108 61 13MB
German Pages [1542] Year 2023
GEORGIUS GEMNICENSIS: EPHEMERIS SIVE DIARIUM PEREGRINATIONIS TRANSMARINAE Georg von Gaming: Martin Baumgartners Pilgerreise in den Jahren 1507 und 1508
Einleitung, Edition und Kommentar von Hermann Niedermayr Übersetzung von Gerhard Frener BAND 1: EINLEITUNG, TEXT UND ÜBERSETZUNG
PUBLIKATIONEN DER GESELLSCHAFT FÜR RHEINISCHE GESCHICHTSKUNDE
LXXXIV
Georgius Gemnicensis: Ephemeris sive Diarium peregrinationis transmarinae Georg von Gaming: Martin Baumgartners Pilgerreise nach Ägypten, auf den Berg Sinai, ins Heilige Land und nach Syrien in den Jahren 1507 und 1508 Einleitung, Edition und Kommentar von Hermann Niedermayr Übersetzung von Gerhard Frener Band 1: Einleitung, Text und Übersetzung Teil 2
BÖHLAU VERLAG WIEN KÖLN
Gedruckt mit freundlicher Unterstützung des Ludwig Boltzmann Instituts für Neulateinische Studien
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.de abrufbar. © 2023 Böhlau, Zeltgasse 1, A-1080 Wien, ein Imprint der Brill-Gruppe (Koninklijke Brill NV, Leiden, Niederlande; Brill USA Inc., Boston MA, USA; Brill Asia Pte Ltd, Singapore; Brill Deutschland GmbH, Paderborn, Deutschland; Brill Österreich GmbH, Wien, Österreich) Koninklijke Brill NV umfasst die Imprints Brill, Brill Nijhoff, Brill Hotei, Brill Schöningh, Brill Fink, Brill mentis, Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau, V&R unipress. Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung: Titel der Handschrift Ms. Prov. o. 310, Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (© ThULB Jena) Einbandgestaltung: Michael Haderer, Wien Satz und Layout: Anton Thanner, Weihungszell
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-205-21677-3
Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Teil 1: Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 1. Die Teilnehmer an der Pilgerreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 1.1 Martin Baumgartner – der Initiator und Financier der Reise . . . . . . . . . 13 1.1.1 Vorfahren und Lebenslauf vor der Reise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 1.1.2 Leben nach der Reise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 1.1.3 Die von Donauer verfasste Vita des Ritters . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 1.1.4 Martin Baumgartner in der ‚Ephemeris‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 1.2 Magister Vincentius – der Reisekaplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 1.3 Georgius – der Lateinschulmeister, Chronist der Reise und spätere Kartäuserprior . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 1.3.1 Der Kufsteiner Lateinschulmeister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 1.3.2 Georgius als Kartäuser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 1.3.3 Ein Brief Wydemanns als Hauptquelle für das Wirken des Georgius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 2. Charakteristik der drei Textzeugen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 2.1 Die Handschrift ThULB Jena Ms. Prov. o. 310 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 2.2 Die Edition der ‚Ephemeris‘ durch Bernhard Pez (1721) . . . . . . . . . . . . 41 2.2.1 Die Person des Herausgebers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 2.2.2 Wydemanns an die Brüder Pez adressierte Briefe mit Erwähnung der ‚Ephemeris‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 2.2.3 ‚Dissertatio Isagogica‘ und Titelblatt als Paratexte der Pez-Edition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 2.2.4 Die Textpräsentation in der Pez-Edition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 2.2.5 Textlücken in der Pez-Ausgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 2.2.6 Abweichende Lesarten der Pez-Ausgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 2.2.7 Verdeutlichende Zusätze der Pez-Ausgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
6 Inhalt
2.3 Die Edition der ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ durch Donauer (1594) 61 2.3.1 Die Person des Herausgebers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 2.3.2 Hieronymus Kolbs Rolle beim Entstehen der ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 2.3.3 Das Titelblatt der Donauer-Edition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 2.3.4 Donauers Gedicht auf das Familienwappen als poetischer Paratext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 2.3.5 Donauers Widmungsbrief an die Geldgeber . . . . . . . . . . . . . . . . 75 2.3.6 Donauers Vorwort an den Leser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 2.3.7 Donauers Trauergedichte auf Vater und Sohn Baumgartner als poetische Paratexte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 2.3.8 Das ZHTHMA OΔOIΠOPIKON des Oswald Mattheson . . . . 80 2.3.9 Die Textpräsentation in der Donauer-Edition (mit Kapitel-Konkordanz) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 3. Vergleich beider Textfassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 3.1 Forschungsgeschichtlicher Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 3.2 Tendenzen der Bearbeitung Donauers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 3.2.1 Eingriffe in sprachliche Formulierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 3.2.1.1 Änderungen im Bereich ‚Lexik‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 3.2.1.2 Änderungen im Bereich ‚Morphologie‘ . . . . . . . . . . . . . 102 3.2.1.3 Änderungen im Bereich ‚Syntax‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 3.2.2 Inhaltliche Eingriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 3.2.2.1 Wegfall oder Umgestaltung auktorialer Bemerkungen . . 110 3.2.2.1.1 Kommunikation mit dem Leser . . . . . . . . . . . 3.2.2.1.2 Reflexionen über Textgestaltung und Ausdrucksweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2.1.3 Hinweise auf das Führen eines Tagebuches . . . 3.2.2.1.4 Querverweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2.1.5 Anführen von Wissensquellen . . . . . . . . . . . . 3.2.2.1.6 Unsicherheit des Autors . . . . . . . . . . . . . . . . .
110 111 113 114 116 118
3.2.2.2 Individuelle Erlebnisse des Georgius . . . . . . . . . . . . . . . 120
Inhalt 7
3.2.2.3 Verschweigen ‚unheroischer‘ Fakten durch Donauer . . . 123 3.2.2.4 Verdeutlichende Zusätze der Donauer-Ausgabe . . . . . . . 124 3.2.2.5 Streichen ‚nebensächlicher‘ Details durch Donauer . . . . 128 3.2.2.6 Abwertende Zusätze aus Donauers religiöser Voreingenommenheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 3.2.2.7 Streichung von Textinhalten aus konfessionellen Gründen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 4. Chronologie und Itinerar der Reise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 4.1 Allgemeiner Reiseverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 4.2 Reiseetappen (mit Zeitschiene und Kapitelangabe) . . . . . . . . . . . . . . . . 145 4.3 Städtebeschreibungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 5. Gattungsgebundenheit und individuelles Profil der ‚Ephemeris‘ . . . . . . . . . . 153 5.1 Die literarische Gattung ‚Pilgerbericht‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 5.2 Elemente der Gattung ‚Tagebuch‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 5.3 Vom Autor intendierte Textfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 5.4 Vom Autor angewandte Erzähltechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 6. Intertextualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 6.1 Zitate aus der klassischen Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 6.1.1 Zitate aus antiken Dichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 6.1.1.1 Vergil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 6.1.1.2 Horaz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 6.1.1.3 Ovid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 6.1.1.4 Lukan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 6.1.1.5 Weitere antike Dichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 6.1.2 Zitate aus antiken Prosaschriftstellern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 6.1.2.1 Cicero . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 6.1.2.2 Corpus Caesarianum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 6.1.2.3 Herodot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 6.1.2.4 Diodorus Siculus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
8 Inhalt
6.1.2.5 Josephus Flavius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 6.1.2.6 Pomponius Mela . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 6.1.2.7 Plinius Maior . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 6.1.2.8 Solinus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 6.1.2.9 Strabon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 6.1.2.10 Griechische Philosophen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 6.1.2.11 Sulpicius Severus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 6.1.2.12 Orosius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 6.1.4 Zitate aus spätantiken Kommentaren und Enzyklopädien . . . . . . 187 6.1.4.1 Servius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 6.1.4.2 Isidor von Sevilla . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 6.2.1 Zitate aus den Werken von Humanisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 6.2.1.1 Petrarca . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 6.2.1.2 Boccaccio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 6.2.1.3 Bembo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 6.2.1.4 Tortellius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 6.2.1.5 Schedelsche Weltchronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 6.3 Zitate aus der Vulgata und den Apokryphen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 6.3.1 Bibelzitate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 6.3.2 Zitate aus den Apokryphen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 6.4 Hieronymus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 6.5 Heiligenlegenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 6.5.1 Legenda aurea . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198 6.5.2 Vitas patrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 6.5.3 Historia trium regum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 6.6 Zitate aus mittelalterlichen Bibelkommentaren und Handbüchern . . . . 200 6.6.1 Nicolaus Lyranus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 6.6.2 Ludolphus de Saxonia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
Inhalt 9
6.6.3 Guilelmus Durandus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 6.6.4 Jacobus Vitriacensis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 6.6.5 Vincentius Bellovacensis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 6.7 Zitate aus dem Koran . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 6.8 Ältere Pilgerberichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 6.8.1 Beda Venerabilis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 6.8.2 Burchardus de Monte Sion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 6.8.3 Ludolf von Sudheim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 6.8.4 Hans Tucher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 6.8.5 Bernhard von Breydenbach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 7. Historischer Hintergrund der ‚Ephemeris‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 7.1 Das Seereich der Venezianer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 7.2 Die Johanniter auf Rhodos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 7.3 Das ägyptische Mamlūken-Sultanat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 7.4. Das Osmanische Reich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 7.5 Das Reich der Safawiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 7.6 Wirtschaftsgeschichtliche Nachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 7.7 Mentalitätsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 8. Altertumskundliche Interessen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 8.1 Antike Bauwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 8.2 Antike Inschriften und Münzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 9. Ethnographische und naturkundliche Beobachtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 9.1 Beschreibung fremder Völker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 9.2 Beschreibung exotischer Tiere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227 9.3 Pflanzenbeschreibungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 9.4 Bergbesteigungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229 9.5 Erdbeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 9.6 Meerfahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
10 Inhalt
10. Religiöse Aspekte der Pilgerreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 10.1 Gewinn des Seelenheils durch die Pilgerfahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 10.2 Verweilen an den ‚Stätten der Verkündigung‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236 10.3 Das Gewinnen von Ablässen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240 10.4 Die Verehrung von Reliquien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245 11. Rezeption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248 11.1 Samuel Purchas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248 11.2 Olfert Dapper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249 11.3 John Locke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 11.4 Die Übersetzung ins Englische (1704) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252 11.5 Flaminio Cornaro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 Teil 2: Text und Übersetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 Für die Textzeugen verwendete Siglen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 Erstes Buch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262 Zweites Buch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364 Drittes Buch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 486 Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 601 1. Index nominum – Personen- und Ortsregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 601 2. Die in der ‚Ephemeris‘ zitierten Bibelstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 622 3. Lateinisches Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 626
Vorwort Die vorliegende Publikation blickt auf eine längere Entstehungsgeschichte zurück. Im April 2008 machte mich Florian Schaffenrath auf eine zu Beginn des 16. Jahrhunderts von einem Kufsteiner Lateinschulmeister verfasste Reisebeschreibung aufmerksam. Nach seinem Urteil würde es dieser lateinische Pilgerbericht aufgrund seiner inhaltlichen und sprachlichen Qualität unbedingt verdienen, durch eine Übersetzung einem größeren Leserkreis erschlossen zu werden. Dieser Einschätzung schloss ich mich zwar uneingeschränkt an; meine damalige berufliche Beanspruchung machte es mir aber unmöglich, den umfangreichen Text ins Deutsche zu übersetzen. Zu meiner Freude übernahm jedoch mein Freund und Kollege Gerhard Frener mit großer Begeisterung, Ausdauer und Kompetenz diese Aufgabe. Bald stellte sich heraus, dass die aus dem Jahr 1721 stammende Edition des Pilgerberichts den heutigen Ansprüchen nicht mehr genügt. Im Zuge der Nachforschungen stießen wir auf eine in der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena aufbewahrte Handschrift, die an mehreren Stellen bessere Lesarten als der gedruckte Text aufweist. Der innerhalb der Pilgerliteratur einzigartige Fall, dass ein und dieselbe Reise nicht nur in der katholischen Originalfassung, sondern auch in einer protestantischen Bearbeitung dokumentiert ist, ließ es zudem geboten erscheinen, diese protestantische Version angemessen zu berücksichtigen und infolgedessen eine textkritische Edition zu erstellen. Seit zehn Jahren liegt mit der zweibändigen ‚Tyrolis Latina‘ ein Überblickswerk über die neulateinische Literatur Tirols vor. Damit ist für die Editionsphilologie ein reiches Arbeitsfeld abgesteckt, in das sich auch die vorliegende Publikation einordnet. Zweifellos zählt die ‚Ephemeris‘ des Georgius Gemnicensis zu den Glanzpunkten der in lateinischer Sprache verfassten Tiroler Regionalliteratur der Frühen Neuzeit. Um die Bedeutung dieser stilistisch ansprechenden und inhaltlich ergiebigen Reisebeschreibung umfassend zu würdigen, wird die zweisprachige Edition von einer Einleitung und einem ausführlichen Kommentar begleitet. Durch die Aufhellung der Traditionen, die sich im Laufe der Jahrhunderte an den von den Kufsteiner Pilgern besuchten Stätten herausgebildet haben, soll zudem ein Beitrag zur aktuellen Pilgerschrift-Forschung geleistet werden. Florian Schaffenrath hat als Spiritus rector die vorliegende Arbeit in all ihren Phasen mit Rat und Tat umsichtig gefördert. Seine Vorschläge und Bemerkungen haben wesentlich zur Verbesserung des Manuskripts beigetragen. Nicht zuletzt sei ihm dafür herzlich gedankt, dass das von ihm geleitete Ludwig Boltzmann Institut für Neulateinische Studien in großzügiger Weise den Druckkostenzuschuss übernommen hat. Großer Dank gebührt auch dem Böhlau Verlag Wien und der gesamtem Verlagsgruppe Vandenhoeck & Ruprecht für die kompetente Betreuung des Manuskripts. Innsbruck, im Oktober 2022
Hermann Niedermayr
Teil 1: Einleitung 1. Die Teilnehmer an der Pilgerreise Im Frühling des Jahres 1507 brachen drei Pilger von der Stadt Kufstein, die kurz zuvor der Gefürsteten Grafschaft Tirol zugefallen war, zu einer Heilig-Land-Reise auf. Ihre Pilgerfahrt führte sie auch nach Ägypten, auf die Sinai-Halbinsel und nach Syrien. Bei diesen Pilgern handelte es sich um den in Kufstein ansässigen Bergwerksbesitzer Martin Baumgartner, den Kufsteiner Lateinschulmeister Georgius und einen nicht näher bekannten Priester namens Vincentius. Im August 1508 kehrten die Pilger wohlbehalten in ihre Heimatstadt zurück. Von dieser Pilgerreise berichten zwei lateinische Textfassungen, und zwar die vom Reiseteilnehmer Georgius verfasste ‚Ephemeris sive Diarium peregrinationis transmarinae‘ und die vom evangelischen Pastor Christoph Donauer nachträglich im protestantischen Sinn bearbeitete ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘. Beide Textversionen liegen in frühneuzeitlichen Editionen vor: Donauer veröffentlichte die ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ im Jahre 1594 (siehe 2.3), während der Melker Benediktiner Bernhard Pez die ‚Ephemeris‘ im Jahre 1721 herausgab (siehe 2.2). Die Baumgartnersche Pilgerreise bietet also die innerhalb der Pilgerliteratur einmalige Möglichkeit, einen katholischen Originalbericht mit einer evangelischen Bearbeitung zu vergleichen.1
1.1 Martin Baumgartner – der Initiator und Financier der Reise 1.1.1 Vorfahren und Lebenslauf vor der Reise Martin Baumgartner wurde am 11. November 1473 als dritter Sohn des Hans Baumgartner (alternative Schreibweise: Paumgartner) geboren. Die urkundlich bezeugte Familiengeschichte beginnt mit Martins Großvater Peter Baumgartner, der aus Voldöpp (Kramsach im Unterinntal) stammte und als Webergeselle nach Wasserburg am Inn zog.2 Dort heiratete er die Webermeister-Witwe Margarete Perger, womit er den gesellschaftlichen Aufstieg der Familie begründete. Er betätigte sich auch als Getreidehändler, war an der Salzgewinnung in Reichenhall beteiligt und brachte es zu beträchtlichem Wohlstand. Nach seinem Tod am 20. November 1476 fertigte der bekannte Münchner Bildhauer Hans Haldner ein Epitaph an, das sich in der Wasserburger Stadtpfarrkirche St. Jakob erhalten hat. Es zeigt erstmals das Familienwappen, die aus einer Helmzier hervorwachsende Halbfigur eines bärtigen Mannes, der einen gestülpten Hut mit Quaste trägt und eine Hellebarde schultert; darunter befindet sich – in Anspielung auf den Familiennamen – ein aus Astwerk geflochtener Gartenzaun 1 Einen Vergleich beider frühneuzeitlichen Editionen bietet Jordan 2021. 2 Zu Peter Baumgartner vgl. Hefner, Otto Titan von (Hg.): Des denkwürdigen und nüzlichen Bayerischen Antiquarius Erste Abteilung: Adelicher Antiquarius, Bd. 1: Der große Adel, München 1866, S. 182.
14 Teil 1: Einleitung
mit zwei gekreuzten Ästen. Dieses heraldische Zeugnis ist mit jenem Wappen identisch, das Kaiser Friedrich III. (reg. 1440–1493) Peters Sohn Han(n)s Baumgartner 1466 „von Neuem“ verlieh.3 Hans Baumgartner scheint seit 1462 als Bürger der Stadt Kufstein auf. Er betätigte sich zunächst als Leinwandhändler, beteiligte sich aber immer stärker an der Ausbeutung der reichen Tiroler Silber- und Kupfervorkommen. Herzog Ludwig IX. der Reiche von Bayern-Landshut (reg. 1450–1479) verlieh ihm 1472 auf drei Jahre das Privileg, die gesamte Silberproduktion der damals noch bayerischen Gerichte Kufstein, Kitzbühel und Rattenberg aufzukaufen.4 Als der Tiroler Landesfürst Erzherzog Sigmund der Münzreiche (reg. 1446–1490) aufgrund seines Venezianischen Krieges (1486/87) in argen Geldnöten steckte, gewährte ihm Hans Baumgartner eine Anleihe von über 100.000 Gulden. Im Gegenzug räumte ihm Sigmund ausgedehnte Schürfrechte am Schwazer Falkenstein ein. Als der ebenfalls in Schwaz tätige, wohl aus Venedig stammende Großgewerke Antonio de Caballis (Antoni von Ross) wegen fehlgeschlagener Spekulationen in Konkurs gehen musste, fiel dessen Unternehmen 1491 seinem Hauptgläubiger Hans Baumgartner zu. Damals befand sich die in Wasserburg und Kufstein ansässige Baumgartnersche Handelsgesellschaft, die allein in Schwaz fünf Erzgruben unterhielt, am Höhepunkt ihres Einflusses. Seit dem Jahr 1488 erwarb das aufstrebende Augsburger Handelsgeschlecht der Fugger immer größere Anteile am Schwazer Silberbergwerk, sodass sich Baumgartner auf den Abbau von Kupfer verlegte und faktisch ein Monopol auf diesem Sektor erwerben konnte. Dieses Kupfermonopol war vor allem unter König Maximilian I. (als Tiroler Landesfürst reg. 1490–1519) besonders einträglich, weil man große Mengen dieses Metalls für den Geschützguss benötigte.5 Hans Baumgartner, der mit Elisabeth Soyer6 verheiratet war, wurde von Kaiser Friedrich III. am 20. Februar 1491 gleichzeitig mit seinen Wasserburger Cousins in den Adelsstand erhoben.7 Damit war eine Verbesserung des Wappens verbunden: Die gekreuzten Äste des ‚Baumgartens‘ wurden durch einen goldenen Löwen ersetzt. Zusätzlich zu seinem Kufsteiner Patrizierhaus erwarb Hans Baumgartner 1492 als standesgemäßen Wohnsitz in Niederbreitenbach (Langkampfen) einen fünfgeschossigen Wohnturm (heute Bestandteil von Schloss Schön3 Abbildung des Grabdenkmals bei Steffan, Ferdinand: Grabdenkmal Nr. 81 – Baumgartner 1476, in: https:// www.historisches-lexikon-wasserburg.de/Grabdenkmal,_Nr._81,_Baumgartner,_1476; letzter Zugriff: 23.02.2021. Beschreibung des Wappens bei Chmel, Joseph: Regesta chronologico-diplomatica Friderici III. Romanorum Imperatoris (Regis IV.). Auszug aus den im k.k. geheimen Haus-, Hof- und Staats-Archive zu Wien sich befindenden Reichsregistraturbüchern vom Jahre 1440–1493, 2. Abt., Wien 1859, S. 492 (Reg.Nr. 4840). 4 Zu den Bergbaugeschäften Hans Baumgartners vgl. Krag 1919, S. 121–125. 5 Zur Förderung des Tiroler Bergbaus durch Maximilian I. vgl. zuletzt Ingenhaeff-Berenkamp, Wolfgang (Hg.): Bergbau und Maximilian I. Tagungsband des 18. Internationalen Montanhistorischen Kongresses Schwaz/ Hall in Tirol/Sterzing 2019, Wattens 2020. 6 Mayer 1931, S. 3, führt den Familiennamen der Mutter als „Seer“ an; Donauer 1594a, S. 4 (und diesem folgend Krag 1919, S. 125), als „Soiter“. 7 Chmel 1859, S. 780 (Reg.-Nr. 8641).
1. Die Teilnehmer an der Pilgerreise
wörth).8 Als er am 23. August 1493 in Kufstein starb, gab die Familie beim renommierten Wasserburger Bildhauer Wolfgang Leb einen figuralen Grabstein – ursprünglich Deckplatte eines Hochgrabs – in Auftrag, der heute an der Langhaus-Südseite der Kufsteiner Stadtpfarrkirche St. Vitus eingemauert ist.9 Der drittgeborene Sohn Martin erhielt seinen Vornamen, wie damals üblich, nach dem Tagesheiligen seines Geburtstages, dem hl. Martin von Tours. Seit 1494 betätigte er sich als Gewerke in Rattenberg und bald darauf in Schwaz, war aber anscheinend nicht an der von seinem Vater gegründeten Firma beteiligt.10 Im Alter von 26 Jahren heiratete Martin am 7. September 1499 in Burghausen11 Benigna Scheller, die Tochter des Christoph Scheller von Gartenau. Der Vater der Braut entstammte dem Schiffseignerpatriziat der Stadt Laufen an der Salzach, war im Salzhandel tätig und bewohnte den schlossartigen Ansitz Gartenau nahe Hallein.12 Der Ehe entstammten drei Kinder, die alle im frühen Kindesalter starben. Wie aus dem Inventar der Wallfahrtskirche in Tuntenhausen (nordwestlich von Rosenheim) aus dem Jahr 1590 hervorgeht, stiftete das Ehepaar Baumgartner einen Samtstoff, der mit dem Allianzwappen der Baumgartner und Scheller bestickt war.13 Im Landshuter Erbfolgekrieg (1504) schlug sich Martin Baumgartner auf die Seite der Habsburger. Benita starb nach nur sechsjähriger Ehe am 17. November 1505.14 „Seines leidts zu vergessen“,15 trat Ritter Martin im Frühling 1507 die im vorliegenden Text beschriebene Pilgerfahrt an. Da er die Reise initiierte und auch für seine beiden Begleiter die Kosten beglich, spricht Donauer in seiner Edition (siehe 2.3) mit Recht von der ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘. 1.1.2 Leben nach der Reise Bald nach seiner Heimkehr bestätigte Kaiser Maximilian I. dem am Heiligen Grab zum Ritter geschlagenen Pilger im Jahre 1508 die Ritterwürde. In wirtschaftlicher Hinsicht entwickelten sich allerdings seine Geschäfte desaströs: Er musste bereits 1509 seine Gruben 8 Mayer 1931, S. 20 f. 9 Abbildungen bei Halm, Philipp M.: Wolfgang Leb, in: Zeitschrift des Münchener Alterthums-Vereins 14/15 (1903/04), S. 20–32, hier S. 22 (Abb. 3), und Ammann, Gert (Hg.): Silber, Erz und Weißes Gold. Bergbau in Tirol. Katalog der Tiroler Landesausstellung im Franziskanerkloster und Silberbergwerk Schwaz vom 20. Mai bis 28. Oktober 1990, Innsbruck 1990, S. 142. 10 Die Firma leitete bis 1503 Hans Knoll, anschließend bis 1507 Benedikt Katzböck. Zur „weiland Hans Baumgartners von Kufstein Gesellschaft“ vgl. Krag 1909, S. 126 f. Gedrängte Lebensbilder Martin Baumgartners entwerfen Heyd 1875 und Steinegger 1953. 11 Nicht in Wasserburg, wie Mayer 1931, S. 4, angibt. 12 Zu Christoph Scheller vgl. Klein, Herbert: Zur Geschichte des Schlosses Gartenau, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 94 (1954), S. 193–201, hier S. 197 f. 13 Bauer 1976, S. 29. 14 So Donauer (Hg.) 1594a, S. 5. Die Genealogien des Freisinger Fürstbischofs Johann Franz Frh. von Eckher (Alphabetische Sammlung zur Genealogie des bayrischen Adels), Bd. 3 (1695), Bayer.St.Bibl. Cgm 2268/3, fol. 30r, führen als Sterbedatum den 12. September 1505 an. Abbildung des Grabsteins bei Mayer 1931, S. 4. 15 von Eckher 1695, ebd.
15
16 Teil 1: Einleitung
in Schwaz aufgeben. Als er 1510 auf Verlangen Maximilians nach Osttirol zog, lernte er die dortigen Erzabbau-Gebiete kennen und erwarb mehrere Bergwerksanteile, deren Ertrag jedoch weit unter seinen Erwartungen blieb. Er verschuldete sich immer höher bei seinen Hauptkonkurrenten, Jakob Fugger und den Brüdern Hans und Jörg Stöckl,16 denen er schließlich alle seine Gruben verschreiben musste. Da er seine Schulden nicht zurückzahlen konnte, sah er sich 1524 gezwungen, seine Erzgruben und das Kufsteiner Hüttenwerk an die Fugger und die Brüder Stöckl zu verkaufen. Das kam einer vollständigen Bankrotterklärung gleich. 1528 musste er den Wohnturm in Niederbreitenbach, den er 1511 bei der Erbteilung mit seinem Bruder Wolfgang als Alleinbesitz erhalten hatte – seither nannte er sich ‚Martin von Baumgartner zu Prayttnpach‘ –, einem weiteren Gläubiger namens Dionysius Praun überlassen. 1529 ging sogar das Kufsteiner Elternhaus in dessen Besitz über.17 Wesentlich erfolgreicher verlief sein Privatleben: Am 9. Januar 1510 heiratete er Apollonia, die Tochter des Grafen Thomas von Lichtenstein auf Karneid (bei Bozen). Der Ehe entstammten elf Kinder, und zwar drei Töchter (Katharina, Barbara und Elisabeth) sowie acht Söhne (Franz, Bartholomäus, Wolfgang, Martin-Philipp, Christoph-Philipp, Hans-Philipp, David und Paul-Degenhard). Die Vermutung liegt nahe, dass jene Söhne, die den Namenszusatz ‚Philipp‘ führen, nach 1520 geboren wurden. Der Vater wollte damit wohl dem praeceptor Germaniae, dem evangelischen Theologen Philipp Melanchthon (1497–1560), seine Reverenz erweisen.18 Im Laufe des Jahres 1520 scheint sich nämlich Ritter Martin als erster Kufsteiner Bürger dem protestantischen Glauben zugewandt zu haben.19 Da sich damals Luthers Lehre aufgrund der Mobilität der Knappen und Bergwerksangestellten in den drei Nordtiroler Bergbaustädten Hall, Schwaz und Rattenberg am frühesten verbreitete, wird der für religiöse Fragen empfängliche Martin Baumgartner durch seine unternehmerische Tätigkeit mit reformatorischem Gedankengut in Kontakt gekommen sein.20 Wie er in einem auf den 3. Oktober 1522 datierten Brief („Meiner freundlichen lieben Schwester Elisabeth Baumgartnerin, Subpriorin in Mariae Thal bey der Valldepp zu Ratemberg“) mitteilt, besaß er damals über 200 Schriften Luthers und anderer evangelischer Theologen.21 Elisabeth Baumgartner, die im Dominikanerinnenkloster Mariathal (am Eingang des Brandenberger Tals) lebte, war über den Glaubenswechsel ihres Bruders tief bekümmert und wollte mit ihm einen theologischen Disput führen. Er lehnte zwar ein persönliches Zusammentreffen ab, legte ihr aber in einem 16 17 18 19 20
Zum wirtschaftlichen Zusammenbruch Martin Baumgartners vgl. Egg 1975, S. 53 f. Krag 1919, S. 129, und Mayer 1931, S. 17–19. So überzeugend Mayer 1931, S. 18. Mecenseffy, Grete: Geschichte des Protestantismus in Österreich, Graz/Wien 1956, S. 16. Zum Bergbau als Nährboden für reformatorisches Gedankengut vgl. Ingenhaeff-Berenkamp, Wolfgang (Hg.): Bergbau & Reformation/Gegenreformation. Bergbaureviere in Zeiten religiösen und gesellschaftlichen Umbruchs. Tagungsband des 17. Internationalen Montanhistorischen Kongresses Schwaz/Sterzing/Hall in Tirol 2018, Wattens 2019. 21 Donauer (Hg.) 1594b, S. 46.
1. Die Teilnehmer an der Pilgerreise
umfangreichen Antwortbrief seine religiösen Überzeugungen dar. Aus diesem Schreiben ist eine intensive Beschäftigung mit Luthers Lehren ersichtlich.22 In einem an Oswald Eyperger, den Pfarrvikar von Ebbs, gerichteten und auf den 9. März 1524 datierten Schreiben weist Ritter Martin den Vorwurf zurück, der von ihm tatkräftig geförderte protestantische Glaube würde dem Erzbistum Salzburg dringend benötigte Geldmittel entziehen.23 Bald geriet er auch mit der Tiroler Landesregierung in Konflikt, die ihm Vorhaltungen machte, er habe dem protestantischen Prediger Wolfgang Ochsenhauter ein beneficium eingeräumt, damit dieser in der Baumgartnerschen Hauskapelle die evangelische Lehre verkündigen konnte.24 In seinem Antwortschreiben vom 27. August 1526 begründet der inkriminierte Ritter die Unterstützung, die er Ochsenhauter zukommen ließ: „was er auff der Cantzel gesagt, das hat er mit heiliger Göttlicher Schrifft genugsam bewiesen, welches niemand mit grund widersprechen kan“.25 Diese Schriftstücke, die Pastor Christoph Donauer im Anhang an seine Leichenrede auf Martins Sohn Christoph-Philipp veröffentlichte, attestieren dem Ritter beachtliche theologische Kenntnisse und sind in einem gewandten Stil gehalten, der sich am Deutsch Martin Luthers orientiert. Anders verhält es sich mit seinem lateinischen Schreiben, in welchem er 1522 einen Juristen der Innsbrucker Hofkanzlei ersucht, dieser möge zu seinen Gunsten bei Gabriel Salamanca, dem einflussreichen Generalschatzmeister des Erzherzogs Ferdinand (Tiroler Landesfürst seit 1521) intervenieren. Dieser Brief ist in einer spröden, spätmittelalterlichen Geschäfts- bzw. Kanzleisprache verfasst und atmet nicht einmal ansatzweise humanistischen Geist.26 Da Ritter Martin um seines Glaubens willen schweren Anfeindungen ausgesetzt war, wandte er sich in einem – nicht erhaltenen – Schreiben an Martin Luther persönlich. Dieser ließ ihm als Antwort folgendes Trostschreiben zukommen:27 22 Edition dieses Briefes bei Donauer (Hg.) 1594b, S. 41–47; besonders S. 42: „Ihr hört, ich sey gut Lutherisch, ich soll kommen, ihr wöllet mit mir disputiren“. 23 Donauer (Hg.) 1594b, S. 48–54. 24 Zu Wolfgang Ochsenhauter vgl. Loserth, Johann: Der Anabaptismus in Tirol von seinen Anfängen bis zum Tode Jakob Huter’s (1526–1536), in: Archiv für österreichische Geschichte 78 (1892), S. 427–604, hier S. 444–446. 25 „Herrn Martins von Baumgarten Antwort auff ihme von Königlicher Majestät Regiment zu J(nnsbruck) Herrn Wolffgang Ochsenhauters Predigers halben und verliehener bemeldetem Ochsenhautern von den Baumgartnerischen Messe etc. fürhalten, beschehen“, in: Donauer (Hg.) 1594b, S. 54–58, hier S. 54. 26 Dieses Schreiben hat Donauer in die Vita des Ritters integriert (siehe 1.1.3). 27 Text nach Donauer (Hg.) 1594b, S. 63 f. In der Ausgabe von Seidemann, Johann Karl (Hg.): Lutherbiefe, Dresden 1859, S. 31–35 (Nr. 11), weist der Brief neben einer veränderten Orthographie eine Textauslassung auf; ebenso bei Enders, Ernst Ludwig (Hg.): Dr. Martin Luthers Briefwechsel, Bd. 6, Calw/Stuttgart 1895, S. 383. Die kritische Gesamtausgabe der Werke Luthers (4. Abt.: Briefwechsel, Bd. 4, Weimar 1933; Nr. 1323) bietet den Text nach Donauer. Mit Recht urteilt Mennecke-Haustein, Ute: Luthers Trostbriefe (= Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte 56), Gütersloh 1989, S. 13, dass die epistulae consolatoriae „den genuin reformatorischen Beitrag Luthers zur Briefkultur seiner Zeit“ enthalten. Zum Brief an Martin Baumgartner ebd., S. 84 f., 88 und 91. Mennecke-Haustein weist im Brief folgende Motive nach: tentatio probationis, communitas sanctorum und imitatio Christi.
17
18 Teil 1: Einleitung „Dem Gestrengen und Ehrnvesten Martin Baumgartner, Rittern zum Kopfstein, Meinem günstigen Herrn und Freund in Christo. Gnad und Frid inn Christo, Gestrenger, Ehrnvester lieber Herr. Mir ist angezeigt euer anligen, so sich jetzt begibt, des Euangelii halben: hab auch euer schrifft gesehen, darinn ir Trosts begert. Christus unser HERR, der in euch sein Wort und Werck angefangen hat, wölle euch trösten und stercken, durch seinen Geist, daß ihr leiden und thun mögt den allerbesten und liebsten willen, Gottes seines Vatters, Amen, und aber Amen. Ihr wisset aber ohn zweifel, das unser sache, so das Wort Christi haben, nicht anderst stehen kan, denn daß wir fahr und unglück drüber leiden müssen: Es ist ein Wort des Creutzes, es bleibt auch wol ein Wort des Creutzes, darumb heissets auch ein Wort des Creutzes. Aber S. Peter spricht (1 Petr 4,12): ‚Es soll uns nicht frembde noch seltzam duncken, ob uns ein solche hitz widerfähret, weil es geschicht zur versuchung, ob wir mit ernst oder nicht, das Wort haben angenommen.‘ Es ist allen Heiligen, und dem Haupt selbs aller Heiligen also gangen, wir werdens nicht besser haben müssen, wöllen wir anderst theilhafftig der Gnaden und des Lebens mit ime sein, haben sie den Haußvatter Beelzebub genennet (Mk 3,22), wie vil mehr seine Haußgenossen? Solche, und der Sprüche vil, können euch trösten, Welcher ihr gar reichlich vil werdet finden im Psalterio, den müsset ir fleissig inn händen haben, lesen, und üben. Uns soll gnug sein, ob alle Menschen uns feind seind, daß Christus unser Freund ist: Der so hertzlich freundlich uns zuspricht (Mt 11,28–30): ‚Kommet her zu mir alle, die ir mühselig und beladen seit, Ich wil euch erquicken: Nembt mein Joch auff euch, und lernet von mir, denn ich bin sanfftmütig und demütig von hertzen: So werdet ir ruhe finden für eure Seele. Denn mein joch ist leicht, und meine last ist süsse.‘ Hiemit befelh ich euch Gott, dem Vatter alles Trostes, und aller Stärcke, Amen, Amen. 11 Septembris 1528. Martinus Luther.“
Der evangelische Pastor Christoph Donauer zeichnet in seiner Leichenpredigt für Christoph-Philipp von Baumgarten folgendes Bild vom Glaubenseifer des Ritters Martin:28 „Erzogen ist er [sc. Christoph-Philipp] in warer Erkanntnuß des Sons Gottes von seinen seligen Eltern, dem Strengen Ritter Herrn Martin von Baumgarten und der Wolgebornen Gräfin Apollonia vom Liechtenstein. Welcher sein seliger Vatter, bald im anfang Euangelischen Liechts auffgangs durch Gottes gnad erleuchtet, solches begierig auffgenommen, freydig bekannt unnd beständig dabey in lieb, geduld und hoffnung außgedauret, die hitz, hasses und feindschafft, so er derenthalben auff sich geladen, sich wenig brennen lassen, Wie der großmütige Gottes Mann D. Lutherus […] ihn vermanet. Wie er aber selb, der nun auch von Gott zur Himmelswürd erhabene Ritter, die Warheit erkannt, geliebt, daran gehalten, Also hat er auch gleichen schatz auff seine liebe Kinder zu erben gottseliglich sich befliessen und […] bey reiner Lehr, guten Schulen in des HERRN forcht zu geschicklichkeit und thugend erziehen lassen.“
Die Regierung in Innsbruck ließ Ritter Martin trotz seiner wirtschaftlichen Erfolglosigkeit und seines protestantischen Glaubens nicht gänzlich fallen, weil sie ihn für einen tüchtigen Bergmann hielt, der sich nicht durch leichtsinniges Handeln verspekuliert hatte. Um ihm 28 Donauer (Hg.) 1594b, S. 31.
1. Die Teilnehmer an der Pilgerreise
wenigstens ein bescheidenes Einkommen zu sichern, verschaffte man ihm das oberste Bergmeisteramt, das mit einem Jahresgehalt von 100 Gulden dotiert war. Bis zu seinem Lebensende blieb er in zahlreiche Prozesse mit seinen Gläubigern verstrickt. Im Jahre 1535 starb der Ritter völlig verarmt in Kufstein und wurde in der Baumgartnerschen Familienkapelle begraben. Seine zweite Frau Apollonia überlebte ihn um mindestens 30 Jahre. 1.1.3 Die von Donauer verfasste Vita des Ritters Zu den Paratexten, die Christoph Donauer seiner Ausgabe der ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ vorausschickt, zählt eine Lebensbeschreibung des Ritters, welche die Hauptquelle für dessen Biographie darstellt. Wegen der Bedeutung dieses Textes soll die Vita samt deutscher Übersetzung – sie wurde bisher nur ins Englische übersetzt – mitgeteilt werden:29 MARTINI a BAVMGARTEN IN BRAITENBACH etc., Aurati Equitis, VITA (Nativitas Equitis)30 NATVS EST HIC MARTINVS ANNO CHRISTI 1473 ipsâ Novembri luce memoriae consecratâ Episcopi, cuius sortitus est nomen, (Locus) in oppido KOPFSTAIN sive KVEFSTAIN, quod, Ducatûs quondam Bavariae, MAXIMILIANVS I. Imperator comitatui Tyrolis manu potenti adiecit, circa annum Christi 1504. (Parentes) PATRE IOANNE, viro praepotenti et opulento, qui ex prolis numero divinâ benedictione susceptae duodeno cum nobili femina ELIZABETA SOITERINA a Windâ, tertio hunc genuit MARTINVM (Educatio) eumque ab ineunte aetate optimis litteris et dignis nobili homine moribus imbui curavit. (Acta iuventutis) Ephebis scholisque egressus et Martis coepit tractare bellis atque duellis operas: Musarum que pariter pullus Martisque minister strenuus. (Coniugium primum) Postquam autem aetatis complesset annum 26., ad coniugium appulit animum, et ei desponsata lectissima genere et dote virago, BENIGNA, strenui viri CHRISTOPHORI SCHELLERS a Gartenau, Equitis aurati, filia, praesente et consulente Nobilissimorum virorum coronâ: Iano Ebron a Wildenberg Equite; Iacobo et Wilhelmo Haunspergiis; Sigismundo ab Apfenthal; Marco Höhenfelder; Iano ab Offenhaim; Petro a Baumgarten, Nobilissimo Iureconsulto, Georgii Ducis Bavari intimo Consiliario; Wolufgango item et Iano Baumgartneris; Georgio a Kemmatau Ianoque Trenbeccio, in aede Quaestoriâ Burckhusii, 7. Septemb. anno 1499. (Proles primi tori) Hac cum Martinus vixit annos sex et genuit filium unum IOANNEM filiasque duas, ANNAM et MARGARITAM, verum et hae et iste primo lactentis aetatulae flore animulas Deo reddidere Datori. (Obitus primae coniugis) Pignora insequuta moesta Genetrix fatoque praematuro abrepta 17. Novembris anno 1505. (Occasio peregrinationis) Orbus in domo Sole et Prole MARTINVS atque exinde animi aegritudine, immo vitae taedio plenus coepit fallendi angustantis ipsum temporis cogitationem inire et pro devotis saeculi istius opinionibus statuit HIEROSOLYMAM, sepulcrum DOMINI, Montem Sinai etc. visere. Vovit,
29 Donauer (Hg.) 1594a, S. 4–7, wobei die Rechtschreibung an die modernen Gepflogenheiten angepasst und eine Paragraphenzählung eingeführt wurde. Englische Übersetzung bei Churchill/Churchill (Hg.) 1704, S. 426–428. 30 Die Marginalien Donauers werden in Klammern und in Grundschrift wiedergegeben.
19
20 Teil 1: Einleitung confecit laboribus et sumptibus pariter magnis, assumpto secum sacerdote VINCENTIO quodam et famulo GREGORIO, quorum cognomina indagare usque non potui. (Diaria, ex quibus haec nata Historia) In hac peregrinatione longinquâ et diuturnâ quaecumque singulis diebus vidit, animadvertit, audivit, diario suo stylo Germanico et difficulter adsequendo ipsus commendavit. Sed et famulus GREGORIVS Latine, ut potuit tulitque saeculum istud, visa gestaque consignavit. Ex utriusque coadhibito DIARIO haec mihi hac formâ, hoc habitu disposituque nata HISTORIA, quam nunc Latinam (atque forte an propediem, iam conversam a me, Teutonicam) publici iuris fieri defuncti Christophori-Philippi a Baumgarten (qui fuit MARTINI Equitis e coniugio secundo Filius) (Editores Historiae) NOBILISSIMI HEREDES voluerunt et curarunt. (Coniugium Equitis alterum) Redux e Peregrinatione Tori secundi sociam acquirit generosi et strenui Domini, DOMINI THOMAE COMITIS a LIECHTENSTAIN de Karneidt etc., Filiam, Virginem APOLLONIAM, anno CHRISTI 1510, die 9. Ianuarii, Kueffstenii. (Liberi e secundo toro) Suscepit ex hac Filios octo: Franciscum, Bartholomaeum, Wolufgangum, Martinum-Philippum, Christophorum-Philippum, Ianum-Philippum, Davidem et Paulum-Degenhardum; Filiasque tres: Catharinam, Barbaram atque Elizabetam. (Christophori-Philippi filii obitus et meritissima laus) Quo in numero unus CHRISTOPHORVS-PHILIPPVS ad septuagesimum aetatis annum superstes vixit. Fatis in Wisenâ Palatinâ apud Generum cedens 17. Maii Anno 1593, adeptâ pietatis, constantiae, beneficentiae laude immortali. (Huius filiae) Qui ipse reliquit filias sex, Nobilium ante scriptorum matrimonio iunctas, quarum una, Marito MORENAVIO Tyrolensi dudum orba, vidua agit aetatem suam. (Equitis conversio) Circa annum CHRISTI 1520, quando ministerio electi divinitus Organi Doctoris MARTINI LVTHERI doctrina coelestis repurgari coeperat, agnovit et hic MARTINVS, Eques nobilis, ex diligenti lectione, meditatione et precibus, Spiritu sancto duce, veritatem Euangelicae lucis (Zelus) eamque amplexus toto pectore confessus est ore et scriptis. Liberos suos in capitibus pietatis, ut debuit, erudiit summâ fide, perpessus id propter odia et adflictiones multiplices. Quem contra tentationis nimbum, litteris consolatoriis non raro viro robur addidit Lutherus, cuius apud me autographon evidens. Quantum autem in veritate Euangelicâ profecerit, im(m)o quantus Theologus, etsi non professione, fide tamen, scriptis praxique extiterit, cognoscet cordatus et aequus lector (Scripta) e nonnullis gravibus viri epistolis, quas concioni funebri habitae Christophoro-Philippo filio in Wisenâ Palatinâ annexas una cum D. Lutheri consolatoriis volente Deo videbit. Animadvertes utique Zelum pietatis ardentem, magnum et inconcussum animum, multam lectionem, accuratum iudicium, summâ, abunde quod et mireris et discas, Lector, invenies. Ceteroquin de vitae suae cursu et actis ipse MARTINVS a BAVMGARTEN ad quempiam Iureconsultum in aulâ Caesareâ, malignantium calumniis et invidiâ circumventus, in hunc modum, ut stylum istud aevum formabat, scribit: (Equitis litterae, ex manuscripta eius scida) S(alutem dico), DOMINE DOCTOR. ROGO Dominationem vestram, me quam cito poteritis recommendare Domino SALAMANCO, Imperatori et Illustrissimo Principi nostro FERDINANDO ut propalet sequentes articulos, quo sciat, quis ego sim et quid fecerim pro utilitate Domûs Austriae. Rogoque, ut vos interrogetis undiquaque bene de vitâ et actis meis, cum quâ diligentiâ laboraverim et quomodo profecerim in Mineralibus et adhuc sperarim DEO dante proficere Illustrissimo nostro Principi, si me adiuvet, ut non ab inimicis meis subvertar, sed remaneam apud inceptum laborem meum.
1. Die Teilnehmer an der Pilgerreise I. (Bis Eques creatus et declaratus) Ego sum Eques auratus et Nobilis. In peregrinatione ad S(anctum) sepulcrum DOMINI et S(anctam) Catharinam Eques factus Anno 1507, postea a Caesareâ Maiestate MAXIMILIANO secundo eques creatus Anno 1508. II. (Parentis merita in Dominos Augustos) Pater meus multum profuit Dominis Augustis. Saepe sine omni interesse ipsis mutuavit pecunias multas in necessitate, etiam in rebus mineralibus, scilicet in argento, cupro etc. cum maiori principum commodo quam nostro, ut iam prae oculis videtur. III. (Damnum ex fideiussione) Pater meus ad instantiam et complacentiam Imperatoris Maximiliani solvit pro Augusto Domino Caesare praedicto Maximiliano 32.000 florenorum, ex quo evenit nobis heredibus tale damnum, valorum plus quam quinquaginta milium aureorum; potestis in Schwatz et undequaque inquirere veritatem huius rei. IV. (Labor in Mineralibus) Ego nihilominus fortiter laboravi in mineralibus, videlicet in Ratenberg, ultra 28 annos, in Luentz ultra 12 annos. In Schwatz semel fraudulenter ante 13 annos sum deceptus taliter, quod vendidi omnes partes meas, sed iterum ante 4 annos recuperavi alias partes, quas adhuc laboro, et sic in istis tribus locis exposui de bonis meis ultra triginta milia florenorum, licet quod Camera Principis annatim habuit redditos suos, in his praenominatis temporibus plus valorum quam 30.000 florenorum, tamen adhuc commodum meum non erat prae manibus, sicuti scit Dominatio vestra, quod vult habere tempus suum. V. (Per bellum dispendium) Ego ante annos 18 in bello cum Bavaris hîc peracto perdidi in hac civitate et in fusinis extra civitatem de bonis meis plus quam octo milia florenorum; ita non peperci bonis meis. VI. (Equitis expeditio) Ego ante annos 12 ad scripta et complacentiam imperatoris Maximiliani ivi armatus in Luentz cum equis et vehiculis, meis expensis, et steti per medium annum illic. Interim recuperavi ibidem mineralia et strenue laboravi; adhuc nunquam datus est mihi denarius pro expensis et laboribus meis multiplicibus et magnis. VII. (Eques obaeratus) Iam per tres annos strenue contristatus sum a creditoribus meis, qui mihi aliquantulum mutuaverunt certas summas denariorum ad pactum argenti et cupri. Et ex quo non potui ad competens tempus solvere ipsis secundum pactum nostrum, licet cum tempore omnia bene solvantur, tamen non solum pacificare mecum nolunt, sed et undiquaque, ubi ego practicavi, circa alios mercatores pro pecuniis, ut possim ipsis satisfacere et complere opus inceptum, pro utilitate Domûs Austriae et meâ, insidiose per practicas suas pervertunt sensus illorum, ne me adiuvarent, solummodo hac de causâ, quod viderunt me cum ingentibus laboribus et summâ diligentiâ tantum laborasse et ad lucem plures pulchras res mineralium denudasse, quae, DEO dante, mihi totique Domui Austriae prosperabunt ad maximam utilitatem et honorem. Hoc libenter vellent destruere ipsi et opus fere completum quasi impraeparatum ad manûs suas rapere. Quapropter ex omnibus praedictis actibus meis et parentum antecessorumque meorum tantam spem confido Illustrissimum Principem Ferdinandum, Ducem meum, uti laudatur esse amicus veritatis et aequitatis, me adiuturum, quod istae insidiosae practicae praedictae non praevaleant contra me, sed cum adiutorio gratiae suae tenebit me apud structissimum laborem meum. Si non in toto promerui, tamen in futurum promerebo circa Illustrissimam gratiam suam, si adiuvabor in his rebus. VALE. Martinus a Baumgarten (Obitus) Obiit autem in verâ Iesu Christi agnitione, ardenti invocatione, constanti confessione, Eques pius, honorus, magnanimus Anno DOMINI 1535, aetatis suae sexagesimo secundo, cum certasset certamen bonum, servasset fidem illibatam puramque conscientiam, Kueffstenii. Sepultus ibidem in sacello fundationis BAVMGARTNERIANAE, ubi exspectat laetam carnis renovatae ad immortalitatem resurrectionem in
21
22 Teil 1: Einleitung glorioso Restitutionis omnium DIE. Quam una nobis et, quotquot SALVATORIS diligunt vere fideles, apparitionem clementer largiatur DEVS trinamonas, sanctus, iustus, verax, aeternus, ab aeterno in aeternum benedictus, Amen. Lebensbeschreibung des goldgespornten Ritters Martin von Baumgarten in Breitenbach (Geburt des Ritters) Dieser Martin wurde im Jahre des Herrn 1473 im November geboren, und zwar an eben diesem Tag, der dem Gedächtnis des Bischofs geweiht ist, dessen Namen er erhielt. (Ort) Sein Geburtsort ist die Stadt Kufstein, die einst zum Herzogtum Bayern gehörte, die aber Kaiser Maximilian I. um das Jahr des Herrn 1504 mit mächtiger Hand der Grafschaft Tirol hinzufügte. (Eltern) Sein Vater Hans war ein sehr einflussreicher und reicher Mann, der durch Gottes Segen mit der vornehmen Frau Elisabeth Soiter von Winda(ch)31 durch göttlichen Segen zwölf Kinder zeugte; das dritte dieser Kinder war Martin, den er von Kindheit an in den besten Wissenschaften und in der eines vornehmen Mannes würdigen Moral erziehen ließ. (Taten der Jugend) Nachdem er das Jugendalter und die Schulen hinter sich gelassen hatte, begann er sich dem Kriegshandwerk zu widmen; er war gleichermaßen ein Zögling der Musen wie ein wackerer Diener des Mars.32 (Erste Ehe) Nach Vollendung des 26. Lebensjahres dachte er daran, eine Ehe zu schließen. Zur Ehefrau bekam er Benigna, eine durch Abstammung und Mitgift hervorragende Jungfrau, die Tochter des goldgespornten Ritters Christoph Scheller von Gartenau. Als Trauzeugen war am 7. September 1499 im Rentmeisterhaus von Burghausen eine Schar überaus vornehmer Männer zugegen: Ritter Hans Ebron von Wildenberg33, Jakob und Wilhelm von Haunsperg34, Sigmund von Apfenthal35, Markus von Hohenfeld36 und Hans von Offenhaim37 (für die Braut); der überaus vornehme Rechtsgelehrte Peter von Baumgartner, Geheimrat des Herzogs Georg von Bayern38, ebenso Wolfgang
31 Der Name der Mutter scheint nicht korrekt überliefert zu sein. Winda(ch) liegt bei Landsberg am Lech; Mitglieder der Familie Soiter sind als Pfleger und Landrichter zu Starnberg bezeugt. Laut Mayer 1931, S. 3, war Martins Mutters „Elisabeth Seer aus dem gleichnamigen Kufsteiner Bürgergeschlecht“. 32 Diese Kombination ist seit dem frühgriechischen Dichter Archilochos (fr. 1 IEG) topisch. 33 Hans Ebron war Oberrichter in Landshut, Chronist des bayerischen Herrscherhauses, Jerusalempilger des Jahres 1480 und Stifter des Spitals Pattendorf; vgl. Roth, Friedrich (Hg.): Des Ritters Hans Ebran von Wildenberg Chronik von den Fürsten aus Bayern (= Quellen und Erörterungen zur bayerischen und deutschen Geschichte N.F. 2,1), München 1905. 34 Die Haunsperger sind eine einflussreiche Salzburger Adelsfamilie; vgl. Michalek, Gerhard: Furchtlos und unbeugsam. Die Edelfreien von Haunsberg – ein mächtiges bairisches Adelsgeschlecht im Hochmittelalter, Diss. Salzburg 2015. 35 Stammsitz der Apfenthaler war Schloss Neukirchen an der Enknach (Bezirk Braunau). 36 Markus (Marx) von Hohenfeld (1462–1526) war als Sohn der Eva Scheller wohl ein enger Verwandter der Braut. Der Stammsitz der Hohenfelder war das Wasserschloss Aistersheim (bei Grieskirchen). 37 Hans Offenhaimer war Rentmeister und Landschreiber zu Burghausen; seit 1489 besaß er Gut Piesing in Haiming (Landkreis Altötting). 38 Dr. Peter Baumgartner (gest. 4. Dezember 1524), ein Cousin Martins, war seit 1478 Professor des kanonischen Rechts in Ingolstadt. Herzog Georg der Reiche von Bayern-Landshut betraute ihn mehrfach mit diplomatischen Missionen; vgl. Krag 1919, S. 130 f.
1. Die Teilnehmer an der Pilgerreise Baumgartner und Hans Baumgartner39, Georg von Kemmatau40 und Johann von Trenbeck41 (für den Bräutigam). (Nachkommen aus erster Ehe) Mit ihr lebte er als Ehemann sechs Jahre zusammen. Er zeugte einen Sohn namens Hans und zwei Töchter, Anna und Margarete; diese gaben aber in der ersten Blüte des Kindesalters ihre Seelchen Gott dem Schöpfer zurück. Diesen Unterpfändern des Eheglücks folgte die betrübte Mutter, durch einen vorzeitigen Tod dahingerafft, am 17. November 1505 ins Grab nach. (Gelegenheit zur Pilgerfahrt) Des Sonnenlichts und des Nachwuchses seines Hauses beraubt, wurde Martin von seelischem Kummer, ja sogar von Lebensüberdruss erfüllt. Er begann den Gedanken zu fassen, die ihn bedrückende Zeit zu überwinden, und beschloss – entsprechend den frommen Meinungen dieser Zeit – nach Jerusalem, zum Grab des Herrn, zum Berg Sinai usw. zu pilgern. Er gelobte es und erfüllte dieses Gelübde mit gleichermaßen großen Mühen und Kosten, wobei er einen gewissen Priester Vincentius und einen Diener Gregorius zu Begleitern nahm; deren Familiennamen konnte ich bislang nicht ausforschen. (Die Tagebücher, aus denen der vorliegende Bericht erwachsen ist) Was er auf dieser weiten und langen Pilgerfahrt an den einzelnen Tagen sah, bemerkte und hörte, vertraute er selbst seinem Tagebuch an, und zwar in einem schwer verständlichen deutschen Stil.42 Aber auch sein Diener Gregorius zeichnete das Gesehene und Geschehene auf, und zwar in lateinischer Sprache, so gut er es konnte und wie es ihm die damalige Zeit erlaubte. Indem ich die Tagebücher beider heranzog, erwuchs mir in dieser Form, Gestalt und Anordnung der nachstehende Bericht.43 (Herausgeber des Textes) Dass dieser nun auf Latein – und vielleicht demnächst in meiner schon angefertigten deutschen Übersetzung –44 veröffentlicht wird, das wünschten sich und dafür sorgten die äußerst vornehmen Erben des ChristophPhilipp von Baumgarten, der ein Sohn Martins aus zweiter Ehe war. (Zweite Ehe des Ritters) Nachdem er von der Pilgerfahrt zurückgekehrt war, gewann er als zweite Ehegefährtin die Jungfrau Apollonia, Tochter eines edlen und tapferen Herrn, des Grafen Thomas von Lichtenstein auf Karneid, und zwar am 9. Januar 1510 in Kufstein. (Kinder aus zweiter Ehe) Er bekam von ihr acht Söhne: Franz, Bartholomäus, Wolfgang, Martin-Philipp, Christoph-Philipp, Hans-Philipp, David und Paul-Degenhard; und drei Töchter: Katharina, Barbara und Elisabeth. (Tod des Sohnes Christoph-Philipp und dessen hochverdientes Lob) Einer in dieser Zahl, Christoph-Philipp, lebte bis zu seinem 70. Lebensjahr. Er verstarb am 17. Mai des Jahres 1593 bei seinem Schwiegersohn in Wiesent (Pfalz-Neuburg), nachdem er durch seine Frömmigkeit, Charakterstärke und Wohltätigkeit unsterbliches Lob erworben hatte. Er selbst hinterließ sechs Töchter, die mit den zuvor 39 Wolfgang (gest. 1507 in Pavia) und Hans (gest. 1500 in Bologna) sind möglicherweise Brüder des Bräutigams (so Krag 1919, S. 127, Anm. 1); wahrscheinlicher handelt es sich aber um zwei Wasserburger Cousins. 40 Mayer 1931, S. 4, nennt diesen Trauzeugen Georg von Kemenaten. 41 Stammsitz der Trenbecks war Schloss Waldberg (Reischach, Landkreis Altötting). Dr. Peter Baumgartner war mit Anna von Trenbeck verheiratet. 42 Busca – in Bria/Busca 2020, S. 383, Anm. 10 – übersetzt: „Martin recorded everything […] in German and with difficulty“. Das Verb adsequi bezieht sich aber schwerlich auf den Verfasser, sondern auf den Leser der fiktiven Schrift. 43 Diese angeblich eigenständige Leistung Donauers ist eine Fiktion; siehe 2.3. Zu dieser „irreführenden Formulierung“ vgl. Jordan 2021, S. 96. 44 Diese Ankündigung hat Donauer nicht erfüllt.
23
24 Teil 1: Einleitung genannten Adeligen ehelich verbunden sind; eine von ihnen hat ihren Mann, den Tiroler Adeligen Mornauer, schon lange verloren und verbringt ihr Leben als Witwe.45 (Glaubenswechsel des Ritters) Um das Jahr des Herrn 1520, als die himmlische Glaubenslehre durch das von Gott erwählte Sprachrohr Dr. Martin Luther gesäubert zu werden begann, erkannte auch dieser edle Ritter Martin aufgrund sorgfältiger Lektüre, Meditation und Gebete unter Führung des Heiligen Geistes die Wahrheit des evangelischen Lichts, (Glaubenseifer) nahm sie ganz in seinem Herzen auf und bekannte sich zur ihr in Wort und Schrift. Er erzog auch seine Kinder mit tiefster Frömmigkeit in den Glaubenssätzen, wie es angebracht war, und erlitt deswegen Hass und vielfältige Anfeindungen. Gegen dieses dunkle Gewölk der Anfechtung verlieh Luther dem außergewöhnlichen Mann Kraft durch einen Trostbrief, dessen Autograph mir vorliegt. Wie große Fortschritte er aber in der Wahrheit des Evangeliums machte, ja sogar, zu welcher Größe er sich als Theologe – zwar nicht seinem Beruf, so doch seiner Glaubensstärke nach – durch seine Schriften und seine Lebensführung entwickelte, wird der verständige und gerechte Leser nach Gottes Willen (Schriften) aus einigen bedeutenden Briefen des Mannes ersehen, die der in Wiesent (Pfalz-Neuburg) gehaltenen Leichenpredigt für seinen Sohn Christoph-Philipp zusammen mit dem Trostbrief Dr. Luthers angehängt wurden.46 Man wird darin jedenfalls brennenden Glaubenseifer, eine große und unerschütterliche Gesinnung, viel Belesenheit und ein scharfes Urteilsvermögen finden, kurz gesagt, mehr als genug davon, was Du, geschätzter Leser, bewundern und woraus Du lernen könntest. Übrigens schreibt Martin von Baumgarten selbst, von falschen Anklagen und vom Neid Böswilliger in die Enge getrieben, über Verlauf und Ereignisse seines Lebens an einen Rechtsgelehrten der Kaiserlichen Hofkanzlei auf folgende Weise, wie es eben dem Stil jener Zeit entsprach: (Brief des Ritters, nach einem eigenhändig beschriebenen Blatt Papier) Beste Grüße, Herr Doktor! Ich bitte Eure Herrlichkeit, mich möglichst schnell Herrn Salamanca zu empfehlen, er möge unserem erhabensten Landesfürsten Ferdinand die folgenden Punkte bekannt machen, damit dieser wisse, wer ich bin und was ich zum Nutzen des Hauses Österreich vollbracht habe. Ich bitte euch weiters, dass Ihr überall über mein Leben und meine Taten gründliche Erkundigungen einzieht, mit welcher Umsicht ich gearbeitet habe, was ich im Bergbau zustande gebracht habe und immer noch, wenn Gott es gewährt, für unseren erhabensten Fürsten zustande zu bringen erhoffe, falls er mich unterstützt, damit ich nicht von meinen Feinden vernichtet werde, sondern meine begonnene Arbeit fortsetzen kann. I. (Zweimal zum Ritter geschlagen und erklärt) Ich bin ein goldgespornter und edler Ritter. Auf meiner Pilgerfahrt zum Heiligen Grab des Herrn und zur hl. Katharina wurde ich im Jahre 1507 zum Ritter geschlagen; später erhob mich die Kaiserliche Majestät Maximilian ein zweites Mal zum Ritter, und zwar im Jahre 1508. II. (Verdienste des Vaters gegenüber den Herren Kaisern) Mein Vater brachte den Herren Kaisern großen Nutzen. Oft gewährte er ihnen in Notlagen hohe zinsenlose Darlehen, aber auch in Bergbauangelegenheiten, und zwar beim Abbau von Silber und Kupfer, schaute er mehr auf den Vorteil der Fürsten als auf unseren eigenen, wie es klar vor Augen steht. 45 Näheres zu Christoph-Philipp und seinen Schwiegersöhnen wird unter 2.3.2 mitgeteilt. 46 Unter dem Titel „Lehr- und Trostreiche Sendschreiben Herrn Martins von Baumgarten“ umfasst dieser Anhang neben den bereits erwähnten Briefen an seine Schwester Elisabeth, an den Vikar Eyperger und an die Hofkanzlei zu Innsbruck noch folgendes Schreiben: „Dem Ehrnvesten Paul Saxen, meinem alten recht guten Freundt. Ein schöner Trostbrief, in der Warheit vest zu stehen“; vgl. Donauer (Hg.) 1594b, S. 58–62.
1. Die Teilnehmer an der Pilgerreise III. (Verlust aufgrund einer Bürgschaft) Mein Vater zahlte auf das Drängen und das Verlangen des Kaisers Maximilian für den genannten erhabenen Kaiserlichen Herrn Maximilian 32.000 Gulden, woraus uns Erben ein beträchtlicher Verlust erwuchs, der sich auf mehr als 50.000 Gulden beläuft. Ihr könnt in Schwaz und überall sonst die Wahrheit dieser Angabe überprüfen. IV. (Bergwerksarbeit) Ich war trotzdem eifrig im Bergbau tätig, und zwar in Rattenberg über 28 Jahre, in Lienz über zwölf Jahre. In Schwaz wurde ich einmal vor 13 Jahren durch Betrug hinters Licht geführt, und zwar so, dass ich alle meine Anteile verkaufen musste; vor vier Jahren habe ich aber wieder andere Anteile zurückerlangt, die ich bis jetzt betreibe. So habe ich an diesen drei Orten aus meinem Vermögen über 30.000 Gulden ausgelegt. Obwohl die Fürstliche Hofkammer in diesem angegebenen Zeitraum jährlich daraus mehr als 30.000 Gulden Ertrag erhalten hat, war dennoch bis jetzt kein Gewinn für mich greifbar; das braucht, wie Eure Herrlichkeit weiß, seine Zeit. V. (Verlust durch Krieg) Vor 18 Jahren, als hier mit den Bayern Krieg geführt wurde, verlor ich in dieser Stadt und in den Schmelzhütten außerhalb der Stadt von meinem Vermögen mehr als 8000 Gulden; so wenig habe ich mein Vermögen geschont. VI. (Kriegszug des Ritters) Vor zwölf Jahren zog ich auf das schriftliche Drängen des Kaisers Maximilian bewaffnet mit Pferden und Fahrzeugen auf eigene Kosten nach Lienz; dort hielt ich mich ein halbes Jahr auf. Während dieser Zeit erwarb ich dort Bergwerke und baute eifrig Erz ab. Bis jetzt hat man mir keinen Groschen für meine vielfachen Ausgaben und großen Mühen gegeben. VII. (Schulden des Ritters) Schon seit drei Jahren werde ich von meinen Gläubigern heftig bedrängt, die mir gewisse Geldsummen geliehen haben, wobei sie meine Silber- und Kupfergruben mit Hypotheken belasteten. Seitdem konnte ich ihre Geldforderungen, die sie gemäß unserem Vertrag erhoben, in der vereinbarten Zeit nicht erfüllen. Obwohl man mit zeitlichem Verzug alles zur Zufriedenheit bezahlen könnte, wollen sie nicht nur mit mir nicht übereinkommen, sondern bringen überall, wo ich mit anderen Händlern in finanziellen Geschäftsbeziehungen stand, um sie zu befriedigen und zum Nutzen des Hauses Österreich mein begonnenes Werk zu vollenden, durch hinterhältige Machenschaften diese davon ab, mir Hilfe angedeihen zu lassen, allein aus dem Grund, weil sie sahen, dass ich mit gewaltigem Arbeitsaufwand und höchster Umsicht so viel zustande gebracht habe und mehrere schöne Metalladern entdeckt habe, die, so Gott will, mir und dem ganzen Hause Österreich zu größtem Nutzen und zu höchster Ehre verhelfen werden. Sie möchten dies nur allzu gern zunichte machen und das fast vollendete Werk, als ob es noch gar nicht angebahnt wäre, gewaltsam in ihre Hände bringen. Deshalb hege ich aufgrund der zuvor aufgezählten eigenen Taten sowie der Verdienste meiner Eltern und Vorfahren große Hoffnung, dass der erhabenste Fürst Ferdinand, mein Landesherr, den man ja als Freund der Wahrheit und Gerechtigkeit rühmt, mich unterstützen wird, sodass diese vorher genannten hinterhältigen Machenschaften gegen mich nicht Oberhand gewinnen, sondern dass er mich mit Hilfe seiner Gunst bei meiner bestens organisierten Arbeit halten wird. Wenn ich das bisher nicht zur Gänze verdient habe, werde ich mir dennoch in Zukunft die erhabenste Gunst verdienen, falls man mir in diesen Angelegenheit beisteht. Leben Sie wohl! Martin von Baumgarten. (Tod) Es starb aber in der wahren Erkenntnis Jesu Christi, unter dessen inbrünstiger Anrufung und mit standhaftem Bekenntnis der fromme, ehrenhafte und großherzige Ritter im Jahre des Herrn 1535, in seinem 62. Lebensjahr, nachdem er den guten Kampf gekämpft (2 Tim 4,7), den Glauben unversehrt und das Gewissen rein behalten hatte, in Kufstein. Ebendort wurde er in der Kapelle der Baumgartnerschen Stiftung bestattet. Dort erwartet er die freudige Auferstehung des zum unsterblichen Leben
25
26 Teil 1: Einleitung erneuerten Fleisches, die am glorreichen Tag der Wiederherstellung aller Dinge eintreten wird. Dies möge uns und zugleich allen, die als wahrhaft Gläubige die Wiederkehr des Erlösers ersehnen, gnädig schenken der dreieinige, heilige, gerechte, wahrhaftige Gott, der in alle Ewigkeit gepriesen sei. Amen.
1.1.4 Martin Baumgartner in der ‚Ephemeris‘ Aus der ‚Ephemeris‘ des Georgius, die in der Regel alle drei Pilger undifferenziert mit dem kollektiven ‚wir‘ zusammenfasst, lassen sich kaum Informationen gewinnen, die das Charakterbild des Ritters vervollständigen könnten. Nur an wenigen Stellen wird er namentlich genannt: Er nimmt den Kufsteiner Schulmeister in seine Dienste und schickt ihn nach Rom, damit dieser dort die für die Pilgerreise nötigen Formalitäten erledigen solle (I 1,1). Im Juni 1507 trifft er in Venedig ein (I 1,7). Den Kamelritt zum Katharinenkloster legt er in einem Korb sitzend zurück (I 12,5). Als beim Durchqueren der Wüste Sinai ein Araber den Pilgern Wasser beschafft, belohnt er diesen mit einer Silbermünze, worauf dessen Frau die Hand des freigebigen Ritters küsst (I 13,9). Seinen 34. Geburtstag (11. November 1507) wollte er, wie am Martinstag üblich, mit dem Verspeisen von Hühnern – anstelle der nicht erhältlichen Gänse – feiern (II 1,9). In der Nacht vom 12. zum 13. Dezember 1507 wurde er in der Grabeskirche zum goldgespornten Ritter geschlagen (II 24,5).
1.2 Magister Vincentius – der Reisekaplan Die Persönlichkeit des dritten Pilgers, eines Priesters namens Vincentius, bleibt völlig schattenhaft. Es war allgemein üblich, dass vornehme Jerusalempilger einen Reisekaplan engagierten; dessen Aufgabe bestand darin, den Financier der Reise auf der Schiffsüberfahrt geistlich zu betreuen und für ihn an den Stätten des Heiligen Landes Privatmessen zu lesen. Der zweifellos bekannteste Reisekaplan des letzten Viertels des 15. Jh.s ist der Dominikaner Felix Fabri, der 1480 Georg von Stein als Kaplan nach Jerusalem begleitete und 1483 in derselben Eigenschaft eine Gruppe schwäbischer Adeliger betreute. In der ‚Ephemeris‘ tritt Magister Vincentius, sieht man von der kursorischen Ersterwähnung (I 1,7: Martinus cum capellano suo magistro Vincentio), seinem Kamelritt in einem Korb (I 12,5) und einem gescheiterten Versuch der Trinkwasserbeschaffung (II 2,4) ab, ausschließlich als Priester hervor, der für seine beiden Reisegefährten Messen liest (I 12,3, 14,9, II 7,10 und 14,2). In der Edition Donauers spielt Vincentius – abgesehen von seiner Erwähnung im ersten Satz dieser Textfassung (p. 17) – überhaupt keine Rolle. Dazu bemerkt Heyd:47 „Zur Zeit seiner Pilgerreise war Martin freilich noch Katholik, und dass er einen Priester mitnahm, um sich Messe lesen zu lassen, zeigt deutlich, wie wenig Donauer Recht hat, wenn er ihn schon damals als losgelöst von jeglicher Art katholischer Religionsausübung hinstellen will.“
47 Heyd 1873, S. 9.
1. Die Teilnehmer an der Pilgerreise
Da Donauer aus konfessionellen Gründen alle Messfeiern aus seiner Textfassung streicht (siehe 3.2.2.7), wird bei ihm die schon in der ‚Ephemeris‘ marginale Rolle des Vincentius auf einen bloßen Namen reduziert.
1.3 Georgius – der Lateinschulmeister, Chronist der Reise und spätere Kartäuserprior 1.3.1 Der Kufsteiner Lateinschulmeister Am Beginn des ersten Kapitels seiner ‚Ephemeris‘ stellt sich Georgius selbst als Schulmeister vor, der an der Kufsteiner Lateinschule tätig ist (in oppido Kuefstayn iuventuti instituendae praefectus). Da ihn offensichtlich Martin Baumgartners Angebot lockte, eine Reise ins Heilige Land finanziert zu bekommen, trat er in dessen Dienste (famulatus accepta conditione). Dass sich Ritter Martin ausgerechnet den Kufsteiner Schulmeister als Reisegefährten aussuchte, könnte einerseits darin liegen, dass die Tiroler Bergwerksbetreiber generell gute Beziehungen zu den örtlichen Lateinschulen pflegten und als deren Förderer auftraten;48 anderseits wird Martin Baumgartner wohl von Anfang an den Wunsch verspürt haben, seine Pilgerfahrt dauerhaft zu dokumentieren, wobei er den literarisch versierten Georgius als geeigneten Chronisten ansah. Umgekehrt hätte diesem der äußerst dürftige Sold, den er als Schulmeister bezog, eine derart kostspielige Reise nicht ermöglicht. Während das Kufsteiner Schulwesen um 1500 schlecht dokumentiert ist, sind wir über die Schwazer Lateinschule besser unterrichtet;49 die Schwazer Verhältnisse erlauben mit aller gebotenen Vorsicht gewisse Rückschlüsse auf die Kufsteiner Lateinschule. Mehrere Lateinschulmeister wurden von auswärts nach Schwaz berufen; so etwa Matthias Weiss von Breslau (1507) und Balthasar von Salzburg (1523–1528). Der berühmteste Lateinschulmeister in Tirol zu Beginn des 16. Jh.s war zweifellos der Humanist Petrus Tritonius Athesinus (Peter Treibenraiff), der von 1513 bis 1519 die Lateinschule in Hall leitete und nach einem Intermezzo in Schwaz 1524 erneut nach Hall berufen wurde.50 „Da im Land keine Universität bestand, waren die 48 Egg, Erich: Die Stöckl-Offizin in Sigmundslust bei Schwaz, in: Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum 50 (1970), S. 5–27, hier S. 6: „Wie anderwärts die Bürgerschaft, so waren hier die Gewerken, die Bergunternehmer, die Träger der Lateinschule.“ 49 Zur Tiroler Lateinschule um 1500 vgl. die Artikelfolge von Büchner, Robert: Schulmeister und Schüler in Tirol zu Beginn der Neuzeit, Teil I, in: Der Schlern 93,11 (2019), S. 16–49; Teil II, in: Der Schlern 94,1 (2020), S. 46–72; Teil III, in: Der Schlern 94,2 (2020), S. 20–61; Teil IV, in: Der Schlern 94,3 (2020), S. 40–61; Teil V, in: Der Schlern 94,4 (2020), S. 28–71. 50 Cohrs, Ferdinand: Der humanistische Schulmeister Petrus Tritonius Athesinus, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Deutsche Erziehungs- und Schulgeschichte 8 (1898), S. 261–271; Oberrauch, Lukas: Von der Tiroler Landeseinheit bis zum Tod Kaiser Maximilians I. (1519) – Musik, in: Korenjak, Martin/Schaffenrath, Florian/Šubarić, Lav/Töchterle, Karlheinz (Hg.): Tyrolis Latina. Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Bd. 1, Wien/Köln/Weimar 2012, S. 144–146, und Antenhofer, Christina/Oberrauch Lukas: Brief, ebd., S. 136–139.
27
28 Teil 1: Einleitung
Lateinschulmeister Träger des Humanismus. Sie gehörten nicht zu den Großen der Welt, aber sie zeigen, daß die Ideale des Humanismus weit über die Universitäten hinaus wirksam und die Lateinschulen nicht nur Vermittler des Schulwissens, sondern auch selber Träger der humanistischen Geisteshaltung waren.“51 Einer der Konkurrenten des Ritters Martin, der Schwazer Gewerke Jörg Stöckl (1473–1536), betrieb zwischen 1521 und 1526 auf seinem Schloss Sigmundslust (Vomp bei Schwaz) sogar eine Privatdruckerei, die mehrere Werke des Lateinschulmeisters Petrus Tritonius herausbrachte. Vom Leben, das Georgius – sein Geburtsname könnte auch Gregorius lauten –52 vor Antritt der Pilgerreise führte, ist so gut wie nichts bekannt. Dass er im Schlusskapitel der ‚Ephemeris‘ (III 23,11) Kufstein als ‚liebes Heimatstädtchen‘ (dulcis patriola) bezeichnet, beweist zwar seine emotionale Bindung zur Unterinntaler Stadt; dennoch bleibt ungewiss, ob er in Kufstein auch geboren wurde.53 Er dürfte der jüngste Reiseteilnehmer gewesen sein.54 Eine Stelle der ‚Ephemeris‘ könnte darauf hindeuten, dass er in früheren Jahren eine Reise nach Polen, Podolien (Ukraine) und Russland unternommen hatte. Im Zusammenhang mit seiner Schilderung der armenischen Christen teilt er nämlich mit, er habe selbst in diesen Ländern reich geschmückte Kirchen der armenischen Diaspora gesehen bzw. davon gehört (II 17,2). Wie man dem von ihm verfassten Pilgerbericht entnehmen kann, verfügte Georgius über eine gediegene humanistische Bildung, die sich in einer geschliffenen Latinität und im Zitieren einer ungewöhnlich großen Zahl antiker, aber auch frühhumanistischer Autoren manifestiert; siehe 6.1-2. Besonders mit den römischen Dichtern, allen voran Vergil, war er gut vertraut. Aus den recht zahlreichen auktorialen Bemerkungen, die er in die ‚Ephemeris‘ einstreut, kann man bei aller gebotenen Vorsicht gewisse Rückschlüsse auf die Persönlichkeit des Georgius ziehen; siehe 3.2.2.1. 1.3.2 Georgius als Kartäuser Nach seiner Rückkehr von der Pilgerfahrt nahm Georgius wohl kaum seine frühere Tätigkeit als Kufsteiner Lateinschulmeister auf. Vermutlich bewegten ihn die auf der Reise gemachten Erfahrungen dazu, stattdessen die geistliche Laufbahn einzuschlagen; er trat entweder noch Ende 1508 oder im Laufe des Jahres 1509 als Novize in das Kartäuserkloster 51 Egg 1970, S. 6. 52 Diesen Namen gibt Donauer (Hg.) 1594a, S. 5 und S. 17, an. 53 Unergiebig ist die Erwähnung des Georgius bei Vierthaler, Friedrich Michael: Geschichte des Schulwesens und der Cultur in Salzburg. Ein Versuch, Teil 1, Salzburg 1804, S. 123 f.: „Am Schluße des fünfzehnten Jahrhunderts findet man in den Städten Laufen und Kuffstein lateinische und deutsche Schullehrer. Zu Kuffstein stand Magister Georg (in der Folge Karthäuser) denselben vor. Im Jahre 1507 unternahm er mit Martin Baumgartner eine Reise nach dem Orient; durchwanderte Ägypten und Syrien, und kehrte glücklich wieder in sein geliebtes Kuffstein zurück. Die Ephemeriden, welche er über seine Reise geschrieben hat, sind noch immer den Freunden der ältern Geographie und der Länderkunde viel werth.“ 54 Dies scheinen auch Bria/Busca 2020 anzunehmen; vgl. S. 378 („a young teacher named Georg“) und S. 381 („the young Georg as his servant“).
1. Die Teilnehmer an der Pilgerreise
Gaming (Gemnicum) ein. Warum er sich ausgerechnet für den strikt kontemplativen Kartäuserorden und hier wiederum für die 1330 gegründete, im niederösterreichischen Mostviertel gelegene Kartause Thronus Sanctae Mariae von Gaming entschieden hat, entzieht sich unserer Kenntnis.55 Georgius musste das im Kartäuserorden übliche Aufnahmeritual durchlaufen: drei Monate Postulatur, zwei Jahre Noviziat, dann Ablegen der zeitlichen Profess und nach weiteren drei Jahren Ablegen der ewigen Profess. Da er bereits 1514 als Vikar von Gaming bezeugt ist, ist es so gut wie ausgeschlossen, dass er später als 1509 ins Kloster eingetreten ist.56 1524 wurde er zum Prokurator bestellt, d.h. er war für die Verwaltung der Klosterfinanzen zuständig. Die Betrauung mit dieser Funktion, die es ihm als einzigem Kartäusermönch erlaubte, auch außerhalb des Klosters Kontakte zu pflegen, könnte damit zusammenhängen, dass er sich unter den Mitbrüdern durch seine vorausgehenden Berufs- und Reiseerfahrungen auszeichnete. 1527 bis 1529 leitete er als Prior – der Kartäuserorden kennt keinen Abt – die 1380 gegründete, in der Nähe von Melk gelegene Kartause Porta Beatae Mariae von Aggsbach. Dies bezeugt die vom Gaminger Bibliothekar Leopold Wydemann (1668–1752) erstellte Liste der Prioren von Aggsbach:57 Dominus Georgius fit rector circa finem anni 1526, et in charta anni 1527 prior in Agsbach, praefuit annis duobus cum dimidio tempore, ut referunt Agsbachenses, tribulationis. De hoc plura in serie Gemnicensi. Herr Georg wird Rektor zu Ende des Jahres 1526 und laut Aufzeichnung des Jahres 1527 Prior in Aggsbach, das er zweieinhalb Jahre in einer Zeit der Bedrängnis leitete, wie die Aggsbacher berichten. Über ihn mehr in der Gaminger Priorenliste.
Wydemanns deutscher Priorenkatalog der Kartause Gaming verzeichnet Georg als 42. Prior:58 „Georgius II., so 3 jahr zu Aggsbach zeit wehrenden türkischen einfalls prior gewesen, wurde, nach kurzem ableiben Brunonis prioris, prior zu Gäming; weilen aber selbiger zeit der vierte thail der geistlichen güeter begehret worden, resignirte er aus verdruß nach wenigen monathen im 1529 jahr und segnete dieses zeitliche allererst im jahr 1541 (tanquam prior in Ollmutz).“ 55 Zur 1782 durch Joseph II. aufgehobenen Kartause Gaming vgl. Jelinek, Heinrich/Niederberger, Othmar: Die Kartause Gaming (= Heimatkunde des Bezirkes Scheibbs, Bildband 2 = Analecta Cartusiana 58,2), Salzburg 1981; Hildebrand, Walter (Hg.): Kartause Gaming. Ausstellung anläßlich der Wiederherstellung des Herzogsgrabes. Herzog Albrecht II. und die Kartause Gaming, Gaming 1985; Amt der NÖ Landesregierung (Hg.): Kunst des Heilens. Aus der Geschichte der Medizin und Pharmazie. NÖ Landesausstellung Kartause Gaming 4. Mai–28. Oktober 1991 (= Katalog des NÖ Landesmuseums N.F. 276), Wien 1991, Teil 1: Kartause Gaming (S. 1–186), und Karlitzky, Felix A.: Kartause Gaming. Eine ungewöhnliche Geschichte, Gaming 1993. 56 Dass Georgius bereits 1508 in die Kartause Gaming eintrat, hält auch Mayer 1931, S. 24, für wahrscheinlich. 57 Lampel 1899, S. 359. 58 Lampel 1893, S. 283.
29
30 Teil 1: Einleitung
Josef Lampel bringt dazu zwei Bemerkungen an:59 „hat wol nur September bis November regiert“; außerdem stamme der lateinische Zusatz, dass Georgius als Prior der Kartause Olmütz verschieden sei, von P. Wydemanns Hand. Mit der deutschen Priorenliste stimmt auch der Catalogus Venerabilium Antistitum Gemnicensium überein, den P. Anton Steyerer SJ (1673–1741) in seiner Geschichte des Klostergründers mitteilt:60 Georgius II.: creatus 1529; decessit ann. eod.; obiit Olmucii 1541. Rexit quoque Aggspacensem & Olomucensem Domum. Am ausführlichsten äußert sich Johann Carl Newen von Newenstein (1683–1767) in seiner Festschrift zum 400-Jahr-Jubiläum des Gaminger Klosters über Prior Georgius:61 Georgius II., Christianarum virtutum pius aestimator, ex immanissima Othomannicae irruptionis tempestate, quae illum tribus annis in Aggsbacensi Cartusia Priorem involverat, An. MDXXIX desumptus, in Gemnico, tanquam in scopulo naufragium passus, magis gustavit quam gestavit dignitatem; dum eodem anno, quod infrequens est, post menses admodum paucos, hanc dominationis umbram et, post res in aliis deinde Carthusiis administratas editumque Diarium peregrinationis in terram sanctam a Pezio publicatum, gravem annorum sarcinam primum deposuit An. MDXLI.; de die hic fama nihil dixit. Georg II., ein frommer Verehrer der christlichen Tugenden, wurde aus dem sehr schrecklichen Sturm des Türkeneinfalls, der ihn drei Jahre lang in der Kartause Aggsbach als Prior in Atem gehalten hatte, nach Gaming geholt und kostete dort, als ob er an einer Klippe Schiffbruch erlitten hätte, eher von der Priorenwürde als dass er sie tatsächlich ausgeübt hätte, bis er im selben Jahr, was selten vorkommt, nach nur ganz wenigen Monaten diesen Schatten der Herrschaft und, nachdem er dann andere Kartausen geleitet und das von Pez veröffentlichte Pilgertagebuch verfasst hatte, auch die schwere Last seiner Jahre im Jahr 1541 ablegte. Den Todestag vermeldet die Kunde nicht.
1.3.3 Ein Brief Wydemanns als Hauptquelle für das Wirken des Georgius Das umfangreichste Zeugnis über Georgius Gemnicensis ist ein Brief, den der schon erwähnte Bibliothekar von Gaming, Leopold Wydemann OCart,62 am 18. März 1718 an den Melker Benediktiner Bernhard Pez richtete. Dieses Schreiben verrät auch wichtige Details über das Zustandekommen der Pez-Edition:63 59 Lampel 1893, S. 284, Anm. 194 und 195. 60 Steyerer, Antonius SJ: Commentarii pro historia Alberti II. ducis Austriae cognomento Sapientis, Leipzig 1725, col. 75. 61 Newen von Newenstein, Johann Carl: Pandectae seculares, dum sacratissima familia Carthusiana, quae Gemnici floret in Austria inferiore, primum Antistitis iubileum et quartum seculum suum ad exemplum Sacrorum veterum gemina felicitate celebraret, aeternae memoriae celebrati, Wien 1732, S. 60. Erdinger, Anton: Beiträge zur Geschichte der Karthause Gaming, in: Bischöfliches Consistorium in St. Pölten (Hg.): Geschichtliche Beilagen zu den Consistorial-Currenden der Diöcese St. Pölten, Bd. 5, St. Pölten 1895, S. 1–82, wiederholt S. 34 diese Angaben zu Prior Georg II. ohne eigene Zusätze. 62 Zur Bedeutung Wydemanns innerhalb der Gelehrtenwelt der ersten Hälfte des 18. Jh.s vgl. Fiska 2012. 63 Text nach Stockinger et al. (Hg.) 2015, Halbband 2, Brief 922, S. 874–876. Eine deutsche Paraphrase ebd., S. 871–873.
1. Die Teilnehmer an der Pilgerreise Admodum reverendo et clarissimo in Christo patri Bernardo Pezio Mellicensi frater Leopoldus Wydeman Gemnicensis salutem plurimam dicit. Tandem Georgii Cartusiani Diarium (sive Ephemeridas) nuper descriptum et revisum ad te, vir amicissime, occasione hac dirigo. Revidebis illud et, si editione iudicaveris dignum, luci publicae per opus tuum minime invidebis. Si aliter senseris, ad me ut remittas, peto. Mihi illud videtur stylo satis erudito et a quolibet facile intelligibili esse conscriptum, nec in eo esse, quod lectorem pium possit offendere, nisi forsitan, quod in libro tertio poëtarum fabulas in quibusdam locis describendis adhibuerit. Hae etenim et mihi, qui in talibus me non exercui, inter describendum molestiam causarunt non parvam. Ast excusandus author, qui, dum sacratiora in locis istis non invenit, aut omnino tacere debuisset in lectoris taedium aut in eius gratiam addere, quae apud alios addita repererat. In reliquo attendendus erit lectori benevolo annus, quo author sacra loca revisit cum c{a}eteris circumstantiis eiusdem temporis, cum author propria ductus experientia describat fere singula, prout ipse oculis suis vidit vel nonnulla a fide dignis audivit. Loco exempli poterunt esse, quae author de monasterio, sacris reliquiis et corpore beatae Catharinae pagina 44 et sequentibus refert, at a Quaresmio in Elucidatione Terrae Sanctae narrantur aliter. Ab utroque tamen narrabuntur absque dubio vera, dum unus post alterum integro saeculo, et quod excurrit, loca eadem visitavit, mutatis intra hoc tempus plurimis circumstantiis, et quod caput est, mutato locorum domino, dum Aegyptiorum soldano oppresso successit Turcarum tyrannus. Author operis quod fuerit ludimagister vel iuventuti instituendae in oppido Kopfstein praefectus, ipse in limine libri primi attestatur; sed id intelligendum de anno 1507, quo iter inchoavit, non de anno, quo Diarium perfecit. Hoc tardius fuisse completum colligitur ex verbis authoris pagina 89, ubi inter c{a}etera ait: ‚et sane eo anno, quo ego ibi fui‘ etc. Im(m)o ab eo iam Cartusiano esse completum insinuant illa verba pagina 103: ‚Hanc domum venerabilis pater noster Ludolphus Cartusiensis‘ etc., ubi et titulum in ordine consuetum, im(m)o mandatum, ‚venerabilis‘, Ludolpho tribuit et eum signanter ‚patrem nostrum‘ appellat. Accedit et catalogus librorum bibliothecae nostrae Gemnicensis anno 1565 factus, in quo inter ceteros libros etiam invenitur haec ‚Ephemeris cuiusdam Cartusiensis‘ sub lit(t)era E; et cum catalogus velut iunior praesupponat librum se antiquiorem, adest et ille, in cuius externo latere legitur tituli loco ‚Ephemeris sive Diarium peregrinationis Terrae Sanctae cuiusdam Cartusiensis‘. Quo anno liber sit scriptus, etsi praecise non constet, id tamen certum est primo, quod scriptus sit ante annum 1532. Nam hoc anno obiit pater Matthias et vicarius et sacrista Cartusiae nostrae, qui tertiam huius operis partem manu sua ad sublevandum authorem descripsit. Certum est secundo scriptum fuisse ante annum 1521, quia constat patrem Udalricum Freydanck Graecio-Styrensem, qui et ipse unam partem operis descripsit, anno 1521 post mortem Meinradi prioris Agsbacensis (qui die 15. Augusti anno 1521 obiit) factum esse priorem in Agsbach et post brevissimum regimen ibidem eodem anno die 25. Novembris mortuum. Tertio certum est librum Gemnici et a Gemnicensibus esse descriptum, uti triplex vel quadruplex describentium (quorum duorum mihi character innotuit) manus satis indicat, et quidem in authoris praesentia, cui descriptor unus, quae male cum sociis descripserat, corrigenda commisit his non satis limatis versibus, quos parti a se descriptae subiunxit: Quae fugerant nostras manus, haec frater dabit alter: Sic liber optatus gaudet bono fine potitus. Author manus libro ferat, hic scaturit quia mendis: Sic opus insigne nostros mulcebit ocellos.
31
32 Teil 1: Einleitung Quarto opus a Cartusiano et quidem Gemnicensi esse conscriptum probat manus, uti conicio, Bartholomaei Maringii prioris Gemnicensis anno 1604 in Februario mortui, qui libro adscripsit, deleta particula ‚Cuiusdam‘, ‚Gregorii nostri professi hic in Gemnico‘. Potuit ille, utpote qui saeculo authoris in ordine vixit, vel a senioribus audivisse nomen authoris vel alicubi legisse ideoque illud iusta ratione ductus ad librum annotare. Nec obstat, quod Gregorium vocaverit authorem, cuius nominis apud nos toto illo saeculo nullus scitur fuisse. Veteres enim dum Georgii loco scribebant Georium, saltem apud nos, facile contingere potuit, ut Georgii loco scriberetur Gregorius ob exiguam inter utrumque nomen differentiam. Potest et illud esse, quod in saeculari statu author fuerit vocatus Gregorius et nomen Georgii in sacra professione assumpserit. Certum enim est a saeculo XV. apud nos nomen baptismi in aliud nomen professionis tempore ordinarie fuisse mutatum. Tandem nulli alteri quam Georgio Gemnicensi opus adiudicandum censeo. De quo haec certa: primo, quod anno 1508 nullus apud nos fuerit Georgius, uti patet ex epistola originali ad reverendissimum patrem generalem eo anno scripta et a singulis subscripta, inter quos nullus Georgius. Secundo ex duplici instrumento, quo constat Georgium anno 1514 fuisse Gemnici vicarium. Potuit ergo anno 1508 in fine anni aut sequenti fieri novitius et anno 1514 vicarius, maxime cum ipse maturioris fuisse aetatis non solum ex officio ludimagistri et itinere Ierosolymitano, sed etiam ex eo, uti refert pagina 93, quod iam ante in Polonia, Russia et Polodonia fuerit, satis probetur. Sed neque inter annos tam paucos, id est annum 1508 et 1514, ad vicariatum venisset, nisi et praeter annorum maturitatem accessisset eruditio singularis, qualis in Diario utcunque relucet. C{a}eteroquin Georgius et vicarius et procurator Gemnici extitit successive, usque dum anno 1526 fieret prior in Agsbach et post triennium, id est anno 1529, etiam in Gemnico, tempore, uti Agsbacensis priorum series loquitur, tribulationis. Anno 1534 a capitulo generali prior in Fränitz designatur, ubi prioratum vel non acceptavit vel acceptatum intra annum deposuit. Anno 1542 in catalogo mortuorum more sacri ordinis per provincias obitus eius tanquam professi et olim prioris in Gemnico mittitur, unde patet eum anno 1541 obiisse. Legi lit(t)eras ad eum datas anno 1529 a Joanne Fabri tunc Ferdinandi I. confessario, postea episcopo Viennensi, quibus Georgium et ad patientiam hortatur et simul admonet, ut mature contribuat partem eo anno, uti nosti ex Mellicensi Chronico, rigide petitam, quin et indicat eidem Ferdinandi contra eum indignationem. Iustam contradicendi causam et non solvendi petita habuit Georgius noster vi privilegiorum, quae Cartusiam nostram ab omni onere etiam in casu, quo reliqua per Austriam obligarentur, eximunt. Sed haec adveniente ex Hispania novo duce tunc neglecta, Cartusia ingens damnum passa, etiam supra c{a}etera coenobia, etiam Mellicense, ut non mirum, quod Georgius prioratui Gemnicensi intra paucos menses cesserit. Sed haec per accidens, ut aliquam saltem, reverende pater, de Georgio haberes notitiam. In epitaphiis regum pagina 72 videntur quaedam ex descriptoris incuria esse neglecta, quae ex Quaresmio in Elucidatione Terrae Sanctae pagina 482 suppleri poterunt. […] Vale et cum fratre tuo mei memor esto in precibus. Gemnici 18. Martii 1718. Den sehr verehrungswürdigen und hochberühmten Pater in Christo Bernhard Pez in Melk grüßt herzlich Bruder Leopold Wydemann von Gaming. (1) Endlich schicke ich Dir, liebster Freund, bei dieser Gelegenheit das Tagebuch (oder die Ephemeriden) des Kartäusers Georgius, das kürzlich abgeschrieben und korrigiert wurde. Du wirst jenen Text durchsehen und, wenn Du ihn einer Edition für würdig hältst, durch Deine Publikationstätigkeit dem Licht der Öffentlichkeit nicht vorenthalten. Falls Du anders darüber denkst, dann schick mir bitte die Abschrift zurück. Mir scheint jener Text in einem recht gelehrten und
1. Die Teilnehmer an der Pilgerreise für jedermann leicht verständlichen Stil verfasst zu sein und nichts zu enthalten, was bei einem frommen Leser Anstoß erregen könnte, außer vielleicht, dass der Autor im dritten Buch bei manchen Ortsbeschreibungen Dichterfabeln einbezieht. Diese haben nämlich auch mir, der ich mich bei solchen Themen nicht auskenne, beim Abschreiben nicht wenig Unbehagen verursacht. Man darf dies aber dem Autor nicht vorwerfen, weil er sonst in Anbetracht dessen, dass er bei diesen Orten keine Bezüge zur Heilsgeschichte vorfand, entweder zum Verdruss des Lesers hätte schweigen müssen oder ihm zuliebe Dinge hätte einfügen müssen, die er bei anderen Autoren vorgefunden hatte. Im Übrigen wird der wohlwollende Leser das Jahr beachten müssen, in dem der Autor die Heiligen Stätten besuchte, sowie die übrigen Zeitumstände, weil der Autor, durch eigene Erfahrung geleitet, die einzelnen Orte in der Regel so beschreibt, wie er sie selbst mit eigenen Augen gesehen oder zum geringeren Teil über sie von glaubwürdigen Gewährsmännern gehört hat. Als Beispiel kann das dienen, was der Autor auf S. 44ff. (I 16,5–7) über das Kloster, die heiligen Reliquien und den Leichnam der seligen Katharina berichtet, aber von Quaresmius in seiner ‚Erhellung des Heiligen Landes‘ anders erzählt wird.64 Zweifellos erzählen beide die Wahrheit, weil mehr als ein ganzes Jahrhundert zwischen den Reisen liegt, auf denen sie dieselben Stätten besucht haben, und sich innerhalb dieser Zeit sehr viele Rahmenbedingungen geändert haben, hauptsächlich aufgrund der gewandelten Herrschaftsverhältnisse, seit der osmanische Tyrann auf den besiegten ägyptischen Sultan gefolgt ist. (2) Dass der Autor des Werkes Schulmeister oder Vorsteher der zur Jugendbildung eingerichteten Schule in der Stadt Kufstein war, bestätigt er selbst am Eingang des ersten Buches; das muss man aber auf das Jahr 1507 beziehen, als er die Reise antrat, und nicht auf das Jahr, in dem er das Tagebuch fertigstellte. Dass dieses später vollendet wurde, lässt sich aus den Worten des Autors auf S. 89 (II 15,1) schließen, wo er u. a. sagt: „gerade in dem Jahr, in dem ich dort weilte“ usw. Mehr noch, dass er es erst als Kartäuser fertiggestellt hat, legen folgende Worte auf S. 103 nahe (II 22,1): „Dieses Haus nennt der Kartäuser Ludolph, unser ehrwürdiger Mitbruder,“ usw. Hier verleiht er Ludolph den im Kartäuserorden üblichen, ja geradezu erforderlichen Titel ‚ehrwürdig‘ (venerabilis) und nennt ihn bezeichenderweise ‚unseren Mitbruder‘.65 (3) Hinzu kommt auch der Bücherkatalog unser Gaminger Bibliothek aus dem Jahre 1565,66 in dem man neben anderen Büchern unter dem Buchstaben E auch dieses ‚Tagebuch eines Kartäusers‘ findet; weil der gewissermaßen jüngere Katalog voraussetzt, dass das Buch älter ist, ist es mit jenem Band identisch, auf dessen Außenseite anstelle eines Titels ‚Ephemeris oder Tagebuch einer Pilgerreise ins Heilige Land‘ steht. Obwohl nicht genau feststeht, in welchem Jahr es geschrieben wurde, gilt dennoch erstens als sicher, dass dies vor dem Jahr 1532 geschah. In diesem Jahr starb nämlich Matthias, Vikar und Sakristan unserer Kartause, der zur Unterstützung des Autors eigen-
64 Gemeint ist das weit verbreitete Werk des Franciscus Quaresmius OFM (1583–1656), das unter dem Titel ‚Historica, theologica et moralis Terrae Sanctae Elucidatio, in qua pleraque ad veterem et praesentem eiusdem Terrae statum spectantia accurate explicantur, varii errores refelluntur, veritas fideliter exacteque discutitur et comprobatur’ 1639 in zwei Bänden in Antwerpen erschien. 65 In der Handschrift J fehlt sowohl der Ehrentitel venerabilis als auch die Apposition pater noster. Zu möglichen textgeschichtlichen Folgerungen siehe 2.1. 66 Laut Stockinger et al. (Hg.) 2015, Halbband 2, S. 877, gilt dieser Gaminger Bibliothekskatalog als verloren.
33
34 Teil 1: Einleitung händig ein Drittel dieses Werkes niedergeschrieben hat.67 Zweitens ist sicher, dass es vor dem Jahre 1521 geschrieben wurde, weil feststeht, dass der aus Graz in der Steiermark stammende P. Ulrich Freydanck, der persönlich einen weiteren Teil des Werkes geschrieben hat, im Jahre 1521 nach dem am 15. August erfolgten Tod des Priors Meinrad von Aggsbach Prior von Aggsbach wurde und nach einer äußerst kurzen Regentschaft ebendort im selben Jahr am 25. November verstorben ist.68 Drittens ist sicher, dass das Buch in Gaming und von Gaminger Mönchen geschrieben wurde, wie die drei oder vier Schreiberhände, von denen mir zwei bekannt sind, hinlänglich beweisen. Dies geschah außerdem in Anwesenheit des Autors, dem einer der Schreiber all das, was er wie andere Skribenten fehlerhaft geschrieben hatte, zur Korrektur überantwortete, und zwar mit folgenden, nicht gerade ausgefeilten Versen, die er dem von ihm geschriebenen Teil anfügte: Was unseren Händen entgangen ist, das wird ein anderer Bruder ergänzen: So freut sich das Buch, das – wie gewünscht – ein gutes Ende erlangt hat. Der Autor soll an das Buch Hand anlegen, weil es in ihm vor Fehlern nur so wimmelt: So wird das ausgezeichnete Werk unseren Augen schmeicheln. Dass das Werk von einem Gaminger Kartäuser verfasst wurde, beweist viertens die Hand, die nach meiner Vermutung Bartholomäus Maring gehört, der im Februar 1604 als Prior von Gaming verstorben ist.69 Dieser ersetzte im Buchtitel das unbestimmte Fürwort cuiusdam (‚eines [namentlich nicht bekannten Kartäusers]‘) durch ‚des Gregorius, unseres Professen hier in Gaming‘. Maring konnte, da er im selben Jahrhundert wie der Autor lebte, entweder von älteren Mitbrüdern den Namen des Autors gehört oder anderswo gelesen und deshalb beim Buchtitel mit voller Berechtigung diesen Vermerk angebracht haben. Dem steht nicht entgegen, dass er den Autor ‚Gregorius‘ nannte, ein Name, der bei uns in jenem Jahrhundert überhaupt nicht belegt ist. Da man nämlich in älterer Zeit anstelle von ‚Georgius‘, wenigstens bei uns, ‚Georius‘ schrieb, konnte es leicht vorkommen, dass man anstelle von ‚Georgius‘ wegen des geringfügigen Unterschieds beider Namen ‚Gregorius‘ schrieb. Es ist auch möglich, dass der Autor im weltlichen Leben Gregorius hieß und den Namen Georgius bei der hl. Profess angenommen hat. Es ist nämlich sicher, dass seit dem 15. Jh. bei uns der Taufname anlässlich der Profess üblicherweise in einen Professnamen geändert wurde. (4) Schließlich meine ich, dass man das Werk keinem anderen als Georgius von Gaming zuschreiben darf. Was ihn betrifft, ist Folgendes sicher: Erstens gab es im Jahr 1508 bei uns keinen Georgius, wie aus dem Originalbrief hervorgeht, den der Konvent in diesem Jahr an den ehrwürdigsten Generaloberen geschrieben hat und der von allen Mönchen unterzeichnet wurde; darunter scheint kein Georgius auf. Zweitens aus zwei Dokumenten, durch die bezeugt ist, dass ein Georgius im Jahr 1514 Vikar zu Gaming war. Er konnte also Ende des Jahres 1508 oder im Folgejahr Novize und im Jahr 1514 Vikar geworden sein, vor allem deshalb, weil er schon im reiferen Alter stand, was nicht nur seine frühere Tätigkeit als Schulmeister und seine Jerusalemreise hinlänglich beweisen, sondern auch die Tatsache, auf welche S. 93 (II 17,2) verweist, dass er sich zuvor in Polen, in Russland und in Podolien aufgehalten hat. Er wäre aber innerhalb so 67 P. Matthias wird in der Charta des Jahres 1533 als verstorben vermerkt; vgl. Stockinger et al. (Hg.) 2015, Halbband 2, S. 877. 68 Zu diesem Aggsbacher Prior vgl. Lampel 1899, S. 358. 69 Zu Prior Bartholomäus Paulinus Maring vgl. Lampel 1893, S. 285.
1. Die Teilnehmer an der Pilgerreise weniger Jahre, d. h. zwischen 1508 und 1514, nicht zur Würde des Vikars gelangt, wenn nicht zum reifen Lebensalter noch die einzigartige Gelehrsamkeit gekommen wäre, die jedenfalls aus dem ‚Tagebuch‘ hervorleuchtet. Übrigens trat Georgius in Gaming nacheinander als Vikar und als Prokurator hervor, bis er im Jahr 1526 Prior in Aggsbach und drei Jahre später, d.h. im Jahr 1529, auch Prior in Gaming wurde, und zwar, wie die Aggsbacher Priorenliste angibt, in einer Zeit der Bedrängnis. Im Jahre 1534 wird er vom Generalkapitel zum Prior von Fränitz (Freudnitz) designiert; er trat aber dort das Amt des Priors entweder nicht an oder legte es noch im selben Jahr wieder zurück. Im Jahre 1542 wird nach Kartäuserbrauch im Totenkatalog sein Ableben als Professe und ehemaliger Prior von Gaming den Ordensprovinzen angezeigt, woraus hervorgeht, dass er im Jahre 1541 verstarb. Ich las einen Brief, den Johann Fabri, der damalige Beichtvater des Kaisers Ferdinand I. und spätere Bischof von Wien, an ihn gerichtet hat, in welchem er Georgius zur Geduld auffordert und ihn zugleich ermahnt, er solle schleunigst die in diesem Jahr - wie Du aus der Melker Chronik weißt – unbarmherzig eingeforderten Abgaben leisten; ja, er weist sogar darauf hin, dass er bei Ferdinand in Ungnade gefallen sei. Georgius hatte einen rechtmäßigen Grund zum Widerspruch und zur Zahlungsverweigerung kraft der Privilegien, die unsere Kartause von jeder Belastung ausnehmen, selbst von solchen, die für den Rest Österreichs verpflichtend sind. Aber darüber setzte sich der neue, aus Spanien gekommene Landesfürst hinweg und die Kartause erlitt einen riesigen Schaden, sogar in höherem Maße als andere Klöster wie Melk; so ist es nicht verwunderlich, dass Georgius innerhalb weniger Monate als Prior resignierte. Aber wenigstens diese beiläufigen Informationen solltest Du, verehrter Pater, über Georgius haben. (5) In den Grabinschriften der Könige auf S. 72 (II 7,5) scheint einiges aus Nachlässigkeit des Schreibers ausgefallen zu sein, was man aus S. 482 der ‚Elucidatio‘ des Quaresmius ergänzen kann.70 […] Leb wohl und gedenke gemeinsam mit Deinem Bruder meiner in Gebet. Gaming, am 18. März 1718.
Wydemann geht in seinem aufschlussreichen Brief an Pez näher auf den Grund ein, der zur Resignation des Gaminger Priors Georgius geführt hat: Er wollte „die 1529 ausgeschriebene Quart, eine Sondersteuer von einem Viertel des Vermögens kirchlicher Körperschaften“ nicht zahlen, wobei er sich wohl auf das von mehreren Habsburgern bestätigte „Privileg Herzog Albrechts II., in welchem der Kartause Gaming ihre Besitzungen und Freiheiten gesichert werden“, berief.71 Der spätere Wiener Bischof Johann Fabri (1478–1541), der zu den wichtigsten Ratgebern des späteren Kaisers Ferdinand I. gehörte, scheint mit seinem (nicht erhaltenen) Schreiben den Rücktritt des Georgius verursacht zu haben.72 Der Prior hatte das Pech, ausgerechnet in der Notzeit der ersten Wiener Türkenbelagerung (September/Oktober 1529) die Leitung des Klosters übernommen zu haben. Der Gaminger Konvent sah sich 70 In der ‚Ephemeris‘ fehlt tatsächlich der zweite Vers des Epitaphs auf König Balduin I.; die von Quaresmius zusätzlich angeführte Grabinschrift für Gottfried von Bouillon lassen die meisten Pilgerberichte unerwähnt, sodass in dieser Hinsicht kein Textverlust vorzuliegen scheint. 71 Stockinger et al. (Hg.) 2015, Halbband 2, S. 877 f. 72 Zu Fabri vgl. Radey, Christian: Dr. Johann Fabri. Bischof von Wien (1530–1541), Wegbereiter der katholischen Reform, Rat König Ferdinands, Diss. Wien 1976.
35
36 Teil 1: Einleitung
damals gezwungen, zur Bezahlung der vom Landesherrn eingehobenen Sondersteuer seine in der Steiermark gelegene, wirtschaftlich sehr einträgliche Herrschaft Donnersbach (bei Liezen) zu verkaufen. Offenbar wurden aber die Führungsqualitäten des Georgius innerhalb der Ordensprovinz geschätzt: Dafür spricht seine Designierung zum Prior der südwestlich von Laibach/Ljubljana gelegenen Kartause Freudental (Vallis Iocosa) bei Freudnitz (slowen. Bistra). Schließlich bekleidete er sein drittes Priorat in der Kartause Domus Beatae Mariae in Valle Josaphat in Olmütz, wo er im Laufe des Jahres 1541 verstarb.73
73 Zum Todesjahr vgl. Clark, John P. H. (Hg.): The Villeneuve Necrology. MS. Grande Chartreuse 1 Cart. 22, Bd. 3: 1536–1585 (= Chartae of the Carthusian General Chapter 27 = Analecta Cartusiana 100,27), Salzburg 1997, S. 37.
2. Charakteristik der drei Textzeugen
2. Charakteristik der drei Textzeugen Vermutlich war die Verpflichtung, die gemeinsam unternommene Reise durch einen gelehrten lateinischen Text zu dokumentieren, von vornherein Teil der Abmachung, die Martin Baumgartner vor Antritt der Pilgerfahrt mit dem Kufsteiner Lateinschulmeister Georgius geschlossen hat. Dieser hat die ‚Ephemeris‘ wohl bald nach seiner Rückkehr in die Heimat verfasst. Die Eigenart des Pilgerberichts, dessen Text durch eine Vielzahl von Zitaten angereichert ist, legt nahe, dass der Autor auf eine gut bestückte Bibliothek zurückgreifen konnte. Deshalb wird er die von der Reise mitgebrachten Tagebuchnotizen nicht schon in Kufstein, sondern viel eher in seiner frühen Gaminger Zeit zu der uns vorliegenden ‚Ephemeris‘ ausgestaltet haben. Das Autograph ist jedenfalls verschollen. Auch das Gaminger Manuskript, das Wydemann für die Pez-Edition abgeschrieben hat und in dem er drei bis vier verschiedene Schreiberhände unterscheiden konnte, muss als verloren gelten. Dies liegt vor allem daran, dass die Gaminger Bibliothek nach Aufhebung der Kartause (1782) zerstreut wurde.74 Wydemann kann in seinem Brief an Bernhard Pez (Nr. 922; siehe 1.3.3) das Jahr 1521 als terminus ante quem für die Entstehung dieser für Pez kopierten Handschrift wahrscheinlich machen. Leider muss auch dieses Manuskript, das Pez in seinem ‚Thesaurus Anecdotorum Novissimus‘ abgedruckt hat, als verschollen gelten.75 Zweifellos widmete der Autor seinem Financier Martin Baumgartner ein Exemplar der ‚Ephemeris‘. Diese Handschrift ging wahrscheinlich in den Besitz seines fünften Sohnes aus zweiter Ehe, Christoph-Philipp von Baumgartner, über. Dieser scheint sie wiederum mit anderen Dokumenten seines Vaters nach Wiesent mitgenommen zu haben, als er dort seine letzten Lebenswochen bei seinem Schwiegersohn Hieronymus Kolb verbrachte. Der damalige Pastor von Wiesent, Christoph Donauer, legte sie seiner Umarbeitung des Pilgerberichts zugrunde (siehe 2.3.2).
2.1 Die Handschrift ThULB Jena Ms. Prov. o. 310 Bei diesem in der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek verwahrten Manuskript handelt sich um eine Papierhandschrift in einem „braunen Lederband der Zeit mit Streicheisenlinien (Rechteck mit Rahmen) und Einzelstempeln über Pappe“; die beiden Wasserzeichen (jeweils Anker) legen eine Datierung ins erste Viertel des 16. Jh.s nahe.76 Trotz der großen zeitlichen Nähe zur Abfassungszeit handelt es sich nicht um das Autograph der ‚Ephe74 Der digitalen Rekonstruktion des ehemaligen Bibliotheksbestandes widmete sich ein Projekt des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung in Kooperation mit der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB-Jubiläumsfondprojekt Nr. 15039: Bibliotheca Gemnicensis). 75 Stockinger et al. (Hg.) 2015, Halbband 2, S. 876: „Die von LW (= Wydemann) übermittelte Abschrift ist nicht erhalten“. 76 Beschreibung nach Klein-Ilbeck, Bettina/Ott, Joachim: Die Handschriften der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, Bd. 2: Die mittelalterlichen lateinischen Handschriften der Signaturreihen außerhalb der Electoralis-Gruppe, Wiesbaden 2009, S. 333 f. Die Wasserzeichen deuten auf 1513/14 als terminus post quem.
37
38 Teil 1: Einleitung
meris‘.77 Vorbesitzer der Handschrift waren das Amtsarchiv von Kahla, einer 14 km südlich von Jena liegenden Kleinstadt, und später die Bibliothek der in derselben Stadt ansässigen Altertumsforschenden Gesellschaft. Der Sprachforscher Hans Conon von der Gabelentz (1807–1874), der 1848/49 im Herzogtum Sachsen-Altenburg das Amt des Staatsministers bekleidete, machte Mitte des 19. Jh.s den Theologen, Orientalisten und Numismatiker Johann Gustav Stickel (1805–1896) auf die in Kahla liegende Handschrift aufmerksam. Dieser widmete daraufhin einer in der ‚Ephemeris‘ beschriebenen Safawiden-Münze (III 12,1) einen kurzen Aufsatz. Der Fachmann auf dem Gebiet der islamischen Münzkunde stellte nach Durchsicht der Handschrift zutreffend fest, dass sie „manche Verbesserungen und Vervollständigungen des edirten Textes“ biete.78 Da das Manuskript den Namen des Autors verschweigt, musste ihn Stickel durch den Vergleich mit der Pez-Edition (siehe 2.2) erschließen. Während die Handschrift vor 1890 als im Amtsarchiv Kahla liegend erwähnt wird,79 bezeugt in diesem Jahr Reinhold Röhricht, dass sie in die Bibliothek des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde zu Kahla transferiert wurde.80 Zu welchem Zeitpunkt sie von dort in die Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek gelangte, ist ungewiss; man ordnete sie der Signaturreihe ‚Manuscripta Provisorisch‘ zu. Die 99 Blätter wurden von einer einzigen Hand in der Bastarda beschrieben, d.h. in einer hybriden Schriftform, welche Elemente der kursiven Geschäftsschrift und der kalligraphischen Buchschrift Textura vereint. Die Zahl der Zeilen pro Seite schwankt zwischen 43 (z. B. fol. 1r) und 29 (z. B. fol. 64v); die Zeilenzahl nimmt vom Anfang bis zum Ende des Manuskripts tendenziell ab. Die Zeilen sind vorgezogen, auch der Schriftraum (ca. 16,5 x 9,5 cm) wurde vor dem Beschreiben begrenzt. Die Handschrift ist rubriziert, wobei die einfach gestalteten Initialen zwei- bis dreifach die übliche Buchstabengröße übertreffen. Die durchgehend angebrachten Marginalien – überwiegend in Rot – stammen von der Schreiberhand und heben meistens stichwortartig Textelemente hervor. Zwei dieser Randbemerkungen verdienen besondere Hervorhebung: Die einzige in deutscher Sprache verfasste Marginalie verweist auf die Martinigans (fol. 29v: Sant merten ganß; II 1,9), und der Salbungsstein der Grabeskirche wird als Lapis vespertinus bezeichnet (fol. 36r; II 7,6).81 Wenn dem Schreiber der Textinhalt besonders interessant erschien, zeigte er dies durch einen digitus argumentalis (d.h. durch eine Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger) an (fol. 19r, 28r, 28v, 29v, 33v, 42r, 77 Riedmann/Schaffenrath 2012, S. 121. Von einem Autograph scheinen hingegen Bria/Busca 2020, S. 382– 384, auszugehen. 78 Stickel 1852, S. 521. Stickel, der die Donauer-Version nicht zu kennen scheint, bezieht sich auf die von Pez edierte ‚Ephemeris‘. 79 Tobler 1867, S. 65, und Heyd 1873, S. 9, Anm. 13. 80 Röhricht 1890, S. 167. Wohl nicht korrekt ist Buscas Angabe – in Bria/Busca 2020, S. 384 –, dass die Handschrift für Jahrzehnte verschwunden sei; der Wahrheit dürfte näher kommen, dass sich niemand für sie interessierte. 81 Der Terminus ‚Vesperstein‘ hat im Fließtext keine Entsprechung und scheint eine spezifische Marienfrömmigkeit zu dokumentieren; vgl. den Ausdruck ‚Vesperbild‘ für die Pietà-Darstellung.
2. Charakteristik der drei Textzeugen
Abb. 1 Beispielseite (fol. 1v/2r) aus der Handschrift, die unter der Signatur Ms. Prov. o. 310 an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena aufbewahrt wird (© ThULB Jena).
53v, 67v, 68v, 70r, 71v, 82v, 84r, 97v und 98v). Der Text ist in drei Bücher etwa gleichen Umfangs gegliedert (Liber primus: fol. 1v–27v; Liber secundus: fol. 27v–63v; Liber tertius: fol. 63v–99v), denen ein Prologus (fol. 1r) vorangeht. Die Überschriften von Buch 2 und 3 sind mit einem Kasten gerahmt. Eine Hand des 19. Jh.s brachte – auf den ersten acht Blättern durchgehend in Rot, später vereinzelt in Schwarz – Anmerkungen zum Text an; dabei wurde, vor allem auf den ersten Blättern, immer wieder der Wortlaut der Handschrift den im Pez-Druck abweichenden Lesarten gegenübergestellt. Vermutlich stammen Unterstreichungen von Textpassagen (z. B. fol. 28v, 39v, 42r und 66r) aus derselben Zeit. Die Orthographie der Handschrift entspricht den spätmittelalterlichen Gepflogenheiten, die man wohl auch für das Autograph voraussetzen muss. So heißt es entsprechend der damaligen Aussprache des Lateinischen in der Überschrift: Diarium peregrinacionis transmarine, videlicet Egipti, montis Sinay, terre sancte ac ultimo Syrie. Die Diphthonge ae und
39
40 Teil 1: Einleitung
oe werden also durchwegs als e wiedergegeben, ebenso ti als ci; statt y erscheint oft i (z. B. fol. 7v: Pyramis neben piramis; fol. 13r: Babilonia) und umgekehrt (z. B. fol. 13r: dyabolicus statt diabolicus; fol. 14r: tyro statt tiro); ii wird immer als y geschrieben (z. B. fol. 2r: socys statt sociis). Auffällig sind die aspirierten Schreibungen Rhoma statt Roma (fol. 1r), Aphrica statt Africa (fol. 7r) und prophanus statt profanus (fol. 19v); umgekehrt Asfaltum statt Asphaltum (fol. 55v). Beim Wort hortus fällt anlautendes h- weg (z. B. fol. 24r: ortus). In den Wörtern columna und somnus steht statt mn immer mpn (z. B. fol. 22r: columpna; fol. 4v: sompnus). Das Adverb quondam erscheint im Text durchgehend in der Schreibung condam. In einigen Wörtern finden sich etymologisch nicht korrekte Konsonantengeminationen (z. B. fol. 3v: littus; fol. 5r: Pelopponessus; fol. 41v: ruppes), die umgekehrt aber auch unterbleiben können, wenn sie erforderlich wären (z. B. fol. 10r: psitacus). Das Manuskript weist Spuren einer – fast zeitgleichen? – Revision auf. Dabei wurden nachträglich einzelne Sätze getilgt, die bezeichnenderweise auch im Druck von Pez fehlen. So ist der Satz durchgestrichen, der die Stadt Alcanica mit dem antiken Heliopolis gleichsetzt (fol. 15v; I 12,6); ebenso die Vermutung des Autors, der eine Quelle mit salzigem und bitterem Wasser für das biblische Mara(th) hält (fol. 16v/17r; I 13,5). Unleserlich gemacht ist die Erwähnung des Felsens, auf dem der Rabe saß, der den Propheten Elias speiste (fol. 19r; I 14,5). Da mehrere Parallelberichte bei ihrer Schilderung der Horeb-Besteigung den ‚Rabenstein‘ erwähnen, wird dieser Satz im Autograph gestanden sein. Auch der Hügel Gyon, auf dem Georgius fälschlich die Krönung Salomons lokalisiert, wurde aus dem Text gestrichen (fol. 41r; II 10,7). Ohne ersichtlichen Grund eliminierte man schließlich die Erwähnung des Ortes Kirjat-Jearim (fol. 59r; II 25,2). Dass in der Handschrift – in Übereinstimmung mit Pez – der Abschnitt über den Harem des Tongobardinus (I 11,1) fehlt, ist ein starkes Indiz dafür, dass es sich dabei um einen von Donauer verfassten Einschub handelt. Nur in einer einzigen Passage weist die Handschrift im Vergleich zur Pez-Edition einen kürzeren Text auf, und zwar bei der Schilderung eines in Jericho gelegenen Hauses (fol. 54r; II 22,1; der nur durch Pez bezeugte Text ist durch Kursivschrift hervorgehoben): Hanc domum venerabilis pater noster Ludolphus Carthusiensis in libro vitae Christi dicit esse domum meretricis Raab, quae, ut habetur Iosue II., exploratores Iosue hospitio suscepit. Maneat veritas apud auctorem. Verum, ut pace sua dixerim, omnes, qui nobiscum erant, fratres dicebant hanc esse domum Zachaei, qui, ut habetur Lucae XIX., Dominum Iesum nedum materiali hac, verum etiam spirituali domo suscepit. Potest tamen esse, quod prius domus Raab fuerit, sed postea Zachaei.
Dass ein Kopist in einem derart kurzen Textabschnitt gleich vier Wortgruppen der Vorlage aus Unachtsamkeit ausgelassen hat, ist ausgeschlossen. Vielmehr könnte hier ein Indiz dafür vorliegen, dass der Autor selbst einen ursprünglich kürzeren Text nachträglich erweitert hat. Die Zurückhaltung im Urteil und der räsonierende Schlusssatz weisen nämlich deutliche Parallelen zu ähnlichen Passagen auf, in denen Georgius gängige Lokalisierungen in Frage stellt
2. Charakteristik der drei Textzeugen
(siehe vor allem II 5,3 und III 3,6). Aufgrund der ähnlichen Argumentationsstruktur ist es wahrscheinlicher, dass hier eine Autorkorrektur vorliegt und keine durch die Texttradierung entstandene Erweiterung. Wie schon erwähnt (siehe 1.3.3), stützt Wydemann seinen Nachweis, dass die ‚Ephemeris‘ von einem Kartäuser verfasst wurde, u.a. auf die Verwendung des im Orden üblichen Ehrentitels venerabilis pater noster. Gegen die Annahme, Wydemann selbst habe beim Abschreiben der ihm vorliegenden Gaminger Handschrift eigenmächtig mehrere Wörter und zwei Sätze hinzugefügt, spricht die kompromisslos wissenschaftliche Grundhaltung des Bibliothekars. Falls es an mehreren Stellen der ‚Ephemeris‘ derartige Ergänzungen gäbe, würde man daraus auf das Vorliegen von zwei Textredaktionen schließen, die man ‚vorkartusianisch‘ und ‚kartusianisch‘ nennen könnte. Insgesamt handelt es sich bei der Handschrift ThULB Jena Ms. Prov. o. 310, die „wer weiss durch welchen Zufall“ nach Kahla „gekommen sein mag“,82 um den ältesten Textzeugen der ‚Ephemeris‘. Da sie überdies im Vergleich zu den beiden gedruckt vorliegenden Versionen einen wesentlich besseren und vollständigeren Text bietet, wurde sie der vorliegenden Edition zugrunde gelegt.83
2.2 Die Edition der ‚Ephemeris‘ durch Bernhard Pez (1721) 2.2.1 Die Person des Herausgebers Obwohl Donauers 1594 erschienene Edition der Pez-Ausgabe um 127 Jahre vorausgeht, steht diese dem verschollenen Autograph wesentlich näher als die noch im 16. Jh. publizierte Umarbeitung durch den protestantischen Pastor. Daher erscheint es angebracht, bei den beiden Drucken nicht das Erscheinungsjahr als Reihungskriterium heranzuziehen. Wie der Text der ‚Ephemeris‘ in die Hände des gelehrten Benediktiners gelangte, wurde bereits gestreift; siehe 1.3.3. Zu Lebenslauf und Bedeutung des Herausgebers müssen knappe Andeutungen genügen:84 Der im Jahre 1683 in Ybbs geborene Mathias Leopold Pez trat 1699 unter dem Ordensnamen Bernhard in das nahe gelegene Benediktinerstift Melk ein. Der um zwei Jahre jüngere Franz Philipp folgte dem Vorbild seines Bruders und nahm bei seinem 82 Stickel 1852, S. 521. 83 Schon Heyd 1873, S. 9, wünschte sich eine derartige Edition: „An eine Wiederherausgabe dieser Reisebeschreibung, welche unter Zuratheziehung guter Handschriften die Fehler der beiden bisherigen Editionen verbesserte und ihre Lücken ausfüllte, ist wohl bei dem Umfange derselben nicht zu denken; aber sie würde um ihres vielfach interessanten Inhalts willen wohl bessere Beachtung verdienen.“ 84 Zu Biographie und wissenschaftlicher Bedeutung vgl. Schönhofer, Koloman OSB: P. Bernhard Pez, P. Hieronymus Pez. Benediktiner von Melk (Leben, Bedeutung und Werke), Diplomarbeit Innsbruck 1973; Faustmann, Cornelia/Glassner, Gottfried/Wallnig, Thomas (Hg.): Melk in der barocken Gelehrenrepublik. Die Brüder Bernhard und Hieronymus Pez, ihre Forschungen und Netzwerke (= Thesaurus Mellicensis 2), Melk 2014; Wallnig, Thomas/Stockinger, Thomas (Hg.): Die gelehrte Korrespondenz der Brüder Pez. Text, Regesten, Kommentare, Bd. 1: 1709–1715 (= Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 2/1), Wien/München 2010, S. 1–20. Zuletzt Jordan 2021, S. 88–92 und 103.
41
42 Teil 1: Einleitung
Eintritt in dasselbe Stift den Namen Hieronymus an. Neben seinen theologischen Studien zeigte Pez auch historiographisches Interesse, wie sein unter dem Pseudonym Bernardus Isipontanus Austriacus verfasstes Jugendwerk ‚De irruptione Bavarica et Gallica, a Maximiliano Emanuele Bavaro et Ludovico Vendomio, Gallorum ad Padum duce, in Tirolim facta anno p. Chr. n. MDCCIII. libri tres‘ (Wien 1709) dokumentiert.85 Dass er sich dem Kaiserhaus besonders verbunden fühlte, belegt seine Schrift ‚De etymo nominis Habspurgici et origine Domus Habspurgico-Austriacae‘ (Wien/Nürnberg 1731). Zu den bekanntesten theologischen Publikationen des Bernhard Pez zählt sein sechsbändiger ‚Thesaurus Anecdotorum Novissimus‘, der zwischen 1721 und 1729 im Verlag der Brüder Veith erschien und damals noch unveröffentlichte Traktate exegetischen, dogmatischen, liturgischen und kirchengeschichtlichen Inhalts enthält.86 Um diese Werke in den Klosterbibliotheken des süddeutschen und österreichischen Raums aufzustöbern, hatte er zwischen 1714 und 1717 mehrere Bibliotheksreisen unternommen. Dass die sechs Bände hauptsächlich auf diesem Weg zustande kamen, kann man dem vollständigen Titel des Sammelwerkes entnehmen: ‚Thesaurus Anecdotorum Novissimus seu Veterum Monumentorum, praecipue Ecclesiasticorum, ex Germanicis potissimum Bibliothecis adornata Collectio recentissima‘. Als Ergänzung veröffentlichte er asketisches Schrifttum in der neunbändigen ‚Bibliotheca ascetica antiquonova, hoc est Collectio veterum quorundam et recentiorum opusculorum, quae hucusque in variis manuscriptis codicibus et bibliothecis delituerunt‘ (Regensburg 1723–1726). Zusätzlich führte er mit Benediktinern und Mitgliedern anderer Orden eine ausgedehnte Korrespondenz. Sein fleißigster Briefpartner war der Gaminger Kartäuser Leopold Wydemann (siehe 1.3.2-3). Als Bernhard Pez 1735 im Alter von 52 Jahren starb, hinterließ er sein Lebenswerk der ‚Bibliotheca Benedictina Generalis‘, in der er möglichst viele Schriften des Benediktinerordens sammeln wollte, in unvollendetem Zustand. 2.2.2 Wydemanns an die Brüder Pez adressierte Briefe mit Erwähnung der ‚Ephemeris‘ Leopold Wydemann machte Bernhard Pez in einem Brief vom 13. November 1717 erstmals auf eine von ihm in der Gaminger Klosterbibliothek entdeckte Handschrift der ‚Ephemeris‘ aufmerksam:87 Admodum reverendo ac clarissimo patri domino Bernardo Pez frater Leopoldus Wydeman salutem plurimam dicit. […] 85 Zu diesem Werk, das den sog. ‚Bayrischen Rummel‘ beschreibt, vgl. Korenjak, Martin/Schaffenrath, Florian/ Šubarić, Lav/Töchterle, Karlheinz (Hg.): Tyrolis Latina. Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Bd. 2, Wien/Köln/Weimar 2012, S. 735. 86 Glassner, Christine: Der „Thesaurus anecdotorum novissimus“ des Melker Benediktiners Bernhard Pez, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige 113 (2002), S. 341–370. 87 Text nach Stockinger et al. (Hg.) 2015, Halbband 1, Brief 849, S. 687 f. Eine deutsche Paraphrase ebd., S. 686 f. Weiteres bei Jordan 2021, S. 90 f.
2. Charakteristik der drei Textzeugen Scrupulum mihi non modicum suppeditant Acta eruditorum Lipsiaca, in quibus lego bibliothecas variorum locorum iam publicatas, etsi mihi hucusque nec unica sit visa, ne quidam [sic] illa Lambecii Viennensis sive Vindoboniensis diu a me frustra expetita. Praestitissent illae aliquod mihi utique lumen, si has habuissem; nunc tenebras causant Acta, quae nominavi, eruditorum. Unum statuo, vir clarissime, exemplum ex Actis ad annum MDCCV mensis Aprilis, pagina 153, sub titulo Sylloge itinerariorum; unde excerpo sequentia formalia: ‚Martini Baumgarten Iter in Aegyptum, Arabiam, Palaestinam et Syriam anno 1507 institutum e Latino exemplari, quod manu Josephi Scaligeri emendatum erat, Anglice, praemissa authoris vita, translatum‘ etc. Operis huius satis eruditi necnon et devoti, in tres libros divisi authorem libenter facerem Cartusianum Gemnicensem, nec sine fundamento, ut paulo post dicam. Nam ex opere ipso abunde liquet Martinum Baumgarten itineris quidem per suam praesentiam et expensas extitisse authorem, sed non operis, quod se conscripsisse attestatur quidam ‚in oppido Kueffstein (Kopffstein) iuventuti instituendae praefectus et famulatus suscepta conditione‘ a Martino Baumgarten itineris socius. Quod huic ludimagistro nomen et quae vitae ulterioris post reditum series fuerit, non adeo liquet, quamvis Cartusianum in Gemnico factum probabile sit. Adest enim primo tabula catalogum librorum Cartusiae nostrae exhibens, anno 1565 consummata et domino Blasio tunc priori dedicata, in qua ipsum opus sub titulo ‚Ephemeris cuiusdam Cartusiensis‘ legitur. Adest secundo ipse liber a tabula citatus et consequenter tabula prior, in cuius assere legitur sequens titulus: ‚Ephemeris sive Diarium peregrinationis Terrae Sanctae cuiusdam Cartusiani‘. Ecce duplex testimonium annis ab hinc saltem centum et quinquaginta duobus stans pro Cartusiano huius operis authore. Sed audi, pater clarissime, unde probem hunc fuisse Gemnicensem, vel ad minus colligam. In ipso namque codice eiusque assere post titulum a me relatum adiunxit manus recentior, saeculi tamen XVI. et, nisi fallor, Bartholomaei Prioris, qui obiit in Februario anni 1604, infra ‚cuiusdam‘: ‚Gregorii nostri professi in Gemnico‘. Nullus, fateor, toto illo saeculo XVI. apud nos fuit Gregorius, bene tamen Georgius, olim scribi solitus Georius: homo egregius, de quo certum habeo testimonium, li(t)teras videlicet ad reverendissimum patrem generalem anno 1508 conventualiter directas et omnium nominibus sigillatim subscriptas, in quibus nec Gregorii nec Georgii nomen reperitur, utpote qui nondum erat apud nos anno memorato. Circa annum tamen 1516 invenio Georgium vicarium et anno 1524 procuratorem in Gemnico et eundem anno 1527 priorem in Agspaco, mox 1529 priorem in Gemnico et tandem anno 1541 mortuum priorem in Ollmutz. Ut proinde visa eius qualitate hunc authorem itinerarii memorati extitisse non sine ratione iudicem et eum, qui Gregorium nominavit, ex nominis affinitate deceptum fuisse credam. An aliquid de hoc itinerario tibi, suavissime Bernarde, constet, et quid de authore sentias, mihi rescribe, qui tuus et fratris tui persevero in Christo servus. Valete ambo mei memores in orationibus vestris. Raptim die 13. Novembris 1717. Den sehr verehrungswürdigen und hochberühmten Pater Herrn Bernhard Pez grüßt herzlich Bruder Leopold Wydemann. (2) Erhebliches Kopfzerbrechen bereitet mir die Leipziger Gelehrtenzeitschrift, in der ich lese, dass Bibliothekskataloge verschiedener Orte schon veröffentlicht sind, obwohl ich bis jetzt noch keinen einzigen gesehen habe, nicht einmal den von Lambeck erstellten der Wiener Hofbibliothek,88 den ich schon lange vergeblich in die Hände bekommen wollte. Jene hätten mir jedenfalls einige Klarheit verschafft, falls ich über sie hätte verfügen können; jetzt verursacht die genannte 88 Gemeint ist folgendes achtbändiges Werk: Petri Lambecii Hamburgensis Commentarii de Augustissima Bibliotheca Caesarea Vindobonensi, Wien 1665–1679.
43
44 Teil 1: Einleitung Gelehrtenzeitschrift bei mir Unklarheit. Eine Nummer dieser Zeitschrift, hochberühmter Mann, greife ich heraus, nämlich jene vom Monat April des Jahres 1705, wo ich auf S. 153 unter dem Titel ‚Sammlung von Reiseberichten‘ folgende Angaben finde: „Martin Baumgartens Reise nach Ägypten, Arabien, Palästina und Syrien, die im Jahre 1507 unternommen wurde, nach dem lateinischen, von der Hand Joseph Scaligers89 korrigierten Exemplar ins Englische übersetzt, mit einer vorangestellten Lebensbeschreibung des Autors“. Als Autor dieses ziemlich gelehrten, frommen und in drei Bücher geteilten Werkes würde ich gerne einen Kartäuser aus Gaming ausmachen, und zwar nicht ohne Grund, wie ich wenig später ausführen werde. Denn aus dem Werk selbst geht mehr als deutlich hervor, dass Martin Baumgarten zwar durch sein persönliches Wirken und durch das von ihm aufgewendete Geld Initiator der Reise war, nicht aber Autor des Werkes, das von sich selbst bezeugt, dass als solcher ein Schulmeister der Stadt Kufstein zu gelten habe, der in die Dienste Martin Baumgartens getreten und dessen Reisegefährte geworden sei. Was den Namen dieses Schulmeisters und seinen weiteren Lebensweg nach der Rückkehr angeht, darüber herrscht weniger Klarheit, obwohl es wahrscheinlich ist, dass er Kartäuser in Gaming wurde. Erstens gibt es nämlich eine Niederschrift mit dem Katalog der in unserer Kartause vorhandenen Bücher, die im Jahre 1565 angefertigt und dem damaligen Prior Blasius90 gewidmet ist, in der dieses Werk unter dem Titel ‚Ephemeris eines Kartäusers‘ verzeichnet ist. Zweitens ist das in der Niederschrift zitierte Buch, das folglich älter als diese ist, vorhanden, auf dessen Rücken man folgenden Titel lesen kann: ‚Ephemeris oder Tagebuch einer Pilgerfahrt ins Heilige Land, von einem Kartäuser verfasst‘. Also gibt es zwei mehr als 152 Jahre alte Hinweise darauf, dass dieses Werk von einem Kartäuser stammt. (3) Aber vernimm nun, hochberühmter Pater, weshalb ich beweisen oder wenigstens erschließen kann, dass es sich um einen Kartäuser aus Gaming handelt. In der Handschrift selbst und auch auf dem Buchrücken fügte nämlich dem von mir erwähnten Titel eine jüngere Hand, die, wenn ich mich nicht täusche, dem im Februar 1604 verstorbenen Prior Bartholomäus [sc. Maring] gehört, unter dem Wort ‚eines (gewissen Kartäusers)‘ hinzu: ‚des Gregorius, unseres Professen in Gaming‘. Ich gebe zu, dass es im ganzen 16. Jahrhundert bei uns keinen Gregorius gab, wohl aber einen Georgius, wobei man diesen Namen einst ‚Georius‘ zu schreiben pflegte: ein hervorragender Mann, über den ich als sicheren Beweis einen Brief anführen kann, den der ganz Konvent im Jahre 1508 an den Generaloberen91 gerichtet hat und der von allen Mönchen persönlich unterzeichnet wurde; in diesem Schreiben finde ich weder den Namen ‚Gregorius‘ noch ‚Georgius‘, sodass im erwähnten Jahr noch niemand dieses Namens bei uns gewesen sein kann. Um das Jahr 1516 kann ich aber einen Vikar Georgius nachweisen, der im Jahre 1524 Prokurator in Gaming und dann im Jahre 1527 Prior in Aggsbach wurde, dann 1529 Prior in Gaming und der schließlich im Jahre 1541 als Prior in Olmütz verstorben ist. Angesichts von dessen Qualitäten urteile ich nun nicht ohne Grund, dass dieser Georgius der Autor des genannten Reiseberichts war und dass derjenige, der ihn Gregorius nannte, sich durch die Namensähnlichkeit täuschen ließ. Schreib mir bitte,
89 Zur angeblichen Rolle Scaligers bei der Überlieferung der ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ siehe 11.4. 90 Blasius Klimböck war von 1542 bis 1568 Prior der Kartause Gaming. 91 Damals amtierte François Dupuy (Franciscus de Puteo; gest. 1521) als Generalprior des Kartäuserordens; vgl. Stockinger et al. (Hg.) 2015, Halbband 1, S. 689.
2. Charakteristik der drei Textzeugen liebster Bernhard, zurück, ob Dir etwas über diesen Reisebericht bekannt ist und welche Meinung Du über den Autor hast. Ich bleibe ständig Dein und Deines Bruders Diener in Christus. Lebt beide wohl und gedenkt meiner in Euren Gebeten. Hastig geschrieben am 13. November 1717.
Bei den eingangs erwähnten ‚Acta eruditorum‘ handelt es sich um die damals bedeutendste Gelehrtenzeitschrift Deutschlands, die von 1682 bis 1707 von Otto Mencke, einem an der Universität Leipzig lehrenden Professor für Moral und Politik, herausgegeben wurde.92 Die lateinische Rezension der 1704 in London erschienenen ‚Collection of Voyages and Travels‘ (siehe 11.3) erstreckt sich über die Seiten 151–156 der genannten April-Nummer des Jahres 1705; der Titel des englischen Sammelwerkes wird auf Latein so wiedergegeben: Sylloge itinerariorum, quorum aliqua e linguis exoticis in Anglicam translata, alia nunc primum e schedis Auctorum prodeunt; quibus accessere quaedam et olim Anglice impressa, sed rariora et praestantiora. Volumina IV.
Auf S. 155 fasst der Rezensent den Inhalt der ins Englische übersetzten Donauer-Version (siehe 2.3) so zusammen: Pag. 425 Martini Baumgarten Iter in Aegyptum, Arabiam, Palaestinam et Syriam anno 1507 institutum, e Latino exemplari, quod manu Josephi Scaligeri emendatum erat, Anglice, praemissa Auctoris vita, translatum, in quo praeterquam, quod multa de veteri harum regionum historia inserta sunt, singularia habentur, quae de Mamalucis Auctor affert.
Da in diesem Inhaltsreferat der entscheidende Hinweis fehlt, dass die englische Übersetzung auf der Donauer-Edition des Jahres 1594 basiert (siehe 11.4), musste Wydemann annehmen, dass ein Manuskript der ‚Ephemeris‘ ohne vorhergehende Edition des lateinischen Textes direkt ins Englische übersetzt und in dieser Sprache publiziert wurde. Dass Pez in den von ihm besuchten katholischen Klosterbibliotheken nicht auf die Edition des protestantischen Pastors stoßen konnte, liegt auf der Hand. In einem Brief vom 24. November 1717 geht Wydemann neben anderen Themen neuerlich auf die ‚Ephemeris‘ des Georgius ein; aus dem Schreiben wird ersichtlich, dass er sich inzwischen noch eingehender mit dem Text auseinandergesetzt hat:93 Admodum reverendo ac clarissimo patri domino Bernardo Pez frater Leopoldus Wydeman salutem plurimam dicit. […]
92 Döring, Detlef: Acta eruditorum, in: Eichler, Klaus-Dieter/Schneider, Ulrich Johannes (Hg.): Zur Alltagsgeschichte der Philosophie in Leipzig (= Leipziger Schriften zur Philosophie 18), Leipzig 2004, S. 32 f. 93 Text nach Stockinger et al. (Hg.) 2015, Halbband 1, Brief 855, S. 695. Eine deutsche Paraphrase ebd., S. 694.
45
46 Teil 1: Einleitung Cartusiani Ephemerides sive Diarium in Terram Sanctam triginta circiter implebunt philyras; esse autem Diarium istud Cartusiani opus praeter rationes nuper insinuatas sequens textus heri a me in ipso opere casualiter inventus testatur: ‚Hanc domum (in Jericho) venerabilis pater noster Ludolphus Cartusiensis in libro Vitae Christi dicit esse domum meretricis Rahab.‘ Ubi adverte titulum ‚venerabilis‘ olim et nunc fuisse et esse Cartusianis monachis ordinarium; quo si usus fueris in lit(t)eris ad me dirigendis omissis aliis, qui solitariis minime congruunt, recte facies. Sed haec per parenthesin. Ad Diarium revertor. Est illud claro et simul docto stylo scriptum et meretur editionem, si editum non est; modo adesset aut descriptor aut tempus describendi. Invenietur forsitan ille, si sciretur descriptionem non fore superfluam; unde tuae curae, clarissime pater, relinquo investigandum, quid facto opus sit. […] Gemnici 1717 die 24. Novembris. Den sehr verehrungswürdigen und hochberühmten Pater Herrn Bernhard Pez grüßt herzlich Bruder Leopold Wydemann. (4) Die Ephemeriden des Kartäusers (oder Tagebuch der Heilig-Land-Reise) werden etwa 30 Bögen füllen; dass jenes Tagebuch aber Werk eines Kartäusers ist, bezeugt außer den neulich vorgebrachten Gründen der folgende Satz, den ich gestern im Werk selbst zufällig gefunden habe: „Dass dieses Haus (in Jericho) der Dirne Rahab gehört hat, bezeugt unser ehrwürdiger Mitbruder, der Kartäuser Ludolph in seinem Buch über das Leben Christi.“ Beachte dabei den Titel ‚verehrungswürdig‘ (venerabilis), der damals bei den Kartäusermönchen üblich war und jetzt immer noch ist. Wenn Du ihn in Deinen an mich gerichteten Briefen verwendest und alle anderen Titel weglässt, die für eremitisch lebende Mönche nicht besonders angemessen sind, handelst Du ganz korrekt. Aber das nur nebenbei. Ich kehre zum Tagebuch zurück: Es ist in einem klaren und zugleich gelehrten Stil verfasst und verdient eine Veröffentlichung, falls es noch nicht ediert wurde. Wenn es doch nur einen Kopisten gäbe und die dafür erforderliche Zeit! Ein Abschreiber wird sich vielleicht finden lassen, wenn man nur wüsste, dass die Abschrift nicht überflüssig wäre. Daher überlasse ich Dir, hochberühmter Pater, die Nachforschung und die Entscheidung, was zu tun ist. […] Gaming, am 24. November 1717.
Am 18. Dezember 1717 kehrt Wydemann in einem Brief an Hieronymus Pez nochmals auf die ‚Ephemeris‘ zurück; aus dem Schreiben geht hervor, dass er sich selbst der Mühe des Kopierens unterziehen möchte:94 Admodum reverendo religiosissimo ac doctissimo patri Hieronymo Pezio frater Leopoldus Wydeman salutem plurimam dicit.[...] Ephemeridum quoque philyram primam, de quibus aliquando germano tuo scripsi, mitto, ut uterque intelligatis, quae authoris intentio, quis scribendi stylus. Mihi stylus placet, quia doctus, intellectu facilis est et lectu non iniucundus; hinc et describendi laborem in me libenter recipiam, ubi tamen a vobis cognovero opus esse ineditum. Ineditum esse vel inde colligam, si illud in nulla vel Austriae vel Bavariae (cum author sine dubio patriota fuerit) bibliotheca hactenus vidistis vel invenistis. Scribite ergo mihi, quid agendum censeatis in proximo, ne et me labore inutili fatigem et vobis non prosim. […] Vale et ad instantia festa cum fratre tuo vive f{o}eliciter. Geminici die 18. Decembris 1717. 94 Text nach Stockinger et al. (Hg.) 2015, Halbband 1, Brief 865, S. 714 f. Eine deutsche Paraphrase ebd., S. 711.
2. Charakteristik der drei Textzeugen Den sehr verehrungswürdigen, frommen und gelehrten Pater Hieronymus Pez grüßt herzlich Bruder Leopold Wydemann. [...] (6) Ich sende Dir auch den ersten Bogen der ‚Ephemeriden‘ mit, über die ich kürzlich Deinem Bruder geschrieben habe, damit Ihr beide erkennen könnt, wie die Absicht und der Schreibstil des Autors geartet sind. Mir gefällt der Stil, weil er gelehrt, leicht verständlich und recht gefällig ist. Deshalb würde ich gerne die Mühe des Abschreibens auf mich nehmen, wenn ich nur von Euch erfahren könnte, dass das Werk noch nicht ediert ist. Dass dies noch nicht geschehen ist, schließe ich daraus, dass Ihr es bis jetzt in keiner Bibliothek Österreichs oder Bayerns – da der Autor zweifellos ein Landsmann war – gesehen habt oder finden konntet. Schreibt mir also, was ich in nächster Zeit tun soll, damit ich nicht meine Mühe vergeude und Euch doch nicht nützlich sein kann. […] Leb wohl und verbring die bevorstehenden Feiertage glücklich mit Deinem Bruder. Gaming, am 18. Dezember 1717.
Wie ein an beide Brüder Pez gerichteter, am Neujahrstag 1718 geschriebener Brief verdeutlicht, ging das Abschreiben der handschriftlichen Vorlage zügig voran:95 Admodum reverendo ac religiosissimo in Christo patri Bernando Pez et reverendo fratri eius Hieronymo Pez precatur frater Leopoldus Wydeman felicem anni praesentis ingressum, feliciorem progressum et felicissimum egressum. [...] Georgii nostri Diarium in Quadragesima, uti spero, vel ante illam perficiam, utpote cuius tertiam partem in nona philyra iam descriptam habeo, missurus eruditioni tuae occasione congrua librum primum, nam opus totum tres continet libros; ut sic annotationes more tuo, si visum fuerit, addere valeas. […] Uterque optime valeat et memor sit mei in orationibus. Bene valete. Die 1. Januarii 1718 Gemnici. Dem sehr verehrungswürdigen und frommen Pater in Christo Bernhard Pez und dessen verehrungswürdigen Bruder Hieronymus Pez wünscht Bruder Leopold Wydemann einen glücklichen Anfang des neuen Jahres, einen noch glücklicheren Fortgang und einen ganz glücklichen Ausgang. […] (5) Das Tagebuch unseres Georgius werde ich in der Fastenzeit oder schon vorher fertig kopiert haben; ein Drittel habe ich schon auf neun Bögen abgeschrieben, um Dir, gelehrter Mann, bei passender Gelegenheit das erste Buch zuzusenden; das Werk besteht nämlich aus drei Büchern. Dann könntest Du entsprechend deiner Gewohnheit, wenn es Dir angebracht erscheint, Anmerkungen hinzufügen. Möget Ihr Euch beide bester Gesundheit erfreuen und meiner in Euren Gebeten gedenken. Lebt wohl. Am 1. Januar 1718, Gaming.
95 Text nach Stockinger et al. (Hg.) 2015, Halbband 1, Brief 873, S. 732 f. Eine deutsche Paraphrase ebd., S. 732.
47
48 Teil 1: Einleitung
Ein am 12. Januar 1718 an Hieronymus Pez geschriebener Brief berichtet in einem Postskriptum vom Arbeitsfortschritt:96 P.S. Fratri tuo suavissimo obsequia mea defer et ei denuntia me catalogum meum recepisse et in describendo Itinerario prolixo nunc occupari; occupandum etiam in reliquis, quae nuper petierat. Valete iterum simul. P.S. Richte Deinem liebsten Bruder meine gehorsamsten Grüße aus und setze ihn davon in Kenntnis, dass ich meinen Bibliothekskatalog zurückerhalten habe und jetzt mit dem Kopieren des umfangreichen Reiseberichts beschäftigt bin; danach werde ich mich mit den übrigen Texten beschäftigen müssen, um die er neulich ersucht hat. Lebt beide ein zweitesmal wohl.
Laut Brief vom 22. Januar 1718 hat Wydeman bereits die Hälfte des Textes abgeschrieben ( Opus Henrici de Hassia contra Theoloforum pridem est descriptum, uti et pars media illius iam noti Itinerarii).97 Am 16. Februar 1718 stand die Kopiertätigkeit kurz vor ihrem Abschluss:98 Itinerarium illud, quod nosti, descriptum est fere totum, nec plures restant ad describendum quam philyrae duae; quibus descriptis revidebo opus et revisum mittam Kemmelbachium per tabellarium nostrum, modo et securum me reddere possis, quod illud Kemmelbachio ad te certo veniet. Philyrae operis universi sunt viginti duae iuxta meum scribendi modum. Jener bekannte Reisebericht ist fast zur Gänze abgeschrieben; es fehlen nur mehr zwei Bögen; nach Abschluss des Kopierens werden ich das Werk durchsehen und danach durch unseren Briefboten nach Kemmelbach99 schicken, wenn Du mir nur versichern könntest, dass es von Kemmelbach sicher zu Dir gelangen könnte. Es handelt sich entsprechend meiner Schreibweise im Ganzen um 22 Bögen.
Der bereits unter 1.3.3 mitgeteilte Brief Wydemanns vom 18. März 1718 beendet die auf die ‚Ephemeris‘ bezogene Korrespondenz. Während die Entstehung der Abschrift penibel dokumentiert ist, sind leider weder die Textvorlage noch die Abschrift erhalten. Der Großteil der von den Brüdern Pez herangezogenen Vorlage-Handschriften wurde im 19. Jh. in Melk zu 60 Codices gebunden, die man in der Stiftsbibliothek Melk verwahrt.100 Die von Wydemann für Bernhard Pez erstellte Abschrift der ‚Ephemeris‘ befindet sich nicht darunter. 96 Text nach Stockinger et al. (Hg.) 2015, Halbband 2, Brief 880, S. 757. Eine deutsche Paraphrase ebd., S. 751 f. 97 Text nach Stockinger et al. (Hg.) 2015, Halbband 2, Brief 888, S. 781. Eine deutsche Paraphrase ebd., S. 777. 98 Text nach Stockinger et al. (Hg.) 2015, Halbband 2, Brief 904, S. 834. Eine deutsche Paraphrase ebd., S. 833. 99 Kemmelbach ist heute Teil der Gemeinde Neumarkt an der Ybbs. Zu diesem Ort, der auf halbem Weg zwischen Gaming und Melk lag, brachten die Briefboten der beiden Klöster die Schreiben der beiden gelehrten Mönche. 100 Über diese Codices vgl. Glassner, Christine: Neuzeitliche Handschriften aus dem Nachlass der Brüder Bernhard und Hieronymus Pez in der Bibliothek des Benediktinerstiftes Melk (= ÖAW, Denkschriften der phil.-
2. Charakteristik der drei Textzeugen
2.2.3 ‚Dissertatio Isagogica‘ und Titelblatt als Paratexte der Pez-Edition Bernhard Pez nahm den Text der ‚Ephemeris‘, wie er ihn von Wydemann erhalten hatte, in den dritten Teil des zweiten Bandes seines ‚Thesaurus Anecdotorum Novissimus‘ auf, der ebenso wie der erste Band im Jahr 1721 erschienen ist. Den eigentlichen Texten schickt der Herausgeber einleitende Erörterungen voraus (Dissertatio Isagogica in tomum secundum Thesauri anecdotorum novissimi; p. I–LXIV), in denen er die einzelnen Schriften und deren Autoren charakterisiert; zusätzlich legt er Rechenschaft darüber ab, welche Gelehrten ihn beim Beschaffen der betreffenden Codices unterstützt haben.101 Auf diese Entstehungsweise des Gesamtwerkes verweist schon der vollständige Titel: Thesaurus Anecdotorum Novissimus […] a Reverendo Patre Bernardo Pezio, Benedictino et bibliothecario Mellicensi, operam et studium conferentibus aliis pluribus tum sui, tum aliorum Ordinum et Monasteriorum eruditis viris, quorum nomina suis quaque opusculis praefixa sunt.
Bei seiner Besprechung der Schriften des dritten Teils (Observationes praeviae in tertiam partem secundi tomi Thesauri anecdotorum novissimi; p. XLIX–LXIV), in den er Werke kirchengeschichtlichen Inhalts aufnimmt, geht er zuletzt auf die ‚Ephemeris‘ ein (p. LXII–LXIV). Wie zu erwarten, stützt er sich bei seinen Ausführungen zur Gänze auf die Briefe Wydemanns (siehe 2.2.1), wobei er dessen gründliche Nachforschungen, die zur Identifizierung des Autors führten, mehrfach würdigt. Die einführenden Worte des Benediktiners setzen mit der Anzeige der englischen Übersetzung des Reiseberichts ein, die Wydemann in den Leipziger Acta eruditorum vom April 1705 entdeckt hat (siehe 2.2.1: Wydemanns Brief Nr. 849). Dann fährt er so fort (p. LXIII):102 Atqui hoc ipsum est Georgii Gemnicensis Cartusiae in Austria Prioris opus, quod nunc primum e M(anu) S(cripto) codice eiusdem loci Latina et primigenia phrasi ac oratione scriptum in lucem publicam efferimus, cum exemplar Scaligerianum typis fuisse excusum haud videatur. C{a}eterum Georgium Gemnicensem, non Martinum Baumgartner, quem Anglicanus collector male Baumgarten vocat, sequentibus argumentis evincit P. Leopoldus Wydemannus, eiusdem Carthusiae bibliothecarius, qui elegantis ac accurati Operis apographum e suo nobis Codice suppeditavit. Es handelt sich jedoch dabei um ein Werk des Georgius, der als Prior der österreichischen Kartause Gaming amtierte, das wir jetzt aus dem handschriftlichen Codex dieses Klosters erstmals im ursprünglichen Wortlaut des lateinischen Originals ans Licht der Öffentlichkeit bringen, weil das hist. Kl. 372 = Veröffentlichungen der Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters 4,7), Wien 2008. 101 Jordan 2021, S. 96, übergeht die ‚Dissertatio Isagogica‘ und leugnet infolgedessen die Existenz von Paratexten in der Pez-Edition. 102 Bria/Busca 2020, S. 383, Anm. 12, bemerken treffend dazu: „in this critical note, he [sc. Pez] pointed out many oversights in the English edition, but they can essentially be attributed to Donauer’s modifications (most of which are intentional manipulations).“
49
50 Teil 1: Einleitung von Scaliger benutzte Exemplar offensichtlich nicht gedruckt wurde. Dass übrigens Georgius aus Gaming und nicht Martin Baumgartner – den der englische Herausgeber unzutreffend ‚Baumgarten‘ nennt – der Autor ist, legt P. Leopold Wydemann, der Bibliothekar derselben Kartause, der für uns aus dem ihm vorliegenden Codex eine Abschrift des in elegantem Stil sorgfältig verfassten Werkes verschaffte, mit folgenden unumstößlichen Argumenten dar.
Pez präsentiert nun diese Gründe in derselben Reihenfolge wie Wydemann, wobei er dessen Formulierungen nur geringfügig verändert. Ausführlicher als Wydemann geht er hingegen auf die Hintergründe der Resignation des Gaminger Priors ein, wohl deshalb, weil dem Stift Melk im Jahre 1529 ähnliche Erfahrungen nicht erspart geblieben sind (p. LXIV): Extant adhuc ibidem litterae Joannis Fabri, Ferdinando I. a sacris Confessionibus, postea Episcopi Wiennenis, hoc eodem anno ad Georgium datae, quibus eum ad incommoda temporis aequo animo perferenda et ad pendendam in exercitum Caesaris quartam monasticorum proventuum partem hortatur. Id ni quam primum faciat, minatur iram et indignationem Ferdinandi. Neque tamen unquam iis minis expugnatus fuisset Georgius, Ordinis et Cartusiae suae privilegiis tectus, nisi novo ex Hispania in Austriam Duce adventante maior necessitatis quam iuris ratio habita fuisset. Quae res cum gravissimum Carthusiae Gemnicensi damnum attulisset, Georgium ad cedendum paucorum mensium Prioratu adegit. Es existiert ebendort immer noch ein Brief, den Johannes Fabri, der Beichtvater Ferdinands I. und spätere Bischof von Wien, im selben Jahr Georgius geschickt hat, in dem er ihn auffordert, die widrigen Zeitumstände mit Gleichmut zu ertragen und die für das kaiserliche Heer bestimmte Sondersteuer, die ein Viertel der klösterlichen Einkünfte ausmache, zu zahlen. Falls er das nicht schleunigst mache, droht er ihm den Zorn und die Ungnade Ferdinands an. Und doch hätte sich Georgius, der durch die Privilegien des Ordens und seiner Kartause geschützt war, niemals durch diese Drohungen einschüchtern lassen, wenn nicht der neue, aus Spanien nach Österreich gekommene Landesfürst mehr Rücksicht auf die Notzeit als auf die rechtliche Lage genommen hätte. Weil dieser Umstand der Kartause Gaming schwersten Schaden zugefügt hatte, sah sich Georgius gezwungen, sein nur wenige Monate verwaltetes Priorat niederzulegen.
Pez schließt seine Vorbemerkungen zur ‚Ephemeris‘ mit folgendem Satz (p. LXIV): Atque haec sunt, quae nobis de Georgio, genuino harum Ephemeridum Auctore saepe laudatus bibliothecarius Gemnicensis suggessit; quae num solidiora sint iis, quae Anglicanae collectionis concinnator de auctore huius Operis disseruisse dicitur, expendent viri eruditi, qui ea cum nostris conferre non gravabuntur. Die vorstehenden Angaben über Georgius, den wahren Verfasser dieser Tagebücher, hat uns der oftmals gelobte Bibliothekar von Gaming zur Verfügung gestellt. Ob diese Nachrichten begründeter sind als das, was der Kompilator der englischen Textsammlung über den Autor dieses Werkes angeblich vorgebracht hat, werden jene Gelehrten abwägen können, die nicht die Mühe scheuen, dessen Ausführungen mit unseren zu vergleichen.
2. Charakteristik der drei Textzeugen
Abb. 2 Beginn der Ausgabe der Reisebeschreibung, die Bernhard Pez in seinen ‚Thesaurus Anecdotorum Novissimus‘ (Band 2, Teil 3) aufgenommen hat (© Universitäts- und Landesbibliothek Tirol)
51
52 Teil 1: Einleitung
Das dem Text der ‚Ephemeris‘ vorangehende Titelblatt nimmt auf die entscheidende Mitwirkung Wydemanns an der Herausgabe des Textes Bezug (col. 453s.): Venerabilis Georgii Prioris Gemnicensis Ordinis Carthusiani in Austria Ephemeris sive Diarium peregrinationis transmarinae, videlicet Aegypti, montis Sinai, Terrae Sanctae ac Syriae anno Domini MDVII et sequenti. Nunc primum, ut videtur, Latine editum ac ex Codicibus manu scriptis eiusdem Carthusiae suo Auctori restitutum a Venerabili Patre Leopoldo Widemanno, ibidem presbytero & bibliothecario.
Nur durch den Briefwechsel zwischen den Brüdern Pez und Wydemann sowie durch die Dissertatio Isagogica wird klar, worauf der Herausgeber mit dem Einschub ut videtur anspielt: Die Notiz der ‚Acta eruditorum‘ hat bei Wydemann und Bernhard Pez leichte Zweifel geweckt, ob der lateinische Originaltext nicht doch schon in einer ihnen unzugänglichen Edition vorliegen könnte. Ebenso wird die Formulierung verständlich, dass Wydemann dem Prior Georgius wieder zu seinen Autorenrechten verholfen hat (suo Auctori restitutum). 2.2.4 Die Textpräsentation in der Pez-Edition Der Herausgeber druckt die ‚Ephemeris‘ wie die anderen in den ‚Thesaurus‘ aufgenommenen Werke in zwei Spalten, die ihrerseits durch die Großbuchstaben A bis D in vier Abschnitte gegliedert sind. Die ersten drei Abschnitte umfassen je 14, der vierte Abschnitt 13 Zeilen; das ergibt pro Seite 55 Zeilen. Die etwa gleich langen Bücher 1 und 3 rahmen Buch 2, das einen etwas größeren Umfang aufweist (Buch I: col. 456–513; Buch II: col. 513–580; Buch III: col. 580–640). Die Kapiteleinteilung, die man für das Autograph nicht voraussetzen darf, macht den Unterschied ebenfalls deutlich (Buch I: 19 Kapitel; Buch II: 27 Kapitel; Buch III: 23 Kapitel). Zweimal wird den Kapitelüberschriften die Angabe des Monatsbeginns hinzugefügt (I 5: September; I 11: October). Pez bringt häufiger als die Jenaer Handschrift Marginalien an, mit denen er stichwortartig auf den Textinhalt hinweist. Gelegentlich greift er zu Marginalnoten, die seine editorische Tätigkeit sichtbar machen sollen: So weist er darauf hin, wenn er den Wortlaut seiner Textvorlage ändert: col. 465C (I 3,9): Melaena (nach Plin. nat. 4,20) statt Menala JPD col. 465D (I 3,10): Oebalia (so auch JD) statt Oebulia col. 490A (I 12,4): ne … simus (so auch JD) statt ut … sumus103 col. 611B (III 12,6): retulit (so auch JD) statt renuit col. 636C (III 22): succum (succum omnem JD) statt succum ignem104. 103 Diese Stelle behandelt Jordan 2021, S. 94. 104 Hier bemerkt Pez nicht, dass sich hinter dem Wort, das er als ignem liest, omnem (so JD) verbirgt.
2. Charakteristik der drei Textzeugen
Folgende ebenfalls am Textrand vermerkte Konjekturen kennzeichnet der Herausgeber durch f(ortasse): col. 483C (I 10,1): Musleas (= conchas) statt mushkearum JD col. 493B (I 13,5): inconsiderate (so auch JD) statt des handschriftlichen considerate col. 585A (III 2,5): Merom statt Maron JPD col. 599A (III 7,3): 54 aetatis suae annos statt 34 aetatis suae annos JPD col. 621A (III 16,1): defendit statt dividit JPD col. 625A (III 17,7): sui nominis statt nomen Simonis JDP (sowie Plin. nat. 9,25)105 col. 636A (III 22,2): Molossia statt Mollesa (Molossa JD) col. 639C (III 23,4): antro statt atro JPD (sowie Verg. Aen. 5,19) col. 640C (III 23,10): Marchiam statt Margeam (Margeram JD).
Manche der von Pez vorgeschlagenen Konjekturen liegen nahe und stimmen mit dem Wortlaut der beiden anderen Textzeugen überein; der Rest ist teils entbehrlich, teils läuft er dem Textsinn sogar zuwider (wenn z. B. Margea nicht zu Marg(h)era, sondern zur Landschaft ‚Marken‘ emendiert wird). Am Textrand stehen schließlich auch Verweise auf andere Textpassagen und der Nachweis von Zitaten. Dass Querverweise schon für die handschriftliche Vorlage vorauszusetzen sind, zeigt die Erwähnung der Porta aurea in col. 536C (II 9,5): ut loco suo pag. 108. dicetur. Diesen in der Druckversion ins Leere führenden Querverweis hätte der Herausgeber zu col. 570B (II 2,2) ändern müssen. 2.2.5 Textlücken in der Pez-Ausgabe An acht Stellen weist Pez durch Spiegelstriche auf Lücken (lacunae) in seiner handschriftlichen Vorlage hin: col. 551D (II 16.3): - - - : franzi schilo J (griech. Entsprechung für Latini canes) col. 558D (II 19,6): propter - - - : propter miraculum J col. 565C (II 22,5): - - - stadiis : centum septuaginta stadiis JD col. 575B (II 25,2): annis - - - : viginti … annis J col. 589D (III 4,2): quae ab aliis colerentur - - - (zusätzlich die Marginalnote * Deest in MS aliquid) : quae ab aliis colerentur contemptis (coëmptis J) alteri alteros Diodorus Latinus col. 611D (III 12,8): - - - victoriosus : quique Dei iuvamine est victoriosus JD col. 615A (III 13,10): - - - (zusätzlich die Marginalnote * Deest in Cod.)106: απολλονι χαοστους χαιρε J
105 Pez, der die Ableitung des Namens Simon vom Adjektiv simus nicht erkennt, vermutet hier explizit einen locus corruptus. 106 Zu dieser – von Donauer geschickt retuschierten – Textlücke bei Pez vgl. Jordan 2021, S. 94 f.
53
54 Teil 1: Einleitung col. 639A (III 23) a Spalatro - - - (zusätzlich die Marginalnote * deest aliquid) : a Spalatro, urbe Dalmatiae, miliaribus Italicis XVIII; e Spalatro JD
Die Schreiber der von Wydemann kopierten Handschrift kamen offensichtlich mit der Wiedergabe griechischer Wörter nicht zurecht und ließen diese daher aus; zweimal fehlte in der Vorlage eine Ziffer. Die zuletzt angeführte Lücke ist auf einen Augensprung (aberratio oculi) des Kopisten zurückzuführen (Homoioteleuton Spalatro). Augensprünge führen auch sonst in der Pez-Edition zu Textverlust, ohne dass der Herausgeber die jeweilige Lücke bemerkt hätte (die bei P fehlenden Wörter sind kursiv gesetzt): col. 462B (I 2,8): inter caedentium verbera se corripit. Sed neque ibi pacem videns inter caedentium (JD) pedes (Homoiarkton) col. 510A (I 18,8): domo eicere, domo occupata eam, quamdiu voluerint, inhabitare (JD) (Homoiarkton) col. 510A (I 18,8): pedesque deosculari; si quis eorum manus Mamalucis permittitur osculari (JD) (Homoioteleuton) col. 552C (II 16,6): montem Calvariae et praecipue foramen, in quo stetit crux sancta. Habent etiam altare sinistrum ibidem, insuper et capellam sanctae Mariae et sancti Iohannis sub monte Calvariae (J) (Homoioteleuton) col. 566C (II 22,7): materiam nunc corridendi, nunc compatiendi (JD) (Homoiarkton) col. 585C (III 2,6): non quasi peregrini sed quasi (JD) delicati domicelli (Homoiarkton) col. 624D (III 17,6): nec procedere nec regredi (JD) (Homoiarkton) col. 626D (III 18,4): quotiens eos torqueri fame ac siti, quotiens (JD) (Homoiarkton) col. 629A (III 19,4): fuissemus, periculosam fortasse aut exitialem fortunam habuissemus (JD) (Homoioteleuton der Endung -issemus)
Bei anderen Auslassungen längerer Wortgruppen ist kein Grund ersichtlich; so z. B. col. 482B (I 9,4): Eius uxores … adunatae admirando eum clamore cantuque dissono exceperunt (JD) col. 482B (I 9,4): camerae prospectum in atrium libere habentes (JD) col. 491D (I 13,1): hominibus impotabilis, non sic vero iumentis (JD) col. 492 (I 13,4): Circa hos fontes, ut nobis relatum est, anteacto mense Iulio quindecim homines siti et aestu suffocati perierunt (JD) col. 550A (II 15,2): ac per eos praesepe Domini custoditur (J; custodientium praesepe D) col. 552D (II 16,7: hosque insuper ad morem Sarracenorum circumcidunt (JD) col. 556B (II 18,2): eratque hic, ut tamen apparet, olim ecclesia (J) col. 573A (II 25,1): circa illud sepulcrum ardere lampadas locumque illum (J) col. 578A (II 27,2): omnique opposita quamvis mansueta silva excisa (JD) col. 578C (II 27,4): vastationem, hominum stragem famis miseriam latius scire (JD) col. 608B (III 11,6): portum civitatis frequentibus (P: frequentissimum) vallatum turribus et antiquae Tripolis ruinas, in quibus multae effodiuntur veterum antiquitates (JD)
2. Charakteristik der drei Textzeugen col. 637C (III 22,7): insulas Ragusaeorum a continente non multum remotas (JD)
An zahlreichen Stellen wird das Textverständnis durch den Ausfall von geforderten Satzgliedern verunmöglicht oder zumindest erschwert; so z. B. col. 457C (I 1,2): summorum altricem pontificum (J) col. 465A (I 3,7): Phaeacum (JD)107 olim patria col. 499A (I 14,9): hostiam (J) ex pyxide poposcisset col. 523C (II 4,4): magi dona (J) puerulo Iesu oblaturi col. 536C (II 9,5): Christus … Ierusalem (J) intravit col. 536D (II 9,6): venimus ad locum (J), ubi col. 538A (II 9,11): arbor lumen lampadibus (J) ministrat col. 540D (II 10,3): Mariae Magdalenae … peccata (J) benignus dimisit col. 547B (II 13,6): quem assumens obtulit holocaustum (J) col. 552D (II 16,7: preces suas una cum fumo coelum (JD) conscendere col. 567D (II 22,12): in hoc loco tredecim urbes olim habitabant (J) col. 578D (II 27,5): urbis reliquiae … latronum receptaculum (JD) erant col. 592B (III 5,2): Primam (primo P) lunam (JD) visam salutant col. 613D (III 13,6) duodecim aureorum … milia Turco (JD) pendant col. 620C (III 15,8): stabilierat artifex (JD) opus
Dazu kommt noch eine Reihe von Textabschnitten, in denen der Ausfall von einzelnen Wörtern den Textsinn beeinträchtigt; z. B. ist es durchaus relevant, dass Georgius bei seiner Abreise von Kairo zweimal von seinem Maultier abgeworfen wurde (II 1,2): bis (J; deest P col. 513D) me … praecipitem dedit. Oder ein anderes Beispiel: Bei Pez (col. 589C) fallen die Ibisse aus der Liste der in Ägypten einbalsamierten Tiere (III 4,2). Der Ausfall von Negationen verkehrt den Sinn in sein Gegenteil; z. B. col. 475B (I 7,1): non (JD) nascantur; col. 615D (III 14,2): sine (JD) intermissione. Nur an zwei Stellen hat der gelehrte Herausgeber wahrscheinlich bewusst je ein Wort aus dem Text gestrichen: In II 11,4 lässt er bei Iacobus maior das unpassende Attribut weg (col. 543A; es müsste korrekt minor heißen), und in III 22,2 tilgt er die unrichtige Landschaftsbezeichnung (Delphos, Boeotiae civitatem; col. 636B). 2.2.6 Abweichende Lesarten der Pez-Ausgabe Wenn Pez, wie es häufig genug vorkommt, einen anderen Text bietet als die beiden anderen Textzeugen, ist fast immer davon auszugehen, dass entweder seine Vorlage schon fehlerhaft
107 Schon von Heyd 1874, S. 6, angeführt („wo das bei Pez fehlende, bei Donauer eingesetzte Wort ‚Phaeacum‘ nothwendig in den Text gehört“).
55
56 Teil 1: Einleitung
war oder dass er selbst seine – schwer zu lesende?108 – Vorlage falsch wiedergibt. Als Belege sollten die folgenden Stellen genügen: col. 461B (I 2,5): alteram (ancoram) ea maiorem muro (mari JD) immiserimus col. 466B (I 3,12): recentissimo (cruentissimo JD) et miserabili pr(a)elio col. 467A (I 4,2): gelidusque ruit (coit JD; Verg. Aen. 3,30) formidine sanguis col. 467D (I 4,5): domum …, quam dux … erexit atque dilatavit (ditavit JD) col. 471C (I 5,8): fonticum unius (minus JD)109 Venetorum col. 474C (I 6,8): turris … navigantibus ignis lucrum (lucem JD) ministrabat col. 474D (I 6,8): pelagus … asperiorem facit ventum (meatum JD Josephus Latinus) col. 475D (I 7,3): in medium et in gramine (commune JD) prolato col. 476C (I 7,4): quae (quo JD) cantus gallorum vocabatur (vocabat JD) col. 480C (I 8,6): ex utroque orbis (oris JD) latere col. 481A (I 8,8): sub uno (sublimi JD) equo insidens col. 485A (I 10,6): (lacus) fertur tabescere (rubescere JD) instar cruoris col. 502D (I 16,2): figurae (fixurae JD) et stigmata duodecim col. 535D (II 9,3): pretiosa (-o) lapidum nobilitate (tabulatu J) col. 537B (II 9,7): quae relevante dies : Qua reverendissime salutata diem J col. 537C (II 9,9): Calcatis eis plurimis : Calcati etiam pulveris J Sulp. Sev. col. 544C (II 12,4): super unam (viam J) eminet col. 556B (II 18,3): Mariale (mirabile J) canticum col. 556D (II 18,4): vastum permanentemque (peramoenumque JD) prospectum col. 568C (II 23,4): Proficientibus (Proficiscentibus JD) vero nobis col. 576D (II 26,7): coenaculis centum erat (lectorum JD Josephus Latinus) capacius (capacibus JD) col. 577B (II 26,8): insolita eorum (solida earum JD Josephus Latinus) altitudine col. 580A (II 27,9): Inter torrentem (orientem JD) et meridiem col. 581D (III 1,4): mei ipsius plerumque miserias (miserans J) col. 587D (III 3,4): agrum habens … sterilem et arduum (aridum JD) col. 589B/C (III 4,1): alvi (animal JD) foetu gravidum col. 591D (III 4,9): durare (di[g]nosci JD) non potuit col. 594A (III 5,7): Cosdrohem … delectum (deletum JD) esse col. 600A (III 7,5): qui omnino (animo J : toto animo D) prius caecutiant col. 600C (III 8,2): quarum (aquarum JD) rivi col. 603A (III 9,2): fluminaque gelu constringuntur (constiterunt JD Hor. c. 1,9,4) col. 603D (III 9,3): Agrippa theatrum … animalibus* spectaculum (annalibus spectaculis JD) condonavit110 108 Katschthaler, Eduard: Bernhard Pez und dessen Briefnachlass, Melk 1889, S. 81, bescheinigt Wydemann „eine deutliche Handschrift“; deshalb wird man etwaige Korruptelen wohl nur bedingt dem Gaminger Bibliothekar anlasten können. 109 Dass nur die Lesart minus richtig sein kann, begründet in J (fol. 7r) zutreffend eine kollationierende Hand des 19. Jh.s („da unten fol. 8r duos fonticos habent“; I 6,6). 110 Wie der Asterisk anzeigt, vermutet Pez hier wohl eine Textverderbnis.
2. Charakteristik der drei Textzeugen col. 605B (III 10,2): flumen dicitur (diem JD) et idem (ignem JD) significat col. 607C (III 11,2): pomo insererue (insenuere JD) recentia poma priori col. 612A (III 12, 8): pater vicariorum (victoriarum JD) in domino (dominio JD) col. 623A (III 16,6): mare … ab alto immineret (immurmuret J : immurmurando intonet D) col. 623B (III 17,1): portum (portus JD Verg. Aen. 5,57) intramus amicos salutamus col. 623D (III 17,2): comitantem (connatantem JD) sibi sportulam col. 624A (III 17,3): ante festa Paschae : veste ignota JD col. 625B (III 17,7): rostrum et suum (simum JD Plin. nat. 9,23) col. 625D (III 18,2): aruerat (horruerat J) gelido corpora laxa cutis col. 630B (III 19,8): navigantes hinc exire (ex Oriente hic JD) … laborent col. 634A (III 21,5): febrem … medicina (inedia J) tandem recedere coëgi col. 636C (III 22,3): privigni, qui suum cesserat (successerat JD) patri col. 638A (III 22,9): ad dexteram (dextrum JD) angustae (Agustae JD) insulae cuiusdam col. 640A (III 23,7): de prosperis (perpessis JD) … nos percunctabantur col. 640C (III 23,10): matres (martyres JD).
Schon Heyd erkannte, dass die Eigennamen in der Pez-Ausgabe häufig in verballhornter Form gedruckt sind. Er führt dies – zweifellos mit Recht – darauf zurück, dass dem evangelischen Pastor Donauer „ein besseres Manuscript der Relation des Georgius zu Gebot stand als dem Benedictiner in Melk, dem nur eine schlechte Copie des Manuscripts von Gaming vorlag“.111 Die oft nicht korrekten Namenswiedergaben durchkreuzen eine zentrale Intention des Autors, der in seinem Vorwort selbstbewusst den Anspruch erhebt, gerade solche Verballhornungen vermeiden zu wollen (prol. 2: nomina vel totaliter immutata vel vulgo corrupta). Die folgende Liste könnte man erheblich verlängern: col. 464D (I 3,6): Chrysope (Casope J); col. 467D (I 4,5): Ciranum (Titanum JD)112; col. 469A (I 8,4): Socrates (Sosicrates JD); col. 469C (I 4,10): Salomonium (Samonium JD); col. 470B (I 5,3): Campathum (Carpathum JD); col. 477D: Pharmiticum (Pathmiticum JD); col. 538B (II 9,11): Hasga (Phasga JD); col. 559A (II 19,7): Pinufrius (Pinufius J); col. 589C (III 4,2): Buccorrea (Bucorera JD); col. 609A (III 11,8) Cyprinae Tripolis (Cypri metropolis JD); col. 609D (III 12,2): Halididuli (Haliduli JD); col. 619A (III 15,4): castelli Rhodii (castelli Rodzi JD); col. 620C (III 15,9): ophirosa (Ophiusa JD); col. 620C (III 15,9): Celthim (Telchin J : Telchen D); col. 620C (III 15,9): Chelindes (Telchines JD); col. 621C (III 16,2): turcici (Tunicii JD); col. 622D (III 16,6): Austeria (Asteria JD); col. 626A (III 18,2) und col. 628B (III 19,1): Fraschlia (Fraschkia JD)113; col. 628D (III 19,3): Neamphoras (Neam, Paros); col. 628D (III 19,3): promontorium Tervi (promontorium 111 Heyd 1873, S. 7. 112 Dieses schon von Heyd 1873, S. 7, angeführte Beispiel lässt vermuten, dass in der handschriftlichen Vorlage die Buchstaben c, t und r leicht zu verwechseln waren. Dafür spricht u.a. auch die abweichende Vogelbezeichnung Cotala (col. 618 D; III 15,2) statt cocala (JD). 113 Auch sonst transkribiert Pez den Buchstaben k seiner handschriftlichen Vorlage falsch: Die Bezeichnung für ein Segel (trinketo) erscheint bei ihm als Trinletho (col. 460D; I 2,4) bzw. als trinileto (col. 639C; III 23,4). Das seltsame Wort Muslea (siehe 2.2.4) lässt sich ebenfalls so erklären (muskea).
57
58 Teil 1: Einleitung cervi JD); col. 628D (III 19,3): Milocibeli, sacram Falcanariam (Milo Cybeli sacram, Falconariam JD); col. 628D (III 19,4): Bella Pala (Bellapola JD); col. 629C (III 19,6): Mithenae (Mycenae JD), col. 629D (III 19,7): Metaphono (Metapano JD); col. 630D (III 20,1): stripholi (Strivali JD); col. 631D (III 20,4): Alsanto sive Alfonso (Alsanto JD); col. 631D (III 20,4): Otholiae (Aetoliae JD); col. 633D (III 21,5): Corphuntum (Corphun JD); col. 634C (III 21,8): Scitia (Sittia JD); col. 636D (III 22,4): Sasyro (Sasyno JD); col. 637A (III 20,6): Antoni Marci (Anci Marci JD); col. 637C (III 22,8): Melita (Melida JD); col. 638B (III 22,10): Lesniam (Lesinam JD); col. 639A (III 23,1): Yaira (Yaicza JD); col. 639C (III 23,3): subnigo (Sibinigo JD); col. 640B (23,9): Dodeschinus (Todeschinus JD).
Auffällig oft sind bei Pez verba composita mit anderen Präfixen versehen als in den anderen beiden Textzeugen. Hier sind gelegentlich bewusste Änderungen durch den Herausgeber nicht auszuschließen; z. B. col. 456A (prol. 2): interseruisse (inseruisse J); col. 458B (I 1,4): transtulisse (attulisse J); col. 460A (I 2,3): exortus (obortus JD); col. 462A (I 2,8): prosiliens (insiliens JD); col. 463A (I 3,1): completo (expleto JD); col. 468A (I 4,5): praeeminet (proëminet JD); col. 471D (I 5,8): abstrusas (obstrusas JD); col. 474D (I 6,8): advehuntur (devehuntur JD); col. 476A (I 7,3): pervenimus (devenimus JD); col. 476D (I 7,6): promeantium (permeantium JD); col. 479C (I 8,4): addebant (edebant JD); col. 492A (I 13,2): providentur (pervidentur JD Oros.); col. 492B (I 13,3): occurrunt (accurrunt JD); col. 492C (I 13,4): aspiciens (prospiciens JD); col. 497A (I 14,3): exposuisse (reposuisse J); col. 504A (I 16,5): attingere (contingere JD).
Gelegentlich ersetzt Pez – teilweise wohl mit Absicht – Wörter, die in den beiden anderen Textzeugen (oder nur in der Handschrift J) stehen, durch jeweilige Synonyme; z. B. col. 458B (I 1,4): celeberrimus (creberrimus J); col. 460C (I 2,3): animabat (ausum dabat JD); col. 483C (I 10,1): dicunt (vocant JD); col. 500D (I 15,3): conatu (conamine JD); col. 508D (I 18,3): invicem (vicissim J); col. 514A (II 1,2): vigens (virens J); col. 527D (II 6,5): vestigia (indicia J); col. 533B (II 8,3): officium (munus J); col. 535A (II 9,1): hortus (praedium JD); col. 536C (II 9,5): putant (ducunt J); col. 543A (II 11,5): introiisset (intrasset JD); col. 544D (II 12,5): opprobriis (probris J); col. 546B (II 13,2): in Domino obdormivit (occubuit J); col. 551B (II 16,1): ecclesiae (sedi JD); col. 558A (II 19,2): sepultura (sepulcrum J); col. 563D (II 21,7): capti (allecti JD); col. 566B (II 22,7): horridam (horrendam JD); col. 569C (II 23,6): continetur (cohibetur JD); col. 578D (II 27,5): circiter (fere JD); col. 581B (III 1,2): invenimus (reperimus JD); col. 581D (III 1,4): valentibus (nitentibus J); col. 586B (III 2,10): caecitate percussus (caecatus JD); col. 587A (III 3,1): ardenter amare (ardere JD); col. 588C (III 3,7): auctoritas (sententia J); col. 589D (III 4,2): defensioni (defendiculo JD); col. 590C (III 4,4): ituram (petituram J); col. 592 (III 5,1): festinanter (festine JD); col. 593A (III 5,4): male tractati (despecti JD); col. 595B (III 5,10): retineret (irretiret JD); col. 595B (II 5,10): facere (agere JD); col. 599B (III 7,4): sequentes eum (sequaces eius JD); col. 606C (III 10,6: cinctum (saeptum JD); col. 608A (III 11,5): fuit (vixit J); col. 613B (III 13,4): sortita (initium fuit JD); col. 617C (III 14,11): agricultura
2. Charakteristik der drei Textzeugen (cultura terrae JD); col. 631C (III 20,3): profluvies (proluvies JD Verg. Aen. 3,217); col. 636D (III 22,4): praetervenimus (praeterivimus JD).
Mitunter zeigt sich bei Substantiva die Tendenz des Herausgebers, an die Stelle selten belegter Wörter geläufigere, vom selben Stamm (aber mit anderem Suffix) gebildete Synonyme zu setzen; z. B. conatus (col. 500D) statt conamen (I 15,3), defensio (col. 589D) statt defendiculum (III 4,2) und fulgur (col. 600A) statt fulgetra (III 8,1). Drei Wörter, die Georgius mit Vorliebe verwendet, scheint Pez (fast) durchgängig vermeiden zu wollen: Die in Litotes-Formulierungen durchaus übliche Negation haud ersetzt er fast immer durch non; z. B. col. 489C (I 12,2) und 519B (II 2,6): non (haud JD) procul; col. 587C (III 3,3): non (haud J) absimile. Die Präposition supra tritt an die Stelle von super; z. B. col. 468 B (I 4,6): supra (super JD Mela 1,56) alios orbes; col. 470B (I 5,4): supra (super JD) galeam; col. 481A (I 8,8): supra (super JD) aquas. Das Adverb paulum muss der Diminutivform paululum Platz machen; z. B. col. 476A (I 7): a mari paululum (paulum JD) recedentes; col. 479A (I 8): a terra paululum (paulum JD) erecta; col. 482C (I 9,5): paululum (paulum DJ) quid gustassent. Offensichtlich hat Pez selbst bemerkt, dass der von ihm edierte Text der ‚Ephemeris‘ mit Druckfehlern übersät ist.114 Im dritten Band des ‚Thesaurus Anecdotorum Novissimus‘ (Augsburg/Graz 1721) führt er fünf Corrigenda an, die sich auf die ‚Ephemeris‘ beziehen (col. 827s.). Damit ist freilich nur ein Bruchteil der Versehen richtiggestellt. Wenn col. 476A (I 7,3) statt der Verbform peregimus das Wort peregrinus (‚Pilger‘) gedruckt wird, geht dieses Falschschreibung wohl auf das Konto eines zerstreuten Druckers. In seiner Ausgabe hat Pez – oder schon Wydemann – die Orthographie der handschriftlichen Vorlage an die orthographischen Konventionen des 18. Jh.s angeglichen: Dabei wurde e, wenn erforderlich, zu den Diphthongen ae bzw. oe restituiert. Bei diesem Prozess, der z. B. beim Verb s(a)epire, beim Adjektiv t(a)eter und beim Adverb p(a)ene unterbleibt, ergeben sich manchmal hyperkorrekte Formen (caeteri, foemina). Auch ci wird nötigenfalls zu ti restituiert, was bei deliciae zur hyperkorrekten Schreibung delitiae führt. Das Schwanken zwischen i und y (vor allem bei Wörtern griechischen Ursprung) wird nicht normalisiert; dabei bevorzugt Pez die Schreibungen pyrata, sylva, hyems, sydus und lachryma (umgekehrt bombix statt bombyx). Bei den Adjektiven let(h)alis und let(h)ifer behält der Herausgeber die im Mittellatein übliche Schreibung mit th bei. 2.2.7 Verdeutlichende Zusätze der Pez-Ausgabe Da Pez die ‚Ephemeris‘ für ein elegans ac accuratum opus hält und er ihren Wortlaut in originaler Form drucken will, liegt die Annahme nahe, dass er nur selten bewusst in den ihm vorliegenden Text eingreift. An folgenden Stellen hat der Herausgeber höchstwahrscheinlich 114 Die meisten Druckfehler sind im kritischen Apparat der vorliegenden Edition ausgewiesen.
59
60 Teil 1: Einleitung
Formulierungen des Georgius erweitert, um das Textverständnis zu erleichtern (die Erweiterungen sind jeweils durch Kursivschrift hervorgehoben): col. 475C (I 7,2): limis nos aspiciens oculis (deest JD) col. 481A (I 8,8): conspeximus, praeterea agricolas … metentes vidimus (deest JD) col. 483D (I 10,2): platearum solum … conspergere ordinant (deest JD) col. 511B (I 18,11): sub planta pedis (deest JD) crux inuritur col. 540A (II 10,4): truncum arboris …, in quo trunco (deest J) col. 542C (II 11,3) repertus (deest J) est inventus col. 578C (II 27,3): fulgura Sodomitica passuram et incendia (deest JD) col. 579B (II 27,7): ignominiose agentes Principes nostri (deest JD) col. 584A (III 2,1): panisque benedicti pars (panes benedicti JD) col. 592C (III 5,2): aquam puram vulgus bibit; ditiores confectam bibunt et medicatam aquam (deest JD) col. 599C (II 7,4): in arcula aerea posuerunt atque illam arcam (deest JD) col. 603A (II 9,2): terram … refertissimam ostendebant (deest JD) col. 605D (II 10,4): unam vidimus (deest J) grandiusculam col. 608B (II 11,5): ecclesia sui nominis exstructa (deest J) col. 608D (II 11,8): valere vim eius contra cantharides dicebant (deest JD; indirekte Rede) col. 609A (II 11,8): cantharides addebant (deest JD) … effugari (indirekte Rede) col. 610C (III 12,5): ipse nempe Rex Persiae (deest JD) videns col. 611A (III 12,6): gratia honoris vel (deest JD) maioris venerationis col. 612B (III 12,9): referre et (deest J) refellere col. 614A (III 13,7): navim … hiantem irruens (deest JD) totam dissolvit col. 615A (III 13,11): mons quidam altissimus aut (deest J) editissimus col. 615C (III 14,1): Quartus in Lymison (deest JD) col. 615D (III 14,2): Eodem die Quinto Martii (deest JD)
Insgesamt bietet der ‚Thesaurus Anecdotorum Novissimus‘ trotz der hohen wissenschaftlichen Reputation der beiden an der Edition beteiligten Mönche Wydemann und Pez den Text der ‚Ephemeris‘ in erstaunlich schlechter Qualität.115 Dies mag teils darauf zurückzuführen sein, dass das von Wydemann kopierte Manuskript bereits fehlerhaft und schwer zu lesen war; teils wird man das hohe Arbeitstempo sowohl beim Kopieren als auch beim Edieren dafür verantwortlich machen müssen. Schließlich lässt sich nicht ausschließen, dass die ‚Ephemeris‘ beiden Priestern zu geringen theologischen Gehalt und zu großes Interesse an mythologischen Stoffen aufwies, um ihrer Editionstätigkeit mit der sonst üblichen Akribie nachzugehen. In diese Richtung deutet der Brief Wydemanns vom 18. März 1718, in dem er sein Unbehagen über die vor allem im dritten Buch der ‚Ephemeris‘ präsente pagane 115 Zutreffend bezeichnen Bria/Busca 2020, S. 383, die Edition als „rather faithful transcription of the Ephemeris“. Jordan 2021 scheint den wissenschaftlichen Charakter der Editionsarbeit von Wydemann/Pez etwas zu überschätzen.
2. Charakteristik der drei Textzeugen
Mythologie kundtut; siehe 1.3.3. Die erheblichen Mängel der Pez-Edition werden aber dadurch wettgemacht, dass das Sammelwerk des gelehrten Benediktiners die Originalfassung des Textes, die über zwei Jahrhunderte unbeachtet in der Kartause Gaming gelegen war, einem breiteren Leserkreis zugänglich machte.
2.3 Die Edition der ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ durch Donauer (1594) 2.3.1 Die Person des Herausgebers Der protestantische Pastor Christoph Donauer (1564–1611) erzählt auf den ersten 14 Seiten des Familien-Stammbuchs, das er seit 1599 führte und 1604 mit einer Widmung an seine vier Söhne versah, selbst über sein Leben.116 Sein Vater Leonhard (1500–1584), der nach jahrelangem Kriegsdienst am Fürstbischöflichen Hof zu Regensburg eine feste Stelle als Stallmeister gefunden hatte, und seine hochschwangere zweite Frau Anna geb. Fleischmann (gest. 1593) wurden um ihres protestantischen Glaubens willen aus ihrer Heimatstadt Straubing vertrieben (p. 4): Avia vestra, mater piae memoriae dulcissima, ob confessionem Evangelii carceres et vincula Miterfelsii et Strubingae sustinuit et coram Regimine ibidem Ducati fidem animose aliquoties confessa et, cum abnegare viam veritatis nollet, cum marito et bonis pluribus […] Strubinga et Bojaria exulere iussa est compulsa anno 1564. Gerebat me, genitorem vestrum, in utero tum, e Strubinga migrans die Dominica ante festum Bartolomaei anni praedicti, perrexit X milliaria, Falckenfelsaeum usque in Castrum Sigmundi a Seyboldstorff, Evangelici, ubi me ea vespera enixa Wisenam die altero misit; ibi baptizabar. Eure Großmutter, meine allerliebste Mutter seligen Andenkens, ertrug wegen ihres Bekenntnisses zum Evangelium in Mitterfels und Straubing Kerkerfesseln und bekannte dort vor der herzoglichen Regierung mutig mehrfach ihren Glauben. Weil sie den Weg der Wahrheit nicht verleugnen wollte, befahl man ihr im Jahre 1564 unter Zwang, mit ihrem Ehemann und mehreren Gutgesinnten aus Straubing und Bayern auszuwandern. Sie trug damals mich, Euren Vater, in ihrem Mutterschoß und zog am Sonntag vor dem Fest des hl. Bartholomäus [sc. am 20. August] des genannten Jahres zehn Meilen bis zum Schloss Falkenfels, das dem Protestanten Sigmund von Seyboldstorff gehörte, wo sie mich an diesem Abend zur Welt brachte und am nächsten Tag nach Wiesent schickte; dort wurde ich getauft.
Der ca. 20 km östlich von Regensburg liegende Ort Wiesent gehörte seit 1505 zum Fürstentum Pfalz-Neuburg. Pfalzgraf Ottheinrich (reg. 1522–1559), ein ehemaliger Jerusalem116 Das in Privatbesitz befindliche Stammbuch ist als Digitalisat zugänglich: https://www.bavarikon.de/object/ bav:PRB-HSS-00000BS00081512; letzter Zugriff: 11.03.2021. Für eine sorgfältige Beschreibung vgl. von Berchem 1930. Allgemein zur Buchgattung vgl. Schnabel, Werner Wilhelm: Das Stammbuch. Konstitution und Geschichte einer textsortenbezogenen Sammelform bis ins erste Drittel des 18. Jahrhunderts (= Frühe Neuzeit 78), Tübingen 2003.
61
62 Teil 1: Einleitung
pilger, hatte in seinem Herrschaftsgebiet den protestantischen Glauben eingeführt; 1553 wurde Wiesent zur selbstständigen Pfarre erhoben.117 Donauer besuchte in Regensburg, wohin die Eltern 1575 übersiedelt waren, die Lateinschule und wechselte 1582 zur weiteren Ausbildung nach Braunschweig und 1585 auf die Academia Julia nach Helmstedt (Niedersachsen). Dort widmete er sich primär den theologischen Studien, aber auch der Poesie; in diesem Fachgebiet war der poëta laureatus Heinrich Meibom (1555–1625) sein Lehrer. Nachdem er 1588 den Magistergrad erworben hatte, kehrte er nach Regensburg zurück. Im August 1589 nahm er das Angebot des Hieronymus Kolb von Heilsberg an, die erledigte Pfarrstelle in Wiesent zu übernehmen (p. 8: donec Anno 1589 in Augusto, mortuo Domino Jona Hedelio, pastore Wiseno, ego vocarer a nobilissimo Viro Domino Hieronymo Kolb ab Hailsberg ad paroeciam Wisenam). Nach seiner Ordination heiratete er noch im selben Jahr die Tochter des Regensburger Kaufmanns Johann Mattheson, der schottische Vorfahren hatte (p. 8: Nupsi in Novembri eius anni honestae Virgini Mariae, honestissimi Viri Johannis Mattesonii filiae; soceri parens natione Scotus, civis et institor Ratisbonensis erat). In Wiesent wirkte er sechs Jahre und drei Monate als Pastor, nach eigenen Worten überwiegend mit Erfolg (p. 9: Docui Ecclesiam Wisenam annos 6, menses 3, beneficum expertus Magistratum et benevolos atque probos auditores, etsi non omnes). Im Jahre 1596 berief man ihn nach Regensburg zurück, wo er bis zu seinem Tod an der Neupfarrkirche als wortgewaltiger Prediger tätig war (p. 9: servio in ministerio Verbi). Unter welchen Umständen er zum poëta laureatus gekrönt wurde, schildert Donauer selbst so (p. 9s.): Accidit autem paullo antequam Ratisbonam revocarer, invitabat me ex Wisena in arcem suam Brennberg nobilis et literatus Senex Andreas a Lerchenfeld, praesente Genero hospite ex Aula Imperatoria Magnifico, nobili et celeberrimo Viro, Domino Joanne Wolfgango Freymonio, Consiliario Caesareo et Procancellario Imperii, a quo humanissime exceptus […] de litteris, de religione, de aliis iucunde multa contuli. Vulgaram circa idem tempus Peregrinationem Baumgartnerianam in Palaestinam sumptibus Heredum Baumgartnerianorum, cuius exemplar Illustri Viro Domino Freymonio offerebam praemisso carmine; offerebat Fautor magnificus contra et pollicebatur mihi Lauram poëticam: ea de re se scripturum ad Nicolaum Reusnerum noviter Comitiva Palatii ab Imperatore Rodolpho 11. Augusto insignitum. Scripsit, respondit Reusnerus se Diploma Imperatorium Comitivae nondum adeptum. Procancellarius confestim conficit et curat Reusnero Diploma, Reusnerus mihi Lauream confert, et Insignia cygno aliisque vulturinis, auget; [...] quem ego honorem qualem qualem, tam benevole et clementer oblatum, ambitiose non quaesitum spernere nolui (etsi me dignum eo non agnoscerem), sed ut vobis calcar subministraretur in virtutem et studia Litterarum. Kurz bevor ich nach Regensburg zurückberufen wurde, geschah Folgendes: Der vornehme und gebildete Greis Andreas von Lerchenfeld lud mich von Wiesent auf seine Burg Brennberg ein. Anwesend war als Gast auch der Schwiegersohn, der vom Kaiserlichen Hof gekommen war, der 117 Zur Geschichte der seit 1620 wieder überwiegend katholischen Gemeinde vgl. Gegenfurtner, Wilhelm (Hg.): Chronik der Gemeinde Wiesent, Wiesent 1980.
2. Charakteristik der drei Textzeugen erhabene, vornehme und hochberühmte Mann, Herr Johann Wolfgang Freymonius, Kaiserlicher Rat und Reichsvizekanzler, von dem ich sehr freundlich empfangen wurde […]; ich tauschte mich mit ihm angeregt über literarische, religiöse und andere Themen aus. Ungefähr zur selben Zeit hatte ich auf Kosten der Baumgartner-Erben den Pilgerbericht über die Baumgartnersche Palästina-Reise veröffentlicht; ein Exemplar widmete ich dem erlauchten Herrn Freymonius, wobei ich ein Gedicht voranstellte. Der erhabene Förderer versprach mir im Gegenzug den Dichterlorbeer; er wolle darüber an Nicolaus Reusner schreiben, der kürzlich von Kaiser Rudolf II. mit der Würde des Hofpfalzgrafen (comes Palatinus) ausgezeichnet worden sei. Er schrieb diesem, und Reusner antwortete ihm, dass er das diesbezügliche Kaiserliche Diplom noch nicht erhalten habe. Der Vizekanzler stellt es unverzüglich aus und lässt es Reusner zukommen; Reusner krönt mich mit dem Lorbeer und verbessert das Familienwappen mit einem Schwan und anderen Greifvögeln. […] Da mir diese derartige Ehre, die ich nicht aus Ehrgeiz angestrebt hatte, so wohlwollend und gnädig angeboten wurde, wollte ich sie nicht ausschlagen, obwohl ich erkannte, ihrer nicht würdig zu sein; ich wollte Euch damit Ansporn zu Leistung und zu literarischen Studien geben.
Dieser Bericht gewährt einen Einblick in das Funktionieren von Netzwerken der damaligen Zeit: Der mit Veronika von Lerchenfeld in zweiter Ehe verheiratete Jurist Johann Wolfgang Freymann (auch: Freymonius) von Hohen-Randeck (1546–1610) war einer der Hauptratgeber des Kaisers Rudolf II. (reg. 1576–1612) und amtierte von 1594 bis 1597 als Reichsvizekanzler.118 Das Gedicht, das Donauer seinem Dedikationsexempar der von ihm eben publizierten ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ beigab, fand das Gefallen des hohen Herrn. Da nur der Kaiser selbst oder ein von diesem beauftragter poëta laureatus den Dichterlorbeer verleihen konnte, trat der Reichsvizekanzler an den Juristen und poëta laureatus Nicolaus Reusner (1545–1602) heran, der sich diesem Wunsch nicht verschloss und Donauer mit dem Lorbeer krönte.119 Dieser scheint seine dichterischen Verdienste angemessener einzuschätzen, hatte er sich doch vorwiegend nur mit panegyrischen Gedichten hervorgetan. Derartige poetische Gelegenheitsprodukte120 sind schon aus seiner Helmstedter Studienzeit erhalten. Als sein Vater im 84. Lebensjahr starb, dichtete er aus diesem Anlass die ‚Threnodia 118 Merzbacher, Friedrich: Freymon (Freymann) von (Hohen-)Randeck, Johann Wolf(gang), in: Historische Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hg.): Neue deutsche Biographie, Bd. 5, Berlin 1961, S. 423 f. 119 Die Dichterkrönung muss jedenfalls in die Jahre zwischen 1594 und 1597 fallen. In der Literatur findet sich meistens die falsche Datierung auf das Jahr 1600; vgl. etwa Schottenloher, Karl: Kaiserliche Dichterkrönungen im heiligen römischen Reich deutscher Nation, in: Brackmann, Albert (Hg.): Papsttum und Kaisertum. Forschungen zur politischen Geschichte und Geisteskultur des Mittelalters. Paul Kehr zum 65. Geburtstag, München 1926, S. 645–673, hier S. 672, und Wurster, Herbert W.: Die Regensburger Geschichtsschreibung im 17. Jahrhundert. Historiographie im Übergang vom Humanismus zum Barock, Teile II und III, in: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg 120 (1980), S. 69–120, hier S. 113. Zu früh ist hingegen die Datierung auf 1593; so Schmidt, Beate Agnes: Michael Praetorius manu propria. Persönliche Bekenntnisse und Wahlsprüche in Selbstzeugnissen, in: Kirchenmusikalisches Jahrbuch 100 (2016), S. 65–96, hier S. 66. 120 Mehrere Werke Donauers werden angeführt von Flood, John L.: Poets Laureate in the Holy Roman Empire. A Bio-bibliographical Handbook, Bd. 2: D–K, Berlin/New York 2006, S. 450–452 (D–18).
63
64 Teil 1: Einleitung
parentalis super obitu viri integerrimi Leonhardi Donaveri, civis Ratisbonensis, qui ex hac aerumnosâ vitâ in verâ agnitione et ardenti Mediatoris sui invocatione beatissime excessit Idibus Iulii anni MDXXXIV., anno senii LXXXIII, amoris, observantiae desideriique sempiterni ergo scripta et nunc edita a Christophoro Donavero Ratisbonense, relicto filio‘ (VD 16 ZV 4678).121 Auf das Ableben des Burgherrn von Erxleben und Reformators Joachim von Alvensleben (1514–1588) dichtete er die ‚Prosopopoeia funebris in obitum strenui et nobilissimi viri Domini Joachimi ab Alvenschleben, hac vitâ pie et immortali cum laude functi, nunc inter Angelos et beatas animas Deo viventis ad Ludolphum, Bosium Clamerum et Gebhardum Ioannem, nobilissimi patris nobilissimos filios‘ (VD 16 D 2332). Dieses Trauergedicht ist insofern formal bemerkenswert, als es sich um Rollendichtung handelt: Zuerst legt Donauer der trauernden Gattin 22 Hexameter in den Mund, dann beklagen die Söhne in 24 Hexametern den Tod ihres Vaters, daraufhin rühmen die Untergebenen (subditi) in 12 elegischen Distichen ihren ehemaligen Herrn. Schließlich tröstet der Tote selbst in 15 Distichen die Hinterbliebenen (Defunctus respondet). Als weitere poetische Übung setzte Donauer die ‚Lamentationes‘ des Propheten Jeremias in elegische Distichen um (‚Ieremiae prophetae Threni paraphrasi elegiacâ expositi‘, Helmstedt 1587). Seine in sapphischen Strophen gedichtete ‚Ode cunis sanctissimi Immanuelis adcantata‘ (Helmstedt 1588) ist zwei einflussreichen Regensburger Ratsherrn gewidmet. Besonders häufig sind in Donauers poetischem Œuvre Hochzeitsgedichte vertreten. Noch in seine Helmstedter Zeit fällt die ‚Ode nuptialis Reverendo, doctrina et virtute praestanti viro Domino Hermanno Giseken, Verbi apud Helmaestadenes Ministro, et honestae […] Virgini Margaretae, viri optimi Henningi Keysers, Civis et Senatoris olim Helmstadensis, relictae Filiae, sponsis ornatissimis et lectissimis scripta a Christophoro Donavéro Ratisponense‘ (Helmstedt 1588; VD 16 D 2331). Ein weiteres, im selben Jahr verfasstes und aus 413 Hexametern bestehendes Epithalamium trägt den Titel ‚Sancta Venus, casti Tutrix, incesti thori Nemesis, nuncupata nuptiis amplissimi Viri Borchardi Napp, in Tide et Hassler haereditarii, Sponsi, et lectissimi Virginis Margaritae, clarissimi Iurisconsulti Iohannis Borcholten etc., Sponsae‘ (VD 16 ZV 4680). Mit einer ebenfalls 1588 veröffentlichten Epigrammsammlung empfahl er sich den Regensburger Stadtvätern für höhere Aufgaben (‚Epigrammatum selectorum, res varias suo quodam modo explicantium Fasciculus, cum Religionis, Justiciae, Pacis ad Senatum Populumque Ratisponensem Prosopopoeia, studio Magistri Christophori Donavéri Ratisponensis‘). Diese 20 Epigramme, denen ein in Hendekasyllabi verfasstes Widmungsgedicht vorausgeht und denen hexametrische Rollengedichte der drei Personifikationen Religio, Iustitia und Pax nachfolgen, erschienen in der Nürnberger Officina Gerlachiana (VD 16 ZV 4679).
121 Mit VD 16 wird auf das digitale ‚Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts‘ verwiesen.
2. Charakteristik der drei Textzeugen
Im Jahre 1589 dichtete er anlässlich der Hochzeit des Regensburger Bürgers Stephan Sebald mit Margarita Dintzel ein Epithalamium (VD 16 S 5189). Als 1591 sein Lehrer Heinrich Meibom zum poëta laureatus gekrönt wurde, steuerte er wie andere Gratulanten ein Glückwunschgedicht bei (‚Laurea poëtica ab invictissimo et potentissimo Imperatore Caesare Rudolpho Augusto [...] Henrico Meibomio Lemgoviensi in Iuliâ Academiâ professori publico […] donata et amicorum […] scriptis celebrata‘; VD 16 ZV 9486). In seinen Wiesenter Jahren scheint er sich kaum als Dichter betätigt zu haben. 1598 verfasste er als Anhang zur Leichenpredigt auf den oberösterreichischen Adeligen Sigmund von Polheim ein Trauergegedicht, das sich aus 53 Hendekasyllabi zusammensetzt (VD 16 ZV 19500). Dieses Epicedium zeichnete er mit M. Christophorus Donaverus Ratisponensis Ecclesiastes Patriae poëta decoratus Laurâ. Ebenfalls ins Jahr 1598 fällt ein Hochzeitsgedicht, das anlässlich der Vermählung einer Tochter seines ehemaligen Lehrers Johannes Jagemann entstand: ‚Amplissimo et clarissimo viro Domino Hildebrando-Gisler Ruhmann, Iuris utriusque Doctori Reverendissimi et Illustrissimi Principis ac Domini, Domini Henrici Iulii, Postulati Episcopi Halberstadensis, Ducis Brunsuicensis et Lunaeburgensis Potentissimi Consiliario et Ratisponam ad Comitia Anno 98. Legato praestantissimo, et Dorotheae, Virgini pudicissimae, magnifici et nobilis viri, Domini Iohannis Iagemann, in Hardessen et Gottingen, Iure Consulti Excellentissimi, Celsitudinis eiusdem Principis, Cancellarii et Consiliarii intimi, periti, Nestoris sapientis, Quondam in Illustri Iuliâ Praeceptoris et Magistratus mei Academici, animitus mihi semper Colendi, filiae, sponsis ornatissimis et lectissimis Sacrum‘ (Heinrichs stadt bei Wolfenbüttel 1598; VD 16 ZV 4677)122. Beim ‚Anacreon Genethliacus, dictus honori clarissimi et consultissimi viri Domini Heliae Förster Iurisconsulti, Consiliarii Saxonici […], cum nuncium accepisset natae prolis Vinariae‘ (1603) handelt es sich, wie man schon dem Titel entnehmen kann, um ein in Anakreonteen verfasstes Geburtsgedicht (VD 17 23:279840T)123. Anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Hochschule von Nürnberg-Altdorf dichtete Donauer ein ‚Epos Syncharistikon, de Panegyri anniversaria et natalitia florentissimae Academiae Norimbergensis, quae est Altdorfii, ad Illustres et Generosos Dominos Dominum Bartholomaeum et Dominum Paulum ab Egg […] ad eam festivitatem celebrandam Ratisbonâ proficiscentes‘ (VD 17 125:045626H). Als Friedrich-Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel 1610 nach einer fünfjährigen Kavalierstour in die Heimat zurückkehrte, feierte Donauer die Ankunft des Prinzen in einem Gedicht an den Welfenspross (Guelphaea propago), wobei er sich selbst Danubianus Christifer nennt (‚Congratulationes in felicissimum auspicatissimumque ex Galliis et Britannia Magna in Germaniam reditum illustrissimi et generosissimi Principis, Domini 122 Dieses Epithalamium bespricht Bollmeyer, Matthias: Lateinisches Welfenland. Eine literaturgeschichtliche Kartographie zur lateinischen Gelegenheitsdichtung im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg im 16. und 17. Jahrhundert (= Noctes Neolatinae 20), Hildesheim/Zürich/New York 2014, S. 348–351. 123 Mit VD 17 wird auf das digitale ‚Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts‘ verwiesen.
65
66 Teil 1: Einleitung
Friderici-Huldrici Ducis Brunswicensi et Lunaeburgensis, Principis clementissimi‘; VD 17 125:016200X). Beachtliche Beherrschung verschiedener Metren zeigt eine Sammlung von Hochzeitsgedichten, die er 1604 seinem Gönner Sigmund Gottlieb Richius widmete (‚Ad Virum qua virtutem, qua doctrinam maxime conspicuum, Dn. Sigismundum Theophilum Richium, Consiliarium Brandeburgensem, Theophili, viri amplissimi et clarissimi Consiliarii Archi palatini filium unicum, Matrimonio sibi iungentem lectissimam virginem Annam Mariam, clarissimi et consultissimi quondam viri, Iohannis Holbeccii, iurisconsulti et praetoris in Imperali Ratisbonâ relictam filiam Poëmatia quaedam Christophori Donaveri Ratisbonensis poëtae laurâ coronati‘, Amberg 1604; VD 17 14:641633N). Hier dichtet der poëta laureatus u.a. in Asklepiadeen, alkäischen Strophen, Hendekasyllabi, Anakreonteen und elegischen Distichen. Das alkäische Gedicht endet mit zwei Versen, in denen Donauer seinen Familiennamen (‚der Mann von der Donau‘) latinisiert: Gratum resumet saepe plectrum / Danubianus amans Camenae. Im selben Jahr dichtete er weitere Hochzeitsgedichte zu Ehren eines illustren Brautpaars: ‚Nuptiis nobilissimorum sponsorum, Domini Ioanni-Christophori a Leubelfing, Haereditarii in Rain et Grafentraubach, Serenissimi Boiariae Ducis Dapifero, et Hevae Virginis Virginis elegantissimae, strenui et nobilissimi viri Domini Christophori a Seyboldstorf […], Serenissimi Boiariae Principis Consiliarii filiae, celebrandis in Castro Rain III. Octob. MDCIV.‘ Am Beginn des Widmungsgedichts, das als Epode (Hexameter und jambischer Dimeter) an den Brautvater gerichtet ist, steht die dankbare Erinnerung, mit welcher der ‚bayerische Dichter‘ auf seine eigenen Geburtsumstände zurückblickt: Qui ditione tuâ vitales luminis auras hausi, poëta Bojarus, cum genitor tuus adfectum benefacta nostris ostenderet parentibus […].
Der Großvater der Braut war kein anderer als der Burgherr von Falkenfels, der die aus der Heimat vertriebenen Eltern des Dichters großmütig aufgenommen hatte. Eines dieser Hochzeitsgedichte gestaltet Donauer als Kontrafaktur zu einer Horazischen Ode (c. 4,3). Dass Donauer auch deutsche Hochzeitsgedichte verfasste, zeigen seine ‚Alitum amores verni‘. Der deutsche Untertitel des 1605 gedruckten Werkes lautet: ‚Zu Ehren unnd Gefallen dem Ehrnvesten und Fürnemen Johann Benedict Hetzmansedern, Bürgern und Handelsmann in Regensburg, und der Edlen, Ehrentugendreichen Jungfrawen Cordulae deß Edlen und Ehrnvesten Herrn Josephen Schawers von Rackersburg etc., derzeit Bürgern in Regensburg, geliebter Tochter‘ (VD 17 14:659612E). Dem deutschen Text stellt Donauer lediglich drei elegische Distichen voran, die mit De consortio alitum überschrieben sind. Andere Epithalamien, deren Adressaten des Lateinischen wohl nicht mächtig waren, sind
2. Charakteristik der drei Textzeugen
zur Gänze in deutscher Sprache verfasst; so z. B. ‚Die Kluckhenne und Schneck, der Ehegenossen. Zu Ehrn und Heylwünschung geehrter Braut-Personen, deß Erbarn und Achtbarn Georgen Dümpffels, Burgern, Handelsmanns und eines Erbarn Haußgerichts Beysitzern in Regenspurg. Dann der Ehrntugendsamen Frawen Marien, weyland deß Ehrnvesten, Wolgelehrten und Fürgeachten Herrn Jacoben Gumpelshaimers, gewesten Advocaten zu Lintz seligen nachgelassenen Wittib. Ehelich vertrawet zu Regenspurg, den 29. Jenner deß 1605. ten Jahrs‘ (VD 17 23:634422X). Für die deutsche Literaturgeschichte haben Donauers ‚Schediasmata rhythmica‘ die größte Bedeutung. Bei diesem 200 Seiten umfassenden Buch handelt es sich, wie der Untertitel angibt, um ‚Mehrerley Geistliche und zu Gebet, Lob, Busse, Trost, auch Lehr, im Wehr- und Nehr-stand Nützliche Übungen‘ (Regensburg 1607). Als am 11. Juli 1606 Prinz Heinrich Julius von Braunschweig-Lüneburg im Alter von kaum neun Jahren starb, widmete er der trauernden Mutter, Herzogin Elisabeth, ein in Paarreimen verfasstes deutsches Trostgedicht.124 Da Donauer innerhalb der protestantischen Gelehrtenwelt seiner Zeit gut vernetzt war, ersuchte man ihn immer wieder, innerhalb der Paratexte von Werken befreundeter Dichter und sonstiger Bekannten kurze poetische Beiträge zu liefern. So steuerte er zur Gedichtsammlung ‚Poëmatum Magistri Henrici Decimatoris Giffhornensis libri III‘ (Leipzig 1596; VD 16 D 341) sieben Distichen zum Lob des Theologen, Astronomen und Lexikographen Heinrich Decimator (1555–1627) bei. Wie sein in das Familien-Stammbuch eingebundenes, auf Pergament gemaltes Porträt zeigt, war Donauer durchaus stolz auf den Titel des poëta laureatus; die Bildumschrift lautet Magister Christophorus Donauer Poëta Laureatus Anno 1599 Martio Mense Aetatis Suae Anno 35. Der begehrte Titel autorisierte seine literarischen Produkte gewissermaßen mit einem ‚Gütesiegel‘.125 Unter Donauers theologischen Traktaten sind die ‚Moderations Motiven in controversia ubelgenanten Lutherischen und Calvinischen. In publicis Concionibus ad Populum‘ (Amberg 1611) am bekanntesten; diese zur Toleranz ratende Rechtfertigungsschrift brachte ihm den zweifelhaften Ruf eines Krypto-Calvinisten ein.126 Man hielt diese Schrift für derart überzeugend, dass sie bis ins 18. Jh. nachgedruckt wurde, und zwar unter dem Titel ‚Erhebliche Ursachen, warumb Herr M. Donauer, seel. gewesener Evangelischer Prediger Augspurgischer Confession in der löblichen des Heyl. Reichs Stadt Regenspurg auf öffentlicher 124 Zu diesen beiden deutschen Werken vgl. Goedeke, Carl: Grundriß der Geschichte der deutschen Dichtung, aus den Quellen, Bd. 3, 2. Aufl. Dresden 1887, S. 28. 125 Zum Titel ‚Poëta laureatus‘ als Autorisierungsinstrument vgl. Enenkel, Karl A.E.: Die Stiftung von Autorschaft in der neulateinischen Literatur (ca. 1350–ca. 1650). Zur autorisierenden und wissensvermittelnden Funktion von Widmungen, Vorworttexten, Autorporträts und Dedikationsbildern (= Mittellateinische Studien und Texte 48), Leiden 2015, S. 275–345. 126 Zur Position Donauers im innerprotestantischen Glaubensstreit vgl. Micus, Rosa: Spuren des reformierten Protestantismus in Regensburg, in: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg 159 (2019), S. 229–246, hier S. 236–238 und S. 243.
67
68 Teil 1: Einleitung
Cantzel in Verketzerung und Verdammung der so genanten Calvinisten sich nicht einlassen könne: Welche er auf günstiges Begehren und Erfordern der Edlen [...] Herren Cämmerern und Rahts daselbsten im Jahr 1610 schriftlich übergeben und bald hernach in seinem Erlöser, dem Stiffter aller reinen Liebe Jesu Christo seelig entschlafen‘. Ein 272 Seiten langes, im Jahre 1593 (also in seiner Wiesenter Zeit) verfasstes Manuskript ‚Zehen Argumenta oder Schlußreden und unbewögliche Gründe, dass die Römische Papistische Kirch sey die Antichristische Synagog des Teufels‘ harrt noch der Drucklegung. Nach Donauers Tod am 30. Januar 1611 widmeten befreundete Gelehrte dem Verstorbenen mehrere Trauergedichte. Unter diesen ‚Epicedia memoriae sanctae clarissimi et reve rendissimi Viri Domini Magistri Christophori Donaveri, Poetae Caesarei ingeniosissimi, Ecclesiastae Ratisponensis vigilantissimi dissertissimique, ab Amicis consecrata meritissimo‘ (Nürnberg 1611; VD 17 125:040716L)127 sticht ein Gedicht des Altdorfer Philosophen Michael Piccart (1574–1620) hervor, in dem – mit Anspielung auf den Namen und das Wappen des Verstorbenen – die personifizierte Donau den Verlust des ‚Schwans der Donau‘ beklagt (Threnus Istri super abitu cygni Istrini). Die Leichenpredigt, die Christoph Adam Rüd (1626–1675) auf den am 28. Juni 1655 verstorbenen Sohn Christoph Sigmund Donauer hielt, würdigt unter der Überschrift ‚Personalia‘ die Abstammung des Verblichenen mit folgenden Worten (Summi Jehovae Bonitas, Extrema nostra indignitas; VD 17 39:110012K): „Sein lieber Herr Vatter ist gewesen der weiland auch Ehrwürdige und Hochgelehrte Herr M. Christophorus Donaverus Poëta Laureatus, welcher damahlen Pfarrer und Prediger gewesen der Evangelischen Kirchen zu [...] Wisend und selbiger Zeit wegen seiner sonderbaren Erudition mit den vortrefflichsten, gelehrtesten und berühmtesten Leuthen in Teutschland hin und wider in vertrewlicher Correspondenz und Kundschafft gestanden.“
In die Regensburger Kulturgeschichte geht Donauer als „guter Poet, Orator und Historicus“ ein.128 Ein an entlegener Stelle publizierter Aufsatz schreibt ihm ‚drei Leben‘ zu: Er sei mit gleichem Erfolg als Herausgeber, Theologe und Poet hervorgetreten.129 2.3.2 Hieronymus Kolbs Rolle beim Entstehen der ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ Im Familien-Stammbuch legt Christoph Donauer seinen Söhnen mehrere Personen ans Herz, denen sie angesichts der Verdienste, die diese der Familie Donauer erwiesen haben, ewige Dankbarkeit bewahren sollten. Gleich nach dem Regensburger Stadtsenat wird Hie127 Ein Digitalisat stellt die Bayerische Staatsbibliothek zur Verfügung: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn: de:bvv:12-bsb10907853-1, letzter Zugriff: 12.03.2021. 128 So das Urteil bei Serpilius, Georg: Diptycha Reginoburgensia, oder Ehren-Gedächtnüs der Evangelischen Prediger, in der des Heil. Röm. Reichs Freyen Stadt Regenspurg, welche von Anfang an der Evangelischen Reformation bis auf diese Stunde allhie gelehret, Regensburg 1716, S. 54. 129 Sperberg-McQueen 1994.
2. Charakteristik der drei Textzeugen
ronymus Kolb als besonderer Wohltäter angeführt (p. 12): Sed et alios colendos […] nomino: Inprimis Amplissimum et prudentissimum Senatum Ratisbonensem; Nobilissimum meum Compatrem, Dominum Hieronymum Kolb ab Hailsperg in Wisend. Die Familie Kolb hatte 1518 Wiesent als Herrschaftsgebiet mit eigener Gerichtsbarkeit zugeteilt bekommen; ihr Stammsitz, die heutige Burgruine Heilsberg, lag nördlich der Ortschaft. Hieronymus Kolb (1565–1608), der die Herrschaft Heilsberg und Wiesent als kaum zweijähriges Kind geerbt hatte,130 verschaffte dem etwa gleichaltrigen Donauer, den er von Kindheit an kannte, die Pastorenstelle in Wiesent. Er fungierte auch für zwei Söhne Donauers als Taufpate, und zwar für Hieronymus-Philippus (geb. am 30. April 1591) und für Johannes-Leonhard (geb. am 8. August 1598).131 Unter dem Porträt von Donauers Erstgeborenem Hieronymus-Philipp steht u. a.: susceptus a Nobilissimo, mei amantissimo Viro Domino Hieronymo Kolb in Hailsperch. Hier ist also bezeugt, dass zwischen Kolb und Donauer ein äußerst freundschaftliches Verhältnis bestand. Seit 1590 war Kolb als Pfleger zu Velburg in Pfalz-Neuburg und zeitweise als herzoglich-pfälzischer Landschaftskommissar tätig. Kolb starb, wie sein in der Pfarrkirche von Wiesent erhaltener Grabstein ausweist, am 17. Juni 1608. Zu der seinem Gedenken gewidmeten, in Regensburg bei Matthias Mylius gedruckten Trauerschrift (‚Memoriae, quae in benedictione strenui et nobilissimi viri, Domini Hieronymi Kolb ab Hailsperg, Haereditarii in Wisend, Oterstorp et Dietersweg, Consiliarii Palatini Ducalisque Provinciae Commissarii, qui in Christo Iesu placide obdormivit Neoburgi ad Danubium XVII. Iunii hora VII. matutina, anno MDCVIII, cum vixisset annos XLIII, menses III, dies XVI‘)132 steuerte Donauer ein aus 30 Distichen bestehendes Trauergedicht bei. In dieser Threnodie betont er nochmals seine enge, langjährige Verbundenheit mit Kolb (v. 1s.): Per sex lustra mihi, vah, coniuctissime vixti? Tu genere, o Kolbi, et nobilis ingenio Hast du 30 Jahre mit mir, ach, in engster Verbundenheit gelebt? Du, Kolb, berühmt durch deine Abstammung und deine Begabung.
In den Versen 52–54 werden aus der Trauergemeinde drei Schwäger des Verstorbenen hervorgehoben:
130 Zu Hieronymus Kolb vgl. Schuegraf, Joseph Rudolph: Hailsberg und die Truchsessen von Hailsberg und Eckmühl, in: Verhandlungen des historischen Vereins der Oberpfalz und von Regensburg 6 (1841), S. 73– 134, hier S. 92 f. 131 Nicht aber für Donauers bekanntesten Sohn Christoph Sigmund (1593–1655), der seinem Vater als Regensburger Oberprediger nachfolgte. 132 Die Österreichische Nationalbibliothek stellt ein Digitalisat zur Verfügung: http://data.onb.ac.at/rep/ 108B7149, letzter Zugriff: 12.03.2021.
69
70 Teil 1: Einleitung Tu consanguinea es testis amata cohors Hofferi, Morenavi et tu, Rustorpe, equitumque circumfusum agmen nobile Boiaria. Du, geliebte Schar der Verwandten, kannst das bezeugen, der versammelte Trupp der berühmten bayerischen Ritter Hofer, Mornauer und Ruestorf.
Donauer setzt unter das Gedicht die Angabe, dass er sechs Jahre als Pastor in Wiesent gewirkt hat (Paroeciae Wisenae Palatinae per sexennium Pastor Poëta Laureatus Caesareus) und bezeichnet den Verstorbenen als seinen Wohltäter (Euergeta). Hieronymus Kolb war mit Apollonia von Baumgartner, einer Tochter des Christoph-Philipp Baumgartner, verheiratet. Aus der Leichenpredigt Donauers (‚Christliche Predigt bey der Leich und Begräbnuß deß Edlen und Vesten Christoff-Philipsen von Baumgarten auf Allmanshausen und Grasselfing etc., welcher inn Gott seliglich verschieden zu Wisend im sibentzigsten seines löblich erstandenen Alters‘)133, erfahren wir, dass dieser Sohn Martin Baumgartners seine Tiroler Heimat – wohl aus Glaubensgründen – verlassen und Maria Trainer, die Tochter des Fürstlichen Pflegers Wolff Trainer zu Julbach und der Anna Knöbl von Allmanshausen geheiratet hat.134 Die meiste Zeit seines Lebens scheint er das Gut Allmannshausen am Starnberger See bewirtschaftet zu haben. Als er sein Lebensende nahen fühlte, fasste er den Entschluss, seine letzten Tage bei seiner Tochter Apollonia zu verbringen:135 „Als er nun das sibentzigiste seines löblich erstandenen Alters erreicht hatte und fühlte die nähe seines stündleins, verlangte in von gantzem hertzen […] auß Bayern zu verrucken und sich naher Wisend zu seinem Tochtermann Juncker Kolben zu begeben; eilte und bereitte sich schläunig zum abzug von allen seinen gütern, befahl die einem Tochtermann zu curiren, ängstet sich nur förderlichst fort zu kommen zu grosser der seinen und viler verwunderung. […] Wann er hie ankam umb den Sonntag Esto Mihi,136 ward er frölich und danckte Gott von hertzen, befandt sich hernach immer schwächlich, unterließ doch nicht, alle Predigten zu besuchen […]. Vom Erchtag an des 15. Maii verwich im die Sprach […]. Endlich […] hat Gott […] in lindiglich, sänfftiglich, ohn alle harte bewegung auffgelöset und hingenommen den 17. Tag Maii nach Mittag.“
Hieronymus Kolb wollte für die Memoria seines Schwiegervaters und dessen Vaters Martin sorgen und ersuchte seinen Freund Pastor Donauer, die offensichtlich von Christoph-Phi133 Da die Leichenpredigt privaten Textcharakter hatte und nur für die Zirkulation im Familienkreis bestimmt war, wurde dieses Textkonvolut zweifellos in weit geringerer Stückzahl gedruckt als die ‚Peregrinatio‘. Ein Exemplar dieser Familienpredigt liegt in der Württembergischen LB Stuttgart unter der Signatur Fam. Pr. oct. K. 820. 134 Donauer 1594b, S. 32. 135 Donauer 1594b, S. 33–35. 136 Der nach Ps 30 [31],3 (Esto mihi in lapidem fortissimum) benannte Sonntag ist der letzte Sonntag vor der Passionszeit.
2. Charakteristik der drei Textzeugen
71
lipp zusammen mit seiner Bibliothek137 nach Wiesent mitgebrachten Dokumente zu sichten und zu edieren. Dieser kam dem Wunsch gerne nach und veröffentlichte im Folgejahr 1594 bei Paul Kauffmann in der Gerlachischen Offizin zum Gedenken an Vater und Sohn Baumgartner gewissermaßen ein pietätvolles Text-Diptychon. Die Vorreden beider Schriften sind auf den Neujahrstag 1594 datiert. Dabei steht einem Büchlein, das mehrere deutsche Texte enthält, die durch lateinische Paratexte erweiterte ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ gegenüber. Der deutschen Leichenpredigt auf Christoph-Philipp von Baumgartner sind mehrere von dessen Vater Martin verfasste deutsche Briefe sowie Luthers Trostbrief angeschlossen; siehe 1.1.2. Inhaltlich ist allen deutschen Texten ein theologischer Schwerpunkt gemeinsam. Die lateinischen Texte konzentrieren sich hingegen stärker auf das weltliche Leben des Ritters, wie etwa sein Brief an die Innsbrucker Hofkanzlei zeigt; siehe 1.1.3. Selbst die Heilig-Land-Reise weist bei Donauer durch den Wegfall vieler heiliger Stätten und der dort zu gewinnenden Ablässe (siehe 3.2.2.7) eher den Charakter einer Kavalierstour als einer Pilgerfahrt auf. Dass beide Publikationen einander ergänzen sollen, zeigt die zweite Seite beider Bücher, auf der jeweils das Baumgartnersche Familienwappen prangt. In auffälliger Weise sind außerdem die Widmungen beider Publikationen (jeweils S. 3) eng aufeinander bezogen: Leichenpredigt (Donauer 1594b) Den Edlen und Ehrentugendsamen Frauen Susannen Hoferin zu Grasselfing Elisabethen Morenauerin auf Liechtenwerth, Wittib Annen von Leubelfing Apollonien Kölbin von Heylsberg
Peregrinatio (Donauer 1594a) Nobilissimis, splendore virtutis et prosapiae praestantibus viris Bernardo Hofero ab Urfarn, in Holzhausen, Almanshausen et Grasselfing ---
Joachimo a Leubelfing, in Hauzenstein et Salern Hieronymo Kolb ab Hailsperg, in Wisend, Palatino Praefecto Velburgiano Sidonien von Ruestorff Joanni Wolufgango a Ruestorf, in Ruestorf, Truchtling et Boigen Marien Hoferin vom Lobenstain Joanni Georgio Hofern a Lobenstain, in Cell Gebornen von Baumgarten, Christoff-Philipsen Dominis et Fautoribus meis observandis, seligen nachgelassenen Ehelichen Töchtern: multum S. meinen in gebür günstigen Frauen
137 Dass Christoph-Philipp viele Bücher nach Wiesent mitnahm, bezeugt Donauer 1594b, S. 32: „die Biblia laß er fleissig und vil Streitschrifften, wie solchs sein hinderlaßne Bibliothec fast inn allen Büchern, so mit seiner hand glosiert, und rubricâ bezogen, zeugen.“ Bria/Busca 2020, S. 382, Anm. 8, scheinen Christoph-Philipp von Baumgartner mit Pastor Donauer zu verwechseln: „Christoph-Philipp was the fifth child from Martin’s second marriage. He became a pastor in the city of Wissen“.
72 Teil 1: Einleitung
Widmungsadressatinnen der deutschen Publikation sind die sechs überlebenden Töchter des Verstorbenen.138 Elisabeth hatte in die Familie Mornauer eingeheiratet, die auf Burg Lichtenwerth (westlich von Brixlegg) residierte. Susanna war mit Bernhard Hofer verheiratet, dessen Familie aus Rattenberg stammte.139 Diesem Schwiegersohn übergab ChristophPhilipp bei der Abreise nach Wiesent seine Güter am Starnberger See. Der einem alten niederbayerischen Adelsgeschlecht entstammende Joachim von Leub(e)fing hatte Anna zur Frau; das Ehepaar bewohnte Schloss Hauzenstein (nordöstlich von Regensburg). Hans Wolf von Ruestorf auf Truchtlaching und Poigen war in zweiter Ehe mit Sidonia verheiratet; er erbaute 1610 Schloss Kleeberg (Ruhstorf an der Rott, südwestlich von Passau). Hans Georg Hofer von Lobenstein, der Maria geehelicht hatte, war der letzte Besitzer der Festung Lobenstein im pfälzischen Oberzell (nordöstlich von Regensburg). In seiner Vorrede führt Donauer aus, dass er mit seiner Edition gerne im Sinne der fünf Schwestern einen Beitrag leisten wolle, um das Gedenken an Vater und Großvater hochzuhalten:140 „Derhalben euch ja verhoffentlich kein Mensch wird verargen, sondern vil mehr einen danck und ehr erkennen und rhümen, daß ir ehrenbemeldetem, umb euch mit lieb unnd treuen hochverdientem seligem Herrn Vatterm löbliche gedächtnussen, beide bey seiner Ruhestätt und mit diser meiner geringfügigen arbeit, unter und für euch selbst und für eure Nachkömmlinge, darinnen sich zu ersehen und erspieglen, auffrichten; darzu unnd neben eures theuren Großvatters gedächtnusse stifften thut: Welchen, trauen, ich nach meinem mir von Gott verliehenem einfältigem judicio und verstand für einen hocherleuchten und begabten Mann erkenne und in meinem hertzen hoch halte.“
Dieselbe Intention ist für das lateinische Gegenstück, d. h. für die Publikation des Pilgerberichts, vorauszusetzen. Hier rücken die fünf Ehemänner der Enkelinnen Martin Baumgartners in die Rolle der Widmungsadressaten. All diese angesehenen Männer waren zweifellos der lateinischen Sprache mächtig und trugen, wie Donauers Familien-Stammbuch (sumptibus Heredum Baumgartnerianorum; siehe 2.3.1) und dem Titelblatt (siehe 2.3.3) zu entnehmen ist, die Kosten für die Edition der ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘. Innerhalb der Erbengemeinschaft wird höchstwahrscheinlich Hieronymus Kolb, allein schon wegen seiner freundschaftlichen Verbundenheit mit Donauer, als treibende Kraft für die Publikation gesorgt haben.141 138 Aus Donauer 1594b, S. 32, geht hervor, dass Christoph-Philipp insgesamt zehn Kinder hatte; die beiden Söhne und zwei Töchter starben schon vor ihrem Vater. 139 Freyberg, Maximilian Prokop Frh. von: Sammlung historischer Schriften und Urkunden, geschöpft aus Handschriften, Bd. 3, Stuttgart/Tübingen 1830, S. 395. 140 Donauer 1594b, S. 5 f. 141 Kolbs entscheidende Rolle an der Entstehung der Donauer-Edition ist Bria/Busca 2020, S. 382, entgangen: „Christoph-Philipp commissioned Christoph Donauer [...] to edit the text“. Im Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts kommt der ‚Peregrinatio‘ die Nummer VD 16 B 914 zu.
11. Rezeption
Abb. 3 Titelblatt der frühneuzeitlichen Ausgabe des Reiseberichts, die der evangelische Pastor Christoph Donauer in Nürnberg 1594 veröffentlicht hat (© Universitätsbibliothek Salzburg, R 15744 I).
73
74 Teil 1: Einleitung
2.3.3 Das Titelblatt der Donauer-Edition Während Pez im schlichten Titel seiner Ausgabe, offensichtlich in Übereinstimmung mit dem Autograph, den Tagebuchcharakter des von Georgius verfassten Pilgerberichts in den Vordergrund stellt, findet sich bei Donauer ein Titel von frühbarocker Weitschweifigkeit: MARTINI a BAUMGARTEN in Braitenbach, Equitis Germani Nobilissimi & Fortissimi, PEREGRINATIO in Aegyptum, Arabiam, Palaestinam & Syriam: In quâ de harum Regionum, inibi Insularum, Urbium, templorum situ, naturâ, monumentis, ruinis; Gentium ritu, moribus, nonnullorum Regum exterorum ortu, incrementis, actis, terrestrium marinorumque animalium proprietatibus rerumque diversarum Historiis ab experientiâ & probatissimorum Auctorum suffragiis utiliter et iucunde tribus libris disseritur. Consensu sum(p)tibusque Nobilissimorum Haeredum Christophori-Philippi a Baumgarten etc., Martini filii, in lucem edita, STVDIO ET OPERA M(agistri) Christophori Donavéri Ratisponensis. Praefixa est Equitis vita eodem Auctore una cum duplici, rerum et verborum, Indice. Noribergae, ex officina Gerlachiana, per Paulum Kauffmannum. MDXCIV.
Donauer lenkt mit seinem Titel die Erwartungshaltung des Lesers weg von der religiösen Komponente der Reise und hebt stattdessen andere Aspekte hervor: Die Schrift soll der geographischen und ethnographischen Belehrung dienen, über ausländische Herrscher informieren sowie zoologische und historische Informationen liefern. Damit macht er keine falschen Versprechungen, weil sowohl die ‚Ephemeris‘ als auch die von ihm bearbeitete Version ein weites Themenspektrum abdeckt. Zusätzlich gibt er – durchaus zutreffend – an, dass sich die Schrift nicht nur auf die Erfahrungen des Reisenden stützt, sondern auch andere verlässliche Autoren heranzieht. Im Sinne des Horazischen aut prodesse volunt aut delectare poëtae (ars 333) verspricht Donauer, dass dem Leser aus den drei Büchern nicht nur Nutzen, sondern auch Vergnügen erwachsen werde (utiliter et iucunde). Dann hebt er die Rolle der Widmungsadressaten als Geldgeber für die Publikation hervor, stellt aber auch seinen eigenen Anteil nicht unter den Scheffel. Schließlich weist er darauf hin, dass er die vorangestellte Lebensbeschreibung des Ritters Martin verfasst und dem Werk einen doppelten Index beigegeben hat.
2. Charakteristik der drei Textzeugen
2.3.4 Donauers Gedicht auf das Familienwappen als poetischer Paratext Während in der deutschen Parallelpublikation das Baumgartnersche Familienwappen ohne Begleittext bleibt, setzt der künftige poëta laureatus im lateinischen Buch über das Wappen den Titel Baumgartnerorum insignia und darunter folgende drei Disticha: Ut leo, quem rabies stimulat, vi fortis et irâ fertur in obiectam, quam fremat illa, feram: sic face succensus FAMAE, MARTINIVS Heros inque solo fremitûs irruit inque mari. Ardua virtutis via, praestat sudor honori: Quisquis it hunc prensum, prenditur ante malis. M(agister) C(hristophorus) D(onauer) Wie sich ein Löwe, den Kampfeswut anstachelt, tapfer mit Kraft und Zorn auf ein wildes Tier stürzt, das sich ihm entgegenstellt und dabei auch noch sehr schnaubt, so wurde Held Martin von der Ruhmesfackel entzündet und rannte zu Lande und zu Wasser gegen das Getöse an. Steil ist der Pfad der Tugend; Schweiß steht vor der Ehre. Jeder, der loszieht, um diese zu erfassen, wird vorher vom Unglück erfasst.
Auch hier wird deutlich, dass Donauer die religiöse Motivation der Pilgerreise ganz in den Hintergrund treten lässt; stattdessen charakterisiert er den Reisenden als unerschrockenen Helden, der sich – wie der im Wappen geführte Löwe – durch nichts beirren lässt und mutig alle Gefahren der See- und Landreise besteht. Das letzte Distichon formuliert im Anschluss an den frühgriechischen Dichter Hesiod (erg. 289s.) die Lebensweisheit, dass die Anstrengung dem äußeren Erfolg vorzuziehen sei (praestat sudor honori). 2.3.5 Donauers Widmungsbrief an die Geldgeber In der Donauer-Ausgabe folgt auf die Seite, welche die Widmungsadressaten anführt, folgender Widmungsbrief (Epistola dedicatoria): EN VOBIS POSTVLATVM laborem, praestantissimi VIRI, Materni Proavi vestrae prolis, PERE GRINATIONEM; quae si hac facie, hoc habitu satis compte in scenam prodit vestraeque satisfit exspectationi, equidem gaudeo. Studium adhibui certe; an id, quod voluisti vos, sim adsecutus, iudicate; quos lectores mihi scriptique non solum Patronos, verum, ut ipsi virtutis et Equestris gloriae aemuli liberalique doctrinâ plerique estis imbuti, ita vos prolis fideles strenuosque ad eadem animi vera et nobilissima ornamenta, Hortatores, Manuductores volo, oro, obtestor. Sic demum, honori ipsi, Deo gratam, Rei publicae utilem, familiis honorificam, vobismet decoram educabitis, videbitis spe animi laetâ SVBOLEM. Quam ex animo vobis singulis precor. Valete, Viri Nobiles, Praestantes. Ex Musaeo meo Calendis Ianuariis Anno MDXCIV. Obnoxius vobis et volens Magister Christophorus Donavérus, Wisenae Palatinae Pastor.
75
76 Teil 1: Einleitung Seht, hier habt Ihr die von Euch verlangte Arbeit, die Pilgerreise des vortrefflichsten Mannes, des Urgroßvaters mütterlicherseits Eurer Kinder. Wenn sie in dieser Form, in dieser Gestalt recht gefällig ans Licht der Öffentlichkeit tritt und Eurer Erwartung entspricht, erfüllt es mich mit Freude. Gewiss habe ich es an meinem Bemühen nicht fehlen lassen; urteilt selbst, ob ich Eurem Wunsch auch gerecht werden konnte. Ihr seid für mich nicht nur Leser und Schutzherren dieser Schrift, sondern ebenso, wie Ihr selbst der Tugend und dem Ruhm des Ritters nacheifert und großteils mit der Gelehrsamkeit der Freien Künste gut vertraut seid, wünsche ich von Euch, ja ich bitte und beschwöre Euch, dass Ihr Eure treuen und tüchtigen Nachkommen zu denselben wahren und edelsten inneren Werten anspornt und hinführt. So werdet Ihr schließlich mit froher Erwartung im Herzen eine Kinderschar erziehen und heranwachsen sehen, die sich selbst zur Ehre, Gott zu Gefallen, dem Staate zum Nutzen, den Familien zum Ansehen und Euch selbst zur Zierde gereichen wird. Darum bitte ich Euch alle aus ganzem Herzen. Lebt wohl, Ihr vornehmen und vortrefflichen Männer. Aus meiner Studierstube, am 1. Januar 1594. Mag. Christoph Donauer, Pfarrer in Wiesent (Pfalz-Neuburg).
Der Widmungsbrief spricht aus, was sich Donauer von seiner Publikation erwartet: Nicht nur sie selbst als Schwiegersöhne des Sohnes, sondern vor allem die nächste Generation, also die Urenkel des Pilgers, in denen das Erbgut des Ritters Martin weiterlebt, sollen sich dessen edlen Charakter zum Vorbild nehmen. Neben dem ethisch-didaktischen Potenzial der Schrift, die diese bei den Nachkommen entfalten soll (aemulatio des vorbildlichen Ritters), tritt eine weitere Intention Donauers hervor: Das typographisch ansprechend gestaltete Buch soll den Familien der Widmungsadressaten Prestigegewinn bringen. Wie wir aus dem Familien-Stammbuch wissen, das der Pastor für seine Nachkommen angelegt hat, hielt er es generell für wichtig, Ereignisse der Familiengeschichte festzuhalten und dadurch für Memoria (löbliches gedächtnuß)142 innerhalb und außerhalb der Familie zu sorgen. 2.3.6 Donauers Vorwort an den Leser Zwischen der Epistola dedicatoria und der Vita Martini a Baumgarten (siehe l.1.3) steht als weiterer Paratext Donauers Praefatio ad Lectorem (p. 1–3). Dieses Vorwort weist ebenfalls Briefform auf. LECTORI Salutem. LECTOR MEVS, BENIGNAM mihi mentem debes daturo tibi Scripti huius causas. Erunt fortasse, qui ambitionem Editoribus, mihi imputabunt polypragmosynin, derisores atque arrosores strenui. Edunt illi suo aere, ut inter se factorum MARTINI adservent memoriam et ut seri huius familiae honestissimae Nepotes haberent, quod et avitum cognoscere gauderent et aemulari anniterentur. Eriguntque
142 Donauer (Hg.) 1594b, S. 5.
2. Charakteristik der drei Textzeugen MARTINO, EQVITI HONORO, PIO, MAGNANIMO, Litterarium hoc Monimentum, Observantiae et Adfectûs publicum testimonium. Perscripsi ego, licet non proprie Professionis meae, Historiam: partim, ut voluntati poscentium, de me optime meritorum Heredum CHRISTOPHORI-PHILIPPI a BAVMGARTEN (qui id ipsum, paullo antequam ex his emigraturus esset miseriis, ipse cupiebat serio) morem gererem; partim, ut horis subsecivis paganam hanc, in quâ ago, condirem mihi solitudinem; cui etiam ita divinis operari studiis semper allubuit, ut ne litteris humanioribus atque Musis suavissimis, repudii divortiive darem libellum. Si pecco hac in parte Nasutis, sane peccârunt ante me pariter et plures et celebriores. Suntque abunde, qui illam sublimiorem scribendo in Professione Theologicâ cum laude terant viam; mea cymba legit litus, ut acerbos devitet scopulos remigantibus in hoc mari, heu, obvios hodie ubique. SED et hoc te monitum velim, Lector bone: Incides in nonnulla, de quibus Moderni peregrinatores aliter scripserint et quae aut sublata iam prorsus aut nunc alterius dominii; ne cogites iccirco vana esse, quae hîc asseruntur: Mille casibus et mutationibus haec externa obiecta sunt, quae partim vetustati edaci, partim bellorum scaevis turbinibus in varias vertuntur statuum facies. Et sane temporis spacium, quod his lustratis observatisque et nunc elucubratis fuit interiectum, haud est modicum, anni videlicet octuaginta sex; in quibus nos nostraque, non dicam in aliam formam abire, sed interire hoc mundi squalore possunt. Et mihi temere immutare quidquam aut ad forum fingere fuit religio. Haec sunt, quae mihi ad te praefato opus, Lectorem amicum, quem hinc oblectationem quandam caperet et, uti cupis, valere optat, precatur tibi serio. DONAVERVS. Dem Leser zum Gruß. Mein Leser, Du zeigst einen mir geneigten Sinn, wenn ich dir die Gründe für diese Schrift darlegen darf. Es wird vielleicht Spötter und große Neider geben, die den Herausgebern Ehrgeiz und mir Geschäftigkeit143 vorwerfen werden. Jene geben sie auf eigene Kosten heraus, damit sie in ihrem Kreis die Erinnerung an die Taten Martins bewahren und damit die späten Nachkommen dieser hochangesehenen Familie einen Stoff haben, an dem sie die Leistung des Großvaters freudig erkennen und sich bemühen, ihr nachzueifern. Sie errichten Martin, dem ehrenvollen, frommen und großherzigen Ritter, dieses literarische Denkmal als öffentlichen Beweis ihrer Gewissenhaftigkeit und Zuneigung. Ich wiederum habe den Bericht geschrieben, obwohl das eigentlich nicht meinem Beruf entspricht, teils, um den Erben Christoph-Philipps von Baumgarten, die dies verlangten und sich um mich hochverdient gemacht haben, einen Gefallen zu erweisen (auch Christoph-Philipp selbst wünschte dies ernsthaft, kurz bevor er aus diesem Jammertal scheiden sollte); teils, um in meinen freien Stunden diese ländliche Abgeschiedenheit, in der ich lebe, sinnvoll zu nutzen. Es war immer mein Verlangen, mich meinen theologischen Studien zu widmen, ohne dabei meinen literarischen Bestrebungen und den allerliebsten Musen einen Scheidungsbrief ausstellen zu müssen. Wenn ich in dieser Hinsicht in den Augen von Neunmalklugen einen Fehltritt begehe, haben ganz gewiss schon vor mir mehr Leute, und zwar berühmtere als ich, denselben Fehler gemacht. Es gibt Gelehrte im Überfluss, die im theologischen Beruf jenen erhabeneren Weg durch Schriftstellerei mit
143 Beim griechischen Wort polypragmosynin fällt die itazistische Schreibung der Endung auf (statt -synen).
77
78 Teil 1: Einleitung Lob beschreiten; mein Kahn streift an der Küste vorbei, um scharfe Klippen zu meiden, die denen, die auf diesem Meer rudern, leider heute überall entgegentreten. Aber auch folgende Mahnung möchte ich Dir mitgeben, gütiger Leser: Du wirst auf einiges stoßen, worüber moderne Pilger anders geschrieben haben, sowie auf Orte, die entweder schon ganz zerstört sind oder einer anderen Herrschaft unterliegen. Deshalb sollst Du nicht denken, dass das, was hier behauptet wird, ohne Grundlage sei. Diese äußeren Verhältnisse sind tausenden Wechselfällen und Veränderungen unterworfen, welche teils durch das gefräßige Alter, teils durch stürmische Kriegswirren in unterschiedliche Erscheinungsformen verwandelt werden. Gewiss ist auch der Zeitraum, der zwischen dem damaligen Bereisen und Betrachten der Gegenden und der jetzigen Ausarbeitung liegt, nicht gering, nämlich 86 Jahre. In dieser Zeit können wir und unsere Umwelt nicht nur in eine andere Gestalt übergehen, sondern in diesem Unrat der Welt sogar ganz vergehen. Ich hatte nun Bedenken, grundlos etwas zu verändern oder der Leserschaft zuliebe etwas zu erfinden. Das sind die Punkte, die ich für Dich, den geneigten Leser, vorausschicken muss. Dass Du daraus einiges Vergnügen schöpfen und nach Deinem Wunsch gesund bleiben mögest, wünscht und erbittet für Dich ernsthaft Donauer.
Das Vorwort zerfällt in zwei Teile: Zuerst erläutert Donauer nochmals die doppelte Intention, die seiner Publikation zugrunde lag: Die Nachkommen des Pilgers haben weder Mittel noch Kosten gescheut, um ihrem Vorfahren mit Hilfe des Pastors ein würdiges literarisches Denkmal zu errichten. Der Titulus, den sie durch Donauers Feder zu Ehren des Ritters Martin verfasst haben, sticht durch Zentrierung aus dem umgebenden Text hervor. Für den im ländlichen Wiesent tätigen Pastor selbst bedeutet die Überarbeitung des Pilgerberichts willkommene Abwechslung zu seinen theologischen Studien; als ehemaliger Schüler des poëta laureatus Meibom wollte er sich nebenbei immer auch der Literatur und besonders der Dichtkunst widmen. Bei diesem doppelten Zeitvertreib beruft er sich auf das Vorbild anderer, ihn an Berühmtheit übertreffender Theologen, die ebenfalls in ihrem Schaffen Theologie und Poesie vereinen konnten. Mit der Metapher der Küstenschifffahrt hebt er hervor, dass er sich auf dem literarischen ‚Meer‘ nur mit großer Vorsicht bewege und nicht auf hoher See scheitern wolle. Der zweite Teil übernimmt die Gedanken, die Georgius im Prolog zur ‚Ephemeris‘ über die Vergänglichkeit alles Irdischen formuliert hat (prol. 3). Dabei formt Donauer das vorgefundene Material bedenkenlos nach seinen Bedürfnissen um. Mit Recht fügt er hinzu, dass zwischen der Pilgerreise (1507/8) und seiner Überarbeitung des Berichts (1593/4) zusätzlich 86 Jahren vergangen sind; inzwischen hätten sich vor allem die Herrschaftsverhältnisse in den bereisten Gebieten geändert. Damit deutet er an, dass mittlerweile Ägypten, Palästina, Syrien und Rhodos zum Osmanischen Reich gehören. Wenn der Pastor allerdings versichert, Skrupel hätten ihn davon abgehalten, in den ihm vorliegenden Text einzugreifen, entfernt er sich ziemlich weit von der Wahrheit; siehe 3.2. Eigentlich würde man sich erwarten, dass Donauer in seinem Vorwort die ‚Ephemeris‘ des Georgius als seine Vorlage explizit erwähnt
2. Charakteristik der drei Textzeugen
und dass er die Grundzüge seiner Bearbeitung offenlegt. Beides enthält er dem Leser vor; stattdessen bezeichnet er sich selbst unverfroren als alleinigen Autor des Textes (Perscripsi ego […] Historiam).144 Das Tagebuch des Georgius wird eher versteckt in der Lebensbeschreibung des Ritters Martin als Quelle erwähnt und noch dazu in eher herablassender Weise charakterisiert (p. 5: Latine ut potuit tulitque seculum istud). 2.3.7 Donauers Trauergedichte auf Vater und Sohn Baumgartner als poetische Paratexte Der künftige poëta laureatus, der diese kaiserliche Auszeichnung letztlich der ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ verdankt (siehe 2.3.1), verzichtet nicht darauf, im Rahmen der Paratexte Proben seines dichterischen Könnens zu liefern. Das erste Gedicht, das aus acht elegischen Distichen besteht, spielt mit dem in seine Bestandteile zerlegten Familiennamen Baum-gartner (p. 11): MEMORIAE DESIDERIOQVE Martini, Aurati Equitis et Christophori-Philippi F(ilii) BAVM-GARTNERORVM. Ut nihil in terris durabile! Ceu marcescit flos hortis, mortis saevitiâ occidimus. Sic tibi decussum decus, ARBOS MARTIA, Cauro, et concisa solo brachia, robur, apex. SVRCVLVS a radice has consurgebat in auras, HORTI delicium nobile Boiarici; florebat fructûsque dabat bene foetus; et ille, heu!, aruit immiti fulmine stratus humum. – O permutatam, sed in aurea commoda sortem! ARBOR honora HORTIS utraque coelicolûm, cedrorum Libani instar ubi Palmaeque, vigere et datur aeternis luxuriare comis. Quae transplantat eo, Mors est, et eâ inconcussa salvifico CHRISTI sanguine nixa FIDES; hac bene pugnabant, vincebant. Hac quoque pugna, vincere supremo quisquis agone cupis. Dem Andenken an den sehr vermissten Martin, den goldgespornten Ritter und an dessen sehr vermissten Sohn Christoph-Philipp, aus dem Geschlecht der Baum-gartner Wie ist doch nichts auf Erden von Dauer! Wie die Blume in den Gärten verwelkt, so erliegen wir dem Wüten des Todes. Mag dir auch, Martins-Baum145, der Laubschmuck durch den Nord144 Zum Anspruch, den Donauer mit dieser Formulierung erhebt, vgl. Jordan 2021, S. 96. 145 Wörtlich: „Baum des (Kriegsgottes) Mars“. Zweifellos steht aber die Assoziation des von Mars abgeleiteten Vornamens Martinus im Vordergrund.
79
80 Teil 1: Einleitung westwind146 abgeworfen sein und mögen auch Äste, Stamm und Krone zerhackt auf dem Boden liegen, so erhob sich doch ein Setzling, aus der Wurzel sprießend, in diese Luft, eine berühmte Zierde des bayerischen Gartens. Er blühte und trug reichlich Frucht an Nachkommen. Aber auch jener, ach, vertrocknete, durch einen grausamen Blitz zu Boden geworfen. O verändertes Schicksal, aber zum goldenen Vorteil gewendet! Beide Bäume der Ehre blühen in den Gärten der Himmelsbewohner, wie Zedern des Libanon und Palmen, und es ist ihnen vergönnt, mit ewigen Blättern üppig zu grünen. Es sind der Tod, der sie dorthin verpflanzt, und der unerschütterliche Glaube, der sich auf das heilbringende Blut Christi stützt. So kämpften sie gut und trugen den Sieg davon. So kämpfe auch jeder, der im letzten Kampf zu siegen wünscht.
In diesen Versen kommen die – typographisch durch Majuskeln hervorgehobenen – Begriffe ‚Baum‘ und ‚Garten‘ in mehrfacher Variation vor und werden im Sinne des genealogischen Denkens auf den Stammbaum der Baumgartner angewandt. Sowohl Martin als auch sein Sohn Christoph-Philipp haben den guten Kampf gekämpft (2 Tim 4,7) und durch ihren festen protestantischen Glauben das ewige Leben erworben. Das zweite Trauergedicht ist ausschließlich dem Andenken des Sohnes gewidmet ist (Aliud. Christophoro-Philippo cum lessu fusum; p. 11s.), weist also keinen Bezug zu Leben und Leistung des Vaters auf. Angehängt sind zwei Distichen, die den Psalmvers 125 [126],5 variieren (p. 12: Qui seminant in lacrymis, in exultatione metent). Diese vier Verse hielt der Dichter für derart gelungen, dass er sie im Familien-Stammbuch unter sein eigenes Konterfei setzte.147 2.3.8 Das ZHTHMA OΔOIΠOPIKON des Oswald Mattheson Der umfangreichste poetische Paratext der Donauer-Edition stammt nicht von Donauer selbst, sondern von Oswald Mattheson (geb. 1560). Der Pastor war mit Mattheson nicht nur verschwägert, sondern auch durch gemeinsame poetische Neigungen verbunden. Oswald Mattheson verfasste 1593 für die ‚Virgiliocentones continentes vitam Salvatoris nostri‘ des Otho Gryphius (1561–1612), der damals als Rektor das Regensburger Gymnasium leitete, ein Elogium, das zu den Paratexten dieser Ausgabe zählt. Als der aus der Steiermark stammende Arzt Johannes Oberndorfer im Jahre 1592 Fides Püelmaier heiratete, dichtete Mattheson ebenso wie Donauer selbst ein Epithalamion auf dieses Ereignis (‚ΓAMHΛIA seu Epithalamia scripta in honorem Nobilis, clarissimi et doctissimi Viri, Domini Iohannis Oberndorfferi, Medicinae ac Philosophiae Doctoris […], et Nobilis ac castissimae Virginis Fidei, Nobilis, clarissimi et doctissimi ac beatissimae recordationis viri Domini Michaëlis Püelmaieri, Iuris utriusque Doctoris […]‘; VD16 D 2330). Während Donauer sein in der zweiten asklepiadeischen Strophe verfasstes Hochzeitsgedicht mit M. Christophorus Donauer, pastor Ecclesiae Pratensis ad Danuvium fecit unterfertigt, steht unter Matthesons elegischen Distichen Oswaldus Matthesonius Poëticae Ratisponensium Scholae collega fecit. Damit ist erwiesen, dass Mattheson am Regensburger Gymnasium unterrichtete. 146 Der Caurus gilt als eisig-kalter, vegetationsfeindlicher Wind; vgl. Verg. georg. 3,356. 147 von Berchem 1930, S. 5.
2. Charakteristik der drei Textzeugen
Matthesons ZHTHMA OΔOIΠOPIKON (‚Das Reisen betreffende Fragestellung‘) steht wohl mit Absicht unmittelbar vor dem Text der ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘, weil es mit dem Thema ‚Sinn oder Unsinn des Reisens‘ direkt zur Gattung ‚Reisebericht‘ hinführt (p. 15s.): Est vetus et longos bene disceptata per annos quaestio, quae dubios nunc quoque mentis habet: Sitne viro licitum peregrinas visere gentes atque illis iungi iure sodalitii? 5 Pars negat et tectis abigit murisque repellit, si quis ab ignotis advena tecta petat. Primus in his magnus morum Lacedaemone censor, qui abstinuit cives extera adire suos. Nec tulit externos longi convictibus aevi 10 in se Spartani sumere iura soli. Neu peregrina luem fundat contagio morum, queis infecta novis civica turba studet. Et sic his studiis a se formata dehiscat publica res, morum et pondere tracta ruat. 15 Barbara Lex magni censoris cetera recti, quae non humanis usibus apta satis. Officium in vitium trahit et malesuada trahendo virtutis verae destruit omne decus. Non etenim fructum spectat; quin sola voluptas 20 causa est, quâ cives extera adire vetat. Occupat ille animum firmum, cui discere curae, et dives ab externis dotibus ire domum. Haec fluxum invadit, cui mens lustrare, vagari, cui mens est luxus munia prava sequi. 25 Sicne igitur culpam paucorum in lata putabis mori praeclaro semina nequitiae? Non ita, non; plures rectos in pectore motus, qui illecebris pugnant cum ratione, fovent. Absit et a cultu luxus, fastidia gestu, 30 tu quae sceptra tenes, PROVIDA CVRA, caves. Pars ait et tectis recipit communeque ius dat, si quis ab externis advena tecta petat. Graiis, Romanis, Poenis hic gloria prima est, quorum amor hospitibus non dubitatus erat. 35 Utilitatis habet variae argumenta, quod omnis culta peregrinis mens generosa probat. Namque viri ingenui maior prudentia ab usu
81
82 Teil 1: Einleitung fit, casus varii dum monimenta docent. Dum res indagat studio et mora nulla recondit 40 inventas, agilis corpore, mente tenax. Excolit incultos mores, sit ut aptior usui omni, quem vitae regula dia sonat. Instar habet magnum a cunctis maiorque videri, cuius ut a sensu pendula corda gerunt. 45 Semper enim in dubiis dat certa oracla salutis, rerum e noticiâ ceu locuplete penu. Nunc dubitas peregrinari sitne utile? Certe non dubitas; faciunt tot bona magna fidem. Haec ita disserui: monuit vero inclyta virtus 50 HEROIS, cuius nobile cernis iter. Docto quod calamo DONAVERI Musa paravit, vota cui debes linguâ animoque volens. Nam tibi, si sapis, estque opera indefessa legendo HOC, quo vix ferre pedem iam potes, ire licet. Osvaldus Matthesonius Ratisponensis (1) Es gibt eine alte und viele Jahre hindurch gründlich erörterte Frage, die auch jetzt noch die Geister scheidet: Soll es einem Mann erlaubt sein, fremde Völker zu besuchen und sich ihnen durch Freundschaftsrecht zu verbinden? (5) Ein Teil verneint dies und jagt, wenn ein Fremder aus unbekannten Ländern unter sein Dach treten möchte, diesen aus dem Haus und weist ihn vom Wohnsitz weg. Der erste unter diesen war der große Sittenrichter Spartas, der seine Mitbürger davon abhielt, das Ausland aufzusuchen. Er ertrug es nicht, dass Ausländer, auch wenn sie sich lange Zeit im Land aufhielten, (10) Rechtsanspruch auf spartanischen Boden bekämen. Es sollte auch nicht die Seuche fremder Sitten Unheil verbreiten; die Schar der Bürger strebt ja, wenn sie damit angesteckt ist, nach Neuerungen. So würde durch diese Bestrebungen der von ihm gestaltete Staat auseinanderfallen und durch das Gewicht der Sitten hinabgezogen zu Boden stürzen. (15) Barbarisch ist das Gesetz des großen Sittenrichters, der sonst richtig liegt, weil es den menschlichen Bedürfnissen nicht genug angepasst ist. Es legt Menschenpflicht als Fehlverhalten aus, rät dadurch zum Schlechten und zerstört jegliche Zier wahrer Tugend. Es achtet nicht auf den Nutzen; vielmehr ist reine Willkür (20) der Grund dafür, den Bürgern Auslandsreisen zu verbieten. Jener zeigt Charakterstärke, der auf Erkenntnisgewinn bedacht ist und reich mit ausländischen Gütern nach Hause zurückkehren will. Unstet ist aber dessen Sinn, der nur betrachten, herumschweifen und den schlechten Gaben der Genusssucht folgen will. (25) Wird man deshalb glauben, dass für einen edlen Charakter die Schuld weniger Menschen zum Samen der Sittenverderbnis wird? Nein, keineswegs; die Mehrzahl hegt rechte Gesinnung im Herzen, die mit Vernunft gegen Verlockungen ankämpft. Dass edle Kultur fern sei von Genusssucht und vornehme Haltung von Hochmut, (30) darauf achtest du, vorausschauende Sorge, die du das Zepter hältst. Ein anderer Teil bejaht es, nimmt, wenn ein Fremder aus unbekannten Ländern unter sein Dach treten möchte, diesen auf und gibt ihm Anteil am Recht. Für Griechen, Römer und Punier besteht darin höchster Ruhm; ihre Zuneigung zu Gästen bezweifelte man nie. (35) Aus verschiedenen
2. Charakteristik der drei Textzeugen Gründen ist es nützlich, dass sich jeder kultivierte Geist Reisenden gegenüber großzügig erweist. Es entwickelt sich nämlich aus dem Umgang mit einem edlen Mann größere Klugheit, weil die Zeugnisse eines anderen Schicksals lehrreich sind. Während der Reisende eifrig die vorgefundenen Verhältnisse erforscht, wobei keine Hindernis diese verbirgt, (40) bleibt sein Körper beweglich und sein Geist gedächtnisstark. Er verfeinert seinen noch nicht ausgebildeten Charakter, damit er für jeden Umgang, den die göttliche Lebensregel preist, geeigneter wird. Er genießt bei alle hohe Achtung und gilt als bedeutender, weil sich die schwankenden Gemüter nach seiner Meinung richten. (45) Denn immer gibt er in ungewissen Lebenslagen klare, heilsame Ratschläge, weil er aus Kenntnis der Dinge wie aus einer vollen Vorratskammer schöpfen kann. Bezweifelst du jetzt den Nutzen von Reisen? Gewiss tust das das nicht mehr; so große Vorzüge schaffen Vertrauen. Das habe ich nun erörtert. Daran gemahnte auch die Tapferkeit (50) des berühmten Helden, dessen vortreffliche Reise du jetzt kennenlernst. Mit gelehrter Feder hat sie dir die Muse Donauers erschlossen; ihm schuldest du mit Wort und Herz dankbare Wünsche. Wenn du verständig bist, bedeutet es für dich nämlich eine Anstrengung, die dich nicht müde macht: Du kannst beim Lesen dorthin gehen, wohin du sonst kaum deine Füße zu lenken vermagst. Oswald Mattheson aus Regensburg
Am ZHTHMA OΔOIΠOPIKON fällt auf, dass es – ganz im Sinn Donauers – den religiösen Charakter der ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ zur Gänze ausblendet. Matthesons ‚Reise-Erörterung‘ behandelt in 27 elegischen Distichen die allgemeine Frage ‚Soll man reisen?‘; dabei setzt sie mit der berüchtigten Fremdenvertreibung (Xenelasia) des mythischen spartanischen Gesetzgebers Lykurg ein. Die Überlieferung berichtet (u. a. Plut. Lyk. 27,7; Thuk. 2,39,1; Xen. Lak. pol. 14,4), dass es in Sparta üblich war, Fremde aus der Polis auszuweisen.148 Ebenso habe man Spartiaten Auslandsreisen verboten (u. a. Plut. Lyk. 27,6s.; Xen. Lak. pol. 14,4). Mattheson nennt die Bestimmungen Lykurgs „barbarisch“, lehnt also jede Form von Xenophobie ab. Stattdessen lobt er die bei Athenern (sie sind wohl mit Graii gemeint), Römern und Karthagern übliche Gastfreundschaft. Als wohl größten Vorzug von Auslandsreisen führt der Dichter an, dass sie dem Reisenden unschätzbaren Erkenntnisgewinn verschaffen; auf diesen Erfahrungsschatz könne er jederzeit zurückgreifen. Erst in den letzten drei Distichen kommt er auf die gegenständliche Reise zu sprechen: Sein Schwager Donauer ermögliche es durch sein gelehrtes Werk, Baumgartners Reise ohne körperliche Anstrengung durch Lektüre nachzuvollziehen. Matteson schreibt also Donauer die Autorschaft am Werk zu und belegt somit, dass der Bearbeiter mit seinem skrupellos erhobenen Anspruch, alleiniger Verfasser der ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ zu sein, schon bei seinen ersten Rezipienten den eigentlichen Autor Georgius erfolgreich aus seiner Rolle verdrängen konnte.
148 Zur spartanischen Xenelasia vgl. Rebenich, Stefan: Fremdenfeindlichkeit in Sparta? Überlegungen zur Tradition der spartanischen Xenelasia, in: Klio 80 (1998), S. 336–359, und Figueira, Thomas J.: Xenelasia and Social Control in Classical Sparta, in: The Classical Quarterly N.S. 54 (2002), S. 44–74.
83
84 Teil 1: Einleitung
2.3.9 Die Textpräsentation in der Donauer-Edition (mit Kapitel-Konkordanz) Paul Kauffmann, seit 1594 alleiniger Inhaber der zuvor von seiner Großmutter Katharina Gerlach (1520–1592) betriebenen Nürnberger officina Gerlachiana,149 hat die ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ in eine gefällige typographische Form gebracht. Das im Quartformat erschienene Buch druckt den Fließtext in einer Garamond-Kursive; wichtige Begriffe innerhalb des Fließtextes sind durch Majuskelschrift ausgezeichnet. Längere Dichterzitate werden eingerückt und in Grundschrift gedruckt, heben sich also deutlich von den anderen Textpartien ab. Auch die umfangreichen Kapitelüberschriften, die eigentlich als Inhaltsangaben dienen, und die reichlich vorhandenen Marginalien sind nicht kursiv gesetzt. Zwei Indices tragen zusätzlich zur schnellen Übersicht über das Gesamtwerk bei: der Index rerum steht innerhalb der Paratexte und weist auf geographische Begriffe hin (p. 13s.). Der Index verborum beschließt die Edition (p. 165–173); in diesem zweiten Index werden aber nicht nur im Text vorkommende Begriffe, sondern auch inhaltliche Motive verzeichnet (z. B. p. 171: Pericula perpessa a latronibus & furibus). Die Paratexte (Epistola dedicatoria, Praefatio ad lectorem, Vita Martini a Baumgarten und die poetischen Beigaben; p. I–IV, 1–12 und 15s.) sind mit mehreren Schmuckbändern verziert und weisen Initialen auf, die meist über vier Zeilen reichen. Am Schluss (p. 174) stellt Donauer noch 18 Errata richtig. Der eigentliche Reisebericht (p. 17–164) ist wie die ‚Ephemeris‘ in drei Bücher gegliedert. Donauer gibt ihnen zur besseren Übersicht folgende Titel, die der Originalbericht nicht kennt: Liber primus, Peregrinationem enarrans in Aegyptum & Arabiam (p. 17–71; 28 Kapitel) Liber secundus, Peregrinationem enarrans in Palaestinam (p. 72–104; 14 Kapitel) Liber tertius, Peregrinationem enarrans in Syriae oram & abinde mari per Graeciam reditum Venetias (p. 105–164; 30 Kapitel).
Wie schon auf dem ersten Blick auffällt, kürzt Donauer vor allem das zweite Buch, das den Höhepunkt der Pilgerfahrt, den Aufenthalt in Jerusalem, behandelt. Da Donauers Kapiteleinteilung markant vom Pez-Druck abweicht, soll eine Kapitel-Konkordanz diese Unterschiede verdeutlichen: Kapitel-Konkordanz Donauer – Pez Donauer vacat (der Prolog der ‚Ephemeris‘ wird allerdings im Widmungsvorwort ausgeschlachtet) Peregrinationis Baumgartnerianae liber primus peregrinationem enarrans in Aegyptum et Arabiam
Pez Prologus Liber primus
149 Zu Paul Kaufmann vgl. Benzing, Josef: Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet, 2. Aufl. Wiesbaden 1982, S. 363.
2. Charakteristik der drei Textzeugen Donauer vacat c. 1: Ex patriâ Kueffstein recta Venetias commeant. Huius encomion; inibi mora et quâ causâ c. 2: Ex Venetiis discessus. Prima intempestas perpessa mari c. 3: Instabili excipiuntur primis diebus aëre. Ad Rubinigo Histriae applicant c. 4: Subintrant Polam; inibi mora. Captura toninorum piscium. Assequitur commorantes Polae Tongobardinus ex Venetiis redux c. 5: Discessus ex Polâ. Discrimen pelago secundum c. 6: Galeae praefectus recenset armaturam. Navis socia frangit antennas c. 7: Ceraunia, Epirus. Cimeritae horumque reportata a Turcis victoria c. 8: Descriptio Corcyrae, urbis et insulae. Explorantur venti. Pauca de Cephalonia c. 9: Peloponnesus sive Morea explicatur, et in eâ urbes c. 10: Cythera explicatur, vanusque ab opinione metus c. 11: Creta, in hac Gnosus, salutatur. Labyrinthus describitur. Creta insula explicatur et promontorium Samonium. Illustratur locus Actorum 27 c. 12: Periculum mari tertium. Carpathus insula describitur c. 13: Conspicitur Alexandria. Discrimen in portu. Excipitur honorifice Tongobardinus orator. Mare ad tempus valedicitur c. 14: Alexandria describitur; inibi pyramis, Christianorum templa. Clari olim in litteris viri. Negotiationes. Columbarum industria. Portus. In avellanis et castaneis qu(a)estus. Tongobardini nequitia c. 15: Pergunt veniuntque Rossetum. Nilus Aegyptusque describuntur c. 16: Iucundum Nilo navigium Tongobardino comite. Crododilus quid animalis. Puerorum Arabum pernicitas; peritia Arabum natandi. Eorundem circumcisio c. 17: Mamalucorum arrogantia. Ingressus in Cayrum. Tongobardinus quis; eius uxores. Pompa sub reditu Cayrum et gratulationes. Mutatae peregrinantibus vestes c. 18: Cayrum describitur sive Memphis; in eâ ritûs. Satanica illusio atque prodigium unum c. 19: Tongobardini cum uxoribus suis deliciae eiusque magnificentia c. 20: Habitus soldani, Mamalucorum, caliphae. Campus spectaculis praeparatus. Tironum admirandae industriae specimina; armorum magister; funera; simulata ex elephante pugna; praemia. Spectatorum periculum. Matherea villa. Conductus interpres. c. 21: Discessus ex Cayro cum contumeliâ. Alcanica. Carabenae. In hoc itinere excubiae; fures. Arabiae desertum. Pluvia in Aegypto. Artificiosa a maris Rubri sinu ad Nilum fossa. Fons salsus Moysis. Sinus maris Rubri transitu Israëlis nobilis; puniti ibi Pharaonis vestigia. Saraceni cadaverovori. Fontes in Elim. Suffocati ibi aestu homines.
85 Pez c. 1,1-5 c. 1,6-7 c. 2,1-3 c. 2,4-5 c. 2,6-9 c. 3,1-2 c. 3,3-4 c. 3,5 c. 3,6-9 c. 3,10-12 c. 4,1-2 c. 4,3-10 c. 5,1-4 c. 5,5-8 c. 6,1–7,2
c. 7,3-10 c. 8 c. 9
c. 10 vacat c. 11,1–12,4
c. 12,5–13,4
86 Teil 1: Einleitung Donauer c. 22: Gundele ferventis aquae fons. Mari Rubro quaesita coralia. Aequor istud cur Rubrum dicatur. Arbores spiniferae. Geminum ab exactoribus Arabibus rei pecuniariae dispendium; cum mucrelis litigium c. 23: Monasterium Catharinianum; in hoc praedones Arabes. Mons Horeb ascenditur difficillime. Montis gradus. Aliud discrimen ab Arabibus. Montis sacella. Saracenorum de muskeâ suâ pone spurca superstitio c. 24: Montem Sinai maiori difficultate adscendunt. In apice circumiacentia late lustrant. Monasterium XL sanctorum. Petra Moysis. Locus absorptorum Dathan et Abiron. Aqua maledictionis c. 25: Catharinae templum et tumba; ad hanc Graecorum superstitiosi ritûs. Coenobii conditor. Arabum in hoc iniuriae; inibi fratrum vita c. 26: Discessus ex monasterio Catharinae. Lustratae antiquitates nonnullae. Triplex ab Arabibus discrimen. De horum vita et moribus paucula. Camelus quid amimalis; genera horum duo c. 27: Reditus ad mare Rubrum et carabenam. Fessorum et famelicorum peregrinantium imaginationes. Cum mucrelo de mercede liticula c. 28: Redeuntes Cayrum denuo contumeliose excipiuntur. Ziraphus animal; bos Indicus. Perpessa Saraceno cuidam a Mamaluco iniuria. Ab hac de Saracenis et Mamalucis historia attexitur. Pyramides. Muscus animal Martini a Baumgarten diarii peregrinatorii liber secundus peregrinationem enarrans in Palaestinam c. 1: Cayrum secundo relinquunt, Alcanicam tertio intrant. Mira Aegypti incubatio. Sanctus Saracenicus. Ab Arabibus discrimina. Saracenicus alius sanctus sive diabolus potius. Huius et complicum cantus c. 2: Salheyo, Cattiam, deserta pererrant. Numerosa in deserto cadavera quomodo fusa. Admiraldus a Soldano veneno sublatus. Salinae circa mare. Mamalucorum tutorum cum mucrelo litigium c. 3: Conductus interpres; comparatus habitus Saracenicus. Gazera urbs, templum Dagon etc. Tandem Hebron adveniunt c. 4: Visuntur patriarcharum fontes. Damascenus ager. Hebron nova et vetus. Convallis Mambre. Impunae Mamalucorum iniuriae. Nehelescol. Bethlehem c. 5: Templi Bethlehemitici olim magnificentia. Soldani privilegium. Multae lustratae antiquitates. Hierosolymam intrant. Abrahim custos sepulcri Domini c. 6: Intrant sepulcrum Domini; antiquitates lustrant. Describitur sepulcrum c. 7: Variae antiquitates extra urbis ambitum c. 8: Commemorantur plurimae antiquitates. Mirum aucupium. Maronitae alicuius historia. Franciscanus apostata c. 9: Intrant templum secundo. Eius diversae describuntur sectae earumque religiones et ritûs c. 10: Aliae antiquitates deque situ et nomine Bethlehem
Pez c. 13,5-13
c. 14
c. 15,1–16,4
c. 16,5–17,2 c. 17,3–18,1
c. 18,2-5 c. 18,5–19,7
Liber secundus c. 1,1-7
c. 1,8–2,4
c. 2,5–3,1 c. 3,2–4,1 c. 5,2–6,2 c. 6,3–7,10 c. 8,1–9,5 c. 9,6–13,9 c. 14–17 c. 18–20
2. Charakteristik der drei Textzeugen Donauer c. 11: Ascensus Quarantanae montis. Iericho: eius fructûs, situs, tractus c. 12: Vestigia poenae Sodomorum. Mare mortuum. Segor civitas. Statua salis. Locus baptizati Christi. Iordanus c. 13: Tertio et saepius templum intrant. Comprensi grassatores et caesi a domino Hierosolymae. Natalicias in Bethlehem celebrant. Sectarum tum ibi ritûs suorumque baptizatio c. 14: Historica Hierosolymae templique inibi descriptio Martini a Baumgarten diarii peregrinatorii liber tertius peregrinationem enarrans in Syriae oram et abinde mari per Graeciam reditum Venetias c. 1: Hierosolymis discessus. Mulionum dissensio. Periculum a latronibus ad Iordanis fluenta c. 2: Exactio ad Iordanem Arabum et ab his discrimen. Regio Gad et Ruben. Christianorum Graecorum paganus ad cultûs divinos conventus c. 3: Habitaculorum in istis locis tenuitas. Carabena Galilaea. Lacus Maron; leonum lustra ad hunc c. 4: Damasco laute habiti. Consulis ibi Veneti laus. Antiquitates Saulinae. Historia de Florentino negotiatore Damasci domino. Civitatis encomion: situs, natura loci, merces, fructûs c. 5: Cattorum aedes in Damasco. Superstitionis origo, causae. Maturatus metu principis ex Damasco abitus c. 6: Regio Bakar. Sepulcrum Noë. Castellum Baldach. Historia falsorum a mulierculâ Baldachenorum. Mora in pago Boherse c. 7: Aëris perpessa inclementia. De Saracenorum ieiunio, victu, superstitionibus, potu, comestione ritibusque aliis ac moribus virûm atque feminarum c. 8: Historia de Mahomete; eius ortu, ingenio, dolosis concionibus, actis, legibus, Alcorano, precandi ritu, ieiuniis, peregrinationibus, polygamiâ, politiâ, voluptatum post hanc vitam somniis, blasphemâ arrogantiâ eius. De Iesu et Maria opiniones, fides in Alcorano expressa. Mors Mahometis; successor; sepulcrum c. 9: Caeli auraeque perpessa adversitate tandem Baruthum intrant. Frigoris in Antilibano saevitia. Orae Baruthinae amoenitas. Acta Titi in eâ urbe. Musi, fructus loci. Sarepta, Sidon, vicinia c. 10: Mari Tripolim versus navigant. Passus canis. Narriabrahim flumen. Byblus. Patron sive Botros c. 11: Conspectus Libani. Orae Tripolitanae nobilis amoenitas. Incolarum opulentia. Rationes appellationum Tripolis et Libani. Huius fecunditas c. 12: Effossa circa Tripolim numismata. Metamorphosis Arabica. Aqua Persica, eius vis et usus c. 13: Ostensio Zophiani nummi. Sectae Mahometicae. Historia ortûs et rerum gestarum Zophi, eiusdem ritus et mores. Soldani Aegyptii arrogans titulus
87 Pez c. 21,1–22,5 c. 22,6–23,7 c. 24,4–25,9
c. 26–27 Liber tertius c. 1,1-7 c. 1,8–2,1 c. 2,2-5 c. 2,6–3,7
c. 4,1-4 c. 4,5-8 c. 4,9–5,5 c. 5,6–7,5
c. 8–9
c. 10 c. 11,1-4 c. 11,5-8 c. 12
88 Teil 1: Einleitung Donauer c. 14: Saracenorum exacto ieiunio festum. Naturae inter Baruthum et Tripolim portentum. Diabolica ad Tripolim Pseudochristianorum secta c. 15: Ad navigium mari reditus. Mastix. Historia naufragii. Adventus Cyprum. Insulae denominatio. Salinae circa urbem et antiquitates c. 16: Nimosia sive Nicosia urbs Cypri. Huius episcopatûs. Mari perpessa adversitas. Navis piratica Rhodiorum. Excisa Piscopia. Paphus; eius conditor c. 17: Mora in Corsico pago; inibi munera oblata. Describitur Cyprus: de situ, fertilitate, urbibus, incolis eorumque exossatione. In insulam epigramma c. 18: Arietes Indici. Maris tranquillitas. Naulum solvunt aviculae; cocalae natura. Golphus Sataliae. Helenae ibi factum c. 19: Mari discrimen. Rhodum adventus. Eius situs; inibi colossus Solis. Rhodiorum denominatio ab hoc. Incolae. Urbis munitio. Victoria. Soldani postulatio c. 20: Philermo, molendina Rhodia. Castrum Petri; inibi mirae sagacitatis canes. Cyclades insulae. Maris Aegaei navigandi difficultas c. 21: Nautica aëris captatio. Captura echinorum. Nova tum ex Chio. Cretenses flagellatores. Nova tum ex Rhodo c. 22: Describitur delphinus. Omen conspecti eius nauticum. Subsecutum discrimen mari. Nauticae vitae miseria. Nautae iocus. In Candiâ mora; insulae natura c. 23: Discessus aliâ navi ex Candiâ. Sinistra iterum fortuna mari. Nova tum ex Rhodo. Tempestas cum terrae motu. Malvasia castellum. Lacedaemonia, Corinthus, Patras c. 24: Victus comparatus ex Cythera. Periclitatio circa promontorium Metapano. Malea promontorium. Amissa perdix. Strophades insulae; origo nominis. Zacynthus c. 25: Castellum Tornezi. Amissa bombarda. Ithaca insula, Dulichium, Leucada, Nicopolis, Acarnaniae promontorium, Paxus, Antipaxus c. 26: Reditus Corcyram. Naufragium praefecti maris Veneti et hominum MMM. Terrae motus in Candiâ; illata ab hoc damna. Proditoris Genuensis historia c. 27: Epirus regio. Buthrotus, mons Dodonae, Casope, Velona. Hydruntum excisum a Turcis. Dyrrachium, Scutaris, etc. c. 28: Ragusium Dalmatiae urbs. Melida insula. Canis marinus. Lesina civitas. Lissa insula; circa hanc piscium copia; ab hac Venetis tributum. Novus maris praefectus c. 29: Portus Sessula. Cahocista promontorium. Aëris perpessa adversitas. Nautarum digladiatio. Rubinum Histriae. Reditus Venetias. Terrae motus alter in Candiâ c. 30: Iter ex Venetiis Kueffstenam. Peregrinantium in patriam reditus. Erga Deum gratitudo
Pez c. 13,1-5 c. 13,6-11 c. 14,1-7 c. 14, 8-12 c. 15,1-3 c. 15,4–16,2
c. 16,3-6 c. 16,7–17,5 c. 17,6–18,8
c. 19,1-6
c. 19,7–20,5
c. 20,6–21,4 c. 21,5-11 c. 22,1-6 c. 22,7-11
c. 23,1-9
c. 23,10-11; Conclusio
2. Charakteristik der drei Textzeugen
Wie man erkennen kann, haben die Kapitel bei Donauer in der Regel einen geringeren Umfang als bei Pez. Eine auffällige Zugabe Donauers sind Verweise auf Sekundärliteratur des ausgehenden 16. Jh.s, mit denen er den wissenschaftlichen Charakter seiner Edition herausstreichen möchte. Diese Marginalnoten verweisen bei der Venedig-Erwähnung (I 1,5) auf die 1592 in Helmstedt erschienenen ‚Monumenta Italiae‘ des Laurentius Schradaeus (p. 17), bei den ägyptischen Brieftauben (I 6,7) auf den 1582 erstmals in Antwerpen publizierten Dialog ‚Saturnalium Sermonum libri duo, qui de gladiatoribus‘ des flämischen Philologen Justus Lipsius (p. 33),150 beim Bericht über die Safawiden (III 12,3) auf das vom selben Gelehrten 1591 in Leiden edierte Buch ‚De una religione adversus dialogistam liber‘ (p. 131) und für den Ersten Kreuzzug (II 27,7) auf das einschlägige Geschichtswerk des Historikers Reiner Reineccius (‚Chronicon Hierosolymitanum, id est de bello sacro Historia, exposita libris XII‘; Helmstedt 1584). Bei historischen Fakten bezieht er sich regelmäßig auf die protestantische ‚Chronica Carionis‘, die vom Lübecker Reformator Hermann Bonnus (1504–1548) ins Lateinische übersetzt und von Melanchthons Schwiegersohn Caspar Peucer (1525–1602) in überarbeiteter Form publiziert wurde.151 Auf diese Chronik wird p. 25, 56, 69, 101, 103, 111, 117, 133s. und 160 verwiesen. Das Zitieren aktueller Sekundärliteratur könnte auch im Dienst der Verschleierungstaktik Donauers stehen: Angesichts der häufigen Verweise auf moderne Geschichtswerke wird der Leser kaum auf den Gedanken kommen, dass die Grundsubstanz des Textes aus dem Beginn des Jahrhunderts stammt.
150 Steenbeek, Andrea (Hg.): Iusti Lipsii Saturnalium Sermones libri duo, qui de gladiatoribus. Lipsius’ Saturnaliengespräche. Eine textkritische Ausgabe mit Übersetzung, Einführung und Anmerkungen (= Brill’s Texts and Sources in Intellectual History 9), Leiden 2011. 151 Zu den Chronica Carionis, die nach ihrem Erstverfasser, dem Astronomen und Historiker Johannes Nägelin (griech. Carion; 1499–1537) benannt sind, vgl. Prietz, Frank Ulrich: Das Mittelalter im Dienst der Reformation. Die Chronica Carions und Melanchthons von 1532. Zur Vermittlung mittelalterlicher Geschichtskonzeptionen in die protestantische Historiographie (= Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg B 192), Stuttgart 2014.
89
90 Teil 1: Einleitung
3. Vergleich beider Textfassungen 3.1 Forschungsgeschichtlicher Überblick Im 18. Jh. führen mehrere Verfasser einschlägiger Bibliographien den Bericht über die Baumgartner-Reise als Autorität für die Landeskunde Palästinas an. Noch vor der Publikation der ‚Ephemeris‘ durch Pez (1721) warnt der Klassische Philologe Johann Albert Fabricius (1668–1736) in der Sektion Scriptores geographiae sacrae seiner ‚Bibliographia antiquaria‘ davor, Martin Baumgartner (wegen des Namenszusatzes ‚in Braitenbach‘) mit dem berühmten Mainzer Domdekan Bernhard von Breydenbach zu verwechseln:152 Nec confundendus Bernhardus iste, cuius itinerarium prodiit Spirae 1502 fol., cum Martino Baumgarten in Breitenbach, equite Germano, cuius descriptio itineris in Aegyptum, Arabiam, Palaestinam et Syriam edita est Norimbergae 1594. 4 [Quarto].
Auch nach 1721 bleibt zunächst die Fassung Donauers im Fokus des Interesses. Das viel benützte Jöchersche ‚Gelehrten-Lexicon‘, dessen erster Teil 1750 in Leipzig erschienen ist, führt unter dem Stichwort „a Baumgarten (Martin)“ Folgendes an:153 „Patricius von Nürnberg, that eine Reise nach dem Orient, und gab zu Nürnberg in 4 [Quarto] 1594 eine lateinische Beschreibung derselben heraus.“
Diese fehlerhaften Informationen forderten noch im selben Jahr den in Halle an der Saale lehrenden Theologen Siegmund Jakob Baumgarten (1714–1762), möglicherweise durch die Gleichheit des Familiennamens auf dieses Stichwort aufmerksam gemacht, zu folgendem Widerspruch heraus:154 „In welcher kurzen Nachricht verschiedene Unrichtigkeiten vorkommen. Der Verf. dieser Reisebeschreibung hat sie nicht herausgegeben, sondern ist 59 Jahr vorher gestorben, ehe sie ans Licht 152 Joannis Alberti Fabricii Bibliographia antiquaria sive Introductio in notitiam scriptorum, qui antiquitates Hebraicas, Graecas, Romanas et Christianas scriptis illustraverunt, 2. Aufl. Leipzig 1716, S. 128. 153 Jöcher, Christian Gottlieb (Hg.): Allgemeines Gelehrten-Lexicon, darinne die Gelehrten aller Stände, welche vom Anfange der Welt bis auf ietzige Zeit gelebt und sich der gelehrten Welt bekannt gemacht, […] beschrieben werden. Erster Theil, Leipzig 1750, S. 867. Ähnlich (nur der „Nürnberger Patricius“ wird durch „deutscher Edelmann“ ersetzt) auch der Artikel ‚Zuverlässige Nachricht von der seltenen Reisebeschreibung Bernhards von Breitenbach nach dem gelobten Lande und zu dem Grabe der heiligen Märterin Catherinen‘, in: Arbeiten einer Vereinigten Gesellschaft in der Oberlausitz zu den Geschichten und der Gelahrtheit überhaupt gehörende 3 (1752), S. 159–182, hier S. 162. Der „Nürnberger Patrizier“ spukt noch in neuester Literatur herum; vgl. Starkey, Janet: The Scottish Enlightenment Abroad. The Russells of Braidshaw in Aleppo and on the Coast of Coromandel, Leiden/Boston 2018, S. 178: „a Nuremberg patrician, Martin von Baumgarten (1473–1535), who described his travels in Syria around 1507“. 154 Baumgarten, Siegmund Jakob: Nachrichten von Merkwürdigen Büchern einer Hallischen Bibliothek, Bd. 6, 31. Stück, Halle 1750, S. 60.
3. Vergleich beider Textfassungen getreten. Er ist weder von der Baumgärtnerischen noch sonst einem Geschlecht in Nürnberg gewesen, sondern von einem baierischen und tyrolischen Geschlecht aus Kuffstein bürtig […].“
Baumgarten fasst anschließend die in der Donauer-Edition angeführten biographischen Daten zusammen und kommt dann auf das Werk selbst zu sprechen, wobei er sich ganz von seiner Quelle abhängig zeigt (S. 61): „Die Reise selbst ist in drey Büchern als ein Tagebuch ziemlich ordentlich und fruchtbar abgefasset, welches der obgenante Gregorius in lateinischer, sein Herr aber in teutscher Sprache aufgesetzet, aus welchen beiden Handschriften es der Herausgeber in die demselben ertheilte Gestalt gebracht.“
Der Historiker und Bibliograph Johann Georg Meusel (1743–1820) vermerkt in seiner Bearbeitung der Struveschen ‚Bibliotheca historica‘ in der Abteilung Scriptores de Palaestina unter der Rubrik Itineraria et Topographiae a testibus oculatis conditae – wohl als erster – beide Parallelberichte, ohne aber den Zusammenhang beider Texte zu erkennen.155 Zunächst führt er die Pez-Edition an, wobei er dem Autor Georgius den Titel Chemnicensis Prior beilegt: Diese Verwechslung des niederösterreichischen Gaming mit dem sächsischen Chemnitz sollte sich als sehr langlebig erweisen. Nachdem er den langen Titel der Donauer-Edition zitiert hat, fährt er im Anschluss an S.J. Baumgarten fort:156 Eques iste minime e gente Baumgaertneria Norimbergensi, sed e Baumgartenia Bavarica ac Tyrolensi oriundus, a. 1535 Kuffstenii mortuus ac sepultus est. Diarium, sat lucide et accurate compositum, tribus absolvitur partibus, quarum secunda quatuordecim capitibus agit de Palaestina.
Der Hebräist Johann Joachim Bellermann (1754–1842) erwähnt in seiner ‚Biblischen Geographie‘ zwar ebenfalls beide Versionen, ordnet aber in seiner Auflistung der berücksichtigenswerten Reiseberichte die ‚Ephemeris‘ des Georgius als Nr. 21 noch dem Mittelalter zu, während er mit der ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ die neuzeitlichen Reisebeschreibungen eröffnet.157 Der ehemalige Zisterzienser und Bamberger Bibliothekar Joachim Heinrich Jäck (1777–1847) charakterisiert in seiner ‚Kurzen Übersicht der Reisen nach Palästina seit 1500 Jahren‘, die in der von ihm herausgegebenen Reise-Taschen-Bibliothek erschienen ist, das Verhältnis beider Berichte so:158 155 Bibliotheca historica, instructa a Burcardo Gotthelf Struvio, aucta a Christiano Gottlieb Budero, nunc vero a Ioanne Georgio Meuselio ita digesta, amplificata et emendata, ut paene novum opus videri possit, Vol. I, Pars II, Leipzig 1774, S. 80. 156 ebd., S. 81. 157 Bellermann, Johann Joachim: Biblische Geographie (= Handbuch der biblischen Literatur 2), 2. Aufl. Erfurt 1804, S. 79. 158 Jäck, Joachim Heinrich (Hg.): Taschen-Bibliothek der wichtigsten und interessantesten Reisen durch Palästina, Theil 1, Bändchen 1, Nürnberg 1827, S. 8.
91
92 Teil 1: Einleitung „Erst der Ritter Bernard von Breydenbach 1483-84 machte wieder große Epoche. Weit weniger wurde das Tagebuch des Priors Georg aus Chemnitz 1507-8 berücksichtigt. In viel angenehmerer Form theilte der Ritter Martin von Baumgarten seine gleichzeitigen Beobachtungen mit.“
1852 erwähnt der als Herausgeber der ‚Legenda aurea‘ bekannte Literaturhistoriker Johann Georg Theodor Graesse (1814–1885) bei seiner Besprechung von Ägypten-Reisebeschreibungen die beiden Versionen des Reiseberichts folgendermaßen:159 „Über Ägypten berichteten Martin von Baumgarten (geb. 1472 zu Kuffstein, † 1535), Petrus Martyr de Angleria und nicht uninteressant Christoph Fürer von Haimendorf […], der 1565–66 daselbst war, aber auch Arabien, Syrien und Palästina besuchte, während Baumgarten dieselbe Reise bereits 1507 gemacht hatte […]. Verbinden kann man damit das Tagebuch des nachherigen Priors der Karthause zu Chemnitz und seines Begleiters Gregorius Ephemeris […] bei Pez“.
Graesse führt also beide Editionen nebeneinander an, wobei er mit seiner Titelangabe Donauer in den Rang des Autors der ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ erhebt: Chr. Donaueri M. a Baumgarten in Braitenbach, Peregrinatio […]. Im Jahrgang 1862 des Dresdener ‚Neuen Anzeigers für Bibliographie und Bibliothekswissenschaft‘ liest man ein „Verzeichniss von Reisen in’s heilige Land“. Für das Reisejahr 1507 steuert ein mit den Initialen St. B. zeichnender Mitarbeiter einen Artikel über unseren Reisebericht bei, der folgende Überschrift trägt:160 „Reise des Edelmanns Mart. Baumgarten zu Braitenbach, sowie seines Begleiters Georgius, spät. Priors des Karthäuserklosters zu Schemnitz“. Zunächst wird der lange Titel der englischen Übersetzung des Jahres 1704 angeführt (siehe 11.3), woran sich folgende Notiz anschließt: „Diese Reisebeschreibung ist zuerst 1594 zu Nürnberg in 40 erschienen und auf Kosten der Erben des Reisenden vom Mag. Christopher Donauer aus Regensburg herausgegeben worden. […] Ursprünglich war die Beschreibung der Reisen von Baumgarten selbst Deutsch, von seinem Begleiter Georgius Lateinisch verfasst worden; aus diesen beiden Arbeiten hatte dann Donauer sein Werkchen zusammengestellt, welches man, ohne des Namens des Verf.’s weiter zu gedenken, ins Englische übersetzt hat.“
Tatsächlich ist Donauer durch den englischen Übersetzer dasselbe Schicksal widerfahren, das er selbst dem eigentlichen Autor Georgius angedeihen ließ: Die ‚Collection of Voyages and Travels‘ (siehe 11.3) erwähnen ihn genauso wenig wie er selbst den späteren Kartäuserprior. Im Anschluss an seine eher verhaltene Würdigung – vgl. das Diminutiv „Werkchen“ – führt 159 Grässe, Johann Georg Theodor: Lehrbuch einer allgemeinen Literärgeschichte aller bekannten Völker der Welt, von der ältesten bis auf die neueste Zeit, Bd. 3, Abth. 1: Das sechszehnte Jahrhundert, Leipzig 1852, S. 1167 f. (mit Anm. 2). 160 Petzhold, Julius (Hg.): Neuer Anzeiger für Bibliographie und Bibliothekswissenschaft 11 (1862), S. 247.
3. Vergleich beider Textfassungen
St. B. kommentarlos die Pez-Publikation an (Ven. Georgii Prioris Gemnicensis [...] Ephemeres [sic!]), offensichtlich ohne den Zusammenhang beider Schriften zu erkennen. Einen wesentlichen Fortschritt bei der Beurteilung des gegenseitigen Verhältnisses der Werke bringt die 1867 publizierte ‚Bibliographia geographica Palaestinae‘. Ihr Verfasser, der Schweizer Landarzt Titus Tobler (1806–1877), gilt nicht zu Unrecht als Begründer der Palästinographie. Tobler dreht die Reihenfolge um und beginnt zuerst mit dem „prior Georg aus dem karthäuserkloster zu Chemnitz“. Er charakterisiert ihn kurz, aber treffend so:161 „Georg, ein mann von klassischer bildung, war im dezember 1507 in Jerusalem, und gehört zu den sorgfältigern denkern und schreibern.“ Tobler weiß aus dem Aufsatz von Stickel 1852, dass die damals in Kahla aufbewahrte Handschrift „noch manche verbesserungen und vervollständigungen des [von Pez] edirten textes“ bietet. Dann kommt er unter dem getrennten Stichwort „Der edelmann Martin von Baumgarten in Braitenbach“ auf die Donauer-Edition zu sprechen: „Donauer übersetzte das etwas schwerfällige deutsch des pilgers und verwob es mit den lateinischen notizen seines dieners Gregorius […]. So entstand aus der vereinigung beider Tagebücher das von Donauer gut geschriebene lateinische werk. […] Der bericht ist kurz, und Donauer scheint einiges aus Georg entlehnt zu haben.“
Tobler vertraut blind den Angaben Donauers über die Genese der ‚Peregrinatio‘ und scheint die Identität des Dieners Gregorius und mit dem späteren Prior Georgius nicht zu erkennen. Jedenfalls kann er mit den „Notizen“ keinesfalls die ‚Ephemeris‘ meinen, von der er ja weiß, dass diese die Donauer-Version (vor allem im zweiten Buch) an Umfang deutlich übertrifft. Tobler zieht die Nachrichten des Georgius regelmäßig in seinen Schriften über die heiligen Stätten Palästinas heran, besonders in seiner Jerusalem-Topographie.162 Im zweiten Band der ‚Topographie‘ hält Tobler fest, dass die ‚Ephemeris‘ des Georgius „viel werthvoller“ sei als Donauers Kurzversion;163 dieses Urteil ist vor allem für Buch 2 berechtigt. Der entscheidende Durchbruch in der korrekten Beurteilung des wechselseitigen Verhältnisses beider Textversionen wird dem Leiter der Württembergischen Landesbibliothek und Wirtschaftshistoriker Wilhelm (von) Heyd (1823–1906) verdankt. In seinem in Petzholds ‚Anzeiger‘ erschienenen Artikel ‚Martin von Baumgarten. Ein berichtigender Nachtrag zu Tobler’s Bibliographia geographica Palastinae‘ weist er erstmals nach, „dass die Ephemeris Georgii im Wesentlichen identisch ist mit der Peregrinatio Martini a Baumgarten“, und räumt nebenbei mit dem Irrtum auf, dass Georgius in der sächsischen Stadt Chemnitz, wo 161 Tobler 1867, S. 65. 162 Tobler 1853, S. XXVIII: „Georg war im Dezember 1507 über einen Monat in Jerusalem, und dieser Prior des Karthäuserklosters zu Chemnitz, von klassischer Bildung, gehört zu den sorgfältigern Denkern und Schreibern.“ Dieses Urteil wiederholt Tobler 14 Jahre später. 163 Tobler 1854, S. 1008.
93
94 Teil 1: Einleitung
nie eine Kartause existierte, als Prior amtiert habe.164 Heyd nimmt zur Behauptung Donauers, er habe für die ‚Peregrinatio‘ die Nachrichten zweier Tagebücher kombiniert, folgendermaßen Stellung:165 „wir müssen der Aussage Donauer’s wohl glauben, dass ihm ein deutsch geschriebenes Reisetagebuch des Baumgarten selbst vorlag. Es treten freilich in der Donauer’schen Bearbeitung so gut als keine Spuren der Benutzung eines solchen zu Tage. Donauer gibt vielmehr in der Hauptsache die Reisebeschreibung des Georgius wieder, meist ganz wörtlich oder doch blos mit leichten Veränderungen in der Wortfolge und im Stil, zum Theil aber auch ins Kurze ziehend und grössere oder kleinere Passagen weglassend. An einigen wenigen Stellen finden sich in seiner Erzählung allerdings Stücke, welche wir bei Pez nicht lesen. […] Keiner der Zusätze lässt sich mit Sicherheit auf Rechnung des Baumgarten’schen Tagebuches setzen.“
Bei Georgius fehlende Informationen liefert Donauer höchstens in seiner Schilderung des Harems des Tongobardinus (I 11,1). Man kann sich aber nur sehr schwer vorstellen, dass gerade dieses mit Orientalismus-Klischees aufgeladene Kapitel auf Baumgartners Tagebuchnotizen basiert. Folglich besteht keinerlei Veranlassung, Donauers Angabe über die Entstehung seiner Textfassung Glauben zu schenken. Für die inhaltlichen Änderungen, die Donauer an seiner Vorlage vornahm, macht Heyd mit Recht „die theologische Befangenheit“ des protestantischen Pastors verantwortlich. Da dieser von der Konversion des Ritters zum Glauben Luthers wusste, arbeitete er den Bericht im Sinne des ehemaligen Pilgers und seiner Nachkommen um:166 „sein Verfahren verliert doch durch diesen Umstand viel von seiner subjectiven Willkürlichkeit und erscheint im Lichte der Pietät gegen den Ritter. Die Relation Donauer’s gibt sich ja als Reisebericht des Ritters, welcher in der ersten Person sprechend eingeführt wird; denselben ganz in dem mönchischen Geiste des Georgius reden zu lassen, widerstrebte dem Pfarrer, der seine spätere Bekehrung zur Sache Luther’s kannte, vielleicht auch der überlebenden Familie Baumgarten, welche die Kosten der Publication deckte.“
Tatsächlich spricht viel dafür, Donauers Verschleierungstaktik hinsichtlich der Textgenese nicht nur seinem Streben nach alleiniger Autorschaft, sondern zusätzlich dem Verlangen zuzuschreiben, seinem langjährigen Freund Hieronymus Kolb und dessen Ehefrau Apollonia Baumgartner einen Gefallen zu erweisen; siehe 2.3.2. Höchstwahrscheinlich bewegte gerade dieses Motiv den Pastor dazu, die Rolle des Ritters Martin an der Textentstehung aufzuwerten. Heyd fasst seine bahnbrechenden Erkenntnisse 1875 in einem Artikel der ‚Allgemeinen Deutschen Biographie‘ zusammen. Wenig später (1880) veröffentlicht der Ber164 Heyd 1873, S. 5. 165 Heyd 1873, S. 6. 166 Heyd 1873, S. 9.
3. Vergleich beider Textfassungen
liner Gymnasiallehrer und Kreuzzugsforscher Reinhold Röhricht (1842–1905) zusammen mit dem Berliner Bibliothekar Heinrich Meisner (1849–1929) das Sammelwerk ‚Deutsche Pilgerreisen nach dem Heiligen Lande‘. Im Anhang findet sich eine Übersicht über deutsche Palästina-Reisende, in der unter den Jahren 1507–1508 auch die Kufsteiner Pilger verzeichnet sind. Auffällig ist, dass alle Informationen – samt der jeweiligen Seitenzahl – nach der Donauer-Edition geboten werden:167 „Martin Baumgarten in Breitenbach brach, obschon er bereits Ritter des heiligen Grabes geworden war, im April 1507 von neuem zu einer Pilgerreise auf mit einem Priester Vincenz und Gregor von Gaming (S. 7); am 25. Juli verliess er Venedig (S. 18), ging über Alexandria nach Cairo, von da am 5. October nach dem Sinaikloster (S. 51ff.), brach dann am 20. October wieder auf (S. 64) und kam am 14. November nach Gaza (S. 74). Er ging über Jerusalem nach Damascus, wo er am 8. Januar 1508 eintraf (S. 105, 110), von da durch die Bikâa nach Bairut (S. 113f.), segelte dann am 29. Januar nach Tripolis (S. 127 […]) und landete am 1. April in Rhodus (S. 141); am 8. Juli war er wieder in Venedig (S. 163). Seine Reisebeschreibung gab lateinisch Christoph Donauer 1594 heraus.“
Während die Stationen der Reise korrekt wiedergegeben sind, ist den beiden Bibliographen eine Verwechslung unterlaufen; bei dem zum Grabesritter geschlagenen Jerusalempilger des Jahres 1498 handelt es sich um Stefan Baumgartner, der den sächsischen Herzog Heinrich den Frommen auf seiner Pilgerfahrt begleitete und den deutschsprachigen Bericht über diese Fürstenreise verfasste. In Röhrichts ‚Bibliotheca geographica Palaestinae‘, die als Ergänzung und Aktualisierung von Toblers gleichnamigem Pionierwerk konzipiert ist, werden beide Textfassungen bibliographisch getrennt erfasst; die Donauer-Version erhält dabei die Nr. 579 und die ‚Ephemeris‘ des Georgius die Nr. 580. Für das Verhältnis beider Textfassungen zueinander verweist Röhricht auf Heyds Artikel von 1873.168 Merkwürdigerweise stützt sich Röhricht in seinem bekannten Buch ‚Deutsche Pilgerreisen nach dem heiligen Lande‘ ganz auf die Donauer-Edition und gibt nur an, dass Georgius „uns einen parallelen Bericht hinterlassen hat“.169 Offensichtlich hat er beide Artikel Heyds kaum zur Kenntnis genommen; so schreibt er z. B. von einer in Tripolis „gefundenen arabischen Münze, welche Martin S. 129–134 beschreibt“. Das Itinerar der drei Kufsteiner Pilger wird hier etwas ausführlicher wiedergegeben als in der Publikation des Jahres 1880. Im 20. Jh. war es vor allem für den viele Jahre in Going als Pfarrer wirkenden Regionalhistoriker Matthias Mayer (1884–1969) ein Anliegen, die Lebensgeschichte Martin Baumgartners aufzuhellen. Was die Pilgerreise selbst betrifft, so erzählt Mayer den Inhalt beider
167 Röhricht/Meisner (Hg.) 1880, S. 522 (mit den Korrekturen ebd., S. 580 f.). 168 Röhricht 1890, S. 522 f. 169 Röhricht 1900, S. 204 f.
95
96 Teil 1: Einleitung
Berichte in groben Zügen nach.170 Zum wechselseitigen Verhältnis beider Textfassungen zieht er folgendes Fazit:171 „Vergleicht man beide Ausgaben, so sieht man sofort, daß Donauer nicht das Tagebuch Martin Baumgartners ins Latein übersetzte, sondern ebenfalls diesen lateinischen Text des Schulmeisters Georg benützte und neben anderen Kürzungen grundsätzlich nur alles das ausließ, was irgendwie vom einstigen katholischen Glauben der Reisenden zeugte.“
Trotz dieser klaren Worte kann sich Donauers Behauptung, er habe ein Tagebuch des Ritters für seine ‚Peregrinatio‘ herangezogen, mit erstaunlicher Zähigkeit halten. Christian Halm, der in seiner analytischen Bibliographie der deutschen ‚Reiseberichte des späten Mittelalters‘ Georg von Gaming als Nr. 121 und Martin Baumgarten als Nr. 122 verzeichnet, übernimmt kritiklos Toblers Worte von 1867, wobei er aber – anders als dieser – den Kartäuserprior mit dem Diener Gregorius gleichsetzt:172 „Donauer übersetzt das schwerfällige Deutsch des Pilgers und arbeitet die lat. Notizen seines Dieners Georg von Gaming (Nr. 121/1507-08) ein.“
Damit wird die ‚Ephemeris‘ auf den Status flüchtiger Reisenotizen herabgestuft. Ein kurzer Blick in beide frühneuzeitlichen Drucke hätte Halm davon überzeugen können, dass nicht die Edition Donauers, sondern die Pez-Ausgabe den vollständigeren Bericht über die Pilgerreise bietet. Wie erfolgreich der evangelische Pastor mit seiner Mystifikation war, bezeugt noch Robert Rebitsch:173 „Grundlage für die Edition und Drucklegung der Peregrinatio war ein schwer lesbares, auf Deutsch geschriebenes Tagebuch Baumgartners sowie ein in Latein abgefaßter Bericht seines Gefährten Georg.“
Gerade der von Rebitsch verdienstvoll geschilderte Zypernaufenthalt der drei Pilger, bei dem sich Donauer ebenso wie Georgius über den Besuch von Nikosia und Famagusta ausschweigt, kann aber als Kronzeuge dafür dienen, dass es sich beim angeblichen deutschen Tagebuch des Ritters um ein Phantom handelt.174 Wir wissen zwar aus I 11,10, dass gelegentlich auch Martin Baumgartner und der Priester Vincentius beim Aufzeichnen von Reiseerlebnissen mitwirkten. Da aber der Pastor nicht imstande ist, die in der ‚Ephemeris‘ 170 Mayer 1931, S. 5–17. Von einer „Herausgabe des Pilgerberichts“, wie Erika Lippott im Vorwort zum 2011 in Kufstein erschienenen Nachdruck der Studie Mayers schreibt, kann freilich keine Rede sein. 171 Mayer 1931, S. 24. 172 Halm 1994, S. 298 f. 173 Rebitsch 2002, S. 112, Anm. 4. 174 Aufschlussreich ist die Bemerkung Wydemanns (bei Pez 1721, col. 615B). Auf die verräterische „Erzählungspause“ in beiden Berichten verweist bereits Heyd 1873, S. 6 f. Dazu zuletzt Jordan 2021, S. 95.
3. Vergleich beider Textfassungen
aufgrund einer Erkrankung des Georgius klaffende Lücke zu füllen, trug der Ritter entweder „über diese interessanten Städte nichts in sein Tagebuch ein“ oder Donauer hatte auf dieses Tagebuch keinen Zugriff.175 Somit liegt es nahe, diesem angeblich in einem „schwerfälligen Deutsch“ verfassten Diarium entgegen den Beteuerungen Donauers keinen Anteil an der Textgenese einzuräumen. Jüngst ordneten Josef Riedmann und Florian Schaffenrath den Bericht über die Heilig-LandReise Baumgartners in den Kontext der Tiroler neulateinischen Literatur ein.176 Gianfranco Bria und Maurizio Busca würdigten die ‚Ephemeris‘ aus islamwissenschaftlicher Sicht.177 Schließlich widmete Delila Jordan ihre Masterarbeit dem Vergleich der beiden frühneuzeitlichen Editionen des Pilgerberichts.178
3.2 Tendenzen der Bearbeitung Donauers 3.2.1 Eingriffe in sprachliche Formulierungen Donauer deutet in seiner Vita Martini a Baumgarten an, dass er die Latinität des Gregorius/ Georgius für verbesserungswürdig hält (p. 5: Latine ut potuit tulitque saeculum istud). Damit verbunden ist der Anspruch, dass er selbst als praktizierender neulateinischer Dichter – nach einem Wort des Comenius179 – ‚noch lateinischer‘ (Latinius) schreiben könne als der ursprüngliche Autor, d.h. zu einer gewählteren Ausdrucksweise fähig sei. Da sich im Laufe des 16. Jh.s die Vorstellung davon, was Kennzeichen ‚guter Latinität‘ seien, zweifellos gewandelt hat, könnte ein Vergleich der beiden Versionen, von denen die eine kurz nach 1508 und die andere 1593/94 entstanden ist, sprach- und stilgeschichtlich aufschlussreich sein. Georgius verfasst „als Mann klassischer Bildung“ (Tobler) seine ‚Ephemeris‘ in einem an den antiken Klassikern geschulten, elegant-schlichten lateinischen Stil. Donauers Überarbeitung, die gegen Ende des „Zeitalters der Konfessionalisierung (1520–1618)“ entstand,180 spiegelt einerseits die inzwischen strengere Festlegung auf den klassischen Lateinstandard wider, weist aber andererseits Elemente eines verschnörkelten, manierierten Stils auf. Diese in die nüchterne Prosa eingefügten poetischen ‚Glanzlichter‘ erschweren mitunter das unmittelbare Verständnis des von ihm umgestalteten Textes. Die mit hoher Wahrscheinlichkeit von 175 So urteilt schon Heyd 1873, S. 7. 176 Riedmann/Schaffenrath 2012, S. 121 f. 177 Bria/Busca 2020. Busca stuft Donauers Behauptung, auch aus Ritter Martins deutschen Aufzeichnungen zu schöpfen, zurückhaltend als „Ungenauigkeit“ ein; vgl. S. 382 f: „Donauer stated that he used both Martin and Georg’s travel journals to compose the Peregrinatio, but that was inaccurate.“ Trotzdem scheint er vom Vorliegen eines deutschen Tagebuches überzeugt; vgl. S. 382: „Georg’s Ephemeris and Martin’s notes remained in manuscript form until the end of the 16th century“. 178 Für eine Kurzversion vgl. Jordan 2021; ebd., S. 85 f., zur Genese der ‚Ephemeris‘. 179 Leonhardt, Jürgen: Latein. Geschichte einer Weltsprache, München 2009, S. 241. 180 Zu dieser Epoche vgl. Korenjak, Martin: Geschichte der neulateinischen Literatur. Vom Humanismus bis zur Gegenwart, München 2016, S. 53–73.
97
98 Teil 1: Einleitung
Donauer selbst verfasste Haremsschilderung (I 11,1) hebt sich innerhalb der ‚Peregrinatio‘ in einigen Punkten von den vorangehenden und nachfolgenden Abschnitten ab (u.a. futura luce181 statt postero die, Komparativ penitius, emphatische Wortstellung mit Neigung zum Hyperbaton). 3.2.1.1 Änderungen im Bereich ‚Lexik‘ Donauer zeigt tendenziell eine Vorliebe für gewähltere, seltenere Wörter, möchte aber auch der Norm des ‚klassischen‘ Sprachgebrauchs zum Durchbruch verhelfen. Wahrscheinlich sah er in diesen Änderungen, die sich auf die Oberflächenstruktur des Pilgerberichts beziehen, die bequemste Möglichkeit, dem Text seinen eigenen sprachlichen Stempel aufzudrücken und sich dadurch die ‚Autorenrechte‘ zu sichern. So ersetzt er im ersten Buch mundus (I 5) durch orbis (p. 17), laus (I 1,5) durch elogium (p. 17), repedare (I 2,5) durch redire (p. 19), discurrere (I 2,8) durch volvi (p. 20), potestas (als Amtsbezeichnung; I 2,9) durch gubernator (p. 21), reverti (I 3,1) durch repetere (p. 21), non piger (I 3,4) durch strenuus (p. 22), medius (in der Bedeutung ‚halb‘; I 3,5, II 3,6 und 11,1) durch dimidius (p. 23, p. 79 und p. 85), pauper (I 3,5) durch pauperculus (p. 23), laetus ac salubris (I 3,8) durch prosperus (p. 24), repausare (I 4,5 und 7,4) durch requiescere (p. 27 und p. 35) oder (I 18,4) durch quiete reficere (p. 67)182, ad ultimum (I 5,2) durch tandem (p. 29), certat (I 5,7) durch properat (p. 30)183, liquescere (I 6,2) durch clarescere (p. 31), aedificium (I 6,2) durch aedes (p. 31), ecclesia (I 6,4, II 9,2, 12,1 und 25,6, III 2,8) durch templum (p. 32, p. 83, p. 86, p. 98 und p. 110) oder (II 4,3) durch aedes (p. 80), lectus (I 7,3) durch lectisternium (p. 35), enim (I 7,4) durch quippe (p. 35), infodere (I 8,2) durch sepelire (p. 38), gramen (I 8,3) durch herba (p. 39), magnus (I 8,4) durch singularis (p. 39), non habere (I 8,6) durch carere (p. 40), praecipuus (I 8,6) durch insignis (p. 40), prae valetudine (I 9,2) durch infirmior (p. 41), videre (I 9,4) durch perspicere (p. 42) oder (I 18,6) durch conspicere (p. 68) oder (II 4,10) durch lustrare (p. 81), itaque (I 10,1) durch porro (p. 43), pars (I 10,3) durch numerus (p. 44), (ensem) educere (I 11,6) durch evaginari (p. 48), reponere (I 11,6) durch recondere (p. 49), scriptum (I 11,10) durch charta (p. 51), conscendere (I 12,5) durch supersedere (p. 51), valedicere (I 12,5) durch mittere (p. 51), excubare (I 12,7) durch excubias agere (p. 52), reparare (I 13,2) durch vertere (p. 53)184, dare (I 13,9) durch porrigere (p. 56), perpendere (I 13,13) durch perpensiculare (p. 57), monasterium (I 14,1) durch aedis (p. 57), sacellum (I 14,6) durch templum (p. 58), mutabilitas (I 15,4) durch sors (p. 61), vivere (I 14,5) durch degere (p. 61), liquor (I 16,2) durch humor (p. 62), contingere (I 16,5) durch contrectare (p. 63), dare (I 16,5) durch donare (p. 63), reliquiae (I 16,5) durch exuviae (p. 63), quiescere (I 16,5) durch degere (p. 63), auferre (I 17,4) durch detrahere (p. 65) oder (III 12,4) durch eripere (p. 132), duae 181 Die Junktur futura luce scheint ein Lieblingsausdruck Donauers zu sein, den er auch p. 81 verwendet. III 2,2 (p. 108) ersetzt er dies durch die Metonymie lux. 182 Gelegentlich behält Donauer das unklassische Verb repausare bei; so z. B. in I 12,5 (p. 52), I 14,2 (p. 58) und II 1,8 (p. 75). 183 Hier ‚korrigiert‘ Donauer einen Vergilvers (Aen. 2,64). 184 Hier ‚korrigiert‘ Donauer den spätantiken Historiker Orosius (1,10,17).
3. Vergleich beider Textfassungen gallinae (I 17,6) durch par gallinarum (p. 65), effugere (I 17,6 und II 1,5) durch evadere (p. 65 und p. 74), satisfacere (I 18,4) durch placare (p. 67), peragere (I 18,4) durch conficere (p. 67), cadere (I 18,5) durch labi (p. 67)185, quaerere (I 18,8) durch percontari (p. 68) und erigere (I 19,2) durch exstrui curare (p. 70). Im zweiten Buch ersetzt er initiare (II 1,1) durch auspicari (p. 72), sedere (II 3,1) durch sessum capere (p. 78), venire (II 3,1) durch pertingere (p. 78) oder (II 10,4) durch deflectere (p. 84), tabula (II 3,3) durch tabella (p. 80), periculum (II 6,1) durch discrimen (p. 81), frater (‚Ordensbruder‘, I 17,2, II 6,3, 11,6 und 14,1) durch monachus (p. 64, p. 81, p. 86 und p. 87), capella (II 7,9 und 16,4 sowie III 2,11) durch sacellum (p. 82, p. 90 und p. 111), rupes (II 8,8) durch saxum (p. 83), intrare (II 10,9) durch introire (p. 85), luna media (II 11,1) durch circulus Lunaris (p. 85), dicere (II 11,5) durch referre (p. 86) oder (III 13,3) iactitare bzw. appellare (p. 135) oder (III 16,6) durch nominare (p. 145) oder (III 21,2) durch denominare (p. 155), apostatare (II 11,6) durch apostata fieri (p. 86), secundo (II 14,1) durch iterum (p. 87), esse (II 15,2) durch degere (p. 88), habitare (II 15,2) durch agere (p. 88), posse (II 15,4) durch audere (p. 89), (mala) valetudo (II 16,9) durch invaletudo (p. 91), diligentia (II 17,1) durch rigor (p. 91), olim (II 17,3 und III 10,2) durch quondam (p. 91 und p. 127), exundantia (II 19,1) durch exuberantia (p. 92), evadere (II 21,4) durch evitare (p. 93), non sine labore (II 21,7) durch difficulter (p. 94), deterior (II 22,4) durch vilior (p. 95), carus (II 22,4) durch pretiosus (p. 95), fere (II 22,8) durch quasi (p. 96), ultra (II 25,3) durch praeter (p. 97), noviter (II 25,7) durch recens (p. 99), ultimo (II 26,2) oder ad ultimum (III 1,6) durch demum (p. 99 und p. 106) und transferri (II 27,1) durch desciscere (p. 102). Im dritten Buch tauscht er folgende Wörter aus: desertus (III 1,2) durch inanis (p. 106), habere (III 1,5) durch retinere (p. 106), recedere (III 1,9) durch recurrere (p. 107), frugum ferax (III 2,3) durch frugifer (p. 109), pecuniosus (III 3,1) durch opulentus (p. 111), indicium (III 3,2) durch argumentum (p. 111), porcellana (III 3,5) durch scutella Indica (p. 112), cattus (III 4,1) durch felis (p. 112), manere (III 4,1) durch agere (p. 112), mori (III 4,1) durch perire (p. 112), antiquus (III 4,3) durch vetus (p. 113), ad haec (III 5,12) durch ceterum (p. 119), loco aquae (III 5,12) durch aquae vice (p. 119), saepius (III 6,2) durch non semel (p. 120), condonare (III 9,3) durch consecrare (p. 125), dici (III 10,2) durch nomen obtinere (p. 127), commodius (III 11,1) durch rectius (p. 128), scribere (III 11,2) durch canere (p. 129), alienus (III 11,4) durch immunis (p. 129), audire (III 12,3) durch percipere (p. 131), necare (III 12,6) durch extinguere (p. 132), honestus (III 12,7) durch continens (p. 133), spectaculum (III 13,1) durch ludicrum (p. 134), monstrare (III 13,2) durch innuere (p. 134), levis (III 13,5) durch futilis (p. 135), salubris (III 13,6) durch secundus (p. 135) oder (III 20,3) durch laetus (p. 154), superiora (III 15,2) durch summitas (p. 141), tradere (III 16,2) durch mancipare (p. 143), supplicatio (III 17,5) durch grates supplices (p. 147), mare (III 17,7) durch Oceanus (p. 147), implere (III 18,3) durch recipere (p. 149), inquit (III 18,7) durch urget (p. 149), crudelis (III 19,4) durch horribilis (p. 151), comparare (III 20,6) durch nancisci (p. 154), breve facere (III 20,6) durch condire (p. 155), inceptus (III 21,9) durch infausto auspicatus (p. 157), modus (III 22,3) durch occasio (p. 159), optimus (III 22,7) durch commodissimus (p. 160), navigare (III 22,10) durch velificare (p. 161), naufragare (III 22,10) durch naufragium pati (p. 161) und transagere (III 23,7) durch terere (p. 163).
185 Hier ‚korrigiert‘ Donauer eine Junktur Vergils (cadentia sidera; Aen. 2,9 = 4,89).
99
100 Teil 1: Einleitung
Zweifellos sind manche der neu in den Text gesetzten Wörter treffender als die ausgetauschten und entsprechen eher dem Wortschatz der klassischen Autoren; mindestens genauso oft lässt sich aber kein stilistischer Zugewinn erkennen. Der Bevorzugung gewählter, gelegentlich sogar manieriert wirkender Wörter entspricht die Neigung Donauers, die von Georgius verwendeten Namen antiker Autoren durch selten gebrauchte Namensbestandteile oder durch Umschreibungen zu ersetzen. So nennt er Horatius (I 7,6, III 12,9 und 13,8) entweder Flaccus (p. 36 und p. 134) oder Venusinus vates (p. 136), Vergil (III 20,3 und 21,1: Virgilius) Maro (p. 153 und p. 155) und Ovidius (III 20,4 und 21,3) Naso (p. 154 und p. 156); statt von Homerus (III 11,2) spricht er vom Vatum Princeps (‚Dichterfürst‘; p. 129).
Hier kann Donauer nicht verleugnen, dass er als neulateinischer Dichter zu Antonomasien neigt. Seltener tauscht Donauer ein von Georgius gebrauchtes Wort durch ein geläufigeres Synonym aus. So ersetzt er tempestas (I 3,5) durch tempus (p. 23), pelagus (I 4,9) durch mare (p. 28), laevus zweimal (I 5,1 und 6,8) durch sinister (p. 29 und p. 33), hactenus (I 5,4) durch antea (p. 29), inhumatus (I 8,6) durch humatus (p. 45)186, aedificatio (I 10,1) durch aedificium (p. 43), fatiga (I 13,5) durch fatigatio (p. 56), iugis (I 14,9) durch molestus (p. 59), ops (I 15,3) durch auxilium (p. 60), arcualis (I 16,5) durch arcuatus (p. 63), venerare (kein Deponens; I 16,5) durch celebrare (p. 63), regredi (I 17,4) durch redire (p. 64), vicissim (I 18,3 und III 23,5) durch invicem (p. 67 und p. 162), gratanter (I 18,5) durch laetis acclamationibus (p. 67), ut aiunt (I 19,3) durch ut ferunt (p. 70), valere (+ Inf.; II 4,3) durch posse (p. 80), partes (II 10,9) durch terrae (p. 85), tenere (II 11,2) durch habere (p. 86), reverentia (II 16,2) durch honor (p. 89), praestare (II 21,7) durch praebere (p. 94), exstare (II 22,2) durch reliquum esse (p. 94), civitas (II 26,4, III 11,7, 14,4, 14,7; 22,5 und 22,6) durch urbs (p. 99, p. 130, p. 138 und p. 160), misericordia (III 1,6) durch protectio (p. 106), occulere (III 1,7) durch occultare (p. 106), persolvere (III 2,1) durch celebrare (p. 108), quippe (III 2,7) durch enim (p. 110), aetas (III 11,7) durch anni (p. 130), militia (III 12,5) durch exercitus (p. 132), inhabitare (III 15,9) durch incolere (p. 143), dicatus (III 16,3) durch sacer (p. 144), communitus (III 16,3) durch firmus (p. 144), compellere (III 20,9) durch cogere (p. 155) und oppidum (III 22,11) durch urbs (p. 161).
Wenn Donauer verba composita mit anderen Präfixen versieht als die beiden anderen Textzeugen (oder das verbum simplex durch ein Kompositum ersetzt), möchte er wohl die stilistische Qualität des Textes aufwerten.
186 Hier folgt Donauer wohl dem Stilideal der perspicuitas (‚Verständlichkeit‘): inhumatus heißt in der Regel ‚unbestattet‘; Georgius meint aber das PPP des Verbs inhumare (beerdigen).
3. Vergleich beider Textfassungen So druckt er z. B. adnavigantes (p. 18) statt navigavimus (I 2,1), intumescere (p. 22) statt tumescere (I 3,2), addere (p. 28) statt subdere (I 4,7), commendare (p. 34) statt recommendare (I 7,2), pervenire (p. 35 und p. 93) statt venire (I 7,3 und II 21,4), demulcere (p. 39) statt mulcere (I 8,5), adspicere (p. 39) statt conspicere (I 8,6), aberrare (p. 48) statt errare (I 11,5), emori (p. 55) statt mori (I 13,8), auferre (p. 56) statt ferre (I 13,10), acclamare (p. 60) statt conclamare (I 15,2), requiescere (p. 63) statt quiescere (I 16,3), subintrare (p. 63) statt intrare (I 16,4), deosculari (p. 63 und p. 98) statt osculari (I 16,6 und II 25,5), ingeminare (p. 65) statt geminare (I 17,7), progredi (p. 78) statt egredi (II 3,2), occipere (p. 82) statt incipere (II 6,4), devenire (p. 84 und p. 96) statt venire (II 10,1) oder pervenire (II 22,8), remittere (p. 84) statt mittere (II 10,6), permanere (p. 87) statt manere (II 14,2), addiscere (p. 87) statt discere (II 14,2), confiteri (p. 87) statt fateri (II 14,4), fovere (p. 88) statt refovere (II 15,1), attingere (p. 92) statt contingere (II 19,1), adscendere (p. 93) statt conscendere (II 21,3), decidere (p. 94) statt cadere (II 21,7), transferre (p. 97) statt afferre (II 23,5), explere (p. 100) statt implere (II 26,4), absumere (p. 101) statt consumere (II 26,7), apparere (p. 107) statt comparere (III 1,8), superimponere (p. 114) statt superponere (III 4,7), ambulare (p. 125) statt deambulare (III 9,2), exstruere (p. 125) statt instruere (III 9,3), exire (p. 128) statt ire (III 9,1), supervenire (p. 137) statt venire (III 14,2), indigere (p. 138) statt egere (III 14,2), adimplere (p. 140) statt implere (III 14,12), exsurgere (p. 152) oder consurgere (p. 162) statt surgere (III 19,7 und 23,5), immittere (p. 154) statt mittere (III 20,6) und facere (p. 162) statt efficere (III 23,2).
In den meisten Fällen erzielt Donauer durch seine Änderungen keinen stilistischen Mehrwert. Beim Präfix ad- unterlässt es Donauer häufig (anders als die beiden anderen Textzeugen), den auslautenden Konsonanten an den folgenden Konsonanten zu assimilieren; er druckt also z. B. adspirare (p. 21; I 3,2), adscendere (p. 58; I 14,2), adficere (p. 61; I 15,4) und adpropinquare (p. 76; II 2,5). Auch die Assimilation beim Akk. Sg. des Indefinitpronomens quidam unterbleibt meistens; z. B. quemdam (p. 68; I 18,8); umgekehrt schreibt er tanquam (z. B. p. 37; I 7,10) und nunquam (z. B. p. 40; I 8,6). Zum Unterschied von Pez verzichtet er oft darauf, aus dem Vokal -e- seiner Vorlage die Dipththonge ae oder oe zu restituieren. Er druckt also (in Übereinstimmung mit J) immer cepi statt coepi, sepire statt saepire, pene statt paene oder oft seculum statt saeculum. Umgekehrt kennt er auch hyperkorrekte Formen, wie z. B. compraehendere,187 plaerique und foemina. Die Schreibung ci statt des klassischen ti behält er anders als Pez meistens bei (precium, spacium, planicies), umgekehrt ist seine Schreibung solatium hyperkorrekt. Die Verteilung von y und i folgt keiner erkennbaren Regel (nymbus, hyems, pyrata; bombix, cripta, timpanum). Ähnliches gilt für Konsonantengeminationen, die manchmal gegen die Etymologie auftreten (z. B. in littus), aber bei manchen Wörtern (z. B. imo, opidum188) auch unterbleibt; die Superlative auf -illimus schreibt er nur mit einem l (difficilimus, similimus). Wie in der Handschrift J schiebt Donauer in der Regel 187 Aber er schreibt z. B. reprehenderet (p. 132). 188 Neben dem vorherrschenden opidum ist in der ‚Peregrinatio‘ die korrekte Schreibung oppidum zweimal (p. 28 [I 4,10] und p. 154 [III 22,4]) sowie oppidulum einmal (p. 128 [III 10,5]) belegt.
101
102 Teil 1: Einleitung
bei der Lautfolge -mt- kein -p- ein (z. B. druckt er meistens sumtum). Entsprechend dem Hang zum Manierismus finden sich in der Orthographie Donauers auch Archaismen (z. B. lacruma, lubet, arbos und Deus optumus maxumus). Eigennamen druckt Donauer (anders als Pez) nur sehr selten in verballhornter Form; am meisten entstellt ist wohl die Lesart Merea (p. 28) statt Aërea (I 4,8). Durch das Setzen eines Akzentes verdeutlicht er die korrekte Betonung homophoner Verbformen; so unterscheidet er das Präsens venímus vom Perfekt vénimus. Nur an sehr wenigen Stellen entschließt sich Donauer aus stilistischen Gründen zu weitreichenden Umformulierungen, z. B. p. 96: estque hic locus contiguus passui (statt ibidem est passus ille; II 13,5) p. 107: noster erat dux (statt nobis ducatum praebuit; III 1,8) p. 132: qui Zophianam profitebantur sectam (statt qui de sua secta erant; III 12,4) p. 138: Helena […] Troianae urbis excidii caussam fecit (statt urbis excidium fuit; III 14,7).
Diese vier Stellen sind tatsächlich bei Donauer eleganter formuliert als bei Georgius. Als Beispiel für den umgekehrten Vorgang sei p. 144 angeführt: Hier ersetzt er ad sibi iniunctum negotium discedunt (III 16,4) durch das nichtssagende ad dictam rem. 3.2.1.2 Änderungen im Bereich ‚Morphologie‘ Wenn Donauer nicht ganz korrekte Endungen seiner Vorlage richtigstellt, beweist er durchwegs hohe Sprachkompetenz. Beim maskulinen Substantiv fornix korrigiert Donauer das (wahrscheinlich für das Autograph vorauszusetzende) falsche Genus; er schreibt fornix modicus, totus inauratus (p. 82) statt fornix modica, tota olim inaurata (JP; II 7,9). Auch beim griechischen Substantiv ἰλύς stellt er das falsche Geschlecht richtig (p. 36: νέαν ἰλίν dicas statt neos ilys JP; I 7,7). Einmal ersetzt Donauer das nicht dem klassischen Sprachgebrauch entsprechende reflexive Possessivpronomen durch ein Demonstrativpronomen: So wird aus lex sua […] iubet (III 5,12) das korrekte lex illa (p. 119). Entsprechend dem Tagebuchcharakter der ‚Ephemeris‘ fasst Georgius gelegentlich ereignisarme Tage zusammen. Bei derartigen summarischen Angaben verändert Donauer den Numerus (p. 29: Tertio, quarto et quinto diebus statt I 5,2: Die III., IV. et V. JD; ähnlich p. 162 [III 23,3])189. In I 2,9 wandelt er den kollektiven Singular des Georgius in den Plural um (p. 21: ex immaturarum uvarum esu statt ex immaturae uvae esu JP). In I 7,4 bringt der Ersatz des Singulars durch den Plural ebenfalls eine Verbesserung (p. 35: eligentes vias statt viam eligentes JP); ähnlich in II 4,3 (p. 80: opera […] depicta statt opus […] depictum JP), in III 5,3 (p. 116: a pueris assueti statt a puero assueti JP) und in III 22,11 (p. 161: curatis corporibus statt curato corpore JP). Allerdings erkennt Donauer nicht, dass das griechische Wort 189 In I 18,7 wird der Singular hingegen beibehalten (p. 68: Die 27. et 28.).
3. Vergleich beider Textfassungen
strategema eine Singularform ist; so ändert er in I 11,2 strategemata dicenda ordinata erant (JP) zu stratagema, quae dicentur (p. 47). In die Kategorie ‚manieristische Texteingriffe‘ fällt die Constructio ad sensum, die er in I 2,7 (pars […] exspectat [exspectant D p. 20]) und III 1,8 (pars […] consistens [consistentes D p. 107], pars […] currens [currentes D p. 107]) herstellt. Bei zwei Sachsubjekten ist es im Lateinischen durchaus üblich, dass das Prädikat im Singular steht; Donauers Änderung in III 22,11 (quam et situs loci et munitio reddit inexpugnabilem JP) zu reddunt (p. 161) ist somit entbehrlich. Auch beim Kasusgebrauch verbessert Donauer gelegentlich seine Vorlage. Da das Verb iubere im klassischen Latein transitiv ist, ersetzt er dieses Wort durch das Synonym mandare und kann so die Kasusendung beibehalten (III 6,2): Iubet (JP; Mandat D p. 120) […] suis sequacibus. Den nach der u-Deklination gebildeten Dativ vicui (JP [II 3,4] statt der klassischen, nach der o-Deklination gebildeten Form vico) behält Donauer ebenso wie Pez bei (p. 79; col. 521A). Bei manchen Pronomina bildet er ausgefallene Formen, z. B. illhac tempestate (p. 20) statt hac tempestate (I 2,6), isthac (vita; p. 46 [I 11,1]190) oder queis (p. 80)191 als archaischen Dativ Plural des Relativpronomens (II 4,3). In III 4,1 ersetzt er das den klassischen Normen nicht entsprechende reflexive Possessivpronomen sequaces sui durch sequaces Mahometis (p. 112). Bei Adjektiven ändert er an manchen Stellen die Steigerungsform, wobei er den Superlativ bevorzugt. Dies zeigt sich z. B. in I 4,3 (benigne [benignissime D p. 26]), in I 11,3 (campus quidam amplus [amplissimus D p. 47]), in I 18,8 (iuste [iustissime D p. 68] ipsis evenisse), in II 1,2 (res […] vera [verissima D p. 73]), in II 27,7 (ignavi [ignavissimi D p. 103]), in III 12,4 (truculentiam saevam [saevissimam D p. 132]) oder in III 16,2 (magnitudinis grandis [grandissimae D p. 143]).
Umgekehrt ersetzt er den Superlativ devotissimis (II 25,4) durch den Positiv devotis (p. 98). In der Formulierung plus (magis D p. 126) pago quam civitati similis (III 9,4) entspricht Donauers Adverb magis ganz den Normen der klassischen Latinität. Den unklassischen Komparativ penitius (zum Adverb penitus) verwendet er an zwei Stellen, in denen er von Georgius unabhängig formuliert (p. 18 [I 1,7] und p. 45 [I 11,1]192). Was den Tempusgebrauch betrifft, achtet Donauer stärker als Georgius auf das Zeitverhältnis. So verhilft er immer wieder bei Vorliegen von Vorzeitigkeit dem Plusquamperfekt zu seinem Recht. 190 Diese in der ‚Ephemeris‘ nirgends belegte Form legt nahe, dass Donauer den Abschnitt über den Harem des Tongobardinus eingefügt hat. 191 Diese eigentlich nur in der Dichtung übliche Form verwendet Oswald Mattheson (siehe 2.3.8) in seinem ZHTHMA OΔOIΠOPIKON (v. 11). 192 Dies ist ein weiteres sprachliches Indiz dafür, dass der Abschnitt über den Harem des Tongobardinus von Donauer eingefügt wurde.
103
104 Teil 1: Einleitung So druckt er z. B. ademerant (p. 24) statt ademerunt (I 3,9), exprompseramus (p. 81) statt exprompsimus (II 6,2), laboraveramus (p. 125) statt laboravimus (III 8,3), perrexeramus (p. 128) statt perreximus (III 10,7), intruserat (p. 135) statt intrusit (III 13,5) und declinaramus (p. 150) statt declinavimus (III 19,1).
Umgekehrt ersetzt er einmal direxerat (II 15,1) durch das Perfekt direxit (p. 88). Manche Perfektformen wandelt er ins Imperfekt um. Beispielsweise druckt er erat (p. 65, p. 138, p. 141 und p. 158) statt fuit (I 17,4, III 14,4, 15,4 und 22,1), exarabamus (p. 74) statt exaravi (I 1,7), communiebatur (p. 84) statt est […] communita (II 10,3), retardabat (p. 134) statt retardavit (III 13,5), volebamus (p. 135) statt voluimus (III 13,5), regnabat (p. 136) statt regnavit (III 13,8) und tradebantur (p. 158) statt traditi sunt (III 21,11).
Statt des Imperfekts inquietabant (I 14,9) setzt Donauer das Perfekt inquietarunt in den Text (p. 59). Gründe für diesen Austausch der Tempora sind kaum ersichtlich. Schon Georgius zeigt in der ‚Ephemeris‘ eine Vorliebe für das historisches Präsens, um seine Erzählung an ausgewählten Stellen lebendiger zu gestalten. Diesen Trend verstärkt Donauer. So druckt er aequat (p. 25) statt aequavit (I 3,11), recipiunt (p. 42) statt recepere (I 9,5), imus (p. 81) statt ivimus (II 6,3), reperiunt (p. 94) statt reppererunt (II 21,7), transplantat (p. 95) statt transplantavit (II 22,4), intrat (p. 98) statt intravit (II 24,11), appellat (p. 99) statt appellavit (II 27,5), recipimur (p. 108) statt recepti sumus (III 1,10), ferimus pedem (p. 108) statt pedem tulimus (I 2,2), intrudunt (p. 123) statt intruserunt (III 7,3), exornat (p. 126) statt exornavit (III 9,3), vastat (p. 138) statt vastavit (III 14,3), dicat (p. 138) statt dicavit (III 14,7), vacat (p. 139) statt vacavit (III 14,11), intramus (p. 142, 162 und 163) statt intravimus (III 15,6, 21,1 und 23,7), spoliat ac […] ducit (p. 148)193 statt spoliavit ac […] duxit (III 16,2), praedicat (p. 150) statt praedicavit (III 18,8), impellit (p. 150) statt impulit (III 19,1), fatigat (p. 152) statt fatigavit (III 19,7), navigamus (p. 155) statt navigavimus (III 20,8), regnat (p. 159) statt regnavit (III 22,3), occupat (p. 160) statt occupavit (III 22,5), recuperat (p. 160) statt recuperavit (III 22,5) und subintramus (p. 161) statt subintravimus (III 22,8).
Wenn von dieser Umformung historische Fakten betroffen sind (z. B. p. 25: murum […] Amurathes […] solo aequat), wirkt das Ergebnis nicht überzeugend. Hier könnte ein Blick in die Handschrift J eine Erklärung bieten: Genau bei diesen Verbformen finden sich dort folgende abkürzende Schreibweisen: equat (fol. 5r), transplantat (fol. 54v), appellat (fol. 62v), exornat (fol. 77v), vastat (fol. 84v), dicat (fol. 85r), vacat (fol. 85v), spoliat (fol. 87v), praedicat (fol. 91v), fatigat (fol. 92v), regnat (fol. 96r) und occupat (fol. 96v). Da bei dieser beachtlichen Zahl von Übereinstimmungen kein Zufall möglich ist, liegt die Vermutung nahe, dass dem evangelischen Pastor eine Handschrift mit ähnlichen Abbreviaturen (fehlendes Tempusmor193 Hier wirkt der abrupte Wechsel zum Präsens besonders unmotiviert, weil die Perfektformen vicit, cepit direkt vorausgehen.
3. Vergleich beider Textfassungen
phem -vi- und hochgestellte Personalendung) vorlag; bei der Drucklegung wurde die abkürzende Schreibweise nicht als solche erkannt. Umgekehrt ersetzt Donauer das Präsens durch ein Vergangenheitstempus (meistens Imperfekt), vor allem dann, wenn er hervorheben will, dass gewisse Zustände, die den Pilgern der Jahre 1507/8 als gegenwärtig vor Augen traten, im ausgehenden 16. Jh. bereits der Vergangenheit angehören. So liest man z. B. tenebatur (p. 32) statt tenetur (I 6,4), iacebant (p. 32) statt iacent (I 6,4), adducebar (p. 33) statt adducor (I 6,7); recipiebantur (p. 42) statt recipiuntur (I 9,3), claudebantur et aperiebantur (p. 45) statt clauduntur et aperiuntur (I 10,4), pollicebamur (p. 59) statt pollicemur (I 15,1), videbatur (p. 61) statt videtur (I 15,5), dicebant (p. 78) statt dicunt (II 3,1), erat (p. 112) statt est (III 4,1), ferebant (p. 133 und p. 146) statt ferunt (III 12,7 und 17,3) und servabatur (p. 158) statt servatur (III 21,11).
Wohl aus ähnlichen Gründen muss gelegentlich das Präsens des Verbs einer nominalen Ausdrucksweise weichen; z. B. descensus est (p. 83: ‚es gibt einen Abstieg‘) statt descenditur (II 9,2) oder Saracenis plurimum in veneratione (p. 84) statt Sarraceni plurimum venerantur (II 10,1). Bei appellere (‚landen‘) wandelt Donauer das Passiv seiner Vorlage ins Aktiv um; so p. 30: praefecus navium […] appulerat (statt I 5,3: appulsus erat) und p. 93: appulimus (statt II 21,1: appulsi sumus). Umgekehrt verwandelt er folgendem Relativsatz ins Passiv: vestitus chlamyde aurea, quam sibi Veneti dono dederant (I 9,4) wird zu vestitus chlamyde aurea, qua donatus a Venetis erat (p. 42); dadurch kann er das der klassischen Norm nicht entsprechende Reflexivpronomen sibi eliminieren. Auch p. 62 verändert er die Diathese: caseo refecti sumus statt caseo vires refecimus (I 15,6); ähnlich p. 62: arguitur (statt arguit; I 16,2) und p. 75: iter accelerare cogebamur (statt cogebant; II 2,1). Der Straffung des Textes dienen zahlreiche Ellipsen, wobei meistens eine Form von esse ergänzt werden muss. Als Beispiel kann der Satz neque nos in mora (fuimus JP) dienen (I 2,1; p. 18). 3.2.1.3 Änderungen im Bereich ‚Syntax‘ Donauer ersetzt gelegentlich Präpositionalgefüge durch bloße Kasus, was meistens eleganter wirkt; z. B. p. 65: viâ asperiori, sed compendiosiori (statt per aliam compendiosiorem, tamem asperiorem viam; I 17,4) p. 68: eodem die et (statt per idem etiam tempus; I 18,7) p. 75: animalium terrâ iacentium (statt animalium passim circa litus iacentium; II 2,1) p. 78: illo exstructa loco (statt in eo […] loco; II 3,4)
105
106 Teil 1: Einleitung p. 88: metu Saracenorum (statt propter Sarracenos; II 15,3) p. 98: comitibus toto Monachorum numero (statt cum omnibus fere fratribus; II 25,4) p. 98: Quaelibet suo more natio Deum laudat (statt Unaquaeque pro suo more; II 25,5) p. 98: submerso Pharaone (statt post submersum […] Pharaonem; II 25,6)
Bei den Modi und den Tempora in Gliedsätzen kommt es ziemlich häufig zu Abweichungen der Donauer-Edition von seiner Vorlage; so z. B. p. 22: fluctus […] adeo tumescebant, ut […] vasa deiecit (statt deicerent; I 3,2) p. 22: quoad (galea) […] nobis approximaret (statt approximasset; I 3,4) p. 26: laboravimus, ut […] Candiam contigissemus (statt contigerimus; I 4,4)194 p. 28: Solinus tradit, quod ager [...] copiosus sit, cervo egeat (statt est, […] eget; I 4,9) p. 44: sunt […] Sarraceni, qui circumferunt ac […] ministrant (statt circumferant; I 10,2)195 p. 47: itaque […] tantum patebat spatium, quantum […] sufficiebat (statt ita quod […] pateret, […] sufficeret; I 11,3; hier formt Donauer den Konsekutivsatz in einen Hauptsatz um) p. 49: dum incautius […] agerent (statt agunt; I 11,8) p. 57: nisi sponte pareamus (statt pareremus; I 13,12) p. 73: vident omnes, qui […] cernent (statt videt omnis, qui […] cerneret; II 1,3) p. 81: qui nos [...] perducere dignatus esset (statt est; II 6,1) p. 82: ita ut sepulcrum […] sub divo existat (statt ita quod […] sub divo est; II 7,9) p. 86: templum Saraceni in […] maxima habent reverentia, adeo ut […] soldanus scriberet (statt scribat; II 11,2) p. 106: Qua ex re factum (est), ut paucos […] retineremus comites (statt habuerimus; III 1,5) p. 106: ubi […] putaremus (statt putabamus; III 1,6) p. 116: nisi […] caenositas intervenit (statt intervenerit; III 5,3) p. 117: natum ferunt Mahometem […] ex patre […], qui deos gentium coluit (statt coleret; III 5,6) p. 118: sunt, qui tradunt (so auch P col. 594C; statt tradant; III 5,8) p. 118: eum […] mulionem […] viduae […] fuisse, quam … duxerit (statt duxit; III 5,8) p. 119: se Dei prophetam […] dicere propterea196 ausus fuerit (statt perperam ausus est; III 5,8) p. 132: tradunt invaluisse, ut […] honores ei sint exhibiti (statt exhibeantur; III 12,6) p. 144: canes […] habere dicuntur, qui […] excurrant, […] invadant ac […] disceptant (statt excurrunt, invadunt, disceptunt; III 16,4) p. 144: Traditur, quod […] conveniant atque […] discedant (statt conveniunt, discedunt; III 16,4) p. 147: grates supplices […] decretae essent (statt supplicatio […] decreta est; III 17,5) p. 148: cuius piscis […] intestina repleturi essemus (statt replerem; III 18,2)197 p. 148: necessum est (statt necesse sit; III 18,4).
194 Hier stimmt Donauer mit J (fol. 5v) überein; im Konsekutivsatz ist aber nach klassischen Normen nur die bei Pez gedruckte Variante (Konj. Perfekt) möglich. 195 Hier beseitigt Donauer die Inkonsequenz des Moduswechsels (J fol. 12v; P col. 483CD). 196 Die Variante propterea statt perperam (JP) ist zweifellos eine Falschlesung Donauers. 197 Hier drückt Donauer korrekt die Nachzeitigkeit des indirekten Fragesatzes aus.
3. Vergleich beider Textfassungen
Wie man der obigen Liste entnehmen kann, sind von den Schwankungen vor allen Konsekutivsätze und abhängige (statt des klassischen AcI stehende) Aussagesätze betroffen. Donauer zeigt eine Vorliebe für Partizipialkonstruktionen. So verkürzt er oft Gliedsätze seiner Vorlage zu Participia coniuncta oder ordnet – bei zwei ursprünglich auf gleicher Ebene stehende Aussagen – ein zum Partizip umgeformtes finites Verb einem anderen Verb unter: p. 18: galéae adnavigantes (statt ad galeas navigavimus; I 2,1) p. 19: ad insanos redeuntes fluctus (statt inter insanos fluctus ad galeam repedavimus; I 2,5) p. 20: Ceraunia dicta vulgo Cymera (statt C., quae vulga Cimera dicuntur; I 3,5) p. 30: Turci […] prosiliunt […] arma in nos tollentes (statt arma […] tollunt; I 5,7) p. 38: egredimur pausa nos aliquantula reficientes (statt egredimur, pausamus, reficimur; I 8,2) p. 40: dentes plures, in quibus duo [...] eminentes (statt eminent; I 8,6) p. 51: mandavimus, plura […] obmittentes (statt omisimus; I 11,10) p. 56: nos […] recreabant spinas [...] auferentes (statt quarum spinas […] tulimus; I 13,10) p. 57: insurgunt duos […] aureos expostulantes (statt expostulant; I 13,13) p. 65: accurrunt duo […] rapientes […] montem petentes (statt rapiunt […] petunt; I 17,6) p. 66: Bactriani onera solum gestantes tuber unum gerunt (statt illi, qui onera tantum gestant; I 18,1) p. 67: Cayrum reduces (statt Quo cum pervenissemus; I 18,5) p. 71: complicavimus diem […] exspectantes (statt diem exspectavimus; I 19,6) p. 78: globulos faciunt Christianos eosce […] vendentes (statt Christianis vendunt; II 3,2) p. 80: portaverunt … ferentes (statt tulerunt; II 3,9) p. 82: columnarum continentium [...] mensuram (statt columnarum, quae continere videntur; II 7,9) p. 83: montem […] eiuque versus orientem oppositum (statt mons […] ei opponitur; II 9,11) p. 84: facti ibi a Christo patrati (statt facti, quod hic Dominus patravit; II 9,15) p. 84: sanatum […] caecum (statt caecum, quem sanaverat; II 10,6) p. 87: dicunt […] illud […] intellegi volentes (statt illud […], quod volunt debere intelligi; II 14,1) p. 87: permansimus illic […] mores addiscentes (statt didicimus; II 14,2) p. 87: habitantium tot sectarum (statt sectae, quae habitant; II 14,4) p. 88: fratrum custodientium praesepe (statt ac per eos praesepe […] custoditur; II 15,2) p. 88: duos […] sepulcrum custodientes, mundantes, illuminantes (statt custodiunt, […] illuminant atque in munditia [...] conservant; III 15,2) p. 88: tempus consumentes (statt tempus […] consumunt; II 15,3) p. 89: Suriani … doctrinam […] amplectentes (statt errores […] amplectuntur; II 16,4) p. 90: sacellum sepulcro […] cohaerens (statt capellam, quae sepulcro cohaeret; II 16,7) p. 92: intravimus […] sitim restinguentes (statt habitavit ac […] sitim suam restinxit; II 18,4)198 p. 92: Bethlehem […] attigimus pernoctantes (statt atque […] pernoctavimus; II 19,1) p. 96s.: bibimus [...] conspergentes et […] transferentes (statt conspersimus […] et […] attulimus; II 13,5) p. 98: a […] sectis enumeratis supra (statt a […] sectis, quas supra enumeravi; II 25,5) p. 107: sequimur tutaturi nos (statt sequuntur nosque […] tutantur; III 1,9) 198 Bei Donauer löschen die Kufsteiner Pilger ihren Durst, während in seiner Vorlage Johannes der Täufer durstig ist.
107
108 Teil 1: Einleitung p. 111: extantibus muris […] cinxit (statt his, qui nunc exstant, muris; III 3,1) p. 124: frigus […] contractum (statt frigus […], quod contraximus; III 8,2) p. 141: fixi pedibus Christi (statt quo Christi pedes […] confixi erant; III 15,3) p. 148: revolventibus (statt cum […] revolverem; III 18,2) p. 148: pernoctantes […] exagitati sumus (statt pernoctavimus; III 18,2) p. 149: rogatus […] Nauta (statt cum rogaretur; III 18,7) p. 150: Titum […] requiescentem ibidem (statt Titum […], qui ibidem requiescit; III 18,8) p. 156: intrantes […] depulimus (statt intravimus ac depulimus; III 21,5).
Ebenso ersetzt er mehrmals Gliedsätze durch Ablativi absoluti, z. B. p. 18: facta conventione (statt ubi conventio facta est; I 2,1) p. 31: explicata urbis origine (statt postquam urbis originem explicavero; I 5,8) p. 40: adseverantibus Plinio et Solino (statt ut scribunt Plinius et Solinus; I 8,6) p. 53: Orosio […] teste (statt testatur Orosius; I 13,2) p. 63: Quibus peractis (statt Quod ubi peregissent; I 16,5) p. 96: Sole super terram egresso (statt Sol egressus est; II,1) p. 98: compraehensis 28 grassatoribus (statt comprehendit […] grassatores; II 24,11) p. 105: supellectili et commeatu impositis (statt supellectilem […] et commeatus […] imponimus; III 1,1) p. 108: Exorta Circumcisionis luce (statt illuxit […] dies; III 2,2) p. 125: referente eodem (statt ut idem refert; III 9,3) p. 129: volente Strabone (statt ut Strabo meminit; III 11,3) p. 138: frequentibus hoc terrae motibus efficientibus (statt Fecit hoc […] frequens terrae motus; III 14,4) p. 142: adseverante Plinio (statt ut ait Plinius; III 15,8).
Der umgekehrte Vorgang, also die Umwandlung des Partizips zu einem finiten Verb, kommt nur selten vor: p. 53: qui inquit (statt inquiens; I 13,2)199 p. 58: quando fugeret (statt Helias fugiens; I 14,5) p. 82: Induuntur Monachi (statt Fratres […] induti; II 6,4) p. 116: dies festos agi debere putant (statt diem festum agi debere putantes; III 5,4) p. 156: anchora [sic!] jecimus (statt iactis ancoris; III 21,4).
Hin und wieder ändert Donauer das Tempus der Partizipien (vor allem bei Deponentia), z. B. p. 19: pauxillum simul comparantes commeatum (statt commeatu pauxillo comparato; I 2,5) p. 57: ut reconciliet mittimus insequentem interpretem (statt ut eos insecutus reconciliet; I 13,13) 199 Hier möchte Donauer wahrscheinlich das im klassischen Latein ungebräuchliche Partizip des verbum defectivum umschreiben.
3. Vergleich beider Textfassungen p. 58: Moyses […] loquutus cum Jehova (statt cum Deo loquens; I 14,6) p. 60: a peregrinis lapides iter desiderantibus indicantes (statt lapides iter desideratum indicantes; I 14,2) p. 61: Arabes […] mirati fervorem (statt mirantes; I 14,3) p. 115: nives nobis in faciem fusae (statt ventus […] nives nobis in faciem fundens; III 4,9).
Zweimal formt Donauer ein finites Verb zu einem Gerundium um: p. 85: exeundo venimus (statt exivimus, et primo venimus; II 10,10) p. 132: truculentiam exercuit […] nec sexui nec aetati parcendo (statt pepercit; III 12,4).
Ebenfalls zweimal wird aus dem finiten Verb ein Gerundiv: p. 90: populi […] formidandi (statt formidantur; II 16,5) p. 134: redeundum in orbitam (statt ad me ipsum redeo; III 12,9).200
Der umgekehrte Fall ist p. 47 belegt: stratagema, quae dicentur (statt strategemata dicenda; I 11,2). Während Georgius in der ‚Ephemeris‘ das Supinum auf -um nur einmal verwendet (I 13,10: adaquatum), zieht Donauer an drei weiteren Stellen diese seltene Verbalform heran: p. 70: visum pyramides […] ivimus (statt Cayrum redeundo vidimus […] pyramides; I 19,2) p. 78: visum memorata […] loca (statt ad loca sancta invisenda; II 3,2) p. 110: compraehensum Christianos (statt ut Christianos comprehenderet; III 2,8).
Weitaus die meisten sprachlichen Änderungen, die Donauer an seiner Vorlage vornimmt, betreffen die Wortstellung. Bei diesen Eingriffen in die vorgefundene Wortfolge lässt sich allerdings kein durchgängiges Muster erkennen. Man gewinnt fast den Eindruck, dass das leitende Motiv darin bestand, sich in dieser Hinsicht von der Vorlage möglichst deutlich abzuheben. Der evangelische Pastor wollte sich – wie bei seinen Änderungen im Bereich ‚Lexik‘ (siehe 3.2.1.1) – durch Wortumstellungen auf einfachem Wege die Rolle des Textautors anmaßen. Zwei Beispiele sollen genügen: p. 27: insculptum eius nomen ostendebant accolae (statt nomen eius insculptum olim accolae ostendebant; I 4,5) p. 157: non sola Candia hunc terrae sensit motum, sed et Sittia, urbs eiusdem insulae, ubi […] plures corruere domus (statt non sola Candia hunc terrae motum sensit, sed et Sittia, eiusdem insulae civitas, ubi […] plures domus corruerunt; III 21,8)
200 Die zweite Stelle erörtert Jordan 2021, S. 100.
109
110 Teil 1: Einleitung
Im Allgemeinen tendiert Donauer dazu, Genitivattribute voranzustellen und das finitive Verb von der Schlussposition zu entfernen, wodurch häufig Hyperbata entstehen. Dadurch nähert er den Prosastil des Georgius der poetischen Diktion an. 3.2.2 Inhaltliche Eingriffe Hier ist zu unterscheiden zwischen Änderungen profaner Natur und anderen, deutlich zahlreicheren Eingriffen, die religiös motiviert sind und der katholischen Vorlage eine ‚gereinigte‘, d.h. evangelische Version entgegensetzen wollen. 3.2.2.1 Wegfall oder Umgestaltung auktorialer Bemerkungen Bei der ‚Ephemeris‘ handelt es sich um eine homodiegetische Narration, weil der Erzähler Georgius auch als Figur in der Erzählung auftritt. Wie schon die Analyse der Vita Martini eregeben hat (siehe 1.1.3), besteht ein Hauptanliegen Donauers darin, den eigentlichen Autor Georgius in die Rolle eines bloßen Informanten herabzudrücken.201 Der literarische Ruhm, die ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ verfasst zu haben, sollte ganz allein dem evangelischen Pastor zufallen. 3.2.2.1.1 Kommunikation mit dem Leser Der wichtigste Ort, den ein Autor für die Thematisierung des narrativen Akts sowie zur Kontaktaufnahme mit dem Leser nutzen kann, ist in der Regel das Vorwort des Gesamtwerkes. Georgius wendet sich in seinem Prolog dreimal explizit an den Leser und appelliert an sein Wohlwollen (prol. 1: lectorem benignum praemonitum velim; prol. 2: videbit strenuus lector […]; sciat praeterea; prol. 3: pius lector nullatenus moveatur). Donauer macht schon mit dem ersten Satz der ‚Peregrinatio‘ deutlich, dass er den Ritter Martin in die Rolle des Erzählers rückt (p. 17): auspicabar ego Martinus a Baumgarten […] iter meum. Allerdings finden sich die Gedanken, die sich Georgius im Prolog über die Vergänglichkeit alles Irdischen macht, in Donauers Praefatio ad lectorem wieder (p. 2s.).202 Diese Praefatio ist freilich nicht Teil der eigentlichen ‚Peregrinatio‘, sondern zählt zu den vorangestellten Paratexten; siehe 2.3.6. Den Binnenprolog, den Georgius vor seine Beschreibung der Metropole Kairo setzt und in welchem er den Leser darum ersucht, die folgenden Nachrichten für glaubwürdig zu halten (I 9,6: id solum pium lectorem admonens; prudens lector velim observet), streicht Donauer ersatzlos aus dem Text. Auch die Bemerkung des Georgius, dass er durch schlüpfrige Aussagen über muslimische Frauen beim Leser keinen Anstoß erregen möchte (III 5,5: ne pium lectorem in ipsis offendam), fällt beim evangelischen Pastor weg. Bei der strittigen Frage, 201 Jordan 2021, S. 98–102, bespricht exemplarisch die Unterschiede beider Editionen „hinsichtlich der Präsenz bzw. Absenz des impliziten Autors“. 202 Die beiden Textblöcke stellt Jordan 2021, S. 96 f., in instruktiver Weise einander gegenüber.
3. Vergleich beider Textfassungen
wo die Legende vom hl. Georg dem Drachentöter zu lokalisieren sei, möchte Georgius die Entscheidung dem kundigeren Leser überlassen (III 9,1). Diese Bemerkung fehlt deshalb bei Donauer, weil dieser die gesamte Legende aus seiner ‚Peregrinatio‘ eliminiert. Die in der ‚Ephemeris‘ am Ende aller drei Bücher ausgesprochene Bitte an den Leser, ein frommes Gebet zu sprechen (I 19,7: a pio lectore expeto; II 27,10: lectorem pium pie obsecro; concl.: lectorem pium […] hortor et obsecro), fällt ebenfalls aus religiösen Gründen der Streichung zum Opfer. Donauer verschweigt vollständig, dass Georgius von Ritter Martin nach Rom geschickt wurde, um dort die päpstliche Besuchslizenz zu erwirken. Deshalb fehlt in seiner Textfassung die Bemerkung des Autors, dass er sich bei der Schilderung dieser Romreise ganz kurz fassen möchte (I 1,1): in eis locis recensendis longior nequaquam ero. Da Georgius auf seiner eiligen Durchreise keine genaueren Erkundigungen über die besuchten Orte einziehen konnte (I 1,1: cum in eis parumper more viatoris moratus […] pauca admodum vel inquisierim vel perceperim), wolle er nur die Namen der wichtigsten Reisestationen anführen (I 1,1: nomina tantum subiciam). Georgius fordert den Leser auf, im Buch ‚Ruth‘ jene Stelle nachzulesen, die von Acker des Boas handelt (II 19,5: ager Booz; de quo lege Ruth secundo). Ebenso solle er bei Josephus Flavius nachlesen, wenn er sich genauer über die Eroberung Jerusalems informieren möchte (II 27,4): Qui Hierosolymae vastationem [...] latius scire desiderat, legat Iosephum. Ähnliche Appelle fügt Donauer zwei weitere Male in seinen Text ein: Bei Bedarf könne sich der Leser bei antiken Autoren genauere Informationen über das Tote Meer (p. 96: Qui plura de […] lacu Asphaltide havet cognoscere, Josephum legat […], Strabonem item) bzw. über die Jordanquellen (p. 97: Aliter meminit Josephus […]; quem, si lubet,203 consule) beschaffen. Georgius bietet diese beiden Textstellen im vollen Wortlaut. Georgius zitiert bei seiner Seeigel-Beschreibung zwei Verse Lukans (III 17,1). Donauer fügt eine an den Leser gerichtete Bemerkung ein, die zum Verständnis der Verse unentbehrlich ist (p. 146): intellige ‚defuit‘. 3.2.2.1.2 Reflexionen über Textgestaltung und Ausdrucksweise Vor allem bei Exkursen, die Georgius in den Pilgerbericht einfügt, aber auch beim Begründen, warum er auf ausführlichere Erörterungen verzichtet, sowie beim Anbringen von Präzisierungen kommt in der ‚Ephemeris‘ ebenfalls die Person des Autors ins Spiel. Das Einfügen exkursartiger Passagen bezeichnet er bevorzugt mit dem Verb subinferre (I 5,8; II 14,2 und 4; Belege siehe unten).
203 Archaistische Formen (wie lubet statt libet oder havet statt cupit) liegen Georgius fern, sind aber typisch für den Stil Donauers (siehe 3.1.1).
111
112 Teil 1: Einleitung I 6,6: multos, quos recensere et longum et difficile foret: Mit dieser Formel bricht Georgius seine Aufzählung berühmter Alexandrinischer Theologen ab. Wegen der unpersönlichen Formulierung kann Donauer diese Worte beibehalten (p. 33). I 15,1: omnium nostrum oblivio, ne dicam, fatuitas: Donauer streicht diesen Einschub, der den Pilgern ‚Dummheit‘ zuschreibt. I 15,2: reptationis labor haud facile dixerim quam gravis [...] erat: Der evangelische Pastor behält die Einschätzung der Mühen der Bergbesteigung unverändert bei (p. 60). I 18,3: nam non omnia edicere licet: Dieser Einschub, der das Verschweigen der schlimmsten Leiden der Pilger begründet, fehlt bei Donauer. I 18,4 und III 14,10: mirum dictu: Donauer lässt diese Parenthese jeweils weg. Bei der Anekdote von den Hunden des Kastells St. Petrus (III 16,4) behält er sie aber nicht nur bei, sondern erweitert sie sogar (p. 144: mirum dictu credituque difficile). II 4,3: ultra quam dicere valeo, decoratum: Die Schönheit der Geburtskirche von Bethlehem übersteigt das Vermögen des Autors, sie angemessen zu schildern. Donauer verwendet eine unpersönliche Ausdrucksweise (p. 80: ultra quam dici possit). II 9,10: In hoc etiam loco factum est, quod dico: Mit dieser Formel leitet Georgius die Geschichte vom Ritter ein, der bei der Himmelfahrtskapelle stirbt. Donauer streicht diese Geschichte aus seinem Text. II 16,2: alia, quae brevitatis causa omitto: Die Abbruchsformel verweist auf die Glaubensirrtümer der Griechisch-Orthodoxen; bei Donauer fehlt dieser Satz.204 II 18,1: Crucem dico arborem, unde crux facta est: Die Präzisierung, dass Georgius mit ‚Kreuz‘ eigentlich das ‚Holz des Kreuzes‘ meint, fehlt bei Donauer, weil er den ganzen Absatz weglässt. II 23,6: Libet ergo mihi praeconia […] fluvii huius post dictam eius originem altius repetere: Dieser Satz, mit dem Georgius seinen Jordan-Exkurs einleitet, wird von Donauer getilgt. II 25,4: credo divina nobiscum actum fuisse dispensatione: Georgius hält es für göttliche Fügung, dass die Pilger wegen der verspäteten Rückkehr der Maultiere das Weihnachtsfest in Bethlehem mitfeiern konnten. Diese Einschätzung fehlt bei Donauer. II 26,1: non absonum putavi describere, quae quondam fuerit eius facies: Mit diesen Worten leitet Georgius seinen Jerusalem-Exkurs ein. Donauer glaubt zu wissen, dass die Informationen aus der Bibliothek des Sion-Klosters stammen (p. 99: lectione inibi aliquid addicerimus [...] Coenobii Bibliothecam perlustrantes, non absonum fuerit de urbis situ [...] pauca subnectere). II 27,10: Haec habui, quae scriberem de civitatis sanctae […] statu […], tametsi multa plura dicenda supersint. Sed neque omnia illa ad unguem edisserere propositi fuit mei neque, si id conarer, prae ingenii inopia efficere possim. Canens igitur receptui […]: Diese ausführliche Bemerkung am Schluss des Jerusalem-Exkurses, die zwei Abbruchsformeln (eine davon der Militärsprache entnommen) mit einer Bescheidenheitsformel kombiniert, wird bei Donauer durch ein Zitat aus Josephus Flavius ersetzt (p. 104: Finiam librum secundum hoc Josephi omine). III 4,1: id, quod dixi: Damit verweist Georgius auf die Möglichkeit, dass sich die eben erzählte Anekdote nicht auf Muhammad, sondern auf einen Gefolgsmann des Propheten beziehen könnte. Donauer streicht diese alternative Zuschreibung aus seinem Text. 204 Zum Wegfall dieser Bemerkung, in der Georgius die kursorische Behandlung der Glaubensunterschiede durch sein Streben nach brevitas begründet, vgl. Jordan 2021, S. 98.
3. Vergleich beider Textfassungen III 5,6: quoniam incidentaliter mores Sarracenorum utcumque depinxi, tempus me monet aliquid dicere de eorum pseudopropheta: Damit leitet Georgius von seiner Sarazenen-Ethnographie zum Islam-Exkurs über. Donauer kürzt den Gliedsatz und spart dabei das Verb ein, behält aber im Hauptsatz die 1. P. Sg. bei (p. 117: de eorum pseudopropheta […] audita lectaque subjungam). III 12,9: Risum, inquam, immo stomachum: Mit dem Einschub inquam, immo steigert Georgius das vorausgehende Horazzitat. Donauer behält diese Worte bei (p. 134). Die unmittelbar folgende Berufung auf das Stilideal der brevitas (brevitati studens ad me ipsum redeo) gestaltet er zu einer unpersönlichen Abbruchsformel um (p. 134: Sed redeundum ad orbitam). III 18,4: quoniam […] rem nauticam […] pertulerim, libet de illa aliquantum perscribere, ut intellegatur non esse duriorem ullam quam nautarum sortem: Den mit diesen Worten eingeleiteten Exkurs über die Mühen des Seemannslebens formt Donauer in eine direkte Anrede des Lesers um (p. 148: Quae quaeso, Amice lector, nautarum sorte potest esse durior?). III 18,4: Quod unicuique facile persuadebo: Donauer lässt diesen Satz weg, der die Zuversicht des Autors ausdrückt, jeden von der Richtigkeit seiner Einschätzung überzeugen zu können. III 18,5: Taceo […] Praetereo […] Omitto: Diese dreifache Praeteritio behält Donauer bei (p. 149). III 18,6: Quod tamen non eo dixerim, quo navigandum [...] dissuadeam […]; sed eo id intuli, ut intelligatur: Georgius drückt hier seine gespaltene Einstellung zur Seefahrt aus: Nur wenn sie einem guten Zweck dient, könne man sie billigen. Donauer lässt diese persönliche Einschätzung weg. III 18,5: quam (vitam) licet modo damnaverim, cogor tamen eandem rursus perpeti: Während Georgius den Konzessivsatz als Autor formuliert, schlüpft er im Hauptsatz in die persona des duldenden Pilgers. Der Satz fehlt bei Donauer.
An einer einzigen Stelle fügt der evangelische Pastor zusätzlich eine auktoriale Floskel ein, die sich in der ‚Ephemeris‘ nicht findet, und zwar beim Bericht über die Eroberung Jerusalems durch Titus (p. 101; II 26,8: Tantae […], ut summam complectar, magnificentiae quondam erat). An einer anderen Stelle wandelt er eine unpersönliche Formulierung des Georgius in die 1. P. Sg. um (p. 129: ut […] adscripserim statt III 11,2: ut […] ascribi possit). 3.2.2.1.3 Hinweise auf das Führen eines Tagebuches In seltenen Fällen gibt Georgius zu erkennen, dass er – entsprechend seiner Angabe im Einleitungssatz der ‚Ephemeris‘ (prol. 1: res […] eas raptim […] annotavissem) – persönliche Wahrnehmungen und erhaltene Informationen in das von ihm geführte Tagebuch notiert:205 I 11,10: id, quod vidimus, singillatim conferentes scriptis mandavimus: Die Notiz, dass im Reisetagebuch die Details der Reiterspiele festgehalten wurden, behält Donauer weitgehend unverändert bei (p. 50s.), weil sie sich auf alle drei Pilger und nicht auf Georgius allein bezieht. II 1,7: formam eiusmodi cantus diligenter perceptam in tabella exaravi: Donauer setzt das Verb in den Plural (p. 74: exarabamus), obwohl es äußerst unwahrscheinlich ist, dass alle drei Kufsteiner Pilger den Gesang des Sufi durch Noten festhielten. 205 Bria/Busca 2020, S. 382, Anm. 6, vermitteln ein deutlich überzeichnetes Bild: „Georg enjoys representing himself while frantically and meticulously taking notes.“
113
114 Teil 1: Einleitung III 13,2: consul Tripolitanus, quia me novas et vetustas eius gentis res videbat avide colligere: Donauer schreibt das Verlangen, möglichst viele ethnographische Informationen zu sammeln – wohl um sie im Tagebuch festzuhalten –, allen drei Pilgern zu (p. 134: nos avide colligere).
Die zuerst genannte Stelle kann am ungezwungensten so erklärt werden, dass Martin Baumgartner und Kaplan Vincentius den eigentlichen Tagebuchführer Georgius bei der Vergegenwärtigung der zahlreichen Phasen des Reiterturniers unterstützten. Keinesfalls lässt sich daraus die Existenz eines von Ritter Martin geführten deutschen Tagebuches ableiten, wie Donauer in seiner Vita Martini a Baumgarten (p. 5) weismachen will; zu diesem aus Donauers Verschleierungstaktik resultierenden Phantom siehe 3.1. 3.2.2.1.4 Querverweise In der ‚Ephemeris‘ finden sich immer wieder Querverweise auf andere Stellen, an denen Georgius das betreffende Thema (ausführlicher) behandelt. Donauer verfährt mit diesen Formen der expliziten (metakommunikativen) Textverknüpfung, die ganz wesentlich zur Textkohäsion der ‚Ephemeris‘ beitragen, sehr unterschiedlich: I 3,9: scopulos […] quorum nunc mentioni supersedeo, quia in alio loco ea clarius explicabo. Diesen Vorverweis auf III 21,1-4 streicht Donauer. I 10,2: aquam, ut praefatus sum, in hydrias convectare. Diesen Rückverweis auf einen Satz desselben Abschnittes behält Donauer ebenso bei wie den Relativsatz Id, quod dixi (p. 44). I 5,8: Quae, postquam urbis originem explicavero, postmodum subinferam. Diesen Vorverweis auf I 6,3-9 behält Donauer im Wesentlichen bei (p. 31: quae explorata urbis origine subinferam). I 15,4: donec tandem, ut prius memini, per relevationem inde asportaretur. Der Rückverweis auf die translatio des Leichnams der hl. Katharina (I 6,5) fehlt bei Donauer (wie der gesamte Abschnitt). I 17,6: hortum illum palmiferum, cuius supra memini. Diesen Rückverweis auf eine Oase der SinaiHalbinsel (II 13,12) übernimmt Donauer unverändert (p. 65). I 19,2: pyramides, quarum superius parum memini. Donauer (p. 70) streicht diesen Rückverweis auf die Ersterwähnung der Pyramiden (I 9,1). II 5,3: ubi et quae sit turris gregis, alio loco, cum eo ventum fuerit, dicam. Da Donauer dem ‚Turm der Herde‘ keine Beachtung schenkt, fehlt bei ihm der Vorverweis auf II 19,2. II 7,2: ut supra memini. Dieser Rückverweis auf die Kreuzfindungskapelle (II 6,10) fehlt bei Donauer (wie der gesamte Abschnitt). II 9,5: ut suo loco dicetur. Dieser unpersönlich formulierte Vorverweis auf den muslimischen Friedhof bei der Porta aurea (II 24,2) fehlt bei Donauer (wie der gesamte Abschnitt). II 13,2: locum, cuius supra memini. Dieser Rückverweis auf den Ort der Steinigung des Stephanus (II 9,4) fehlt bei Donauer (wie der gesamte Abschnitt). II 13,3: ut supra memini. Dieser Rückverweis auf den Ort, an dem Simon von Kyrene dem Herrn beim Tragen des Kreuzes half (II 12,2), fehlt bei Donauer (wie der gesamte Abschnitt).
3. Vergleich beider Textfassungen II 14,2: quae hic subinferenda censui. Diesen Vorverweis auf die Besprechung der neun christlichen Denominationen in Jerusalem (II 14,3–17,6) behält Donauer in modifizierter Form bei (p. 87: De quibus singulis pauca subinferam). II 19,2: sepulturam, cuius supra mentio facta est. Dieser Rückverweis auf das erste Grab des Hieronymus (II 4,2) fehlt bei Donauer (wie der gesamte Abschnitt). II 19,3: turris gregis, cuius supra feci mentionem. Dieser Rückverweis auf den ‚Turm der Herde‘ (II 5,3) fehlt bei Donauer (wie der gesamte Abschnitt). II 19,7: loca illa sanctissima, quorum prius memini. Dieser Rückverweis auf die heiligen Stätten Bethlehems (II 4,2-10) fehlt bei Donauer (wie der gesamte Abschnitt). II 20,1: de quo loco prius dictum est. Dieser unpersönlich formulierte Rückverweis auf den Ort, an dem angeblich die Juden den Leichnam Marias rauben wollten (II 8,3), fehlt bei Donauer (wie der gesamte Abschnitt); et huius mentio facta est supra. Auch dieser Rückverweis auf den Ort, an dem Petrus bitterlich weinte, hat bei Donauer keine Entsprechung. II 20,2: Quid vero in hoc loco actum sit, supra dictum est. Dieser unpersönlich formulierte Rückverweis auf das Haus des Hohenpriesters Kaiphas (II 17,3) fehlt bei Donauer (wie der gesamte Abschnitt). II 25,5: sectis, quas supra enumeravi. Diesen Rückverweis auf die Besprechung der nationes Christianorum orientalium (II 14,3–17,6) ändert Donauer zu einer Partizipialkonstruktion ab, wodurch die 1. P. Sg. verschwindet (p. 98: sectis enumeratis supra).206 III 4,7: saxum illud ingens, cuius modo memini. Diesen Rückverweis auf den Monolithen von Baalbek (III 4,6) ändert Donauer so ab, dass die 1. P. Sg. getilgt wird (p. 114: cuius modo facta mentio). III 12,4: Zophi nempe, ut praedixi, nomen est sectae. Donauer lässt diesen Rückverweis auf III 12,3 weg. III 14,7: Cythera insula, cuius libro primo memini. Diesen Rückverweis auf I 4,1 formuliert Donauer unpersönlich (p. 138: cuius supra libro primo facta mentio). III 18,8: de Candia superiori libro satis me dixisse memini; cui tamen et hoc adicio. Auch bei diesem Rückverweis auf die Schilderung Kretas (I 4,5-10) bringt Donauer die 1. P. Sg. zum Verschwinden (p. 149: de Candia superiori libro satis dictum, cui tamen hoc adjicere libet). III 19,4: ut post haec dicetur. Diesen unpersönlich formulierten Vorverweis auf das Erdbeben von Kreta (III 21,7-8) behält Donauer mit veränderter Wortfolge bei (p. 151: ut dicetur post). III 19,6: Morea ante suo loco descripta est […]. Solum hoc addiderim. Diesen Rückverweis auf die Beschreibung der Peloponnes (I 3,10-12) behält Donauer unverändert bei (p. 151). III 22,4: Ceraunia, quorum primo libro memini. Diesen Rückverweis auf die Keraunischen Berge (I 3,5) behält Donauer bei (p. 159).
Zwei Querverweise finden sich ausschließlich in der Donauer-Version. Der Rückverweis comitibus duobus Franciscanis, de quibus supra (p. 51) bezieht sich auf I 11,1 (p. 45s.), also auf das nur in der ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ stehende Kapitel über den Harem des Tongobardinus; die ‚Ephemeris‘ erwähnt die beiden mitreisenden Franziskaner hier (I 12,5) zum ersten Mal. Der zweite von Donauer ohne Vorbild eingefügte Verweis betrifft die mus206 Jordan 2021, S. 99, bemerkt zutreffend, dass Donauer hier und an ähnlichen Stellen zur „Umformulierung ins Passiv“ greift, um die 1. P. Sg. zu eliminieren.
115
116 Teil 1: Einleitung
limische Polygamie (p. 120: ut modo dictum), von der schon p. 119 (III 5,10) die Rede war. Der Rückverweis auf die ‚Hörnerkrone‘ des Kalifen (III 15,1: diadema […] papae eius, quem in Cayro superius vidimus; vgl. I 9,5) wird von Donauer deutlicher formuliert (p. 140: quem in Cayro, superius uti dictum, vidimus). 3.2.2.1.5 Anführen von Wissensquellen Immer wieder gibt Georgius an, er habe manches, wovon er berichtet, entweder selbst gesehen, von anderen gehört oder darüber gelesen. Diese drei Wissensquellen unterscheidet er schon im ersten Satz seines Prologs (prol. 1: loca et res a me ipso visas, multas [...] aliunde vel lectas vel perceptas didicissem). Derartige Bemerkungen streicht Donauer zwar in der Regel nicht aus seinem Text, formt aber die Ich-Aussagen meistens zu Wir-Aussagen um. Dadurch geht der ursprüngliche Autor in der Anonymität der Pilgergruppe unter. Autopsie-Beteuerungen finden sich in der ‚Ephemeris‘ an folgenden Stellen: I 8,6: multas enim eorum pelles curiose plerumque conspexi. Laut Donauer haben alle drei Pilger Krokodilpanzer gesehen (p. 39s.: pelles eorum multas adspeximus curiose). I 18,6: animal omnium, quae umquam vidi, altissimum. Bei der Beschreibung der Giraffe behält Donauer die Ich-Aussage bei (p. 68: ita ut excelsius nunquam conspexerim). II 6,5: Eius frustum […] vidi prius Romae ad sanctam Praxedem. Diese Bemerkung, die sich auf den Rombesuch des Georgius (I 1,3), und zwar auf seinen Besuch der Kirche Santa Prassede bezieht, fehlt bei Donauer (wie der gesamte Abschnitt). II 9,1: quantum tunc et alias ex locis aliis videre potui. Donauer formt diese einschränkende Bemerkung, die der nur aus Distanz möglichen Betrachtung des Felsendoms gilt, in den Plural um (p. 85: potuimus). II 13,4: icona […], quam et ego indignus satis prope clareque conspexi. Diese Autopsie-Beteuerung bezieht sich auf das in Rom verwahrte Schweißtuch der Veronika und fehlt bei Donauer, der die Romreise des Georgius zur Gänze weglässt. II 17,2: quod ego saepenumero nedum in locis illis, sed etiam in Polonia, Russia et Podolia ab eius fieri et vidi et saepius audivi. Wenn sich die Autopsie-Behauptung auch auf die osteuropäischen Länder und nicht nur auf das Heilige Land erstreckt, bezeugt hier Georgius, eine Reise nach Osteuropa unternommen zu haben; siehe 1.3.1. Bei Donauer fehlt dieser Abschnitt. III 3,5: Plura de ipsis scribere, quae vel audivi vel ipse vidi, […] supervacaneum […] puto. Donauer ersetzt diese Abbruchsformel, die sich auf die ethnographische Schilderung muslimischer Frauen bezieht, durch die kurze Bemerkung Haec de Saracenorum moribus (p. 117). III 6,2: morticina quidem camelorum eos comedere saepius in deserto vidi. Georgius hat in der Wüste die Beobachtung gemacht, dass die Muslime ihr religiöses Gesetz übertreten und sehr wohl verendete Kamele verspeisen. Donauer setzt die Bemerkung in den Plural (p. 120: vidimus). III 13,10: saxa ingentia, inter quae vidi ibi unam columnam marmoris candidi. Bei der Beschreibung der Überreste von Salamis lässt Donauer den Hinweis auf den persönlichen Augenschein weg (p. 137: ingentia saxa candidique marmoris columnae).
3. Vergleich beider Textfassungen III 16,4: eo tempore ego vidi unum ex partibus Russiae […] evasisse. Donauer formt die Behauptung des Autors, eine durch Hilfe der Hunde von Bodrum gerettete Person selbst gesehen zu haben, in den Plural um (p. 144: nos unum vidimus).
Häufig beruft sich Georgius darauf, von glaubwürdigen Personen Nachrichten vernommen zu haben: I 6,4: ut certa relatione didici. Da Donauer die vom Apostel Lukas gemalte und in Alexandria aufbewahrte Marien-Ikone nicht erwähnt, fehlt bei ihm diese auktoriale Bemerkung. I 6,7: Quod tametsi ipse minime viderim, eo tamen id credere adducor, quod non a vulgaribus id personis dictum audierim. Georgius verweist hier auf Berichte angesehener Gewährsmänner über die ägyptische Brieftaubenpost. Abgesehen von der Tempusänderung im Hauptsatz (p. 33: adducebar) greift Donauer in diese Bemerkung nicht ein. I 17,2: Audivi ego a monacho quodam. Diese Bemerkung, mit der sich Georgius auf einen Mönch des Katharinenklosters beruft, wandelt Donauer in den Plural um (p. 63: Audivimus). II 1,4: ut eo tempore didici. Georgius hat die Information über die muslimischen Heiligen vermutlich vom Eseltreiber bekommen; bei Donauer steht das Verb im Plural (p. 73: didicimus). II 1,5: Audivi ego haec dicta et dicenda per interpretem a mucrelo nostro. Hier nennt Georgius den Eseltreiber explizit als Informationsquelle; die ‚Peregrinatio‘ setzt das Verb in den Plural (p. 73: Audivimus). II 12,3: ut certa relatione didici: Die schon I 6,4 verwendete Formel bezieht sich hier auf die Unmöglichkeit, an der Stelle der ehemaligen Kirche St. Maria di Spasmo ein anderes Gebäude zu errichten. Der betreffende Abschnitt fehlt bei Donauer. II 15,1: si verum est, quod saepenumero audivi. Donauer übernimmt zwar die Angabe des Georgius über die Steuer, die auf Kreta zugunsten des Sion-Klosters eingehoben wird, ersetzt aber die auktoriale Bemerkung in der Ich-Form durch Ferunt (p. 88). II 15,4: ut audivi. Donauer setzt diese Bemerkung, die auf die Abgaben der Franziskaner an den Stadtkommandanten von Jerusalem Bezug nimmt, in den Plural (p. 89: ut relatum nobis). II 20,12: ut ego certa fratrum relatione didici. Damit beruft sich Georgius auf Auskünfte, die ihm Franzikaner über die Höhe des Ablasses gegeben haben. Der Abschnitt fehlt bei Donauer. III 2,7: multa ab eo inter loquendum de moribus et secta Machometistarum didicimus. Die Angabe, dass der venezianische Konsul von Damaskus die Kufsteiner Pilger mit muslimischen Bräuchen vertraut machte, kann Donauer unverändert beibehalten (p. 110), weil sie sich nicht auf Georgius allein bezieht. III 12,3: De huius ergo Zophi origine et gestis duxi haud absonum aliqua commemorare, quae vel ab hoc mercatore vel ab aliis pro certis referri tunc audivi. Bei den Informationen über Ismail Shah behält Donauer die Quellenangabe in modifizierter Form bei (p. 131: De huius ergo Zophi origine et gestis, quae vel ab hoc Mercatore vel ab aliis relata percepimus, pauca referam).207
207 Die Bemerkung bei Jordan 2021, S. 100, dass „diese Passagen […] bei Donauer ganz“ fehlen, trifft also nur eingeschränkt zu.
117
118 Teil 1: Einleitung III 21,3: ut ego a quodam Graeco eius insulae indigena audivi. Donauer behält zwar den Bericht über den künstlichen Kanal bei, der die Halbinsel Leukas zur Insel macht, unterdrückt aber die Quellenangabe (p. 156).208
Die dritte Quelle, aus der Georgius Wissen bezieht, sind von ihm gelesene Bücher: I 9,6: quantum tunc oculis et ante vel post de hac urbe lectione didici, non silendum duxi. Dieser Bemerkung, die bei Donauer fehlt, kann man entnehmen, dass sich der Autor sowohl vor Reiseantritt als auch nach der Rückkehr Informationen über Kairo aus Büchern beschafft und dadurch die durch Autopsie gewonnenen Einsichten ergänzt hat.209 I 19,2: quantum et ab his, qui eas saepenumero viderunt, audivi et ab his, qui de his veridice conscripserunt, legere potui, dicere non omittam. Georgius beruft sich bei seinem Pyramiden-Bericht sowohl auf mündliche als auch auf schriftliche Quellen. Donauer streicht diese Bemerkung, weil nach seiner Darstellung die Pilger die Pyramiden ganz aus der Nähe betrachten konnten und daher angeblich nicht auf andere Quellen angewiesen waren. II 5,3: Sed ego, cum multa hinc inde legissem, fidem his verbis non adhibui. Legi nempe in vita sanctae Paulae [...]. Legi insuper et in quadam satis probata historia […]. Bei der Identifikation des ‚Turms der Herde‘ vertraut Georgius mehr den von ihm gelesenen Büchern als den mündlichen Auskünften der Franziskaner. Bei Donauer fehlt der gesamte Abschnitt. II 13,7: ut ego ex his, quae umquam de hac re legi, conicere possum. Georgius kann den Davidsturm identifizieren, weil die schriftlichen Quellen mit der Autopsie übereinstimmen. Bei Donauer fehlt der gesamte Abschnitt. II 14,4: De quibus singulis, ut et ipse vel vidi vel ab eis singillatim didici utque in libro quodam in monte Sion legi, pauca ex multis subinferam. Donauer lässt zwar die dreifache Quellenangabe (persönlicher Augenschein – mündliche Auskünfte – Lektüre eines Buches im Sion-Kloster) weg, behält aber die 1. P. Sg. bei (p. 87: De quibus singulis pauca subinferam).210 III 9,1: Legi nempe in huius sancti legenda. Auch hier schenkt Georgius der schriftlich vorliegenden Georgslegende mehr Glauben als den mündlichen Berichten (consona omnium voce). Bei Donauer fehlt der Abschnitt über Georg den Drachentöter zur Gänze. III 12,7: titulis, quorum mihi exemplar […] lectum et donatum est. Das Schreiben des ägyptischen Sultans wird von Donauer in modifizierter Form erwähnt (p. 133: ex literis […] commonstratis nobis).
Insgesamt scheut der evangelische Pastor keine Mühe, um den eigentlichen Autor Georgius aus seinem Text zu eliminieren. 3.2.2.1.6 Unsicherheit des Autors Wenn Georgius aufgrund fehlender oder unzureichender Quellen zu keinem sicheren Urteil kommt, gesteht er offen sein Nichtwissen ein: 208 Auf diesen Unterschied macht auch Jordan 2021, S. 100, aufmerksam. 209 Zur Streichung dieser Aussage, welche die „Zuverlässigkeit des Autors“ betrifft, vgl. Jordan 2021, S. 98. 210 Diese Umformung bespricht Jordan 2021, S. 100.
3. Vergleich beider Textfassungen I 10,1: (sed nescio, utrum vere), asseruntur. Georgius bezweifelt die Richtigkeit der Angabe, dass es in Kairo 24.000 Moscheen gäbe. Donauer behält diese auktoriale Bemerkung unverändert bei (p. 43). I 10,3: Fama etiam est (sed an omnino vera, nescio). Auch den Zweifel über die Anzahl der Obdachlosen Kairos übernimmt Donauer ohne Veränderungen (p. 44). II 7,1: ibi nescio, quis cordis motus [...] mentibus nostris insedit. Da Donauer die Beschreibung des Hügels Golgotha drastisch kürzt, streicht er diese Bemerkung des Georgius, der sich über die damaligen Gefühle der Pilger unsicher ist. II 17,5: Nescio vero, utrum aliquem locum sanctum habeant. Da Donauer die Maroniten aus seinem Text streicht, fehlt bei ihm diese Bemerkung des Georgius. II 18,4: antrum […] nescio an arte excisum an natura sic exstructum. Dieses Eingeständnis des Nichtwissens behält Donauer unverändert bei (p. 92). II 20,7: Quod an faciant ex devotione an propter thesauros […], nescio. Da Donauer das für Christen geltende Betretungsverbot der Königsgräber aus seinem Text streicht, fehlt bei ihm diese Bemerkung des Georgius. II 22,6: Quod utrum ex composito an ex amore […] fecerit, nescio. Donauer lässt die offene Frage weg, warum der einheimische Führer schließlich doch bereit war, die Pilger ans Tote Meer zu führen. II 25,3: misericordiam ab Abrahim, nescio unde, consecuti. Georgius kann sich nicht erklären, warum der Wächter des Hl. Grabes beim vierten Besuch der Grabeskirche Milde walten lässt und kaum Eintrittsgeld verlangt. Donauer streicht diese Unsicherheit des Autors aus seinem Text. III 18,2: de aliis quidem, quid tunc ageretur, nescio. Georgius gibt hier an, im Seesturm sich nicht um das Befinden der anderen Schiffspassagiere gekümmert zu haben. Donauer streicht diese Bemerkung. III 19,3: scopulos, de quorum nominibus mihi non constat. Bei Donauer fehlt dieses Eingeständnis, nicht alle Namen der kleinen Inseln der Ägäis zu kennen.211
Manchmal führt Georgius an, dass das von ihm Berichtete nur seine subjektive Meinung wiedergebe, ohne dass er sich für die Richtigkeit seiner Worte verbürgen könne: I 6,3: haec (columna) illam […] superare mihi visa est. Donauer erhebt die vorsichtige Annahme des Georgius, dass der Obelisk in Alexandria höher sei als sein Gegenstück auf dem Petersplatz, zur Gewissheit (p. 32: superat). I 7,9: haec (causa) mihi verior visa est. Bei der Beurteilung, welche Erklärung der Nilschwelle den Vorzug verdiene, lässt Donauer die 1. P. Sg. weg (p. 37: haec ex omnibus videtur verior). I 10,2: id quod mihi non absimile vero visum est. Donauer behält die Einschätzung des Georgius, dass die Zahl von 8000 Wasserträgern durchaus wahrscheinlich sei, unverändert bei (p. 44). I 10,6: Hoc ego […] illusionem diabolicam dixerim. Der Coniunctivus potentialis bezeichnet die Unsicherheit, ob der starke Ausdruck (‚Blendwerk des Teufels‘) berechtigt ist. Donauer setzt das Verb in den Plural (p. 45: dixerimus). 211 Jordan 2021, S. 98 f., vergleicht die abweichende Behandlung der Inseln in beiden Versionen.
119
120 Teil 1: Einleitung I 13,5: ut opinor. Georgius glaubt, eine salzhaltige Quelle mit dem biblischen Marath gleichsetzen zu können. Der betreffende Satz steht nur in der Handschrift J (ante rasuram; fol. 16v/17r). II 13,6: Quae tamen res apud me propter multa in dubio est. Quapropter his, qui me sunt in scripturis oculatiores, hanc rem ventilandam relinquo. Mit dieser Bemerkung drückt Georgius große Zweifel aus, dass man das Opfers des Melchisedek bei Golgatha lokalisieren könne. Bei Donauer fehlt der gesamte Abschnitt. II 22,1: ut pace sua dixerim. Mit dem Coniunctivus potentialis drückt Georgius aus, dass er nur ungern der Autorität des Ludolph von Sachsen widerspricht. Donauer streicht den gesamten Abschnitt. II 25,1: quod non frustra fieri credo: Georgius glaubt, aus den am Samuelgrab brennenden Lampen auf eine große Verehrung des Propheten schließen zu können. Bei Donauer fehlt die ganze Passage. III 3,3: Mihi haud absimile vero videtur. Mit dieser Litotes bezieht sich Georgius auf die Streitfrage, wen man als Gründer der Stadt Damaskus ansehen solle. Bei Donauer fehlt dieser Satz. III 3,7: pulsat animum meum vehementer quaestio haec. […] puto (sine tamen aliquo praeiudicio). Die Frage, wo das ‚richtige‘ Damaskenerfeld liege, quält den Autor; Donauer fasst die Unsicherheit der Lokalisierung mit dem lapidaren Satz appellationis caussa huius latet (p. 112) zusammen.212 III 4,2: Ego vero […] superstitionem aliunde puto emanasse. Georgius trägt hier seine persönliche Vermutung vor, dass die muslimische Liebe zu Katzen ihren Ursprung im pharaonischen Ägypten habe. Donauer formt die persönliche Bemerkung zu einer allgemeinen Wahrscheinlichkeitsaussage um (p. 112: Verisimile autem est).
Gelegentlich gibt Georgius zu, dass ihn sein Gedächtnis im Stich lässt und er deshalb bestimmte Angaben nur mit Vorbehalt machen könne. Mangelndes Erinnerungsvermögen räumt er an folgenden Stellen ein: II 12,6: si bene mensuravi et memini. Mit diesem Einschub bezieht sich Georgius auf seine Messung der Länge der ‚Via dolorosa‘. Bei Donauer fehlt der gesamte Abschnitt. II 15,1: prius tamen, si bene memini, triennio in Candia expleto. Georgius ist sich unsicher, ob sich die Franziskaner wirklich drei Jahre auf Kreta aufhalten müssen, bevor sie ins Sion-Kloster aufgenommen werden. Donauer streicht diesen Ausdruck der Unsicherheit (p. 88). II 21,1: fontem quendam, si bene memini, Solis nuncupatum. Donauer lässt diese Unsicherheit bezüglich der Bezeichnung der ‚Sonnenquelle‘ weg.
Textpassagen, in denen der Autor Georgius sein unzureichendes Erinnerungsvermögen bekennt, sind offensichtlich besonders gefährdet, durch Donauer gestrichen zu werden. 3.2.2.2 Individuelle Erlebnisse des Georgius Donauer bringt Georgius nicht nur als Autor des Textes, sondern auch als im Text handelnde und (vor allem) leidende Person zum Verschwinden. Obwohl der ursprüngliche Autor 212 Donauer ändert also, wie Jordan 2021, S. 99 zutreffend bemerkt, „die Passage stark ab“.
3. Vergleich beider Textfassungen
in der Regel im Wir-Stil berichtet, d. h. alles, was den drei Pilgern zustößt, als Kollektiverlebnisse schildert, finden sich doch einige Stellen, in denen sich Georgius selbst mit ego als handelndes Individuum einführt.213 Diese Textpassagen sind besonders wertvoll, weil sie der ‚Ephemeris‘ den Charakter eines persönlich gefärbten Tagebuchs verleihen.214 Zu diesen Abschnitten, in denen Georgius als Ich-Erzähler fungiert, gehört die vorbereitende Romreise, die dem Einholen der päpstlichen Besuchslizenz diente (I 1,1: missus sum; 1,2: delatus sum, substiti, appuli, veni, pertransissem, reliqui; 1,3: perveni, expedivi; 1,4: pernoctavi, deveni, substiti; 1,5: veni), vor allem aber die anschließende Küstenschifffahrt von Ancona nach Venedig (I 1,5). Hier erzählt uns Georgius, dass er noch nie das Meer gesehen habe (ne vidi quidem mare) und dass er an stark ausgeprägten Symptomen der Seekrankheit litt: coepi tentare ac pati maris [...] incommoditates; vertiginem cerebri, stomachi fastidia, horrorem cibi ac totius corporis dyscrasiam gustare coepi. In Venedig trifft er mit Ritter Martin und Kaplan Vincentius zusammen und findet viele Pilger vor (I 1,6): iunctus [...] reperi. Donauer nimmt in der ‚Peregrinatio‘ eine andere Erzählperspektive ein: für ihn ist Ritter Martin zugleich Hauptberichterstatter und Held des Geschehens. Dementsprechend setzt er das Verb reperi in den Plural (p. 17: reperimus). In Pula zieht sich Georgius durch den Genuss unreifer Trauben hohes Fieber zu (I 2,9): ego ac ex convivantibus plerique [...] gravem contraximus febrem. Wenn Donauer den Wortlaut beibehält (p. 21), bedeutet das aus seiner Erzählperspektive, dass angeblich Ritter Martin am Fieber litt. In Kairo besteigen die drei Pilger Kamele, um zum Katharinenkloster zu gelangen; dabei lassen sie sich in Körben transportieren (I 12,5): ego quidem sportam [...] unam conscendo. Donauer lässt diese Ich-Erzählung weg. Die Karawane, der sich die Pilger anschließen, ist so groß, dass Georgius sogar von einem erhöhten Aussichtspunkt weder ihren Anfang noch ihr Ende ausmachen konnte (I 13,4): ego ex quodam eminentiori prospiciens loco nec principium nec finem carabenae nostrae comprehendere potui. Donauer verwandelt den Bericht in den Plural (p. 54): prospicientes […] potuimus. Beim Rückritt vom Katharinenkloster sitzen die Pilger auf den Kamelen; dabei stürzt Georgius nach kurzer Strecke schwer zu Boden und kann sich nur mit Mühe aufrappeln (I 17,5): ego [...] per dorsum cameli gravissime decido. […] Ego aliquamdiu iacens, cum nec sublevantem nec commiserantem quempiam viderem – nam eram ordine ultimus –, vix me […] erexi. Anschließend weigert er sich, wieder aufzusitzen, und trottet zu Fuß hinter dem
213 Riedmann/Schaffenrath 2012, S. 122: „Persönliche Erlebnisse […] werden nur äußerst spärlich aufgenommen“. 214 Anders urteilt – als Wirtschaftshistoriker – Heyd 1873, S. 7: „Wenn er [sc. Donauer] sich hierbei darauf beschränkt hätte, […] einzelne minder bedeutende Reiseerlebnisse, soweit sie den Georg allein betreffen, der Vergessenheit zu überliefern, so würden wir es ihm eher Dank wissen als ihn darob anklagen.“ Die Aussagen des Georgius in der ersten Person bespricht Jordan 2021, S. 99–101.
121
122 Teil 1: Einleitung
Kamel her. Diese Episode streicht Donauer zur Gänze aus seinem Text.215 Als die Pilger am 6. November 1507 auf Maultieren von Kairo in Richtung Heiliges Land losreiten, stürzt Georgius zweimal hintereinander von seinem Maulesel herab (II 1,2): mula […] bis me eo die cum rebus omnibus praecipitem dedit. Dadurch geschwächt und noch immer an einer Krankheit laborierend, die er sich in Alexandria zugezogen hat (infirmitas mea, quam Alexandriae contraxeram), kann er sich kaum auf dem Reittier halten. Noch dazu stacheln die Maultiertreiber den Maulesel rücksichtslos an, sodass er Sprünge ausführt und den ungeübten Reiter abwirft. Nur unter starken Schmerzen und mit großer Selbstüberwindung kann er bis Jerusalem reiten (Tali modo fere totum hoc iter peragebam; durabam tamen). Auch diese Reitunfälle fehlen in Donauers ‚Peregrinatio‘. Noch in Ägypten begegnen die Pilger einem muslimischen Sufi, über dessen heiligmäßigen Status Georgius in Lachen ausbricht (I 1,5): Risi ego tam praeclaram sanctitatem. Donauer verschiebt diese Äußerung in den Plural (p. 73: Risimus). Die Episode, dass Georgius zusammen mit dem Priester Vincentius in der Wüstenstation Zacha erfolglos Wasser beschaffen will (II 2,4: ego cum magistro Vincentio [...] ivimus), lässt Donauer ganz weg. Während Georgius ein Ereignis des Jahres 1507 mit der Formel eo anno, quo ego ibi fui datiert (II 15,1), setzt Donauer diese Worte in den Plural (p. 88: Nos dum ibi essemus). Im Zuge der Beschreibung der heiligen Stätten des Berges Sion erfahren wir, dass Georgius beim Ort ‚Divisio apostolorum‘ ein Maultier besteigt, um von Jerusalem in Richtung Damaskus weiterzureiten (II 20,8): ego postea Hierosolymis discessurus mulam conscendi. Donauer streicht diese Bemerkung. Auch dieser Ritt beginnt für Georgius unter ganz ungünstigen Vorzeichen: Er ist immer noch so krank, dass ihm das Sitzen geradezu unmöglich ist (III 1,3): adeo invalidus eram, ut vix in terra commode sedere possem, nedum equitare mulam. Obwohl er lieber in Jerusalem zurückgeblieben wäre, um sich ganz auszukurieren (erat quidem mihi animus Hierosolymis, quoad convaluissem, remanendi), will er aber doch gemeinsam mit seinen Gefährten möglichst bald heimkehren. Geschwüre am Gesäß und Gliederstarre machen ihm den Ritt zur Tortur (III 1,4).216 Wie zu erwarten, übergeht Donauer diese Leiden des Georgius. Am Hundsfluss versucht Georgius eine lateinische Inschrift zu entziffern. Seiner Einschätzung nach hätte er damit wohl Erfolg gehabt, wenn er diese Tätigkeit nicht wegen der Ankunft der Maultiere hätte abbrechen müssen (III 10,3): totum […] textum perlegissem; […] quo factum est, ut opus coeptum non perfecerim. Donauer streicht die epigraphische Betätigung des Georgius aus dem Text. In Tripolis erzählt der venezianische Konsul dem künftigen Kartäuserprior, dessen Wissbegier er erkannte, exklusiv eine – allerdings ziemlich unglaub-
215 Auf diesen Wegfall persönlichen Erlebens weist Jordan 2021, S. 101, hin. 216 Tobler 1856, S. 558: „Der Prior Georg schilderte in seiner Reisebeschreibung weitläufig die Krankheit, welche ihn quälte.“
3. Vergleich beider Textfassungen
würdige – Geschichte (III 13,2): quia me […] res videbat avide colligere. Donauer behält diese Episode zwar bei, transponiert aber das Personalpronomen in den Plural (p. 134: nos). Auf Zypern fühlt sich Georgius infolge seiner Krankheit außerstande, die Reisegefährten nach Nikosia und Famagusta zu begleiten (III 13,11): me valetudine laborante; Donauer verliert darüber kein Wort.217 Dafür missgönnt er Georgius den Ruhm, den Niedergang der Insel Zypern in zwei elegischen Distichen besungen zu haben (III 14,11): dum ibi essem, ex tempore tetrastichon cecini. Donauer behauptet nämlich dreist, die Pilger hätten diese Verse im Haus eines venezianischen Händlers lesen können (p. 140): Legimus Famagustae […] hoc Epigramma. Der künftige poëta laureatus trägt also keine Bedenken, einem Dichterkollegen geistiges Eigentum abzuerkennen. Als die Pilger auf einem kleinen Schiff von Kreta lossegeln, erfasst sie ein besonders heftiger Sturm, der den Autor in die größte Angst seines Lebens versetzt (III 18,2): Numquam me certe […] maior formido tenuit quam tunc. Er malt sich schon aus, wie er als Fraß im Bauch eines Fisches landen werde: revolverem […], cuius piscis [...] intestina replerem; dabei zittert er an allen Gliedern: omnia certe membra mea horrore tremebant. Donauer spricht zwar ebenfalls von Todesangst (p. 148), kürzt aber die Passage und setzt sie in den Plural. Auf Korfu bekämpft Georgius hohes Fieber, das er sich durch eine Fischvergiftung zugezogen hat, mit einer zweitägigen Fastenkur (III 21,5): ego ex piscium esu gravem febrem contraxi, sed eandem [...] inedia tandem recedere coëgi. Davon steht bei Donauer kein Wort. Schließlich berichtet Georgius, er sei von Treviso nach Kufstein nicht wie seine Gefährten auf einem Pferd geritten, sondern zu Fuß gegangen; trotzdem habe er meistens schneller als die Reiter die jeweilige Tagesetappe zurückgelegt (III 23,10): ego vero, quia equitare non potui, […] equites illos fere omni die praeveni. Auch diese – ziemlich unglaubwürdige – persönliche Bemerkung fällt Donauers Streichstift zum Opfer. Umgekehrt führt Donauer an einer Stelle eine Ich-Bemerkung ein, die in der ‚Ephemeris‘ fehlt. Dabei handelt es sich um die Haremsbeschreibung (I 11,1; p. 45s.), also um jenen Abschnitt, den nur Donauer bietet. Tongobardinus nimmt angeblich Ritter Martin und seine beiden Begleiter ins Frauengemach mit: gynaeceum me meisque […] assumptis intrat. Als der Gastgeber sein lustvolles Leben preist, enthält sich Martin Baumgartner jeglichen Kommentars (ego silui).218 3.2.2.3 Verschweigen ‚unheroischer‘ Fakten durch Donauer Wie die Paratexte zeigen (siehe vor allem 2.3.4), weist Donauers ‚Peregrinatio‘ die Tendenz auf, Ritter Martin in allen Phasen der Reise als unbeirrbaren Helden in Erscheinung treten
217 Diese Bemerkung, die eine editorische Notiz Wydemanns auslöst, bespricht Jordan 2021, S. 95. 218 Riedmann 2007, S. 2, hält die Szene für einen Bestandteil des ursprünglichen Berichts: „im Palast des prominenten Bekannten, der den Pilgern sogar seinen Harem zeigte“.
123
124 Teil 1: Einleitung
zu lassen. Daher gestaltet Donauer solche Textpassagen um, in denen Georgius den edlen Ritter in einer eher unritterlichen Rolle vorführt. Da es dem Prestige eines Ritters abträglich wäre, in einem seitwärts vom Kamel herabhängenden Korb zu sitzen und auf diese Weise zum Katharinenkloster transportiert zu werden, unterschlägt Donauer das unstandesgemäße Beförderungsmittel (I 12,5: dominus Martinus cum […] Vincentio singuli singulas sportas implentes) und lässt die Kufsteiner Pilger auf den Kamelrücken reiten (p. 51): Camelos oneramus sportis […] nobis supersedentibus. Möglicherweise fand es der evangelische Pastor auch unter der Würde eines Ritters, sich von einer zerlumpten Araberin die Hand küssen zu lassen (I 13,9): domini Martini […] manum osculata est. Jedenfalls fällt bei Donauer der Name des Geldgebers weg (p. 56): ejus, qui nummum porrexerat, manum osculata est.219 Donauer findet die Vorstellung unerträglich, dass der heroische Ritter Martin keine Waffen trägt und dass deshalb bewaffnete Berittene ihn vor arabischen Banditen schützen müssen. So streicht er die entsprechende Angabe in II 1,6 (qui inermes fuimus; p. 74). In III 1,9 (Praecedimus [...] gens imermis. Ceteri, quibus arma erant, sequuntur nosque ab incursu Arabum tutantur) dreht Donauer das Verhältnis sogar dreist um: Held Martin kann sich und die anderen durch seine Waffen schützen (p. 107): ante, cum mulorum onere, inermis gens: pone, quibus arma erant, sequimur tutaturi nos et nostra ab Arabum incursu. Aus dem Bericht des Georgius geht eindeutig hervor, dass die Kufsteiner Pilger wegen der Überflutung des Niltals nicht in die Nähe der Pyramiden von Gizeh gelangen konnten (I 19,2): ad eas visendas propius non accessimus. Bei Donauer ist davon keine Rede: Ritter Martin überquert den Nil und nimmt die Bauwerke aus der Nähe in Augenschein (p. 70): visum Pyramides trans Nilum ivimus. Bei Georgius scheitern die Pilger bei ihrem Versuch, den einheimischen Führer zu überreden, sie zur Taufstelle am Jordan zu bringen (II 23,3): non valuimus tamen nec prece nec minis a ductore nostro extorquere, ut nos eo duxisset; erst auf ihrer Reise von Jerusalem nach Damaskus erreichen sie den Oberlauf des Flusses (II 23,5): Quamvis autem tunc Iordanem non attigissemus, alias tamen per eundem traicientes […] bibimus ex eo; vgl. III 1,8. Donauer will das Scheitern des Ritters nicht eingestehen und lässt ihn problemlos Jesu Taufplatz erreichen (p. 96).220 3.2.2.4 Verdeutlichende Zusätze der Donauer-Ausgabe Wie Pez (siehe 2.2.7) unterlässt es auch Donauer nicht, an einigen Stellen den Text der ‚Ephemeris‘ zu erweitern, um das von Georgius Gemeinte noch deutlicher zum Ausdruck zu bringen und um möglichen Missverständnissen vorzubeugen. Folgende Ergänzungen im 219 Jordan 2021, S. 101 f., erklärt den eigentlich überraschenden Wegfall des Ritters mit der allgemeinen „Tendenz, die individuelle Perspektive der Mitglieder der Reisegruppe auszublenden“. 220 Der evangelische Pastor verfährt bei seinem dreisten Texteingriff so geschickt, dass sich Mayer 1931, S. 14, von ihm täuschen lässt: „Dort waschen und baden sie sich“.
3. Vergleich beider Textfassungen
ersten Buch zeigen diese Tendenz (die Erweiterungen sind jeweils durch Kursivschrift hervorgehoben): p. 21 (I 2,8): galea nostra expleta vili emendo p. 28 (I 4,9): terrae fertilitas et bonitas p. 28 (I 4,9): Verum est […] illud apostoli Pauli usque hodie, mutuatum ab Epimenide p. 30 (I 5,6): Turci enim nos […] similia ex adverso facere compellebant, rem ad nos quaerentes: nos patienter vero conticescere. p. 32 (I 6,4): vetustissimi Graecorum codices, Athanasii, Cyrilli, Irenaei compluriumque aliorum opera. p. 32 (I 6,6): Athanasius, eius urbis episcopus excellentissimus et constantissimus p. 34 (I 7,2): Ubi vero aurum [...] deglutisset JP: auri […] deglutisset offam unam atque alteram p. 38 (I 8,2): litus utrumque malogranatis […] refertum iocunde contuentes p. 38 (I 8,2): arte medicatos et unctos221 […] collocant p. 39 (I 8,3): Mamaluci Tongobardiniani p. 39 (I 8,3): iussu Tongobardini in ventre scuticis publice plagas pertulisse p. 40 (I 8,6): quia crocei est coloris aut quod Crocum odit odoremve eius p. 40 (I 8,6): inferius vero mollis est, Delphino iccirco antagonista, pinna dorsi sub aquis alvum secante p. 40 (I 8,6): homines comedit, quibus appropinquantibus humet oculis, inde vorat (unde proverbium Crocodyli lacrumae) p. 40 (I 8,6): dentibus discerpit et unguibus robustis, acutis p. 40 (I 8,6): numquam sanetur. Melle delectatur: antidotum ad apiaria crocus est. Ichneumon dormienti per fauces irrumpens et intestina rodens, eum perimit. Terribilis belua trepidantibus fuga, fugax ipsa ab insequentibus et masculis.222 p. 42 (I 9,2): cuiuscumque sit ille nationis aut conditionis p. 42 (I 9,3): diaconi Ecclesiae p. 42 (I 9,3): in magnum virum et auctoritate pollentem coaluit p. 42 (I 9,5): singuli se in sua recepere (recipiunt D) graves et sicci p. 43 (I 9,5): cum magno apparatu venit et comitatu p. 46 (I 11,2): duce quodam Mamaluco Tongobardini mancipio p. 46 (I 11,2): Turcorum orator eo missus p. 49 (I 11,7): munus egregie et mire expleret p. 52 (I 12,7): in extremis carabenae seu Comitatus p. 53 (I 13,3): Accurrunt Sarraceni famelici illico p. 62 (I 16,1): hortus [...] praestantissimis ceteris (aliis D) refertus arboribus 221 Hier erweitert Donauer den Quellentext des Georgius (Mela 1,57). 222 Nach Heyd 1873, S. 6, ist die Beschreibung des Krokodils bei Donauer deshalb ausführlicher als bei Pez, weil jener „ein vollständigeres Manuscript der Beschreibung des Georgius benutzen konnte“. Da die zusätzlichen Informationen nicht nur bei Pez, sondern auch in der HS Jena fehlen, muss man die teilweise sehr spekulativen, mit der etymologischen Herleitung des Krokodils von crocus spielenden Zusätze auf Donauers eigenes Konto setzen.
125
126 Teil 1: Einleitung p. 62 (I 16,3): aliquantum desudat liquorem JP: aliquantus videntibus nobis et lambentibus desudat223 humor D p. 65 (I 18,1): duro et incomposito gressu incedentes p. 66 (I 18,2): sopiti fessi famelicique p. 67 (I 18,4): se illic nos relicturum atrox minitatur p. 67 (I 18,4): nummis prolatis et datis rabidum placamus atque ita post diuturnum litigium p. 67 (I 18,5): somno desiderato totam illam nocte exegissemus p. 67 (I 18,5): a pueris Sarracenis nobis infestis infauste excipimur p. 67 (I 18,5): dedimus optatae languentia membra quieti p. 69 (I 18,10): hostium caesorum prae se ferentes trophaea p. 70 (I 19,2): Eas […] reges sumptu ac labore pariter immensis […] erexerunt (exstrui curarunt D).
Aus dem zweiten Buch lassen sich folgende Belege anführen: p. 73 (II 1,5): sanctum illum […] publicitus apprime commendari p. 77 (II 2,6): malis Punicis, malogranatis224 et aliis arboribus sunt referti p. 77 (II 2,6): Samson […] portae fores […] portavit incomparabili robore p. 78 (II 2,7): subsistere viresque debilitatas serio resumere p. 78 (II 3,2): a casibus gravibus periculisque sive ossifragis immunes p. 80 (II 4,3): opus (opera D) splendidissime decoratum (decorata D) p. 81 (II 6,2): litterae soldani Tongobardinive p. 83 (II 8,8): contra patrem suum belligeraverat impius et contumax p. 83 (II 8,8): Sarraceni et Mamaluci p. 85 (II 11,1): prohibiti sumus ac vi minisque repulsi p. 88 (II 15,2): moniales, sustentanturque a Sionitis provisoribus p. 90 (II 16,6): In omnibus fidei articulis p. 90 (II 16,7): ad fidem Jesu Christi conversi p. 91 (II 16,9): citharis aliisque instrumentis Musicis personant p. 91 (II 17,4): in modum sive figuram crucis p. 92 (II 18,4): de fonte, qui [...] ebullit, limpidissimo p. 95 (II 22,4): palmarumque genera tam sapore et usu quam nominibus varia p. 95 (II 22,4): omnium preciosissimus et carissimus est fructus p. 97 (II 24,4): accusationem ei apud Dominum Hierosolymae intentamus p. 99 (II 25,7): baptizantes pueros suos […] bimulos, festo tempori usque reservatos p. 101 (II 26,7): quae ubique rara esse videbantur terrarum p. 102 (II 27,3): gemere flebilem mutationem p. 102 (II 27,4): Qui […] famis miseriam et reliqua horrenda latius scire desiderat p. 103 (II 27,7): in domesticos strenui ac sanguinarii. 223 Georgius verwendet das Verb desudare transitiv, Donauer intransitiv. 224 Dabei handelt es sich um ein Synonym, weil sowohl mala Punica als auch malogranata die Granatäpfel bezeichnen.
3. Vergleich beider Textfassungen
Im dritten Buch bringt Donauer besonders häufig verdeutlichende Zusätze an: p. 107 (III 1,7): custodibus ipsorum locorum gnaris et exercitatis p. 107 (III 1,7): qui omnia conspicerent et de discrimine non monerent p. 108 (III 1,9): Vulgus enim illud Arabum […] gens est, rem serio agi persentiens, pusillanimis p. 108 (III 2,1): Die XXXI. annique ultimo p. 108 (III 2,1): Quam […] deosculantes et videntibus, imo observantibus illis cum cura p. 109 (III 2,3): domus […] lapidibus sine calce aut limo temere saepiuntur p. 109 (III 2,4): aliam carabenam aeque fortem rursus invenimus laetabundi p. 110 (III 2,8): ubi tamen Christiani Damasceni et Advenae sepeliuntur p. 110 (III 2,10): venimus in domum Iudae hospitis caeci Pauli p. 111 (III 2,11): urbis situm ita curiose lustramus p. 111 (III 2,11): a Damascenis atque domino Consule […] haec (hanc […] veram historiam esse D) audivimus p. 111 (III 3,1): post fata principis Soceri p. 113 (III 4,2): ad serpentum, murium, glirium [...] morsus p. 114 (III 4,5): turribus aut collibus altis par p. 114 (III 4,7): adeste omnes fortes brachiis, levate p. 115 (III 4,7): quia vafra foemella non absurda loquebatur p. 115 (III 4,8): ob valetudinem adversam p. 116 (III 5,5): auresque gemmis onerant, digitos [...] annulis ornantes p. 117 (III 5,6): sub […] Phoca Caesare (Imperatore D) Parricida p. 118 (III 5,7): regnoque finitimorum (finitimarum gentium D) potiantur gloriose et fructuose p. 118 (III 5,7): principum nostrorum ignavia cunctationeque p. 120 (III 6,4): vetat eis Lex Mahometica usum vini p. 121 (III 6,6): Christum […] a Deo missum atque instructum venisse p. 123 (III 7,2): Tanta nempe et vis et virtus est ipsius veritatis p. 124 (III 7,5): qui toto animo prius caecutiant p. 125 (III 8,3): quod tale incommodum [...] evasissemus vivi p. 125 (III 9,2): quo tempore apud nos prata canis albicant pruinis (statt nix alta omnia tegit)225 p. 125 (III 9,2): in conspectu simul erant undique montes p. 125 (III 9,3): annalibus spectaculis condonavit (consecrat D) liberalis Editor p. 128 (III 10,5): afflictabamur non parum p. 130 (III 11,7): Post haec et alia visa p. 130 (III 11,8): in agris sparsam […] aquam illam valere p. 134 (III 12,9): super tot tantisque ineptiis, nugis, mendaciis p. 134 (III 13,2): senem sibi astantem canicie venerabilem p. 135 (III 13,5): quem princeps Tripolitanus […] vinculis (e)misit Tyrannus aurisugus p. 136 (III 13,7): per dominum civitatis calamitatem calamitosis addentem p. 136 (III 13,7): senem illum […] navigio portari alieno squalidum atque famelicum p. 139 (III 14,9): Cyprus […] nomen et opes regni habuerit 225 Donauer ersetzt hier eine prosaische Formulierung des Georgius durch ein Horazzitat (c. 1,4,4).
127
128 Teil 1: Einleitung p. 140 (III 14,12): donec navis iustum onus diversarum mercium (ad)implesset p. 140 (III 15,1): duos arietes Indicos, delicias concertando nobis facientes p. 140 (III 15,2): aviculae, que plus iusto silente mari a terris avolarant p. 140 (III 15,2): naulum solvere ad carbones coëgit p. 141 (III 15,4): Clamores […], hic quidem desperantium, illic vero adhortantium strident voces p. 141 (III 15,5): respiravimus laetas gratias Deo agentes p. 142 (III 15,6): multa (non parum D) patiuntur incommodi et damna (damni D) p. 143 (III 16,2): adque alia laborum necessaria deputa(vi)t p. 144 (III 16,4): (canes) abacti quasi exploratores atque emissarii […] discedunt p. 145 (III 16,6): ut nullum aliud mare […] magis ab alto immurmuret (immurmurando intonet D) p. 146 (III 17,5): myoparones […] seu fustas (fustes D) p. 148 (III 18,1): ventum, tempestatem(que), turbinem p. 149 (III 18,5): submersi tandem mari obruuntur p. 149 (III 18,6): ligno [...] perpetuo committere animam, securi interea, praefracti ac petulantes p. 149 (III 18,7): de avo, proavo, atavo, abatavo p. 150 (III 19,1): renitentes omnibus viribus impellit p. 151 (III 19,4): tempestas […] stridorem, fragorem rudentum [...] edebat p. 151 (III 19,4): nisi tum sub insula firmiter jactis anchoris positi fuissemus p. 152 (III 19,7): omnia [...] ab Emissariis conquisita p. 152 (III 19,8): quo et strenue magis laboravimus p. 153 (III 20,1): promontoria […] superavimus laetissimis animis p. 153 (III 20,1): Quae [...] longiquitate latitudinis marinae fluctu (fluctibus D) absorpta est p. 155 (III 20,8): bombardam […] exonerat jubiloso fragore p. 157 (III 21,7): nobis notos et nobiles Graecos et Italos p. 158 (III 21,11): rem sibi notam et clanculum apud Turcos perceptam […] aperit p. 158 (III 21,11): Proditor [...] serva(ba)tur exquisitis urendus tormentis p. 158 (III 22,1): primores Corcyrae secedere solent, viri magni et opulenti p. 161 (III 22,11): ut navigantibus […] Rhodianis et peregrinis abunde suppedite(n)t p. 163 (III 23,6): scapham Venetias conduximus p. 163 (III 23,7): Venetiis, Maris dominae, adnavigavimus p. 164 (III 23,10): equis, quos vulgo et vere martyres vocant (dicunt D)
Viele von Donauers Hinzufügungen sind dadurch gekennzeichnet, dass sie an den jeweiligen Wortlaut der ‚Ephemeris‘ angehängt sind und sich so als nachträgliche Erweiterungen zu erkennen geben. 3.2.2.5 Streichen ‚nebensächlicher‘ Details durch Donauer Donauer strafft an mehreren Stellen den Text der ‚Ephemeris‘ und lässt Details weg, die ihm unwichtig erscheinen. Das betrifft im ersten Buch vor allem die erste Mahlzeit an Bord (I 2,2), einen eher günstigen Windstoß (I 2,3), die Bezeichnungen der Segel (I 2,4), die
3. Vergleich beider Textfassungen
Bedrohung des Ortes Casope durch einen Drachen (I 3,6), den Vergleich der Peloponnes mit einem Platanenblatt (I 3,10), die Etymologie des Begriffs ‚Chersones‘ (I 3,11), den Angstschweiß der vornehmen Venezianer (I 4,2), den Katalog der kretischen Mythen (I 4,8), manche Ehrenbezeugungen für den landenden Tongobardinus (I 5,7), die schwierige Landung im Hafen von Alexandria (I 6,8), den Ruhetag in Rosette (I 7,4), den Standort der zwitschernden Vögel (I 8,5), die sich in Pavillons aufhaltenden Araber (I 8,7), den Schluss der Anekdote von der Sinai-Hündin (I 13,1), die Rast an einem Bächlein (I 17,6), die am 22. und 23. Oktober erlittenen Mühen (p. 67 zusammengefasst mit Similem passi fortunam), die zweite Erwähnung der Garnison Babylon (I 19,1), die Begründung für den Ausfall des Pyramidenbesuchs (I 19,2) und die Bezeichnung der Pyramiden als ‚Kornspeicher des Pharaos‘ (I 19,2). Dazu kommt die Auslassung mancher Wortgruppen, z. B. circa amphitheatrum (I 2,9), rebusque nonnullis expeditis (I 3,1), ut quae ab ea vix tribus recedat miliaribus (I 3, 7), serpens nullus (I 4,9), ut satis ioci dedisse videretur (I 5,4),226 quem conduxerat (I 5,6), seu fonticum minus (I 5,8), in latitudine autem non minus quindecim (I 6,1), intra penetralia domus exsistentes (I 18,6), ubi neque aggeris neque caesi lapidis ulla sunt vestigia (I 19,3) und absumpti in operibus (I 19,4). Im zweiten Buch, das besonders stark von Streichungen betroffen ist, fehlen bei Donauer die Ereignisse des 13. Novembers (II 2,4),227 die zwischen Gaza und Hebron erblickten Eichen (II 3,1), die Diskussion über die Frage, ob Adam oder Kaleb als vierter Patriarch in Hebron verehrt werde, sowie die Etymologie von ‚Cariatharbe‘ (II 3,4), die bethlehemitische Schlangenlegende (II 4,3), der Davidsbrunnen Bethlehems (II 5,1; p. 81 nur als Stichwort genannt), die Stationen auf der via magorum (II 5,2-8; zusammengefasst mit den Worten [p. 81]: Sepulcrum Rahel, Turrim gregis ruinosam, Heliae, Habacuc, Simeonis domos, ut indicabantur a comitibus, contuiti sumus), die Freudentränen beim Erblicken der Heiligen Stadt (II 6,1), die individuelle Besichtigung der Grabeskirche (II 7,10), der Vorplatz der Grabeskirche (II 8,1-2), die Legende vom Holz der Kedronbrücke und der Königin von Saba (II 8,7), die Diskussion über die Lokalisierung des ‚echten‘ Absalon-Grabes (II 8,8), die Jakobus-Legende (II 8,9), die Porta aurea (II 9,5), die Anekdote vom Gott suchenden Ritter (II 9,10), die unterirdische Lage der Lazaruskirche (II 10,1), der von Jesus verfluchte Feigenbaum (II 10,4), die an der Gihonquelle ihre Felle waschenden Kürschner (II 10,7), der vor der Porta speciosa liegende Platz (II 10,10), die Engelvision des entzwei geschnittenen Maroniten (II 11,5), der Besuch des Schafteichs (II 13,1) und des Davidsturms (II 13,7), die Besichtigung der Königsgräber beim zweiten Aufenthalt in der Grabeskirche (II 14,1), die Beschreibung der Anastasis (II 14,2), die durch die Franziskaner bewerkstelligte Stadt226 Durch die Auslassung des ut-Satzes wird bei Donauer der Textsinn empfindlich gestört (p. 29). 227 Schon Heyd 1873, S. 7, stellt sich die Frage: „Aber warum lässt er z. B. eine Wüstenstation Zacha (13. Nov.) ganz ausfallen?“
129
130 Teil 1: Einleitung
führung (II 15,5), die von den Griechisch-Orthodoxen gleich nach der Taufe vollzogene Firmung (II 16,2), die von den Surianen betreute Kirche St. Petrus ad vincula (II 16,2), die Armut der äthiopischen Christen (II 16,8), die von den Armeniern betreute Kirche St. Salvator (II 17,3), der Grund für die Tonsuren der armenischen Laien (II 17,4), die Abschnitte über die Nestorianer (II 17,5) und Maroniten (II 17,6),228 der Besuch des Kreuzklosters (II 18,1), des Hortus conclusus (II 18,2) und der Stätten von En-Kerem (II 18,3), die Weinberge von Becech (II 18,6), die Besichtigung des Hirtenfelds (II 19,4) und der Milchgrotte (II 19,6), die Herberge des Barmherzigen Samariters (II 21,1), die Geschichte der Helisaeus-Quelle bei Jericho (II 21,3), die zwitschernden Vögel von Jericho (II 21,6), die Diskussion über das Haus der Hure Raab (II 22,1), die Streitigkeiten mit dem Führer (II 22,6 und 23,3), das Schutzsuchen vor dem Regen (II 23,2), die regenreichen und daher ereignisarmen Tage vom 4. bis zum 11. Dezember (II 24,1-3), der Ritterschlag für Martin Baumgartner (II 24,5),229 der Besuch der Steinbrüche Salomons (II 24,8), die Identifizierung von Emmaus mit Nikopolis (II 24,13), die Heilquelle bei Emmaus (II 24,14), die Besichtigung von Ramathaym (II 25,1-2), die beiden Stadtteile Jerusalems (II 26,3) und das Ausmaß der Zerstörung Jerusalems durch Titus (II 27,3-4). Folgende ausgelassene Wortgruppen seien beispielshalber angeführt: inde digressi (II 2,5), Igitur primo omnium capellam fratrum intramus (II 6,4), fratris Magdalenae et Marthae, quem in eodem loco Dominus Iesus quatriduana a morte suscitavit (II 10,1), nedum singulas, verum et binas et ternas (II 16,1), cum tribus ampullis (II 16,6), vel in brachiis (II 16,7), in dorso (II 16,7), qua et utuntur, dum volunt (II 16,9), pluvia durante (II 22,8), ubi ipse morabatur praedicans et baptizans in Iordana confitentes peccata sua (II 23,4), quantumcumque paterent vel erigerentur (II 26,8) und perversi principum nostrorum (II 27,7)230. Im dritten Buch fehlen bei Donauer vor allem folgende Abschnitte: der Abschied von Jerusalem (III 1,1), die Karawansereien auf dem Weg nach Damaskus (III 2,6), das Lichtwunder im Haus des Judas (III 2,10), die Umayyaden-Moschee (III 2,11), die Diskussion über den Gründer von Damaskus (III 3,4), die Herstellung und der Klang des Porzellans (III 3,5), die Etymologie von ‚Damaskus‘ (III 3,6), die Anekdote von der Katze des Bucorera (III 4,1), die Erklärung für den ägyptischen Tierkult durch die Vorliebe einzelner Gaue für bestimmte
228 Schwer zu beantworten ist die diesbezügliche Frage Heyds 1873, S. 7 f.: „Warum lässt er bei der Schilderung der orientalischen Religionsparteien die Nestorianer und Maroniten am Schlusse weg?“ 229 Der Ritterschlag ist freilich kein nebensächliches Detail, sondern für Ritter Martin der Höhepunkt der Pilgerreise. Dazu Heyd 1873, S. 9: „Martin wird am heiligen Grabe zum Ritter geschlagen; Georgius berichtet das, und der Ritter selbst beruft sich in einem von Donauer mitgetheilten Actenstücke mit Selbstgefühl darauf; dennoch findet auch dieser bedeutende Act keine Gnade in den Augen des Pfarrers.“ Die Zeremonie fand zwar im Rahmen einer feierlichen Messe statt; warum Donauer diese nicht wegretuschiert und die eigentliche Zeremonie beibehalten hat, bleibt rätselhaft. 230 Donauer wandelt die Fürstenschelte in eine allgemeine Klage über die Gleichgültigkeit der abendländischen Christenheit um; so wird das auf die Fürsten bezogene Verb digladiantur zu digladiamur verändert (p. 103).
3. Vergleich beider Textfassungen
Tiere (III 4,3),231 der Freitag als muslimischer ‚Sabbat‘ (III 5,4), das muslimische Jüngste Gericht (III 7,1), die Zerstörung Beiruts durch Tryphon (III 9,3), die Entzifferung der Caracalla-Inschrift am Hundsfluss (III 10,3), die Erwähnung römischer Meilensteine (III 10,4),232 die Rast vor der Stadt Batrun (III 10,6), die nach Mela gegebene Namenserklärung für Tripolis (III 11,3), die Erwähnung von Marathos und Antiochia (III 13,4), die griechische Inschrift von Salamis (III 13,10),233 das Besteigen des Kreuzbergs (III 13,11), die Bekehrung des Statthalters Sergius Paulus durch den Apostel Paulus (III 14,5), die Größe der Insel Zypern (III 14,12), ein Teil der Schilderung des Seesturms vor Kastellorizo (III 15,5), die Erklärung des Inselnamens ‚Rhodos‘ (III 15,7), der Inselberg Atabyros (III 16,3), das Mitleid mit den Flagellanten der Karfreitagsprozession (III 17,4), der Inselname Tiaki statt Ithaka (III 21,1), die in Venedig bestätigte Nachricht vom Sinken des Admiralsschiffs (III 21,6), die Proviantbeschaffung (III 22,4), die Begegnung mit einem Pilgerschiff (III 22,9), der Aufenthalt auf Korčula (III 22,10) und die Distanz zwischen Split und Jajce (III 23,1). Zusätzlich vermisst man im dritten Buch der ‚Peregrinatio‘ u.a. folgende Wortgruppen: prae nimia familiaritate (III 3,1), tali facto (III 4,7), iure vicinitatis (III 5,1), hic prata in floribus semper et omni verna die (III 11,2), verba haec in lingua eorum continens (III 12,1), inter insulam et continentem (III 16,5), unde et Cynthius Apollo et Diana Cynthia (III 16,6), conducto quodam navigio, quod grippum vocant (III 17,6)234, quia moritura videbatur (III 20,6), in qua etiam regnavit Ulixes (III 21,2) und aliquando contra ventos nitentes, saepe etiam remis incumbentes multum fatigabamur (III 23,3). Den oben aufgelisteten Texteingriffen Donauers fallen vor allem Details zum Opfer, die zwar nicht die Kernsubstanz des Textes betreffen, aber doch zur Anschaulichkeit und inhaltlichen Abrundung des Reiseberichts beitragen. Dass der evangelische Pastor die meisten der von Georgius erzählten Legenden weglässt, bedeutet aus mentalitätsgeschichtlicher Sicht eine erhebliche Einbuße. 3.2.2.6 Abwertende Zusätze aus Donauers religiöser Voreingenommenheit Da der evangelische Pastor die römisch-katholische (‚papistische‘) Kirche für die ‚antichristliche Synagoge des Teufels‘ hält (siehe 1.3.1), baut er an einigen Stelle seiner ‚Peregrina-
231 Da diese Stelle in J korrupt ist und bei P eine lacuna aufweist, liegt der Verdacht nahe, dass Donauer schwer lesbare oder ihm unverständliche Passagen einfach ausließ. 232 Dazu stellt Heyd 1873, S. 7, die berechtigte Frage: „Warum enthält er uns die Erwähnung von römischen Inschriftsteinen und Säulen zwischen den syrischen Flussen Nahr-el-kelb und Nahr Ibrahim vor?“ 233 Zum wahrscheinlichen Grund für diese Auslassung siehe Anm. 220. 234 Da Donauer im Fließtext – anders als in der Überschrift von c. 23 (Discessus aliâ navi) – den Wechsel des Schiffes verschweigt, muss er III 18,2 Navicula […] utpote exigua durch Navis ersetzen (p. 148) und III 18,3 die Worte res e navicula extulimus weglassen.
131
132 Teil 1: Einleitung
tio‘ negative Urteile über Katholiken ein, die der Intention des späteren Kartäuserpriors Georgius ganz zuwiderlaufen. Ein bevorzugtes Angriffsziel Donauers sind die Franziskaner, also die Angehörigen des im Heiligen Land am stärksten vertretenen Ordens. Beim Kamelritt vom Katharinenkloster nach Kairo sind auch zwei Franziskaner Teil der Reisegruppe. Ihnen gilt nicht nur die süffisante Bemerkung des Pastors, dass sie sich mit ihrer Ordensregel besser auskennen als mit dem Reiten,235 sondern er lässt sie zusätzlich auf die Kamele fluchen und einen Vergilischen Trostvers zitieren (p. 66): Inprimis duo, Francisci regularum quam Equitaturae magis assueti lenta et fracta raucedine Camelos diris devoventes, ingeminabant non sine risu nostro ‚O passi graviora, dabit Deus his quoque finem‘. Diese Episode, die angeblich bei den Kufsteiner Pilgern ein überlegenes Lachen hervorruft, fehlt beim reitunkundigen Georgius (I 17,7), den Donauer in dieser Hinsicht durch die beiden Franziskaner ersetzt. Beim Besteigen des ‚Bergs der Versuchung‘ konnten laut Georgius die meisten Gefährten mit den alpinerfahrenen Tiroler Bergsteigern nicht mithalten (II 21,5). Donauer fügt hinzu, dass es sich um 16 Franziskaner gehandelt habe, die unterwegs umgekehrt seien (p. 93). Beim Besuch von Bethphage erwähnt Georgius, dass der Guardian des Sion-Klosters am Palmsonntag mit seinen Ordensbrüdern den Eselsritt Jesu nachvollzieht (II 9,15). Donauer bringt die Bemerkung an, dass er sich damit den Muslimen zum Gespött mache (p. 84: risum et lusum debens Saracenis), und verstärkt dies noch durch die Marginalie Κακοζηλία Monastica (‚verkehrtes Nachahmen durch Mönche)‘. Georgius erwähnt einen zum Islam übergetretenen Franziskaner, wobei er die Kongregation des Sion-Klosters lobt (II 11,6): frater quidam ex eorum sacra et omni laude digna congregatione. Donauer lässt dieses Lob weg (p. 86: Monachus quidam ex congregatione Franciscana) und bezeichnet den Glaubensabtrünnigen in einer Marginalie als ‚nichtswürdig‘: Franciscanus nequam apostata. Georgius beginnt den Abschnitt, der das Wirken der Franziskaner im Heiligen Land würdigt, mit einem Vergleich, der sie als Sonne in der Finsternis rühmt (II 15,1): velut sol in tenebris emicant. Diesen Vergleich lässt Donauer ebenso weg wie das Lob ihrer untadeligen Lebensführung (Vivunt vero sub regula sua integerrime); ihre finanzielle Unterstützung durch abendländische Herrscher kommentiert er in einer Marginalie mit dem Ausruf Abundantes mendici! (‚Angehörige eines Bettelordens, die Geld im Überfluss haben‘; p. 88). Ihr häufiges Wallfahren zu den heiligen Stätten der Umgebung Jerusalems bezeichnet er als reine Zeitverschwendung (p. 88): tempus consumentes in ociosis peregrinationibus;236 die Betreuung der Pilger würden sie nur aus Gewinnsucht übernehmen (p. 89): non tamen absque sacro denario. Da die Griechisch-Orthodoxen den Primat des Papstes nicht anerkennen, profitieren sie von der Abneigung, die Donauer den ‚Papisten‘ entgegenbringt. Während Georgius die Albaner 235 Ähnlich schon eine spöttische Marginalie, die sich auf den Hinritt bezieht (p. 55: Franciscanus docetur Camelizare). 236 Heyd 1873, S 8: „die Pilgergänge der Franziscaner in Jerusalem an den verschiedenen heiligen Orten herum kann er nicht unterlassen mit dem Prädicat ‚müssig‘ (otiosae) zu bedenken, was seinem Originale ferne liegt“.
3. Vergleich beider Textfassungen
als Christen beschreibt, die von der griechischen Seuche angesteckt seien (I 3,5: Christiani sunt, sed Graeca contagione foedati), fällt das Urteil des evangelischen Pastors positiver aus (p. 23: Christiani sunt Graecis moribus). Während Georgius neutral beschreibt, wie die Mönche des Katharinenklosters ihre Heilige verehren, werden sie in einer Marginalie Donauers als abergläubisch (p. 63: Superstitiosi Monachorum ad tumbam ritus) und als ‚strenge Brüder‘ (severi fratres) charakterisiert. Dass sie nicht dem päpstlichen Primat unterworfen sind, behagt dem evangelischen Pastor (p. 64): Romano haud subditi Pontifici: sui juris, suorum rituum. Georgius würde sie hingegen dann glücklich preisen, wenn sie dem Papst unterstünden (I 17,2): Beati illi, si Romanae ecclesiae iugo subditi in Catholicorum censerentur numero. Bei der ausführlicheren Besprechung der Griechisch-Orthodoxen behält Donauer zwar den Text der ‚Ephemeris‘ weitgehend bei, hebt aber ihren Hass auf die Katholiken durch Marginalien hervor (p. 89): Graeci Monachi adversi Papae und Graecorum in Monachos Pontificios odium. Während Georgius den Surianen alle Glaubensirrtümer der Griechen zuschreibt (II 16,4: Ritus ac errores omnes Graecorum amplectuntur), formuliert Donauer neutral (p. 89): ritus ac doctrinam Graecorum amplectentes. Ähnlich verfährt er bei den Georgiern (p. 90): sequuntur Graecos statt Graecorum sequuntur errores (II 16,6). Dass die äthiopischen Christen den Katholiken Hochachtung entgegenbringen, streicht er aus dem Text (II 16,9). Der von Donauer vollzogene Perspektivenwechsel wird dadurch deutlich, dass er bei der Schilderung der in der Grabeskirche vertretenen christlichen Denominationen das in seiner Vorlage verwendete Pronomen ‚wir‘ zu ‚jene, die dem Joch des römischen Papstes unterworfen sind‘ verändert (p. 89): illis, qui sub Romani Pontificis jugo; p. 91: Pontifici Romano obedientes. Dass Donauer die Abendmahlsgemeinschaft mit den Orthodoxen ablehnt, wird aus Schilderung des Neujahrsgottesdienstes deutlich, an dem die Kufsteiner Pilger teilnehmen: Man reicht ihnen gesegnetes Weizenbrot zur Kommunion, worauf sie dieses unter Danksagung (III 2,1: cum gratia) küssen und verspeisen; Donauer ändert den Text (p. 108: cum malâ nostrâ gratiâ). Wie viele evangelische Theologen des 16. Jh.s teilt Donauer Luthers Antijudaismus.237 Während sich Georgius darauf beschränkt, den beim Haus des Verräters Judas gelegenen jüdischen Friedhof zu erwähnen (II 10,4: Circum quam est sepultura Iudaeorum), ergänzt Donauer, dass dieser Begräbnisort beim Haus des ‚nichtswürdigen Händlers‘ sehr gut zum Volkscharakter der Juden passen würde (p. 84): ut qui pari cum dicto mercatore nequam in sorte. Wenn der evangelische Pastor einen jüdischen Reisegefährten aus dem Text entfernt (II 12,1: Iudaeus quidam, qui noster comes fuit usque Damascum) und durch einen ‚glaubwürdigen‘ Gefährten ersetzt (p. 86s.: fide dignus quidam comes), möchte er wohl den Eindruck vermeiden, dass Ritter Martin ein längeres Stück Weges zusammen mit einem 237 Zu Luthers Antijudaismus, der besonders deutlich in der Schrift ‚Von den Juden und ihren Lügen‘ (Januar 1543) hervortritt, vgl. u. a. Kaufmann, Thomas: Luthers Juden, Ditzingen 2014, und Lobenstein-Reichmann, Anja: ‚Wer Christum nicht erkennen will, den las man fahren‘. Luthers Antijudaismus, in: Wolf, Norbert Richard (Hg.): Martin Luther und die deutsche Sprache – damals und heute (= Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften 7), Heidelberg 2017, S. 147–165.
133
134 Teil 1: Einleitung
Juden zurückgelegt hat. Donauer stellt der Liste der sechs Zerstörungen Jerusalems eine Begründung voran, die sich bei Georgius (II 27,1) nicht findet (p. 101): propter incolarum impietatem, idolatriam aque Jehova suo apostasian. Schon Georgius gibt als Ursache für die sechste Zerstörung durch Titus die Weigerung der Juden an, Jesus als Messias anzuerkennen (II 27,3): quodque Christum Dominum non cognovit. Donauer schreibt ihnen zusätzlich Verworfenheit und Verstocktheit zu und verschärft dadurch die Aussage (p. 102): Cladis dirae una caussa: quod obstinati reprobique noluerunt tempus visitationis agnoscere; die letzten vier Wörter sind zusätzlich durch Majuskeln hervorgehoben). Umgekehrt erweitert Donauer das Religionsgespräch, das Georgius in einer Berghütte des Libanon stattfinden lässt, durch jüdische Dialogpartner (p. 124): terentes tempus disputando de Fide cum adventiciis nonnullis Judaeis. Die größte Zahl abwertender Textzusätze gilt den Muslimen. Georgius beschreibt ein islamisches Beschneidungsfest, das er von einem Nilschiff aus beobachten kann; dabei erwähnt er, dass die Knaben bei der Zeremonie 13 Jahre alt sein sollen (I 8,8). Dies fordert einen sehr kritischen Kommentar des evangelischen Theologen heraus (p. 41): non attendentes Ismaëlem recenti Iehovae mandato isthac aetate fuisse mandatumque serio, promulgata hac lege, diem octavum. Verum ita alucinatur faede ratio, verbi Dei incuria et contemtrix. Während Georgius den Glaubenswechsel des Tongobardinus ohne jede Polemik erwähnt (I 9,3: ubi fidei Machometicae initiatus est), findet Donauer scharfe Worte für den Apostaten (p. 42): ubi furoribus Mahometicis futili consensisset fide. Schon Georgius hält die vorübergehende Auferstehung von Toten, die man bei einer Moschee Kairos erleben kann, für Teufelswerk (I 10,6): illusionem diabolicam […], qui caecum illum ac rudem populum […] miris fascinat modis. Donauer setzt den Satz verschärfend fort (p. 45): palpabilibus implexos erroribus et furoribus. Die tollkühnen akrobatischen Akte der Mamlūken bei den Reiterspielen (I 11,8) nennt er eine Versuchung Gottes (p. 49): dum incautius tentando Deum agerent. Die Meinung der Muslime, auf dem Berg Horeb gezeugte Knaben würden zu Propheten heranwachsen (I 14,8), bezeichnet er in einer Marginalie als ‚schmutzigen Aberglauben‘ (p. 59): Spurca superstitio Saracenica. Den muslimischen Sufi, dem die Pilger auf ihrer Reise von Kairo nach Gaza begegnen, nennt Donauer pseudosanctus (p. 74) und nicht, wie Georgius, sanctus (II 1,7). Schon Georgius bezeichnet die Hochschätzung der Katze in der muslimischen Welt als Aberglauben (III 4,2); Donauer fügt das abwertende Adjektiv ‚schändlich‘ hinzu (p. 113: hanc superstitionem turpem). Zur Angabe des Georgius, dass die Muslime beim Gebet die Körperbewegungen des Vorbeters nachvollziehen (III 5,12), fügt er in herabwürdigender Weise hinzu, dass sie sich durch dieses ‚Nachäffen‘ den Affen gleichstellen (p. 119: Simiae non absimilis quisque). Dass sich die Muslime in der Wüste rituell mit Sand statt mit Wasser reinigen, hält der Pastor für einen ‚törichten‘ Glauben (p. 120: stolide putantes); bei Georgius steht das abwertende Adverb nicht (III 5,12). Auch bei der Aussage des Georgius, dass
3. Vergleich beider Textfassungen
die Muslime während des Fastenmonats in der Nacht ohne Einschränkung essen dürfen (III 6,1), fügt er ein abwertendes Adverb hinzu (p. 120): epulis ac incontinentiae turpiter indulgeant. Den Islam nennt Donauer nicht ‚Glauben‘ (III 6,2), sondern eine Anschauung, die man fälschlich als ‚Glauben‘ bezeichnet (p. 120): adversarios huius falso dictae fidei. Der Kalif Ali bekommt zusätzlich die negative Punzierung ‚Schwätzer‘ (III 12,3; p. 131): commentus est nugator sectam. Eine in der Nähe von Tripolis siedelnde Sekte, die angeblich Inzest und Menschenopfer kennt (III 13,3), wird von Donauer mit einem in den Text eingefügten Ausruf des Abscheus bedacht (p. 135): Di magni, abominabilem vel cogitatu rem! Die katholische und orthodoxe Flagellation auf Kreta (III 17,3-4) charakterisiert der evangelische Pastor zusätzlich mit den Adverbien „auf abergläubische und völlig sinnlose Art“ (p. 146: superstitiose, amentissime) wobei er den Ritus für eine sinnentleerte Glaubensverirrung hält: vana mortalium superstitio a iussis Dei erronea. Der Aberglauben der Matrosen, dass der Flügelschlag des hl. Michael die Stürme am Kap Malea auslösen würde (III 19,8), ruft bei den Pilgern laut Donauer Gelächter hervor (p. 152): nautae dictum risimus; in der ‚Ephemeris‘ steht von dieser Reaktion nichts. Trotz seiner humanistischen Bildung wertet Donauer manche antike Mythen explizit als Lügenprodukte ab. Wenn Georgius den Mythos von den Strophaden erzählt (III 20,2: Quorum conversio, id est ‚strophé‘, insulis nomen dedit), verändert der Pastor diese abschließende Formulierung (p. 153): nomen dedisse ridicule mentiuntur. Auch der Mythos von den Orakel verkündenden Tauben Dodonas will ihm nicht zusagen: statt dabant responsa e coelo (III 22,2) schreibt er responsa e coelo dedisse commentati sunt (p. 159); dass eine dieser Tauben in die Oase Siwah geflogen sein soll, ist für ihn entweder eine freche Lüge der Heiden oder er erklärt es damit, dass der Teufel sich für seine Betrügereien einen neuen Betätigungsort gesucht habe (p. 159): mendaciter Ethnicorum scribitur more; Diabolo imposturis suis novum quaerente forum. Schon Georgius gibt durch verschiedene Formeln (z. B. tradunt, fertur) zu erkennen, dass er an manchen Stellen seiner ‚Ephemeris‘ lediglich fromme Traditionen referiert, ohne sich für die Faktizität des Berichteten verbürgen zu können. Donauer vermehrt die Zahl dieser Formulierungen, die auf Skepsis gegenüber frommen Überlieferungen hinweisen, bedeutend. Wenn Georgius z. B. erwähnt, dass in der Markuskathedrale von Alexandria der hl. Markus das Evangelium verkündet hat (I 6,4: Christum […] praedicavit), distanziert sich Donauer von dieser Tradition (p. 32): praedicasse ferunt. Auf andere durch Donauer vorgenommene Änderungen weist Heyd hin:238 „Wenn sie (sc. die Pilger) sich geistlichen Übungen (spiritualibus exercitiis) hingeben, so verwandelt er das in Bibellesen (sacrorum bibliorum lectione);239 er lässt sie nicht einmal mit dem allüblichen 238 Heyd 1873, S. 8. 239 Stellennachweis: I 18,7 (p. 68).
135
136 Teil 1: Einleitung Pilgergesang ‚Te Deum laudamus‘ in Jerusalem einziehen, vielmehr mit einer ‚dem unsterblichen Gott dargebrachten Danksagung‘“ (I 6,1; p. 81: laetis agimus immortali Deo gratias vocibus).
In ähnlicher Weise wird am Beginn des zweiten Buches aus der einfachen Wendung in nomine Dei (II 1,1) die geschraubte Formulierung invocato denuo Divini numinis auxilio (p. 72). 3.2.2.7 Streichung von Textinhalten aus konfessionellen Gründen Am häufigsten greift der evangelische Pastor in den Text ein, indem er ein missliebiges Wort (z. B. sanctus), einen in seinen Augen anstößigen Satz (z. B. den an einem Ort zu gewinnenden Ablass) oder einen ganzen Abschnitt (z. B. die Beschreibung ‚heiliger‘ Stätten) einfach weglässt. Heyd charakterisiert diese Vorgangsweise treffend so:240 „Der evangelische Pfarrer lässt darin seinen Widerwillen gegen Heiligenverehrung, Legendenwesen, Ablasskram, Messelesen vollen Lauf. Klöster und Kirchen, welche Heiligen geweiht sind, Stätten, in welchen Reliquien aufbewahrt oder Heiligenbilder gezeigt werden, oder an welche sich eine Legende knüpft, übergeht er sehr häufig ganz mit Stillschweigen, oder lässt wenigstens die Heiligen und die Traditionen von ihnen einfach weg. Wie sehr unter diesen Umständen der vom Duft der Legende umsponnene Balsamgarten bei Matarea, der Berg Sinai, das kleine Bethlehem und das grosse Jerusalem durch Abstriche heimgesucht werden, versteht sich. Von den Ablässen, die Georg nicht müde wird aufzuzeichnen, lässt Donauer vollends keine Spur übrig […]. Dass durch diese Auslassungen manches werthvolle topographische Detail mit in die Brüche geht, manche mit einem Orte nun einmal unzertrennlich verbundene Tradition beseitigt wird, kümmert ihn wenig.“
Obwohl nach dem ‚Gloria‘ der katholischen Liturgie das Attribut ‚heilig‘ Gott allein zukommt (tu solus sanctus, tu solus dominus, tu solus altissimus), sind dennoch im katholischen und orthodoxen Volksglauben die Bezeichnungen ‚heilige Stätten‘, ‚heiliger Berg‘ usw. allgemein gebräuchlich. Für evangelische Christen wie Donauer handelt es sich dabei um einen zu bekämpfenden Aberglauben. Deshalb lässt er in der Regel das in seiner Vorlage häufig vorkommende sanctus weg. Einige Belege aus dem ersten Buch müssen genügen: 1,7 (p. 17: in locis illis sanctissimis); 5,8 (p. 31: sancta ac nominatiora urbis loca); 18,5 (p. 67 de locis illis sanctis);241 14,2 (p. 58: conscendimus sanctum montem Horeb); 14,6 (p. 58: in cacumen montis sancti Horeb evadimus); 15,1 (p. 59: descendimus de hoc sancto monte)242 und 16,5 (p. 63: sanctam virginis [...] arculam aperiunt et corpore illo sanctissimo […] salutato). Gelegentlich ersetzt Donauer den Begriff; so wird
240 Heyd 1873, S. 8. 241 In I 9,3 behält Donauer das Adjektiv versehentlich bei (p. 42): qui peregre loca sancta visitant. 242 In I 16,4 behält Donauer das Adjektiv versehentlich bei (p. 63): Monte itaque sancto Horeb in parte circuito.
3. Vergleich beider Textfassungen in I 9,6 aus loca sancta (I 9,6) loca famâ clara (p. 43).243 Im Ausdruck monasterium multis sanctis monachis abundabat (I 16,1) muss der belastete Begriff ebenfalls weichen (p. 62).
Aus evangelischer Sicht ist die Verehrung von Heiligen vor allem deshalb problematisch, weil nach dem Zeugnis der Bibel (1 Tim 2,5) ausschließlich Jesus Mittler zwischen Gott und den Menschen sein kann.244 Deshalb streicht Donauer, wenn möglich, Heilige sowie ihnen geweihte Klöster und Kirchen komplett aus seinem Text; z. B. I 2,1 (Kloster der hl. Helena in Venedig), I 2,5 (Klöster des hl. Hieronymus und des hl. Andreas; hl. Euphemia in Rovinj), I 3,2 (hl. Michael auf dem Monte Gargano), I 6,4 (Wohnort der hl. Katharina von Alexandria) und I 14,5 (Kapelle des hl. Elias auf dem Berg Horeb). Auch die Gottesmutter muss auf das Attribut ‚heilig‘ verzichten (I 14,3; p. 58: sacellum quoddam sanctae Mariae titulo sacrum). Aus dem monasterium sanctae Catharinae (I 15,1, 16,4 und 17,6) wird das monasterium Catharinianum (p. 59, p. 63 und p. 65).245 Dass übrigens das Synonym sacer für den evangelischen Pastor weniger belastet ist als das Adjektiv sanctus, beweist die Umformulierung in I 14,1, wo aus ad […] sanctae Catharinae monasterium der Ausdruck ad sacram Catharinae aedem wird (p. 57).246 Die Umwandlung betrifft auch die Mönche des Katharinenklosters, die nicht mehr monachi sanctae Catharinae (I 16,1), sondern monachi Cathariniani heißen (p. 62). Ähnlich werden die fratres ordinis sancti Francisci (I 12,5 und 13,5) in Franciscani umbenannt (p. 51 und 55). In I 15,5 (ubi sanctos Paulum, Antonium, Macarium […] sanctissime vixisse) muss Donauer gleich zweimal das für unangebracht gehaltene Wort streichen (p. 61). Bei Erwähnungen der hl. Helena streicht Donauer entweder sancta (II 8,7 [p. 83] und III 15,3 [p. 141]) oder ersetzt das Wort durch den Titel Regina (II 10,8 [p. 85])247. Georgius führt an, dass sich die Volksbezeichnung ‚Georgier‘ vom hl. Georg ableiten würde (II 16,5); Donauer fügt hinzu, dass es sich bei ihm um eine erfundene Heiligengestalt handle (p. 89: a Georgio, ficto sancto sic dicti). Dementsprechend streicht er auch die in der Gegend von Beirut lokalisierte Legende von seinem Drachenkampf (III 9,1). Aus der beata Maria virgo (III 16,3) wird bei Donauer die Virgo Deipara (p. 144). Schließlich vermeidet der evangelische Pastor strikt, einzelne Tage nach dem jeweiligen Tagesheiligen zu benennen. Heyd schreibt zur betreffenden Stelle (III 13,6; p. 136):248 „Geht doch seine antikatholische Leidenschaft so weit, dass er statt ‚die S. Antonii‘ lieber ‚quodam die‘ sagt, um nur keinen Heiligen zu nennen.“ Sogar der Martinstag, an dem Ritter Martin nicht 243 In II 10,6 formt Donauer den Ausdruck loca sancta in loca sacrae famae um (p. 84). 244 Zur Heiligenverehrung vgl. Lucius, Ernst: Die Anfänge des Heiligenkults in der christlichen Kirche, hg. von Gustav Anrich, Tübingen 1904; Brown, Peter: The Cult of the Saints. Its Rise and Function in Latin Christianity (= Haskell Lectures on History of Religions 2), 2. Aufl. Chicago 2014; Dinzelbacher, Peter/Bauer, Dieter R. (Hg.): Heiligenverehrung in Geschichte und Gegenwart, Ostfildern 1990. 245 In I 13,12 behält Donauer den ursprünglichen Ausdruck bei (p. 57). 246 In III 16,3 setzt Donauer sacer sogar (statt dicatus) neu in den Text (p. 144). 247 In II 16,2 behält Donauer das Attribut sancta bei (p. 89): sacellum S. Helenae. 248 Heyd 1873, S. 8.
137
138 Teil 1: Einleitung
nur Namenstag, sondern auch Geburtstag feiert, muss aus diesem Grund aus dem Text weichen (II 1,9; p. 75). Da Luther Reliquien für ‚tote Dinge‘ hielt und den Reliquienkult als unbiblisch ablehnte,249 eliminiert Donauer fast alle Hinweise darauf, dass Ritter Martin – wie auch Luthers Landesfürst Friedrich der Weise – ein eifriger Reliquiensammler war. Für Pilger bestand die einfachste und billigste Möglichkeit, sich Reliquien zu verschaffen, darin, heilige Stätten oder den Leichnam eines Heiligen mit Schmuckstücken (iocalia, clenodia) zu berühren. Derartige Kontaktreliquien waren zwar nur Reliquien dritter Ordnung, aber doch wegen ihrer angeblich heilkräftigen Wirkung sehr begehrt. Der evangelische Pastor streicht die Reliquien der hl. Euphemia (I 2,5), des Hügels Golgotha (II 7,1) und allgemein der Grabeskirche (II 7,10), der Geburtskirche von Bethlehem (II 19,7) sowie des Kreuzberges auf Zypern (III 13,11) aus seinem Text. Im Fall der auf dem Sinai verwahrten Reliquie der hl. Katharina behält er allerdings das Anfertigen von Berührungsreliquien bei (p. 63): Permiserunt et nobis istas contrectare reliquias; über die anderen Reliquien desselben Gotteshauses äußert er sich zurückhaltend (p. 63): multas multorum sacras opinione reliquias. Zur Gänze streicht er das Mitnehmen ‚heiliger‘ Souvenire, wie der Feigen von Matharea (I 12,1), der Zweige vom ‚Dornenkronenstrauch‘ (I 13,10), der beiden ‚Moses-Ruten‘ (I 17,1), der Steine vom ‚Erbsenfeld‘ (II 5,4) und der Erde von der ‚Milchgrotte‘ (II 19,7). Zu den Begleiterscheinungen der Reformation des 16. Jh.s gehörte auch der sog. Bildersturm.250 Deshalb fühlt sich Donauer bemüßigt, alle Hinweise auf Heiligenbilder aus seiner Version zu entfernen. Von diesen Streichungen betroffen sind u.a. die vom Evangelisten Lukas gemalte Marienikone der Kathedrale von Alexandria (I 6,4), die Monatsikonen der Basilika des Katharinenklosters (I 16,5), die schwitzende Marienikone vom Sinai (I 17,1), das Simeonsbildnis von Bethlehem (II 4,4), das Schweißtuch der Veronika (II 13,4) und die Christusikone von Beirut samt der mit ihr verbundenen Heilig-Blut-Legende (III 8,4-8). Da sich bekanntlich Luthers am 31. Oktober 1517 veröffentlichte Thesen gegen den Ablasshandel richteten (ihr originaler Titel lautet ‚Disputatio pro declaratione virtutis indulgentiarum‘),251 kann Donauer die Erwähnung von zu gewinnenden Ablässen, die sich an vielen Stellen der ‚Ephemeris‘ (vor allem im zweiten Buch) finden, unmöglich beibehalten. Nach 249 Zur wirtschaftlichen Bedeutung des spätmittelalterlichen Reliquienkults vgl. Mayr, Markus: Geld, Macht und Reliquie. Wirtschaftliche Auswirkungen des Reliquienkultes im Mittelalter (= Geschichte und Ökonomie 6), Innsbruck/Wien/München 2000, und dens. (Hg.): Von goldenen Gebeinen. Wirtschaft und Reliquie im Mittelalter (= Geschichte und Ökonomie 9), Innsbruck/Wien 2001. 250 Zum reformatorischen Bildersturm vgl. Feld, Helmut: Der Ikonoklasmus des Westens (= Studies in the History of Christian Thought 41), Leiden/New York/Kopenhagen/Köln 1990; Scribner, Robert W. (Hg.): Bilder und Bildersturm im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit (= Wolfenbütteler Forschungen 46), Wiesbaden 1990; Blickle, Peter/Holenstein, André/Schmidt, Heinrich R. (Hg.): Macht und Ohnmacht der Bilder. Reformatorischer Bildersturm im Kontext der europäischen Geschichte (= Historische Zeitschrift, Beiheft 33), München 2002. 251 Aus der uferlosen Literatur über Luthers Frontstellung gegen die katholische Ablasslehre seien angeführt: Brandt, Reinhard: Lasst ab vom Ablass. Ein evangelisches Plädoyer, Göttingen 2008; Hamm, Bernd: Ablass
3. Vergleich beider Textfassungen
evangelischer Auffassung ist die Vorstellung vom Nachlass zeitlicher Sündenstrafen unbiblisch; die Folgen begangener Sünden können weder durch Geld bereinigt noch durch den Besuch ‚heiliger‘ Stätten getilgt werden, sondern allein als Geschenk des gnädigen Gottes (sola gratia). Durch das Streichen der Ablässe, die an den Besuch vieler Stätten des Heiligen Landes geknüpft waren, verändert er den Charakter der ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ ganz entscheidend. Alles spricht dafür, dass es Martin Baumgartner nicht zuletzt darum ging, durch seine Pilgerreise für sich (und wohl auch für seine früh verstorbene erste Frau) einen möglichst hohen Nachlass zeitlicher Sündenstrafen zu gewinnen. Die zahlreichen formelhaften Sätze zum Gewinn eines vollständigen Ablasses (Ibi habetur plenaria omnium peccatorum indulgentia; erstmals I 14,6) sowie eines teilweisen Nachlasses der Sündenstrafen (indulgentia septennis totidemque carenarum; erstmals I 17,1) werden bei Donauer ersatzlos gestrichen. Im katholischen Verständnis gehört zum rechten Vollzug einer Pilgerreise die möglichst regelmäßige Teilnahme an Messfeiern. Zu diesem Zweck engagierte Ritter Martin den Priester Vincentius als Reisekaplan; siehe 1.2. Donauer entfernt konsequent alle katholischen Messen aus seinem Text: Dies beginnt schon in Venedig (I 2,1: Celebratis […] sacris mysteriis), setzt sich in Matharea (I 12,3: missam [...] audivimus), Bethlehem (II 4,2, 19,2, 20,1 und 25,4), am Grab des Herrn (II 7,10, 14,2 und 24,5), am Kalvarienberg (II 7,10), am Mariengrab (II 24,3) und im Sion-Kloster (III 1,1) fort und endet in Damaskus (III 2,7) sowie auf Korčula (III 22,11). Die geplante Messfeier auf dem Berg Horeb wurde durch die Gedankenlosigkeit der drei Pilger vereitelt (I 14,2 und 14,9); auch davon lesen wir bei Donauer nichts. Der evangelische Pastor entfernt auch alle Wundergeschichten aus dem Text. Davon betroffen sind das Wunder von der Entrückung der hl. Katharina auf die Sinai-Halbinsel (I 6,5 und 15,4), das Wunder des sich vor dem Jesuskind verneigenden Feigenbaums (I 12,1), das Wunder vom Aufhören der Ungezieferplage im Katharinenkloster (I 14,3), das Bekehrungswunder des Juden auf dem Berg Horeb (I 14,2), das wundersam aus dem Leichnam der hl. Katharina austretende Öl (I 16,7), das Schlangenwunder von Bethlehem (II 4,3), das Wunder vom ‚Erbsenfeld‘ (II 5,4), die wundersame Abweisung der ägyptischen Maria (II 6,7), die Bestrafung der Juden, die Marias Leichnam rauben wollten (II 8,3), der Felsen, der Rückenschmerzen heilt (II 9,6), das Beglaubigungswunder des vom Himmel fallenden Gürtel Marias (II 9,7), die den Handwerkern ins Gesicht springenden Marmorplatten bei der Auferstehungskirche (II 9,9), die Grotte des Milchwunders (II 19,6), das Lichtwunder von Damaskus (III 2,10), das Heilig-Blut-Wunder von Beirut (III 8,5s.) und das durch die hl. Helena bewirkte Meerwunder (III 15,3). Wenn Donauer eine Wundergeschichte wie die von den Hunden des Kastells St. Peter beibehält, fügt er in echt evangelischer Manier ein,
und Reformation – erstaunliche Kohärenzen, Tübingen 2016; Laudage, Christiane: Das Geschäft mit der Sünde. Ablass und Ablasswesen im Mittelalter, Freiburg i.B./Basel/Wien 2016.
139
140 Teil 1: Einleitung
dass die Tiere allein durch Gottes Gnade (p. 144: quando favente Deo possunt) die flüchtenden Christen sicher zu den Johannitern führen können. Zu den Streichungen, die empfindlich in die Substanz des Pilgerberichts eingreifen, gehört das Übergehen der Kapelle vom brennenden Dornbusch auf dem Sinai (I 16,8), aller Stätten entlang der ‚Via dolorosa‘ (II 12,2-7 und 13,2-8), der Annenkirche (II 12,8), des Schafteichs (II 13,1), der Gedenkstätten von En Kerem (II 18,2s.), des Hirtenfeldes bei Bethlehem (II 19,3s.) sowie aller Gedenkstätten auf dem Sionsberg (III 20). Wenn Donauer auf das Anführen wenig bedeutender Andachtsorte des Sionsberges verzichtet hätte, wären die Streichungen zu verschmerzen; unter den gestrichenen Orten befinden sich aber derart zentrale und auch für evangelische Christen höchst bedeutsame Gedenkstätten wie der mit der Einsetzung des Altarsakraments verbundene Abendmahlsaal und das Gemach des Pfingstwunders. Die Schilderung der Geburtskirche von Bethlehem (II 4,2-10) wird so stark gekürzt, dass eigentlich nur mehr Stichworte übrigbleiben. An die Stelle der liebevollen Detailbeschreibungen des Georgius tritt bei Donauer eine ganz kurze Zusammenfassung (p. 81): Hic nobis monstrata, quae in precio ibi, multa, utpote locus Nativitatis Salvatoris, in quo exstructum sacellum peculiare, Praesepis item oblationisque donorum a Magis, Circumcisionis mensa et alia multa. Nicht viel besser ergeht es der Grabeskirche von Jerusalem (II 6,4–7,10): Abgesehen vom Epitaph des Königs Balduin I. und vom Herrengrab muss sie sich mit einer summarischen Formel zufrieden geben (p. 82): explicat loca: Apparationis primum Christi a resurrectione, dein procedendo montis Calvariae, ubi crucifixus vitae Dominus. Scissuras ex terra motu sub passione demonstrat, flagellationis columnae in cancello inclusae partem; Sacella diversarum rerum memoriae exstructa. Aufschlussreich für Donauers Einstellung zu den christlichen Andachtsorten ist seine Wortwahl in den Kapitelüberschriften: Für ihn handelt es sich lediglich um ‚Altertümer‘ (p. 80s.: multae lustratae antiquitates; antiquitates lustrant; p. 110: Antiquitates Saulinae). Der Kerngedanke jeder Pilgerreise ins Heilige Land, die fromme Vergegenwärtigung des Lebens und des Leidens Jesu Christi, geht dadurch vollständig verloren. Da Donauer den Reiseverlauf und den Großteil der originalen Formulierungen beibehält, entsteht auf den ersten Blick der Eindruck, dass es sich bei der ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ um eine zwar gekürzte, aber sonst nur geringfügig modifizierte Textfassung handle;252 erst bei näherem Hinsehen treten die zwar geschickt retuschierten, aber letztlich doch massiven Eingriffe des Herausgebers zutage, die dem Text einen vollständig anderen Charakter verleihen.
252 So lautet die Einschätzung von Bria/Busca 2020, S. 383: „the published text is actually a slightly modified and abridged version of Georg’s Ephemeris.“
4. Chronologie und Itinerar der Reise
4. Chronologie und Itinerar der Reise 4.1 Allgemeiner Reiseverlauf Als die drei Reisegefährten im Juni 1507 in Venedig zusammentreffen, fällt eine für den Gesamtverlauf der Reise weitreichende Entscheidung. Da sie von mehreren Seiten gehört haben, dass beim Buchen einer ‚Pauschalreise‘ die Gefahr drohe, sich nur wenige Tage in Jerusalem aufhalten zu können und durch die heiligen Stätten hetzen zu müssen,253 nehmen sie von der üblichen Vorgangsweise Abstand, auf einem venezianischen Pilgerschiff nach Jaffa zu fahren. Sie ziehen es vor, als Individualreisende nicht vom Trubel einer großen internationalen Pilgergruppe in ihrer Andacht beeinträchtigt zu werden, und möchten ganz nach ihrem Belieben die Andachtsorte durch ausgedehntes Verweilen auskosten (I 7): sine tumultu ac trepidatione nobis consulere ac pro voto nostro [...] ad satietatem commorando deliciari. Um dieses hochgesteckte Ziel zu erreichen, buchen sie nicht wie fast alle Pilger eine Überfahrt nach Jaffa, sondern warten in Venedig ab, bis sich ihnen Ende Juli die Gelegenheit bietet, auf einer Handelsgaleere nach Alexandria mitzufahren.254 Mit der Wahl des ersten Etappenortes Alexandria ist die Entscheidung verbunden, nicht nur das Heilige Land zu besuchen, sondern auch Ägypten und den Sinai in ihre Pilgerfahrt miteinzubeziehen. Falls man, wie üblich, Jaffa ansteuerte, war es zwar prinzipiell möglich, an die ‚Peregrinatio Hierosolymi tana‘ die ‚Peregrinatio Cathariniana‘ zum Katharinenkloster anzuhängen; dies war aber mit großen Schwierigkeiten verbunden. Die drei Kufsteiner Pilger planen also von Anfang an nicht nur eine Pilgerfahrt mit langer Verweildauer an den einzelnen Andachtsorten, sondern auch eine möglichst komplette Reise, die sie zu möglichst vielen Orten des Heilsgeschehens führen sollte.255 Die Fahrtroute des Handelsschiffes verläuft entlang der östlichen Adriaküste, bis man am 20. August Korfu erreicht. Von dort fährt man der westlichen Peloponnes-Küste entlang und läuft am 28. August in den Hafen von Heraklion ein. Von Kreta geht es direkt nach Alexandria weiter; dort können sie zehn Tage der Stadtbesichtigung widmen. Von Kairo aus unternehmen sie die geplante Pilgerfahrt auf die Halbinsel Sinai. Zum Unterschied von den meisten Pilgern durchqueren sie jedoch vom Katharinenkloster aus nicht die Sinai-Wüste, um direkt Gaza zu erreichen, sondern kehren auf (fast) demselben Weg nach Kairo zurück. In der ägyptischen Metropole halten sie sich nochmals bis zum 5. November auf; dann reiten sie über Gaza und Hebron nach Bethlehem weiter. Dort verweilen sie sich zwar nur kurz; 253 Das bekannteste Beispiel für einen enttäuschten Pilger ist Felix Fabri, der mit seiner 1480 ‚im Schnelldurchgang‘ absolvierten Pilgerreise derart unzufrieden war, dass er drei Jahre später ein zweites Mal ins Heilige Land – und diesmal zusätzlich auf den Sinai und nach Ägypten – reiste. 254 Laut Riedmann 2007, S. 1, entscheidet sich Martin Baumgartner – angeblich unter dem Einfluss des Tongobardinus – erst in Pula, statt Palästina „Ägypten als erstes Ziel anzustreben“. 255 Unter den nicht sehr zahlreichen Pilgern, die ihre Orientreise in Ägypten starteten, sei Arnold von Harff angeführt, der Ende April 1497 von Venedig nach Alexandria fuhr.
141
142 Teil 1: Einleitung
Abb. 4.1 Reiseroute (europäischer Teil) (© F. Schaffenrath)
4. Chronologie und Itinerar der Reise
Abb. 4.2 Reiseroute (Ägypten und Hl. Land) (© Schaffenrath)
143
144 Teil 1: Einleitung
sie können aber die Geburtskirche noch zwei weitere Male besuchen. Am 20. November treffen sie in Jerusalem ein, wo sie im Sion-Kloster der Franziskaner Quartier nehmen. Dort wohnen sie ungewöhnlich lange, nämlich mehr als fünf Wochen. Jerusalem dient ihnen als Ausgangspunkt für mehrere Exkursionen, die sie nach Bethanien, ins Bergland von Judäa, zum Toten Meer und nach Emmaus führen. Starkregen und der Streik ihres Führers hindern sie daran, Jesu Taufstelle am Jordan zu erreichen. Das wichtigste Pilgerziel, das Grab des Herrn in der Grabeskirche, können sie insgesamt fünfmal besuchen; darin übertreffen sie fast alle Jerusalempilger ihrer Zeit. Ein besonderer Höhepunkt ihrer Pilgerfahrt besteht darin, das Weihnachtsfest in Bethlehem mitfeiern zu können;256 nur wenige Jerusalempilger hatten dazu Gelegenheit. Am 28. Dezember verlassen die Pilger endgültig die Heilige Stadt. Warum sie darauf verzichten, auf ihrem Maultierritt nach Damaskus den Weg über Nazareth zu nehmen, wird aus dem Bericht nicht recht klar. Es ist nur von einem Streit der Maultiertreiber über die Routenwahl die Rede (III 1,5). Am 8. Januar 1508 treffen sie in Damaskus ein. Von dort reisen sie am 12. Januar überstürzt Richtung Beirut ab, wo sie am 18. Januar ankommen. Offensichtlich durchqueren sie auf ihrem Weg die südliche Beqaa-Ebene und machen nicht den beträchtlichen Umweg über Baalbek.257 Von Beirut reisen sie der Mittelmeerküste entlang bis nach Tripolis; dort gehen sie an Bord eines Schiffes, das nach Zypern ausläuft. Auf der Insel halten sie sich ungewöhnlich lange auf, nämlich vom 8. Februar bis zum 28. März. Nach einem viertägigen Aufenthalt in Rhodos landen sie am 26. April in dem ihnen wohlvertrauten Hafen von Heraklion. Dort treffen sie eine – wie sich bald herausstellen wird – falsche Entscheidung: Sie wollen auf einem kleinen Schiff (einem sog. ‚grippo‘) weiterreisen, werden aber durch einen Sturm nach Kreta zurückgetrieben. Nach einmonatigem Aufenthalt auf Kreta segeln sie am 26. Mai weiter. Auf der unbewohnten Insel Velopula erleben sie am 29. Mai einen Mittelmeer-Tsunami, der durch ein verheerendes Erdbeben auf Kreta ausgelöst wurde. Am 14. Juni kommen sie in Korfu an. Anschließend segeln sie wie bei der Hinfahrt die östliche Adriaküste entlang, ankern aber vor mehreren dalmatinischen Inseln. Da auf ihrem Schiff unter den Seemännern ein Raufhandel ausbricht, wechseln sie in Rovinj258 auf ein anderes Fahrzeug und landen am Abend des 8. Juli in Venedig. Nach einem dreiwöchigen Aufenthalt in der Lagunenstadt treten sie am 29. Juli die Heimreise an, die sie über Trient und Bozen über den Brenner führt. An welchem Tag des Monats August sie in ihrer geliebten Heimatstadt Kufstein eintreffen, erfahren wir nicht. 256 Dazu vgl. Riedmann 2007, S. 3. 257 Dass sie nicht selbst nach Baalbek kamen, obwohl die ‚Ephemeris‘ über die Ruinenstätte berichtet, wird durch die sonst unübliche Verwendung der 2. P. Sg. nahegelegt (III 4,5): Per hanc planitiem postquam versus orientem ad longum ieris, plura se tibi vetustatis offerent monumenta. Von Orten, welche die Pilger selbst besichtigt haben, berichtet Georgius immer in der 1. P. Pl. 258 Nicht in Pola, wie Mayer 1931, S. 16 f., angibt.
4. Chronologie und Itinerar der Reise
145
4.2 Reiseetappen (mit Zeitschiene und Kapitelangabe) Die folgenden Zeitangaben beziehen sich auf den damals gebräuchlichen julianischen Kalender. Um die Reisedaten in den gregorianischen Kalender umzurechnen, müsste man, wie es bei Daten des beginnenden 16. Jh.s erforderlich ist, jeweils zehn Tage dazuzählen; also z. B. 12. April jul. K.= 22. April greg. K.259 Insgesamt kann man die Pilgerreise der Jahre 1507/08 in zehn Etappen einteilen: a) Reise des Georgius von Kufstein nach Rom; Aufenthalt in Venedig (I 1) 12.04.1507 12.–28.04. 29. 04.–16. 05. 17.–25. 05. 26.05.–ca. 25.06. ca. 25.06.–24.07.
Abreise des Georgius von Kufstein im Auftrag Martin Baumgartners Reise über Trient, Verona, Bologna, Siena, Florenz, Bolsena und Sutri nach Rom Aufenthalt des Georgius in Rom Reise über Otricoli und Loreto nach Ancona; von dort Schiffsreise nach Venedig Georgius wartet in Venedig auf das Eintreffen Martin Baumgartners und des Kaplans Vincentius einmonatiger Aufenthalt der drei Reisegefährten in Venedig
1,1 1,2-3 1,3 1,4-5 1,6 1,7
b) Seefahrt von Venedig nach Alexandria (I 2–4,6) 25.07. 26.–28.07. 29.07.–01.08. 02.–03.08. 03.–10.08. 10.08. 11.–12.08. 13.–20.08. 16.08. 17.08. 18.08. 19.08. 20.08. 21.08. 22.–28.08. 23.08. 24.08. 25.08.
Auslaufen aus dem Hafen von Venedig stürmische Seefahrt nach Rovinj Ankern vor Rovinj; Besichtigung der Stadt Weiterfahrt nach Pula Aufenthalt in Pula; Beobachtung des Thunfischfangs Ankunft und Bewirtung des Tongobardinus Ankern vor Pula; Komplettierung der Mannschaft, Unwetter Fahrt von Pula nach Korfu Vorbeifahrt an Dubrovnik Exerzierübungen an Bord Vorbeifahrt am Keraunischen Gebirge (Epirus) Korfu in Sicht Landung in Korfu-Stadt Besichtigung von Korfu-Stadt Fahrt von Korfu nach Kreta Vorbeifahrt an Kephalonia Vorbeifahrt an der Westküste der Peloponnes Methone in Sicht
2,1–3 2,4–5 2,5 2,6 2,6–8 2,9 3,1 3,2–6 3,3 3,4 3,5 3,6 3,6 3,7 3,8–4,4 3,9 3,10–11 3,12
259 Darauf machen mit Recht Bria/Busca 2020, S. 381, Anm. 4, und S. 384, Anm. 14, aufmerksam.
146 Teil 1: Einleitung 26.08. 27.08. 28.08. 29.08.–01.09. 02.–06.09. 07.09. 08.09. 09.09.
Vorbeifahrt an Kythera; Schreck über vermeintlich feindliche Schiffe Kreta in Sicht Einfahrt in den Hafen von Heraklion Aufenthalt in Heraklion Fahrt bis zur Ostspitze Kretas (Kap Samonium) Vorbeifahrt an Karpathos rasche Weiterfahrt Alexandria in Sicht; Einfahrt in den Hafen
4,1-2 4,3 4,4 4,5-10 5,1-2 5,3 5,4 5,5-6
c) Aufenthalt in Ägypten (I 5,7–12,4) 10.09.
Empfang des Tongobardinus in Alexandria
5,7
11.09.
Quartiernahme in der venezianischen Handelsniederlassung
5,8
12.–21.09.
Besichtigungen in Alexandria
5,8–7,2
22.09.
Ritt auf Maultieren nach Rosette
7,3-4
23.09.
Aufenthalt in Rosette; Beschreibung des Nils
7,4-9
24.09.
Ankunft des Tongobardinus; Beginn der Fahrt flussaufwärts
8,1
25.–27.09.
Fahrt auf dem Nil nach Kairo
8,2-9
28.09.
Pyramiden in Sicht; Landung in Bulaq
9,1
29.09.
Ankunft in Kairo; Quartiernahme im Haus des Tongobardinus
9,2-3
30.09.
Einzug des Tongobardinus in sein Haus; Begrüßungsfestmahl
9,4-5
30.09 – 01.10.
Besichtigungen in Kairo
9,6–10,6
01.10. (?)
Besuch der Privatgemächer des Tongobardinus (nur bei Donauer)
11,1
02.10.
Besuch der zu Ehren des osmanischen Gesandten veranstalteten Reiterspiele
11,2-10
03.10.
Ritt auf Maultieren nach al-Matarīya; Besuch des Balsamgartens der Hl. Familie
12,1-3
04.10.
Vorbereitungen zur Abreise
12,4
d) Reise auf die Halbinsel Sinai und weiterer Aufenthalt in Kairo (I 12,5–19) 05.–06.10. 07.10. 08.– 09.10. 10.–13.10. 14.–16.10.
Aufbruch von Kairo; Transport durch Kamele nach al-Khānka; Aufenthalt in der Stadt Anschluss an eine Handelskarawane Durchquerung der Arabischen Wüste Zug entlang dem Roten Meer Reise durch Bergland zum Katharinenkloster
12,5-6 12,7 12,8-9 13,1-7 13,8-13
4. Chronologie und Itinerar der Reise 17.10. Nacht vom 17. zum 18.10. 18.10. 19.10. 20.10. 21.–24.10. 25.10. 26.–29.10. 30.10. 31.10 – 05.11.
147
Ankunft und Rast im Katharinenkloster Aufstieg auf den Berg Horeb
14,1 14,2-9
Abstieg zum Kloster der 40 Heiligen; Aufstieg auf den Katharinenberg; Abstieg und Umrundung des Berges Horeb Besichtigung und Beschreibung des Katharinenklosters; Abreise; Georgius stürzt vom Kamel Banditenüberfall Kamelritt nach Kairo Ankunft in Kairo Aufenthalt in Kairo Ausflug in den Stadtteil Babylon Vorbereitungen zur Abreise
15,1–16,4 16,5–17,5 17,6–18,1 18,2-4 18,5 18,6-11 19,1-4 19,5-6
e) Reise von Kairo nach Jerusalem (II 1–5) 06.11.
Abreise von Kairo; Georgius stürzt vom Maulesel; Ankunft in alKhānka
1,1-3
07.11. 08.–12.11. 13.–14.11. 15.–16.11. 17.–18.11. 19.11. 20.11.
Anschluss an eine Karawane Weiterreise bis el-Arish Weiterreise bis Gaza Aufenthalt in Gaza Weiterreise bis Hebron Besichtigung von Hebron; Weiterreise nach Bethlehem Besichtigung der Geburtskirche; Weiterreise nach Jerusalem
1,4-5 1,6–2,3 2,4-5 2,5-6 2,7–3,1 3,2–4,1 4,2–5,8
f ) Aufenthalt in Jerusalem (II 6–27) 20.11. Nacht vom 21. zum 22.11. 22.11. 23.11. 24.11. 25.–27.11. 28.11. 29.11. 30.11. 01.12.
Ankunft in Jerusalem; Quartiernahme bei den Franziskanern erster Besuch der Grabeskirche
6,1-2 6,3–8,1
Besichtigungen in Jerusalem und Bethanien weitere Besichtigungen in Jerusalem; Ablass-Sammlung Vorbereitung auf den zweiten, dreitägigen Besuch der Grabeskirche; Einlass in die Kirche zweiter Besuch der Grabeskirche Verlassen der Grabeskirche; Exkursion ins Bergland von Judäa; Ankunft in Bethlehem Besichtigungen in Bethlehem und Umgebung Rückreise nach Jerusalem; dort weitere Besichtigungen Aufenthalt im Franziskanerkloster
8,2–10,5 10,6–13,8 14,1 14,1–17,6 18,1–19,1 19,2-7 20,1-12 21,1
148 Teil 1: Einleitung 02.12. 03.12. 04.–05.12. 06.–11.12. 12.12. Nacht vom 12. zum 13.12. 13.–17.12. 18.–20.12. 21.12. 22.12. 23.12. 24.12. 25.12. Nacht vom 25. zum 26.12. 26.–27.12.
Exkursion zum Jordan; Besteigung des Mons Quarantana; Ankunft in Jericho Aufenthalt am Toten Meer; gescheiterter Versuch, die Taufstelle am Jordan zu erreichen Rückkehr nach Jerusalem; Besichtigungen auf dem Berg Sion Besichtigungen trotz starken Regens Vorbereitung auf den dritten Besuch der Grabeskirche dritter Besuch der Grabeskirche; Martin Baumgartner zum Ritter geschlagen Anmietung von Mautieren; Warten auf deren Eintreffen weitere Besichtigungen in Jerusalem und Umgebung Ausflug nach Emmaus und Arimathäa Aufenthalt im Franziskanerkloster wegen Schlechtwetters vierter Besuch der Grabeskirche Hl. Abend in der Geburtskirche von Bethlehem Weihnachtsmesse in Bethlehem; Rückkehr nach Jerusalem fünfter und letzter Besuch der Grabeskirche
21,1–22,5
Warten auf das Eintreffen der Maultiere
26,1–27,10
22,6–23,7 24,1 24,2-3 24,4 24,5-6 24,7-8 24,9-11 24,12–25,2 25,2 25,3 25,4-6 25,7 25,8-9
g) Reise von Jerusalem nach Beirut (III 1–9) 28.12. 29.12. 30.12. 31.12 1507 – 01.01.1508 02.–03.01. 04.–05.01. 06.01. 07.01. 08.01. 09.01. 10.–11.01. 12.01. 13.01. 14.–15.01. 16.–17.01. 18.01.
Abreise aus Jerusalem; Krankheit des Georgius Weiterreise Richtung Jordan; Angst vor Räubern dramatische Überquerung des Jordan Feier des Festes der Beschneidung des Herrn in einer Höhlenkirche; Jahreswechsel Weiterreise Richtung Damaskus Rast in einem kleinen Dorf Anschluss an eine Karawane Vorbeiziehen am Hula-See Ankunft in Damaskus; Quartiernahme in der venezianischen Handelsniederlassung Gastmahl beim venezianischen Konsul Besichtigung von Damaskus (u.a. Katzenasyl) überstürzte Abreise aus Damaskus; Überschreitung des Antilibanon Durchquerung der Bekaa-Ebene Aufenthalt im Dorf Boherse Überschreitung des Libanon-Gebirges; Zuflucht in einer Hütte wegen dichten Schneetreibens weiterer Abstieg und Ankunft in Beirut
1,1-4 1,5-7 1,8-10 2,1-2 2,2-3 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 2,8–4,3 4,4 4,5-7 4,8 4,9–8,1 8,2-3
4. Chronologie und Itinerar der Reise 19.01. 20.–28.01.
Besichtigung des St.-Salvator-Klosters; Ausflug in die Umgebung von Beirut Warten auf ein Schiff zur Überfahrt nach Zypern
149 8,3–9,7 9,7
h) Reise von Beirut nach Kreta (III 10–19,2) 29.01. 30.01. 31.01. 01.02. 02.02. 03.02. 04.–05.02. 06.–07.02. 08.02. 09.–17.02. 18.02. 19.02.–02.03. 03.–05.03. 05.–07.03. 08.03. 10.03. 11.03. 12.–27.03. 28.03. 29.03.–01.04. 02.04. 03.–06.04. 07.04. 08.–10.04. 11.04. 12.–24.04. 21.04. 25.04.
Bootsfahrt zum Nahr el-Kelb; Weiterreise auf dem Landweg zum Nahr Ibrahim Weiterreise über Byblos und Batrun nach Tripolis Besichtigung von Tripolis und seiner Umgebung weitere Besichtigungen in Tripolis; Begegnung mit Zyprioten, die persisches Zauberwasser in ihre Heimat bringen Bericht eines italienischen Kaufmanns über die Safawiya und Shah Ismail weitere Besichtigungen in der Umgebung von Tripolis Die Überfahrt nach Zypern verzögert sich durch widrige Winde und durch die willkürliche Verhaftung des Schiffseigners Überfahrt nach Zypern Landung in Salamis auf Zypern Lücke im Tagebuch (wegen Krankheit?) Besichtigung des Klosters Stavrovouni Lücke im Tagebuch; Krankheit des Georgius; Reise des Martin und des Vincentius nach Nikosia und Famagusta Ausflug zu Fuß nach Limassol Abfahrt von Limassol; widrige Winde verzögern die Weiterreise Vorbeifahrt an Kolossi und Episkopi Ankunft in Paphos Weiterfahrt nach Corsico (an der Nordküste Zyperns) Aufenthalt in Corsico Abreise von Zypern Seefahrt in Richtung Rhodos Kastellorizo in Sicht; heftiger Sturm Landung in Rhodos; Besichtigung der Stadt Ausflug nach Philerimos (Ialysos); abends Abreise von Rhodos Fahrt durch die Kykladen Richtung Kreta Landung im Hafen von Heraklion Aufenthalt in Heraklion; Beobachtung des Seeigelfangs Karfreitag: Miterleben der Geißelungsprozession fehlgeschlagener Abfahrtsversuch von Heraklion; schrecklicher Sturm
10,1-4 10,5-7 11,1-4 11,5-8 12,1-9 13,1-4 13,5 13,6-7 13,8-10 --13,11 13,11 14,1 14,2 14,3 14,4-7 14,8 14,8-12 15,1 15,2-4 15,4-5 15,6– 16,2 16,3-5 16,5-8 17,1 17,1-5 17,3-4 17,6– 18,2
150 Teil 1: Einleitung 26.04. 27.04 – 25.05. 23.05.
Rückkehr in den Hafen von Heraklion Aufenthalt auf Kreta zweiter fehlgeschlagener Abfahrtsversuch
18,3-7 18,8 19,1-2
i) Reise von Kreta nach Venedig (III 19,3–29,9) 26.05. 27.–28.05. 29.05. 30.05. 31.05. 01.–03.06. 04.06. 05.06. 06.06. 07.06. 08.–09.06. 10.–11.06. 12.06. 13.06. 14.06. 15.–17.06. 18.06. 19.–20.06. 21.06. 22.06. 23.06. 24.–25.06. 26.06. 27.06. 28.–29.06. 30.06. 01.07. 02.–04.07. 05.07. 06.07. 07.07. 08.07.
endgültige Abreise von Kreta Fahrt durch die Ägäis Landung auf Velopula; Erleben eines Mittelmeer-Tsunamis Vorbeifahrt an Nauplia Vorbeifahrt an Monemvasia Durchfahrt zwischen Kap Malea und der Insel Kythera Vorbeifahrt an Koroni Vorbeifahrt an den Strophaden; Ankern vor Zakynthos Landung im Hafen von Zakynthos Vorbeifahrt am Kastell Tornezi Rückfahrt nach Zakynthos; Aufenthalt im Hauptort Durchfahrt zwischen Zakynthos und Kephalonia Vorbeifahrt an Ithaka, Dulichion und Leukas Vorbeifahrt an den Paxi-Inseln Ankunft im Hafen von Korfu Aufenthalt auf Korfu; Kunde vom Erdbeben auf Kreta und von einem genuesischen Verräter Abfahrt von Korfu Aufenthalt in Butrint Vorbeifahrt an Kassiopi und den Diapontischen Inseln Vorbeifahrt an Vlora (Albanien), Dyrrhachium, Shkodra, Budva und Kotor Vorbeifahrt an Duvrovnik Vorbeifahrt an den Inseln Koločep, Lopud und Šipan; Ankern vor Mljet Fahrt von Mljet nach Korčula Fahrt von Korčula nach Hvar Aufenthalt in Hvar Fahrt von Hvar nach Brač und Šoltan; Ankern im Hafen Sessula Abfahrt von Sessula; Kap Cahocista in Sicht teils widrige Winde, teils Windstille; Vorbeifahrt an Šibenik Sturm zerreißt Segel Vorbeifahrt an Osor; Schlägerei an Bord Landung in Rovinj; Umsteigen auf ein anderes Boot Landung in Venedig
19,3 19,3 19,4 19,5 19,6 19,7-8 20,1 20,2-4 20,5 20,6 20,7 20,8-9 21,1-3 21,4 21,5 21,6-11 22,1 22,2-4 22,4 22,5-6 22,7 22,7-8 22,9 22,10 22,11 23,1 23,2 23,3 24,4 24,5 24,6 24,7
4. Chronologie und Itinerar der Reise 09.07. 09.–28.07. 26.07.
Danksagung in einer Kirche Aufenthalt in Venedig Kunde von einem weiteren Erdbeben auf Kreta
151 24,8 24,9 24,9
j) Heimreise von Venedig nach Kufstein (III 24,10-11) 29.07. Datumsangabe fehlt Datumsangabe fehlt
Abreise aus Venedig Reise über Marghera, Treviso, Feltre, Trient, Bozen, Brixen, Innsbruck, Hall, Schwaz, Rattenberg Ankunft in Kufstein
24,10 24,11 24,11
4.3 Städtebeschreibungen Wie Georgius im Prolog seiner ‚Ephemeris‘ betont, legt er besonderen Wert darauf, die jeweiligen Ortsnamen (prol. 2: provinciarum, insularum, urbium et cetera id genus nomina) korrekt anzuführen. Deshalb stellt er oft zwei, drei oder gar vier Toponyme nebeneinander; z. B. heißt es von der Heimatinsel des Odysseus (III 21,1): insulam, quam Itali vulgares Vallem de Compare dicunt, Graeci vero Thiaki, Latini autem Ithacam; [...] et tota insula Neritos appellatur. Der Leser soll nach Möglichkeit sowohl die antike als auch die aktuelle Ortsbezeichnung erfahren; z. B. III 8,4: Berytus ista, quae nunc Baruthi dicitur. Manchmal sind derartige Gleichsetzungen nur annähernd richtig; z. B. I 10,1: Memphis, quam nostro aevo Cayrum dicunt. In seinen Pilgerbericht fügt Georgius mehrere Stadtbeschreibungen ein. Während er zum Unterschied von vielen anderen Pilgern auf eine längere Würdigung Venedigs verzichtet und nur global auf die Pracht der Stadt hinweist (I 1,7: urbis magnificentiam), widmet er Pula, der Hauptstadt Istriens, immerhin einige Sätze (I 2,6 und 9). Kurz beschreibt er auch die Stadt Korfu (I 3,7); von Heraklion (Candia), wo er sich sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückreise längere Zeit aufgehalten hat, erfahren wir fast nichts (I 4,5 und III 17,1). Dafür nimmt die Beschreibung Alexandrias ein ganzes Kapitel ein (I 6). Noch mehr Informationen erhalten wir über Kairo (I 10, 11,2, 19,1).260 Bei beiden ägyptischen Städten ist es dem Autor wichtig, nicht nur das aktuelle Stadtbild zu schildern, sondern auch die geschichtliche Entwicklung darzulegen. Dasselbe gilt auch für die Grenzstadt Gaza (II 2,6). Die einstmals berühmten Städte Hebron (II 3,4), Bethlehem (II 5,1 und 19,1) und Jericho (II 22,1) enttäuschen Georgius so sehr, dass er sie als kleine Dörfer bezeichnet. Da die Pilger mehrere Wochen lang Jerusalem und seine Umgebung kreuz und quer durchstreifen, ergibt sich allein daraus ein plastisches Bild von der Topographie der Stadt. Zusätzlich fasst Georgius am Schluss des Aufenthalts in der Heiligen Stadt die wechselvolle Geschichte der Stadt in einem eigenen Exkurs zusammen (II 26,1–27,7); anschließend schildert er ihr Erscheinungsbild am Ende des Jahres 1507 (II 27,8-9: situs exterior inter260 Zur ‚Andersartigkeit‘ Kairos in der Darstellung von Fabris ‚Evagatorium‘ vgl. Schröder 2009, S. 158–186.
152 Teil 1: Einleitung
iorque Hierosolymae nostro aevo).261 Auch die syrischen Metropolen Damaskus (III 2,6-11 und 3,3–4,1), Beirut (III 8,3–9,6) und Tripolis (III 11,1-7 und 13,1-2) werden eingehend gewürdigt. Wegen der Krankheit des Chronisten Georgius entfallen die Beschreibungen der Städte Nikosia und Famagusta auf Zypern. Dafür erfährt man einiges über Geschichte und Aussehen der Stadt Rhodos (III 15,6–16,4).
261 Zur Schilderung Jerusalems durch Fabri vgl. Schröder 2009, S. 126–158.
5. Gattungsgebundenheit und individuelles Profil der ‚Ephemeris‘
Gattungsgebundenheit und individuelles Profil der ‚Ephemeris‘ 5.
Wie man dem Vorspann zum Kommentar entnehmen kann, sind Berichte über Pilgerreisen nach Jerusalem in großer Zahl überliefert. Etwa die Hälfte der bekannten Texte, die im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit teils auf Latein, teils in den vernakularen Sprachen verfasst wurden, stammen aus der Zeit zwischen 1450 und 1515.262
5.1 Die literarische Gattung ‚Pilgerbericht‘ Im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit wird die Gattung ‚Reisebericht‘ überwiegend durch den Pilgerbericht repräsentiert. In seinem Forschungsüberblick definiert Peter J. Brenner den Reisebericht als „erzählende Darstellung einer realen Reise“, deren Hauptkennzeichen die „Authenzitätsverpflichtung“ sei: „Der im Einzelfall nicht notwendig verifizierbare, aber in die Struktur der Texte eingehende Authentizitätsanspruch hebt die Reiseliteratur von der fiktionalen Literatur prinzipiell ab.“263 Wolfgang Neuber hält hingegen den „Maßstab einer unproblematischen Empirie bzw. Realitätsrepräsentation im Text“ für wenig geeignet, um Reiseberichte einer literaturwissenschaftlichen Analyse zu unterziehen.264 Tatsächlich „teilt der Reisebericht Textverfahren mit der fiktionalen Erzählliteratur und so kann sich seine empirisch überprüfbare Referenz nahtlos mit rein imaginärer Referenz vermischen“.265 Gerhard Wolf bezeichnet in seinem einleitenden Essay zu den deutschen Reiseberichten des 14. und 15. Jahrhunderts dieses literarische Genus als „hybride Gattung“.266 Damit verweist er auf die Heterogenität der unter dem Terminus ‚Reisebericht‘ subsumierten Texte, aber auch auf den Konglomerat-Charakter, den viele dieser Texte in sich aufweisen. Dieselben Schwierigkeiten, eine allgemeingültige Gattungstypologie zu entwerfen, treten auch bei der Untergattung ‚Pilgerbericht‘ auf. Es ist so gut wie unmöglich, die einzelnen Texte fein säuberlich in Pilgerführer (in Itinerarform), Heilig-Land-Beschreibungen (Descriptiones Terrae sanctae) und Pilgerberichte (mit umfangreichen narrativen Partien) zu kategorisieren.267 Bei Pilgerführern handelt es sich um kurze Texte, welche die Reiseetappen auflisten und knapp über die heiligen Stätten informieren; sie sind primär der Gebrauchslite262 Die Jahre 1516/17 bringen durch den Machtwechsel im Heiligen Land (siehe 5.3 und 5.4) den Pilgerstrom zwar nicht zum Erliegen, beenden aber – im Verein mit der Reformation – den Boom der Jerusalemreisen. 263 Brenner 1990, S. 1 und S. 24. 264 Neuber, Wolfgang: Zur Gattungspoetik des Reiseberichts. Skizze einer historischen Grundlegung im Horizont von Rhetorik und Topik, in: Brenner, Peter J.: Der Reisebericht. Die Entwicklung einer Gattung in der deutschen Literatur, Frankfurt a.M. 1989, S. 50–78. 265 Korte, Barbara: Der Reisebericht aus anglistischer Sicht. Stand, Tendenzen und Desiderate seiner literaturwissenschaftlichen Erforschung, in: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik 42 (1994), S. 364–372. 266 Wolf 2012. 267 Grundlegend dazu Richard, Jean: Les récits de voyages et de pèlerinages (= Typologie des sources du Moyen Âge occidental 38), 2. Aufl. Turnhout 1996.
153
154 Teil 1: Einleitung
ratur zuzurechnen. Die ‚Peregrinationes totius Terre sancte‘ verkörpern diese subliterarische Form am reinsten.268 Heilig-Land-Beschreibungen widmen sich vor allem der systematischen Erschließung der Sakraltopographie Palästinas, wobei zur räumlichen Strukturierung in der Regel historische Informationen treten. Susanna Fischer vermeidet auch bei jenen Texten, die Reiseerlebnisse in Ich- oder Wir-Form erzählen, den Terminus ‚Pilgerbericht‘ und spricht allgemein von ‚Pilgertexten‘,
„weil der Begriff ‚Bericht‘ die Darstellung eigenen Erlebens impliziert, was insgesamt trotz der Berichtsform nicht zutreffen muss. Denn es ist ein Charakteristikum der Texte, das selbst Erlebte – man muss sagen: das, was als selbst Erlebtes dargestellt wird – mit Wissen aus schriftlichen (oder mündlichen) Quellen zu vermischen.“269
Durch die Wahl des sehr allgemein gehaltenen Terminus ‚Pilgertext‘ möchte Fischer zusätzlich „unterstreichen, dass die erhaltenen Schriften nicht auf ihre dokumentarisch-referierende Funktion reduziert werden können“.270 Da Fischer aber auch rein auflistende Zusammenstellungen, Pilgerführer und Heilig-Land-Beschreibungen zu den ‚Pilgertexten‘ rechnet, ist es zumindest für die Frühe Neuzeit empfehlenswert, Texte mit hohem narrativen Anteil weiterhin als ‚Berichte‘ zu bezeichnen. Damit soll nicht die Heterogenität der Texte geleugnet werden, worauf etwa auch Ganz-Blättler hinweist:271 „Der Pilgerbericht ist […] grundsätzlich als Kompilation zu verstehen, als ein kompliziertes, bestimmten kompositorischen Regeln folgendes, schwer durchschaubares Geflecht von schriftlichen und mündlichen Aussagen unterschiedlicher Herkunft.“
Zu den wichtigsten für Pilgerberichte geltenden „kompositorischen Regeln“ führt Huschenbett Folgendes aus:272 „Stilistisch sind die Texte als Ich- oder Wir-Bericht verfaßt und verfügen grundsätzlich über eine Dreiteilung des Inhalts: Hinreise – Aufenthalt in Palästina – Rückreise […]. Der Text ist oft in der Art eines Tagebuchs angelegt oder zeigt zumindest eine Darstellung nach Etappen der Reise. […] Die Texte gehen auf ‚Quellen‘ zurück, d.h. sie bestehen aus unterschiedlichen Materialien, die sich der Pilger vor, während oder nach der Reise beschaffen konnte. Das konnten ganze Pilgerberichte oder Teile davon sein […]. Außerdem ist mit Aufzeichnungen der Pilger während der Reise zu rechnen.“
268 Grundlegend dazu die Studie von Brefeld 1994. 269 Fischer 2018, S. 80. 270 Fischer 2019, S. 324. 271 Ganz-Blättler 1991, S. 100. 272 Huschenbett 2000, S. 123.
5. Gattungsgebundenheit und individuelles Profil der ‚Ephemeris‘
Anhand der ‚Ephemeris‘ lassen sich die Elemente dieser Gattungstypologie klar nachweisen: Indem Georgius die Reise-Erlebnisse auf drei Bücher aufteilt, macht er die traditionelle inhaltliche Dreiteilung besonders sinnfällig. Allerdings bietet Buch 1 weit mehr als eine bloße ‚Hinreise‘, weil es vom Aufenthalt in Ägypten, aber auch von der ‚Peregrinatio Ca thariniana‘ auf die Sinai-Halbinsel berichtet. Dasselbe gilt für Buch 3, das keineswegs nur die Schiffsreise nach Venedig schildert, sondern zusätzlich die Landreise von Jerusalem bis zur syrischen Hafenstadt Tripolis. Innerhalb der Bücher ist der Text nach dem ‚Wegstreckenschema‘ organisiert; d.h. die Abfolge des Berichteten orientiert sich an der tatsächlichen Reiseroute oder an einem vom Autor konstruierten Weg; siehe 4.2. „An diese Wegstruktur waren auch die individuellen Heilszuwendungen – die Ablässe – gebunden.“273 Susanna Fischer nimmt in ihrer Habilitationsschrift ‚Erzählte Bewegung‘ bereits im Titel auf dieses Strukturelement Bezug und führt weiter aus:274 „Gattungsspezifisch für Pilgertexte ist die besondere Verbindung, die im Rahmen dieses Routenschemas zwischen einem heiligen Ort und der Heiligen Schrift hergestellt wird. Auf diese Weise wird der bereiste Raum als heiliger Raum konturiert. Der Raum der Reiseroute selbst jedoch, der die einzelnen Heilsorte miteinander verbindet, bleibt meist unscharf und inhaltlich unbestimmt.“
Diese von Fischer durch Analyse mittellateinischer Pilgertexte gewonnene Aussage ist für die ‚Ephemeris‘ nur bedingt gültig; von den meisten Reisebewegungen der Kufsteiner Pilger lässt sich durchaus ein plastisches Bild gewinnen. Die ‚Ephemeris‘ zeigt somit als frühneuzeitlicher Text im Vergleich mit älteren Texten „Zugewinn an Beobachtungsvermögen“, „Säkularisierung des Reisens“ und „einsetzende Episierung“.275 Mit diesen Charakteristika soll den früheren Pilgern keinesfalls mangelndes Beobachtungsvermögen zugeschrieben werden; Sommerfeld hat sicher Recht, „daß die älteren Pilger vieles nicht fixieren w o l l t e n , was sie in der Tat getreu beobachtet haben mochten, weil es, als weltlich, nicht zum eigentlichen Gegenstand ihrer Niederschrift gehörte“.276 Georgius scheut hingegen als humanistisch gebildeter und dem Geist der Renaissance verpflichteter Autor nicht davor zurück, stärker als die meisten seiner Vorgänger weltliche Themen und Stoffe der antiken Mythologie in seinen Reisebericht zu integrieren. Schon im 18. Jh. sind dem Gaminger Stiftsbibliothekar Leopold Wydemann diese vor allem in Buch 3 hervortretenden säkularen Elemente unangenehm aufgefallen; siehe 1.3.3.
273 Huschenbett, Dieter: ‚Von landen und ynselen‘. Literarische und geistliche Meerfahrten nach Palästina im späten Mittelalter, in: Wolf, Norbert Richard (Hg.): Wissensorganisierende und wissensvermittelnde Literatur im Mittelalter. Perspektiven ihrer Erforschung. Kolloquium 5.–7. Dez. 1985 (= Wissensliteratur im Mittelalter 1), Wiesbaden 1987, S. 187–207, hier S. 204. 274 Fischer 2019, S. 325. 275 Mit diesen Schlagworten umschreibt Bremer 1992, S. 332 f., die Weiterentwicklung der Gattung. 276 Sommerfeld 1924, S. 838.
155
156 Teil 1: Einleitung
Eine weitere Sonderstellung innerhalb der Pilgerliteratur nimmt die ‚Ephemeris‘ dadurch ein, dass sie sich bei der Schilderung des Reisehöhepunkts ‚Jerusalem‘ nicht mit einer dürren Aufzählung der Andachtsorte begnügt, sondern sich auch in diesem Werkteil um eine Vielfalt von zusätzlichen Informationen bemüht. Bernhard Jahn hat das Paradoxon, dass die meisten Pilgerberichte ausgerechnet bei Jerusalem nur die gängigen Stationenverzeichnisse abschreiben, folgendermaßen in Worte gefasst:277 „Wenn An- und Abfahrt relativ abwechslungsreich gestaltet und beschrieben werden, die Autoren also gezeigt haben, dass sie in der Lage sind, all das zu präsentieren, was wir seit dem 18. Jahrhundert von einer Reisebeschreibung erwarten, warum bleiben diese Fähigkeiten ungenutzt, sobald es gilt, das Ziel und den Höhepunkt der Reise zu schildern?“
Georgius ist auch im zweiten Buch der ‚Ephemeris‘ bestrebt, mehr als einen Katalog der Andachtsstätten zu bieten, weil er durch einen homogenen Erzählduktus ein großes Ganzes vorlegen will. Ein individuelles Profil bekommt die ‚Ephemeris‘ schließlich dadurch, dass Georgius mehrmals traditionelle Lokalisierungen heiliger Stätten kritisch hinterfragt und alternative Vorschläge zu ihrer Verortung macht. Ausgeprägte Skepsis zeigt er vor allem hinsichtlich der Traditionen um den ‚Turm der Herde‘ (II 5,3 und 19,3), um den Altar des Melchisedek (II 13,6), um das Zachäus-Haus in Jericho (II 22,1), um das Damaszenerfeld (III 3,7) und um den Ort, an dem der hl. Georg den Drachen tötete (III 9,1).
5.2 Elemente der Gattung ‚Tagebuch‘ Der originale Titel ‚Ephemeris sive Diarium‘ lässt zunächst vermuten, dass der Pilgerbericht des Georgius als klassisches Tagebuch gestaltet ist. Schon Cicero (Quinct. 57) verwendet den griechischen Terminus ‚Ephemeris‘ für ‚Tagebuch‘. Die Gleichsetzung beider Begriffe geht auf den römischen Geschichtsschreiber Sempronius Asellio (ca. 158–90) zurück: diarium scribunt, quam Graeci ἐφημερίδα vocant (zitiert bei Gellius 5,18,8). Aus der klassischen Antike ist aber kein Tagebuch erhalten; „der Renaissance stand kein einziges antikes Werk als Imitationsmodell zur Verfügung“. Spätmittelalterliche Diarien „sind nicht zu dem Zweck angelegt, Einblicke in die Gedanken eines Individuums zu geben“.278 Allerdings muss man 277 Jahn 1993, S. 67. 278 Schmidt, Paul Gerhard: Das Diarium in Mittelalter und Renaissance, in: Dalzell, Alexander/Fantazzi, Charles/ Schoeck, Richard J. (Hg.): Acta Conventus Neo-Latini Torontonensis. Proceedings of the Seventh International Congress of Neo-Latin Studies, Toronto 8 to 13 August 1988 (= Medieval & Renaissance Texts & Studies 86), Binghamton 1991, S. 25–39, hier S. 28 und S. 34. Schmidt bespricht S. 34–36 auch das ‚Diarium‘ des Brixener Bischofs Ulrich II. Putsch, das man eher als einen in chronikhaftem Stil verfassten Rechenschaftsbericht bezeichnen sollte; vgl. Kofler, Wolfgang: Von der Tiroler Landeseinheit bis zum Tod Kaiser Maximilians I. (1519) – Biographie, in: Korenjak, Martin/Schaffenrath, Florian/Šubarić, Lav/Töchterle, Karlheinz (Hg.): Tyrolis Latina. Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol, Bd. 1, Wien/Köln/Weimar 2012, S. 123–129, hier S. 125.
5. Gattungsgebundenheit und individuelles Profil der ‚Ephemeris‘
das nach dem Tagebuchprinzip organisierte ‚Evagatorium‘ des Felix Fabri – es widmet jedem Reisemonat einen Traktat und jedem Tag ein Kapitel – als Ausnahme ansehen: man hat das voluminöse Werk, das die Gattungsdimensionen in jeder Hinsicht sprengt, mit Recht als „exzessiv persönlich“ charakterisiert.279 „Seit der Renaissance wurden Ephemerides, Diaria, Journals, Diaries, Dnevniki, Tagebücher zu immer genaueren Spiegelungen der intimen, unteilbaren, souveränen Individualität.“280 Hier ist die Einschränkung nötig, dass um 1500 verfasste Ephemeriden oder Diarien allenfalls als Vor- oder Frühformen des Tagebuchs gelten können.281 Im Sinn der modernen Gattungstypologie vermag die ‚Ephemeris‘ die Kriterien der Gattung ‚Tagebuch‘ nicht zu erfüllen: „Dieses besteht aus täglich oder doch vergleichsweise regelmäßig niedergeschriebenen – und fast immer auch datierten – Eintragungen eines Verfassers, der auf diese Weise monologisch-subjektiv das eigene Leben, Erleben, Denken, Meinen, Fühlen, Träumen, Planen und Handeln authentisch festhält und dokumentiert – für sich selbst. […] Dort, wo die Veröffentlichung geplant und vom Diaristen selbst realisiert wird, sind die Grundvoraussetzungen für die Entstehung eines ‚literarischen Tagebuchs‘ gegeben.“282
Georgius wählte den Titel wohl deshalb, weil er seinem Bericht über die Pilgerreise das diaristische System der tageweisen Datierung zugrunde legte. Von den erhaltenen Berichten über Jerusalemreisen sticht in dieser Hinsicht der Pilgerbericht eines niederadeligen Anonymus (‚Parsberg‘) aus dem Jahr 1494 hervor, der die Reiseerlebnisse auf 199 penibel durchnummerierte Reisetage verteilt.283 Die ‚Ephemeris‘ führt hingegen die Wochentage nach dem üblichen Kalenderdatum an, wobei sie diese zum Unterschied von anderen Berichten nur ausnahmsweise dem jeweiligen Tagesheiligen zuordnet. Zu diesen Ausnahmen gehört der 11. November, den die drei Kufsteiner Pilger zu Ehren des Namenspatrons von Ritter Martin feiern wollten (II 1,9), und der Tag des hl. Markus (25. April; III 17,6). An christlichen Festtagen wird das Fest Mariä Opferung (21. November; II 6,1), der Heilige Abend (II 25,4), Christi Geburt (II 25,7), die Beschneidung des Herrn (1. Januar), der ‚Laetare‘ genannte vierte Fastensonntag (er fiel 1508 auf den 2. April; III 15,4), der Karfreitag (1508 am 21. April begangen; III 17,3) und der Dreifaltigkeitssonntag (18. Juni; III 22,1) genannt. Das letzte Datum, das Georgius anführt, ist der 29. Juli 1508, an dem die Pilger von Vene-
279 Reichert 2014, S. 75. 280 Hocke, Gustav René: Das europäische Tagebuch, 2. Aufl. Wiesbaden 1978, S. 16. 281 Ralle, Inga Hanna: Ich – Hier – Jetzt. Muster und Merkmale des Tagesbuchs, in: Jahrbuch für Internationale Germanistik 49 (2017), S. 97–111, hier S. 101. 282 Nickisch, Reinhard M.G.: Der Brief und andere Textsorten im Grenzbereich der Literatur, in: Arnold, Heinz Ludwig/Detering, Heinrich (Hg.): Grundzüge der Literaturwissenschaft, München 1996, S. 357–364, hier S. 363 f. 283 Fricke 2000 und Fouquet (Hg.) 2007.
157
158 Teil 1: Einleitung
dig in ihre Heimat aufbrechen (III 23,10). Während Georgius den Tag seiner Abreise aus Kufstein nennt (12. April 1507), verschweigt er das Datum der Ankunft in der Heimatstadt. Während die kontinuierlichen Datumsangaben die ‚Ephemeris‘ in die Nähe der Gattung ‚Tagebuch‘ rücken, sind Textpartien, in denen der Autor seine ganz persönlichen Gedanken und Gefühle offenbart, eher spärlich vertreten; siehe 3.2.2.2. Das lässt sich schon daraus erkennen, dass er von den Reiseerlebnissen bevorzugt im Wir-Stil berichtet. Da sich die drei Kufsteiner Pilger offensichtlich als kleine, aber geschlossene Pilgergruppe verstehen, berichtet die ‚Ephemeris‘ prinzipiell die Reiseerlebnisse der gesamten Gruppe. Nur auf Zypern besuchen Ritter Martin und der Kaplan Vincentius zu zweit die Hauptstadt Nikosia und die Hafenstadt Famagusta, weil Georgius sie krankheitshalber nicht begleiten kann (III 13,11). Da sich Georgius auf seiner Romreise in Florenz einer Gruppe lombardischer Reisender anschließt, bezieht sich in I 1,3 das ‚Wir‘ auf diese vorübergehend gebildete Zweckgemeinschaft. Bei den übrigen Reiseetappen, die den Autor von Kufstein nach Florenz, von Rom nach Ancona sowie per Schiff von Ancona nach Venedig führen, berichtet er von seinen Reiseerlebnissen in Form einer Ich-Erzählung. Auf der eigentlichen Reise wechselt er vor allem dann in die persönliche Perspektive, wenn er von seinen Missgeschicken beim Reiten berichtet (I 17,5, II 1,2 und III 1,3s.); siehe 3.2.2.2. Hier spricht er in Ich-Form von seinen Ängsten, erneut vom Kamel zu stürzen (I 17,5), bzw. vom Trost, den er trotz allen Leids aus einem Vergilvers schöpfen konnte (II 1,2). Die wahrscheinlich persönlichste Gefühlsäußerung findet sich in der Schilderung des schwersten Seesturms auf der Schiffsreise. Hier malt sich Georgius in größter Todesangst aus, wie er sich bald im Magen eines Fisches wiederfinden werde (III 18,2). Es spricht nichts dagegen, diese Textpartien als authentische Selbstzeugnisse aufzufassen: „Um ein Selbstzeugnis handelt es sich also dann, wenn die Selbstthematisierung durch ein explizites Selbst geschieht. Mit anderen Worten: die Person des Verfassers bzw. der Verfasserin tritt in ihrem Text selbst handelnd oder leidend in Erscheinung oder nimmt darin explizit auf sich selbst Bezug.“284
Da sich Georgius offensichtlich an die ‚Authentizitätsverpflichtung‘ gebunden fühlt, berichtet er zwar davon, dass man auf der Strecke durch die Beqaa-Ebene nach Nordosten in Richtung Baalbek abzweigen könne, wechselt aber dabei – für die ‚Ephemeris‘ singulär – in die 2. Person Sg. (III 4,5): postquam […] ieris, plura se tibi vetustatis offerent monumenta; siehe 4.1. Donauer trägt hingegen keinerlei Bedenken, gegen die ‚Authentizitätsverpflichtung‘ zu verstoßen.285 284 Krusenstjern, Benigna von: Was sind Selbstzeugnisse? Begriffskritische und quellenkundliche Überlegungen anhand von Beispielen aus dem 17. Jahrhundert, in: Historische Anthropologie (1994), S. 462–471, hier S. 463. 285 Besonders deutlich bei seiner faktenwidrigen Behauptung, die Pilger hätten Jesu Taufstelle am Jordan erreicht (II 23,3; p. 96).
5. Gattungsgebundenheit und individuelles Profil der ‚Ephemeris‘
Dass Georgius die ‚Ephemeris‘ als Tagebuch „für sich selbst“ geschrieben habe, d.h. „ein rein privates Erinnerungsbuch ohne Veröffentlichungsabsicht“ verfassen wollte,286 ist zweifellos auszuschließen. Das dem Bericht vorangestellte Vorwort deutet darauf hin, dass der Autor andere Textfunktionen ins Augen gefasst hat. Zudem ist anzunehmen, dass das Werk – zumindest im Anfangsstadium – von Ritter Martin in Auftrag gegeben wurde.
5.3 Vom Autor intendierte Textfunktionen Ganz-Blättler schreibt den spätmittelalterlichen Pilgerberichten vier grundlegende Funktionen zu: Sie können konzipiert sein als Reiseführer für eine reale Pilgerfahrt, als Text zum mentalen Nachvollzug der Reise im Sinne einer gedanklichen „Ersatzwallfahrt“ (risikofreie „Kompensation“), als Kreuzzugsaufruf und als belehrende Unterhaltungslektüre.287 Für Susanna Fischer ist die „Memorierung der Reise in Verbindung mit biblischen Ereignissen“ die Hauptfunktion der Pilgertexte. Diese könnten „zuhause zur Reisevorbereitung oder vor Ort als Reiseführer verwendet werden“, genauso aber zur „Imaginierung der Pilgerreise“, d. h. zum Nacherleben der Reise mittels Lektüre.288 Dazu tritt laut Fischer die „enzyklopädische Funktion“, wobei die Pilgertexte einerseits das mit den heiligen Stätten zusammenhängende „Bibel- und Heilswissen sammeln und verifizieren“, andererseits „Wissen aus anderen Bereichen wie der Naturkunde oder der Ethnologie“ vermitteln.289 Schließlich würden Pilgertexte „der Dokumentation, der Authentifizierung, der Verstetigung und Beglaubigung der Reise“ dienen.290 Wie zu erwarten ist, äußert sich Georgius bereits im Vorwort zu den Funktionen, die er seiner ‚Ephemeris‘ zuschreibt: Das zum Lob Gottes verfasste Werk (prol. 1: laborem hunc meum ad laudem Dei omnipotentis inceptum) solle den frommen Leser erbauen und dazu anregen, eine ähnliche Pilgerreise zu unternehmen (prol. 2): opusculum […] oblectare tamen pium animum poterit et ad similem peregrinationem aut inflammare aut saltem excitare. Damit spricht der Autor die Erwartung aus, dass der ideale Leser sich nicht damit begnügen wird, die von den drei Kufsteinern unternommene Pilgerfahrt mental nachzuvollziehen und aus der Lektüre der ‚Ephemeris‘ spirituellen Gewinn zu schöpfen; vielmehr solle er sich die drei Pilger zum Vorbild nehmen und sich dazu begeistern lassen, trotz der unvermeidlichen Strapazen selbst zu einer Pilgerreise ins Heilige Land aufzubrechen. Georgius erwähnt explizit die enzyklopädische Funktion seines Textes: Der Leser könne sich über den geographischen Raum informieren, der von den drei Pilgern bereist wurde; dabei könne er sich darauf verlassen, dass ihm die korrekten Bezeichnungen der Länder, Inseln 286 Ganz-Blättler 1991, S. 248 f. 287 Ganz-Blättler 1991, S. 248–271. 288 Fischer 2019, S. 7. 289 Fischer 2019, S. 8. 290 Fischer 2019, S. 7.
159
160 Teil 1: Einleitung
und Städte genannt werden (prol. 2: provinciarum, insularum, urbium et cetera id genus nomina). Im Zusammenhang damit habe er Wert darauf gelegt, die geographischen Angaben mit historischen Informationen zu verknüpfen (prol. 2: a me vero altius cum historiis suis repetita sibique reddita et illustrata). Zu diesem Zweck habe er Zitate von Geschichtsschreibern in seinen Text eingefügt (prol. 2: plura celebrium historicorum dicta inseruisse). Georgius beschränkt sich also nicht darauf, dem Leser Beobachtungswissen zu vermitteln, das auf persönlichen Augenschein zurückgeht (prol. 1: loca et res a me ipso visas); er möchte ihm auch Toposwissen nahebringen, das er sich durch Lektüre und mündliche Erzählungen angeeignet hat (prol. 1: multas […] aliunde vel lectas vel perceptas).291 Obwohl sich beide Wissensformen kaum voneinander trennen lassen, weil „das Beobachtungswissen vom tradierten Wissen abhängig ist und von diesem gesteuert wird“,292 ist die Unterscheidung in heuristischer Hinsicht hilfreich: Auch Georgius differenziert zwischen Selbsterlebtem (prol. 2: quae vel ipse vidi, gessi aut perpessus sum) und solchen Informationen, die er anderen Quellen entnimmt (prol. 2: quae ad horum ipsorum elucidationem inservire mihi visa sunt). Das Toposwissen dient dabei nicht nur zur Verdeutlichung (elucidatio), sondern auch – weil ihm das Mittelalter und die Zeit des Humanismus gegenüber dem Beobachtungswissen den Vorrang einräumen – zur Beglaubigung (prol. 2: quo rei ipsius veritas magis astruatur). „Wahr ist, was in den Texten von Autoritäten steht und was bereits in den früheren Texten gesagt wurde.“293 Aufschlussreich für den Konflikt, in den beide Wissensformen geraten können, sind die Äußerungen des Georgius über den Regen in Ägypten: Während die antiken Autoritäten ausschließen, dass es in diesem Land regnen könne, erlebten die Kufsteiner Pilger am eigenen Leib das Gegenteil (I 7,9 und 12,9). Der Übernahme von Textteilen aus älteren Texten kommt „authentifizierende Funktion“ zu; wie andere Autoren von Pilgerberichten strebt Georgius nicht nach Originalität, sondern er möchte der ‚Ephemeris‘ gerade dadurch Glaubwürdigkeit verschaffen, dass er ein „Geflecht aus verschiedenen Wissensbeständen“ bietet.294 Georgius möchte sich aber nicht auf das Reproduzieren von Toposwissen beschränken; vielmehr erhebt er in der ‚Ephemeris‘ den Anspruch, die traditionellen Beschreibungen der heiligen Stätten zu aktualisieren und zu korrigieren. Da diese Orte, wie alles Irdische, dem ständigen Wandel unterworfen sind (prol. 3: humana haec mille casibus et mutationibus esse obnoxia), dürfe der Leser es nicht dem Autor anlasten, wenn sein Bericht von den Angaben früherer Autoren abweiche (prol. 3: me in quibusdam, immo in multis, a ceteris eiusdem materiae scriptoribus dissentire). Densel291 Die Unterscheidung ‚Beobachtungswissen‘ vs. ‚Toposwissen‘ geht zurück auf Hassauer, Friederike: Volkssprachliche Reiseliteratur: Faszination des Reisens und räumlicher ordo, in: Gumbrecht, Hans Ulrich// Link-Heer, Ursula/Spangenberg, Peter Michael (Hg.): La littérature historiographique des origines à 1500 (= Grundriß der romanischen Literaturen des Mittelalters 11,1), Heidelberg 1986, S. 259–283. 292 Schröder 2009, S. 30, Anm. 107. 293 Fischer 2018, S. 91. 294 Fischer 2018, S. 88.
5. Gattungsgebundenheit und individuelles Profil der ‚Ephemeris‘
ben Appell wiederholt Georgius in der auktorialen Bemerkung, die er seiner Beschreibung Kairos voranstellt und mit dem Wahrheitsanspruch verbindet (I 9,6: videbit me vera dicere). Zusätzlich soll die vom Autor intendierte belehrende Unterhaltung dem Leser spirituelles Vernügen bereiten (prol. 2: oblectare) und ihm die aus der Bibel und anderen autoritativen Schriften bekannten Wahrheiten bestätigen. Die Funktion des Kreuzzugsaufrufes spielt in der ‚Ephemeris‘ nur eine geringe Rolle. Immerhin lässt sich die in die Jerusalem-Beschreibung eingelegte Fürstenschelte (II 27,7) in diese Richtung deuten; siehe 7.7. In welchem Ausmaß die ‚Ephemeris‘ die Funktion erfüllen möchte, die Pilgerreise der drei Kufsteiner zu dokumentieren und zu beglaubigen, ist schwierig zu beurteilen. Unter den Kufsteiner Pilgern hatte Ritter Martin an dieser Textfunktion zweifellos das größte Interesse. Aus den spärlichen Angaben des Georgius über den Initiator und Financier der Reise (siehe 1.1.4) ergibt sich aber kein klares Bild, zumal dem Urtext wider Erwarten eine Widmung fehlt. Donauers Version weist nicht nur im Titel (‚Peregrinatio Baumgartneriana‘), sondern auch in den Paratexten auf diese Funktion nachdrücklich hin; siehe 2.3.
5.4 Vom Autor angewandte Erzähltechnik Viele spätmittelalterliche Pilgertexte sind, wie Volker Honemann exemplarisch anhand des von Hans Rot verfassten Berichts über dessen im Jahre 1440 unternommene Jerusalemreise gezeigt hat, „eine Kombination höchst heterogener Bestandteile“.295 Dabei macht Selbsterlebtes nur einen geringen Teil des Textes aus. Mehrere Abschnitte, die sich auch stilistisch vom Rest abheben, sind schriftlichen Quellen entnommen, die ursprünglich für sich standen (Vertrag mit dem Patron, Itinerar der Seereise, Führer zu den Stätten des Heiligen Landes, Notizen über die politischen Verhältnisse im Orient, Verzeichnis der Zölle und Abgaben, Liste der Mitreisenden). Auch Hans Tuchers einflussreicher Bericht über seine Pilgerfahrt (1479/80) enthält Textblöcke, die nicht in den Haupttext integriert sind: Sie handeln von der Gestalt des Hl. Grabes, zählen mehrere vom Pilger nicht besuchte heilige Stätten auf, führen ein Exzerpt aus der Chronik des Königreichs Jerusalem an, bieten ein Itinerar durch europäische Staaten und nach Jerusalem, geben Tipps für den Reisebedarf, der die Schiffspassage erleichtern könnte, empfehlen gesundheitsfördernde Verhaltensweisen (regimen sanitatis) und teilen den mit dem Patron geschlossenen Schiffsvertrag mit. Bernhard von Breydenbachs ‚Peregrinatio in Terram sanctam‘ ist über weite Strecken kein Pilgerbericht, sondern eine Heilig-Land-Beschreibung, die nach dem Prinzip der lockeren thematischen Anreihung gestaltet ist (fol. 37v: Sequitur compendiosa terre sancte descriptio; 295 Honemann, Volker: Der Bericht des Hans Rot über seine Pilgerfahrt ins Heilige Land im Jahre 1440. Überlegungen zum Umfang mit mittelalterlichen Reiseberichten, in: Huschenbett, Dietrich/Margetts, John (Hg.): Reisen und Welterfahrung in der deutschen Literatur des Mittelalters. Vorträge des XI. Anglo–deutschen Colloquiums 11.–15. Sept. 1989 Univ. Liverpool (= Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie 7), Würzburg 1991, S. 306–326, hier S. 313.
161
162 Teil 1: Einleitung
fol. 53v: Sequitur nunc de montibus Israhel in specie; fol. 57r: de moribus, ritibus et erroribus eorum, qui sanctam inhabitant terram). Viele Abschnitte des Pilgerbuches wurden gar nicht von Breydenbach selbst, sondern vom Pforzheimer Dominikaner Martin Roth verfasst, so etwa der umfangreiche Traktat über Muhammad und den Islam (fol. 58r–76r) oder der Bericht von der Eroberung Konstantinopels (fol. 133r–134v). Das Buch schließt mit Ratschlägen, wie man sich vor Ungeziefer auf dem Schiff schützen könne (fol. 147v: De cautela contra pediculos ac pulices et muscas in mari). Auch der umfangreichste Pilgerbericht des ausgehenden 15. Jh.s, das ‚Evagatorium‘ des Felix Fabri, ist inhaltlich äußerst heterogen: „Der Autor kombiniert Elemente aus verschiedenen literarischen Bereichen, die sich linear durch seinen Pilgerbericht ziehen und ihn gleichermaßen als Reisetagebuch, beschreibender [sic] Pilgerbericht, praktische Anleitung zum Reisen, Kontemplationsliteratur, liturgisches Handbuch, Geschichtsschreibung, naturkundliches Werk oder Länder- und Völkerkunde lesbar machen.“296 Fabris „Geschwätzigkeit“297 schlägt sich in einer kaum überblickbaren Fülle von Exkursen nieder, die den eigentlichen Reisebericht überwuchern. Der Autor kann seinen Bericht, der nach „größtmöglicher Vollständigkeit“ strebt, „jederzeit zu Wort- und Sacherklärungen […] durchbrechen und durch das ‚historische‘ oder ‚naturkundliche Fenster‘ neue Erzählebenen einführen“.298 Von der Erzähltechnik dieser vier Autoren, die zu den prominentesten Vertretern der Gattung ‚Pilgerbericht‘ zählen, hebt sich die Narrationsstrategie des Georgius vorteilhaft ab. Seine ‚Ephemeris‘ zeichnet sich durch organischen Aufbau, wohlproportionierte Textstruktur und maßvolle Länge der geschickt in den Haupttext integrierten Exkurse aus. Trotz der beträchtlichen Länge der ‚Ephemeris‘ gelingt es dem Kufsteiner Lateinschulmeister, seine im Vorwort programmatisch formulierte Absicht zu verwirklichen, durch Streben nach Kürze zu vermeiden, dass beim Leser Überdruss entsteht (prol. 2: brevitati consulto inservientem pleraque me omisisse, quae satietatem peperissent orationi magis quam venustatem). Damit befindet er sich im Einklang mit der antiken Rhetorik, die ein ‚Zuviel des Guten‘ ablehnt (Cic. de or. 3,97: Genus igitur dicendi est eligendum, quod […] sine satietate delectet) und die stilistische Anmut mit Kürze und Klarheit verbindet (Rhet. Her. 4,63: Habet haec exornatio […] venustatem, si breviter et dilucide facta est). Georgius beruft sich innerhalb der ‚Ephemeris‘ zwei weitere Male auf das Stilideal der brevitas (II 16,2: brevitatis causa omitto; III 12,9: brevitati studens).299 Ein wesentliches Element, um die ‚Ephemeris‘ als kohärenten Text erscheinen zu lassen, sind die zahlreichen von Georgius angebrachten Vor- und Rückverweise; siehe 3.2.2.1.3. Immer wieder kündigt der Autor an, dass er bestimmte Themen später ausführlicher behandeln 296 Lehmann-Brauns 2010, S. 266. 297 Reichert 2014, S. 74. 298 von Ertzdorff 2000, S. 220 und S. 225. 299 Zum Stilideal der brevitas vgl. Rüdiger, Horst: Pura et illustris brevitas. Über Kürze als Stilideal, in: Funke, Gerhard (Hg.): Konkrete Vernunft. Festschrift für Erich Rothacker, Bonn 1958, S. 345–372.
5. Gattungsgebundenheit und individuelles Profil der ‚Ephemeris‘
werde, oder erinnert den Leser an Themen, die bereits in früheren Werkpartien eingehender erörtert wurden. Auf diese Weise sind Hin- und Rückreise eng miteinander verzahnt und bilden einen festen Rahmen für das Gesamtwerk. Während die meisten Pilgerberichte bei der Ersterwähnung von Orten die ihnen zugänglichen Informationen gehäuft mitteilen und bei der Zweiterwähnung nichts Neues berichten können, verteilt Georgius sein einschlägiges Wissen geschickt auf beide Erwähnungen. So fügt er seiner Kreta-Beschreibung (I 4-9) im dritten Buch zusätzlich zu dem schon im ersten Buch Berichteten weitere Nachrichten hinzu (III 18,8s.). Auch die Angaben über die Peloponnes, die er im Zuge der Hinreise gemacht hat (I 3,10s.), ergänzt er auf der Rückreise (III 19,6). Dasselbe gilt für die Stadt Ragusa (I 3,3 und III 22,7). Die Beschreibung der Metropole Kairo ist zweigeteilt: Die meisten Informationen liefert Georgius vor seinem Aufbruch zum Katharinenkloster (I 10); anderes Wissenswertes teilt er aber erst anlässlich des zweiten Kairo-Aufenthalts mit (I 18,6-8 und 19,1-5). In ähnlicher Weise ergänzen sich auch die drei Bethlehem-Beschreibungen (II 4, II 19 und II 25,4-7). Obwohl der Autor die Grabeskirche beim ersten Besuch eingehend würdigt (I 6,6–7,10), trägt er doch bei seinem zweiten Besuch einiges nach (I 14,1-4). Bei der Beschreibung heiliger Stätten folgt Georgius dem üblichen Erzählschema,300 das anhand von II 10,3 erläutert werden soll: Nach einer temporalen und/oder lokalen Präpositionalphrase (Ex hoc sacello ascendentes […] per aliquot gradus) werden das zu beschreibende Objekt und die Subjekte erwähnt, die das betreffende Objekt wahrnehmen (venimus [...] in domum Simonis leprosi). Danach gibt der Autor das heilige Geschehen wieder, das mit dem Objekt verknüpft ist und über das die Bibel oder eine Legende berichtet (ubi Dominus Iesus frequenter convivatus legitur). Dann wird der aktuelle Zustand des Objekts beschrieben (Quae domus ex ruinis exstantibus magnificum quod olim fuisse monstratur). Schließlich wird der Ablass angeführt, den man an der heiligen Stätte gewinnen kann (hic habetur indulgentia ut supra). Durch das Ineinandergreifen dieser Elemente wird ein ‚heiliger Raum‘ konstituiert. Georgius besitzt die Gabe, auf der Reise beobachtete Vorgänge und Zustände, die dem Leser nicht vertraut sind, anschaulich darzustellen. Diese Fähigkeit zeigt er u.a. beim Schildern der Thunfischjagd, die er in Pula miterlebt hat (I 2,7s.), beim Beschreiben des Empfangs, der dem Tongobardinus in Alexandria zuteil wird (I 5,7), beim Ritt durch die Sanddünen von Alexandria nach Rosette (I 8,3s.), bei der Schilderung eines Feuerwerks, das die Mamlūken während der Nilfahrt entzündeten (I 8,4), bei der Schilderung der Fata Morgana, die den Pilgern während des Kamelritts erschien (I 18,2), beim Ritt zum Toten Meer, wobei sie bei strömendem Regen mehrmals von ihren Maultieren stürzten (II 22,7s.), beim Beschreiben der mit Lärm verbundenen Weihnachtsriten der schismatischen Christen (II 25,5s.), beim Beobachten des Einsammelns der Seeigel (III 17,2) und bei der Betrachtung der blutigen Karfreitagsriten auf Kreta (III 17,3s.). Ein besonderes Glanzstück ist seine detaillierte Schil300 Jahn 1993, S. 68.
163
164 Teil 1: Einleitung
derung der mamlūkischen Reiterturniere (I 11,3-10): Dieser zu Ehren des osmanischen Gesandten veranstaltete Wettbewerb bestand darin, dass die Reiter auf dem Pferd stehend oder rücklings liegend auf hölzerne Zielscheiben ihre Pfeile abschießen mussten. Im Anschluss daran fand ein Scheinkampf zwischen Soldaten, die einen auf einem künstlichen Elefanten errichteten Holzturm verteidigten, und angreifenden Kriegern statt. Georgius ist auch ein begabter Erzähler von Anekdoten und Wundergeschichten. Dieses Geschick stellt er mehrfach unter Beweis: Als eigenes Erleben stellt er die erschütternde Geschichte einer Hündin dar, die im Bergland des Sinai ihre Welpen nicht ernähren konnte, diese im Stich ließ und den Pilgern zum Katharinenkloster folgte. Auf der Rückkehr habe sie ihre schon verwesten Welpen aufgefressen, wodurch diese – wie der Erzähler als Schlusspointe formuliert – zu ihrem Ursprung zurückgekehrt seien (I 13,11: prolem visceribus suis editam famens in viscera sua traiecit). Beim Aufstieg auf den Berg Horeb erzählt Georgius gekonnt die Ursprungsgeschichte der Marienkapelle (I 14,3) und die Anekdote vom ‚Judenbogen‘ (I 14,4). Die Wundergeschichte von der Schlange, die durch ihr Erscheinen verhinderte, dass der Sultan die Marmorplatten der Bethlehemitischen Geburtskirche nach Kairo schaffen ließ, berichtet er mit leichter Skepsis (II 4,3). Er erzählt auch die in der ‚Milchgrotte‘ Bethlehems verortete Legende aus der Kindheit Jesu (II 19,6). Auf dem Weg von Bethlehem nach Jerusalem kommen die Kufsteiner Pilger am sog. ‚Erbsenfeld‘ vorbei; Georgius lässt es sich nicht entgehen, das Strafwunder der Verwandlung der von einem Bauern angebauten Erbsen in Kieselsteine zu erzählen (II 5,4). Von den apokryphen Wundergeschichten, die man in Jerusalem lokalisierte, gibt Georgius den vereitelten Raub des Leichnams der Gottesmutter Maria in den Hauptzügen wieder (II 8,3); die Legende vom Hungerstreik des Apostels Jakobus d.J., der durch das Erscheinen des Auferstandenen beendet wurde, gestaltet er durch zwei direkte Reden lebendig (II 8,9). Zu den Anekdoten, welche die Liste der heiligen Stätten Jerusalems auflockern, gehört die Geschichte vom Ritter, der Christus auf der ganzen Welt suchte und am Ort der Himmelfahrt Christi sein Leben aushauchte (II 9,10). Eine erstaunliche Wundergeschichte erzählt Georgius im Zusammenhang mit dem für Christen geltenden Verbot, den Salomonischen Tempel zu betreten: Ein maronitischer Christ, den man dabei ertappt hatte und der zur Strafe gevierteilt wurde, habe noch drei Stunden weitergelebt und als Apologet des christlichen Glaubens den muslimischen Irrglauben widerlegt (II 11,5). In den Bericht über den Damaskus-Aufenthalt fügt Georgius die Anekdote vom florentinischen Kaufmann ein, der aus Liebe zur Herrscherstochter seinem Glauben abschwor, diese heiratete, nach dem Ableben des Schwiegervaters selbst zum Fürsten aufgestiegen sei und Damaskus mit Stadtmauern umgeben habe; nach seinem Tod hätten ihn die Muslimen wie einen Heiligen verehrt (III 3,1). Die ‚Ephemeris‘ ist die früheste Quelle für die bekannte Anekdote vom ‚Stein der schwangeren Frau‘, die sich um den Monolithen rankt, der
5. Gattungsgebundenheit und individuelles Profil der ‚Ephemeris‘
im Steinbruch von Baalbek liegen geblieben ist (III 4,7).301 Georgius belebt die Erzählung durch einen Dialog, den die schlaue Frau mit den einfältigen Bewohnern Baalbeks geführt habe. Auch die in Beirut lokalisierte Heilig-Blut-Legende gestaltet er durch das Einlegen direkter Reden, die er den über ihren scheinbar abtrünnigen Glaubensgenossen entrüsteten Juden in den Mund legt, sehr lebendig (III 8,4-8). Die merkwürdige Geschichte von der Höhle an der libanesischen Küste, aus der eine imaginäre Hand ein Gefäß herausstreckt, wird in jener Form in die ‚Ephemeris‘ aufgenommen, in welcher der venezianische Konsul in Tripolis sie angeblich dem Autor anvertraute (III 13,2). Für die kaum glaubhafte Erzählung von den Hunden in Bodrum, die Christen und Muslime am Geruch unterscheiden können, führt Georgius als Gewährsmann einen Russen an, den die Hunde angeblich wohlbehalten ins Kastell St. Peter lotsen konnten (III 16,4). Der witzige Dialog zwischen einem Seemann und einer Landratte, der sich um die Frage dreht, ob das Meer oder das Bett – die jeweiligen Sterbeorte der Vorfahren beider Gesprächspartner – gefährlicher sei (III 18,7), setzt einen heiteren Schlussakkord zum eben behandelten, durchaus ernsten Thema ‚Mühen und Gefahren der Seefahrt‘. Die Geschichte vom genuesischen Verräter, der in Kaviarfässern versteckte Waffen nach Rhodos schmuggeln wollte, wird von Georgius zwar als historisches Faktum berichtet, trägt aber in sich alle Ingredienzien einer fiktiven Erzählung (III 21,9-11). An einigen Stellen der ‚Ephemeris‘ blitzt das Talent des Autors auf, das Erzählte in ironisches Licht zu tauchen. So macht er sich über die jungen, verwöhnten Venezianer lustig, die ihr Schiffspraktikum auf der Galeere absolvierten und beim Anblick von Schiffen, die man zunächst für osmanisch hielt, in starken Angstschweiß ausbrachen (I 4,2). Er will sich gar nicht ausmalen, wie sich diese jungen Adeligen in einer Kampfsituation verhalten hätten. Georgius macht hier die hektische Reaktion der Schiffsmannschaft durch historische Infinitive auch stilistisch sinnfällig. Die Araber, die man den Pilgern als Bergführer zur Besteigung des Berges Horeb und des Katharinenberges mitgegeben hatte, aber mehrfach eine ‚Gehaltserhöhung‘ erpressen, nennt der Autor leicht sarkastisch „hervorragende Führer“ (I 15,1: egregii ductores). In dieselbe Richtung weisen der Vergleich der von geldgierigen Arabern erpressten Pilger mit Tierkadavern, die von Geiern umkreist werden (I 17,5: quasi vultures ad cadavera), und die Bezeichnung des zum Stopfen der gierigen Mäuler verwendeten Zwiebacks als „Geschenk“ (I 17,7). Dass er auch zu Selbstironie fähig ist, zeigt er bei der Schilderung seiner Reit-Missgeschicke, die nicht einer gewissen Komik entbehren (I 17,5, II 1,2 und III 1,3s.).302 An der zuletzt angeführten Stelle gibt er an, dass er mitunter über sich lachen musste (III 1,4: mihimet corridens). Sein Erzählgeschick beweist Georgius nicht zuletzt beim Einfügen von Exkursen, mit denen er die von ihm intendierte enzyklopädische Funktion der ‚Ephemeris‘ in die Tat umsetzt. 301 Ruprechtsberger, Erwin M.: Vom Steinbruch zum Jupitertempel von Heliopolis/Baalbek (Libanon) (= Linzer archäologische Forschungen 30), Linz 1999, S. 12 f. 302 Jordan 2021, S. 101, charakterisiert die Berichte über die Reitunfälle als „amüsant“, was aus der Retrospektive zweifellos zutrifft.
165
166 Teil 1: Einleitung
Hierbei nimmt er mehrere Wissensgebiete in den Blick: Dass bei einer Reisebeschreibung Erwähnungen von Örtlichkeiten geographische Exkurse hervorrufen können, überrascht kaum. So breitet er bei der Vorbeifahrt an der peloponnesischen Westküste seine Kenntnisse über die Halbinsel aus, wobei er den Schwerpunkt vor allem auf den – von der Fahrtstrecke weit entfernten – Isthmos von Korinth legt (I 3,11: Porro ea strictura […] Isthmos dicitur). An Kreta interessiert ihn vor allem die Etymologie des Inselnamens, die er in einem mit Ceterum eröffneten Exkurs bespricht. Dann erörtert er die geographische Streitfrage, ob die Insel im Libyschen, im Myrtoischen, im Ikarischen oder im Ägäischen Meer liege (I 4,8). An die Beschreibung der an einer Nilmündung liegenden Stadt Rosette schließt Georgius passend einen ausführlichen Exkurs über den Fluss Nil an, den er mit Porro einleitet (I 7,610). Nachdem er vom Bad der Pilger im Roten Meer erzählt hat, erörtert er – ebenfalls mit dem Konnektor Porro als Einleitung – die Kontroverse, warum dieses Meer den Beinamen ‚Rot‘ trägt (I 13,7). Als die Pilger das Tote Meer erreichen und ihre Maultiere an Büschen festbinden, dient nochmals Porro als Signal dafür, dass hier ein Exkurs über die Natur des Toten Meeres beginnt (II 22,9-12). Dem Jordan-Exkurs schickt er einen ganzen Satz als Einleitung voraus (II 23,6: Libet ergo mihi praeconia ac praerogativas fluvii huius post dictam eius originem altius repetere). Der Exkurs über den Libanon wird durch den Anblick dieses Gebirges (III 11,1) ausgelöst und in zwei Absätzen, an deren Beginn jeweils Porro steht, ausgeführt (III 11,3s.). Auch ethnographische Exkurse sind in Pilgerberichten üblich; siehe 9.1. Innerhalb der ‚Ephemeris‘ gilt die erste Völkerbeschreibung den Kimeriten, also den in der Landschaft Epirus wohnenden Albanern (I 3,5: Porro Epirus). Die kurze Charakterisierung der Kreter wird ebenfalls durch Porro eröffnet (I 4,9: Porro nimia terrae fertilitas incolas suos corrumpit). In Ägypten geht Georgius kurz auf den in pharaonischen Zeiten üblichen Grabkult ein (I 8,2). Der Exkurs über die Araber wird durch ihr räuberisches und zudringliches Verhalten ausgelöst (I 17,7); wie in Barbaren-Ethnograpien üblich, oszilliert die Beschreibung zwischen Abscheu (wegen ihrer zerlumpten, schmutzigen Erscheinung: gentem tam squalidam et pauperem) und Bewunderung ihrer Freiheitsliebe und ihrer egalitären Gesellschaftsstruktur (liberi; aequo iure). Als die Pilger während eines Unwetters zusammen mit Muslimen in einer Berghütte Schutz suchen, bietet sich zwanglos die Gelegenheit, ethnographische Beobachtungen über die Sarazenen einzuschieben (III 5,1-5). Thematische Schwerpunkte sind ihre Fastensitten und Essgewohnheiten sowie ihre Gastfreundschaft und ihre Kleidung (besonders die der Frauen). An diese Sarazenen-Skizze schließt Georgius organisch einen längeren Exkurs über den Religionsstifter Muhammad an (III 5,6: Sed quoniam incidentaliter mores Sarracenorum […] depinxi, tempus me monet aliquid dicere de eorum pseudopropheta Machomete).303 Themen dieses religionshistorischen Abschnitts sind die Anfänge seines Auftretens als Prophet (III 303 Diesen Exkurs erörtern Bria/Busca 2019.
5. Gattungsgebundenheit und individuelles Profil der ‚Ephemeris‘
5,6-9), seine zusammen mit dem häretischen Mönch Sergius entworfene und im Qur’ān niedergelegte Glaubenslehre (III 5,10–7,2), seine angeblichen Todesumstände (III 7,3) und die – unhistorische – Zerstörung seines schwebenden Sargs (III 7,4s.).304 Während in Breydenbachs ‚Peregrinatio‘ die Darstellung der Lebensumstände und der Lehre Muhammads zu einem umfangreichen Traktat innerhalb der Pilgerschrift anschwillt (fol. 58r–76r), wahrt die Kurzdarstellung der ‚Ephemeris‘ die angemessenen Proportionen im Rahmen des Gesamtwerkes. Georgius weist am Schluss dieses Exkurses im Sinn seines Strebens nach brevitas darauf hin, dass er nur eine Auswahl der verfügbaren Informationen geboten habe (III 7,5: haec de Mahomete pauca ex multis sufficiant). Der ausführliche Exkurs über die in Jerusalem anzutreffenden christlichen Religionsgemeinschaften wird an den zweiten Besuch der Grabeskirche angehängt (II 14,4). Auch hier versichert Georgius, sich auf eine knappe Auswahl der ihm vorliegenden Informationen beschränken zu wollen (pauca ex multis subinferam). Die folgenden Abschnitte beschäftigen sich mit den Franziskanern vom Berg Sion (II 15), den Griechisch-Orthodoxen (II 16,1-3), den Surianen (II 16,4), den Georgiern (II 16,5s.), den Jakobiten (II 16,7), den Abessiniern (II 16,8s.), den Armeniern (II 17,1-4), den Nestorianern (II 17,5) und den Maroniten (II 17,6). Dabei berichtet der Autor über das Verbreitungsgebiet dieser Denominationen, über die einzelnen Punkte, in denen sie vom rechten Glauben abweichen, über äußere Kennzeichen wie z. B. Tätowierungen und über die heiligen Stätten, die jeweils von ihnen betreut werden. Religiösen Inhalt haben auch die Überlegungen, die Georgius über die in Syrien und Ägypten verbreitete Katzenverehrung anstellt (III 4,2); dieser Exkurs wird durch den Anblick des in Damaskus eingerichteten ‚Katzenasyls‘ ausgelöst (III 4,1). Auch die zoologischen Exkurse sind mit dem Erzählstrang eng verwoben: Während der Nilfahrt weisen Matrosen auf das Pflanzendickicht am Flussufer hin, das den Krokodilen als Versteck diene (I 8,5). Dies ist für den Autor ein geeigneter Anlass, um sein Wissen über diese Tiere mitzuteilen (I 8,6: Est vero cocodrillus ...). Der Kamelritt vom Katharinenkloster nach Kairo bietet eine passende Gelegenheit, um einen Kamel-Exkurs einzuschieben (I 18,1: Est vero camelus ...). Als die Pilger in Kairo vom Fenster ihres Quartiers hinausschauen, erblicken sie angeblich eine Giraffe, die Georgius einfühlsam beschreibt (I 18,6). In Kairo begegnen die Pilger auch einem indischen Büffel (I 18,7) und einer Bisamkatze (I 19,5). Von den Meerestieren erhalten die Delphine, die nach der Abfahrt von Kreta zahlreich in der Nähe des Schiffes auftauchen (III 17,6), einen eigenen Exkurs (III 17,7: Est vero delphinus …). Mit kürzeren Bemerkungen müssen sich die Thunfische (I 2,7) und die Seeigel (III 18,1) begnügen; bei ihnen interessiert sich Georgius vor allem für die jeweilige Fangmethode. Den längsten botanischen Exkurs widmet er den Bananen (III 9,5: Sunt vero
304 Die abendländische Fabel, das Ziel der islamischen Wallfahrten sei der in Mekka befindliche, durch Magnetsteine in der Luft schwebende Sarkophag Muhammads, behandelt eingehend Reichert 2014, S. 181–195.
167
168 Teil 1: Einleitung
musi ...), die er in der Umgebung von Beirut in großer Zahl vorfand (III 9,4: Musi illic in tanta crescunt copia). Von den exotischen Waren, welche die Pilger im Basar von Damaskus bestaunen konnten, weckt vor allem das aus China stammende Porzellangeschirr sein Interesse (III 3,5). Große Bedeutung haben die in die ‚Ephemeris‘ eingelegten historischen Exkurse. Der längste Exkurs ist der Stadtgeschichte von Jerusalem gewidmet; er wird damit begründet, dass die Pilger sich ungewöhnlich lange in der Heiligen Stadt aufgehalten und dabei die Topographie der Stadt erkundet haben (II 26,1: Porro quoniam tanto tempore Hierosolymis demorati sumus eiusque situm crebrius lustravimus, non absonum putavi describere). Georgius behandelt die Entwicklung Jerusalems von seiner Gründung bis zur Zeit des Herodes; darauf folgt eine Beschreibung der Stadtmauern, des Herodianischen Tempels und des Königspalastes (II 26,28). Mit Ceterum schließt er den Bericht von den sechs Zerstörungen der Stadt an, wobei die Eroberung durch Titus (70 n.Chr.) im Zentrum steht (II 27,1-6). Nach dem Hinweis auf das Intermezzo des christlichen Königreichs Jerusalem (II 27,7) berichtet Georgius, wie sich die Stadt im Jahre 1507 den Pilgern präsentiert habe (II 27,8: situs exterior interiorque Hierosolymae nostro aevo). Auch hier weist er darauf hin, dass er sein Wissen nur in Kurzform darbieten möchte (II 27,10: neque omnia illa ad unguem edisserere propositi fuit mei). Auch bei anderen Städtebeschreibungen (siehe 4.3) spielt eingangs die jeweilige Stadtgeschichte eine Rolle; z. B. bei Alexandria (I 6,1-3: Alexandria itaque …), Kairo (I 10,1: Itaque Memphis, quam nostro aevo Cairum dicunt), Gaza (II 2,6: At vero Gaza …), Hebron (II 3,4: Ceterum […] Hebron …), Bethlehem (II 4,1 und II 19,1: At vero Bethlehem …), Jericho (II 22,3: Porro Iericho), Damaskus (III 3,3: Porro haec civitas …), Beirut (III 9,3: Haec vero civitas …) und Rhodos (III 15,7). Ein längerer historischer Exkurs schildert die Machtergreifung und die Sitten der Mamlūken (I 18,9-11); siehe 7.3. Mit diesem Einschub möchte Georgius erklären, dass sich die Mamlūken mit ihrer schikanösen Behandlung der Sarazenen nur für jenes Unrecht revanchieren, das sie selbst als Sklaven zuvor von diesen erleiden mussten (I 18,8: Quae omnia […] iuste ipsis evenisse). Noch ausführlicher fällt der Exkurs über Šāh Ismāʿīl, den Begründer des persischen Safawidenreichs, aus (III 12,2-7); siehe 7.5. Ausgelöst wird dieser Einschub durch die Beschreibung einer großen Silbermünze dieses Herrschers, welche die Pilger in Tripolis einem italienischen Händler abkaufen konnten (III 12,1). Zum Unterschied von den meisten anderen in Exkursen mitgeteilten Informationen haben diese Nachrichten für die zeitgenössischen Leser der ‚Ephemeris‘ absoluten Neuigkeitswert. Georgius ordnet die Safawiden korrekt als schiitische Sekte ein und schildert die spektakulären militärischen Erfolge des Herrschers, seine Persönlichkeit sowie seine abgrundtiefe Abneigung gegenüber den sunnitischen Osmanen. Georgius legt auch Exkurse über Bauwerke in die ‚Ephemeris‘ ein. Dazu zählen seine Bemerkungen zum kretischen Labyrinth, die freilich mythologischer und nicht architektonischer
5. Gattungsgebundenheit und individuelles Profil der ‚Ephemeris‘
Natur sind (I 4,6s.), und zu den Pyramiden von Gizeh, die er nur aus weiter Entfernung erblicken konnte (I 19,2-4). Auch den Jerusalemer Felsendom konnte er nur von Weitem in Augenschein nehmen; trotzdem steht der ‚Heilige Fels‘ und die mit ihm verknüpften biblischen Ereignisse im Zentrum des Exkurses über den Tempelberg (II 11,1-4). Zu den mythologischen Exkursen zählen auch die ausführliche Erklärung des Inselnamens ‚Strophaden‘ (III 20,2s.) und die Begründung für die Herrschaft, die der Trojaner Helenus über Buthrotum ausgeübt habe (III 22,3).
169
170 Teil 1: Einleitung
6. Intertextualität Zu den Gattungsmerkmalen der spätmittelalterlichen Pilgerberichte gehört, „dass die eigene Reise in ein Geflecht aus verschiedenen Wissensbeständen eingebaut wird. Dabei kann es sich um andere Pilgertexte handeln. Oft werden Bibelkommentare, historische oder enzyklopädische Schriften, wie z. B. Jacob von Vitry oder Isidor zu Rate gezogen und eingearbeitet oder in längeren Passagen übernommen.“305 Der (ehemalige) Kufsteiner Lateinschulmeister Georgius fügt, wie es für einen humanistisch geschulten Autor zu erwarten ist, ausgiebig explizite und implizite Zitate aus der klassischen Literatur hinzu. Die für mittelalterliche Literaten kennzeichnende Spannung zwischen frommer Bibellektüre einerseits und der Rezeption antiker Literaturwerke, denen man zumindest propädeutische Funktion zubilligte,306 verschiebt sich im Renaissance-Humanismus immer stärker zugunsten der paganen Autoren.307 Die zahlreichen intertextuellen Bezugnahmen auf bekannte antike Literaturwerke erhöhen den literarischen Reiz, der von einem frühneuzeitlichen Pilgerbericht wie der ‚Ephemeris‘ ausgeht. Zeitgenössische Leser des Pilgerberichts, die über eine ähnliche humanistische Bildung wie der Autor verfügten, werden im Sinn der intendierten Unterhaltungsfunktion (siehe 5.3) aus diesen Anspielungen an die klassische Tradition intellektuelles Vergnügen geschöpft haben. Über den stilistischen Mehrwert hinaus kann der Hypotext mitunter die Textbotschaft nuncieren, z. B. wenn sich Georgius selbst durch Vergilzitate als alter Aeneas stilisiert. Da sich der Textbestand der ‚Ephemeris‘ zu einem nicht unerheblichen Prozentsatz aus Passagen zusammensetzt, die Georgius von anderen Autoren übernommen hat, sind diese Quellentexte vielfach auch in textkritischer Hinsicht relevant.
6.1 Zitate aus der klassischen Literatur Hier ist zwischen Zitaten aus antiken Dichtern einerseits und Textübernahmen aus antiken Prosawerken andererseits zu unterscheiden. Während die poetischen Zitate primär dazu dienen, dem Pilgerbericht stilistischen Glanz zu verleihen, kommt den Prosazitaten hauptsächlich autorisierende Funktion zu: Die Berufung auf antike Geschichtsschreiber und Geographen sollen seiner Darstellung Glaubwürdigkeit verschaffen. Hinsichtlich der Zitatfülle kann man der ‚Ephemeris‘ am ehesten das ‚Itinerario al Santo Sepolcro‘ des aus Mantua stammenden und humanistisch gebildeten Richters Antonio da Crema (1435–1489) zur Seite stellen. „Besonders in seiner Darstellung der Schiffsreise entlang den Mittelmeerinseln 305 Fischer 2018, S. 88. 306 Heinzer, Felix: Virgilii amplius quam psalmorum amator. Klösterliche Intellektualität zwischen Weltflucht und Wissenskultur, in: Müller, Monika E. (Hg.): Einen Platz im Himmel erwerben. Bücher und Bilder im Dienst mittelalterlicher Jenseitsfürsorge. Vorträge zur Ausstellung „Schätze im Himmel – Bücher auf Erden“ (= Wolfenbütteler Hefte 32), Wiesbaden 2012, S. 91–112. 307 Dazu vgl. Müller, Harald: Habit und Habitus. Mönche und Humanisten im Dialog (= Spätmittelalter und Reformation N.F. 32), Tübingen 2006.
6. Intertextualität
spielt er häufig auf die klassischen antiken Schriftsteller Ovid und Vergil oder die naturkundlichen und enzyklopädischen Schriften von Plinius, Strabon und Pomponius Mela an.“308 Diese Charakterisierung des ‚Itinerario‘ lässt sich ohne Weiteres auf die ‚Ephemeris‘ übertragen. Da um 1508 mehrere griechische Literaturwerke in lateinischer Übersetzung vorlagen, bezieht Georgius auch diese lateinischen Versionen in seinen Pilgerbericht ein. 6.1.1 Zitate aus antiken Dichtungen 6.1.1.1 Vergil Wenn man vom zweiten Buch absieht, ist Vergil in der ‚Ephemeris‘ geradezu omnipräsent. Angesichts der unangefochtenen Sonderstellung, die der princeps carminum Vergilius (Vell. 2,36,3) von der Zeitenwende bis ins 18. Jh. genoss,309 verwundert die Häufigkeit der Vergilzitate nicht. Vor allem die ‚Aeneis‘, „ein Fundamentalbuch der europäischen Kultur“,310 war über alle Jahrhunderte kanonischer Schultext. Die Annahme liegt nahe, dass Georgius in seiner Kufsteiner Lateinschule intensive Vergillektüre betrieb. Jedenfalls beweist er intime Kenntnis der Dichtungen des römischen Klassikers. Die meisten Zitate entfallen auf das dritte Buch der ‚Aeneis‘, das die Irrfahrten des Helden schildert. Gelegentlich berührt sich die fiktive Route des Aeneas mit der realen Route der Kufsteiner Pilger (vor allem in Buthrotum und bei den Strophaden). Vergilzitate, die sich auf die Schifffahrt beziehen, werden in der folgenden Übersicht meistens kommentarlos angeführt. Die ‚Bucolica‘ sind mit vier Zitaten vertreten, wobei ein Zitat (Meeresstille) dreimal angeführt wird: ecl. 2,26 (cum placidum ventis staret mare): I 2,4, III 16,7 und 17,6 ecl. 8,63 (non omnia possumus omnes): prol. 1: Topos der affektierten Bescheidenheit ecl. 8,75 (numero deus impare gaudet): concl.: Begründung für die Einteilung der ‚Ephemeris‘ in drei Bücher; wegen der Formulierung iuxta poëtam explizites Zitat, weil poëta ohne Zusatz Vergil meint ecl. 9,40-42 (hic ver purpureum … umbracula vites): III 9,2. Beschreibung der Blumenpracht der Umgebung Beiruts; explizites Zitat: illud Virgilianum
Aus den ‚Georgica‘ zitiert Georgius nur an zwei Stellen; dazu kommt der Verweis auf eine bei Vergil übliche Flussbezeichung:
308 Schröder 2009, S. 93. 309 Einen nach Themen gegliederten Überblick über die reiche Vergil-Rezeption bis 1500 geben Ziolkowski, Jan M./Putnam, Michael C.J. (Hg.): The Virgilian Tradition. The First Fifteen Hundred Years, New Haven/ London 2008. 310 Suerbaum, Werner: Vergils „Aeneis“. Epos zwischen Geschichte und Gegenwart, Stuttgart 1999, S. 11.
171
172 Teil 1: Einleitung georg. 1,43s. (vero novo … glaeba resolvit): III 2,5: Schneeschmelze auf dem Libanon-Gebirge; im leicht adaptierten Text ersetzt Georgius gelidus canis cum montibus umor liquitur durch liquidus cano se monte Libano humor deicit georg. 1,145s. (labor omnia vicit / improbus): II 21,4: Besteigung des ‚Berges der Versuchung‘ georg. 1,482 und 4,372 (und Aen. 6,659): I 1,2: Bezeichnung des Po; explizites Zitat: qui et Eridanus a Marone dicitur
Mehr als 50 Zitate entnimmt Georgius der ‚Aeneis‘: Aen. 1,35 (vela dabant laeti et spumas salis aere ruebant): I 3,8: in die 1. P. Pl. Präsens umgewandelt Aen. 1,94 (o terque quaterque beati): III 15,5 (terram diximus terque quaterque beatam): Georgius überträgt die Seligpreisung der in Troia Gefallenen auf das sichere Land im Kontrast zum unberechenbaren Meer Aen. 1,102 und 2,303 (arrectisque auribus): I 5,5: erweitert zu arrectis simul auribus atque animis Aen. 1,105 (insequitur cumulo praeruptus aquae mons): I 5,5 (praeruptum aquae cumulum) und III 13,7 Aen. 1,106s. (hi summo in fluctu pendent; his unda dehiscens / terram inter fluctus aperit, furit aestus harenis): III 15,4 Aen. 1,117 (rapidus vorat aequore vertex): III 13,7 Aen. 1,127 ( placidum caput extulit unda): I 3,2 Aen. 1,203 (forsan et haec olim meminisse iuvabit): II 1,2 und III 1,4: Georgius tröstet sich mit diesem Vers, mit dem Aeneas seinen Gefährten Mut zuspricht, über seine Stürze vom Maultier; explizite Zitate: Virgiliani illius non immemor bzw. Virgilianum illud mihi saepenumero inculcabam Aen. 1,207 (dabit deus his quoque finem): III 1,4: explizites Zitat; Kontext wie oben Aen. 1,211-214 (tergora diripiunt costis ... fusique per herbam): I 13,3: Georgius überträgt das Abhäuten, Braten und Verzehren der erlegten Hirsche auf das Zubereiten des in der Wüste verendeten Kamels; das letzte Wort herbam ersetzt er situationsadäquat durch das Antonym sabulum Aen. 1,342 (summa sequar fastigia rerum): I 1,1: summarische Schilderung der Romreise; Georgius schreibt vestigia als varia lectio statt fastigia Aen. 1,536 (in vada caeca): I 2,3 Aen. 1, 739 (pleno se proluit auro): III 5,1: in seiner Sarazenen-Ethnographie ersetzt Georgius auro durch vase, weil die Muslime zum Unterschied vom vergilischen Bitias nicht aus einem goldenen Gefäß trinken Aen. 2,9 und 4,81 (suadentque cadentia sidera somnos): I 18,5 Aen. 2,63s. (undique visendi studio Troiana iuventus / circumfusa ruit certantque): I 5,7: Georgius ersetzt Troiana durch Alexandrina; bei ihm wird nicht der gefangene Grieche Sinon, sondern Tongobardinus von den Jugendlichen umdrängt Aen. 2,113 (toto sonuerunt aethere nimbi): III 22,4 Aen. 2,173s. (salsusque per artus / sudor iit): I 4,2: Georgius überträgt den salzigen Schweiß, der aus dem Palladium austritt, auf die jungen Venezianer, die ihr Praktikum zur See ablegen Aen. 2,207s. (pontum pone legit): I 3,4 (pone legens aequor)
6. Intertextualität Aen. 3,30 (gelidusque coit formidine sanguis): I 4,3: Georgius überträgt das Entsetzen, das Aeneas am Grab des Polydorus packt, auf die jungen Venezianer, die ihr Praktikum zur See ablegen Aen. 3,56s. (quid non mortalia pectora cogis, / auri sacra fames): III 17,4: Georgius wendet den Ausruf, der sich ursprünglich auf die Geldgier des Thrakerkönigs Polymestor bezieht – er ließ sich zur Ermordung des Polydorus hinreißen –, auf die jungen Kreter an, die sich während der Karfreitagsprozession stellvertretend für reiche Mitbürger blutig peitschen Aen. 3,67-71 (prima fides pelago placataque venti / dant maria et lenis crepitans vocat auster in altum, / deducunt socii naves): I 5,1: Georgius überträgt die Abfahrt der Aeneaden von Thrakien auf die Abreise der Pilger von Kreta; statt placataque schreibt er pacataque als varia lectio Aen. 3,72 (provehimur portu): III 19,1 Aen. 3,72 (terrae urbesque recedunt): I 2,2: Georgius ersetzt terrae durch portus Aen. 3,83 (iungimus hospitio dextras et tecta subimus): I 2,6: Georgius überträgt den Empfang der Aeneaden durch König Anius auf die Aufnahme der Pilger in Pula Aen. 3,191 (vastumque cava trabe currimus aequor): III 22,5: Georgius ersetzt currimus durch das Kompositum decurrimus Aen. 3,192s. (nec iam amplius ullae / apparent terrae, caelum undique et undique pontus): I 3,2 Aen. 3,195 (et inhorruit unda tenebris): I 3,2 Aen. 3,196s. (continuo venti volvunt mare magnaque surgunt / aequora): I 3,2 Aen. 3,197 (iactamur gurgite vasto): I 2,4 Aen. 3,207 (vela cadunt, remis insurgimus): I 2,1 (vela dimittunt ac remis insurgentes) und I 2,4 Aen. 3,210-218 (Strophades Graio stant nomine dictae … ora fame): III 20,3: das längste Vergilzitat der ‚Ephemeris‘ bezieht sich auf die beiden Strophaden-Inseln, auf denen die Aeneaden landen und an denen die Pilger vorbeifahren; explizites Zitat: De his Virgilius ita cecinit Aen. 3,268-270 (tendunt vela noti … nemorosa Zacynthos): III 20,4: Georgius übernimmt die Verse, welche die Fahrt des Aeneas von den Strophaden nach Zakynthos schildern, weil er selbst die gleiche Strecke zurücklegt; er ändert das erste Wort ins Perfekt um Aen. 3,271 (et Neritos ardua saxis): III 21,1: gleiche Fahrtroute; explizites Zitat: Unde Virgilius Aen. 3,273 (mox et Leucatae nimbosa cacumine montis): III 21,2: gleiche Fahrtroute; explizites Zitat: Virgilius Aen. 3,291-293 (Protinus aërias Phaeacum … Buthrothi accedimus urbem): III 23,1: Georgius übernimmt die vier Verse, welche die Fahrt von Korfu nach Buthrotum schildern; das vorletzte Wort lautet bei ihm ascendimus statt accedimus Aen. 3,357 (tumidoque inflatur carbasus austro): I 2,2 Aen. 3,356s. (aurae / vela vocant): I 2,1 und III 19,1 Aen. 3,416-419 (una foret … interluit aestu): III 21,8: die vier Verse beziehen sich auf die Entstehung der Straße von Messina; explizites Zitat: Unde Virgilius Aen. 3,506 (Provehimur pelago vicina Ceraunia iuxta): I 3,5: obwohl sich die beiden Fahrtrouten berühren, verkehrt Georgius, indem er iuxta durch procul ersetzt, das Zitat ins Gegenteil Aen. 3,507 (unde iter Italiam cursusque brevissimus undis): I 3,5: explizites Zitat: quem Aeneas ille Virgilianus […] transfretavit; nochmals in III 22,4 zitiert Aen. 3,514 ( explorat ventos atque auribus aëra captat): I 3,8: durch titione in mare proiecto erweitert
173
174 Teil 1: Einleitung Aen. 3, 520 (velorum pandimus alas): I 3,5 Aen. 3,521 (iamque rubescebat stellis aurora fugatis): III 22,7: Erscheinen der Morgenröte Aen. 3,522-524 (procul obscuros colles humilemque videmus / Italiam. Italiam primus conclamat Achates, / Italiam laeto socii clamore salutant): I 4,3: Georgius überträgt das Sichten der italischen Küste auf das Erblicken von Kreta und ersetzt Italiam durch Cretam bzw. durch Cretam Gnosumque und humilemque durch das Antonym sublimemque Aen. 3,549 (cornua velatarum obvertimus antemnarum): I 3,4 und III 15,4 Aen. 3,564s. (tollimur in caelum curvato gurgite et idem / subducta ad manes imos desedimus unda): III 15,4: Georgius schreibt descendimus als varia lectio statt desedimus Aen. 4,79 (pendetque iterum narrantis ab ore): I 18,5 und III 23,7: Georgius formt den Vers, der sich auf die dem Aeneas gespannt zuhörende Dido bezieht, in den Plural um und überträgt ihn auf die Venezianer, die in Kairo bzw. in Venedig den Erzählungen der Kufsteiner Pilger lauschen Aen. 4,130 (iubare exorto): I 5,7 und III 10,5: Sonnenaufgang Aen. 4,373 (nusquam tuta fides): I 17,6: Georgius wendet die Worte der von Aeneas betrogenen Dido auf die einheimischen Begleiter an, die mit den Arabern gemeinsame Sache machen Aen. 4,398 (natat uncta carina): I 498: Georgius schreibt volat als varia lectio statt natat Aen. 5,16 (obliquatque sinus in ventum): I 3,4 Aen. 5,57 (portus delati intramus amicos): III 17,1: Georgius überträgt die Landung der Aeneaden im Hafen Drepanum auf die Landung der Pilger im Hafen Heraklion Aen. 5,193 (Maleaeque sequacibus undis): III 19,8 (ubi unda adeo saeva est, ut persequi navigantes videatur): Kap Malea Aen. 5,500s. (validis flexos incurvant viribus arcus / pro se quisque viri, et depromunt tela pharetris): I 3,4: Georgius überträgt den Bogenschuss-Bewerb anlässlich der Leichenspiele für Anchises auf das Exerzieren der Schiffsmannschaft Aen. 6,27 (inextricabilis error): I 4,6: bei beiden Autoren auf das kretische Labyrinth bezogen Aen. 8,97 (sol medium caeli conscenderat igneus orbem): I 2,4 und 15,1: Umschreibung von ‚Mittag‘ Aen. 12,905 (genua labant, gelidus … sanguis): I 4,3: Georgius überträgt den Angsttraum des Turnus auf die jungen Venezianer, die ihr Praktikum zur See ablegen.
Die Zitate aus der ‚Aeneis‘ sind fast ausschließlich der ersten Hälfte des Epos entnommen, die im Schulunterricht seit jeher bevorzugt wurde. Georgius fügt vor allem in die letzten Kapitel des dritten Buches der ‚Ephemeris‘ derart viele und umfangreiche Vergilzitate ein, dass der Pilgerbericht hier als Prosimetrum bezeichnet werden kann.311 6.1.1.2 Horaz Abgesehen von Vergil entfallen die meisten Dichterzitate der ‚Ephemeris‘ auf Horaz. Georgius entnimmt vier Zitate den Oden und zwei Zitate der ‚Ars poëtica‘. 311 Zur Literaturform ‚Prosimetrum‘, die Prosa mit poetischen Partien mischt, vgl. Pabst, Bernhard: Prosimetrum. Tradition und Wandel einer Literaturform zwischen Spätantike und Spätmittelalter, Teil 1–2 (= Ordo 4/1-2), Köln/Weimar/Wien 1994, und Harris, Joseph/Reichl, Karl (Hg.): Prosimetrum. Cross-Cultural Perspectives on Narrative in Prosa and Verse, Cambridge 1997.
6. Intertextualität c. 1,7,2 (bimarisve Corinthi): III 19,6: explizites Zitat: Corinthus vero, quam Horatius bimarem dicit c. 1,7,27-29 (nil desperandum Teucro duce … Salamina futuram): III 13,8: explizites Zitat: De quo Horatius primo libro carminum; Gründungsmythos von Salamis auf Zypern c. 1,9,2-4 (nec iam sustineant onus / silvae laborantes geluque / flumina constiterint acuto): III 9,2: Horaz überträgt die Schilderung der Winterlandschaft aus der Soracte-Ode auf seine Tiroler Heimat, wobei er die Reihenfolge der beiden Bilder umdreht Donauer fügt in diesem Kontext noch ein weiteres Horaz-Zitat hinzu (p. 125): c. 1,4,4 (prata canis albicant pruinis) c. 4,14,45s. (fontium qui celat origines / Nilusque): I 7,6: explizites Zitat: Horatius in odis ars 5 (spectatum admissi risum teneatis, amici): III 12,9: explizites Zitat: ut ait Horatius; bezogen auf die lächerliche Titelfülle des ägyptischen Sultans ars 359 (quandoque bonus dormitat Homerus): prol. 1: von Georgius herangezogen, um mögliche Fehler oder Auslassungen in der ‚Ephemeris‘ zu entschuldigen.
Auch bei Horaz entspricht die Beschränkung auf die Oden und die ‚Ars poëtica‘ der Schwerpunktsetzung des damaligen Lateinunterrichts. 6.1.1.3 Ovid Ovid ist mit drei Zitaten aus den ‚Metamorphosen‘ und mit einem Zitat aus den ‚Heroides‘ vertreten: met. 8,159-161 und 167s. (Daedalus ingenio fabrae ...ambage viarum und vix ipse reverti … fallacia tecti): I 4,7: explizites Zitat: dicente Ovidio libro octavo Metamorphoseos312; Beschreibung des Labyrinths met. 15,289s. (Leucada continuam veteres habuere coloni; / nunc freta circumeunt): III 21,3: explizites Zitat: ostendit Ovidius XV. Metamorphoseos; Georgius übernimmt die Verse aus der Lehrrede des Pythagoras, um zu belegen, dass die Halbinsel Leukás früher eine Insel war her. 1,87 (Dulichii Samiique et quos tulit alta Zacynthos): III 20,4: explizites Zitat: Ovidius hanc altam vocat dicens.
6.1.1.4 Lukan Lukans Epos ‚Pharsalia‘ entnimmt Georgius drei Zitate: Lucan. 3,222-224 (Nondum flumineas Memphis … animalia linguas): I 6,3: explizites Zitat: Testis est huius rei Lucanus inquiens; auf die ägyptischen Hieroglyphen bezogen
312 Georgius führt den Werktitel beide Male im Singular an.
175
176 Teil 1: Einleitung Lucan. 6,674s. (non puppim retinens euro tendente rudentes / in mediis echenais aquis): III 17,1: explizites Zitat: De quo etiam Lucanus libro sexto; Georgius ersetzt echenais, den ‚Schiffhalter‘, durch echinus, damit das Zitat auf den Seeigel passt Lucan. 10,295 (arcanum natura caput non prodidit ulli): I 7,6: explizites Zitat: ut ait Lucanus; auf das Geheimnis der Nilquellen bezogen.
6.1.1.5 Weitere antike Dichter Einmal zieht Georgius einen Vers des flavischen Epikers Statius heran: Theb. 7,16 (et raucae circumtonat ira Maleae): III 19,8: explizites Zitat: dicente Statio; statt circumtonat steht circumsonat als varia lectio.
Aus der ‚Erbschleicher-Satire‘ Iuvenals übernimmt Georgius eine Passage, die sich auf die Gefahren des Schiffbruchs bezieht: Iuv. 12,57-59 (I nunc et ventis animam committe dolato / confisus ligno digitis a morte remotus / quattuor aut septem): III 18,5: statt remotus schreibt Georgius semotus als varia lectio; außerdem ersetzt er das Numerale septem durch quinque.
Das Epos ‚Ilias Latina‘, das den Inhalt der 24 Bücher der ‚Ilias‘ Homers auf 1070 Verse verkürzt, ist die Quelle von zwei Zitaten: Il. Lat. 113 (nox erat et toto fulgebant sidera caelo): I 4,4: Georgius verkehrt das Zitat durch Einfügungen in sein Gegenteil: nox atra erat nullaque nunc obscuro fulgebant sidera coelo Il. Lat. 326 (Fugerat ore color sanguisque reliquerat artus): III 18,2: Georgius zitiert den Vers, um seine Todesangst beim Seesturm zu verdeutlichen.
Durch das Einleitungsgedicht von Boëthius‘ ‚Consolatio philosophiae‘ ließ sich der Autor zu einem Pentameter inspirieren, mit dem er den zuletzt angeführten Hexameter zu einem Distichon ergänzt: cons. 1, c.1,12 (et tremit effeto corpore laxa cutis): III 18,2: horruerat gelido corpore laxa cutis; das zweite Hemiepes ist identisch.
Da Georgius wohl nur rudimentäre Griechischkenntnisse besaß, zitiert er griechische Werke ausschließlich in lateinischen Übersetzungen. Um die fruchtbare Umgebung der Hafenstadt Tripolis zu schildern, setzt er acht Hexameter in den Text, mit denen Homer den berühmten Garten des Königs Alkinoos schildert (Od. 7,114-121). Die lateinischen Verse entnimmt er dem Dialog ‚De Aetna‘ des venezianischen Humanisten Pietro Bembo (siehe 6.2.3), der die
6. Intertextualität
fruchtbare Landschaft um den Vulkan Ätna mit den von ihm übersetzten Homerversen beschrieben hat (Hic nemor in coelum … uva racemo): III 11,2 (explizites Zitat ohne Nennung des Übersetzers: quod de Alcinoi regis hortis scribit Homerus). Die Bezugnahme auf Homer in I 3,9 ist sehr summarisch gehalten (ut per totam Odysseam ostendit Homerus). 6.1.2 Zitate aus antiken Prosaschriftstellern 6.1.2.1 Cicero Die Beschreibung des mächtigen Baumes, unter dessen Schatten Tongobardinus und die Kufsteiner Pilger in Pula speisten, greift Ciceros Schilderung der aus Platons ‚Phaidros‘ bekannten Platane auf (de or. 1,28: patulis est diffusa ramis): I 2,9. Auf die Vergänglichkeit alles Irdischen weist Georgius mit einer Sentenz hin, die sich an Lael. 102 anlehnt: quoniam res humanae fragiles caducaeque sunt ~ III 21,7: ut sunt res humanae semper fluidae et caducae. 6.1.2.2 Corpus Caesarianum Das möglicherweise von Caesars langjährigem Gefolgsmann A. Hirtius stammende Werk über Caesars Alexandrinischen Krieg (‚De bello Alexandrino‘) schildert in 1,5,1s. die Wasserversorgung Alexandrias (Alexandrea est fere tota suffossa ... fons tota urbe nullus est). Georgius übernimmt diesen Abschnitt in I 6,2 mit geringfügigen Änderungen. Dabei kümmert es ihn nicht, dass diese Information den Zustand Alexandrias knapp vor Christi Geburt beschreiben, aber nicht mehr zum aktuelle Erscheinungsbild der Stadt im Jahre 1507 passen. 6.1.2.3 Herodot Um 1500 n.Chr. sind Herodots ‚Historien‘ durch die lateinische Übersetzung des berühmten Humanisten Lorenzo Valla (1406–1457) zugänglich;313 diese Version wurde erstmals 1474 in Venedig gedruckt. Georgius verweist an einer einzigen Stelle auf den pater historiae: 1,56,3 (Peloponnesum venit, Doricaque cognominata est): I 3,10: Name ‚Peloponnes‘; explizites Zitat: teste Herodoto libro primo historiarum.
6.1.2.4 Diodorus Siculus Die 40 Bücher umfassende Universalgeschichte (mit dem Titel ‚Bibliotheke‘), an welcher der späthellenistische Historiker Diodor 30 Jahre lang gearbeitet hat, ist nur teilweise er313 Foley, Adam: Valla’s Herodotean Labours. Towards a New View of Herodotus in the Italian Renaissance, in: Priestley, Jessica/Zali, Vasiliki (Hg.): Brill’s Companion to the Reception of Herodotus in Antiquity and Beyond, Leiden/Boston 2016, S. 213–231.
177
178 Teil 1: Einleitung
halten. Der berühmte Humanist Poggio Bracciolini (1380–1459) fertigte 1449 für Papst Nikolaus V. (1447–1455) eine lateinische Übersetzung der ersten fünf Bücher an.314 Wiegendrucke der Übersetzung Poggios erschienen in Bologna 1472 sowie in Venedig 1477, 1481 und 1496. Georgius übernimmt mehrfach längere Passagen aus dem ersten Buch der ‚Bibliotheke‘: 1,32,1 (Nilus a meridie ad septentrionem fertur): I 7,6: Fließrichtung des Nils; explizites Zitat: teste Diodoro Siculo libro primo 1,33,9 (Hanc primum a Nechao […] agi coeptam, Darius … ab aquis mergeretur): I 13,1: Bau eines Kanals vom Nil zum Roten Meer 1,35,2-4 (cum ova eius anserinis similia exstant, ex his genitus pullus ad sexdecim cubitorum magnitudinem excrescit … Morsu est aspero taetroque, ut, quod dentibus laceret, numquam sanetur): I 8,6: Beschreibung des Krokodils 1,36,2-7 (Incrementum eius ab solstitio incipiens aestivo usque ad aequinoctium … Rigat tum cultas regiones, tum incultas … Alibi agricultura magno labore exercetur … Incrementum Nili aspicientibus … cum reliqua augeantur): I 8,7s.: Fruchtbarkeit des Niltals durch die Nilschwemme 1,36,8-12 (Est Aegyptus plana et campestris … tamquam Cyclades apparent aspicientibus. Terrestres beluae … indulget ac voluptati): I 8,10: Überschwemmung des ägyptischen Fruchtlandes 1,37,6 (Nili fontes locaque, ex quibus fluit, nullus ad hoc tempus scriptor neque vidisse se dicit neque audisse ab aliis): I 8,6: Nilquellen 1,50,3-6 (Ogdous, qui Uchoreus cognominatus est, Memphim condidit … ubi Nilus in plures scissus partes … urbem effecit munitissimam … ut posteri reges ferme omnes relictis Thebis et regiam et habitationes in ea aedificarint): I 10,1: Gründung von Memphis; Poggio fasst das Numerale ógdoos als Name eines Pharaos ‚Ogdous‘ auf 1,50,6 (urbem sui nominis iuxta mare condidit, in augmentum cuius postea reges Aegypti omnes incubuerunt … ut prima apud quosdam aut secunda in orbe habeatur): I 6,1: Gründung Alexandrias; explizites Zitat: ut testatur Diodorus Siculus libro primo 1,56,3 (Asseritur autem servos Babylonios operum labore calamitate pertaesos … condidisse urbem, quam a patria Babyloniam dixerunt): I 19,1 und kürzer I 10,5: Erklärung für den Namen ‚Babylon‘, den ein Stadtteil Kairos trägt; explizites Zitat: De cuius urbis origine Diodorus Siculus sic refert 1,63,3-9 (Hae versus Libyam spectant longe a Memphi stadiis certum viginti … Ferunt eos lapides ex Arabia longo admodum itinere advectos … moles structa videatur. … Trecenta enim ex sexaginta hominum milia … absolverunt): I 19,3: Pyramiden von Gizeh; explizites Zitat: teste Diodoro Siculo 1,86,2–87,1 (Multi Aegyptiorum tres causas reddunt … consecrasse illa, quorum sumpsissent formam … Figuras igitur animalium, quae nunc colunt, tabulis pictas duces eorum in bello tulisse … Tertia affertur causa horum animantium illata victui hominum utilitas): III 4,2: Gründe für den ägyptische Tierkult; explizites Zitat: Quorum rationes assignat Diodorus Siculus libro secundo315 dicens 314 Zu Poggios Übersetzungen aus dem Griechischen vgl. Walser, Ernst: Poggius Florentinus. Leben und Werke (= Beiträge zur Kulturgeschichte des Mittelalters und der Renaissance 14), Leipzig/Berlin 1914, S. 228–231. 315 Poggio unterteilt das erste Buch der ‚Bibliotheke‘ in zwei Bücher.
6. Intertextualität 1,89,5 (apud priscos reges saepius desistente populo quempiam prudentia praestantem … alteri alteros perosi nequaquam simul adversus principes conspirarent. Quod et secutum est): III 4,2: politischer Grund für den Tierkult.
Alle Diodor-Zitate, die Georgius in seinen Pilgerbericht einfügt, beziehen sich auf Ägypten. 6.1.2.5 Josephus Flavius Die beiden Hauptwerke des von den christlichen Autoren der Spätantike hochgeschätzten jüdischen Historikers (‚Bellum Iudaicum‘ und ‚Antiquitates Iudaicae‘) wurden im 6. Jh. n.Chr. auf Veranlassung Cassiodors ins Lateinische übersetzt.316 Diese lateinischen Versionen liegen mehrfach als Inkunabeln vor,317 während die griechische Editio princeps erst 1544 erschien. Da Georgius häufig längere Abschnitte des Josephus in seine ‚Ephemeris‘ integriert, ist jedenfalls von einer direkten Benutzung auszugehen:318 bell. Iud. 1,7,6 (nec tamen vel haec vel aliud quicquam de sacrosanctis opibus sive instrumentis attigit): II 27,1: Eroberung Jerusalems durch Pompeius; explizites Zitat: ut ait Iosephus de bello Iudaico libro primo cap. VII bell. Iud. 3,10,7 (Iordanis fons Panium esse videtur; sed re vera huc terra conditus fertur ex ea, quae vocatur Phiale … a tetrarcha quondam Trachonitidis Philippo deprehensum est. … unde antea fluvius nasci credebatur): II 23,6: der Tetrarch Philippus erweist die Phiale als Jordanquelle; explizites Zitat: aliter de hoc meminit Iosephus de bello Iudaico libro tertio cap. X ita inquiens … Haec Iosephus bell. Iud. 4,8,2 (Magnus campus […] habet ducentorum et triginta stadiorum longitudinem, latitudinem vero centum et viginti, mediusque ab Iordane dividitur): II 22,3: Ebene um Jericho; explizites Zitat: ut testatur Iosephus de bello Iudaico libro IV. cap. VIII. bell. Iud. 4,8,3 (optimos autem in ea paradisos ac densissimos educat … quarum pinguissimae calcibus pressae plurimum mellis emittunt, … et opibalsami ferax, qui omnium carissimus est fructus ibi nascentium … ut, qui divinum esse illum tractum dixerit, non erraverit, … quod satum est, reddit): II 22,4: Fruchtbarkeit des Umlands von Jericho; explizites Zitat: Hanc regionem idem Iosephus tantis effert laudibus, ut dicere non vereatur bell. Iud. 4,8,3 (Tanta est autem coeli temperies, ut, quo tempore in alia Iudaeae regione ningit, lino illic tantum indigenae vestiantur. … aeque tamen incultum ac sterile): II 22,5: mildes Klima Jerichos bell. Iud. 4,8,4 (Asphaltidis quoque naturam exponere lacus: Is enim salsus quidem ac sterilis est. … Vespasianus, qui eius visendi causa illuc venerat, … repulsos desuper fluitare. Ad haec mirabilis est coloris mutatio, … Multis autem locis vomit nigras bituminis glebas … ad Zoara usque Arabiae ten316 Dazu vgl. Levenson, David B./Martin, Thomas R.: The Ancient Latin Translations of Josephus, in: Chapman, Honora H./Rodgers, Zuleika (Hg.): A Companion to Josephus, Chichester 2016, S. 322–344. 317 Levenson, David B./Martin, Thomas R.: The Place of the Early Printed Editions of Josephus’s Antiquities and War (1470–1534) in the Latin Textual Tradition, in: Baden, Joel/Najman Hindy/Tigchelaar, Eibert (Hg.): Sibyls, Scriptures, and Scrolls. John Collins at Seventy (= Supplements to the Journal for the Study of Judaism 175), Leiden 2016, S. 765–825. 318 Hartmann (Hg.) 2004, S. 54 f., weist für den ‚Itinerarius‘ des Tzewers nach, dass dieser den antiken Historiker nur indirekt benutzte.
179
180 Teil 1: Einleitung ditur … Sodomitica terra vicina est … in fumum dissolvuntur et cinerem): II 22,9-11: Beschreibung des Toten Meeres samt Experiment Vespasians; explizites Zitat: maris huius naturam et situm quis melius Iosepho explicabit, qui de bello Iudaico libro quarto cap. VIII. sic de eo refert … Haec Iosephus bell. Iud. 4,9,7 (Chebron autem indigenae ferunt non eius terrae modo civitatibus, verum etiam Aegypti Memphi antiquiorem): II 3,2: Alter der Stadt Hebron; explizites Zitat: ut Iosephus meminit bell. Iud. 4,10,5 (Intus tamen portus ipse tutissimus est et XXX stadiis magnus): I 6,1: Hafen von Alexandria; von Georgius fälschlich auf die Ausdehnung der Stadt bezogen; explizites Zitat: ut Iosephus meminit bell. Iud. 4,10,5 (Portus autem Alexandrinus etiam in pace navibus aditu difficilis est … asperiorem facit meatum eoque periculosum per angustias aditum): I 6,8: Hafen von Alexandria bell. Iud. 5,3,2 (iussit totum, quod erat usque muros, spatium complanare. Cunctis igitur maceriis … repletum est … humiliorem totum illum tractum [...] fecerunt): II 27,2: Einebnen des Geländes vor den Stadtmauern Jerusalems bell. Iud. 5,4,1 (Et ipsa quidem super duos colles erat condita … collium vero alter, quo superior civitas sedet, … usque ad Siloam pertinet): II 26,4: Lage Jerusalems bell. Iud. 5,4,2 (Trium vero murorum vetustissimus quidem … largissimis impensis operi insumptis): II 24,5: älteste Stadtmauer Jerusalems bell. Iud. 5,4,3 (Omne autem civitatis in gyro … finiebatur. Cum autem totus admirabilis esset tertius murus, … erat autem octo angulis): II 26,6: Beschreibung des Turms Psephinos bell. Iud. 5,4,3 (Contra eam vero turris Hippicos … universis, quae toto orbe essent, praestabant): II 26,6: Beschreibung des Turms Hippikos bell. Iud. 5,4,4 (Mirabilis autem fuit lapidum magnitudo. … ut nusquam iunctura compaginis appareret): II 26,6: fugenlose Schichtung der Marmorblöcke bell. Iud. 5,4,4 (His autem in septentrionali parte positis intus aula regia … ab insidiatoribus intestinis): II 27,7: Königspalast des Herodes bell. Iud. 5,13,6 (Non equidem recusabo dicere, quae dolor iubet. … Sodomae incendia passuram): II 27,3. die Zerstörung Jerusalems ist nicht den Römern, sondern den Zeloten anzulasten bell. Iud. 6,1,1 (attonsis omnibus ad nonaginta usque stadia circa oppidum lucis. … deserta praecisis undique arboribus cernebatur): II 27,2: Abholzung der Bäume bell. Iud. 6,1,1 (Omnia namque insignia pulchritudinis bellum deleverat … praesens quaereret civitatem): II 27,3: Zerstörung Jerusalems bis zur Unkenntlichkeit bell. Iud. 6,8,5 (nulla tamen alia re tantis infelicitatibus digna, nisi quod talem progeniem, qua subversa est, edidit): II 27,3: die Zeloten als Unglück Jerusalems bell. Iud. 6,9,1 (Titus ingressus et alia et civitatis munitiones ac turrium cautes miratus est, … „Deo“, inquit, „plane adiuvante … quae machinae ad istas valerent?“): II 16,8: Titus bestaunt die Stadtmauern Jerusalems bell. Iud. 6,9,3 (captivorum quidem omnium, qui toto bello comprehensi sunt, nonaginta et septem milium comprehensus est numerus, mortuorum vero per omne tempus obsidionis undecies centum milia): II 27,4: Höhe der Kriegsverluste bell. Iud. 6,10 (Quinquies autem prius capta, tunc iterum vastata est. Aegyptiorum quidem rex Asochaeus et post eum Antiochus, deinde Pompeius et post hos cum Herode Sosius captam urbem servavere. Antea vero rex Babyloniorum ea potitus excidit): II 27,1: sechs Eroberungen Jerusalems
6. Intertextualität bell. Iud. 6,10 (primus autem conditor eius fuerat Chananaeorum dynasta, qui patria linguae iustus appellatus est; erat quippe talis … Hierosolymam civitatem vocavit, cum ante Solyma vocaretur): II 26,1: Melchisedek als Gründer Jerusalems bell. Iud. 6,10 (Sed enim neque antiquitas neque ingentes divitiae … quicquam iuvit, quominus periret): II 26,2: nichts konnte den Untergang Jerusalems verhindern; explizites Zitat: Qui [sc. Iosephus] etiam inter cetera dicit bell. Iud. 7,1,1 (Alium vero totum ambitum civitatis ita complanavere diruentes, ut, qui ad eam accessissent, habitatam aliquando esse vix crederent): II 27,2: Schleifung der Stadtmauern Jerusalems bell. Iud. 7,3,1 (Caesar Berytum venit – haec autem est civitas Phoenices provinciae, colonia Romanorum): III 9,3: Beirut; explizites Zitat: Iosephus libro VII. de bello Iudaico meminit bell. Iud. 7,3,1 (in hac quoque diutius demoratus est, maiore usus claritudine circa natalem patris diem, … cum etiam captivorum multitudo eodem, quo antea modo, periret): III 9,3: Aufenthalt des Titus in Beirut bell. Iud. 7,8,7 (ubi est, quae totius gentis Iudaeae metropolis fuit?): II 26,2: explizites Zitat: ut vult Iosephus de bello Iudaico libro septimo cap. VIII. ant. 1,83 (habitavit in civitate Chebron, quae est antiquior annis septem civitate Aegyptia Tanide): II 3,2: Alter der Stadt Hebron; explizites Zitat: ut Iosephus meminit ant. 1,10,2 (rex Melchisedec, quod significat rex iustus. Et erat utique talis): II 26,1: Melchisedek ant. 7,10,3 (Absalon constituerat sibi statuam marmoream in valle regia, quae duobus stadiis ab Hierosolymis aberat, quam appellavit suam manum): II 8,8: Grab Absalons; explizites Zitat: per veridicam Iosephi probatur historiam ant. 20,9,4 (Berythi theatrum pecuniis multis instructum annalibus spectaculis condonavit … et paene omne decus regium ibi migravit): III 9,3. Stiftungen des Königs Agrippa für Beirut; explizites Zitat: ut idem refert.
Vor allem der Schluss des zweiten Buches, in dem Georgius die Stadtgeschichte Jerusalems behandelt, ist in seinem Textcharakter entscheidend von der Übernahme umfangreicher Josephus-Zitate geprägt. 6.1.2.6 Pomponius Mela An mehreren Stellen beruft sich Georgius, wenn er genauer über die von ihm besuchten Landschaften und Orte informieren möchte, auf das älteste lateinische geographische Werk, die drei Bücher umfassende Schrift ‚De chorographia‘ des Pomponius Mela. 1,49 (amnium in nostrum mare permeantium maximus): I 7,6: auf den Nil bezogen 1,49 (terra expers imbrium, mire tamen fertilis et hominum aliorumque animalium perfecunda generatrix): I 7,9: explizites Zitat: auctore Pomponio Mela; auf Ägypten bezogen 1,56 (unum in se descensum habet … errore perplexus est): I 4,6: Georgius überträgt die Schilderung des ägyptischen Labyrinths fälschlich auf das kretische
181
182 Teil 1: Einleitung 1,57 (mortuos fimo obliti plangunt … intra penetralia collocant): I 8,2: Georgius überträgt die Schilderung der pharaonischen Begräbnisriten fälschlich auf die Verhältnisse seiner Zeit und erweitert das Zitat vor allem am Schluss: vel penetralibus vel sub divo secundum fortunae qualitatem collocant 1,60 (in litore Alexandria Africae contermina, Pelusium Arabiae. Ipsas oras secant Canopicum … Pelusiacum Nili ostia): I 7,9: Georgius versteht den Text falsch: Er erkennt nicht, dass bei Mela zwei getrennte Sätze vorliegen, und zieht bei der Aufzählung der sieben Nilmündungen den östlichsten Nilarm an die erste Stelle vor, obwohl Mela die Mündungen von Westen nach Osten anführt 1,64 (ingens et munita admodum Gaza – sic Persae aerarium vocant … pecuniam intulerat): II 2,6: Georgius übernimmt die Beschreibung von Gaza mit geringen Veränderungen 1,67 (tria fuerunt singulis inter se stadiis distantia): III 11,3: Erklärung der Stadtbezeichnung ‚Tripolis‘ 2,48 (Corinthos, olim clara opibus … utrumque mare contuens): I 3,11: Beschreibung von Korinth 2,56 (Dyrrachium, Epidamnos ante erat, Romani nomen mutavere, quia velut in damnum ituris omen id visum est): explizites Zitat: ut ait Pomponius Mela; auf die Namensänderung der Stadt bezogen 2,57 (Pola, quondam a Colchis, ut ferunt, habitata […], nunc Romana colonia): I 2,6: Gründung Pulas 2,101 (in Lycia Rhodos): III 15,7: explizites Zitat: teste Pomponio Mela libro secundo; Lage der Insel Rhodos 2,110 (olim Plotae, nunc Strophades): III 20,2: Strophaden-Inseln 2,110 (contra Ambracium sinum Leucadia): III 21,2: explizites Zitat: teste Pomponio Mela; Lage der Insel Leukás 2,112 (ad orientem promunturium Samonium, ad occidentem Criu metopon immittit): I 4,10: Vorgebirge Kretas 2,112 (nisi maior esset, Cypri similis): I 4,8: Größe Kretas 2,112 (in medio mari […] Crete […] multis famigerata fabulis … sepulti Iovis […] sepulcrum): I 4,8: Mythenreichtum Kretas; Georgius lässt in der Liste den Mythos von Riesen Talos weg 2,112 (eo quod ibi sepulti Iovis paene clarum vestigium … accolae ostendunt): I 4,6: Zeusgrab auf Kreta 2,113 (nutritum Iovem [...] fama Idaei montis): I 4,5: Ida-Gebirge mit Zeushöhle 2,114 (unde Carpathio mari cognomen est, Carpathos): I 5,3: explizites Zitat: teste Pomponiio libro secundo 3,72 (Rubrum mare Graeci, sive quia eius coloris est sive quod ibi Erythras regnavit, Erythran thalassan appellant): I 13,7: Bezeichnung ‚Rotes Meer‘.
Die von Georgius übernommenen Mela-Passagen weisen in der Regel geringen Umfang auf. 6.1.2.7 Plinius Maior Die 37 Bücher umfassende ‚Naturalis historia‘ des Plinius d.Ä. ist als Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissens der Antike konzipiert. Dementsprechend zieht Georgius den Autor nicht nur als geographische Autorität heran, sondern als Experten für viele Wissensgebiete:
6. Intertextualität 4,9 (Peloponnesus […] paeninsula haud ulli terrae nobilitate postferenda, inter duo maria, Aegaeum et Ionium, platani folio similis […], circuitu DLXIII m.p. colligit): I 4,9: explizites Zitat: ut Plinius libro quarto naturalis historiae testatur 4,54 (Cephallonia, quondam Melaena dicta): I 3,9: explizites Zitat: teste Plinio libro quarto naturalis historiae 4,55 (Ithaca […], in qua mons Neritus): III 21,1: explizites Zitat: teste Plinio libro quarto naturalis histor. 4,55 (Strophades duae, ab aliis Plotae dictae): III 20,2: explizites Zitat: teste Plinio libro quarto naturalis histor. 4,56 (Cythera […], antea Porphyris appellata; [...] ancipiti propter angustias ibi navium ambitu): I 4,1 4,58 ( a rege Curetum […], primum Aëriam dictam […]; et Macaron nonnulli a temperie caeli appellatam): I 4,8 4,66 (alii Ortygiam, Asteriam […], Pyrpilen igni ibi primo reperto): III 16,6: andere Bezeichnungen für Delos 4,71 (Carpathum, quae nomen Carpathio mari dedit): I 5,3: explizites Zitat: ut ait Plinius 5,129 (Cilicium Cyprum, ad ortum occasumque Ciliciae ac Syriae obiectam): III 14,9 6,107 (mare [...], quod Rubrum dixere nostri, Graeci a rege Erythra aut, ut alii, solis repercussu talem reddi existimantes colorem, alii ab harena terraque): I 13,7: Bezeichnung ‚Rotes Meer‘ 8,67 ( duo genera, Bactriae et Arabiae, differunt, quod illa bina habent tubera in dorso, hae singula): I 18,1: Beschreibung des Kamels 8,67 ( dentium superiore ordine [...] carent): I 18,1 8,68 (sitim et quadriduo tolerant): I 18,1: Genügsamkeit der Kamele 8,89s. (magnitudine excedit plerumque XVIII cubita, parit ova quanta anseres): I 8,6: Beschreibung des Krokodils; explizites Zitat: ut scribunt Plinius et Solinus 9,20 (velocissimum omnium animalium, non solum marinorum, est delphinus, ocior volucre […]. Sed adfert mora providentia naturae, quia nisi resupini […] non corripiunt): III 17,7: Beschreibung des Delphins 9,23 (lingua est iis contra naturam aquatilium mobilis […], rostrum simum. Qua de causa nomen simonis omnes [...] agnoscunt): III 17,7: ‚Simon‘ als häufiger Delphinname 9,24 (non homini tantum amicum animal, verum et musicae arti, mulcetur symphoniae cantu): III 17,7: Menschen- und Musikliebe des Delphins 9,24 (hominem non expavescit […], obviam navigiis venit): III 17,7 9,28 (hoc idem et Naupacti accidisse Theophrastus tradit): III 17,7: Verweis auf einen Parallelbericht Theophrasts 9,100 (ex eodem genere sunt echini, quibus spinae pro pedibus): III 17,1: Seeigel; explizites Zitat: ut ait Plinius 10,110 (epistulas earum pedibus obsidione Mutinensi in castra consulum Decumo Bruto mittente): I 6,7: Brieftauben; explizites Zitat: quod Plinius […] commemorat 12,22 (fabae magnitudine excedens, [...] praedulcis sapore): III 9,5: Beschreibung der Banane 32,13 (quoniam sit in dorso cultellata spina): III 17,7: vom Seefisch Anthias auf den Delphin übertragen
183
184 Teil 1: Einleitung 34,41 (Solis colossus Rhodi, quem fecerat Chares Lindius … Demetrii relicto): III 15,8: Koloss von Rhodos; explizites Zitat: ut ait Plinius 36,86 (secundus hic fuit ab Aegyptio labyrinthus, tertius in Lemno, quartus in Italia): I 4,7: vier Labyrinthe; explizites Zitat: teste Plinio libro XXXVI. naturalis historiae.
Die Pliniuszitate beschränken sich auf das erste und das dritte Buch der ‚Ephemeris‘. 6.1.2.8 Solinus Georgius zitiert mehrmals aus den ‚Collectanea rerum memorabilium‘ des C. Iulius Solinus, der mit diesem Werk eine Sammlung von Kuriositäten bieten will: 11,11s. (ager Creticus silvestrium caprarum … mira soli indulgentia): I 4,9: Beschreibung Kretas; explizites Zitat: De ipsa etiam Solinus tradit 11,14 (avem noctuam Creta non habet et, si invehatur, emoritur): I 4,9: Kreta kennt keine Eulen 11,17 (Cycladas autumant inde dictas, quod […] in orbem […] circa Delum sitae sunt, et orbem cyclon Graii loquuntur): III 16,6: Bezeichnung ‚Kykladen‘; explizites Zitat: ut dicit Solinus 11,19 (Pyrpile etiam, quoniam et ignitabula ibi et ignis inventa sunt): III 16,6: Bezeichnung ‚Pyrpile‘ für Delos 11,20 (In hac primum visae coturnices aves, quas ortygas Graeci vocant): III 16,6: Bezeichnung ‚Ortygia‘ für Delos 11,32 (Numquam ita caelum nubilum est, ut in sole Rhodos non sit): III 15,9: Sonnenreichtum von Rhodos; explizites Zitat: De ea Solinus sic dicit 32,22 (crocodilus malum quadrupes […] linguam non habet; plerumque ad viginti ulnas magnitudinis evalescit; qualia anseris edit ova): I 8,6: Beschreibung des Krokodils; explizites Zitat: ut scribunt Plinius et Solinus 32,24 (noctibus in aqua degit, per diem humi adquiescit): I 8,6.
Bei der Hälfte der Zitate aus Solinus verweist Georgius explizit auf diesen Autor. 6.1.2.9 Strabon Während die griechische Editio princeps der 17 Bücher umfassenden, um die Zeitenwende entstandenen ‚Geographía‘ des Strabon aus Amaseia erst 1516 erschien, wurde die vom Humanisten Guarino da Verona (1374–1460)319 angefertigte und von Grigorio Tifernate (ca. 1415–1466) ergänzte lateinische Übersetzung bereits 1469 in Rom gedruckt; es folgten in kurzen Abständen mehrere Inkunabeln (u.a. 1480 und 1494 in Venedig). Georgius beruft sich mehrmals auf diese Autorität:
319 Die Bedeutung des Übersetzers würdigt Schweyen, Renate: Guarino Veronese. Philosophie und humanistische Pädagogik (= Humanistische Bibliothek, Reihe 3,3), München 1973.
6. Intertextualität 5,5,8 (iugaque Ceraunia: hic sinus Ionii et os Adriae capit initium): I 3,5: Keraunisches Gebirge; explizites Zitat: Strabo asserit 10,4,3 (Magnitudinem quidem definit Sosicrates […], ut ambitus secundum hunc plus quam 5000 stadiorum pateat): I 4,8: Länge der Küstenlinie Kretas 10,4,17 (Cretenses […] navigandi principatum tenuisse, unde in veteris proverbii sermonem vulgatum est, si quis, quae novit, se ignorare dissimulet: Cretes nescit pelagus?): I 4,9: sprichwörtliche Redensart 14,2,7 (Rhodus prius dicta est Ophiusa et Stadia, postea Telchinis, eo quod Telchines insulam incolerent): III 15,9: frühere Namen für Rhodos 14,6,2 (Cypri ambitus est trium milium et quandringentorum ac viginti stadiorum): III 14,12: Länge der Küstenlinie Zyperns; explizites Zitat: Strabo vero dicit 16,2,15 (Tripolis, quae nomen a re ipsa accepit: tres enim urbes habet, Tyrum, Sidonem et Aradum): III 11,3: Stadtname ‚Tripolis‘; explizites Zitat: ut Strabo meminit 16,2,18 (Byblus est Cinyrae regia, in qua Adonidis templa sunt; eam tyranno oppressam Pompeius liberavit illo securi percusso): III 10,5: Stadt Bylos; explizites Zitat: ut Strabo libro XVI. meminit 16,2,19 (Barutus a Tryphone diruta, nunc vero a Romanis instaurata): III 9,3: Beirut; explizites Zitat: Strabo autem libro XVI. […] tradit 16,2,40 (Ea munitio petrosa erat et bene saepta et interius aquis abundans [...]; circumstantem vero regionem sterilem et siccam habet): II 26,4: Jerusalem; explizites Zitat: ut veraciter Strabo libro XVI. meminit 16,2,40 (Pompeius accepit observato ieiunii die, dum ab omni opere Iudaei abstinerent, impleta fossa et admotis scalis, iussitque moenia omnia convelli): II 27,1: Eroberung Jerusalems; explizites Zitat: ut Strabo refert 16,2,42 (Sirbonis lacus permagnus est): II 22,12: anderer Name für das Tote Meer; explizites Zitat: Strabo vero libro XVI. lacum hunc Sirbonem nominat 16,2,44 (petras asperas exustas […] ostendunt ... in hoc loco XIII urbes olim habitabantur, quorum metropolis Sodoma adhuc LX stadiorum ambitum servet): II 22,12: Erwähnung von Sodom; explizites Zitat: Hucusque Strabo 16,4,20 (mare Rubrum esse a colore per reflexionem expresso, vel a sole, cum supra verticem est, vel a montibus ex adustione rubentibus. […] fontem quendam esse, qui aquam rubicundam ac minio plenam in mare emittit): I 13,7: Rotes Meer; explizites Zitat: ut Strabo asserit libro XVI.
Strabo hat als Lieferant für geographische Angaben etwa dieselbe Bedeutung wie Plinius d.Ä. 6.1.2.10 Griechische Philosophen Der Philosoph Aristoteles wird in der ‚Ephemeris‘ einmal zitiert, um die Lage Kretas im Zentrum des östlichen Mittelmeers zu belegen. Georgius legt dabei die Übersetzung der ‚Politik‘ zugrunde, die der Humanist Leonardo Bruni Aretino 1438 n.Chr. angefertigt hat:320
320 Baron, Hans: Leonardo Bruni Aretino. Humanistisch-philosophische Schriften. Mit einer Chronologie seiner Werke und Briefe (= Quellen zur Geistesgeschichte des Mittelalters und der Renaissance 1), Wiesbaden 1928, S. 175. Insgesamt zu den lateinischen Übersetzungen der ‚Politik‘ vgl. Schütrumpf, Eckart: The Earliest
185
186 Teil 1: Einleitung pol. 2,10 (1272a: Videtur haec insula … cuncto namque imminet mari): I 4,8: explizites Zitat: De qua insula Aristoteles libro Politicorum secunda ait.
Der Philosophiehistoriker Diogenes Laërtius wird ebenfalls nur einmal herangezogen, und zwar in der lateinischen Übersetzung des Kamaldulenser-Mönchs Ambrogio Traversari (1386–1439; Vitae et sententiae philosphorum).321 Dabei geht es um die Frage, ob man Kythera als Insel der Landschaft Lakonien bezeichnen könne (1,71; I 4,1; explizites Zitat: Eam tamen Laërtius Laconiae insulam dixit). 6.1.2.11 Sulpicius Severus Der aus Aquitanien stammende Christ verfasste neben der ‚Vita Martini‘ zu Beginn des 5. Jh.s eine Universalgeschichte mit dem Titel ‚Chronica‘. Georgius bezieht sich bei seiner Schilderung der Himmelfahrtskapelle explizit auf diesen Autor, bezeichnet ihn aber fälschlich als Bischof von Jerusalem (II 9,9: De hoc loco Sulpicius episcopus Hierosolymorum, dicit; chron. 2,33,6-8). Dies weist darauf hin, dass er das ziemlich lange Zitat von anderswo übernommen hat (siehe 6.5.1, LA 72). 6.1.2.12 Orosius Der von der Iberischen Halbinsel stammende Presbyter Paulus Orosius verfasste am Anfang des 5. Jh.s auf Anregung des Augustinus die ‚Historiae adversum paganos‘. Georgius bezieht sich an zwei Stellen explizit auf das erste Buch dieser einflussreichen Universalgeschichte: 1,2,96 (Insula Cypros […], cuius spatium in longo tenet milia passuum CLXXV, in lato milia passuum CXXV): III 14,12: Ausdehnung Zyperns; explizites Zitat: ut autem tradit Orosius 1,2,98 (insulae Cyclades, quarum est ab oriente prima Rhodos, a septentrione Tenedos, a meridie Carpathos, ab occasu Cytherea […]. sunt autem omnes Cyclades numero LIV.): III 16,6: Kykladen 1,10,17 (Exstant etiam nunc certissima horum monumenta gestorum. Nam tractus curruum rotarumque orbitae [...] divinitus in pristinam faciem ventis fluctibusque reparantur): I 13,2: angebliche Wagenspuren im Roten Meer; explizites Zitat: Testatur etiam huic rei Orosius libro primo ita inquiens.
Translations of Aristotle’s ‚Politics‘ and the Creation of Political Terminology (= Morphomata Lectures Cologne 8), Paderborn 2014. 321 Zu dieser Übersetzung vgl. Glei, Reinhard F.: ‚Sed hi profecto insaniunt‘. Die lateinische Übersetzung der ‚Vita Epicuri‘ des Diogenes Laertius von 1472 und 1475, in: Bochumer Philosophisches Jahrbuch für Antike und Mittelalter 20 (2017), S. 135–172.
6. Intertextualität
6.1.4 Zitate aus spätantiken Kommentaren und Enzyklopädien 6.1.4.1 Servius Der Grammatiker Marius Servius Honoratus kommentierte um 400 n. Chr. alle drei Werke Vergils; siehe 6.1.1.1. Der bereits 1471 in Florenz und Venedig gedruckte Kommentar wurde für den Schulunterricht häufig herangezogen. Georgius baut vor allem Passagen des Aeneis-Kommentars in seine ‚Ephemeris‘ ein: in georg. 4,291 (novum enim semper limum trahit, qui efficit fecunditatem: unde et Nilus dictus est quasi νέαν ἰλύν trahens) ~ in Aen. 9,30 (Nilus dictus est quasi νέαν ἰλύν, hoc est novum limum trahens): I 7,7: Etymologie des Flussnamens ‚Nil‘ in Aen. 3,104 (de Creta omnes dubitant, in quo sit mari; nam parte Libycum, parte Aegyptium, parte Achaicum, parte Ionium respicit): I 4,8: Lage Kretas; explizites Zitat: ut ait Servius in Aen. 3,209 (Phineus rex fuit Arcadiae. […] quorum conversio, id est στροφή, nomen insulis dedit): III 20,2: aitiologischer Mythos über die Strophaden in Aen. 3,274 (Leucata mons est altissimus in promuntorio Epiri iuxta Ambraciam civitatem, quam Augustus Nicopolim appellavit victis illic Antonio et Cleopatra): III 21: Gründung von Nikopolis in Aen. 3,297 (Pyrrhus hanc quasi legitimam habuit et ex ea Molossum suscepit. […] inde factum est, ut teneret regnum privigni, qui successerat patri: a quo Molossia dicta est pars Epiri, quam Helenus postea a fratre Chaone […] Chaoniam nominavit): III 22,2s.: andere Namen für ‚Epirus‘; Mythos von Helenus und Andromache in Aen. 3,506 (Ceraunia sunt montes Epiri, a crebris fulminibus […] nominati): I 3,5: Bezeichnung der Keraunischen Berge in Aen. 5,193 (Malea promunturium est Laconicae provinciae, ubi undae sunt sequaces, id est persecutrices): III 19,8: Kap Malea; explizites Zitat: teste Servio.
Eigentlich ist das zuletzt angeführte Zitat dem Statius-Kommentator Lactantius Placidus (um 500 n.Chr.) entnommen (in Theb. 7,16 [p. 342 Jahnke]): Malea promunturium est Graeciae, quod intrat mare et per quinquaginta milia introrsus extenditur, ubi unda ita saeva est, ut navigantes persequi videatur. 6.1.4.2 Isidor von Sevilla Obwohl die ‚Ephemeris‘ nirgendwo Isidor (ca. 560–636) explizit zitiert, ist es zumindest wahrscheinlich, dass Georgius die äußerst beliebten und weit verbreiteten ‚Etymologiae‘ (oder ‚Origines‘) des Bischofs von Sevilla beim Verfassen des Pilgerberichts berücksichtigt hat. Da Isidor oft Abschnitte anderer Autoren (z. B. des Solinus; siehe 6.1.2.8) übernimmt, lässt sich kaum Gewissheit erlangen, ob Georgius Passagen aus den ‚Origines‘ oder aus deren Quelle übernimmt. An drei Stellen führt die ‚Ephemeris‘ – meist verfehlte – Etymologien an, die sich in dieser Form bei Isidor finden:
187
188 Teil 1: Einleitung orig. 12,6,19 (Crocodillus, a croceo colore dictus): I 8,6: Etymologie von ‚Krokodil‘ orig. 14,22 (Rhodos […], in qua rosae capitulum dicitur esse inventum, dum ibi civitas conderetur; ex quo et urbs et insula Rhodos est appellata): III 15,7: Etymologie von ‚Rhodos‘ orig. 15,11,4 (pyramides, genus sepulchrorum quadratum et fastigiatum […]; tali autem aedificio surgunt, ut a lato incipiant et in angusto finiantur sicut ignis; πῦρ enim dicitur ignis): I 19,3: Etymologie von ‚Pyramís‘.
6.2.1 Zitate aus den Werken von Humanisten Georgius zitiert nicht nur antike Dichter und Prosaschriftsteller, sondern übernimmt auch – ohne diese Übernahmen besonders zu kennzeichnen – einzelne Sätze von neulateinischen Schriftstellern des Humanismus. Mit diesem Verfahren, das die ‚Ephemeris‘ aus der Masse der zeitgenössischen Pilgerliteratur markant heraushebt, gelingt es ihm, seinem Werk stilistische Glanzlichter aufzusetzen. 6.2.1.1 Petrarca Georgius baut in seinen Hinweis auf die Mühen einer Jerusalemfahrt eine Sentenz ein, die er wörtlich Francesco Petrarcas Schrift ‚De remediis utriusque fortunae‘ entnimmt. In diesem Werk stellt Petraca (1304–1374) in 254 Kapiteln dar, dass man jedes vermeintliche Glück bzw. Unglück relativieren müsse. Zu den Grundsätzen, mit denen die personifizierte ‚Ratio‘ Menschen trösten möchte, die sich für unglücklich halten, zählt folgender: 2,100 (Generosum animum difficultas erigit, alit labor; illic maxime nititur idque pluris aestimat, ubi resistentiae plus invenerit): III 18,6.
6.2.1.2 Boccaccio Giovanni Boccaccio (1313–1375), der mit seiner ‚Genealogia deorum gentilium‘ die antike Mythographie wiederbelebte, verfasste mit derselben Intention die Schrift ‚De montibus, silvis, lacubus, fluminibus, stagnis seu paludibus, de nominibus maris‘. Dort findet sich im Abschnitt über die Wälder folgende Passage über Dodona: p. 428 Mycellus (Fertur praeterea in hac duas de caelo columbas descendere solitas et veteribus insidere quercubus et ex eis postulantibus dare responsa. Tandem ex eis, ut aiunt, altera transvolavit in Delphos Boeotiae civitatem et ibi Apollinis Delphici clarum fecit oraculum. Altera ad Ammonis Iovis templum in Africam transmigravit, et sic Dodona mutata relicta est): III 22,2.
Dass sich Georgius hier auf diese Darstellung bezieht, erhellt neben den übereinstimmenden Formulierungen aus den ungeprüft übernommenen sachlichen Fehlern: Delphi liegt in der Landschaft Phokis, nicht in Böotien; von einem delphischen Taubenorakel ist sonst nichts bekannt.
6. Intertextualität
6.2.1.3 Bembo Ein Jugendwerk des venezianischen Humanisten und späteren Kardinals Pietro Bembo (1470–1547) ist sein Dialog ‚De Aetna ad Angelum Chabrielem liber‘. Bembo hatte sich 1492 zusammen mit seinem Freund Angelo Gabriele nach Messina begeben, um bei Konstantinos Laskaris Griechisch zu lernen. Im Dialog ‚De Aetna‘ unterhält er sich mit seinem Vater Bernardo Bembo über die Aetna-Besteigung, die er 1493 unternommen hatte. Die Schilderung des Vulkans als locus horridus konstrastiert er mit der Beschreibung der umliegenden fruchtbaren Landschaft als locus amoenus:322 p. 328 Williams (Imi colles ac omnis radicum ambitus per oppida et per vicos frequens inhabitatur; Baccho, Pallade, Cerere feraces terrae [...]. Hic amoenissima loca circumquaque, hic fluvii personantes, hic obstrepentes rivi, hic gelidissimae fontium perennitates, hic prata in floribus semper et omni verna die [...]. Hic arborum multiiugae species [...], ut mihi quidem magis huic loco convenire videantur ea, quae de Alcinoi hortis finxit Homerus, quam ipsi Phaeaciae): III 11,1s.
Georgius überträgt Bembos Schilderung mit geringfügigen Adaptionen – er lässt den Mythos vom Raub der Proserpina weg und fügt stattdessen den Baumwollanbau ein – auf die Umgebung von Tripolis. Dabei behält er die auffallende Anapher des Lokaladverbs hic bei. Er übernimmt auch die unmittelbar anschließenden acht Hexameter, mit denen Bembo Homers Beschreibung der Gärten des Alkinoos übersetzt hat (Od. 7,114-121); siehe 6.1.1.3. 6.2.1.4 Tortellius Das Hauptwerk des mit Lorenzo Valla befreundeten Humanisten Giovanni Tortellio Aretino (ca. 1400–1466) ist sein ‚Commentariorum grammaticorum de orthographia dictionum e Graecis tractarum opus‘, das er Papst Nikolaus V. (1447–1455) widmete. Giovanni Tortelli, der sich mehrere Jahre zur Perfektionierung seiner Griechischkenntnisse im griechischsprachigen Osten aufgehalten hatte, betreute die Bibliothek dieses Papstes, aus der sich die ‚Bibliotheca Apostolica Vaticana‘ entwickelte. Bei seinem Werk ‚De orthographia‘ handelt es sich um ein alphabetisches Lexikon, das primär die korrekte lateinische Transliteration von ca. 3440 griechischen Ausdrücken festlegt. Zusätzlich stellt der Lexikograph in den einzelnen Artikeln etymologische Ableitungen und mitunter ausführliche mythologische, historische und geographische Erläuterungen bereit; diese Angaben belegt er in humanistischer Manier mit Zitaten klassischer Autoren.323 Obwohl Georgius dieses seit 1471 mehrfach gedruckte Werk nicht als Quelle nennt, fußt die ‚Ephemeris‘ über weite Strecken auf dem Lexikon des Tortellius. Wenn sich Georgius in seinem Prolog rühmt, dass er zum 322 Neuere Ausgaben: Gönna, Gerd von der (Hg.): Pietro Bembo, Der Ätna, Angelo Gabriele gewidmet, hg., übers. u. komm., Würzburg 2015, und Williams, Gareth D.: Pietro Bembo on Etna. The Ascent of a Venetian Humanist, Oxford 2017. 323 Donati, Gemma: L‘Orthographia di Giovanni Tortelli (= Percorsi dei classici 11), Messina 2006.
189
190 Teil 1: Einleitung
Unterschied von anderen Pilgerberichten geographische und sonstige Bezeichungen in korrekter Form anführen möchte (prol. 2), kann er dieses Versprechen nur dadurch einhalten, dass er dieses Orthographie-Lexikon durchgängig heranzieht. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es sich bei den meisten entlegenen Zitaten der ‚Ephemeris‘ nicht um Primär-, sondern um Sekundärzitate handelt, die aus dem Lexikon des Tortellius stammen; freilich kann man nicht ausschließen, dass Georgius zusätzlich in den Texten der vom Lexikographen benützten Quellenautoren nachgeschlagen hat. s.v. Aegyptus (cum ae diphthongo et y Graeco atque t non aspirato scribitur: […] in hac teste Platone nunquam pluere visum est, sed Nili inundatione fecundatur): I 7,9 und 12,8 s.v. Camelus (cum c simplici et e sine diphthongo atque unico l scribitur: est animal quadrupes turpe aspectu habens caudam asininam, pedes carnosos et molles atque in geminas partes fissos, licet posteriores sint parum scissi, caretque dentibus in superiori mandibula, ut descripsit Aristoteles lib. De animalibus): I 18,1 s.v. Carpathus (cum c exili et th aspirato scribitur: insula est teste Pomponio lib. II. inter Aegyptum et Rhodum posita, regnum vatis Protei; quae teste Plin. Lib. nat. hi. IV. et V. mari Carpathio nomen dedit): I 5,3. s.v. Cephalonia (insula est in Ionio mari, quae teste Plin. lib. III natu. hist. Menala324 quondam dicebatur; fuitque sub Ulixis imperio, ut per totam Odysseam ostendit Home.): I 3,9 s.v. Ceraunia (sunt altissimi montes Epiri, sic quoque a crebris fulminibus dicti; nam κεραυνός Graece a nostris fulmen nuncupatur; dividuntque mare Ionium ab Adriatico; a quibus ex Epiro sumitur navigatio versus Italiam, ut Virg. lib. Aene. III: provehimur pelago vicina Ceraunia iuxta, unde iter Italiam cursusque brevissimus undis): I 3,5 und III 22,4 s.v. Chemmis (fuit Aegypti rex, qui pyramidem admirabilem struxit longe a Memphi versus Libyam stadiis CXX, a Nilo autem quinque et quadraginta; quae teste Diodoro Siculo lib. hist. II. et artificio et operis magnitudine mirabilem stuporem praebet aspicientibus; ad quam aedificandam, ut idem auctor refert, trecenta et sexaginta hominum milia deputata fuerunt; quae viginti ferme annis absolverunt): I 19,3 s.v. Cherronesus (componitur ex χέρρας, quod apud antiquos terram dicit, et νῆσος insula; et ob excellentiam nonnunquam pro Peloponeso ponitur): I 3,11 s.v. Colossus (ante omnes teste Plinio in admiratione fuit Solis colossus Rhodii, quem fecerat Clares Lyndius,325 Lysippi […] discipulus, qui LXX cubitorum alititudinis fuit […] Pauci pollicem eius amplectuntur, maiores sunt digiti quam pleraeque statuae. […] XII annis tradunt effectum trecentis talentis, quae contulerant ex apparatu regis Demetrii relicto): III 15,8 s.v. Corcyra (insula est in mari Ionio, olim Phaeacum patria et Alcinoi regnum): I 3,7 s.v. Creta (Nonnulli autem alii a temperie caeli Aëria primum dictam existimaverunt, deinde Macaroneson, i.e. beatam insulam; postea Cretam a rege cognominatam dixere. De qua Aristoteles lib. politicorum II. sic ait): I 4,8
324 Bei Plin. nat. 4,54 steht die korrekte Namensform Melaena, worauf Pez hinweist (col. 465C). 325 Bei Georgius findet sich eine ähnliche Falschschreibung (Clares Lydius).
6. Intertextualität s.v. Crocodilus (animal est quadrupes, quod Nilus gignit, sic dictus, quia crocei est coloris; cuius forma fere per omnia dracontea videtur. Et noctem totam agit in aquis, die vero maiorem partem quiescit in humo; ova quasi anserina edit […]; habet oculos suis): I 8,6 s.v. Cyclades (insulae sunt in mari Aegaio, sic dictae, quia in morem cycli, hoc est rotundi, deponuntur): III 16,6 s.v. Cythera (insula, quae ultima ex Cycladibus ponitur; Laërtius vero Laconiae insulam dixit; quae prius Porphyris dicta fuit […]; sed ob celebratum Cythereae templum, quod in illa erat, Cythera […] cognominata fuit): I 4,1 s.v. Echinus (genus est parvorum piscium ex cancrorum genere, ut scripsit Plin. lib. IX. na. hi. […], semipedales et admirandae virtutis esse, ita ut navim, cui adhaeret echinus, licet plenis velis per mare decurrat et cunctae maris procellae desaeviant, quasi radicatam et immobilem firmet. De quo Luca. lib. VI.; es folgt der von Georgius zitierte Vers Lukans): III 17,1 s.v. Epidamnos (urbs fuit in Epiro condita tempore Anci Marci, quarti Romanorum regis; quae deinde Dyrrhachium vocata fuit. Nam, ut scribit Pomponius libro II., cum portus esset ad omnem Graeciam et prius id nomen velut in damnum ituris portendere videretur, priori nomen abiecto Dyrrhachium dicta fuit): III 22,6 s.v. Epirus (Chaoniamque omnem Troiano a Chaone dixit […]. In Chaonia mons Dodonae, in quo silva fuit Dodona carminibus poëtarum Graecorumque et Latinorum percelebris. Nam in ea; es folgt der Text Boccaccios; siehe 6.2.1.2): III 22,2 s.v. Ithaca (insula est teste Plin. lib. IV natu. histo. ante Leucada et Achaiam posita, cantatissima quidem dominio Ulyxeo, in qua mons Neritos esse dicitur, a quo tota insula nonnunquam Neritos nuncupatur): III 21,1 s.v. Labyrinthus (teste Plin. li. XXVI326 nat. hist. in quattuor mundi partibus compertus fuit: ut primus in Aegypto, secundus in insula Cretae, tertius in insula Lemni, quartus in Clusio, Italiae oppido; sed Creticus famosior habetur et a poëtis Graecis et Latinis maxime decantatus fabricatusque a Daedalo, ingenioso fabre, dicente Ovi. li. VIII meta.; darauf folgen die von Georgius zitierten Verse): I 4,7 s.v. Laconia (provincia est in Achaia sive Pelononneso; quae teste Servio super quartum georgicorum Oebalia dicta fuit): I 3,10 s.v. Leucas (insula est teste Pomponio disposita contra sinum Ambracium […]; est memorabilis victoria Augusti contra M. Antonium et Cleopatram. Eadem fuit hactenus a continenti coniuncta, ut ostendit Ovid. lib. Metamorph. XV.; es folgen die zwei von Georgius zitierten Hexameter Ovids und Vergils): III 21,2s. s.v. Malea (promontorium est Laconiae, quod teste Servio super V. Aeneid. per quinquaginta miliaria in mare protendit, ubi unda adeo saeva est, quod persequi navigantes appareat, dicente Statio lib. VII. Thebaidos: Et raucae circumsonat ira Maleae. […] Assumpsitque nomen a Maleo, Argivorum rege, qui super illo sumptuosissimum etiam Apollini templum construxit, quod Maleoticum dixit): III 19,8 s.v. Memphis (quam […] Ogelous, rex Aegypti, condidit ambitu stadiorum CL […] opportuniori totius eius orae loco, ubi Nilus in plures scissus partes […]; effossus est lacus ingens ac profundus, qui urbem efficit munitissimam; unde et posteri reges fere omnes relictis Thebis et regiam habitationem in ea aedificarunt): I 10,1
326 Auch Georgius hat die falsche Ziffer 26 statt 36.
191
192 Teil 1: Einleitung s.v. Nilus (dictio est composita ex neos, quod est novus, et ilys, limus […], ita ut dicatur novus limus, scilicet inundationis tempore. […] cuius teste Lucano in decimo: Arcanum natura caput non prodidit ulli): I 7,6s. s.v. Ogdous (fuit teste Diodoro lib. historiarum II. Aegypti rex, qui et Vohoreus cognominatus est et Memphim condidit): I 10,1 s.v. Ortygia (alio nomine Delos dicitur; sed Ortygia cognominata est Solino teste, quia in ea primum visae sunt coturnices, quas Graeci ortigias vocant): III 16,6 s.v. Rhodos (insula est Lyciae teste Pomponio lib. secundo et prima Cycladum venientibus ab oriente; in qua rosae capulum dicitur a nonnullis fuisse inventum, dum urbis fundamenta foderentur; a quo et civitas et insula cognominatae putantur. Nam rhodos Graece, Latine rosa dicitur): III 15,7 s.v. Salamin (est ergo Salamin insula in Euboico mari contra Athenas sita, urbem retinens sui nominis, in qua Telamon, Aiacis et Teucri pater, regnavit. Sed cum reverteretur Teucer a bello Troiano nec de inimicis Aiacis teste Iustino ultus fuisset, a patre expulsus Cyprum perrexit ibique urbem aliam Salaminam condidit. De qua Hora. in primo carminum meminit; es folgen die von Georgius zitierten Horazverse): III 13,8).
Die Übernahmen aus dem Lexikon des Tortellius verteilen sich ziemlich gleichmäßig auf das erste und das dritte Buch der ‚Ephemeris‘. 6.2.1.5 Schedelsche Weltchronik Die nach ihrem Redaktor, dem Nürnberger Arzt und Humanisten Hartmann Schedel (1440–1514), benannte Weltchronik erschien im Juni 1493 in Nürnberg in lateinischer Sprache (‚Liber chronicarum‘); schon im Dezember desselben Jahres folgte die deutsche Version. Bei kirchengeschichtlichen Themen übernimmt Schedel seinerseits die Darstellung des von Bartholomaeus Platina (1421–1481) verfassten ‚Liber de vita Christi ac omnium pontificum‘.327 Für den Großteil seiner Muhammad-Biographie zieht Georgius Schedels Bericht heran: fol. 151v (Machometus Arabs […] fuit nobili ortus parente deos gentium adorante, sed matrem Hebraice gentis habuit Ysmahelitam. Is ex duabus huiusmodi omnino sibi invicem adversantibus ...sectis conflavit incendium): III 5,6 fol. 151v (Namque inter Arabas, apud quos magnum ambiret honoris locum, publice concionatus est …; sese in libertatem asserant et principatu regnoque finitimorum potiantur): III 5,7 fol. 151v (Ausus est etiam comparato ingenti Arabum exercitu fines Romani imperii turbare. Eius motus Heraclius cito compescuit […]. Tandem Sarraceni et Arabes arma sumentes […] ita Heraclii duces superarunt, ut hominem felicem primo mox infelicissimum reddiderint duce Mahomete. … capta Alexandria multisque aliis Syriae, Aegypti ac Ciliciae urbibus): III 5,9
327 Zu den Quellen des ‚Liber Chronicarum‘ vgl. Posselt, Bernd: Konzeption und Kompilation der Schedelschen Weltchronik (= Schriften der Monumenta Germaniae historica 71), Wiesbaden 2015.
6. Intertextualität fol. 151v (multa hinc inde contra legem Moyseos et evangelii Dei astute colligens ac in unum quasi corpus redigens. Et ut seductos populos fortius irretiret, statuit, quod homo tot uxores precipue ad quaternarium numerum de propria cognatione ac concubinas habere posset, quot facultatibus suis alere posset; empticias quot vellet).
Es ist nicht auszuschließen, dass Georgius auch in anderen Teilen der ‚Ephemeris‘ die Schedelsche Weltchronik als Quelle heranzog; so ist etwa ihre Benützung an folgender Stelle möglich: fol. 35r (Greci principes, postquam Turcorum potentia Europam penetravit, ex mari ad mare perducto per angustias muro Peloponesum a reliqua Grecia diviserunt; murum Hexamilium vocavere): I 3,11.
6.3 Zitate aus der Vulgata und den Apokryphen 6.3.1 Bibelzitate Fast alle Pilgerberichte führen, vor allem bei der Schilderung der ‚Stätten der Verkündigung‘ (siehe 10.2), die auf das Heilsgeschehen bezogenen Bibelzitate an. In dieser Hinsicht bildet die ‚Ephemeris‘ keine Ausnahme. Da sich Georgius meistens explizit auf diese Bibelstellen bezieht, wird hier auf ihre gesonderte Auflistung verzichtet. Entsprechend den damaligen Gepflogenheiten gibt der Autor nur Buchtitel und Kapitelzahl an. Um ein schnelleres Auffinden der exakten Bibelstelle zu ermöglichen, wurde in der Übersetzung in Kursivschrift die Verszahl ergänzt.328 Im Bereich der geschichtlichen Bücher zählt die Vulgata (wie schon die Septuaginta) vier ‚Königsbücher‘, während die hebräische Bibel die beiden ersten unter ‚Samuel‘ anführt.329 Folgende Bibelzitate sind nicht direkt mit den besuchten Orten verknüpft, sondern stehen im Dienst der Reflexion des Autors: Gen 17,25 (Ismaël, filius eius, tredecim annos impleverat tempore circumcisionis suae): I 8,9: Zeitpunkt der Beschneidung muslimischer Knaben Ijob 14,2 (quasi flos egreditur et conteritur et fugit velut umbra et numquam in eodem statu permanet): prol. 3: Vergänglichkeit des Menschen Ps 9,38 (desiderium pauperum exaudivit Deus, praeparationem cordis audivit auris tua): I 14,9: der fromme Wille steht für die vereitelte Ausführung der Tat Spr 21,30 (non est sapientia […] contra Dominum): II 8,3: Gottes Pläne lassen sich nicht durchkreuzen Weish 9,15 (corpus enim, quod corrumpitur, aggravat animam): II 7,10: die Pilger werden in der Grabeskirche vom Schlaf übermannt 328 Erst die 1551 erschienene Ausgabe des Robertus Stephanus (Etienne) führte die heute übliche Unterteilung der Kapitel in Verse ein. 329 Um Verwirrungen zu vermeiden, wurde in der Übersetzung die der hebräischen Bibel entsprechende, auch in der Einheitsübersetzung verwendete Benennung hinzugefügt.
193
194 Teil 1: Einleitung Mt 26,41 (Spiritus quidem promptus est, caro autem infirma): II 7,10. die Pilger werden in der Grabeskirche vom Schlaf übermannt Mt 28,20 („Ecce, ego vobiscum sum omnibus diebus usque ad consummationem saeculi“): II 7,3: die Muslime können, wie die Verheißung Jesu bezeugt, das Christentum nicht ausrotten Tit 1,12 (Cretenses semper mendaces, malae bestiae, ventres pigri): I 4,9: unveränderte Gültigkeit des Urteils des Paulus über die Kreter Offb 5,13 (omnem creaturam, quae in caelo est et super terram [...] et quae sunt in mari et quae in ea omnes audivi dicentes sedenti in throno et agno „benedictio et honor et gloria et potestas in saecula saeculorum“): conclusio: Lobpreis zum Abschluss des Werkes.
6.3.2 Zitate aus den Apokryphen Dass Georgius beim Verfassen der ‚Ephemeris‘ alttestamentliche Apokryphen herangezogen hat, ist äußerst unwahrscheinlich. Die in der Schrift ‚Ascensio Isaiae‘ (5,1: iratus est Berial Isaiae et dissecuit Isaiam serra lignea) bezeugte Überlieferung, dass der Prophet Jesaia auf Veranlassung des Königs Menasse grausam mit einer Baumsäge getötet wurde, findet sich nicht nur in der ‚Ephemeris‘ (II 10,7), sondern auch in anderen Pilgerberichten.330 Ähnliches gilt für die Todesumstände des Propheten Amos (II 19,5). Legenden, die von der Gottesmutter Maria handeln, sind in der ‚Ephemeris‘ mehrfach vertreten. Das ‚Protevangelium Jacobi‘ berichtet im ersten Kapitel von der lange unfruchtbaren Ehe Joachims mit Anna, weshalb man ihm das Erstlingsopfer verweigerte (II 21,2). Das siebte Kapitel erzählt von der Darbringung der dreijährigen Maria im Tempel, das neunte Kapitel von der Erwählung des Witwers Joseph zum Bräutigam für die Zwölfjährige (II 11,4: In hoc templo virga Ioseph floruit, virgo Maria est praesentata; mit Vertauschung der Chronologie der Ereignisse). Die Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten und das Geschehen in Matharea (die Palme bzw. die Sykomore neigt ihre Äste; I 12,1-3) schildert das Pseudo-Evangelium des Matthäus (Ps.-Mt 20,2). In II 8,3 bezieht sich Georgius explizit auf die ‚Historia assumptionis Deiparae virginis‘, und zwar auf die judenfeindliche Legende, dass ein jüdischer Priester mit seinem Gefolge den Leichnam Marias verbrennen wollte. Da der ‚Transitus Mariae‘, den die Tradition fälschlich dem Bischof Melito von Smyrna zuschreibt, in unterschiedlichen Varianten überliefert ist, lässt sich nicht eindeutig feststellen, auf welchen Text sich der Autor bezieht.331 Nachdem der Autor die Legende kurz zusammengefasst hat, verweist er auf eine ausführlichere Dar330 Dillmann, August (Hg.): Ascensio Isaiae Aethiopice et Latine cum prolegomenis, adnotationibus criticis et exegeticis, additis versionum Latinarum reliquiis, Leipzig 1877, S. 21. Deutsche Übersetzung: Hammershaimb, Erling (Hg.): Das Martyrium Jesajas, in: Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit, Bd. 2,1, Gütersloh 1973, S. 15–34. 331 Zur weit verzweigten Überlieferung vgl. Shoemaker, Stephan J.: Ancient Traditions of the Virgin Mary’s Dormition and Assumption, Oxford 2002, und Mimouni, Simon Claude: Les traditions ancienne sur la dormition et l’assomption de Marie. Études littéraires, historiques et doctrinales (= Supplements to Vigiliae Christianae 104), Leiden 2011.
6. Intertextualität
stellung in einer apokryphen Schrift (Haec plenius habentur in historia assumptionis eiusdem Deiparae virginis). Die legendarische Überlieferung, dass der Gürtel Marias bei ihrer Himmelfahrt auf die Erde herabgefallen sei, um den ungläubigen Thomas von ihrer leiblichen Aufnahme in den Himmel zu überzeugen, führt Georgius mit deutlichem Zweifel an (II 9,7: si tamen verum est, quod in apocryphis legitur). Gleich im Anschluss schildert er die Szene, wie ein Engel der Gottesmutter ihren bevorstehenden Tod verkündete. Für die Legende, dass die Häscher den gefangenen Jesus kopfüber in den Bach Kedron stürzten (II 8,6), scheint Georgius innerhalb der Pilgerliteratur die früheste Quelle zu sein (nicht der Franziskaner Anselm von Krakau, der seit Tobler als ältester Zeuge angeführt wird).332 Die Legende vom Schweißtuch der Veronika (II 13,4) wird in den apokryphen ‚Acta Pilati‘ erzählt (EvNik 7).
6.4 Hieronymus Der berühmte Kirchenvater (ca. 347–420), der das letzte Drittel seines Lebens im Heiligen Land verbrachte, vereinigt alle Zitate auf sich, die Georgius explizit aus der patristischen Literatur anführt. Die meisten dieser Anspielungen entfallen auf Briefe des Hieronymus:333 ep. 22,7 (quotiens in heremo constitutus et in illa vasta solitudine, quae exusta solis ardoribus horridum monachis praestat habitaculum): II 23,2: dem Brief an Eustochium ist die Formulierung venimus per vastam solitudinem ad monasterium sancti Hieronymi entnommen ep. 46,3,2 (in hoc tunc loco et habitasse dicitur et mortuus esse Adam. Unde et locus, in quo crucifixus est Dominus noster, Calvaria appellatur, scilicet quod ibidem sit antiqui hominis calvaria condita, ut secundus Adam et sanguis Christi de cruce stillans primi Adam et iacentis propagatoris peccata dilueret): II 7,2: im Brief an Marcella erwähnt der Kirchenvater den Fund des Schädels des ersten Menschen am Kalvarienberg; explizites Zitat: ut vult divus Hieronymus ep. 50,1 (libros, quos contra Iovinianum scripsi, canino dente rodere, lacerare, convellere): prol. 1: im Brief an Domnio erwähnt der Kirchenvater, dass seine Kritiker eines seiner Werke „mit dem Hundszahn zerfleischen“ ep. 53,1,2-4 (quosdam lustrasse provincias, novos adisse populos, maria transisse, ut eos, quos ex libris noverant, coram quoque viderent. Sic Pythagoras Memphiticos vates, sic Plato Aegyptum […] peragravit, ut […] fieret […] peregrinus atque discipulus. Apollonius, sive ille magus, ut vulgus loquitur, sive philosophus, ut Pythagorici tradunt, […] reversus Alexandriam perrexit Aethiopiam, ut gymnosophistas et famosissimam solis mensam videret in sabulo): I 10,5: im ersten Brief an Paulinus von Nola geht
332 Tobler 1854, S. 37, Anm. 2. 333 Zu den Briefadressaten des Hieronymus vgl. Rebenich, Stefan: Hieronymus und sein Kreis. Prosopographische und sozialgeschichtliche Untersuchungen (= Historia Einzelschr. 72), Stuttgart 1992, und Fürst, Alfons: Hieronymus. Askese und Wissenschaft in der Spätantike, Freiburg i.B. 2016, S. 157–252 (‚Prosopographia Hieronymiana‘).
195
196 Teil 1: Einleitung Hieronymus auf die Bildungsreisen antiker Philosophen ein; explizites Zitat: prout divus Hieronymus in prologo bibliorum meminit334 ep. 58,3 (ab Adriani temporibus usque ad imperium Constantini per annos circiter centum octoginta in loco resurrectionis simulacrum Iovis, in crucis rupe statua ex marmore Veneris a gentilibus posita colebatur aestimantibus persecutionis auctoribus, quod tollerent nobis fidem resurrectionis et crucis, si sola sancta per idola polluissent): II 27,5: im zweiten Brief an Paulinus von Nola empört sich Hieronymus über die Entweihung des Kreuzigungsortes durch Statuen heidnischer Götter; explizites Zitat: ut scribit divus Hieronymus ad Paulinum.
Eine Sonderstellung innerhalb des Briefcorpus nimmt das ‚Epitaphium Paulae‘ (ep. 108) ein, in dem Hieronymus u.a. die Pilgerfahrt schildert, die seine treue Anhängerin quer durch Palästina unternommen hat: ep. 108,2,3 (locum Adommim, quod interpretatur ‚sanguinem‘, quia multus in eo sanguis crebris latronum fundebatur incursibus): II 21,1s.: Etymologie von Adomyn als ‚Bluterde‘ ep. 108,8,2 (Nicopolim, quae prius Emmaus vocabatur, apud quam in fractione panis cognitus Dominus Cleopae domum in ecclesiam dedicavit): II 24,13: Emmaus in Nikopolis umbenannt ep. 108,9,3 („Salve, Bethlem, domus panis, in qua natus est ille panis, qui de caelo descendit.“): II 19,1: Etymologie von Bethlehem als ‚Haus des Brotes‘ ep. 108,10,8 (Haut procul inde descendit ad turrem Ader, id est ‚gregis‘, iuxta quam Iacob pavit greges suos et pastores nocte vigilantes audire meruerunt: Gloria in excelsis Deo): II 5,3 und 19,3: Lokalisierung des ‚Turms der Herde‘; explizites Zitat: Legi nempe in vita sanctae Paulae Romanae ep. 108,11,2 (Escol, quae in botrum vertitur […], exploratores botrum mirae magnitudinis portave runt): II 3,9: Etymologie von Nehelescol als ‚Traubenbach‘ ep. 108,11,3 (Chebron, haec est Cariath-arbe, id est oppidum virorum quatuor, Abraham, Isaac, Jacob et Adam magni, quem ibi conditum [...] Hebraei autumant, licet plerique Caleb quartum putent): II 3,4: Etymologie von Hebron als ‚Stadt der Vier‘ ep. 108,14,4 (in sancta Bethleem mansura perpetuo angusto per triennium mansit hospitio, donec extrueret cellulas ac monasteria et diversorium peregrinorum iuxta viam conderet): II 19,2: Pilgerhospiz der hl. Paula in Bethlehem.
Im zweiten Kapitel seines nach dem Vorbild Suetons verfassten Werkes ‚De viris illustribus‘ erzählt Hieronymus vom Hungerstreik des Herrenbruders Jakobus (Dominus […] ivit ad Jacobum et apparuit ei. Iuraverat enim Jacobus se non comesturum panem ... Tulit panem et benedixit ac fregit et dedit Jacobo iusto et dixit ei: „Frater mi, comede panem tuum, quia resurrexit Filius hominis a dormientibus.“): II 9,9: explizites Zitat: ut Hieronymus in libro de viris illustribus meminit. In seiner polemischen Schrift ‚Contra Vigilantium‘ verteidigt Hieronymus die Reliquienverehrung der Kirche. Georgius spielt bei seinem Besuch des Samuelgrabes in Ramathajim auf den 334 Da der erste Brief an Paulinus de studio Scripturarum handelt, wurde er in der Gutenberg-Bibel der Vulgata vorangestellt.
6. Intertextualität
Bericht über die Überführung der Knochen des Propheten nach Konstantinopel an (c. Vigil. 5,11: Sacrilegus dicendus est et nunc Augustus Arcadius, qui ossa beati Samuhelis longo post tempore de Iudaea transtulit Thraciam?): II 25,1: explizites Zitat: Divus tamen Hieronymus tradit. In einer seiner Heiligen-Biographien, der ‚Vita Hilarionis eremitae‘, berichtet Hieronymus, wie sich der Heilige nach Paphos begab (c. 42: Ingressus ergo Paphum, urbem Cypri nobilem carminibus poetarum, quae frequenti terrae motu lapsa nunc ruinarum tantum vestigiis, quid olim fuerit, ostendit): III 14,4: Häufigkeit von Erdbeben; explizites Zitat: ut ait divus Hieronymus. Hieronymus übersetzte das ‚Onomastikon‘ des Eusebius, in dem der Bischof von Caesarea die biblischen Ortsnamen erläutert hatte, versah es mit Ergänzungen und Aktualisierungen und schuf so mit dem ‚Liber de situ et nominibus locorum Hebraicorum‘ ein viel benutztes Hilfsmittel zur Bibellektüre: onom. p. 43/45 Kl. (mille circiter passibus procul turris Ader, quae interpretatur turris gregis, quodam vaticinio pastores nativitatis Dominicae conscios ante significans): II 5,3 und 19,3: Etymologie des Turms ‚Ader‘ onom. p. 105 Kl. (Iericho urbs, quam Iordane transgresso subvertit Iesus rege illius interfecto, pro qua extruxit aliam Ozam de Bethel ex tribu Efraim, quam Dominus noster atque Salvator sua praesentia illustrare dignatus est, sed et haec eo tempore, quo Ierusalem oppugnabatur a Romanis propter perfidiam civium capta atque destructa est, pro qua tertia aedificata est civitas, quae hodieque permanet): II 22,3: drei Städte Jerichos; explizites Zitat: ut ait beatus Hieronymus.
Schließlich zieht Georgius auch die Kommentare heran, die Hieronymus zu einzelnen Büchern der Bibel verfasst hat: in Ezech. 8,27,18 (sin autem Damascus interpretatur ‚sanguinem bibens‘ et Hebraeorum vera traditio est campum, in quo interfectus est Abel a parricida Cain, fuisse in Damasco, unde et locus hoc insignitus vocabulo est): II 3,2 und III 3,6: Etymologie von ‚Damaskus‘ in epist. Pauli ad Eph. 3,5 (Adam dicitur in loco Calvariae sepultum, ubi crucifixus est Dominus. Qui Calvariae idcirco appellatus est, quod ibi antiqui hominis esset conditum caput; illo ergo tempore, quo crucifixus Dominus, super eius pendebat sepulcrum, haec prophetia completa est dicens: ‚Surge, Adam, qui dormis, et exsurge a mortuis.‘): II 7,4 : Etymologie von ‚mons Calvariae‘.
6.5 Heiligenlegenden Abgesehen von den legendären Überlieferungen über das Leben Jesu und seiner Mutter Maria (siehe 6.3.2) spielen auch mehrere über Heilige erzählte Legenden in der ‚Ephemeris‘ eine wichtige Rolle.
197
198 Teil 1: Einleitung
6.5.1 Legenda aurea Obwohl Georgius in der ‚Ephemeris‘ nirgends explizit die populärste mittelalterliche Sammlung von Heiligenlegenden zitiert, ist es – aufgrund gelegentlicher wörtlicher Übereinstimmungen – sehr wahrscheinlich, dass er die von Jacobus de Voragine OP (ca. 1228–1298) kompilierte und nach dem Verlauf des Kirchenjahres geordnete ‚Legenda aurea‘ mehrfach benutzt hat:335 LA 2 (‚De sancto Andrea apostolo‘): III 18,8 und 19,6: Martyrium des Apostels Andreas in Patras LA 8 (‚De sancto Stephano protomartyre‘): II 9,4: Steinigung des Stephanus LA 11 (‚De circumcisione Domini‘): II 4,9: Altar der Beschneidung des Herrn in Bethlehem LA 29 (‚De sancta Paula‘): II 19,2: Grab der Heiligen und ihrer Tochter Eustochium LA 53 (‚De passione Domini‘): II 7,4: Standort des Kreuzes über dem Grab Adams; 13,4: Schweißtuch der Veronika LA 56 (‚De sancta Maria Aegyptiaca‘): II 6,7: Zurückweisung am Tor der Grabeskirche LA 58 (‚De sancto Georgio‘): III 9,1 und 6: Tötung des Drachens LA 59 (‚De sancto Marco evangelista‘): I 6,4: Glaubensverkündigung in Alexandria LA 67 (‚De sancto Iacobo apostolo‘): II 11,4: Martyrium Jakobus des Jüngeren LA 68 (‚De inventione sanctae crucis‘): II 6,5: Erproben des Wahren Kreuzes durch Helena; 6,10s.: Fund des Hl. Kreuzes durch Helena; 8,8: die Königin von Saba weigert sich, über das als Brücke verwendete Kreuzesholz zu schreiten; 13,1: Schafteich LA 72 (‚De ascensione Domini‘: De loco autem ascensionis dicit Sulpicius episcopus Hierosolymitanus): II 9,9: Marmorplatten sprangen den Handwerkern ins Gesicht336 LA 81 (‚De sancto Barnaba apostolo‘): III 13,9 und 14,5: Martyrium des hl. Barnabas LA 84 (‚De sancta Marina virgine‘): III 11,5: die als Mönch verkleidete Heilige LA 86 (‚De nativitate sancti Iohannis Baptistae‘): II 18,2s.: Geburtsort des Täufers, Haus des Zacharias LA 99 (‚De sancto Iacobo apostolo‘): II 13,9: Enthauptung Jakobus des Älteren LA 112 (‚De inventione corporis sancti Stephani‘): II 20,8: zweites Grab des hl. Stephanus LA 119 (‚De assumptione beatae Mariae virginis‘): II 8,3: Bestrafung und Bekehrung des jüdischen Priesters, der Marias Leichnam verbrennen wollte; 9,7: ein Engel verkündet Maria ihren Tod; vom Himmel fallender Gürtel der Gottesmutter; 9,14: Marienrast LA 131 (‚De nativitate beatae Mariae virginis‘): II 11,4; blühender Zweig Josephs; 21,3: Rückzugsort des zurückgewiesenen Joachim LA 137 (‚De exaltatione sanctae crucis‘): III 5,7: der Perserkönig Chosroës lässt sich als Gott verehren; III 8,4-7: Beiruter Ikonenfrevel
335 Häuptli, Bruno W. (Hg.): Jacobus de Voragine, Legenda aurea. Goldene Legende. Einleitung, Edition, Übersetzung und Kommentar (= Fontes Christiani, Sonderband), 2 Teile, Freiburg i.B. 2014. 336 Die falsche Bezeichnung des Chronisten Sulpicius Severus (siehe 10.1.3.5) als ‚Bischof von Jerusalem‘ legt nahe, dass Georgius die Textstelle aus der ‚Legenda aurea‘ übernimmt. Häuptli (Hg.) 2014, S. 983, Anm. 15, kann das Zitat nicht identifizieren und spricht von einem „sonst unbekannten Sulpicius“.
6. Intertextualität LA 139 (‚De sancta Euphemia‘; ohne Erwähnung der Translatio des Leichnams): I 2,5: Reliquien in Rovinj LA 150 (‚De sancta Pelagia‘): II 9,12: Grab der ehemaligen Prostituierten auf dem Ölberg LA 172 (‚De sancta Katherina‘): I 6,6: Folter mit dem Rad, Widerlegung der 50 Rhetoren, Bekehrung des Porphyrius, Entrückung des Leichnams auf den Sinai; 16,7: aus den Knochen austretendes Öl LA 181 (‚De sancto Pelagio papa‘): III 5,7: muslimische Überzeugung, dass Christus nicht am Kreuz gestorben sei; 5,8: Muhammad als Waise; 5,9: zehn Schutzengel Muhammads; 6,1: Fastenmonat und Pilgerfahrt nach Mekka; 6,3: vier Ehefrauen; 6,4: muslimisches Eigentumsrecht; 6,5: muslimische Paradiesvorstellungen.
6.5.2 Vitas patrum Dieses bedeutende hagiographische Sammelwerk, das auf unterschiedliche Quellen zurückgeht und keine festen Corpusgrenzen aufweist, enthält legendenhafte Biographien frühchristlicher Heiliger vom 3. bis zum 5. Jh. Merkwürdigerweise führte man im Mittelalter den Werktitel bevorzugt im Akkusativ an (‚Vitaspatrum‘, d.h. ‚Leben der Wüstenväter‘ oder ‚Altväterleben‘). Georgius erwähnt dieses Werk mehrmals explizit, wobei er sich meistens global auf die einzelnen Heiligenviten bezieht:337 I 15,5: Thebaidos montana, ubi sanctos Paulum, Antonium, Macarium ceterosque eremitas sanctissime vixisse liber ‚Vitas patrum‘ ostendit. II 9,12: Hic, ut habetur in ‚Vitas patrum‘, sancta Pelagia, meretrix olim famosa assumpto et nomine et habitu virili strictam egit paenitentiam. II 19,7: In hoc monasterio, ut in ‚Vitas patrum‘ legitur, sanctus abbas Pinufius […] tandem a suis repertus, agnitus et ad propria, licet invitus, reductus est. III 11,5: locum monasterii, in quo sancta Marina virum simulans vixit […]. Huius sanctae legenda habetur in ‚Vitas patrum‘. III 14,6: A Papho secundo miliari habitavit aliquamdiu […] sanctus Hilarion, ut habetur in ‚Vitas patrum‘.
337 Zur Beliebtheit der ‚Vitas patrum‘ vgl. Kunze, Konrad/Williams, Ulla/Kaiser, Philipp: Information und innere Formung. Zur Rezeption der ‚Vitaspatrum‘ in: Wolf, Norbert Richard (Hg.): Wissensorganisierende und wissensvermittelnde Literatur im Mittelalter. Perspektiven ihrer Erforschung, Wiesbaden 1987, S 123–142; Brückner, Wolfgang: Das alternative Väterleben. Zur Vitaspatrum-Rezeption in nachmittelalterlicher Zeit, in: ders.: Geschichten und Geschichte. Weltvermittlung durch narratives Verständigen (= Volkskunde als historische Kulturwissenschaft 11), Darmstadt 2000, S. 157–172; Traulsen, Johannes: Heiligkeit und Gemeinschaft. Studien zur Rezeption spätantiker Asketenlegenden im ‚Väterbuch‘ (= Hermaea N.F. 143), Berlin/ Boston 2017.
199
200 Teil 1: Einleitung
6.5.3 Historia trium regum Die Johannes von Hildesheim (ca. 1315–1375), dem Prior des Karmeliterklosters Marienau bei Hameln, zugeschriebene ‚Historia trium regum‘338 ist möglicherweise im Zusammenhang mit der 200-Jahrfeier der Übertragung der Dreikönigs-Reliquien von Mailand nach Köln (1164 n.Chr.) entstanden. Kapitel 27 wird in der ‚Ephemeris‘ explizit als Quelle für die Legende der Bethlehemitischen ‚Milchgrotte‘ angeführt (II 19,6: ut legitur in legenda trium regum, quae Coloniae habetur). Diese weit verbreitete Version der Dreikönigs-Legende könnte Georgius auch an anderen Stellen herangezogen haben; z. B. beim Balsamgarten von Matharea (c. 27 ~ I 12,1-3) oder bei der Schlangenlegende von Bethlehem (c. 38 ~ II 4,3).
6.6 Zitate aus mittelalterlichen Bibelkommentaren und Handbüchern Wenn Georgius in seiner ‚Ephemeris‘ explizit drei mittelalterliche Sammelwerke zitiert, und zwar einen Bibelkommentar, eine Evangelienharmonie und ein liturgisches Handbuch, bedeutet das natürlich nicht, dass er nicht auch andere Schriften ähnlichen Inhalts zu Rate gezogen hätte. 6.6.1 Nicolaus Lyranus Der Franziskaner Nikolaus von Lyra (ca. 1270–1349) verfasste unter dem Titel ‚Postillae super totam bibliam‘ einen Bibelkommentar, der erstmals 1471 in Rom gedruckt wurde.339 Im Zusammenhang mit der Frage, wer als Gründer von Damaskus zu gelten habe, zitiert Georgius explizit aus der ‚Postilla super Pentateuchum‘ (ad Gen 15,2: Eliezer enim erat procurator domus Abrahe et Damascus filius eius fuit, a quo etiam denominata est civitas Damasci): III 3,3: id quod etiam Lyra super XV. capitulum Genesis sensit. Demselben Werk entnimmt Georgius wohl auch das Distichon über die wechselnden Namen Jerusalems (ad Gen 28,19 ~ II 26,2). 6.6.2 Ludolphus de Saxonia Ludolph von Sachsen (ca. 1300–1378) trat zunächst in den Dominikanerorden ein, wechselte aber 1340 zu den Kartäusern. 1343–1348 war er Prior der Kartause Koblenz, legte aber dieses Amt nieder und lebte danach in den Kartausen Mainz und Straßburg. Seine 181 Kapitel umfassende ‚Vita Jesu Christi e quatuor Evangeliis et scriptoribus orthodoxis concinnata‘ (kurz: ‚Vita Christi Domini Salvatoris nostri‘) gehört zu den erfolgreichsten spätmittel338 Zur Geschichte ihrer Erforschung und zu den zugrundeliegenden Erzähltraditionen vgl. Schilling, Alexander M.: Mögliches, Unwahrscheinliches, Fabelhaftes. Die ‚Historia trium regum‘ des Johannes von Hildesheim und ihre orientalischen Quellen (= Jenaer Mediävistische Vorträge 2), Stuttgart 2014. 339 Zur Bedeutung des noch von Luther reichlich benutzten Kommentarwerkes vgl. Krey, Philip D.W./Smith, Lesley (Hg.): Nicholas of Lyra. The Senses of Scripture (= Studies in the History of Christian Traditions 90), Leiden 2000.
6. Intertextualität
alterlichen Erbauungsbüchern und wurde bereits im 15. Jh. mehrfach gedruckt.340 Georgius bezieht sich bei seiner Jericho-Beschreibung auf Ludolphs Erwähnung des von der Dirne Rahab bewohnten Hauses (II 22,1: Hanc domum venerabilis pater noster Ludolphus Carthusiensis in libro vitae Christi dicit esse domum meretricis Raab)341 ~ Pars II 22 der ‚Vita Christi‘ (sola domus Raab in signum fidei remanet; eius enim adhuc parietes sine culmine durant). An mindestens zwei weiteren Stellen lässt sich die Benutzung der ‚Vita Christi‘ wahrscheinlich machen: Wie Ludolphus (Pars II 78: quam fatigatus et molestiis afflictus transiit per torrentem Cedron, ut adimpleretur scriptura, quae dicit: ‚de torrente‘, amarae scilicet passionis, ‚in via bibet.‘) verknüpft Georgius in II 8,6 das legendäre Geschehen mit Ps 110,7. Die alternative Bezeichnung des Ölbergs als ‚Berg der drei Lichter‘ (II 9,11) scheint ebenso auf Ludolph von Sachsen zurückzugehen (Pars II 82): Sic autem dictus est mons Oliveti, quia de nocte ex parte Occidentis illuminabatur igne templi, ubi erat ignis iugis in altari, mane a parte Orientis primo excipiebat radios solis, antequam illustrarent civitatem; habebat etiam copiam olei, quod est luminis fomentum. 6.6.3 Guilelmus Durandus Beim ‚Rationale divinorum officiorum‘ handelt es sich um das bedeutendste liturgische Handbuch des Mittelalters. Das acht Bücher umfassende Werk wurde vom Dominikaner Wilhelm Duranti (1237–1296; seit 1286 Bischof von Mende) in acht Büchern verfasst.342 Im Zusammenhang mit dem Patrozinium der Heiligblut-Kirchen zitiert Georgius aus Kapitel 6 des ersten Buches (De ecclesiae dedicatione), wo Durandus den Beiruter Ikonenfrevel erzählt und auf die liturgischen Auswirkungen hinweist (1,6,2): cum in Syria, in civitate Baruth, Iudaei quandam imaginem Crucifixi pedibus conculcarent et latus eius perforarent, mox inde sanguis et aqua exivit. Iudaei autem hoc viso mirati sunt et infirmi eorum hoc sanguine deliniti ab omnibus infirmitatibus suis liberati sunt; propter quod omnes Christi fide suscepta baptizati sunt et synagogas eorum in ecclesias consecraverunt. Et inde mos inolevit, ut ecclesiae consecrentur, cum prius tantum altaria consecrentur. […] eadem ratione consecrata est ecclesia in honorem Salvatoris, ubi quaedam ampulla cum illo sanguine reservatur et solemne festum tunc agitur.
340 Zur ‚Vita Christi‘ vgl. Baier, Walter: Untersuchungen zu den Passionsbetrachtungen in der Vita Christi des Ludolf von Sachsen. Ein quellenkritischer Beitrag zu Leben und Werk Ludolfs und zur Geschichte der Passionstheologie (= Analecta Carthusiana 44), Salzburg 1977. 341 Zur textgeschichtlichen Bedeutung dieses Kapitels siehe 2.1. 342 Eine textkritische Ausgabe haben vorgelegt Davril, Anselme OSB/Thibodeau, Timothy M. (Hg.): Guilielmi Durandi Rationale Divinorum officiorum (= CCCM 140/140A/140B), 3 Bde., Turnhout 1995–2000. Für eine deutsche Übersetzung vgl. Douteil, Herbert/Suntrup, Rudolf (Hg.): Durandus, Rationale divinorum officiorum. Übersetzung und Verzeichnisse (= Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen 107), 3 Bde., Münster 2016.
201
202 Teil 1: Einleitung
Georgius übernimmt in III 8,7 die zweite Hälfte dieses Textes mit geringfügigen Änderungen, wobei er explizit seine Quelle nennt (ut habetur in rationali divinorum). 6.6.4 Jacobus Vitriacensis Der Augustiner-Chorherr Jakob von Vitry (ca. 1175–1240), der sich von 1216 bis 1127 als Bischof von Akkon im Heiligen Land aufhielt, verfasste ein Geschichtswerk mit dem Titel ‚Historia Hierosolimitana‘. Dabei steht der ‚Historia Occidentalis‘ (Buch 2) die ‚Historia Orientalis‘ (Buch 1) gegenüber.343 Georgius hat die ‚Historia Orientalis‘, in der die Topographie, die Bevölkerung und die Religionen des Heiligen Landes beschrieben werden, direkt oder indirekt für seine ‚Ephemeris‘ herangezogen. Dies gilt vor allem für die Charakterisierung der in der Grabeskirche vertretenen christlichen Konfessionen (II 14,4–17,6 ~ c. 74: De Surianis; c. 76: De Jacobitis; c. 77: De Nestorinis; c. 78: De Maronitis; c. 79: De Armenis; c. 80: De Georgianis). Viele Jerusalempilger haben diese Kapitelfolge in ihre Pilgerberichte integriert.344 Die Nachrichten des Jakobus, der seinerseits stark auf der Kreuzzugschronik des Wilhelm von Tyrus fußt, sind zwar für das beginnende 13. Jh. aufschlussreich, spiegeln aber keineswegs den Status quo des Jahres 1507 wider. Auch im Muhammad-Exkurs des Georgius (III 5,6–7,5) finden sich viele Anklänge an die ‚Historia orientalis‘ (c. 4–8).345 Schließlich scheint der Bericht, den Georgius über eine in der Gegend von Tripolis verbreitete Sekte erhält (III 13,3), auf die ‚Historia Orientalis‘ zurückzugehen (c. 13: De his, qui legem habent occultam). 6.6.5 Vincentius Bellovacensis Der Dominikaner Vinzenz von Beauvais (ca. 1190–1264) kompilierte die umfassendste Enzyklopädie des Mittelalters, das ‚Speculum maius‘. Es besteht aus vier Teilen, dem ‚Speculum naturale‘, dem ‚Speculum doctrinale‘, dem ‚Speculum historiale‘ und dem postum hinzugefügten ‚Speculum morale‘. Das insgesamt 80 Bücher umfassende Werk wurde zuerst 1473/74 gedruckt. Im 23. Buch des ‚Speculum historiale‘ widmet sich die Kapitelfolge 39 bis 67 dem Propheten Muhammad und seiner Lehre; darin bietet Vinzenz „die vollständigste Sammlung aller auf Mohammed bezüglichen Sagen, Fabel und verleumderischen Erfindungen des christlichen Mittelalters“.346 Ob Teile der Darstellung des Georgius direkt oder indirekt auf diese Quelle zurückgehen, ist schwer zu entscheiden. Ähnliches gilt für die Erzählung des Beiruter Ikonenfrevels (spec. hist. 23,160 [p. 955 ed. Duacensis]) ~ III 8,4-7. 343 Donnadieu, Jean (Hg.): Jacques de Vitry, Historia orientalis. Introduction, édition critique et traduction (= Sous la règle de Saint Augustin 12), Turnhout 2008; ders.: Jacques de Vitry (1175/1180–1240) entre l‘Orient et Occident. L’évêque aux trois visages (= Témoins de notre histoire 19), Turnhout 2015. 344 Hartmann (Hg.) 2004, S. 51 f. 345 Zum Muhammad-Bild des Jacobus Vitriacensis vgl. Donnadieu, Jean: The Portrayal of Islam in the Historia Orientalis by the Historian Jacques de Vitry, in: Le Moyen Âge 3 (2008), S. 487–508. 346 Prutz, Hans: Kulturgeschichte der Kreuzzüge, Berlin 1883, S. 82.
6. Intertextualität
6.7 Zitate aus dem Koran Die Editio princeps der lateinischen Koran-Übersetzung, die Robert von Ketton 1143 auf Veranlassung des Petrus Venerabilis anfertigte,347 wurde erst 1543 von Theodor Bibliander in Basel gedruckt. Deshalb ist es wahrscheinlich, dass Georgius seine Koran-Zitate jenen islamkritischen Werken entnahm, auf die er sich in seinem Islam-Exkurs (III 5,6–7,5) stützt; siehe 6.8.5. Für die heilige Schrift der Muslime verwendet er die lateinische Bezeichnung Alcoranus, die den arabischen Artikel integriert (al-qurʾān). Sure 2,173 (p. 14 Bibliander: A morticiniis vero et porco et sanguine et ab animali quolibet perempto non in creatoris nomine vos abstinete!): III 6,2: muslimische Speisetabus Sure 2,185 (p. 15 Bibliander: Ieiunium quidem vobis […] tempore statuto certoque dierum numero, videlicet mense Romodam, […] iniungimus, quod quisque vivus praeter infirmum et viatorem persolvat): III 5,1 und 6,1: Fastenmonat; explizites Zitat: Iubet praeterea lex eius Sure 2,190s. (p. 15 Bibliander: Hostes atque pugnaces Dei praecepto dilectioneque expugnate et interficite et a locis, unde vos proiecerint, eicite): III 6,2: Verfolgung und Tötung von Ungläubigen Sure 3,97 (p. 25 Bibliander: Tu vero ceteris intima Deum veraciter iniunxisse, quod Abrahae sectam imitentur: qui nec incredulus nec idololatra, primam orationis domum Mecham [...] primo fundavit): III 6,1: Wallfahrt nach Mekka; explizites Zitat: iubet Sure 4,3 (p. 29s. Bibliander: Si vos illis orphanis non aequilibre rectum facere putaveritis, alias, quotcumque placuerit, duas scilicet aut tres vel quatuor uxores ducite, nisi timueritis eas nullatenus pacificare posse): III 5,10: Erlaubnis zur Heirat von vier Frauen; explizites Zitat: statuit Sure 4,157s. (p. 37 Bibliander: seque Christum Mariae filium, Dei nuntium, peremisse perhibent. Sed nequaquam eum, immo sui similem suspendentes interfecerunt […]. Sed eum nullatenus interfecerunt, quia Deus incomprehensibilis et sapiens eum ad se transmigrare fecit): III 6,8: Leugnung des Kreuzestodes Jesu; explizites Zitat: Christianos tamen imprudentiae arguit Sure 4,171 (p. 37 Bibliander: Iesus, Mariae filius, Dei nuntius suusque spiritus et verbum Mariae coelitus missum existit): III 6,7: Jesus als Wort Gottes; explizites Zitat: Quid autem de Christo […] sentiat, ex Alcorano eius excerptum audiamus Sure 5,6 (p. 39 Bibliander: aquam minime reperientes facies suas atque manus terrae mundae pulvere tergant): III 5,12: ‚Ersatzwaschung‘ mit Sand Sure 5,69 (p. 41s. Bibliander: Credentes atque Iudaei et angelos loco Dei adorantes, qui scilicet legem pro lege variant, Christiani etiam, omnes hi, inquam, si in Deum crediderint et iudicii diem expectantes benefecerint, nihil timeant): III 7,1: allen gläubigen Buchbesitzern wird Heil zuteil; explizites Zitat: Multum vero Alcorano suo detraxit, cum dixit Sure 5,90 (p. 43 Bibliander: vinum et aleas et scacos, cum non sint res licitae, sed diaboli machina, […] praetermittite!): III 5,2: Wein als Werk des Satans Sure 29,50 (p. 126 Bibliander: divinas virtutes super se descendisse postulant): III 7,1: Muhammad wirkt keine Wunder; explizites Zitat: Idem Machometes in Alcorano suo dicit 347 Burman, Thomas E.: Reading the Qur‘ān in Latin Christendom 1140–1560, Philadelphia 2007, und Cecini, Ulisse: Alcoranus Latinus. Eine sprachliche und kulturwissenschaftliche Analyse der Koranübersetzungen von Robert von Ketton und Marcus von Toledo (= Geschichte und Kultur der Iberischen Welt 10), Berlin 2012.
203
204 Teil 1: Einleitung Sure 33,59 (p. 133 Bibliander: Tu quidem, propheta, generaliter iniunge tuae cunctorumque bonorum mulieribus et filiabus, ut suas facies, quantum licet, tegant, ne, quales sint, videantur): III 5,5: Verhüllung des Gesichts der Frauen Sure 37,35 = Sure 47,19 (p. 139 und 157 Bibliander: Non est nisi unus Deus): III 5,12: muslimisches Glaubensbekenntnis Sure 41,6 (p. 148 Bibliander: qui sicut vos homo sum): III 7,1: Muhammad als ‚normaler‘ Mensch; explizites Zitat: Vetuit etiam se adorari Sure 59,21 (p. 170 Bibliander: Si super montem quemlibet hunc Alchoran poneremus, pro divino timore funditus dissolveretur): III 5,11: Unvergleichlichkeit des Koran, explizites Zitat: de Alcorano suo ita dicit Sure 61,6 (p. 171 Bibliander: Christum item Mariae filium dicentem: „O filii Israël, ego vobis a Deo missus nuntius, quod de testamento meis inest manibus, affirmo vobisque nuntium affero de nuntio post me venturo, cui nomen Machumetus, magum esse illi mendaciter asserebant): III 6,6: die Jesus in den Mund gelegte Ahmad-Prophezeiung; explizites Zitat: ut etiam audeat mentiri Christum de se prophetasse his fere verbis Sure 93,5-8 (p. 186 Bibliander: Deus te numquam dimittet, qui te repertum et orphanum et incredulum viam rectam edocuit et pauperem inventum ditavit): III 5,9: Muhammad als armer Waise; explizites Zitat: Inducit enim in Alcorano suo Deum ad se ita loquentem.
Beim zuletzt angeführten Zitat weicht der Wortlaut des Georgius sehr stark von der Version Roberts von Ketton ab.
6.8 Ältere Pilgerberichte Treffend hat man die Pilgertexte als „Geflecht von sehr ähnlichen Texten“ charakterisiert, „das durch vielfache gegenseitige Abhängigkeiten geprägt ist“.348 Einerseits ist die „häufig beklagte Eintönigkeit der Texte [...] – wenig überraschend – durch den Besuch der gleichen oder ähnlicher heiliger Orte bedingt“.349 Andererseits ordnen sich die Verfasser von Pilgertexten ganz bewusst in die Tradition der Vorgängertexte ein, weil „die Übernahme von Textteilen auch eine authentifizierende Funktion“ erfüllt.350 Aus diesem Befund resultiert die große Schwierigkeit, die konkrete Vorlage einer bestimmten Textstelle ausfindig zu machen. Außerdem könnten manche der oben (10.5 und 10.6) ermittelten Zitate, soweit sie sich auf Heiligenlegenden und mittelalterliche Handbücher beziehen, sekundär aus älteren Pilgertexten übernommen worden sein.
348 Hartmann (Hg.) 2004, S. 37. 349 Fischer 2018, S. 88. So urteilt schon Sommerfeld 1924, S. 818. 350 Fischer 2018, S. 88.
6. Intertextualität
6.8.1 Beda Venerabilis Der einzige Pilgertext, den Georgius explizit zitiert, ist die 702/703 verfasste Schrift ‚De locis sanctis‘ des englischen Benediktiners Beda Venerabilis. Allerdings pilgerte dieser nicht selbst nach Jerusalem, sondern fertigte eine verkürzte Version des gleichnamigen Werkes an, das Adamnanus, der Abt des schottischen Klosters Iona, um 688 auf der Basis der Erzählungen des gallischen Bischofs Arculf niedergeschrieben hatte.351 6,1 (interior namque domus propter Dominici corporis meatum camerari et tegi non potuit; altare ad orientem habens angusto culmine protectum, in cuius medio ultima Domini vestigia caelo desuper patente, ubi ascendit, visuntur): II 9,9: Unmöglichkeit, die Himmelfahrtskapelle vollständig zu überdachen; ut dicit Beda.
6.8.2 Burchardus de Monte Sion Die ‚Descriptio Terrae sanctae‘ des Dominikaners Burchardus – er hielt sich 1283 im Vorderen Orient auf – wurde 1475 bei Lucas Brandis in Lübeck als Teil des Sammelwerkes ‚Rudimentum novitiorum‘ gedruckt (fol. 164r–188v).352 Der Einfluss dieser Heilig-LandBeschreibung auf die spätere Pilgerliteratur kann kaum überschätzt werden.353 Die ‚Ephemeris‘ weist eine Reihe von Anklängen an die Schilderungen des Burchardus auf. Oft kann man allerdings nicht ausschließen, dass Georgius den Dominikaner nicht direkt zitiert, sondern den betreffenden Text einem Autor wie Bernhard von Breydenbach (siehe 6.8.5) übernimmt, der seinerseits stark von Burchardus beeinflusst ist. In folgenden Passagen sind inhaltliche Parallelen und übereinstimmende Formulierungen besonders auffällig: 2,13-19 ~ III 10,2–11,4: Küste von Beirut bis Tripolis samt Libanon-Gebirge 3,7 ~ III 2,5: Beschreibung des Sees Maron, d.h. des Hula-Sees 7,35s. ~ II 21,3: Berg der Versuchung und Quelle des Elischa bei Jericho 7,46 ~ II 22,5 und 8: ‚vallis illustris‘ und Totes Meer 7,53 ~ II 22,4: Balsamgarten von Jericho 7,54 ~ II 21,7: Sodomsäpfel 7,59 ~ II 9,16–10,3: Bethanien 8,1 ~ II 26,4; 13,1s.; 9,2: Lage Jerusalems, Schafteich, Mariengrab 8,2 ~ II 7: Grabeskirche 8,3 ~ II 9,11: Ausblick vom Ölberg 351 Zum Verhältnis beider Schriften vgl. Aist, Rodney: From Topography to Text. The Image of Jerusalem in the Writings of Eucherius, Adomnán and Bede (= Studia Traditionis Theologiae 30), Turnhout 2018. 352 Zur Bedeutung dieses Sammelwerks vgl. Worm, Andrea: Mapping the History of Salvation for the ‚Mind’s Eyes‘. Context and Function of the Holy Land in the Rudimentum Novitiorum of 1475, in: Kühnel, Bianca/ Noga-Banai, Galit/Vorholt, Hanna (Hg.): Visual Constructs of Jerusalem (= Cultural Encounters in Late Antiquity and the Middle Ages 18), Turnhout 2014, S. 317–329. 353 Hartmann (Hg.) 2004, S. 38–42, demonstriert dies am Beispiel des ‚Itinerarius terre sancte‘ des Tzewers.
205
206 Teil 1: Einleitung 8,6 ~ II 9,9 und 12: Himmelfahrtskapelle und Kapelle der Pelagia 9,3 ~ II 24,12s.: Emmaus 9,10 ~ II 4,3 und 5s.: Bethlehem mit Schlangenlegende 9,24 ~ II 3,2: Damaszenerfeld bei Hebron 12,5 ~ III 9,5: Beschreibung der Banane.
6.8.3 Ludolf von Sudheim Der Mitte des 14. Jh.s verfasste Pilgerbericht des westfälischen Pfarrers Ludolf von Sudheim (‚De itinere Terrae sanctae‘) wurde ca. 1478 in Straßburg erstmals gedruckt.354 Dieser weit verbreitete Text, von dem zwei Fassungen existieren und der über weite Strecken auf dem etwas früheren Pilgerbericht des Wilhelm von Boldensele (‚Liber de quibusdam ultramarinis partibus et praecipue de Terra sancta‘) basiert, scheint von Georgius benutzt worden zu sein. Vor allem folgende Partien legen dies nahe: p. 64 ~ II 13,7: Rotes Meer, besonders die Namenserklärung durch das Brasilholz p. 66 ~ I 16,5s.: Grab der hl. Katharina, Zerstreuung ihrer Reliquien p. 74–76 ~ II 11,3s.: Katalog der auf dem Tempelberg lokalisierten biblischen Ereignisse p. 77 ~ II 20,4-12: heilige Stätten auf dem Berg Sion p. 86 ~ II 9,8s.: heilige Stätten auf dem Ölberg p. 90s. ~ II 23,6s.: Lob des Flusses Jordan.
6.8.4 Hans Tucher Falls Georgius beim Verfassen seiner ‚Ephemeris‘ nicht nur lateinische, sondern auch deutschsprachige Pilgerberichte herangezogen hat, kommt dafür vor allem die ‚Reise ins Gelobte Land‘ des Nürnberger Handelsmanns und Ratsherrn Hans Tucher (1428–1491) infrage. Zahlreiche spätere Pilgerberichte lehnen sich mehr oder weniger stark an Tuchers Pilgerhandbuch an, das zu Lebzeiten des Autors in sechs Druckausgaben erschien (zuerst Augsburg 1482).355 Da Bernhard von Breydenbach den Text Tuchers intensiv auswertet, sind manche Passagen der ‚Ephemeris‘ zumindest indirekt – über das Zwischenglied der ‚Peregrinatio in Terram sanctam‘ – von Tucher abhängig. Direkte Benützung könnte vor allem bei der Schilderung des Heiligen Grabes vorliegen: Die Abmessungen, die Georgius in II 7,8s. anführt, aber auch der Gesamtaufbau der Passage stimmen mit Tuchers Angaben (p. 617s.) überein. Felix Fabri zitiert Tuchers Text ‚Gestalt des Hl. Grabes‘ explizit in seinem ‚Evagatorium‘ und bezeugt so die Akribie der Tucherschen 354 Zum Einfluss Ludolfs auf den ‚Itinerarius‘ des Tzewers vgl. Hartmann (Hg.), 2004, S. 49 f. 355 Zu den Inkunabeln vgl. Herz, Randall: Studien zur Drucküberlieferung der ‚Reise ins Gelobte Land‘ Hans Tuchers des Älteren. Bestandsaufnahme und historische Auswertung der Inkunabeln unter Berücksichtigung der späteren Drucküberlieferung (= Quellen und Forschungen zurr Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg 34), Nürnberg 2005.
6. Intertextualität
Beschreibung (I p. 328): Cuius quidem descriptionem mecum in Jerusalem habui et per omnia, sicut scripsit de sancto sepulcro, sic inveni. Die Nachricht, dass die Matrosen im kroatischen Hafen Capocesto (heute: Primošten) ihre Schulden begleichen müssen, scheint sich außer bei Georgius (III 23,2) nur bei Tucher (p. 613) zu finden. 6.8.5 Bernhard von Breydenbach Die ‚Peregrinatio in Terram sanctam‘ des Mainzer Domdekans Bernhard von Breydenbach erfuhr von allen spätmittelalterlichen Pilgerberichten die weiteste Verbreitung. Im Februar 1486 wurde die lateinische Fassung erstmals in Mainz gedruckt; wenige Monate später erschien eine deutsche Version. Ein zweiter lateinischer Druck folgte 1490, ein dritter Druck 1502 (beide in Speyer). Zum verlegerischen Erfolg trugen nicht zuletzt die beigegebenen Holzstiche des niederländischen Künstlers Erhard Reuwich bei. Wesentliche Inhalte übernimmt Breydenbach aus der Heilig-Land-Beschreibung des Burchardus de Monte Sion (siehe 6.8.2) und aus Tuchers ‚Reise ins Gelobte Land‘ (siehe 6.8.4), aber auch aus den Pilgertexten seines Mitreisenden Paul Walther von Güglingen OFM. Schon ein oberflächlicher Vergleich der „Ephemeris‘ mit der ‚Peregrinatio in Terram sanctam‘ zeigt, dass Breydenbachs Pilgerbericht für Georgius die weitaus wichtigste Vorlage war. Zu den inhaltlichen Übereinstimmungen treten noch Anklänge in der Formulierung: fol. 20v (De Candia sive Creta insula): I 4,5-10 und III 18,8 fol. 22r/24v–25r (Rhodos): III 15,7–16,4 fol. 25v (Zypern): III 13,8–14,12 fol. 27v und fol. 49v (Emmaus, Ramathajim): II 24,12s. und 25,1 fol. 28r (Häuser der Hohenpriester Annas und Kaiphas): II 20,2 und 17,3 fol. 28r–29r (hl. Stätten auf dem Berg Sion): II 20,4-12 fol. 29v–31r (hl. Stätten innerhalb der Grabeskirche): II 6,4–7,9 fol. 32r (Via dolorosa): II 12,2-7 und 13,3s. fol. 32r/v (De templo Salomonis): II 11,1–12,1 fol. 33r (De descensu in vallem Josaphat; Mariengrab): II 8,6s. und 9,2 fol. 33r–34v (De monte Oliveti et locis sacris in eius ascensu): II 9,3 und 6-9 fol. 34v (De locis in descensu montis Oliveti: Pelagia, Bethphage, Jakobusgrotte): II 9,12-15 und 8,9 fol. 34r (De locis in valle sub monte Oliveti: Absolongrab, Gihonquelle, Hakeldamach): II 8,8 und 10,6-8 fol. 34v und fol. 50r (De transitu in Bethleem et de locis adiacentibus: sog. ‚Via magorum‘): II 5 fol. 35r und fol. 50r/v (Bethlehem samt Schlangenlegende)356: II 4,2-9 fol. 35r/v und fol. 50r (Hirtenfeld): II 19,3s. 356 Die Authentifizierungsfunktion der ‚Peregrinatio in Terram sanctam‘ belegt am deutlichsten das Urteil des Berner Humanisten Wölfli (p. 56s.): „Von den wunderzeichen der kilchen zu Bethlehem […] zwyfle ich nitt, diewyl noch gnugsame worttzeichen deßin gsähen werdend, darvon Bernhard von Breidenbach dechan zu Mentz wytlöuffiger unnd warhafftig [...] hatt gschriben.“
207
208 Teil 1: Einleitung fol. 35v (hl. Stätten von En Kerem, Kreuzkloster): II 18,1-3 fol. 36r (De transitu ex Jerusalem in Bethaniam: Lazarusgrab) und fol. 49r: II 10,1-3 fol. 36r (De transitu ex Jerusalem ad Jordanem) und fol. 49r: II 21,1-3 fol. 36v (Jordan und Taufstelle Jesu): II 23,4-7 fol. 37r und fol. 55v (De monte Quarentena): II 21,3-5 fol. 37v (Annenkirche, Schafteich): II II 12,18 und 13,1 fol. 40r (Küste zwischen Beirut und Byblos samt Hundsfluss): III 10,2 und 5 fol. 40v (Tripolis): III 11,1-3 fol. 41v (Maron bzw. Hula-See und Phiale): III 2,5 und II 23,6 fol. 43v–44r (hl. Stätten von Damaskus): III 2,7-11 fol. 48r–49r (Totes Meer, Balsamgarten von Jericho): II 22,8–23,1 und 22,4 fol. 50v–51r (Adoni-Besek): II 18,6 fol. 51v (Damaszenerfeld, Hebron): II 3,2-6 fol. 54r (Berg des Ärgernisses): II 27,9 fol. 56r/v (De monte Libano): III 11, 1 und 4 fol. 105r/v (Gaza): II 2,6 fol. 107r (Marienlegende über das Ungeziefer im Katharinenkloster): I 14,3 fol. 107r (Legende von der Bekehrung des Juden): I 14,4 fol. 107v–108r (Gipfel des Berges Horeb): I 14,6-8 fol. 108v (Gipfel des Katharinenberges): I 15,3-5 fol. 109r (Kloster der ‚40 Heiligen‘ und Moses-Fels): I 16,1s. fol. 110r/v (Basilika des Katharinenklosters): I 16,5-8 fol. 112r (Rotes Meer und Necho-Kanal): I 13,6s. und 13,1 fol. 112v–113v (Matharea): I 12,1-3 fol. 113r/v (Banane): III 9,5 fol. 114r (Nil): I 7,6s. fol. 114v (Charakteristik des Tongobardinus): I 9,3 fol. 114v (Zibetkatze): I 19,5 fol. 115r (christliche Taufe der Mamlūken-Kinder): I 18,11 fol. 116v–117r (De Babylonia Aegypti): I 19,1 fol. 117r–118v (De contemplatione Chayri ex monte): I 10 fol. 118r/v (Pyramiden): I 19,2-4 fol. 119r (Sultansburg): I 11,2 fol. 119v (Brutöfen Ägyptens): II 1,3 fol. 119v–120r (Krokodil): I 8,6 fol. 121v–122r (Alexandria): I 6,1-6 fol. 122v (Handel mit Haselnüssen): I 7,1 fol. 122v (ägyptische Taubenpost): I 6,7 fol. 125v–126r (Kap Malea): III 19,7s.
Da die religionsgeschichtlichen und theologischen Abschnitte der Pforzheimer Dominikaner Martin Roth beisteuerte, erscheint es angebracht, die Übereinstimmungen der ‚Epheme-
6. Intertextualität
ris‘ mit diesem umfangreichen Mittelteil des Breydenbachschen ‚Peregrinatio‘ (fol. 57r–90r: de moribus, ritibus et erroribus eorum, qui sanctam inhabitant terram) getrennt aufzulisten. Im Abschnitt De Sarracenis et eorum legibus (fol. 58r–76r) stützt sich der gelehrte Dominikaner vor allem auf die einschlägigen Kapitel des Vincentius Bellovacensis (siehe 6.6.5) und auf dem vom konvertierten spanischen Juden Petrus Alfonsi (ca. 1062–1140) verfassten ‚Dialogus‘, dessen Titulus V den Islam kritisiert (De Sarracenorum lege destruenda et sententiarum suarum stultitia confutanda).357 fol. 58r/v (De ortu et origine Machometi): III 5,6-8 fol. 59r (De detestabili vita et conversatione Machometi): III 5,9 fol. 59v–61r (De eius sectae pestiferae introductione): III 5,10 fol. 61r/v (De misera et infelici morte Machometi): III 7,3-5 fol. 61v–65r (De articulis in Alkorano seu lege Machometica contentis cum eorum compendiosa improbatione): III 5,11–7,2.
Auch die Darstellung der Septem nationes Christianorum Orientalium, die letztlich auf Jacobus Vitriacensis (siehe 6.6.4) basiert, hat Georgius jedenfalls herangezogen und stark gekürzt: fol. 78v–80r (De Graecis, quorum etiam plures sunt in Jerusalem): II 16,1-3 fol. 80v–81r (De Surianis, qui Jerosolimis et locis illis manentes etiam se asserunt esse Christianos): II 16,4 fol. 81v–82r (De Jacobitis et eorum erroribus): II 16,7 fol. 82v (De Nestorianis et eorum erroribus): II 17,5 fol. 83r/v (De Armenis et eorum erroribus): II 17,1-4 fol. 84r (De Georgianis et eorum moribus et ritibus): II 16,4-6 fol. 84v–85r (De Abbasinis sive Indianis et eorum ceremoniis): II 16,8s. fol. 85r/v (De Maronitis et eorum reditu abolim ad ecclesiam Romanam): II 17,6 fol. 90r (De Latinis, qui sunt in Jerusalem): II 15.
Obwohl sich Georgius hinsichtlich inhaltlicher Details und in einzelnen Formulierungen von Breydenbach abhängig zeigt, verarbeitet er das aus dieser Quelle übernommene Material ganz eigenständig. So weist die ‚Ephemeris‘ aufgrund ihres durchgängigen Tagebuchcharakters eine völlig andere Textstruktur auf als die aus heterogenen Textblöcken zusammengesetzte ‚Peregrinatio in Terram sanctam‘. Auch in der Textfunktion – Breydenbachs Werk hat man zutreffend als „Propagandainstrument im Mantel der gelehrten Pilgerschrift“ charakterisiert358 – unterscheiden sich beide Pilgerbericht grundlegend. 357 Cardelle de Hartmann, Carmen/Senekovic, Darko/Ziegler, Thomas (Hg.): Petri Alfonsi Dialogus, Bd. 1: Kritische Edition mit deutscher Übersetzung von Peter Stotz (= Millennio Medievale 116/1, Testi 30/1), Florenz 2018. Die Darstellung des Petrus Alfonsi fußt ihrerseits auf der ‚Apologia‘ des al-Kindi, die in das ‚Corpus Toletanum‘ des Petrus Venerabilis (siehe 10.7) Eingang fand. 358 So Timm 2006 im Titel ihrer Monographie.
209
210 Teil 1: Einleitung
7. Historischer Hintergrund der ‚Ephemeris‘ Obwohl in der ‚Ephemeris‘ der religiös-überzeitliche Gedanke einer Pilgerfahrt im Vordergrund steht, findet diese doch in einem klar umrissenen historischen Kontext statt. Die ersten Jahre des 16. Jh.s boten den Pilgern noch die Möglichkeit, sich trotz gelegentlicher Anfeindungen weitgehend ungehindert in den besuchten Ländern zu bewegen. Wenige Jahre später, nach der Expansion des Osmanischen Reiches, mussten Pilger erheblich größere Einschränkungen in Kauf nehmen. Veränderte Herrschaftsverhältnisse waren den drei Pilgern nicht unbekannt, weil ihre Heimatstadt Kufstein zweieinhalb Jahre vor dem Antritt ihrer Reise gewaltsam aus dem Besitz der bayerischen Wittelsbacher in den der österreichischen Habsburger gewechselt war (I 1,1): quod oppidum ducatus quondam Bavariae Maximilianus rex Romanorum ante biennium comitatui Tirolis manu violenta adiecit.
7.1 Das Seereich der Venezianer Die erste überregionale Macht, mit der die Pilger in Kontakt kamen, war die Seerepublik Venedig. In der zweiten Hälfte des 16. Jh.s war allerdings in der Levante die Herrschaft der Serenissima zunehmend durch das erstarkende Osmanische Reich bedroht.359 Georgius nennt die Stadt selbst ein von der ganzen Welt bestauntes Wunder (I 1,5: celebrandum toti mundo spectaculum), verzichtet aber auf eine detaillierte Stadtbeschreibung.360 Auf der Fahrtroute erwähnt er folgende Inseln und Städte als Teil des venezianischen ‚Stato da mar‘: Rovinj (I 2,3: Venetis paret fascibus), Korfu (I 3,7: nunc Venetae est dicionis), Kephalonia (I 3,9: nunc vero Venetis paret; III 20,8), Kreta (I 4,5: nunc Venetis serviens), Karpathos (I 5, 2: estque nunc sub fascibus Venetorum), Nauplia (III 19,5: castellum quoddam Venetorum), Monemvasia (III 19,6: castellum Venetorum), Zakynthos (III 20,8: Venetorum dicionis), Buthrotum (III 22,3: Est vero urbs illa semilacera sub Venetorum dicione),361 Dyrrachium (III 22,6: estque hodie sub Venetorum imperio) und Korčula (III 22,10: sub Venetorum dicione). Als ehemalige venezianische Besitzungen nennt Georgius Methoni, das 1500 von den Osmanen erobert wurde (I 3,12: ubi eam Turcus Venetis cruentissimo et miserabili proelio ademisset), die Insel Leukás mit dem Kastel St. Maura (III 21,2: castellum, Sancta Maura dictum, quod similiter ut castellum Tornezi a Venetis in foedere quodam Turco traditum ferunt)362 und Skutari in Albanien (III 22,6: Scutarim [...], quam etiam Veneti in foedere quodam Turco tradidisse feruntur). Tatsäch359 Zum venezianischen ‚Stato da mar‘ vgl. Lane, Frederic C.: Venice. A Maritime Republic, Baltimore/London 1973, und Crowley, Roger. City of Fortune. How Venice Won and Lost a Naval Empire, London 2011. Einen kurzen Überblick bietet Reichert 2001, S. 67–71. 360 Andere Jerusalempilger schildern Venedig teilweise sehr ausführlich; vgl. Denke, Andrea: Auf dem Weg ins Heilige Land. Venedig als Erlebnis, in: Reichert, Folker (Hg.): Fernreisen im Mittelalter (= Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung 3,2), Berlin 1998, S. 107–126. 361 Im Widerspruch dazu nennt Georgius auf der Hinreise Butrint eine „hochragende Stadt der Türken“ (I 3,6). 362 Im Fall von Kastell Tornese (Chlemutzi), das nie in venezianischem Besitz war, ist diese Angabe historisch nicht korrekt.
7. Historischer Hintergrund der ‚Ephemeris‘
lich trat Venedig Leukás und Skutari am Ende des langen Türkisch-venezianischen Krieges (1463–1479) an die Osmanen ab. Während sich Georgius im Allgemeinen damit begnügt, mit einer kurzen Formel auf das Faktum der venezianischen Herrschaft hinzuweisen, erfährt man über das venezianische Kreta deutlich mehr. Es wird von einem ‚Herzog‘ verwaltet (duca di Candia; III 19,2); sein Stellvertreter ist der Capitaneo (III 21,7); ein hoher Verwaltungsbeamter ist der ‚Kanzler‘, der sich laut Georgius Verdienste um die Pilger erworben hat (III 21,7: cancellarium, virum humanissimum et de nobis optime meritum). Die drei Pilger werden von der kretischen Oberschicht, die sich ziemlich gleichmäßig aus Venezianern und vornehmen Griechen zusammensetzt, freundlich aufgenommen (III 18,3: multis nobilibus et Venetis et Graecis familiares effecti iucunde satis et honeste inter eos habiti sumus).363 Die Karfreitagsprozession, der die Pilger beiwohnen, wird gleichermaßen von Katholiken wie von Orthodoxen, also überkonfessionell, begangen (III 17,3-4). Ziemlich ausführlich geht Georgius auf die venezianische Herrschaft über die Insel Zypern ein.364 Die Insel unterstand erst seit 1489, dem Jahr der Abdankung Caterina Cornaros (der Witwe des Königs Jakob II. aus dem Hause Lusignan) direkt den Venezianern. In der Darstellung des Georgius überwiegen die negativen Aspekte des „harten lateinischen Regiments“.365 Er bezeichnet alle Bewohner der Insel als Sklaven der Venezianer (III 14,11: omnes Cypri insulae Veneta sunt mancipia). Sie müssen ein Drittel ihrer Einkünfte dem Staat abliefern und jede Woche einen zweitägigen Arbeitsdienst für ihre venezianischen Herren verrichten. Das Mitleid des Autors mit den „bis auf die Knochen“ ausgeplünderten Zyprioten (III 14,11: miserum vulgus […] exossatur), geht so weit, dass er ihre Leiden in zwei selbstverfassten Distichen betrauert (III 14,11).366 Besonders einträglich für Venedig war die Salzgewinnung bei Larnaka; laut Georgius brachten die Salzgruben einen jährlichen Gewinn von über 300.000 Dukaten ein (III 13,9). Auch die Zuckerrohr-Raffinerien beim Dorf Kolossi (III 14,3) warfen hohen Gewinn ab.367 Den Gouverneur der Insel, der den 363 McKee, Sally: Uncommon Dominion. Venetian Crete and the Myth of Ethnic Purity, Philadelphia 2000, zeigt auf, dass es zwischen den beiden Bevölkerungsgruppen keine ‚Apartheid‘, sondern rege gesellschaftliche Interaktion gab. Dazu vgl. auch Rando, Daniela: De là da mar – Venedigs ‚Kolonien‘ aus postkolonialer Perspektive, in: Härtel, Reinhard (Hg.): Akkulturation im Mittellalter (= Vorträge und Forschungen 78), Sigmaringen 2014, S. 371–393. 364 Zusätzlich zu Rebitsch 2002 vgl. die Aufsatzsammlung von Arbel, Benjamin: Cyprus, the Franks and Venice 13th–16th Centuries (= Variorum Collected Studies 668), Aldershot 2000. 365 Kretschmayr, Heinrich: Geschichte von Venedig, Bd. 3: Der Niedergang (= Allgemeine Staatengeschichte 1,35,3), Stuttgart 1934, S. 50. 366 Dieser Abschnitt der ‚Ephemeris‘ gilt als Kronzeuge für die sozioökonomischen Missverhältnisse, die zu Beginn des 16. Jh.s auf Zypern herrschten, und wird häufig zitiert; vgl. Rebitsch 2002, S. 120 f., Anm. 41. 367 Zur wirtschaftlichen Bedeutung Zyperns vgl. Kretschmayr, Heinrich: Geschichte von Venedig, Bd. 2: Die Blüte (= Allgemeine Staatengeschichte 1,35,2), Gotha 1920, S. 392: „Zyprisches Salz brachte im sechzehnten Jahrhundert eine Drittelmillion Dukaten ein und unter den passiven Levanteposten scheint Zypern der einzig aktive gewesen zu sein“.
211
212 Teil 1: Einleitung
Titel ‚Luogotenente‘ trug, bezeichnet Georgius nicht ganz korrekt– wohl in Analogie zum ‚Herzog von Candia‘ – als dux (III 11,8: a duce Cypri). Venezianische Händler (negotiatores Veneti) sind in der ‚Ephemeris‘ fast omnipräsent: Sie befinden sich zunächst einmal an Bord des Handelsschiffes, das die Pilger nach Alexandria befördert. Als man in Pula ein Festmahl für Tongobardinus ausrichtet, werden sie zusammen mit den Pilgern zur Tafel gebeten (I 2,9: cum nonnullis Venetis negotiatoribus acciti). Ganz am Schluss der ‚Ephemeris‘ erfahren wir den Namen eines dieser Geschäftsmänner: Giacomo Todeschini hatte sich mit den Pilgern an Bord angefreundet und erzählte ihnen nach der Rückkehr in Venedig vom Nachbeben, das auf Kreta große Zerstörungen angerichtet hatte (III 23,9: Iacobus Todeschinus, negotiator Venetus, cum quo una galea Alexandriam usque vecti amicitias contraxeramus). In Alexandria, wo die Venezianer zwei Fondachi betrieben, quartieren sich die Pilger in der kleineren Handelsniederlassung ein (I 5,8: in diversorium seu fonticum minus Venetorum intrantes). Die Handelsgeschäfte in Alexandria leitet der venezianische Konsul I 5,7 und 6,6: consul Venetus). Ein Venezianer führt die Pilger beim Stadtrundgang durch die Hafenstadt (I 5,8: duce quodam Veneto). Bei einem Gastmahl, das sie mit Händlern einnehmen, erfahren sie vom einträglichen Handel der Venezianer mit Haselnüssen (I 7,1). Als sie von ihrer Expedition zum Katharinenkloster nach Kairo zurückkehren, werden sie von neugierigen venezianischen Händlern freudig begrüßt (I 18,5: a negotiatoribus Venetis […] gratanter excipimur). In Syrien stoßen die Pilger auf ähnliche Verhältnisse wie in Ägypten: Sie wohnen im venezianischen Fondaco (III 2,6: divertimusque in fonticum Venetorum). Der venezianische Konsul von Damaskus, der von Georgius mit großem Lob bedacht wird (III 2,7: homo doctus, maturus et regalis; 4,3: homo oculatus), organisiert für die Pilger Führungen durch die Stadt und ihre Umgebung (III 2,8: duxerunt nos nobiles quidam Veneti; 4,3: dum a nobilibus Venetis […] per urbis insigniora duceremur). Aus anderen Quellen weiß man, dass es sich beim damaligen Damaszener Konsul um Tommaso Contarini handelte. Auch in Beirut nehmen sie im venezianischen Fondaco Quartier (III 8,3: Baruthum intramus, in Venetorum fonticum humaniter excipimur). Neben den Franziskanern des dortigen Klosters bieten wiederum Händler ihre Führungsdienste an (cum [...] negotiatoribus Venetis extra urbem procedentes). Dasselbe wiederholt sich in Tripolis (III 10,7: venimus Tripolim, ad fonticum Venetorum divertimus), wobei sie hier aber der Stadtphysikus Alberto Coleto bei ihren Besichtigungen begleitet (III 11,1: duce magistro Alberto Coletho, physico pro tunc Tripolitano). Das dichte venezianische Handelsnetz wurde ausgiebig zum schnellen Nachrichtenaustausch genutzt; so sind Händler die Hauptnachrichtenquelle über den Safawidenherrscher Shah Ismail (III 12,6: negotiatoribus Venetis illic demorantibus fideliter retulit). Der Konsul von Tripolis zog Georgius ins Vertrauen, las ihm aus einem Brief des ägyptischen Sultans an den Dogen von Venedig vor und schenkte ihm sogar eine Briefabschrift (III 12,7). Außerdem erzählte er ihm unter vier Augen von einer merkwürdigen Höhle der Umgebung (III 13,2). Dass venezianische Händ-
7. Historischer Hintergrund der ‚Ephemeris‘
ler durchaus Einfluss auf die lokalen mamlūkischen Entscheidungsträger hatten, beweist der Fall des inhaftierten Kapitäns, den das Stadtoberhaupt von Tripolis auf ihre Bitten hin freilässt (III 13,5: ad preces Venetorum negotiatorum). Auf der Insel Hvar (Lesina) erleben die Pilger mit, wie der neue venezianische ‚Provveditore Generale da Mar‘ in den Hafen einfährt (III 22,11: galea armata portans novum praefectum maris). Sein Vorgänger war mit einem Teil seiner Flotte bei einem Sturm ertrunken (III 21,6). Insgesamt kann man festhalten, dass es den Kufsteiner Pilgern nicht möglich gewesen wäre, ohne die von der Seemacht Venedig bereitgestellte Infrastruktur ihre Reise durchzuführen: Sie fuhren auf venezianischen Handelsschiffen, wohnten bevorzugt in venezianischen Handelsniederlassungen und nahmen Rat und Hilfe der offiziellen Vertreter der Serenissima dankbar in Anspruch. Trotzdem verschließt Georgius keineswegs seine Augen vor den verheerenden Auswirkungen der venezianischen Herrschaft auf die nach Art von Kolonien ausgebeuteten Gebiete.
7.2 Die Johanniter auf Rhodos Mit den Venezianern war der auf Rhodos residierende Ritterorden der Johanniter verbündet.368 Die Kufsteiner Pilger, die am 3. April 1508 auf Rhodos landen, bewundern den Widerstandsgeist der Ritter, die sowohl dem ägyptischen als auch dem osmanischen Sultan trotzen (III 15,6). Georgius erwähnt den Großmeisterpalast und die 13 Windmühlen am Hafen (III 16,4), die unter der Stadt angelegten Getreidespeicher (III 15,9), vor allem aber die starken, mit drei Ringgräben versehenen Befestigungsanlagen (III 16,1). Von den sonstigen Besitzungen des Ordens weckt vor allem das Kastell St. Peter in Bodrum sein Interesse (III 16,4). Georgius bezeugt den wohl letzten großen militärischen Erfolg der JohanniterFlotte über ihre muslimischen Gegner: Es gelang den Rittern, die Karacke ‚Mograbina‘ zu entern, auf der sich u.a. der Bruder des Beys von Tunis als Passagier befand (III 16,2). Die Pilger erfahren auf Kreta, dass die Johanniter einen osmanischen Invasionsversuch abwehren und 30 Kriegsschiffe, die mit Belagerungsgerät und Kanonen bestückt waren, abfangen konnten (III 19,2). Aufschlussreich für die traditionelle Feindschaft der Stadtrepublik Genua gegenüber den Venezianern und den Johannitern ist die von Georgius berichtete Geschichte, dass ein genuesischer Verräter Rhodos an die Osmanen preisgeben und zu diesem Zweck mit Waffen gefüllte Kaviarfässer auf die Insel schmuggeln wollte (III 21,9-11). Aus der ‚Ephemeris‘ wird also in mehrfacher Hinsicht deutlich, wie bedroht im Jahr 1508 die Herrschaft der Johanniter über die Dodekanes war. Es dauerte nur mehr 14 Jahre, bis der osmanische Sultan Süleyman der Prächtige (reg. 1520–1566) erfolgreich einen Belagerungsring um Rhodos zusammenzog. Als die Ritter Ende 1522 vor der Übermacht kapitulieren mussten, gestattete ihnen der Sultan einen ehrenvollen Abzug. 368 Hasecker, Jyri: Die Johanniter und die Wallfahrt nach Jerusalem (1480–1522) (= Nova Mediaevalia 5), Göttingen 2008.
213
214 Teil 1: Einleitung
7.3 Das ägyptische Mamlūken-Sultanat Nach dem Ende der von Saladin begründeten Ayyubiden-Dynastie kommen in Ägypten die Mamlūken an die Macht. Dabei handelt es sich um Militärsklaven, die meistens türkischer oder tscherkessischer Herkunft waren. „Es ist einmalig in der Weltgeschichte, dass eine Militäraristokratie die Geschicke eines bedeutenden Landes bestimmte, die sich, wie in Ägypten von 1250 bis 1517, aus landesfremden, freigelassenen Sklaven zusammensetzte.“369 Da das Mamlūken-Sultanat auch das Heilige Land und Syrien beherrschte, war es in diesen Regionen für Reisende unerlässlich, sich mit den mamlūkischen Behörden zu arrangieren. Auf Mamlūken treffen die Kufsteiner Pilger bereits bei ihrer Landung in Alexandria, wobei sie von der berittenen Truppe beeindruckt sind (I 5,7: Mamalucis omnibus equos egregie insidentibus). Ein Mamlūk begleitet sie auf ihrem Maultierritt von Alexandria nach Rosette (I 7,3: duce quodam Mamaluco). Auf ihrer Nilfahrt beobachten sie die Spiele, welche die auf einem anderen Boot fahrenden Mamlūken vorführen (I 8,3: ludorum, quos Mamaluci exercebant; 8,4: Mamaluci igneas nocte opaca sagittas in altum iaculantes). Als die Pilger mit ihren Begleitern vom Nilhafen Bulaq nach Kairo ziehen, machen sie erste Bekanntschaft mit der Arroganz der Mamlūken: Niemand darf nämlich in deren Gegenwart auf seinem Reittier sitzen bleiben. Als einer der Ankömmlinge nicht von seinem Maultier absitzt, wird er von den Mamlūken sehr unsanft auf den Boden gestoßen (I 9,2). In Kairo begleitet ein Mamlūk die Pilger zur Sultansburg. Dort erblickten sie angeblich 40.000 weißgekleidete Mamlūken (I 11,2) und den auf seinem takt al-mulk thronenden Sultan Qānsūh al-Ġawrī (reg. 1501–1516). Dass der Kalif al-Mustamsik (1497–1508) tiefer als der Sultan sitzt, verdeutlicht die tatsächlichen Machtverhältnisse. Mit viel Liebe zum Detail schildert Georgius die nun im Hippodrom abgehaltenen Reiterspiele, bei denen die Mamlūken alle Fertigkeiten zeigen, die Reitersoldaten beherrschen sollten (I 11,3-10).370 Das Brüderpaar Churchill, die Herausgeber der englischen Übersetzung, sieht in den Mamlūken-Partien den größten historischen Wert des Reiseberichts:371 „In particular, we are oblig’d to him for his Account of the discipline and manners of that strange and unparallel’d Society of Men, the Mamaluks, who for a long time held the Dominion of Egypt, and of whom there is scarce to be found any where else a tolerable Relation.“ 369 Keßler, Jörg-Ronald: Die Welt der Mamluken. Ägypten im späten Mittelalter (= Islamkundliche Untersuchungen, Sonderband), Berlin 2004, S. 7. Reichert 2001, S. 155–157, bietet einen kurzen Überblick über Ägypten und den Sinai als Pilgerziel. 370 Allgemein zu den mamlūkischen Reiterspielen vgl. Stowasser, Karl: Manners and Customs at the Mamluc Court, in: Muqarnas 2 (1984), S. 13–20. Zur Kriegskunst der Mamlūken vgl. Haarmann, Ulrich: Mit dem Pfeil, dem Bogen. Fremde und einheimische Stimmen zur Kriegskunst der Mamluken, in: Hundsbichler, Helmut (Hg.): Kommunikation zwischen Orient und Okzident. Alltag und Sachkultur (= Sitz.ber. Österr. Akad. d. Wiss., Philosoph.-histor. Kl. 619), Wien 1994, S. 223–249. 371 Churchill/Churchill (Hg.) 1704, S. III.
7. Historischer Hintergrund der ‚Ephemeris‘
Während ihres Aufenthalts in Kairo wohnen die Kufsteiner Pilger im Palast des Tongobardinus, der zugleich mit ihnen (allerdings auf einem anderen Schiff) von Venedig nach Alexandria reiste (I 2,9). Georgius schildert I 9,3 kurz dessen wechselhafte Lebensgeschichte. Taghrī Birdī, wie der türkische Name des ehemaligen spanischen Diakons lautet, diente dem Sultan als Großdragoman und Diplomat (I 5,7: soldani orator). Bei seinen Verhandlungen in Venedig war es ihm gelungen, dass die Lagunenstadt mit den Mamlūken wieder Handelsbeziehungen aufnahm. In Übereinstimmung mit anderen Pilgern charakterisiert Georgius den hohen mamlūkischen Würdenträger als äußerst geldgierig und verschlagen (I 7,2 und II 1,1). Dass Tongobardinus die Pilger in die Geheimnisse seines von 35 Frauen (I 9,4) bevölkerten Harems einweihte, wie uns Donauer weismachen will (I 11,1; p. 45s.), ist äußerst unwahrscheinlich; siehe 3.2.2.2. Auch beim Ausflug nach Matharea sorgen zwei Mamlūken für den Schutz der Kufsteiner Pilger (I 12,1). Nach ihrer Rückkehr vom Katharinenkloster erleben sie ein krasses Beispiel mamlūkischer Willkür: Ein Mamlūk nimmt das Haus eines Sarazenen in Beschlag und setzt den Eigentümer einfach vor die Tür (I 18,8). Diese Episode nimmt Georgius zum Anlass, um die Machtergreifung der Mamlūken zu schildern (I 18,9-10), wobei er sich allerdings nur teilweise im Einklang mit den historischen Fakten befindet. Daran schließt sich eine kurze Bemerkung darüber, wie man Mamlūk werden könne (I 18,11). Auf ihrer Reise in Richtung Gaza stoßen die Pilger auf eine riesige Menge stinkender Tierkadaver. Georgius erzählt die Geschichte, wie es dazu kam (II 2,1): Weil der Admiraldus, der zweite Mann im Mamlūkenstaat, in Palästina die Kopfsteuer nicht in Form von Geld eintreiben konnte, habe er Viehherden aus Palästina nach Ägypten schaffen lassen; diese seien unterwegs verendet. Daraufhin ließ der Sultan seinen obersten Gefolgsmann durch einen Trank vergiften. Bei al-Arīsh kommt es zu einem Streit zwischen dem Maultiertreiber und den Pilgern über die Frage, wer den Mamlūken, die für den Schutz der Reisenden sorgten, das Schutzgeld zahlen solle (II 2,3). Auch in Palästina erleben die Pilger mamlūkische Willkürakte: Der Ortskommandant von Hebron beschlagnahmt ihre Maultiere, worauf sie sich andere kaufen müssen (II 3,7). Ein anderer Mamlūk stößt einen alten Juden von seinem Pferd und verprügelt ihn (II 3,8). Als die Pilger vor dem Besuch des Heiligen Grabes ihr um teures Geld in Kairo ausgestelltes, vom Sultan unterfertigtes Dokument dem mamlūkischen Stadtkommandanten von Jerusalem überreichen, erweist dieser zwar dem Schreiben des Sultans größte Ehrerbietung, erlässt ihnen aber trotzdem nicht die für den Besuch der Grabeskirche anfallende Eintrittsgebühr (II 6,2). Der Stadtkommandant von Jerusalem residiert im ehemaligen Pilatushaus (II 12,5). Über ihn erfährt man außerdem, dass er am 20. Dezember 1507 in Jerusalem einritt, wobei er die auf Lanzen aufgespießten Köpfe von 28 Wegelagerern vor sich hertragen ließ (II 24,11). In Damaskus können sich die Pilger nur durch eine überhastete Abreise vor dem Zugriff des örtlichen Stadtkommandanten schützen (III 4,3). Dass man die mamlūkische Zentralgewalt
215
216 Teil 1: Einleitung
in Syrien kaum respektierte, ergibt sich aus dem Bericht des Georgius über offene Streitigkeiten zwischen den Stadtherren von Beirut und Tripolis (III 10,1). Dem Stadtkommandanten von Tripolis schreibt er willkürliche Verhaftungen zu (III 13,5). Als der venezianische Konsul von Tripolis ihm eine Abschrift eines Briefes des ägyptischen Sultans an den Rat von Venedig schenkt, macht sich Georgius über die Titelfülle des Mamlūken-Sultans lustig (III 12,7-9). Im Ganzen gesehen, standen die mamlūkischen Behörden der christlichen Pilgerfahrt nicht feindlich gegenüber: „Indem sie über die religiösen Unterschiede meistens hinwegsahen, praktizierten sie eine Form von Toleranz.“372 Seit 1335 erlaubten sie den Franziskanern, auf dem Berg Zion ihr Kloster zu unterhalten, und trugen damit ganz wesentlich zum Funktionieren des Pilgerwesens bei. Als Martin Baumgartner Ägypten, das Heilige Land und Syrien bereiste, dämmerte bereits das Ende der Mamlūkenherrschaft herauf. Eine der Hauptursachen für ihren Niedergang war die traditionalistische Grundhaltung der Mamlūken, die sich z. B. in der Ablehnung moderner Feuerwaffen niederschlug.373 Bei Marğ Dābiq (in der Nähe von Aleppo) verlor Sultan Qānsūh al-Ġawrī am 24. August 1516 Schlacht und Leben; den siegreichen Osmanen fielen Syrien und Palästina zu. Am 23./24. Januar 1517 gewann der osmanische Sultan Selim I. nahe Kairo die Schlacht von Raydaniyya; der letzte Mamlūken-Sultan wurde in Kairo an einem Stadttor gehängt.374
7.4. Das Osmanische Reich Spätestens seit der Eroberung Konstantinopels (29. Mai 1453) stiegen die ‚Türken‘ zum Angstgegner der abendländischen Christenheit auf.375 In den Pilgerberichten des ausgehenden 15. Jh.s häufen sich Hinweise auf die von den Osmanen ausgehende Gefahr.376 Schon beim Vorbeifahren an der albanischen Küste erwähnt Georgius, dass die Albaner nicht einmal die Türken fürchten, obwohl diese der mächstigste und gefährlichste Feind seien (I 3,3): neque Turcum quamvis vicinum et potentia aliis formidabiliorem verentur. Beim Umfahren der Peloponnes berichtet er von der Zerstörung der byzantinischen Befestigungsanlage ‚Hexamilion‘, die Morea vor osmanischen Einfällen schützen sollte, und würdigt Sultan Murād II. 372 Reichert (Hg.) 2005, S. 10. 373 Fuess, Albrecht: Warum blieben die Mamluken auf der Strecke beim Dreikampf um die Macht zwischen Osmanen, Mamluken und Safawiden (1500–1517)?, in: Conermann, Stephan/Pistor-Hatam, Anja (Hg.): Die Mamluken. Studien zu ihrer Geschichte und Kultur (= Beiträge des Zentrums für Asiatische und Afrikanische Studien der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 7), Schenefeld 2003, S. 239–250. 374 Zur weltgeschichtlichen Bedeutung dieses Jahres vgl. Schilling, Heinz: 1517. Weltgeschichte eines Jahres, München 2017. 375 Zum Osmanischen Imperium vgl. Goffman, Daniel: The Ottoman Empire and Early Modern Europe, Cambridge 2002; Matuz, Josef: Das Osmanische Reich. Grundlinien seiner Geschichte, 6. Aufl. Darmstadt 2010; Howard, Douglas A.: Das Osmanische Reich 1300–1924, Darmstadt 2018. 376 Zum Türkenbild der Pilgerberichte dieser Zeit vgl. Schwoebel, Robert: The Shadow of the Crescent. The Renaissance Image of the Turk (1453–1517), Nieukoop/New York 1967, S. 176–201.
7. Historischer Hintergrund der ‚Ephemeris‘
(Amurathes; reg. 1421–1451) als Überwinder dieser Sperre (I 3,11). Die osmanische Eroberung von Methoni, das für Venedig ein wichtiger Stützpunkt im Süden der Halbinsel war, lag gerade sieben Jahre zurück (I 3,12). Damit gehört mit Ausnahme von Monemvasia und Nauplion die ganze Peloponnes den Osmanen (III 20,1). Auf der Fahrt zwischen Kythera und Kreta begegnet die venezianische Handelsgaleere vier Schiffen; daraufhin bricht an Bord Panik aus, weil man fälschlich befürchtet, es würde sich um türkische Korsaren handeln (I 4,2: Turcos rati adesse). Bei der Einfahrt in den engen Hafen von Alexandria kommt es zu einer Havarie mit türkischen Schiffen, die unter dem Kommando des ehemaligen Korsaren Kemal Reis stehen (I 5,6: Gamali, Turcicarum praefectus navium). Gamali brachte den osmanischen Gesandten nach Alexandria; ihm zu Ehren veranstaltet Sultan Qānsūh al-Ġawrī in Kairo Reiterschauspiele (I 11,2): Turcorum orator, in cuius etiam gratiam ludi et strategemata dicenda ordinata erant. In Alexandria unterhielten außer den Venezianern nicht nur die Genuesen und Katalanen, sondern auch die Osmanen ein Fondaco (I 6,6). Die Osmanen, die meistens im kollektiven Singular als Turcus (‚der Türke‘) bezeichnet werden, spielen erst im dritten Buch der ‚Ephemeris‘ wieder eine Rolle. Dort wird berichtet, dass Aleppo an der Grenze zwischen dem Mamlūken-Reich und dem Osmanischen Reich liege (III 12,1). Als Hauptfeind der Osmanen werden die persischen Safawiden genannt (III 12,2 und 6). Die Genuesen können nur deshalb ihre Herrschaft über die Insel Chios behaupten, weil sie den Osmanen einen hohen Tribut zahlen (III 13,6). Beim Abschnitt über Rhodos weist Georgius mehrfach auf die Bedrohung der Johanniterherrschaft durch die Osmanen hin (III 15,6, 16,1, 17,3, 19,2 und 21,9-11). Der 1479 zwischen Venedig und dem osmanischen Sultan geschlossene Friedensvertrag wird dreimal erwähnt (III 20,6, 21,2 und 22,6). Den Sultanen Bāyezīd (reg. 1389–1403)377 und Murad II. schreibt er die Eroberung der albanischen Stadt Vlora zu (III 22,5). In diesem Zusammenhang weist er drauf hin, dass die Osmanen im Jahre 1480 von Vlora aus die südapulische Hafenstadt Otranto eroberten (III 22,5): Turcus […] Hydruntum, Apuliae civitatem, cepit trucidatisque in ea multis mortalibus solo eam aequavit. Neun Jahre nach der Reise der Kufsteiner Pilger eroberten die Osmanen Syrien, das Heilige Land und Ägypten. Durch die osmanische Herrschaft wurde die Durchführung von Pilgerreisen erheblich erschwert.
7.5 Das Reich der Safawiden Den größten Neuigkeitswert für den zeitgenössischen Leser der ‚Ephemeris‘ hatten zweifellos die Nachrichten über ‚Zophi‘, d.h. über den Gründer der persischen Dynastie der Safawiden. Von ihm hören die Pilger erstmals am 1. Februar 1508 beim Mittagessen in Tripolis (III 11,7): audivimus multa et mira de Zophi et gestis eius. Tags darauf erzählt ihnen ein 377 Das ist historisch nicht korrekt; die osmanischen Plünderung Vloras fällt in das Jahr 1417, also in die Regierungszeit Mehmed I. (reg. 1413–1421).
217
218 Teil 1: Einleitung
italienischer Kaufmann Genaueres über den Herrscher (III 12,1): mercator quidam Italicus […] retulit mira et paene non credenda de Zophi. Der Informant zeigt den Pilgern eine große Silbermünze des ‚Zophi‘, die sie ihm um teures Geld abkaufen.378 Sie erfahren den eigentlichen Namen des Herrschers, nämlich Šāh Ismā‘īl (III 12,3: Ischa Ismaël), seine Rolle als Oberhaupt des schiitischen Kriegerordens der Qızılbaş (III 12,7: Ferunt omnes pileos longos cum duodecim plicationibus colore rubeos et ob hoc ab Italis in Oriente degentibus ‚bireta rossa’ [...] dicuntur) und seine Feindschaft zu den sunnitischen Osmanen; angeblich halte er ein großes Schwein, dem er den Namen ‚Türke‘ gegeben habe (III 12,6). Auf das größte Interesse stößt der Bericht über die bisherigen militärischen Erfolge, die Šāh Ismā‘īl nicht nur über seine innerpersischen Gegner, sondern auch über die Osmanen errungen habe (III 12,2 und 4-6). Nicht korrekt ist die Altersangabe mit 27 Jahren (III 12,7); tatsächlich stand er 1508 erst im 21. Lebensjahr (reg. 1501–1524).379 Georgius gibt den Eindruck der Zeitgenossen wieder, dass der kometenhafte Aufstieg und der Siegeslauf des ‚Zophi‘ nicht zu bremsen seien, und lässt die Hoffnung durchblicken, dass dieser das Osmanische Reich, den Erzfeind der abendländischen Christenheit, in die Knie zwingen könne. In Wirklichkeit kam es acht Jahre später genau umgekehrt: Sultan Selim I. (reg. 1512–1520) besiegte den persischen Herrscher am 23. August 1514 in der Schlacht von Čāldirān und plünderte anschließend dessen Hauptstadt Tabriz. Diese schwere Niederlage führte dazu, dass ‚Zophi‘ niemals wieder in eine Schlacht zog.
7.6 Wirtschaftsgeschichtliche Nachrichten Abgesehen von der Ereignisgeschichte des von den Pilgern bereisten Raumes bietet die ‚Ephemeris‘ auch Einblicke in die Handels- und Währungsgeschichte. Es verwundert daher nicht, dass Wilhelm Heyd in seiner ‚Geschichte des Levantehandels im Mittelalter‘ (Stuttgart 1877/79) den Pilgerbericht immer wieder als Quelle heranzieht. Für die Strecke von Venedig bis nach Alexandria lösen die Kufsteiner Pilger bei Zahlungsvorgängen Wechselbriefe ein, die sie sich in Venedig ausstellen ließen (I 5,8: cambio ex Venetiis hucusque usi).380 Mit der List, ihr Bargeld in Schweinefleisch zu verstecken, umgehen sie den ägyptischen Einfuhrzoll (I 5,8). Alexandria wird als pulsierende Handelsmetropole geschildert, in der mehrere Nationen Niederlassungen unterhalten (I 6,6). Besonders ein378 Der Münzlegende widmet sich der Aufsatz von Stickel 1852. 379 Zu den frühen Safawiden vgl. Savory, Roger: Iran under the Safawids, Cambridge 1980, und Newman, Andrew J.: Safavid Iran. Rebirth of a Persian Empire, London 2008. Zur raschen Verbreitung der Nachrichten über ‚Zophi‘ vgl. Meserve, Margaret: The Sophy. News of Shah Ismail Safavi in Renaissance Europe, in: Journal of Early Modern History 18 (2014), S. 1–30, und Mokhberi, Susan: The Persian Mirror. Reflections of the Safavid Empire in Early Modern France, Oxford 2019. 380 Zum Ursprung des Wechsels vgl. Jäger, Ernst L.: Die ältesten Banken und der Ursprung des Wechsels, Stuttgart 1879. Zur vorliegenden Stelle vgl. Riedmann 2007, S. 2: „Nur in größeren Städten konnte man fallweise bei den dort existierenden venezianischen Kolonien Wechsel einlösen, die man vor Antritt der Reise in der Lagunenstadt gekauft hatte.“
7. Historischer Hintergrund der ‚Ephemeris‘
träglich sei der Handel mit Nüssen und Edelkastanien (I 7,1). Auf ihrem Kamelritt zum Katharinenkloster lernen die Kufsteiner Pilger die Bedeutung der auf der Halbinsel Sinai liegenden Hafenstadt Althor als Drehscheibe des Indienhandels kennen (I 13,4 und 8; 15,5; 18,2). In Kairo erfahren sie, dass der Duftstoff der Zibetkatze mit Gold aufgewogen wird (I 19,5). Aus den Salzgruben bei el-Arish erzielt der ägyptische Sultan hohen Gewinn (II 2,2). Die Umgebung von Jericho wird für ihre Exportprodukte (vor allem Datteln) gerühmt (II 22,4). Am 6. Januar 1508 schließen sich die Pilger einer Karawane an, die Getreide aus Galiläa nach Damaskus transportiert (III 2,4). In den Basaren von Damaskus kaufen sie u.a. Seidenstoffe, chinesisches Porzellan, Damaszenerpflaumen und Rosinen, um diese Handelsgüter mit nach Hause zu nehmen (III 3,5). Das Hauptexportgut Beiruts sind die in der Umgebung der Stadt reichlich wachsenden Bananen (III 9,4: musi). Die Venezianer beuten die fruchtbare Insel Zypern systematisch aus; vor allem Salz und Zucker bringen ihnen hohe Erträge; siehe 7.1. Das Schiff, auf dem die Kufsteiner Pilger von Zypern aus weiterfahren, nimmt dort Getreide und Baumwolle als Fracht auf (III 14,1 und 8).381 Aus der vor allem auf Kreta angebauten Malvasier-Rebe wird der beliebte süße Malvasier gekeltert (III 19,6). Über das Osmanische Reich wird das Luxusgut Kaviar nach Italien exportiert (III 21,10). Der Sardellenfang der Insel Vis (Lissa) bringt laut Georgius den Venezianern 1300 Goldstücke an Ertrag (III 22,11). Man erfährt auch einiges über die im Mamlūken-Sultanat gültige Währung:382 Häufig erwähnt werden die 1425 eingeführte Goldmünze namens Seraphus (ašrafi; I 7,2, 12,4, 13,13, 14,1, II 2,2s., 6,2, 23,3, 24,4, III 12,1) und die ebenfalls im ersten Viertel des 15. Jh.s erstmals geprägte Silbermünze namens Maydin (I 7,3, 13,9 und 12, II 25,3, 25,8, III 1,8). Die Relation der Nominalien lautet: 1 Seraphus = 25 Maydini. Ob der Iranist Walther Hinz mit Recht der Marginalie Donauers (p. 97: Precium Maydini nobis fere quatuor crucigeri) einen währungsgeschichtlichen Quellenwert zuschreibt, bleibt fraglich.383 Die arabische Bezeichnung für Kupfergeld lautet flus (I 14,1). Die auf Kreta umlaufende venezianische Silbermünze heißt ‚Marcello‘ (III 14,11). Haupthandelsmünzen in der Levante sind die venezianischen Dukaten (I 13,13 und II 15,1 und 4). Ein numismatisches Kuriosum ist die große Silbermünze des ‚Zophi‘, die Martin Baumgartner einem italienischen Händler abkauft (III 12,1); siehe 7.5.
381 Bombyx meint in der ‚Ephemeris‘ nie ‚Seide‘, sondern immer ‚Baumwolle‘. Anders Rebitsch 2002, S. 120: „Da ihr Schiff mit Getreide und Seide beladen wurde“. 382 Dazu vgl. Schultz, Warren C.: Mamlūk Monetary History. A Review Essay, in: Mamlūk Studies Review 3 (1999), S. 183–205. 383 Hinz, Walther: Islamische Währungen des 11. bis 19. Jahrhunderts, umgerechnet in Gold. Ein Beitrag zur islamischen Wirtschaftsgeschichte, Wiesbaden 1991, S. 11.
219
220 Teil 1: Einleitung
7.7 Mentalitätsgeschichte Die ‚Ephemeris‘ liefert nicht nur ‚harte Fakten‘ über den Ablauf der Pilgerreise, sondern lässt nebenbei auch Rückschlüsse auf die Einstellungen, Gedanken und Gefühle der Pilger zu. Allgemein sind Reiseberichte aufschlussreiche „Zeugnisse für die spezifische Denkungsart des Autors und indirekt für die Mentalität seines Heimatlandes“ und können oft als „eine Art unfreiwilliger kultureller Selbstdarstellung der Ausgangskultur verstanden werden“.384 Jede Fernreise birgt das Potenzial in sich, das eigene, als selbstverständlich erachtete ethnozentrische Weltbild zu erschüttern.385 Schon die Landung in Alexandria versetzt die Pilger in eine Art kognitiver Dissonanz: Einerseits bringen sie aus ihrer Heimat die Überzeugung mit, der einheimischen Bevölkerung kulturell überlegen zu sein; andererseits sind die realen Machtverhältnisse umgekehrt, d. h. sie sind als abendländische Christen der Willkür der muslimischen Orientalen unterworfen. Bei der Kontrolle am Hafen von Alexandria müssen sie ihr Barvermögen verheimlichen, um nicht den hohen Einfuhrzoll bezahlen zu müssen (I 5,8). Dass das Gefängnis der hl. Katharina von den Muslimen als Eselstall gebraucht wird, empfindet Georgius als Schande für die eigene Religion; er kommentiert die Schändung der heiligen Stätte mit dem Ausruf heu pudor! (I 6,5). Die Pilger sind der finanziellen Ausbeutung durch Tongobardinus hilflos ausgeliefert und müssen gute Miene zum bösen Spiel machen (I 7,2: nobis omnia, ut externis, aequanimiter et tolerantibus et dissimulantibus; vgl. auch I 9,3 und II 1,1). Immer wieder werden sie zu Extra-Zahlungen gezwungen, z. B. beim Betreten des Gefängnisses der hl. Katharina (I 6,5), beim Verlassen der Stadt Alexandria (I 7,3) und auf der Strecke nach Rosette (I 7,3). Den Eigenheiten der orientalischen Musik stehen die Kufsteiner Pilger mit Unverständnis gegenüber (I 5,7 und 8,4). Auf ihrem Ritt vom Nilhafen Bulaq nach Kairo werden sie erstmals mit der Notwendigkeit konfrontiert, bei der Begegnung mit Mamlūken unverzüglich absitzen zu müssen (I 9,2). Die Beschreibung des von 35 Frauen bevölkerten gynaeceum des Tongobardinus (I 9,4) spiegelt das bekannte Orientalismus-Klischee vom orientalischen Harem wider (I 9.4).386 Vor ihrem 384 Harbsmeier, Michael: Reisebeschreibungen als mentalitätsgeschichtliche Quellen. Überlegungen zu einer historisch-anthropologischen Untersuchung frühneuzeitlicher deutscher Reisebeschreibungen, in: Maczak, Antoni/Teuteberg, Hans Jürgen (Hg.): Reiseberichte als Quellen europäischer Kulturgeschichte (= Wolfenbütteler Forschungen 21), Wolfenbüttel 1982, S. 1–32, hier S. 1 f. Ebd., S. 23, zur „Monotonie“ der Pilgerberichte, die ihrer mentalitätsgeschichtlichen Auswertung entgegenstünde. 385 Kühnel, Harry/Classen, Albrecht: Das Fremde und das Eigene. Mittelalter und Neuzeit, in: Dinzelbacher, Peter (Hg.): Europäische Mentalitätsgeschichte. Hauptthemen in Einzeldarstellungen (= Kröners TA 469), Stuttgart 1993, S. 415–450. Speziell zu den Pilgerberichten vgl. Fricke 2000, Schwab 2002 und (vor allem zu Fabri) Schröder 2009. 386 Donauer malt diese Darstellung durch das Einfügen eines Zusatzkapitels (I 11,1) weiter aus. Grundlegend zum Orientalismus vgl. Said, Edward W.: Orientalismus, Frankfurt a.M. 1981 (Neuübersetzung Frankfurt a.M. 2009). Unerlässlich dazu der kritische Überblick bei Hauser, Stefan R.: Orientalismus, in: Der Neue Pauly 15,1 (2001), S. 1233–1243.
7. Historischer Hintergrund der ‚Ephemeris‘
Stadtrundgang durch Kairo, bei dem man sie vor den Stadtbewohnern beschützen muss, verkleiden sie sich als Einheimische, um nicht sofort als Fremde aufzufallen (I 9,6). Die primitiven, aus Lehmziegeln oder Schilf errichteten Häuser der ägyptischen Durchschnittsbevölkerung lassen sich nicht mit den soliden europäischen Häusern vergleichen (I 10,3: nihil cum nostris habent comparationis). Umgekehrt zeigt sich Georgius vom Umfang der Stadt, der Einwohnerzahl und der Zahl der Moscheen sehr beeindruckt (I 10,1–4). In einer rhetorischen Frage äußert er seine Entrüstung über den Aberglauben der Ägypter, dass die bei einer Moschee Begrabenen einmal jährlich von den Toten auferstünden (I 10,6). Die Kunststücke, welche die Mamlūken auf ihren galoppierenden Pferden vollbringen, versetzten die Pilger in großes Staunen (I 11,8). Auf ihrem Weg vom Hippodrom zu ihrem Quartier entgehen sie nur knapp der Festnahme durch die örtliche Wachmannschaft (I 11,10). Bei ihrem Ritt zum Katharinenkloster werden sie sowohl bei der Abreise (I 12,5) als auch bei der Rückkehr (I 18,5) von sarazenischen Buben mit faulen Früchten beworfen und beschimpft. Es bleibt ihnen nichts übrig, als diese Behandlung geduldig zu ertragen (I 12,5: patienter excipientes). In al-Khānka können sie einen lästigen Araber nur durch einige Silbermünzen abschütteln (I 12,6). In der Oase Feirān werden die Pilger von den Einheimischen sehr grob behandelt; auch in dieser Situation hilft nur das Zahlen von Schutzgeld (I 13,12). Dasselbe wiederholt sich bei ihrem Rückritt nach Kairo (I 17,6). Georgius zeigt sich empört, dass sogar die eigenen Kameltreiber die Pilger in der Wüste führerlos zurücklassen, um zusätzliches Geld zu erpressen (I 13,13 und 18,4). Als einmal Araber die Pilger überfallen und berauben, machen die Kameltreiber und der Dolmetscher mit ihnen gemeinsame Sache und lassen die Räuber absichtlich entwischen. Georgius kommentiert dieses Verhalten mit dem resignierenden Kommentar nusquam erga nos erat tuta fides (I 17,6). Den Arabern, die ihnen nach der Ankunft im Katharinenkloster keine Ruhe gönnen, schreibt er hündische Mäuler und todbringende Hände zu (I 14,1: Quibus cum canina illa ora manusque ferales argento obstruxissemus). Beim Besteigen des Berges Horeb (I 14,4) und des Katharinenberges (I 15,1) werden sie von ihren ‚Beschützern‘ bedroht und erpresst. Den Abschied vom Katharinenkloster müssen sie sich ebenfalls erkaufen; die Araber umringen sie „wie Geier einen Kadaver“ (I1 7,4: quasi vultures ad cadavera).387 Beim Ritt von Kairo nach Gaza ist Georgius den Schikanen seines Maultiertreibers hilflos ausgeliefert; dieser spornt absichtlich das Tier mit spitzen Stöcken und Schreien derart an, dass das Tier den kranken Reiter abwirft (II 1,1). Der Sodomie praktizierende sarazenische ‚Heilige‘, auf den die Pilger unterwegs stoßen, würde laut Georgius im christlichen Abendland zur Strafe den Feuertod erleiden; unter dem Muslimen gilt er jedoch – im Sinne des Topos der verkehrten Welt – als höchst verehrenswert (II 1,5). Die unbewaffneten Pilger müssen immer wieder von den Mamlūken vor den Arabern in Schutz genommen werden 387 Riedmann/Schaffenrath 2012, S. 122: „Leitmotivartig kehren Klagen über die unersättliche Geldgier der Araber wieder.“
221
222 Teil 1: Einleitung
(II 1,6 und III 1,9).388 Auf dieser Reiseetappe werden sie vom eigenen Mucrelus um das Martini-Festessen gebracht und auf Vorhaltungen hin obendrein noch beschimpft (I 1,9). Wären die Mamlūken nicht den Kufsteiner Pilgern beigestanden, hätte sie der Maultiertreiber im Widerspruch zur geschlossenen Vereinbarung um Geld betrogen (I 2,3). Der jüdische Dolmetscher, den sie in Gaza engagieren, rät ihnen, die Kleidung zu wechseln und arabische Gewänder zu tragen. Sie befolgen diesen Rat und gewinnen so größere Bewegungsfreiheit (II 2,5). In Hebron konfisziert der mamlūkische Ortskommandant die Maultiere der Pilger, ohne dass sie sich dagegen wehren könnten (II 3,7). Dem habgierigen Großdragoman Tongobardinus entspricht in Jerusalem in mancherlei Hinsicht Abrahim, der Wächter des Heiligen Grabes. Sobald dieser davon erfährt, dass Pilger im Sion-Kloster angekommen seien, besucht er sie und setzt die Summe für den Eintritt in die Grabeskirche fest. Das Schreiben des Sultans, das sie sich in Kairo in gutem Glauben ausstellen ließen, bewahrt sie nicht davor, 20 Goldstücke bezahlen zu müssen (II 6,2). Abrahim kontrolliert auch das Einlassritual in die Grabeskirche (I 6,3) und sperrt am nächsten Morgen die Kirchentür wieder auf (I 7,10). Beim dritten Besuch der Grabeskirche weigert er sich zunächst, die Kufsteiner Pilger einzulassen (II 24,4); erst ein zusätzlicher Seraphus wirkt als Türöffner. Am Morgen des 13. Dezembers schließt Abrahim den Pilgern nicht auf, weil er ihnen neuerlich Geld abpressen will. Nur das Einschreiten der Franziskaner verhindert, dass der nichtswürdige, geldgierige Grabeswächter (II 24,6: nequam ac nummorum sitiens) sein Ziel erreicht. Dass die Pilger ihm beim vierten und fünften Besuch des Hl. Grabes nur zwei bzw. drei Silbermünzen pro Kopf bezahlen müssen (II 25,3 und 8), kann sich Georgius selbst nicht recht erklären: misericordiam ab Abrahim, nescio unde, consecuti. Auch bei anderen heiligen Stätten Jerusalems ist es nötig, sich den Zutritt zu erkaufen. Dies gilt für das Haus des Pilatus (II 12,5), das Haus des Herodes (II 12,7) und für den Geburtsort der Jungfrau Maria (II 12,8). Georgius ist betrübt, dass die Muslime den Ort der Dornenkrönung als Pferdestall missbrauchen (II 12,5). Auch der Geburtsort Johannes des Täufers starrt vor Schmutz und wird als Tierstall genutzt (II 18,2). Das Mitgefühl des Georgius gilt den Franziskanern, die für ihre selbstlose Tätigkeit im Heiligen Land dem Sultan jährlich 1000 Dukaten zahlen müssen (II 15,4). Zusätzlich müssen sich die ‚lateinischen‘ Christen von den Griechisch-Orthodoxen als „fränkische Hunde“ beschimpfen lassen (II 16,3). Beim Ausflug nach Jericho gelingt es zwar den Kufsteiner Pilgern, entsprechend der Vereinbarung vom einheimischen Führer zum Toten Meer geführt zu werden (II 22,6); den Besuch der Taufstelle am Jordan verweigert er ihnen aber (II 23,3). Mentalitätsgeschichtlich aufschlussreich ist der Schluss des Exkurses, den Georgius der Stadtgeschichte Jerusalems widmet (II 27,7). Hier macht er den europäischen Fürsten schwere Vorhaltungen, dass sie gleichgültig, feige und untätig zuschauen, wie die Ungläubigen das 388 Donauer hält die Vorstellung des unbewaffneten Ritters Martin für derart unerträglich, dass er das Verhältnis ins Gegenteil verkehrt; siehe 3.2.2.3.
7. Historischer Hintergrund der ‚Ephemeris‘
Heilige Land besetzt halten und alles, was den Christen am Herzen liegt, mit Füßen treten. Seinen Gefühlen lässt er in empörten Ausrufen freien Lauf: O torpor! O mores perversi principum nostrorum! Vor allem weist er auf den Widerspruch hin, dass sich die abendländischen Herrscher zwar ständig untereinander bekriegen, aber nicht dazu fähig sind, mit vereinten Kräften einen Kreuzzug zu führen und das Heilige Land zurückzuerobern. Nochmals weist er im Rahmen dieser Fürstenschelte auf die unwürdige Behandlung hin, der die christlichen Pilger auf Schritt und Tritt ausgesetzt sind: sine quorum voluntate nemini Christiano loca illa sacra invisere licet, qui, ubi volunt, nos prohibent, admissos mille afficiunt malis, taxant, circumducunt, canibus viliores censent. Im Rahmen seines Muhammad-Exkurses beklagt Georgius ein zweites Mal die Feigheit der Fürsten, die zu seinem Bedauern die Ankündigung des Propheten wahr werden ließ, dass seine Anhänger ein großes Reich gewinnen würden (III 5,7): principum nostrorum ignavia, heu, nimis verificatum est. Aus anderem Holz als die europäischen Herrscher seien die Johanniter auf Rhodos geschnitzt, die einen Dauerkrieg mit den Osmanen führen (III 16,1). Die Kufsteiner Pilger machen auch in Damaskus (III 4,3) und in Tripolis (III 13,5) Bekanntschaft mit geldgierigen und tyrannischen Stadtkommandanten, sodass sie froh sind, mit ihrer Überfahrt nach Zypern venezianisches Hoheitsgebiet zu erreichen. Folker Reichert zieht zu den mentalitätsgeschichtlichen Einblicken, welche Pilger im Nahen Osten gewinnen konnten, folgendes Fazit:389 „Die meisten Heiliglandfahrer erlebten den Islam als Problem. Ob mit Türken, Mamluken, seßhaften ‚Sarazenen‘ oder nomadischen Beduinen – fast alle Pilger gerieten in Konflikt mit Muslimen oder mußten wenigstens damit rechnen und sich dementsprechend vorsehen. Drei Säcke solle man als Gepäck mitnehmen: einen gefüllt mit Glauben, einen zweiten mit Geld und einen dritten mit Geduld. So lautete ein Sprichwort, das unter den Besuchern des Heiligen Landes kursierte. Es bezog sich auf die geistlichen Herausforderungen, die weltlichen Kosten und die wirklichen oder vermeintlichen Schikanen, denen man sich tagtäglich und meistens hilflos ausgesetzt fühlte. […] Alle Heiliglandpilger hatten unterschiedlich intensiven Kontakt zu muslimischen Eseltreibern, Lebensmittelhändlern, Andenkenverkäufern, Geleitsleuten, Dolmetschern u.ä.m. Daraus konnten sogar Freundschaften entstehen. Zumindest ergaben sich Einblicke in Lebenswirklichkeit und Alltag der Völker im Nahen Osten.“
Dieses Resümee trifft auch für die Kufsteiner Pilger zu. Da sie vor allem in Ägypten und Syrien nicht als ‚Pauschaltouristen‘, sondern als ‚Individualreisende‘ unterwegs waren, traten sie mit der einheimischen Bevölkerung wesentlich öfter in Kontakt als die Mehrzahl der abendländischen Pilger, die im Schutz großer Pilgergruppen durch das Heilige Land zogen. Wenn sich Probleme mit den mamlūkischen Behörden oder einzelnen Ortsansässigen ergaben, blieb es ihnen nicht erspart, diese auf eigene Faust zu lösen. 389 Reichert (Hg.) 2005, S. 38. Zu den Varianten der Pilger-Anekdote von den ‚drei Säcken‘ vgl. Ganz-Blättler 1991, S. 253.
223
224 Teil 1: Einleitung
8. Altertumskundliche Interessen Als humanistisch gebildeter Mann zeigt Georgius überdurchschnittlich großes Interesse an antiken Bauwerken, die er auf der Reise zu Gesicht bekommt. Er betätigt sich auch – und das ist durchaus ungewöhnlich – als Epigraphiker und Numismatiker.
8.1 Antike Bauwerke Obwohl Georgius ankündigt, die auf seiner Romreise besuchten Orte nur kursorisch zu nennen (I 1,1), wecken in Sutri die etruskischen Felsgräber seine Neugier (I 1,3). In Pula würdigt er das dortige Amphitheater (I 2,6).390 Für seine Beschreibung des kretischen Labyrinths übernimmt Georgius den Abschnitt, den Pomponius Mela dem ägyptischen Labyrinth widmet (I 4,6). In Alexandria wecken sein Interesse der Obelisk, der bis 1877 dort stand (I 6,3), die sog. Pompeius-Säule (I 6,7) und der Standort des zu den Weltwundern zählenden Pharos (I 6,8). Die Pyramiden von Memphis werden zweimal (I 9,1 und 19,2-4) aus der Ferne in Augenschein genommen. Welches Bauwerk Georgius in Gaza als DagonTempel identifiziert, bleibt unklar (II 2,6). In Jerusalem beschreibt er u.a. die hellenistischen Felsgräber des Kedrontals (II 8,8s.) und die Reste der herodianischen Stadtmauer (II 27,9). Obwohl Georgius auf dem Weg von Damaskus nach Beirut die Ruinen von Baalbek erwähnt (III 4,6), scheint er hier aus zweiter Hand zu berichten; siehe 4.1. In Beirut erblickt er die Reste des römischen Amphitheaters (III 9,3); ebenso auf Zypern in Salamis (III 13,10). Auf Rhodos erwähnt er den berühmten Koloss als Weltwunder, das freilich nur kurz aufrecht stand (III 15,8s.).
8.2 Antike Inschriften und Münzen Am Hundsfluss (Nahr-el-Kelb) entziffert Georgius zumindest teilweise eine lateinische Inschrift, die eine Straßenerweiterung durch Kaiser Caracalla dokumentiert (CIL III 206). Leider blieb ihm nur Zeit, die Kaisertitulatur zu entschlüsseln (III 10,3). Beim Entziffern römischer Meilensteine hat er mit seiner epigraphischen Tätigkeit weniger Glück, weil die lateinischen Buchstaben stark verwittert sind (III 10,4). In der Nekropole von Salamis auf Zypern entdeckt er eine Grabsäule, deren griechische Inschrift sich zu AΠOΛΛΩNIE XPHΣTE XAIPE herstellen lässt (III 13,10). Im syrischen Tripolis zeigt ihm der dortige Stadtpyhsikus Mag. Colethus drei spätrömische Kupfermünzen, von denen sich zwei aufgrund der eingehenden Beschreibung des Georgius bestimmen lassen (III 11,6).
390 Amphitheater sind ein beliebter Bestandteil neulateinischer Landschaftsbeschreibungen; vgl. Korenjak, Martin: Amphitheater und lachende Hügel: neulateinische Landschaften, in: Daphnis 44 (2016), S. 464–484.
9. Ethnographische und naturkundliche Beobachtungen
9. Ethnographische und naturkundliche Beobachtungen 9.1 Beschreibung fremder Völker Georgius tritt den exotischen Völkern, denen er unterwegs begegnet, durchaus mit Neugier gegenüber.391 Zusätzlich fließen in seine ethnographischen Beschreibungen topische Elemente ein, die er älteren Reiseberichten entnimmt. Das erste Volk, dem er sein Interesse zuwendet, sind die Albaner. Er schildert sie als freiheitsliebende und tapfere Ethnie, die trotz ihrer großen Armut am Christentum festhält und den übermächtigen Osmanen die Stirn bietet (I 3,5). Die Bevölkerung Kretas ist durch das negative Urteil des Apostels Paulus (Tit 1,12) punziert. Laut Georgius verursacht die Fruchtbarkeit der Insel die sprichwörtliche Faulheit der Kreter (I 4,9). Von kretischen Frauen zugefügte Beiß- und Kratzwunden haben angeblich tödliche Wirkung (III 18,8). Die Selbstgeißelung der Teilnehmer an der Karfreitagsprozession wird als übertriebene Religiosität eingestuft (III 17,3). Den jungen Flagellanten, die sich gegen Bezahlung stellvertretend für andere auspeitschen, schreibt Georgius allzu große Geldgier zu (III 17,4). Die Bewohner Zyperns unterliegen ebenfalls einer Stereotypisierung: Weil sie die Insel der Aphrodite bewohnen, sind sie in besonderem Maße der Wollust verfallen (III 14,9). Wie Georgius aber ausführt, sieht die Realität auf Zypern anders aus: Die von den Venezianern schonungslos ausgebeuteten Inselbewohner leben in äußerster Armut (III 14,11). Den mamlūkischen Reitersoldaten, deren akrobatische Kunststücke er ausführlich beschreibt, zollt er große Bewunderung (I 11,3-10). Umgekehrt verurteilt er die Arroganz, mit der die Mamlūken Sarazenen und Fremde behandeln; siehe 7.3. Georgius erwähnt den Brauch der Mamlūken, ihre Kinder als Christen zu taufen, damit diese durch den anschließenden Übertritt zum Islam ebenfalls Mamlūken werden und so ihre Väter beerben können (I 18,11). Das in ihre Fußsohlen eingebrannte Kreuz ermöglicht ihnen, das Christentum jederzeit mit Füßen zu treten.392 In der ‚Ephemeris‘ variieren die Bezeichnungen für die muslimischen Araber. Die Einwohner Ägyptens nennt er ‚Mauren‘ (I 8,3), ‚Araber‘ (I 7,3 und 8,8) oder ‚Ägypter‘ (I 8,9); meistens spricht er aber von ‚Sarazenen‘ (erstmals I 5,8).393 Schon bei der Landung in Alexandria lässt Georgius erkennen, dass er die einheimische Bevölkerung für ein barbarisches und rohes Volk hält (I 5,7): barbarum illum ac rudem incompositumque populum. Der Trommelwirbel, mit dem man Tongobardinus empfängt, macht auf ihn ebenfalls einen barbarischen Eindruck (I 5,7): cum vario dissonoque et barbaro tympanorum genere. Auf dem Ritt von 391 Diese Charaktereigenschaft heben auch Bria/Busca 2020, S. 380, hervor („Animated by great curiosity, Georgius often reports […]“). 392 Zum Bild, das Fabri von den Mamlūken entwirft, vgl. Schröder 2009, S. 239–251. 393 Zur Bezeichung ‚Sarazenen‘ vgl. Tolan, John V.: Saracens. Islam in the Medieval European Imagination, New York 2002. Schröder 2009, S. 252–278, fasst Fabris ethnographische Beobachtungen zu den Sarazenen zusammen.
225
226 Teil 1: Einleitung
Alexandria nach Rosette verlangen arabische Fischer einen Wegzoll (I 7,3). Der Leser des Pilgerberichts erhält farbige Bilder, die der Lebenswirklichkeit des Niltals entnommen sind: ein junger Ägypter, der wegen des verbotenen Weingenusses ausgepeitscht wird (I 8,3); flink laufende Kinder, welche die Pilger anbetteln (I 8,7); durch den Nil schwimmende Araber mit ihren auf den Kopf gebundenen Gewändern (I 8,8); ein islamisches Beschneidungsfest (I 8,9). Georgius skizziert auch das bunte Treiben in der Metropole Kairo: die von den Minaretten rufenden Muezzine (I 10,1), die Wasserträger (I 10,2), die zahlreichen Obdachlosen und die ‚fliegenden‘ Köche (I 10,3). Ihm fällt auch der Gegensatz zwischen den primitiven Behausungen der Armen und den Palästen der Reichen auf (I 10,3). Er beobachtet, wie die Sarazenen von den Mamlūken Unrecht erleiden müssen (I 18,8). Beträchtlichen Quellenwert für die islamische Volksreligion des beginnenden 16. Jh.s haben seine Wahrnehmungen, die er auf der Sinai-Halbinsel über religiöse Praktiken macht: Er berichtet vom nächtlichen Gebet dreier Araber auf dem Berg Horeb (I 14,9) und von seiner Begegnung mit zwei Sufis, die von der Bevölkerung als Heilige verehrt werden (II 1,4–5 und 7).394 Den Sarazenen insgesamt widmet Georgius, während er in einer Berghütte des Libanons ein Unwetter vorüberziehen lässt, eine ethnographische Skizze. Bei ihren Fastenbräuchen arbeitet er den Konstrast zwischen ihrer Enthaltsamkeit untertags und ihren ausschweifenden Gelagen nach Sonnenuntergang heraus (III 5,1). An ihren Esssitten fällt ihm auf, dass sie auf dem Boden liegend ganz nach Barbarenmanier ohne Löffel die Nahrung hinunterschlingen (III 5,2): ut sunt barbari, barbare vorant. An der äußeren Erscheinung der Männer hebt er den Bart und die übliche Kopfbedeckung (Turban) hervor; außerdem würden sie meistens barfuß gehen und nur selten Schuhwerk tragen (III 5,3). Dass sie schmutzig und fast unbekleidet herumlaufen, gehört zu den Elementen des Barbarenklischees. Sie richten ihr gesamtes Leben nach dem Mond aus (III 5,2) und halten die Gastfreundschaft hoch (III 5,4). Bei den Frauen der Sarazenen lobt er die sittsame Kleidung, die den ganzen Körper samt Gesicht verhüllt, und geht auf ihre Vorliebe für Schmuck ein (III 5,5). Dazu kommen weitere Einzelbeobachtungen, so z. B., dass sich die Sarazenen nicht immer an ihre Speisegebote halten und sehr wohl das Fleisch verendeter Kamele essen würden (I 13,3). Als ‚Araber‘ werden in der ‚Ephemeris‘ im Allgemeinen die nomadisierenden Beduinen bezeichnet. Mit ihnen machen die Kufsteiner Pilger schlimme Erfahrungen. Auf der Reise zur Sinai-Halbinsel treten sie immer wieder als Diebe in Erscheinung: Sie bestehlen mehrmals die Karawane (I 12,7; 13,3; 17,4 und 6). Dazu passt, dass die Mönche des Katharinenklosters von den umwohnenden Arabern ausgeplündert werden (I 17,2). Auch bei den anderen Wegstrecken sind die Kufsteiner Pilger vor arabischen Räubern nicht sicher (II 1,6 und 9, 394 Diesen Passagen widmet sich der Aufsatz von Bria/Busca 2020. Ebd., S. 380, charakterisieren die beiden Autoren die Einstellung des Georgius zur fremden Religion so: „his reports of Islamic practices and rituals swing between fascination and disapproval, displaying some of the visions that characterize the historical and cultural constructions of his time.“
9. Ethnographische und naturkundliche Beobachtungen
III 1,5-10). In einem kurzen ethnographischen Exkurs (I 17,7) zeichnet Georgius von ihnen – ganz entsprechend dem Barbarentopos – ein ambivalentes Bild: Er hält die ‚Araber‘ einerseits für schmutzig, bettelarm und bestialisch, andererseits bewundert er ihr ungebundenes, egalitäres Leben. Bei der Schilderung der in der Grabeskirche vertretenen nationes Christianorum Orientalium (II 15–17)395 besteht die Hauptschwierigkeit darin, die über die Jahrhunderte tradierten topischen Elemente von den persönlichen Erfahrungen zu unterscheiden, die Georgius mit den orientalischen Christen gemacht hat. So gelten die Surianen generell in den Pilgerberichten als hinterlistiges Volk (II 16,4: genus hominum meticulosum, fallax et leve), während man die Georgier als tapfer und kriegerisch ansieht (II 16,5: fortes ac bellicosi); die georgischen Frauen werden sogar als Amazonen bezeichnet (II 16,6). Bei den Jakobiten hebt Georgius hervor, dass sie ihre Kinder beschneiden und mit Kreuzen tätowieren lassen (II 16,7). Die Armenier würden eine Tonsur in Kreuzesform tragen (II 17,4). Am auffälligsten ist das Aussehen der Äthiopier: Sie tragen bunte Kleidung, gehen barfuß und tanzen unter lauter Musikbegleitung bis zur völligen Erschöpfung (II 16,8s.). Am Ende der Beschreibung der einzelnen Religionsgemeinschaften wird in der Regel angeführt, welcher Sprache und welcher Schrift sie sich bedienen. Bei den Weihnachtsgottesdiensten in Bethlehem erleben die Pilger, wie jede Denomination „dieses Ereignis unter großem Geschrei und Gesang“ pries, „begleitet von Trommeln und anderen Musikinstrumenten“.396 Durch seine Erlebnisse in Bethlehem fand Georgius offensichtlich die den älteren Pilgerschriften entnommenen Angaben bestätigt. Die melkitischen Christen, die in Ägypten und in Syrien an vielen Orten anzutreffen waren, nennt Georgius ‚Gürtelchristen‘ (Christiani de cinctura; I 19,1 und III 2,11). Dieser Terminus leitet sich davon ab, dass sie zur Unterscheidung von den muslimischen Arabern blaue Gürtel tragen müssen.397
9.2 Beschreibung exotischer Tiere Auch bei der exotischen Tierwelt, mit der die Kufsteiner Pilger konfrontiert werden, „fällt es gelegentlich schwer, aus den auf den ersten Blick individuellen Schilderungen das allenfalls eingeflossene literarische Vorwissen herauszudestillieren“.398 Besonders ausführlich beschreibt Georgius bei seinem Ägyptenaufenthalt das Krokodil (I 8,6), das Kamel (I 18,1)
395 von den Brincken, Anna-Dorothee: Die „Nationes christianorum Orientalium“ im Verständnis der lateinischen Historiographie von der Mitte des 12. bis in die zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts (= Kölner historische Abhandlungen 22), Köln 1973. 396 Riedmann 2007, S. 3. 397 Levi Della Vida, Giorgio: „Chrestiens de la Saincture“, in: Modern Language Notes 59 (1944), S. 484–487, und Rouxpetel, Camille: Le turban fait-il l’oriental? Les chrétiens de la ceinture dans les récits de pèlerinage occidentaux (XIIIe–XIVe siecles), in: Questes 25 (2013), S. 23–44. 398 Ganz-Blättler 1991, S. 176.
227
228 Teil 1: Einleitung
und die Giraffe (I 18,6)399 sowie auf der Meerfahrt den Delphin (III 17,7). Diese zoologischen Exkurse werden stereotyp mit der Formel Est vero cocodrillus/camelus/delphinus ... eingeleitet. Nicht eindeutig lassen sich das ‚indische Rind‘ (I 18,7) und der ‚indische Widder‘ (III 15,1) identifizieren. Vom Nilschiff aus erblicken die Pilger neben Kamelen auch Rinder, Büffel und andere Weidetiere (I 8,8). Dass Schafe, Ziegen und Esel von den mamlūkischen Behörden statt der Kopfsteuer konfisziert wurden, erfahren wir aus der Passage, die sich den an der Meeresküste verwesenden Tierkadavern widmet (II 2,1). An der Bisamkatze interessiert Georgius der wertvoller Duftstoff (Moschus), den sie absondert (I 19,5). In Damaskus erweckt das als Katzenasyl eingerichtete Haus seine Neugier (III 4,1). Einzigartig im Rahmen der Pilgerliteratur sind die eingehende Schilderung der Thunfischjagd in Pula (I 2,7s.) und des Seeigel-Einsammelns an der Küste Kretas (III 17,1-2). Im konventionellen Rahmen bleibt der Bericht über die Fauna Kretas, in dem der antike Autor Solinus als Autorität zitiert wird (I 4,9 und III 18,8). Ebenso wie Kreta soll auch das Libanongebirge frei von Schlangen und anderen schädlichen Tieren sein (III 11,4). Dies gilt nicht für Zypern, das immer wieder an einer Heuschrecken- und Käferplage zu leiden habe (III 11,8). Zu den ‚Wundern Ägyptens‘ gehören die Brutöfen, in die man Eier von Gänsen, Hühnern und Tauben so lange legt, bis die Küken schlüpfen (II 1,3). Von den Brieftauben, welche die Strecke Alexandria–Kairo bedienen, erfahren die Pilger nur vom Hörensagen (I 6,7). In Ägypten bewundern sie Papageien (I 8,1) und ihnen unbekannte Singvögel (I 8,5). Von Vogelgezwitscher werden sie auch in der Gegend von Jericho (II 21,7) und auf Zypern (III 14,9) erfreut. Die Bewohner Jerusalems praktizieren eine ungewohnte Vogelfangmethode; man stellt den Vögeln nicht durch Köder, sondern mit Wasser eine Falle (II 10,9). Wohl mit der Möwe gleichzusetzen ist der Meeresvogel ‚cocala‘, den man fängt und verspeist (III 15,2). Dieses Schicksal bleibt dem Rebhuhn erspart, das die Kufsteiner Pilger auf Kreta zur Aufbesserung der Bordverpflegung gekauft haben; es entfliegt ihnen vor der peloponnesischen Küste (III 20,1). Auf der Insel Mljet versetzt ein Seehund badende Matrosen in Erschrecken (III 22,8).
9.3 Pflanzenbeschreibungen Besonders empfänglich zeigt sich Georgius für den Reiz der Flora der von ihm bereisten Länder. Auf Korfu beeindruckt ihn die reiche Vegetation der Insel, wobei er Weinreben und Olivenbäume hervorhebt (I 3,7). Ähnliches gilt für Kreta (I 4,9). Die Fruchtbarkeit des Niltals (I 7,8) erlaubt zwei Ernten im Jahr (I 8,8); die Ufer sind von Dattelpalmen und Granatapfelbäumen gesäumt (I 8,1s.). Andere Bäume verströmen Wohlgeruch (I 8,5). An 399 Zu den Giraffen-Beschreibungen in Pilgerberichten vgl. Buquet, Thierry: Animalia extranea et stupenda ad videndum. Describing and Naming Exotic Beasts in Cairo Sultan’s Menagerie, in: García García, Francisco de Asís/Walker Vadillo, Mónica Ann/Chico Bicaza, Maria Victoria (Hg.): Animals and Otherness in the Middle Ages. Perspectives Across Disciplines (= BAR Intern. Ser. 2500), Oxford 2013, S. 25–34.
9. Ethnographische und naturkundliche Beobachtungen
Nutzpflanzen fallen ihm die Zuckerrohr-Plantagen auf (I 8,5). In Matharea bedauert er, dass der berühmte Balsamstrauch eingegangen ist (I 12,2); als Ersatz dient der Feigenbaum, den auch die Sarazenen verehren (I 12,1). Bedauerlich findet Georgius auch, dass an der Stelle des biblischen Elim nicht mehr 70 Palmen stehen, sondern nur mehr kümmerliches Gebüsch zu finden sei (I 13,4). Beachtung finden die mit Dornen bestandenen Sträucher, aus denen angeblich Christi Dornenkrone geflochten war (I 13,10). Georgius zeigt sich von den Gärten beeindruckt, welche die Mönche mitten in der Wüste beim Kloster der ‚40 Heiligen‘ und beim Katharinenkloster (I 17,3) anlegen konnten. Er findet dort vor allem Oliven-, Feigen-, Granatapfel- und Mandelbäume vor (I 16,1). Auf der Reise von Ägypten ins Heilige Land rasten die Pilger in Oasen, die teils von Sykomoren und Fruchtbäumen bestanden sind (II 1,5), teils reichlich Melonen und Gurken tragen (II 1,8). Die Stadt Gaza ist von fruchtbaren Gärten umgeben (II 2,6). Beim Eintritt ins Heilige Land fallen den Pilgern Eichen und mehrere ihnen unbekannte Bäume auf (II 3,1). Sie sind sehr verwundert, dass bei Hebron aus dem felsigen Boden Oliven-, Feigen- und Granatapfelbäume sprießen können (II 3,7). Natürlich ist auch der Ölberg bei Jerusalem mit Olivenbäumen bestanden (II 9,11); ebenso der Garten beim Kreuzkoster (II 18,2). Das Innere des Kreuzgangs der ehemaligen Annenkirche ist mit Bäumen und Blumen bepflanzt (II 12,8). In einem Tal bei Bethlehem sehen die Pilger viele Weinberge (II 18,6); das Hirtenfeld präsentiert sich ihnen als Olivenhain (II 19,4). Die Umgebung von Jericho zeichnet sich durch üppigen Baumbewuchs aus; manche Bäume tragen aber die sog. Sodomsäpfel, die beim Pflücken zu Staub zerfallen (II 21,7). Von den einst berühmten Balsamgärten Jerichos kann Georgius keine Spur mehr entdecken (II 22,4). Auf der Reise von Jerusalem nach Damaskus gelangen die Pilger nach dem Überschreiten des Jordans zu einem langen Gebirgsrücken, der mit Olivenbäumen, Obstbäumen und Weinreben reich bestanden ist (III 1,10). Die blühenden Gärten, in die Damaskus eingebettet ist, wecken ihre Bewunderung (III 2,9 und 3,3). Georgius schwärmt auch von den Oliven-, Mandel- und Granatäpfelbäumen, die in der Umgebung von Beirut blühen (III 9,2). Die Bananenplantagen der Hafenstadt bespricht er in einem eigenen Exkurs (III 9,4s.). Im Hinterland von Tripolis erblicken die Pilger die berühmten Libanon-Zedern, aber auch Fichten, Platanen, Weihrauchbäume und verschiedenen Obstbäume (III 11,1s. und 4). Die Insel Chios wird als Herkunftsort des begehrten Mastix erwähnt (III 13,4). Die Insel Zypern rühmt Georgius wegen ihres Reichtums an Heilpflanzen (III 14,6); die Einwohner bieten den Pilgern frisch gepflückte Früchte an (III 14,8). Auf der Insel Korčula kaufen sie mehrere Früchte, u.a. Feigen und Birnen (III 22,10).
9.4 Bergbesteigungen Georgius reiht sich mit seinen anschaulichen Schilderungen von Bergbesteigungen in die Schar neulateinischer Autoren ein, die dem Erleben der Bergwelt einen positiven Eigenwert
229
230 Teil 1: Einleitung
zuschreiben.400 Gleich nach der Ankunft im Katharinenkloster besteigen die Pilger in der folgenden Nacht den Berg Horeb (I 14,2). Da ihr griechischer Dolmetscher zu korpulent ist, um sie bei der Bergtour zu begleiten, gibt er ihnen arabische Führer mit; diese pressen den Pilgern gewaltsam ‚Lohnerhöhungen‘ ab (I 14,4 und 15,1). Während am Anfang in den Felsen gehauene Stufen hilfreich sind (I 14,2), führt nach dem Erreichen der Eliaskapelle der Weg durch steiles, schroffes Gelände. Das Überwinden der ca. 700 Höhenmeter (von 1582 m bis 2285 m) kostet sie viel Mühe und Schweiß (I 14,6). Der Abstieg zum Kloster ‚zu den 40 Heiligen‘ wird als steil und gefährlich geschildert (I 15,1). Nach kurzer Pause erklimmen sie den 2642 m hohen Katharinenberg, die höchste Erhebung der Sinai-Halbinsel. Der steile, wegen der Mittagssonne schweißtreibende Aufstieg entwickelt sich teils zur Kletterpartie, teils rutschen sie im Geröll ab und schürfen sich die Hände ab (I 15,2s.). Herumkletternde Bergziegen erhöhen ihre Motivation. Als Wegweiser dienen ihnen die von früheren Pilgern aufgetürmten ‚Steinmandeln‘. Die großartige Aussicht belohnt sie für die Mühen des Emporkletterns (I 16,4s.). Da sie mit dem Gipfel des Katharinenberges im wörtlichen Sinn den Höhepunkt ihrer Pilgerreise erreicht haben, werden sie von Heimweh erfüllt (I 15,4: dulcisque patriae amore).401 Großer Durst – im Vertrauen auf die Beteuerungen ihrer Führer haben sie keine Wasservorräte mitgenommen – zwingt sie bald zum Abstieg (I 16,6). Obwohl sich der ‚Berg der Versuchung‘ (Mons Quarantana) nur 301 m über dem Meer erhebt, muss man beim Aufstieg fast doppelt so viele Höhenmeter bewältigen, weil Jericho ca. 250 m unter dem Meeresspiegel in der Depression der Jordansenke liegt. Die Pilger stürzen mehrmals schwer und erleiden am ganzen Körper Abschürfungen. Sie empfinden es als Schande, dass sie an diesem Berg zu scheitern drohen, obwohl er deutlich niedriger ist als die Berge auf dem Sinai; schließlich erreichen sie doch mit drei weiteren Begleitern den Gipfel (II 21,4). Der Gipfelwind macht die Sonnenglut erträglich (II 21,5). Auch beim Abstieg stürzen sie immer wieder (II 21,7). Trotz aller Schwierigkeiten können sie zweifellos von ihren alpinistischen Erfahrungen profitieren, die sie in ihrer Tiroler Heimat erworben haben.
9.5 Erdbeben Zu den historisch bemerkenswertesten Nachrichten der ‚Ephemeris‘ zählt zweifellos der Bericht über das verheerende Erdbeben, das am 29. Mai 1508 die Insel Kreta heftig erschütterte. Die Pilger, die kurz zuvor (am 26. Mai) endgültig die Insel verlassen konnten, hören voll Anteilnahme am 16. Juni auf Korfu von diesem Naturereignis, das die Inselhauptstadt Heraklion in Schutt und Asche legte (III 21,7). Die Besatzung des Schnellseglers, die auf 400 Korenjak, Martin: Why Mountains Matter: Early Modern Roots of a Modern Notion, in: Renaissance Quarterly 70 (2017), S. 179–219. Zum Konzept „Bergbesteigung als Weg zur Erkenntnis“ (bei Fabri) vgl. Lehmann-Brauns 2010, S. 288–291. 401 Fabri bestieg den Berg der hl. Katharina zweimal. Zur Interpretation dieser beiden Bergbesteigungen vgl. von Ertzdorff 2000, S. 242–248.
9. Ethnographische und naturkundliche Beobachtungen
ihrer Fahrt nach Venedig auf Korfu einen Zwischenhalt machte, berichtet davon, dass der Tod von mehr als 600 Menschen zu beklagen sei. Unter den Opfern befinde sich auch der den Kufsteiner Pilgern wohlbekannte Kanzler der Insel. Auch die ostkretische Stadt Sitia sei vom Beben schwer betroffen. Der Bericht des Georgius ist neben dem Kunstbrief ‚De terraemotu insulae Cretae‘ des Humanisten Hieronymus Donatus, der damals als ‚Duca di Candia‘ auf der Insel amtierte, und dem Trauergedicht des Manolis Sklavos die wichtigste literarische Quelle für diese Katastrophe.402 Dass durch das Erdbeben des 29. Mai 1508 die Insel Santorin in zwei Teile auseinander gefallen sei (III 21,8), wird durch andere Quellen nicht bestätigt. Am 26. Juli erfahren die Pilger in Venedig vom Kaufmann Giacomo Todeschini, dass am 9. Juli ein Nachbeben Heraklion nochmals schwer erschüttert habe. Mehrere durch das Hauptbeben stark ramponierte Gebäude seien gänzlich eingestürzt; erneut habe man Todesopfer beklagen müssen (III 23,9). Die Flutwelle, welche die Kufsteiner Pilger am 29. Mai auf Velopula überraschte, wurde durch das kretische Erdbeben ausgelöst (III 19,4).
9.6 Meerfahrt Georgius hebt sowohl im Werktitel (‚Ephemeris sive Diarium peregrinationis transmarinae‘) als auch im ersten Satz des Prologs (in peregrinatione illa sancta transmarina constitutus) hervor, dass die Pilgerfahrt nach Ägypten und die Rückfahrt von Syrien mit der Durchquerung des Mittelmeers verbunden waren. Obwohl das Mittelmeer in Anbetracht der überwiegend regelmäßigen Luftströme und der fehlenden Gezeiten als „vergleichsweise berechenbarer maritimer Großraum“ gilt,403 malen die spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Pilgerberichte die auf dem Meer drohenden Gefahren in grellen Farben.404 Die über das Meer fahrenden Pilger fühlten sich in Gottes Hand.405 Im schlimmsten Fall kamen Jerusalempilger tatsächlich durch Schiffbruch ums Leben.406 Sowohl auf der Hinfahrt als auch auf der Rückfahrt sind Schilderungen von Stürmen, Unwettern und anderen Gefahren fester Bestandteil der ‚Ephemeris‘. Georgius weist darauf hin, 402 Markomichelaki, Tasula (Hg.): Mανώλης Σκλάβος, Tης Kρήτης ο χαλασμός (= Earlier Texts of Modern Greek Literature 7), Thessaloniki 2014. 403 Schulz, Raimund: Die Antike und das Meer, Darmstadt 2005, S. 14. 404 Schwarz, Rebecca: Expansion und Grenzüberschreitung. Die Wahrnehmung des Meeres durch christliche Pilger in der Frühen Neuzeit, Hamburg 2015. Trotz des Titels berücksichtigt Schwarz nur spätmittelalterliche Pilgerberichte (Felix Fabri, Arnold von Harff, Hans Tucher). Für Fabris Konzept der Meerfahrt („Predigtkompendium“) vgl. Lehmann-Brauns 2010, S. 285–288. Weiteres bei Klußmann 2012, S. 67–77. 405 Schmidt-Funke, Julia A.: Der Pietismus auf See. Meereserfahrung als Gotteserfahrung, in: Burschel, Peter/ Juterczenka, Sünne (Hg.): Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit (= Frühneuzeit, Impulse 4), Wien/Köln/Weimar 2021, S. 347–370. 406 Leven, Jens: … in transeundo mare Jerosolimam … mortuus. Zum Totengedenken schiffbrüchiger Jerusalempilger und Kreuzfahrer im Mittelalter, in: Berner, Alexander u.a. (Hg.): Das Mittelmeer und der Tod. Mediterrane Mobilität und Sepulkralkultur, Paderborn 2016, S. 319–338.
231
232 Teil 1: Einleitung
dass er in Ancona erstmals das Meer erblickte (I 1,5); dass er schon auf der Küstenschifffahrt von Ancona bis Venedig schwere Symptome der Seekrankheit zeigte, ist kein gutes Omen für die nun folgenden Fahrten auf dem offenen Meer. Die Pilger erleben schon im Golf von Triest einen heftigen Sturm, der ihnen den Schlaf raubt (I 2,3). Vor Rovinj muss die Galeere so lange warten, bis sich die widrigen Winde legen (I 2,5). Auf der Weiterfahrt durch die Adria glauben sich die Pilger einmal wegen des hohen Wellengangs dem Tode nahe (I 3,2). Als ihnen zwischen Kythera und Kreta vier Schiffe begegnen, meint die Besatzung, es würde sich um osmanische Piraten handeln;407 die Befürchtung erweist sich jedoch als unbegründet. Bei der Landung auf Kreta sind die Pilger erleichtert, inzwischen den größeren Teil der Überfahrt unbeschadet hinter sich gebracht zu haben (I 4,3: maiorem laboris marini viam exactam). Häufig wechselnde Winde verhindern eine zügige Weiterfahrt nach Alexandria (I 5,1s.). Als sie die ägyptische Hafenstadt erblicken, ist ihre Erleichterung neuerlich groß (I 5,5: finem laboris marini haud procul abesse). Als die Kufsteiner Pilger vom syrischen Tripolis nach Zypern übersetzen, begegnen sie an Bord einem alten, von der Insel Chios stammenden Schiffseigner, der ihnen schildert, wie er auf der Strecke von Damiette nach Tripolis Schiffbruch erlitten habe (III 13,6s.). Das Schicksal dieses Reeders geht dem Autor sehr zu Herzen. Bei der Fahrt entlang der Südküste Zyperns erleben die Pilger neuerlich ein stürmisches Meer (III 14,2). Als sie nach Rhodos weiterfahren, zerfetzt eine heftige Windböe das Hauptsegel, sodass sie um ihr Leben bangen müssen (III 15,4: in horrendo mortis constituti periculo). Bald gelingt es aber der Mannschaft, das Ersatzsegel zu hissen (III 15,5). Voller Angst segeln die Kufsteiner Pilger an den Kykladen vorbei, weil sie die Ägäis für den gefährlichsten Abschnitt des Mittelmeers halten (III 16,6). Nicht weniger als einen heftigen Sturm (fortuna) fürchten die Seemänner die Flaute, die bei ihnen ‚Bonaza‘ heißt (I 4,4, III 17,7, 19,7 und 23,3). Auf Kreta begehen die Kufsteiner Pilger den Fehler, ein kleines Schiff vom Typ ‚grippo‘ für die Weiterfahrt zu mieten (III 17,6). Als nach dem Zurücklegen einer kurzen Strecke ein Sturm losbricht, geraten sie erneut in Lebensgefahr (III 18,2); das Schiff macht kehrt und erreicht in der Bucht von Fraskia das rettende Ufer. Dieses Seeabenteuer, das tödlich hätte enden können, veranlasst Georgius, einen Exkurs über das harte Seemannsleben einzulegen (III 18,4: non esse duriorem ullam quam nautarum sortem). Erst jetzt bekommt der Leser der ‚Ephemeris‘ Einblick in die tristen Verhältnisse an Bord:408 Man ist hilflos der Willkür der Elemente ausgesetzt, muss entweder Hunger und Durst ertragen oder sich mit der ungenießbaren Bordverpflegung begnügen; jeder Matrose führe ein Leben wie ein Verbannter 407 Piraten stellten um 1500 eine reale Gefahr bei der Mittelmeer-Schifffahrt dar; vgl. Fuess, Albrecht: Muslime und Piraterie im Mittelalter (7.–16. Jahrhundert), in: Jaspert, Nikolas/Kolditz, Sebastian (Hg.): Seeraub im Mittelmeerraum. Piraterie, Korsarentum und maritime Gewalt von der Antike bis zur Neuzeit, Paderborn 2013, S. 175–198. 408 Von den „Unbilden der Seereise“ handelt Penth 2010, S. 118–121, hauptsächlich anhand der Berichte Fabris und Grünembergs. Zu den Bedingungen an Bord venezianischer Schiffe vgl. Arbel 2017.
9. Ethnographische und naturkundliche Beobachtungen
(III 18,4s.). Hier macht Georgius eine wichtige Unterscheidung: Den Gefahren des Meeres dürfe man sich nur dann aussetzen, wenn man – als Pilger – eine Seereise um des Seelenheils willen unternimmt; die Matrosen sind hingegen nichts anderes als Sklaven ihres Körpers (III 18,6: hominum genus corpori plus quam animae inservientium). Da die Pilger nun auf einem großen Schiff weiterfahren, sind sie vor den maritimen Gefahren besser geschützt. Sie haben das Glück, den durch das kretische Erdbeben ausgelösten Mittelmeer-Tsunami vor der Insel Velopula unbeschadet zu überstehen (III 19,4); siehe 9.5. Die Umrundung des Kaps Malea bereitet die üblichen Schwierigkeiten, die sich aber letztlich überwinden lassen (III 19,7s.). Auf der Höhe der Insel Zakynthos macht ihnen starker Gegenwind zu schaffen (III 20,9). Auf Korfu gemahnt sie der Bericht über ein Schiffsunglück daran, dass man sich auf dem Meer jederzeit in Gottes Hand befindet: Das Admiralsschiff des venezianischen Befehlshabers zur See wurde samt den Begleitschiffen durch die stürmischen Fluten verschlungen (III 21,6). Als vor der Küste Istriens an Bord eine Messerstecherei ausbricht, wechseln die Kufsteiner Pilger in Rovinj das Schiff und fühlen sich wie neugeboren, als ihnen der Ruf ‚Venedig‘ das Ende ihrer mühevollen Seefahrt verheißt (III 23,7: urbem […], quae nauseae marinae finis futura erat).
233
234 Teil 1: Einleitung
10. Religiöse Aspekte der Pilgerreise 10.1 Gewinn des Seelenheils durch die Pilgerfahrt Im ausgehenden Mittelalter und in der frühen Neuzeit gab es zwei weltliche Hauptmotive, um eine Fernreise anzutreten:409 Entweder unternahm man eine Handelsreise, um Menschen mit begehrten Wirtschaftsgütern zu versorgen und dabei möglichst hohen Gewinn zu erzielen, oder man war auf einer Gesandtschaftsreise unterwegs, um als Diplomat bzw. Bote für Nachrichtenaustausch zu sorgen. Innerhalb der zweiten Reisegattung stellt die Missionsreise einen Sonderfall dar, weil man dabei als Glaubensbote auftrat. Ein drittes Motiv war ebenfalls religiöser Natur: Man wollte als Pilger Stätten aufsuchen, die im Rahmen der eigenen Religion als heilig galten, um dort Gebete zu verrichten, die man für besonders wirksam hielt. Zwar erreichten christliche Pilgerfahrten nie die Bedeutung der im Islam vorgeschriebenen Wallfahrt nach Mekka; trotzdem brachen – abgesehen von lokalen Wallfahrten – jährlich Tausende Christen auf, um eine der drei Peregrinationes maiores zu absolvieren.410 Sie zogen also nach Rom, um die Apostelgräber und die sieben Hauptkirchen zu besuchen, oder nach Santiago de Compostela, um zum Grab des hl. Jakobus d.Ä. zu pilgern.411 Wer die nötige Zeit, das nötige Geld und den nötigen Mut aufbringen konnte, entschloss sich zu einer Pilgerfahrt nach Jerusalem. Die Gründe für den Vorrang dieses Ziels liegen auf der Hand:412 „Wenn Pilgerschaft der Besuch von Orten ist, die durch das Wirken Gottes geheiligt wurden, dann kam dem Land Palästina und der Stadt Jerusalem von vornherein überragende Bedeutung in der Geschichte der christlichen Frömmigkeit und des Wallfahrtswesens zu. Denn dort hatte sich der Gott des Alten Testaments geoffenbart, dort hatte Jesus Christus gelebt und gelitten, dort hatte die früheste Glaubensgemeinschaft, die Urkirche, bestanden und ein fortdauerndes Beispiel gegeben. [...] Wer die Reise auf sich nahm, wollte sich die Heilsgeschichte vergegenwärtigen, suchte dem Wirken Gottes räumlich näher zu sein und hoffte, davon auch in seinem diesseitigen 409 Zu den Hauptmotiven für Fernreisen vgl. Ohler, Norbert: Reisen im Mittelalter, 3. Aufl. Düsseldorf/Zürich 2002, S. 82–105. 410 Zum idealtypischen spätmittelalterlichen Pilger vgl. Schmugge, Ludwig: Die Pilger, in: Moraw, Peter (Hg.): Unterwegssein im Spätmittelalter (= Zeitschrift für historische Forschung, Beiheft 1), Berlin 1985, S. 17–47, Graboïs, Aryeh: Le pèlerin occidental en Terre sainte au Moyen Âge, Paris/Brüssel 1998, und Díaz y Díaz, Manuel C.: Der Pilger im Mittelalter, in: Caucci von Saucken (Hg.) 1999, S. 39–56. 411 Neben Schmugge 1999 und Branthomme/Chélini 2002 vgl. noch Julia, Dominique: Le voyage aux saints. Les pèlerinages dans l‘Occident moderne (XVe–XVIIIe siècle, Paris 2016. Zu den Pilgerreisen nach Rom vgl. Miedema, Nine Robijntje: Rompilgerführer in Spätmittelalter und früher Neuzeit. Die ‚Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae‘. Edition und Kommentar (= Frühe Neuzeit 72), Tübingen 2003. Zu den Pilgerreisen nach Santiago de Compostela vgl. u.a. Herbers, Klaus/Plötz, Robert: Nach Santiago zogen sie. Berichte von Pilgerfahrten ans ‚Ende der Welt‘, München 1996. 412 Reichert 2005, S. 8. Allgemein zur Pilgerreise ins Heilige Land vgl. Reichert 2001, S. 137–157. Speziell zu den Bedingungen der Jerusalemreisen am Beginn des 16. Jh.s. vgl. Noonan, Thomas F.: The Road to Jerusalem. Pilgrimage and Travel in the Age of Discovery, Philadelphia 2007.
10. Religiöse Aspekte der Pilgerreise Leben zu profitieren. Erst durch die Religiosität der Pilger wurde Palästina zum Heiligen Land und Jerusalem zur Heiligen Stadt.“
Für den christlichen Pilger war es ein besonderes spirituelles Erlebnis, dort beten zu können, „wo seine Füßen gestanden sind“ (Ps 131 [132],7: adorabimus in loco, ubi steterunt pedes eius) und „wo jedes Sandkorn heiliger Boden ist“.413 Neben dem Motiv der Andacht lockten das Abenteuer und die Begegnung mit fremden Ländern und Kulturen. Einige Pilger brachten den Mut auf, aus dem üblichen Schema der ‚Pauschalreise Venedig – Jaffa und retour‘ auszubrechen und die Wallfahrt zum Sinai und nach Ägypten entweder als peregrinatio secunda anzuhängen oder dem Aufenthalt im Heiligen Land vorzuschalten. Zu diesen mutigen Pilgern gehören auch Martin Baumgartner und seine beiden Begleiter; siehe 4.1. Der Kufsteiner Bergwerksunternehmer erhoffte sich nach Angabe externer Quellen (siehe 1.1.1 und 1.1.3), durch den Besuch der heiligen Stätten vor allem seelischen Trost in seiner Lebenskrise zu erhalten, die durch den Tod seiner drei Kinder und seiner ersten Ehefrau Benigna ausgelöst wurde (animi aegritudine, immo vitae taedio plenus). Vermutlich hatte die Jerusalemreise für ihn primär den Charakter einer Bußwallfahrt, von der er sich die Heilung seines psychischen Leides versprach. Dieser biographisch bedingte Grund für die Pilgerreise bleibt bei Georgius unerwähnt; er führt ganz allgemein den Gewinn des Seelenheils als wichtigstes Ziel der Pilgerfahrt zum Heiligen Grab an (III 18,6: ob animarum suarum salutem). Zusätzlich könne der Pilger dadurch, dass er im Heiligen Land in den Spuren Jesu Christi wandle, seine Dankbarkeit gegenüber dessen Erlösungswerk zeigen (III 18,6: grati erga redemptorem suum). Die vielen Beschwerlichkeiten, die der Jerusalempilger auf dem langen Weg in Kauf nehmen muss, erhöhen nur die Verdienstlichkeit des Unterfangens (III 18,6: subiciunt molestiae, quae, quo difficilior, est eo laudabilior et magis meritoria). Bemerkenswerterweise spricht Georgius diese Worte von grundsätzlicher Bedeutung nicht, wie man erwarten würde, im Prolog der ‚Ephemeris‘ aus, sondern in einer Parenthese, die er in seinen Exkurs über die Mühen des Seemannslebens einfügt; siehe 9.6. Den emotionalen Höhepunkt ihres Heilig-Land-Aufenthalts erleben die Kufsteiner Pilger auf dem Kalvarienberg innerhalb der Grabeskirche. In der Ambivalenz ihrer Gefühle schwanken sie zwischen Jubel und Tränen (II 7,1: quis cordis motus, quale gaudium, qualis mixta lacrimis ac pavens exultatio […]; pavorem […] iubilosum). Sie verwirklichen das zentrale Anliegen jeder Heilig-Land-Reise, an den ‚Originalschauplätzen‘ dankbaren Herzens Leben und Sterben des Heilands nachzuvollziehen (II 7,1: sanctam Domini passionem sanctamque mortem humiliter adorantes grates egimus […] Altissimo). Dazu kommt die geläufige Vorstellung, das irdische Jerusalem als Abbild des eschatologischen ‚Himmlischen Jerusalem‘ zu betrachten (Offb 21,1s.) und die Pilgerreise nach Jerusalem – entsprechend dem Heb-
413 So lautet der Titel des Beitrags von Thorau 2005.
235
236 Teil 1: Einleitung
räerbrief (13,14: non enim habemus hic manentem civitatem, sed futuram inquirimus) – als Metapher für den Lebensweg aufzufassen.414 Dementsprechend weist die spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Pilgerfahrt eine symbolische Struktur auf:415 „Die ‚klassische‘ Pilgerreise kann als in sich geschlossene kreisförmige Struktur betrachtet werden, in der das Ziel durch die symbolische ‚Rückkehr‘ und Heimkehr des Pilgers in die verlorene geistliche Heimat, in die ‚Mitte‘, d.h. Jerusalem […], vorgegeben ist, während die Stationen des Unterwegsseins (passagium) idealiter keine eigene Bedeutung haben oder aber – als gleichsam heilige Stätten geringerer Wertigkeit – auf dieses Ziel hindeuten. Oder anders: der echte Pilger nimmt das Andere nur wahr, insofern es als Hindernis die notwendige Voraussetzung für die Rückkehr zum Eigenen darstellt.“
Verpönt als Motiv für den Antritt einer Pilgerreise ist die Neugier (curiositas) auf Fremdes und Unbekanntes, obwohl sich bei manchen Pilgern derartige Interessen nicht unterdrücken lassen.416 In dieser Hinsicht bildet Georgius keine Ausnahme (siehe 9.1-3): Am libanesischen Hundsfluss veranlassen ihn seine Entdeckerlust und Neugier (III 10,3: curiositate aliquid videndi), die in den Felsen gehauene Inschrift Caracallas zu entziffern; siehe 8.2. Auch beim Betrachten von Krokodilpanzern gesteht er Neugier ein (I 8,6: curiose plerumque conspexi).
10.2 Verweilen an den ‚Stätten der Verkündigung‘ In seiner 1941 publizierten Studie ‚La topographie légendaire des Évangiles en Terre Sainte‘ konkretisierte der französische Soziologe Maurice Halbwachs (1877–1945) die theoretisch formulierten Grundthesen seines Hauptwerks ‚La mémoire collective‘.417 Das Christentum als ‚Erinnerungsreligion‘ kennt zwar keine „normierte Topographie der Erinnerung, eine ein für allemal feststehende Topographie christlicher Erinnerungsorte, ein definitives System christlicher memoria“;418 trotzdem kann Halbwachs zeigen, dass das kollektive Gedächtnis 414 Ganz-Blättler 2006, S. 19 f. Simon 1991, S. 184, konstatiert mit Recht, dass die Pilgerberichte das Motiv des ‚homo viator‘ nicht explizit aufgreifen. 415 Wolfzettel 1998, S. 35. Ausführlicher dazu Schenk 2008. 416 Dazu vgl. Borgolte, Michael: Augenlust im Land der Ungläubigen. Wie Religion bei Christen und Muslimen des Mittelalters die Erfahrung der Fremde steuerte, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 58 (2010), S. 591–613. 417 Die deutsche Übersetzung trägt den Titel ‚Stätten der Verkündigung im Heiligen Land. Eine Studie zum kollektiven Gedächtnis‘ (Halbwachs 2003). Halbwachs‘ Ansatz wurde durch das Ehepaar Assmann weiterentwickelt; vgl. besonders Assmann, Aleida: Erinnerungsräume. Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses, 3. Aufl. München 2006, und Assmann, Jan: Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen, 7. Aufl. München 2013. 418 Markschies, Christoph/Wolf, Hubert: „Tut dies zu meinem Gedächtnis“. Das Christentum als Erinnerungsreligion, in: Markschies/Wolf (Hg.) 2010, S. 10–27, hier S. 24 f.
10. Religiöse Aspekte der Pilgerreise
der christlichen Pilger verschiedene Episoden des Heilsgeschehens an bestimmten Stätten des Heiligen Landes ganz konkret verortete. Dabei handle es sich nicht um „Überzeugungen Einzelner, sondern ganzer Glaubensgruppen“; diese topographia sacra weise eine „natürliche Beharrungskraft durch die Zeiten auf“ und befriedige „jene Bedürfnisse religiöser Vorstellungskraft, die sich in solchen von jeder Zucht der Vernunft und Wissenschaft unberührten Gruppen aussprechen“.419 Das Konzept des ‚Heiligen Landes‘ ist ein Musterbeispiel für ein „Mnemotop“, bei dem eine ganze Landschaft in den „Rang eines Zeichens erhoben“ und in das kulturelle Gedächtnis eingespeist wird.420 Durch „Konkretisierung biblischer Erzählungen“ werden die Evangelien „begehbar“.421 Die Träger der Lokaltraditionen waren in Jerusalem und Bethlehem einerseits die als Stadtführer fungierenden Franziskaner, andererseits gedruckte Pilgerführer, die man auf der Reise mitführte:422 „Schließlich war ohne ihre Erläuterung einem mamlukischen Haus nicht anzusehen, dass es das Haus des armen Lazarus war, dem Gihon ohne sie nicht anzusehen, dass Maria an ihm Jesu Windeln gewaschen hatte, und einem Ofen nicht anzumerken, dass auf ihm das Osterlamm [...] zubereitet worden war.“
Alle hier erwähnten Stätten besuchen auch die Kufsteiner Pilger (II 12,2, 19,7 und 20,9). Schon Tobler wies auf das „Multiplizirtalent der Tradizionsmänner“ hin.423 Damit meint er das Bestreben der Franziskaner, die ohnehin zahlreichen Gedächtsnisorte des Heiligen Landes künstlich zu vervielfältigen.424 So unterschieden sie vor den Stadtmauern Jerusalems den Ort, wo der hl. Stephanus gesteinigt wurde, von der einen Steinwurf entfernten Stelle, wo Saulus gesessen habe, um die Kleider der Steinigenden zu bewachen (II 9,4). Auf dem Ölberg differenzierte man den Ort der Gefangennahme Jesu von der Stelle, wo der hl. Petrus dem Malchus das Ohr abgeschlagen habe (II 9,1). In Bethanien zeigte man den Pilgern nicht nur das angebliche Haus der Martha, sondern auch das Haus der Maria, als ob die beiden Schwestern nicht dasselbe Haus bewohnt hätten (II 9,16). Wie fast alle Jerusalempilger möchten Martin Baumgartner und seine beiden Begleiter möglichst getreu in den Spuren des Herrn wandeln. 419 Halbwachs 2003, S. 15. 420 J. Assmann 2013, S. 60. 421 Bieberstein 2010, S. 73. 422 Bieberstein 2010, S. 75. Zu den Ursprüngen der christlichen Erinnerungstopographie vgl. Lehmann-Brauns 2010, S. 44–60. 423 Tobler 1854, S. 437. Zu den gegensätzlichen Tendenzen, verschiedene Ereignisse an einem einzigen Ort zu konzentrieren und umgekehrt eine Lokalisierung auf zwei Orte aufzuspalten, vgl. Halbwachs 2003, S.186– 194. 424 Grundlegend zu den Franzikanern als den Konstrukteuren des kulturellen Jerusalem-Gedächtnisses ist die Monographie von Campopiano, Michele: Writing the Holy Land. The Franciscans of Mount Zion and the Construction of a Cultural Memory, 1300–1550, London 2020. Außerdem Covaci, Valentina: Between Traditions. The Franciscans of Mount Sion and their Rituals (1330–1517), Diss. Amsterdam 2017.
237
238 Teil 1: Einleitung
Abb. 5 Die während der Prozession besuchten Andachtsorte der Grabeskirche: 1: Erscheinungskapelle; 2: Geißelungssäule; 3. Ort, an dem der Auferstandene Maria Magdalena erschien; 4. Carcer Christi; 5: Kapelle der Kleiderteilung; 6: Helenakapelle; 7: Krypta der Kreuzauffindung; 8: Kapelle der Verhöhnungen; 9: Kreuzigungsort auf Golgotha; 10. Adamskapelle mit Königsgräbern; 11: Salbungsstein; 12: Ort der drei Marien; 13: Hl. Grab; 14: Nabel der Welt.
10. Religiöse Aspekte der Pilgerreise „Da der Schwerpunkt der Pilgerfahrten auf dem wiederholenden Nachvollzug der entscheidenden Stätten der Heilsgeschichte liegt, fungiert der Autor eines Pilgerberichts in der Regel nicht als derjenige, der über Fremdes berichtet, sondern als derjenige, der die Buß- und Gnadenorte in der Schrift noch einmal nachvollzieht und sie durch den Akt ‚real vollzogener Traditionsaneignung‘ im kollektiven Gedächtnis ein weiteres Mal verankert.“425
Der am meisten verbreitete Pilgerführer des ausgehenden Mittelalters waren die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte, que a modernis peregrinis visitantur‘.426 Dieses Verzeichnis heiliger Stätten stellt nach einem Modulsystem einzelne Rundgänge zusammen, die dem Pilger empfohlen werden: durch die Grabeskirche, entlang der ‚Via dolorosa‘, durch das Tal Josaphat, auf dem Ölberg, auf dem Berg Sion und durch das Tal Siloë. Andere Rundwege betreffen die Stationen in Bethlehem, Bethanien, Galiläa, Damaskus, auf dem Sinai, auf dem Weg zur Taufstelle am Jordan und ins Bergland von Judäa. Die ‚Ephemeris‘ zeigt deutlich direkte oder indirekte Benutzung dieses Stationenverzeichnisses. Allein innerhalb der Grabeskirche zählen die ‚Peregrinationes‘ 14 Andachtsstätten auf; diese auf engstem Raum konzentrierte Fülle rief schon im 18. Jh. den Spott des Altonaer Buchhändlers Jonas Korte hervor.427 Eine ähnlich große Zahl an Gedächtnisorten weist auch die durch die Jerusalemer Altstadt führende Wegstrecke auf, die als ‚Via dolorosa‘ bekannt ist und besonders deutlich durch das kollektive Gedächtnis konstruiert wurde:428 „In der Tat finden wir kaum ein verblüffenderes Beispiel für eine solch systematische Topographie, die sich allmählich und unter bestimmten Bedingungen herausbilden konnte: nämlich daß ein ganz offenbar absichtsvoll geschaffener Rahmen, dessen Anfang und Ende tatsächlich oder vermeintlich feststeht, die vorhandene Leere nach und nach mit früher verstreuten Erinnerungen oder Vorstellungen füllt, wie wenn sie unwiderstehlich von einer Schwerkraft angezogen würden. Evangelische Erinnerungen (Simon aus Kyrene, die heiligen Frauen), apokryphe Erinnerungen und Legendenbildungen (Veronika und das Heilige Gesicht), und all die vielen Dinge, die das [...] Gedächtnis der Christenheit dazu Stück für Stück beiträgt.“
Georgius zählt zu den frühen Pilgern, die den angeblichen Weg des Herrn durch seine Schritte nachgemessen haben (II 12,6): Er gibt die Entfernung vom Haus des Pilatus bis 425 Münkler, Marina: Alterität und Interkulturalität. Ältere deutsche Literatur, in: Benthien, Claudia/Velten, Hans Rudolf (Hg.): Germanistik als Kulturwissenschaft. Eine Einführung in neue Theoriekonzepte, Reinbek 2002, S. 323–345, hier S. 330. 426 Ediert in der vorzüglichen Studie von Brefeld 1994, S. 139–148. Ganz-Blättler 1991, S. 103–106 bezeichnet diesen gedruckten Pilgerführer als „Phantom“. Skeptisch äußert sich auch Huschenbett 2000, S. 144 f., der den vielfach bezeugten Text für „so gut wie nicht überliefert“ hält. 427 Korte, Jonas: Reise nach dem weiland Gelobten, nun aber seit siebzehn hundert Jahren unter dem Fluche liegenden Lande, 3. Aufl. Halle 1751, S. 54: „man hat in dieser Kirche alle Sanctuarien, als in einem Raritäten-Kasten, zusammengebracht, vor welchen dazu verfertigte hymni abgesungen werden.“ 428 Halbwachs 2003, S. 119.
239
240 Teil 1: Einleitung
zum Kalvarienberg mit 1057 Schritt an. Die einzelnen Stationen des Leidensweges verzeichnet er gewissenhaft (II 12,2-6 und 13,3s.). Überhaupt vermittelt die ‚Ephemeris‘ den Eindruck, dass die Kufsteiner Pilger beim Besuch der heiligen Stätten auf Vollständigkeit bedacht waren. Der Wunsch, möglichst lange an den einzelnen Orten zu verweilen, ist schon am Beginn des Pilgerberichts programmatisch ausgesprochen (I 1,7: pro voto nostro in locis illis sanctissimis ad satietatem commorando deliciari). Als sich durch die verzögerte Ankunft der zur Weiterreise benötigten Maultiere zusätzliche Aufenthaltstage in der Heiligen Stadt ergeben, nutzen sie die gewonnene Zeit, um die leicht erreichbaren Stätten auf dem Ölberg und in Bethanien weitere Male zu besuchen (II 24,10: Non enim semel nec bis loca illa sacratissima vidisse satis erat, sed delectabat nos in eis immorari oculosque simul et animum pascere). Auch wenn dies der ‚Ephemeris‘ nur nebenbei zu entnehmen ist (II 6,4, 19,4 und 20,9), werden die Kufsteiner Pilger nach Möglichkeit die an den einzelnen Orten üblichen Antiphone gesungen und die traditionellen Gebete gesprochen haben. Während der Kanonikus Pierre Mesenge, der sich ebenfalls 1507 in Jerusalem aufhielt, diese lateinischen Hymnentexte und Gebete in seinen französischen Pilgerbericht einfügt, verzichtet Georgius auf das Anführen dieser Texte, die man im Anhang zu manchen Ausgaben der ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ finden konnte.429 Neben Jerusalem zählen Bethlehem als Geburtsort Jesu und der durch die Theophanie geheiligte Sinai zu den zentralen Erinnerungsorten des Christentums.430 Die Kufsteiner Pilger verweilen auch hier möglichst lange, damit das diesen Orten innewohnende Heil auf sie abfärben konnte.
10.3 Das Gewinnen von Ablässen „Seinem Wesen nach ist der Ablaß eine von der Kirche außerhalb des Bußsakraments erteilte und vor Gott gültige Nachlassung der zeitlichen Sündenstrafen.“431 Dadurch, dass man den Nachlass der Bußstrafen vor Gott für wirksam hielt, blieb dem sündigen Gläubigen der Aufenthalt im Fegefeuer erspart oder wurde zumindest verkürzt. Mit der Bulle ‚Unigenitus Dei filius‘ (1343) erhob der in Avignon residierende Papst Clemens VI. (1342–1352) die katholische Lehre vom unermesslichen Gnadenschatz der Kirche zum Dogma. Dieser immaterielle Kirchenschatz (thesaurus meritorum) wurde nach Meinung der Theologen durch 429 Dieser ‚Liber processionalis‘ steht etwa in der Appendix des von Giovanni Battista Sessa besorgten Druckes der ‚Peregrinationes‘ (Venedig 1491). Dazu vgl. Niccolai, Elena: Antifonari francescani di Terrasanta, in: Storie e linguaggi 1 (2015), S. 205–256. 430 Welten 2010 und Smend 2010. 431 Paulus, Nikolaus: Geschichte des Ablasses im Mittelalter vom Ursprunge bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts, Bd. 1, Paderborn 1922, S. 1. Zusätzlich zum Standardwerk von Paulus gibt eine neuere Monographie einen Überblick: Laudage, Christiane: Das Geschäft mit der Sünde. Ablass und Ablasswesen im Mittelalter, Freiburg i.B. 2016.
10. Religiöse Aspekte der Pilgerreise
das Heilswerk Christi und die Verdienste der Heiligen angehäuft und der Kirche (konkret: dem Papst) zur Verwaltung übergeben. Das zugrunde liegende ‚Geschäftsmodell‘ der „Ökonomisierung des Heils“ lässt sich so charakterisieren:432 „Die Heiligen als Netto-Einzahler hatten das Kreditvolumen erwirtschaftet, die Laien konnten Anteile erwerben; Agenturen waren die Priester vor Ort.“ Vollkommene Ablässe (indulgentiae), die mit einem Schlag alle zeitlichen Sündenstrafen tilgten, gewährten die Päpste zunächst nur den Kreuzfahrern. Seit dem 14. Jh. kam die Möglichkeit hinzu, in einem vom Papst ausgerufenen ‚Heiligen Jahr‘ einen vollkommenen Ablass zu gewinnen. Das Ablasswesen weitete sich immer mehr aus; so sicherte man Wallfahrern zumindest den Gewinn partieller Ablässe zu. Dietrich Huschenbett begründet überzeugend die Beliebtheit der Jerusalemfahrt damit, dass „hier gegenüber allen […] europäischen Wallfahrts-Orten die größte Ablaß-Fülle erworben werden konnte“.433 Die in viele Pilgerberichte integrierten Listen von Ablassorten und Ablassbeträgen lassen erkennen, dass der Ablass von den Pilgern als „der statistisch erfass- und zählbare Lohn für die tätige Reue“ aufgefasst wurde.434 Die meisten Pilger verzeichneten die von ihnen erworbenen Ablässe wie Buchhalter des Heils.435 Der Kirchenhistoriker Nikolaus Paulus zählt die Ablässe, die man seit der Mitte des 14. Jh.s an definierten Stätten Jerusalems erwerben konnte, pauschal zu den „berühmten, doch unechten Ablässen“436 und erläutert dazu:437 „Kurz vor 1350 tauchten in Jerusalem ganz unvermittelt zahlreiche vollkommene und unvollkommene Ablässe auf, von denen vorher niemand etwas gewußt hatte. Man führte sie auf Papst Silvester zurück. Es steht aber außer Zweifel, dass sie erst damals in Jerusalem selbst erdichtet worden sind. Später haben manche Jerusalempilger, die ihre Reiseerlebnisse niederschrieben, nicht unterlassen, die vielen vollkommenen und unvollkommenen Ablässe der heiligen Stätten aufzuzählen.“
Der erste Jerusalempilger, der diesen Ablässen große Beachtung schenkt, ist Niccolò da Poggibonsi OFM, der sich fast das ganze Jahre 1347 im Heiligen Land aufhielt. Er führt in seinem ‚Libro d‘Oltramare‘ 26 vollkommene und 92 unvollkommene Ablässe an.438 In seinem 432 Auffahrt, Christoph: Irdische Wege und himmlischer Lohn. Kreuzzug, Jerusalem und Fegefeuer in religionswissenschaftlicher Perspektive (= Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 144), Göttingen 2002, S. 197. 433 Huschenbett 2000, S. 141. 434 Ganz-Blättler 1991, S. 225. 435 Diesen Vergleich zieht Hippler 1987, S. 212 f. Zur Verbindung zwischen Pilgerfahrt und Ablasswesen vgl. Klußmann 2012, S. 16–18. 436 Paulus, Nikolaus: Geschichte des Ablasses im Mittelalter vom Ursprunge bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts, Bd. 2, Paderborn 1923, S. 305–312. 437 ders.: Geschichte des Ablasses am Ausgang des Mittelalters, Paderborn 1923, S. 81. 438 Bellorini, Theophius/Hoade, Eugene (Hg.): Fra Niccolò da Poggibonis, A Voyage Beyond the Seas (1346– 1350), Jerusalem 1945, S. XXII–XXVII und S. XL–XLVIII.
241
242 Teil 1: Einleitung
ca. 1470 entstandenen ‚Bullarium Terrae Sanctae‘ sammelt Christophorus von Varese OFM alle päpstlichen Privilegien, welche die Päpste den Franziskanern im Heiligen Land verliehen haben. Dabei verzeichnet er für Jerusalem neun vollkommene Ablässe, und zwar vier für die Grabeskirche, drei auf dem Berg Sion, einen bei der ‚Porta aurea‘ und einen beim Pilatushaus; die Ablässe von 7 Jahren und 7 Quadragenen zählt er wegen ihrer allzu großen Zahl gar nicht auf. Allerdings fügt Christophorus hinzu, dass es für die Verleihung dieser Ablässe keine päpstliche Bulle gebe (sciendum est autem, quod de praemissis indulgentiis nulla apud fratres bulla apostolica habetur).439 Der Traktat des als zweimaliger Guardian des Sion-Klosters (1493–1495 und 1512–1515) bekannten Francesco Suriano führt die Ablässe schon im Titel an (‚Tractatello de le indulgentie de Terra Sancta‘). Suriano berichtet (1,69s. [p. 126s.]) von drei neuen Plenarablässen, die Papst Sixtus IV. am 30. April 1480 den Franziskaner verliehen habe. Diese betreffen die Thomaskapelle auf dem Berg Sion, die Helenakapelle in der Grabeskirche und das Haus der Magdalena in Bethanien. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ markieren die Stätten des Heiligen Landes, an denen man einen Plenarablass gewinnen kann, mit einem Kreuz; zu den partiellen Ablässen führen sie aus (p. 139 Brefeld): In aliis vero locis, in quibus non est signum +, sunt septem annorum et septem quadragenarum de indulgentia. Während bei Niccolò da Poggibonsi der Umfang der partiellen Ablässe noch schwankt (7 Jahre und 70 Tage, 7 Jahre und 40 Tage sowie 7 Jahre), wird er in den ‚Peregrinationes‘ und in den späteren Pilgerschriften auf 7 Jahre und 7 Quadragenen (Karenen)440 normiert. Zu den 7 Jahren kommt also die Dauer von 7 Fastenzeiten (d.h. 280 Tage) hinzu. Das Anführen der ‚Quadragenen‘ geht auf die frühchristliche Bußpraxis zurück, aus der sich die spätere Ablasspraxis entwickelte: Man schrieb dem Sünder häufig eine Bußzeit in der Länge von 40 Tagen vor, an denen er öffentlich Buße tun und nach der Vormesse den Ort des Gottesdienstes verlassen musste. William Wey, der den Ablassgewinn unter den wichtigsten Beweggründen für eine Heilig-Land-Reise aufzählt, weist darauf hin, dass der Pilger nicht nur für sich selbst, sondern auch für seine (lebenden oder verstorbenen) Angehörigen den Nachlass zeitlicher Sündenstrafen erwerben könne (p. 27: Quarta materia movens est indulgentia et venia peccatorum concessa venientibus illuc et eorum propinquis in purgatorio). Ganz-Blättler bemerkt zum Stellenwert, den der Ablassgewinn für die Pilger einnahm:441 „Vom Verhältnis einzelner Pilger zu den Ablässen auf einen bestimmten Grad der Frömmigkeit schliessen zu wollen, wäre – allein schon angesichts der toposartigen Wiederkehr dieses Pilgerführerelementes – vermessen. Und doch wirft die zentrale Bedeutung des Ablasses und die allmäh439 Zum ‚Bullarium‘, das auf Verlangen des Guardians Francesco da Piacenza entstand, vgl. Rudy, Kathryn M.: A Guide To Mental Pilgrimage: Paris, Bibliothèque de l‘Arsenal Ms. 212, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte 63 (2000), S. 494–515, hier S. 494 f. 440 DuCange Bd. 2, col. 167a, s.v. carena: Quadragesimale ieiunium seu publica poenitentia ab Episcopo clericis et laicis aut ab Abbate monachis indicta, qua quis ieiunare spatio 40 dierum tenetur. 441 Ganz-Blättler 1991, S. 226.
10. Religiöse Aspekte der Pilgerreise liche Reduktion des Pilgerprogramms in Jerusalem auf ein blosses Sammeln und Auflisten von Ablässen […] ein bezeichnendes Licht auf die zunehmende Routine mit dieser pilgertechnischen Institution.“
Huschenbett schätzt die Anziehungskraft des Ablassgewinns hoch ein:442 „Welche Gedanken auch immer die Ablaßpraxis bei dem einzelnen Pilger ausgelöst haben mag, die Verbindung vom Erwerb außerordentlicher – im 14. Jahrhundert theologisch neu geregelter – Ablaßfülle [...] dürfte die Attraktivität der Jerusalem-Pilgerreise im wesentlichen ausgemacht haben.“
In der ‚Ephemeris‘ werden folgende Stätten mit Plenarablass angeführt:443 • auf dem Sinai: der Ort der Übergabe der Gesetzestafeln an Moses (I 14,6: Ibi habetur plenaria omnium peccatorum indulgentia), das Grab der hl. Katharina (I 16,7) und der Ort des brennenden Dornbuschs (I 16,8) • in Bethlehem: der Geburtsort Jesu (II 4,5), der Ort der Krippe Jesu (II 4,6) und der Altar der Beschneidung Jesu (II 4,9) • in der Grabeskirche: die Geißelungssäule (II 6,5), die Helenakapelle (II 6,10), der Ort der Kreuzauffindung (II 6,11), der Kreuzigungsort auf dem Kalvarienberg (II 7,1), der Spalt, der sich beim Tod Christi auftat (II 7,2), der Ort der Salbung des Leichnams Jesu (II 7,6) und das Heilige Grab (II 7,8) • auf dem Ölberg: die Höhle des Blutschwitzens (II 9,3), der Ort der Gefangennahme Jesu (II 9,1) und der Ort der Himmelfahrt Jesu (II 9,10) • auf dem Berg Sion: der Sterbeort Marias (II 20,4), das Coenaculum (II 20,10), das Pfingstgemach (II 20,11), die Thomaskapelle (II 20,12; mit Erwähnung der Ablass-Ausweitung durch Papst Sixtus IV.) • allgemein in Jerusalem: der verworfene Eckstein (II 8,5; mit Reserve: fertur haberi), das Mariengrab (II 9,2), die ‚Porta aurea‘ (II 9,5), der Tempel Salomons (II 11,1), der Ecce-homo-Bogen (II 12,4), das Pilatushaus (II 12,5) und der Geburtsort Marias (II 12,8) • in Bethanien: das Lazarusgrab (II 10,1) • in En Kerem: der Geburtsort Johannes des Täufers (II 18,2) • bei Jericho: auf dem Berg Quarantana die Höhle, in der Jesus fastete, und der Gipfel, auf dem Jesus in Versuchung geführt wurde (I 21,5), sowie die Taufstelle Jesu am Jordan (II 23,4; von den Kufsteiner Pilgern nicht erreicht) 442 Huschenbett 2000, S. 143. Tobler 1856, S. 498–503, weist nach, dass der Umfang des Ablasses, den man an den einzelnen Stationen gewinnen konnte, im Laufe der Zeit fluktuierte. 443 Riedmann/Schaffenrath 2012, S. 122: „Mit besonderer Sorgfalt werden die Ablässe, die sich an den verschiedenen heiligen Stätten erwerben ließen, verzeichnet.“
243
244 Teil 1: Einleitung
Mit einem partiellen Ablass im Ausmaß von 7 Jahren und 7 Karenen sind laut ‚Ephemeris‘ folgende Stätten ausgestattet: • auf dem Sinai: die Marienkapelle auf halber Höhe des Berges Horeb (I 14,3: habentur ibi septem annorum totidemque carenarum indulgentiae), die Kapellen des Elias, der hl. Marina und des Elischa (I 14,5: in quavis earum habetur indulgentia septennis totidemque carenarum) und die acht Nebenkapellen in der Kirche des Katharinenklosters (I 17,1) • in Hebron: das Damaszenerfeld (II 3,2), die Höhle, in der Adam und Eva trauerten (II 3,3), und die Eiche Mamre (II 6) • in Bethlehem: das erste Grab des Hieronymus und das Grab des Eusebius (II 4,2), der Ort, an dem die drei Magier die Opferdarbringung vorbereiteten (II 4,4), der Ort des Überreichens von Gold, Weihrauch und Myrrhe (II 4,5), der Ort des Verschwindens des Sterns (II 4,7), das Grab der Unschuldigen Kinder (II 4,8) und das Hirtenfeld (II 20,3) • auf der ‚Via magorum‘ von Bethlehem nach Jerusalem: das Rachelgrab (II 5,2), das Geburtshaus des Elias (II 5,5), das Haus des Habakuk (II 5,6), das Haus des gerechten Simeon (II 5,7) und der Ort des Wiedererscheinens des Sterns (II 5,8) • in und vor der Grabeskirche: der Ort der Kreuzeserkennung (II 6,6), das Stück vom Hl. Kreuz in der Erscheinungskapelle (II 6,7), der Begegnungsort des Auferstandenen mit Maria Magdalena (II 6,8), der ‚Carcer Christi‘ (II 6,9), die Kapelle der Kleiderteilung (II 6,10), die Kapelle der Verhöhnungen (II 6,12), die Golgotha-Kapelle (II 7,5), der Ort, an dem Maria und Johannes bei der Kreuzigung standen (II 7,7), die drei Kapellen am Vorplatz der Grabeskirche (II 8,1) und der Ort des letzten Sturzes Jesu unter der Kreuzeslast (II 8,2) • auf dem Ölberg: der Ort der Entlassung der Jünger (II 9,1), der Ort, an dem Petrus, Jakobus und Johannes schliefen (II 9,1), der Ort, an dem Petrus dem Malchus das Ohr abschlug (I 9,1), der Ort, an dem Jesus über Jerusalem weinte (II 9,6), der Ort, an dem der Engel Maria den Tod verkündete (II 9,7), die ‚Viri Galilaei‘ (II 9,8), die Kapelle der Pelagia (II 9,11), der Ort, an dem die Apostel das Credo verfassten (II 9,13), der Ort des ‚Pater noster‘ (II 9,13), die Marienrast (II 9,14) und Bethphage (II 9,15) • auf der ‚Via dolorosa‘: die Weggabelung, an der Simon von Kyrene das Kreuz auf sich nahm (II 12,3), der Ort, an dem die Gottesmutter ohnmächtig wurde (II 12,3), das Herodeshaus (II 12,7), der Ort der Begegnung mit den Töchtern Jerusalems (II 13,3) und das Haus der Veronika (II 13,4) • auf dem Berg Sion: der Ort, an dem Johannes der Gottesmutter die Messe las (II 20,3), der Ort der Wahl des Matthias zum Apostel (II 20,5), das Bethaus Marias (II 20,5), der Ort, an dem Maria der Predigt Jesu lauschte (II 20,6), die Gräber der
10. Religiöse Aspekte der Pilgerreise
•
•
•
• • •
• •
Könige Israels (II 20,7), das zweite Grab des hl. Stephanus (II 20,8), die ‚Divisio apostolorum‘ (II 20,8), der Bußort Davids (II 20,9) und der Ort der Fußwaschung (II 20,11) allgemein in Jerusalem: der Ort, an dem die Juden den Leichnam Marias rauben wollten (II 8,3), der Ort, an dem Petrus bitterlich weinte (II 8,4), die Kedronbrücke (II 8,7), das Zachariasgrab (II 8,8), die Jakobushöhle (II 8,9), der Ort der Steinigung des hl. Stephanus (II 9,4), der Teich Siloë (II 10,6), die Gihonquelle (II 10,7), die Eiche Rogel (II 10,7), der Acker Hakeldamach (II 10,8), die ‚Latibula apostolorum‘ (II 10,9), der Schafteich (II 13,1), das Haus Marias, der Mutter des Johannes (II 13,7), der Ort ‚Avete‘ (II 13,8), der Ort der Enthauptung des Jakobus d.Ä. (II 13,9) und das Kreuzkloster (II 18,1) in Bethanien: der Begegnungsstein (II 9,16), die Häuser der Martha und der Maria (II 9,16), die Bußgrotte der Maria Magdalena (II 10,2) und das Haus des aussätzigen Simon (II 10,3) in En Kerem: das Haus des Zacharias (II 18,3), die Benedictus-Kapelle (II 18,3), die Höhle Johannes des Täufers (II 18,4) und die Quelle, an der Philippus den Eunuchen der Kandake taufte (II 19,5) in Jericho: das Haus des Zachäus (II 22,1) in Emmaus: der Ort, an dem die Jünger Jesus am Brotbrechen erkannten (II 14,12) in und bei Damaskus: der Ort, an dem Saulus zu Boden stürzte (III 2,8), der Ort, an dem Paulus von der Stadtmauer im Korb hinabgelassen wurde (II 2,9), und das Haus des Judas, in dem Ananias Saulus taufte (III 2,10) bei Beirut: der Ort, an dem der hl. Georg den Drachen tötete (III 9,1; von Georgius stark bezweifelt) bei Tripolis: das Kloster der hl. Marina (III 11,5).
In Summe erwerben die Kufsteiner Pilger 31 vollkommene und 96 partielle Ablässe; sie treten also mit einem reichen Gnadenschatz die Heimreise an. Das für Katholiken verdienstvolle Beten von Rosenkränzen lehnt Donauer an einer Stelle (II 3,2) als „überflüssig“ ab (p. 78).
10.4 Die Verehrung von Reliquien Eine starke Motivation für Pilger, die Strapazen einer Wallfahrt auf sich zu nehmen, bestand darin, mit physischen Überresten von Heiligen in Kontakt treten zu können; von deren Körperteilen würde nämlich nach allgemeiner Meinung besondere Heilkraft ausgehen.444 Die Gesamtheit der an einem Ort versammelten Reliquien nannte man dement444 Zum christlichen Reliquienkult vgl. Dinzelbacher, Peter: Die „Realpräsenz“ der Heiligen in ihren Reliquiaren und Gräbern nach mittelalterlichen Quellen, in: ders./Bauer, Dieter R. (Hg.): Heiligenverehrung in Ge-
245
246 Teil 1: Einleitung
sprechend auch ‚Heiltumschatz‘. Zu den Primärreliquien zählen auch die sog. Herrenreliquien, also alle Reliquien, die in direkter Beziehung zu Jesus Christus standen. Während man die Primärreliquien als Reliquien erster Klasse bezeichnet, gelten als Sekundärreliquien diejenigen Objekte, die mit der verehrten Person in Berührung standen (vor allem Kleidungsstücke). Für den normalen Pilger waren nur Reliquien dritter Klasse erreichbar: Diese konnte er selbst erzeugen, indem er mitgebrachte Schmuckgegenstände oder Stofffetzen mit Primärreliquien in Kontakt brachte. Dadurch entstanden die sog. Kontaktreliquien (oder ‚indirekten‘ Reliquien). Dahinter steht laut Penth folgende Vorstellung:445 „Für die meisten Pilger war eine Wallfahrt, zumal zu einem der weit entfernten, berühmten Pilgerziele, aufgrund der Kosten und Gefahren ein einmaliges Erlebnis. So ist es nur zu verständlich, dass sie den Wunsch hegten, die dort gemachten Heilserfahrungen zu perpetuieren und auch den zuhause gebliebenen Angehörigen einen Anteil daran zu verschaffen.“
In der ‚Ephemeris‘ spielen Reliquien eine große Rolle. Schon auf der ersten Station nach Venedig verehren die Kufsteiner Pilger in Rovinj die Reliquien der hl. Euphemia (I 2,5: corpus sanctae Euphemiae [...] vidimus, contrectavimus, adoravimus). Das letzte Glied dieses Trikolons ist nicht nur aus evangelischer, sondern sogar aus katholischer Sicht anstößig: Heiligen kommt nur Verehrung (veneratio) zu, niemals aber Anbetung (adoratio). Theologisch korrekt ist hingegen die Formulierung, die der Beschreibung der Basilika des Katharinenklosters vorangeht (II 165: praeparavimus nos [...] ad sanctorum locorum et reliquiarum venerationem). Hier erlauben die Mönche den Pilgern nicht nur, die Körperreste der hl. Katharina mit ihren Schmuckstücken zu berühren (I 16,5: sacras illas cum iocalibus nostris contingere reliquias), sondern sie schenken ihnen sogar ein winziges Stück der den Leichnam umhüllenden Baumwolle. Außerdem erfahren die Kufsteiner Pilger, dass Körperteile der Heiligen in alle Welt verstreut wurden (I 16,7). Auch auf dem Katharinenberg berühren sie die im Felsen sichtbaren Körperabdrücke der Heiligen mit Schmuckstücken (I 15,6: locum illum sanctissimum clenodiis nostris contingentes). In der Grabeskirche führen die Pilger bei der offiziellen, von den Franziskanern geleiteten Besichtigung auf dem Kalvarienberg Schmuckstücke in das Kreuzesloch ein (II 7,1: iocalia nostra in illud ob venerationem demisimus). Beim zweiten, individuell absolvierten Rundgang stellen sie offensichtlich eine Vielzahl von Kontaktreliquien her (II 7,10: eadem omnia loca […] bis visitavimus, adoravimus iocalibusque nostris contrectavimus). Dasselbe machen sie bei ihrem zweiten Besuch in der Grabeskirche (II 14,1) und bei ihrem zweiten Aufenthalt in der Bethlehemitischen Geburtskirche (II 19,7). In Beirut erzählt Georgius die Geschichte der schichte und Gegenwart, Ostfildern 1995, S. 115–174, Angenendt, Arnold: Heilige und Reliquien. Die Geschichte ihres Kultes vom frühen Christentum bis zur Gegenwart, 2. Aufl. München 1997, und Legner, Anton: Reliquien in Kunst und Kult. Zwischen Antike und Aufklärung, Darmstadt 1995. 445 Penth 2010, S. 11.
10. Religiöse Aspekte der Pilgerreise
Heilig-Blut-Reliquien: Man füllte angeblich das durch einen Lanzenstoß aus der Christusikone austretende Blut in kleinen Flaschen ab (III 8,5-7). Auf Zypern besteigen die Pilger den Kreuzberg, auf dem sich das Kreuz des rechten Schächers und weitere Reliquien befinden (III 13,11). Zusätzlich war es üblich, von heiligen Stätten Devotionalien mitzunehmen, „um damit die Heilserfahrung des Besuchs dauerhaft in den Alltag hinüberretten zu können“.446 Zu den ‚Andenken‘, welche die Kufsteiner Pilger nach Kufstein transportieren, zählen Feigen, die sie am Marienquell von Matharea pflückten (I 12,1), Zweige eines auf der Sinai-Halbinsel wachsenden Dornenkronen-Strauches (I 13,10), zwei Stöcke, die der wundertätigen Rute des Moses gleichen (I 17,1), Steine vom ‚Erbsenfeld‘ bei Bethlehem (II 5,4), weiße Erde von der ‚Milchgrotte‘ in Bethlehem (II 19,7) und Wasser vom Jordan (II 23,5). Vermutlich müsste man diese Liste durch weitere ‚Souvenire‘ ergänzen. So ist mehrfach überliefert, dass der Guardian des Sion-Klosters an abreisende Pilger kleine Devotionalien verschenkte. Gewisse heilige Stätten verehren die Kufsteiner Pilger derart intensiv, dass sie sich zu Boden werfen und mit ihrem ganzen Körper den jeweiligen Ort berühren, damit die ihm innewohnende spirituelle Kraft auf sie übergehen könne. So legen sie sich auf dem Berg Horeb in die dort angeblich sichtbaren Abdrücke des Moses (I 14,7: in quae et nos ex devotione demisimus) und auf dem Katharinenberg in die Körperumrisse der Heiligen (I 15,4: in has itaque formas […] nos totos demisimus); dasselbe machen sie auf dem Kalvarienberg (II 7,1: corpore animoque prostrati).
446 Penth 2010, S 15.
247
248 Teil 1: Einleitung
11. Rezeption Von der bibliographischen Erfassung der beiden Druckversionen (‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ durch Donauer 1594 und ‚Ephemeris‘ durch Bernhard Pez 1721) war schon die Rede; siehe 3.1. Zusätzlich sollen noch ein paar Streiflichter auf Autoren des 17. und 18. Jh.s geworfen werden, die sich mit dem Pilgerbericht inhaltlich auseinandersetzten. Dabei verwundert, dass der Reisebericht nicht etwa im deutschsprachigen Raum, sondern in England bevorzugt rezipiert wurde.447
11.1 Samuel Purchas Der anglikanische Geistliche Samuel Purchas (1577–1626) war mit Richard Hakluyt (1553–1616), dem bekannten Chronisten der englischen Entdeckungsreisen, befreundet; er führte dessen Publikationen im ‚Hakluytus Posthumus‘ (1625) fort. Schon 1613 war in London seine umfangreiche Schrift ‚Purchas. His Pilgrimage or Relations of the World and the Religions Observed in all Ages and Places Discovered, from the Creation unto this Present‘ erschienen. Erweiterte Auflagen dieser gelehrten, geographische mit religiösen Themen kombinierenden Kompilation publizierte er 1614, 1617 und 1626.448 In Buch 6 („Of Aegypt, Barbarie, […] and of their Religion“) bezieht er sich mehrfach auf das erste Buch der 19 Jahre zuvor in Nürnberg gedruckten ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ (c. 5: „Of the Manifold Alterations of State and Religions in Aegypt“). Zitiert wird im Folgenden nach der 2. Auflage von 1614. S. 587: „Baumgarten saith that is was a common report in Cairo when he was there (which was about a hundred yeares since) that on the banks of Nilus there was a Moskee, where in the time of their Orisons, the buried persons arose and stood still and after vanished: he thought it an illusion of the Devill; I think some superstitious relaters slandered the Devill herein. It was reported to him also, that the water in the lake neere Nilus, once a yeare became red.“ ~ I 10,6: Moschee der jährlich von den Toten Auferstehenden und ‚Blutsee‘ in Kairo S. 588: „Baumgarten thinkes there are in Cairo 8000, which live only by carrying water. And there are diverse which eyther of their owne vow or bosome Testators charitie offer freely to all that will drinke in silver vessels; and sprinkle the streets twice a daie because of the heat and dust. There are more in Cairo (hee reporteth such a rumour) which want houses to dwell in then Venice hath Citi zens. There are esteemed to bee 15000 Iewes, 10000 Cookes which carry their cookerie and boile it as they goe, on their heads. In 9 or 10 houres one can scarcely compasse it. But you must know 447 Die ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ ist u.a. im Katalog der Bibliothek des englischen Freidenkers Anthony Collins (1720) vertreten; vgl. Tarantino, Giovanni: Lo scrittoio di Anthony Collins (1676–1729). I libri e i tempi di un libero pensatore, Mailand 2007, S. 183 (Nr. 356). 448 Zu Purchas vgl. Dimmock, Matthew: Faith, Form, and Faction: Samuel Purchas’s ‚Purchas His Pilgrimage‘ (1613), in: Renaissance Studies 28 (2014), S. 262–278, und vor allem Pennington, Loren E. (Hg.): The Purchas Handbook. Studies of the Life, Time and Writings of Samuel Purchas, 1577–1626, 2 Bde., London 1997.
11. Rezeption that this was in the time of the Soldan before the Turke had conquered it.“ ~ I 10,2s.: Einwohner und Ausdehnung der Metropole Kairo S. 588f.: „The Citie sheweth faire without, but within (they are Baumgartens words) like a heape of stones: few houses are whole. There is yet standing (where Alexanders Palace is thought sometime to stand) an Obeliske of red marble of exceeding heigth, with hieroglyphicall characters of beasts and other things.“ ~ I 6,2s.: Alexandria S. 589: „The Caliphe […] retained some spirituall preheminence, much like the Rex sacrorum amongst the Romanes […]. Baumgarten saw him in white attire with a forked Diadem or Mitre, a blacke and long beard, with a great retinue comming to salute Tongobardinus, a great Mamaluke (which sometimes had bin a Deacon in Spaine, and now had embraced the world, and the world him, possessing Honours, Wealth, and five and thirtie Wives) in Cairo.“ ~ I 9,3 und 5: Kalif und Tongobardinus S. 590f.: „Before we leave these Soldans of Cairo, […] let us bestow some spectacle […]. They are the same which the Soldan in ostentation of his magnificence made to the Turkish Embassador, Ann(o) 1507, from Baumgartens relations, which was an eyewitnes thereof. There were assembled 60000 Mamalukes all in like habite: the Soldan himselfe all in white, with a mitred Diadem, and not far from him their Pope or Chalypha in a lower seat: and beneath him the Turkish Embassador. The place was a spacious plaine, in which were three heaps of sand, fiftie paces distant, and in each a speare erected with a marke to shoot, and the like over against them, with space betweene for sixe horses to runne abreast. […] (es folgt eine detaillierte Schilderung der Reiterwettkämpfe) They had an old grave man which was their teacher. If I have long detained thee in this spectacle, remember that the race of Mamalukes should not be forgotten, the rather, because their name is now rased out of the world; and this may seeme an Epitaph on their Sepulchre, after whom none perhaps are left able to doe the like.“ ~ I 11,2-10: Schilderung des mamlūkisches Reiterturniers als ‚Denkmal‘ einer untergegangenen Elite.
Purchas wählt aus der Ägypten-Beschreibung vor allem solche Passagen aus, die geeignet sind, die gesellschaftlichen Verhältnisse im damaligen Mamlūken-Sultanat zu dokumentieren.
11.2 Olfert Dapper Der Amsterdamer Arzt Olfert Dapper (1636–1689), der zwar nie die Niederlande verlassen hat, aber trotzdem umfangreiche Beschreibungen exotischer Länder verfasste, veröffentlichte 1677 die ‚Naukeurige Beschrijving van gantsch Syrie, en Palestyn of Heilige Lant; [...] beneffens de Landen van Perea of Over-Jordaen, Galilea, byzonder Palestijn, Judea en Idumea: [...] Verrijkt met lantkaerten en afbeeldingen der voornaemste steden, en gedenkwaerdighste gebouwen […]‘.449 Bereits vier Jahre später wurde eine deutsche Übersetzung publiziert 449 Schmidt, Benjamin: Inventing Exoticism. Geography, Globalism, and Europe’s Early Modern World, Philadelphia 2015, betont die große Bedeutung, die Dapper und anderen niederländischen Gelehrten des 17. Jh.s bei der Verbreitung geographischen Wissens zukommt. Zusätzlich vgl. dens.: Accumulating the World. Collecting and Commodifying ‚Globalism‘ in Early Modern Europe, in: Roberts, Lissa (Hg.): Centres and Cycles
249
250 Teil 1: Einleitung
(‚Asia, oder Genaue und Gründliche Beschreibung des gantzen Syrien und Palestins oder Gelobten Landes. Worinnen die Landschafften Phoenicien, Celesyrien […], Galilaea, das absonderliche Judaea und Idumea begriffen sind. […] Auß verschiedenen alten und neuen Scribenten so wol als dem Bericht warhafftiger Augeszeugen und Untersucher zusammen getragen‘. Da Dapper dieses Werk aus verlässlichen Quellen kompiliert, stellt es eine Fundgrube für Nachrichten über diesen geographischen Raum dar. Für Syrien konnte der niederländische Arzt weit weniger Informanten ausfindig machen als für das Heilige Land; deshalb zieht er hier mehrfach das dritte Buch der ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ heran. Im Folgenden wird nach der 1688 in Nürnberg erschienenen deutschen Ausgabe zitiert: S. 19: „Wie Baumgarten meldet, war dieser Florentiner ein Kauff-Mann, der sich auf die Tochter des Obristen in der Stadt […] verliebt hatte, …“ (Anekdote vom Florentiner, der die Stadtmauern von Damaskus errichtet haben soll): III 3,1 S. 26: „auch lassen es die Einwohner nicht ermangeln, das Land mit pflügen, betüngen und giessen fruchtbar zu machen. Sonsten ist der Grund in sich selbst unfruchtbar und dürre.“ (Marginalie: Baumgarten): III 3,4 (agrum habens natura soli sterilem et aridum) S. 53: „Wie Baumgarten bezeuget, ist Bakar eine grosse und sehr lustige Ebene“: III 4,5 (planitiem grandem et peramoenum […]; hac tempestate Bakar dicitur) S. 53: „nicht weit von hinnen findet man das Schloß Baldach, von dem gesaget wird, daß Baldad de Suiter, davon in der Historie Jobs gemeldet wird, daselbst gebohren sei“: III 4,6 S. 54: „Als einstmals die von Baldach den gemeldeten Stein fortbringen wollten, […] tratt endlich eine arme mit vielen Kindern beladene Frau hinzu …“ (Anekdote vom ‚Stein der schwangeren Frau‘)450: III 4,7 S. 54: „Am Ende der Ebene, nach der Seite Baruth lieget das Dorff Boherse“: III 4,8 S. 89: „Als Baumgarten […] Baruth besichtigte, glieche sie vielmehr einem Dorffe als einer Stadt“: III 9,4 (hodie vero plus pago quam civitati similis est) S. 90: „Bey Baruth wachsen in grosser Menge gewisse Früchte, welche die Araber Maaz, wir aber gemeiniglich Paradis-Äpffel nennen … (Bananen-Exkurs mit Marginalie: Baumgarten): III 9,5 S. 91: „An diesem Fluß endigte sich das Jerusalemische Königreich und Antiochien nahm mit Tripolis seinen Anfang.“ (Hundsfluss als Grenze; Marginalie: Baumgarten): III 10,2 S. 93: „Botrus […] nunmehr bei den Einwohnern Patron [...] geheissen“ (Marginalie: Baumgart.): III 10,6 S. 95: „werden von Zeit noch viel herrliche Werck-Stücke samt einiger Römischen Müntzen mit lateinischer Überschrift ausgegraben. Baumgarten hat ein güldenes Stück mit dieser Überschrifft gesehen […]. Samt noch zweyen andern kupffernen …“ (Fund römischer Münzen in Tripolis; siehe 8.2): III 11,6.
of Accumulation in and around the Netherlands during the Early Modern Period (= Low Countries Studies on the Circulation of Natural Knowledge 2), Münster 2011, S. 129–154. 450 Hier unterliegt Dapper einem Missverständnis: Mit mulierem […] prole oneratam ist eine schwangere – und keine kinderreiche – Frau gemeint.
11. Rezeption
Dapper übernimmt, wie es die Zielsetzung seines Werkes nahelegt, dem Baumgartnerschen Reisebericht vor allem topographische Details.
11.3 John Locke Der berühmte englische Philosoph John Locke (1632–1704) will im ersten Buch seines 1690 veröffentlichten ‚Essay Concerning Human(e) Understanding‘ demonstrieren, dass das Phänomen der kulturellen Diversität die verbreitete Annahme von allen Menschen angeborenen Moralvorstellungen widerlege. Zu diesem Zweck zieht er als Verfechter der empirischen Erkenntnistheorie Augenzeugenberichte von Reiseschriftstellern heran.451 Dabei kommt der ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ die Auszeichnung zu, im Reigen der 16 ausgewerteten Reiseberichte mit dem umfangreichsten Zitat – noch dazu in der Originalsprache – berücksichtigt zu werden.452 Im Kapitel I 2,9 (‚Instances of Enormities practised without Remorse‘) zitiert Locke die Donauer-Version so:453 „But I cannot see how any Men should ever transgress those moral Rules, with Confidence and Serenity, were they Innate, and stamped upon their Minds. [...] The Saints who are canonized amongst the Turks, lead Lives which one cannot with Modesty relate. A remarkable Passage to this purpose, out of the Voyages of Baumgarten, which is a Book not every Day to be met with, I shall set down at large in the Language it is published in. Ibi (sc. prope Belbes in Aegypto) vidimus sanctum unum Saracenicum inter arenarum cumulos, ita ut ex utero matris prodiit, nudum sedentem. [...] eo quod, nec foeminarum unquam esset, nec puerorum, sed tantummodo asellarum concubitor atque mularum. Peregr. Baumgarten, 1. 2. c. 1. p. 73. More of the same kind, concerning these precious Saints among the Turks, may be seen in Pietro della Valle, in his Letter of the 25th January, 1616. Where then are those Innate Principles of Justice, Piety, Gratitude, Equity, Chastity? Or, where is that universal Consent, that assures us there are such inbred Rules?“
Der Augenzeugenbericht vom ‚sarazenischen Heiligen‘, der ohne Gewissensbisse sodomitischen Geschlechtsverkehr ausübt (II 1,4s.), ist für den englischen Philosophen ein gewichtiger Beweis für die Relativität menschlicher Moralvorstellungen („if we look abroad, to take a View of Men, as they are, we shall find, that they have Remorse in one Place, for doing or omitting that, which others, in another Place, think they merit by.“). Das Anführen des lan451 Zur intensiven Nutzung von Reiseliteratur durch Locke – er besaß eine große einschlägige Sammlung – vgl. Carey, Daniel: Locke, Travel, Literature, and the Natural History of Man, in: The Seventeenth Century 11 (1996), S. 259–280; ders.: Locke’s Anthropology. Travel, Innateness, and the Exercise of Reason, in: The Seventeenth Century 19 (2004), S. 260–285. Beide Aufsätze auch in: ders.: Locke, Shaftesbury, and Hutcheson. Contesting Diversity in the Enlightenment and Beyond, Cambridge 2005, S. 14–33 und S. 69–97. 452 Eine Interpretation der Passage bietet Talbot, Anne: „The Great Ocean of Knowledge“. The Influence of Travel Literature on the Work of John Locke (= Brill’s Studies in Intellectual History 184), Leiden/Boston 2010, S. 143–145. 453 Zitiert nach Locke, John: An Essay Concerning Human Understanding, Vol. I, 14. Aufl., London 1753, S. 34 f.
251
252 Teil 1: Einleitung
gen lateinischen Originalzitats begründet Locke damit, dass die ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ in England nicht leicht zugänglich war. Trotzdem müssen Exemplare des von Donauer besorgten Druckes ihren Weg nach Großbritannien gefunden haben (siehe Anm. 447). Der deutsche Philosoph Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716) verfasste noch vor Lockes Tod in Dialogform eine Entgegnung auf den ‚Essay on Human Understanding‘, wobei die ‚Nouveaux essais sur l’entendement humain‘ den Aufbau der englischen Schrift bis hin zur Paragraphenzählung exakt beibehalten. Dabei vertritt Philalethes (‚Freund der Wahrheit‘) die Position Lockes, während Theophilus (‚Freund Gottes‘) als Sprachrohr Leibniz‘ fungiert:454 „Philalethes: Dans le voyage de Baumgarten, il est rapporté qu’il y avait un santon en Egypte qui passait pour un saint homme eo quod non foeminarum unquam esset ac puerorum, sed tantum asellarum concubitor atque mularum. […] Theophilus: […] la police des mahométans a coutume de punir ce que Baumgarten rapporte.“
Der Kartäuserprior Georgius wäre wohl erstaunt darüber gewesen, dass sich die von ihm erzählte Episode innerhalb der Philosophiegeschichte zu einem prominenten Fallbeispiel entwickelt hat. Die Geschichte vom sarazenischen Heiligen zitiert noch der schottische Arzt und Forschungsreisende Patrick Russell (1727–1805) in den Anmerkungen zum AleppoBuch seines Halbbruders Alexander Russell (1715–1768):455 „Baumgarten (in 1505) describes a Saint, whom he saw sitting on the sand in Egypt stark naked. He was told that madmen and idiots were respected as Saints by the Mohammedans, and that tombs were erected in honour of them when they died. […] Baumgarten’s interpreter may be supposed as usual to have exaggerated.“
11.4 Die Übersetzung ins Englische (1704) Der Bekanntheitsgrad, den der Bericht über die Pilgerfahrt der drei Kufsteiner im anglophonen Raum genoss, erhöhte sich schlagartig mit der englischen Übersetzung, die 1704 im ersten Band einer populären vierbändigen Sammlung von Reiseberichten erschien:
454 Leibniz, Gottfried W.: Nouveaux essais sur l’entendement humain, Paris 1921, S. 53 f. Deutsche Übersetzung von Schaarschmidt, Carl (Hg.): Neue Abhandlungen über den menschlichen Verstand von G.W. v. Leibnitz, Berlin 1873, S. 61: „Ph.: In Baumgartens Reise ist erzählt, daß es in Ägypten einen Derwisch gegeben habe, der für einen Heiligen galt, weil er sich niemals zu Weibern oder Knaben, sondern nur zu Eselinnen und Mauleselinnen gehalten habe. […] Th.: […] die Polizei der Mohammedaner bestraft gewöhnlich das, was Baumgarten erzählt […].“ 455 Russell, Alexander: The Natural History of Aleppo, Containing a Description of the City, and the Principal Natural Production in its Neighbourhood. Revised, enlarged and illustrated with Notes by Patrick Russell, London 1794, S. 410 f.
11. Rezeption ‚A Collection of Voyages and Travels, Some now first Printed from Original Manuscripts. Others Translated out of Foreign Languages, and now first Publish’d in English. To which are Added some Few that have formerly appear’d in English, but do now for their Excellency and Scarcenesse deserve to be Reprinted. With a General Preface, giving an Account of the Progress of Navigation, from its first Beginning to the Perfection it is now in, etc. The Whole Illustrated with a great Number of Useful Maps, and Cuts, all engraven on Copper.‘
Als Herausgeber firmieren Awnsham Churchill (1658–1728) und sein Bruder John, die in der Londoner Pater-noster-Row die damals führende englische Buchhandlung (samt eigenem Verlag) betrieben.456 Awnsham Churchill saß von 1705 bis 1710 als Abgeordneter der Whigs im britischen Unterhaus und war mit John Locke befreundet; er übernahm es auch, mehrere Werke des Philosophen zu drucken. Somit liegt es nahe, dass kein Geringerer als Locke das Brüderpaar dazu anregte, die ihm bekannte ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ in das Sammelwerk aufzunehmen.457 Die englische Übersetzung gibt das Titelblatt der DonauerAusgabe so auf Englisch wieder:458 ‚The Travels of Martin Baumgarten, a Nobleman of Germany, through Egypt, Arabia, Palestine, and Syria. In Three Books. Giving an Account of the Situation, Nature, Monuments, and Ruins of those Countries; and of their Manners and Customs; of the Rise, Increase, and Actions of some Foreign Princes; And of the Properties of several Animals, with other useful things. To which is prefix’d The Life of the Author. Done out of Latin.‘
Nach der Übersetzung der von Donauer verfassten Vita des Ritters (S. 426–428; siehe 1.1.3) folgt der englische Text der ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘, wobei auch die den einzelnen Kapiteln vorangestellten Inhaltsangaben sowie die Marginalien berücksichtigt sind (S. 429– 502). In den editorischen Vorbemerkungen wird der Reisebericht so charakterisiert (S. III): „Baumgarten, whose Travels we have here into Egypt, Arabia, Palestine, and Syria, was a German Nobleman, as appears by his Life prefix’d to his Travels. His Journal was not publish’d by himself, but after his Death collected from his own and his Servant’s Observations, both of them having kept Diaries of all they saw; and therefore are two several Witnesses for the Truth of what is deliver’d. Here is not only a Description of the Countries above-mention’d, but a great deal of their ancient History inserted; and what renders the Relation yet more agreeable, is the great variety of Occurrences in this Voyage well worth the relating. In particular, we are oblig’d to him for his Account of the Discipline and Manners of that strange and unparallel’d Society of Men, the Mamalukes, who for a long time held the Dominion of Egypt, and of whom there is scarce 456 Plomer, Henry R.: A Dictionary of Booksellers and Printers, who were at Work in England, Scotland and Ireland from 1688 to 1725, London 1922, S. 69 f. 457 Zu Lockes Ratgeberrolle beim editorischen Unternehmen vgl. Harpham, John Samuel: Locke and the Churchill Catalogue Revisited, in: Locke Studies 17 (2017), S. 233–241. 458 Churchill/Churchill (Hg.) 1704, Bd. 1, S. 425.
253
254 Teil 1: Einleitung to be found any where else a tolerable Relation. His Observations on the Lives of the Christian Religious Men in those Parts will be delightful to the curious Reader, as will also his Remarks on the Superstitions of the Mamalukes, Arabs, and other Infidels. This Author travel’d in the Year 1507. His Journal never appear’d before in English. The Latin Copy here translated was corrected by Joseph Scaliger’s own Hand.“
Wenn die Brüder Churchill die historische Bedeutung der mamlūkischen Reiterspiele hervorheben, erinnert das an die Worte, mit denen schon Purchas diese Turnierschilderung gewürdigt hat; siehe 11.1. Merkwürdigerweise führen die Herausgeber weder den Übersetzer an noch die für die englische Version herangezogene Vorlage, nämlich Donauers Nürnberger Ausgabe aus dem Jahr 1594. Rätselhaft bleibt die Schlussbemerkung über die Korrekturen, die der berühmte Universalgelehrte Joseph Justus Scaliger (1540–1609) im lateinischen Text angebracht haben soll.459 Da Donauers handschriftlicher Entwurf der ‚Peregrinatio‘ wohl kaum in Scaligers Besitz gelangen konnte, handelt es sich vermutlich um eine Mystifikation der englischen Herausgeber, die den Namen des bewunderten Textkritikers für ihre kommerziellen Zwecke missbrauchen. Die Leipziger ‚Acta eruditorum‘ wiederholen in der Rezension der ‚Collection of Voyages and Travels‘, die in der April-Nummer des Jahres 1705 erschien (siehe 2.2.2), diese rätselhafte Angabe (e Latino exemplari, quod manu Josephi Scaligeri emendatum erat). Der anonyme Übersetzer gibt den Donauer-Text fast durchwegs korrekt wieder. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass die von Georgius eingestreuten Vergilzitate in der 1697 publizierten Aeneis-Übersetzung des englischen Dichters John Dryden (1631–1700) dargeboten werden.460 Die zweite, vermehrte Auflage der ‚Collection of Voyages and Travels‘, die 1732 in sechs Bänden erschien, bietet die ‚Travels of Martin Baumgarten‘ auf den Seiten 381–542. Im Jahr 1794, also genau 200 Jahre nach der Donauer-Publikation, veröffentlichte der aus der Ukraine stammende Historiker und Dichter Vasily Grigor’evich Ruban (1742–1795) in St. Petersburg eine russische Übersetzung der ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘. Ruban, der dem Fürsten Potemkin 18 Jahre als Sekretär diente und panegyrische Oden auf die Zarin Katharina II. sowie auf Mitglieder ihres Hofstaates dichtete, hatte bereits 1783 einen russischen Bericht über eine Heilig-Land-Reise ediert, die der Kaufmann Trifon Korobeinikov 1583 unternommen hatte.461 459 Zu Joseph Scaliger vgl. Bernays, Jacob: Joseph Justus Scaliger, Berlin 1855, und Graften, Anthony T.: Joseph Scaliger. A Study in the History of Classical Scholarship, 2 Bde., Oxford 1983 und 1993. 460 Drydens Übersetzungsleistung würdigt Corse, Taylor: Dryden’s Aeneid. The English Vergil, Cranbury, NJ/ London 1991. 461 Zu Ruban vgl. Modzalevsky, Boris L.: Vasiliì Grigor’evich Ruban: istoriko-literaturnyì ocherk, in: Russkaja Starina 28/8 (1897), S. 393–415, Saunders, David: The Ukrainian Impact on Russian Literature, 1750– 1850, Edmonton 1985, S. 119–126, und Proskurina, Vera: Creating the Empress. Politics and Poetry in the Age of Catherine II, Boston 2011, S. 81 f. und S. 126. Rubans Verdienste als Geschichtsschreiber würdigt Doroshenko, Dmytro: A Survey of Ukrainian Historiography (= The Annals of the Ukrainian Academy of Arts and Sciences in the U.S. 5/6), New York 1957, S. 94 f.
11. Rezeption
11.5 Flaminio Cornaro Der venezianische Geschichtsschreiber Flaminio Cornaro (venez. Cornèr; 1693–1778) veröffentlichte 1755 das Werk ‚Creta sacra sive De episcopis utriusque ritus Graeci et Latini in insula Cretae‘. Cornaro kann bereits die Pez-Ausgabe der ‚Ephemeris‘ heranziehen, die ihm auch aus konfessionellen Gründen näher lag als die Version des evangelischen Pastors. Im zweiten Band übernimmt er alle Nachrichten des Georgius über Kreta in sein Geschichtswerk, wobei er vor allem den Bericht über das Erdbeben vom 29. Mai 1508 für historisch wertvoll hält (siehe 9.5): S. 415: „Eandem afflictae Insulae cladem scriptis mandavit (ut videre est Tom. II. Par. III. col. 454 Thesauri Anecdotorum a Bernardo Pezio collectorum) Vener. Georgius Prior Gemnicensis ordinis Carthusiani in Austria, qui, cum peregrinationem transmarinam religionis caussa ad sacra Palestinae loca aliasque Orientis regiones suscepisset, ephemerides sive Diarium sui itineris concinnavit. In hoc itaque itinerario pius vir Candiam, ad quam accesserat die 28. Augusti anno 1507, brevi sermone describit, nonnulla celebriorum virorum dicta interserens, quibus (ut ait ipse in Praefatione) rei ipsius veritas magis astruatur. Novam deinde eiusdem Insulae mentionem ingerit, dum regressum suum ab Oriente enarrat, quas quidem notitias ad Cretam spectantes scitu dignas quidem censeo, tum quia res novas afferunt, tum quia iam recensitas, et in primis memorandam terraemotus vastationem confirmat. Haec igitur sunt praelaudati Carthusiensis Prioris verba lib. I cap. IV. col. 467.“ (es folgt Text I 4,3-10) S. 418: „Enarrata autem religiosae peregrinationis serie, dum regressum describit, ubi ad Cretam ventum est, lib. III. cap. XVI. col. 623 sic prosequitur:“ (es folgt Text III 16,7–17,6, 18,2s., 18,8–19,4 und 21,6-8) S. 421: „Addit deinde Cap. XXIII. […] Venetias ubi Georgius appulerat“ (es folgt Text III 23,9).
Die Wertschätzung, die Flaminio Cornaro der ‚Ephemeris‘ als historischer Quelle entgegenbringt (notitias [...] scitu dignas), soll als letztes Rezeptionsbeispiel die Einleitung beschließen.
255
Teil 2: Text und Übersetzung Da von den drei verfügbaren Textzeugen die Handschrift J dem verschollenen Autograph des Autors am nächsten steht, wurde sie der Edition als Leithandschrift zugrunde gelegt. Abweichende Lesarten, Auslassungen und Hinzufügungen der beiden Drucke sind im textkritischen Apparat verzeichnet. Obwohl Donauers ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ den ursprünglichen Bericht in einer stark überarbeiteten Form bietet, stimmt der Grundbestand dieses Textes dennoch mit der von Pez edierten und durch J handschriftlich überlieferten ‚Ephemeris‘ überein. Zudem bestätigt D häufig – gegen P – die von J bezeugte Textfassung. Wenn Georgius Gemnicensis andere Werke zitiert, wurde deren Primärüberlieferung bei der Textkonstitution berücksichtigt. Orthographische Abweichungen sind nur in Ausnahmefällen verzeichnet. Die Schreibung des lateinischen Textes orientiert sich nicht an den Lautformen des Manuskripts J, sondern – wie schon weitgehend die Edition von Pez – an den modernen Gepflogenheiten. Die bei Pez vorliegende Kapiteleinteilung wurde übernommen; auch die Unterteilung in Paragraphen richtet sich nach den Absätzen, die sich in seiner Ausgabe finden. Während von Donauers Kurzfassung seit Langem Übersetzungen ins Englische und Russische vorliegen, wurde der originale Pilgerbericht noch in keine moderne Sprache übertragen. Die vorliegende Übersetzung, die den lateinischen Text in der Muttersprache der Kufsteiner Pilger wiedergibt, beschreitet einen Mittelweg zwischen Ausgangssprachen- und Zielsprachenorientierung. Damit möchte sie einerseits das inhaltliche Erfassen des parallel abgedruckten Originaltextes erleichtern, andererseits auch aus Eigenem möglichst gut verständlich sein. Hochgestellte Zahlen innerhalb der Übersetzung verweisen auf den Kommentar.
Für die Textzeugen verwendete Siglen J: Jena, ThULB, Ms. Prov. o. 310, fol. 1r–99v. P: Pez, Bernhard (Hg.): Thesaurus Anecdotorum Novissimus, Bd. 2, Augsburg/Graz 1721, col. 453–640. D: Donauer, Christoph (Hg.): Martini a Baumgarten in Braitenbach Peregrinatio in Aegyptum, Arabiam, Palaestinam et Syriam, Nürnberg 1594, p. 17–164. Abkürzungen im Apparat a.c. = ante correctionem
add. = addit/addunt (Hinzufügung) corr. = corrigit i.m. = in margine (am Rand) inc. = incipit (Einsetzen des Textzeugen) ins. = inserit (nachträgliche Einfügung) om. = omittit/omittunt (Auslassung) p.c. = post correctionem pro his suppl. = pro his supplet (Einfügung anstatt des ausgelassenen Textes) sub ras. = sub rasura (getilgter Text) transp. = transponit (Umstellung)
258 Teil 2: Text und Übersetzung
EPHEMERIS SIVE DIARIUM PEREGRINATIONIS TRANSMARINAE, VIDELICET AEGYPTI, MONTIS SINAI, TERRAE SANCTAE AC ULTIMO SYRIAE, ACTAE ANNO DOMINI 1507 ET SEQUENTI PROLOGUS (1) Cum superioribus annis in peregrinatione illa sancta transmarina constitutus loca et res a me ipso visas, multas nihilominus aliunde vel lectas vel perceptas didicissem ac eas raptim, prout res tempusque ferebat, annotavissem, nunc in patrios reversus lares et occasionem nactus et tempus dilatandi illa simul ac ordini meliori reddenda dignum duxi, haud ignarus rem sane difficilem me subire ac multorum expositam obtrectationi; qui, cum priscos quosque et summa laude viros canino plerumque dente lacessiverint, multo magis id de me facturi sunt, quem non auctoritas tuetur nec dignitas. Utcumque tamen sors tulerit, aequanimiter laturus sum, dum laborem hunc meum ad laudem Dei omnipotentis inceptum aliquibus gratum esse pernovero. Unum id lectorem benignum praemonitum velim: si, quae recte scripta sunt, carebunt invidia, ut ea, quae per inscitiam vel incuriam commissa omissave fuerint, modestae subiaceant correctioni. Non enim omnia possumus omnes, et quandoque bonus dormitat Homerus. (2) Hoc praeterea opusculum, tametsi et ingenio careat et dicendi facultate, oblectare tamen pium animum poterit et ad similem peregrinationem aut inflammare aut saltem excitare. Videbit hic strenuus lector non parum me laboris materiae huic impendisse, dum provinciarum, insularum, urbium et cetera id genus nomina vel totaliter immutata vel vulgo corrupta deprehendet, a me vero altius cum historiis suis repetita sibique reddita ac illustrata. Sciat praeterea brevitati consulto inservientem pleraque me omisisse, quae satietatem peperissent orationi magis quam venustatem, plura celebrium historicorum dicta inseruisse, quo rei ipsius veritas magis astruatur: id denique solum esse propositi mei, ut ea tantummodo scriptis complectar, quae vel ipse vidi, gessi aut perpessus sum, vel quae ad horum ipsorum elucidationem inservire mihi visa sunt. (3) Ceterum pius lector nullatenus moveatur, si me in quibusdam, immo in multis, a ceteris eiusdem materiae scriptoribus dissentire videbit, sciens humana haec mille casibus et muta-
(TITULUS) ACTAE] om. P | EPHEMERIS … SEQUENTI] Martini a Baumgarten in Braitenbach, Equitis Germani Nobilissimi et Fortissimi, PEREGRINATIO in Aegyptum, Arabiam, Palaestinam et Syriam D PROLOGUM om. D (1) vel om. P | dilatandi] dilatanda J | illa] illas P | reddenda] reddendas P | plerumque] om. P | nec] non J (2) ad similem] similem ad P | corrupta] corrupta esse J | illustrata] illustrata esse P | consulto] consulto me JP | inservientem] inserviendo P | inseruisse] interseruisse P
Prologus 259
EPHEMERIS oder Tagebuch1 einer Pilgerfahrt über das Meer,2 und zwar nach Ägypten, zum Berg Sinai, ins Heilige Land und zuletzt nach Syrien, unternommen im Jahre des Herrn 1507 und im darauffolgenden Jahr Vorwort (1) In den vergangenen Jahren nahm ich an jener frommen Pilgerfahrt über das Meer teil. Dabei habe ich viele Orte und Dinge selbst gesehen, vieles aber auch anderswo gelesen1 oder vernommen und so in Erfahrung gebracht. Das alles schrieb ich, wie es nach Umständen und Zeit möglich war, hastig nieder.2 Nun, da ich nach Hause zurückgekehrt bin und Zeit und Gelegenheit gefunden habe, hielt ich es für richtig, davon ausführlicher zu berichten und es zugleich auch in eine bessere Ordnung zu bringen,3 wohl wissend, an eine gewiss schwierige Sache heranzugehen, die der Missgunst vieler ausgesetzt ist. Diese Kritiker, die ja sogar ehrwürdige und höchst lobenswerte Männer gar oft mit bissigem Zahn zerfleischt haben,4 werden dies umso mehr mit mir tun, da mich weder Ansehen noch Würde schützen. Was auch immer aber das Schicksal bringt, werde ich ruhigen Gemütes ertragen, wenn ich nur erkenne, dass diese meine Arbeit, die ich zur Ehre des allmächtigen Gottes begonnen habe, wenigstens einigen willkommen ist. Um eines möchte ich den geneigten Leser im Voraus bitten:5 Wenn das, was richtig geschrieben ist, von Kritik verschont bleibt, so möge auch das, was aus Unwissenheit oder Mangel an Sorgfalt unrichtig dargestellt oder weggelassen wurde, in maßvoller Weise berichtigt werden. Denn „wir alle können nicht alles“6 und „irgendwann einmal schläft auch der vortreffliche Homer“.7 (2) Außerdem wird diese kleine Schrift, auch wenn sie der schriftstellerischen Begabung und Gewandtheit des Ausdrucks entbehrt,1 doch ein frommes Gemüt erbauen und zu einer ähnlichen Pilgerfahrt entweder begeistern oder doch anregen können.2 Der aufmerksame Leser wird dabei erkennen, dass ich nicht wenig Mühe für diesen Stoff aufgewendet habe. Während er anderswo die Namen von Provinzen, Inseln, Städten3 und andere derartige Bezeichnungen völlig verändert oder verballhornt vorfindet, wird er sehen, dass ich sie im Gegensatz dazu ausführlicher mit ihrer Geschichte verknüpft, zu ihrem Ursprung zurückgeführt und ins rechte Licht gerückt habe. Ferner möge er wissen, dass ich mit voller Absicht der Kürze zuliebe4 vieles weggelassen habe, was eher zur Übersättigung beitragen als den Liebreiz des Werkes vergrößern würde; dass ich ziemlich viele Zitate berühmter Historiker5 eingestreut habe, um dadurch die Glaubwürdigkeit der Sache selbst zu stärken; und schließlich, dass es meine einzige und alleinige Absicht ist, nur das schriftlich darzulegen, was ich entweder selbst gesehen, getan und erlitten habe, oder was mir zur Erhellung gerade dieser Dinge dienlich zu sein schien. (3) Übrigens möge sich der gewissenhafte Leser keineswegs beirren lassen, wenn er sieht, dass ich in einigen, ja in vielen Dingen von anderen Schriftstellern, die dasselbe Thema behandelt haben, abweiche.1 Er weiß ja, dass diese menschlichen Angelegenheiten tausenden
260 Teil 2: Text und Übersetzung
tionibus esse obnoxia et partim vetustate edaci, partim bellorum saevis turbinibus turbari ac in varias statuum facies variari. Quam rerum mutationem, nedum in rebus exterioribus, sed in nobis etiam ipsis cottidie experimur uno eodemque vel die vel momento, dicente beato Job: Homo in eodem statu numquam permanet, sed fugit velut umbra, et quasi flos nunc florens, statim arescens. Sed iam tandem materia ipsa se aperiat.
(3) ipsa] om. P
Prologus 261
Wechselfällen und Veränderungen ausgesetzt sind und teils durch das zerstörerische Alter, teils durch die unbändigen Kriegswirren durcheinandergebracht und völlig verändert werden. Diese Veränderung erleben wir ja nicht nur in den äußeren Dingen, sondern auch täglich an uns selbst, sei es am gleichen Tag oder im gleichen Augenblick, wie der selige Hiob sagt: Der Mensch „bleibt nie im gleichen Zustand, sondern schwindet dahin wie ein Schatten“, wie eine Blume, die gerade blüht, bald aber welkt.2 Aber nun will ich endlich mit dem eigentlichen Bericht beginnen.
262 Teil 2: Text und Übersetzung
LIBER PRIMUS CAP. I. (1) Anno itaque dominicae incarnationis millesimo quingentesimo septimo in oppido Kueffstayn iuventuti instituendae praefectus (quod oppidum ducatus quondam Bavariae Maximilianus rex Romanorum ante biennium comitatui Tirolis manu violenta adiecit) cum nobili viro Martino Baumgartner, eiusdem loci indigena, conveniens famulatus suscepta conditione Romam ab eo missus sum pro obtinenda peregrinationis huius nostrae sanctae venia aliisque ceteris articulis et privilegiis ad hoc accommodis. Quoniam autem Roma ipsa civitatesque ac loca alia, quae eo ducunt, nostris satis nota sunt hominibus, in eis locis recensendis longior nequaquam ero, praesertim cum in eis parumper more viatoris moratus de origine earum ac gestis pauca admodum vel inquisierim vel perceperim. Summa itaque rerum secutus vestigia nomina tantum subiciam cetera silentio involuturus. (2) Proinde dei XII. Aprilis festinus admodum et alacer iter arripiens per vallem Athesinam Tridentum primum, inde Veronam, urbes egregias (quas ambas Athesis non minus ornat quam dividit), pergens Ostiam urbem delatus sum. Illic Pado, qui et Eridanus a Marone dicitur, transmisso Mirandulam, hinc Boniportum ac Crusetam villas relinquens Bononiam, studiorum matrem, subintrans aliquantum reficiendis viribus substiti. Post haec per Lelviana villam, quam nostri corrupte Alleluia vocitant, et per Scargolaso, quae itidem falso Kyrieleyson vulgo dicitur, item per Florentiolam ac Scarpariam castella Florentiam appuli, urbem vere et floridam et potentem. Illic quibusdam Longobardis iunctus comitibus Appennino monte superato veni Senas, urbem praeclaram Etruriae, summorum altricem pontificum. Exhinc ubi Bonumconventum ac Pontemcentinum pertransissem, ad dexteram oppidum quoddam, cui Porsenna nomen esse dicebant, post me reliqui. (3) Abhinc per Aquampendentem venimus ad Vulsinum lacum eiusdemque nominis oppidum lacui contiguum, in quo corpus sanctae Christinae fertur haberi. Post haec ad Montem Faliscum, quem vulgus, ut pleraque, corrupte Montem Flasconum nominat, venientes brevi Viterbium applicuimus ac deinde Sutrium, ubi paulum vires reficientes vetustatem urbis ac in saxis domos excisas iucunde lustravimus. Sicque ad XXVIII. diem Aprilis Romanum quendam nactus socium cum eo Romam, caput orbis, laetus ac venerabundus perveni. Illic ergo compluribus diebus consumptis partim in eius urbis stupenda apprime, licet ruinosa, maiestate, partim in septem primoribus ecclesiis visitandis diluendisque peccatis intra illud ipsum spatium dierum negotium mihi iniunctum non sine nummis et laborioso discursu expedivi. (1) (1) – (5) traieci om. D | Kueffstayn] Kueffstein P | violenta] potenti J i.m. | articulis et privilegiis] privilegiis et articulis | acommodis] accommodandis P | ero] fuero J (2) Ostiam] Ostilliam P | aliquantum] aliquantulum P | reficiendis viribus ] viribus reficiendis P | vocitant] vocant P | Kyrieleyson] Kyrie eleyson P | altricem] alitricem J | pontificum] om. P | Pontemcentinum] Portumcentium P | Porsenna] Porseome P (3) eiusdemque] eiusdem P | XVIII] XXIX P | discursu] decursu P
Liber Primus
Erstes Buch Kapitel 1 (1) Im Jahre 1507 der Menschwerdung unseres Herrn kam ich also – ich war damals Schulmeister in der Stadt Kufstein,1 die einst zum Herzogtum Bayern gehört hatte, die aber zwei Jahre vorher der römische König Maximilian gewaltsam2 an die Grafschaft Tirol angeschlossen hatte – mit dem vornehmen Herrn Martin Baumgartner zusammen,3 der aus derselben Stadt stammt. Ich trat in seine Dienste und wurde von ihm nach Rom gesandt, um die Erlaubnis für unsere fromme Pilgerfahrt zu erlangen und alle dafür notwendigen Vollmachten und Genehmigungsschreiben4 zu erhalten. Weil aber Rom selbst und die anderen Städte und Orte, die auf dem Weg dorthin liegen, unseren Zeitgenossen hinreichend bekannt sind, will ich mich bei der Beschreibung dieser Orte keineswegs länger aufhalten, zumal ich in ihnen nur kurz auf der Durchreise verweilte und so über ihren Ursprung und ihre Geschichte nur ganz wenig nachforschte oder erfuhr. Daher will ich mich auf das Wichtigste beschränken5 und nur die Namen erwähnen, das übrige aber schweigend übergehen. (2) So machte ich mich also am 12. April hurtig und geschwind auf den Weg, reiste durchs Etschtal zuerst nach Trient,1 dann nach Verona,2 prächtige Städte – beide schmückt die Etsch nicht nur, sondern durchfließt sie in der Mitte – und gelangte schließlich in die Stadt Ostiglia.3 Dort überquerte ich den Po, den Vergil auch Eridanus nennt,4 erreichte Mirandola,5 ließ dann die Dörfer Bomporto6 und Cruseta7 hinter mir und betrat Bologna,8 die Mutter der Wissenschaften; dort verweilte ich kurze Zeit, um Kräfte zu sammeln. Dann reiste ich durch das Dorf Lelviana,9 das unsere Landsleute verballhornt ‚Alleluja‘ nennen, und durch Scargolaso,10 das ebenso verfälscht ‚Kyrie eleison‘ heißt, weiters durch die Kleinstädte Firenzuola11 und Scarperia12 und kam dann in Florenz13 an, einer wirklich blühenden und mächtigen Stadt. Dort tat ich mich mit einigen lombardischen Begleitern zusammen, überquerte den Apennin und kam nach Siena,14 eine berühmte Stadt Etruriens, die auch Päpste hervorgebracht hat. Sobald ich von dort die Orte Buonconvento15 und Ponte Centino16 durchquert hatte, ließ ich eine Stadt, die angeblich Porsenna17 heißt, rechter Hand hinter mir zurück. (3) Von dort gelangten wir durch Acquapendente1 zum Bolsena-See und zur gleichnamigen an diesem See gelegenen Stadt,2 in der angeblich der Leichnam der hl. Christina ruht. Dann kamen wir nach Mons Faliscus, in der Volkssprache üblicherweise verfälscht Montefiascone3 genannt, und hielten uns kurz in Viterbo4 und dann in Sutri5 auf. Dort rasteten wir ein Weilchen und besichtigten mit Wohlgefallen die altehrwürdige Stadt mit ihren in den Fels gemeißelten Behausungen. So gelangte ich am 28. April6 mit einem römischen Gefährten nach Rom, die Hauptstadt der ganzen Welt,7 voll freudigen Staunens. Dort verbrachte ich nun mehrere Tage, indem ich einerseits die gewiss großartige, freilich verfallende Pracht der Stadt bewunderte,8 andererseits die sieben Hauptkirchen9 besuchte und für meine Sünden Buße tat. Und doch erledigte ich auch in dieser selben Frist die mir übertragene Aufgabe nicht ohne Aufwand an Geld10 und mühevolle Laufereien.
263
264 Teil 2: Text und Übersetzung
(4) Quo peracto die XVII. mensis Maii ex urbe digressus per Primiportum, Castellum novum, Nerrianam ac Burgetum Otriculam deveniens illic pernoctavi. Inde per Narniam, Ternam, Spoletum, Camerinum, Seramvallis, Tolentinum, Maceratam ac Recanatam urbes rapido cursu Lauretum deveni. Porro in Laureto parumper substiti. Est enim ibi aedicula illa sacrosancta, in qua virgini Mariae residenti annuntiatus et conceptus est filius Dei, quam angeli per tot terrae marisque ac coeli spatia in haec loca attulisse certo et indubitato asseruntur testimonio. Ubi ob loci et gloriosae virginis patentem et effluentissimam pietatem creberrimus fit populorum undequaque concursus vota in aureis, argenteis cereisque imaginibus devote persolventium. Videre quoque est ibi eiusmodi imaginum tabellarumque pictarum per totam illam ecclesiam innumerabilem paene multitudinem. (5) Hoc itaque sanctissimo loco impigre adorato veni Anconam, urbem et vetustate et portus bonitate insignem. Hic navi conducta atque conscensa coepi tentare ac pati maris fluctus atque incommoditates. Et certe satis dura habui navigationis initia, quippe qui prius nedum calcavi, sed ne vidi quidem mare. Hic vertiginem cerebri, stomachi fastidia, horrorem cibi ac totius corporis dyscrasiam gustare coepi nihil aliud cogitans, quam quomodo terram rursus attingere possem. Sic itaque fere exanimis iacens navigando praeterii Senegalliam, Pisaurum, Ariminum ceterasque urbes maritimas; atque tandem ad diem XXV. Maii Venetias traieci, urbem, immo celebrandum toti mundo spectaculum, e mediis surgentem fluctibus, in qua, cum nihil fere victualium gignatur, omnia tamen satis superque abundant. De qua quidquid dicitur, totum laude eius inferius est: superat enim omnem laudem, vincit omne praeconium. (6) Hic itaque domino Martino et ceteris sociis peregrinationis nostrae iunctus complures ibi ex diversis orbis partibus, eiusdem, cuius et nos, animi peregrinos reperi, qui navi propria conducta omnes inde brevi solverunt. (7) Porro dominus meus Martinus cum capellano suo magistro Vincentio unaque mecum, soli tres ex tot peregrinis, mense fere integro illic remansimus, satius rati sine tumultu ac trepidatione nobis consulere ac pro voto nostro in locis illis sanctissimis ad satietatem commorando deliciari, id quod in tam numerosa et tam dissona turba commode exsequi non posse a plerisque eam peregrinationem expertis iampridem didiceramus. Interim vero necessariis tanto itineri praeparandis tempus impensum est, in quo etiam urbis magnificentiam conspeximus. (4) Burgetum] Brugetum P | Otriculam] Orticulam P | Seramvallis] Seravallis P | Recanatam] Recanetam J | Lauretum] Lauretam J | Laureto] Laureta J | virgini Mariae] Mariae virgini P | attulisse … indubitato] certo et indubitato transtulisse P | creberrimus] celeberrimus P (5) ne] nec P | Hic] Hinc P | stomachi fastidia] fastidia stomachi P | praeterii] praeterivi P | urbem] inc. D: Anno ab incarnationis Domini 1507, Mense Aprili, auspicabar ego Martinus a Baumgarten, invocato divini numinis auxilio assumtoque Vincentio Sacerdote et Gregorio ministro, iter meum. Quod Venetias primum dirigebam urbem | mundo] orbi D | omnem laudem] omne elogium D (6) Hic … ibi] Reperimus autem ibi complures D | peregrinos reperi] peregrinaturos D | conducta omnes] conscensa D | brevi solverunt] solverunt brevi D (7) Porro … illic] Mensem ultra nos D : illic] om. P | sanctissimis] om. D | tam om. D | magnificentiam conspeximus] conspeximus penitius magnificentiam, sacras lustravimus aedes, monimenta, hortos et quae ibi in pretio D
Liber Primus
(4) Nachdem ich das alles erledigt hatte, verließ ich am 17. Mai die Stadt und gelangte über Primaporta,1 Castelnuovo,2 Nerriana3 und Borghetto4 nach Otricoli,5 wo ich übernachtete. Dann erreichte ich über die Städte Narni, Terni,6 Spoleto,7 Camerino, Serravalle,8 Tolentino, Macerata und Recanati9 raschen Schrittes Loreto.10 In Loreto jedoch verweilte ich für kurze Zeit. Dort steht nämlich jene hochheilige kleine Behausung, in der die Jungfrau Maria verweilte, als ihr der Sohn Gottes verkündet und von ihr empfangen wurde. Wie sicher und unzweifelhaft bezeugt wird, brachten die Engel das heilige Haus über so viele Länder, Meere und Lufträume hierher.11 Dort strömen wegen der weit verbreiteten Verehrung des Ortes und der erhabenen Jungfrau sehr viele Menschen von überall her zusammen und bringen Votivtäfelchen aus Gold, Silber und Wachs gläubig dar. Man kann da, über die ganze Kirche verteilt, eine geradezu zahllose Menge solcher Bilder und Tafeln betrachten.12 (5) Nachdem ich an diesem hochheiligen Ort andächtig gebetet hatte, kam ich nach Ancona,1 eine altehrwürdige Stadt mit einem vortrefflichen Hafen. Dort mietete ich ein Schiff und ging an Bord. Nun begann ich die Fluten des Meeres kennenzulernen und seine Unannehmlichkeiten zu ertragen. Gewiss hatte ich einen ganz harten Beginn der Seefahrt, da ich bisher das Meer nie betreten, ja nicht einmal gesehen hatte.2 So erlebte ich also zum ersten Mal Schwindel im Kopf, Übelkeit im Magen, Ekel vor dem Essen und Ungemach3 am ganzen Leib und dachte an nichts anderes mehr, als wie ich wieder festes Land erreichen könnte. Während ich also fast wie tot dalag, segelte ich an Senigallia, Pesaro, Rimini und anderen Küstenstädten vorbei.4 Endlich gelangte ich am 25. Mai nach Venedig,5 eine Stadt – vielmehr ein von der ganzen Welt bestauntes Wunder –, die sich mitten aus den Fluten erhebt und in der, auch wenn dort fast nichts Nahrhaftes wächst, so doch alles reichlich, ja im Überfluss vorhanden ist. Was auch immer über sie gesagt wird, reicht gewiss nicht aus, sie gebührend zu würdigen.6 Sie übertrifft nämlich jede Verherrlichung und jede Lobpreisung.7 (6) Hier kam ich nun mit dem Herrn Martin1 und den anderen Reisegefährten2 zusammen. Dort fand ich zahlreiche Pilger aus verschiedenen Weltteilen vor, die alle dieselbe Absicht wie wir hatten: sie alle mieteten ein eigenes Schiff 3 und fuhren bald von dort ab. (7) Nun denn, mein Herr Martin mit seinem Kaplan, dem Magister Vincentius, und mit mir, nur drei von so vielen Pilgern, wir blieben dort einen ganzen Monat lang.1 Wir hielten es nämlich für besser, ohne Wirbel und Hast für unsere Bedürfnisse zu sorgen und unserem Wunsch gemäß den Aufenthalt an jenen hochheiligen Stätten geruhsam und ausgiebig zu genießen, was man, wie wir von den meisten, die diese Pilgerreise schon gemacht hatten, erfahren hatten, in einer so zahlreichen und so vielstimmigen Menge kaum befriedigend zustande bringen konnte.2 Dabei wandten wir auch einige Zeit auf, um die für eine so große Reise nötigen Vorbereitungen zu treffen,3 wobei wir auch die Pracht der Stadt kennenlernten.4
265
266 Teil 2: Text und Übersetzung
CAP. II. (1) At vero ad XXV. diem Iulii, ubi inter patronum galeae, quam conscensuri eramus, ac inter nos de naulo conventio facta est, locus nobis in navi simulque dies navigandi praefigitur. Qui postquam advenerat et aurae vela vocarent, certatim nautae confluunt, adsunt negotiatores, navem complent, merces inferunt. Sed neque nos in mora fuimus. Celebratis enim per sacerdotem nostrum magistrum Vincentium sacris mysteriis in monasterio sanctae Helenae imperatricis, cuius etiam ibidem integrum corpus iacens venerati sumus, conscendimus scapham, quae vulgo barca dicitur, sicque una cum rebus nostris ad galeas navigavimus, quae iam quidem extra portum in altum velis tensis abibant. (2) Sed quia eo tempore et mare defluxerat et ventus surgebat contrarius, nautae veriti, ne fundum galea contingeret, vela demittunt ac remis insurgentes se ex portu excutere conabantur. Atque ideo brevi nos eis associantes cum rebus nostris in galeam conscendimus. Inde quoniam flatus omnis ventorum se posuerat et mare pacatum tranquillumque quiesceret, tuba ad prandendum acciti discubuimus iam inde cibo nautico assuescentes. Vix refici coeperamus, et ecce ventus a puppi exortus vela dare iubet; tumido impletur carbasus austro: volat uncta carina ac portus urbesque recedunt. (3) Sed ecce non multo post euro se violenter immittente ac nimbos procellasque ferente tempestas vehemens coorta ad locum, unde sublatis ancoris solveramus, invitos nos licet et admodum renitentes impulit. Fit clamor ingens ac trepidatio nautarum. Veriti enim, ne vis procellae navim in vada caeca impelleret, ubi haud dubie periclitandum erat, vela omnia complicant, remis incumbunt, clamore pariter ac labore se mutuo cohortantes. Et horrendum nobis erat clamores nautarum audire insolitos, planctus ac gestus videre miserabiles, qui nos plus ipso periculo reddiderant exanimatos. At ubi nimbus ille mitescere coelumque hilarescere coepisset, alius, licet non omnino secundus, ventus obortus est, cum quo paulum in altum evecti periculum pro tunc evasimus. Sed nec ille ventus diutius nobis inservivit. Contrario iterum vento adorti iactis ancoris totam illam noctem non sine ingenti molestia iactabamur galea veluti ebria temere saltante nobisque nedum somni, sed et reficiendi et consistendi facultatem eripiente. Dura haec nobis navigandi initia visa sunt, sed spes divini auxilii nos inter haec pascens ad haec et ampliora subeunda ausum dabat. (1) ubi … est] facta…conventione D | galeae] navis D | dies … praefigitur] navigandi dicitur dies D | navem … inferunt] merces inferunt, navem complent D | Sed] quando D | fuimus … sumus] om. D | ibidem integrum] integrum ibi P | conscendimus scapham] cum sarcinolis (sarcinulis p.c.) nostris in scapha D | sicque … quidem] navis sive Galéae adnavigantes D | in … abibant] tensis velis in altum iturienti D | tensis] extensis P (2) Sed … ecce] om. D | insurgentes] insurgentis P | associantes] sociantes P | prandendum] prandium P | exortus …iubet] exoritur D (3) immittente] mittente P | licet] om. D | renitentes] contra-nitentes D : om. P | ac] et P | enim] etiam P | navim] navem D | reddiderant] reddidere P | At … adorti] om. D | obortus] exortus P | diutius … inservivit] diu duravit P | iactis] iactis igitur D | veluti] velut P | sed] verum D | nos … haec] interea nos D | ausum dabat] pericula animabat P
Liber Primus
Kapitel 2 (1) Doch am 25. Juli war es endlich soweit.1 Zuvor hatten wir uns mit dem Eigner der Galeere,2 an deren Bord wir gehen wollten, über den Fahrpreis geeinigt3 und einen Platz auf dem Schiff zugewiesen bekommen;4 zugleich wurde der Tag der Abfahrt festgesetzt. Sobald dieser Tag gekommen war und die Winde zum Segeln aufforderten,5 strömten Seeleute um die Wette zusammen, Händler waren zur Stelle, bevölkerten das Schiff und beluden es mit ihren Waren.6 Aber auch wir waren nicht müßig. Wir feierten nämlich mit unserem Priester, Magister Vincentius, die heilige Messe im Kloster der heiligen Kaiserin Helena,7 deren ebenfalls dort unversehrt ruhenden Leichnam wir verehrten. Dann bestiegen wir ein Boot, das in der Volkssprache Barke genannt wird,8 und so fuhren wir mit unseren Habseligkeiten zu den Schiffen hinaus, die schon bereit waren, mit gesetzten Segeln aus dem Hafen ins offene Meer hinauszufahren. (2) Weil aber gerade zu dieser Zeit Ebbe herrschte und sich ein Gegenwind erhob, refften die Seeleute aus Furcht, das Schiff könnte auf Grund laufen, die Segel, legten sich in die Ruder und versuchten so aus dem Hafen hinauszukommen.1 Wir gesellten wir uns alsbald zu ihnen und gingen mit unserer Habe an Bord des Schiffes. Weil sich der Wind dann gänzlich gelegt hatte und das Meer friedlich und still ruhte, setzten wir uns, von der Trompete gerufen,2 zum Mahl und machten so erste Bekanntschaft mit der Seemannskost.3 Kaum hatten wir begonnen, uns zu stärken, siehe, da erhob sich von hinten ein Wind und hieß uns die Segel setzen. Das Segel blähte sich, vom Südwind geschwellt, der geteerte Kiel eilte durch die Fluten – Häfen und Städte traten zurück.4 (3) Doch siehe da, bald darauf brauste der Südostwind mit aller Gewalt daher, brachte Wolken und Regengüsse mit sich, ein heftiges Unwetter brach los und trieb uns gegen unseren Willen und trotz aller Gegenwehr zu jenem Ort zurück, an dem wir die Anker gelichtet hatten.1 Es erhob sich ein lautes Geschrei der Seeleute, die dabei ängstlich hin und her liefen. Aus Sorge, die Gewalt des Sturmes könnte das Schiff in unsichtbare Untiefen treiben,2 was zweifellos sehr gefährlich hätte werden können, legten sie nämlich alle Segel zusammen und verlegten sich aufs Rudern, wobei sie sich gleichermaßen durch Geschrei und Anstrengung gegenseitig anspornten. Für uns war es schrecklich, die ungewohnten Rufe der Seeleute zu hören, ihr Wehklagen, Jammern und Händeringen zu erleben; das hatte uns noch mutloser gemacht als die Gefahr selbst. Aber sobald jene Wolke sich zu lichten und der Himmel sich aufzuheitern begann, erhob sich ein anderer, freilich nicht besonders günstiger Wind,3 mit dem wir ein Stück ins Meer hinausfuhren und so vorerst der Gefahr entkamen. Aber auch dieser Wind war uns nicht allzu lange förderlich. Als uns dann wieder ein Gegenwind erfasste, warfen wir die Anker. Jene ganze Nacht hindurch wurden wir gar schrecklich hin und her geworfen, die Galeere schaukelte wie betrunken unkontrolliert herum. Das raubte uns nicht nur den Schlaf, sondern jegliche Möglichkeit, uns zu erholen oder festen Fuß zu fassen, und schien uns ein schlimmer Anfang unserer Seereise zu sein. Bei alldem aber hielt uns die Hoffnung auf göttliche Hilfe aufrecht und gab uns den Mut, diese und noch größere Gefahren auf uns zu nehmen.
267
268 Teil 2: Text und Übersetzung
(4) Die itaque XXVI. Iulii sole exorto ventus ille omnino conticuit. Nos inde libenter vela explicuissemus; sed quia placidum ventis stabat mare, remis aliquamdiu incumbentes parum quid profecimus. Mox flatu secundo surgente undique conclamatur, ter tuba intonat, ter fit precatio, ter in sublime manus cum clamore porriguntur. Vela cadunt singula, artemon (ita vocant velum maximum), messana, id est mediocre velum, ac trinketo, id est minimum velum, quod in prora eminet. Provehimur alacres pleno sulcantes aequora velo. At ubi sol igneus medium coeli conscendisset orbem, aura item mutatur, venti adverso murmure intonant, vela leguntur, ancora de prora iacitur, sicque temporis illud ac insequentem noctem nunc supra, nunc infra iactamur gurgite vasto. (5) Die XXVII. et XXVIII. similem passi fortunam vix tandem ad XXIX. diem prope Rubinigo oppidum pervenimus. Quod oppidum in Histria situm Venetis paret fascibus. Sed quoniam ventorum impetus nec coeptum iter agere nec portui subintrare permitteret, prope duos quosdam scopulos galeam sistimus, in quorum uno sancti Hieronymi, in altero monasterium sancti Andreae videbatur. Hac occasione scapham conscendentes oppidum intramus; in cuius editiori loco ecclesia est, in qua corpus sanctae Euphemiae virginis in Chalcedonia martyrio coronatae atque huc per mare in arca marmorea bobus ducentibus miraculose delatae gloriosis clarens miraculis vidimus, contrectavimus, adoravimus. Sicque lautius solito refecti commeatu pauxillo comparato inter insanos fluctus ad galeam repedavimus. Crescebat vero tum ira ventorum; quo fiebat, ut uni ancorae non satis fidentes alteram ea maiorem mari immiserimus. Sicque illic toto triduo detenti non sine fastidio substitimus. (6) Die secunda mensis Augusti vento licet exiguo, secundo tamen, velificamus; ac die tertia a dextris monasterium quoddam sancti Hieronymi altissimo situm scopulo praetergressi hora fere meridiana portui Polae subintramus. Porro haec civitas, hac tempestate caput Histriae, episcopatu clara, a Colchis, ut ferunt, primum inhabitata, post Romana colonia effecta est. Testantur hoc et amphitheatri moles maxima et monumentorum exstantes pervetusti multique acervi. Portus hic obiectu laterum et tutissimus est et amplissimus, in quem pleno libere potest subiri velo. Galea itaque nostra stabilita egressi (4) placidum] placidis P | artemon] Harthemon J | artemon … eminet] om. D | trinketo] Trinletho P | Provehimur alacres] nos alacres provehimur D | At … orbem] Mutante vero ad meridiem die D | item] iterum P | vela leguntur] leguntur vela D | ancora … iacitur] de prora iacitur ancora D | temporis] tempus P (5) Die … XXVIII] 21. (sic!) et 28. diebus D | diem] om. D | oppidum] om. D | Sed … galeam] Navem ibi D | in … conscendentes] om. D | monasterium … Andreae] S. Andreae monasterium P | in … solito] om. D | per mare] om. P | commeatu … comparato] pauxillum simul comparantes commeatum D | inter … repedavimus] dein ad insanos redeuntes fluctus D | vero tum] vero P : autem D | ira ventorum] ventorum ira D | quo fiebat] qua fiebat P : ita D | mari] muro P | immiserimus] immisimus J : immitteremus D | substitimus] subsistimus P (6) ac … tertia] tertia die D | a … meridiana] om. D | quoddam … Hieronymi] sancti Hieronymi quoddam P | hac] illhac D | caput Histriae] Histriae caput D | episcopatu clara] clara et amoena D | ut ferunt] om. P | post] postea P | et] om. P | monumentorum … pervetusti] monumenta pervetusta innumera D | multique] multi P | multique acervi om. D | Portus …nostra] Navi itaque nostra, portu tutissimo ibi et amplissimo D | et] ac D |
Liber Primus
(4) Am 26. Juli legte sich endlich bei Sonnenaufgang jener Wind zur Gänze. Da hätten wir gern Segel gesetzt; weil aber Windstille herrschte,1 verlegten wir uns eine Zeitlang auf die Ruder und kamen doch nur wenig voran. Bald erhob sich ein günstiger Wind, von überall ertönten Jubelrufe, dreimal schmetterte die Trompete, dreimal stimmte man ein Gebet an,2 dreimal wurden mit Geschrei die Hände emporgehoben.3 Der Reihe nach setzte man die Segel:4 Artemon – so heißt das größte –, Messana – das mittelgroße – und Trinketum – das kleinste, das am Bug emporragt.5 Flugs segelten wir dahin, wobei wir mit geblähten Segeln die Fluten durchpflügten.6 Als aber die brennende Sonne die Mitte des Himmels erklommen hatte,7 änderte sich wieder die Richtung des Windes; er wehte uns brausend entgegen, die Segel wurden eingeholt, am Bug der Anker geworfen, und so schaukelten wir den Rest des Tages und die folgende Nacht im heftigen Wellengang hinauf und hinunter.8 (5) Dasselbe Schicksal widerfuhr uns am 27. und 28. Juli. Am 29. gelangten wir endlich doch in die Nähe von Rovinj,1 einer Stadt in Istrien, die von den Venezianern beherrscht wird. Weil aber die Gewalt der Winde es weder ermöglichte, unsere Fahrt fortzusetzen noch in den Hafen einzulaufen, ankerten wir in der Nähe von zwei Klippen: Auf der einen war das Kloster des hl. Hieronymus, auf der anderen das des hl. Andreas zu sehen.2 Bei dieser Gelegenheit bestiegen wir ein Boot und gelangten so in die Stadt, in der auf einer Anhöhe eine Kirche steht. In ihr ruht der Leichnam der heiligen Jungfrau Euphemia,3 die in Chalkedon die Märtyrerkrone erlangte. In einem Marmorsarg wurde sie auf wunderbare Weise über das Meer gebracht, von Ochsen hierher gezogen und durch großartige Wunder berühmt. Wir sahen, berührten4 und verehrten sie nun andächtig. So besorgten wir uns, nachdem wir uns besser als üblich hatten stärkten können, ein wenig Proviant und kehrten durch die widrigen Wellen zur Galeere zurück. Da wurde der Zorn der Winde aber noch stärker; deshalb warfen wir, da wir einem einzigen Anker zu wenig vertrauten, einen zweiten, noch größeren ins Meer. So saßen wir ganze drei Tage lang fest und mussten dort voll Ärger und Ungeduld bleiben. (6) Am 2. August setzten wir bei zwar schwachem, aber günstigem Wind die Segel. Am 3. fuhren wir bei einem Kloster des hl. Hieronymus,1 das zu unserer Rechten auf einem sehr hohen Felsen lag, vorbei und liefen dann ungefähr zur Mittagsstunde im Hafen von Pula ein.2 Diese Stadt, gegenwärtig Hauptstadt von Istrien und auch als Bischofssitz angesehen,3 war angeblich zuerst von Kolchern besiedelt worden;4 später wurde sie zu einer römischen Kolonie. Das mächtige Mauerwerk des Amphitheaters5 und zahlreiche noch bestehende, uralte Reste von Denkmälern legen davon Zeugnis ab. Der Hafen ist beiderseits eingefasst, hervorragend geschützt und sehr ausgedehnt; so kann man mit vollen Segeln ungehindert dort einlaufen. Nun machten wir unsere Galeere fest, gingen an Land, „reichten die Hände
269
270 Teil 2: Text und Übersetzung
iungimus hospitio dextras et tecta subimus sex illic dies subsistentes, partim commeatum comparando, partim galeam consociam nostram exspectando. (7) Interea vero venationi cuidam piscium, spectaculo nobis admodum iucundo, adfuimus. Toninos eos vocant, genus piscium grande, capite magno, cauda exili, sed acuta et robusta. Capiuntur vero eo modo: Mos est eis mense Sextili et Septembri gregatim vagari ac commisceri in litoribusque sibi colludere. Ubi ergo in portus angustias devenerint, a pueris ad id alta arbore ordinatis adesse conclamatur. Tum vero ad hoc piscapium, velut ad hostem excipiendum, tota ruit civitas. Pars ex naviculis retia tendens ac viam aufugiendi praecludens, pars vero in litus effusa ferreis et his praeacutis sudibus, quasi cum hoste congressura, exspectat, quousque eis toninos et retibus et clamoribus in litus coactos contingere detur. (8) Tunc igitur robustissimus quisque iuvenum nudus inter pisces insiliens sudibus ac uncis passim in aquam verberat; dumque piscem apprehenderit, fit saepius, ut, dum eum extra aquam elevare nititur, ipse vicissim ab eo in aquam praecipitetur. At piscis cum telo et vulnere effugere volens ad naviculas in orbem circumstantes fertur. Sed quia fuga retibus circumsaepta est, ab hisque, qui in naviculis sunt, desuper percutitur, veluti furibundus ad litus inter caedentium verbera se corripit. Sed neque ibi pacem videns inter caedentium pedes huc atque illuc quasi desperatus discurrit, donec et suo ipsius impetu et plagarum frequentia tandem superatus in litus eicitur, ubi a turba hominum imbecilliore saxis fustibusque obruitur. Robustum apprime piscium genus adeo, ut, quamdiu caudam sub aquis habeat, etiam a quantumvis forti superari aegre valeat. Capti sunt eo die quinquaginta sex, postridie centum ac demum centum triginta duo. Quo piscapio et tota fere civitas et galea nostra repleta, triumphum duxit opimum salitisque eis usque in Alexandriam abunde usa est. (9) Die X. Augusti galea socia nostra portum applicuit ferens secum Tongobardinum, sultani Aegyptii ad Venetos oratorem. Qui, ubi terram contigit, a potestate civitatis gloriose exceptus magnifice tractatus est. Erat supra urbem circa amphitheatrum arbor quaedam pervetusta, patulis diffusa ramis, sub cuius radicibus fons vivus, immo Naiadum domus aquis scatebat salubribus. Sub eius arboris umbra sedilia serico adornata mensaeque diversi generis apparatae longo famulorum ordine administrabantur. Illic postquam Tongobardinus
galeam … exspectando] exspectando consociam nostram galeam D | consociam nostram] nostrae consociam P (7) piscium] bene grandium piscium D | spectaculo … vocant] quos toninos nominant, spectaculo…adfuimus D | genus … grande] piscium genus robustum D | cauda exili] exili cauda D | et … robusta] om. D | ac] et D | alta] in alta P | piscapium] aucupium JP | ac] om. P | praecludens] praecludit P | exspectat] exspectant D (8) insiliens] prosiliens P | aquam] aqua P | vicissim … aquam] in aquam vicissim P | circumstantes] stantes P | hisque] his quoque P | veluti] velut P | inter … videns] om. P | discurrit] volvitur D | suo] sui P | imbecilliore] imbecilliori P | Robustum … adeo] Piscis tanti roboris D | repleta] repleta vili emendo D (9) galea … nostra] galeae nostrae socia P | portum applicuit] litus portus applicuit P : appulit D | potestate] gubernatore D | Erat supra] Extra D | circa amphitheatrum] om. D | Naiadum] Hyadum P |
Liber Primus
zum Zeichen der Gastfreundschaft und betraten ein gastliches Haus“.6 Sechs Tage verweilten wir dort, besorgten Proviant und warteten gleichzeitig auf unser Begleitschiff. (7) Inzwischen nahmen wir auch an einer Fischjagd teil, einem für uns recht unterhaltsamen Schauspiel. Es betraf die sogenannten Thunfische,1 stattliche Fische mit mächtigem Maul, dünnem, aber spitzem und starkem Schwanz. Gefangen werden sie aber folgendermaßen: Für gewöhnlich streifen sie im August und September2 in Schwärmen herum, gesellen sich zusammen und spielen am Ufer miteinander. Sobald sie dabei in das enge Hafenbecken geraten, schlagen Knaben, die zu diesem Zweck auf hohen Bäumen postiert sind, Alarm.3 Darauf stürmt die ganze Stadt zu diesem Fischfang herbei,4 wie um gegen einen Feind ins Feld zu ziehen. Ein Teil spannt von Booten aus Netze und raubt ihnen so den Fluchtweg. Ein anderer Teil aber schwärmt am Ufer aus und lauert auf sie mit spitzen Eisenstangen,5 wie zum Kampf gegen Feinde, bis sich ihnen die Gelegenheit bietet, die mit Netzen und Geschrei ans Ufer getriebenen Thunfische zu erwischen. (8) Dann springen gerade die stärksten jungen Männer nackt unter die Fische und schlagen mit Stangen und Haken im Wasser überall auf sie ein. Wenn sie einen Fisch fangen, kommt es öfter vor, dass sie selbst, während sie sich bemühen, ihn aus dem Wasser zu heben, ihrerseits von ihm kopfüber unter Wasser gestoßen werden. Wenn aber ein Fisch dem tödlichen Stoß entgehen will, treibt man ihn zu den im Kreis herumliegenden Booten. Weil jedoch die Flucht durch die ringsum gespannten Netze unmöglich ist, wird er von den Leuten in den Booten von oben her durchbohrt. Wie in Panik geraten, schwimmt er mitten durch die auf ihn Einschlagenden zum Ufer. Doch auch dort findet er keine Ruhe; so schwimmt er verzweifelt zwischen den Beinen seiner Peiniger herum, bis er schließlich, durch seinen eigenen Schwung und die zahlreichen Schläge überwältigt, an das Ufer geworfen wird, wo ihn dann die Schar weniger starker Menschen mit Steinen und Knüppeln erschlägt. Wahrlich, eine besonders kräftige Fischart, die, solange sie den Schwanz unter Wasser hat, selbst vom Tapfersten kaum bezwungen werden kann! An diesem Tag erlegte man 56, tags darauf 100 und zuletzt 132. Mit dem Ertrag dieses Fischfangs wurde sowohl fast die ganze Stadt als auch unser Schiff gefüllt, wahrlich eine fette Beute.6 Wir pökelten sie und verzehrten sie auf der ganzen Strecke nach Alexandria ausgiebig. (9) Am 10. August erreichte unser Begleitschiff den Hafen;1 es brachte Tongobardinus2 mit, den der ägyptische Sultan3 als Gesandten zu den Venezianern geschickt hatte. Sobald er gelandet war, wurde er von der Obrigkeit der Stadt4 ehrenvoll begrüßt und vortrefflich bewirtet. Oberhalb der Stadt nahe beim Amphitheater stand ein uralter Baum mit breit ausladenden Ästen,5 an dessen Wurzeln sich eine sprudelnde Quelle, ja vielmehr eine Wohnstatt der Naiaden befand, die köstliches Wasser spendete.6 Im Schatten dieses Baumes waren seidenbestickte Polster ausgebreitet, verschiedene Speisen standen dort bereit und Kellner warteten in langer Reihe auf. Nachdem Tongobardinus dort mit seinen Leuten Platz genom-
271
272 Teil 2: Text und Übersetzung
cum suis locatus esset, nos quoque cum nonnullis Venetis negotiatoribus acciti consedimus commanducantes ac ex gelido fonte crateras oblatos (erat enim aestus) vacuantes. Illic ego ac ex convivantibus plerique ex immaturae uvae esu gravem contraximus febrem, quam tamen quadriano ieiunio afflictam expulimus. CAP. III. (1) Die XI. ex Pola solventes, cum ex portus angustiis in altum progressi ancoras iecissemus numerusque nautarum non conveniret, tam diu ibi tenuimus, donec scriba noster Polam reversus numero nautarum expleto rebusque nonnullis expeditis remeasset. Verumtamen cum solis occubitu nimbus tempestasque secuta vela nos dare prohibuit, ita ut et postero die eadem tempestate laborando nusquam pedem moverimus. (2) Die XIII. vento secundo aspirante cum inde sustulissemus, diem illum ac insequentem noctem salubriter navigavimus ita, ut iam amplius nullae visae sint terrae, sed coelum undique et undique pontus. Continuo venti volvunt mare magnaque surgunt aequora et inhorruit unda tenebris. Procellae item ac fluctus validi ingentesque adeo tumescebant, ut galeam saepenumero supergressi operirent, vasa etiam in superiori navis iacentia quaedam auferrent, quaedam vero per portam temere tunc patentem in inferiora galeae, ubi nos trepidi ac de nobis actum credentes iacebamus, violenter deicerent. At ubi Neptunus placidum caput extulisset undis ventisque adversis profligatis aequor pacatum reddidisset, nocte insequenti Adriaticos fluctus commode sulcavimus eadem temperie etiam die postero usi. Hinc partim fluctuoso, partim velivolo mari navigavimus. (3) Die XVI. prosperum ventorum sibilum nacti a sinistris habuimus Ragusium, Dalmatiae urbem insignem ac sui iuris; a dextris vero, licet valde procul, Apuliam ac montem Garganum, sancti Michaëlis memoria celebrem, vix oculis contingere potuimus. (4) Die XVII. praefectus galeae nostrae armaturam suam recensuit; sagittariis, bombardariis portulanisque suum cuique locum indicit, monens, forti animo fiant, si res tulerit. Illi ordine per proram facto ac in puppim girantes virtutis suae clara dabant argumenta. Quidam validis flexos incurvant viribus arcus, pro se quisque viri, et depromunt tela pharetris. nos … nonnullis] ego etiam cum meis nonnullisque D | crateras oblatos] crateras oblatas P : oblatos crateras D | immaturae uvae] immaturarum uvarum D | quadriano] quatriduano P : triduano D (1) ex] om. D | portus angustiis] portu D | noster] capitanei D | reversus] repetens D | numero… expleto] numero…completo P : expleto…numero D | rebusque…expeditis] om. D | postero] postera P (2) sint] erant J | aequora] aequora etc. D | ac] et PD | tumescebant] intumescebant D | superiori …iacentia] navis iacentia superiori D | auferrent] auferret JD | trepidi] trepidantes D | deicerent] deiceret J : deiecit D | ventisque … profligatis] om. D | pacatum] placatum P | insequenti] sequenti P (3) sibilum nacti] nacti sibilum D | sancti … potuimus] om. D (4) Die XVII] Sequenti die D | animo fiant] fiant animo D | validis flexos] flexos validis P |
Liber Primus
men hatte, wurden auch wir zusammen mit einigen venezianischen Kaufleuten geladen,7 setzten uns, speisten mit und leerten die mit frischem Quellwasser gefüllten Becher; es war nämlich heiß. Da bekamen aber ich und die meisten Gäste vom Genuss unreifer Trauben hohes Fieber,8 das wir erst durch viertägiges Fasten wieder loswurden. Kapitel 3 (1) Am 11. August verließen wir Pula. Sobald wir aus dem engen Hafenbecken ins offene Meer gelangt waren, warfen wir dort Anker. Da die Zahl der Matrosen noch nicht stimmte, blieben wir so lange, bis unser Schreiber, der nach Pula zurückgekehrt war, die Zahl der Seeleute vervollständigte,1 sonst noch einiges erledigte und dann wieder zum Schiff kam. Allerdings folgten dann bei Sonnenuntergang Regen und Unwetter und hinderten uns, Segel zu setzen, sodass wir, da auch am folgenden Tag gleiches Schlechtwetter herrschte, keinen Schritt weiterkamen. (2) Als dann am 13. August ein günstiger Wind wehte und wir von dort losfuhren, segelten wir an jenem Tag und in der folgenden Nacht ganz flott dahin, sodass wir schon ringsum kein Land mehr sahen, sondern überall nur noch Himmel und Meer.1 „Ununterbrochen wühlten die Winde die Fluten auf, hohe Wellen erhoben sich und wogten im Dunkel bedrohlich empor.“2 Die kräftigen und gewaltigen Sturmböen und Fluten schwollen so an, dass sie oft über den Rand der Galeere schwappten, einige Gefäße, die am Oberdeck des Schiffes lagen, wegrissen, andere durch eine aus Unachtsamkeit offen stehende Luke mit aller Wucht in die tieferen Decks des Schiffes schleuderten, wo wir zitternd lagen und voller Angst glaubten, unser letztes Stündlein habe geschlagen.3 Aber sobald Neptun sein friedliches Haupt aus den Wellen erhob,4 den widrigen Winden Einhalt gebot und das Meer beruhigte,5 durchfurchten wir in der folgenden Nacht ganz angenehm die Fluten der Adria. Unter gleich günstigen Bedingungen fuhren wir auch am nächsten Tag auf zwar wogendem, aber doch zum Segeln günstigem Meer dahin.6 (3) Am 16. August bekamen wir günstig wehenden Wind und hatten zur Linken Ragusa,1 eine ansehnliche Stadt Dalmatiens mit eigener Gesetzgebung;2 zur Rechten, freilich in weiter Ferne, konnten wir Apulien und den Monte Gargano, berühmt durch die Verehrung des hl. Michael,3 mit unseren Augen kaum ausmachen. (4) Am 17. August musterte der Kommandant unserer Galeere ihre Bewaffnung und Kampfbereitschaft.1 Er wies jedem einzelnen Bogenschützen,2 Kanonier und Arkebusier3 seinen Platz zu und schärfte ihm ein, tapfer zu sein, wenn es die Lage erfordere. Diese stellten sich in Reih und Glied am Bug auf, marschierten im Kreis zum Heck und gaben einen klaren Beweis ihres Mutes. Die einen „spannten mit aller Kraft den gekrümmten Bogen, jeder für sich, und holten die Pfeile aus dem Köcher hervor“.4 Andere zückten ihre Schwerter,
273
274 Teil 2: Text und Übersetzung
Quidam gladiis strictis scuta quatientes ac nunc in ante, nunc in retro prosilientes se non pigros fore ostentabant. Nonnulli vero hastis in longum porrectis hinc atque illinc impetus vibrabant, quasi iam hostem prae oculis haberent. Hoc itaque peracto exercitio praefectus collaudatis eis singulis pocula bellariaque distribuit. Eodem tempore galea consocia nostra pone legens aequor, dum velorum sinus obliquat in ventos ac cornua velatarum obvertit antemnarum, antemnas fregit. Quam nos tam diu contractis velis exspectare coacti sumus, quoad confracta reficiens nobis approximasset. (5) Die XVIII. vento secundis flatibus aspirante velorum iterum pandimus alas ac provecti pelago Ceraunia procul per proram conspeximus. Sunt vero Ceraunia, quae vulgo Cimera dicuntur, montes Epiri altissimi, a crebris fulminibus sic dicti, circa quos finem esse Adriatici ac principium Ionii maris Strabo asserit. A quibus montibus iter est in Italiam cursusque brevissimus undis, quippe quem Aeneas ille Virgilianus medio noctis spatio transfretavit. Porro Epirus hac tempestate Arthon dicitur. At hi, qui Ceraunia incolunt, Cimeritae dicti, Christiani sunt, sed Graeca contagione foedati; liberi, ut qui nec Venetos nec alium quemvis dignantur dominum, sed neque Turcum quamvis vicinum et potentia aliis formidabiliorem verentur. Qui, quoniam tota fere Epiro potiatur, indignum ratus, si tam modica gens et pauper sibi obsisteret, proximo eos mense cum quinque milibus hominum adortus ne unum quidem ex tanta clade suorum superstitem habuit; id quod nos et ab ipsorum navicula nobis obvia et a tota postmodum Corcyra verum esse didicimus. (6) Die XIX. vento admodum leni utentes in conspectum Corcyrae venimus ac postero die aura secunda crebrescente insulae ipsi appropinquamus. Ibi monasterium quoddam sanctissimae virginis Catharinae nomini sacrum praetereuntes sublato, ut mos nautis est, clamore cum manibus tubarumque etiam concentu salutamus. Inde praetergressi Casope, desertum ab antiquo metu draconis oppidum, obviam habuimus galeam Corcyretam, quae mare illud propter Turcos piratas tuebatur. Quae ubi ex certis signis amicos nos agnovit, vexillis in sublime erectis tubarumque terno concentu nos gratulabunda salutavit ac Buthroto, celsa urbe Turcorum, ad sinistrum relicta in portum usque conduxit. Egressi itaque Graecam urbem nocte iam subobscura conscendimus sicque corpora cibo somnoque laetiori curamus. gladiis strictis] strictis gladiis D | in ante] ante D | in retro] retro D | non pigros] non impigros J: strenuos D | Nonnulli vero] Quidam D | hastis …longum] in longum hastis P | hostem … oculis] prae oculis hostem D | eis] om. D | tam diu] diem noctemque D | exspectare …sumus] exspectavimus D | quoad] quousque P | confracta] confractas P | approximasset] approximaret D (5) vento … aspirante] ventis secundis D | provecti] profecti P | quae … dicuntur] dicta vulgo Cymera D | fulminibus … dicti] sic dicti fulminibus D | medio] dimidiae D | hac tempestate] hoc tempore D | At] Et D | sed … foedati] Graecis moribus D | aliis formidabiliorem] formidabilem D | potiatur] potitur P | tam] inde P | pauper] paupercula D | sibi] om. P | a] om. P (6) leni] lento P | postero] postera P | Ibi … oppidum] om. D | Casope] Chrysope P | habuimus … Corcyretam] autem galeam Corcyretam habemus D | certis] cunctis D | Buthroto] Butroti JP | urbe Turcorum] Turcorum urbe D | sinistrum] sinistram D | subobscura] sub obscura P | laetiori] laeti D
Liber Primus
schwangen die Schilde, sprangen bald vor, bald wichen sie zurück und zeigten so ihre Einsatzfreude. Andere holten mit ihren Lanzen weit aus und zielten bald hierhin, bald dorthin, als ob sie den Feind schon vor Augen hätten. Nachdem dieses Exerzieren beendet war, lobte der Kommandant alle zusammen und verteilte reich gefüllte Becher und köstliche Leckerbissen an jeden einzelnen. Gleichzeitig segelte unser Begleitschiff sanft durch die Flut; aber während es die Segel schräg zum Wind stellte und die Spitzen der segelbestückten Masten drehte, zerbrachen die Masten.5 So waren wir gezwungen, die Segel zu reffen und so lange zu warten, bis der Schaden behoben war und es sich uns wieder anschließen konnte.6 (5) Am 18. August wehte ein günstiger Wind. Daher breiteten wir wieder die Schwingen der Segel aus,1 durchfuhren das Meer und erblickten in der Ferne vom Bug aus das Gebirge Keraunia. Diese Keraunischen Berge, in der Volkssprache Kimera genannt, sind die höchsten des Epirus, nach den häufigen Blitzen so bezeichnet.2 In dieser Gegend befindet sich nach Strabon die Grenze zwischen dem Adriatischen und Ionischen Meer.3 Von diesem Gebirge aus ist der Seeweg nach Italien am kürzesten; auch jener berühmte Aeneas fuhr laut Vergil in nur einer halben Nacht hinüber.4 Heute wird Epirus übrigens Arthon genannt.5 Die Bewohner der Keraunischen Berge heißen Kimeriten;6 sie sind Christen, jedoch dem griechischen Irrglauben verfallen.7 Sie sind so freiheitsliebend, dass sie weder die Venezianer noch sonst wen als Herrn anerkennen. Ja nicht einmal den Türken fürchten sie, obwohl er benachbart und viel bedrohlicher als die anderen ist. Da dieser über fast ganz Epirus herrscht, hielt er es für untragbar, wenn ihm ein so bescheidenes und armes Volk Widerstand leiste. Als er sie im letzten Monat mit 5000 Mann angriff, blieb nach einer furchtbaren Niederlage nicht einmal ein einziger der Angreifer am Leben, was wir von einem ihrer Schiffe, das uns begegnete, erfuhren und später in ganz Korfu bestätigt fanden.8 (6) Am 19. August kamen wir bei recht sanftem Wind in Sichtweite Korfus und näherten uns am nächsten Tag, da der günstige Wind stärker wurde, der Insel selbst. Dort fuhren wir an einem Kloster der hochheiligen Jungfrau Katharina vorbei.1 Wie es bei den Seeleuten Sitte ist, grüßten wir mit Rufen, erhobenen Händen und Trompetenschall.2 Dann kamen wir an Kassope vorbei,3 einer Stadt, die man einst aus Angst vor einem Drachen verlassen hatte.4 Dort begegneten wir einer korfiotischen Galeere, die jenes Meer wegen türkischer Seeräuber schützte. Als sie uns an eindeutigen Kennzeichen als Freunde erkannte, grüßte sie uns freudig mit gehissten Wimpeln und dreifachem Trompetenklang, und nachdem wir Buthrotum, eine hochragende Stadt der Türken,5 links hinter uns gelassen hatten, begleitete sie uns bis in den Hafen.6 Dort gingen wir an Land und betraten schon bei Anbruch der Dunkelheit die griechische Stadt. So stärkten wir uns mit Speisen und dem noch willkommeneren Schlaf.
275
276 Teil 2: Text und Übersetzung
(7) Die XXI. urbem, arces ac eis vicina lustramus. Haec insula in mari Ionio sita ac Adriatico vicina ambitu centum viginti miliarium cingitur. Phaeacum olim patria et Alcinoi regnum, nunc Venetae est dicionis. Qua parte orientem mediumque solem respicit, tota fere est et humilis et peramoena, Baccho, Pallade ac alio arborum diversoque genere consita, Epiro fere contigua, ut quae ab ea vix tribus recedat miliaribus. Porro urbis pars (vulgo ea, ut et tota insula, Corphun dicitur) duabus egregie et munita arcibus et conclusa, terribilem hostibus intentat faciem. Eiusdem diei vesperi commeatu comparato galeam conscendimus, rursum molestias passuri marinas. (8) Die XXII., postquam Palinurus noster ventos explorasset atque auribus titioneque in mare proiecto aëra captasset, vela damus laeti et spumas salis nave secamus laetam apprime et salubrem nacti navigationem. (9) Die XXIII. priori aura durante Cephaloniam abscondimus. Quae insula in mari Ionio sita teste Plinio libro quarto naturalis historiae Menala quondam dicta est; fuitque, ut per totam Odysseam ostendit Homerus, sub Ulixis imperio. Nunc vero Venetis paret, qui eam non sine caede suorum paulo superius Turco ademerunt. Eodem die complures insulas et scopulos procul eminentes raptim ex oculis amisimus, quorum nunc mentioni supersedeo, quia in alio loco ea clarius explicabo. (10) Die XXIV. Peloponneso adnavigamus. Haec regio, ut Plinius libro quarto naturalis historiae testatur, paene insula est, haud facile ulli terrae nobilitate postferenda, inter duo maria, Aegaeum et Ionium, platani folio similis, dicta sic quasi Pelopis insula, cuius circuitus quingentorum sexaginta trium milium passuum colligitur. Eadem teste Herodoto libro primo historiarum primo sic dicta, post Danaa, deinde Achaia, at nostro aevo Morea. Eius pars est Laconia, ante Oebalia nominata, ubi Lacedaemon, quae et Sparta, oculus Graeciae fuit. (11) Porro ea strictura, qua Peloponnesus continenti iungitur, Isthmos dicitur, quinque milia passuum latitudinis continens. Illic Corinthus est, nobilis colonia Romanorum, clara olim opibus, post clade notior, ex summa arce, quam Acrocorinthon vocant, utrumque mare contuens. Hic etiam Graeci principes, Turci potentiam ac vicinitatem veriti, a mari ad mare traducto per angustias muro Peloponnesum a reliqua Graecia secluserunt murum ipsum Hexamilion appellantes, quem postea Amurathes, Turcorum imperator, Graecis dormitantibus (7) Phaeacum] om. P | et] om. P | diversoque] diversarum P | fere] vero P | ut … miliaribus] om. D | ea] eo P | recedat miliaribus] miliaribus recedat P | et] etiam cetera J | vesperi] vespera D (8) laetam …salubrem] prosperam D (9) insula] insula est P | Menala] Melaena P i.m. (Plin. nat. 4,54) | est] om. P | Ulixis] Ulyssis D | ademerunt] ademerant D | Eodem … explicabo] om. D | complures] plures P | mentioni] mentione P | ea] eos P (10) Peloponneso] Peloponesso D | ut … testatur] om. D | paene insula] paeninsula P | platani … similis] om. D | dicta sic] sic dicta P : sic dicta (Peloponessus) D | Eadem] Eodem P | historiarum] om. D | nostro aevo] aevo nostro D | Oebalia] Oebulia cod. P i.m. (11) Peloponnesus] Peloponessus D | Isthmos] Isthmus D | colonia Romanorum] Romanorum colonia D | Turci] Turcae D | Peloponnesum] Peloponessum D | Hexamilion] Hexamilon JD : Hexamylon P |
Liber Primus
(7) Am 21. August durchstreiften wir die Stadt, die Festungen und ihre Umgebung. Diese Insel liegt im Ionischen Meer, nahe der Adria, und hat einen Umfang von 120 Meilen.1 Einst Heimat der Phäaken und Königreich des Alkinoos,2 steht sie jetzt unter venezianischer Herrschaft.3 Nach Osten und Süden hin ist sie fast zur Gänze flach und sehr lieblich, bestanden mit Weinreben, Olivenbäumen4 und Bäumen verschiedener Art,5 ganz nahe bei Epirus, kaum drei Meilen davon entfernt.6 Ein Teil der Stadt – man nennt sie, wie überhaupt die ganze Insel, in der Volkssprache Korfu – wird von zwei Festungen umschlossen7 und vortrefflich geschützt und bietet so den Feinden einen abschreckenden Anblick. Am Abend desselben Tages gingen wir, mit Proviant ausgestattet, an Bord des Schiffes, um wieder die Mühsal der Seefahrt auf uns zu nehmen. (8) Am 22. August erforschte unser Palinurus die Winde1 und prüfte sie mit den Ohren und mit einem ins Meer geworfenen Holzscheit. Daraufhin setzten wir frohgemut die Segel und durchfurchten mit dem Schiff die schäumenden Meereswellen2 in durchaus angenehmer und unbeschwerter Fahrt. (9) Am 23. August entschwand bei anhaltend günstigem Wind Kephalonia unseren Blicken,1 eine Insel im Ionischen Meer, die einst, wie Plinius im vierten Buch seiner Naturgeschichte bezeugt, Menala hieß.2 Wie Homer in der ganzen Odyssee zu erkennen gibt, stand sie unter der Herrschaft des Odysseus.3 Jetzt aber gehört sie den Venezianern, die sie nicht ohne Verlust an eigenen Leuten vor Kurzem den Türken weggenommen haben. Am gleichen Tag verloren wir mehrere Inseln und Klippen, die in der Ferne emporragten, rasch aus den Augen. Ich erwähne sie jetzt weiter nicht, weil ich sie an anderer Stelle genauer beschreiben will.4 (10) Am 24. August näherten wir uns der Peloponnes. Dieses Land ist, wie Plinius im vierten Buch seiner Naturgeschichte bezeugt, eine Halbinsel, steht kaum irgendeinem anderen Land an Ruhm nach, liegt zwischen zwei Meeren, dem Ägäischen und dem Ionischen, und gleicht einem Platanenblatt.1 Ihr Name bedeutet ‚Insel des Pelops‘; sie hat einen Umfang von 563 Meilen.2 Nach dem Zeugnis Herodots im ersten Buch seiner Historien trug sie zuerst diesen Namen;3 dann hieß sie Danaa, danach Achaia, in unserer Zeit aber Morea.4 Ein Teil davon ist Lakonien, vorher Oibalia genannt,5 wo Lakedaimon, auch Sparta genannt, lag, ein Kleinod Griechenlands. (11) Die Engstelle aber, wo die Peloponnes mit dem Festland verbunden ist, heißt Isthmos und ist fünf Meilen breit. Dort liegt Korinth, eine berühmte römische Kolonie, einst durch ihren Reichtum angesehen, dann noch bekannter durch ihr Unglück.1 Vom Gipfel ihrer Burg, die Akrokorinth genannt wird, kann man beide Meere erblicken.2 Hier trennten die griechischen Herrscher, weil sie die Macht und Nachbarschaft der Türken fürchteten, die Peloponnes durch eine an dieser Engstelle errichtete Mauer vom übrigen Griechenland ab; die Mauer selbst nannten sie Hexamilion.3 Später ließ sie der türkische Sultan Murad – sei es, dass die Griechen nicht aufpassten oder vor Angst gelähmt waren – schließlich abreißen
277
278 Teil 2: Text und Übersetzung
vel pavore perculsis tandem dirutum solo aequavit. Ipsa etiam Morea Chersonesus dicitur, quasi terra insula: nam nisi parvo continenti iungeretur, insula dici posset: apud priscos etenim Graecos ‚cherras‘ terra, ‚nesos‘ insula dicebatur. (12) Die XXV. prospero usi vento Lepontum, urbem Moreae, praeterlapsi in conspectum Modonae civitatis venimus. In qua urbe olim archiepiscopalis sedes fuisse perhibetur; sed ubi eam Turcus Venetis cruentissimo et miserabili proelio ademisset, in Turcorum ritum tota concessit. CAP. IV. (1) Die XXVI. Cyrigo insulam, quae olim Cythera dicta est, praeternavigamus. Haec insula ultima ex Cycladibus ponitur. Eam tamen Laërtius Laconiae insulam dixit. Quae a Maleae promontorio quinque milibus passuum distans ancipiti est valde et metuendo pelago propter angustias. Haec prius Porphyris dicta fuit; sed ob celebratum in ea Veneris templum Cythera post nomen accepit. In hoc templo ferunt Helenam a Paride raptam Troiano bello causam dedisse. (2) Vespere eius diei vento flante leniter speculator ex summa arce mali quatuor vela venire conclamat. Arrecti ad hanc vocem omnium animi, universi locis suis prosiliunt, fit clamor: ad arma! Arma trepidi capiunt Turcos rati adesse. Pars saxa in summam mali trahere, pars bombardas locis suis aptare; nonnulli portam, qua insultus facilior erat in galeam, occludere; reliqui, quodcumque facto opus erat, facere. Fit trepidatio maior ipso apparatu; praecipue tamen praefecto reliquisque nobilibus Venetis, qui plus deliciis quam Marti assueti erant, genua labant gelidusque coit formidine sanguis, simulac salsus per artus sudor iit. Istis vero singulare certamen committeres. Sed ubi vela iam propiora facta agnosci coepissent, vexillis utrimque erectis tubae personant; gaudium ex ultima paene desperatione ortum vitam animumque exsanguibus illis reddidit. Porro illi iam nobis viciniores facti circum nos in orbem girantes vela demittunt. Priores eorum scapha delati ad nos conscendunt; quae nova sint ex patria, sciscitantur; de piratis Turcorum, si quos forte uspiam sensissemus, perquirunt. Dicunt se praeterea nudius tertius cum duabus Gallicis navibus conflixisse ac superatas votoque obstrictas dimisisse. His dictis refectione aliquantula percepta provinciam suam curaturi abscedunt. Nobis ab invicem lento flatu digressis aura fortior cum nocte exorta terram diemque ex oculis abstulit. tandem dirutum] dirutum tandem D | aequavit] aequat D | Chersonesus] Chersonessus D | apud … dicebatur] om. D | cherras] cheras P (12) Lepontum] Leopontum P | cruentissimo] recentissimo P | ritum] ritu P : ritus D (1) dicta … est] om. D | praeternavigamus] praeternavigavimus D | valde et] et valde P (2) suis] singulis P | adesse] om. JD | summam] summa JD | Fit] Et fit P | qui … erant] plus...assuetis D | coit] ruit P | simulac … iit] om. D | iit] it P | Istis … committeres] Quibus sane certamen committeres singulare D | vero] vere P | exsanguibus illis] illis exsanguibus P | Priores eorum] Eorum priores D | delati … nos] ad nos delati P | quos forte] forte quos P
Liber Primus
und machte sie dem Erdboden gleich. Morea selbst wird auch Chersones, also ‚trockene Insel‘,4 genannt: Denn wenn sie nicht durch ein schmales Stück mit dem Festland verbunden wäre, könnte man sie als Insel bezeichnen. Bei den alten Griechen hieß nämlich ‚cherras‘ Land und ‚nesos‘ Insel. (12) Am 25. August segelten wir mit günstigem Wind an Lepanto, einer Stadt in Morea,1 vorbei und kamen in Sichtweite der Stadt Methone,2 die einst Sitz eines Erzbischofs3 gewesen sein soll. Aber nachdem der Türke sie den Venezianern in einer sehr blutigen und unglücklichen Schlacht weggenommen hatte, hat sie nun zur Gänze den Glauben der Türken angenommen. Kapitel 4 (1) Am 26. August segelten wir an der Insel Cyrigo, die einst Kythera hieß,1 vorbei. Diese Insel ist die äußerste der Kykladen. Aber Diogenes Laërtios rechnet die Insel zu Lakonien;2 sie ist vom Kap Malea nur fünf Meilen entfernt. Wegen dieser Enge ist das Meer dazwischen unberechenbar und sehr gefährlich. Diese Insel hieß einst Porphyris, aber weil es auf ihr einen berühmten Tempel der Aphrodite gibt, erhielt sie dann den Namen Kythera.3 In diesem Tempel soll Helena von Paris geraubt worden sein, was ja der Anlass für den Trojanischen Krieg war.4 (2) Am Abend dieses Tages, bei sanftem Wind, rief der Späher vom Mastkorb, dass sich vier Segelschiffe näherten. Auf diesen Ruf hin waren alle ganz aufgeregt, alle stürzten von überall herbei und schrien laut: „Alarm!“ Angstvoll ergriffen sie die Waffen in der Vermutung, es seien Türken.1 Einige schleppten Steine ganz hinauf auf den Mast, andere machten die Kanonen an ihren Plätzen kampfbereit, einige verschlossen die Luke, durch die man leichter ins Schiff hätte eindringen können; die übrigen erledigten, was sonst noch zu tun war. Dabei herrschte eher Verwirrung als planvolle Vorbereitung zum Kampf. Vor allem aber dem Kommandanten und den übrigen vornehmen Venezianern, die mehr an ein angenehmes Leben als an ein Schlachtgetümmel gewohnt waren, zitterten die Knie, das Blut erstarrte vor kaltem Schauder, zugleich überkam salziger Angstschweiß die Glieder.2 Diesen ‚Helden‘ hätte man wahrlich einen einzigartigen Kampf zugetraut. Aber sobald man die Segel beim Näherkommen erkennen konnte, wurden beiderseits die Wimpel gehisst und die Trompeten erschallten:3 aus geradezu abgrundtiefer Verzweiflung wurde nun Freude, und Leben und Mut kehrten in die vor Angst fast Gestorbenen zurück. Als jene nun noch näher kamen, umkreisten sie uns und refften die Segel. Ihre Kommandanten bestiegen ein Boot und kamen zu uns herüber. Sie erkundigten sich nach den Neuigkeiten aus der Heimat. Ferner fragten sie uns, ob wir zufällig irgendwo türkische Piraten gesehen hatten. Sie berichteten außerdem, sie seien vorgestern mit zwei französischen Schiffen aneinandergeraten, hätten sie besiegt und nach Ablegung eines Gelöbnisses in Frieden ziehen lassen.4 So erzählten sie; dann stärkten sie sich mit einer kleinen Jause und fuhren weiter, um ihren Auftrag auszuführen. Wir selbst entfernten uns bei sanfter Brise; bei Anbruch der Nacht wurde der Wind stärker, und es entschwanden sowohl Land als auch Tageslicht.
279
280 Teil 2: Text und Übersetzung
(3) Die XXVII., cum pro voto nostro zephyrus praegnantia vela fecisset, tum procul excelsos colles sublimemque videre coepimus Cretam. Conclamant socii ac Cretam Gnosumque salutant. Nos maiorem laboris marini viam exactam audientes laeti admodum gratias Deo optimo maximo egimus immortales precati, servaret incolumes, quos hactenus benigne servasset. (4) Die XXVIII. Candiae urbi iam facti viciniores adeo tranquillitate maris, quam nautae bonacza vocant, laboravimus, ut vix hora noctis tertia Candiam contigerimus. Et quia nox atra erat nullaque tunc obscuro fulgebant sidera coelo portusque angusto clausus ore suspectus nobis esset, remis sublatis magno cum labore et discrimine in portum tandem delati velis complicatis galeas sistimus. (5) Die XXIX. galeis egressi intramus Gnosum urbem, nunc Candiam dictam; quo etiam nomine tota reliqua insula nominatur. Post domum peregrinorum ingressi, quam dux quidam Burgundiae, qui et ipse easdem oras peregre lustrando pro peregrinis emit, erexit atque ditavit; illic repausavimus. Haec est Gnosus, ut meminit Diodorus Siculus, Titanum olim patria, post Minois regnum, portu ac turribus superba, nunc Venetis serviens. In conspectu eius versus austrum collis quidam proëminet. Hunc incolae Iovem vocant, eo quod ibi sepulti Iovis paene clarum vestigium et sepulcrum est, cui nomen eius insculptum olim accolae ostendebant. (6) Porro a Candia contra meridiem triginta fere miliaribus Ida, mons Cretae altissimus et sublimitate et fama nutriti Iovis celebris, est in medio fere insulae, cuius circuitus sescentorum stadiorum esse traditur. Sub eius montis radicibus labyrinthus usque hodie exstat, domus Minotauri, immo carcer et inexplicabilis error, saxo exstructus ingenti, unum in se descensum habens, intus paene innumerabiles vias (sed nunc propter subire volentium discrimen occlusas) multis ambagibus huc atque illuc remeantibus, sed continuo anfractu et saepe revocatis porticibus ancipites; quibus subinde alium super alios orbes agentibus et sub inde tantum redeunte flexu, quantum processerat, magno et inextricabili errore perplexus est. Maior tamen eius pars vetustatem sentit et ruinam.
(3) vela fecisset] fecisset vela D | laboris marini] marini itineris P | egimus] agimus P | benigne servasset] benignus servasset P : servasset benignissime D (4) bonacza] Bonatza P : Bonaza D | contigerimus] contigissemus JD | nullaque tunc] et nulla D | clausus] clauso P | sublatis … labore] magno cum labore sublatis D | et] nec sine D | velis complicatis] complicatis velis D | galeas] galeam P (5) dictam] om. D | peregrinorum ingressi] ingressi peregrinorum D | ditavit] dilatavit P | repausavimus] requievimus D | Titanum] Ciranum P | proëminet] praeeminet P | nomen … ostendebant] insculptum eius nomen ostendebant accolae D (6) domus Minotauri] Minotauri domus D | super] supra P | tantum (Mela 1,56)] tamen JPD | quantum] quantum quis P | inextricabili] explicabili tamen (Mela 1,56) | sentit] sensit P
Liber Primus
(3) Am 27. August aber, als der Westwind, wie von uns gewünscht, die Segel blähte, da sahen wir von Weitem mächtige Hügel und das hochragende Kreta. Die Mitreisenden brachen in begeisterte Rufe aus und grüßten Kreta und Knossos.1 Als wir vernahmen, wir hätten nun den größten Teil der mühevollen Seereise hinter uns gebracht, dankten wir voll Freude Gott, dem größten und besten, mit der Bitte, er möge uns auch künftig unversehrt erhalten, wie er uns bisher gütig beschützt habe. (4) Am 28. August, als wir der Stadt Candia schon ziemlich nahe waren, machte uns eine Flaute, welche die Seeleute Bonaza1 nennen, so sehr zu schaffen, dass wir nur mit Mühe zur dritten Nachtstunde Candia erreichten. Weil stockdunkle Finsternis herrschte, keine Sterne am Himmel glänzten2 und uns die Hafeneinfahrt wegen ihrer Enge unheimlich war, griffen wir zu den Rudern, glitten unter großer Mühe und Gefahr schließlich doch in den Hafen hinein, legten die Segel zusammen und machten die Galeeren fest.3 (5) Am 29. August verließen wir die Schiffe und betraten die Stadt Knossos, die jetzt Candia heißt1 – so wird auch die ganze übrige Insel genannt. Dann betraten wir eine Herberge, die ein Herzog von Burgund, der persönlich eben diese Gegend als Reisender besucht hatte, für die Pilger gekauft, errichtet und ausgestattet hatte;2 dort ruhten wir uns aus. Dieses Knossos war, wie Diodorus Siculus erwähnt, einst Heimat der Titanen,3 dann Residenz des Minos,4 prachtvoll durch seinen Hafen und seine Türme;5 jetzt steht es unter venezianischer Herrschaft.6 In Sichtweite davon erhebt sich Richtung Süden ein Hügel. Ihn nennen die Einheimischen ‚Zeus‘,7 weil sich dort ein recht deutlich sichtbarer Hinweis auf Zeus und sein Grab findet; sein Name war, wie die Bewohner zeigten, einst dort eingemeißelt. (6) Ebenfalls südlich von Candia erhebt sich, etwa 30 Meilen entfernt, das Ida-Gebirge, das höchste von Kreta, berühmt durch seine Erhabenheit und die Sage vom dort gesäugten Zeus. Es liegt ungefähr in der Mitte der Insel und hat angeblich einen Umfang von 600 Stadien.1 Zu seinen Füßen befindet sich noch heute das Labyrinth, die Behausung des Minotaurus, besser gesagt, sein Gefängnis,2 ein unentrinnbarer Irrbau, aus gewaltigen Felsblöcken errichtet. Hinunter führt ein einziger Eingang,3 drinnen aber hat er geradezu unzählige Wege – die jetzt aber verschlossen sind, um Leute, die ihn betreten wollen, nicht zu gefährden –4 mit vielen Irrgängen, die hin- und wieder zurückführen, durch ununterbrochene Biegung und oft zurücklaufende Gänge ganz verwirrend. Diese machen eine Windung nach der anderen, und wie weit ein Gang nach vorne führt, eben soweit läuft er sogleich in der Gegenrichtung zurück und ist zu einem unentwirrbaren Irrweg verschlungen. Ein großer Teil davon ist leider durch Alter und Baufälligkeit gezeichnet.
281
282 Teil 2: Text und Übersetzung
(7) At vero teste Plinio libro XXXVI. naturalis historiae quatuor olim labyrinthi fuere: primus in Aegypto, secundus in Creta, tertius in insula Lemni, quartus in Clusio, Italiae oppido. Sed iste noster Creticus famosior habetur et a poetis Graecis et Latinis maxime decantatus fabricatusque a Daedalo, fabro ingenioso, dicente Ovidio libro octavo Metamorphoseos: Daedalus ingenio fabrae celeberrimus artis ponit opus turbatque notas et limina flexu ducit in errorem variarum ambage viarum. Et subdit: … vix ipse reverti ad limen potuit; tanta est fallacia tecti. (8) Ceterum insula ipsa Bacchi mellisque apprime ferax, prius a temperie coeli Aëria, deinde Macaroneson, id est beata insula, dicta, post a numero urbium Hecatopolis, id est centum civitatum, ac demum a rege quodam Creta, nunc a candore Candia nominatur. De qua insula Aristoteles libro Politicorum secundo sic ait: Videtur haec insula ad principatum Graeciae nata ac praeclare sita: cuncto namque imminet mari. De qua, ut ait Servius, dubitant omnes, in quo sit mari. Nam a meridie Libycum, a septentrione Aegaeum respicit; ab oriente Icarium, ab occiduo Ionium sive Myrtoum intuetur. Ingens ipsa ac, nisi maior esset, Cypro similis, quae secundum Sosicratem quingenta stadia ambiat, in medio fere mari sita, Africae, Asiae atque Europae contermina, multis famigerata fabulis, adventu Europae, Pasiphaës et Ariadnae amoribus, Minotauri feritate, fato domoque, Daedali operibus ac fuga, maxime vero Iove ibi nutrito atque sepulto. (9) Hic rem nauticam initium habuisse tradunt proverbiumque hoc natum: Cretes nescit pelagus? De ipsa etiam Solinus tradit, quod ager Creticus silvestrium caprarum copiosus est, cervo eget; lupos, vulpes aliaque quadrupedum noxia nusquam educat; serpens nullus; larga vitis, mira soli indulgentia, arborarii proventus abundantes. Avem noctuam Creta non habet; si invehatur, emoritur. Porro nimia terrae fertilitas incolas suos corrumpit. Verum est etenim illud apostoli Pauli usque hodie: Cretenses semper mendaces, malae bestiae, ventres pigri.
(7) At …noster] Inter quatuor labyrinthos (Aegyptium, Cretensem, Lemnium, Clusium) D | XXXVI] XXVI J : 26 P | fuere] fuerunt P | Clusio] Clusie J | famosior habetur] hic famosior D | fabricatusque] fabricatus P | subdit] addit D (8) Aëria] Aerea J : Merea D | Hecatopolis] Hecatopolus D a.c. | nominatur] dicitur D | libro … secundo] lib. 2. Polit. D | Myrtoum] Merthoum J : Mirthoum D | Ingens … sepulto] om. D | Sosicratem] Socratem P | Pasiphaës] Pasyphes J | Ariadnae] Aradnae P | fato domoque] fatoque (Mela 2,112) (9) Cretes … pelagus] Cretensis nescit mare D | ipsa] hac D | est] sit D | eget] egeat D | aliaque … noxia] aliamque... noxiam P | educat] educare soleat D | serpens nullus] serpens nulla P : om. D | vitis] inibi vitis D | soli (Solin. 11,12)] solis JPD | emoritur] immoritur (Solin. 11,14) | fertilitas] fertilitas et bonitas D | Pauli] om. D | hodie] hodie, mutuatum ab Epimenide D
Liber Primus
(7) Wie Plinius im 36. Buch seiner Naturgeschichte bezeugt, gab es einst vier Labyrinthe:1 das erste in Ägypten, das zweite auf Kreta, das dritte auf der Insel Lemnos,2 und das vierte in der Stadt Chiusi in Italien.3 Aber dieses kretische Labyrinth hier gilt als berühmter als die anderen und wird von den griechischen und lateinischen Dichtern am meisten besungen. Errichtet wurde es vom genialen Baumeister Daedalus,4 wie es bei Ovid im achten Buch der Metamorphosen heißt: „Daedalus, hochberühmt durch seine Baukunst, errichtet ein Werk, er verwirrt die Spuren und lässt die Wege in die Irre führen durch die verwinkelten Gänge.“ Dann fügt er hinzu: „Kaum konnte er selbst zum Eingang zurückfinden; so trügerisch war der Bau.“ (8) Übrigens ist die Insel selbst sehr reich an Wein und Honig.1 Zuerst wurde sie wegen des milden Klimas Aëria,2 dann Makaronesos,3 d.h. Insel der Seligen, genannt, später nach der Zahl der Städte Hekatopolis,4 d.h. Insel der hundert Städte, schließlich nach einem gewissen König Kreta;5 jetzt heißt sie nach ihrem Glanz (candor) Candia.6 Über diese Insel sagt Aristoteles im zweiten Buch seiner ‚Politik‘ Folgendes: „Diese Insel scheint für die Herrschaft über Griechenland wie geschaffen und ist durch ihre Lage ausgezeichnet; ringsum nämlich beherrscht sie das Meer.“7 Wie Servius schreibt, sind sich alle uneinig, in welchem Meer sie liegt. Im Süden nämlich erblickt man das Libysche, im Norden das Ägäische, im Osten das Ikarische, im Westen das Ionische oder Myrtoische Meer.8 Kreta selbst hat gewaltige Ausmaße und ist der Insel Zypern ähnlich, allerdings größer;9 nach Sosikrates hat es einen Umfang von 500 Stadien,10 liegt ziemlich genau mitten im Meer, gleich weit von Afrika, Asien und Europa entfernt, und ist bekannt durch viele Sagen,11 nämlich die Ankunft der Europa, die Liebschaften der Pasiphaë und der Ariadne, die Wildheit des Minotaurus, sein Schicksal und seine Behausung, durch die Bauwerke und die Flucht des Daedalus, und nicht zuletzt durch Zeus, der dort gesäugt wurde12 und bestattet ist. (9) Hier soll die Kunst der Seefahrt erfunden1 und das Sprichwort entstanden sein:2 „Ein Kreter sollte das Meer nicht kennen?“ Über diese Insel berichtet auch Solinus:3 „Das kretische Land ist reich an Wildziegen, aber ohne Hirsche; Wölfe, Füchse und andere vierfüßige Raubtiere ernährt es nirgends; auch Schlangen gibt es nicht. Reichlich gedeiht die Rebe, der Boden ist wunderbar mild, überreich an Früchten prangen die Bäume. Nachteulen gibt es auf Kreta nicht; wenn eine herkäme, würde sie zugrunde gehen.“4 Übrigens verdirbt die allzu große Fruchtbarkeit ihre Bewohner. Bis heute ist nämlich jene Aussage des Apostels Paulus gültig:5 „Die Kreter sind stets Lügner, wilde Tiere, faule Bäuche.“
283
284 Teil 2: Text und Übersetzung
(10) Demum insula haec versus orientem habet promontorium Samonium, quod vulgus Chao Salomon dicit, quod in Actibus apostolorum Salomon nuncupatur (cap. 27), ubi sic habetur: Prohibente nos vento adnavigavimus Cretae iuxta Salomonem. Ad occidentem vero huius insulae est promontorium Criometopon, quod interpretatur frons arietis. Ex tanto autem olim urbium numero septem sola exstant in Candia oppida, scilicet Candia, Chanea, Gissamo, Rethimo, Jerapitro, Sittia, Arcadia. In quarum prima archiepiscopus, in ultima episcopus sedem habet. Pagi vero mille quadringenti asseruntur. CAP. V. (1) Commeatu interea comparato, postquam dies secunda Septembris illuxisset et tuta fides esset pelago pacataque venti darent maria et lenis crepitans vocaret auster in altum, deducunt socii naves portumque relinquunt. Mox ad laevam Standiam insulam radentes, ubi sub Sittiam, oppidum Cretae, venissemus, ventus nos instabilis excepit, qui nos aliquando portum petere, aliquando vero vela dare in altum faciebat nosque tali ludo saepius fatigabat. Ad ultimum cum nos alto commisissemus, ad XX retro milia acti fere Standiae allisi sumus; quod ne fieret, summa omnium ope laboratum est. (2) Die tertia, quarta et quinta eodem maris infortunio molestati vix tandem Samonium, Cretae promontorium, attigimus; sicque die sexta Cretam post tergum reliquimus. (3) Die septima complures insulas et scopulos praeterlabentes etiam Scarpanto insulam, olim Carpathum dictam, praeterivimus. Haec insula, teste Pomponio libro secundo, inter Aegyptum et Rhodum sita, regnum vatis Protei, ut ait Plinius, Carpathio mari nomen dedit estque nunc sub fascibus Venetorum. (4) Die octava aura sibilans leniter cum nautas a labore continuo aliquantisper tandem laxasset illique ludis, saltibus atque choreis cultiore vestitu secure vacarent, venit ecce turbo insperatus praeruptum aquae cumulum super galeam torquens, qui omnes illos et quosdam etiam ex nostris copiose operuit ac conclamantibus illis ac refugientibus, quasi ob hoc tantum exortus, ut satis ioci dedisse videretur, repente totus disparuit. Inde saluberrimo aucti vento tantum eo die profecimus, quantum numquam hactenus in quinque diebus. (10) Samonium] Salmonium P | Actibus] Actis D | Salomon] Salmon P | Salomonem] Salmonem P : Salomonem etc. D | frons] fons JP | interpretatur...arietis] Fontem arietis interpretantur D | urbium numero] numero urbium D | quadringenti] quadrigenti esse P (1) fides … pelago] esset pelago fides D | pacataque … altum] om. D | venti darent] darent venti P | laevam] sinistram D | faciebat] facebat P | saepius fatigabat] saepe fatigabat P : fatigabat saepissime D | Ad ultimum] Tandem D | retro milia] miliaria retro D | fere] om. P | fere … sumus] sumus et Standiae fere allisi D (2) Die… V.] Tertio, 4. et 5. diebus | Samonium] Salmonium P (3) Scarpanto] Scarpantho JD | Carpathum] Campathum P | praeterivimus] praeterivmus P | Rhodum] Rhodo P | nunc … Venetorum] sub Venetorum imperio D (4) sibilans leniter] leniter sibilans D | cultiore] cultiori D | super] supra P | ac] at P | ut] om. J : (ut) P | ut … videretur] om. D | eo die] die eo P | numquam … diebus] antea numquam D : diebus om. J
Liber Primus
(10) Ferner hat die Insel Richtung Osten ein Vorgebirge namens Samonium, welches das Volk ‚Chao Salomon‘ nennt und das im 27. Kapitel der Apostelgeschichte als ‚Salomon‘ erwähnt wird, wo es heißt: „Da uns der Wind nicht herankommen ließ, umsegelten wir Kreta nahe bei Salomon.“1 Im Westen der Insel gibt es ein Vorgebirge namens Kriometopon, das heißt übersetzt ‚Widderstirn‘.2 Von der einst so großen Zahl an Städten gibt es heute auf Kreta nur noch sieben, nämlich Candia, Chania, Kissamos, Rethymnon, Hierapetra, Sitia und Arkadia (Gortyn). In der ersten hat ein Erzbischof, in der letzten ein Bischof seinen Sitz.3 Dörfer aber gibt es angeblich 1400. Kapitel 5 (1) Wir hatten uns inzwischen Proviant beschafft. Als der 2. September anbrach, das Meer sich ganz vertrauenerweckend darbot, die Winde friedliche Wellen verhießen und ein sanft rauschender Südwind uns auf die hohe See einlud, ließen die Kameraden die Schiffe in See stechen und verließen den Hafen.1 Bald fuhren wir knapp an der Insel Standia vorbei,2 und als wir in die Nähe von Sitia, einer kretischen Stadt,3 gekommen waren, ergriff uns ein stets wechselnder Wind, der uns bald einen Hafen aufsuchen, bald aber die Segel aufs Meer hinaus setzen ließ und uns mit solchem Spiel öfters ermüdete. Als wir uns schließlich doch dem offenen Meer anvertrauten, wurden wir an die 20 Meilen zurückgetrieben und wären fast bei Standia gestrandet, was man nur mit größter Anstrengung aller verhindern konnte. (2) Am 3., 4. und 5. September blieb das Meer ebenso ungnädig, doch schließlich erreichten wir mit Mühe das kretische Kap Samonium. So ließen wir am 6. September Kreta hinter uns. (3) Am 7. September glitten wir an einigen Inseln und Klippen vorüber; auch an Scarpanto, einst Karpathos genannt,1 segelten wir vorbei. Diese Insel, die nach dem Zeugnis des Pomponius Mela (im zweiten Buch) zwischen Ägypten und Rhodos liegt,2 war das Reich des Sehers Proteus,3 gab dem Karpathischen Meer, wie Plinius erwähnt, seinen Namen und steht heute unter venezianischer Herrschaft.4 (4) Am 8. September wehte eine sanfte Brise und bot so den Seeleuten eine kleine Atempause von der ständigen Anstrengung. So ergötzten sie sich unbesorgt in Festtagskleidung an Spielen, Tanz und Gesang. Da kam unerwartet eine heftige Böe, wälzte eine hochragende Riesenwelle über das Schiff, die all jene und auch einige unserer Leute mit mächtigem Schwall überschüttete.1 Während sie noch aufschrien und zurückwichen, verschwand der Windstoß sofort zur Gänze, als hätte er sich nur erhoben, um zu zeigen, dass der Spaß nun vorbei sei. Dann aber, von einem sehr günstigen Wind getrieben, kamen wir an jenem Tag weiter voran als an den fünf vorausgehenden Tagen zusammen.
285
286 Teil 2: Text und Übersetzung
(5) Die nona circa meridiem speculator per proram Alexandriam videri conclamat. Nos arrectis simul auribus atque animis, eo quod finem laboris marini haud procul abesse audiremus, gaudio perfusi non minimo gratias altissimo Deo egimus immortales. (6) Dehinc circa vesperum Alexandriam contingentes, cum ad castellum Pharon, quo portus et clauditur et ornatur, venissemus, demissis omnibus, ut mos est, ob reverentiam soldani velis portui tandem optato subintramus. Illic Gamali, Turcicarum praefectus navium, paulo ante nostrum adventum appulsus erat ac exposito in terram, quem conduxerat, Turcorum ad soldanum oratore in medio fere portu naves statione tenebat. Nos ventorum propulsi impetu contra naves eius recte inferimur. Turci nos id de industria facere rati ad arma prosiliunt, clamorem simul et arma in nos tollunt. Sed ubi ex clamore nostro miserabili rem percepissent, veriti etiam portus libertatem a nobis desistunt. Sicque cum ingenti labore vix galeas nostras a Turcicis seiungentes iactis ancoris stationem capimus; noctem illam totam fere duximus insomnem. Turci enim nos vario tympanorum et cantus genere inquietantes similia ex adverso facere compellebant. (7) Die decima iubare solis exorto Tongobardinus, soldani orator, nobiscum ex Venetiis advectus galea egreditur. Undique visendi studio Alexandrina iuventus circumfusa ruit certatque effundere honorem. Princeps civitatis, qui illic soldani vices gerit, cum vario dissonoque et barbaro tympanorum genere multis comitatus Mamalucis omnibus equos egregie insidentibus eum honorifice admodum excepit. Consul etiam Venetus, qui illic suis negotiationibus praeerat, scaphis magnifico apparatu adornatis cum tubis ac vexillis oratorem prosecutus barbaris omnibus admirationi fuit. Praeterea omnes, quae in portu erant, naves infinito paene horrendoque bombardarum crepitu, ignis iaculatione ac clamore vario honorem Tongobardino exhibebant talique pacto solem ex oculis nostris abscondebant. Ceterum nobis etiam in terram egressis ac spectaculum intuentibus pompa illa stupori fuit videntibus barbarum illum ac rudem incompositumque populum passim stratis effusum honori exhibendo pro virili suo operam navantem. (8) Die XI. in diversorium seu fonticum minus Venetorum intrantes mari ad tempus valediximus. Et quia habitu mercatores, non peregrini videbamur, liberum habuimus ingressum et egressum. Adde, quod et pecunias nobiscum paucas portabamus cambio ex Venetiis hucusque usi; alioquin ex decima quaque parte dationem solvere nos oportuisset Sarracenis omnia (5) Alexandriam videri] videri Alexandriam D | immortales] om. D (6) Dehinc] Dein D | vesperum] vesperam D | demissis] dimissis P | optato] om. P | Turcicarum] Turcharum J | appulsus erat] appulerat D | quem conduxerat] om. D | nos] etiam nos P | simul] om. P | et … nos] in nos et arma P | tollunt] tollentes D | labore] clamore P | stationem capimus] stationem capimus et P : capimus stationem D | fere] om. P | compellebant] compellabant, rem ad nos quaerentes: nos patienter vero conticescere D (7) solis] om. P | Tongobardinus] Tongobardidinus P | galea] galeam P | certatque] properatque D | equos egregie] equo egregio P | ac] et P | bombardarum] borbardarum P | talique … navantem] om. D | in … egressis] egressis in terram P | stupori] stupore P | suo] sua J | navantem] navantes J (8) seu … minus] seu fonticum unius P : om. D | Adde] Addo P | nobiscum paucas] om. P | hucusque] usque huc P | ex … oportuisset] solvere nos oportuisset grandem dacionem D |
Liber Primus
(5) Am 9. September, ungefähr zur Mittagszeit, rief der Späher über das ganze Schiff, Alexandria sei in Sicht. Wir spitzten die Ohren und unsere Herzen schlugen höher,1 da wir nun hörten, das Ende unserer mühseligen Seereise sei nicht fern, und voll Freude dankten wir innigst dem höchsten Gott. (6) Dann erreichten wir am Abend Alexandria. Als wir zum Kastell Pharos kamen,1 das den Hafen sowohl schützt als auch ziert, refften wir aus Ehrerbietung gegenüber dem Sultan alle Segel, wie es Brauch ist,2 und fuhren schließlich in den ersehnten Hafen ein.3 Dort war Gamali, der Kommandant der türkischen Schiffe,4 kurz vor unserer Ankunft gelandet und hatte den Unterhändler der Türken beim Sultan, den er hergebracht hatte, an Land gesetzt;5 er ankerte mit seinen Schiffen ungefähr in der Hafenmitte. Wir aber wurden durch die Kraft des Windes geradewegs gegen seine Schiffe getrieben. Weil die Türken glaubten, wir täten das absichtlich, stürzten sie zu den Waffen und richteten diese mit Geschrei gegen uns. Als sie aber an unseren jammervollen Rufen die wahre Sachlage erkannten, ließen sie von uns ab, auch aus Respekt vor dem Status eines Freihafens.6 Sobald wir also mit großer Mühe unsere Schiffe von den türkischen abgesetzt hatten, warfen wir die Anker, machten Halt und verbrachten fast die ganze Nacht schlaflos.7 Denn die Türken belästigten uns mit verschiedenartigem Trommelwirbel und Gesang und reizten uns dazu, im Gegenzug Ähnliches zu machen.8 (7) Als der 10. September strahlend anbrach,1 verließ Tongobardinus, der Botschafter des Sultans, der mit uns aus Venedig angereist war, das Schiff. Von überall her strömte voll Neugier die Jugend von Alexandria herbei2 und wetteiferte darin, ihn ehrerbietig zu empfangen. Der oberste Beamte der Stadt, der dort den Sultan vertritt,3 empfing ihn voll Hochachtung mit wildem, misstönendem Dröhnen von Trommeln, begleitet von vielen Mamluken, die alle stolz auf Rossen saßen. Auch der venezianische Konsul, der dort seine Amtsgeschäfte ausübte,4 gab ihm das Geleit mit Booten, die aufs prächtigste geschmückt waren, und zwar unter Trompetenklang und mit Fahnenhissen, was von allen Barbaren bestaunt wurde. Überdies erwiesen alle Schiffe, die im Hafen ankerten, durch fast ununterbrochene, schrecklich laute Kanonenschüsse, durch Brandpfeile und durch allerlei Lärm dem Tongobardinus ihre Hochachtung und verdunkelten uns durch ein derartiges Feuerwerk geradezu die Sonne.5 Übrigens erregte dieser Festzug auch unser Staunen, als wir nun ebenfalls an Land gingen und das Schauspiel beobachteten: Da sahen wir nämlich, wie jenes barbarische, ungehobelte und undisziplinierte Volk,6 ringsum in den Straßen verstreut, sich nach Kräften bemühte, ihm die gebührende Ehre zu erweisen. (8) Am 11. September bezogen wir Quartier in der kleineren Herberge oder Niederlassung der Venezianer1 und sagten dem Meer für einige Zeit Lebewohl. Weil wir dem Aussehen nach Kaufleute, nicht Pilger zu sein schienen, konnten wir frei ein- und ausgehen. Ich erwähne noch, dass wir nur wenig Geld mit uns trugen, da wir von Venedig bis hierher Wechsel verwendeten.2 Sonst hätten wir ein Zehntel als Steuer bezahlen müssen, da die Sarazenen alles
287
288 Teil 2: Text und Übersetzung
diligenti exploratione perscrutantibus. Bonam tamen pecuniae partem inter carnes suillas, quas illi abominantur, obstrusas tute salvavimus. Sic sollicitudo illuditur quaerentium. Interea duce quodam Veneto per sancta ac nominatiora urbis loca circumducti plura illic memoratu digna vidimus. Quae, postquam urbis originem explicavero, postmodum subinferam. CAP. VI. (1) Alexandria itaque, Aegypti civitas maxima, ante Christi Domini nostri adventum CCCXX annis ab Alexandro Magno condita in maris Aegyptii litore ac parte Africae, haud procul ab ostio Nili, quod plurimi Canopicum, aliqui Heracleoticum dicunt. Haec urbs, auctoris opus, nomen ac bustum, ad quod Iulius primus ille Caesar per speciem religionis venisse legitur, munitur undique aut vasta solitudine aut importuoso mari aut fluminibus aut silvosis paludibus. In cuius urbis augmentum, ut testatur Diodorus Siculus libro primo, ceteri post Alexandrum reges omnes incubuerunt adeoque donis plurimis et decoris rebus exornaverunt, ut prima apud quosdam aut secunda in orbe habita sit. Habet, ut Iosephus meminit, in longitudine stadia XXX, in latitudine autem non minus quam decem. (2) Est fere tota suffossa specusque habet ad Nilum pertingentes, quibus aqua in privatas domos inducitur, quae paulatim spatio temporis liquescit ac subsidit. Hac uti domini aedificiorum cum sua familia consueverunt. Nam quae Nilo flumine fertur, adeo est limosa atque turbida, ut multos variosque morbos efficiat. Sed ea plebs ac multitudo necessario contenta est, quod in tota urbe fons nullus publice habeatur. Et hac tempestate foris quidem decoris moenibus firmoque et sublimi murorum turritorum ambitu speciosa est, intus vero, ubi ingressus fueris, non civitatem, sed stupendum quendam lapidum acervum videbis. Rarae enim in ea domus integrae, sed plateae admodum spatiosae. (3) Porro ubi quondam Alexandri regia steterat, exstat usque hodie pyramis solidi et rubri marmoris, undecim, si bene memini, palmarum lata ac totidem spissa mirae altitudinis caBonam] Unam P | illi] ibi P | abominantur] obominantur D | obstrusas] abstrusas D | Sic … quaerentium] om. JD | Veneto quodam] quodam Veneto D | sancta ac] om. D | urbis loca] loca urbis P | circumducti] ducti D | postquam … postmodum] explicata urbis origine D (1) itaque] igitur D | haud] non D | plurimi Canopicum] Canopicum plurimi D | primus] om. D | ille Caesar] Caesar ille P | legitur] fertur D | aut] a D | aut] ab D | aut] a D | aut] a D | testatur … primo] Diodorus Siculus testatur D | exornaverunt] exornarunt D | aut secunda] om. D | in … decem] om. D | latitudine] longitudine J (2) fere] vero D | ad … pertingentes] a Nilo pertinentes (Bell. Alex. 5,1) | domos] donos P | domos inducitur] inducitur domos D | quae] qui P | spatio temporis] temporis spatio JD | liquescit … subsidit (Bell. Alex. 5,1)] subsidet ac clarescit D : subsidet JP | aedificiorum] aedium D | cum … familia] atque eorum familiae (Bell. Alex. 5,2) | consueverunt] consuerunt (Bell. Alex. 5,2) | Nilo] e Nilo P | atque] ac (Bell. Alex. 5,2) | necessario … est] contenta est necessario (Bell. Alex. 5,2) | in … fons] fons urbe tota (Bell. Alex. 5,2) | publice habeatur] est (Bell. Alex. 5,2) | speciosa est] speciosam P (3) regia steterat] steterat regia D | et] ac P | undecim … lata] palmarum lata undecim D | ac totidem] totidemque D|
Liber Primus
genau kontrollierten. Einen Großteil des Geldes freilich hatten wir im Schweinefleisch, das jene verabscheuen, versteckt und vor Entdeckung bewahrt.3 So war auch die gewissenhafte Durchsuchung erfolglos.4 Inzwischen wurden wir von einem venezianischen Führer durch die heiligen und bedeutenderen Stätten der Stadt geführt und besichtigten dort mehrere Sehenswürdigkeiten.5 Diese werde ich, nachdem ich die Entstehungsgeschichte der Stadt dargelegt habe, im Folgenden anführen. Kapitel 6 (1) Alexandria also, die größte Stadt Ägyptens,1 wurde im Jahre 320 vor Christi Geburt von Alexander dem Großen gegründet,2 und zwar am Ufer des Ägyptischen Meeres und in einem Teil Afrikas unweit jener Nilmündung gelegen, welche die meisten die Kanopische, manche die Herakleotische nennen.3 Diese Stadt, zugleich Werk, Namensträgerin und Grab ihres Gründers4 – als erster soll jener berühmte Julius Caesar der Verehrung wegen dorthin gekommen sein –, wird ringsum geschützt teils durch endlose, öde Wüste, hafenloses Meer und Flüsse, teils durch waldreiche Sümpfe.5 Der Vergrößerung dieser Stadt widmeten sich, wie Diodorus Siculus im ersten Buch bezeugt, alle übrigen Könige nach Alexander und schmückten sie derartig reich und prächtig, dass sie bei manchen als erste Stadt oder wenigstens als zweite auf der ganzen Welt gilt.6 Wie Josephus erwähnt, erreicht sie eine Länge von 30 und eine Breite von nicht weniger als zehn Stadien.7 (2) Sie ist fast zur Gänze von Kanälen durchzogen und besitzt unterirdische Schächte, die zum Nil führen;1 durch diese wird Wasser in die Privathäuser geleitet, wobei es sich mit der Zeit klärt, da der Schlamm zu Boden sinkt. Dieses Wasser verwenden gewöhnlich die Hausbesitzer mit ihrer Familie und Dienerschaft. Denn das Wasser, das der Nil heranführt, ist so schlammig und trüb, dass es viele verschiedene Krankheiten verursacht. Mit diesem Wasser begnügt sich aber zwangsläufig die arme Volksmasse, zumal es in der ganzen Stadt keinen einzigen öffentlichen Brunnen gibt. In unserer Zeit bietet die Stadt zwar von außen durch ihre stattliche Befestigung und durch den starken und hohen, mit Türmen bewehrten Mauerkranz einen prächtigen Anblick; sobald man sie aber betreten hat, sieht man drinnen eigentlich keine Stadt, sondern nur einen entsetzlichen Trümmerhaufen.2 Denn es gibt in ihr nur wenige unversehrte Häuser; dazwischen liegen große unbebaute Flächen. (3) Wo einst Alexanders Palast stand, erhebt sich bis heute ein Obelisk aus massivem roten Marmor,1 elf Spannen breit, wenn ich mich recht erinnere, und ebenso dick. Er trägt einen nach oben spitz zulaufenden Aufsatz von erstaunlicher Höhe und ist zur Gänze von unten
289
290 Teil 2: Text und Übersetzung
pitellum subacutum habens. Quae tota, quanta est, ab imo ad summum characteribus tum animalium, tum ceterarum rerum insculpta documento est Aegyptios olim eiusmodi usos figuris pro litterarum apicibus. Testis est huius rei Lucanus inquiens: Nondum flumineas Memphis contexere biblos noverat, et saxis tantum volucresque feraeque sculptaque servabant magicas animalia linguas. Ferunt quidam pyramidem illam Romae circa sanctum Petrum Caesaris Iulii ossa continentem vicinam huic, de qua praefatus sum, olim stetisse; sed haec illam et altitudine et magnitudine superare mihi visa est. (4) Sunt usque hodie in Alexandria Christianorum quaedam ecclesiae, inter quas est una ad sanctum Saba dicta, quae a Graecis tenetur, in eo loco erecta, ubi quondam beatissima virgo Dei Catharina in paternis laribus habitavit. Est et alia ecclesia ad sanctum Marcum nominata, qui ei urbi primo Christum in eodem loco praedicavit. Visitur usque hodie in ea ecclesia sedes et cathedra eius nec non et baptisterium, ubi eum baptizasse traditur. In hac ecclesia habetur imago beatissimae virginis Mariae, a sancto Luca, ut fertur, depicta; quam, ut certa relatione didici, nemo Sarracenus nec contingere nec aspicere impune audet. Iacent illic retro altare maius multi vetustissimi Graecorum codices, carie, tineis et ustura quadam consumpti. (5) Vidimus etiam carcerem sanctissimae Catharinae atque in eum singuli nummis datis intrantes adoravimus. In quo pluribus detenta diebus coelesti meruit ab angelis cibo pasci; in quo etiam Porphyrius cum suis conversus est. In quo carcere – heu pudor! – eo tempore stabulum aselli fuit. At vero ante carcerem quinquaginta illi oratores a sanctissima virgine convicti ac Deo conquisiti igni dati sunt. Illic etiam eodem fere spatio exstant adhuc duae columnae muris immuratae, inter quas horrendum illud rotarum genus exstructum erat, quibus virgo sanctissima minutatim discerpi debuit. Ibi etiam capite plexa est ac exinde angelico ministerio in Sinai montis verticem deportata. (6) In hac olim urbe multi in divinis litteris eruditissimi viri claruere: Philo, natione Iudaeus, qui multa utilia conscripsit, Origenes, presbyter excellentissimus, Athanasius, eius subacutum habens] habens subacutum D | ad] usque ad P | rerum insculpta] insculpta rerum D | est … rei] rei huius D | inquiens] Poëta, cuius hi sunt versus D | flumineas] flumineos P | quidam] quidem P | Petrum] Petri D | sed] verum D | superare … est] superasse visa est P : superat D (4) ecclesiae] templa D | quas … una] illa unum D | Saba] Sabam P | dicta … quae] dictum, quod D | tenetur] tenebatur D | in … habitavit] om. D | Est … nominata] in alio loco erectum S. Marco templum vidimus D | qui … praedicavit] quem...praedicasse ferunt D | Visitur … baptisterium] monstrantque inibi Baptisterion D | usque] om. P | ubi … traditur] traduntque Marcum in eo baptizasse D | In … audet] om. D | Iacent … multi] Illic retro altare iacebant D | codices] codices, Athanasii, Cyrilli, Irenaei compluriumque aliorum opera D | ustura quadam] quadam ustura D | consumpti] fere comsumta D (5) Vidimus … deportata] om. D | carcerem] carcerium P | singuli] singulis J | angelis … pasci] ab Angelo pasci cibo P | conquisiti] conquisisti P | virgo sanctissima] Sanctissima Virgo P (6) excellentissimus] om. D |
Liber Primus
bis oben mit eingemeißelten Darstellungen von Tieren und anderen Dingen geschmückt; das beweist, dass die Ägypter einst solche Zeichen als Schrift verwendeten.2 Das bezeugt auch Lukan mit den Worten: „Memphis verstand es noch nicht, die am Fluss wachsenden Papyrusstauden zusammenzukleben, und nur Tiere, Vögel und andere Lebewesen bewahrten, auf Steine gemeißelt, geheime Sprüche.“3 Angeblich stand auch jener Obelisk bei St. Peter in Rom,4 der die Gebeine des Julius Caesar birgt, einst neben demjenigen, den ich gerade erwähnt habe. Aber dieser hier scheint jenen dort an Höhe und Größe zu übertreffen. (4) Bis heute gibt es in Alexandria einige christliche Kirchen.1 Eine davon, St. Saba genannt,2 gehört den Griechen und ist an jenem Platz errichtet, wo einst Katharina, die seligste Jungfrau Gottes, im Haus ihres Vaters wohnte. Eine andere ist dem hl. Markus geweiht,3 der hier in dieser Stadt erstmals Christus verkündigte. Heute noch sieht man in diesem Gotteshaus seinen Thron und Lehrstuhl sowie die Kapelle, in der er angeblich getauft hat. In dieser Kirche wird auch ein Bildnis der heiligsten Jungfrau Maria aufbewahrt,4 das, wie man sagt, der hl. Lukas persönlich gemalt hat. Dieses wagt, wie man mir glaubhaft versicherte, kein Sarazene ungestraft anzurühren, ja nicht einmal anzuschauen. Hinter dem Hauptaltar liegen dort viele altehrwürdige griechische Handschriften,5 vermodert, von Bücherwürmern zerfressen und durch Brandspuren entstellt. (5) Wir besichtigten auch das Gefängnis der hochheiligen Katharina,1 traten ein, nachdem jeder von uns dafür bezahlt hatte,2 und beteten ebendort, wo sie, mehrere Tage eingekerkert, verdientermaßen von Engeln mit himmlischen Speisen versorgt wurde; dort wurde auch Porphyrius zusammen mit seinen Leuten bekehrt. In diesem Gefängnis befand sich – welche Schande! – nun ein Eselstall. Vor dem Kerker jedoch wurden jene 50 Rhetoren von der hochheiligen Jungfrau widerlegt, zu Christus bekehrt und erlitten daraufhin den Feuertod.3 Dort stehen auch an der gleichen Stelle noch jetzt zwei in Mauern verbaute Säulen,4 zwischen denen jenes schreckliche Räderwerk errichtet war, von dem die hochheilige Jungfrau zerstückelt werden sollte. Sogar mit dem Kopf wurde sie daran gebunden und von dort mit Hilfe von Engeln auf den Gipfel des Berges Sinai gebracht.5 (6) In dieser Stadt lebten einst viele hervorragende Theologen:1 Philon, der Herkunft nach ein Jude, der viele nützliche Werke verfasste; Origines, ein ausgezeichneter Priester, Atha-
291
292 Teil 2: Text und Übersetzung
urbis episcopus, Didymus, Theophilus, Ioannes Eleymona ac multi alii, quos recensere et longum et difficile foret. Hic etiam sub Ptolemaeo Philadelpho septuaginta interpretes claruerunt. Hic praeterea isto aevo complures diversi generis merces ex multis orbis partibus convectae visuntur. Hic negotiatores Veneti duos fonticos habent multis bonis refertos, quibus consul, vir magnificus, praeest. Genuenses etiam, Catalani, Turci ac Scythae, qui et ipsi iam aurum habere didicerunt, singulos fonticos habent, quos Sarraceni singulis noctibus deforis occludunt. (7) Sunt etiam intra moenia duo satis editi colles arte laboreque hominum ad hoc facti, ut venientia procul vela conspiciantur. Tradunt etiam, si quando necessitas ingruerit, columbas ad id edoctas ab Alexandria usque Cayrum litteras sibi colligatas deferre. Quod tametsi ipse minime viderim, eo tamen id credere adducor, quod non a vulgaribus id personis dictum audierim, maximeque, quod Plinius obsidione Mutinensi Brutum in castra consulum columbam cum epistola pedibus annexa misisse commemorat. Extra urbis moenia est columna Magni Pompeii sexaginta ferme cubitorum, ubi et caput eius reconditum asserunt. Haec de urbe ipsa. (8) Ceterum portus Alexandriae talis est, quod etiam in pace navibus aditu difficilis est. Nam et ostium perangustum habet saxisque latentibus a directo cursu deflectitur. Et laeva quidem pars manu factis brachiis cingitur; a dextra vero Pharus insula obiecta turrim cum castello sui nominis sustinet. Quae turris olim maxima et inter septem mundi spectacula numerata ad trecenta stadia navigantibus ignis lucem ministrabat, ut quam longissime difficultatem applicandarum navium praecaverent. Circum hanc autem insulam opere exstructo ingentes muri sunt, quibus afflictum pelagus et aversis obicibus fractum asperiorem facit meatum eoque periculosum per angustias aditum, id quod nos satis clare experti sumus. Intus tamen portus ipse tutissimus est ac triginta fere stadiis magnus, in quem tam, quae desunt illi terrae, ad copiam devehuntur, quam ea, quae superant ex bonis domesticis et indigenis atque exoticis, in totum orbem divisa exportantur. CAP. VII. (1) Postridie cum negotiatoribus convivantes haec inter cetera a sene quodam Veneto didicimus: Asserebat is ipse navem sibi unam nucibus avellanis oneratam quotannis ex Apulia episcopus] episcopus excellentissimus et constantissimus D | et … foret] et difficile esset J : foret et difficile D | interpretes claruerunt] claruere interpretes D | isto aevo] aevo nostro D | bonis refertos] refertos bonis D | Catalani] Cathelani J : Catalauni P : om. D | Turci] Turcae PD | ac] atque D | iam …habere] aurum habere iam D (7) conspiciantur] conspiciant P | usque Cayrum] Cayrum usque D | tametsi] tamen etsi P | adducor] adducebar D | audierim] ibi audierim D | ferme] om. D | Haec … ipsa] De urbe tantum D (8) talis est] est talis D | est] sit P : om. D | laeva] sinistra D | laeva … pars] quidem pars laeva P | manu] in manu P | brachiis cingitur] cingitur brachiis D | insula obiecta] obiecta insula JD | lucem] lucrum P | Circum] Circa P | Circum … sumus] om. D | meatum] ventum P | devehuntur] advehuntur P | superant] supersunt P (1) Postridie … convivantes] Convivantes quodam die cum Negociatoribus D |
Liber Primus
nasios, Bischof dieser Stadt, Didymos, Theophilos, Johannes Eleymon und viele andere, die alle vorzustellen zu weit führen würde und schwierig wäre. Hier wirkten auch unter Ptolemaios Philadelphos jene berühmten 70 Bibelübersetzer.2 Übrigens gibt es hier zu unserer Zeit viele verschiedenartige, aus mehreren Erdteilen importierte Waren zu sehen. Hier haben die venezianischen Kaufleute zwei mit vielen Waren gefüllte Handelsniederlassungen, die der Konsul, ein trefflicher Mann, leitet. Auch die Genuesen,3 Katalanen,4 Türken5 und Skythen6 – sogar diese haben schon gelernt, Gold zu besitzen – verfügen über eigene Niederlassungen, welche die Sarazenen jede Nacht von außen verschließen. (7) Innerhalb der Stadtmauern gibt es zwei deutlich aufragende, von Menschenhand künstlich zu dem Zweck geschaffene Hügel, um nahende Schiffe schon von Weitem zu sichten.1 Es heißt auch, dass dazu abgerichtete Brieftauben, wenn es eine Notlage erfordert, Briefe, die an ihnen festgebunden sind, von Alexandria bis Kairo bringen.2 Auch wenn ich das selbst nicht gesehen habe, glaube ich es deshalb umso mehr, als ich es von besonders glaubwürdigen Menschen gehört habe, und am meisten darum, weil Plinius berichtet, bei der Belagerung von Mutina habe Brutus eine Taube mit einem an den Füßen befestigten Brief ins Lager der Konsuln geschickt.3 Außerhalb der Stadtmauern steht die Säule des Pompeius Magnus,4 etwa 60 Ellen hoch, in der angeblich auch sein Haupt beigesetzt ist.5 Soviel über die Stadt selbst. (8) Übrigens ist der Hafen von Alexandria so gebaut, dass auch im Frieden die Einfahrt für die Schiffe nicht leicht zu bewerkstelligen ist.1 Denn seine Mündung ist sehr eng, und man wird durch versteckte Felsblöcke vom direkten Kurs abgelenkt. Seine linke Seite wird von künstlich geschaffenen Dämmen begrenzt, auf der rechten aber erhebt sich die Insel Pharos, die einen Turm samt gleichnamiger Festung trägt. Dieser Leuchtturm war einst der höchste und zählte zu den Sieben Weltwundern;2 er bot den Heransegelnden auf 300 Stadien das Leuchtfeuer, damit sie sich schon von möglichst großer Entfernung vor den Gefahren, die herannahenden Schiffen drohten, vorsehen konnten.3 Rings um diese Insel sind gewaltige Mauern errichtet, durch die das Meer gebändigt und die Wellen durch Schutzdämme gebrochen werden; diese machen freilich die Strömung stärker und dadurch die Einfahrt durch die Enge umso gefährlicher, was wir ja selbst zur Genüge erlebten.4 Drinnen aber ist der eigentliche Hafen bestens geschützt und etwa 30 Stadien groß. Hierher werden sowohl die Güter, die diesem Land fehlen, reichlich eingeführt als auch die Überschüsse an heimischen und ausländischen Produkten in die ganze Welt verteilt und exportiert.5 Kapitel 7 (1) Am nächsten Tag erfuhren wir bei einem gemeinsamen Mahl mit Kaufleuten von einem alten Venezianer unter anderem Folgendes: Er behauptete, jedes Jahr komme für ihn ein Schiff aus Apulien, beladen mit Haselnüssen,1 und daraus erziele er einen Gewinn von
293
294 Teil 2: Text und Übersetzung
adventare atque exinde sibi decem milia nummorum aureorum provenire. Praeterea aliam navem castaneis plenam similiter quotannis Tripolim Syriae applicantem circiter duodecim milia aureorum sibi constare; idque ideo esse: Mauros scilicet et Aegyptios Syrosque ac alios Machometicae sectae populos fructuum esui assuetos (quoniam fructus eorum, licet et optimi et varii proveniant, durare non possunt) omnes aestate vel absumere vel ad alias orbis oras transmittere; atque ita hieme tota, maxime vero, cum mensem suum ieiunant, nucibus castaneisque vesci, cum praecipue eiusmodi genus fructuum apud eos non nascatur, et aliunde allatum nec putrescit in multum tempus nec a soricibus, ut apud nos, devastatur. Per id etiam tempus comparavimus commeatum resque alias, quae itineri nostro convenire videbantur. (2) Tunc etiam Tongobardino Mamaluco recommendati eiusque familiaritatem ac colloquium frequens adepti quinquaginta aureos, quos illi seraphos vocant, ei obtulimus, quo sub eius umbra ac patrocinio peregrinationem nostram securius perageremus. Et ille quidem, quamdiu nummos a nobis speraret, affabilem se nobis exhibens se nusquam nobis defuturum pollicebatur. Ubi vero aurum, propter quod id agebat, deglutisset, limis nos aspiciens supina praeteribat aure nobis omnia, ut externis, aequanimiter et tolerantibus et dissimulantibus. (3) Ubi vero dies XII. Septembris illuxisset, singuli singulos mulos conscendimus. Cum nonnullis negotiatoribus Italis duce quodam Mamaluco versus Rossetum profecti, ubi ad portas urbis ventum est, sex pro capite argenteos, qui apud illos maydini dicuntur, singuli solvimus. Exinde per silvam palmiferam ac vario olentissimarum genere arborum exuberantem pergentes sub palma quadam dactylis nondum praecocibus onusta consedimus ac eo, quod quisque secum tulerat, in medium et in commune prolato refecti ex proximo fonte siti nos futurae praeparantes abunde bibimus. Inde per paludes, quas Nilus iam tum decrescens reliquerat, aliquamdiu pergentes ad mare devenimus atque ita bonam eius diei partem equitantes peregimus. Post hoc ad alias paludes venimus, ubi Arabes quidam piscantes a nobis vi minisque extorquent, ut pro singulo capite duos eis maydinos contribueremus. Demum a mari paulum recedentes ad tugurium quoddam desertum sole iam in occasum vergente divertimus, mulos colligamus, salsum fontem potamus, sub divo in molli sabulo repausamus. Erat vero tum luna pernox; quo fiebat, ut eiusmodi lecto nondum assueti, latrocinia insuper timentes vix illic quatuor horis exactis rursum nocte sublustri inde recessimus. Tripolim] Triopolim P | milia aureorum] aureorum millia P | vel] om. P | non] om. P | nec] non P (2) recommendati] commendati D | se nusquam] nusquam se D | aurum] auri D | deglutisset] deglutisset offam unam atque alteram D | aspiciens] aspiciens oculis P (3) mulos conscendimus] conscendimus mulos D | Cum] ac cum JD | portas urbis] portas P : urbis portas D | ventum] perventum D | nondum] non D | quisque] quisquis P | commune] gramine P | tum] tunc P | devenimus] pervenimus P | bonam] om. P | equitantes peregimus] equitantes peregrinus P : peregimus equitantes D | hoc] om. D | paludes venimus] venimus paludes D | paulum] paululum P : paullo D | fontem potamus] potamus fontem D | divo] dio PD | repausamus] quiescimus D | vero … luna] tunc luna vero P : tum vero luna D | lecto … assueti] nondum assueti lectisterniis D
Liber Primus
10.000 Goldstücken. Außerdem bringe ihm ein anderes Schiff, mit Edelkastanien beladen, das in ähnlicher Weise jährlich das syrische Tripolis anlaufe,2 ungefähr 12.000 Goldstücke ein. Der Grund dafür sei folgender: Die Mauren, ferner die Ägypter, Syrer und andere Völker, die dem Glauben Muhammads anhängen, seien es gewohnt, Früchte zu verzehren. Weil nun ihre Früchte, auch wenn sie dort noch so vorzüglich und reichlich gediehen, doch nicht haltbar seien, würden sie im Sommer den ganzen Vorrat verbrauchen oder die Früchte in andere Länder exportieren. So würden sie sich den ganzen Winter hindurch, besonders aber in ihrem Fastenmonat,3 von Nüssen und Edelkastanien ernähren. Zwar gedeihen gerade diese Früchte bei ihnen nicht, doch wenn sie von anderswo importiert werden, verderben sie lange Zeit nicht und werden auch nicht, wie bei uns, von Mäusen aufgefressen. Während dieser Zeit besorgten wir uns auch Proviant und alles andere, was uns für die Weiterreise nützlich schien. (2) Da boten wir nun dem Mamluken Tongobardinus, der sich unser annahm und dessen Freundlichkeit und Gesellschaft wir öfters genossen, 50 Goldmünzen an, die jene ‚Seraphi‘ nennen,1 um so unter seiner Schirmherrschaft unsere Pilgerfahrt umso sicherer durchführen zu können. Solange er Geld von uns erhoffte, gab er sich uns gegenüber leutselig und versprach uns, wir würden nie seiner Hilfe ermangeln. Sobald er aber das Geld, um dessentwillen er das tat, gierig an sich gerissen hatte,2 schaute er uns mit scheelem Blick an und überging uns mit stolz abgewandtem Ohr. Wir aber, die wir ja Fremde waren, ertrugen alles mit Fassung und ließen uns nichts anmerken. (3) Als nun der 22. September anbrach, bestiegen wir, jeder für sich, Maultiere und machten uns mit einigen italienischen Kaufleuten und mit einem Mamluken als Führer1 auf den Weg in Richtung Rosette.2 Als wir zum Stadttor gelangten, mussten wir pro Kopf sechs Silberlinge, die bei ihnen ‚Maydini‘ heißen,3 zahlen. Dann zogen wir durch einen mit Palmen und verschiedenen, stark duftenden Bäumen bestandenen Hain, setzten uns schließlich unter eine Palme mit noch unreifen Datteln, legten, was ein jeder bei sich trug, vor uns in die Mitte und stärkten uns gemeinsam. Aus der nächsten Quelle tranken wir reichlich Wasser, in Erwartung künftiger durstiger Zeiten. Dann setzten wir unseren Weg durch Sümpfe fort, die der nun schon sinkende Nil hinterlassen hatte, gelangten nach einiger Zeit zum Meer und ritten so einen guten Teil jenes Tages dahin. Danach kamen wir zu anderen Tümpeln, wo einige Araber, die dort fischten, uns mit Gewalt und Drohungen zwangen, ihnen pro Kopf zwei Maydini zu zahlen.4 Schließlich entfernten wir uns ein wenig vom Meer und machten – schon bei Sonnenuntergang – bei einer einsamen Hütte Halt, banden die Maultiere fest, tranken salziges Quellwasser und legten uns unter freiem Himmel auf dem weichen Sand zur Ruhe. Die ganze Nacht hindurch schien aber hell der Mond. Daher brachen wir, da wir ein derartiges Lager nicht gewohnt waren und noch dazu Überfälle fürchteten,5 bei noch dämmriger Nacht von dort wieder auf, nachdem wir kaum vier Stunden dort verbracht hatten.
295
296 Teil 2: Text und Übersetzung
(4) Deinde venimus in desertum mollissimis ac candentibus harenis conspicuum. Surgebat vero tum ventus lenis a mari, qui cumulos et colles harenarum passim ante et retro faciendo iter nostrum confundebat. Fiebat enim, ut, cum prae oculis iter planum haberemus, continuo colles multi insurgerent, qui iterum brevissimo spatio displosi in aliam transvolabant partem nobisque ac iumentis nostris prospectum simul ac iter turbabant. Tali pacto, cum multum hic inde viam eligentes errassemus, venimus tandem ad silvam quandam palmiferam. Cuius densitate ab eiusmodi periculo contecti, quo cantus gallorum vocabat, eo cursum deflectimus. Ac non multo post Rossetum intramus, ubi in portu mulis exoneratis aliquantulo somno corpora curamus. Diem insequentem illic quiete substitimus situmque loci ac gentis mores lustravimus. (5) Est vero Rossetum Aegypti inferioris oppidum, quod in litore Nili a meridie in septentrionem porrectum muro quidem nullo ambitur, sed templorum celsis egregiisque turribus magnifice adornatur adeo, ut magnae cuiusdam et potentis urbis faciem gerat. (6) Porro Nilus teste Diodoro Siculo libro primo a meridie ad septentrionem fertur, maximus omnium in mare nostrum permeantium amnis, qui septem ostiis mare influens Asiam ab Africa disterminat. Eius fontes locaque, ex quibus oriatur, nullus ad hoc tempus scriptor neque vidisse se dicit neque audisse ab aliis. Adeoque eius ortus incertus est, ut ipsum Ascopon, id est ortam ex tenebris aquam, vocent. Nam, ut ait Lucanus, Nili arcanum natura caput non prodidit ulli. Et Horatius in odis: fontium qui celat origines Nilus. (7) Hunc sacrae litterae aliquando Gihon, aliquando rivum turbidum, nonnumquam rivum Aegypti nominantes ex fonte paradisi fluere atque omnem circuire terram Aethiopiae memorant. Hic itaque immensa aquarum mole singulis annis a solstitio incipiens aestivo ad usque aequinoctium totam exundat Aegyptum semper novum limum secum ferens atque ideo Nilus dictus, quasi neos ilys, id est novus limus. Rigat vero tum cultas regiones, tum incultas, quanto tempore velint agricolae. Aqua enim leniter fluente facile eam parvis aggeribus aut arcent aut inducunt pro commodo terrae. (4) candentibus] cadentibus D | nostrum confundebat] confundebat nostrum D | enim] quippe D | planum haberemus] haberemus planum D | continuo … multi] multi continuo colles D | displosi] om. JP | viam eligentes] eligentes vias D | quo … vocabat] quae...vocabatur P : quo Gallorum vocabat cantus D | somno … curamus] curamus corpora somno D | Diem …lustravimus] om. D | insequentem] in sequentem P | substitimus] subsistimus P (5) litore Nili] Nili littore D | faciem gerat] gerat faciem D (6) libro primo] om. P | nostrum] om. D | permeantium] promeantium P | Eius] Eiusque P | oriatur] oritur P | hoc] nostrum D | audisse] audivisse P : audiisse D | eius … est] ortus eius incertus est P : eius est incertus ortus D | Ascopon] Astapun (Diod. 1,37,9; Plin. nat. 5,53) | Horatius] Flaccus D | fontium … Nilus] Nilum fontium celantem origines dicit D (7) sacrae litterae] literae sacrae D | Gihon] Gyon JD | rivum] vivum P | limum … ferens] secum ferens limum D | neos … limus] νέαν ἰλὶν dicas D | ilys] ylis J | vero] vero Nilus D | regiones … incultas] tum incultas regiones D | tempore velint] velint tempore D | eam] om. P
Liber Primus
(4) Dann kamen wir in eine Wüste, die sehr weichen und hellen Sand aufwies. Da erhob sich vom Meer her ein sanfter Wind, der überall vor und hinter uns Sandhäufen und Sandhügel entstehen ließ und so unsere Route unkenntlich machte. So kam es nämlich, dass sich, obwohl wir doch gerade noch ebenes Gelände vor uns hatten, ununterbrochen viele Dünen erhoben, die wiederum in kürzester Zeit zerfielen und sich in eine andere Richtung bewegten.1 Dadurch nahmen sie uns und unseren Reittieren die Sicht und erschwerten die Orientierung. Als wir nun weit umhergeirrt waren, indem wir bald hier, bald dort den Weg suchten, gelangten wir schließlich in einen Palmenhain, durch dessen Dichte wir von solcher Gefahr geschützt wurden, und lenkten unsere Schritte dorthin, von wo das Krähen von Hähnen vernehmbar war.2 Bald darauf betraten wir Rosette, wo wir im Hafen die Maultiere entluden und uns ein Weilchen Ruhe gönnten. Auch am folgenden Tag rasteten wir dort3 und erforschten die Örtlichkeit und die Lebensweise der Menschen.4 (5) Rosette ist eine Stadt in Unterägypten, die sich am Nilufer von Süden nach Norden erstreckt. Sie wird zwar von keiner Mauer umgeben, aber von stattlichen, hochragenden Türmen der Gotteshäuser prächtig geschmückt, sodass sie den Anblick einer großen und mächtigen Stadt bietet.1 (6) Übrigens ist der Nil, der nach dem Zeugnis des Diodorus Siculus (im ersten Buch) von Süden nach Norden fließt,1 der größte aller Ströme, die in unser Meer münden;2 er ergießt sich in sieben Armen ins Meer und trennt Asien von Afrika.3 Seine Quellen und den Ort, an dem er entspringt, hat angeblich bis jetzt noch kein Berichterstatter selbst gesehen oder von anderen etwas darüber erfahren.4 So ungewiss ist sein Ursprung, dass man ihn selbst ‚Askopos‘,5 d.h. den aus dem Dunkeln entsprungenen Fluss, nennt. Denn, wie Lukan sagt, hat beim Nil „die Natur das Geheimnis seiner Quelle niemandem verraten“, und Horaz spricht in seinen Oden vom „Nil, der seine Quellen verbirgt“.6 (7) Ihn nennt die Heilige Schrift einmal ‚Gihon‘,1 ein andermal den ‚trüben Fluss‘,2 manchmal auch den ‚Strom Ägyptens‘3 und gibt an, er entspringe der Paradiesquelle und durchfließe ganz Äthiopien. Er überschwemmt mit gewaltigen Wassermassen alljährlich von der Sommersonnenwende bis zur Tag- und Nachtgleiche ganz Ägypten, wobei er immer wieder neuen Schlamm mitführt; daher wird er auch ‚Nilus‘ genannt, d.h. ‚neuer Schlamm‘ (neos ilys).4 So bewässert er bald bebaute, bald brachliegende Felder,5 und zwar so lange Zeit, wie die Bauern es wollen. Denn da das Wasser langsam dahinfließt, können sie es leicht mit niedrigen Dämmen entweder abhalten oder in die Felder leiten, wie es gerade für ihr Land vorteilhaft ist.6
297
298 Teil 2: Text und Übersetzung
(8) Tantam vero fertilitatem infert et agri colendi facilitatem, ut, cum severint, aut oves introducant in campos ad iacta semina conculcanda aut aratro levi terram subducant neque nisi quatuor aut quinque exactis mensibus ad messem redeuntes brevi tempore uberrimos fructus absque ulla impensa aut damno reportent. Alibi agricultura magno labore exercetur ac sumptu: soli Aegyptii minima impensa, labore tenui fruges fertiles capiunt. Terra inculta ad pastum pecori relicta adeo exuberat herbis, ut oves bis anno pariant bisque praebeant lanam. At vero incrementum Nili aspicientibus videtur admirabile, incredibile audientibus. Solus enim inter reliqua flumina adeo aestate crescit, cum decrescant cetera, ut totam inundet Aegyptum; hieme minuitur, cum reliqua augeantur. (9) Septem autem ostiorum eius, quibus in mare influit, haec sunt nomina: Pelusiacum, quod Arabiae oras secat, Canopicum, Volbiticum, Sebennyticum, Pathmiticum, Mendesium et Taniticum. Et licet habeat et alia permulta ostiola, sed quia haec ipsa propter paludes et brevia non navigantur, in numero etiam aliorum non censentur. Incrementi eius amnis causae cum plurimae ferantur, haec mihi ex omnibus verior visa est: ex Aethiopiae scilicet montibus, qui Aegypto adiacent, continuos imbres fluvio augmentum praebere, praesertim cum etiam barbari ea loca incolentes testimonium huic rei ferant. Solus hic omnium amnium Nilus neque nebulas neque auram frigidam gignit. Ideoque Aegyptus auctore Pomponio Mela sola ex omnibus terris expers est imbrium, mire tamen fertilis et hominum et ceterorum animalium perfecunda generatrix. Idem et Plato et omnes fere scriptores adstruunt. Nos tamen et in Alexandria et in Cayro desertoque ei contiguo pluvias non exiguas vidimus; sed id forte non nisi rarissime contingit. (10) Porro Aegyptus terra plana est et campestris. Cumque urbes, vici, agricolarum mapalia aggeribus munita aquae inundationem devitent, tamquam Cyclades apparent aspicientibus. Terrestres beluae omnes, quae in campis remanent, suffocantur aqua; quae evadunt, ad altiora loca confugiunt. Pecora inundationis tempore in stabulis reclusa nutriuntur a colonis
(8) agri colendi] colendi agri D | severint (Diod. 1,36,2)] seminatum fuerit JPD | in campos (Diod. 1,36,2)] om. JPD | terram (Diod. 1,36,2)] om. JPD | subducant] subaucant P | exactis mensibus] mensibus exactis JP | messem] messim D | agricultura] agricultum P | ac] et D | impensa] expensa P | fruges fertiles] fertiles fruges P | capiunt] afferunt (Diod. 1,36,2) | exuberat herbis] herbis exuberat D | bis … pariant] et bis pariant anno D | bisque … lanam] et bis lanam praebeant D | incrementum …aspicientibus] Nili adspicientibus incrementum D | admirabile] mirabile P (9) sunt nomina] nomina sunt D | Pathmiticum] Pharmiticum P | Et licet] Licetque D | amnis] om. D | mihi] om. D | verior … est] videtur verior D | montibus] fontibus P | augmentum praebere] praebere augmentum D | testimonium…ferant] huic ferant rei testimonium D | amnium] om. JP | expers … imbrium] imbrium est expers D | ceterorum animalium] animalium ceterorum D | et … adstruunt] adstruit et alii scriptores D | fere] om. P | et] tam D | et] quam D | forte] om. D | non] om. P | contingit] contingere ferunt D (10) suffocantur aqua] aqua suffocantur D | evadunt … loca] ad altiora confugiunt loca, evadunt D | loca confugiunt] confugiunt loca J |
Liber Primus
(8) Das Nilwasser macht den Boden so fruchtbar und das Bestellen des Ackerbodens so leicht, dass man nach der Aussaat entweder Schafe auf die Felder führt, um die ausgestreuten Samen einzutreten, oder mit leichtem Pflug die Erde aufwirft,1 nach nicht mehr als vier oder fünf Monaten zur Ernte zurückkehrt und in kurzer Zeit überreiche Frucht ohne irgendeinen Aufwand oder Verlust einbringt. Anderswo betreibt man Landwirtschaft mit viel Mühe und Ausgaben; nur in Ägypten erzielt man reichen Ertrag mit sehr geringen Kosten und wenig Arbeit.2 Unbebautes Land, das zur Viehzucht genutzt wird, ist so üppig an Gras, dass die Schafe zweimal im Jahr werfen und zweimal Wolle bringen.3 Das Ansteigen des Nil freilich ist für die, die es sehen, erstaunlich, für die, die davon hören, schier unglaublich. Dann als einziger unter allen Flüssen steigt er im Sommer,4 während die übrigen sinken, so stark an, dass er ganz Ägypten überflutet; im Winter aber sinkt er, während die anderen steigen. (9) Die sieben Mündungsarme,1 durch die er ins Meer fließt, heißen folgendermaßen: der Pelusische, der an Arabien grenzt, der Kanopische, Volbitische, Sebennytische, Pathmische, Mendesische und Tanitische. Mag er auch sehr viele andere kleine Arme haben, so werden sie, weil sie wegen der Sümpfe und ihrer Schmalheit nicht schiffbar sind, nicht eigens zu den anderen dazugerechnet.2 Auch wenn man für das Ansteigen dieses Stromes viele Gründe anführt,3 scheint mir doch der folgende am glaubwürdigsten: Von den Bergen Äthiopiens her, die nahe bei Ägypten liegen, führen ununterbrochene Regenfälle zum Anschwellen des Flusses; vor allem bestätigen die diese Gebiete bewohnenden Barbaren diese Tatsache. Als einziger von allen Flüssen verursacht der Nil weder Nebel noch kalte Luft.4 So ist Ägypten, wie Pomponius Mela angibt, zwar als einziges Land ohne Regen, aber doch auf wundersame Weise fruchtbar und bringt überaus reichlich Menschen und andere Lebewesen hervor.5 Dies bestätigen auch Platon und fast alle Autoren. Wir aber erlebten dennoch in Alexandria, in Kairo und in der benachbarten Wüste recht ausgiebige Regenfälle; doch das geschieht wohl äußerst selten.6 (10) Übrigens ist Ägypten durchaus eben und flach. Weil die Städte, Dörfer und Bauernhöfe durch Dämme geschützt und vor Überschwemmungen sicher sind, bieten sie dem Betrachter gleichsam den Anblick von Kykladeninseln.1 Alle Landtiere, die dann auf den Feldern bleiben, ertrinken im Wasser; diejenigen, die entkommen, fliehen in höher liegende Gebiete. Das Vieh wird zur Überschwemmungszeit in den Ställen eingesperrt und von den
299
300 Teil 2: Text und Übersetzung
pastu ad id antea praeparato. Vulgus ipsum remissis operibus rusticis otiosum indulget epulis ac voluptatibus. Tali pacto Aegyptus Nili brachiis divisa manui quodam modo expansae similis est. Haec paucis de Nilo Aegyptoque. CAP. VIII. (1) Die XXIV. Tongobardinus, quem tantopere desideravimus, tandem ex Alexandria magno camelorum stipatus numero advenit. Nec multum moratus ipse cum rebus suis duabusque, quas secum ducebat, uxoribus navigium complevit. Mamaluci eius aliud, nos Christiani, Iudaei, Aegyptii et ceterae nationes promiscue tertium conscendimus ac paulum ex portus statione inde provecti navigia simul statuimus circa silvam quandam palmiferam, e cuius regione in altera fluminis ripa silva est maxima, ubi psittaci sine numero capiuntur. (2) Die XXV. coepimus contra flumen velificare ac eo modo ad oppidum quoddam, Phua dictum, delati in litus egredimur, pausamus, reficimur. In hoc oppido populum multum ac robustum, litus utrumque malogranatis, palmis, malis Punicis aliisque diversis arborum fructiferarum generibus refertum vidimus. Inter arbores domus fere innumerabiles ac monumenta Aegyptiorum, quaedam a terra paulum erecta, quaedam in sublime exstructa, omnia vero arcualiter testudinata, ingens circa oppidum spatium sibi vindicabant. Aegyptii enim ex antiqua maiorum suorum traditione domus suas negligenter excolunt; circa sepulcrorum vero magnificentiam summum studium operamque impendunt: Mortuos fimo aut luto obliti plangunt nec cremare eos aut infodere fas putant, verum arte medicatos vel penetralibus vel sub divo secundum fortunae qualitatem collocant. Plerique vero defunctos aut affinitate aut amicitia sibi praecipuos supra domos in arcubus ad id erectis includunt magnae id fortunae loco ducentes, si mortuos suos intra lares proprios contineri monstrare possint. (3) Die XXVI. postquam inde solvissemus, multa agricolarum praeterlapsi sumus mapalia ac saepenumero in litus exeuntes viridique gramine considentes refectionem capiebamus et cibi et ludorum, quos Mamaluci exercebant. Vidimus etiam eo tempore Maurum quendam iuvenem, eo quod clanculum vinum bibisse deprehensus esset, quinquaginta acerrimas tum in dorso, tum in ventre plagas pertulisse. indulget … voluptatibus] epulis ac voluptatibus indulget D : indulget…voluptati (Diod. 1,36,12) | brachiis … divisa] divisa brachiis D | paucis] pauca P : om. D (1) portus statione] statione portus P | cuius regione] regione cuius JD | ubi] in qua D (2) pausamus, reficimur] pausa nos aliquantula reficientes D | In …oppido] Vidimus inibi D | vidimus] iocunde contuentes D | paulum] paululum P | quaedam …sublime] in sublime quaedam J | omnia] omnes D | arcualiter] arculariter D | testudinata] testudineata D | sepulcrorum vero] vero sepulchrorum P | Mortuos] Mortuos suos D | infodere] sepelire D : fodere (Mela 1,57) | medicatos] medicatos et unctos D | penetralibus] intra penetralia (Mela 1,57) | divo] dio D | suos] om. P | proprios] om. P (3) gramine considentes] in herba fusi D | Mamaluci exercebant] exercebant Mamaluci Tongobardiani D | esset] esset, iussu Tongobardini D | ventre] ventre scuticis publice D | plagas … pertulisse] pertulisse plagas D
Liber Primus
Bauern gefüttert; zu diesem Zweck wird schon vorher ein Vorrat angelegt. Das einfache Volk selbst gibt sich, wenn die Feldarbeiten ruhen, der Völlerei und anderen Lustbarkeiten hin. So also gleicht der Nil, in Mündungsarme geteilt, irgendwie einer ausgestreckten Hand.2 So viel in Kürze über den Nil und Ägypten. Kapitel 8 (1) Am 24. September kam Tongobardinus, den wir schon sehr herbeigesehnt hatten, endlich aus Alexandria, begleitet von einer großen Zahl von Kamelen. Ohne langes Verweilen nahm er selbst mit all seiner Habe und zwei Ehefrauen, die er mitführte,1 ein Schiff in Beschlag, seine Mamluken ein anderes. Wir aber, Christen, Juden, Ägypter und übrige Nationalitäten, bestiegen bunt gemischt das dritte, fuhren ein kleines Stück vom Ankerplatz im Hafen weg und ließen unsere Schiffe bei einem Palmenhain Halt machen.2 Diesem gegenüber liegt am anderen Flussufer ein riesiger Wald, in dem man unzählige Papageien fängt.3 (2) Am 25. September begannen wir flussaufwärts zu segeln.1 So gelangten wir zu einer Stadt namens Fuwa,2 gingen an Land, rasteten und stärkten uns. In dieser Stadt sahen wir zahlreiche kräftige Leute. Das Ufer war beiderseits mit Bäumen bestanden, die Granatäpfel, Datteln und verschiedene andere Früchte trugen.3 Zwischen den Bäumen standen geradezu unzählige Häuser und Grabmäler der Ägypter, einige nur ein wenig aus der Erde ragend, einige in die Höhe gebaut, alle kuppelartig überwölbt; sie nahmen einen riesigen Bereich rund um die Stadt ein. Die Ägypter errichten nämlich nach der alten Tradition der Vorfahren ihre Häuser nachlässig;4 auf die Pracht der Gräber richten sie aber ihre höchste Aufmerksamkeit und Mühe. Sie beschmieren sich mit Mist und Lehm5 und beklagen so die Toten; diese zu verbrennen oder zu vergraben halten sie für Frevel. Sie balsamieren sie vielmehr kunstvoll ein und betten sie entweder in Grabkammern oder im Freien, je nach den Vermögensverhältnissen, zur Ruhe. Sehr viele aber bestatten die Toten, die ihnen durch Verwandtschaft oder Freundschaft besonders nahe stehen, oben auf den Häusern in eigens dafür errichteten Kuppelbauten.6 Sie glauben nämlich, es bringe dem Ort viel Glück, wenn sie darauf hinweisen können, dass ihre Toten im eigenen Haus wohnen. (3) Nachdem wir am 26. September Anker gelichtet hatten, segelten wir an vielen Bauernhöfen vorbei, gingen öfters an Land, setzten uns ins grüne Gras, stärkten uns mit Speise und ergötzten uns an Spielen, welche die Mamluken trieben. Wir mussten damals auch mit ansehen, wie ein junger Maure, weil er beim heimlichen Weingenuss erwischt wurde, 50 sehr heftige Schläge bald auf den Rücken, bald auf den Bauch ertragen musste.1
301
302 Teil 2: Text und Übersetzung
(4) Ceterum singulis noctibus Tongobardinus erigebat lampades pyramidaliter ordinatas, nec non et tintinnabula velis appendebat, in quae alacres aurae spirantes leniter ea concitabant; quo motu dulce admodum ac auribus suave modulamen continue resonabant. At, qui alia navi vehebantur, Mamaluci igneas nocte opaca sagittas in altum iaculantes fulgura stellasque cadentes quodam modo repraesentabant. Iidem sonos ac crepitus varios bombardis edebant. Nos tertia navi sequentes in ludis patrandis non fuimus extremi. Fuit enim nobis Aegyptius quidem cornicen, qui, quantum ad artem vel melodiae suavitatem attinet, omnino rudis ac barbarus perstrepebat; sed quia cornu vocale admodum erat auraque perflante longius ac fortius sonitus audiebatur nosque rusticitatem ac simplicitatem cantus apprime rideremus, ratus ille non irridendi, sed commendandi extollendique sui gratia id facere, eo fortius frequentiusque cornu perflabat, quo nos amplius cachinnantes ac paene risu deficientes cernebat. (5) Atque eo modo noctibus singulis non sine magna animi oblectatione navigantes per diem aspiciebamus campos amoenissimos, arbores comiferas avesque generis diversi canoro ac dulci concentu aures mulcentes, quarum quaedam ad litus, multae autem super ramos arborum colludebant. Praeterea aër tum lenis, tum saluberrimus placide spirans ac e regione per herbas et arbores odoriferas circumfusus vires nobis mirum in modum administrabat. Utrumque etenim litus cannis zucari et aliis saluberrimis herbis ferax erat. Inter quae cocodrillos multos delitescere nautae asserebant. (6) Est vero cocodrillus animal quadrupes (multas enim eorum pelles curiose plerumque conspexi) sic dictus quasi crocodilus, quia crocei est coloris. Cuius forma per omnia fere dracontea videtur. Qui noctem quidem totam agit in aquis, diei vero maiorem partem exigit in humo. Ova anserina edit, ex quibus pullus ad XVI cubitorum magnitudinem excrescit et, ut scribunt Plinius et Solinus, reperitur nonnumquam XX cubitorum. Tam diu enim crescit, quam diu vivit; longitudine vitae hominis ferme est. Sola bestiarum linguam non habet. Corpus mirabile natura munitum: nam dorsum eius universum squamosum est duri-
(4) erigebat … ordinatas] lampades…erigebat D | aurae spirantes] spirantes aurae D | ac] et P | resonabant] resonabat P | qui] quae D | alia navi] navi alia D | stellasque cadentes] cadentesque stellas D | Iidem … crepitus] crepitusque D | edebant] addebant P | ludis patrandis] patrandis ludis D | cornicen] cornicem P | quo] quos P (5) magna] singulari D | comiferas] pomiferas P | generis … diversi] nobis incognitas D | mulcentes] demulcentes nostras D | quarum … colludebant] om. D | super] supra P | et] ac P | odoriferas] om. P | etenim] enim PD | zucari] saccari D | Inter quae] inter quas P : Quae inter D | cocodrillos] crocodilos D | multos … asserebant] delitescere Nautae asserebant plurimos D (6) cocodrillus] crocodilus D | multas … conspexi] pelles eorum multas adspeximus curiose D | dictus … crocodilus] dictum aut D | quia …coloris] quod crocei coloris est aut quod Crocum odit odoremve eius D | Cuius forma] Forma fere D | fere …videtur] videtur Dracontea D | Qui …quidem] Noctem D | agit …aquis] in aquis agit D | exigit …humo] in humo exigit D | anserina edit] edit anserina D | magnitudinem] magnitutinem P | ut …Solinus] adseverantibus Plinio et Solino D | vitae] autem vitae D | hominis ferme] ferme hominis P | est] ect P | linguam … habet] lingua caret D | duritie praecipua] insigni duricie D |
Liber Primus
(4) Übrigens ließ Tongobardinus allnächtlich Lampen pyramidenförmig aufstellen und Glöckchen an den Segeln befestigen. Wenn nun stärkere Windstöße diese in sanften Schwung versetzten, erklangen sie durch diese Bewegung stets in einem lieblichen und für die Ohren angenehmen Ton. Die Mamluken aber auf dem anderen Schiff schossen im Dunkel der Nacht Brandpfeile in die Luft und stellten so gewissermaßen Blitze und Sternschnuppen dar.1 Dazu ließen sie mit ihren Kanonen verschiedenartiges Krachen und Dröhnen ertönen. Auch wir, die wir im dritten Boot folgten, wollten im Veranstalten von Spielen nicht nachstehen. Unter uns war nämlich ein ägyptischer Hornbläser, der, was sein Können oder den Wohlklang der Musik betrifft, ganz raue und wilde Töne dahinschmetterte. Sein Horn klang aber sehr laut; noch dazu waren durch den Wind seine Töne weiter und stärker zu hören. So mussten wir vor allem über die Plumpheit und Einfachheit der Musik lachen.2 Er aber glaubte, wir täten das nicht, um ihn auszulachen, sondern um zuzustimmen und ihn anzuspornen. Daher blies er immer lauter und häufiger, worauf er mitansehen musste, wie wir noch mehr losbrüllten und uns fast totlachten. (5) So segelten wir also in den Nächten ganz vergnüglich dahin. Bei Tag erblickten wir sehr reizende Gefilde, dicht belaubte Bäume und verschiedene Vögel,1 die mit klangreichem, lieblichem Chorgesang den Ohren schmeichelten, wobei die einen am Ufer, viele andere aber auf den Zweigen der Bäume miteinander musizierten. Außerdem wehte sanft ein milder, sehr erquickender Lufthauch, der aus einer grasreichen und von wohlriechenden Bäumen bestandenen Gegend herkam, uns umströmte und auf wunderbare Weise belebte. Beide Ufer waren nämlich reich bewachsen mit Zuckerrohr2 und anderen sehr nützlichen Pflanzen, zwischen denen sich, nach den Angaben der Matrosen, viele Krokodile versteckten. (6) Das Krokodil1 ist ein Vierfüßler – ich habe nämlich viele Häute dieser Tiere genau und sehr oft betrachtet –;2 es heißt so, weil es die Farbe des Krokus hat. Seine Gestalt gleicht aber im Wesentlichen der eines Drachens. Die ganze Nacht verbringt es im Wasser, den Großteil des Tages jedoch an Land. Es legt Eier, die so groß wie Gänseeier sind; aus ihnen schlüpft ein 16 Ellen großes Junges und laut Plinius und Solinus manchmal sogar eines von 20 Ellen. Es wächst, solange es lebt, und wird etwa so alt wie ein Mensch. Als einziges Lebewesen hat es keine Zunge. Sein Körper ist auf erstaunliche Weise von Natur aus geschützt. Sein Rücken ist nämlich zur Gänze schuppig und ausgesprochen hart gepanzert, die Unterseite jedoch ist
303
304 Teil 2: Text und Übersetzung
tie praecipua; inferius vero mollis est. Oculos habet suis ex utroque oris latere dentes plures, in quibus duo maxime eminent. Non solum homines comedit, sed et cetera animalia flumini appropinquantia dentibus discerpit et unguibus. Morsu est aspero ac taetro, ut, quod dentibus laceret, numquam sanetur. (7) His itaque diebus contra Nilum velificantes, saepius etiam naves funibus trahentes vidimus multos Arabes in utroque litore in papilionibus commorantes, quorum pueri a nobis aliquid cibi expostulantes tanta pedum pernicitate vigebant, ut etiam naves nostras satis labentes cursu aequarent ac inter currendum plantis posteriora natium quaterent: quo spectaculo ducti panem bis coctum ac varios eis fructus in litus iactabamus. (8) Eisdem etiam diebus praeterlapsi sumus villas multas pagosque uberrimos, quos circum infinitam pecorum, camelorum, bubalorum et ceteram eius generis multitudinem conspeximus, praeterea agricolas fructus eius anni iam secundo metentes: bis enim anno metunt, semel in Aprili iterumque Septembri. Vidimus etiam Arabes vestibus capiti superligatis per flumen ita natare, ut medio corpore aquis mersi reliquo super aquas exstarent; sicque magis aquam ambulare quam natare censeri poterant. (9) Praeterea circa quendam pagum vidimus Aegyptios festum choreasque ducentes. Erat eorum non contemnenda multitudo, omnes pedestres. E quorum medio unus sublimi equo insidens super totam turbam eminebat. Quae res quid sibi vellet, cum quaesissemus, responsum est nobis equitem illum circumcisionem eo die accepisse atque ob eam rem reliquum vulgus circa eum festum agere. Moderni nempe Aegyptii, ut et reliqui Machometistae, circumciduntur quidem, sed non nisi anno tertio decimo aetatis, auctorem in hoc generis sui Ismaëlem sequentes, quem, ut capitulum XVII. Geneseos ostendit, pater suus Abraham ea ipsa annorum aetate circumcidit.
est] est, Delphino iccirco antagonista, pinna dorsi sub aquis alvum secante D | Oculos] Oculis P | oris] orbis PJ a.c. | plures] plurimos P | eminent] eminentes D | comedit] comedit, quibus appropinquantibus humet oculis, inde vorat (unde proverbium Crocodyli lacrumae) D | animalia] terrestria animantia (Diod. 1,35,4) | dentibus discerpit] discerpit dentibus D | et unguibus] unguibus robustis, acutis D | est] om. D | laceret] lacerat P | sanetur] sanetur. Melle delectatur: antidotum ad apiaria crocus est. Ichneumon dormienti per fauces irrumpens et intestina rodens, eum perimit. Terribilis belua trepidantibus fuga, fugax ipsa ab insequentibus et masculis D (7) contra Nilum] Nilum contra D | Arabes …pueri] in utroque littore Arabum pueros D | aliquid cibi] cibi aliquid per-famelici D | tanta … vigebant] qui tanta pedum vigebant pernicitate D | naves …labentes] labentes nostras naves D | spectaculo ducti] ducti spectaculo D | fructus] fructus cursu certantibus pernicissimo D (8) metentes] metentes vidimus P | anno] in anno P : om. D | metunt] Aegyptus metit DJ i.m. | super] supra P (9) sublimi] sub uno P | turbam eminebat] eminebat turbam D | ob eam] eam ob D | nempe] namque P | aetatis] om. D | capitulum …Geneseos] Moses Geneseos 17. cap. D | pater…Abraham] Abraham pater | circumcidit] circumcidit: non attendentes Ismaëlem recenti Iehovae mandato isthac aetate fuisse, mandatumque serio, promulgata hac lege, diem octavum. Verum ita alucinatur faede ratio, veri Dei incuria et contemtrix D
Liber Primus
weich. Es hat Schweineaugen und auf beiden Seiten des Maules sehr viele Zähne, von denen zwei besonders weit hervorragen. Es verschlingt nicht nur Menschen, sondern zerfleischt mit seinen Zähnen und Klauen auch andere Lebewesen, die dem Wasser zu nahe kommen. Sein Biss ist so heftig und grauenvoll, dass das, was es zerfleischt, nie mehr verheilt. (7) An diesen Tagen segelten wir also den Nil aufwärts; öfters zogen wir die Schiffe auch mit Tauen weiter. Dabei sahen wir an beiden Ufern viele Araber, die sich in Pavillons aufhielten. Ihre Kinder, die bei uns um ein wenig Nahrung bettelten, zeichneten sich durch eine derartige Flinkheit im Laufen aus, dass sie gleich schnell waren wie unsere Schiffe, die doch auch flott unterwegs waren, und noch dazu im Rennen mit den Fußsohlen an die Gesäßbacken schlugen.1 Beeindruckt von dieser Darbietung warfen wir ihnen Zwieback2 und verschiedene Früchte ans Ufer hin zu.3 (8) An denselben Tagen glitten wir auch an vielen Siedlungen und sehr fruchtbaren Landstrichen vorbei; rundherum sahen wir zahllose Rinder, Kamele, Büffel und andere Weidetiere. Außerdem sahen wir Bauern, die zum zweiten Mal im Jahr ernteten: man kann nämlich zweimal jährlich ernten,1 einmal im April, einmal im September. Wir sahen auch Araber, die sich die Kleider am Kopf festgebunden hatten und derart durch den Fluss schwammen,2 dass sie mit der unteren Hälfte des Körpers im Wasser eintauchten, mit der anderen aber über das Wasser ragten. So konnte man den Eindruck gewinnen, dass sie eher im Wasser gingen als schwammen. (9) Auch sahen wir an einem Ort, wie die Ägypter ein Fest feierten und Tänze veranstalteten. Es handelte sich um keine geringe Menge; alle waren zu Fuß unterwegs. In deren Mitte saß ein einziger hoch zu Ross und überragte die ganze Schar. Als wir fragten, was das alles bedeute, erhielten wir zur Antwort, dass jener Reiter an diesem Tag seine Beschneidung erlebt habe1 und deshalb das übrige Volk um ihn herum ein Fest feiere.2 Denn die heutigen Ägypter werden, wie die übrigen Anhänger Muhammads, beschnitten, aber nicht vor dem 13. Lebensjahr. Sie folgen dabei dem Vorbild ihres Stammvaters Ismael, den, wie das 17. Kapitel der ‚Genesis‘ angibt, sein Vater Abraham in eben diesem Alter beschnitten hat.
305
306 Teil 2: Text und Übersetzung
CAP. IX. (1) Die XXVIII. Septembris pyramidum Memphiticarum moles procul contuiti haud procul nos a Cayro abesse cognovimus. Eodem die novem naves rusticanae nobis adiunguntur, quae omni genere victualium refertae Cayrum tendebant. Sicque eius diei vespere ad Bulacum appulimus, quod vicinum Cayro navium Nilo adventantium est statio ac receptaculum. (2) Die XXIX. rebus mulis oneratis ipsi eos prae nobis agentes Cayrum versus contendimus. Ibi cum unus nostrum prae valetudine mulum conscendisset Mamalucisque equitibus obvius fuisset, mulo detrusus in terram non leniter defluxit. Volunt enim Mamaluci, ut, dum quis eis iumento quopiam sedens obviaverit, cuiuscumque sit ille nationis, protinus iumento desiliens honorem sibi exhibeat ac reverentiam, id quod nos hactenus latebat. Sed abhinc egregie doctos reddidit res ipsa et periculum. Brevi deinde Cayrum intramus ac in aedibus Tongobardini in assignato loco manentes adventum eius exspectamus. (3) Porro hic Tongobardinus ex Hispano Mamalucus factus, dum apud suos esset, diaconi fungebatur gradu. At ubi fidei Machometicae initiatus est, Christianorum omnium sub soldano agentium protector ac hospes factus brevi in magnum virum coaluit. In eius siquidem aedes Christiani advenae recipiuntur; et negotiatores quidem duos aureos, hi vero, qui per egre loca sancta visitant, quinque pro singulo capite aureos eidem ipsi pendere consuetum habent. (4) Die XXX. tandem Tongobardinus ipse vestitus chlamyde aurea, quam sibi Veneti dono dederant, multis comitatus Mamalucis domum suam cum ingenti pompa invectus est. Eius uxores triginta quinque numero in editiori quadam aedium parte adunatae admirando eum clamore cantuque dissono exceperunt. Ipse cum his, qui secum venerant quique honorandi sui confluxerant gratia, equis desilientes, ita ut erant vestiti, pictis consedere tapetibus. Erat in medio aedium area quaedam vel atrium satis patens, in cuius circuitu plures erant utrimque camerae prospectum in atrium libere habentes, in quarum nos una consistentes patenter ea, quae in atrio agebantur, videbamus. (5) Illic ergo solo tapetibus magnifice strato ordinati erant ducenti sexaginta magni disci, vario optimarum genere epularum pleni; de quibus dum omnes illi paulum quid gustassent, (1) nobis] nostris D | genere victualium] victualium genere D | Bulacum] Bülacum P | est statio] statio est D (2) rebus … oneratis] mulis oneratis rebus D | prae valetudine] infirmior D | mulum conscendisset] conscendisset Mulum D | leniter] lente P | defluxit] deflexit D a.c. | nationis] nationis aut conditionis D | sibi] illis D | Sed] om. P (3) diaconi] diaconi ecclesiae D | At] At vero P | fidei …est] furoribus Mahometicis futili consensisset fide D | omnium] omnium, licet ab his Apostata D | virum coaluit] et auctoritate pollentem coaluit virum D | aedes] aedibus P | recipiuntur] recipiebantur D | habent] est P : habebant D (4) quam …dederant] qua donatus a Venetis erat D | suam] om. P | admirando… exceperunt] om. P | eum … dissono] admirando cum clamore cantuque dissono eum D | consedere] consederunt P | utrimque camerae] camerae utrimque P | prospectum … consistentes] in quibus P | libere] om. D | patenter ea] patente ea paulisper D | videbamus] perspiciebamus D (5) vario optimarum] variûm optimarumque D | genere …pleni] epularum genere pleni P : pleni epularum D | paulum] paululum P |
Liber Primus
Kapitel 9 (1) Am 28. September erblickten wir von Ferne die mächtigen Pyramiden von Memphis1 und erkannten so, dass wir nicht mehr weit von Kairo entfernt waren. Am gleichen Tag schlossen sich uns neun2 bäuerliche Frachtkähne an, die, mit allerlei landwirtschaftlichen Produkten beladen, Kairo ansteuerten. So landeten wir am Abend dieses Tages in Bulaq,3 das in der Nachbarschaft Kairos liegt und für die auf dem Nil ankommenden Schiffe als Reede und Landeplatz dient. (2) Am 29. September strebten wir schnell Kairo zu,1 wobei wir die schwer beladenen Maultiere vor uns hertrieben. Als nun einer unserer Leute krankheitshalber einen Maulesel bestieg und dann auf Mamluken zu Pferde traf,2 wurde er vom Tier hinabgestoßen und landete unsanft auf der Erde.3 Die Mamluken erwarten nämlich, dass jeder, der ihnen auf irgendeinem Reittier sitzend begegnet, welchem Volk auch immer er angehört, sofort abspringt und ihnen Ehrerbietung und Hochachtung erweist. Das war uns damals noch nicht bekannt. Von jetzt an wussten wir es aber aufgrund dieses bedrohlichen Vorfalls nur zu genau. Bald darauf erreichten wir Kairo, nahmen Aufenthalt im Palast des Tongobardinus an dem uns zugewiesenen Platz4 und erwarteten seine Ankunft. (3) Dieser Tongobardinus,1 der Herkunft nach ein Spanier, der ein Mamluk geworden war, übte einst, solange er noch unter seinen Landsleuten lebte, das Amt eines Diakons aus. Sobald er aber zum Glauben Muhammads übergetreten war,2 wurde er zum Beschützer und Gastgeber aller unter dem Sultan lebenden Christen und erwarb schnell hohes Ansehen. In seinem Haus werden die reisenden Christen aufgenommen. Die Kaufleute zahlen dafür gewöhnlich zwei Goldstücke; diejenigen aber, die als Pilger die heiligen Stätten besuchen wollen, müssen ihm fünf pro Kopf bezahlen.3 (4) Am 30. September zog schließlich Tongobardinus höchstpersönlich, bekleidet mit einem goldbestickten Mantel, den ihm die Venezianer zum Geschenk gemacht hatten, von vielen Mamluken begleitet, mit gewaltigem Gepränge in sein Haus ein.1 Seine 35 Frauen,2 die zusammen im Obergeschoss untergebracht waren, empfingen ihn mit erstaunlichem Lärm und misstönendem Gesang. Er selbst, seine Gefolgsleute und alle, die zusammengeströmt waren, um ihm ihre Ehrerbietung zu erweisen, stiegen von ihren Pferden ab und nahmen so, wie sie gerade gekleidet waren, auf bunten Teppichen Platz.3 Mitten im Haus war ein Hof oder ein geräumiges Atrium. Ringsum gab es auf beiden Seiten mehrere Räume, die freien Blick ins Atrium boten; in einen von ihnen begaben wir uns und beobachteten ungehindert die Vorgänge im Atrium. (5) Dort waren auf dem mit Teppichen prächtig bedeckten Boden 260 große Platten aneinandergereiht, belegt mit verschiedenen vortrefflichen Speisen.1 Sobald alle Gäste ein wenig davon gekostet hatten, erhoben sie sich sofort und zogen sich, sobald sie die Genehmigung
307
308 Teil 2: Text und Übersetzung
actutum consurrexere ac demum facultate abeundi accepta cum gratiarum actione singuli se in sua recepere. Porro epularum omnem illum apparatum pauperum vorax turba non morata discerpsit permissa sibi prius ei rei libertate. Tunc deinde ad Tongobardinum visitandum multi undique confluebant proceres; inter quos et calipha, id est papa eorum, candidissimo et eo cornuto insignitus diademate, barba admodum et nigra et profusa, cum magno apparatu venit, excepit exceptusque est. (6) Interea nos ex consilio cuiusdam Graeci vestes nobis Aegyptias, zonas ac capitis velaturas comparantes duce quodam Tongobardini manicipio per urbem, quo libuisset, ferebamur, situm moresque gentis ac nonnulla sancta loca invisentes. Itaque quantum tunc oculis et ante vel post de hac urbe lectione didici, non silendum duxi, id solum pium lectorem admonens, ut, si haec mea scripta cum aliquorum, qui etiam hanc materiam tractarunt, dictis comparare voluerit ab eisque multum viderit me dissentire, non statim me iudicet mendacii, sed prius doctissimorum quorumquam historicorum dicta cum meis aequa lance penset, et tunc videbit me vera dicere. Quam regulam in toto hoc opere prudens lector velim observet. CAP. X. (1) Itaque Memphis, quam nostro aevo Cayrum dicunt, amplissima ac regia Aegypti civitas ab Ogdoo, qui et Vohereus dictus est, condita, ambitu stadiorum centum et quinquaginta opportuniore totius eius orae loco, ubi Nilus in plures partes scinditur, ab una parte ingentes habens aggeres, et contra Nili crescentis impetum et adversus hostes, qui a terra irent, egregium praesidium. Ab altera parte effossus est lacus ingens ac profundus, qui superabundantia fluminis in eum delata urbem efficit munitissimam. In hac ergo urbe propter loci opportunitatem posteri reges relictis Thebis et regiam et aedificationes aedificarunt amplissimas. Spatiosissima est et usque hodie haec civitas. In ea templa eorum, quas muschkeas dicunt, ad viginti quatuor milia esse (sed nescio, utrum vere) asseruntur. Turribus celsis est et munita et ornata, super quas sacerdotes eorum die noctuque horis deputatis barbarum nescio quid alta, rudi ac fracta voce resonant. In latere muskearum ac in biviis urbis hydriae habentur pergrandes, in quas aqua ex Nilo ad bibendum vulgo advehitur. recepere] recipiunt graves ac sicci D | sibi] om. P | prius … rei] ei rei prius D | id est] sive P | papa eorum] eorum Papa D | et] om. P | apparatu venit] venit apparatu et comitatu D | exceptusque] et exceptus P (6) situm] situm urbis D | sancta] secreta P : fama clara D | Itaque …observet] om. D | vel] et P | aliquorum] aliorum P | tractarunt] tractaverunt P | quorumquam] quorumcunque P | velim] velim ut P (1) Itaque Memphis] Memphis porro D | et Vohereus] Voherius P | ambitu] ambitus JD | opportuniore] opportuniori P | ubi] uti P | partes scinditur] scinditur partes D | parte] om. D | irent] imminent P | egregium praesidium] praesidium egregium D | aedificationes] aedificia D | amplissimas] amplissima D | quas] om. D | muschkeas] muscheas J a.c. P | dicunt] vocant, dicuntur P | vere] vera P | asseruntur] asserantur P | celsis] celsa P | est] om. D | super] supra P | rudi …voce] voce, rudi ac fracta P | muskearum] musleas P : Muschkearum D | pergrandes] praegrandes PD
Liber Primus
zum Weggehen erhalten hatten, unter Danksagung zurück, jeder in sein Quartier. Jenes ganze Angebot an Speisen plünderte jedoch gierig und ohne Zögern die hungrige Schar der Armen, sobald sie dazu die Erlaubnis bekommen hatte. Dann strömten von überall her viele prominente Leute bei Tongobardinus zusammen, um ihm ihre Aufwartung zu machen. Unter ihnen kam auch der Kalif, das heißt ihr Papst, der durch eine strahlend weiße Hörnerkrone hervorstach und einen wallenden schwarzen Bart trug, mit großem Gefolge.2 So erwiesen sie sich gegenseitig ihre Ehrerbietung. (6) Inzwischen besorgten wir uns auf Anraten eines Griechen ägyptische Kleider, Gürtel und Kopfbedeckungen.1 Dann durchstreiften wir, von einem Sklaven des Tongobardinus geführt, nach Belieben die Stadt, erkundeten ihre Lage, die Sitten ihrer Bewohner und einige heilige Orte.2 Deshalb glaube ich, was ich über diese Stadt sowohl nun beim persönlichen Augenschein als auch vorher oder nachher durch Lektüre erfahren habe, nicht verschweigen zu dürfen. Dabei möchte ich den geneigten Leser nur darum bitten:3 Wenn er das von mir Geschriebene mit den Angaben anderer, die denselben Stoff behandelt haben, vergleichen will und dabei feststellt, dass ich von ihnen stark abweiche, möge er mich nicht sofort der Lüge bezichtigen, sondern zuerst die Aussagen gerade der gelehrtesten Historiker gegen meine gerecht abwägen; dann wird er erkennen, dass ich die Wahrheit sage. Diese Richtlinie möge, so wünsche ich, der einsichtsvolle Leser im ganzen vorliegenden Werk befolgen. Kapitel 10 (1) Nun denn, Memphis, das in unserer Zeit Kairo heißt, die größte Stadt Ägyptens und königliche Residenz, wurde von Ogdoos, den man auch Vohereus nannte, gegründet.1 Es hat einen Umfang von 150 Stadien und liegt an einem besonders günstigen Platz dieses ganzen Gebietes, wo der Nil sich in mehrere Arme teilt: Auf der einen Seite hat es gewaltige Wälle, ein vortrefflicher Schutz sowohl gegen eine Nilüberschwemmung als auch gegen Feinde, die vom Land heranrücken; auf der anderen Seite liegt ein künstlich ausgehobener, riesiger und tiefer See, welcher der Stadt besten Schutz bietet, weil das überfließende Flusswasser in ihn geleitet wird. Wegen dieser günstigen Lage errichteten die späteren Herrscher, nachdem sie Theben verlassen hatten, in dieser Stadt ihre Residenz und mächtige Bauten.2 Bis heute ist diese Stadt sehr ausgedehnt.3 Es gibt hier angeblich an die 24.000 Gotteshäuser, die man Moscheen nennt.4 Ob das wirklich stimmt, weiß ich nicht. Jede Moschee ist durch hohe Türme geschützt und geschmückt, auf denen ihre Priester bei Tag und Nacht zu festgesetzten Stunden mit lauter, rauer und gebrochener Stimme irgendeinen barbarischen Gesang erschallen lassen.5 An der Seite der Moscheen und an den Wegkreuzungen der Stadt befinden sich sehr große Becken, in die das Wasser vom Nil geleitet wird, damit die Bevölkerung daraus trinken kann.6
309
310 Teil 2: Text und Übersetzung
(2) Plures sunt nihilominus Sarraceni, qui utres aqua plenos per plateas undique circumferant ac volentibus bibere sine omni discrimine personarum in vasis argenteis sine mora pocula ministrant. Id quod dixi, eleemosynae cuiusdam loco ducentes ditiores vel adhuc incolumes vel morituri testamentis ordinant. Sed et singulis noctibus faculas lampadasve ardentes turribus appendi, turres ac ruinas templorum instaurari, ter singulis diebus more suo Deum laudare, aquam, ut praefatus sum, in hydrias convectare, platearum solum bis per diem propter aestum pulveremque surgentem conspergere: omnia haec pietatis ac religionis sunt opera a ditioribus instituta. Feruntque, id quod mihi non absimile vero visum est, ultra octo milia hominum esse, qui sola aquae invectura victum quaeritantes, quidam uno vel duobus, plures vero quinque aut septem camelis ad eam rem utantur. (3) Fama etiam est (sed an omnino vera, nescio) plures ibi esse eos, qui tecto proprio carentes sub divo maneant et pernoctent, quam Venetiis cives. Nam et Iudaeorum ibi non contemnenda pars habitat, quae quindecim fere milium esse perhibetur. Rarae illic privatim habentur coquinae; publice enim vulgus et coquitat et epulatur. Aiunt decem milia in Cayro coquos inveniri, quorum pars magna culinas gestans capite inter eundum victualia coquit ac circumfert. Porro plateae sunt angustae admodum ac desuper, ut in plurimum, ramis calamisque contectae. Domus latere crudo et sole tantum cocto exstruuntur intermixtis ob tenacitatem paleis. Plures ex solis cannis et arundinibus et exstructae et contectae nihil cum nostris habent comparationis. Verum plures magnatum domus adeo politae et magnificae supersunt, ut nihil supra. (4) Tantae praeterea amplitudinis est Cayrus, ut vix novem decemve horis quis bene ambulans eam circuire posset. In eius parte editiori castrum habet soldanus et amplitudine et munitione conspicuum, in quod per duodecim ferreas introitus est portas custodiis ac bombardis omnes firmatas. In quo unum id dedecori est, quod clavibus ligneis et clauduntur et aperiuntur. (5) Ceterum urbs ipsa bifariam dividitur: Pars una Cayrus, altera Babylonia dicitur, quam Babylonii ex Mesopotamia profecti loco ab Aegypti regibus impetrato condidisse dicuntur ac in patriae memoriam Babylonem vocasse, ubi quondam regum sedes erat. Ad hanc urbem olim visendam multi ex diverso orbe viri clarissimi confluebant, ut eam et eius sapientes ac vates videre affarique possent, prout divus Hieronymus in prologo bibliae meminit. Huc (2) circumferant] circumferunt D | discrimine personarum] personarum discrimine D | eleemosynae] elemosine J : elemosinae D | conspergere] conspergere ordinant P | milia hominum] hominum millia P | sola] solum P (3) vera] vera sit P | eos] eorum D | proprio carentes] carentes proprio D | divo] dio PD | contemnenda …quae] contemnendus habitat numerus, qui D | fere] om. D | coquos inveniri] inveniri coquos D | culinas] culinam P | ac] et P | ut …plurimum] ut plurimum P : plaeraeque D | latere crudo] crudo latere D | Verum] Verum et D (4) ac] et P | bombardis] bombardiis P | id …est] est dedecori P | clauduntur …aperiuntur] claudantur et aperiantur P : claudebantur et aperiebantur D (5) quondam regum] Regum quondam D | sedes erat] erant sedes D | urbem olim] olim urbem D | eam] et eam D | eius sapientes] sapientes eius D | prologo …meminit] Bibliorum meminit prologo D |
Liber Primus
(2) Es gibt aber trotzdem viele Sarazenen, die Wasserschläuche auf allen Straßen herumtragen und denen, die trinken wollen, ohne Ansehen der Person sofort in silbernen Bechern einen Trank reichen.1 Das halten sie für eine Art von Wohltätigkeit;2 daher verfügen das die Reicheren testamentarisch, sei es als noch ganz Gesunde, sei es im Angesicht des Todes. Sie ordnen aber auch an, in den Nächten Fackeln und brennende Lampen an den Türmen anzubringen, baufällige Türme und Gotteshäuser wiederherzustellen, dreimal täglich Gott nach ihrem Brauch zu loben, Wasser, wie ich schon erwähnt habe, in Becken zu schaffen und den Boden der Straßen wegen der Hitze und Staubplage zweimal täglich zu besprengen.3 All das sind gute Werke der Frömmigkeit und des Glaubens, die von den Reicheren gestiftet werden.4 Angeblich gibt es, und das scheint mir nicht unwahrscheinlich zu sein, mehr als 8000 Menschen, die sich nur mit dem Transport von Trinkwasser ihren Lebensunterhalt suchen und dazu ein oder zwei, viele sogar fünf bis sieben Kamele verwenden. (3) Es wird auch behauptet – ob das ganz wahr ist, weiß ich nicht –, dass es dort mehr Menschen gibt, die kein eigenes Dach haben und deshalb im Freien leben und übernachten, als Venedig Einwohner hat.1 Es gibt dort auch eine beachtliche Zahl von Juden,2 angeblich um die 15.000. Privatküchen sind dort selten; denn das Volk kocht und speist in der Öffentlichkeit.3 Wie man sagt, gibt es in Kairo 10.000 Köche, von denen ein Großteil seine Küche auf dem Kopf mitführt, im Gehen die Speisen kocht und herumträgt.4 Die Straßen sind freilich eng und meistens noch dazu mit Zweigen und Schilf überdacht. Die Häuser werden nur mit ungebrannten, in der Sonne getrockneten Ziegeln errichtet, in die man zur Festigung Spreu mischt.5 Viele sind aber nur mit Schilf errichtet und überdacht – kein Vergleich mit den unseren. Allerdings sind etliche Häuser bedeutender Bürger so elegant und prächtig, dass es nichts Großartigeres gibt. (4) Übrigens ist Kairo so ausgedehnt, dass es ein rüstiger Fußgänger kaum in neun oder zehn Stunden umrunden kann.1 In einem höher gelegenen Stadtteil hat der Sultan seine Burg,2 beachtlich in Umfang und Stärke, die man durch zwölf Eisentore betritt, alle mit Wachen und Kanonen geschützt; sie haben allerdings eine einzige Schwachstelle, nämlich dass sie mit Holzschlüsseln versperrt und geöffnet werden.3 (5) Außerdem ist die Stadt selbst zweigeteilt:1 ein Teil heißt Kairo, der andere Babylonia. Diesen gründeten angeblich aus Mesopotamien eingewanderte Babylonier, denen die Könige Ägyptens hier die Ansiedlung erlaubten. Sie nannten den Ort in Erinnerung an ihre Heimat Babylon, wo früher der Sitz ihrer Könige war.2 Zum Besuch dieser Stadt strömten einst viele hochberühmte Männer aus aller Welt zusammen, um sie selbst zu sehen und ihre weisen Männer und Propheten zu sprechen, wie der ehrwürdige Hieronymus im Vorwort zur Bibel vermerkt.3 Hierher kamen nämlich Pythagoras4 und Platon,5 hierher gelangte auch
311
312 Teil 2: Text und Übersetzung
enim Pythagoras, huc Plato, huc denique Apollonius ille magus post peragratum orientem appulit, ut gymnosophistas et (quae in Cayro in templo Solis stetisse creditur) famosissimam Solis mensam videret in sabulo. (6) Extra urbem in ripa Nili muschkea quaedam nobis monstrata est, ubi tempore patrocinii omnes illic inhumati e sepulcris prodire dicuntur ac, donec officium peragatur, stabiles immobilesque consistere ac demum disparere; quod qui ignoret, in Cayro nemo fere est. Hoc ego quid aliud nisi illusionem diabolicam dixerim, qui caecum illum ac rudem populum horrenda Dei permissione miris fascinat modis? Vidimus insuper lacum quendam ingentem Nilo contiguum, qui singulis annis fertur rubescere instar cruoris; quod forte fit in memoriam plagae illius Aegyptiae, qua aquae omnes in sanguinem versae memorantur, prout testatur Exodi capitulum septimum. CAP. XI. (1) Die prima Octobris misso nuntio Tongobardinus nos ad se vocabat monstrandarum aedium suarum penitius et maiestatis. Vix ingressi eramus eius conclave quoddam: venit, qui alloquium petebat, quem, virum magnum et splendidum, Armireio vocabant. A se igitur in amoenissimum hortum nos iubet (suspectus ne fieret Armireio de conversatione cum Christianis), ubi, donec recessisset ille, abscondebamur. Revocat nos hora noctis altera; gynaeceum suum me meisque ac duobus Franciscanis assumptis intrat, considet uxoribus suis XXXV circumfusis atque adblandientibus. Iubet et nos sessum capere gynaeceo summis, imis, mediis ornato et strato sericis tapetibus. Iam cum hac, iam illac colludens disputare occipit: non esse in terris vitam aut gloriosiorem aut beatiorem isthac sua. Silentibus religiosis et ego silui. Ceterum mulierum balsamo illitarum tanta erat fragrantia, tanta bellariorum potusque exhibiti nobis praestantia, ut nil in hoc genere supra. Promittit futura luce exhibitionem spectaculorum admirandorum; nunc abire indulget poscente id somno. (2) Die Octobris secunda sole nondum exorto propter tumultum populi duce quodam Mamaluco perreximus in castrum soldani, ubi circiter quadraginta milia Mamalucorum cum reverentia maximoque silentio adstantes vidimus, omnes eodem colore, scilicet albo, et eadem vestium forma opertos. Nec non et ipsum soldanum in aestivo quodam cancellato, cornuto insignitum diademate, veste candidissima ornatum, barba nigra, copiosa et prolixa magus] magnus D | stetisse creditur] creditur stetisse D | videret] viderent D (6) patrocinii … illic] quo sacra peragunt D | inhumati] humati D | officium peragunt] suos, opinione sacros, ritus peragant D | consistere] persistere P | nemo fere] fere nemo P | ego] om. D | dixerim] dixerimus D | modis] modis, palpabilibus implexos erroribus et furoribus D | insuper] insuper ibi D | rubescere] tabescere P | memorantur] memorantur, aqua et cruore punito, aqua cruoreque qui peccaverat, Rege | prout...septimum: dictante Mos. Exod. cap. 7 D (1) Die …somno] ins. D (desunt JP) | gynaeceo] Gynaezeo D (2) secunda] secunda perreximus D | perreximus] Tongobardini mancipio D | castrum soldani] Soldani castrum D | quadraginta] sexaginta D | scilicet] sed P | eadem] earum P | Nec] sic P |
Liber Primus
jener Magier Apollonius6 nach seiner Reise durch den Osten, um die Gymnosophisten zu sehen7 und auch jenen ganz sagenhaften Tisch der Sonne ‚im Sand‘,8 der, wie man glaubt, in Kairo im Heiligtum des Sonnengottes stand. (6) Außerhalb der Stadt zeigte man uns am Nilufer eine Moschee,1 wo zur Zeit ihres Weihefestes2 alle dort Bestatteten angeblich aus ihren Gräbern steigen, während der Zeremonie starr und unbeweglich dastehen und dann wieder verschwinden; das weiß in Kairo so gut wie jeder. Wie soll ich das anders nennen als ein schauerliches, von Gott geduldetes Blendwerk des Teufels,3 der jenes abergläubische, ungebildete Volk auf wunderliche Weise verzaubert?4 Wir sahen überdies einen riesigen, dem Nil benachbarten See,5 der angeblich alljährlich rot wie Blut wird. Das geschieht wohl zur Erinnerung an jene ägyptische Plage, bei der sich ja alle Gewässer in Blut verwandelten, wie man berichtet und das siebte Kapitel des Buches ‚Exodus‘ bezeugt. Kapitel 11 (1; nur bei Donauer) Am 1. Oktober1 ließ uns Tongobardinus durch einen Boten zu sich rufen, um uns die Herrlichkeit seines Palastes auch in den Privatgemächern zu zeigen. Kaum hatten wir einen Raum betreten, kam ein hoher Würdenträger herein, der den Titel ‚Armi reio‘ führte2 und das Gespräch mit ihm suchte. Tongobardinus forderte uns deshalb auf, in den ganz herrlichen Garten wegzugehen, damit er sich nicht beim Armireio durch eine Unterredung mit Christen verdächtig mache. Dort weilten wir nun im Verborgenen, bis jener sich wieder entfernt hatte. Zur zweiten Nachtstunde rief Tongobardinus uns dann nochmals zu sich. Er nahm mich, meine Begleiter und zwei Franziskaner in seinen Harem mit,3 trat mit uns ein und nahm Platz, von seinen 35 Frauen umschwärmt und liebevoll empfangen; auch uns forderte er auf, sich hinzusetzen. Das Frauengemach war ringsum – oben, unten und in der Mitte – reich geschmückt und mit seidenen Teppichen ausgestattet. Indem er bald mit der einen, bald mit einer anderen schäkerte, begann er uns Folgendes darzulegen: Niemand auf der ganzen Welt genieße ein ruhmreicheres oder glückseligeres Leben als er.4 Die Ordensbrüder blieben stumm, auch ich5 schwieg dazu. Übrigens strahlten die mit Balsam parfümierten Damen einen herrlichen Duft aus;6 die Desserts und Getränke, die uns angeboten wurden, waren so köstlich, dass sie durch nichts zu übertreffen waren. Für den kommenden Tag versprach er uns die Darbietung ganz außerordentlicher Schauspiele und entließ uns dann huldvoll, da die späte Stunde zum Schlaf rief. (2) Am 2. Oktober gelangten wir noch vor Sonnenaufgang, um das Gedränge der Menschenmenge zu vermeiden, unter Führung eines Mamluken1 in die Sultansburg. Dort sahen wir ungefähr 40.000 Mamluken,2 die in größter Ehrerbietung und in aller Stille dastanden, alle in gleicher Farbe, nämlich weiß, und in gleicher Art gekleidet. Den Sultan selbst3 erblickten wir in einem vergitterten Sommerpavillon,4 durch eine Hörnerkrone5 hervorstechend, in strahlend weißem Gewand6 und mit dichtem, wallendem schwarzen Bart. Unweit
313
314 Teil 2: Text und Übersetzung
conspeximus. Sedebat non procul ab eo loco depressiore papa eius, quem ipsi calipham nominant, sociennus et ipse fuscus atque insignitus; sub quo iterum demissius Turcorum orator, in cuius etiam gratiam ludi et strategemata dicenda ordinata erant. (3) Porro sub castro ipso prominebat campus quidam amplus et planus ei rei ante praeparatus, in cuius medio ab una parte congesti erant tres arenarii cumuli, quinquaginta fere passuum spatio ab invicem discreti, in quorum singulo singulae hastae scopos gestantes ad sagittarum ictus excipiendos erectae erant. Pariformiter erat et ex altera parte, ita quod inter medium illorum tantum spatium pateret, quantum senis equis pariter currentibus sufficeret. In hanc itaque planitiem magna pars tironum serico auroque refulgens ac more suo leviter armata equisque Martiis invecta spectaculum hoc pacto exorsa est: (4) Primum quidem per medium dictorum cumulorum equis, quantum currere poterant, concitatissime effusis, iaculis primos duos scopos a dextris et sinistris scite feriebant. Post ad alios duos eodem impetu delati eos itidem sagittis complebant. Sicque tandem ad reliquos duos pari cursu advolantes similiter eos, ut et priores, artificiose tangebant. Nec fuit inter eos, cuius sagitta a scopo suo aberrasset. Quo facto, cum nullus ultra scopus feriendus superesset, arreptis, quae tergo eorum haerebant, unusquisque lanceolis (quasi si quid amplius restaret, non iam eminus, sed cominus acturos se ostendentes) in partem quandam secedebant, quoadusque se omnis ille equitum numerus tali pacto exercuisset. Post quod rursum omnes illi ordine suo, quo coeperant, non iam effuso, ut prius, sed lento ac maturo gradu per eandem viam quasi triumphum victoriae agentes vexillis suis prae se erectis ad locum, unde exierant, subintrabant. Unde se sine mora ad aliud tirocinii genus apparantes exibant. (5) Et nonnulli quidem equis interim iugiter ac effuse currentibus ad singulos scopos singulas quidem, binas nonnulli, aliqui etiam ternas insimul sagittas ante et retro dirigebant. Alii in pleno cursu equi ter desilientes itemque (equo a suo cursu non cessante) conscendentes nihilominus omnes illos scopos sagittis tangebant nec aliquatenus errabant. Alii sellis non sedentes, sed stantes, licet equi volarent, singulos scopos feriebant. Alii inter plenum et iugem equorum cursum ter arcus remittentes, ter eos loco flagelli capiti circumducentes ac rursum ter intendentes, aeque tamen ut et ceteri, singulos scopos iaculis verberabant. Alii in iugi equorum cursu, licet ad utramque partem desilissent, non tamen omittebant, quin omnes scopos, ut et reliqui, singillatim percuterent. Alii ter per equorum terga retro desicalipham] Calyphum J : Calipha D | sociennus …insignitus] sociennus non dispar J i.m. : om. P | Turcorum orator] orator Turcicus eo missus D | etiam] om. D | strategemata dicenda] stratagema, quae dicentur D (3) amplus] amplissimus D | et planus] planusque D | cumuli] tumuli P | ita quod] itaque D | spatium pateret] patebat spatium D | sufficeret] sufficiebat D (4) Primum] Primo P | medium …cumulorum] dictorum cumulorum medium D | concitatissime effusis] concitatis P | impetu delati] delati impetu D | cursu advolantes] advolantes cursu D | eos] hos D | feriendus superesset] superesset feriendus D | si] om. D | equitum numerus] numerus Equitum D | triumphum …agentes] victoriae agentes triumphum D | se …mora] sine mora se P (5) ac] et D | equo …cessante] etiam a curso suo non cessante equo P | suo cursu] cursu suo D | illos scopos] scopos illos P | aliquatenus] vel aliquatenus D | errabant] aberrabant D |
Liber Primus
von ihm saß an einem niedrigeren Platz7 sein ‚Papst‘, den man auch Kalif nennt, gleich alt wie der Sultan und ebenso schwarzbärtig und bekrönt; noch eine Stufe tiefer saß der Gesandte der Türken,8 zu dessen Ehren die im Folgenden geschilderten Spiele und kriegerischen Vorführungen stattfanden. (3) Direkt am Fuße der Burg erstreckte sich ein weites, ebenes Feld,1 schon vorher für diesen Zweck hergerichtet, in dessen Mitte auf der einen Seite drei Sandhäufen aufgeschüttet waren, ungefähr 50 Schritt voneinander entfernt; auf jedem war je eine Lanze, die Zielscheiben zum Bogenschießen trug, aufgerichtet. Gleiches galt auch für die andere Seite, und zwar so, dass dazwischen so viel Platz frei blieb, wie für je sechs gleichauf dahineilende Pferde ausreichte.2 Auf diesem ebenen Platz ritt nun ein Großteil der jungen Männer prunkend in Seide und Gold, nach ihrer Sitte leicht bewaffnet, auf Streitrossen herbei und begann den Wettkampf folgendermaßen:3 (4) Zuerst trafen sie, indem sie die Pferde zu schnellstem Lauf anspornten und so mitten durch besagte Sandhäufen ritten, mit ihren Speeren von rechts und links gekonnt die zwei ersten Zielscheiben. Dann rasten sie im gleichen Schwung auf die nächsten zwei zu und beschossen sie ebenso mit ihren Pfeilen. Schließlich galoppierten sie im gleichen Lauf auf die restlichen zwei zu und trafen sie wie die früheren vortrefflich. Unter ihnen gab es keinen einzigen, dessen Pfeil das Ziel verfehlt hätte.1 Als nun kein Ziel mehr zum Beschießen übrig war, griff ein jeder zu den Speeren, die er am Rücken trug, als ob sie für den Fall, dass sich noch etwas ihnen entgegenstellen sollte, nicht von fern, sondern im Nahkampf darauf losgehen würden. So zogen sie sich in einen bestimmten Bereich zurück, bis alle Reiter diese Übung durchgeführt hatten. Dann ritten sie alle in der Reihenfolge, wie sie begonnen hatten, nun aber nicht rasend schnell, wie zuvor, sondern langsam und gemessen, wieder die gleiche Strecke dahin, gleichsam im Siegeszug, wobei sie ihre Standarten stolz erhoben trugen, und kehrten so zum Ausgangspunkt zurück. So also zogen sie hinaus und bereiteten sich sofort auf eine andere Darbietung vor.2 (5) Einige schossen, während die Pferde beständig mit lockeren Zügeln dahinjagten, teils je einen Pfeil auf ein Ziel, teils je zwei, einige sogar je drei Pfeile zugleich, nach vorne und hinten.3 Andere sprangen dreimal von ihrem galoppierenden Pferd ab und ebenso wieder auf, wobei das Ross seinen Lauf nicht bremste, trafen dennoch alle mit ihren Pfeilen jene Ziele und verfehlten sie nicht.4 Andere, die auf ihren Sätteln nicht etwa saßen, sondern vielmehr standen, schossen gar in vollem Galopp auf die Zielscheiben.5 Andere entspannten, während die Pferde beständig dahinrasten, dreimal den Bogen, schwangen ihn dreimal wie eine Peitsche um den Kopf, spannten ihn dann wieder dreimal und trafen tatsächlich ebenso wie die anderen mit ihren Geschossen die Ziele.6 Andere sprangen zwar, während die Pferde beständig dahinjagten, nach beiden Seiten hin ab, unterließen es aber dennoch nicht, wie die übrigen der Reihe nach auf alle Ziele zu schießen.7 Andere wieder sprangen über die Pferde-
315
316 Teil 2: Text und Übersetzung
lientes ac rursum currente semper equo insilientes a sagittandi munere ad singulos scopos non cessabant. (6) Alii sellis more solito colligatis sedentes eas interim equo currente ter solvebant ac post solutionem sagittantes ter rursus eas dorso equi colligabant terque iaculis scopos haud gravatim contingebant. Alii in sellis more consueto insidentes extra sellam retro se concite locabant ac capite deorsum misso rursus erecti sellis insidebant hocque ter facto totiens etiam scopos iaculis appetebant. Alii in sella iuste sedentes caput in tergum equi ponebant ac apprehensa cauda equi dentibus eam ingerebant atque illico se erigentes scopos nequaquam iaculis praeteribant. Alii post singulos iactus sagittarum ensem eductum circum caput minabundi rotabant; quo mox vagina reposito nullum scopum a iaculis immunem esse sinebant. Alii inter nudos et acutissimos enses, ternos a dextra, ternos a laeva, in tenuissimo amictu ita sedebant, ut enses illi (si quo minus immoderate se movissent) corpora eorum crudeliter configerent; tamen ante et retro mirabili pernicitate et arte ita se vibrabant, ut prae se et post tergum, quasi discriminis obliti, nulli scopo parcerent. (7) Inter hos talia agentes tirones unus solus repertus est, qui super duos pernicissima velocitate currentes equos solutis staret pedibus ac ternas uno impetu ante et retro simul funderet sagittas. Iterum erat alius, qui itidem solus ex omnibus equo non sellato nec frenato sedens ad singulos scopos se in pedes erigens stabat percussoque scopo dextra laevaque iterum sedebat, donec ad secundos et tertios scopos veniens iterum se in pedes erigeret ac sagittandi munus egregie expleret. Item et alius insuper repertus est, qui solus ex reliquis equo insellato et nudo sedens, ubi ad scopos venisset, in tergo equi supinus iacens utrumque pedem in sublime porrigebat; sicque concite erectus sagittandi officium impigre complebat. Postremo scopis illis iam sagittis undique confertis tironum illorum magister, vir grandaevus ac incanus, arreptis scopis manu eos in medium elevans proiecit; quos tirones illi tum sagittis, tum etiam lanceolis configentes ac quasi capita hostium caesorum prae se ferentes hinc atque illinc mixtim triumphabundi discurrebant. (8) Ex his autem tironibus tres, dum incautius agunt, gravissime deciderunt; quorum unus vitam pariter cum sanguine fundens, ne funere suo reliquos confunderet, continuo inde ablatus et humatus est. Ceteri duo exanimes raptim e medio, ne spectaculum turbarent, amoti sunt. Ceterum equites illi, cum iam finem ludo illi facere vellent, omnes insimul correptis lanceolis equisque in fugam concitatis scopos, qui residui locis suis supererant, lansingulos scopos] scopos singulos P | singillatim] sigillatim P (6) rursus] rursum D | eas] om. P | sellam retro] retro sellam JP | ac] et P | sellis] sellas JD | totiens] toties PD | tergum …ponebant] equi ponebant tergum D | cauda equi] equi cauda D | eductum] evaginatum D | minabundi] minitabundi D | vagina] in vagina P | reposito] recondito D | immunem …sinebant] esse sinebant immunem D | ternos …dextra] a dextra ternos D | ternos …laeva] ternos laeva J : laeva ternos D | mirabili] admirabili D (7) super] supra P | currentes equos] equos currentes D | se …pedes] in pedes se P | egregie] egregie et mire D | insuper …est] repertus est insuper P | in …elevans] elevans in medium P | tum] tumque J | hostium caesorum] caesorum hostium D (8) agunt] tentando Deum agerent D | finem …illi] ludo finem D |
Liber Primus
rücken dreimal nach hinten hinunter und wieder auf, und das in vollem Galopp, ließen es sich aber nicht nehmen, trotzdem ihre Pfeile auf die Zielscheiben zu richten.8 (6) Andere wiederum saßen in Sätteln, die auf übliche Weise festgezurrt waren, und banden sie dreimal los, während das Pferd dahinstürmte, schossen dann die Pfeile ab, banden die Sättel wieder dreimal auf den Rücken des Pferdes und trafen dreimal mühelos das Ziel.9 Andere, die auf übliche Weise in den Sätteln saßen, stellten sich auf einmal schnell hinter ihre Sättel, machten einen Kopfstand, richteten sich wieder auf und setzten sich hin; dreimal machten sie das und ebenso oft schossen sie auch.10 Andere saßen normal im Sattel, legten ihren Kopf auf den Rücken des Pferdes, ergriffen dessen Schwanz, packten ihn mit den Zähnen, richteten sich dann schnell auf und verfehlten die Ziele keineswegs.11 Andere schwangen nach jedem Pfeilschuss das gezückte Schwert drohend um den Kopf, steckten es alsbald in die Scheide und ließen doch nicht zu, dass irgendein Ziel ungetroffen blieb.12 Andere saßen zwischen blanken, äußerst scharfen Schwertern, drei zur Rechten, drei zur Linken, in einem ganz dünnen Gewand, sodass jene Schwerter, wenn sie sich nur etwas zu heftig bewegten, ihre Körper grausam durchbohren würden. Dennoch schwangen auch sie sich so erstaunlich flink und geschickt nach vorne und hinten, dass sie vor sich und hinter dem Rücken kein Ziel verfehlten, wobei sie anscheinend auf die Gefahr vergaßen.13 (7) Während die jungen Männern solches vorführten, fand sich nur ein einziger, der oben zwischen zwei besonders schnell dahin rasenden Pferden mit bloßen Füßen stand und je drei Pfeile in einem einzigen Schwung nach vorne und hinten schoss.14 Da war auch noch ein anderer, der, ebenso als einziger, auf einem Pferd ohne Sattel und Zaumzeug saß, sich bei jedem Ziel auf die Füße stellte, nach rechts und links auf das Ziel schoss, sich dann wieder setzte, bis er zum zweiten und dritten Ziel kam, sich dort wieder erhob und so seine Aufgabe als Bogenschütze vortrefflich erfüllte.15 Überdies fand sich noch ein anderer, der als einziger auf einem ungezäumten Pferd saß; sobald er aber zu den Zielscheiben kam, legte er sich rücklings aufs Pferd und streckte beide Beine in die Höhe; in dieser Haltung kam er flink und unermüdlich der Aufgabe nach, seine Pfeile zu verschießen.16 Als nun jene Zielscheiben schon ganz mit Pfeilen gespickt waren, ergriff der Ausbildner jener jungen Männer, ein betagter, ergrauter Mann, die Zielscheiben, hob sie empor und stellte sie in die Mitte. Jene Burschen hefteten sie nun mit Pfeilen und Speeren zusammen und trugen sie, als wären es die Köpfe getöteter Feinde, vor sich her, wobei sie ungeordnet triumphierend hin- und hersprangen. (8) Von diesen jungen Männern aber stürzten drei aus Unachtsamkeit sehr schwer.1 Einer von ihnen verlor sogar Blut und Leben und wurde, um die anderen nicht durch seinen Tod zu entmutigen, sofort fortgeschafft und bestattet. Die anderen zwei, die bewusstlos waren, wurden rasch weggetragen, um das Schauspiel nicht zu stören. Als jene Reiter übrigens ihre Aufführung beenden wollten, ergriffen sie alle gleichzeitig ihre Lanzen, jagten die Pferde weg, durchbohrten mit den Speeren die Zielscheiben, die noch an ihrem Platz waren, und
317
318 Teil 2: Text und Übersetzung
ceolis transfigunt sicque eos in altum levatos praeferebant, quasi trophaea ex hoste agerent. Et operae pretium erat videre tirones illos corpore proceros, vestitu armisque decoros, gestu ipso admirabiles ea in rapido equorum cursu agere, quae etiam in terra stantibus et factu difficillima et visu stupenda, denique et enarratu incredibilia paene viderentur. (9) Tali confecto spectaculo productus est in medium simulatus elephas turrim desuper ligneam habens, ex qua, qui intus milites erant, bombardis multos sonitus edebant iaculaque ignita fulminabant, donec tironibus illis (qui et ipsi equis in parte dimissis peditum more se armarant) coniungerentur. Porro in parte campi illius erecta erat arx quaedam sive turris lignea, militibus intus, deforis vero vexillis stipata pulcherrimis, quam tirones cum his, qui elephante portabantur, occupare annixi, cum id saepe frustra tentassent, terga vertere compulsi sunt. Hi vero, qui in arce erant, cum erupissent, grandi adversarium agebant spatio ac deinde ex victoribus victi fugae praesidium petebant. Quod ubi saepius actitatum esset et ab arce longius processissent, tandem victi et ad unum omnes capti sunt. Hi enim, qui ex elephante pugnabant, occupatis his et illis vehementiori conflictu bestia desiliunt arcemque milite vacuam capiunt, ubi levi suorum imposito praesidio tironibus iuncti adversarios undique conclusos ceperunt. (10) Tum vero ex arce in circumstans vulgus iacula picem ignemque flammantia iactari coepta: nemo usquam fuit securus, praecipue tamen nos, quibus Sarraceni pro scutis utebantur, eiusmodi iaculis, licet non periculose, formidulose tamen patuimus. Quo peracto tirones illi arcus remissos versus soldanum ferentes ad terram ter cum reverentia humili se inclinarunt ac demum ad equos suos (qui in parte, quasi et ipsi soldanum reveriti, quiete stabant) regressi eos conscenderunt. Sicque toto illo exacto spectaculo a soldano et collaudati et remunerati egregie in locum, unde armati prodierant, sunt reversi. Unoquoque igitur in sua recedente nos quoque abire volentes ab eo, qui portae castri praeerat, comprehensi, nisi Mamalucus ductor noster intercessisset, pecunia multati fuissemus. Liberi itaque inde dimissi cum labore per tumultum vulgi ad hospitium tandem regressi id, quod vidimus, singillatim conferentes scriptis mandavimus; plura tamen vel oblivione vel incuria scribere omisimus.
gestu ipso] ipso gestu P | ea] eo P (9) productus … simulatus] in medium productus simulatus est D | ligneam habens] habens ligneam D | sonitus edebant] edebant sonitus D | iaculaque …fulminabant] ignitaque fulminabant iacula D | ipsi] ipsis P | deforis … vexillis] vexillis vero deforis D | agebant spatio] spatio agebant P | praesidium petebant] petebant praesidium D | levi] leviorum P | imposito praesidio] praesidio imposito D (10) Tum] Dum P | circumstans vulgus] vulgus circumstans P | inclinarunt] inclinaverunt P | pecunia multati] graviter multati pecunia D | singillatim] singuli D | scriptis] chartis D | oblivione … incuria] incuria vel oblivione D | omisimus] obmittentes D
Liber Primus
trugen sie hoch emporgehoben vor sich her, wie im Krieg erbeutete Trophäen.2 Es war der Mühe wert, jenen schlank gewachsenen, prächtig gekleideten und bewaffneten, in ihrer Haltung bewundernswerten jungen Männern zuzuschauen, wie sie auf rasend schnell galoppierenden Pferden solche Kunststücke vollbrachten. Selbst wenn man festen Boden unter den Füßen hätte, wären sie sehr schwer durchzuführen, staunenswert anzuschauen und wohl kaum glaubhaft, wenn davon berichtet wird. (9) Nach dem Ende dieses Schauspiels wurde in der Mitte ein künstlicher Elefant aufgestellt, der oben einen hölzernen Turm trug, von dem aus die Soldaten, die sich in seinem Inneren befanden, mit Feuerwaffen lauten Krach machten und Brandgeschosse schleuderten,1 bis sie auf jene Burschen trafen, die ihre Pferde auf die Seite geschafft und sich selbst als Fußsoldaten bewaffnet hatten.2 In einem anderen Bereich des Kampfplatzes war eine Art Burg oder Holzturm errichtet, innen voll mit Soldaten, außen aber mit wunderschönen Fahnen reich geschmückt. Als nun die jungen Männer zusammen mit denen, die der Elefant trug, die Burg zu erobern versuchten, mussten sie nach mehreren vergeblichen Versuchen die Flucht ergreifen. Als aber die Leute im Turm einen Ausfall machten, trieben sie den Gegner auf weitem Raum vor sich her; dann suchten sie, als sie von Siegern zu Besiegten geworden waren, ihr Heil in der Flucht. Nachdem dies öfter so abgelaufen war und sie sich von der Burg zu weit entfernt hatten, wurden sie schließlich endgültig besiegt und alle zugleich gefangen genommen. Denn diejenigen, die vom Elefanten aus fochten, sprangen, während Fußsoldaten und Burgkämpfer in heftigem Gefecht stritten, herab, eroberten die von ihren Verteidigern entblößte Burg, ließen dort eine Besatzung Leichtbewaffneter zurück und nahmen zusammen mit den jungen Kämpfern ihre ringsum eingeschlossenen Gegner gefangen.3 (10) Dann begann man, von der Burg aus mit Pech beschmierte brennende Geschosse auf die umstehende Menge zu schleudern. Nun war niemand mehr sicher, vor allem aber wir nicht, weil die Sarazenen uns als Schutzschilde verwendeten. So waren wir also ungeschützt diesen Geschossen ausgeliefert; das war zwar nicht gefährlich, aber doch furchterregend.1 Danach nahmen jene jungen Männer ihre Bogen ab, trugen sie zum Sultan hin, verneigten sich dreimal voller Ehrerbietung tief zur Erde,2 kehrten dann zu ihren Pferden zurück, die an der Seite ruhig, gleichsam voll Respekt vor dem Sultan, standen, und stiegen auf. Als nun jenes ganze Schauspiel beendet war, wurden sie alle zusammen vom Sultan gelobt, reich beschenkt3 und stellten sich wieder auf den Platz, von dem aus sie bewaffnet in den Ring getreten waren. So kehrte nun jeder in sein Quartier zurück. Als aber auch wir weggehen wollten, hielt uns der Wachkommandant des Burgtores fest, und wenn nicht der Mamluk, der uns führte, eingeschritten wäre, hätten wir eine Geldstrafe zahlen müssen. Nachdem wir nun, endlich frei, uns mit Mühe einen Weg durch die Menge gebahnt und schließlich die Herberge erreicht hatten, fassten wir das, was jeder einzelne gesehen hatte, zusammen und schrieben es nieder,4 wobei doch einiges dem Vergessen oder der Unaufmerksamkeit zum Opfer fiel.
319
320 Teil 2: Text und Übersetzung
CAP. XII. (1) Die tertia conductis mulis et duobus in tutelam nostri Mamalucis perreximus Matheream, villulam uno fere ab Cayro miliari sitam, Nilo non multum semotam, ubi quondam erat hortus balsamo nobilis, cuius hodie ne reliquias quidem videre est. Ferunt beatissimam virginem Mariam cum parvulo suo Iesu Iudaea fugientem ad hunc ipsum locum venientem aestu et itineris et solis laborasse atque umbrae refrigerium sub cuiusdam arboris ramis captasse. Quod arbor ipsa (ficus est) quasi praesentiens ramos suos angustiores natura et expandit et fere solotenus in obsequium hospitum tantorum demisit. Hanc ficum usque hodie nedum Christiani, sed et Sarraceni venerantes duabus iugiter ardentibus decorant lampadibus. Eius fructus tum nos, tum ductores nostri Mamaluci venerabundi decerpsimus, manducavimus ac nobiscum pro reliquiis servandos detulimus. (2) Haud procul ab hac ficu est fons quidam, sed iam admodum tenuis, quem virgini Mariae sitienti miraculose erupisse tradunt. Quo fonte quondam lignum balsami irrigatum uberrime fructificabat; sed iam una cum defectu fontis balsamus etiam omnino defecit. (3) Prope hunc fontem erat olim capella, in cuius loco tradunt virginem gloriosam dulcem suum puerulum reclinasse ibique pausasse. In hoc loco cum et prece et pretio a Mamalucis extorsissemus, ut se a nobis aliquantisper seiungerent, altari ex lapidibus, quos illic passim reperimus, utcumque erecto missam ibidem per sacerdotem nostrum magistrum Vincentium dictam humiliter audivimus ac tandem Cayrum intravimus. (4) Die quarta accingentes nos ad montis Sinai peregrinationem conduximus Graecum quendam interpretem, Italicae atque Sarracenicae linguae bene edoctum. Qui acceptis a nobis sedecim seraphis, id est aureis nummis, res itineri necessarias ordinavit, camelos conduxit nosque, ne in mora simus, praesto esse admonuit. Cuius iussis parentes illico sarcinulas complicamus. (5) Die quinto Octobris mane camelos oneramus, et ego quidem sportam cameli tergo impositam unam conscendo; altera parte commeatus ac necessaria tanto itineri aequali disposui pondere. Porro dominus Martinus cum capellano suo magistro Vincentio singuli singulas sportas implentes ex utraque parte cameli aequo pendebant libramine. Tertio camelo duo fratres ordinis sancti Francisci simili dispositione ferebantur. Ad hunc etiam modum interpres noster cum reliquo commeatu quartum complevit camelum. Atque ita ex Cayro (1) ab …miliari] milliari a Cayro P | ne] nec P | Ferunt] Referunt P | Ferunt …detulimus] om. D | arboris ramis] ramis arboris J | angustiores natura] angustior a natura P | servandos] sevandos P | detulimus] tulimus J (2) Haud] Non P | Haud…tradunt om. D | Quo …defecit] Balsamo deficiente et fons conterminus aruit, qui quondam irrigatum balsami lignum uberrime fructificasse nobis dictus est D (3) Prope …audivimus] om. D | erat olim] olim erat P | ac …intravimus] Ad solis occasum Cayrum redimus D (4) Sarracenicae] Sarracene J | id est] seu D | aureis nummis] nummis aureis D | nosque, ne…simus] et ne nos... simus P : ut nos…sumus P cod. | iussis parentes] parentes iussis D | sarcinulas complicamus] nostras complicamus sarcinolas (sarcinulas p.c.) D (5) et … pondere] sportis aequo ex utraque animalis parte libramine, nobis supersedentibus D | Porro … Atque] om. D | ex …profecti] profecti Cayro comitibus duobus Franciscanis, de quibus supra D |
Liber Primus
Kapitel 12 (1) Am 3. Oktober mieteten wir Maultiere und zwei Mamluken als Begleitschutz und machten uns auf den Weg nach Matherea,1 einem kleinen Dorf unweit des Nils, ungefähr eine Meile von Kairo entfernt.2 Dort lag einst ein durch seine Balsamsträucher berühmter Garten,3 wovon man heute nicht einmal Reste sehen kann.4 Angeblich kam die seligste Jungfrau Maria mit dem kleinen Jesuskind auf der Flucht aus Judäa hierher und suchte, von der Mühe der Reise und der Sonnenglut erschöpft, unter den Zweigen eines Baumes die Kühle des Schattens auf. Da streckte nun der Baum selbst – ein Feigenbaum –,5 als hätte er das vorausgeahnt, seine von Natur aus schon ziemlich dichten Zweige noch mehr aus und neigte sie, voll Ehrfurcht vor so bedeutenden Gästen, fast bis zum Boden herab. Diesen Feigenbaum verehren bis heute nicht nur die Christen, sondern auch die Sarazenen und schmücken ihn mit zwei stets brennenden Lampen.6 Sowohl wir als auch unsere mamlukischen Führer pflückten seine Früchte ehrfurchtsvoll und verspeisten sie; wir nahmen aber auch einige herab, um sie als Reliquien aufzubewahren.7 (2) Unweit dieses Feigenbaums gibt es eine Quelle,1 freilich nur noch spärlich rieselnd, die angeblich auf wundersame Weise der durstigen Jungfrau Maria zuliebe entsprungen ist. Von dieser Quelle bewässert, gedieh da einst sehr üppig ein Balsamstrauch; mit dem Schwund des Wassers ist aber auch der Balsam ganz eingegangen.2 (3) Nahe dieser Quelle stand einst eine Kapelle; dort soll die ehrwürdige Jungfrau ihren holden Knaben gebettet und sich selbst ausgeruht haben.1 Hier erbettelten wir mit Bitten und Geld von unseren Mamluken, sich ein wenig von uns zu entfernen, und errichteten mit Steinen, die wir ringsum fanden, so gut es ging, einen Altar. Dort hörten wir demütig die Messe, die unser Priester, Magister Vincentius, las,2 und kehrten schließlich nach Kairo zurück. (4) Am 4. Oktober rüsteten wir uns für die Pilgerfahrt zum Berg Sinai und heuerten einen Griechen als Dolmetscher an,1 der mit der italienischen und arabischen Sprache wohlvertraut war. Er erhielt von uns 16 Seraphi, d.h. Goldstücke. Damit besorgte er das für die Reise Nötige, mietete Kamele und ermahnte uns, rechtzeitig zur Stelle zu sein, damit es keine Verzögerung gebe.2 Wir hörten auf seine Anweisungen und packten sofort unsere Habseligkeiten. (5) Am 5. Oktober beluden wir in der Frühe unsere Kamele. Dabei stieg ich in einen Korb,1 der auf dem Rücken eines Kamels befestigt war; auf der anderen Seite lud ich den Proviant und das für eine so lange Reise Nötige auf und verteilte so das Gewicht gleichmäßig. Unser Herr Martin aber und sein Kaplan, Magister Vincentius, füllten jeweils einen Korb und saßen so im Gleichgewicht auf beiden Seiten ihres Kamels. Auf dem dritten ritten zwei Brüder des Franziskanerordens in ähnlicher Verteilung.2 Auf diese Weise belud auch unser Dolmetscher das vierte Kamel mit der restlichen Verpflegung. So verließen wir Kairo und nah-
321
322 Teil 2: Text und Übersetzung
profecti a pueris Sarracenorum iactus luti, testarum, pulveris atque fructuum putridorum patienter excipientes non satis fauste valedicebamur. Porro insueta nobis et praedura camelorum equitatura graviter nos concussos tandem Alcanicam advexit, ubi in domum Graecorum monachorum (qui exinde victualia ad monasterium montis Sinai et congerunt et transmittunt) recepti repausavimus. (6) Die sexta, postquam nos illic esse Arabs quidam persensisset, magno suorum stipatus numero ad nos veniens multum nobis molestus erat. Quem nos, quia aliter non potuimus, prolatis aliquot argenteis a nobis excussimus. Porro Alcanicam nonnulli volunt olim Heliopolin dictam. Est autem oppidum et amplum admodum et populosum, sed immunitum, ut et reliqua Aegypti. Distat duobus nostris a Cayro miliaribus; cui ex una parte Nilus haud procul alluit; ex altera desertum eam arenosum concludit. (7) Die septima camelis rursum impositi ex Alcanica recessimus. Ac vix unum miliare progressi ad comitivam quandam, quae carabena apud eos dicitur, pervenimus. Exspectabant enim et ipsi tanti itineris numerosam societatem propter latrocinantes in regione illa undique Arabes. Illic ergo camelis exoneratis, sportulis, quibus sellarum vice utebamur, in orbem adinstar cuiusdam tentorii vel potius valli dispositis ipsi cum rebus nostris in medio consedimus, interdiu nec comedere nec bibere audentes. Nocte vero, ubi Sarraceni, comites nostri, obdormissent, tunc demum corpora cibo curavimus atque deinde quasi in obsidione aliqua positi vicissim et dormivimus et excubavimus, stridore simul ac taetro camelorum putore haud parum gravati. Nocte illa in extremis carabenae clamorem ingentem audivimus: venerant enim clanculum quidam Arabes furto insistentes; qui dum animadversi essent ac clamore exterriti, sublato tapete, lancea et sacco panis impune evaserunt. (8) Die octava desertum Arabiae, per quod filii Israël relicta Aegypto ad terram promissionis iverunt, intrantes multisque aliis sociati comitibus magnum fecimus numerum, exercitui grandi parem. Nam supra quadraginta milia cameli aestimati sunt, hominum fere novem milia. (9) Die nono itidem per desertum arenosum atque horridum pergentes nihil omnino viride, non spinas, non vepres, non arbusta aliqua vidimus, donec circa vesperum in locum quendam humiliorem venissemus. Ibi mucreli nostri, id est mulorum camelorumve ductores, valedicebamur] mittebamur D | nobis et praedura] et praedura nobis P | tandem …advexit] advexit tandem Alcanicam D (6) nos, quia] cum nos P | Porro …dictam] J sub ras. : om. PD | oppidum] Alcanica oppidum PD, ins. J | admodum …populosum] et populosum admodum D | immunitum …Aegypti] ut reliqua Aegypti, immunitum D | cui …concludit] Nilo et arenoso deserto contiguum D (7) camelis rursum] rursum camelis P | Alcanica] Alchanica JP | quandam] turbam D | quae …dicitur] quam Carabenam nominant D | exoneratis] depositis J : depositi P | sportulis] sportulas JD | excubavimus] excubias egimus D | carabenae] Carabenae seu Comitatus D | sublato tapete] sublato tapeti J : sublatis nonnullis tapetibus D (8) iverunt] ierunt P | parem …milia] camelis atque hominibus aliquot millibus, parem D (9) aliqua] vel minuta D | camelorumve] camelorumque P |
Liber Primus
men nicht allzu glücklichen Abschied, da wir geduldig ertragen mussten, von sarazenischen Buben mit Lehm, Scherben, Staub und faulen Früchten beworfen zu werden.3 Schließlich brachte der ungewohnte, sehr harte Kamelritt uns, heftig durchgeschüttelt, nach Alcanica,4 wo wir in einem Haus griechischer Mönche, die hier Nahrungsmittel für das Kloster des Berges Sinai lagern und dorthin weiterschicken,5 Aufnahme fanden und Rast machten. (6) Am 6. Oktober kam ein Araber, der von unserer Anwesenheit Wind bekommen hatte, mit stattlichem Gefolge zu uns und machte uns große Scherereien. Weil wir uns nicht mehr anders zu helfen wussten, zückten wir einige Silbermünzen und schüttelten ihn so ab.1 Übrigens behaupten einige, Alcanica habe einst Heliopolis geheißen.2 Es ist eine ziemlich ausgedehnte und volkreiche Stadt, aber nicht befestigt, wie auch die übrigen Städte Ägyptens. Es liegt zwei deutsche Meilen von Kairo entfernt; auf der einen Seite bespült es der nahe Nil, auf der anderen umgibt es Sandwüste. (7) Am 7. Oktober bestiegen wir wieder unsere Kamele und verließen Alcanica. Kaum waren wir eine Meile vorangekommen, trafen wir auf eine Reisegesellschaft, die bei den Einheimischen Karawane heißt.1 Diese Leute warteten nämlich selbst angesichts der so langen Reise auf zahlreiche Gesellschaft, weil in jener Gegend überall arabische Räuberbanden ihr Unwesen trieben.2 Dort befreiten wir also die Kamele von ihrer Last, stellten die Körbe, die wir als Sitze verwendeten, kreisförmig wie ein Zeltlager oder, besser gesagt, wie einen Schutzwall um uns auf, lagerten selbst mit unserer Habe in der Mitte3 und wagten es tagsüber nicht, zu essen oder zu trinken. In der Nacht aber, als unsere sarazenischen Mitreisenden eingeschlafen waren, gönnten wir uns endlich Nahrung. Dann wachten und ruhten wir abwechselnd,4 als ob wir einer einer Belagerung ausgesetzt wären, von den Schreien und dem widerlichen Gestank der Kamele nicht wenig geplagt.5 In jener Nacht hörten wir auf einmal am Rand der Karawane ein Riesengeschrei. Es waren nämlich etliche Araber heimlich in räuberischer Absicht herangeschlichen. Sobald man sie entdeckte, verschwanden sie, vom Lärm erschreckt, wobei sie ungestraft einen Teppich, eine Lanze und einen Sack Brot mitgehen ließen. (8) Am 8. Oktober erreichten wir die arabische Wüste, durch welche die Söhne Israels ins Gelobte Land gezogen waren, nachdem sie Ägypten verlassen hatten.1 Da sich uns viele andere Mitreisende angeschlossen hatten, bildeten wir eine stattliche Zahl, einem großen Heer vergleichbar. Es waren nämlich schätzungsweise über 40.000 Kamele und etwa 9000 Menschen.2 (9) Am 9. Oktober zogen wir weiter durch die sandige, schreckliche Wüste und sahen überhaupt nichts Grünes, nicht einmal Disteln, Dornen oder Sträucher, bis wir am Abend in eine tiefer liegende Gegend kamen. Dort rupften unsere ‚Mucreli‘,3 d.h. unsere Maultier-
323
324 Teil 2: Text und Übersetzung
arbusta quaedam rara admodum manu evellentes camelis in cibum dabant. Eodem vesperi pluebat iugiter, quod numquam fieri in Aegypto multi veterum tradidere. CAP. XIII. (1) Die decima venimus ad sinum maris Rubri, ubi fossa quaedam erat sumptuoso opere a sinu illo ad Nilum usque duci coepta, ut ea navigatione Oriens coniunctus Occidenti facilius haberet commercium. Hanc primum a Nechao, rege Aegypti, agi coeptam Darius, Persarum rex, perficere aggressus imperfectam reliquit, admonitus a sapientibus, si locus interiacens effoderetur, fore, ut Aegyptus omnis (cum mari Rubro esset depressior) ab aquis mergeretur. Haud procul inde fons quidam erat, Moysis, ut fertur, opus, ob salsedinem quidem suam hominibus impotabilis, non sic vero iumentis. Hic ergo, quia cameli toto triduo nihil fere biberant, fixis tentoribus adusque noctis medium remansimus. (2) Hic est sinus ille omni saeculo memorandus, quem filii Israël duce Moyse siccis transiere vestigiis. Hic Pharao cum omni suo equitatu, populo et curribus velut plumbum in aquis vehementibus submersus est. Videntur usque hodie in litore curruum equitumque vestigia et, quantumvis ab aliquo turbentur, brevi iterum spatio apparent. Testatur etiam huic rei Orosius libro primo ita inquiens: Exstant et nunc certissima horum monumenta gestorum. Nam tractus curruum rotarumque orbitae non solum in litore, sed etiam in profundo, quo usque visus admittitur, pervidentur; et si forte ad tempus vel casu vel curiositate turbantur, continuo divinitus in pristinam formam ventis fluctibusque reparantur. (3) Eodem die camelus unus circa nos emoritur. Accurrunt Sarraceni ac tergora diripiunt costis et viscera nudant, pars in frusta secant verubusque trementia figunt, litore aëna locant alii flammasque ministrant. Tum victu revocant vires fusique per sabulum implentur carnibus illis addito salso fontis illius liquore. Interim nos duas gallinas ab Arabe quodam emptas congesto ex camelorum fimo igniculo coximus, ut potuimus; ac parte tantum assumpta partem in posterum reservavimus. Nocte insequenti clamor subitus contra Arabes furto deditos exortus non parum nos perculit: sed illi, dum nostri tumultuantur, ablato, quod quaerebant, aufugerunt. manu] om. P | vesperi] vespere D | numquam … Aegypto] in Aegypto numquam fieri D (1) rege Aegypti] Aegypti rege D | ut] uti J | erat] om. P | non …iumentis] om. P | triduo …fere] toto fere triduo nihil D (2) suo equitatu] equitatu suo P | ab …turbentur] turbentur ab aliquo D | Testatur …inquiens] Orosio etiam lib. 1. teste, qui inquit: D | etiam] et J | admittitur (Oros. 1,10,17)] adimitur JPD | pervidentur] providentur P | formam] faciem (Oros. 1,10,17) | reparantur] vertuntur D (3) Accurrunt] Occurrunt P | Sarraceni] Saraceni famelici illico D | ac] et P | diripiunt] deripiunt D | secant verubusque] secat verbusque P | illius] dicti D | ut] uti P | ac …reservavimus] et absumsimus D | tantum] tum J | perculit] percutit P | tumultuantur] tumultuabantur P | quaerebant] quibant D
Liber Primus
und Kameltreiber, mit der Hand einige spärliche Äste ab und gaben sie den Kamelen zu fressen. Am selben Abend regnete es unaufhörlich, was nach Angaben vieler antiker Schriftsteller in Ägypten nie geschieht.4 Kapitel 13 (1) Am 10. Oktober gelangten wir zur Bucht des Roten Meeres. Dort hatte man mit großem Aufwand einen Kanal zu graben begonnen, der von jener Bucht bis zum Nil führte, um durch diesen Wasserweg den Orient mit dem Okzident zu verbinden und so Handel und Verkehr zu fördern. Schon der ägyptische Pharao Necho hatte mit dem Bau begonnen, und der Perserkönig Dareios machte sich daran, den Kanal zu vollenden. Da ihn aber die Gelehrten warnten, wenn das noch ausstehende Stück gegraben würde, würde ganz Ägypten überflutet, weil es tiefer liege als das Rote Meer, ließ er von diesem Vorhaben ab.1 Unweit davon entspringt eine Quelle, angeblich von Moses hervorgebracht;2 für Menschen ist ihr Wasser wegen seines Salzgehaltes ungenießbar, für Tragtiere aber schon.3 Hier schlugen wir, weil die Kamele drei ganze Tage fast nichts zu trinken bekommen hatten, unsere Zelte auf und blieben bis Mitternacht. (2) Hier befindet sich jener Meeresarm, der allzeit hochberühmt ist, nämlich der, den die Söhne Israels unter Moses‘ Führung trockenen Fußes durchquerten.1 Hier ging der Pharao mit Ross und Wagen und seinem ganzen Heer wie ein Bleiklumpen in den reißenden Fluten unter. Bis heute sieht man am Ufer die Spuren der Pferde und Wagen, und wenn sie auch noch so sehr von jemandem verwischt werden, kommen sie doch bald wieder zum Vorschein. Das bezeugt auch Orosius2 im ersten Buch, wo es heißt: „Auch jetzt noch gibt es ganz eindeutige Beweise für diese Ereignisse. Denn die Bahnen der Gespanne und die Wagengleise sind zu sehen, nicht nur am Ufer, sondern auch am Meeresgrund, soweit man sie dort ausmachen kann.3 Wenn sie vorübergehend, sei es durch Zufall, sei es durch Neugier, zerstört werden, bekommen sie durch göttliche Fügung unverzüglich durch Wind und Wellen ihr früheres Aussehen zurück.“ (3) Am gleichen Tag verendete ein Kamel in unserer Nähe. Sofort eilten die Sarazenen herbei,1 „schnitten Fleischstücke von den Rippen ab und legten die Eingeweide bloß; einige schnitten alles in Stücke und spießten die noch zuckenden Brocken auf; andere stellten eherne Kessel am Strand auf und machten Feuer. Dann schöpften sie durch das Mahl neue Kräfte und gelagert ringsum“ im Sand2 schlugen sie sich mit dem Fleisch die Bäuche voll, wobei sie das Salzwasser jener Quelle hinzufügten. Wir hatten inzwischen von einem Araber zwei Hühner gekauft, machten mit gesammeltem Kameldung ein Feuerchen und kochten sie, so gut wir konnten. Nur einen Teil verzehrten wir gleich, den anderen bewahrten wir als Vorrat für den nächsten Tag auf.3 In der folgenden Nacht erhob sich plötzlich ein Alarmruf, da räuberische Araber aufgetaucht waren; das erschreckte uns nicht wenig. Während bei unseren Leuten ein aufgeregtes Durcheinander herrschte, machten sich aber jene samt ihrer Beute aus dem Staub.
325
326 Teil 2: Text und Übersetzung
(4) Die XI. sinum illum maris girantes ac pone litus pergentes obviam habuimus carabenam quandam cum multis falconibus ex Althor venientem. Ibi ego ex quodam eminentiori pro spiciens loco nec principium nec finem carabenae nostrae comprehendere potui: tantus erat camelorum, mulorum atque hominum numerus. Vespere eius diei venimus in Helim, ubi, prout habetur Exodi XV., erant olim duodecim fontes aquarum et septuaginta palmae. Et hodie quidem fontes adhuc supersunt, palma vero nulla, sed tamen arbusta quaedam rara et humilia. Hic filii Israël castrametantes ex palmis cibum, ex fontibus vero poculum habuere. Circa hos fontes, ut nobis relatum est, anteacto mense Iulio quindecim homines siti et aestu suffocati perierunt. Haud procul inde, cum tentoria fixissemus, camelus iterum unus circum nos mortuus gaudium et epulationes Sarracenis ceteris praestitit, luctum domino suo. Ibi etiam vidimus multa camelorum hinc inde sparsa cadavera, quaedam iam carne consumpta, carnosa reliqua. (5) Die XII. conscendimus montana mari Rubro imminentia. Ibi aqua, quam ex Alchanica hactenus portantes utcumque bibere soliti fuimus, tota consumpta est. Proinde coacti sumus aquam ibi repertam manibus in vasa haurire et potare. Erat vero non solum turbida, sed et salsa et subamara. Hic est, ut opinor, locus, de quo habetur Exodi XV., quod filii Israël venerunt in Marath nec poterant bibere aquas de Marath eo, quod amarae essent; unde et congruum nomen loco imposuit vocans illum Marath, id est amaritudinem. Sub eiusdem loci conspectu monstratus est nobis fons Gundele dictus, qui iugiter aqua bullit ferventi. Eodem tempore frater unus ordinis sancti Francisci, et ipse Franciscus dictus, quia minus iuste sportula sedens ac se hinc inde inconsiderate movens camelum gravare videbatur, a mucrelo in faciem lanceola sauciatus est. (6) Die XIII. inter altissimos candidosque montes iter agentes vespere rursum ad mare Rubrum venimus. Ubi quia adeo angustum iter erat, ut in mari equitare cogeremur, camelis aliquantisper desilientes conchylia mirae dispositionis lapillosque et corallium album collegimus ac in memoriam figurae, qua apostolus dicit filios Israël in mari baptizatos manus, pedes caputque et faciem inde abluimus. (7) Porro quod istud mare Rubrum dicatur, non est ideo, quod in se rubrum sit; sed, ut Strabo asserit libro XVI., dicitur Rubrum vel a colore per reflexionem expresso; vel a sole, cum (4) quandam] quondam P | ego …potui] ex quodam eminentiori loco prospicientes…potuimus D | prospiciens] aspiciens P | camelorum …numerus] numerus camelorum, mulorum atque hominum P | Helim] Helym J : Elim D | prout] ut P | septuaginta] septuagintae P | tamen] tantum P | Circa …perierunt] om. P | nobis relatum] relatum nobis D | iterum unus] unus iterum P | circum] circa P | epulationes] exultationem P | ceteris praestitit] om. D | praestitit, luctum] praestitit et epulationem, luctum autem P | suo] suo fecit D | Ibi …vidimus] Vidimus ibi D | hinc …sparsa] sparsa hinc inde D (5) bibere …fuimus] bibere…eramus P : soliti bibere fuimus D | potare] portare D | subamara] sublamara P | Hic …amaritudinem] J sub ras. : om. PD | Gundele] Cündele P | frater …dictus] unus Franciscorum D | inconsiderate] considerate P | camelum …videbatur] videbatur gravare camelum D | lanceola sauciatus] sauciatus graviter D (6) venimus] venimns P | iter erat] erat iter P | corallium] corallum J : coralium PD | ac …abluimus] om. D (7) dicatur] dicitur D | libro 16.] om. JP | dicitur Rubrum] rubrum dicitur D | colore] calore P |
Liber Primus
(4) Am 11. Oktober umrundeten wir jene Meeresbucht, wobei wir in Ufernähe blieben. Da begegnete uns eine Karawane, die mit vielen Falken aus Althor1 kam. Als ich sie nun von einem Hügel überblickte, konnte ich weder Anfang noch Ende unserer Karawane ausmachen – so groß war die Zahl der Kamele, Maulesel und Menschen. Am Abend dieses Tages kamen wir nach Elim, wo es einst, wie im 15. Kapitel des Buches ‚Exodus‘ steht, zwölf Quellen und 70 Palmen gab.2 Die Quellen sind auch heute noch da, aber keine einzige Palme, sondern nur spärliches, kümmerliches Gebüsch. Als die Söhne Israels dort ihr Lager aufschlugen, boten ihnen die Palmen Nahrung, die Quellen Trank. In ihrer Nähe waren – so wurde uns berichtet – im vorigen Juli 15 Menschen durch Durst und Hitze umgekommen.3 Als auch wir unweit davon unsere Zelte aufstellten, verendete wieder ein Kamel in unserer Nähe. Das gab den anderen Sarazenen Anlass zu Freude und köstlicher Mahlzeit, für den Besitzer aber war es ein schmerzlicher Verlust. Dort sahen wir auch viele Kadaver von Kamelen ringsum verstreut, einige schon des Fleisches beraubt, andere noch nicht. (5) Am 12. Oktober zogen wir ins Bergland hinauf, das am Roten Meer emporragt. Da war nun das Wasser, das wir aus Alcanica bis hierher gebracht und nach und nach getrunken hatten, völlig aufgebraucht. Daher mussten wir Wasser, das wir dort fanden, mit den Händen in Gefäße schöpfen und trinken. Es war allerdings nicht nur trüb, sondern auch salzig und ziemlich bitter. Hier ist, so glaube ich, der Ort, von dem es im 15. Kapitel des Buches ‚Exodus‘ heißt: „Die Söhne Israels kamen nach Marath, konnten aber das Wasser von Marath nicht trinken, weil es bitter war; so gab man dem Ort den dazu passenden Namen ‚Marath‘, d. h. ‚Bitterkeit‘.“1 In Sichtweite desselben Ortes zeigte man uns auch eine Quelle namens Gundele,2 die dauernd von kochendem Wasser brodelt. Zur gleichen Zeit wurde einer der beiden Brüder des Franziskanerordens, der selber Franziskus hieß,3 vom Kameltreiber mit dem Treibstock ins Gesicht geschlagen und verletzt, weil er nicht richtig in seinem Korb saß, unruhig hin und her rutschte und so dem Kamel allzu lästig zu sein schien. (6) Am 13. Oktober zogen wir durch ein sehr hohes und weißes Gebirge und kamen abends wieder ans Rote Meer. Weil dort der Weg so schmal war, dass wir im Meer zu reiten gezwungen waren, sprangen wir für kurze Zeit von den Kamelen herab, sammelten seltsam geformte Muscheln1 sowie Steinchen und weiße Korallen,2 und in Erinnerung an das Gleichnis, bei dem der Apostel von der Taufe der Söhne Israels im Meer spricht,3 wuschen auch wir uns dort Hände, Füße, Haupt und Gesicht. (7) Übrigens wird dieses Meer nicht deshalb das Rote genannt,1 weil es an und für sich rot ist; vielmehr heißt es, wie Strabon im 16. Buch erklärt, ‚das Rote‘ entweder nach der Farbe, die durch Luftspiegelung zustande kommt, oder wegen der im Zenit stehenden Sonne, oder
327
328 Teil 2: Text und Übersetzung
supra verticem est; vel a montibus ex adustione rubentibus; vel quia rubens sit fundi arena, qua leviter commota similis generatur in fluctibus color; vel a fonte quodam, qui aquam rubicundam ac minio plenam in illud mare emittit; vel a ligno quodam rubeo ad instar presilii, quod in insulis huius maris crescit; vel tandem, quia fuit figura sanguinis Christi in cruce effusi atque baptismi ex sanguine Christi efficaciam habentis. Hoc insuper mare Erythraeum a plerisque dicitur ab Erythra quodam rege, cuius sepulcrum eius gentis litteris insignitum in insula quadam eius pelagi monstratur. (8) Nocte insequenti a carabena digressi sumus; et illi quidem secus mare versus Althor (ipsa est turris Syene) pergebant; nos vero ad laevam retorquentes intra montana conscendimus. Eodem tempore camelus mucreli nostri moritur. Ille cum suis cadaver exspoliat, carnem in cibum sumit, cutim vero paleis et stramine oppletam ad suos usus reservat. (9) Die XIV. inter altissimos et totos rubicundo fulgentes splendore montes cum aliquamdiu proficisceremur, aquae penuria laboravimus. Nam cibus noster panis bis coctus erat et caseus et interdum linguae boum salitae et siccatae. Ibi ergo Arabs quidam ex his, qui nobiscum erant, pacto nobiscum pretio circa unum miliare a nobis digressus aquam utre attulit. Quae licet rubeis plena erat vermiculis, per panniculos tamen colata in tali necessitate grata nobis erat. Porro Arabs ille pretium suum, nummum scilicet argenteum, quem maydinum dicunt, uxoris suae auri perforatae sine mora appendit; quae cum saltu et clamore quodam mirabili tripudians ad nos venit tactoque genu domini Martini, qui nummum dederat, manum osculata est. (10) In illis locis vidimus multas arbores spinas et praeacutas et oblongas ferentes, de quarum genere tradunt coronam Domini Iesu fuisse. Florebant autem eo tempore arbores illae ac nos mirifico odore suo non parum recreabant; quarum spinas ex devotione decerpentes quasdam nobiscum tulimus. Vespere eius diei venimus in angustias quasdam montium ibique propter latrocinantium Arabum insidias absconditi pernoctavimus. Ibi mucreli nostri locorum bene gnari cum camelis adaquatum pergentes vix tandem hora noctis secunda ad nos reversi sunt. (11) Die XV. intravimus quaedam horrenda montium praecipitia. Currebat tum nobiscum Arabis cuiusdam gravida canicula, quae illic infausto partu soluta, dum nos abire cerneret solaque ibi cum foetu remanere horreret, diu multumque quasi deliberabunda ululatu miserabili sublato maluit nos insequendo se ipsam salvare quam illic remanendo se et subolem sit] est P | presilii] praesilii PD | sanguine Christi] Christi sanguine D | Erythra] Erithro J : Erythro P | quodam rege] Rege quodam D (8) digressi sumus] sumus digressi D | ipsa…Syene] ipsa …Syen P : om. D | moritur] emoritur D (9) penuria laboravimus] laboravimus penuria D | Nam] om. D | panis … erat] erat panis bis coctus D | et] om. D | vermiculis] vermibus P | grata nobis] nobis grata P | domini Martini] eius D | dederat] porrexerat D (10) In …vidimus] Vidimus in illis locis D | spinas …ferentes] ferentes spinas oblongas et praeacutas D | tradunt … fuisse] coronam…fuisse tradunt D | tempore …illae] arbores tempore D | ac nos] nosque D | suo] om. D | parum] parum illae D | quarum …tulimus] spinas nobiscum multas auferentes D | spinas] om. P | quasdam om. J | secunda] tertia D | reversi sunt] sunt reversi D (11) infausto] in fausto P | partu soluta] soluta partu D | ululatu …sublato] sublato miserabili ululatu D |
Liber Primus
weil die Berge, von der Glut verbrannt, rötlich leuchten, oder weil der Sand am Meeresboden rötlich ist und schon bei leichtem Wellengang in den Fluten eine ähnliche Farbe bewirkt;2 oder wegen einer Quelle, die rötliches, mit Zinnober reichlich durchsetztes Wasser in jenes Meer spült;3 oder der Name kommt von einem roten Holz, vergleichbar dem Brasilholz,4 das auf den Inseln dieses Meeres wächst; schließlich deshalb, weil es Sinnbild ist für das am Kreuz vergossene Blut Christi und es dieselbe Wirkung hat wie die Taufe mit dem Blut Christi.5 Überdies wird dieses Meer von vielen auch das Erythräische genannt, nach einem gewissen König Erythras,6 dessen Grab, mit einer Inschrift im landesüblichen Alphabet versehen, auf einer Insel dieses Meeres gezeigt wird. (8) In der folgenden Nacht verließen wir die Karawane; jene setzte ihren Weg dem Meer entlang fort in Richtung Althor – das ist der Turm Syene.1 Wir aber machten eine Wendung nach links und stiegen ins Bergland hinauf.2 Zur gleichen Zeit verendete das Kamel unseres Kameltreibers. Er weidete mit seinen Leuten den Kadaver aus; das Fleisch verwendete er als Nahrung, die Haut aber füllte er mit Spreu und Stroh und nutzte sie für sich selbst. (9) Am 14. Oktober zogen wir einige Zeit durch sehr hohe und ganz rötlich glänzende Berge; da litten wir nun an Wassermangel. Denn unser Proviant bestand aus Zwieback, Käse und zwischendurch auch aus gepökelter und getrockneter Rindszunge.1 Da ging einer der Araber, die uns begleiteten, gegen vereinbarte Belohnung etwa eine Meile weit weg und brachte uns Wasser in einem Schlauch.2 Das war zwar voll von rötlichen kleinen Würmern, aber, durch ein Tuch gesiebt, war es uns in solcher Not doch willkommen. Übrigens hängte jener Araber seinen Lohn, eine Silbermünze, die ‚Maydinus‘ heißt, sofort in das durchbohrte Ohr seiner Frau.3 Diese kam mit ganz erstaunlichen Freudensprüngen und Jubelrufen zu uns, fasste Herrn Martin, den Geldgeber,4 am Knie und küsste ihm die Hand. (10) In jener Gegend sahen wir viele Bäume mit sehr spitzen, langen Dornen von der Sorte, aus der angeblich die Dornenkrone unseres Herrn Jesus bestand. Zu dieser Zeit blühten jene Bäume gerade und erfrischten uns mit ihrem Wohlgeruch nicht wenig; einige Dornen brachen wir voll Ehrfurcht ab und nahmen sie mit.1 Am Abend dieses Tages kamen wir zu einem Engpass zwischen den Bergen; dort übernachteten wir wegen der Gefahr räuberischer Araber an einem abgeschiedenen Platz. Hier verließen uns unsere ortskundigen Treiber, um mit ihren Kamelen Wasser zu holen, und kehrten schließlich gerade noch zur zweiten Nachtstunde2 zu uns zurück. (11) Am 15. Oktober gelangten wir in ganz schreckliches, schroffes Bergland. Da lief uns die trächtige Hündin irgendeines Arabers nach, die dort unseligerweise Junge zur Welt gebracht hatte. Als sie uns nun abziehen sah und davor zurückschreckte, allein und verlassen mit ihren Welpen zurückzubleiben, überlegte sie sozusagen lange und gründlich, wobei sie ein jämmerliches Geheul anstimmte; schließlich zog sie es vor, uns zu folgen und sich selbst zu retten, als dort zurückzubleiben und so ihr eigenes Leben und das ihres Wurfes aufs Spiel
329
330 Teil 2: Text und Übersetzung
periclitari. Verum haec eadem in reversione ex monte Sinai, antequam ad hunc ipsum locum ventum esset, naturali quadam sagacitate praeodorans ac gestu simul et ululatu gestiens, ubi foetum exanimem ac iam putentem comperit, elevato prius miserando ululatu ad ultimum prolem visceribus suis editam famens in viscera sua traiecit. (12) Eodem die fere circa meridiem ad hortum quendam palmiferum venientes ab indigenis rustice admodum, ne dicam bestialiter, excipimur. Christianos enim nos agnoscentes undique e cavernis praedandi studio prosiliunt, clamorem tollunt ac lanceas nobis arcusque letiferos intentantes ad terram cum camelis deiciunt; rursus alii deiectos erigunt ac ab aliorum vi iniuriaque tutantur. Interpres noster nescio quid agens tandem peragit. Nos tamen nihilominus quinquies ad terram cum camelis deiecti ac parte victualium, quae non satis erat occultata, mulctati post multos clamores et molestas fatigas datis pro singulis capitibus argenteis fere octo vix tandem dimissi abscessimus. Porro hortus ille inter angustias montium fauces situs ad unum ferme protenditur miliare, ubi nec ad dextram nec ad laevam declinare est, sed inter arctas quasdam macerias cum fastidio eundum. Ex quo horto cum nos explicuissemus, in alios rursum Arabes impegimus, qui, quoniam se custodes et guardianos monasterii sanctae Catharinae dicerent vimque, nisi sponte pareremus, illaturi videbantur, decem maydinis a nobis acceptis missos nos tandem fecerunt. Viginti quinque maydini ducatum faciunt. (13) Die XVI. cum fere nocte media iter acturi surrexissemus, mucreli etiam nostri in nos insurgunt duos plus aequo zeraphos, id est aureos, expostulant ac nobis contradicentibus aliquamdiuque disceptantibus, camelis prae se actis abeunt, nos cum supellectili nostra in vasta illa ac horrenda solitudine montium solos relinquunt. Quo malo perpenso interpretem nostrum, ut eos insecutus reconciliet, mittimus. Paret ille ac vix eos demum prece pretioque reducit. CAP. XIV. (1) Die XVII. venimus tandem cum solis exortu ad diu multumque desideratum sanctae Catharinae monasterium; ubi cum rebus nostris intromissi litteras, quas ex Cayro a patriarcha Graecorum attuleramus, primati eius loci reddidimus. Atque ita assignata nobis camera parumper refecti cum quiescere vellemus, ab Arabum turba circumdati extra omnem quietem Verum…traiecit] om. D | Sinai] Sinay J : Synai P | ipsum] om. P | et] ac J (12) fere circa] circa fere D | cum] om. D | quinquies …camelis] ad terram cum camelis quinquies D | fatigas] fatigationes D | fere octo] octo fere J a.c. : octo D | situs] om. P | ferme] fere D | Arabes impegimus] impegimus Arabes D | quoniam] quamquam P | pareremus] pareamus D | ducatum faciunt] faciunt ducatum D (13) acturi] facturi P | zeraphos] seraphos D | id est] sive D | expostulant ac] expostulantes D | perpenso] perpensiculato D | interpretem …mittimus] ut reconciliet mittimus insequentem interpretem D | Paret …eos] qui eos vix D (1) diu …monasterium] sacram Catharinae aedem D | ubi] in quam D | primati …loci] eius loci primati D | quietem fuimus] fuimus quietem D |
Liber Primus
zu setzen. Und wahrhaftig, bei unserer Rückkehr vom Berg Sinai, bevor wir noch zu dieser Stelle gekommen waren, witterte und erkannte dieselbe Hündin mit dem diesen Tieren angeborenen Spürsinn – wie an ihrem Verhalten und Geheul deutlich zu erkennen war – schon lange vorher, dass ihre Welpen tot und schon verwesend dalagen. Da stimmte sie zuerst ein jammervolles Wehklagen an, zuletzt aber schlang sie ihre Jungen, die sie aus ihren Bauch hervorgebracht hatte, wieder hungrig in ihren eigenen Leib hinab.1 (12) Am gleichen Tag gelangten wir mittags zu einer palmenbestandenen Oase;1 dort wurden wir von den Bewohnern auf recht grobe, um nicht zu sagen, brutale Weise empfangen. Als sie uns nämlich als Christen erkannten, sprangen sie von überall beutegierig aus ihren Löchern hervor, erhoben ein Geschrei, richteten drohend ihre Lanzen und todbringenden Bögen auf uns2 und stießen uns samt den Kamelen zu Boden. Einige aber halfen den Gefallenen auf und schützten uns vor Gewalt und Unrecht der anderen. Unser Dolmetscher versuchte irgendwie mit ihnen zu verhandeln und war schließlich halbwegs erfolgreich. Dennoch wurden wir zusammen mit den Kamelen fünfmal niedergestoßen und jenes Teiles unserer Verpflegung, der nicht gut genug versteckt war, beraubt. Erst nach vielerlei Geschrei und demütigenden Erniedrigungen ließen sie dann doch endlich von uns ab, nachdem wir etwa acht Silberlinge pro Kopf dafür gezahlt hatten. Übrigens liegt jene Oase zwischen engen Bergschluchten und erstreckt sich in einer Länge von etwa einer Meile. Dabei kann man weder nach links noch nach rechts ausweichen, sondern muss sich zwischen engen Lehmmauern mühselig durchzwängen. Als wir endlich aus dieser Oase herausgekommen waren, stießen wir wieder auf Araber. Sie behaupteten, sie seien Hüter und Wächter des Klosters der hl. Katharina; auch schienen sie entschlossen, uns Gewalt zuzufügen, wenn wir ihre Forderungen nicht freiwillig erfüllten. Erst nach Bezahlung von zehn Maydini ließen sie uns weiterziehen. 25 Maydini ergeben einen Dukaten. (13) Am 16. Oktober meuterten dann auch noch unsere Kameltreiber gegen uns, als wir um Mitternacht weiterziehen wollten, und verlangten über die Abmachung hinaus zwei zusätzliche ‚Seraphi‘, d. h. Goldstücke. Als wir uns weigerten und einige Zeit mit ihnen herumstritten, machten sie sich davon, wobei sie die Kamele vor sich hertrieben, und ließen uns mit all unserem Gepäck in jenem öden, schrecklichen, einsamen Bergland zurück. In Anbetracht unserer misslichen Lage schickten wir unseren Dolmetscher los mit dem Auftrag, ihnen zu folgen und sie gnädig zu stimmen. Jener gehorchte und brachte sie schließlich mit Mühe durch Bitten und Geld zurück.1 Kapitel 14 (1) Am 17. Oktober erreichten wir endlich bei Sonnenaufgang das lang und heiß ersehnte Kloster der hl. Katharina.1 Sobald man uns dort mit unserer Habe eingelassen hatte, übergaben wir das Schreiben, das wir aus Kairo vom griechischen Patriarchen mitgebracht hatten,2 dem hiesigen Vorsteher.3 So wurde uns ein Zimmer zugewiesen. Als wir nun nach kurzer Stärkung dort ausruhen wollten, wurden wir von einer Schar von Arabern umzingelt; da war
331
332 Teil 2: Text und Übersetzung
fuimus. Ipsi enim cameram nostram irrumpentes res nostras quasi proprias occupabant ac bestiale nescio quid stridentes, ‚flus‘ (quod apud eos pecuniam sonat) ingeminabant. Quibus cum canina illa ora manusque ferales argento obstruxissemus, occlusis foribus corpora optatae quieti dedimus. (2) Rursus hora noctis eius fere secunda conscendimus sanctum montem Horeb. Comites nobis erant duo Graeci monachi, quos calogeros vocant, ac tres Arabes incolae monasterii, quos nobis vice sui dederat ductores interpres noster, homo pinguedine gravis nec ad tantam celsitudinem conscendere idoneus. Itaque per praecipitia montis luna nobis serviente ascendentes victualia nobiscum ac apparatum ad divina missae officia portavimus saepius repausantes, saepius auram propter spiritum lassitudine interclusum captantes ac nos invicem et consolantes et animantes. Est siquidem eius montis ascensus tum praeruptus, tum sublimis et, ut monachi, nostri ductores, asserebant, habet septem fere graduum milia lapide quadro strata, excepta maiori parte, quae naturali situ ascenditur. (3) In huius montis medium cum venissemus, offendimus sacellum quoddam sanctae Mariae titulo sacrum, quod tali modo initium habuit: Ferunt abolim monachos, in quo et nunc, tum loco habitantes proper vermium, serpentium et ceterorum noxiorum animalium infestationem abinde migraturos montem sanctum conscendisse ac locis illis sanctissimis ultimum valedicere voluisse. Qui cum ad eum locum, cuius supra memini, tristes venissent, apparuisse eis feminam humana forma augustiorem ac eos, quonam pergerent, interrogasse. A quibus cum rem didicisset, monuisse eos, ne locum suum deserant; futurum enim, ut amplius vermium molestias non sentirent. Quod ut ratum haberent, montem Sinai conscenderent: ibi enim corpus sanctae Catharinae reperirent, quae illic trecentis ferme annis, hominibus incognita, angelicis custodiretur excubiis. Id itaque pro magno amoris pignore secum deferrent ac in monasterio suo collocarent. Addidit insuper se matrem Dei esse, servitium suum filio sibique placere. Atque his dictis feminam illam continuo disparuisse. Verum in eodem loco fontem, qui et nunc exstat, salubrem tradunt erupisse. Monachos vero tali monitos visione sine mora montem nominatum conscendisse ac sanctissimo illic virginis Catharinae corpore reperto integrum cum summa reverentia in monasterium, ubi hactenus quiescit, reposuisse. At vero in eo, quo eis visio illa facta perhibetur, loco fons vivus erupit, qui peregrinis est et salubris et oppido necessarius. Porro monachi ob eius rei monumentum ibidem sacello exstructo sanctae Mariae illud dixerunt. Et habentur ibi septem annorum totidemque carenarum indulgentiae. flus] Fius P : tlus D a.c. | quieti dedimus] dedimus quieti D (2) fere] om. D | sanctum] om. D | Horeb] Oreb J | nobis erant] erant nobis P | monasterii] monasterii Cathariniani D | sui] sua P | luna …serviente] serviente nobis luna D | ac…officia] et necessaria alia D | spiritum …interclusum] spirituum lassitudinem interclusam D | et…et] cohortantes atque D | situ ascenditur] ascenditur situ D (3) quoddam sanctae] om. D | quod …perhibetur] om. D | Ferunt] Referunt P | tum] tunc P | interrogasse] interrogavisse P | Sinai] Sinay J : Synai P | amoris pignore] pignore amoris P | reposuisse] exposuisse P | loco … necessarius] inibi fontem vivum et salubrem et oppido peregrinis necessarium D | Porro …indulgentiae] om. D | monachi] om. P | indulgentiae] indulgencia J
Liber Primus
es nun mit der Erholung ganz und gar vorbei. Denn sie stürmten in unsere Kammer und nahmen unser Hab und Gut sozusagen als ihren Besitz in Beschlag, zischten irgendwelche tierischen Laute und wiederholten stets ‚flus‘ – das bedeutet bei ihnen ‚Geld‘.4 Nachdem wir ihre hündischen Mäuler und raubgierigen Hände mit Silber gestopft hatten, konnten wir endlich die Türe schließen und uns die ersehnte Ruhe gönnen. (2) Etwa in der zweiten Stunde dieser Nacht standen wir wieder auf und bestiegen den heiligen Berg Horeb.1 Es begleiteten uns zwei griechische Mönche, sogenannte ‚Kalogeri‘,2 und drei arabische Bewohner des Klosters, die uns unser Dolmetscher an seiner Stelle als Führer mitgegeben hatte; er selbst war nämlich sehr dick und daher zum Besteigen eines so steilen Berges nicht fähig. So stiegen wir also durch schroffes Bergland hinan, wobei der Mond hilfreich leuchtete. Dabei trugen wir Proviant und alles für die heilige Messe Notwendige3 mit uns. Öfters legten wir eine Pause ein, öfters holten wir Luft, da wir durch die Anstrengung außer Atem gekommen waren, ermutigten uns gegenseitig und spornten uns an. Der Aufstieg auf diesen Berg ist teils felsig, teils steil und besteht nach Auskunft der Mönche, unserer Führer, aus ungefähr 7000 mit Quaderstein gepflasterten Stufen;4 zum Großteil aber wandert man auf natürlichem Gelände empor. (3) Als wir die Mitte des Berges erreicht hatten, stießen wir auf eine der hl. Maria geweihte Kapelle, die folgende Entstehungsgeschichte hat:1 Wie man berichtet, wurden einst die Mönche, die schon damals am gleichen Ort wie heute wohnten, von Würmern, Schlangen und anderem schädlichen Getier heimgesucht und wollten deshalb von dort wegziehen. Sie bestiegen den heiligen Berg, weil sie ein letztes Mal von jenem hochheiligen Ort Abschied nehmen wollten. Als sie nun traurig an die oben erwähnte Stelle kamen, da erschien ihnen angeblich eine Frau, erhabener als eine normale menschliche Gestalt, und fragte sie, wohin sie denn gehen wollten. Als sie von ihnen die Sachlage erfuhr, habe sie die Mönche ermahnt, doch ihren Platz nicht zu verlassen. Die Würmerplage werde es nämlich in Zukunft nicht mehr geben. Damit sie diesem Versprechen Glauben schenkten, sollten sie den Berg Sinai besteigen: dort würden sie nämlich den Leichnam der hl. Katharina finden, der dort schon seit etwa 300 Jahren, von Engeln bewacht, ruhe, was kein Mensch wisse. Diesen sollten sie also als großes Liebespfand mitnehmen und in ihrem Kloster würdig zur Ruhe betten. Sie fügte noch hinzu, sie sei die Mutter Gottes und ihre Verehrung sei ihrem Sohn und ihr selbst wohlgefällig. Nach diesen Worten, so heißt es, verschwand die Frau sogleich; aber am selben Ort sei eine heilbringende Quelle entsprungen, die es jetzt noch gibt. Die Mönche aber hätten, beeindruckt durch diese Erscheinung, unverzüglich besagten Berg bestiegen, dort den Leichnam der hochheiligen Jungfrau Katharina gefunden und ihn wohlbehalten mit höchster Ehrerbietung in ihr Kloster gebracht, wo er bis heute ruht. An dem Platz, an dem die Erscheinung stattfand, entsprang tatsächlich eine nie versiegende Quelle, die für die Pilger heilsam und ganz unentbehrlich ist. Zur Erinnerung an dieses Ereignis errichteten die Mönche an derselben Stelle eine Kapelle und weihten sie der hl. Maria. Dort erhält man Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten.2
333
334 Teil 2: Text und Übersetzung
(4) Circa hoc sacellum tres illi Arabes, quos ductores et protectores accepimus, nec nos ultra ascendere nec regredi strictis sinebant gladiis, donec eos pecuniae promissione lenitos in nostram tandem fleximus sententiam. Post haec ad angustam quandam montis crepidinem venimus in modum arcus ab uno latere in aliud protensam, quae nulli Iudaeo pervia asseritur. Traduntque, quod olim Iudaeus quidam habitu et religione Christianum simulans ceteris iunctus peregrinis montem sanctum scandere volebat; dumque ad id loci venisset, videt ecce subito super arcum illum figuram crucifixi terribilibus oculis se inspectantem. Qua re territus cum praeeuntes subsequi nec auderet nec valeret, interrogatus a comitibus, cur non procederet, rem ipsam aperit Iudaeum se fuisse, sed iam Christo credere velle. Mira Dei bonitas! Vix verba protulerat, et iam amplius figuram illam non vidit et libero gressu, quasi vi quadam tractus, insequebatur. (5) Inde ad capellam sancti Heliae venimus, in qua tres, contignatione una, capellulae habentur, ex quarum una in aliam introitus patet. E prima quidem dicitur sanctae Marinae, secunda Helisaei, tertia Heliae; et in quavis earum habetur indulgentia septennis totidemque carenarum. In hoc sacello in tergo altaris maioris est foramen, ubi, ut habetur Regum tertius cap. XIX., Helias fugiens a facie Jezabel mansit in spelunca; in cuius ostio stans vidit Dominum colloquiumque cum eo habuit. Verum Rabi Salomon non hic eum mansisse dicit, sed in eo specu, in quo Moyses procumbens vidit transeuntem gloriam Dei. Sub hoc sacello est puteus, ex quo Helias fertur bibisse. Paulum inde ad dexteram est rupes, ex qua … ad Heliam … Paulum ab hoc loco per praeceps eundo venimus ad petram quandam grandem, quae in viam fertur cecidisse, dum Helias apicem montis ascendere vellet, innuens per hoc debere eum in Iudaeam ire atque illic divina iussa explere. (6) Tandem post multos sudores in cacumen montis sancti Horeb evadimus, ubi cernui in terram procumbentes locum sanctum adoravimus gratiasque humiles benignissimo Deo egimus, qui nos sospites ac votorum compotes hucusque perduxisset. Dehinc in ecclesiam sancti Salvatoris intramus in eo loco exstructam, ubi quondam Moyses cum Deo loquens tabulasque legis accipiens venerabundus flectebat, Exod. XXXIV. Estque locus flexionis eius in eodem sacello ad laevam signatus. Ibi habetur plenaria omnium peccatorum indulgentia. (7) At vero sacello illi contiguum est saxum eius montis eminentissimum, vix passus viginti habens in circuitu, ex quo loco Dominus cum Moyse loquebatur, qui totus eo tempore fu(4) hoc sacellum] sacellum illud D | illi] isti D | Post …insequebatur] om. D | habitu] habitu se P (5) capellam …venimus] Heliae venimus sacellum D | in …foramen] om. D | ut …spelunca] mansisse eum tradunt quando fugeret a facie Jezebel, 3. Reg. 19 D | in …explere] om. D | Paulum …Heliam…] om. PD : J sub ras. | debere …ire] eum…ire debere P (6) Tandem …multos] Post multos tandem D | sancti] om. D | locum …humiles] gratias D | intramus …exstructam] in eo loco exstructam intramus D | quondam Moyses] Moyses quondam D | cum …loquens] loquutus cum Jehova D | tabulasque … flectebat] tabulas accepisse Legis fertur D | Estque…indulgentia] om. D (7) At …illi] Templo isti D | vix …circuitu] passus in circuitu habens viginti D | Dominus …loquebatur] Dominum…tradunt loquutum D | totus …tempore] tunc totus D |
Liber Primus
(4) Bei dieser Kapelle wollten uns jene drei Araber, die wir als Führer und Beschützer erhalten hatten, mit gezückten Schwertern daran hindern, weiter hinaufzusteigen oder umzukehren, bis wir sie, mit der Aussicht auf mehr Lohn besänftigt, doch wieder zum geplanten Aufstieg bewegen konnten.1 Danach kamen wir zu einem schmalen, überhängenden Felsen, der sich bogenförmig von der einen zur anderen Seite erstreckt und den angeblich kein Jude durchschreiten kann.2 Es wird berichtet, dass einst ein Jude, der durch Kleidung und Gesinnung vortäuschte, ein Christ zu sein, zusammen mit anderen Pilgern den heiligen Berg besteigen wollte. Als er nun an diesen Ort kam, siehe, da sah er plötzlich über jenem Bogen die Gestalt des Gekreuzigten, die ihn mit drohenden Augen anschaute. Da er nun, darüber erschrocken, weder wagte noch dazu imstande war, den Vorausgehenden zu folgen, und ihn die Gefährten fragten, warum er nicht weitergehe, gestand er alles und erklärte, er sei zwar ein Jude gewesen, wolle aber nunmehr an Christus glauben. Welch wunderbare Güte Gottes! Kaum hatte er das gesagt, da verschwand sogleich jene Erscheinung und er folgte ihnen wieder unbehinderten Schrittes, gleichsam wie von einer höheren Macht getrieben. (5) Dann kamen wir zur Kapelle des hl. Elias. Sie beherbergt unter einem Dach drei ganz kleine Kapellen, die miteinander verbunden sind.1 Die erste ist der hl. Marina,2 die zweite dem Elischa,3 die dritte dem Elias4 geweiht; in jeder einzelnen gibt es einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. In diesem Heiligtum gibt es hinter dem Hauptaltar eine Öffnung, wo Elias, wie im 19. Kapitel des dritten Buches der ‚Könige‘ steht, auf der Flucht vor Jezabels Angesicht in einer Höhle verweilte.5 Als er in deren Eingang stand, erblickte er den Herrn und sprach mit ihm. Rabbi Salomon6 allerdings behauptet, er habe nicht hier verweilt, sondern in der Höhle, in der Moses Gott in seiner Herrlichkeit vorüberschreiten sah, wobei er sich zu Boden warf. Unterhalb dieses Heiligtums befindet sich ein Brunnen, aus dem Elias getrunken haben soll.7 Ein wenig weiter rechts gibt es einen Felsen, von dem aus Elias .8 Als wir von hier ein Stück durch schroffes Gelände gewandert waren, kamen wir zu einem stattlichen Felsen,9 der damals, als Elias den Gipfel des Berges besteigen wollte, angeblich auf den Weg gefallen sei, zum Zeichen dafür, dass er nach Judäa gehen und dort Gottes Befehle ausführen solle. (6) Schließlich erreichten wir mit viel Mühe und Schweiß den Gipfel des heiligen Berges Horeb.1 Dort warfen wir uns demütig zu Boden, verehrten so den heiligen Ort und dankten demütig dem allergnädigsten Gott, weil er uns wohlbehalten und unserem Gelübde entsprechend bis hierher geführt hatte. Dann betraten wir die Kirche des Heiligen Erlösers,2 die an dem Platz errichtet wurde, wo einst Moses – so steht es im 34. Kapitel des Buches ‚Exodus‘ – mit Gott3 sprach, die Gesetzestafeln erhielt4 und voll Ehrfurcht niederkniete. Diese Stelle ist im gleichen Heiligtum zur Linken gekennzeichnet.5 Dort erhält man vollen Ablass von allen Sünden. (7) In der Nähe jenes Heiligtums ragt an diesem Berg ein Fels hoch empor, kaum 20 Schritte im Umfang, von wo aus der Herr, zu dieser Zeit ganz von Rauch umhüllt, furchterre-
335
336 Teil 2: Text und Übersetzung
mabat eratque terribilis nube, fulgure ac tonitru crebrescentibus. Et sane usque hodie mons ille aliique cohaerentes adeo candenti fulgore resplendent, ut cupro conflato similes videantur utque merito de eius illud psalmographi ad litteram impletum fuisse dici possit: montes sicut cera fluxerunt a facie Domini. Sub eo saxo est foramen illud, in quo, ut habetur Exodi XXXIII., Moyses gloria Domini transeunte vidit posteriora eius ac illico curvatus pronusque in terram decidens adoravit. Visuntur hactenus ibidem vestigia manuum, pedum dorsique et totius corporis eius clarissima; in quae et nos ex devotione demisimus. (8) Abhinc quindecim fere passibus est muschkea Sarracenorum supra locum illum erecta, in quo, ut habetur Exodi XXXIV., Moyses, ut legem Dei accipere mereretur, ieiunavit quadraginta diebus et quadraginta noctibus. Hac spelunca profani Sarraceni utuntur ad generandos, ut ipsi putant, prophetas. Proles enim hic concepta sancta et prophetico spiritu plena ab eis aestimatur. In orbem huius muschkeae multae ac grandes visuntur ruinae, crediturque olim monasterium illic fuisse. (9) Ceterum in ecclesia sancti Salvatoris nuda humo procumbentes frigore nocturno satis quassati nihil fere dormivimus. Accedebat huic malo iugis clamor nostrorum trium Arabum, qui in sua muschkea totam fere noctem devotioni suae vacantes nos de industria inquietabant. Proinde indignum rati, si, dum idololatrae in sua superstitione excubarent, nos somno et desidia premeremur, surgimus concite, ignem silice excutimus, orationes nostras Altissimo offerimus officium missae devote peracturi. Cum itaque se sacerdos vestisset atque officium inchoaturus hostiam ex pyxide poposcisset, tum primum cognovimus illa nos in monasterio foede oblitos dimisisse. Inde iurgium inter nos, sed lene et modestum, ortum est unoquoque culpam in alium transfundente. Proinde quoniam res acta revocari non potuit, commotione ex animis seclusa Deo omnipotenti vota nostra desideriaque obtulimus confidentes, quod desiderium pauperum exaudierit Dominus et quod praeparationem cordis nostri audierit auris eius.
fulgore resplendent] resplendent fulgore D | cupro …videantur] conflato similes videantur cupro D | utque … demisimus] om. D (8) muschkea] Musckea P | locum …erecta] illum erecta locum D | in quo] ubi D | ut … XXXIV] om. D | XXXIV] XXIV P : 24 JD | Moyses] Moyses perhibetur D | ut …mereretur] antequam legem acciperet D | ieiunavit … noctibus] diebus totidemque noctibus ieiunasse divina virtute D | hic] inibi D | prophetico …plena] spiritu plena prophetico D | ab eis] om. D | In …fuisse] om. D | muschkeae] Musckeae P | ac] et P (9) humo …procumbentes] recumbentes humo D | iugis …trium] clamor molestus trium nostrorum D | sua muschkea] sua Musckea P : Muschkea sua D | devotioni …vacantes] suae vacantes devotioni D | nos …industria] de industria nos D | inquietabant] inquietarunt D | Proinde …eius] om. D | se sacerdos] sacerdos se P | vestisset] vestiisset P | hostiam] om. P | tum] tunc P | illa] illam P | lene] leve P | desideriaque] et desideria P
Liber Primus
gend durch Wolken und zahlreiche Blitze und Donnerschläge zu Moses sprach.1 Tatsächlich leuchten bis heute jener und die anderen sich anschließenden Berge so sehr von hellem Glanz, dass sie geschmolzenem Kupfer ähnlich scheinen und man mit Recht sagen kann, es habe sich jener Spruch des Psalmendichters wortgetreu erfüllt:2 „Die Berge strömten wie Wachs vor dem Angesicht des Herrn.“ Unter diesem Felsen ist jener Spalt,3 wo laut 33. Kapitel des Buches ‚Exodus‘ Moses den Herrn in seinem Glanz vorüberschreiten sah – freilich nur seinen Rücken; da fiel er sogleich zu Boden und betete ihn an. Noch jetzt sieht man dort ganz deutlich die Spuren seiner Hände, Füße, des Rückens und des ganzen Körpers, in die auch wir uns voll Ehrfurcht sinken ließen. (8) Etwa 15 Schritt von hier entfernt ist eine Moschee der Sarazenen1 über jenem Ort errichtet, wo laut 34. Kapitel des Buches ‚Exodus‘ Moses 40 Tage und Nächte fastete, um würdig zu sein, Gottes Gesetz zu erhalten.2 Diese Höhle benützen die gottlosen Sarazenen dazu, Propheten zu zeugen, wie sie selber glauben. Denn ein Kind, das hier empfangen wird, ist nach ihrer Meinung heilig und von prophetischem Geist erfüllt. Im Umkreis dieser Moschee gibt es viele bedeutende Ruinen zu sehen;3 vermutlich stand dort einst ein Kloster. (9) Übrigens konnten wir in der Kirche des Heiligen Erlösers kaum schlafen, da wir auf nacktem Boden lagen und daher von der nächtlichen Kälte arg heimgesucht wurden. Zu diesem Ungemach kam das unaufhörliche Geschrei unserer drei Araber, die in ihrer Moschee fast die ganze Nacht hindurch ihre Andacht verrichteten und uns dabei absichtlich keine Ruhe ließen.1 Da wir es nun für unerträglich hielten, dass diese Götzenverehrer bei ihrem abergläubischen Treiben wach blieben, während wir in Schlaf und Faulheit verharrten, standen wir rasch auf, machten Feuer, richteten unsere Gebete an den Allerhöchsten und wollten auch demütig das Messopfer feiern. Als sich daher unser Priester mit dem Ornat bekleidete und eine Hostie aus dem Behälter verlangte,2 um mit der heiligen Messe zu beginnen, da bemerkten wir erst, dass wir jenen – o Schande – vergessen und im Kloster gelassen hatten. So entstand unter uns ein freilich nur harmloser und unbedeutender Streit, wobei jeder die Schuld auf den anderen schob. Weil sich aber das Geschehene nicht mehr ungeschehen machen ließ, beruhigten wir uns wieder und brachten unsere Anliegen und Bitten vor Gott den Allmächtigen im Vertrauen darauf, dass der Herr die Wünsche von uns armseligen Geschöpfen erhört und sein Ohr den guten Willen unseres Herzens wahrnimmt.3
337
338 Teil 2: Text und Übersetzung
CAP. XV. (1) Die XVIII. cum solis fere exortu descendimus de hoc sancto monte versus occidentem via praecipiti et valde periculosa venimusque tandem in vallem quandam inter montes Horeb et Sinai mediam, in qua erat monasterium ad quadraginta sanctos nuncupatum, ubi paulum refecti impedimenta nostra illic sub cuiusdam monachi fide dimisimus. Post haec cum montem Sinai scandere coepissemus, nostri iterum egregii ductores argentum postulant idque vi ac minis extorquent. Nos quoniam tunc extra nummos fuimus et nihilominus propositum iter perficere summopere cuperemus, unum eis zeraphum, id est aureum nummum, prout postulabant, pollicemur. Addimus in pignus maioris fidei comitem unum ex monasterio sanctae Catharinae monachum, quem illi, si pactum non servaretur, interfecturos se altissime iurabant. Ea conditione et illi et nos magis exhilarati iter coeptum arripimus labore et periculo multo maiore quam in monte Horeb. Etenim Phoebus tum medium coeli conscenderat orbem et montium iuga circumiacentia frigidiorem nobis auram penitus auferebant; sed nec panem nec aquam nobiscum tuleramus: tanta erat omnium nostrum oblivio, ne dicam, fatuitas, adhibentium perfidis nostris ductoribus fidem, qui nos aquam in monte affatim reperturos subdole mentiebantur. (2) Erat vero ascensus lubricus et admodum praeruptus, ita ut plerumque manibus pedibusque reptare oporteret. Cuius reptationis labor haud facile dixerim quam gravis quamque periculosus erat ac indigens robusto genu, quippe quia degravante viatore temere iacentes lapides concedebant et in ascensu raptissimo, nisi pedem fortiter fixissemus, dimoto uno lapide tota congeries devolvebatur ac in nos ruebat. Adde etiam, quod, dum in plano labebamur, laedebant scabritie sua et manus nostrae crebro eiusmodi casu et contactu oppido sauciabantur. Sed ubi paulum in altum emersissemus, aura frigidula ac caprearum per iuga rupium discurrentium conspectu aliquantisper refocillati sumus. Inde rursum resumptis viribus ac pauxillo zucaro refecti iterum nos labori accinximus atque ita cum anhelo, stridenti ac paene intercluso spiritu partim scandentes, partim vero reptantes non parum afflictabamur. Accedebat ad id, quod montem ipsum et monachi et Arabes labore fatigati aegre dinoscere poterant. Et plures erant montium altissimi vertices, qui nos similitudine mutua diu ludificabant. Stabant tamen hinc inde cumulatim congesti a peregrinis lapides iter desideratum iudicantes. Quo factum est, ut tandem ductores nostri apicem Sinai dinoscentes praecurrerent laetique et ipsi Catharinam conclamarent. Quorum alacri clamore ducti recepto spiritu ocius eos insequebamur. (1) fere] om. D | descendimus …monte] de monte Horeb descendimus D | montes …Sinai] Horeb et Sinai montes D | erat monasterium] monasterium erat D | zeraphum] seraphum D | id …nummum] om. D | pollicemur] pollicebamur D | sanctae Catharinae] Cathariniano D | altissime iurabant] iurabant altissime D | maiore] maiori P | nec] neque D | ne …fatuitas] om. D (2) pedem …fixissemus] fortiter fixissemus pedem D | Adde] Addo P | caprearum] caprarum P | refocillati … sumus] sumus refocillati D | zucaro] saccharo P : saccari D | iterum …labori] labori nos iterum D | desideratum] desiderantibus D | factum est] est factum D | tandem …nostri] ductores nostri tandem D | et …conclamarent] nobis acclamarent D | alacri …ducti] ducti clamore alacri D
Liber Primus
Kapitel 15 (1) Am 18. Oktober stiegen wir ungefähr bei Sonnenaufgang von diesem heiligen Berg in Richtung Westen auf einem steilen und sehr gefährlichen Weg hinunter1 und gelangten schließlich in ein Tal mitten zwischen den Bergen Horeb und Sinai, in dem das sogenannte Kloster ‚zu den 40 Heiligen‘ liegt.2 Dort rasteten wir ein wenig und ließen unser Gepäck unter der Obhut eines Mönches zurück. Als wir dann den Aufstieg auf den Berg Sinai begannen,3 verlangten unsere großartigen Führer erneut Geld und pressten es uns mit Gewalt und Drohungen ab. Weil wir zu dieser Zeit über kein Bargeld verfügten und uns trotzdem sehr viel daran lag, den geplanten Weg zurückzulegen, versprachen wir ihnen einen Seraphus, das heißt ein Goldstück, wie sie verlangt hatten. Zur Bekräftigung unseres Versprechens stellten wir ihnen als Bürgen einen Begleiter, und zwar einen Mönch aus dem Katharinenkloster. Wenn wir unsere Vereinbarung nicht einhielten, würden sie ihn töten, so schwuren sie ganz fest.4 Durch diese Abmachung wurden sowohl jene als auch wir noch mehr angespornt. Daher machten wir uns voll Eifer auf den Weg, mit weit größerer Anstrengung und Gefahr als beim Berg Horeb. Denn die Sonne stand schon im Zenit,5 und die im Umkreis aufragenden Berge raubten uns zur Gänze einen erfrischenden Windhauch. Noch dazu hatten wir weder Brot noch Wasser mitgenommen.6 Unsere Unbekümmertheit, um nicht zu sagen Einfalt,7 war deshalb so groß, weil wir unseren Führern Glauben geschenkt hatten, die uns hinterhältig vorgelogen hatten, wir würden auf dem Berg reichlich Wasser vorfinden. (2) Der Aufstieg war rutschig, sehr steil und felsig,1 sodass wir meistens auf Händen und Füßen weiterkriechen mussten. Es ist gar nicht leicht zu beschreiben, wie anstrengend, beschwerlich und gefährlich das war und wie anspruchsvoll für unsere Knie. Denn die ringsum liegenden Steine gaben unversehens unter dem Gewicht des Wanderers nach, und wenn wir beim hastigen Aufstieg einmal den Fuß nicht sicher setzten und so ein Stein wegrutschte, kam dadurch das ganze Geröll in Bewegung und stürzte auf uns herab. Dazu kommt noch, dass uns die Steine, wenn wir im Flachen strauchelten, durch ihre Rauheit verletzten und unsere Hände durch die häufigen derartigen Stürze arg zerschunden wurden. Sobald wir aber ein wenig höher hinauf gekommen waren, wurden wir durch den kühlen Lufthauch und durch den Anblick der zwischen den Felsen herumkletternden Ziegen doch ein wenig aufgemuntert. So kamen wir wieder zu Kräften, stärkten uns auch mit ein wenig Zucker und setzten unseren anstrengenden Marsch fort. Keuchend, schnaufend, nach Luft ringend, bald kletternd, bald kriechend mühten wir uns nicht wenig ab. Dazu kam noch, dass sowohl die Mönche als auch die Araber, selbst erschöpft von der Mühsal, den richtigen Berg kaum mehr ausmachen konnten. Es gab ja mehrere sehr hohe Gipfel, die uns durch ihre Ähnlichkeit lange zum Narren hielten. Allerdings waren da und dort von den Pilgern Steine gesammelt und aufgeschichtet worden, die den ersehnten Weg anzeigten.2 So kam es, dass schließlich unsere Führer doch den richtigen Gipfel des Sinai erkannten, vorauseilten und selbst freudig Katharina gemeinsam laut priesen. Durch ihr erregtes Geschrei angespornt, schöpften wir wieder Atem und folgten ihnen rasch.
339
340 Teil 2: Text und Übersetzung
(3) Tunc vero ascensus omnium difficillimus fuit, ita ut omnis anteactus labor iocus prae isto videretur. Nec tamen ideo diffisi, sed auxilio Dei et sanctissimae virginis Catharinae ope implorata toto conamine allaboravimus. Itaque per invias crepidines, per scopulos acutissimos, per petras pendulas, per clivos saltusque horribiles tendentes, nunc baculis, nunc zonis, nunc manibus nos vicissim erigentes, attrahentes, promoventes Dei tandem optimi maximi iuvamine omnes in summum montem evasimus. Porro Arabes nostri, quos nec devotio iuvabat nec animus attrahebat, ascensum illum diffisi, sub rupe illa nos exspectantes manserunt mirantes fervorem, conatum ac robur nostrum. At vero caput illud montis Sinai vix triginta passibus patet in circuitu. (4) In hoc ergo loco corpus sanctissimae virginis, sponsae et martyris Iesu Catharinae ex Alexandria angelico officio delatum, repositum ac trecentis annis custoditum neminique cognitum sub puro aëre iacuit, donec tandem, ut prius memini, per revelationem inde asportaretur. Est autem in huius montis summitate planities quaedam saxea, in qua usque hodie clarissime visitur forma humani corporis non ulla vi aut arte incisa, sed quae sponte sanctissimo corpori cedens ad instar cerae se formabilem praebuit. Ex cuius utroque latere similiter videntur duae aliae formae angelorum custodiam demonstrantes. In has itaque formas praemissa humili oratione nos totos demisimus, descendimus, pausavimus gratiasque optimo Deo alacres persolventes mirum in modum stetimus consolati. Simulque cunctam in circuitu regionem vastissimo prospectu lustrantes pensitavimus, quantum iter terra marique emensi essemus quantumque rursum superesset, qui casus, quae pericula, quae mutabilitatis varietates nobis evenire poterant. Inter haec ergo positi spe atque metu vicissim tangebamur dulcisque patriae amore ardentes, vix effari potest, quantum afficiebamur. (5) Porro quoniam mons Sinai omnibus aliis montibus celsitudine longe superest, vastissimum habet undique prospectum adeo, ut, licet mare Rubrum trium fere dierum itinere abinde distet, videbatur tamen nobis ita prope esse, ut iactu unius bombardae contingi posset. Inde etiam plures eiusdem maris insulas desertas vidimus. Porro ultra illum sinum maris oculis se nostris offerebant altissima Thebaidis montana, ubi sanctos Paulum, Antonium, Macarium ceterosque eremitas sanctissime vixisse liber ‚Vitas patrum’ ostendit. Ibi etiam videtur nominatissimus ille portus maris Rubri, Althor nuncupatus, ad quem omnes naves (3) Tunc] Tunc demum D | iocus …videretur] prae isto videretur iocus D | tamen …diffisi] diffisi tamen ideo D | auxilio …implorata] ei implorato auxilio D | conamine] conatu P | conamine allaboravimus] allaboravimus conamine D | Itaque …invias] Per invias itaque D | petras pendulas] pendulas petras D | optimi maximi] optumi maxumi D | summum montem] summum montis P : summi montis apicem D | mirantes] mirati D | ac …nostrum] nostrumque robur D | passibus patet] patet passibus D (4) In …consolati] om. D | optimo Deo] Deo optimo P | Simulque …regionem] Hic regionum circumquaque cuncta D | mutabilitatis] sortis D (5) longe] longissime D | habet …prospectum] undique habet prospectum P : undique prospectum habet D | trium …dierum] dierum fere trium P | prope esse] esse prope D | insulas desertas] desertas insulas D | sinum maris] maris sinum D | offerebant …Thebaidis] offerebat Thebaidos desertum et D | sanctos] om. D | sanctissime … ostendit] degisse fertur D | videtur] videbatur D |
Liber Primus
(3) Jetzt aber kam erst der allerschwerste Aufstieg, sodass alle Plage vorher im Vergleich dazu nur ein Kinderspiel zu sein schien. Dennoch waren wir nicht mutlos, sondern nahmen das ganze Wagnis auf uns, nachdem wir um die Hilfe Gottes und der hochheiligen Jungfrau Katharina gebetet hatten.1 Indem wir über unwegsame Vorsprünge, messerscharfe Grate, drohend überhängende Felsen, schreckliche Steilhänge und durch wilde Schluchten emporstrebten, uns bald mit Stöcken, bald mit Gürteln, bald mit den Händen gegenseitig stützten, mitzogen und vorwärts bewegten,2 erreichten wir alle endlich mit Hilfe des besten und größten Gottes den Berggipfel. Unsere Araber aber, die weder fromme Andacht noch sonst ein Verlangen antrieb, verzichteten auf den letzten Aufstieg, blieben am Fuß jenes Felsens und warteten dort auf uns, voll Bewunderung für unsere Begeisterung, unseren Wagemut und unsere Ausdauer. Der eigentliche Gipfel des Berges Sinai hat einen Umfang von knapp 30 Schritt. (4) Hier ruhte also – was niemand wusste – unter freiem Himmel der Leichnam der hochheiligen Katharina von Alexandria,1 der Jungfrau, Braut und Märtyrerin Jesu, den Engel hierher getragen, hingelegt und 300 Jahre bewacht hatten,2 bis er endlich, wie schon früher erwähnt,3 aufgrund einer Offenbarung von dort fortgebracht wurde. Ganz oben auf dem Berg gibt es eine Felsfläche, auf der bis heute der Umriss eines menschlichen Körpers ganz deutlich zu sehen ist,4 nicht durch eine Naturgewalt oder durch menschliche Kunst eingemeißelt, sondern weil der Fels von selbst dem hochheiligen Körper nachgab und sich wie Wachs formen ließ. In ähnlicher Weise sieht man auf beiden Seiten zwei andere Abdrücke, die auf die Bewachung des Leichnams durch Engel hinweisen. Diese Vertiefungen berührten wir also nach vorherigem demütigen Gebet mit dem ganzen Körper, sanken zu Boden, verweilten so andachtsvoll und dankten innig dem besten Gott.5 Dann standen wir wieder auf, in wunderbarer Weise gestärkt. Als wir nun zugleich das ganze Gebiet rundherum bis in weite Ferne genau betrachteten, kam uns einerseits zu Bewusstsein, welch weiten Weg wir schon zu Lande und zu Wasser zurückgelegt hatten; andererseits auch, wie viel noch vor uns lag, welche Abenteuer, welche Gefahren, welche Wechselfälle noch auf uns zukommen konnten. In diesem Zwiespalt wurden wir abwechselnd von Hoffnung und Angst bewegt, und wie sehr uns brennende Sehnsucht nach der teuren Heimat ergriff,6 das lässt sich kaum in Worte fassen. (5) Übrigens übertrifft der Berg Sinai alle anderen bei Weitem an Höhe; daher hat man nach allen Seiten eine ausgezeichnete Fernsicht.1 So schien etwa das Rote Meer, obwohl es etwa drei Tagesreisen entfernt ist, nur einen Kanonenschuss weit weg. Wir sahen von hier sogar mehrere unbewohnte, in diesem Meer gelegene Inseln. Jenseits der Bucht bot sich unseren Blicken das sehr hohe Bergland der Thebais dar,2 wo die hll. Paulus,3 Antonius,4 Makarius5 und die übrigen Eremiten in frommster Weise lebten, wie das Buch ‚Leben der Wüstenväter‘6 überliefert. Dort sieht man auch jenen sehr bekannten Hafen des Roten Meeres, der Althor7 heißt, in dem alle Schiffe aus Indien landen, reich beladen mit wohlriechenden Ge-
341
342 Teil 2: Text und Übersetzung
speciebus refertae aromaticis ex India applicant atque exinde in camelis per desertum in Alexandriam delatae tandem terra marique in totum paene orbem dividuntur. (6) Ceterum quoniam et siti et ductorum importunitate longius illic demorari non dabatur, locum illum sanctissimum clenodiis nostris contingentes, immo et nos ipsos in eo iterum atque iterum convolventes quasi satiari eo loco non possemus, inviti valde cum gratiarum actione inde descendimus ac in brevi (quoniam casus ascensu facilior est) tum cadentes, tum peditantes ad medium montis venimus, ubi fonte quodam, licet modico, vivido tamen et salubri reperto eo amplius aquae indulsimus, quo diutius aestu sitique afflicti fueramus. Sicque viribus utcumque resumptis ad alium iterum fontem pervenimus. Quem etiam nequaquam intactum dimittentes tandem ad monasteriolum quadraginta sanctorum regressi pauculo vino, pane ac caseo vires refecimus. CAP. XVI. (1) Hoc olim monasterium multis sanctis monachis abundabat. Sed quodam tempore paganis exteris irruentibus ad unum omnes caesi (quadraginta autem tunc erant) nomen monasterio et indiderunt et reliquerunt. Nunc autem paene desolatum est, nisi quod certo tempore duo illic ex monachis sanctae Catharinae transmissi more suo divina peragunt officia. Huic monasteriolo cohaeret hortus peramoenus, olivis, ficubus, malogranatis, amygdalis ac ceteris refertus arboribus. In cuius parte est quaedam capellula in spelunca illa erecta, ubi quondam sanctus Onuphrius habitasse perhibetur. (2) Ex hoc deinde digressi loco, girantes montem Horeb venimus ad petram quandam in radice Horeb iacentem, quam, ut habetur Num. XX. capitulo, Moyses bis virga percussit atque inde tantam aquae copiam eduxit, ut et homines satiarentur et iumenta. Et licet Moyses bis tantum silicem percussisse legatur, videntur tamen iuxta numerum tribuum filiorum Israël fixurae et stigmata duodecim. Quod miraculum eo maioris fuit stuporis, quo a reliquo monte omnino seclusum saxum illud videtur. Et cum sit fere quadratum, una tamen sola et ea peracuta parte terrae cohaeret atque ita nihil paene humoris ex terra contrahens liquidius in] om. D | orbem dividuntur] dividuntur orbem D (6) locum …valde] om. D | immo] primo P | cum …actione] Deo altissimo gratias agentes D | ac …brevi] brevique D | facilior est] est facilior D | montis venimus] venimus montis D | eo …indulsimus] aquae eo indulsimus amplius D | afflicti fueramus] fueramus adflicti D | viribus …resumptis] resumtis …viribus D | ad …dimittentes] om. D | tandem …monasteriolum] tandem ad monasterium P : ad monasteriolum tandem D | vires refecimus] refecimus vires D (1) Hoc] Quod D | multis sanctis] om. D | quodam tempore] tempore quodam D | monasterio …reliquerunt] inde mansit loco D | autem] itaque J a.c. P | desolatum est] est desolatum D | certo …duo] duo semper D | sanctae Catharinae] Catharinianis D | suo …officia] Graeco sacra celebrant D | amygdalis] amygdalisque JP | ceteris] praestantissimis aliis D | In …perhibetur] om. D | Onuphrius] Onoffrius JP (2) Ex …deinde] Exinde de hoc P : Ex hoc D | tantam aquae] aquae tantam P | Moyses] Moysen JP | fixurae] figurae P | una] in una P | tamen] tantum P | peracuta] praeacuta P | nihil paene] pene nihil P |
Liber Primus
würzen. Von hier werden sie auf Kamelen durch die Wüste nach Alexandria gebracht und schließlich zu Land und zu Wasser fast über die ganze Erde verteilt. (6) Weil wir übrigens wegen des Durstes und der Widerspenstigkeit unserer Führer nicht länger dort verweilen konnten, berührten wir jenen hochheiligen Ort mit unseren Schmuckstücken1 und drehten uns sogar selbst dort immer wieder und wieder hin und her, als könnten wir von ihm nicht genug bekommen. Dann stiegen wir doch sehr widerwillig mit Danksagung von dort ab und kamen, weil der Abstieg leichter als der Aufstieg ist, teils fallend, teils gehend2 bald bis zur Mitte des Berges. Dort fanden wir eine zwar spärlich fließende, aber erquickende und belebende Quelle und genossen ihr Wasser umso mehr, je länger wir von Hitze und Durst gequält worden waren. So kamen wir einigermaßen wieder zu Kräften und gelangten zu einer weiteren Quelle,3 die wir ebenfalls nicht unberührt ließen. Dann kehrten endlich zum Kloster der 40 Heiligen zurück und stärkten uns dort mit ein wenig Wein, Brot und Käse. Kapitel 16 (1) Dieses Kloster war einst von vielen ehrwürdigen Mönchen bevölkert. Aber einmal wurden bei einem Überfall von Heiden, die von fern her kamen, alle auf einmal ermordet – 40 waren es damals. Sie gaben und hinterließen dem Kloster diesen Namen.1 Doch jetzt ist es fast ganz verödet, außer dass zu bestimmter Zeit zwei Mönche der hl. Katharina, dorthin geschickt, auf ihre Weise Gottesdienste verrichten. Mit diesem Klösterchen ist ein sehr hübscher Garten verbunden, reich an Oliven-, Feigen-, Granatäpfel-, Mandelbäumen und anderen Bäumen.2 Innerhalb dieses Gartens steht auch eine kleine Kapelle, in jener Höhle errichtet, wo einst der hl. Onuphrius gewohnt haben soll.3 (2) Danach verließen wir diesen Platz, umrundeten den Berg Horeb und gelangten zu einem am Fuß des Horeb gelegenen Felsen,1 an den, wie im 20. Kapitel des Buches ‚Numeri‘ steht, Moses zweimal mit einer Rute schlug und dadurch eine solche Menge Wasser entspringen ließ, dass Menschen und Lasttiere genug bekamen. Wenn auch Moses nur zweimal an den Felsen schlug, wie geschrieben steht, sieht man doch entsprechend der Zahl der Stämme Israels zwölf Abdrücke von Schlägen.2 Dieses Wunder ist umso bestaunenswerter, weil jener Fels gänzlich vom restlichen Berg abgesondert zu sein scheint. Überdies ist er zwar fast quadratisch, aber nur durch eine sehr schmale Stelle mit der Erde verbunden.3 Weil er daher von dort so gut wie keine Flüssigkeit beziehen kann, liefert er den Beweis, dass dies wohl
343
344 Teil 2: Text und Übersetzung
opus illud Dei fuisse arguit. Et in hanc usque diem ex uno stigmate aliquantum desudat liquorem. (3) Haud procul inde est locus, ubi, ut habetur Num. XVI., terra aperiens os suum operuit Dathan et Abyron cum omnibus complicibus et supellectili sua. Eratque ibi quondam monasterium ad sanctos Cosmam et Damianum dictum, a sancto Anastasio fundatum. Atque non longe abhinc est fons ille, de quo Moyses dedit populo bibere aquas maledictionis; unde et multi eorum, qui biberunt, mortui atque ibidem sepulti sunt post vituli conflati adorationem. Ibi etiam in vicino est sepultura fratrum Graecorum, quorum ibidem circiter novem milia annalibus inscripta quiescunt. (4) Itaque monte sancto Horeb in parte circuito tandem cum solis occubitu monasterium sanctae Catharinae intramus. Et licet tam lassitudine quam fame attriti eramus, maior tamen erat ipsa lassitudo, quae ita nos afflictos reddiderat, ut eo et postero die vix probe pedibus consistere valeremus. Plus itaque somno et quieti quam cibo vel potui indulsimus. (5) Die XIX. praeparavimus nos cum omni, qua potuimus, devotione ad templi ingressum et ad sanctorum locorum et reliquiarum venerationem. Porro templum illud egregium quondam quid erat. Habet nunc intus duodecim columnas, quibus fulcitur, superius arcuales, super quos arcus multae sanctorum reliquiae reconditae sunt, quorum festivitates per duodecim menses a Graecis venerantur. Porro ad singulas columnas singulae dependent tabellae, pictura ac litteris nomina numerumque sanctorum ibi contentorum ostendentes. In hoc itaque templum intrantes monachorum officio interfuimus. Quod ubi peregissent, omnes ad tumbam beatissimae virginis Catharinae accesserunt Graecam more suo synaxim modulantes, uno semper ex libro praecinente, ceteris vero per omnia commodulantibus. Post quae singuli cum singulis cereis atra tristique veste cucullati, turis incensum adolentes sanctam virginis inclitae arculam aperiunt; ac corpore illo sanctissimo a maiore ad minorem salutato, osculato, adorato nobis itidem faciendi exemplum praebuere. Quo etiam per nos opus …arguit] illud fuisse Dei opus arguitur D | uno stigmate] stigmate uno D | stigmate …liquorem] aliquantus videntibus nobis et lambentibus desudat humor D (3) est locus] locus est D | operuit …sua] Dathan…operiunt D | Eratque …fundatum] om. D | sanctos] sanctum J | Atque…ille] Abhinc non longe fons est D | vituli conflati] conflati vituli D | Ibi etiam] om. D | quiescunt] requiescunt D (4) Itaque monte] Monte itaque D | sanctae Catharinae] Catharinianum D | intramus] subintramus D | nos afflictos] adflictos nos D | probe pedibus] pedibus probe D | vel] et P (5) praeparavimus …illud] Templum ingredimur Monasterii Cathariniani, quod D | quondam quid] quid quondam D | Habet …columnas] Nunc intus columnas habet D | fulcitur] fulcitur duodecim D | arcuales] arcuatas D | quos … sunt] arcus autem multas multorum sacras opinione reliquias reconditas asserunt D | venerantur] celebrantur D | Porro …ostendentes] om. D | templum intrantes] templo D | officio interfuimus] interfuimus sacris D | Quod …peregissent] Quibus peractis D | beatissimae … accesserunt] accesserunt Catharinae D | synaxim modulantes] modulantes synaxim D | cum singulis] om. P | incensum adolentes] adolentes incensum D | sanctam] om. D | virginis …aperiunt] aperiunt arculam D | illo …minorem] om. D | osculato] deosculato D | adorato] om. D | nobis …exacto] recedunt severi fratres D | nobis] et nobis D |
Liber Primus
eindeutig Gottes Werk war. Bis heute quillt aus einem dieser Abdrücke ziemlich viel Wasser wie Schweiß hervor.4 (3) Nicht weit entfernt davon liegt der Ort, wo nach dem 16. Kapitel des Buches ‚Numeri‘ die Erde sich auftat und Dathan und Abiron samt allen Spießgesellen und all ihrer Habe verschlang.1 Hier stand einst ein den hll. Kosmas und Damian geweihtes Kloster,2 das der hl. Anastasius gegründet hatte.3 Unweit davon befindet sich jene Quelle, aus der Moses dem Volk das fluchbringende Wasser zu trinken gab.4 Viele von denen, die nach Anbetung des Goldenen Kalbes von dem Wasser getrunken hatten, starben und wurden dort bestattet. In der Nähe befindet sich auch der Friedhof der griechischen Mönche,5 von denen etwa 9000 hier ruhen, wie in den Chroniken vermerkt ist. (4) Nachdem wir den heiligen Berg Horeb teilweise umrundet hatten, betraten wir bei Sonnenuntergang endlich das Kloster der hl. Katharina. Obwohl wir ebenso erschöpft wie hungrig waren, war doch die Müdigkeit selbst größer, die uns so stark überwältigt hatte, dass wir uns diesen und den folgenden Tag kaum richtig auf den Beinen halten konnten.1 So genossen wir den Schlaf und die Ruhe mehr als Speise oder Trank. (5) Am 19. Oktober bereiteten wir uns möglichst andächtig auf den Eintritt in das Gotteshaus sowie auf die Verehrung der heiligen Orte und der Reliquien vor.1 Gewiss war jene Kirche einst ein prächtiger Bau. Im Inneren hat sie jetzt zwölf Säulen, von denen sie gestützt wird, und weiter oben Gewölbe; dort oben werden viele Reliquien von Heiligen aufbewahrt, deren Namensfeste die Griechen durch alle zwölf Monate feiern.2 Übrigens hängen an jeder Säule Tafeln, die in Bild und Wort die Namen und die Zahl der dort befindlichen Heiligen anführen. Wir betraten also dieses Gotteshaus und nahmen am Gottesdienst der Mönche teil. Sobald sie damit fertig waren, zogen sie alle zum Grab der hochheiligen Jungfrau Katharina3 und stimmten nach ihrer Gewohnheit einen griechischen Chorgesang an,4 wobei immer einer aus einem Buch vorsang, die anderen aber fortwährend miteinstimmten. Dann öffneten sie, jeder mit einer Kerze in der Hand, in dunkles Trauergewand mit Kapuze gehüllt und Weihrauchduft verbreitend, den heiligen Schrein der ehrwürdigen Jungfrau,5 grüßten, küssten und verehrten nacheinander, vom Ältesten bis zum Jüngsten,6 jenen hochheiligen Leib, was uns verlasste, ihrem Beispiel zu folgen.7 Als auch wir all dies verrichtet hatten, erlaubten sie uns, jene heiligen Reliquien mit unseren Schmuckstücken zu berühren;8
345
346 Teil 2: Text und Übersetzung
exacto permiserunt nobis sacras illas cum iocalibus nostris contingere reliquias dantes nobis insuper paulum bombycis, qua sanctae illae reliquiae obvolutae quiescunt. (6) Verum ut et relatione prius et tunc visu ipso percepimus, corpus sanctae Catharinae non integrum ibi habetur. Nam in hac tumba (quae est in dextra parte chori, loco eminentiori posita ipsaque de candido ac polito marmore facta) solum virginis caput, dextra manus cum brachio et quaedam alia membra obvoluta servantur, alia per varias orbis partes sunt dispersa. Nam sinistrum brachium cum manu Rhodi esse asseritur; quod et singulis annis in capella magistri Rhodiorum solemniter demonstratur. Quae sanctissimi corporis divisio sic facta traditur: (7) Quondam nempe externi Arabes monasterio per vim potiti, cum ad hanc arculam, qua corpus sanctissimum continebatur, pervenissent, thesaurum se invenisse rati eam effregerunt. Sed cum nihil in ea pretiosi, sed solum corpus vidissent, indignati illud huc atque illuc dissiparunt. Sicque ex eo demum tempore oleum, quod inde manans languidorum corpora sanabat, manare cessavit. Ossa vero dispersa quidam, qui cladem subterfugerant, monachi quaedam in loco suo reposuerunt, reliqua vero in diversas orbis partes distulerunt. Circa hanc tumbam sanctissimae virginis habetur plenaria omnium peccatorum remissio. (8) Retro hanc tumbam est capella sanctae Mariae de Rubo dicta, in quam, antequam ingrederemur, calciamenta deposuimus Moysen imitati, qui, ut habetur Exodi III., dum ad hunc locum appropinquare vellet (videbat enim in eo loco rubum ardere nec comburi) audivit Deum sibi dicentem: „Solve calciamentum de pedibus tuis; locus enim, in quo stas, terra sancta est.“ In hac ergo capella tremebundi, procumbentes ac locum illum sanctum humiliter exosculantes, abunde consolati gratias Altissimo egimus immortales. In hac capella habetur esse plenaria remissio peccatorum. CAP. XVII. (1) Post ad capellas reliquas, quae plures erant, ducti intravimus, in quarum qualibet est indulgentia septennis totidemque carenarum. Ad ultimum venimus in quandam capellam sancto Ioanni Baptistae sacram, in qua multi monachi per Arabes quodam tempore trucidati humati sunt. Ibi etiam habetur imago quaedam beatissimae virginis Mariae, quae, quotiens sudat, insigne aliquid procul dubio portendit. Ante fores ecclesiae est arbor quaedam fructifera ac sub ea fons et frigidulus et salubris, utrumque, ut aiunt, Moysis vel opus vel meritum. Intravimus post haec in cellam cuiusdam monachi, qui linguam Italicam probe noverat. A sacras …contingere] istas contrectare D | contingere] attingere P | dantes …paulum] insuper donantes nos pauxillo bombicis D | paulum] paululum P | sanctae …quiescunt] quiete degunt hae exuviae D (6) Verum …liberari] om. D | ut et] et ut P | dextra] dextera P | ac polito] politoque P | dextra] dextera P (7) Quondam…remissio om. D (8) Retro…peccatorum om. D | calciamenta] calceamenta P | calciamentum] calceamentum P | esse] om. P (1) Post… liberari om. D | quotiens] quoties P | Moysis] Moysi J |
Liber Primus
überdies schenkten sie uns ein winziges Stück der Baumwolle,9 welche die dort ruhenden heiligen Reliquien umhüllt. (6) Wie wir übrigens zuerst vom Hörensagen, dann durch persönlichen Augenschein feststellten, ruht der Körper der hl. Katharina hier nicht unversehrt.1 Denn in diesem Sarkophag, der an der rechten Seite des Chores erhöht aufgestellt und aus weißem, glänzendem Marmor gefertigt ist, werden nur das Haupt, die rechte Hand samt dem Arm2 und einige andere Körperteile umhüllt aufbewahrt, die anderen sind über verschiedene Teile der Erde verstreut. So befindet sich der linke Arm mit der Hand angeblich in Rhodos; in bestimmten Jahren stellt man ihn in der Kapelle des Großmeisters der Rhodos-Ritter feierlich zur Schau.3 Diese Aufteilung des hochheiligen Leibes soll folgendermaßen geschehen sein: (7) Einst eroberten von fern her kommende Araber mit Gewalt das Kloster. Als sie nun zu diesem Schrein gelangten, der den höchst ehrwürdigen Körper barg, brachen sie ihn auf in der Vermutung, eine Schatztruhe gefunden zu haben. Als sie aber nichts Wertvolles darin fanden, sondern nur einen Leichnam, verstreuten sie ihn erbost in alle Richtungen.1 Erst von diesem Zeitpunkt an hörte deshalb das Öl zu fließen auf, das bisher aus ihm herausgeronnen war und vielen Kranken Heilung gebracht hatte.2 Einige Mönche, die diesem Unheil entgangen waren, bargen manche der verstreuten Knochen an diesem Platz, verteilten aber die übrigen in verschiedene Weltgegenden.3 Bei diesem Grab der hochheiligen Jungfrau gewinnt man einen vollkommenen Ablass aller Sünden. (8) Hinter diesem Sarkophag befindet sich die Kapelle, die der hl. Maria ‚vom Dornbusch‘ geweiht ist.1 Bevor wir eintraten, legten wir nach dem Vorbild des Moses die Schuhe ab.2 Als er sich nämlich, wie es im dritten Kapitel des Buches ‚Exodus‘ heißt, diesem Ort nähern wollte – er sah nämlich hier einen Dornbusch feurig leuchten, aber nicht verbrennen –, hörte er, wie Gott zu ihm sprach: „Löse die Schuhe von deinen Füßen. Der Platz, auf dem du stehst, ist nämlich heiliger Boden.“ In dieser Kapelle warfen wir uns ehrfurchtsvoll nieder, küssten demütig jenen heiligen Ort und dankten, in reichem Maß getröstet, innigst dem allerhöchsten Gott. In dieser Kapelle gibt es einen vollständigen Ablass.3 Kapitel 17 (1) Dann wurden wir zu zahlreichen weiteren Kapellen geführt;1 in jeder erhält man einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. Zuletzt kamen wir in eine Kapelle, die dem hl. Johannes dem Täufer geweiht ist, in der viele einst von den Arabern ermordete Mönche bestattet sind.2 Dort gibt es auch ein Bildnis der seligsten Jungfrau Maria, das, sooft es schwitzt, dadurch untrüglich irgendein bedeutendes Ereignis ankündigt.3 Vor dem Kircheneingang steht ein fruchttragender Baum und darunter sprudelt eine erfrischende, heilsame Quelle,4 beide, wie man sagt, entweder persönliches Werk oder Verdienst des Moses. Dann betraten wir die Zelle eines Mönches, der trefflich Italienisch konnte.5 Von ihm
347
348 Teil 2: Text und Übersetzung
quo et prece et pretio, occultissime tamen, nacti sumus virgas duas, quae eius fuisse generis creduntur, cuius fuit ea, cuius ministerio Moyses coram Pharaone et postea in mari Rubro ac demum in deserto miracula fecit. Tradunt pro certo, si quis eam virgam secum portaverit, a caduco ipsum morbo vel praeservari vel liberari. (2) Ceterum monasterium illud a divo Iustiniano imperatore primitus exstructum et ad radices montis Horeb in convalle situm muro altissimo circumdatum est: intus exiguas et viles habet structuras, quod hodie – pro pudor! – profani Sarraceni pro suo voto regunt, diripiunt, pessumdant. Audivi ego a monacho quodam canitie venerabili singulis diebus quinquaginta – non minus – Arabes eo adventare victumque sibi vel expostulare vel extorquere, monachis nil libertatis relinquere, muschkeam unam in monasterio habere, ubi noctu plerumque congregati clamoribus suis fratribus somnum eripiunt, uno hoc abstinere, quod ecclesiam fratrum non intrant, cetera pro libitu agere, ipsos esse loci dominos, ipsos custodes, ipsos denique vastatores. At vero monachi illi omnes Graeci sub regula, ut aiunt, sancti Basilii viventes sunt pauperrimi, plurimum ieiunant, carnibus numquam vescuntur, atro ac neglecto habitu utuntur, macie suprema extenuati. Beati certe illi, si Romanae ecclesiae iugo subditi in Catholicorum censerentur numero. Sed de his alias. (3) Visis itaque et adoratis omnibus sacris locis, quae vel in monasterio vel circa erant, res nostras furtim et rapide complicamus easque noctis in silentio ex monasterio efferimus dimissoque ad curam earum interprete et camelario nostro ipsi hortum monasterio contiguum intramus. Et erat tum luna pernox. Ibi ergo vidimus locum, in quo sepulta feruntur viginti tria milia filiorum Israël; quos, ut habetur Exodi XXXII. capitulo, ad praeceptum Moysis post adorationem vituli interfecerunt filii Levi. Et licet ille vitulus legatur a Moyse combustus et in pulverem contritus insuper et in aquam dispersus ac in potum filiis Israël datus, videtur tamen hodie ad sinistram monasterii in colle praerupto vitulus quidam lapideus grandis, qui tamen (ut testati sunt monachi) in ipso montis supercilio quaesitus inveniri nequaquam potest. In eodem horto etiam vidimus fossam, in qua filii Israël vitulum conflaverunt ac circa hanc aquam maledictionis, in quam Moyses vitulum comminutum dispersit atque idololatris in potum dedit. Ibi etiam vidimus saxum quoddam rotundum, ad quod fertur Moysen iratum tabulas legis confregisse. quae …creduntur] quas eius generis fuisse traditur P (2) altissimo …est] circumdatum est altissimo D | et] ac PD | habet] habens D | pro pudor!] om. D | Audivi ego] Audivimus D | monachis] fratribus D | muschkeam] Muskheam P | in] om. D | fratribus] monachis D | uno] uno vero D | ecclesiam fratrum] fratrum ecclesiam D | denique] et D | sunt pauperrimi] pauperrimi sunt D | suprema …extenuati] extenuati suprema D | Beati …alias] Romano haud subditi Pontifici: sui iuris, suorum rituum D (3) et …sacris] rebus et D | curam earum] earum curam D | nostro] nostris D | hortum …intramus] in hortum… properamus, pertransimus D | Et erat] erat enim D | ergo …quo] om. D | sepulta …capitulo] sepulturam trium millium D | interfecerunt …Levi] per filios Levi interfectorum D | Et …maledictionis] om. D; pro his suppl.: vitulum lapideum, in memoriam aurei combusti ibi erectum; fossam, in qua idolatricum signum conflavere Israëlitae; aquam insuper contiguam | hanc] hoc J | in quam] quo D | vitulum comminutum] cineres comminutumque D | atque …quoddam] atque saxum D | fertur …confregisse] Legis tabulas confregisse fertur idem, vidimus D
Liber Primus
bekamen wir ganz geheim auf Bitten und Bezahlung hin zwei Stäbe,6 von denen man glaubt, sie seien von gleicher Art wie diejenigen, mit denen Moses vor dem Pharao, dann am Roten Meer und schließlich in der Wüste Wunder wirkte. Wenn jemand so einen Stock bei sich trägt, so wird er – das gilt als ganz sicher – selbst vor der Fallsucht entweder bewahrt oder davon befreit.7 (2) Übrigens wurde jenes Kloster vom vergöttlichten Kaiser Justinian gegründet.1 Es liegt in einer Talsenke am Fuß des Berges Horeb und ist von einer sehr hohen Mauer umgeben.2 Im Inneren ist das Mauerwerk ganz bescheiden und geradezu schäbig, weil es heutzutage – o Schande! – die gottlosen Sarazenen nach ihrem Belieben beherrschen, ausrauben und zugrunde richten.3 Ich hörte von einem ehrwürdig ergrauten Mönch, dass an manchen Tagen nicht weniger als 50 Araber hinkommen,4 Verpflegung für sich verlangen oder erpressen, den Mönchen keine Freiheit zugestehen und im Kloster sogar eine Moschee haben,5 wo sie meist in der Nacht zusammenkommen und mit ihrem Geschrei den Brüdern den Schlaf rauben. Nur einzig und allein davor würden sie zurückscheuen, die Klosterkirche zu betreten; sonst führten sie sich ganz nach Lust und Laune auf, seien zugleich Beherrscher, Wächter und nicht zuletzt Plünderer dieses Ortes. Die Mönche sind allesamt Griechen;6 sie leben, wie sie sagen, nach der Regel des hl. Basilius,7 sind sehr arm,8 fasten sehr viel, essen nie Fleisch,9 tragen dunkle, schäbige Gewänder und sind äußerst mager. Gewiss könnte man sie daher selig preisen,10 wenn sie nur unter der Herrschaft der römischen Kirche stünden und zu den Katholiken gerechnet würden. Aber darüber ein andermal mehr.11 (3) So besuchten und verehrten wir also alle heiligen Orte, die es im Kloster oder ringsum gab. Dann packten wir heimlich und rasch unsere Habseligkeiten, schafften sie bei Nacht still und leise aus dem Kloster hinaus, ließen sie dort unter der Aufsicht unseres Dolmetschers und unseres Kameltreibers zurück und betraten selbst den dem Kloster benachbarten Garten.1 Hell leuchtete da die ganze Nacht hindurch der Vollmond. So sahen wir also den Ort, an dem angeblich 23.000 Söhne Israels begraben sind, die, wie es im 32. Kapitel des Buches ‚Exodus‘ heißt, auf Befehl des Moses nach Anbetung des Kalbes von den Söhnen des Levi getötet wurden.2 Wenn auch jenes Kalb, wie zu lesen ist, von Moses verbrannt, überdies zu Staub zermahlen, ins Wasser gestreut und den Söhnen Israels zu trinken gegeben wurde, so sieht man trotzdem heute noch links vom Kloster auf einem steil abfallenden Hügel ein riesiges Kalb aus Stein,3 das man allerdings, wie die Mönche bezeugen, wenn man es auf der Höhe des Berges selbst zu erkennen versucht, doch nirgends ausfindig machen kann. Im selben Garten sahen wir auch die Grube, in der die Söhne Israels das Kalb gossen,4 und ringsum das fluchbringende Wasser, in das Moses höchstpersönlich das Kalb als Pulver einstreute und den Götzenanbetern zu trinken gab.5 Dort sahen wir auch einen runden Felsen, an dem Moses im Zorn die Gesetzestafeln zertrümmert haben soll.6
349
350 Teil 2: Text und Übersetzung
(4) His aliisque ita conspectis ad camelos iam oneratos regressi sumus. Ibi Arabs quidam uni ex sociis nostris vestem furto abstulit, quam tamen ad preces camelarii nostri acceptis ab eo, cuius vestis erat, sex nummis argenteis tandem restituit. Nos quoque reliquos Arabes argento compescere fuit operae pretium. Convenerant quippe quidam eorum ad valedicendum nobis, quasi vultures ad cadavera. Quo peracto cum gratiarum actione inde discessimus. Et non quidem, ut prius, in sportis ferebamur, sed singuli camelis singulis insidentes per aliam compendiosiorem, tamen asperiorem viam perreximus. (5) Vixdum a monasterio tribus recessimus miliaribus, cum ego una cum vasculo vini cumque rebus omnibus, quibus supersedebam, per dorsum cameli gravissime decido. Sella illa informis sacci ac omne pondus super me casum aggravat; vase rupto vinum instar rivi defluit. Erat enim eo loci tumulus quidam asper, in cuius ascensu sella, quia non colligata erat, mecum per dorsum animalis delabitur. Ego aliquamdiu iacens, cum nec sublevantem nec commiserantem quempiam viderem (nam eram ordine ultimus), vix me tandem cum gemitu et clamore erexi. Qua re percepta camelarius accurrit, res perturbatas componit, confractas abicit, me camelum ascendere iubet. Sed ego, qui viae asperitatem malo meo didiceram, casus perhorrescens vel similem vel graviorem non sum persuasus camelum ascendere, sed pedes camelum prae me agens insequebar (vires enim loci horror atque vastitas dabat), donec ad repausandum locum quendam arenosum nacti in eo duabus fere horis substitimus. (6) Die XX. cum sole surgentes coeptum iter continuavimus ac brevi hortum illum palmiferum, cuius supra memini, intrantes ab Arabibus eadem, qua prius, excipimur feritate. Quos cum argento vicissemus, non procul inde circa quendam aquae tenuis rivulum deponimur pausantes. Ex quo loco abituri, dum camelis onerandis occupamur, accurrunt duo Arabes, gallinas nobis duas rapiunt concitoque cursu montem petunt. Interpres noster et camelarius eos insecuti de industria effugere permiserunt; ita nusquam erga nos erat tuta fides. Tum vero ad extremam miseriam redacti nil praeter panem, et eum saxo duriorem, habuimus, aqua sola nos refocillantes, quam saluberrimam in monasterio sanctae Catharinae hauseramus.
(4) ita] om. D | regressi sumus] praeviosque redivimus D | abstulit] detraxit D | acceptis] acceptis nihilominus D | Nos quoque] Nosque D | fuit …pretium] operae pretium fuit P : operae pretium erat D | quidam] quidem P | nobis] nos J | vultures …cadavera] ad cadavera vultures D | Et …sed] om. D | camelis …insidentes] singulis camelis insidentes P : singulis insidentes Camelis D | per …perreximus] via asperiori, sed compendiosiori quam qua ferebamur prius D (5) Vixdum …substitimus] om. D | Vixdum] vix, dum P | cum …una] ego P | super] supra P | vase] et vase P | quia] om. P | erat] erat et P | mecum] et mecum P | vix …tandem] om. P | clamore] clamorem P | me] et me P (6) brevi] om. D | intrantes] brevi intrantes D | excipimur feritate] feritate excipimur D | non …occupamur] om. D | duo Arabes] alii duo D | gallinas …rapiunt] par nobis eripientes gallinarum D | petunt] petentes D | de … permiserunt] evadere de industria permisere D | erat tuta] tuta erat P | miseriam redacti] redacti miseriam D | nil] nihil D | sola nos] nos sola D | monasterio …Catharinae] Cathariniano D
Liber Primus
(4) Als wir das und anderes gesehen hatten, kehrten wir zu den schon beladenen Kamelen zurück. Da stahl ein Araber einem unserer Gefährten ein Kleidungsstück, gab es ihm aber dann auf die Bitten unseres Kameltreibers zurück, freilich erst, nachdem der Besitzer des Gewandes ihm dafür sechs Silberstücke gezahlt hatte. Auch uns blieb es nicht erspart, die anderen Araber mit Geld gnädig zu stimmen.1 Es hatten sich nämlich einige von ihnen um uns versammelt, um uns Lebewohl zu sagen, wie Geier um einen Kadaver. Dann schieden wir mit Danksagung von diesem Ort. Wir ließen uns freilich nicht mehr in Körben tragen2 wie zuvor, sondern saßen jeder für sich auf einem eigenen Kamel und setzten unsere Reise auf einem zwar kürzeren, aber rauerem Weg fort.3 (5) Kaum waren wir drei Meilen vom Kloster entfernt, da fiel ich mitsamt einem Fläschchen Wein und dem ganzen Gepäck, über dem ich saß, vom Rücken des Kamels ganz unsanft hinunter.1 Jener Sattel, ein unförmiger Sack, und die ganze Last über mir machten den Sturz noch schlimmer; die Flasche zerbrach und der Wein strömte wie ein Bach herab.2 Es erhob sich dort nämlich ein steiler Hügel, und weil der Sattel nicht ausreichend festgezurrt war, rutschte er beim Anstieg zusammen mit mir über den Rücken des Tieres hinab. Eine Zeitlang lag ich so da, und weil ich niemanden sah, der mir helfen und mich in meinem Elend hätte trösten können – denn ich war im Zug der letzte –, stand ich schließlich mit Müh und Not unter Jammern und Stöhnen auf. Erst jetzt bemerkte ein Kameltreiber, was geschehen war, eilte herbei, brachte die durcheinander geratenen Habseligkeiten in Ordnung, warf weg, was zerbrochen war, und forderte mich auf, wieder das Kamel zu besteigen. Aber da ich durch mein Missgeschick die Widrigkeit des Weges kennengelernt hatte und weitere Stürze, entweder einen ähnlichen oder gar noch schlimmeren, befürchtete, weigerte ich mich, auf das Kamel zu steigen, sondern trieb es vor mir her und folgte zu Fuß seinen Spuren. Die Wildheit und Einsamkeit der Gegend gaben mir dazu die Kräfte. Endlich erreichten wir einen sandigen Platz zum Ausruhen, wo wir etwa zwei Stunden verweilten. (6) Am 20. Oktober standen wir mit der Sonne auf, setzten unseren Ritt fort und gelangten bald zu jenem Palmenhain, den ich vorher erwähnt habe; dort wurden wir von den Arabern gleich grob wie zuvor empfangen.1 Nachdem wir sie mit Geld besänftigt hatten, machten wir in der Nähe bei einem spärlich fließenden Bächlein Rast.2 Als wir weiterziehen wollten und gerade mit dem Beladen der Kamele beschäftigt waren, liefen zwei Araber herbei, raubten uns zwei Hühner und eilten rasch zum Berg hin davon. Unser Dolmetscher und unser Kameltreiber verfolgten sie, ließen sie aber absichtlich entwischen: Wir konnten uns einfach auf niemanden verlassen!3 So befanden wir uns nun in höchstem Elend; zum Essen hatten wir nur mehr Brot, das noch dazu steinhart war, und wir konnten uns nur an dem überaus köstlichen Wasser laben, das wir vom Kloster der hl. Katharina mitgenommen hatten.
351
352 Teil 2: Text und Übersetzung
(7) Paulum inde progressi circa noctis crepusculum ab aliquot grassatoribus adorimur, fit clamor utrimque. Illi nostrum interpretem, quia primus eis occurrit, circumdant, clamorem tumultuosum geminant, barbarum nescio quid perstrepunt, argentum perquirunt. Quo non invento panes aliquot bis coctos dono accipiunt ac sic post longum clamorem, quasi canes frusto carnis obiecto, a latratu desistunt. Et mirum est tam barbaram ac sine iugo et legibus gentem, tam squalidam et pauperem se a plagis et nece hominum continere posse, cum tamen id impune facere possent. Liberi enim nec soldanum nec alium quempiam dominum recipiunt. Soli inter se omnes nobiles, omnes dominos se salutant. Pauper ut dives, nudus ut bene vestitus, armatus ut inermis naturali quadam concordia aequo iure censentur. Ab his ergo grassatoribus paulum digressi corpora oppido defatigata aliquantulo somno refecimus. CAP. XVIII. (1) Cameli enim nostri incomposito gressu incedentes adeo nos elumbes reddiderant, ut vix nos ossibus haerere putaremus. Est vero camelus animal quadrupes, turpe aspectu, odore taetrum, caudam habens asininam, pedes carnosos et molles atque in geminas partes fissos, licet posteriores parum sint scissi; poplite utrimque duplici, super quo onus accepturus singillatim procumbit; caret dentibus in superiori mandibula; cibi ac potus pro tanta mole paucissimi: quatuor nempe dies impotatus incedit; urinam mittit transversam et eam modicam admodum et tenuem; sub aura frigidula pigrum est, nisi vel cantu hominis vel sono fistulae aut campanae animetur; sub aestu solis alacrius incedit. Duplex eorum genus tradunt, Arabicos et Bactrianos; quorum illi bina in dorso tubera habent, isti vero singula; illic fortiores, hic numero ampliores. Insuper hi cameli, qui ad cursum velociores sunt, dromedarii; illi vero, qui onera tantum gestant, cameli simpliciter nominantur. (2) Die XXI. ante solis exortum levantes ex montibus tandem illis horrendis ad mitiora maris Rubri devenimus ac in eo paene loco, ubi a carabena nostra veniendo divisi sumus, eidem carabenae speciebus Indicis onustae rursus coniuncti sumus. Tum vero omnis a nobis fugit timor ac trepidatio videntibus nos tanto hominum et animalium stipatos exercitu. (7) grassatoribus adorimur] adorimur grassatoribus D | fit] fitque P | geminant] ingeminant D | perstrepunt] per strepentes D | aliquot …coctos] biscoctos aliquot D | posse] om. D | id impune] impune id D | paulum] paululum P | defatigata] fatigata P | somno refecimus] refecimus somno D (1) incomposito gressu] duro et incomposito incedentes gressu D | putaremus] putaremus. Inprimis duo, Francisci regularum quam Equitaturae magis assueti, lenta et fracta raucedine, Camelos diris devoventes, ingeminabant non sine risu nostro: „O passi graviora, dabit Deus his quoque finem.“ D (cf. Verg. Aen. 1,199) | geminas …fissos] geminos fissos partes D | onus accepturus] accepturus onus D | caret …mandibula] dentibus…mandibula caret D | mandibula] mandibulo D | transversam] transversim P | est] est animal P | quorum illi] Arabici D | bina …habent] in dorso tubera habent bina P | isti …qui] om. D | sunt, dromedarii] dicti Tromedarii D | illi …qui] Bactriani D | tantum gestant] solum gestantes D | cameli …nominantur] tuber unum gerunt D (2) levantes] levantes nos P | sumus] fuimus D | coniuncti sumus] sumus coniuncti D | ac] et D | nos tanto] tanto nos D |
Liber Primus
(7) Kaum waren wir von dort weiter gezogen, da wurden wir bei Einbruch der Dunkelheit von einigen Banditen überfallen, und Geschrei erhob sich auf beiden Seiten. Weil ihnen unser Dolmetscher zuerst über den Weg lief, umringten sie ihn, verdoppelten ihr wildes Schreien, brüllten ganz laut irgendetwas Unverständliches und verlangten Geld. Als sie keines fanden, nahmen sie einige Stücke Zwieback als ‚Geschenk‘ an1 und ließen dann endlich nach langem Gezeter von uns ab, genauso wie Hunde aufhören zu heulen, wenn man ihnen einen Brocken Fleisch hinwirft. Überhaupt ist es zu verwundern, dass so ein ungehobeltes, ohne Zucht und Gesetz lebendes, so schmutziges und armes Volk2 sich überhaupt davon abhalten lässt, andere Menschen zu verprügeln oder umzubringen, zumal sie das doch ungestraft tun könnten. Sie sind ja ganz frei und erkennen weder den Sultan noch jemand anderen als Herrn an.3 Jeder für sich ist sein eigener Herr, alle begegnen sich als gleich Edle, gleich Angesehene. Ob arm, ob reich, ob nackt, ob vornehm gekleidet, ob bewaffnet oder auch nicht, gelten sie nach natürlicher Übereinkunft als gleichberechtigt.4 Nach diesem Banditenüberfall zogen wir ein kleines Stück weiter, dann gönnten wir unseren völlig erschöpften Körpern durch ein wenig Schlaf etwas Ruhe. Kapitel 18 (1) Unsere Kamele hatten uns nämlich durch ihre unruhig schaukelnde Gangart1 so lendenlahm gemacht, dass wir glaubten, ganz aus den Fugen zu geraten.2 Das Kamel also ist ein Vierbeiner, hässlich anzusehen,3 es stinkt furchtbar,4 hat einen Schwanz wie ein Esel, fleischige, weiche und in der Mitte gespaltene Fußsohlen,5 wobei die hinteren etwas weniger gespalten sind. Es hat beiderseits zweifache Gelenke;6 so legt es sich nach und nach nieder, um eine Last aufzunehmen. Im Oberkiefer hat es keine Zähne.7 Es frisst und trinkt im Vergleich zu seiner Größe sehr wenig; offenbar kann es vier Tage ohne Wasser auskommen.8 Es uriniert in schräger Richtung und das nur wenig und mit dünnem Strahl.9 Wenn die Luft kühl ist, ist es ein träges Tier,10 außer es wird durch den Gesang eines Menschen, den Ton einer Flöte oder den Klang einer Glocke angespornt;11 in der Sonnenhitze aber schreitet es viel flotter dahin. Von ihnen gibt es angeblich zwei Arten, arabische und baktrische,12 von denen jene zwei Höcker, diese aber nur einen einzigen haben. Die baktrischen sind feuriger, die arabischen dafür zahlreicher. Überdies werden diese Kamele, die geschwinder laufen, Dromedare,13 jene aber, die nur Lasten tragen, einfach Kamele genannt. (2) Am 21. Oktober erhoben wir uns vor Sonnenaufgang, gelangten endlich aus jenen schrecklichen Bergen am Roten Meer in sanfteres Gelände und kamen wieder mit unserer Karawane zusammen, fast am gleichen Ort, wo wir uns bei der Anreise von ihr getrennt hatten. Inzwischen war sie zurückgekehrt, mit indischen Gewürzen reich beladen.1 Da wichen nun jegliche Angst und Unruhe von uns, weil wir sahen, von wie vielen Menschen und Tieren wir zum Schutz umgeben waren. Doch zogen wir jenen ganzen Tag und die folgende
353
354 Teil 2: Text und Übersetzung
Verum tamen toto illo die ac nocte sine cibo, sine repausatione, sine somno pergentes camelis semisopiti in terram plerumque decidebamus. Videbamus nempe sic sopiti camelantes phantasmata quaedam cibos potumque nobis quasi porrigentia; ad quae capienda cum e camelo manus protendissemus eaque quasi fugientia insequi vellemus, in terram graviter lapsi illusiones illas, non rem fuisse experiebamur. (3) Die XXII. et XXIII. itidem sine requie iter peragentes omnia haec dicta incommoda et plura peiora (nam non omnia edicere licet) patiebamur. Inter quas miserias solum hoc nobis refrigerii fuit, quod mutuo nostram maciem et calamitatem aspicientes ac in proximo finem horum sperantes vicissim nos ad tolerantiam hortabamur. (4) Die XXIV. circa meridiem mucrelus noster, homo subdolus, a carabena discedens in montes quosdam steriles et omnino arenosos nos traducit. Ubi camelis nobisque repausatis rursus praeter aequum pecuniam expostulat et, nisi pareamus, se illic nos relicturum minitatur. Nos, in quanto versaremur periculo, videntes nummis prolatis ei satisfacimus. Atque ita camelis conscensis nocte iam obscura Alchanicam intramus, ad somnum quam ad epulas propensiores. Tali modo iter, quod prius octo diebus egeramus, nunc in reditu – mirum dictu – in quinque diebus peregimus. (5) Die XXV. postquam somno totam illam noctem exegissemus ac demum cibo lautiori et copioso refecti fuissemus, mulis conductis versus Cayrum profecti sumus. Quo cum pervenissemus, iterum a pueris Sarracenis infauste excipimur, iactus pulveris, luti, testarum fructuumque putidorum sustinentes tandemque in aedes Tongobardini intramus ac a negotiatoribus Venetis, qui de reditu nostro diffidebant, gratanter excipimur. Hi ergo multa de locis illis sanctis, multa de nostro successu interrogantes narrantium pendebant ab ore. Post ubi audisse dixisseque satis erat suadebantque cadentia sidera somnum, ab invicem digressi dedimus optatae membra quieti. nocte] noctu P | in terram] om. D | sopiti camelantes] camelis sopiti D | phantasmata] fessi famelicique fantasmata D | cibos] cibum P | quasi] om. D | fugientia] fugientia apprensum D | graviter] iugiter D (3) Die …quod] Similem passi fortunam 22. 23. diebus D | aspicientes ac] adspiciebamus D | horum] harum P | vicissim nos] nos invicem P : invicemque D (4) montes quosdam] quosdam montes P | traducit] traducendo deflectit D | repausatis] quiete refectis D | minitatur] atrox minitatur D | nummis prolatis] prolatis nummis P : nummis prolatis et datis D | ei satisfacimus] rabidum placamus D | ita] ita post diuturnum litigium D | intramus] redimus D | quam …propensiores] epulasque anheli D | diebus egeramus] egeramus diebus D | mirum dictu] mirum dictui P : om. D | in …diebus] intra quinque D | peregimus] confecimus D (5) somno] somno desiderato D | ac …fuissemus] mane refecti cibis lautioribus D | copioso] copiosori P | mulis conductis] conductisque mulis D | Quo …pervenissemus] Cayrum reduces cum D | pueris Sarracenis] Saracenis pueris nobis infestis D | infauste …excipimur] excipimur infauste D | fructuumque] limoniorumque D | putidorum sustinentes] putridorum sustinentes P : putridorum sustinere coacti D | tandemque …Tongobardini] Tandem Tongobardini in aedes D | gratanter] laetis acclamationibus D | illis sanctis] sanctis illis P : illis, multa de visis D | multa …nostro] nostroque D | satis] sat P | cadentia sidera] sydera cadentia P : labentia sydera D | dedimus optatae] optatae dedimus languentia D
Liber Primus
Nacht ohne Nahrung, ohne Rast, ohne Schlaf weiter; dabei stürzten wir oft im Halbschlaf von den Kamelen herab. Übrigens sahen wir, während wir so im leichten Dämmerzustand dahinritten, Traumgestalten, die uns scheinbar Speise und Trank reichten.2 Wenn wir aber vom Kamel aus die Hände ausstreckten, um danach zu greifen und ihnen, die gleichsam zurückwichen, folgen wollten, so landeten wir unsanft am Boden, wodurch wir zur Erkenntnis kamen, dass sie nicht echt waren, sondern nur Phantasiegebilde. (3) Am 22. und 23. Oktober setzten wir ohne Ruhepause unsere Reise fort, wobei wir all das Ungemach, von dem ich schon berichtete, und noch viel Schlimmeres erdulden mussten. Aber es ist ja nicht nötig, alles zu erzählen. Bei all diesem Elend gab es für uns nur einen Trost – wir sahen nämlich gegenseitig, wie ausgemergelt und mitgenommen wir waren, hofften aber auf ein baldiges Ende aller Plagen und ermutigten uns abwechselnd zum Durchhalten.1 (4) Am 24. Oktober um die Mittagszeit wich unser Kameltreiber, ein hinterlistiger Kerl, vom Weg der Karawane ab und führte uns in völlig unfruchtbares, ringsum sandiges Bergland. Sobald die Kamele und wir selber dort Halt gemacht hatten, forderte er abermals, weit über Gebühr, Geld und drohte, er werde uns dort im Stich lassen, wenn wir nicht einwilligten. Da wir erkannten, in welcher Gefahr wir schwebten, holten wir Geld hervor und kamen seiner Forderung nach.1 Wir bestiegen also die Kamele und erreichten, schon im Dunkel der Nacht, Alcanica;2 dabei waren wir mehr auf Schlaf bedacht als auf Essen. Auf diese Weise legten wir eine Strecke, für die wir vorher acht Tage benötigt hatten, nun auf dem Rückweg – erstaunlich zu berichten – in nur fünf Tagen zurück. (5) Am 25. Oktober machten wir uns, nachdem wir die ganze Nacht hindurch geschlafen und uns dann durch ein recht köstliches und üppiges Mahl gestärkt hatten, auf gemieteten Mauleseln auf den Weg Richtung Kairo. Als wir dort ankamen, wurden wir wieder von sarazenischen Kindern bösartig empfangen1 und mussten ertragen, mit Staub, Lehm, Scherben und faulen Früchten2 beworfen zu werden. Schließlich betraten wir den Palast des Tongobardinus und wurden dort von venezianischen Kaufleuten, die schon an unserer Rückkehr gezweifelt hatten, freudig begrüßt. Sie stellten uns viele Fragen über jene heiligen Stätten sowie über den Verlauf unserer Reise und hörten unserem Bericht gespannt zu.3 Nachdem genug gesagt und gehört war und die sinkenden Sterne zum Schlaf rieten,4 verabschiedeten wir uns und gönnten uns die ersehnte Ruhe.
355
356 Teil 2: Text und Übersetzung
(6) Die XXVI. intra penetralia domus exsistentes vidimus per fenestram ziraphum, animal omnium, quae umquam vidi, altissimum; estque colore albo subrufoque undique con spersum; collum habet longissimum, adeo ut fere bis tensa brachia excedat; caput cubitale, oculos visu gratissimos et quasi virgineos, pectore excelsum, dorso humilius; edebat panem et fructus et quidquid ei porrigebatur. (7) Die XXVII. et XXVIII. nihil aliud a nobis actum est, nisi quod somno et quiete recuperandis viribus tempus impensum et in spiritualibus exercitiis consumptum est. Per idem etiam tempus vidimus bovem Indicum corpore quidem breviori, sed capite, quam nostri boves sunt, multo grossiori. Cornua eius in extremitatibus non acuta, sed grandiora, obtusa, nodosa, sicut cervi. (8) Die XXIX. per civitatem ambulantes vidimus Sarracenum quendam lamentantem ac pectus caputque tundentem. Quae res quid sibi vellet, cum quaereremus, responsum est nobis Sarracenum illum domum nuper magno emisse ac decorasse; sed nunc a Mamaluco quodam, cui domus illa complacuit, extrusum insuper vapulasse. Tantae enim auctoritatis esse Mamalucos, ut, in quemcumque Sarracenum voluerint animadvertere, libere possint: eum domo eicere, domo occupata eam, quamdiu voluerint, inhabitare. Porro nemini Sarraceno licere equis insidere, non arma intra urbem ferre, sed velut mancipia vilissima a Mamalucis omnia pati, eis decedi, assurgi, genua pedesque deosculari; si quis eorum manus Mamalucis permittitur osculari, magnae id benevolentiae loco haberi. Quae omnia non sine divina quadam ultione iuste ipsis evenisse nulli dubium est. (9) Superioribus nempe temporibus Sarraceni adeo Christianis dominari inhiarunt, ut, dum ipsi captivos suo Marte habere non possent, ab aliis gentibus, quibus cum Christianis bellum erat, id obtinere pecunia curarent. Tales proinde suo dominio mancipatos fidem suam abnegare cogebant; his arabant, his laborabant, his denique, si quando bellum ingrueret, pro scutis et muro utebantur. Denique in tantis malis feroces empticiorum spiritus nequaquam succumbebant, sed assiduo rerum usu fortiores excitatioresque reddebantur. Tam diu vero colla sub foedae servitutis iugo tenuerunt, donec numero duceque magnanimo aucti pulcherrimum libertatis, immo imperii facinus conceperunt. (6) intra …exsistentes] om. D | vidimus …fenestram] per fenestram vidimus D | omnium …altissimum] altissimum, ita ut excelsius nunquam conspexerim D | vidi] vidimus P | brachia excedat] excedat brachia D (7) Die …est] post Per idem…sicut cervi transp. D | quod] om. D | spiritualibus exercitiis] sacrorum Bibliorum lectione D | Per …tempus] Eodem die et D | idem] id P | vidimus …Indicum] Bovem Indicum vidimus D | sunt, multo] om. D | grossiori] grandiori D | Cornua eius] eius cornua D | grandiora] om. D | nodosa …cervi] et nodosa admodumque grandia D (8) quaereremus] percontaremur D | Sarracenum voluerint] voluerint Saracenum D | eum] et eum P | domo… inhabitare] om. P | eam] eamque D | nemini…licere] Saraceno licere nemini D | si …osculari] om. P | loco haberi] loco habet P : haberi loco D | iuste] om. P : iustissime D | nulli] non D (9) inhiarunt] inhiasse dicuntur D | bellum erat] erat bellum D | suam] om. D | bellum ingrueret] ingrueret bellum D | scutis] scuto P | et …utebantur] utebantur et muro D
Liber Primus
(6) Am 26. Oktober sahen wir, während wir uns im Inneren des Hauses aufhielten, durchs Fenster eine Giraffe;1 kein anderes Tier, das ich je gesehen hatte, ist so hochgewachsen. Das ganze Fell ist mit weißen und rotbraunen Flecken gezeichnet. Es hat einen sehr langen Hals, der fast die Länge von zwei Klaftern2 übertrifft. Sein Kopf ist eine Elle lang,3 seine Augen sind sehr anmutig, geradezu mädchenhaft anzuschauen, der Oberkörper hochragend, der Rücken niedrig. Es fraß Brot, Früchte und was ihm sonst noch gereicht wurde. (7) Am 27. und 28. Oktober unternahmen wir nichts Erwähnenswertes, sondern widmeten uns zur Gänze dem Schlaf, der Ruhe, dem Kräftesammeln und den geistlichen Übungen.1 Während dieser Zeit sahen wir auch einen indischen Büffel.2 Sein Körper ist kürzer, aber sein Kopf viel stattlicher als bei unseren Rindern. Seine Hörner sind am Ende nicht spitz, sondern weiter ausladend, stumpf und knotig, ganz wie beim Hirsch. (8) Am 29. Oktober beobachteten wir bei einem Spaziergang durch die Stadt einen Sarazenen, der jammerte und sich auf Kopf und Brust schlug. Als wir fragten, was das zu bedeuten habe, erhielten wir folgende Antwort: Jener Sarazene habe neulich für viel Geld ein Haus gekauft und eingerichtet; aber nun habe ihn ein Mamluk, der an jenem Haus Gefallen gefunden habe, hinausgeworfen und dazu noch verprügelt. Die Mamluken seien nämlich so mächtig, dass sie jeden beliebigen Sarazenen uneingeschränkt schikanieren könnten:1 sie könnten ihn aus seinem Haus jagen und dieses, hätten sie es einmal in ihren Besitz gebracht, so lange bewohnen, wie sie wollten. Noch dazu dürfe kein Sarazene auf einem Pferd reiten2 oder bewaffnet die Stadt betreten, sondern wie die elendsten Sklaven müssten sie sich alles von den Mamluken gefallen lassen, ihnen unterwegs ausweichen, vor ihnen aufstehen, ihnen Knie und Füße küssen3 – und es noch dazu für eine große Gnade halten, wenn einer die Hände eines Mamluken küssen dürfe. Zweifellos ist ihnen das alles gewissermaßen als gerechte Strafe Gottes widerfahren.4 (9) In früheren Zeiten nämlich trachteten die Sarazenen so sehr danach, Christen als Sklaven zu halten, dass sie, wenn sie diese schon nicht selbst im Krieg als Gefangene in ihren Besitz bringen konnten, andere Völker, die mit Christen Krieg führten, gegen Bezahlung diese Aufgabe erledigen ließen.1 Wenn sie diese dann durch Kauf in ihrer Gewalt hatten, zwangen sie sie, ihrem Glauben abzuschwören. Sie ließen sie auf ihren Feldern arbeiten, für sich schuften und missbrauchten sie im Krieg als schützenden Schild und Wall. Doch auch in dieser so schlimmen Lage ließen die Versklavten nie ihren Mut sinken, sondern wurden durch Abhärtung nur noch stärker und wehrhafter. Sie beugten ihren Nacken nur so lange unter dem Joch der Knechtschaft, bis sie, zahlenmäßig stark und von einem entschlossenen Mann geführt,2 durch eine heldenhafte Tat die Freiheit, ja sogar die Herrschaft erlangten.
357
358 Teil 2: Text und Übersetzung
(10) Cum enim Aegyptiis tempore quodam bellum externum institisset, illi coadunatis omnibus empticiis magnum conflarunt exercitum pro se in hostem dimicaturum. Quibus cum haud dubia victoria constitisset, unus ex eis, cui servitutis ignominia laborque menti sederat, contione habita mirari se summopere aiebat omnium eorum pusillanimitatem, quodque tam aequo animo ferrent tot labores, flagella, vincula, caedes, ex quibus nihil praeter miserum victum vestitumque sperarent. Sed si viri esse vellent, se sequerentur, omnes domini, omnes liberi futuri. His dictis cum feroces suopte ingenio eorum animos accendisset, Alcayrum concito subeunt gradu simulque hostium prae se ferentes trophaea in castrum regium velut pacifici intromittuntur. Quo primum occupato regem cum suis obtruncant obtruncatum extra per murum praecipitant. Inde in urbem decurritur, igne omnia ferroque vastantur. Empticii tales se in dominos gerunt, quales sunt eos in se experti. Demum cum iam satis poenarum sumptum esse visum est, reliquum vulgus vivere permissum est; dux ille tanti facinoris in regem creatur. Empticii illi, qui nunc Mamaluci dicuntur, dominorum bona acceperunt. Tali ergo pacto genus hoc hominum coepisse ac invaluisse tradunt. (11) Hi omnes Christianorum sunt transfugae. Natos suos baptizant, non ob religionis devotionem, sed ut ipsis mortuis bona patria hereditent. Nullus nempe non baptizatus, vel purus Sarracenus aut Iudaeus, potest fieri Mamalucus: sed prius baptizatur, post hoc fidem abnegat et circumciditur; dehinc ei sub planta crux inuritur in religionis nostrae contemptum. Horum maior pars fertur esse ex Russia, Albania, Serbia, Italia, Hispania; rarissimi ex nostra Germania. CAP. XIX. (1) Die XXX. ducente nos Mauro Tongobardini empticio ivimus Babyloniam castro soldani haudquaquam remotam. De cuius urbis origine Diodorus Siculus sic refert: Asserunt autem servos Babylonios operum labore calamitateque pertaesos a rege Aegypti desciscentes, cum pone oram fluminis consedissent, bellum Aegyptiis movisse; tandem assignatis sibi, quos ceperant, agris urbem condidisse, quam a patria Babyloniam dixerunt. In hac urbe (nam magna ex parte desolata est) nihil memoratu dignum vidimus nisi ecclesiam quandam, in qua tradunt beatissimam virginem Mariam cum dulci filio suo septenni hospitio habitasse. Huic vicina est alia ecclesia Christianorum de cinctura Graecorum, cuius fores pelle cocodrilli et draconis sunt vestitae.
(10) pusillanimitatem] pusillaminitatem P | quodque] qua P | animo ferrent] ferrent animo D | vincula] om. P | subeunt gradu] gradu subeunt P | hostium] hostium caesorum D | praecipitant] prcipitant P | ferroque] feroque P | bona acceperunt] acceperunt bona D (11) patria] paterna P | nempe] enim P | aut] vel D | ei] ipsis P | planta] planta pedis P | maior pars] pars maior D | fertur esse] om. D | Serbia] Servia JPD | rarissimi] rarissimi tunc D (1) ivimus …vestitae] om. D | habitasse] habitavisse P
Liber Primus
(10) Denn als einmal in Ägypten ein Krieg gegen einen auswärtigen Feind ausbrach, sammelten die Sarazenen alle gekauften Sklaven und bildeten aus ihnen ein großes Heer, das für sie gegen den Feind kämpfen sollte. Nach ihrem eindeutigen Sieg berief einer von ihnen, dem die Schmach ihrer Knechtschaft und ihre Mühsal auf der Seele lasteten, eine Versammlung ein und erklärte: Er wundere sich sehr über ihren Kleinmut und darüber, dass sie so geduldig so viele Plagen, Peitschenhiebe, Ketten und Schläge ertrügen;1 als Lohn dafür hätten sie ja nur erbärmliche Nahrung und Kleidung zu erwarten. Doch wenn sie wahre Männer sein wollten, sollten sie ihm folgen; dann würden sie alle Herren, alle frei sein. Als er mit diesen Worten und durch seine Tatkraft in ihren Herzen Mut und Entschlossenheit entfacht hatte, marschierten sie rasch nach Kairo, wobei sie die Beute ihres Sieges vor sich hertrugen, und wurden als vermeintliche Friedensbringer in die Königsburg eingelassen. Nach deren Eroberung metzelten sie den König samt seinem Gefolge nieder und warfen ihn über die Mauer hinab. Dann stürmten sie in die Stadt hinunter und verwüsteten alles mit Feuer und Schwert. Die einstigen Sklaven verhielten sich nun so gegenüber ihren früheren Herren, wie sie es vorher selbst von jenen erlebt hatten. Als es ihnen nun vorkam, genug Rache genommen zu haben, ließen sie den Rest der Bevölkerung am Leben. Der Anführer dieser großen Heldentat wurde daraufhin zum König gewählt. Jene gekauften Sklaven, die jetzt Mamluken heißen, eigneten sich die Besitztümer ihrer einstigen Herrn an.2 So soll diese Oberschicht entstanden und groß geworden sein.3 (11) Sie alle sind dem Christentum abtrünnig geworden.1 Zwar lassen sie ihre Kinder taufen,2 aber nicht aus Frömmigkeit, sondern um ihnen so nach ihrem eigenen Tod das väterliche Gut als Erbe zu hinterlassen.3 Denn kein Ungetaufter, ob echter Sarazene oder Jude, kann Mamluk werden. Aber sobald er getauft ist, schwört er diesem Glauben ab4 und lässt sich beschneiden. Dann brennt man ihm auf der Fußsohle ein Kreuz ein5 – zur Verhöhnung unserer Religion. Der Großteil von ihnen stammt angeblich aus Russland, Albanien, Serbien, Italien und Spanien; nur ganz wenige aus unserem Deutschland.6 Kapitel 19 (1) Am 30. Oktober begaben wir uns unter der Führung eines Mauren, eines Sklaven des Tongobardinus, nach Babylonia, das von der Sultansburg gar nicht weit entfernt ist. Über die Gründung dieser Stadt berichtet Diodorus Siculus Folgendes:1 Angeblich wurden babylonische Sklaven, der Mühe und Plage ihrer Arbeit und ihres Elends überdrüssig, dem Pharao untreu, ließen sich nahe dem Ufer des Flusses nieder und führten Krieg mit den Ägyptern. Schließlich wurde ihnen das Gebiet, das sie besetzt hatten, als Eigentum zugesprochen; dort gründeten sie eine Stadt, die sie nach ihrer Heimat ‚Babylonia‘ nannten. In dieser Stadt sahen wir nichts Erwähnenswertes – sie ist nämlich zum Großteil verödet – außer einer Kirche, in welcher der Legende nach die seligste Jungfrau Maria mit ihrem lieben Sohn sieben Jahre lang wohnte.2 Daneben steht eine weitere Kirche griechischer Gürtelchristen,3 deren Türflügel mit Krokodil- und Schlangenhaut überzogen sind.4
359
360 Teil 2: Text und Übersetzung
(2) Cayrum redeundo vidimus, licet procul trans Nilum, pyramides, quarum superius parum memini. Nam quod ad eas videndas propius non accessimus, paludes fluvii nondum siccatae in causa erant. De ipsis tamen, quantum et ab his, qui eas saepenumero viderunt, audivi et ab his, qui de his veridice conscripserunt, legere potui, dicere non omittam. Pyramides itaque, quas vulgus granaria Ioseph seu Pharaonis falso nominat, structurae sunt ingentes, ex quadris lapidibus admiranda magnitudine fastigiatae, dictae sic a ‚pyr‘, quod ignem significat, eo quod illius formam imitantur. Eas Aegypti reges sumptu ac labore, ut in eis sepelirentur, erexerunt. Verum tam ingentes fecerunt, ne populus labore vacuus contra reges conspiraret. (3) Porro hae pyramides teste Diodoro Siculo tres sunt versus Libyam spectantes, longe a Memphi, quae nunc Cayrus est, stadiis centum viginti, a Nilo autem quinque et quadraginta. Quae et artificio et operis magnitudine inter septem praeclarissima opera annumerata mirabilem stuporem praebent aspicientibus. Earum maxima a Chemmi rege aedificata quatuor est laterum, quorum quodlibet ab inferiori parte iugera septem continet; altitudo plus quam sex iugera tollit; latus quodlibet deducta paulatim usque ad verticem altitudine continet cubitos sexaginta quinque. Ex lapide duro difficilique ad tractandum, sed aeternum permansuro structura omnis constat. Ferunt eos lapides ex Arabia longo admodum itinere advectos. Opus certe mirabile, praesertim in terra undique arenosa, ubi neque aggeris neque caesi lapidis ulla sunt vestigia, ut non ab hominibus, sed a diis tanta moles structa videatur. Trecenta sane et sexaginta hominum milia, ut aiunt, ad id opus deputata sunt, quod viginti ferme annis absolverunt. (4) Verum nullus ex his, qui eas sibi pyramides in sepulcra condidere, rex in illis sepultus est. Nam partim nimii labores absumpti in operibus, partim crudelitas regum et insolentia ad iram populos compulere, ut eorum aut dissiparent corpora aut eicerent ex monumentis. Qua ex re domesticis mandarunt quidam, ut sua corpora in loco vili obscuroque conderent, quo effugerent plebis saevitiam. Sunt et aliae duae pyramides, quarum singula latera ad duo iugera protenduntur, sed hae iam multum defecere. Porro pyramis illa maxima tantae est usque hodie amplitudinis, ut a quantumvis robusto viro in summitate eius stante ac in directum sagittam iaciente vix ad medium sui contingi possit, id quod plerosque robustissimos viros tentasse saepius compertum est. (2) Cayrum …memini] visum pyramides trans Nilum D | Nam …nominat] om. D | siccatae] siccati JP | structurae sunt] Sunt ea structurae D | dictae …significat] ab igne sic dictae D | eo …imitantur] cuius imitantur formam D | labore] labore pariter immensis D | erexerunt] exstrui curarunt D | verum tam] tam verum D | contra…conspiraret] conspiraret contra Reges D (3) teste…Siculo] om. D | quinque …quadraginta] quinquaginta et quatuor P : 45 D | stuporem] splendorem P | plus] amplius (Diod. 1,63,2) | altitudine (Diod. 1,63,2)] latitudine JPD | Ferunt] Et ferunt P | ubi …vestigia] om. D | structa videatur] videatur structa D | aiunt] ferunt D | ad …sunt] deputata ad id sunt opus D | annis absolverunt] absolverunt annis D (4) his] iis D | condidere] condiderunt P | absumpti …operibus] om. D | in] ab P | populos] populum D | effugerent …saevitiam] plebis effugerent saevitiam D | iugera …protenduntur] protenduntur iugera D | iam] tamen P | compertum] expertum P
Liber Primus
(2) Bei der Rückkehr nach Kairo sahen wir, freilich nur von Weitem, jenseits des Nils die Pyramiden, die ich vorher nicht gebührend gewürdigt habe.1 Die noch nicht ausgetrockneten Tümpel des Flusses waren nämlich daran schuld, dass wir sie nicht aus der Nähe besichtigen konnten.2 Dennoch will ich es nicht unterlassen zu erwähnen, was ich von denen hörte, die sie öfter gesehen haben, und bei denen lesen konnte, die darüber wahrheitsgetreu geschrieben haben:3 Die Pyramiden, die das Volk fälschlich ‚Getreidespeicher Josephs‘ oder ‚des Pharao‘ nennt,4 sind mächtige Bauten aus Quadersteinen, die in erstaunlicher Größe emporragen und nach oben spitz zulaufen. Ihre Name leitet sich ab von ‚pyr‘, das heißt ‚Feuer‘,5 weil sie ihm im Aussehen gleichen. Die Pharaonen ließen sie mit viel Aufwand an Geld und Arbeit errichten, um in ihnen bestattet zu werden. Freilich führten sie diese Bauten auch deshalb in solcher Größe aus, damit das Volk, wenn es nichts zu tun hätte, sich nicht gegen die Herrscher auflehne.6 (3) Nach Diodorus Siculus gibt es drei Pyramiden, die in Richtung Libyen stehen, von Memphis, jetzt Kairo, 120 Stadien entfernt,1 vom Nil aber 45.2 Sie werden wegen ihrer kunstvollen Ausführung und Größe zu den Sieben Weltwundern gerechnet3 und bieten den Betrachtern einen staunenswerten Anblick. Die größte wurde von König Chemmis4 erbaut mit vier Seitenflächen, von denen jede an der Grundkante sieben Joch lang ist;5 die Höhe beträgt mehr als sechs Joch.6 Jede Seite misst 65 Ellen,7 wobei sie zur Spitze hin allmählich schmäler wird. Der ganze Bau besteht aus hartem Stein, der schwer zu bearbeiten, dafür aber sehr dauerhaft ist; angeblich wurden die Blöcke aus Arabien auf sehr weitem Weg hergeschafft. Zweifellos ist das Werk bewundernswert, zumal in einem ringsum von Sandwüste umgebenen Land, wo es weder Spuren einer aufgeschütteten Rampe noch von behauenen Steinen gibt,8 sodass diese riesige Masse anscheinend nicht von Menschenhand, sondern von Göttern aufgetürmt wurde. 360.000 Menschen wurden, wie es heißt, für diesen Bau aufgeboten; sie vollendeten ihn in ungefähr 20 Jahren.9 (4) Übrigens ist keiner der Pharaonen, welche die Pyramiden als Gräber für sich errichteten, in ihnen bestattet. Denn teils die übermäßigen Anstrengungen, welche die Bauten erforderten, teils die Grausamkeit und Rücksichtslosigkeit der Pharaonen versetzten das Volk derart in Zorn, dass sie deren Leichname entweder verstreuten oder aus ihren Grabbauten warfen. Daher gaben einige Pharaonen ihren Dienern den Auftrag, ihren Körper an einem unansehnlichen und versteckten Platz zu bestatten, um so der Volkswut zu entgehen.1 Es gibt auch zwei andere Pyramiden,2 deren Seiten sich über zwei Joch erstrecken; sie sind aber schon viel bescheidener. Übrigens ist jene größte Pyramide bis heute so riesig, dass selbst ein noch so starker Mann, der auf ihrer Spitze steht und von dort einen Pfeil geradeaus schießt, kaum ihre Mitte erreichen kann; das hat sich bei vielen auch von sehr kräftigen Männern durchgeführten Versuchen bestätigt.3
361
362 Teil 2: Text und Übersetzung
(5) Die XXXI. cum negotiatore quodam Italico colloquentes vidimus in domo eius animal quoddam, nisi esset grandiusculum, catto persimile, quod, dum virgae ictu ad iram concitabatur, odoriferum quiddam edebat, quod auri pondere venditur. Animal illud muscus dicitur, iuxta cuius umbilicum nascitur apostema, quod extractum gratissimi est odoris et inter primas hominis delicias habetur. Id Itali zibeto, Germani pysem dicunt. (6) Die prima Novembris et quatuor sequentibus nihil aliud a nobis actum est, nisi quod res opportunas itineri Hierosolymitano coëmimus. Ea, quae impedimento magis quam usui fieri possent, Venetias ablegavimus, mulos conduximus, necessaria in sarcinulas complicavimus, diem recessus semper exspectavimus. Et certe satis molestum nobis tempus illud erat. Totis enim praecordiorum desideriis anhelabamus alteram huius sanctae peregrinationis explere partem, peracta iam utcumque prima. (7) Pro qua et qualicumque hoc meo labore nihil interim a pio lectore expeto, nisi ut in huius primi libelli calce in laudem, gloriam et gratiarum actionem optimi Dei matrisque suae virgineae hanc brevem ex corde iubilet oratiunculam: Benedictum sit millesies mille milies dulce nomen domini nostri Iesu Christi et laudabile nomen gloriosae virginis Mariae, matris eius dignissimae, in aeternum et ultra. Amen. Nos cum prole pia benedic, pia virgo Maria. Amen.
(5) zibeto] zibetho J : Libetho D a.c. | pysem] bisam P (6) nihil] nil P | Hierosolymitano] Jerosolomytano P | coëmimus] coëmerimus P | semper exspectavimus] avide exspectantes D | Et… prima] om. D | nobis tempus] tempus nobis P (7) Pro… Amen] om. D | huius primi] primi huius P | virgineae] Virginis P
Liber Primus
(5) Am 31. Oktober sahen wir während eines Gesprächs mit einem italienischen Kaufmann in seinem Haus ein Tier; es ist einer Katze sehr ähnlich, freilich ein bisschen größer. Wenn es durch einen Rutenhieb gereizt wird, sondert es einen Duftstoff ab, der beim Verkauf mit Gold aufgewogen wird. Jenes Tier wird Moschus genannt;1 es hat in der Nähe des Nabels eine Drüse, deren Sekret überaus wohlriechend ist und zu den größten Kostbarkeiten der Welt zählt. Bei den Italienern heißt es ‚Zibet‘, die Deutschen nennen es ‚Bisam‘.2 (6) Am 1. November und an den folgenden vier Tagen unternahmen wir nichts anderes, als das für unsere Reise nach Jerusalem Nötige zu kaufen. Was uns mehr hinderlich als nützlich werden konnte, sandten wir nach Venedig,1 mieteten Maulesel, verpackten alles Nötige säuberlich in kleine Bündel und warteten stets auf den Tag der Abreise. Gewiss war diese Zeit für uns schwer zu ertragen. Denn mit aller Sehnsucht unserer Herzen lechzten wir danach, den zweiten Teil dieser heiligen Pilgerfahrt durchzuführen, da wir den ersten nun, so gut es ging, vollendet hatten.2 (7) Dafür und für meine Arbeit, wie gut auch immer sie sein mag, bitte ich den geneigten Leser einzig und allein um Folgendes: Am Ende des ersten Büchleins möge er zum Lob, Ruhm und Dank an den gütigsten Gott und seine jungfräuliche Mutter Maria dieses kurze Gebet von Herzen jubelnd erschallen lassen:1 „Gesegnet seien tausend Mal und abertausend Mal der kostbare Name unseres Herrn Jesus Christus und der preisenswerte Name der ruhmreichen Jungfrau, seiner ehrwürdigsten Mutter, für ewig und noch länger. Amen. Segne uns zusammen mit deinem göttlichen Sohn, gütige Jungfrau Maria.2 Amen.“
363
364 Teil 2: Text und Übersetzung
LIBER SECUNDUS CAP. I. (1) Die sexto Novembris accepta a Tongobardino abeundi facultate nos redituros simulavimus dolos eius nobis clam detectos formidantes, atque ita in nomine Domini alteram peregrinationem initiantes Cayro digressi Alchanicam perreximus. (2) Huius itineris initium non satis fauste me excepit. Nam vix urbe egressum mula non satis edomita bis me eo die cum rebus omnibus praecipitem dedit. Ex quibus casibus adeo inbecillis factus sum, ut vix mula sedere ac me continere possem. Accedebat ad id infirmitas mea, quam Alexandriae contraxeram, gravissima et quod sellae, quae mulis superponuntur, admodum latae sunt, adeo ut nedum valetudinarius, sed neque sanus ac virens desuper satis probe sedere possit. Improbitas etiam mucrelorum multum mihi fuit molesta. Ipsi enim retro sequentes stilis praeacutis et clamoribus importunis mulam stimulabant, quae formidine concitata ex abrupto et me minus advertente saltum dabat ac in eo me praecipitem deturbabat. Nam quia sella, qua sedebam, satis laxe colligata erat, ego in saltu mulae, cum, in quam partem cadere vellem, deliberarem atque hinc inde pendulus nutarem, tandem, ubi se maior ponderis sellaeque pars inclinasset, eo cum impetu prolabebar. Sed neque mulam retinere poteram; tanta erat manuum debilitas nervorumque contractio. Neque, de ipsa ut volebam desilire, dabatur pedibus coxisque torpore quodam obstupefactis. Adde, quod et reliquum corpus pessimis ulceribus plenum, si me parum quid improvise movissem, exulcerabatur. Fluebat sanguis sanie concretus et camisiae vestique reliquae incorporabatur ac coibat; et rursus ad quantumvis levem motum compago illa rumpebatur gemitusque ac dolores augebat inexplicabiles. Tali modo fere totum hoc iter peragebam; durabam tamen et memet rebus servabam secundis, Virgiliani illius non immemor: Forsan et haec olim meminisse iuvabit. (3) Vespere eius diei Alchanicam delati in casam quandam recipimur. In cuius medio planities ampla erat cum hortulo undique saepta macerie, in qua sic sub divo cenavimus et quievimus. Vidimus ibi furnum quendam undique fimo limoque obsaeptum, in quo solebant reponi multi generis ova, aucarum, gallinarum, columbarum et ceterorum animalium, quae non per incubationem matrum, sed per ignis fimique foturam in pullos vivos secundum genus suum brevi tempore exeunt ac deinde sub manu hominis vel ad pascua vel ad forum
(1) sexto Novembris] Novembris sexta D | formidantes] formidavimus P | in …Domini] invocato denuo Divini numinis auxilio D | peregrinationem initiantes] auspicati peregrinationem D | Cayro] Cayroque D (2) Huius …iuvabit] om. D | bis] om. P | sunt] sint P | neque] nec P | virens] vigens P | eo] ego P | mulam] me P | ipsa] ipsa mula P | Adde quod] Addo P | et] ac J | olim] om. P (3) Vespere…delati om. D | in] inque D | divo] dio PD |
Liber Secundus
Zweites Buch Kapitel 1 (1) Am 6. November erhielten wir von Tongobardinus die Erlaubnis zur Abreise. Da wir seine Ränke,1 die man uns insgeheim verraten hatte, fürchteten, gaben wir vor, wir würden wieder zurückkehren. So begannen wir also im Namen Gottes2 den zweiten Teil unserer Pilgerfahrt, verließen Kairo und machten uns auf den Weg nach Alcanica.3 (2) Der Anfang dieser Reise verlief für mich gar nicht glücklich. Kaum hatten wir nämlich die Stadt hinter uns, da warf mich der Maulesel, der noch nicht zahm genug war, an diesem Tag samt all meiner Habe zweimal ab.1 Durch diese Stürze war ich so geschwächt, dass ich kaum auf dem Maulesel sitzen und mich auf ihm halten konnte. Dazu kam noch die sehr schwere Krankheit, die ich mir in Alexandria zugezogen hatte.2 Überdies sind die Sättel, die man den Maultieren auflegt, so breit, dass niemand, nicht nur ein Kranker, sondern sogar ein Kerngesunder, sicher oben sitzen kann. Auch war für mich die Ruchlosigkeit der Maultiertreiber äußerst unheilvoll. Sie spornten nämlich, indem sie hinten folgten, den Maulesel mit spitzen Stöcken und rücksichtslosem Geschrei an. Dieser aber machte, von Schrecken gepackt, unvermittelt einen Sprung und warf mich so, da ich nicht darauf gefasst war, kopfüber ab. Weil nämlich der Sattel, auf dem ich saß, nur locker festgezurrt war, stürzte ich beim Sprung des Maultiers in voller Wucht hinab,3 während ich noch überlegte, auf welche Seite ich fallen wollte, und dabei hin- und herschwankte, und zwar in die Richtung, in die sich das Übergewicht des Gepäcks und des Sattels neigte. Ich konnte mich aber am Maulesel nicht festhalten; so schwach waren meine Hände und so verkrampft meine Glieder. Ich war aber ebenso wenig imstande, vom Maulesel abzuspringen, wie ich es eigentlich wollte, weil meine Füße und Hüften durch eine Starre gelähmt waren. Noch dazu war mein ganzer restlicher Körper von sehr schlimmen Geschwüren bedeckt, die dann aufbrachen, wenn ich mich einmal zu unvorsichtig bewegte. Blut floss hervor, mit Eiter vermischt, verklebte das Hemd und das restliche Gewand und bildete eine geronnene Masse; diese riss bei einer noch so leichten Bewegung auf und verursachte dabei unbeschreibliche Qualen und Schmerzen. Auf diese Weise litt ich fast diese ganze Reise über. Dennoch hielt ich durch und hoffte auf bessere Zeiten; dabei dachte ich an jene Worte Vergils:4 „Vielleicht werde ich mich dereinst sogar gerne daran erinnern.“ (3) Am Abend dieses Tages erreichten wir Alcanica; dort fanden wir Aufnahme in einem Haus. In dessen Mitte befand sich ein weiter Platz mit einem kleinen Garten, der mit einer Lehmwand eingefriedet war. Hier speisten und ruhten wir unter freiem Himmel. Dort sahen wir einen Ofen, ringsum mit Lehm und Mist ummauert. In ihn pflegte man verschiedene Eier von Gänsen, Hühnern, Tauben und anderen Tieren hineinzulegen.1 Sie werden nicht von ihren Müttern ausgebrütet, sondern aus ihnen schlüpfen durch die Wärme des Feuers und des Mistes in kurzer Zeit lebende Küken je nach ihrer Gattung und werden dann
365
366 Teil 2: Text und Übersetzung
ducuntur sequentes eum, ut reliqui pulli naturaliter geniti suas matres. Quae res tametsi ficticia credi possit, vera tamen est. Nam in eiusmodi furnis aliquando tria aut quatuor milia diversi generis reponuntur ova et omnia per artem illam in pullos fiunt. Hoc etiam verum esse videret omnis, qui copiam innumerabilem pullorum per Aegyptum ubique abundare cerneret. (4) Die septimo ex Alchanica circa meridiem egressi venimus ad quoddam casale, Belbes dictum, ubi etiam carabenae eunti Damascum coniuncti sumus. Ibi vidimus sanctum unum Sarracenicum inter arenarum cumulos ita, ut ex utero matris prodiit, nudum sedentem. Mos est (ut eo tempore didici) Machometistis, ut eos, qui amentes et sine ratione sunt, pro sanctis colant ac venerentur. Insuper et eos, qui, cum diu vitam egerint inquinatissimam, voluntariam demum poenitentiam et paupertatem amplectuntur, sanctitate venerandos deputant. Eiusmodi vero genus hominum libertatem quandam effrenem habent domos, quas volunt, intrandi, edendi, bibendi et, quod maius est, concumbendi. Ex quo concubitu si proles secuta fuerit, sancta similiter habetur. (5) His ergo hominibus, dum vivunt, tantos exhibent honores; mortuis vero vel templa vel monumenta exstruunt amplissima eosque contingere ac sepelire maximae fortunae loco ducunt. Audivi ego haec dicta et dicenda per interpretem a mucrelo nostro. Insuper sanctum illum, quem eo loci vidimus, apprime commendari: eum esse hominem sanctum, divinum ac integritate praecipuum, eo quod nec feminarum umquam esset nec puerorum, sed tantummodo asellorum concubitor atque mulorum. Risi ego tam praeclaram sanctitatem, immo bestialitatem hominum, qui, quod nobis abominandum et ignis poena dignum videtur, hoc illi sanctum et laudabile censent; sed gens est sub humana forma bestiam portans. Nocte illa in extremis carabenae contra fures conclamatur, consurgitur, tumultuatur; sed illi ablato quopiam impune effugerunt. Locus enim stationis nostrae ex una parte cinctus erat silva sycomororum, ex altera rivulo submurmuranti, ultra quem videre erat regionem amoenissimam ac iam iterum illo anno fruge refertissimam. 6) Die octavo in eodem loco aliquamdiu substitimus. Nondum enim tota confluxerat carabena, sed multi undique ad eum locum adventabant. Numero ergo iusto expleto inde discessimus; et, ut ferebatur, quadringenti fere viri armati nobiscum erant. Nihilominus eodem die ter nos invasuri videbantur Arabes, qui omnem illam oram suis iugiter infestant credi] videri aliquibus D | possit] posset P | vera] verissima D | etiam] om. D | videret omnis] vident omnes D | cerneret] cernent D (4) circa meridiem] om. D | quoddam casale] casale quoddam D | etiam] om. D | coniuncti sumus] sumus con iuncti D | sanctum unum] unum sanctum D | ut] uti P | eo …didici] didicimus eo tempore D | ac] et PD | amplectuntur] om. JD (5) tantos] magnos D | loco ducunt] ducunt loco D | Audivi ego] Audivimus D | apprime] publicitus apprime D | asellorum] asellarum D | mulorum] mularum D | Risi ego] Risimus D | tam] hanc D | dignum videtur] videtur dignum P | et …censent] censent et laudabile D | effugerunt] evaserunt D | sycomororum] sycomorum P (6) undique …locum] ad eum locum undique P | ergo iusto] iusto autem D | et …ferebatur] om. D | quadringenti …erant] nobiscum erant…armati D |
Liber Secundus
unter Führung eines Menschen entweder auf die Weide oder zum Markt gebracht, wobei sie ihm folgen, wie die anderen natürlich ausgebrüteten Küken ihren Müttern.2 Auch wenn man das für erfunden halten könnte, ist es doch wahr. In solche Öfen werden nämlich an die drei- bis viertausend Eier verschiedener Sorten gelegt, und alle reifen auf gleiche Weise zu Jungtieren heran.3 Dass dem so ist, könnte jeder leicht erkennen, der sieht, wie es überall in Ägypten von unzähligen solchen Küken nur so wimmelt. (4) Am 7. November brachen wir zur Mittagszeit von Alcanica auf und kamen zu einem Weiler namens Belbes;1 dort schlossen wir uns einer nach Damaskus ziehenden Karawane an.2 Hier sahen wir einen sarazenischen Heiligen,3 der zwischen Sandhäufen so nackt saß, wie er aus dem Mutterschoß gekommen war. Es herrscht bei den Anhängern Muhammads – so habe ich es damals erfahren – der Brauch, solche Leute, die verrückt und nicht bei Verstand sind, wie Heilige zu verehren. Ebenso glauben sie, dass denen, die lange überaus schändlich gelebt, sich dann aber freiwillig der Reue und Armut zugewandt haben, wegen ihrer Heiligkeit Verehrung gebührt. Solche Menschen genießen die unbeschränkte Freiheit, nach ihrem Belieben Häuser zu betreten, dort zu essen und zu trinken, ja noch mehr, sogar Geschlechtsverkehr auszuüben. Wenn bei diesem Beischlaf Kinder gezeugt werden, gelten diese ebenfalls als heilig.4 (5) Solchen Menschen also erweisen sie schon zu Lebzeiten derartige Ehren. Wenn sie aber gestorben sind, errichten sie ihnen gewaltige Heiligtümer oder Denkmäler.1 Diese zu berühren und zu bestatten bedeutet für sie ein Riesenglück. All das, was da berichtet wurde und erwähnenswert ist, habe ich durch den Dolmetscher von unserem Maultiertreiber erfahren.2 Überdies sei jener heilige Mann, den wir dort sahen, ganz besonders hervorzuheben als heilig, göttlich und durch Lauterkeit ausgezeichnet, und zwar deshalb, weil er nie Frauen oder Knaben beiwohne, sondern nur Eseln und Maultieren.3 Da musste ich doch lachen über eine so großartige Heiligkeit, in Wahrheit aber tierische Scheußlichkeit von Menschen, die gerade das, was uns abscheulich und des Feuertodes würdig scheint, für heilig und lobenswert halten. Aber bei diesem Volk verbirgt sich hinter der menschlichen Hülle das Wesen wilder Tiere. In jener Nacht erhob sich am Rand der Karawane ein Warngeschrei – Räuber seien aufgetaucht – und alle sprangen unter Lärm auf.4 Doch jene konnten mit einiger Beute ungeschoren entkommen. Unser Lagerplatz war nämlich auf der einen Seite von einem Hain von Maulbeerfeigenbäumen5 begrenzt, auf der anderen von einem plätschernden Bächlein; am gegenüberliegenden Ufer war ein überaus liebliches Gefilde zu sehen, das schon zum zweiten Mal im Jahr reich an Früchten prangte. (6) Am 8. November verweilten wir noch einige Zeit am selben Ort. Denn es war noch nicht die ganze Karawane zusammengekommen; doch fanden sich nach und nach viele von überall an diesem Platz ein. Als wir vollzählig waren, brachen wir von dort auf, wobei uns angeblich fast 400 Bewaffnete begleiteten.1 Dennoch schien es, als wollten uns dreimal am selben Tag Araber, die jene ganze Gegend immer wieder mit ihren Raubzügen unsicher
367
368 Teil 2: Text und Übersetzung
latrociniis. Sed Mamaluci equites et sagittarii pedites, ubi aliquid sinistri sentiebant, protinus ex utraque parte se opponebant nobis interim, qui inermes fuimus, cum impedimentis concito itinere pergentibus. (7) Vespere eius diei venimus ad quandam limosam turbidamque paludem, ex qua nobis iumentisque potum accepimus. Ibi etiam vidimus, qualiter sanctus quidam Sarracenicus veste diversicolore indutus strameticioque pileolo contectus vexillum quoddam rubeum signis soldani depictum manu gestans quatiebat atque Sarracenos ad iubilandum convocabat. Erat vero cantus eorum sub iisdem omnino verbis et melodia, nisi quod in initio valde tractim et morose canebant; postea vero, quo amplius cantus tendebatur, eo magis etiam melodia concisior et brevior fiebat. Quod ut melius pateat, formam eiusmodi cantus diligenter perceptam in tabella exaravi: halla halla illa halla hillala halla hillala hillala Conclusio: halla halla halla et sic deinceps semper halla. (8) Die nono exinde moventes venimus ad pagum dictum Salheyo. Circa quem in horto vel potius nemore palmifero aliquantisper dum repausaremus, attulerunt nobis eius loci incolae melones, cucumeres, dactylos nec non et panem et gallinas. Quibus levi satis pretio affatim comparatis utribusque ex proxima palude repletis circa vesperum inde surreximus ac totam illam noctem equitando tandem prope ortum aurorae in quodam tumulo modicum requievimus. (9) Die decimo ivimus per altissimos arenarum colles usque ad oppidum Cattiam. Prope quod circa nemus palmiferum pernoctantes multos Arabum latrones vidimus; sed illi propter Mamalucos nostros nihil hostile in nos ausi quietos nos dimiserunt. Ibi etiam a quodam Graeco, eius vici incola, comparavimus utrem vini uno nummo aureo; quod vinum illuc ex Damiata allatum dicebat. Comparavimus etiam panem, caseum gallinasque quatuor satis bene paratas; quarum duabus eodem die impigre absumptis reliquas duas in crastinum servavimus. Erat vero dies ille sancto pontifici Martino sacer: proinde dominus Martinus volens iuxta morem patriae epularum largitate et diem sancti et nomen suum celebrare illas nobis pro eiusmodi convivio gallinas coëmerat. Nam aucas ibi habere non potuimus. Sed dum sopore pressi quiesceremus, mucrelus noster convivium illud destinatum nobis turbavit. Nam gallinas furto abstulit, rem super canes deposuit; obiurgatus insuper contumeliis nos affecit.
qui …fuimus] om. D (7) etiam] om. D | sanctus] pseudosanctus D | diversicolore indutus] indutus diversicolore D | strameticioque] stramenticioque D | rubeum] rubrum P | signis soldani] Soldani signis D | exaravi] exarabamus D | halla] om. P (8) nono] Novembris D | Salheyo] Saltheio P | dum] cum P | panem] panes D | ortum aurorae] ortam auroram P : aurorae ortum D | quodam tumulo] tumulo quodam D (9) Arabum …vidimus] vidimus Arabum latrones D | Ibi …affecit] om. D | eodem] eadem P | nobis] om. P | contumeliis] contumelia P
Liber Secundus
machen, überfallen. Aber die mamlukischen Reiter und Bogenschützen zu Fuß stellten sich, sobald sie etwas Verdächtiges bemerkten, sofort schützend auf beiden Seiten ihnen entgegen, während wir, die wir keine Waffen trugen,2 unterdessen mit unserem Gepäck schnell weiterzogen. (7) Am Abend dieses Tages kamen wir zu einem schlammigen und trüben Teich, aus dem wir und die Tiere tranken. Dort sahen wir auch, wie ein sarazenischer Heiliger, bunt gekleidet mit einem Strohhut auf dem Kopf,1 einen mit dem Sultanswappen gezierten roten Wimpel in der Hand hielt,2 schwang und so die Sarazenen zu Jubelrufen aufforderte. Ihr Gesang aber enthielt stets dieselben Worte und dieselbe Melodie. Er klang am Anfang langsam und getragen; je länger sich das Lied aber dahinzog, desto abgehackter und schneller wurde die Melodie.3 Damit das aber anschaulicher wird, habe ich die Tonfolge dieses Gesangs, dem ich aufmerksam gelauscht habe, in einem Linienraster dargestellt:4 halla halla illa halla hillala halla hillala hillala. Der Schluss: halla halla halla und so immer weiter: halla. (8) Am 9. November zogen wir von dort weiter und erreichten ein Dorf, das Salheyo1 heißt. Als wir dort in einem Garten oder, besser gesagt, Palmenhain ein wenig rasteten, brachten uns die Bewohner dieser Gegend Melonen, Gurken, Datteln, dazu Brot und Hühner. Wir kauften reichlich davon zu einem recht mäßigen Preis, füllten die Schläuche mit Wasser aus einem nahen Teich, brachen am Abend auf und ritten die ganze Nacht hindurch. Schließlich legten wir uns kurz vor Anbruch der Morgenröte ein Weilchen auf einem Hügel zur Ruhe. (9) Am 10. November zogen wir über sehr hohe Sanddünen bis zur Festung Cattia.1 Als wir in einem nahen Palmenhain übernachteten, sahen wir viele räuberische Araber. Wegen unserer Mamluken unternahmen sie aber gegen uns nichts Feindseliges, sondern ließen uns ungeschoren. Dort erstanden wir auch von einem Griechen, einem Bewohner dieses Dorfes, für ein Goldstück einen Schlauch Wein, den man angeblich aus Damiette2 dorthin geliefert hatte. Wir kauften auch Brot, Käse und vier köstlich zubereitete Hühner, von denen wir zwei sofort voll Appetit verspeisten und die andern zwei für den folgenden Tag aufsparten. Denn das war der Gedenktag des heiligen Bischofs Martin.3 Daher wollte unser Herr Martin nach heimatlichem Brauch durch ein üppiges Mahl sowohl den Ehrentag des Heiligen als auch seinen Namenstag mit uns feiern; für so ein Festessen hatte er ja jene Hühner gekauft. Gänse waren nämlich dort nicht zu bekommen. Aber während wir in tiefem Schlaf ruhten, durchkreuzte unser Treiber jenes geplante Festmahl. Er stahl nämlich die Hühner und schob die Schuld auf die Hunde. Auf unsere Schelte hin beschimpfte er uns noch obendrein.
369
370 Teil 2: Text und Übersetzung
(10) Die XI. ac nocte insequenti perreximus in arena et profundissima et quae levitate sua gradientium subtrahebat vestigia; ubi nihil praeter coelum et arenas erat videre, nihil viride, arborem nullam, frutecta nulla. CAP. II. (1) Die XII. sole oriente ad desolatum quoddam et lacerum tugurium venimus; ibique fere duabus horis pausantes inde per iter arenosum ad mare tandem venimus. Illic et vidimus et sensimus supra decem milia ovium, caprarum, asinorum et aliorum animalium passim circa litus iacentium, quae iam putida ac semiconsumpta odore nos letali afflabant atque ideo velocius iter accelerare cogebant. Porro ea animalia Admiraldus, ex satrapis soldani primus, in Iudaeam censa capitum exigere missus, ubi pecunias conflare non potuit, crudeliter a paupere plebe extorsit atque in Cayrum ducere soldanoque pro grandi munere afferre voluit. Sed dum per desertum illud iter ageret, aquae et pabuli penuria consumptum totum illud pecoris agmen amisit. Porro soldanus his compertis simulque secum reputans, quantae Admiraldus ille esset apud omnes Mamalucos auctoritatis, veritus, ne, si Cayrum sospes intraret, sibi regnum vitamque eriperet, vestem ei auream quasi gratulabundus praemisit ac deinde poculum letiferum dari subordinavit. Quo ille hausto continuo mortuus soldanum et suspicione sua liberavit et multis divitiis ditiorem effecit. (2) Post ubi ex foetore illo effugimus, venimus ad quendam sinum maris, circa quem in longum multae salinae videbantur. Mari enim crescente ac se in humiliora loca effundente remanet aqua in fossis, quae solis aestu durata fit in salem. Ex qua re tradunt centum milia zeraphorum soldano provenire. (3) Diem illum totum et ad usque noctis medium iugiter pergentes venimus ad vicum dictum Larisch ibique paulum quieti operam dedimus. Inde surgentes cum ad alium maris sinum venissemus, omnes mulis descendere iussi sumus. Mamaluci nempe, tutores nostri, pretium tutaminis sui a nobis exigebant, a singulis capitibus zeraphum. Quod dum undique fecissent, ad nos tandem tres etiam ventum est. Porro nos renitimur per interpretemque clamamus mucrelum nostrum ad solutionem illam teneri; ita enim nos cum eo convenisse, ut nihil usquam de nostro expendendum sit. Dicta chirographo eius prolato firmamus. Mamaluci, quia nos linguae ignaros viderant et in re ipsa trepidulos, commiseratione quadam (10) levitate] lenitate P | frutecta] fruteta PD (1) Illic] Prope tugurium istud D | asinorum] asinarum P | passim …litus] terra D | putida] putide J | ac] et D | semiconsumpta] semiconsumpte J | cogebant] cogebamur D | censa] census P | paupere] paupera JD | plebe extorsit] extorsit plebe D | iter ageret] ageret iter D | Porro] om. D | ditiorem effecit] effecit ditiorem D (2) sinum maris] maris sinum D | salinae …videbantur] videbantur salinae D | fit …salem] in salem fit D | zeraphorum] seraphorum D | soldano provenire] provenire Soldano D (3) Larisch] Laritsch D | zeraphum] seraphum D | tres] om. D | Porro nos] om. D | per interpretemque] perque interpretem P : atque per interpretem D | Dicta] et dicta P | prolato] om. D |
Liber Secundus
(10) Am 11. November und in der folgenden Nacht zogen wir weiter durch Sand,1 der sehr tief und weich war und so bei jedem Schritt nachgab: Da war nichts zu sehen außer Himmel und Wüste, nichts Grünes, kein Baum, kein Strauch.2 Kapitel 2 (1) Am 12. November kamen wir bei Sonnenaufgang zu einer verlassenen und verfallenen Hütte; dort rasteten wir etwa zwei Stunden. Dann erreichten wir auf sandigem Pfad endlich das Meer. Hier gewahrten wir mit Auge und Nase mehr als 10.000 Schafe, Ziegen, Esel und andere Tiere, deren Kadaver ringsum am Ufer verstreut lagen. Sie verströmten, schon faulend und halbverwest, einen tödlichen Geruch und zwangen uns so, unsere Schritte zu beschleunigen.1 Diese Tiere hatte übrigens Admiraldus,2 der erste unter den Satrapen des Sultans,3 der zum Eintreiben der Kopfsteuer4 nach Judäa geschickt worden war, grausam dem armen Volk abgepresst, da er kein Geld zusammenbekommen konnte. Er wollte sie nach Kairo führen und dem Sultan als großzügige Gabe bringen. Während er aber durch jene Wüste zog, verlor er wegen des Mangels an Wasser und Futter diese ganze Viehherde.5 Davon erfuhr der Sultan; zugleich bedachte er, welch hohes Ansehen jener Admiraldus bei allen Mamluken genoss. Aus Furcht, dieser werde ihm Herrschaft und Leben rauben, wenn er wohlbehalten in Kairo ankäme, schickte er ihm gleichsam als Auszeichnung ein goldenes Gewand voraus6 und ordnete an, ihm anschließend heimlich einen tödlichen Trank zu verabreichen. Jener trank, starb sofort daran, befreite so den Sultan von seiner Sorge und machte ihn zugleich um vieles reicher. (2) Sobald wir jenem Gestank entflohen waren, kamen wir zu einer Meeresbucht, in deren Umkreis weithin viele Salinen zu sehen waren.1 Denn da sich das Meer bei Flut in das tiefer liegende Land ergießt, bleibt Wasser in Gruben zurück, das, von der Sonne ausgetrocknet, zu Salz wird. Daraus, heißt es, erzielt der Sultan einen Gewinn von 100.000 Seraphi.2 (3) Jenen ganzen Tag und bis Mitternacht zogen wir ununterbrochen weiter und erreichten so ein Dorf namens Larisch,1 wo wir ein Weilchen ausruhten. Dann brachen wir wieder auf und gelangten zu einer anderen Meeresbucht; dort befahl man uns allen, von den Maultieren abzusteigen. Denn die Mamluken, unsere Beschützer, verlangten als Bezahlung für ihren Wachdienst einen Seraphus pro Kopf. Nachdem sie das bei allen rundum erledigt hatten, wandten sie sich zuletzt an uns drei. Wir aber sträubten uns und ließen ihnen durch den Dolmetscher zurufen, dass unser Treiber zu dieser Zahlung verpflichtet sei. Wir hätten nämlich mit ihm vereinbart, dass von unserer Seite nichts weiter aufzubringen sei, und zeigten als Beweis für diese Vereinbarung seine eigenhändige Bestätigung. Weil die Mamluken sahen, dass wir mit ihrer Sprache nicht vertraut und in der Sache hilflos waren, umringten sie, von
371
372 Teil 2: Text und Übersetzung
erga nos tacti mucrelum circumsistunt, aurum expostulant, multa loqui parantem ad plagas inclinant. Qui nodum rei cernens resoluta capitis sui vitta aurum tandem satis invitus exprompsit. (4) Die XIII. continue ad noctis usque medium iter agentes venimus ad Zacha, ubi fontem aquae invenimus. Sed et inde levantes venimus ad diversorium quoddam grande ibique dormivimus. Eadem nocte, quae admodum obscura erat, ego cum magistro Vincentio acceptis urceolis pro haurienda aqua ivimus et ad fontem quidem venimus. Sed quia profundus nimis erat zonaeque nostrae non sufficiebant, vacui cum magno timore per camelos et iacentes Sarracenos diu multumque errantes vix tandem ad nostros venimus. (5) Die XIV. inde digressi cum solis fere occasu Gazae appropinquamus; quam diu obequitantes in aedes tandem mucreli nostri recepti sumus. Ibique biduo commorantes conduximus Iudaeum quendam nomine David interpretem. Ex cuius etiam salubri consilio comparavimus nobis habitum Sarracenicum vilem et humilem, in cuius praetextu liberiorem ubique habuimus introitum et exitum. Et hactenus quidem tantum capita velavimus, more gentis zonis praecincti; vestes vero Graecanicas gerentes non satis occultare genus nostrum potuimus. Nunc vero Sarracenis per omnia et habitu et tonsura capitis, forma insuper barbarum persimiles libere, quocumque libuisset, procedebamus. (6) At vero Gaza sive Gazera una est ex quinque Palaestinorum civitatibus, magna quondam et munita, a Persis sic dicta, apud quos nomen hoc ‚aerarium’ signat, eo quod, cum Cambyses, Persarum rex, Aegyptum peteret, huc belli et opes et pecuniam intulerat. Magna est et hodie civitas haec et maior Hierosolyma, sed immunita, in loco feracissimo haud procul a mari sita, saepta undique hortis amoenissimis, qui palmis, musis, malis Punicis et aliis arboribus sunt referti. Visuntur in ea plurima et vetusta et magnifica palatia, quaedam integra, quaedam ruinosa. Exstat etiam ibi templum Dagon semirutum, quod, ut habetur Iudicum XVI., Samson apprehensis duabus columnis concussit ac se omnemque ibi existentem populum interfecit. Sub hoc templo sunt illae dictae columnae ob rei monumentum immuratae. Erat vero templum illud, ut eius ruinae declarant, amplissimum, lapidibus sectis et eis praegrandibus fortissime compactum. Ab hac civitate uno fere versus Hebron miliari proëminet mons ille, in quem, ut habetur Iudic. XVI., Samson apprehensas ambas portae fores cum postibus et sera in umeris suis portavit.
nodum … cernens] modum rei cernens P : rei cernens nodum D (4) Die …venimus] om. D (5) inde digressi] om. D | interpretem] in interpretem J | etiam salubri] om. D | et] atque D | Graecanicas gerentes] gerentes Graecanicas D (6) est] om. D | nomen hoc] hoc nomen D | signat] significat P | cum …rex] Cambyses…cum P | haud] non P | musis] om. PD | Punicis] Punicis, malogranatis D | et] atque D | quaedam ruinosa] ruinosa quaedam D | semirutum] semidirutum PD | populum interfecit] interfecit populum D | Sub …illae] Videntur ibi D | eius] illius P | Iudic. XVI.] dicto cap. Iudic. D | umeris suis] suis humeris P | portavit] portavit incomparabili robore D
Liber Secundus
einer Art Mitleid uns gegenüber ergriffen, den Treiber und verlangten Geld; als dieser Ausflüchte machen wollte, drohten sie ihm Prügel an. Da erkannte er den Ernst seiner Lage, löste seine Kopfbinde und rückte schließlich sehr widerwillig mit dem Geld heraus.2 (4) Am 13. November waren wir bis Mitternacht ohne Unterbrechung auf dem Weg; dann erreichten wir Zacha,1 wo wir eine Trinkwasserquelle fanden. Doch auch von dort zogen wir weiter bis zu einer geräumigen Herberge und schliefen dort. In derselben Nacht, die besonders finster war, nahmen wir, ich und Magister Vincentius, einige Krüglein und zogen los, um Wasser zu schöpfen. Wir kamen zwar zu einem Brunnen; aber weil er zu tief war und unsere Gürtel nicht lang genug waren, kehrten wir schließlich erfolglos, nach langem, angstvollem Herumirren zwischen Kamelen und lagernden Sarazenen endlich mit Mühe zu unseren Gefährten zurück. (5) Am 14. November brachen wir von dort auf, ritten lange Zeit dahin und erreichten ungefähr bei Sonnenuntergang Gaza; hier fanden wir schließlich im Haus unseres Treibers Aufnahme.1 Dort blieben wir zwei Tage und heuerten einen jüdischen Dolmetscher namens David an.2 Nach seinem vernünftigen Rat verschafften wir uns bescheidene und einfache sarazenische Gewänder;3 in dieser Kleidung konnten wir überall mit größerer Freiheit einund ausgehen. Bis jetzt hatten wir nur unsere Häupter verhüllt und trugen nach Landessitte Gürtel; da wir aber griechische Kleidung trugen, konnten wir unsere Herkunft nicht gut genug verheimlichen. Doch jetzt konnten wir uns frei und nach Belieben bewegen, da wir in allem, in der äußeren Erscheinung, im Haarschnitt und auch in der Barttracht ganz den Sarazenen glichen. (6) Gaza oder Gazera1 ist eine der fünf Städte Palästinas,2 einst groß und stark befestigt. Sie wurde von den Persern so genannt, bei denen dieses Wort ‚Schatz‘ bedeutet; der Perserkönig Kambyses hatte nämlich auf seinem Feldzug gegen Ägypten seine Heeresmacht und Kriegskasse hierher gebracht.3 Auch heute noch ist diese Stadt groß, sogar größer als Jerusalem,4 aber unbefestigt. Sie liegt in einem sehr fruchtbaren Gebiet, unweit vom Meer, ringsum von überaus reizenden Gärten gesäumt, die reich sind an Palmen,5 Bananen,6 Granatäpfeln und anderen Bäumen. Es gibt dort zahlreiche altehrwürdige und prächtige Paläste, teils gut erhalten, teils verfallen. Immer noch steht dort der halbzerstörte Tempel des Dagon;7 Samson packte, wie es im 16. Kapitel des Buches der ‚Richter‘ heißt, zwei Säulen, zerschmetterte das Bauwerk und tötete dabei sich selbst und alles umstehende Volk.8 Unten an diesem Tempel sind jene eben erwähnten Säulen zur Erinnerung an dieses Ereignis eingemauert. Das Heiligtum war, wie seine Überreste zeigen, riesig und aus gewaltigen behauenen Steinblöcken vortrefflich gefügt. Ungefähr eine Meile von der Stadt entfernt in Richtung Hebron ragt jener Berg empor, zu dem – nach dem 16. Kapitel des Buches der ‚Richter‘ – Samson beide Türflügel, die er samt Pfosten und Riegel ausgerissen hatte, auf seinen Schultern hinaufschleppte.9
373
374 Teil 2: Text und Übersetzung
(7) Die XVII. hora quasi meridiana versus Ierusalem exeuntes ad pagum quendam devenimus ibique nos mulosque propter imminentem viae difficultatem refecimus. Inde surgentes noctis beneficio usi sumus propter latrocinia habuimusque iter valde molestum, tum propter metum latronum, tum quia iter ipsum admodum erat abruptum, invium, saltuosum et cavernosum. Quo fiebat, ut tam mulis quam nobis ipsis valde fatigatis in quadam convalle angustissima necesse esset subsistere viresque resumere. CAP. III. (1) Die XVIII. euntes inter confragosos collium vertices multas ibi salubres herbas vidimus, quas et decerpentes (nam mulis sedere non dabatur) odore earum mirifice confortabamur. Ibi etiam vidimus quercus dumosas et humiles, habentes fructus hispidos ac setosos, folia vero exilia ac puleio similia. Vidimus etiam plures diversi generis arbores nobis hactenus invisas. Tandem vero ex angustiis illis eruti ad viam publicam venimus ac brevi ad vicum quendam in edito colle situm applicuimus. Hic dicunt terrae Iudaeae esse initium. Hic ergo utribus aqua repletis ac pane molliori comparato perreximus per iter difficillimum et omnino petrosum. Sicque tandem pervenimus in Hebron, ubi in domo cuiusdam pauperis viduae dato pretio et precibus hospitabamur. (2) Die XIX. duce nostro Iudaeo interprete ac Sarraceno quodam tutore contra occiduam oppidi plagam egressi sumus ad sancta loca invisenda. Ac primum obtulerunt se nobis tres trium patriarcharum fontes, Abraham scilicet, Iacob et Isaac; dehinc ager Damascenus, in quo primus homo Adam formatus asseritur. Est vero ager iste fere iactu ballistae ab Hebron ad occasum semotus. Eius terra subrufa est et adinstar cerae tractabilis; ob quam causam Sarraceni ex ea faciunt globulos, quibus et ipsi orando utuntur et Christianis vendunt, qui in eis orationes suas numerant. Hanc etiam terram Sarraceni omni anno in diversas ac remotas mundi partes transportant; nec tamen locus ille aliquatenus videtur minui, immo magis crescere et exuberare. Ferunt a nocivo quovis animali laedi non posse eos, qui glaebam hanc secum habuerint, sed et a casibus periculisque immunes reddere. Ab hoc agro fere iactu lapidis est locus, ubi Cain fratrem suum Abel occidisse perhibetur. Hic habentur indulgentiae septem annorum totidemque carenarum. (7) hora …meridiana] circa meridiem D | Ierusalem] Hierosolymam D | mulosque] mulosque nostros P | esset] erat P | viresque] viresque debilitatas serio D (1) ibi …herbas] salubres herbas ibi P | nam …non] neque enim mulis sessum capere D | Ibi …invisas] om. D | vero] om. D | viam …venimus] publicam pertigimus viam D | ac brevi] brevique D | colle situm] situm colle D | Hic dicunt] Dicebant D | esse] ibi esse D | hospitabamur] hospitamur JD (2) nostro Iudaeo] Iudaeo nostro D | egressi] progressi D | ad …invisenda] visum memorata in sacris paginis loca D | Iacob …Isaac] Jsaac et Jacob D | Dehinc] Deinde P | primus …Adam] protoplastes D | asseritur] asseritur sive opinatur D | fere iactu] iactu fere D | faciunt globulos] globulos faciunt D | quibus…numerant] Christianis eosce ad precum supervacaneam dinumerationem vendentes D | nec…exuberare] om. D | Ferunt] Ferunt et P : Ferunt quippe D | periculisque] et periculis P : gravibus sive ossifragis D | Ab …carenarum] om. D
Liber Secundus
(7) Am 17. November verließen wir um die Mittagsstunde die Stadt in Richtung Jerusalem und erreichten einen Platz, wo wir uns und unseren Maultieren wegen des bevorstehenden anspruchsvollen Weges Ruhe gönnten.1 Dann brachen wir auf; dabei war das Dunkel der Nacht als Schutz gegen Räuber hilfreich. Freilich war unsere Reise gar nicht angenehm, einerseits wegen der Angst vor Überfällen, andererseits weil der Weg selbst steil, schwierig und reich an Schluchten und Schlaglöchern war.2 Deshalb mussten unsere Maultiere und wir selbst erschöpft in einem ganz engen Talkessel Halt machen und wieder zu Kräften kommen. Kapitel 3 (1) Am 18. November zogen wir durch zerklüftetes und hügeliges Gelände. Dabei sahen wir viele heilkräftige Kräuter, die wir auch pflückten und die uns durch ihren köstlichen Duft erquickten; es war nämlich nicht möglich, hier zu reiten. Da erblickten wir auch Eichen,1 Sträuchern ähnlich und niedrig im Wuchs, mit rauen und stacheligen Früchten und mit zarten, der Poleiminze2 ähnlichen Blättern. Unseren Blicken boten sich auch mehrere verschiedenartige Bäume, die wir noch nie zuvor gesehen hatten. Als wir diesem schluchtenreichen Gebiet entronnen waren, kamen wir auf eine öffentliche Straße und erreichten bald ein Dorf, das auf einem hochragenden Hügel lag.3 Hier beginnt, wie es heißt, das Land Judäa.4 Wir füllten unsere Schläuche mit Wasser, verschafften uns weicheres Brot und reisten auf einem recht schwierigen und ganz felsigen Weg weiter. So gelangten wir schließlich nach Hebron;5 hier fanden wir im Haus einer armen Witwe nach freundlichen Bitten und gegen Bezahlung gastliche Aufnahme. (2) Am 19. November verließen wir unter der Führung unseres jüdischen Dolmetschers und unter dem Schutz eines Sarazenen die Stadt in Richtung Westen, um die heiligen Stätten1 zu besuchen. Zuerst erblickten wir die drei Brunnen der drei Patriarchen2 Abraham, Jakob und Isaak, dann das Damaszenerfeld,3 auf dem angeblich Adam als erster Mensch erschaffen wurde.4 Dieses Feld liegt ungefähr einen Bogenschuss von Hebron entfernt in westlicher Richtung. Sein Boden ist rötlich und formbar wie Wachs.5 Daher machen die Sarazenen daraus Kügelchen, die sie selbst beim Beten verwenden und auch den Christen verkaufen, die mit ihnen ihre Gebete zählen.6 Auch bringen die Sarazenen diese Erde alljährlich in verschiedene, auch weit entfernte Teile der Welt.7 Und doch scheint jenes Erdreich dort keineswegs weniger zu werden, ja vielmehr sogar zuzunehmen und sich auszudehnen.8 Wie man behauptet, können diejenigen, die so eine Kugel bei sich haben, von keinem wilden Tier verletzt werden, sie seien aber auch vor gefährlichen Stürzen gefeit.9 Von diesem Feld etwa einen Steinwurf entfernt liegt der Platz, wo angeblich Kain seinen Bruder Abel erschlug.10 Hier gibt es einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten.
375
376 Teil 2: Text und Übersetzung
(3) Proxima est loco huic spelunca triginta fere pedum latitudinis, in qua, ut ferunt, Adam et Eva multo tempore Abel luxerunt. Ex quo specu fons erumpit, de quo iidem primi parentes biberunt. Et hic habetur indulgentia septennis cum totidem carenis. (4) Ceterum, ut Iosephus meminit, Hebron non modo eius terrae civitatibus, verum etiam Memphi Aegyptia antiquior est; sed nunc vicui quam civitati similior. In eo exstructa est loco, ubi erat spelunca duplex, in qua sepulti sunt Adam et Eva, Abraham et Sara, Isaac et Rebecca, Iacob et Lia. Plerique vero quartum ponunt ipsum Caleph; Adam vero in monte Calvariae dicunt humatum. Ideoque Hebron etiam Chariatharbe, id est civitas quatuor virorum illustrium, dicitur. ‚Cariath’ nempe civitas, ‚harba’ quatuor in lingua Sarracenorum sonat. (5) Porro super speluncam duplicem exstructa stabat quondam ecclesia nobilissima. Ibi enim Christiana fide florente sedes erat episcopalis; nunc infidelium muschkea, quae tamen etiam ab eis in magna habetur veneratione in tantum, ut, qui vel aetate vel inopia aut valetudine Mecham, ubi eorum pseudopropheta sepultus est, adire non possit, hunc saltem locum atque templum Hierosolymis adoraturus accedat. Verum nemini, nec Iudaeo nec Christiano, ad hanc ecclesiam aditus patet. (6) Prope Hebron modernam est in colle edito ac exiguo vetus Hebron, immo ruinae tantum eius, in qua David septennio regnasse sacrae tradunt historiae. Ubi etiam usque hodie sepultura patris eius Iesse monstratur. Ab hac veteri Hebron fere medio milliari est convallis Mambre, ubi, ut habetur Genes. XVIII., Abrahae sedenti in ostio tabernaculi sui Dominus apparuit, ubi etiam tres vidit, unum adoravit. Ibi habetur indulgentia septennis et totidem carenarum. (7) Ex Hebron volentibus nobis recedere venit praefectus Mamalucus loci illius; mulos a nobis conductos et alios, quos reperit, vi abstulit, res suas Damascum deferendas illis imposuit. Nos cum diu hinc inde alios mulos quaereremus, vix tandem duos reperimus; quibus oneratis ipsi pedestres insequimur. Et erat iter difficillimum prae scabritie nimia, ubi nihil terrae, sed pura et viva nudaque saxa longum ac montuosum iter occupabant. Crescunt tamen (mirum dictu) in nudis illis petris rarae olivae, ficus ac malogranata. (3) Proxima…carenis] om. D | latitudinis] latitudins P | ut ferunt] fertur P | Abel luxerunt] luxisse Abel P (4) etiam] et D | In …est] illo exstructa D | erat] om. D | in …Lia] Patriarcharum et conjugum sepultura D | Plerique …sonat] om. D | vero] autem P (5) super] supra P | exstructa stabat] stabat exstructa P | ecclesia nobilissima] nobilissima ecclesia P | enim] etiam P | Christiana …florente] florente fide Christiana D | ab] ac P | eorum pseudopropheta] pseudopropheta eorum D | possit] potest P | hanc ecclesiam] ecclesiam hanc D (6) tantum eius] eius tantum P | usque hodie] hodie usque P | fere medio] dimidio fere D | etiam] om. D | unum] et unum P | Ibi …carenarum] om. D (7) praefectus …illius] Mamalucus loci illius praefectus D | mulos] multos P | mulos quaereremus] quaereremus mulos D | tandem duos] duos tandem D | pedestres insequimur] insequimur pedestres D | nihil] nil P | pura … nudaque] nuda D | iter occupabant] occupabant iter D
Liber Secundus
(3) Ganz nahe befindet sich die etwa 30 Fuß breite Höhle, in der, wie es heißt, Adam und Eva lange Zeit um Abel trauerten.1 Dieser Höhle entspringt eine Quelle, aus der diese ersten Eltern tranken.2 Auch hier erhält man einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (4) Übrigens übertrifft Hebron, wie Josephus erwähnt, nicht nur die anderen Städte dieses Landes an Alter, sondern sogar Memphis in Ägypten;1 jetzt aber ähnelt es mehr einem Dorf2 als einer Stadt. Es ist an dem Ort erbaut, wo sich die Doppelhöhle3 befand, in der Adam und Eva, Abraham und Sara, Isaak und Rebekka sowie Jakob und Lea begraben liegen.4 Die meisten nennen freilich als vierten Bestatteten statt Adam den Kaleb;5 Adam sei nämlich, behaupten sie, auf dem Kalvarienberg bestattet.6 Daher heißt Hebron auch Chariatharbe, d. h. ‚Stadt der vier berühmten Männer‘. ‚Cariath‘ bedeutet nämlich in der Sprache der Sarazenen ‚Stadt‘, ‚harba‘ bedeutet ‚vier‘.7 (5) Über dieser Doppelhöhle erhob sich einst eine sehr bedeutende Kirche. Denn als das Christentum noch blühte, war dort ein Bischofssitz.1 Jetzt freilich steht hier eine Moschee der Ungläubigen. Allerdings genießt sie auch bei ihnen hohes Ansehen,2 und zwar dadurch, dass diejenigen, denen durch Alter, Armut oder Krankheit die Pilgerreise nach Mekka zum Grab ihres falschen Prophet versagt ist, wenigstens hierher und zum Tempel von Jerusalem ziehen, um hier zu beten.3 Dieses Gotteshaus darf kein Jude oder Christ betreten.4 (6) Nahe dem heutigen Hebron liegt auf einem hochragenden, kleinen Hügel das alte Hebron1 oder, besser gesagt, seine Reste. Hier herrschte David, sieben Jahre lang, wie die Heilige Schrift überliefert;2 auch heute noch zeigt man dort das Grab seines Vaters Jesse.3 Etwa eine halbe Meile von diesem alte Hebron entfernt liegt der Talkessel Mamre,4 wo – nach dem 18. Kapitel des Buches ‚Genesis‘ – der Herr dem Abraham erschien, während er am Eingang seines Zeltes saß: drei Männer sah er da; doch nur einen betete er an.5 Dort wird ein Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten gewährt. (7) Als wir Hebron verlassen wollten, kam ein Mamluk, der Befehlshaber dieses Ortes, herbei und nahm uns die Maulesel, die wir gemietet hatten, und andere, die er da vorfand, gewaltsam weg.1 Er lud ihnen sein Gepäck auf; sie sollten es nach Damaskus bringen. Als wir nun rundum lange nach Ersatztieren suchten, fanden wir endlich mit Müh und Not zwei Maulesel; wir beluden sie mit unserer Habe und folgten ihnen selbst zu Fuß. Der Weg war überaus anstrengend. Er war nämlich sehr rau; keine Erde, sondern nur blanker, nackter Fels beherrschte die weite, gebirgige Strecke.2 Dennoch gedeihen hier – das mag erstaunlich klingen – zwischen den blanken Steinen vereinzelt Ölbäume, Feigen und Granatäpfel.
377
378 Teil 2: Text und Übersetzung
(8) Cum ergo supra oppidum paulum processissemus, venit ecce instar turbinis Mamalucus quidam, super unum nostrum asello prae valetudine sedentem irruit. Non moratur ille, desilit iumento protinus, Mamaluco eius copiam facit. Sed ille iumento non contentus Iudaeum quendam comitem nostrum equo sedentem desilire iubet. Differt parere Iudaeus ac Mamalucum precibus flectere parat. Mamalucus non statim sibi obsecutum indignatus Iudaeo verbera infert, auget probra plagis Iudaeumque senem ac invalidum equo deturbat. Accurrunt mucreli nostri, Mamalucum precantur, parcat imbelli senectuti; manus pedesque eius deosculantur. Idem facit et Iudaeus. Postremo nummis prolatis placatur Mamalucus, placatus abit. Iudaeus vero plagis tuber vix equum aliena fultus ope ascendit. (9) Post hoc coeptum carpentes iter praeterivimus ad laevam Nehelescol, id est ‚torrentem botri’. Unde, ut habetur Num. XIII., exploratores a Moyse missi absciderunt palmitem cum uva sua, quem portaverunt in vecte duo viri; de malogranatis quoque et de ficis eius loci tulerunt. CAP. IV. (1) Tandem advenientes Bethlehem, civitatem et David et Christi Domini nostri nativitate insignem, excepti sumus benigne in monasterium fratrum Minorum, apud quos etiam nocte illa pernoctantes pro fortuna et consuetudine fratrum satis laute epulati sumus. (2) Die XX. Novembris, quoniam in mattis molliusculis cubantes diutius dormissemus et fratres non nisi antelucanas missas metu Sarracenorum celebrant, intra claustri penetralia in crypta ad sancti Hieronymi primam sepulturam missam audivimus. Illic vir ille sanctissimus ac undequaque doctissimus divinae legis historias transtulit. Ibidem e regione est aliud sepulcrum sancti Eusebii, discipuli eius, ad quorum quodlibet est indulgentia septennis cum totidem carenis. (3) Post hoc ecclesiam intravimus, cui similem, dum in vigore esset, puto, non vidit orbis. Est enim tota musaico opere mirabiliter adornata, marmore candido ac electissimo mirifice vestita, viginti duabus columnis per duplicem ordinem egregie sustentata. Olim vero quadraginta eiusmodi columnas eam habuisse locus ipse ac ruinae indicant. Porro a columnarum (8) paulum] paululum P | parere] parum D | Iudaeumque] Iudaeum D | parcat] parcat ut P | pedesque …deosculantur] eius deosculantur pedesque D | eius] om. P | abit] abiit P | fultus] fultos P (9) a …missi] Moysis D | malogranatis quoque] malogranatisque D | tulerunt] ferentes D (1) David] Davidis D | monasterium] Monasterio D | fratrum Minorum] Franciscanorum D | apud …etiam] quibuscum D | et …fratrum] Monachorum et consuetudine D | satis laute] laute satis D | epulati sumus] sumus epulati D (2) Novembris quoniam] om. D | in …cubantes] e …surgentes D | diutius …carenis] om. D | sepulturam] sepuluram P (3) Post …intravimus] Christo sacras intramus aedes D | cui …esset] queis, dum…esset, similes D | non …orbis] orbis non habuit D | Est …adornata] Sunt enim statuario opere totae admirabiliter ornatae D | vestita] vestitae D | sustentata] sustentatae D | vero] autem D | eam] om. D |
Liber Secundus
(8) Als wir ein kleines Stück über die Stadt hinausgekommen waren, da tauchte auf einmal rasch wie ein Wirbelwind ein Mamluk auf und fiel über einen unserer Leute her, der aus Schwäche auf einem Esel ritt. Er sprang zwar sofort vom Reittier herab und bot es dem Mamluken an; jener aber war mit so einem elenden Vierbeiner nicht zufrieden, sondern befahl einem Juden, der uns begleitete und auf einem Pferd saß, abzusteigen. Der Jude zögerte zu gehorchen und versuchte den Mamluken mit Bitten umzustimmen. Dieser aber war verärgert, weil der Jude seinem Befehl nicht sofort Folge leistete, schlug ihn, fügte den Schlägen noch Beschimpfungen hinzu und stieß den alten und schwachen Juden vom Pferd.1 Unsere Treiber eilten herbei und flehten den Mamluken an, er solle doch den wehrlosen Greis schonen; überdies küssten sie ihm Hände und Füße. Dasselbe tat auch der Jude. Als dieser schließlich mit einigen Münzen herausrückte, ließ sich der Mamluk besänftigen und ging zufrieden weg. Der Jude aber konnte, von den Schlägen geschwollen, trotz fremder Hilfe nur mit Mühe wieder aufs Pferd steigen. (9) Nach diesem Zwischenfall zogen wir weiter; zur Linken unseres Weges lag Nehelescol,1 das heißt ‚Traubenbach‘. Hier schnitten, wie es im 13. Kapitel des Buches ‚Numeri‘ heißt, die Kundschafter des Moses eine Rebe samt ihren Trauben ab, die zwei Männer auf einer Stange trugen. Auch von den Granatäpfeln und Feigen dieser Gegend nahmen sie einige mit. Kapitel 4 (1) Endlich kamen wir in Bethlehem an, einer Stadt, die berühmt ist durch die Geburt Davids und unseres Herrn Christus.1 Man nahm uns im Kloster der Franziskaner freundlich auf.2 Bei ihnen verbrachten wir auch jene Nacht und wurden ganz ordentlich bewirtet – in Anbetracht des Besitzes und der Lebensweise dieser Mönche. (2) Am 20. November schliefen wir länger, da wir nun auf etwas weicheren Matten ruhten;1 überdies feiern die Brüder aus Angst vor den Sarazenen die Gottesdienste nur vor Tagesanbruch.2 So hörten wir innerhalb der Klostermauern in der Krypta beim ersten Grab des hl. Hieronymus eine Messe.3 Hier übersetzte jener hochheilige und in jeder Hinsicht sehr gelehrte Mann die Heilige Schrift.4 Am selben Platz befindet sich auch ein anderes Grab, nämlich das des hl. Eusebius,5 seines Schülers. Bei beiden erhält man einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (3) Dann betraten wir die Kirche.1 Als sie noch in Blüte stand, hat die Welt, so glaube ich, nichts Vergleichbares gesehen.2 Sie ist nämlich zur Gänze mit Mosaiken wunderbar geschmückt,3 mit weißem, erlesenstem Marmor prächtig verkleidet, von 22 Säulen in zwei Reihen vortrefflich gestützt. Dass sie einst 40 derartige Säulen aufwies,4 bezeugen der Platz selbst und die Überreste. Vom oberen Ende der Säulen bis zur Decke ist offensichtlich al-
379
380 Teil 2: Text und Übersetzung
summitate ad trabes usque videtur opus miri decoris, historiis sacris artificiose depictum ac marmoreis tabulis, ultra quam dicere valeo, decoratum; quae pretii videntur incomparabilis, adeo ut annis superioribus quidam soldanus eiusmodi tabularum decore allectus Cayrum eas ad suum decorandum palatium auferri mandarit. Verum dum artifex iussa exsequitur primamque tabulam aufert, venit ecce ex marmore illo serpens, qui impetu in tabulam facto morsu eam discidit. Idem facit et ceteris, donec supra triginta tabulas eo modo pessumdaret. Quod videns soldanus stupefactus ac sibi timens continuo propositum mutavit, ac statim deinde serpens ille disparuit. Ecclesia, ut tum erat, ita usque hodie remanet. Sane videntur adhuc in omnibus illis, quas serpens pervagatus est, tabulis cruenta eius et quasi igne adusta vestigia. Et mirabile est serpentem illum in transverso parietum repere potuisse, cum tam nitidi politique fuerint parietes illi marmorei, ut etiam lenitate sua cum speculo mundissimo certare potuissent. (4) In hac ergo ecclesia ad laevam est altare quoddam lapide contectum marmoreo, in quo videtur non sine magna admiratione nativa sancti Simeonis forma puerum in ulnis gestantis. Deinde ad frontem chori procedendo exstat altare in eo loco erectum, ubi tres magi dona puerulo Iesu oblaturi se praeparabant. Et est ibi septennis indulgentia cum totidem carenis. (5) A quo loco ad dexteram eundo venimus ad capellam, in quam novem gradibus descenditur, quae, tametsi spatio et ornatu sit valde exigua, nobilitate tamem omnibus regum palatiis dignissime anteponenda censetur. In hoc sacello sub altari maiori stella desuper signato est locus ille sanctissimus, in quo Dominus noster Iesus Christus de castissimo intemeratae matris suae Mariae virginis utero prodiit toti mundo desideratus. In quo loco iure habetur plenaria omnium peccatorum remissio. In eodem sacello ad dexteram est altare in rupe excisum, ubi magi obtulerunt Domino aurum, tus et myrrham. Hic habetur indulgentia septem annorum et totidem carenarum. (6) Ab hoc altari, statim ubi te verteris, est locus quadratus, candido marmore vestitus; et hoc est praesepe Domini. Hic conditor mundi pannis involutus, hic visus a pastoribus, hic in foeno iacere pertulit in duorum medio animalium. In hoc etiam loco habetur plenaria omnium peccatorum indulgentia. (7) In angulo huius capellae est foramen quoddam, in quod stellam, ducem magorum, tradunt disparuisse et cecidisse. Ibi habentur septem anni et totidem carenae. videtur opus] videntur opera D | depictum] depicta D | dicere valeo] dici possit D | decoratum] splendissime decorata D | videntur] videntur esse P | incomparabilis] incomparabilis, lenitate sua et fulgore cum speculo mundissimo certantes D | quidam …soldanus] Soldanus quidam D | tabularum…allectus] tabellarum allectus decore D | eas] ea J : multas D | suum …palatium] pallatium suum decorandum D | mandarit] mandavit P : curarit sacrilegus D | Verum …potuissent] om. D | deinde] om. P (4) In…carenis] om. D | erectum] extructum P | dona] om. P (5) A…carenarum] om. D (6) Ab…indulgentia] om. D | in] om. J | omnium …indulgentia] remissio omnium peccatorum P (7) in…carenae] om. D | habentur] habenter P
Liber Secundus
les großartig mit Szenen aus der Heiligen Schrift5 und mit Marmorplatten geschmückt, prächtiger, als ich es beschreiben kann. Sie scheinen unvergleichlich wertvoll zu sein, sodass einmal der Sultan, von solcher Schönheit entzückt, befahl, sie nach Kairo zu bringen, um seinen eigenen Palast mit ihnen zu schmücken. Doch als der Handwerker den Befehl ausführte und die erste Platte entfernte, siehe, da kroch aus dem Marmor eine Schlange, machte sich über den Stein her und zerteilte die Platte mit ihren Zähnen.6 Das tat sie auch mit den anderen, bis sie auf diese Weise über 30 Platten zerstört hatte.7 Als der Sultan das sah, war er bestürzt, bekam es mit der Angst zu tun und gab seinen Plan unverzüglich auf, worauf jene Schlange sofort wieder verschwand. Die Kirche blieb aber bis heute so, wie sie damals war. Immer noch sieht man an all den Platten, über die die Schlange kroch, ihre blutigen, gleichsam durch Feuer versengten Spuren.8 Es ist sehr wundersam, dass jene Schlange an den senkrechten Wänden kriechen konnte, zumal jene Marmorplatten so glänzend und glatt sind, dass sie hierin mit einem ganz blanken Spiegel wetteifern könnten.9 (4) In dieser Kirche steht an der linken Seite ein mit Marmor verkleideter Altar; voll Staunen betrachtet man hier ein lebensechtes Bildnis des hl. Simeon, der das Christuskind in den Armen trägt.1 Wenn man weiter zur Stirnseite des Chores geht, erhebt sich da ein Altar an jenem Platz, wo die drei Magier sich darauf vorbereiteten, dem Jesuskind ihre Gaben darzubringen.2 Hier erhält man einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (5) Wir gingen weiter nach rechts und kamen zu einer Kapelle, zu der neun Stufen hinabführen.1 Selbst wenn sie an Größe und Schmuck noch so bescheiden ist,2 übertrifft sie in ihrer Bedeutung zweifellos alle Königspaläste bei weitem. In diesem Heiligtum befindet sich nämlich unter dem Hauptaltar, durch einen Stern gekennzeichnet,3 jener allerheiligste Ort, wo unser Herr Jesus Christus aus dem ganz keuschen Leib seiner Mutter, der unbefleckten Jungfrau Maria, geboren wurde, von der ganz Welt ersehnt. Hier gibt es mit Recht einen vollkommenen Ablass. Im selben Heiligtum steht rechts ein aus dem Felsen herausgemeißelter Altar, dort, wo die Magier dem Herrn Gold, Weihrauch und Myrrhe darboten.4 Hier erhält man einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (6) Wenn man sich von diesem Altar abwendet, befindet sich da sogleich ein viereckiger, mit weißem Marmor verkleideter Platz;1 das ist die Krippe des Herrn.2 Hier lag der Schöpfer der Welt in Windeln gewickelt, hier sahen ihn die Hirten, hier nahm er es auf sich, mitten zwischen den zwei Tieren auf Heu zu liegen.3 Auch hier gewinnt man einen vollkommenen Ablass. (7) In einem Winkel dieser Kapelle ist eine Öffnung, durch die angeblich der Stern, der die Magier herführte, verschwand und unterging.1 Dort erhält man Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten.
381
382 Teil 2: Text und Übersetzung
(8) Ad sinistram huius loci est ostium ducens in cryptam quandam occultam, in qua multorum corpora innocentium habebantur; sed rari illuc intromittuntur. Est enim exinde cuniculus abditus et usque in claustri penetralia protensus, per quem fratres celebraturi ornatus, calices et, quicquid pretiosi habent, aut inferunt aut referunt. Non enim in superiori ecclesia haec palam facere audent; nec missarum horarumve officia nisi ante lucem peragunt Sarracenis interdiu per ecclesiam vagantibus. Ibi etiam habentur septem anni et totidem carenae. Et haec quidem habentur in dicta capella. (9) Super hanc vero capellam est chorus ecclesiae, in quo Graeci suam stationem habent. Ad cuius dexteram est altare, ubi Christus Dominus circumcisus iam tum pro nobis miseris pretiosum suum effundere coepit sanguinem. Ubi etiam habetur plenaria indulgentia. (10) Porro versus portam ecclesiae ad laevam est baptisterium Graecorum, ubi in die natalis Domini pueros suos baptizare solent iam grandiusculos. At vero ante cryptam nativitatis Domini est fons quidam aquis scatens salubribus, in quem multos innocentium fuisse proiectos tradunt virginemque Mariam cum sponso suo Ioseph ex eo bibisse. His ita visis ac salutatis ingenti cum gaudio Domino gratias egimus ac intrantes claustrum sumpta refectione sumpsimus duos fratres, qui nos Hierosolymam conducerent. CAP. V. (1) Exeuntes itaque viculum Bethlehem vidimus ad dexteram viae cisternam, de qua, ut habetur Regum secundi cap. XXIII., cum esset statio Philistinorum in Bethlehem, David desideravit bibere dicens: „O si quis mihi daret potum aquae de cisterna, quae est in Bethlehem iuxta portam!” Irruperunt ergo tres fortes castra Philinistorum et hauserunt aquam de cisterna, quae est in Bethlehem iuxta portam, et attulerunt ad David. At ille noluit bibere etc. (2) Post haec venimus ad sepulcrum Rachel, uxoris Iacob, quae ibidem mortua et sepulta est. Hoc vero sepulcrum in ipso paene itinere euntibus Ierusalem ad laevam situm est arcuali figura exstructum ex duodecim lapidibus iuxta numerum filiorum suorum a Iacob compositum, totum hodie intus et foris dealbatum. Hic habentur septem anni et totidem carenae. (3) Haud procul inde est turris quaedam vetusta et ruinosa, de qua nobis fratres dixerunt, quod esset turris gregis. Sed ego, cum multa hinc inde legissem, fidem his verbis non adhi(8) Ad …capella] om. D | enim] etiam P | et] est P | quicquid] quidquid P | horarumve] aut horarum P (9) Super…indulgentia] om. D | Super] Supra P (10) Porro…sumpsimus om. D; pro his suppl.: Hic nobis monstrata, quae in precio ibi, multa, utpote locus Nativitatis Salvatoris, in quo exstructum sacellum peculiare: Praesepis item, oblationisque donorum a Magis: Circumcisionis mensa et alia multa. Lustratis singulis exoravimus | ac] et P | qui …conducerent] Hierosolymam ut nos comitarentur D (1) Exeuntes …etc.] om. D; pro his suppl.: inque via cisternam Bethlehem, de qua 2. Regum 23 | itaque] ergo P | quae …Bethlehem] Bethlehem quae est J p.c. (2) Post …ad] om. D | uxoris …carenae] om. D | et …est] est et sepulta P | a] om. P | intus …foris] foris et intus P (3) Haud…dicam] om. D |
Liber Secundus
(8) Links davon ist eine Tür, die in eine versteckte Krypta führt; sie birgt die Leichname vieler Unschuldiger Kinder,1 aber nur wenige Besucher werden dort eingelassen.2 Von dort führt nämlich ein Geheimgang bis ins Innere des Klosters, durch den die Mönche, wenn sie eine Messe feiern wollen, ihre prächtigen Gewänder, Kelche und überhaupt alles Wertvolle entweder hin- oder zurückschaffen.3 Denn sie wagen es nicht, das oben in der Kirche ganz offen zu tun. Auch Messen und Stundengebete halten sie nur vor Tagesanbruch, da tagsüber die Sarazenen die Kirche unsicher machen.4 Dort gibt es einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. Das gilt auch für die vorher erwähnte Kapelle. (9) Über dieser Kapelle liegt der Chor der Kirche, den die Griechen in ihrem Besitz haben.1 Zur Rechten steht der Altar, wo unser Herr Christus beschnitten wurde; schon damals begann er, für uns arme Sünder sein kostbares Blut zu vergießen.2 Dort gewinnt man einen vollkommenen Ablass. (10) In Richtung Kircheneingang befindet sich links das Taufbecken der Griechen,1 wo sie am Geburtstag des Herrn ihre schon ein wenig älteren Kinder zu taufen pflegen. Vor der Geburtsgrotte unseres Herrn sprudelt eine heilbringende Quelle,2 in die angeblich viele der Unschuldigen Kinder geworfen wurden; auch habe die Jungfrau Maria mit ihrem Bräutigam Joseph daraus getrunken. Nachdem wir all das gesehen und verehrt hatten, dankten wir hocherfreut unserem Herrn und betraten das Kloster. Dort stärkten wir uns mit Speise und Trank und nahmen zwei Mönche als Begleiter mit, die uns nach Jerusalem führen sollten.3 Kapitel 5 (1) Als wir das Dörfchen Bethlehem1 verließen, sahen wir rechts vom Weg die Zisterne, aus der zu trinken David – nach dem 23. Kapitel des zweiten Buches der ‚Könige‘ – sich sehnlichst wünschte, als die Philister in Bethlehem ihr Lager hatten.2 Er rief nämlich: „Ach wenn mir doch jemand Wasser aus der Zisterne bringen könnte, die in Bethlehem nahe dem Tor liegt!“ Drei tapfere Männer stürmten daraufhin ins Lager der Philister, schöpften Wasser aus der Zisterne, die sich dort nahe beim Tor befindet, und brachten es David. Der aber wollte es nicht trinken usw.3 (2) Dann kamen wir zum Grab Rachels, der Gattin des Jakob, die dort gestorben und begraben ist.1 Dieses Grab liegt links ganz nahe dem Weg nach Jerusalem, in der Form eines Bogens aus zwölf Steinen von Jakob erbaut, entsprechend der Zahl seiner Söhne;2 es ist heute innen und außen ganz weiß übertüncht.3 Hier erhält man Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (3) Ganz in der Nähe steht ein alter, baufälliger Turm, von dem unsere Franziskanerbrüder behaupteten, dies sei der ‚Turm der Herde‘.1 Ich aber glaubte diesen Aussagen nicht, da ich
383
384 Teil 2: Text und Übersetzung
bui. Legi nempe in vita sanctae Paulae Romanae, quod ipsa prius visitando Bethlehem de scenderit ad turrim Ader, id est gregis. Haec vero turris non est in descensu Bethlehem, immo plus in ascensu. Legi insuper et in quadam satis probata historia, quod turris gregis sita sit contra orientem Bethlehem; haec vero turris plus ad occidentem vergit. Proinde, ubi et quae sit turris gregis, alio loco, cum eo ventum fuerit, dicam. (4) Circa hanc turrim inveniuntur et a peregrinis colliguntur lapilli quidam ciceri persimiles ob hoc miraculum: Tradunt beatam virginem Mariam cum parvulo suo Ierusalem euntem in hoc loco rusticum cicer serentem salutasse et, quid sereret, ab eo quaesisse; verum rusticum vel ex ira vel ex levitate lapides se serere respondisse. Dicta eius res sequitur: nam cicer omne continuo in lapillos suae formae similes commutatum est. (5) Ulterius ad dextram viae est domus Heliae, quem ibi natum tradunt. Circa hanc domum, ut habetur Regum quarti cap. XIX., angelus Domini percussit in castris Assyriorum centum octoginta quinque milia. Hic etiam habentur septem anni et totidem carenae. (6) Dehinc ad sinistram viae sunt ruinae domus Habacuc, quem in hoc loco fertur angelus Domini in cincinno capitis in Babylonem ad Danielem cum prandio portasse. Hic etiam habetur indulgentia septem annorum et totidem carenarum. (7) Procul hinc ad laevam videtur domus iusti illius Simeonis, qui in ulnis suis puerum Iesum excepit. Illic etiam habentur septem anni et totidem carenae. (8) Haud procul a iam dicta domo Heliae exstant tres fontes, sed nunc omnino aqua vacui, ubi tribus magis ex Hierosolyma Bethlehem petentibus stella, dux eorum, quae disparuerat, iterum reapparuit. Eratque ibi quondam in huius rei memoriam ecclesia erecta. Ibi etiam habetur septennis cum totidem carenis indulgentia. CAP. VI. (1) Ex hoc primum loco civitas sancta Ierusalem nobis se ostendere incepit. Igitur lacrimis in genas et intra os ipsum prae gaudio fluentibus in faciem prostrati sanctam civitatem, sanctum Domini patibulum, sanctum Domini sepulcrum, sanctam resurrectionem et ascensionem cordis penetralibus revolventes corde et ore salutamus, adoramus, veneramur. Statimque ‚Te Deum laudamus’ cum iubiloso fletu canentes laudem, gloriam ac gratiarum plus] plus est P | plus] plane P (4) circa …est] om. D | Dicta] Dictu P | est] om. P (5) Ulterius …carenae] om. D (6) Dehinc …carenarum] om. D | sinistram] sinistrum J | capitis] capitis sui P (7) Procul …carenae] om. D (8) Haud …indulgentia] om. D; pro his suppl.: Turrim gregis ruinosam, Heliae, Habacuc, Simeonis domos, ut indicabantur a comitibus, contuiti sumus. (1) Ex …loco] Has circa primum D | Ierusalem] om. D | nobis se] se nobis D | Igitur …referimus] om. D; pro his suppl.: Quam contuiti laetis agimus immortali Deo gratias vocibus |
Liber Secundus
schon da und dort vieles darüber gelesen hatte. In der Lebensbeschreibung der hl. Paula von Rom las ich nämlich, dass sie selbst einst bei ihrem Besuch Bethlehems zum Turm Ader, d.h. ‚der Herde‘, hinabgestiegen sei. Dieser unser Turm aber liegt nicht im Abstieg nach Bethlehem, sondern eher im Anstieg. Noch dazu las ich in einem durchaus glaubwürdigen Geschichtswerk, dass der Turm der Herde im Osten von Bethlehem liege; unser Turm aber befindet sich vielmehr im Westen. So werde ich denn an anderer Stelle darauf zu sprechen kommen, wo der Turm der Herde wirklich steht, wenn es dann angebracht ist.2 (4) Rings um diesen Turm findet man Steinchen, die auch von den Pilgern gesammelt werden; sie gleichen Erbsen. Über ihre Entstehung erzählt man folgende wundersame Begebenheit: Einst sei die selige Jungfrau Maria auf ihrem Weg nach Jerusalem mit ihrem Söhnchen dort vorbeigekommen, habe einen Bauern, der gerade Erbsen säte, gegrüßt und ihn gefragt, was er da anbaue. Der Bauer aber habe aus Ärger oder Leichtsinn geantwortet, Steine säe er aus. Seine Worte gingen in Erfüllung; denn alle Erbsen wurden sofort in so geformte Steinchen verwandelt.1 (5) Weiter weg liegt rechts vom Weg das Haus des Elias, in dem er angeblich geboren wurde.1 Bei diesem Haus zerschmetterte – nach dem 19. Kapitel des vierten Buches der ‚Könige‘ – der Engel des Herrn im Lager der Assyrer 185.000 Mann.2 Auch hier gibt es einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (6) Dann liegen links vom Weg die Ruinen des Hauses des Habakuk, den, wie es heißt, der Engel des Herrn an seinem Haarschopf samt Verpflegung von hier nach Babylon zu Daniel trug.1 Auch hier gewinnt man Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (7) Ein Stück weiter, wieder links vom Weg, ist das Haus jenes gerechten Simeon zu sehen, der das Jesuskind in seine Arme genommen hatte.1 Auch da erhält man Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (8) Unweit des schon erwähnten Hauses des Elias gibt es drei Brunnen, jetzt alle ohne Wasser, wo den drei Magiern auf dem Weg von Jerusalem nach Bethlehem ihr Leitstern, der entschwunden war, wieder erschien.1 Zur Erinnerung daran wurde hier einst eine Kirche errichtet.2 Auch hier gibt es Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. Kapitel 6 (1) Von diesem Ort aus erblickten wir zum ersten Mal die heilige Stadt Jerusalem. Da strömten uns vor Freude die Tränen über Wangen und Antlitz. Wir warfen uns auf das Gesicht nieder; die heilige Stadt, das heilige Kreuz unseres Herrn, sein heiliges Grab, seine heilige Auferstehung und Himmelfahrt – das alles überdachten wir stets aufs Neue in der Tiefe unserer Seele, mit Herz und Mund begrüßten und verehrten wir es andächtig im Gebet.1 Sofort sangen wir freudig bewegt und zugleich zu Tränen gerührt das Tedeum2 und erwiesen
385
386 Teil 2: Text und Übersetzung
actionem Iesu optimo maximo referimus, qui nos per tot pelagi ac terrae spatiosa pericula ac periculosa spatia sanos mente et corpore protegere et hucusque perducere dignatus est. Atque eo pacto partim canentes, partim in silentio gratias Domino agentes, satis superque consolati, pleni iubilo et sancta fiducia civitati sanctae appropinquamus. Itaque per vallem Ennon, quae est inter Gyon et montem Sion, civitatem sanctam Ierusalem ascendimus, in monasterium fratrum Minorum (quod est in monte Sion situm) intramus. Gratanter excipimur, assignatur nobis locus, reficimur, imus ad officium vespertinum. Erat enim dies ille sabbati ac vigilia praesentationis beatae Mariae virginis. (2) Eodem die Abrahim, custos sepulcri Domini, peregrinos venisse persentiens ad nos venit, colloquitur, numerum pecuniae diemque sacrum Domini sepulcrum intrandi praefinit. Nihil tunc nobis litterae soldani profuerunt, pro quibus octo zeraphos in Cayro exprompsimus, licet eas dominus Hierosolymae cum summa acceptas et exosculatas reverentia capitique suo superimpositas legisset. Ad nummos ire oportebat, eorum uti opera, eorum praesidio fulciri. Datis itaque viginti zeraphis ad ingressum sacri sepulcri nos cum omni diligentia, confessione ac devotione praeparavimus. (3) Die XXI. Novembris circa solis occasum ivimus ad sacrum Domini sepulcrum. Comitati sunt autem nos omnes fere fratres de monte Sion. Postquam autem ad fores templi venimus, offendimus illic Abrahim cum multis Sarracenis sedentem nostrumque adventum exspectantem. Qui ubi omnium nostrum nomina singillatim perquisita annotasset, templum nobis patefecit, quod statim nobis ingressis deforis conclusit. (4) Igitur primo omnium capellam fratrum intramus. Fratres sacris vestibus induti singuli ardentes cereos accipiunt. In eadem capella ‚Regina coeli laetare’ canere incipiunt ac demum collecta concludunt. Tum unus eorum, forte tunc in vice sua hebdomadarius, ad nos versus: „Hic”, inquit, „filii carissimi, hic locus est, in quo dominus noster Iesus Christus mortis nexibus superatis matri suae dilectissimae apparuit, et hoc quidem in eo loco, ubi medium altare stare cernitis.” qui] quod P | terrae] terrarum D | spatiosa …spatia] spatia ac discrimina D | sanos …corpore] mente et corpore sanos D | est] sit P : esset D | Atque …appropinquamus] om. D | Domino] Deo P | Ierusalem] Hierosolymam D | est …situm] in monte Sion situm est D | intramus] ducentibus nos Franciscanis intramus D | Gratanter] om. D | reficimur] om. P | imus …virginis] om. D | ille] illa P (2) die] die circa vesperam D | Abrahim] Abraham P | colloquitur] om. P | sacrum …sepulcrum] sepulcrum Dominicum D | praefinit] praefigit P | nobis] om. P | soldani] Soldani Tongobardinive D | zeraphos] seraphos D | exprompsimus] exprompseramus D | praesidio fulciri] fulciri praesidio D | zeraphis] seraphis D | ad …praeparavimus] intrandi templi et sepulcri vendita nobis licentia, quam capessere futura cogitabamus luce D (3) occasum] ortum D | ivimus] imus D | sacrum …sepulcrum] sepulcrum Domini D | sunt …nos] sunt nos P : autem nos sunt D | fratres …Sion] de monte Sion Monachi D | offendimus] invenimus P | Abrahim] Abraham P | adventum exspectantem] exspectantem adventum D | ubi] cum P | singillatim] sigillatim PD | nobis ingressis] ingressis nobis D (4) Igitur …intramus] om. D | Fratres …induti] Induuntur Monachi pictis vestibus D | cereos accipiunt] accipiunt cereos D | In …laetare‘] om. D | incipiunt] occipiunt D | ac …cernitis.“] om. D
Liber Secundus
so unserem besten und größten Herrn Jesus Ehre, Lobpreis und Dank, der uns die Gnade gewährt hatte, uns durch so viele weiträumige Gefahren und gefahrvolle Weiten3 der Meere und Länder, wohlbehalten an Seele und Leib, sicher zu geleiten und hierher zu führen. So näherten wir uns der heiligen Stadt, wobei wir bald sangen, bald schweigend dem Herrn dankten, überreich getröstet und ganz mit Freude und Gottvertrauen erfüllt. Dann stiegen wir durch das Tal Ennon,4 das zwischen Gyon5 und dem Berg Sion liegt, zur heiligen Stadt Jerusalem hinauf; wir betraten das Kloster der Franziskaner auf dem Berg Sion.6 Hier nahm man uns freundlich auf und wies uns einen Platz zu.7 Wir stärkten uns und gingen zur Abendandacht. Jener Tag war nämlich ein Samstag und der Vorabend zum Fest Mariä Opferung.8 (2) Am gleichen Tag kam Abrahim, der Wächter des Grabes des Herrn,1 zu uns; er hatte nämlich Wind davon bekommen, dass Pilger angekommen seien. Er besprach sich mit uns und setzte die Geldsumme sowie den Tag für den Besuch des Heiligen Grabes fest.2 Nichts nützte uns da das Schreiben des Sultans, für das wir in Kairo acht Seraphi hatten auslegen müssen, auch wenn es der Stadtkommandant von Jerusalem3 mit höchster Ehrerbietung an sich nahm, küsste und mit demütig geneigtem Haupt las.4 Wir mussten mit Geldstücken herausrücken, auf ihre Hilfe bauen und auf ihre Macht vertrauen. So zahlten wir also 20 Seraphi für den Besuch des Heiligen Grabes;5 dann bereiteten wir uns mit aller Gewissenhaftigkeit, Andacht und Hingabe darauf vor.6 (3) Am 21. November gingen wir bei Sonnenuntergang1 zum Heiligen Grab des Herrn.2 Dabei begleiteten uns fast alle Brüder vom Berg Sion.3 Nachdem wir den Kircheneingang erreicht hatten, fanden wir dort Abrahim mit vielen Sarazenen sitzend auf unsere Ankunft warten.4 Er prüfte genau der Reihe nach die Namen von uns allen und schrieb sie auf;5 dann öffnete er uns die Kirche. Sobald wir eingetreten waren, schloss er sie sofort von außen zu. (4) Zuallererst betraten wir die Kapelle der Franziskaner.1 In Messgewänder gekleidet,2 nahm jeder einzelne Mönch eine brennende Kerze.3 Sie stimmten in dieser Kapelle das Lied ‚Freu dich, du Himmelskönigin‘ an4 und schlossen es mit einem gemeinsamen Gebet ab.5 Dann sagte einer von ihnen, der damals gerade für eine Woche die Liturgie leitete,6 zu uns gewandt:7 „Liebste Söhne, das ist der Ort, an dem unser Herr Jesus Christus, nachdem er die Fesseln des Todes bezwungen hatte, seiner geliebten Mutter erschien, und zwar genau dort, wo ihr in der Mitte den Altar stehen seht.“8
387
388 Teil 2: Text und Übersetzung
(5) Ab hoc loco ad dexteram se vertentes coeperunt canere antiphonam quandam de flagellatione Domini, quam et collecta concluserunt. Tum ille frater ad nos iterum versus: „Haec est”, inquit, „columna, carissimi,” (columnae partem in cancello inclusam monstrans) „ad quam salus nostra Christus Iesus ligatus et acerrime flagellatus est. Cernite signa flagellorum et compatimini ei, cui et saxum hoc compassum plagarum et cruoris eius retinet indicia.” Porro haec columna non integra est, sed vix cubiti et semis, estque lutei coloris. Eius frustum paris magnitudinis, sed non coloris, vidi prius Romae ad sanctam Praxedem. Tertia eius columnae pars fertur esse Lugduni in ecclesia maiori. Et in hoc loco habetur plenaria indulgentia. (6) Atque eo modo singula nobis loca frater ille declaravit. Sicque litaniam canere inceperunt nobis interim loca illa sancta adorantibus et exosculantibus. In eiusdem capellae medio sunt duo marmora rotunda in pavimento strata; super quorum maiore posita erat crux sancta per Helenam reperta ac mortui resurrectione cognita ac probata. Super altero marmore stetit eo temporis sancta Helena. Utrobique vero habentur septem annorum indulgentiae ac totidem carenarum. (7) Ad laevam huius capellae est altare, ubi longo tempore stetit crux sancta integra, postquam a sancta Helena fuit reperta. Est et hodie ibidem particula quaedam eiusdem sancti ligni. Huc Maria Aegyptiaca in peccatorum adhuc coeno posita intrare volebat ad adorandum, sed ab angelo divinitus fuit prohibita, donec suam recognovisset indignitatem. Hic habetur indulgentia septennis cum totidem carenis. (8) Post haec de eadem capella prodeundo ante eius ostium est locus in pavimento lapide rotundo signatus, in medio foramen parvum habens. Hic Christus Dominus victor a morte resurgens Mariae Magdalenae in specie hortulani apparuit. Prope quem locum est alius locus similiter in pavimento lapide signatus rotundo. Hic stetit Maria Magdalena dicens: „Domine, si tu sustulisti eum, dicito mihi, et ego eum tollam.” Ioannis XX. In utroque hoc loco est indulgentia septennis cum totidem carenis. (9) Abhinc in laevam versi venimus in capellam, ubi Christus Dominus sedit nudus, vinctus et afflictus interim, quoad crux appararetur. Hic etiam habetur indulgentia, quae supra. (10) Dehinc venimus in capellam, ubi milites super vestem Domini miserunt sortem. Et hic habetur indulgentia, sicut supra. Inde descendentes per triginta gradus venimus in capellam sanctae Helenae, ubi post inventam sanctam crucem orare solita traditur. Ibidem est fenes-
(5) Ab…indulgentia] om. D | et] om. P | indicia] vestigia P (6) Atque…carenarum] om. D | litaniam] Letaniam J : Lytaniam P (7) Ad…carenis] om. D | ibidem] ibi P | divinitus fuit] fuit divinitus P | prohibita] probibita P (8) Post…carenis] om. D | eadem] hac J | lapide …signatus] signatus lapide rotundo P | Ioannis XX] om. P (9) Abhinc…supra] om. D | quoad] quod J : quo P (10) Dehinc…indulgentia] om. D | super] supra P | indulgentia] om. P | traditur] creditur P | est fenestra] fenestra est P
Liber Secundus
(5) Von hier aus wandten sie sich nach rechts und begannen einen Wechselgesang über die Geißelung unseres Herrn, den sie ebenfalls mit einem gemeinsamen Gebet beschlossen.1 Da sagte jener Mönch wieder, zu uns gewandt: „Das, meine Lieben, ist die Säule“ – er zeigte dabei auf ein Säulenstück, das hinter einem Gitter eingeschlossen war –, „an die man unseren Erlöser Jesus Christus gefesselt und dann grausamst gegeißelt hat.2 Seht die Zeichen der Schläge, leidet mit ihm!3 Denn mit ihm hat auch dieser Stein gelitten und zeigt noch jetzt die Spuren der Schläge und des Blutes.“ Übrigens ist diese Säule nicht vollständig, sondern misst kaum eineinhalb Ellen; sie ist von goldgelber Farbe.4 Einen anderen Teil davon, gleich groß, aber andersfarbig, sah ich früher in Rom in der Kirche der hl. Praxedis. Ein drittes Stück dieser Säule befindet sich angeblich in der Kathedrale von Lyon.5 Hier erhält man einen vollkommenen Ablass. (6) So zeigte uns jener Mönch alle Einzelheiten. Dann begannen sie, eine Litanei zu singen; inzwischen verehrten und küssten wir diese heilige Stätte.1 In der Mitte dieser Kapelle sind im Boden zwei runde Marmorplatten eingelassen.2 Auf der größeren stand das Heilige Kreuz, das Helena gefunden hatte; seine Echtheit war durch die Auferweckung eines Toten erkannt und erwiesen worden.3 Über der anderen Marmorplatte stand damals die hl. Helena selbst. An beiden Stellen gibt es Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (7) In dieser Kapelle befindet sich auf der linken Seite ein Altar dort, wo das Heilige Kreuz lange Zeit unversehrt stand, nachdem die hl. Helena es entdeckt hatte. Auch heute noch gibt es dort einen Splitter dieses heiligen Holzes.1 Hier wollte die ägyptische Maria, noch gefangen im Unflat der Sünden, eintreten, um es zu verehren; aber der Engel ließ sie auf göttlichen Geheiß nicht ein, bis sie ihre Unwürdigkeit eingesehen hatte.2 Hier gewinnt man einen Ablass von sieben Jahren und ebenso vielen Fastenzeiten. (8) Wenn man aus dieser Kapelle heraustritt, sieht man vor ihrem Eingang einen Platz, gekennzeichnet durch einen runden Stein im Fußboden, der in der Mitte ein kleines Loch hat. Hier erschien der siegreiche Christus nach seiner Auferstehung vom Tode Maria Magdalena in Gestalt eines Gärtners. In der Nähe ist ein anderer, ebenso durch eine runde Platte im Boden hervorgehobener Platz. Hier stand Maria Magdalena und sprach: „Herr, wenn du ihn hinweg genommen hast, dann sag es mir, und ich werde ihn holen.“ 20. Kapitel des Evangeliums nach Johannes.1 An beiden Stellen gibt es Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (9) Von hier gingen wir weiter nach links und gelangten in die Kapelle, wo unser Herr Christus saß, nackt, gefesselt und gequält, während inzwischen das Kreuz vorbereitet wurde.1 Auch hier erhält man gleichen Ablass wie oben. (10) Dann kamen wir in die Kapelle, wo die Soldaten über die Kleider des Herrn das Los warfen.1 Auch hier gleicher Ablass wie oben. Von dort stiegen wir über 30 Stufen2 hinab in die Kapelle der hl. Helena, wo sie angeblich nach der Auffindung des Heiligen Kreuzes zu beten pflegte.3 Dort gibt es ein Fenster, das einen Blick in die darunter liegende Krypta bie-
389
390 Teil 2: Text und Übersetzung
tra, quae in inferiorem cryptam respicit. Hic stabat sancta Helena, dum crucem Domini effodere urgebat. Hic habetur plenaria indulgentia. (11) Amplius descendentes per undecim gradus venimus in capellam, ubi crux sancta, clavi, lancea necnon et corona Domini reperta sunt anno post Christi passionem trecentesimo septimo. Est hic specus viginti duorum pedum in longitudine, in lato paulo angustior. Hic etiam habetur plenaria remissio omnium peccatorum. (12) Rursus per eosdem gradus ascendentes venimus in capellam, sub cuius altari est lapis quidam oblongus, quasi columna, super quem Christus Dominus sedit, dum coronaretur. Et est hic indulgentia septennis et totidem carenarum. CAP. VII. (1) Abhinc per decem et octo gradus ascendentes, immo potius nudatis pedibus et genibus cernui repentes venimus in capellam montis Calvariae, ubi crucifixus est Dominus. Ibi nescio, quis cordis motus, quale gaudium, qualis mixta lacrimis ac pavens exultatio mentibus nostris insedit. Videbatur sane nobis locus ille quodam modo tremere ac motari. Recordatio etiam passionis mortisque Dominicae pavorem nobis quendam iubilosum incusserat vehementer. Hic itaque corpore animoque prostrati sanctam Domini passionem sanctamque mortem humiliter adorantes grates egimus ex cordis medullis Altissimo. Dehinc foramen, in quo crux sancta impressa erat, affectuosissime deosculati iocalia nostra in illud ob venerationem demisimus. Hic habetur (et quidem digne) omnium peccatorum plenaria remissio. (2) Porro foramen illud trium palmarum habet profunditatem, oris vero amplitudinem una tantum palma perficit. Est enim os ipsum foraminis lamina circumdatum aerea, ne quid inde a curiosis auferri possit. Ad dextrum huius foraminis est scissura quaedam hominis fere capax, quae in morte Christi facta in profundum usque cryptae illius descendit, ubi, ut supra memini, crux sancta reperta est. Hic etiam habetur plenaria remissio. Ceterum ex utraque parte foraminis, ubi crux Christi stetit, est una fere cubitalis columna, quae illic cruces latronum stetisse demonstrat. In eadem capella ad dextrum est altare, ubi fratres celebrare solent divina. (3) At vero capella ipsa tota est et in testudine et in pavimento opere musaico ac mirabili vermiculatione adornata, quam iugiter illuminant quadraginta sex lampades. Verum in pluribus locis ruinas locus hic sacerrimus sentit. Nempe Sarraceni nec novi aliquid exstruere nec collapsa patiuntur instaurare volentes et putantes, quod deficientibus locis illis sanctisque insigniis simul etiam Christiana fides intereat. Sed multum eos sua fallit opinio. Si enim (11) Amplius…peccatorum] om. D | angustior] angustior est J i.m. (12) Rursus…carenarum] om. D | ascendentes] ascendendo P | quidam] quidem P | super] supra P (1) Abhinc…remissio] om. D (2) Porro…divina] om. D | Est …lamina] Os enim…lamina est P | quid] quia P | dextrum] dexteram P | fere capax] capax fere P | reperta est] est reperta P
Liber Secundus
tet. Hier stand die hl. Helena, als sie verlangte, nach dem Kreuz des Herrn zu graben.4 Hier gewinnt man einen vollkommenen Ablass.5 (11) Wir stiegen weitere elf Stufen1 hinab und kamen in die Kapelle, wo man im Jahre 307 nach dem Leiden Christi das Heilige Kreuz, die Nägel, die Lanze und auch die Dornenkrone des Herrn gefunden hat.2 Diese Grotte ist 22 Fuß lang und nicht ganz so breit.3 Auch hier erhält man einen vollkommenen Ablass aller Sünden. (12) Wieder über dieselben Stufen hinaufsteigend,1 erreichten wir eine Kapelle, unter deren Altar ein länglicher Stein liegt, sozusagen der Säulenstumpf, auf dem Christus der Herr saß, während er mit Dornen gekrönt wurde.2 Hier gibt es einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. Kapitel 7 (1) Von hier aus stiegen wir 18 Stufen empor, besser gesagt, wir krochen nach vorne gebeugt mit bloßen Füßen und Knien,1 und kamen so in die Kapelle des Kalvarienberges, wo der Herr gekreuzigt wurde.2 Ich weiß gar nicht, welche Erschütterung im Herzen, welche Wonne, welche tränenreiche, freudenvolle und zugleich schmerzliche Erregung unsere Seelen durchdrang. Jener Ort schien uns gewissermaßen zu zittern und zu beben. Auch hatte die Erinnerung an das Leiden und Sterben des Herrn uns mit Entsetzen und Jubel zugleich heftig ergriffen. Hier gedachten wir, andächtig mit Leib und Seele hingesunken, des heiligen Leidens und des heiligen Sterbens unseres Herrn und dankten dem Allerhöchsten im Innersten unseres Herzens.3 Dann küssten wir hingebungsvoll die Vertiefung, in die das Heilige Kreuz eingelassen war, und senkten voll Ehrfurcht unsere Schmuckstücke in sie hinab.4 Hier gibt es, und zwar zu Recht, einen vollkommenen Ablass aller Sünden. (2) Übrigens ist jenes Loch drei Handbreit tief, der obere Durchmesser beträgt aber nur eine Handbreit. Sein Rand ist nämlich von einer Bronzeinfassung umgeben, damit nichts von allzu Zudringlichen weggenommen werden kann.1 Rechts davon ist ein Spalt, ungefähr groß genug für einen Menschen, der sich beim Tod Christi auftat; er reicht tief hinab bis in jene Krypta, in der, wie schon erwähnt, das Heilige Kreuz gefunden wurde.2 Auch hier gewinnt man einen vollkommenen Ablass. Außerdem gibt es auf beiden Seiten der Vertiefung, wo das Kreuz Christi stand, je eine Säule, etwa eine Elle hoch. Sie zeigen an, dass hier die Kreuze der beiden Schächer standen.3 In derselben Kapelle befindet sich rechts ein Altar, an dem die Mönche Messen zu feiern pflegen.4 (3) Überhaupt ist diese Kapelle zur Gänze, sowohl an der gewölbten Decke als auch am Fußboden, mit vielfarbigen und fein gearbeiteten Mosaiken wunderbar geschmückt;1 46 Lampen beleuchten sie fortwährend.2 Doch an mehreren Stellen zeigt dieser hochheilige Platz deutliche Verfallsspuren. Denn die Sarazenen erlauben es weder, etwas Neues zu errichten noch Baufälliges zu renovieren, in der Absicht und Erwartung, wenn jene Stätten und heiligen Denkmäler zugrunde gingen, würde zugleich auch der christliche Glaube unter-
391
392 Teil 2: Text und Übersetzung
nec locus ille nec templi illius restaret vestigium, adhuc tamen fides nostra catholica vivorem suum servaret. Nam hoc ita futurum veritas ipsa promisit dicens: „Ecce, ego vobiscum sum usque ad consummationem saeculi.” Porro, ut locus ille testatur, Christus Dominus in cruce pendens faciem habuit versus occidentem, dorsum vero ad civitatem Ierusalem. (4) Exinde descendentes venimus ad quandam capellam in Golgotha dictam, quae est in honore beatae Mariae virginis et sancti Ioannis consecrata. Ibi cernitur fixura illa, quae est in monte Calvariae ad dexteram crucis Christi facta. In hac fixura inventum tradunt caput protoplasti Adae. Nam, ut vult divus Hieronymus, in hoc tum loco et habitasse dicitur et mortuus esse Adam. Unde et locus, ubi crucifixus est Dominus noster, Calvaria dicitur, scilicet quod ibi sit antiqui hominis calvaria condita, ut secundus Adam et sanguis Christi de cruce stillans primi Adam et iacentis protoplasti peccata dilueret. (5) In hac capella exstant duo monumenta, unum regis Gotfridi, aliud Balduini cum tali epitaphio: Rex Balduinus, Iudas alter Machabaeus,
quem formidabant, cui dona, tributa ferebant Cedar, Aegyptus, Dan et homicida Damascus, proh dolor, exiguo hoc ossa tegit ecce sepulcro. In iam dicta capella est indulgentia septennis totidemque carenarum. (6) Ante hanc capellam contra fores templi decem passibus est in pavimento locus lapillis tectus diversicoloribus, ubi beatissima virgo Maria, mater dolorosa, sedebat tenens in sinu suo gemebunda exsangue unici filii sui corpus, dum aromatibus condiretur sepeliendum. Hic habetur plenaria peccatorum omnium remissio. Ardentque super hunc locum iugiter octo aut decem lampades. (7) Paulum abhinc ad laevam est locus in pavimento duobus subalbis signatus lapidibus, ubi primum beatissima virgo Maria stetit cum Ioanne et aliis sanctis mulieribus. Non enim poterat cruci appropinquare prae turba tumultuanti. Et hic habetur indulgentia septem annorum et totidem carenarum. (3) At…Ierusalem] om. D | in testudine] intestudine P | instaurare] restaurare P | sua] om. P | vivorem] virorem P (4) Exinde…diluerent] om. D | tum loco] loco tum P | ubi] in quo (Hier. ep. 46,3) | dicitur] appellatur (Hier. ep. 46,3) | ibi] ibidem (Hier. ep. 46,3) (5) In…Gotfridi] om. D; pro his suppl.: Finito cantu unus eorum ad nos conversus sacra monstrat et explicat loca: Apparitionis primum Christi a resurrectione, dein procedendo montis Calvariae, ubi crucifixus vitae Dominus. Scissuras ex terrae motu sub passione demonstrat: flagellationis columnae in cancello inclusae partem: Sacella, diversarum rerum memoriae exstructa, plurima: in illo quae in Golgatha indigetatur | monumenta] monumentae P | Gotfridi] Godfridi P | aliud …epitaphio] hoc Balduini Regis legimus Epitaphion D | om. JPD | In…carenarum] om. D (6) Ante…lampades] om. D | diversicoloribus] diversiculoribus P | gemebunda] gemebundo JP (7) Paulum…carenarum] om. D | abhinc] ab hic P | tumultuanti] tumultuante P | habetur] om. P | totidem] om. P
Liber Secundus
gehen.3 Aber darin täuschen sie sich gewaltig! Denn selbst wenn weder jener Ort noch eine Spur jener heiligen Stätte erhalten bliebe, würde dennoch unser katholischer Glaube seine Kraft bewahren. Denn die göttliche Wahrheit selbst hat das für alle Zukunft versprochen, da sie verkündete: „Siehe, ich bin mit euch bis ans Ende aller Tage.“4 Wie jener Ort übrigens bezeugt, hatte Christus, der Herr, als er am Kreuz hing, sein Antlitz gegen Westen gerichtet, seinen Rücken aber gegen die Stadt Jerusalem.5 (4) Von dort stiegen wir hinab zu einer Kapelle, ‚auf Golgotha‘ genannt, die der seligen Jungfrau Maria und dem hl. Johannes geweiht ist.1 Hier sieht man jenen Spalt, der auf dem Kalvarienberg zur Rechten des Kreuzes Christi entstanden war. In ihm fand man angeblich das Haupt Adams, des ersten Menschen. Denn, wie der ehrwürdige Hieronymus bezeugt, soll Adam einst hier gewohnt haben und gestorben sein.2 Daher wird die Stätte, wo unser Herr gekreuzigt wurde, ‚Kalvaria‘ genannt, und zwar deshalb, weil dort der Schädel (calvaria) des alten Menschen beigesetzt worden sei, damit der zweite Adam und das vom Kreuz tropfende Blut Christi die Sünden des ersten Adam, unseres hier ruhenden Stammvaters, hinwegnehme.3 (5) In dieser Kapelle gibt es zwei Denkmäler, das eine des Königs Gottfried, das andere des Königs Balduin,1 das folgende Grabinschrift trägt: „König Balduin, ein zweiter Judas Makkabäus, ; vor ihm erzitterten und ihm brachten Geschenke als Tribut Kedar, Ägypten, Dan und das menschenmordende Damaskus. Welch ein Schmerz! Siehe, in diesem winzigen Grab ruhen seine Gebeine.“2 In besagter Kapelle erhält man Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (6) Vor dieser Kapelle zehn Schritte gegenüber dem Kirchentor ist im Fußboden eine Stelle, hervorgehoben durch verschiedenfarbige Mosaiksteinchen, wo die seligste Jungfrau Maria als schmerzensreiche Mutter saß; in ihrem Schoß hielt sie seufzend den entseelten Leib ihres einzigen Sohnes, während er mit wohlriechenden Salben zur Bestattung hergerichtet wurde.1 Hier gewinnt man einen vollkommenen Ablass aller Sünden. Stets brennen über dieser Stelle acht oder zehn Lampen.2 (7) Ein wenig links davon ist im Fußboden ein Platz mit zwei weißlichen Steinen gekennzeichnet, an dem zuerst die seligste Jungfrau Maria mit Johannes und anderen heiligen Frauen stand.1 Sie konnte nämlich wegen der dicht gedrängten, tobenden Menge nicht näher ans Kreuz herankommen. Hier erwirbt man einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten.
393
394 Teil 2: Text und Übersetzung
(8) Tandem venimus ad capellam sacratissimi Dominici sepulcri. Illic in vestibulo ante ostium sepulcri vidimus lapidem fere tripedalem, super quo Mariam Magdalenam dicunt vidisse angelum sedentem. Post haec intravimus ipsam capellam sepulcri Domini interiorem per ostium valde humile ac depressum, ita ut vix duos cubitos capiat in altum. Porro hoc sepulcrum olim fuit domus rotunda de subiacente rupe excisa, tantae altitudinis, ut intus consistens homo vix manu extenta possit culmen attingere. Habet quoque introitum ab oriente, cui lapis ille magnus impositus erat. In cuius monumenti aquilonari parte sepulcrum ipsum, hoc est locus Dominici corporis, de eadem petra factum est octo habens pedes longitudinis, trium vero palmorum mensura cetero pavimento altius eminet. Celebraturi tamen super eo fratres tabulam ligneam superponunt ac sic altaris formam competentem efficiunt. Hic vero locus non desuper, sed a latere meridiano patulus est, qua corpus inferebatur. Nam fenestram quidem nullam habet, sed triginta octo lampadibus perpetue illuminatur. Hic habetur plenaria omnium peccatorum indulgentia. (9) Vestibulum autem huius loci, id est anterior quaedam, sed contigua capella eiusdem est longitudinis atque latitudinis sicut illa interior. Et deforis quidem apparet esse una capella; deintus vero videtur, quod sit alia ab illa, sed ei commurata. Tota vero structura sepulcri Domini foris habet speciem turris quadratae, in cuius angulis eminent columnae hexagonales, amplitudine palmae grossiores; et hae usque super tectum capellae surgentes testudinem quandam, quae est super tectum capellae, sustentant. Supra testudinem vero tabernaculum quoddam eminet cum duplici ordine sex columnarum, quae mensuram trium aut eo plus cubitorum continere videntur. Super has autem columnulas est fornix modica, tota olim inaurata, quae globi speciem prae se ferre videtur. Postremo templum ipsum, in cuius fere medio capella haec consistit, desuper habet foramen tanti capax spatii, quanta est ipsa capella, ita quod sepulcrum Domini paene sub divo est. Et haec quidem ita se habent. (10) Nos vero loco illo sacratissimo venerabiliter adorato cum gratiarum actione finem processionis illius fecimus ac ita demum capellam fratrum, unde prodieramus, intrantes, aliquantulo cibo refecti quiescere non potuimus. Nam eadem nocte soli nos tres eadem omnia loca eodem modo et ordine, sed maiore mora et devotione bis visitavimus, adoravimus iocalibusque nostris contrectavimus. Sed quia corpus, quod corrumpitur, aggravat animam et (8) venimus …sepulcri] ad capellam Dominici venimus sepulcri D | Illic …interiorem] om. D; pro his suppl.: in hoc intramus | ac] et D | Porro …vero] om. D | possit] posset P | non …est] patulus locus non desuper, sed a latere meridiano D | qua] quo P | corpus inferebatur] inferebatur corpus D | Nam …sed] om. D | triginta …lampadibus] lampadibus 38 D | perpetue] perpetuo D | Hic…indulgentia] om. D (9) Vestibulum …commurata] om. D | ei] om. P | vero] om. D | amplitudine …grossiores] om. D | super] supra P | quae …videntur] continentium trium cubitorum mensuram D | modica, tota] modicus, totus D | olim] om. D | inaurata, quae] inauratus, qui D | speciem …videtur] prae se fert speciem D | Postremo] om. D | capella haec] sacellum hoc sepulcri D | habet foramen] foramen habet D | foramen] formen P | quod] ut D | est] existat D | Et…habent] om. D (10) Nos …Calvariae] om. D; pro his suppl.: Isto loco devote orantes commoramur et pernoctamus | maiore] maiori P |
Liber Secundus
(8) Schließlich gelangten wir zur Kapelle des allerheiligsten Grabes des Herrn.1 Dort sahen wir im Raum vor dem Eingang zum Grab einen etwa drei Fuß großen Stein, auf dem angeblich Maria Magdalena den Engel sitzen sah.2 Dann betraten wir die Kapelle des Herrengrabes selbst durch eine ganz niedrige Tür, kaum zwei Ellen hoch.3 Einst war dieses Grab ein runder Bau, aus dem umliegenden Felsen herausgemeißelt, so hoch, dass ein im Inneren stehender Mensch mit ausgestreckter Hand mit Mühe die Decke erreichen kann.4 Er hat auch einen Zugang vom Osten, vor dem jener große Stein lag. Im Nordteil dieser Gedenkstätte befindet sich das eigentliche Grab, d.h. der Platz für den Körper des Herrn, aus demselben Fels gemeißelt, acht Fuß lang; drei Handbreit überragt er den umgebenden Fußboden.5 Wenn die Mönche eine Messe feiern wollen, legen sie darauf ein Holzbrett und schaffen dadurch einen geeigneten Altar.6 Dieser Platz ist nicht von oben zugänglich, sondern nur von der Südseite, wo man den Leichnam hereinschaffte. Zwar hat er kein Fenster, wird aber ununterbrochen von 38 Lampen erhellt.7 Hier gewinnt man einen vollkommenen Ablass von allen Sünden.8 (9) Der Vorraum dieser Stätte, d.h. die davor liegende, angrenzende Kapelle, ist gleich lang und breit wie jene innere. Von außen scheint es eine einzige Kapelle zu sein; drinnen jedoch wird sichtbar, dass sie zwar voneinander getrennt sind, aber eine gemeinsame Außenmauer haben.1 Der ganze Bau des Heiligen Grabes bietet von außen das Aussehen eines quadratischen Turmes, an dessen Ecken sich sechseckige Pfeiler erheben, mehr als eine Handbreite dick. Sie ragen über das Dach der Kapelle hinaus und tragen ein Gewölbe über der Kapellendecke.2 Darüber befindet sich ein tabernakelartiger Bau mit einer doppelten Reihe von sechs Säulen, die drei Ellen oder mehr zu messen scheinen. Über diesen Säulchen befindet sich eine eher kleine Wölbung, die einst zur Gänze vergoldet war und wie eine Kugel aussieht.3 Schließlich ist oben an der Kirche, in deren Mitte diese Kapelle steht, eine Öffnung, genauso groß wie die Kapelle selbst; daher steht das Grab des Herrn fast ganz unter freiem Himmel.4 So also schaut es dort aus. (10) Wir verehrten jenen hochheiligen Ort ehrfurchtsvoll und beendeten unter Danksagungen unseren feierlichen Rundgang; dann betraten wir die Kapelle der Mönche, von der wir ausgegangen waren, stärkten uns mit ein wenig Speise, konnten aber nicht zur Ruhe kommen.1 Denn in dieser selben Nacht besuchten wir, und zwar wir drei allein, noch zweimal all diese Plätze in derselben Weise und Reihenfolge, aber mit größerer Ruhe und Andacht, beteten dort und berührten sie mit unseren Schmuckstücken.2 Aber weil der Körper, der verführbar ist, der Seele zur Last fällt und der Geist zwar willig, das Fleisch aber schwach
395
396 Teil 2: Text und Übersetzung
spiritus quidem promptus est, caro autem infirma, non valuimus tantum efficere, quantum cupiebamus. Fatigati enim aliquantulum somno indulsimus. Rursumque impetu spiritus expergefacti tertio loca illa sanctissima invisimus. Tandem iam fere circa diluculum sacerdos noster in sacro Domini sepulcro missam legit. Qua peracta interfuimus etiam officio missae fratrum in monte sancto Calvariae. CAP. VIII. (1) Die XXII. Novembris sole iam exorto venit Abrahim multis comitatus et Mamalucis et Sarracenis, templum recludit; nos exire iubet. Paremus ac illico in transcursu locis sanctis vel adoratis vel visis tandem templo progredimur. Ante cuius fores sunt tres capellae: prima in honore omnium angelorum, secunda in honore sancti Ioannis Baptistae, tertia in honore sanctae Mariae Magdalenae. Has omnes devote visitamus. In harum vero qualibet est indulgentia septennis et totidem carenarum. (2) Porro ante fores templi est planities quaedam ampla, lapide quadro tota strata. In cuius fere medio est locus saxo signatus (nescio, an ex sanguine Christi, ut tradunt, an naturaliter) quasi cruento. Hic tradunt Christum Dominum sub crucis onere graviter corruisse. Et hic habetur indulgentia, quae et supra. His ita (laus Deo) peractis montem Sion ascendimus, monasterium intramus, reficimur. (3) Refectione sumpta perreximus cum quibusdam fratribus extra urbis ambitum ad loca sancta invisenda. Et primo quidem descendentes de monte Sion ad plagam orientalem venimus ad locum, ubi discipulis corpus intemeratum beatae Mariae virginis ad sepulturam ferentibus accurrerunt Iudaei corpus illud virgineum, Deitatis reclinatorium, Sancti Spiritus sacrarium manibus sacrilegis rapere ac ignibus tradere conantes. Verum non est saptientia contra Dominum. Fit manus Domini super eos: excaecantur turbae, sacerdoti temerario manus arent. Cui tamen postmodum scelus agnoscenti sanitas virginis beneficio redditur; apostoli munus coeptum exsequuntur. Haec plenius habentur in historia assumptionis eiusdem Deiparae virginis. Hic etiam habentur indulgentiae ut proximo supra.
3
interfuimus …fratrum] etiam Officio Missae Fratrum interfuimus P
(1) Abrahim] Abraham P | nos] et nos P | exire iubet] iubet exire D | ac …tandem] om. D | templo] temploque D | Ante … carenarum] om. D | tertia] et tertia P | visitamus] visitavimus P (2) Porro…intramus] om. D; pro his suppl.: redimus in monasterium montis Sion et | quadro] qudro P (3) cum …ambitum] extra urbis ambitum comitibus fratribus nonnullis ad templa, sacella, diversorum sanctorum nominib(us) rerumque memoriae nuncupata D | ad …supra] om. D | descendentes] descendimus P | venimus] et venimus P | beatae] om. J | accurrerunt] accurrunt J | sacerdoti] et sacerdoti P | temerario] om. P | arent] aruerunt P | virginis beneficio] Beneficio Virginis P | apostoli] et Apostoli P | munus coeptum] coeptum Officium P | plenius] plene J | proximo] om. P
Liber Secundus
ist,3 konnten wir nicht so viel vollbringen, wie wir wollten. Denn aus Müdigkeit ließen wir uns doch ein wenig vom Schlaf überwältigen. Doch dann besuchten wir, von frommer Begeisterung beseelt, jene hochheiligen Plätze noch ein drittes Mal. Schließlich las schon fast bei Tagesanbruch unser Priester am Heiligen Grab des Herrn eine Messe.4 Danach nahmen wir auch noch am Gottesdienst der Mönche auf dem heiligen Kalvarienberg teil.5 Kapitel 8 (1) Am 22. November, schon nach Sonnenaufgang, kam Abrahim, von vielen Mamluken und Sarazenen begleitet, sperrte die Kirche auf und forderte uns auf, hinauszugehen. Wir gehorchten, und da wir nun in raschem Durcheilen die heiligen Stätten verehrt oder wenigstens besichtigt hatten, gingen wir nun endlich vom Gotteshaus weg.1 Vor seinem Eingang gibt es drei Kapellen; die erste ist allen Engeln, die zweite dem hl. Johannes dem Täufer, die dritte der hl. Maria Magdalena geweiht.2 Wir besichtigten sie alle ehrfurchtsvoll. In jeder von ihnen gibt es einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (2) Übrigens liegt vor der Kirche ein geräumiger Platz, zur Gänze mit Quadersteinen gepflastert. Ungefähr in dessen Mitte ist eine Stelle, durch einen blutrot gefärbten Felsblock gekennzeichnet; ob tatsächlich vom Blut Christi, wie es heißt, oder von Natur aus, weiß ich nicht.1 Hier soll Christus, der Herr, unter der Last des Kreuzes schwer gestürzt sein.2 Auch hier erhält man gleichen Ablass wie vorher. Als wir das alles – Gott sei Lob! – vollbracht hatten, stiegen wir auf den Berg Sion, betraten das Kloster und ruhten uns aus.3 (3) Hierauf machten wir uns mit einigen Mönchen auf den Weg, um außerhalb des Stadtgebietes heilige Stätten zu besuchen.1 Zuerst stiegen wir vom Berg Sion nach Osten hinab und kamen zu dem Platz, wo den Jüngern, die gerade den unversehrten Leichnam der seligen Jungfrau Maria zu Grabe trugen, Juden entgegenstürmten; sie versuchten nämlich, jenen Leib der Jungfrau, das Gefäß der Göttlichkeit, die Wohnstätte des Heiligen Geistes, mit frevelhaften Händen zu rauben und den Flammen zu übergeben. Aber gegen den Herrn kann kein noch so schlauer Plan gelingen. Die Hand Gottes kam über sie: Die Menge wurde blind, dem unverschämten Priester verdorrten die Hände. Allerdings wurde ihm, da er nachher seine Freveltat einsah, durch die Gnade der Jungfrau seine Gesundheit wiedergegeben. Die Apostel führten nun ihre begonnene Aufgabe zu Ende.2 Ausführlich wird darüber in der ‚Geschichte der Aufnahme der jungfräulichen Gottesgebärerin in den Himmel‘ berichtet.3 Auch hier gibt es einen Ablass wie gerade vorher.
397
398 Teil 2: Text und Übersetzung
(4) Paulum inde descendendo venimus ad locum in laeva viae situm, ubi sanctus Petrus post cari magistri sui foedam abnegationem egressus flevit amare. Eratque olim in hoc loco ecclesia, quae ‚Galli cantus’ dicebatur. Hic etiam habentur indulgentiae, quae et in proximo. (5) Amplius descendendo venimus ad locum sub muro antiquo et ruinoso civitatis. Ibi vidimus lapidem illum angularem, quem reprobaverunt quidem aedificantes; ipse tamen figuram Christi Domini nostri tenens factus est in caput anguli. Et hic fertur haberi plenaria indulgentia. (6) Abhinc ulterius sub muro urbis et templi descendentes venimus ad torrentem Cedron. Qui torrens venit per medium vallis Iosaphat et aestivo quidem tempore siccus est; vere autem et tempore quadragesimae aquas copiose ebullit. In hunc torrentem ferunt Christum Dominum praecipitatum, dum ex horto captus duceretur, impletumque illud regii prophetae David ad litteram vaticinium: ‚De torrente in via bibet; propterea exaltabit caput.’ (7) Super hoc torrente est pons lapideus arcualis a sancta Helena erectus. Super hoc torrente ferunt lignum sanctae crucis fuisse olim positum, per quod viatores torrentem illum transirent. Sed dum regina Saba Ierusalem ascenderet ad audiendam sapientiam Salomonis esset que transitura torrentem, cognovit in spiritu salvatorem mundi in eo passurum et proinde illud pedibus suis contingere exhorruit. Hic habetur indulgentia septennis cum totidem carenis. (8) Trans torrentem Cedron prope viam, quae ducit Bethaniam, est sepulcrum Iosaphat, regis Iuda, a quo et vallis illa nomen habet. Estque sepulcrum illud solida rupe excisum, habens desuper capitellum pyramidale. Vulgus vero dicit (sed falso) hoc esse sepulcrum Absalonis, filii David. Qui quoniam contra patrem suum belligeraverat, praetereuntes viatores, etiam Sarraceni, lapidibus hunc locum maledicentes impetunt. Estque ibi videre magnum eiusmodi lapidum acervum. Quod autem hoc non sit sepulcrum Absalonis, et per sacram scripturam et per veridicam Iosephi probatur historiam. Legitur nempe secundi Reg. capitulo XVIII., quod Absalon erexerat sibi, cum adhuc viveret, titulum, qui est in valle Regis. Vallis autem Regis distat duobus ab Hierosolyma stadiis; hoc vero sepulcrum est sub ipso paene civitatis muro. Iosephus etiam sepulcrum Absalonis dicit fuisse statuam marmoream; (4) Paulum…proximo] om. D | Paulum inde] Paululum P (5) Amplius…indulgentia om. D | quidem] quidam P (6) Amplius ulterius] om. D | muro …templi] urbis et templi muro D | torrens] om. D | vallis] om. P | et tempore] tempore videlicet P | quadragesimae] quadragesimali D | aquas] aquis P | In …caput] om. D | regii] om. P (7) est pons] pons est D | a sancta] ab D | Super] Et super P | Super …carenis] om. D | ascenderet] ascender et P | illud …suis] pedibus suis illud P (8) torrentem Cedron] hunc D | ducit Bethaniam] Bethaniam ducit D | nomen habet] nominatur P : habet nomen D | rupe excisum] excisum rupe D | habens …capitellum] capitellum desuper habens D | Vulgus …esse] Vidimus et D | falso] false P | belligeraverat] belligeraverat impius et contumax D | Sarraceni] Saraceni et Mamaluci D | hunc …maledicentes] loco huic maledicentes et sepulto D | Estque …acervum] estque ibi magnus acervus ejusmodi lapidum P : videturque ibi lapidum eiusmodi ingens acervus D | Quod…excisa] om. D | ab Hierosolyma] a Jerusalem P |
Liber Secundus
(4) Ein Stück weiter hinabsteigend gelangten wir zu jenem Platz links am Weg, wo der hl. Petrus seinen lieben Meister schändlich verleugnete, hinausging und bitterlich weinte. Einst stand hier eine Kirche, die ‚zum Hahnenschrei‘ genannt wurde.1 Auch hier erhält man gleichen Ablass wie zuvor. (5) Noch weiter unten erreichten wir eine Stelle unten an der alten, baufälligen Stadtmauer. Dort sahen wir den Eckstein, den die Bauarbeiter verworfen hatten; dieser aber diente als Sinnbild für unseren Herrn Christus und wurde zum krönenden Eckstein.1 Hier gewinnt man angeblich vollkommenen Ablass. (6) Unterhalb der Mauer der Stadt und des Tempels kamen wir zum Bach Kedron. Er fließt mitten durch das Tal Josaphat und trocknet im Sommer aus; im Frühling aber, also in der Fastenzeit, braust er mit reichlich Wasser dahin.1 In diesen Bach wurde, wie es heißt, Christus der Herr kopfüber gestürzt, als er nach seiner Gefangennahme aus dem Garten weggeführt wurde, und erfüllte so buchstäblich jene Weissagung König Davids: „Aus dem Bach am Weg wird er trinken und so wieder sein Haupt erheben.“2 (7) Über diesen Bach führt eine steinerne Bogenbrücke, welche die hl. Helena erbaut hatte. Und über ihn soll einst das Holz des Heiligen Kreuzes gelegt worden sein, damit die Wanderer auf ihm jenen Bach überqueren konnten.1 Als aber die Königin von Saba nach Jerusalem hinaufkam, um die Weisheit Salomons kennenzulernen, und den Bach überqueren wollte, erkannte sie in ihrer Seele, dereinst werde der Retter der Welt an diesem Holz leiden, und schreckte daher davor zurück, es mit ihren Füßen zu betreten.2 Hier gibt es einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (8) Jenseits des Kedronbaches liegt nahe bei dem Weg, der nach Bethanien führt, das Grab des Josaphat, des Königs von Juda, der auch dem Tal seinen Namen gab. Es ist aus dem blanken Felsen herausgemeißelt und mit einem pyramidenförmigen Pfeiler bekrönt.1 Das Volk behauptet fälschlich, es sei das Grab Absaloms, des Sohnes Davids.2 Weil dieser gegen seinen eigenen Vater Krieg geführt hatte,3 werfen die vorübergehenden Wanderer, auch die Sarazenen, unter Verwünschungen Steine auf diesen Ort, wodurch schon ein großer Steinhaufen entstanden ist.4 Dass es sich dabei aber nicht um Absaloms Grab handelt, bezeugen sowohl die Heilige Schrift als auch das wahrheitsgetreue Geschichtswerk des Flavius Josephus. Im 18. Kapitel des zweiten Buches der ‚Könige‘ ist nämlich zu lesen, dass Absalom für sich noch zu Lebzeiten einen Grabstein mit Inschrift errichten ließ, der im Tal des Königs steht. Das Tal des Königs ist allerdings zwei Stadien von Jerusalem entfernt; dieses Grab aber liegt fast unmittelbar an der Stadtmauer.5 Weiters erwähnt Josephus, das Grabdenkmal Absaloms sei als Marmorstatue ausgeführt. Das Grab hier aber ist weder eine Statue noch aus
399
400 Teil 2: Text und Übersetzung
hoc vero sepulcrum nec statua est nec marmoreum, sed quasi turris quaedam vivo lapide excisa. Contiguum est paene loco huic sepulcrum Zachariae prophetae, opus sane grande et ex rupe solida excisum. Hic habentur septem anni indulgentiarum et totidem carenae. (9) Ibi etiam est spelunca, olim ecclesia sancti Iacobi minoris, primi Hierosolymorum episcopi. Hic enim, ut Hieronymus in libro de viris illustribus meminit, in parasceve mortuo Domino votum vovit se non comesturum, donec videret Dominum a mortuis surrexisse. In ipso autem die resurrectionis, cum usque ad diem illam Iacobus non gustasset cibum, apparuit ei Dominus ac eis, qui cum eo erant, dixit: „Ponite mensam et panem.” Quo facto accipiens panem benedixit et dedit Iacobo iusto dicens: „Surge, frater mi, comede, quia filius hominis a mortuis resurrexit.” Hoc in isto specu factum est. Insuper postquam idem sanctus Iacobus occisus et ex pinnaculo templi praecipitatus esset, in hoc ipso loco conditus est, sed post hoc in alium translatus locum. Hic habetur indulgentia, quae et in proximo supra. CAP. IX. (1) Inde ad vallem Iosaphat reversi venimus ad locum, ubi quondam erat praedium Gethsemani. Hic Christus Dominus in agonia oraturus octo discipulos dimisit. Marci XIV. Hic etiam habetur indulgentia, quae et supra. Ab hoc loco paulum versus orientem ascendentes venimus ad locum, ubi Dominus Jesus Patrem oraturus dixit Petro, Iacobo et Ioanni: „Tristis est anima mea usque ad mortem; sustinete hic et vigilate.” In hoc etiam loco ab oratione rediens invenit eos prae tristitia dormientes. Hic habetur indulgentia, quae et supra. Statim ubi te versus civitatem verteris, est locus lapidum congerie saeptus. Hic Dominus Iesus a nefanda scribarum, Pharisaeorum, sacerdotum, populi et cohortis turba captus, tentus et ligatus est. Hic habetur plenaria indulgentia. Circa hunc locum est, ubi Petrus Malcho auriculam abscidit. Hic habetur indulgentia septennis et totidem carenarum. (2) Abhinc digressi venimus descendentes ad ecclesiam beatae Mariae virginis fere in vallis Iosaphat medio constructam, in quam per quadraginta octo gradus descenditur. In horum graduum medio ex una parte, scilicet dextra, erat olim sepultura beatissimae Annae, matris virginis Mariae; et e regione eius erat sepulcrum sancti Ioachim, mariti eius. In medio huius ecclesiae est sepulcrum beatissimae virginis Mariae ex candido structum marmore, quod, nisi amplius esset, sepulcro Dominico simillimum videretur, habetque duo ostiola contra nec] neque P | Contiguum…excisum] ante sepulcrum Absalonis transp. D | est …huic] huic loco est D | sane] om. D | et ex] eque D | rupe solida] saxo solido D | Hic …carenae] om. D | indulgentiarum] om. J (1) vallem …erat] om. D | praedium] villa J a.c. : hortus P | Gethsemani] Gethsemane D | Hic …carenarum] om. D; pro his suppl.: pergentes locum orationis afflicti Christi, capti, ligati, lustravimus | Marci XIV] om. P | etiam … et] indulgentia uti P | paulum] om. P | habetur] om. P (2) ecclesiam] templum D | virginis] Virginis Deiparae D | constructam] constructum D | quam] quod D | de scenditur] descensus est D | In …eius] om. D | dextra] dextera P | medio …ecclesiae] templi medio D | huius] om. P | est sepulcrum] sepulcrum est D | quod …esset] om. D | simillimum videretur] amplius D | duo ostiola] ostiola duo D |
Liber Secundus
Marmor, sondern wie ein Turm, der aus dem natürlichen Felsen herausgemeißelt ist. Ganz in der Nähe befindet sich die Begräbnisstätte des Propheten Zacharias, durchaus stattlich und aus dem gewachsenen Fels herausgearbeitet.6 Hier gibt es einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (9) Dort liegt auch eine Höhle, einst Kirche des hl. Jakobus des Jüngeren, des ersten Bischofs von Jerusalem.1 Wie Hieronymus in seinem Buch ‚Über berühmte Männer‘ berichtet, habe er am Rüsttag, als unser Herr starb, gelobt, er werde nicht essen, bis er den Herrn von den Toten wieder auferstehen sähe. Am Tag der Auferstehung selbst aber – Jakobus hatte bis dahin wirklich keine Speise zu sich genommen – erschien ihm der Herr und sagte zu denen, die bei ihm waren: „Stellt den Tisch auf und bringt Brot!“ Dann nahm er das Brot, segnete es, reichte es dem gerechten Jakobus und sprach: „Steh auf, mein Bruder, und iss mit uns; denn der Menschensohn ist von den Toten auferstanden.“ Das trug sich in dieser Höhle zu.2 Noch dazu wurde dieser hl. Jakobus, nachdem man ihn ermordet und vom Tempelgiebel hinabgestürzt hatte, an eben diesem Platz bestattet, später aber an einen anderen Ort gebracht.3 Auch hier gibt es einen Ablass wie gerade oben.4 Kapitel 9 (1) Von dort kehrten wir ins Tal Josaphat zurück und kamen zu dem Ort, wo einst das Landgut Gethsemane lag.1 Hier schickte Christus, der Herr, acht seiner Jünger fort, um in Todesangst zu beten. 14. Kapitel des Evangeliums nach Markus.2 Auch hier Ablass wie oben. Von dort stiegen wir ein kurzes Stück Richtung Osten hinauf zu der Stelle, wo Jesus, der Herr, da er zu seinem Vater beten wollte, zu Petrus, Jakobus und Johannes sprach: „Meine Seele ist zu Tode betrübt. Bleibet da und wachet!“ Als er aber vom Gebet hierher zurückkehrte, fand er sie vor Trauer in Schlaf versunken.3 Hier erhält man gleichen Ablass wie oben. Wenn man sich dann Richtung Stadt wendet, liegt da gleich ein von einem Steinwall eingefriedeter Platz. Hier wurde unser Herr Jesus von der ruchlosen Schar der Schriftgelehrten, Pharisäer und Priester, von der Meute des Volkes und der Soldaten ergriffen, festgehalten und gefesselt.4 Hier gewinnt man einen vollkommenen Ablass. Ungefähr an dieser Stelle schlug auch Petrus dem Malchus das Ohr ab.5 Dort erhält man einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (2) Von hier gelangten wir hinab zur Kirche der seligen Jungfrau Maria, ungefähr in der Mitte des Tales Josaphat errichtet, zu der man über 48 Stufen hinabsteigt.1 Auf halbem Weg befand sich einst rechts das Grab der hochehrwürdigen Anna, der Mutter der Jungfrau Maria, und in dessen Nähe auch das ihres Gatten, des hl. Joachim.2 Mitten in dieser Kirche liegt das Grab der seligsten Jungfrau Maria aus weißem Marmor mit zwei gegenüberliegenden kleinen Zugängen. Wäre es nicht größer, würde es dem Grab des Herrn sehr ähnlich sein.3
401
402 Teil 2: Text und Übersetzung
se opposita. Hic beatissima virgo carnis resoluta nexibus per apostolos reposita est, sed inde post triduum, ut pie creditur, cum corpore et anima gloriose assumpta. Hic ergo propter Dei et beatae Mariae reverentiam, simul etiam propter indulgentias, quae illic plenariae habentur, consequendas, fratres frequentes solent celebrare missas. Porro ecclesia haec miro ac pretioso lapidum tabulatu est constructa. Sed quia tota fere sub terra est, valde parum foris eminet parumque etiam intus habet luminis. (3) Abhinc versus orientem viginti quinque passibus est spelunca octo graduum descensum habens, ipsa sub rupe quadam concava sita. Desuper habet foramen, quo illac lumen infunditur. Hic Dominus noster Iesus Christus factus in agonia prolixius oravit. Hic factus est sudor eius tamquam guttae sanguinis decurrentis in terram; hic etiam ab angelo confortatus est. Videturque ibidem lapis, super quem angelus stabat confortans eum. Et hic habetur plenaria indulgentia. (4) Supra hunc locum versus portam civitatis, quae, ut puto, porta gregis dicebatur, est locus, ubi sanctus Stephanus lapidatus est. Et habetur ibi indulgentia septennis cum totidem carenis. A quo loco iactu fere lapidis est locus, ubi Saulus sedebat lapidantium vestimenta custodiens. Rursum per vallis Iosaphat medium descendentes, quoniam illic futurum dicitur extremum iudicium universae carnis, morem aliorum peregrinorum imitati proiecimus singuli lapides singulos in illam, designantes ibi nobis loca, ubi stare et coram iudice comparere debeamus. (5) Ascendendo autem montem Oliveti venimus primo ad saxum quoddam vestigium pedis clare habens. Hic ferunt Christum Dominum, dum asello sedens Ierusalem iret, ob viae scabritiem descendisse ac illico petram subiacentem sacri eius pedis vestigium recepisse. E regione huius loci videtur porta aurea, per quam Dominus noster Iesus Christus asello sedens in die palmarum gloriosa humilitate Ierusalem intravit. Ad hanc portam nec Christianis nec Iudaeis aditus patet. Sunt enim circum eam (ut loco suo dicetur) sepulturae Sarracenorum, quas ipsi ab hominibus a fide sua alienis contingi sacrilegum ducunt. Verum quotiens fidelis quisque flexis contra eam genibus ‚Pater noster’ oraverit, totiens plenariam consequitur indulgentiam. (6) Amplius ascendendo venimus ad locum, ubi Christus Dominus in die palmarum videns civitatem flevit super illam ingratitudinem eius futuramque cladem praevidens. Circum eum beatissima virgo] om. D | per apostolos] om. D | reposita] deposita P | est] esse creditur D | sed …luminis] om. D | assumpta] assumpta est P | frequentes] frequentius P | miro … tabulatu] mira et pretiosa nobilitate P | constructa] structa P | tota fere] fere tota P | est] om. J | valde] om. P | etiam intus] intus etiam P (3) Abhinc…indulgentia] om. D | illac] illuc P | hic] om. P (4) Supra…debeamus] om. D | lapides singulos] singulos lapides P | in illam] om. P | ibi] om. P (5) Ascendendo…indulgentiam] om. D | primo] om. P | huius loci] loci huius P | Ierusalem] om. P | Ad …patet] om. P | enim] etiam P | suo] suo pag. 108. P | quas] quae J | sacrilegum] sacrilegium P | ducunt] putant P | quotiens] quoties P | quisque] quisquis P | totiens] toties P (6) Amplius…consequuntur] om. D | ad locum] om. P | Circum] Circa P |
Liber Secundus
Hier wurde die seligste Jungfrau, von den Fesseln des Leibes befreit, von den Aposteln bestattet. Nach drei Tagen aber wurde sie, wie man gläubigen Herzens annimmt, mit Leib und Seele ruhmvoll in den Himmel aufgenommen.4 Um Gott und die selige Jungfrau Maria zu verehren und zugleich um die vollkommenen Ablässe zu gewinnen, die man an diesem Ort erhält, pflegen die Mönche dort öfters Messen zu feiern.5 Übrigens ist dieses Gotteshaus aus vortrefflich gefügten, wertvollen Steinen prachtvoll erbaut.6 Weil es aber fast ganz unter dem heutigen Bodenniveau liegt, ragt es nur ganz wenig darüber hinaus und erhält im Inneren nur wenig Licht.7 (3) Östlich davon, ungefähr 25 Schritte entfernt, befindet sich eine Höhle, in die acht Stufen hinabführen.1 Unter einem gewölbten Felsen gelegen, hat sie oben eine Öffnung, durch die sie Licht erhält.2 Hier betete unser Herr Jesus Christus in Todesangst noch inständiger.3 Da rann sein Schweiß wie Blutstropfen zur Erde; hier wurde er auch vom Engel gestärkt. Man sieht auch den Stein, auf dem der Engel stand, der ihm Kraft gab.4 Auch hier erhält man einen vollkommenen Ablass. (4) Oberhalb davon in Richtung zu einem Stadttor, das, wie ich glaube, ‚Herdentor‘ genannt wird,1 liegt der Platz, wo der hl. Stephanus gesteinigt wurde.2 Hier gibt es Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. Einen Steinwurf davon entfernt befindet sich die Stelle, wo Saulus saß und die Gewänder der Steinigenden bewachte.3 Abermals stiegen wir mitten durch das Tal Josaphat hinab. Weil sich dort angeblich der Ort befindet, an dem das Jüngste Gericht über alles Sterbliche stattfinden wird, warfen wir, dem Vorbild der anderen Pilger folgend, jeder für sich einen Stein darauf und kennzeichneten so für uns den Platz, an dem wir wohl dereinst stehen und vor dem Richter erscheinen müssen.4 (5) Beim Aufstieg auf den Ölberg kamen wir zuerst zu einem Felsen, der deutlich eine Fußspur aufwies. Hier soll Christus, der Herr, als er auf einem Esel nach Jerusalem ritt, auf einem schwierigen Wegstück abgestiegen sein, worauf der darunterliegende Stein sofort die Spur seines heiligen Fußes angenommen habe.1 Von hier aus sieht man das ‚Goldene Tor‘, durch das unser Herr Jesus Christus, auf einem Esel sitzend, am Palmsonntag in glorreicher Schlichtheit in Jerusalem einzog.2 Diesem Tor dürfen sich weder Juden noch Christen nähern. Ringsherum gibt es nämlich – davon später noch mehr – Gräber der Sarazenen; sie halten es für einen Frevel, wenn diese von andersgläubigen Menschen berührt werden.3 Wenn immer aber ein Gläubiger, in Richtung dieses Tores kniend, ein Vaterunser betet, erhält er jedesmal einen vollkommenen Ablass.4 (6) Weiter oben kamen wir zu dem Platz, wo Christus, der Herr, am Palmsonntag auf die Stadt blickte und über sie weinte, da er ihre Undankbarkeit und das künftige Unheil vorhersah.1 Um ihn herum standen damals die Jünger, wobei sie mit ihrem Rücken den an-
403
404 Teil 2: Text und Übersetzung
tunc stabant discipuli rupi adiacenti dorsa appodiantes. In hoc loco non solum fideles consequuntur indulgentiam septem annorum et totidem carenarum, sed etiam Sarraceni, ubi dolorem spinae seu dorsi persenserint, hic se resupinant et sine mora sanitatem consequuntur. (7) Inde altius procedentes venimus ad locum, ubi (si tamen verum est, quod in apocryphis legitur), dum angeli corpus beatissimae virginis Mariae in coelum iubilanter ferrent et Thomas apostolus, qui tum absens erat, rediret et narratis credere nollet, subito zona, qua corpus virginis percinctum erat, de aëre cecidit super eum integra, ut vel sic crederet eam totaliter fuisse assumptam. Ulterius inde procedendo venimus ad locum, ubi, dum beatissima virgo desiderio filii sui vehementer accensa exuberantibus lacrimis madens absentiam eius aequo animo diutius ferre non valeret, astitit, ecce, ei multo cum lumine angelus. Qua reverendissime salutata diem ei obitus sui innotuit ac palmam de paradiso acceptam ei obtulit, quae ante feretrum eius portaretur. Hic habentur septem anni et totidem carenae indulgentiarum. (8) Supra hunc locum ad sinistram quinquaginta fere passibus est collis, qui Galilaea dicitur. De quo Christus Dominus passurus discipulis praedixerat „Praecedam vos” inquiens „in Galilaeam etc.” Et hic est indulgentia, quae et in proximo. Suntque ibi ruinae cuiusdam ecclesiae. (9) Postremo in summum montis Oliveti evadentes venimus in ecclesiam in eo exstructam loco, ubi Dominus Iesus videntibus discipulis elevatus est in coelum et nubes suscepit eum ab oculis eorum. De hoc loco Sulpicius, episcopus Hierosolymorum, dicit, quod, cum ibi aedificata esset ecclesia, locus ille, in quo steterunt Christi ascendentis vestigia, numquam potuit sterni pavimento, immo resiliebant marmora in ora collocantium. Calcati etiam pulveris a Domino hoc dicit esse documentum, quod vestigia impressa cernantur ibidem; et eandem adhuc speciem velut impressis vestigiis terra custodit. Nec (ut dicit Beda) summum ecclesiae cacumen propter Dominici corporis meatum contegi potuit, sed a terra transitus Christi usque ad coelum aperte patet. (10) In hoc etiam loco factum est, quod dico. Miles quidam de transmarinis partibus, cum omnia sancta loca devote visitasset, venit postremo ad hunc locum et post longam orationem cum lacrimis dixit: „Ecce Domine, ubique te quaesivi diligenter ad hunc usque locum, ubi in coelum ascendisti; proinde ubi te alibi quaeram, nescio. Iube ergo spiritum meum suscipi, ut ad dexteram Patris videam te residentem in gloria.” Et his dictis sine ullo dolore emisit spiritum. Hic habetur plenaria indulgentia.
seu] sui P | persenserint] per senserint P (7) Inde…indulgentiarum] om. D | qua …percinctum] quae B. Virginis erat P | inde] in P | exuberantibus] exuberantius P | ecce] om. P | multo …angelus] angelus cum multo lumine P | Qua …diem] Quae relevante dies P (8) Supra…ecclesiae] om. D | inquiens] om. P | ibi] ib P (9) Postremo…patet] om. D | evadentes] ascendentes P | Sulpicius] Sulpitius P | ibi] om. P | potuit] potuerit P | Calcati …pulveris] Calcatis eis plurimis P | cernantur] cernuntur J | impressis] impressit P | dicit Beda] Beda dicit P (10) In…indulgentia] om. D | etiam loco] loco etiam P | habetur plenaria] plenaria habetur P
Liber Secundus
grenzenden Felsen berührten. Hier gewinnen nicht nur die gläubigen Christen einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten, sondern auch die Sarazenen lehnen sich hier an, wenn sie Schmerzen am Rücken oder an der Wirbelsäule verspüren, und werden unverzüglich gesund.2 (7) Abermals stiegen wir empor bis zu der Stelle, wo – wenn wirklich wahr ist, was in den apokryphen Schriften zu lesen ist – Folgendes geschah: Engel hatten den Leib der seligsten Jungfrau Maria jubelnd in den Himmel getragen. Als der Apostel Thomas, der nicht dabei gewesen war, zurückkehrte und dem Berichteten keinen Glauben schenken wollte, fiel plötzlich der Gürtel, den die selige Jungfrau getragen hatte, unversehrt aus der Luft zu ihm herab, damit er nun endlich glaube, sie sei leiblich in das Reich Gottes aufgenommen worden.1 Von dort gingen wir weiter bis zu dem Ort, wo die seligste Jungfrau, von heftiger Sehnsucht nach ihrem Sohn ergriffen, reichlich Tränen vergoss, da sie seine Abwesenheit nicht mehr mit Gleichmut ertragen konnte. Siehe, da trat ein hell strahlender Engel an ihre Seite und grüßte sie voll Ehrfurcht; dann verkündete er ihr den Tag ihres Todes und reichte ihr einen Palmzweig aus dem Paradies, der ihrer Totenbahre vorangetragen werden sollte.2 Hier gibt es einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (8) Oberhalb von diesem Platz, ungefähr 50 Schritt entfernt, ist links ein Hügel, der Galiläa genannt wird. Über ihn hatte Christus, der Herr, vor seinem Leiden seinen Jüngern vorhergesagt: „Ich werde euch nach Galiläa vorausgehen“ usw.1 Dort gibt es einen Ablass wie vorher. Auch Ruinen einer Kirche sind dort zu sehen.2 (9) Zu guter Letzt ganz oben auf dem Ölberg angelangt, kamen wir zu der Kirche, die an der Stelle errichtet wurde, wo Jesus, der Herr, vor den Augen seiner Jünger in den Himmel auffuhr und in einer Wolke ihren Blicken entschwand.1 Über diesen Ort berichtet Sulpicius, der Bischof von Jerusalem, Folgendes: Als hier die Kirche erbaut wurde, konnte die Stelle, an der sich die Spuren des in den Himmel auffahrenden Christus befanden, auf keine Weise mit Steinen gepflastert werden; vielmehr sprangen die Marmorplatten den Handwerkern, die sie verlegen wollten, ins Gesicht. Dass der Herr hier den Staub des Erdbodens mit seinen Füßen getreten habe, das werde, so sagt er, dadurch bewiesen, dass die Spuren, die dabei eingeprägt wurden, auch jetzt noch ebendort zu sehen sind.2 Bis heute sieht man am Boden eben diese Abdrücke, genau so, wie sie damals entstanden sind.3 Auch konnte, wie Beda erwähnt, der Kirchengiebel wegen der Auffahrt des Leibes des Herrn nicht überdacht werden; vielmehr ist die Bahn des Aufstiegs Christi von der Erde bis zum Himmel offen geblieben.4 (10) Hier geschah auch Folgendes, was ich jetzt erzählen möchte: Einmal gelangte ein Ritter, der übers Meer hergekommen war, schließlich auch hierher, nachdem er alle heiligen Stätten andächtig besucht hatte. Und nach einem langen Gebet sagte er unter Tränen: „O Herr, überall habe ich dich gesucht bis zu diesem Platz, wo du in den Himmel aufgefahren bist. Wo ich dich sonst noch suchen soll, weiß ich nicht. Nimm also meine Seele auf, damit ich dich sitzen sehe glanzvoll zur Rechten deines Vaters.“ Nach diesen Worten hauchte er ganz ohne Leiden seinen Geist aus.1 Hier gewinnt man einen vollkommenen Ablass.
405
406 Teil 2: Text und Übersetzung
(11) Ceterum mons Oliveti templum Salomonis directe aspiciens versus orientem ei opponitur et ita sole orto illustratur ante alia loca, quibus omnibus altior est. Sole vero occidente resplendentiam habet a lampadibus templi, quae in eo iugiter ardent. Quia insuper oleis est consitus, quae arbor lumen lampadibus ministrat, ob has causas etiam mons trium luminum dicitur. Exhinc vastissimus est undique prospectus. Nam et mare Mortuum et Arabia montesque Abarym, Nebo, Phasga et plura alia procul hinc conspiciuntur. (12) Ex latere huius dictae ecclesiae versus Bethaniam est sacellum aliquot graduum descensum habens. Hic, ut habetur in ‚Vitas patrum‘, sancta Pelagia, meretrix olim famosa assumpto et nomine et habitu virili strictam egit paenitentiam ibique mortua et sepulta est. Hic habentur septem anni et totidem carenae. (13) Sub hoc loco versus Ierusalem est locus, quondam sancti Marci ecclesia, ubi discipuli post Christi Domini ascensionem Spiritus Sancti dictamine confecerunt symbolum fidei catholicae. Hic habetur indulgentia ut supra. Ibidem prope est ecclesia ruinosa, ubi Dominus Iesus docuit discipulos orandi modum dicens: „Cum oraveritis, dicite: Pater noster etc.” Hic etiam habetur indulgentia, quae et supra. Circa hoc est locus grandi signatus lapide, ubi, ut habetur Matthaei XXIV., discipuli interrogaverunt Dominum dicentes: „Magister, quando haec erunt et quod signum adventus tui?” (14) Amplius versus Ierusalem descendendo venimus ad saxum quoddam, super quo beatissima virgo Maria, dum post dilecti filii sui ascensionem loca sancta visitaret atque eo labore defatigaretur, sedere ac repausare consuevit. Hic etiam habetur indulgentia, quae et supra. (15) Rursum montem Oliveti ascendentes atque ecclesiam ascensionis Christi ad laevam relinquentes descendimus montem versus mare Mortuum. Et statim venimus ad locum, ubi quondam erat Bethphage, unde Christus Dominus in die palmarum misit duos ex discipulis pro asina adducenda. Et hic habentur indulgentiae ut supra. In hoc loco guardianus de monte Sion solet omni anno in die palmarum cum suis fratribus ascendere asellum ac Hierosolymam intrare ob memoriam facti, quod hic Dominus patravit. (16) Inde aliquantum procedendo et a dextris Bethaniam relinquendo venimus ad petram quandam, super quam Dominus Iesus, dum iret ad Lazarum suscitandum, resedit fatigatus. (11) Ceterum …Oliveti] Inde Montem Oliveti ascendimus D | templum Salomonis] Salomonis templum D | Salomonis] Salamonis P | aspiciens] aspicientem D | versus …opponitur] eique versus orientem oppositum D | lampadibus] om. P | etiam] om. P | Exhinc] Ex stinc P | Nam et] ad D | et Arabia] Arabiam D | Abarym] Abyron P | Phasga] Hasga P | plura …conspiciuntur] plurima loca alia D (12) Ex …carenae] om. D | ecclesiae] eccesiae P | sancta] om. P | totidem] om. P (13) Sub…tui?“] om. D | confecerunt] conferunt P | indulgentia] om. P | orandi modum] modum orandi P | etc.] om. J | habetur] om. P | et] om. P (14) Amplius…supra] om. D | defatigaretur] fatigaretur P | repausare] pausare P | habetur] om. P | et] om. P (15) Rursum…relinquentes] om. D | descendimus montem] Descendentes D | Et …Bethphage] Bethphage lustravimus D | unde …supra] om. D | hoc] quo D | suis fratribus] fratribus suis D | asellum] asellos D | Hierosolymam] Jerusalem P | quod …patravit] ibi a Christo patrati, risum et lusum debens Saracenis D (16) Inde …supra] om. D | super] supra P |
Liber Secundus
(11) Übrigens liegt der Ölberg im Osten dem Tempel Salomons gegenüber und bietet einen direkten Blick auf diesen.1 Bei Aufgang der Sonne beleuchten ihn ihre Strahlen vor allen anderen Plätzen, da er alle überragt. Bei Sonnenuntergang aber erstrahlt er im Widerschein der Lampen, die im Gotteshaus stets brennen. Weil er noch dazu mit Ölbäumen bepflanzt ist und diese Baumsorte den Brennstoff für die Lampen spendet, heißt er auch ‚Berg der drei Lichter‘.2 Von hier bietet sich rundum eine weite Fernsicht: Denn man sieht das Tote Meer, Arabien, die Berge Abaryn, Nebo, Phasga und viele andere bis in weite Ferne.3 (12) Auf der einen Seite der besagten Kirche, in Richtung Bethanien, befindet sich eine Kapelle, zu der man einige Stufen hinabsteigen muss. Hier führte, wie es in den ‚Leben der Wüstenväter‘ heißt, die hl. Pelagia, einst eine berüchtigte Dirne, ein Leben in strenger Buße, nachdem sie Namen und Kleidung eines Mannes angenommen hatte; dort ist sie auch gestorben und begraben.1 Hier erhält man einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (13) Unterhalb von diesem Ort gibt es in Richtung Jerusalem einen Platz, einst eine Kirche des hl. Markus, wo die Jünger nach der Auferstehung Christi, des Herrn, unter Eingebung des Heiligen Geistes das katholische Glaubensbekenntnis verfassten.1 Hier gewinnt man einen Ablass wie oben. Ebendort in der Nähe befindet sich eine verfallene Kirche, wo einst Jesus, der Herr, seine Jünger lehrte, wie sie beten sollten, indem er sprach: „Wenn ihr betet, dann sagt: Vater unser“ usw.2 Auch hier erhält man einen Ablass wie vorher. In der Nähe gibt es eine Stelle, durch einen großen Stein gekennzeichnet, wo laut 24. Kapitel des Evangeliums nach Matthäus die Jünger den Herrn fragten: „Meister, wann wird es soweit sein und woran werden wir deine Wiederkehr erkennen?“3 (14) Beim Abstieg in Richtung Jerusalem gelangten wir dann zu einem Felsen, auf dem die seligste Jungfrau Maria zu sitzen und auszuruhen pflegte, wenn sie nach der Himmelfahrt ihres geliebten Sohnes die heiligen Stätten besuchte und durch die Mühen des Weges erschöpft war.1 Auch hier gewinnt man einen Ablass wie vorher. (15) Erneut stiegen wir zum Ölberg hinauf, ließen die Kirche der Himmelfahrt Christi zur Linken zurück und gingen dann den Berg hinab in Richtung Totes Meer. Sogleich gelangten wir zu dem Platz, wo einst Bethphage war; von hier aus sandte Christus, der Herr, am Palmsonntag zwei seiner Jünger aus mit dem Auftrag, eine Eselin herzubringen.1 Auch hier erhält man einen Ablass wie oben. Hier pflegt der Ordensobere des Klosters auf dem Berg Sion alljährlich am Palmsonntag einen Esel zu besteigen und mit seinen Brüdern in Jerusalem einzuziehen zur Erinnerung an die Tat, die der Herr hier vollbrachte.2 (16) Von dort gingen wir ein Stück weiter, ließen Bethanien zur Rechten zurück und kamen zu einem Felsen, auf dem Jesus, der Herr, ermüdet ausruhte, als er unterwegs war, um Lazarus wiederzuerwecken. Hier begegnete ihm zuerst Martha, dann auch ihre Schwester Maria
407
408 Teil 2: Text und Übersetzung
Hic etiam ei occurrit Martha primo, deinde et soror eius Maria Magdalena. Et hic habentur indulgentiae ut supra. Haud procul hinc est domus sanctae Marthae, hospitae Christi, et circa eam est domus Mariae Magdalena, utraque tota in ruinis. Utrobique tamen habetur indulgentia, quae et supra. CAP. X. (1) Post hoc venimus in Bethaniam, olim castellum, nunc exiguam villulam, quae uno fere miliari Germanico distat ab Hierosolymis. Ibi venimus ad quandam ecclesiam, quae tota sub terra latet. Ibi usque hodie exstat sepulcrum Lazari, fratris Magdalenae et Marthae, quem in eodem loco Dominus Iesus quatriduana a morte suscitavit. Hoc sepulcrum nedum Christiani, sed et Sarraceni plurimum venerantur. Super illud pendet quoddam vexillum litteris Sarracenicis et quibusdam figuris depictum. Hic habetur plenaria remissio. (2) In eadem ecclesia decem abhinc passibus est locus, ubi Dominus Iesus stetit vocans Lazarum de sepulcro et dicens: „Lazare, veni foras.” Et abhinc tribus passibus ad dexteram est crypta quaedam angusta et ipsa angustum ingressum habens, ubi ferunt Mariam Magdalenam aliquamdiu strictam egisse poenitentiam. Habentur quoque hic septem anni indulgentiae et totidem carenae. (3) Ex hoc sacello ascendentes venimus per aliquot gradus in domum Simonis leprosi, ubi Dominus Iesus frequenter convivatus legitur, ac tunc praecipue, cum Mariae Magdalenae pedes sibi et ungenti et extergenti peccata benignus dimisit. Quae domus ex ruinis exstantibus magnificum quid olim fuisse monstratur. Est enim et lapide secto fortiter constructa et fossa satis patenti et profunda communita. Et hic habetur indulgentia ut supra. (4) Ex Bethania Ierusalem revertentibus nobis occurrit primo ad laevum viae locus lapidum acervo consignatus, ubi quondam stetit arbor illa fici, cui, dum in ea Christus Dominus fructum quaesisset nec invenisset, maledixit; quae et illico aruit. Matthaei XXI. Post hoc venimus ad truncum arboris, quae est ad dextram viae, in quo Iudas, mercator pessimus,
primo] primum P | habentur indulgentiae] indulg. P | est] om. P | indulgentia] in indulgentia P (1) Post hoc] Dein D | venimus …Bethaniam] Bethaniam devenimus D | ab] a P | Ibi …latet] om. D | Ibi] ubi P | exstat] monstratur D | fratris …Christiani] om. D | quatriduana] quadriduanum P | sed …venerantur] ipsis Saracenis plurimum in veneratione D | et] a P | pendet …vexillum] vexillum quoddam pendet D | Sarracenicis] Saracenis J | quibusdam figuris] figuris quibusdam D | Hic… remissio] om. D (2) In…carenae] om. D | eadem] ea P | ubi] in quo P | Iesus] om. P | ingressum habens] habens ingressum P | aliquamdiu strictam] aliquamdistrictam P | indulgentiae] indulg. P | totidem] tot J (3) Ex…in] om. D | domum …leprosi] Abhinc non procul domus Simeonis leprosi monstrata D | ubi …dimisit] om. D | peccata] om. P | domus] om. D | monstratur] arguitur D | Est] erat D | et] ex P | lapide secto] secto lapide D | et] atque D | communita] communia P : communiebatur D | Et…supra] om. D | habetur] om. P (4) Ex…venimus] om. D; pro his suppl.: In reditu Hierosolymam | laevum] laevam P | Christus] om. P | Matthaei XXI] om. P | quae …viae] deflectimus D | ad dextram] dexteram P | quo] quo trunco P |
Liber Secundus
Magdalena.1 Auch hier erlangt man einen Ablass wie oben. Unweit davon steht das Haus der hl. Martha, der Gastgeberin Christi, und daneben das der Maria Magdalena, beide ganz verfallen.2 Trotzdem gibt es an beiden Orten einen Ablass wie oben.3 Kapitel 10 (1) Dann kamen wir nach Bethanien, einst ein befestigter Ort, heute aber nur mehr ein winziges Dorf, etwa eine deutsche Meile von Jerusalem entfernt.1 Wir gelangten dort zu einer Kirche, die ganz unter der Erde versteckt liegt. Hier befindet sich bis heute das Grab des Lazarus, des Bruders von Magdalena und Martha, den unser Herr Jesus an ebendiesem Ort nach vier Tagen vom Tod auferweckte.2 Dieses Grab verehren nicht etwa nur die Christen, sondern auch die Sarazenen sehr. Über ihm hängt eine Fahne, die mit arabischen Schriftzeichen und einigen bildlichen Darstellungen bestickt ist.3 Hier gewinnt man einen vollkommenen Ablass. (2) In derselben Kirche, zehn Schritte von hier entfernt, ist die Stelle, an der Jesus, der Herr, stand, als er den Lazarus aus dem Grab rief, und zwar mit den Worten: „Lazarus, komm heraus!“1 Drei Schritte weiter rechts befindet sich eine schmale Krypta mit einem engen Zugang, wo angeblich Maria Magdalena für längere Zeit strenge Buße getan hat.2 Hier gewinnt man einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (3) Aus dieser Kapelle stiegen wir hinauf und gelangten nach einigen Schritten zum Haus des aussätzigen Simon, wo Jesus, der Herr, angeblich oft zu Gast war, vor allem damals, als er Maria Magdalena liebevoll ihre Sünden vergab, während sie seine Füße salbte und abtrocknete.1 Noch jetzt kann man an den vorhandenen Ruinen erkennen, dass es sich einst um einen prächtigen Bau handelte. Das Haus ist nämlich aus Steinblöcken fest gefügt und wurde von einem ziemlich breiten und tiefen Graben geschützt.2 Auch hier gewinnt man einen Ablass wie oben. (4) Als wir aus Bethanien nach Jerusalem zurückkehrten, stießen wir zuerst zur Linken des Weges auf einen Platz, der durch einen Steinhaufen gekennzeichnet ist. Hier stand einst jener Feigenbaum, den Christus, der Herr, da er an ihm Früchte gesucht, aber nicht gefunden hatte, verfluchte, worauf er sofort verdorrte. 21. Kapitel des Evangeliums nach Matthäus.1 Dann gelangten wir zu einem Baumstamm rechts am Weg, an dem Judas, der allerschänd-
409
410 Teil 2: Text und Übersetzung
laqueo sibi vitam conscivit. Statim ad laevam viae est domus eius a Iudaeis undique propter Christianorum contumelias muro saepta et obducta. Circum quam domum est sepultura Iudaeorum. (5) His ita visis corpore quidem fessi, animo vero satis superque consolati rursum per pontem torrentis Cedron sub muro urbis et templi Hierosolymam ascendentes in monasterium reversi sumus, ibique cibo primum, dehinc sopore nos refecimus. (6) Die XXIII. rursum ad loca sancta, quae supererant, extra urbem processimus. Et primo quidem versus meridianum descendentes venimus ad natatoria Siloë. Ad quem locum Christus Dominus caecum, quem sanaverat, misit dicens: „Vade et lava in natatoria Siloë.” Iohannis IX. Hic habetur indulgentia septennis totidemque carenarum. (7) Prope hoc versus Ierusalem est fons Siloë claras et limpidas evomens aquas, ubi tunc cerdones invenimus pelles lavantes. Hic olim beata virgo Maria traditur panniculos fasciolasque filii sui lavare solita. Et hic habetur indulgentia, quae et supra. Ibi etiam versus montem Sion est locus, ubi stetit quercus Rogel, sub qua Isaias propheta a Manasse rege serra lignea sectus est. Et hic habetur indulgentia ut supra. Ad laevam huius in colle egredientibus e Sion est locus et domus quondam Gyon dictus, ubi, ut habetur tertio Regum capitulo primo, Salomon in regem Israël unctus est. (8) Super hunc locum in montis paene medio est ager Haceldamach, emptus eo pretio, quo Christus Dominus a Iuda venditus fuit. Hunc agrum sancta Helena undique muro alto circumsaepsit ac desuper testudine texit, in qua fecit novem foramina, per quae et lux desuper et mortuorum corpora inferuntur. Habet vero in latitudine pedes fere quinquaginta, in longitudine vero septuaginta tres. Et hic habetur indulgentia, quae et supra. (9) Abhinc versus orientem conversi intravimus antra quaedam spatiosa in petris, ubi feruntur apostoli tempore et aliquantum post passionem Christi latitasse. Et hic habetur indullaqueo sibi] sibi laqueo P | conscivit] conscivisse creditur D | viae] om. D | domus eius] eius domus D | Circum] circa PD | est …Iudaeorum] et Iudaeorum est sepultura, ut qui pari cum dicto mercatore nequam, in sorte D (5) His …refecimus] om. D; pro his suppl.: Inclinante die redimus ad monasterium inibique reficimur | ita] itaque P | vero] tamen P | Hierosolymam] Hierusalem P | ascendentes] accedentes P | dehinc] deinde P | sopore] sapore P (corr. P col. 827) (6) sancta …supererant] sacrae famae D | versus …descendentes] descendentes versus meridianum D | venimus … Siloe] ad Natatoria Siloe venimus D | Christus …misit] Christum sanatum remisisse legimus caecum D | dicens …Siloe.“] om. D | Iohannis IX] om. P | Hic …carenarum] om. D | totidemque] totidem quoque P (7) hoc …est] om. D | versus] vevsus P (corr. P col. 827) | Siloë] Silo P : Siloë est D | limpidas] puras P | ubi … supra] om. D | invenimus] erant P | lavantes] levantes P | filii sui] om. P | Et …habetur] om. P | quae et] ut P | est] et P | qua] quo J | propheta] om. P | Et …habetur] om. P | indulgentia ut] indulg. quae P | Ad…est] J sub ras. : om. PD (8) Super] Supra P | hunc] hanc P | Super …locum] Hunc super D | paene] om. P | Haceldamach] Acheldemach J : Haceldemach P : Acheldamach D | Dominus] om. P | venditus fuit] fuit venditus D | sancta] Regina D | muro … circumsaepsit] alto circumsepsit muro D | fecit novem] novem fecit D | corpora inferuntur] inferuntur corpora D | vero] om. D | fere] om. D | vero] autem P | Et …supra] om. D | hic] om. P (9) versus] in P | intravimus] introivimus D | et …passionem] passionis D | Et…speluncis] om. D | habetur] om. P |
Liber Secundus
lichste Händler, sich durch den Strang das Leben nahm.2 Links vom Weg steht dann gleich sein Haus, von den Juden wegen der Bedrohungen vonseiten der Christen ringsum durch eine Mauer eingefriedet und geschützt.3 Rings um dieses Haus befindet sich ein Friedhof der Juden.4 (5) Nachdem wir das alles gesehen hatten, waren wir zwar am Leib erschöpft, in der Seele aber reich, ja überreich beglückt. So gingen wir wieder über die Brücke des Kedronbaches, stiegen unten an Stadtmauer und Tempel von Jerusalem vorbei empor und kehrten in das Kloster zurück. Dort stärkten wir uns zuerst durch ein Mahl, dann legten wir uns zur Ruhe.1 (6) Am 23. November machten wir uns wieder auf den Weg zu den übrigen heiligen Orten außerhalb der Stadt. Zuerst gingen wir nach Süden hinunter zum Teich Siloë. Hierher schickte Christus, der Herr, den Blinden, den er geheilt hatte, indem er sprach: „Geh und wasch dich im Teich Siloë!“ Neuntes Kapitel des Evangeliums nach Johannes.1 Hier gibt es Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (7) In der Nähe in Richtung Jerusalem befindet sich die Quelle Siloë, die klares und reines Wasser spendet. Dort fanden wir Gerber vor, die gerade ihre Felle wuschen.1 Einst pflegte hier, so heißt es, die selige Jungfrau Maria die Windeln und Wickelbinden ihres Sohnes zu waschen.2 Auch hier gewinnt man einen Ablass wie oben. In Richtung des Berges Sion ist dort auch die Stelle, wo die Eiche Rogel stand, unter der der Prophet Jesaja von König Manasse mit einer Holzsäge zerschnitten wurde.3 Auch hier Ablass wie oben. Links davon, wenn man vom Sion herabsteigt, liegt auf einem Hügel der Ort und das Haus namens Gyon, wo nach dem ersten Kapitel des dritten Buches der ‚Könige‘ Salomon zum König von Israel gesalbt wurde.4 (8) Darüber liegt beinahe auf halber Höhe des Berges der Acker Hakeldamach, gekauft um den Preis, um den Christus, der Herr, von Judas verkauft worden war.1 Ihn umgab die hl. Helena ringsum mit einer hohen Mauer und überdachte ihn mit einem Gewölbe; dieses hat neun Öffnungen, durch die von oben Licht fällt und die Körper Verstorbener hineingeschafft werden.2 Dieser Platz ist etwa 50 Fuß breit und 73 Fuß lang.3 Auch hier erhält man Ablass wie oben. (9) Von hier wandten wir uns nach Osten und betraten einige geräumige Felsenhöhlen; hier versteckten sich angeblich die Apostel während und nach der Leidenszeit Christi.1 Auch hier
411
412 Teil 2: Text und Übersetzung
gentia ut supra. Sub his speluncis vidimus aucupium nobis hactenus invisum. Non enim esca, ut in partibus nostris, sed aqua in rupem effusa aves capiuntur. Siticulosa enim et aspera est admodum ea regio; quo fit, ut aviculae in aëre volitantes et ex resplendentia solis in aquam petris infusam despicientes appetitu sitis ad laqueum convolitent atque ita demum capiantur. (10) His ita visis, quia tempus refectionis erat, in montem Sion regredimur, ubi refectione simulque repausatione percepta rursum ad visitanda loca sancta intra urbem exivimus. Et primo venimus ad portam templi, quae dicitur speciosa, ubi sanctus Petrus sanavit claudum ex utero ibi iacentem. Actuum tertio. Huius vero portae platea tota est testudinata lapidibus duris, cui desuper lumen per testudinem infunditur. CAP. XI. (1) Post haec volentes propius templum Salomonis accedere a Sarracenis prohibiti sumus ac repulsi. Proinde in medio fere graduum portae illius consistentes locum illum sanctum breviter et carptim propter Sarracenos circumstantes adoravimus. Habetur hic et in quocumque loco templum illud videntibus ac contra illud adorantibus plenaria indulgentia. Sane quantum tunc et alias ex locis aliis videre potui, templum illud est non admodum amplum, quip pe quod vix mediam partem prisci illius et veri templi obtineat. Forma eius est duodecim angulorum; tectum plumbeum habet, in cuius medio globosa et rotunda quaedam fabrica eminet, cui superest luna media, quam in omnibus suis muschkeis Sarraceni vel foribus vel tecto applicare moris habent. Intus duo lampadum milia iugiter ardere dicuntur. (2) Circum hoc templum est area quaedam fere in quadro tantum spatii occupans, quantum arcus iacere solet, estque tota marmore strata candido, quod templo illi multum addit et splendoris et maiestatis. Solis enim radiis resplendentibus ita refulget, ut intuentium oculi quasi a solis radiis avertantur. Facit ad hoc multum candor, lenitas et munditia loci. Hoc templum Sarraceni in maxima tenent reverentia, adeo ut ipse soldanus summum se eius savidimus] Vidimus ibi D | invisum] non visum P | partibus] terris D | solis] om. P | infusam] effusam D | demum] om. D (10) His …quia] visis his D | tempus …erat] erat refectionis tempus D | in …regredimur] regredimur in montem Sion D | ubi …percepta] et prandemus D | rursum …exivimus] om. D | sancta] om. P | Et primo] Abinde exeundo D | sanctus] om. JD | sanavit …iacentem] iacentem ex utero claudum sanavit D | claudum …utero] ex utero claudum P | Actuum] Actor. PD | Huius …infunditur] om. D | duris] om. P (1) Post haec] Post hoc P : Postea D | propius] proprius P (corr. P col. 827) | templum …accedere] accedere Templum Salomonis D | ac] ac vi minisque D | Proinde] atque D | locum …adoravimus] deturbati D | Habetur] Habentur P | Habetur …Sane] om. D | in] om. P | ac] et P | potui] potuimus D | est …amplum] amplum admodum non est D | est non] non est P | mediam] dimidiam D | plumbeum habet] habet plumbeum D | fabrica eminet] eminet fabrica D | luna media] circulus Lunaris D | quam] quod signum D | suis muschkeis] Muskeis suis D | moris] in more P | dicuntur] traduntur J (2) Circum] Circa P | multum …et] addit multum P | maxima] longe maxima D | tenent] habent D | ipse] ipse tum D |
Liber Secundus
gewinnt man einen Ablass wie oben. Unter dieser Höhle sahen wir eine Vogelfanganlage, wie wir sie vorher noch nie gesehen hatten. Es gibt hier nämlich keinen Köder, wie bei uns üblich, sondern man fängt die Vögel, indem man Wasser auf die Steine gießt. Die Gegend ist nämlich sehr trocken und rau; so kommt es, dass Vögel, die dort herumfliegen und von oben den vom darauf geschütteten Wasser im Sonnenlicht glänzenden Felsen erblicken, von Durst angelockt in die Falle fliegen und sich so fangen lassen.2 (10) Nach diesen Besichtigungen kehrten wir, da es Zeit zum Rasten war, auf den Berg Sion zurück. Sobald wir uns dort gestärkt und ausgeruht hatten, machten wir uns wieder auf den Weg, um die heiligen Stätten innerhalb der Stadt zu besuchen. Zuerst kamen wir zu dem Tor, welches ‚das Prächtige‘ heißt.1 Dort heilte der hl. Petrus einen Mann, der von Geburt an lahm war und dort saß. Drittes Kapitel der Apostelgeschichte.2 Der Torweg ist zur Gänze mit einem massiven Steingewölbe überdacht, das von oben Licht einlässt.3 Kapitel 11 (1) Dann wollten wir näher an den Tempel Salomons herankommen, wurden aber von den Sarazenen abgewiesen und zurückgedrängt.1 Daher blieben wir also etwa auf der mittleren Stufe jenes Tores stehen und verehrten im Gebet jenen heiligen Ort nur kurz und hastig wegen der uns umringenden Sarazenen. Wer hier oder von wo auch immer auf jenen Tempel blickt und in seine Richtung betet, gewinnt einen vollkommenen Ablass.2 Soweit ich es damals und auch später von anderswo her sehen konnte, ist jenes Heiligtum nicht besonders ansehnlich, da es ja kaum die Hälfte jenes ursprünglichen und echten Tempels umfasst.3 Seine Form ist zwölfeckig;4 er hat ein Bleidach,5 in dessen Mitte ein kugelrundes Gebilde, auf dem sich eine Mondsichel befindet, wie sie die Sarazenen in all ihren Moscheen am Eingang oder auf dem Dach anzubringen pflegen.6 Im Inneren brennen angeblich stets 2000 Lampen.7 (2) Dieses Heiligtum umgibt ein rechteckiger Hof, so weit, wie man mit einem Bogen schießen kann; er ist zur Gänze mit weißem Marmor gepflastert, was jenem Tempel viel Glanz und Würde verleiht. Er glänzt nämlich so im Widerschein der Sonnenstrahlen, dass die Augen der Betrachter sozusagen vom Sonnenlicht geblendet werden.1 Viel tragen dazu auch die Helligkeit, Ruhe und Sauberkeit des Ortes bei. Dieses Heiligtum verehren die Sarazenen aufs höchste, so sehr, dass der Sultan selbst sich als dessen Priester, Beschützer und Bewahrer
413
414 Teil 2: Text und Übersetzung
cerdotem, tutorem et conservatorem scribat. Vocantque illud rupem sanctam propter saxum quoddam, quod in medio eius exsistit crate ferrea undique circumclusum, cui, ut tradunt Mamaluci, nemo Sarracenorum aut infidelium aliquatenus appropinquare audet. Ex multis tamen et remotis valde partibus ad hanc rupem adorandam creberrime confluunt ob multa, quae in ea leguntur, mira facta. (3) Constanter enim asseritur haec rupes locus ille esse, in quo Melchisedech, rex Salem, obtulit panem et vinum Abrahae regresso a caede regum. Genesis XIV. Hoc saxum Iacob dormiturus capiti suo supposuit viditque in somnis scalam stantem super terram et cacumen eius tangens coelum etc. Genesis XXVIII. Super hoc saxo vidit David angelum Domini evaginatum gladium habentem etc. Secundi Regum capitulo XXIV. Super hoc saxo holocausta, quae sacerdotes reposuerant, ignis de coelo consumpsit. Secundi II. Paralipomenon cap. VII. In hoc saxo, ut asserunt Iudaei, Ieremias tempore captivitatis Babylonicae arcam testamenti miraculose conclusit dicens: „Iste locus non revelabitur, quoadusque propitietur Dominus populo suo.” Et ob hoc multi Iudaeorum credunt usque hodie ibi arcam contineri. Super hoc saxo puer Iesus oblatus a matre et a sancto Simeone fuit in ulnas acceptus. Hic etiam duodennis a matre perditus in medio doctorum sedere inventus est. Insuper postmodum adultus hic saepenumero praedicavit. (4) Porro hoc templum in monte Moria Salomon primus construxit, quod deinde saepius bellicus ignis absumpsit ac rursus illud diversorum regum ac populi pietas excitavit. Hoc autem templum in multis Deus honoravit. Postquam enim illud Salomon perfecisset arcamque Dei in illud introduxisset, implevit illud nebula, et non poterant sacerdotes stare et ministrare propter nebulam: impleverat enim gloria Domini domum illam. Tertii Regum VIII. In hoc templo virga Ioseph floruit, virgo Maria est praesentata, Christus Dominus a diabolo in pinnaculum eius collocatus est. Hinc vendentes et ementes eiecit; hoc domum Patris sui nuncupavit; hic crebrius praedicavit, disputavit, oravit, deambulavit ac signa multa fecit. Ex hoc etiam templo sanctus Iacobus maior praecipitatus occubuit. Verum nemini Christiano nec Iudaeo in hoc templum aditus patet. (5) Si quis enim talium hic deprehenderetur, sine mora aut fidem suam abnegare cogeretur aut dissecaretur medius, id quod Christiano cuidam de secta Maronitarum abhinc ante tutorem] tutrem P | scribat] scriberet D | propter …facta] om. D | valde partibus] partibus valde P (3) Constanter…praedicavit] om. D | regum] Regem P | Genesis XIV] om. P | dormiturus] domiturus P | suo] sui J | etc. …XXVIII] om. P | Secundi …XXIV] om. P | sacerdotes] sacerdos P | reposuerant] imposuerat P | Secundi … VII] 2 Paralip. cap. 7 P | saxo] om. P | quoadusque] donec P | propitietur Dominus] Dominus propitietur P | ob hoc] om. P | doctorum] Doctorem P | inventus est] repertus, est inventus P (4) saepius] saepe P | ignis absumpsit] absumsit ignis D | rursus illud] illud rursus P | pietas excitavit] excitavit pietas D | Hoc …occubuit] om. D | illud Salomon] Salomon illud P | Dei] om. P | illam] Domini P | hoc …templo] templo hoc P | Christus Dominus] Jesus P | diabolo] diabulo P | collocatus …est] est collocatus P | oravit] oravit et P | signa multa] multa signa P | maior] om. P | aditus patet] patet aditus D (5) enim] om. P |
Liber Secundus
bezeichnet.2 Sie nennen es auch den ‚Heiligen Felsen‘ nach jenem Felsen, der in seiner Mitte steht, ringsum von einem Eisengitter umgeben.3 Kein Sarazene oder Ungläubiger wagt es, wie die Mamluken berichten, sich ihm auch nur einigermaßen zu nähern. Dennoch strömen die Menschen aus vielen, auch ganz entlegenen Gebieten in großer Zahl herbei, um diesen Felsen im Gebet zu verehren wegen der vielen Wunder, die sich hier angeblich ereigneten.4 (3) Es wird nämlich fest behauptet, dieser Felsen sei die Stelle, an der Melchisedek, der König von Salem, dem Abraham Brot und Wein reichte, als er vom blutigen Sieg über die Könige zurückkehrte. 14. Kapitel des Buches ‚Genesis‘.1 Auf diesem Felsen bettete Jakob sein Haupt zum Schlaf und sah im Traum eine Leiter, die über die Erde emporragte und oben den Himmel berührte. 28. Kapitel des Buches ‚Genesis‘.2 Über diesem Felsen sah David den Engel des Herrn mit gezücktem Schwert in der Hand. 24. Kapitel des zweiten Buches der ‚Könige‘.3 Hier verzehrte Feuer vom Himmel die Brandopfer, welche die Priester daraufgelegt hatten. Siebtes Kapitel des zweiten Buches der ‚Paralipomena‘.4 In diesem Felsen versteckte Jeremias, wie die Juden beteuern, zur Zeit der Babylonischen Gefangenschaft die Bundeslade auf wunderbare Weise, indem er sagte: „Dieser Platz wird nicht enthüllt werden, bevor der Herr sich mit seinem Volk versöhnt.“ Deshalb glauben viele Juden bis jetzt, dass sich die Bundeslade hier befinde.5 Über diesem Felsen wurde das Jesuskind von Maria dargebracht und vom hl. Simeon in die Arme genommen.6 Hier wurde er auch als Zwölfjähriger von der Mutter verloren und wiedergefunden, wie er mitten unter den Gelehrten saß.7 Außerdem predigte er hier später oft als Erwachsener.8 (4) Übrigens erbaute Salomon als erster dieses Heiligtum auf dem Berg Moria. Öfters zerstörte es dann ein Kriegsfeuer, aber die Frömmigkeit verschiedener Könige und des ganzen Volkes ließ es stets wiedererstehen.1 Oft wurde es auch von Gott auf vielerlei Weise geehrt. Nachdem es nämlich Salomon vollendet und die Bundeslade Gottes dort aufgestellt hatte, hüllte dieser es in eine Wolke. Daher konnten die Priester nicht darin stehen und Gottesdienst feiern, denn die Herrlichkeit Gottes erfüllte jenes Haus. Achtes Kapitel des dritten Buches der ‚Könige‘.2 In diesem Heiligtum blühte der Zweig Josephs;3 hier wurde die Jungfrau Maria dargebracht,4 Jesus vom Teufel auf das Dach gestellt;5 von hier vertrieb er Händler und Käufer;6 diesen Tempel nannte er das Haus seines Vaters.7 Oft predigte er da, führte Streitgespräche, betete, wandelte umher und wirkte viele Wunder.8 Auch wurde von diesem Heiligtum der hl. Jakob der Ältere hinabgestürzt und so getötet.9 Kein Christ oder Jude darf aber diesen Tempel betreten. (5) Wenn nämlich ein solcher Andersgläubiger hier aufgegriffen werden sollte, würde er gezwungen, sofort seinem Glauben abzuschwören; sonst würde er mitten entzweigeschnitten.1 Dies sei, wie man uns sagte, einem Christen von der Sekte der Maroniten vor einem halben
415
416 Teil 2: Text und Übersetzung
semestre contigisse nobis dictum est. Hic nempe dum in habitu Sarracenico templum hoc exploraturus intrasset, Christianus esse, nescio quomodo, agnitus est. Proinde morte sibi intentata territus fidem abnegavit ac Machometicam induit. Sed conscientia stimulante non diutius in eo errore moratus acta sua revocavit. Sicque ante templum sepulcri Domini ductus atque ibidem per medium sectus est. Nihilominus sic caesus tribus supervixit horis multa pro fide sua, multa contra Sarracenorum deliramenta locutus. Affirmabat insuper angelos Dei se videre atque ad se hinc deducendum laetabundos astare. Inter haec vero et alia verba illi, pro cuius fide passus est, reddidit spiritum. (6) Per idem fere tempus frater quidam ex eorum sacra et omni laude digna congregatione, qui montem Sion inhabitant, nescio quibus Sathanae technis delusus ultro apostatavit, quem nos ante hoc tempus in Cayro mamalucantem et vidimus et de apostasia sua allocuti nihil apud eum profecimus. CAP. XII. (1) Prope hoc templum versus montem Sion est ecclesia quaedam oblonga, plumbo similiter contecta, quae quondam porticus Salomonis dicebatur sive domus saltus Libani, quia in ea Salomon docebat et iudicia faciebat et quia de lignis, quae erant in saltu Libani, constructa erat. Dum vero Christiani Hierosolyma potirentur, ecclesia ipsa fuit beatae Mariae virgini et sacrata et intitulata. Feruntur nunc in ea supra octingentae lampades perpetue ardere. Estque multo amplior quam nunc est templum Salomonis. Sub huius ecclesiae et sub templi Salomonis ambitu subterraneo (ut nobis Iudaeus quidam, qui noster comes fuit usque Damascum, retulit) est sumptuosa quaedam et mirabilis structura adeo ampla, ut multa hominum milia ibi recipi commode possint. In qua sunt columnarum multi et stupendi ordines, ita quod ambo iam dicta templa cum areis suis super illis columnis consistant. (2) A templo Salomonis prodeuntes venimus ad domum quandam Mariae Magdalenae, ex qua ductum est arcuale quoddam super plateam aedificium. In proximo huius est domus divitis illius epulonis, ante cuius fores Lazarus pauper et ulcerosus iacebat. Lucae XVI. Exinde venimus ad bivium, ubi Christus Dominus crucis sibi onus et supplicium ferens graviter nobis dictum] ad nos relatum D | intrasset] introisset P | diutius] diu P | eo] om. D | Sicque] Sic P | templum sepulcri] templi Sepulchrum P | ibidem] ibi P | sua] Christiana D | Affirmabat …astare] om. D | Inter …verba] tandem D (6) frater] Monachus D | quidam] quidam, qui erat P | eorum …congregatione] congregatione Franciscana D | digna] dignissima P | qui …inhabitant] inhabitantibus montem Sion D | ultro] om. P | apostatavit] apostata fit D | tempus] temporis D | in Cayro] Cairi P | sua] om. D (1) quae …in] e D | vero] om. D | Hierosolyma potirentur] potirentur Hierosolyma D | ecclesia ipsa] templum illud D | fuit beatae] om. D | et…intitulata] erat dicatum D | ea] illo D | perpetue] perpetuo D | ecclesiae …Salomonis] templi Salomonisque D | Iudaeus] fide dignus D | qui …fuit] comes noster D | hominum milia] millia hominum P | possint] possent JP | quod] ut D (2) A…carenae] om. D | super] supra P | Exinde] Exin P |
Liber Secundus
Jahr widerfahren. Als er, wie ein Sarazene gekleidet, diesen Tempel betrat, um ihn zu erkunden, durchschaute man irgendwie, dass er ein Christ war. Aus Angst vor dem drohenden Tod schwor er seinem Glauben ab und nahm den muslimischen an. Aber von Gewissensbissen gepeinigt, blieb er nicht länger bei diesem Irrglauben, sondern widerrief. So wurde er vor die Grabeskirche geführt und ebendort in der Mitte zerschnitten. Auf diese grausame Weise hingerichtet, lebte er dennoch ganze drei Stunden, wobei er noch viel zugunsten seines Glaubens und gegen die Verrücktheiten der Sarazenen sprach. Obendrein versicherte er, Gottes Engel zu sehen, die neben ihm stünden, freudig bereit, ihn von hier wegzuführen. Während er dies und anderes sagte, gab er seine Seele demjenigen zurück, für dessen Glauben er den Märtyrertod erlitt.2 (6) Ungefähr zur gleichen Zeit war ein Mönch, der dem heiligen und sehr lobenswerten Orden derer angehörte, die den Berg Sion bewohnen, durch irgendwelches Blendwerk des Satans verführt, freiwillig von seinem Glauben abgefallen. Wir hatten ihn schon früher in Kairo gesehen, wo er sich als Mamluk herumtrieb. Wir stellten ihn wegen seiner Abtrünnigkeit zur Rede, konnten ihn aber nicht zur Einsicht bringen.1 Kapitel 12 (1) In der Nähe dieses Tempels steht in Richtung Berg Sion eine besonders langgestreckte Kirche, ebenso mit einem Bleidach versehen.1 Einst hieß sie ‚Halle Salomons‘ oder ‚Libanonwaldhaus‘, weil Salomon in ihr lehrte und Recht sprach und weil sie aus Holz aus dem Bergland des Libanon erbaut war.2 Als aber die Christen Jerusalem eroberten, wurde sie zu einer der seligen Jungfrau Maria geweihten Kirche.3 Angeblich brennen nun hier drinnen stets mehr als 800 Lampen.4 Der Bau ist viel geräumiger, als es der Tempel Salomons heute ist.5 In einem unterirdischen Bereich unter dieser Kirche und dem Salomonischen Tempel befindet sich ein aufwendiger und bewundernswerter Bau, wie uns ein Jude berichtete, der uns bis Damaskus begleitete,6 so geräumig, dass er bequem viele tausend Menschen fassen kann. Es gibt darin viele beachtliche Säulenreihen; auf ihnen ruhen beide oben erwähnten Gotteshäuser mitsamt ihren Vorplätzen.7 (2) Vom Tempel Salomons gingen wir weiter bis zum Haus der Maria Magdalena, von dem aus ein bogenförmiger Bau über die Straße reicht.1 Daneben liegt das Haus jenes reichen Prassers, vor dessen Eingang Lazarus lag, bettelarm und voller Geschwüre. 16. Kapitel des Evangeliums nach Lukas.2 Dann gelangten wir zu der Weggabelung, wo Christus, der Herr, unter der Last des Kreuzes, an dem er sterben sollte, schwer zu Boden stürzte. Dort nötigten
417
418 Teil 2: Text und Übersetzung
corruit. Ibi etim Iudaei angariaverunt Simonem Cyrenaeum venientem de villa, ut crucem Christo portaret. Lucae XXIII. Hic habentur septem anni indulgentiae et totidem carenae. (3) Ex platea illa versus orientem procedentes venimus ad locum, ubi dolorosa virgo Maria obviavit afflicto et deformato filio suo crucem sibi portanti; ad quod tam triste commota spectaculum exanimis in terram corruit. In hoc postea loco sancta Helena construxerat ecclesiam, quam et sanctae Mariae de Spasmo ab eventu iam dictae rei nuncupavit. Huius hodie ecclesiae ruinae paucae admodum exstant. Hic tamen, ut certa relatione didici, nemo Sarracenus aedificare nec audet nec potest, tametsi id saepenumero incassum tentatum sit. Hic habetur indulgentia, quae et in proximo. (4) Abhinc venimus ad locum, ubi arcuale quoddam aedificium ab una domo ad aliam ductum super viam eminet. In hoc arcu cernuntur duo lati et candidi lapides, super quorum uno stetit Dominus Iesus, dum a Pilato sententiam mortis exciperet; super alio ipse Pilatus iniquam contra creatorem suum protulit mortis sententiam. Hic habetur plenaria remissio. (5) Post hoc venimus ad domum Pilati, in quam pretio dato intromissi vidimus et adoravimus locum, in quo Dominus Iesus ad columnam ligatus, flagellatus, coronatus, irrisive salutatus ac multis aliis probris et malis affectus est. Et hic similiter habetur plenaria indulgentia, licet hoc sacro loco profani Sarraceni pro stabulo equorum utantur. Ad dexteram huius domus semirutae habitat Mamalucus, dominus Hierosolymae. (6) Porro a domo Pilati usque ad montem Calvariae (si bene mensuravi et memini) sunt mille quinquaginta septem passus. Tantum est iter, quod pro nobis indignis Dominus noster Iesus Christus sub crucis onere, sub iniquorum contumeliis, sub infiniti populi aspectu dolorose peregit. (7) A domo Pilati ad laevam per aliquot altos gradus ascendentes venimus ad domum Herodis, quae regalem adhuc obtinet decorem, structa marmore coloris varii. Estque ibi hodie gymnasium sive schola Sarracenorum. In hanc ergo dato pretio introgressi vidimus per foramen ostii cameram quandam amplam, in qua cepe et allia tunc iacebant. Hic est locus, in quo Dominus Iesus per Iudaeos Herodi adductus et falso accusatus est. Hic ab Herode et eius exercitu de multis interrogatus, cum staret velut agnus innocens, os non aperiens, spretus, illusus et alba veste indutus est. Verum in hanc et in Pilati domum non nisi occulte et pretio ingredi permittuntur Christiani. Hic habentur septem anni et totidem carenae.
Ibi] Ubi J | indulgentiae] indulg. P | et …totidem] totidemque P (3) Ex…proximo] om. D | crucem sibi] sibi crucem P | Spasmo] Spasma J (4) Abhinc…remissio] om. D | viam] unam P | ipse Pilatus] Pilatus ipse P (5) Post…Hierosolymae] om. D | probris] opprobriis P | affectus est] fuit affectus P | similiter] om. P | domus] domi J | semirutae] semidirutae P | Hierosolymae] Hierosolymitanae Civitatis P (6) Porro…peregit] om. D (7) A…carenae] om. D | altos] om. P | ibi hodie] hodie ibi P | ergo] etiam P | cepe] coepe P | in] om. P
Liber Secundus
die Juden Simon von Kyrene, der gerade von seinem Landgut kam, für Christus das Kreuz zu tragen. 23. Kapitel des Evangeliums nach Lukas.3 Hier gewinnt man Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (3) Von jener Straße gingen wir weiter Richtung Osten und erreichten die Stelle, wo die schmerzensreiche Jungfrau Maria ihrem gepeinigten, von den Martern entstellten Sohn begegnete, wie er sein Kreuz trug; darauf sank sie, heftig erschüttert von diesem traurigen Schauspiel, bewusstlos zur Erde.1 An diesem Platz hatte später die hl. Helena eine Kirche errichtet. Nach dem soeben erwähnten Ereignis erhielt sie den Namen ‚Zur hl. Maria in der Ohnmacht‘.2 Von dieser Kirche sind nur bescheidene Reste übrig geblieben. Dennoch wagt es kein Sarazene hier zu bauen, und kann es auch nicht; versucht hat man es schon oft, aber erfolglos. Das habe ich aus verlässlichem Bericht erfahren.3 Hier gewinnt man einen Ablass wie zuvor. (4) Dann kamen wir zu einem Platz, wo ein bogenförmiger Bau von dem einen zum anderen Haus hinüberführt und sich über die Straße spannt.1 Hier sieht man zwei breite, weiße Steinplatten; auf der einen stand Christus, der Herr, als Pilatus über ihn das Todesurteil verhängte. Auf der anderen stand Pilatus selbst, als er diesen ungerechten Spruch gegen seinen Schöpfer verkündete.2 Hier erhält man einen vollkommenen Ablass. (5) Danach erreichten wir das Haus des Pilatus, in das wir gegen Bezahlung eingelassen wurden.1 Wir betrachteten und verehrten nun andächtig den Ort, an dem Jesus, der Herr, an eine Säule gefesselt, ausgepeitscht, mit Dornen gekrönt, voll Hohn und Spott gegrüßt und mit vielen anderen Martern gequält wurde.2 Auch hier gewinnt man gleichermaßen einen vollkommenen Ablass, obwohl die gottlosen Sarazenen diese heilige Stätte als Pferdestall missbrauchen.3 Rechts von diesem halb verfallenen Haus wohnt ein Mamluk, und zwar der Stadtkommandant von Jerusalem.4 (6) Übrigens beträgt die Entfernung vom Haus des Pilatus bis zum Kalvarienberg 1057 Schritte, wenn ich sie richtig gezählt und mir gemerkt habe.1 So weit war also der Weg, den unser Herr Jesus Christus für uns nichtswürdige Geschöpfe unter der Last des Kreuzes, unter den Schmähungen seiner Feinde, unter den Blicken einer unermesslichen Menge voller Schmerzen vollendete. (7) Vom Haus des Pilatus stiegen wir einige hohe Stufen hinauf und erreichten zur Linken das Haus des Herodes, aus verschiedenfarbigem Marmor errichtet, das bis heute seinen königlichen Glanz bewahrte.1 Jetzt ist es ein Gymnasium oder sonst eine Schule der Sarazenen.2 Auch hier wurden wir gegen Bezahlung eingelassen und schauten durch ein Loch in der Tür in einen weiten Raum, in dem gerade Zwiebel und Knoblauch gelagert waren.3 Dies ist der Platz, wo unser Herr Jesus von den Juden zu Herodes geführt und zu Unrecht angeklagt wurde. Hier wurde er vom König und seinem Gefolge ausführlich verhört, wobei er dastand wie ein unschuldiges Lamm, seinen Mund nicht auftat und verhöhnt, verspottet und mit einem weißen Gewand bekleidet wurde.4 Aber weder in diesem Haus noch in dem des Pilatus gewährt man den Christen Zutritt, außer heimlich und für Geld.5 Hier gewinnt man einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten.
419
420 Teil 2: Text und Übersetzung
(8) Inde transivimus ad muschkeam quandam grandem et egregiam, olim in domo et honore sanctae Annae constructam. Et licet capitale esset Sarracenorum muschkeas intrare, nos tamen prae fervore sancti loci videndi obliti discriminis ex favore cuiusdam nobis familiaris Sarraceni per illam muschkeam rapido cursu transeuntes venimus in domum illius Sarraceni ecclesiae illi adiacentem. Eratque inter ecclesiam illam et domum quasi ambitus quidam arboribus et herbis floridis consitus, ut solet apud nos fieri circa ecclesias vel in monasteriis. Ibi ergo allato nobis lumine descendimus, immo decidimus per duodecim interruptos gradus in cryptam quandam squalore et horrore obsitam. Hic beatissima virgo Maria asseritur feliciter progenita. Hic etiam videtur sanctae Annae, matris eius, vetus ac prima sepultura. Hic habetur plenaria indulgentia. Dehinc actis gratiis datoque pretio ductori nostro rursum concito gradu per eandem muschkeam exivimus. Et quia locus est a frequentia populi semotus, a nemine alieno visi libere et impune hinc evasimus. CAP. XIII. (1) In proximo abhinc venimus ad probaticam piscinam, ubi Nathinaei lavare solebant hostias in templo offerendas. Hic, ut habetur Ioannis V., Dominus Iesus sanavit languidum triginta octo annos in infirmitate sua habentem. Haec piscina habet in profundo cubitos fere triginta estque tota desuper obmurata, unum tantum in angulo quodam versus portam sancti Stephani foramen habens, per quod Christiani simulque Sarraceni aquam ad bibendum extrahunt, singulare contra febres et torsiones remedium. Hic habentur septem anni indulgentiae et totidem carenae. (2) Abhinc versus templum Salomonis regressi venimus ad fossam quandam mirae et amplitudinis et profunditatis, totam undique quadro lapide exstructam, intus arbustis et oleribus consitam. Fuitque abolim hic piscina quaedam aquis ad summum usque repleta. Post hoc extra portam sancti Stephani exeuntes vidimus et salutavimus locum, cuius supra memini, ubi scilicet sanctus Stephanus lapidibus Iudaeorum occubuit. (3) Rursus civitatem intrantes venimus per priorem viam ad domum Pilati ac deinceps ad locum, ubi Christo Domino crucem portanti occurrit Simon, quem et angariaverunt, ut supra memini. A iam ergo dicto loco octoginta passibus aut eo plus est trivium, ubi Christo Domino ad crucis eunte supplicium confluxerunt mulieres, quae et flentes sequebantur eum. Ad quas Dominus conversus: „Filiae”, inquit, „Ierusalem, nolite flere super me; sed super vos ipsas flete et super filios vestros.” Lucae XXIII. Hic habetur indulgentia septennis ac totidem carenarum. (8) Inde…evasimus] om. D | Eratque] Erat P | quasi] om. P | vetus ac] om. P | habetur] habetut P (1) In…carenae] om. D | profundo] profundo suo P | tota] toto P | simulque] simul et J | indulgentiae] indulg. P : om. J | totidem] tot P (2) Abhinc…occubuit] om. D | Post hoc] Postea P | extra portam] ex porta P | occubuit] in Domino obdormivit P (3) Rursus…carenarum] om. D | portanti] portandi P | ut] cuius J | Lucae XXIII] om. P | ac] et P
Liber Secundus
(8) Dann kamen wir zu einer großen und prächtigen Moschee, einst als Haus der hl. Anna und als Ort ihrer Verehrung errichtet.1 Selbst wenn es ein todeswürdiges Verbrechen sein sollte, Moscheen der Sarazenen zu betreten, so achteten wir aus Sehnsucht, den heiligen Ort zu sehen, nicht auf die Gefahr; mit Erlaubnis eines uns wohlgesinnten Sarazenen durcheilten wir rasch die Moschee und gelangten in das Haus dieses Sarazenen, das neben jenem Gotteshaus steht. Zwischen jenem Heiligtum und dem Haus liegt ein ringsum von Säulengängen umgebener, mit Bäumen und Blumen bepflanzter Innenhof, wie es auch bei unseren Kirchen und Klöstern zu sein pflegt. Dort brachte man uns eine Fackel, und so stiegen wir denn, besser gesagt, stolperten wir über zwölf holprige Stufen in eine schmutzstarrende, schaurige Krypta hinab.2 Hier wurde, so versicherte man, die seligste Jungfrau Maria zu unserem Heil geboren. Dort sieht man auch das alte und ursprüngliche Grab ihrer heiligen Mutter Anna.3 Hier gewinnt man einen vollkommenen Ablass. Daraufhin dankten wir unserem Führer, gaben ihm seinen Lohn und eilten raschen Schrittes wieder aus der Moschee.4 Da dieser Ort abseits vom Menschengewühl liegt, wurden wir von niemanden entdeckt, sondern gingen unbehindert und unbehelligt von dort weg. Kapitel 13 (1) Danach erreichten wir den nahe gelegenen Schafteich, wo die Nathinäer die Tiere, die im Tempel geopfert werden sollten, zu waschen pflegten.1 Hier heilte, wie es im fünften Kapitel des Evangeliums nach Johannes heißt, unser Herr Jesus den Lahmen, der schon 38 Jahre leidend war.2 Dieser Teich ist ungefähr 30 Ellen tief und oben zur Gänze ummauert. Er hat nur einen Auslass, in einer Ecke in Richtung Tor des hl. Stephanus, wo Christen, aber auch Sarazenen Wasser zum Trinken schöpfen, das ein einzigartiges Heilmittel gegen Fieber und Verrenkungen ist.3 Hier erwirbt man einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (2) Von hier kehrten wir zum Tempel Salomons zurück und kamen zu einer erstaunlich weiten und tiefen Grube, ringsum gänzlich von Quadersteinen eingefasst, im Inneren mit Büschen und Kräutern bewachsen. Einst war auch das ein Teich, bis oben mit Wasser gefüllt.1 Danach gingen wir durch das Tor des hl. Stephanus hinaus und betrachteten und verehrten die Stätte, die ich schon oben erwähnt habe, wo nämlich der hl. Stephanus, von den Juden gesteinigt, zu Tode kam.2 (3) Wir gingen zurück in die Stadt und kamen auf demselben Weg zum Haus des Pilatus und dann zu dem Platz, wo Simon unserem Herrn Christus, der sein Kreuz trug, begegnete, und dem sie es, wie schon früher bemerkt, aufluden.1 Von diesem genannten Ort 80 Schritte oder auch mehr entfernt ist die Weggabelung, an der die Frauen zusammenströmten, als Christus, der Herr, zur Kreuzigung ging, und ihm weinend folgten. Er aber sagte zu ihnen: „Töchter Jerusalems, weint nicht um mich; weint vielmehr um euch selbst und um eure Kinder!“ 23. Kapitel des Evangeliums nach Lukas.2 Hier erhält man einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten.
421
422 Teil 2: Text und Übersetzung
(4) Abhinc centum viginti passibus monstratur domus et locus Veronicae, ubi Dominus Iesus faciem suam deformatam panniculo eius impressit; quae icona hodie monstratur Romae apud sanctum Petrum, quam et ego indignus satis prope clareque conspexi. Et hic habetur indulgentia, quae in proximo. Porro a domo Veronicae ad domum Pilati sunt fere quingenti quinquaginta passus. Post hoc venimus ad locum, ubi sanctus Petrus fuit ab Herode incarceratus, sed angelo duce inde liberatus et eductus. Actuum XII. (5) Demum ad sacram sancti sepulcri ecclesiam venientes ante fores eius omnia in ea sancta loca mente visitavimus atque salutavimus. Nam templum ipsum semper ac iugiter clausum manet, nisi dum aliquis exire et intrare vult. Tunc enim venit Sarracenus custos templi, qui illud non nisi magno accepto pretio apertum iterum deforis occludit. (6) Post hoc venimus in domum quandam monti Calvariae adeo cohaerentem, ut non nisi modicus eam paries ab eo disterminet; habitaturque ab Armenis Christianis. Ibi ostensus est nobis lapis quidam latus in pavimento honorifice positus, super quo ferunt Abraham voluisse immolare filium suum Isaac. Genesis XXII. Ibidem monstratur oliva pervetusta in eo loco, ubi (ut habetur loco et capitulo ubi supra) levavit Abraham oculos suos viditque post tergum arietem inter vepres haerentem cornibus; quem assumens obtulit holocaustum pro filio. Ibidem in pariete monstratum est nobis altare quoddam obmuratum, in quo ferunt Melchisedech Deo altissimo offerre solitum. Quae tamen res apud me propter multa in dubio est. Quapropter his, qui me sunt in scripturis oculatiores, hanc rem ventilandam relinquo. (7) Ab hoc loco versus montem Sion redeundo vidimus ad dextrum viae nostrae piscinam quandam amplam et profundam, totam secto lapide constructam, sed aquis omnino vacuam. Hinc venimus in domum quandam, quae dicitur fuisse Mariae, matris Ioannis, qui cognominatus est Marcus. Ad hanc domum sanctus Petrus per angelum de carcere liberatus venit pulsans et intrare volens etc. Actuum XII. Et hic habentur indulgentiae septem annorum et totidem carenarum. Inde exeuntes habuimus ad dexteram arcem quandam fortissimis lapidibus egregie constructam. Et ut ego ex his, quae umquam de hac re legi, conicere possum: haec est turris David. Quam etiam ambit fossa quaedam, quae in scripturis Vorago dicta est et dividebat Mello, id est civitatem David sive montem Sion a reliqua civitate. Circa cuius repletionem reges Iuda plurimum laborasse leguntur. (8) Prope hunc locum ad laevam Christus Dominus post resurrectionem suam apparuit mulieribus ad monumentum euntibus et dixit eis: „Avete”. Illae autem accesserunt et tenuerunt pedes eius et adoraverunt eum. Matthaei XXVIII. Hic habetur indulgentia, quae et supra. (4) Abhinc…XII] om. D | icona] iconia P | habetur] om. P | fere] ferme P | Actuum] Act. P (5) Demum…occludit] om. D | ea] eo J | visitavimus …salutavimus] salutavimus atque visitavimus P (6) Post…relinquo] om. D | super] sub P | ut …supra] om. P | holocaustum] om. P | Ibidem] Ibi P (7) Ab…leguntur] om. D | dextrum] dextram P | etc. …XII] om. P | Et …habentur] om. P | dexteram] dextram P | David] om. P (8) Prope…supra] om. D | Matthaei XXVIII] om. P | habetur] om. P
Liber Secundus
(4) Etwa 120 Schritte von dort entfernt zeigte man uns das Haus der Veronika und die Stelle, wo der Herr Jesus sein entstelltes Antlitz in ihr Schweißtuch presste.1 Dieses Abbild ist heute in Rom zu sehen, in Sankt Peter, wo ich selbst, ich armer Sünder, es aus ziemlicher Nähe deutlich betrachten konnte.2 Auch hier erwirbt man einen Ablass wie oben. Vom Haus der Veronika bis zu dem des Pilatus beträgt die Entfernung etwa 550 Schritte. Dann erreichten wir den Ort, wo der hl. Petrus von Herodes eingekerkert, aber unter der Führung eines Engels befreit und hinausgeführt wurde. 12. Kapitel der Apostelgeschichte.3 (5) Schließlich kamen wir zur heiligen Grabeskirche, vor deren Eingang wir im Herzen all die heiligen Stätten, die sich in ihrem Inneren befinden, in Erinnerung riefen und verehrten. Denn das Gotteshaus selbst bleibt stets ohne Unterbrechung geschlossen, wenn nicht jemand ein- oder ausgehen will. Denn dann kommt der sarazenische Kirchenwärter, der es nur für einen teuren Eintritt öffnet und sofort wieder von außen versperrt.1 (6) Dann gelangten wir zu einem Haus, das so unmittelbar an den Kalvarienberg angebaut ist, dass nur eine bescheidene Wand es von diesem trennt; es wird von armenischen Christen bewohnt. Dort zeigte man uns einen breiten Stein, der auf dem Fußboden einen Ehrenplatz hat; hier wollte Abraham angeblich seinen Sohn Isaak opfern. 22. Kapitel des Buches ‚Genesis‘.1 Dort wird auch der uralte Ölbaum gezeigt, der an dem Platz stand, wo Abraham, wie es an gleicher Stelle und im gleichen Kapitel wie oben heißt, seine Augen erhob und hinter sich einen Widder erblickte, der mit seinen Hörnern in einem Dornbusch hängen geblieben war; diesen nahm er und opferte ihn anstatt seines Sohnes.2 Ebendort zeigte man uns an einer Wand einen ummauerten Altar, an dem, wie es heißt, Melchisedek dem höchsten Gott Opfer darzubringen pflegte.3 Das bezweifle ich aber aus mehreren Gründen. So überlasse ich es denen, die in den Schriften bewanderter sind als ich, dies genauer zu erörtern.4 (7) Als wir von hier in Richtung Berg Sion zurückgingen, sahen wir rechts von unserem Weg ein geräumiges und tiefes Becken, zur Gänze aus Steinplatten errichtet, aber völlig wasserlos.1 Dann kamen wir zum Haus, das angeblich Maria, der Mutter des Johannes gehörte, der den Beinamen Markus trug. Hierher kam der hl. Petrus, von einem Engel aus dem Kerker befreit, klopfte an und begehrte Einlass. Zwölftes Kapitel der Apostelgeschichte.2 Hier gewinnt man einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. Als wir es verließen, erblickten wir rechts eine Festung, aus ganz mächtigen Steinen trefflich gefügt. Wie ich aus all dem, was ich je darüber gelesen habe, schließen konnte, handelt es sich dabei um den ‚Turm Davids‘.3 Ihn umgibt auch ein Graben, der in der Heiligen Schrift ‚Vorago‘ heißt; er trennte Mello, d.h. die Stadt Davids, bzw. den Berg Sion von der übrigen Stadt. Die Könige von Juda bemühten sich, wie man lesen kann, sehr um die Auffüllung dieses Grabens.4 (8) Ganz nahe bei diesem Ort, und zwar links davon, erschien Christus, der Herr, nach seiner Auferstehung den Frauen, die zum Grab gingen, und sagte zu ihnen: „Seid gegrüßt!“ Jene aber kamen heran, umfassten seine Füße und verehrten ihn. 28. Kapitel des Evangeliums nach Matthäus.1 Hier erwirbt man einen Ablass wie oben.
423
424 Teil 2: Text und Übersetzung
(9) Amplius procedendo venimus ad ecclesiam, quam Armeni Christiani inhabitant. Est haec ecclesia satis egregie constructa ad honorem sancti Iacobi maioris, qui ibi ab Herode fuit decollatus. Vidimus etiam ibi sub altari quodam ad laevam ecclesiae locum, ubi primum fuit sepulturae traditus. Hic etiam habentur indulgentiae, quae et in proximo. Postremo venimus in monasterium montis Sion ibique de visis satis consolati eo die requievimus. CAP. XIV. (1) Die XXIV. ex monasterio nusquam processimus disponentes nos cum confessionibus, orationibus aliisque sacris exercitiis ad intrandum templum sepulcri Domini secundo. Proinde circa solis occubitum assumptis nobiscum quibusdam fratribus templum sanctum secundo intramus, omnia prius descripta loca suo ordine affectuosissime salutamus, adoramus iocalibusque nostris contrectamus. Interim vero in choro Graecorum monstratus est nobis locus lapide fere cubitali signatus, quem dicunt esse centrum terrae habitabilis iuxta illud Davidicum „Deus autem rex noster ante saecula operatus est salutem in medio terrae”, quod etiam ad litteram volunt debere intelligi. Ostensa sunt nobis praeterea sepulcra regum Hierosolymae, scilicet Melchisedech, Balduini, Fulconis et aliorum, qui Terram sanctam a Sarracenis vindicatam per multos annos gloriose rexerunt. (2) Die XXV. magister Vincentius, capellanus noster, celebravit nobis missam super sacratissimo Domini sepulcro, ex cuius manibus nos reliqui duo sacramentum venerabile percepimus. Mansimus autem illic totum triduum, sanctissima illa loca frequenti visitatione adorando desideriumque nostrum ad satietatem implendo. Quo etiam tempore templi et locorum in eo sitorum formam habitantiumque in eo Christianorum genera, sectas moresque magna ex parte didicimus, quae hic subinferenda censui.
(9) Amplius…requievimus] om. D; pro his suppl.: Dehinc vidimus precio dato et lustravimus domus et Pilati et Herodis: haec regalem adhuc obtinet decorem, marmore colori varii structa, ista Saraceni utuntur pro stabulo equorum. Hinc Monasterium, appetentes requiem, repetimus. | quam …constructa] satis egregie constructam, quam Armeni Christiani inhabitant P | Armeni] Jacobite J sub ras. | ibi] etiam ibi P | habentur indulgentiae] indulgentia P (1) ex monasterio] om. P | ex …Proinde] om. D | occubitum] occasum D | quibusdam fratribus] Monachis quibusdam D | intramus] intravimus P | omnia] omniaque J | suo …contrectamus] iterum adeuntes ac visentes D | affectuosissime] om. P | iocalibusque] et iocalibus P | Interim vero] Tum D | monstratus …nobis] nobis monstratus est P | dicunt …terrae] centrum terrae dicunt esse D | habitabilis] inhabitabilis P | iuxta] om. D | illud Davidicum] Davidicam (Davidis p.c.) illud ad literam intelligi volentes hucque accommodantes D | operatus …terrae] salutem in medio terrae operatus est D | quod …intelligi] om. D | debere] om. P | Ostensa …rexerunt] om. D | et aliorum] aliorumque P | vindicatam] vendicatam JP (2) Die…percepimus] om. D | Mansimus] Permansimus D | sanctissima …tempore] om. D | loca] loco P | visitatione] visitationi P | locorum …eo] in eo locorum D | moresque] mores D | didicimus] addiscentes D | quae … censui] om. D | subinferenda] subinserenda P
Liber Secundus
(9) Weiter führte unser Weg zu einer Kirche, die den armenischen Christen gehört. Diesen prächtigen Bau errichtete man zu Ehren des Jakobus des Älteren, der dort von Herodes enthauptet worden war. Dort sahen wir dann auch unter einem Altar links in der Kirche die Stelle, wo man ihn zuerst zur Bestattung hingebracht hatte.1 Auch hier gewinnt man einen Ablass wie vorher. Zu guter Letzt erreichten wir das Kloster auf dem Berg Sion; dort legten wir uns, durch das Gesehene reich beglückt, für diesen Tag zur Ruhe. Kapitel 14 (1) Am 24. November verließen wir das Kloster nicht, sondern bereiteten uns mit Beichte, Gebeten und anderen frommen Übungen auf einen zweiten Besuch der Grabeskirche vor. So betraten wir etwa bei Sonnenuntergang mit einigen Mönchen, die wir als Begleiter mitnahmen, zum zweiten Mal diese heilige Stätte.1 Alle vorher beschriebenen Plätze besuchten wir der Reihe nach sehr andächtig und ehrfurchtsvoll und berührten sie mit unseren Schmuckstücken.2 Unterwegs zeigte man uns im Chor der Griechen einen durch einen ungefähr eine Elle großen Stein gekennzeichneten Platz, der angeblich der Mittelpunkt der bewohnbaren Erde ist, gemäß dem Spruch Davids: „Doch Gott, unser König, hat uns vor Jahrhunderten das Heil bereitet in der Mitte der Welt.“ Das sei angeblich ganz wörtlich zu verstehen.3 Auch führte man uns zu den Gräbern der Könige von Jerusalem, wie des Melchisedek,4 des Balduin, des Fulko und anderer, die das von den Sarazenen zurückeroberte Heilige Land viele Jahre lang ruhmreich regierten.5 (2) Am 25. November feierte unser Kaplan, Magister Vincentius, für uns eine Messe über dem hochheiligen Grab unseres Herrn. Aus seinen Händen empfingen wir zwei anderen das ehrwürdige Altarsakrament.1 Ganze drei Tage blieben wir dort, verehrten all diese heiligsten Stätten mit häufigem Besuch und stillten so reichlich unser frommes Verlangen. In dieser Zeit lernten wir auch das Aussehen des Gotteshauses und der in ihm gelegenen Plätze, die in ihm vertretenen Gruppierungen und Sekten der Christen sowie ihre Besonderheiten im Wesentlichen kennen;2 davon will ich im Folgenden berichten.
425
426 Teil 2: Text und Übersetzung
(3) Templum sepulcri, de quo iam superius plura memini, formam habet orbicularem intrinsecus. Versus occiduam plagam habet turrim quandam, totam fortissimis ac sectis lapidibus et adornatam et munitam, quae olim fuit campanile. Ipsa ecclesia intrinsecus per gyrum fortissimis columnis fulcitur, a quarum una ad aliam diametraliter septuaginta trium pedum spatium est; a columnis vero ad reliquos templi parietes decempedale spatium est. In eius medio foramen est desuper tanti capax, quantum est sub eo sepulcrum Domini. Porro ecclesia Golgothana altius est in modum chori sita, uno tantum tecto operta. (4) In hoc itaque templo plures hominum sectae, quae se Christianos profitentur, habitant; unaquaeque in loco suo Deo laudes more suo persolvit. Et operae pretium est audire tot dissonas linguas, voces, melodias, ritus, caeremonias atque habitus moresque hominum illorum, qui, licet in omnibus paene differant, in hoc tamen uno concordant, quod Christum Deum laudant, credunt, fatentur. Inter quas hominum sectas praecipui sunt Latini, et isti sunt fratres de ordine observantium sancti Francisci. Secundi sunt Graeci, tertii Suriani, quarti Georgitae, quinti Iacobitae, sexti Indiani, qui et Abassini, septimi Armeni. De quibus singulis, ut et ipse vel vidi vel ab eis singillatim didici utque in libro quodam in monte Sion legi, pauca ex multis subinferam. CAP. XV. (1) Fratres Minores de observantia sancti Francisci inter illas sectas velut sol in tenebris emicant. Isti per superiores suos in civitatem sanctam ordinati transmittuntur, prius tamen, si bene memini, triennio in Candia expleto. Quorum de numero cum quis morte occumbit, alius in locum eius subrogatur. Vivunt vero sub regula sua integerrime, victum habent et vestitum ex eleemosyna peregrinorum ad eos adventantium. Multum etiam Venetorum liberalitas eos reficit. Nam si verum est, quod saepenumero audivi, singulae naves, quae velo reguntur, portui Candiae applicantes unum aureum nummum sive ducatum solvunt. Et hanc summam (quae sine dubio magna est) Veneti fratribus inibi manentibus contribuunt; et illi rursus vel pecuniam vel cambium vel res usui necessarias suis Hierosolymam transmittunt. Plerique etiam Christiani principes eos sumptibus refovent. Et sane eo anno, quo ego ibi fui, Christianissimus rex Franciae Ludovicus quingentos eis ducatos per quendam confratrem et consocium peregrinationis nostrae liberaliter direxerat. (3) Templum…operta] om. D | iam] om. P | habet] om. P | ecclesia] etiam P | spatium est] est spatium P | altius] om. P (4) In…persolvit] om. D | more suo] suo more P | audire] in hoc uno templo habitantium tot sectarum, audire D | tot] om. D | atque] om. D | in …paene] pene in omnibus P | hoc …uno] uno tamen P | fatentur] confitentur D | et …Francisci] Franciscani D | isti] etsi P | sunt Graeci] Graeci sunt D | Suriani] Syriani P | qui] om. P | Abassini] Abasini JD | ut …legi] om. D | singillatim] sigillatim P | ex multis] om. D (1) Fratres …Isti] Franciscani qui se et Fratres Minores nominant D | si …memini] om. D | Vivunt …integerrime] om. D | habent …vestitum] et vestitum habent P | Nam …audivi] om. D | singulae] Ferunt singulas D | unum] om. D | solvunt] solvere D | inibi] ibi P | contribuunt] tribuunt P | Hierosolymam] Hierosolymitanis P | Plerique … Christiani] Multique alii D | refovent] fovent D | Et …fui] Nos dum ibi essemus D | Christianissimus] om. D | confratrem et] om. D | consocium …nostrae] peregrinationis nostrae consocium D | nostrae] om. P | direxerat] direxit D
Liber Secundus
(3) Die Grabeskirche, die ich schon vorher genauer beschrieben habe, ist in ihrem Inneren kreisförmig.1 An der Westseite steht ein Turm, ganz aus mächtigen und behauenen Steinblöcken prächtig und fest gefügt, der einst als Glockenturm diente.2 Das Gotteshaus selbst wird innen von einem Kranz sehr wuchtiger Säulen getragen; der Abstand von einer zu einer gegenüberstehenden beträgt 73 Fuß, von den Säulen zu den übrigen Wänden der Kirche aber zehn Fuß.3 In ihrer Mitte ist oben eine Öffnung, so weit wie unter ihr das Grab des Herrn.4 Übrigens befindet sich da auch die Golgothakapelle, nach Art eines Chores auf höherem Niveau angebaut, aber doch unter einem gemeinsamen Dach.5 (4) In diesem Heiligtum haben nun mehrere Glaubensgemeinschaften ihren Platz, die sich zum Christentum bekennen.1 Eine jede erweist an ihrem Standort Gott auf ihre eigene Weise ihre Verehrung. Es ist wirklich bemerkenswert, so viele verschiedene Sprachen, Stimmen, Gesänge, Riten, Zeremonien, Gewänder und Verhaltensweisen jener Menschen kennenzulernen, die sich einerseits zwar fast in jeder Hinsicht voneinander unterscheiden, andererseits aber doch in diesem einen Punkt eines Sinnes sind, nämlich Christus als Gott zu preisen, an ihn zu glauben, sich zu ihm zu bekennen.2 Darunter sind zu nennen vor allem die Lateiner, und zwar die Mönche vom Orden des hl. Franziskus. Zweitens die Griechen, drittens die Surianen, viertens die Georgier, fünftens die Jakobiten, sechstens die Inder, die man auch Abessinier nennt, und siebtens die Armenier; von ihnen will ich nun im Einzelnen, wie ich es selbst gesehen oder von jeder Gruppe erfahren oder auch auf dem Berg Sion in einem Buch gelesen habe, in knapper Auswahl berichten.3 Kapitel 15 (1) Die der Observanz verpflichteten Minderbrüder vom Orden des hl. Franziskus strahlen unter all diesen Glaubensrichtungen hervor wie die Sonne inmitten der Finsternis.1 Sie werden von ihren Oberen auserwählt und in die Heilige Stadt entsandt. Vorher aber verbringen sie, wenn ich mich recht entsinne, drei Jahre auf Kreta.2 Stirbt einer von ihnen, tritt ein anderer an seine Stelle.3 Sie leben ganz untadelig nach ihrer Ordensregel.4 Ihren Lebensunterhalt und ihre Kleidung bestreiten sie mit den Almosen der Pilger, die bei ihnen Unterkunft finden.5 Auch die Großzügigkeit der Venezianer ist für sie sehr hilfreich. Wenn nämlich wahr ist, was ich oft hörte, zahlen die Segelschiffe, die im Hafen von Candia anlegen, je ein Goldstück oder einen Dukaten. Diesen zweifellos großen Betrag übergeben die Venezianer den dort lebenden Mönchen; jene wiederum schicken ihrerseits Geld, einen Wechsel oder lebensnotwendige Güter ihren Mitbrüdern in Jerusalem.6 Überdies unterstützen auch viele christliche Herrscher sie mit Zuwendungen. Gerade in dem Jahr, da ich dort weilte, hatte ihnen Ludwig XII., der allerchristlichste König von Frankreich, durch einen Mitbruder, der uns auf unserer Pilgerfahrt begleitete, großzügig 500 Dukaten zukommen lassen.7
427
428 Teil 2: Text und Übersetzung
(2) Habent Hierosolymis monasterium in monte Sion, ubi sunt frequenter viginti fratres Deo servientes. Habent etiam haud procul a se monasteriolum, ubi plerumque quinque vel sex Deo devotissimae ordinis eorum moniales habitant. Praeterea habent in Bethlehem item monasterium, ubi sex aut septem fratres tenere solent, ac per eos praesepe Domini custoditur. Amplius habent in templo sepulcri Domini duos fratres, unum sacerdotem, alterum laicum, qui spatio unius mensis ibi constituuntur et mutantur iuxta ordinem vicis suae. Illi vero duo fratres sepulcrum Domini custodiunt, officium canonicum peragunt, loca sancta ampullis illuminant atque in munditia et decore conservant. His omnibus iam numeratis personis praedicti fratres de monte Sion necessitatem omnem subministrant. (3) Insuper dicti fratres habent in custodia capellam beatae Mariae virginis in ecclesia sepulcri Domini, ubi et duo eorum fratres mansiunculam habent cum fonte salubri. In monte Calvariae habent altare dextrum, in quo et saepius celebrant. Item et altare inventionis sanctae crucis ipsi custodiunt et ampullis illustrant. Habent etiam in valle Iosaphat ecclesiam cum sepulcro beatissimae virginis Mariae, in Bethania sepulcrum Lazari, in monte Oliveti locum ascensionis Domini. Haec omnia cum ingenti cura, sumptu ac devotione custodiunt, visitant et conservant. Missas ibi et reliqua officia propter Sarracenos ante lucem peragunt. Reliquum omne diei tempus in peregrinatione consumunt: nunc ad sacrosanctum Domini sepulcrum, nunc ad montem Oliveti ac vallem Cedronam vallemque Iosaphat, aliquando ad Bethaniam, nonnumquam Bethlehem, plerumque ad montana Iudaeae et in desertum sancti Ioannis ac in alia loca urbi viciniora exeunt ibique devotionem suam perficientes cum gratiarum actione montem Sion repetunt. (4) Quamvis autem eorum vita etiam Sarracenis placeat sitque venerabilis, multa tamen a Sarracenis, Iudaeis ac reliquis Christianis patiuntur incommoda. Nam praeter id, quod Sarracenos ad se venientes cibo reficere soleant quodque domino Hierosolymae annua munera (2) ubi …servientes] deguntque inibi plaerumque viginti numero D | sunt] ut J | servientes] serviunt J | etiam] om. D | haud] non P | a se] om. P | monasteriolum] monasteriolon D | vel] aut PD | Deo devotissimae] om. D | moniales habitant] agunt Moniales, sustentanturque a Sionitis provisoribus D | Praeterea] om. D | habent …monasterium] in Bethlehem monasterium habent D | item] om. P | ubi …solent] septem fratrum D | ac …custoditur] om. P : custodientium praesepe D | fratres] om. D | unum sacerdotem] sacerdotem unum D | alterum] et alterum P | mutantur …suae] iuxta ordinem mutantur D | Illi …custodiunt] sepulcrum custodientes D | officium …subministrant] om. D; pro his suppl.: mundantes, illuminantes | iam] om. P (3) Insuper …Domini] om. D; pro his suppl.: Habent in custodia plurima sacella atque altaria propria in monte Calvariae, valle Josaphat, Bethania | Mariae virginis] virginis Mariae P | ubi] om. P | in quo] ubi J | saepius] saepe P | Haec] quae D | cum …sumptu] cura et sumtu ingenti D | ac …et] om. D | et] ac P | ibi …officia] et officia sua ibi D | propter …peragunt] ante lucem peragunt metu Sarracenorum D | in …consumunt] consumentes in ociosis peregrinationibus D | sacrosanctum] sanctum P : om. D | Domini sepulcrum] sepulcrum Domini D | ac …Cedronam] om. D | vallemque] vallem D | ad] om. D | plerumque] om. D | et] om. D | sancti] om. D | ac … repetunt] etc. D (4) Quamvis …venerabilis] om. D | autem] om. P | multa tamen] om. D | ac …reliquis] nec raro a D | patiuntur] multa patiuntur D | Sarracenos …soleant] Saracenis poscentibus quibusvis cibos praebent D |
Liber Secundus
(2) In Jerusalem haben sie ein Kloster auf dem Berg Sion, wo oft 20 Mönche als Diener Gottes leben.1 Nicht weit davon entfernt gehört ihnen auch ein kleines Kloster mit fünf bis sechs gottesfürchtigen Ordensschwestern.2 Außerdem verfügen sie ebenso über ein Kloster in Bethlehem, wo für gewöhnlich sechs bis sieben Mönche weilen; von ihnen wird die Krippe des Herrn behütet.3 Überdies haben sie in der Grabeskirche unseres Herrn zwei Brüder, einen Priester und einen Laien, die sich für je einen Monat dort aufhalten und dann der Reihe nach abgelöst werden. Jene zwei Mönche aber bewachen das Grab des Herrn, erfüllen geistliche Dienste, beleuchten die heiligen Stätten mit Lampen, reinigen und schmücken sie.4 Allen eben genannten Personen stellen die oben erwähnten Mönche vom Berg Sion alles Nötige zur Verfügung. (3) Die Franziskaner haben auch die Kapelle der seligen Jungfrau Maria in der Grabeskirche in ihrer Obhut, und zwei von ihnen haben dort eine kleine Unterkunft mit einem Trinkwasserbrunnen.1 Auf dem Kalvarienberg gehört ihnen der rechte Altar, auf dem sie auch öfters Messen feiern.2 Auch behüten sie den Altar der Auffindung des Heiligen Kreuzes und statten ihn mit Lampen aus.3 In ihrem Besitz befindet sich auch die Kirche mit dem Grab der seligsten Jungfrau Maria im Tal Josaphat,4 in Bethanien das Grab des Lazarus,5 auf dem Ölberg den Ort der Himmelfahrt des Herrn.6 Alle diese Stätten bewachen, besuchen und betreuen sie mit höchster Sorgfalt, größtem Aufwand und voller Ehrerbietung. Messen und andere Zeremonien führen sie dort wegen der Sarazenen nur vor Tagesanbruch durch.7 Die ganze restliche Tageszeit verbringen sie unterwegs: Bald pilgern sie zum Heiligen Grab des Herrn, bald zum Ölberg, bald zum Kedrontal und zum Tal Josaphat; manchmal wandern sie nach Bethanien und Bethlehem, oft in das Bergland von Judäa, in die Wüste des hl. Johannes des Täufers und zu anderen Orten in der näheren Umgebung der Stadt, verrichten dort ihre Andacht und kehren dann mit Danksagungen zum Berg Sion zurück.8 (4) Selbst wenn ihr heiligmäßiger Lebenswandel auch bei den Sarazenen Gefallen und Hochachtung findet, so müssen sie doch von ihnen ebenso wie von den Juden und den anderen Christen viel Ungemach erleiden.1 Denn abgesehen davon, dass sie die Sarazenen, die zu ihnen kommen, zu verköstigen pflegen und dem Stadtoberhaupt von Jerusalem jähr-
429
430 Teil 2: Text und Übersetzung
offerant, soldano etiam ipsi mille, ut audivi, ducatos pendunt. Inter haec tamen nulla hora est, momentum nullum, quo sibi vitae securitatem polliceri possint. (5) Hi fratres peregrinis ad se venientibus omnem exhibent humanitatem, consilium, hospitalitatem. Insuper quid facto opus sit, quid declinandum sit, cum fide edocent, loca sancta demonstrant ac ad illa conducunt. Sine ipsis nec loca illa sciri possent nec sine ipsorum opera adiri. CAP. XVI. (1) Graeci sunt de primitiva ecclesia, quondam Romanae sedi oboedientes, nunc omnino adversi; nec papam curant nec censuras ecclesiasticas. Eorum clerici in maioribus ordinibus ducunt uxores, nedum singulas, verum et binas et ternas. Barbas protensas nutriunt, imberbes sacerdotio arcent. Sabbatum, ut Iudaei, multum observant nec in eo ab esu carnium abstinent, praeterquam in sabbato Paschae, in quo ieiunant. (2) Infantes illico post baptismum confirmant eisque sub utraque specie sacramentum porrigunt. In pane fermentato sacramentum conficiunt, conficientes aquam vino non miscent. Sacramento per nos confecto nullam reverentiam exhibent, sed neque nos in locis suis tamquam excommunicatos celebrare permittunt. Si vero ex ardua quavis causa permiserint, continuo locum ipsum abluunt tamquam sacrificio nostro contaminatum. Inter alia, quae erronee admittunt, dicunt Spiritum Sanctum a solo Patre procedere et alia, quae brevitatis causa omitto. (3) Inter omnes alios orientales Christianos plus nobis adversantur, ita ut commune habeant proverbium ‚franzi schilo’, id est ‚Latini canes’. Habent in templo sepulcri Domini chorum ecclesiae, in quo officia suo more peragunt, item locum montis Calvariae, ubi crucifixus est Dominus, item capellam, ubi Christus Dominus sedit ligatus, dum crux appararetur. Extra templum sepulcri habent capellam sanctorum angelorum. Quae omnia et custodiis observant et ampullis illuminant. soldano] et Soldano P | mille …audivi] ut relatum nobis, mille D | pendunt] pendant P | momentum nullum] vel momentum P | possint] audeant D (5) Hi fratres] om. D | sit] sit (non tamen absque sacro denario) D | declinandum sit] sit declinandum P : declinandum D | loca …adiri] om. D | illa] ipsa P | ipsorum] eorum P (1) quondam …sedi] Romanae sedi non D | sedi] ecclesiae P | nunc] imo D | censuras ecclesiasticas] ecclesiasticas censuras P : censuras eius Ecclesiasticas D | in …ordinibus] om. D | ducunt uxores] uxores ducunt D | nedum … ternas] om. D | Sabbatum …eo] In Sabbatho D | abstinent] non abstinent D (2) Infantes …porrigunt] om. D | eisque] et eis P | nos] fratres minores D | nullam …exhibent] nullum exhibent honorem D | nos] eos D | ipsum] illum P | abluunt…contaminatum] tamquam…contaminatum abluunt P | Inter …omitto] om. D | brevitatis causa] causa brevitatis P (3) alios] om. P | nobis adversantur] adversantur illis qui sub Romani Pontificis iugo D | commune] om. P | commune …proverbium] communi eos proverbio nominent D | franzi …schilo (= skylo)] - - - P : om. D | id …canes] Latinos canes D | sepulcri …Domini] sacri sepulchri J | ecclesiae] om. D | officia] officia sua P | suo more] more suo D | item locum] Locum item D | item…ligatus] om. D | sedit ligatus] ligatus sedit P | capellam …angelorum] sacellum dicatum omnibus angelis D | et] om. D
Liber Secundus
lich Geschenke bringen, zahlen sie dem Sultan selbst, wie ich hörte, 1000 Dukaten.2 Trotz alledem können sie doch keine Stunde, ja keinen Augenblick ihres Lebens sicher sein. (5) Diese Mönche erweisen allen Pilgern, die zu ihnen kommen, jegliche Zuwendung, gute Ratschläge und Gastfreundschaft.1 Obendrein belehren sie diese verlässlich, was sie tun und was sie unterlassen sollten; sie zeigen ihnen die heiligen Stätten und begleiten sie dorthin. Ohne sie könnten die Pilger nichts über jene Plätze erfahren und sie ohne ihren Beistand auch nicht betreten.2 Kapitel 16 (1) Die Griechen gehören zur christlichen Urgemeinde. Einst leisteten sie dem Heiligen Stuhl in Rom Gehorsam, jetzt aber sind sie völlig abtrünnig und hören weder auf den Papst noch auf seine religiösen Weisungen.1 Ihre Geistlichen haben auch in den höheren Weihestufen Ehefrauen, aber nicht etwa nur je eine, sondern deren zwei oder drei.2 Sie lassen sich lange Bärte wachsen,3 Bartlose schließen sie vom Priesteramt aus. Wie die Juden achten sie den Sabbat sehr, verzichten aber an diesem Tag nicht auf Fleischspeisen; nur am Karsamstag fasten sie.4 (2) Die Kinder firmen sie gleich nach der Taufe und reichen ihnen das Altarsakrament in beiderlei Gestalt.1 Die Wandlung vollziehen sie nur mit gesäuertem Brot, Wasser mischen sie dabei nicht mit Wein. Eine von uns durchgeführte Kommunion erkennen sie ganz und gar nicht an.2 Auch erlauben sie uns, sozusagen wie Exkommunizierten, nicht, in ihren Gotteshäusern Messen zu feiern. Wenn sie es aber doch aus einem ganz außergewöhnlichen Grund zulassen, reinigen sie sogleich sogar den Ort, als wäre er durch unsere heilige Handlung entweiht worden.3 Neben anderen Irrlehren behaupten sie, der Heilige Geist gehe nur aus dem Vater hervor;4 das Übrige will ich dem Leser aus Zeitgründen ersparen. (3) Unter allen anderen Christen des Ostens sind sie uns besonders feindlich gesinnt. Das geht so weit, dass es bei ihnen allgemein das Schimpfwort ‚franzi skilo‘, d.h. ‚lateinische Hunde‘,1 gibt. In der Grabeskirche gehört ihnen der Chor; dort feiern sie Gottesdienste nach ihrem Ritus.2 Ferner besitzen sie einen Platz auf dem Kalvarienberg, wo unser Herr gekreuzigt wurde;3 weiters die Kapelle an dem Ort, wo Christus gefesselt saß, während das Kreuz hergerichtet wurde.4 Außerhalb der Grabeskirche gehört ihnen auch die Kapelle der Heiligen Engel.5 Alle diese Stätten haben sie in ihrer Obhut und erhellen sie mit Lampen.
431
432 Teil 2: Text und Übersetzung
(4) Suriani sunt, qui provinciam Syriam incolunt sub foedo Sarracenorum iugo degentes, genus hominum meticulosum, fallax et leve, Christianorum ad Sarracenos delatores, ex convictu Sarracenis similes. Ritus ac errores omnes Graecorum amplectuntur. Habent in templo sepulcri Domini capellam sanctae Helenae; extra templum habent domum Mariae, matris Ioannis, ad quam Petrus de carcere per angelum liberatus venit pulsans. Actuum XII. Utuntur in negotiis suis lingua Sarracenica, in sacris vero Graeca. (5) Georgiani sunt populi orientales, fortes ac bellicosi, virorum pugnantium numero abundantes, a sancto Georgio sic dicti, quo patrono ac vexillifero utuntur, magnam ei exhibentes reverentiam. Eorum dominium ad Caspios usque montes protendi tradunt. Hi populi, quamvis undique Sarracenis saepti sint, neminem tamen formidant, sed ipsi plus formidantur. Et quotiens Hierosolymam peregrinantes veniunt, semper aperto Marte signisque erectis sine ullo tributo aut molestia liberi intrant. (6) Eorum feminae nobiliores more Amazonum arma tractant. Viri capillos ac barbam numquam deponunt, pileos diversi coloris gestant. In omnibus articulis Graecorum sequuntur errores. Eorum clerici habent coronas rotundas, laici quadras. Habent in templo capellam inventionis sanctae crucis cum tribus ampullis. Habent etiam montem Calvariae et praecipue foramen, in quo stetit crux sancta. Habent etiam altare sinistrum ibidem, insuper et capellam sanctae Mariae et sancti Ioannis sub monte Calvariae. Praeterea habent in monte Sion ecclesiam sanctorum angelorum, quae fuit olim domus Annae pontificis. Utuntur in sacris lingua Graeca, in negotiis vero Sarracenica vel Chaldaea. (7) Iacobitae sunt populi Asiae, cuius magnam partem inhabitant, maiorem Aethiopiae usque in Indiam superiorem, adeo ut quadraginta occupare dicantur regna. Hi primum a sancto Matthaeo apostolo ad fidem conversi, post a Iacobo quodam haeresiarcha erroribus sunt implicati. Gestant in frontibus vel in brachiis cruces ferro inustas ob crucis, ut aiunt, amorem et ob discrimen inter se et Sarracenos. Peccata non nisi soli Deo occulte confitentur: ponunt nempe tura foco et orantes credunt preces suas una cum fumo coelum conscendere (4) similes] consimiles P | errores omnes] doctrinam D | amplectuntur] per omnia amplectentes D | Domini] om. D | capellam] sacellum D | extra …XII] om. D | per angelum] om. P | Actuum XII] om. P | Utuntur …suis] In negociis suis utuntur D (5) sancto Georgio] Georgio, ficto sancto D | Caspios …montes] usque montes Caspios D | saepti sint] saepti sunt P : sint septi D | sed] om. D | plus] potius P | formidantur] formidandi D | quotiens] quoties PD | ullo tributo] tributo ullo D (6) diversi coloris] diversicolores D | articulis] fidei articulis D | Graecorum …errores] sequuntur Graecos D | rotundas] rotuntas P | quadras] quadratas P | capellam] sacellum D | inventionis …crucis] Sanctae Crucis inventionis P | cum …ampullis] om. D | Habent …Calvariae] nec non in monte Calvariae et alibi sua D | et …Calvariae] om. P | Praeterea …pontificis] om. D | Graeca] om. J a.c. | vero] om. D | Sarracenica …Chaldaea] Chaldaea et Saracenica D | Chaldaea] Chaldaica P (7) maiorem] et maiorem P | occupare dicantur] dicantur occupare P | fidem] fidem Jesu Christi D | quodam] quodam (unde denominati) D | vel …brachiis] om. D | discrimen …Sarracenos] inter se et Saracenos, discrimen D | una] om. P : uno D | coelum] om. P |
Liber Secundus
(4) Die Surianen, die das Land Syrien bewohnen, fristen ihr Leben unter dem schmählichen Joch der Sarazenen.1 Sie sind ein feiges, hinterlistiges und aalglattes Pack und verraten Christen an die Sarazenen. Sie ähneln ihnen in ihrer Lebensweise. Alle religiösen Bräuche und Irrlehren der Griechen findet man auch bei ihnen.2 In der Grabeskirche gehört ihnen die Kapelle der hl. Helena,3 außerhalb von ihr das Haus Marias, der Mutter des Johannes, zu dem Petrus, nachdem ihn ein Engel aus dem Gefängnis befreit hatte, kam und anklopfte. Zwölftes Kapitel der Apostelgeschichte.4 In privaten Angelegenheiten bedienen sie sich der arabischen, in religiösen aber der griechischen Sprache. (5) Die Georgier sind Volksstämme des Ostens, tapfer und kriegerisch; Kämpfer gibt es bei ihnen in größter Zahl. Sie nennen sich so nach dem hl. Georg; ihn haben sie als Schutzpatron und Bannerträger, und ihm erweisen sie höchste Verehrung.1 Ihre Herrschaft reicht angeblich vom Kaspischen Meer bis ins Bergland. Obwohl diese Stämme ringsum von Sarazenen eingeschlossen sind, fürchten sie doch niemanden, sondern werden eher selbst gefürchtet.2 Sooft sie als Pilger nach Jerusalem kommen, ziehen sie immer mit kriegerischem Gepränge, stolz erhobenen Feldzeichen, ohne Tribut und völlig unbehelligt selbstbewusst ein.3 (6) Die Vornehmen unter ihren Frauen können wie die Amazonen mit Waffen umgehen.1 Die Männer verzichten nie auf Haar und Bart; sie tragen verschiedenfarbige Hüte.2 In allen Glaubensfragen richten sie sich nach den Irrlehren der Griechen.3 Ihre Geistlichen tragen runde Tonsuren, die Laien quadratische.4 In der Grabeskirche gehört ihnen die Kapelle der Auffindung des Heiligen Kreuzes, die von drei Lampen beleuchtet wird.5 Auch auf dem Kalvarienberg sind sie vertreten, vor allem an der Stelle mit der Eintiefung, wo das Heilige Kreuz stand. Ihnen gehört auch der Altar links am gleichen Ort,6 überdies besitzen sie die Kapelle der hl. Maria und des hl. Johannes am Fuß des Kalvarienberges.7 Außerdem gehört ihnen auf dem Berg Sion die Kirche der Heiligen Engel, die einst das Haus des Hohenpriesters Annas war.8 Bei religiösen Handlungen gebrauchen sie die griechische, in privaten Angelegenheiten aber die arabische oder chaldäische Sprache.9 (7) Die Jakobiten leben in Asien, von dem sie einen großen Teil bewohnen; sie besiedeln einen größeren Teil Äthiopiens bis hin nach Vorderindien; im Ganzen, so heißt es, beherrschen sie 40 Reiche.1 Sie wurden zuerst vom heiligen Apostel Matthäus zum Glauben bekehrt, dann aber von einem gewissen Jakob, dem Anführer einer häretischen Sekte, in Irrlehren verstrickt.2 Auf ihren Stirnen oder Armen haben sie Kreuze mit einem Eisen eingebrannt, aus Liebe zum Kreuz Christi, wie sie angeben, und als Unterscheidungsmerkmal zwischen sich und den Sarazenen.3 Ihre Sünden bekennen sie heimlich nur gegenüber Gott selbst. Dabei legen sie Weihrauch auf das Herdfeuer; sie glauben nämlich, dass beim Gebet ihre Bitten zusammen mit dem Rauch in den Himmel emporsteigen und sie so von den
433
434 Teil 2: Text und Übersetzung
atque ita a peccatis purgari. Cruces faciunt digito uno ad innuendum, quia unam tantum in Christo credunt naturam. Infantibus ad matrum ubera pendentibus sacramentum porrigunt hosque insuper ad morem Sarracenorum circumcidunt. Habent in templo capellam, quae sepulcro Domini in dorso cohaeret; praeter hoc et locum, in quo Christus Dominus de cruce depositus a suis aromatibus inunctus est. Lingua utuntur propria. (8) Indiani seu Abassini populi sunt ex dominio praepotentis illius regis, quem nos presbyterum Ioannem dicimus. Quae natio per sanctum Thomam apostolum ad Christum conversa est. Isti Indiani nigerrimi sunt, Aethiopibus persimiles, ad peregrinationes locorum sanctorum multum inclinati, in orationibus ac sacrificiis suis admodum devoti. Paupertatem valde zelantur, etiam inter divitias multum voluptates abhorrent. Omnes tam viri quam feminae blaveo amictu capita operiunt, vestes coloratas ac lineis quibusdam distinctas portant. Humiles gestu nudis incedunt pedibus. Circumcisionem observant; cruces pueris inurunt in fronte, naso vel maxillis; per quam rem originale peccatum se expiare credunt. In pane fermentato conficiunt; sacramentum sub utraque specie tam pueris quam adultis ministrant. (9) In solemnitatibus, maxime Paschae, viri ac feminae simul conveniunt; tympanis, citharis aliisque instrumentis personant, vocibus clamosis cantuque dissono perstrepunt, ad plausum manuum choreas ducunt ac per totam noctem, usque dum illucescat, adeo affectuose, immo laboriose saltando tripudiant, ut saepenumero ex hac re debilitatem et malam valetudinem incurrant. Habent in templo capellam, in qua est lapis, super quo Dominus Iesus coronatus sedit. Sacramento per nos confecto et nobis magnam reverentiam exhibent ac proinde permittuntur celebrare in sacro Domini sepulcro. Utuntur lingua et litteris propriis. Norunt tamen etiam linguam Sarracenicam, qua et utuntur, dum volunt. CAP. XVII. (1) Armeni sunt dicti ab Armenia provincia, nobis in ritu fidei haud multum dissimiles. Habent enim episcopum, quem catholicon dicunt, cui, ut nos Romano pontifici, oboe-
peccatis] peccato P | Cruces …naturam] om. D | quia] quod P | credunt] credant P | matrum ubera] ubera matrum P | hosque …circumcidunt] om. P | morem …Sarracenorum] Saracenorum morem D | capellam] sacellum D | quae …cohaeret] sepulcro Domini cohaerens D | hoc et] hanc est P | Dominus] om. D | aromatibus …est] unctus est aromatibus P | est] creditur D | Lingua utuntur propria] om. JP (8) seu] sive P | Abassini] Abasini JD | multum] om. P | in …abhorrent] om. D | suis] om. P | zelantur] zelantes P | vel] aut P | originale …peccatum] peccatum originale P (9) instrumentis] instrumentis Musicis D | vocibus] vocibusque P | cantuque] et cantu P | per] om. P | illucescat] lucescat P | ex …re] om. P | malam valetudinem] valetudinem J : invaletudinem D | Habent] Habent et ipsi D | capellam] sacellum peculiare D | in …sepulcro] om. D; pro his suppl.: atque hinc inde altaria propria | lingua et] ut lingua sic D | etiam linguam] et D | qua …volunt] om. D (1) sunt dicti] dicti sunt D | Armenia] Armenica P | nobis …dissimiles] om. D | haud] non P | Habent …episco pum] Episcopum habent D | catholicon] Catholicum D | ut …pontifici] om. D |
Liber Secundus
Sünden gereinigt würden.4 Das Kreuzzeichen machen sie mit nur einem Finger, um zu bezeugen, dass sie nur an eine Natur in Christus glauben.5 Das Altarsakrament reichen sie sogar Kindern, die noch an der Mutterbrust hängen, und beschneiden sie überdies nach Art der Sarazenen.6 In der Grabeskirche gehört ihnen die Kapelle, die hinten an das Grab des Herrn angebaut ist,7 außerdem der Ort, an dem Christus nach der Kreuzesabnahme von den Seinen mit wohlriechenden Ölen gesalbt wurde.8 Sie gebrauchen eine eigene Sprache.9 (8) Die Inder oder Abessinier kommen aus dem Reich jenes überaus mächtigen Königs, den wir den Presbyter Johannes nennen. Dieses Volk wurde durch den heiligen Apostel Thomas zum Christentum bekehrt.1 Diese Inder sind sehr dunkelhäutig, ganz ähnlich wie die Äthiopier.2 Sie pilgern sehr gerne zu den heiligen Stätten;3 bei ihren Gebeten und heiligen Handlungen sind sie überaus demutsvoll. Sie streben nach einem Leben in vollkommener Armut, und selbst wenn sie reich sind, verabscheuen sie niedrige Genüsse sehr.4 Alle, Männer wie Frauen, bedecken mit einem blauen Umhang ihre Häupter; sie tragen farbige und mit bestimmten Streifen versehene Gewänder. In demütiger Haltung schreiten sie barfuß einher.5 Sie pflegen den Brauch der Beschneidung.6 Den Knaben brennen sie Kreuze auf Stirn, Nase oder Wange; sie glauben, diese dadurch von der Erbsünde zu reinigen.7 Die Wandlung vollziehen sie mit gesäuertem Brot. Das Altarsakrament spenden sie sowohl Kindern als auch Erwachsenen in beiderlei Gestalt.8 (9) Bei Festen, vor allem zu Ostern, kommen Männer und Frauen zum Feiern zusammen. Mit Tamburinen, Gitarren und anderen Instrumenten erzeugen sie laute Musik; auch erheben sie wildes Gebrüll und misstönenden Gesang. Unter Händeklatschen führen sie Tänze auf, und die ganze Nacht hindurch, bis der Morgen graut, tanzen sie mit wilden Sprüngen so temperamentvoll und eifrig, dass sie davon oft in völlige Erschöpfung und ganz elende Verfassung geraten.1 In der Grabeskirche gehört ihnen die Kapelle, in welcher der Stein steht, auf dem unser Herr Jesus mit Dornen gekrönt saß.2 Dem von uns dargebrachten Altarsakrament und uns selbst erweisen sie große Hochachtung; daher erlaubt man es ihnen, Messen beim Heiligen Grab unseres Herrn zu feiern.3 Sie haben ihre eigene Sprache und Schrift. Sie beherrschen aber auch die arabische Sprache, die sie nach Belieben gebrauchen.4 Kapitel 17 (1) Die Armenier heißen so nach dem Land Armenien.1 Sie unterscheiden sich in ihren religiösen Satzungen nicht sehr von uns. Sie haben nämlich einen Bischof, den sie Katholikos nennen, dem sie, wie wir dem Papst in Rom, demütig Gehorsam leisten.2 Den Griechen
435
436 Teil 2: Text und Übersetzung
dientiam humilem exhibent; Graecis maxime adversi. Quadragesimae ieiunium eodem, quo nos, tempore observant, verum et labore et diligentia quam nos maiore. Neque enim solum carnibus abstinent, sed etiam ovis, caseo, lacte, oleo ac piscibus et vino. Fructus tamen ac pulmenta, quotiens vel necessitas vel voluntas tulerit, comedunt. Et quoniam Graecis ac Surianis maxime adversantur, in eorum contemptum nonnumquam sextis feriis carnes manducant. In officiis missae nobis sunt persimiles; nempe calice, patena ac reliquo ornatu more nostro utuntur. (2) Solent etiam habere suum episcopum Hierosolymis, qui duas crinium tricas sive cincinnos adusque umeros defluentes nutrit; reliquo capite rasus est. Armeni nostris sacramentis et ecclesiis magnam ostendunt reverentiam offerentes tapetia, ornatus sericos et aureos aliaque, quae ad decorem spectant ecclesiarum, id quod ego saepenumero nedum in locis illis, sed etiam in Polonia, Russia et Podolia ab eis fieri et vidi et saepius audivi. Magnus enim eorum numerus ad illas partes cum diversis confluit mercibus. (3) Habent in templo habitationem quandam in sublimi penes Indianos et, ut fertur, habebant olim montem Calvariae, sed anteacto tempore rex Georgianorum tanta soldano obtulit munera, ut ipse soldanus montem Calvariae Armeniis ademptum dederit Georgianis. Habent insuper egregiam sancti Iacobi maioris basilicam in eo exstructam loco, ubi ipse beatissimus apostolus ab Herode decollatus est. Habent etiam ecclesiam in monte Sion, quae sancti Salvatoris dicitur, quo in loco erat quondam domus Caiphae, in qua Christus Dominus est consputus, velatus, colaphis alapisque caesus, a Petro negatus multisque probris atque incommodis affectus. In eadem ecclesia est lapis ille magnus valde, qui advolutus erat ad sepulcrum Domini. Hic etiam est locus quidam strictus et ater, qui fuit olim carcer, in quo Dominus Iesus aliquamdiu nocte illa fertur sedisse reclusus. Ante huius ecclesiae fores est atrium illud, in quo ministri pontificis ad prunas sedentes calefaciebant se, inter quos Petrus exsistens Christum, dominum et magistrum suum, negavit. Supra hoc monstratur locus, ubi gallus trino cantu negationem Petri arguit. (4) Porro omnes Armeni laici tondent capita sua in modum crucis ex hac causa: Ferunt eos quondam magnis et belli et pestis turbinibus implicatos a Christianis quibusdam id responsi ac consilii accepisse, ut capita sua in modum crucis tonderent; quod cum fecissent, ab Graecis] Graecis sunt P | eodem …tempore] om. D | et] om. D | diligentia] rigore D | quam …maiore] maiori quam nos : multo quam Pontifici Romani obedientes majore D | ovis, caseo] caseo, ovis P | quotiens] quoties PD | vel] om. D | vel…tulerit] ne destruatur natura, requirit D | Et …utuntur] om. D | Surianis] Saracenis P | nobis sunt] sunt nobis P (2) suum] om. P | defluentes] diffluentes P | Armeni …mercibus] om. D | aliaque] et alia P | decorem] decorum J | saepenumero] om. J | Podolia] Polodonia P | et] om. P | eorum numerus] numerus eorum P (3) habebant] habuerunt P | olim] quondam D | anteacto tempore] om. D | soldano obtulit] obtulit Soldano P | ut] quod P | est] creditur D | Habent …arguit] om. D | atque] et P | Dominus] Deminus P | negavit] negabat P (4) modum] modum sive figuram D | ex …observasse] om. D | Christianis quibusdam] quibusdam Christianis P | ac] et P |
Liber Secundus
gegenüber sind sie sehr feindselig.3 Das vierzigtägige Fasten beachten sie zur gleichen Zeit wie wir, aber viel gründlicher und gewissenhafter. Denn sie verzichten nicht nur auf Fleisch, sondern auch auf Käse, Eier, Milch, Öl, Fisch und Wein. Früchte aber und Brei verzehren sie nach Bedarf oder Belieben. Weil ihnen die Griechen und Surianen besonders zuwider sind, essen sie manchmal als Ausdruck der Verachtung an Freitagen Fleisch.4 Beim Feiern der Messe sind sie uns sehr ähnlich; sie verwenden also Kelch, Patene und die restliche Ausstattung ganz nach unserer Art.5 (2) Sie haben für gewöhnlich auch einen eigenen Bischof in Jerusalem, der sich zwei Haarsträhnen oder Locken über beide Schultern hinabwachsen lässt, sonst aber am Kopf kahlgeschoren ist.1 Die Armenier erweisen unseren Sakramenten und Gotteshäusern große Ehrfurcht,2 spenden Teppiche, seidene und goldbestickte Messgewänder und andere wertvolle Gaben, die zur Ausschmückung der Kirchen dienen.3 Dass sie das nicht nur in jenem Land, sondern auch in Polen, Russland und Podolien tun, habe ich selbst gesehen und öfter davon gehört. Denn es strömt eine große Zahl von ihnen mit verschiedenen Waren dort zusammen.4 (3) In der Grabeskirche haben sie einen Platz oben neben den Abessiniern. Einst gehörte ihnen angeblich der Kalvarienberg, aber vor einiger Zeit brachte der König der Georgier dem Sultan so reiche Geschenke, dass dieser persönlich den Armeniern den Kalvarienberg wegnahm und ihn den Georgiern übergab.1 Außerdem haben sie die prächtige Kathedrale des hl. Jakobus des Älteren in ihrem Besitz, die dort steht, wo der allerseligste Apostel von Herodes enthauptet wurde.2 Ihnen gehört auch das Gotteshaus auf dem Berg Sion, ‚zum Heiligen Erlöser‘ genannt. Dort stand einst das Haus des Kaiphas, in dem Christus der Herr bespuckt, verhüllt, mit Fausthieben und Ohrfeigen geschlagen, von Petrus verleugnet und mit vielerlei Beschimpfungen und Peinigungen misshandelt wurde.3 In dieser Kirche steht auch jener mächtige Stein, den man vor das Grab des Herrn gewälzt hatte.4 Hier befindet sich auch der enge und finstere Ort, der einst das Gefängnis war, in dem Jesus, der Herr, in jener Nacht einige Zeit eingesperrt gewesen sein soll.5 Vor dem Eingang dieser Kirche liegt jener Hof, in dem die Diener des Hohepriesters am Kohlenfeuer saßen und sich wärmten; unter ihnen stand auch Petrus und verleugnete Christus, seinen Herrn und Meister.6 Darüber zeigt man die Stelle, wo der Hahn durch dreimaliges Krähen das Leugnen des Petrus verriet.7 (4) Übrigens tragen alle armenischen Laien am Kopf eine Tonsur in der Form eines Kreuzes, und zwar aus folgendem Grund: Einst, so heißt es, wurden sie von schweren Nöten, nämlich Krieg und Seuchen zugleich, heimgesucht. Da bekamen sie von einigen Christen den Rat, ihre Häupter in der Form eines Kreuzes kahl zu scheren. Sobald sie das getan hätten, seien
437
438 Teil 2: Text und Übersetzung
utroque liberatos evasisse periculo. In cuius rei gratam memoriam morem hunc tondendi hactenus observasse. Utuntur autem tam clerus quam laici lingua et litteris propriis. (5) Praeter istos sunt alii, qui Nestoriani dicuntur a Nestorio quodam haeretico, qui magnam Orientis partem suo errore infecit. Erat ipse episcopus Constantinopolitanus, qui in tantum vesaniae processit, ut Christum purum fuisse hominem assereret. Istorum ergo clerici in fermentato conficiunt Graecos sequentes; porriguntque sacramentum aeque infantibus ac adultis. Nescio vero, utrum aliquem locum sanctum habeant vel in templo vel in civitate. (6) Sunt insuper alii, qui Maronitarum vocabulo censentur. Isti accolunt regionem circa montem Libanum, haud procul a Tripoli. Isti credebant quondam unam tantum in Christo voluntatem ac operationem, seducti a quodam Marone haeretico. Postea vero ad unitatem ecclesiae reducti haeresim illam abdicarunt. Nunc quoque contra omnium, quae dictae sunt, sectarum ritus nobiscum sentiunt: campanis utuntur, hostiis talibus, ut et nos, consecrant et in ceteris sacramentis nos similant. Sunt vero subditi patriarchae Antiocheno, qui inter eos haud procul a Tripoli moratur; quem ab ecclesia Romana tradunt probatum. CAP. XVIII. (1) Die XXVIII. Novembris mane ex templo emissi ascendimus in montem Sion ad refectionem. Qua sumpta exivimus cum sex fratribus et uno asino in montana Iudaeae. Imprimis ergo extra civitatem egressis obtulit se lapis quidam iuxta viam, in quo ferunt Dominum Iesum lassum saepius resedisse. Abhinc paulum progressi vidimus ad laevam monasterium, cuius abbas transfuga fidei factus ibidem postmodum sepultus est. Hinc per colles vallesque clivosas procedentes venimus ad monasterium, quod Graeci calogeri, id est monachi, inhabitant. Ibi in ecclesia sub altari maiori vidimus foramen, in quo fertur crux Dominica et nata et adulta. Crucem dico arborem, unde crux facta est. Monstrata est nobis insuper manus cum brachio sanctae Barbarae virginis et martyris. In hac ecclesia habetur indulgentia septennis ac totidem carenarum. (2) Circa hoc monasterium est olivetum, in quo olim asseritur fuisse nominatus ille regis Salomonis hortus conclusus. Recedentes abhinc perreximus viam spinosis arbustis obsitam, in qua colles ac valles sibi vicissim succedentes scabritie simul ac spinositate molestum viatoribus iter efficiunt. Demumque pervenimus ad pagum quendam vix duas aut tres casas habentem ibique intravimus stabulum pecorum et ruinis et immunditia plenum. Hic dicunt autem] om. D (5) Praeter … civitate] om. D | Constantinopolitanus] Constantinipolitanus P | fuisse hominem] hominem fuisse P | aeque infantibus] infantibus aeque P | vero] sane P (6) Sunt… probatum] om. D | censentur] dicuntur P | reducti] redacti J : rereducti P | haud] non P | probatum] approbatum P (1) Novembris] om. JD | cum …asino] comitibus Monachis D | Imprimis …carenarum] om. D | vallesque] valesque P | Dominica] Domini P | virginis …martyris] Virg. et Mart. P | ac] et P (2) Circa…plenaria] om. D | regis Salomonis] Salomonis regis P | Demumque] Demum P |
Liber Secundus
sie von beiden Plagen befreit worden. Zum Dank dafür hätten sie diese Art der Tonsur bis heute beibehalten.1 Geistliche wie Laien gebrauchen ihre eigene Sprache und Schrift.2 (5) Daneben gibt es noch die Nestorianer, so genannt nach einem Ketzer namens Nestorius, der einen Großteil des Orients mit seiner Irrlehre ansteckte. Er selbst war Bischof von Konstantinopel. In seinem Wahn ging er so weit zu behaupten, Christus sei zur Gänze nur ein Mensch gewesen.1 Ihre Geistlichen vollziehen die Wandlung an gesäuertem Brot nach dem Vorbild der Griechen und spenden die Kommunion Kindern ebenso wie Erwachsenen.2 Ich weiß freilich nicht genau, ob ihnen irgendeine heilige Stätte gehört, sei es in der Grabeskirche oder sonst in der Stadt.3 (6) Außerdem gibt es noch andere, welche die Bezeichnung Maroniten tragen. Sie bewohnen das Gebiet um das Libanongebirge, unweit von Tripolis. Diese glaubten einst an nur einen Willen und an eine Wirkkraft in Christus, verführt von einem Irrlehrer namens Maron;1 später aber kehrten sie in den Schoß der einzig wahren Kirche zurück und schworen ihrem Irrglauben ab. So sind sie nun, im Gegensatz zu den anderen erwähnten Glaubensrichtungen, mit uns eines Sinnes.2 Sie verwenden Glocken, vollziehen die Wandlung mit solchen Hostien wie wir und gleichen uns in allen übrigen Sakramenten.3 Sie unterstehen dem Patriarchen von Antiochia, der unter ihnen in der Nähe von Tripolis residiert und, wie sie angeben, von der römischen Kirche anerkannt wird.4 Kapitel 18 (1) Am 28. November wurden wir am Morgen aus dem Gotteshaus herausgelassen und stiegen zur Erholung und Stärkung auf den Berg Sion.1 Dann machten wir uns mit sechs Mönchen und einem Esel auf den Weg in das Bergland von Judäa.2 Sobald wir die Stadt verlassen hatten, stießen wir auf einen Stein neben dem Weg, auf dem sich angeblich unser Herr Jesus öfters erschöpft niederließ.3 Bald danach sahen wir beim Weitergehen links ein Kloster, dessen Abt den Glauben gewechselt hatte und bald danach hier bestattet wurde.4 Weiter zogen wir hügelauf und talab und gelangten zu einem Kloster, das griechische ‚Kalogeri‘, d.h. Mönche, bewohnen.5 Dort in der Kirche sahen wir unter dem Hauptaltar eine Vertiefung, wo einst das Kreuz des Herrn hervorgesprossen und gewachsen sein soll. Mit ‚Kreuz‘ meine ich nämlich natürlich den Baum, aus dem man das Kreuz herstellte.6 Überdies zeigte man uns Hand und Arm der heiligen Jungfrau und Märtyrerin Barbara.7 In dieser Kirche gewinnt man einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (2) Rings um dieses Kloster liegt ein Olivenhain; hier befand sich einst – so wird behauptet – jener sogenannte ‚verschlossene Garten‘ des Königs Salomon.1 Wir verließen den Ort und zogen weiter auf einem von stacheligen Sträuchern gesäumten Weg ununterbrochen bald hügelauf, bald talab; er war rau, dornig und daher für Wanderer beschwerlich. Schließlich kamen wir zu einer Siedlung mit gerade zwei oder drei Hütten;2 dort betraten wir einen verfallenen und schmutzstarrenden Stall. Hier wurde einst, so heißt es, der hochheilige Weg-
439
440 Teil 2: Text und Übersetzung
natum esse sanctissimum praecursorem Domini, Ioannem Baptistam. Eratque hic, ut tamen apparet, olim ecclesia. Hic habetur indulgentia plenaria. (3) In proximo est fons Zachariae, supra quem versus meridianum ad laevam est domus Zachariae, ubi beatissima virgo Maria post angelicam salutationem intravit et salutavit Elisabeth ac de tantis perceptis beneficiis gratias Deo referens dulce illud ac mirabile canticum ‚Magnificat anima mea Dominum’ decantavit. Lucae I. Hic habentur septem anni et totidem carenae. In superiori parte huius domus est capella quaedam semiruta, ubi quondam Zacharias repletus Spiritu Sancto prophetavit dicens: „Benedictus Dominus Deus Israël etc.” Et hic habetur indulgentia ut supra. (4) Inde versus occidentem progressi venimus in desertum sancti Ioannis Baptistae; vidimusque et tandem intravimus speluncam, in qua ipse teneris sub annis civium turmas fugiens habitavit ac de fonte, qui sub ore huius antri ebullit, sitim suam restinxit. Porro antrum illud totum est in rupe cava, nescio an arte excisum an natura sic exstructum, habens in colles vallesque circumiacentes vastum peramoenumque prospectum. Et hic habetur indulgentia, quae et supra. (5) Ex hoc loco ad australem plagam profecti habuimus montem quendam arduum et difficilem. Quo superato descendimus ad fontem illum, ubi, ut habetur Actuum VIII., Philippus baptizavit eunuchum Candacis, reginae Aethiopum. Hic etiam habetur indulgentia, quae et supra. (6) Super hunc locum visuntur in colle satis alto ruinae Sicelech civitatis, quam Achis, rex Geth, dedit David ad se profugo ad inhabitandum. Regum primi XXVII. Inde venimus ad vallem quandam peramoenam, vitibus quidem, sed non satis accurate consitam. Ac deinde pervenimus ad quoddam olivetum, supra quod ad dexteram vidimus Becech villam, olim castellum, ubi vina nascebantur in ea regione praecipua. In hoc loco, ut habetur Iudicum primo, Iudas, dux filiorum Israël, occidit decem milia virorum et comprehendit regem Adonibezech caesis summitatibus manuum eius atque pedum. Qui Adonibezech habebat sub mensa sua septuaginta reges, quibus manuum ac pedum amputaverat summitates, colligebantque sub mensa eius micas atque ciborum reliquias. Eratque …ecclesia] om. P | habetur] om. P (3) In…supra] om. D | mirabile] Mariale P | Lucae I] Luc. 2 P | habetur indulgentia] habentur indulgentiae P (4) In…in] visentes ad D | sancti] om. D | vidimusque …tandem] vidimusque antrum et tandem P : om. D | in … de] om. D | ebullit] ebullit limpidissimo D | suam] om. D | restinxit] restrinxit J : restinguentes D | natura sic] sic natura P | peramoenumque] permanentemque P | Et …supra] om. D | habetur] om. P (5) australem] anstralem P | profecti] provecti D | montem …difficilem] quendam…montem P | Actuum VIII.] Actor. 8. PD | Aethiopum] Aethiopem P | Hic …supra] om. D | habetur] om. P (6) hunc] istum D | visuntur] videntur D | satis] saris P | Geth] om. D | David] Davidi D | ad inhabitandum] inhabitandam D | Regum …XXVII] 1. Reg. 27 PD | Inde …consitam] om. D | Ac deinde] Ac inde P : Dein D | quoddam olivetum] Olivetum quoddam D | dexteram] dextram D | Iudicum primo] Judic I. P : Jud. 1. D | Iudas] Jehuda D | milia virorum] virorum millia D | atque] et P | septuaginta reges] Reges septuaginta D | ac] et P | atque] ac P
Liber Secundus
bereiter unseres Herrn, Johannes der Täufer, geboren. Einst gab es da eine Kirche, wie man trotz alldem noch erkennen kann.3 Hier erwirbt man einen vollkommenen Ablass. (3) Ganz in der Nähe befindet sich der Brunnen des Zacharias,1 oberhalb davon weiter links in Richtung Süden das Haus des Zacharias, das die seligste Jungfrau Maria nach der Verkündigung durch den Engel betrat und Elisabeth grüßte. Dann dankte sie Gott für die so große ihr erwiesene Gnade, indem sie jenen so lieblichen und bewundernswerten Hymnus anstimmte: „Meine Seele preist die Größe des Herrn“. Erstes Kapitel des Evangeliums nach Lukas.2 Auch hier gewinnt man einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. Im oberen Teil des Hauses gibt es eine halb verfallene Kapelle, in der einst Zacharias, erfüllt vom Heiligen Geist, prophetisch sprach:3 „Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels“ usw. Hier gewinnt man einen Ablass wie vorher. (4) Weiter zogen wir Richtung Westen und gelangten in die Wüste des hl. Johannes des Täufers. Wir sahen und betraten dann auch die Höhle, in der er selbst in zartem Alter auf der Flucht vor den Menschenmassen wohnte und von der Quelle, die unter ihrem Eingang hervorsprudelt, seinen Durst stillte.1 Übrigens ist jene Grotte zur Gänze ein Hohlraum im Felsen, ob künstlich herausgemeißelt oder natürlich entstanden, weiß ich nicht. Von hier aus bietet sich ein weiter, herrlicher Ausblick auf die umliegenden Hügel und Täler.2 Auch hier erhält man einen Ablass wie oben. (5) Von hier zogen wir weiter in Richtung Süden und stießen auf einen steilen, schwer besteigbaren Berg. Nachdem wir ihn erklommen hatten, gelangten wir beim Abstieg zu jener Quelle, wo – nach dem achten Kapitel der Apostelgeschichte – Philippus den Eunuchen der Kandake, der Königin von Äthiopien, taufte.1 Auch hier erwirbt man einen Ablass wie zuvor. (6) Oberhalb davon sieht man auf einem recht hohen Hügel die Ruinen der Stadt Ziklag, die Achisch, der König von Gat, dem David, der als Flüchtling zu ihm kam, als Zufluchtsort übergab. 27. Kapitel des ersten Buches der ‚Könige‘.1 Dann kamen wir in ein liebliches Tal, das mit Reben bepflanzt ist, freilich nicht besonders ordentlich. Von dort erreichten wir einen Ölbaumhain, über dem wir rechts das Dorf Besek erblickten, einst eine Festung, wo die besten Weine dieses Gebietes wuchsen.2 Hier tötete, wie es im ersten Kapitel des Buches der ‚Richter‘ heißt, Judas, der Führer der Söhne Israels, 10.000 Mann, nahm den König Adoni-Besek gefangen und hackte ihm die Spitzen der Finger und Zehen ab. Dieser Adoni-Besek hatte seinerseits unter seinem Tisch 70 Könige mit abgeschlagenen Finger- und Zehenspitzen; diese lasen dort Krümel und Speisereste auf.3
441
442 Teil 2: Text und Übersetzung
CAP. XIX. (1) Post haec, quia sol declinaverat, rapido cursu Bethlehem properantes dimisimus in ipso paene itinere monasterium quoddam desolatum, quod sancti Hieronymi titulo decoratum quondam fuit. Atque ita nocte iam tenebrescente contigimus Bethlehem atque in monasterio fratrum recepti pernoctavimus. At vero Bethlehem, civitas olim David, hodie est permodicus viculus in sorte tribus Iudae sexto ab Hierosolymis miliario contra meridionalem plagam iuxta viam, quae ducit Hebron. Situs eius est in monte alto, sed angusto, cuius longitudo ab oriente in occasum porrigitur, introitum habens ab occidente. Haec prius Ephrata dicta est, sed post hoc ob frugum exundantiam Bethlehem, id est ‚domus panis’ dicta est. Secundum vero Sarracenae linguae proprietatem Bethlehem dicitur quasi ‚domus carnis’. Beth namque ‚domus’, lachem ‚caro’ apud eos dicitur. Et hoc non incongrue: ibi enim verbum caro factum est et habitavit in nobis. Ioannis primo. (2) Die XXIX. mane consurgentes audivimus missam ad sancti Hieronymi primam sepulturam, cuius supra mentio facta est. Dehinc sumpta refectione perreximus ad visitandum loca sancta circumiacentia. Et primo ad orientalem partem descendendo, fere quantum est iactus lapidis, sunt ruinae ecclesiae sanctae Paulae et Eustochii, filiae eius, ubi etiam erat sepulcrum earundem. Erat etiam hic olim hospitale et diversorium pro peregrinis ab eadem exstructum. (3) Amplius inde est semirutum sacellum beatae virginis Mariae in eo loco aedificatum, ubi erat olim turris gregis, cuius supra feci mentionem. Circa hunc locum, ut habetur Lucae II., pastores erant super gregem suum vigilantes. Quibus angelus Domini apparuit dicens: „Ecce, annuntio vobis gaudium magnum, quia natus est vobis hodie salvator, qui est Christus Dominus in civitate David etc.” Hoc vero sacellum licet totum fere collapsum sit, asserunt tamen Sarracenos ne unum quidem ex eo lapidem auferre audere sine ipsorum notabili periculo. Insuper tradunt pecora huic loco nequaquam appropinquare. Hic habetur indulgentia septennis cum totidem carenis. (4) Haud procul inde est olivetum, ubi, ut est Lucae II., subito facta est cum angelo multitudo militiae coelestis laudantium Deum et dicentium: „Gloria in altissimis Deo etc.”. Qua in re nos quoque angelos sanctos imitati cecinimus hoc ipsum canticum cum cordis et oris iubilo Domino gratias agentes.
(1) rapido] om. D | properantes] properamus D | dimisimus …ita] quam D | decoratum] decoratam P | iam] om. P | contigimus] attigimus D | Bethlehem …pernoctavimus] pernoctantes cum, dictis supra, Minoritis D | At …Bethlehem] Quae D | est permodicus] permodicus est PD | in …Iuda] om. D | Iudae] Iuda PD | miliario] milliari D | Ephrata] Effrata JD | exundantiam] exuberantiam D | Et …non] nec D | ibi enim] quia ibi D | et …primo] om. D (2) Die …exstructum] om. D | XXIX.] XXIX Nov. P | missam] Misiam P | descendendo] descendentes J | sepulcrum] sepultura P (3) Amplius…carenis] om. D | erat olim] olim erat P | qui …David] om. P | ex …lapidem] lapidem ex eo P | huic] om. P | indulgentia] indulg. P (4) Haud…agentes] om. D | angelos sanctos] sanctos angelos P
Liber Secundus
Kapitel 19 (1) Dann strebten wir, da sich die Sonne schon dem Untergang näherte, raschen Schrittes Bethlehem zu und kamen ganz nahe am Weg an einem ziemlich verfallenen Kloster vorbei, das einst dem hl. Hieronymus geweiht war.1 Bei Einbruch der Dunkelheit erreichten wir Bethlehem, wurden im Kloster der Franziskaner gastlich aufgenommen und übernachteten dort.2 Bethlehem aber, einst die Stadt Davids, ist heute nur mehr ein ganz unbedeutendes, kleines Dorf, zum Gebiet des Stammes Juda gehörig. Es liegt sechs Meilen von Jerusalem entfernt, in südlicher Richtung nahe dem Weg, der nach Hebron führt.3 Es befindet sich auf einem langen, aber schmalen Bergrücken, der sich in der Länge von Osten nach Westen erstreckt und von Westen zugänglich ist.4 Ursprünglich hieß es Ephrata, wurde aber später wegen seines Getreidereichtums Bethlehem, d.h. ‚Haus des Brotes‘ genannt. Nach arabischem Sprachgebrauch bedeutet Bethlehem jedoch ‚Haus des Fleisches‘; ‚beth‘ bedeutet nämlich bei ihnen ‚Haus‘ und ‚lahem‘ ‚Fleisch‘. Auch das ist ja durchaus nicht unzutreffend. Denn dort „ist das Wort Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt.“ Erstes Kapitel des Evangeliums nach Johannes.5 (2) Am 29. November standen wir frühmorgens auf und hörten die Messe am ersten Grab des hl. Hieronymus, das schon oben erwähnt wurde.1 Durch ein Mahl gestärkt, brachen wir nun auf, um die ringsum liegenden heiligen Stätten zu besuchen. Wir gingen zuerst Richtung Osten hinab. Dort stehen, etwa einen Steinwurf weit entfernt, die Überreste der Kirche der hl. Paula und ihrer Tochter Eustochium sowie das Grab der beiden. Einst war hier auch ein Spital und eine Herberge für Pilger, ebenso von ihr errichtet.2 (3) In weiterer Folge erreicht man eine halbverfallene Kapelle der seligen Jungfrau Maria, die an dem Platz erbaut ist, wo einst der früher erwähnte ‚Turm der Herde‘ stand.1 In dieser Gegend hüteten, wie im zweiten Kapitel des Evangeliums nach Lukas steht, Hirten gerade ihre Herde, als ihnen der Engel des Herrn erschien und sprach: „Hört, ich verkünde euch eine große Freude, denn heute ist euch geboren der Retter, der da ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids“ usw.2 Wenn auch diese heilige Stätte fast zur Gänze verfallen ist, so ist doch gewiss, dass die Sarazenen es nicht wagen, auch nur einen einzigen Stein von hier zu entfernen angesichts der beträchtlichen Gefahr, die ihnen dann droht. Auch das Vieh wagt es angeblich keinesfalls, sich diesem Ort zu nähern.3 Hier gewinnt man einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (4) Unweit davon liegt der Olivenhain, wo – nach dem zweiten Kapitel des Evangeliums nach Lukas – zusammen mit dem Engel die himmlische Heerschar zur Stelle war, die Gott pries und verkündete: „Ehre sei Gott in der Höhe“ usw. Daher sangen nun auch wir nach dem Vorbild der heiligen Engel eben dieses Loblied und dankten so mit Herz und Stimme unserem Herrn.1
443
444 Teil 2: Text und Übersetzung
(5) In proximo huius est locus, ubi David Goliam in funda prostravit. Regum primi XVII. Illic etiam ostenditur ager Booz; de quo lege Ruth secundo. Abhinc versus orientem sex miliaribus ostensa est nobis Thecua, unde fuit Amos propheta, qui etiam ibidem ab Osia vecte per tempora transfixus occubuit. (6) His ita visis Bethlehem rursus repetimus venimusque primo ad monasterium sancti Nicolai titulo insignitum, quod vix iactu lapidis ab ecclesia Bethlehemitica recedit ac hodie totum desolatum est. Superest tamen ibi antrum quoddam et introitum perangustum et ipsum sui spatium non admodum patulum habens. In hoc antro, ut legitur in legenda trium regum, quae Coloniae habetur, post recessum regum tumultus populi factus est ad Mariam et puerum Iesum propter miraculum. Ideo Maria timens periculum pueri fugit latenter ad domum cuiusdam pauperis, qui eam cum puerulo occulte in cellarium istud praedictum recepit, ubi Maria super lapidem sedit puerumque lactavit. Et cecidit gutta lactis virginei super lapidem illum, quod usque hodie, quo plus tangitur, eo candidius efficitur. Proinde et a Sarracenis et a peregrinis multum de terra eius exportatur ac praegnantibus lactantibusque feminis in potum data lactis eis praebet exuberantiam. Tulimus nempe et nos de hac terra sacculum plenum et cum diligentia nobiscum deportavimus. (7) In hoc monasterio, ut in ‚Vitas patrum‘ legitur, sanctus abbas Pinufius causa humilitatis conservandae ex monasterio suo fugiens dum aliquamdiu latitaret, tandem a suis repertus, agnitus et ad propria, licet invitus, reductus est. Reliquum diei huius noctemque insequentem in Bethlehemitico monasterio exegimus, loca illa sanctissima, quorum prius memini, visitando, adorando iocalibusque ea nostris contrectando. CAP. XX. (1) Die trigesima Novembris ante lucem missa audita Hierosolymam repedantes visitare coepimus loca sancta in monte Sion hinc inde dispersa. Et primo venimus ad locum, ubi Iudaei rapere volebant sacratissimum Mariae virginis corpus, dum ad sepulturam efferretur; de quo loco prius dictum est. Inde venimus ad locum, ubi Petrus post negationem flevit amare; et huius loci mentio facta est supra. (2) Dehinc intravimus ecclesiam sanctorum angelorum in eo erectam loco, ubi olim fuit domus Annae pontificis; in quo loco Dominus Iesus ex monte Oliveti adductus multa pertulit (5) In…occubuit] om. D | Regum …XVII] 1 Reg. 17 P | lege] legitur P | unde fuit] Inde P | Osia] Ozia P | per tempora] om. P (6) His…deportavimus] om. D | primo] primum P | ac] quod J | desolatum est] est desolatum P | miraculum] - - P | super] supra P | illum] istum P | de] om. J | deportavimus] portavimus P (7) In…contrectando] om. D | Vitas] Vitis P | Pinufius] Pinufrius P | fugiens] fugieus P | exegimus] egimus P (1) Die…repedantes] Hinc die ultima Novembris Hierosolymam redimus D | visitare…supra] om. D | rapere volebant] volebant rapere P | supra] om. J (2) Dehinc…describerentur] om. D |
Liber Secundus
(5) Ganz nahe daneben ist der Ort, wo David den Goliath mit der Steinschleuder niederstreckte. 17. Kapitel des ersten Buches der ‚Könige‘.1 Dort zeigte man uns auch den Acker des Boas, von dem man im zweiten Kapitel des Buches ‚Ruth‘ lesen kann.2 Sechs Meilen von hier in Richtung Osten zeigte man uns auch Tekoa. Von dort stammte der Prophet Amos, und dort fand er auch den Tod durch Ozias, der ihm mit einer Stange die Schläfen durchbohrte.3 (6) Nachdem wir das alles gesehen hatten, kehrten wir nach Bethlehem zurück. Dort gelangten wir zuerst zu einem Kloster, das dem hl. Nikolaus geweiht ist; es ist kaum einen Steinwurf von der Geburtskirche in Bethlehem entfernt und heute völlig verfallen.1 Vorhanden ist aber dort noch eine Höhle mit einem schmalen Eingang, die auch im Inneren nicht besonders geräumig ist. Hier erhob sich einst, so besagt es die Drei-Königs-Legende, die man sich in Köln erzählt, nach dem Weggang der Könige ein Aufruhr im Volk um Maria und dem Jesuskind wegen eines Wunders:2 So floh Maria aus Angst um das Kind unbemerkt in das Haus eines armen Mannes, der sie samt ihrem Knäblein insgeheim in besagter Grotte aufnahm. Als dort Maria auf einem Stein saß und ihr Kind stillte, fiel ein Tropfen der Muttermilch der Jungfrau auf ihn.3 Je öfter er bis heute berührt wird, desto weißer wird er. Daher nehmen sowohl Sarazenen als auch Pilger viel von der Erde ringsum mit und mischen sie schwangeren und stillenden Frauen in den Trank; das bewirkt, dass ihre Muttermilch dann reichlich hervorströmt. Auch wir füllten ein Säcklein mit dieser Erde und nahmen es voll Sorgfalt mit uns.4 (7) In diesem Kloster begab sich auch Folgendes, wie in den Lebensbeschreibungen der Wüstenväter zu lesen ist: Einst floh der heilige Abt Pinufius aus seinem Kloster, um sein Leben in Demut weiterzuführen, und versteckte sich einige Zeit; schließlich wurde er aber von seinen Mitbrüdern gefunden und erkannt und – freilich nur widerwillig – zu seiner ihm gebührenden Würde zurückgeführt.1 Den Rest dieses Tages und die folgende Nacht verbrachten wir im Kloster von Bethlehem. Wir besuchten voll Ehrfurcht alle jene hochheiligen Stätten, die ich schon früher erwähnte, und berührten sie mit unseren Schmuckstücken.2 Kapitel 20 (1) Am 30. November hörten wir vor Tagesanbruch die Messe. Dann kehrten wir nach Jerusalem zurück und begannen mit der Besichtigung der heiligen Orte, die weithin verstreut auf dem Berg Sion liegen.1 Zuerst kamen wir zu dem Platz, wo die Juden den hochheiligen Leib der Jungfrau Maria rauben wollten, während sie zu Grabe getragen wurde; davon war schon früher die Rede. Dann gelangten wir zu der Stelle, wo Petrus nach der Verleugnung bitterlich weinte. Auch diese wurde vorher erwähnt.2 (2) Daraufhin betraten wir die Kirche der Heiligen Engel, die man dort errichtete, wo einst das Haus des Hohepriesters Annas stand. Hierher war unser Herr Jesus vom Ölberg ge-
445
446 Teil 2: Text und Übersetzung
incommoda praesertimque colaphum a servo pontificis. Post hoc venimus in aliam ecclesiam ad sanctum Salvatorem dictam; in quo loco erat olim domus Cayphae pontificis. Quid vero in hoc loco actum sit, supra dictum est, dum Armeniorum ritus moresque describerentur. (3) Ex hac domo exeuntes venimus ad aciem sive angulum eiusdem domus, ubi ferunt beatissimam virginem Mariam auscultantem stetisse, dum Petrus post negationem lacrimans exiret, ab eoque de filio suo quaesivisse. Qui quoniam prae lacrimis et pudore nihil ei respondisset, beatam virginem tam diu illic perstitisse, donec filium suum exeuntem videret, quem procul dubio dolorosa mater inde creditur consecuta. (4) Amplius venimus in locum lapidibus temere obsaeptum, ubi beatissima virgo Maria post desideratissimi filii sui passionem, resurrectionem atque ascensionem quatuordecim annis habitavit; ibique carnis onere soluta e saeculo migravit. Hic habetur plenaria indulgentia. Circa hoc est locus, quondam capella, in qua ferunt beatum Ioannem virgini gloriosae missam celebrasse. Hic habetur indulgentia septennis cum totidem carenis. (5) Haud procul inde versus monasterium est locus subrubeo signatus lapide, ubi sors apo stolatus cecidit super Matthiam. Actuum primo. Et hic habetur indulgentia, quae in proximo. Adhuc propius monasterio sub gradibus, qui ducunt in ecclesiam monasterii, fuit olim oratorium beatissimae Mariae virginis, ubi ipsa cottidianas, iuges ac Deo gratas offerebat orationes, quarum ipsa nos faciat participes. Et hic habetur indulgentia, quae et in proximo. (6) In eodem ferme loco visuntur duo lapides, super quorum uno tradunt Christum Dominum sedentem discipulos docuisse; super altero virginem gloriosam verbis eius diligenter intendisse. Hic etiam habetur indulgentia, ut in proximo. (7) Amplius sub ecclesia monasterii sunt sepulturae David, Salomonis aliorumque regum Israël et prophetarum. Quem locum Sarraceni in maxima tenent reverentia neminem illuc, nec Christianum nec Iudaeum, admittentes. Quod an faciant ex devotione an propter thesauros, quos ibi reconditos putant, nescio. Hic tamen etiam habetur indulgentia, quae et in proximo. (8) Ad sinistrum huius est locus candido signatus lapide, ubi sanctus protomartyr Stephanus primo translatus est, et hoc septimo Honorii principis anno. Nam primo sepultus erat cum Gamaliele, Nicodemo et Abiba, filio Gamalielis, in villa Gaphargamala, quae distabat ab Hierosolymis vicesimo secundo lapide. Hic etiam est indulgentia, quae supra. Paulum supra …est] dictum est supra P (3) Ex…consecuta] om. D | lacrimans exiret] exiret lachrymans P | suo] suo, quid ageretur P | illic tradunt P | exeuntem videret] videret exeuntem P (4) Amplius…carenis] om. D | habetur indulgentia] indulgentia habetur P | totidem] tot P (5) Haud…proximo] om. D | subrubeo] sub rubro P | Actuum…Et] om. P | Mariae virginis] Virginis Mariae P | cottidianas] quotidianas P | habetur] om. P (6) In…proximo] om. D | habetur] om. P (7) Amplius…proximo] om. D (8) Ad…supra] om. D | et hoc] sub P | vicesimo] viceno P | etiam] om. P | Paulum] Paululum P | est] om. P |
Liber Secundus
schleppt worden, musste vielerlei Ungemach erleiden und wurde zu all dem von einem Diener des Hohepriesters mit einem Faustschlag misshandelt.1 Dann kamen wir zu einer anderen Kirche, ‚zum Heiligen Erlöser‘ genannt; sie erhebt sich an der Stelle, wo einst das Haus des Hohepriesters Kaiphas stand. Was sich hier ereignete, wurde schon oben berichtet, als Religion und Brauchtum der Armenier beschrieben wurden.2 (3) Von dort gelangten wir zur Kante oder besser Ecke dieses Hauses, wo die seligste Jungfrau Maria angeblich lauschend stand, als Petrus nach der Verleugnung weinend hinausging, und ihn über ihren Sohn befragte. Weil er ihr vor Tränen und Scham nicht antwortete, blieb die ehrwürdige Jungfrau, wie man berichtet, so lange dort stehen, bis sie ihren Sohn herauskommen sah; dann sei sie ihm gefolgt, sie, die doch ohne Zweifel eine leidgeprüfte Mutter war.1 (4) Dann kamen wir zu einem von ungeordnet aufgehäuften Steinen eingefriedeten Platz, wo die seligste Jungfrau nach Leiden, Auferstehung und Himmelfahrt ihres innigst geliebten Sohnes 14 Jahre lang wohnte. Dort schied sie auch, von der Last des Körpers befreit, aus dem Leben.1 Hier erlangt man einen vollkommenen Ablass. In der Nähe liegt der Ort, einst eine Kapelle, in welcher der selige Johannes für die ruhmreiche Jungfrau die Messe gefeiert habe, wie man sagt.2 Hier gewinnt man einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (5) Unweit davon in Richtung Kloster gibt es einen mit einem roten Stein gekennzeichneten Platz, wo Matthias durch das Los zum Apostel erkoren wurde. Erstes Kapitel der Apostelgeschichte.1 Hier erhält man einen Ablass wie vorher. Noch näher beim Kloster, am Fuße der Stufen, die in die Klosterkirche führen, war einst die Andachtsstätte der seligsten Jungfrau Maria, wo sie selbst jeden Tag, ohne Unterbrechung, voll Dankbarkeit zu Gott betete.2 Möge sie doch auch uns daran teilhaben lassen!3 Auch hier gewinnt man einen Ablass wie vorher. (6) Etwa an der gleichen Stelle sind zwei Steine zu sehen; auf dem einen soll Christus, der Herr, gesessen sein und seine Jünger belehrt haben; auf dem anderen habe die ehrwürdige Jungfrau andächtig seinen Worten gelauscht.1 Auch hier erhält man einen Ablass wie oben. (7) Weiters befinden sich unter der Klosterkirche die Gräber Davids, Salomons und anderer Könige und Propheten Israels.1 Diesen Ort halten die Sarazenen in hohen Ehren und gewähren keinem Christen oder Juden Zutritt. Ob sie das aber wirklich aus Hochachtung tun oder wegen der Schätze, die sie dort vermuten, weiß ich nicht.2 Auch hier gewinnt man einen Ablass wie vorher. (8) Links davon ist eine durch einen weißen Stein gekennzeichnete Stelle, wohin der heilige Erzmärtyrer Stephanus im siebten Regierungsjahr des Kaisers Honorius zum ersten Mal überführt wurde. Vorher war er nämlich zusammen mit Gamaliel, Nikodemus und Abiba, dem Sohn Gamaliels, auf dem Landgut Gaphargamala, das von Jerusalem 22 Meilen entfernt war, begraben.1 Auch hier erwirbt man einen Ablass wie oben. Unweit von hier ist der
447
448 Teil 2: Text und Übersetzung
abhinc est locus divisionis apostolorum, grandi signatus lapide, ex quo ego postea Hierosolymis discessurus mulam conscendi. Et hic est indulgentia, quae et supra. (9) Huic loco contiguum est cameratum quoddam aedificium, in quo tradunt assatum esse agnum paschalem Domino et discipulis eius. Prope hoc est exiguum quoddam monasterium, quod ab Indianis exstructum inhabitatur. In eo est crypta ipsa quaedam tenebris ac squalore horrida ac in pluribus locis ruinosa. Descensus vero in eam per novendecim gradus est strictus admodum et periculosus. Hic est locus, in quo David post adulterii homicidiique patrata peccata poenitentiam egit. Hic in quodam angusto sedili sedens septem psalmos, qui poenitentiales dicuntur, contexuit. Quem et nos imitati eosdem singillatim ibidem persolvimus psalmos. Et hic habetur indulgentia, quae et in proximo. (10) Reversi postea in monasterium intravimus ecclesiam, quae est in eo exstructa loco, ubi olim erat coenaculum illud grande stratum, cuius dominus eo tempore fertur fuisse Nicodemus, occultus Iesu discipulus. Porro altare maius est in eo loco, ubi Dominus Iesus ultimam cum discipulis suis cenam manducavit; ibique sacratissimum sacramentum corporis et sanguinis sui eisdem dedit atque instituit. Hic habetur plenaria indulgentia. (11) Ad huius dexteram est altare, ubi Dominus Iesus, humilitatis ac totius virtutis magister, pedes discipulorum suorum lavit. Et hic est indulgentia septennis cum totidem carenis. Extra chorum ecclesiae in eodem coenaculo supra sepulturam David, Salomonis et aliorum regum est locus ille, ubi in die pentecostes Spiritus Sanctus in linguis igneis missus apparuit discipulosque calore verbi complevit. Hic habetur plenaria indulgentia. (12) Sub ecclesia in refectorium eundo ad laevam est modica capella, in qua erant discipuli congregati propter metum Iudaeorum. Ad quos veniens Iesus ianuis clausis dixit eis: „Pax vobis.” Et post dies octo idem faciens dixit Thomae „Infer digitum tuum huc et vide etc.” Ioannis XX. Hic antiquitus habebantur tantum septem anni indulgentiarum cum totidem carenis; sed, ut ego certa fratrum relatione didici, Sixtus papa concessit hic plenariam indulgentiam. Amplius in refectorium intrando est fons David, de quo etiam Christum Dominum cum suis tradunt in cena bibisse. CAP. XXI. (1) Die Decembris prima mansimus in monasterio necessaria quaedam nobis disponentes. Postero vero die duabus fere ante solis exortum horis consurgentes perreximus versus Iordanem. Comitati sunt autem nos omnes paene monasterii fratres numero novendecim. quae et] ut P (9) Huic…proximo] om. D | eosdem singillatim] singillatim eosdem P | habetur] om. P | indulgentia] indulg. P (10) Reversi…indulgentia] om. D | sacratissimum] om. P | sui] sui Sacratissimi P (11) Ad…indulgentia] om. D | cum] et J (12) Sub…bibisse] om. D | Ioannis XX] om. P (1) quaedam] om. P | Postero] Postera P | fere] om. D | Comitati …novendecim] om. D | numero] numeri P |
Liber Secundus
Ort der Trennung der Apostel, durch einen mächtigen Stein gekennzeichnet.2 Hier bestieg ich später eine Mauleselin, um Jerusalem zu verlassen.3 Auch hier gibt es einen Ablass wie oben. (9) Daneben steht ein überwölbter Bau, in dem man angeblich das Paschalamm für den Herrn und seine Jünger zubereitet hatte.1 In der Nähe befindet sich ein sehr kleines Kloster, das von den Indern erbaut wurde und bewohnt wird. In seinem Inneren gibt es einen dunklen und schmutzstarrenden unterirdischen, an vielen Stellen verfallenen Raum. Der Abstieg erfolgt über 19 Stufen und ist ziemlich eng und gefährlich.2 Dies ist der Ort, wo David Buße tat, nachdem er die Sünden des Ehebruchs und Mordes begangen hatte. Hier saß er auf einem schmalen Stuhl und verfasste die sieben sogenannten ‚Bußpsalmen‘.3 Nach seinem Vorbild sangen auch wir, jeder für sich, ebendiese an derselben Stelle.4 Auch hier erhält man einen Ablass wie oben. (10) Wir kehrten dann ins Kloster zurück und betraten die Kirche, die an dem Platz erbaut ist, wo sich jenes geräumige, mit Polstern ausgestattete Speisezimmer befand, das einst Nikodemus, einem heimlichen Jünger Jesu, gehört haben soll. Der Hauptaltar steht dort, wo unser Herr Jesus mit seinen Getreuen das letzte Abendmahl hielt, ihnen das allerheiligste Sakrament seines Leibes und Blutes spendete und für immer einsetzte.1 Hier gewinnt man einen vollkommenen Ablass. (11) Rechts davon steht ein Altar an der Stelle, wo unser Herr Jesus, der Lehrmeister der Demut und jeglicher Tugend, seinen Jüngern die Füße wusch.1 Auch hier gibt es einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. Außerhalb des Chores der Kirche befindet sich im selben Speisezimmer über den Gräbern Davids, Salomons und anderer Könige die Stätte, wo am Pfingsttag der Heilige Geist, in Feuerzungen herabgesandt, erschien und die Jünger mit der Glut des Wortes erfüllte.2 Hier gewinnt man einen vollkommenen Ablass. (12) Wenn man unter der Kirche ins Refektorium geht, liegt links eine unscheinbare Kapelle; hier hatten sich die Jünger aus Angst vor den Juden versammelt. Da kam Jesus durch die verschlossene Tür zu ihnen und sprach: „Friede sei mit euch!“ Als er nach acht Tagen dasselbe tat, sagte er zu Thomas: „Leg deinen Finger hierher und sieh“ usw. 20. Kapitel des Evangeliums nach Johannes.1 Hier erhielt man einst nur einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. Wie ich aber durch eine ganz verlässliche Angabe der Mönche erfuhr, verfügte Papst Sixtus hier einen vollkommenen Ablass.2 Wenn man dann das Refektorium betritt, kommt man zur Quelle Davids, aus der auch Christus, der Herr, mit seinen Jüngern beim Mahl trank, wie es heißt.3 Kapitel 21 (1) Am 1. Dezember blieben wir im Kloster und regelten einige für uns wichtige Angelegenheiten.1 Am nächsten Tag aber standen wir etwa zwei Stunden vor Sonnenaufgang auf und machten uns auf den Weg zum Jordan.2 Es begleiteten uns fast alle Mönche des Klosters, 19 an der Zahl.3 Unser Führer und Beschützer war ein junger Sarazene mit einem Diener.4
449
450 Teil 2: Text und Übersetzung
Ductor vero nobis et protector erat quidem iuvenis Sarracenicus cum uno servo. Venimus ergo primo Bethaniam, quam praetergressi appulsi sumus ad fontem quendam, si bene memini, Solis nuncupatum. Ibi mulis adaquatis processimus itinere octo miliarium et venimus ad ruinas Adomyn, quae sita erat in confinio Iudae et Beniamin. Hic, ut habetur Lucae X., homo quidam descendebat ab Ierusalem in Iericho et incidit in latrones etc. (2) Estque ibi castellum in via situm ad laevam euntibus propter auxilia viatorum. Huius sanguinarii et cruenti loci terra iuste vulgo ‚terra rossa’, id est terra rubea, dicebatur. Ibi etiam est locus, ubi beatissimus patriarcha Ioachim, sanctae Annae maritus, posteaquam ab Abiathar pontifice, tamquam maledictus in lege (nempe sterilis) esset cum oblatione sua repulsus, domum redire propter ruborem nolens cum pastoribus suis tam diu mansit, donec angelico monitu ad propria redire iuberetur. (3) Abhinc per montes et valles petrosas valdeque periculosas ob scabritiem aliquamdiu perreximus. Postquam vero ad descensum montium illorum venissemus, habuimus ad laevam locum illum, ubi caecus sedebat secus viam etc. Marci X. Delati autem in vallem refleximus ad laevam a Iericho ac non multo post venimus sub montem Quarentanam. Ubi quia hactenus ieiuni eramus, consedimus humi inter frutecta propter rivum radicem montis illius radentem prolatoque in medium cibo refecti sumus fontem utraque manu potantes. Hic fons iuxta veterem Iericho scaturiens, quam Iosue rege illius interfecto subvertit, non solum terrae arborumque fructus, sed etiam feminarum partus obtundere solitus perhibetur cunctaque pariter morbo ac peste corrumpere. Sed eum Helisaeus propheta misso in ipsum sale ab omni eiusmodi corruptione et purgavit et salubrem insuper reddidit. Ibi itaque mulis ad arbusta deligatis montem Quarentanam conscendimus. (4) Calebat vero tunc Phoebus vehementer nobisque ascensu praecipiti laborantibus augebat laborem. Fiebat nempe, ut super lapides minutos temere hinc inde iacentes reptando saepenumero una cum congerie lapidum longius delaberemur. In quibus casibus rara pars corporis lapidum scabritiem evadebat. Sed quia labor improbus omnia vincit foedumque nobis videbatur in monte isto succumbere, qui prius Horeb et Sinai, longe isto et altiores et difficiliores, superavimus, animo confortati brevi ad medium montis venimus.
vero] om. D | nobis …protector] et protector nobis P | Sarracenicus] Saracenus P : Saracenicus eques D | uno servo] servo uno D | primo] primum D | appulsi …quendam] ad fontem quendam appulimus D | si …memini] om. D | sita erat] erat sita D | Hic …etc.] om. D (2) Estque…iuberetur] om. D | in …situm] insitum J | terra] qui J | nempe] quia P (3) Abhinc…medium] Post D | quia] qua P | ieiuni eramus] eramus jejunii P | frutecta] fruteta P | cibo …fontem] ad fontem Helisaei cibis refecti D | utraque …itaque] om. D | etiam] et P | cunctaque] certoque P | mulis …deligatis] deligatisque ad arbusta mulis D | deligatis] ligatis P | Quarentanam conscendimus] ascendimus Quarentanum D (4) casibus] casibus frequentibus D | pars corporis] corporis pars D | evadebat] evitabat D | labor …vincit] om. D | foedumque nobis] nobis foedum D | brevi] om. P | medium montis] montis medium D | venimus] pervenimus D
Liber Secundus
Zuerst erreichten wir Bethanien, gingen aber gleich weiter und gelangten zur sogenannten ‚Quelle der Sonne‘ – wenn ich mich recht entsinne, heißt sie so.5 Dort ließen wir unsere Maulesel trinken, zogen dann acht Meilen weiter und kamen zu den Ruinen von Adomyn, das an der Grenze zwischen den Stämmen Juda und Benjamin lag.6 Hier ging einmal, so heißt es im zehnten Kapitel des Evangeliums nach Lukas, ein Mann von Jerusalem nach Jericho hinab, geriet unter die Räuber, usw.7 (2) Dort steht links am Weg ein befestigter Platz zum Schutz der Wanderer. Die Erde dieses von Blut getränkten Ortes wird vom Volk zu Recht ‚Terrarossa‘, d.h. ‚rote Erde‘ genannt.1 Das ist auch die Stelle, wo der seligste Patriarch Joachim, der Gatte der hl. Anna, mit seinen Hirten so lange blieb, bis ihm durch ein Gebot des Engels befohlen wurde, zu seinem Besitz zurückzukehren. Er wollte nämlich aus Scham nicht nach Hause gehen, da er vom Hohepriester Abiathar mit seiner Opfergabe zurückgewiesen worden war, weil er durch seine Unfruchtbarkeit dem Gesetz nach verflucht sei.2 (3) Dann zogen wir einige Zeit durch felsige und wegen ihrer Rauheit sehr gefährliche Berge und Täler. Als wir schließlich von jenen Bergen hinabgestiegen waren, lag zu unserer Linken der Platz, wo der Blinde neben dem Weg saß usw. Zehntes Kapitel des Evangeliums nach Markus.1 Im Tal angelangt, wandten wir uns von Jericho gesehen nach links und kamen bald zum Fuß des Mons Quarentana.2 Da wir bisher noch nichts gegessen hatten, setzten wir uns auf die Erde mitten zwischen Buschwerk an einen Bach, der am Fuß jenes Berges entlang fließt, holten unseren Proviant hervor und stärkten uns; dazu tranken wir Wasser mit hohler Hand.3 Diese Quelle entspringt nahe dem alten Jericho, das Josua zerstörte, wobei er auch dessen König tötete.4 Einst war sie angeblich nicht nur für das Gedeihen der Erdund Baumfrüchte, sondern auch für die Niederkunft der Frauen schädlich und verursachte allgemein Krankheit und Seuche. Aber der Prophet Elischa gab Salz in diese Quelle hinein, reinigte sie so von ihrer schädlichen Wirkung und verlieh ihr sogar Heilkraft.5 So banden wir denn die Maultiere dort an Büsche und bestiegen den Berg der Versuchung. (4) Phoebus strahlte damals heiß und vergrößerte unsere Plage; dabei bereitete uns der steile Anstieg schon Mühsal genug.1 Denn oft kam es vor, dass wir, während wir über die unregelmäßig verstreuten kleinen Steine krochen, mit dem ganzen Geröll weit hinunterrutschten. Bei diesen Stürzen blieb kaum ein Körperteil von der Schärfe der Steine verschont. Aber da eine außergewöhnliche Kraftanstrengung alles bezwingt und wir es für eine Schande hielten, an diesem lächerlichen Berg zu scheitern, die wir doch zuvor die Berge Horeb und Sinai bezwungen hatten, die bei weitem höher und schwieriger sind als der da, spornten wir uns gegenseitig an und gelangten so bald auf die halbe Höhe des Berges.2
451
452 Teil 2: Text und Übersetzung
(5) Ibi in rupe, sive ab arte sive a natura, est capella quaedam semiruta, ubi Dominus noster Iesus Christus ieiunavit quadraginta diebus et quadraginta noctibus. Super hoc est alia, sed angustior spelunca, in qua etiam Christum Dominum ieiunantem tradunt mansitasse. Abhinc quoniam reliquus mons et difficilior et periculosior videbatur, ceteri comites nostri a nobis defecerunt. Ex quibus tantum tres robustiores nobis adhaeserunt; reliqui ad mulas redeuntes nostrum regressum praestolabantur. Nos itaque, sex tantum numero, cum labore et difficultate, adiutore Deo, tandem in summum montis cacumen evasimus atque ibi frigidiuscula aura afflati, recreati atque confirmati repausavimus. In hoc vero loco tradit sanctum evangelium Christum Dominum a diabolo assumptum fuisse atque tentatum. Et in hoc et in priori loco est plenaria indulgentia. (6) Ex hoc monte vidimus situs ac ruinas plurium civitatum et locorum, videlicet Galgala versus orientem, ubi filii Israël Iordane transmisso castra habuerunt. Illic etiam sunt secundo circumcisi. Iosue V. Vidimus etiam ruinas Hay et Bethel et aliarum quarundam civitatum. (7) Rursus de monte illo Quarentana non sine labore descendentes vel potius decidentes venimus ad comites nostros. Cum quibus sumpta refectione profecti sumus versus Iericho per dumeta diversis arborum generibus condensa. Quarum quaedam maturis fructibus onustae erant; quos cum quidam nostrum, pulchritudine eorum allecti, carpentes aperuissent, nihil in eis nisi vacuum cinerem favillamque quandam vaporosam reppererunt. Inter arbores vero illas plures volitabant aviculae et genere et colore nobis ignotae, quae cantu suo melodo aërem auresque grate mulcebant. Vidimus ibidem magnam quodammodo naturae in se contrarietatem. Nempe arbores quaedam maturos gerebant fructus, quaedam florere incipiebant, nonnullae decussis floribus gemmatas fructuum baccas gestantes ad maturitatem adspirabant. Sub arboribus per totum illud nemus fons Helisaei leniter immurmurans et temperamentum aurae et crescentibus terrae praestabat nutrimentum.
(5) Ibi …mansitasse] om. D | nostri] om. P : nostri, 16. Monachi D | Ex …tantum] om. D | tres …adhaeserunt] Adhaeserunt nobis robustiores tres D | nostrum regressum] regressum nostrum D | Nos] Nostrum D | tantum … numero] om. D | difficultate] difficultate magna D | adiutore Deo] DEO adjutore P | aura afflati] afflati aura D | atque] ac P | repausavimus] sumus D | In …evangelium] Tradunt in hoc monte D | hoc …loco] hunc autem locum P | Christum …tentatum] jejunasse et tentantum a Sathana Salvatorem D | Et …indulgentia] om. D | in] om. P (6) Ex …vidimus] Vidimus ex hoc D | situs ac] om. D | plurium] om. P | Iordane transmisso] transmisso Jordane PD | Illic …V] et circumcisi sunt D | Iosue V] a Josue P | quarundam] om. D (7) non …labore] difficulter D | vel potius] immo D | decidentes] cadentes D | comites nostros] comitatum nostrum D | Cum …sumpta] sumtaque D | pulchritudine …allecti] capti pulchritudine eorum P | eorum] earum J : om. D | quandam] om. D | reppererunt] reperiunt D | Inter …mulcebant] om. D | melodo] melodico P | quodammodo] quandam D | in se] inesse P | arbores …maturos] maturos arbores quaedam D | temperamentum aurae] aurae temperamentum D | crescentibus terrae] terra crescentibus D | praestabat] praebebat D
Liber Secundus
(5) Hier befindet sich eine zur Hälfte in den Felsen eingetiefte Kapelle, ob durch Menschenhand oder von Natur aus, sei dahingestellt; hier fastete unser Herr Jesus Christus 40 Tage und Nächte hindurch.1 Darüber gibt es eine zweite, schmalere Höhle, in der Christus ebenso fastend verweilt sein soll.2 Weil von da an der restliche Aufstieg noch schwieriger und gefährlicher schien, verließen uns unsere übrigen Begleiter; nur drei stärkere schlossen sich uns weiterhin an. Die anderen gingen wieder zu den Maultieren und warteten auf unsere Rückkehr. Wir aber, nur sechs an der Zahl, erreichten unter großer Mühe und Beschwerlichkeit mit Gottes Hilfe endlich den Gipfel des Berges und hielten dort Rast, durch einen etwas erfrischenderen Lufthauch belebt und gestärkt.3 Hier sei, so überliefert das heilige Evangelium, Christus, der Herr, vom Teufel ergriffen und in Versuchung geführt worden.4 Sowohl hier als auch am vorherigen Ort gewinnt man einen vollkommenen Ablass. (6) Von diesem Gipfel aus sahen wir die Lage und Überreste mehrerer Städte und Orte, wie etwa Gilgal im Osten, wo die Söhne Israels nach Überquerung des Jordans ihr Lager aufschlugen. Hier wurden sie auch ein zweites Mal beschnitten. Fünftes Kapitel des Buches ‚Josua‘.1 Wir sahen auch die Ruinen von Ai, Bethel und einigen anderen Städten.2 (7) Mit einiger Mühe stiegen oder besser stolperten wir wieder vom Berg der Versuchung hinab und gelangten so zu unseren Gefährten.1 Nun stärkten wir uns und zogen dann mit ihnen weiter in Richtung Jericho durch üppig mit verschiedenen Bäumen bestandenes Dickicht. Manche waren reich beladen mit reifen Früchten; als nun einige von uns, verlockt von deren Schönheit, etliche pflückten und öffneten, fanden sie darin nur Asche und feinen Staub.2 Zwischen jenen Bäumen flogen zahlreiche Vöglein herum, uns in Gattung und Farbe unbekannt, die mit ihrem wohlklingenden Gesang gar lieblich die Lüfte erfüllten und unsere Ohren erfreuten. Am gleichen Ort sahen wir große Unterschiede in der Vegetation: Denn die einen Bäume trugen schon reife Früchte, manche begannen erst zu blühen, wieder andere hatten ihre Blüten schon verloren und fruchttragende Knospen gebildet, die gerade heranreiften. Unter den Bäumen rieselte sanft durch jenen ganzen Hain die Quelle des Elischa, erfrischte die Luft und ließ die Pflanzen ringsum prächtig gedeihen.3
453
454 Teil 2: Text und Übersetzung
CAP. XXII. (1) Brevi post hoc venimus Iericho ibique in domum quandam recepti pernoctavimus. Hanc domum venerabilis pater noster Ludolphus Carthusiensis in libro vitae Christi dicit esse domum meretricis Raab, quae, ut habetur Iosue II., exploratores Iosue hospitio suscepit. Maneat veritas apud auctorem. Verum, ut pace sua dixerim, omnes, qui nobiscum erant, fratres dicebant hanc esse domum Zachaei, qui, ut habetur Lucae XIX., Dominum Iesum nedum materiali hac, verum etiam spirituali domo suscepit. Potest tamen esse, quod prius domus Raab fuerit, sed postea Zachaei. Hic habetur indulgentia septennis et totidem carenarum. (2) Ceterum ex tanta olim urbe sola haec domus exstat lapide secto in quadrum exstructa, habens in singulis angulis turres singulas, sed modicas; ipsa tota, quanta est, sine tecto solem imbremque recipit. Circum hanc sunt fere duodecim tuguriola, si tamen ea hoc nomine dicere conveniat; nihil enim in eis aedificiorum apparet, nisi quod sunt saepibus altis et spinosis obsaepta, habentia intus spatium amplum pro pecorum statione et reclusione. In medio vero habent tentoria, in quibus homines cum supellectili solem imbremque declinant. (3) Porro Iericho, ut ait beatus Hieronymus, in medio magnae vallis versus mare Mortuum sita a Iosue primum subversa est; pro qua exstruxit aliam Oza de Bethel ex tribu Ephraim, quam Dominus noster atque Salvator sua praedicatione vel praesentia illustrare dignatus est. Sed et haec eo tempore, quo Ierusalem oppugnabatur a Romanis, propter perfidiam civium capta est atque excisa. Pro qua et tertia aedificata est, quae etiam hodie omnino eradicata est, adeo ut vix eius aliqua supersint vestigia. Sita vero erat in planitie campi, qui inter montes a septentrione ad meridiem vergens a mari Mortuo excipitur. (4) Habet autem campus iste, ut testatur Iosephus de bello Iudaico libro IV. cap. VIII., ducentorum triginta stadiorum longitudinem, latitudinem vero centum, mediusque a Iordane dividitur optimos olim paradisos ac densissimos producens palmarumque genera tam sapore quam nominibus varia, quae calcibus pressae plurimum mellis emittunt, non multum alio melle deterius, quamquam et mellis alitrix erat illa regio et opobalsami quondam ferax, qui omnium carissimus est fructus. Cuius fructus palmetum Cleopatra, Aegypti regina, potentia ac favore Antonii freta in contemptum magni Herodis transplantavit in Cayrum. Hanc re(1) Brevi …hoc] Brevi et post hoc P : Post hoc brevi D | quandam] Zachaei D | Hanc …carenarum] om. D | venerabilis …pater] om. J | Maneat …auctorem] om. J | ut …dixerim] om. J | Iesum] om. P | materiali hac] in materiali P | Potest …Zachaei] om. J (2) Ceterum] om. D | ex …domus] Et haec sola domus ex tanta olim urbe D | exstat] reliqua est D | turres singulas] singulas turres D | Circum hanc] Hanc circum D | sunt] sint P | imbremque declinant] declinant imbresque D (3) ut …Hieronymus] om. D | est] om. J | exstruxit] exstruit P | Dominus …atque] om. D | sua] sua vel P | vel praesentia] om. D | illustrare …est] illustravit D | et] om. P | Ierusalem] Hierosolyma D | perfidiam civium] civium perfidiam D | est …excisa] atque excisa est D | est] om. D (4) campus] om. P | IV.] V. JPD | ducentorum …longitudinem] longitudinem 230 stadiorum D | latitudinem vero] latitudo vero est P | sapore …nominibus] nominibus quam sapore et usu D | mellis emittunt] emittunt mellis D | deterius] vilius D | alitrix] altrix D | carissimus est] preciosissimus et carissimus erat D | Antonii freta] freta Antonii D | transplantavit] transplantat D |
Liber Secundus
Kapitel 22 (1) Bald danach erreichten wir Jericho; dort fanden wir in einem Haus Unterkunft und blieben über Nacht. Wie der Kartäuser Ludolph, unser ehrwürdiger Mitbruder, in seinem Buch über das Leben Christi berichtet, sei dies das Haus der Dirne Rahab, die – nach dem zweiten Kapitel des Buches ‚Josua‘ – die Kundschafter des Josua gastlich aufnahm.1 Mag dem so sein. Aber ich möchte mit Verlaub einwenden: Alle Mönche, die uns begleiteten, gaben an, dies sei das Haus des Zachäus, der Jesus, den Herrn, wie es im 19. Kapitel des Evangeliums nach Lukas heißt, nicht nur in seinem Haus, sondern auch in seiner Seele aufnahm.2 Doch es ist auch möglich, dass es zuerst das Haus der Rahab, später das des Zachäus war.3 Hier erhält man einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (2) Übrigens steht in der einst so großen Stadt nur noch dieses eine aus Steinquadern gefügte Haus; es hat an jeder Ecke einen nicht besonders hohen Turm; doch auch dieser so stattliche Bau ist gänzlich ohne Dach und daher Sonne und Regen ausgesetzt.1 Ringsherum gibt es etwa zwölf kleine Hütten – wenn sie diesen Namen überhaupt verdienen. Denn sie schauen eigentlich nicht wie ein Bauwerk aus, außer dass sie mit hohen, stacheligen Zäunen umgeben sind, die reichlich Platz bieten, um Vieh darin zu halten und einzuschließen. In der Mitte stehen Zelte, die den Menschen mitsamt ihrem Hausrat Schutz vor Sonne und Regen bieten.2 (3) Weiters wurde Jericho, mitten in einem großen Tal zum Toten Meer hin gelegen, zum ersten Mal von Josua erobert, wie der selige Hieronymus berichtet. An dessen Stelle errichtete Ozam von Bethel aus dem Stamm Ephraim ein zweites Jericho, das unser Herr und Retter würdigte, indem er es im Zuge der Verkündigung mit seinem Besuch beehrte. Aber auch diese Stadt wurde damals, als die Römer Jerusalem belagerten, wegen der Heimtücke seiner Bürger erobert und zerstört. An ihrer Stelle wurde dann eine dritte erbaut, die heute so gründlich dem Erdboden gleichgemacht ist, dass kaum noch Spuren von ihr übrig geblieben sind.1 Sie lag in der Ebene, die sich zwischen den Bergen von Norden nach Süden erstreckt und bis zum Toten Meer reicht. (4) Dieses Gebiet ist, wie Josephus im achten Kapitel des zweiten Buches seines ‚Jüdischen Krieges‘ bezeugt, 230 Stadien lang, 100 Stadien breit und wird vom Jordan in der Mitte geteilt.1 Einst gediehen hier üppige, geradezu paradiesische Gärten mit Datteln, verschieden in Art, Geschmack und Namen, die mit den Füßen gestampft reichlich Honig hervorquellen lassen, kaum weniger köstlich als herkömmlicher Honig.2 Aber dieses Gebiet war nicht nur reich an Honig, sondern einst auch an Balsam, der wertvollsten aller Pflanzen.3 Einen Spross dieses Baumes nahm Kleopatra, die Königin von Ägypten, im Vertrauen auf die Macht und Gunst des Marcus Antonius, ohne Rücksicht auf Herodes den Großen mit nach Kairo.4
455
456 Teil 2: Text und Übersetzung
gionem idem Iosephus tantis effert laudibus, ut dicere non vereatur eum, qui tractum illum divinum dixerit, non errare, cum ibi large et opime nascerentur ea, quae sunt optima. Sed nec in aliis ei fructibus aliqua facile toto orbe regio certaverit: adeo cum fenore, quod satum fuerit, reddit. (5) Tanta est autem coeli eius temperies, ut, quo tempore in alia Iudaea ningit, lino tamen illic indigenae vestiantur. Distat autem ab Hierosolymis centum septuaginta stadiis et ab Iordane sexaginta. Totumque habet ad Hierosolymam spatium desertum atque saxosum, ad Iordanem vero et lacum Asphaltidem, id est ad mare Mortuum, licet humilius, aeque tamen incultum ac sterile. Porro vallem illam scriptura nominat vallem illustrem ob iam dictam nobilitatem; nominat etiam eam vallem salinarum propter sal, quod ibi extrahebatur. Haec de Iericho et tractu eius. (6) Die tertia Decembris volentibus nobis ex compacto ad Iordanem pergere ductor noster restitit dicens ad vada fluminis Arabes multos de industria consistere nostrumque in insidiis adventum praestolari. Quod utrum ex composito an ex amore vel forte propter donum aliquod extorquendum fecerit, nescio. Nos rogamus eum pergere, nihil vereri. Sed perstante illo in sua sententia nos etiam tam suspectum iter soli ire formidantes versus Hierosolymam etiam sine eo proficisci coepimus. Vix dum quatuor stadiis ab Iericho processimus, a ductore nostro revocamur; reversi tempus terimus reque infecta rursus abscedimus accusaturos nos eum domino Hierosolymae minitantes. Iterum ergo revocati redimus tantum ea, quantum et prima, revocatione proficientes. Tandem vero irati abscedimus non reversuri, etiamsi nos obsecret. Ille videns obstinationem nostram cum pluribus comitibus nos insecutus inquit: „Ad mare Mortuum vobis ductor ero; si lubet, sequimini.” (7) Nos ne tantos labores sumptusque frustra expendisse videremur, eum secuti ad mare Mortuum perreximus. Inter eundum vidimus plagam illam horrendam, quam divina severitas in Sodomitas exercuerat. Terra in circuitu puteis quibusdam plena tota cineri noviter elato simillima nihil fere viride gignit, sed tota exusta fulminibus conflagrasse memoratur. Et licet cinerei sit coloris, saepe tamen adustione quadam nigra conspergitur. Habet hiatus quosdam crebros et fissuras, in quas mulae nostrae crebrius impingentes nosque proinde in terram excutientes praebebant nobis materiam nunc corridendi, nunc compatiendi. Pluebat vero tunc iugiter, quo fiebat, ut terra suopte modo fungosa et mollis, ubi quis desuper ceciillum] istum D | opime] optime PD | sunt optima] optima sunt D | ei] cum ea P | ei fructibus] fructibus ei D | toto …regio] regio in toto orbe P | regio certaverit] certaverit regio D | satum fuerit] satumfuerit P (5) Tanta …autem] Et tanta est D | autem] om. D | centum septuaginta] - - - P | centum …stadiis] stadiis 170 D | Totumque] Totum P | ad] om. D | mare …mortuum] mortuum mare D | licet humilius] humilius licet D | Porro …extrahebatur] om. D | eam] om. P | tractu eius] eius tractu D (6) Decembris] om. JD | volentibus …sequimini“] om. D | illo] eo P | sua] om. J | accusaturos …minitantes] minitantes nos eum Hierosolymae Domino accusatores P | reversuri] reversi J | obsecret] obsecraret P | inquit] om. J (7) eum secuti] secuti ductorem nostrum D | horrendam] horridam P | memoratur] animadvertitur D | quosdam] om. P | nosque] nos quoque P | materiam …compatiendi] nunc corridendi nunc compatiendi materiam D | nunc corridendi] om. P | nunc] nunc etiam P | suopte modo] suapte natura P : inante D |
Liber Secundus
Diese Gegend rühmt Josephus so in höchsten Tönen, dass er sich nicht scheut zu behaupten, dass derjenige nicht fehlgehe, der jenen Landstrich göttlich nenne, da dort gerade das Wertvollste reichlich und vortrefflich gedeiht. Aber auch bei anderen Früchten kann kaum ein anderes Gebiet der Erde mit diesem wetteifern; so großen Ertrag bringt hier alles, was angebaut wird.5 (5) Das Klima dieser Gegend ist so mild, dass die Bewohner, wenn es anderswo in Judäa schneit, hier nur leichte Leinengewänder tragen.1 Von Jerusalem liegt sie 170, vom Jordan 60 Stadien entfernt. Das ganze Land von dort bis Jerusalem ist öde und felsig; zum Jordan und zum Asphaltsee, d.h. zum Toten Meer, hin ist es zwar flacher, aber ebenso kahl und unfruchtbar.2 Übrigens nennt die Schrift es ‚das hervorragende Tal‘ wegen seiner schon erwähnten Berühmtheit. Sie bezeichnet es auch als ‚Tal der Salzwerke‘ wegen des Salzes, das dort gewonnen wurde.3 Soviel über Jericho und seine Umgebung. (6) Am 3. Dezember wollten wir, wie vereinbart, zum Jordan weiterziehen. Aber unser Führer weigerte sich, indem er behauptete, dass an den Flussübergängen viele Araber in böser Absicht bereit stünden, um im Hinterhalt auf unsere Ankunft zu lauern. Ob er das als Ausrede oder in echter Fürsorge sagte oder vielleicht auch nur, um irgendein Trinkgeld von uns zu erpressen, weiß ich nicht. Wir forderten ihn auf, den Weg fortzusetzen; er solle doch keine Angst haben. Er aber verharrte bei seinem Standpunkt. Da wir aber Bedenken hatten, allein die doch nicht ganz geheure Reise fortzusetzen, begannen wir, auch ohne ihn in Richtung Jerusalem weiterzugehen. Kaum waren wir vier Stadien von Jericho entfernt, da rief uns unser Führer zurück; wir machten kehrt, vertrödelten einige Zeit und gingen dann unverrichteter Dinge wieder weg mit der Drohung, ihn in Jerusalem beim Stadtoberhaupt anzuklagen. Nochmals zurückgeholt kehrten wir um, erreichten aber nicht mehr als bei der ersten Umkehr. Schließlich verließen wir ihn voller Zorn, entschlossen, nicht mehr umzudrehen, auch wenn er uns noch so sehr beschwören würde. Als er nun unsere feste Entschlossenheit erkannte, folgte er uns mit mehreren Begleitern und erklärte: „Ich werde euch zum Toten Meer führen; wenn ihr wollt, dann folgt mir!“1 (7) Um nicht den Eindruck zu erwecken, wir hätten all diese großen Mühen und Kosten vergeblich auf uns genommen, folgten wir ihm und machten uns auf den Weg zum Toten Meer. Unterwegs nahmen wir jenes schreckliche Strafgericht wahr, das die göttliche Strenge gegen die Sodomiten geübt hatte.1 Das Land ringsum hat viele Gruben; es schaut ganz so aus, als wäre es frisch mit Asche bedeckt, und lässt so gut wie nichts Grünes sprießen. Dieser Anblick hält die Erinnerung daran wach, dass es einst von Blitzen versengt ganz in Flammen stand. Zwar herrscht die Farbe der Asche vor, aber es zeigen sich doch da und dort schwarze, vom Feuer versengte Stellen.2 Es gibt auch viele Spalten und Risse, in denen sich unsere Maultiere öfters verfingen, uns abwarfen und uns dadurch bald den Anlass zu gegenseitiger Erheiterung, bald zum Mitleid boten. Noch dazu regnete es damals ununterbrochen, sodass die ohnehin schon schlammige und weiche Erde, sobald jemand hinfiel, willig dem
457
458 Teil 2: Text und Übersetzung
disset, leviter cadenti cedebat eumque superius operiens subtus tenacitate sua constringebat ac veluti gremio complexa aegre se erigere patiebatur. (8) Brevi post pluvia durante ad mare Mortuum pervenimus. Ibi mulis ad rubeta colligatis ipsi in litus processimus. Ibi odor taeterrimus, facies tristis ac fere Tartarea, litus arundinibus putridisque arboribus plenum, sapor aquae et salsissimus et fellea quasi amaritudine stypticus tristem nobis illam ac horrendam Dei iustitiam oculis ingerebant. Latiorem vero eius lacus prospectum nimbus et vapidae nebulae auferebant. (9) Porro maris huius naturam et situm quis melius Iosepho explicabit, qui de bello Iudaico libro quarto cap. VIII. sic de eo refert: Lacus Asphaltides (sic enim hoc mare nominant) salsus quidem ac sterilis est, nimia vero levitate etiam quae gravissima sunt, in eum iacta referuntur; demergi autem quis in profundum nec de industria facile potest. Vespasianus enim imperator, qui eius visendi gratia illuc venerat, iussit quosdam natandi nescios vinctis post terga manibus in altum proici; et evenit omnibus tamquam vi spiritus sursum repulsos desuper fluitare. (10) Ad haec mirabilis est coloris aquae mutatio, quae ter in singulis diebus superficiem vertit et solis radiis variata resplendet. Multis autem locis vomit nigras bituminis glebas, quae super undam et habitu et magnitudine tauris sine capitibus assimiles natant. Ad eas autem cum lacus exercitatiores accesserint, nacti, quod aggestum est, ad naves trahunt; et quia lentum est, repletas eas abrumpere nequeunt, sed quasi religata scapha pendet a cumulo, donec menstruo mulieris sanguine atque urina solvatur. Est autem utile non modo ad compagines navium, sed ad corporum etiam curationem multis remediis admiscetur. (11) Huius lacus longitudo est quingentorum et octoginta stadiorum, qui ad Zoara usque Arabiae tenditur; latitudo vero centum quinquaginta stadiis patet. Eique Sodomitica terra vicina est, olim quidem tam fructibus quam substantia civitatum fortunata; nunc autem omnis exusta, ut quae habitatorum impietate fulminibus conflagrasse memoratur. Denique veluti] om. P (8) pluvia durante] om. D | pervenimus] devenimus D | Ibi] ibique P | colligatis] alligatis P | in …processimus] processimus in littus D | fere] quasi D | ac] et P | eius lacus] lacus eius P | nebulae auferebant] auferebant nebulae D (9) Porro …refert] Qui plura de hoc mari sive lacu Asphaltide havet cognoscere, Josephum legat lib. 1. de bello Judaico, cap. 8. Strabonem item lib. 16. Geographiae D | quarto] primo J : Quinto P | VIII] 9 P | Lacus … fluitare] om. D | Asphaltides] Aspaltides P | referuntur] fluitant (Ios. bell. Iud. 4,8,4) | industria] industria quidem P | Vespasianus enim imperator] Denique Vespasianus (Ios. bell. Iud. 4,8,4) | gratia] causa (Ios. bell. Iud. 4,8,4) | quosdam] quondam P | nescios] inscios (Ios. bell. Iud. 4,8,4) | vi (Ios. bell. Iud. 4,8,4)] om. JP | repulsos] impulsos P (10) Ad…admiscetur] om. D | aquae] add. JP | ter (Ios. bell. Iud. 4,8,4)] terrae JP | singulis diebus] singulos dies (Ios. bell. Iud. 4,8,4) | exercitatiores] exercitores (Ios. bell. Iud. 4,8,4) | aggestum] egestum P | religata (Ios. bell. Iud. 4,8,4)] replicata J : repleta P | sanguine] add. JP (11) Huius… Iosephus] om. D | Huius…longitudo] longitudo lacus (Ios. bell. Iud. 4,8,4) | ad] a J : om. P | usque] versus P | Arabiae] Arabiam P | vero] autem (Ios. bell. Iud. 4,8,4) | patet] putatur P | Eique] Huic (Ios. bell. Iud. 4,8,4) | Sodomitica] Sodomitis J : Sodomorum P | substantia] circumstantia P : divitiis (Ios. bell. Iud. 4,8,4) | ut quae] utique J | fulminibus] om. JP |
Liber Secundus
Fallenden nachgab; sie bedeckte ihn bis weit hinauf, hielt ihn hartnäckig unten fest, umfing ihn gleichsam in ihrem Schoß und machte es ihm so nicht leicht, sich wieder zu erheben.3 (8) Bald darauf erreichten wir bei immer noch strömenden Regen das Tote Meer. Dort banden wir die Maultiere an Büsche und gingen bis ganz zum Ufer hin. Dort herrschte ein ganz abscheulicher Gestank;1 es bot sich uns ein trostloser, geradezu höllischer Anblick.2 Das Ufer war dicht bewachsen mit Schilf und morschen Bäumen, das Wasser schmeckte ganz salzig und bitter wie Galle.3 Das alles führte uns jene bedrückende und schreckliche Gerechtigkeit Gottes deutlich vor Augen.4 Einen weiteren Blick auf den See verhinderten Wolken und üble Dämpfe.5 (9) Niemand kann übrigens die Beschaffenheit und Lage dieses Sees besser veranschaulichen als Flavius Josephus, der im achten Kapitel des vierten Buches seines ‚Jüdischen Krieges‘ Folgendes ausführt: „Dieses Meer heißt auch Asphaltsee;1 sein Wasser ist zwar bitter und wachstumsfeindlich, aber durch dessen starke Auftriebskraft werden auch die schwersten Gegenstände, die man hineinwirft, wieder nach oben gehoben. Selbst bei größter Anstrengung kann man kaum tief hinabtauchen. Als nämlich Kaiser Vespasian dorthin kam, um diesen außergewöhnlichen See zu ergründen, ließ er einige Personen, die nicht schwimmen konnten, mit auf den Rücken gebundenen Händen in die Tiefe werfen; trotzdem erging es allen gleich: Sie trieben hinauf, als hätte sie ein Windstoß emporgehoben.2 (10) Erstaunlich ist ferner der Farbenwechsel des Wassers, das dreimal täglich seine Oberfläche ändert und die Sonnenstrahlen stets verschieden widerspiegelt.1 Weiters lässt es an vielen Stellen schwarze Asphaltklumpen emporquellen, die, in Aussehen und Größe kopflosen Stieren ähnlich, auf der Oberfläche schwimmen.2 Da kommen nun die Menschen, die mit dem See besonders vertraut sind, herbei und ziehen die von den Klumpen gebildete Masse in ihre Boote. Weil diese zähklebrig ist, kann man die Klumpen, die nun die Kähne füllen, nicht mehr loslösen, sondern wie angeklebt hängt der Kahn an der Masse, bis man sie durch weibliches Menstruationsblut und Urin loslöst.3 Der Asphalt ist nicht nur beim Abdichten von Wasserfahrzeugen nützlich, sondern auch zur Behandlung von körperlichen Leiden; daher wird er vielen Arzneimitteln beigegeben.4 (11) Der See erstreckt sich in eine Länge von 580 Stadien und reicht bis Zoar in Arabien. In der Breite misst er 150 Stadien.1 An dieses Meer grenzt das Gebiet von Sodom, einst überaus fruchtbar und von wohlhabenden Städten besiedelt. Jetzt aber ist es zur Gänze durch Feuer in Schutt und Asche gelegt – angeblich wegen der Gottlosigkeit der Bewohner. Doch kann
459
460 Teil 2: Text und Übersetzung
in ea adhuc divini reliquias ignis et oppidorum quinque videre licet imagines et renascentes in fructibus cineres, qui colore quidem sunt edulibus similes, carpentium vero manibus in fumum dissolvuntur et cinerem. Haec Iosephus. (12) Strabo vero libro XVI. lacum hunc Sirbonem nominat, circa quem et petras asperas exustasque ostendunt et multis in locis praeruptas et terram cinerulentam et picis guttas ex petris stillantes et flumina foetido odore efferventia et habitationes passim eversas, ut his fidem adhibeant, quae ab indigenis praedicantur, quod in hoc loco tredecim urbes olim habitabant, quarum metropolis Sodoma adhuc sexaginta stadiorum ambitum servet. Hucusque Strabo. CAP. XXIII. (1) Ad dexteram huius lacus est civitas Segor desolata, ut et cetera fere omnia, pro qua, ut habetur Genesis XIX., Loth precatus est angelum dicens: „Est civitas hic parva iuxta, ad quam possum fugere, et salvabor in ea?” Et sequitur: „Sol egressus est super terram, et Loth ingressus est Segor.” Sub hoc oppido fere medio itinere videtur usque hodie statua illa salis, in quam uxorem Loth fuisse conversam idem, qui supra, locus Genesis ostendit. (2) A mari Mortuo versus Iericho redeuntes venimus per vastam solitudinem ad monasterium sancti Hieronymi, quod est inter mare illud et Iericho in valle illa grandi, vasta ac deserta, quae aestatis tempore ardore solis adeo incenditur vitiosoque aëris tractu opprimitur, ut omnia circum arida sint praeter Iordanem et agros Iericho, qui Helisaei fonte, ut praetactum est, irrigantur. In hoc quondam monasterio gloriosus Hieronymus aliquamdiu habitavit, quod egregium quiddam fuisse et structura ipsa et depictura, licet utraque semiruta, declarat. Et hic habentur septem anni et totidem carenae. Intra hoc ergo monasterium per humile quoddam foramen irrepentes aliquantisper propter pluviam substitimus reficientes nos eo, quod nobiscum tuleramus. (3) Abhinc licet Iordanis vix quatuor distaret miliaribus, non valuimus tamen nec prece nec minis a ductore nostro extorquere, ut nos eo duxisset. Dumque ei duos ultra debitum zeraphos dare polliceremur, annuit quidem; sed quia illico aurum habere volebat nosque tunc omnino auro vacui fuimus, re infecta versus Iericho processimus. in…adhuc] adhuc in ea (Ios. bell. Iud. 4,8,4) | divini] om. JP | cineres] cineret P | colore…similes] om. JP | vero] om. JP | dissolvuntur …cinerem] et cinerem dissolvuntur P (12) Strabo…Strabo] om. D | libro XVI.] om. P | odore] ore P | habitabant] om. P | Hucusque Strabo] Haec ille P (1) huius lacus] huius laci JP : maris mortui D | pro qua] qua pro D | ut …XIX.] om. D | Loth …est] precatus est Loth D | angelum dicens] Gen. 19 D | Est …Segor.“] om. D; pro his suppl.: eamque ingressus Sole super terram egresso, ibi legitur | hic parva] haec P | fugere] fugere, parva P | medio itinere] itinere medio D | fuisse] om. D | idem …ostendit] fidem Jehovae minis non adhibentem, testatur Moyses dicto loco D | Genesis] Geneseos P (2) A …tuleramus] om. D; pro his suppl.: Dehinc praetergressi ruinas Monasterii S. Hieronymi, ubi vixisse aliquandiu hunc Doctorem tradunt | ac] et P | nos] om. J (3) Abhinc …processimus] om. D | distaret miliaribus] miliaribus distaret P | eo] ad eum P | fuimus] eramus P
Liber Secundus
man noch heute die Spuren des Brandes und die Umrisse von fünf Städten sehen, weiters die Asche, die immer wieder in den Früchten entsteht. Diese gleichen farblich zwar essbaren Früchten; wenn man sie aber pflückt, so zerfallen sie in der Hand zu Rauch und Asche.“2 Soweit Josephus. (12) Strabon aber nennt in seinem 16. Buch diesen See ‚Sirbonis‘.1 Er schreibt weiter: „In seiner Umgebung zeigt man einige raue, angesengte Felsen, die an vielen Stellen steil abfallen, ferner aschenreiche Erde, aus dem Gestein hervorquellende Pechtropfen, stinkende und heiß brodelnde Flüsse und allenthalben zerstörte Siedlungen. Daher ist glaubwürdig, was die Einwohner behaupten: es habe hier einst 13 Städte gegeben; deren bedeutendste, Sodoma, sei noch jetzt am Umkreis von 60 Stadien erkennbar.“2 Soweit Strabon. Kapitel 23 (1) Rechts von diesem See liegt die Stadt Segor, verlassen wie fast alle anderen. Über sie sprach, wie es im 19. Kapitel des Buches ‚Genesis‘ heißt, Loth betend zum Engel: „Ist dies die kleine Stadt in der Nähe, zu der ich fliehen kann und in der ich gerettet werde?“ Und weiter heißt es: „Die Sonne erhob sich über das Land, und Loth betrat Segor.“1 Unterhalb dieser Stadt ist bis heute noch etwa auf halbem Weg jene Salzsäule zu sehen, in die Loths Frau verwandelt worden war, wie es an der gleichen Stelle der ‚Genesis‘ wie oben zu lesen ist.2 (2) Vom Toten Meer kehrten wir in Richtung Jericho zurück und erreichten in weiter Einöde das Kloster des hl. Hieronymus. Es liegt zwischen jenem Meer und Jericho in jenem weiten, öden und verlassenen Tal, das im Sommer derart von der Sonne verbrannt und einem so schädlichen Lufthauch ausgesetzt ist, dass alles ringsum verdorrt ist, außer dem Landstrich am Jordan und dem um Jericho, der, wie vorher erwähnt,1 von der Quelle des Elischa bewässert wird. Einst wohnte für einige Zeit der berühmte Hieronymus in diesem Kloster; dass es ein großartiger Bau war, lassen auch jetzt noch sowohl Bauart als auch der Grundriss selbst im halbverfallenen Zustand gut erkennen.2 Hier erwirbt man einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. Wir krochen durch ein niedriges Loch ins Innere des Klosters, suchten dort für eine Weile Unterschlupf vor dem Regen und stärkten uns mit dem Proviant, den wir bei uns hatten.3 (3) Obwohl von hier der Jordan kaum vier Meilen entfernt war, konnten wir unseren Führer weder durch Bitten noch durch Drohungen dazu bringen, uns dorthin zu führen. Als wir aber versprachen, ihm zwei Seraphi zusätzlich zum vereinbarten Lohn zu geben, stimmte er zwar zu. Weil er aber das Geld sofort haben wollte, wir aber zu diesem Zeitpunkt keines bei uns hatten, zogen wir unverrichteter Dinge weiter nach Jericho.1
461
462 Teil 2: Text und Übersetzung
(4) Proficiscentibus vero nobis ad dexteram Iordanis fluenta se ostendebant, adeo ut clare videremus ruinas ecclesiae sancti Ioannis Baptistae, ubi ipse morabatur praedicans et baptizans in Iordane confitentes peccata sua. Matthaei III. Ibique est locus, ubi Dominus Iesus ab eo baptizatus est et confestim ascendit de aqua; et ecce, aperti sunt coeli, et vidit spiritum Dei descendentem sicut columbam et venientem super se, et vocem de coelis dicentem: „Hic est meus filius dilectus etc.” Matthaei III. Habeturque hic plenaria indulgentia. (5) Fere ibidem est passus ille Iordanis, quem filii Israël sicco pede transierunt. Iosue III. Ibidem trans Iordanem est locus, ubi, ut habetur Regum IV. cap. secundo, cum Helias et Helisaeus pergerent sermocinantes, ecce, currus igneus et equi ignei diviserunt utrumque, et ascendit Helias per turbinem in coelum etc. Haec omnia sub oculis nostris sita erant, nec tamen illuc sine ductore pergere consultum erat. Brevi ergo in domum Zachaei revertimur toti pluviosi et usque ad cutem madidi, ubi igniculo utcumque congesto et nos et res nostras desiccavimus. Quamvis autem tunc Iordanem non attigissemus, alias tamen per eundem traicientes et bibimus ex eo et manus, pedes, caput et faciem abunde ex eo conspersimus. Ad haec et in vasculo nobiscum usque in patriam sine omni foetore aut corruptione aquam attulimus. (6) Libet ergo mihi praeconia ac praerogativas fluvii huius post dictam eius originem altius repetere. Iordanis itaque fluvius, ut communis habet opinio, nascitur sub monte Libano ex duobus fontibus, quorum unus Ior, alter Dan vocitatur. Verum aliter de hoc meminit Iosephus de bello Iudaico libro tertio cap. X. ita inquiens: Medius fons est in fluvio Iordane Panium nomine, qui terra conditus fertur ex ea, quae vocatur Phiale. Haec autem est, qua in Trachonitidem (quae et terra Hus dicitur) ascenditur, ad centesimum vicesimum stadium Caesareae, non longius in dextro itineris latere. Et proprie quidem ex rotunditate Phiala dicitur lacus rotae speciem praeferens. Semper autem intra eius labra cohibetur unda numquam deficiens vel exuberans. Cumque interim hoc esse principium Iordanis nesciretur, a tetrarcha quondam Trachonitidis Philippo deprehensum est. Is namque missis in Phialen paleis invenit eas apud Panium redditas, unde antea nasci fluvius credebatur. Haec Iosephus. (4) Proficiscentibus] Proficientibus P | ad …Baptistae] ad Iordanis venimus fluenta adque locum D | videremus] viderimus P | ubi …locus] om. D | Ibique] Ibi quoque P | Dominus …est] baptizatus a Iohanne traditur Salvator mundi D | et …indulgentia] om. D | aperti …dilectus] om. P | Habeturque] Et habetur P (5) Fere …Iordanis] estque hic locus contiguus passui D | sicco …transierunt] sicco transierunt pede D | Iosue …eundem] om. D | Regum …secundo] libro Reg. 4. cap. 2. P | ecce] tunc P | et …coelum] om. P | usque ad] ad usque J | et] autem D | et…faciem] faciem, manus, caput, pedesque D | abunde …conspersimus] exinde et conspergentes D | eo] illo P | Ad haec] om. D | usque …patriam] in patriam usque D | foetore aut] om. D | aquam attulimus] transferentes D (6) Libet …fluvius] om. D | ergo] exgo P | originem] orjginem P | ut…nascitur] De origine eius communis habet opinio nasci eum D | duobus fontibus] fontibus duobus D | vocitatur] vocitantur P : vocitetur D | Verum…hoc] Aliter D | X.] XXX. JP : 30. D | ita…Iosephus] om. D; pro his suppl.: quem, si lubet, consule D | Medius…qui] Mediusque fluvio Iordane secatur. Ceterum Iordanis fons Paneum esse videtur, sed re vera huc (Ios. bell. Iud. 3,10,7) | Phiale] fiala J | qua] quae P | Trachonitidem] Traconitydim J | quae…dicitur] add. JP | Caesareae] a Caesarea (Ios. bell. Iud. 3,10,7) | non…latere] ad dexteram non longe a via (Ios. bell. Iud. 3,10,7) | cohibetur] continetur P | Phialen] Phialem P | antea] ante P | nasci fluvius] fluvius nasci (Ios. bell. Iud. 3,10,7)
Liber Secundus
(4) Unterwegs bot sich uns zur Rechten ein Blick auf die Fluten des Jordan; ganz deutlich sahen wir auch die Ruinen der Kirche des hl. Johannes des Täufers.1 Dort weilte er selber, predigte und taufte diejenigen im Jordan, die ihre Sünden bekannten. Drittes Kapitel des Evangeliums nach Matthäus.2 Dort ist auch der Platz, wo Jesus, der Herr, von ihm getauft wurde und sogleich aus dem Wasser stieg. Und siehe, da öffnete sich der Himmel und er sah den Geist Gottes herabsteigen wie eine Taube und über ihn kommen, und eine Stimme vom Himmel sagte: „Das ist mein geliebter Sohn“ usw. Drittes Kapitel des Evangeliums nach Matthäus.3 Hier gewinnt man einen vollkommenen Ablass. (5) Ungefähr dort ist auch jener Jordanübergang, wo die Söhne Israels trockenen Fußes den Fluss überquerten. Drittes Kapitel des Buches ‚Josua‘.1 Ebenso befindet sich dort jenseits des Jordan der Ort, wo – nach dem zweiten Kapitel des vierten Buches der ‚Könige‘ – Elias und Elischa im Zwiegespräch dahinwanderten; da trennten ein feuriger Wagen und feurige Rosse die beiden und Elias flog im Wirbelwind zum Himmel empor usw.2 All das lag vor unseren Augen, und doch war es uns noch nicht beschieden, ohne Führer dorthin zu gelangen. So kehrten wir denn bald ins Haus des Zachäus zurück, völlig vom Regen triefend und bis auf die Haut durchnässt. Dort trockneten wir uns selbst und unsere Habe an einem Feuerchen, das wir irgendwie zustande gebracht hatten.3 Obwohl wir damals den Jordan nicht erreicht hatten, durchquerten wir ihn doch ein andermal, tranken aus ihm und benetzten reichlich Hände, Füße, Kopf und Gesicht mit seinem Wasser.4 Außerdem nahmen wir in einem Fläschchen etwas davon mit in unsere Heimat; dabei blieb es ganz frisch und unverdorben.5 (6) Nun will ich über den Ursprung dieses Flusses, weiters über seine Besonderheiten und Vorzüge genauer berichten.1 Der Jordan entspringt, so wird allgemein vermutet, am Fuß des Berges Libanon, aus zwei Quellen, deren eine Jor, die andere Dan heißt.2 Freilich weiß Josephus im zehnten Kapitel des dritten Buches seines ‚Jüdischen Krieges‘ anderes darüber zu berichten. Er schreibt nämlich:3 „Der Fluss Jordan hat noch eine weitere Quelle in der Mitte namens Panium. Sie kommt unterirdisch von dem See, der Phiale genannt wird. Dieser liegt nahe der Straße, die in die Trachonitis – die auch ‚Land Hus‘ heißt – hinaufführt, 120 Stadien von Caesarea entfernt, knapp rechts vom Weg. Passend zu seiner runden Form heißt er ‚Schale‘, da er einem Rad gleicht. Sein Wasser bleibt stets gleich hoch innerhalb des Ufersaumes, sinkt nie und geht auch nie über.4 Dass hier der Ursprung des Jordans liegt, war zwischendurch unbekannt, wurde dann aber von Philippus, dem Tetrarchen der Trachonitis, endgültig bewiesen. Er ließ nämlich Spreu in die Phiale werfen, die bei der Quelle Panium wieder zum Vorschein kam; diese hatte ja schon dereinst als Ursprung des Flusses gegolten.“5 Soweit Josephus.
463
464 Teil 2: Text und Übersetzung
(7) Hic fluvius inter cetera sua praeconia Iudaeos olim fideles a ceteris infidelibus distermi navit et post multos circuitus iuxta Iericho in mare Mortuum influit et ibi absorbetur. Cessit filiis Israël cum arca Dei per se transeuntibus. Iosue tertio. Lepram Naaman Syri abluit et mundavit. Quarti Regum quinto. Ferrum in profundum abire prohibuit contra reliquarum naturam aquarum. Regum quarti sexto. Praebuit testimonium sanctitatis Heliae ac Helisaeo, dum se primo ad tactum pallii Heliae per manum ipsius, secundo ad tactum pallii eiusdem per manus Helisaei divisit. Regum quarti secundo. Super omnia autem, quia Dominus noster Iesus Christus in eo baptizatus per sanctissimae carnis suae contactum ipsum sanctificavit; ubi etiam vox paterna de coelo audita est Spiritusque Sanctus in specie columbae super ipsum apparuit. Matthaei III. Et tantum de Iordane. CAP. XXIV. (1) Die quarto Hierosolymam reversi in monasterio mansimus ac, quoniam tempestas prohibebat, sola per montem Sion loca sancta visitavimus. Porro die sequenti ex simili causa itidem fecimus. (2) Die sexta tribus ante solis exortum horis monasterium exeuntes cum silentio pedes ac spiritum librantes descendimus versus portam auream iuxta urbis moenia atque inter excubantium desuper vigilum clamores inter noctis opacae horrores, inter denique imbrium molestias studio pertinaci et certe audaci illuc advenimus. Nam interdiu id facere nec Christianis nec Iudaeis licet. Habent nempe illic Sarraceni sepulturas suas, quas nemini nisi Machometistae contingere impune permittitur. (3) Ibi ergo oratiunculis pro tempore persolutis descendimus in subiacentem vallem Iosaphat intravimusque ecclesiam beatae Mariae virginis atque illic in sacro eius sepulcro duas nobis missas lectas audivimus. Quo peracto regressi sumus ad monasterium ante solis exortum. Post haec tempus pluviis ventisque concretum longius nos ab urbe procedere non permisit. Nihilominus tamen tempestates illas fervore devotionis superantes ter montem Oliveti cum locis adhaerentibus, semel vero Bethaniam visitavimus.
(7) post] om. D | Cessit …transeuntibus ] Miraculis clarus est D | Dei] Domini P | Iosue tertio] om. PD | Lepram] Lepram enim D | et mundavit] om. D | Quarti …quinto] om. JD | in profundum] infundum P | contra…aquarum] om. D | Regum …sexto] Reg. 4. cap. 6 P : om. D | Praebuit …Helisaeo] testimonium sanctitatis et vocationis divinae Heliae et Helisaeo Prophetis praebuit D | dum …secundo] om. D | Heliae …ipsius] per manus ipsius Eliae P | Regum …secundo] Reg. 4 P | Super …III] om. D; pro his suppl.: Inprimis clarus patefactione clarissimae sacrosanctae et individuae Trinitatis in Baptismo Christi, Lucae 3 | suae] om. P | Spiritusque] et Spiritus P (1) Die … fecimus] om. D | quarto] quarta P | in …mansimus] mansimus in monasterio P | itidem] idem P (2) Die… permittitur] om. D | librantes] liberantes P | desuper …clamores] vigilum clamores desuper P | illuc] illic P | illic Sarraceni] Sarraceni illic P | nisi] non JP (3) Ibi… visitavimus] om. D | exortum] ortum P
Liber Secundus
(7) Unter anderem ist Folgendes bemerkenswert: Dieser Fluss bildete einst die Grenze zwischen den gläubigen Juden und den Ungläubigen.1 Nach vielen Windungen mündet er nahe bei Jericho ins Tote Meer und verschwindet dort gänzlich.2 Er wich vor den Söhnen Israels zurück, als sie ihn mit der Bundeslade überquerten. Drittes Kapitel des Buches ‚Josua‘.3 Er wusch den Aussatz des Syrers Naaman weg und machte ihn so rein. Fünftes Kapitel des vierten Buches der ‚Könige‘.4 Entgegen der Beschaffenheit aller anderen Gewässer sinkt Eisen bei ihm nicht in die Tiefe. Sechstes Kapitel des vierten Buches der ‚Könige‘.5 Er ist Zeuge für die Heiligkeit des Elias und des Elischa. Zum ersten Mal teilte er sich nämlich, als ihn Elias mit seinem Mantel berührte, zum zweiten Mal, als Elischa das mit demselben Mantel tat. Zweites Kapitel des vierten Buches der ‚Könige‘.6 Vor allem anderen hervorzuheben ist aber, dass unser Herr Jesus Christus hier getauft wurde und ihn durch diese Berührung mit seinem allerheiligsten Leib selbst segnete; noch dazu war die Stimme des Vaters vom Himmel zu hören und der Heilige Geist erschien über ihm in Gestalt einer Taube: Drittes Kapitel des Evangeliums nach Matthäus.7 Soviel über den Jordan. Kapitel 24 (1) Am 4. Dezember kehrten wir nach Jerusalem zurück und blieben im Kloster. Weil Schlechtwetter uns behinderte, besuchten wir nur die heiligen Stätten auf dem Berg Sion. Auch am folgenden Tag machten wir aus ähnlichem Grund dasselbe.1 (2) Am 6. Dezember verließen wir drei Stunden vor Sonnenaufgang das Kloster in aller Stille, entschlossenen Schrittes und Herzens, hinab in Richtung Goldenes Tor nahe der Stadtmauer. Wir erreichten es unter den Rufen der Wachen von der Stadtmauer herab, inmitten aller Schrecken der finsteren Nacht und noch dazu geplagt vom Ungemach des strömenden Regens, aber trotzdem beharrlichen und unerschrockenen Mutes. Denn bei Tag ist das weder Christen noch Juden erlaubt. Die Sarazenen haben nämlich dort ihre Begräbnisstätten, die keiner, der nicht Moslem ist, ungestraft betreten darf.1 (3) Dort verrichteten wir kurze Gebete, soweit es die Zeit erlaubte. Dann stiegen wir weiter hinab ins Tal Josaphat, betraten die Kirche der seligen Jungfrau Maria und hörten dort an ihrem heiligen Grab zwei für uns gelesene Messen.1 Darauf kehrten wir noch vor Sonnenaufgang ins Kloster zurück. Auch danach ließ es das widrige Wetter, nämlich starker Regen und Wind, nicht zu, uns weiter von der Stadt zu entfernen. Nichtsdestoweniger überwanden wir auch jene schlimmen Launen des Himmels mit dem Feuer unserer frommen Begeisterung: Wir besuchten dreimal den Ölberg mit seiner Umgebung und einmal auch Bethanien.2
465
466 Teil 2: Text und Übersetzung
(4) Interim vero venit tempus templum sepulcri Domini tertio intrandi. Imus itaque ad Abrahim, ius nostrum expostulamus; dederamus quippe hac lege viginti seraphos. Negat ille ac diem differt. Quo veniente rursus dilationem nectit. Nos nequitiae illius impatientes accusationem ei intentamus. Qua audita per caput suum more gentis iurat ne momentum quidem amplius se dilaturum, si tantum ei zeraphum unum donaremus. Fit, donamus atque nos eo die ad ingressum templi disponimus. (5) Die XII. Decembris hora completorii sanctum Domini sepulcrum intramus ac ibi noctem illam fere sine somno in sanctis locis visitandis consumimus. Non enim amplius nos illuc venturos sperabamus, postridie ad discessum nos apparaturi. Eadem nocte dominus Martinus missa in sepulcro Domini glorioso audita equitis aurati insignia accepit. (6) Ubi vero dies illuxisset, aliquamdiu iuxta morem, ut aperiretur, exspectavimus. Abrahim nempe nequam ac nummorum sitiens noverat nos ad discessum festinare. Proinde multa causabatur, quo nos adhuc aliis nummis excuteret. Qui tamen ad ultimum magis fratrum precibus victus aperto templo nos suspirans emisit. (7) Die illo conduximus mucrelum, qui nos Damascum et conduceret et portaret. Sed quia muli eius Baruthum missi nondum redierant, interim loca sancta in vicinia urbis posita saepenumero visitavimus. Die XIV. et tribus sequentibus, quoniam mucrelus omni momento mulorum reditum exspectabat, ne in mora fieremus, in monasterio mansimus cum molestia non parva mulos iam iamque exspectantes nosque ad discessum accingentes. (8) Quam moram dum molestius ferremus, die XVIII. ad loca nondum visa circa urbem egressi sumus. Per portam itaque iudiciariam exeuntes ac magnam urbis partem extra muros ad aquilonem girantes venimus in quandam vastam ac horridam speluncam, ex qua ferunt Salomonem ad templum Domini exstruendum ingentia saxa excudisse. Hoc vero antrum adeo amplum et profundum est, ut magnam civitatis partem sustineat. Intus opacum, ingens, vespertilionibus plenum, odore taetrum ac sine duce perito atque lumine propter varios anfractus periculosum. (9) Exinde amplius septentrionalem urbis partem obeuntes vidimus ingentes quorundam magnificorum aedificiorum ruinas, quae sectis et eis praegrandibus erant firmata lapidibus. Multa in eis tabulata, multi ordines, multae ac mirabiles testudinum sinuositates se nobis offerentes non parva nos percellebant admiratione. Amplius inde promoventes venimus ad (4) sepulcri Domini] Dominici sepulcri D | Imus …ad] Reversi ideo Hierosolymam adimus D | expostulamus] expostulantes P | dederamus …seraphos] om. JP | rursus] rursum D | nequitiae illius] illius nequitiae D | ei] apud Dominum Hierosolymae D | momentum] momento P | si tantum] tantum si J | tantum …unum] seraphum tantum unum ei D | Fit, donamus] Fit et donamus P : Damus D | nos …disponimus] ita tertio intramus D (5) Die …accepit] om. D (6) Ubi…emisit] om. D (7) Die…accingentes] om. D | illo] illa XIII. P | et] om. P | interim loca] loca interim P | vicinia] vicinio J : vicino P (8) Quam…periculosum] om. D | muros] urbem J a.c. P | ac] et J | ad] et P (9) Exinde…ascendimus] om. D
Liber Secundus
(4) Inzwischen kam die Zeit, die Grabeskirche unseres Herrn ein drittes Mal zu besuchen. Wir gingen also zu Abrahim und forderten unser Recht; wir hatten ja 20 Seraphi dafür bezahlt.1 Jener weigerte sich und vertröstete uns auf einen anderen Tag. Als dieser kam, verlangte er einen weiteren Aufschub. Da wir seine Unverschämtheit satt hatten, drohten wir ihm mit einer Anzeige. Als er das hörte, schwor er nach der Sitte seines Volkes bei seinem Haupt, er werde keinen Augenblick mehr zögern, wenn wir ihm nur noch einen Seraphus dazugäben.2 So geschah es, wir gaben ihm das Geld und bereiteten uns an diesem Tag auf den Besuch des Gotteshauses vor. (5) Am 12. Dezember betraten wir zur Stunde des Nachtgebetes die Grabeskirche und verbrachten dort die Nacht fast ohne Schlaf mit dem Besuch der heiligen Stätten. Wir glaubten nämlich nicht, noch einmal hierher zu kommen, da wir uns am nächsten Tag zur Heimkehr rüsten wollten. In derselben Nacht empfing unser Herr Martin, nachdem er am hochverehrten Grab des Herrn die Messe gehört hatte, die Ehren und Abzeichen eines goldgespornten Ritters.1 (6) Als es wieder Tag wurde, warteten wir eine Zeit lang, dass uns geöffnet werde, wie es Brauch war. Doch der unverschämte und geldgierige Abrahim hatte durchschaut, dass wir es eilig hatten hinauszukommen. So dachte er sich viele Gründe aus, um noch mehr Geld aus uns herauszupressen. Zuletzt aber ließ er sich doch durch die Bitten der Franziskanermönche erweichen, öffnete die Kirche und ließ uns unwillig seufzend hinaus.1 (7) An jenem 13. Dezember heuerten wir einen Treiber an, uns nach Damaskus zu bringen. Aber weil seine Maultiere, die man nach Beirut geschickt hatte, noch nicht zurückgekehrt waren, besuchten wir inzwischen mittlerweile schon zum wiederholten Male die heiligen Plätze in der Nähe der Stadt. Am 14. Dezember und den folgenden drei Tagen blieben wir im Kloster. Der Maultiertreiber erwartete nämlich jeden Augenblick die Rückkehr seiner Tiere, wir aber wollten keine Zeit verlieren, warteten in großer Ungeduld auf die Maultiere, die jeden Moment auftauchen sollten, und rüsteten uns zum Aufbruch.1 (8) Weil wir dieses öde Herumsitzen kaum mehr ertragen konnten, verließen wir am 18. Dezember die Stadt, um bisher noch nicht gesehene Plätze in der Umgebung zu besichtigen. So gingen wir also durch das Gerichtstor hinaus,1 durchstreiften einen großen, außerhalb der Mauern befindlichen Teil der Stadt im Norden und kamen zu einer weiten, schaurigen Höhle, aus der angeblich Salomon mächtige Blöcke zum Bau des Tempels des Herrn herausbrechen ließ. Diese Grotte ist so geräumig und tief, dass sie einen großen Teil der Stadt aufnehmen könnte. Drinnen ist sie finster und riesig, dicht bevölkert von Fledermäusen, und es riecht modrig. Ohne erfahrenen Führer und Licht wäre sie wegen zahlreicher Irrwege nicht ungefährlich.2 (9) Dann besuchten wir einen Stadtteil noch weiter im Norden. Hier sahen wir mächtige Ruinen prächtiger Bauten, die aus gewaltigen, behauenen Steinblöcken errichtet waren, darunter auch viele mehrstöckig. Die zahlreichen, schön gefügten Mauerreihen, die großartigen Gewölbe, die sich unseren Blicken boten, erweckten in uns keine geringe Bewunderung.1
467
468 Teil 2: Text und Übersetzung
portam sancti Stephani, sub qua in vallem Iosaphat descendentes loca sancta visitavimus sicque tandem montem Sion ascendimus. (10) Die XIX. quia nobis tempus supererat, montem Oliveti ac Bethaniam visitavimus. Non enim semel nec bis loca illa sacratissima vidisse satis erat, sed delectabat nos in eis immorari oculosque simul et animum pascere. (11) Die XX. ad fores sepulcri sancti euntes flexis illic poplitibus humiliter adorantes procubuimus ac deinde loca sancta per civitatem visitavimus. Eodem die dominus Hierosolymae, qui illic soldani vices gerit, comprehendit viginti octo grassatores, qui regionem illam latrociniis infestabant. Quorum capita hastis infixa prae se ferri faciens civitatem triumphabundus intravit. (12) Die XXI. perreximus versus Emmaus cum tribus fratribus ac Sarraceno quodam duce. In eo loco nihil aliud memoratu dignum vidimus nisi ruinas ecclesiae cuiusdam in eo loco exstructae, ubi, ut habetur Lucae ultimo, Dominus Iesus cum duobus discipulis ab Hierosolymis illuc euntibus intravit ab eis coactus, accepit panem, fregit porrexitque illis. Ad quod factum aperti sunt oculi eorum et cognoverunt eum. Ipse vero confestim evanuit ex oculis eorum. Et habentur ibi septem anni et totidem carenae. (13) Erat hic tempore Domini castellum seu potius vicus. Sed dum Romani vastassent Hierosolymam Iudaeamque vicissent, locum hunc ampliantes et civitatem insignem facientes eam ab eventu victoriae Nicopolim, id est civitatem victoriae, vocaverunt. (14) Ante hanc urbem in trivio, ubi Christus Dominus cum Cleopha et alio discipulo noscitur ambulasse, tamquam ad alium vicum iturus, est quidam fons, licet exiguus, tamen salutaris, in quo passiones hominum diluuntur et alia pariter animalia diversis detenta languoribus emundantur. Quod ut ita contingeret, traditur ex quodam itinere apparuisse Christum Dominum cum discipulis suis et lavisse pedes. Ex qua re aqua ipsa facta est diversarum medicina passionum. CAP. XXV. (1) Haud procul inde versus Hierosolymam repedantes venimus in collem quendam omnibus aliis excelsiorem, super quo sita erat Ramathaym, de qua Samuel propheta natus me(10) Die…pascere] om. D | sacratissima] sanctissima P | pascere] pascentes P (11) Die …die] Quorum vigesimo Decembris D | procubuimus] procubimus P | visitavimus] post cap. XXV. (3) transp. D | comprehendit …grassatores] compraehensis 28. grassatoribus D | infestabant] infestaverant D | Quorum …intravit] Hierosolymam triumphabundus intrat, grassatorum capita infixa hastis longissimis prae se ferri faciens D (12) versus Emmaus] in Emahus D | cum …ac] om. D | Sarraceno …duce] duce quodam Saraceno D | In …vidimus] om. D | nisi …exstructae] praeter rudera, et antra vespertilionibus plena, nihil memoratu dignum videntes D | ubi …carenae] om. D | carenae] carenae indulgentiarum P (13) Erat…vocaverunt] om. D (14) Ante…passionum] om. D | Quod …contingeret] Quae…contingerent P | facta] om. P (1) Haud…condidit] om. D |
Liber Secundus
Wir gingen noch weiter und erreichten das Tor des hl. Stephanus, durch das wir ins Tal Josaphat hinabstiegen und dort die heiligen Stätten besuchten.2 Schließlich stiegen wir wieder zum Berg Sion hinauf. (10) Am 19. Dezember besichtigten wir, da uns noch Zeit blieb, den Ölberg und Bethanien.1 Es genügte uns nämlich nicht, diese besonders heiligen Plätze nur ein- oder zweimal gesehen zu haben; vielmehr genossen wir es, dort zu verweilen und so unsere Augen und Herzen zu erbauen.2 (11) Am 20. Dezember gingen wir zum Eingang der Grabeskirche und knieten dort demütig betend nieder;1 dann besuchten wir weitere heilige Orte in der Stadt. Am selben Tag ließ das Stadtoberhaupt von Jerusalem, der dort den Sultan vertritt, 28 Wegelagerer ergreifen, die mit ihren Raubzügen jene Gegend unsicher gemacht hatten. Ihre Köpfe ließ er, auf Lanzen gespießt, vor sich hertragen und zog so triumphierend in die Stadt ein.2 (12) Am 21. Dezember machten wir uns mit drei Mönchen und einem sarazenischen Führer auf den Weg nach Emmaus.1 Wir sahen dort weiter nichts Erwähnenswertes außer den Ruinen einer Kirche, die man an dem Ort errichtet hatte, wo – laut letztem Kapitel des Evangeliums nach Lukas – Jesus, der Herr, mit zwei Jüngern, die von Jerusalem dorthin gingen, auf ihre Bitten hin eintrat, das Brot nahm, brach und ihnen reichte. Da gingen ihnen die Augen auf und sie erkannten ihn. Er selbst aber entschwand sofort ihren Blicken.2 Dort erhält man Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (13) Hier befand sich zur Zeit unseres Herrn ein befestigter Platz, oder besser ein Dorf. Als aber die Römer Jerusalem zerstörten und Judäa unterwarfen, vergrößerten sie diese Siedlung und machten daraus eine beachtliche Stadt, die sie nach dem erfolgreichen Krieg Nikopolis, d. h. ‚Stadt des Sieges‘, nannten.1 (14) Vor dieser Stadt gibt es an einer Weggabelung – hier soll Christus, der Herr, mit Kleophas und einem anderen Jünger gewandelt sein, vermutlich um in anderes Dorf zu gehen – eine zwar kleine, aber heilkräftige Quelle, in der Menschen durch Waschungen von Krankheiten befreit und auch Tiere geheilt werden, die von verschiedenen Leiden geplagt sind. Damit ihr diese Wunderkraft zuteil wurde, soll einst Christus, der Herr, unterwegs mit seinen Jüngern hierhergekommen sein und seine Füße gewaschen haben. Dadurch sei ihr Wasser selbst zum Heilmittel gegen vielerlei Übel geworden.1 Kapitel 25 (1) Auf der Rückkehr nach Jerusalem kamen wir bald zu einem Hügel, der alle anderen überragt. Auf ihm stand der Ort Ramathajim, in dem der Überlieferung nach der Prophet Samuel geboren wurde. In seinem Haus, das bis heute wie eine stark befestigte Burg beste-
469
470 Teil 2: Text und Übersetzung
moratur. Vidimus et nos in domo eius (quae usque hodie instar arcis fortissimae superest) sepulcrum ipsius, ubi et corpus eius traditur quiescere. Nam nos id ipsum a quodam aedium illarum custode Iudaeo audivimus et ipsi vidimus multas circa illud sepulcrum ardere lampadas locumque illum in magna haberi veneratione; quod non frustra fieri credo. Divus tamen Hieronymus tradit ossa Samuelis ab Arcadio Augusto in Thraciam translata. Hunc locum sanctum evangelium Arimathiam nominat dicitque ex eo fuisse Ioseph, illum nobilem decurionem, qui Christum Dominum a Pilato impetratum sepulcro suo condidit. (2) Exinde vastissimus patet undique prospectus. Videtur enim hic Silo, ubi arca testamenti et tabernaculum mansit ad usque tempus Samuelis: Videtur etiam Cariathiarim, ubi dicta arca viginti quievisse legitur annis. Insuper et Gabaa Saulis et ipsa quoque Hierosolyma exinde clare cernitur, licet decem fere abhinc semota sit miliaribus. Eodem die Ierusalem regressi nusquam tunc et insequenti die pedem movimus, partim ob aëris intemperiem, partim vero, quia mulos ad discessum adventuros iam iamque sperabamus. (3) Die XXIII. ultra consuetudinem peregrinorum intravimus templum sacri sepulcri quarto; non plus pro capite singulo quam binos maydinos custodi templi donantes, quod inde accidit: Venerat nempe negotiator quidam Italus ex Damasco loca sancta invisere et cum eo duo de ordine Minorum fratres. Atque ita evenit, ut, dum illos templum intrantes ad fores usque prosequimur, misericordiam ab Abrahim, nescio unde, consecuti in templum etiam ultro admissi sumus. (4) Die XXIV., qui erat vigilia natalis Domini, cum omnibus fere fratribus profecti sumus Bethlehem ibique in crypta nativitatis Domini vesperis devotissimis interfuimus. Nocte sacratissima sequenti surreximus ante noctis medium atque in eadem capella ternas, ut eo die moris est, a tredecim sacerdotibus missas audivimus grates agentes Domino, qui sua nativitate nos liberavit de diabolica potestate. Et credo divina nobiscum actum fuisse dispensatione, quod muli nostri tam diu exspectati venire tardaverunt, ut in loco et in die nativitatis Dominicae praesentes sacrosanctis interessemus mysteriis. memoratur] memorabatur P | aedium …Iudaeo] Iudaeo aedium illarum custode P | multas] multos P | sepulcrum …illum] om. P | haberi] habere illud P | Arimathiam] Aromathiam J (2) Exinde…sperabamus] om. D | et …viginti] om. P | arca] archam J a.c. | annis] annis multis J p.c. : - - - P | adventuros …iamque] iam iamque adventuros P (3) Die 24. J : Nec non post quarto atque quinto D | ultra] praeter D | intravimus …quarto] om. D | binos] tres D | custodi …donantes] donantes Abrahim D | nempe] om. D | loca …invisere] invisere eadem loca D | et …intrantes] om. D; pro his suppl.: quem jam sufficienti emunxerant summula | Minorum] Minurum P | ad …sumus] cum illo prosequimur bis ad fores, bis datis dictis denariis per rabulas intromittimur. Lustramus omnia et singula prius loca dicta simulque nos ad abitum intra istud octiduum praeparantes. Iam enim conduxeramus Mucrelum, qui nos nostraque curaret Damascum, sed quia Muli eius missi Baruthum nondum redierant, exspectando aliquot trivimus dies D (4) Die XXIV.] Mulis Baruthi morantibus D | qui …Bethlehem] profecti sumus die vigesima quarta, quae erat vigilia Natalis Domini, comitibus toto Monachorum numero, in Bethlehem D | qui erat] in P | Bethlehem] in Bethleem P | vesperis devotissimis] devotis Fratrum vesperis D | Nocte …audivimus] om. D | grates] gratias PD | liberavit …diabolica] de diabolica liberavit D | Et …mysteriis] om. D | tardaverunt] tardaverint P
Liber Secundus
hen blieb, sahen wir sein Grab, wo auch angeblich seine sterblichen Überreste ruhen.1 Wir hörten das nämlich von einem Juden, dem Wärter dieses Bauwerks, und sahen auch selbst, dass rings um jenes Grab viele Lampen brannten.2 Daran erkannten wir, dass jener Ort hohes Ansehen genießt; wie ich vermute, geschieht dies nicht grundlos. Allerdings überliefert der ehrwürdige Hieronymus, die Gebeine Samuels seien von Kaiser Arkadius nach Thrakien gebracht worden.3 Diesen heiligen Ort nennt das Evangelium Arimathäa und erwähnt auch, dass von hier jener vornehme Ratsherr Joseph stammte, der den Leichnam Christi, unseres Herrn, von Pilatus erbat und in seinem eigenen Grab beisetzte.4 (2) Von hier aus bietet sich der großartigste Fernblick rundum.1 Man sieht nämlich bis Schilo, wo die Bundeslade und das Offenbarungszelt bis zur Zeit Samuels blieben.2 Auch KirjatJearim kann man erblicken, wo die besagte Bundeslade angeblich 20 Jahre lang aufbewahrt war.3 Überdies sind Gabaa, die Stadt des Saul, und selbst Jerusalem von hier aus deutlich zu erkennen, obwohl es fast zehn Meilen von hier entfernt ist.4 Nach Jerusalem zurückgekehrt, setzten wir weder an diesem noch am folgenden Tag einen Fuß vor die Tür, teils wegen des widrigen Wetters, teils auch weil wir darauf hofften, jeden Augenblick kämen die Maultiere und wir könnten endlich abreisen. (3) Am 23. Dezember betraten wir ein viertes Mal die heilige Grabeskirche, und zwar gegen den üblichen Pilgerbrauch. Wir mussten dem Kirchenwärter nicht mehr als zwei Maydini pro Kopf zahlen, und zwar aus folgendem Grund: Es war nämlich ein italienischer Kaufmann aus Damaskus gekommen, um die heiligen Stätten zu besuchen, und zwei Franziskanermönche mit ihm. So kam es denn, dass wir ihnen bis zum Eingang der Kirche folgten und Abrahim, von einem unerklärlichen Anfall von Mitleid gepackt, uns zuletzt auch noch ins Gotteshaus einließ.1 (4) Am 24. Dezember, dem Vorabend des Geburtstags unseres Herrn, machten wir uns mit fast allen Mönchen auf den Weg nach Bethlehem, und nahmen dort in der Geburtsgrotte an innigsten Abendandachten teil.1 In der folgenden hochheiligen Nacht standen wir vor Mitternacht auf, hörten in derselben Kapelle, wie es an diesem Tag der Brauch ist, je drei von 13 Priestern gehaltene Messen, und dankten so dem Herrn, der uns durch seine Geburt von der Macht des Teufels befreite.2 Wie ich glaube, wurde durch eine göttliche Fügung so mit uns verfahren, dass unsere so lange erwarteten Maultiere derart säumig waren, damit wir am Ort und Tag der Geburt des Herrn persönlich am heiligen Messopfer teilnehmen konnten.3
471
472 Teil 2: Text und Übersetzung
(5) Interim vero in superiori ecclesiae parte attollitur mirabilis, dissonus ac tumultuosus clamor, sonitus, clangor, cantus et ululatus. Fiebat id a Graecis, Surianis, Georgitis, Armenis, Indianis et a reliquis orientalium Christianorum sectis, quas supra enumeravi. Unaquaeque pro suo more natio Deum laudat, perstrepit cantibus, tubis et sistris intonat, adorat ture, unguentis odoriferisque aromatibus loca sancta perungit, contrectat, salutat, osculatur. (6) Ad haec mulierum chorus a viris segregatus ad sonitum tympani choreas agit, per totam ecclesiam orbes sinuosos cum plausu manuum et iubilo facit, toto corporis mentisque annisu tripudiat. Erant inter feminas quaedam aliis et cultu et forma praestantiores. Istae tympana digitis arte quadam quatientes reducebant nobis in memoriam Mariam, sororem Aaron. Quae, ut habetur Exodi XV., post submersum in mari Rubro cum exercitu suo Pharaonem sumpsit tympanum manu sua, egressaeque sunt omnes mulieres post eam cum tympanis et choris, quibus ipsa praecinebat dicens: „Cantemus Domino, gloriose enim magnificatus est; equum et ascensorem proiecit in mare etc.” (7) Die sacratissimo natalis Domini officio peracto vidimus in eadem ecclesia Graecos et Surianos baptizantes pueros suos, non, ut apud nos fieri solet, noviter natos, sed iam grandiusculos et fere anniculos aut etiam bimulos. (8) Sumpta dehinc refectione locis sacratis valedicimus nos et nostra recommendantes; sicque Hierosolymam regressi ad discessum nos accinximus. Sed quia muli nondum redierant, nocte illa intravimus iterum sepulcrum Domini cum supra memorato negotiatore Damasceno duobusque fratribus, datis non plus quam tribus maydinis; ibique loca illa sacratissima ultimo vale salutantes commendavimus nos ac iter nostrum tam vastum ac periculosum in manus Altissimi. (9) Die XXVI. mane templo emissi visitavimus valedicentes omnia loca sancta tam intra quam extra civitatem, frequentius ea respicientes nec tamen aspectu eorum satiari valentes.
(5) vero] om. D | ecclesiae parte] parte ecclesiae P : templi parte D | quas …enumeravi] enumeratis supra D | Unaquaeque pro] Quaelibet D | perstrepit cantibus] cantibus perstrepit D | odoriferisque aromatibus] aromatibusque odoriferis D | loca …perungit] perungit loca sacra D | salutat] om. D | osculatur] deosculatur D (6) totam ecclesiam] totum Templum D | orbes sinuosos] sinuosos orbes D | manuum et] manuumque D | toto] totoque D | mentisque annisu] annisu mentisque D | aliis …forma] cultu et forma aliis D | Istae] Hae P | Mariam] Miriam D | sororem Aaron] Aaronis sororem D | Quae …habetur] om. D | post …etc.“] om. D; pro his suppl.: cum filiabus Israël, submerso Phaarone, acta | Rubro] om. P | cum …Pharaonem] Pharaonem cum exercitu suo P | equum] aequum P (corr. P col. 827) (7) Die sacratissimo] Porro ipso die D | officio peracto] om. D | in …ecclesia] ibidem D | pueros suos] suos pueros D | noviter] recens D | aut etiam] aut et P : atque D | bimulos] bimulos: festo tempori usque reservatos D (8) locis …sicque] om. D | sacratis] ibi sacratis P | regressi] revertimur D | ad …Altissimi] om. D | intravimus iterum] iterum intravimus P | quam] om. J | commendavimus] recommendavimus P (9) Die…valentes] om. D | loca sancta] sancta loca P
Liber Secundus
(5) Inzwischen aber erhob sich im oberen Teil der Kirche ein seltsames, misstönendes und chaotisches Geschrei und Getöse, ein Lärm, Gesang und Geheul. Verursacht wurde es von den Griechen, Surianen, Georgiern, Armeniern, Indern und den anderen orientalischen Christen, die ich vorher aufgezählt habe.1 Jede Gemeinschaft lobte Gott auf ihre Weise, ehrte ihn laut mit Gesängen, begleitet von Trompeten und Klappern, entzündete Weihrauch für ihn, besprengte die heiligen Stätten mit Salböl und wohlriechenden Duftwässern, berührte, verehrte und küsste sie andächtig.2 (6) Noch dazu führte ein Chor von Frauen, von den Männern getrennt, Tänze auf, begleitet von den Schlägen des Tamburins. In schlingenförmigem Reigen durchzogen sie mit Klatschen und Jubeln die ganze Kirche und vollführten Freudensprünge mit ganzer Hingabe von Leib und Seele. Unter all den Frauen stachen einige hervor durch ihre Kleidung, Schmuck und Gestalt. Mit besonders kunstvoller Fingerfertigkeit schlugen sie das Tamburin; so erinnerten sie uns an Maria, die Schwester Aarons. Diese griff – so zu lesen im 15. Kapitel des Buches ‚Exodus‘ –, nachdem der Pharao samt seinem Heer im Roten Meer untergegangen war, eigenhändig zum Tamburin. Da traten nach ihr alle Frauen hervor mit Tamburinen; sie stellten sich zu Spiel und Gesang auf, und sie selbst stimmte als Vorsängerin folgendes Lied an: „Lobsingen lasset uns dem Herrn; denn gar herrlich hat er seine Größe kundgetan. Ross und Reiter hat er ins Meer geschleudert“ usw.1 (7) Am hochheiligen Geburtstag des Herrn sahen wir nach der Messe, wie Griechen und Surianen ihre Kinder in dieser Kirche tauften, aber nicht, wie bei uns üblich, die gerade erst geborenen, sondern schon etwas ältere, und zwar etwa einjährige, manchmal auch zweijährige.1 (8) Dann stärkten wir uns und nahmen alsdann Abschied von diesen heiligen Orten, wobei wir uns und all unsere Anliegen der göttlichen Gnade empfahlen. Wir kehrten also nach Jerusalem zurück und rüsteten uns zur Abreise. Weil aber die Maultiere immer noch nicht da waren, betraten wir in jener Nacht nochmals die Grabeskirche mit dem oben erwähnten Kaufmann aus Damaskus und zwei Mönchen, zahlten dafür nur drei Maydini, sagten dort jenen hochheiligen Stätten ein letztes Lebewohl und vertrauten uns und unsere so weite und gefährliche Reise der Macht des Allerhöchsten an.1 (9) Am 26. Dezember verließen wir am Morgen die Kirche und nahmen Abschied von allen heiligen Plätzen innerhalb und außerhalb der Stadt, schauten immer wieder zurück und konnten uns doch an ihrem Anblick nicht satt sehen.1
473
474 Teil 2: Text und Übersetzung
CAP. XXVI. (1) Porro quoniam tanto tempore Hierosolymis demorati sumus eiusque situm crebrius lustravimus, non absonum putavi describere, quae quondam fuerit eius facies, quis conditor, quis situs, quae fortuna, qualisque nunc videatur. (2) Itaque Hierosolyma, urbium Orientis longe clarissima, de qua tam gloriosa in sacris scripturis dicuntur, Iudaeorum metropolis (ut vult Iosephus de bello Iudaico libro septimo cap. VIII.), primum conditorem habuit Chananaeorum potentissimum, qui patria lingua iustus rex est appellatus et erat quidem talis, qui etiam Melchisedech, sacerdos Dei altissimi, dicebatur. Hic sacerdotium Deo primus exhibuit et fano aedificato primus Solymam civitatem vocavit, cum ante Iebus, postea Salem, deinde Ierusalem, hinc Hierosolyma, aliquando Bethel et Luza, ultimo Aelia diceretur. De quo exstant isti versus: Solyma, Luza, Bethel, Hierosolyma, Iebus, Helia, urbs sacra Ierusalem dicitur atque Salem. (3) Quae civitas Chananaeorum gentis usque ad tempora David regis habitatio fuit annis quingentis quindecim. Eius urbis situs ac munitio petrosa trino muro circumdata erat, nisi qua vallibus inviis cingebatur; ex ea namque parte unius muri ambitum habebat. Quae partes duae erant: una ab oriente, ubi erat templum Salomonis; altera a meridie, ubi erat mons Sion et civitas David, qui eam et exstruxit et habitavit. (4) Haec civitas, ut veraciter Strabo libro XVI. meminit, interius aquis abundans exterius vero omnino siccam fossam habebat in lapide excisam quadraginta pedum profunditate, latitudine ducentorum quinquaginta. Et ipsa quidem supra duos colles erat condita, contrariis frontibus semet aspiciens, interveniente valle discretos (quae vallis in scriptura sacra Vorago dicitur, circa quam implendam reges Iuda multum laboraverunt). Collium alter, quo superior civitas sedet, multo est excelsior et in prolixitate directior; castellum David dicebatur. (1) Porro …sumus] om. D; pro his suppl.: In qua, quandoquidem ab initio ingressus numerando, ultra mensem integrum morati simus | eiusque …crebrius] crebrius eius situm D | lustravimus] lustraverimus D | non …describere] omnia diligenter percontati prece et precio simus, adhaec et lectione inibi aliquid addidicerimus, idque pluviis plaerumque diebus, Coenobii Bibliothecam perlustrantes, non absonum fuerit D | quae …videatur] de urbis situ, facie, fortuna varia, pauca subnectere D | eius] quae eius P | fortuna] forma P (2) Itaque Hierosolyma] Hierosolyma itaque D | sacris] om. JD | metropolis] metropolis primum P | cap. VIII] cap. XXVI JD : om. P | primum] om. P | patria] a patria P | iustus rex] rex iustus D | est appellatus] appellatus est D | quidem talis] talis etiam P | qui etiam] om. P | dicebatur] om. P | et] om. P | fano …primus] phano primus edificato J : Fano aedificato P : aedificato fano primus D | vocavit] vocat D | ultimo …diceretur] demum Helia nominaretur D | De …exstant] Inde D | sacra] Sacrra P (3) David regis] Regis David D | muro circumdata] circundata muro D | Quae …habitavit] om. D | mons] om. P | et] om. P (4) civitas] urbs D | Strabo …meminit] meminit Strabo D | libro XVI.] om. JD | omnino …fossam] fossam omnino siccam P | fossam …habebat] habebat fossam D | latitudine] et latitudine P | aspiciens] aspicientes P | quae] om. D | scriptura sacra] Sacra Spriptura P | implendam] explendam D | reges …laboraverunt] multum lavoravere Reges Iuda D | alter] alter autem P | quo] qui P | sedet] sed et P : et D |
Liber Secundus
Kapitel 26 (1) Da wir nun so lange Zeit in Jerusalem weilten und es öfter in alle Richtungen durchstreiften, scheint es nicht fehl am Platz zu sein, genauer auszuführen, wie die Stadt einst aussah, wer sie gründete, wo sie liegt, welches Schicksal ihr beschieden war und wie sich sich heute dem Betrachter darbietet.1 (2) Jerusalem ist also die weitaus berühmteste aller Städte des Orients.1 Über ihren Glanz berichtet die Heilige Schrift;2 sie ist die Mutterstadt der Juden – so drückt es Josephus im achten Kapitel des siebten Buches seines ‚Jüdischen Krieges‘ aus.3 Als ersten Gründer hatte sie den mächtigsten Herrscher der Kanaanäer, der in ihrer eigenen Sprache ‚der gerechte König‘ genannt wurde – was er auch wirklich war – und der auch Melchisedech, d.h. Priester des höchsten Gottes, hieß. Er übte als erster das Priesteramt für Gott aus, erbaute das erste Heiligtum und nannte die Stadt ‚Solyma‘.4 Zuvor hieß sie Jebus, später Salem, dann Jerusalem, seither Hierosolyma,5 zeitweilig auch Bethel und Luza,6 zuletzt Aelia.7 Darüber gibt es folgende Verse: „Solyma, Luza, Bethel, Hierosolyma, Jebus, Helia, so heißt die heilige Stadt Jerusalem und auch noch Salem.“8 (3) Diese Stadt war bis zur Zeit des Königs David 515 Jahre lang vom Volk der Kanaanäer bewohnt.1 Durch felsiges Gelände schon von Natur aus geschützt, war sie noch dazu von einer dreifachen Mauer umgeben, außer der Seite, wo sie von unwegsamen Schluchten begrenzt wurde; denn dort hatte sie nur einen einzigen Mauerkranz.2 Das waren zwei Abschnitte, einer im Osten, wo der Tempel Salomons stand, einer im Süden, wo der Berg Sion lag und die Stadt Davids, die dieser errichtet und bewohnt hat.3 (4) Wie Strabon im 16. Buch wahrheitsgemäß erwähnt, war die Stadt zwar im Inneren wasserreich, hatte aber außen einen zur Gänze trockenen Graben, aus dem Felsen herausgemeißelt, 40 Fuß tief und 250 Fuß breit.1 Die Stadt selbst war über zwei Hügel hinweg errichtet, die mit ihren Stirnseiten einander zugewandt und durch ein dazwischen liegendes Tal getrennt sind.2 Dieses Tal wird in der Heiligen Schrift ‚Vorago’ genannt; die Könige von Juda bemühten sich sehr, es aufzufüllen.3 Der eine der beiden Hügel, auf dem die Oberstadt liegt,
475
476 Teil 2: Text und Übersetzung
Alter autem, qui inferiorem sustinebat civitatem, undique declivis est et usque ad Siloam fontem pertinet. (5) Trium vero murorum vetustissimus quidem propter valles imminentemque his desuper collem, in quo erat conditus, facile capi non poterat. Ad hoc autem, quod loco praestabat, etiam firmissime structus erat David et Salomonis aliorumque interea regum largissimis impensis operi insumptis. Omne autem civitatis in gyro spatium triginta et tribus stadiis finiebatur. Etsi autem in toto admirabilis esset tertius murus, admirabilior tamen erat ob excellentiam turris Psephinos dictae. Ex ea namque per septuaginta cubitos edita sole exorto Arabia prospici poterat et usque ad mare itemque ad ultimos fines Hebraeorum. Erat autem octo angulis. (6) Contra eam vero turris Hippicos et iuxta duae, quas rex Herodes in antiquo muro aedificaverat quaeque magnitudine sive pulchritudine ac firmitate universis, quae toto essent orbe, praestabant. Mirabilis autem fuit lapidum magnitudo. Nec enim ex vulgaribus saxis aut quae homines ferre possent, verum secto marmore candido et singulis per viginti cubitos longis latisque per decem ac per quinque altis erant aedificatae, quae inter se ita copulata erant, ut singulae turres singula saxa viderentur. Sic autem manibus artificum in faciem angulosque formata sunt, ut nusquam iunctura compaginis appareret. (7) His autem in septentrionali parte positis intus aula regia coniungebatur narratione omni praestantior. Nec enim vel magnificentia vel structura operis aliqua ex parte superabatur, sed tota quidem muro per triginta cubitos edito cincta erat. Aequali autem ambitu turribus ornatissimis ambiebatur itemque virorum receptaculis et coenaculis centum lectorum capacibus in ea. Inenarrabilis autem fuit saxorum varietas collectis ibi plurimis, quae ubique rara esse videbantur. Sed enim neque pro merito exponi potest, qualis haec regia fuerit. Habet memoria cruciatum referens, quantas res latrocinalis flamma consumpserit. Nec enim haec a Romanis incensa sunt, sed ab insidiatoribus intestinis. Siloam] Silöam P | pertinet] pertingit PD (5) in] add. JPD | conditus] om. P | facile capi] capi facile D | loco] longe P | etiam] om. JPD | structus erat] erat structus D | interea] om. D | largissimis] largissime P | insumptis (Ios. bell. Iud. 5,4,3)] sumptibus JP : sumtibus D | in toto] totus (Ios. bell. Iud. 5,4,3) | Psephinos] Prephinos JPD | prospici] perspici P | ultimos fines] ultima finium (Ios. bell. Iud. 5,4,3) | fines Hebraeorum] fines Haebreorum P : Hebraeorum fines D | octo angulis (Ios. bell. Iud. 5,4,3)] octoangularis P : octangularis D (6) turris] turris erat P | Hippicos] Ypicos J : Hypicos PD | duae] erant duae P | sive] om. D | homines …possent] ferre potuissent homines D | secto] ex secto P | per] add. JPD | ac] ac altis P | altis] alte JD | copulata erant] erant copulata D | faciem] facies P | sunt] erant P | iunctura …appareret] appareret iunctura compaginis D (7) coniungebatur …praestantior] narratione…coniungebatur D | structura operis] operis structura D | superabatur] superari poterat (Ios. bell. Iud. 5,4,4) | tota] et tota D | quidem (Ios. bell. Iud. 5,4,4)] quodam JP : om. D | Aequali …ambitu] ambituque aequali D : aequalis autem distantiae (Ios. bell. Iud. 5,4,4) | itemque] ornata (Ios. bell. Iud. 5,4,4) | lectorum] erat P | capacibus] capacius P | in ea] add. JDP | saxorum] marmorum (Ios. bell. Iud. 5,4,4) | varietas] varietas in ea (Ios. bell. Iud. 5,4,4) | videbantur] vindebantur P : videbantur terrarum D | enim] om. P | potest…fuerit] regia, qualis fuerit, potest (Ios. bell. Iud. 5,4,4) | flamma consumpserit] absumserit flamma D | haec …Romanis] a Romanis haec P
Liber Secundus
ist viel höher und mehr in die Länge gestreckt; er wurde ‚Burg Davids‘ genannt.4 Der andere aber, der die Unterstadt trug, ist ringsum abschüssig und reicht bis zum Brunnen Siloë.5 (5) Von den drei Mauern konnte die älteste wegen der Täler und dem darüber emporragenden Hügel, auf dem sie errichtet war, nicht leicht erobert werden. Abgesehen davon, dass sie sich durch ihre Lage besonders auszeichnete, war sie überaus mächtig und stark gefügt, da David, Salomon und andere Könige dafür keine Mühen und Kosten gescheut hatten.1 Insgesamt hatte die Stadt einen Umfang von 33 Stadien.2 Wenn auch die dritte Mauer als Ganzes bewundernswert war, so war sie es doch noch ganz besonders wegen der Großartigkeit des Psephinos genannten Turmes. Er ragte nämlich 70 Ellen empor, und so konnte man bei Sonnenaufgang von dort bis nach Arabien, zum Meer und bis zu den fernsten Grenzen des Landes der Hebräer schauen. Er war achteckig.3 (6) Ihm gegenüber stand der Turm Hippikos.1 Daneben gab es noch zwei, die König Herodes in die alte Mauer eingefügt hatte; diese übertrafen an Höhe, Schönheit und Festigkeit alle anderen Türme auf der ganzen Erde.2 Erstaunlich war allein schon die Größe der Quadersteine. Das waren nämlich keine gewöhnlichen Felsblöcke oder solche, die von Menschen getragen werden könnten; vielmehr waren es weiße, schön zugeschnittene Marmorblöcke, je 20 Ellen lang, zehn Ellen breit und fünf Ellen hoch. Diese waren so genau zusammengefügt, dass jeder Turm aus einem einzigen Stück zu sein schien. Sie waren nämlich an den Vorderseiten und Kanten von den Handwerkern so genau exakt zusammengesetzt, dass nirgends im Mauerwerk eine Fuge zu sehen war.3 (7) An diese Türme, die im Nordteil der Stadt lagen, schloss sich im Inneren der Königspalast an, der großartiger ist, als man beschreiben kann. Er zeichnete sich nämlich in allen Teilen durch die Pracht und Stattlichkeit des Bauwerkes aus; überdies war er zur Gänze von einer 30 Ellen hohen Mauer umgeben. In gleichmäßigem Abstand erhoben sich die prächtigsten Türme. Im Palast gab es aber Mannschaftsunterkünfte und Speisesäle mit Platz für 100 Sofas. Unbeschreiblich war auch die Vielfalt der verwendeten Steinsorten; den Großteil davon machten gerade die aus, die auf der Welt besonders selten vorkommen.1 Überhaupt kann man die Herrlichkeit des Palastes gar nicht genug würdigen. Doch weckt sein Anblick die qualvolle Erinnerung daran, was da an Wunderbarem das von Banditen gelegte Feuer vernichtet hat. Denn nicht die Römer setzten ihn in Brand, sondern einheimische Aufständische.2
477
478 Teil 2: Text und Übersetzung
(8) Porro de templi magnificentia ac splendore incredibili nihil umquam pro dignitate referri potest, cum ipsum ex saxis quadragenum cubitorum longitudinis, latitudinis sex aut septem constructum, triplici muro cinctum, porticibus auro aut argento tectis adornatum nihil, quod non animus aut oculi mirarentur, haberet. Sed enim neque antiquitas neque ingentes divitiae neque per totum orbem terrae diffusa natio nec magna religionis gloria quicquam iuvit, quominus periret. Tantae vero et amplitudinis et magnificentiae quondam erat, ut, cum ea capta victores gentium Romani et prae ceteris Titus imperator esset ingressus, et alia et civitatis munitiones ac turrium cautes sit miratus, quas tyranni per dementiam deseruerant. Conspecta denique solida earum altitudine itemque magnitudine subtilique lapidum compagine singulorum, quantumcumque paterent vel erigerentur, „Deo”, inquit, „plane adiuvante pugnavimus, et Deus erat, qui detraxit ab istis munimentis Iudaeos. Namque hominum manus et machinae quid ad ista valerent?” CAP. XXVII. (1) Ceterum haec nobilissima civitas saepenumero variis temporibus capta ac vastata fuit. Primo per Nabuchodonosor, regem Babylonis, qui turres et muros eius evertit, templum incendit ac vasa eius abstulit. Secundo ab Aegyptiorum quodam rege Asocheo seu Asobio. Tertio ab Antiocho Epiphane, qui eam proditione cepit, sanctum locum spoliavit, Iudaeos a patriis legibus transferri iussit et non templum Domini, sed Iovis Olympii cognominari iussit. Quarto a Pompeio Magno, qui eam cum reliqua Iudaea tributariam fecit. Et, ut Strabo refert, Pompeius eam cepit observato ieiunii die, dum ab omni opere Iudaei abstinerent, impleta fossa et admotis scalis, iussitque moenia omnia convelli. Nihil tamen, ut ait Iosephus de bello Iudaico libro primo cap. VII., de sacrosanctis templi opibus sive instrumentis attigit. Quinto, dum Herodes et Sosius captum oppidum servaverunt. (2) Sexto ad extremum funditus evertitur, dum secundo anno principatus Vespasiani die octavo mensis Septembris a Tito, eius filio, urbs capta ac templum subversum est. Quam (8) latitudinis] latitudinis autem P | mirarentur] mirari, imo stupere debebant D | haberet] habebat JD | enim] etenim P : om. D | ingentes divitiae] divitiae ingentes D | natio] fama (Ios. bell. Iud. 6,10) | quicquam] quidquam PD | iuvit] minuit JD | vero et] ut summam complectar D | quondam] om. P | ea] civitate P | esset] om. JD | et] illud et P | ac …cautes (Ios. bell. Iud. 6,9,1) ac turrium causas JP : turresque D | sit …miratus] est miratus J : om. D | quas] ob quas P | tyranni …dementiam] dementissime D | deseruerant] deseruerant victi D | denique] quidem (Ios. bell. Iud. 6,9,1) | solida] insolita P | earum] eorum P | compagine singulorum] singulorum compagine D | quantumcumque …erigerentur] om. D : quantumque paterent vel quantum erigerentur (Ios. bell. Iud. 6,9,1) | Namque] Nam P | Namque …quid] Nam quae hominum manus aut quae machinae (Ios. bell. Iud. 5,4,4) | valerent] valent P (1) vastata fuit] propter incolarum impietatem, idolatriam aque Jehova suo apostasian, vastata D | Asobio] Asobeo P | transferri] desciscere D | et] et templum D | tributariam fecit] fecit tributariam D | Strabo refert] refert Strabo D | de …Iudaico] om. D | VII.] XVI JPD | sacrosanctis] sanctis D (2) dum] om. JD |
Liber Secundus
(8) Was aber die unglaubliche Großartigkeit und Pracht des Tempels betrifft, so kann sie keinesfalls gebührend gewürdigt werden. Errichtet war er aus Steinquadern, je 40 Ellen lang und sechs bis sieben Ellen breit, von einer dreifachen Mauer umgeben, geschmückt mit Säulenhallen, deren Dächer mit Gold oder Silber gedeckt waren, kurz, es fehlte nichts von dem, was Herz und Auge erfreut.1 Aber obwohl die Stadt so alt und überaus reich war, obwohl ihr Volk sich über die ganze Welt verbreitet hat, obwohl ihre heiligen Stätten hochberühmt sind, konnte all das doch nicht ihren Untergang verhindern.2 So gewaltig war ihre Ausdehnung und Pracht, dass vor allem Kaiser Titus, als er nach der Eroberung mit den sieggewohnten Römern einzog, neben allem anderen besonders die Befestigungen der Stadt und die Zinnen der Türme bewunderte, welche die Anführer der Aufständischen in ihrer Verblendung kampflos im Stich gelassen hatten. Als er dann sah, wie stattlich sie waren in ihrer Höhe und Größe, wie genau die einzelnen Steinblöcke zusammengefügt waren, wie mächtig sie sich in ihrer Breite erstreckten und wie gewaltig sie aufragten, da sprach er: „Ganz eindeutig haben wir mit Gottes Hilfe gekämpft, und nur Gott war es, der die Juden von diesen mächtigen Mauern vertrieben hat. Denn was könnten Menschenhand und Menschenwerk gegen solche Bollwerke ausrichten?“3 Kapitel 27 (1) Übrigens wurde diese hochberühmte Stadt zu verschiedenen Zeiten mehrmals erobert und zerstört. Zum ersten Mal durch Nebukadnezar, den König von Babylon, der ihre Türme und Mauern niederriss, den Tempel in Brand setzte und seine Geräte raubte.1 Zum zweiten Mal von einem ägyptischen König namens Asocheus oder Asobius.2 Zum dritten Mal von Antiochos Epiphanes, der sie durch Verrat einnahm, das Heiligtum plünderte, den Juden befahl, von den Gesetzen der Väter abzufallen, und anordnete, es nicht Haus Gottes, sondern Tempel des Olympischen Zeus zu nennen.3 Zum vierten Mal von Pompeius Magnus, der Jerusalem mitsamt dem restlichen Judäa tributpflichtig machte.4 Wie Strabon berichtet, eroberte er es, indem er auf den Fasttag wartete, an dem die Juden sich jeglicher Arbeit enthalten; da ließ er den Graben auffüllen, Leitern anlegen und die ganze Mauer zerstören.5 Aber, wie Flavius Josephus im siebten Kapitel des ersten Buches seines ‚Jüdischen Krieges‘ erwähnt, rührte er nichts von den hochheiligen Schätzen und Geräten des Tempels an.6 Zum fünften Mal, als Herodes und Sosius zwar die Stadt eroberten, aber verschonten.7 (2) Beim sechsten Mal wurde sie dann völlig dem Erdboden gleichgemacht, als sie im zweiten Regierungsjahr des Kaisers Vespasian am 8. September von seinem Sohn Titus eingenommen und der Tempel niedergerissen wurde.1 Nach der Eroberung ließ er den ganzen
479
480 Teil 2: Text und Übersetzung
cum cepisset, iussit totum, quod erat ad muros usque, spatium complanare, adeo ut, qui ad eam accessisset, aliquando habitatam vix crederet. Cunctis enim maceriis ac saepibus dirutis, quibus hortos ac locos incolae praemuniverant, omnique opposita quamvis frugifera silva excisa, repletum est, quidquid erat vacuum et vallibus impeditum; saxorum autem eminentissimis ferro truncatis humiliorem totum illum tractum fecerunt. Attonsis praeterea omnibus ad nonaginta usque stadia circa Ierusalem locis erat miserabilis terrae facies. Nam, quae antea arboribus et paradisis ornata fuerat, ea tunc deserta praecisis undique nemoribus cernebatur. (3) Nec ullus, qui pridem Iudaeam viderat alienigena et suburbana pulcherrima civitatis, cum eius solitudinem tunc videret, continere lacrimas poterat vel non gemere mutationem. Omnia namque insignia pulchritudinis bellum deleverat, nec, si quis subito advenisset, qui locum prius scierat, eum cognosceret, sed praesens quaereret civitatem. Et hic finis fuit Hierosolymae nulla alia re tantis infelicitatibus dignae, nisi quod talem progeniem, a qua subversa est, edidit, quodque Christum Dominum non cognovit, sed eum in crucem foedissime sustulit. Addit ad haec Iosephus de bello Iudaico libro V. cap. ultimo: Non equidem recusaverim dicere, quae dolor iubet: puto, si Romani contra noxios venire tardassent, aut hiatu terrae devorandam esse civitatem aut diluvio perituram aut fulgura Sodomitica passuram et incendia. (4) Ceterum qui Hierosolymae vastationem, hominum stragem, famis miseriam latius scire desiderat, legat Iosephum non audita, sed et visa et communia sibi cum ceteris referentem. Qui etiam inter cetera dicit captivorum omnium numerum, qui toto bello comprehensi sunt, fuisse nonaginta et septem milia, mortuorum vero per omne tempus obsidionis decies centum milia. (5) Post hoc excidium urbis reliquiae sicariorum et latronum receptaculum erant ad tempus usque Hadriani, qui eam moenibus ac aedificiis instaurans de suo nomine Aeliam appellavit. ad …usque] usque ad muros D : om. P | enim] igitur (Ios. bell. Iud. 5,3,2) | ac] et P | locos] praedia (Ios. bell. Iud. 5,3,2) | praemuniverant] muniverant P | omnique] omnisque JD | omnique …excisa] om. P | frugifera (Ios. bell. Iud. 5,3,2)] mansueta JPD | vacuum] cavum (Ios. bell. Iud. 5,3,2) | praeterea] add. JPD | nonaginta] nonagina P | Ierusalem locis] oppida lucis (Ios. bell. Iud. 6,1,1) | nemoribus] arboribus (Ios. bell. Iud. 6,1,1) (3) pridem Iudaeam] Iudaeam pridem P | alienigena …civitatis] et civitatis suburbana pulcherrima alienigena P | tunc] tunt P | mutationem] flebilem mutationem D | Omnia …edidit] om. D | insignia pulchritudinis] pulchritudinis insignia P | tantis …infelicitatibus (Ios. bell. Iud. 6,8,1)] tantae infelicitatis JP | edidit] ediderit P | quodque …sustulit] om. D; pro his suppl.: Cladis dirae una caussa: quod obstinati reprobique noluerunt tempus visitationis agnoscere | cognovit] cognoverit P | sustulit] sustulerit P | Addit …iubet] om. D | V] VI JP | recusaverim] recusabo (Ios. bell. Iud. 5,13,6) | puto] om. P | puto …incendia] ad finem libri secundi transp. D | esse] fuisse D | fulgura Sodomitica] fulminum ac Sodomae (Ios. bell. Iud. 5,13,6) | Sodomitica passuram] passuram Sodomitica D | et incendia] etc. J : de coelis etc. D (4) Hierosolymae] ipsam D | hominum …latius] om. P | miseriam] miseriam et reliqua horrenda D | ceteris] ceteris Iudaeis D | Qui …milia] om. D | comprehensi ] consumpti J a.c. | decies] undecies (Ios. bell. Iud. 6,9,3) (5) reliquiae] reliquae P | receptaculum erant] erat P | ad …usque] usque ad tempus P | de …Aeliam] Heliam de suo nomine P | suo nomine] nomine suo D | appellavit] appellat D |
Liber Secundus
Bereich bis zu den Stadtmauern einebnen, und zwar auf solche Weise, dass jeder, der dorthin käme, kaum glauben könnte, da sei jemals besiedeltes Land gewesen.2 Denn alle Mauern und Zäune, mit denen die Bewohner Gärten und Grundstücke eingefriedet hatten, wurden niedergerissen. Jeder Wald, der im Weg war, wurde abgeholzt, auch wenn er Frucht trug. Alles, was an leerem Raum und Tälern dazwischen lag, wurde angefüllt. Die Felsen aber, so hoch sie auch emporragen mochten, zertrümmerte man und ebnete so das ganze Gelände ein.3 Noch dazu wurde alles Gebiet um Jerusalem auf 90 Stadien kahl geschlagen und bot so einen jämmerlichen Anblick. Denn was vorher mit Bäumen und herrlichen Gärten geschmückt gewesen war, zeigte sich nun als Wüste, da ringsum alle Wälder abgeholzt wurden.4 (3) Kein Fremder, der vorher Judäa und die wunderschöne Umgebung der Stadt gesehen hatte, konnte, als er dann dort hässliches Ödland erblickte, die Tränen zurückhalten oder angesichts dieser Entstellung ungerührt bleiben. Denn diese ganze Pracht hatte der Krieg zerstört. Selbst wenn jemand, der die Gegend schon früher kennengelernt hatte, gerade angekommen sein sollte, würde er sie nicht wiedererkennen, sondern jetzt nach der Stadt suchen.1 Das also war das Ende von Jerusalem, einer Stadt, die nur dadurch dieses Unheil verdiente, dass sie eine Brut hervorbrachte wie diese, die ihren Untergang verschuldete, noch dazu Christus nicht als den Herrn erkannte, sondern ihn aufs schändlichste ans Kreuz schlug.2 Dazu bemerkt Flavius Josephus im letzten Kapitel des fünften Buches seines ‚Jüdischen Krieges‘: „Ich scheue mich freilich nicht auszusprechen, was mein Schmerz gebietet: Hätten die Römer gezögert, gegen diese Schurken vorzugehen, hätte – so glaube ich – die Erde diese Stadt verschlingen oder die Sintflut sie vernichten oder die feurigen Blitze von Sodom sie heimsuchen müssen.“3 (4) Wer übrigens Genaueres über den Untergang Jerusalems, über das Blutbad und über die Hungersnot wissen will, möge bei Flavius Josephus nachlesen. Was dieser berichtet, hat er nicht etwa nur gehört, sondern selbst mitangesehen und stimmt mit den anderen Quellen überein.1 Unter anderem vermerkt er: 97.000 Menschen habe man während des ganzen Krieges gefangen genommen; eine Million aber sei während der gesamten Belagerungszeit ums Leben gekommen.2 (5) Nach dieser Zerstörung blieben die Reste der Stadt Banditen und Räubern als Schlupfwinkel überlassen bis in die Zeit des Kaisers Hadrian, der sie mit Stadtmauern und Bauten wiedererrichtete und nach seinem Familiennamen ‚Aelia‘ benannte.1 Wie der ehrwürdige
481
482 Teil 2: Text und Übersetzung
Et, ut scribit divus Hieronymus ad Paulinum, ab Hadriani temporibus usque ad imperium Constantini per annos fere centum octoginta in loco resurrectionis simulacrum Iovis, in crucis rupe statua Veneris ex marmore a gentilibus posita colebatur aestimantibus persecutionis auctoribus, quod tollerent nobis fidem resurrectionis et crucis, si loca sancta per idola profanassent. (6) Porro qualis tum urbis et terrae facies erat, cum excisa solo complanaretur, talis et hodie et forte tristior ac miserabilior videtur, ruinis omnia occupantibus, adeo ut, quae olim terra lactis et mellis prae ubertate dicta est, ea hodie terra tribulorum, spinarum ac desolationis merito dici possit. (7) Hanc tamen civitatem maiores nostri per Carolum Magnum multo labore quaesitam diu possederunt ac per Gothfridum recuperatam cum magna gloria octoginta octo annis obtinuerunt ac rursum per Salahadinum, regem Aegypti, ademptam cum ingenti et damno et dedecore amiserunt atque ita quiete, immo ignominiose agentes eam in manibus infidelium haberi patiuntur. O torpor! O mores perversi principum nostrorum! Inter se quidem continuis seditionibus digladiantur, sed loca nostrae redemptionis, originem nostrae salutis, civitatem sanctam, de qua tot gloriosa dicta sunt, Sarracenis profanis conculcare permittunt, sine quorum voluntate nemini Christiano loca illa sacra invisere licet, qui, ubi volunt, nos prohibent, admissos mille afficiunt malis, taxant, circumducunt, canibus viliores censent. Haec nos patienter ferimus ab hostibus nostrae fidei, qui ne verbulum quidem acerbiuscule vel per imprudentiam emissum perpeti valemus: in domesticos strenui, in hostes Dei et nostros ignavi. (8) At vero situs exterior interiorque Hierosolymae nostro aevo talis est: Est formae paene triangularis, ab oriente templum Salomonis, a septentrione vero templum sepulcri Domini murorum complectitur ambitu. Ab austro autem, licet extra moenia, aedificiis tamen interruptis montem Sion coniunctum habet. A quo, quoniam reliqua humilior civitas olim tutabatur, filia Sion in sacris historiis nominatur. Sub monte Sion vallis Ennon sive Gehennon subsidet, ubi erant horti regis, ubi etiam filii Israël idolatrantes habebant lucos; ibique circumducebant filios suos per ignem idolis immolantes. In opposito colle ad austrum est ager Acheldemach. Paulinum] Paulinam JPD | fere] circiter P | in] et in P | colebatur] colebantur P | aestimantibus] existimantibus P | persecutionis] persecutionum P | persecutionis auctoribus] profanis D | loca sancta] haec loca D | idola] idola sua D | profanassent] polluissent (Hier. epist. 58,3) (6) tum] tunc P | ruinis] ruinis denuo D | terra …desolationis] tribulorum…terra P (7) civitatem] om. D | diu] om. P | Gothfridum] Godefredum P : Gothofredum D | octoginta] octuaginta P | ac] at P | Salahadinum] Saladinum P | regem Aegypti] Aegypti Regem D | et] om. P | ita …eam] eam ita ignominiose D | agentes] agentes Principes nostri P | perversi …nostrorum] om. D | se quidem] nos D | digladiantur] digladiamur D | sed …valemus] om. D | Sarracenis profanis] Saracenos P | ab] ac P | in…strenui] strenui ac sanguinarii in domesticos D | nostros ignavi] verae Ecclesiae ignavissimi D (8) humilior civitas] civitas humilior D | tutabatur] tutaretur JD | sive Gehennon] om. D | erant …regis] regii erant horti D | idolatrantes] idololatrantes P | idolis immolantes] immolantes Idolis D
Liber Secundus
Hieronymus an Paulinus schreibt, verehrte man von den Zeiten Hadrians bis zur Herrschaft Konstantins ungefähr 180 Jahre lang am Ort der Auferstehung ein Standbild des Zeus und auf dem Kreuzesfelsen eine Aphroditestatue aus Marmor, die dort die Heiden aufgestellt hatten. Die Christenverfolger meinten nämlich, sie könnten unseren Glauben an Kreuz und Auferstehung zerstören, wenn sie die heiligen Stätten durch Götzenbilder entweihten.2 (6) Übrigens sieht die Stadt und ihre Umgebung auch heute noch so aus wie damals, als man sie zerstörte und dem Erdboden gleich machte, oder vielleicht sogar noch trostloser und elender. Alles ist nämlich mit Ruinen übersät, sodass man die Gegend, die einst wegen ihrer Fruchtbarkeit das ‚Land von Milch und Honig‘ hieß, nun mit Recht das Land der Disteln, der Dornen und der Einöde nennen könnte.1 (7) Dennoch hatten unsere Vorfahren diese Stadt lange in Besitz, da Karl der Große sie mit viel Mühe erworben hatte.1 Nachdem Gottfried sie wieder eingenommen hatte, herrschten sie in ihr ruhmreich 88 Jahre lang.2 Doch dann verloren sie Jerusalem erneut in einer äußerst schmachvollen Niederlage, da Saladin, der Herrscher Ägyptens, sie wieder zurückeroberte.3 Seither schauen unsere Herrscher ruhig, ja geradezu feig zu, wie sie unter der Gewalt der Ungläubigen schmachtet.4 Welch schändliche Gleichgültigkeit! Welch widersprüchliche Gesinnung unserer Fürsten! Sie zerfleischen sich gegenseitig in ständigen Fehden, lassen es aber zu, dass die ungläubigen Sarazenen die Stätte unserer Erlösung, den Ursprung unseres Heils, die Heilige Stadt, die so vielfach gerühmt wurde, mit Füßen treten. Ohne ihre Erlaubnis darf kein Christ jene heiligen Orte besuchen; sie verwehren uns nach Lust und Laune den Zutritt und selbst dann, wenn sie uns Einlass gewähren, schikanieren sie uns auf tausend Arten, verspotten uns, führen uns an der Nase herum und behandeln uns verächtlicher als Hunde.5 All das lassen wir uns ganz gleichgültig von den Feinden unseres Glaubens gefallen, wir, die wir sonst nicht einmal ein etwas unfreundlicheres oder unbedacht geäußertes Wörtchen zu dulden gewillt sind! Gegen die eigenen Leute sind wir fest entschlossen, feig und tatenlos aber gegen die Feinde Gottes und unsere eigenen!6 (8) In unserer Zeit bietet Jerusalem innen und außen in seiner Lage folgenden Anblick: Die Form der Stadt ist etwa dreieckig; im Osten befindet sich der Tempel Salomons, im Norden die Grabeskirche. Ringsum ist sie von einem Mauerring umschlossen; im Süden, schon außerhalb der Mauern, schließt sich der Berg Sion an, wobei das verbaute Gebiet freilich unterbrochen ist.1 Weil er einst die übrige, niedriger gelegene Stadt schützte, wird er in der Heiligen Schrift ‚Tochter Sion‘ genannt.2 Unter dem Berg Sion liegt das Tal Ennon oder Gehennon. Dort lagen die Gärten des Königs, und dort hatten auch die Söhne Israels, welche die Götzen anbeteten, ihre Kultplätze, ließen hier ihre Söhne durch das Feuer gehen und opferten sie den Götzen.3 Auf dem gegenüberliegenden Hügel im Süden liegt der Acker Hakeldamach.4
483
484 Teil 2: Text und Übersetzung
(9) Inter orientem et meridiem e regione montis Sion est mons altus, tamen angustus, qui mons Offensionis dicitur, eo quod ibi Salomon in complacentiam uxorum suarum aedificavit fanum Chamos, idolo Moab, et Moloch, idolo filiorum Ammon, in quo Deum offendit, ut habetur tertii Regum XI. Sub templo Salomonis est vallis Iosaphat inter ipsum et montem Oliveti media, quae a septentrione vergens a valle Cedrona excipitur. Haec vero ipsa in vallem Ennon desinit. Sunt vero valles illae profundae nimis et praecipites. Porro mons Oliveti, de quo superius plura dicta sunt, templo Salomonis ad orientem oppositus sublimitate sua Hierosolymam longe superat. Reliqua civitatis pars triplici quondam muro ac fossa patenti et profunda cingebatur, quorum hodie ingentes ac stupendae cernuntur reliquiae. (10) Haec habui, quae scriberem de civitatis sanctae et prisco statu et moderno, tametsi multo plura dicenda supersint. Sed neque omnia illa ad unguem edisserere propositi fuit mei neque, si id conarer, prae ingenii inopia efficere possem. Canens itaque receptui in huius alterius libelli calce lectorem pium pie obsecro, ut, sicut in primi libri fine, ita et in huius dicere non vereatur brevem illam oratiunculam, quam et hic subicio: Benedictum sit millesies mille milies dulce nomen Domini nostri Iesu Christi et laudabile nomen gloriosae virginis Mariae, matris eius dignissimae, in aeternum et ultra. Amen. Versus: Nos cum prole pia benedic, pia virgo Maria. Amen.
(9) orientem] torrentem P | aedificavit] aedificaverit P | offendit] graviter offendit D | ut habetur] om. D | tertii … XI] Lib. 3. Reg. 11 P : 3. Regum 11 D | a septentrione] ad septentrionem P | Sunt vero] om. D | illae] ipsae D | praecipites] praecipites sunt D | Porro …sunt] Oliveti mons D | oppositus] oppositus est superatque D | Hierosolymam …superat] longe Hierosolymam D | Reliqua …quorum] Muri triplicis, fossaeque quondam patentis ac profundae, quibus cingebatur reliqua civitatis pars D | ingentes …cernuntur] ingentia rudera ac stupendae cernuntur ruinae D (10) habui …scriberem] om. D | quae scriberem] scribere P | et …moderno] prisco et moderno statu D | tametsi … Amen] om. D; pro his suppl.: Finiam librum secundum hoc Iosephi omine, libro de bello Iudaico sexto, capite ultimo: Puto si Romani contra noxios venire tardassent, aut hiatu terrae devorandam fuisse civitatem, aut diluvio perituram, aut fulgura passuram Sodomitica de coelis etc. (cf. II 27,3) | alterius libelli] libelli alterius P | milies] om. P | Versus] om. P | benedic, pia] benedicat P | Amen] om. P
Liber Secundus
(9) Südöstlich vom Gebiet des Berges Sion erhebt sich ein hoher, aber schmaler Bergrücken, der ‚Berg des Ärgernisses‘ heißt, weil dort Salomon seinen Frauen zuliebe ein Heiligtum für Chamos, den Götzen der Moabiter, und für Moloch, den Götzen der Ammoniter, errichtete, sehr zum Missfallen Gottes, wie es im elften Kapitel des dritten Buches der ‚Könige‘ heißt.1 Am Fuß des Tempels Salomons liegt das Tal Josaphat, mitten zwischen diesem Heiligtum und dem Ölberg; es verläuft von Norden her und mündet ins Kedrontal. Dieses wiederum endet im Tal Ennon. Alle diese Täler sind tief und fallen sehr steil ab.2 Der Ölberg aber, über den vorher schon genauer berichtet wurde, liegt im Osten gegenüber dem Tempel Salomons und ragt besonders hoch über Jerusalem empor.3 Die übrige Stadt war einst von einer dreifachen Mauer und einem weiten und tiefen Graben umgeben, wovon noch heute gewaltige und bewundernswerte Reste zu bestaunen sind.4 (10) Soviel konnte ich über den einstigen und heutigen Zustand der Heiligen Stadt berichten; freilich gäbe es noch viel mehr zu erzählen. Aber weder war es meine Absicht, alles bis zur letzten Kleinigkeit darzulegen, noch wäre ich in Anbetracht meiner mangelnden Begabung in der Lage gewesen, dies zu vollbringen, selbst wenn ich es versucht hätte.1 So lasse ich es dabei bewenden und bitte den geneigten Leser am Ende des zweiten Buches demütig und inständig, wie am Schluss des ersten, nicht zu zögern, jenes ganz kleine Gebet zu sprechen, das ich auch hier anfüge: „Gesegnet sei tausend Mal, ja abertausend Mal, der kostbare Name unseres Herrn Jesus Christus und der preisenswerte Name der ruhmreichen Jungfrau, seiner ehrwürdigsten Mutter, für ewig und noch länger. Amen. Vers: Segne uns zusammen mit deinem göttlichen Sohn, gütige Jungfrau Maria. Amen.“2
485
486 Teil 2: Text und Übersetzung
LIBER TERTIUS CAP. I. (1) Exacta sanctorum illorum locorum peregrinatione, quoad licuit et potuimus, advenit tandem vicesimus octavus Decembris dies, in quo muli diu multumque exspectati demum advenerunt. Proinde missa mane in monasterio audita circa meridiem supellectilem nostram et commeatus mulis imponimus, ipsi raptim et in transcursu loca sancta per montem Sion visitamus, salutamus, valedicimus. Sicque ad ultimum a guardiano omnibusque fratribus sumpta benedictione in nomine Domini et ipsi mulos conscendimus. (2) Exeuntes itaque Hierosolymam per portam iudiciariam profecti sumus ad septentrionalem urbis plagam per colles vallesque scabrosas ac praecipites. Inter eundum autem vidimus complura hinc inde ruinarum exstantia monumenta, ubi, ut liquido videri dabatur, castella olim munita habebantur. Quibus transitis venimus iam circa vesperum ad vicum quendam magnis plenum ruinis, qui fortasse olim fuit oppidum Hay, quod Iosue expugnavit. Iosue VIII. Videbantur nempe ex illo loco vallis illustris seu Ierichontina, mare Mortuum, Galgala, mons Quarentana et multa alia orientem versus loca. In illo vico intrantes quoddam grande, sed desertum diversorium plures illic nostri itineris comites confluxisse reperimus. (3) Eo tempore ipse membris omnibus adeo invalidus eram, ut vix in terra commode sedere possem, nedum equitare mulam claudicantem ac iugi stimulo et clamore egentem, et hoc per rupes confragosas, inaequales et praecipites, ubi omnis equitandi aberat commoditas. Et erat quidem mihi animus Hierosolymis, quoad convaluissem, remanendi; sed amore tractus et comitum et patriae, ad haec in dies meliora sperans Deoque labores et necessitates meas committens iter coeptum utcumque continuavi. (4) Tum vero mihi (dulce est enim passorum meminisse malorum) in ore clunis quatuor pessima exorta sunt ulcera, quae me nec commode equitare nec pedibus incedere permittebant. Addebat se malo huic aliud malum. Nam cum una pars natium satietate sedendi super mulam obtorpuisset ac in alteram me locaturus auxilio id manuum agere attentarem, illis (utpote semicontractis) nequiquam nitentibus rursus in priorem relabebar partem atque ita dolore duplicato cogebar patienter ferre, etiamsi noluissem, mei ipsius plerumque miserans (1) Exacta …quo] Die XXVIII Decembris D | quoad] quod P | demum advenerunt] Barutho tandem rediere D | Proinde …a] valedicimus proinde D | omnibusque] et D | sumpta …ipsi] ac circa meridiem supellectili et commeatu impositis D (2) itaque] ergo P | Inter …iam] om. D | vesperum] vesperam D | magnis …ruinis] ruinis magnis plenum devenimus D | qui] quod J | qui …Hay] Hay fuit, opidum olim D | fortasse] fortassis P | Videbantur] Videbatur JD | nempe] om. D | illustris seu] om. D | Ierichontina] Jerichuntina D | et] ac D | orientem versus] versus Orientem D | illo] isto D | desertum] inane D | reperimus] invenimus P (3) Eo …continuavi] om. D | ac] et P | Deoque] ideoque P | committens] Deo committens P (4) Tum…iuvabit.‘] om. D | malo huic] huic malo P | satietate sedendi] sedenti P | semicontractis] semicontractus P | nequiquam] nequaquam P | nitentibus] valentibus P | rursus …priorem] in priorem rursus P | miserans] miserias P |
Liber Tertius
Drittes Buch Kapitel 1 (1) Soweit es uns möglich war und so gut wir es vermochten, hatten wir nun unsere Pilgerfahrt zu jenen heiligen Stätten vollendet.1 Da kam endlich der 28. Dezember, der Tag, an dem die schon so lange und sehnsüchtig erwarteten Maultiere dann doch ankamen.2 Am Morgen hörten wir im Kloster die heilige Messe, zu Mittag beluden wir die Maulesel mit unserer Habe und Verpflegung. Wir selbst besuchten im raschen Durcheilen die heiligen Stätten auf dem Berg Sion, verehrten sie und nahmen Abschied.3 Zuletzt erhielten wir vom Guardian und allen Mönchen den Segen4 und bestiegen so in Gottes Namen selbst die Maultiere. (2) Wir verließen nun Jerusalem durch das ‚Tor des Gerichts‘ und gelangten auf rauen und steilen Wegen durch Berg und Tal in ein Gebiet nördlich der Stadt.1 Unterwegs aber sahen wir da und dort zahlreiche noch bestehende Reste von Bauwerken; wie deutlich erkennbar war, standen hier einst stark befestigte Burgen. Wir zogen weiter und erreichten schon etwa zur Abendzeit ein Dorf, reich an mächtigen Ruinen, einst vielleicht die Stadt Ai, die Josua eroberte. Achtes Kapitel des Buches ‚Josua‘.2 Von jenem Platz aus war das ‚berühmte Tal‘, d. h. das Tal von Jericho, zu sehen, sowie das Tote Meer, Gilgal, der Berg der Versuchung und viele andere Orte im Osten.3 Hier fanden wir Unterkunft in einer geräumigen, aber verfallenen Herberge, in der wir viele antrafen, die auf demselben Weg wie wir unterwegs waren. (3) Damals war ich selbst am ganzen Körper so elend, dass ich kaum bequem auf dem Boden sitzen konnte und schon gar nicht imstande war, auf einem unruhig dahinwackelnden Maultier zu reiten, das nur auf wiederholte Peitschenschläge und Rufe gehorchte, noch dazu auf steinigen, holprigen, unebenen und steilen Wegen, wo ein bequemes Reiten völlig unmöglich war.1 Ich hatte schon fast im Sinn, bis zu meiner Genesung in Jerusalem zurückzubleiben; aber meinen Begleitern zuliebe und von Heimweh geplagt,2 zudem in der Hoffnung, es würde bald besser, vertraute ich meine Leiden und Nöte Gott an und setzte die begonnene Reise fort, so gut es denn ging. (4) Noch dazu hatten sich am After vier ganz schlimme Geschwüre gebildet – an überstandene Leiden erinnert man sich ja später gern –, die mich daran hinderten, bequem zu reiten oder zu Fuß zu gehen.1 Dazu kam noch ein weiteres Übel: Denn wenn mir beim allzu langen Sitzen auf dem Maultier die eine Hälfte des Gesäßes erstarrte und ich mich auf die andere setzen wollte, versuchte ich das mit Hilfe der Hände durchzuführen; da aber diese ziemlich verkrampft waren, war das vergebliche Mühe; immer wieder rutschte ich auf die vorherige Seite zurück.2 Also war ich gezwungen, doppeltes Leid geduldig zu ertragen, auch wenn ich mich noch so sträubte. Meistens bemitleidete ich dabei mich selbst; manchmal musste ich
487
488 Teil 2: Text und Übersetzung
ac interea mihimet corridens Virgilianum illud mihi saepenumero inculcabam: ‚Dabit Deus his quoque finem’. Et illud: ‚Durate et vosmet rebus servate secundis.’ Rursumque et illud: ‚Forsan et haec olim meminisse iuvabit.‘ (5) Die XXIX. circa meridiem cum inde digressuri essemus, dissensio inter muliones nostros oborta est, his quidem hac via, aliis alia proficisci contendentibus. Qua ex re factum est, ut paucos admodum nobiscum habuerimus comites. Progressi ergo inde per molestam vallium colliumque vicissitudinem circa vesperum descendimus in vallem illam grandem, quam mediam Iordanis intersecat, atque illic in convalle quadam, donec sol totus occumberet, una cum mulis delituimus, suspectam habentes regionem illam propter latrocinia. Post ubi noctis tenebrae increbruissent, surreximus inde cum silentio et neque loqui neque exscreare permissi cum trepidatione magna et formidine per vallem illam versus septentrionem processimus. (6) At ubi iam prope ipsa Iordanis fluenta venissemus, tum nos ingens periculi terror invasit. Erat quippe litus utrumque grassatoribus plenum, id quod ex crebris ignibus haud dubie coniciebamus. Ideoque nec commode regredi nec procedere audebamus. Diutius itaque inter nos, quid facto sit opus, consultantes ad ultimum divinae nos commisimus misericordiae tentantes, si quo modo angustias illas evadere possemus. Verum ubi iam periculum illud nos superasse putabamus, continuo incidimus in vigiles latronum. Qui quoniam pueri erant et a suis aliquantum semoti, ad haec forte primum et somno et terrore oppressi, donec eos pertransiremus, siluerunt. Tum vero clamor ingens exortus, his quidem signum dantibus, illis vero respondentibus ac se mutuo cohortantibus. Nos actum esse de nobis credidimus. (7) Deflectentes itaque a proposito itinere montem proximum ad laevam rapide conscendimus ibi nos vel occulere vel, si res tulisset, defendere parantes. Interim vero illis se adunantibus et prae strepitu equorum suorum et tenebris fugam nostram non audientibus montem quendam superamus ac deinde in subiacentem convallem descendentes ibi nos tota nocte in silentio continuimus ordinatis prius in superioribus montis exploratoribus et custodibus ipsorum locorum exercitatis, qui omnia conspicerent.
mihi] om. P | Forsan] forsitan P (5) digressuri essemus] essemus digressuri D | est] om. JD | habuerimus] retineremus D | inde …molestam] inter permolestam P | vesperum] vesperam D | convalle] valle P | Post ubi] Postquam vero P | tenebrae increbruissent] increbuissent tenebrae D | increbruissent] increbuissent PD | neque] nemine P | permissi] permisso P | magna … formidine] et formidine magna D (6) ipsa] om. P | periculi] timor et periculi P | terror invasit] invasit terror D | sit opus] opus sit P | ad ultimum] demum D | misericordiae] protectioni piis precibus D | illas] istas P | nos] om. P | putabamus] putaremus D | aliquantum] aliquantulum P | et] om. D | clamor ingens] ingens clamor P (7) rapide conscendimus] conscendimus rapide D | occulere] occultare D | defendere] concertare D | ibi …tota] tota nos ibi D | montis] montis locis P | exercitatis] gnaris et exercitatis D | conspicerent] conspicerent et de discrimine nos monerent D
Liber Tertius
freilich über mich lachen, wobei ich mir oft eindringlich jene Worte Vergils in Erinnerung rief: „Auch diesen Übeln wird Gott ein Ende setzen“, „Harret aus und bewahrt euch für glücklichere Zeiten!“ und „Vielleicht werdet ihr dereinst sogar gerne daran zurückdenken.“3 (5) Als wir am 29. Dezember etwa zu Mittag von dort aufbrechen wollten, erhob sich unter unseren Maultiertreibern ein Streit; jeder wollte auf einem anderen Weg weiterreisen.1 Das hatte zur Folge, dass wir von nun an nur noch wenige Begleiter bei uns hatten. Auf beschwerlichem Weg mit dichter Aufeinanderfolge von Bergen und Tälern zogen wir weiter. Um die Abendstunde gelangten wir in jenes weite Tal hinab, das der Jordan mitten durchfließt.2 Bis die Sonne ganz unterging, versteckten wir uns dort mit unseren Maultieren in einem Seitental, da uns die Gegend wegen der Gefahr von Raubüberfällen nicht geheuer war. Sobald sich aber die Dunkelheit der Nacht herabsenkte, erhoben wir uns ganz leise, wobei wir weder zu sprechen noch uns zu räuspern wagten.3 So zogen wir, bebend vor Angst, durch jenes Tal in Richtung Norden. (6) Schon hatten wir uns dem eigentlichen Flusslauf des Jordans genähert, da jagte uns eine andere Gefahr gewaltigen Schrecken ein. Beide Ufer waren nämlich von Wegelagerern dicht bevölkert, was wir aufgrund der zahlreichen Lagerfeuer ganz eindeutig erkennen konnten. Daher wagten wir es nicht, unbesorgt umzukehren oder weiterzuziehen. So überlegten wir längere Zeit, was zu tun sei; zuletzt aber vertrauten wir uns der göttlichen Barmherzigkeit an, indem wir versuchten, irgendwie dieser Zwickmühle zu entkommen. Als wir schon wähnten, jener Gefahr entronnen zu sein, da gerieten wir gleich darauf auf Wachposten der Räuber. Da es junge Burschen waren, die ein Stück entfernt von ihren Leuten und noch dazu anfänglich vielleicht von Schlaf und Schreck überwältigt waren, blieben sie still, während wir an ihnen vorbeihasteten. Dann aber erhob sich ein Riesengeschrei, die einen schlugen Alarm, die anderen gaben Antwort; so ermutigten sie sich gegenseitig. Wir glaubten, unser letztes Stündlein sei gekommen.1 (7) Wir bogen also vom geplanten Weg ab und bestiegen rasch den nächsten Berg zu unserer Linken, bereit, uns dort zu verstecken, oder, falls es die Lage erfordere, uns zu verteidigen. Während sich jene zusammenrotteten, aber wegen des Gewiehers ihrer Pferde und der Dunkelheit unsere Flucht nicht bemerkten, erreichten wir die Anhöhe und stiegen dann ins darunterliegende Tal hinab. Dort lagerten wir die ganze Nacht in aller Stille, nachdem wir vorher oben an mehreren Stellen Späher und geländekundige und erfahrene Wächter aufgestellt hatten, die alles genau beobachten sollten.
489
490 Teil 2: Text und Übersetzung
(8) Die XXX. illucescente exploratores nostri reversi referunt latrones nusquam comparere. Adducunt insuper Arabem quendam loci illius indigenam, qui accepto a nobis pretio ad Iordanem nobis ducatum praebuit. Eo itaque ducente ad vada Iordanis devenimus. Ibi Arabum ingens turba, pars in litore alio consistens, pars nuda in flumen medium currens, strictis gladiis, vibratis hastis tensisque arcubus transitum nobis prohibebat. Nos per ductorem nostrum cum eis agentes obtinuimus amnis transitum datis prius pro singulo capite tribus maydinis. Iordanis nempe tum defluxerat et utramque ripam multum nudaverat. Lento ergo gradu transvadantes manus, pedes, faciem ac caput ex eo conspersimus ac in vasis nostris in potum sumpsimus. (9) Transmisso Iordane venimus in campos feracissimos alto gramine et herboso refertos. Ibi Arabes pretio dato non contenti nos nihil tale suspicantes retro adoriuntur, plerosque nostrum, qui primi occurrerant (videlicet duos de ordine sancti Francisci fratres), extra ordinem abducunt. Hoc viso muliones nostri, plus mulorum quam hominum tacti periculo, simul conglobati accurrunt, rem serio agunt, arcus proferunt, sagittas vibrantium more aptant. Illi tensos arcus et noxia tela cernentes pavore perculsi recedunt. Praecedimus cum onere mulorum, gens inermis. Ceteri, quibus arma erant, sequuntur nosque ab incursu Arabum tutantur. Vulgus enim illud Arabum non ad bellandum, sed magis ad praedandum venerat, ideoque pauci admodum arma habebant. (10) Tali pacto, id est fugiendo et resistendo, ex eorum manibus elapsi montana quaedam altissima conscendimus. Transivimus deinde montem quendam longum, olivetis, vineis, fruge ac fructiferis plenum arboribus. Vidimus etiam ibi quaedam castella in tumulis sita et pagos. Haec est regio, quae, ut habetur Iosue XIII., sorte data est tribui Gad, Ruben et dimidiae tribui Manasse. Estque terra etiam hodie ad pastum pecorum aptissima et, si cultores haberet, omnigenum fructuum ferax. Diem illum cum sequentis noctis parte equitando consumentes tandem ad pagum quendam delati in mulionis nostri tugurium recepti sumus.
(8) comparere] apparere D | nobis …praebuit] noster erat dux D | Eo …ducente] Hoc comite D | Iordanis] fluminis D | consistens] consistentes D | currens] currentes D | tensisque] tensique P : tensis D | prohibebat] prohibebant D | faciem] om. D | ac caput] caputque D (9) gramine …herboso] et herboso gramine D | refertos] confertos P | pretio dato] dato precio D | videlicet …fratres] dictos prius cum his duos Franciscanos D | Illi] Hi D | cernentes] timentes D | pavore …recedunt] recurrunt ad suos D | Praecedimus] Nos procedimus ante D | onere mulorum] mulorum onere D | gens inermis] inermis gens D | Ceteri] pone D | sequuntur …tutantur] sequimur tutaturi nos et nostra ab Arabum incursu D | Vulgus … venerat] Venerat quippe illud Arabum latrocinantium vulgus non ad bellandum, sed magis ad praedandum D | arma…habebant] habebant arma: et gens est, rem serio agi persentiens, pusillanimis D (10) id est] et D | deinde] dein D | ibi …castella] quaedam castella ibi P : ibi castella quaedam D | Haec] Haecque D | Ruben] et Ruben D | pastum pecorum] pecorum pastum D | noctis parte] parte noctis D | recepti sumus] recipimur D
Liber Tertius
(8) Am 30. Dezember kamen unsere Kundschafter bei Tagesanbruch zurück und berichteten, nirgends hätten sich Räuber gezeigt. Überdies führten sie einen Araber herbei, einen Bewohner dieses Gebietes, der sich anbot, uns gegen Bezahlung zum Jordan zu führen.1 In seiner Begleitung erreichten wir also die Furten des Jordan. Dort verwehrte uns eine riesige Menge von Arabern den Übergang, wobei der eine Teil von ihnen am anderen Ufer stand, der andere nackt in die Mitte des Flusses lief; sie alle zückten Schwerter, schwangen Lanzen, spannten Bogen und wollten uns so am Übergang hindern. Wir verhandelten unter Vermittlung unseres Führers mit ihnen und erhielten gegen Bezahlung von drei Maydini pro Kopf die Erlaubnis, den Fluss zu überqueren.2 Der Jordan führte zu dieser Zeit nur wenig Wasser und beide Ufer lagen weithin im Trockenen. Langsam wateten wir nun hinüber, besprengten Hände, Füße, Gesicht und Kopf mit dem Wasser und füllten es auch zum Trinken in unsere Flaschen.3 (9) Nach dem Überschreiten des Jordans gelangten wir zu sehr prächtigen Wiesen, die mit hohem, üppigem Gras dicht bewachsen waren. Dort griffen die Araber, weil sie mit der Bezahlung nicht zufrieden waren, uns, die wir völlig ahnungslos waren, von hinten an, und holten vor allem diejenigen von uns, die ihnen zuerst in die Hände geraten waren, darunter auch zwei Franziskanermönche, aus dem Zug heraus.1 Als unsere Maultiertreiber das sahen, eilten sie sofort geschlossen herbei, mehr aus Sorge um ihre Tiere als um die Menschen, zeigten sich kampfbereit, holten ihre Bogen hervor und legten ihre Pfeile schussbereit an. Als jene die gespannten Waffen und die bedrohlichen Geschosse erblickten,2 wichen sie angsterfüllt zurück. Wir setzten unseren Weg fort, voran wir selbst, unbewaffnet mit den lasttragenden Maultieren; dahinter folgten die übrigen, die Waffen führten und uns vor einem Überfall der Araber schützten.3 Jener Haufen von Arabern war nämlich nicht gekommen, um zu kämpfen, sondern eher, um Beute zu machen, und so waren nur wenige von ihnen bewaffnet. (10) So entkamen wir also ihren Händen, teils fliehend, teils Widerstand leistend, und gelangten in ganz hohes Bergland. Dann überquerten wir einen langen Gebirgsrücken, der mit Ölbäumen, Weinreben, Feldfrüchten und Obstbäumen reich bestanden war. Dort sahen wir auch einige befestigte Orte und Dörfer auf den Hügeln. Das ist die Gegend, die man – nach dem 13. Kapitel des Buches ‚Josua‘ – durch das Los den Stämmen Gad, Ruben und dem halben Stamm Manasse zugeteilt hatte.1 Auch heute noch ist das Land für die Viehzucht gut geeignet und wäre auch beim Anbau jeglicher Früchte sehr ertragreich, wenn es hier erfahrene Landwirte gäbe.2 Wir ritten jenen Tag lang und einen Teil der folgenden Nacht weiter und kamen schließlich in ein Dorf, wo wir in der Hütte unseres Maultiertreibers gastlich aufgenommen wurden.3
491
492 Teil 2: Text und Übersetzung
CAP. II. (1) Die XXXI. ibidem repausantes ducti sumus per mulionem nostrum (qui etiam Christianus erat) in quendam specum solida rupe excisum, ubi Christiani pagi illius incolae colligebantur ibique officia more Graecanico persolvere consueverant. Et quia dies ille erat vigilia circumcisionis Dominicae, adfuimus ibi vesperis eorum. Quibus peractis, dum singulis triticum coctum panesque benedicti distribuerentur, nobis quoque singulis pars sua donata est. Quam, ne eos contemnere videremur, cum gratia deosculantes accepimus et comedimus. (2) Anno illo sic finem sortito illuxit veneranda circumcisionis Dominicae dies, quae nedum Christianis, sed et paganis omnibus ex antiqua superstitione celebris habetur. Erat porro annus ille a Christi Domini nativitate millesimus quingentesimus octavus. Ob cuius solemnitatem e tugurio mulionis nostri nusquam pedem tulimus. Altera vero die, aucti novo comitum numero, inde profecti venimus ad casale quoddam, ubi alios itineris nostri comites reperientes ibidem pernoctavimus inter camelos, vaccas et mulos adeo stricte, ut vix sedendi, nedum corpus extendendi spatium haberemus. Sed fatigatum corpus non curat de amplis delicatisque locis. (3) Die tertia descendentes de illis montanis venimus in amplissimam terrae planitiem, arboribus quidem omnino nudam, sed frugum feracem. Terra illa pinguis est valde et subrufa, sed pro sui capacitate colonis et cultura egens. Illic ad viculum quendam delati die illo et duobus sequentibus ibi mansimus. Nondum enim tanta erat comitiva nostra, ut latrociniis suspectum iter aggredi auderemus. At vero domus regionis illius omnes fere in foveis exstructae intus et deforis lapidibus sine calce temere saepiuntur. Et deforis quidem vix apparent, adeo ut, si quis locorum imperitus ad vicum venerit, lapidum congeriem naturalem putabit, non hominum habitaculum, ac inter domos obambulans domos inscius quaeret. (4) Die sexta advenit nobis carabena camelorum numero septuaginta, quae ex Galilaea frumentum Damascenis portabat. Huic nos iuncti inde sustulimus ac paulo post in diversorium quoddam grande, sed desertum appulimus ibique aliam carabenam rursus invenimus.
(1) XXXI.] 31. annique ultimo D | Christianus erat] se Christianum dicebat D | rupe excisum] excisum rupe D | officia] officium P | persolvere] celebrare D | ille] illa P | Dominicae] Domini D | ibi] in P | dum] cum P | triticum coctum] coctum triticum D | panesque benedicti] panisque benedicti pars P : panesque D | distribuerentur] distribueretur P | singulis …sua] pars sua singulis P : singulis sua pars D | donata est] est donata D | gratia] mala nostra gratia D | deosculantes …et] accepimus deosculantes, et videntibus, imo observantibus illis cum cura D (2) Anno …nativitate] Exorta Circumcisionis luce oritur nobis Annus Christi D | antiqua] antiqua eorum P | cuius] om. D | e] illo die e D | mulionis nostri] nostro D | pedem tulimus] pedem extulimus P : ferimus pedem D | die] luce D | inde profecti] profecti inde D | comites reperientes] reperientes comites D (3) tertia] 3. Januarii D | frugum feracem] frugiferam D | valde et] om. D | et …egens] egens et cultura P | tanta erat] erat tanta P | calce] calce aut limo D | lapidum …putabit] naturalem putabit lapidum congeriem D | ac inter] ac intra P : interque D | obambulans …inscius] domos D (4) numero septuaginta] quinquaginta P | portabat] ferens eo properabat D | rursus invenimus] aeque fortem invenimus laetabundi D
Liber Tertius
Kapitel 2 (1) Am 31. Dezember machten wir dort Rast. Da führte uns unser Maultiertreiber – er war ebenfalls Christ – in eine aus massivem Fels herausgemeißelte Höhle, wo sich die christlichen Bewohner jenes Dorfes versammelten und dort nach griechischem Ritus Gottesdienste zu feiern pflegten.1 Weil es der Vorabend des Festes der Beschneidung des Herrn war, nahmen auch wir dort an ihrer Abendandacht teil. Als man zum Schluss jedem ein Weizengebäck und geweihtes Brot zuteilte, erhielt auch jeder von uns ein Stück davon. Um nicht den Anschein zu erwecken, wir wollten sie beleidigen, nahmen wir es dankend an, küssten und verspeisten es.2 (2) So hatten wir also das Ende jenes Jahres erreicht und der ehrwürdige Tag der Beschneidung des Herrn brach an, der nicht nur den Christen, sondern auch allen Heiden aus ihrem alten Aberglauben heraus als Feiertag gilt.1 Nun war es wirklich da, jenes Jahr 1508 nach der Geburt Christi unseres Herrn.2 Aufgrund dieses Festes verließen wir die Hütte unseres Maultiertreibers nicht. Am folgenden Tag aber brachen wir auf, verstärkt durch neu dazugekommene Begleiter, und gelangten zu einem Gutshof, wo wir weitere Reisegefährten antrafen. Dort übernachteten wir zwischen Kamelen, Kühen und Maultieren so dicht gedrängt, dass wir kaum Platz fanden zu sitzen, geschweige denn uns bequem auszustrecken. Aber ein müder Leib braucht gar kein breites und üppiges Lager.3 (3) Am 3. Januar stiegen wir von jenem Bergland hinab und kamen in eine sehr weite Ebene, völlig baumlos, aber reich an Feldfrüchten. Jenes Land ist überaus fruchtbar, mit rötlichem Boden, aber in Anbetracht seiner Möglichkeiten dünn besiedelt und wenig landwirtschaftlich genutzt. Dort gelangten wir in ein kleines Dorf, wo wir jenen Tag und die folgenden zwei blieben. Unsere Begleiterschar war nämlich noch nicht groß genug, um es zu wagen, angesichts der drohenden Gefahr von Überfällen weiterzureisen.1 Die Häuser jenes Gebietes sind fast alle in Gruben errichtet; innen und außen werden sie von ungekalkten Steinen ganz ungeordnet eingefriedet. Von außen sieht man sie kaum, sodass ein Ortsunkundiger, der das Dorf betritt, sie für eine natürliche Anhäufung von Steinen, nicht für eine menschliche Behausung halten und zwischen den ‚Häusern‘ wandelnd ahnungslos nach Häusern suchen wird.2 (4) Am 6. Januar stieß eine Karawane mit 70 Kamelen zu uns, die Getreide aus Galiläa nach Damaskus brachte.1 Mit ihr vereint brachen wir auf und erreichten kurz darauf eine geräumige, aber verfallene Herberge, wo wir wiederum eine andere Karawane vorfanden.2
493
494 Teil 2: Text und Übersetzung
(5) Die septima inde digressi praeterivimus ad laevam lacum Maron dictum. Hunc inter Caesaream Philippi et mare Galilaeae Iordanis efficit et implet eo tempore, quo vere novo liquidus cano se monte Libano humor deicit et zephyro putris se glaeba resolvit. Idem tamen aestate torrida totus arescit. Quamobrem propter humoris exundantiam arbusta illic multa calamique ac spineta surgunt ac silvam sonoram efficiunt, in qua ursi, leones ac aliae ferae victum simul et latibulum sibi quaerunt atque ita illic venationem regiam haberi tradunt. Ad has aquas, ut habetur Iosue XI., convenerat Iabin, rex Asor, cum multis regibus auxiliaribus, super quos Iosue irruit, et tradidit eos Dominus in manus eius. (6) Die octava per eandem profecti planitiem plura desolata hinc inde vidimus castella et casalia plura, etiam magna diversoria, in quorum etiam quaedam ad repausandum declinavimus. Tandem eiusdem diei nocte iam intenebrescente venimus Damascum divertimusque in fonticum Venetorum. A quibus humanissime excepti, laute liberaliterque in omnibus tractati adeo omnibus bonis abundavimus, ac si in patria propria essemus. Nam et lectorum mollissima munditia et ciborum omnigeno apparatu, ad haec lotura pedum et capitis, mutatione camisiarum et reliquarum vestium adeo sumus refocillati, ut nobis ipsis iam non quasi peregrini, sed quasi delicati domicelli videremur. Et certe grata nobis fuit admodum et necessaria talis refocillatio post tot ac tam diuturnos squalores, sudores, labores, fames atque alias incommoditates. (7) Die nona intravimus in aedes consulis Venetorum ibique missa audita ab eo et plerisque nobilibus Venetis honorifice ac humaniter excepti sumus; atque eodem die cum consule cenantes multa ab eo inter loquendum de moribus et secta Machometistarum didicimus. Erat quippe consul ille homo doctus, maturus et regalis, in cuius etiam vultu plurimum inerat auctoritatis. (8) Die decima sumpta refectione duxerunt nos nobiles quidam Veneti extra urbem ad eum locum, ubi, ut habetur Actuum IX., dum pergeret Saulus Damascum, ut Christianos comprehenderet, a Christo in terram prostratus audivit vocem coelitus dicentem: „Saule, Saule,
(5) Maron dictum] Merom dictum P i.m. : dictum Maron D | eo] ex eo P | ac silvam] silvamque D | sonoram efficiunt] efficiunt sonoram D | et] ac P | ita] om. P | haberi tradunt] esse nobis indicarunt D | convenerat] convenerant P | Asor] Hasor D | Iosue irruit] irruit Josue D | Dominus] Dominus Jehova D | manus] manibus P (6) plura …declinavimus] om. D | quorum] quarum J | eiusdem diei] om. D | intenebrescente] in tenebrescente P | venimus Damascum] Damascum venimus D | divertimusque …Venetorum] inque Venetorum divertimus Fonticum D | excepti] accepti D | omnibus bonis] bonis omnibus P | bonis …abundavimus] abundavimus bonis D | propria] om. D | et] om. D | ad haec] om. D | et capitis] capitisque D | camisiarum …reliquarum] om. D | peregrini …quasi] om. P | quasi …videremur] delicati videremur domicelli D | Et …refocillatio] om. D | ac … diuturnos] om. D (7) intravimus] intramus D | missa audita] om. D | excepti sumus] sumus excepti D | eodem] eadem P | quippe] enim D (8) Actuum] Act. P : Actorum D | dum …Damascum] Saulus, dum Damascum pergeret D | ut …comprehenderet] compraehensum Christianos D | a Christo] ab Jesu D | audivit] audiit D | dicentem] om. D |
Liber Tertius
(5) Am 7. Januar zogen wir von dort weiter; zur Linken hatten wir den See Maron, der zwischen Caesarea Philippi und dem See Genezareth liegt.1 Seine Existenz verdankt er dem Jordan, der ihn zu der Zeit füllt, wenn bei Frühlingsbeginn die Fluten vom schneebedeckten Berg Libanon hinabströmen und die vom Eis brüchige Erdscholle im lauen Westwind auftaut.2 In der sommerlichen Gluthitze aber trocknet er völlig aus. Wegen des Wasserreichtums wachsen dort viele Bäume, dazu Schilfrohr und Büsche; so ist ein rauschender Wald entstanden, in dem Bären, Löwen und andere Raubtiere Nahrung und Unterschlupf suchen. Daher gibt es dort angeblich ein königliches Jagdrevier.3 An diesen Wassern waren, wie es im elften Kapitel des Buches ‚Josua‘ heißt, Jabin, der König von Hazor, und viele verbündete Herrscher zusammengekommen, über die Josua herfiel; und Gott überantwortete sie seiner Macht.4 (6) Am 8. Januar reisten wir weiter durch dieselbe Ebene. Überall sahen wir mehrere verfallene Burgen und Gutshöfe sowie auch große Herbergen; in einer von ihnen kehrten wir ein, um dort auszuruhen. Schon dämmerte der Abend heran, da erreichten wir endlich Damaskus und fanden Unterkunft in der Handelsniederlassung der Venezianer.1 Von ihnen wurden wir besonders freundlich aufgenommen, in jeder Hinsicht entgegenkommend und liebenswürdig behandelt und so mit allen Annehmlichkeiten überhäuft, als wären wir in unserer eigenen Heimat. Denn auch die Betten waren wunderbar weich und sauber, dazu gab es allerlei köstliche Speisen, auch konnten wir uns von Kopf bis Fuß waschen, Hemden und die übrige Kleidung wechseln und wurden dadurch so wiederbelebt, dass wir uns schon selbst nicht mehr wie Pilger, sondern wie geschniegelte junge Herren vorkamen. Gewiss war uns diese fürsorgliche Pflege und Erholung willkommen, ja wir hatten sie bitter nötig, da wir so oft und so lange von Schmutz, Schweiß, Mühen, Hunger und anderen Unannehmlichkeiten geplagt worden waren.2 (7) Am 9. Januar betraten wir das Haus des venezianischen Konsuls, hörten dort die Messe und wurden von ihm und zahlreichen vornehmen Venezianern ehrenvoll und freundlich empfangen. Am selben Tag speisten wir auch mit dem Konsul und erfuhren von ihm im Gespräch viel über die Sitten und den Glauben der Muslime.1 Jener Konsul war nämlich ein gebildeter Mann, betagt und Ehrfurcht gebietend; sein Antlitz strahlte höchste Würde aus.2 (8) Am 10. Januar stärkten wir uns zuerst durch eine Mahlzeit, dann führten uns einige angesehene Venezianer aus der Stadt hinaus zu dem Platz, wo – nach dem neunten Kapitel der Apostelgeschichte – Saulus, der nach Damaskus unterwegs war, um dort Christen zu ergreifen, von Christus zu Boden geschleudert wurde und vom Himmel eine Stimme rufen hörte: „Saul, Saul, warum verfolgst du mich?“1 Hier stand einst eine berühmte Kirche, von
495
496 Teil 2: Text und Übersetzung
quid me persequeris?” In hoc loco erat olim ecclesia nobilis, nunc grandis ingentium ruinarum acervus, ubi tamen Christiani sepeliuntur. (9) Reversi per hortos vernantes, quibus tota illa urbs et regio abundat, venimus sub urbis moenia vidimusque locum in muro, ubi, ut habetur Actuum IX., sanctus Paulus a fratribus in sporta demissus per fenestram evasit manus insidiantium. Exstat usque hodie fenestra illa nec ullo modo aut serari aut obduci potest. Hic habentur septem anni indulgentiarum et totidem carenae. (10) Ingressi urbem venimus in domum Iudae, in qua, ut habetur Actuum IX., Saulus a Domino caecatus mansit tribus diebus non videns et non manducavit neque bibit. In hanc domum intrans Ananias imponensque ei manus iuxta praeceptum Domini visum ei restituit eumque baptizavit. Referebat nobis asserendo incola loci illius Sarracenus singulis sabbatis in loco illo clarissimum lumen videri ac rursus disparere. Et hic est indulgentia ut in proximo. (11) Fuimus post haec in domo Ananiae praedicti, quam Christiani de cinctura inhabitant; estque ibi capella subterranea satis pulchra. Haud procul ab hac domo est grandis quaedam et egregia muschkea a Christianis olim constructa. In qua tradunt haberi corpus sancti Zachariae, patris sancti Ioannis Baptistae, quod et Sarraceni apprime venerantur ob hanc causam: Retulerunt quippe nobis negotiatores Veneti, quod, dum aliquis Sarracenus depositum aut debitum alicui Christiano negare contendit, ducitur ad arcam sancti illius atque ab eo illic iuramentum exigitur. Qui si bene et iuste iurat, bene se res sua habet; si vero peieraverit, annum illum nequaquam supervivet. Interea dum urbis situm lustramus, haec a viris fide dignis audivimus: CAP. III. (1) Fuit quidam negotiator Florentinus admodum sagax et pecuniosus, qui Damasci mercaturam exercens gratus principi et admodum familiaris effectus aulam eius frequentabat. Hic persequeris] persequeris etc. D | ecclesia nobilis] templum nobile D | ingentium …ruinarum] ruinarum ingentium P | ubi] ibi P | tamen] om. D | Christiani] Christiani Damasceni et Advenae D (9) vernantes] om. D | abundat] amoenissime abundat D | vidimusque …muro] monstrataque est nobis D | ubi] per quam D | ut …IX.] om. PD | sanctus] om. D | Paulus] Paulus Act. 9. P | a …demissus] in sporta dimissus a fratribus D | per …insidiantium] fenestra D | Exstat …carenae] om. D | indulgentiarum] indulg. P (10) urbem] in urbem D | venimus in] lustravimus D | Iudae] Iudae hospitis caeci Pauli D | in…intrans] om. D | caecatus] caecitate percussus P | hanc] hac P | Ananias] aedes Ananiae D | imponensque] et imponens P | imponensque …proximo] om. D | illius] istius P | ut] uti P (11) Fuimus…praedicti] om. D | haec] hoc P | quam] in quibus D | de cinctura] om. D | estque ibi] ubi est D | capella …pulchra] sacellum subterraneum satis pulcrum D | Haud …Interea] om. D | corpus] copus P | ducitur] ducatur P | illic] om. J | exigitur] exigatur P | lustramus] ita curiose lustramus D | haec …dignis] a Nobilibus Venetis, post et a Damascenis atque domino Consule dignissimo fide D | audivimus] hanc audivimus veram historiam esse D (1) admodum] om. P | et pecuniosus] aeque ac pecuniosus P : et opulentus D | mercaturam exercens] exercens mercaturam D | principi …admodum] admodum principi et P | aulam …frequentabat] frequentabat eius aulam D |
Liber Tertius
der heute nur mehr ein riesiger Trümmerhaufen übrig ist; trotzdem werden dort auch jetzt noch Christen bestattet.2 (9) Durch frühlingshaft blühende Gärten, mit denen jene ganze Stadt und ihre Umgebung reich geschmückt ist,1 kehrten wir zurück und gelangten an die Stadtmauern. Da sahen wir in der Mauer die Stelle, wo – nach dem neunten Kapitel der Apostelgeschichte – der hl. Paulus von seinen Glaubensbrüdern in einem Korb durch eine Öffnung hinabgelassen wurde und so seinen Verfolgern entkam.2 Jene Luke gibt es heute noch; sie lässt sich auf keine Weise verschließen oder überdecken.3 Hier erhält man einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. (10) Wir betraten wieder die Stadt und kamen zum Haus des Judas, in dem – nach dem neunten Kapitel der Apostelgeschichte – Saulus, vom Herrn mit Blindheit geschlagen, drei Tage blieb, ohne etwas zu sehen, und weder aß noch trank.1 Dieses Haus betrat Ananias, legte ihm gemäß Gottes Gebot die Hände auf, gab ihm so das Augenlicht zurück und taufte ihn.2 Der Bewohner dieser Stätte, ein Sarazene, beteuerte uns gegenüber, dass an bestimmten Sabbattagen hier ein ganz helles Licht erscheine und wieder verschwinde.3 Auch hier gibt es einen Ablass wie oben. (11) Wir besuchten danach auch das Haus des vorher erwähnten Ananias, das Gürtelchristen bewohnen; dort steht eine recht schöne unterirdische Kapelle.1 Unweit von diesem Haus gibt es eine große und prächtige Moschee, einst von den Christen erbaut. In ihr ruht angeblich der Leib des hl. Zacharias, des Vaters des hl. Johannes des Täufers, den auch die Sarazenen besonders verehren,2 und zwar aus folgendem Grund: Wie uns nämlich venezianische Kaufleute berichteten, wird ein Sarazene, wenn er bestreitet, ein Christ habe ihm Geld anvertraut oder geliehen, zum Sarg jenes Heiligen geführt und muss dort einen Eid ablegen. Wenn er wahrhaft und rechtmäßig schwört, ist für ihn alles in Ordnung; ist er aber meineidig, wird er dieses Jahr gewiss nicht überleben.3 Während wir die Stadt besichtigten, hörten wir von glaubwürdigen Männern folgende Geschichte:4 Kapitel 3 (1) Es war einmal ein äußerst kluger und wohlhabender Kaufmann aus Florenz, der in Damaskus Handel trieb. Da er ein enger Vertrauter und Freund des Herrschers war, kam er oft in dessen Palast. Eines Tages erblickte er die Tochter des Gebieters, entbrannte in
497
498 Teil 2: Text und Übersetzung
quodam die visam principis filiam ardere coepit et, nisi ea potiatur, prae nimia familiaritate fatetur principi omnino se mortis periculum incursurum. Ille filiam matrimonio habendam daturum se pollicetur, si modo fidem suam abneget. Paret Florentinus ac caeco amore caecus et amens caecam fidem amplectitur. Ducit uxorem, optatis potitur amplexibus atque eo pacto non solum principi, sed et cunctis aulicis totique civitati ac regno gratus admodum redditur et admirabilis. Et non longe post fata principis ipse obtinuit principatum, cui et strenue vivens praefuit et mortuus ecclesia donatus est. Hunc ergo Sarraceni pro sancto venerantes tumbamque eius manibus contrectantes osculantur exindeque barbas suas demulcent. Hic vero Florentinus Damascum his, qui nunc exstant, muris pro maiori parte cinxit et munivit eisque leonem, Florentinae civitatis insignium, insculpsit. (2) Ante hoc nempe Damascus a Tamberlano Scytha excisa muro inhabitabatur interrupto. Exstat tamen et hodie porta quaedam pervetusta continens quatuor evangelistarum in formis suis insculptas imagines. Quae res eam civitatem olim Christianos tenuisse indicio est. (3) Porro haec civitas aëris salubritate, aquarum copia, soli fertilitate, fructuum omnigena exuberantia, hortorum amoenitate, mercium diversitate, denique et originis vetustate omnibus Syriae civitatibus praecellit. Eam quippe primus Sem, filius Noë, fundavit, unde hodie lingua Sarracenorum Damascus ‚Sem’ appellatur. Sunt tamen, qui dicant eam ab Eleazaro, servo Abrahae, aedificatam ac de nomine Damasci, filii sui, sic vocatam. Mihi haud absimile vero videtur (id quod etiam Lyra super XV. capitulum Genesis sentit), ut a Sem quidem sit constructa, post vero a Damasco ampliata vel instaurata. (4) Haec civitas campestris est sub monte Antilibano sita, agrum habens natura soli sterilem et aridum, praeterquam ubi Pharphar et Abana fluvioli irrigant superne fistulis cuniculisque subducti, quorum humor terram reddit fertilissimam consitionibusque praestantissimam, ita ut vere paradisus dici possit. Inter alios fructus, qui ibi perpetue copiosi habentur, sunt pruna Damascena, ideo sic dicta, vel quod ibi et copia et bonitate praestant, vel quod inde primo in alias orbis partes diffusa sunt.
quodam] quadam P | ardere] ardenter amare P | potiatur] potiretur P | prae] pro J | prae …familiaritate] om. D | periculum incursurum] incursurum periculum D | daturum se] se daturum P | fidem amplectitur] amplectitur fidem D | cunctis] ceteris P | ac] et P | ac regno] om. D | admodum redditur] redditur admodum D | Et …longe] om. D | fata principis] principis Soceri fata D | obtinuit principatum] principatum obtinet D | strenue vivens] vivens strenue D | ecclesia] ecclesiae P : templo sive, ut Saracenica indigetat lingua D | est] est Muskea D | tumbamque] tumbam P | barbas …demulcent] demulcent suas barbas D | vero] ipse D | qui] om. J | qui …exstant] nunc extantibus D (2) Scytha] Scita J : Schyta P : Scyta D | olim] om. D | indicio] argumento D (3) filius] filios P | Sunt …instaurata] om. D | dicant] dicunt P | Eleazaro] Eliezer P | haud] non P | super] supra P | capitulum Genesis] cap. Genes. P | post] postea P (4) Haec civitas] om. D | campestris …sita] Sita sub monte Antilibano, campestris D | aridum] arduum P | irrigant] irrigent J | superne] super illos P | praestantissimam] promptissimam P : aptissimam D | quod] quia P | et … praestant] praestent et bonitate D | praestant] prestent JD | quod] quia P
Liber Tertius
glühender Liebe zu ihr und beteuerte mit Hinweis auf die innige Freundschaft zum Herrscher, sein Leben sei in höchster Gefahr, wenn er sie nicht zur Frau bekäme. Jener erklärte, er willige nur dann in die Hochzeit seiner Tochter ein, wenn er seinem Glauben abschwöre. Der Florentiner, vor Liebe blind und von Sinnen, gehorchte und verfiel dem Blendwerk des Aberglaubens. Er heiratete die Prinzessin und genoss in ihrer Umarmung das ersehnte Glück. Daraufhin gewann er nicht nur in hohem Maße die Zuneigung und Bewunderung des Fürsten, sondern auch des ganzen Hofstaates, der ganzen Stadt und des Reiches. Bald danach starb der Herrscher und er übernahm nun selbst die Macht, die er zeit seines Lebens tatkräftig ausübte; nach seinem Tod errichtete man ihm zu Ehren ein Heiligtum. Die Sarazenen verehren ihn wie einen Heiligen, berühren sein Grabmal mit den Händen, küssen es und streichen sich dann über ihre Bärte.1 Dieser Florentiner ließ die Stadt mit Stadtmauern ringsum befestigen, die auch heute noch zum Großteil stehen, und auf ihnen den Löwen, das Stadtwappen von Florenz, einmeißeln.2 (2) Zuvor war Damaskus vom Skythen Tamerlan zerstört worden und war dann zwar wieder bewohnt, aber nur teilweise befestigt.1 Auch heute noch gibt es ein ganz altes Stadttor, auf dem ein Relief der vier Evangelisten in ihrer üblichen Darstellungsweise angebracht ist. Das beweist, dass einst die Christen diese Stadt beherrschten.2 (3) Übrigens übertrifft diese Stadt durch die gesunde Luft, den Wasserreichtum, die Fruchtbarkeit des Bodens, den Überfluss an Früchten aller Art, die Schönheit der Gärten, die Vielfalt der Waren und noch dazu ihr ehrwürdiges Alter alle Städte Syriens.1 Denn es gründete sie dereinst Sem, der Sohn des Noah, und so heißt Damaskus bis heute in der Sprache der Sarazenen ‚Sem‘.2 Einige behaupten freilich, Eliëser, ein Knecht Abrahams, habe sie erbaut und nach seinem Sohn Damaskus benannt.3 Mir scheint freilich glaubhaft – was auch Nikolaus von Lyra zum 15. Kapitel des Buches ‚Genesis‘ vermerkt –, dass sie zwar von Sem gegründet, später aber von Damaskus vergrößert oder neu errichtet wurde.4 (4) Diese Stadt liegt in einer Ebene am Fuß des Antilibanon.1 Der Boden ist hier von Natur aus unfruchtbar und trocken mit Ausnahme des Landes, das die Bäche Pharphar und Abana bewässern, und zwar durch Wasserleitungen und Kanäle, die es durchziehen und so die Erde sehr fruchtbar und für den Ackerbau geeignet machen,2 sodass es mit Recht den Namen ‚Paradies‘ tragen könnte.3 Unter den Früchten, die dort ganzjährig üppig heranreifen, sind die Damaszenerpflaumen besonders erwähnenswert. Sie heißen entweder so, weil sie dort besonders reichlich und vortrefflich gedeihen oder weil sie sich von hier aus in die anderen Teile der Welt ausgebreitet haben.4
499
500 Teil 2: Text und Übersetzung
(5) In Damasco comparavimus, quae et nobiscum in patriam usque detulimus, videlicet pannos sericos, lignum aloës, uvam passam mirae magnitudinis et suavitatis, pruna Damascena, pileos et vittas Sarracenicas et porcellanas. Sunt autem porcellanae scutellae in India elaboratae mirae artis, decoris et coloris ac subtilitatis. Sunt nempe quaedam miro et vario adornatae colore; quaedam, cum in eas sub tecto aspicitur, candidissimae apparent nihil coloraturae admixtae habentes; dum vero solis splendori opponuntur, mirabiles exhibent oculis et flores et colores. Ad levem cuiuscumque rei tactum ita tinniunt, ut etiam aes et omne metallum dulci, sonoro ac suavi suo tinnitu superent, cum tamen ipsae sint fictiles, factae de pasta terrae, quam solent earum opifices sub terra obrutam centum annis et ultra tenere. (6) Haud procul a Damasco monstratur spelunca quindecim cubitorum, in qua tradunt iacere sepultum Abel a fratre suo Cain in agro Damasceno occisum. Concordat huic historiae Damasci interpretatio. Dicitur quippe Damascus quasi ‚sanguinolentus’ vel ‚sanguinem fundens’; et ita omnes authentici interpretantur addentes ibi sanguinem Abel effusum. (7) Sed pulsat animum meum vehementer quaestio haec. Nam quod Adam, primus homo, formatus sit in agro Damasceno, et sacrae scripturae et doctorum omnium consona probat sententia. Quod etiam ibidem sepultus sit in spelunca duplici, non dubium est. Ad hoc quod ibidem Cain occiderit Abel, communis est omnium sententia locusque occisionis eius in Hebron prope speluncam duplicem consona omnium voce monstratur. Quo pacto ergo verum est, quod interpretantes hoc nomen ‚Damascus’ dicunt de Abel occisione in agro Damasceno? Sed puto (sine tamen aliquo praeiudicio) interpretes nominum identitate confusos. Nam et ager circa Damascum ager Damascenus iure dicitur; et locus, ubi creatus et sepultus est Adam, in Hebraeo nihilominus ab omnibus ager Damascenus appellatur. Cuius appellationis causam, cum multa super hoc et legissem et quaesivissem, invenire tamen hactenus non potui. Porro Damascus et Hebron septem dierum itinere abinvicem disiunguntur. CAP. IV. (1) Die XI. cum perambularemus civitatem, monstrata est nobis domus quaedam ampla, altis saepta parietibus, quae erat plena cattis. Cuius rei dum causam perquireremus, haec a viris maturis serio dicta percepimus: Tradunt olim Machometem in hac ipsa civitate manentem cattum in manica portare solitum, eum manibus suis demulcere, nutrire atque in deliciis (5) comparavimus] comparavimus nobis P | usque] om. P | videlicet] om. P | pileos …Sarracenicas] vittas et pileos Saracenicos D | et porcellanas] scutellasque Indicas D | Sunt …tenere] om. D | miro …vario] vario et miro P | in eas] om. P | aspicitur] aspiciuntur P | rei] om. P | sonoro] sono P (6) Haud…effusum] om. D | Haud] Non P | Cain] om. J a.c. : Caym J p.c. (7) Sed…potui] om. D; pro his suppl.: Estque identitas nominum Agri Damasceni, illius qui circa urbem, et qui circa Hebron; appellationis caussa huius, latet D | sententia] auctoritas P | Ad hoc] Adhuc P | Cain] Caym J | occiderit Abel] Abel occiderit J | dicunt] dicant P | Abel] Abelis P (1) erat…cattis] plena erat felibus D | dum causam] causam cum P | manentem] agentem D |
Liber Tertius
(5) In Damaskus besorgten wir uns Waren, die wir nach Hause mitnahmen, und zwar Seidenstoffe,1 Aloeholz,2 besonders große und süße Rosinen,3 Damaszenerpflaumen, sarazenische Kappen und Kopfbinden sowie Porzellangeschirr.4 Beim Porzellan handelt es sich um Schalen, in Indien hergestellt, hervorragend in Qualität, Verzierung, Farbe und Zartheit. Einige sind wunderschön bunt verziert, andere glänzen, wenn man sie in einem Raum betrachtet, strahlend weiß, ohne Beimengung irgendeiner Farbe; hält man sie aber gegen das Sonnenlicht, bieten sie den Augen herrliche bunte Blumenmuster. Auf jede noch so leichte Berührung hin ertönen sie so lieblich und so angenehm, dass sie mit ihrem Wohlklang sogar Erz und überhaupt jedes Metall übertreffen, obwohl sie doch nur aus Ton hergestellt sind, den ihre Produzenten 100 Jahre und länger mit Erde bedeckt aufzubewahren pflegen.5 (6) Unweit von Damaskus zeigte man uns eine 15 Ellen tiefe Höhle, in der angeblich Abel bestattet ist, den sein Bruder Kain auf dem Damaszenerfeld ermordet hatte.1 Zu dieser Begebenheit passt gut der Sinn des Namens Damaskus. ‚Damaskus‘ bedeutet nämlich ‚blutüberströmt‘ oder ‚bluttriefend‘. So erklären es alle sprachkundigen Fachleute, wobei sie hinzufügen, Abels Blut sei hier vergossen worden.2 (7) Doch diese Frage beschäftigt mich sehr. Denn dass Adam als erster Mensch auf dem Damaszenerfeld geschaffen wurde, darin sind sich die Heilige Schrift und alle Gelehrten völlig einig. Auch dass er dort in einer Doppelhöhle begraben liegt, ist unbestritten. Dass dort Kain den Abel ermordete, glauben ebenso alle übereinstimmend, und die Stätte dieser Bluttat wird nach einhelliger Meinung aller in Hebron nahe der Doppelhöhle gezeigt. Wie kann also richtig sein, was die Deuter des Wortes ‚Damaskus‘ über den Tod Abels auf dem Damaszenerfeld behaupten? Aber ich glaube – ohne mir im Voraus ein Urteil anzumaßen –, dass sich diese Wissenschaftler durch die Gleichheit der Namen irreleiten ließen. Denn auch das Gebiet um Damaskus heißt ja mit Recht ‚Damaszenerfeld‘ – und der Ort im Hebräerland, wo Adam erschaffen und bestattet wurde, wird doch auch von allen ‚Damaszenerfeld‘ genannt. Den Grund für diese Bezeichnung konnte ich, obwohl ich oft darüber gelesen und danach geforscht hatte, bis jetzt nicht herausfinden.1 Freilich sind Damaskus und Hebron sieben Tagesreisen voneinander entfernt. Kapitel 4 (1) Während wir am 11. Januar die Stadt durchstreiften, zeigte man uns ein geräumiges, von hohen Wänden umgebenes Haus, das von vielen Katzen bevölkert war.1 Als wir nach dem Grund dafür fragten, erzählten uns glaubwürdige Männer in allem Ernst Folgendes: Wie man berichtet, pflegte der Prophet Muhammad, als er in dieser Stadt weilte, eine Katze im Ärmel zu tragen, sie zu streicheln, zu füttern, zu liebkosen und sich bei all seinen Unterneh-
501
502 Teil 2: Text und Übersetzung
habere nec non et auspiciis eius omnia acta sua ordinare consuesse. Hunc ergo sequaces sui imitati usque hodie cattos nutriunt atque in veneratione quadam praecipua habent. Eis cibum ministrare eleemosynae opus censent ac, si forte animal inedia moreretur, putant eum, sub cuius cura animal est, in iudicio a Deo condemnandum. Ob hanc causam complures inveniuntur, qui per macella iumentorum exta mendicantes aut coëmentes iisdem cattos nutriunt. Quidam vero id, quod dixi, non de Machomete, sed de comite eius asserunt. Qui dum semel ad populum concionaretur cattumque in manica gestaret, animal foetu gravidum gemellos edidit, et ab eo tempore contionator ille Bucorera, id est ‚pater cattorum’ appellatus est. (2) Ego vero cattorum hanc superstitionem aliunde puto emanasse. Scimus enim Syriam abolim ab Aegyptiis occupari, quibus ex antiquo mos erat diversa animalium portenta pro diis colere. E quorum erant numero canes, ibides, boves, accipitres, feles sive catti. Quorum rationes assignat Diodorus Siculus libro secundo dicens id eo fuisse, vel quod dii in ea animalia aliquando mutati essent timore eos ac periculo ad hoc cogente; vel quod in bellis huiusmodi animalium figuris ipsi usi victoriam consecuti essent; vel quod eorum animantium utilitas aut victui aut defendiculo hominum sit necessaria; vel quod, cum apud priscos reges populus saepe ab his deficeret, tradunt sapientem quendam Aegyptum in plures divisisse partes edixisseque, quae animalia colerent a quibusve cibis abstinerent. Eo id actum consilio, ut, cum quique certa animantia pro diis haberent, quae ab aliis colerentur, contemptis, alteri alteros perosi nequaquam simul adversus principes conspirarent; quod et secutum est. Nam diversorum finium homines invicem dissentiunt mutuo sibi cultus impietatem ac morum dissimilitudinem obicientes. Catti ergo, cum ad serpentum, murium aliorumque reptilium morsus (quae in Aegypto abundant) plurimum conferant, pro diis habentur et ex inolita illa superstitione etiam hodie coluntur et nutriuntur. (3) Plura eius urbis monumenta et inquirere et videre volentibus obfuit nobis nescio quae fortuna sinistra. Nempe dum a nobilibus Venetis humaniter tractaremur et per urbis insigniora loca duceremur, narratur principi civitatis adesse Christianos quosdam, homines consuesse] consuevisse P | sui] Mahometis D | Eis] eisque P | ac] at P | moreretur] periret D | est] erat D | in] om. D | a…condemnandum] condemnandum a Deo D | complures inveniuntur] inveniuntur complures D | aut] vel P | iisdem] hisdem J : eisdem P | Quidam …est] om. D | cattumque] atque cattum P | animal] alvi P | gemellos] illa gemellos P | Bucorera] Buccorrea P | appellatus est] est appellatus P (2) Ego…puto] Verisimile autem est hanc superstitionem turpem aliunde D | ab Aegyptiis] per Aegyptios D | erant numero] numero erant P | ibides] om. P | Quorum] om. D | assignat…Siculus] Diod. Siculus adsignat D | dicens …vel] quas qui vult legat: potissima inter eas videri potest haec: D | eo] ideo P | consecuti essent] essent consequuti D | vel] vel certe D | defendiculo] defensioni P | vel …obicientes] om. D | tradunt] tradant P | a quibusve] et a quibus P | cum] om. P | certa] cetera P | contemptis (Diod. 1,89,5)] coëmptis J : - - - P | alteri alteros] om. P | finium homines] homines finium P | murium] murium, glirium D | in …abundant] abundant in Aegypto D | coluntur …nutriuntur] ita coli atque nutriri, veritati consentaneum apprime videtur D (3) Plura] Plurima alia D | nobis] om. JP | fortuna sinistra] sinistra fortuna D | Nempe …dum] Dum nempe D | loca] om. JD | insigniora duceremur] duceremur insigniora D |
Liber Tertius
mungen nach ihren Weissagungen zu richten.2 Seine Anhänger halten nach seinem Vorbild bis heute Katzen und verehren sie aufs höchste. Sie mit Nahrung zu versorgen gilt bei ihnen als Werk der Barmherzigkeit. Sollte zufällig einmal ein Tier durch Hunger umkommen, so wird derjenige, der für seine Pflege verantwortlich war, unweigerlich vor dem göttlichen Gericht verurteilt.3 Daher gibt es viele, die ringsum in den Fleischmärkten die Eingeweide von Schlachttieren erbetteln oder kaufen und damit die Katzen füttern. Was ich gerade von Muhammad erzählte, gilt aber nach der Behauptung einiger anderer für einen seiner Begleiter. Als dieser nämlich einmal zum Volk sprach und dabei eine trächtige Katze im Ärmel trug, warf jene Zwillinge; seither hieß jener Prediger Bucorera, d.h. ‚Katzenvater‘.4 (2) Ich aber vermute, dass dieser Katzenaberglaube einen anderen Ursprung hat. Wie wir nämlich wissen, wurde einst Syrien von den Ägyptern beherrscht,1 bei denen es seit alter Zeit Brauch war, tiergestaltige Wesen als Götter zu verehren; dazu gehörten Hunde, Ibisse, Rinder, Falken und eben auch Katzen.2 Dafür gibt Diodorus Siculus im zweiten Buch folgende Erklärungen:3 entweder dass die Götter sich einmal in solche Tiere verwandelt hatten, weil Angst oder Gefahr sie dazu zwang;4 oder dass die Ägypter in den Kriegen solche Tiergestalten als Feldzeichen gebrauchten und so den Sieg errangen;5 oder dass diese Tiere durch ihren Nutzen für die Ernährung oder zum Schutz der Menschen unentbehrlich sind;6 oder dass angeblich ein weiser Mann, weil das Volk in alter Zeit oft seinen Königen untreu geworden war, Ägypten in mehrere Gaue teilte und verfügte, welche Tiere sie verehren und daher als Nahrung meiden sollten. Das sei in folgender Absicht geschehen: Da die einen Bewohner bestimmte Tiere zu den Göttern zählten und jene verachteten, welche die anderen verehrten, würden sie sich im gegenseitigen Hass nie zugleich gegen die Herrscher verschwören – was auch eintrat. Denn die Bürger der verschiedenen Teilreiche misstrauen einander und werfen sich gegenseitig Gottlosigkeit und die Gegensätzlichkeit der Lebensweise vor.7 Die Katzen werden also wie Götter verehrt, weil sie sehr nützlich sind durch das Vertilgen der Mäuse, Schlangen und anderer Kriechtiere, die in Ägypten häufig vorkommen.8 Aus diesem schon lange verwurzelten Aberglauben heraus hegt und pflegt man sie auch heute noch. (3) Wir wollten weitere Sehenswürdigkeiten dieser Stadt aufsuchen und besichtigen. Dem stellte sich uns aber eine Schwierigkeit entgegen. Während wir nämlich von den vornehmen Venezianern freundlich behandelt und zu den bedeutenderen Plätzen der Stadt geführt wurden, kam dem Stadtoberhaupt zu Ohren, es seien Christen zugegen, noch dazu ganz
503
504 Teil 2: Text und Übersetzung
magnae conditionis. Ille nummorum sitiens consuli Venetorum denuntiat rogans, cur sibi eiuscemodi homines non declararit; se quippe paratum esse omnigenam eis humanitatem exhibere. Consul, homo oculatus et, quorsum principis animus tenderet, intelligens pauperes nos esse homines et mercatores respondet; verum pro iure hospitalitatis et antiquae notitiae a se et a suis ita tractari. Interim vero per internuntium nobis mandat, ut quantocius occulte inde discedamus; alioquin, si princeps adeundus esset, magnum nobis rei pecuniariae immineret dispendium. (4) Quibus compertis die XII. res nostras tumultuose complicamus atque hora noctis tertia, luna viam monstrante, Damasco discedimus. Itaque per abruptos ac invios collium vertices profecti iam circa diluculum ad casale quoddam applicuimus ibique carabenam Baruthum petituram invenimus. (5) Die XIII. cum aurora inde surgentes ivimus per colles nivosos aquarumque torrentibus iugiter sonantes. Quibus transmissis venimus in planitiem quandam grandem et peramoenam, in qua cum plures rivulos, tum vero duos Iordanis fluvios transvadavimus. Haec planities hac tempestate Bakar dicitur, regio feracissima. Sunt in ea plures editi ac quasi manu facti colles, quibus castella imminent. Ibi Noë arcam fabricasse multi asserunt ostendentes sepulcrum eius in colle quodam egregio exstructum opere. Per hanc planitiem postquam versus orientem ad longum ieris, plura se tibi vetustatis offerent monumenta, inter quae saxum unum magnitudinis adeo stupendae, ut turribus aut collibus par videatur; iuxta quod tres columnae illis, quae in foro sancti Marci Venetiis eminent, sunt persimiles. (6) Haud procul abinde est castellum desertum, Baldag nomine, unde dicitur fuisse Baldach ille Suites, de quo in libro Hiob legitur. In hoc castello columnarum ordines admirandi, saxa magnitudinis stupendae, aedificia in sublime porrecta, omnia tamen ruinosa magnum ibi quiddam ac illustre fuisse testantur. (7) Ferunt Baldachenses saxum illud ingens, cuius modo memini, adducere volentes frustra id prae eius magnitudine saepius attentasse; tandem nactos mulierem quandam et pauperie et prole oneratam, quae se artem scire diceret, qua saxi illius molem sine omni fatigatione, quocumque vellent, adduceret, tantummodo si, donec partum ederet, victus sibi praestare eiuscemodi] eiusmodi P | declararit] declaraverit P | eis] eisdem | humanitatem exhibere] exhibere humanitatem PD | homo oculatus] homo occulatus JP : oculatus homo D | principis …tenderet] tenderet principis animus D | respondet] respondit P | antiquae] veteris D | et…suis] suisque D (4) viam monstrante] monstrante viam D | ac] et P | petituram] ituram P : petiturum D a.c. (5) aquarumque] atque aquarum P | fluvios] fluviolos P | regio feracissima] om. P | Sunt …ea] in qua sunt D | editi] ediditii P | facti] factu J | multi] om. D | sepulcrum eius] eius sepulcrum D | egregio …opere] exstructum opere egregio P | ad longum] om. P | tibi vetustatis] tibi P : vetustatis tibi D | offerent] offerunt P | inter quae] quae inter D | turribus …par] par turribus aut collibus altis D (6) desertum] om. D | Baldag] Baldach D | nomine] om. D | dicitur fuisse] fuisse dicitur D | Hiob] Job JP | admirandi] mirandi D | porrecta] erecta P | quiddam] quoddam P | fuisse] factum fuisse P (7) modo] om. P | memini] facta mentio D | et…oneratam] oneratam et prole D | adduceret] adducerent D | tantummodo] tantum P | donec …sibi] victus sibi, donec partum ederet P |
Liber Tertius
wohlhabende. Er fragte nun, von Geldgier gepackt, vorwurfsvoll den venezianischen Konsul, warum er ihm nicht von diesen Fremden berichtet habe; er sei gewiss bereit, ihnen jegliche Gefälligkeit zu erweisen. Der Konsul aber, ein scharfsinniger Mann, durchschaute die Absicht des Kommandanten. Daher antwortete er, wir seien nur mittellose Menschen und noch dazu Händler; allein dem Gastrecht und alter Bekanntschaft zuliebe würden wir so behandelt. Währenddessen gab er uns durch einen Boten den guten Rat, möglichst schnell heimlich von hier zu verschwinden; sonst würde uns, wenn wir dem Stadtoberhaupt in die Hände fielen, ein beträchtlicher Geldverlust drohen.1 (4) So packten wir denn auf diese Nachricht hin am 12. Januar Hals über Kopf unsere Habe und verließen zur dritten Stunde Damaskus, wobei uns das Mondlicht den Weg wies.1 So überquerten wir einige steile und unwegsame Hügelkuppen, erreichten schon fast bei Morgengrauen einen Gutshof und trafen dort auf eine Karawane, die nach Beirut unterwegs war.2 (5) Am 13. Januar brachen wir bei Sonnenaufgang auf und zogen über schneebedeckte Hügel, vorbei an ständig rauschenden Wildbächen. Sobald wir sie überquert hatten, kamen wir zu einer weiten, sehr lieblichen Ebene. Hier durchwateten wir sowohl mehrere Bäche als auch zwei kleine Flussarme des Jordan. Diese Ebene heißt heute Bekar, ein überaus fruchtbares Gebiet.1 Hier gibt es mehrere hohe, wie von Menschenhand geschaffene Hügel, auf denen Burgen emporragen. Viele behaupten, Noah habe hier die Arche erbaut,2 und zeigen auch sein Grab, das auf einer Anhöhe in vortrefflicher Bauweise errichtet wurde.3 Wenn man durch dieses Gebiet weiter in Richtung Osten geht, sieht man mehrere altehrwürdige Denkmäler, darunter einen Felsblock von derart erstaunlicher Größe, dass er Türmen und Hügeln gleichkommt.4 In der Nähe stehen auch drei Säulen, die denen ähneln, die sich auf dem Markusplatz in Venedig befinden.5 (6) Unweit davon erhebt sich eine verlassene Festung namens Baldag, woher angeblich jener Bildad aus Schuach stammte, von dem man im Buch ‚Hiob‘ lesen kann.1 In dieser Festung sieht man beachtliche Säulenreihen, Felsblöcke von erstaunlicher Größe und hochragende Bauten, doch ist alles dem Verfall preisgegeben.2 Dort ereignete sich, wie man bezeugt, folgende bemerkenswerte und außergewöhnliche Begebenheit:3 (7) Die Bewohner von Baalbek wollten angeblich jenen riesigen Felsblock, den ich gerade erwähnte, herbeischaffen; aber wegen seiner Größe versuchten sie es immer wieder vergeblich. Endlich trafen sie zufällig eine arme, schwangere Frau, die behauptete, einen Weg zu wissen, wie sie jenen Steinklotz ganz mühelos an jeden beliebigen Platz bringen könne. Als Gegenleistung sollten sie ihr nur so lange Nahrung gewähren, bis sie niedergekommen sei.
505
506 Teil 2: Text und Übersetzung
vellent solacia. Creduli Baldachenses necessaria mulieri praebent abundanter. Ipsa deinde partu soluta cum eis ad saxum illud pergit. Tum more onera suscipientium se incurvans, „Levate”, inquit, „ac mihi illud superponite; sic enim illud, quo libuerit, egregie feram.” Negantibus illis se id ipsum facere posse, „O stulti”, inquit, „creditis id mulierculam unam et adhuc partus molestiis imbecillem facere posse, quod vos tot ac tanti efficere non valetis?” Et quia non absurda loquebatur, data est verbis factisque eius venia. Tali facto turba delusa est, mulier in necessitate adiuta, saxum loco suo dimissum. (8) Demum per planitiem illam transverse eundo conscendimus rursus montana; ibique in pagum Boherse dictum applicantes biduum in tugurio nostri mulionis consumpsimus tum ob valetudinem, tum ob aëris intemperiem. (9) Die XVI. circa meridiem inde moventes rursus montana altiora conscendimus. Ibi ventus ingens nives nobis in faciem fundens aegre nos mulis sedere patiebatur. Ad haec totum iter nive alta undique obductum, quia dinosci non potuit, nos diu hinc inde transitum commodum quaeritare coëgit. Ubi vero monte illo superato per clivum descendere coepimus, tum pluvia iugis ac gelida vento vehementi ac rigido commixta adeo nos afflictos et madidos reddiderat, ut vix camisia nobis sicca remaneret. In tuguriolum itaque quoddam satis commode ac opportune oblatum fugimus, igniculum fumosum excitamus, calefacimur vestesque utcumque exsiccamus. CAP. V. (1) Nocte insequenti complures Sarraceni ad nos veniunt, pars ad calorem ignis, pars ad mulionem nostrum sibi notum iure vicinitatis visitandum. Et quia anno illo mensem Ianuarium loco quadragesimae ieiunabant, unusquisque obsonia, prout potuit, insimul conferebat. Morem quippe hunc servant Sarraceni ieiunantes, ut die quidem omni abstineant cibo, noctem vero, quoniam longa est, comessationibus et omnigenae incontinentiae dedicent. Manducant vero non in scabellis sedentes ut nostrates, sed in terra acclivi ac poplitibus innixi sessu suo orbem faciunt; raptim ac festine vorant. Post remotos vel absumptos cibos tunc demum potum sumunt ac velut post diu neglectam sitim pleno se proluunt vase. deinde] denique P | illud] illum J | Levate, inquit] acclamavit, adeste omnes fortes brachiis, inquit, levate D | superponite] supponite saxum P : superimponite D | illud] om. D | „O …valetis?“] respondit, neque ego simul suscipere et portare sola possum D | ac] et P | quia] quia vafra foemella D | absurda loquebatur] loquebatur absurda D | Tali facto] om. D | turba …est] Delusa turba D | est] est et P | loco suo] suo loco P | dimissum] missum est D (8) transverse] transversim P | Boherse] Bohersee D | nostri] om. D | valetudinem] valetudinem adversam D (9) circa …inde] inde circa meridiem D | nives] nivesque JD | fundens] fusae D | mulis] in mulis P | patiebatur] patiebantur D | dinosci] durare P : dignosci D | nos diu] diu nos P | quaeritare] quaeritate P | sicca remaneret] remaneret sicca D | fumosum] furiosum P | calefacimur] nos calefacimus P (1) complures] plures P | Sarraceni …veniunt] ad nos veniunt Saraceni D | calorem ignis] ignis calorem D | mulionem nostrum] nostrum mulionem D | iure vicinitatis] om. D | die] in die P | quoniam] quia P : quoniam tum D | vero] om. JD | ut] uti P | nostrates] nos D | ac] om. D | festine] festinanter P | proluunt vase] vase proluunt D
Liber Tertius
Leichtgläubig ließen ihr die Bürger von Baalbek alles Nötige reichlich zukommen. Nach der Geburt machte sie sich schließlich mit ihnen auf den Weg zu jenem Felsen. Dann bückte sie sich, wie es die tun, die sich eine Last aufladen wollen, und sprach: „Hebt nur den Felsblock empor und legt ihn mir auf; dann will ich ihn schon verlässlich dorthin tragen, wohin ihr wollt.“ Als jene antworteten, das würden sie auf keinen Fall schaffen, rief sie: „Ihr Dummköpfe, glaubt ihr, eine schwache, noch dazu von den Anstrengungen einer Geburt mitgenommene Frau sollte zuwege bringen, wozu ihr nicht fähig seid, obwohl ihr so zahlreich und so stark seid?“ Weil das, was sie sagte, durchaus sinnvoll war, fand sie Verständnis und Vergebung für ihre Worte und ihr Verhalten. So also wurde das Volk zum Narren gehalten, eine Frau fand Hilfe in der Not, der Felsblock aber blieb an seinem Platz.1 (8) Wir durchquerten jene Ebene, dann ging es wieder hinauf ins Bergland. Dort gelangten wir in ein Dorf namens Boherse und verbrachten zwei Tage in der Hütte unseres Maultiertreibers, teils weil wir erschöpft waren, teils weil das Wetter so widrig war.1 (9) Am 16. Januar zogen wir etwa zu Mittag von dort weiter. Abermals folgte ein Anstieg in höhere Gebirgsgegenden. Dort blies uns ein heftiger Wind Schnee ins Gesicht; daher konnten wir uns nur mit Mühe auf unseren Mauleseln halten. Noch dazu war der ganze Weg überall hoch mit Schnee bedeckt. So mussten wir, weil wir seinem Verlauf nicht mehr erkennen konnten, lange Ausschau halten, wo ein leichtes Weiterkommen möglich war. Schließlich hatten wir den Bergkamm überwunden und begannen, den Hang hinabzusteigen. Da wurden wir von einem ununterbrochenen eiskalten Regen, begleitet von heftigem und schneidendem Wind, derart überschüttet und durchnässt, dass uns kaum eine Faser am Leib trocken blieb.1 Daher suchten wir in einer kleinen Hütte, die sich als willkommener und geeigneter Schutz anbot, Zuflucht, entzündeten ein stark rauchendes Feuerchen, wärmten uns und trockneten unsere Kleidung, so gut es ging.2 Kapitel 5 (1) In der folgenden Nacht kamen mehrere Sarazenen zu uns, teils von der Wärme des Feuers angelockt, teils um unseren Maultiertreiber, der ihnen als Nachbar wohlbekannt war, zu besuchen.1 Weil sie in jenem Jahr den Januar als Fastenmonat begingen, brachte ein jeder an Speisen, was er beisteuern konnte, zum gemeinsamen Mahl herbei. Denn in der Fastenzeit ist es bei den Sarazenen Brauch, dass sie am Tage überhaupt nichts essen.2 Aber die ganze Nacht, wie lange sie auch dauert, verbringen sie mit Gelagen und Ausschweifungen jeder Art.3 Beim Essen sitzen sie aber nicht auf Schemeln, wie es bei uns üblich ist, sondern schräg auf dem Boden und sich mit den Knien abstützend.4 Dabei bilden sie einen Kreis und schlingen alles ganz schnell hinunter. Sind die Speisen fortgeschafft oder aufgebraucht, dann geht man erst zum Trinken über; wie nach lange ungestilltem Durst leeren sie gierig die vollen Becher.5
507
508 Teil 2: Text und Übersetzung
(2) Neomeniam, id est novilunium, summo observant studio. Primam lunam visam salutant vel adorant, cursu eius et decursu se suaque regunt; ideoque in domorum, turrium ac templorum foribus et summitatibus mediam lunam praefigunt. Vino non nisi occultissime utuntur; uvis tamen vescuntur ac melle ex uvis confecto. Solam aquam, et eam puram vulgus bibit, nobiliores et ditiores confectam ac medicatam. Cochlearia in usu rari habent; dumque liquidi quidpiam edunt, digitis insimul cave contractis cochleare efficiunt atque ita cibo inter digitos per barbam defluente, ut sunt barbari, barbare vorant. Imberbes ac glabros exosi barbas numquam amovent. Caput solum radunt atque illud duriore primum pileolo, post multo vittarum volumine contegunt. (3) Squalidi, investes calopedibus incedunt. A puero assueti nec frigus magnopere curant nec aestum. Inediae ac laboris patientissimi maiorem vitae suae partem nudis peragunt pedibus, nisi vel frigus intensum vel viae coenositas intervenerit; tunc enim calopedibus utuntur. Itinerantes solummodo calceos gestant. Caligas rarissimi norunt et eas vix ad media genua protensas. Plerique spiritu flante ferociori pellibus inversis et vix genua tegentibus vestiuntur; quarum manicae adeo laxae sunt, ut frigore urgente sine omni labore manus per eas ad nudum pectus complicent. (4) Hospitalitate multum gaudent, quippe qui ab advenis pretium cibi ministrati exigere rusticitatis magnae loco ducunt. Nam et nos ad cibi communionem saepenumero invitati assentientes eis grati fuimus, renuentes vero despecti. Panem totiens pinsunt, quotiens vel ipsi comesturi sunt vel hospitibus ministraturi. Diem Veneris quasi pro sabbato in contemptum Christianae observantiae celebrant; in quo nihilominus ut alio die feriali laborant, in comessationibus tantummodo ac desideriis carnis diem festum agi debere putantes. (5) Eorum feminae totum corpus satis honeste contegunt; faciem velant nigro quodam ac transparenti panniculo, per quem ipsae quidem commode vident, sed ab aliis vultus earum non videtur. Labia infuscant, faciem characteribus caeruleis inurunt, manus circulis argenteis aut ferreis pro qualitate fortunae adornant. Labia, nares auresque gemmis onerant, digitos qualibuscumque annulis; torques insuper pro fortuna capitibus gestant, quos amiculo in terram usque fluenti candide operiunt. Plura de ipsis scribere, quae vel audivi vel ipse vidi, non solum supervacaneum, sed et nefarium puto, ne pium lectorem in ipsis offendam. (2) Neomeniam …est] Neomenia, id est J : om. D | Primam lunam] Primo P | vel] et D | templorum foribus] foribus templorum D | et summitatibus] summitatibusque D | lunam praefigunt] praefigunt lunam D | confectam] confectam bibunt P | medicatam] medicatam aquam P | insimul] om. P | post] postea P | volumine contegunt] contegunt volumine D (3) puero] pueris D | ac] atque P | intervenerit] intervenit D | norunt] noverunt P | frigore urgente] urgente frigore D (4) cibi ministrati] ministrati cibi D | despecti] male tractati sumus P | totiens] toties PD | quotiens] quoties PD | Diem …laborant] om. D | nihilominus] tamen nihilominus J | tantummodo] tantum P | diem festum] dies festos D | putantes] putant D (5) velant …panniculo] nigro...panniculo velant D | earum] eorum JD | videtur] videntur P | aut] ac D | annulis] annulis ornantes D | fortuna] fortuna quaeque D | amiculo] panniculo P | fluenti] fluente P | candide] candido P | Plura …offendam] om. D; pro his suppl.: Haec de Saracenorum moribus
Liber Tertius
(2) Auf den Neumond achten sie mit höchster Aufmerksamkeit. Sobald er eintritt, ehren sie ihn achtungsvoll oder beten ihn sogar an. Nach seinem Aufgang und Untergang richten sie ihr ganzes Leben.1 Daher bringen sie auch an den Türen und auf den Dächern von Häusern, Türmen und Gotteshäusern einen Halbmond an.2 Wein genießen sie nicht, außer ganz heimlich.3 Trauben allerdings verzehren sie und trinken auch den daraus gewonnenen Sirup.4 Das einfache Volk trinkt nur pures Wasser; die Vornehmen und Reichen genießen es als Limonade zubereitet oder mit Kräutern gemischt.5 Löffel verwenden sie selten; wenn sie etwas Flüssiges zu sich nehmen, bilden sie mit hohlen Händen sozusagen eine Schale.6 So verschlingen sie, Barbaren wie sie sind, barbarisch ihre Nahrung, wobei einiges zwischen den Fingern durch in den Bart rinnt.7 Sie verabscheuen Bartlose und Glattrasierte; Bärte schneiden sie nie ab.8 Nur den Kopf rasieren sie und bedecken ihn dann zuerst mit einem härteren Käppchen, dann mit mehrfach herumgewickelten Stoffbinden.9 (3) Schmutzig und unbekleidet laufen sie in Holzschuhen herum.1 Von klein auf abgehärtet, machen ihnen weder Hitze noch Kälte etwas aus. Sie ertragen Hunger und Mühen in höchstem Maße. Den Großteil ihres Lebens verbringen sie barfuß, außer bei grimmiger Kälte oder auf schlammigem Weg; nur dann benützen sie Holzpantoffel.2 Richtige Schuhe tragen sie nur auf größeren Reisen. Stiefel verwenden sie kaum; noch dazu reichen sie nur halb bis zum Knie.3 Bläst der Wind recht heftig, tragen die meisten nach innen gewendete Pelzmäntel, die kaum die Knie bedecken. Ihre Ärmel sind so weit, dass sie bei starker Kälte mühelos die Hände durch sie hindurch direkt an die bloße Brust legen können. (4) Gastfreundschaft bedeutet ihnen sehr viel; für besonders ungehobelt halten sie es, von ihren Gästen Geld für dargereichte Speisen zu verlangen. Auch wir wurden oft zum gemeinsamen Mahl geladen. Stimmten wir zu, war ihnen dies willkommen; lehnten wir ab, nahmen sie uns das sehr übel.1 Brot backen sie so oft, wie sie selbst essen oder ihren Gästen reichen wollen.2 Den Freitag feiern sie wie wir den Sonntag, um so ihre Verachtung für den Glauben der Christen zu zeigen. Dennoch arbeiten sie an diesem Tag wie an jedem gewöhnlichen Werktag, in der Überzeugung, man müsse einen Festtag durch Gelage und fleischliche Genüsse begehen.3 (5) Ihre Frauen bedecken sehr sittsam ihren ganzen Körper. Ihr Antlitz verhüllen sie mit einem dunklen, aber durchsichtigen Schleier, der ihnen selbst gute Sicht ermöglicht, ihre Gesichtszüge aber den Blicken anderer entzieht.1 Ihre Lippen schminken sie dunkel, in ihr Gesicht tätowieren sie blaue Ornamente,2 die Arme schmücken sie je nach Vermögen mit Reifen aus Silber oder Eisen. An Lippen, Nasen und Ohren befestigen sie Schmucksteine,3 ihre Finger schmücken sie mit verschiedenartigen Ringen. Überdies tragen sie an ihren Köpfen je nach Wohlstand Reifen, die sie mit einem bis zum Boden reichenden Umhang anständig verdecken.4 Mehr darüber zu schreiben, was ich über sie gehört oder selbst gesehen habe, halte ich nicht nur für überflüssig, sondern sogar für ungehörig; keinesfalls möchte ich damit beim rechtschaffenen Leser Anstoß erregen.5
509
510 Teil 2: Text und Übersetzung
(6) Sed quoniam incidentaliter mores Sarracenorum utcumque depinxi, tempus me monet aliquid dicere de eorum pseudopropheta Machomete. Anno itaque a natali Domini sescentesimo sexto sub Bonifatio eius nominis papa quarto ac Phoca Caesare vicesima tertia Aprilis natum ferunt Machometem, filium perditionis, ex patre quidem Arabe, qui deos gentium coleret, matre vero Ismaëlitae gentis, religione Hebraea. Is ergo ex duabus huiusmodi omnino sibi adinvicem adversantibus sectis originem ducens nulli earum omnino adhaesit. Sed homo acerrimi callidissimique ingenii inter Christianos conversatus perniciosissimum humano generi ex duabus huiusmodi gentium legibus conflavit incendium. (7) Namque inter Arabas, apud quos magnum ambiebat honoris locum, publice contionatus est non iniuria Chosroëm cum omni familia deletum esse, quod se pro deo adorari fecisset homo omnium scelestissimus, qui et ipse idola sculptiliaque manu facta adorare solitus fuisset. Subsequenter de lege Hebraeorum, quam magna ex parte Arabes sectarentur, Christianorumque traditionibus ita disputabat, ut unam eandemque esse utramque affirmaret, licet magnis utraque gens abduceretur erroribus. Quos quidem errores ita ipse moderabatur, ut Hebraeos reprehenderet Iesum Christum ex virgine natum negantes, quod sui maiores futurum exspectandumque praedixissent, Christianos vero redargueret levitatis, quibus persuasum sit Iesum Dei amicissimum et ex virgine natum opprobria et demum crucis mortem a Iudaeis perpeti voluisse. Et suam ipse praedicans legem futurum affirmabat, ut, si eam acciperent custodirentque Sarraceni et sibi, divino ad id nuntio, obsequerentur, sese in libertatem asserant et principatu regnoque finitimorum potiantur; id, quod demum principum nostrorum ignavia, heu, nimis verificatum est. (8) Sunt, qui tradant eum infima natum conditione, mulionem cuiusdam viduae praepotentis fuisse, quam ipse dolis ac blanditiis irretitam uxorem tandem duxit. Cuius postea opibus elatus maiora de se sentire ac se Dei prophetam nuntiumque homo stolidissimus dicere perperam ausus est. Inducit enim in Alcorano suo Deum ad se ita loquentem: „Tu eras sapiens, attamen disciplina educatus; tu eras in errore, et tamen inde evasisti; eras pauper, effectus es vero opulentus.” (6) Sed …Machomete] de eorum pseudopropheta Mahomete, audita lectaque subjungam D | natali Domini] nato Christo D | eius …quarto] IV. papa D | ac] et D | Caesare] Imperatore Paricida D | vicesima tertia] die 23. D | natum …Machometem] natus est Mahometes D | filium perditionis] om. D | coleret] coluit D | Ismaelitae] Ismaeliticae P | omnino sibi] sibi omnino P | adinvicem] invicem (Schedel Chron. fol. 151v) | adversantibus] adversantibus superstitionum (Schedel Chron. fol. 151v) | ducens] trahens (Schedel Chron. fol. 151v) (7) Namque] Nam P | Arabas] Arabes PD | ambiebat] ambiret (Schedel Chron. fol. 151v) | Chosroëm] Cosdrohem JD: Cosroëm D | deletum] delectum P | ipse] ipsa P | sectarentur] sectabantur (Schedel Chron. fol. 151v) | quod] quem P | sui maiores] maiores sui D | futurum] venturum P | praedixissent] praedixerant advenisse (Schedel Chron. 151v) | demum crucis] crucis demum D | praedicans legem] legem praedicans D | futurum] futuram (Schedel Chron. fol. 151v) | finitimorum] finitimarum gentium D | potiantur] potiantur gloriose et fructuose D | ignavia] ignavia cunctationeque D | verificatum est] verum, fitque indies verius D (8) tradant] tradunt PD | mulionem] et mulionem P | cuiusdam …fuisse] praepotentis cujusdam fuisse viduae D | viduae praepotentis] praepotentis viduae P | duxit] duxerit D | opibus elatus] elatus opibus D | perperam] propterea D | est] fuerit D | effectus] et effectus P | vero] modo P | opulentus] opulentus etc. D
Liber Tertius
(6) Da ich gerade die Sitten und Lebensweise der Sarazenen beschrieben habe, so gut ich konnte, halte ich es nun für angebracht, einiges über ihren falschen Propheten Muhammad zu berichten.1 Wie es heißt, wurde Muhammad, der Sohn des Verderbens, am 23. April des Jahres 606 n.Chr. unter Papst Bonifatius IV. und Kaiser Phokas geboren.2 Sein Vater war ein Araber, der die heidnischen Götter verehrte, seine Mutter aber eine Ismaelitin jüdischen Glaubens.3 Er wuchs also mit zwei einander völlig entgegengesetzten religiösen Vorstellungen auf; keiner von beiden wandte er sich gänzlich zu. Er aber, überaus reich begabt mit Scharfsinn und Schlauheit, pflegte auch Umgang mit Christen. So entfachte er durch die Verbindung zweier derartiger Glaubensgrundsätze einen für das Menschengeschlecht äußerst verderblichen Brand.4 (7) Denn er hielt unter den Arabern, bei denen er hohes Ansehen genoss, öffentliche Predigten.1 Dabei erklärte er, völlig zu Recht sei Chosroës mit seiner ganzen Familie vernichtet worden, weil er, der allerschändlichste Verbrecher, sich als Gott habe verehren lassen; noch dazu habe er selbst stets Götzenbilder und von Menschenhand geschaffene Götterstatuen angebetet.2 In weiterer Folge belehrte er sie über die religiösen Gebote der Hebräer, denen die Araber großteils folgten, und über die Überlieferungen der Christen, wobei er behauptete, sie seien einander gleich; freilich seien beide Glaubensrichtungen schweren Irrlehren verfallen.3 Er setzte sich mit diesen Irrlehren genauer auseinander. Dabei tadelte er die Hebräer dafür, dass sie leugneten, Jesus Christus sei von einer Jungfrau geboren, was ihre Vorfahren doch herbeigesehnt und vorhergesagt hätten.4 Die Christen wiederum schalt er wegen ihrer Leichtgläubigkeit; sie seien nämlich überzeugt, Jesus, den Gott so sehr liebe und der aus der Jungfrau geboren sei, habe freiwillig alle Schmähungen und schließlich sogar den Kreuzestod durch die Juden auf sich genommen.5 Dann verkündete er sein eigenes Gebot und beteuerte, wenn die Sarazenen es annähmen und bewahrten und ihm, dem dafür gesandten göttlichen Boten, gehorchten, dann würden sie die Freiheit gewinnen, ja sogar die Macht über die Nachbarvölker erringen6 – was ja schließlich infolge der Feigheit unserer Herrscher – welche Schande! – nur allzu wahr wurde.7 (8) Andere überliefern, er stamme aus sehr bescheidenen Verhältnissen und habe als Maultiertreiber einer sehr mächtigen Witwe gedient, sie dann durch List und Schmeichelei verführt und schließlich zu seiner Gattin gemacht.1 Durch ihr Vermögen gelangte er zu größerem Ansehen, fühlte sich zu Höherem berufen und wagte es, er, der dreisteste Dummkopf, sich fälschlich Prophet und Bote Gottes zu nennen.2 In seinem Koran lässt er Gott Folgendes zu sich sagen: „Du warst zwar klug, doch dann erst wurdest du in der Glaubenslehre unterwiesen; du lebtest im Irrtum, doch dann entkamst du ihm; du warst arm, doch dann wurdest du reich.“3
511
512 Teil 2: Text und Übersetzung
(9) Cum itaque Machometes iam ad regnum aspiraret, seductis primum quibusdam rudibus hominibus, post praedonum non pauca manu conflata ausus est etiam Romani imperii fines turbare. Sed eius motus Heraclius imperator cito compescuit fugato eo ac turpissimo in faciem inflicto vulnere, id quod contra eius prophetiam erat dicentis sibi a Deo datos decem angelos ad sui custodiam, ne quoquo modo laedi posset. Post haec tamen Sarraceni et Arabes arma sumentes ita Heraclii duces superarunt, ut hominem primo felicem mox infelicissimum reddiderint duce Machomete. Qui cum se magnum Dei prophetam assereret, et magicis artibus Africanos et Asianos deludens ita populos quosdam concitavit nova a se religione imbutos, ut paulum abfuerit, quin omnino nomen imperii deleret capta Alexandria aliisque Syriae, Aegypti ac Ciliciae urbibus. (10) Usus est praeterea ad componendam sectam suam dolo ac astutia Sergii, nequissimi monachi. Qui cum ob nefaria quaedam ac intolerabilia scelera monasterio extrusus ad eum venisset, multa ex lege Moysis et evangelio astute colligens in unum corpus redegit. Et ut seductos populos fortius irretiret, statuit, quod unus uxores praecipue ad quaternarium numerum de propria cognatione et concubinas habere posset tot, quot facultatibus suis alere valeret, empticias, quot vellet, quas et vendere et, quidquid liberet, cum eis agere posset. (11) Porro de Alcorano suo ita dicit: „Si nos legem hanc nostram super montem aliquem portaremus, mons ille ob Dei et legis eius reverentiam sine mora se inclinans adoraret.” Tantam praeterea eam legem esse, ut neque a diis neque ab hominibus melior excogitari possit; per illam enim etiam daemones salvandos esse. (12) Ad haec lex sua tantum quinquies in die orare iubet. Orantes autem ter in terram procumbunt versus meridiem se statuentes. Qua in re hunc servant modum, ut unus ex oraturis, qui vel aetate vel aliquo insigni praeeminet, primus genua figat, post eum reliqui, quotquot fuerint, secundum rectae lineae tractum itidem faciunt. Porro primus ille, ubi singulos flexisse genua putat, illico prosternitur, post eum secundus, tertius, quartus usque ad extremum. Sicque aliquamdiu cum gemitibus et profundissimis suspiriis prostrati orant. Dumque se primus ille secundo vel erexerit vel rursus prostraverit, ceteri omnes per ordinem, ut eum facere vident, faciunt. Similiter autem postquam id tertio perfecerint, tunc demum, quasi, quod petebant, obtinentes, laeti simul consurgunt. Verum antequam orent, quasi in locum (9) itaque] igitur P | rudibus hominibus] hominibus rudibus P | manu conflata] conflata manu D | Romani… fines] fines Romani imperii (Schedel Chron. fol. 151v) | fines turbare] turbare fines D | Sed] add. JPD | imperator] add. JPD | fugato] fugatoque P | inflicto …vulnere] vulnere inflicto P | contra …erat] erat contra prophetiam eius P | laedi posset] posset laedi D | Post haec tamen] reddiderint] reddiderunt J | se magnum] magnum se (Schedel fol. 151v) | Africanos…Asianos] Asianos et Africanos (Schedel fol. 151v) | omnino …deleret] imperii omnino deleret nomen D | multisque aliis (Schedel fol. 151v) (10) ac] et D | Moysis] Moysi J | evangelio] Euangelii JP | astute] aestute P | corpus redegit] redegit corpus D | irretiret] retineret P | praecipue] praecipuas P | tot] om. JD | agere] facere P (11) adoraret] illam adoraret P | daemones …esse] esse salvandos ipsos daemones D (12) Ad haec] Ceterum D | sua] illa D | tantum] om. D | quinquies …die] in die quinquies D | orare iubet] iubet orare D | faciunt] faciunt, Simiae non absimilis quisque D | prostaverit] prostrarit D |
Liber Tertius
(9) Als Muhammad nun schon nach Macht strebte, verführte er zuerst einige ungehobelte Menschen; daraus erwuchs dann eine zahlenmäßig starke Räuberbande.1 So wagte er es auch, die Grenzgebiete des Römischen Reiches zu überfallen. Aber seine Angriffe wehrte Kaiser Herakleios rasch ab;2 man schlug ihn in die Flucht und fügte ihm eine sehr hässliche Wunde im Gesicht zu, im Widerspruch zu der Weissagung, die er selbst verkündet hatte: Zehn Engel seien ihm von Gott zu seinem Schutz beigegeben worden, damit er auf keine Weise verletzt werden könne.3 Daraufhin aber griffen die Sarazenen und Araber zu den Waffen und besiegten unter Muhammads Befehl die Heerführer des Herakleios derart, dass sie ihn, den zuerst glücklichen, bald zum unglücklichsten Menschen machten.4 Muhammad erklärte sich nun zum großen Propheten Gottes, er täuschte die Bewohner Afrikas und Asiens mit seinen Zauberkünsten, machte einige Völker mit seiner neuen Religion vertraut und begeisterte sie so sehr dafür, dass er ganz nahe daran war, das Römische Reich völlig auszulöschen, indem er Alexandria und andere Städte in Syrien, Ägypten und Kilikien eroberte.5 (10) Außerdem bediente er sich bei der Abfassung seiner Glaubenslehre der hinterlistigen Schlauheit des Sergius, eines völlig nichtswürdigen Mönches. Dieser war wegen gewisser frevelhafter und untragbarer Missetaten aus dem Kloster verstoßen worden, zu ihm gekommen, verband ganz geschickt viele Einzelheiten aus dem Gesetz des Moses und des Evangeliums und schuf so ein einheitliches Glaubensgefüge.1 Um die verführten Völker stärker zu umgarnen, setzte Muhammad fest, ein Mann könne bis zu vier Hauptfrauen aus der eigenen Sippe haben und dazu so viele Nebenfrauen, wie er sich eben zu leisten vermöge. Gekaufte Frauen dürfe er haben, so viele er wolle;2 diese könne er auch verkaufen und überhaupt mit ihnen ganz nach Belieben verfahren.3 (11) Ferner sagte er über seinen Koran1 Folgendes: „Wenn wir dieses unser Gebot über einen Berg tragen sollten, würde jener sich wohl aus Ehrfurcht vor Gott und seinem Gesetz unverzüglich verneigen und es anbeten.“2 Außerdem erklärte er, dieses Gebot sei so großartig, dass sich weder Götter noch Menschen ein besseres ausdenken könnten; denn sogar die Geister müssten dadurch erlöst werden.3 (12) Überdies schreibt sein Gesetz vor, nur fünfmal täglich zu beten.1 Dabei werfen sich die Gläubigen dreimal, nach Süden gewendet, zu Boden.2 Das geschieht in der Weise, dass einer von denen, die beten wollen, der durch sein Alter oder sonstwie hervorragt, als erster die Knie beugt: Nach ihm führen die übrigen, gleich wie viele es sind, der Reihe nach dieselbe Bewegung aus. Sobald jener erste glaubt, ein jeder habe sich hingekniet, streckt er sich sogleich nieder, nach ihm der zweite, dritte, vierte, bis zum letzten. So beten sie nun einige Zeit mit Stöhnen und ganz tiefen Seufzern am Boden hingeworfen. Sobald jener erste zum zweiten Mal entweder aufsteht oder sich erneut niederstreckt, tun das dann auch die übrigen nacheinander nach seinem Vorbild. Wenn sie dies in ähnlicher Weise zum dritten Mal durchgeführt haben, dann erst erheben sie sich gleichzeitig glücklich, als seien ihre Gebete erhört worden.3 Vor dem Gebet aber benetzen sie sich mit Wasser gleichsam anstelle einer
513
514 Teil 2: Text und Übersetzung
vel baptismi vel confessionis aquis se mersant. Ideoque ante singulas muschkeas huiusmodi lavacra habent. Si vero in deserto loco fuerint, loco aquae terra aut pulvere corpus aspergunt, hoc ipsum ad emundationem peccatorum sufficere putantes. Porro oratio eorum non est aliud, nisi quia fatentur Deum esse, fuisse et futurum et Machometem esse prophetam a Deo missum et inspiratum. CAP. VI. (1) Iubet praeterea lex eius singulis annis mensem unum ieiunare, ita tamen, ut interdiu quidem cibis abstineant, noctu vero et usque ad aurorae lucem epulis ac incontinentiae indulgeant. Per singulos quoque annos iubet domum Dei, quae est in Mecha, visitare, quo convenientes circuire deberent inconsutilibus vestibus induti et lapides per media foramina parietum, tamquam diabolum lapidando, iactare. Ipsam enim domum Abraham pro filiis suis, potissimum Ismaëlitis, orationis causa dicebat construxisse. (2) Iubet insuper suis sequacibus, ut fidei suae adversarios, nisi secum sentiant, persequantur, occidant vel saltem sibi subditos reddant. Indulsit eis omnis carnis, praeterquam suillae, esum ac morticina et sanguinem. Et morticina quidem camelorum eos comedere saepius in deserto vidi. Esu vero carnis suillae abstinent. Cuius esum ideo eis prohibuit, quia suem ex cameli stercore post diluvium natam fabulatur. (3) Permittit etiam suis quatuor legitimas ducere uxores ac eas, prout libuerit, dimittere aliamque in locum dimissae surrogare, ita tamen, ut quaternum repudii numerum non excedant. Emptas autem aut iure belli captas tot habere permittit, quot quis vel habere praevalet vel nutrire, illasque vendere, nisi gravidae fuerint; tunc enim amplius vendi eas non licet, sed donari. Ad haec permittit adgnatas et affines ducere, quo genus eorum propagari et ex duplici coniunctionis iure amicitia inter eos firmior valeat nutriri et conservari. (4) Ceterum in bonis tam mobilibus quam immobilibus leges tenent Hebraeorum testamento veteri conscriptas. Raro iurant ideoque non nisi honestas et magnae auctoritatis personas in testes adhibent, qui sine iure iurando testari possint. Amplius vetat eis usum vini, Ideoque] Inde et P | lavacra habent] habent lavacra D | loco fuerint] fuerint loco D | loco aquae] in loco aquae J : aquae vice D | emundationem peccatorum] peccatorum emundationem D | putantes] stolide putantes D | quia] quod P | fatentur] fateantur P | et] om. D (1) noctu] nocte D | usque ad] adusque D | ac] et P | indulgeant] turpiter indulgeant D | inconsutibilibus (Petrus Alfonsi PL 157, col. 598)] cum similibus JD : similibus P | vestibus induti] induti vestibus D | foramina parietum] femora (Petrus Alfonsi PL 157, col. 598) | enim] om. D (2) Iubet] Mandat D | fidei …adversarios] adversarios huius falso dictae fidei D | suae] suo J | morticina] morticinia P | saepius …vidi] in deserto vidimus non semel D (3) suis] suis, ut modo dictum D | locum dimissae] locum eius J : loco dimissae P : locum missae D | iure belli] bello D | vendere] et vendere permittit P | et] atque D (4) qui] quae P | eis] eis Lex Mahometica D | usum vini] Vini usum D |
Liber Tertius
Taufe oder Beichte. Daher gibt es vor jeder Moschee derartige Reinigungsbrunnen.4 Befinden sie sich aber an einem Ort in der Wüste, dann bestreuen sie den Körper statt mit Wasser mit Erde oder Staub, in der Überzeugung, das genüge dann zur Reinigung von den Sünden.5 Ihr Gebet aber besteht lediglich im Bekenntnis, dass es nur einen Gott gebe, gegeben habe und geben werde und dass Muhammad der von Gott gesandte und erleuchtete Prophet sei.6 Kapitel 6 (1) Außerdem befiehlt sein Gesetz, jährlich einen Monat lang zu fasten, und zwar, indem sie tagsüber überhaupt keine Speise zu sich nehmen, sich aber in der Nacht bis zur Morgenröte hemmungslos Gelagen und Ausschweifungen hingeben.1 Weiters wird ihnen geboten, einmal im Jahr das Haus Gottes, das in Mekka steht, aufzusuchen.2 Dort versammelt müssen sie es in Gewändern, die aus einem einzigen Stück Tuch bestehen, umkreisen und Steine durch die Öffnungen der Wände werfen, gleichsam um den Teufel zu steinigen.3 Abraham selbst habe, so behauptete Muhammad, dieses Heiligtum für seine Söhne, vor allem für Ismael und seine Nachkommen als Gebetsstätte erbaut.4 (2) Ferner verpflichtet er seine Anhänger, die Widersacher seines Glaubens zu verfolgen, zu töten oder wenigstens zu unterwerfen, wenn sie sich nicht bekehren ließen.1 Er erlaubte ihnen jede Art von Fleisch zu verzehren, ausgenommen das von Schweinen, und ebenso ihr Blut und auch Fleisch von verendeten Tieren.2 Und doch sah ich selbst öfters in der Wüste, wie sie das Fleisch von Kamelkadavern verspeisten.3 Den Genuss von Schweinefleisch aber verabscheuen sie. Dessen Verzehr verbot er ihnen deshalb, weil er ihnen vorgaukelte, das Schwein sei nach der Sintflut aus Kamelmist entstanden.4 (3) Auch gestattete er seinen Anhängern, vier rechtmäßige Frauen zu heiraten, sie nach Belieben wieder zu entlassen und eine andere an ihre Stelle zu setzen; freilich dürfe man auch im Fall einer Verstoßung die Zahl vier nicht überschreiten.1 Durch Kauf oder nach Kriegsrecht als Beute erworbene Nebenfrauen aber darf jeder haben, so viele er sich leisten oder ernähren könne, und er hat auch das Recht sie zu verkaufen, außer wenn sie schwanger sein sollten. Denn dann darf er sie nicht mehr verkaufen, sondern nur verschenken.2 Ebenso erlaubt er die Heirat unter Blutsverwandten und Verschwägerten, damit ihre Sippe zahlreich werde und aus dieser zweifachen Rechtsverpflichtung das freundschaftliche Band zwischen ihnen gestärkt werde und Bestand habe.3 (4) Übrigens halten sie sich bei allen Gütern, beweglichen und unbeweglichen, an die im Alten Testament festgelegten Gesetze der Hebräer.1 Nur selten schwören sie, und daher ziehen sie nur hoch geehrte und besonders angesehene Personen als Zeugen bei, die auch ohne Eid Zeugenschaft ablegen könnten.2 Weiters verbietet er ihnen den Genuss des Weins, weil er
515
516 Teil 2: Text und Übersetzung
quoniam ad multa ac varia mala impellat, quodque si eo uterentur, libertatem ac imperium retinere non possent. (5) Promittit eis insuper paradisum quendam voluptatis, ubi sub amoenissimis consedentes arboribus nec frigus patientur nec aestum, sed quidquid optaverint, e vestigio consecuturi; vestiendos praeterea vestibus sericeis et mollissimis et coloris omnigeni; porro angelos Dei tamquam pincernas et oenophilos vina eis suavissima affatim ministraturos. Addit pulcherrimarum concubitus feminarum, lectos delicatissimos et cuncti generis delicias habituros. Transgressores vero et legis suae adversarios contraria illis aeterne passuros. (6) Porro Machometes tantum sibi ipse tribuit, ut etiam audeat mentiri Christum de se prophetasse his fere verbis: „Annuntio vobis de nuntio Dei, qui post me venturus est, cuius nomen est Machometes; quod scriptum est ab aeterno in conspectu throni Dei ad dexteram eius.” Ad haec David ac psalterium eius summis effert laudibus. Itidem facit et de prophetis ceteris, praecipue tamen Moysem commendat. Christum tamen eo maiorem, se autem omnium dicit maximum. Dicit praeterea Christianos evangelium, Iudaeos vero legem Moysis corrupisse tantumque in utroque veritatis esse, quantum in Alcorano suo contineatur. Fatetur etiam se in armorum virtute, Christum vero in miraculorum potentia a Deo missum. (7) Quid autem de Christo, de Maria, matre eius, de evangelio ac etiam de se ipso sentiat, ex Alcorano eius excerptum audiamus. Dicit nempe Deum, Iesum et Mariam hominibus miraculum fecisse. Et alibi: „Verbum Dei Christus Iesus, Mariae filius, a creatore mundi missus est, ut esset gentium omnium facies in hoc saeculo atque futuro.” Idem alibi fatetur Christum Dei virtutem, verbum, sapientiam, animam, flatum et cor Dei afflatu quodam divino ex Maria semper virgine generatum, suscitasse mortuos, caecos visu vestisse aliaque multa miracula fecisse; fuisse vero cunctis Hebraeorum prophetis excellentiorem, nullumque Iudaeos post Christum prophetam habituros. Et Iesum quidem omnibus viris et prophetis, Mariam vero cunctis anteponit mulieribus. (8) Inducit etiam in Alcorano suo Deum ita loquentem: „Mariae, mulierum omnium optimae et a nullo umquam viro tactae, nostram insufflavimus animam; illam ac filium suum Iesum Christum manifestum miraculum hominibus posuimus.” Addit corpus Iesu incorruptum coelos ascendisse. Christianos Iudaeis longe anteponit. Nam si quis Iudaeus fidem suam amplecti vellet, non prius admittitur, donec Christiano more baptizatus tandemque impellat] impellit P | quodque] quod quoque P (5) e] ibi e P | consecuturi] consecuturi sunt P | et …suae] legis suae ac P : et legi huic D | contraria] contra P | aeterne] aeternum D (6) sibi ipse] sibi ipsi J : sibimet ipsi D | fere verbis] verbis fere P | psalterium] psalterion D | Moysis] Moysi JP | in] om. JD | missum] missum atque instructum venisse D (7) de…eius] Maria Virgine D | etiam] demum D | eius] om. PD | excerptum] decerptum P | excerptum audiamus] clarum D | et cor] ex corde P | caecos …vestisse] vestiisse visu caecos D | vestisse] vestitisse P | miracula fecisse] fecisse miracula D | prophetam habituros] habituros prophetam PD | et] ac D (8) miraculum …posuimus] posuimus miraculum P | hominibus] om. JP | tandemque] tandem fidem P |
Liber Tertius
zu vielerlei bösen Taten verführe und weil sie dadurch ihre Freiheit und Selbstbeherrschung verlören.3 (5) Außerdem verspricht er ihnen ein Paradies voller Genüsse. Dort würden sie dann unter den prächtigsten Bäumen sitzend weder an Kälte noch Hitze leiden, sondern auf der Stelle bekommen, was immer sie wünschten. Ferner würden sie dort seidene, ganz weiche und farbenprächtige Kleider tragen. Noch dazu würden ihnen die Engel des Herrn wie Mundschenke und Weinkenner mit köstlichsten Weinen reichlich aufwarten.1 Weiters versprach er ihnen, die schönsten Frauen würden mit ihnen das Lager teilen, die Betten ganz wunderbar sein, und Wonnen jeder Art ihnen zuteil werden.2 Die aber, die sein Gesetz überträten oder ablehnten, müssten im Gegensatz dazu ewige Qualen leiden.3 (6) Zu alldem maßte sich Muhammad selbst sogar an, fälschlich zu behaupten, Christus habe über ihn etwa Folgendes prophezeit: „Ich gebe euch Kunde über den Gesandten Gottes, der nach mir kommen wird. Sein Name ist Muhammad. So steht es geschrieben seit ewiger Zeit im Angesicht von Gottes Thron zu seiner Rechten.“1 Auch lobt er David und seine Psalmen in den höchsten Tönen.2 So hält er es auch mit den anderen Propheten, vor allem aber hebt er den Moses hervor.3 Christus aber sei noch größer als dieser, doch er selbst der größte von allen.4 Weiters behauptet er, die Christen hätten das Evangelium, die Juden aber das Gesetz des Moses verfälscht, und bei beiden sei nur soviel Wahrheit enthalten, soweit es in seinem Koran stehe.5 Ferner gibt er zu, er selbst sei mit der Macht der Waffen, Christus aber mit der Kraft von Wundern von Gott gesandt worden.6 (7) Was er nun von Christus und seiner Mutter Maria, vom Evangelium und von sich selbst hält, wollen wir auszugsweise aus seinem Koran vernehmen. Er behauptet also, Gott habe Christus und Maria als Wunder für die Menschen geschaffen.1 Und an anderer Stelle: „Als Wort Gottes ist Jesus Christus, Marias Sohn, vom Schöpfer der Welt ausgesandt worden, damit er allen Völkern eine verheißungsvolle Erscheinung sei, in diesem Zeitalter und in Zukunft.“2 Wieder an anderer Stelle betont er, Christus verkörpere die Wirkkraft Gottes, sein Wort, seine Weisheit und Seele, seinen Atem, sein Herz. Er sei sozusagen durch das Wehen des göttlichen Geistes aus Maria, der allzeit jungfräulichen, geboren.3 Er habe Tote auferweckt, Blinden das Augenlicht geschenkt und viele andere Wundertaten vollbracht.4 Er überstrahle alle Propheten der Hebräer; nach Christus würden die Juden keinen weiteren Propheten mehr haben. Tatsächlich stellt er Jesus über alle Männer und Propheten,5 Maria aber über alle Frauen.6 (8) Auch lässt er in seinem Koran Gott Folgendes sprechen: „Maria, der vortrefflichsten aller Frauen, der von keinem Mann berührten Jungfrau, haben wir unseren Geist eingehaucht, sie und ihren Sohn Jesus Christus haben wir zu einem deutlich sichtbaren Wunder für die Menschen gemacht.“1 Weiters führt er aus, Jesu Leib sei unversehrt in den Himmel emporgestiegen.2 Die Christen zieht er den Juden bei weitem vor. Wenn nämlich ein Jude zu seinem Glauben übertreten will, wird ihm das erst gestattet, wenn er nach Christenbrauch ge-
517
518 Teil 2: Text und Übersetzung
abnegans transfuga nostrae religionis efficiatur. Christianos tamen imprudentiae arguit, qui Christum, Dei filium, probra crucis mortemque acerbam perpessum putent. Ipse quippe dicit Iudam proditorem, dum Christum Iudaei in horto quaererent, in similitudinem Christi mutatum et loco eius crucifixum. CAP. VII. (1) In hoc vero sectatores eius multum desipiunt, quod, quamvis Christum Deum, Machometem vero hominem a Deo missum et fateantur et credant, dicunt tamen in extremo iudicii die utrumque ante Deum astare disputaturum et Iesum quidem a Machomete vinci, sed ad ultimum precibus Machometis rursus Deo reconciliari. Idem Machometes in Alcorano suo dicit neque se miracula fecisse neque facturum; plurima se ignorare; esse purum hominem, tametsi a Deo missum et inspiratum; neque se dare posse veniam peccatorum. Vetuit etiam se adorari; fatetur praeterea esse in libris suis quaedam, de quorum veritate dubitari possit. Auctoritatem vero evangelii liquidissime fatetur, cum ipsum lumen, directorium ac perfectionem appellat. Multum vero Alcorano suo detraxit, cum dixit: „Quicumque Deum verum adorans honeste et iuste vixerit, sive Iudaeus sive Christianus sive Sarracenus, misericordiam et salutem a Deo consequetur.” Ex his paucis de eo dictis liquet, quam sibi ipsi frequenter fuerit contrarius. (2) Sectatores eius creationem mundi, Adae formationem ac omnem Hebraicam probant historiam et Christi doctrinam. Exspectant Antichristum fore hunc pessimum hominem et a Christo occidendum. Corporum resurrectionem, ultimum iudicium, praemia et supplicia fatentur aeterna Christumque Deo proximum in iudicio assessurum. Hae sunt paucae ex multis Machometicae ineptiae, quibus tamen vera multa permixta sunt. Tanta nempe virtus est ipsius veritatis, ut eam saepenumero etiam ab ea extorres quodammodo inviti proferre et fateri cogantur. (3) Machometes ergo, ubi XXXIV aetatis suae annos exegisset, tandem hausto veneno miserabiliter obiit. Sunt, qui dicant eum ante obitum septem diebus amentem effectum ventre instar utris inflato indignantem exhalasse animam. Tradunt praeterea Machometem, antequam moreretur, petisse ab amicis suis ac necessariis, ut ante triduum non humaretur; futurum enim, ut tertio die in coelum assumeretur. At ubi obiit, non triduum, sed toti imprudentiae] imprudentiae et stupiditatis D | qui] quod P | putent] putant J : sibi persuadeant D | Ipse …dicit] Dicit autem D | crucifixum] crucifixum fuisse P (1) In …reconciliari] om. D | vero] autem P | vinci] vincendum P | reconciliari] reconciliandum P | plurima] plura P | se] om. D | tametsi] tamesi P | fatetur] et fatetur P | dubitari possit] possit dubitari P | perfectionem] perfectorium P | appellat] appellet P | Multum vero] Et sane multum D | a Deo] om. D | ipsi] om. P (2) Sectatores eius] Eius sectatores P | doctrinam] ex parte doctrinam D | Exspectant] Credunt D | hunc] om. D | paucae …multis] ex multis paucae D | Machometicae ineptiae] ineptiae Mahometicae D | Tanta] Tante J | virtus … veritatis] et vis et veritatis est virtus D | ea] ipsa D | cogantur] coguntur J (3) suae] om. D | dicant] dicunt P | petisse] petivisse P : petiisse D | necessariis] necessaris P | non triduum] triduum haud solum D |
Liber Tertius
tauft wurde, dann sich von diesem Glauben lossagt und so unserer Religion abtrünnig wird.3 Die Christen tadelt er aber ob ihres Unverstandes, weil sie glauben, Christus, der Sohn Gottes, habe die Schande des Kreuzes und einen schmerzlichen Tod auf sich genommen. Er selbst behauptet, der Verräter Judas sei, während die Juden Christus im Garten suchten, in Christi Gestalt verwandelt und an seiner statt gekreuzigt worden.4 Kapitel 7 (1) In folgender Hinsicht aber beweisen seine Anhänger ihre Torheit ganz besonders: Auch wenn sie bekennen und glauben, Christus sei Gott, Muhammad aber nur ein von Gott gesandter Mensch, behaupten sie dennoch, beide würden beim Jüngsten Gericht vor Gott stehen, um dort ein Streitgespräch zu führen. Dabei werde Christus zwar verlieren, würde aber zuletzt auf Muhammads Bitten wieder mit Gott versöhnt werden.1 Auch gibt Muhammad in seinem Koran zu, er habe keine Wunder vollbracht und werde das auch in Zukunft nicht.2 Sehr vieles wisse er nicht; er sei ja nur ein Mensch, wenn auch von Gott als Prophet gesandt und inspiriert.3 Er könne auch niemanden von den Sünden lossprechen.4 Ihn anzubeten verbietet er.5 Weiters gesteht er ein, in seinen Büchern gebe es manches, dessen Wahrheitsgehalt man bezweifeln könne.6 Ganz offen bekennt er sich auch zur Gültigkeit des Evangeliums, indem er es das Licht nennt, das den rechten Weg weist und zur Vollendung führt.7 Aber er schmälerte das Ansehen seines Korans nicht wenig, indem er verkündete: „Jeder, der den wahren Gott angebetet und ehrbar und gerecht gelebt hat, ob Jude, Christ oder Sarazene, wird Gnade und Heil von Gott erlangen.“8 Aus diesen wenigen seiner Aussagen wird klar, wie oft er sich selbst widerspricht. (2) Seine Anhänger glauben an die Schöpfung der Welt,1 die Erschaffung Adams2 und die ganze biblische Geschichte sowie an die Lehre Christi.3 Sie erwarten den Antichrist; dieser werde der allerschlechteste Mensch sein und müsse von Christus vernichtet werden.4 Sie verkünden die Auferstehung des Leibes,5 das Jüngste Gericht, ewige Belohnung und Strafe und dass Christus unmittelbar neben Gott zu Gericht sitzen werde.6 Das sind nur einige wenige von den vielen Ungereimtheiten in Muhammads Lehre; freilich steckt auch manch Wahres darin. So groß ist ja die Macht der Wahrheit, dass oft auch diejenigen, die von ihr ausgeschlossen sind, sie doch unfreiwillig irgendwie verkünden und bekennen müssen.7 (3) Nachdem Muhammad das 34. Lebensjahr vollendet hatte, starb er schließlich qualvoll durch einen Gifttrank.1 Einige behaupten, er habe vor dem Tod sieben Tage besinnungslos verbracht, sein Bauch sei wie ein Schlauch aufgedunsen gewesen; erst dann habe er seine nichtswürdige Seele ausgehaucht.2 Weiters wird überliefert: Vor dem Tod habe Muhammad seine Freunde und Verwandten gebeten, ihn drei Tage lang nicht zu bestatten; er werde nämlich am dritten Tag in den Himmel aufgenommen werden.3 Nach seinem Tod aber warteten
519
520 Teil 2: Text und Übersetzung
duodecim dies nequiquam a suis exspectati sunt, ut assumeretur. Postquam vero nihil nisi foetorem experirentur horribilem, ira ingenti perciti nudum eum sub terram intruserunt. (4) Post cuius infelicem mortem sequaces eius et praecipue calipha, qui ei in principatu successit, timentes, ne propter tam ignominiosam et mortem et sepulturam secta noviter coepta una cum principatu dissolveretur, extractum vile cadaver in arcula aerea posuerunt atque illam in templo magneteis parietibus fulto locaverunt. Atque ita arcula illa, puta ferrea a magnetibus sursum attracta, in medio aëris remansit pendula usque ad annum Domini 1470. Tunc enim grando fulgureus templi illius profani partem una cum arca illa et corpore perdito adeo quassavit, comminuit et in intima abyssi demersit, ut post hoc nequaquam nec videri nec inveniri possit. (5) Porro huius rei causam hanc tradunt Machometistae: Voluisse scilicet Deum peccatis hominum ita merentibus totam mundi subvertere machinam, sed Machomete intercedente ac plagam illam in se ac sepulcrum suum converti orante Deum placatum sepulcro eius quassato humano generi pepercisse. Illud vero sepulcrum, immo et locus sepulcri tanta apud suos veneratione percolitur, ut magna pars eorum, qui illud viderint, oculos sibi aqua bulliente obcaecent, tamquam nefas sit eos aliquid aliud videre, qui Machometis mausoleum viderint. Merita certe stultis poena, ut, qui animo prius caecutiant, post hoc etiam oculis capiantur. Et haec de Machomete pauca ex multis sufficiant. CAP. VIII. (1) Die XVII. Ianuarii cum nos ex casa illa ad discessum accingeremus, ecce subito tonitrua, fulgetrae, ventorum tempestas horrida, nivium cumuli ac nimbi procellosi consurgunt, coelum terramque horrendo fragore quatiunt nobisque exitum undique praecludunt. Itaque necessitate coacti totum illum diem in casula illa nos continuimus. Excitato denique qualicumque igniculo, quia sarmenta et virgulta humida abundabant fumusque inde consurgens tugurio passim volitabat, afflicti admodum et paene caecati proni iacebamus, donec mulionis nostri industria omne illud fumigans exturbaretur et laetior ex adustis carbonibus focus exstrueretur. intruserunt] intrudunt D (4) cuius] eius D | sequaces] sequentes P | eius] eum P : om. D | arcula] arca P | arcula …posuerunt] arca posuerunt ferrea D | illam] illam arcam P : om. D | parietibus fulto] fulto parietibus, eam D | illa …ferrea] om. D | remansit] remansisse dicitur D | 1470] 1470, annis octingentis septuaginta D | una] unam una P | corpore perdito] perdito corpore D | quassavit] conquassavit P (5) quassato] conquassato P | generi pepercisse] pepercisse generi D | magna …eorum] eorum magna pars D | aqua …bulliente] bulliente aqua D | animo] omnino P : toto animo D | caecutiant] caecutiunt P | post hoc] postea P | pauca …sufficiant] om. D (1) fulgetrae] fulgura P | nimbi …consurgunt] procellosi consurgunt nymbi D | fragore …quatiunt] quatiunt fragore D | continuimus] continuimus, terentes tempus disputantes de Fide cum adventiciis nonnullis Judaeis D | humida] humido JD | laetior] laetior atque largior D | focus exstrueretur] exstrueretur focus D
Liber Tertius
seine Anhänger nicht etwa nur drei, sondern ganze zwölf Tage vergeblich auf seine Himmelfahrt. Als sie aber nichts außer einem schrecklichen Gestank wahrnahmen, verscharrten sie ihn höchst ergrimmt nackt in der Erde. (4) Nach seinem unrühmlichen Ende befürchteten seine Anhänger und vor allem der Kalif, der ihm als Oberhaupt nachfolgte, die neue Sekte würde sich wegen dieses schändlichen Todes und Begräbnisses gleich nach ihrem Entstehen wieder zerstreuen.1 Daher gruben sie den so schäbig bestatteten Leichnam aus und legten ihn in einen ehernen Sarg. Diesen stellten sie in einem Heiligtum auf, das sich auf Wände aus Magnetsteinen stützte.2 So schwebte hier dieser eiserne Sarkophag, von den magnetischen Wänden emporgehoben und im Gleichgewicht gehalten, bis ins Jahr des Herrn 1470 mitten in der Luft. Dann aber trafen Blitz und Hagel einen Teil dieses ruchlosen Heiligtums samt jenem Sarg und dem verfluchten Leichnam, zerschlugen ihn und ließen ihn im tiefsten Abgrund verschwinden, sodass hernach nichts mehr davon zu sehen und aufzufinden war.3 (5) Dieses Ereignis begründen die Muslime folgendermaßen: Gott wollte eigentlich das ganze Weltgefüge zur Bestrafung der sündhaften Menschen zerstören; Muhammad aber stellte sich dem entgegen und bat ihn, diesen Schlag auf sich und sein Grab abzuleiten. Dadurch ließ sich Gott umstimmen, zerschmetterte nur dessen Grabstätte, verschonte aber das Menschengeschlecht.1 Jenes Grab aber, ja vielmehr der ganze Begräbnisplatz wird von seinen Anhängern so hoch geehrt, dass ein Großteil von denen, die es sehen, ihre Augen durch kochendes Wasser blenden lassen, als dürften diejenigen, die Muhammads Mausoleum geschaut hatten, nichts anderes mehr erblicken. Das ist gewiss eine verdiente Strafe für solche Dummköpfe; waren sie vorher schon in ihrem Denken ganz verblendet, sollten dann eben auch ihre Augen nicht verschont bleiben.2 Was ich soeben über Muhammad ausführte, war nur eine kleine Auswahl; es sollte aber doch wohl genügen.3 Kapitel 8 (1) Als wir uns am 17. Januar zum Aufbruch aus jener Hütte rüsteten, siehe, da erhob sich plötzlich ein gewaltiges Unwetter mit Donner, Blitz, schrecklichem Sturm, Schneetreiben und Regenschauern, erschütterte Himmel und Erde mit furchterregendem Getöse und hinderte uns völlig am Fortkommen. So blieben wir notgedrungen den ganzen Tag in jener winzigen Behausung.1 Schließlich entzündeten wir, so gut wir konnten, ein Feuerchen; es lag ja genug Reisig und feuchtes Buschwerk herum. Der Rauch, der sich nun erhob, verbreitete sich in der ganzen Hütte. So lagen wir schwer geplagt und fast blind flach darnieder, bis unser Maultiertreiber voll Eifer den ganzen Qualm hinausjagte und mit glühender Holzkohle ein munter flackerndes Feuer zuwege brachte.2
521
522 Teil 2: Text und Übersetzung
(2) Die XVIII. inde digressi pedes iter carpsimus. Adeo nempe confragosos colles vallesque nix alta oppleverat, ut vix muli cum impedimentis incedere possent. Ceterum dum ex montibus illis Antilibani iam descendere coepissemus, a pluvia iugi ac gelida excipimur. Currebant passim cum impetu et murmure aquarum rivi et saxa arenasque secum trahentes iter nobis non melius efficiebant. Aderat frigus non exiguum, quod et ex aura ipsa et ex vestium madore contraximus. Ad haec triplicis tunicae madidum, immo totum aqueum pondus vix nobis portabile fuit. Inter haec nihil nisi pati restabat speque vicina meliorum nos consolari. (3) Maiori ergo diei parte sic exacta tandem in planitiem descendimus, Baruthum intramus, in Venetorum fonticum humaniter excipimur, mutamus vestes, congelata membra foco laetioreque cibo reficimus. Postridie venit nuntius in Antilibani iugis, in quibus et nos multum laboravimus, tres homines cum quatuor camelis frigore concretos periisse. Quo audito gratias Deo egimus, quod tale incommodum, licet vix, evasissemus. Dehinc ivimus in monasteriolum fratrum Minorum ibique divinis interfuimus. Quod monasteriolum sancti Salvatoris nomine ex hac causa manet appellatum: (4) Tempore, quo Berytus ista, quae nunc Baruthi dicitur, a Christianis possidebatur, fuit quidam Christianus advena, qui illic mercaturam exercens, cum ex una domo in aliam migraret, iconam Christi Salvatoris parieti affixam per imprudentiam efferre oblitus est. Contigit autem brevi post tempore Iudaeum quendam domum illam ad inhabitandum conducere. Qui figuram illam Christi (quia in obscuriore pendebat loco) minime advertens amicum quendam suae gentis ad epulas invitavit. Hic inter prandendum cum hinc inde oculos curiosius spargeret, iconam illam advertit et quasi telo iracundiae perculsus in hospitem excanduit, quem ex icona illa Christianum putavit. Sed ultionem in melius tempus differre ratus tunc quidem siluit. Verum ubi domo exisset, ad primores synagogae concitus venit, rem pandit atque, ut verbis eius fides habeatur, ipsos eo ducit. Qui postquam rem perspexissent, in hospitem domus ira commoti „Quid”, inquiunt, „Hebraeum te simulas, cum te icona haec Christiana a nobis alienum arguat?” Ille per ignorantiam et casum se excusare nec se umquam Christo favisse nec iconam eius illic repertam advertisse contendebat. Sed enim Iudaei excusationem eius non admittentes verberatum eum extra synagogam faciunt.
(2) gelida] gelu non exiguo P | passim] passim (aquae) P | et] ac D | aquarum] quarum P | arenasque] et arenas P | Aderat] Sensimusque horrorem et D | quod] om. D | aura ipsa] ipsa aura D | ex] om. D | contraximus] contractum D | immo …aqueum] om. P: imo plane aqueum D | portabile …fuit] erat portabile D | Inter …restabat] Restabat inter haec nil nisi pati D | speque vicina] vicinaque spe D (3) fonticum] Fontico PD | laetioreque] laetiorique P | laboravimus] laboraveramus D | quatuor camelis] Camelis quatuor D | Deo] benignissimo Servatori D | licet vix] vix J : vix licet D | evasissemus] evasissemus vivi D | Dehinc …appellatum] om. D | in] ad P | Minorum] om. P | monasteriolum] om. P (4) Tempore…faciunt] om. D | Berytus] Berithus JP | iconam] iconem P | conducere] conduxisse J | curiosius] curiosus P | icona] ycone P | te…Christiana] icon…te P | eius] om. P | advertisse] se advertisse P
Liber Tertius
(2) Am 18. Januar brachen wir endlich auf und reisten zu Fuß weiter. Die zerklüfteten Berge und Hügel waren aber so hoch mit Schnee bedeckt, dass unsere schwer bepackten Maulesel kaum weiterkommen konnten. Als wir dann schon mit dem Abstieg von jenen Bergen des Antilibanon begonnen hatten, empfing uns ein eiskalter Dauerregen.1 Mit Macht und lautem Rauschen strömten ringsum die Wassermassen hinab; die Fluten rissen Steine und Sand mit und machten so unsere Reise nicht leichter. Wir litten sehr unter der Eiseskälte, da uns sowohl die schneidende Luft als auch das durchnässte Gewand arg zusetzten. Denn die Feuchtigkeit, besser gesagt das Gewicht des Wassers, machte unsere aus drei Schichten bestehende Kleidung so schwer, dass wir sie kaum tragen konnten. Bei all dem blieb uns aber doch nichts anderes übrig, als alles Ungemach zu ertragen und uns mit der Hoffnung auf baldige bessere Zeiten zu trösten.2 (3) So war schon der Großteil des Tages vergangen, da gelangten wir endlich in die Ebene hinab und betraten Beirut.1 In der Handelsniederlassung der Venezianer wurden wir freundlich aufgenommen, wechselten die Gewänder, wärmten die erstarrten Glieder am Feuer und stärkten uns mit einem endlich besser schmeckenden Mahl.2 Tags darauf erfuhren wir, dass auf den Höhen des Antilibanon, wo auch wir vieles mitgemacht hatten, drei Menschen und vier Kamele erfroren seien.3 Als wir das hörten, dankten wir Gott, dass wir eine solche Gefahr zwar mit knapper Not, aber doch heil überstanden hatten. Dann gingen wir zu einem kleinen Kloster der Franziskaner und nahmen dort an einem Gottesdienst teil. Bis heute trägt es den Namen des Göttlichen Heilands, und zwar aus folgendem Grund:4 (4) In der Zeit, als dieses Berytus, das jetzt Baruthi heißt, im Besitz der Christen war, lebte in dieser Stadt ein Christ, der aus der Fremde gekommen war und hier Handel trieb. Als er einmal von einem Haus in ein anderes umzog, vergaß er aus Unachtsamkeit ein an der Wand befestigtes Bild des Erlösers Christus mitzunehmen. Bald darauf, so wollte es die Fügung, mietete ein Jude jenes Haus, um darin zu wohnen. Weil jenes Christusbild an einem ziemlich dunklen Platz hing, bemerkte er es überhaupt nicht. Einmal lud er einen befreundeten Landsmann zum Mahl. Als dieser während des Essens seine Blicke voller Neugier ringsherum schweifen ließ, entdeckte er jene Ikone und erglühte in heftigem Grimm gegen seinen Gastgeber, den er deswegen für einen Christen hielt. Da er aber meinte, es sei besser, seine Rache auf spätere Zeit zu verschieben, schwieg er vorerst noch. Sobald er aber das Haus verlassen hatte, eilte er sofort zu den Synagogenvorstehern, eröffnete ihnen die Sachlage und führte sie selbst hin, damit sie seine Angaben dort bestätigt fänden. Sobald diese sich selbst davon überzeugt hatten, sprachen sie erzürnt zum Hausherren: „Was, du gibst vor, ein Hebräer zu sein, wo doch diese christliche Ikone beweist, dass du dich von unserem Glauben abgewandt hast?“ Jener aber war bemüht, sich zu entschuldigen: Dies sei aus Unwissenheit und Zufall geschehen; weder habe er sich je zu Christus bekannt noch sein dort befindliches Bild beachtet, versicherte er. Aber die Juden ließen freilich seine Rechtfertigung nicht gelten, verprügelten ihn und verwiesen ihn der Synagoge.
523
524 Teil 2: Text und Übersetzung
(5) Postea ad imaginem versi „Audivimus”, inquiunt, „maiores nostros Iesum crucis patibulo affixisse. Proinde, ne et nos ab eis degenerare videamur, itidem tibi faciemus.” Cumque iconam illam prius spinis coronassent atque baculis caput eius contudissent, subsequenter ea omnia tormentorum ac opprobriorum genera ei adhibuerunt, quae Christus Dominus quondam a suis progenitoribus perpessus est. Ad ultimum cum illam cruci affixissent, latus etiam eius crudeli foderunt cuspide: et continuo exivit sanguis tam copiosus, ut eum nequaquam obruere possent, sed in multis vasculis colligerent. Ad quod miraculum territi, cum, quid agendum esset, haesitarent, unus ex eis „Videndum est”, inquit, „an, ut Christiani asserunt, sanguis hic Christi aegritudinibus conferat.” Adductis itaque eo plerisque, qui multum temporis in gravissima exegissent valetudine, cum sanguine illo peruncti essent, omnes illico pristinae restituti sunt sanitati. (6) Crescebat paulatim eius rei fama ac magis magisque in lucem erumpebat, adeo ut ex tota civitate magnus languentium numerus eo conflueret et sine mora optata potiretur sanitate. Quare Iudaei tam aperta signa videntes haud amplius morandum rati omnes unanimiter episcopum civitatis adeunt, rem ordine pandunt, petunt veniam et sacri baptismatis undam. Quo obtento domum illam in ecclesiam convertunt, quam, quia ibi salus multis data esset, sancti Salvatoris titulo nominarunt. (7) Episcopus vero sacrum cruorem in vascula divisum per diversas orbis distribuit ecclesias. Atque exinde venit, ut multae ubique hoc titulo dedicentur ecclesiae. Et, ut habetur in rationali divinorum, inde mos inolevit, ut ecclesiae consecrentur totaliter, cum primo tantum altaria consecrarentur. Et Romae consecrata est ecclesia in honore sancti Salvatoris, ubi quaedam ampulla de illo sanguine reservatur et solemne festum agitur. (8) Porro supradicta imago Christi fertur esse a Nicodemo composita et Gamalieli post haec tradita. Hanc Gamaliel Zachaeo, Zachaeus Iacobo, Iacobus supradicto Christiano per successionem quandam tradidisse memoratur. CAP. IX. (1) Eodem die cum quibusdam monasterii fratribus ac negotiatoribus Venetis extra urbem procedentes venimus ad antrum quoddam ingens, quod est ad dexteram euntibus Tripolim paene in via. Ex hoc antro consona omnium voce dictum est nobis sanctum Georgium (5) Postea…sanitati] om. D | enim] om. P | iconam] iconem P | ei] eidem P | etiam] om. P | tam] om. P | „Videndum …inquit] inquit: videndum est P | hic] om. J | valetudine] invaletudine P (6) Crescebat …nominarunt] om. D | optata potiretur] potiretur optata P (7) Episcopus …agitur] om. D | primo] prius (Durandus, rat. div. 1,6,2) | Et] Etiam P | Et Romae] eadem ratione (Durandus, rat. div. 1,6,2) (8) Porro …memoratur] om. D | esse] vere P | haec] hoc P (1) quibusdam …Venetis] Negocitatoribus Venetis ac quibusdam monasterii inibi Salvatoris fratribus D | venimus …fuimus] om. D |
Liber Tertius
(5) Dann sagten sie, zu dem Bild gewandt: „Wir haben gehört, dass unsere Vorfahren Jesus gekreuzigt haben. Damit es nicht scheint, wir seien aus der Art geschlagen, werden wir jetzt mit dir dasselbe tun.“ Also krönten sie die Ikone zuerst mit Dornen, schlugen ihr dann mit Stöcken aufs Haupt und vollbrachten an ihr alle Misshandlungen und Schmähungen, die einst Christus, der Herr, von ihren Ahnen erlitten hatte. Zuletzt hefteten sie die Ikone ans Kreuz und durchbohrten auch ihre Seite grausam mit einer Lanze: Sogleich floss ein so reichlicher Blutstrom heraus, dass sie ihn gar nicht aufhalten konnten, sondern in vielen Gefäßen sammelten. Erschrocken über dieses Wunder waren sie ratlos, was sie nun weiter tun sollten.1 Da sagte einer von ihnen: „Wir wollen schauen, ob dieses Blut Christi bei Krankheiten etwas hilft, wie die Christen behaupten.“ Also brachten sie viele herbei, die schon lange besonders schwere Leiden erdulden mussten. Sobald sie mit jenem Blut bestrichen wurden, gewannen alle sogleich ihre frühere Gesundheit zurück. (6) Die Kunde davon verbreitete sich nach und nach und durcheilte wie ein Lauffeuer die Stadt, sodass von überall her eine große Menge von Kranken dort zusammenströmte und sofort die ersehnte Genesung erlangte. Da also die Juden diese offenkundigen Wunderzeichen sahen, gab es kein Zögern mehr: Alle gingen einmütig zum Bischof der Stadt, berichteten das Geschehene der Reihe nach, baten ihn, ihnen zu verzeihen und die heilige Taufe zu spenden. Das geschah denn auch; überdies verwandelten sie jenes Haus in eine Kirche und nannten sie ‚zum Göttlichen Heiland‘, weil dort vielen Heilung zuteil geworden war.1 (7) Der Bischof füllte das heilige Blut in Fläschchen und verteilte es an verschiedene Kirchen auf der ganzen Welt. Daher findet man überall zahlreiche Gotteshäuser, die eben diesen Namen tragen.1 Denn wie es in der ‚Erklärung der Gottesdienste‘ steht, bürgerte sich der Brauch ein, Kirchen zur Gänze einem Patrozinium zu unterstellen, wenn auch zuerst nur die Altäre diese Weihe erhielten.2 Auch in Rom weihte man eine Kirche zu Ehren des ‚Göttlichen Heilands‘; dort wird ein Fläschchen mit jenem Blut aufbewahrt und alljährlich ihm zu Ehren ein Fest gefeiert. (8) Angeblich wurde das soeben erwähnte Bildnis Christi von Nikodemus geschaffen und dann an Gamaliel übergeben. Gamaliel soll es dem Zachäus, Zachäus dem Jakob und Jakob dem oben genannten Christen weitervererbt haben.1 Kapitel 9 (1) Am gleichen Tag verließen wir mit einigen Mönchen dieses Klosters und venezianischen Kaufleuten die Stadt und erreichten eine riesige Höhle; sie liegt auf dem Weg nach Tripolis rechts nahe der Straße. Alle Begleiter versicherten uns einhellig, der hl. Georg habe in dieser
525
526 Teil 2: Text und Übersetzung
draconem ingentem interemisse atque filiam regis Baruthi liberasse. Addunt insuper haberi circa hoc antrum indulgentiam septem annorum et totidem carenarum. Quae assertio an vera sit, multum dubito. Legi nempe in huius sancti legenda historiam hanc sancti et draconis in Libya iuxta civitatem Lysiam factam. Sed quia illa legenda est et sibimet contraria et apocrypha, ideo super hoc nihil certi asserere audeo exercitatiori lectori omnia committens. Ab hoc antro haud procul versus mare est ecclesia sancto Georgio sacra, in qua etiam fuimus. (2) Inde per campos amoenissimos deambulantes vidimus multa oliveta amygdalosque iam tum florentes, terram feracissimam ac salubribus aquis irriguam, malogranatis, malis Punicis, musis ac aliis arboribus, quae eo tempore pomis erant onustae, refertissimam. Quae res nobis non modicae et admirationi et voluptati fuit. Nam quo tempore apud nos nix alta omnia tegit fluminaque gelu constiterunt acuto, silvae etiam laborantes vix onus nivium sustinent, hic autem ver erat purpureum, rivi dulce sonantes ac floribus herbisque coronati, arbores adeo pomis gravidae, ut pleraeque suo onere procumberent et rumperentur. Quod eo nobis mirabilius erat, quia in conspectu erant undique montes nivibus refulgentes. Hic merito illud Virgilianum dici potuit: Hic ver purpureum, varios hic flumina circum fundit humus flores, hic candida populus antro imminet et lentae texunt umbracula vites. (3) Haec vero civitas, scilicet Berytus, ut et amphitheatri ruinae ostendunt et Iosephus libro VII. de bello Iudaico meminit, Phoeniciae quondam non spernenda civitas, Romanorum erat colonia. Ubi Titus post captam Hierosolymam diutius commoratus est, magna usus claritate circa natalem patris sui diem tam spectaculorum magnificentia quam sumptibus aliis excogitatis. Ubi etiam captivorum multitudo consumpta est: alii bestiis obiecti, alii catervatim coacti more hostium inter se depugnare. In hac etiam urbe, ut idem refert, rex Agrippa theatrum multis pecuniis instructum annalibus spectaculis condonavit. Frumenta namque populo copiosa et oleum opulenter exhibuit et omnem pariter civitatem statuarum pulchritudine et antiquorum imaginibus exornavit et paene omne decus regium illuc migravit. Strabo autem libro XVI. Berytum a Tryphone dirutam, sed post a Romanis instauratam tradit. haberi …antrum] circa hoc antrum haberi P | Libya] lybia J : Lydia (recte: Lydda) civitate a Joppe distante 2 aut 3 Milliaribus P i.m. | in qua] ubi J (2) Inde …deambulantes] eius lustravimus situm atque agros: ambulantesque per campos amoenissimos D | amygdalosque] et amygdalos, quae P | malogranatis] et malogranatis P | refertissimam] refertissimam ostendebant P | et …fuit] fuit et voluptati D | nix …tegit] prata canis albicant pruinis D | gelu …acuto] acuto constiterunt gelu D | constiterunt] constringuntur P | silvae etiam] et sylvae D | vix onus] onus vix D | autem] om. P | ver … purpureum] purpureum erat ver D | coronati] ornati campi P : pone coronati D | procumberent] procumbant J | rumperentur] rumpantur J | mirabilius erat] erat mirabilius D | quia] quod JD | erant] simul erant D | Hic … vites] om. D | hic] haec P (3) Haec …Berytus] Baruthus vero, sive ut urbem hanc moderni dicunt, Berithus D | Berytus] Berithus JP | libro VII] lib. 7. cap. 29. P | civitas] civitas et P | sui] add. P | ut …refert] referente eodem D | instructum] exstructum D | annalibus spectaculis] animalibus * spectaculum P | spectaculis condonavit] consecrat liberalis Editor spectaculis D | namque] om. D | exornavit] exornat D | Strabo …tradit] om. D | Berytum] Berithum JP
Liber Tertius
Grotte einen gewaltigen Drachen getötet und so die Tochter des Königs von Beirut befreit.1 Auch ergänzten sie, man erhalte hier einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. Ob diese Behauptung stimmt, bezweifle ich stark. Ich las nämlich in der Legende dieses Heiligen, die Begebenheit vom Heiligen und dem Drachen habe sich in Libyen nahe der Stadt Lysia abgespielt.2 Weil aber jene Legende in sich widersprüchlich und nur zweifelhaft überliefert ist, wage ich drüber keine sichere Aussage, sondern möchte alles dem Urteil des erfahreneren Lesers anheimstellen.3 Unweit von dieser Höhle in Richtung Meer steht eine Kirche des hl. Georg, die wir auch besuchten.4 (2) Dann durchwandelten wir herrliche Gefilde und erblickten viele Oliven- und Mandelbäume, die damals schon blühten. Das ganze Land ist überaus fruchtbar, von köstlichem Nass reich bewässert; es gedeihen dort üppig Granatäpfel, Bananen und andere Früchte. Die Bäume waren zu dieser Zeit reich mit diesen Früchten beladen. Wir staunten darüber sehr und ergötzten uns an diesem Anblick.1 Denn zur selben Zeit, da bei uns hoher Schnee alles bedeckt, die Flüsse zu hartem Eis erstarrt sind, die Wälder unter der Last der Schneemassen ächzen und diese kaum tragen können, herrscht hier prachtvoller Frühling, lieblich plätschern die von Blumen und Kräutern gesäumten Bäche, und die Bäume sind so voll von Früchten, dass die meisten Äste sich unter der Last tief zur Erde neigen oder gar brechen. Das war umso erstaunlicher, da ringsum die von Schnee glänzenden Berge zu sehen waren.2 Mit Recht konnte man hier jene Vergilverse zitieren:3 „Hier herrscht prachtvoller Frühling, hier schüttet die Erde rings um die Flüsse bunte Blumen aus, hier überragt eine Weißpappel die Grotte, und geschmeidige Weinranken weben eine schattige Laube.“ (3) Diese Stadt Beirut also war einst, wie die Reste des Amphitheaters zeigen und Josephus im siebten Buch seines ‚Jüdischen Kriegs‘ erwähnt, eine durchaus bedeutende Stadt Phönikiens und später eine römische Kolonie.1 Hier hielt sich auch Titus nach der Eroberung Jerusalems längere Zeit auf. Mit großer Pracht beging er den Geburtstag seines Vaters; er feierte ihn mit prächtigen Schauspielen und anderen aufwendigen Darbietungen. Dort wurde auch eine große Zahl von Gefangenen geopfert, wobei man die einen den wilden Tieren zum Fraß vorwarf und die anderen dazu zwang, in Gruppen verteilt wie Feinde gegeneinander zu kämpfen.2 Ebenfalls in dieser Stadt errichtete König Agrippa, wie Josephus weiter berichtet, unter hohen Kosten ein Theater und ließ dort jährliche Spiele veranstalten. Auch spendete er dem Volk reichlich Korn und Öl und schmückte die ganze Stadt überall mit anmutigen Statuen und Standbildern altehrwürdiger Persönlichkeiten. Fast der ganze königliche Glanz gelangte also dorthin.3 Strabon überliefert jedoch im 16. Buch, Beirut sei von Tryphon zerstört, von den Römern aber wieder aufgebaut worden.4
527
528 Teil 2: Text und Übersetzung
(4) Fuit hic olim Christiana re florente sedes episcopalis, hodie vero plus pago quam civitati similis est. Multae ibi vetustatis exstant ruinae, multae etiam et variae advehuntur et exportantur merces. Musi illic in tanta crescunt copia, ut inde ad multa circumiacentia deferantur loca, videlicet Tripolim, Damascum, Damiatam et usque in Alexandriam Aegypti. (5) Sunt vero musi fructus colore fabis haud dissimiles et figura, nisi quod multo sunt grandiores, gustu sapidissimo, odore admodum et suavi et salubri et quasi similem cum melle saporem habentes. Crescunt botratim, id est plures in uno botro, aliquando decem, plerumque viginti, nonnumquam etiam supra. Qui, ubicumque et quotienscumque inciduntur, in utraque incisa parte crucifixi effigiem clare ostendunt. Ferunt eam arborem esse lignum scientiae boni et mali, de qua Dominus vetuit Adam sumere. Genesis secundo. Atque ideo plerique eam arborem Adae nominant. Folia eius decempedalis longitudinis, latitudinis vero palmae et semis crescunt, in quibus ante usum papyri veteres traduntur scriptitasse. Nam et tales folia eorum lineas habent, quales in papyro fieri videmus. (6) Haud procul a civitate est scopulus in mari adeo praeruptus, ut vix vel scala vel fune ascendi possit. In eo ferunt Barbaram sanctam sancti Georgii beneficio a draconis faucibus liberatam mansitasse ac simul Deo sibique vacantem reliquam vitam exegisse. (7) Ceterum tribus fere a Beryto miliaribus est Sarepta Sidoniorum. Ubi, ut habetur Regum tertii XVII., Helias pauperi mulieri farinam oleumque miraculose adauxit necnon et filium morte suscitavit. Abinde duobus circiter miliaribus est Sidon, Phoenicis quondam egregia ac praepotens civitas, de qua erat Dido illa Virgiliana, quae demum insidias fratris fugiens e regione urbis condidit Carthaginem, Romani imperii aemulam acerrimam. Reversi Berytum complures illic dies exegimus exspectantes ad traiciendum in Cyprum navigia. CAP. X. (1) Die XXIX. Ianuarii advenit nobis e Tripoli nuntius referens ibi navem onerari ac in Cyprum iam iamque traiecturam. Proinde nil morati res nostras colligatas scaphidio imposuimus atque demum hospiti nostro valedicentes ipsi etiam concendimus scapham. Non enim per terram ire consultum erat propter grassatores, qui pridie duos in via iugulaverant homines. Eo quippe tempore dominus Baruthi et dominus Tripolitanus graves et apertas invicem exercebant inimicitias. (4) Christiana re] re Christiana D | re] fide P | plus] om. D | similis est] magis similis D | Multae] Multa D | ad] om. P | deferantur loca] loca deferantur P | videlicet Tripolim] Tripolim videlicet D (5) haud] non P | sunt] sint P | similem] simile J | Qui] om. P | incisa parte] parte incisa P | Genesis secundo] Genes. 2. P : om. D | Adae] Adae ibi D | palmae] palmi P | usum papyri] papyri usum D | traduntur] dicuntur D | et] om. J | eorum] eius P | fieri videmus] videmus fieri D (6) Haud …exegisse] om. D | reliquam …exegisse] exegisse reliquam vitam P (7) Beryto] Beritho J: Baruthi P : Barutho D | Sarepta] Sarephta P | Regum …XVII] 3. Regum 17. P : 3. Reg. 17. D | adauxit] auxit P | necnon …filium] filiumque D | morte] a morte P | de] et de D | Dido illa] illa Dido P | demum …fugiens] fugiens fratris insidias D | urbis] urbis Romae JD | Berytum] Berithum JP : Baruthum D (1) homines] om. D
Liber Tertius
(4) Als einst das Christentum hier noch blühte, war es auch ein Bischofssitz;1 heute gleicht es aber eher einem Dorf als einer Stadt.2 Es gibt dort noch viele Reste der alten Pracht. Vielerlei Waren werden auch ein- und ausgeführt. Bananen gedeihen dort in solcher Fülle, dass sie von hier aus an viele umliegende Handelsplätze geliefert werden, wie z. B. nach Tripolis, Damaskus, Damiette und sogar bis ins ägyptische Alexandria.3 (5) Die Bananen sind Früchte, den Bohnen an Farbe und Form nicht unähnlich, aber viel größer. Sie sind sehr schmackhaft, ihr Duft ist süß, angenehm und mit dem des Honigs vergleichbar. Sie wachsen traubenförmig, das heißt, mehrere bilden ein Bündel, manchmal zehn, meistens 20 oder noch mehr. Wo und wie oft auch immer man in sie einschneidet, zeigen die Schnittflächen beiderseits ganz deutlich sichtbar das Bild des Gekreuzigten.1 Angeblich handelt es sich bei der Bananenstaude um den Baum der Erkenntnis von Gut und Böse, von dem zu essen Gott dem Adam verboten hatte. Zweites Kapitel des Buches ‚Genesis‘. Daher sprechen die meisten vom ‚Baum Adams‘.2 Seine Blätter werden bis zu zehn Fuß lang und eineinhalb Handspannen breit. Angeblich verwendete man sie in alter Zeit anstelle des Papyrus als Schreibmaterial. Denn ihre Blätter haben solche Linien, wie man sie auch auf dem Papyrus findet.3 (6) Unweit von der Stadt ragt ein Fels so steil ins Meer, dass man ihn kaum mit einer Leiter oder einem Seil besteigen kann. Dort verbrachte angeblich die hl. Barbara, durch die Hilfe des hl. Georg aus dem Rachen des Drachen befreit, den Rest ihres Lebens für sich allein in Hingabe an Gott.1 (7) Übrigens liegt etwa drei Meilen von Beirut entfernt Sarepta im Gebiet von Sidon. Dort vermehrte, wie es im 17. Kapitel des dritten Buches der ‚Könige‘ heißt, Elias auf wundersame Weise das Mehl und das Öl der armen Frau und erweckte noch dazu ihren Sohn vom Tod.1 Etwa zwei Meilen davon entfernt liegt Sidon, einst eine prachtvolle und mächtige Stadt der Phönikier. Aus ihr stammte jene berühmte Dido des Vergil, die dann vor den Nachstellungen ihres Bruders aus dem Gebiet dieser Stadt floh und Karthago gründete, das später zum erbittertsten Rivalen Roms werden sollte.2 Nach Beirut zurückgekehrt, verbrachten wir dort mehrere Tage. Wir warteten nämlich auf ein Schiff, um nach Zypern überzusetzen.3 Kapitel 10 (1) Am 29. Januar erhielten wir aus Tripolis die Nachricht, es werde dort ein Schiff beladen, das demnächst nach Zypern segeln werde. Ohne Zögern packten wir also unsere Sachen, luden sie auf ein Boot, sagten zuletzt unserem Gastgeber Lebewohl und bestiegen selbst den Kahn.1 Es war nämlich nicht ratsam, den Landweg zu nehmen, weil marodierende Soldaten Tags zuvor zwei Reisende unterwegs ermordet hatten. Denn gerade zu dieser Zeit trugen die Herrscher von Beirut und Tripolis untereinander offen schwere Feindseligkeiten aus.2
529
530 Teil 2: Text und Übersetzung
(2) Per maris ergo sinum quasi tribus miliaribus remigantes expositi sumus in terram comitatus Tripolitani circa locum, qui ‚Passus canis’ Latine, apud Sarracenos vero ‚Narrikhelb’, id est flumen canis, dicitur. Arabum quippe lingua haec dictio ‚narr’ flumen, diem et ignem significat, ‚khelb’ vero canem. Dicitur ergo locus ille ‚Passus canis’, quia ibi fluvius quidam mare influens in ipsis faucibus saxum habet ingens media fere sui parte aquis superius, quod et formam habet caninam et propter impetuosi fluminis collisionem latratus quasi canis edit. In hoc loco erat olim terminus patriarchatus Hierosolymitani et initium Antiocheni; hodie vero est medium inter dominium Baruthi et Tripolitanum, pertinet tamen ad Tripolim. (3) Cum ergo circa hunc locum essemus scapha expositi mulique nostri nondum advenissent, aliquamdiu hinc inde curiositate aliquid videndi ferebamur. Nec nos fefellit spes et opinio. Invenimus quippe ibi supra pontem, qui per flumen illud ducit, saxum quoddam, immo rupem solidam, in qua haec Latinis erant insculpta litteris: ‚Impe. Cae. Aurelius Antoninus Pius’ et plura sequentia, quae vetustate oblitterata in dictiones significantes colligi non poterant. Et fortasse labor improbus effecisset, ut totum scripturae illius textum perlegissem. Sed advenerunt interim muli nostri; quo factum est, ut opus coeptum non perfecerim. Porro ex utraque pontis illius parte exstant duo saxa se mutuo aspicientia, tota Arabicis plena litteris. (4) Exinde itaque profecti bonam diei partem circa mare pergendo consumpsimus. Inter eundum autem vidimus plures columnas vetustissimas, quasdam humi iacentes, plerasque adhuc stantes, inter quas unam grandiusculam, quae litteris quidem Latinis inscripta erat, sed ob vetustatem minime legibilibus. Post haec venimus ad flumen quoddam, quod Sarraceni ‚Narriabrahim’, id est ‚flumen Abrahae’, dicunt, super quod pons quadro lapide structus egregie imminet. Dehinc pluvia cogente in casale quoddam opportune se nobis oblatum intravimus atque ibi inter mulos iacentes pernoctavimus. (5) Die XXX. Ianuarii ante solis exortum tribus ferme horis inde levantes habuimus iter valde molestum. Nam propter viae scabritiem, quae nocte opaca eligi non poterat, saepenumero una cum mulis ac toto desuper onere in terram delapsi afflictabamur. Sed tandem solis exorto iubare melius habere coepimus. Venimus deinde ad oppidulum semirutum, quod (2) quasi] plusquam D | Narrikhelb] Narrikelb D | narr] Narri P | diem … ignem] dicitur et idem P | khelb] Kelb D | canem] canis dicitur P | Dicitur …canis] Obtinet autem locus nomen ideo D | impetuosi] impetuosam P | olim] quondam D | Hierosolymitani] Jerosolomytani P | vero] om. D | est medium] medium est D | dominium … Tripolitanum] Baruthi et Tripolitani dominium D | Baruthi] Berithi J | Tripolitanum] Tripolitani JD (3) Cum ergo] om. D | essemus] om. D | mulique …advenissent] conductos iterum conscendimus Mulos D | aliquamdiu …litteris] om. D | Cae] C. P | in dictiones] Indictiones P | significantes] significantia P | fortasse] fortassis P | illius] istius P | advenerunt interim] interim advenerunt P (4) Exinde itaque] exindeque D | Inter …legibilibus] om. D | unam] unam vidimus P | inscripta erat] erat inscripta P | haec venimus] om. D | id …Abrahae] om. D | dicunt] dicunt, venimus D | lapide structus] structus lapide D | imminet] eminet P | pluvia cogente] cogente pluvia D | se] om. P (5) valde molestum] molestum valde D | afflictabamur] afflictabamur non parum D | tandem] tamen D | semirutum] semidirutum P |
Liber Tertius
(2) Wir ruderten also etwa drei Meilen über eine Meeresbucht und gingen im Gebiet der Grafschaft Tripolis an Land an einem Platz, der lateinisch ‚Passus canis‘, bei den Sarazenen aber Nahr-el-Kelb, also ‚Hundsfluss‘ heißt.1 Auf Arabisch bedeutet nämlich das Wort ‚narr‘ ‚Fluss‘, ‚Tag‘ und ‚Feuer‘, ‚khelb‘ aber ‚Hund‘.2 Jener Ort wird deshalb ‚Hundspass‘ genannt, weil sich dort, wo der Fluss ins Meer mündet, ein mächtiger Felsen erhebt, der etwa zur Hälfte aus dem Wasser ragt und wie ein Hund aussieht. Und weil an ihm der Fluss heftig anprallt, lässt sich dort eine Art Hundegebell vernehmen.3 Hier befand sich einst die Grenze zwischen den Patriarchaten Jerusalem und Antiochia; heute liegt der Platz mitten zwischen den Herrschaftsgebieten von Beirut und Tripolis, gehört aber zu Tripolis.4 (3) Da wir hier das Boot verlassen hatten, unsere Maultiere aber noch nicht zur Stelle waren, ließen wir eine Weile unsere Blicke herumschweifen voller Neugier, ob da etwas zu entdecken wäre. Und tatsächlich wir wurden in unserer Hoffnung und Vermutung nicht enttäuscht. Wir fanden nämlich oberhalb der Brücke, die über jenen Fluss führt,1 einen Steinblock, besser gesagt, einen massiven Felsen, auf dem folgende lateinische Inschrift eingemeißelt war: Impe. Cae. Aurelius Antoninus Pius, und dann noch ein längerer Text, den man, da die Buchstaben vom Alter verwittert waren, nicht mehr in eindeutig lesbare Wörter gliedern konnte.2 Mit außerordentlicher Mühe hätte ich ihn vielleicht doch zur Gänze entziffern können. Inzwischen waren aber unsere Maultiere angekommen; so konnte ich die begonnene Arbeit nicht vollenden. Weiters stehen sich beiderseits jener Brücke zwei Felsen direkt gegenüber, zur Gänze reich mit arabischen Schriftzeichen versehen.3 (4) Wir reisten also von hier weiter und zogen einen Großteil des Tages in der Nähe des Meeres dahin. Unterwegs sahen wir einige uralte Säulen, teils am Boden liegend, die meisten noch immer stehend. Darunter erblickten wir auch eine etwas größere mit einer lateinischen Inschrift, die aber wegen ihres Alters ganz unleserlich war.1 Danach kamen wir zu einem Fluss, den die Sarazenen Nahr Ibrahim, das heißt ‚Fluss Abrahams‘, nennen; über ihn führt eine Brücke, die aus Quadersteinen trefflich gefügt ist.2 Schließlich zwang uns ein Regenguss, in einem Haus, das sich günstiger Weise dafür anbot, Schutz zu suchen. Dort übernachteten wir mitten unter den Maultieren. (5) Am 30. Januar erhoben wir uns drei Stunden vor Sonnenaufgang. Es war sehr beschwerlich weiterzukommen, weil der Weg ganz rau war, was wir im Dunkel der Nacht nicht gut erkennen konnten; so stürzten wir oft samt unseren Maultieren und dem ganzen Gepäck unsanft zu Boden.1 Als dann endlich die ersten Sonnenstrahlen aufleuchteten,2 wurde für uns alles viel leichter. Wir erreichten ein halbverfallenes Städtchen, das jetzt Jubiletum heißt,
531
532 Teil 2: Text und Übersetzung
hac tempestate Iubiletum, olim vero Byblus seu Biblium dicebatur, eratque hic sedes episcopalis. De hoc oppidulo habetur Ezechielis XXVII. his verbis: Senes Gibli et prudentes eius habuerunt nautas ad ministerium variae supellectilis tuae. Et, ut Strabo libro XVI. meminit, Byblus olim erat Cinyrae regia, in qua Adonidis erant templa. Eam a tyranno oppressam Pompeius liberavit illo securi percusso. (6) Brevi post hoc venimus ad oppidum Patron, quod olim Botros dicebatur. Ante quod in viridi considentes gramine refectionem et ipsi sumpsimus et mulis exhibuimus. Erat quondam hoc oppidum divitiis et gloria clarum, vino praecipuo, oleo ac multigenis fructibus abundans; sed hodie exiguum est, tamen muro qualicumque saeptum. (7) A Botros profecti, quia hactenus circa mare perreximus, in silvam montuosam intrantes ac in ea aliquamdiu pergentes demum montium iugis superatis rursus ad mare devenimus, ubi viarum malignitate multum afflicti sumus. Tandem cum solis occubitu venimus Tripolim, ad fonticum Venetorum divertimus, grate et humaniter excipimur, humanius tractamur. CAP. XI. (1) Die XXXI. duce magistro Alberto Coletho, physico pro tunc Tripolitano, exivimus extra urbem ad situm loci conspiciendum et, ut id commodius fieret, in collem quendam conscendimus. Videbatur ergo supra urbem non amplius tribus miliaribus cantatissimus ille mons Libanus, alto ac nivoso protensus vertice, plenus cedris, abietibus, platanis aliisque nobilibus arboribus. Inde aquarum ille impetus, quem Canticorum Salomonis liber describit, in nostrum mare prorumpit. Imi colles ac loca urbi viciniora Baccho, Cerere ac Pallade frequentantur. (2) Hic undique loca amoenissima; hic fluvii perstrepentes, hic rivi immurmurantes ac gelidae fontium scaturigines; hic prata in floribus semper et omni verna die; hic arborum multiiugae species sericum, bombycem ac fructus ferentes varios; hic colores varii, odores multifarii ex floribus fructibusque passim exhalantes; hic denique tanta undique amoenitas, ut huic loco non immerito ascribi possit, quod de Alcinoi regis hortis scribit Homerus, dum dicit: hac tempestate] tempestate hac D | De…tuae] om. D | his verbis] om. P | Gibli] Biblii J | a] om. J (6) hoc] haec P : om. D | Ante …oppidum] om. D | clarum] quondam clarum D | tamen muro] muro tamen PD | saeptum] cinctum P (7) perreximus] perrexeramus D | montuosam intrantes] intrantes montuosam D | iugis superatis] superatis iugis D | ubi …occubitu] tandem cum Solis occubitu viarum malignitate multum afflicti D | venimus Tripolim] Tripolim venimus D | tractamur] tractamur etc. D (1) pro tunc] om. D | exivimus …conspiciendum] extra urbem ad situm loci conspiciendum ivimus D | commodius fieret] fieret rectius D | ergo] om. D | alto] alto perquam D | liber describit] describit Liber D | nostrum] om. D | Imi] Immi P (2) fluvii perstrepentes] perstrepentes fluvii D | hic …die] om. D | et] om. P | ac …varios] et varios ferentes fructus D | colores …exhalantes] flores, colores, odores, delectabiles D | undique] om. D | huic loco] om. D | ascribi possit] om. D | regis] om. D | scribit Homerus] Vatum Princeps cecinit D | dum dicit] adscripserim D |
Liber Tertius
früher aber Byblos oder Biblium genannt wurde; hier gab es auch einen Bischofssitz. Über diese kleine Stadt ist im 27. Kapitel des Buches ‚Ezechiel‘ Folgendes zu lesen: „Die Ältesten von Gebal und ihre weisen Männer stellten Seemänner, um dir mit allerlei kostbaren Gütern zu dienen.“3 Wie Strabon im 16. Buch erwähnt, war Byblos einst die Königsresidenz des Kinyras, in welcher Tempel des Adonis standen.4 Später befreite Pompeius die von einem Tyrannen geknechtete Stadt, indem er ihn mit einem Beil enthauptete.5 (6) Bald danach gelangten wir zur Stadt Patron, die einst Botros hieß. Nahe davor rasteten wir auf einer grünen Wiese und gönnten auch unseren Maultieren eine Pause. Einst war diese Stadt wohlhabend und berühmt, reich vor allem an Wein, Olivenöl und vielerlei Früchten; heute aber ist sie ganz klein, aber doch von einer Art Mauer geschützt.1 (7) Von Botros zogen wir weiter. Verlief unser Weg bisher in der Nähe des Meeres, so gelangten wir nun in bewaldetes Bergland und durchwanderten es einige Zeit. Als wir dann die Höhenrücken überwunden hatten, erreichten wir wieder das Meer; dort machten uns die elenden Wege sehr zu schaffen. Endlich kamen wir bei Sonnenuntergang nach Tripolis. Wir suchten in der Handelsniederlassung der Venezianer Unterkunft, wurden gastlich aufgenommen und freundlich bewirtet.1 Kapitel 11 (1) Am 31. Januar verließen wir, geführt von Magister Albertus Colethus, damals Stadtarzt von Tripolis, die Stadt, um die Umgebung zu besichtigen. Um einen besseren Überblick zu haben, stiegen wir auf einen Hügel.1 Da erblickten wir über der Stadt, nur drei Meilen entfernt, jenen viel besungenen Berg Libanon, einen hohen, schneebedeckten Gebirgskamm, dicht bestanden mit Zedern, Tannen, Platanen und anderen stattlichen Bäumen.2 Von hier strömen jene reißenden Gewässer, die das Hohelied Salomos beschreibt, bis hinab ins Mittelmeer.3 Die Hügel an seinem Fuß und die Umgebung der Stadt sind reich gesegnet mit den Gaben des Bacchus, der Ceres und der Pallas.4 (2) Hier gibt es überall ganz liebliche Gefilde, hier gibt es rauschende Bäche, plätschernde Flüsse und sprudelnde Quellen mit kühlem Nass. Hier leuchten die Wiesen immer in Blumenpracht, denn alle Tage herrscht Frühling. Hier gedeihen verschiedenartige Bäume, die Seide, Baumwolle und verschiedene Früchte tragen. Hier herrscht eine große Farbenvielfalt, Blumen und Früchte verströmen ringsum vielerlei Wohlgerüche.1 Hier ist schließlich überall so viel Liebreiz, dass man mit Recht diesem Land die Verse zuschreiben kann, mit denen Homer die Gärten des Königs Alkinoos beschreibt:2 „Da wachsen Bäume hoch in
533
534 Teil 2: Text und Übersetzung
Hic nemora in coelum late crescentia surgunt, Punicei pomum grani malumque pirumque et dulces ficus et magnae Palladis arbor. Non illis borealis hiems, non officit aestas torrida, sed placidas zephyris spirantibus auras arboribus totum superat fetura per annum, et pomo insenuere recentia poma priori et nova iam miti superadvenit uva racemo. (3) Porro loca urbi adiacentia dites incolunt populi. Situs hoc efficit, quia regio crebris et navigabilibus alveis fluviorum pervia diversas opes terrae marisque facili commercio permutat et miscet. Dicitur vero Tripolis hoc nomine propter numerum trium civitatum singulis inter se stadiis distantium, vel, ut Strabo meminit, propter tres urbes, quas habuit, Tyrum, Sidonem et Aradum. (4) Porro Libanus mons altissimus est sic dictus quasi ‚albus’, eo quod tam aestate quam hieme perpetuis abundet nivibus. Qui licet aridus appareat, multis tamen et saluberrimis scatet fontibus. Fert cedros, cypressos, olivas ac gummi, quod olibanum dicunt, alias praeterea et arbores et herbas humano usui conducentes. A serpentibus noxiisque animalibus alienus est; et vini optimi quondam ferax erat. (5) Die prima Februarii exivimus iterum ad situm loci et urbis ex alia parte conspiciendum et occupato quodam editiori tumulo vidimus locum monasterii, in quo sancta Marina virum simulans vixit ac deinde maligni instinctu, quod puellam quandam gravidasset, infamata pluribus annis prae foribus eius monasterii quasi criminis rea strictam egit poenitentiam. Ibi habentur septem anni et totidem carenae. Huius sanctae legenda habetur in ‚Vitas patrum’. Corpus vero eius Venetiis in ecclesia sui nominis requiescit. (6) Ex eo praeterea loco vidimus portum civitatis frequentibus vallatum turribus et antiquae Tripolis ruinas, in quibus multae effodiuntur veterum antiquitates et numismata. Ostendit nobis ibidem magister Albertus physicus nummum aureum illic nuper casu effossum. Habebat vero nummus ille imaginem Martis hastati cum tali inscriptione: Restitutor Reip. Sp. ff. Aug. d. n. Valen. Item et alios duos nummos aereos, unum Augusti Caesaris, alterum Romuli et Remi sub uberibus lupae, nutricis eorum. Hic …pirumque] ordinem versuum mut. P | magnae] magni P | arbor] arbos D | insenuere] inseruere P (3) urbi] om. P | hoc] hic P | quia regio] eam regionem P | pervia] celebrem ac pervia P | et] ac D | propter … meminit] om. D | trium] om. J | urbes …habuit] tres, quas habuit, urbes D | Tyrum] Tyrum scilicet P (4) Libanus] Libani P | altissimus …sic] om. D | dictus …albus] quasi albus dictus D | cypressos] Cyparissos D | gummi] gumi J | conducentes] habet conducentes P | alienus] immunis D | et vini] vinique D | optimi …erat] quondam ferax optimi D (5) situm …urbis] urbis situm D | alia parte] parte alia D | et …requiescit] om. D | vixit] fuit P | maligni] maligni spiritus P | Vitas patrum] Vita SS. Patrum P | nominis] nominis exstructa P (6) Ex…loco] om. D | vidimus] vidimusque primo D | frequentibus …turribus] frequentissimum, multas P | antiquae …effodiuntur] om. P | Albertus] Colethus D | Martis] Maris P | Item] Iterum P
Liber Tertius
den Himmel: Sie tragen Granatäpfel, Äpfel, Birnen, süße Feigen und Oliven. Ihnen schadet nie der kalte Winter noch der glutheiße Sommer, sondern der Westwind bläst mit sanftem Hauch. Deshalb kann man das ganze Jahr über ernten: frische Äpfel reifen nach, wenn die anderen alt geworden sind, und neue Trauben sprießen auf dem Weinstock, der schon von reifen Trauben voll ist.“ (3) Eine wohlhabende Bevölkerung bewohnt die Gegend rings um die Stadt.1 Ihre Lage trägt ebenfalls zum Wohlstand bei, weil dieses Gebiet mit vielen schiffbaren Flussläufen dicht durchzogen ist und so günstige Voraussetzungen für den mannigfaltigen Handel mit verschiedenen Gütern auf dem Wasser- und auf dem Landweg bietet.2 Den Namen Tripolis trägt sie, weil sie aus drei einzelnen, je ein Stadion voneinander entfernten Städten besteht oder, wie Strabon erwähnt, weil sie eine Gründung dreier Städte ist, und zwar von Tyrus, Sidon und Aradus.3 (4) Der überaus hohe Libanon aber heißt gewissermaßen deshalb ‚der Weiße‘, weil er sommers wie winters stets mit einer mächtigen Schneedecke verhüllt ist.1 Mag er auch trocken erscheinen, so ist er doch reich an Quellen mit vorzüglichem Wasser. Es gedeihen Zedern, Zypressen, Oliven- und Weihrauchbäume, die auch ‚Olibanum‘ heißen, und auch sonst viele andere Bäume und Kräuter, die für uns Menschen von Nutzen sind.2 Schlangen und schädliche Tiere gibt es dort nicht.3 Einst wuchs hier auch ein ganz vorzüglicher Wein.4 (5) Am 1. Februar machten wir uns abermals auf den Weg, um andere Teile der Stadt und ihre Umgebung kennenzulernen. Wir bestiegen einen höheren Hügel und sahen von dort das Kloster, in dem die hl. Marina als Mann verkleidet lebte. Da wurde sie durch die Eingebung des Teufels bezichtigt, sie habe eine junge Frau geschwängert, und nahm dafür mehrere Jahre lang vor den Toren des Klosters strenge Buße auf sich, als wäre sie tatsächlich dieses Verbrechens schuldig. Dort gewinnt man einen Ablass für sieben Jahre und ebenso viele Fastenzeiten. Die Legende dieser Heiligen findet man in den Lebensbeschreibungen der Wüstenväter.1 Ihr Leichnam aber ruht in Venedig in der gleichnamigen Kirche.2 (6) Von dort aus sahen wir auch den von zahlreichen Türmen geschützten Hafen der Stadt und die Überreste des alten Tripolis, wo man viele alte Kunstgegenstände und Münzen ausgraben kann.1 Magister Albertus, der Stadtarzt, zeigte uns dort auch eine Goldmünze, die neulich zufällig bei Grabungen entdeckt worden war. Sie wies ein Abbild des lanzenbewehrten Mars mit folgender Aufschrift auf: „Unser Herr Valens, der pflichtbewusste und glückhafte Kaiser und Retter des Staates“.2 Ebenso zeigte er uns zwei andere Münzen aus Bronze, eine des Kaisers Augustus, die andere mit der Darstellung von Romulus und Remus, die unter den Zitzen der Wölfin, ihrer Amme, sitzen.3
535
536 Teil 2: Text und Übersetzung
(7) Post haec domum reversi inter prandendum audivimus multa et mira de Zophi et gestis eius deque aliis rebus, quarum per Orientem fama et maior et crebrior fuit. Tradebant enim nobis veridica relatione viri et animo et aetate graves esse vel potius fuisse in Arabia in itinere, quod Mecham ducit, civitatem quandam grandem, in qua horrendo Dei iudicio et homines et iumenta, insuper et universa utensilia eorum in lapides, singula secundum formas suas, sunt conversa. (8) Eodem die, paene dum haec nobis et similia narrabantur, venerunt duo viri Cyprii cum mirabili quadam aqua, pro qua ex Cypro in Persidem missi multa pertulerant incommoda. Illam vero aquam asserebant eius esse virtutis, ut, si ipsa aut vas eius terram attingeret, continuo evanescens dispareret. Et ob hanc causam semper in ligno bifurcato eam appendere necesse habebant. Valere vim eius contra cantharides frugum vastitatem et corrosionem facientes. In quocumque loco aut provincia habeatur, cantharides radicitus effugari. A quibus vermibus quia Cyprus multum infestatur, in Nicosia, quae est Cypri metropolis, in templo quodam solere eam appendi ac ita demum totam insulam incommodo cantharidum liberari. Dicebant insuper se a duce Cypri pro hac aqua missos decem aut eo plus menses in itinere exegisse; et initio quidem quatuor fuisse comites, sed postea prae frigoris rigiditate duos fere consumptos subsequi non potuisse. Haec nos tunc audita postmodum in Cypro constituti vera esse cognovimus et nedum contra cantharides, verum et contra plerasque aegritudines aquam illam valere didicimus. CAP. XII. (1) Die secunda Februarii supervenit mercator quidam Italicus ex Alepo civitate, quae in confinio Turci et soldani sita utriusque imperium intersecat. Hic nobis retulit mira ac paene non credenda de Zophi ostenditque et tandem vix et pretio et prece victus tradidit nummum eius argenteum grandiusculum valentem fere unum zeraphum, in quo talis continebatur superscriptio (litterae autem erant Arabicae) verba haec in lingua eorum continens: ‚Bidzint roshel halla elkaher lihalladhey ana sultan Zophi.’ Quorum sensus iste est: ‚Popule meus, ego sum ille verus sultanus, id est princeps, Zophi missus a Deo in exterminium inimicorum meorum.’ (7) haec] haec et alia visa D | domum reversi] reversi domum D | audivimus …mira] multa et mira audivimus D | gestis eius] eius gestis D | enim] om. J | nobis] enim nobis D | aetate] annis D | civitatem] urbem D | formas suas] suas formas D (8) similia] alia D | aut] et P | cantharides] cantharides dicebant P | cantharides] cantharides addebant P | Cyprus … infestatur] multum infestatur Cyprus D | Cypri metropolis] Cyprinae Tripolis P | fuisse comites] comites fuisse J | cantharides] cantharides in agris sparsam D | aquam] haustam, aquam D (1) Italicus] Italus D | civitate] urbe D | victus] om. JD | zeraphum] seraphum D | litterae…Arabicae] om. D | verba …continens] om. D | continens] om. J : continens videlicet P | Bidzint] md P : Bidtzind D | elkaher] ’elkal P | lihalladhey] harlihalladhei P | iste] hic D
Liber Tertius
(7) Dann kehrten wir in unser Quartier zurück. Während des Essens hörten wir viel Erstaunliches über Zophi und seine Taten sowie über andere Ereignisse, die im Orient weithin wohlbekannt waren.1 Altehrwürdige Männer berichteten uns nämlich glaubhaft, es gebe, besser gesagt, es habe einst in Arabien auf dem Weg nach Mekka eine große Stadt gegeben, in der nach dem schrecklichen Urteilsspruch Gottes die Menschen, Haustiere und auch all ihr Hab und Gut, so wie sie waren, in Stein verwandelt worden seien.2 (8) Am selben Tag kamen, während uns all das und Ähnliches erzählt wurde, zwei aus Zypern stammende Männer mit einem wundertätigen Wasser. Sie waren von dort ins Perserland geschickt worden, um es zu holen, und hatten dafür allerlei Ungemach auf sich genommen. Sie beteuerten, jenes Wasser habe die wunderbare Eigenschaft, dass, wenn es selbst oder das Gefäß, in dem es sich befinde, die Erde berühre, es sich sofort auflöse und verschwinde. Daher müssten sie es immerzu an einem zweigabeligen Holz aufgehängt tragen. Es sei ein wirksames Mittel gegen schädliche Käfer, die unter den Feldfrüchten großen Schaden anrichten. An welchem Ort und in welchem Land auch immer das Wasser eingesetzt werde, würden diese Schädlinge gänzlich vertrieben werden, so behaupteten sie.1 Weil Zypern von diesem Geschmeiß stark heimgesucht werde, hänge in einer Kirche der Inselhauptstadt Nikosia für gewöhnlich ein derartiges Wassergefäß;2 dadurch sei die ganze Insel tatsächlich von dieser Käferplage frei. Überdies berichteten sie, sie seien, vom Herrscher Zyperns ausgesandt, wegen dieses Wassers zehn oder mehr Monate unterwegs gewesen.3 Anfangs hätten sie allerdings vier Reisegefährten gezählt, später aber seien zwei durch die grimmige Kälte so geschwächt worden, dass sie nicht mehr weiterkonnten. Was wir da hörten, entsprach der Wahrheit, wie wir später, als wir in Zypern weilten, tatsächlich feststellen konnten; ja wir erfuhren dort, dass jenes Wasser nicht nur gegen diese Käfer, sondern auch gegen die meisten Krankheiten wirksam sei.4 Kapitel 12 (1) Am 2. Februar kam ein italienischer Kaufmann aus Aleppo, einer Stadt, die an der Grenze zwischen dem Reich der Türken und des Sultans liegt und die beiden voneinander trennt.1 Dieser erzählte uns Erstaunliches, ja kaum Glaubhaftes über Zophi. Er zeigte uns auch eine sehr große Silbermünze dieses Herrschers, im Wert ungefähr einem Seraphus entsprechend, die er uns schließlich nach einigem Sträuben, durch Bitten und Bezahlung dazu bewegt, überließ.2 Auf ihr steht in arabischen Buchstaben etwa Folgendes in ihrer Sprache geschrieben: Bidzint roshel halla elkaher lihalladhey ana Sultan Zophi.3 Sinngemäß übersetzt heißt das: „Mein Volk! Ich bin jener echte Sultan, das heißt Herrscher, ich, Zophi, von Gott ausgesandt, meine Feinde auszurotten.“4
537
538 Teil 2: Text und Übersetzung
(2) Narrabat praeter haec dictus mercator ipsum Zophi habere in exercitu suo ultra ducenta milia bellacissimorum hominum; Turco maxime infestum nuper ei supra quindecim hominum milia trucidasse ac praepotentis cuiusdam Turcorum principis Haliduli nominati tribus filiis occisis contra ipsum Turcum maxime properare. (3) De huius ergo Zophi origine et gestis duxi haud absonum aliqua commemorare, quae vel ab hoc mercatore vel ab aliis pro certis referri tunc audivi. Erat Machometi nepos, Haly nomine, qui etiam sanctus et propheta a suis habitus novam sectam commentus est. Nam superstitio Machometica in duas et septuaginta sectas divisa est, ex quibus omnibus unam solam salvandam putant; sed quae ea sit, pro certo definitum non habent. Unaquaeque tamen secta se ipsam salvandam deputat, ceteras omnes ex damnandis censet; et praecipue hoc putat secta, quae Zophi appellatur. (4) Ex huius ergo iam dicti Haly origine Zophi iste natus perhibetur, qui proprio nomine Ischa Ismaël dicitur. Zophi nempe, ut praedixi, nomen est sectae, quemadmodum erat secta Arianorum, Manichaeorum et ceterae. Iste igitur Zophi adhuc puer parente est orbatus utroque atque ex natali solo per tyrannum, patris sui interfectorem, pulsus. Qui deinde ubi adolevit, pauca admodum et tumultuaria militum manu collecta civitatem quandam grandem et ditem hosti suo abstulit ac in ea truculentiam saevam exercuit. Nam nec sexui nec aetati pepercit et hac re et regi et finitimis terrorem non parvum incussit. Confluebat tamen ad famam gestorum eius undique militaris caterva, eorum maxime, qui de sua secta erant, tum quia fama divulgaverat omnem eum captae civitatis praedam militibus concessisse, tum, quia vaticinio quodam audierant ex genere Haly oriturum, qui sectae suae famam et imperium super astra efferret. (5) Itaque Zophi auctus et numero militum et audacia in finitimos passim excurrens omnia igni ferroque vastabat, plures munitas urbes et arces tum vi, tum ingenio capiebat. Saepe etiam parva manu cum numeroso hoste congressus victoriam semper reportavit et trophaea. Quo fiebat, ut nedum privatis ac civitatibus, verum etiam ipsi adversario suo, regi Persiae,
(2) exercitu suo] suo exercitu P | hominum milia] millia hominum P | Haliduli] Halididuli P | Turcum …properare] maxime properare Turcum D (3) aliqua] aliquid P | quae] quod P | pro …audivi] relata percepimus, pauca referam D | certis] certo P | referri tunc] tunc referri P | sectam …est] commentus est nugator sectam D | sectas …est] sectas est divisa P : divisa est sectas D | damnandis …censet] damnabili censet numero D | hoc putat] om. J : ita sentit D | secta quae] quae Secta P (4) huius] hac P | ut praedixi] om. D | nomen …sectae] est Secta P : nomen sectae est D | erat secta] erat P : erant D | Arianorum] Arrianorum D | et ceterae] etc. P : inter Christianos D | militum …manu] manu militum D | et] ac D | abstulit] eripuit D | ac] et P | saevam] suam P | saevam exercuit] exercuit saevissimam D | Nam …pepercit] nec aetati nec sexui parcendo D | non …incussit] incussit non parvum D | de …erant] Zophianam profitebantur sectam D | divulgaverat …concessisse] omnem…concessisse divulgarat D (5) et] om. P | numero militum] militum numero D | igni] igne P | plures] et plures P | numeroso hoste] hoste numeroso D | reportavit] reportabat D | et] ac D | etiam] et P | regi Persiae] Persiae regi D |
Liber Tertius
(2) Außerdem berichtete besagter Kaufmann, dieser Zophi verfüge über ein Heer bestehend aus über 200.000 höchst kriegserprobten Soldaten.1 Sein Hauptfeind seien die Türken, von denen er neulich mehr als 15.000 niedergemetzelt habe. Weiters habe er drei Söhne eines sehr mächtigen türkischen Anführers namens Haliduli getötet und rücke nun ungestüm gegen die Türken selbst vor.2 (3) Ich halte es nun für angebracht, genauer über die Herkunft und die Taten dieses Zophi zu berichten, wie ich es von diesem Kaufmann und anderen damals glaubhaft gehört habe.1 Muhammad hatte einen Neffen namens Ali, der bei seinen Anhängern ebenfalls als Heiliger und Prophet galt und eine neue religiöse Gruppe gründete.2 Denn Muhammads Irrglaube ist in 72 Sekten gespalten, von denen sich jede für allein selig machend hält.3 Für welche dies aber wirklich zutrifft, wissen sie selbst nicht sicher. Doch glaubt jede, nur sie allein führe zum Heil, alle anderen seien verdammenswerte Irrlehren. Davon ist vor allem jene Glaubensrichtung überzeugt, die man ‚Safawiya‘ nennt.4 (4) Vom gerade erwähnten Ali stammt der Zophi da ab, der eigentlich Schah Ismail heißt.1 ‚Zophi‘ ist aber zugleich, wie schon gesagt, der Name der Sekte; so verhält es sich ja auch bei den Arianern, den Manichäern und anderen.2 Dieser Zophi verlor schon in früher Kindheit seine Eltern und wurde von einem Gewaltherrscher, dem Mörder seines Vaters, aus seiner Heimat vertrieben.3 Sobald er herangewachsen war, sammelte er eine kleine, bunt zusammengewürfelte Soldatenschar um sich, eroberte mit ihr eine große und reiche Stadt seines Widersachers und bewies dabei seine grimmige Grausamkeit. Denn er mordete gnadenlos, ohne Rücksicht auf Alter und Geschlecht, und jagte so dem König, aber auch den Fürsten der Nachbarschaft keinen geringen Schrecken ein.4 Auf die Kunde seiner Taten hin strömten von überall zahlreiche Krieger herbei, vor allem Anhänger seiner Lehre; einerseits deshalb, weil es sich herumgesprochen hatte, er habe die ganze Beute der eroberten Stadt seinen Soldaten überlassen,5 zum anderen aber auch, weil ein Orakelspruch verkündet hatte, Ali werde einen Nachkommen haben, der den Ruhm und die Macht seiner Sekte bis zu den Sternen ausdehnen werde.6 (5) So gewann Zophi immer mehr kriegerische Anhänger. Kühn unternahm er rundum gegen die Nachbarvölker Feldzüge, verwüstete alles mit Feuer und Schwert und eroberte teils mit Gewalt, teils durch List viele befestigte Städte und Burgen. Selbst wenn er mit kleiner Schar gegen einen zahlenmäßig überlegenen Feind focht, errang er doch stets einen triumphalen Sieg. So kam es, dass er nicht nur gewöhnlichen Menschen und Städten,1 sondern sogar seinem eigentlichen Widersacher, dem Perserkönig, Angst und Schrecken einjagte.2
539
540 Teil 2: Text und Übersetzung
formidolosus esset ac metuendus. Ipse nempe videns hostem in dies viribus et animo augeri, veritus peiora mittit contra eum ducem militiae suae. Ad quae Zophi nil territus occurrit, congreditur, vincit. Quo triumpho potitus non iam quasi homo, sed ut deus coelo delapsus adorari coeptus est a suis, ab adversariis vero sicut fulgur timeri. (6) At rex Persiae re per ducem male gesta solus numerosiore conflato exercitu cum Zophi congrediens capitur ac trucidatur. His actis Zophi occisi regis filiam ducit uxorem; quae demum, quia eum super patris nece arguere ausa est, manibus eius similem patri sortita est necem. Quam crudelitatem dum mater eius propria argueret, pari modo ab eo fertur necata. Tali modo Zophi invaluisse tradunt, ut iam a toto fere Oriente honores ei divini exhibeantur. Aiunt eum gratia maioris venerationis in publicum non nisi velata facie procedere, nullius uti consilio; cattum quendam in deliciis habere, cuius auspiciis agat omnia. Ad haec porcum magnum nutrire eique in Turcorum contemptum Turci nomen indidisse. Turcos simul et Iudaeos apprime exosum, Christianos amplecti, ut ex quodam Christiano ex Turcorum captivitate ad eum profugo patere potest. Qui dum se Christianum fassus ostenso genitali membro probasset, ab eo et equo donatus est et multis nummis atque libere abire permissus Damascum postmodum venit et haec aliaque negotiatoribus Venetis illic demorantibus fideliter retulit. (7) Esse statura mediocri, annorum fere viginti septem, corpore subcrasso; in libidine satis honestum; omnia tenere cum suis communia, privati fere nihil habere; exercitu vallari auro bellicisque armis ornatissimo. Eius legatio ante modicos dies ad soldanum missa Damasci aliquamdiu substitit. Ferunt omnes pileos longos cum duodecim plicationibus colore rubeos et ob hoc ab Italis in Oriente degentibus ‚bireta rossa’, id est rubeum biretum, et ipse et sui dicuntur. Haec de Zophi. Quid vero soldanus Aegypti de se sentiat, audiamus. Scribens enim duci Venetiarum his se ornat titulis, quorum mihi exemplar a consule Tripolitano lectum et donatum est: (8) „Soldanus, maximus dominator, nominatus Campsonal Gauri elmelekelezeraph, eximius, excellens, nobilis, sapiens, iustus, debellator, stabilis suorum finium conservator, quique Dei formidolosus] formidabilis D | nempe] nempe Rex Persiae P | militiae] miliae J | militiae suae] exercitus sui D | Zophi …territus] nil territus Zophi D | occurrit] ei occurrit P | potitus] positus P | ut] uti P (6) nece] morte P | mater …propria] eius propria mater D | argueret] arguit P : reprehenderet D | necata] extincta D | invaluisse tradunt] tradunt invaluisse D | exhibeantur] sint exhibiti D | gratia] gratia honoris vel P | facie procedere] procedere facie D | procedere] incedere P | auspiciis …omnia] omnia agat auspiciis D | porcum] eum porcum P | eique] et illi P | Turcorum contemptum] contemtum Turcorum D | nomen indidisse] indidisse nomen D | apprime] om. P | exosum] habere exosos P | patere potest] patet D | ostenso] om. P | postmodum] postea P | fideliter] om. D | retulit] renuit cod. P i.m. (7) Esse] Ajunt, esse P | viginti] triginta P | honestum] continentem D | exercitu vallari] vallari exercitu D | Ferunt] Ferebant D | Ferunt omnes] Omnes ferunt P | rubeos] rubeis P | rubeum] rubrum P | Quid vero] om. D | Aegypti] om. D | sentiat] quid sentiat D | audiamus …Tripolitano] ex literis ad Ducem Venetiarum, commonstratis nobis a Consule Tripolitano, liquet D | lectum …est] His autem inibi se onerat titulis D (8) elmelekelezeraph] Elmelekeletzeraph P | suorum finium] finium suorum P | quique …est] - - - P |
Liber Tertius
Dieser entsandte, da er sah, dass sein Gegner von Tag zu Tag stärker und kühner wurde, aus Angst, es könne noch schlimmer kommen, seinen Heerführer gegen ihn. Zophi aber zog ihm unerschrocken entgegen, wagte die Schlacht und siegte. Aufgrund dieses triumphalen Sieges begannen nun seine Anhänger, ihn nicht mehr wie einen Menschen, sondern wie einen vom Himmel herabgestiegenen Gott zu verehren, seine Widersacher aber ihn wie einen Blitz zu fürchten.3 (6) Da also sein Feldherr seine Sache so schlecht gemacht hatte, sammelte der Perserkönig ein noch größeres Heer und lieferte sich persönlich mit Zophi eine Schlacht, wurde aber gefangen und umgebracht.1 Daraufhin nahm Zophi die Tochter des getöteten Königs zur Frau. Als sie es aber wagte, ihm wegen der Ermordung ihres Vaters Vorwürfe zu machen, verlor sie, wie ihr Vater, durch Zophis Hand das Leben. Als nun die eigene Mutter ihn wegen dieser Grausamkeit zur Rede stellte, wurde sie angeblich ebenso von ihm getötet.2 Auf diese Weise soll er so sehr an Ansehen gewonnen haben, dass man ihm fast im ganzen Orient göttliche Ehren erweist. Auch zeige er sich, um seine Verehrung noch zu vergrößern, nur mit verhülltem Gesicht in der Öffentlichkeit.3 Ferner frage er nie jemanden um Rat, vielmehr richte er sich in seinen Handlungen nach einer Katze, der er sehr zugetan sei und die ihm die Zukunft weissage.4 Überdies soll er ein stattliches Schwein halten und ihm den Türken zum Hohn den Namen ‚Türke‘ gegeben haben.5 Sowohl Türken als auch Juden seien ihm besonders verhasst, den Christen gegenüber aber sei er wohlgesinnt.6 Das lässt sich am Beispiel eines Christen, der aus türkischer Gefangenschaft zu ihm geflohen war, erkennen. Als dieser durch seine unbeschnittene Männlichkeit sein Christentum bewies, schenkte ihm Zophi ein Pferd und viele Münzen; dann ließ er ihn als freien Mann ziehen. In Damaskus angekommen, erzählte er dies und vieles andere glaubhaft den dort weilenden venezianischen Kaufleuten.7 (7) Man berichtet, Zophi sei mittelgroß, ungefähr 27 Jahre alt, etwas dicklich, bei sinnlichen Genüssen zurückhaltend, teile all sein Hab und Gut mit seinen Anhängern und behalte fast nichts für sich allein.1 Geschützt werde er von einem sowohl mit Geld als auch mit kriegserprobten Waffen bestens ausgestatteten Heer. Vor wenigen Tagen weilte seine Gesandtschaft, die zum Sultan unterwegs war, einige Zeit in Damaskus.2 Sie alle tragen lange rote Hüte mit zwölf Zwickeln. Daher werden sowohl Zophi als auch seine Leute von den im Osten weilenden Italienern ‚bireta rossa‘, das heißt ‚Rothüte‘, genannt.3 So viel über Zophi. Was aber der Sultan von Ägypten von sich selbst denkt, sei jetzt kundgetan: Wenn er ein Schreiben an den Dogen von Venedig verfasst, schmückt er sich mit folgenden Titeln – ein Beispiel dafür hat mir der venezianische Konsul in Tripolis vorgelesen und geschenkt:4 (8) „Sultan, oberster Gebieter, genannt Campsonal Gauri elmelekelezeraph, ausgezeichnet, hervorragend, edel, weise, gerecht; Bezwinger im Krieg, verlässlicher Verteidiger seines Rei-
541
542 Teil 2: Text und Übersetzung
iuvamine est victoriosus, rex regum, gladius mundi et fidei, soldanus et princeps fidei Machometicae et Machometistarum, vivificator iustitiae per totum orbem, et qui hereditario iure possidet regna, soldanus Arabum, Persiae et Turciae, umbra Dei in terra, observator praeceptorum Dei et prophetarum, et qui hoc tempore est alter Alexander, de quo procedunt multa bona, qui est dominator sedentium in tribunali et in throno ac coronatorum, qui est donator climatum et provinciarum, persecutor rebellium, infidelium, haereticorum et paganorum, conservator duorum locorum peregrinationis, summus sacerdos duorum templorum sacrorum, qui est congregator et conservator verborum fidei, qui defendit inopes iustitia et multis bonis, dominus dominantium, hoc tempore sacerdos eorum, quae possidet Deus, vicarius caliphae, qui est princeps bene credentium, pater victoriarum in dominio, in quo eum Deus faciat perpetuum et faciat exercitum eius et populum victoriosum, et Deus eum exaltet supra signum seu planetam gemini.” Iste est titulus soldani. (9) Quid autem rationis isti tot, tanti ac tam tonantes tituli in se habeant quidve sibi velint, etiam caecus quilibet manu obvoluta possit percipere. Vos quoque, ut ait Horatius, spectatum admissi risum teneatis amici. Risum, inquam, immo stomachum, nasum et bilem super tot tantisque ineptiis, mendaciis ac blasphemiis. Et ferret quidem animus singula haec mendacia refellere; sed brevitati studens ad me ipsum redeo. CAP. XIII. (1) Die tertia Februarii itidem, ut et prius, extra urbem progressi vidimus in campo urbis totam fere civitatem effusam et spectaculis intentam. Eo nempe tempore iam exegerant Sarraceni suum ieiunium et festum Paschae celebrabant coetus facientes ac in equis hinc inde cursim obequitantes. Nobis tamen in illo spectaculo nihil memoratu dignum visum est. (2) Tumulo itaque ibidem arenoso occupato consul Tripolitanus, quia me novas et vetustas eius gentis res videbat avide colligere, „Tu”, inquit, „rem stupendam et plus ceteris memoratu dignam nondum audisti. Accipe proinde rem et a me ipso et ab hoc bono viro (senem sibi astantem monstrabat) saepius visam. Est inter Baruthum et Tripolim mons quidam mari adeo imminenter et proclive adiacens, ut non nisi navibus ad id, quod dicturus sum, aditus iustitiae] iustice J | qui] quae habenda P | qui] quia P | ac] om. P | donator] dominator D | et] ac D | bonis] bonis ornat D | eorum …Deus] eorumque, quae possidet eius P | victoriarum] Vicariorum P | dominio] Domino P | seu …gemini] Geminorum D | Iste] Is D (9) sibi velint] velint sibi D | manu …percipere] obvoluta videat manu D | possit] potest P | quoque] om. D | Horatius] Flaccus D | et] ac D | ineptiis] ineptiis, nugis D | Et …redeo] Sed redeundum in orbitam D | haec] hic P | refellere] referre et refellere P (1) Februarii] om. JD | spectaculis] ludicris D | Paschae] Pachae P : quasi Paschae D | coetus facientes] facientes coetus D | cursim] om. D | illo] eo D | nihil memoratu] memoratu nihil D | dignum …est] visum est dignum D (2) Tripolitanus] Venetus Tripoli D | me] om. D | avide] nos avide D | „Tu …rem] rem, inquit, D | et] ac D | dignam] dignan P | audisti] audivistis D | Accipe] Accipite D | et] om. D | monstrabat] canicie venerabilem innuebat D | imminenter] imminens P | dicturus sum] sum dicturus D | aditus pateat] pateat aditus D |
Liber Tertius
ches, mit Gottes Hilfe siegreich, König der Könige, Schwert der Welt und des Glaubens, Sultan und Oberherr des muslimischen Glaubens und der Muslime, Erwecker des Rechts auf der ganzen Erde, der die Reiche innehat, die ihm von Rechts wegen als Erbe zustehen; Sultan der Araber, Perser und Türken; Gottes Schatten auf Erden, Hüter der Gebote Gottes und der Propheten, der ein zweiter Alexander in dieser unserer Zeit ist; von dem viele Wohltaten ausgehen; Gebieter über alle, die auf dem Richterstuhl und auf dem Thron sitzen, sowie über alle Gekrönte; großzügig beschenkt er Länder und Provinzen; er verfolgt Rebellen, Ungläubige, Ketzer und Heiden; Hüter beider Pilgerstätten, oberster Priester der beiden höchsten Heiligtümer; er sammelt und bewahrt die Worte des Glaubens, er beschützt die Bedürftige gerecht und mildtätig; Herrscher über die Herrschenden; allzeit Priester von allem, was Gott gehört, Stellvertreter des Kalifen, der das Oberhaupt aller Rechtgläubigen ist; Vater der Siege in seinem Reich, in dem Gott ihn auf ewig herrschen lassen und seinem Heer und Volk den Sieg verleihen möge; Gott möge ihn erhöhen bis über das Sternbild der Zwillinge.“ So also lautet der Titel des Sultans.1 (9) Welchen Sinn aber diese so zahlreichen, so großartigen, so hohltönenden Titel haben und wozu sie gut sein sollen, kann jeder Blinde mit vorgehaltener Hand erkennen. Denn, um Horaz zu zitieren: „Auch ihr, liebe Freunde, die ihr diesem Schauspiel beiwohnt, möget euer Gelächter verbeißen.“ – Gelächter, ja mehr noch, nämlich Magenkrämpfe, Naserümpfen und galligen Groll ob so vielfacher, so riesiger Torheit, Verlogenheit und gotteslästerlicher Prahlerei.1 Zwar wäre es verlockend, all diese Lügen im Einzelnen zu widerlegen, aber ich will mich kurz fassen und zu meinen eigenen Erlebnissen zurückkehren.2 Kapitel 13 (1) Am 3. Februar1 verließen wir abermals, wie schon zuvor, die Stadt. Da sahen wir, dass auf einem Feld vor der Stadt fast die ganze Bewohnerschaft versammelt war und gespannt Schauspielen folgte. Die Sarazenen hatten nämlich gerade ihre Fastenzeit beendet und feierten nun sozusagen ihr Osterfest,2 wobei sie zusammenkamen und zu Pferd rasch hin- und herritten. Wir fanden aber bei diesem Schauspiel nichts besonders Erwähnenswertes.3 (2) So bestiegen wir dort einen sandigen Hügel. Weil der Konsul von Tripolis erkannt hatte, dass ich erpicht war, neue wie alte Einzelheiten über dieses Volk zusammenzutragen, sagte er zu mir: „Du hast noch nicht eine besonders erstaunliche und außergewöhnliche Geschichte zu hören bekommen.1 Lass dir also von einer Erscheinung erzählen, die sowohl ich selbst als auch dieser treffliche Mann – er wies dabei auf einen neben ihm stehenden Greis –2 öfter beobachteten: Zwischen Beirut und Tripolis erhebt sich ein Berg, der so weit ins Meer hinausreicht und so steil aufragt, dass man nur mit einem Schiff zu dem Schauspiel gelangt,
543
544 Teil 2: Text und Übersetzung
pateat. In eius montis radice est antrum late patens frigidasque evomens aquas. Ad quod ubi accesseris, videbis illico manum quandam vasculum ex ore antri porrigentem. Quod si curiosius scrutando propius accesseris, evanescit subito omnis illa visio. Si vero te rursus abinde retraxeris, videbis rursus clare manum illam cum vase.” His consul addebat neminem posse antrum illud vel conscendere vel intrare; adeo locus praeceps est ac difficilis. (3) Idem in eodem loco nobis retulit rem plus poena quam memoria dignam. Esse scilicet in quodam loco sectam, quae se Christianos dicit, sed diabolica dicenda est. Nam certo tempore congregati in antris passim commiscentur, aliquando pater cum filia, filius cum matre, ut quisque in quam inciderit. Ex quo nefandissimo concubitu femellas quidem reservant, masculos vero singulos singulis annis acubus circumpunctos necant eorumque tandem sanguine sacrificant. (4) At vero a Tripoli quinque ferme miliaribus est urbs quondam non obscura Marathos, ubi hoc tempore patriarcha Maronitarum residet. A Tripoli etiam ad Antiochiam octo dierum iter tradunt, quae civitas prima olim Petri sedes et Christiani vocabuli initium fuit. (5) Post haec navi conducta voluimus statim in Cyprum traicere, sed ventus nobis contrarius in mora fuit. Insuper et patronus navis nos retardavit, quem princeps Tripolitanus ob nescio quas leves causas bis carceri intrusit et pecunia mulctatum non pauca vix ad preces Venetorum negotiatorum emisit. (6) Die sexta Februarii divino invocato auxilio navim intravimus ac eodem vespere ventis vela salubribus implentes versus Cyprum solvimus. Invenimus vero in navi patronum quendam naufragum cum suis. Erat ipse patria Chius, quae sola ex omnibus mundi insulis masticem gignit. Huius insulae Genuenses ita potiuntur, ut singulis annis duodecim aureorum nummorum milia Turco pendant. Tradunt nempe, quod, quando Turci insulam hanc incolunt, mastix nequaquam crescat. Oneraverat patronus ille navim variis mercibus ac e Damiata, quae olim Heliopolis dicta est, Tripolim tendebat. Dumque in die sancti Antonii vela fecisset, ad caecum quendam scopulum ventorum violentia impulsus navim fregit, quae in plerisque locis aperta et rimosa multum in se aquae accepit. Quae eam profundius demerevomens aquas] aquas evomens P | propius accesseris] accesseris propius P | te rursus] rursus te P | illud] illum J (3) in…loco] non procul a Tripoli D | Christianos] Christianam P | dicit] iactitet D | dicenda est] appellanda D | Nam …congregati] Congregati enim certo tempore D | quisque …quam] quisquis P | nefandissimo concubitu] concubitu nefandissimo D | sacrificant] sacrificant. Di magni, abominabilem vel cogitatu rem! D (4) At …fuit] om. D | A] Ab J | sedes] sedes fuit P | initium fuit] sortita P (5) voluimus] volebamus D | in …traicere] trajicere in Cyprum D | retardavit] retardabat D | leves] futiles D | intrusit] intruserat D | mulctatum…pauca] gravi multatum D | preces …negotiatorum] Venetorum Negociatorum preces D | emisit] vinculis misit Tyrannus aurisugus D (6) Februarii] om. J | salubribus] secundis D | naufragum …suis] qui naufragium cum suis fecerat P | patria] e patria P | Chius] Chios P | masticem] Masticen P | Turco] om. P | Tradunt] om. P | quando] cum D | Heliopolis] Heliopoleos P | Tripolim tendebat] navigare intendebat P | in …Antonii] die quodam D | fecisset] fecisset festo D | navim] navem P | rimosa] ruinosa D |
Liber Tertius
von dem ich berichten möchte. Am Fuß dieses Berges liegt eine Höhle mit einer weiten Öffnung, aus der kühles Wasser hervorströmt. Sobald man dort angelangt ist, sieht man sofort eine Hand, die einen Becher aus dem Höhleneingang hinausstreckt. Nähert man sich nun, um mit größerer Neugier nachzuforschen, verschwindet diese Erscheinung sogleich völlig. Weicht man aber wieder zurück, so sieht man wiederum deutlich jene Hand mitsamt dem Gefäß.“ Der Konsul ergänzte, niemand könne jene Höhle ersteigen oder betreten – so jäh abfallend und unzugänglich sei die Stelle.3 (3) Weiters erzählte er uns ebendort eine Besonderheit, die weniger erwähnenswert als vielmehr verdammenswert ist. Es gibt nämlich irgendwo, so behauptete er, eine Sekte, die sich zwar christlich nennt, aber teuflisch genannt werden sollte. Denn ihre Anhänger kommen zu bestimmter Zeit in Höhlen zusammen und haben dort nach Belieben miteinander Geschlechtsverkehr, bald der Vater mit der Tochter, bald der Sohn mit der Mutter, wie es sich gerade ergibt. Von den durch diesen schändlichsten Beischlaf Gezeugten lassen sie nur die weiblichen am Leben, die männlichen töten sie, jährlich einen, indem sie ihn ringsum mit Nadeln stechen und sein Blut als Opfer darbringen.1 (4) Etwa fünf Meilen von Tripolis entfernt gibt es eine einst nicht unbedeutende Stadt namens Marathos,1 in der heute der Patriarch der Maroniten residiert.2 Von Tripolis sind es angeblich auch acht Tagesreisen bis nach Antiochia. Diese Stadt war einst der erste Bischofssitz des Petrus und Ursprungsort der Bezeichnung ‚Christen‘.3 (5) Dann mieteten wir ein Schiff und wollten sofort nach Zypern übersetzen. Doch ein Gegenwind hinderte uns daran. Überdies war auch der Schiffseigner Anlass für eine Verzögerung; denn das Stadtoberhaupt von Tripolis warf ihn aus irgendwelchen nichtigen Gründen zweimal ins Gefängnis und ließ ihn erst nach Bezahlung einer hohen Geldstrafe auf die Bitten venezianischer Kaufleute hin wieder frei.1 (6) Am 6. Februar bestiegen wir, nicht ohne Gott um Hilfe angefleht zu haben, das Schiff und legten noch am gleichen Abend bei günstigem Wind in Richtung Zypern ab.1 An Bord trafen wir auf einen Schiffseigner, der mit seiner Besatzung Schiffbruch erlitten hatte. Seine Heimat war die Insel Chios. Nur dort gedeiht Mastix, sonst nirgends auf der Welt.2 Über diese Insel herrschen die Genuesen, freilich nur deshalb, weil sie dafür den Türken jährlich 12.000 Goldstücke zahlen. Seit aber die Türken die Insel bewohnen, wächst Mastix dort angeblich nirgends mehr.3 Jener Reeder hatte sein Schiff mit verschiedenen Waren beladen und wollte von Damiette, das einst Heliopolis hieß, nach Tripolis fahren.4 Doch als er am Tag des hl. Antonius5 die Segel gesetzt hatte, wurde er durch heftige Windstöße an eine unsichtbare Klippe getrieben und erlitt Schiffbruch. Weil das Schiff an sehr vielen Stellen leck geschlagen war, drang viel Wasser ein; drei Tage saß das schon ziemlich tief versunkene Wrack zwischen
545
546 Teil 2: Text und Übersetzung
sam triduo inter scopulos detinuit patronumque simul et, qui cum eo erant, frigore omnino consumpsisset, nisi Deus eis aliter providisset. (7) Nam supervenit interea praeruptus quidam aquae mons, qui navim satis iam ante hiantem totam dissolvit ac cum omni onere fundis immersit aequoreis, hominibus tamen praeter unum salvis, quem natare parantem rapidus voravit aequore vortex. Inde miseri illi paucas admodum, quae mari superfluitabant, colligunt reliquias ac laeti pro salute sua, ubi Tripolim intrarunt, spoliati sunt per dominum civitatis omni eo, quod eis reliquum fuerat, vixque etiam ipsi evaserunt vincula et carceres. Et miserabile erat videre senem illum incana barba, pedibus invalidum, aere ac bonis omnibus excussum, qui quondam alios pretio vehere solebat, nunc navigio portari alieno. (8) Die octava Februarii hora paene diei tertia Cyprum attigimus ac in portum Salinae intravimus multosque in eo loco dies consumpsimus propter causas certas. Haec civitas olim Salamis seu Salamina dicta est ex tali eventu: Est Salamina insula quaedam in Euboico mari contra Athenas sita, urbem retinens sui nominis, in qua Telamon, Aiacis et Teucri pater, regnavit. Sed cum reverteretur Teucer ex bello Troiano nec de inimicis Aiacis ultus fuisset, a patre pulsus Cyprum perrexit ibique hanc urbem ex nomine patriae condidit. De quo Horatius primo libro carminum: Nil desperandum Teucro duce et auspice Teucro. Certus enim promisit Apollo ambiguam tellure nova Salamina futuram. (9) In hac urbe, ut habetur Actuum XIII., Paulus et Barnabas praedicabant verbum Dei ibique demum Barnabas martyrio vitam finivit. Est circa eam lacus ingens salis optimi, qui solis excoctus ardoribus in salem optimum coagulatur. Qui demum in Syriam, Graeciam, Italiam atque alias partes transportatus ultra trecenta milia aureorum Venetorum conflat dominio. (10) Circa portum Salaminae est ecclesia, in cuius una parte Graeci, in altera vero celebrant Latini. Haud procul abinde circa mare sub quodam colle exstant ruinae amphitheatrales. Iuxta hoc est antrum saxis pyramidalibus desuper stratum ac circa ea multa vetustatis saxa et] et eos P (7) navim] in navim P | satis iam] iam satis P | hiantem] hiantem irruens P | praeter …salvis] salvis praeter unum P | voravit] vorat PD | mari] om. JD | colligunt reliquias] reliquias colligunt P | intrarunt] intraverunt P | civitatis] civitatis calamitatem calamitosis addentem D | eis reliquum] reliquum eis D | incana] in cana P | alieno] alieno squalidum atque famelicum D (8) intravimus] intramus JD | consumpsimus …certas] propter certas caussas consumsimus D | Salamis seu] om. P | Euboico mari] mari Euboico D | regnavit] regnabat D | de] se de P | ultus fuisset] fuisset ultus D | hanc] hunc P | Horatius] Venusinus vates D | primo …carminum] carm. lib. 1 D | Teucro duce] duce Teucro P | Certus] - - certus PD (9) Actuum XIII.] Act. 13. P : Actor. 13. D | praedicabant] praedicarunt P | vitam finivit] finivit vitam D | demum] deinde P | in] om. P | partes] in partes P | milia aureorum] aureorum millia D (10) est ecclesia] ecclesia est D | in] om. D | celebrant] officia sua peragunt D | quodam colle] colle quodam D | hoc] om. D | est antrum] antrum est PD | multa] multae P | saxa ingentia] ingentia saxa D |
Liber Tertius
den Felsen fest. Da wären der Eigner und mit ihm alle seine Leute elendiglich erfroren, wenn nicht die göttliche Vorsehung anderes beabsichtigt hätte. (7) Denn inzwischen stürzte ein senkrecht aufragender Wellenberg von oben auf das ohnehin schon schwer beschädigte Schiff herab, zerstörte es vollends und ließ es mit der ganzen Ladung in den Tiefen des Meeres untergehen; die Menschen aber blieben am Leben bis auf einen, den der reißende Wogenkamm verschlang, als er wegschwimmen wollte.6 Die armen Schiffbrüchigen aber sammelten die kärglichen Trümmer, die noch auf den Fluten trieben, und erreichten so, glücklich über ihre Rettung, Tripolis. Dort wurden sie aber sofort vom Stadtoberhaupt all ihrer restlichen Habe beraubt und entkamen mit Mühe und Not selbst Ketten und Kerker.7 Herzzerreißend war es, den alten Mann zu sehen mit grauem Bart, gebrechlichen Beinen, seines Geldes und all seiner Güter beraubt, ihn, der einst selbst gegen Bezahlung andere zu befördern pflegte, nun aber auf einem fremden Schiff mitfahren musste.8 (8) Am 8. Februar erreichten wir etwa zur dritten Stunde des Tages Zypern und landeten im Hafen von Salina; dort verbrachten wir aus bestimmten Gründen viele Tage.1 Diese Stadt hieß einst Salamis oder Salamina. Damit hat es folgende Bewandtnis: Es gibt eine Insel namens Salamis im Euböischen Meer, die unmittelbar gegenüber von Athen liegt, mit einer gleichnamigen Stadt, über die Telamon, der Vater des Ajax und Teukros, herrschte. Als aber Teukros aus dem trojanischen Krieg zurückkehrte, wurde er vom Vater verstoßen, weil er an den Feinden des Ajax nicht Rache genommen habe; da wanderte er nach Zypern aus und gründete dort eine Stadt, der er den Namen seiner Heimat gab.2 Darüber dichtet Horaz im ersten Odenbuch:3 „Ihr müsst nicht verzweifeln, da ihr Teukros als Führer und Lenker habt. Denn Apollo hat untrüglich versprochen, es werde in einem neuen Land ein zweites Salamis geben.“ (9) In dieser Stadt verkündeten, wie es im 13. Kapitel der Apostelgeschichte heißt, Paulus und Barnabas das Wort Gottes, und ebendort erlitt Barnabas dann den Märtyrertod.1 In der Nähe liegt ein riesiger See, der vortreffliches Salz enthält. Sein Wasser lässt man durch die Sonnenglut verdunsten und gewinnt so kristallförmiges Salz bester Qualität, das man schließlich nach Syrien, Griechenland, Italien und in andere Länder exportiert.2 Die Venezianer erzielen daraus einen Gewinn von mehr als 300.000 Goldstücken.3 (10) Am Hafen von Salamis erhebt sich eine Kirche, in der auf der einen Seite die Griechen, auf der anderen die Lateiner ihre Gottesdienste feiern.1 Unweit davon liegen am Meer am Fuß eines Hügels Reste eines Amphitheaters. Gleich daneben befindet sich eine Höhle, über der pyramidenförmige Felsen emporragen; ringsherum liegen viele mächtige Steinblöcke aus
547
548 Teil 2: Text und Übersetzung
ingentia, inter quae vidi ibi unam columnam marmoris candidi cum tali scriptura: απολλονι χαιοστους χαιρε. Cetera oblitterata. (11) In conspectu Salinae est mons quidam editissimus, quem causa devotionis conscendimus XVIII. die Februarii. Est enim ibi crux quaedam lignea ad formam et quantitatem crucis Dominicae formata et itidem plures reliquiae. Post hoc me valetudine laborante comites mei profecti sunt Nicosiam, quae nunc est Cypri metropolis, ac Famagustam, urbem maritimam olim Cypri primariam. CAP. XIV. (1) Die tertia Martii, quia navis nostra in alio insulae loco frumento erat oneranda, rebus omnibus in navi dimissis itinere pedestri eo perreximus, tum laxandi animi gratia, tum etiam insulae explorandae causa. Venimusque prospere sequenti die ad Lymison, quondam Nimosiam dictam, hospitati apud vicarium episcopalem. Et quoniam die quinto Martii, qui erat dominicus quinquagesimae, nondum navis supervenerat, divinis ibi interfuimus officiis. Est enim ibi episcopatus unus ex quatuor Cypri episcopatibus. Primus enim est in Leucosia, quae hodie Nicosia dicitur, secundus Famagustae, tertius in Papho. Qui episcopatus singuli sunt duplices, ita ut in unoquoque eorum sit et Graecus et Latinus episcopus. (2) Eodem die post meridiem venit navis nostra. Raptim itaque commeatum comparamus, inferimus, conscendimus. Inde mox solventes cum vix ad unum miliare navigaremus, contrario vento adorti sub quodam insulae promontorio iactamus ancoras ibique totos tres dies carnisprivii sine intermissione saltus et choreas (sed valde insuaves) facientes murmur ventorum et procellas maris pro tibicine et cithara habuimus. Inter haec venit ad nos navis una Rhodiorum piraticam exercens. Quae explorata navi nostra, unde esset, quid vel cuius merces veheret, cum omnia Christianorum esse didicisset, remis aliquot, quibus egebat, nobis ablatis in sua discessit. inter …unam] om. D | ibi] om. P | columnam …candidi] candidique marmoris columnae D | cum …oblitterata] verum obliteratarum plane scripturarum D | απολλονι …χαιρε] * - - - P (11) in …primariam] om. D | Salinae] Salaminae JP | editissimus] altissimus aut P | conscendimus …Februarii] XVIII. die Februarii conscendimus P | itidem] om. J | primariam] add. P: Nota P. Leopoldi Widemani: Auctor hoc in loco desinit Diarium more suo conscribere, vel quia in Cypro pluribus diebus ob causas, quas non exprimit, remanserunt, vel quia morbo praepeditus, cum sociis Nicosiam et Famegustam ire non potuit. (1) tertia Martii] Marcii tercia J | eo] om. D | laxandi] relaxandi P | insulae explorandae] explorandae insulae D | Et …officiis] om. D | supervenerat] advenerat P | quatuor Cypri] Cypri quatuor D | enim est] om. D | Papho] Papho, Quartus in Lymison P (2) die] die Quinto Martii P | venit] supervenit D | commeatum comparamus] comparamus commeatum P | inferimus] navem P | unum miliare] miliare unum D | vento adorti] adorti vento D | tres] om. P | carnisprivii] om. D | sine] om. P | et] om. P | valde insuaves] insuaves valde D | procellas maris] maris procellas D | explorata …nostra] navim nostram cum explorasset P | unde esset] om. P | cum] et P | didicisset] didicissent D | aliquot] aliquibus P | egebat] indigebant D | discessit] discesserunt D
Liber Tertius
alter Zeit.2 Unter ihnen sah ich dort auch eine weiße Marmorsäule mit folgender Inschrift: ‚Guter Apollonios, leb wohl.‘ Der Rest ist unleserlich.3 (11) In Sichtweite von Salina erhebt sich ein steil aufragender Berg, den wir am 18. Februar in frommer Verehrung bestiegen. Dort oben gibt es nämlich ein hölzernes Kreuz, das in Form und Größe dem Kreuz des Herrn gleicht, und dazu noch andere Reliquien.1 Dann reisten meine Begleiter, während ich krank zurückblieb, weiter nach Nikosia, der heutigen Hauptstadt Zyperns,2 und nach Famagusta,3 einst der wichtigsten Hafenstadt dieser Insel. Anmerkung des P. Leopold Wydemann (nur bei P): Hier unterbricht der Autor seine tagebuchartigen Aufzeichnungen, sei es, weil sie mehrere Tage aus Gründen, die er verschweigt, in Zypern blieben, oder weil er, durch seine Erkrankung gehindert, seine Kameraden nicht nach Nikosia und Famagusta begleiten konnte.4 Kapitel 14 (1) Da unser Schiff in einem anderen Teil der Insel Getreide laden musste,1 ließen wir all unsere Habe darin zurück und machten uns am 3. März zu Fuß auf den Weg, einerseits, um uns zu entspannen, andererseits aber auch, um die Insel zu erkunden. Tags darauf erreichten wir wohlbehalten Limassol, einst Nimosia genannt,2 und fanden gastliche Aufnahme beim Bischofsvikar.3 Weil am 5. März – zugleich der letzte Sonntag vor der Fastenzeit – unser Schiff noch nicht angekommen war, nahmen wir dort an einem Gottesdienst teil. Hier befindet sich nämlich einer der vier Bischofssitze von Zypern. Der erste ist in Leukosia, das heute Nikosia heißt, der zweite in Famagusta, der dritte in Paphos. Sie alle sind doppelt besetzt, sodass es in jedem Ort sowohl einen griechischen als auch einen lateinischen Bischof gibt.4 (2) Am selben Tag kam dann am Nachmittag doch noch unser Schiff. Hastig besorgten wir also Proviant, brachten ihn mit und gingen an Bord.1 Daraufhin fuhren wir bald ab; aber kaum waren wir eine Meile hinausgesegelt, da ergriff uns ein Gegenwind. Daher ankerten wir im Schutz eines Vorgebirges der Insel.2 Dort verharrten wir ganze drei Tage der Fastenzeit und führten ununterbrochen äußerst unsanfte Sprünge und Tänze auf, wobei das Rauschen der Winde und das stürmische Meer uns statt Flöte und Kithara aufspielten.3 Inzwischen machten wir Bekanntschaft mit einem rhodischen Piratenschiff. Als die Seeräuber aber herausgefunden hatten, woher unser Schiff stammte, welche Waren es mitführte und dass alle Güter Christen gehörten, nahmen sie uns nur einige Ruder weg, die sie benötigten, und fuhren ihres Weges weiter.4
549
550 Teil 2: Text und Übersetzung
(3) Die octava circa meridiem cessante illa tempestate vela fecimus ac in altum aliquatenus progressi praeternavigavimus Colossum, vicum Cypri zucari abundantia nobilem; similiter et Piscopiam civitatem, quam rex quidam Angliae in ultionem stupri sororis suae, quam ibi Hierosolymam petens dimiserat, funditus vastavit. (4) Die decima venimus Paphum. Haec nobilissima civitas, Cypri olim metropolis, Veneris fuit regia; hodie, ut omnes fere Cypri civitates, admodum lacera est et desolata. Fecit hoc, ut ait divus Hieronymus, frequens terrae motus. Ostenditur tamen et hodie ex ruinarum vestigiis, quid olim fuerit. (5) Exstat ibi hactenus carcer sancti Pauli. Qui, ut habetur Actuum XIII., Sergium Paulum proconsulem, virum prudentem, ibidem ad fidem convertit ac Iudaeum quendam sibi adversantem lumine privavit. Quem tamen ad praedicti proconsulis preces rursus sanavit. Qui Iudaeus malitia obduratus demum Salaminam veniens seditionem ac tumultum in Barnabam excitavit eumque crudeliter cum complicibus necavit. (6) A Papho secundo miliari habitavit aliquamdiu ignotus mirabilis ille mirabilium patrator virtutum, sanctus Hilarion, ut habetur in ‘Vitas patrum’. In Papho, ut in tota fere Cypro, aër non admodum est salubris, licet passim maioranae, hyssopi aliarumque salutiferarum herbarum exuberet copia. (7) Hanc civitatem Paphus, Pygmalionis ex eburnea filius, exstructam ac de suo nomine vocatam Veneri consecravit. Cui etiam in ea templum amplissimum dicavit, ad quod, ut quidam volunt, dum Helena ex Graecia appulisset a Paride rapta, Troianae urbis excidium fuit. Sunt tamen, qui hoc ipsum in Cythera insula, cuius libro primo memini, factum dicant. Supra Paphum est in colle hortus Veneris, in quo Iuno, Pallas et Venus de pomo contendisse feruntur. (8) Die XI. ex Papho solventes venimus iam nocte obscura ad pagum nomine Corsico. Qui in amoenissima quadam valle situs prospectum habet trans mare usque in Ciliciam, quae hodie Scandilora dicitur. Ibi ergo plures consumpsimus dies, donec navis frumento ac bombyce oneraretur. Interim vero oblata sunt nobis amygdala, pisa aliique fructus horni, qui nobis non modicam et admirationem et oblectationem pepererunt, cogitantibus de frigore, quod eo tempore solet vigere in partibus nostris. (3) praeternavigavimus] praeter navigavimus P | Colossum] Collossum J : Collosum P | zucari] zuchari P: saccari D | vastavit] fastavit P : vastat D (4) fuit] erat D | civitates] urbes D | Fecit …Hieronymus] om. D | frequens …motus] frequentibus hoc terrae motibus efficientibus D (5) Exstat …necavit] om. D | Actuum XIII.] Act. 13. P | Paulum] om. P (6) A…patrum] om. D | Vitas patrum] vita P | hyssopi] Isopi J (7) civitatem] urbem D | Pygmalionis] Pigmaleonis JD | nomine vocatam] vocatam nomine D | Cui] Qui P | dicavit] aedificavit P : dicat D | excidium fuit] excidii caussam fecit D | libro primo] primo libro J : supra libro primo D | memini] facta mentio D | Supra…feruntur] om. D | Supra] Super P (8) nomine] om. D | valle situs] situs valle D | trans] versus P | hodie Scandilora] Scandilora hodie D | qui] quae P | admirationem…oblectationem] oblectationem et admirationem D | partibus nostris] nostris partibus D
Liber Tertius
(3) Am 8. März ließ ungefähr zu Mittag jener Sturm nach. So setzten wir die Segel, fuhren ein Stück weit hinaus und kamen alsbald an Kolossi vorbei, einem zyprischen Dorf, das durch seinen Zuckerreichtum bekannt ist;1 ebenso an der Stadt Episkopi, die ein englischer König zur Strafe für die Schändung seiner Schwester, die er dort auf dem Weg nach Jerusalem zurückgelassen hatte, völlig zerstört hatte.2 (4) Am 10. März erreichten wir Paphos.1 Diese hochberühmte Stadt war einst die Hauptstadt von Zypern und Herrschaftssitz der Aphrodite, heute aber, wie fast alle Städte Zyperns, weitgehend zerstört und verfallen.2 Ursache dafür sind nach Angaben des hl. Hieronymus die häufigen Erdbeben.3 Doch kann man auch heute noch an den vorhandenen Resten ihre einstige Größe erkennen. (5) Heute steht dort noch das Gefängnis des hl. Paulus.1 Dieser bekehrte dort, wie es im 13. Kapitel der Apostelgeschichte heißt, den Prokonsul Sergius Paulus, einen klugen Mann, zum christlichen Glauben und beraubte einen Juden, der sich ihm widersetzte, seines Augenlichts; doch heilte er ihn dann wieder auf die Fürbitten des besagten Prokonsuls hin.2 Dieser Jude verharrte trotzdem in seiner Bosheit, und als er schließlich nach Salamis kam, entfachte er einen wilden Aufruhr gegen Barnabas und zusammen mit seinen Spießgesellen tötete er ihn auf grausame Weise.3 (6) Zwei Meilen von Paphos entfernt lebte einst, wie es in den Lebensbeschreibungen der Wüstenväter heißt, eine Zeit lang unerkannt der hl. Hilarion, jener bewundernswerte Vollbringer wundersamer Taten.1 In Paphos ist, wie auch sonst in fast ganz in Zypern, die Luft nicht besonders gesund,2 auch wenn überall reichlich Majoran, Ysop und andere Heilpflanzen wachsen.3 (7) Diese Stadt gründete Paphos, der mit der zum Leben erweckten Elfenbeinstatue gezeugte Sohn Pygmalions, gab ihr seinen Namen und weihte sie der Aphrodite. Er widmete ihr hier auch einen mächtigen Tempel.1 Weil Helena aus Griechenland hier landete und von Paris geraubt wurde, wie einige behaupten, folgte daraus der Untergang der Stadt Troia.2 Andere wieder geben an, dies sei auf der Insel Kythera, die ich im ersten Buch erwähnt habe,3 geschehen. Auf einem Hügel oberhalb von Paphos liegt der Garten der Aphrodite, in dem angeblich Hera, Pallas und Aphrodite um den Apfel stritten.4 (8) Am 11. März segelten wir von Paphos ab und gelangten, schon im Dunkel der Nacht, zu einem Dorf namens Corsico.1 Es liegt in einem sehr anmutigen Tal mit Blick über das Meer bis nach Kilikien, das heute Scandilora genannt wird. Hier verbrachten wir mehrere Tage, bis unser Schiff mit Getreide und Baumwolle beladen wurde.2 Inzwischen bot man uns Mandeln, Erbsen und andere frisch geerntete Früchte an, was bei uns nicht geringes Staunen und Entzücken hervorrief, da wir an die Kälte dachten, die zu dieser Zeit in unseren Breiten zu herrschen pflegt.3
551
552 Teil 2: Text und Übersetzung
(9) At vero Cyprus insula nobilissima, in Carpathio mari sita, in maximo Asiae sinu prope media, ad ortum occasumque se immittens recto iugo inter Ciliciam Syriamque porrigitur; inter alias orbis insulas famosissima, veterum divitiis abundans, luxui plurimum dedita, ob quod Veneri sacra scribitur; ingens ipsa, ut quae aliquando nomen regni habuerit; Cethim in scripturis sacris nominata. Fert fruges affatim, bombycem, sericum, oleum, zucarum; nec vini aliena est. Hic colles innoxii, valles amoenissimae canoro avicularum concentu personantes; hic tepidi soles ac nemorosae convalles, herbae roscidae, gramina vernantia, prata mollia et ad cubandum accommoda. (10) In tanta tamen fertilitatis amoenitate et amoenitatis fertilitate (mirum dictu) nec urbium colitur nec pagorum frequentia, sed tamquam sterilis ac deserta paucis inhabitatur mapalibus. Urbes etiam praeter Nicosiam et Famagustam nullas habet, quarum prima et magnitudine et potestatis illic residentis dominatione celebris habetur, altera vero tum portu, tum suis munitionibus praecellit. (11) Ad haec omnes Cypri incolae Veneta sunt mancipia. Omnium nempe, quae ipsis vel ex cultura terrae vel aliunde proveniunt, tertiam partem dominio solvunt, sive in frugibus, vino et oleo, sive in pecoribus et qualicumque lucro. Insuper omni septimana tenetur quilibet duos dies, ubicumque fuerit ordinatus, laborare. Si vero aliquem vel laboris proprii occupatio vel valitudo detinuerit, tot marcellos solvit, quot diebus a labore vacavit. Nihilominus tamen saepius in anno surgunt tributa, donationes et alia multa gravamina, quibus miserum vulgus adeo exossatur, ut vix necessaria pauperi victui habeat. Et ideo insulae huius commiseratione tactus tale illi, dum ibi essem, ex tempore tetrastichon cecini: Si dolor et lacrimae superos contingere possent, quam tua defleres regna prolapsa, Venus! Insula nempe bonis clara hospitioque deorum vix colitur raris nunc (pudor!) indigenis. (12) Ut autem tradit Orosius, Cypri spatium in longum tenet milia passuum centum septuaginta quinque, in latum milia passum centum viginti quinque. Strabo vero dicit ambitum eius esse trium milium quadringentorum viginti stadiorum. Reliquum tempus cum magno fastidio ibi consumpsimus, donec navis iustum onus implesset. (9) in …sita] sita in mari Carpathio D | prope media] media prope P | Syriamque] Syriasque J : et Syriam D | alias] ceteras D | nomen …habuerit] Regni habuerit nomen et opes D | fruges] frugem P | sericum] sericen P | zucarum] zucharum P : saccarum D | avicularum] aviculari P | concentu personantes] personantes concentu D | ac] om. D | gramina vernantia] vernantia gramina D | prata mollia] mollia prata D | accommoda] peraccommoda D (10) mirum dictu] om. D | etiam] om. D (11) Veneta] Venetica P | cultura terrae] agricultura P : terrae cultura D | tertiam partem] partem tertiam D | solvunt] solvere tenentur D | vacavit] vacat D | necessaria …victui] pauperi victui necessaria P | Et …cecini] om. D; pro his suppl.: Legimus Famagustae in aedibus magnificis Negociatoris Veneti hoc Epigramma D | tale] om. P | lacrimae] lacrumae D (12) Ut …stadiorum] om. D | centum] centrum P | ibi] in hac insula D | donec] exspectantes donec D | implesset] diversarum mercium adimplesset D
Liber Tertius
(9) Die hochberühmte Insel Zypern liegt im Karpathischen Meer, fast in der Mitte der größten Bucht Asiens. Sie erstreckt sich in Längsrichtung von Osten nach Westen und liegt ungefähr in der Mitte zwischen Kilikien und Syrien.1 Unter den Inseln der Welt ist sie sehr bekannt, reich an Schätzen des Altertums; der Wollust ist sie ganz besonders verfallen. Darauf ist ihre Weihe an Aphrodite zurückzuführen.2 Sie selbst ist so groß, dass sie einst die Bezeichnung ‚Königreich‘ trug.3 In der Heiligen Schrift wird sie Cethim genannt.4 Sie ist sehr fruchtbar, reichlich gibt es dort Baumwolle, Seide, Olivenöl und Zucker;5 auch an Wein mangelt es nicht.6 Hier sind die Hügel sanft, die Täler äußerst lieblich, erfüllt von wohlklingendem Vogelgezwitscher.7 Hier wärmt die Sonne angenehm; die Talhänge sind waldreich,8 das Gras glänzt im Tau, die Weiden grünen üppig, die Wiesen sind weich und verlocken dazu, sich hinzulegen.9 (10) Aber bei aller Lieblichkeit der fruchtbaren Gefilde, bei aller Fruchtbarkeit dieser lieblichen Landschaft gibt es erstaunlich wenige Städte und Dörfer; als wäre sie eine unfruchtbare Wüste, weist sie nur unansehnliche Siedlungen auf.1 Nikosia und Famagusta sind die einzigen Städte. Die eine genießt hohes Ansehen wegen ihrer Größe und ihrer Bedeutung als Herrschersitz, die andere zeichnet sich sowohl durch ihren Hafen als auch durch ihre mächtigen Mauern aus.2 (11) Außerdem sind alle Einwohner Zyperns Leibeigene der Venezianer.1 Sie müssen nämlich von allem, was sie durch Landwirtschaft oder von anderswoher als Ertrag erzielen, ein Drittel der Obrigkeit abliefern, ganz gleich ob Früchte, Wein, Olivenöl, Vieh, oder was sie sonst erwirtschaften.2 Überdies ist jeder verpflichtet, jede Woche zwei Tage dort zu arbeiten, wo es ihm eben anbefohlen wird.3 Wenn aber jemanden eine persönliche Verpflichtung oder Krankheit daran hindert, muss er für jeden Tag, den er versäumt, ebenso viele Marcelli zahlen.4 Und doch steigen mehrmals im Jahr die Abgaben, Schenkungen und die anderen Belastungen, durch die das bedauernswerte Volk derart bis auf die Knochen ausgebeutet wird, dass kaum das Nötige für ein kärgliches Leben übrig bleibt.5 So habe ich denn, als ich dort weilte, gepackt von Mitleid mit den Bewohnern der Insel, aus dem Stegreif folgenden Vierzeiler gedichtet:6 „Wenn Trauer und Tränen die Himmlischen rühren könnten, wie würdest du, Venus, den Untergang deines Reiches beweinen! Denn die Insel, durch ihren Wohlstand und die gastliche Aufnahme von Göttern berühmt, wird jetzt – o Schande! – nur mehr von ganz wenigen Einheimischen bewohnt.“7 (12) Wie Orosius überliefert, erstreckt sich Zypern in einer Länge von 175 und in einer Breite von 125 Meilen.1 Strabon gibt ihren Umfang mit 3.420 Stadien an.2 Die restliche Zeit verbrachten wir dort voller Ungeduld, bis das Schiff endlich voll beladen war.3
553
554 Teil 2: Text und Übersetzung
CAP. XV. (1) Die XXVIII. Martii ventum lenem nacti vix sole exorto ex Cypro solvimus ac tenuiter navigantes otio et solaciis indulsimus. Habuimus autem in navi duos arietes Indicos, utrumque quatuor cornua habentem, duo directe in fronte oblonga et recta, mox circa extremitates recurva et quasi coëuntia rursumque abinvicem recedentia et in acie obtusa et quasi globosa. Tale fuit diadema soldani et papae eius, quem in Cayro superius vidimus. Reliqua autem duo cornua arietum illorum erant circa aures, tota plana et recta et primis duorum multo brevioria. (2) Die XXIX. tanta fuit maris undique tranquillitas usque ad vesperum, ut mare videretur immobile et quasi pavimento plano persimile. Eo die plures aviculae, quae plus iusto a terra avolarant, pennis forte defatigatis in malo navis et antennis consederunt, quas nocte adveniente nauclerus comprehensas naulum solvere coëgit. Inter eas fuit una dicta ‚cocala’, colore candido, anseri par, quae in sublimi volitans visus acumine mare metitur ac minutiores pisciculos in superioribus vagantes uncis rapit pedibus. Et haec est eius esca, hoc iuge exercitium. (3) Die XXX. ac sequenti pertransivimus in maxima et optatissima aurae serenitate sinum sive golphum Sataliae, qui etiam golphus sanctae Helenae dicitur. Hic siquidem sancta Helena, Constantini mater, dum ex Hierosolymis Constantinopolim peteret gravidissimaque quateretur tempestate, clavum unum, quo Christi pedes benedicti confixi erant, in fundum maris proiecit, ac tum protinus procella omnis tumorque conquievit. Hunc golphum etiam exercitatissimi nautae non solum navigare, sed etiam de eo loqui et audire formidant atque contremiscunt. (4) Die prima Aprilis contrario vento laboravimus. Die vero secunda, quae tunc fuit dominica ‚Laetare’, in conspectu castelli Rodzi (quod Rhodianis attinet, in scopulo quodam alto et praecipiti), dum cornua velatarum obvertimus antemnarum, ventus fortissimus contra (1) lenem nacti] nacti lenem D | ex …solvimus] solvimus ex Cypro D | et …indulsimus] indulsimus et solatiis D | solaciis] solatio P | arietes …Indicos] Indicos arietes J | Indicos] Indicos, delicias concertando nobis facientes D | quatuor cornua] cornua quatuor P | cornua habentem] habentem cornua D | circa extremitates] recta extremitate P | et] atque D | quasi globosa] globosa quasi D | superius] superius uti dictum D | illorum] om. D | et primis] primisque D (2) et] ac D | iusto] iusto silente mari D | terra] terris D | avolarant] avolarunt J : evolaverant P | pennis …defatigatis] defatigatis forte pennis D | malo navis] navis malo D | consederunt] consedere D | nocte adveniente] adveniente nocte D | solvere] solvere ad carbones D | cocala] Cotala P | anseri par] par anseri D | sublimi] sublime P | superioribus] summitate D | haec est] est haec P : haec D | iuge] iuge est D (3) et] atque P | etiam] et D | sanctae] om. D | sancta] om. D | gravidissimaque …tempestate] quatereturque tempestate gravissima D | clavum …proiecit] projecisse traditur clavum unum fixi pedibus Christi, in maris fundum D | confixi erant] erant confixi P | tum protinus] protinus tunc P : om. D | procella …conquievit] conquiesse procellas tumoremque maris D | tumorque] atque tumor P | Hunc …atque] Golphus hic a Nautis formidatur, qui vel ad vocem D (4) Die…secunda] Secunda vero D | fuit dominica] Dominica erat D | Rodzi] rodzii J : Rhodii P | Rhodianis attinet] Rhodianorum D | praecipiti] praecipiti est D | contra nos] nos contra D |
Liber Tertius
Kapitel 15 (1) Am 28. März bekamen wir sanften Wind. So verließen wir bald nach Sonnenaufgang Zypern, segelten gemächlich dahin und genossen Ruhe und Erholung. Wir hatten auf dem Schiff zwei indische Widder. Beide hatten je vier Hörner:1 zwei waren ganz vorn an der Stirn lange und gerade, an ihren Enden jedoch gekrümmt und gleichsam zusammenlaufend, dann aber wieder voneinander weggebogen und an den Enden stumpf und sozusagen knospenförmig. Sie glichen der Kopfbedeckung des Sultans und seines ‚Papstes‘, den wir, wie schon früher erwähnt,2 in Kairo gesehen hatten. Die beiden anderen Hörner jener Widder befanden sich nahe bei den Ohren, ganz flach, gerade und viel kürzer als die ersten zwei.3 (2) Am 29. März herrschte bis zum Abend auf dem Meer ringsum eine so große Windstille, dass es völlig unbewegt schien, ganz ähnlich einem glatten Fußboden.1 An diesem Tag ließen sich mehrere kleine Vögel, die sich zu weit vom Land entfernt hatten und daher wohl vom Flug ermattet waren, auf dem Mastbaum und den Rahen des Schiffes nieder. Bei Einbruch der Nacht ließ der Schiffseigner sie fangen und zwang sie, den Fahrpreis zu zahlen.2 Unter ihnen war einer, der cocala hieß, weiß gefärbt und einer Gans vergleichbar; dieser fliegt hoch oben, späht mit scharfem Auge aufs Meer und packt kleinere Fische, die nahe der Oberfläche schwimmen, mit seinen Fängen. Das ist seine Beute, das seine ständige Beschäftigung.3 (3) Am 30. März und am folgenden Tag durchfuhren wir bei höchst willkommenem, sanftem Wind die Bucht, besser gesagt, den Golf von Satalia, der auch Golf der hl. Helena heißt.1 Als nämlich die hl. Helena, die Mutter Konstantins, von Jerusalem nach Konstantinopel reiste und hier von einem äußerst heftigen Sturm überrascht wurde, warf sie einen Nagel, mit dem man die Füße des hochgepriesenen Christus ans Kreuz geschlagen hatte, in die Meerestiefe; sofort legte sich der Sturm völlig und das Toben beruhigte sich.2 Selbst die erfahrensten Seeleute schrecken angsterfüllt davor zurück, hier zu segeln, ja sie beginnen sogar zu zittern, wenn sie nur von diesem Golf sprechen oder von ihm reden hören.3 (4) Am 1. April machte uns ein widriger Wind zu schaffen. Am 2. April aber, damals zugleich der Sonntag ‚Laetare‘,1 kam Kastellorizo in Sicht, eine Festung, welche die Rhodier in Besitz haben und die auf einem hohen und steil aufragenden Felsen liegt.2 Während wir die mit Segeln bestückten Rahen wendeten,2 erhob sich eine überaus heftige Böe, packte unser
555
556 Teil 2: Text und Übersetzung
nos exortus velum maius a summo ad imum per medium discidit. Tum in horrendo mortis constituti periculo trepidamus, tremimus. Aliquando nempe tollimur in coelum curvato gurgite et idem subducta ad manes imos descendimus unda. Hi summo in fluctu pendent, his unda dehiscens terram inter fluctus aperit; furit aestus harenis. (5) Clamores undique tolluntur et ploratus, hic quidem desperantium, illic vero adhortantium. Tunc vota, tunc gemitus, tunc preces funduntur in auras, tunc terram diximus terque quaterque beatam. In hac necessitate omnes simul ad velum per aëra temere volitans concurrimus, quod iam semilacerum in navem tandem vix detraximus, atque illico aliud velum, quod de industria sub malo iacebat, ereximus. Sicque rursus navi in gubernacula recepta, quasi de morte ad vitam reducti, respiravimus gratias Deo agentes. Sed et ventus ille saevus iam pacabatur, et Rhodus insula econtra se attollens nos spe meliori reficiebat. (6) Die tertia Aprilis ante portum Rhodium obviam habuimus navem Rhodiorum euntem in Turciam ad praedandum. Quae nobis retulit ante dies octo quinque Turcorum navigia (quae ‚fustae’ vulgo dicuntur) sub praedicto castello Rodzo conflixisse, sed Rhodiorum virtute repulsa etiam pudorem et damnum reportasse. Brevi post hoc in portum clarae Rhodi delati sumus, ancoras iecimus, vela complicavimus. Egressi dehinc navi intravimus urbem et munitionibus et rebus gestis clarissimam. Hanc Aegypti soldanus, hanc et ipse Turcus, ambo rebus gestis et potentia magni, ambo Christianae fidei hostes acerrimi, saepenumero obsidentes evertere conati summis viribus, ingenti conatu, formidabili apparatu nequiquam id (Deo suis favente) annixi, plus detrimenti accipientes, quam ipsi intulissent, novissime liberam dimittere coacti sunt, a qua in dies multa patiuntur damna. (7) Haec insula, teste Pomponio Mela libro secundo, est Lyciae provinciae et prima Cycladum venientibus ab oriente; in qua rosae capulum dicitur a nonnullis fuisse inventum, dum urbis fundamenta foderentur; a quo et insula et civitas nomen sortita putatur. Rhodos quippe Graece, rosa est Latine. Tum] Tunc P | trepidamus] trepidi D | tremimus] et tremimus P | idem] idem aliquando J: iterum aliquando P : iidem aliquando D | Hi …harenis] om. D | in fluctu] influctu P (5) et ploratus] cum prece et ploratu D | hic] hinc P | quidem] om. D | vero] om. D | adhortantium] adhortantium strident voces D | Tunc …beatam] om. D | navem] navim D | vix] om. D | aliud velum] velum aliud D | gubernacula] Gubernaculo P | gratias …agentes] laetas agentes Deo gratias D | nos spe] spe nos D | meliori reficiebat] reficiebat meliori D (6) Aprilis] om. JD | euntem] eundem P | fustae…dicuntur] vulgo dicuntur Fuste D | Rodzo] Rhodiorum P | repulsa] repulsas JD | Rhodi] Rhodos JPD | sumus] om. D | complicavimus] complicamus JD | intravimus] intramus JD | et] om. P | et] om. P | conati …viribus] summis viribus conati sunt P | conatu] conatu et P | nequiquam] om. P | id …annixi] quod volebant adsecuti D | Deo …annixi] annixi (Deo suis favente) P | accipientes … intulissent] quam intulissent ipsi, accipientes D | ipsi] ipsi eis P | in] et in D | multa] non parum D | damna] incommodi et damni D (7) in …Latine] om. D | quo] qua P | quippe] enim P | Latine] Latinae P
Liber Tertius
Schiff und zerriss das größere Segel von oben bis unten mitten entzwei.3 Da gerieten wir nun in schreckliche Lebensgefahr und zagten und zitterten. Bald wurden wir nämlich „durch einen kreisrunden Strudel bis zum Himmel emporgehoben, bald sanken wir in einem Wellental bis ganz hinab in die Unterwelt.4 Die einen hingen ganz oben am Wellenkamm, vor den anderen spalteten sich die Fluten und ließen den bloßen Meeresgrund zum Vorschein kommen. Die Brandung raste über den Küstensand dahin.“5 (5) Ringsum erhoben sich Geschrei und Wehklagen, hier erschallten Rufe von Verzweifelten, dort aufmunternde Stimmen. Bald erhoben sich Bitten, bald Seufzer, bald Gebete zum Himmel, bald priesen wir das feste Land dreimal, viermal glücklich.1 In dieser Notlage eilten wir alle gleichzeitig zum Segel, das hilflos im Wind flatterte. Schließlich holten wir das schon halbzerfetzte Tuch mit Mühe aufs Deck herab und hissten sogleich ein anderes, das zu diesem Zweck unter dem Mastbaum lag. So brachten wir das Schiff wieder unter unsere Kontrolle, atmeten erleichtert auf, als wären wir vom Tod wieder zum Leben zurückgekehrt, und dankten Gott für die Rettung.2 Der wilde Wind war nun auch schon sanft geworden und der Anblick der Insel Rhodos, die sich vor uns erhob, erfüllte uns mit besserer Erwartung. (6) Am 3. April begegnete uns vor dem Hafen von Rhodos ein rhodisches Schiff auf dem Weg in die Türkei, um dort Beute zu machen.1 Es berichtete, vor acht Tagen hätten fünf türkische Schiffe, die man landläufig ‚fustae‘ nennt,2 vor dem vorher erwähnten Kastellorizo einen Angriff unternommen, seien aber von den Rhodiern mutig zurückgeschlagen worden und hätten nur Schande und Schaden geerntet.3 Bald danach fuhren wir in den Hafen der berühmten Insel Rhodos ein, warfen Anker und refften die Segel. Dann verließen wir das Schiff und betraten die Stadt, die durch ihre mächtigen Mauern und ihre glanzvolle Geschichte hochberühmt ist.4 Sowohl der ägyptische Sultan als auch die Türken, beide tatkräftig und machtvoll, beide erbittertste Feinde des christlichen Glaubens, belagerten sie oft und versuchten mit aller Kraft, sie zu zerstören. Trotz höchster Anstrengungen und furchterregenden Aufwands mühten sie sich jedoch vergeblich ab – Gott steht den Seinen bei –, erlitten selbst größere Verluste als sie zugefügt hatten, und mussten erst kürzlich unverrichteter Dinge wieder von dort abziehen.5 Von Tag zu Tag müssen sie größere Verluste erleiden.6 (7) Diese Insel gehört, wie Pomponius Mela im zweiten Buch bezeugt, zur Provinz Lykien und ist die östlichste Insel der Kykladen.1 Hier sei – so behaupten einige –, als man die Fundamente der Stadt aushob, eine Rosenknospe gefunden worden; so kamen Insel und Stadt vermutlich zu ihrem Namen. Das griechische Wort ‚rhodos‘ bedeutet nämlich auf Latein ‚rosa‘.2
557
558 Teil 2: Text und Übersetzung
(8) In hac urbe praeter cetera in admiratione fuit colossus Solis, quem, ut ait Plinius, fecerat Chares Lindius, Lysippi discipulus, qui septuaginta cubitorum altitudinis fuit. Pauci pollicem eius amplecti potuerunt; maiores enim erant digiti quam pleraeque statuae. Vasti specus hiabant defractis membris spectabantur intus magnae molis saxa, quorum pondere stabilierat artifex opus. Duodecim annis tradunt effectum trecentis talentis, quae contulerant ex apparatu regis Demetrii relicto. (9) Hic colossus inter praeclarissima septem orbis miracula merito annumeratus Rhodios fecit vocari Colossenses, ad quos exstat epistola Pauli apostoli scripta. Eius ambitus complectitur nongenta viginti stadia. Dicta est abolim Ophiusa, deinde Stadia, postea Telchin, eo quod Telchines eam incoluerint. De ea Solinus sic dicit: Numquam ita coelum nubilum est, ut in sole Rhodos non sit. Ideoque olim Soli fuit consecrata. Eius incolae hac tempestate in turribus demorantur metu piratarum; frumentum omne ac reliqua victualia Rhodum convehunt et in fossas subterraneas ad id egregie apparatas componunt, inde, cum res tulerit, velut ex privato penu recepturi. Ac si quando hostes insulae se infuderint, ex turribus, quas per singulos pagos inhabitant, igne signum datur ac sic in brevissimo momento tota noscit insula, quo concurrendum quidve agendum immineat. CAP. XVI. (1) Urbs ipsa triplici fossa cingitur, quae et amplitudine et profunditate mirum in modum praecellit. Murus vero fortissimus et omnis generis armatura, praesertim vero bombardis et aliis missilibus refertissimus quamlibet fossarum egregie dividit ac tutatur. Munimenta, turres atque antemuralia talia sunt, ut ferrea videantur et manibus fabricata Cyclopum. Incolis Rhodi cum infidelibus nulla pax, nulla foedera, nulla pacata commercia, sed continuum nunc cum Turcis finitimis, nunc cum Mauris, Afris, Aegyptiis reliquisque a fide vera alienis bellum. (2) Et hoc quidem anno, paulo ante appulsum nostrum, unica navis Rhodia, quamvis et sui magnitudine et militum numero longe impar, congressa est cum una grandis magnitudinis (8) hac urbe] urbe Rhodo D | ut …Plinius] adseverante Plinio D | Chares] Clares JPD | Lindius] Lydius JPD | qui] om. D | fuit] om. D | amplecti potuerunt] potuerunt amplecti D | specus hiabant] hiabant specus D | artifex] om. JP (9) epistola …scripta] Pauli scripta Canonica Epistola D | Pauli] B. Pauli P | nongenta] noningenta P | est] om. D | Ophiusa] ophirosa P | Stadia] Staclia JD : statlia P | Telchin] Celthim P : Telchen D | Telchines] Chelindes P | sic] haec D | in …sit] Insulae Rhodos non sit Sol P | Ideoque] et ideo P | demorantur] morantur P | et] om. P | penu recepturi] recepturi penu D | Ac] At P | quando] quandoque P | insulae se] se insulae P | inhabitant] incolunt D | noscit] pernoscit D (1) quae] quam P | et] et ipsae P | praecellit] praecellunt JPD | omnis generis] omni P | fossarum] fossam P | dividit] defendit P i.m. : et dividit D | ac] et D | pacata] pacta P | Afris] Africis P | reliquisque] et reliquis P | vera] om. D | bellum] bellum est D (2) grandis …magnitudinis] magnitudinis grandissimae D |
Liber Tertius
(8) Eine besondere Sehenswürdigkeit dieser Stadt war die Kolossalstatue des Helios, die nach den Angaben des Plinius Chares aus Lindos, ein Schüler des Lysipp, geschaffen hatte; ihre Höhe betrug 70 Ellen. Nur wenige konnten ihren Daumen umspannen, denn schon ihre Finger waren größer als die meisten Statuen. Als ihre Glieder auseinanderbrachen, klafften gewaltige Hohlräume. Im Inneren erblickte man mächtige Steinblöcke, durch deren Gewicht der Künstler seinem Werk Festigkeit verliehen hatte. In zwölf Jahren soll es um 300 Talente errichtet worden sein, die man durch den Verkauf des von König Demetrios zurückgelassenen Kriegsmaterials gewonnen hatte.1 (9) Dieser Koloss zählt mit Recht zu den hochberühmten Sieben Weltwundern.1 So kam es, dass man die Rhodier ‚Kolosser‘ nannte; so gibt es ja einen Brief, den der Apostel Paulus an die Kolosser schrieb.2 Die Insel hat einen Umfang von 920 Stadien.3 Einst hieß sie Ophiusa, dann Stadia, später Telchin, und zwar weil die Telchinen sie bewohnten.4 Über sie sagt Solinus:5 „Nie ist der Himmel so bewölkt, dass nicht doch die Sonne auf der Insel Rhodos scheint.“ Daher war sie einst dem Sonnengott geweiht.6 Ihre Bewohner leben derzeit aus Angst vor Seeräubern in Wehrtürmen. Alles Getreide und die sonstigen Lebensmittel bringen sie in die Stadt Rhodos und lagern sie in unterirdischen Stollen, die sie zu diesem Zweck vortrefflich angelegt haben, um sie im Notfall wie aus dem eigenen Vorratslager hervorzuholen.7 Sollten einmal Feinde auf der Insel auftauchen, werden von Wachtürmen, die über alle Bezirke verteilt mit Posten besetzt sind, Warnfeuer entzündet. So weiß in kürzester Zeit die ganze Insel, wohin man ausrücken und welcher Bedrohung man entgegentreten muss.8 Kapitel 16 (1) Die Stadt selbst ist von einem dreifachen Ring von Gräben geschützt, die sich alle durch außergewöhnliche Breite und Tiefe auszeichnen. Die Mauer ist sehr stark, reich bestückt mit Waffen aller Art, vor allem Kanonen und anderen Geschützen. Sie trennt und schützt jeden der Gräben vortrefflich.1 Die Festungsanlagen, Türme und Vorwerke sind so stark, dass sie wie aus Eisen und von Kyklopen geschaffen zu sein scheinen.2 Zwischen den Rhodiern und den Ungläubigen gibt es keinen Frieden, keinen Vertrag, kein Handelsabkommen, sondern ununterbrochen herrscht Krieg bald mit den benachbarten Türken, bald mit den Mauren, Afrikanern, Ägyptern und anderen, die dem wahren Glauben abhold sind.3 (2) So trat auch in diesem Jahr, kurz vor unserer Ankunft, ein einzelnes rhodisches Schiff, obwohl es an Größe und Zahl der Soldaten bei weitem unterlegen war, einem riesigen Schiff
559
560 Teil 2: Text und Übersetzung
nave, quae quingentis Afris et ducentis Iudaeis onerata erat, quam post cruentum et longum conflictum tandem vicit, cepit, spoliavit ac in portum Rhodi captivam duxit. Qua re comperta soldanus e vestigio oratorem suum Rhodum misit (quem et nos eo tempore vidimus) precibus primum, dehinc minis expostulans, ut navem cum captivis cumque bonis eorum missos faciant. Sed magnus Rhodiorum magister nec precibus motus nec minis territus nihil horum, quae postulabantur, fecit; immo regis Tunicii fratrem et primores eius, quos navi ceperat, vinculis et custodiae tradidit, reliquum vulgus ad fossata urbis excudenda adque alia necessaria deputavit. (3) Die septima remorante nos navi profecti sumus ad Philermo ibique divinis interfuimus officiis. Est vero Philermo quinto a Rhodo miliari collis altissimus et super eo templum beatae Mariae virgini dicatum, ubi multa et magna crebrescunt miracula. Erat ibi quondam civitas magna et munita, hodie modicum castellum, satis tamen communitum. Exinde versus austrum videtur mons quidam, qui sua altitudine non solum huius insulae, sed etiam aliarum regionum adiacentium montibus et videtur et asseritur esse altissimus. Ex quo monte tradunt post diluvium columbam a Noë emissam ramum olivae sibi ad arcam attulisse. (4) In portu Rhodio sunt tredecim magnae turres molendina aërea continentes a Genuensibus captivis in poenam proditionis et communis utilitatis bonum constructae. In castro Rhodiorum residet magnus magister Iohannitarum plures sub se habens adiacentes insulas, praecipue tamen castrum quoddam in ora Turcorum situm, quod ad sanctum Petrum dicitur. Ubi multos canes (mirum dictu) edoctos habent, qui in hostilem terram noctu emissi excurrunt et, si quos invenerint infidelium, continuo invadunt et plerumque discerpunt; Christianos vero solo olfactu cognoscunt eisque ad castrum praedictum et viam et munimen praebent. Illud quoque de eisdem canibus traditur, quod ad sonitum campanae sine mora conveniunt atque cibo accepto quasi exploratores ad sibi iniunctum negotium discedunt. Multi apud Turcos Christiani captivi hoc scientes versus hoc castrum noctu aufugiunt atque a canibus excepti ad suos deducuntur. Nam et eo tempore ego vidi unum ex partibus Russiae tali modo evasisse. spoliavit] spoliat D | duxit] ducit D | oratorem suum] suum oratorem P | Rhodum misit] misit Rhodum P | Tunicii] turcici P | navi] navi omnes D | tradidit] mancipavit D | adque] atque ad P | alia] alia laborum D | deputavit] deputat D (3) ibique …officiis] om. D | Philermo] om. D | beatae …virgini] Virgini Deiparae D | dicatum] sacrum D | multa …miracula] concioni et precibus vacavimus D | quondam civitas] civitas quondam D | satis …communitum] sed firmum D | Exinde …attulisse] om. D; pro his suppl.: Inde Rhodum reversi (4) aerea] aeria D | Genuensibus] Januensibus P | bonum] om. JD | In] Porro in D | castro Rhodiorum] Rhodiorum castro D | dictu] dictu, credituque difficile D | habent] habere dicuntur D | excurrunt] excurrant D | quos] quem P | invadunt] invadant D | et] ac D | discerpunt] discerpant D | solo] om. D | cognoscunt] cognoscant D | praebent] praebeant D | Illud …traditur] Traditur et hoc de iisdem canibus D | sonitum campanae] Campanae sonitum D | conveniunt] conveniant PD | quasi] abacti quasi D | exploratores] exploratores atque emissarii D | sibi …negotium] dictam rem D | discedunt] discedant D | Multi …Christiani] Christiani apud Turcos in confinio D | scientes] scientes, quando favente Deo possunt D | excepti] om. D | ego …unum] nos unum vidimus D
Liber Tertius
entgegen, das mit 500 Afrikanern und 200 Juden bemannt war, besiegte und kaperte es schließlich nach einem langen und blutigen Kampf und schleppte es als Beute in den Hafen von Rhodos.1 Als der Sultan dies erfuhr, schickte er sofort seinen Gesandten nach Rhodos – wir sahen ihn damals persönlich – und forderte, zuerst mit Bitten, dann mit Drohungen, das Schiff samt den Gefangenen und all ihrem Hab und Gut freizugeben. Aber der Großmeister der Rhodier ließ sich weder durch die Bitten beeindrucken noch durch die Drohungen einschüchtern und gab den Forderungen in keinem Punkt nach. Im Gegenteil, er ließ den Bruder des Beys von Tunis und seine vornehmen Gefolgsleute, die er auf dem Schiff gefangen genommen hatte, in Ketten legen;2 die übrige Besatzung zwang er zum Ausheben von Festungsgräben und anderen notwendigen Arbeiten.3 (3) Am 7. April machten wir uns, da sich die Abfahrt unseres Schiffes verzögerte, auf den Weg nach Philerimos und nahmen dort an einem Gottesdienst teil. Dieses Philerimos ist ein sehr hoher Hügel, fünf Meilen von der Stadt Rhodos entfernt. Auf ihm steht eine Kirche der seligen Jungfrau Maria, in dem sich viele große Wunder ereignen.1 Einst befand sich dort eine große, befestigte Stadt, heute gibt es dort nur mehr ein kleines, aber gut ummauertes Kastell.2 Südlich davon erblickt man einen Berg, der an Höhe nicht nur die anderen Berge der Insel, sondern auch der umliegenden Gebiete übertrifft – so scheint es jedenfalls und wird auch allgemein behauptet. Von hier brachte angeblich nach der Sintflut die von Noah ausgesandte Taube einen Ölzweig zu ihm in die Arche zurück.3 (4) Im Hafen von Rhodos gibt es 13 große Türme mit Windmühlen, die von genuesischen Gefangenen zur Strafe für Verrat und zum allgemeinen Nutzen errichtet wurden.1 In der Burg von Rhodos residiert der Großmeister des Johanniterordens.2 Er herrscht über viele umliegende Inseln,3 vor allem aber über eine an der türkischen Küste gelegene Festung, St. Petrus genannt.4 Dort hält man – welch erstaunliche Geschichte! – viele eigens abgerichtete Hunde, die bei Nacht ins Feindesland ausschwärmen. Wenn sie irgendwelche Ungläubigen aufspüren, fallen sie sofort über sie her und zerfleischen sie meistens. Die Christen aber erkennen sie allein schon am Geruch, zeigen ihnen den Weg zu besagter Festung und bieten ihnen dabei Schutz. Weiters wird über diese Hunde berichtet, dass sie auf den Glockenklang hin unverzüglich zusammenströmen, ihr Futter verzehren und dann wie Kundschafter zu der ihnen übertragenen Aufgabe losziehen. Viele der von den Türken gefangen gehaltenen Christen wissen davon und fliehen in der Nacht zu dieser Festung, werden dabei von den Hunden unterwegs freundlich in Empfang genommen und zu ihren Glaubensbrüdern gebracht.5 Zu der Zeit sah ich nämlich selbst einen Mann, der aus Russland stammte und auf diese Weise entkommen war.6
561
562 Teil 2: Text und Übersetzung
(5) Eiusdem diei vesperi sumpta refectione commeatuque comparato navem conscendimus atque sine mora inde solventes navigavimus inter insulam et continentem leni admodum vento. Die octava velificavimus inter sparsas per aequor Cycladas cum maximo et piratarum et maris fluctivagi timore ac periculo. Iugiter enim nocte et die excubavimus semper in armis parati, si res tulisset, sine mora confligere. (6) Porro Cyclades insulae, ut dicit Solinus, in mari Aegaeo sitae, quod nunc Archipelagus dicitur, ideo sic dicuntur, quia in morem cycli, hoc est ‚rotundi’, disponuntur. Sunt autem quinquaginta quatuor, omnes inter Aegaeum et Maleum mare constitutae, in quarum medio est Delos, quae et Ortygia a coturnicibus ibi primum visis. Haec etiam dicta est Pyrpile ab igne illic primum reperto; a quibusdam praeterea Asteria, ab aliis Cynthia (unde et Cynthius Apollo et Diana Cynthia). Ex Cycladibus prima est ad ortum Rhodos, prima ad austrum Carpathos, prima ad septentrionem Tenedos, prima ad occidentem Cythera. At vero mare Aegaeum navigantibus adeo periculosum est, ut nullum aliud mare esse credatur, quod maiores efferat motus neque periculosiores neque quod magis ab alto immurmuret. (7) Die nona Aprilis ex Cycladibus gratia Dei eruti venimus in conspectum Cretae iuxta Salomonem, quod promontorium Pomponius Mela Samonium appellat. Ubi, quia tunc placidum ventis stabat mare, nihil fere et vento et remis nitendo profecimus. (8) Die sequenti nauclerus noster digito in os merso atque in aëra extento, dum ventos captasset eosque continuo salubres affuturos praedixisset, venerunt quidem, sed admodum lenes et pigri, ut eorum flatu nihil ageretur. CAP. XVII. (1) Die XI. Cretam appulsi portus intramus amicos atque ibi nonnullos commorati dies vidimus inter alia echinorum capturam. Sunt autem echini, ut ait Plinius, genus parvorum piscium hirsutorum ex cancrorum genere, semipedales magnitudine, virtutis admirandae, ita ut navim, cui adhaeret, echinus, licet plenis velis per mare decurrat et cunctae maris procellae desaeviant, quasi radicatam et immobilem firmet. De quo etiam Lucanus libro sexto (5) vesperi] vespera D | commeatuque comparato] comparatoque commeatu D | inter …continentem] om. D | ac] et P | nocte …die] die nocteque D (6) ut …Solinus] om. D | nunc Archipelagus] Arcipelagus nunc D | dicuntur] nominantur D | in …cycli] cycli in morem D | hoc …rotundi] rotunde D | quinquaginta] septuaginta JD | quatuor] 74 numero D | mare] maria D | est Delos] Delos est D | Haec …est] et D | illic …reperto] primum reperto illic D | Asteria] Austeria P | Cynthia] Cynthia denominatur D | unde …Cynthia] om. D | periculosum est] est periculosum D | aliud …credatur] esse credatur aliud D | efferat] afferat P | motus …periculosiores] aut periculosiores motus D | neque quod] nisi quid P | immurmuret] immineret P : immurmurando intonet D (7) Aprilis] om. JD | Salomonem] Salmonem P | Salomonem …appellat] promontorium Samonium sive Salomonem D | et…et] om. D | remis nitendo] nitendo remis D (1) portus] portum P | amicos] amicos salutamus P | navim] navis PD | velis …decurrat] per mare decurrat velis D | procellae desaeviant] desaeviant procellae D | quasi] se quasi P | firmet] eam firmet D | etiam] om. D |
Liber Tertius
(5) Am Abend desselben Tages stärkten wir uns mit einer Mahlzeit, besorgten Proviant und bestiegen schließlich das Schiff. Sofort lichteten wir den Anker und segelten zwischen der Insel und dem Festland bei ganz sanftem Wind dahin.1 Am 8. April durchfuhren wir die ringsum im Meer verstreuten Kykladen, immer in größter Angst vor Überfällen der Piraten und den Gefahren der wild bewegten Fluten.2 Tag und Nacht hielten wir wachsam Ausschau, stets entschlossen, wenn nötig, sofort zu den Waffen zu greifen und zu kämpfen. (6) Wie Solinus berichtet, liegen die Kykladischen Inseln im Ägäischen Meer, das jetzt Archipelagus heißt. Sie werden so genannt, weil sie rund, wie im Kreis, angeordnet sind.1 Insgesamt sind es 54 Inseln;2 alle liegen zwischen dem Ägäischen und Maleischen Meer. Ihr Mittelpunkt ist Delos, das auch Ortygia, ‚Wachtelinsel‘, heißt, und zwar nach den Wachteln, die man dort zuerst gesichtet hatte.3 Diese Insel wird auch Pyrpile genannt, nach dem dort erstmals entdeckten Feuer.4 Andere wieder nennen sie Asteria, andere Cynthia.5 Daher heißt Apollon auch der ‚Kynthier‘ und Artemis die ‚Kynthierin‘.6 Die Kykladen begrenzt im Osten Rhodos, im Süden Karpathos, im Norden Tenedos, im Westen Kythera.7 Das Ägäische Meer ist für die Seefahrer äußerst bedrohlich. Es gibt, so glaubt man, kein anderes, das größere und gefährlichere Wellen auftürmt und mächtiger von Weitem heranbraust.8 (7) Am neunten April waren wir den Kykladen mit Gottes Hilfe wohlbehalten entronnen. Vor uns lag Kreta in Sichtweite, und zwar das Kap Salomon, das Pomponius Mela ‚Samonium‘ nennt.1 Aber weil auf dem Meer völlige Flaute herrschte, kamen wir sowohl mit den Segeln als auch mit angestrengtem Rudern kaum vorwärts.2 (8) Am nächsten Tag steckte unser Schiffseigner den Finger in den Mund, streckte ihn dann in die Luft, prüfte die Winde und verkündete dann, sie würden nun unaufhörlich günstig für uns wehen.3 Tatsächlich kamen dann Winde auf, aber so schwach und flau, dass ihr Säuseln uns keineswegs weiterhalf. Kapitel 17 (1) Am 11. April erreichten wir Kreta und fuhren in den wohlvertrauten Hafen.1 Dort blieben wir einige Tage und beobachteten unter anderem den Fang der Seeigel. Diese sind laut Plinius eine Art von kleinen, stacheligen Meerestieren aus der Gattung der Krebse, einen halben Fuß groß und erstaunlich stark, sodass ein Seeigel, wenn er sich an ein Schiff geheftet hat, wie verwurzelt und angewachsen daran hängen bleibt, mag es auch mit vollen Segeln dahineilen und mögen auch alle Stürme des Meeres wüten.2 Über ihn heißt es bei Lucan im
563
564 Teil 2: Text und Übersetzung
Non puppim retinens euro tendente rudentes in mediis echenais aquis. (2) Capiuntur autem tali modo: Nudant se nandi peritiores ac nudos cultros manu gestantes gradiuntur pedetentim per litus saxis asperum, cui libenter echini adhaerent, simulque visu fundum maris scrutantes, pedibus etiam, ubi visus non attingit, pertentant. Quos ubi vel visu, quia nigri sunt, vel pedibus, quia spinosi sunt, apprehenderint, capite sub aquam merso pedibus interim supra aquam eminent et una manu se sustinentes altera, qua cultrum tenent, echinum a petra avellunt atque in superna elatum in connatantem sibi sportulam coniciunt. Eduntur vero crudi sola aquositate effusa. (3) Die XXII. Aprilis, quae fuit eo anno vigilia paschae, ex Chio insula triste malumque novum accepimus, tres scilicet fustas sive myoparones Rhodiorum a Turcis interceptas, comprehensas et necatas. Ante hunc vero diem, id est in die parasceves, vidimus quoddam tale spectaculum: Erant in comitatu trecenti fere Latini, pariter et Graeci, qui veste ignota faciem totumque corpus velabant solo dorso excepto. Hi per omnes plateas obeuntes flagris acutissimis dorsa caedebant, adeo ut flagella, vestes, tota caro ac platearum solum cruore manaret. Ferunt vero quosdam inter eos fuisse, qui id genus flagellationis in recompensam passionis Christi sponte subirent. (4) Maiorem vero partem fuisse eorum, qui id ipsum pretio ab aliis conducti facerent et paterentur. Moris enim esse senioribus terrae illius, ut, cum ipsi aut prae senio aut prae valetudine corpus suum acerbius tractare non praevalent, alios, qui id loco eorum agant, subordinent. Itaque videas plures ephebos amore pecuniae corpus suum quasi truncum aut statuam sine sensu saeviendo ferire, ictus sonare, saniem profluere ac omnia cruore foedari. Quid enim non mortalia pectora cogit auri sacra fames? Ad hoc spectaculum civitas tota effusa, adulti et pueri, mares et feminae per intervalla acclamitant, Latini quidem ‚misericordia, misericordia’, Graeci vero ‚kyrie eleison, kyrie eleison’ ingeminantes. Quae res adeo commiserationis plena erat, ut nemo, nisi ferrea habuisset pectora, se a lacrimis continere potuisset. echenais (Lucan. 6,675)] echinus JPD | aquis] aquis etc. (intellige defuit) D (2) litus …asperum] saxis asperum littus D | fundum …scrutantes] maris scrutantes fundum D | sunt] om. D | manu …sustinentes] se sustinentes manu D | connatantem] comitantem P | aquositate effusa] effusa aquositate D (3) insula] insulae P | malumque] et malum P : om. D | fustas sive] om. D | comprehensas] om. D | in die] om. D | quoddam …spectaculum] spectaculum quoddam cruentum D | in] Cretae in D | pariter] om. D | veste ignota] ante festa Paschae P | dorso …excepto] excepto dorso D | flagella] per flagella P | vestes] vestis P | Ferunt] Fertur P : Ferebant D | sponte] sponte et superstitiose D (4) vero] tamen P | eorum] om. JD : dicunt eorum P | prae] om. D | videas plures] plures videas D | ferire] ferire amentissime D | fames] fames? adde, vana mortalium superstitio a iussis Dei erronea? D | et] ac P | acclamitant … ingeminantes] quisque lingua sua, Graeci et Latini, acclamitant: Misericordia, misericordia D | vero] om. P | kyrie… eleison] ἐλέησον, ἐλέησον P | Quae…potuissent] om. D | adeo] om. P | erat] est J a.c. | habuisset] habeat J a.c. | potuisset] possit J a.c.
Liber Tertius
6. Buch: „Nicht lässt der Seeigel los, der sich ans Schiff klammert, wenn der Südostwind an der Takelage zerrt, mitten in den Fluten des Meeres.“3 (2) Gefangen werden sie folgendermaßen: Männer, die besonders gut schwimmen können, entkleiden sich und tasten sich vorsichtig, mit blankem Messer in der Hand, an der rauen Felsküste entlang, an der die Seeigel vorzugsweise hängen, wobei sie mit den Augen genau auf den Meeresgrund spähen, oder ihn dort, wohin der Blick nicht mehr reicht, mit den Füßen prüfend betasten. Erkennen sie nun einen an seiner schwarzen Farbe oder ertasten ihn aufgrund seiner Stacheln, so tauchen sie mit dem Kopf ins Wasser – die Füße ragen dabei aus dem Wasser empor –, halten sich mit der einen Hand fest, reißen mit der anderen den Igel mit dem Messer vom Felsen weg, heben ihn empor und werfen ihn in einen neben ihnen schwimmenden Korb.1 Man verspeist sie roh, nur alles Flüssige schüttet man weg.2 (3) Am 22. April, an diesem Jahr zugleich der Karsamstag, erreichte uns von der Insel Chios die traurige Unglücksbotschaft, drei ‚fustae‘ oder Kaperschiffe der Rhodier1 seien von den Türken abgefangen, erbeutet und ihre Besatzung dabei getötet worden. Am Tag davor, also am Karfreitag, beobachteten wir folgendes Schauspiel: Es fand ein Umzug von etwa 300 Personen statt, teils lateinischen, teils griechischen Glaubens, die Gesicht und Körper mit Ausnahme des Rückens völlig mit Kleidung verhüllten, die sie unkenntlich machte. So zogen sie durch alle Straßen und schlugen sich mit ganz scharfen Geißeln auf den Rücken, sodass die Peitschen, die Kleidung, das blanke Fleisch und der Boden der Straßen von Blut troffen. Angeblich nahmen einige von ihnen diese Art der Auspeitschung nach dem Vorbild des Leidens Christi freiwillig auf sich.2 (4) Der größte Teil aber führte diese Peinigung, so sagt man, deshalb durch, weil sie von anderen dafür bezahlt wurden. Es ist nämlich, so heißt es, bei den älteren Menschen dieses Landes Brauch, wenn sie selbst aufgrund ihres Alters oder ihrer Gebrechlichkeit nicht mehr in der Lage sind, ihren Körper gröber zu misshandeln, andere damit zu beauftragen, es an ihrer Stelle zu tun.1 So kann man miterleben, wie einige junge Männer aus Geldgier ihren Körper wie ein gefühlloses Stück Holz oder eine Statue peinigen, wie die Peitschenhiebe knallen, Eiter hervorquillt und alles von Blut besudelt wird. Wozu kann „die verfluchte Gier nach Gold menschliche Herzen“ nicht zwingen?2 Die ganze Stadt strömt zu diesem Schauspiel herbei, Jung und Alt, Männer und Frauen, und spendet zwischendurch Beifall; die Lateiner rufen dazu klagend misericordia, misericordia, die Griechen jedoch κύριε ἐλέησον, κύριε ἐλέησον.3 Dieses Ereignis war so bemitleidenswert, dass niemand sich der Tränen hätte enthalten können, es sei denn, er hätte ein Herz hart wie Eisen.4
565
566 Teil 2: Text und Übersetzung
(5) Die XXIV. melius priori audivimus novum, galeam scilicit unam Rhodiam septem Turcas fustas, quae nuper suos ceperant et necarant, versa fortuna comprehendisse et captivos quidem aliquot, praedam vero omnem recuperasse. Ob quam victoriam supplicatio per totam insulam decreta est. (6) Die XXV., qui fuit sancti Marci, conducto quodam navigio, quod grippum vocant, ex portu Candiae solvimus. Vixque quattuor miliaribus in altum progressi sumus, cum ecce vacuum ventis stetit mare, ita ut nec procedere nec regredi omnino daretur. Adfuerunt mali huius ostenta pisces delphini iactu lapidis a navigio se volutantes. Qui insuper nostrorum cantu ac sibilo propius navem allecti visibiliores se nobis praebuerunt. (7) Est vero delphinus piscis vel potius maris belua, omnium non modo marinorum, sed etiam terrestrium animalium velocissima, paene volucrem aequans et, nisi multum infra rostrum os illi foret medio fere in ventre, nullus piscium celeritatem eius evaderet. Sed affert moram providentia naturae, quia nisi resupini non corripiunt. Lingua est illis contra naturam aquatilium mobilis, pro voce gemitus humano similis, dorsum repandum, spinae dorsi cultellatae, rostrum simum; unde et nomen simonis agnoscere dicuntur. Mulcentur arte musica, praesertim symphoniae cantu. Hominem non expavescit, obviam navigiis venit, ut de Arione citharoedo tradunt historiae. Puerorum amore ducitur, id quod Apion se vidisse apud Puteolos scribit. Idem tradit et Theophrastus. CAP. XVIII. (1) Sed horum piscium visio infausta nobis ac paene exitialis fuit. Observatum quippe nautae habent, in quam se partem delphini volutent, ex ea ventum tempestatemque orituram et non nisi mari tranquillo aut in tranquillum vergente eos se volutare. Dum itaque pacato mari aliquamdiu laboraremus (quemadmodum saepe contingit, ut mutatio in melius malorum soleat esse principium), ecce violentus turbo ventusque increvit contrarius; simul et fluctus intumuere caligoque cuncta complevit, ut nec iter progredi nec velum demittere pos(5) priori …novum] novum priori audivimus J | septem …fustas] myoparones Turcorum seu fustes D | fustas] fustes J | necarant] necaverant P | supplicatio] grates supplices D | decreta est] decretae essent D (6) qui] quae P | qui …vocant] om. D | grippum] cyprum P | Vixque …sumus] progressique paucis in altum miliaribus sumus D | quattuor] 40 J | nec procedere] om. P | mali huius] huius mali P | ostenta] ostensa P | sibilo] fistulis D (7) piscis] piscis marinus D | maris] Oceani D | affert moram] moram affert D | providentia naturae] Naturae providentia D | nisi …non] nihil nisi resupini P | est illis] illis est D | naturam aquatilium] aquatilium naturam D | humano] humani P | repandum] repandum ac J : repandum habent ac P | spinae …cultellatae] spinas dorsi cultel latas JP | simum] et suum P | nomen simonis] sui nominis P i.m. (locum corruptum suspicans) | tradunt] produnt D | amore ducitur] ducitur amore D | tradit …Theophrastus] et Theophrastus tradit D (1) visio infausta] infausta visio P | nobis …exitialis] ac pene exitialis nobis P | volutent] volutant P | tempestatemque] tempestatem, turbinem D | orituram] oritura D | saepe contingit] contingit saepius D | mutatio …melius] in melius mutatio D | violentus turbo] turbo violentus D | intumuere] intumuerunt P | caligoque] atque caligo P | iter] mari D |
Liber Tertius
(5) Am 24. April erfuhren wir eine bessere Neuigkeit als zuvor. Eine rhodische Galeere habe nämlich sieben türkische ‚fustae‘, die neulich ihre Landsleute gefangen oder getötet hatten, gekapert, etliche Gefangene befreit und die ganze Beute zurückgewonnen – denn das Kriegsglück hatte sich gewendet. Aufgrund dieses Sieges wurde für die ganze Insel eine festliche Danksagung ausgerufen.1 (6) Am 25. April, dem Fest des hl. Markus,1 mieteten wir ein kleines Schiff, das man ‚grippus‘ nennt,2 und verließen den Hafen von Candia. Wir waren kaum vier Meilen aufs Meer hinausgefahren, da trat eine solche Windstille ein, dass wir weder vor noch zurück konnten.3 Im Gefolge dieser schlimmen Flaute tauchten gar stattliche Meerestiere auf, und zwar Delphine, die sich kaum einen Steinwurf von unserem kleinen Schiff entfernt tummelten. Da sie obendrein durch Gesang und Pfeifen unserer Leute näher an das Schiff herangelockt wurden, konnten wir sie noch deutlicher sehen.4 (7) Der Delphin ist ein Fisch, oder besser gesagt, ein riesiger Meeresbewohner, das schnellste aller Lebewesen zu Wasser wie zu Lande, fast so geschwind wie ein Vogel.1 Hätte es das Maul nicht weit unter dem Schnabel, schon fast mitten am Bauch, könnte kein Fisch seiner Schnelligkeit entkommen. Aber die weise Voraussicht der Natur sorgt für eine Beeinträchtigung: Sie können nämlich nur nach hinten gebeugt Beute machen.2 Anders als die übrigen Meereslebewesen haben sie eine bewegliche Zunge; statt einer Sprache geben sie Laute von sich, die dem menschlichen Jammern ähneln.3 Sie haben einen gekrümmten Rücken mit einem messerartigen Rückgrat und ein stumpfes (simum) Maul; daher hören sie angeblich auch auf den Namen ‚Simon‘.4 Von Musik lassen sie sich bezaubern, vor allem von wohlklingendem Gesang.5 Vor Menschen haben sie keine Scheu; sie nähern sich den Schiffen, wie ja die Berichte vom Sänger Arion beweisen.6 Von der Liebe zu Knaben lassen sie sich hinreißen. So schreibt Apion, er habe das bei Pozzuoli beobachtet. Auch Theophrast berichtet dasselbe.7 Kapitel 18 (1) Aber das Erscheinen dieser Meerestiere war für uns unheilvoll, ja geradezu lebensbedrohlich. Die Seeleute haben nämlich durch Beobachten die Erfahrung gewonnen, dass aus der Richtung, in die sich die Delphine bewegen, Wind und Sturm ausbrechen werden und dass sie sich nur in ruhigem oder sich beruhigendem Gewässer auf und ab bewegen.1 Während wir also schon einige Zeit an der Windstille litten – es kommt ja oft vor, dass eine Veränderung zum Besseren der Anfang eines Unheils zu sein pflegt2 –, da erhob sich ein heftiger Wirbelwind und ein Sturm blies uns immer stärker entgegen. Gleichzeitig schwollen die Fluten an und dichter Nebel verhüllte alles,3 sodass wir weder unsere Fahrt fortsetzen
567
568 Teil 2: Text und Übersetzung
semus. Cum vento igitur conversi actam relegimus viam. Pavor tunc non modicus mortisque formido cunctos invaserat. Navicula enim utpote exigua, velut temulenta saltans, plerumque fluctibus inferior erat. Nonnumquam imbrem marisque procellas recipiens tota fere nobiscum operiebatur, in momento iterum enatans. Saepenumero etiam fluctibus super eam iam iamque irruere volentibus, quasi et ipsa periculum timeret, festina evasit. (2) Et de aliis quidem, quid tunc ageretur, nescio; de me vero possum dicere, quod Fugerat ore color sanguisque reliquerat artus, horruerat gelido corpore laxa cutis. Numquam me certe nec terra nec mari maior formido tenuit quam tunc, cum semianimis, quomodo in aqua moriendum esset, revolverem, aut cuius piscis aut beluae intestina replerem. Omnia certe membra mea horrore tremebant. Et licet vir fortis esse anniterer mortemque non timendam mihi persuaderem, praevalebat tamen multoque fortior erat imminentis periculi necessitas quam mea imperiosa voluntas. Sed quia misericordiae Domini multae, omnis illa procellosa tempestas tandem conticuit. Quo factum est, ut in sinum quendam Candiae angustum, cui nomen est Fraschkia, confugeremus. Ibique iactis ancoris pernoctavimus ventis ac imbribus tota nocte exagitati. (3) Die XXVI. sole iam exorto, quia ventus contrarius iterum surgebat propeque esset urbs Candia, rursus in portum eius cum ingenti turbine et pluvia impulsi sumus. Ceterum non obliti, in quali fuerimus terrore et periculo, data parte nauli patrono ei valediximus, res e navicula extulimus, antiquum hospitium intravimus, Deo omnipotenti sine mora ecclesiam intrantes gratias egimus. Post haec cum una nave grandi inito pacto Venetias traiciendi tam diu Cretae commorati sumus, donec navis iustum onus impleret. Interim vero multis nobilibus et Venetis et Graecis familiares effecti iucunde satis et honeste inter eos habiti sumus. (4) Nunc autem, quoniam ex multo iam tempore rem nauticam vel gustaverim vel potius pertulerim, libet de illa aliquantum perscribere, ut intelligatur non esse duriorem ullam quam nautarum sortem. Quod unicuique facile persuadebo, si is animadvertat, quos aestus et frigora eos tolerare, quos perhorrescere tonitrus et fulgura, quibus perfundi imbribus, qua cunctos invaserat] invaserat cunctos D | Navicula] Navis D | Navis …evasit] transp. post versus sequentes D | utpote exigua] om. D | fluctibus] in fluctibus P | procellas recipiens] recipiens procellas D (2) Et …quod] om. D | horruerat] aruerat P | Numquam…revolverem] om. D | aut] vere tum D | aut] vel P | replerem] repleturi essemus, revolventibus D | Omnia …voluntas] om. D | membra] om. J | persuaderem] persuadebam P | Domini multae] multae Domini P | procellosa tempestas] procella tempestatis P | nomen …Fraschkia] Fraschea nomen D | Fraschkia] Fraschlia P | pernoctavimus] pernoctantes D | nocte exagitati] exagitati sumus nocte D (3) Die …sumus] post miserias nautarum transp. D | propeque] et prope P | impulsi sumus] sumus impulsi D | fuerimus] fueramus P | data …nauli] dato naulo D | res …extulimus] om. D | hospitium intravimus] repetentes hospitium D | sine …intrantes] om. D | egimus] agimus D | nave grandi] grandi nave P | Venetias traiciendi] Venetias nos traiciendi P : traiciendi Venetias D | Cretae] ibi D | impleret] recepisset D | satis] om. D (4) Nunc …animadvertat] om. D; pro his suppl.: Quae quaeso, Amice lector, nautarum sorte potest esse durior? | gustaverim] gustavi P | pertulerim] pertuli P | aliquantum] aliquantulum P | quos] quae P | tonitrus] tonitrua P |
Liber Tertius
noch das Segel einholen konnten. Wir mussten also mit dem Wind kehrtmachen und auf gleichem Weg wieder zurückfahren. Da hatte keine geringe Furcht und Todesangst alle gepackt.4 Denn das winzige Boot tanzte bisweilen wie betrunken hinauf und tauchte gar oft tiefer hinab als die Fluten.5 Manchmal brachen Regen und die wilden Fluten des Meeres direkt über das Boot herein; es wurde zugleich mit uns fast völlig überschüttet, tauchte aber im nächsten Augenblick wieder auf. Oft waren die Brecher schon ganz nahe daran, das kleine Schiff völlig zu verschlingen, doch, als hätte es selbst die drohende Gefahr geahnt, konnte es gerade noch rasch entkommen.6 (2) Wie es den anderen dabei erging, weiß ich nicht; von mir aber kann ich sagen:1 „Bleich wurde das Gesicht, das Blut entschwand allen Gliedern; schlotternd erschauderte die Haut am schreckensstarren Körper.“2 Gewiss war ich nie von größerer Angst ergriffen, weder zu Land noch zu Wasser, als damals, als ich schon halbtot nur mehr daran dachte, wie ich wohl im Wasser sterben müsste, welcher Fisch oder welches Ungeheuer seinen Bauch mit mir füllen würde.3 Ich zitterte am ganzen Leib vor Schrecken. Obwohl ich mich bemühte, ein mutiger Mann zu sein und mir einzureden suchte, ich bräuchte den Tod nicht zu fürchten, so war doch die Bedrängnis durch die drohende Gefahr viel stärker als mein noch so entschlossener Wille.4 Aber vielfältig ist die Barmherzigkeit des Herrn, und so verstummte endlich jener wilde Sturm zur Gänze.5 So gelang es uns, in einer engen Bucht bei Heraklion namens Fraschkia Schutz zu finden.6 Dort gingen wir vor Anker und übernachteten, während Sturm und Regen uns zu keiner Zeit Ruhe finden ließen. (3) Am 26. April erhob sich gleich nach Sonnenaufgang wieder ein widriger Wind. Da die Stadt Heraklion nahe war, schlugen wir uns bei heftigem Wind und Regen in ihren Hafen durch.1 Nun aber vergaßen wir nicht, in welcher schrecklichen Gefahr wir uns befunden hatten. Wir gaben dem Schiffseigner das ihm zustehende Fahrgeld, sagten ihm Lebewohl, holten unsere Habe vom Schiff und suchten unsere alte Herberge auf. Dann betraten wir unverzüglich eine Kirche und dankten dem allmächtigen Gott.2 Danach schlossen wir einen Vertrag, mit einem großen Schiff nach Venedig zu fahren, und blieben so lange auf Kreta, bis dieses vollständig beladen war.3 Inzwischen schlossen wir Freundschaft mit vielen vornehmen Venezianern und Griechen. Wir wurden ehrenvoll behandelt und verbrachten so mit ihnen eine angenehme Zeit.4 (4) Weil ich mittlerweile ja schon seit geraumer Zeit das Leben zur See genossen oder, besser gesagt, ertragen habe, möchte ich darüber nun einiges genauer darlegen, damit man erkennt, dass es nichts Härteres gibt als das Schicksal der Seeleute.1 Davon werde ich jeden leicht überzeugen, wenn er erfährt, welche Hitze und Kälte sie ertragen, was für Donnerschläge und Blitze sie voll Angst erleben, welche Regengüsse sie aushalten, welches Wüten
569
570 Teil 2: Text und Übersetzung
ventorum rabie agitari cotidie ac fere in horas necesse sit; si cognoscat, quotiens eos torqueri fame ac siti, quotiens squalore etiam taeterrimo consumi contingat; si attendat habitationem eorum instar carceris, supellectilem vel nullam vel sordidissimam, strata dura, cibaria aspera et ad quae ferreis dentibus opus est, potum immundissimum, indumenta spurca, incommoditatem omnium rerum, noctes insomnes et sub divo semper et inquietas. (5) Taceo perpetuum alioquin quoddam eorum exilium, quos patria extorres, profugos, vagos, palantes, ignaros quietis, privatos omni (quo nihil est in vita dulcius) coniugis subolisque fructu ac iucunditate, quis non abiectissimos longeque omnium mortalium miserrimos tales iudicabit? Praetereo Scyllam, Charybdim, Syrtes, Maleam, Symplegades, tot infesta navigantibus maris pericula. Omitto tempestates, quibus nec visu est quidquam tristius nec horribilius, quibus et ad summum usque discrimen cotidie iactantur, quatiuntur et, quod saepe accidit, submersi tandem obruuntur. I nunc et ventis animam committe dolato confisus ligno ac digitis a morte remotus quatuor aut quinque! (6) Quod tamen non eo dixerim, quo navigandum ad loca illa sanctissima dissuadeam (quos licet dicta incommoda contingere possint, non tamen omnia nec semper nec pari cum nautis praemio; illi etenim, ut ventri, qui deus est talium, satisfiat, aeternum se eiusmodi carceri contradunt; hi vero ob animarum suarum salutem et grati erga redemptorem suum temporaneae se et spontaneae subiciunt molestiae, quae, quo difficilior, est eo laudabilior et magis meritoria; generosum quippe animum difficultas erigit, alit labor; illic maxime nititur idque pluris aestimat, ubi resistentiae plus invenerit), sed eo id intuli, ut intelligatur humanae cupiditatis stulta et supervacanea occupatio, qui terra non contenti fragili exiguoque ligno pretiosam audent committere animam. Et ut olim Gigantes contra deos, ita isti contra fluctus iuraque naturae pugnare videntur, laboriosum hominum genus corpori plus quam animae inservientium. rabie agitari] agitari rabie D | necesse sit] necessum est D | si cognoscat] om. D | quotiens] quoties PD | quotiens … siti] om. P | taeterrimo] deterrimo P | contingat] contingit D | si attendat] om. D | habitationem …carceris] eorum instar carcerum habitationes D | supellectilem …sordidissimam] supellex vel nulla, vel sordissima D | dentibus …est] opus esset dentibus D | potum immundissimum] potus immundissimus D | indumenta spurca] spurca indumenta D | incommoditatem] incommoditates D | omnium rerum] rerum omnium D | et] om. P | inquietas] inquietae D (5) alioquin] om. P | quos] om. P : qui D | patria] patriae eorum J : patriae P | profugos] profugi D | vagos] vagi D | ignaros] ignari D | privatos] privati D | est] om. D | iudicabit] iudicet D | Symplegades] Symplegadas P | navigantibus maris] navigio eorum D | visu] visum P | est] om. D | horribilius] horribilius est D | et] om. D | quatiuntur] quatiunturque P | tandem] tandem mari D | I …quinque] om. D | committe] committe secundis JP | a …remotus] semotus a morte JP (6) Quod…intelligatur] om. D | possint] possunt J | etenim] enim P | aeternum se] se aeternum P | suarum salutem] salutem suarum P | quo] quo est P | est eo] eo est P | idque] et id P | humanae …occupatio] o stultas et supervacaneas humanae cupiditatis occupationes! D | ligno] ligno, quatuor aut quinque a morte semoti digitis D | audent committere] perpetuo committere audent D | Et …inservientium] om. D; pro his suppl.: securi interea, praefracti ac petulantes | Et ut] Ut enim et P | deos] Deum P | iuraque] viresque P
Liber Tertius
von Stürmen sie täglich, ja fast stündlich über sich ergehen lassen müssen;2 wenn er erkennt, wie oft sie von Hunger oder Durst geplagt werden, wie oft sie im ärgsten Schmutz leben müssen; wenn er weiters Folgendes bedenkt: Ihre Behausung ist wie ein Gefängnis, eine Ausstattung nicht vorhanden oder ganz schäbig, die Lager sind unbequem, die Speisen so hart, dass man zum Beißen eiserne Zähne braucht, die Getränke ganz ekelhaft, die Kleider völlig verdreckt; überhaupt ist alles an Bord widerwärtig; die Nächte verbringen sie immer schlaflos und voller Unruhe unter freiem Himmel.3 (5) Ganz zu schweigen übrigens von ihrer immerwährenden Verbannung, einem Leben fern von ihrer Heimat, als Flüchtlinge, Entwurzelte, Streuner, Rastlose.1 Überhaupt nicht vergönnt ist ihnen Genuss und Freude an Ehefrau und Kindern – wo doch nichts im Leben köstlicher ist.2 Wer wird da nicht zu dem Urteil kommen, dass solche Menschen weitaus die bejammernswertesten und elendsten aller Sterblichen sind? Gar nicht reden will ich von Skylla, Charybdis, den Syrten, vom Kap Malea, den Symplegaden und all den anderen zahlreichen, für die Seefahrer so bedrohlichen Gefahren des Meeres.3 Übergehen will ich die Stürme; nichts Widerwärtigeres noch Schrecklicheres kann man sich jemals vorstellen. Von ihnen werden sie tagaus, tagein aufs äußerste herumgetrieben, gebeutelt und oft sogar hinabgerissen und verschlungen.4 „Also los jetzt, überlasse deine Seele der Gunst der Winde im Vertrauen auf schäbige Holzbretter – vier oder fünf Fingerbreit, die vom Tod trennen!“5 (6) Freilich sage ich das nicht in der Absicht, denen abzuraten, die auf dem Seeweg zu jenen hochheiligen Stätten pilgern wollen.1 Denn wenn ihnen auch die genannten Unannehmlichkeiten widerfahren können, so müssen ihnen doch nicht alle zustoßen und auch nicht andauernd, vor allem aber nicht um den gleichen Lohn wie den Seeleuten. Jene liefern sich nämlich für immer dieser Art Kerkerstrafe allein zu dem Zweck aus, ihrem Bauch, dem Gott dieser Leute, zu dienen.2 Die Pilger aber unterwerfen sich um ihres Seelenheiles willen und aus Dankbarkeit gegen ihren Erlöser freiwillig solcher zeitlich begrenzten Beschwerlichkeit.3 Je schwerer aber die Mühsal ist, umso lobenswerter und verdienstvoller ist sie. Einen edlen Charakter spornt eine solche Prüfung an, ihn macht die Anforderung nur noch stärker. Gerade dann strengt er sich besonders an und, je stärkeren Widerstand er findet, desto mehr schätzt er diese Herausforderung.4 Ich aber habe all das eindringlich geschildert, damit man die dumme und eitle Hingabe an menschliche Bedürfnisse derer erkenne, die, unzufrieden mit dem Leben zu Lande, es wagen, ihre kostbare Seele einem so zerbrechlichen, winzigen Stück Holz anzuvertrauen.5 Denn wie einst die Giganten gegen die Götter, so scheinen jene von Mühsal geplagten Menschen, die eher Sklaven ihres Körpers als ihrer Seele sind, gegen die Fluten und die Gesetze der Natur anzukämpfen.6
571
572 Teil 2: Text und Übersetzung
(7) Et haec quidem de vita nautica. Quam licet modo damnaverim, cogor tamen eandem rursus perpeti, non immemor cuiusdam nautae, qui, cum rogaretur, ubinam pater eius obisset, „In mari”, inquit. Cumque idem ille de avo, proavo, atavo nominatim quaesisset responsumque idem de singulis accepisset, intulit: „Et numquid tu”, inquit, „mare ingredi non times?” Respondit nauta dissimulans: „Et ubinam tuus obiit pater?” „Suo”, ait alter, „in lectulo.” „Ubi avus?”, inquit. „Et ipse”, ait, „et proavus et maiores mei omnes in suis lectis obiere.” Tum nauta: „Num tu”, inquit, „non times tuum lectum ascendere?” (8) Ceterum de Candia superiori libro satis me dixisse memini; cui tamen et hoc adicio: Tradunt hanc insulam pecore abundantem lupis, vulpibus, serpentibus ac ceteris noxiis carere animalibus et, si quod forte talium illuc aliunde illatum sit, continuo mori; morsus tamen ac lacerationes unguibus muliebribus factas letales omnino esse et sine remedio. In hac etiam insula sanctus Andreas, antequam in Achaiam iret, praedicavit. Post eum vero beatus Paulus, qui etiam discipulum suum Titum illic episcopum ordinavit, qui ibidem requiescit in ecclesia sui nominis. CAP. XIX. (1) Die XXIII. Maii, postquam navis nostra debitum onus accepisset, ventus quoque vela vocaret, Dei optimi maximi invocato nomine provehimur portu explicatis omnibus velis, quae vento leni impleta paulatim navem promovebant. Sed qui ventis credit, ventis ipse levior est. Ecce enim contrarius turbo statim exortus a proposito nos itinere deflectens in angulum Candiae Fraschkia dictum (ubi et priorem tempestatem declinavimus) etiam renitentes impulit, ubi velis complicatis iactisque ancoris substitimus biduo ventum secundum exspectantes. (2) Interim duae Venetorum galeae armatae, simili fortuna actae, ad nos divertentes retulerunt nobis Turcos cum triginta diversi generis navigiis, quae bombardis, scalis aliisque (7) perpeti] perpati P | cum rogaretur] Rogatus enim aliquando Nauta D | obisset] obiisset PD | idem ille] ille idem P | atavo] atavo, abatavo D | quaesisset] quaesiisset P | de …accepisset] accepisset de singulis D | inquit, mare] mare, inquit P | alter] om. J | inquit] urget D | ait] om. P | lectis obiere] lectis obierunt P : obiere lectis D | lectum ascendere] ascendere lectulum? Haec de Nautis D (8) me …memini] dictum D | cui] quibus P | et hoc] adhuc P | et …adicio] hoc adjicere libet D | noxiis …animalibus] carere animalibus noxiis D | quod] quid D | talium …aliunde] aliunde talium illuc P | tamen] om. D | esse] esse inibi tradunt D | etiam] om. D | praedicavit] praedicat D | vero] om. P | etiam] in ea P : et D | episcopum ordinavit] ordinavit Episcopum D | qui …requiescit] requiescentem ibidem D | ecclesia …nominis] sui nominis Templo D (1) onus accepisset] accepisset onus D | ventus quoque] ventusque ad P | vela vocaret] vocaret vela D | optimi maximi] omnipotentis maxime P | impleta] impletae JD | navem] navim PD | Sed] Verum D | nos …itinere] itinere nos P | deflectens] retro agens D | angulum Candiae] Candiae angulum D | Fraschkia] Fraschlia P : Frascheam D | dictum] om. D | declinavimus] declinaramus D | impulit] omnibus viribus, impellit D | velis complicatis] complicatis velis D (2) fortuna actae] actae fortuna D | nobis] om. P |
Liber Tertius
(7) So viel über das Leben der Seefahrer. Auch wenn ich es soeben verurteilt habe, so sehe ich mich doch gezwungen, es stets aufs Neue auf mich zu nehmen. Dabei denke ich ganz besonders an einen bestimmten Seemann. Als ihn jemand fragte, wo denn sein Vater gestorben sei, antwortete er: „Auf dem Meer.“ Als ihn dieser dasselbe über den Großvater, Urgroßvater, Ururgroßvater fragte und jedes Mal dieselbe Antwort erhielt, da setzte er fort: „Und fürchtest du dann gar nicht, aufs Meer hinauszufahren?“ Doch nun fragte der Matrose seinerseits voll Arglist: „Wo ist denn dein Vater gestorben?“ Der andere antwortete: „Im Bett.“ Er fragte weiter: „Und dein Großvater?“ „Auch dieser“, sagte er, „und ebenso der Urgroßvater und alle meine Vorfahren sind in ihren Betten gestorben.“ Da erwiderte der Seemann: „Warum fürchtest du dann nicht, ins Bett zu gehen?“1 (8) Übrigens habe ich, wie ich mich erinnere, über Kreta schon in im ersten Buch genug berichtet;1 doch möchte ich noch Folgendes hinzufügen: Angeblich ist die Insel reich an Nutzvieh; doch Wölfe, Füchse, Schlangen und andere wilde Tiere gibt es dort gar nicht, und wenn es eines durch Zufall von anderswoher dorthin verschlägt, geht es sofort zugrunde.2 Allerdings sind, wie es heißt, Bisse und Kratzwunden, verursacht von Fingernägeln der Frauen, immer tödlich und es gibt kein Mittel dagegen.3 Auf dieser Insel predigte der hl. Andreas, bevor er nach Achaia weiterreiste,4 und nach ihm der hl. Paulus, der hier seinen Jünger Titus als Bischof einsetzte.5 Dieser ist dort auch in der nach ihm benannten Kirche bestattet.6 Kapitel 19 (1) Am 23. Mai verließen wir den Hafen. Das Schiff hatte zuvor die vorgesehene Fracht aufgenommen; auch lud ein günstiger Wind zur Fahrt ein.1 Wir beteten also zu Gott, dem Allmächtigen, dann setzten wir alle Segel, die sich im sanften Wind blähten, und fuhren gemächlich dahin.2 Aber wer den Winden vertraut, ist noch leichtfertiger als diese selbst.3 Denn plötzlich brach ein widriger Wirbelsturm los, brachte uns vom vorgesehenen Kurs ab und trieb uns gegen unseren Willen in die Bucht bei Candia, die Fraschkia heißt; dort hatte uns schon vorher ein Unwetter Schutz suchen lassen. Wir refften dort die Segel, warfen Anker und verweilten zwei Tage, während wir auf einen günstigen Wind warteten.4 (2) Inzwischen trafen zwei bewaffnete venezianische Galeeren bei uns ein, vom gleichen Schicksal verschlagen, und berichteten uns, dass die Türken mit 30 verschiedenartigen Kriegsschiffen, die mit Kanonen, Sturmleitern und anderem Belagerungsgerät voll beladen
573
574 Teil 2: Text und Übersetzung
ad capiendas expugnandasque urbes aptis instrumentis plenae erant, a Rhodiis interceptos. Cuius rei nuntium et litteras duci Candiae allatas se vidisse dicebant. (3) Die XXVI. ventum lenem nacti exinde surreximus ac non iusto quidem itinere, sed prout ventus flabat, aequor sulcantes has ad dexteram praeterlapsi sumus insulas: Neam, Paros, a qua marmor Parium dicitur, Policandrum, promontorium cervi, Naxum, ubi Homerus sepultus est, Milo Cybeli sacram, Falconariam pluresque alias et insulas et scopulos, de quorum nominibus mihi non constat. (4) Die XXIX. opportune ad Bellapola appulsi, cum vix ancoras iecissemus ac in demittendis complicandisque velis occuparemur, venit ecce turbo ingens tempestasque horrida, quae mare a fundo excire videbatur fluctusque adinstar plumarum altius attollens et per aëra circumagens stridorem rudentum antennarumque edebat horribilem. Quod nisi tum sub insula positi fuissemus, periculosam fortasse aut exitialem fortunam habuissemus. Et haec fuit illa dies, in qua, ut post haec dicetur, Candia civitas crudeli terrae motu ex magna parte quassata corruit. (5) Die XXX. cum vento aliquantum secundo inde progressi ante oculos habuimus Peloponnesum, quae nunc Morea dicitur. Praeterivimus etiam castellum quoddam Venetorum nomine Neapolim de Romania. (6) Die XXXI. circa Malfasiam navigantes maris tranquillitate lavoravimus. Est vero Malfasia castellum Venetorum, unde vites primum in Cretam transplantatae vinum ferunt, quod Malvasium dicitur. Distat Malfasia a Neapoli de Romania quinquaginta fere miliaribus. Et haec sola duo castella in tota Morea Veneti aegre retinent Turco reliqua occupante. Sed quoniam Morea ante suo loco descripta est, repetitione non eget. Solum hoc addiderim, quod Lacedaemonia, dudum oculus Graeciae, sita est inter promontorium Maleae et Malfasiam versus mare Aegaeum. Corinthus vero, quam Horatius bimarem dicit, respectat mare Ionium ac Aegaeum. Huic vicina est Patras civitas, ubi sanctus Andreas martyrio coronatus est. In Morea etiam olim Argos et Mycenae insignes erant urbes.
aptis] faciunt JD | erant] fuerant P | Rhodiis] Rhodis P (3) ventus flabat] flabat ventus D | aequor sulcantes] sulcantes aequor D | sumus insulas] insulas sumus P | Neam, Paros] Neamphoras P | cervi] Tervi P | Homerus…est] sepultus Homerus D | Milo Cybeli] Milocibeli P | Falconariam] Falcanariam P | et …constat] om. D | nominibus mihi] mihi nominibus J (4) Bellapola] Bella Pala P | occuparemur] turba nautica occuparetur velis D | excire videbatur] videbatur excire D | stridorem] stridorem, fragorem D | nisi tum] nisi J: om. P | positi] firmiter jactis anchoris D | periculosam … habuissemus] om. P | periculosam…aut] om. D | fortunam habuissemus] habuissemus fortunam D | post …dicetur] dicetur post D | crudeli] horribili D | magna parte] parte magna P (5) aliquantum] aliquanto P (6) Malfasiam] Malphasiam P : Malvasiam D | Malfasia] Malphasia P : Malvasia D | Malvasium] Malfasiam J | dicitur] dicunt P | quinquaginta] septuaginta JD | sola…castella] duo castella sola D | oculus Graeciae] Graeciae oculus D | est] sit P | Horatius…dicit] Bimarem dicit Horatius D | respectat mare] mare respectat D | Patras] Patros D | coronatus est] est coronatus P | Mycenae] Mithenae P
Liber Tertius
waren, von den Rhodiern abgefangen worden seien. Sie fügten hinzu, sie hätten den Boten und den Brief mit dieser Nachricht an den Herzog von Kreta zu Gesicht bekommen.1 (3) Am 26. Mai kam endlich ein günstiger Wind auf. Wir fuhren also los, allerdings nicht auf direktem Weg, sondern wie der Wind blies. Wir durchpflügten die Fluten und segelten dabei rechter Hand an folgenden Inseln vorbei:1 an Nea,2 Paros – nach ihr ist der parische Marmor benannt –,3 Policandrus,4 am Kap des Hirsches,5 an Naxos, wo Homer bestattet ist,6 Milo, das der Kybele geweiht ist,7 Falkonaria und an mehreren anderen Inseln und Klippen, deren Namen ich nicht weiß.8 (4) Am 29. Mai erreichten wir wohlbehalten Bellapola.1 Kaum hatten wir Anker geworfen und waren gerade damit beschäftigt, die Segel einzuholen und zusammenzulegen, da kam ein gewaltiger Sturm auf und ein schreckliches Unwetter brach los, das das Meer vom Grund aus aufwühlte, wie es schien, Wogen wie Federn auftürmte und durch die Lüfte wirbelte; dabei stöhnten und ächzten die Schiffstaue und Masten ganz schrecklich. Wenn wir damals nicht im Schutz der Insel gewesen wären, dann wären wir wohl in eine gefährliche oder gar höchst bedrohliche Lage geraten. Dies war jener Tag, an dem, wie ich später noch berichten werde, die Stadt Candia von einem verheerenden Erdbeben erschüttert und zum Großteil zerstört wurde.2 (5) Am 30. Mai segelten wir bei günstigem Wind ein gutes Stück weiter; da tauchte vor unseren Augen die Peloponnes auf, die jetzt Morea heißt.1 Wir fuhren auch an einem Kastell der Venezianer vorbei, das den Namen Neapolis de Romania trägt.2 (6) Am 31. Mai kamen wir bei Malfasia vorbei, wobei uns eine Flaute zu schaffen machte. Dieses Malfasia ist eine venezianische Festung;1 von hier wurden zum ersten Mal Weinreben nach Kreta verpflanzt. Aus ihnen gewinnt man den Wein, der Malvasier heißt.2 Malfasia ist von Nauplion etwa 70 Meilen entfernt.3 Nur noch diese beiden Festungen können die Venezianer in ganz Morea als ihren Besitz mit Mühe und Not behaupten, alles übrige halten die Türken besetzt.4 Weil aber Morea schon früher an passender Stelle beschrieben wurde,5 ist eine Wiederholung überflüssig. Ergänzen möchte ich nur, dass Sparta, einst ein Kleinod Griechenlands, zwischen dem Kap Malea und Monemvasia in Richtung Ägäis liegt.6 Korinth nennt Horaz „Stadt zwischen zwei Meeren“, denn von hier bietet sich ein Ausblick auf das Ionische und Ägäische Meer.7 In der Nähe liegt die Stadt Patras, wo der hl. Andreas mit der Märtyrerkrone ausgezeichnet wurde.8 Auch Argos und Mykene waren einst berühmte Städte in Morea.9
575
576 Teil 2: Text und Übersetzung
(7) Die prima Iunii venimus ad promontorium Maleae et illud quidem a dextris, Cytheram vero, quae contra Maleam emissa est, ad laevum habuimus. Erat tunc mare tranquillum, quod nautae vulgo ‚bonaza’ dicunt. Misimus itaque scapham cum viris in insulam Cytheram, quae commeatu comparato attulit etiam secum cervos duos, capras tres, item et aquam et ligna. Quae omnia, nescio an pretio an praedatione, conquisita. Statim quippe, ut in navem haec venerunt, ventus contrarius surgens multum nos frustra laborantes fatigavit. Saepe enim altum petentes aciemque promontorii Metapano evadere volentes, vi ventorum repulsi sub scopulos fugiebamus. Sed neque illic propter periculum consistere audentes rursum in altum secedebamus atque nunc transverse, nunc oblique, nunc cum vento, nunc contra ventum navim dirigentes tempus frustra trivimus. Est quippe ibi periculosa semper et suspecta navigatio. Quam ob rem etiam locus hic unus ex periculis maris numeratur. (8) Porro Malea (quod vulgus ‚Chao Maliae’ dicit) teste Servio est Laconiae promontorium, quod per quinquaginta miliaria in mare protenditur. Ubi unda adeo saeva est, ut persequi navigantes videatur, dicente Statio: Et raucae circumsonat ira Maleae. Assumpsitque nomen a Maleo, Argivorum rege, qui super illo sumptuosissimum Apollini templum construxit, quod Maleoticum dixit. In cuius templi ruinis hoc tempore sacellum in honorem sancti Michaëlis archangeli erectum exstat. Qua ex re ventis inde surgentibus nautae dicunt sanctum Michaëlem, quia alatus pingitur, alas suas quatere, ex quarum motu vehementi ventus consurgat. Ideoque praeternavigantes sanctum Michaëlem orant, ut interim alas quiete contineat. Et sane nonnumquam contigit, ut ex Oriente navigantes bimestri aut trimestri spatio hic laborent, antequam hoc promontorium evadant. Nos tamen ex speciali Dei gratia illud satis quiete praeterlapsi sumus, quo magis etiam laboravimus, ne iterum retro acti cum eo diu multumque pugnare cogeremur.
(7) vero] autem P | laevum] laevam PD | bonaza] Bonatza J | commeatu comparato] comparato commeatu D | cervos] corvos P | Quae] om. D | conquisita] conquisivit J : conquisiverit P : ab Emissariis conquisita D | navem] navim D | ventus …surgens] contrarius exsurgens ventus D | fatigavit] fatigat D | Metapano] Metaphono P | neque] nec D | rursum] rursim P | navim] navem P | ibi] om. P | numeratur] nominatur P (8) Malea] Maleae P | unda …est] adeo est saeva unda D | navigantes videatur] videatur navigantes D | dicente Statio] Statio dicente D | Assumpsitque] Assumpsit P | illo] portu P | templum construxit] construxit templum D | sancti] om. D | erectum exstat] stat erectum D | ventis …surgentibus] inde surgentibus ventis D | surgentibus] vergentibus P | dicunt] dictum risimus D | sanctum] om. D | quarum] quorum JD | motu vehementi] vehementi motu D | ventus consurgat] consurgant venti P : consurgat ventus D | praeternavigantes] praeter navigantes P | orant] nautae orant D | interim alas] alas interim D | Et sane] om. D | nonnumquam contigit] Contingit nonnunquam D | ex … navigantes] navigantes hinc exire P : navigantes ex Oriente PD | aut] ac P | hic] om. P | hoc promontorium] promontorium hoc D | speciali] singulari D | gratia] clementissimi benevolentia D | praeterlapsi sumus] sumus praeterlapsi D | magis etiam] et strenue magis D | iterum retro] retro iterum D | diu multumque] multum P | pugnare cogeremur] cogeremur pugnare D
Liber Tertius
(7) Am 1. Juni gelangten wir zum Kap Malea, und zwar lag es zu unserer Rechten, Kythera aber, das gegenüber von Malea aus dem Meer aufragt, zu unserer Linken.1 Zu diesem Zeitpunkt herrschte gerade die Windstille, welche die Seeleute in ihrer Umgangssprache ‚bonaza‘ nennen.2 Wir schickten also ein Boot samt Besatzung auf die Insel Kythera, das dort Proviant besorgte und dabei auch zwei Hirsche, drei Ziegen sowie Wasser und Holz mitbrachte. Ob sie sich das alles gegen Bezahlung oder als Beute verschafft haben, weiß ich nicht.3 Kaum hatten sie ihre Ladung an Bord gebracht, erhob sich ein Gegenwind, der uns, die wir uns vergeblich abmühten, bis zur Erschöpfung zu schaffen machte. Denn sooft wir auf der Fahrt ins offene Meer der Spitze des Kaps Metapano entkommen wollten, wurden wir durch die Wucht des Sturmes zurückgetrieben und mussten Schutz zwischen den Klippen suchen.4 Doch auch dort wagten wir es wegen der Gefahr nicht zu verweilen, sondern kehrten wieder aufs offene Meer zurück. Bald segelten wir quer zum Wind, bald kreuzten wir im Wind, bald fuhren wir mit ihm, bald gegen ihn – alles Zeitverschwendung. Freilich ist dort eine Seefahrt immer riskant und nicht geheuer. Daher wird dieses Gebiet auch zu den besonders gefährlichen Zonen des Meeres gezählt.5 (8) Das Kap Malea, das in der Volkssprache auch ‚Chao Maliae‘ heißt, ist nach Servius ein Vorgebirge von Lakonien, das 50 Meilen ins Meer vorspringt.1 Eine Welle kann dort so wild sein, dass sie die Seefahrer zu verfolgen scheint. Deshalb heißt es bei Statius: „Und ringsum rauscht voll Ingrimm das tosende Malea“.2 Seinen Namen erhielt es vom Argiverkönig Maleus, der dort einen höchst aufwendigen Apollontempel errichten ließ, den er ‚den Maleotischen‘ nannte.3 In den Ruinen dieses Heiligtums steht jetzt eine Kapelle zu Ehren des heiligen Erzengels Michael. Wenn nun die Winde aus dieser Richtung wehen, sagen die Seeleute, dass der hl. Michael, den man ja geflügelt darstellt,4 seine Flügel schwingt und aus ihrer heftigen Bewegung der Wind entsteht. Daher beten die Vorbeisegelnden zum hl. Michael, er möge für ein Weilchen seine Schwingen ruhen lassen.5 Bisweilen kommt es allerdings vor, dass die von Osten kommenden Seefahrer sich zwei und drei Monate lang plagen müssen, bis sie diesem Kap endlich entkommen.6 Wir aber glitten aufgrund einer besonderen göttlichen Gnade ganz ruhig vorbei.7 Umso mehr bemühten wir uns, nicht wieder hierher zurückgetrieben zu werden und uns dann mit einer langen und anstrengenden Vorbeifahrt abquälen zu müssen.
577
578 Teil 2: Text und Übersetzung
CAP. XX. (1) Die quarta Iunii adiuti vento Africo promontoria multa (quibus Peloponnesus quasi fibris inciditur) tandem superavimus. Dehinc Coronam, Moreae urbem, praeterlegentes perdicem unam illic amisimus. Haec perdix ex Corona in Candiam advecta fuit et ibi per nos comparata. Quae postquam huc ventum est, ex incuria nostra navi evolavit patriam, credo, olfaciens; quam tamen non attigit: nam mox fluctu absorpta est. Eodem die circa occasum praeternavigavimus Modonam et Lepontum, urbes Peloponnesi. (2) Die quinta mane praeterivimus insulas Strophades, quae vulgo ‚Strivali’ dicuntur. Hae insulae teste Plinio libro quarto naturalis histor. et Virgilio in tertio Aeneidos in mari Ionio ante Cephaloniam positae, prius Plotae dictae, post Strophades ob hanc causam: Phineus rex fuit Arcadiae. Hic suis liberis superduxit novercam, cuius instinctu eos caecavit. Ob quam rem irati dii oculos ei sustulerunt et adhibuerunt Harpyias. Quae cum ei diu cibos abriperent, Iasonem cum Argonautis propter vellus aureum Colchos petentem suscepit hospitio. Cui etiam ductorem dedit. Hoc ergo beneficio illecti Argonautae Zetum et Calaim, filios Boreae et Orithyiae, alatos iuvenes, ad pellendas Harpyias miserunt. Quas cum strictis gladiis persequerentur, pulsae de Arcadia pervenerunt ad insulas, quae appellabantur Plotae. Et cum ulterius vellent tendere, ab Iride admoniti sunt, ut desisterent a Iovis canibus et suos converterent volatus. Quorum conversio, id est ‚strophe’, insulis nomen dedit. (3) De his Virgilius ita cecinit: Strophades Graio stant nomine dictae insulae Ionio in magno, quas dira Celaeno Harpyiaeque colunt aliae, Phineia postquam clausa domus mensasque metu liquere priores. Tristius haud illis monstrum, nec saevior ulla pestis et ira deûm Stygiis sese extulit undis: virginei volucrum vultus, foedissima ventris proluvies uncaeque manus et pallida semper ora fame etc. (1) Iunii] om. JD | superavimus] superavimus laetissimis animis D | perdicem …amisimus] unam illic amisimus perdicem D | perdix] avis D | evolavit] evolat PD | credo] ut credo P | mox fluctu] longinquitate latitudinis marinae D | est] est fluctibus D | die …occasum] circa occasum die D | praeternavigavimus … Peloponnesi] Modonam et Lepontum, Peloponesi urbes praeternavigavimus D (2) insulas Strophades] Strophades insulas D | Strophades] Strophadas J | vulgo…dicuntur] Strivali dicuntur vulgo D | Strivali] stripholi P | libro] om. J | quarto …histor.] Naturalis Hist. 4 D | Virgilio …Aeneidos] Marone Aeneid. 3 D | in] om. P | post] postea P | hanc] fabulosam hanc D | ductorem dedit] dedit ductorem PD | Argonautae] argonutae P | Zetum] Zethum P | Harpyias miserunt] miserunt Harpyias D | pulsae] pulsae illae P | appellabantur] vocabantur P | ab …admoniti] admoniti ab Iride D | sunt] om. JD | desisterent …canibus] a Iovis canibus desisterent P | et] om. JD | converterent volatus] volatus converterent D | dedit] dedit Strophades P : dedisse ridicule mentiuntur D (3) De his] om. D | ita cecinit] om. D | proluvies] profluvies P |
Liber Tertius
Kapitel 20 (1) Am 4. Juni segelten wir mit Hilfe des Südwestwindes an vielen Vorgebirgen der Peloponnes vorbei; diese faserartigen Einschnitte sind für die Peloponnes kennzeichnend.1 Als wir Korone, eine Stadt in Morea, passierten,2 verloren wir ein Rebhuhn. Dieser Vogel war von Korone nach Kreta gebracht worden; dort hatten wir ihn gekauft. Als wir nun hierher kamen, entwischte er von unserem Schiff, weil wir unachtsam waren und er, wie ich glaube, seine Heimat witterte. Allerdings erreichte er sie nicht, denn alsbald verschlang ihn das Meer.3 Am Abend desselben Tages fuhren wir an Methone und Lepanto vorbei, zwei Städten auf der Peloponnes.4 (2) Am 5. Juni passierten wir in der Frühe die Inselgruppe der Strophaden, die man in der Volkssprache ‚Strivali‘ nennt.1 Diese Inseln liegen, wie Plinius im vierten Buch seiner Naturgeschichte und Vergil im dritten Gesang der Aeneis bezeugen, im Ionischen Meer vor Kephalonia. Zuerst hießen sie Plotae, später Strophaden,2 und zwar aus folgendem Grund: Über Arkadien herrschte einst König Phineus. Dieser lieferte seine Kinder der Willkür der Stiefmutter aus, auf deren Anstiften er sie blendete. Darüber ergrimmt, raubten ihm die Götter das Augenlicht und suchten ihn mit den Harpyien heim. Als diese ihm schon lange die Speisen entrissen, nahm er Iason, der mit den Argonauten auf seiner Fahrt zum Goldenen Vlies nach Kolchis unterwegs war, gastlich auf und gab ihm einen Führer mit. Zum Dank für dieses Entgegenkommen schickten die Argonauten Zetes und Kalais, die Söhne des Boreas und der Oreithyia, zwei geflügelte junge Männer, aus, um die Harpyien zu vertreiben. Als sie diese mit gezückten Schwertern verfolgten, flüchteten sie, aus Arkadien vertrieben, zu den Inseln, die Plotae hießen. Als die Brüder die Vögel noch weiter jagen wollten, wurden sie von Iris ermahnt, von den ‚Hunden des Zeus‘ abzulassen und zurückzufliegen. Dieser ‚Wendung‘, d.h. dieser ‚strophé‘, verdanken die Inseln ihren späteren Namen Strophaden.3 (3) Vergil besang sie so: „Die Strophaden – ihr Name ist griechischer Herkunft – sind Inseln im weiten Ionischen Meer. Die grässliche Celaeno und die anderen Harpyien wohnen auf ihr, seit das Haus des Phineus ihnen verschlossen ist und sie aus Furcht die Tische von früher verließen. Ein schlimmeres Gräuel als diese gab es nie, auch stieg grausamer nie eine Plage oder eine Rache der Götter aus den Wellen des Styx hervor. Mädchenhaft ist das Gesicht dieser geflügelten Wesen, abscheulich sind die Exkremente ihres Bauches, klauenartig ihre Hände und bleich ist immer ihr Gesicht vom Hunger.“1 Es handelt sich dabei um zwei nahe
579
580 Teil 2: Text und Übersetzung
Sunt autem insulae istae duae, sibi vicinae: una maior, minor altera. In ista pascua sunt salubria pecori, in illa vero egregium quoddam Graecanicum monasterium. (4) Eodem die tetenderunt vela nostra noti, fugimusque spumantibus undis, qua cursum ventusque gubernatorque vocabant. Tum medio apparet fluctu nemorosa Zacynthos. Quae hodie Alsanto dicitur estque parva, sed amoena insula in Graeco mari propinqua Aetoliae, quae fortasse hodie Nathalia, Turciae pars dicitur. Habet vero Zacynthus unicam sui nominis urbem cum castello munito, alto utrumque loco situm. Unde et Ovidius hanc altam vocat dicens: Dulichii Samiique et quos tulit alta Zacynthos. Cum ergo Zacynthum ex dextro latere praeterlabi niteremur, vento adverso immutati et coacti in sinistrum eius secessimus ibique iactis ancoris pernoctavimus ventum secundum praestolantes. (5) Die sexto priorem passi fortunam sub ipsum fere civitatis portum navem fiximus missaque scapha parum victualium habere potuimus. (6) Die septimo exinde sublatis ancoris versus castellum Tornezi adnavigavimus ventum inde secundum captare volentes. Qui quoniam non venit, misimus bolidem fundumque maris explorantes invenimus viginti quinque passus, unde exhilarati ancoras deiecimus navemque firmavimus. Tunc etiam cervam unam, quam ex Cythera, nescio quomodo, comparavimus, quia moritura videbatur, mactavimus atque viritim divisam in epulas sumpsimus. Eo pacto tempus molestum epulationibus compotationibusque liberioribus breve nobis faciebamus. Navis quippe tota fere Malvasio onerata erat. Ceterum castellum Tornezi in Peloponneso altissimo colle situm est, quod Veneti in pacto cuiusdam foederis Turco ignominiose tradiderunt. (7) Die octavo rursus ventis prohibentibus in portum Zacynthi venimus, ubi etiam multi nostrum navi exeuntes in civitatem arcemque ascenderunt ac aliquantum victualium attulerunt. sibi vicinae] om. D | sunt salubria] laeta sunt D | Graecanicum monasterium] monasterium Graecanicum D (4) fugimusque] et fugimus P | vocabant] vocabat (Verg. Aen. 3,269) | Tum] Iam (Verg. Aen. 3,270) | hodie Alsanto] Alsanto hodie D | Alsanto] Alsanto sive Alfonso P | Aetoliae] Otholiae P | fortasse] fortassis P | Nathalia] Natholia P | sui] suis J | et …dicens] Naso D (5) sexto] sexta PD | victualium …potuimus] habere potuimus victualium D (6) septimo] septima PD | Tornezi] Tornegi P | adnavigavimus] adnavigamus JD | misimus] immisimus D | fundumque] fundum P | maris explorantes] explorantes maris D | navemque] atque navem P | etiam] et D | unam] om. D | nescio quomodo] om. D | comparavimus] nacti eramus D | quia …videbatur] om. D | viritim divisam] divisam viritim D | compotationibusque …breve] om. D | faciebamus] condiebamus D | Navis …erat] navi tota fere onerata Malvatico, unde mensae coronabantur D | fere …erat] erat onerata fere Malvasia P | Malvasio] Malfasia J : Malvasia P | Peloponneso] Peloponnesi P | colle …est] situm est colle D (7) octavo] octava PD | ventis prohibentibus] prohibentibus ventis D | Zacynthi] Zazinthi D | ac aliquantum] ac aliquantulum P : aliquantumque D | victualium attulerunt] attulere victualium D
Liber Tertius
beieinander liegende Inseln, eine größere und eine kleinere. Auf der einen gibt es gute Weideplätze für Nutzvieh, auf der anderen steht ein stattliches griechisches Kloster.2 (4) Am gleichen Tag „blähte der Südwind unsere Segel und wir eilten über die schäumenden Wellen, wohin der Wind und der Steuermann den Kurs lenkten. Da zeigte sich mitten in den Fluten das waldreiche Zakynthos“,1 das heute Alsanto heißt,2 eine kleine, aber reizvolle Insel im griechischen Meer nahe bei Ätolien, das heute wohl Nathalia heißt und zum türkischen Reich gehört.3 Es gibt auf Zakynthos eine einzige, gleichnamige Stadt mit einer befestigten Burg, beide auf einem Hügel gelegen.4 Daher nennt sie Ovid auch ‚die Hohe‘, indem er sagt: „diejenigen, die Dulichion, Samos und das hochragende Zakynthos bewohnten“.5 Als wir rechter Hand an Zakynthos vorbeifahren wollten, wurden wir durch einen widrigen Wind abgelenkt und gegen unseren Willen auf die westliche Seite der Insel getrieben. Dort gingen wir vor Anker, übernachteten und warteten auf günstigere Windverhältnisse. (5) Am 6. Juni erging es uns nicht besser. Da machten wir unser Schiff unten im Hafenbereich der Stadt fest, sandten ein Boot aus und konnten uns so ein wenig Proviant besorgen.1 (6) Am 7. Juni lichteten wir die Anker und segelten an das Kastell Tornezi heran,1 weil wir dort günstigeren Wind zu gewinnen hofften. Da sich dieser aber nicht einstellte, ließen wir ein Senkblei hinab und loteten so die Tiefe des Meeres aus. Die Messung ergab 25 Klafter; daher warfen wir beruhigt die Anker und vertäuten das Schiff.2 Dann schlachteten wir eine Hirschkuh, die wir uns in Kythera irgendwie beschafft hatten; weil sie bald zu verenden schien, teilten wir sie unter uns auf und verspeisten sie.3 So verkürzten wir uns die lästige Wartezeit mit Festschmäusen und zünftigen Trinkgelagen. Das Schiff hatte nämlich reichlich Malvasierwein geladen.4 Übrigens liegt die Festung Tornezi auf einem sehr hohen Hügel der Peloponnes; die Venezianer hatten sie in einem Friedensvertrag schmählich den Türken überlassen.5 (7) Am 8. Juni wurden wir abermals durch die Winde an der Weiterreise gehindert. So fuhren wir in den Hafen von Zakynthos, wo viele unserer Leute das Schiff verließen, in die Stadt und auf die Burg hinaufstiegen und etwas Proviant mitbrachten.
581
582 Teil 2: Text und Übersetzung
(8) Die decimo solventes inde navigavimus inter Zacynthum et Cephaloniam, quae sunt multum vicinae et ambae Venetorum dicionis. Ibi navis quaedam Cretensis facta est nobis obvia, quae, dum nos amicos cognovisset ex navis et velorum dispositione, coepit nos gratulabunda salutare vocibus clamosis vexillisque alte sublatis. Et dum bombardam unam grandem minus caute loco suo stabilitam exonerat, machina ipsa impetu suo in mare prolapsa nusquam comparuit. Ita dum nobis vult applaudere, suum damnum incurrit. (9) Haud mora, post haec ventus adversus surrexit, qui nos sub laevum Cephaloniae fugere compulit et, quantum illo die itineris emensi sumus, tantum rursus nocte illa retroacti perdidimus. CAP. XXI. (1) Die XII. simili fortuna navigantes praetergressi sumus insulam, quam Itali vulgares vallem de Compare dicunt, Graeci vero Tiaki, Latini autem Ithacam. Haec insula, teste Plinio libro quarto naturalis histor., ante Leucada et Achaiam posita cantatissima fuit dominio Ulixis. In qua mons esse dicitur nomine Neritos, a quo et tota insula Neritos appellatur. Unde Virgilius: Et Neritos ardua saxis. Prope hanc est alia insula, Dulichium dicta, ab ortu habens Strophades et ab occasu Ithacam; in qua etiam regnavit Ulixes. (2) Eodem die etiam praeterlapsi sumus insulam Leucada, in qua est castellum, Sancta Maura dictum, quod similiter ut castellum Tornezi a Venetis in foedere quodam Turco traditum ferunt. Porro Leucas insula teste Pomponio Mela posita est contra sinum Ambracium, ubi et eius nominis urbs habetur, quam Augustus Nicopolim appellavit victis illic Antonio et Cleopatra. Quae insula montem habet altissimum eiusdem nominis. Virgilius: Mox et Leucatae nimbosa cacumina montis. (8) decimo] decima PD | solventes inde] inde solventes D | Zacynthum] Zazinthum D | Cephaloniam] Celaphoniam vulgo, Cephaloniam rectius dictam D | est nobis] nobis est D | vexillisque …sublatis] alteque sublatis vexillis D | alte] om. P | unam grandem] grandem unam P | stabilitam] stabilitiam P | exonerat] exonerat jubiloso fragore D | ipsa] illa P | impetu suo] suo impetu P | damnum …incurrit] incurrit damnum D (9) haec] hoc P | adversus surrexit] surrexit adversus D | sub] ad P | compulit] coëgit D | sumus] eramus D (1) fortuna navigantes] navigantes fortuna D | sumus insulam] insulam sumus D | quam] que J | quam …vulgares] vulgo D | dicunt …Tiaki] om. D | Tiaki] Itaki P | Latini …Ithacam] Latinis Itacam dictam D | insula] om. D | Leucada] Leucadem P | fuit …Ulixis] Ulyssis dominio fuit D | Ulixis] Ulyssis PD | esse dicitur] est de P | nomine] de nomine P | insula …appellatur] appellatur Neritos insula D | Unde] ut J | Unde Virgilius] Maro lib. Aeneid. 3. D | est alia] alia est D | habens Strophades] Strophades habens D | in …Ulixes] om. D (2) Leucada] Leucadam JD : Leucadem P | est castellum] castellum est D | dictum] denominatum D | castellum] om. D | Tornezi] Tornegi P | Turco …ferunt] ferunt Turco traditum P | est …Ambracium] contra sinum Ambracium est D | sinum] om. P | habetur] om. D | Augustus …appellavit] appellavit Augustus Nicopolim D | victis … Cleopatra] Antonio et Cleopatra illic victis D | eiusdem] eius D | Leucatae] Leucate P | montis] montis etc. D
Liber Tertius
(8) Am 10. Juni legten wir wieder ab und segelten zwischen Zakynthos und Kephalonia hindurch. Beide Inseln liegen sehr nahe nebeneinander und stehen unter der Herrschaft der Venezianer.1 Dort begegnete uns ein kretisches Schiff. Als es uns aufgrund des Aussehens unseres Schiffes und der Anordnung der Segel als befreundet erkannte, begrüßte es uns gleich freudig mit lauten Rufen und gehissten Flaggen.2 Während es eine Kanone abfeuerte, die nicht fest genug auf ihrem Platz stand, glitt sie durch ihren Rückstoß ins Meer hinunter und ward nicht mehr gesehen. So stürzte sie, während sie uns Beifall spenden wollte, in ihr Verhängnis.3 (9) Gleich darauf erhob sich ein starker Gegenwind, der uns zwang, westlich von Kephalonia Zuflucht zu suchen. Wie weit wir an jenem Tag vorangekommen waren, genauso weit wurden wir in jener Nacht wieder zurückgetrieben – alles vergebliche Mühe!1 Kapitel 21 (1) Am 12. Juni segelten wir bei ähnlichem Sturm weiter. Dabei kamen wir an einer Insel vorbei, welche die Italiener ‚Vallis de Compare‘ nennen, die Griechen ‚Tiaki‘, die Lateiner aber ‚Ithaca‘.1 Diese Insel liegt, wie Plinius im vierten Buch seiner Naturgeschichte bezeugt, vor Leukas und Achaia und war vielbesungen als Herrschaftssitz des Odysseus.2 Auf ihr erhebt sich angeblich ein Berg namens Neritos, nach dem auch das ganze Eiland so benannt wird. Daher schreibt Vergil: „das felsige, steil aufragende Neritos“.3 In der Nähe liegt eine andere Insel namens Dulichium.4 Östlich von ihr befinden sich die Strophaden, westlich Ithaka.5 Auch über die Insel Dulichium herrschte Odysseus. (2) Am selben Tag segelten wir auch an der Insel Leukas vorbei. Auf ihr gibt es ein Kastell, das Sancta Maura heißt und wie die Festung Tornezi von den Venezianern angeblich in einem Vertrag an die Türken übergeben wurde.1 Weiters liegt die Insel Leukas nach Pomponius Mela gegenüber dem Golf von Ambrakia.2 Dort gibt es eine gleichnamige Stadt, die Augustus ‚Nikopolis‘ nannte, weil er hier Antonius und Kleopatra besiegt hatte.3 Auf der Insel erhebt sich ein sehr hoher Berg, der ebenso heißt wie die Insel. Vergil schreibt: „Bald war der wolkenverhüllte Gipfel des Kaps Leukates in Sicht.“4
583
584 Teil 2: Text und Übersetzung
(3) Erat quondam Leucas continenti coniuncta, ut ostendit Ovidius XV. Metamorphoseos, cum ait: Leucada continuam veteres habuere coloni; nunc freta circumeunt. Nam, ut ego a quodam Graeco eius insulae indigena audivi, exiguus canalis est et duarum vix galearum simul capax per transversum, qui Leucada a continenti secludit. Tunc etiam praeterivimus promontorium quoddam Acarnaniae, quae hodie Ducatus dicitur. (4) Die XIII. praeterlapsi sumus Paxum et Antipaxum, insulas et modicas et solo notas nomine. Dehinc venimus in conspectum Corcyrae, cuius etiam quandam aciem brevi apprehendimus. Sed ibidem propter tranquillitatem maris pernoctare compulsi sumus iactis ancoris velisque demissis. (5) Die XIV. mane appulimus Corcyram, quae et Phaeacia olim dicta est, nunc vero Corphun. Cuius in portu fixa nave urbem intravimus ac diuturnam delicatioris cibi famem epulis indulgendo depulimus. Ibi ego ex piscium esu gravem febrem contraxi, sed eandem biduana affectam et afflictam inedia tandem recedere coëgi. (6) Die XV. nobis Corcyrae demorantibus supervenit navicula, quae brigantina dicitur, triste novum ferens praefectum videlicet maris Venetorum (cum iam fere officio suo functus esset ac resignaturus illud Venetias peteret) cum duabus magnis galeis, una navi ac aliis quindecim diversi generis navigiis tempestate obrutum ac submersum, et ex tanto numero aegre sex homines evasisse, reliquos omnes, circiter tria milia, desideratos nusquam comparuisse. Et id verum fuisse postmodum Venetiis constituti didicimus. (7) Die XVI., ut sunt res humanae semper fluidae et caducae, supervenit rursus alia brigantina cum alio non magis iucundo novo: Candiam scilicet civitatem ad XXIX. diem Maii fere totam horrendo terrae motu corruisse, domos plurimas et sacras et privatas vel corruisse funditus vel scissas et disruptas habitationi hominum factas suspectas, ultra sescentos homines oppressos, inter quos et cancellarium, virum humanissimum et de nobis optime meritum, compluresque alios nobis notos, et nobiles et plebeios. (3) Ovidius] Naso D | XV. Metamorphoseos] metamorphos. lib. 15. D | circumeunt] circumeunt etc. D | Nam … audivi] om. D | exiguus …est] Est autem canalis exiguus D | simul] om. D | Leucada] Leucadam JPD (4) venimus …Corcyrae] in conspectum Corcyrae venimus D | ibidem] ibi D | maris] om. JD | sumus] om. D | iactis …demissis] demissis velis anchora jecimus D (5) appulimus …Corphun] Corcyram sive Corphun appulimus D | est] om. P | Corphun] Corphuntum P | Cuius …portu] om. P | in] om. D | intravimus ac] intrantes D | delicatioris …famem] cibi famem delicatioribus P | epulis indulgendo] indulgencioribus epulis J | epulis …depulimus] indulgentioribus depulimus epulis D | Ibi … coëgi] om. D | inedia] medicina P (6) nobis Corcyrae] Corcyrae nobis D | novum ferens] ferens novum D | videlicet] utriusque P | fere] vere P | functus esset] esset functus D | resignaturus illud] illud resignaturus P | navi] nave P | quindecim] decem et quinque D | ac] atque PD | desideratos …comparuisse] suffocatos D | Et …didicimus] om. D (7) res] tres P | rursus] om. D | alio …novo] novo non magis iucundo D | civitatem] urbem D | domos] Domus D | homines] hominum D | et] et esse P | et nobiles] nobiles Graecos et Italos, civicos D
Liber Tertius
(3) Einst war Leukas mit dem Festland verbunden. Darauf verweist auch Ovid im 15. Buch der Metamorphosen: „Das benachbarte Leukas bewohnten die Siedler seit alter Zeit; doch jetzt umspülen es ringsum die Fluten des Meeres.“1 Wie ich nämlich von einem griechischen Einwohner dieser Insel erfuhr, gibt es einen ganz schmalen Kanal, der kaum zwei Galeeren gleichzeitig nebeneinander Platz bietet und Leukas vom Festland trennt.2 Dann fuhren wir an einem Vorgebirge von Akarnanien entlang, das heute ‚Ducatus‘ heißt.3 (4) Am 13. Juni segelten wir an den Inseln Paxos und Antipaxos vorbei; beide sind klein und nur dem Namen nach bekannt.1 Dann kam Korfu in Sicht, doch erblickten wir nur kurz seine Spitze. Wegen der Flaute mussten wir dort über Nacht haltmachen. Wir warfen also die Anker und refften die Segel. (5) Am 14. Juni gelangten wir am Morgen nach Korfu, das einst auch ‚Phäakenland‘ genannt wurde, jetzt aber ‚Korfun‘ heißt.1 Wir vertäuten das Schiff im Hafen, betraten die Stadt und genossen nach dem langen Mangel an ordentlicher Verpflegung überaus köstliche Speisen in reichem Maß. Da bekam ich durch den Verzehr von Fischen hohes Fieber; zwei Tage litt ich daran. Schließlich brachte ich es durch Fasten doch zum Abklingen.2 (6) Am 15. Juni landete während unseres Aufenthalt in Korfu ein kleines Schiff, das man Brigantine nennt,1 mit der traurigen Nachricht, dass der venezianische Befehlshaber zur See – er hatte seinen Dienst fast schon beendet und wollte gerade nach Venedig zurückkehren, um sein Amt niederzulegen – mit zwei großen Galeeren, einer Karacke2 und weiteren 15 verschiedenartigen Schiffen von einem Unwetter überrascht und in den Wogen versunken sei.3 Von der ganzen Besatzung hätten gerade nur sechs Personen überlebt, alle anderen aber, an die 3000, seien abgängig und für immer in den Fluten verschwunden.4 Dass diese Nachricht stimmte, wurde uns später bestätigt, als wir nach Venedig gelangt waren. (7) Am 16. Juni erschien wieder eine Brigantine mit einer ebenso unerfreulichen Neuigkeit – das menschliche Schicksal ist ja stets schwankend und hinfällig:1 Die Stadt Candia sei am 29. Mai von einem verheerenden Erdbeben fast ganz zerstört worden; die meisten Privathäuser und Kirchen seien dabei entweder vollständig eingestürzt oder so brüchig und baufällig geworden, dass sie nicht mehr bewohnbar seien.2 Mehr als 600 Menschen seien umgekommen, darunter auch der Kanzler, ein überaus freundlicher und uns sehr wohlgesinnter Mann, und viele andere gute Bekannte, vornehme wie einfache Leute.3
585
586 Teil 2: Text und Übersetzung
(8) Sed enim non sola Candia hunc terrae motum sensit, sed et Sittia, eiusdem insulae civitas, ubi et castellum et plures domus corruerunt; immo et per totam fere insulam castella pagique hanc perniciem senserunt. Ad haec alia insula, quae Santorini dicitur, per medium ita scissa est ac in duas insulas effecta, ut non absimile vero credatur, quod de Sicilia Italiaque veteres prodiderunt, quod scilicet utraque tellus olim una fuerit. Unde Virgilius: Una foret; venit medio vi pontus et undis Hesperium Siculo latus abscidit arvaque et urbes litore diductas angusto interluit aestu. (9) Die XVII., ut malum malo addi solet, aliud rursus novum inceptum quidem, sed (laus Deo) non perfectum accepimus de proditore quodam Genuensi. Hic nempe inter Turcos conversatus linguam moresque eorum perdidicit ac veneno livoris succensus Turcum adit, pollicetur se ei Rhodum sine suorum sanguine traditurum. Credit Turcus ac ad rem peragendam verbo, donis ac promissis ingentibus hortatur. Ille sumpto Turci habitu ad Rhodios quasi Turcorum captivus transfugit. Et quia personatus erat, seque inter Turci consiliarios fuisse mentiebatur, multa Turcorum arcana prodebat simulate. Tantaque erat ei vis dicendi et suadendi, ut vera dicere putaretur ac iam inter primos Rhodiorum assumeretur. (10) Ordinaverat autem antea apud Turcos, ut sibi viginti vasa cum caviaro, quo multum Italici utuntur, Rhodum mitterentur, in quorum medio essent gladii, tela, sagittae et alia diversa arma. Hoc autem eo fine, ut, cum tempore messis populus civitatis ad frugum messuram exiret, ipse captivos Turcos, Sarracenos, Afros Iudaeosque vinculis liberatos armis illis muniret ac omni populo urbis trucidato urbeque occupata ad Turcum sine mora in vicino praestolantem mitteret. (11) Sed nequam commentum eius Dominus Deus in caput eius convertit. Interim enim alter quidam ex Turcis vere profugus ad Rhodios veniens rem clanculum apud Turcos perceptam magistro Rhodiorum aperit, auctorem sceleris demonstrat, de captivis indicium facit. Quorum plures ad veritatem extorquendam torti rem fatentur nec traditor ipse denegat. Complures ergo illius conspirationis rei in crucem acti, alii in compedes custodiamque arc(8) enim] om. P | sola] solum P | motum sensit] sensit motum D | sed] verum P | Sittia] Scitia P | eiusdem …civitas] urbs eiusdem insulae D | domus corruerunt] corruere domus D | perniciem senserunt] senserunt perniciem D | insulas effecta] effecta insulas D | Unde Virgilius] om. JD | Una foret] Sed JD | arvaque] armaque P (9) addi solet] solet addi D | rursus] om. D | inceptum quidem] infausto auspicatum D | laus Deo] vertente Deo D | accepimus] excepimus P | veneno livoris] livoris veneno D | adit] adiit et P | verbo] virum P | seque] se P | multa] ac multa P (10) antea] om. P | caviaro] Caviario P | quo] quo ibi D | Italici] om. D | fine] fine factum P | tempore messis] messis tempore D | civitatis] civitatis potissimus D | messuram exiret] exiret messuram D | Turcos] Turcas P | Iudaeosque] et Judaeos P : Judaeos D | populo urbis] urbis populo D | in vicino] invicino P (11) eius Dominus] om. D | eius convertit] convertit proditoris D | alter] alius D | ex] a D | rem] rem sibi notam et D | aperit] aperit ac P | de] deque P | traditor …denegat] ipse denegat proditor D | Complures] Tum plures P | rei] om. JD | acti] alii P |
Liber Tertius
(8) Aber nicht nur Heraklion bekam dieses Erdbeben zu spüren, sondern auch Sitia, eine Stadt auf derselben Insel; dort stürzten die Burg und mehrere Häuser ein. Doch bekamen fast auf der ganzen Insel alle befestigte Siedlungen und Dörfer seine Gewalt zu spüren.1 Überdies wurde eine andere Insel, die Santorin heißt, so in der Mitte auseinander gerissen und in zwei Inseln gespalten,2 dass es nicht unwahrscheinlich anmutet, was die Alten über Sizilien und Italien überliefert haben, nämlich dass beide einst ein einziges Land gewesen seien. So schreibt Vergil: „... als beide noch eins waren: Mitten hinein drang mit Gewalt das Meer, riss mit seinen Wellen die hesperische Seite von der sizilischen ab und durchflutete mit seinen brandenden Wogen Fluren und Städte, die nur durch einen schmalen Küstenstreifen getrennt waren.“3 (9) Am 17. Juni erfuhren wir noch eine schlimme Neuigkeit – ein Unglück kommt ja selten allein. Doch diesmal handelte es sich um ein zwar begonnenes, aber – Lob sei Gott! – nicht vollendetes Schurkenstück eines genuesischen Verräters.1 Dieser hatte unter den Türken gelebt und ihre Sprache und Lebensweise sehr gut kennengelernt. Er wandte sich, von verwerflicher Geldgier gepackt, an die Türken und versprach, er werde ihnen Rhodos ausliefern, und zwar auf eine für sie unblutige Weise. Die Türken schenkten ihm Glauben und spornten ihn durch Worte, Geschenke und großartige Versprechungen zur Tat an. Jener verkleidete sich als Türke und ließ sich als türkischer Überläufer von den Rhodiern gefangen nehmen. In dieser Verkleidung gaukelte er ihnen vor, er habe zum Kreis der türkischen Ratsherren gehört, und täuschte vor, er könne ihnen wichtige Geheimnisse der Türken verraten. Seine Beredsamkeit und Überzeugungskraft waren so groß, dass man ihm Glauben schenkte und ihn schon in die führenden Kreise der Stadt aufnahm.2 (10) Bei den Türken hatte er aber vorher veranlasst, dass man ihm 20 Gefäße mit Kaviar, den die Italiener als Delikatesse sehr schätzen, nach Rhodos sende, in denen Schwerter, Geschosse, Pfeile und verschiedene andere Waffen versteckt waren. Dies tat er in folgender Absicht: Wenn die Bevölkerung der Stadt auszöge, um die Ernte einzubringen, würde er selbst die gefangenen Türken, Sarazenen, Afrikaner und Juden von ihren Ketten befreien, mit diesen Waffen ausstatten, alle Bewohner niedermetzeln, die Stadt besetzen und unverzüglich die in der Nähe wartenden Türken herbeirufen.1 (11) Aber Gott, der Herr, kehrte den ruchlosen Plan des Bösewichts gegen sein eigenes Haupt. Inzwischen war nämlich ein anderer türkischer Überläufer, diesmal ein echter, nach Rhodos gekommen, der bei den Türken insgeheim von diesem Vorhaben erfahren hatte. Er machte davon dem Großmeister der Rhodier Mitteilung, nannte ihm den Urheber der Schandtat und zeigte die Gefangenen bei ihm an. Viele von ihnen gestanden unter der Folter, auch der Verräter selbst leugnete nicht. Von den Teilnehmern an dieser Verschwörung wurden mehrere ans Kreuz geschlagen, andere in Ketten gelegt und in noch strengere Haft
587
588 Teil 2: Text und Übersetzung
tiorem traditi sunt. Proditor vero ille adhuc servatur, quia in dies exspectantur vasa illa cum armis in caviaro occultatis. Est autem caviarum cibus quidam seu salsamentum ex piscium intestinis congestum et glutinatum. CAP. XXII. (1) Die XVIII., qui tunc fuit sanctae Trinitatis, ex Corcyra solventes navigavimus sub scopulo quodam Corcyrae vicino, super quo est tanta structura arcis cuiusdam, quantus est ipse. In quam vel tempore pestis vel laxandi animi gratia primores Corcyrae secedere solent. Protinus aërias Phaeacum abscondimus arces litoraque Epiri legimus portuque subimus Chaonio et celsam Buthroti ascendimus urbem. Ubi et piscibus ex subterlabenti fluvio et ovibus aliquot comparatis nautae nostri ad nos remeantes propter ventorum intemperiem navem fixerunt. Totum enim biduum illic sub stitimus. (2) At vero Epirus (in qua est Buthrotus) Latine ‚terra firma’ dicitur. Haec regio, prius Molossa dicta, a Chaone, fratre Heleni, Chaonia demum nominata est. In ea mons Dodonae, silva et templum Iovis Dodonaei carminibus poëtarum et Graecorum et Latinorum fuit percelebre, ad quod duae columbae dabant responsa e coelo. Quarum altera Delphos, Boeotiae civitatem, volavit et ibi Apollinis Delphici clarius fecit oraculum; altera in Africam ad Iovis Ammonis templum transmeasse scribitur, qua de re in Chaonia Iovis oraculum terminatum fuit. (3) In Epiro itaque est haec Buthrotus, in qua olim post Troiae excidium regnavit Helenus, Priami filius, tali modo: Pyrrhus, Achillis filius, Troia succensa Andromachen, Hectoris con iugem, ac Helenum captivos secum duxit Andromachenque quasi legitimam habuit et ex ea Molossum suscepit filium. Postea cum vellet Hermionem, Menelai et Helenae filiam, Oresti traditi sunt] tradebantur D | Proditor …servatur] Servabatur autem adhuc Proditor, exquisitis urendus tormentis D | ille adhuc] adhuc illic P | exspectantur] exspectabantur D | caviaro] Caviario P | caviarum] Caviarium JP | congestum et] om. D (1) fuit] erat D | est tanta] tanta est D | structura …cuiusdam] arcis cuiusdam structura P : arcis structura D | ipse] ipse scopulos P (scopulus corr. P col. 827) | quam] quem J : quam arcem P | tempore pestis] pestis tempore D | solent] solent, viri magni et opulenti D | arces] arcus J | Buthroti] Buteroti P | ascendimus] accedimus (Verg. Aen. 3,293) | urbem] arcem JD | et] etiam et J : om. P | enim] etiam P | biduum …substitimus] illic substitimus biduum D (2) Latine terra] om. P | Molossa] Mollesa P : Molossia P i.m. | dicta] dicta est, quae JP | Chaonia demum] demum Chaonia D | nominata] dicta JP | duae columbae] columbas duas D | dabant …coelo] responsa e coelo dedisse commentati sunt D | Boeotiae] om. P | scribitur] mendaciter Ethnicorum scribitur more D | terminatum fuit] fuit terminatum, Diabolo imposturis suis novum quaerente forum D (3) Buthrotus] Buterotus P | regnavit Helenus] Helenus regnat D | tali modo] occasione tali D | suscepit filium] filium suscepit J | et Helenae] ex Helena P |
Liber Tertius
genommen. Der Verräter aber blieb deswegen bis jetzt ungeschoren, weil man jeden Tag auf die Gefäße mit den im Kaviar versteckten Waffen wartet. Der Kaviar ist übrigens eine Speise oder eine Art Paste, die aus den Innereien von Fischen gewonnen und zu einem Gelee verarbeitet wird.1 Kapitel 22 (1) Am 18. Juni, in diesem Jahr der Festtag der Heiligen Dreifaltigkeit, verließen wir Korfu und segelten unter einer Klippe nahe der Insel vorbei, auf der eine Burg steht. Dieser Bau ist ebenso groß wie der Felsen selbst. Hierher pflegt sich der Adel von Korfu zu Pestzeiten oder zur Erholung zurückzuziehen.1 „Sogleich ließen wir die hochragenden Burgen der Phäaken hinter uns, segelten an der Küste von Epirus entlang, landeten im Hafen von Chaonien und stiegen zur erhabenen Stadt Buthrotum hinauf.“2 Hier fingen unsere Seeleute in einem vorbeifließenden Fluss Fische, kauften einige Schafe, kehrten dann zu uns zurück und vertäuten wegen der Heftigkeit der Winde das Schiff.3 Ganze zwei Tage blieben wir dort. (2) Der Name Epirus, wo Buthrotum liegt, bedeutet ‚Festland‘. Dieses Gebiet hieß zunächst ‚Molossa‘; dann wurde es nach Chaon, dem Bruder des Helenos, ‚Chaonia‘ genannt.1 Hier erhebt sich das Bergland von Dodona; der Hain und das Heiligtum des Zeus von Dodona wurden in den Gedichten der Griechen und Römer sehr verherrlicht. Hier erteilten zwei Tauben vom Himmel gesandte Orakelsprüche. Die eine von ihnen flog dann später nach Delphi in Böotien und verlieh dem dortigen Orakel des delphischen Apollon größeres Ansehen, die andere soll nach Afrika zum Tempel des Zeus Ammon hinübergewechselt sein. Dadurch fand das Orakel des Zeus in Dodona ein Ende.2 (3) In Epirus liegt also besagtes Buthrotum. Hier herrschte einst nach dem Untergang Troias Helenus, ein Sohn des Priamus, und das kam so: Pyrrhus, der Sohn des Achill, nahm nach dem Brand Troias Andromache, Hektors Gemahlin, und den Helenus als Gefangene mit. Andromache machte er sozusagen zu seiner rechtmäßigen Ehefrau; mit ihr hatte er auch einen Sohn, den Molossus. Später wollte er jedoch Hermione, die Tochter des Menelaos und
589
590 Teil 2: Text und Übersetzung
iam desponsatam, ducere uxorem, Orestis insidiis in templo Apollinis Delphici occisus est. Verum moriens praecepit, ut Andromache, quae apud eum coniugis locum tenuerat, Heleno daretur, propter hoc beneficium, quia eum a navigatione illa prohibuerat. Inde factum est, ut teneret regnum privigni, qui successerat patri. Est vero urbs illa semilacera sub Venetorum dicione, qui succum omnem ex subditis expressantes Venetias transferunt. (4) Die XXI. euro flante leniter exinde sustulimus venimusque sub Casope, desertum Corcyrae oppidum, olim Epirotarum coloniam. Ibi missa scapha sive barcha aquatum et aquam et agnellos duos lignaque sine mora et faciliter comparavimus. Abinde provecti pelago ad dextrum habuimus vicina Ceraunia, quorum primo libro memini, unde iter Italiam cursusque brevissimus undis. Praeterivimus etiam insulam Sasyno et duas Merleras, item et Phanon pluresque alias. (5) Die XXII. noto salubriter vela implente vastum cava trabe decurrimus aequor abscondimusque tunc nonnullas civitates ad dextrum nobis sitas. Quarum una fuit Velona in Albania sita. Hanc Baiazetes primus ex Turcis occupavit, rebellantem Amurathes recuperavit. Ex hac Turcus sub anno Domini MCCCCLXXX. Hydruntum, Apuliae civitatem, cepit trucidatisque in ea multis mortalibus solo eam aequavit. (6) Deinde est Dyrrachium, quam vulgus ‚Durazzo’ vocat. Haec in Epiro condita est tempore Anci Marci, quarti Romanorum regis. Quae olim Epidamnos dicebatur. Nam, ut ait Pomponius Mela, cum locus ille portus esset ad omnem Graeciam et prius id nomen velut in damnum ituris portendere videretur, priori nomine abiecto Dyrrachium dicta fuit. Hanc etiam quidam Epidaurum vocant; estque hodie sub Venetorum imperio. Dehinc praeterivimus Scutarim (quondam Cozoram) in Albania sitam, quam etiam Veneti in foedere quodam Turco tradidisse feruntur. Post haec abscondimus Buduam et Catheram, Dalmaticas civitates. (7) Die XXIII., cum iam rubesceret stellis aurora fugatis, praeterlabimur Ragusium, Dalmatiae urbem insigniorem, quae prae ceteris Dalmatiae urbibus et privatis et publicis aedificiis magnifice est exstructa, habens portum optimum catena clausum. Quae cum sit potens et liregnum] regna D | successerat] suum cesserat P | omnem] om. P : ignem cod. P i.m. (4) flante leniter] leniter flante P | Ibi …comparavimus] om. D | aquatum] aquarum P | provecti] profecti D | dextrum] dexteram P | habuimus vicina] vicina habuimus D | primo libro] libro primo D | Praeterivimus] Praetervenimus P | Sasyno] Sasyro P | item] itemque P (5) civitates] urbes D | Velona] Velana P | Baiazetes] Bayzetes J : Bajacetes D | occupavit] occupat D | recuperavit] recuperat D | mortalibus] mortalium millibus D (6) est Dyrrachium] Dyrrachium est D | quam …Haec] om. D | Durazzo] durraczo J | in …est] condita in Epyro D | Anci] Antonii P | quarti …regis] om. P | olim …dicebatur] dicebatur olim Epidamnos D | id] ad P | priori nomine] priori nomine, Epidamnos P : Nomine priori D | Dyrrachium] Durachium P | dicta …fuit] est dicta D | etiam quidam] quidam et D | Cozoram] Zozaram dictam P | abscondimus Buduam] Buduam abscondimus D | Dalmaticas civitates] urbes Dalmatiae D (7) Ragusium] Ragusam P | urbem …insigniorem] insigniorem urbem D | Dalmatiae urbibus] om. D | optimum] commodissimum D |
Liber Tertius
der Helena, heiraten, obwohl sie schon mit Orestes verlobt war, wurde aber von diesem im Heiligtum des delphischen Apollo hinterhältig ermordet. Sterbend ordnete er an, Andromache, die ja als seine Gemahlin angesehen wurde, dem Helenos zur Frau zu geben, und zwar zum Dank dafür, dass dieser ihn vor dieser Reise gewarnt hatte. So kam es, dass er über das Reich seines Stiefsohnes herrschte, der dem Vater nachgefolgt war.1 Jene Stadt ist jetzt durch die Herrschaft der Venezianer, die ihre Untertanen völlig ausbeuten und den Ertrag nach Venedig fortschaffen, halb ausgeblutet.2 (4) Am 21. Juni fuhren wir bei sanftem Südostwind von dort weiter und kamen in die Nähe von Kassope, einem verödeten Städtchen auf Korfu, einst eine Gründung der Epiroten.1 Dorthin schickten wir einen Kahn – auch Barke genannt – zum Wasserholen und besorgten uns so schnell und mühelos Wasser, dazu zwei Zicklein und Holz.2 Dann segelten wir aufs offene Meer hinaus. Zu unserer Rechten lag ganz nahe das Bergland von Keraunia, das ich im ersten Buch, Kapitel 3, erwähnt habe; hier befindet sich der kürzeste Seeweg nach Italien.3 Wir fuhren auch an der Insel Sasyno, den beiden Merlerae, weiters an Phano und noch an vielen anderen Inseln vorbei.4 (5) Am 22. Juni blähte ein günstiger Südwind die Segel; so eilten wir mit unserem bauchigen Schiff über das weite Meer,1 vorbei an einigen Städten zu unserer Rechten, die sich freilich unseren Blicken entzogen. Eine davon war Vlora, das in Albanien liegt. Die Stadt unterwarf Bajezid zum ersten Mal der türkischen Herrschaft, nach einem Aufstand gewann sie Murad II. wieder zurück.2 Von hier aus eroberten die Türken im Jahr 1480 Otranto, eine Stadt in Apulien, metzelten viele Menschen nieder und machten sie dem Erdboden gleich.3 (6) Als nächstes folgte die Stadt Dyrrhachium, die in der Volkssprache Durazzo heißt. Sie wurde in Epirus zur Zeit des Ancus Marcius, des vierten römischen Königs, gegründet; einst wurde sie Epidamnos genannt.1 Da jener Ort laut Pomponius Mela der Zugangshafen für ganz Griechenland ist und dieser frühere Namen gleichsam die böse Vorbedeutung enthielt, dass alle, die hier einfahren wollten, zu Schaden (damnum) kommen würden, änderte man ihn und benannte die Stadt in Dyrrhachium um. Sie heißt auch Epidauros und wird heute von den Venezianern beherrscht.2 Dann fuhren wir an Scutari vorbei, das einst Cozora genannt wurde, einem Ort in Albanien, den die Venezianer einst in einem Vertrag an die Türken abgetreten haben sollen.3 Dann ließen wir im schnellen Vorbeifahren Budva und Kotor hinter uns, zwei Städte in Dalmatien.4 (7) Am 23. Juni passierten wir, als schon in der Morgenröte das Funkeln der Sterne verblasste,1 Ragusa, eine bedeutende Stadt Dalmatiens, die alle anderen Städte Dalmatiens durch die Pracht ihrer privaten und öffentlichen Bauwerke übertrifft. Sie verfügt auch über einen ausgezeichneten Hafen, der mit einer Kette gesichert ist.2 Da sie mächtig und unabhängig ist,
591
592 Teil 2: Text und Übersetzung
bera, adinstar rei publicae Venetorum administratur per patricios. Eodem die et sequentibus duobus praeterivimus has insulas Ragusaeorum a continente non multum remotas, vicelicet Calamuto, insulam De medio, Zupanam et quasdam alias. (8) Post haec sub Melida insula velificantes vi ventorum in portum quendam subintravimus atque ibi pisces adinstar scapharum se volutantes vidimus. Dumque ibi ex otio et aestu quidam nautae natarent, adfuit continuo canis marinus brachia habens alata. Quem cum adesse speculator ex summo mali praevideret atque natantibus conclamaret, omnes illico trepidi in navim se receperunt. Saxa dehinc in canem illum et missilia iacientes eum effugaverunt. (9) Die XXVI. ex portu illo solventes navigavimus inter praedictam insulam Melidam et inter continentem. Statimque sole exorto obviam habuimus galeam oneratam peregrinis in terram sanctam euntibus, quam nec salutare nec alloqui ventus ingens murmurque pelagi permittebat. Inde ad dextrum Agustae insulae velificantes circa scopulos insulae Corsulae navim alligavimus. (10) Die XXVII. navigavimus sub castello Corsulae. Et quia ventus lenis erat nautaeque quidam exinde nati erant, missa scapha ad oppidum commeatuque copiose comparato cum parentibus et affinibus suis ad nos redierunt. Est vero castellum ipsum, licet modicum, munitum tamen et peramoenum sub Venetorum dicione, sicut et tota insula. Populus mixtim et Italica et Sclavonica utitur lingua. Inde navigantibus nobis flatu leni supervenerunt duo scaphae villanorum, a quibus pisces, pira, ficus virides aliosque varios fructus levi pretio affatim coëmimus. Post haec inter Lesinam et praedictam Corsulam navigantes cum maximo et nimborum et circumiacentium scopulorum metu in portum Lesinae civitatis appulimus. Nam ante non multos dies navis una frumento onusta ibi naufragavit. (11) Die XXVIII. in oppidum exeuntes missam audivimus et curatis corporibus res etiam nostras imbribus complutas soli exposuimus. Porro oppidum ipsum muro quidem caret, arcem vero habet, quam et situs loci et munitio reddit inexpugnabilem. In portu Lesinae tantam in fundo maris vidimus piscium copiam, quantam in nullo alio loco. In conspectu Lesinae est Lissa insula, ubi sordelli ac omne genus piscium tanto capitur numero, ut navipatricios] patricios suos D | insulas Ragusaeorum] Ragusiorum insulas D | a …remotas] om. P | Calamuto] Calamuta P | insulam] insula P (8) haec] hoc P | Melida] Melita P | velificantes] om. P | subintravimus] subintramus D | brachia …alata] alata habens brachia D | praevideret] praevident P | navim] navem P (9) Die XXVI.] Inde die 26. D | ex …illo] om. D | navigavimus …continentem] inter Melidam et continentem navigavimus D | Melidam] melitam P | Statimque …permittebat] om. D | Inde] Dein D | dextrum] dexterum J : dexteram P | Agustae] angustae P | velificantes] cuiusdam P | alligavimus] alligamus D (10) navigavimus …haec] om. D | commeatuque] et commeatu P | Sclavonica] Sclavonia P | scaphae …villanorum] Villanorum scaphae P | Lesinam] Lesniam P | praedictam] om. D | navigantes] velificantes D | et] om. P | circumiacentium] circajacentium P | Lesinae] Lesniae P | naufragavit] naufragium passa est D (11) oppidum] urbem D | missam …et] om. D | curatis corporibus] curato corpore D | etiam] om. D | situs loci] loci situs D | reddit] reddunt D | Lesinae] Lesniae P | fundo maris] maris fundo D | nullo …loco] loco nullo alio D | sordelli] sardelli P |
Liber Tertius
wird sie wie die Republik Venedig von Patriziern regiert.3 An diesem und den folgenden zwei Tagen fuhren wir an folgenden Inseln vorbei, die zu Ragusa gehören und nicht weit vom Festland entfernt sind, und zwar an Calamotta, Mezzo, Guippana und einigen anderen.4 (8) Dann segelten wir nahe an der Insel Meleda vorbei und suchten wegen der Gewalt des Windes in einem Hafen Zuflucht.1 Dort beobachteten wir, wie sich Fische, so groß wie Boote, tummelten.2 Als einige Matrosen in ihrer Freizeit wegen der Hitze dort badeten, kam sogleich ein Seehund herbei mit Flossen wie Flügel. Als ihn der Späher von der Spitze des Mastbaums erblickte und mit lauten Rufen die Schwimmer warnte, flüchteten alle sofort erschrocken auf das Schiff. Dann warfen sie Steine und Wurfgeschosse auf den Seehund und verscheuchten ihn so.3 (9) Am 26. Juni verließen wir jenen Hafen und segelten zwischen der vorher erwähnten Insel Meleda und dem Festland weiter. Gleich nach Sonnenaufgang begegnete uns eine Galeere mit Pilgern an Bord, die ins Heilige Land unterwegs waren. Der heftige Wind und das Rauschen der Fluten ließen es jedoch nicht zu, Grüße oder Nachrichten auszutauschen.1 Dann fuhren wir an der Insel Agusta vorbei2 und gingen im Bereich der Klippen von Curzola vor Anker.3 (10) Am 27. Juni fuhren wir am Fuß des Kastells von Curzola vorbei. Weil der Wind friedlich war und einige Seeleute von dort stammten, sandten wir sie mit einem Boot zur Stadt. Sie besorgten dort reichlich Proviant und kehrten mit ihren Eltern und Verwandten zu uns zurück. Die Burg selbst ist zwar klein, aber gut befestigt und überaus malerisch.1 Sie steht unter venezianischer Herrschaft, wie auch die ganze Insel. Die Bevölkerung ist gemischt und spricht teils italienisch, teils slawisch.2 Wir segelten bei sanftem Wind weiter. Da kamen zwei Boote mit Bauern, von denen wir Fische, Birnen, grüne Feigen und verschiedene andere Früchte preiswert und reichlich kauften.3 Dann fuhren wir in höchster Angst vor dem Regen und den ringsum lauernden Klippen zwischen Lesina und dem vorher erwähnten Curzola durch und landeten im Hafen der Stadt Lesina.4 Vor kurzem war tatsächlich dort ein mit Getreide beladenes Schiff zerschellt. (11) Am 28. Juni gingen wir in die Stadt, hörten eine Messe, gönnten uns eine Erholungspause und legten unsere vom Regen durchnässten Habseligkeiten zum Trocknen in die Sonne. Die Stadt selbst hat übrigens keine Mauern, aber eine Burg, die durch ihre Lage und Befestigung uneinnehmbar ist.1 Im Hafen von Lesina sahen wir am Meeresgrund so viele Fische wie nirgends sonst. In Sichtweite von Lesina liegt die Insel Lissa, wo man Sardellen und jegliche Art von Fischen in solcher Menge fängt, dass es für die Seefahrer aus Venedig,
593
594 Teil 2: Text und Übersetzung
gantibus Venetis, Apulis, Genuensibus, Cretensibus, Corcyriatis, Cypris et Rhodianis abunde suppeditet. Traduntque ex sola piscium talium datia seu tributo mille trecentos aureos Venetis provenire. Vespere eius diei applicuit in portum Lesinae una galea armata portans novum praefectum maris cum tympanorum tubarumque sonitu; post quam et alia huic similis cum tribus myoparonibus sive fustis iam nocte obscura portui eidem subintravit. CAP. XXIII. (1) Die XXX. Iunii ex portu Lesinae surgentes praeterivimus insulas Braciam et Soltam ac deinde vento urgente in portum quendam, qui iuste Sessula dicitur, intravimus. Est quippe portus ille quasi hemicyclus sive cathedra formatus, navium statio tutissima in tantum, ut etiam sine ancoris ibi quieverimus. Distat autem a Spalatro, urbe Dalmatiae, miliaribus Italicis XVIII; ex Spalatro vero ad Yaicza, castrum Ungarorum, triduanum iter fertur. (2) Die prima Iulii ex Sessula solvimus ac praeterlapsi scopulum sancti Andreae venimus in conspectum cuiusdam promontorii, quod Cahocista dicitur. Circa quem locum nautae ex antiqua et inolita consuetudine invicem, si quae habent, sibi debita persolvunt. Circa hoc promontorium multi asperi scopuli periculosam navigationem efficiunt. (3) Die secunda, tertia et quarta circa initium diei ventis laboravimus contrariis, circa meridiem vero tranquillitate, quam nautae bonazam dicunt. Et ob hoc aliquando transverse cum ventis, aliquando contra ventos nitentes, saepe etiam remis incumbentes multum fatigabamur. Ad haec et commeatus et ligna foco defecerant et sol admodum urens nos excoquebat; quibus ex rebus non parum fastidii sustinuimus. Interea tamen Sibinigo castellum praeternavigavimus. (4) Die quinta, cum ex portu quodam exissemus, vespere ab atro consurgunt venti totoque sonuerunt aethere nimbi. Tunc etiam nobis turbo violentus velum in prora eminens, quod trinketo dicunt, disrupit per medium; quod demum cum labore vix refecimus.
Corcyriatis] Corcyriacis P | et …Rhodianis] Rhodianis et peregrinis D | suppeditet] suppeditent D | sola] solo D | talium …seu] ibi D | aureos …provenire] Venetis provenire aureos D | praefectum maris] maris Praefectum D | myoparonibus] miroparonibus P | sive fustis] om. D | iam nocte] nocte iam D (1) Lesinae] Lesniae P | Braciam] Bratiam P | et] ac J | Soltam] Saltam P | vento urgente] urgente vento D | intravimus] intramus D | statio tutissima] tutissima statio D | autem] om. D | urbe …Spalatro] om. P | urbe Dalmatiae] Dalmatiae urbe D | ex …fertur] om. D | Yaicza] Yaira P (2) ex] om. P | invicem …sibi] si quae habent, sibi invicem D | debita persolvunt] persolvunt debita D | navigationem efficiunt] faciunt navigationem D (3) Die …quarta] Diebus 2. 3. 4. D | circa …ventis] om. D | laboravimus] Bonaza laboravimus D | contrariis… fatigabamur] om. D; pro his suppl.: nec ventis nec remis proficientes D | et] om. PD | et] defecerat D | defecerant et] in fumos iverant D | sol] sol autem D | admodum urens] urens admodum D | nos excoquebat] excoquebat Nos D | ex] om. P | fastidii …sustinuimus] sustinuimus fastidii D | Sibinigo] subnigo P (4) atro] antro P i.m. | trinketo] trinileto P : Trincketo D | disrupit …medium] per medium disrupit D
Liber Tertius
Apulien, Genua, Kreta, Korfu, Zypern und Rhodos mehr als ausreicht.2 Einzig und allein aus den Abgaben oder Steuern für diese Fische erzielen die Venezianer angeblich einen Ertrag von 1300 Goldstücken.3 Am Abend dieses Tages landete in Lesina unter Trommelwirbel und Trompetenklang eine bewaffnete Galeere, die den neuen Befehlshaber zur See an Bord hatte.4 Dahinter fuhr ein weiteres ähnliches Kriegsschiff, begleitet von drei Kaperschiffen oder ‚fustae‘, schon im Dunkel der Nacht in denselben Hafen ein. Kapitel 23 (1) Am 30. Juni verließen wir den Hafen von Lesina, fuhren an den Inseln Bracia1 und Solta2 vorbei und suchten schließlich, da der Wind heftiger wurde, in einem Hafen Schutz, der zu Recht Sessula heißt.3 Jener Hafen ist nämlich wie ein Halbkreis oder ein halbrunder Sessel geformt, ein so sicherer Anlegeplatz, dass wir dort Aufenthalt nehmen konnten, ohne Anker auswerfen zu müssen. Von Spalato, einer Stadt in Dalmatien, ist er 18 italienische Meilen entfernt.4 Von Spalato bis nach Jajce, einer Festung der Ungarn, beträgt die Entfernung drei Tagesreisen.5 (2) Am 1. Juli verließen wir Sessula, segelten an der Felsklippe des hl. Andreas vorbei1 und erblickten dann ein Kap, das Cahocista heißt.2 Nach einem alten, schon lange geübten Brauch lösen dort die Seeleute untereinander ihre Schulden ein, falls sie welche haben.3 Rings um dieses Vorgebirge machen viele scharfe Klippen die Schifffahrt gefahrvoll. (3) Am 2., 3. und 4. Juli machten uns zu Tagesbeginn widrige Winde zu schaffen, um die Mittagszeit aber die Windstille, welche die Seefahrer ‚bonaza‘ nennen.1 Daher fuhren wir bald quer mit dem Wind, bald gegen ihn, legten uns auch oft in die Riemen und mühten uns so bis zur Erschöpfung ab. Noch dazu waren uns Proviant und Brennholz ausgegangen; überdies röstete uns die glühende Sonne.2 All das bereitete uns keinen geringen Verdruss. Inzwischen fuhren wir aber doch an der Festung Sibenigo vorbei.3 (4) Am 5. Juli erhoben sich in der Abenddämmerung – wir hatten gerade einen Hafen verlassen – die Winde und heftiger Regen prasselte laut vom Himmel herab. Da zerriss noch dazu eine heftige Böe das Segel, das vorne am Bug aufragt, das sogenannte Trinketo, mitten entzwei.1 Mit viel Mühe konnten wir es schließlich wieder instandsetzen.
595
596 Teil 2: Text und Übersetzung
(5) Die sexta similem passi maris instabilitatem Osseram praeterivimus. Vidimus etiam e regione Osserae montana Anconae. Eodem die patronus navis, nauclerus ac maior nautarum pars, furioso vino succensi, in arma vicissim surrexerunt, alii alios per capillos distrahentes, aliqui saxis de alto navis alios iactantes, quidam etiam gladiis cominus congressi crura manusque sociorum transfodiebant navem interim in periculo dimittentes. Demum ubi satis sibi factum visum est, nave in gubernacula recepta Polam, Histriae urbem, celeriter abscondimus. (6) Die septima Iulii applicuimus Rubinum, oppidum Histriae. Ubi nequaquam ultra ebriae illi navi fidentes soluto naulo rebusque nostris transpositis propriam scapham conduximus. (7) Die octava, quia coeli facies prosperitatem pollicebatur, conscendimus scapham, quam et velis et remis agentes prospere celeriterque Venetiis adnavigavimus, ita ut circa horam vesperarum speculator ex malo urbis turres ac templorum cacumina se videre nobis acclamaret. Nos tam exoptatam urbem nominari audientes, quae nauseae marinae finis futura erat, cum gaudio ingenti clamare coepimus ac ingeminare ‚Venetias’ atque in laudem Dei laxatis vocibus cum iubilo cecinimus certos hymnos et sequentias. Quibus crescentibus, sole vero decrescente iamque sub undas tandem merso intravimus desideratam urbem, ubi a familiaribus conterraneisque nostris affectuosissime excepti noctis illius maiorem partem cum eis colloquendo transegimus. Nam non satis erat eis semel audisse, sed pendentes ab ore narrantium nunc de gestis, nunc de perpessis visisque et auditis nos percontabantur. (8) Postridie grati erga Deum omnipotentem ac erga suam illibatam genitricem, quorum ductu et auspiciis tot pelagi terraeque pericula evicissemus, intravimus ecclesiam, vota solvimus, in futurum nos denique recommendavimus. (9) Die XXVI. Iulii supervenit Iacobus Todeschinus, negotiator Venetus, cum quo una galea Alexandriam usque vecti amicitias contraxeramus. Is retulit nobis Candiam rursus terrae motum passam ad nonam diem Iulii et, quod prior ille terrae motus omisit, hoc iste secundus funditus quassavit; turrem illam praecelsam, quae portum muniebat et ornabat, (5) Vidimus etiam] om. D | Osserae] om. D | Anconae] Anconae videntes D | vino succensi] succensi vino D | vicissim] invicem D | surrexerunt] consurgunt D | iactantes] iacientes D | navem] navim P | nave] nautae nave P (6) applicuimus] applicavimus PD | Histriae] Historiae P | ebriae] Habriae * P | navi fidentes] fidentes navi D | scapham conduximus] conduximus Venetias scapham D (7) conscendimus scapham] eam conscendimus D | adnavigavimus] ad navigavimus P : Maris dominae adnavigavimus D | ex malo] om. D | turres ac] om. P | tam] ad P | nominari audientes] advenientes P : audientes nominari D | quae] cum P | marinae] maxime P | finis …erat] futura erat finis D | futura] futurus P | clamare coepimus] Venetias Venetias clamamus D | ac …sequentias] om. D | certos] caeteros P | Quibus crescentibus] Atque D | vero … iamque] om. D | intravimus] intramus D | nostris] om. D | transegimus] trivimus D | semel audisse] audisse semel D | pendentes …narrantium] ab ore narrantium pendentes D | perpessis] prosperis P | perpessis visisque] visis, nunc de perpessis D | et auditis] auditisque D | percontabantur] percunctabantur P (8) omnipotentem …evicissemus] om. D | intravimus ecclesiam] Ecclesiam intramus D | vota solvimus] preces offerimus D | in …recommendavimus] elemosinas erogamus D (9) Iulii] om. JD | Todeschinus] Dodeschinus P | Alexandriam …vecti] ante vecti Alexandriam usque D |
Liber Tertius
(5) Am 6. Juli fuhren wir auf immer noch unruhiger See an Ossera vorbei;1 von hier aus bot sich uns ein Blick auf das Bergland von Ancona.2 Am selben Tag erhoben der Schiffseigner, der Kapitän und ein Großteil der Seeleute, vom feurigen Wein angestachelt, die Waffen gegeneinander, packten einander an den Haaren und bewarfen sich von oben mit Steinen. Einige gingen sogar mit Schwertern aufeinander los und stachen auf Beine und Arme ihrer Kameraden ein, wodurch sie das herrenlos gewordene Schiff für einige Zeit der Gefahr auslieferten.3 Als sie dann doch genug davon hatten, brachten sie das Schiff wieder unter Kontrolle, und wir ließen Pula, eine Stadt Istriens, rasch in der Ferne hinter uns.4 (6) Am 7. Juli erreichten wir Rubinum, eine Stadt Istriens.1 Da wir uns nun nicht mehr jenem Schiff von Trunkenbolden anvertrauen wollten, zahlten wir den Fahrpreis, luden all unser Gepäck um und mieteten uns ein eigenes Boot.2 (7) Am 8. Juli bestiegen wir, da das Blau des Himmels einen heiteren Tag ankündigte, den Kahn und fuhren glücklich und geschwind, von den Segeln und Rudern vorangetrieben, in Richtung Venedig. Etwa zur Abendstunde rief uns dann der Ausguck vom Mast aus zu, er sehe schon die Türme der Stadt und die Kirchturmspitzen.1 Da wir endlich den langersehnten Namen der Stadt hörten, wo nun wirklich alle Plagen der Seefahrt zu Ende sein sollten, begannen wir in höchster Freude begeistert zu rufen „Venedig, Venedig!“, und sangen überdies mit erleichtertem Herzen zum Lobe Gottes jubelnd Dankeshymnen und fromme Lieder.2 Während diese zum Himmel emporstiegen, zugleich die Sonne sich herabsenkte und schließlich in den Fluten versank, fuhren wir in die ersehnte Stadt ein.3 Dort wurden wir von unseren Freunden und Landsleuten wärmstens empfangen und verbrachten den Großteil der Nacht im Gespräch mit ihnen.4 Sie gaben sich nämlich nicht damit zufrieden, alles einmal gehört zu haben, sondern forschten uns, indem sie an den Lippen der Erzähler hingen, gründlich aus, bald über das, was geschehen war, bald über das, was wir erduldet, gesehen und gehört hatten.5 (8) Tags darauf betraten wir voller Dankbarkeit gegenüber dem allmächtigen Gott und seiner jungfräulichen Mutter, unter deren Führung und Leitung wir so viele Gefahren zu Wasser und zu Lande heil überstanden hatten, eine Kirche, lösten unsere Gelübde ein und empfahlen uns auch für die Zukunft ihrem Beistand.1 (9) Am 26. Juli erschien überraschend Giacomo Todeschini, ein venezianischer Kaufmann, mit dem wir auf derselben Galeere bis Alexandria gefahren waren und dabei Freundschaft geschlossen hatten.1 Er berichtete uns, Heraklion sei am 9. Juli nochmals von einem Erdbeben heimgesucht worden. Dabei sei alles, was das erste Beben überstanden hatte, durch dieses zweite nun vollständig vernichtet worden. Jener sehr hohe Turm, der den Hafen schützte
597
598 Teil 2: Text und Übersetzung
plurimaque alia aedificia deiecta; capitaneum, hominem gravem, cum pluribus nobilibus interisse. Ad haec de insulae Santorini divisione supra memorata nobis disseruit. Praedixerat hoc malum frater quidam de observantia sancti Francisci, Graece ad populum Candianum contionando, nisi videlicet vitam emendarent, eo anno ipsos notabiliter puniendos. (10) Die XXIX. Iulii ex Venetiis versus patrios lares traicientes venimus primo Margeram, ubi in conducticiis equis, quos martyres vocant, venimus Tarvisium. Ibique equis comparatis socii mei iverunt equestres; ego vero, quia equitare non potui, in equis maternis paternisque, id est duobus pedibus, equites illos fere omni die praeveni. (11) Ivimus vero primo per Velitras, quod oppidum vulgo Felters dicitur, hinc per Tridentum, Bulsanum, Brixinam, Oenipontem, Hallas, Schwacz, Rottemburg ac tandem in dulcem patriolam Kueffstayn, quod oppidulum, tametsi perexiguum est, tamen et peramoenum et munitissimum esse non dubitatur. Ibi a tota civitate humanissime excepti et quasi triumphaliter honorati ante omnia omnipotenti ac benignissimo Deo eiusque virgini matri ac sanctis omnibus, praecipue tamen immaculatae Catharinae, gratias egimus viribus totis. CONCLUSIO OPERIS Quoniam vero omne trinum dicitur perfectum et iuxta poëtam numero Deus impare gaudet, sicut in primi et secundi libelli calce lectorem pium ad benedicendum Deum cohortatus sum, itidem et in hoc tertio libello hortor et obsecro, ut pro his laboribus proque omnibus aliis beneficiis nobis largiter impensis decantet in cordis orisque iubilo mecum et cum omni creatura in coelo et in terra et in mari et dicat: Benedictum sit millesies mille milies dulce nomen domini nostri Iesu Christi et laudabile nomen gloriosae virginis Mariae, matris eius dignissimae, in aeternum et ultra. Versus: Nos cum prole pia benedic, pia virgo Maria. Amen, amen, amen.
aedificia deiecta] dejecta aedificia D | interisse] interiisse P | Ad …puniendos] om. D (10) venimus] om. P | Margeram] Margeam P : Marchiam P i.m. | martyres] matres P | martyres vocant] vulgo et vere martyres dicunt D | Tarvisium] Tarvisum P | Ibique …praeveni] om. D | id est] om. P (11) Ivimus…oppidum] om. D | vulgo] inde D | Felters] Feltres J : Velters D | dicitur] om. D | hinc per] posthac D | Bulsanum] Bolsanum P | Schwacz] Schwatz P : Schvvatz D | Rottemburg] Rottenburg P : Rotemburg D | Kueffstayn] Kueffstain PD | quod …et] opidum exiguum quidem, sed D | esse …dubitatur] om. D | triumphaliter] triumphales P | ante omnia] om. D | omnipotenti …Deo] gratias egimus quas concipere animus potuit, immortali, sancto et benignissimo Deo, cuius clementissima protectione tot pelagi terraeque evicissemus pericula: Illi Trino, uni, aeterno D | eiusque…Catharinae] om. D | immaculatae] trilaureatae P | gratias …totis] aeternae sunto gratiae D (CONCLUSIO) Quoniam … amen] om. D | Quoniam] Quia P | gloriosae] gloriolae P | amen amen] om. P
Liber Tertius
und zierte, sowie viele andere Bauten seien zerstört und der Capitaneus, ein ehrwürdiger Mann, und viele andere bedeutende Persönlichkeiten getötet worden.2 Außerdem erklärte er uns noch einiges über das früher erwähnte Auseinanderbrechen der Insel Santorin.3 Diese Katastrophe hatte ein Mönch, der dem Orden des hl. Franziskus angehörte, vorhergesagt, indem er auf Griechisch vor versammelter Einwohnerschaft Heraklions öffentlich erklärte: wenn sie ihren Lebenswandel nicht besserten, müssten sie noch in diesem Jahr schwer dafür büßen.4 (10) Am 29. Juli machten wir uns schließlich von Venedig auf den Heimweg.1 Zuerst erreichten wir Marghera; von dort erreichten wir auf Mietpferden, sogenannten ‚Schindmähren‘ (martyres), Treviso.2 Dort kauften meine Gefährten eigene Pferde und reisten so beritten weiter. Ich aber, der ich nicht reiten konnte, erreichte doch auf meinen beiden Beinen, die ich als Pferde von Mutter und Vater erhalten hatte, die Reiseziele fast täglich früher als sie.3 (11) Zuerst gelangten wir in die Stadt Velitrae, die in der Volkssprache Felters heißt.1 Von hier ging es dann weiter nach Trient,2 Bozen,3 Brixen,4 Innsbruck,5 Hall,6 Schwaz,7 Rattenberg8 – und endlich erreichten wir unser liebes Heimatstädtchen Kufstein. So winzig klein es auch sein mag, so ist es doch zweifellos wunderschön und sehr gut befestigt.9 Dort wurden wir von der ganzen Bevölkerung überschwänglich willkommen geheißen und sozusagen im Triumph ehrenvoll empfangen.10 Da dankten wir vor allem dem allmächtigen, allergütigsten Gott, seiner jungfräulichen Mutter und allen Heiligen, vor allem der unbefleckten Katharina, aus ganzem Herzen.11 Schlusswort Aller guten Dinge sind drei und nach einem Dichterwort freut Gott sich über eine ungerade Zahl.1 Wie ich schon am Schluss des ersten und zweiten Buches den frommen Leser aufgefordert habe, Gott zu preisen, so mahne und beschwöre ich ihn auch jetzt am Ende des dritten Buches:2 Für all diese Bemühungen und für all die anderen Wohltaten, die uns in reichem Maße erwiesen wurden, möge er aus vollem Herzen und mit lauter Stimme zusammen mit mir und allen Geschöpfen des Himmels, der Erde und des Meeres in den Jubelgesang einstimmen und rufen:3 „Gesegnet sei tausend Mal, ja abertausend Mal, der kostbare Name unseres Herrn Jesus Christus und der preisenswerte Name der ruhmreichen Jungfrau, seiner ehrwürdigsten Mutter, für ewig und noch länger.“ Schlussvers: „Segne uns zusammen mit deinem göttlichen Sohn, gütige Jungfrau Maria. Amen, amen, amen.“4
599
Register 1. Index nominum – Personen- und Ortsregister In den Registern wird auf Buch, Kapitel und Absatz des Textes verwiesen. Ausführlichere Erläuterungen zu den einzelnen Stichwörtern finden sich im Kommentar.
1.1 Personenregister AARON (Bruder des → MOYSES): II 25,6. ABASSINI (die Äthiopier): II 14,4; 16,8. ABEL (Sohn des → ADAM, Bruder des → CAIN): II 3,2; 3,3; III 3,6; 3,7. ABIATHAR (jüdischer Tempelpriester): II 21,2. ABIBAS (Abibon; Sohn des → GAMALIEL): II 20,8. ABRAHAM (Stammvater Israels): I 8,9; II 3,2; 3,4; 3,6; 11,3; 13,6; III 3,3; 6,1. ABRAHIM (Hüter des Hl. Grabes): II 6,2; 6,3; 8,1; 24,4; 24,6; 25,3. ABSALON (Sohn des Königs → DAVID): II 8,8. ABYRON (Abiram; Aufständischer gegen → MOYSES): I 16,3. ACHILLES (griechischer Held vor → TROIA): III 22,3. ACHIS (König von → GETH): II 18,6. ADAM (erster Mensch): II 3,2; 3,3; 3,4; 7,4; III 3,7; 7,1; 9,4. ADMIRALDUS (mächtiger ägyptischer Würden träger): II 2,1. ADONIBEZECH (König von → BECECH): II 18,6. ADONIS (syrischer Vegetationsgott): III 10,5. AEGYPTII (die Bewohner von → AEGYPTUS): I 6,3; 7,1; 7,8; 7,9; 8,1; 8,2; 8,9; 18,10; 19,1; 27,1; III 4,2; 16,1. AENEAS (trojanischer Held): I 3,5. AETHIOPES (die Bewohner von → AETHIOPIA): II 16,8; 18,5. AFRI (die Bewohner von → AFRICA): III 16,1; 16,2; 21,10. AFRICANI (andere Bezeichnung für → AFRI): III 5,9. AGRIPPA (König Herodes Agrippa II.): III 9,3. AIAX (griechischer Held vor → TROIA): III 13,8.
ALBERTUS (Vorname des Magister → COLE THUS): III 11,6. ALCINOUS (mythischer König von Scheria): I 3,7; III 11,2. ALEXANDER Magnus (A. d.Gr.): I 6,1; 6,3; III 12,8. AMAZONES (die Amazonen): II 16,6. AMMON (ägyptischer Gott; mit → IUPITER gleichgesetzt): III 22,2. AMOS (Prophet): II 19,5. AMURATHES (Murād II.; osmanischer Sultan): I 3,11; III 22,5. ANANIAS (Hananias; Christ in → DAMASCUS): III 2,10; 2,11. ANASTASIUS (Heiliger): I 16,3. ANCUS MARCIUS (vierter König von → ROMA): III 22,6. ANDREAS (Apostel): I 2,5; III 18,8; 19,6; 23,2. ANDROMACHE (Frau des → HECTOR): III 22,3. ANNA (Mutter der Gottesmutter → MARIA): II 9,2; 12,8; 21,2. ANNAS (jüdischer Hoherpriester): II 16,6; 20,2. ANTICHRISTUS: III 7,2. ANTIOCHUS Epiphanes (König Antiochos IV.): II 27,1. ANTONINUS, Aurelius (Kaiser Caracalla): III 10,3. ANTONIUS (Triumvir Marcus Antonius): II 22,4; III 21,2. ANTONIUS (Wüstenvater): I 14,5; III 13,6. APION (griechischer Autor): III 17,7. APOLLO (griechisch-römischer Gott): III 13,8; 16,6; 19,7; 22,2; 22,3. APOLLONIUS (Wundertäter aus Tyana): I 10,5. APOSTOLI (die Apostel): II 8,3; 9,2; 10,9; 20,8.
602 Register APOSTOLUS (der Apostel → PAULUS): I 13,6. APULUS (Adj.: aus → APULIA stammend): III 22,11. ARABES (die Araber): I 7,3; 8,7; 8,8; 12,7; 13,3; 13,10; 13,12; 14,1; 14,2; 14,4; 14,9; 15,2; 15,3; 16,7; 17,1; 17,2; 17,4; 17,6; II 1,6; 1,9; 22,6; III 1,8; 1,9; 5,7; 5,9; 10,2; 12,8. ARABICUS (Adj.: zu den → ARABES gehörend): III 10,3; 12,1. ARABS (der Araber): I 12,6; 13,3; 13,9; 13,11; 17,4; III 1,8; 5,6. ARCADIUS (römischer Kaiser): II 25,1. ARGIVI (die Bewohner von → ARGOS): III 19,8. ARGONAUTES (die Argonauten): III 20,2. ARIADNA (Tochter des → MINOS): I 4,8. ARIANI (die Arianer): III 12,4. ARION (griechischer Sänger): III 17,7. ARISTOTELES (griechischer Philosoph): I 4,8. ARMENI(I) (die Armenier): II 13,6; 13,9; 14,4; 17,1; 17,2; 17,3; 17,4; 20,2; 25,5. ARMIREIO (hoher ägyptischer Würdenträger): I 11,1. ASIANI (die Bewohner von → ASIA): III 5,9. ASOBIUS (anderer Name für → ASOCHEUS): II 27,1. ASOCHEUS (Pharao Scheschonq): II 27,1. ASSYRII (die Assyrer): II 5,5. ATHANASIUS (Patriarch von → ALEXANDRIA): I 6,6. AUGUSTUS Caesar (Kaiser Augustus): III 11,6; 21,2. AUTHENTICI (zuverlässige Gewährsleute): III 3,6. BABYLONII (die Babylonier): I 10,5. BACCHUS (römischer Weingott): I 3,7; 4,8; III 11,1. BAIAZETES (Bāyezīd I., osmanischer Sultan): III 22,5. BALDACH Suites (Bildad aus Schuach): III 4,6. BALDACHENSES (die Bewohner von → BALDAG): III 4,7. BALDUINUS (König von → IERUSALEM): II 7,5; 14,1. BARBARA (Heilige): II 18,1; III 9,6. BARNABAS (Begleiter des → PAULUS): III 13,9; 14,5.
BASILIUS (Heiliger): I 17,2. BAUMGARTNER, Martinus: I 1,1. BEDA Venerabilis (christlicher Autor): II 9,9. BENIAMIN (Sohn des → IACOB; Stamm von → ISRAËL): II 21,1. BIRETA ROSSA (Kısılbaş; die Anhänger des → ZOPHI): III 12,6. BONIFATIUS (Papst Bonifaz IV.): III 5,6. BOOZ (Boas): II 19,5. BOREAS (der personifizierte Nordwind): III 20,2. BRUTUS (Decimus Brutus; Caesarmörder): I 6,7. BUCORERA (Abū Huraia): III 4,1. CAESAR (C. Iulius Caesar): I 6,1; 6,3. CAIPHAS (jüdischer Hoherpriester): II 17,3; 20,2. CAIN (Kain; Bruder des → ABEL): II 3,2; III 3,6; 3,7. CALAIS (Sohn des → BOREAS, Bruder des → ZETUS): III 20,2. CALEPH (Kundschafter des Stammes → IUDA): II 3,3. CALIFA/CALIPHA (Kalif ): I 9,5; 11,2; III 7,4; 12,8. CALOGERI (griechische Mönche): I 14,2; II 18,1. CAMBYSES (Perserkönig): II 2,6. CAMELARIUS (Kameltreiber): I 17,3; 17,4; 17,5; 17,6. CAMPSONAL GAURI (Qānsūh al-Ġawrī): III 12,8. CANCELLARIUS (Kanzler auf → CRETA): III 21,7. CANDACE (Königin von → AETHIOPIA): II 18,5. CAPITANEUS (hoher venezianischer Beamter auf → CRETA): III 23,9. CAROLUS Magnus (Kaiser Karl d.Gr.): II 27,7. CATALANI (die Katalanen): I 6,6. CATHARINA (hl. Katharina von → ALEXANDRIA): I 3,6; 6,4; 6,5; 13,12; 14,1; 14,3; 15,1; 15,2; 15,3; 15,4; 16,1; 16,4; 16,5; 16,6; 17,6; III 23,11. CATHOLICI (die Katholiken): I 17,2. CATHOLICOS (armenischer Patriarch): II 17,1. CATHOLICUS (Adj.: katholisch): II 7,3; 9,13. CELAENO (eine der → HARPYIAE): III 20,3. CERES (römische Getreidegöttin): III 11,1. CHALDAEUS (Adj.: chaldäisch): II 16,6.
1. Index nominum – Personen- und Ortsregister CHANAANAEI (die Kanaanäer): II 26,2; 26,3. CHAON (Bruder des → HELENUS): III 22,2. CHARES (griechischer Künstler): III 15,8. CHEMMIS (Pharao Cheops): I 19,3. CHOSROËS (Perserkönig): III 5,6. CHRISTIANI (die Christen): I 3,5; 6,4; 8,1; 9,3; 11,1; 12,1; 13,12; 18,9; 18,11; II 3,2; 9,5; 10,1; 10,4; 12,1; 12,7; 13,1; 13,6; 13,9; 14,2; 14,4; 15,4; 16,3; 16,4; 17,4; 24,2; 25,5; III 2,1; 2,2; 2,8; 2,10; 3,2; 4,3; 5,6; 6,6; 6,8; 8,4; 8,5; 12,6; 13,3; 13,4; 14,2; 16,4. CHRISTIANI de cinctura (Gürtelchristen): I 19,1; III 2,11. CHRISTIANUS (der Christ): I 9,3; 14,4; II 3,5; 11,4; 11,5; 20,7; 27,7; III 2,1; 2,11; 7,1; 8,4; 8,8; 12,6. CHRISTIANUS (Adj.: christlich): II 3,5; 7,3; 15,1; III 5,4; 6,8; 8,4; 9,4; 15,6. CHRISTINA (Heilige): I 1,3. CHRISTUS (Jesus Christus): I 6,1; 6,4; 13,7; 14,4; II 4,1; 4,9; 6,8; 6,9; 6,11; 6,12; 7,2; 7,3; 7,4; 8,2; 8,5; 8,6; 9,1; 9,5; 9,6; 9,8; 9,9; 9,13; 9,15; 10,4; 10,6; 10,8; 10,9; 11,4; 12,2; 13,3; 13,8; 14,4; 16,3; 16,7; 16,8; 17,3; 17,5; 17,6; 19,3; 19,6; 20,12; 21,5; 22,1; 24,14; 25,1; 27,3; III 2,2; 2,8; 5,7; 6,6; 6,7; 6,8; 7,1; 7,2; 8,4; 8,5; 8,8; 15,3; 17,3. CIMERITAE (die Bewohner von → CIMERA): I 3,5. CINYRAS (König von → BYBLUS): III 10,5. CLEOPATRA (Königin Kleopatra VII.): II 22,4; III 21,2. CLEOPHAS (Jünger Jesu): II 24,14. COLCHI (die Bewohner von Kolchis): I 2,6; III 20,2. COLETHUS, Albertus (Stadtphysikus von → TRIPOLIS): III 11,1; 11,16. COLOSSENSES (fälschlich mit → RHODII gleichgesetzt): III 15,9. CONSTANTINUS (Kaiser Konstantin I.): II 27,5; III 15,3. CONSUL (venezianischer Geschäftsträger): I 5,7; 6,6; III 2,7; 4,3; 12,7; 13,2. CORCYRIATUS (Adj.: aus → CORCYRA stammend): III 22,11.
603 COSMAS (Heiliger; Zwillingsbruder des → DAMIANUS): I 16,3. CRETA (eponymer König von → CRETA): I 4,7. CRETENSES (die Bewohner von → CRETA): I 4,9; III 22,11. CRETES (der Kreter): I 4,9. CRUCIFIXUS (der Gekreuzigte; Bezeichnung für → IESUS): I 14,4; III 9,5. CYBELE (kleinasiatische Göttin): III 19,3. CYCLOPES (die Kyklopen): III 16,1. DAEDALUS (mythischer Künstler): I 4,7; 4,8. DAGON (Gott der Philister): II 2,6. DAMASCENI (die Bewohner von → DAMASCUS): III 2,4. DAMASCUS (angeblicher Gründer von → DAMASCUS): III 3,3. DAMIANUS (Heiliger; Zwillingsbruder des → COSMAS): I 16,3. DANIEL (Prophet): II 5,6. DARIUS (Perserkönig): I 13,1. DATHAN (Datan; Aufständischer gegen → MOYSES): I 16,3. DAVID (König von → ISRAËL): II 3,6; 4,1; 5,1; 8,6; 8,8; 11,3; 13,7; 18,6; 19,1; 19,3; 19,5; 20,7; 20,9; 20,11; 26,3; 26,4; 26,5; III 6,6. DAVID (jüdischer Dolmetscher): II 2,5. DAVIDICUS (Adj.: von König → DAVID stammend): II 14,1. DEIPARA virgo (Gottesgebärerin; Bezeichnung für → MARIA): II 8,3. DEMETRIUS (König D. Poliorketes): III 15,8. DIANA (römische Göttin, Zwillingsschwester des → APOLLO): III 16,6. DIDO (Gründerin von → CARTHAGO): III 9,7. DIDYMUS (gen. ‚der Blinde‘, christlicher Schriftsteller): I 6,6. DIODORUS Siculus (griechischer Historiker): I 4,5; 6,1; 7,6; 19,1; 19,3; III 4,2. DISCIPULI (die Jünger Jesu): II 8,2; 9,1; 9,6; 9,8; 9,9; 9,13; 9,15; 20,6; 20,11; 20,12; 24,12; 24,14. DISCIPULUS (der Jünger): II 20,10; 24,14; III 18,8. DOMINICUS (Adj. zu → DOMINUS): II 7,1; 7,8; 9,2; 9,9; 18,1; 25,4; III 2,1; 2,2; 13,11.
604 Register DOMINUS (Titel für → IESUS Christus): II 4,6; 4,10; 6,1; 6,2; 6,3; 6,8; 6,10; 6,11; 7,1; 7,4; 7,8; 7,9; 7,10; 8,9; 9,9; 9,10; 9,13; 9,15; II 11,5; 15,2; 16,3; 18,2; 20,9; 22,3; 24,13; 25,4; 25,7; III 2,10; 5,6; 7,4. DULICHII (die Bewohner von → DULI CHIUM): III 20,4. DUX CANDIAE (Herzog von → CANDIA): III 19,2. DUX CYPRI (Luogotenente von → CYPRUS): III 11,8. DUX VENETIARUM (Doge von → VENETIAE): III 12,7. EBURNEA (zum Leben erweckte Elfenbeinstatue des → PYGMALION): III 14,7. ELEAZAR (Sklave des → ABRAHAM): III 3,3. ELISABETH (Mutter des → IOANNES BAPTISTA): II 18,3. EPHRAIM (Sohn des → IACOB; Stamm von → ISRAËL): II 22,3. EPIDAMNOS (alter Name für → DYRRACHIUM): III 22,6. EPIROTAE (die Bewohner von → EPIRUS): III 22,3. ERYTHRAS (mythischer König): I 13,5. EUPHEMIA (Heilige): I 2,5. EUSEBIUS (Schüler des → HIERONYMUS): II 4,2. EUROPA (Geliebte des → IUPITER): I 4,8. EUSTOCHIUM (Tochter der → PAULA): II 19,2. EVA (Frau des → ADAM): II 3,3; 3,4. EZECHIEL (Prophet): III 10,5. FILIAE Ierusalem (Töchter von → IERUSALEM): II 13,4. FILIUS HOMINIS (Menschensohn; Ehrentitel für → IESUS): II 8,9. FLORENTINUS (Adj.: aus → FLORENTIA stammend): III 3,1. FRANCISCANI (die Franziskaner): I 11,1. FRANCISCUS (Ordensgründer): I 12,5; 13,5; 14,4; II 15,1; III 1,9; 23,9. FRANCISCUS (ein Franziskaner dieses Namens): I 13,5. FRATER (der Franziskaner-Bruder): II 6,5; 6,6; 11,6.
FRATRES (Kurzbezeichnung für → MINORES fratres): II 4,8; 4,10; 5,2; 6,3; 6,4; 6,8; 7,2; 7,8; 7,10; 8,3; 9,2; 9,15; 11,6; 14,1; 14,4; 15,1; 15,2; 15,3; 15,5; 18,1; 19,1; 20,1; 22,1; 24,6; 24,12; 25,4; 25,8; III 1,1; 1,9; 9,1; 23,7. FULCO (König von → IERUSALEM): II 14,1. GAD (Sohn des → IACOB; Stamm von → ISRAËL): III 1,10. GALLICUS (Adj.: französisch): I 4,2. GAMALI (Kemal Reis; osmanischer Korsar): I 5,6. GAMALIEL (Lehrer des → PAULUS): II 20,8; III 8,8. GENUENSES (die Genuesen): I 6,6; III 13,6; 16,4. GENUENSIS (Adj.: aus Genua stammend): III 21,9. GEORGIANI (die Georgier): II 16,5; 17,3. GEORGITAE (anderer Name für → GEORGIANI): II 14,3; 25,5. GEORGIUS (Heiliger): II 16,5; III 9,1; 9,6. GERMANI (die Deutschen): I 19,5. GERMANICUS (Adj.: deutsch): II 10,1. GIBLI (anderer Name für → BYBLUS): III 10,5. GIGANTES (die Giganten): III 18,6. GOLIAS (Goliath): II 19,5. GOTHFRIDUS (Gottfried von Bouillon): II 7,5; 27,7. GRAECANICUS (griechisch-orthodox): II 2,5; III 2,1; 20,3. GRAECI (die Griechen): I 3,11; 6,4; 14,1; 16,5; II 4,9; 4,10; 14,1; 14,4; 16,1; 16,4; 16,6; 17,1; 17,5; 25,5; 25,7; III 13,9; 17,3; 17,4. GRAECUS (der Grieche): I 9,6; II 1,9. GRAECUS (Adj.: griechisch): I 3,5; 3,6; 3,11; 4,7; 12,4; 12,5; 14,2; 16,3; 16,5; 17,2; 19,1; II 16,4; 16,6; 18,1; III 14,1; 15,7; 18,3; 20,4; 21,2; 22,2; 23,9. GRAIUS (poetisch für → GRAECUS): III 20,3. GUARDIANUS de monte Sion (Ordensoberer der → MINORES fratres): II 9,15; III 1,1. HABACUC (Prophet): II 5,6. HADRIANUS (römischer Kaiser): II 27,3. HALIDULI (‘Alā‘-al-dawla): III 12,2. HALY (‘Alī; Cousin und Schwiegersohn des → MACHOMETES): III 12,3; 12,4. HARPYIAE (die Harpyien): III 20,2; 20,3.
1. Index nominum – Personen- und Ortsregister HEBRAEI (anderer Name für → IUDAEI): II 26,5; III 5,7; 6,4; 6,7. HEBRAEUS (der Hebräer): III 8,4. HEBRAEUS/HEBRAICUS (Adj.: zu den → HEBRAEI gehörend): III 3,7; 5,6; 7,2. HEBDOMADARIUS (für eine Woche diensthabender Mönch): II 6,4. HECTOR (Sohn des → PRIAMUS): III 22,3. HELENA (Frau des → MENELAUS): I 4,1; III 14,7; 22,3. HELENA (Heilige; Mutter des → CONSTANTINUS): I 2,1; II 6,6; 6,7; 6,10; 8,7; 10,8; 12,3; III 15,3. HELENUS (trojanischer Seher; Sohn des → PRIAMUS): III 22,2; 22,3. HELIAS (Prophet Elias): I 14,5; II 5,5; 5,8; 23,5; 23,7; III 9,7. HELISAEUS (Prophet Elischa): I 14,5; II 21,3; 21,7; 23,2; 23,5; 23,7. HERACLIUS (byzantinischer Kaiser): III 5,9. HERMIONE (Tochter des → MENELAUS): III 22,3. HERODES magnus (König Herodes d.Gr.): II 22,4; 26,6; 27,1. HERODES (König Herodes Agrippa): II 11,7; 13,4; 13,9; 17,3. HERODOTUS (griechischer Historiker): I 3,10. HIERONYMUS (Kirchenvater): I 2,5; 2,6; 10,5; II 4,2; 7,4; 8,9; 19,1; 19,2; 22,2; 23,2; 25,1; 27,5; III 14,4. HILARION (Heiliger): III 14,6. HIOB (andere Schreibung für → JOB): III 4,6. HISPANUS (Bewohner von → HISPANIA): I 9,3. HOMERUS (griechischer Dichter): prol. 1; I 3,9; III 11,2; 19,3. HONORIUS (römischer Kaiser): II 20,8. HORATIUS (römischer Dichter): I 7,6; III 12,9; 13,8; 19,6. IABIN (König von → ASOR): III 2,5. IACOB (Sohn des → ISAAC): II 3,2; 3,4; 5,2; 11,3. IACOBITAE (die Jakobiten): II 14,4; 16,7. IACOBUS haeresiarcha (Jakob Barādai): II 16,7. IACOBUS MAIOR (Apostel Jakobus d.Ä.): II 11,4; 13,9; 17,3.
605 IACOBUS MINOR (Apostel Jakobus d.J.): II 8,9; 9,1; III 8,8. IASON (Führer der → ARGONAUTES): III 20,2. IEREMIAS (Prophet): II 11,3. IESSE (Isai; Vater des Königs → DAVID): II 3,6. IESUS (Jesus): I 12,1; 13,10; 15,4; 19,7; II 4,5; 6,4; 6,5; 9,1; 9,3; 9,5; 9,9; 9,13; 9,16; 10,1; 10,2; 10,3; 11,3; 12,4; 12,5; 12,6; 12,7; 13,1; 13,4; 16,9; 17,3; 18,1; 19,6; 20,2; 20,10; 20,11; 20,12; 21,5; 23,4; 23,7; 24,12; 27,10; III 5,7; 6,7; 6,8; 7,1; 8,5; conclusio. INDIANI (anderer Name für die → ABASSINI): II 14,4; 16,8; 17,3; 20,9; 25,5. INTERPRES (der Dolmetscher): I 12,4; 13,12; 13,13; 14,2; 17,3; 17,6; 17,7; II 1,5; 2,3; 2,5; 3,2. INNOCENTES (die Unschuldigen Kinder): II 4,8; 4,10. IOACHIM (Mann der → ANNA): II 9,2; 21,2. IOANNES (Apostel): II 7,4; 7,7; 9,1; 16,6; 20,3. IOANNES (Evangelist): II 6,8; 10,6; 13,1; 19,1; 20,12. IOANNES BAPTISTA (Johannes der Täufer): I 17,1; II 8,1; 18,2; 18,4; 23,4; III 2,11. IOANNES cognominatus MARCUS (Johannes gen. Markus): II 13,7; 16,4. IOANNES ELEYMONA (Johannes der Almosengeber): I 6,6. IOANNES PRESBYTER (Priesterkönig Johannes): II 16,8. IOHANNITAE (die Johanniter): III 16,4. IOSAPHAT (König von → IUDA): II 8,6; 8,8; 9,1; 9,2; 9,4; 15,3; 24,3; 24,9; 27,9. IOSEPH (Sohn Jakobs): I 19,2. IOSEPH (Mann der → MARIA): II 4,10; 11,4. IOSEPH decurio (Joseph von → ARIMATHIA): II 25,1. IOSEPHUS Flavius (jüdischer Historiker): I 6,1; II 3,4; 8,8; 22,4; 22,9; 22,11; 23,6; 26,2; 27,1; 27,3; 27,4; III 9,3. IOSUE (Josua; Nachfolger des → MOYSES): II 21,3; 21,6; 22,1; 22,3; 23,4; 23,7; III 1,2; 1,10; 2,5. IRIS (Götterbotin): III 20,2.
606 Register ISAAC (Sohn des → ABRAHAM): II 3,2; 3,4; 13,6. ISAIAS (Prophet Jesaia): II 10,7. ISCHA ISMAËL (Šāh Ismā’īl; eigentlicher Name des → ZOPHI): III 12,4. ISMAËL (Sohn des → ABRAHAM): I 8,9. ISMAËLITAE (die Nachkommen des → ISMAËL): III 6,1. ISMAËLITICUS (Adj.: von → ISMAËL abstammend): III 5,6. ISRAËL (anderer Name für → IACOB): I 12,8; 13,2; 13,4; 13,5; 13,6; 16,2; 17,3; II 21,6; 23,5; 23,7; 27,8. ITAL(IC)I (die Bewohner von → ITALIA): I 19,5; III 12,7; 21,1; 21,10. ITAL(IC)US (Adj.: italienisch): I 7,3; 12,4; 17,1; II 25,3; III 12,1; 22,7; 22,10. IUDA (Sohn des → IACOB; Stamm von → ISRAËL): II 21,1. IUDAEI (die Juden): I 8,1; II 8,3; 9,5; 10,3; 11,3; 12,7; 13,2; 15,4; 16,1; 20,1; 20,11; 23,7; 24,2; 26,2; 26,8; 27,1; III 5,7; 6,6; 6,7; 6,8; 8,4; 8,6; 12,6; 21,10. IUDAEUS (der Jude): I 6,6; 14,4; 18,11; II 2,5; 3,5; 3,8; 11,4; 12,1; 20,7; III 6,8; 7,1; 8,4; 14,5; 16,2. IUDAEUS (Adj.: jüdisch) II 3,2; 25,1. IUDAICUS (Adj.: jüdisch): II 22,4; 22,9; 23,6; 26,2; 27,1; 27,3; III 9,3. IUDAS (anderer Name für → IOSUE): II 18,6. IUDAS (Apostel): II 10,4; 10,8; III 6,8. IUDAS (Hausbesitzer in → DAMASCUS): III 2,10. IUDAS MACHABAEUS (Judas der Makkabäer): II 7,5. IUNO (römische Göttin): III 14,7. IUPITER (Gen. IOVIS; römischer Göttervater): I 4,5; 4,6; 4,8; II 27,5; III 20,2; 22,2. IUPITER Olympius (olympischer Jupiter): II 27,1. JEZABEL (biblische Königin): I 14,5. JOB (andere Schreibung für → HIOB): prol. 3. LAËRTIUS (Diogenes Laërtios): I 4,1. LATINI (die Lateiner): II 14,4; III 13,10; 17,3; 17,4. LATINUS (Adj.: lateinisch): I 4,7; II 16,3; III 10,2; 10,3; 10,4; 14,1; 15,7; 22,2.
LAZARUS (Bruder der → MARTHA): II 9,16; 10,1; 10,2; 15,3. LAZARUS (Bettler): II 12,2. LEVI (Sohn des → IACOB; Stamm von → ISRAËL): I 17,3. LIA (Lea; Frau des → IACOB): II 3,4. LINDIUS (Adj.: aus Lindos stammend): III 15,8. LONGOBARDI (die Bewohner der Lombardei): I 1,2. LOTH (Neffe des → ABRAHAM): II 23,1. LUCANUS (römischer Dichter): I 6,3; 7,6; III 17,1. LUCAS (Evangelist): I 6,4; II 12,2; 13,3; 18,3; 19,3; 19,4; 21,1; 24,12. LUDOLPHUS Carthusianus (Ludolph von Sachsen OCart): II 21,1. LUDOVICUS (König Ludwig XII.): II 15,1. LYRA (Nikolaus von Lyra): III 3,3. MACARIUS (Wüstenvater): I 14,5. MACHOMETES (Muhammad): III 4,1; III 5,6; 5,9; 5,12; 6,6; 7,1; 7,3; 7,5; 12,3. MACHOMETISTAE (die Muslime): I 7,8,9; II 1,4; 24,2; III 2,7; 7,5; 12,8. MACHOMET(IC)US (Adj.: muslimisch): I 7,1; 9,3; II 11,4; III 7,2; 12,3; 12,8. MAGI (die Magier): II 4,5; 4,7; 5,8. MAGISTER MAGNUS RHODIORUM (Großmeister des Johanniterordens): I 16,6; III 16,2; 16,4; 21,11. MALCHUS (Diener des Hohenpriesters): II 9,1. MALEOTICUS (Beiname des → APOLLO): III 19,8. MALEUS (König der → ARGIVI): III 19,8. MAMALUCI (die Mamluken): I 5,7; 8,1; 8,3; 8,4; 9,2; 9,4; 11,2; 12,1; 12,3; 18,8; 18,10; II 1,6; 1,9; 2,1; 2,3; 8,1; 11,2. MAMALUCUS (der Mamluk): I 7,2; 7,3; 9,3; 11,2; 11,10; 18,8; 18,11; II 3,7; 3,8; 12,5. MANASSE (Sohn des → IACOB; Stamm von → ISRAËL): III 1,10. MANICHAEI (die Manichäer): III 12,4. MARCUS (Evangelist): I 6,4; II 9,1; 9,13; 21,3; III 4,5; 17,6. MARIA (Gottesmutter): I 1,4; 6,4; 12,1; 12,2; 14,3; 16,8; 17,1; 19,1; 19,7; II 4,5; 4,10; 5,4; 6,1; 7,4; 7,6; 7,7; 8,3; 9,1; 9,2; 9,7; 9,14; 10,7;
1. Index nominum – Personen- und Ortsregister 11,4; 12,1; 12,3; 12,8; 15,3; 16,6; 18,3; 19,3; 19,6; 20,1; 20,3; 20,4; 20,5; 24,3; 27,10; III 6,7; 6,8; 16,3; conclusio. MARIA (Mirjam; Schwester des → AARON): II 25,6. MARIA AEGYPTIACA (Heilige): II 6,7. MARIA MAGDALENA (Heilige): II 6,8; 7,8; 8,1; 9,16; 10,1; 10,2; 10,3; 12,2. MARIA MATER IOANNIS (Maria Mutter des Johannes): II 13,7; 16,4. MARINA (Heilige): I 14,5; III 11,5. MARO (Cognomen des → VIRGILIUS): I 1,2. MARON (Heiliger): II 17,6. MARONITAE (die Maroniten): II 11,5; 17,6; III 13,4. MARS (römischer Kriegsgott): I 4,2; 18,9; II 16,5; III 11,6. MARTHA (Schwester des → LAZARUS): II 9,16; 10,1. MARTIUS (Adj.: zu → MARS gehörend): I 11,3. MARTINUS (Heiliger): II 1,9. MARTINUS (Vorname von → BAUMGARTNER): I 1,1; 1,6; 1,7; 12,5; 13,9; II 1,9; 24,5. MATTHAEUS (Evangelist): II 9,13; 10,4; 13,8; 16,7; 23,4; 23,7. MATTHIAS (Ersatzapostel): II 20,5. MAURI (die Mauren): I 7,1; III 16,1. MAURUS (der Maure): I 8,3; 19,1. MAXIMILIANUS (Kaiser Maximilian I.): I 1,1. MELA, Pomponius (römischer Geograph): I 7,9; III 15,7; 16,7; 21,2; 22,6. MELCHISEDECH (Priesterkönig von → IERUSALEM): II 11,3; 13,6; 14,1; 26,2. MENASSE (König von → IUDA): II 10,7. MENELAUS (König von → SPARTA; Mann der → HELENA): III 22,3. MICHAËL (Erzengel): I 3,3; III 19,8. MINORES fratres (Minoriten; kurz → FRATRES): II 4,1; 6,1; 15,1; 25,3. MINOS (mythischer König von → CRETA): I 4,5. MINOTAURUS (Mischwesen aus Mensch und Stier): I 4,6; 4,8. MOLOCH (Milkom; Gottheit von → AMMON): II 27,9. MOLOSSUS (Sohn des → PYRRHUS): III 22,3.
607 MOYSES (Moses): I 13,1; 13,2; 14,5; 14,6; 14,7; 14,8; 16,2; 16,3; 16,8; 17,1; 17,3; II 3,9; III 5,10; 6,6. MUCRELUS (Maultier- oder Kameltreiber): I 12,9; 13,8; 13,10; 13,13; 18,4; II 1,1; 1,5; 1,9; 2,3; 2,5; 3,8; 24,7. NAAM (syrischer Hauptmann): II 23,7. NABUCHODONOSOR (Nebukadnezar): II 27,1. NAIADES (Wassernymphen): I 2,9. NATHINAEI (jüdische Tempelsklaven): II 13,1. NAUCLERUS (Kapitän): III 15,2; 16,8; 23,5. NECHAUS (Pharao Necho): I 13,1. NEPTUNUS (römischer Meeresgott): I 3,2. NESTORIANI (Anhänger des → NESTORIUS): II 17,5. NESTORIUS (Patriarch von Konstantinopel): II 17,5. NICODEMUS (Neffe des → GAMALIEL): II 20,8; 20,10; III 8,8. NICOLAUS (Heiliger): II 19,6. NOË (Noach): III 3,3; 4,5; 16,3. OGDOUS (anderer Name für → VOHEREUS): I 10,1. ONUPHRIUS (Heiliger): I 16,1. ORESTES (Sohn des Agamemnon): III 22,3. ORIGENES (christlicher Theologe): I 6,6. ORITHYIA (Frau des → BOREAS): III 20,2. OROSIUS (christlicher Historiker): I 13,2; III 14,12. OSIAS (König Usija): II 19,5. OVIDIUS (römischer Dichter): I 4,7; III 20,4; 21,3. OZA (Hiel): II 21,3. PALAESTINI (die Bewohner von → PALAESTINA): II 2,6. PALINURUS (Steuermann des → AENEAS): I 3,8. PALLAS (Beiname der Minerva): I 3,7; III 11,1; 11,2; 14,7. PAPA (Papst): I 9,5; 11,2; II 16,1; 20,12; III 15,1. PAPHUS (Sohn des → PYGMALION): III 14,7. PARIS (Sohn des → PRIAMUS): I 4,1; III 14,7. PASIPHAË (Frau des → MINOS): I 4,8. PATRIARCHA (biblischer Stammvater): II 3,2; 21,2.
608 Register PATRIARCHA (Patriarch; Ehrentitel für einen Bischof ): I 14,1; II 17,6; III 13,4. PATRONUS navis (Schiffseigner): I 2,1; III 13,6; 18,3; 23,5. PAULA (Heilige): II 5,3; 19,2. PAULINUS (Bischof von Nola): II 27,5. PAULUS (Apostel): I 4,9; 13,6; III 2,9; 13,9; 14,5; 15,9; 18,8. PAULUS (Wüstenvater): I 14,5. PELAGIA (Heilige): II 9,12. PELOPS (Sohn des mythischen Königs Tantalos): I 3,10. PERSAE (die Perser): I 13,1; II 2,6. PETRUS (Apostel): I 6,3; II 8,4; 9,1; 10,10; 13,4; 13,7; 16,4; 17,3; 20,1; 20,3; III 13,4; 16,4. PHAEACES (die Bewohner von → PHAECIA): I 3,7; III 22,1. PHARAO (ägyptischer Herrscher): I 13,2; 17,1; 19,2; II 25,6. PHARISAEI (jüdische Religionspartei): II 9,1. PHILIPPUS (Diakon): II 18,4. PHILIPPUS (Tetrarch der → TRACHONITIS): II 23,6. PHILISTINI (die Philister): II 5,1. PHILO (jüdischer Philosoph): I 6,6. PHINEIUS (Adj.: zu → PHINEUS gehörend): III 20,3. PHINEUS (König von → ARCADIA): III 20,2. PHOCAS Caesar (byzantinischer Kaiser): III 5,6. PHOEBUS (anderer Name für → SOL): I 15,1; II 21,4. PILATUS (römischer Statthalter): II 12,4; 12,5; 12,6; 12,7; 13,3; 13,4; 25,1. PINUFIUS (Abt): II 19,7. PLATO (griechischer Philosoph): I 7,9; 10,5. PLINIUS (römischer Naturforscher): I 3,9; 3,10; 4,7; 5,3; 6,7; 8,6; III 15,8; 17,1; 19,2; 21,1. POMPEIUS Magnus (Cn. Pompeius): I 6,7; II 27,1; III 10,5. POMPONIUS (nomen gentile des → MELA): I 5,3. PONTIFEX SUMMUS/ROMANUS (andere Bezeichnung für → PAPA): I 1,2; II 17,1. PORPHYRIUS (römischer Tribun): I 6,5. PRAEFECTUS galéae (Kommandant der Galeere): I 3,4; 4,2.
PRAEFECTUS maris (Befehlshaber zur See): III 21,6; 22,11. PRAXEDIS (Heilige): II 6,5. PRIAMUS (König von → TROIA): III 22,3. PROTEUS (mythischer Meergreis): I 5,3. PSEUDOPROPHETA (christliche Bezeichnung für → MACHOMETES): II 3,5; III 5,6. PTOLEMAEUS PHILADELPHUS (Ptolemaios II.): I 6,6. PUNIC(E)US (Adj.: punisch): I 8,2; II 2,6; III 9,2; 11,2. PYGMALION (mythischer Künstler): III 14,7. PYRRHUS (Neoptolemus; Sohn des → ACHILLES): III 22,3. PYTHAGORAS (griechischer Philosoph): I 10,5. RAAB (Rahab): II 21,1. RACHEL (Frau des → IACOB): II 5,2. RAGUSAEI (die Bewohner von → RAGUSIUM): III 22,7. REBECCA (Frau des → ISAAC): II 3,4. RELIGIOSI (die Ordensbrüder): I 11,1. REMUS (Zwillingsbruder des → ROMULUS): III 11,6. RHODIANI (anderer Name für → RHODII): III 15,4; 22,11. RHODII (die Bewohner von → RHODUS): I 16,6; III 14,2; 15,6; 15,9; 16,4; 17,3; 21,9; 21,10. ROMANI (die Römer): I 1,1; 3,11; II 22,3; 24,13; 26,7; 26,8; 27,3; III 9,3. ROMULUS (Gründer von → ROMA): III 11,6. RUBEN (Sohn des → IACOB; Stamm von → ISRAËL): III 1,10. RUTH (Frau des → BOOZ): II 19,5. SABA (Heiliger): I 6,4. SABA regina (Königin von Saba): II 8,7. SALAHADINUS (Sultan Saladin): II 27,7. SALOMON (König von → ISRAËL): II 8,7; 9,11; 10,7; 11,1; 11,4; 12,1; 12,2; 18,2; 20,3; 20,11; 24,8; 26,5; 27,8; 27,9; III 11,1. SALOMON Rabi (Šlomo Ben-Yiøhak): I 14,5. SALVATOR (Heiland; Beiname für → IESUS): I 14,6; 14,9; II 8,7; 17,3; 19,3; 20,2; 22,3; III 8,3; 8,4; 8,6; 8,7. SAMII (die Bewohner der Insel Same): III 20,4. SAMSON (Richter Israels): II 2,6.
1. Index nominum – Personen- und Ortsregister SAMUEL (Prophet): II 25,1; 25,2. SANCTUS SARRACENICUS (Sufi): II 1,4; 1,5; 1,7. SARA (Frau des → ABRAHAM): II 3,4. SARRACENI (die Sarazenen): I 5,8; 6,6; 10,2; 11,10; 12,1; 12,5; 12,7; 13,3; 13,4; 14,8; 17,2; 18,9; II 1,7; 2,4; 3,2; 3,4; 4,2; 4,8; 6,3; 7,3; 8,1; 8,8; 9,5; 9,6; 10,1; 11,1; 11,2; 11,5; 12,5; 12,7; 12,8; 13,1; 14,1; 15,3; 15,4; 16,4; 16,5; 16,7; 19,3; 20,7; 24,3; 27,7; III 2,11; 3,1; 3,3; 5,1; 5,6; 5,7; 5,9; 10,4; 13,1; 21,10. SARRACEN(IC)US (Adj.: sarazenisch): I 12,4; 18,5; II 1,4; 1,7; 2,5; 3,2; 10,1; 11,5; 13,5; 16,4; 16,6; 16,9; 19,1; 21,1; III 3,5; 10,2. SARRACENUS (der Sarrazene): I 6,4; 18,8; 18,11; II 12,3; 12,8; 13,5; 24,12; III 2,10; 2,11; 7,1. SATHANAS (Satan): II 11,6. SATRAPAE (die Satrapen, Statthalter, Hofleute): II 2,1. SAUL (König von → ISRAËL): II 25,2. SAULUS (heidnischer Name des → PAULUS): II 9,4; III 2,8; 2,10. SCLAVONICUS (Adj.: slawisch): III 22,10. SCYLLA (mythisches Meerungeheuer): III 18,5. SCYTHA (iranisierter Mongole): III 3,2. SCYTHAE (die iranisierten Mongolen): I 6,6. SEM (Sohn des → NOË): III 3,2. SERGIUS (häretischer Mönch): III 5,10. SERGIUS PAULUS (römischer Prokonsul): III 14,5. SERVIUS (Vergil-Kommentator): I 4,8; III 19,8. SIDONII (die Bewohner von → SIDON): III 9,7. SIMEON (Prophet): II 4,4; 5,7; 11,3. SIMON Cyrenaeus (Simon von Kyrene): II 12,2; 13,3. SIMON leprosus (Simon der Aussätzige): II 10,3. SIXTUS (Papst Sixtus IV.): II 20,12. SODOMITAE (die Bewohner von → SODOMA): II 22,7. SOL (römischer Sonnengott): I 10,3; III 15,8; 15,9. SOLDANUS (Sultan): I 5,6; 5,7; 9,3; 10,4; 11,2; 11,10; 17,7; 19,1; II 1,7; 2,1; 2,2; 4,3; 6,2; 11,2; 15,4; 17,3; 24,11; III 11,1; 12,7; 12,8; 15,1; 15,6; 16,2. SOLINUS (römischer Kompilator): I 4,9; 8,6; III 15,9; 16,6.
609 SOSICRATES (griechischer Geograph): I 4,8. SOSIUS (römischer Statthalter): II 27,1. STATIUS (römischer Dichter): III 19,8. STEPHANUS (Heiliger): II 9,4; 13,1; 13,2; 20,8; 24,9. STRABO (griechischer Geograph): I 3,5; 13,7; II 22,11; 26,4; 27,1; III 9,3; 10,5; 11,3; 14,12. SULPICIUS Severus (christlicher Historiker): II 9,9. SULTANUS (andere Schreibung für → SOLDANUS): I 2,9; III 12,1. SURIANI (die Surianen): II 14,4; 16,4; 17,1; 25,5; 25,7. SYRI (die Bewohner von → SYRIA): I 7,1. SYRUS (der Syrer): II 23,7. TAMBERLANUS (Timur Lenk): III 3,2. TELAMON (Vater des → AIAX): III 13,8. TELCHINES (mythische Kobolde): III 15,9. TEUCER (Halbbruder des → AIAX): III 13,8. THEOPHILUS (Patriarch von Alexandria): I 6,6. THEOPHRASTUS (griechischer Naturforscher): III 17,7. THOMAS (Apostel): II 9,7; 16,8; 20,12. TITANES (die Titanen): I 4,5. TITUS (römischer Kaiser; Sohn des → VESPASIANUS): II 26,8; 27,2; III 9,3. TITUS (Mitarbeiter des → PAULUS): III 18,8. TODESCHINUS, Iacobus (Giacomo Todeschini): III 23,9. TONGOBARDINUS (ägyptischer Großdragoman): I 2,9; 5,7; 7,2; 8,1; 8,4; 9,2; 9,2; 9,4; 9,5; 9,6; 11,1; 18,5; 19,1; II 1,1. TRES REGES (Dreikönige; andere Bezeichnung für die → MAGI): II 19,6. TRYPHON (Usurpator von → SYRIA): III 9,3. TURCI (die Osmanen): I 3,6; 3,11; 3,12; 4,2; 5,6; 6,6; 11,2; III 12,2; 12,6; 13,6; 15,6; 16,1; 16,4; 17,3; 19,2; 21,9; 21,10; 22,5. TURCICUS (Adj.: osmanisch): I 5,6. TURCUS (kollektiver Sg.: die Osmanen): I 3,5; 3,9; 3,11; 3,12; III 12,1; 12,2; 12,6; 13,6; 15,6; 19,6; 20,6; 21,2; 21,9; 21,10; 22,5; 22,6. TURCUS (Adj.: osmanisch): I 3,6; 3,12; III 17,5. ULIXES (Odysseus): I 3,9; III 21,1. UNGARI (die Ungarn): III 23,1. VALENS (römischer Kaiser): III 11,6.
610 Register VENETI (die Venezianer): I 2,9; 3,5; 3,9; 3,12; 4,2; 4,5; 5,3; 5,8; 9,4; II 15,1; III 2,6; 2,7; 2,8; 4,2; 4,3; 8,3; 10,7; 13,9; 19,2; 19,5; 19,6; 20,6; 20,8; 21,2; 21,6; 22,3; 22,6; 22,7; 22,10; 22,11. VENETUS (venezianisch): I 2,5; 2,9; 3,7; 3,12; 5,7; 5,8; 6,6; 7,1; 18,5; III 2,11; 9,1; 12,6; 13,5; 14,10; 18,3; 22,11; 23,9. VENUS (römische Liebesgöttin): I 4,1; II 27,5; III 5,4; 14,4; 14,7; 14,9; 14,11. VERONICA (Frau mit dem Schweißtuch): II 13,4. VESPASIANUS (römischer Kaiser): II 22,9; 27,2. VICARIUS EPISCOPALIS (Bischofsvikar): III 14,1. VIRGILIANUS (Adj.: zu → VIRGILIUS gehörend): I 3,5; II 1,2; III 1,4; 9,2; 9,7.
VIRGILIUS (Vergil; römischer Dichter): III 20,2; 20,3; 21,1; 21,2; 21,8. VINCENTIUS (Reisekaplan): I 1,7; 2,1; 12,3; 12,5; II 2,4; 14,2. VOHEREUS (Pharao Uchoreus): I 10,1. ZACHAEUS (Zollpächter von → IERICHO): II 22,1; 23,5; III 8,8. ZACHARIAS (Prophet): II 9,8. ZACHARIAS (Vater des → IOANNES BAPTISTA): II 18,2; III 2,11. ZETUS (Sohn des → BOREAS; Bruder des → CALAIS): III 20,2. ZOPHI (anderer Name für → ISCHA ISMAËL): III 11,7; 12,1; 12,2; 12,3; 12,4; 12,5; 12,6. ZOPHI secta (die Safawiden): III 12,3; 12,4.
1.2 Ortsregister ABANA (Fluss bei → DAMASCUS): III 3,4. ABARYM mons (Abarim-Gebirge): II 9,11. ABEL sepulti spelunca (Grabhöhle des → ABEL): III 3,6. ABSALONIS sepulcrum (Grab des → ABSALON): II 8,8. ACARNANIA (westgriechische Landschaft): III 21,3. ACHAIA (anderer Name für → PELOPONNESUS): I 3,10; III 21,1. ACHELDEMACH (andere Schreibung für → HACELDAMACH): II 27,8. ACROCORINTHOS (Akrokorinth): I 3,11; III 18,8. ADER turris (Turm der Herde): II 5,3; 5,4; 19,3. ADOMYN (Adommin): II 21,1. ADRIATICUS (Adj.: adriatisch): I 3,2; 3,5; 3,7. AEGAEUS (Adj.: ägäisch): I 3,10; 4,8; III 16,6; 19,6. AEGYPTIUS (Adj.: zu → AEGYPTUS gehörend): I 2,9; 6,1; 8,4; 9,6; 10,6; II 3,4; III 4,2. AEGYPTUS (Ägypten): titulus; I 4,7; 5,3; 6,1; 7,5; 7,7; 7,8; 7,9; 7,10; 10,1; 10,5; 12,6; 12,8; 12,9; 13,1; 19,1; 19,2; II 1,3; 2,6; 7,5; 22,4; 27,7; III 4,2; 5,9; 9,4; 12,7; 15,6. AELIA Capitolina (römischer Name für → HIEROSOLYMA): II 26,2; 27,5.
AËRIA (alter Name für → CRETA): I 4,8. AETHIOPIA (Äthiopien): I 7,7; 7,9; II 16,7. AETOLIA (westgriechische Landschaft): III 20,4. AFRICA (Erdteil): I 4,8; 6,1; 7,6; III 22,2. AFRICUS (Adj.: aus → AFRICA stammend): III 29,1 AGONIAE spelunca (Grotte der Todesangst): II 9,3. AGUSTA (Insel Lastovo): III 22,9. ALBANIA (anderer Name für → CERAUNIA): I 18,11; III 22,5; 22,6. ALCAYRUS (anderer Name für → CAYRUS): I 18,10. ALC(H)ANICA (al-Khānka): I 12,5; 12,6; 12,7; 13,5; 18,4; II 1,1; 1,3; 1,4. ALEPO (Aleppo; h. Halab): III 12,1. ALEXANDRIA (ägyptische Hafenstadt): I 2,8; 5,5; 5,6; 6,1; 6,4; 6,7; 6,8; 7,9; 8,1; 15,4; 15,5; II 1,2; III 5,9; 9,4; 23,9. ALEXANDRINUS (Adj.: aus → ALEXANDRIA stammend): I 5,7. ALLELUIA (Verballhornung von → LELVIANA): I 1,2. ALSANTO (venezianischer Name für → ZACYNTHUS): III 20,4. ALTHOR (al-Thūr): I 13,4; 13,8; 15,5. AMBRACIUS sinus (Golf von Ambrakia): III 21,2.
1. Index nominum – Personen- und Ortsregister AMMON (Land östlich des → IORDANIS): II 27,9. ANANIAE domus (Haus des → ANANIAS): III 2,11. ANCONA (italienische Hafenstadt): I 1,5; III 23,5. ANDREAE monasterium (dem → ANDREAS geweihtes Kloster): I 3,5. ANDREAE SCOPULUM (Donzella): III 23,2. ANGELORUM ecclesia (Engelskirche): II 16,6; 20,2. ANGELORUM omnium capella (Kapelle zu allen Engeln): II 8,1; 16,3. ANGLIA (England): III 14,3. ANNAE domus (Haus des → ANNAS): II 16,6; 20,2. ANNAE ecclesia (Kirche der hl. → ANNA): II 12,8. ANTILIBANUS mons (Antilibanon): III 3,4; 8,2; 8,3. ANTIPAXUS (Insel bei → PAXUS): III 21,4. ANTIOCHIA (Antakya): III 13,4. ANTIOCHENUS (Adj.: zu → ANTIOCHIA gehörend): II 17,6; III 10,2. APPARITIONIS domini capella (anderer Name für → FRATRUM capella): II 6,4. APPARITIONIS domini locus ianuis clausis (Kapelle des ungläubigen Thomas): II 20,12. APPENNINUS mons (Apennin): I 1,2. APULIA (Region im Südosten Italiens): I 3,3; 7,1; III 22,5. APULUS (Adj.: aus → APULIA stammend): III 22,11. AQUAPENDENS (Acquapendente): I 1,3. ARABIA: I 7,9; 12,7; 19,3; II 9,11; 22,11; 26,5; III 11,7. ARADUS (Arwād): III 11,3. ARCADIA (Landschaft der → PELOPONNESUS): III 20,2. ARCADIA (Gortyn auf → CRETA): I 4,10. ARCUS ‚Ecce homo‘ (Ecce-homo-Bogen): II 12,4. ARCHIPELAGUS (venezianischer Name für die → CYCLADES): III 16,5. ARGOS (Stadt auf der → PELOPONNESUS): III 19,6.
611 ARIMATHIA (anderer Name für → RAMA THAYN): II 25,1. ARIMINUM (Rimini): I 1,5. ARMENIA: II 17,1. ARTHON (anderer Name für → EPIRUS): I 3,5. ASCENSIONIS DOMINI ecclesia (Himmelfahrtskirche): II 9,9; 9,15; 15,3. ASCOPOS (anderer Name für → NILUS): I 7,6. ASIA (Erdteil): I 4,8; 7,6; II 16,7; III 14,9. ASOR (Hazor): III 2,5. ASPHALTIDIS lacus (anderer Name für → MORTUUM mare): II 22,5; 22,9. ASTERIA (anderer Name für → DELOS): III 16,6. ATHENAE (Athen): III 13,8. ATHESINA vallis (Etschtal): I 1,2. ATHESIS (Etsch): I 1,2. AUREA porta (Goldenes Tor): II 9,5; 24,2. BABYLO (Metropole in → MESOPOTAMIA): II 5,6; 27,1. BABYLO(NIA) (Alt-Kairo): I 10,5; 19,1. BABYLONI(C)US (Adj.: zu → BABYLO gehörend): I 19,1; II 11,3. BAKAR planities (Beqaa-Ebene): III 4,5. BALDAG (Baalbek): III 4,6. BALSAMI hortus (Balsamgarten): I 12,1; 12,2. BARBARAE scopulus (Klippe der hl. → BARBARA): III 9,6. BARUTHUM (Beirut): II 24,7; III 4,4; 8,3; 9,1; 10,1; 10,2; 13,2. BAVARIA (Bayern): I 1,1. BECECH (Besek): II 18,6. BELBES (Bilbeis): II 1,4. BELLAPOLA (Velopula): III 19,4. BERYTUS (alter Name für → BARUTHUM): III 8,4; 9,3; 9,7. BETHANIA (Ort bei → IERUSALEM): II 9,12; 9,16; 10,1; 10,4; 15,3; 21,1; 24,3; 24,10. BETHEL (Bet-El): II 21,6; 22,3; 26,2. BETHLEHEM: II 4,1; 5,1; 5,3; 5,8; 15,2; 15,3; 19,1; 19,6; 25,4. BETHLEHEMITICA ecclesia (Geburtskirche): II 4,3; 4,4; 19,6. BETHLEHEMITICUS (Adj.: zu → BETHLEHEM) gehörend: II 19,6; 19,7.
612 Register BETHPHAGE (Ort am → OLIVETI mons): II 9,15. BIBLIUM (anderer Name für → BYBLUS): III 10,5. BIVIUM Simonis Cyrenaei (Weggabelung des → SIMON von Kyrene): II 12,2; 13,3. BOEOTIA (zentralgriechische Landschaft): III 22,2. BOHERSE (Dorf in der Beqaa-Ebene): III 4,8. BONIPORTUS (Bomporto): I 1,2. BONUSCONVENTUS (Buonconvento): I 1,2. BONONIA (Bologna): I 1,2. BOOZ ager (Acker des → BOOZ): II 19,5. BOTROS (Botrys; h. Batrūn): III 10,6; 10,7. BRACIA (Insel Brač): III 23,1. BRIXINA (Brixen): III 23,11. BUDUA (Budva): III 22,6. BULACUM (Hafen von → CAYRUS): I 9,1. BULSANUM (Bozen): III 23,11. BURGETUM (Borghetto): I 1,4. BURGUNDIA (Burgund): I 4,5. BUTHROTUM/BUTHROTUS (Butrint): I 3,6; III 22,1; 22,2; 22,3. BYBLUS (Gubla): III 10,5. CAESAREA Philippi (Panias): II 23,6; III 2,5. CAHOCISTA (Primošten): III 23,2. CAIPHAE domus (Kaiphas-Haus): II 17,3; 20,2. CALAMUTO (Insel Koločep): III 22,7. CALVARIAE mons (Kalvarienberg): II 3,4; 7,1; 7,4; 7,10; 12,6; 13,6; 15,3; 16,3; 16,6; 17,3. CAMERINUM (Camerino): I 1,4. CAMPUS ludorum equestrium (Hippodrom): I 11,3. CANDIA urbs (Heraklion): I 4,4; 4,5; 4,6; 4,10; II 15,1; III 17,6; 18,3; 19,4; 21,7; 21,8; 23,9. CANDIA (venezianischer Name für → CRETA): I 4,8; 4,10; II 15,1; III 18,2; 18,8; 19,1; 19,2; 20,1. CANDIANUS (Adj.: zu → CANDIA gehörend): III 23,9. CANOPICUS (Adj.: kanopisch): I 6,1; 7,9. CARCER Domini (Kerker Jesu): II 6,9; 17,3. CARIATHIARIM (Kirjat-Jearim): II 25,2. CARPATHIUS (Adj.: zu → CARPATHUS gehörend): I 5,3; III 14,9. CARPATHOS/CARPATHUS (Insel östlich von → CRETA): I 5,3; III 16,6.
CARTHAGO (Karthago): III 9,7. CASOPE (Kassopi): I 3,6; III 22,4. CASPII montes (Kaukasus): II 16,5. CASTELLUM NOVUM (Castelnuovo): I 1,4. CATHARINAE carcer (Kerker der hl. → CATHARINA): I 6,4. CATHARINAE monasterium (Katharinenkloster): I 14,1; 14,2; 14,3; 14,9; 15,1; 16,4; 16,7; 17,2; 17,3; 17,5; 17,6. CATHARINIANA basilica (Basilika des Katharinenklosters): I 16,5. CATHERA (Kotor): III 22,6. CATTIA (Bīr Qatiyā): II 1,9. CAYRUS (Kairo): I 6,7; 7,9; 9,1; 9,2; 10,1; 10,3; 10,4; 10,5; 10,6; 12,1; 12,3; 12,5; 12,6; 14,1; 18,5; 19,2; 19,3; II 1,1; 2,1; 4,2; 6,2; 11,6; 22,4; III 15,1. CEDAR (anderer Name für → ARABIA): II 7,5. CEDRON torrens (Kedron-Bach): II 8,6; 8,8; 10,5. CEDRONA vallis (Kedron-Tal): II 15,3; 27,9. CENTRUM TERRAE (Mittelpunkt der Erde): II 14,1. CEPHALONIA (Insel Kephalonia): I 3,9; III 20,2; 20,8; 20,9. CERAUNIA (anderer Name für → ALBANIA): I 3,5; III 22,4. CERVI promontorium (Elaphonesos): III 19,3. CETHIM (biblischer Name für → CYPRUS): III 14,9. CHALCEDONIA (Chalkedon, h. Kadıköy): I 2,5. CHAMOS (Kemosch; Gottheit von → MOAB): II 27,9. CHANEA (Chaniá): I 4,10. CHAO MALIAE (anderer Name für → MALEA): III 19,8. CHAO SALOMON (anderer Name für → SAMONIUM): I 4,10; III 16,7. CHAONIA (anderer Name für → MOLOSSA): III 22,2. CHAONIUS (Adj.: zu → CHAONIA gehörend): III 22,1. CHARIATHARBE (anderer Name für → HEBRON): II 3,4. CHARYBDIS (Meeresstrudel): III 18,5.
1. Index nominum – Personen- und Ortsregister CHERSONESUS (Halbinsel; anderer Name für → PELOPONNESUS): I 3,11. CHIOS (griechische Insel): III 17,3. CHIUS (Adj.: aus → CHIOS stammend): III 13,6. CICERUM ager (Erbsenfeld): II 5,4. CILICIA (Kilikien): III 5,9; 14,8; 14,9. CIMERA (anderer Name für → CERAUNIA): I 3,5. CIRCUMCISIONIS Domini altare (Alter der Beschneidung): II 4,9. CLUSIUM (Chiusi): I 4,7. COENACULUM (Abendmahlsaal): II 20,10; 20,11. COLONIA (Köln): II 19,6. COLOSSUS (Kolossi auf → CYPRUS): III 14,3. CONSTANTINOPOLIS (İstanbul): III 15,3. CONSTANTINOPOLITANUS (Adj.: zu → CONSTANTINOPOLIS gehörend): II 17,5. CORCYRA (Korfu): I 3,5; 3,6; III 21,4; 21,5; 21,6; 21,1; 22,3. CORCYRETUS (Adj.: aus → CORCYRA stammend): I 3,6. CORINTHUS (Korinth): I 3,11; III 19,6. COROZA (anderer Name für → SCUTARI): III 22,6. CORONA (Koroni): III 20,1. CORPHUN (anderer Name für → CORCYRA): I 3,7; III 21,5. CORSICO (Dorf auf → CYPRUS): III 14,8. CORSULA (Insel Korčula): III 22,9; 22,10. COSMAE et DAMIANI monasterium (Kloster des → COSMAS und des → DAMIANUS): I 16,3. CRETA (Kreta): I 4,3; 4,6; 4,7; 4,8; 4,9; 5,1; 5,2; III 16,7; 17,1; 18,3; 19,6. CRETENSIS (Adj.: aus → CRETA stammend): III 20,8. CRETICUS (Adj.: zu → CRETA gehörend): I 4,7; 4,9. CRIOMETOPON (Kap auf → CRETA): I 4,10. CRUCIS monasterium (Hl.-Kreuz-Kloster): II 18,1. CRUCIS mons (Stavrovouní): III 13,11. CRUSETA (Ort nördlich von Bologna): I 1,2. CYCLADES (griechische Inselgruppe): I 4,1; 7,10; III 15,7; 16,5; 16,6.
613 CYNTHIA (anderer Name für → DELOS): III 16,6. CYNTHIUS (Adj.: zu → CYNTHIA gehörend): III 16,6. CYPRIUS (Adj.: aus → CYPRUS) stammend: III 11,8; 22,11. CYPRUS (Zypern): I 4,8; III 9,7; 10,1; 11,8; 13,5; 13,6; 13,8; 13,11; 14,1; 14,3; 14,4; 14,6; 14,9; 14,11; 14,12; 15,1. CYRIGO (venezianischer Name für → CYTHERA): I 4,1. CYTHERA (Insel südlich der → PELOPONNESUS): I 4,1; III 14,7; 16,6; 19,7; 20,6. DAGON templum (Tempel des → DAGON): II 2,6. DALMATIA (kroatisches Küstenland): I 3,3; III 22,7; 23,1. DALMATICUS (Adj.: zu → DALMATIA gehörend): III 22,6. DAMASCENUS (Adj.: aus → DAMASCUS stammend): II 25,8; III 3,4; 3,5. DAMASCENUS ager (Damaszenerfeld): II 3,2; III 3,6; 3,7. DAMASCUS (Hauptstadt von → SYRIA): II 1,4; 3,7; 7,5; 12,1; 24,7; 25,3, III 2,6; 2,8; 3,1; 3,2; 3,5; 3,6; 3,7; 4,4; 9,4; 12,6; 12,7. DAMIATA (Damiette, Dumyāt): II 1,9; III 9,4; 13,7. DAN (Nordisrael): II 7,5. DAN (Quellfluss des → IORDANIS): II 23,6. DANAA (alter Name für → PELOPONNESUS): I 3,10. DAVID cisterna (Zisterne des → DAVID): II 5,1. DAVID civitas (David-Stadt): II 13,7; 26,3. DAVID fons (Quelle des → DAVID): II 20,12. DAVID sepultura (Grab des → DAVID): II 20,7; 20,11. DAVID turris (David-Turm): II 13,7. DEI domus (Ka’ba): III 6,1. DELOS (Insel der → CYCLADES): III 16,6. DELPHI (Orakelstätte des → APOLLO): III 22,2. DELPHICUS (Adj.: zu → DELPHI gehörend): III 22,2; 22,3. DE MEDIO insula (Lopud): III 22,7. DIALOGI lapis (Stein des Gesprächs): II 9,16.
614 Register DIVISIO apostolorum (Ort der Trennung der Apostel): II 20,8. DIVISIONIS vestamentorum Christi capella (Kleiderteilungskapelle): II 6,10. DODONA (Zeusorakel in → EPIRUS): III 22,2. DODONAEUS (Adj.: zu → DODONA gehörend): III 22,2. DUCATUS promontorium (anderer Name für → LEUCATA): III 21,3. DULICHIUM (jonische Insel): III 21,1. DURAZZO (italienischer Name für → DYRRACHIUM): III 22,6. DYRRACHIUM (Durrës): III 22,6. EMMAUS: II 24,12. ENNON vallis (Ben-Hinnom-Tal): II 6,1; 27,8; 27,9. EPHRATA (anderer Name für → BETHLEHEM): II 19,1. EPIDAURUS (anderer Name für → DYRRACHIUM): III 22,6. EPIRUS (nordwestgriechische Landschaft): I 3,5; 3,7; III 22,1; 22,2; 22,3; 22,6. EPULONIS divitis domus (Haus des reichen Prassers): II 12,2. ERIDANUS (alter Name für → PADUS): I 1,2. ERYTHRAEUM mare (anderer Name für → RUBRUM mare): I 13,7. ETRURIA (Toskana): I 1,2. EUBOICUS (Adj.: euböisch): III 13,8. EUPHEMIAE ecclesia (der → EUPHEMIA geweihte Kirche): I 3,5. EUROPA (Erdteil): I 4,8. FALCONARIA (Insel Falkonera): III 19,3. FAMAGUSTA (h. Gazimağusa): III 13,11; 14,1; 14,10. FELTERS (Feltri): III 23,11. FLORENTIA (Florenz): I 1,2. FLORENTINA civitas (anderer Name für → FLORENTIA): III 3,1. FLORENTIOLA (Firenzuola): I 1,2. FLUMEN ABRAHIM (Fluss des → ABRAHAM): III 10,4. FLUMEN CANIS (Hundsfluss): III 10,2. FRANCIA (Frankreich): II 15,1. FRASCHKIA (Fraskia; Bucht auf → CRETA): III 18,2; 19,1.
FRATRUM capella (franziskanische Erscheinungskapelle): II 6,4; 7,10; 15,3. GABAA (Gibeah): II 25,2. GALGALA (Gilgal): II 21,6; III 1,2. GALILAEA (Landschaft in Nordisrael): III 2,4. GALILAEA collis (Hügel ‚Galiläa‘): II 9,8. GALILAEAE mare (See Genezareth): III 2,5. GALLI CANTUS (Ort des ‚Hahnenschreis‘): II 8,4; 17,3; 20,1. GAPHARGAMALA (Kephar Gamala): II 20,8. GARGANUS mons (Monte Gargano): I 3,3. GAZA: II 2,5, 2,6. GAZERA (anderer Name für → GAZA): II 2,6. GEHENNON (anderer Name für → ENNON): II 27,8. GEORGII antrum (Höhle des hl. → GEORGIUS): III 9,1. GEORGII ecclesia (dem hl. → GEORGIUS geweihte Kirche): III 9,1. GERMANIA (Deutschland): I 18,11. GETH (Gat): II 18,6. GETHSEMANI praedium: II 9,1. GIHON (Paradiesstrom): I 7,7. GISSAMO (Kissamos, Stadt auf → CRETA): I 4,10. GNOSUS (Knossos): I 4,3; 4,5. GOLGOTHA (hebräischer Name für → CALVARIAE mons): II 7,4. GOLGOTHANA capella (Golgothakapelle): II 7,4; 14,3. GRAECIA (Griechenland): I 3,10; 3,11; 4,8; III 13,9; 14,7; 19,6; 22,6. GRANARIA IOSEPH seu PHARAONIS (andere Bezeichnung für die → PYRAMIDES MEMPHITICAE): I 19,2. GREGIS porta (Herdentor; andere Bezeichnung für → STEPHANI porta): II 9,4. GUNDELE (Hammān Fara’un): I 13,5. GYON (Berg des bösen Rates): II 6,1; 10,7. HABACUC domus (Haus des → HABACUC): II 5,6. HACELDAMACH ager (Töpferacker): II 10,8. HALLAE (Hall i.T.): III 23,11. HAY (Ai): II 21,6; III 1,2. HEBRON: II 2,6; 3,1; 3,2; 3,4; 3,5; 3,6; 3,7; 19,1; III 3,7.
1. Index nominum – Personen- und Ortsregister HECATOPOLIS (alter Name für → CRETA): I 4,8. HELENAE capella (Helena-Kapelle): II 6,10; 16,4. HELENAE golphus (anderer Name für → SATALIAE golphus): III 15,3. HELENAE pons (Helena-Brücke über den → CEDRON): II 8,7. HELIA (andere Schreibung für → AELIA): II 26,2. HELIAE capella (dem → HELIAS geweihte Kapelle): I 14,5. HELIAE domus (Haus des → HELIAS): II 5,5; 5,8. HELIM (Elim): I 13,4. HELISAEI capella (dem → HELISAEUS geweihte Kapelle): I 14,5. HELISAEI fons (Quelle des → HELISAEUS): II 21,3; 21,7; 23,2. HELIOPOLIS (alter Name für → ALCANICA): I 12,6; III 13,6. HERACLEOTICUS (Adj.: herakleotisch): I 6,1. HERODIS domus (Haus des → HERODES): II 12,7. HESPERIUS (Adj.: abendländisch, westlich): III 21,8. HEXAMILION (Sperrmauer am → ISTHMOS): I 3,11. HIERONYMI crypta (Studierstube des → HIERONYMUS): II 4,2. HIERONYMI monasterium (Kloster des → HIERONYMUS): I 3,5; II 19,1; 23,2. HIEROSOLYMA (Jerusalem): II 2,6; 3,5; 4,10; 5,8; 6,2; 8,8; 8,9; 9,9; 9,15; 10,1; 10,5; 12,1; 12,5; 14,1; 15,1; 15,2; 15,4; 16,5; 17,2; 19,1; 20,1; 20,8; 22,5; 22,6; 24,1; 24,11; 24,12; 24,13; 25,1; 25,2; 25,8; 26,1; 26,2; 27,3; 27,4; 27,8; 27,9; III 1,2; 1,3; 9,3; 14,3; 15,3. HIEROSOLYMITANUS (Adj.: zu → HIEROSOLYMA gehörend): I 19,5; III 10,2. HIPPICOS (Turm der Stadtmauer von → HIEROSOLYMA): II 26,6. HISPANIA (Spanien): I 18,11. HISTRIA (Istrien): I 2,5; 2,6; III 23,5; 23,6. HOREB mons (Ğebel Mūsā): I 14,2; 14,3; 14,6; 14,7; 15,1; 16,2; 16,4; 17,2; II 21,4.
615 HUS terra (anderer Name für → TRACHONITIS): II 23,6. HYDRUNTUM (Otranto): III 22,5. ICARIUS (Adj.: ikarisch): I 4,8. IACOBI basilica (Jakobskathedrale): II 13,9; 17,3. IACOBI spelunca (Jakobshöhle): II 8,9. IDA (Gebirge auf → CRETA): I 4,6. IEBUS (alter Name für → HIEROSOLYMA): II 26,2. IERICHO: II 21,1; 21,3; 21,7; 22,1; 22,3; 22,5; 22,6; 23,2; 23,3; 23,7. IERICHONTINA vallis (anderer Name für → VALLIS ILLUSTRIS): III 1,2. IERUSALEM (anderer Name für → HIEROSOLYMA): II 2,7; 5,2; 5,4; 6,1; 8,7; 9,5; 9,13; 9,14; 10,4; 21,1; 22,3; 25,2; 26,2. IMPROPERIORUM capella (Kapelle der Verhöhnungen): II 6,12; 16,9. INDIA (Indien und China): I 15,5; III 3,5. INDIA superior (Vorderindien): II 16,7. INDIANORUM monasterium (Kloster der Äthiopier): II 20,9. INDICUS (Adj.: aus → INDIA stammend): I 18,2; 18,7; III 15,1. INNOCENTIUM crypta (Grotte der → INNOCENTES): II 4,8. INVENTIONIS crucis capella (Kreuzauffindungskapelle): II 6,11; 15,3; 16,6. IOANNIS BAPTISTAE capella (Johannes-Kapelle): II 8,1. IOANNIS BAPTISTAE desertum (Johannes-Wüste): II 15,3; 18,4. IOANNIS BAPTISTAE ecclesia (Kirche Johannes des Täufers): II 18,2; 23,4. IONIUS (Adj.: jonisch): I 3,5; 3,7; 3,9; 3,10; 4,8; III 19,6; 20,2; 20,3. IOR (Quellfluss des → IORDANIS): II 23,6. IORDANIS (Jordan): II 21,1; 21,6; 22,4; 22,5; 22,6; 23,2; 23,3; 23,4; 23,5; 23,6; 23,7; III 1,5; 1,6; 1,8; 1,9; 2,5; 4,5. IOSAPHAT vallis (Tal Josaphat): II 8,6; 9,1; 9,2; 9,4; 15,3; 24,3; 24,19; 27,9. ISTHMOS (Landenge von → CORINTHUS): I 3,11. ISRAËL: II 18,3; 20,7. ITALIA: I 3,5; 4,7; 18,11; III 13,9; 21,8; 22,4.
616 Register ITHACA (Insel Ithaka): III 21,1. IUBILETUM (anderer Name für → BYBLUS): III 10,5. IUDA (Südreich Israels): II 8,8; 13,7; 19,1; 26,4. IUDAE domus (Haus des → IUDAS in → IERUSALEM): II 10,4. IUDAE domus (Haus des → IUDAS in → DAMASCUS): III 2,10. IUDAEA: I 12,1; 14,5; II 3,1; 22,5; 24,13; 27,1; 27,3. IUDAEAE montana (Bergland von Judäa): II 15,3; 18,1. IUDICIARIA porta (Gerichtstor): II 24,8; III 1,1. JERAPITRO (Hierapetra): I 4,10. KUEFFSTAYN (Stadt in Tirol): I 1,1; III 23,11. KYRIELEYSON (Verballhornung von → SCARGOLASO): I 1,2. LABYRINTHUS (Irrgarten): I 4,6; 4,7. LACEDAEMON(IA) (anderer Name für → SPARTA): I 3,10; III 19,6. LACONIA (Landschaft um → SPARTA): I 3,10; 4,1; III 19,8. LACTIS antrum (Milchgrotte): II 19,6. LAPIDATIONIS Stephani locus (Ort der Steinigung des → STEPHANUS): II 9,4; 13,2. LARISCH (al-Arīsh): II 2,3. LATIBULA apostolorum (Verstecke der Apostel): II 10,9. LAURETUM (Loreto): I 1,4. LAZARI sepulcrum (Grab des → LAZARUS): II 10,1; 10,2. LELVIANA (Loiano): I 1,2. LEMNUS (nordägäische Insel): I 4,7. LEPONTUM (Ort auf der westlichen Peloponnes): I 3,11; III 20,1. LESINA (Insel Hvar): III 22,10; 22,11; 23,1. LEUCADA (anderer Name für → LEUCAS): III 21,1; 21,2. LEUCAS (jonische Insel): III 21,2; 21,3. LEUCATA (Kap Leukates): III 21,2. LEUCOSIA (anderer Name für → NICOSIA): III 14,1. LIBANUS mons (Libanon-Gebirge): II 12,1; 17,6; 23,5; III 2,5; 11,1; 11,4. LIBYA: I 19,3; III 9,1. LIBYCUS (Adj: zu → LIBYA gehörend): I 4,8.
LISSA (Insel Vis): III 22,11. LOCUS, ubi Dominus flevit (Ort, wo der Herr weinte): II 9,6. LOCUS, ubi Dominus ‚Patrem nostrum‘ docuit (Vater-unser-Ort): II 9,13. LOCUS, ubi Dominus dixit ‚Avete‘: II 13,8. LUGDUNUM (Lyon): II 6,5. LUZA (anderer Name für → BETHEL): II 26,2. LYCIA (Lykien): III 15,7. LYMISOS (Limassol): III 14,1. LYSIA (Stadt in → LIBYA): III 9,1 MACARONESOS (alter Name für → CRETA): I 4,8. MACERATA (Stadt in den Marken): I 1,4. MACHOMETIS mausoleum (Grab des → MACHOMETES): II 3,5; III 7,4; 7,5. MAGORUM fontes (die Brunnen der Magier): II 5,8. MALEA promontorium (Kap an der Südostspitze der → PELOPONNESUS): I 4,1; III 18,5; 19,6; 19,7; 19,8. MALEUM mare (Maleisches Meer): III 16,6. MALFASIA (Monemvasia): III 19,6. MALVASIUS (Adj.: aus → MALFASIA stammend): III 19,6; 20,6. MAMBRE convallis (die Eichen von Mamre; Wohnort des → ABRAHAM): II 3,6. MARATH (Mara; ‚Bitterbrunn‘): I 13,5. MARATHOS (‘Amrīt): III 13,4. MARCI ecclesia (Markuskirche): I 6,4; II 9,13. MARCI forum (Markusplatz): III 4,5. MARGERA (Marghera bei → VENETIAE): III 23,10. MARIAE de spasmo ecclesia (Kirche zur Ohnmacht der → MARIA): II 12,3. MARIAE domus (Haus der → MARIA): II 20,3. MARIAE ecclesia in valle Iosaphat (Kirche der → MARIA): II 9,2; 15,3. MARIAE ecclesia in Philermo (Kirche der → MARIA): III 16,3. MARIAE oratorium (Bethaus der → MARIA): II 20,5. MARIAE sacellum (der → MARIA geweihte Kapelle): I 14,3. MARIAE DE RUBO capella (Dornbusch-Kapelle): I 16,8.
1. Index nominum – Personen- und Ortsregister MARIAE MAGDALENAE capella (Kapelle der → MARIA MAGDALENA): II 8,1. MARIAE MAGDALENAE domus (Haus der → MARIA MAGDALENA): II 12,2. MARIAE matris Ioannis domus (Haus der → MARIA MATER IOANNIS): II 13,7; 16,4. MARIAE et IOANNIS capella (anderer Name für → GOLGATHANA capella): II 16,6. MARINAE capella (der → MARINA geweihte Kapelle): I 14,5. MARINAE ecclesia (der → MARINA geweihte Kirche): III 11,4. MARINAE monasterium (Kloster der → MARINA): III 11,4. MARON lacus (Hūla-See): III 2,5. MATHEREA (al-Mātārīya): I 12,1. MECHA (Mekka): II 3,5; III 6,1; 11,7. MELIDA (Insel Mljet): III 22,8; 22,9. MELLO (Millo; Befestigungswerk in → HIEROSOLYMA): II 13,7. MEMPHIS (Hauptstadt Unterägyptens): I 6,3; 10,1; 19,3; II 3,4. MEMPHITICUS (Adj.: zu → MEMPHIS gehörend): I 9,1. MENALA (alter Name für → CEPHALONIA): I 3,9. MENDESIUS (Adj.: mendesisch): I 7,9. MERLERAE (die Diapontischen Inseln Erikusa und Mathraki): III 22,4. MESOPOTAMIA: I 10,5. METAPANO promontorium (Kap Metapan): III 19,7. MICHAËLIS sacellum (Kapelle des Erzengels → MICHAËL): III 19,8. MILO (Insel Melos): III 19,3. MINORUM fratrum monasterium (Franziskanerkloster): II 4,1; 6,1; 8,2; 10,5; 13,9; 14,1; 15,2; 19,1; 19,7; 20,5; 20,7; 20,10; 21,1; 24,1; 24,2; 24,3; 24,7; III 1,1; 8,3. MIRANDULA (Mirandola): I 1,2. MOAB (Land östlich des → MORTUUM mare): II 27,9. MODONA (Methoni): I 3,12; III 20,1. MOLOSSA (Region von → EPIRUS): III 22,2. MONIALIUM monasteriolum (Nonnenklösterchen auf dem → SION mons): II 15,2.
617 MONS FALISCUS (Montefiascone): I 1,3. MONS FLASCONUS (anderer Name für → MONS FALISCUS): I 1,3. MOREA (mittelalterlicher Name für → PELOPONNESUS): I 3,10; 3,11; 3,12; III 19,5; 19,6; 20,1. MORIA mons (Berg Moria): II 11,4. MORTUUM mare (Totes Meer): II 9,11; 9,15; 22,3; 22,5; 22,6; 22,7; 22,8; 23,2; 23,7; III 1,2. MOYSIS fons (Moses-Quelle): I 13,1. MUTINENSIS (Adj.: zu Modena gehörend): I 6,7. MYCENAE (Ort auf der → PELOPONNESUS): III 19,6. MYRTOUS (Adj:. myrtoisch): I 4,8. NARNIA (Narni): I 1,4. NARRIABRAHIM (arabischer Name für → FLUMEN ABRAHAE): III 10,4. NARRIKHELB (arabischer Name für → FLUMEN CANIS): III 10,2. NATHALIA (Anatolien): III 20,4. NATIVITATIS Domini sacellum/crypta (Geburtskapelle): II 4,5; 4,10; 25,4. NAXUS (Insel der → CYCLADES): III 19,3. NEA (Insel Ios): III 19,3. NEAPOLIS de Romania (Nauplia): III 19,5; 19,6. NEBO mons (Berg Nebo): II 9,11. NEHELESCOL (Traubental): I 3,9. NERITOS mons (Berg auf → ITHACA): III 21,1. NERRIANA (Rignano Flaminio): I 1,4. NICOLAI monasterium (Kloster des hl. → NICOLAUS): II 19,6. NICOPOLIS (anderer Name für → EMMAUS): II 24,13. NICOPOLIS (Stadt bei Actium): III 21,2. NICOSIA (Hauptstadt von → CYPRUS): III 11,8; 13,11; 14,1; 14,10. NILUS (Nil): I 6,1; 6,2; 7,3; 7,5; 7,6; 7,7; 7,8; 7,9; 7,10; 8,7; 9,1; 10,1; 10,6; 12,1; 12,6; 13,1; 19,2; 19,3. NIMOSIA (anderer Name für → LYMISOS): III 14,1. NOË sepulcrum (Grab des → NOË): III 4,5. OCCIDENS (der Westen): I 13,1. OEBALIA (alter Name für → LACONIA): I 3,10.
618 Register OENIPONS (Innsbruck): III 23,11. OFFENSIONIS mons (Berg des Ärgernisses): II 27,9. OLIVETI mons (Ölberg): II 9,5; 9,9; 9,11; 9,15; 15,3; 20,2; 24,3; 24,10; 27,9. OPHIUSA (alter Name für → RHODUS): III 15,9. ORIENS (der Osten): I 10,5; 13,1; II 17,3; 26,2; III 11,7; 12,6; 12,7; 19,8. ORTYGIA (anderer Name für → DELOS): III 16,6. OSSERA (Osor): III 23,5. OSTIA (Ostiglia am → PADUS): I 1,2. OTRICULA (Otricoli): I 1,4. PADUS (Po): I 1,2. PANIUM (Quellfluss des → IORDANIS): II 23,6. PAPHUS (Stadt auf → CYPRUS): III 14,1; 14,4; 14,6; 14,7; 14,8. PAROS (Insel der → CYCLADES): III 19,3. PARIUS (Adj.: von → PAROS) stammend): III 19,3. PASSUS CANIS (Hundspass): III 10,2. PATHMITICUS (Adj.: pathmitisch): I 7,9. PATRAS (Stadt auf der → PELOPONNESUS): III 19,6. PATRON (anderer Name für → BOTROS): III 10,6. PAULI carcer (Kerker des → PAULUS): III 14,5. PAXUS (jonische Insel): III 21,4. PELAGIAE sacellum (Kapelle der → PELAGIA): II 9,12. PELOPONNESUS (südgriechische Halbinsel): I 3,10; 3,11; III 19,5; 20,1; 20,6. PELUSIACUS (Adj.: pelusisch): I 7,9. PENTECOSTES locus (Ort des Pfingstwunders): II 20,11. PERSIA (Persien): III 12,5; 12,6; 12,8. PERSIS (anderer Name für → PERSIA): III 11,7. PETRA HOREB (Felsen des → MOYSES): I 16,2. PETRA unctionis (Salbungsstein): II 7,6; 16,7. PETRI basilica (Petersdom) I 6,3; II 13,4. PETRI carcer (Kerker des Petrus): II 13,4; 13,7; 16,4. PETRI castrum (Bodrum): III 16,4. PHAEACIA (anderer Name für → CORCYRA): III 21,5.
PHANOS (die Diapontische Insel Othoni): III 224. PHAROS/PHARUS (Insel und Kastell bei → ALEXANDRIA): I 5,6; 6,8. PHARPHAR (Fluss bei → DAMASCUS): III 3,3. PHASGA mons (nördlicher Teil des → ABARYM): II 9,1 PHIALE (Birket el-Rām): II 23,6. PHILERMO (Hügel auf → RHODUS): III 16,3. PHILIPPI fons (Philippus-Quelle): II 18,5. PHOENICE (andere Schreibung für → PHOENICIA): III 9,7. PHOENICIA (Phönikien): III 9,3. PHUA (Fuwa): I 8,2. PILATI domus (Haus des → PILATUS): II 12,5; 12,6; 12,7; 13,3; 13,4. PISAURUM (Pesaro): I 1,5. PISCOPIA (Episkopí): III 14,3. PLOTAE (anderer Name für die → STROPHADES): III 20,2. PODOLIA (Ukraine): II 17,2. POLA (Pula): I 2,6; 3,1; III 23,5. POLICANDRUS (Pholegandros): III 19,3. POLONIA (Polen): II 17,2. PONSCENTINUS (Ponte Centino): I 1,2. PORPHYRIS (alter Name für → CYTHERA): I 4,1. PORSENNA (Proceno): I 1,2. PRAESEPIS Domini antrum (Krippengrotte): II 4,6. PRAXEDIS ecclesia (der hl. → PRAXEDIS geweihte Kirche): II 6,5. PRIMIPORTUS (Primaporta): I 1,4. PROBATICA piscina (Schafteich): II 13,1. PSEPHINOS (Turm der Stadtmauer von → HIEROSOLYMA): II 26,5. PUTEOLI (Pozzuoli): III 17,7. PYRAMIDES MEMPHITICAE (Pyramiden von Gizeh): I 9,1; 19,2; 19,3; 19,4. PYRPILE (anderer Name für → DELOS): III 16,6. QUADRAGINTA sanctorum monasterium (Kloster zu den 40 Heiligen): I 15,1; 15,6; 16,1. QUARENTANA mons (Berg der Versuchung): II 21,3; 21,7; III 1,2. RACHEL sepulcrum (Grab der → RACHEL): II 5,2.
1. Index nominum – Personen- und Ortsregister RAGUSIUM (Dubrovnik): I 3,3; III 22,7. RAMATHAYM (Nabī Samwīl): II 25,1. RAPTI corporis Mariae locus (Ort des versuchten Raubes des Leichnams der → MARIA): II 8,3; 20,1. RECANATA (Recanati): I 1,4. REGIS vallis (Königstal): II 8,8. REPAUSATIONIS Mariae locus (Marien-Rast): II 9,14. RETHIMO (Rethymnon): I 4,10. RHODIUS (Adj.: zu → RHODUS gehörend): III 15,6; 16,2; 16,4; 17,5. RHODOS/RHODUS (Insel der Dodekanes): I 5,3; 16,6; III 15,5; 15,6; 15,9; 16,1; 16,2; 16,3; 16,6; 21,9. RODZI/RODZO castellum (Kastellorizo): III 15,4; 15,6. ROGEL quercus (Eiche Rogel): II 10,7. ROMA: I 1,1; 1,3; 6,3; II 6,5; 13,4; III 8,7. ROMANUS (Adj.: römisch): I 1,3; 2,6; 3,11; 17,2; II 5,3; 16,1; 17,1; 17,5; III 5,9; 9,7. ROSSETUM (Rosette, h. Rašīd): I 7,3; 7,4; 7,5. ROTTEMBURG (Rattenberg): III 23,11. RUBINIGO (Rovinj): I 2,5. RUBINUM (anderer Name für → RUBINIGO): III 23,6. RUBRUM mare (Rotes Meer): I 13,1; 13,5; 13,6; 13,7; 15,5; 17,1; 18,2; 25,6. RUPES sacra (Hl. Fels im Felsendom): II 11,2; 11,3. RUSSIA (Russland): I 18,11; II 17,2; III 16,4. SABA ecclesia (Kirche St. Saba): I 6,4. SALAMINA (anderer Name für → SALAMIS): III 13,8; 13,10; 14,5. SALAMIS (Insel bei → ATHENAE): III 13,8. SALAMIS (Stadt auf → CYPRUS): III 13,8. SALEM (alter Name für → IERUSALEM): II 11,3; 26,2. SALHEYO (al-Sālhīya): II 1,8. SALINA (Hafen auf → CYPRUS; Larnaka): III 13,8; 13,11. SALINARUM vallis (anderer Name für → VALLIS ILLUSTRIS): II 22,5. SALOMON (andere Bezeichnung für → SAMONIUM): I 4,10.
619 SALOMONIS hortus conclusus (der ‚verschlossene Garten‘ des → SALOMON): II 18,2. SALOMONIS porticus (Säulenhalle des → SALOMON; al-Aqsā-Moschee): II 12,1. SALOMONIS spelunca (Höhle des → SALOMON): II 24,8. SALOMONIS templum (Tempel des → SALOMON): II 9,11; 10,5; 11,1; 11,2; 11,4; 11,5; 12,1; 12,2; 13,2; 24,8; 26,3; 27,8; 27,9. SALTUS LIBANI domus (Libanonwaldhaus; andere Bezeichnung für → SALOMONIS porticus): II 12,1. SALVATORIS ecclesia (Kirche des Heilands): I 14,6; 14,9; II 17,3; 20,2; III 8,4; 8,7. SALVATORIS monasteriolum (kleines Kloster des Heilands): III 8,4; 9,1. SAMONIUM (Kap auf → CRETA): I 4,10; 5,2; III 16,7. SAMUELIS sepulcrum (Grab des → SAMUEL): II 25,1. SANCTA MAURA castellum (Hagia Mavra auf → LEUCADA): III 21,2. SANTORINI (Insel Santorin): III 21,8; 23,9. SAREPTA (Zarpat): III 9,7. SASYNO (Insel Sazan): III 22,4. SATALIAE golphus (Golf von Antalya): III 15,3. SAULI conversionis locus (Ort der Bekehrung des → SAULUS): III 2,8. SCANDILORA (anderer Name für → CILICIA): III 14,8. SCARGOLASO (Monghidoro): I 1,2. SCARPANTO (venezianischer Name für → CARPATHUS): I 5,3. SCARPARIA (Scarperia): I 1,2. SCHWACZ (Schwaz): III 23,11. SCUTARI (Shkodra): III 22,6. SEBENNYTICUS (Adj.: sebennytisch): I 7,9. SEGOR (Ort am → MORTUUM mare): II 21,1. SEM (anderer Name für → DAMASCUS): III 3,3. SENAE (Siena): I 1,2. SENEGALLIA (Senigallia): I 1,5. SEPULCRA regum Hierosolymae (Gräber der Könige von Jerusalem): II 7,5; 14,1. SEPULCRI DOMINICI templum (Grabeskirche): II 6,3; 7,6; 7,9; 8,1; 8,2; 11,5; 13,5; 14,1;
620 Register 14,2; 14,3; 15,2; 15,3; 16,3; 16,4; 16,6; 16,7; 16,9; 17,3; 17,5; 18,1; 24,4; 24,11; 25,3; 25,9; 27,8. SEPULCRUM DOMINI (Grab des Herrn): II 6,2; 6,3; 7,8; 7,9; 14,2; 14,3; 15,2; 15,3; 16,7; 16,9; 17,3; 24,5; 25,8. SEPULCRUM MARIAE (Mariengrab): II 9,2; 15,3; 24,3. SERAVALLIS (Serravalle): I 1,4. SERBIA: I 18,11. SESSULA (Naturhafen in → DALMATIA): III 23,1; 23,2. SIBINIGO (Šibenik): III 23,3. SICELECH (Ziklag): II 18,6. SICILIA: III 21,8. SICULUS (Adj.: zu → SICILIA gehörend): III 21,8. SIDON (Saydā): III 9,7; 11,3. SILO (Schilo): II 25,2. SILOA/SILOË fons (Gihon-Quelle): II 10,7; 26,4. SILOË natatoria (Teich Siloah): II 10,6. SIMEONIS domus (Haus des → SIMEON): II 5,7. SIMONIS leprosi domus (Haus des aussätzigen → SIMON): II 10,3. SINAI mons (Katharinenberg): titulus; I 6,4; 12,4; 12,5; 13,11; 15,1; 15,2; 15,3; 15,5; II 21,4. SION mons (Berg Sion): II 6,1; 6,3; 8,2; 8,3; 10,7; 10,10; 11,6; 12,1; 13,7; 13,9; 14,4; 15,2; 15,3; 16,6; 17,3; 18,1; 20,1; 24,1; 26,3; 27,8; 27,9; III 1,1. SIRBONIS lacus (anderer Name für → MORTUUM mare): II 22,12. SITTIA (Sitia, Stadt auf → CRETA): I 4,10; 5,1; III 21,8. SODOMA (Sodom): II 22,12. SODOMITICUS (Adj.: zu → SODOMA gehörend): II 22,11; 27,3. SOLDANI castrum (Sultansburg): I 10,4; 11,2; 19,1. SOLIS fons (Sonnenquelle): II 21,1. SOLIS templum (Tempel des Sonnengottes): I 10,5. SOLTA (Insel Šolta): III 23,1. SOLYMA (alter Name für → HIEROSOLYMA): II 26,2.
SPALATRUM (Split): III 23,1. SPARTA (Ort auf der → PELOPONNESUS): I 3,10. SPECIOSA porta (Prächtiges Tor): II 10,10. SPELUNCA DUPLEX (Doppelhöhle von → HEBRON): II 3,4; 3,5; III 3,7. SPOLETUM (Spoleto): I 1,4. STADIA (alter Name für → RHODUS): III 15,9. STANDIA (Insel Dia): I 5,1. STEPHANI porta (Tor des → STEPHANUS): II 13,1; 13,2; 24,9. STEPHANI sepultura (Grab des → STEPHANUS): II 20,8. STRIVALI (anderer Name für die → STROPHADES): III 20,1. STROPHADES (Inseln westlich der → PELOPONNESUS): III 20,2; 20,3; 21,1. STYGIUS (Adj.: zur Styx gehörend, unterweltlich): III 20,3. SUTRIUM (Sutri): I 1,3. SYENE turris (anderer Name für → ALTHOR): I 13,8. SYMBOLI confecti locus (Ort des ‚Credo’): II 9,13. SYMPLEGADES (‚zusammenschlagende‘ Felsen): III 18,5. SYRIA: titulus; I 7,1; II 16,4; III 3,3; 4,2; 5,9; 13,9; 14,9. SYRTES (Sandbänke): III 18,5. TANITICUS (Adj.: tanitisch): I 7,9. TARTAREUS (Adj.: zum Tartarus gehörend, höllisch): II 22,8. TARVISIUM (Treviso): III 23,10. TELCHIN (alter Name für → RHODUS): III 15,9. TEMPLI AREA (Tempelberg): II 11,2. TENEDOS (Insel Boczaada): III 16,6. TERNA (Terni): I 1,4. TERRA PROMISSIONIS (anderer Name für → TERRA SANCTA): I 12,8. TERRA ROSSA (‚Rote Erde‘): II 21,2. TERRA SANCTA (Hl. Land): titulus; II 14,1; III 22,9. THEBAE (oberägpytische Hauptstadt): I 10,1. THEBAIS (Gegend um → THEBAE): I 15,5. THECUA (Tekoa): II 19,5.
1. Index nominum – Personen- und Ortsregister THRACIA (Thrakien): II 25,1. TIAKI (anderer Name für → ITHACA): III 21,1. TITI ecclesia (Kirche des → TITUS): III 18,7. TIROLIS (Tirol): I 1,1. TOLENTINUM (Tolentino): I 1,4. TORNEZI castellum (Castel Tornese): III 20,6; 21,2. TRACHONITIS (Landschaft im Süden von → SYRIA): II 23,6. TRIDENTUM (Trient): I 1,2; III 23,11. TRIPOLIS (syrische Hafenstadt): I 7,1; II 17,6; III 9,1; 9,4; 10,1; 10,2; 10,7; 11,3; 11,6; 13,2; 13,4; 13,6; 13,7. TRIPOLITANUS (Adj.: zu → TRIPOLIS gehörend): III 10,1; 10,2; 11,1; 12,7; 13,2; 13,5. TRIUM LUMINUM mons (Dreilichter-Berg; anderer Name für → OLIVETI mons): II 9,11. TRIVIUM filiarum Ierusalem (Weggabelung der → FILIAE Ierusalem): II 13,3. TROIA (Troja): III 22,3. TROIANUS (Adj.: zu → TROIA gehörend): I 4,1; III 13,8; 14,7. TUNICIUS (Adj.: zu Tunis gehörend): III 16,3. TURCIA (Türkei): III 12,8; 15,6; 20,4. TYRUS (Sūr): III 11,3. VALLIS DE COMPARE (anderer Name für → ITHACA): III 21,1. VALLIS ILLUSTRIS (Tal des → IORDANES): II 22,5; III 1,2. VELITRAE (anderer Name für → FELTERS): III 23,11.
621 VELONA (Vlora): III 22,5. VENETIAE (Venedig): I 1,5; 5,7; 5,8; 10,3; 19,6; III 4,5; 11,5; 12,7; 18,3; 21,6; 22,3; 23,7; 23,10. VENERIS hortus (Venusgarten): III 14,7. VENERIS templum (Venustempel): III 14,7. VERONA (Stadt am → ATHESIS): I 1,2. VERONICAE domus (Haus der → VERONICA): II 13,4. VITERBIUM (Viterbo): I 1,3. VOLBITICUS (Adj.: volbitisch): I 7,9. VORAGO (Stadtgraben in → IERUSALEM): II 13,7; 26,4. VULSINUS lacus (Bolsena-See): I 1,3. YAICZA (Jajce): III 23,1. ZACHA (Ort nahe → LARISCH): II 2,4. ZACHAEI domus (Haus des → ZACHAEUS): II 22,1; 23,5. ZACHARIAE domus (Haus des → ZACHARIAS): II 18,3. ZACHARIAE fons (Brunnen des → ZACHARIAS): II 18,3. ZACHARIAE muschkea (Umayyaden-Moschee): III 2,11. ZACHARIAE prophetae sepulcrum (Grab des Propheten → ZACHARIAS): II 9,8. ZACYNTHUS (jonische Insel): III 20,4; 20,7; 20,8. ZOARA (Zoar): II 22,11. ZUPANA (Insel Šipan): III 22,7.
622 Register
2. Die in der ‚Ephemeris‘ zitierten Bibelstellen Zu den Zitaten aus der Vulgata siehe die allgemeinen Bemerkungen in Einl. 6.3.1. Angeführt werden nicht nur die expliziten Zitate, sondern auch die eindeutigen Bezugnahmen.
2.1 Altes Testament 2.1.1 Die fünf Bücher Mose (Pentateuch) Genesis Gen 2,11: I 7,7. Gen 2,17: III 9,5. Gen 3,18: II 27,6. Gen 4,8: II 3,2; III 3,6. Gen 12,6: II 22,5. Gen 14,18s.: II 11,3; 26,2. Gen 15,2: III 3,3. Gen 15,18: I 7,7. Gen 17,25: I 8,9. Gen 18,1s.: II 3,6. Gen 19,20.23: II 23,1. Gen 19,26: II 23,1. Gen 22,9-13: II 13,6. Gen 23,2-20: II 3,4. Gen 25,13: II 7,5. Gen 28,11-19: II 11,3. Gen 28,19: II 26,2. Gen 35,19s.: II 5,2. Gen 35,21: II 5,3. Exodus Ex 2,15-19: I 17,1. Ex 3,2-5: I 16,8. Ex 3,8: II 27,6. Ex 7,17-21: I 10,6. Ex 13,5: II 27,6. Ex 13,18-22: I 12,8. Ex 14,21-30: I 13,2. Ex 15,1-20: II 25,6. Ex 15,23: I 13,5. Ex 15,27: I 13,4. Ex 17,6: I 16,2. Ex 24,18: I 14,8. Ex 32,19-28: I 17,3. Ex 33,22s.: I 14,7. Ex 34,4-27: I 14,6. Ex 34,28: I 14,8.
Numeri Num 13,23s.: II 3,9. Num 16,31-33: I 16,3. Num 20,11: I 16,2. Num 24,24: III 14,9. Deuteronomium Dtn 11,6: I 16,3. 2.1.2 Geschichtliche Bücher Josua Jos 2: II 22,1. Jos 3,14-17: II 23,7. Jos 3,17: II 23,5. Jos 5,2-5: II 21,6. Jos 8: III 1,2. Jos 8,2: II 21,3. Jos 11,5-8: III 2,5. Jos 13,3: I 7,7. Jos 13,8-13: III 1,10. Jos 14,13-15: II 3,4. Richter (Iudices) Ri 1,5-7: II 18,6. Ri 16,3: II 2,6. Ri 16,23-30: II 2,6. Ri 19,10: II 26,2. Ruth Rut 2: II 19,5. Samuel (Regum libri I–II) 1 Sam 1,1: II 25,1. 1 Sam 4,3s.: II 25,2. 1 Sam 6,21–7,2: II 25,2. 1 Sam 8,13: II 22,5. 1 Sam 17,4-51: II 19,5. 1 Sam 27,6: II 18,6. 2 Sam 12,16: II 20,9. 2 Sam 18,18: II 8,8. 2 Sam 23,15s.: II 5,1. 2 Sam 24,15-24: II 11,3.
2. Die in der ‚Ephemeris‘ zitierten Bibelstellen Könige (Regum libri III–IV) 1 Kön 1,33-45: II 10,7. 1 Kön 2,11: II 3,6. 1 Kön 6–7: II 11,1 1 Kön 7,2-6: II 12,1. 1 Kön 8,10s.: II 11,4. 1 Kön 10,1s.: II 8,7. 1 Kön 11,7s.: II 27,9. 1 Kön 11,27: II 13,7; 26,4. 1 Kön 16,34: II 22,3. 1 Kön 17,8-24: III 9,7. 1 Kön 19,8-13: I 14,5. 1 Kön 22,41-51: II 8,8. 2 Kön 2,8.14: II 23,7. 2 Kön 2,19-22: II 21,3. 2 Kön 2,11: II 23,5. 2 Kön 5,1-14: II 23,7. 2 Kön 5,2: III 3,4. 2 Kön 6,1-7: II 23,7. 2 Kön 14,7: II 22,5. 2 Kön 19,21: II 27,8. 2 Kön 19,35: II 5,5. 2 Kön 23,10: II 27,8. Chronik (Paralipomena) 1 Chr 17: III 14,9. 1 Chr 11,4: II 26,2. 1 Chr 18,12 II 22,5. 2 Chr 2–4: II 11,1. 2 Chr 7,1: II 11,3. 2 Chr 9,1: II 8,7. 2 Chr 17–20: II 8,8. 2 Chr 25,11: II 22,5. 2 Chr 32,5: II 13,7. Makkabäer 2 Makk 2,7: II 11,3. 2 Makk 2,10: II 11,3. 2.1.3 Weisheitsbücher Hiob Ijob 2,11: III 3,6. Ijob 14,2: prol. 3. Psalmen Ps 6: II 20,9. Ps 9,15: II 27,8. Ps 9,38: I 14,9. Ps 32[31]: II 20,9. Ps 51[50]: II 20,9.
623 Ps 74[73],12: II 14,1. Ps 97[96],5: I 14,7. Ps 102[101]: II 20,9. Ps 106[105],17: I 16,3. Ps 110[109],7: II 8,6. Ps 118[117],22: II 8,5. Ps 130[129]: II 20,9. Ps 143[142]: II 20,9. Hoheslied (Canticum Canticorum) Hld 4,12: II 18,2. Hld 4,15: III 11,1. Weisheit (Sapientia Salomonis) Weish 9,15: II 7,10. 2.1.4 Propheten Jesaja Jes 1,3: II 4,6. Jes 1,8: II 27,8. Jes 23,12: III 14,9. Jeremias Jer 4,31: II 27,8. Klagelieder (Lamentationes) Klgl 1,6: II 27,8. Klgl 3,22: III 18,2. Ezechiel Ez 27,9: III 19,5. Daniel Dan 14,36: II 5,6. Joël Joël 4,2: II 9,4. Micha Mi 1,13: II 27,8. Zefanjia (Sofonias) Zef 3,14: II 27,8. Sacharja (Zacharias) Sach 2,14: II 27,8. 2.2 NEUES TESTAMENT 2.2.1 Evangelien Matthäus Mt 2,9s.: II 4,7; 5,8. Mt 2,11: II 4,5. Mt 2,16: II 4,8. Mt 3,6: II 23,4. Mt 3,13-17: II 23,4; 23,7. Mt 4,1-4: II 21,5. Mt 4,5-7: II 11,4.
624 Register Mt 6,9-13: II 9,13. Mt 20,29-34: II 21,3. Mt 21,1-7: II 9,15. Mt 21,8-10: II 9,5. Mt 21,12s.: II 11,4. Mt 21,19s.: II 10,4. Mt 21,42: II 8,5. Mt 24,3: II 9,13. Mt 26,6-13: II 10,3. Mt 26,17-19: II 20,9. Mt 26,20-29: II 20,10. Mt 26,32: II 9,8. Mt 26,36: II 9,1. Mt 26,38: II 9,1. Mt 26,41: II 7,10. Mt 26,47-51: II 9,1. Mt 26,57-68: II 17,3. Mt 26,69-75: II 8,4; 17,3. Mt 27,3-10: II 10,8. Mt 27,5: II 10,4. Mt 27,26: II 12,4. Mt 27,28-31: II 6,9; 12,5. Mt 27,29: II 6,12. Mt 27,32: II 12,2. Mt 27,33: II 7,1. Mt 27,35: II 6,10. Mt 27,38: II 7,2. Mt 27,51: II 7,2. Mt 27,55s.: II 7,7. Mt 27,57-60: II 25,1. Mt 28,2: II 7,8. Mt 28,9: II 13,8. Mt 28,16: II 9,8. Mt 28,19: II 20,8. Mt 28,20: II 7,3. Markus Mk 1,5: II 23,4. Mk 1,9-11: II 23,4; 23,7. Mk 1,13: II 21,5. Mk 10,46: II 22,3. Mk 10,46-52: II 21,3. Mk 11,1-7: II 9,15. Mk 11,8-11: II 9,5. Mk 11,13s. 22s.: II 10,4. Mk 11,15-17: II 11,4. Mk 12,10: II 8,5.
Mk 13,4: II 9,13. Mk 14,3-9: II 10,3. Mk 14,12-16: II 20,9. Mk 14,18-25: II 20,10. Mk 14,28: II 9,8. Mk 14,32-47: II 9,1. Mk 14,53-72: II 17,3. Mk 14,66-72: II 8,4; 17,3. Mk 15,15: II 12,5. Mk 15,17-19: II 6,9; 6,12; 12,5. Mk 15,21: II 12,2. Mk 15,22: II 7,1. Mk 15,24: II 6,10. Mk 15,27: II 7,2. Mk 15,40s.: II 7,7. Mk 15,43-46: II 25,1. Mk 16,7: II 9,8. Mk 16,15: II 20,8. Lukas Lk 1,46: II 18,3. Lk 1,57: II 18,2. Lk 1,67s.: II 18,3. Lk 2,4: II 4,1. Lk 2,6: II 4,5. Lk 2,7: II 4,6. Lk 2,8: II 19,3. Lk 2,10-12: II 19,3. Lk 2,13s.: II 19,4. Lk 2,16s.: II 4,6. Lk 2,21: II 4,9. Lk 2,25-35: II 11,3. Lk 2,28: II 4,4; 5,7. Lk 2,42-48: II 11,3. Lk 3,21s.: II 23,4; 23,7. Lk 4,1-4: II 21,5. Lk 4,9.12: II 11,4. Lk 7,36-50: II 12,2. Lk 11,1-4: II 9,13. Lk 10,30-37: II 21,1. Lk 16,20: II 12,2. Lk 18,35-43: II 21,3. Lk 19,1: II 22,3. Lk 19,1-10: II 22,1. Lk 19,29-35: II 9,15. Lk 19,41-44: II 9,6. Lk 19,45s.: II 11,4.
2. Die in der ‚Ephemeris‘ zitierten Bibelstellen Lk 20,17s.: II 4,5. Lk 21,7: II 9,13. Lk 22,7-13: II 20,9. Lk 22,14-20: II 20,10. Lk 22,40-46: II 9,1; 9,3. Lk 22,50: II 9,1. Lk 22,54: II 9,1. Lk 22,55-62: II 8,4. Lk 22,63-65: II 17,3. Lk 23,7-12: II 12,7. Lk 23,24s.: II 12,4. Lk 23,26: II 12,2. Lk 23,28: II 13,3. Lk 23,33: II 7,1; 7,2. Lk 23,34: II 6,10. Lk 23,49: II 7,7. Lk 23,50-53: II 25,1. Lk 24,13-35: II 24,12. Lk 24,36: II 20,12. Lk 24,50s.: II 9,9. Johannes Joh 1,14: II 19,2. Joh 1,29-34: II 23,4; 23,7. Joh 2,14-16: II 11,4. Joh 5,2-5: II 13,1. Joh 9,7: II 10,6. Joh 11,20-27: II 9,16. Joh 11,43: II 10,2. Joh 12,2: II 9,16. Joh 13,1-11: II 20,11. Joh 18,2-12: II 9,1. Joh 18,22: II 20,2. Joh 18,25-27: II 8,4; 17,3. Joh 19,1-3: II 6,9; 12,5. Joh 19,2: II 6,12. Joh 19,17: II 7,1.
625 Joh 19,18: II 7,2; 12,4. Joh 19,23s.: II 6,10. Joh 19,25-27: II 7,7. Joh 19,38s.: II 25,1. Joh 19,40: II 7,6. Joh 20,15: II 6,8. Joh 20,19: II 20,12. Joh 20,27: II 20,12. 2.2.2 Apostelgeschichte (Actus Apostolorum) Apg 1,9s.: II 9,9. Apg 1,18-20: II 10,4; 10,8. Apg 1,26: II 20,5. Apg 2,2-4: II 20,11. Apg 3,1-10: II 10,10. Apg 4,11: II 8,5. Apg 7,54-60: II 9,4. Apg 8,26-39: II 18,5. Apg 9,3-7: III 2,8. Apg 9,11: III 2,10. Apg 9,25: III 2,9; 2,10. Apg 11,26: III 13,4. Apg 12,2: II 13,9. Apg 12,3-11: II 13,4. Apg 12,12-17: II 13,7; 16,4. Apg 13,4s.: III 13,9. Apg 13,6-13: III 14,5. Apg 27,7: I 4,10. 2.2.3 Paulusbriefe Röm 5,12-21: II 7,4. 1 Kor 10,2: I 13,6. 1 Kor 10,8: I 17,3. 1 Kor 15,20-49: II 7,4. Tit 1,5: III 18,8. Tit 1,12: I 1,12. 2.2.4 Apokalypse Offb 5,13: conclusio.
626 Register
3. Lateinisches Glossar Nach Möglichkeit bedient sich Georgius Gemnicensis des Wortschatzes der klassischen römischen Autoren und der spätlateinischen Kirchenschriftsteller. Gelegentlich, vor allem in den Bereichen ‚Nautik‘ und ‚Religion‘, greift er zu Fachausdrücken, die erst im mittelalterlichen Latein aufgekommen sind. Das Glossar verzeichnet derartige Begriffe sowie Wörter, deren in der ‚Ephemeris‘ vorauszusetzende Bedeutung von den im ‚Neuen Georges‘ angeführten deutschen Übersetzungsäquivalenten markant abweicht. ACERBIUSCULE (Adv.: ziemlich herb): II 27,7. AESTIVUM, -i (hier: Sommerpavillon): I 11,2. ALCORANUS, -i (der Qur’ān): III 5,8; 5,11; 6,6; 6,7; 6,8; 7,1. ALOË, -es (hier: Aloë-Baum): III 3,5. AMPULLA, -ae (hier: Lampe): II 15,2; 15,3; 16,3; 16,6. APOSTEMA, -atis (hier: Drüse): I 19,5. APPODIARE (anlehnen): II 9,6. ARCHIEPISCOPALIS, -e (erzbischöflich): I 3,12. ARCUALIS, -e (bogenförmig, kuppelartig): I 8,2; 16,5; II 5,2; 8,7; 12,2; 14,2. ARCULA, -ae (hier: kleiner Sarg, Schrein): I 16,5; 16,7. ARTEMON, -onis (Hauptsegel): I 2,4. BARC(H)A, -ae (Barke): I 2,1; III 22,4. BIFURCATUS 3 (klass.: bifurcus; zweigabelig): III 11,7. BIRETUM, -i (Barett, Hut): III 12,7. BLAVEUS 3 (blau): II 16,8. BOMBARDA, -ae (Kanone): I 4,2; 5,7; 10,4; 11,9; 15,5; III 16,1; 19,2; 20,8. BOMBARDARIUS, -i (Kanonier): I 3,4. BOMBYX, -ycis (hier: Baumwolle): I 16,5; III 11,2; 14,8; 14,9. BONA(C)ZA (Meeresstille, Flaute): I 3,4; III 19,7; 23,3. BOTRATIM (Adv.: traubenförmig, in Büscheln): III 9,5. BRIGANTINA, -ae (Brigantine): III 21,6; 21,7. CALIFA/CALIPHA, -ae (Kalif ): siehe Personenregister. CALOGERUS, -i (griechischer Mönch): siehe Personenregister. CALOPEDES, -um (Holzschuhe): III 5,3. CAMBIUM, -i (Finanzwechsel): I 5,8; II 15,1. CAMELARE (auf dem Kamel reiten): I 21,8. CAMPANILE, -is (Glockenturm): II 14,3.
CAPELLA, -ae (klass.: aedicula/sacellum; Kapelle): I 12,3; 14,5; 16,6; 16,8; 17,1; II 4,5; 4,7; 4,8; 4,9; 6,4; 6,6; 6,7; 6,8; 6,9; 6,10; 6,11; 6,12; 7,1; 7,3; 7,4; 7,5; 7,6; 7,8; 7,9; 7,10; 8,1; 15,3; 16,3; 16,4; 16,6; 16,7; 16,9; 18,3; 20,4; 20,12; 21,5; 25,4; III 2,11. CAPELLANUS, -i (Kaplan): I 1,7; 2,7; 12,5; II 14,2. CAPELLULA, -ae (kleine Kapelle): I 14,5; 16,1. CAPITANEUS, -i (hoher venezianischer Beamter): siehe Personenregister. CARABENA, -ae (Karawane): I 12,7; 13,4; 13,8; 18,2; II 1,4; 1,5; 1,6; III 2,4; 4,4. CARENA, -ae (40-tägige Fastenzeit): I 14,3; 14,5; 17,1; 18,4; II 3,2; 3,3; 3,6; 4,2; 4,4; 4,5; 4,7; 4,8; 5,2; 5,5; 5,6; 5,7; 5,8; 6,6; 6,7; 6,8; 6,12; 7,5; 7,7; 8,1; 8,7; 8,8; 9,1; 9,4; 9,6; 9,7; 9,12; 10,2; 10,6; 12,2; 12,7; 13,1; 13,3; 13,7; 18,1; 18,3; 19,3; 20,4; 20,11; 20,12; 22,1; 23,2; 24,12; III 2,9; 9,1; 11,5. CARNISPRIVIUM, -i (Fastenzeit): III 14,2. CASALE, -is (Landsitz, Weiler): II 1,4; III 2,2; 2,6; 10,4. CAVIARUM, -i (Kaviar): III 21,10; 21,11. CHORUS, -i (hier: erhöhter Kirchenraum): I 16,6; II 4,4; 4,9; 14,1; 14,3; 16,3; 20,11. CELLARIUM, -i (hier: Keller): II 19,6. CERDO, -onis (hier: Gerber): II 10,7. CLAUSTRUM, -i (hier: Kloster): II 4,8; 4,10. CLENODIUM, -i (Kleinod, Schmuckstück): I 15,6. COCALA, -ae (Möwe?): III 15,2. COCODRILLUS, -i (vulgärlat. Schreibung statt crocodilus): I 8,5; 8,6. COLLECTA, -ae (hier: gemeinsames Gebet): II 6,4; 6,5. COLORATURA, -ae (Färbung): III 3,5. COLUMNULA, -ae (Säulchen): II 7,9.
3. Lateinisches Glossar COMITIVA, -ae (hier: Reisegesellschaft): I 12,7; III 2,3. COMITATUS, -us (hier: Grafschaft): I 1,1; III 10,2. COMMANDUCARE (hier: gemeinsam speisen): I 2,9. COMMODULARI (in den Gesang miteinstimmen): I 16,5. COMMURATUS 3 (durch eine Mauer verbunden): II 7,9. CONFICERE (hier: die Wandlung vollziehen): II 16,8; 17,5. CONFIRMARE (hier: firmen): II 16,2. CONFRATER, -tris (Mitbruder): II 15,1. CONGREGATOR, -oris (Sammler): III 12,8. CONNATARE (nebenher schwimmen): III 17,2. CONVOLITARE (immer wieder hinfliegen): II 10,9. CORONA, -ae (auch: Haarkranz, Tonsur): II 16,6. DATIA, -ae (Abgabe, Steuer): III 22,11. DATIO, -onis (hier: Abgabe, Steuer): I 5,8. DEFENDICULUM, -i (Verteidigung, Schutz): III 4,2. DICTAMEN, -inis (das Diktieren): II 9,13. DOMICELLUS, -i (Junker): III 2,6. DUCATUS, -i (der Dukat; Goldmünze): I 13,12; II 15,1; 15,4. DUCATUS, -us (hier: Herzogtum): I 1,1. DUX, ducis (hier: Herzog, Doge): I 4,5; III 11,8; 12,7; 19,2. DYSCRASIA, -ae (unausgewogene Mischung der Körpersäfte): I 1,5. EQUITATURA, -ae (Ritt): I 12,5. EXPRESSARE (auspressen): III 22,3. FLUS (arabisches Kupfergeld): I 14,1. FONTICUM/FONTICUS, -i (Fondaco): I 5,8; 6,6; III 2,6; 8,3; 10,7. FORTUNA, -ae (hier: stürmischer Wind): III 19,2; 20,5; 21,1. FRIGIDIUSCULUS 3 (hier: ziemlich erfrischend): II 21,5. FUSTA, -ae (klass.: myoparo; Kaperschiff): III 15,6; 17,3; 17,5; 22,11. GALÉA, -ae (Galeere): I 2,1; 2,2; 2,3; 2,5; 2,6; 2,8; 2,9; 3,2; 3,4; 3,6; 3,7; 4,2; 4,4; 4,5; 5,6; 5,7; III 17,5; 19,2; 21,3; 21,6; 22,9; 22,11; 23,9.
627 GRIPPUS, -i (einmastiges Transportschiff): III 17,6. GUARDIANUS, -i (Wächter): I 13,12; siehe auch Personenregister. HEXAGONALIS, -e (sechseckig): II 7,9. HOSTIA, -ae (hier: Hostie, Oblate): I 14,9; II 17,6. HYDRIA, -ae (hier: Wasserbecken): I 10,1; 10,2. ICONA, -ae (Kultbild, Ikone): II 13,4; III 8,4; 8,5. IGNOTUS 3 (hier: unkenntlich machend): III 17,4. ILLIBATUS 3 (hier: unversehrt, jungfräulich): III 23,8. IMMURARE (einmauern): I 6,5; II 2,6. IMMURMURARE (hier: heranbrausen): III 16,6. IMPOTATUS 3 (ohne zu trinken): I 18,1. INCIDENTALITER (Adv.: zufällig): III 5,6. INDULGENTIA (hier: Ablass): I 14,3; 14,5; 14,6; 17,1; II 3,2; 3,3; 3,6; 4,2; 4,4; 4,5; 4,6; 4,9; 5,6; 5,8; 6,5; 6,6; 6,7; 6,8; 6,9; 6,10; 6,12; 7,5; 7,7; 7,8; 8,1; 8,2; 8,3; 8,4; 8,5; 8,7; 8,8; 8,9; 9,1; 9,2; 9,3; 9,4; 9,5; 9,6; 9,7; 9,8; 9,10; 9,13; 9,14; 9,15; 9,16; 10,2; 10,3; 10,6; 10,7; 10,8; 10,9; 11,1; 12,2; 12,3; 12,5; 12,8; 13,1; 13,3; 13,4; 13,7; 13,8; 13,9; 18,1; 18,2; 18,3; 18,4; 18,5; 19,3; 20,4; 20,5; 20,6; 20,7; 20,8; 20,9; 20,10; 20,11; 20,12; 21,6; 22,1; 23,2; 23,4; III 2,9; 2,10; 9,1. INSELLATUS 3 (nicht gesattelt): I 11,7. INVECTURA, -ae (das Herbeiführen): I 10,2. IOCALE, -is (Kostbarkeit, Kleinod): I 16,5; II 7,1; 7,10; 14,1; 19,7. IUBILANTER (Adv.: mit Jubel): II 9,7. IUBILOSUS 3 (jubelnd): II 6,1; 7,1. LEGENDA, -ae (Heiligenlegende): II 19,6; III 9,1; 11,5. MAIORANA, -ae (Majoran): III 14,6. MAMALUCARE (sich als Mamluk herumtreiben): II 11,6. MARCELLUS, -i (venezianische Silbermünze): III 14,11. MAYDINUS, -i (ägyptische Silbermünze): I 7,3; 13,9; 13,12; II 25,3; 25,8; III 1,8. MESSANA, -ae (Besansegel): I 2,4. MESSURA, -ae (klass.: messis; Ernte): III 21,10. MOLLIUSCULUS 3 (ziemlich weich): II 4,1.
628 Register MARTYRES, -um (Mietpferde): III 23,11. MONIALIS, -is (Nonne): II 15,2. MUCRELUS, -i (klass.: mulio; Maultiertreiber): siehe Personenregister. MUS(CH)KEA, -ae (Moschee): I 10,1; 10,6; 14,8; 14,9; 16,1; 17,2; II 3,5; 11,2; 12,8; III 2,11; 5,12. MUSUS, -i (Banane): II 2,6; III 9,2; 9,5. NAVIS, -is (hier: Karacke): III 21,6. OBMURARE (ummauern): II 13,1; 13,6. OCULATUS 3 (hier: scharfsinnig): II 13,6; III 4,3. OENOPHILUS, -i (Weinkenner): III 6,5. OFFICIUM, -i (hier: Gottesdienst): I 10,6; 14,2; 14,9; 16,5; II 4,8; 6,1; 7,10; 15,2; 15,3; 16,3; 17,1; 25,7; III 2,1; 14,1; 16,3. OLIBANUM, -i (Weihrauch): III 11,4. ORATIUNCULA, -ae (hier: kurzes Gebet): I 19,7; II 24,3; 27,10. ORIGINALE (-is) PECCATUM, -i (Erbsünde): II 18,8. PANIS BIS COCTUS (Zwieback): I 8,7; 17,7. PANNICULI, -orum (hier: Windeln): II 10,7. PARIFORMIS, -e (gleichförmig): I 11,3. PATRIARCHATUS, -us (Patriarchat): III 10,2. PATRIOLA, -ae (Heimatstädchen): III 23,11. PATROCINIUM, -i (Schirmherrschaft; Kirchweihfest): I 7,2; 10,6. PENITIUS (Adv. Komp.: weiter im Inneren): I 11,1. PHYSICUS, -i (hier: Stadtarzt): III 11,1; 11,6. PISCAPIUM, -i (Fischfang): I 2,7; 2,8. PLICATIO, -onis (Zwickel): III 12,7. PORCELLANA, -ae (Porzellanware): III 3,5. PORTULANUS, -i (Arkebusier?): I 3,4. PRAESENTATIO, -onis (Darbringung): II 6,1. PRAESENTARE (hier: darbringen): II 11,4. PRESILIUM, -i (Brasilholz): I 13,7. PULMENTUM, -i (hier statt klass. puls: Brei): II 17,1. PYRAMIS, -idis (hier: Obelisk): I 6,3.
PYSEM (Zibetkatze): I 19,5. RATIONALE, -is (hier: Erklärung der Liturgie): III 8,7. RECLINATORIUM, -i (hier: Aufnahmestätte, Gefäß): II 8,3. SACRAMENTUM, -i (hier: Altarsakrament): II 16,2; 16,7; 16,9; 17,5. SCAPHIDIUM, -i (kleines Boot): III 10,1. SEMICONTRACTUS 3 (halb lahm): III 1,4. SEQUENTIA, -ae (hier: Sequenz, frommes Lied): III 23,7. SERAPHUS, -i (ägyptische Goldmünze): I 7,2; 12,4; II 24,4. SOLDANUS/SULTANUS, -i (Sultan): siehe Personenregister. SORDELLUS, -i (Sardelle): III 22,11. STILUS, -i (hier: Treibstock): II 1,2. STRAMETICIUS 3 (aus Stroh): II 1,7. STRATEGEMA, -atis (hier: kriegerische Vorführung): I 11,2. STRICTURA, -ae (hier: Landenge): I 3,11. SUBACUTUS 3 (spitz zulaufend): I 6,4. SUBCRASSUS 3 (etwas dicklich): III 12,7. SUPERFLUITARE (auf der Oberfläche schwimmen): III 13,7. SYNAXIS, -eos (hier: Chorgesang): I 16,5. TABELLA, -ae (hier: Linienraster): II 1,7. TABULATUS, -us (Vertäfelung): II 9,2. TONINUS, -i (klass. thynnus; Thunfisch): I 2,7. TRINKETO (Focksegel): I 2,4; III 23,4. VERIFICARE (wahr machen): III 5,7. VERMICULATIO, -onis (Zickzack-Muster): II 7,3. ZERAPHUS (andere Schreibung für → SERAPHUS): I 13,13; 15,1; II 2,2; 2,3; 6,2; 23,3; 24,4; III 12,1. ZIBETO (Zibetkatze): I 19,5. ZIRAPHUS, -i (klass. camelopardalis; Giraffe): I 18,6. ZUCARUM, -i (Zucker): I 8,5; III 14,3; 14,9.
GEORGIUS GEMNICENSIS: EPHEMERIS SIVE DIARIUM PEREGRINATIONIS TRANSMARINAE Georg von Gaming: Martin Baumgartners Pilgerreise in den Jahren 1507 und 1508
Einleitung, Edition und Kommentar von Hermann Niedermayr Übersetzung von Gerhard Frener BAND 2: KOMMENTAR, APPENDIX, LITERATURVERZEICHNIS
PUBLIKATIONEN DER GESELLSCHAFT FÜR RHEINISCHE GESCHICHTSKUNDE LXXXIV
Georgius Gemnicensis: Ephemeris sive Diarium peregrinationis transmarinae Georg von Gaming: Martin Baumgartners Pilgerreise nach Ägypten, auf den Berg Sinai, ins Heilige Land und nach Syrien in den Jahren 1507 und 1508 Einleitung, Edition und Kommentar von Hermann Niedermayr Übersetzung von Gerhard Frener Band 2: Kommentar, Appendix und Literaturverzeichnis Teil 2
BÖHLAU VERLAG WIEN KÖLN
Gedruckt mit freundlicher Unterstützung des Ludwig Boltzmann Instituts für Neulateinische Studien
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.de abrufbar. © 2023 Böhlau, Zeltgasse 1, A-1080 Wien, ein Imprint der Brill-Gruppe (Koninklijke Brill NV, Leiden, Niederlande; Brill USA Inc., Boston MA, USA; Brill Asia Pte Ltd, Singapore; Brill Deutschland GmbH, Paderborn, Deutschland; Brill Österreich GmbH, Wien, Österreich) Koninklijke Brill NV umfasst die Imprints Brill, Brill Nijhoff, Brill Hotei, Brill Schöningh, Brill Fink, Brill mentis, Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau, V&R unipress. Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung: Titel der Handschrift Ms. Prov. o. 310, Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (© ThULB Jena) Einbandgestaltung: Michael Haderer, Wien Satz und Layout: Anton Thanner, Weihungszell
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-205-21677-3
Inhalt Teil 3: Kommentar, Appendix (Charakteristik der benutzten Paralleltexte), Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 639 1. Vorbemerkungen zum Kommentar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 639 1.1 Die bei der Kommentierung herangezogenen Paralleltexte . . . . . . . . . . . . 639 1.2 Weitere Schwerpunkte der Kommentierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 641 2. Kommentar zu Titel und Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 642 3. Kommentar zu Buch I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 645 Kap. 1: Die Vorgeschichte der Pilgerreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 645 Kap. 2: Die Fahrt entlang der dalmatinischen Küste findet bei stürmischer See statt. Die Kufsteiner Pilger besuchen Rovinj und Pula. . . . . . . . . 656 Kap. 3: Das Schiff fährt von Pula bis zur Südspitze der Peloponnes weiter. . . 666 Kap. 4: Das Schiff fährt von der Peloponnes bis nach Kreta. Exkurs über die Insel Kreta. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 681 Kap. 5: Das Schiff fährt von Kreta nach Ägypten und läuft in den Hafen von Alexandria ein. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 696 Kap. 6: Die Kufsteiner Pilger besichtigen Alexandria. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 703 Kap. 7: Die Kufsteiner Pilger reiten auf Maultieren von Alexandria nach Rosette, das an einem Mündungsarm des Nils liegt. Dies veranlasst Georgius, einen Exkurs über den Nil einzuschieben. . . . . . . . . . . . . 715 Kap. 8: Die Kufsteiner Pilger fahren auf einem Nilboot von Rosette nach Kairo. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 725 Kap. 9: Nach ihrer Ankunft in Kairo werden die Kufsteiner Pilger im Palast des Tongobardinus einquartiert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 733 Kap. 10: Georgius beschreibt die Stadt Kairo. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 738 Kap. 11: Georgius beschreibt ausführlich ein Reiterturnier, das der Sultan zu Ehren des osmanischen Gesandten veranstaltet. . . . . . . . . . . . . . . 748 Kap. 12: Die Kufsteiner Pilger besichtigen die Marienquelle von al-Mātārīya und brechen anschließend zum Katharinenkloster auf. . . . . . . . . . . . 754
634 Inhalt
Kap. 13: Die Kufsteiner Pilger ziehen vom Roten Meer bis zum Katharinenkloster. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 761 Kap. 14: Die Kufsteiner Pilger besteigen den Berg Horeb. . . . . . . . . . . . . . . . 770 Kap. 15: Nach dem Abstieg vom Berg Horeb erklimmen die Kufsteiner Pilger den Katharinenberg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 781 Kap. 16: Die Kufsteiner Pilger wandern vom Kloster ‚Zu den 40 Heiligen‘ zum Katharinenkloster und besichtigen ausführlich die Klosterkirche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 788 Kap. 17: Die Kufsteiner Pilger schließen ihre Besichtigungen im Katharinenkloster ab. Georgius beschreibt die Klosteranlage und schildert die erste Etappe der Rückreise nach Kairo. . . . . . . . . . . . . . 798 Kap. 18: Georgius schildert den Kamelritt nach Kairo. In der ägyptischen Metropole erblicken die Kufsteiner Pilger exotische Tiere und erleben die Misshandlung eines Sarazenen durch einen Mamlūken mit. Daran schließt Georgius einen historischen Exkurs über die Mamlūken an. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 807 Kap. 19: Die Kufsteiner Pilger besuchen die Kirchen Alt-Kairos und erblicken zum zweiten Mal die Pyramiden, denen Georgius einen Exkurs widmet. Die Pilger bereiten ihre Abreise aus Kairo vor. . . . . . 815 4. Kommentar zu Buch II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 824 Kap. 1: Die Kufsteiner Pilger reiten über al-Khānka und Bilbeis zur Mittelmeerküste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 824 Kap. 2: Die Kufsteiner Pilger reiten über al-Arīsh nach Gaza. . . . . . . . . . . . . 830 Kap. 3: Die Kufsteiner Pilger erreichen Hebron und besichtigen die Andachtsorte der Stadt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 835 Kap. 4: In Bethlehem besichtigen die Kufsteiner Pilger eingehend die Geburtskirche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 845 Kap. 5: Die Kufsteiner Pilger ziehen auf der ‚Straße der Magier‘ von Bethlehem nach Jerusalem. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 859 Kap. 6: Die Kufsteiner Pilger kommen in Jerusalem an und beginnen mit der Besichtigung der Grabeskirche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 866 Kap. 7: Die Kufsteiner Pilger setzen ihre Besichtigung der Grabeskirche fort. 891
Inhalt 635
Kap. 8: Nach dem Verlassen der Grabeskirche und einer Stärkung im Sion-Kloster steigen die Kufsteiner Pilger in das Kidrontal hinab. . . . 912 Kap. 9: Die Kufsteiner Pilger besuchen Gethsemane, das Mariengrab und den Ort der Steinigung des Stephanus; dann steigen sie den Ölberg hinauf und von dort nach Bethphage hinab. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 927 Kap. 10: Nach der Besichtigung Bethaniens kehren die Kufsteiner Pilger nach Jerusalem zurück. Auf dem Rückweg erblicken sie das Haus des Judas. Am folgenden Tag besuchen sie zuerst den Teich Siloah und den Töpferacker. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 965 Kap. 11: Die Kufsteiner Pilger betrachten den Felsendom von außen. Georgius fasst die Geschichte des Salomonischen Tempels zusammen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 981 Kap. 12: Nach Betrachtung der al-Aqsā-Moschee ziehen die Kufsteiner Pilger – teilweise entlang der Via dolorosa – bis zur Annenkirche. . . . 996 Kap. 13: Auf ihrem Rückweg vom Schafteich zum Sion-Kloster durchqueren die Kufsteiner Pilger die Altstadt und besuchen unterwegs weitere Andachtsorte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1012 Kap. 14: Die Kufsteiner Pilger besuchen die Grabeskirche zum zweiten Mal und halten sich ganze drei Tage in ihr auf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1024 Kap. 15: Georgius hebt die segensreiche Rolle hervor, die den Franziskanern im Heiligen Land zukommt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1031 Kap. 16: Georgius schildert die Eigenheiten und Besitzstände der Griechisch-Orthodoxen, Surianen, Georgier und Abessinier. . . . . . . 1038 Kap. 17: Georgius schließt seine Schilderung der in Jerusalem vertretenen christlichen Denominationen mit Nachrichten über die Armenier, Nestorianer und Maroniten ab. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1055 Kap. 18: Die Kufsteiner Pilger besuchen die Andachtsorte von Ein Kerem. . . 1066 Kap. 19: Während ihres zweiten Bethlehem-Aufenthaltes besuchen die Kufsteiner Pilger vor allem Andachtsorte im Umkreis der Stadt. . . . . 1079 Kap. 20: Die Kufsteiner Pilger kehren nach Jerusalem zurück, wo sie ausführlich die Andachtsorte des Berges Sion besichtigen. . . . . . . . . 1088 Kap. 21: Die Kufsteiner Pilger unternehmen in Begleitung von 19 Franziskanern eine Exkursion nach Jericho. . . . . . . . . . . . . . . . . . 1100
636 Inhalt
Kap. 22: Die Kufsteiner Pilger reiten von Jericho zum Toten Meer. . . . . . . . . . 1125 Kap. 23: Die Kufsteiner Pilger scheitern bei ihrem Versuch, die Taufstelle Jesu am Jordan aufzusuchen. Als Ersatz schiebt Georgius einen Jordan-Exkurs ein. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1143 Kap. 24: Die Kufsteiner Pilger betreten die Grabeskirche zum dritten Mal. Da sie auf das Eintreffen der von ihnen gemieteten Maultiere warten müssen, nützen sie die Zeit für Besichtigungen im Norden von Jerusalem und in Emmaus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1154 Kap. 25: Die Kufsteiner Pilger besichtigen Nabī Samwīl, besuchen die Grabeskirche ein viertes sowie ein fünftes Mal und feiern Weihnachten in Bethlehem. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1162 Kap. 26: Der bevorstehende Abschied von Jerusalem motiviert Georgius dazu, einen Exkurs über Lage und Geschichte der Heiligen Stadt einzuschieben. Als Hauptquelle für seine Nachrichten zieht er Flavius Josephus heran. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1169 Kap. 27: Georgius hebt die Eroberung Jerusalems durch Titus als Wendepunkt der Stadtgeschichte hervor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1177 5. Kommentar zu Buch III . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1189 Kap. 1: Die Kufsteiner Pilger verlassen Jerusalem und reiten in der Jordansenke Richtung Norden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1189 Kap. 2: Die Kufsteiner Pilger erreichen bald nach dem Jahreswechsel Damaskus und suchen die dortigen Andachtsstätten auf. . . . . . . . . . 1192 Kap. 3: Georgius erzählt die Anekdote vom abtrünnigen Florentiner Kaufmann, fasst die Geschichte der Stadt Damaskus zusammen, berichtet von einigen im Basar gekauften Reiseandenken und diskutiert die Streitfrage der Lokalisierung des Damaszenerfeldes. . . 1200 Kap. 4: Man zeigt den Kufsteiner Pilgern ein Katzen-Asyl. Warnungen des venezianischen Konsuls führen zur überstürzten Abreise aus Damaskus. Bei der Durchquerung der Beqaa-Ebene erhalten die Pilger Nachrichten über Baalbek; sie übernachten im Zelt eines ihrer Maultiertreiber. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1208
Inhalt 637
Kap. 5: Georgius gestaltet Beobachtungen, die er während der erzwungenen Rast in einer Berghütte des Libanons machte, zu einem längeren ethnographischen Exkurs über die Sitten der Muslime aus. Anschließend fügt er Nachrichten über den Religionsstifter Muhammad und dessen Lehre ein. . . . . . . . . . . . . . . 1218 Kap. 6: Georgius teilt weitere Vorschriften und Verheißungen des Propheten mit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1248 Kap. 7: Georgius referiert islamische Vorstellungen vom Jüngsten Gericht und gibt gehässige Nachrichten über den Tod des Propheten wieder. 1268 Kap. 8: Die Kufsteiner Pilger steigen von den Höhen des Libanon ab und erreichen Beirūt. Georgius erzählt die dort lokalisierte Heilig-Blut-Legende. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1277 Kap. 9: Die Kufsteiner Pilger erkunden die Stadt Beirūt und deren Umgebung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1281 Kap. 10: Die Kufsteiner Pilger begeben sich von Beirūt nach Tripolis. . . . . . . 1291 Kap. 11: Die Kufsteiner Pilger besichtigen Tripolis und seine Umgebung. . . . 1298 Kap. 12: Georgius berichtet ausführlich von den militärischen Erfolgen des Safawidenherrschers Šāh Ismāʿīl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1306 Kap. 13: Die Kufsteiner Pilger setzen von Tripolis nach Zypern über. . . . . . . . 1318 Kap. 14: Die Kufsteiner Pilger besuchen auf Zypern Limassol und Paphos; dann halten sie sich in einem Dorf an der Nordküste der Insel auf. . 1331 Kap. 15: Die Kufsteiner Pilger fahren von Zypern nach Rhodos. Georgius beschreibt diese Insel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1348 Kap. 16: Georgius würdigt die Wehrhaftigkeit und die zuletzt errungenen Siege der Johanniter. Er beschreibt den Hafen und die Stadt von Rhodos sowie die Johanniter-Festung St. Petrus auf dem Festland. Die Kufsteiner Pilger fahren von Rhodos nach Kreta weiter. . . . . . . . 1360 Kap. 17: Die Kufsteiner Pilger erleben auf Kreta die Karfreitagsprozession. Sie beschließen, auf einem kleinen Schiff die Seefahrt fortzusetzen. . 1370 Kap. 18: Die Kufsteiner Pilger geraten auf dem kleinen Schiff in große Seenot und kehren nach Kreta zurück. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1377 Kap. 19: Die Kufsteiner Pilger fahren von Kreta bis zum Kap Malea. . . . . . . . 1385 Kap. 20: Das Schiff fährt westlich der Peloponnes bis zur Insel Kephalonia. . . 1394
638 Inhalt
Kap. 21: Das Schiff fährt von Kephalonia nach Korfu. Dort halten sich die Kufsteiner Pilger vier Tage lang auf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1400 Kap. 22: Das Schiff fährt von Korfu nach Hvar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1408 Kap. 23: Die Kufsteiner Pilger fahren von Hvar nach Rovinj, wo sie das Schiff wechseln. Von Venedig aus reiten Ritter Martin und Vincentius nach Kufstein, während Georgius zu Fuß wandert. . . . . . 1420 Schlusswort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1429 6. Appendix: Charakteristik der benutzten Paralleltexte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1430 6.1 Pilgerberichte von der Spätantike bis zum Ersten Kreuzzug (333–1099) . . 1430 6.2 Pilgerschriften aus dem 12. und dem 13. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . 1435 6.3 Pilgerschriften aus dem 14. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1441 6.4 Pilgerberichte aus dem 15. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1453 6.5 Pilgerberichte und Heilig-Land-Führer des 16. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . 1497 6.6 Alphabetische Liste der herangezogenen Paralleltexte . . . . . . . . . . . . . . . . 1519 7. Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1524
Teil 3: Kommentar, Appendix (Charakteristik der benutzten Paralleltexte), Literaturverzeichnis 1. Vorbemerkungen zum Kommentar 1.1 Die bei der Kommentierung herangezogenen Paralleltexte Das individuelle Profil der ‚Ephemeris‘ sowie ihr Anteil an topischen Gattungselementen lassen sich nur dann beurteilen, wenn man sie im Licht der überaus zahlreichen Parallelberichte betrachtet. Um der herausragenden Stellung des vorliegenden Pilgerberichts innerhalb der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Pilgertexte gerecht zu werden, schien es angebracht, diesen Textvergleich auf eine möglichst breite Grundlage zu stellen. Insgesamt wurden über 150 Paralleltexte benutzt. An den einzelnen von den Kufsteiner Pilgern besuchten Orten soll also eine größere Zahl anderer Pilger zu Wort kommen, damit ein möglichst abgerundetes Bild der mit der jeweiligen Stätte verknüpften Pilgertradition entstehen kann. Vor allem bei den Andachtsstätten des Heiligen Landes, an denen alle Pilger verweilten, können nicht alle einschlägigen Passagen der Vergleichstexte angeführt werden; überall wird man aber eine repräsentative Auswahl finden. Im Kommentar zum ersten Buch der ‚Ephemeris‘ (Ägyptenreise) und besonders zum dritten Buch (Syrienreise) wird größere Vollständigkeit angestrebt. Aus Platzgründen verweist der Kommentar auf viele Vergleichsstellen, ohne den betreffenden Wortlaut anzuführen. Vor allem lateinische Parallelen werden aber vielfach ausgeschrieben, damit sich die jeweiligen Formulierungen mit dem Text des Georgius vergleichen lassen. Im Allgemeinen werden die an den einzelnen Stellen angeführten Paralleltexte in chronologischer Reihenfolge zitiert. Da es aufgrund der weitgehend homogenen Tradition der Pilgerliteratur in den meisten Fällen unmöglich ist, die von Georgius nachweislich als Quelle herangezogenen Texte von jenen zu unterscheiden, die nur indirekt auf seine Darstellung eingewirkt haben, wird auf diese Differenzierung in der Regel verzichtet. In der Appendix ‚Charakteristik der benutzten Paralleltexte‘ sind die wichtigsten Texte und deren Editionen angeführt, auf die der Kommentar immer wieder verweist. Um ihrer leichteren Auffindbarkeit willen sind die benutzten Autoren im Anschluss an den chronologischen Durchlauf zusätzlich alphabetisch aufgelistet. Der Schwerpunkt liegt naturgemäß auf den lateinischen Pilgertexten, doch sind auch mehrere in den vernakularen Sprachen (Deutsch, Niederländisch, Italienisch, Französisch, Englisch) verfasste Schriften berücksichtigt. Wie man dem bekannten Beispiel des Felix Fabri entnehmen kann, führte er in seinem Reisegepäck den deutschen Pilgerbericht des Hans Tucher mit; er selbst beschrieb seine zweite Jerusalemreise nicht nur im lateinischen ‚Evagatorium‘, sondern auch in kürzeren deutschen Fassungen. Man würde also das Wesen der Gattung gründlich verkennen, wenn man sich
640 1. Vorbemerkungen zum Kommentar
auf solche Texte beschränkte, die in einer einzigen Sprache verfasst wurden. Zwischen den einzelnen Sprachräumen lassen sich hinsichtlich Textfunktion und Darstellungstendenz kaum Unterschiede feststellen;1 auch die ständische Gruppenzugehörigkeit der Verfasser spielt nur eine geringe Rolle.2 Insgesamt bieten die west- und mitteleuropäischen Pilgertexte des Spätmittelalters und der beginnenden Neuzeit ein überraschend einheitliches Bild.3 Problematisch ist die traditionelle Unterscheidung zwischen Pilgerberichten, Pilgerführern und Heilig-Land-Beschreibungen; siehe Einl. 5.1. Einerseits entziehen sich manche Schriften der exakten gattungsspezifischen Einordnung; andererseits lässt sich vielfach feststellen, dass die Verfasser von Pilgerberichten Abschnitte aus topographisch orientierten Beschreibungen Palästinas in ihre Reiseberichte integrieren (und umgekehrt). Neben den ‚klassischen‘ Heilig-Land-Beschreibungen zieht der Kommentar auch weniger bedeutende Schriften heran, damit sich vor diesem Hintergrund das Spezifikum der ‚Ephemeris‘ des Georgius deutlicher abheben kann. Ein wichtiges Kriterium für die Auswahl der Paralleltexte war nicht zuletzt ihre leichte Zugänglichkeit. Gelegentlich wurden von diesem Prinzip Ausnahmen gemacht: Breydenbachs einflussreiche Pilgerschrift wird nicht in der – durch eine vorzügliche Edition erschlossenen – frühneuhochdeutschen Version zitiert, sondern in der lateinischen Textfassung, von der noch keine textkritische Ausgabe vorliegt. Im Fall des Pilgerberichts von Pierre Mesange, der seine Jerusalemreise zeitgleich mit den Kufsteiner Pilgern unternommen hat, wurde eine Handschrift herangezogen. Überhaupt wird aus naheliegenden Gründen den um 1500 entstandenen Pilgerschriften besondere Beachtung geschenkt. Auf den ersten Blick mag es befremdlich erscheinen, dass auch einige nach 1508 erschienene Werke berücksichtigt werden. Da sich aber die vorliegenden Erläuterungen zur ‚Ephemeris‘ primär als Traditionskommentar verstehen, soll dadurch der Traditionszusammenhang deutlicher hervortreten, in den die Schrift des Georgius eingebettet ist. Außerdem kommt es gelegentlich vor, dass sich zu Details der ‚Ephemeris‘ erst in später entstandenen Texten Parallelen finden lassen. Schließlich ist es im Hinblick auf Donauers Bearbeitung durchaus aufschlussreich, dieser Version auch Berichte protestantischer Pilger zur Seite zu stellen. Als Autoren sind nicht, wie oft üblich, die Auftraggeber der jeweiligen Berichte oder die Initiatoren der Pilgerreisen angeführt, sondern die tatsächlichen oder zumindest wahrscheinlichen Verfasser – also z.B. Siegfried von Gelnhausen statt Graf Philipp von Katzenelnbogen, 1 Ganz-Blättler 1991, S. 13, differenziert zwischen „vier unterschiedlichen Kulturkreisen“, die sie mit „dem deutschen, dem italienischen, dem französischen und dem angelsächsisch/irischen Sprachraum“ gleichsetzt. 2 Anders meint Zrenner 1981, S. 146, man könne innerhalb der Pilgerliteratur „unschwer Texte mit typisch ‚bürgerlichen‘, ‚adeligen‘ oder ‚geistlichen‘ Interessen“ unterscheiden. Neben anderen weist Esch 2020, S. 185, mit Nachdruck darauf hin, dass man den Pilgertexten keine standestypischen Merkmale unterstellen darf. 3 Dass gerade die „oft beklagte Gleichförmigkeit“ der Pilgerberichte – so Huschenbett in Herz/Huschenbett/ Sczesny (Hg.) 1998, S. X, und Hartmann (Hg.) 2004, S. 12 – die Chance eröffnet, durch die Methode des Vergleichs die Eigenart der einzelnen Texte aufzuhellen, hat schon Sommerfeld 1924, S. 818–820, hervorgehoben.
1.1 Die bei der Kommentierung herangezogenen Paralleltexte
Johann Eyselsauer statt Stephan von Gumppenberg, Apel Steinhausen statt Landgraf Wilhelm von Thüringen, Ambrosius Zeebout statt Joos van Ghistele und Thomas Larke statt Sir Robert Guilford. Berichte, denen keine tatsächlichen Reisen zugrunde liegen, sind in der Regel nicht berücksichtigt; zu derartigen ‚armchair travellers‘ zählen vor allem Petrarca mit seinem ‚Itinerarium ad sepulcrum Domini‘ und John Mandeville mit seinen romanhaften Reiseschilderungen. Die an den einzelnen Reisestationen angeführten Parallelüberlieferungen lassen erkennen, dass sich über die Jahrhunderte Traditionsschichten wie „Jahresringe“4 um die betreffenden Stätten gelegt haben. Durch die Skizzierung dieser Pilgertraditionen – ausgehend von der ‚Ephemeris‘ des Georgius – soll zumindest ansatzweise ein Beitrag zu einer „systematisch angelegten Darstellung der Topographie der christlichen heiligen Stätten“ der Frühen Neuzeit „im Vergleich mit der Entwicklung in den vorhergehenden Jahrhunderten“ geleistet werden.5
1.2 Weitere Schwerpunkte der Kommentierung Da Georgius in seinem Prolog den Anspruch erhebt, alle Ortsnamen in ihrer korrekten Form anzuführen, wurde auf Schreibvarianten der Toponyme, wie sie sich in anderen Pilgerberichten finden, besonderes Augenmerk gelegt. Vor allem bei der Beschreibung der heiligen Stätten Jerusalems und Bethlehems werden zusätzlich zu aktuellen Publikationen auch Veröffentlichungen des 19. Jh.s herangezogen. Dabei kommt den topographischen Schriften des Schweizer Landarztes Titus Tobler (1806–1877), des Begründers der Palästinographie, besondere Bedeutung zu, weil in ihnen immer wieder auf die ‚Ephemeris‘ des Georgius als Quelle verwiesen wird. In Ergänzung zur Einleitung (siehe 6: Intertextualität) weist der Kommentar auf die wörtlichen Zitate hin, deren große Anzahl die ‚Ephemeris‘ von anderen Pilgerschriften unterscheidet. Fragen der Textkritik werden nur dann erörtert, wenn markante Überlieferungsdifferenzen der drei Textzeugen J, P und D vorliegen. Für weniger bedeutende Abweichungen sei pauschal auf den textkritischen Apparat verwiesen. Berücksichtigt werden auch die Marginalien, die bei allen drei Textzeugen in unterschiedlicher Dichte vorhanden sind. Allerdings sind nur solche Randnotizen angeführt, die im Verhältnis zum Fließtext eine abweichende Formulierung aufweisen oder eine prononcierte Schwerpunktsetzung hinsichtlich der Leserlenkung erkennen lassen. Wenn die Marginalien lediglich Wörter des Fließtextes an den Rand setzen, um so zur leichteren Auffindbarkeit einer Textstelle beizutragen, wurde auf ihre gesonderte Anführung verzichtet. Sprachlich-stilistische Besonderheiten der ‚Ephemeris‘ werden nur dann gewürdigt, wenn sie eindeutig der Intensivierung der inhaltlichen Aussage dienen. 4 Diesen treffenden Vergleich zieht Kopp 1959, S. 9. 5 Hartmann (Hg.) 2004, S. 15, die mit Recht darauf hinweist, dass das Erreichen eines derart hoch gesteckten Zieles „ein hohes Maß an Interdisziplinarität“ erfordere und daher „nur in beschränktem Umfang“ möglich sei.
641
642 2. Kommentar zu Titel und Vorwort
2. Kommentar zu Titel und Vorwort Der von Georgius gewählte Titel informiert präzise über den literarischen Charakter der Schrift, die bereisten Länder und den Zeitpunkt der Pilgerfahrt. Pez ergänzt auf dem Titelblatt seiner Ausgabe den von Wydemann eruierten Autor; siehe Einl. 2.2.3. Donauers Titelblatt verschweigt hingegen den eigentlichen Autor und führt stattdessen weitere Inhalte an, die im Reisebericht behandelt werden; siehe Einl. 2.3.3. 1 EPHEMERIS oder Tagebuch: Die doppelte Benennung der literarischen Gattung ‚tagebuchartige Aufzeichnungen‘ (Ephemeris sive Diarium) findet sich auch beim Historiker Elias Reusner (‚Ephemeris sive Diarium historicum, in quo est Epitome omnium fastorum et annalium tam sacrorum, quam profanorum‘, Frankfurt a.M. 1590). Zur Gattung ‚Tagebuch‘ siehe Einl. 5.2. 2 Pilgerfahrt über das Meer: peregrinatio bedeutet im klassischen Latein einfach ‚Reise (in die Fremde)‘, wird aber im christlichen Latein – entsprechend der Bedeutungsverschiebung von peregrinus (‚Fremder‘ > ‚Pilger‘) – meistens als ‚Wallfahrt‘ oder ‚Pilgerreise‘ verstanden.6 Die Junktur transmarina peregrinatio ist schon bei Quintilian belegt (inst. 7,3,31). Zur Wahrnehmung des Meeres durch die Kufsteiner Pilger siehe Einl. 9.6. Im Vorwort legt Georgius, ohne sich persönlich vorzustellen, die wichtigsten Prinzipien dar, denen er sich bei der literarischen Ausgestaltung seiner Reisenotizen zu einer umfangreichen Schrift verpflichtet fühlt: Anführen aller Ortsnamen in möglichst korrekter Form; Streben nach Kürze; Einfügen von Zitaten klassischer Autoren zwecks Autorisierung seiner Darstellung. Außerdem hebt er die Gottgefälligkeit seiner Schrift hervor und weist in mehreren Appellen an den Leser mögliche Einwände böswilliger Kritiker zurück. Donauer transferiert die Hauptgedanken des originalen Prologus in seine Praefatio ad lectorem; siehe Einl. 3.2.2.1.1. (1) 1 anderswo gelesen: Georgius bietet wie die meisten Pilgerberichte dieser Zeit eine Mischung aus Selbsterlebtem und literarischen Reminiszenzen, die teils der klassischen Literatur, teils der Bibel, teils älteren Reiseberichten entnommen sind; siehe Einl. 3.2.2.1.4 und 6. Mit ähnlichen Formulierungen weist Sudheim in seinem Widmungsschreiben an Bischof Balduin von Steinfurt auf diese Mischung von Autopsie, Hörensagen und tradiertem Wissensgut hin (p. 2): Verumtamen nullus credat me omnia et singula, quae inserere propono, oculis vidisse, sed ex antiquis gestis bene aliqua extraxisse et aliqua ex veridicis hominibus audisse. Ähnlich äußert sich Tzewers (p. 70): rudi stilo exhibui, que eciam ultra audita et visa obtinui 6 Zur Begriffsgeschichte vgl. Albert, Andreas: Untersuchungen zum Begriff peregrinatio bzw. peregrinus in der benediktinischen Tradition des Früh- und Hochmittelalters (= Regulae Benedicti Studia, Suppl. 18), St. Ottilien 1992. Die antiken Wurzeln des Pilgerns behandelt Kötting, Bernhard: Peregrinatio religiosa. Wallfahrten in der Antike und das Pilgerwesen in der alten Kirche (= Forschungen zur Volkskunde 33–35), 2. Aufl. Münster i.W. 1980.
2. Kommentar zu Titel und Vorwort
in diversis hinc inde scriptis et avisamentis. Zum Nebeneinander von Beobachtungs- und Toposwissen siehe Einl. 5.3. 2 hastig nieder: Damit sind Tagebuchnotizen während der Reise gemeint, die sich oft nur auf die wichtigsten Fakten beschränkten. Wie etwa der getrennt vom Bericht über seine Pilgerreise überlieferte Kalender des Grafen Eberhard im Bart zeigt, notierte man als Gedächtnisstütze gelegentlich nur das Datum und die jeweils besuchten Orte.7 Georgius gibt anlässlich seines Kairo-Besuchs an, dass auch Ritter Martin und Kaplan Vincentius ihre Beobachtungen in die Aufzeichnungen einfließen ließen; siehe I 11,10. 3 Ordnung zu bringen: Georgius verfolgt bei seiner literarischen Ausgestaltung der Tagebucheinträge zwei Ziele: rhetorische amplificatio – zum Terminus dilatare vgl. etwa Cic. orat. 40 und 187 – und übersichtliche dispositio. In dieser Phase der Überarbeitung stand Georgius zweifellos eine gut bestückte Bibliothek zur Verfügung, und zwar in der Kartause Gaming. 4 Zahn zerfleischt haben: eigentlich: mit dem ‚Hundszahn‘. Der dens caninus ist der Eckzahn im Gebiss der Säugetiere. Georgius spielt an den Beginn des Briefs des hl. Hieronymus an Domnio an (ep. 50,1): libros, quos contra Iovianum scripsi, canino dente rodere, lacerare, convellere. Auch Sudheim rechnet mit gehässigen Kritikern (p. 2): adhuc plura inseruissem, si non propter rudes detractores et derisores omitterem, ne aliqua incredibilia dicam, quibus ab eisdem mendax valeam reputari. Salignac bittet die Leser, bei allem, was ihnen unglaubwürdig vorkommen könnte, weder die Nase zu rümpfen noch den Reißzahn zu schärfen (fol. 5r): non mox nasum suspendas, non dentem acuas theoninum. 5 im Voraus bitten: Georgius verwendet hier – und unmittelbar vor der Beschreibung Kairos; siehe I 9,6 – die rhetorische Figur der praemunitio (Vorbauen, Vorkehrung). Dieses Stilmittel, mit dem man mögliche Einwände im Voraus entkräften möchte, ist fester Bestandteilt der Praefations-Topik (vgl. Cic. de or. 3,204). Eine ähnliche Bitte formuliert Salignac in seinem Prooemium (fol. 4v): Id unum, benigne Lector, oratum te velim, ut, si in hoc opusculo quid incultum comperias, bono consule, errorem corrige. 6 nicht alles“: Das Zitat ist Vergils achter Ekloge entnommen (ecl. 8,63); dort ruft das bukolische Ich die Musen an, sie mögen den schwachen Kräften des Dichters zu Hilfe kommen. In ähnlichem Kontext kombiniert Salignac zwei Vergilzitate (fol. 5r): non omnis fert omnia tellus (ecl. 4,39) und India mittit ebur (georg. 1,57) et reliqua. 7 vortreffliche Homer“: Das Horazzitat (ars 359) soll mögliche Fehler in der Darstellung durch den Hinweis entschuldigen, dass sogar der antike Dichterfürst vor Irrtümern nicht gefeit ist. Suriano schließt seinen auf Italienisch verfassten ‚Trattato di Terra Santa‘ mit folgenden lateinischen Worten, in denen er wie Georgius das Zitat aus den ‚Bucolica‘ mit dem Diktum vom ‚schlafenden Homer‘ kombiniert (2,51 [p. 257]): quia possit in hoc opusculo aliquid inveniri sive ex ignorantia, quippe non omnia possumus omnes et quandoque bonus 7 Faix, Gerhard (Hg.): Der Kalender Eberhards, in: Faix/Reichert (Hg.) 1998, S. 195–201.
643
644 2. Kommentar zu Titel und Vorwort
dormitat Homerus, sive etiam ex oblivione, que oculis vidimus, reminisci difficile, ideo me […] peritorum livore carentium correctioni humiliter me summitto. (2) 1 des Ausdrucks entbehrt: Georgius wendet hier den in Vorworten häufig verwendeten Topos der affektierten Bescheidenheit (humilitas-Topos) an.8 Auch Breydenbach erklärt, seinen Pilgerbericht bewusst in einem einfachen Stil zu verfassen, um durch die ungeschminkte Darstellung die Zuverlässigkeit seiner Nachrichten zum Ausdruck zu bringen (fol. 14v). 2 anregen können: Zur intendierten Textfunktion der ‚Ephemeris‘ siehe Einl. 5.3. Nur in wenigen Pilgerschriften legen die Autoren die Absicht ihres Werkes dar. So hebt etwa Jacobus von Verona die Nützlichkeit seiner Schrift für den Leser hervor (p. 172: ad utilitatem quoque audientium, ut proficiant, cum legerint). Leman möchte seinen Lesern Kurzweil und Andacht bieten (p. 1). Eine wichtige Funktion von Pilgerberichten bestand darin, dass Daheimgebliebene anhand des Textes die Reise in Form einer geistigen Pilgerfahrt nachvollziehen konnten.9 Dass das Gewinnen des eigenen Seelenheils die wichtigste Motivation für eine Pilgerfahrt sein sollte, ergänzt Georgius in III 18,6. 3 Namen von […] Städten: Tatsächlich sind Ortsnamen, wie auch der von Pez besorgte Druck des Reiseberichtes (P) zeigt, besonders anfällig für Verballhornungen; siehe Einl. 2.2.6. Georgius beabsichtigt also, frühere Publikationen ähnlichen Inhalts in dieser Hinsicht zu korrigieren. Für die korrekte Schreibung griechischer Namen zieht er regelmäßig die Schrift ‚De orthographia dictionum a Graecis tractarum‘ des Tortellius heran; siehe Einl. 8.2.4. 4 der Kürze zuliebe: Auch Breydenbach verspricht seinen Lesern, sich kurz zu fassen (fol. 14v): brevitati studebo morigerusque ero […] legentibus, ne fastidium eis generem ullum inter legendum; ähnlich Salignac (fol. 34r): Plura [...] dicere poteram, nisi brevitati studerem et evitarem fastidia. Auf die brevitas beruft sich Georgius auch in II 16,2 und III 12,9; siehe Einl. 5.4. 5 Historiker: Georgius zitiert keineswegs nur aus Geschichtswerken, sondern auch aus den Werken antiker Dichter, besonders häufig aus Vergil; siehe Einl. 6. Das antiken Autoren entnommene Toposwissen wird im Mittelalter und teilweise noch in der Frühen Neuzeit höher bewertet als das durch eigenes Erleben gewonnene Erfahrungswissen; siehe Einl. 5.3. (3) 1 abweiche: Georgius wendet hier erneut das Verfahren der praemunitio an; siehe oben (2). 2 bald aber welkt: Georgius beendet sein Vorwort mit einem Bibelzitat (Hiob 14,2), das auf die Vergänglichkeit alles Irdischen verweist.
8 Dazu vgl. Curtius, Ernst Robert: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, 11. Aufl. Tübingen/Basel 1993, S. 93–95. 9 Weiteres zu dieser Frömmigkeitspraxis bei Klingner, Jacob: Reisen zum Heil. Zwei Ulmer ‚Pilgerfahrten im Geiste‘ vom Ende des 15. Jahrhunderts, in: Huber, Martin/Lubkoll, Christine/Martus, Steffen/Wübben, Yvonne (Hg.): Literarische Räume. Architekturen – Ordnungen – Medien, Berlin 2012, S. 59–74.
Kap. 1
3. Kommentar zu Buch I Kap. 1: Die Vorgeschichte der Pilgerreise (1) Martin Baumgartner gewinnt den Autor als Reisebegleiter und beauftragt ihn mit dem Einholen der päpstlichen Besuchslizenz. 1 Kufstein: Im Zuge des Bayerisch-pfälzischen (bzw. Landshuter) Erbfolgekrieges gewann Maximilian I. (seit 1486 römischer König, seit 1490 Landesfürst von Tirol) die drei bayerischen Gerichte Rattenberg, Kufstein und Kitzbühel für Tirol. Die Festung Kufstein musste er belagern, konnte sie aber am 17. Oktober 1504 nach heftigem Kampf durch ArtillerieEinsatz einnehmen. Den Schlosshauptmann Hans von Pienzenau, der sich ihm schon ergeben hatte, sich dann aber wieder auf die Seite der pfälzischen Wittelsbacher schlug, ließ Maximilian enthaupten.10 2 gewaltsam: In Donauers Lebensbeschreibung des Ritters Martin werden die Worte manu violenta zu manu potenti („mit mächtiger Hand“) abgeschwächt (p. 4); darauf verweist auch eine Marginalnote in J (fol. 1r). 3 Baumgartner zusammen: Die Marginalie bei P umschreibt die Rolle des Ritters Martin treffend so (col. 457A): Martinus Baumgartner Dux & Patronus itineris in Terram Sanctam. 4 Genehmigungsschreiben: Jerusalempilger mussten um 1500 vor Antritt ihrer Reise eine kirchliche Erlaubnis einholen. Die zuständige Behörde, die Apostolische Pönitentiarie, stellte gegen eine Abgabe einen Dispensbescheid (litterae dimissionales) aus.11 Wer ohne kirchliche Erlaubnis das Heilige Land oder andere von Muslimen beherrschte Gegenden betrat, war von der Exkommunikation bedroht. Darauf weist Sudheim hin (p. 3): volens ire ad dictam Terram sanctam, cavendum sibi est, ne absque licentia domini apostolici transeat. Nam quam primum ad litus Soldani applicuerit, est […] excommunicatus; ähnlich Fabri (I p. 12): Est enim prohibitum sub magnis censuris, quod nullus absque Papae licentia vadat in Terram sanctam. Mit diesem Hinweis setzt auch Porners Pilgerbericht ein (p. 130). Notfalls konnte noch bei der Landung im Heiligen Land der Guardian des Sion-Klosters eine Genehmigung erteilen; vgl. etwa Wey (p. 57: licencia adquisita intrandi Terram sanctam). Diese apostolische Erlaubnis erwähnen auch Johannes von Frankfurt (p. 54), Eptingen (p. 313 und p. 350), 10 Den historischen Hintergrund erläutern die Beiträge in folgendem Sammelband: Haidacher, Christoph/ Schober, Richard (Hg.): Von Wittelsbach zu Habsburg. Maximilian I. und der Übergang der Gerichte Kufstein, Rattenberg und Kitzbühel von Bayern an Tirol 1504–2004. Akten des Symposiums des Tiroler Landesarchivs 15.–16. Okt. 2004 (= Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs 12), Innsbruck 2005. Speziell zu Kufstein vgl. Stelzer, Winfried: Die Belagerung von Kufstein 1504 (= Militärhistorische Schriftenreihe 12), Wien 1969. 11 Dazu vgl. Tobler 1856, S. 508 f., Röhricht/Meisner (Hg.) 1880, S. 5 f.; Röhricht 1900, S. 6 und 39 f., Anm. 51–54. Ausführlich bespricht die päpstliche Besuchslizenz Hartmann, Gritje: Licentia apostolica intrandi terras Sarracenorum et communicandi cum eis. Die päpstlichen Register als Quelle für die spätmittelalterlichen Pilgerfahrten, in: Matheus, Michael (Hg.): Friedensnobelpreis und historische Grundlagenforschung. Ludwig Quidde und die Erschließung der kurialen Registerüberlieferung, Berlin 2012, S. 243–278.
645
646 3. Kommentar zu Buch I
Leman (p. 8–12), Tzewers (p. 72), Hirschfeld (p. 38s.) und Cotovicus (2,3 [p. 150]). Adorno bekam sie 1470 von Papst Paul II. persönlich erteilt (p. 458): papa […] dedit sibi benedictionem ac licentiam visitandi loca sancta et terras ultramarinas infidelium paganorum. Papst Innozenz VIII. verlieh sie 1486 Lengherand (p. 57s.) und Papst Alexander VI. 1496 Harff (p. 32). Fernberger ergänzt, dass auch der apostolische Nuntius diese Erlaubnis erteilen könne (per. T.S. 13 [p. 236]). Ordensmänner benötigten zusätzlich zu dieser licentia visitandi loca sancta transmarina eine schriftliche Erlaubnis ihres Ordensoberen (littera testimonialis; vgl. Fabri I p. 27 und p. 62s.). Auch Brunner schaltet aus diesem Grund seiner Jerusalemfahrt einen Rom-Aufenthalt voraus (p. 6–10). 5 auf das Wichtigste beschränken: Georgius lehnt sich an eine Formulierung Vergils an (Aen. 1,342: summa sequar fastigia [var. lect. vestigia] rerum), mit der Venus ihre Erzählung der Gründungsgeschichte Karthagos einleitet. (2) Georgius reist von Kufstein bis an die Grenze des Kirchenstaates. 1 Trient: Zum Unterschied von den meisten zeitgenössischen Pilgern (z.B. Harff p. 8s.) unterlässt es Georgius, auf die Ritualmordlegende vom Knaben Simon hinzuweisen. Er hält sich also strikt an seinen Vorsatz, sich bei seiner Reise nach Rom auf die Namen der durchquerten Städte zu beschränken. 2 Verona: In der norditalienischen Stadt zeigen sich die meisten Reisenden um 1500 von der Arena beeindruckt, z.B. Harff (p. 9) und Larke (p. 79). 3 Ostiglia: Diesen als Ausgangspunkt der Via Claudia Augusta bekannten Ort erwähnt schon Plinius d.Ä. (nat. 21,73: Hostilia vicus adluitur Pado). Harff (p. 9) gibt die Entfernung von Verona bis Ostiglia, das er Ostia nennt – so auch Brunner p. 7 und Löwenstein fol. 190r –, mit 30 Meilen an. Die Romweg-Karte Erhard Etzlaubs (um 1500) verzeichnet den Ort ebenfalls als Ostia. Bei Wey heißt der Ort Hostea (p. 80), bei Bélesta Hostia (p. 16). Ostiglia ist „einer der ältesten und bekanntesten Po-Übergänge“.12 Auch in J steht Ostiam (fol. 1v), doch wird am Rand die Lesart von P (col. 457B: Ostilliam) vermerkt. 4 Eridanus nennt: Hesiod (theog. 338) und Ovid (met. 2,342) bringen den mythischen Strom Eridanos mit dem Sturz Phaëthons in Verbindung. Außer Vergil setzt auch Plinius d.Ä. den Eridanus mit dem Po gleich (nat. 3,117): Padus, […] nullo amnium claritate inferior, Graecis dictus Eridanus ac poena Phaëthontis inlustratus. 5 Mirandola: Diese 31 km nordöstlich von Modena gelegene Stadt wurde um 1507 von Gianfrancesco Pico, dem Neffen des Renaissance-Philosophen Giovanni Pico della Mirandola, beherrscht.13 Wey führt den Ort in der Form Merandela an (p. 80); bei Dalmer steht Mirandula (p. 320). 6 Bomporto: Der Ort, in dessen Nähe sich die bekannte Benediktinerabtei Nonantola befindet, liegt 13 km nordöstlich von Modena am Fluss Panaro. Seit dem Mittelalter verbindet 12 Esch 2020, S. 63 f. 13 Zu Mirandola vgl. Goez 1989, S. 159 f.
Kap. 1
ein künstlicher Kanal, der Naviglio Modenese, Bomporto mit Modena; vom Flusshafen leitet sich auch der Ortsname ab. Bei Wey erscheint der Ortsname in verballhornter Form (p. 80: Rouporte). Bomporto ist auf Etzlaubs Romweg-Karte verzeichnet. 7 Cruseta: Die Lokalisierung dieses Ortes bleibt unklar; er ist vielleicht identisch mit San Giovanni in Persiceto, das Harff als sent Johans casteel erwähnt (p. 10). Auch Münsinger erwähnt die Station Sant Iohann zwischen Mirandola (Merendel) und Bologna (p. 162); ebenso Wey (p. 80: Castellum sancti Johannis) und Dalmer (p. 320). 8 Bologna: Die für ihre juristischen Studien berühmte Universität von Bologna wurde Ende des 12. Jh.s gegründet und gilt als die älteste der Welt.14 Darauf weist neben Wey (p. 80: Bononia X miliaria; est ibi Universitas) und Bélesta (p. 42s.) vor allem Adorno hin; wie Georgius verleiht er der Universitätsstadt den Ehrentitel studiorum mater (p. 482: Bononia, que studiorum mater dicitur, immo totius iuris fons). Auch Harff rühmt die koestliche hoichschole (p. 10). Herzog Bogislaw wurde hier vom Rektor feierlich empfangen (Dalmer p. 320). Broquière (p. 3) und der Pariser Anonymus (p. 119) führen hingegen den Beinamen la grassa (‚die Fette‘) an, den die Stadt wegen ihrer gehaltvollen Speisen trägt (p. 3). Brunner interessiert sich wiederum für Reliquien (p. 7: ibi iacet corpus sancti Dominici). 9 Lelviana: Mit diesem verballhornten Ortsnamen ist Loiano gemeint, das ca. 35 km südlich von Bologna auf dem Pilgerweg über den Passo della Raticosa liegt. Seit dem 14. Jh. betrieben dort die Franziskaner ein Spital für Pilger. Harff nennt den Ort Lugana (p. 11), Hirschfeld Lugion (p. 40). Die korrekte Namensform bieten Rinuccini (p. 97: Logliano), Dalmer (p. 320: Loyano) und Hürnheim (p. 11: Loyan). 10 Scargolaso: Der heutige, 41 km südlich von Bologna liegende Ort Monghidoro hieß im Spätmittelalter Scaricalasino (ital. ‚lade den Esel ab‘); die lokale Bevölkerung nennt Mon ghidoro immer noch Dscargalèses. Münsinger gibt den Ortsnamen mit Distar Gelasen wieder (p. 162), Rinuccini mit Ischarichalasino (p. 97). Auf Etzlaubs Romweg-Karte ist der Ort als Scargaleyson eingetragen. Deutsche Pilger scheinen den Ort mit der liturgischen Akklamation ‚Kyrie eleison‘ verknüpft zu haben – ebenso wie Loiano mit ‚Alleluja‘. 11 Firenzuola: Die ca. 1306 gegründete Kleinstadt ‚Klein-Florenz‘ liegt am Futa-Pass, ca. 45 km nördlich von Florenz. Porner gibt den Ortsnamen mit Florensoyl wieder (p. 148), Johann von Kleve mit Florensoil (p. 144), Wey mit Florenschole (p. 80), der Pariser Anonymus mit Florescolle (p. 119), Lesage mit Flourensolle (p. 19), Löwenstein mit Fiorentzola (fol. 209r) und Hürnheim mit Florenzola (p. 11). 12 Scarperia: Der Ort wird bei Porner (p. 148) Schorperye genannt, bei Johann von Kleve (p. 143) Scharperien, bei Wey (p. 80) Montes Scarpore, bei Münsinger (p. 162) Scaparij, beim Pariser Anonymus (p. 119) Lescaperie, bei Harff (p. 11) Scharparia, bei Lesage (p. 19) Lescreprie und bei Löwenstein (fol. 209r) sowie bei Hürnheim (p. 11) Scarparia. Der Ort liegt ca.
14 Kurze Darstellung der Geschichte Bolognas bei Goez 1989, S. 165–227.
647
648 3. Kommentar zu Buch I
30 km nördlich von Florenz in der Landschaft Mugello. Hirschfeld gibt die Entfernung von der toskanischen Metropole mit 3½ Meilen an (p. 40). 13 Florenz: Johann von Kleve rühmt Florenz als beste landtstat […], die in kirstenryck liege (p. 143). Adorno lobt die Schönheit von Florenz, ganz besonders aber den Reichtum der Stadt an Kirchen und Klöstern (p. 480): Dicunt Itali vulgo ‚Florense la belle‘ et merito. […] Non memini civitatem unam pluribus monasteriis et ecclesiis pulchris fultam. 14 Siena: Pius III. (Francesco Todeschini Piccolomini; Papst im Jahre 1503) wurde 1439 in Siena geboren.15 Sein berühmter Onkel Pius II. (Enea Silvio Piccolomini, Papst 1458– 1464), stammte aus dem benachbarten Ort Corsignano (Pienza). Adorno lobt das Alter der Stadt Siena (p. 456: per civitatem Senarum, nobilem et antiquam civitatem); ähnlich Meggen (p. 242: civitas haec vetustissima celeberrimaque). Brunner erwähnt die Reliquien der hl. Katharina von Siena (p. 7); auch Hirschfeld schätzt die Kirchen der Stadt und deren Reliquienschätze hoch (p. 39). Der Pariser Anonymus nennt die Stadt Cene (p. 118), Bélesta Sene (p. 42), Lesage Senne la Vieze (p. 20) und Hürnheim Hohensenis (p. 12s.). 15 Buonconvento: Der Ort liegt ca. 30 km südöstlich von Siena am Pilgerweg Via Francigena – der Streckenabschnitt bis Rom ist mit der antiken via Cassia identisch – und ist als Sterbeort des Kaisers Heinrich VII. († 1313) bekannt. Auch Münsinger erwähnt Bonconvent als Etappenziel zwischen Siena und Acquapendente (p. 162); ebenso Mariano von Siena (p. 3), Adorno (p. 456), der Pariser Anonymus (p. 118), Lesage (p. 21) und Hürnheim (p. 13). 16 Ponte Centino: Dieser Grenzort zwischen der Toskana und dem damaligen Kirchenstaat liegt am Fluss Paglia und heißt heute Centeno. Der Pariser Anonymus nennt den Ort Pont Satour (p. 118), Hürnheim Pontesentino (p. 13). 17 Porsenna: P druckt den Ortsnamen als Porseome (col. 457D). Gemeint ist wohl Proceno, 5 km westlich von Centeno, das heute als Fraktion zu dieser Gemeinde gehört. Georgius scheint den Namen mit dem bekannten Etruskerkönig zu assoziieren. Hürnheim nennt den Ort Ahorsena (p. 13). (3) Georgius erreicht Rom, wo er sich drei Wochen lang aufhält. 1 Acquapendente: Der Stadtname der nördlichsten Gemeinde der Region Latium (‚hängendes Wasser‘) leitet sich von den zahlreichen Wasserfällen in der Umgebung ab, die den Fluss Paglia speisen. Porner verdeutscht den Ortsnamen zu Hanghenwater (p. 148), Bélesta spricht von Capendete (p. 42). Rompilger besuchten vor allem die Kathedrale San Sepolcro, in der man als Reliquien Steine verehrte, die angeblich von der Gerichtshalle des Pilatus stammen.16 2 Stadt: Wey führt Bolsena als Pulsene an (p. 80), der Pariser Anonymus als Boursaine (p. 118), Lesage als Boursaint (p. 22) und Hürnheim als Paulsin (p. 13). Die Kirche Santa Cristina, in der man Reliquien der Märtyrerin Christina verwahrt, war 1263 der Schauplatz des Trans15 Zu Siena vgl. Zimmermanns 1989, S. 254–296. 16 Zu Acquapendente vgl. Hennig 1989, S. 37 f.
Kap. 1
substantiationswunders, das zur Einführung des Fronleichnamfestes führte.17 Die ‚Legenda aurea‘ erzählt die Legende von Christinas Martyrium (98 [p. 1266–1271 Häuptli]). 3 Montefiascone: Die Bezeichnung der 17 km nördlich von Viterbo gelegenen Stadt geht über die Zwischenstufe Mons Flasconus auf Mons Faliscus bzw. Mons Faliscorum zurück. Die Stadt war von 1369 bis 1986 Bischofssitz.18 Wey nennt die Stadt Muntflaske (p. 80), Broquière Montflascon (p. 4), Adorno (p. 456) und Lesage (p. 22) Monflascon und Hürnheim Monteflascon (p. 13). 4 Viterbo: Die 77 km nördlich von Rom liegende Stadt war zwischen 1145 und 1280 wiederholt Papstresidenz (città dei papi). In der Kathedrale San Lorenzo liegt Papst Johannes XXI. (1276/77) begraben.19 Wey führt den Ort als Viterve an (p. 80), der Pariser Anonymus als Viteper (p. 118), Bélesta als Vitabe (p. 42), Lesage als Viterbe (p. 22) und Hürnheim als Viterbia (p. 13). Adorno erwähnt die Stadt lobend (p. 456: Viterbe, que est egregia civitas). Man besuchte hier das Grab der hl. Rosa (ca. 1234–1252); vgl. Broquière (p. 4), Brunner (p. 7), Lengherand (p. 74), Harff (p. 13) und Meggen (p. 242). 5 Sutri: Die 27 km südöstlich von Viterbo und 51 km nordöstlich von Rom gelegene Stadt weist etruskische Felsgräber auf, die in den Tuffsteinhügel geschlagen sind.20 Mit der Erwähnung der Felshöhlen durchbricht Georgius die sich selbst auferlegte Beschränkung, nur die Ortsnamen seiner Reiseroute anzuführen. Schon Livius hebt die strategische Bedeutung von Sutrium für Rom hervor (9,32,1: urbs socia Romanis velut claustra Etruriae). Porner gibt den Ortsnamen mit Suters wieder (p. 148), Wey mit Suterse (p. 80). 6 28. April: Bei P wird die Ankunft in Rom auf den folgenden Tag datiert (col. 458A). Auf diese Diskrepanz (XXVIII vs. XXIX) weist in J eine von späterer Hand stammende Marginalnote hin (fol. 1v). 7 der ganzen Welt: Die auf Livius (1,16,7 und 21,30,10: caput orbis terrarum) und Ovid (am. 1,15,26 und met. 15,435: caput orbis) zurückgehende Formulierung ist aus dem leoninischen Hexameter bekannt, der in die mittelalterlichen Rombildsiegel eingraviert ist (Roma caput mundi regit orbis frena rotundi). Die Bezeichnung caput mundi für Rom ist erstmals bei Lukan belegt (2,136 und 2,655).21 8 bewunderte: Ähnlich wie Georgius beklagt Adorno den Verfall der Stadt (p. 40: Roma, omnium quondam domina, pessundata et in ruinas vastas versa impetu fortune obruitur). Laut Harff war zur Zeit seines Besuchs (Ostern 1497) mehr als die Hälfte der Stadt zerstört 17 18 19 20
Zu Bolsena vgl. Hennig 1989, S. 29–33. Zu Montefiascone vgl. Hennig 1989, S. 33–36. Zu Viterbo vgl. Hennig 1989, S. 45–71. Die Felsengräber Sutris behandeln Hennig 1989, S. 136–138; Morselli, Chiara: Sutri (= Itinerari dei musei, galerie, scavi e momumenti d’Italia 9), Rom 1991; Steingräber, Stephan: Antike Felsgräber unter besonderer Berücksichtigung der etruskischen Felsgräbernekropolen, Darmstadt 2015, S. 77 f., 81 f. und 137. 21 Dazu ausführlicher Wolf, Beat: Jerusalem und Rom: Mitte, Nabel – Zentrum, Haupt. Die Metaphern „Umbilicus mundi“ und „Caput mundi“ in den Weltbildern der Antike und des Abendlandes bis in die Zeit der Ebstorfer Weltkarte, Bern 2010.
649
650 3. Kommentar zu Buch I
(p. 31); ähnlich urteilt Lengherand (p. 73). Als Georgius Rom besuchte, entfaltete hier gerade der Renaissance-Papst Julius II. (1503–1513) eine rege Bautätigkeit, wobei er alte Gebäude niederreißen und Plätze vergrößern ließ.22 9 sieben Hauptkirchen: Dazu zählen neben den vier Papstbasiliken (San Pietro in Vaticano, San Giovanni in Laterano, Santa Maria Maggiore und San Paolo fuori le Mura) die Kirchen San Sebastiano ad Catacumbas, Santa Croce in Gerusalemme und San Lorenzo fuori le Mura.23 Darüber hinaus besuchte Georgius auch andere Gotteshäuser, so etwa S. Prassede, wie er in II 6,5 mitteilt. Der anonyme Engländer rühmt an Roms Kirchen, dass man dort zahllose Ablässe erwerben könne (p. 440): Indulgencie, que ibi conceduntur, non est numerus annorum. Johann von Kleve (p. 140) und Münsinger (p. 164) heben wie Georgius die sieben „privilegierten“ Kirchen hervor. Adorno gewinnt in ihnen ebenfalls reichen Ablass (p. 458): septem ecclesias visitavimus […], in quibus sunt a culpa et pena indulgentie et remissiones omnium peccatorum. Auch Leman zählt die zahlreichen Ablässe auf, die mit den Kirchen Roms verknüpft sind (p. 147–157). Brunner schiebt eine ausführliche Liste der Kirchen Roms ein (p. 7–10). Lengherand (p. 59–72), Harff (p. 15–24) und Lesage (p. 23–30) schildern Roms Hauptkirchen ausführlich. 10 Aufwand an Geld: Wer mit zwei Verwandten ins Heilige Land pilgern wollte, hatte Ende des 15. Jh.s für das Erteilen der Reiseerlaubnis 12 Grossi zu zahlen.24 (4) Georgius reist von Roma nach Loreto, wo er die Santa Casa besucht. 1 Primaporta: Der heutige Vorort Roms liegt 12 km nördlich vom Stadtzentrum auf der Via Flaminia. 2 Castelnuovo: Castelnuovo di Porto liegt 35 km nördlich von Rom. Johann von Kleve gibt die Entfernung zu Rom mit 14 Meilen an (p. 140). Wey führt Castello Novo als erste Station nach seiner Abreise von Rom an (p. 80); ebenso Dalmer (p. 319), Lesage (p. 30: Chastel Nove) und Hürnheim (p. 15). 3 Nerriana: Gemeint ist wohl das heutige Rignano Flaminio (48 km nördlich von Rom). Wey nennt den Ort Arriane (p. 80), Harff Rymiane (p. 37). 4 Borghetto: Der 56 km nördlich von Rom gelegene Ort ist heute eine Fraktion der Stadt Civita Castellana. In Weys Itinerar erscheint der Ort in der Form Burget (p. 80); Lenghe rand spricht von Burghet (p. 74), Hürnheim von Burgetta (p. 15). Schachten, der ebenso wie Georgius von Rom nach Venedig reiste, übernachtete in Civita Castellana und ritt am nächsten Tag durch Borghetto (p. 235): darnach riettenn wir durch ein kleines stedlein, heisset Burgetto. Johann von Kleve gibt die Strecke von Castelnuovo nach Civita Castellana mit 15 Meilen an (p. 140). 22 Einen Überblick über die antiken Bauten Roms bietet Albrecht, Nicole, Roma/Rom, in: Brodersen (Hg.) 1999, S. 84–99; ausführlicher Coarelli, Filippo: Rom. Der archäologische Führer, 6. Aufl. Darmstadt 2019. 23 Die Kirchen Roms bespricht u.a. Buchowiecki, Walter: Handbuch der Kirchen Roms. Der römische Sakralbau in Geschichte und Kunst von der altchristlichen Zeit bis zur Gegenwart, 4 Bde., Wien 1967–1997. 24 So Röhricht 1900, S. 39, Anm. 51.
Kap. 1
Otricoli: Das Städtchen liegt bereits in Umbrien, und zwar ca. 15 km südwestlich von Narni.25 Wey erwähnt den Ort als Trekyl (p. 80), der Pariser Anonymus als Trigolle (p. 117), Lengherand als Triculy (p. 55 und 74) und Hürnheim als Uttriculi (p. 15). 6 Narni, Terni: Der umbrische Ort Narni liegt 67 km südlich von Perugia und ca. 10 km südwestlich von Terni, dem antiken Interamna.26 Johann von Kleve spricht von Narringen (p. 140), Wey von Nerne (p. 80), der Pariser Anonymus von Nargice (p. 117), Walther von der civitas Narnensis bzw. von Narneum (p. 264), Lesage von Nargue (p. 30) und Hürnheim von Nargni (p. 15). Schachten gibt die Entfernung von Narni nach Terni mit sechs Meilen an (p. 235). 7 Spoleto: Das am Ostrand des Clitumnus-Tales liegende Spoletium war im Frühmittelalter Residenzstadt langobardischer Herzöge.27 Während nach Wey (p. 80; er bezeichnet Terni als Serne) und Harff (p. 37) die Strecke von Terni nach Spoleto zwölf Meilen beträgt, rechnet Schachten für denselben Weg 18 Meilen (p. 235); er nennt Spoleto eine grosse starcke stadt. Laut Dalmer ist die Strecke von Narni nach Spoleto 20 Meilen lang (p. 317). Der Pariser Anonymus gibt Spoleto als Spollecte wieder (p. 117). Walther, der den Weg in umgekehrter Richtung nahm, übernachtete in einem Franziskanerkloster außerhalb der Stadt (p. 264). Lengherand bezeichnet die beiden Orte als Tergne und Espollette (p. 55), Hürnheim als Terna und Spoleta (p. 15). Löwenstein hielt bei seiner Übernachtung in einer Herberge bei Spoleta sein Leben für bedroht (fol. 208v). 8 Camerino, Serravalle: Georgius, der offensichtlich bei Foligno von der Via Flaminia in Richtung Osten abgezweigt ist, vertauscht hier die Reihenfolge der Orte: Serravalle di Chienti ist der erste Ort in den Marken; das Städtchen Camerino liegt auf halbem Weg zwischen Serravalle und Tolentino.28 Die richtige Reihenfolge steht bei Schachten (p. 235: kamenn wir zu einer Klaussen, heissett Soranelle, daselbst stöst ann des herrenn vonn Camerin landt) und Hürnheim (p. 15). Der Pariser Anonymus bezeichnet Camerino als Camurin (p. 117). Langherand schreibt Tolentino als Toulentine (p. 75), Lesage als Tollentine (p. 31s.). 9 Macerata und Recanati: Die Stadt Macerata liegt auf halbem Weg zwischen Tolentino und Recanati.29 Schachten gibt die Entfernung von Tolentino bis Macerata mit zehn Meilen an; nochmals zehn Meilen seien es von dort nach Recanati (p. 235). Der Pariser Anonymus führt Recanati als Arcanart an (p. 117), Lesage als Arquenar (p. 32), Parsberg als Rokhonatta (p. 243), Ow als Rocknata (p. 465), Ottheinrich als Ranconat (p. 148) und Hagen als Recognata (63 [p. 289]). 5
25 Zu Otricoli, dem antiken Ocriculum, vgl. Zimmermanns 1990, S. 332. 26 Zu Narni und Terni vgl. Zimmermanns 1990, S. 324–331 bzw. S. 302–322. 27 Die antiken Bauten in Spoleto bespricht kurz Albrecht, Nicole: Spoletium/Spoleto, in: Brodersen (Hg.) 1999, S. 74 f.; zu den mittelalterlichen Bauten vgl. Zimmermanns 1990, S. 267–293. 28 Zu Camerino und Tolentino vgl. Willemsen 1996, S. 239–245 bzw. S. 293–297. 29 Zu Macerata und Recanati vgl. Willemsen 1996, S. 254–259 bzw. S. 216–219.
651
652 3. Kommentar zu Buch I
Loreto: Der nach Rom zweitwichtigste Wallfahrtsort Italiens liegt auf halbem Weg zwischen Recanati und Porto Recanati. Der Kölner Anonymus nennt die Pilgerreise zu unser vrowen van Loreten eine schöne Wallfahrt (p. 92: eyn scoen bedevaert). Neben Lesage (p. 32– 37) beschreibt Champarmoy Loreto ausführlicher (p. 211–213: Description de la ville de Nostre Dame de Lorette).30 11 Lufträume hierher: Nach der Legende trugen Ende des 13. Jh.s Engel das Haus der Verkündigung von Nazareth in die Marken und setzten es in einem Lorbeerhain (lauretum) ab. Schachten (p. 236–238) und Lengherand (p. 75s.) erzählen die Legende der Translatio ausführlich (p. 236–238); kürzer halten sich Wey (p. 53s.), Hirschfeld (p. 38), Salignac (fol. 47r), Meggen (p. 23) und Hürnheim (p. 15). Im Jahr 1507, als Georgius das Santuario della Santa Casa besuchte, veranlasste Papst Julius II. (1503–1513) den Bau der Basilika im Renaissancestil. Meggens Pilgergruppe unterbrach ihre Schiffsreise in Ancona, um von dort den Wallfahrtsort aufzusuchen (p. 23). Manche Jerusalempilger besuchten Loreto auf ihrer Heimkehr vom Heiligen Land.31 Dies machten u.a. Sanseverino (p. 299), der Pariser Anonymus (p. 116), Walther (p. 263: ad sanctam Mariam de Loreto), Dalmer (p. 317), Löwenstein (fol. 208v) und Wormser (fol. 233v/234r). Tzewers erwähnt, dass man zu diesem Zweck von Korfu nach Apulien übersetzte (p. 96/98): Unde hic in reditu peregrini per brachium maris [...] veniunt ad Apuliam, communiter ad beatam virginem de Lareto, ad Romam et non redeunt ad Venecias. Gelegentlich gelobte man eine derartige Wallfahrt, wenn man die Muttergottes um Rettung aus Seenot anflehte; darauf verweisen z.B. Sanseverino (p. 298), Larke (p. 68), Torkington (p. 62), Stockar (p. 48), Löwenstein (fol. 205v) und Wormser (fol. 231v). Die klassische, alle älteren Traditionen zusammenfassende Darstellung der Translatio-Legende stammt von Hieronymus Angelita (‚Enarratio translationis almae domus Lauretanae‘, Venedig 1598).32 12 Tafeln betrachten: Die Votivtafeln erwähnt auch Meggen (p. 23): Est quidem templum et magnum satis et elegans, quod innumerae undique tabellae ornant, miraculorum a B. Virgine patratorum testes. Der französische Essayist Michel de Montaigne berichtet, dass er 1580/81 in der mit Weihegaben überfüllten Kirche nur mit Mühe einen Platz für eine Votivtafel finden konnte, die ihn selbst, seine Frau und seine Tochter darstellte.33 10
30 Den Loreto-Aufenthalt dieser beiden französischen Pilger bespricht Bériou, Nicole: Deux pèlerins français à Lorette aux XVIe siècle, in: Homo religiosus. Mélanges en l’honneur du Jean Delumeau, Paris 1997, S. 43–51. Zum Ort Loreto vgl. Willemsen 1996, S. 208–216. 31 Röhricht 1900, S. 25 und S. 80, Anm. 357. 32 Die Wallfahrt nach Loreto erörtern Pötzl, Walter: Santa-Casa-Kult in Loreto und in Bayern, in: Kriss-Rettenbeck, Lenz/Möhler, Gerda (Hg.): Wallfahrt kennt keine Grenzen. Themen zu einer Ausstellung des Bayerischen Nationalmuseums und des Adalbert Stifter Vereins, München/Zürich 1984, S. 368–382, Vélez, Karin: The Miraculous Flying House of Loreto. Spreading Catholicism in the Early Modern World, Princeton/ Oxford 2019; Bercé, Yves-Marie: Lorette aux XVIe et XVIIe siècles. Histoire du plus grand pèlerinage des Temps modernes, Paris 2011. 33 Montaignes Loreto-Aufenthalt behandelt Cladders, Brigitta: Französische Venedig-Reisen im 16. und 17. Jahrhundert. Wandlungen des Venedig-Bildes und der Reisebeschreibung (= Kölner Romanistische Arbei-
Kap. 1
(5) Die Küstenschifffahrt von Ancona nach Venedig macht Georgius seekrank. Kurzes Lob Venedigs. 1 Ancona: Der Hafen der Hauptstadt der Marken war seit der Gründung der Stadt durch Kolonisten aus Syrakus (4. Jh. v.Chr.) von großer Bedeutung. Der Stadtname leitet sich aufgrund der Lage in einer Bucht vom Wort ‚Ellbogen‘ ab (Mela 2, 64; Plin. nat. 3,11). Man besichtigte in Ancona den Dom San Ciriaco und den Traiansbogen im Hafengelände.34 Legherand (p. 77) und Lesage (p. 38s.) fuhren ebenso wie Georgius von Ancona nach Venedig; beide erwähnen, dass damals der Hafen Ancona zum Kirchenstaat gehörte. Auch Hürnheim legte dieselbe Strecke mit dem Schiff zurück (p. 16). In umgekehrter Richtung fuhr der Pariser Anonymus; er nennt Ancona Encome (p. 116). Sanseverino (p. 291s.), Schachten (p. 238: Ankron), Löwenstein (fol. 208r) und Wormser (fol. 233v) landeten auf ihrer Rückreise in Ancona. Ein Lob des Hafens von Ancona steht bei Hirschfeld (p. 37). 2 gesehen hatte: Fabri fürchtete aus demselben Grund wie Georgius das Meer (I p. 26: vitae meae timebam, mare etiam, quod numquam prius videram). Einen Exkurs über die Mühen der Seefahrt bietet Georgius in III 18,4–7; siehe Einl. 9.6. 3 Ungemach: Der Terminus dyscrasia ist der Humoralpathologie Galens entnommen; danach resultieren Krankheiten aus Störungen des Gleichgewichts zwischen den Körpersäften. 4 Küstenstädten vorbei: Georgius lässt zum Unterschied von anderen Pilgern die etwas landeinwärts gelegene spätantike Residenzstadt Ravenna unerwähnt.35 Der Pariser Anonymus nennt Pesaro Pescro und Ravenna Raveur (p. 116). Schachten spricht von Schmogeya, Pissara und Rimell (p. 239). Lengherand erwähnt ebenso Pesaro (Pezero) und Rimini (Ryme), aber auch Ravenna (Ravynes; p. 77). Lesage führt die Küstenstädte als Sinagaiie, Pesere, Rimmi und Ravenne an (p. 40). Hirschfeld erwähnt nur Synegey und Besera (p. 37). Wormser fährt an Senigallia, Pesaro, Romano und Ravenna vorbei (fol. 234). Hürnheim nennt dieselben Städte Sinigaia, Besara, Rimola und Ravena (p. 16). Champarmoy bezeichnet Pesaro als Pire (p. 209 und 214); Ravenna beschreibt er ausführlicher (p. 215s.). Fürer erblickt nach seiner Ausfahrt von Venedig die Städte Ariminium, Pisaurum et Seno-Gallia (p. 2). 5 Venedig: Hier setzt die Donauer-Fassung (D) mit folgenden Worten ein (p. 17): „Im Jahre 1507 seit der Geburt des Herrn, im Monat April, begann ich, Martin von Baumgarten, nachdem ich zuvor Gottes Beistand angerufen und den Priester Vincentius und den Diener ten 82), Genf 2002, S. 38 (mit Anm. 14). 34 Die antiken Bauten in Ancona bespricht kurz Albrecht, Nicole: Ankon/Ancona, in: Brodersen (Hg.) 1999, S. 56 f. Allgemein zu Ancona vgl. Willemsen 1996, S. 167–200. Zum Hafen der Stadt vgl. Kretschmer 1909, S. 622 (s.v. Ancona). 35 Die antiken Bauten in Rimini und Ravenna behandelt kurz Albrecht, Nicole: Ariminum/Rimini, in: Brodersen (Hg.) 1999, S. 57–59; dies.: Ravenna, ebd., S. 71–73. Wechselnde Schreibungen von Senigallia und Rimini auf italienischen Portolanen des Spätmittelalters verzeichnet Kretschmer 1909, S. 622 f. (s.vv. Senegaia, Pexaro, Rimano, Rauena). Zu Senigallia, das man zur Unterscheidung von Sena Etrusca (Siena) Sena Gallica nannte, vgl. Willemsen 1996, S. 151–154. Allgemein zu Rimini und Ravenna vgl. Goez 1989, S. 359–372 bzw. S. 285–326.
653
654 3. Kommentar zu Buch I
Gregorius zu Begleitern genommen hatte, unter günstigen Vorzeichen meine Reise.“ Die Marginalie bei D lautet Comites & ministri Equitis (p. 17). 6 zu würdigen: Eine ausführliche Würdigung Venedigs setzt Fabri an das Ende seines ‚Evagatorium‘ (III p. 399–436), während Breydenbach eine Lobrede auf Venedig seinem Itinerar voranstellt (fol. 10v–12v: Oratio commendaticia civitatis et dominationis Venetiarum). Auch Salignac beginnt sein commentariolum mit einer Beschreibung der Lagunenstadt (fol. 8v– 9v); ähnlich Affagart (p. 10–25). Cotovicus beendet seinen Reisebericht mit einem VenedigKapitel (5,15 [p. 515–518]).36 7 jede Lobpreisung: Der Satz superat enim omnem laudem, vincit omne praeconium weist einen auffälligen Parallelismus auf, wobei superat und vincit ebenso Synonyme sind wie laudem und praeconium. D ersetzt laudem durch den spezifischeren Begriff elogium (p. 17). In der Kapitelüberschrift verwendet D das griechische Äquivalent Encomion (p. 17). (6) Georgius trifft in Venedig mit Martin Baumgartner und dem Reisekaplan Vincentius zusammen. 1 Herrn Martin: Donauer, der aus der Perspektive des Ritters berichtet, kürzt den Satz und formt ihn zu einer Wir-Erzählung um (p. 17: Reperimus). Baumgartner wird übrigens kaum, wie D zu wissen glaubt, bereits im April die Anreise von Kufstein nach Venedig angetreten haben (p. 17: Mense Aprili); dieses Datum des Reiseantritts trifft nur für Georgius zu. 2 anderen Reisegefährten: Die Verwendung des Plurals ceteris sociis irritiert, weil damit im engeren Sinn nur der Reisekaplan Vincentius gemeint sein kann. Wahrscheinlich sind aber bei dieser Formulierung die Kaufleute miteinbezogen, welche die Pilger auf der ersten Reiseetappe nach Alexandria begleiteten. 3 ein eigenes Schiff: Gemeint ist die venezianische Pilgergaleere, die im Monat Juni die übliche Strecke nach Jaffa bediente. (7) Die drei Kufsteiner Pilger warten in Venedig auf das Auslaufen eines Schiffes nach Alexandria. 1 einen ganzen Monat lang: Laut D dauerte der Venedig-Aufenthalt sogar über einen Monat (p. 17: Mensem ultra). Auch Fabri verbrachte bei seiner zweiten Pilgerreise den ganzen Monat Mai 1483 in Venedig (I p. 93): oportet autem nos in hac urbe [...] per illum integrum mensem manere. Beck gibt eine Wartezeit von fast fünf Wochen an (p. 60). Eptingen erteilt den Rat, dass man sich zwischen acht und 14 Tage vor der Ausfahrt der Pilgergaleeren in Venedig einfinden solle (p. 314). Georgius verschweigt, wo sich die Kufsteiner Pilger in Venedig einquartierten.37
36 Venedig als Objekt des Städtelobs für Jerusalempilger besprechen Denke 2003 und Schröder 2009, S. 104– 126. 37 Röhricht/Meisner (Hg.) 1880, S. 10 f., führen bei deutschsprachigen Pilgern beliebte Quartiere an.
Kap. 1
zustande bringen konnte: Damit drückt Georgius aus, dass für die Kufsteiner Pilger keine ‚Pauschalreise‘ ins Heilige Land infrage kam, weil die üblichen großen Pilgergruppen Lärm, Unruhe und das hastige Abspulen des gedrängten Besichtigungsprogramms nach sich zogen. 3 Vorbereitungen zu treffen: Auf die Verhandlungen mit dem Schiffseigner und die Besorgungen, die man vor Antritt der Pilgerfahrt in Venedig machen musste, weist Georgius nur summarisch hin.38 Einige Jerusalempilger, wie z.B. Wey (p. 90–92), Brunner (p. 17s.), Tzewers (p. 72–76), Tucher (p. 624–635), Grünemberg (p. 283–291) und Ulner (p. 124–130), bieten hingegen detaillierte Listen der nötigen Einkäufe. Breydenbach verfasste für den Grafen von Hanau-Lichtenberg eine ausführliche Reiseinstruktion. 4 Pracht der Stadt kennenlernten: Auf die Pilger übten vor allem die reichen Reliquienschätze Venedigs große Anziehungskraft aus, weil sie hier gewissermaßen den Besuch der heiligen Stätten Palästinas vorwegnehmen konnten.39 Ausführliche Reliquienlisten bieten u.a. Sigoli (p. 190–192), Wey (p. 53 und p. 89s.), der Kölner Anonymus (p. 77–85), Tzewers (p. 82–85), Tucher (p. 344–347), Brasca 16 [(p. 50s.]), Fabri (III p. 429s.), Beck (p. 61–63), Breydenbach (fol. 9v–10r: De reliquiis pretiosis et venerandis, quae habentur Venetiis), Grünemberg (p. 291–300), Dusen (p. 199–201), Zülnhart (p. 69–76), Hirschfeld (p. 47–59) und Kettler (p. 180–184). Fabris Reisegesellschaft besuchte getreu dem Motto, dass ein Pilger Wartezeiten nicht ungenützt lassen dürfe (I p. 93: nec decet peregrinum otiosum stare), jeden Tag mindestens eine Kirche, wobei man besonders die dort verwahrten Reliquien verehrte (I p. 93–107; fol. 123v). Oft verkürzte man die Wartezeit durch einen Abstecher nach Padua, z.B. Breydenbach (fol. 10v: De reliquiis in Padua) und Fabri (III p. 390–395: De civitate Paduana). Casola interessiert sich vorrangig für die Kunstschätze der Serenissima (p. 5–14). Von den weltlichen Besichtigungspunkten weckte neben dem Dogenpalast vor allem das Arsenal das Interesse der Pilger; so z.B. Anglure (340 [p. 98]), Eptingen (p. 322s.), Adorno (p. 484), Fabri (III p. 413 und fol. 123v), Beck (p. 63s.), Lengherand (p. 81s.), Casola (p. 13), Zülnhart (p. 75), Harff (p. 48s.), Larke (p. 7s.) und Tschudi (p. 44–46). D fügt hinzu (p. 18): „Wir besichtigten die Gotteshäuser, die Denkmäler, die Gärten und alles, was es sonst dort an Sehenswürdigkeiten gibt.“ Zusätzlich verweist D in einer Marginalnote (p. 17) auf das damalige Standardwerk des Laurentius Schrader: ‚Monumentorum Italiae, quae hoc nostro saeculo et a Christianis posita sunt, libri quatuor‘, Helmstadt 1592, Bd. 3, S. 290 ff. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Venedigs gibt der zentralperspektivisch konstruierte Reuwich-Holzschnitt civitas Veneciarum wieder (Breydenbach fol. 13v–14r).40 2
38 Ausführlich handeln darüber Röhricht 1900, S. 8–10 und S. 42–47, Anm. 84–121; Penth 2010, S. 112–118; Klußmann 2012, S. 53 f. 39 Dazu vgl. Röhricht 1900, S. 12 und 51, Anm. 138; Schröder 2009, S. 104–158; Klußmann 2012, S. 54–58. 40 Den Holzschnitt beschreibt Timm 2006, S. 123–144. Außerdem Mozer (Hg.) 2010, S. 853–861, Abb. 3.
655
656 3. Kommentar zu Buch I
Kap. 2: Die Fahrt entlang der dalmatinischen Küste findet bei stürmischer See statt. Die Kufsteiner Pilger besuchen Rovinj und Pula. (1) Die Kufsteiner Pilger gehen nach einer Messe im St.-Helena-Kloster an Bord des Schiffes. 1 soweit: J vermerkt in einer Marginalie „erste Abreise“ (fol. 2v: prima profectio). 2 Eigner der Galeere: Der patronus war ein vom Großen Rat Venedigs beauftragtes Mitglied einer patrizischen, dogenfähigen Familie, dem ein Pilgerschiff gehörte und in dessen Obhut man sich während der gesamten Pilgerfahrt befand. Fabri bezeichnet den patronus als väterlichen Beschützer der Pilger (I p. 122: pater et tutor peregrinorum). Den Terminus erläutert Cotovicus (1,1 [p. 2]: nauarchus, quem patronum Veneti nominant). Georgius verschweigt den Namen seines Patrons.41 Das gebräuchlichste Pilgerschiff dieser Zeit wurde als galēa bezeichnet. Fabri charakterisiert diesen den nautischen Verhältnissen gut angepassten Schiffstyp, der mit zwei oder drei übereinander liegenden Ruderbänken ausgestattet war (galēa biremis oder triremis) als langes Schiff, das mit Rudern und Segeln angetrieben wird (I p. 118: navis oblonga, quae remis et velis impellitur). Der Dominikaner beschreibt den Schiffsaufbau ausführlich (I p. 117–122). Zunächst nutzte man die Segel nur als Hilfsantrieb; zu Beginn des 16. Jh.s war die Galeere primär ein Segelschiff mit subsidiärem Riemenantrieb.42 Instruktive Zeichnungen von Pilgergaleeren hat Grünemberg angefertigt (fol. 6v–7r der HS Karlsruhe bzw. fol. 10v–11r der HS Gotha).43 Georgius geht in I 2,4 näher auf die Lateinersegel der Galeere ein, die das Kreuzen vor dem Wind ermöglichten. 3 Fahrpreis geeinigt: Die Schiffskontrakte legten nicht nur den Fahrpreis fest, sondern auch die Leistungen, die der Patron den Pilgern zusicherte, u.a. die Bordverpflegung.44 Der italienische Terminus nolo (= Preis für die Schifffahrt) wird auch ins Frühneuhochdeutsche übernommen; vgl. etwa Tucher (p. 595: nolo oder schifflon). Empfehlungen zum Vertragsabschluss geben z.B. Eptingen (p. 314s.), Brunner (p. 13–17), Tzewers (p. 76–81) und Tucher (p. 636–638). Hans Rot teilt den Inhalt des mit Lorenzo Lorendan geschlossenen Vertrages 41 Eine Liste bekannter Schiffseigner der zweiten Hälfte des 15. Jh. bieten Röhricht/Meisner (Hg.) 1880, S. 12, Anm. 1. Das oft konfliktreiche Verhältnis zwischen Patron und Pilgern erörtert Reichert, Folker: Pilger und Patrone. Aspekte einer gespannten Beziehung, in: Herbers, Klaus/Schmieder, Felicitas (Hg.): Venezia incrocio di culture. Percezioni di viaggiatori europei e non europei a confronto, Rom 2008, S. 21–31. 42 Die Schiffstypen um 1500 beschreiben Lane, Frederic Ch.: Venetian Ships and Shipbuilders of the Renaissance, Baltimore 1934, und Unger, Richard W.: The Ship in Medieval Economy 600–1600, London 1980, besonders S. 102–104. Nützliche Bemerkungen bietet Conrady (Hg.) 1882, S. 89 f., Anm. 68. 43 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S.148 f. bzw. S. 47. 44 Die Schiffskontrakte werden besprochen bei Tobler 1856, S. 517–520, Röhricht/Meisner (Hg.) 1880, S. 12– 15, und Röhricht 1900, S. 10–12 und S. 47–50, Anm. 124–136. Zusammenfassungen ihres Inhalts bei Flöper, Fabian H.: Pilgerreisen von Venedig nach Jerusalem im späten Mittelalter – Die Verträge mit dem Schiffspatron (= Akademische Schriftenreihe V181698), München 2011, und Klußmann 2012, S. 45–53. Zu den üblichen Tarifen vgl. Pinto, Giuliano: I costi del pellegrinaggio in Terrasanta nei secoli XIV e XV (dai resoconti dei viaggiatori italiani), in: Cardini (Hg.) 1982, S. 257–284.
Kap. 2
mit (p. 382–385). Auch Fabri führt alle 20 Artikel der Vereinbarung mit dem patronus Peter Landauer an (I p. 89–91); Landauer forderte 45 Dukaten pro Pilger als Fahrpreis (I p. 92). Breydenbach, der auf der Galeere des Agostino Contarini fuhr, bietet ebenfalls den gesamten Vertragstext (fol. 8r–9v: De forma contractus cum patrono galeae); er musste 42 Dukaten bezahlen. Ähnliche Kontrakte sind bei Hirschfeld (p. 40–45), Kettler (p. 79–83) und Meggen (p. 27–36) überliefert. Casola berichtet, dass er mit Agostino Contarini zuerst 45 Dukaten vereinbart hatte, dann aber einen zweiten Vertrag schloss, der um den Preis von 60 Dukaten zusätzliche Leistungen des Patrons vorsah (p. 19). Mesenge konnte den Preis von 60 auf 58 Dukaten herunterhandeln (fol. 3v). Tschudi teilt ausführlich die Artickel und uberkomnuß mit dem Schiffseigner Lodovico Dolfin mit (p. 13–22). Auch Ulner gibt den mit dem Patron Marco Antonio Dandolo geschlossenen Vertrag in voller Länge wieder (p. 132–144); ebenso listen Löwenstein und Wormser die mit ihrem Patron Viviano vereinbarten 31 Vertragsartikel auf (fol. 190v–191v bzw. fol. 215r–216v). Die Florentiner Pilger von 1384 zahlten für die Überfahrt von Venedig nach Alexandria pro Kopf 17 Dukaten (Frescobaldi p. 127). 4 zugewiesen bekommen: Die Pilger konnten sich auf dem Zwischendeck einen Platz auswählen, an dem sie schlafen und ihr Gepäck verstauen konnten. Dies schildern u.a. Fabri (I p. 32: stantias ac cumbas, i.e. loca personalia, ab eo accepimus; ausführlicher I p. 120s. und fol. 124r) und Grünemberg (p. 291: giengen inn die barken unnd liessent uns uff die galleigen füren und schraib sich ainer mit kriden an, wa er sin stanzien und stat haben wolt). Da das Schiff der Kufsteiner Pilger nicht nach Jaffa, sondern nach Alexandria fuhr, waren wahrscheinlich weniger Passagiere an Bord. 5 zum Segeln aufforderten: Georgius lehnt sich bei seinen Seefahrtsschilderungen häufig an die entsprechenden Formulierungen des dritten Buchs der ‚Aeneis‘ an, in dem die Irrfahrten der Aeneaden im Vordergrund stehen; siehe Einl. 6.1.1.1. Hier zitiert er Aen. 3,356 (aurae vela vocant). 6 mit ihren Waren: Das geschäftige Treiben der Seeleute und Passagiere bildet Georgius mit einem asyndetischen Tetrakolon ab, das bei den beiden Anfangsgliedern einen Chiasmus aufweist (nautae confluunt, adsunt negotiatores). 7 Helena: Die Kirche Sant’Elena lag im Stadtteil Castello auf der gleichnamigen Insel. Vitale Michiel, Bischof von Castello, ließ zwischen 1170 und 1175 die Kirche erbauen. 1407 wurden das Gotteshaus und das angeschlossene Kloster der Olivetaner-Kongregation anvertraut. 1418 baute Alessandro Borromeo in die Kirche eine Kapelle ein. Die HelenaReliquien gelangten infolge des Vierten Kreuzzugs nach Venedig – so zutreffend Zülnhart p. 70 – und wurden anlässlich der Säkularisierung des Kirchengebäudes im Jahre 1807 nach San Pietro di Castello überführt.45 Die Reliquien der Heiligen erwähnen u.a. Frescobaldi (p. 126), Anglure (15 [p. 4]), der französische Anonymus (p. 77), Broquière (p. 6), Tzewers (p. 82), Tucher (p. 344s.), Fabri (I p. 97: tumbam S. Helenae et corpus eius integrum vidimus 45 Zorzi, Alvise: Venezia scomparsa, 2. Aufl. Mailand 1984, S. 326–329.
657
658 3. Kommentar zu Buch I
cum multis aliis reliquiis; vgl. auch III p. 329) und Harff (p. 56). Laut Grünemberg legen die meisten Pilger in Sant’Elena vor der Abfahrt die Beichte ab und empfangen die Kommunion (p. 283). Auch Fabri rät den Herren, die er als Kaplan begleitete, sich mit beiden Sakramenten für die Pilgerreise zu stärken (fol. 124r). In diese Tradition reihen sich auch die Kufsteiner Pilger ein. Die Marginalie bei P lautet S. Helenae Imperat. Corpus Venetiis (col. 459C). D übergeht die Messfeier vor der Abreise (p. 18). 8 Barke genannt wird: Mit diesem Beiboot ruderte man die Pilger von den Ankerplätzen der Galeere an Land (und zurück). Auf Barken46 gelangte man zum Porto di Lido, wo die Galeeren vor Anker lagen. Darüber berichten z.B. Fabri (I p. 148: in barcam descendimus et per canale extra urbem Venetianam navigantes ad Sanctum Nicolaum […] applicuimus), Grünemberg (p. 306), Tschudi (p. 53) und Cotovicus (1,1 [p. 1]). (2) Während des Auslaufens aus dem Hafen nehmen die Kufsteiner Pilger ihre erste Mahlzeit an Bord des Schiffes ein. 1 Hafen hinauszukommen: Der Vorgang des Ruderns wird mit einer vergilischen Junktur geschildert (Aen. 3,207: remis insurgimus). D lässt die Probleme bei der Ausfahrt aus dem Hafen von Venedig weg (p. 18). 2 von der Trompete gerufen: Fabri berichtet, dass vier Trompetenbläser die Pilger zum Mahl rufen (I p. 136: Instanti hora prandii aut coenae surgunt quatuor tubicines); ebenso Grünemberg (p. 311). D streicht diese erste Mahlzeit an Bord (p. 18). 3 Seemannskost: Die meisten Pilger waren mit der offiziellen Bordverpflegung nicht zufrieden; darüber klagen etwa Grünemberg (p. 286: Der battron gibt zuo mal ubel ze esen) und Schachten (p. 188: das brott essen, das da hartt undt voller wurme ist, […] das mann ihnn unsserm landte kaum schweinenn undt hundtenn zu essenn gebe). Daher empfehlen die meisten Pilgerführer, zusätzlichen Proviant mitzuführen; so z.B. Eptingen (p. 317s.), der Kölner Anonymus (p. 76), Tzewers (p. 72 und 74), Tucher (p. 628s.), Tschudi (p. 23–25) und Kettler (p. 83s.). Auch Harff verzeichnet den von ihm an Bord gebrachten Proviant (p. 58). Wie Fabri berichtet, verschmähten besonders die Ritter das vom Patron bereitgestellte Essen (I p. 137: Domini milites abominantur cibum patroni). Auf die Qualität der Bordverpflegung kommt Georgius in III 18,4 zurück. 4 traten zurück: Dieser Satz setzt sich aus Vergilzitaten zusammen: Aen. 3,130 (= 5,777): surgens a puppi ventus; Aen. 3,357: tumidoque inflatur carbasus austro; Aen. 4,398: natat uncta carina; Aen. 3,72: provehimur portu terraeque urbesque recedunt. (3) Ein Seesturm treibt das Schiff in den Hafen zurück und löst an Bord Panik aus. 1 die Anker gelichtet hatten: Die Galeeren ankerten am Porto di Lido, und zwar laut Fabri ca. eine Meile vom Hafen entfernt (I p. 148): extra portum Venetianum navigavimus per 46 Darstellung der Wortgeschichte von ‚Barke‘ bei Öhmann, Emil: Zum sprachlichen Einfluss Italiens auf Deutschland II: Über einige mhd. Ausdrücke der Seefahrt, in: Neuphilologische Mitteilungen 41 (1940), S. 145–156.
Kap. 2
medium duorum castellorum, quae claudunt portum illum. Stabat enim galea nostra quasi per unum miliare extra portum in mari. Harff berichtet, dass jährlich 14 Galeeren von Venedig auslaufen, darunter zwei nach Alexandria, zwei nach Beirūt, zwei nach Tripolis, zwei nach Konstantinopel und zwei nach Jaffa (p. 57). Die Hafenausfahrt zwischen dem Castello vecchio (dem Fort S. Nicolò) und dem Castello nuovo schildert Grünemberg (p. 316s.), der auch eine Illustration bietet (fol. 8r der HS Karlsruhe);47 ähnlich Wey (p. 56: Exibam a Venesia et a portu inter duas turres iuxta ecclesiam sancti Nicholai; vgl. p. 92), Eptingen (p. 323) und Tschudi (p. 53s.). Casola nennt den Hafen Sopra li Due Castelli (p. 20). Auf Erhard Reuwichs Venedig-Vedute (Breydenbach fol. 13v/14r) ist der Portus inter duo castra prominent eingezeichnet. Auch Cotovicus geriet gleich nach dem Auslaufen in einen schrecklichen Sturm (1,1 [p. 1s.]). D beginnt hier in den Kapitelüberschriften die gefährlichen Unwetter zu zählen (p. 18: prima intempestas perpessa mari). J vermerkt am Rand „erste Gefährdung“ (fol. 2v: prima periclitatio). 2 Untiefen treiben: Georgius sucht hier einen Anklang an Vergil (Aen. 1,535s.: nimbosus Orion in vada caeca tulit). 3 nicht besonders günstiger Wind: Der Golf von Triest genoss unter den Pilgern keinen guten Ruf; so etwa Parsberg (p. 147: ein gar böesen Golfo, welcher genanntt wiertt Golfus de Trieest etc., welcher alwegen besorglich zue fharenn ist). D lässt diesen Windstoß unerwähnt (p. 18). (4) Auf der Fahrt wechseln Windstille, günstiger Wind und Sturm einander ab. Georgius erläutert die Takelage der venezianischen Galeere. 1 Windstille herrschte: Zur Schilderung der Flaute zitiert Georgius Vergil (ecl. 2,26: cum placidum ventis staret mare). Dasselbe Vergilzitat kehrt in III 16,7 wieder. 2 stimmte man ein Gebet an: D vermerkt am Rand seiner Ausgabe die Redensart Discat navigare, qui nescit orare (p. 19). Rattenberg führt dasselbe Sprichwort in deutscher Version an (p. 87: der nit peten mag, der geb sich aufs mer: es lernt ainen wol peten). 3 emporgehoben: Georgius verleiht seiner Freude über den Wetterumschwung durch ein Trikolon – kombiniert mit der Anapher ter – Ausdruck. 4 setzte man die Segel: Die Wendung vela cadunt bezeichnet in der augusteischen Dichtung eigentlich das Gegenteil, nämlich das Reffen der Segel (Verg. Aen. 3,207: vela cadunt, remis insurgimus; Ov. fast. 3,585). 5 emporragt: Die von Georgius angeführten schiffstechnischen Ausdrücke sind dem Italienischen entnommen: Artemon ist das am Hauptmast befestigte Hauptsegel (lat. artemo/ital. artemone stammt ursprünglich aus dem Griechischen; vgl. Apg 27,40), Messana ist das am Heck befestigte Besansegel (ital. mezzana von arab. mazan = Mast), Trinketum (ital. trinchetto) ist das am Bug befindliche Focksegel; siehe die Umschreibung in III 23,4: velum in prora eminens. Lemans Pilgerbericht widmet den damals gebräuchlichen Schiffssegeln einen 47 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 153.
659
660 3. Kommentar zu Buch I
längeren Anhang (p. 195–201), wobei er zwischen den vela quadra und den dreieckigen vela Latina unterscheidet; Lateinsegel hätten nur Schiffe mit zusätzlichem Ruderantrieb nötig (p. 196). Die drei von Georgius genannten Segel beschreibt Leman so (p. 199s.): die schiff, die mit den růder farent mit den drischötten segel, die farent alweg mit drÿ segel, die sy ainsmals uffrichtent, da hindan im schiff ain, daz haist in popa und der segel haist migoma und ainmitten am mastbom ain segel, der haist lartimo und da forna am grans ain segel, der haist lotriket. Diese Termini finden auch ins Frühneuhochdeutsche Eingang. Grünemberg erläutert die Takelage so (p. 314s.): Der gröst segel heist der artzemon, [...] hinden im schiff [...] stat ein schönner segel heist missanen, und fordrest haist ain segel traggeta. Crema nennt die drei Segel nebeneinander (18 [p. 45]: trinchetto, la vella de mezo e lo anthimone). Das Focksegel wird von Rieter jun. (p. 133) als tringket, von Tucher (p. 601) und Hürnheim (p. 46) als trincketo bezeichnet. Fabri unterscheidet zwischen Bug- und Hecksegel folgendermaßen (I p. 119): Habet etiam prora proprium velum, dictum dalum, quod vulgariter trinketum nominant; [...] puppis [...] habet etiam proprium velum, maius quam velum prorae, quod nominant mezavala, id est medium velum, Latine dicitur epidromus. Das Großsegel nennt er accato (I p. 120). Auch Brasca (254 [p. 124]) und Casola (p. 20s.) gehen auf die Takelage ein. Pagani erklärt die Bezeichnung für das Hauptsegel folgendermaßen (p. 157): la voile d’artimon, c’est-à-dire la maîtresse voile. P gibt den Terminus für das Focksegel – wohl wegen des im Lateinischen unüblichen k – nicht als trinketho (so J), sondern als trinletho wieder (col. 460D). D unterdrückt die Bezeichnungen für die Segel (p. 19). 6 die Fluten durchpflügten: D hebt die Phrase pleno sulcantes aequora velo drucktechnisch als poetisches Zitat hervor (p. 19), obwohl sie in dieser Form in der römischen Dichtung nicht belegt ist. Die Wortfolge kombiniert Verg. Aen. 1,400 (pleno subit ostia velo) mit einem Halbvers der ‚Ilias Latina‘ 1,400 (sulcarunt aequora proris); der Versschluss aequora velo ist aus der flavischen Epik bekannt (Val. Fl. 1,600; Sil. 13,887). Die der agrarischen Fachsprache entnommene Metapher ‚das Meer durchfurchen‘ kommt in der klassischen römischen Dichtung mehrfach vor (z.B. Verg. Aen. 5,158: longa sulcant vada salsa carina; Ov. Pont. 1,4,35: vastum sulcavimus aequor). 7 erklommen hatte: D lässt das Vergilzitat (Aen. 8,97: sol medium caeli conscenderat igneus orbem) weg (p. 19). 8 hinauf und hinunter: iactamur gurgite vasto ist erneut ein Vergilzitat (Aen. 3,197). D weist in der Kapitelüberschrift auf die ständig umschlagenden Winde hin (p. 19: Instabili excipiuntur primis diebus aëre). (5) Die Kufsteiner Pilger verehren in Rovinj die Reliquien der hl. Euphemia. 1 Rovinj: Auf der Rückreise wechseln die Pilger hier das Schiff; siehe III 23,6. Auch Fabri macht in Rovinj, das er nicht Rubinigo, sondern Rubina nennt, Halt; der Dominikaner bezeichnet den Hafen der Stadt als sicher (I p. 151): Portus autem ille Rubinae civitatis est quidem inconsuetus, sed est securus. Außerdem leitet Fabri den Stadtnamen vom Blut der
Kap. 2
Märtyrer ab (III p. 378): Dicta est autem civitas haec Rubina a sanguine martyrum.48 Porner nennt den Ort Ruina (p. 132), Schwalbach Ruwina (p. 115), Rochechouart Roven (p. 227), Münsinger Rofino (p. 146), Adorno Robinium (p. 378), der Kölner Anonymus Rewingia (p. 92 und 178), Leman Roinya (p. 20), Mergenthal Arruin (col. 2112), Tzewers Ruma (p. 90), Rieter jun. Lubgnia (p. 42), Beck Rubigo (p. 65s.), Grünemberg Zubignia (p. 319), Spalatin Rujna (p. 77), Hundt Rubin (p. 46), Parsberg Rebinga (p. 249), De Smet Royna (p. 175), Mesenge Rugisme (fol. 7r), Kettler Rulbinen (p. 189s.), Lesage Rubine (p. 66–68), Ottheinrich Robinge (p. 144) bzw. Rosingo (p. 146), Possot Rovignon (p. 111) und Löwenstein Rubingo (fol. 191v). Tschudi führt zwei Bezeichnungen an (p. 55: Rubina oder Rovigno); so auch die Marginalie bei P (col. 461A: Rubinigo seu Rovigno). Cotovicus bietet ein eigenes Kapitel über Istrien (1,2 [p. 4–11]: Istria Provincia urbiumque in ea et oppidorum descriptio; zu Arupinum, hodie Ruignum p. 10); ähnlich schon Salignac (fol. 10v–11r). 2 Andreas zu sehen: Die heute durch eine Mole verbundenen Klippen Maškin und Sveti Andrija (St. Andreas) bilden die sog. Rote Insel (kroat. Crveni Otok), die dem Hafen von Rovinj vorgelagert ist.49 Fabri sucht das Franziskanerkloster auf der kleinen Insel auf (I p. 152: in quandam insillam, id est parvam insulam, navigavimus ad ecclesiam S. Andreae, quae in ea erat, et circa ecclesiam est parvum monasterium; fol. 124v). Auch Harff macht hier Station (p. 60). Tschudi (p. 56), Kettler (p. 189), Lesage (p. 67), Salignac (fol. 11r: Cenobium divi Francisci titulo divi Andree insigne, mari septum) und Possot (p. 114) erwähnen ebenso die kleine Insel. D streicht in seiner Version die beiden Klöster St. Hieronymus und St. Andreas (p. 19), während P in einer Marginalie extra auf sie verweist (col. 461A: Monasteria SS. Hieronymi & Andreae). 3 Euphemia: Die hl. Euphemia soll 304 in Chalkedon den Märtyrertod erlitten haben; vgl. die ‚Legenda aurea‘ 139 (p. 1818–1823 Häuptli). Um 400 besuchte Egeria die westkleinasiatische Stadt ob famosissimum martyrium sanctae Eufimiae (23,7). Auch Capodilista würdigt den Ort ihres Martyriums (152 [p. 226]). Das vierte ökumenische Konzil von Chalkedon (451) tagte in der ihr geweihten Basilika. Um 620 wurden ihre Reliquien nach Konstantinopel überführt. Um 800 soll der Marmorsarkophag mit ihren Gebeinen in Rovinj angespült worden sein. Dies berichtet auch Fabri (III p. 299): urbs Chalcedon, in qua beata Euphemia martyrium pertulit, cuius corpus miraculose in Rubinam Histriae venit; der Dominikaner verehrt auf der Hinreise die Reliquien (I p. 151: in ecclesiam cathedralem ascendimus, orantes ibi Deum et Sanctam Euphemiam virginem, quae ibi honorifice in magna tumba marmorea iacet integra sepulta) und schildert auf der Rückreise ausführlich die wundersame Translatio des Leichnams (III p. 377s.; fol. 124r). Auf die Legende geht auch Tschudi ein (p. 55s.): Nur 48 Abweichende Schreibungen des Stadtnamens auf italienischen Portolanen des Spätmittelalters verzeichnet Kretschmer 1909, S. 626 (s.v. Roigno). Zum Hafen von Rovigno vgl. Marieni 1830, S. 55–57. Zur heutigen Altstadt von Rovinj vgl. Pinck 2017, S. 45–48. 49 Erwähnungen von Sant’Andrea auf italienischen Portolanen des Spätmittelalters verzeichnet Kretschmer 1909, S. 626 (s.v. Sancto Andrea). Zur Andreas-Insel vgl. Marieni 1830, S. 57 f., und Pinck 2017, S. 48.
661
662 3. Kommentar zu Buch I
zwen junge ungezäumpte Oechßlein konnten den Sarg auf den Hügel ziehen, auf dem dann die Kirche gebaut werden sollte. Ottheinrich ergänzt, dass nur ein Kind das Ochsengespann lenken konnte (p. 146). Dieser gängigen Tradition schließt sich Georgius an. Sein Zeitgenosse Wanner bietet eine andere Variante der Legende (p. 116s.): Euphemia habe sich, weil die Griechen sie nicht angemessen verehrt hätten, selbst auf den Weg über das Meer gemacht; nur eine arme Witwe konnte den Sarg in die Stadt ziehen. Der Kölner Anonymus (p. 94) und Leman (p. 20) halten Euphemia abweichend für eine ungarische Königstochter. Manche Pilger beschränken sich auf eine kurze Erwähnung; so z.B. Wey (p. 93), Beck (p. 66), Breydenbach (fol. 16v: in ecclesia quadam corpus sancte Eufemie virginis et martiris conservatur), Lesage (p. 66), Want (p. 166s.) und Salignac (fol. 10v–11r). Want führt den Namen der Heiligen in der Verballhornung Euphonia an (p. 166). Die der Heiligen geweihte Kirche wurde ab 1736 an der Stelle eines Vorgängerbaus aus dem Ende des 10. Jh.s erbaut. 4 berührten: Tschudi erwähnt hier genauer, dass die Pilger den Leichnam mit Schmuckstücken berührten, um Kontaktreliquien herzustellen (p. 55: daran wir unser kleinot strichen). Zur zugrunde liegenden Vorstellung siehe Einl. 10.4. D übergeht den Kirchenbesuch, die Euphemia-Legende und die damit verbundene Verehrung der Euphemia-Reliquien (p. 19). (6) Das Schiff fährt in den Hafen von Pula. Georgius würdigt die römische Vergangenheit der größten Stadt Istriens, in der sich die Kufsteiner Pilger sechs Tage lang aufhalten. 1 Hieronymus: Die Klippe Sveti Jerolim liegt zwischen dem Hafen von Pula und der Insel Veli Brijun (ital. Brioni maggiore). Brasca behauptet, der Heilige habe hier vor seiner Erhebung zum Kardinal Buße getan (23 [p. 55]). Bei dieser Insel liegt Harff acht Tage vor Anker (p. 60). Casola (p. 106: scoglio de Santo Jeronimo) und Fasbender (p. 249s.) erwähnen ebenfalls diese Klippe. Das Hieronymus-Kloster bleibt bei D unerwähnt (p. 19). 2 Pula ein: Die an der Südspitze Istriens liegende Stadt kam 1331 unter die Herrschaft Venedigs und wurde häufig von Pilgerschiffen angefahren.50 Pula war der Hauptort der venezianischen Küstengebiete Istriens. Rochechouart nennt Pola eine wunderschöne Stadt (p. 228: pulcherrimam villam); ähnlich schon Anglure (21 [p. 4]). Eyselsauer gibt der Stadt den Namen Boley (fol. 9r), der Pariser Anonymus segelt an Polle vorbei (p. 30s.). Walther (p. 70s.) und Hundt (p. 46) nennen die Stadt Bola. Pfinzing spricht von Polen (p. 68), Capodilista von Puolla (7 [p. 166]), Wey von Pala (p. 118), Staigerwalder von Pollan (p. 85), Grünemberg von Pol(l)o (p. 319s.), der französische Anonymus (p. 77), Rochechouart (p. 228) und Dalmer (p. 306) von Polla, Parsberg von Pu(b)lach (p. 148 und p. 248), Stefan Baumgartner von Polan (p. 5), Spalatin von Pella (p. 77), Mülinen von Bollen (p. 186), Füessli von Bolla (p. 154) und Affagart von Poly (p. 29). Larke gibt an, dass die venezianischen Galeeren wegen des guten Hafens gern dort landen (p. 9s.). Crema demonstriert seine humanistische 50 So Röhricht 1900, S. 16 und 57, Anm. 185. Die antiken Bauten in Pula bespricht kurz Dövener, Franziska: Pola/Pula, in: Brodersen (Hg.) 1999, S. 233–235. Varianten des Stadtnamens auf italienischen Portolanen des Spätmittelalters verzeichnet Kretschmer 1909, S. 626 (s.v. Pola). Zum Hafen von Pula vgl. Marieni 1830, S. 61–63. Zur heutigen Altstadt von Pula vgl. Pinck 2017, S. 50–57.
Kap. 2
Bildung (14 [p. 39]): Pola, colonia de‘ Romani, da Colchi edificata secondo Plinio, et nel tempo suo testifica, che era nominata Julia Pietas. Auch D verweist in einer Marginalnote (p. 20) darauf, dass Plinius d.Ä. die Stadt Pietas Iulia nennt (nat. 3,129): Pola, quae nunc Pietas Iulia, quondam a Colchis condita. Die offizielle Stadtbezeichnung in römischer Zeit lautete Colonia Pietas Iulia Pola. Darauf nimmt Fürer Bezug (p. 116): Vidimus […] Polam, a Colchis quondam condita postea colonia facta fuit et Pietas Iulia appellata. Eine ausführliche Stadtbeschreibung mit Würdigung römischer Inschriften bietet Cotovicus (1,2 [p. 6–10]). 3 als Bischofssitz angesehen: Dies hebt auch Tschudi hervor (p. 56: ein Bischöffliche schöne Statt). Die Diözese Pula wurde 1828 mit dem Bistum Poreč zur Diözese Poreč-Pula vereint. D streicht den Rang der Bischofsstadt aus seinem Text (p. 20). 4 von Kolchern besiedelt worden: Strabon überliefert – unter Berufung auf Kallimachos (fr. 11 Pfeiffer) –, dass die Kolcher auf der Verfolgung von Iason und Medea die Stadt gegründet hätten (1,2,46 und 5,1,9). Pseudo-Hygin erwähnt die Ansiedlung von Kolchern auf einer Insel bei Pula (fab. 24,5). Georgius zitiert hier Pomponius Mela (2,57: Pola, quondam a Colchis, ut ferunt, habitata). Auch Fabri bringt die Stadtgründung mit der Argonautensage in Verbindung (III p. 375: Polam civitatem a Colchidis incolis esse aedificatam). 5 Amphitheaters: Das unter Kaiser Augustus erbaute und unter Kaiser Vespasian erweiterte Amphitheater (kroat. Pulska Arena) ist immer noch Wahrzeichen der Stadt.51 Mariano von Siena (p. 7) und Harff (p. 63) vergleichen es mit dem Kolosseum (p. 7). Schürpf, der Pula für gleich groß wie seine Heimatstadt Luzern hält, beschreibt die Architektur des Amphitheater ausführlich, hält es aber für einen Palast Rolands, des angeblichen Neffen Karls des Großen (Wächter p. 188); ebenso Anglure (21 [p. 4]), das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 80), Koppler (p. 207), Rochechouart (p. 228), Leman (p. 20), Zülnhart (p. 79), De Smet (p. 175) und Want (p. 167). Tschudi führt unter den römischen Monumenten einen Triumphbogen an – damit ist wohl der Sergier-Bogen gemeint – und geht auf epigraphische Zeugnisse ein (p. 56–58). Cotovicus hebt den guten Erhaltungszustand des Amphitheaters hervor (1,2 [p. 6]). Für Georgius zählen die Amphitheater zu den meistbeachteten antiken Bauwerken; siehe 8.1. Die Marginalie bei P lautet Amphitheatrum & insignis portus (col. 461C). D verweist im Index (p. 165) mit der Formulierung Amphitheatrum Polanum auf die Pulska Arena. 6 gastliches Haus“: Der von Georgius nicht als Zitat ausgewiesene Vergilvers (Aen. 3,83) bezieht sich auf die gastliche Aufnahme der Trojaner durch den Priesterkönig Anius von Delos. Durch das Reichen der rechten Hände wird die Gastfreundschaft besiegelt.52 51 Mlakar, Štefan: Das Amphitheater in Pula (= Kulturhistorische Denkmäler in Istrien 1), 10. Aufl. Pula 1997, Fischer, Günter: Das römische Pola. Eine archäologische Stadtgeschichte, München 1996, S. 58–72; Wiggermann, Frank: Die Arena von Pola. Eine kleine Kulturgeschichte des Amphitheaters von Istrien, Innsbruck 2018. 52 Zur rechtssymbolischen Bedeutung der dextrarum iunctio vgl. Rollinger, Robert/Niedermayr, Hermann: Von Assur nach Rom: Dexiosis und ‚Staatsvertrag‘ – Zur Geschichte eines rechtssymbolischen Aktes, in: Rollinger,
663
664 3. Kommentar zu Buch I
(7)/(8) Bei seiner ausführlichen Schilderung der Thunfischjagd in Pula hebt Georgius die verzweifelte Gegenwehr der kräftigen Meerestiere hervor, wodurch der Fischfang zu einem spektakulären Kampf zwischen fast gleichwertigen Kontrahenten wird. 1 Thunfische: Es handelt sich wohl um den Blauflossen-Thunfisch (Thunnus thynnus), der immer noch – allerdings aufgrund von Überfischung deutlich seltener – in Schwärmen an der dalmatinischen Küste auftritt. Er kann fast 5 m lang werden und über 300 kg wiegen. Die Thunfischjagd in der Adria wird offenbar in keinem anderen Pilgerbericht geschildert. Tzewers erwähnt jedoch reiche Thunfischbestände an der dalmatinischen Küste (p. 96): Pis ces magni thorin multos vidimus.53 Salignac berichtet, dass man an der Küste Istriens große Fische fange (fol. 11r): Hic etiam mire magnitudinis pisces pre perspicuitate aque marine facillime capiuntur. Leman beobachtet in der Bucht von Palermo eine Thunfischjagd mit großem Vergnügen (p. 143–145); er nennt die Fische tunina. Lemans Beschreibung der Fischhatz „erinnert an ein Volksfest“.54 Im Italienischen nennt man die traditionelle Thunfischjagd vor den Küsten Siziliens und Sardiniens mattanza (‚Abschlachten‘ oder ‚Blutbad‘) und die Thunfischfänger tonnaroti. J (fol. 3r) und D (p. 20) vermerken übereinstimmend am Rand Captura Toninorum piscium; bei P steht Toninorum piscium in Istria piscatio (col. 461D). 2 September: Auf Sizilien findet die Thunfischjagd laut Leman (p. 143) bereits im April statt. 3 Alarm: Ähnliches berichtet Leman von Sizilien (p. 144): so stelt man wachter und hütter ze obrast uff den berg, die wartent, wenn die fisch kont. 4 Fischfang herbei: Vermutlich steht bei D (p. 20) die korrekte Lesart piscapium (so alle Textzeugen in I 2,8). In J (fol. 3v) und bei P (col. 461D) liest man aucupium, was eigentlich ‚Vogelfang‘ bedeutet. Netze, die zu immer kleineren Kammern zusammengezogen werden, spielen auch heute beim Töten von Thunfischen die Hauptrolle. 5 Eisenstangen: Auch Leman spricht von langen Stangen mit großen Eisenhaken (p. 144): so hand si denn lang stangen mit grossen isnin hagen. 6 fette Beute: Leman bezeichnet die Thunfische als „großen Kaufmannsschatz“ (p. 143) und berichtet, dass man die zerstückelten Fische pökelte, in kleine Fässer füllte und in alle Welt verkaufte (p. 145). D ergänzt, dass die Schiffsbesatzung den willkommenen Fischvorrat sehr billig erstehen konnte (p. 21: vili emendo). (9) Um den Gesandten des Mamlūken-Sultans zu ehren, richtet die Obrigkeit Pulas ein Gastmahl aus, an dem die Kufsteiner Pilger teilnehmen. Robert/Barta, Heinz (Hg.): Rechtsgeschichte und Interkulturalität. Zum Verhältnis des östlichen Mittelmeerraums und ‚Europas‘ im Altertum (= Philippika 19), Wiesbaden 2007, S. 135–178. 53 Hartmann (Hg.) 2004, S. 97, Anm. 62, hält die „Thorin-Fische“ für nicht identifizierbar. Eine Verschreibung statt thonin ist aber wahrscheinlich. 54 So Reininger (Hg.) 2007, S. XXVII, Anm. 87. Ausführlicher zu den archaischen Fangmethoden Sarà, Raimondo: Dal mito all’aliscafo. Storie di tonni e tonnare. Migrazioni e biologia, leggende, tradizioni e socialità, Palermo 1998, und Ginkel, Rob van: Killing Giants of the Sea. Contentious Heritage and the Politics of Culture, in: Journal of Mediterranean Studies 15 (2005), S. 71–98. Antike Nachrichten über den Thunfisch und die Jagdmethoden sammelt Keller 1913, S. 382–393.
Kap. 2
Begleitschiff den Hafen: Häufig befuhren, wohl aus Sicherheitsgründen, zwei Pilger- bzw. Handelsschiffe gleichzeitig dieselbe Route. 2 Tongobardinus: Georgius teilt Näheres über Tongobardinus erst später mit; siehe I 9,3. D bietet die Marginalie Tongobardini accessus (p. 21); in der Kapitelüberschrift steht Assequitur commorantes Polae Tongobardinus ex Venetiis redux (p. 19). 3 ägyptischen Sultans: Dieser Herrschertitel (von arab. sultān = ‚Stärke, Herrschaft‘) ist in der islamischen Welt seit dem 11. Jh. gebräuchlich. 1174 nahm der Herrscher über Ägypten, der Ayyubide Saladin, diesen Titel an. Boldensele bezeichnet den ägyptischen Sultan als „Hauptverbreiter des gottlosen Irrglaubens Muhammads“ (p. 246: principalis propugnator et dilatator impiae perfidiae Machometi); ähnlich Adorno (p. 184: soldanum, qui est impugnator nostre fidei atque maximus dilatator nefandissime Machometice secte). Näheres siehe I 11. Nur an der vorliegenden Stelle und in III 12,1 transkribiert Georgius den Herrschertitel mit sultanus; an allen anderen Stellen (ab I 5,7) verwendet er die im Lateinischen geläufigere Form soldanus. Zum damaligen Sultan Qānsūh al-Gawrī siehe I 11,2. 4 Obrigkeit der Stadt: D ersetzt den als Abstractum pro concreto gebrauchten Begriff potestas (‚Obrigkeit‘; JP) durch gubernator (p. 21). 5 breit ausladenden Ästen: Georgius beschreibt diesen locus amoenus in Anlehnung an die Platane, unter der Cicero den Dialog ‚De oratore‘ stattfinden lässt (de orat. 1,28: patulis est diffusa ramis); Cicero spielt seinerseits auf die Platane des Sokrates am Ilissos an (Plat. Phaidr. 229ab).55 Auch Markgraf Nicolò d’Este tafelt während seines Pula-Aufenthalts mit seiner Gesellschaft an einem lieblichen Ort (Campo p. 107). Bei D lautet Marginalie Convivium cum Tongobardino Polae (p. 21), in J steht lapidar Comessatio (fol. 3v). 6 Wasser spendete: Es handelt sich wohl um die am Nordostende der Stadt befindliche sog. Karolinen-Quelle (Izvor Karolina), die in der Römerzeit als Nymphaeum gestaltet war. Der Name der Quelle leitet sich von Karolina Augusta, der Gattin des Kaisers Franz II./I., ab.56 Zülnhart, der ebenfalls in Pula Station machte, erwähnt dieselbe Quelle (p. 79: for der statt her aussen stat ain gut prun reich von wasser, in ain stain ein gefasset); ebenso Wanner (p. 116: bey einem schönen und lustigen brunnen, der da gut wasser der gantzen stadt giebet und gnug). Die Lesart Naiadum domus (JD) verdient gegenüber Hyadum domus (P col. 462C) den Vorzug; die Hyaden sind zwar auch Nymphen, aber für den Regen zuständig. 7 Kaufleuten geladen: D ersetzt das ‚Wir‘ (nos) des Georgius durch ‚Ich‘ (p. 21: ego etiam cum meis), womit er den Blickwinkel des Ritters Martin einnimmt. Zu derartigen Änderungen 1
55 Die Eingangsszene von ‚De oratore‘ erörtert Görler, Woldemar: From Athens to Tusculum. Reconsidering the Background of Cicero’s De oratore, in: Rhetorica 6 (1988), S. 215–235. Zur Szene im ‚Phaidros‘ vgl. Görgemanns, Herwig: Zur Deutung der Szene am Ilissos in Platons Phaidros, in: Most, Glenn W./Petersmann, Hubert/Ritter, Adolf M. (Hg.): ΦIΛANΘPΩΠIA KAI EYΣEBEIA. Festschrift für Albrecht Dihle zum 70. Geburtstag, Göttingen 1993, S. 122–147. 56 Die Geschichte der Quelle behandeln Fischer 1996, S. 138–140, und Letzner, Wolfram: Das römische Pula. Bilder einer Stadt in Istrien, Mainz 2005, S. 34.
665
666 3. Kommentar zu Buch I
bei auktorialen Bemerkungen siehe Einl. 3.2.2.1. Einer der hier erwähnten venezianischen Kaufleute war Giacomo Todeschini; siehe III 23,9. 8 hohes Fieber: Grünemberg warnt künftige Pilger vor dem Genuss von Trauben und anderen Obstsorten (p. 289: huot dich vor truben und allem obs). Obwohl D sonst die persönlichen Erlebnisse des Georgius weglässt, behält er hier die Ich-Aussage bei (p. 21), d.h. er schreibt das Fieber Ritter Martin zu. Auch in III 21,5 bekämpft Georgius einen Fieberschub durch Fasten.
Kap. 3: Das Schiff fährt von Pula bis zur Südspitze der Peloponnes weiter. (1) Die Pilger werden durch die Rekrutierung zusätzlicher Matrosen und durch Schlechtwetter in Pula festgehalten. 1 vervollständigte: Venezianische Schiffseigner nahmen häufig dalmatinische Matrosen in ihre Dienste; siehe III 22,10. D ersetzt den Ausdruck scriba noster präzisierend durch scriba Capitanei (p. 21). (2) Die vorwiegend friedliche Seefahrt wird durch einen Sturm gestört. 1 Himmel und Meer: Georgius baut erneut ein Vergilzitat ein (Aen. 3,192s.): nec iam amplius ullae / apparent terrae, caelum undique et undique pontus. 2 bedrohlich empor: Georgius dreht die Reihenfolge der Vergilverse um (Aen. 3,196s.: Continuo venti volvunt mare magnaque surgunt / aequora; Aen. 3,195: et inhorruit unda tenebris). 3 habe geschlagen: D bezeichnet in der Kapitelüberschrift diesen Sturm als discrimen pelago secundum (p. 21). 4 aus den Wellen erhob: Georgius lehnt sich an Vergils Schilderung an, in der Neptun die von den Winden aufgewühlten Wogen beruhigt und den Windgott Aeolus in Schranken weist (Aen. 1,127: summa placidum caput extulit unda). 5 das Meer beruhigte: Ob die Lesart pacatum (JD; vgl. Ov. her. 10,65: pacata per aequora) oder placatum (P; vgl. Verg. Aen. 1,142: tumida aequora placat; Ov. met. 15,723: aequore placato) zutrifft, ist für den Sinn der Stelle ohne Belang. 6 Meer dahin: Das der lateinischen Dichtersprache entnommene Epitheton velivolus kann entweder ‚von Segeln beflügelt‘ (z.B. Lucr. 5,1442: velivolis navibus) oder ‚von Segelschiffen befahren‘ (z.B. Verg. Aen. 1,224: mare velivolum) bedeuten. Der Kontext der Stelle legt die Bedeutung ‚zum Segeln günstig‘ nahe. (3) Während die Kufsteiner Pilger an Dubrovnik vorbeisegeln, können sie auf der adriatischen Gegenküste den Monte Gargano ausmachen. 1 Ragusa: Der Doge Pietro II. Orseolo machte 998 die Stadt zu einem venezianischen Protektorat. Ragusa (heute: Dubrovnik) konnte zwar bald die venezianische Oberherrschaft abschütteln, gehörte aber 1205–1358 wieder zu Venedig. Dann wurde Ragusa eine selbstständige Republik, die zunächst die Oberhoheit der ungarischen Könige anerkannte und seit
Kap. 3
1458 dem Osmanischen Reich Tribut zahlte. Ragusa war neben Zara eine von Pilgerschiffen besonders häufig angefahrene Küstenstadt.57 Das anonyme lateinische Reisebüchlein nennt die Stadt Aragusium (p. 80), Symon spricht von Ragusya (15 [p. 36]), Anglure von Raguise (331s. [p. 96]), Porner von Rachgusia (p. 133), Steinhausen von Arroguß (p. 86), Staigerwalder von Ragas (p. 89), Zeebout von Ragoussen (2,3 [p. 53]), Fasbender von Rachusa (p. 250), Dusen von Regusa (p. 202s.), Rindfleisch von Ragus (p. 323), Bélesta von Arragossa (p. 22), De Smet von Aragoesen (p. 176), Torkington von Arragouse (p. 16) und Want von Arrogoutzee (p. 167). Fabri bezeichnet Ragusa eine gut befestigte, teilweise auf dem Meer gegründete Stadt (III p. 360: civitas munita valde et partim in mari fundata). Grünemberg beschreibt seinen Aufenthalt in der Stadt ausführlich (p. 328–332) und bietet eine Stadtvedute (fol. 13v– 14r der HS Karlsruhe und fol. 24v–25r der HS Gotha).58 Auch Eptingen schildert seinen Aufenthalt in der Stadt, die er Arrogussa nennt (p. 327–329); ähnlich Capodilista (11–15 [p. 168s.]: Raguxa), Sanseverino (p. 31–35), der Kölner Anonymus (p. 94s. und p. 175: Arghuse), Leman (p. 21: Ragossa), Rinuccini (p. 51 und p. 128: Raugia), Brasca (p. 57s.), der Pariser Anonymus (p. 36–38), Lengherand (p. 92s.: Sarragouse), Fasbender (p. 250: Rachusa), Zedlitz (p. 112 und p. 292: Rogus) und Parsberg (p. 152s.: Rhagusi). Schürpf hält Ragusa für gleich groß wie Solothurn (Wächter p. 191). Casola rühmt an Ragusa, dass es nach Venedig die schönste Stadt auf der Reise nach Jerusalem sei (p. 28). Suriano widmet der Stadt ein eigenes Kapitel (2,49 [p. 250s.]: De la cità de Ragusi). Die Pilger besuchten vor allem die Kirche des Stadtpatrons St. Blasius, z.B. Anglure (332 [p. 97]), Wey (p. 93), Brunner (p. 20), Tzewers (p. 96), Grünemberg (p. 328) und Tschudi (p. 62). Crema führt die Reliquien der Stadt in einem Katalog an (p. 139). Da die Kufsteiner Pilger sowohl bei der Hin- als auch bei der Rückfahrt (siehe III 22,7) die Stadt nur vom Meer aus erblicken, fehlen bei Georgius derartige Angaben. 2 eigener Gesetzgebung: Rochechouart rühmt die Stadt als metropolis Dalmacie (p. 230). Dass die Unabhängigkeit der Stadt nur nominell und durch hohe Tributzahlungen an die Türken erkauft ist, heben mehrere Pilger hervor; so z.B. Adorno (p. 378: in libertate absque domino viventes; Turcho tamen annuatim denarium magnam summam [...] tribuunt), Casola (p. 29), Suriano (2,49 [p. 251]), Breydenbach in seiner Reiseinstruktion (p. 133), Tschudi (p. 62s.) und Wormser (fol. 216v/217r). Die Verfassung der Stadt lobt auch Fürer (p. 115): Est haec civitas […] omnium fere totius Europae minima, sed legibus aequissimis constituta.59 Cotovicus bietet ein eigenes Kapitel Urbis Ragusiae eiusque Reipublicae brevis descriptio (1,4 [p. 16–19]). Ältere Pilger, wie z.B. Anglure (334 [p. 97]), weisen auf die Abhängigkeit der 57 Dazu vgl. Röhricht 1900, S. 16 und 57, Anm. 186. Varianten des Stadtnamens auf italienischen Portolanen des Spätmittelalters verzeichnet Kretschmer 1909, S. 628 (s.v. Raguxi). Zum Hafen von Ragusa vgl. Marieni 1830, S. 427. Die Geschichte Dubrovniks sowie die heutige Altstadt stellt kurz Libal 1999, S. 273–331, dar. 58 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 164 f. 59 Die res publica Ragusina stellt dar Mettenheim, Ilanga von: Die Republik Ragusa – Zur Geschichte des heutigen Dubrovnik, Frankfurt a.M. 1989.
667
668 3. Kommentar zu Buch I
Stadt vom ungarischen König hin. Genaueres zur Verfassung der Stadt teilt Georgius in III 22,7 mit. 3 des hl. Michael: Der Monte Sant’Angelo auf der Halbinsel Gargano ist von Dubrovnik ca. 212 km Luftlinie entfernt. Der Gründungsmythos des Heiligtums wird im ‚Liber de apparitione Sancti Michaëlis in Monte Gargano‘ (9. Jh.) erzählt; darauf basiert der entsprechende Abschnitt der ‚Legenda aurea‘ (145, p. 1880 Häuptli). Bernardus schildert seinen Besuch des Heiligtums (2 [p. 310]); ebenso der anonyme Engländer (p. 442) und Mariano von Siena (p. 126). Wie die Kufsteiner Pilger blickt auch Fabri von der süddalmatinischen Küste in Richtung Westen (III p. 355: Apuliam, in qua S. Michaëlis montem vidimus, montem Garganum); ähnlich Rabatta (p. 42: a parte vero dextra est scopulus Sancti Archangeli), Rochechouart (p. 229: ad dextram est castrum Sancti Michaëlis, presidium maris Adriatici contra piratas), Salignac (fol. 11v), Possot (p. 115) und Fürer (p. 116). Eine ausführliche Beschreibung der Halbinsel bietet Adorno (p. 396/398: De Monte Sancti Angeli sive Gorgani). D streicht die Erwähnung des hl. Michael (p. 22). (4) Die Schiffsmannschaft exerziert an Bord, um sich im Ernstfall gegen den Angriff osmanischer Piraten verteidigen zu können. Die gebrochenen Masten des Begleitschiffs verzögern die Weiterfahrt. 1 Kampfbereitschaft: Fabri nennt diesen Schiffsoffizier armiregius. Er hat die Aufgabe, für die Ausstattung der Galeere mit Kanonen und anderen Waffen zu sorgen (I p. 123): providet galeae de bombardis, ballistis, arcubus, lanceolis, fustibus et gladiis, thoracibus et scutis. D fasst den Inhalt der Passage mit „Musterung der Schiffsbewaffnung“ zusammen (p. 22: Recensio armaturae nauticae); P spricht in einer Marginalie von einem „Schaukampf“ (col. 463D: Ludicra pugna & exercitatio Classiariorum). 2 Bogenschützen: Der Senat Venedigs setzte 1414 fest, dass jedes Pilgerschiff 20 Armbrustschützen mit sich führen müsse, um die Passagiere vor osmanischen Seeräubern zu schützen.60 3 Arkebusier: Ob mit lat. portulanus wirklich ein mit einer Arkebuse (Hakenbüchse) bewaffneter Soldat gemeint ist, bleibt ungewiss. Die Übersetzung folgt der Paraphrase von Mayer 1931, S. 7. Eigentlich bezeichnet das Wort einen Küchengehilfen (DuCange Bd. 6, col. 427, s.v. portulanus: famulus infimi gradus inter ministros coquinae). Der englische Übersetzer wusste mit dem Wort nichts anzufangen und ließ es aus (p. 432: „assigning to all his Archers, Gunners etc. their Posts“). Möglicherweise liegt ein Schreibfehler statt portolat(t)us vor. Damit bezeichnet man den Vorruderer, der das Rudertempo vorgibt (ital. portolatto). Laut Tucher (p. 613) machen auf einer Galeere sechs Vorruderer (portelatty) Dienst. 4 Köcher hervor: Georgius baut zwei Hexameter aus Vergils ‚Aeneis‘ (5,500s.) ein, welche die Vorbereitungen zum Bogenschuss-Bewerb im Rahmen der Leichenspiele für Anchises schildern. Cicero verwendet die Kollokation hastas vibrare (‚Lanzen schwingen‘), um den 60 Newett (Hg.) 1907, S. 56.
Kap. 3
Scheinkampf der Gladiatoren zu charakterisieren (de or. 2,325): vibrant hastas ante pugnam, quibus in pugnando nihil utuntur. 5 zerbrachen die Masten: Das nautische Manöver des Begleitschiffs wird mit Vergilischen Formeln beschrieben (Aen. 2,207: pontum pone legit; Aen. 5,16: obliquatque sinus in ventum; Aen. 3,549: cornua velatarum obvertimus antemnarum). 6 anschließen konnte: Die Reparaturarbeiten an der zweiten Galeere scheinen schnell vonstatten gegangen zu sein. D vermerkt als Marginalie „Verlust der Masten“ (p. 22: jactura antennarum). (5) Die Vorbeifahrt an der albanischen Küste motiviert Georgius zu einer ethnographischen Skizze über die Albaner. 1 Schwingen der Segel aus: Die Junktur secundis flatibus ist bei Quintilian (inst. 12,11,5) belegt. Darauf folgen Vergilzitate: velorum pandimus alas (Aen. 3,420) und provehimur pelago vicina Ceraunia iuxta (Aen. 3,506). Da Georgius das Gebirge nur von Ferne erblickt, ändert er das Vergilische iuxta in das Gegenteil um (procul). Dadurch tritt die Alliteration noch deutlicher hervor (provecti pelago Ceraunia procul per proram). Cotovicus zitiert bei der Schilderung seiner Heimreise ebenfalls Aen. 3,506, wobei er sich für die poetische Formulierung entschuldigt (p. 513): libet enim tot ac tantis periculis defuncto aliquantum poëtari. Der intertextuelle Bezug auf Vergil spricht gegen die von P gedruckte Variante profecti (col. 464B). 2 so bezeichnet: Das Keraunische Gebirge (ital. Monti della Chimera, alban. Mali Kanalit) ist ein südalbanisches Küstengebirge, das eine Höhe bis zu 2045 m erreicht.61 Die Bezeichnung leitet sich von griech. κεραυνός (Blitz) ab; vgl. Verg. georg. 1,331–333 (ille flagranti [...] alta Ceraunia telo deicit) und Servius (in Aen. 3,506): Ceraunia sunt montes Epiri, a crebris fulminibus propter altitudinem nominati. Die Klippen des Gebirges waren in der Antike bei Seeleuten berüchtigt; vgl. Horaz (carm. 1,3,20: infamis scopulos Acroceraunia), Properz (1,8a,19: felici post victa Ceraunia remo), Ovid (am. 2,11,19: violenta Ceraunia saxis), Lukan (5,652s.: scopulosa Ceraunia nautae / summa timent) und Avienus (orb. 539s.: periclis / saepe carinarum famosa Ceraunia surgunt). Plinius d.Ä. lässt hier die Landschaft Epirus beginnen (nat. 4,2: Epiros in universum appellata a Cerauniis incipit montibus; nat. 3,145: initium Epiri, montes Acroceraunia, quibus hunc Europae determinavimus sinum). Fabri erwähnt das promontorium Acrocerauni nur beiläufig (III p. 355). Rabatta spricht von La Cimarola (p. 42), der Kölner Anonymus von Lacimere (p. 95 und 175), Zeebout von Lasimara (2,7 [p. 59]), Ottheinrich vom berg Cinera (p. 152), Brunner (p. 21) und der anonyme Schweizer Pilger I (p. 168) vom gepürg Zimera, Lesage von Chymere (p. 73), Meggen (p. 47) und Helffrich (fol. 375v) von Chimera. Kurz halten sich Salignac (fol. 11v–12r), Possot (p. 117: Chimere) und Fürer (p. 115: ad montes Acroceraunios nautis formidabiles […] pervenimus). Georgius lehnt sich in der Formulierung an das Lexikon des Tortellius an (s.v. Ceraunia); siehe Einl. 6.2.4. 61 Zur Region vgl. Baerlein, Henry: Southern Albania Under the Acroceraunian Mountains (= Chicago Essays on World History and Politics 10), Chicago 1968.
669
670 3. Kommentar zu Buch I
Ionischen Meer: Dass das Keraunische Gebirge zwei Meeresteile voneinander trennt, ist Allgemeingut der antiken Geographen. Darauf verweisen Strabon (7,5,8), Mela (2,54: Ceraunii montes; ab his flexus est in Hadrian), Plinius (nat. 4,1: tertius Europae sinus Acrocerauniis incipit montibus) und Solin (7,1). 4 Nacht hinüber: Aeneas fährt nach seinem Aufenthalt beim trojanischen Seher Helenus, der sich in Buthrotum niedergelassen hat, direkt zum nächstgelegenen Ort Italiens, dem Castrum Minervae (heute Santa Maria di Leuca). Georgius integriert den betreffenden Vergilvers (Aen. 3,507: unde iter Italiam cursusque brevissimus undis) in seinen Text. Die häufigen Vergilzitate legen nahe, dass er sich selbst gewissermaßen zu einem zweiten Aeneas Virgilianus stilisiert. 5 Arthon genannt: Hinter dieser Bezeichnung für die Landschaft Epirus steht wohl die 1449 von den Türken eroberte Stadt Arta. Steinhausen erwähnt den Despoten von Arta als tapferen Kämpfer gegen die Türken (p. 89). Zeebout nennt den Ambrakischen Golf een golfkin, ghenaemt Lartta (8,20 [p. 390]); Cotovicus führt drei Namen an (1,8 [p. 43]: Sinus Ambracicus […] hodie Culfus Laërtiacus seu Golfo del Arta). 6 Kimeriten: Die Albaner leisteten vor allem unter Gjergj Kastrioti, genannt Skanderbeg (1405–1468), erfolgreich Widerstand gegen die Osmanen. Auch nach Skanderbegs Tod hatten die Osmanen erhebliche Mühe, die schwer zugänglichen Gebirgsregionen Albaniens zu kontrollieren. Brunner erwähnt den Nationalhelden explizit (p. 20: Albania ist des Schanderbecken gewest); ebenso Adorno (p. 478) und Zeebout (2,6 [p. 58]). Adorno urteilt über die Albaner negativ (p. 376: non dives, sed pravissima gens, linguam habens propriam). Georgius spricht hingegen vom Mut der Albaner mit großem Respekt; ähnlich Meisenheimer (p. 76: dieselben Albaneser seindt guten Christen, und weder den Venedigern noch den Türcken unterthänig) und Hirschfeld (p. 51). Harff teilt albanische Sprachproben mit (p. 65). Cotovicus, der ein eigenes Kapitel über Albanien bietet (1,6 [p. 23–26]), fällt über die Einwohner ein ungünstiges Urteil (p. 25): Horum montium accolae Cimeriaci vel Cimeritae, vulgo Chimarioti appellantur, agreste et ferox genus hominum, rapinis et latrociniis assuetum, nomine tenus Christiani ac Graecae Ecclesiae subditi. Der anonyme Schweizer Pilger I führt die herabsetzende Redewendung Bist böser dann ain Zimeriet an (p. 168).62 P hebt Freiheitsdrang und Tapferkeit der Albaner in einer Marginalie hervor (col. 464C: Eorum libertas & fortitudo). 7 Irrglauben verfallen: Schon Symon bezeichnet die Albaner als Schismatiker (16 [p. 38]): Albanenses schismatici sunt, Grecorum utentes ritu. D mildert diese negative Charakterisierung des orthodoxen Glaubens: er vergleicht ihn nicht wie Georgius mit einer ansteckenden Krankheit (Graeca contagione foedati), sondern spricht lediglich von ‚griechischen Sitten‘ 3
62 Die Charakterisierung der Albaner in Pilgerberichten des 15. Jh.s stellt dar Malcolm, Noel: Rebels, Believers, Survivors. Studies in the History of the Albanians, Oxford 2020, S. 1–25.
Kap. 3
(p. 23: Graecis moribus). Zur Beurteilung der griechisch-orthodoxen Christen siehe ausführlicher II 16,1-3. 8 bestätigt fanden: Dass 1507 eine derart große osmanische Armee von den Kimeriten bis auf den letzten Mann aufgerieben wurde, klingt ziemlich unwahrscheinlich und lässt sich durch andere Quellen nicht verifizieren. Die Marginalie bei D verweist auf diesen angeblichen Sieg (p. 23: Cimeritarum victoria reportata a Turcis). Zum Osmanen-Bild des Georgius siehe Einl. 7.4. (6) Die Kufsteiner Pilger sichten Butrint, begegnen einem korfiotischen Schiff und landen im Hafen von Korfu. 1 Katharina vorbei: Dieses offensichtlich an der Nordspitze Korfus liegende Kloster erwähnt auch Zülnhart (p. 80): ain kirch haist zu sant Katherina, und ligt 20 meyl von der stat. D lässt dieses Kloster unerwähnt (p. 23). 2 Trompetenschall: Den Seemannsbrauch, einen geweihten Ort mit Trompetenstößen zu begrüßen, kennt auch der Kölner Anonymus (p. 94s.): daer wir uns gebet weder deden van veers mut den Troppeten, so dat gewoentlich ist. 3 an Kassope vorbei: Diese Hafenstadt im Nordosten von Korfu heißt heute Kassiopi.63 Plinius d.Ä. führt die Stadt neben der Inselhauptstadt an (nat. 4,52: cum urbe eiusdem nominis Corcyra liberae civitatis et oppido Cassiope). Der im Spätmittelalter verödete Ort wird auch III 22,4 erwähnt. Das Miltenberger Pilgerschrift-Bruchstück bietet die Namensform Casoph (p. 48), Mariano von Siena S. Maria in Casopoli (p. 123), Zedlitz Cossopa (p. 113), Brasca Casoppo (33 [p. 59] und 254 [p. 124]), Zeebout Panaya de Casopolij (2,7 [p. 61]), Lengherand Gazopo (p. 94s.), Bélesta Nostre-Dame de Gasopie (p. 39), De Smet Maria de Cosope (p. 177) und Mesenge Casopo (fol. 9r). In J steht Casope auch als Marginalie (fol. 4v); bei P erscheint der Ortsname verballhornt als Chrysope (im Text und in der Marginalie; col. 464D). D erwähnt Kassope nicht (p. 23). 4 verlassen hatte: Die Drachenlegende erzählen Anglure, der fälschlich von einer Insel Cazopoly spricht (24 [p. 7]), Wey (p. 56: Casope, que erat villa destructa per cocodrillum), der Kölner Anonymus (p. 96), Tzewers (p. 98), Rieter jun. (p. 45), Tucher (p. 357s.) und Grünemberg (p. 333s.), die beide von Cassopoli sprechen (ebenso Breydenbach in seiner Reiseinstruktion p. 134), sowie Fabri (I p. 36 und III p. 352), der den Ort Gazapolis bzw. Gazopa nennt. Brunner (p. 21) und Walther (p. 77) glauben zu wissen, dass der Drache den Ort Casabo propter peccatum sodomiticum zerstört habe. Laut Schürpf sei der Drache täglich zur Stadt geschwommen und habe Menschen verschlungen (Wächter p. 192). Breydenbach erzählt eine ähnliche Version und führt eine irrige Etymologie des Ortsnamens an (fol. 16v: a Turcis casa poli, id est domus celi, appellatur). Zülnhart (p. 80) und Tschudi (p. 64) erwähnen einen 63 Zum heutigen Fischerdorf vgl. Kirsten/Kraiker 1967, S. 735; Facaros 1984, S. 286; Bötig 2003, S. 102 f. Varianten des Ortsnamens auf italienischen Portolanen des Spätmittelalters verzeichnet Kretschmer 1909, S. 630 (s.v. Cassapolli).
671
672 3. Kommentar zu Buch I
Flugdrachen, der die Einwohner der Stadt Casopta verspeist habe. Während die meisten Quellen erzählen, dass die Einwohner den Drachen vergiftet hätten, schreibt Hans Rot die Tötung des Untiers der hl. Margarete zu (p. 382). Rochechouart nennt den Ort ‚Drachenklippe‘ (p. 231: Scopulus serpentis); ähnlich Breydenbach (fol. 128v: percurrentes rupem draconis). Lochner spricht von zwei ewig brennenden Lampen im Gemäuer der Maria Decasoboli (p. 211s.); dieses Lampenwunder erwähnen auch das Miltenberger Pilgerschrift-Bruchstück (p. 48), Rabatta (p. 42), Campo (p. 110), Mariano von Siena (p. 123), Wey (p. 52 und p. 56s.), das anonyme italienische Itinerar (p. 153), der Kölner Anonymus (p. 96), Leman (p. 22), Fabri (III p. 352) und Tschudi (p. 65). Das Marienheiligtum von Kassope würdigt auch Cotovicus (1,7 [p. 29]: templum musivo opere ornatum, D. Virgini sacrum et nautarum votis percelebre, quod ab oppido vicino S. Mariam Casopaeam vulgo nominant). Georgius spielt zwar auf die Drachenlegende an, lässt aber das Lampenwunder weg. 5 Stadt der Türken: Ausführlicher spricht Georgius in III 22,3 von Buthrotum. Die römische colonia Buthrotum ist eine Gründung Caesars (Cic. Att. 16,1,2; Plin. nat. 4,4). Caesar selbst erwähnt die Lage des Ortes gegenüber von Korfu (civ. 3,16,1: Buthrotum oppidum, quod est oppositum Corcyrae).64 Nach dem Zerfall des byzantinischen Despotats von Epirus war die Festung seit 1386 vorwiegend venezianischer Besitz, wurde aber mehrfach kurzzeitig von den Osmanen erobert. Als Eptingen 1460 vorbeifuhr, war das Tal von Buttincro in venezianischem, das umliegende Gebirge jedoch in osmanischem Besitz (p. 331); ähnlich Koppler (p. 208: Wudrinto). Auch Steinhausen (p. 87: Bottintra) und Brunner (p. 21: Butrintro) erwähnen die Bedrohung der Stadt durch die Türken. Im Jahr 1495 war die Stadt wieder in venezianischer Hand; vgl. Zülnhart (p. 80: ain statt und ain schloss, ist der venediger, haist Butindra). Im Folgejahr spricht Meisenheimer von einer osmanischen Belagerung der Stadt Bujentroi, die Venedig erfolgreich abwehren konnte (p. 76). Dies galt auch im Jahr 1520; vgl. Wölfli (p. 92: Butrotum, die statt in Epyro, welche der Venediger). Zeebout beschreibt das Kastell Buventroo recht ausführlich (2,7 [p. 60]). Fürer hält sich hingegen kurz (p. 115): Buthrotum urbem in finibus Epiri sitam, quae secundum Plinium XII mil. pass. Corcyra distat, praetervecti; ähnlich Cotovicus (1,8 [p. 41]). Rochechouart weiß, dass die Stadt in der ‚Aeneis‘ erwähnt wird (p. 231): Vidimus pariter quandam civitatem, que vulgariter vocatur Bouteintro, de qua Virgilius mentionem facit. D verweist in einer Marginalnote (p. 23) auf die Erwähnung der Stadt durch Plinius d.Ä.
64 Die antiken Bauten in Butrint besprechen Dövener, Franziska, in: Brodersen (Hg.) 1999, S. 224–226; Ceka, Neritan: Butrint. A Guide to the City and its Monuments, London 1999; Lyse Hansen, Inge/Hodges, Richard (Hg.): Roman Butrint. An Assessment, Oxford 2007; Letzner, Wolfram: Butrint. Ein archäologischer Höhepunkt in Albanien, in: Antike Welt 1/2018, S. 66–74; Wodtke 2019, S. 86–98. Varianten des Ortsnamens auf italienischen Portolanen des Spätmittelalters verzeichnet Kretschmer 1909, S. 630 (s.v. Butrinto).
Kap. 3
in den Hafen: Die Insel Korfu wurde regelmäßig von Pilgerschiffen angefahren.65 Fabris Schiff meidet auf der zweiten Pilgerreise während der Hinfahrt den Hafen, weil damals auf der Insel die Pest gewütet habe (I p. 164: insula Corziri, quam Corphun nominant; vgl. fol. 125r/v). Aus demselben Grund steuert auch Rochechouarts Schiff die Insel nicht an (p. 232). Fromme Pilger besuchten hier das Grab des hl. Arsenius (z.B. Wey p. 93, Brunner p. 22, Casola p. 34) oder des hl. Spyridon (z.B. Grünemberg p. 335 und Lengherand p. 95). Casola war von der Kathedrale der Inselhauptstadt sehr enttäuscht (p. 34). Fabri holt die Inselbeschreibung beim Schildern seiner Rückreise nach (III p. 350–352: Descriptio insulae Corcyrae). Auch Suriano (2,48 [p. 250]: Del l’isola de Chripho [Corfù]) und Cotovicus (1,7 [p. 26–40]) widmen der Insel eigene Kapitel. Der Pariser Anonymus nennt die Insel Corphol (p. 41–45). (7) Georgius beschreibt kurz die Insel Korfu. 1 120 Meilen: Suriano gibt den Umfang der Insel mit 200 Meilen an (2,48 [p. 250]), Pagani mit 140 Meilen (p. 157) und Fürer mit 100 Meilen (p. 115). In Wirklichkeit ist die Küstenlinie ca. 220 km lang. Die Marginalie bei P lautet Corcyrae Amplitudo & antiquitas (col. 465A). 2 Königreich des Alkinoos: Schon Thukydides (1,25,4) setzt die Insel Kerkyra mit dem homerischen Scheria, der Insel der Phäaken, gleich. Dementsprechend nennt Georgius in III 21,5 die Insel Phaeacia. König von Scheria ist bei Homer (Od. 6,3-12) Alkinoos. So formuliert noch Avienus (orb. 662: Alcinoique domus pandetur Cercyra). Dantiscus erinnert explizit an den schiffbrüchigen Odysseus (carm. paraen. v. 99s.): legimus inprimis Corcyrae litora, nudum / fracta Dulichium quae tenuere rate. Ausführlicher geht Fürer auf die Rolle der Insel im griechischen Mythos ein (p. 114): insulam Corcyram sive Corfu attigimus, Ulyssis naufragio et hortis Alcinoi nobilitatam, quae a nympha quadam Corcyra nomen accepit, quam a Neptuno ibi compressam referunt. Homero Scheria et Phaeacia, Callimacho Drepane dicitur. Anschließend zitiert Fürer (p. 114s.) die Würdigung der strategischen Bedeutung der Insel durch Thukydides (1,36). Georgius entnimmt seinen Text dem Lexikon des Tortellius (s.v. Corcyra: insula est in mari Ionio, olim Phaeacum patria et Alcinoi regnum). 3 venezianischer Herrschaft: Fabri berichtet, dass König Roger II. von Sizilien (reg. 1101– 1154) kurzzeitig die Insel eroberte, dass aber die Venezianer die Normannen von dort wieder vertrieben, bis sie sich selbst im Vierten Kreuzzugs der Insel bemächtigten (III p. 351s.): anno Domini 1204 in manus fuit devoluta Venetorum et hodie eorum est ditioni subdita. Von 1386 bis 1797 stand Korfu dauerhaft unter venezianischer Herrschaft. 4 Weinreben, Olivenbäumen: Der lateinische Text führt metonymisch die entsprechenden Götter an (Baccho, Pallade). Auch Fabri hebt hervor, dass auf der Insel Olivenbäume und Weinreben gut gedeihen (III p. 351): Est autem Corcyra insula non magna, sed fertilissima, 6
65 Röhricht 1900, S. 16 und S. 57, Anm. 187. Die Varianten des Inselnamens auf italienischen Portolanen des Spätmittelalters verzeichnet Kretschmer 1909, S. 655 (s.v. Corfu).
673
674 3. Kommentar zu Buch I
abundans frumento, vino et oleo. Fürer hebt den Reichtum der Insel an Olivenbäumen hervor (p. 114): Insula est peramoena et fertilis, oleo imprimis; ähnlich Cotovicus (1,7 [p. 28]): benignitate soli nulli terrarum secunda, vini et olei feracissima; densae etenim oleis silvae nulla fere cultorum opera proveniunt. 5 Bäumen verschiedener Art: Der Obstreichtum Korfus war seit Homers Schilderung des Gartens des Alkinoos (Od. 7, 112–121) sprichwörtlich; vgl. Vergil (georg. 2,87: pomaque et Alcinoi silvae), Ovid (am. 1,10,56: praebeat Alcinoi poma benignus ager; met. 13,719s.: Phaeacum felicibus obsita pomis rura; Pont. 4,2,9s.: Quis [...] poma det Alcinoo?) und Martial (ep. 8,68,1: Corcyraei […] pomaria regis).66 Crema zitiert fast alle diese Verse (18 [p. 45]). Tschudi äußert sich zu den Obstsorten konkreter (p. 65): Die Insel ist fruchtbar von Pomerantzen, Limonen, Feygen; ähnlich Cotovicus (1,7 [p. 28]: citris, aureis aliisque varii generibus arboribus abundat). 6 davon entfernt: Die Straße von Korfu ist an ihrer schmalsten Stelle – zwischen dem Nordosten der Insel und dem albanischen Ort Ksamil – nicht einmal 4 km breit. 7 Festungen umschlossen: Von den beiden Festungen leitet sich die italienische Bezeichnung der Stadt sowie der ganzen Insel ab: ‚Korfu‘ kommt von mittelgriech. (στοὺς) κορφούς (‚bei den [beiden] Gipfeln‘). Zum Namen siehe III 21,5. Die Alte Festung (παλαιὸν φρούριον) auf dem östlichen Felsen wurde im 8. Jh. errichtet, während man den westliche Hügel erst im 13. Jh. befestigte und im 16. Jh. noch stärker als Festung ausbaute.67 Das anonyme lateinische Reisebüchlein bezeichnet die beiden Festungen als uneinnehmbar (p. 80: duo castriuncula quasi inexpugnabilia). Auch Mariano von Siena (p. 8), Broquière (p. 8), Eptingen (p. 332), Leman (p. 22), Tzewers (p. 96s.), Tucher (p. 358), Brasca (34 [p. 60]), Fabri (III p. 351), Breydenbach (fol. 18v; ebenso in der Reiseinstruktion p. 134), Grünemberg (p. 334), Lengherand (p. 95), Meisenheimer (p. 76), Casola (p. 34), Suriano (2,48 [p. 250]), Zülnhart (p. 81), De Smet (p. 177), Larke (p. 11), Mesenge (fol. 65r), Pagani (p. 157), Torkington (p. 17) und Tschudi (p. 65) erwähnen die beiden Burgen. Rochechouart (p. 232) und Crema (18 [p. 45]) glauben, sie mit den bei Vergil erwähnten Phaeacum arces (Aen. 3,291) identifizieren zu können. Fabri (III p. 351) und der Kölner Anonymus (p. 96s.) erzählen die Sage, dass die beiden Festungen von einem Brüderpaar errichtet wurden, das sich gegenseitig bekämpfte. Das antike Kerkyra lag südlich der mittelalterlichen und modernen Stadt auf dem heute Kanoni genannten bewaldeten Hügel.68 Der Reuwich-Holzschnitt (Breydenbach fol. 17v–18r)69 und die Stadtveduten Grünembergs (fol. 15r–16v HS Karls-
66 Zum Garten des Alkinoos vgl. etwa Köckerling, Wilhelm: Gärten in der Literatur, Berlin 2016, S. 21–28. 67 Die beiden Festungen beschreiben Facaros 1984, S. 282 f.; Bradford 1985, S. 19–37; Bötig 2003, S. 67 und 72. 68 Zum archäologischen Befund vgl. Kirsten/Kraiker 1967, S. 724–735; Facaros 1984, S. 282 f.; Bötig 2003, S. 79–82. 69 Abb. 5 bei Mozer (Hg.) 2010, S. 864 f.; eingehende Beschreibung bei Timm 2006, S. 149–154.
Kap. 3
ruhe bzw. fol. 24v–25r HS Gotha)70 geben einen Eindruck, wie sich die Stadt den ankommenden Pilgern präsentierte. (8) Abfahrt von Korfu 1 die Winde: Palinurus, der Steuermann des Aeneas, steht in Vergils ‚Aeneis‘ vor Mitternacht auf und erforscht ebenso Richtung und Stärke der Winde (3,513s.: explorat ventos atque auribus aëra captat) wie der Steuermann der venezianischen Galeere. Wenn Georgius diesen kurzerhand Palinurus nennt, lässt er ein weiteres Mal erkennen, dass er seine Seefahrt durch ‚klassische‘ Gewässer ganz der ‚Aeneis‘ nachempfindet. Der englische Übersetzer gibt den Temporalsatz (Die 22. postquam – captasset) nicht wieder (p. 432). Die Marginalie bei D lautet Exploratio ventorum (p. 24). Auf der Rückfahrt prüft der Schiffseigner den Wind auf ähnliche Art; siehe III 16,8. 2 schäumenden Meereswellen: Erneut schildert Georgius die Weiterfahrt mit einer Vergilischen Wendung (Aen. 1,35: vela dabant laeti et spumas salis aere ruebant). (9) Das Schiff fährt an Kephalonia und an mehreren kleinen Inseln vorbei. 1 Kephalonia unseren Blicken: Die größte der Ionischen Inseln stand seit 1357 unter der Herrschaft der venezianischen Adelsfamilie Tocco, war 1479–1500 türkischer Besitz – so z.B. bezeugt von Casola (p. 35: la insula de Cephalonia, posseduta dal Turco) – und wurde 1500–1771 wieder von den Venezianern beherrscht.71 Auf den Besitzerwechsel weist Brasca hin (36 [p. 60]: Cefalonia, […] tenuta alias dal Signore de Sancta Maura, nunc autem dal gran Turcho); ebenso Breydenbach (fol. 125v: Sopholonia, que capta fuit per Turcum anno superi ori, videlicet 1480). Symon nennt die Insel Chephalonia [17 [p. 38]), Bodman Schlifflanij (p. 130), Anglure Chifornia (25 [p. 7]), der französische Anonymus Chiffollonye (p. 78), Lannoy Chifelonie (p. 177), Campo (p. 111), Sanseverino (p. 256 und p. 258s.) und Larke (p. 70) Zaffalonia, Brunner Cesolonia (p. 22), Staigerwalder Zevalana (p. 111), der Kölner Anonymus Ceffelonia (p. 97), Koppler Zifalonie (op. 208), Tucher (p. 358), Breydenbach (fol. 128v) und Grünemberg (p. 338) Schefflania, Lengherand Cifflenye (p. 97), Schachten Safflonia (p. 180 und p. 220), Suriano Chiephalonia (2,47 [p. 249]), Parsberg Schlefonia (p. 158), Harff Schaffonijen (p. 66), Mesenge Caffalomiye (fol. 9r), Hirschfeld Safanalie (p. 52), Torkington Shefelanya (p. 60), der anonyme Schweizer Pilger I Ceffolonia (p. 215), Füessli Dschoffelonia (p. 188), Seydlitz Zephalonia (fol. 251r) und Hürnheim Kevalonia (p. 23 und 50). Tschudi rühmt an der Insel den Reichtum an Wein, Korn und Vieh (p. 66). 2 Menala hieß: Plinius d.Ä. führt Melaena als alten Inselnamen an (nat. 4,54: Cephallania, quondam Melaena dicta); so auch Crema (20 [p. 48]), Fürer (p. 113s.) und Cotovicus (1,9
70 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 168 f. bzw. S. 54. 71 Die Geschichte von Kephallenia/Kephalonia stellt dar Kalligas, Petros: Kephallonia, in: Melas (Hg.) 1979, S. 414–419. Zum heutigen Erscheinungsbild vgl. Kirsten/Kraiker 1967, S. 722 f.; Facaros 1984, S. 277–281; Bradford 1985, S. 55–63; Bötig 2003, S. 158–183. Varianten des Inselnamens auf italienischen Portolanen des Spätmittelalters verzeichnet Kretschmer 1909, S. 655 f. (s.v. Zinfalonia).
675
676 3. Kommentar zu Buch I
[p. 45]).72 Georgius entnimmt seine Informationen – samt der Falschschreibung Menala – dem Lexikon des Tortellius (s.v. Cephalonia: insula est in Ionio mari, quae teste Pli. lib. III natu. hist. Menala quondam dicebatur; fuitque sub Ulixis imperio, ut per totam Odysseam ostendit Home.). P emendiert, wie er in einer Marginalnote (col. 465C) vermerkt, den bei Tortellius und Georgius durch Metathese der Konsonanten entstellten Inselnamen zu Melaena. 3 Herrschaft des Odysseus: Im homerischen Schiffskatalog steht lediglich, dass Odysseus die Kephallenier anführte (Il. 2,631). Der Inselname selbst ist erst bei Herodot belegt (9,28). Die ‚Odyssee‘ führt vier Inseln als Herrschaftsgebiet des Odysseus an (9,21-24): Ithaka, Dulichion, Same und Zakynthos. Bereits in der Antike ist – mit Ausnahme von Zakynthos – die Identifizierung dieser Inseln heftig umstritten (Strab. 10,2,10-19). Cotovicus weist zusätzlich auf die Eroberung durch die Römer hin (1,9 [p. 46]): Insula haec Ulyssis et Laërtis dominio quondam paruit, quam postmodum Marcus Fulvius consul, ut autor est Livius, Romano imperio subiecit. Kephalonia wird gelegentlich als wahre Heimatinsel des Odysseus reklamiert.73 4 beschreiben will: siehe III 20. D lässt die Erwähnung der in der Ferne gesichteten Inseln weg (p. 24). (10) Das Schiff fährt die Westküste der Peloponnes entlang. Georgius verdeutlicht den Verlauf der Küstenlinie und führt verschiedene Bezeichnungen für die Halbinsel an. 1 Platanenblatt: Mehrere antike Geographen vergleichen den Umriss der Halbinsel mit der Form eines Platanenblattes:74 Strabon (8,2,1), Mela (2,38: Peloponnesos, ob sinus et promunturia, quibus ut fibris litora eius incisa sunt, simul quod tenui tramite in latius effunditur, platani folio similis), Plinius d.Ä. (nat. 4,54: paeninsula haud ulli terrae nobilitate postferenda, inter duo maria, Aegaeum et Ionium, platani folio similis, propter angulosos recessus, circuitu DLXIII milium passuum), Solin (7,15: ut platani folium recessibus et prominentiiis figurata) und Avienus (orb. 563: insula , quae platani folio compar sedet). Georgius schöpft seine Informationen aber aus zweiter Hand, nämlich aus dem Lexikon des Tortellius (s.v. Peloponnesus). Den Vergleich mit dem Platanenblatt kennen auch Schedel (Weltchronik fol. 35r) und Cotovicus (1,11 [p. 57]: platani folio non absimilis, angulosis recessibus posita). D lässt diesen Vergleich weg (p. 24). 72 Darstellung der Inselgeschichte in der Antike bei Biedermann, Georg: Die Insel Kephallenia im Altertum, München 1897. 73 So Bittlestone, Robert/Diggle, James/Underhill John: Odysseus Unbound. The Search for Homer’s Ithaca, Cambridge 2005. Geschichte und archäologische Funden auf Kephalonia und Ithaka schildern Steinhart, Matthias/Wirbelauer, Eckhard: Aus der Heimat des Odysseus. Reisende, Grabungen und Funde auf Ithaka und Kephallenia bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert (= Kulturgeschichte der antiken Welt 87), Mainz 2002. 74 Diesen Vergleich bespricht Wolf, Armin: Odysseus im Phaiakenland – Homer in der Magna Graecia, in: Olshausen, Eckart/Sonnabend, Holger (Hg.): „Troianer sind wir gewesen“ – Migrationen in der antiken Welt. Stuttgarter Kolloquium zur Historischen Geographie des Altertums 8, 2002 (= Geographica Historica 21), Stuttgart 2006, S. 20–53, hier S. 24 und S. 42 (mit Abb. 3a).
Kap. 3
563 Meilen: Diese Angabe (ca. 833 km) ist dem älteren Plinius entnommen (nat. 4,9), der sich auf den um Christi Geburt schreibenden Isidor von Charax beruft (FGrH 781, fr. 12). Cotovicus korrigiert die Maßangabe der Küstenlinie etwas nach oben (1,11 [p. 57]): Ambitus, auctore Plinio, 563 milium passuum est; neoterici sexcenta milia colligunt. 3 diesen Namen: Herodot erwähnt die Peloponnes in seinem ersten Buch an vier Stellen (1,56. 61. 68 und 145). Dass die Halbinsel nach Pelops benannt ist, betont etwa Cotovicus (1,11 [p. 57]): a Pelope, Tantali regis Phrygum filio, Peloponnesi nomen accepit. 4 Morea: Die Bezeichnung Danaa für die Peloponnes – D schreibt die Halbinsel durchgängig Peloponessus – (p. 24) ist zwar direkt nicht belegt, lässt sich aber vom Adjektiv Danaus ableiten (Danaa terra). Die Gleichsetzung Achaia = Morea bezeugt u.a. Sudheim (p. 23): illa terra, quae dicebatur Achaia, nunc Morea vocatur; auf die Gleichsetzung Peloponnesus = Morea weist Cotovicus hin (1,11 [p. 57]): Est Peloponnesus, hodie Morea dicta, Chersonesus seu peninsula nobilissima. Das zunächst von der französischen Adelsfamilie Villehardouin regierte Fürstentum Achaia war ein Vasallenstaat des Lateinischen Kaiserreiches und bestand von 1205 bis 1432. Es verlor immer mehr Gebiete an das 1348 gegründete Despotat Morea, das seinerseits 1460 von den Osmanen endgültig erobert wurde.75 Eptingen, der in eben diesem Jahr seine Jerusalemreise unternahm, berichtet, dass die Burg Navarino bei seiner Hinfahrt noch dem Despoten von Morea unterstand (p. 332 und 334), aber bei seiner Rückreise bereits in osmanischer Hand war (p. 398). Wey hält ebenso den Herrschaftswechsel fest (p. 93): Audivi eciam, quod Turcus adquisierat Lamoreiam. Adorno erwähnt, dass als dritter Name für die Peloponnes auch Romania geläufig war (p. 154: De Morea sive Romenia et eius civitatibus) und dass die Kaiser aus dem Haus der Palaiologen ihre Söhne oder ihre jüngeren Brüder als Depoten der Morea einsetzten. Fabri setzt mit Recht die Begriffe Peloponnes, Achaia und Morea einander gleich (III p. 311): litus […] Achaiae sive Peloponnesi sive Moreae, que unam regionem nominant. Breydenbach beklagt die Verwüstung der ehemals fruchtbaren Peloponnes durch die Türken (fol. 19r): Morea quondam terra bona et fertilis fuit mari undique cincta, uno dumtaxat transitu versus Turciam excepto; unde et Turcus patriam illam sepe ingressus pene solotenus vastavit sibique subegit. Thenaud nennt die beteiligten Herrscher: Mehmet II. Fātih (1451–1481) entthronte Thomas Palaiologos, der von 1428 bis 1460 das Despotat Morea regierte (p. 141): le grand empereur Mahommet print tous le Peloponese, fors aulcunes villes et dechassa le prince Thomas Paleologue. 5 Oibalia genannt: Der Name Oebalia leitet sich von Oibalos, dem mythischen König von Sparta und Vater des Tyndareos, ab. Servius erklärt, dass ‚öbalisch‘ ein Synonym zu ‚lakonisch‘ sei (in georg. 4,125: Oebalia ipsa est Laconica). Valerius Maximus spricht von Sparta 2
75 Darstellung der mittelalterlichen Geschichte der Peloponnes bei Löhneysen, Wolfgang Frh. von: Mistra. Griechenlands Schicksal im Mittelalter. Morea unter Franken, Bzyantinern und Osmanen, München 1977. Zu den mittelalterlichen Bezeichnungen für die Peloponnes vgl. Bon, Antoine: La Morée franque. Recherches historiques, topographiques et archéologiques sur la Principauté d’Achaïe (1205–1430) (= Bibliothèque des Écoles françaises d’Athènes et de Rome 230), Paris 1969, S. 303–314.
677
678 3. Kommentar zu Buch I
als ‚glänzendster Zier von ganz Griechenland‘ (4,6[ext.]3,3: splendidissimum totius Graeciae decus Lacedaemon).76 Georgius kommt in III 11,6 nochmals auf Sparta zu sprechen. Die Gleichsetzung Laconia = Oebalia entnimmt er dem Lexikon des Tortellius (s.v. Laconia: provincia est in Achaia sive Pelononneso; quae teste Servio super quartum georgicorum Oebalia dicta fuit). P vermerkt in einer Marginalnote, dass in der ihm vorliegenden Handschrift der Inselname zu Oebulia entstellt war (col. 465D). (11) In einem kurzen Exkurs über die Geschichte der Peloponnes hebt Georgius vor allem die strategische Bedeutung des Hexamilions hervor, das die Osmanen 60 Jahre zuvor überwinden konnten. 1 Unglück: Auf den Reichtum der Handelsstadt Korinth weist ein bekannter Horazvers hin (epist. 1,17,36: non cuivis homini contingit adire Corinthum); als griechisches Sprichwort bezeugt bei Gellius (1,8,4). Korinth wurde 146 v.Chr. von den Römern unter L. Mummius völlig zerstört, aber noch unter Caesar als Colonia Laus Iulia Corinthiensis neu gegründet.77 Sudheim rühmt die Stadt, wobei seine Beschreibung an Akrokorinth denken lässt (p. 23): in eadem terra Achaia est Corinthi civitas pulchra et fortissima, in cacumine montis sita. Auch Steinhausen erwähnt das auf Morea gelegene Korinth, indem er an die Briefe des Apostels Paulus an die Korinther erinnert (p. 91). Martoni besuchte die Stadt auf seiner Rückreise (p. 658s.). Adorno behauptet fälschlich, die Türken hätten die Stadt den Venezianern abgenommen; in Wirklichkeit eroberten die Osmanen 1458 die Stadt von den Byzantinern (p. 156): noviter, paucis actis annis, Corinthon civitatem a Venetis vi cepit, que maxima ac egregia est, in monte sita in cacumine fortissima. Fabri hebt zutreffend hervor, dass sich Korinth nie ganz von der Zerstörung durch die Römer erholte (III p. 312): Haec civitas fuisse dicitur munitissima, quam tamen Romani in solum deduxerunt et post numquam convaluit. Ähnlich wie Georgius formuliert Cotovicus, der die Stadtgeschichte ziemlich ausführlich referiert (1,11 [p. 57]): Huius Isthmi medium Corinthus, nobilis olim Achaiae urbs, Romanorum postmodum colonia, clara quondam opibus, post clade notior, occupavit. 2 Meere erblicken: Georgius zitiert hier Mela 2,48: Corinthus, olim clara opibus, post clade notior, nunc Romana colonia, ex summa arce, quam Acrocorinthon appellant, maria utraque contuens. Auf dem Akrokorinth genannten, 575 m hohen Tafelberg südöstlich der Stadt lag in der Antike die Akropolis. Wegen seiner Lage zwischen dem Korinthischen Golf, der zum Ionischen Meer führt, und dem Saronischen Golf als Teil der Ägäis darf sich Korinth in der augusteischen Dichtung mit dem Epitheton bimaris schmücken (Hor. carm. 1,7,2; Ov. met. 5,407 und fast. 4,501). Auf die Lage von Korinth kommt Georgius in III 19,6 zurück. 76 Die spärlichen baulichen Überreste des antiken Sparta besprechen Kirsten/Kraiker 1967, S. 402–410; Oppermann 1993, S. 173–181; Brenne, Stefan: Sparta/Lakedaimon, in: Brodersen (Hg.) 1999, S. 332–334. 77 Zur römischen Neugründung vgl. Pawlak, Marcin N.: Corinth after 44 BC: Ethnical and Cultural Changes, in: Electrum 20 (2013), S. 143–162. Einen Überblick über die antiken Überreste Korinths bieten Kirsten/ Kraiker 1967, S. 312–329; Oppermann 1993, S. 53–74; Brenne, Stefan, in: Brodersen (Hg.) 1999, S. 309– 313.
Kap. 3
Hexamilion: Die sechs Meilen lange Verteidigungsmauer quer durch den Isthmos von Korinth wurde unter Kaiser Theodosius II. (408–450) errichtet, von Kaiser Justinian I. (527– 565) verstärkt und unter Kaiser Manuel II. Palaiologos 1415 repariert. Der osmanische Sultan Murād (Amurathes) II. (1421–1451) nahm im Dezember 1446 das Befestigungswerk ein.78 Für dieses Geschehen verweist D in einer Marginalnote (p. 25) auf Buch 5 der von Caspar Peucer herausgegebenen ‚Chronica Carionis‘ (p. 1000); siehe Einl. 2.3.9. Martoni kennt das noch intakte Bauwerk aus eigener Anschauung (p. 659: De quodam muro facto ab uno portu ad alium, ubi dicitur Sexmilia). Der französische Anonymus beschreibt ebenfalls das Bollwerk (p. 78s.). Auch Staigerwalder erwähnt die Befestigungsanlage (p. 119). Adorno berichtet von ihrer Zerstörung durch die Osmanen (p. 470): Quem tamen murum Turchus dirupit ac pertransivit. Breydenbach (fol. 19r), Parsberg (p. 160), Larke (p. 12 und p. 66) und Possot (p. 124) führen Saxemil(l)o unter den Städten Moreas an, womit sie zweifellos Korinth meinen. Thenaud hält fest, dass das Hexamilion letztlich seinen Zweck nicht erfüllte (p. 140s.): Les empereurs de Grece feirent une forte muraille de six milles pour soy cuyder deffendre des Turcqs, mais après que Amurathes eust conquis les regions Thessalonique, Boeticque et Atticque, ceulx du pays luy feirent tribut, en soy soubmectant à luy. Auch die Schedelsche Weltchronik erwähnt die Schutzmauer (fol. 35r): Greci principes, postquam Turcorum potentia Europam penetravit, ex mari ad mare perducto per angustias muro Peloponesum a reliqua Grecia diviserunt; murum Hexamilium vocavere. Das Wort Hexamilion ist in allen drei Textzeugen verderbt überliefert (Hexamilon JD; Hexamylon P). Auch in der Marginalie bei P ist das Wort falsch geschrieben (col. 466A: Hexamilon murus Isthmo obductus). 4 ‚trockene Insel‘: Diese allgemeine griechische Bezeichung für ‚Halbinsel‘ leitet sich von χέρσος (trocken, fest) und νῆσος (Insel) ab. Die Ableitung des ersten Wortbestandteils von einem angeblichen griechischen Wort für ‚Land‘ (cherras) deutet darauf hin, dass Georgius nur über rudimentäre Griechischkenntnisse verfügt (χέρσος kann allerdings zu χέρρος assimiliert werden). Die fehlerhafte Angabe ist dem Lexikon des Tortellius entnommen (s.v. Cherronesus: componitur ex χέρρας, quod apud antiquos terram dicit, et νῆσος insulam; et ob excellentiam nonnunquam pro Peloponeso ponitur). D lässt die etymologische Erklärung weg (p. 25). Pausanias berichtet von den schon in der Antike unternommenen Versuchen, den Isthmus von Korinth zu durchstechen, resümiert aber (2,1,5), dass die Peloponnes nach wie vor Festland und keine Insel sei. Thenaud weist ebenfalls auf die gescheiterten Projekte der antiken Herrscher hin (p. 140). Erst Ende des 19. Jh.s durchgrub man die Landenge an ihrer schmalsten Stelle. (12) Die Kufsteiner Pilger erblicken den Hafen von Methone. Der ehemalige venezianische Stützpunkt ist seit sieben Jahren in türkischer Hand. 3
78 Die wechselhafte Geschichte der Befestigungsanlage wird dargestellt von Gregory, Timothy E.: The Hexamilion and the Fortress (= Isthmia 5), Princeton 1993.
679
680 3. Kommentar zu Buch I
Stadt in Morea: P bietet in einer Marginalie drei Namensformen (col. 466B: Lepantho, Leopontum, seu Naupactum). Die Stadt Naupaktos (ital. Bezeichnung Lepanto) liegt nicht auf der Peloponnes, sondern auf dem griechischen Festland; dieselbe fehlerhafte Lokalisierung auch III 20,1. Die berühmte Seeschlacht von Lepanto 1571 fand eigentlich nicht bei Naupaktos, sondern am Eingang zum Golf von Patras statt. Martoni, der persönlich in Lepanto war, lokalisiert den Ort korrekt (p. 661: De castro Nepantu); zu seiner Zeit stand Lepanto unter der Herrschaft des Despoten von Arta. Möglicherweise meint Georgius aber gar nicht Lepanto, sondern Lispanto/Lisiponto, einen von den Florentiner Pilgern des Jahres 1384 erwähnten Ort (Frescobaldi p. 130; Sigoli p. 74; Gucci 2,3 [p. 260]), der auf der Fahrtstrecke liegen würde – allerdings nicht auf der Peloponnes, sondern auf der Insel Zakynthos. Tzewers (p. 100) behauptet, Lepanto würde in der Nähe der peloponnesischen Küste liegen. Vielleicht ist der Ort mit der rätselhaften Stadt Leion identisch, die der Pariser Anonymus erwähnt (p. 45). Walther spricht von einem Ort Lepantes, den man nach seinen Angaben an der Westküste der Peloponnes lokalisieren muss (p. 80): navigantibus nobis occurrit in sinistra manu in pede montium in litore maris civitas Lepantes nomine, et est Venetorum. Zeebout führt einen Ort Lepanton im Zusammenhang mit Zakynthos an (8,20 [p. 391]). 2 Methone: Methone (venezianisch Modon) und Korone, zwei Festungen im Süden der Peloponnes, wurde als ‚die beiden Augen der Serenissima‘ bezeichnet. Der osmanische Sultan Bayezid II. (1481–1512) eroberte die Festung Modon, die infolge des Vierten Kreuzzugs 1205 in den Besitz Venedigs gekommen war, im August 1500. Bis dahin wurde Modon häufig von Pilgerschiffen angesteuert.79 Die Florentiner Pilger von 1384 erzählen vom Aufenthalt ihrer Pilgergruppe in Methone (Frescobaldi p. 130s.; Gucci 2,3 [p. 260]; Sigoli p. 74s.). Adorno lobt die starken Befestigungsanlagen der Stadt (p. 154): civitatem Modon redeundo applicuimus. Est enim parva civitas fortibus, immo fortissimis muris cum turribus murata; ähnlich Breydenbach (fol. 19r; auch in seiner Reiseinstruktion p. 135) und Lengherand (p. 98). Suriano weist auf den Herrschaftswechsel hin (2,47 [p. 249]): applicamo alla cità de Modon, la qual era de Venetiani: al presente l’ha pigliata el Turcho. Wenn man den Hafen von Modon erreicht hatte, war die halbe Strecke der Überfahrt Venedig–Jaffa bewältigt; so Fabri (I p. 165: Metona civitas dicitur esse in media via a Venetiis usque ad Jerusalem; vgl. fol. 125v) und Tschudi (p. 68). Fabri widmet der Stadt einen eigenen Abschnitt (III p. 337–346). Casola beschreibt die Stadt sechs Jahre vor der türkischen Eroberung ausführlich (p. 37s.). Pagani bedauert, dass die beiden einst blühenden Städte Modon und Coron fast unbewohnt seien, seit sie den Osmanen unterstehen (p. 161). Seitdem Modon in osmanischer Hand war, gewann die der Stadt vorgelagerte, unbewohnte Insel Sapienza an nautischer Bedeutung; vgl. etwa Larke (p. 68 und p. 70). Der Holzschnitt Reuwichs zeigt Modon im Jahr 1
79 Röhricht 1900, S. 16 und S. 57, Anm. 189, würdigt die Bedeutung Modons für die venezianische Schifffahrt. Zur Geschichte von Methone vgl. Kirsten/Kraiker 1967, S. 428 f., und Oppermann 1993, S. 282–284. Varianten des Stadtnamens auf italienischen Portolanen des Spätmittelalters verzeichnet Kretschmer 1909, S. 635 (s.v. Modon).
Kap. 3
1483, als es noch venezianisch war (Breydenbach fol. 19v–20r).80 Grünemberg zeichnet die Stadt drei Jahre später (fol. 17v–18r HS Karlsruhe bzw. fol. 26v–27r HS Gotha).81 Laut Fürer war Kurfürst Friedrich der Weise sehr verwundert, dass die Osmanen eine derart stark befestigte Stadt erobern konnten (p. 3). Eine Beschreibung der Stadt unter der Türkenherrschaft bietet Cotovicus (1,11 [p. 59s.]). 3 Erzbischofs: Das erwähnt auch Tschudi (p. 68: von alter her Ertzbischöfflich gewesen). Casola, der Modon lediglich als Bischofssitz bezeichnet, war von der Kathedrale sehr enttäuscht (p. 38). Das ehemalige lateinische Bistum Modon wurde 1506 in ein Titularbistum umgewandelt. Tzewers (p. 98–100), Fabri (I p. 165 und III p. 330–343), Breydenbach (fol. 19r) und Zülnhart (p. 82) bezeugen noch reges kirchliches Leben in diesem Ort.
Kap. 4: Das Schiff fährt von der Peloponnes bis nach Kreta. Exkurs über die Insel Kreta. (1) Das Schiff fährt an Kythera vorbei. Georgius würdigt die Rolle der Insel in der griechischen Mythologie. 1 Kythera hieß: Cerigo ist die venezianische Bezeichnung für die südlich der Peloponnes gelegene Insel Kythera, die schon Homer mehrfach erwähnt (Il. 15,432; Od. 9,81).82 Herodot (7,235) und Thukydides (4,53,3) betonen die strategische Bedeutung der Insel für Sparta; deshalb wurde sie im 5. und 4. vorchristlichen Jh. immer wieder von Athen besetzt. Von 1311 bis 1797 stand Kythera unter venezianischer Herrschaft; vgl. Fürer (p. 113): Hodie Venetis paret, qui eam forti castello munivere. Adornos Schiff suchte im Hafen von Citri Schutz vor stürmischen Winden (p. 368 und 374). Symon nennt die Insel Cyrigus (18 [p. 40]), Jacobus von Verona Cericus (p. 174), Martoni Citrini (p. 580), Caumont Sitarée (p. 40), der französische Anonymus Sernigo (p. 79), Mülich Zirigo (p. 31), Capodilista (26 [p. 174]) Cergo sive Cythri), Sanseverino Cerigo sive Citri (p. 50) bzw. Cirigo (p. 228), Münsinger Gijzorija bzw. Cürigo (p. 148), der Pariser Anonymus Cerigue (p. 48), Fabri Cyrago (fol. 126r), Lengherand Seringho (p. 100), Schachten Cengo (p. 180), Fasbender Terio (p. 251), Parsberg Cürigo (p. 160), Harff Citryll (p. 68), Wächter Zarigo (p. 245), Lesage Cherius, Chitaree (p. 79) oder Serigo (p. 158), Ottheinrich Jericho (p. 156), Füessli Cerigona (p. 187s.) und Löwenstein Terigo (fol. 206v). Auf den seit der Antike veränderten Namen weist Cotovicus hin (1,11 [p. 61]): Cythera insula […], hodie Cerigo Italis Graecisque dicta, ad Venetos pertinet; der niederländische Reisende beschreibt die Insel eingehender (p. 62s.). 80 Abb. 6 bei Mozer (Hg.) 2010, S. 866–870; ausführlich beschrieben bei Timm 2006, 155–160. 81 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 172 f. bzw. S. 56. 82 Geographische Informationen über die Insel bei Leonhard, Richard: Die Insel Kythera. Eine geographische Monographie (= Petermanns Mitteilungen, Ergänzungsheft 128), Gotha 1899. Eine Kurzdarstellung der Inselgeschichte gibt Melas, Evi: Kythera, in: Melas (Hg.) 1979, S. 430–434; zum heutigen Erscheinungsbild vgl. Facaros 1984, S. 289–292. Varianten des Inselnamens auf italienischen Portolanen des Spätmittelalters verzeichnet Kretschmer 1909, S. 656 (s.v. Zerigo).
681
682 3. Kommentar zu Buch I
zu Lakonien: Diogenes Laertios schreibt (1,71): „Sehr berühmt bei den Griechen wurde er [sc. Chilon] durch seine Prophezeiung über die lakonische Insel Kythera“ (vgl. Hdt. 7,235,2). Die Entfernungsangabe (5 Meilen von Kap Malea), der alte Name Porphyris und die Gefährlichkeit der Meerenge sind bei Plinius d.Ä. belegt (nat. 4,56): Cythera cum oppido, antea Porphyris appellata. Haec sita est a Maleae promunturio V m. passuum, ancipiti propter angustias ibi navium ambitu; vgl. Solin 11,2 und Isidor (orig. 14,6,25: Cythera insula, […], cuius Porphyris ante nomen fuit). Den Beinamen Porphyris oder Porphyrussa (‚Purpurinsel‘) trug Kythera wegen der dort vorkommenden Purpurschnecken (Aristoteles fr. 521 Rose). Cotovicus glaubt fälschlich, dass der Name vom Porphyr-Marmor herrühre (1,11 [p. 61]): Porphyris seu Porphyritis a marmorum eius generis frequentia. Georgius entnimmt seine Informationen dem Lexikon des Tortellius (s.v. Cythera: insula, quae ultima ex Cycladibus ponitur; Laërtius vero Laconiae insulam dixit; quae prius Porphyris dicta fuit […]; sed ob celebratum Cythereae templum, quod in illa erat, Cythera […] cognominata fuit). Zum Kap Malea ausführlicher III 19,7 f. 3 den Namen Kythera: Nach Hesiod (theog. 198) bekam Aphrodite den Beinamen Kythe reia nach der Insel und nicht umgekehrt die Insel ihren Namen nach der Göttin; so formuliert es Fürer (p. 113): insulam Cythera in conspectum nostrum venit, olim Veneris tutelae consecrata, quae inde Cytherea cognominata fuit. Herodot (1,105,3) meint, dass Phoiniker aus Askalon auf der Insel die Verehrung der Aphrodite Urania eingeführt hätten. Pausanias, der auf Kythera ein uraltes Kultbild der Göttin sah, bezeichnet den dortigen Tempel als ältestes Aphrodite-Heiligtum Griechenlands (3,23,1). Larke behauptet sogar, Kythera sei Geburtsort der Venus (p. 13). Diese Angabe entnimmt der englische Humanist wohl Isidors ‚Etymologien‘ (orig. 14,6.25: Cythera autem vocata, quod ibi Venus sit orta). Fabri versucht den Widerspruch aufzulösen, indem er die kyprische und die kythereische Aphrodite voneinander unterscheidet (III p. 264). 4 Trojanischen Krieg war: Pilgerberichte erwähnen im Zusammenhang mit Cerigo regelmäßig, dass dort der Raub Helenas stattfand; so z.B. Martoni in seinem Abschnitt De insula Citrini (p. 580), Campo (p. 113), das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 80), Rochechouart (p. 233: templi vestigia, in quo colebatur Apollo, quando rapta fuit Helena a Paride), Steinhausen (p. 92s.), Adorno (p. 374: venimus ad insulam Citri, ex qua Paris Troyanus Helenam quondam illam formosissimam rapuit), Ariosto (It. p. 33s.: Cytherea, quae vulgo nunc Ciricum vocitant; in qua Paris, Priami filius, Helenam rapiens, ut Ilium a Graecis everteretur, causa fuit), der Kölner Anonymus (p. 102s.), Rieter jun. (p. 49), Tucher (p. 362), Brasca (40 [p. 61]), Grünemberg (p. 342), Fabri (III p. 264: Cytherea [...], cuius Porphyris ante nomen fuit, Cytherea autem vocata, quia ex ea Venus [...] fuit orta, et a Paride sub oppido eiusdem insulae Helena fuit rapta), Zeebout (8,18 [p. 387]), Meisenheimer (p. 79), Larke (p. 12s.), Mesenge (fol. 9v), Thenaud (p. 18 und p. 139), Pagani (p. 163), Hirschfeld (p. 52), Want (p. 171s.), Fürer (p. 113) und Cotovicus (1,11 [p. 63]). Die Lokalisierung des mythischen 2
Kap. 4
Geschehens auf der Insel der Liebesgöttin geht auf Dares Phrygius (‚De excidio Troiae historiae‘ c. 10) zurück und wird von der ‚Historia destructionis Troiae‘ des Guido de Columnis (13. Jh.) übernommen – auf die zuletzt genannte Quelle verweist Walther (p. 83).83 Tschudi verlegt den Ort des Raubs auf die Insel Antikythera (p. 69). Georgius folgt hier der gängigen Tradition. (2) Auf der venezianischen Galeere löst das Sichten von vier Segelschiffen, als deren Mannschaft man osmanische Korsaren vermutet, Panik aus. Als sich der Irrtum aufklärt, tauschen die Schiffskommandanten Informationen aus. 1 es seien Türken: Türkische Korsaren stellten immer wieder eine Bedrohung für Pilgerschiffe dar:84 Staigerwalder musste 1470 auf der Fahrt von Modon nach Kreta der osmanischen Flotte ausweichen, die gerade erfolgreich die Venezianer vor Euböa (Negroponte) bekämpfte (p. 143 und 145). Herzog Bogislaus X. von Pommern (Dalmar p. 307–309) und Schürpf (Wächter p. 241–243) entkamen 1497 auf der Rückfahrt mit knapper Not der Türkengefahr; an dieses Ereignis erinnert noch Tschudi seine Leser (p. 67). Allgemein schildert die Angst der Pilger Röhricht 1900, S. 15: „Endlich schwebten die Pilger in fortwährender Angst vor Seeräubern infolge der beunruhigenden Gerüchte, welche unterwegs begegnende Schiffe brachten, oder die Einwohner in den Häfen ihnen mittheilten. […] Zum Glück jedoch erwies sich die Nachricht, dass Seeräuber in Sicht seien, meist als blinder Lärm, und waren sie auch in der Nähe, so zogen sie sich bei dem Anblick des wohlgerüsteten Pilgerschiffes gewöhnlich zurück.“ 2 Angstschweiß die Glieder: Die Angst der verwöhnten und weder see- noch kampferprobten venezianischen Edelleute schildert Georgius durch Kombination mehrerer Vergilstellen: Aen. 12,905 (genua labant, gelidus concrevit frigore sanguis), Aen. 3,30 (gelidusque coit formidine sanguis) und Aen. 2,173s. (salsusque per artus sudor it). Die hektischen Reaktionen macht der Autor durch das Verwenden historischer Infinitive auch sprachlich sinnfällig (trahere, aptare, occludere, facere). Jede Galeere hatte junge, aus vornehmen Familien stammende Venezianer an Bord, die das Navigieren eines Schiffes erlernen sollten. Diese angehenden Schiffsoffiziere nannte man Nobili di poppa.85 D gibt dem Kapitel die treffende Überschrift „Unbegründete, aus einer Vermutung entstandene Angst“ (p. 25: vanus ab opinone metus); in J steht als Marginalie lapidar Trepidatio (fol. 5r). 83 Zur Tendenz des Dares Phrygius vgl. Homeyer, Helene: Die spartanische Helena und der Trojanische Krieg. Wandlungen und Wanderungen eines Sagenkreises vom Altertum bis zur Gegenwart (= Palingenesia 12), Wiesbaden 1977, S. 57: „Der Verfasser (d.i. ‚Dares‘) ‚berichtigte‘ also die epische Erzählung: der schon im 4. Jh. v.Chr. beanstandete Hergang, nach dem Helena aus dem Palast des Menelaos, der doch weit entfernt vom Hafen lag, entführt worden sei, ohne daß ihre Umgebung Widerstand geleistet hätte, ist hier durch einen Bericht ersetzt, der überzeugender klingen sollte.“ Weiteres bei Röhricht 1900, S. 58, Anm. 190. 84 Zum Phänomen des osmanischen Korsarentums vgl. Bono, Salvatore: Piraten und Korsaren im Mittelmeer. Handel und Sklaverei vom 16. bis 19. Jahrhundert, Stuttgart 2009. 85 Dazu vgl. Newett (Hg.) 1907, S. 374 f., Note 53 (zu Casola p. 22: zentilhomini veneziani dateli per la signoria).
683
684 3. Kommentar zu Buch I
Trompeten erschallten: Nach Fabri waren die Pilgerschiffe mit folgenden Flaggen ausgestattet: der weißen Pilgerflagge mit rotem Jerusalemkreuz, der Flagge der Republik Venedig mit rotem Löwen, der päpstlichen Flagge mit den beiden apostolischen Schlüsseln und der Flagge des jeweiligen Patrons (I p. 150). Das Hissen dieser Flaggen – auf der Route nach Alexandria verzichtete man zweifellos auf die Jerusalem-Flagge – bedeutete ebenso eine Ehrenbezeugung wie die Trompetenstöße; siehe I 3,6.86 Wie zwei Schiffe einander auf See begrüßten, schildert eingehend Helffrich (fol. 375v). 4 ziehen lassen: Die Beziehungen zwischen dem französischen König Ludwig XII. (1462– 1515) und der Serenissima waren sehr angespannt. Im Dezember 1508, also ein Jahr nach dem von Georgius erwähnten Seegefecht, trat Frankreich der gegen Venedig gerichteten Liga von Cambrai bei. (3) Beim Anblick Kretas brechen die Kufsteiner Pilger in Jubel aus. 1 Kreta und Knossos: Georgius schildert den ersten Blick auf Kreta in Anlehnung an jene Vergilstelle, in der Aeneas erstmals Italien sichtet (Aen. 3,522–524: cum procul obscuros collis humilemque videmus / Italiam. Italiam primus conclamat Achates, / Italiam laeto socii clamore salutant); allerdings ersetzt er humilem Italiam durch sublimem Cretam.87 Ähnlich wie die Aeneaden ein Jubelgeschrei anstimmen, weil sie das ihnen verhießene Land erreicht haben, begrüßen die Kufsteiner Pilger nach den Mühen der Seefahrt freudig die Insel Kreta. P schwächt die von den Pilgern verspürte Erleichterung dadurch ab, dass er nicht von den „Mühen der Seefahrt“ (laboris marini; JD), sondern nur von „Seereise“ spricht (marini itineris; col. 467C). (4) Das Schiff läuft unter erheblichen Schwierigkeiten in den Hafen von Heraklion ein. 1 Bonaza: Georgius erklärt den Ausdruck der venezianischen Seemannssprache (bonaza/bonacza = ital. bonaccia) später noch zweimal (III 19,7 und 23,3). Ähnlich erläutern auch andere Pilger den Terminus, z.B. Fabri (III p. 244: taediosa tranquillitas, quam bonazam vocant), Breydenbach (fol. 22r: tranquillitas magna […] ventis undique quiescentibus, quam tranquillitatem naute bonatzam appellant communi vocabulo), Bélesta (p. 39), Mesenge (fol. 8v: bonasse), Salignac (fol. 12r.: ob raritatem venti, quae apud nautas Bonassa dicitur), Possot (p. 189) und Cotovicus (1,1 [p. 3]: malacia extitit, quam nautae Bonazzam vocant; 1,3 [p. 15]: tranquillitas maris, quam vulgus nautarum Bonazzam vocat). Fabri hält die totale Windstille für gefährlicher als Stürme (I p. 116): paucos vidi in navibus mori in tempestatibus, multos autem in bonazibus, hoc est in navis dicta quiete, vidi deficere et mori. Das Wort wurde ins Frühneuhochdeutsche übernommen; vgl. Tucher (p. 604: bonatzo, oder styll weter, das 3
86 Zur Beflaggung von Pilgerschiffen vgl. Reichert 2014, S. 439 f. 87 Zum Vergilvers vgl. Nenci, Giuseppe: Humilemque videmus Italiam (Verg. Aen. III, 522–523), in: Quaderni Ticinesi di Numismatica e Antichità Classiche 9 (1980), S. 193–196.
Kap. 4
kein wind weet), Parsberg (p. 147: Pannatzo, welches gar still auf dem Möer haist) und Grünemberg (p. 318: bonatzen, das haist stil weter).88 2 am Himmel glänzten: Durch das Hinzufügen von nulla (sidera) wird das Zitat aus der ‚Ilias Latina‘ (113: nox erat et toto fulgebant sidera caelo) in sein Gegenteil verkehrt. 3 Galeeren fest: Eptingen berichtet, dass der Kapitän seines Schiffes wegen der schwierigen Hafeneinfahrt bis zum Morgengrauen wartete, bis er in den Hafen von Heraklion einlief (p. 336); ebenso Steinhausen (p. 93). Laut Ow (p. 463) und Parsberg (p. 162 und 240s.) durfte man in der Nacht nicht im Hafen landen. Auch Pagani weist darauf hin, dass dieser Hafen großen Schiffen beim Landen Schwierigkeiten bereitet (p. 166). (5) Die drei Kufsteiner quartieren sich in der Pilgerherberge Heraklions ein. Georgius würdigt die Bedeutung der Inselhauptstadt in der griechischen Mythologie. 1 Candia heißt: Knossos liegt 5 km südlich von Heraklion, das als Hafen des minoischen Palastes und der antiken Stadt diente (Strab. 10,4,7). Kaiser Augustus siedelte hier Veteranen an und erhob den Ort zur Colonia Iulia Nobilis Cnosus (Dio 49,14,5).89 Rochechouart nennt die Stadt ‚Candida‘ (p. 234: venimus Candidam civitatem, metropolim totius insule Cretensis […], que vulgariter Candide vocatur); ebenso Cotovicus (1,12 [p. 66]: Candida vel, ut alii volunt, Candia seu Candax). Der Holzschnitt Erhard Reuwichs zeigt die Stadtansicht Candias aus dem Jahr 1483 (Breydenbach fol. 21v–22r).90 Grünemberg bietet in beiden Versionen seines Pilgerberichts eine Stadtvedute (fol. 19v–20r HS Karlsruhe bzw. fol. 28v–29r HS Gotha).91 Laut Schürpf ist die Stadt im Jahr 1497 etwa gleich groß wie Basel (Wächter p. 199). Der venezianische Senator Flaminio Corner (1693–1778) nahm die beiden Kreta-Abschnitte der ‚Ephemeris‘ in sein Geschichtswerk ‚Creta sacra‘ auf; siehe Einl. 11.4. 2 ausgestattet hatte: Der burgundische Herzog Philipp III. der Gute (1419–1467) bereiste zwar nicht selbst den Orient, stiftete dort aber Herbergen für Pilger, z.B. auch in Ramla.92 Fabri behauptet, in Heraklion könnten Pilger nur in einem Freudenhaus Quartier finden (I p. 40; III p. 270: in tota urbe non est locus peregrinis ad manendum nisi lupanar). P hebt die Herberge zusätzlich in der Marginalie hervor (col. 467D: Domus peregrinorum Candiae a Duce Burgundiae fundata). Außerdem ersetzt P das Verb ditavit durch dilatavit (col. 467D: „er erweiterte“). 3 Heimat der Titanen: Auf Diodor (5,66,1) bzw. Poggios lateinische Übersetzung (siehe Einl. 6.1.3.3) spielt auch Fabri an, wenn er die Geburt des Kronos und seines angeblichen 88 Die um 1500 im Deutschen üblichen Italianismen bespricht Wis, Marjatta: Ricerche sopra gli italianismi nella lingua tedesca dalla metà del secolo XIV alla fine del secolo XVI, Helsinki 1955. 89 Zum modernen Iraklion vgl. Kirsten/Kraiker 1967, S. 487 f.; Facaros 1984, S. 249–252; Bichler/Haider 1988, S. 51–78. 90 Abb. 7 bei Mozer (Hg.) 2010, S. 872–875; ausführlich beschrieben bei Timm 2006, S. 160–166. 91 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 176 f. bzw. S. 58. 92 Röhricht 1900, S. 17 und 64, Anm. 224; Lemmers 1919, S. 121–124. Ausführlicher dazu Müller, Heribert: Kreuzzugspläne und Kreuzzugspolitik des Herzogs Philipp des Guten von Burgund (= Schriftenreihe der Histor. Kommission bei der Bayer. Akad. d. Wiss. 51), Göttingen 1993.
685
686 3. Kommentar zu Buch I
Bruders Titan auf Kreta lokalisiert (III p. 276): in ea Saturnus creditur ille vetustissimus esse progenitus et frater eius Titan; anschließend erzählt er den Mythos, wie der in der Ida-Höhle aufgezogene Zeus die Titanen besiegte (III p. 277): immanes gigantes, Titanes, devicit eosque montibus supposuit; ähnlich Zeebout (8,17 [p. 386]). Neben Diodor berichtet auch Laktanz diesen Mythos (inst. 1,14). Nach Adorno soll Kronos auf Kreta seinen Sohn Zeus gezeugt haben (p. 158): Ad hanc Saturnus, orientis princeps, ab oriente veniens appulit et ea inhabitavit genuitque in ea Jovem filium. Larke (p. 14) und Torkington (p. 20) zitieren zum Beweis einen Vers der ca. 900 n.Chr. entstandenen Ekloge des Theodulus (v. 37: Primus Creteis venit Saturnus ab oris). Corner konjiziert in seiner ‚Creta sacra‘ statt der Korruptel Ciranum, die er im Pez-Druck (col. 467D) vorfand, zutreffend Titanum aut Curetum (p. 416). 4 Residenz des Minos: Nur wenige Pilger gehen auf den mythischen Inselkönig ein; so aber Caumont (p. 42), Wey (p. 57: insula Crete, ubi quondam fuit rex, vocatus Mineo), Larke (p. 13: kynge Mynos), Torkington (p. 20) und Cotovicus (1,13 [p. 84]: Hanc Radamanthus Minosque reges ab initio coluere). Der Knossos-Ausgräber Arthur J. Evans (1851– 1941) nannte die von ihm ausgegrabene Residenz ‚Palast des Minos‘.93 5 Türme: Ähnlich wie Georgius lobt schon Symon die starken, durch Türme befestigten Stadtmauern (20 [p. 42]: Candiam civitatem muro fortissimo circumcinctam, turribus atque aliis bellicis apparatibus decoratam). Dieses Lob wiederholen Rochechouart (p. 234: bene murata), Casola (p. 42), Tschudi (p. 71) und Ecklin (p. 21). 6 unter venezianischer Herrschaft: Die Insel Kreta wurde 1209 venezianischer Besitz und unterstand dem Duca di Candia, dessen Amtszeit begrenzt war und üblicherweise nach drei Jahren endete (so etwa Leman p. 23 und Zeebout 8,17 [p. 386]). Dem Herzog stand in militärischen Belangen ein Capitaneo zur Seite; siehe III 21,4 und Casola (p. 97).94 Symon weist darauf hin, dass der Herzog von Candia über eine Mischbevölkerung herrsche (20 [p. 42]): in ea Veneti, sicut in tota insula, pacifice dominantur, Grecis subiugatis et libertatis privilegio privatis. Inhabitatur enim Latinis, Grecis et Judeis perfidis, quibus preest dux civitatis, qui Duci inclito Venetiarum subiacet; ähnlich Adorno (p. 158): bene populata est, quorum maior pars Greci sunt, alia Veneti et aliarum nationum forensium. Sub dominio enim adhuc est Venetorum. Ausführliche Informationen über Kreta bieten Fabri (III p. 270–287: Descriptio Cretae insulae) und Breydenbach (fol. 20v: De Candia sive Creta insula). Auch Suriano breitet sein Wissen über die Insel in einem eigenen Kapitel aus (2,47 [p. 248s.]: De l’isola de Candia chiamato Chrethe). Cotovicus erläutert die venezianischen Verwaltungsstrukturen der Insel (1,12 [p. 69–71]). Die Stadt Chania ging bereits im August 1645 in türkischen Besitz über, 93 Evans publizierte die Ergebnisse seiner archäologischen Forschungen in vier Bänden: The Palace of Minos. A Comparative Account of the Successive Stages of the Early Cretan Civilization as Illustrated by the Disco veries at Knossos, London 1921–1936. Einen Überblick über die Ausgrabungen bieten Kirsten/Kraiker 1967, S. 455–465, und Bichler/Haider 1988, S. 78–95. 94 Die venezianische Herrschaft auf Kreta charakterisieren kurz Kirsten/Kraiker 1967, S. 450 f., und Bichler/ Haider 1988, S. 31–34.
Kap. 4
während die Osmanen die Festung Candia erst 1669 nach 22jähriger Belagerung erobern konnten. 7 ‚Zeus‘: In der Kontur des südlich von Knossos liegenden Berges Youchtas wollte man das Kopfprofil des schlafenden Zeus erkennen.95 Die Vorstellung, dass Zeus nicht nur auf Kreta geboren wurde, sondern dort auch bestattet liege, geht auf Euhemeros von Messene (um 300 v.Chr.) zurück und wird u.a. von Varro Reatinus übernommen (Solin 11,7): Varro in opere, quod de litoralibus est, etiam suis temporibus adfirmat sepulcrum Iovis ibi visitatum.96 Auch Cicero berichtet davon (nat. 3,53: cuius in insula sepulcrum ostenditur). Christliche Autoren, z.B. Laktanz (inst. 1,11,45-47) führen diese Nachricht an, um die göttliche Natur des griechischen Göttervaters zu bestreiten. Mela – offensichtlich die Vorlage des Georgius – baut diesen Mythos in seine Kreta-Beschreibung ein (2,112): ibi sepulti Iovis paene clarum vestigium, sepulcrum, cui nomen eius insculptum est, adcolae asserunt. Die Inschrift auf dem Grab lautete nach Angabe der Lukan-Scholien ZAN KPONOY (Comm. Bern. ad Lucan. 8,872): ostendunt tumulum et lapidem sub hac inscriptione. Fasbender (p. 252) bezeichnet einen Berg auf Kreta als Wohnsitz des Zeus; ähnlich Lochner (p. 212: den perg Jovis, do etwan ist gewesenn die stat der Anbetung), Meisenheimer (p. 80), Affagart (p. 38), Seydlitz (fol. 251r) und Cotovicus (1,13 [p. 74]: mons altissimus tertio ab urbe lapide, quod in eo Iovem sepultum fama sit, mons Iovis appellatur). Dantiscus führt Kreta als Heimat des Zeus an (carm. paraen. 103s.: Attigit et claram prius urbibus acta per undas / Aegaeas patriam nostra carina Iovis). Mesenge nennt das Grab des Minos und des Göttervaters in einem Atemzug (fol. 10v). (6) Georgius übernimmt für seine fiktive Beschreibung des kretischen Labyrinths zur Gänze jene Worte, mit denen Pomponius Mela das Labyrinth von Hawāra beschreibt. 1 600 Stadien: Hier lehnt sich Georgius an Mela an (2,113: inter colles, quod ibi nutritum Iovem accepimus, fama Idaei montis excellit). Bei Vergil bezeichnet Anchises Kreta und speziell das Ida-Gebirge als Wiege der Troianer (Aen. 3,104: mons Idaeus, ubi et gentis cunabula nostrae); dazu Servius (in Aen. 1,394: cum Iuppiter propter patrem Saturnum, qui suos filios devorabat, in Creta insula in Idaeo antro nutriretur). Avienus verleiht der Insel den Ehrentitel ‚Iupiters Amme‘ (orb. 673: nutrix […] Creta Tonantis). Auf die Berühmtheit des Ida-Gebirges weist auch Tacitus hin (hist. 5,2: inclutum in Creta Idam montem). Bekannt ist das Gebirge wegen der Grotte, in der die Kureten Zeus aufgezogen haben sollen (Diod. 5,70,2-4; Paus. 5,7,6).97 Dass Zeus in einer Höhle des Ida-Gebirges gesäugt wurde, weiß auch Fabri 95 Dazu vgl. Faure, Paul: Le mont Iouktas, tombeau de Zeus, in: Grumach, Ernst (Hg.): Minoica. Festschrift zum 80. Geburtstag von Johannes Sundwall, Berlin/Ost 1958, S. 133–148. Kurz zum Gipfelheiligtum auf dem Youchtas auch Bichler/Haider 1988, S. 138–140. 96 Winiarczyk, Marek: Euhemeros von Messene. Leben, Werk und Nachwirkung (= Beiträge zur Altertumskunde 157), München/Leipzig 2002, S. 36–43. 97 Zur Idäischen Grotte vgl. Bichler/Haider 1998, S. 100 f.; zur Diktäischen Höhle oberhalb von Psychró, wo man das mythische Geschehen ebenfalls lokalisierte, ebd., S. 166 f.
687
688 3. Kommentar zu Buch I
(III p. 278): In eo dicitur esse specus, in quo Jupiter a Nymphis fuit nutritus. Der Dominikaner, der die hohen Berge der Insel rühmt (III p. 278: Creta insula habet montes altissimos multos), will sogar wissen, dass der mons Idaeus von ewigem Schnee bedeckt sei (III p. 280): De hoc monte numquam deficit nix; ähnlich Eptingen (p. 336 und p. 339) und Fürer (p. 113), der sich dafür auf Plinius (nat. 16,60) beruft. Das Ida-Gebirge lobt auch Cotovicus (1,13 [p. 76]). Der höchste Gipfel des zentralkretischen Ida-Massivs, das sich in west-östlicher Richtung über 30 km erstreckt, ist der 2456 m hohe Psiloritis. 2 Gefängnis: Das kretische Labyrinth liegt nicht am Fuße des Ida-Gebirges, sondern nördlich des Berges Jouchtas. Das Labyrinth galt in der Antike allgemein als Kerker des Minotaurus; so etwa Hygin. fab. 40,3 (Daedalus Minotauro labyrinthum inextricabili exitu fecit, in quo est conclusus). Dies betont u.a. Martoni (p. 581). Auch Fabri lokalisiert das Labyrinth am Berg Ida (III p. 278): Est etiam in eo Labyrinthus a Daedalo factus, ubi fuit Minotaurus inclusus. Cotovicus verortet es zwar ebenfalls dort (1,13 [p. 77]: specus ostenditur subterraneus, in costa montis Idae excisus, quem Minois fuisse Labyrinthum, Daedali opus, a poëtis decantatum), lehnt aber die Identifizierung dieser Höhle mit dem antiken Bauwerk ab. Georgius überträgt ohne Scheu die Beschreibung des ägyptischen Labyrinths durch Mela (1,56) auf das kretische Labyrinth: marmore exstructus ac tectus unum in se descensum habet, intus paene innumerabiles vias, multis ambagibus huc et illuc remeantibus, sed continuo anfractu et saepe revocatis porticibus ancipites; quibus subinde alium super alios orbem agentibus et subinde tantum redeunte flexu, quantum processerat, magno et explicabili tamen errore perplexus est. Der einzige Eingriff in Melas Wortlaut betrifft dessen Charakterisierung des Irrwegs als ‚entwirrbar‘ (explicabili); Georgius ersetzt das Adjektiv entsprechend Verg. Aen. 6,28 durch sein Gegenteil (inextricabilis error). Die mehrfach geknickten Gänge legten den Vergleich mit dem Fluss Mäander nahe.98 Das ägyptische Labyrinth, das mit den Ruinen des Totentempels des Pharao Amenemhêt III. (1818–1773) in Hawāra (im Süden der Oase Fayyūm) identifiziert wurde, war in der Antike eine der Hauptattraktionen Ägyptens. Herodot schreibt den Bau, der sogar die Pyramiden übertreffe, den ‚Zwölf Königen‘ zu (2,148); vgl. noch Diod. 1,61 und 66,2-6, Strab. 17,1,37, Plin. nat. 5,61 und 36,84.99 Plinius d.Ä. hält es für ausgemacht, dass sich Daedalus das ägyptische Labyrinth zum Vorbild für das kretische genommen habe (nat. 36,85): hinc sumpsisse Daedalum exemplar eius labyrinthi, quem fecit 98 Zu diesem Vergleich vgl. Vöhler, Martin: Labyrinth und Tanz im Theseusmythos, in Brittnacher, Hans Richard/Janz, Rolf-Peter (Hg.): Labyrinth und Spiel. Umdeutungen eines Mythos, Göttingen 2007, S. 19–35, hier S. 25. 99 Das Labyrinth von Hawāra besprechen Baedeker (Hg.) 1877, S. 481–483; Flinders Petrie, William M.: Hawara, Biahmu, and Arsinoe, London 1886, S. 4–8; Lloyd, Alan B.: Egyptian Labyrinth, in: Journal of Egyptian Archaeology 56 (1970), S. 81–100; Fóti, László: Zur Frage des ägyptischen Labyrinths, in: Annales Universitatis Scientiarum Budapestensis, Sectio Historica 15 (1974), S. 3–15, Obsomer, Claude: Le site d’Haouara et le ‚mystère‘ du labyrinthe d’Égypte, in: Bibliotheca Orientalis 59 (2002), S. 455–468; Blom-Boër, Ingrid: Die Tempelanlage Amenemhets III. in Hawara. Das Labyrinth. Bestandsaufnahme und Auswertung der Architektur- und Inventarfragmente (= Egyptologische Uitgaven 20), Leiden 2006.
Kap. 4
in Creta, non est dubium. Die gesamte Beschreibung des Georgius ist also reine literarische Fiktion; selbst wenn er den Ort des minoischen Palastes von Knossos aufgesucht hätte, wäre davon zu seiner Zeit nichts zu sehen gewesen. 3 ein einziger Eingang: Das anonyme lateinische Reisebüchlein beweist topographische Unkenntnis, wenn es von einer Höhle spricht (p. 80): insula Crete, in qua adhuc cernitur spelunca in montanis, septem habens introitus pulcherrimos et patentes, sic tamen intricatos, quod ingressus in speluncam predictam vix egreditur de eadem. Fabri, der ebenso wenig wie Georgius einen Lokalaugenschein vorgenommen hat, behauptet, man müsse ins kretische Labyrinth über 100 Stufen hinabsteigen (III p. 278: Descenditur centenis ultra gradibus). Rochechouart beruft sich bei seiner Behauptung, das Labyrinth sei leicht zugänglich, auf den Bericht von Einheimischen (p. 234). Tschudi nennt das Labyrinth ‚Höhle des Minos‘ (p. 75: antrum Minois). Larke hält das Labyrinth ebenfalls für ein Höhlensystem (p. 13: caves called Labor Jutus). Lesage nennt es parc de Dedalus (p. 86), Mesenge maison de Dedalus, que le roy Minos fist faire (fol. 10v). Bei Löwenstein erscheint das Labyrinth unter der Verballhornung Lobornich (fol. 192r). Auch Schweigger glaubt, Spuren von Daedali Irrgang gesehen zu haben (p. 329). Der kritische Guardian Suriano hält das kretische Labyrinth für eine Fiktion (2,47 [p. 248]). 4 nicht zu gefährden: Diese Parenthese hat Georgius in den Mela-Text eingefügt. Auch Tschudi erwähnt ein derartiges Betretungsverbot (p. 75: ist durch ein Mandat verbotten, das niemandt hinein darff gehn). (7) Georgius fügt einen Exkurs über die vier Labyrinthe der Antike ein, wobei er seine Angaben Plinius d.Ä. entnimmt, und zitiert zusätzlich die Verse, mit denen Ovid das Labyrinth des Daedalus beschreibt. 1 vier Labyrinthe: Während D das Zitat unterdrückt (p. 27), wird sowohl in J (fol. 6r) als auch bei P (col. 468B) auf das 26. Buch des Älteren Plinius verwiesen. Das Labyrinth-Kapitel steht aber im 36. Buch (nat. 36,84-93). Auch Fabri nimmt die Passage von den vier Labyrinthen in sein ‚Evagatorium‘ auf (III p. 278): Quatuor sunt autem Labyrinthi: primus Aegyptius, secundus Creticus, tertius in Lemno et quartus in Italia. P verweist auf die Debatte, wie viele Labyrinthe man unterscheiden müsse, mit der Frage Quot in Orbe Labyrinthi? (col. 468B). 2 Lemnos: Die Annahme eines Labyrinths auf der Insel Lemnos (Plin. nat. 36,86.90) beruht auf einem Missverständnis: die Namen der bei Plinius angeführten Architekten Rhoikos und Theodoros deuten auf das Heraion von Samos, dessen Lage ἐν λίμναις (in den Sümpfen) zur Verwechslung Anlass gab.100
100 Diese Erklärung geben Eilmann, Richard: Labyrinthos. Ein Beitrag zur Geschichte einer Vorstellung und eines Ornaments, Athen 1931, S. 84–86, und Kern, Hermann: Through the Labyrinth. Designs and Meanings over 5.000 Years, München/London/New York 2000, S. 61.
689
690 3. Kommentar zu Buch I
Chiusi in Italien: Beim Labyrinth von Clusium handelt es sich um das sog. Grab des Porsenna (Plin. nat. 36, 91-93), das wohl als antiquarische Fiktion anzusehen ist.101 4 Daedalus: Georgius lehnt sich bei der Charakterisierung des kretischen Labyrinths eng an Ovid an (met. 8, 157–169), wobei er einige Verse (159–161 und 167s.) wörtlich zitiert. Auch Zeebout beruft sich auf Ovids ‚Metamorphosen‘ (8,17 [p. 385]), während Meggen Vergil zitiert (p. 58). Als direkte Quelle für den Labyrinth-Abschnitt des Georgius lässt sich das Lexikon des Tortellius ausmachen, wo es s.v. Labyrinthus nach der Aufzählung der drei anderen Labyrinthe heißt: sed Creticus famosior habetur et a poëtis Graecis et Latinis maxime decantus fabricatusque a Daedalo, ingenioso fabre, dicente Ovi. li. VIII meta. Darauf folgen die von Georgius zitierten Verse samt der Überleitung Et subdit. Die Marginalie bei P lautet Labyrinthus Creticus (col. 468B), bei D Labyrinthus Cretensis (p. 27). (8) Georgius setzt seinen Exkurs über Kreta fort, wobei er auf die Bezeichnungen für die Insel, ihre geographische Lage und ihre Berühmtheit in der griechischen Mythologie eingeht. 1 Wein und Honig: Zur Metonymie ‚Bacchus‘ statt Wein siehe I 3,7. Dass Kreta eine Vielzahl an Weinstöcken aufweist, ist schon in der Antike bezeugt (z.B. Solin 11,12: larga vitis); den Honigreichtum heben Plinius d.Ä. (nat. 11,33: copia mellis, ut in Creta) und Servius hervor (in georg. 4,1,14: Iuppiter melle nutritus sit in insula Creta). Den kretischen Wein rühmt Symon (21 [p. 42]): in ipsa habundat vinum illud famosum Cretense, quod per universum mundum portatur. Laut Fabri wurden auf der Insel erstmals Honig gesammelt und Trauben gekeltert (III p. 280): in ea primo inventum […] mel ac zuckarum colligere, vina uvis expressa in vasa recondere et defaecata bibere. Der im ausgehenden Mittelalter beliebte Malvasier war primär ein Produkt aus Kreta; vgl. Fabri III p. 280 ( vinum Mafasaticum, in toto terrarum orbe notum, producit; I p. 48: vinum Creticum, quod nos nominamus malphaticum) und Larke (p. 13: there growe grete wynes, and specially Malvesy and Muskadell). Nach Suriano exportierte die Insel jährlich 180.000 Fässer Malvasierwein (2,47 [p. 248]). In III 19,6 geht Georgius näher auf den Malvasier ein. Die Marginalie in J lautet Creta describitur (fol. 6r). 2 Aëria: Wie Georgius erklärt auch Fabri den bei Plinius d.Ä. (nat. 4,58: Philistides Mallotes et Crates primum Aëriam dictam) und Solin (11,5) angeführten Namen (III p. 271: propter aëris temperiem et sanitatem). Der Dominikaner gibt zusätzliche Bezeichnungen für die Insel an (III p. 270): Huius insulae nomina sunt plura: olim enim dicebatur Oceania, postea Macaroneson, deinde Creta, demum Centopolis, Aëria et Candia. Zu Philistides aus Mallos 3
101 So Cardauns, Burkhart: Bemerkungen zu Varros Beschreibung des Porsenna-Grabmals bei Clusium und zu einigen Rekonstruktionen neuerer Zeit, in: Stupperich, Reinhard (Hg.): Lebendige Antike. Rezeptionen der Antike in Politik, Kunst und Wissenschaft der Neuzeit. Kolloquium für Wolfgang Schiering (= Mannheimer Forschungen 6), Mannheim 1995, S. 31–38, und Philipp, Klaus Jan: Das Grabmal des Porsenna. Rekonstruktionen eines Mythos vom 16. bis 19. Jahrhundert, in: Reinink, Adriaan Wessel/Stumpel, Jeroen (Hg.): Memory & Oblivion. Proceedings of the XXIXth International Congress of the History of Art Held in Amsterdam, 1–7 Sept. 1996, Dordrecht 1999, S. 335–343.
Kap. 4
siehe FrGrH 11 fr. 2. Auch Gellius bezeugt den Namen ‚die Luftige‘ für Kreta (14,6,4). Die Marginalie bei D, der Aëria zu Merea verballhornt, lautet Denominationes hujus insulae (p. 28). 3 Makaronesos: Ähnlich erklärt Fabri den Inselnamen (III p. 271: Macaronesum idem est quod beata insula). Auch für diesen Beinamen ist Plinius d.Ä. (nat. 4,58: Macaron nonnulli a temperie caeli appellatam existimavere) bzw. Solin (11,5) die gemeinsame Quelle. Hesiod (erg. 167–172) lokalisiert wie Homer (Od. 4,560–568) die ‚Inseln der Seligen‘ an den Grenzen der Welt. Als antike Seefahrer die Kanarischen Inseln entdeckten, übertrugen sie den Namen auf diese sieben Vulkaninseln; vgl. Plutarch, Sert. 8. Im Lateinischen spricht man von den fortunatorum insulae (Plaut. Trin. 549; Porph. in Hor. c. 4,8,27) oder von den For tunatae insulae (Mela 3,102; Plinius nat. 6,202–205; Florus 2,10,7; Servius, in Aen. 5,535). Auch Schedels Weltchronik führt Macaronesos neben Aërea als frühere Inselbezeichnung an (fol. 39v). Kreta verdiente sich diesen Namen offenbar durch sein angenehmes Klima. 4 Hekatopolis: Homer bezeichnet in der Ilias (2,649) Kreta als Insel mit 100 Städten, in der Odyssee (19,174) als Insel mit 90 Städten. Vergil greift die epische Tradition der 100 Städte auf (Aen. 3,106): centum urbes habitant magnas, uberrima regna; zitiert von Fürer (p. 112). Während Plinius d.Ä. die angeblichen 100 Städte zurückhaltend bestätigt (nat. 4,58: centum urbium clara fama), weist Solin diesen Reichtum an Städten entschieden zurück (11,4): non stipata C urbibus, sicut perhibent, qui prodige lingua largiti sunt. In klassischer Zeit zählte man auf Kreta mehr als 60 Poleis; zur Zeit der römischen Verwaltung ging diese Zahl auf ca. 20 zurück.102 Bei Fabri (I p. 166 und III p. 270; fol. 125r), Zebout (4,17 [p. 368]) und Breydenbach (fol. 20v) findet sich die partielle Latinisierung Centapolis bzw. Centinopol. Suriano wiederholt den antiken Topos (2,47 [p. 248]); ebenso Torkington (p. 21), Meggen (p. 54: Cretam appellimus, olim centum urbibus insignem, hodie vix quinque), Tschudi (p. 73) und Cotovicus (1,13 [p. 73]). 5 König Kreta: Nach Plinius d.Ä. (nat. 4,58), Solin (11,5) und Isidor (orig. 14,6,15) war dieser eponyme König Kreïs einer der Kureten. Diese Ansicht übernimmt Breydenbach (fol. 20v): Est autem Candia sive Creta Graeciae insula a quodam rege indigena dicto Creta nominata. Fabri erwähnt im Anschluss an Plinius, dass eine Nymphe Krete Namenspatin gewesen sein könnte (III p. 271: nomen […] habet ab una nympha Hesperidis filia, quae dicebatur Creta), und fügt die Ableitung des Namens von lat. creta (‚Kreide‘) hinzu (III p. 272): insulam illam esse Cretam dictam propter terrae illius albedinem, quia creta, qua scribitur ad parietes, est in ea copiosa. Adorno leitet die Bezeichnung der Insel von einer ‚Kaiserin‘ Crees ab (p. 158): Cretam vocarunt a Crees imperatrice dicta, que eam civitatibus atque castris fulsit. Salignac (fol. 12v) und Cotovicus (1,13 [p. 74]) stellen mehrere Etymologien zur Wahl. Die
102 Chaniotis, Angelos: Das antike Kreta, München 2004, S. 106. Zu den bedeutendsten antiken Überresten auf Kreta vgl. den Überblick bei Fuchs, Andreas: Kreta, in: Brodersen (1999), S. 377–403.
691
692 3. Kommentar zu Buch I
von Georgius angeführten alternativen Inselnamen finden sich – außer Hekatopolis – auch im Lexikonartikel des Tortellius (s.v. Creta). 6 Candia: Bei der Herleitung des venezianischen Inselnamens Candia von lat. candor (so auch Fabri III p. 272: a terrae candore) handelt es sich um eine Volksetymologie. Tatsächlich liegt arabisch al-Kandaq (‚Grabenburg‘) zugrunde, was zu Chandax gräzisiert wurde.103 Die Bezeichnung ‚Candia‘ für die Stadt Heraklion wandte man dann auf die gesamte Insel an. Auf diese Namensübertragung weist z.B. Hirschfeld hin (p. 53). 7 das Meer“: Georgius zitiert hier die lateinische Version der ‚Politik‘ des Aristoteles (pol. 1272a), die der Humanist Leonardo Bruni angefertigt hat; siehe Einl. 6.1.3.2. Das Aristoteles-Zitat entnimmt Georgius dem Lexikon des Tortellius, der es s.v. Creta in lateinischer Version anführt. Fabri bezeichnet die Insel als Schnittpunkt aller drei bekannter Kontinente (III p. 272: hanc insulam esse in mundi medio constitutam et tripartiti orbis tenere medium); diese Charakterisierung greifen Tschudi (p. 74) und Cotovicus auf (1,13 [p. 74]: Sedet autem medio ponto, quasi maris domina, ut non immerito Aristoteles eam praedicet). 8 Myrtoische Meer: Auf den müßigen Streit, in welchem Meer Kreta eigentlich liege – von P zusätzlich in einer Marginalie hervorgehoben (col. 468D: Cujus maris sit Creta?) –, weist bereits Solin hin (11,3): Pronius est Cretam dicere quam absolvere, in quo mari iaceat. Ita enim circumflui illius nomina Graeci permiscuerunt. Der von Georgius zitierte Vergil-Kommentator Servius erläutert den Vergilvers Creta Iovis magni medio iacet insula ponto (Aen. 3,104) so: de Creta omnes dubitant, in quo sit mari; nam parte Libycum, parte Aegyptium, parte Achaicum, parte Ionium respicit. Unter dem Myrtoischen Meer versteht man ein Nebenmeer der Ägäis, das zwischen der Peloponnes und den westlichen Kykladen liegt; daran schließt im Osten das sog. Ikarische Meer an (vgl. Ampelius 7,4,4: Myrtoum et Icarium, quae adhaerent Aegaeo mari). Fabri fasst die Meere um Kreta so zusammen (III p. 273): ad eam insulam maria trium orbis partium terminantur. Nam illi ab arctoo Aegaeum est mare et ab occiduo Ionium seu Myrtoum, quae Europae sunt maria; a solis ortu est illi Icarium mare atque Carpatium sive Aegyptium, quae Asiatica maria sunt. A meridie vero et occiduo Afro alluitur ponto. 9 allerdings größer: Den Größenvergleich entnimmt Georgius der Chorographie Melas (2,212: nisi maior esset, Cypri similis). Auch Fürer äußert sich so (p. 111: Cypro maior). In Wirklichkeit übertrifft Zypern (9251 km²) flächenmäßig Kreta (8336 km²). Dass Mela Kreta für größer hält, liegt wohl daran, dass die Insel zwar weniger breit ist, aber Zypern in der West-Ost-Erstreckung deutlich übertrifft. Bodman (p. 130), Harff (p. 69) und Larke (p. 14) geben die Länge der Insel mit 700 Meilen an; Tschudi spricht von 250 welschen Meilen (p. 73). Tatsächlich ist die Insel 254 km lang. 10 500 Stadien: Sosikrates aus Rhodos verfasste im 2. Jh. v.Chr. ein Geschichtswerk ‚Kretiká‘ (FGrH 461). Seine Angabe über den Umfang der Insel wird bei Strabon (10,4,3) zitiert. Allerdings ist dort von mehr als 5000 Stadien (ca. 925 km) Umfang die Rede, was der tat103 Dazu vgl. Bichler/Haider 1988, S. 28 und 52.
Kap. 4
sächlichen Küstenlinie (ca. 1020 km) annähernd entspricht. Verschiedene Längenangaben stellt Cotovicus zusammen (1,13 [p. 74]). Bei D fehlt der gesamte Satz (p. 28). 11 viele Sagen: Den folgenden Mythenkatalog entnimmt Georg, ohne den Autor zu zitieren, wörtlich der Chorographie Melas (2,112: multis famigerata fabulis, adventu Europae, Pasiphaae et Ariadnae amoribus, Minotauri feritate fatoque, Daedali operibus et fuga, Tali statione et morte), wobei er nur den zuletzt angeführten Mythos vom ehernen Riesen Talos weglässt. Auch andere Pilger heben den Sagenreichtum der Insel hervor, z.B. Adorno (p. 158: Ab historiographis autem atque poëtis de ea sepe mentio facta est), Fabri (III p. 270: Cretam […] descripturus multa gentilium et poëtarum facta inducere regio cogit) und Fürer (p. 112: Eam multis quoque aliis fabularum involucris celebrem reddidere priscorum carminum cantus, ut de concubitu Iovis cum Europa, ex qua Minos natus sit, item de Minotauro ex Pasiphaë Solis filia, Minois uxore, illegitime prognato, de Daedali labyrintho et similibus). Dieselbe Mela-Passage wie Georgius führt Cotovicus an (1,13 [p. 74]). Nach Casolas Meinung haben derartige mythologische Exkurse in Pilgerberichten nichts verloren; er beschränkt sich auf die bloße Erwähnung der Stadt Candia, in der er sich auf der Hin- und Rückreise insgesamt zehn Tage aufhielt (p. 42). 12 gesäugt wurde: Nach dem Mythos wurde Zeus von seiner Mutter Rhea in der Diktäischen Höhle – oder in der Ida-Grotte – zur Welt gebracht, um der Gefahr zu entkommen, dass ihn sein Vater Kronos verschlinge (Hes. theog. 477–484). Die Ziege Amaltheia säugte ihn; vgl. Ovid, am. 3,10,20: Crete nutrito terra superba Iove; fast. 5,115s.: Amalthea, Cretaea nobilis Ida, / dicitur in silvis occuluisse Iovem. Fabri erzählt die Kindheit des Zeus ausführlicher (III p. 276). Zum Zeusgrab siehe I 4,5. (9) Georgius charakterisiert die Inselbevölkerung und würdigt die Flora und Fauna Kretas. 1 Seefahrt erfunden: Die Ruderkunst stellt Solin an die erste Stelle seines Katalogs kretischer Erfindungen (11,6: Prima potuit remis et sagittis), was Isidor von Sevilla aufgreift (orig. 14,6,15: prima etiam remis [...] claruit). Diese Nachricht übernehmen Fabri (III p. 280: artem remigandi [...] invenerunt) und Breydenbach (fol. 20v: Prima autem fuit insula, quae remis et armis claruit). Auch Larke (p. 13), Torkington (p. 20) und Rattenberg (p. 124) preisen die Insel als Stätte vieler Erfindungen. Affagart zitiert zur kretischen Einführung der Seefahrt explizit Solin (p. 38). Dieser Tradition folgt auch Georgius. 2 Sprichwort entstanden sein: Die beim Geographen Strabon (10,4,17) überlieferte rhetorische Frage bezieht sich ironisch auf Menschen, die sich dumm stellen (vgl. Corpus Paroemiographorum Graecorum 5,30 [I p. 131]). Der englische Übersetzer gibt die Marginalnote bei D (p. 28: in eos, qui rem nescire simulant, cuius sunt artifices) folgendermaßen wieder (p. 434): „Said of those who pretend ignorance of a thing they understand very well“. 3 Solinus: Zum hier explizit zitierten Autor siehe Einl. 6.1.2.3. Solin schreibt über die Fauna der Insel (11,11s.): Ager Creticus silvestrium caprarum copiosus est, cervo eget. Lupos, vulpes aliaque quadrupedum noxia nusquam educat. Serpens nulla, larga vitis, mira soli indulgentia,
693
694 3. Kommentar zu Buch I
arborarii proventus abundantes; diesen Wortlaut übernimmt Isidor (orig. 14,6,16). Laut Diodorus Siculus (4,17,2) habe kein Geringerer als Herakles die Insel von Bären, Wölfen und Schlangen gesäubert. Diese Angabe greifen Isidor (orig. 14,6,16) und Fabri (III p. 280) auf. Tschudi hält zwar fest, dass die Insel aufgrund ihres gebirgigen Charakters nit an allen ohrten fruchtbar sei (p. 73), schließt sich aber später (p. 74s.) den Worten Solins an. Cotovicus rühmt die Fruchtbarkeit der Insel (1,13 [p. 79]): Frugum aliarumque rerum, quibus mortalium usus indiget, fecunditate, situs amoenitate et aëris clementia nulli terrarum cedit Creta. Den Weinreichtum der Insel hebt Dantiscus hervor (carm. paraen. 105s.): Frugum Creta ferax et abundans dulcis Iacchi / ex magna nobis utilitate fuit. Die übereinstimmende Textüberlieferung (solis indulgentia JPD) muss nach der Mehrzahl der Solinus-Handschriften zu soli indulgentia korrigiert werden – die Lesart des Georgius ist allerdings im Codex Parisinus 6810 bezeugt. P hebt die Fruchtbarkeit der Insel zusätzlich durch eine Marginalie hervor (col. 469B: Eius fertilitas & salubritas, ac inde luxus) und weist das Stellenzitat bei Solinus nach. 4 zugrunde gehen.“: Was Plinius d.Ä. (nat. 10,76) und Solinus von der Eule sagen (11,14: Avem noctuam Creta non habet et, si invehatur, emoritur; übernommen von Isidor, orig. 14,6,16) überträgt Fabri auf giftige Tiere: diese würden, wenn man sie auf die Insel einführte, sofort sterben (III p. 280: si venenata bestia in eam fuerit apportata, moritur; vgl. fol. 126r). Ähnliches berichten Breydenbach (fol. 20v), Tschudi (p. 75) und Rattenberg (p. 124). Georgius kommt in III 18,8 auf das Thema ‚kretische Fauna‘ zurück. 5 Paulus gültig: Der wohl fälschlich dem Apostel Paulus zugeschriebene Brief an Titus zitiert (Tit 1,12) einen Hexameter des kretischen Wundertäters Epimenides (um 500 v.Chr.; D-K 68 B 1). Kallimachos (h. 1,8) und Clemens von Alexandria (strom. 1,59,2) nehmen darauf Bezug. D fügt in den Text ein, dass der Apostel den Vers dem Epimenides entlehnt hat (p. 28: mutuatum ab Epimenide); so auch Meggen (p. 58: Paulus in epistola ad Titum, Epimenidis versum citans, de Cretensibus scribit eos semper mendaces, ventres pigros et malas bestias insimulans) und Cotovicus (1,13 [p. 81]). Fürer zitiert den Vers in folgender Version (p. 112): Cres mendax, mala bestia, ventrem pascit inertem. In der Logik ist der Hexameter als Ausgangspunkt des sog. Lügner-Paradoxons bekannt.104 Auf den Ruf, dass alle Kreter Lügner seien, bezieht sich in der römischen Literatur Ovid (am. 5,10,19: nec fingunt omnia Cretes). Der Vers des Epimenides, auf den sich auch Fabri beruft (III p. 275), veranlasst den Dominikaner, die Kreter für Söhne des Teufels zu halten (III p. 276): Si ergo sic est, quod Cretenses semper sunt mendaces, semper fuerunt filii diaboli. Auch Suriano lässt am Charakter der Inselbevölkerung kein gutes Haar (2,47 [p. 248]): gente maledecta epycurea, traditori pegio che Albanesi, vindicativi, homicidiali, concubinarii, gomorreani, nemici de giesie […], gente superba, 104 Dazu vgl. Zimmer, Christoph: Die Lügner-Antinomie in Titus 1,12, in: Linguistica Biblica 59 (1987), S. 77– 99, und Brendel, Elke: Die Wahrheit über den Lügner. Eine philosophisch-logische Analyse der Antinomie des Lügners, Berlin/New York 1992.
Kap. 4
pomposi, vanagloriosi, viciosi. Ecklin zitiert den Vers in deutscher Übersetzung (p. 22). Einen kleinen Nachtrag zur Kreta-Beschreibung gibt Georgius in III 18,8s. (10) Der Kreta-Exkurs wird durch Bemerkungen zu den Vorgebirgen der Insel und zu ihren Diözesen abgeschlossen. 1 nahe bei Salomon“: Die korrekte Bezeichnung des an der Ostspitze Kretas liegenden Vorgebirges lautet ‚Samonion‘ (Strab. 19,4,2; Ptol. geogr. 3,17,5). Heute spricht man auch vom Kap Sideros. Auch andere Pilger bringen den Ort volksetymologisch mit dem biblischen König Salomon in Verbindung; so Pagani (p. 220s.: cap Salamon), Meggen (p. 159: caput Salomonis nautae vocant), Fürer (p. 111: promontorium Salmonis) und Hürnheim (p. 25 und p. 48: Cao Salomonis). Den richtigen Namen bietet Cotovicus (1,13 [p. 73]: haud procul a Samonio, orientali Cretae promontorio; p. 74: promontorium eius Samonium, quod Salamonium hodie nautae vocant). Apg 27,7 nennt das Vorgebirge ‚Salmone‘. D erhebt das Bibelzitat des Georgius in den Rang einer Kapitelüberschrift (p. 26: illustratur locus Actorum 27).105 Rauwolff hätte an der ‚Spitzen Salomonis‘ fast Schiffbruch erlitten (fol. 347r). Für volkssprachlich ‚Chao‘ (= ‚Kap‘) siehe III 19,8. 2 ‚Widderstirn‘: Alle drei Textzeugen JPD bieten für das im Westen der Insel liegende Kap Kriumetopon (Strab. 10,4,2. 5; Ptol. geogr. 3,17,2) fälschlich die lat. Bezeichnung fons arietis, also ‚Widderquelle‘. Es liegt eine Verwechslung der ähnlich klingenden lat. Wörter frons (‚Stirn‘) und fons (‚Quelle‘) vor. Der englische Übersetzer stellt den Schreibfehler richtig (p. 434: „which signifies the Forehead of a Ram“). Weitgehend übereinstimmende Beschreibungen der kretischen Vorgebirge bieten Mela (2,112: Crete ad orientem promunturium Samonium, ad occidentem Criu metopon inmittit) und Plinius d.Ä. (nat. 4,58: ad orientem promunturium Samonium adversum Rhodo, ad occidentem Criu metopon Cyrenas versus expellit). Italienische Portolane des Spätmittelalters nennen das Kap meist Cauo S. Ciane.106 3 Bischof seinen Sitz: Von sieben Bistümern auf Kreta weiß Schürpf (Wächter p. 199); Eptingen beschränkt sich auf vier Bistümer (p. 337). Brunner zählt neun Bischöfe auf, die einem Erzbischof unterstehen (p. 23): Canee, Gysamensi, Retemiensis, Arriensis, Milopotamensis, Archadiensis, Cironensi, Geropetrensi, Sitie.107 Wey (p. 80 und p. 118), Mesenge (fol. 10v), Zedlitz (p. 185) und Cotovicus (1,12 [p. 68]) sprechen ebenfalls von neun Bischöfen. Fabri hebt Candia als Sitz eines Erzbischofs hervor (III p. 281): Ecclesia cathedralis est ecclesia Latina, in qua corpus S. Titi, discipuli S. Pauli, episcopi civitatis, quiescit […]: Est autem ecclesia metropo litana archiepiscopum habens ab antiquo; ähnlich Casola (p. 41s.). Tschudi gibt an, dass auf 105 Zur biblischen Namensform vgl. Hemer, Colin J.: The Book of Acts in the Setting of Hellenistic History (= Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 49), Tübingen 1989, S. 135 f. Nautische Aspekte der Überfahrt des Paulus von Knidos nach Malta erörtert Stecher, Wilfried: Paulus zur See. Die Seereisen des Apostels Paulus, in: Theologia 79 (2008), S. 627–666 (besonders S. 654 f.). Alternative Namensformen auf italienischen Portolanen des Spätmittelalters verzeichnet Kretschmer 1909, S. 663 (s.v. Cauo di Salamone). 106 Kretschmer 1909, S. 663. 107 Die Namen kretischer Städte auf italienischen Portolanen des Spätmittelalters verzeichnet Kretschmer 1909, S. 662 f. (s.vv. Candia, Canea, Reteno, Sitia).
695
696 3. Kommentar zu Buch I
Kreta elf Bischöfe residieren (p. 71); außerdem zählt er vier große Städte an der Nordküste auf (p. 73: Candia, Chania, Rethimo und Sitia), zu denen noch das an der Südküste gelegene Hierapytna, jetzt Gierapetra tritt; das ganz im Westen der Insel gelegene Kissamos lässt er unerwähnt. Mit der Bischofsstadt Arcadia ist Gortyn gemeint; noch heute trägt der orthodoxe Bischof dieser Diözese den Titel ‚Metropolit von Gortyna und Arkadia‘. Flaminio Corner merkt in seiner zweibändigen ‚Creta sacra‘ (siehe I 4,5 und Einl. 11.5) an, dass Georgius die anderen Städte mit größerer Berechtigung als Bischofssitze bezeichnet hätte (Bd. 2, p. 417: verius dixisset in reliquis). Als lateinischen Erzbischof von Candia im Jahre 1507 führt er Giovanni Landi (1506–1534) an.
Kap. 5: Das Schiff fährt von Kreta nach Ägypten und läuft in den Hafen von Alexandria ein. (1) Wechselnde Winde erschweren die Weiterfahrt des Schiffes. 1 verließen den Hafen: Georgius schildert die Abfahrt von Kreta mit Vergilversen (Aen. 3,69-71): Inde ubi prima fides pelago placataque venti / dant maria et lenis crepitans vocat auster in altum, / deducunt socii naves; dabei ersetzt er prima fides durch tuta fides. Zum Schwanken zwischen den Lesarten placata und pacata siehe I 3,2. D (p. 29) unterdrückt die zweite Hälfte des Vergil-Zitats (Aen. 3,70s.). 2 Standia vorbei: Die unbewohnte Insel Dia – erwähnt u.a. bei Strabon (10,5,1), Ptolemaios (geogr. 3,15,8) und Plinius d.Ä. (nat. 4,61) – hieß zur Zeit der venezianischen Herrschaft Standia und liegt ca. 12 km von Heraklion entfernt.108 Darauf weist Pagani hin (p. 168): Standia, îlot situé en face de Candie à la distance de douze milles; vgl. Fabri (I p. 168: Sunt enim Candia insula et Standia insilla ex opposito sitae; III p. 290: in aulone Cretico inter Candiam et Standiam), Tschudi (p. 76: neben der Insel Standia, vor zeyten Dia genant) und Cotovicus (1,12 [p. 66s.]: e regione arcis septentrionem versus ad mille circiter passus scopulus iacet, mari circundatus, olim Dia, nunc Standia vel Scandia dictus, desertus omnino). Der venezianische Inselname ist aus stan-Dia (mittelgriech.: nach/auf Dia) entstanden.109 3 einer kretischen Stadt: Sitia, die östlichste Stadt Kretas, ist die Nachfolgesiedlung des antiken Setaia. Die Genuesen errichteten hier zu Beginn des 13. Jh.s eine Festung, welche die Venezianer nach Eroberung der Insel ausbauten.110 Nur wenige Pilger landeten im Hafen von Sitia; so aber Wölfli (p. 80) und Schweigger (p. 326). Georgius erwähnt Sitia auch in III 21,8. (2) Das Schiff lässt Kap Samonion hinter sich. 108 Die strategische und nautische Bedeutung der Insel Dia würdigt Chaniotis, Angelos: Die Testimonien, in: Schäfer, Jörg (Hg.): Amnisos nach den archäologischen, historischen und epigraphischen Zeugnissen des Altertums und der Neuzeit, Berlin 1992, S. 51–127, hier S. 125 f. 109 So Kretschmer 1909, S. 664 (s.v. Standia). 110 Zur Geschichte der Stadt vgl. Bichler/Haider 1988, S. 203 f.
Kap. 5
(3) Das Schiff fährt an Karpathos vorbei. 1 Karpathos genannt: Karpathos ist nach Rhodos die zweitgrößte Insel der Dodekanes. Symon nennt die Insel Scarpanto – so lautet die italienische Namensform – Schalpyn (22 [p. 44]), Jacobus von Verona Scarpati (p. 175), Sanseverino Scarpant (p. 211) oder Scharpant (p. 243), Münsinger Harpot (p. 159), Tucher Schkarpanto (p. 601); Lengherand spricht von Lescarpento (p. 102), Caumont (p. 42) und Thenaud (p. 137) von Scarpento, der Pariser Anonymus von Scarpente (p. 53), Hirschfeld von Carpesneta (p. 54), Kettler von Serpanto (p. 76), Füessli von Starpona (p. 185), Wormser von Scarpant (fol. 231v) und Hürnheim von Scarpa (p. 48). Larke führt zwei Bezeichnungen an (p. 58: the yle of Scarpanto, called in Latyn Carpadium); ähnlich Cotovicus (1,14 [p. 87]: Carpathus, nautis Scarpantus, Scarpanto). Der Inselname ist bei P zu Campathus bzw. (in der Marginalie) zu Canpathus verballhornt (col. 470B). Die Kapitelüberschrift bei D lautet Carpathus Insula describitur (p. 29). 2 Rhodos liegt: Neben Plinius d.Ä. (nat. 4,71: Carpathus, quae mari nomen dedit) und Solinus (11,32: Carpathus, a qua Carpathium sinum dicimus) führt auch Mela an, dass das Karpathische Meer nach der Insel benannt ist (2,114: unde Carpathio mari nomen est, Carpathos). Pompeius Trogus bezeichnet Carpathos als insula Rhodiorum (Iustin. 15,110), worauf sich Servius bezieht (in georg. 4,386): Carpathos enim insula est Aegypti, vel, ut Pompeius dicit, insula Rhodiorum. Alii sic: Carpathium mare inter Rhodum et Alexandriam. Auch Fabri weist auf die Namensgebung hin (III p. 290): Carpathicum fretum, cui nomen tribuit Carpathus, insula una Cycladum; ähnlich Cotovicus (1,14 [p. 87]). Dantiscus erinnert sich an seine Fahrt per aequor Carpathium (carm. paraen. 107s.). Rhodos wird von den Kufsteiner Pilgern auf der Rückreise besucht; siehe III 15,6–16,5. 3 Proteus: Bei Homer (Od. 4,349–572) gilt als Wohnsitz des Proteus die Insel Pharos, wo er dem Menelaos weissagt. Vergil lokalisiert den Aufenthaltsort des Meergreises im Karpa thischen Meer (georg. 4,387s.): est in Carpathio Neptuni gurgite vates, / caeruleus Proteus.111 Auch Fabri erwähnt die Proteus-Tradition (III p. 291): mare Carpathicum beluas ferocissimas generat, phocas et felchos, quorum pastor fingitur fuisse Proteus ex eo, quia antiquitus rex ad litora huius maris fuit. Tschudi kennt die venezianische Bezeichnung für die Kykladen und südlichen Sporaden (p. 82): Das Meer zwischen Rhodis und Candia wirdt in Welsch genandt Arcipelago, vor zeyten Carpathium. Zur Bezeichnung ‚Archipelagus‘ siehe III 16,6. Georgius entnimmt seine Informationen über Karpathos wörtlich dem Lexikon des Tortellius (s.v. Carpathus). 4 venezianischer Herrschaft: Scarpanto gehörte bis 1537 der venezianischen Familie Cornaro; anschließend blieb die Insel unter dem Namen Kerpe fast vier Jahrhunderte in osmanischem Besitz.112 111 Händel, Paul: Vergils Aristaeus-Geschichte, in: Rhein. Mus. N.F. 105 (1962), S. 66–91, hier S. 80, weist nach, dass der „vergilische Proteus vom homerischen […] sehr verschieden“ sei. 112 Das heutige Erscheinungsbild der Insel schildern Cleridi, Chrysanthe: Karpathos, in: Melas (Hg.) 1979, S. 206–208; Facaros 1984, S. 135–137; Bradford 1985, S. 363–368. Alternative Namensformen auf italieni-
697
698 3. Kommentar zu Buch I
(4) Eine Windböe stört die Feierlaune der Matrosen. 1 Schwall überschüttete: Erneut schildert Georgius die hohe Welle mit einer Formulierung Vergils (Aen. 1,105): insequitur cumulo praeruptus aquae mons. Der Autor kontrastiert wirkungsvoll die ausgelassene Stimmung der Matrosen mit ihrem Schrecken, den der überraschende Windstoß auslöst. D registriert diesen plötzlich ausgebrochenen Sturm in der Kapitelüberschrift als dritte Gefahr am Meer (p. 29: periculum mari tertium) und vermerkt am Rande Turbo cum imbre. Bei D ist der Sinn der Textstelle durch den Wegfall des Finalsatzes (ut satis ioci dedisse videretur) empfindlich gestört (p. 29). (5) Beim Anblick Alexandrias danken die Kufsteiner Pilger Gott dafür, dass sie die Meerfahrt unbeschadet überstanden haben. 1 schlugen höher: Die Reaktion der Pilger auf den Ruf des Maats, dass er Alexandria erblicke, erfolgt mit einer Vergilischen Wendung (Aen. 1,152 und 2,303: arrectis auribus). Georgius erweitert die Formel durch atque animis; vgl. Sall. Iug. 68,4: animis eorum adrectis. (6) Beim Einlaufen in den Hafen wäre die venezianische Galeere beinahe mit den Schiffen des osmanischen Korsaren Kemal Reis zusammengestoßen. 1 Kastell Pharos kamen: Die Insel, auf der sich in der Antike der berühmte, von Sostratos von Knidos erbaute Leuchtturm befand, wurde von Alexander d.Gr. durch einen Damm mit dem Festland verbunden. Sultan Qā’it-bay (1468–1496) ließ aus den Steinen des 1326 bei einem Erdbeben eingestürzten Leuchtturms das gleichnamige Fort erbauen.113 Georgius ergänzt in I 6,8 die Beschreibung des Hafens und erwähnt dort, dass der Pharos zu den sieben antiken Weltwundern zähle. Fabri (III p. 176) führt an, dass seine Fundamente auf vier gläsernen ‚Krebsen‘ ruhten; außerdem habe der Sultan einen christlichen Renegaten aus Oppenheim als Architekten engagiert. Der Dominikaner nennt das aktuelle Bauwerk eine sehr starke Festung (castrum et fortissimum fortalicium). Leman kennt für das Kastell die Bezeichnung lo Faralyo (p. 115). Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der Hafen von Alexandria als Fareglan portus verzeichnet; vgl. Fabri (III p. 176): istam turrim, quam nunc Sarraceni nominant Faruglan, veteres nominabant Pharum. 2 wie es Brauch ist: Dass jedes Schiff durch Reffen der Segel dem Sultan seine Reverenz erweisen musste, bezeugt u.a. Breydenbach (fol. 124r): In portum illum nulla potest ingredi navis, nisi castro huic loco Soldani reverentiam exhibeat velum remittendo. 3 Hafen ein: Alexandria hat, wie einige Pilger berichten, zwei Häfen, wobei nur einer den christlichen Schiffen offen stand; so etwa Martoni (p. 586s: De portibus Alexandrie) und schen Portolanen des Spätmittelalters verzeichnet Kretschmer 1909, S. 662 (s.v. Scarpanto). 113 Machinek, Kathrin: Das Fort Qaitbay in Alexandria – Baugeschichte und Architektur einer mamlūkischen Hafenfestung im mittelalterlichen Stadtbefestigungssystem von Alexandria, Diss. Karlsruhe 2014. Arabische Quellen zum Pharos werden angeführt von Thiersch, Hermann: Pharos. Antike, Islam und Occident. Ein Beitrag zur Architekturgeschichte, Leipzig/Berlin 1909, und Behrens-Abouseif, Doris: The Islamic History of the Lighthouse of Alexandria, in: Muqarnas 23 (2006), S. 1–14. Zum heutigen Fort vgl. Semsek 2001, S. 203–207.
Kap. 5
Lannoy (p. 101s.: La visitacion du viel port d’Alexandrie en Égypte; p. 103–105: La visitacion du nouvel port de la cité d’Alexandrie). Adorno schildert die gefährliche Hafeneinfahrt dieses zweiten Hafens (p. 158/160: Alter vero , in quo Christiane naves iacent, periculosissimus est ad introeundum; vgl. p. 470/472). Suriano rühmt beide Häfen, obwohl der Alte Hafen den Christen verschlossen bleibe (1,135 [p. 187]).114 Georgius kommt in I 6,8 auf den Hafen von Alexandria zurück. 4 türkischen Schiffe: Bei diesem Flottenkommandanten Gamali handelt es sich um den osmanischen Korsaren Kemal Reis (ca. 1453–1511), den westliche Quellen meist Camali nennen.115 Casola (p. 43 und p. 49) bezeichnet ihn als Camalio corsaro Turcho, Meisenheimer (p. 78) spricht vom ‚Meerräuber‘ Comalye. Laut Marino Sanudo genoss er zwar an der Hohen Pforte wenig Ansehen, wurde aber trotzdem wegen seiner Intelligenz für unent behrlich gehalten; vgl. Fulin, Rinaldo (Hg.): I Diarii di Marino Sanuto, Bd. 7, Venedig 1882, col. 17: Chamalli è huomo di pocha riputatione in Constantinopoli et a presso a’ Turchi, ma pur, per gli favori che lui ha, mediante la sua astutia et ingiegno, è ussito fuori con quatuor dici velle de licentia del signor. Kemal Reis war am 14. August 1507 von Konstantinopel mit dem Ziel Alexandria abgefahren (ebd. col. 152: Camalli è partido con … velle […] per Alexandria) und am 18. August angekommen (col. 164). Ende 1507 gelang es ihm, ein florentinisches Schiff zu kapern (col. 710). Larke bezeichnet Camaly als grete captayne of Turkey (p. 61). Sultan Bayezid II. (1481–1512) betraute ihn mehrfach offiziell mit dem Kommando über osmanische Schiffe. Ihm ist die Umstrukturierung der osmanischen Flotte von einem reinen Transportmittel zu einem selbstständig agierenden Heeresteil zu verdanken. Am heftigen Seegefecht, das osmanische Korsaren am 30. Juni 1497 mit Herzog Bogislaw X. von Pommern austrugen (Dalmer p. 307–309 und Hagen 59 [p. 285]), war Gamali nicht beteiligt.116 Im Jahr 1521 machte, wie Ottheinrich (p. 221) berichtet, ein türkischer Korsar namens Cartobale (oder Coringele) die Ägäis unsicher. 5 an Land gesetzt: Dieser osmanische Diplomat, den Gamali nach Alexandria gefahren hatte, wird I 11,2 nochmals erwähnt. Als Adorno in Alexandria einlief, traf er ebenfalls eine im Hafen ankernde osmanische Flotte an (p. 160 und p. 472). 6 Freihafens: Diesen Status behielt der Hafen auch nach der Eroberung durch die Osmanen bei, wie Fernberger bezeugt (per. Syn. 5 [p. 17]): cuiuscumque nationis vel regionis naves [...] libere et absque respectu applicare [...] mercaturamque exercere possunt. Die Bedeutung Alexandrias als Handelsmetropole hebt schon Symon hervor (23 [p. 44]): venimus civitatem famosissimam Alexandrie et mercatoribus cunctis amplexabilem. Adorno hält Alexandria für 114 Zu den beiden Häfen im ausgehenden Mittelalter vgl. Heyd 1879, S. 429 f., und Kretschmer 1909, S. 673 f. (s.v. Alesandria). 115 Zu Kemal Reis, der auch als Onkel des berühmten Kartographen Piri Reis bekannt ist, vgl. Burski, Hans-Albrecht von: Kemâl-Re’îs. Ein Beitrag zur Geschichte der türkischen Flotte, Bonn 1928, und Newett (Hg.) 1907, S. 381, Anm. 68. 116 Anders Conrady (Hg.) 1882, S. 285, Anm. 203.
699
700 3. Kommentar zu Buch I
den wichtigsten Hafen der Levante (p. 160): Hic portus est maior scala totius Egypti atque Syrie. D verweist mit der Marginalie Discrimen in portu (p. 30) auf die gefährliche Lage, der die venezianische Galeere entkommen war. 7 schlaflos: Bei P liest man fälschlich, dass die venezianischen Matrosen „unter großem Geschrei“ (cum ingenti clamore; col. 471A) ihre Galeere an einen anderen Ankerplatz manövrieren mussten. J und D haben die richtige Lesart cum ingenti labore. 8 Ähnliches zu machen: D fügt hinzu, dass die Türken Streit suchten, die Kufsteiner Pilger aber zum Lärm geduldig schwiegen (p. 30: rem ad nos quaerentes: nos patienter vero conticescere). (7) Der an Land gehende Tongobardinus wird von der Bevölkerung Alexandrias mit höchsten Ehren empfangen. 1 strahlend anbrach: Die Junktur iubare exorto ist Vergil entlehnt (Aen. 4,130). Bei Sueton träumt der Vater des künftigen Kaisers Augustus, dass aus dem Schoß seiner Gattin das strahlende Sonnenlicht aufgegangen sei (Aug. 94,4: iubar solis exortum). 2 Jugend von Alexandria herbei: Tongobardinus wird von der alexandrinischen Jugend ebenso bestaunt wie das Hölzerne Pferd von den jungen Trojanern (Verg. Aen. 2,63s.: undique visendi studio Troiana iuventus / circumfusa ruit certantque ...). Die einzige Textänderung des Georgius besteht im Ersatz von Troiana durch Alexandrina. Es ist nicht auszuschließen, dass Georgius den Großdragoman durch den Vergleich mit dem Trojanischen Pferd implizit kritisiert. Der Empfang des Tongobardinus ist sowohl P (col. 471A: Tongobardinus festive Alexandriae exceptus) als auch D (p. 30: Excipitur Tongobardinus e Venetiis redux) eine Marginalie wert. 3 den Sultan vertritt: Dieser oberste Beamte führte wohl den Titel amīr al-umarā (‚Befehlshaber der Befehlshaber‘, d. h. ‚Provinz- oder Stadtgouverneur‘). Die Florentiner Pilger von 1384 sprechen vom ammiraglio der Stadt (Frescobaldi p. 133; Sigoli p. 85s.; Gucci 3,6 [p. 261]: l’amiraglio per lo soldano che si chiama Milcaramira); auch Martoni erwähnt den ammiratus Alexandrie (p. 586). Tucher (p. 580) bezeichnet den oberst uber die statt Alexandria als armareyo. Ebenso schreibt Harff (p. 76) dem oeversten reygerer van Alexandria den Titel armereyo zu. Symon gibt den Titel des praefectus civitatis mit Admiraldus wieder (23s. [p. 46]); ähnlich Adorno (p. 160: officiales domini admiraldi, gubernatoris civitatis), Fabri (III p. 155: Amiraldus) und Breydenbach (fol. 120v: Admiraldi, id est prefecti civitatis). Ketzel erwähnt, dass auch die Stadtkommandanten von Rama und Jerusalem den Titel Armareio führten (p. 60 und 63). Dass diese hohen Beamten der Willkür des Sultans ausgeliefert waren und häufig ausgewechselt wurden, bezeugt schon Jacobus von Verona (p. 248: admiratos sive rectores mutat ad suam voluntatem). Der 1507 amtierende Gouverneur von Alexandria war wohl der mamlūkische Emir Kudaberdī al-Ešrefi.117
117 So Schefer (Hg.) 1884, S. 170, Anm. 2.
Kap. 5
Amtsgeschäfte ausübte: Es handelt sich um den Vorsteher der beiden venezianischen Handelsniederlassungen; dazu mehr in I 6,6. Den Terminus ‚Konsul‘ erläutert Symon so (27 [p. 48]): quelibet Christianorum civitas maritima habet fundum in civitate ipsa et consulem. […] Consul vero est, qui illi loco preest et omnibus ibidem degentibus. Vater und Sohn Adorno wurden vom genuesischen Konsul gastfreundlich aufgenommen (p. 472). Fabri (III p. 171) und Walther (p. 241) treffen in Alexandria mit dem damaligen venezianischen Konsul zusammen. Dieser fährt auf demselben Schiff wie Fabris Pilgergruppe nach Venedig, stirbt jedoch während der Seereise (III p. 295). Der englische Übersetzer interpretiert die Aufgabe des Konsuls so (p. 436): „the Venetian Consul, who is the Protector of and Judge between the Subjects of that Republick in those parts“.118 5 geradezu die Sonne: Zu den Brandpfeilen der Mamlūken siehe I 8,4. D lässt die Hyperbel der verdunkelten Sonne ebenso weg wie den gesamten folgenden Satz (p. 30). 6 undiszipliniertes Volk: Allgemein zu den ethnographischen Beobachtungen des Georgius siehe Einl. 9.1. (8) Nach der Zollkontrolle quartieren sich die Kufsteiner Pilger im kleineren venezianischen Fondaco ein. 1 Niederlassung der Venezianer: Der lat. Begriff fonticum bzw. fonticus (ital. fondaco) für ‚Herberge, Karawanserei, Handelsniederlassung‘ leitet sich von arab. funduq ab, das seinerseits wohl aus griech. πανδοχεῖον entlehnt ist.119 Symon erklärt das Wort so (27 [p. 48]): Fundus vocatur locus edificatus pro mercatoribus determinate civitatis regionis, utpote fundus Janue, fundus Venetiarum. Martoni bietet einen kurzen Abschnitt De fundicis Alexandrie (p. 587); auch Anglure (285 [p. 78]), Adorno (p. 166: ex multis nationibus mercatores suos fundicos atque stationes habent) und Helffrich (fol. 397r) gehen auf diese Einrichtung ein. Breydenbach gibt folgende Definition (fol. 121r): Est autem fonticus domus grandis, in qua et negotiatores et merces eorum conservantur, ubi et forum rerum venalium habent. Fabri vergleicht – mit falscher Etymologie – den in aller Herren Länder exportierenden Fondaco mit einer Quelle, aus der alle Waren hervorsprudeln (III p. 162): est autem fonticus domus, de qua merces profluunt in alias regiones, sicut aqua ex fonte. Fabri besichtigt bei seinem Aufenthalt in Alexandria die beiden venezianischen Fondachi ausführlich (III p. 161–163). Der Dominikaner wohnte ebenso wie Breydenbach (fol. 121r) im Fondaco der Katalanen, während Walther in einer der venezianischen Herbergen Quartier bezog (p. 241). Der Venezianer Suriano hebt stolz hervor, dass nur die Serenissima über zwei Niederlassungen verfüge (1,135 [p. 188]): Venetiani, per esservi più merchandanti de l’altri, hano doi Fontichi, l’uno grande è l’altro picholo. Dies betonen auch Breydenbach (fol. 121r: Veneti in Alexandria duos 4
118 Die Tätigkeitsbereiche eines Konsuls stellt Heyd 1877, S. 453, dar. Allgemein zur Institution vgl. Heyd, Wilhelm: Les consulats établis en Terre Sainte au Moyen-Âge pour la protection des pèlerins in: Archives de l’Orient latin 2 (1884), S. 355–363. 119 Die Begriffsgeschichte wird dargestellt von Heyd, Wilhelm: Über Funda und Fondaco, in: Sitz.ber. d. philosoph.-philolog. u. histor. Classe der k.b. Akad.d.Wiss., München 1880, S. 617–627.
701
702 3. Kommentar zu Buch I
habent fonticos), Zeebout (3,34 [p. 214]: De Veneetsianen hebbender twee ), Harff (p. 77), Thenaud (p. 27) und Affagart (p. 80).120 Der französische Anonymus gibt nicht an, in welchem der beiden venezianischen Fondachi er wohnte (p. 101s.). Nur in J findet sich die korrekte Lesart minus (fol. 7r); P (col. 471C) druckt unius; D (p. 31) lässt die Wörter seu fonticum minus weg. Eine Hand des 19. Jh.s vermerkt in J am unteren Seitenrand: „Die Lesung minus ist richtig, da unten fol. 8 duos fonticos habent.“ Die Kufsteiner Pilger wählten also – ebenso wie Zülnhart (p. 111: furt er mich in das klain fontico der Venediger) – den kleineren venezianischen Fondaco als Quartier. Den Grund dafür gibt Heyd 1879, S. 433, an: „War ein Pilger auf einem venetianischen Schiff angelangt oder brachte er Empfehlungsschreiben an venetianische Kaufleute, so wurde er mitunter eingeladen im venetianischen Fondaco abzusteigen und erhielt dort auch Kost gegen Bezahlung; so die deutschen Pilger Tucher, Harff, Baumgarten.“ 2 Wechsel verwendeten: Wechselbriefe waren seit dem 13. Jh. in den norditalienischen Handelsstädten bekannt; der bargeldlose Zahlungsverkehr reduzierte das Risiko, unterwegs ausgeraubt zu werden; siehe Einl. 7.6.121 Auch Harff erwähnt derartige wessel brieve (p. 59). Dass die Sarazenen von Christen ein Zehntel des Bargelds als Einreisesteuer verlangten, hebt P in einer Marginalie hervor (col. 471D: Christianis in Aegypto pecuniarum decimae solvendae). 3 vor Entdeckung bewahrt: Dass man in islamischen Ländern geheime Nachrichten übermitteln konnte, indem man sie in Schweinefleisch versteckte, bezeugt für das 16. Jh. auch Ogier Ghislain de Busbecq, der Gesandte der Habsburger in Konstantinopel (ep. Turc. leg. 3, p. 141s. Neck). Die gründlichen Kontrollen im Hafen von Alexandria erwähnt schon Symon (23 [p. 46]): portus custodes nobis navigio occurrerunt et sine intermissione navem nostram ascendentes velum eius abstulerunt et nomina nostra et nomina omnium in ea existentium scripserunt. Et scrutatis diligenter omnibus mercimoniis ac aliis bonis, quibus erat onusta, et in scriptis redactis, reversi sunt ad civitatem. Auch Egen weist auf den Einfuhrzoll hin (p. 917). Frescobaldi berichtet, dass man seine Pilgergruppe im Hafen wie Tiere registrierte (p. 132). Leibesvisitationen erwähnen Martoni (p. 587: De custodibus portarum) und Adorno (p. 172).122 D verweist in einer Marginalie auf die „List, Geld in diesen Landstrichen zu verstecken“ (p. 31: Stratagema celandae in istis oris pecuniae); ähnlich im Index (p. 171: Pecunia in suillis celata). 4 erfolglos: Dieser Satz steht ursprünglich nur in P (col. 471D); in J wird er von späterer Hand nachgetragen (fol. 7v). 120 Zu den beiden venezianischen Fondachi vgl. Heyd 1877, S. 452, und Heyd 1879, S. 430–432 (ebd., S. 431, Anm. 2, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). 121 Die Verwendung von Wechseln auf Pilgerreisen erörtern Röhricht 1900, S. 7 und S. 42, Anm. 73–79, und Röhricht/Meisner (Hg.) 1880, S. 7 (Anm. 3 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). Neuere Literatur bei Denzel, Markus A.: La practica della mercatura. Europäischer Zahlungsverkehr vom 14. bis zum 17. Jahrhundert, Stuttgart 1994. 122 Röhrich/Meisner (Hg.), S. 7 (mit Anm. 2), beziehen sich auf die vorliegende Stelle.
Kap. 5
Sehenswürdigkeiten: Die Florentiner Pilger von 1384 würdigen die Hafenstadt primär als Handelsmetropole (Frescobaldi p. 131–137; Sigoli p. 77–88). Fabris Reisegesellschaft wird durch den Dragoman Schambeck durch Alexandria geführt (III p. 158–161 und Breydenbach fol. 121v–123r). Suriano widmet das letzte Kapitel seines ersten Traktats der Stadt Alexandria (1,135 [p. 187s.]).123 D lässt das auf die christlichen Kirchen (siehe I 6,4) vorausweisende Attribut sancta weg und spricht nur von den „bedeutenderen Stätten“ (p. 31: nominatiora urbis loca). 5
Kap. 6: Die Kufsteiner Pilger besichtigen Alexandria. (1) Georgius stellt der Stadtbesichtigung eine kurze Geschichte Alexandrias voran und erläutert die geographische Lage der Stadt. 1 größte Stadt Ägyptens: Dieses Urteil des Georgius gilt nur für die hellenistisch-römische Epoche; um 1500 war Kairo bedeutend größer; so richtig I 10,1. Ammianus Marcellinus nennt Alexandria die Krone aller Städte (22,16,7: vertex omnium civitatum); diese Stelle zitiert Fürer (p. 5). Frescobaldi hält Alexandria für gleich groß wie seine Heimatstadt Florenz (p. 135); Martoni glaubt, die ägyptische Hafenstadt übertreffe Neapel an Größe (p. 588: De quantitate civitatis et gentium). Die Marginalie in J lautet Alexandria describitur (fol. 7v). 2 gegründet: Alexander d.Gr. gründete die nach ihm benannte Stadt nicht 320 v.Chr. – er war ja bereits 323 verstorben –, sondern schon 332/331 v.Chr. Auch Adorno führt den Stadtgründer an (p. 162): Alexandria est urbs egregia, ab Alexandro Magno olim condita, quam Mauri Scandariam vocant a Scandro; vgl. arab. al-Iskandariya. Solinus (32,41) datiert die Stadtgründung in das Jahr 326 v.Chr. Fabri (III p. 174s.) und Helffrich (fol. 396v) führen dieselbe falsche Jahreszahl an wie Georgius. Schweigger setzt die Stadtgründung hingegen zu früh auf 338 v.Chr. an (p. 252).124 Bei P steht die Marginalie Alexandriae aetas (col. 472A). 3 Herakleotische nennen: Der westlichste Nilarm mündete bei den Städten Kanopos und Herakleion ins Meer; vgl. Plin. nat. 5,62: proximo Alexandriae Canopico. Die Insel und spätere Stadt Kanopos bekam angeblich ihren Namen vom Steuermann des Menelaos; so Mela (2,103: Menelai gubernator Canopus ibi forte moriens nomen insulae, illa ostio dedit), Plinius d.Ä. (nat. 5,128: a Canopo, Menelai gubernatore, ut ferunt, dicta) und Tacitus (ann. 2,60).
123 Alexandria als Pilgerziel würdigt Röhricht 1900, S. 24 und S. 78, Anm. 333. Zur Schilderung Alexandrias in Pilgerberichten von Zeebout bis Johann Wild (1609/10) vgl. Arbel 2000, S. 154–156 und S. 160 f. 124 Darstellung der Stadtgeschichte bei Clauss, Manfred: Alexandria. Schicksale einer antiken Weltstadt, Stuttgart 2003, und Georges, Tobias/Albrecht, Felix/Feldmeier, Reinhard (Hg.): Alexandria (= Civitatum Orbis Mediterranei Studia 1), Tübingen 2013. Kurz zu den Überresten aus der Antike Eichler, Stefanie: Alexandreia/ Alexandria, in: Brodersen (Hg.) 1999, S. 751–754.
703
704 3. Kommentar zu Buch I
Grab ihres Gründers: Das Alexandergrab konnte man trotz intensiver Suche bisher nicht lokalisieren.125 Fabri glaubt zu wissen, dass der Makedone in Alexandria in einem goldenen Sarg bestattet liege (III p. 175: corpus Alexandri magni alveolo aureo reconditum). Laut Strabon tauschte man den ursprünglich goldenen durch einen gläsernen Sarg aus (17,1,8). Caesars Besuch des Grabes schildert Lukan (10,14-52). Mehrere römische Kaiser, so auch Augustus (Suet. Aug. 18,1; Dio 51,66), besuchten das Alexandergrab; davon berichtet Thenaud (p. 25). 5 Sümpfe: Damit ist der im Süden der Stadt gelegene Mareotis-See (arab. Buhayrat Maryūt) mit seinen schier endlosen Papyrussümpfen gemeint.126 Breydenbach führt abweichend davon an, dass die Stadt von fruchtbaren Gärten umgeben sei (fol. 120v: Alexandriam [...] mari magno pro parte una cinctam, pro alia amenissimis et fertilissimis hortis circumseptam). Schweigger vermeldet, dass der Mareotis-See nicht mehr existiere (p. 252). 6 auf der ganzen Welt gilt: Georgius lehnt sich bei seiner Beschreibung des Niltals mehrfach an die lateinische Übersetzung des Diodorus Siculus an, die Poggio Bracciolini angefertigt hat (siehe Einl. 8.1.3.3); so erstmals hier (1,50,6 ~ fol. 19): urbem sui nominis iuxta mare condidit, in augmentum cuius postea reges Aegypti omnes incubuerunt. Hanc civitatem quidam eorum donis plurimisque decoris rebus adeo exornaverunt, ut prima apud quosdam aut secunda in orbe habeatur. Dass die Ptolemäer ihre Residenzstadt Alexandria kontinuierlich ausschmückten, erwähnt Diodor später nochmals (17,52,4). Die Prachtliebe der Ptolemäer beim Errichten von Baudenkmälern hebt auch Strabon (17,1,8) hervor. 7 zehn Stadien: Flavius Josephus beschreibt den Hafen von Alexandria im vierten Buch seines ‚Jüdischen Krieges‘ (4,10,5): Intus tamen portus ipse tutissimus est et XXX stadiis magnus. Georgius überträgt hier die sich auf den Hafen beziehende Längenangabe (30 Stadien) fälschlich auf die Ausdehnung der gesamten Stadt (richtig aber I 6,8). Die Breitenangabe („weniger als 10 Stadien”) findet sich beim jüdischen Historiographen nicht. J schreibt versehentlich ein zweites Mal longitudine statt latitudine (fol. 7v). Die Marginalie bei P lautet Amplitudo (col. 472B). (2) Georgius überträgt eine antike Schilderung der durch die Stadt führenden Trinkwasserkanäle auf seine eigene Zeit und beklagt die im gesamten Stadtgebiet sichtbaren Bauschäden. 1 zum Nil führen: Die Beschreibung der alexandrinischen Wasserversorgung entnimmt Georgius wörtlich – ohne das Zitat zu kennzeichnen – dem im Corpus Caesarianum überlieferten und wohl von Caesars Legaten Hirtius verfassten ‚Bellum Alexandrinum‘ (1,5,1s.); sie spiegelt also den Zustand des Jahres 48 v.Chr. wider; siehe Einl. 8.1.3.1.127 Anders als 4
125 Husemann, Dirk: Mythos Alexandergrab. Spurensuche auf drei Kontinenten, Ostfildern 2006, und Erskine, Andrew: Life after Death. Alexandria and the Body of Alexander, in: Greece and Rome 20 (2002), S. 163– 179. 126 Zum Mareotis-See vgl. Baedeker (Hg.) 1877, S. 242 f. 127 Die Tendenz dieser Darstellung wird herausgearbeitet von Reden, Sitta von: Fließende Macht. Kanalprojekte und Brunnenbau im hellenistischen Ägypten, in: dies./Wieland, Christian (Hg.): Wasser. Alltagsbedarf, Inge-
Kap. 6
Georgius zitiert Fürer seine Quelle explizit (p. 6s.): Urbs tota fere suffossa est, quod etiam Caesar de bello Alex. notat, et aquaeductibus plena, super quibus CCC plus minus magnae sunt cisternae publici usus, praeter quas singulae fere domus suam quoque et peculiarem habent, in quam ex aquaeductibus undam hauriunt. Auch andere Pilger gehen auf die Wasserversorgung der Hafenstadt ein; so weiß Sudheim von oberirdischen Wasserleitungen in Bleirohren (p. 36: in unoquoque platearum angulo habet aquaeductus per fistulas currentes); ähnlich Martoni (p. 591: De cisternis et campis Alexandrie, quomodo implentur et rigantur). Adorno weist darauf hin, dass die Stadt über Zisternen erbaut ist (p. 166: Tota fere civitas super cisternis fundata est). Fabri bezeugt, dass sich seit Caesars Zeit wenig geändert hat: die Bevölkerung speichere Nilwasser in riesigen Zisternen (III p. 175: cisternis amplissimis et specubus subterraneis). Noch Fernberger berichtet dasselbe (per. Syn. 5 [p. 17]). Meggen stieg sogar in diese Zisternen hinab (p. 165).128 Die Marginalie bei P lautet Aqua e Nilo (col. 472B), bei D steht am Rand Aquaeductus in Alexandria (p. 31) bzw. Aquae Nili (p. 32). Der Text des Georgius weicht geringfügig vom Standardtext des ‚Bellum Alexandrinum‘ ab: ad Nilum pertingentes statt a Nilo pertinentes („die vom Nil abzweigen“); subsidet statt subsidit; cum sua familia statt atque eorum familiae; nullus publice habeatur statt nullus est. 2 Trümmerhaufen: Mit hac tempestate leitet Georgius von der Zeit Caesars auf den von ihm selbst wahrgenommenen Zustand über. Auch Adorno bemerkt, dass der prächtige Eindruck, den die Stadt von außen bietet, im Inneren keine Entsprechung finde (p. 162): Ab intra vero non est modo admodum pulchra, quantum ab extra apparet. Denselben Eindruck gewannen Fabri (III p. 149), Walther (p. 241: interius vero civitas est destructa et desolata), Breydenbach (fol. 121r: ab intus autem non civitas, sed pene acervus lapidum videtur plena ruinis et desolationibus), Harff (p. 78: mit alden verfallen gebuwes), Helffrich (fol. 396v/397r), Fürer (p. 7), Schweigger (p. 251) und Fernberger (per. Syn. 5 [p. 17]). Während Martoni in seinem Abschnitt De plateis (p. 588) die belebten Plätze der Stadt rühmt, hebt Ariosto – wie Georgius – den Gegensatz zwischen dem alten Glanz und dem aktuellen ruinösen Zustand hervor (It. p. 74: Alexandriam, Aegypti quondam inclitam pergrandemque urbem, nunc ruinis semidiruptam collapsamque). Tucher hält das Stadtgebiet Alexandrias für eineinhalbmal größer als Nürnberg, beklagt aber, dass nur ein Zehntel der Fläche bewohnt sei (p. 583). Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes scheint die Stadt als Allexandria olim gloriosa auf. P weist mit der Marginalie Eius munitio (col. 472C) auf den intakten Mauerring der Stadt hin; bei D steht am Rand Forma urbis (p. 32).
nieurskunst und Repräsentation zwischen Antike und Neuzeit, Göttingen 2015, S. 49–76, hier S. 71 f.: „Die Stadtbeschreibung konzentriert sich allein auf die Wasserversorgung und macht sie zum Zeichen des Verfalls eines Königssitzes, der in sichtbarem Gegensatz zur Größe Roms und seiner Zivilisation stand.“ Zusätzliche Kritik gelte der „pervertierten Sozialpolitik, die den Plebejern und der Menge […] nur verseuchtes Flusswasser gewährte“. 128 Zu Alexandrias unterirdischem Kanalsystem im 19. Jh. vgl. Sepp 1863, S. 556.
705
706 3. Kommentar zu Buch I
(3) Die Kufsteiner Pilger betrachten den Obelisken von Alexandria. Im Rahmen der Beschreibung dieses Denkmals geht Georgius auf die ägyptischen Hieroglyphen ein. 1 roten Marmor: Der von Georgius beschriebene, über 21 m hohe und ca. 224 Tonnen schwere Obelisk, den er wegen seiner pyramidenförmigen Spitze als pyramis bezeichnet, stand bis 1877 in Alexandria, wurde aber vom Vizekönig Mehmed Ali an die USA verschenkt und 1881 im Central Park von New York unter dem Spitznamen ‚Cleopatra’s Needle‘ aufgestellt.129 Den Sockel des Obelisken bildet ein Granitblock mit 2,87 m langen Kanten; die 11 Spannen, die Georgius angibt, sind also annähernd korrekt. Fabri besichtigte ebenfalls den alexandrinischen Obelisken (III p. 159: columna unius lapidis [...] de marmore rubro excisa), ebenso Breydenbach (fol. 122r: stat ibi mire altitudinis et latitudinis columna ex lapide uno pretioso, capitellum habens acutum, que procul cernentibus quasi turris alta apparet. Est autem coloris rubei multis characteribus inscripta) und Zülnhart (p. 113). Fürer zitiert in extenso die Obelisken-Beschreibung Ammians (p. 11s.; Amm. 17,4,6-10). Laut Fernberger lag neben dem aufrecht stehenden Obelisken von Alexandria noch ein zweiter am Boden (per. Syn. 7 [p. 19]). Die Marginalie in J lautet Pyramis Alexandri magni (fol. 7v), bei P steht am Textrand Regia Alexandri nunc Pyramis (col. 472D), bei D Pyramis Alexandrina (p. 32). 2 Schrift verwendeten: Von der klassischen Antike bis zur Entzifferung der Hieroglyphen durch Jean-François Champollion (‚Lettre à M. Dacier relative à l’alphabet des hiéroglyphes phonétiques employés par les Égyptiens pour inscrire sur leurs monuments les titres, les noms et les surnoms de souverains grecs et romains‘, Paris 1822) fasste man die heilige Schrift der Ägypter als Aneinanderreihung von Symbolen auf.130 Auch andere Pilger erwähnen die Hieroglyphen; so z. B. Adorno (p. 162: In ea multe antique littere, quas nescivimus combinare, sculpte sunt), Fabri (III p. 159s.: in parietibus sunt sculptae figurae animalium volatilium et gradientium et figurae instrumentorum artificum mechanicorum a summo usque deorsum, nec potest aliquis nunc scire, quid significent istae figurae) und Fernberger (per. Syn. 7 [p. 19]). Die Marginalie bei P lautet Hieroglyphicae litterae Aegyptiorum (col. 472D). 3 Sprüche.“: Lukan will mit diesen Versen (3,222-224) plausibel machen, dass nicht die Ägypter, sondern die Phoiniker die Schrift erfunden haben. Davon abweichend steht u.a. für Tacitus die Priorität der Ägypter fest (ann. 11,14): Primi per figuras animalium Aegyptii sensus mentis effingebant – ea antiquissima monimenta memoriae humanae impressa saxis 129 Baedeker (Hg.) 1877, S. 237 f., schildert den Obelisken noch in situ. Zur Versetzung nach New York vgl. Gorringe, Henry H.: Egyptian Obelisks, New York 1882, S. 1–76, und D’Alton, Martina: The New York Obelisk or: How Cleopatra’s Needle Came to New York and What Happened When it Got Here, New York 1993. 130 Zu dieser Interpretation grundlegend Giehlow, Karl: Die Hieroglyphenkunde des Humanismus in der Allegorie der Renaissance (= Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses 32, Heft 1), Wien 1915; englische Neuausgabe: The Humanistic Interpretation of Hieroglyphs in the Allegorical Studies of the Renaissance (= Brill’s Texts and Sources in Intellectual History 16), Leiden/New York 2015. Eine Übersetzung der Hieroglyphentexte auf dem Obelisken versucht Moldenke, Charles E.: The New York Obelisk. Cleopatra’s Needle, New York 1891, S. 46–78.
Kap. 6
cernuntur – et litterarum semet inventores perhibent. Auf dieselben Verse wie Georgius spielt Zeebout an (3,23 [p. 202]). Der englische Übersetzer übergeht die Lukan-Verse (p. 437). 4 in Rom: Den 25 m hohen vatikanischen Obelisken, der keine Hieroglyphen-Inschrift trägt, ließ Kaiser Caligula (reg. 37–41) nach Rom schaffen und im Circus Vaticanus aufstellen (Plin. nat. 36,69s.).131 Im Mittelalter glaubte man, er würde Caesars Asche bergen (vgl. Mirabilia urbis Romae 19: memoria Caesaris, id est agulia, ubi splendide cinis eius in suo sarcophago requiescit; ebenso Harff p. 24). Papst Sixtus V. ließ ihn 1586 an seinen jetzigen Standort am Petersplatz versetzen. Adorno vergleicht den alexandrinischen Obelisken mit seinem Pendant vom Petersplatz in Rom (p. 162): talis est, sicut est lapis ille altus, quem Acum vocant, qui stat retro Sanctum Petrum Rome. Fabri setzt beide Obelisken, die nahe beieinander gestanden seien, hinsichtlich ihrer Größe in Beziehung (III p. 160): maior est multo quam illa, quae Romae retro Sancti Petri ecclesia stat; ähnlich Walther (p. 244): columna erecta, que nominatur acus sicut illa Rome. Suriano bevorzugt den Obelisken von Alexandria, weil er zum Unterschied vom Exemplar am Petersplatz mit Hieroglyphen bedeckt sei (1,135 [p. 187]). Der von Georgius angestellte Vergleich beider Obelisken ist also von der Tradition vorgeprägt. (4) Die Pilger besuchen die Hauptkirchen der Stadt, und zwar St. Saba und die Markuska thedrale. 1 Kirchen: D ersetzt – wie auch sonst – sowohl im Text als auch in der Marginalie ecclesiae durch templa (p. 32). Auch bei P lautet die Marginale Templa Christianorum (col. 473A). 2 St. Saba genannt: Die heutige griechisch-orthodoxe Klosterkirche St. Saba in Alexandria wurde im 17. Jh. auf einem Vorgängerbau errichtet. Antonius von Cremona lobt die Schönheit dieser Kirche (p. 163): Alexandriae est ecclesia pulcherrima eiusdem Sabae abbatis. Fabri weist auf das angeschlossene orthodoxe Kloster hin (III p. 161): ecclesiam Sancti Sabbae Abbatis, cui annexum est monasterium monachorum Calogerorum de Graeco ritu. Während Rieter jun. (p. 128), Tucher (p. 590), Breydenbach (fol. 122r) und Harff (p. 78s.) das Elternhaus der hl. Katharina ebenso wie Georgius an diesem Ort lokalisieren, erhält Fabri die davon abweichende Auskunft, die Heilige sei hier getauft worden. Fernberger erfuhr wiederum, man habe die Kirche am Ort der Enthauptung errichtet (per. Syn. 7 [p. 19]). Fürer behauptet, der hl. Markus habe in der Kirche St. Saba regelmäßig gepredigt (p. 9). Die Tradition, dass die Kirche an der Stelle des Elternhauses der hl. Katharina steht, wird bei D unterschlagen (p. 32). 3 hl. Markus geweiht: Auf das Wirken des Evangelisten in Alexandria weist schon Sudheim hin (p. 36: In hac civitate sanctus Marcus evangelista fuit patriarcha et ibidem martyrizatus). Die Pilgerberichte lokalisieren den Ort seines Martyriums meist außerhalb der Stadt, z. B. Symon (23 [p. 44]): extra quam ad unum miliare fuit solemniter martirizatus beatus Marcus 131 Zum Obelisken vor St. Peter vgl. Batta, Ernst: Obelisken. Ägyptische Obelisken und ihre Geschichte in Rom, Frankfurt a.M. 1986, S. 23–50.
707
708 3. Kommentar zu Buch I
evangelista, Venetiarum advocatus. Einflussreich ist die Erwähnung des Ortes in den ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ (p. 148 Brefeld): locus, in quo sanctus Marcus evangelista in die sancto Pasche celebravit missam et tunc pagani miserunt funem in collo eius et traxerunt eum per terram usque ad locum Buchuch iuxta mare sub rupibus, ubi erat ecclesia constructa, ubi martyrizatus fuit et tandem sepultus. Diesen Wortlaut übernimmt u.a. der Dubliner Pilgerführer (145 [p. 135]). Auf das Martyrium des hl. Markus beziehen sich auch Niccolò von Poggibonsi (168 [II p. 49s.]: Dove fu tagliata la testa a sancto Marco) und Gucci (3,5 [p. 261]). Anglure lokalisiert das Martyrium an der Hauptstraße der Stadt (282 [p. 77]: rue Saint Marc). Auch Adorno (p. 164), Leman (p. 116), Rieter jun. (p. 128), Tucher (p. 591) und Harff (p. 79) besuchen die Kirche zu ‚St. Marx‘. Zum Unterschied von anderen Pilgern erwähnt Georgius nicht, dass der Großteil der Reliquien des hl. Markus angeblich 828 nach Venedig entwendet wurde. Darauf verweisen neben der ‚Legenda aurea‘ 59 [p. 832–832 Häuptli]) u.a. Bernardus (6 [p. 311]), Antonius von Cremona (p. 163: Alexandriae visitavi loca bucula, ubi evangelista Marcus fuit tractus et martyrizatus et sepultus et inde Venetias translatus), der Dubliner Pilgerführer (145 [p. 135]: Cuius corpus postmodum quasi furtive delatum fuit usque Venisiam), Zeebout (3,36 [p. 217]), Breydenbach (fol. 122r: postmodum apud Venetias est translatus) und Affagart (p. 80). Fabri (III p. 161: omnia defecerunt) und Walther (p. 242) bezeugen, dass sich das Kirchengebäude Ende des 15. Jh.s in einem desolaten Zustand befand. Die heutige koptische Markus-Kathedrale ist Sitz des Oberhauptes der koptischen Kirche. Der mehrmals zerstörte Bau wurde zwischen 1985 und 1990 stark erweitert. 4 Maria aufbewahrt: Die von Lukas gemalte Ikone von St. Saba sahen Adorno (p. 164: In sinistra vero parte prope chorum est imago beate Virginis, quam sanctum Lucam pinxisse ferunt), Leman (p. 116), Rieter jun. (p. 128), Tucher (p. 590), Zeebout (3,36 [p. 216]), Zülnhart (p. 112) und Harff (p. 79). Walther bedauert, dass er nicht in die Kirche St. Saba eingelassen wurde und deshalb die Ikone nicht sehen konnte (p. 243).132 Die Marien-Ikone bleibt bei D unerwähnt (p. 32), während bei P eine Marginalie auf sie verweist (col. 473B: Imago B. Mariae a S. Luca picta). 5 Handschriften: D will wissen, dass es sich hauptsächlich um Codices des Athanasios, des Kyrill und des Irenaeus gehandelt habe (p. 32). Vielleicht hat die berühmte Bibliothek von Alexandria Georgius zu dieser Bemerkung über die mittlerweile mangelnde Wertschätzung der Codices inspiriert. (5) Die Kufsteiner Pilger besichtigen den angeblichen Kerker der hl. Katharina. Georgius schiebt eine Kurzfassung der Katharinen-Legende ein. 1 Katharina: In die Gestalt der hl. Katharina, die jeglicher historischer Grundlage entbehrt, sind Züge der heidnischen Philosophin Hypatia (370–415) eingeflossen. Die Heilige war im Spätmittelalter überaus populär und zählte neben Barbara und Margareta zu den drei 132 Zum Evangelisten und Arzt Lukas als Maler von Marien-Ikonen vgl. Kraut, Gisela: Lukas malt die Madonna. Zeugnisse zum künstlerischen Selbstverständnis in der Malerei, Worms 1986.
Kap. 6
virgines capitales.133 Nach Sudheim liegt der Ort ihrer Enthauptung außerhalb der Stadt (p. 36): prope Alexandriam est locus, quo sancta Katherina fuit decollata. Diesen Ort besuchen auch Antonius von Cremona (p. 163: Alexandriae visitavi locum, ubi sancta Katerina fuit decapitata) und Breydenbach (fol. 122r: Locus autem, ubi martyr Christi Katherina fuit decollata, hodie monstratur extra urbem Alexandrinam). Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verweisen nur knapp auf die Stätte des Martyriums (p. 148 Brefeld): In civitate Alexandrie ostenditur locus, ubi sancta Katherina fuit martyrizata. P (col. 473C) hat die Marginalie Carcer S. Catherinae V(irginis) & M(artyris); D übergeht die gesamte Passage über Martyrium und Translatio der Heiligen (p. 32). 2 bezahlt hatte: Auf die Notwendigkeit, sich den Zutritt zum Kerker der Heiligen zu erkaufen, verweisen auch Tucher (p. 590) und Harff (p. 78), die für den Abstieg jeweils einen Maydin zahlen mussten; zum Wert dieser Münze siehe I 7,2. Rieter jun. spricht von zimlich trinckgeltt (p. 127). 3 Feuertod: Durch ihre scharfsinnige Argumentation soll Katharina 50 Philosophen widerlegt und zusätzlich den Tribun Porphyrius, den Kommandanten der Wachmannschaft, bekehrt haben (‚Legenda aurea‘ 172 [p. 2262–2283 Häuptli]: De sancta Catherina). Die Legende von der Bekehrung der Rhetoren paraphrasiert Breydenbach so (fol. 121v/122r): Eodem etiam in loco quinquaginta illi rhetores, qui de diversis vocati provinciis illo convenerunt in omni sapientia eruditi cum Katherina coram Cesare disputatorio certamine pugnaturi, quos virgo ipsa sacra maxima in labiis eius diffusa gratia adeo devicit, ut et responsis deficerent et se convertendos ad Christum apertis vocibus exclamaverunt. Cesar ipse furibundus igne fecit cremari, sed vestibus eorum et capillis illesis multi crediderunt in Christum. Georgius fasst das legendäre Geschehen in einem noch kürzeren Satz zusammen. 4 Säulen: Bodman spricht nur von einer einzigen Säule, an die man die Heilige zwecks Geißelung gebunden habe (p. 131). Zwei Säulen erwähnen Symon (23 [p. 44]: due columpne lapidee rubee, longe et magne, inter quas nunc est strata publica, ubi fuit martirizata gloriosa virgo Katerina), Niccolò von Poggibonsi (167 [II p. 48s.]: Dove fu tagliata la testa a santa Caterina), Brygg (p. 380: due columpne marmoree, inter quas fuit martirizata beata Katerina), Frescobaldi (p. 135), Sigoli (p. 189), Gucci (3,2 [p. 261]), Martoni (p. 588s.: De carcere beate Catherine), der französische Anonymus (p. 102), Wey (p. 122), das anonyme italienische Itinerar (p. 193), Adorno (p. 164), der Kölner Anonymus (p. 168), Leman (p. 115), Fabri (III p. 159), Breydenbach (fol. 121r: vidimus ante dictum carcerem duas marmoreas stare 133 Schill, Peter: Ikonographie und Kult der heiligen Katharina von Alexandrien im Mittelalter, Diss. München 2002; Walsh, Christine: The Cult of St. Katherine of Alexandria in Early Medieval Europe, Aldershot 2007; Simon, Anne: The Cult of Saint Katherine of Alexandria in Late-Medieval Nuremberg. Saint and the City, Farnham 2012. Zu den Lebensbeschreibungen der Heiligen vgl. Orbán, Arpád P. (Hg.): Vitae sanctae Katharinae (= CCCM 119/119A), 2 Bde., Turnhout 1992. Ausführlich erörtert den Ursprung und die Ausformung der Legende Bronzini, Giovanni B.: La leggenda di santa Caterina d’Alessandria. Passioni greche e latine, in: Rendiconti della Classe di Scienze morali, storiche e filologiche dell’Accademia dei Lincei, ser. 8, 9 (1960), S. 257–416.
709
710 3. Kommentar zu Buch I
columnas satis eminentes […], super quas horribiles rote seu machine fuerant locate et posite, quibus virgo ipsa speciosa debuit discindi frustatim), Walther (p. 243: columne magne, in quibus rota cum rallis fuit posita, quas Dominus sua potentia cum fulgore destruxit), Harff (p. 78) und Thenaud (p. 27). Fabri ergänzt, dass von den beiden Säulen nur noch eine aufrecht stehe (III p. 159): In loco illo stant duae columnae marmoreae, quarum una corruit. Anglure spricht abweichend von vier Marmorsäulen (284 [p. 78]). Georgius folgt hier der vorherrschenden Tradition. Das als Marterinstrument verwendete Rad ist das Hauptattribut der „Heiligen vom unzerstörbaren Leben.“134 5 Sinai gebracht: Zur Translatio des Leichnams der Heiligen auf den Berg Sinai siehe I 14,3 und 15,4. Fabri unterscheidet die einzelnen Andachtsorte genauer: den Kerker, in dem Katharina zwölf Tage ohne irdische Speise eingesperrt war – so auch der Kölner Anonymus (p. 168), Leman (p. 116), Tucher (p. 589) und Suriano (1,134 [p. 186]) –; den Platz, an dem sie gerädert wurde; den außerhalb der Stadtmauern liegenden Ort ihrer Enthauptung; den Ort, an dem die 50 von ihr bekehrten Rhetoren verbrannt wurden; den Ort des Martyriums der Wachmannschaft (III p. 158s.). Suriano führt zusätzlich den Ort an, an dem die Heilige Kaiser Maxentius für seine Dummheit tadelte (1,134 [p. 186]). (6) Georgius würdigt Alexandria als theologisches Zentrum des frühen Christentums und als aktuelle Handelsmetropole. 1 Theologen: Bei Philo Alexandrinus (ca. 15 v.Chr.–45 n.Chr.) handelt es sich um den bedeutendsten Philosophen des hellenistischen Judentums;135 Origenes (ca. 185–253) gilt als einflussreichster frühchristlicher Theologe;136 Athanasios (ca. 295–373) ist als streitbarer Bekämpfer der arianischen Irrlehre bekannt;137 Didymos der Blinde (ca. 313–398) ist ein berühmter Bibelkommentator;138 Theophilos war 385–412 Bischof von Alexandria;139 Johannes Eleymon – der Beiname bedeutet ‚Almosengeber‘ – amtierte von 606 bis 616 als Bischof der Stadt. Die ‚Legenda aurea‘ beschreibt das Leben des Letztgenannten (27 [p. 428–441 Häuptli]: De sancto Johanne Eleemosinario). Den ihm gewidmeten Andachtsort heben die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ hervor (p. 148 Brefeld): in Alexandria est locus, in quo sanctus Ioannes Elemosynarius est mortuus et sepultus; ähnlich Breydenbach (fol. 122r/v). Laut Suriano sei das Geburtshaus dieses Heiligen an der Stelle der Georgskirche gestanden (1,134 134 Zwierzina, Konrad: Die Legenden der Märtyrerin vom unzerstörbaren Leben, in: Innsbrucker Festgruß von der Philosophischen Fakultät dargebracht der 50. Versammlung Deutscher Philologen und Schulmänner in Graz, Innsbruck 1909, S. 130–158. 135 Zur Bedeutung Philons vgl. vor allem Niehoff, Maren R.: Philo of Alexandria. An Intellectual Biography, New Haven/London 2018. 136 Eine neuere Würdigung bei Fürst, Alfons: Origenes. Grieche und Christ in römischer Zeit (= Standorte in Antike und Christentum 9), Stuttgart 2017. 137 Eine neuere Biographie stammt von Clauss, Manfred: Athanasius der Große. Der unbeugsame Heilige, Darmstadt 2016. 138 Noch nicht ersetzt ist die Monographie von Leipoldt, Johannes: Didymus der Blinde von Alexandria (= Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur 29,3), Leipzig 1905. 139 Zu Theophilos vgl. Russell, Norman: Theophilus of Alexandria, London/New York 2007.
Kap. 6
[p. 186]). Niccolò von Poggibonsi (169 [II p. 50]) und Frescobaldi (p. 136) erwähnen einen speziellen Andachtsort für Athanasios. Fabri bietet eine Liste berühmter alexandrinischer Theologen, die jene des Georgius weit übertrifft (III p. 193s.): Ibi floruerunt viri doctissimi: Arrianus, Philo, Clemens, Origenes, Ammonius, Dionysius, Anatolius, Pyrrhus, Athanasius, Didymus coecus, Theophilus, Thyrus medicus et ceteri plures, qui omnes grandia opuscula de nostra theologia composuerunt. Die Marginalie lautet bei P (col. 473D): Illustres Doctores Ecclesiae, qui Alexandriae floruerunt, bei D steht Doctores, qui claruerunt Alexandriae (p. 32). 2 70 Bibelübersetzer: Nach der im pseudepigraphischen Aristeas-Brief überlieferten Legende übertrugen 72 Übersetzer in 72 Tagen auf Veranlassung des Königs Ptolemaios II. Philadelphos (283–246) das Alte Testament aus dem Hebräischen ins Griechische (sog. Septuaginta).140 Die Zahl 72 wurde in Anlehnung an die 70 Ältesten Israels (Num 11,16s.) auf 70 abgerundet. Augustinus fasst die Entstehungslegende wirkungsmächtig zusammen (civ. 18,42). Fabri erzählt den Übersetzungsvorgang sehr detailliert und geht in diesem Zusammenhang auf die berühmte Bibliothek von Alexandria ein (III p. 192s.). Auch Schweigger (p. 252) befasst sich mit dieser Bibelübersetzung. 3 Genuesen: Genua war der schärfste Rivale Venedigs im Levantehandel. Adorno, dessen Vorfahren aus Genua stammten und der auf einem genuesischen Schiff angekommen war, wohnte in diesem Fondaco (p. 472). Fabri schildert den fonticus Januensium als sehr geräumig (III p. 163: ampla et pulcherrima cum curia magna). Auch Breydenbach lobt die genuesische Niederlassung (fol 123r): Januensium vero fonticus domus utique pulchra et magna erat et multi negotiatores et merces pretiose in ea. Die Fondachi der verschiedenen Nationen zählt Harff auf (p. 79).141 4 Katalanen: Ihr Fondaco war im Hof des Königs von Sizilien – diese Insel stand seit 1282 unter der Herrschaft Aragons – untergebracht (Fabri III 149). Fabris Reisegesellschaft quartierte sich mehrheitlich hier ein, obwohl die Katalanen keinen guten Ruf genossen (III p. 163: Cataloni sunt maris piratae; Breydenbach fol. 121v). Hier nächtigte auch Thenaud (p. 22). Lannoy hebt die Fondachi der Venezianer, Genuesen und Katalanen hervor (p. 109).142 D lässt die Erwähnung der Katalanen weg (p. 33). 5 Türken: Fabri spricht vom fonticus Constantinopolitanus Turcorum (III p. 164). Breydenbach erwähnt das laute Treiben in diesem Fondaco (fol. 123r): Turcorum intravimus fonticum, in quo negotiantium multus erat tumultus. 140 Ausführliche Darstellung der Legende bei Wasserstein, Abraham/Wasserstein, David J.: The Legend of the Septuagint from Classical Antiquity to Today, Cambridge 2006. Allgemein zur Septuaginta vgl. Kreuzer, Siegfried (Hg.): Einleitung in die Septuaginta (= Handbuch zur Septuaginta 1), Gütersloh 2016. 141 Die Genese der einzelnen Fondachi Alexandrias ist dargestellt bei Jacoby, David: Western Merchants, Pilgrims and Travellers in Alexandria in the Time of Philippe de Mézières (ca. 1327–1405), in: Blumenfeld-Kosinski, Renate/Petkov, Kiril (Hg.): Philippe de Mézierès and his Age: Piety and Politics in the Fourteenth Century (= The Medieval Mediterranean 91), Leiden 2012, S. 403–426. Speziell zum Fondaco der Genuesen Heyd 1879, S. 431 f. 142 Zum Fondaco der Katalanen vgl. Heyd 1879, S. 433 (mit Anm. 2).
711
712 3. Kommentar zu Buch I
Skythen: Die antike Bezeichnung ist hier auf andere Reiternomaden übertragen. Georgius meint konkret die iranisierten Mongolen; auch III 3,2 wird Tamerlan als Skythe bezeichnet. Entsprechend der ethnographischen Topik (z.B. Iust. 2,2,7) schreibt man den Skythen wie allen Naturvölkern fehlende Goldgier zu. Üblicherweise sprach man vom fundicus Tartarorum (so Adorno p. 166) bzw. vom fonticus Tartarorum (so Breydenbach fol. 123r). Fabri schildert ausführlich, wie man im fonticus Tartarorum Sklaven feilbot (III p. 164–168). Zur vorliegenden Stelle bemerkt Heyd 1879, S. 432: „ein besonderes Fondaco besaßen […] endlich die Tataren; denn diese hatten, wie ein deutscher Pilger naiv bemerkt, auch bereits gelernt Gold zu machen und sie verschafften sich sogar solches sehr reichlich, indem sie Sklaven, einen jederzeit gesuchten Artikel, nach Alexandria brachten und in ihrem Fondaco einen stehenden Skavenmarkt etablirten.“ P verweist mit der Marginalie Emporium & commercia Alexandriae summarisch auf die Handelsniederlassungen (col. 474A). (7) Die Taubenpost von Alexandria evoziert bei Georgius eine Reminiszenz an den Einsatz von Brieftauben bei der Belagerung von Mutina. Anschließend würdigt Georgius die Pompeius-Säule. 1 zu sichten: Georgius scheint sich an Breydenbach anzulehnen (fol. 122v: duos, qui intra civitatem habentur, montes, qui hominum manibus facti sunt, assidue conscendunt, ut maria contemplentur). Diese beiden Hügel erwähnen schon Symon (33 [p. 56]: duo colles magni, arenosi et alti, super quos quandoque ascendunt cives et alii aëre puro volentes recreari et maris undas speculari), Sigoli (p. 84s.) und Martoni (p. 589: De montibus Alexandrie). Lannoy hebt hervor, dass kein Christ sich diesen Hügeln zu nähern wage (p. 107). Einer dieser Hügel ist auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes verzeichnet (Turris sive specla arte et hominum manibus in monte finitimo posita ad videndum eminus, quod urbs in plano est sita). Rieter jun. (p. 127) und Tucher (p. 585) sprechen übereinstimmend von zwen hoch perg. Dass diese künstlich angelegt sind, hebt Thenaud hervor (p. 23: deux petites montaignes artificellement faictes). 2 bis Kairo zu bringen: Auch andere Pilger staunten über die ägyptische Taubenpost, eine ihnen unbekannte Form der Nachrichtenübermittlung;143 so z.B. Symon (24 [p. 46]: quando volunt aliquid Soldano de adventu Christianorum seu de aliquo denuntiare, columbam dimittunt abire, literam sub cauda eius ligantes), Sudheim (p. 61: Soldanus et reliqui principes omnes legationes suas insimul agunt per columbas transportantes, unde in brevi de longinquis partibus sciunt nova et secreta), Bodman (p. 131), Frescobaldi (p. 147), Adorno (p. 160), Leman (p. 114), Rieter jun. (p. 126s.), Tucher (p. 586), Breydenbach (fol. 122v) und Fürer (p. 44s.: Columbae literas ferre doctae). Auch Martoni (p. 586) hebt hervor, dass man mit Brieftaubenpost die Ankunft christlicher Schiffe im Hafen von Alexandria nach Kairo meldete. Fabri nennt die ägyptischen Tauben „Botschafterinnen der Könige und Briefüberbringerinnen“ (III p. 59: nuntiae regum et portatrices litterarum). Bei P lautet die Marginalie 6
143 Weitere Nachrichten bei Röhricht 1900, S. 24 und S. 78, Anm. 340.
Kap. 6
Columbae litterarum bajulae (col. 474B). D verweist in einer Marginalnote (p. 33) auf den Traktat ‚Saturnales sermones‘ (2,6) des Justus Lipsius (siehe Einl. 2.3.9), wo Nachrichten antiker Autoren über den Einsatz von Brieftauben gesammelt sind. In seinem Index (p. 167) bezieht sich D mit der Formulierung Columbarum Alexandriae industria auf die Brieftauben. 3 Konsuln geschickt: Gemeint ist D. Iunius Brutus Albinus, der 43 v. Chr. in Mutina von M. Antonius belagert wurde und durch Brieftauben Kontakt zum Heer der Konsuln Hirtius und Pansa herstellte. Neben Plinius d.Ä. (nat. 10,110: internuntiae in magnis rebus fuere, epistulas earum pedibus obsidione Mutinensi in castra consulum Decumo Bruto mittente) überliefert auch Frontin (strat. 3,13,7s.) dieses antike Exempel militärischer Taubenpost.144 Die humanistische Gesinnung des Georgius tritt dadurch deutlich zutage, dass er einem aus der Antike stammenden Beleg höhere Glaubwürdigkeit zuschreibt als dem Zeugnis verlässlicher Zeitgenossen. Ähnliches gilt für Fürer (p. 45: non secus atque olim D. Brutus in obsidione Mutinensi talibus internuntiis ad castra consulum usus est). 4 Pompeius Magnus: Die sog. Pompeius-Säule (arab. Amūd el-Sawari, d.h. ‚Säule des Reiters‘) steht immer noch in situ bei den Überresten des Serapeions. Der monolithische Säulenschaft aus Assuangranit ist 20,75 m hoch; rechnet man die Basis und das korinthische Kapitell dazu, kommt man auf 28,7 m Höhe. Damit stimmt die Angabe ‚60 Ellen hoch‘ bei Georgius ziemlich genau überein. Die traditionelle Bezeichnung des Monuments trifft nicht zu, weil es sich in Wirklichkeit um eine Triumphsäule zu Ehren des Kaisers Diokletian (284–305) handelt.145 Adorno beschreibt die Säule, ohne sie Pompeius zuzuweisen (p. 168). Fabri (III p. 159), Ghistele (Zeebout 3,37 [p. 219]) und Breydenbach (fol. 122r) besuchten die columna Pompeiana ebenso wie Affagart (p. 53), Wormser (fol. 229v), Helffrich (fol. 397v), Fürer (p. 12: Crassitudo eius XV palmarum est Romanarum, altitudo vero CXXXV) und Fernberger (per. Syn. 7 [p. 19]). Die Säule ist auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes verzeichnet (Columpna LX cubitos alta ubi capud Pompei est). 5 beigesetzt ist: Tatsächlich schlug man den Kopf des Pompeius bei seiner Landung in Ägypten ab und präsentierte ihn Caesar, der dann laut Appian (bell. civ. 2,380) und Cassius Dio (42,8,1) persönlich für die Bestattung sorgte. Das Grabmal des Pompeius lokalisierte man in der Antike nicht in Alexandria, sondern östlich von Pelusium (Plin. nat. 5,68). 144 Dazu vgl. Darmstaedter, Ludwig: Handbuch zur Geschichte der Naturwissenschaft und der Technik, 2. Aufl. Berlin/Heidelberg 1908, S. 27: „Wenn auch schon im alten Ägypten die Seeleute, sobald sie sich der Küste näherten, durch Tauben ihrer Familie ihre bevorstehende Ankunft meldeten und auch in Griechenland schon im 5. Jahrhundert v.Chr. Tauben zur Meldung des Erfolges der Kampfspiele benutzt wurden, so ist eine regelmäßige Taubenpost doch zuerst von Decimus Junius Brutus bei der Belagerung von Mutina eingerichtet worden.“ 145 Beschreibungen aus dem 19. Jh. bei Robinson 1856, Bd. 1, S. 581; Sepp 1863, S. 551–553; Baedeker (Hg.) 1877, S. 235 f. Ausführlich zur Säule Thiel, Wolfgang: Die ‚Pompeius-Säule‘ in Alexandria und die VierSäulen-Monumente Ägyptens. Überlegungen zur tetrarchischen Repräsentationskultur in Nordafrika, in: Boschung, Dietrich/Eck, Werner (Hg.): Die Tetrarchie. Ein neues Regierungssystem und seine mediale Repräsentation (= Schriften des Lehr- und Forschungszentrums für die antiken Kulturen des Mittelmeerraumes 3), Wiesbaden 2006, S. 249–322. Kurze Erwähnung bei Semsek 2001, S. 210 f.
713
714 3. Kommentar zu Buch I
(8) Georgius übernimmt von Josephus Flavius dessen Beschreibung des Hafens von Alexandria. 1 zu bewerkstelligen ist: Die durch mehrere Riffe behinderte Hafeneinfahrt galt bereits in der Antike als gefährlich. Georgius fügt die Formulierungen des Josephus Latinus in seinen Text ein, ohne das Zitat zu kennzeichnen (4,10,5): Portus autem Alexandrinus etiam in pace navibus aditu difficilis est; nam et ostium perangustum habet saxisque latentibus a directo cursu deflectitur; et laeva quidem pars manu factis brachiis cingitur; a dextera vero Pharus obiecta insula turrim maximam sustinet, ad ccc usque stadia navigantibus igne lucentem, ut quam longissime difficultatem applicandarum navium praecaveant. Circum hanc autem insulam opere instructo ingentes muri sunt: quibus afflictum pelagus et adversis obicibus fractum asperiorem facit meatum eoque periculosum per angustiam aditum. Er ersetzt lediglich (turrim) maximam durch cum castello sui nominis sowie igne lucentem durch ignis lucem ministrabat und schiebt den Weltwunder-Status des Leuchtturms ein. Josephus beschreibt den Hafen anlässlich seines Berichts über Vespasian, der von seinen Truppen am 1. Juli 69 n.Chr. in Alexandria zum Kaiser ausgerufen wurde.146 Die Gefährlichkeit des Hafens heben auch Strabon (17,1,6), Plinius d.Ä. (nat. 5,128: e turri nocturnis ignibus cursum navium regens: namque fallacibus vadis Alexandria tribus omnino aditur alveis mari) und Solin hervor (32,43: Alexandria insidioso accessu aditur, fallacibus vadis, caeco mari). Plinius betont an anderer Stelle die Hauptaufgabe des Pharos, nämlich vor den Untiefen zu warnen (nat. 36,83: usus eius nocturno navium cursu ignes ostendere ad praenuntianda vada portusque introitum). Den Brennspiegel, der das Turmlicht bis zu 300 Stadien (ca. 56 km) weit auf das Meer warf, soll Archimedes konstruiert haben. Ein sieben Stadien langer Damm, das sog. Heptastadion, trennte in der Antike den östlich gelegenen Großen Hafen vom Hafen Eunostos, der westlich des Dammes lag. Auch Fernberger bezeichnet den Hafen als gefährlich (per. Syn. 5 [p. 17]: portum novum satis periculosum). Noch heute erschweren Sandbänke die Einfahrt in den Hafen. 2 Sieben Weltwundern: Mit einer Höhe von ca. 136 m war der Pharos nicht nur der älteste, sondern auch der höchste Leuchtturm der Antike. Erst Gregor von Tours zählt in seiner Schrift ‚De cursu stellarum‘ (15s.; p. 11 Haase) den Pharos zu den Sieben Weltwundern (septimum Pharus Alexandrina).147 Solin weist darauf hin, dass sich die Ortsbezeichnung Pharus zum generellen Begriff ‚Leuchtturm‘ gewandelt hat (32,43): Hinc igitur in portibus machinas ad praelucendi ministerium fabricatas pharos dicunt.
146 Dazu Henrichs, Albert: Vespasian’s Visit to Alexandria, in: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 3 (1968), S. 51–80. 147 Weitere Weltwunderlisten bei Dawid, Maria: Weltwunder der Antike. Baukunst und Plastik, Frankfurt a.M./ Innsbruck 1968; Brodersen, Kai: Reiseführer zu den Sieben Weltwundern. Philon von Byzanz und andere antike Texte, Frankfurt a.M./Leipzig 1992; Deppmeyer, Korana: Der Leuchtturm von Pharos – ein spätes Weltwunder, in: Frankfurter elektronische Rundschau zur Altertumskunde 3 (2006), S. 1–13.
Kap. 6
vorsehen konnten: Was die Reichweite des Leuchtfeuers betrifft, zitiert Fürer – anders als Georgius – explizit Josephus (p. 6): Hos ignes ad trecenta usque stadia flagrasse auctor est Flavius Josephus. 4 erlebten: Adorno berichtet ebenso von einer gefährlichen Situation bei der Einfahrt in den Hafen (p. 160): in introitu passi sumus magnum periculum. Bei D bleiben die Schutzdämme und der Verweis auf das persönliche Erleben unerwähnt (p. 33). 5 exportiert: Nach dem Einschub, in dem Georgius die Worte des jüdischen Geschichtsschreibers durch seine eigene Erfahrung bestätigt, setzt er mit seinem Josephus-Zitat fort (ebd., 4,10,5): Intus tamen portus ipse tutissimus est, et XXX stadiis magnus. In quem tam, quae desunt illi terrae ad beatitudinem, devehuntur, quam quae superant ex domesticis et indigenis, in totum orbem divisa exportantur. Georgius ersetzt ad beatitudinem (im griech. Original: πρὸς εὐδαιμονίαν, d. h. ‚zum Wohlleben, zum Lebensgenuss‘) durch ad copiam (d.h. ‚reichlich‘). Außerdem fügt er bei den Exportwaren die exotischen Produkte (atque exoticis) hinzu. 3
Kap. 7: Die Kufsteiner Pilger reiten auf Maultieren von Alexandria nach Rosette, das an einem Mündungsarm des Nils liegt. Dies veranlasst Georgius, einen Exkurs über den Nil einzuschieben. (1) Die Kufsteiner Pilger erfahren Einzelheiten über den Import von Nüssen und Kastanien in muslimische Länder. 1 Haselnüssen: Mit dieser Nachricht über die Einfuhr von Nüssen ist Georgius nicht allein: Auch Fabri erzählt von diesen mit Nüssen beladenen Schiffen, wobei der Handelswert dieser Ware so hoch sei, dass er die Summe gar nicht wiederzugeben wage (III p. 153). Walther gibt an, in Alexandria lasse sich mit Nüssen aus Unteritalien ein vier- bis achtfacher Gewinn erzielen (p. 242): venit quidam mercator de regno Neapolitano cum magna nave, quam vidi oculis meis, portans solummodo nuces avelanas pro mille ducatis. Et dixerunt servi eius mihi [...], quod dominus ipsorum bene venderet eas pro quatuor mille ducatis, et dixerunt, si quis haberet de aliis nucibus maioribus tantum, ipse venderet cito eas pro octo milibus ducatis. Breydenbach beziffert den Wert der Haselnuss-Schiffsladung wie Georgius auf 10.000 Dukaten (fol. 122v). Der Mainzer Domdekan hebt ebenfalls das wundersame Faktum hervor, dass die Nüsse in Ägypten über 100 Jahre lang nicht verderben (fol. 122v): Fertur, quod ultra centum annos ibi sint durabiles, ita quod nec marcescunt nec tabescunt nec vermibus corroduntur, quibus tamen defectibus apud nos ultra unum servate annum subiacere noscuntur. Das arabische Wort für ‚Haselnuss‘ (bunduq von [nux] Pontica) weist daraufhin, dass man diese Nüsse vorwiegend aus der Schwarzmeer-Region importierte. Laut Burchardus sind in Ägypten keine Nüsse heimisch (Continuatio p. 85 Rubin: nuces […] penitus non sunt ibi). P bezieht sich in einer Marginalie auf den Gewinn, den die venezianischen Kaufleute aus dem Haselnusshandel schlagen konnten (col. 475A: Quantum lucri Venetis ex avellanis proveniat?). In seinem Index
715
716 3. Kommentar zu Buch I
(p. 170) verweist D mit den Formulierung Nucum avellanarum quaestuosa mercatura auf das einträgliche Handelsgut.148 2 Tripolis anlaufe: Zur syrischen Hafenstadt siehe III 10,7–12,5. 3 Fastenmonat: Im Ramadān brechen heute noch gläubige Muslime das tagsüber geübte Fasten mit einem Glas Wasser, zu dem man Datteln, Nüsse und Trockenfrüchte reicht. Breydenbach beschreibt das strenge Fasten, das man untertags übte (fol. 114v): Per diem totum a solis ortu usque ad eius occasum nec comedunt nec bibunt, sed dormiunt et requiescunt; ähnlich schon Sigoli (p. 96). D merkt in einer Marginalnote zum Fastenmonat an, dass es sich um den Januar handle (p. 34: Ianuarium); er weiß also offenbar nicht, dass sich der Ramadān aufgrund des islamischen Mondjahres von Jahr zu Jahr verschiebt. Der englische Übersetzer wiederholt diese Fehlmeinung (p. 438: „January“). Irrig gibt Fürer an, dass die feriae esuriales der Muslime immer in den März fallen (p. 32). Die Vorliebe der Orientalen für Nüsse hebt P in einer Marginalie hervor (col. 475B): Orientales nucibus etc. delectantur. D weist auf die Beliebtheit der Edelkastanien hin (p. 34: Merces castanearum). Auf den muslimischen Fastenmonat kommt Georgius ausführlicher in III 5,1 und 6,1 zurück. (2) Tongobardinus lässt sich den Schutz der Pilger mit teurem Geld bezahlen. 1 Seraphi nennen: lat. seraphus gibt arab. ašrafi wieder. Es handelt sich dabei um eine Goldmünze, die von Sultan al-Ašraf Barsbāy (reg. 1422–1438) im Jahr 1425 eingeführt und nach ihm benannt wurde. Sie war wegen ihres hohen Feingehaltes sehr beliebt und wog mit 3,55 g gleich viel wie der venezianische Dukaten; siehe Einl. 7.6.149 Rieter jun. gibt folgende Information (p. 146): dy gulden müntz […], serapphy genantt, die der Soldan müntzet und allenthalben in seinen landen der heydenschaft genomen werden, der einer also viel wigt und giltt als ein ducaten. Ähnlich formulieren Adorno (p. 206: In auro habent ceraphos et valet ceraphus tantum, quantum fere ducatus unus) und Harff (p. 78). 2 an sich gerissen hatte: Tongobardinus war freilich kein Einzelfall: Schon Symon berichtet, dass man die Hände der Dragomane mit „Gulden-Öl“ schmieren müsse (78 [p. 98]): necesse est, ut manus eorum inungant affluenter oleo florentino et eis dona largissima largiantur. Laut Adorno plünderten mamlūkische Beamte seine Reisegruppe in Alexandria bis auf die Knochen aus (p. 172): officiales ossa nostra rodebant usque ad medullam. […] Visum est eis a Christianis velut ab hostibus pecunias extorquendas esse; der Dragoman in Kairo sei aus dem gleichen Holz geschnitzt gewesen (p. 208): Gaudebat enim de adventu omnium, quos nedum tundere, sed et deglutire penitus putabat. D verdeutlicht die Gierschlund-Metapher des Georgius durch folgende Ergänzung: „nachdem er vom Gold einen Bissen nach dem an148 Die venezianischen Handelsbeziehungen mit den Mamlūken um 1500 erörtert Arbel, Benjamin: The Last Decades of Venice’s Trade with the Mamluks: Importations into Egypt and Syria, in: Mamluk Studies Review 8 (2004), S. 37–86. 149 Zum Ašrafī vgl. Heidemann, Stefan: Numismatik und Geldgeschichte des islamischen Iran, in: Paul, Ludwig (Hg.): Handbuch der Iranistik, Bd. 2, Wiesbaden 2017, S. 94–108, hier S. 102: „Der Ašrafī selbst ist inspiriert durch den im Mittelmeergebiet dominanten venezianischen Dukaten.“
Kap. 7
deren hinuntergeschluckt hatte“ (auri [...] deglutisset offam unam atque alteram); außerdem spricht er in der Marginalie von „Niedertracht“ (p. 34: Tongobardini nequitia). (3) Die Kufsteiner Pilger reiten durch ein Sumpfgebiet in Richtung Rosette und betten sich für kurze Zeit auf Sand zur Ruhe. 1 Mamluken als Führer: Vater und Sohn Adorno lassen sich nicht nur von einem mamlūkischen Soldaten, sondern auch von einem Dolmetscher begleiten (p. 174: sociati cum uno mamaluco et uno trucemanno). Zu den Mamlūken siehe Einl. 7.3. J gibt dem Kapitel die Überschrift „Auszug aus Alexandria“ (fol. 9r: discessus ex Alexandria). 2 Rosette: Die 870 gegründete Hafenstadt Rosette (arab. Rašīd) liegt ca. 65 km östlich von Alexandria. Sie wurde 1799 durch den Fund eines Steines berühmt, dessen dreisprachige Inschrift die Entzifferung der Hieroglyphen ermöglichte.150 Ariosto führt zwei alternative Namensformen an (It. p. 73: oppidum Rassit seu Rosseto). Harff legt den Weg nach Rosette nicht auf Maultieren, sondern auf Eseln zurück (p. 80). Fabri, der in umgekehrter Richtung von Kairo nach Alexandria reiste, schildert im Anschluss an seine Nilfahrt flussabwärts seine Erlebnisse in Rosette ausführlich (III p. 113–118). Dass man die Strecke Rosette–Alexandria auf dem Landweg zurücklegte, betonen Lannoy, der die Strecke mit 35 oder 36 Meilen beziffert (p. 68 und p. 110), und Breydenbach (fol. 120r: nec ultra ducuntur peregrini navigio per Nylum nisi usque hic, ut communiter, et abhinc in camelis et asinis Alexandriam advehuntur). Auch Adorno ritt von Alexandria nach Rosette, das er Rouseto nennt (p. 174); ebenso Thenaud, der von Rachet spricht (p. 29). Zeebout nennt den Ort Rijschijch (3,34 [p. 213]), Affagart Rossecte (p. 55). Meggen spricht Rosette zwar den Charakter einer Stadt ab, lobt aber das reichhaltige Warenangebot (p. 170s.). Helffrich bemerkt, dass Rosseto von den Einheimischen Rasschit genannt werde (fol. 396v). Fürer setzt Rosette mit der kanopischen Nilmündung gleich (p. 44). Schweigger führt drei Namen an (p. 255: Roseto, Raschidi oder Rachidi). Die Stadt ist auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes als rossetum eingezeichnet. 3 ‚Maydini‘ heißen: lat. maydinus/maydanus gibt arab. mu’ayyadī wieder. Es handelt sich dabei um eine Silbermünze, die von Sultan al-Mu’ayyad (1412–1421) eingeführt und nach ihm benannt wurde; siehe Einl. 7.6. Sie entsprach einem doppelten Dirhem. 25 Maydini oder – nach Harff (p. 78) – 26 Maydini ergaben einen Seraphus. Diese Äquivalenz bestätigt Adorno (p. 206: In argento vero habent medinos, de quibus XXV ceraphum valent). Fabri nennt ebenso wie Breydenbach (fol. 120r) die Münze madinus und erwähnt, dass sie als Aufschrift den Namen des Münzherrn trägt (III p. 101): argentei usuales sunt et dicuntur madini cum subscriptione Soldani; quorum 25 faciunt ducatum. Tzewers spricht von einem denarius, qui dicitur magdin (p. 224). Rieter jun. gibt folgende Information (p. 147): ein silbren müntz, 150 Rosette als Pilgerziel würdigen Röhricht 1900, S. 24 und 78, Anm. 332, und Arbel 2000, S. 156 f. und S. 161 f. Für eine Beschreibung von Rosette aus dem 19. Jh. vgl. Baedeker (Hg.) 1877, S. 469–471. Zum Erscheinungsbild der heutigen Stadt vgl. Schmitt, Peter A.: Der Stein von Rosetta – Eine Exkursion zum Fundort, in: Lebendige Sprachen 58 (2013), S. 169–196. Varianten des Ortsnamens auf italienischen Portolanen des Spätmittelalters verzeichnet Kretschmer 1909, S. 673 (s.v. Flume Roxeto).
717
718 3. Kommentar zu Buch I
dy der Soldan schlecht, medyn genantt, der gelten 25 ein serapph oder ein ducaten. Anselmus von Krakau setzt die Münze mit einem Silbergroschen gleich (p. 777: unum majedin, id est grossum). Zum Gewicht der Münze bemerkt Tschudi (p. 111): Ein Medin ist ein Heydnischer Silberner pfenning, deren vier wegen ein Lot unnd acht ein Untz, ist jeder ein quintlein schwer wie vor zeyten ein römischer Denarius. Cotovicus bietet ein eigenes Kapitel über die in der Levante umlaufenden Geldsorten, das allerdings die Verhältnisse zur Zeit der Türkenherrschaft widerspiegelt (4,15 [p. 478–480]: Variae Turcarum monetae earumque genera et pretia).151 4 Maydini zu zahlen: D bezeichnet in einer Marginalie diese Araber als ‚Wegelagerer‘ (p. 35: Latrunculi Arabes). 5 Überfälle fürchteten: Laut Adorno fühlten sich sogar die Mamlūken auf dieser Strecke unsicher (p. 174): Super quo litore Mamaluci propter piratas maris equitare satis timuerunt. D ersetzt das Sand-‚Bett‘ (lectus) durch lectisternium (p. 35). (4) Sanddünen erschweren die Orientierung. Die Kufsteiner Pilger erreichen die Hafenstadt Rosette. 1 Richtung bewegten: Breydenbach beschreibt die ägyptischen Sanddünen mit ähnlichen Worten (fol. 112r/v): ad montana venimus zabulosa, que non sunt stabilia, sed secundum ventorum flatum moventur de loco ad locum, sic scilicet, quod non simul et semel, sed successu tollit ventus et fert superiora zabuli et in aliam partem traicit, quousque nil ibi remaneat zabulo de priori. D weist in einer Marginalie auf das Problem hin, sich im Wüstensand zurechtzufinden (p. 35: Itineris difficultas). 2 vernehmbar war: P fasst Cantus Gallorum fälschlich als Ortsnamen auf (col. 476C: quae cantus gallorum vocabatur; so auch in seiner Marginalie). 3 rasteten wir dort: D lässt diesen erlebnisarmen Tag (22. September) weg (p. 35). 4 Lebensweise der Menschen: Georgius erweckt den Eindruck, er hätte den Tag der ethnologischen Feldforschung gewidmet. In Wirklichkeit reproduziert er im Folgenden antikes Toposwissen. (5) Bei seiner Kurzbeschreibung von Rosette hebt Georgius hervor, dass die Stadt keinen Mauerring aufweist. 1 mächtigen Stadt bietet: Adorno spricht von einer kleinen Stadt (p. 174). In Rosette gibt es heute über 100 Moscheen; die vormals bedeutende Hafenstadt, die ihre Blüte bald nach der osmanischen Eroberung 1517 erreichte, wurde Anfang des 19. Jh.s endgültig von Alexandria in den Schatten gestellt. (6) In seinem Nil-Exkurs würdigt Georgius zunächst die Funktion des Flusses als Grenze zweier Erdteile und weist dann auf das ungelöste Problem seiner Quellen hin. 1 nach Norden fließt: Georgius lehnt sich hier eng an Poggios Diodor-Übersetzung an (1,32,1 ~ fol. 12r): Nilus a meridie ad septemtriones fertur […] maximum omnium flumen. 151 Einen Überblick über die um 1500 in der Levante gängigen Geldsorten geben Röhricht/Meisner (Hg.) 1880, S. 16 f., Anm. 3.
Kap. 7
Auch andere Pilger staunten über den Nil und waren vor allem von der Breite des Flusses beeindruckt.152 Ein Lob des Nils singt schon Symon (41 [p. 66]): fluvius est ad navigandum amenissimus, in aspectu pulcherrimus, in transitu suavissimus, in piscibus uberissimus et avibus habundantissimus, in virtute efficacissimus et suavissimus et ad bibendum delectabilissimus et numquam nocivus nec offensivus, sed humane nature totaliter conformis. Sudheim bietet eine längere Passage De Nilo fluvio (p. 59). Auch Antonius von Cremona rühmt die Qualität des Nilwassers (p. 163): In mundo non est sanior aqua ad bibendum, quae nunquam laedit, quantumcunque bibatur de ea; ähnlich Gucci (5,4 [p. 264]) und Gruben (p. 136). Lannoy bietet einen Abschnitt Cy s’ensieut la nature de la rivière du Nyl (p. 123–130). Adorno fügt in seinen Reisebericht den Exkurs De Nilo fluvio atque eius bonitate ein (p. 178/180/182); auch Ariosto (It. p. 93–95) und Lengherand (p. 185) schieben längere Exkurse ein. Leman lobt ebenfalls den Strom (p. 117s.). Eingehend würdigt Fabris Abschnitt Descriptio fluminis Paradisi, Nili scilicet vel Geon aut Gion, de eius nominibus, origine, utilitate et virtute, et antiquorum errores circa hoc (II p. 119–133) den Fluss. Auch Suriano widmet dem Nil ein eigenes Kapitel (1,131 [p. 181–183]: De fiume del Nyllo stupendissimo); ähnlich Zeebout (3,18-20 [p. 192–196]), Thenaud (p. 30s.), Affagart (p. 159–165), Fürer (p. 23–25) und Schweigger (p. 257–260). 2 in unser Meer münden: Symon hält den Nil für endlos lang (41 [p. 66]): fluvius est ille ingens et famosus, cuius longitudinis non est finis. „Unser Meer“ meint seit der Antike das Mittelmeer (z.B. Sall. Iug. 18,12 und hist. 1,11; Mela 1,7,1 u.ö.; Plin. nat. 6,142). Georgius zitiert hier Mela (1,49: amnium in nostrum mare permeantium maximus). 3 Asien von Afrika: Zu den Mündungsarmen ausführlicher I 7,9. Mehrere römische Dichter verweisen auf die sieben Flussmündungen, z.B. Catull (c. 11,7s.), Vergil (georg. 4,291s., Aen. 6,800) und Ovid (am. 2,13,9s., her. 14,107, met. 1,422s., met. 9,774, met. 15,853).153 Die Diskussion, ob der Nil als Grenzfluss zwischen Europa und Asien anzusehen sei, ist schon bei Herodot (2,16,2) greifbar. Folgerichtig rechnet er das Delta keinem der beiden Erdteile zu (2,16). Ptolemaios möchte seine Beschreibung Ägyptens nicht durch diese Erdteil-Grenze auseinanderreißen (geogr. 2,1,6). Breydenbach (fol. 119v), Fabri (fol. 175v: der Nyl theilt Asiam von Affrica) und Affagart (p. 56) bezeichnen – wie Georgius – entsprechend den damaligen geographischen Vorstellungen den Nil als Grenzfluss der beiden Kontinente. 4 darüber erfahren: Dieser Satz ist wörtlich Poggios Diodor-Übersetzung entnommen (1,37,6 ~ fol. 14v): Nili fontes locaque, ex quibus fluit, nullus ad hoc tempus scriptor neque vidisse se dicit neque audisse ab aliis, qui se assererent aspexisse. Das Problem der Nilquellen 152 Weitere Hinweise bei Röhricht 1900, S. 24 und 78, Anm. 337. Zur Wahrnehmung des Nils in der Zeit der Mamlūkenherrschaft vgl. Conermann, Stephan: Lebensspender, Stätte der Erinnerung, Gedächtnisort. Der Nil während der Mamlūkenzeit (1250–1517), in: Richter, Antje/Hübner, Ulrich (Hg.): Wasser. Historische und zeitgenössische Perspektiven in asiatischen und afrikanischen Gesellschaften – Lebensmittel, Kulturgut, politische Waffe (= Asien und Afrika 9), Schenefeld 2003, S. 15–60. 153 Darüber handelt Postl, Brigitte: Die Bedeutung des Nil in der römischen Literatur, Wien 1970.
719
720 3. Kommentar zu Buch I
wurde bereits in der Antike vielfach erörtert, etwa von Herodot (2,28).154 Burchardus verzichtet auf eine Diskussion der Streitfrage (Continuatio p. 82 Rubin: Ortus vero Nili sciri non potest). Laut Sudheim (p. 59), Adorno (p. 178 und 180), Tucher (p. 572) und Breydenbach (fol. 118r) hätten ägyptische Sultane mehrmals erfolglos Expeditionen zu den Nilquellen ausgesandt. Fabri widmet der origo Nili einen längeren Abschnitt (p. III 125–128), wobei er neben biblischen Quellen vor allem auf Diodorus Siculus verweist (II p. 128). Symon glaubt, in 70 Tagesreisen vom Mittelmeer flussaufwärts nach Oberindien, d.h. in das Reich des Priesterkönigs Johannes, gelangen zu können (41 [p. 66]). Harff behauptet im fantastischen Teil seines Pilgerberichts, er habe die Nilquellen im Mondgebirge entdeckt und sei den ganzen Nil abwärts gefahren (p. 160). P weist auf die verborgenen Nilquellen mit der Marginalie Ejus fontes nondum cogniti hin (col. 476D). 5 ‚Askopos‘: Das griech. Adjektiv bedeutet ‚unsichtbar, dunkel‘. Mit dieser Volksetymologie soll das Wort Astapus, das wohl ‚Strom aus der Dunkelheit‘ bedeutet und als einheimische Bezeichnung für den Blauen Nil belegt ist, verständlich gemacht werden. Poggios DiodorÜbersetzung führt das Wort in der Form Astopos an (1,37,9 ~ fol. 14v.): adeo Nili ortus est incertus, ut ipsum Astopon, id est ortam ex tenebris aquam, vocent; ähnlich Strabon (17,1,2), Mela 1,50 (Astape), Plinius d.Ä. (nat. 5,53: Astapus, quod illarum gentium lingua significat aquam e tenebris profluentem) und Solinus (32,5). Fabri kennt diese Bezeichung für den Nil unter der Form Astopon i.e. de tenebris fluens (III p. 120). 6 Quellen verbirgt“: Georgius zeigt durch das Zitieren zweier römischer Dichter (Lukan 10,295 und Horaz carm. 4,14,45s.) seine klassische Bildung; siehe Einl. 6.1.1.2. Den topischen Charakter der zitierten Verse belegt Tibull (1,7,23s.). Bei Lukan erkundigt sich Caesar während eines Symposions über die Natur des Nils, worauf ihm der alte Priester Akoreus ausführliche Auskunft erteilt (10,172-331)155. Ammianus Marcellinus prophezeit, dass noch vielen Generationen die Quellflüsse des Nils verborgen bleiben würden (22,15,4): origines fontium Nili [...] posterae quoque ignorabunt aetates. D ändert die Satzstruktur der von Georgius wörtlich zitierten Verse (p. 36: Nilum fontem celantem origines dicit). (7) Georgius erläutert die verschiedenen Bezeichnungen für den Nil sowie das Phänomen der Nilschwelle. 1 ‚Gihon‘: In der biblischen Beschreibung des Gartens Eden (Gen 2,10-14) spielen die vier Paradiesflüsse Perat, Hiddekel, Gihon und Pishon eine große Rolle. Josephus setzt den Gihon wegen des Wortlautes von Gen 2,11 („er ist es, der das ganze Land Kusch umfließt“) mit dem Nil gleich (ant. Iud. 1,1,3): Geon autem per Aegyptum fluens ostendit eum, qui nobis 154 Dazu vgl. Beinlich, Horst: Die Nilquellen nach Herodot, in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 106 (1979), S. 11–14. 155 Diese Digression, die sich inhaltlich auf Seneca (nat. 4,1-3) stützt, bespricht Manolaraki, Eleni: Noscendi Nilum Cupido. The Nile Digression in Book 10, in: Asso, Paolo (Hg.): Brill’s Companion to Lucan, Leiden 2011, S. 153–182, und dies.: Noscendi Nilum Cupido. Imagining Egypt from Lucan to Philostratus, Berlin/ Boston 2013.
Kap. 7
ab oriente redditur, quem Graeci appellant Nilum. Auch Thietmar (24,3 [p. 48]), Symon (39 [p. 64]: illud flumen ingens et famosum nomine Gyon, quod est unum de illis quatuor, que de paradiso egrediuntur, et hodie Nilus ab Egyptiis testante Josepho nuncupatur), Antonius von Cremona (p. 163: per fluvium Paradisi, qui est maior quam sit Padus et vocatur Nilus), Boldensele (p. 247), Sigoli (p. 89), Bodman (p. 131), Brygg (p. 381), der Kölner Anonymus (p. 167), Adorno (p. 178: Nilus fluvius Gyon in Genesi dictus), Walther (p. 227), Breydenbach (fol. 112v: de nobilissimo paradisi fluvio Gyon, qui nunc Nylus nuncupatur; vgl. fol. 114r) und Fabri (III p. 119 und fol. 171r) identifizieren den Nil mit dem Paradiesfluss Gion. Niccolò von Poggibonsi weist schon in der Überschrift seines Nil-Kapitels explizit darauf hin (179 [II p. 67s.]: De‘ fiumi ch’essono dal Paradiso terreste). Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ halten den Nil als Pilgerziel fest (p. 148 Brefeld): Item flumen Nili, quod venit de paradiso terrestri. Rieter jun. (p. 115) und Tucher (p. 560) führen an, dass der Nil durch das Land des Presbyter Johannes fließe, bevor er Ägypten erreiche. Die Meinung der Pilger um 1500 fasst Reichert 2014, S. 356, so zusammen: „Der Nil alias Gihon sei als einer der vier Paradiesflüsse zu betrachten, die dem irdischen Paradies entströmten. Dieses aber liege – dem Wortlaut der Bibel zufolge – im äußersten Osten. Die Suche im Süden, in Äthiopien, sei daher zwecklos und jedes Mal gescheitert.“ Die Marginalie bei D lautet Nilus in S. Scripturis (p. 36). 2 den ‚trüben Fluss‘: Der Blaue Nil (arab. Bahr el-Azrak) trägt diesen Namen, weil er zum Unterschied vom Weißen Nil (arab. Bahr e-Abyad) viele Sedimente mit sich führt. Der in der Bibel (Jos 13,3) erwähnte Shihor-Fluss (lat. fluvius turbidus) wurde fälschlich lange mit dem Nil gleichgesetzt. Adorno vergleicht den Nil mit dem Tiber, der genauso immer trübes Wasser führe (p. 180). Diesen Vergleich greifen Tucher (p. 561) und Breydenbach auf (fol. 114r: dicitur limatus vel terrenus, qui turbidus est et limosus; fol. 117v: Aqua huius fluvii semper est turbida instar Tyberis in Roma), Fabri überbietet ihn sogar (fol. 171r): Ist ein süß wohlgeschmacks Wasser. Aber es ist viel trüber und unlustiger denn die Tyber zu Rom. 3 ‚Strom Ägyptens‘: So wird Gen 15,18 die Westgrenze des Gelobten Landes festgelegt. Homer kennt die Flussbezeichnung ‚Neilos‘ noch nicht; er bezeichnet Land und Fluss unterschiedslos als ‚Aigyptos‘ (Od. 14,257s.; vgl. Plin. nat. 5,53 und Amm. 22,15,3: flumine Nilo, quem Aegyptum Homerus appellat). Fabri bietet einen längeren Abschnitt über die verschiedenen Namen des Nils (III p. 119s.). Herodot hebt die Bedeutung des Stroms Ägyptens durch das bekannte Diktum hevor, Ägypten sei ein Geschenk des Nils (2,5,1). Adorno nennt den Fluss das „Gold“ des Landes (p. 180): Nilus est bonum ipsum atque aurum totius patrie Egipti.156 4 (neos ilys): Diese Etymologie des Flussnamens ‚Nil‘ scheint in Plutarchs Abhandlung ‚De Iside et Osiride‘ vorzuliegen (mor. 367 B: νέαν ἰλύν; das Substantiv ἰλύς ist feminin!); so auch Heliodor, Aith. 9,22. Poggio übersetzt Diodors Wendung τοῦ μὲν ποταμοῦ […] νεαρὰν 156 Dazu Strauss-Seeber, Christine: Der Nil. Lebensader des alten Ägypten, München 2007.
721
722 3. Kommentar zu Buch I
ἰλὺν ἀεὶ καταχέοντος (1,34,2) mit fluvii […] magnam vim limi effundentis (fol. 13r). Servius greift zweimal diese Etymologie auf (in georg. 4,291 = in Aen. 9,30): novum enim semper limum trahit, qui efficit fecunditatem: unde et Nilus dictus est quasi νέαν ἰλύν trahens. Der Kommentar des Servius bezieht sich auf die Vergilverse viridem Aegyptum nigra fecundat harena (georg. 4,291) bzw. pingui flumine Nilus (Aen. 9,30). Auch Fabri kennt diese Etymologie (III p. 120): Nilus autem dicitur a limo, quasi limum trahens; ähnlich Breydenbach (fol. 114r): dicitur limatus vel terreus, quia turbidus est et limosus. Das Lexikon des Tortellius erklärt s.v. Nilus den Flussnamen ebenso. D korrigiert das falsche Genus (p. 36: quasi νέαν ἰλίν dicas), wobei er am Rand auf Servius verweist. Die Marginalie bei P lautet Unde nomen Nili? (col. 477B). 5 brachliegende Felder: Die gesamte idealisierende Beschreibung der mühelosen Landbestellung durch die ägyptischen Bauern ist wörtlich Poggios Diodor-Übersetzung entnommen (1,36,2-7 ~ fol. 13v/14r). Auch Fabri integriert diesen Passus aus Poggios Übersetzung in sein ‚Evagatorium‘ (III p. 125). Niccolò von Poggibonsi hebt hervor, dass sich durch die Nilschwelle für die Bauern Ägyptens das Pflügen erübrige (80 [II p. 70]): pigliano il loro grano […] sanza arare e sanza altro lavorare; ähnlich Suriano (1,131 [p. 182]). Frescobaldi, der Ägypten als das fruchtbarste Land der Welt bezeichnet, spricht von zwei Ernten im Jahr (p. 139). Nach Adorno könne man schon wenige Tage nach der Aussaat ernten (p. 180): per paucos dies sementa virescunt, et maturos segetes colligunt. Dass der Nil als Quelle der Fruchtbarkeit Ägyptens zu betrachten ist, hebt bei D die Marginalie Foecunditas Nili hervor (p. 36). 6 vorteilhaft ist: Das ägyptische Bewässerungssystem schildern auch Symon (42 [p. 68]: ipsius terre coloni cum bobus rotas trahentibus aquam de ipso fluvio et canalibus haurientes et per fossata seu meatus situla haustam ad irrigandam totius terre superficiem, prout necesse est, etiam educunt) und Sudheim (p. 60: Aegyptii ducunt aquas Nili per alveos et fossas ac meatus et dis currere faciunt per terram, agros, viridaria, pomaria et hortos, qui tunc per omnia reficiuntur et irrigantur). Die Errichtung des Assuan-Staudamms zerstörte irreversibel das System der periodisch wiederkehrenden Nilschwelle.157 (8) Georgius hebt die Fruchtbarkeit des Niltales hervor, wobei er – ohne Kennzeichnung des Zitats – den Wortlaut des Diodorus Siculus übernimmt. 1 die Erde aufwirft: In allen drei Textzeugen sind aus Poggios Diodor-Übersetzung Wörter ausgefallen, die zum Textverständnis unentbehrlich sind: oves introducant ad iacta semina conculcanda aut aratro levi subducant. 2 wenig Arbeit: Georgius ersetzt das Verb afferunt seiner Vorlage durch capiunt und lässt den bei Diodor (1,36,5 ~ fol. 14r) folgenden Satz aus, der sich auf den Weinbau bezieht (Vineae quoque eodem rigatae modo vino abundant). 157 Die Hydrographie vor der Errichtung des Assuan-Staudamms stellt dar Henze, Hermann: Der Nil. Eine nach neueren Quellen bearbeitete Darstellung seiner Hydrographie und seiner wirtschaftlichen Bedeutung, Diss. Jena, Halle a.d.S. 1903 (ND Barsinghausen 2012).
Kap. 7
zweimal Wolle bringen: Bei Homer heißt es sogar, dass in Ägypten die Schafe dreimal im Jahr werfen (Od. 4,86). Auch Thietmar hebt die Fruchtbarkeit der ägyptischen Schafe und Ziegen hervor (24,14 [p. 48]): oves et capre bis in anno faciunt ibi fetum; ähnlich Sudheim (p. 62) und Poloner (p. 279). 4 im Sommer: Abweichend von Georgius bemerkt Fabri, das Phänomen, dass ein Fluss infolge der Schneeschmelze im Sommer mehr Wasser führe, sei ihm vom Rhein her bekannt (III p. 130): Fluvius noster Rhenus aestate plus quam hieme excrescit, propter resolutionem nivium in Alpibus. Symon grenzt die Nilschwelle auf die Zeit zwischen 16. Juni und 9. Oktober ein (42 [p. 68]); Sudheim präzisiert, dass sich das Phänomen auf die Monate August und September konzentriere (p. 60): Hic fluvius omni anno in mense Augusti ita crescere incipit et cotidie augmentatur usque ad festum sancti Michaëlis. Frescobaldi spricht von den Monaten Juni bis Oktober (p. 138). Adorno beschränkt das Phänomen auf die Monate Juli und August (p. 180); ähnlich Suriano (1,131 [p. 182]). Auch Thenaud lässt die Nilschwelle erst Ende Juli beginnen (p. 32). Die Marginalie bei P lautet (col. 477C): Mirandum ejus incrementum & decrementum. (9) Georgius bespricht die Frage der Nilmündungen und teilt mit, welche Erklärung für die Nilschwelle er für plausibel hält. 1 Mündungsarme: Mit der Siebenzahl der Mündungsarme folgt Georgius der vorherrschenden antiken Tradition (Strab. 17,1,18, Diod. 1,33,7, Mela 1,51 und Ptol. geogr. 4,5,10). Herodot unterscheidet fünf natürliche und zwei künstliche angelegte Mündungsarme (2,17,4s.). Die Bezeichnungen bei Georgius entsprechen den Angaben des Plinius (nat. 5,64). Diodor (1,33,7 ~ fol. 12v) zählt, beginnend mit dem Pelusischen Arm, die das Nildelta bildenden sieben Hauptmündungen von Osten nach Westen auf: horum primum ad orientem vergit, quod Pelusium vocant; secundum Paniticum; deinde tertium Mendesium vocant, Phaeniticum, Sebenniticum, Bolbitinum; ultimum Canopicum, a nonnullis Herculem nominatum. Dieselbe Reihenfolge hält Ammianus Marcellinus ein (22,15,10). Plinius und Mela (1,60) beginnen hingegen im Westen – bei Mela heißt der sechste Nilarm abweichend ‚der Kataptystische‘ und nicht ‚der Tanaitische‘. Georgius, der hier Mela als Hauptvorlage benützt, hat dessen Schilderung missverstanden. Dort steht vor der Aufzählung der Satz, dass Alexandria und Pelusium die bekanntesten Küstenstädte Ägyptens seien, wobei westlich von Alexandria Afrika und östlich von Pelusium Arabien beginne (in litore Alexandria Africae contermina, Pelusium Arabiae). Georgius macht aus dem Stadtnamen Pelusium das ostium Pelusiacum, beginnt also mit dem östlichsten Mündungsarm und springt dann nach Westen zurück; er erkennt also nicht, dass bei Mela mit ipsas oras secant ein neuer Satz beginnt. Fabri zählt die Nilarme konsequent von Osten nach Westen auf (III p. 132). Adorno (p. 182) beschränkt sich auf den Kanopischen Arm (bei Rosette) und auf den Pathmitischen Arm (die Hauptmündung bei Damiette). Suriano zählt 3
723
724 3. Kommentar zu Buch I
fünf Mündungsarme auf (1,131 [p. 181]).158 Die Marginalie bei P lautet Ostia illius septem (col. 477D). 2 dazugerechnet: Zu weiteren Nilarmen äußern sich in der Antike Diodor (1,33,8 ~ fol. 12v: sunt et alia ostia manufacta minime praetereunda) und Plinius d. Ä. (nat. 5,64: XII enim reperiuntur superque quattuor, quae ipsi falsa ora appellant). 3 Gründe anführt: Die Ursachen für die sommerliche Nilüberschwemmung diskutierte man in der Antike sehr kontroversiell, z.B. Hdt. 2,20-26, Diod. 1,38-41, Sen. nat. 4,2,17-30, Plin. nat. 5,55-58, Solin 32,9-16 und Ammian 22,15,3-13.159 Georgius schließt sich – mit Diod. 1,41,4s. – der Erklärung des Agatharchides aus Knidos an. Fabri bietet einen längeren Abschnitt de causis incrementi (III p. 128–130). In den Drucken P (col. 477D: Causa increscentis Nili) und D (p. 37: Caussa incrementi) weisen Marginalien auf das Thema hin. 4 kalte Luft: Dass aus dem Nil keine Nebelschwaden aufsteigen, hebt Plinius d.Ä. hervor (nat. 5,58): idem amnis omnium nullas exspirat auras; übernommen von Solin (32,15) und Ammian (22,15,13). 5 Lebewesen hervor: Georgius zitiert hier wörtlich Melas Chorographie (1,49), ohne auf die Textübernahme hinzuweisen. Den Tierreichtum des Niltals hebt auch Diodor hervor (1,35,1 ~ fol. 13v): Bestias Nilus quam plures nutrit forma dissimili ac natura; ähnlich Ammian (22,15,14): Exuberat Aegyptus etiam pecudibus multis. 6 selten: Die meisten Pilger wiederholen unkritisch das aus der Antike tradierte Wissen, dass es in Ägypten nie regne; so z.B. Sudheim (p. 60: numquam in ea pluit), Bodman (p. 132) und Frescobaldi (p. 138). Fabri schließt aus, dass es in Ägypten regnen oder schneien könne (fol. 169r). Auch Suriano, der sich einen ganzen Winter in Kairo aufhielt, erlebte dort nie einen Regenfall (1,130 [p. 179]). Das Lexikon des Tortellius (siehe Einl. 6.2.4) führt Platon als Kronzeugen für das Ausbleiben des Regens an (s.v. Aegyptus: In hac teste Platone nunquam pluere visum est). Andere Pilger verweisen auf die Seltenheit dieses Wetterphänomens;160 so Thietmar (24,12 [p. 48]: Egyptus quidem terra plana est et fertilis valde, raro habens pluviam), Symon (42 [p. 68]: raro vel numquam pluit in terra Egypti), Boldensele (p. 248: rarum pluit in ea), Niccolò von Poggibonsi (178 [II p. 66]), Gruben (p. 136), Adorno (p. 180: raro pluit), Harff (p. 97), Meggen (p. 162), Helffrich (fol. 390) und Fürer (p. 18: in tota Aegypto nulla aut rarae admodum sunt pluviae, unae aut binae ad summum in anno). 158 Zu den Nilarmen um 1500 vgl. Cooper, John P.: The Medieval Nile. Route, Navigation, and Landscape in Islamic Egypt, Kairo/New York 2014, S. 43–100; der Zustand im 19. Jh. ist dargestellt bei Baedeker (Hg.) 1877, S. 70 f. 159 Einen Überblick über die Theorien geben Capelle, Wilhelm: Die Nilschwelle, in: Neue Jahrbücher für das klassische Altertum 33 (1914), S. 317–361; Rehm, Albert: Nilschwelle, in: RE 17 (1936), Sp. 571–590; Bonneau, Danielle: La crue du Nil, divinité égyptienne à travers mille ans d’histoire (332 av.–641 ap. J.-C.) d’après les auteurs grecs et latins et les documents des époques ptolémaïque, romaine et byzantine (= Études et commentaires 52), Paris 1964. 160 Baedeker (Hg.) 1877 schreibt (S. 79): „In einem grossen Theile des eigentlichen Aegypten gehört der Regen zu den seltensten Naturphaenomenen.“
Kap. 7
Nach Martoni regnet es in Ägypten höchstens alle vier Jahre einmal (p. 595). Georgius kann bei dieser Frage auf eigene Erfahrung zurückgreifen; siehe I 12,9. (10) Georgius beendet seinen Nil-Exkurs mit Diodors Schilderung der negativen Auswirkungen der Nilschwelle. 1 Kykladeninseln: Diesen Vergleich entnimmt Georgius – ebenso wie die drei folgenden Sätze – wörtlich Poggios Diodor-Übersetzung (Diod. 1,36,8-12 ~ fol. 14r). Fabri zitiert dieselbe Stelle (III p. 2 und p. 125). Schon Herodot vergleicht die ägyptischen Städte zur Zeit der Nilschwelle mit den Inseln der Ägäis (2,97,1). Ammian hält fest, dass das Niltal dann einem Meer gleiche (22,15,7: speciem exhibet maris). Dasselbe steht bei den italienischen Pilgern Niccolò von Poggibonsi (180 [II p. 69]: cuopre tutta la terra d‘ Egitto, che pare tutto un mare) und Frescobaldi (p. 138). 2 ausgestreckten Hand: Diodor vergleicht die Form des Nildeltas mit den Umrissen Siziliens (1,34,1 ~ fol. 13r).
Kap. 8: Die Kufsteiner Pilger fahren auf einem Nilboot von Rosette nach Kairo. (1) Die Pilger gehen an Bord eines Bootes, das zusammen mit zwei weiteren MamlūkenSchiffen flussaufwärts fährt. 1 Ehefrauen, die er mitführte: Tongobardinus hatte insgesamt 35 Ehefrauen; siehe I 9,4. 2 Palmenhain Halt machen: In der Antike beschreiben Theophrast (hist. plant. 2,6,1-12), Plinius d.Ä. (nat. 12,103) und Solin (32,36) die Dattelpalme (phoenix dactylifera).161 Fabri (III p. 136–138), Fürer (p. 10) und Schweigger (p. 261s.) bieten längere Exkurse über die Palmen Ägyptens. D gibt dem Kapitel die passende Überschrift „Angenehme Nilfahrt unter Begleitung des Tongobardinus“ (p. 38: Iucundum Nilo navigium Tongobardino comite). 3 Papageien fängt: Plinius d.Ä. beschreibt den exotischen Vogel näher (nat. 10,117). Schon Boldensele (p. 249) und Sudheim (p. 60: aviculae virides papegoi) heben unter den Vögeln Ägyptens die Papageien hervor. Der Vogelreichtum Ägyptens beeindruckt auch Symon (45 [p. 70]: Ipsa etim nimis habundat in columbis, gallinis et avibus aquaticis et multarum aliarum nobilissimarum avium generibus) und Frescobaldi (p. 143). Fabri beschreibt die Papageien ausführlich (III p. 28s.); besonders in den Handelsniederlassungen Alexandrias habe man seltene Papageienarten bestaunen können (III p. 163). Nach Breydenbach fängt man die Papageien am besten im September (fol. 118v). Suriano geht in einem Kapitel, das die Vögel des Orients behandelt (2,38 [p. 235]), ebenfalls auf die Papageien ein. P hebt die große Zahl dieser Vögel in einer Marginalie hervor (col. 478D: Psittacorum multitudo).
161 Zur ägyptischen Dattelpalme vgl. Baedeker (Hg.) 1877, S. 90.
725
726 3. Kommentar zu Buch I
(2) Die Kufsteiner Pilger fahren bis Fuwa, wo sie nicht nur viele Baumarten, sondern auch zahlreiche Grabbauten wahrnehmen. Die Beschreibung dieser Gräber entnimmt Georgius, ohne den Autor zu nennen, der Chorographie des Pomponius Mela. 1 flussaufwärts zu segeln: Die Bootsfahrt auf dem Nil war zweifellos die bequemste Möglichkeit, um die Strecke nach Kairo zurückzulegen.162 Zur Route bemerkt Heyd:163 „So kam es denn [weil der von Alexandria direkt nach Fuwa führende Kanal nicht mehr benützbar war], dass die Abendländer, welche in der zweiten Hälfte des fünfzehnten und im Anfang des sechzehnten Jahrhunderts von Alexandrien nach Kairo [...] den Weg machten, […] von Alexandria ganz zu Lande dem Meer entlang bis Rosette reisten und von da nilaufwärts (in fünf Tagen) bis Kairo fuhren.“ 2 Fuwa: Diese Stadt liegt im Nildelta südöstlich von Rosette am Bolbitinischen Mündungsarm.164 Symon gibt an, dass man von Fow per Schiff in einem Tag Alexandria und in drei Tagen Kairo erreichen könne (39 [p. 64]). Auch Sigoli (p. 90s.), Gucci (5,6 [p. 264]: uno casale che si chiama Fughe) und Martoni (p. 592s.: De terra Fuge) berichten von ihrem Aufenthalt in der Stadt. Ariosto gibt die Entfernung von Rosseto nach Fuhe mit 40 Meilen an (It. p. 73). Adorno führt zwei Varianten für den Stadtnamen an (p. 174: venimus in sero ad civitatem […] in longum super Nilo protensam Fua, alias Foga); ebenso Zeebout (3,38 [p. 221]: Fouwa oft Foga). Fabri machte hier auf seiner Nilfahrt Station (III p. 110s.: Phua; in der deutschen Version fol. 176r: Pfua oder Voy). Anglure nennt die Stadt Foua (279 [p. 77]), Lannoy Fowa (p. 112), Gelnhausen Foan (p. 351), Rieter jun. (p. 115), Tucher (p. 675) und Breydenbach (fol. 119v) Voy – so ist sie auch auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes verzeichnet –, Walther (p. 238) Pfuge, Harff (p. 83) Foya, Thenaud Foue (p. 32), Meggen (p. 171) sowie Fürer (p. 14) Fua und Löwenstein Fuo (fol. 204v). 3 Früchte trugen: Schon Symon rühmt die fruchtbare Umgebung der Stadt Fuwa (40 [p. 64]): undique viridariis, hortaliciis, cannis, de quibus fit succura, arboribus bombacem portantibus, que sunt parve et humiles […], palmis altissimis, milonibus, arangis et aliis arboribus fructiferis excellenter bene dotata est. Martoni lokalisiert in seinem Abschnitt De jardenis Fuge et rigatione ipsorum hier die schönsten Gärten der Welt (p. 593). Auch Fabris Reisegruppe, die den Nil abwärts fuhr, war von der Fruchtbarkeit des Nildeltas sehr angetan (Breydenbach fol. 119v): delectabiles, pulchras et fertiles valde ad dexteram et levam vidimus regiones […], terrasque hortis, agris et viridariis amoenissimis exornatas, in quibus canamelle, dactili et alii fructus multifarii crescunt. Georgius führt malogranata und mala Punica getrennt an, obwohl 162 Die Navigationstechniken, die man damals bei einer Fahrt auf dem Nil anwandte, erörtert Cooper, John P.: The Medieval Nile. Route, Navigation, and Landscape in Islamic Egypt, Kairo/New York 2014, S. 101–166. 163 Heyd 1879, S. 338 (Anm. 3 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). 164 Eine Beschreibung von Fuwa aus dem 19. Jh. bei Sepp 1863, S. 585 f. Ausführlich zur Bedeutung der Stadt Heyd 1879, S. 436–438, und Stauth, Georg: Ägyptische heilige Orte II: Zwischen den Steinen des Pharao und islamischer Moderne. Konstruktionen, Inszenierungen der Heiligen im Nildelta: Fuwa – Sa al-Hagar (Sais), Bielefeld 2008, S. 67–116.
Kap. 8
beide Begriffe Synonyme sind; darauf weist etwa Isidor hin (orig. 17,7,6: malum Punicum dici, eo quod ex Punica regione sit genus eius translatum. Idem et malogranatum, eo quod intra corticis rotunditatem granorum contineat multitudinem). Mayer 1931, S. 8, spricht in seiner Paraphrase von „Pfirsich- und Granatbäumen“; er scheint also anzunehmen, dass Georgius die mala Punica mit den mala Persica verwechselt. D fügt hinzu, dass die Kufsteiner Pilger die mit Früchten beladenen Bäume mit Vergnügen betrachteten (p. 38: iocunde contuentes). 4 Häuser nachlässig: Bereits Symon äußert sich abfällig über die Lehmziegelhäuser der Landbevölkerung (47 [p. 70]): domos totaliter de luto et lateribus, solis ardoribus communiter coctis, constructas inhabitant; ähnlich Martoni in seinem Abschnitt De casalibus prope flumen (p. 591s.). Fabri vergleicht die ägyptischen Behausungen mit Backöfen aus Lehm (III p. 108: sunt autem domus villularum omnes sicut clibani testudinati luto Nili; vgl. fol. 175v), womit er eine Formulierung des Burchardus (Continuatio p. 183 Rubin 2014 bzw. p. 85 Rubin 2018) aufgreift. In diese Tradition der abwertenden Beurteilung ägyptischer Häuser reiht sich auch Georgius ein. 5 mit Mist und Lehm: Georgius übernimmt hier fast wörtlich – ohne das Zitat zu kennzeichnen – Melas Schilderung der ägyptischen Begräbnisbräuche (1,57). Er erweitert lediglich die Anfangsworte Mortuos fimo obliti zu Mortuos fimo aut luto obliti und fügt am Schluss des Zitats vel sub divo secundum fortunae qualitatem ein. Diese Erweiterungen entnimmt er wohl Poggios Diodor-Übersetzung (1,91,12 ~ fol. 31v): Cum quis defunctus est, propinqui omnes amicique deturpato luto capite lugentes civitatem, quoad mortuus sepeliatur, circumeunt. Melas Schilderung trifft – vor allem hinsichtlich des Einbalsamierens – für die islamische Periode Ägyptens nicht mehr zu. Eine wirklichkeitsnahe Schilderung islamischer Friedhöfe des 15. Jh.s steht bei Adorno (p. 86/88). D greift in den Mela-Text ein, indem er (in)fodere durch sepelire ersetzt und medicatos zu medicatos et unctos erweitert (p. 38). Bei D lauten die Marginalien (p. 38) Monumenta Aegyptiorum bzw. Luctus Aegyptiorum & cura mortuorum, bei P (col. 479A) Monumenta seu sepulchra Aegyptiorum bzw. Modus curandi cadavera Aegyptiorum); J beschränkt sich auf die allgemeine Themenangabe Egiptiorum sepulture (fol. 10v). 6 Kuppelbauten: Georgius lehnt sich mit der Formulierung supra domos in arcubus ad id erectis wohl an Diodors Schilderung der ägyptischen Bestattungsbräuche an (1,92,6), scheint aber den Text der lateinischen Übersetzung (fol. 32v: Sepeliunt postea quique suos in propriis sepulchris; hi, quibus ea desunt, domi apud firmiorem parietem arca corporis erecta) missverstanden zu haben: Poggios Ausdruck arca, dem bei Diodor ‚Sarg‘ (λάρναξ) entspricht, regt ihn zur Annahme an, die Ägypter würden ihren Häusern Kuppelbauten (arcus) als Totenkammern aufsetzen. Diodors Behauptung, dass man in Ägypten Tote teilweise innerhalb
727
728 3. Kommentar zu Buch I
der Häuser (mit aufgestelltem Sarg) bestattet habe, kann die archäologische Forschung nicht bestätigen.165 Allerdings gibt es für prähistorische Gesellschaften einschlägige Belege.166 (3) Die Bootsfahrt wird mehrmals durch Picknicks am Nilufer unterbrochen. Dabei beobachten die Kufsteiner Pilger die Bestrafung eines Einheimischen, der das Alkoholverbot übertreten hat. 1 ertragen musste: Dieses Vergehen (arab. šurb al-ðamr) wird laut Scharia üblicherweise mit 40 oder 80 Hieben geahndet.167 Zum Verbot des Weintrinkens, das die Mamlūken nicht konsequent einhielten, äußern sich u.a. Niccolò von Poggibonsi (250 [II p. 196]) und Harff (p. 101). P vermerkt am Rand (col. 479B) Vinum Machometanis vetitum, bei D steht (p. 39) Maurus Vinum bibit (ausführlicher im Index p. 170: Maurus bibit vinum et vapulat). Im Fließtext ergänzt D, dass der Maure auf Befehl des Tongobardinus öffentlich ausgepeitscht wurde (p. 39: iussu Tongobardini [...] scuticis publice). Dass der Großdragoman von seinem Boot aus die Bestrafung veranlasst hat, ist äußerst unwahrscheinlich. (4) Die Mamlūken, aber auch die Passagiere des Bootes, auf dem die Kufsteiner Pilger fahren, verkürzen sich die Fahrzeit durch Spiele und musikalische Darbietungen. 1 Sternschnuppen dar: P würdigt in einer Marginalie die Ludi nocturni Mamalucorum (col. 479C); D beschränkt sich auf die Lampades pyramidales (p. 39). 2 Musik lachen: Beim Blasinstrument handelt es sich wohl um die in der ägyptischen Folklore beliebte Arghul. Wie die abwertenden Begriffe rusticitas und simplicitas zeigen, können die Kufsteiner Pilger die für ihre Ohren ungewohnte Musik nicht angemessen würdigen.168 (5) Die Kufsteiner Pilger erfreuen sich an der fruchtbaren Nillandschaft. 1 verschiedene Vögel: D ergänzt, dass die exotischen Vögel den Kufsteiner Pilgern unbekannt waren (p. 39: avesque nobis ignotas). 2 Zuckerrohr: Bald nach der Eroberung Ägyptens begannen die Araber mit dem Anbau von Zuckerrohr.169 Nach Boldensele wächst in Ägypten Zuckerrohr von bester Qualität (p. 249: saccarum optimum ibi crescit). Ausführlicher sprechen Burchardus (12,2 [p. 87]) und Jacobus von Verona (p. 245) über das Gewinnen von Zucker aus Zuckerrohr. Harff (p. 83) und Meggen (p. 173) sehen auf ihrer Nilfahrt ausgedehnte Zuckerrohrplantagen. Den Anbau von Zuckerrohr erwähnen auch Symon (43 [p. 68]), Bodman (p. 131), Sigoli (p. 90), Lan165 So Montserrat, Dominic: Death and Funerals in the Roman Fayum, in: Bierbrier, Morris L. (Hg.): Portraits and Masks. Burial Customs in Roman Egypt, London 1997, S. 33–44. 166 Karl, Raimund: Das Grab als Haus – das Haus als Grab, in: Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien 145 (2015), S. 117–134. 167 Ferchl (Hg.) 1991, S. 447: „Der Prophet […] ließ Menschen, die Wein getrunken hatten, mit Palmzweigen und Schuhen schlagen. Abū Bakr bestrafte solche Übeltäter mit vierzig Peitschenhieben.“ 168 Zu ägyptischen Musikanten des 19. Jh.s vgl. Baedeker (Hg.) 1877, S. 24 f. 169 Für Zucker als Handelsware vgl. Heyd 1879, S. 665–677, besonders S. 672: „Von Oberägypten herab zogen sich Zuckerrohrfelder am Nil hin bis zu dessen Ausfluss in Meer, am reichlichsten aber gedieh das Zuckerrohr in dem fruchtbaren Tiefland zwischen dem rosettischen und damiettischen Nilarm.“ Ebd., Anm. 8, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle.
Kap. 8
noy (p. 112), Adorno (p. 174: succarum in copia), Zeebout (3,38 [p. 221]), Fürer (p. 43: canna, ex qua saccarum conficitur) und Schweigger (p. 261). Georgius ist also keineswegs der einzige Pilger, dem der Zuckerrohranbau in Ägypten auffällt. (6) Die Aussage der Matrosen, dass sich in den Pflanzen des Nilufers häufig Krokodile versteckt halten, motiviert Georgius zu einem Exkurs über diese Panzerechsen. 1 Krokodil: Die folgende Beschreibung stimmt zum Großteil mit Poggios Diodor-Übersetzung überein (Diod. 1,35,2-4 ~ fol. 13v): crocodilus ex minimo in immensum animal evadit. Nam cum ova eius anserinis similia existant, ex his genitus pullus ad sedecim cubitorum magnitudinem excrescit; longitudine vitae hominis ferme est; lingua caret; corpus mirabile natura munitum: nam dorsum eius universum squamosum est duritie praecipua; ex utroque or{b}is latere dentes habet perplures, in quibus duo maxime eminent. Non solum homines comedit, sed et cetera terrestria animantia flumini appropinquantia unguibus graviter discerpit. Morsu est aspero taetroque, ut, quod dentibus laceret, numquam sanetur. Noch stärker ist freilich die Übereinstimmung mit dem Lexikonartikel des Tortellius (s.v. Crocodilus), wo sich auch Isidors verfehlte Etymologie findet, dass das Krokodil nach der Farbe des Krokus benannt sei (orig. 12,6,19): Crocodillus, a croceo colore dictus, gignitur in Nilo, animal quadrupes terra et aquis valens, longitudine plerumque viginti cubitorum, dentium et unguium immanitate arma tum, tantaque cutis duritia, ut quamvis fortium ictus lapidum tergo repercutiat. Nocte in aquis, die humi quiescit. Tortellius beruft sich – wie Georgius – auf Plinius (nat. 8,89: Crocodilum habet Nilus, quadrupes malum et terra pariter ac flumine infestum. Unum hoc animal terrestre linguae usu caret, unum superiore mobili maxilla inprimit morsum, alias terribile pectinatim stipante se dentium serie. Magnitudine excedit plerumque duodeviginti cubita; parit ova quanta anseres [...]. Nec aliud animal ex minore origine in maiorem crescit magnitudinem; et unguibus autem armatus est, contra omnes ictus cute invicta. Dies in terra agit, noctes in aqua) und Solin (32,22: Plerumque ad viginti ulnas magnitudinis evalescit). Prägend für alle genannten Autoren ist Herodots Beschreibung des Tieres (2,68): Die von den Krokodilen gelegten Eier gleichen angeblich den Eiern von Gänsen; das geschlüpfte Tier sei 17 Ellen lang; die Augen seien denen eines Schweines vergleichbar; es habe große Hauerzähne und eine undurchdringliche Schuppenhaut. Bereits bei Herodot findet sich der anatomische Irrtum, dass das Krokodil keine Zunge habe. D ergänzt den Text des Georgius um fünf Aussagen (p. 40): Die Delphine leben mit den Krokodilen in Feindschaft und schlitzen mit ihren Rückenflossen deren weiche Unterseite auf (Delphino iccirco antagonista, pinna dorsi sub aquis alvum secante; nach Plin. nat. 8,91); wenn Krokodile ihre Feinde verzehren, vergießen sie Tränen (quibus appropinquantibus humet oculis, inde vorat); damit wird die Redewendung ‚Krokodilstränen‘ erklärt (unde proverbium Crocodyli lacrumae; vgl. die Marginalnote: In illos dicitur, qui simulant se magno affici ob malum hominis alicuius dolore, cum malum ipsi struant strenue); sie lieben Honig, genauso wie Safran (crocus) die Bienenstöcke schützt (Melle delectatur: antidotum ad apiaria crocus est); das Ichneumon – die ägyptische Schleichkatze
729
730 3. Kommentar zu Buch I
– springe in den Rachen schlafender Krokodile und reiße deren Bauch von innen her auf (Ichneumon dormienti per fauces irrumpens et intestina rodens, eum perimit; nach Plin. nat. 8,90 – anders Sudheim p. 59, wo ein kleiner Wurm dieselbe Wirkung hervorruft; so auch Breydenbach fol. 114r, im Anschluss an Isidor [orig. 12,2,36] vom Enhydros); das Krokodil verfolge alles, was von ihm davonlaufe, ergreife aber selbst feige die Flucht, wenn man es angreife (Terribilis belua trepidantibus fuga, fugax ipsa ab insequentibus et masculis). Zusätzlich fügt D der Etymologie Isidors nach dem Muster lucus a non lucendo eine alternative Etymologie hinzu: das Krokodil hasse den Safran bzw. seinen Geruch (quod Crocum odit odoremve eius). Adorno ergänzt die schon von Herodot 2,68,4 geschilderte Symbiose des Krokodils mit einem Vogel, dem Krokodilwächter (Pluvianus aegyptius; p. 180/182). Auch Fabri beschreibt das Krokodil ausführlich (III p. 133–135; vgl. fol. 176r: viel Crocodilen, die sie nennen Kalckatricy), ebenso Harff (p. 81–83, mit einem Holzstich p. 82). Kürzer halten sich Symon (41 [p. 66]: animalia pessima […], que sunt ad similitudinem draconis. […] cocatrix vulgariter appellantur), Sudheim (p. 59: quoddam animal pessimum Cocodrillus vocatum, et est fortissimum, saevissimum et velocissimum et circumhabitatoribus multum gravissima damna infert et iumentis), Martoni (p. 595: de serpentibus, que dicuntur calcatrices), Anglure (277 [p. 75s.]: coquatrix), der französische Anonymus (p. 100s.: calcatrix), Poloner (p. 279: Hic fluvius nutrit […] kokodrillos, quorum non est numerus, qui ad modum lacertae sunt formati, quatuor pedes habentes et crura grossa et curta, ungues acutos ut ursus), Leman (p. 118: cikatrix), Tucher (p. 575), Breydenbach (fol. 119v), Lengherand (p. 189), Suriano (1,131 [p. 182]), Thenaud (p. 31), Pagani (p. 197), Affagart (p. 164s.), Helffrich (fol. 393r) und Schweigger (p. 260s.). Zeebout erwähnt die arabische Bezeichung für das Tier (3,19 [p. 193]: coccodrullen – de heydene namense themissa), d.h. arab. timsāh. Walther ergänzt seine Beschreibung eines toten Krokodils (p. 261) durch eine Federzeichnung.170 Die Marginalie bei D bietet zwei Tiernamen, sowohl die klassisch-lateinische als auch die vulgärlateinische (p. 39: Descriptio Crocodili sive Cocodrilli); auch P (col. 480B) schwankt zwischen beiden Formen, während J (fol. 11r) nur Cocodrillus hat. 2 sehr oft betrachtet: Wie z.B. Sudheim zeigt (p. 59: vidi pellem cocodrilli), sind derartige Autopsie-Beteuerungen in Pilgerberichten üblich. Krokodilspanzer wurden im Abendland als Häute erlegter Lindwürmer ausgegeben.171 Maximinus von Roppelstein kaufte 1483 sogar ein lebendes junges Krokodil als Souvenir (Walther p. 238). (7) Die Kufsteiner Pilger werfen von ihrem Boot aus bettelnden Kindern Nahrungsmittel zu. 1 Gesäßbacken schlugen: Fabri ist ebenso wie Georgius von der Geschwindigkeit der laufenden Araber beeindruckt (II p. 133): Numquam vidi homines tam velociter currentes, sicut isti 170 Abb. 19 bei Timm 2006, S. 453. Zur zoologischen Klassifizierung der Spezies Crocodylus niloticus vgl. Fuchs, Karlheinz/Mertens, Robert/Wermuth, Heinz: Die Unterarten des Nilkrokodils, Crocodylus niloticus, in: Salamandra 10 (1974), S. 107–114. 171 Röhricht 1900, S. 24 und S. 78, Anm. 338.
Kap. 8
currunt; habent enim crura macra et dura nec sunt calceati nec caligati nec cincti […]. Currunt enim sicut capreae, quae morantur in silvis, […] nec equo veloci vectus posset eos effugere; vgl. fol. 168v. Die Marginalie in J lautet Nota agiles pueros (fol. 11r). Auch in den beiden Drucken wird die Laufgeschwindigkeit der arabischen Kinder durch Marginalien hervorgehoben (P col. 480D: Puerorum Arabum pernicitas; D p. 40: Pernicitas puerorum Arabicorum). D fügt hinzu, dass die Kinder ganz ausgehungert waren (p. 40: perfamelici; vgl. den englischen Übersetzer p. 441: „Boys, with Famine painted in their Faces“). Außerdem ergänzt D, dass die Kinder um die Wette liefen, um den begehrten Zwieback fangen zu können (p. 40: cursu certantibus pernicissimo). 2 Zwieback (lat. panis bis coctus, ital. biscotto) ist ein wegen seiner Haltbarkeit beliebter Schiffsproviant, den sich die Pilger in Venedig besorgten. Die Mitnahme von Zwieback bezeugen z.B. Brunner (p. 18), Tzewers (p. 72s.), der Pariser Anonymus (p. 25: biscuyt), Harff (p. 58), Grünemberg (p. 285), Schachten (p. 188), Zedlitz (p. 289: Poscotin), Ulner (p. 128: zwirnet gebackten brott, biscockten), Füessli (p. 150: bidschotten), Rattenberg (p. 124: zwierpachen praut, das man haist bisskochta) und Ecklin (p. 17: Biscat). Fabri kennt das griechische Äquivalent paximates (I p. 136: dant paximates vel paximatios, panes bicoctos, quos biscotas nominant, qui sunt duri ut lapis); ebenso Breydenbach (fol. 106r: paximates sive biscoth). Auch für den Ritt durch die Sinai-Halbinsel empfahl man diesen Proviant; so etwa Ariosto (It. p. 45). Siehe auch I 17,7. 3 ans Ufer hin zu: Frescobaldi berichtet vom Brauch, dass die Pilger vom Schiff aus den Kindern am Ufer Zitrusfrüchte zuwerfen (p. 139). (8) Die Kufsteiner Pilger beobachten das rege Treiben in den Dörfern und sind von den Arabern beeindruckt, die den Fluss schwimmend überqueren. 1 zweimal jährlich ernten: Marginalien in J (fol. 11r: Bis metit Egiptus) und bei D (p. 40: Aegyptus bis metit) weisen auf dieses Faktum hin. 2 schwammen: Laut Frescobaldi kam es sogar vor, das ein Viehhirt zusammen mit seiner Herde über den Fluss schwamm (p. 139). Auch Meggen bewundert die Geschicklichkeit, mit der ein Einheimischer schwimmend den Fluss durchquerte, ohne dass seine Kleidung nass wurde (p. 172): vidimus quendam tranantem Nilum vestesque suas pelle caprina diligenter inclusas hastaeque alligatas omnino siccas secum traducere. Seit pharaonischen Zeiten durchschwamm man den Nil, wobei man sich der Gefahr seitens der Krokodile bewusst war.172 Auf die Schwimmkunst der Araber macht eine Marginalie bei D aufmerksam (p. 41: Arabum natandi peritia); bei P steht am Rand Arabes circa Nilum natantes (col. 481A). (9) Die Kufsteiner Pilger sehen eine Festgemeinschaft und erfahren, dass diese das islamische Beschneidungsfest begehe.
172 Lohwasser, Angelika: Schwimmen. Eine Kulturtechnik und ihre Darstellung im Land am Nil, in: Nikephoros 21 (2008), S. 53–80.
731
732 3. Kommentar zu Buch I
Beschneidung erlebt habe: Die Beschneidung (lat. circumcisio, arab. hitān) ist ein Initiationsritus für Juden und Muslime. Die Pflicht zur Beschneidung wird zwar im Qur’ān nicht erwähnt, aber aus Sure 3,95 („Folgt dem Weg Abrahams“) abgeleitet. Sie gilt als Voraussetzung für die rituelle Reinheit (tahāra). Sahīh al-Buðārī zählt sie in Hadīł Nr. 5891 zu den fünf Punkten der ‚natürlichen Veranlagung‘ (fitra). Jacobus Vitriacensis erläutert zutreffend, dass die Muslime den Ritus von den Juden übernommen haben (hist. orient. p. 20 Moschus: secundum ritum Iudaeorum circumciduntur Saraceni); ähnlich Schweigger (p. 269). Ricoldus hält in seiner Schrift ‚Contra legem Sarracenorum‘ die Beschneidung für ein Gebot des Propheten (1 [p. 66 Mérigoux]: Dicit etiam circumcisionem esse tenendam). Roth weist darauf hin, dass die islamische Beschneidung wegen des späten Vollzugs dieses Ritus nichts mit dem israelitischen Brauch zu tun habe, weil man diesen laut Gen 17,12 am achten Tag vollziehen müsse (Breydenbach fol. 66r): omnes enim sub predicta secta errantes masculi circumciduntur […]; tamen erravit manifeste [...]. Nam circumcisio […] octava die precipitur fieri; fol. 67r: Sarraceni circumcisionem observant anno tertio decimo filios suos circumcidentes; quo etiam anno Ysmahel pater eorum legitur fuisse circumcisus. D benutzt die zwischen Juden und Muslimen herrschende Diskrepanz (achter Tag vs. „nicht vor dem 13. Lebensjahr“) zu einem islamkritischen Kommentar (p. 41): „Dabei bedenken sie nicht, dass Ismaël, als Jahwes Gebot erstmals erging, gerade in diesem Lebensalter stand und dass später nach dem Erlassen dieses Gebotes der achte Tag dafür festgesetzt wurde. Aber so lautet die törichte und abscheuliche Begründung, die sich um Gottes Wort nicht kümmert, sondern es verachtet.“ Der englische Übersetzer lässt mit gutem Gespür Donauers Räsonnement weg (p. 441). Das jüdische Gebot „Am achten Tag soll man die Vorhaut des Kindes beschneiden“ steht in Lev 12,3 (vgl. Lk 2,21). Auf die Beschneidung geht auch Harff (p. 101) ein. Die Marginalie in J lautet Circumcisio Sarracenorum (fol. 11v), bei P Eorum solemnis circumcisio (col. 481B) und bei D Circumcisio Arabum (p. 41). 2 Fest feiere: In der islamischen Welt begleitet man diesen Eingriff an Knaben mit einem aufwendigen Fest. Sie bekommen eine prächtige Tracht und dürfen entweder auf Pferden reiten oder mit Kutschen fahren. Ein muslimisches Beschneidungsfest erlebt bereits Thietmar (26,1s. [p. 50]): Sarraceni circumciduntur et circumcisiones suas in maxima sollemnitate vel letitia agunt. Vidi etiam, quod incesserunt armati in multa pompa et equis phaleratis, ornati purpura et cyndaro. Besonders ausführlich beschreibt Helffrich die in Ägypten üblichen Beschneidungszeremonien (fol. 394r/v), wobei er zur Veranschaulichung der Prozession ein Holzschnitt-Leporello beigibt. Auch Fürer (p. 31s.) und Cotovicus (4,2 [p. 426s.]) schildern eine pompa circumcisionis. 1
Kap. 9
Kap. 9: Nach ihrer Ankunft in Kairo werden die Kufsteiner Pilger im Palast des Tongobardinus einquartiert. (1) Bevor die Kufsteiner Pilger im Flusshafen Bulaq landen, erblicken sie die Pyramiden von Gizeh. 1 Pyramiden von Memphis: Schon Plinius d.Ä. weist darauf hin, dass man die Pyramiden gut vom Nil aus betrachten könne (nat. 36,76): tres , quae orbem terrarum implevere fama, sane conspicuae undique adnavigantibus.173 Georgius kommt in I 19,2-4 auf die Pyramiden zurück. 2 neun: Der englische Übersetzer reduziert die Zahl (p. 441: „seven Vessels“). 3 Bulaq: Der Flusshafen Būlāq ist heute Stadtteil von Kairo und liegt am Ostufer des Nils.174 Lannoy nennt den Hafen Boulacq (p. 113), Gelnhausen Bolagk (p. 351s.), Ariosto Bulachi (It. p. 84 und 92), Capodilista (172 [p. 234]), Sanseverino (p. 155) und Brasca (310 [p. 142] und 313 [p. 143]) Bolacho, Fabri Balachum (III p. 107), Lengherand Boullac (p. 182), Zülnhart Bolaca (p. 108), Zeebout Boulaka (3,5 [p. 173]), Pagani Bolago (p. 179 und 181), Löwenstein Ballaco (fol. 201r), Wormser Pullach (fol. 228r), Helffrich Bulaco (fol. 389v) oder Bolaco (fol. 391r) und Fernberger Bulakum (per. Syn. 8 [p. 21]). Suriano hebt Pulacho als eigenen Stadtteil hervor (1,130 [p. 178]); vgl. Thenaud (p. 35: au port du Cayr nommé Boulac; auch p. 121). Meggen bezeichnet Bulacum als celeberrimum emporium (p. 174). Der Hafen ist auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes als Bulas verzeichnet, auf Walthers skizzenhaftem Stadtplan steht (nach p. 228): hic est litus in Balacko et stant hic multe naves in Nylo. In seinem Index (p. 166) verweist D mit der Formulierung Bulacum statio navium Nilo auf den Hafen. (2) Beim Maultierritt von Bulaq nach Kairo lernen die Kufsteiner Pilger zum ersten Mal den Hochmut der Mamlūken kennen. 1 Kairo zu: Die Hauptstadt Ägyptens (arab. al-Qāhīra, ‚die Siegreiche‘) wurde 969 von den Fatimiden nördlich des arabischen Militärlagers Fustāt, das der Feldherr Amr ibn al-As bereits 643 gegründet hatte, errichtet.175 Symon nennt die Stadt (del) Kayr (47s. [p. 72]), Sudheim gibt den Stadtnamen mit Carra bzw. mit Alcayre wieder (p. 51), Egen spricht von Elcher (p. 917). Die Peregrinationes civitatis Cayri, die den Katalog der Andachtsorte der ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ beschließen, erwähnen als zweiten Stadtnamen Massar (p. 148 Brefeld: in civitate Massare vel Cayri); so auch Ketzel (p. 98) und Suriano (1,129 [p. 178]: Incomenzano le pelegrinationi de Egypto e primo del Cayro […], Masar in lingua ara173 Kästner, Hannes: Nilfahrt mit Pyramidenblick. Altvertraute Wunder und fremde Lebenswelt in abendländischen Reiseberichten an der Wende zur Neuzeit, in: Iwasaki, Eijiro (Hg.): Begegnung mit dem „Fremden“. Grenzen – Traditionen – Vergleiche. Akten des VIII. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanische Sprach- und Literaturwissenschaft Tokio 1990 (= Erfahrene und imaginierte Fremde 9), München 1991, S. 307–316. 174 Eine Beschreibung des Flusshafens aus dem 19. Jh. gibt Baedeker (Hg.) 1877, S. 313 f. 175 Kairo als Pilgerziel würdigen Röhricht 1900, S. 23 und S. 76, Anm. 312, und Schröder 2009, S. 158–186.
733
734 3. Kommentar zu Buch I
bica). Fabri bezeichnet Kairo in der Überschrift eines ausgedehnten Abschnittes als größte Stadt der Welt (III p. 18–29: De ingressu peregrinorum in Cahirum, civitatem maximam totius mundi). Dieselbe Aussage bieten Breydenbach (fol. 117r: dicitur hodie esse maior civitas in orbe) und Pécsvárad (fol. 26r/v: Kayrum civitas magna in Egypto). 2 zu Pferde traf: Zu Herkunft und Machtstellung der Mamlūken siehe ausführlicher I 18,8– 11. 3 auf der Erde: Dass Christen und Juden in Gegenwart der Mamlūken in der Stadt Kairo nicht reiten dürfen, erwähnen auch Adorno (p. 170: Christiani vero et Judei nec equos nec mulos nec asinos in civitate equitare possunt), Fabri (III p. 38: Christiani et Iudaei, ubicumque reperti fuerint in civitate in equis, asinis aut camelis, deiciuntur), Lengherand (p. 180) und Harff (p. 94). Wenn reitende Sarazenen beim Nahen eines Mamlūken ihre Füße nicht aus den Steigbügeln lösten, stieß man sie ebenfalls von ihren Reittieren herab (Fabri III p. 38). Auf den Hochmut der Mamlūken weisen P (col. 481D: Mamalucorum fastus) und D (p. 41: Mamalucorum arrogantia) in Marginalien hin. 4 zugewiesenen Platz: Auch die Florentiner Pilger von 1384 waren im Haus des damaligen Großdragomans einquartiert, der ein Renegat aus Venedig war; so Frescobaldi (p. 140). (3) Da die Kufsteiner Pilger ihr Quartier im Palast des Tongobardinus beziehen, informiert Georgius ausführlicher über dessen Persönlichkeit. 1 Tongobardinus: Über den Großdragoman des Sultans Qānsūh al-Gawrī (reg. 1501–1516) ist man durch mehrere Quellen gut informiert. Er trug den türkischen Namen Taghrī Birdī (‚von Gott gegeben‘). Aus den Reiseberichten Tuchers (p. 570: deß grossen trutschelmans oder geleitzmans, Than Graferdin genant) und seines Reisegefährten Rieter jun. (p. 114: des Soldans trützelman Thangreverdin, Kanibey genantt), des im Jahre 1481 reisenden Meshullam von Volterra (p. 49 Jütte: „des Königs großer Turcimanno, der jetzt Tagrivardi heißt“), Fabris - dieser nennt ihn Tanguardinus und bezeichnet ihn als Trutschelmannus Cahirinus, d. h. Dragoman von Kairo (III p. 3; vgl. fol. 169v: Tamgwardin) –, Zeebouts (3,5 [p. 173]: Dese trusseman was ghenaemt Antale Gaverdijn; vgl. 3,13 [p. 185]), Breydenbachs (fol. 112v: trutzelmannus Chayrinus), Walthers (p. 221: iste drutzsthelmannus nominatur Tancaverdin), Lengherands (p. 179: grand trucheman nommé Gavardin), Surianos (1,130 [p. 180]: Tagrebardin Turciman grando del Soldano) und Harffs (p. 85) geht hervor, dass er bereits früheren Sultanen als Diplomat diente. Mit ihm traf auch der durch sein Werk ‚De orbe novo decades‘ berühmte Petrus Martyr de Angleria (1457–1526) zusammen, als er im Auftrag der Katholischen Könige 1501/02 nach Kairo reiste (‚De legatione Babylonica‘). Über die diplomatische Mission, die Taghrī Birdī nach Venedig führte, berichtet detailliert der venezianische Historiker Marino Sanudo (1466–1536) in seinen Tagebüchern (‚Diarii‘): Der Großdragoman verließ im April 1506 Alexandria an Bord einer venezianischen Galeere und legte einen Zwischenstopp auf Rhodos ein. Hier erreichte er die Freilassung einer großen Zahl von muslimischen Gefangenen. Am 30. Juli hielt er sich, wie Larke bezeugt
Kap. 9
(p. 13), in Candia auf. Im September 1506 traf er in Venedig ein und handelte einen Vertrag mit der Republik aus, der die Wiederaufnahme von Handelsbeziehungen zwischen den Mamlūken und Venedig vorsah. Der Vertragsabschluss kam am 31. Mai 1507 zustande.176 Am 26. Juli 1507 reiste er von Venedig ab (ebd. col. 122). Im Schreiben der Serenissima an den Mamlūken-Sultan vom 26. Oktober 1507 wird der Großdragoman Tangrebardi genannt; vgl. Fulin (Hg.) 1883, col. 211–213. Das Schiff, das Taghrī Birdī nach Alexandria zurückbrachte, fuhr mit dem Handelsschiff, an dessen Bord die Kufsteiner Pilger waren, im Konvoi. Sie trafen mit ihm am 10. August in Pula zusammen (I 2,9). Georgius bezeichnet ihn nicht als Dragoman (Trutschelmann), sondern entsprechend seiner Vorliebe für klassische Termini als Gesandten des ägyptischen Sultans (Soldani Aegyptii ad Venetos orator). Zu den Obliegenheiten des Großdragomans zählten die Betreuung und Unterbringung der christlichen Pilger. Demgemäß finden die drei Kufsteiner Reisenden in seinem Palast in Kairo Unterkunft (I 9,2). Georgius wirft ihm im Zusammenhang mit seiner Betreuungstätigkeit Geldgier vor (I 7,2). Fabri, der sich ebenfalls in seinem Haus einquartiert, nennt ihn tückisch und raffgierig (III p. 20: in domo dolosi hominis et spoliatoris). Bei Fabri charakterisiert Tanguardinus sein Haus als asylum Christianorum et Iudaeorum (III p. 21); der Dominikaner erfährt aber, dass der Trutzelmann seinen Reichtum durch das Auspressen seiner Schutzbefohlenen erworben habe (III p. 20): ad curiam Soldani receptus factus est dives et potens Mamalucus et emit a Soldano omnes Iudaeos et Christianos in terras suas venientes, quos excoriat astutiis et calliditatibus; vgl. fol. 171v. Ähnliche Charakterisierungen finden sich bei Breydenbach (fol. 114v: a soldano officiis exaltatus predives et prepotens evasit ex pecuniis Iudeorum et Christianorum, quorum protector et ductor a soldano est constitutus, a quibus pecuniis per fas et nefas cum dolo et fraude extorquet) und Walther (p. 221: sine misericordia recipit a peregrinis, et quantuncumque potest, decipit eos). Die meisten Quellen nennen den Großdragoman einen gebürtigen Spanier – Harff (p. 85) hingegen einen Genuesen –, alle bezeichnen ihn als Renegaten. Dem jüdischen Kaufmann Meshullam erzählt er folgende Lebensgeschichte:177 „Der Turcimanno ist jüdischer Abstammung und er kam nach Ägypten, um dort zum Judentum zurückzukehren. Er ist Spanier, und das große Segelschiff, auf dem er einst reiste, stieß auf eine Sandbank, und alle Passagiere wurden gefangengenommen. Um wieder ein freier Mann zu werden, wechselte er seinen Glauben und wurde ein Maure. Er spricht sieben Sprachen, nämlich Hebräisch, Italienisch, 176 Fulin, Rinaldo (Hg.): I Diarii di Marino Sanuto, Bd. 7, Venedig 1882, col. 85s.: Tangavardim, orator dil
soldam. Zum Venedig-Aufenthalt des mamlūkischen Diplomaten vgl. Wansbrough, John: A Mamluk Ambassador in Venice in 913/1507, in: Bulletin of the School of Oriental and African Studies 26 (1963), S. 503–530; zusammenfassend Fuess, Albert: Verbranntes Ufer. Auswirkungen mamlukischer
Seepolitik auf Beirūt und die syro-palästinensische Küste (1250–1517) (= Islamic History and Civilization 39), Leiden 2001, S. 260. 177 Übersetzung nach Jütte, Daniel (Hg.): Meshullam da Volterra, Von der Toskana in den Orient. Ein Renaissance-Kaufmann auf Reisen. Aus dem Hebräischen übers., komm. u. eingeleitet, Göttingen 2012, S. 49.
735
736 3. Kommentar zu Buch I
Türkisch, Griechisch, Arabisch, Deutsch und Französisch.“ Aufgrund dieser Darstellung liegt die Vermutung nahe, Tagrivardi sei ein spanischer Krypto-Jude (Morrano) gewesen.178 Petrus Martys de Angleria gegenüber bezeichnet sich der Großdragoman als Christ aus Valencia; die auf den Schiffbruch folgende Gefangenschaft schildert Tangaribardinus in den schwärzesten Farben, um damit seine Konversion zu entschuldigen (leg. Babyl. p. 14 Woldan): se esse Valentini cuiusdam civis Ludovici Pratensis nomine filium [...]. Tempestate autem, cum adulescentulus per ea maria patroni cuiusdam nautici famulus navigaret, in litus cum ceteris omnibus, qui ea navi vehebantur, navigio proiectum ad soldani manus ex eius provinciae statutis devenisse. [...] Triennali tandem carcere durisque vinculis et urgenti inedia se defatigatum Christum verbo abnegasse Mahomethicove more se dispraeputiari passum fuisse et mutasse nomen Tangaribardinumque vocari graviter suspirando fatebatur. Fabri erfährt das Vorleben des Tanguardinus aus dem Mund des Goldschmieds Franz von Mecheln, der ihm in Kairo als Auskunftsperson dient: Er stamme aus Sizilien, sei ursprünglich Rabbiner gewesen, dann aber zum Christentum konvertiert und habe es bis zum Kleriker gebracht (III p. 20): homo iste natus Iudaeus est de Sicilia et Rabbi in Iudaismo factus, derelicto autem Iudaeorum errore ad ecclesiam Christi convolavit et scholas frequentans doctus in lingua Latina factus est, fuit et in theologia instructus, ad clericatum pervenit, in quo per tempus officio functus aufugit et ad Sarracenos se contulit et abnegata fide Christi Machometo iuramentum praestitit; vgl. fol. 171v. Übereinstimmend mit Fabri weiß Georgius zu berichten, dass Tangobardinus in seiner kirchlichen Laufbahn den Weihegrad eines Diakons erreichte. Auch Breydenbach hebt seine zweifache Konversion hervor (fol. 114v): Fuerat autem trutzelmannus noster Iudaeus natus, sed relicto Iudaismo ad baptismum convolans factus fuerat Christianus. Demum etiam fide nostra abnegata apostata factus est et Mamalucus. Walther ergänzt, dass Tancverdin mit einer christlichen Ehefrau nach Kairo gekommen sei; er habe diese zwar zum Glaubensabfall gezwungen, es sei ihr jedoch später die Flucht in christliche Länder gelungen (p. 221s.). Domenico Trevisan, der 1512 als venezianischer Gesandter in Kairo weilte, traf nicht mehr mit Taghrī Birdī zusammen, der inzwischen beim Sultan in Ungnade gefallen war, sondern mit dessen Nachfolger Yunis, einem Renegaten aus Verona (Pagani p. 180).179 2 übergetreten war: D formuliert das Renegatentum des Tongobardinus wesentlich drastischer (p. 42: furoribus Mahometicis futili consensisset fide; d.h. „sobald er sich in eitlem Glauben der Verblendung der Anhänger Muhammads angeschlossen hatte“) und fügt hinzu, dass er die Christen beschütze, obwohl er von seinem früheren Glauben abgefallen sei (licet ab his Apostata). 178 So Brüll, Nehemiah: Der ägyptische Vezir Tagri Berdi, in: Jahrbücher für jüdische Geschichte und Litteratur 8 (1887), S. 41 f. 179 Dazu Schefer 1884, S. LVI. Ebd., S. LI f., Bezugnahme auf die Erfahrungen der Kufsteiner Pilger mit Tongobardinus. Allgemein zu den Großdragomanen Bosselmann-Cyran, Kristian: Dolmetscher und Dragomane in Palästina und Ägypten. Über sprachkundige Galeerensklaven, Renegaten und Mamluken im ausgehenden Mittelalter, in: Das Mittelalter 2/1 (1977), S. 47–65.
Kap. 9
pro Kopf bezahlen: Georgius gibt nicht an, auf welchen Zeitraum sich die fünf Dukaten Logis-Kosten erstreckte.180 (4) Georgius schildert, wie Tongobardinus in voller Pracht in seinen Palast einzieht und dabei von seinen Leuten ehrfurchtsvoll begrüßt wird. 1 in sein Haus ein: Bei P hebt die Marginalie Eius splendor & magnificentia (col. 482B) das prunkvolle Auftreten des Tangobardinus hervor. D verbessert den lateinischen Stil seiner Vorlage, indem er die Formulierung chlamyde aurea, quam sibi [sic!] Veneti dono dederant in chlamyde aurea, qua donatus a Venetis erat umwandelt (p. 42). Die Kapitelüberschrift bei D lautet pompa sub reditu Cayrum & gratulationes (p. 41). 2 35 Frauen: Wie viele andere Reisende zeigt sich auch Georgius von der islamischen Polygamie und von der Institution des Harems fasziniert. Fabri (III p. 23; vgl. fol. 171v und 172v) und Walther (p. 222) berichten, dass nicht nur die Hauptfrau des Tanguardinus, sondern auch mehrere Nebenfrauen Christinnen waren. Breydenbach erwähnt zusätzlich die Eunuchen des Harems (fol. 114v): patronus noster […] nos circumduxit ostendens nobis uxores suas et eunuchos earum. 3 Teppichen Platz: Auch Fabri spricht von den prächtigen Teppichen, die im Palast des Tanguardinus nicht nur die Fußböden, sondern auch die Wände bedeckten (III p. 24): eduxit nos in thalamum suum, qui erat camera pulcherrima, marmore vestita et tapetiis pretiosis obtecta tam pavimentum quam parietes. (5) Unter den Gästen, die Tongobardinus im Rahmen eines Begrüßungsmahles willkommen heißen, befindet sich auch der Kalif. 1 vortrefflichen Speisen: In J weist eine Marginalie auf den großen Aufwand der Bewirtung hin (fol. 12r: epularum apparatus). D hebt in zwei Marginalien (p. 42) hervor, dass die vornehmen Gäste beim Begrüßungsmahl (Adventicia caena; im Index p. 165: Adventicia Tongbardini coena) nur mäßig zulangten (Temperantia Mahometistarum) und ergänzt im Fließtext, dass sie sich würdevoll und nüchtern auf den Heimweg machten (graves ac sicci). 2 mit großem Gefolge: Nach der Zerschlagung des abbasidischen Kalifats von Bagdad durch die Mongolen (1258) setzten die in Ägypten an die Macht gelangten Mamlūken-Sultane überlebende Abbasiden als Kalifen (arab. ðalīfa) ein, die aber politisch machtlos waren; siehe Einl. 7.3. Zur Zeit des Besuchs der Kufsteiner Pilger in Kairo fungierte al-Mustamsik (1497–1508) als Schattenkalif. Georgius zeigt sich hinsichtlich der Stellung des Kalifen besser informiert als Fabri, der nicht den Kalifen, sondern den Sultan mit dem Papst gleichsetzt (III p. 89): Soldanus inter Machometistas reputatur sicut Papa inter Christianos. Denselben unzutreffenden Vergleich ziehen auch die Florentiner Pilger von 1384 (Frescobaldi p. 141: il califfo, come tu dicessi il papa; Sigoli p. 86) und Wilhelm von Tripolis (‚Notitia de Machometo‘ 3 [p. 204 Engels]: caliphe vocatur, id est heres vicarius Dei et successor Machometi, quasi 3
180 Röhricht/Meisner (Hg.) 1880, S. 38, Anm. 6, und Röhricht 1900, S. 77, Anm. 318 (jeweils mit Bezugnahme auf die vorliegende Stelle).
737
738 3. Kommentar zu Buch I
alter papa). Ricoldus definiert wie Georgius den Kalifen korrekt als Nachfolger des Propheten (21,2 [p. 131]): Califa, quod interpretatur successor Machometi. Anders als der Papst ist der Kalif weder Geistlicher noch Territorialherrscher, sondern ‚Gebieter über alle Gläubige‘ (amīr al-mu’minīn). Adorno berichtet von der Investitur des Sultans durch den Kalifen (p. 196: Soldanus electus vel factus rex patrie per papam Maurorum confirmatur et investitur) und betont, dass beide ihren Sitz in Kairo haben (p. 474: Est primaria totius Egypti, in qua est regia sedes soldani et ipsius pontificis, quem califo appellant). Auf das problematische Verhältnis von Kalif und Sultan weist besonders Sigoli hin (p. 119). P verstärkt in einer Marginalie den Hinweis auf die Stellung des Kalifen (col. 482C: Calipha Mamalucorum Papa), während D seine Abhängigkeit vom Sultan zu betonen scheint (p. 43: Calipha Aegyptius sive Soldanicus). Auf den Kalifen kommt Georgius in I 11,2 zurück. (6) Die Kufsteiner Pilger verschaffen sich einheimische Kleidungsstücke, um Kairo ungestört besichtigen zu können. In einem Binnenprolog bittet Georgius die Leser, auf die Zuverlässigkeit seiner Ausführungen zu vertrauen. 1 Kopfbedeckungen: Während Georgius hier von „ägyptischen Kleidern“ spricht, waren die Kufsteiner Pilger laut II 2,5 „nach griechischer Art gekleidet“; erst in Gaza legten sie arabische Gewänder an. Adornos Reisegruppe trägt auf Anraten ihres Dragomans Kleider nach Art der Gürtelchristen (p. 210; siehe I 19,1). Auf den Kleiderwechsel weisen bei D die Kapitelüberschrift (mutatae peregrinantibus vestes) und eine Marginalie hin (p. 43: Mutatio vestium ad morem gentis). 2 heilige Orte: Während in Alexandria ein Venezianer die Kufsteiner Pilger herumführte (I 5,8), dient ihnen in Kairo ein Sklave des Tongobardinus als Stadtführer.181 Das in J überlieferte Wort sacra (fol. 12r) wird bei P als secreta verlesen („geheime Plätze“; col. 482D) und von D zu fama clara („berühmte Plätze“; p. 43) verändert. 3 nur darum bitten: Diese praemunitio greift eine schon am Ende des Vorworts geäußerte Bitte auf. In ähnlicher Weise appelliert Fabri unmittelbar vor der Beschreibung der Stadt Kairo an die Leser (III p. 78): hucusque Evagatorium meum exposui rodendum, nunc autem in descriptione Cairi civitatis eum corrodendum et dilacerandum exponam, propter monstruosam illius urbis dispositionem et insolitam magnitudinem et incredibilem quodammodo hominum multitudinem. In D fehlt dieser auktoriale Abschnitt, in dem sich Georgius in eigener Sache an den Leser wendet (p. 43). Allgemein zur Kommunikation des Georgius mit dem Leser siehe Einl. 3.2.2.1.
Kap. 10: Georgius beschreibt die Stadt Kairo. (1) An den Beginn seiner Stadtbeschreibung stellt Georgius eine kurze Geschichte der antiken Vorgänger-Stadt Memphis; dann wendet er sich den Moscheen von Kairo zu. 181 Dieser Führer war sicher kein „Janitschar“, wie Röhricht 1900, S. 23 (mit Anm. 319), behauptet; so schon Röhricht/Meisner (Hg.) 1880, S. 38 (mit Anm. 7).
Kap. 10
gegründet: Die alte unterägyptische Hauptstadt Memphis liegt ca. 20 km südlich von Kairo.182 Nach Diodor (1,50,3-6), dem Georgius hier – ohne Verweis auf diese Quelle – folgt, habe Uchoreus, der achte Nachfolger des Reichsgründers Menas, die Stadt erbaut. Georgius übernimmt das Missverständnis des Übersetzers Poggio, der die griechische Ordinalzahl ógdoos (‚der Achte‘) fälschlich als Anthroponym aufgefasst hat (fol. 19): Ogdous, qui Uchoreus cognominatus est, Memphim condidit ambitus stadiorum centum et quinquaginta, urbem omnium Aegypti praeclarissimam opportuniori totius orae loco, ubi Nilus in plures scissus partes efficit formam deltae. Denselben Irrtum begeht Zeebout (3,29 [p. 209]: Menphis, de welke ghesticht was van eenen coninc, ghenaemt Ogdons). Auch Ariosto, der Diodor explizit zitiert, führt den Namen in verballhornter Form an (It. p. 83): Memphis conditor Ogelosus, quondam Aegypti rex, sicut secundo annalium libro Diodorus Siculus congruis rationibus firmat; ähnlich Schedel in seiner Weltchronik (fol. 23r): Memphis […] regia Egyptiorum, quam […] Ogelous rex Egypti condidit. All diese Autoren stützen sich wie Georgius wohl auf das Lexikon des Tortellius, in dem der Stadtgründer (s.v. Memphis) Ogelous genannt wird. Unter dem Lemma Ogdous führt Tortellius Folgendes an: fuit teste Diodoro lib. historiarum II. Aegypti rex, qui et Vohoreus cognominatus est et Memphim condidit. Fabri beschreibt Kairo im Abschnitt Descriptio vel circumscriptio illius maximae urbis totius mundi, Cairi et Babyloniae novae, que alias dicitur Babylonia Aegypti (II 78–83). Breydenbach weist auf die drei Namen der Stadt hin (fol. 116v): creditur, quod olim fuerit nuncupata Memphis, deinde Babylonia et tandem Chayrum. Dass das moderne Kairo die Stelle des pharaonischen Memphis einnimmt, heben auch Zeebout (3,29 [p. 209]), Thenaud (p. 46) und die Schedelsche Weltchronik hervor (fol. 23r: Memphis vel Chairum). Ariosto nennt die Stadt Kayroua (It. p. 82). Die Marginalie bei D lautet Cayri Conditor (p. 43). 2 mächtige Bauten: Auch hier übernimmt Georgius Poggios Diodor-Übersetzung mit einigen Kürzungen (1,50,4s. ~ fol. 19r): Urbs munita est ac optime sita; nam fluente iuxta eam Nilo ad cohibendam aquarum inundationem versus Notum aggeres ingentes opposuit, et incremento fluvii praesidium et adversus hostes, qui a terra irent, munimentum; a partibus ceteris undique effossus est lacus ingens ac profundus, qui superabundantia fluminis in eum delata ac locis urbis vicinis excepto aggere aqua repletis urbem effecit munitissimam. Talem igitur eius urbis conditor loci opportunitatem elegit, ut posteri reges ferme omnes relictis Thebis et regiam et habitationes in ea aedificarint. Herodot schreibt die Gründung von Memphis sowie den Bau des Schutzdamms anders als Diodor dem ersten König Menes zu (2,99,2-4). Die Marginalie bei P lautet Eius munitio, amplitudo etc. (col. 483B). 3 sehr ausgedehnt: Oft vergleichen Pilgerberichte die Größe Kairos mit der von Paris. Diese Tradition begründet offenbar Burchardus (Continuatio p. 184 Rubin): est iudicium plurium, quod Babylonia duplo excedit magnitudinem Parisiensis civitatis adiuncto Kayro praeter cam1
182 Einen Überblick über die antiken Überreste bieten Eichler, Stefanie: Memphis, in: Brodersen (Hg.) 1999, S. 777–779, und Semsek 2001, S. 280–290.
739
740 3. Kommentar zu Buch I
pum, qui coniungit eas. Symeon differenziert den Vergleich hinsichtlich Fläche und Bevölkerung (48 [p. 72]: maior est civitate Parisiensi in duplo, populosior in quadruplo). Sudheim steigert die Aussage: Kairo sei die größte Stadt der Welt und siebenmal so groß wie Paris (p. 51), was Fabri übernimmt (III 80s.: dicitur, quod Cayrum septies maius sit civitate Parisiensi). Laut Affagart hat Kairo im Vergleich zur französischen Hauptstadt die dreifache Größe (p. 170). Von der Stadtgröße handeln auch Niccolò von Poggibonsi (174 [II p. 57–59]) und Fürer (p. 17: Magnitudo Cairi). Sigoli gibt die Länge der Stadt mit über 12 Meilen und den Umfang mit 30 Meilen an (p. 109). Nach Gucci ist Kairo 10 und Babylon 6 Meilen lang (5,12 [p. 265]). Breydenbach berichtet, ein derartiges Menschengewühl wie in Kairo sonst nur im Vatikan anlässlich des Jubeljahres erlebt zu haben (fol. 116r); er glaubt, dass die Einwohnerzahl Kairos fast an jene ganz Italiens heranreiche (p. 117v). Löwenstein hält Kairo für viel größer als die ihm bekannten westlichen Metropolen Rom, Paris und London (fol. 197r).183 Anders als die genannten Pilger stellt Georgius keinen Größenvergleich mit einer europäischen Stadt an. Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist Kairo als Cayrum urbs maxima verzeichnet. 4 Moscheen nennt: Georgius gibt arab. masjid (‚Ort der Niederwerfung‘) mit muschea bzw. muskea wieder. Pipinus (103 [p. 87]) erklärt den Begriff so: moscetas, id est domos orationis. Fabri führt die Formen moschea und mesquita an (III p. 84; außerdem fol. 175r: Muschkea). Das Betreten der Moscheen durch Christen wird laut Fabri mit dem Tod bestraft (III p. 91): introeuntes Christianos perimunt, maxime quando quis ingreditur tempore, quando orant et praedicant. Die große Zahl der Moscheen Kairos (24.000) führt Georgius an, ohne sich für den Wahrheitsgehalt zu verbürgen. Niccolò von Poggibonsi spricht von 3400 Gotteshäusern Kairos, wobei er hervorhebt, dass die Muslime keine Glocken kennen (176 [II p. 63]). Adornos Zahl (über 1000 Moscheen) mutet eher bescheiden an (p. 186): Sunt in Chayra [...] plures mille maurorum gemme sive muskee; er verwendet also auch den Terminus ğāmi, d.h. Freitagsmoschee (p. 70/72). Harff, der von meskijten spricht (p. 79), beziffert die Moscheen Kairos auf 36.000 (p. 100), Fabri auf 60.000, die auf 24.000 ‚Pfarreien‘ verteilt seien (III p. 81; fol. 174r). Suriano spricht von 16.000 ‚Pfarren‘ (1,130 [p. 178]), Ariosto von 15.000 (It. p. 86), Thenaud (p. 46) und Helffrich (fol. 391v) von 20.000, Anglure (234 [p. 59]) sowie Fernberger (per. Syn. 10 [p. 21]) von 12.000 und Fürer (p. 17) von 14.000 Moscheen. Derart hohe Zahlen hält Walther für übertrieben (p. 226). Laut Breydenbach würde es in Kairo mehr Moscheen geben als in Rom Kirchen (fol. 117v).184 Zweifellos ist die von Georgius angeführte Zahl zu hoch gegriffen. 5 erschallen lassen: Der Muezzin (arab. muʾaþþin), der die Gläubigen vom Minarett aus fünfmal am Tag zum rituellen Gebet (salāt) ruft, ist eigentlich kein Geistlicher, sondern 183 Dass Reiseberichte fremde Wirklichkeit bevorzugt durch Vergleich mit Vertrautem bewältigen, zeigt Esch 1994, S. 70–92, auf. Die Rolle des Größenvergleichs im Rahmen des Städtelobs verdeutlicht Schröder 2007, S. 188 f. 184 Allgemein zu den Moscheen in Ägypten Baedeker (Hg.) 1877, S. 199 f., und Semsek 2001, S. 179 f.
Kap. 10
gehört zum Moscheepersonal. Fabri, der drei Klassen muslimischer Priester unterscheidet, bezeichnet den Muezzin als Vecten (III p. 85). Manche Pilger heben die Lautstärke des Gebetsrufes hervor, z.B. Münsinger (p. 151): Noctu etiam magnis clamoribus inter se excitant ad precandum. Breydenbach vergleicht die Gebetsrufe despektierlich mit dem Gekläffe von Hunden (fol. 118v): nocte et die in muschkea et turri clamare et ululare non cessant iuxta morem suum, unde et nobis ibi transeuntibus velut canes latrabant. Adorno bemerkt zutreffend, dass der Gebetsruf dem Glockengeläut der Christen entspreche (p. 78): Clamor ergo sacerdotis est loco campanarum, quibus non utuntur. Cotovicus charakterisiert die Stimme des Muezzin mit denselben Worten wie Georgius, kennt aber den Inhalt des Rufs (4,5 [p. 440]): ‚La illah illa Allah‘ itemque ‚Allah haibir‘ – quod nobis est Deus vivus est unus – alta, rudi ac fracta voce reboant. In D weist eine Marginalie auf die Minarette hin (p. 43: Sacerdotum ritus in turribus). 6 trinken kann: Die Wasserbecken – lat. hydria bedeutet eigentlich ‚Wasserkrug‘ – im Hof der Moschee dienen primär für die obligatorische Waschung (arab. wudūʾ) vor dem Gebet. Zu den muslimischen Waschungen siehe III 5,12. Die Brunnen Kairos beschreibt Baedeker (Hg.) 1877, S. 200, so: „Unter dem Sebîl [dem Brunnen] befindet sich eine Cisterne, welche während des Hochwassers des Nils gefüllt wird.“ An belebten Orten der Stadt gab es außerdem öffentliche Trinkwasserstellen (arab. sabil). P versucht seine Textkorruptel In latere Musleas (col. 483C) in einer Marginalnote damit zu retten, dass muslea ‚Muschel‘ (concha) heiße. (2) Eine auffällige Erscheinung im Stadtbild Kairos sind die Wasserträger, die durstigen Menschen Trinkwasser reichen. Georgius erwähnt noch ähnliche fromme Werke. 1 Trank reichen: Auch Fabri (III p. 101: multi valde cum utribus cum aqua repletis circumeunt, cyathum habentes in manibus et collo dependentem utrem et, si cui bibere placet, emungit de utre in cyathum et dat ei potum) und Harff (p. 92) bestaunen die vielen Wasserträger, die aus den Straßen Kairos nicht wegzudenken seien. Breydenbach spricht von über 8000 Wasserverkäufern (fol. 118r): Sunt in Chayro plus quam octo milia hominum, qui se illarum aquarum circumductione nutriunt et venditione; diese Zahl übernimmt Georgius ebenso wie Helffrich (fol. 392v). Nach Thenaud verdienen 10.000 Menschen durch den Wasserverkauf ihren Lebensunterhalt (p. 47). Laut Walther gibt es in Kairo 5000 Kamele, die Nilwasser in die Stadt transportieren (p. 226). Von 7000 bis 8000 Kamelen spricht Adorno (p. 192); Tucher (p. 572) und Fabri (III p. 102) legen sich auf 8000 Kamele fest; Ariosto (It. p. 92), Suriano (1,130 [p. 179]) und Fürer (p. 17) führen 16.000 Kamel an; Harff (p. 93) beziffert die Anzahl der Kamele auf 20.000, Niccolò von Poggibonsi auf 28.000 (176 [II p. 62]), Gucci auf 40.000 (6,2 [p. 265]), Thenaud (p. 47) und Affagart (p. 174) auf 50.000 und Frescobaldi gar auf 130.000 (p. 142). Wasserträger (Sakkas) gehörten noch im 19. Jh. zum Stadtbild Kairos.185 185 Baedeker (Hg.) 1877, S. 266 f.
741
742 3. Kommentar zu Buch I
Wohltätigkeit: Martoni hebt im Abschnitt De potu atque amore Dei ebenfalls hervor, dass man in Kairo um Gottes Lohn Wasser bekomme (p. 601). Fabri unterscheidet zwischen Wasserträgern, die für ganz geringes Entgelt das Wasser verabreichen, und solchen, die dies als Werk der Frömmigkeit tun (III p. 101): pro Deo ita circumferunt utres. P hebt in einer Marginalie die Nächstenliebe der Muslime hervor (col. 483C: Charitas Saracenorum). D würdigt in zwei Randbemerkungen das Verabreichen des Wassers (p. 44: Ritus in Cayro potandorum hominum) und das Errichten einschlägiger Testamente (p. 44: Testamenta Memphiticorum civium). 3 zu besprengen: Auch Breydenbach weist auf die Notwendigkeit hin, den Staub der Straßen Kairos durch Wasser zu binden (fol. 118r): cameli ad hoc solum deputati, ut aquas de Nylo ad perfundendum vicos comportent, ne pulvis ex frequenti hominum deambulatione nimium elevetur et inde impedimentum prestet negociantibus. Nam ubi huiusmodi non fit perfusio, elevatur pulvis in altum velut fumus magnus et densus. Georgius scheint diese Nachricht ebenso wie Helffrich (fol. 393r) von Breydenbach zu übernehmen. 4 gestiftet werden: Derartige Stiftungen, die auch Harff (p. 93) und Helffrich (fol. 393) erwähnen, nennt man arab. waqf. Breydenbach führt an, dass reiche Bürger das Anbringen von Moschee-Lampen testamentarisch verfügen (fol. 115r). Armenfürsorge war im mamlūkischen Ägypten hoch entwickelt.186 Die Marginalie bei P lautet Eorundem alia opera pietatis (col. 483D). (3) Laut Georgius gibt es in Kairo eine große Zahl von Obdachlosen, Juden und ‚fliegenden‘ Köchen. 1 Venedig Einwohner hat: Dieselbe Aussage, dass die Zahl der Obdachlosen Kairos die Einwohnerzahl Venedigs übersteige, findet sich auch bei Fabri (III p. 100: plures ibi degunt homines, qui non habent [...] locum aliquem proprium ad manendum, quam Venetiis sunt homines in toto simul) und Breydenbach (fol. 117v: longe plures in ea sunt homines, qui propriis carentes domibus dormiunt sub divo, quam sint Venetiis habitatores). Der Mainzer Domdekan fügt einschränkend hinzu, dass er diese Zahl nicht überprüft habe (fol. 117v: Audita refero; neque enim ipse numeravi). Georgius folgt offensichtlich sowohl hinsichtlich der Zahl als auch hinsichtlich des Vorbehalts der von Breydenbach vertretenen Tradition. Adorno formuliert denselben Vergleich allgemeiner (p. 184): Dormiunt singulis noctibus plures persone […] ante fores ostiorum quam sit populus in maiori civitate Christianitatis. Sigoli beziffert die Zahl der Obdachlosen Kairos auf 50.000 (p. 110), Gucci auf über 100.000 (6,1 [p. 265]). Wie man durch die Volkszählung vom 4. Juni 1509 weiß, war Venedig damals „eine Stadt von etwas über 100.000 Einwohnern“.187 Aus diesen Angaben schließen die Marginalien in 2
186 Dabra, Adam: Poverty and Charity in Medieval Islam. Mamluk Egypt, 1250–1517, Cambridge 2000. 187 Beloch, Karl Julius: Bevölkerungsgeschichte Italiens, Bd. 3: Die Bevölkerung der Republik Venedig, des Herzogtums Mailand, Piemont, Genuas, Corsicas und Sardiniens, Berlin 1961, S. 6.
Kap. 10
P (col. 484A: Frequentia Cayri) und D (p. 44: Populositas in Cayro) auf die große Einwohnerzahl der Stadt. 2 Juden: Die von Georgius angeführte Zahl der jüdischen Einwohner deckt sich genau mit den Angaben bei Tucher (p. 573), Fabri (III p. 100: XV millia Iudaeorum) und Breydenbach (fol. 117v: Iudeorum supra XV milia ibi dicebantur habitare). Rieter jun. führt lediglich 12.000 Juden an (p. 124), Harff 10.000 (p. 95). Thenaud spricht von über 10.000 Juden in Kairo (p. 51). In seinem Index (p. 169) verweist D mit der Formulierung Iudaeorum in Cayro numerus auf die zahlreichen Juden Kairos. 3 in der Öffentlichkeit: Schon Frescobaldi weist darauf hin, dass niemand in Kairo zu Hause koche, sondern dass man sich der überaus zahlreichen Straßenköche bediene (p. 145). Dasselbe berichtet Breydenbach (fol. 118v): Vidimus quoque plurimas per civitatem coquinas per vicos et plateas, quia Sarraceni raro intra suas coquunt edes; sed coctos emunt cibos. Auch hier wird man Breydenbach als Quelle für die Angabe des Georgius vermuten können. 4 herumträgt: Rieter jun. (p. 123), Tucher (p. 566), Fabri (III p. 100: Dicitur autem, quod numerus coquorum communium habentium coquinas proprias et de arte coquendi se nutrientium ascendat supra XII milia; vgl. fol. 174r) und Breydenbach (fol. 118v: dicebatur nobis, quod circiter XII milia cocorum essent in Charyro, quorum multi per civitatem cum coquina sua transeunt portantes super capita sua ignem ardentem, ollas bullientes et carnes in verubus assantes) behaupten sogar, es gebe in Kairo über 12.000 öffentliche Köche. Laut Fabri seien die ‚fliegenden‘ Köche, die mit ihrem tragbaren Kohlengrill durch die Straßen ziehen, in dieser Zahl noch gar nicht eingeschlossen (III p. 101). Eine noch höhere Zahl nennt Harff (p. 91s.: 24.000 Köche). Helffrich spricht von über 15.000 Garküchen (fol. 392r/v); er nennt also dieselbe Zahl wie Georgius.188 Die Marginalie bei D lautet Ritus in coquendo (p. 44). 5 Spreu mischt: Die einfache Lehmziegelbauweise der Häuser Kairos missfiel manchen Pilgern, z. B. Burchardus (Continuatio p. 85 Rubin: Sunt enim parietes edificiorum in civitatibus facti de harundine et calce optime liniti), Sudheim (p. 51: In Carra sunt domus demissae et bassae in modum stuparum factae), Walther (p. 224: quasi omnes domus in superiore parte stant sicut disrupta domus absque tectis), Fabri (III p. 40) und Breydenbach (fol. 117v: edificia […] exilia satis sunt et turpia, utpote ex luto et latere exstructa). Alle genannten Autoren setzen die Paläste der Reichen dazu in Kontrast. Symon differenziert zwischen dem schäbigen Eindruck, den die Häuser von außen erwecken, und ihrer prachtvollen Ausstattung im Inneren (48 [p. 72]): edificia sunt in parte inferiori de lateribus et luto et in superiori de lignis subtilissimis, ramunculis palmarum, cannis et luto, tamen interius […] picturarum varietate nobilissimarum sunt excellenter ornate et lapidibus marmoreis ac aliis pretiosissimis mirabiliter bene et sumptuose pavimentate; ähnlich Wormser (fol. 223r). Die unterschiedlichen Wohn-
188 Die ‚wandelnden Garküchen‘, die noch im 19. Jh. zum Straßenbild Kairos gehörten, schildert Baedeker (Hg.) 1877, S. 268.
743
744 3. Kommentar zu Buch I
verhältnisse in Kairo heben Marginalien bei P (col. 484B: Ratio aedificiorum, Privatorum & Magnatum) und D (p. 44: Aedes plebejae. Magnatum domus) hervor. (4) Georgius hebt die riesige Ausdehnung der Stadt hervor und beschreibt die Sultansburg. 1 umrunden kann: Fabri gibt an, Kairo habe den 84-fachen Umfang von Ulm (III p. 81). Laut dem Dominikaner benötige man zehn Stunden, um die Stadt zu umreiten (fol. 174r); ebenso Breydenbach (fol. 116v: ipsam vero totam per novem vel decem horas circuire). Walther berichtet, dass der Herr von Roppelstein einen Diener beauftragt habe, als Fußgänger die Stadt in der Länge und Breite zu durchmessen; dieser habe 16.464 Schritt in der Länge und 12.200 Schritt in der Breite gezählt (p. 226).189 Die Marginalie in J lautet Cayri amplitudo (fol. 12v), bei D steht am Rand Urbis amplitudo (p. 44). 2 seine Burg: Fabri besucht – ähnlich wie Rieter jun. (p. 119) und Tucher (p. 570s.) – unter der Führung des Tanguardinus die Sultansburg (III p. 73). Im Jahre 1176 begann der Ayyubiden-Sultan Saladin (Salāh ad-Dīn) mit dem Bau der Zitadelle.190 Schon Symon rühmt die Anlage (53 [p. 78]): in supercilio predicti montis est castrum ipsius Soldani ingens et pulchrum, bellicis apparatibus et palatiis, officinis et aliis imperialibus magnificentiis decentissime munitum et pulchrificatum. Sudheim berichtet – im Anschluss an Boldensele p. 245 –, dass der Sul tanspalast auf einem Felsplateau liege (p. 51): in monte non alto, sed petroso est palatium Soldani; ähnlich Lannoy (p. 114). Niccolò von Poggibonsi widmet der Sultansburg einen eigenen Abschnitt (175 [II p. 60–62]: Del castello del Soldano). Adorno spricht von einer eigenen Stadt innerhalb der Stadt (p. 188: quemadmodum si esset parvula civitas). Breydenbach hält das Areal der Sultansburg für gleich groß wie die Stadt Ulm bzw. für halb so groß wie Nürnberg (fol. 117r), während Zeebout die in Ostflandern gelegene Stadt Dendermonde zum Größenvergleich heranzieht (3,7 [p. 176]). Helffrich vergleicht die Zitadelle größenmäßig mit seiner Heimatstadt Leipzig (fol. 390r). Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist auf einem Hügel das Pallacium soldani eingezeichnet. 3 geöffnet werden: Fabri erwähnt ebenfalls die zwölf eisernen Tore, die man passieren müsse (III p. 73: per XII portas ferreas ingredi oportet); ähnlich Breydenbach (fol. 119r). Capodilista spricht von 15 Eisentoren (168 [p. 233]), Suriano führt 14 Eisentore an (1,130 [p. 178]: Questo castello ha quatordece porte de fero). Noch im 19. Jh. waren in Ägypten Holzschlüssel üblich.191
189 Dazu Schröder 2009, S. 164: „Unabhängig von der Frage, ob die Angaben realistisch sind und tatsächlich auf diese Weise ermittelt wurden, ist festzuhalten, dass der empirische Nachweis dazu dienen soll, den visuellen Eindruck von der überwältigenden Ausdehnung Kairos zu bestätigen und durch konkrete Zahlen zu untermauern.“ 190 Den Zustand der Zitadelle im 19. Jh. beschreibt Baedeker (Hg.) 1877, S. 281–283; zum heutigen Erscheinungsbild vgl. Semsek 2001, S. 239–242. 191 Hoffmann, Carl: Ein Schlosser in Ägypten. Meine Erlebnisse während eines zehnjährigen Aufenthaltes im Lande der Pyramiden über die Jahre 1862–72, Berlin 1879.
Kap. 10
(5) Georgius führt Nachrichten antiker Autoren über den Stadtteil Babylon an. 1 zweigeteilt: Antonius von Cremona hält die Stadt sogar für dreigeteilt, weil er das Areal des Sultanspalastes eigens anführt (p. 163: tres civitates, id est Karum, Babilonia et castrum Soldani). Boldensele spricht von zwei aneinander grenzenden Städten (p. 245: sunt autem Kadrum et Babylonia duae civitates multum magnae, parum distantes et quasi contiguae); ebenso Sudheim (p. 51) und Martoni (p. 601: De quantitate Cayri et Babilonie). Auch für Niccolò von Poggibonsi gehören beide Städte gewissermaßen zusammen (173 [II p. 56]: Della divisa del Cairo di Babillonia); ähnlich Frescobaldi (p. 139) und Anglure (243 [p. 63]). Adorno hält fest, dass Babylon zwar älter, aber deutlich kleiner sei (p. 182). Laut Tucher (p. 568), Fabri (III p. 79) und Breyenbach (fol. 116v) war für die Doppelstadt Kairo-Babylon der Ausdruck Chayrobabylonia üblich. Die Marginalie bei D lautet Urbis divisio (p 45). 2 Sitz ihrer Könige war: Ausführlicher erzählt Georgius diese Geschichte in I 19,1. Ariosto warnt davor, die ägyptische Stadt Babylonia mit der mesopotamischen Landschaft Babylonia zu verwechseln (It. p. 84s.). Fabri schreibt die Ansiedlung der Namen gebenden Babylonier in der Nähe von Memphis im Anschluss an Diodor dem Pharao Sesostris zu (III p. 79). D verweist in einer Marginalnote (p. 45) auf Strabons 17. Buch (17,30). In Wirklichkeit wurde das ägyptische Babylon um 100 n.Chr. von den Römern gegründet und zur Festung ausgebaut. Burchardus erwähnt, dass Babylon östlich eines Seitenarms des Nil liege (Continuatio p. 81 Rubin). Noch heute sieht man die Rundtürme der römischen Festung im koptischen Viertel von Kairo.192 3 Vorwort zur Bibel vermerkt: Die Bezeichnung prologus bibliae trifft nur dann zu, wenn die zwischen 1452 und 1454 gedruckte Gutenberg-Bibel gemeint ist; dort ist der erste Brief des Hieronymus an Paulinus, dem das Zitat entnommen ist (ep. 53,1,2-4), dem Vulgata-Text vorangestellt; siehe Einl. 6.4. 4 Pythagoras: Die spätantike Überlieferung will wissen, dass sich der aus Samos stammende Philosoph 22 Jahre in Ägypten aufgehalten habe und dort in alle Mysterien eingeweiht worden sei (Iambl. v.Pyth. 18s.). Wie Georgius zitiert auch Breydenbach bei seiner Aufzählung der griechischen Philosophen, die angeblich Memphis besuchten, den Brief des Hieronymus (fol. 117v): Pythagoras Platoque suis relictis sedibus in Egiptum laboriosissime migraverunt, ut Memphiticos audirent et viderent vates. Apollonius quoque, sive ille magus, ut vulgus loquitur, sive philosophus, ut Pythagorici tradunt, post lustratum orientem, ut testatur Ieronimus, tandem Egiptum intravit, ut famosissimam solis mensam videret in zabulo, que in Chayro creditur in templo Solis stetisse. Kürzer formuliert die Schedelsche Weltchronik (fol. 23r/v): ad eam etiam docti viri accesserunt, Pythagoras vel Plato etc., ut Memphiticos audirent vates. Ob Georgius seine Nachrichten direkt oder indirekt aus Hieronymus schöpft, bleibt unklar. 5 Platon: Ob sich Platon tatsächlich, wie z.B. Diodor (1,96,2. 98,1) und Strabon (17,1,29) behaupten, in Ägypten aufgehalten hat, bezweifelt die Forschung stark: „Allein aus den häu192 Semsek 2001, S. 264 f.
745
746 3. Kommentar zu Buch I
figen Anspielungen auf Ägypten in den platonischen Dialogen darf jedenfalls noch nicht auf einen tatsächlichen Aufenthalt Platons geschlossen werden; konstatieren kann man nur, daß Platon sich mit dieser alten Kultur sehr intensiv beschäftigt haben muß. […] Die Ägyptenreise Platons leitet sich vielmehr aus dem Bedürfnis der Autoren in hellenistischer Zeit ab, die griechische Philosophie mit der uralten Weisheit des Ostens in Verbindung bringen zu wollen.“193 Mit dieser Intention erwähnt auch Cicero angebliche Fernreisen Platons (Tusc. 4,44: ultimas terras lustrasse Pythagoram, Democritum, Platonem accepimus). 6 Apollonius: Der berühmte Wundertäter aus Tyana (1. Jh. n.Chr.) soll nach seiner Indienreise Ägypten besucht haben (Philostr. Ap. 5,24–6,28). Georgius gibt ebenso wie Breydenbach (fol. 117v) die entsprechende Nachricht des Hieronymus wieder (ep. 53,1,4): Apollonius […] Alexandriam perrexit, Aethiopiam adivit, ut gymnosophistas et famosissimam solis mensam videret in sabulo. Auch Adorno führt in seinem Widmungsschreiben an König Jakob III. von Schottland die drei Philosophen Pythagoras, Platon und Apollonios als Fernreisende der Antike an (p. 26/28): Nonne Platonem Pythagoramque philosophos quasdam lustrasse provincias, novos adisse populos ac mari pertransisse legitur? Nonne etiam Apollonius, licet magus summusque philosophus esset, Persas, […] Arabes ac alios populos peragravit? Salignac übernimmt in seinem Prooemium dieselbe Formulierung (fol. 7v: comtempletur mensam solis in sabulo). D ‚emendiert‘ magus zu magnus (p. 45). 7 Gymnosophisten zu sehen: Die asketischen, nackt in Wäldern lebenden Brahmanen nannte man in der Antike ‚Gymnosophisten‘.194 D verweist in einer Marginalnote auf Augustinus (civ. 15,20): Indorum gymnosophistae, qui nudi perhibentur philosophari in solitudinibus Indiae, cibi esu et a generando se cohibent. 8 Sonne ‚im Sand‘: Herodots Erzählung vom ‚Tisch der Sonne‘ (3,18) kombiniert homerische Vorstellungen – die Götter speisen gerne bei den Aithiopen – mit utopischen Phänomenen ferner Länder. Hieronymus (ep. 53,1,4) verbindet den Tisch der Sonne ‚im Sand‘ mit dem Ägyptenbesuch des Apollonios (siehe oben). Burchardus bezieht sich in seinem Prolog auf diesen Bericht (pr. 1): Plato […] tandem Egyptum intravit, ut famosam mensam solis videret in sabulo. Abweichend davon behauptet Fabri, der goldene Tisch der Sonne sei von Fischern in Alexandria beim Bau des Pharos – den er Julius Caesar zuschreibt – gefunden worden (III p. 176): Iulium hanc turrim fundasse in mari in loco, ubi aurea famosissima solis mensa fuit reperta per piscatores. Im Fortgang der Erzählung schließt sich Fabri der Darstellung des Valerius Maximus an (4,1,ext.7), bei dem dieser Tisch mit den Sieben Weisen ver193 Thiel, Detlef: Die Philosophie des Xenokrates im Kontext der Alten Akademie (= Beiträge zur Altertumskunde 231), München/Leipzig 2006, S. 32. 194 Zur Begegnung Alexanders des Großen mit den Gymnosophisten vgl. etwa Stoneman, Richard: Naked Philosophers. The Brahmans in the Alexander Historians and in the Alexander Romance, in: Journal of Hellenic Studies 115 (1995), S. 99–114; Steinmann, Marc: Die ‚Collatio Alexandri et Dindimi‘ (Lateinisch–deutsch). Übersetzung und Kommentar (= Beihefte zum Göttinger Forum für Altertumswissenschaft 3), 2. Aufl. Göttingen 2010; Bruseker, George: Calanus and Dandamus. A Greek Sketch of Ancient Indian Thought, in: Talanta 42/43 (2010/11), S. 7–49.
Kap. 10
knüpft ist und der den Fund in die Gegend von Milet verlegt: Das Orakel von Delphi habe den Bescheid erteilt, er solle dem weisesten Menschen gehören. Daraufhin sei der Tisch von einem Weisen dem anderen weitergereicht und schließlich Solon zugesprochen worden. Was man unter dem Tisch der Sonne ‚im Sand‘ genau zu verstehen habe, wurde im Mittelalter ergebnislos diskutiert; so z.B. Johannes von Salisbury (ep. 143): Quidnam sit mensa solis in sabulo, quam famosissimam inter gymnosophistas scrutator veritatis et litterarum diligentissimus persecutor Apollonius conspexit in sabulo, […] omnes consului. P verweist in einer Marginalie auf den ‚Sonnentisch‘ (col. 484D: Mensa Solis). (6) Der Stadtführer zeigt den Kufsteiner Pilgern die ‚Geistermoschee‘ und den ‚Blutsee‘. 1 Moschee: Auch Fabris Reisegesellschaft wollte diese isoliert stehende Moschee besuchen, die gegen die Wüste hin liege; die mamlūkischen Führer verweigerten es ihnen. Im Friedhof seien – so erzählte man dem Dominikaner – muslimische Heilige bestattet, die sich zu bestimmten Zeiten aus ihren Gräbern erheben würden (III p. 47): certis diebus anni conveniente populo ad locum mortuorum illorum corpora in sepulcris eriguntur. Ähnliches berichten Breydenbach (fol. 118r: omnes mortui ibi sepulti festo ipso durante egressi de monumentis sine motu et sensu sic stant cunctis cernentibus, et mox evoluta solemnitate in suis se recipiunt sepulchris), Affagart (p. 209), Löwenstein (fol. 198r), Wormser (fol. 228r) und Fürer (p. 28: Collis miraculosus). Das Bauwerk ist auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes verzeichnet (Muschkea, in qua semel in anno omnes ibi sepulti resurgunt et stant per diem unum velud viventes). 2 Zeit ihres Weihefestes: D lässt den durch die katholischen Heiligenverehrung belasteten Begriff des Patronatsfestes (patrocinium) weg (p. 45). 3 Blendwerk des Teufels: Dasselbe Urteil wie Georgius fällen Fabri (III p. 48: arte diabolica; operatio Satanae) und Breydenbach (fol 118r: nec est dubium, quin opere demonum prestigiose id fiat). Bei D wird der Satan sowohl in der Kapitelüberschrift (p. 43: Sathanica illusio) als auch in der Marginalie bemüht (p. 45: Muschkea Saracenica, in qua Sathan illudit hominibus). 4 verzaubert: D führt den Satz weiter (p. 45): „und es in verführerischen Irrglauben und in Verblendung verstrickt“. 5 dem Nil benachbarten See: Laut Fabri liegt dieser See, der allerdings nur von bescheidener Größe sei (III p. 47: lacus [...] modicus), in der Nähe der Pyramiden. Sein Wasser sei einmal im Jahr für einen Monat lang blutrot (huius aquae semel in anno per mensem efficiuntur sanguineae). Auch Breydenbach erwähnt diesen See (fol. 118r): lacum etiam quendam vidimus prope Nylum, qui per singulos annos instar sanguinis rubescit in memoriam fortassis illius plage, qua omnes aque Egypti in sanguinem fuerunt converse; ähnlich Affagart (p. 209). Die wundersame Umfärbung des Wassers soll also an die erste ägyptische Plage (Ex 7,17-21) erinnern. Die entsprechenden Marginalien lauten Lacus rubeus (J fol. 13r), Lacus quotannis in sanguinem versus (P col. 485A) und Lacus in sanguinem singulis annis se vertens (D p. 45). Bei D weist die Kapitelüberschrift (p. 43: prodigium unum) zusätzlich auf das Wunder hin.
747
748 3. Kommentar zu Buch I
Kap. 11: Georgius beschreibt ausführlich ein Reiterturnier, das der Sultan zu Ehren des osmanischen Gesandten veranstaltet. (1) Donauer schiebt einen Abschnitt ein, in dem die Kufsteiner Pilger angeblich den Harem des Tongobardinus besuchen. 1 Am 1. Oktober: Dieser mit Tongobardini cum uxoribus suis deliciae, eiusque magnificentia überschriebene Abschnitt findet sich nur bei D (p. 45s.) und scheint eine freie Erfindung des protestantischen Geistlichen zu sein. Es weist einerseits zurück auf I 9,4 (Harem des Tongobardinus mit 35 Frauen), andererseits voraus auf I 12,5 (die beiden Franziskaner, welche die drei Kufsteiner Pilger auf ihrer Reise zum Berg Sinai begleiten). Die Annahme liegt nahe, dass dieser Tag in Wirklichkeit für die eingehende Besichtigung von Kairo benötigt wurde. Da auch in J diese Passage fehlt und stilistische Eigenheiten auf Donauer als alleinigen Autor hindeuten (siehe Einl. 3.2.1), ist die alternative Annahme, J und P hätten den für das Autograph vorauszusetzenden Abschnitt getilgt, äußerst unwahrscheinlich. 2 Armireio führte: Rieter jun. (p. 120), Tucher (p. 568) und Harff (p. 89) bezeichnen den armyreyo bzw. armerigo (arab. amīr al-umarā) als den mächtigsten Mann nach dem Sultan; so auch Zülnhart (p. 108: nach dem soldan ist ain her, der haist armareys-legrand). Zum Titel siehe I 5,7. 3 in seinen Harem mit: Dass Tongobardinus den Franziskanern und den drei Kufsteiner Pilgern ausgerechnet seinen Harem (gynaeceum) zeigen wollte, wäre sehr ungewöhnlich, weil man diese Räumlichkeiten grundsätzlich den Blicken der Besucher entziehen wollte. Fabri, den Tanguardinus durch seinen Palast führt, bekommt alles zu sehen mit Ausnahme gerade des Harems (III p. 22: demptis habitaculis uxorum Tanguardini). Fabris Mitreisender Walther behauptet allerdings, die Pilgergruppe hätte Einblick in den Harem bekommen (p. 223): duxit nos ad cameram satis pretiosam, ubi manet uxor eius excellentior, quam vidimus, et plures aliae mulieries cum ea. Vermutlich möchte D seinen Lesern einen lüsternen Blick auf die in orientalischer Abgeschiedenheit lebenden Haremsfrauen bieten. Mehrere Forscher nehmen Donauers Einschub für bare Münze.195 4 Leben als er: D charakterisiert in der Marginalie die ‚epikureische‘ Lebenseinstellung des Tongobardinus mit einem Horazzitat (p. 46: Tongobardinus Epicuri de grege porcus; vgl. Hor. epist. 1,4,16). Auch in seinem Index (p. 173) schreibt D mit der Formulierung Tongobardini Epicureismus dem Großdragoman puren Hedonismus zu. Eine weitere Absicht des eingeschobenen Kapitels besteht also darin, die angeblich genussbetonte muslimische Lebensweise mit der asketischen christlichen Lebensführung zu kontrastieren. 5 ich: Damit ist Ritter Martin Baumgartner gemeint, aus dessen Perspektive D die Pilgerreise erzählt. 195 Mayer 1931, S. 9 („Der Tongobardin führt sie und zwei Franziskaner-Mönche sogar in seinem Harem“), und Riedmann 2007, S. 2 („der den Pilgern sogar seinen Harem zeigte“). So schon Röhricht/Meisner (Hg.) 1880, S. 38, und Röhricht 1900, S. 23 (mit Anm. 319).
Kap. 11
herrlichen Duft aus: Auch der betörende Duft entspricht ganz dem Klischee der Wohlgerüche des Orients. (2) Auf der Sultansburg können die Kufsteiner Pilger einen Blick auf den Sultan selbst werfen. 1 eines Mamluken: D ergänzt (wohl aus I 9,6), dass es sich um einen Sklaven des Tangobardinus gehandelt habe (p. 46: Tangobardini mancipio). Auch Fabris Pilgergruppe hatte einen Mamlūken als Stadtführer (Breydenbach fol. 116r: Mammalucus, qui ductor noster erat). Derartige Führer stellte man den – unter dem Generalverdacht der Spionage stehenden – Pilgern, wie aus anderen Reiseberichten bekannt ist, nicht so sehr zum Schutz, sondern zur Überwachung bei.196 2 40.000 Mamluken: D steigert die ohnehin hoch gegriffene Zahl auf 60.000 (p. 46). In den Pilgerberichten variieren die Zahlen der sich ständig am Sultanshof aufhaltenden Mamlūken: Antonius von Cremona schreibt dem Sultan eine Leibgarde von 14.000 Soldaten zu (p. 163). Frescobaldi zählt 25.000 (p. 143), Breydenbach 22.000 (fol. 117r), Lengherand 12.000 (p. 178), Zülnhart 20.000 (p. 107s.) und Suriano 24.000 Soldaten (1,130 [p. 179]). 3 Den Sultan selbst: Der 1507 herrschende Sultan Qānsūh al-Gawrī hatte 1501 seinen Vorgänger Tūmān Bāy I., der nur ca. 100 Tage regiert hatte, gestürzt und verlor im August 1516 in der Auseinandersetzung mit den Osmanen bei Marğ Dābiq Schlacht und Leben. Er war der vorletzte Mamlūken-Sultan; siehe Einl. 7.3. Lannoy hebt mit Recht hervor, dass es nur wenigen mamlūkischen Sultanen gelang, ihre Position unangefochten auszuüben (p. 118). Pagani gibt den Namen des Sultans mit Campsum Grani wieder (p. 189).197 Zu seiner Titelfülle siehe III 12,8. 4 Sommerpavillon: Es handelt sich um den takt al-mulk, der arabischen Quellen zufolge dem Mimbar, der Predigtkanzel in Moscheen, ähnlich war.198 Eine Abbildung des thronenden Sultans findet sich bei Harff (p. 90). 5 Hörnerkrone: Damit ist keine Krone im eigentlichen Sinn gemeint, sondern ein spezieller Turban, der durch die Zahl seiner hörnerartigen Ausbuchtungen den Rang des Trägers kennzeichnete.199 Adorno hält fest, dass nur der Sultan sieben ‚Hörner‘ tragen dürfe (p. 200): Soldanus vero solus septem cornua defert, alii autem aut sex aut quinque, secundum suam dignitatem. Zutreffender ist die Beschreibung Paganis, dass es sich um einen großen Turban mit zwei ‚Hörnern‘ handle (p. 184): Il avait sur la tête un trés grand fez avec deux cornes hautes d’un demi-bras. 6
196 So überzeugend Schröder 2009, S. 159. 197 Zur tscherkessischen Abstammung des Sultans Qānsūh al-Gawrī vgl. Irwin, Robert: How Circassian Were the Circassian Mamluks? in: Amitai, Reuven/Conermann, Stephan (Hg.): The Mamluk Sultanate from the Perspective of Regional and World History, Göttingen 2019, S. 109–122, besonders S. 115 f. 198 Stowasser, Karl: Manners and Customs at the Mamluc Court, in: Muqarnas 2 (1984), S. 13–20, hier S. 15. 199 Schröder 2009, S. 240, Anm. 203.
749
750 3. Kommentar zu Buch I
weißem Gewand: Diese Angabe bestätigen Tucher (p. 571) und Fabri, die beide den Sultan in seinem Thronsaal sitzen sahen (III p. 73: ipsum in throno regio vidimus residentem in vestitu candido). Röhricht zieht die vorliegende Stelle als Beleg für „den Pomp des Sultans und seines Hofes“ heran.200 7 niedrigeren Platz: Die Sitzordnung verdeutlicht die Machtverhältnisse. Das Schattenkalifat war ohne jeden politischen Einfluss und diente lediglich der Legitimierung der MamlūkenSultane; siehe I 9,5. Die Marginalie bei D weist auf das Abhängigkeitsverhältnis des Kalifen hin (p. 46: Calipha Papa Sultani). 8 Gesandte der Türken: Ein 1485 begonnener mamlūkisch-osmanischer Krieg endete 1491 unentschieden; auf diesen Krieg nimmt u.a. Lengherand (p. 179) Bezug. Seither hatte die Macht des Osmanischen Reiches für das Sultanat der Mamlūken ein bedrohliches Ausmaß angenommen. Nach der Eroberung Kairos (Anfang 1517) vereinte Selim I., der neunte osmanische Sultan (1512–1520), bald in seiner Person auch die Würde des Kalifen. Die Mamlūken taten also gut daran, neun Jahre vor diesen Ereignissen den türkischen Gesandten ehrenvoll zu behandeln; siehe Einl. 7.4.201 Dem Schiff, das den Gesandten nach Alexandria brachte, begegneten die Pilger bereits bei ihrer Landung in Ägypten; siehe I 5,6. Auf den Anlass der Reiterspiele verweist bei D eine Marginalie (p. 47: Oratori Turcico instaurantur ludi). (3) Georgius beschreibt das Hippodrom, in dem die Reiterspiele ausgetragen werden. 1 ebenes Feld: Dieses Feld zu Füßen der Zitadelle erwähnen auch Symon (52 [p. 76]: quidam locus planissimus et quadrus, muro basso et humili circumdatus, qui Mida dicitur), Fabri (III p. 62: campus latissimus, protensus usque ad castrum domini Soldani) und Breydenbach (fol. 117r). Der Florentiner Gucci vergleicht den Platz mit dem Prato d’Ognisanti in Florenz (9,13 [p. 270]). Pagani beschreibt den Platz so (p. 182): nous traversâmes une place immense où l’on faisait courir dans toutes les directions un très grand nombre de chevaux que l’on exerçait. An späterer Stelle ergänzt Pagani, dass der Platz, auf dem auch Audienzen stattfanden, doppelt so groß wie der Markusplatz von Venedig sei (p. 194s.): l’ambassadeur fut reçu en audience dans le lieu appelé Meïdan, […] qui est deux fois grand comme la place de Saint-Marc. Die arabischen Quellen bezeichnen den primär als Hippodrom genutzten Platz als Mīdān al-Kabīr;202 vgl. Stowasser, a.a.O., S. 14. Die Marginalie bei D lautet Campus praeparatus ludis (p. 47); in seinem Index (p. 166) verweist D mit der Formulierung Campus exercitiorum Soldanicae pubis auf das Hippodrom. 6
200 Röhricht/Meisner (Hg.) 1880, S. 38 (mit Anm. 4), und Röhricht 1900, S. 23 (mit Anm. 316). 201 Zum Machtverhältnis zwischen Osmanen und Mamlūken vgl. Fuess, Albrecht: Three’s a Crowd. The Downfall of the Mamluks in the Near East Power Struggle, 1500–1517, in: Amitai, Reuven/Conermann, Stephan (Hg.): The Mamluk Sultanate from the Perspective of Regional and World History, Göttingen 2019, S. 431–452. 202 Stowasser 1984, S. 14.
Kap. 11
Pferde ausreichte: Symon beschreibt die Pferde der Mamlūken als klein, aber sehr flink und vergleicht sie mit irischen Ponys (44 [p. 70]: equi communiter non sunt magni nec potentes ad arma portanda, sed sunt veloces, vivaces, Hybernicorum puerorum equis quasi in omnibus conformes). 3 den Wettkampf folgendermaßen: Mit der folgenden Turnierbeschreibung liefert Georgius eine wertvolle Dokumentation dieser mamlūkischen Einrichtung; siehe Einl. 7.3. Schefer (Hg.) 1884, S. 182, Anm. 2, weist – wie schon Purchas und die Brüder Churchill (siehe Einl. 11.1 und 11.4) – auf die Bedeutung der Wettkampfschilderung hin: „Baumgarten a consacré tout un chapitre aux exercices équestres exécutés par les Mamelouks, quand le Soudan donnait à un ambassadeur sa première audience.“ Diese kriegerischen Reitturniere (arab. furūsiyya) fanden zweimal oder dreimal wöchentlich statt und waren fester Bestandteil des mamlūkischen Hofrituals. Im vorliegenden Fall handelt es sich um eine ‚Sondervorstellung‘ zu Ehren des osmanischen Gastes. Symon, der das von ihm geschilderte Polospiel mit den europäischen Ritterturnieren vergleicht, ist sich darüber im Klaren, dass die Wettkämpfe der militärischen Ertüchtigung dienen (52 [p. 76]): examinantur tam equi quam equites quoad agilitatem, fortitudinem et ceteras militie probitates. Gruben erkennt, dass die Reiterspiele dazu dienen, die Macht des Sultans ins rechte Licht zu rücken (p. 135): unden an dem schlos do ist ein grosser witter platz, do die ritter und knecht alle tag dem soldan ze eren uf und ab rittend, dass er sech sin grosse herlikeit. Tucher geht auf diese militärischen Übungen nur kurz ein (p. 566: sich musteren zu roß mit lanczen und hantpogen. Der gar vil waren auff schonen rossen); so auch Rieter jun. (p. 119) und Zeebout (3,10 [p. 180]: wel rjdende ende schietende metten handboghe). Breydenbach war von der mamlūkischen Reiterjugend sehr angetan (fol. 117r): plurimos habuimus Mammalucos, qui de exercitio suo solito revertebantur. […] Multos ibi vidimus decoros iuvenes candidos et rubicundos, similes nobilium patrie nostre filiis. Auf die militärische Schulung der Mamlūkenkinder geht auch Harff ein (p. 89).203 In seinem Index (p. 167) verweist D mit der Formulierung Exercitia Soldanicae pubis auf die Reiterturniere. (4)–(7) Georgius schildert detailliert die einzelnen Phasen des Reiterturniers. 1 Ziel verfehlt hätte: Es handelt sich um einen sog. qabāq-Wettbewerb, bei dem die Reiter auf dem Pferd stehend oder rücklings liegend auf hölzerne Zielscheiben (türk. qabāq, d.h. ‚Kürbis‘) ihre Pfeile abschießen mussten.204 Die Schilderung des Georgius zeichnet sich durch bemerkenswerte stilistische Variation aus. P bezeichnet die Spiele in einer Marginalie als „wild“ bzw. „grimmig“ (col. 485C: Truculentus Mamalucorum ludus) und hebt die Treffsicherheit der Mamlūken hervor (col. 486A: Eorundem sagittandi peritia). 2
203 Allgemein zu den mamlūkischen Reiterspielen vgl. Ayalon, David: Notes on the Furūsiyya Games in the Mamluk Sultanate, in: Scripta Hierosolymitana 9 (1961), S. 31–62, und Alkhateeb Shehada, Housni: Mamluks and Animals. Veterinary Medicine in Medieval Islam, Leiden/Boston 2013, S. 24–29. 204 Stowasser 1984, S. 14 und 19.
751
752 3. Kommentar zu Buch I
Darbietung vor: In D werden die nun folgenden Kunststücke – die Kapitelüberschrift p. 46 lautet tyronum admirandae industriae specimina, die Marginalie p. 47 Scenae Tyronum – typographisch hervorgehoben und in 13 Szenen durchnummeriert. Eine Nummerierung bietet auch J am Rand der Handschrift (fol. 13v/14r: 14 Übungen). 3 nach vorne und hinten: Die erste Übung (Zählung nach J) besteht darin, im vollen Galopp bis zu drei Pfeile auf je eine Zielscheibe zu schießen. 4 verfehlten sie nicht: Die zweite Übung steigert die Leistung der Rekruten dadurch, dass sie vom galoppierenden Pferd dreimal ab- und aufspringen müssen. 5 auf die Zielscheiben: Bei der dritten Übung stehen die reitenden Bogenschützen auf den Pferden. Dieses Reiter-Bravourstück beeindruckte bereits Jacobus von Verona (p. 239): XX milia equitum, omnes habentes arcus et equos parvos [...]; dum volunt iacere cum arcu, elevant se super pedes in sellis et sic iaciunt sagittas. 6 die Ziele: Die vierte Übung variiert das Bogenschießen dadurch, dass die Reiter zwischen den Schüssen den Bogen dreimal um den Kopf schwingen. 7 Ziele zu schießen: Bei der fünften Übung schießen die Reiter, während sie seitwärts abspringen. 8 Zielscheiben zu richten: Die sechste Übung besteht darin, vom Pferderücken nach hinten abzuspringen. 9 mühelos das Ziel: Die siebte Übung kombiniert das Schießen mit dem Losbinden des Sattels. 10 schossen sie auch: Bei der achten Übung wird zwischen den Schüssen dreimal ein Kopfstand zu Pferde eingebaut. 11 die Ziele keineswegs: Die neunte Übung sieht vor, sich in voller Länge auf den Pferderücken zu legen, den Pferdeschwanz mit dem Zähnen zu packen und trotzdem das Ziel zu treffen. 12 ungetroffen blieb: Bei der zehnten Übung wechseln die Pfeilschüsse mit dem Schwingen eines gezückten Schwertes ab. Symon weist darauf hin, dass die Mamlūken Krummschwerter tragen (53 [p. 78]): eorum quilibet indifferenter ense quodammodo curvo circumcingitur. 13 Gefahr vergaßen: Die elfte Übung erschwert die auf dem Pferd ausgeführten Kunststücke dadurch, dass auf dem Pferderücken sechs spitze Schwerter angebracht sind. 14 hinten schoss: Die Übungen 12–14 erfordern akrobatische Höchstleistungen und werden nur von einzelnen Reitern ausgeführt. Bei der zwölften Übung steht ein junger Mamlūk mit gespreizten Beinen auf zwei Pferden und schießt von dort aus. 15 vortrefflich erfüllte: Bei der 13. Übung sitzt der Rekrut auf einem ungezäumten Pferd; bei jeder Zielscheibe stellt er sich jedoch aufs Pferd, um seine Pfeilschüsse abzugeben. 16 Pfeile zu verschießen: Die letzte Einzelübung führt ein junger Mamlūk aus, indem er auf einem ungezäumten Pferd rücklings liegt und mit hochgestreckten Beinen schießt. 2
Kap. 11
(8) Ein Turnierkämpfer erleidet den Tod, zwei andere werden schwer verletzt. Ende der Reiterspiele. 1 Unachtsamkeit sehr schwer: D bewertet die Kühnheit der Reiter als Versuchung Gottes (p. 49: tentando Deum). Dass der Wagemut auch tödliche Folgen haben kann, kommentiert D mit Funera e ludo (p. 49); ähnlich in seinem Index (p. 168: Funera in spectaculo Soldanico). 2 Trophäen: Auf die Entfernung der Zielscheiben weist D mit der Marginalie Scoporum demolitio hin (p. 49). (9) Georgius schildert das anschließende Scheingefecht um einen hölzernen Elefanten. 1 Brandgeschosse schleuderten: Sigoli berichtet, dass die Mamlūken (echte) Elefanten bei Kämpfen einsetzten, wobei Bogenschützen von einem hölzernen Aufsatz (howdah) aus schossen (p. 106: fanno fare castella di legname in su questi leofanti e montanvi suso balestrieri). 2 bewaffnet hatten: Fabri bezeugt, dass die Wettkämpfe der Mamlūken der kriegerischen Ertüchtigung dienten und dass neben Reiterspielen auch Kämpfe zwischen Fußsoldaten stattfanden (III p. 62: Mamaluci se exercitant diversis modis, equestres et pedestres in rebus bellicis). An einer späteren Stelle ergänzt er, dass diese Turniere dreimal wöchentlich abgehalten würden (III p. 93): Mamaluci sunt in armis promptissimi, nam omni septimana tribus vicibus in planitie grandi sub castro Soldani in rebus bellicis se exercitant diversis modis et quasi torneamenta quottidiana ibi celebrant; ebenso Breydenbach (fol. 117r). 3 Gegner gefangen: P fasst diese Vorführung unter der Marginalie Expugnatio ludicra turris zusammen (col. 488B). (10) Der Sultan zeichnet die Turnierkämpfer aus. Die in Bedrängnis geratenen Kufsteiner Pilger kehren in ihr Quartier zurück. 1 furchterregend: D vermerkt am Rand (p. 50) „Überraschende Wendung des Schauspiels“ (Catastrophe spectaculi). 2 tief zur Erde: Die dreimalige Verneigung vor dem Sultan, verbunden mit dem Küssen des Bodens, war im mamlūkischen Hofzeremoniell üblich.205 3 reich beschenkt: Arabische Quellen berichten, dass der Sultan den Siegern Ehrenroben überreichte oder sie mit prächtig aufgezäumten Pferden beschenkte; Sklaven konnten durch Freilassung belohnt werden. Zeitgenössische Geschichtsschreiber loben Sultan Qānsūh alGawrī für seine Förderung der Reiterspiele:206 „Ende des 15. Jahrhunderts beklagten selbst mamlūkische Autoren wie Ibn Iyās einen dramatischen Niveauverlust in dem einstigen Glanzstücke des mamlūkischen Heeres, der Reiterei. Die traditionellen Lanzenspiele seien vernachlässigt worden und das Hippodrom in Kairo verfallen. Mit Begeisterung wurde aufgenommen, daß Sultan Qānşawh al-Gawrī (1501–1516) das Training der mamlūkischen Reiter wieder erneuerte.“ D möchte seine antiquarischen Kenntnisse herausstreichen, wenn er – zu Unrecht – behauptet, die mamlūkischen Scheingefechte seien eine Nachahmung der 205 Stowasser 1984, S. 16. 206 Fuess 2001, S. 246.
753
754 3. Kommentar zu Buch I
blutigen Spektakel der Römer (p. 50s.): Umbella quaedam sunt haec cruentorum Ludorum Romanorum, de quibus vide sagacissimi Lipsi Saturnal. serm. lib. 3 cap. 23; zu Lipsius siehe I 6,7. Der englische Übersetzer integriert die Marginalnote in den Fließtext (p. 446). 4 schrieben es nieder: Es handelt sich um eine der wenigen Stellen, in denen Georgius einen Einblick in die Entstehung seines Werkes gewährt. Offensichtlich ließen auch Ritter Martin und Kaplan Vincentius persönliche Beobachtungen in das von Georgius geführte Tagebuch einfließen; siehe Einl. 5.2.
Kap. 12: Die Kufsteiner Pilger besichtigen die Marienquelle von al-Mātārīya und brechen anschliessend zum Katharinenkloster auf. (1) Georgius erzählt die Entstehungslegende der Andachtsstätte. 1 Matharea: Die Besichtigung dieses nördlich von Kairo gelegenen Ortes al-Mātārīya durfte bei keiner Pilgerfahrt nach Ägypten fehlen. Hier zeigte man den Pilgern die Marienquelle und den Balsamgarten.207 Diese beiden Orte werden auch in den ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ angeführt (p. 148 Brefeld): Item vinea, que facit balsamum. Item fons beate Marie Virginis, ubi est una capella, in qua stetit beata Maria Virgo cum filio suo, quando fugit in Egyptum. Et Sarraceni habent eam in magna reverentia et accendunt lampadem. Auf der ReuwichKarte des Heiligen Landes ist das gesamte Ensemble liebevoll verzeichnet: ficus pharaonis, ortus balsami, Cappella beate Marie +, ibi etiam est fons Marie, unde irrigatur ortus balsami. Niccolò von Poggibonsi widmet der Stätte Mathalia ein eigenes Kapitel (194 [II p. 78–80]: Della fonte di santa Maria d‘ Egitto, dove nasce il balsamo); ebenso Martoni (p. 603: De Matarea). Den arabischen Ortsnamen transkribieren die Pilger unterschiedlich; so z.B. Anglure (229 [p. 56]: Moiteria en langage arrabic), der französische Anonymus (p. 96s.: Matharia), Lannoy (p. 15: Matrie) Adorno (p. 192, 194 und 196: De Matalea, ubi balsamum crescit), Walther (p. 216: Matreya), Lengherand (p. 172: Matarie), Suriano im Kapitel De la vigna Engadi, che fa el Balsamo (1,132 [p. 183s.]: Matalarea), Löwenstein (fol. 197v: Madrea) und Wormser (fol. 224r: Matharea). Auch Frescobaldi schildert den Ort Materia (p. 149s.), ebenso – allerdings ohne Autopsie – Capodilista (165 [p. 232]). Fabri behauptet, dass Ma therea mit der antiken Stadt Busiris identisch sei (III p. 2); er beschreibt den Ort ausführlich im Abschnitt De Busiris sive Matharea villa et de fonte beatae Mariae Virginis (III p. 8–13). Tourestes nennt den Ort Matemoury oder Matarié (p. 421s.), Thenaud Matharrée (p. 54s.). 2 von Kairo entfernt: Mit der Entfernungsangabe „eine Meile“ greift Georgius jedenfalls zu kurz, und zwar unabhängig davon, welche Norm des regional stark schwankenden Längenmaßes er zugrunde legt. Martoni (p. 603) und Ariosto (It. p. 71s.) sprechen von sechs italie207 Beschreibungen von Matarea aus dem 19. Jh. bei Sepp 1863, S. 696–700, und Baedeker (Hg.) 1877, S. 341 f. Zur Wahrnehmung der Stätte durch westliche Pilger vgl. Halikowksi Smith, Stefan: Meanings behind Myths. The Multiple Manifestations of the Tree of the Virgin at Matarea, in: Mediterranean Historical Review 23 (2008), S. 101–128.
Kap. 12
nischen Meilen (p. 603), der französische Anonymus (p. 96) und Zeebout (3,21 [p. 196]) von fünf Meilen, Antonius von Cremona (p. 164), Sigoli (p. 184), Gucci (10,1 [p. 271]), Brasca (305 [p. 140]), Suriano (1,132 [p. 183]) und Pagani (p. 201) von vier Meilen, Adorno (p. 192) von drei Meilen Distanz. Fabri (III p. 3) und Breydenbach (fol. 112v) geben die Entfernung mit zwei deutschen Meilen an. Burchardus lokalisiert den Balsamgarten in der Mitte zwischen Kairo und Heliopolis (Continuatio p. 83 Rubin). 3 berühmter Garten: Das einen aromatischen Heilsaft liefernde Gewächs (Burseracea opobalsamum) beschreibt Tacitus (hist. 5,6,1) so: „Der Balsambaum erreicht eine mäßige Höhe. Sobald der Saft in einem Zweig angeschwollen ist und man mit einem Messer hineinschneidet, schrumpfen die Saftgefäße. Mit einem Steinsplitter oder einer Tonschale werden sie geöffnet; den Saft verwenden die Ärzte.“ Thietmar erzählt, die Ägypter hätten heimlich Balsamsträucher aus Engeddi in die Umgebung Kairos verpflanzt (12,5 [p. 34]); spätere Berichte, z.B. Breydenbach (fol. 112v); machen Kleopatra dafür verantwortlich; siehe II 22,4. Auch Symon berichtet, dass man den Balsamstrauch vom Westufer des Toten Meeres hierher brachte (57 [p. 80]): Materia, ubi est illa famosissima vinea, que olim fuisse dicitur in Engaddy, de qua stillat balsamus. Der irische Mönch beschreibt den Strauch und das Gewinnen des Balsams so (58 [p. 82]): Vinea autem ipsa […] est arbor parva et humilis, cuius stipes satis est subtilis et brevis, communiter non habens ultra unum pedem in longitudine, de qua omni anno nascuntur virgule recte […]. Sed citra bene earum summitates Christiani conducti per ipsius vinee colonos cum culcitris sive macheris petrinis corticem cuiuslibet in diversis locis in modum crucis frangunt sive scindunt, et statim per ipsas fracturas sive scissuras balsamum stillando in stillicidiis vitreis […] emittunt. Etwas kürzer hält sich Burchardus (Continuatio p. 83 Rubin). Auch Adorno (p. 196), Ariosto (It. p. 75s.) und Fürer (p. 21s.) widmen der kostbaren Pflanze Exkurse. Walther fügt seiner Beschreibung (p. 218–220) eine Federzeichnung der Balsampflanze bei.208 Fabri beschreibt den Balsamgarten unter Aufbietung von viel Gelehrsamkeit in einem langen Abschnitt (III p. 13–18: Descriptio horti balsami; vgl. fol. 170r– 171r). Auf den Balsamgarten geht auch Johannes von Hildesheim in seiner ‚Historia trium regum‘ ein (27 [p. 247s. Horstmann]). 4 Reste sehen kann: Frühe Schilderungen der Balsamsträucher von al-Mātārīya finden sich bei Burchardus (7,53 [p. 61]), Pipinus (103 [p. 86s.]), Symon (58 [p. 82]), Antonius von Cremona (p. 163) und Jacobus von Verona (p. 243). Sudheim (p. 52–54) beschreibt den hortus balsami und die Wirkkräfte des Balsams sehr ausführlich. Martoni erörtert nicht nur die gesamte Anlage (p. 603s.: De horto Balsami), sondern speziell auch die Entstehung des Gartens (p. 604: De creatione jardeni Balsami) und die Gestalt der Balsamstauden (p. 604: De forma arborum balsami); außerdem behauptet er, der Balsam könne nur hier wachsen (p. 604: Quomodo balsamum non potest fieri in aliquo loco mundi); ähnlich Anglure 208 Abb. 18 bei Timm 2006, S. 453. Die Bedeutung des Balsams als Handelsgut erörtert Heyd 1879, S. 566– 572.
755
756 3. Kommentar zu Buch I
(230 [p. 57]) und der französische Anonymus (p. 97s.). Der Innominatus V erwähnt den Aberglauben, dass die Pflanze nur unter der Hand von Christen gedeihen könne (p. 278). Boldensele (p. 250), Bodman (p. 133), Sparnau (p. 487), Brygg (p. 381s.), Sanseverino (p. 139s.), Gruben (p. 135) und Walther (p. 216s.) halten sich kürzer. Sehr detailliert gehen Rieter jun. (p. 112s.), Tucher (p. 556–558), Fabri (III p. 13–18; vgl. fol. 170r) und Breydenbach (fol. 112v/113r) auf den heiligen Bezirk ein, der zur Zeit ihres Besuchs offensichtlich noch intakt war. Fabri berichtet, manche seiner Reisegruppe hätten sogar Balsam gekauft, der mit seinem Wohlgeruch Gedanken an das Paradies aufkommen ließ (III p. 18). 5 Feigenbaum: Die Apokryphen sprechen von einer Palme (Ps.-Mt 20,2): infantulus Iesus laeto vultu in sinu matris suae residens ait ad palmam: „Flectere, arbor, et de fructibus tuis refice matrem meam!“ Et confestim ad hanc vocem inclinavit cacumen suum usque ad plantas Mariae et collegerunt ex ea fructus, quibus omnes refecti sunt. Im späten Mittelalter wird die Dattelpalme durch einen Pharao-Feigenbaum, also durch eine Sykomore (Maulbeerfeigenbaum), ersetzt. Laut Adorno habe sich der Baum aus Ehrfurcht vor der Gottesmutter gespalten (p. 194): invenimus unam arborem magnam ficuum, ex ficubus pharaonis, antiquissimam, medio sui scissam atque divisam et inclinatam; ähnlich Fürer (p. 21). Sigoli verweist auf den bei Muslimen verbreiteten Aberglauben, dass man von Brust- und Nierenkrankheiten geheilt werde, wenn man sich in diesen Spalt hineinstelle (p. 186). Gucci ergänzt, dass die Pilger mit ihren Messern Stücke vom Baum abschneiden würden (10,11 [p. 272]). Allgemein zur Sykomore, die in der Antike Plinius d.Ä. (nat. 13,56s.) und Solin (32,34s.) beschreiben, äußern sich Niccolò von Poggibonsi (247 [II p. 190]: Come sono fatti i fichi di Faraone) und Suriano (2,20 [p. 224]). P weist auf das Wunder des sich verneigenden Feigenbaums mit einer Marginalie hin (col. 489B): Ficus Christum & Deiparentem venerata. 6 brennenden Lampen: Abgesehen von Georgius bezeugen mehrere Pilger, dass Christen und Muslime den Baum und die naheliegende Quelle gleichermaßen verehrten; so etwa Burchardus (Continuatio p. 83 Rubin: hec omnia in veneratione habentur a Christianis et Sarracenis), Tucher (p. 557), Fabri (III p. 5: hanc arborem sicut et fontem venerantur simul Christiani et Sarraceni), Walther (p. 217: Illum fontem et precipue locum, […] ubi requievit virgo Maria, Sarraceni habent in reverentia), Breydenbach (fol. 113r) und Fernberger, der zusätzlich anmerkt, dass der Baum zwei Stämme aufweist (per. Syn. 15 [p. 25]). Die beiden Lampen waren nach Fabri in Aushöhlungen des Baumstammes angebracht (III p. 5): arboris illius stipes vel truncus est cavatus et duae lampades in ipsa pendebant cavatura. Rieter jun. (p. 113) und Tucher (p. 557) sprechen von einer einzigen Lampe. 7 aufzubewahren: Auch Fabris Reisegesellschaft kostete von den Pharaofeigen (III p. 4): arbor plena ficubus magnis et bonis, quas vocant Pharaonis, de quibus manducavimus; vgl. Breydenbach (fol. 113r): Ex huius arboris fructibus, quia plena pendebat pomis, qui ficus dicuntur Pharaonis, de licentia comedimus trutzelmanni. Walther nahm von diesem Baum, der angeblich siebenmal im Jahr Früchte trug, ein Stück als Souvenir mit (p. 218): hec arbor habet
Kap. 12
unam cavaturam in stipite, in quam dicunt Mariam posuisse puerum Ihesum, quando ivit in Egiptum, et quievit iuxta fontem; de qua arbore recepi peciam. Et dat in anno septies ficus; et comederunt peregrini de ipsis. (2) Georgius beklagt das Versiegen der Marienquelle. 1 Quelle: Schon Burchardus badete in dieser Quelle (7,53 [p. 61]: baptizatus fui in fonte, de quo irrigatur). Pipinus berichtet von zwei Wasserbecken, in denen Männer bzw. Frauen badeten (103 [p. 86]); ähnlich Niccolò von Poggibonsi (185; II p. 80) und Martoni (p. 603: In dicto fonte omnes Sarraceni cum maxima devotione intrant nudi et se lavant). Egen badete hier dreimal (p. 917). Auch Mitglieder von Fabris Pilgergruppe nahmen hier ein Bad (III p. 13): et nos ipsi in ea balneati sumus et mundiores facti atque validiores; Breydenbach (fol. 113r): quidam ex nostris in ipsum se aliquotiens fontem immersere robustiores exinde se evasuros sperantes. Die Ansicht, dass der Balsam nur deshalb wachse, weil er von der Marienquelle bewässert werde, vertritt u.a. Antonius von Cremona (p. 164): non potest crescere balsamum, nisi irrigatur [...] de aqua fontis beatae virginis. Sigoli behauptet, für Muslime sei das Wasser bitter wie Gift, für Christen hingegen angenehm zu trinken (p. 184). Ariosto nennt die Quelle einen bedeutenden christlichen Gedächtnisort (It. p. 74: insigne [...] atque praeclarum Christianae religionis monumentum). Pécsvárad widmet der Quelle ein eigenes Kapitel (fol. 27r/v: Fons beate virginis Marie in Egipto). 2 eingegangen: Bereits Harff (p. 109s.) und Zülnhart (p. 109) finden den Balsamgarten zerstört. Auch Petrus Martyr de Angleria, der Ägypten 1502 besuchte, bezeugt das Verschwinden des Balsams (p. 29 Woldan: proh dolor, adeo pretiosi arbusta liquoris interiere). Zur vorliegenden Stelle bemerkt Heyd 1879, S. 570: „So fanden denn im ersten Jahrzehend des sechszehnten Jahrhunderts Petrus von Angleria und Martin von Baumgarten die Pflanzungen selbst ruinirt.“ Bei D lautet die Marginalie (p. 51): Matherea, ubi quondam hortus balsami. D schwächt die Aussage vom ehemals üppigen Wachstum des Balsamstrauchs ab, indem er fructificavit durch fructivicasse nobis dictus est ersetzt (p. 51). (3) Der Reisekaplan Vincentius liest in der verfallenen Marienkapelle eine Messe. 1 ausgeruht haben: Die Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten ist biblisch nur bei Mt 2,13-15 belegt. Von der wundersamen Entstehung der Marienquelle berichten mehrere Pilger. Laut Burchardus habe Maria hier die Windeln gewaschen und getrocknet (Continuatio p. 83 Rubin): Rigatur autem hortus iste de quodam fonte parvo, sed ubertim effluente, in quo beata virgo puerum Ihesum dicitur pluries baptizasse et pannos eius lavisse, cum esset in Egypto, et est ibidem lapis, in quo dicitur eos siccasse. Symon erzählt, dass die Quelle durch das Stampfen des kleinen Jesus zu sprudeln begann (57 [p. 80]): fons ille indeficiens, quem fecit Dominus Jesus cum pede ad matris sue dulcissime instantiam; que ibi aliquamdiu cum filio suo propter Herodis persecutionem moram trahens nimia sitis aviditate affligebatur; ähnlich Gucci (10,3 [p. 271]) und Anglure (230–232 [p. 56–58]). Antonius von Cremona erzählt die Legende, dass Bauern der Nachbarschaft der Muttergottes das erbetene Wasser verweigerten, worauf
757
758 3. Kommentar zu Buch I
sie selbst durch ein Gebet die Quelle entstehen ließ (p. 164): cum fugisset persecutionem Herodis et Egyptum venisset et in uno casali aquam petisset et illi negassent, processit ulterius et facta oratione fecit ipsum fontem dicens „De isto fonte possint omnes bibere exceptis his, qui nascentur in isto casali“. Eine andere Variante der Wundergeschichte berichtet der französische Anonymus (p. 97). Breydenbach kennt die Version, dass Joseph vergeblich um Wasser bat (fol. 112v): Joseph […] circumibat per domos ville prefate seu Matheree aque potum petens, sed non erat, qui tribueret. Boldensele glaubt, die Quelle habe durch das häufige Baden Jesu und das Waschen der Windeln ihre Wirkkraft erhalten (p. 250): Irrigatur hic hortus quodam fonte parvo in ipso existente, in quo Virginem puerum Jesum balneasse saepius ac vestes panniculosque eius lavisse asserunt Christiani; et ex hoc dicunt fortem virtutem contraxisse. Diese Version übernehmen Sudheim (p. 54), Frescobaldi (p. 149s.), Adorno (p. 192/194), Rieter jun. (p. 112), Tucher (p. 556), Fabri (III p. 9–13; fol. 170v), Zülnhart (p. 109), Fürer (p. 21) und Fernberger (per. Syn. 15 [p. 25]). Anders als die meisten Pilger reduziert Georgius die Legende auf einen kurzen Hinweis. Heute steht an dieser Stelle eine 1904 eingeweihte katholische Kirche mit der Weihung Sanctae familiae in Aegypto exsuli. D (p. 51) unterdrückt alle auf die Gottesmutter bezogenen Nachrichten; der folgende Absatz fehlt bei ihm zur Gänze. 2 Vincentius, las: Die Tätigkeit des Reisekaplans beschränkt sich auf das Lesen von Messen; siehe Einl. 1.2. Auch Walther feierte hier eine Messe (p. 217: mane dixi missam de sancto Francisco iuxta fontem). (4) Die Kufsteiner Pilger nehmen für ihre Sinai-Reise einen Dolmetscher in ihre Dienste. 1 Dolmetscher an: Derartige Kontrakte mit Dolmetschern, die man für die Reise zum Katharinenkloster benötigte, schloss man in der Regel in Jerusalem; die Peregrinatio Cathariniana folgte üblicherweise auf die Peregrinatio Hierosolymitana.209 Über den Dolmetscher der Kufsteiner Reisegruppe erfährt man nur, dass er aufgrund seiner Korpulenz unfähig war, den Berg Horeb zu besteigen; siehe I 14,2. Niccolò von Poggibonsi verweist im Kapitel, in dem er die für den Ritt zum Katharinenkloster nötigen Vorbereitungen schildert (197 [p. 98–103]: Come si apparecchiamo di fornimento per andare a santa Caterina), auf die Unverzichtbarkeit eines Dolmetschers. Die Vorbereitungen für den Wüstenritt schildert u. a. Frescobaldi (p. 148). Adorno gibt im Kapitel Que ac qualis provisio pro desertis fieri congruit (p. 210–216) detaillierte Ratschläge für den Ritt durch die Wüste. Harff führt den Text eines Mustervertrags an, den er in Kairo mit den Kameltreibern für den Ritt auf den Sinai geschlossen hat (p. 115s.). Bei D steht die Marginalie Interpres conductus (p. 51). 2 Verzögerung gebe: Während J und D übereinstimmend einen verneinten Finalsatz bieten (ne in mora simus), fand P in seiner handschriftlichen Vorlage eine wenig sinnvolle Formulierung vor, die er korrigieren musste (col. 490A).210 209 Röhricht 1900, S. 23. 210 Zu dieser Emendation, mit der Pez den Wortlaut der beiden anderen Textzeugen wiederherstellt, vgl. Jordan 2021, S. 94.
Kap. 12
(5) Die in Körben sitzenden Kufsteiner Pilger lassen sich von Kairo nach al-Khānka befördern. 1 Korb: Diese Transportart war eigentlich nur für körperlich schwache Reisende üblich: Adorno berichtet, dass sein kranker Vater auf diese Art reisen musste (p. 476): Dominus tamen genitor, qui maxime egrotabat, remansit iacens sive sedens in cista super camelo. Abgesehen davon empfiehlt Adorno diese Beförderungsart allen, die sich die Kosten für ein zweites Kamel ersparen möchten (p. 212): Equitabitis […] bini in uno camelo in capsis ad latera cameli pendentibus. Auch der kranke Breydenbach lässt sich laut Fabri so befördern (III p. 543: vehebatur per totum desertum camelo in sporta propter teneritudinem et debilitatem; vgl. fol. 169r und II p. 438: infirmos nostros de camelorum sportis levavimus). Abweichend davon hält Gruben die Beförderung in Körben für nichts Außergewöhnliches (p. 137); auch Harff reiste so (p. 116: sas ich in eyner kysten off eyner sijden van dem cameel; p. 117 eine Darstellung des Pilgers, der auf einer Kamelseite in einer Kiste sitzt). Bei P steht die Marginalie Modus in Camelis equitandi (col. 490A). D übergeht diese eines Ritters unwürdige Art der Fortbewegung (p. 51); siehe Einl. 3.2.2.3. Auf der Rückreise vom Sinai bevorzugen die Kufsteiner Pilger den Ritt auf den Kamelrücken; siehe I 17,4. J verweist mit der Marginalie Iter ad sanctam Katherinam (fol. 15v) auf die folgende Etappe der Pilgerreise. 2 in ähnlicher Verteilung: Diese beiden Franziskaner wurden in jenem Abschnitt, den nur D bietet (siehe I 11,1), bereits erwähnt. In I 13,5 erfährt man, dass einer der beiden Ordensbrüder angeblich Franciscus hieß. 3 beworfen zu werden: Derartige unfreundliche ‚Verabschiedungen‘ von Pilgern scheinen üblich gewesen zu sein. Auch Fabri (III p. 107: graves enim molestias nobis intulerunt, percussiones, trusiones, inclamationes, derisiones), Breydenbach (fol. 119v: in via irrisiones iterum et contumelias atque etiam percussiones sustinuimus non paucas) und Walther (p. 238: Quantos clamores et quot contumelias et passiones per plateas sustinuimus, antequam pervenimus extra civitatem, nemo crederet, si audiret) berichten Ähnliches. Auf das freche Verhalten der arabischen Buben weisen P und D in Marginalien hin (col. 490B: Petulantia Saracenorum puerorum in Christianos bzw. p. 51: Petulantia puerorum in Cayro). 4 Alcanica: Ariosto bezeichnet die nordöstlich von Kairo liegende Siedlung al-Khānka als langgestreckte Stadt (It. p. 72: ad oppidum Elchaniche, grande satis et oblongum). Fabri nennt den Ort Achacia (III p. 2), Walther hingegen Achayca (p. 217). Rieter jun. spricht von Achanikey (p. 123), Tuchner von Achanicky (p. 574), Harff von Alcangi (p. 156s.), Affagart von Hangue (p. 60) bzw. Hucque (p. 158), Löwenstein von Alcaneca (fol. 197r), Wormser von Alcanoca (fol. 223r) und Helffrich von Cancha (fol. 386). Auch für Thenaud ist die Stadt Ausgangspunkt für die Sinai-Reise (p. 58: partismes du Cayre et vinsmes en ung lieu nommé Hanque, aultrement la Canique). Dazu bemerkt Schefer (Hg.) 1884, S. 58, Anm. 1: „Baumgarten, qui fit le voyage du Sinai cinq ans avant Thenaud, parti aussi de Khanqah
759
760 3. Kommentar zu Buch I
qu’il appelle Alcanica.“ Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der Ort als Alcanihi verzeichnet. 5 weiterschicken: Abgesehen von Georgius bezeugen auch Wormser (fol. 223r) und Fernberger, dass im 16. Jh. die Mönche des Katharinenklosters von der Umgebung Kairos aus versorgt wurden (per. Syn. 25 [p. 33]): omnis generis victus et commeatus per Archiepiscopum e Cayro quotannis adferri curatur. (6) Georgius beschreibt kurz die Stadt al-Khānkha. 1 schüttelten ihn so ab: D charakterisiert den lästigen Araber als ‚Rechtsverdreher‘ (p. 52: Arabs rabula). 2 Heliopolis geheißen: Dieser Satz findet sich nur in der Handschrift J (in rasura; fol. 15v). Heliopolis war in der Pharaonenzeit ein religiöses Zentrum, wird in der Bibel als On bezeichnet (Gen. 41,45 u.ö.) und ist heute ein Stadtteil im Norden von Kairo.211 Burchardus hebt hervor, dass der Ort unbefestigt sei (Continuatio p. 81 Rubin): Heliopolis est villa multum bona et dives, sed non est munita. Symon lokalisiert hier ein Kastell des Pharao (53 [p. 82]), Jacobus von Verona den Palast des Potiphar (p. 240). Zeebout spricht korrekt von der Civitas Solis (3,22 [p. 199]). Fürer betont die Nachbarschaft des Ortes zu Matarea (p. 22). Aus Heliopolis stammt der Obelisk auf dem Petersplatz; siehe I 6,3. (7) Die Kufsteiner Pilger schließen sich einer Karawane an. 1 Karawane heißt: Das Wort ist persischen Ursprungs (kārwān = ‚Kamelzug, Reisegesellschaft‘). Niccolò von Poggibonsi (220 [II p. 106]) und Frescobaldi (p. 151) transkribieren den Begriff mit carovana, Adorno mit caravana (p. 68: Vadunt ipsi simul in magna societate cum magnis caravanis, centum, trecente, quadringente persone insimul, alias enim propter latrones insidiantes per deserta loca transire non possent), Tucher mit karobona bzw. karebena (p. 521), Fabri mit karravana (II p. 414: habuimus obviam karrawanam, i.e. exercitum hominum cum camelis et asinis), corobana (II p. 539) oder Charobona (fol. 158r), Walther mit caruana (p. 195), Harff mit karduana (p. 119 und p. 156), Thenaud mit carvane (p. 59) und Affagart mit caravenne (p. 179 und p. 219). 2 Unwesen trieben: Mehrere Pilger erwähnen – ähnlich wie Georgius – räuberische Beduinen als Gefahrenquelle; so z.B. Fabri (II p. 419: latrones deserti Arabes […] se in exercitum ingerunt et furantur, quaecumque inveniunt), Walther (p. 214: Arabes, qui sunt pessimi latrones et spoliatores), Meggen (p. 193) und Fernberger (per. Syn. 29 [p. 35]: Deus nos […] ab Arabum sceleratissimorum variis iniuriis et comminationibus clementer custodivit). 3 in der Mitte: Auch Adornos Reisegruppe bildet einen derartigen Schutzwall um ihre Habseligkeiten (p. 214): nocte posuimus res nostras, besacia nostra in uno semper cumulo ac nos circumcirca in orbem, alias girum et circulum, condormivimus. An dieser Stelle bietet D mit 211 Eine Beschreibung von Heliopolis aus dem 19. Jh. bei Sepp 1863, S. 700–708. Zum aktuellen archäologischen Befund vgl. Raue, Dietrich: Reise zum Ursprung der Welt. Die Ausgrabungen im Tempel von Heliopolis, Darmstadt 2020. Kurzer Überblick bei Eichler, Stefanie: Heliopolis, in: Brodersen (Hg.) 1999, S. 767 f.
Kap. 12
camelis exoneratis (p. 52) wohl die beste Lesart; aber auch die Varianten bei P (col. 490D: camelis depositi, d.h. ‚von den Kamelen abgesetzt‘) und in J (fol. 15v: camelis depositis, d.h. ‚nach Abgabe der Kamele‘) sind denkbar. 4 ruhten wir abwechselnd: Adornos Pilgergruppe erkennt ebenfalls die Notwendigkeit, einen nächtlichen Wachdienst einzurichten (p. 224): ea nocte vigilia per sortes facta est; ähnlich Fabri (fol. 158v: Also machten wir daß alle Nacht einer vor der ander nach wachte ganz durch die Wüste; vgl. II p. 415s.). 5 nicht wenig geplagt: Auf den Gestank der Kamele kommt Georgius in I 18,1 zurück. (8)/(9) Die Pilger durchqueren die westlich des Roten Meeres liegende Wüste. 1 verlassen hatten: D verweist mit der Marginalnote Desertum Arabiae Ex 15 & seqq. (p. 52) auf das biblische Geschehen (Ex 13,18-22). 2 9000 Menschen: D verzichtet auf eine genaue Zahlenangabe (p. 52: „einige Tausend“). Am Rand der Handschrift J (fol. 16r) vermerkt eine kollationierende Hand des 19. Jh.s zu 40 milia, dass D statt dessen aliquot bietet. 3 ‚Mucreli‘: Diese Bezeichnung für Esel- und Maultiertreiber verwendet auch Breydenbach (fol. 116r: asinos et mucrelos, id est asinorum ductores, disposuerant). Adorno führt das Wort in der Form mucari an (p. 82: mucari sive conductores), Tucher mit mucri (p. 508), Rieter jun. mit mucro (p. 89) und Harff mit mokari (p. 80 und 128). Walther schwankt zwischen mucroni (p. 193) und mucri (p. 210). Cotovicus erklärt den von ihm verwendeten Terminus Muchari so (2,1 [p. 134]): agasones et asinorum aliorumque iumentorum seu animalium baiulantium actores hi sunt. Eingedeutscht steht der Terminus bei Fabri (fol. 165r: Mücker, das ist unser Eselsknechte), Tschudi (p. 265: die Eselknecht, die sie Mucker nennen), De Smet (p. 187: mocker), Want (p. 179), Helffrich (fol. 378v und 382v) und Hürnheim (p. 34). Im Französischen erscheint das Wort als moucheron bzw. mauquaron (Thenaud p. 59 und p. 83) oder moulcres (Affagart p. 156), im Italienischen als muchari (Campo p. 126). Grünembergs Eseltreiber hieß Jachie Mukre (p. 381), wobei der zweite Namensbestandteil die Berufsbezeichnung ist. P erklärt den Begriff in einer Marginalie (col. 491C: Mucreli Camelorum curatores). 4 nie geschieht: Georgius korrigiert hier die antiken Autoritäten aufgrund eigener Erfahrung; siehe I 7,9. D unterstreicht diese Diskrepanz durch eine Marginalie (p. 53): Pluvia in Aegypto, contraria asseverationi Platonis. Der englische Übersetzer integriert die Widerlegung Platons (Tim. 22e) in den Fließtext (p. 447).
Kap. 13: Die Kufsteiner Pilger ziehen vom Roten Meer bis zum Katharinenkloster. (1) Georgius erzählt vom gescheiterten antiken ‚Suez-Kanal‘-Projekt und vom Entstehen der Mosesquelle. 1 Vorhaben ab: Vom Kanalbau des Pharao Necho II. (610–595) berichten Herodot (2,158) und Diodor (1,33,8s. ~ fol. 13r): Ab ostio Pelusiaco fossa est opere sumptuoso ad Arabicum
761
762 3. Kommentar zu Buch I
sinum ac Rubrum mare ducta. Hanc primum a Nechao, Psammetichi filio, agi coepta, Darius, Persarum rex, perficere aggressus imperfectam reliquit, admonitus a quibusdam, si locus interiacens effoderetur, fore, uti Aegyptus omnis cum mari Rubro esset depressior, ab aquis mergeretur. Der Perserkönig Dareios I. (521–486) vollendete den Kanal, der von Bubastis durch das Wadi Tumilat führte.212 Fabri (II p. 536–538; fol. 169r) erwähnt statt Necho den Pharao Sesostris als Kanalbauer und fügt hinzu, dass erst Ptolemaios II. (284–246) den Bau wiederaufnahm, aber aufgrund der Warnungen seiner Ratgeber von der Fertigstellung Abstand nahm. Georgius, der sich eng an Diodor anlehnt, scheint nach dem Vorgang Breydenbachs quibusdam durch sapientibus zu ersetzen (fol. 112r): ibi magnifica quedam opera vidimus olim inchoata per regem quendam Egiptiorum, qui volebant mare rubrum deducere usque in Nylum et ita orientem et occidentem colligare, ut naves ex India per mare rubrum in Nylum devenire et inde in mare magnum descendere possent […]; sed hoc opus grande non perfecit resistentibus sibi sapientibus Egipti, qui per influxum maris rubei aqua Nyli dulcis et apta ad potandum amaricaretur et sterilis etiam fieret ex fecunda atque his in unum confluentibus aquis magna pars Egipti aquarum inundantia posset absorberi. Auch Suriano (1,126 [p. 175]) und Fürer (p. 34) geben an, diesen Graben gesehen zu haben. D fasst das gescheiterte Unternehmen in einer Marginalie zusammen (p. 53: Imperfecta fossa Darii); in der Kapitelüberschrift hebt er die Ingenieursleistung hervor (artificiosa a maris rubri ad Nilum fossa). 2 von Moses hervorgebracht: Gemeint ist die Quelle Ain Mūsā südöstlich von Suez. Es handelt sich wohl auch um das Wasser von Mara (hebr. ‚Bitterbrunn‘; Ex 15,22-24).213 Fretellus führt diesen Ort als fünften Rastplatz der Israeliten auf ihrem Wüstenmarsch an (13 [p. 12]). Antonius von Cremona erzählt, dass sich seine achtköpfige Reisegruppe hier gegen den Angriff von Beduinen verteidigen musste (p. 165): iuxta fontem Moysis, quem fecit ipse Moyses pro filiis Ysraelis, voluerunt nos invadere et iugulare. Niccolò von Poggibonsi erreicht die Quelle am fünften Tag nach seinem Aufbruch von Kairo (201 [II p. 107-111]: Come giugnemo al mare Rosso); Gucci gibt die Entfernung von Kairo mit vier Tagesreisen an (11,11 [p. 274]). Frescobaldi erzählt, dass man beim Besuch der Florentiner Pilger die Quelle vom Schlamm säubern musste (p. 151). Martoni hebt die abführende Wirkung des Wassers hervor (p. 606: De fonte, quem fecit Moyses). Adorno betont den Charakter Maras als eines biblischen Ortes (p. 220): Venimusque hora secunda noctis ad fontem Moysi, qui in sacra scriptura dicitur Marach, ubi tempore transitus filiorum Israel aque amare erant, que per immissionem ligni a Deo monstrati Moysi dulces et potabiles effecte sunt. Ariosto führt an, dass die fontes Moysi sieben Meilen vom Roten Meer entfernt seien (It. p. 70). Fabri lagerte ebenfalls an diesem Ort (II p. 533s.), wobei er bemerkt, dass die Quelle nur geringen Salzgehalt aufweise; Tiere 212 Schörner, Hadwiga: Künstliche Schifffahrtskanäle in der Antike: Der sogenannte antike Suez-Kanal, in: Skyllis 3 (2000), S. 28–43, und Mahlich, Elena: Der Kanalbau unter Dareios I. Ein achämenidisches Bauprojekt in Ägypten (= Archäologie als Kulturwissenschaft 11), Berlin 2020. 213 Beschreibungen aus dem 19. Jh. bei Robinson 1856, Bd. 1, S. 62–68 (der Marath mit der Quelle Hawāra gleichsetzt); Sepp 1863, S. 773; Baedeker (Hg.) 1877, S. 436 f.
Kap. 13
und manche Menschen könnten das Wasser trinken (II p. 534; fol. 168v/169r), ähnlich Walther (p. 215). Boldensele (p. 254) nennt die Quelle Marath, Sudheim (p. 64s.) Morach. Brygg (p. 382) spricht vom Fons Moyses, der französische Anonymus von der fontaine de Eollennoffe (p. 96), Lengherand von Golemmosse (p. 169). Anglure paraphrasiert anlässlich der Erwähnung der fonteine de Moye (224 [p. 549) die ‚Exodus‘-Passage (225 [p. 54–56]). Gruben (p. 138), Ghistele (Zeebout 4,4 [p. 240]), Tourestes (p. 417), Thenaud (p. 65), Affagart (p. 182), Meggen (p. 193s.), Fürer (p. 35) und Fernberger (per. Syn. 28 [p. 35]) besuchten gleichfalls die bittere Quelle, die Moses durch das Hineinwerfen eines Holzstückes süß gemacht hatte. Die Marginalie bei D lautet Salsus fons Moysis (p. 53). 3 für Tragtiere aber schon: Einen ähnlichen (oder denselben?) Brunnen auf derselben Strecke erwähnt Walther (p. 216): ibi erat puteus, sed aqua erat salsata et sole bestie biberunt. Vielleicht handelt es sich um jene salzige Quelle, die Lengherand Acrie nennt (p. 168). Bei P (col. 491D) fehlt der Zusatz, dass das Wasser für die Tiere trinkbar war. (2) Georgius erinnert an die Spaltung des Roten Meers beim Durchzug der Israeliten. 1 durchquerten: Das von den Israeliten durchquerte Schilfmeer und die damit verbundene Meerwunder-Erzählung (Ex 14,23-28) verknüpfte man erst in hellenistischer Zeit mit dem Roten Meer.214 Auch Rieter jun. (p. 110), Tucher (p. 553), Fabri (II p. 531), Walther (p. 215) und Breydenbach (fol. 112r) verlegen den Durchgang der Israeliten durch das Meer hierher. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen den Ort so an (p. 147 Brefeld): mare Rubrum, ubi filii Israhel transierunt sicco vestigio. Die Reuwich-Karte des Heiligen Landes zeichnet eine Landbrücke quer durch den Golf von Suez ein, versehen mit der Beschriftung Via, per quam filii Israël sicco pede transierunt mare rubrum. D fasst das biblische Geschehen in einer Marginalie so zusammen (p. 53): Sinus salvati Israëlis et peremti Pharaonis. 2 Orosius: Georgius zitiert hier ebenso wie Fabri (II p. 531: Dicit Orosius quod in parte opposita nobis, Phyariroth, ubi Moses virga mare percussit et eo remoto filii Israel ingressi sunt et Pharao cum curribus et equitibus secutus, ibi exstabant adhuc certissima monumenta gestorum) aus den ‚Historiae adversum paganos‘ (1,10,37); siehe Einl. 6.1.3.6. Schon der Pilger aus Piacenza behauptete, man könne bei Ebbe die Spuren der untergegangenen Armee des Pharao sehen (41 [p. 215]): Recedente mari apparet omnis subversio Pharaonis et omnia arma in marmore mutata videntur. Gregor von Tours berichtet dasselbe (hist. Franc. 1, 10): Aiunt etiam sulcos, quos rotae curruum fecerant, usque hodie permanere et, quantum acies oculorum videre potest, in profundum cerni. Quos si modicum commotio maris obtexerit, illo quiescente, rursum divinitus renovantur, ut fuerant. Fabri erzählt von tiefen Gruben, die man immer noch am Meeresgrund sehen könne (II p. 531): videntur in fundo maris foveae profundissimae, in quas Aegyptii descenderunt quasi plumbum. Den angeblichen Spuren widmen die beiden Drucke P und D Marginalien (col. 492A: Vestigia demersorum Pharaonis & exercitus ejus bzw. p. 53: 214 Lamberty-Zielinski, Hedwig: Das ‚Schilfmeer‘. Herkunft, Bedeutung und Funktion eines alttestamentlichen Exodusbegriffes (= Athenäums Monographien, Theologie 78), Frankfurt a.M. 1993.
763
764 3. Kommentar zu Buch I
Monumenta gestorum & divinae ultionis). Das göttliche Strafgericht über den Pharao spricht D überdies in seiner Kapitelüberschrift an (p. 51: puniti ibi Pharaonis vestigia). 3 ausmachen kann: Der Kontext erfordert die in der Primärüberlieferung des Orosius-Textes bezeugte Lesart visus admittitur (nicht adimitur, wie JPD einhellig überliefern). (3) Während die Sarazenen das Fleisch eines verendeten Kamels verzehren, stärken sich die Kufsteiner Pilger mit dem Fleisch gekaufter Hühner. 1 Sarazenen herbei: Dieser Vorgang wiederholt sich in I 13,4 und 8. Der Qur’ān verbietet das Verzehren verendeter Tiere; siehe III 6,2. Trotzdem berichten Löwenstein (fol. 197r) und Helffrich (fol. 387v) – ebenso wie Georgius – übereinstimmend, dass die Araber ihrer Karawanen das Fleisch verendeter Kamele aßen. D fügt hinzu, dass die Sarazenen hungrig waren (p. 46: famelici), und qualifiziert sie in der Kapitelüberschrift als ‚Aasfresser‘ ab (p. 51: Saraceni cadaverovori); in seinem Index (p. 166) verweist D mit der Formulierung Cadavera Saracenorum cibus auf die Stelle. Auch P wertet das Verzehren des Kamelkadavers in einer Marginalie als Beleg für ihre Unzivilisiertheit (col. 492B: Saracenorum feritas). J vermerkt in seiner Marginalie lapidar Camelus voratur (fol. 16v). 2 im Sand: Georgius zitiert im vorausgehenden Text Vergils ‚Aeneis‘ (1,211-214), wobei er die erlegten Hirsche Vergils durch das verendete Kamel ersetzt. Die Intertextualität erzielt durch den Kontrast „gelagert im Gras (herbam)“ – so bei Vergil – vs. „gelagert im Sand (sabulum)“ besondere Wirkung. Zu einer ähnlichen Bezugnahme auf Vergil siehe I 4,3 und Einl. 6.1.1.1. Während D die Vergilverse typographisch hervorhebt (p. 53), verzichten J und P darauf. Der englische Übersetzer lässt die Vergilverse unberücksichtigt (S. 447). 3 für den nächsten Tag auf: Bei D verzehren die Kufsteiner Pilger beide Hühner sofort (p. 54). (4) Die Karawane erreicht die biblische Stätte Elim. 1 Althor: Al-Tūr, die bedeutende Hafenstadt im Südwesten der Halbinsel Sinai, wird von mehreren Pilgern erwähnt, u.a. von Adorno (p. 220: Toure civitas est parvula super mari Rubro sita), Fabri (II p. 519: Thor, portum maris rubri), Walther (p. 211: Althor, que est civitas satis famosa super litus maris rubri), Zeebout (4,1 [p. 236]: eene coopstat, ghenaemt Altoer, up de Roode Zee gheleghen), Tourestes (p. 417–419: port de la Tour) und Affagart (p. 158, p. 183 und p. 202). Fabri bezeichnet den Ort als den „östlichsten uns bekannten Hafen“ (II p. 469: ultimus orientis portus nobis notus). Hier landeten die Handelsschiffe mit kostbaren Waren aus Indien; vgl. Breydenbach (fol. 111v: in portum maris Rubri, Thor appellatum, in quem ex India XVI dierum intervallo aromatice species advehuntur in navibus) und Harff (p. 120 und p. 127). Ariosto führt zutreffend den alternativen Ortsnamen Raithu an (It. p. 52): Indicae naves, quibus immensa aromatum pondera ad oppidum Raytu, quod vulgo Thore nuncupant, Indi afferunt. Die Fracht wurde hier auf Kamele verladen und nach Alexandria oder Kairo befördert; so Fabri II p. 522. Thenaud gibt an, dass der Hafen zwei Tagesreisen vom Berg Sinai entfernt sei (p. 57). Die Reuwich-Karte des Heiligen Landes verzeichnet ebenfalls diesen Hafen (Portus Thor, ubi applicant naves ex India). Gruben zieht mit den Herren von
Kap. 13
Diesbach via Althor zum Katharinenkloster (p. 139). Harff (p. 129), Thenaud (p. 80s.), Wormser (fol. 226v/227r), Fürer (p. 40: Thoram accessimus) und Fernberger (per. Syn. 27 [p. 33]) halten sich ebenfalls in Thor bzw. Eltor auf. Bei Helffrich ist ein kurtzer Bericht von dem Portu Tor (fol. 389r/v) eingeschoben. Für nähere Angaben zu al-Tūr siehe I 15,5.215 Falken waren nicht nur im arabischen Raum ein begehrtes Handelsgut.216 2 70 Palmen gab: Die Oase Elim mit ihren 70 Palmen wird neben Ex 15,27 auch Num 33,9 erwähnt. Fretellus führt den Ort als sechsten Rastplatz der Israeliten auf ihrem Wüstenmarsch an (13 [p. 12]). Sudheim berichtet, man habe zu seiner Zeit in Elim noch die Reste vieler Mönchszellen erkennen können (p. 65). Boldensele war vom Ort sehr angetan (p. 254: locum valde delectabilem); ähnlich Adorno (p. 224). Fabris Reisegruppe erreichte am 1. Oktober 1483 den Ort (II p. 519: venimus in desertum Helim, in quo castrametati sunt filii Israel post transitum maris rubri, iuxta XII fontes et LXX palmas; fol. 167v); so auch Walther (p. 212s.) und Breydenbach (fol. 111v). Fabri weist darauf hin, dass sich der Ort seit den biblischen Zeiten verändert habe und wesentlich mehr Palmen aufweise (II p. 520). Dieselbe Beobachtung machen Suriano (1,127 [p. 175]: quelle palme sono molto multiplicate) und Fürer (p. 40). Harff erwähnt hier ein zerstörtes Kloster St. Johannes und einen Dattelpalmenhain (p. 131). Thenaud weist dieses Kloster dem hl. Antonius zu (p. 81).217 Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ vermerken ebenfalls diese Station (p. 148 Brefeld): locus, ubi filii Israel castrametati sunt, ubi erant duodecim fontes aquarum et septuaginta palme. Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der Ort so verzeichnet: Desertum helym ubi XII fontes et LXX palme. 3 umgekommen: Dieser Satz fehlt bei P (col. 492D) zur Gänze, während ihn D sogar in der Kapitelüberschrift berücksichtigt (p. 51: Suffocati ibi aestu homines) und in einer Marginalie hervorhebt (p. 54: Peremti 15 homines aestu). Auch Suriano erblickt hier ausgebleichte Gerippe von Mekkapilgern (1,126 [p. 175]). (5) Die Karawane erreicht das Wādi Gharandel. 1 ‚Bitterkeit‘: Dieser Satz – samt Bibelzitat: Ex 15,23 – steht nur in der Handschrift J und wurde von einer späteren Hand durchgestrichen (fol. 16v/17r; in rasura). Das Wasser von Mara muss man aus topographischen Gründen eher mit der oben (Abs. 1) erwähnten, zwischen Suezkanal und Elim liegenden Örtlichkeit gleichsetzen. Allerdings scheint auch Suriano in dieser Gegend einen Fluss Marath zu lokalisieren (1,126 [p. 175]): trovamo lo fiume Marath a modo de torrente, lo qual Moyse indolcite myraculosamente.
215 Zur Bedeutung des Hafens vgl. Heyd 1879, S. 444 (ebd., Anm. 7, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle) und 446 f., sowie Baedeker (Hg.) 1877, S. 539 f. Schefer (Hg.) 1884, S. 57, Anm. 1, zitiert die Althor-Erwähnungen des Georgius in seiner Thenaud-Ausgabe. 216 Heyd 1879, S. 442. 217 Eine Beschreibung aus dem 19. Jh. bei Sepp 1863, S. 774 f.
765
766 3. Kommentar zu Buch I
Gundele: Es handelt sich wohl um die bis zu 70 Grad heiße sog. Pharaonenquelle (Hammān Fara’un), die in der Nähe des Wādi Gharandel liegt.218 Schon der Pilger aus Piacenza erwähnt den Ort als Surandala (41 [p. 215]). Der französische Anonymus nennt den Ort Gorondol (p. 95), Gelnhausen Grůndeln (p. 354), Rieter jun. Grundill (p. 109), Lengherand Gérondel (p. 168), Tourestes Derondel (p. 416) und Helffrich Gerendel (fol. 387r). Davon abweichend lokalisiert Jacobus von Verona die heißen Quellen direkt in Elim (p. 237): ego bibi de aqua omnium fontium; est enim quasi calida); ebenso Fernberger (per. Syn. 28 [p. 35]: fontes […] tepidi. 3 Franziskus hieß: Bei D bleibt dieser Franziskaner namenlos und erhält eine wenig schmeichelhafte Marginalie (p. 55: Franciscanus docetur Camelizare). Das in JD überlieferte Adverb inconsiderate wird bei P in einer Marginalnote konjiziert (col. 493B); die ihm vorliegende Handschrift bot die Lesart considerate. (6) Die Kufsteiner Pilger sammeln am Ufer des Roten Meeres Muscheln und nehmen ein Bad. 1 geformte Muscheln: Rieter jun. sammelt ähnliche Muscheln (p. 110: clein muscheln von perlmuter und vil seltzamer schneckheusser). Auch Fabris Reisegesellschaft findet am Ufer des Roten Meeres derartige Schneckenhäuser (II p. 531): Invenimus autem in maris littoribus monstruosas testas et ostreas diversorum colorum et formarum; Breydenbach (fol. 112r): ostrearum reperiuntur conchilia diversarum specierum et figurarum. Suriano erfreut sich ebenso bei Ebbe an verschiedenen Muscheln (1,126 [p. 175]). 2 Korallen: Schon Boldensele (p. 254: invenitur corallus albus in abundantia) und Sudheim (p. 63s.: in eius littore multi coralli, lapides pretiosi et multa alia pulchra reperiuntur eiecta) rühmen den Korallenreichtum des Roten Meeres. Tucher findet Korallen in beiden Farben (p. 553: Man vindet auch an dem gestat weiß und rot korallen und vil hubsch dings), während Adorno (p. 218), Rieter jun. (p. 110) und Breydenbach (fol. 112r) nur von weißen Korallen sprechen. Fabri berichtet, am Roten Meer nur weiße Korallen gefunden zu haben, obwohl dort auch rote Korallen auftreten (II p. 531): Invenimus […] album corallum in copia, sed rubeum, quamvis in eo crescat, ibi non vidimus. Auch Harff (p. 132) und Wormser (fol. 224v) sammeln Korallen auf. 3 im Meer spricht: Mit ‚Apostel‘ ist Paulus gemeint. Georgius spielt hier auf 1 Kor 10,2 an (omnes in Moyse baptizati sunt in nube et in mari). Schon Jacobus von Verona badet hier (p. 237): in isto mari intravi et lavi me, in memoriale perpetuum. Auch Tucher (p. 552), Breydenbach (fol. 112r: ex more patrum baptisabamur in mari), Wormser (fol. 224v) und Fabri nehmen an dieser Stelle ein Bad, wobei Letzterer dieselbe Bibelstelle wie Georgius zitiert (II p. 530: in mari rubro balneati et baptizati sumus, in hoc inquam mari, in quo secundum apostolum 1 Cor 9 omnes patres nostri in Moyse baptizati sunt). Fürer verletzt sich bei seinem Bad im Roten Meer durch eine scharfe Koralle am Fuß (p. 35). D lässt diese Passage weg (p. 55). 2
218 Zur Pharaonenquelle vgl. Robinson 1856, Bd. 1, S. 68 f.; Sepp 1863, S. 773 f.; Baedeker (Hg.) 1877, S. 511 f.
Kap. 13
(7) Georgius erörtert die Berechtigung der Bezeichnung ‚Rotes Meer‘. 1 das Rote genannt: Hinter den schon in der Antike viel diskutierten Farbbezeichnungen für das Rote und das Schwarze Meer steht wohl der iranische Brauch, Himmelsrichtungen durch Farben zu bezeichnen. Das Schwarze Meer ist demnach das ‚Nordmeer‘, während das Rote Meer das ‚Südmeer‘ ist.219 Eine weitere Ursache der Benennung könnte das häufige Auftreten der roten Algenart Trichodesmium erythraeum sein.220 Georgius führt für die Bezeichnung des Roten Meers sieben mögliche Gründe an, die in J am Rand der Handschrift nummeriert werden (fol. 17r: Mare rubrum quare). P verweist in einer Marginalie auf die Streitfrage (col. 493C: Unde dictum Mare rubrum?). 2 Farbe bewirkt: Der Text bei Strabon (16,4,20) lautet in der Übersetzung Xylanders so: mari Rubro esse nomen a colore propter reflexionem radiorum apparente, vel a sole, cum supra vertice est, vel a montibus ex adustione rubentibus: nam utroque modo putari. Diese Erklärungen finden sich auch bei Plinius d.Ä. (nat. 6,107: alii solis repercussu talem reddi existimantes colorem, alii ab harena terraque). Mehrere Pilger nehmen darauf Bezug, u. a. Jacobus von Verona (p. 236: quia montes circumstantes sunt rubei et terra est rubea), Boldensele (p. 253s.), Sudheim (p. 63: aqua eius non est rubra, sed terra eius et fundus est rubeus), Rieter jun. (p. 110), Tucher (p. 552s.) und Affagart (p. 181s.). Auch Breydenbach erwägt beide Möglichkeiten (fol. 112r): terra illic rubea est et montes adiacentes ad rubedinem tendunt. Die Angabe, dass die umliegenden Berge zinnoberrot seien, greift Suriano auf (1,126 [p. 175]). Fabri meint, der rote Küstensand könne für die Färbung verantwortlich sein (II p. 531): omnis terra, quae circumstat pelago, rubra est et sanguineo colore permixta. Mehrere mögliche Erklärungen geben Ariosto (It. p. 50s.) und Harff (p. 132s.). Einige Pilger betonen mit Recht, dass sich die Wasserfarbe in nichts von jener anderer Meere unterscheide; so z.B. Martoni (p. 606: De mari Rubro) und Adorno (p. 218). Einen gelehrten Exkurs zum Mare rubrum sive Erythraeum bietet Fürer (p. 34s.). 3 in jenes Meer spült: Die Erklärung, dass eine Quelle mennighaltiges Wasser ins Meer strömen lässt, führt Strabon (ebd.) auf Ktesias von Knidos (um 400 v.Chr.) zurück: Ctesiam vero Cnidium observasse fontem quendam esse, qui aquam rubicundam ac minio plenam in mare emittat. 4 Brasilholz: Mit dieser Erklärung folgt Georgius der durch Sudheim begründeten Tradition (p. 64): in mari rubro sunt multae insulae, in quibus ligna rubea diversimode crescunt, inter quae specialiter lignum brunselinum, quod hic brusilienholt (var. lect. presilienholtz CF) dicitur; ähnlich die Kurzfassung (p. 346 Neumann: Sunt etiam in mari insule multe, in quibus 219 So Schmitt, Rüdiger: Considerations on the Name of the Black Sea, in: Leschhorn, Wolfgang/Miron, Andrei/ Miron, Auguste V. (Hg.): Hellas und der griechische Osten. Festschrift für Peter Robert Franke, Saarbrücken 1996, S. 219–224. Zur antiken Diskussion vgl. Korenjak, Martin: Warum ist das Rote Meer rot? Ein geographisches Problem in der römischen Dichtung, in: Wiener Studien 115 (2002), S. 219–224. 220 So Schoff, Wilfred H.: The Name of the Erythraean Sea, in: Journal of the American Oriental Society 33 (1913), S. 349–362.
767
768 3. Kommentar zu Buch I
crescunt ligna pretiosa et etiam lignum brisilis, quod est rubeum ad colores et tincturas) und die frühneuhochdeutsche Version (fol. 447r: Inseln, in welchen vilerley rot Holtz und sonderlich das Presilienholtz wächset). Ebenso äußern sich Leman (p 121: der brassill wachs in ysolan, die in dem rotten mer sind), Tucher (p. 553: jnselen, darjnnen rott holtz wechst, und, in besunderheyt, bresilig holtz), Fabri (II p. 531: lignum rubrum in insulis eius crescit, bresilium; fol. 168v: Es wechst auch rot holtz darbey, als Presilgen Holtz) und Breydenbach (fol. 112r: in maris huius insulis lignum crescit rubeum ad modum presilii). Tucher erwähnt außerdem, dass das als Färbemittel verwendete Brasilholz (prisilg) in Alexandria teuer gehandelt werde (p. 596). Vom rötlichen südamerikanischen Brasilholz (von portug. brasa = ‚glühend, leuchtend‘) leitet sich der Landesnamen ‚Brasilien‘ ab (in frühen deutschen Drucken ‚Presilig Land‘ genannt). Während das asiatische ‚Brasilholz‘ von Caesalpina Sappan L. kommt, handelt es sich beim amerikanischen ‚Brasilholz‘ um Caesalpina Echinata Lam.221 5 Blut Christi: Diese theologische Deutung hat Georgius wohl von Breydenbach übernommen (fol. 112r): fuit figura sanguinis Christi in cruce effusi atque baptismi efficaciam ex sanguine Christi habentis. 6 König Erythras: Dieser König verdankt seine Existenz dem griech. Adjektiv ἐρυθρός (‚rot‘). Die Annahme eines eponymen Königs findet sich schon in der Antike (Mela 3,72: Rubrum mare Graeci, sive quia eius coloris est sive quod ibi Erythras regnavit, Erythran thalassan appellant; Plin. nat. 6,107; Curt. 8,9,14 und 10,1,13s.; Arrian, Ind. 37,3; Solin 33,1). Noch Avienus wiederholt die Behauptung des Nearchos, dass sich auf der Insel Ogyris das Grab dieses Königs befinde (orb. 796: regis Erythraei tellus haec nota sepulcro). Laut Fabri sei Erythraeus ein Sohn des Perseus und der Andromeda gewesen und habe in dieser Gegend geherrscht; außerdem habe man den König auf einer Meeresinsel bestattet (II p. 532s.): dicebatur mare Erythraeum ab Erythraeo rege, qui fuit filius Persei et Andromedae et regnavit in regione iuxta hoc mare et in insulis eius et fuit maximae auctoritatis adeo, ut morienti in quadam maris rubri insula […] sepulchrum construxerint eumque loco dei colerent. Auf den Namen gebenden König weisen auch Ariosto (It. p. 51) und Thenaud hin (p. 65). Dass das angebliche Grab des Erythros eine Inschrift trage, überliefert u.a. Curtius Rufus (10,1,14: columnam [...], Erythri regis monumentum, litteris gentis eius scriptam). (8) Die Kufsteiner Pilger trennen sich von der Handelskarawane und ziehen landeinwärts. 1 Turm Syene: Diese Bezeichnung für die Küstenstadt al-Tūr ist rätselhaft und wird wohl deshalb von D (p. 55) weggelassen. Die Erklärung des Ortsnamens bei Zülnhart legt nahe, dass man Althor volksetymologisch von ad turrim ableitete (p. 107): ritten bis zu ainem stettlin, ligt am mer, haist altur, das ist zum turn. ‚Syene‘ könnte eine Verschreibung für ‚Sinai‘ sein (‚Turm von Sinai‘). Fabri setzt die Hafenstadt mit Berenike oder Ardech gleich (II p. 469): olim dicebatur Beronice vel Ardech, nunc autem vocatur Thor. Fernberger identifiziert al-Tūr mit dem alten Madian (per. Syn. 27 [p. 33]). 221 Ausführlich zum Brasilholz als Handelsware der Frühen Neuzeit Heyd 1879, S. 576–580.
Kap. 13
Bergland hinauf: Die Kufsteiner Pilger folgen dabei dem Lauf des Wādi Feirān. (9) Die Kufsteiner Pilger müssen sich Trinkwasser beschaffen. 1 Rindszunge: Geräucherte Rindszunge empfiehlt Tzewers als Proviant für die Schiffsreise (p. 74): expedit habere certas carnes salsas, bene in fumo exsiccatas, aut linguas bovinas aut farcimina dura. 2 in einem Schlauch: Bei D steht die Marginalie Arabs allatum aquam precio conductus (p. 56). 3 Ohr seiner Frau: Zum Nominale ‚Maydinus‘ siehe I 7,2-3. Die Münze musste zu diesem Zweck gelocht werden. 4 den Geldgeber: D verschweigt, dass Ritter Martin das Geld gespendet hatte (p. 56). Zum möglichen Grund für diese Streichung siehe Einl. 3.2.2.3. (10) Die Kufsteiner Pilger nehmen Zweige des Dornenkronen-Baums als Souvenir mit. 1 nahmen sie mit: Walther bricht in dieser Gegend Dornenzweige ab und flicht aus ihnen eine Dornenkrone, die er auf dem Ritt nach Alexandria ständig trägt (p. 211s.); ähnlich Lengherand (p. 167) und Tourestes (p. 415). Auch Breydenbach erwähnt die Mitnahme derartiger Devotionalien (fol. 106r). Fabri nimmt aus der Umgebung Jerusalems Dornenzweige mit, aus der er in Ulm eine Krone flicht (II p. 195; fol. 153v). Fürer erwähnt ebenfalls die Dornenbäume in der Nähe des Roten Meeres (p. 36): arborem illam vidimus, quam vulgo Spinam Christi vocant, alias Acaciam sive gummi Arabicum, ex quo ligno coronam spineam Servatoris nostri factam fuisse vulgo referunt; so auch Affagart (p. 183s.). Beim ‚Dornenbaum‘ handelt sich um die Schirmakazie (Vachellia tortilis), die bis zu 20 m hoch wächst und deren Blüten stark duften. Die Marginalie bei P lautet Genus spinarum Coronae Domini (col. 493B). D verweist unter der Marginalie Arbores spiniferae darauf, dass Gottfried von Bouillon eine derartige Krone getragen habe (p. 56: Abinde & corona Godefridi Bilionei). Dabei bezieht er sich auf die von Peucerus edierte ‚Chronica Carionis‘ (Bd. 4, S. 380); siehe I 3,11. 2 zur zweiten Nachtstunde: In D heißt es „zur dritten Nachtstunde“ (p. 56). (11) Eine Hündin, die gerade Welpen geworfen hat, will ihr Leben retten und schließt sich den Kufsteiner Pilgern an. 1 in ihren eigenen Leib hinab: Die erschütternde Erzählung von der Hündin, die ihre toten Welpen verspeist, bezieht ihre Wirkung aus dem Polyptoton, dass die Welpen als Nahrung im selben Bauch landen, aus dem sie zur Welt kamen (prolem visceribus suis editam [...] in viscera sua traiecit). Falls die Geschichte zuträfe, müsste die Hündin den Pilgern ins Katharinenkloster gefolgt und mit ihnen zurückgekehrt sein. P betont in seiner Marginalie die Liebe der Hündin zum Nachwuchs (col. 496C: Exemplum Caniculae foetum adamantis); er scheint also nicht zu erkennen, dass die Hündin in Wirklichkeit aus Egoismus ihre Welpen im Stich lässt. D hebt zutreffend hervor, dass die Hündin zur treuen Begleiterin der Pilger wird (p. 56: Canicula foetu soluta angitur de comitibus; noch deutlicher im Index p. 166: Ca2
769
770 3. Kommentar zu Buch I
niculae fides). Dass die Hündin nach der Rückkehr die Kadaver ihrer Welpen verschlungen habe, lässt D weg, wohl weil er dies für ein unglaubwürdiges Detail hält (p. 56). (12) Die Kufsteiner Pilger werden von gewalttätigen Oasenbewohnern überfallen. 1 Oase: Es handelt sich wohl um die Oase Feirān nördlich des Ğebel Serbāl.222 Diesen Ort erwähnt schon Egeria (2,4). Zeebout (4,5 [p. 241]), Thenaud (p. 69s.) und Affagart (p. 183) beschreiben diese Oase als Paradies innerhalb der Wüste. Zur folgenden unerfreulichen Episode vgl. Weill 1908, S. 284: „Martin de Baumgarten et son compagnon Georges, prieur de Gaming, qui furent inquiétés par les Bédouins de Feîran, ‚un certain jardin‘, et durent leur abandonner quelque monnaie“. Die Marginalie bei P lautet Inhumanitas & exactio Arabum (col. 495A); bei D steht Discrimen ab Arabibus (p. 56) bzw. (in der Kapitelüberschrift p. 54) geminum ab exactoribus Arabibus rei pecuniariae dispendium. 2 Bögen auf uns: Die poetische Junktur letifer arcus ist bei Vergil (Aen. 10,169), Lukan (3,500) und Valerius Flaccus (4,524s.) belegt. (13) Die Kameltreiber erzwingen durch einen Streik zusätzliche Bezahlung. 1 Geld zurück: Die Junktur prece et pretio findet sich bereits in der augusteischen Dichtung (Hor. epist. 2,2,173: nunc prece, nunc pretio; Ov. fast. 2,806: nec prece nec pretio). Georgius greift an zwei weiteren Stellen (I 17,1 und III 1,2,1) zu dieser alliterierenden Wendung. Die Erpressung durch die Kameltreiber fasst P in der Marginalie als Untreue auf (col. 495C: Mucrelorum perfidia). D stuft die Auseinandersetzung, die für die Kufsteiner Pilger einen schlimmen Ausgang hätte nehmen können, auf einen Streit herab (p. 57: Litigium cum Mucrelis).
Kap. 14: Die Kufsteiner Pilger besteigen den Berg Horeb. (1) Die Kufsteiner Pilger ruhen sich im Katharinenkloster aus. 1 Kloster der hl. Katharina: Das berühmte Kloster, das in ca. 1585 m Höhe am Fuße des Ğebel Mūsā liegt, wurde schon im 4. Jh. von der Nonne Egeria besucht (1–5). Heute lautet die offizielle Bezeichnung ‚Heiliges Kloster des von Gott betretenen Berges Sinai‘.223 Pilgerreisen dorthin behielten stets „den Charakter des Außergewöhnlichen“.224 Adorno fasst seine 222 Beschreibungen der ‚Perle des Sinai‘ genannten Oase aus dem 19. Jh. bei Robinson 1856, Bd. 1, S. 126 und S. 592 f., und Baedeker (Hg.) 1877, S. 518 f. 223 Zur Sinai-Halbinsel und zum Katharinenkloster als Pilgerziel vgl. Röhricht 1900, S. 75 f. (Anm. 308); Hiestand 1993; Smend 2010, S. 141–147; Jacoby, David: Christian Pilgrimage to Sinai until the Late Fifteenth Century, in: Nelson, Robert S./Collins, Kristen M. (Hg.): Holy Space, Hallowed Ground: Icons from Sinai, Los Angeles 2006, S. 79–93; Reichert, Folker: Wallfahrt zu Gott. Der Sinai als Pilgerziel, in: Brall-Tuchel, Helmut (Hg.): Wallfahrt und Kulturbegegnung. Das Rheinland als Ausgangspunkt und Ziel spätmittelalterlicher Pilgerreisen (= Schriften des Heimatvereins der Erkelenzer Lande 26), Erkelenz 2012, S. 172–187. 224 Hiestand 1993, S. 88. Weill 1908, S. 253–358, listet prominente Sinai-Pilger auf, darunter auch Georgius und Ritter Martin (S. 240 und S. 284). Zu den mittelalterlichen Sinai-Pilgern vgl. auch Eckenstein 1921, S. 155–172. Beschreibungen des Sinai aus dem 19. Jh. bei Sepp 1863, S. 778–781, und Baedeker (Hg.) 1877, S. 526–533.
Kap. 14
Informationen über das Kloster im Kapitel De monasterio montis Synay et de monachis in eo habitantibus zusammen (p. 224–232). Breydenbach bietet einen langen Abschnitt, in dem er den Sinai als lohnendes Pilgerziel anpreist (fol. 100v–103r: In secundam peregrinationem ab Jerusalem per solitudinem in montem Synai ad sanctam Katherinam prefatio commendaticia). Bei Suriano steht ebenfalls ein eigenes Kapitel (1,127 [p. 176s.]: De la chiesia et monasterio de Sancta Catharina). Auf die Klosteranlage selbst geht Georgius erst in I 17,2 näher ein. 2 Patriarchen mitgebracht hatten: Der griechisch-orthodoxe Patriarch von Alexandria hat heute noch seine Residenz bei der Georgskirche in Kairo; siehe I 19,1. Fürer bezeugt, dass es üblich war, sich in Kairo vom Patriarchen ein Empfehlungsschreiben für das Katharinakloster ausstellen zu lassen (p. 33: cum prius literas commendaticias ad fratres montis Sinai a patriarcha Graecorum, qui Cairi habitat, petiissemus). 3 Vorsteher: Der Abt des Katharinenklosters steht seit dem 11. Jh. im Rang eines Erzbischofs und ist jurisdiktionell dem Patriarchat von Jerusalem zugeordnet. Sein offizieller Titel lautet heute ‚Erzbischof des Sinai und von Raithu‘. Niccolò von Poggibonsi und seine Begleiter werden gleich nach ihrer Ankunft vom Bischof nach ihrem Begehr gefragt (207 [II p. 125s.]: Come lo Vescovo mandò per noi per sapere etc.). Frescobaldi (p. 154: arcivescovo) und Gucci (11,24 [p. 276]) erwähnen den korrekten Titel des Abtes. Adorno lobt die Mönche dafür, dass sie ihrem Klostervorsteher und Erzbischof strikt gehorchen (p. 228: suo supremo archiepiscopo atque gardiano strictissime obedientes). Thenaud führt griech. ‚Hegumenos‘ als Titel des Abtes an (p. 71s.: l’agumenos, c’est à dire le maistre du monastere). 4 ‚Geld‘: arab. fulus (im Sg. fals) bezeichnet das Kupfergeld (vgl. Fabri I p. 102: cuprea moneta, quam nominant Fluss). Maiberger paraphrasiert die Stelle so:225 „Den Arabern war es im Laufe der Jahrhunderte des öfteren gelungen, sich Zutritt zum Kloster zu verschaffen und Mönche sowie Pilger zu belästigen. […] Von diesem unverschämten und geldgierigen Gesindel wurden auch Martin von Baumgarten und Georg, Prior von Gaming, [...] selbst noch innerhalb des Klosters belästigt, denn als sie sich in ihrem Zimmer zur Ruhe legen wollten, stürzte eine Horde ‚Flūs!‘ (Geld) schreiender Araber herein und begannen alle ihre Sachen zu durchwühlen.“ Nur in J findet sich die richtige Form (fol. 18r) flus; bei P steht Fius (col. 496A), bei D tlus (p. 57; in der Errata-Liste p. 174 korrigiert). Thenaud (p. 67) führt den arabischen Satz memphis flux an, d.h. ma sih fulus: ‚ich habe kein Geld‘. Die arabischen Beduinen erpressen auch beim Aufbruch vom Kloster Geld; siehe I 17,4. Deshalb spricht D in seiner Marginalie von Praedones Arabes (p. 57). (2) Zwei Mönche und drei Araber begleiten die Kufsteiner Pilger beim Aufstieg. 1 heiligen Berg Horeb: Der 2285 m hohe Gottesberg auf dem Sinai (Ex 3,1) heißt arab. Ğebel Mūsā. Zur theologischen Bedeutung des Berges bemerkt zusammenfassend Smend 225 Maiberger, Paul: Topographische und historische Untersuchungen zum Sinaiproblem. Worauf beruht die Identifizierung des Ğabal Mūsā mit dem Sinai? (= Orbis biblicus et orientalis 4), Freiburg i.Ü./Göttingen 1984, S. 137.
771
772 3. Kommentar zu Buch I
2010, S. 129: „Dieser Berg gilt als der Schauplatz einer Reihe höchst bedeutender Vorgänge, die gegen Ende des zweiten Jahrtausends v.Chr. das aus der ägyptischen Sklaverei befreite Israel auf seinem Zug ins ‚Gelobte Land‘ erlebte und die es für alle Zeiten in einem sehr besonderen Sinn als Volk konstituierten.“226 Juden und Christen verehren den Berg als Ort der Theophanie und somit als Berührungspunkt zwischen Himmel und Erde. Wegen des im Islam hochgeschätzten Moses (Mūsā; siehe III 6,6) halten ihn auch die Muslime in hohen Ehren; später kamen Muhammad-Traditionen hinzu – man zeigte auf dem Berggipfel einen Fußabdruck seines Kamels. Im Deuteronomium ist ‚Horeb‘ synonym mit ‚Sinai‘ (Dtn 1,6). Laut Fabri führt der Berg beide Namen: Vom Katharinenkloster bis zur Kapelle des hl. Elias heiße er ‚Sinai‘; von dort bis zum Gipfel trage er die Bezeichnung ‚Horeb‘ (II p. 452). Damit interpretiert der Dominikaner die Angabe des Hieronymus, dass es sich um einen Doppelnamen handle (onom. 173,15s.): mihi autem videtur, quod duplici nomine idem mons nunc Sinai, nunc Choreb vocetur.227 D lässt hier (p. 58) wie auch sonst (I 14,6 und 15,1), geleitet durch die protestantische Überzeugung, dass kein Berg ‚heilig‘ sein könne, dieses Attribut weg; siehe Einl. 3.2.2.7. Die Marginalie bei D lautet Scandunt ad montem Horeb (p. 58). 2 ‚Kalogeri‘: Diese Bezeichnung für orthodoxe Mönche bedeutet wörtlich ‚gute Alte‘. Umbertus von Dijon erläutert den Begriff so (p. 523): monachi Graeci, vocati Graece caloieri; ähnlich Symon (66 [p. 88]: calogeri sive monachi), Frescobaldi (p. 155: calori), Adorno (p. 228: monachi […] Grecorum sectas observantes, qui Grece cologery appellantur), Breydenbach (fol. 118v: monachi Greci […], qui communi vocabulo cologeri nuncupantur), Fabri (fol. 126r: mit Griechischen München, die nennt man Colegeri) und Crema (18 [p. 46]: li frati loro sono nominati caioleri). Gruben transkribiert das Wort mit calogeri (p. 139), Tucher mit calory (p. 523), Zeebout mit calloyers (2,47 [p. 128]) oder caloeyerij (4,6 [p. 243]), Lengherand mit calogiers (p. 159s.), Tourestes mit callogeres (p. 407), Suriano mit Chaloyri (1,127 [p. 176]), Harff mit koluri (p. 84) bzw. koleuri (p. 121), Mesenge mit calegerons (fol. 9r), Affagart mit Calloires (p.52), Meggen mit callogieri (p. 176), Helffrich mit Kalloiros bzw. Kalloiri (fol. 377v und fol. 387v) und Fernberger mit kaloeri (per. Syn. 21 [p. 29]). Bodman gibt den Begriff als Colonier wieder (p. 136), Thenaud als caloyers (p. 71). 3 Messe Notwendige: Bei D heißt es lediglich: „und andere notwendige Dinge“ (p. 58: & necessaria alia). 4 Stufen: Dieselbe Zahl wie Georgius führen der französische Anonymus (p. 93), Adorno (p. 232), Ariosto (It. p. 63: Mosaicae legis cacumen [...] septem milibus lapidum gradibus scanditur), Rieter jun. (p. 101), Tucher (p. 537) und Zeebout (4,9 [p. 246]) an. Dem No226 Zu abweichenden Lokalisierungsvorschlägen des biblischen Geschehens zusammenfassend Smend 2010, S. 146. 227 Zur schwankenden Bezeichnung vgl. Robinson 1856, Bd. 1, S. 591 f. (mit Bezug auf die vorliegende Stelle: „this nomenclature is followed by Breydenbach and Fabri in A. D. 1484, and very distinctly by Baumgarten A. D. 1507, lib I. c. 24“). Baedeker (Hg.) 1877, S. 533–536, beschreibt den Aufstieg zum Ğebel Mūsā im 19. Jh.; zum heutigen Touristenziel vgl. Semsek 2001, S. 402 f.
Kap. 14
tar Martoni sagte man, es würde sich um 7800 Stufen handeln (p. 608). Gelnhausen gibt genau 7036 Stufen an (p. 355). Fabri spricht von steinernen Stufen (II p. 453: ascendentes per lapideos gradus) und beziffert ihre Zahl nur mit 1700 (II p. 459). Capodilista zählt ca. 2000 Stufen (160 [p. 229]). Die Florentiner Pilger von 1384 behaupten übereinstimmend, dass 14.000 Stufen auf den Gipfel führen (Frescobaldi p. 158; Sigoli p. 176; Gucci 13,3 [p. 280]); Löwenstein nennt dieselbe Zahl (fol. 199v). Schon Sudheim beklagt die Mühe des Aufstiegs (p. 67: per plures gradus, ultra quam dici potest, laboriosissime ascenditur). Laut Fernberger ist der Aufstieg 4000 Schritt lang (per. Syn. 23 [p. 29]). Fabri schildert den mühevollen Aufstieg im Abschnitt Quomodo peregrini ascenderunt montem sanctum Oreb et Synai et quomodo diversae adversitates eis acciderunt in ascensu illo, et de montis et viae dispositione (II 451–469). In J steht die Marginalie Difficultas Montis (fol. 18v). (3) Georgius erzählt die Legende, die sich um die Marienkapelle des Berges Horeb rankt. 1 Entstehungsgeschichte hat: Die Legende von der wundersamen Erscheinung der Gottesmutter, die das Ende der Ungezieferplage verheißt, erzählt erstmals Thietmar (22,3-5 [p. 46]); ihm folgen Antonius von Cremona (p. 167), Umbertus von Dijon (p. 529s.), Niccolò von Poggibonsi (220 [II p. 147–149]: Del miracolo della chiesa di santa Maria), Sigoli (p. 193s.), Brygg (p. 382), Anglure (201 [p. 49]), Capodilista (160 [p. 230]), Adorno (p. 234: ecclesia una Sancte Marie parvula, quae in honore et memoria miraculi de pulicibus edificata erat; ausführlicher p. 232), Rieter jun. (p. 98s.), Brasca (299 [p. 138]), Zeebout (4,9 [p. 246s.]), Lengherand (p. 161s.), Tourestes (p. 410s.), Harff (p. 125), Thenaud (p. 75), Affagart (p. 193–195), Löwenstein (fol. 199v) und Wormser (fol. 225v). Tucher schmückt die Anekdote breit aus (p. 530–532). Dem Dominikaner Fabri erzählt der als Führer fungierende Klosterbruder Nicodemus dieselbe Legende (II p. 453s.; fol. 162r), die auch Walther (p. 203s.) und Breydenbach (fol. 107r) referieren. Jacobus von Verona erweitert die Legende durch die Erscheinung eines Jünglings, der sich als Moses entpuppt und den Mönchen den Weg weist (p. 232). Frescobaldi (p. 156s.) und Gucci (12,2-12 [p. 278s.]) gehen ebenfalls auf die Entstehungslegende von Santa Maria della Piaggeria ein (p. 156s.), während Sigoli die Kapelle nur kurz anführt (p. 175). Martoni erwähnt bei seiner Schilderung der Kapelle, dass hier die Gottesmutter den Mönchen entgegentrat, lässt aber das Ungeziefer-Wunder weg (p. 608: De ecclesia Sancte Marie Annunciate). Gelnhausen bietet eine abweichende Version: Maria habe hier zwei Mönchen versprochen, dass Kamele ihnen Nahrungsmittel bringen würden (p. 354). Ähnliches über die Kapelle S. Maria della apparitione berichtet Helffrich (fol. 388r). Andere Quellen, wie Boldensele (p. 256) und Sudheim (p. 66s.), erwähnen zwar, dass im Katharinenkloster alle Ungeziefer auf wundersame Weise sterben, führen dieses Wunder aber nicht auf eine Marien-Erscheinung zurück. Dass die Muttergottes den Mönchen eine zweite Ankündigung macht, nämlich dass sie den Leichnam der hl. Katharina auffinden würden, scheint ein singulärer Zusatz des Georgius zu sein. In zwei weiteren Pilgerberichten spielt die Ortsheilige im Rahmen der Legende eine Rolle: Ariosto
773
774 3. Kommentar zu Buch I
erzählt die Version, dass die Gottesmutter gemeinsam mit der hl. Katharina den verzweifelten Mönchen erschien (It. p. 59s.) Beim französischen Anonymus zeigt sich ausschließlich die hl. Katharina den Klosterbrüdern (p. 94s.). P bringt die beiden Marginalien Sacellum B. Mariae V. in Horeb. Ejus origo (col. 496C) und Ab inventione Corporis S. Catharinae B. Maria V. detecti (col. 496D) an. J vermerkt lapidar Miraculum (fol. 18v). D lässt die Legende ganz weg (p. 58). Von der Legende berichten noch Reisende des 19. Jh.s, allerdings mit dem sarkastischen Zusatz, dass sie sehr wohl am eigenen Leib die Existenz von Flöhen im Katharinenkloster verspürt hätten.228 2 Fastenzeiten: Dieselbe Ablass-Formel findet sich bei Walther (p. 204), Rieter jun. (p. 99) und Tucher (p. 532). Allgemein zu den Ablässen siehe Einl. 10.3. D unterdrückt hier (p. 58) wie auch sonst jegliche Bezugnahme auf das Ablasswesen; siehe Einl. 3.2.2.7. (4) Georgius erzählt die judenfeindliche Legende vom sog. Tor des Glaubens. 1 bewegen konnten: Auch Fabri (II p. 452; fol. 161v) und Walther (p. 203) berichten von Streitigkeiten der auf den Berg Horeb steigenden Pilger mit ihren arabischen Begleitern. Das Paradoxon, dass die Beschützer (protectores) ihre Schützlinge mit Waffen bedrohen, hebt D mit der Marginalie Discrimen ab ipsis custodibus hervor (p. 58). 2 Jude durchschreiten kann: Die Legende von der Bekehrung des Juden, der zuvor nicht durch den steinernen Bogen passieren konnte, geht auf Rieter jun. (p. 99) und Tucher (p. 532s.) zurück. Fabri erzählt dieselbe Geschichte, verleiht ihr jedoch eine noch stärkere judenfeindliche Tendenz: In der vom Dominikaner berichteten Version bekennt der bekehrte Jude, er würde jetzt endlich erkennen, dass der Zutritt zum Ort der Übergabe der Gesetzestafeln nur über den gekreuzigten Jesus führen könne (II p. 455: video plane me ad Moysen non admitti nisi per crucifixum; vgl. fol. 162r). Breydenbach bekräftigt die Glaubwürdigkeit dieser Geschichte (fol. 107r): certaque didicimus narratione, quod nullus Iudeorum hanc potest ingredi portam, et hoc pluries fertur probatum; ähnlich Löwenstein (fol. 199v) und Helffrich (fol. 388r). Walther spricht zwar von multa miracula, erzählt aber nicht die zugrunde liegende Anekdote (p. 204). Fernberger deutet den Steinbogen ganz profan als Überrest eines Wachpostens (per. Syn. 23 [p. 29]). Georgius schließt sich der geläufigen Version an, wobei er die Erzählung durch anschauliche Details – vor allem die abschreckenden Blicke des Gekreuzigten – ausmalt. Am Rand von J verweist eine auf den Text zeigende Hand (digitus argumentalis) auf die Passage (fol. 19r). Die Marginalie bei P lautet Crepido montis Judaeis impervia (col. 497B). D lässt die Legende vom ‚Tor des Glaubens‘ weg (p. 58). (5) Georgius erzählt die Legende vom Aufenthalt des Propheten Elias auf dem Berg Horeb. 1 verbunden sind: Die Schilderung des Kapellen-Ensembles durch Rieter jun. (p. 100) und Tucher (p. 534) wirkt prägend auf spätere Pilger, z.B. auf Fabri (II p. 469: Sunt autem tres capellae contiguae, uno murorum ambitu clausae, una est sanctae Marinae, secunda sancti Helizaei prophetae, tertia Heliae prophetae; vgl. fol. 162r/v), Walther (p. 204: tres capelle simul 228 Robinson 1856, Bd. 1, S. 102, und Baedeker (Hg.) 1877, S. 534.
Kap. 14
coniuncte, et est transitus de una ad aliam), Zeebout (4,9 [p. 247]), Breydenbach (fol. 107v: Sunt autem tres capellae uno murorum ambitu clausae et ostio uno) und Harff (p. 125). Egen erwähnt statt der Marinakapelle eine Michaelskapelle (p. 917). Adorno schreibt abweichend, dass die zweite Kapelle dem Johannes und die dritte Kapelle dem Enoch geweiht sei (p. 234). Beim französischen Anonymus ist nur von zwei Kapellen die Rede (p. 94). Fürer ersetzt Elisaeus durch die hl. Barbara (p. 37). Die drei Kapellen sind laut Fernberger 700 Schritt von der Marienkapelle entfernt (per. Syn. 23 [p. 29]). Georgius folgt hier der verbreitetsten Tradition. Heute ist nur mehr eine Doppelkapelle mit Höhle sichtbar, während die Marina-Kapelle nicht mehr besteht.229 D lässt die Schilderung der drei Kapellen weg (p. 58). 2 hl. Marina: Fabri (II p. 455s.) erzählt die Legende dieser Heiligen entsprechend den ‚Vitae patrum‘ (p. 393–395 Rosweyde): Marina habe sich in ein Männerkloster eingeschlichen, sei dort beschuldigt worden, ein Mädchen geschwängert zu haben, und musste für ihr angebliches Vergehen schwere Buße tun. Eine ähnliche Version bietet die ‚Legenda aurea‘ (84 [p. 1084–1087 Häuptli]: De sancta Marina virgine). Das hagiographische Motiv der Monachoparthenie – eine Frau lebt unerkannt im Mönchsgewand – verbindet diese fromme Erzählung mit der Legende der hl. Pelagia; siehe II 9,12. Frescobaldi schreibt diese Kapelle der Maria Uziaca (d.h. der Maria Aegyptiaca) zu (p. 158); ähnlich Gucci (13,2 [p. 280]: Santa Maria antica). Anglure spricht abweichend von einer Kapelle der hl. Margarita und des hl. Alexis (203 [p. 50]). Auf die hl. Marina kommt Georgius ausführlicher in III 11,5 zu sprechen. 3 Elischa: Dieser israelitische Prophet des 9. Jh.s v.Chr. – sein Name Elischa bzw. Helisaeus bedeutet ‚Gott hilft‘ – gilt als Schüler und Nachfolger des Elias; siehe II 23,7. Fabri (II p. 456) berichtet, dass Elischa hier am Sinai seine Wunder wirkte und sogar noch nach seinem Tod einen Toten auferweckte (2 Kön 13,21). Der Sinai-Aufenthalt des Propheten hat keine biblische Grundlage, sondern beruht auf frommer Tradition. Dies erkennt schon Fabri (II p. 456): Creditur etiam, quod ad imitationem magistri sui, Heliae, cuius discipulus erat, hunc montem crebrius visitaverit. 4 Elias: Der israelitische Prophet des 9. Jh.s v.Chr. – hebr. Elijahu = ‚mein Gott ist Jahwe‘ – trat als erbitterter Feind der Baalskulte hervor. Die Erwartung der Rückkehr des Elias verband sich später mit der Person des Messias (Mal 3,23). In Johannes dem Täufer oder in Jesus sah man den Elias redivivus (Mk 8,28; 15,35; Mt 17,10-12; 27,47; Lk 1,17). Elias gilt auch den Muslimen als Prophet (vgl. Sure 37,123-132). 5 Höhle verweilte: Elias kam auf der Flucht vor Jezabel, der Frau des Königs Ahab, zum Berg Horeb, wo er in einer Höhle übernachtete (1 Kön 19,8–13).230 Schon der Nonne Egeria 229 Robinson 1856, Bd. 1, S. 103; Baedeker (Hg.) 1877, S. 535; Fürst/Geiger 2015, S. 705 f. Bria/Busca 2020, S. 384, behaupten fälschlich, dass sich die drei Kapellen am Berggipfel befänden. 230 Zur biblischen Episode vgl. Würthwein, Ernst: Elijah at Horeb. Reflections on 1 Kings 19,9-18, in: ders. (Hg.): Studien zum Deuteronomistischen Geschichtswerk (= Beihefte zur Zeitschrift für alttestamentliche Wissenschaft 227), Berlin/New York 1994, S. 140–154, und Wagner, Siegfried: Elia am Horeb. Methodologische
775
776 3. Kommentar zu Buch I
zeigte man diese Höhle (4,2): Nam et spelunca, ubi latuit sanctus Helias, in hodie ibi ostenditur ante ostium ecclesiae, que ibi est. Auch der Pilger von Piacenza besuchte diesen Erinnerungsort (37 [p. 213]): venimus ad speluncam, ubi absconditus fuit Helias propheta, quando fugit Iezabel mulierem perfidam. Spätere Pilger erwähnen ebenfalls die Elias-Höhle; so etwa Thietmar (23,9 [p. 47], Antonius von Cremona (p. 167), Umbertus von Dijon (p. 524), Jacobus von Verona (p. 233: vidi cavernam parvam, in qua habitabat), Sudheim (p. 67: ecclesia in loco, quo Deus Eliam prophetam: ‚Quid agis hic, Elia?‘ fuit allocutus), Niccolò von Poggibonsi (221 [II p. 149s.]: Della chiesa di santo Elia profeta), Bodman (p. 136), Sigoli (p. 175), Porner (p. 145), Ariosto (It. p. 61: Quo in loco ferunt Heliam prophetam quam diu immoratum fuisse), Walther (p. 204: mons Oreb, in cuius pede est locus, ubi latuit sanctus propheta Helias, quando ambulavit in fortitudine cibi illius usque ad montem Oreb), Thenaud (p. 75), Affagart (p. 195) und Fürer (p. 37: pone altare specus est, in quo Vatem latuisse dicunt, cum insidias Iezabelis reginae effugeret). Nach Gucci tat der Prophet hier drei Jahre Buße (13,1 [p. 280]). Rieter jun. (p. 100), Tucher (p. 534) und Fabri (II p. 456 und fol. 162v) bezeichnen die Höhle als derart eng und niedrig, dass man in ihr nicht aufrecht stehen könne. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ nehmen die Elias-Höhle in ihre Liste der Andachtsorte auf (p. 146 Brefeld: in medio montis Synai est locus, ubi Helias fecit penitentiam). Diesen Wortlaut übernimmt Anselmus von Krakau unverändert (p. 789). Die Eliaskapelle liegt auf 2097 m Höhe. 6 Rabbi Salomon: Der in Frankreich wirkende Salomon Isaacides (Šlomo Ben-Yishāq), genannt Rashi (1040–1105), verfasste einen vielbenützten Kommentar zum Pentateuch.231 Georgius ist wohl der einzige Sinai-Pilger, der diese Schrift zur Klärung topographischer Fragen heranzieht. D lässt die Diskussion über den genauen Aufenthaltsort des Elias weg (p. 58). 7 getrunken haben soll: Diesen Brunnen erwähnen der Pilger aus Piacenza (p. 213) und Fernberger (per. Syn. 23 [p. 29]: cisterna, quam Heliae vocant). 8 gereicht haben soll>: Dieser in J durchgestrichene Satz (fol. 19r) fehlt in den Drucken P und D zur Gänze – wohl aufgrund eines Augensprungs, weil auch der nächste Satz mit Paulum beginnt. Dass ein Rabe auf Gottes Geheiß Elias ernährte, wird vom Aufenthalt des Propheten am Bach Kerit (1 Kön 17,4-7) auf seinen Sinai-Aufenthalt übertragen. Die Legende von der wundersamen Speisung des Elias durch den Raben erwähnen – bei ihrer Beschreibung der Eliaskapelle auf dem Berg Horeb – Antonius von Cremona (p. 167: ibidem pavit ipsum corvus, et ibi est ecclesia sancti Helyae), Frescobaldi (p. 158: in questo luogo li portava il corbo il pane celestiale), Anglure (203 [p. 50]: le saint lieu, ou Nostre Seigneur envoya und theologische Überlegungen zu I Reg 19, in: Liwak, Rüdiger/Wagner, Siegfried (Hg.): Prophetie und geschichtliche Wirklichkeit im Alten Israel. Festschrift für Siegfried Herrmann zum 65. Geburtstag, Stuttgart 1991, S. 415–424. 231 Dessauer, Julius (Hg.): Der Raschi-Kommentar zu den fünf Büchern Moses, vollständig ins Deutsche übersetzt, mit beigedrucktem Bibel-Texte in einem Bande, Budapest 1887.
Kap. 14
a menger audit Helie par ung corbeil), Gruben (p. 141: do ist die statt, do Helias der prophett und ouch Heliseus ihr penitentz und andacht hatten, und sie der rapp von himmel spist), der Kölner Anonymus (p. 164), Rieter jun. (p. 100), Tucher (p. 535: ein grosser preitter fels; darauff hat ein rab teglich Sant Helyas die speiß, oder prot, durch schickung Gottes zubracht), Fabri (II p. 456: supra ecclesiam minacem petram [...] dependere vidimus, de qua dicitur, quod corvus cibum, quem S. Heliae portabat, super lapidem hunc ponebat, ad quem S. Helias de specu scandens cibum tollebat; vgl. fol. 162v), Walther (p. 204: ibi pascebatur a corvo) und Harff (p. 125: dar oeff is stedechs eyn rave gesessen, der durch goetz verhenckensys sente Helyas spijse zoe braicht hayt). Der Kölner Anonymus behauptet, der Rabe habe nicht nur Elias, sondern auch Elischa gespeist (p. 164); ebenso Suriano (1,117 [p. 170]: una capela cum doe stantie, dove stava Helyas et Helyseo, quando erano pasiuti dal chorvo). Adorno schreibt die Speisung des Elias einem Engel zu (p. 234): locus, in quo Helyas panem ab angelo suscipiebat.232 Diese zahlreichen Parallelen erlauben zumindest die inhaltliche Rekonstruktion des für die ursprüngliche Version vorauszusetzenden Textes. 9 Felsen: Diesen Felsen, der den Pilgern den direkten Aufstieg versperre, erwähnen u.a. der französische Anonymus (p. 93s.), Rieter jun. (p. 100), Tucher (p. 535), Fabri (II p. 456s.; fol. 162v), Walther (p. 205: ibidem ostenditur lapis grandis, qui dicitur occurrisse beato Helie volenti ascendere montem Synai, et sic miraculose prohibitus fuit occurrente sibi lapide, qui hodie stat erectus ad manum sinistram iuxta viam), Zeebout (4,9 [p. 247]), Breydenbach (fol. 107v: ascendentes venimus ad grandem petram de monte abscisam, que in viam fertur cecidisse, dum Helias in verticem ascendere vellet, significans ipsum prophetam in Iudaeam prius redire debere), Lengherand (p. 162) und Löwenstein (fol. 199v). Georgius folgt hier also der gängigen Tradition, die den auf dem Weg liegenden Felsblock mit einem göttlichen Zeichen an Elias in Verbindung bringt. (6) Die Kufsteiner Pilger erreichen den Berggipfel und verehren den Ort, an dem Moses die Gesetzestafeln empfing. 1 Berges Horeb: Nach der Eliaskapelle wird der Weg zum Gipfel des Ğebel Mūsā steiler. Auch Fabri betont die mit dem Emporsteigen verbundene Anstrengung (II p. 457): Ascendimus ergo per contritos lapides et eversas rupes cum magno labore et sudore; ähnlich Affagart (p. 195). Von der Eliaskapelle bis zum Gipfel zählt Fernberger 1300 Schritt (per. Syn. 23 [p. 29]). Als Suriano im Februar den Berg bestieg, fand er auf dem Gipfel Schnee vor (1,128 [p. 177]). 2 Kirche des heiligen Erlösers: Egeria erwähnt eine Vorgängerkirche (3,3): In eo ergo loco est nunc ecclesia non grandis, quoniam et ipse locus, id est summitas montis, non satis grandis est. Kaiser Justinian I. ließ an ihrer Stelle eine kleinere Kapelle errichten (Prokop, aed. 5,8), die der Pilger von Piacenza sah (37 [p. 213]: in summo cacumine montis, in quo est oratorium 232 Dieser kaum bezeugten Version folgen Bria/Busca 2020, S. 385: „the prophet Elijah […] recieved food from an angel“.
777
778 3. Kommentar zu Buch I
modicum). Die Kapelle erwähnen Thietmar (23,11 [p. 47]: ascendi usque ad verticem montis Sinai, ubi constructa est ecclesia Moysi), Jacobus von Verona (p. 233: una pulchra capella et ornata, quam monachi monasterii custodiunt, et est eccclesia magne devotionis), Umbertus von Dijon (p. 524), Niccolò von Poggibonsi (223 [II p. 152s.]: Dove Idio diè la legge a Moisè), Frescobaldi (p. 158), Sigoli (p. 177), Gucci (13,5 [p. 280]), Martoni (p. 609: De ecclesia Sancti Moysi), Anglure (204 [p. 50]) und Adorno (p. 234: in summitate sancti montis Moysi ecclesia est in honore glorie Domini). Rieter jun. spricht vom hubsch clein kirchlein Sancti Salvatoris (p. 100); ähnlich Tucher (p. 535s.), Walther (p. 205: directe ascenditur per montem Synai, in cuius vertice est capella constructa in honorem Salvatoris) und Zeebout (4,9 [p. 248]). Bei Fabris Besuch war diese Kapelle fest verschlossen; ein Mönch des Katharinenklosters musste sie aufsperren (II p. 458; fol. 162v; Breydenbach fol. 108r). Georgius könnte die Angabe des St.-Salvator-Patroziniums von Tucher übernommen haben. Die heutige Gipfelkapelle wurde erst 1934 errichtet.233 3 mit Gott: In D steht „mit Jehova“ (p. 58). Diese nicht korrekte Vokalisation des Tetragramms JHWH geht auf den katalanischen Dominikaner Raymundus Martini zurück, der um 1270 die Vokalisation der Gottesbezeichnung ‚Adonai‘ auf das für ‚Jahwe‘ stehende Tetragramm übertrug.234 4 Gesetzestafeln erhielt: Fabri, der die Übergabe des Dekalogs (Ex 34,4-29) auf das Jahr 1514 v.Chr. datiert, beschreibt das Geschehen so (II p. 458): ubi sanctus propheta Moyses decalogum in duabus tabulis lapideis digito Dei exaratum accepit stans cum Domino solus in montis vertice; ähnlich Walther (p. 205: locus, in quo Deus dedit Moysi decem precepta primo et secundo et loquebatur sibi ut amicus cum amico), Breydenbach (fol. 107v/108r) und Suriano (1,118 [p. 170]). Die Übergabe der Gesetzestafeln an Mose steht auch im Qur’ān (Sure 7,145). Thietmar ergänzt, dass Moses auf dem Gipfel des Gottesberges Anweisungen zur Fabrikation der Bundeslade bekam (23,12 [p. 47]: ubi legem dedit ei Dominus et conmisit ei de tabernaculo faciendo et archa). Capodilista führt die Antiphon (den Wechselgesang) und das Gebet an, mit denen man hier an das biblische Geschehen erinnerte (161 [p. 230]). Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ vermerken den Ort so (p. 146s. Brefeld): Item in summitate montis Synai est locus, ubi Deus dedit tabulas Moysi +. Die Reuwich-Karte des Heiligen Landes zeigt auf der Spitze des Berges ein würfelförmiges Gebäude mit der Beischrift locus ubi datus fuit decalogus +. 5 gekennzeichnet: Laut Rieter jun. (p. 100), Tucher (p. 536), Fabri (II p. 458: sunt duo albi marmorei lapides in pavimento locati, et dicunt, quod sub istis lapidibus sint adhuc in petra impressa vestigia genuum Moysis) und Breydenbach (fol. 108r: locum illum, in quo Moyses legem
233 Semsek 2001, S. 402 f., und Fürst/Geiger 2015, S. 706. 234 Zum Tetragramm vgl. Tropper, Josef: Der Gottesnamen *Yahwa, in: Vetus Testamentum 51 (2001), S. 81– 106.
Kap. 14
de manu Dei accepit, duobus signatum lapidibus reverenter deosculabamur) ist der Platz mit zwei breiten Steinen markiert. (7) Die Kufsteiner Pilger verehren den Felsen der Offenbarung Gottes. 1 zu Moses sprach: Georgius malt die Epiphanie Gottes im Anschluss an Ex 19,16 und 18 aus (coeperunt audiri tonitrua ac micare fulgura et nubes densissima operire montem [...]. Totus autem mons Sinai fumabat, eo quod descendisset Dominus super eum in igne et ascenderet fumus ex eo quasi de fornace). Die Theophanie, die Moses zuteil wurde, schildert auch Sure 7,143. 2 wortgetreu erfüllt: D lässt das Bibelzitat (Ps 97 [96],5: montes sicut cera tabefacti sunt a facie Domini) weg (p. 59). Bei P steht die Marginalie Candor & splendor montis Horeb (col. 498B). 3 Spalt: In dieser Felsenkluft, in der Moses die Schau der an ihm vorbeigehenden Herrlichkeit Gottes erlebte (Ex 33,22s.: cumque transibit gloria mea, ponam te in foramine petrae […]; videbis posteriora mea), sollen sich Abdrücke seines Körpers erhalten haben. Georgius gibt hier eine von vielen Pilgern vertretene Überzeugung wieder. Davon berichtet schon Thietmar (23,16 [p. 47]): ex timore autem, quem contraxit Moyses a gloria Domini, quam vidit, inpressit se petre, in qua adhuc vestigia lineamentorum eius inpressa vidi. Laut Jacobus von Verona hätten die Abdrücke trotz der Gesteinshärte Gestalt angenommen (p. 233: in illo durissimo lapide sunt vestigia Moysi); ähnlich Umbertus von Dijon (p. 524), Niccolò von Poggibonsi (222 [II p. 151s.]: Del luogo dove era Moisè, quando Idio gli aparve), Bodman (p. 136), Sigoli (p. 176s.), Gucci (13,5-8 [p. 280s.]) und Porner (p. 145). Den Körperabdruck des Moses zeigte man auch Boldensele (p. 256), Sudheim (p. 67: concavitas in durissimo lapide [...], in qua imago Moysis, ut in sigillo, est inscissa), dem französischen Anonymus (p. 93), Gruben (p. 142), Adorno (p. 234) Ariosto (It. p. 61s.) und Thenaud (p. 75). Antonius von Cremona glaubt dem Abdruck entnehmen zu können, dass Moses groß und breitschultrig war (p. 167): remanet tamen ibidem in rupe ymago Moysis, cui cessit rupis illa, ac si esset terra, et ipsius effigies in rupe apparet, quod fuerit homo magnus statura et latus in humeris. Laut Rieter jun. (p. 101) und Tucher (p. 536) ist es gängiger Pilgerbrauch, sich in diesen Spalt zu zwängen. Fabris Pilgergruppe wirft sich hier ebenfalls zu Boden (II p. 457), wie auch Breydenbach berichtet (fol. 107v: in ipsam voraginem licet artam et strictam, in qua Moyses tunc stetit recurvus, peregrini se immittere solent ex devotione; vgl. Walther p. 206). Nach Suriano könne man sogar erkennen, welche Kleidung Moses getragen habe (1,118 [p. 170]). D unterdrückt diese Form der Verehrung (p. 58). Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ lokalisieren hier fälschlich (gemäß Ex 3,10) die Berufung des Moses durch den Herrn (p. 147 Brefeld): prope retro ecclesiam sancti Salvatoris est locus, ubi Moyses orabat, quando Deus vocavit eum et dixit „Moyses, Moyses, veni, mittam te ad Pharaonem“; diese Formulierung übernimmt der Kölner Anonymus (p. 165). (8) Die Kufsteiner Pilger betrachten die auf dem Gipfel errichtete kleine Moschee. 1 Moschee der Sarazenen: Schon Antonius von Cremona ist über die Existenz einer Moschee an diesem Ort betrübt (p. 168): sed, proh dolor, in ipso sacratissimo monte est ydolum abho-
779
780 3. Kommentar zu Buch I
minationis, id est moscheta Machometi, […] ubi veniunt ad peregrinationem et vocant Moysem prophetam Dei; ebenso Jacobus von Verona (p. 234: una execrabilis mosceta Saracenorum, quam, ut vidi, multum dolui) und Ariosto (It. p. 61: Sed proh dolor! Mauri profanae orationis suae locum statuere). Fernberger ergänzt, dass die Muslime auf der Rückkehr von der Pilgerreise nach Mekka gern den Berg besteigen (per. Syn. 23 [p. 31]). Anglure (208 [p. 51]), Gelnhausen (p. 355), Rieter jun. (p. 100), Tucher (p. 537), Fabri (II p. 459: aedificata est una muschea, ecclesia Sarracenica, iuxta quam plures Sarraceni sedebant, qui etiam ad visitandum locum sanctum ascenderant), Breydenbach (fol. 108r), Lengherand (p. 163), Harff (p. 126), Thenaud (p. 76) und Fürer (p. 38) erwähnen zwar die Moschee, nicht aber die in ihr angeblich vollzogenen Zeugungsakte. Georgius scheint der einzige Sinai-Pilger zu sein, der den Muslimen unterstellt, in der Gipfelmoschee Geschlechtsverkehr zu praktizieren. Die Marginalie in J lautet Nota impudenciam (fol. 19v); P hebt in seiner Marginalie die Moschee hervor (col. 498C/D: Maschea Saracenorum in loco acceptae a Moyse legis); ebenso D (p. 59: Muschkea Saracenorum in monte Horeb; ausführlicher in seinem Index p. 170: Muschkea in Horeb ejusque spurcus usus). 2 Gesetz zu erhalten: Das 40-tägige Fasten des Moses wird Ex 24,18 und 34,28 erwähnt. Das siebte Responsorium zum vierten Fastensonntag lautet: Moyses famulus Domini ieiunavit quadraginta diebus et quadraginta noctibus, ut legem Domini mereretur accipere. Ariosto (It. p. 61), Fabri (II p. 459; fol. 162v), Breydenbach (fol. 108v) und Walther (p. 205) begründen das Fasten des Moses mit fast identischen Worten; ebenso Suriano (1,118 [p. 170]: una capelleta, dove Moyses deiunò quaranta dì e quaranta nocte, azió che el meritasse de recevere la lege). Dass Moses 40 Tage auf dem Gipfel des Berges Horeb fastete, erwähnen u.a. Jacobus von Verona (p. 234: in illa caverna stetit Moyses XL diebus et noctibus ieiunando), Anglure (209 [p. 51]), der Kölner Anonymus (p. 165), Rieter jun. (p. 101), Tucher (p. 536s.) und Affagart (p. 196). Dieser Tradition schließt sich Georgius an, der ebenso wie die älteren Pilger von einer Höhle des Fastens spricht.235 Auch der Qur’ān kennt den 40-tägigen Aufenthalt des Moses auf dem Ğebel Mūsā (Sure 7,142). 3 Ruinen zu sehen: Auf diese Klosterruinen weisen auch Fabri (II p. 459: vidimus grandes ruinas antiquorum murorum per gyrum, et creditur ibidem fuisse monasterium, quod quidem totum destructum est; vgl. fol. 162v), Breydenbach (fol. 108r: per circuitum grandes ibi apparent murorum ruine et creditur ibi olim monasterium fuisse) und Meggen (p. 202s.) hin. D übergeht die Gebäudereste (p. 59). (9) Die Kälte der Nacht und die lauten Gebete der Araber rauben den Kufsteiner Pilgern den Schlaf. Der Reisekaplan Vinzentius kann keine Messe feiern, weil man den Hostienbehälter im Katharinenkloster vergessen hat.
235 Dazu vgl. Bria/Busca 2020, S. 385, Anm. 15: „Georg calls the mosque a spelunca: it is therefore possible that the mosque was partly dug into the rock (or obtained from a natural ravine)“.
Kap. 14
keine Ruhe ließen: Bria/Busca 2020, S. 384–387, vermuten ansprechend, dass die drei Araber Schiiten waren und in dieser Nacht (17. Oktober jul. K. = 27. Oktober greg. Kal. = 10. Tag des Monats Ğumādā ł-łānī 913 A.H.) mit lauten Gebeten den Jahrestag des Sieges ’Alīs in der sog. ‚Kamelschlacht‘ (656 n.Chr.) feierten. 2 aus dem Behälter verlangte: Die Pilger waren fälschlich der Meinung gewesen, „alles für die heilige Messe Notwendige“ (I 14,2) mitgenommen zu haben. D lässt den Großteil dieses Absatzes weg, schreibt aber in der Kapitelüberschrift (p. 57) und in der Marginalie (p. 59) den Muslimen einen „schmutzigen Aberglauben“ (spurca superstitio) zu. 3 Herzens wahrnimmt: Georgius schließt das Kapitel mit einem Zitat aus den Psalmen (Ps 9,38: desiderium pauperum exaudivit Dominus; praeparationem cordis eorum audivit auris tua). 1
Kap. 15: Nach dem Abstieg vom Berg Horeb erklimmen die Kufsteiner Pilger den Katharinenberg. (1) Nach einer kurzen Rast im Kloster zu den 40 Heiligen nehmen die Kufsteiner Pilger die Besteigung des Ğebel Kātrīnā in Angriff. 1 Weg hinunter: Der Abstieg vom Gipfel des Gottesberges ist nach Gruben ein langer böser weg (p. 142), der laut Fernberger (per. Syn. 23 [p. 31]) 4450 Schritt beträgt. Auch Niccolò von Poggibonsi hebt im Abschnitt Come si discende dal monte Sinai (224 [II p. 154s.]) den steilen, abschüssigen Weg hervor; ähnlich Frescobaldi (p. 158), Ariosto (It. p. 62: omnis ferme via praeceps est saxosisque montibus lubrica), Zeebourt (4,9 [p. 248]) und Lengherand (p. 163). Die Schwierigkeit des Abstiegs ist nach Adorno vor allem dadurch bedingt, dass es keine Stufen gibt (p. 234: In descensu autem huius nulli sunt gradus [...], ideo periculosus est, quia praeceps). Fabri schildert den gefahrvollen Abstieg im Abschnitt Descensus peregrinorum de monte Oreb (II p. 460): descendimus de monte contra occidentem per praeceps viam periculosam, terribilem et saltuosam valde; vgl. fol.163r). Breydenbach übernimmt Fabris Formulierung (fol. 108r: descendimus […] viam periculosam, terribilem et saltuosam. Laut Affagart befand sich seine Gruppe beim Abstieg in Todesgefahr (p. 197). 2 Kloster ‚zu den 40 Heiligen‘ liegt: Zur Bezeichnung des Klosters siehe I 16,1. Die Florentiner Pilger von 1384 sprechen vom Kloster Santa Maria della Misericordia (Frescobaldi p. 158s.; Sigoli p. 178; Gucci 13,12 [p. 281]), Martoni vom Kloster der ‚hl. Maria vom Grünen Tal‘ (p. 609: De ecclesia Sancte Marie Vallis viridis et eius jardeno), Thenaud (p. 77) und Zeebout (4,10 [p. 281]) vom Kloster der ‚40 Märtyrer‘. Löwenstein nennt das Kloster Sancti quaranti (fol. 199v), Helffrich spricht vom Kloster zun 40 Altvättern (fol. 388v). Georgius übernimmt diese gängige Bezeichnung. Das Kloster Deir al-Arbain liegt am südlichen Ende des Wādi el-Leja und war, wie Georgius später berichtet (I 16,1), von zwei Mönchen des Katharinenklosters bewohnt. Dieselbe Zahl von Mönchen führt Fabri an (II p. 461: duo fratres de monasterio S. Catharinae ibi morantes). Rieter jun. (p. 103) und Tucher (p. 540) sprechen
781
782 3. Kommentar zu Buch I
von zwei oder drei Klosterbrüdern, Zeebout (4,10 [p. 248]) von drei oder vier Mönchen. Walther traf angeblich nur einen einzigen an (p. 207: moratur unus solus frater ibi). Jacobus von Verona fand hier noch vier Mönche vor (p. 234), Niccolò von Poggibonsi acht (225 [II p. 155s.]: Del munistero di Santi XL), Gucci sogar ca. 20 (13,12 [p. 281]). Umbertus von Dijon weist darauf hin, dass alle Pilger, die beide Gipfel hintereinander besteigen möchten, hier übernachten müssen (p. 525): in qua quidem grangia conveniunt undecumque peregrini et stant ibi necessario usque ad auroram. Das Kloster ist in den ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ als Station vermerkt (p. 147 Brefeld): item in pede montis Synai est monasterium et ecclesia sanctorum XL et est ibi viridarium pulcherrimum. 3 auf den Berg Sinai begannen: Es handelt sich um den 2642 m hohen Berg der hl. Katharina (arab. Ğebel Kātrīnā).236 Die Bezeichnung für beide Berggipfel schwankt in der Tradition. So sagt Sudheim vom Katharinenberg (p. 68): versus Aegyptum nomen Sinai amittit et Horeb vocatur; vgl. I 14,2. Die unterschiedlichen Namen stürzen Pilger oft in Verwirrung; so bittet Gruben die Mönche verwundert um Aufklärung (p. 143s.). Jacobus von Verona schärft seinen Lesern ein, dass die beiden nebeneinander stehenden Berge eine gemeinsame Tahlsohle haben (p. 234: isti duo montes habent unum pedem), was er durch eine Skizze verdeutlicht (p. 235).237 Auch Niccolò von Poggibonsi (228 [II p. 162]) und Adorno (p. 232) weisen auf die Unterscheidung beider Gipfel hin. Fabri zeichnet im Abschnitt Praeconisatio et laus sanctorum montium Synai Oreb et Synai S. Catharinae eorumque dispositio (p. 477–479; vgl. fol. 163v) ebenfalls beide Gipfel, um die Topographie zu veranschaulichen (II p. 477).238 Auch Breydenbach erklärt den Zusammenhang (fol. 108v): Mons Oreb et mons ille Synai suis cacuminibus per grande distinguuntur intervallum, sed radicibus coniunguntur. Georgius stimmt mit Breydenbach überein, wenn er den Katharinenberg mons Sinai nennt. Dass das Sinai-Massiv aus mehreren Gipfeln besteht, war schon Egeria klar (2,5): Mons autem ipse per giro quidem unus esse videtur; intus autem quod ingrederis, plures sunt, sed totum mons Dei appellatur. 4 schwuren sie ganz fest: Auch Fabris Pilgergruppe bedient sich der Hilfe arabischer Führer (II p. 461: assumptis secum aliquibus Arabibus; II p. 463: Assumpsimus ergo servos Arabes), macht aber offensichtlich mit ihnen nicht derart schlechte Erfahrungen wie die Kufsteiner Pilger. Ariosto hält es für unumgänglich, einen wegkundigen Führer zu engagieren (It. p. 66: Ductore igitur, qui viam norit, opus est). Georgius bezeichnet die Führer ironisch als ‚hervorragend‘ (egregii); der englische Übersetzer spricht von worthy Guides (p. 450). Dass Sarazenen nur selten schwören, wird in III 6,4 erwähnt. D verweist in einer Marginalie auf die erneute Erpressung (p. 59: Ductores Arabes denuo multant).
236 Eine Beschreibung des Aufstiegs aus dem 19. Jh. bei Baedeker (Hg.) 1877, S. 538 f. 237 Abb. 5 bei Timm 2006, S. 437. 238 Abb. 17 bei Timm 2006, S. 453.
Kap. 15
im Zenit: Georgius gibt den Sonnenstand mit einem Vergilzitat an (Aen. 8,97): sol medium caeli conscenderat igneus orbem. Dabei ersetzt er das Wort sol metonymisch durch den antiken Sonnengott Phoebus. 6 Wasser mitgenommen: Fabri erwähnt beim Aufstieg zwei auf dem Weg liegende Quellen (II p. 461: duos in tali ascensu fontes reperimus aquam frigidam continentes; so auch Breydenbach fol. 108r/v); aus diesen Brunnen trinkt Fabris Pilgergruppe gierig (fol. 163r): truncken da als die Hirschen. Rieter jun. (p. 103) und Tucher (p. 541) füllen nach einem Drittel des Aufstiegs am sog. ‚Katharinen-Brunnen‘ ihre Wasserflaschen. Den Kufsteiner Pilgern wird die Existenz von Quellen erst beim Abstieg ersichtlich (I 15,6); vermutlich unterließen es die einheimischen Führer beim Aufstieg, auf ihr Vorhandensein hinzuweisen. 7 Einfalt: D verzichtet – wohl aus Rücksicht auf seine Auftraggeber – darauf, den Pilgern Dummheit (fatuitas) zuzuschreiben (p. 60). Zu dieser Tendenz Donauers siehe Einl. 3.2.2.3. (2) Georgius malt die Mühen des Aufstiegs aus. 1 steil und felsig: Antonius von Cremona hält den Aufstieg für „unmenschlich“ (p. 168): est ascensus inhumanus, et vix potest aliquis ascendere cum manibus et pedibus; auch Niccolò von Poggibonsi hält das Emporklettern für sehr anspruchsvoll (227 [II p. 158]). Ähnlich äußern sich Frescobaldi (p. 159s.), Sigoli (p. 179s.), Martoni (p. 609: Ad cuius cacumen cum maximo labore et difficultate ascendimus), der französische Anonymus (p. 93) und Ariosto (It. p. 66: difficilem, arduum, laboriosumque penitus ac periculis structum). Bodman charakterisiert den Berg so (p. 136): der ist gar ain hocher scharppfer berg. Adorno hebt hervor, dass es hier zum Unterschied vom Berg Horeb keine Stufen gebe (p. 234): nullos gradus habens, immo, quod amplius est, nullum tritum seu calcatum iter, sed, prout naturaliter crevit, ascenditur. Fabri nahm zweimal, und zwar an zwei aufeinander folgenden Tagen die mühselige Besteigung des steilen Gipfels auf sich (II p. 461–464). Der Dominikaner hebt die Mühen des Aufstiegs auch stilistisch hervor (II p. 461): Ascendimus ergo montem per viam longiorem, asperiorem et duriorem, per invias crepidines, per scopulos praeruptos, per petras superpendentes, per minaces rupes, per horribiles saltus perque praecipites clivos, per intensissimos desuper solis ardores; gekürzt übernommen von Breydenbach (fol. 108r).239 Walther benötigte für den Aufstieg vier Stunden (p. 207), Gruben (p. 143) und Harff fünf Stunden (p. 127). Löwenstein, der am 1. Dezember den Berg bestieg, musste durch Schnee stapfen (fol. 199v). Die Schwierigkeit des Aufstiegs heben Marginalien in J (fol. 20v: difficultas ascensus), bei P (col. 500A: Ascensus Montis hujus quam difficilis) und bei D (p. 60: Difficultas adscensus montis Sinai) hervor. 2 Weg anzeigten: Auf die vielen Nebengipfel des Berges weist eine Marginalie in D hin (p. 60: Montis plurimi vertices). Zu den Wegmarkierungen vgl. Baedeker (Hg.) 1877, S. 538 f.: „Die Pilger haben den Pfad dadurch bezeichnet, dass sie kleine Steinpyramiden auf grösseren Felsblöcken aufgehäuft haben.“ 5
239 Zu Fabris erstem Aufstieg vgl. von Ertzdorff 2000, S. 242–248.
783
784 3. Kommentar zu Buch I
(3) Die Kufsteiner Pilger erreichen den Gipfel des Katharinenberges. 1 gebetet hatten: Bei D erflehen die Pilger ausschließlich Gottes Hilfe (p. 60). 2 vorwärts bewegten: Auch Adorno stellt fest, dass sich die Bergbesteigung in Gipfelnähe zu einer anspruchsvollen Kletterpartie entwickle (p. 234): Circa vero summitatem eius in ascensu atque descensu periculosissimus est. […] Necesse est ascendendo et descendendo se manibus atque pedibus iuvare; ähnlich Ariosto (It. p. 66): manibusque […] ac pedibus in saxa rependum est. Rieter jun. erwähnt eine hohe velsig stainwant (p. 103), die man hinaufklettern müsse; ähnlich Tucher (p. 541). Fabris Pilgergruppe schaffte den Aufstieg nur mit gegenseitiger Hilfe (II p. 465): per rupes et scopulos sursum scandimus, quasi eo modo, quo quis arborem ascendit, trahentes nos sursum de uno scopulo in alium. Robustiores autem praecedebant et sequentibus manus porrigebant sicque eos sursum trahebant; Breydenbach (fol. 108v): per scopulos nos sursum traximus; ähnlich Harff (p. 127). Walther vergleicht den Aufstieg mit dem Klettern auf einem steilen Hausdach (p. 208: erectus est mons quasi ascensus tecti). Meggen hält den Aufstieg für unglaublich mühevoll (p. 204: incredibili labore scandentes). (4) Georgius erzählt die Legende von der Überführung des Leichnams der hl. Katharina, schildert die Verehrung des Ortes durch die Kufsteiner Pilger und bekennt, dass diese von Heimweh ergriffen wurden. 1 Katharina von Alexandria: Georgius hat die Translatio-Legende bereits bei seiner Beschreibung von Alexandria erzählt; siehe I 6,5. D lässt den ganzen Abschnitt weg (p. 61). Ariosto erörtert eingehend, warum die Engel die Heilige ausgerechnet auf einen hohen Berggipfel gelegt haben (It. p. 65–67). 2 300 Jahre bewacht hatten: Die ‚Legenda aurea‘ erzählt zwar, dass Engel den Leichnam der Märtyrerin auf den Berg Sinai trugen, weiß aber nichts von einer Bewachung, sondern nur von einer ehrenvollen Bestattung (p. 2274 Häuptli): Angeli autem corpus eius accipientes ab illo loco ad montem Sinai itinere plus quam dierum XX deduxerunt et ibidem honorifice sepelierunt. Die 300-jährige Bewachung kennen hingegen die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ (p. 147 Brefeld): Item est alius mons altissimus, ubi angeli portaverunt corpus beate Katerine ab Alexandria et stetit ibi per trecentos annos custoditum ab angelis. Das übernehmen die meisten Pilger; so etwa Sanseverino (p. 135), Rieter (p. 104), Tucher (p. 542), Brasca (301 [p. 139]), Fabri (p. 462: quievit […] ultra trecentos annos a sua passione; vgl. fol. 163v), Breydenbach (fol. 108v: in quo etiam loco per trecentos iacuit annos sub angelicis excubiis), Anselmus von Krakau (p. 787), Pécsvárad (fol. 28r) und Affagart (p. 201). In die 300-Jahr-Tradition reiht sich auch Georgius ein. Die Florentiner Pilger von 1384 (Frescobaldi p. 160; Sigoli p. 181), Gruben (p. 143), der Kölner Anonymus (p. 165), Ariosto (It. p. 63) und Thenaud (p. 76) führen hingegen die Zahl 500 an, Antonius von Cremona (p. 166) und Martoni (p. 610) sprechen von 400, Zeebout von 344 (4,10 [p. 249]), Lengherand (p. 164) und Löwenstein (fol. 200r) von 360 und Meggen (p. 205) von 365 Jahren. Die Verehrung der hl. Katharina
Kap. 15
setzt auf dem Sinai nicht vor dem 10. Jh. ein, während sie in Rom bereits um 730/740 durch ein Wandgemälde bezeugt ist.240 3 früher erwähnt: siehe I 14,3. Rieter jun. (p. 104), Tucher (p. 543s.), Fabri (II p. 494s.; fol. 163v), Walther (p. 202s.), Breydenbach (fol. 108v) und Harff (p. 127) verbinden die Auffindung nicht mit der Erscheinung der Muttergottes, sondern mit dem Traum eines Abtes, er werde auf dem Berg einen Schatz finden. Daraufhin wies ein Mönch, den man vorher nie erblickt hatte, den Weg zum Grab der Heiligen. Dem Magister Thietmar erzählte man, ein in der Nähe wohnender Eremit sei auf die Stelle aufmerksam geworden, weil sie in der Nacht von hellem Licht umstrahlt war (19,7-14 [p. 43s.]). Sudheim schreibt die Auffindung generell Einsiedlern zu (p. 68): ab incolis eremitis mirifice repertum. Umbertus von Dijon berichtet abweichend, ein frommer Graf habe den Leib der Heiligen entdeckt (p. 525): quidam nobilis comes et praepotens, habens ad eam maximam devotionem, invenit corpus eius. Adorno spricht lediglich davon, dass die Mönche des Katharinenklosters den Leichnam durch göttliche Eingebung fanden (p. 236): sanctissimum corpus post multos annos monachi dicti monasterii Sancte Katherine divinitus inspirati repererunt. Allein Georgius scheint die Auffindungslegende mit einer Marienerscheinung zu verknüpfen. 4 zu sehen ist: Dass die Umrisse der Heiligen im Felsen sichtbar sind, stellen Antonius von Cremona (p. 169: usque hodie apparet in rupe quasi concavum secundum longitudinem et altitudinem corporis sanctae continentem. Ibi rupes illa durissima cessit sacro corpori), Umbertus von Dijon (p. 525: unde usque hodie apparet ibi vestigium et similitudo corporis ipsius Catherinae) und Anglure (212 [p. 52]) fest. Fabri sieht nicht nur diesen Körperabdruck (II p. 467: cavatura [...] miraculose impressa; petra [...] sacro corpori cessit), sondern zusätzlich den Fußabdruck der bewachenden Engel; ebenso Frescobaldi (p. 160), Sigoli (p. 181), der französische Anonymus (p. 93) und Breydenbach (fol. 108v). Dieser erweiterten Tradition schließt sich Georgius an. Rieter jun. (p. 104), Tucher (p. 542s.) und Walther (p. 207: ibique hodie vestigium sancti corporis apparet) erkennen hingegen nur die Umrisse des Leichnams der Heiligen. Tucher bestimmt, offensichtlich nach dem Kompass, in welcher Lage sich demnach der Leichnam befunden hatte (p. 542): do der heilig leichnam […] gelegen ist mit dem haubt, ist west sud west, und ir heilig fuß gelegt und gekert ost nord ost. Fernberger ergänzt, dass der Körperabdruck schwer zu erkennen sei (per. Syn. 24 [p. 31]): forma humani corporis feminini aliquantulum dinoscitur. Nach Suriano ist der Fels am Gipfel derart hart, dass man ihm keine Gesteinsproben entnehmen könne (1,117 [p. 170]). Die Härte des Gesteins beklagt schon Gucci (13,16 [p. 282]). Bei P beziehen sich drei Marginalien auf den Textinhalt (col. 501A/B): Vertex Sinai quantum pateat?, Sepultura S. Catharinae und Ejusdem sacri Corporis vestigia in saxo.
240 Schill, Peter: Ikonographie und Kult der heiligen Katharina von Alexandrien im Mittelalter. Studien zu den szenischen Darstellungen aus der Katharinenlegende, Diss. München 2005, S. 18 f. und S. 25–28.
785
786 3. Kommentar zu Buch I
besten Gott: D lässt diese – in seinen Augen wohl unangemessene – Form der Verehrung weg (p. 61). 6 Heimat ergriff: Fabri überkommt am Gipfel ein ähnliches Heimweh, wobei er an Ovid (Pont. 1,3,35) anspielt (II p. 466: dulce natale solum). Auch Breydenbach denkt am Gipfel – nach Abschluss der Jerusalem- und der Sinai-Pilgerreise – nur noch an die Heimat (fol. 108v): supra quam credi potest, gaudio afficiebamur pro eo, quod in extremo nostre longissime et laboriose peregrinationis atque sumptuose termino constituti nil nobis restare noveramus, nisi quod ad patrium solum faciem nostram […] converteremus. Für Affagart ist der Gipfel des Katharinenberges der krönende Abschluss seiner Pilgerfahrten (p. 201: la fin de toutes noz pérégrinations). Nur in J wird das Heimweh der Pilger durch eine Marginalie hervorgehoben (fol. 21r: Affectus patrie). (5) Die Kufsteiner Pilger lassen ihre Blicke vom Gipfel in alle Richtungen schweifen. 1 Fernsicht: Fabri schildert im Abschnitt De regionibus mundi, quas vidimus in quatuor plagis terrae ex hoc sacro monte et descriptio terrarum, aquarum etc.) die umliegenden Regionen noch viel ausführlicher (II p. 468–474; fol. 164r). Den weiten Ausblick rühmen Sudheim (p. 68s.), Jacobus von Verona (p. 236), Niccolò von Poggibonsi (227 [II p. 160]), Bodman (p. 136), Rieter jun. (p. 104), Tucher (p. 545), Harff (p. 127) und Fürer (p. 39). Georgius lehnt sich hier wohl an Breydenbach an, der die Fernsicht mit fast denselben Worten würdigt (fol. 108v): Videbatur autem nobis, quod dempto deserto, per quod venimus, undique Rubro concluderemur mari: Adeo parum videbatur a nobis distare tribus videlicet leucis solum, cum tamen in veritate duorum distet spacio itinereque dierum. In ipso autem mari rubro plerasque vidimus insulas steriles et desertas, sed et ultra eiusdem maris rubri brachium altissima illa montana a longe prospeximus in Thebaida regione, ubi sanctus Paulus, Antonius et reliqui plurimi patres heremiticam vitam duxere.241 2 Bergland der Thebais dar: Der durch Wādis stark zerfurchte Gebirgszug östlich des Nils ist in seinem Mittelabschnitt mehr als 2000 m hoch. In die Felswüste östlich der oberägyptischen Metropole Theben zogen sich seit ca. 300 mehrere Anachoreten zurück; bald entstanden dort auch koinobitische Gemeinschaften.242 In J steht die Marginalie Desertum Thebaidis (fol. 21r), die D in den Text integriert (p. 61: Thebaidos desertum & montana). 3 Paulus: Paulus von Theben (koptisch Amba Bola), dessen Historizität stark umstritten ist, gilt als erster christlicher Eremit. Hieronymus verfasste 376 eine Beschreibung seines Lebens (Vita Pauli primi eremitae; PL 23, 1845, col. 17–28); vgl. die ‚Legenda aurea‘ (15 [p. 332– 335 Häuptli]: De sancto Paulo eremita). Das koptische Pauluskloster (Deir el-Amba Bola) liegt südlich des Wādi Araba (ca. 160 km südlich von Suez); vgl. etwa Semsek 2001, S. 387. Die Kufsteiner Pilger blicken also nach Westen in Richtung Niltal. Lannoy (p. 70) und 5
241 Die weite Sicht loben noch Robinson 1856, Bd. 1, S. 110–112, und Baedeker (Hg.) 1877, S. 539. 242 Dazu vgl. Harmless, William SJ: Desert Christians. An Introduction to the Literature of Early Monasticism, Oxford 2004.
Kap. 15
Katzenelnbogen gehören zu den wenigen Pilgern, die das Kloster besuchten (Gelnhausen p. 353: sant Paulus ligt na by dem Roden mere). Eine ausführlichere Beschreibung verdankt man Anglure (264–270 [p. 72s.]); kurz hält sich Zeebout (3,28 [p. 208] und 4,10 [p. 250]). 4 Antonius: Die von Athanasius (300–373) verfasste Lebensbeschreibung des berühmten Eremiten wurde von Euagrius von Antiochia ins Lateinische übersetzt (PL 73, 1849, col. 125–170); vgl. die ‚Legenda aurea‘ (21 [p. 366–377 Häuptli]: De sancto Antonio). Das Ende des 4. Jh.s gegründete Antoniuskloster (Deir al-Anbā Antūnīyūs) liegt in völliger Abgeschiedenheit südlich des Wādi Araba (ca. 150 km südlich von Suez); vgl. etwa Semsek 2001, S. 386. Sudheim (p. 61s.) und Lannoy (p. 70) berichten von der heilkräftigen Quelle beim Antoniuskloster (p. 61s.). Der Graf von Katzenelnbogen nahm einen Kamelritt von dreieinhalb Tagen in Kauf, um das Kloster zu erreichen (Gelnhausen p. 352s.). Anglure besuchte zwei koptische Antoniusklöster: eines lag am Nil (Saint Anthoine sur le Nil; 255–257 [p. 68s.], eines in der Wüste (260–263 [p. 69–71]). 5 Makarius: Diesem Wüstenvater, der von ca. 300 bis 390 lebte, ist ein Kloster im Osten des ägyptischen Wādi Natrūn, d.h. in der sog. Sketischen Wüste, geweiht (Deir Makaryūs).243 Seine Lebensgeschichte erzählt die ‚Legenda aurea‘ (18 [p. 350–355 Häuptli]: De sancto Macario). Im Fall dieses Eremiten ist die Lokalisierung seines Klosters in der Thebais unrichtig. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen die drei Klöster als lohnende Pilgerziele an (p. 148 Brefeld): Item monasteria sancti Antonii, Pauli primi heremite et Macharii. Auch Tucher erwähnt die drei Heiligen gemeinsam (p. 564: closter Sanctj Anthony, Machary und Paulj). Die bei Georgius fassbare Dreizahl ist also durch die Tradition vorgeprägt. 6 ‚Leben der Wüstenväter‘: Zu diesem hagiographischen Sammelwerk siehe Einl. 6.5.2. Bei D fehlt dieser Verweis (p. 61). 7 Althor: siehe I 13,4. Eine Marginalie bei D erklärt die Bedeutung des Ortes (p. 61: Althor portus maris rubri). (6) Georgius schildert den Abstieg vom Katharinenberg. 1 Schmuckstücken: Auf diese Weise kam man zu wertvollen Kontaktreliquien; siehe I 2,3 und I 15,6. D unterdrückt diese Information (p. 61). 2 teils gehend: Adorno hält ebenfalls fest, dass der Abstieg leichter und schneller vonstatten ging (p. 236: Descensus autem multo levior est et velocior suo ascensu), gesteht aber, in seinem Leben nie derart müde gewesen zu sein wie nach der Besteigung beider Gipfel am selben Tag. Sigoli gibt hingegen an, der Abstieg habe ihn weit mehr ermüdet als der Aufstieg (p. 183). Fabri beschreibt im Abschnitt Descensus peregrinorum a monte Synai S. Catharinae virginis (II p. 474s.) den Abstieg mit ähnlichen Worten wie Georgius (non eundo, sed currendo et cadendo deorsum). Walther stürzte beim Abstieg schwer (p. 208): descensu feci casum valde periculosum de quadam petra, et nisi Dominus et beata Katherina custodissent me, indubitanter mortuus fuissem. 243 Kurzbeschreibung bei Semsek 2001, S. 293 f.
787
788 3. Kommentar zu Buch I
weiteren Quelle: Robinson bezeichnet eine dieser Quellen als Ma’yan esh-Shunnār (‚Rebhuhn-Brunnen‘) und erzählt die Legende, dass die Mönche, als sie den Leichnam der hl. Katharina ins Tal trugen, durch das Flattern eines Vogels auf das Wasser aufmerksam wurden.244 D streicht diese zweite Quelle, während er der ersten eine Marginalie widmet (p. 61: Fons in montis medio). 3
Kap. 16: Die Kufsteiner Pilger wandern vom Kloster ‚Zu den 40 Heiligen‘ zum Katharinenkloster und besichtigen ausführlich die Klosterkirche. (1) Georgius beschreibt das Kloster ‚Zu den 40 Heiligen‘. 1 diesen Namen: Auf dieselbe Weise wie Georgius erklären die Bezeichnung des Filialklosters Rieter jun. (p. 102s.), Tucher (p. 540), Breydenbach (fol. 109v) und Fabri (II p. 475: Sunt enim in ea tumulati XL monachi pro fide Christi in monasterio ab Arabibus paganis diversis tormentis interfecti; vgl. fol. 164v). Den Überfall der Sarazenen auf das Kloster und die auf dem Fuß folgende göttliche Strafe schildert Ariosto (It. p. 63). Die Zahl 40 scheint durch die Legende von den 40 Märtyrern von Sebaste (Sivas) beeinflusst zu sein.245 2 anderen Bäumen: Georgius übernimmt das Lob des Gartens wohl von Breydenbach (fol. 109v): habetque hortum annexum amoenum satis […], olivis, amigdalis, ficubus et aliis arboribus habundantem. Laut Rieter jun. (p. 102), Tucher (p. 539) und Fabri (II p. 476; fol. 164v) weist der Klostergarten nicht weniger als 3000 Olivenbäume auf. Schon die Florentiner Pilger von 1384 loben den Garten (Frescobaldi p. 159; Sigoli p. 178s.; Gucci 13,13 [p. 282]); ähnlich Anglure (213s. [p. 52s.]), Ariosto (It. p. 63: oliveto quidem pergrandi circumseptum atque pomerio) und Suriano (1,117 [p. 170]). 3 Onuphrius gewohnt haben soll: Die Höhle dieses Anachoreten erwähnen die Florentiner Pilger von 1384 (Frescobaldi p. 159 und Sigoli p. 179: Nofrio; Gucci 13,13 [p. 282]: Nofri), Brygg (p. 382: Eunofrius), der französische Anonymus (p. 93: Eunoffre), der Kölner Anonymus (p. 165), Ariosto (It. p. 63: aedicula, ubi quondam beatus Honofrius anachoreta saeculi turbines fugitans sese condidit), Rieter jun. (p. 103) Tucher (p. 540), Zeebout (4,10 [p. 250]), Breydenbach (fol. 109v), Tourestes (p. 412: Sainct Offic), Suriano (1,117 [p. 170]), Harff (p. 126s.), Wormser (fol. 226r), Helffrich (fol. 389r) und Fürer (p. 38). Fabri erzählt zusätzlich eine Legende aus dem Leben des Heiligen (II p. 480). Nach Gelnhausen stand der hl. Honoferius hier 40 Jahre, wobei er sich nur von Datteln ernährte (p. 356). Adorno führt den Namen des Heiligen verballhornt an (p. 236: pervenimus ad ecclesiam unam parvulam Sancti 244 Robinson 1856, Bd. 1, S. 109; ähnlich Baedeker (Hg.) 1877, S. 538. 245 Zu den sinaitischen Märtyrerlegenden vgl. Solzbacher, Rudolf: Mönche, Pilger und Sarazenen (= Münsteraner theologische Abhandlungen 3), Altenberge 1989, S. 200–251, und Hainthaler, Theresa: Christliche Araber vor dem Islam. Verbreitung und konfessionelle Zugehörigkeit (= Eastern Christian Studies 7), Löwen 2007, S. 43–47. Zum heutigen Kloster Deir Arbain vgl. Robinson 1856, Bd. 1, S. 108 (Anm. 1 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle); Baedeker (Hg.) 1877, S. 538; Fürst/Geiger 2015, S. 709.
Kap. 16
Emidrii). Die Lebensbeschreibung dieses Heiligen verfasste sein Schüler, der Abt Paphnutius (PL 73, 1849, col. 211–222).246 Da der abessinische Fürstensohn Onuphrios ausschließlich in der Thebais wirkte, liegt wohl eine Verwechslung mit Sophronios, dem späteren Patriarchen von Jerusalem, nahe. Sophronios (ca. 560–638) soll sich zusammen mit seinem Lehrer Johannes Moschos zehn Jahre auf dem Sinai aufgehalten haben. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen den Ort als Andachtsstätte an (p. 147 Brefeld): ecclesia et heremitorium, ubi sanctus Honofrius fecit penitentiam. Auf dieses einflussreiche Verzeichnis geht letztlich die Erwähnung der Onuphrius-Kapelle bei Georgius zurück. Die Reuwich-Karte des Heiligen Landes verzeichnet ebenfalls den Ort (ubi sanctus Onuffrius egit penitentiam). Bei D bleibt der Heilige unerwähnt (p. 62), während bei P zusätzlich eine Marginalie auf dessen Höhle verweist (col. 502C: Specus S. Onuphrii). (2) Die Kufsteiner Pilger besichtigen den Moses-Felsen. 1 Felsen: Dieser Ort ist in den ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ als Andachtsstätte verzeichnet (p. 147 Brefeld): Item est ibi petra Oreb, ubi emanaverunt aque largissime, quando Moyses ad preceptum Domini percussit eam cum virga in duodecim locis. Laut Gruben steht der vels den mann nempt Orep auf halbem Weg zwischen dem Kloster der 40 Märtyrer und dem Katharinenkloster (p. 144). Rieter (p. 107), Tucher (p. 547) Fabri (II p. 480: Haec creditur esse petra Oreb, de qua Moses percussione virgae aquas eduxit; vgl. fol. 164v), Walther (p. 208) und Helffrich (fol. 389r) erwähnen ebenfalls den ca. zwei Mann hohen, alleinstehenden Felsen, den man mit dem Wasserwunder des Moses (Ex 17,6; Num 20,11) in Verbindung brachte. Fretellus lokalisiert das Geschehen in Übereinstimmung mit der biblischen Topographie bei Raphydim, der elften Station der Israeliten auf ihrem Wüstenmarsch (14 [p. 12]). Der Widerspruch, dass Moses dieses Wunder eigentlich im wüstenhaften Rephidim und nicht im Wādi el-Leja wirkte, erklärte der Abt des Klosters dem Magister Thietmar gegenüber so, dass die Israeliten einen Teil des Steins bis hierher mitgeschleppt hätten (24,22 [p. 48]): dixit mihi episcopus, quod filii Israël partem illius lapidis secum deportaverunt usque ad aquas contradictionis. Zeebout (4,10 [p. 250]) und Fabri glauben ebenfalls, die Quelle von Rephidim sei mit dem ‚Wasser des Widerspruchs‘ identisch (II p. 480s.), während die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ beide Orte trennen. Der Dominikaner bezieht außerdem Psalm 78 [77],15 (interrupit petram in eremo) auf diese Felsformation. Suriano widmet dem Felsen ein eigenes Kapitel (1,127 [p. 177]: De la pietra Oreb). Auch die Muslime verehren diesen auffälligen Granitblock im Wādi el-Leja, den sie Hajar Mūsā nennen und mit Sure 2,60 verknüpfen, wo explizit zwölf Quellöffnungen erwähnt werden; dies bezeugt etwa Tourestes (p. 407). Harff überliefert, dass zu seiner Zeit kein Wasser mehr aus den zwölf Spalten geflossen sei (p. 127). Fernberger erkennt am Felsen des Streites (petra contradictionis) nur zehn Spalten, aus denen möglicherweise früher Wasser hervorgeströmt sei (per. Syn. 25 246 Zu Onuphrius vgl. die Monographie von Glötzner, Johannes: Onuphrius – Patron der Stadt München und der Hermaphroditen, München 2008.
789
790 3. Kommentar zu Buch I
[p. 31]); zuversichtlicher äußert sich Fürer (p. 39). Bereits Robinson 1856, Bd. 1, S. 112 f., weist einen Zusammenhang des Felsens mit dem von Moses gewirkten Wasserwunder energisch zurück. Auf den Felsen beziehen sich Marginalien in J (fol. 21v: Petra Oreb), bei P (col. 502D: Petra Horeb a Moyse virga percussa) und bei D (p. 62: Petra Moysis). 2 zwölf Abdrücke von Schlägen: Auf das Wunder, dass zwei Schläge zwölf Wasseröffnungen hervorrufen konnten, weisen außer Georgius auch Lengherand (p. 165), Fabri (fol. 164v) und Breydenbach hin (fol. 109v: Invenimusque ad radices montis petram Oreb, ubi Moyses percussit virga bis silicem et egresse sunt aque largissime in duodecim locis petre iuxta numerum duodecim tribuum Israhel). Abweichend davon behaupten der französische Anonymus (p. 92s.), Rieter jun. (p. 107) und Tucher (p. 547) – offensichtlich in Anlehnung an die Formulierung der ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ –, dass Moses zwölfmal an den Felsen geschlagen habe. Nach dem Dubliner Pilgerführer seien durch zwei Schläge zwei Wasseröffnungen entstanden (133 [p. 132]): vallis Moysi, in qua Moyses bis cilicem percussit duos aque rivulos populo Dei reddentem; ähnlich Anselmus von Krakau (p. 789). Laut Adorno weist der Stein auf beiden Seiten je sechs Wasseröffnungen auf (p. 236): saxum ingentis magnitudinis, ex quo olim […] fontes duodecim, ex unaquaque parte sex, prosiliebant, quorum fontium adhuc signa veluti cicatrices, ex quibus aqua miraculose profluebat, apparent. Suriano konnte im Felsen nur acht Abdrücke erkennen (1,128 [p. 177]). Ariosto beurteilt die Aussagekraft der Abdrücke sehr zurückhaltend (It. p. 64: Calogeri […] miraculo inflicta silici verberum signa nunc et ostentare conantur). Löwenstein spricht von 24 Wasseröffnungen (fol. 200r). Laut Baedeker (Hg.) 1877, S. 538, ließen sich im 19. Jh. nur zehn angebliche „Quelllöcher“ ausmachen. 3 mit der Erde verbunden: Die Beschreibung des Georgius ähnelt derjenigen Fabris (II p. 480): venimus ad unam singularem petram, quae stabat iuxta viam et non cohaerebat monti, sed per se de terra consurgebat in altitudinem duorum virorum, in pede lata, superius acuta, et videtur, quod non habeat radices fixas in terrae profundis, sed stat sicut pyramis artificialis, quasi non petra naturalis sit. Breydenbach hebt ebenfalls hervor, dass man das aus dem alleinstehenden Felsen austretende Wasser nur mit einem Wunder erklären könne (fol. 109v): est autem petra illa singularis, nulli coherens monti, sed proprium faciens coagulum in maioris miraculi signum. 4 wie Schweiß hervor: D fügt hinzu: „wobei wir die Flüssigkeit sahen und aufleckten“ (p. 62); ihm ist die aus dem Stein austretende Flüssigkeit eine eigene Marginalie wert (Petrae humor). (3) Die Kufsteiner Pilger besuchen weitere Andachtsorte des Wādi el-Leja. 1 verschlang: Auch Rieter jun. (p. 107), Tucher (p. 547s.), Fabri (II p. 482 und fol. 164v), Walther (p. 209: fuit locus, ubi Dathan et Abyron vivi devorati sunt a terra), Zeebout (4,10 [p. 251]), Breydenbach (fol. 109v/110r), Suriano (1,118 [p. 171]), Harff (p. 128), Affagart (p. 199) und Löwenstein (fol. 300r) lokalisieren den Aufruhr Korachs, Datans und Abirams, die mit ihren zahlreichen Anhängern von der Erde verschlungen wurden (Num 16,31-33;
Kap. 16
Dt 11,6; Ps 106,17; Sir 45,18s.), im Nordosten des Katharinenklosters an der Stelle, wo das Wādi el-Rāha und das Wādi el-Leja aufeinander treffen. In diese Lokaltradition reiht sich auch Georgius ein. Die biblische Datan-Abiram-Episode soll demonstrieren, dass man Moses als Führer nicht in Frage stellen durfte.247 D bringt die Marginalie Locus absorptorum Dathan & Abyron an (p. 62). 2 Kosmas und Damian geweihtes Kloster: Das den beiden heiligen Ärzten (Hagioi Anargyroi) geweihte Kloster erwähnen Rieter jun. (p. 107: ein closter, der heyligen Cosme und Damiani genantt, das gestift und aufgericht worden durch Sant Anastasius), Tucher (p. 547), Fabri (II p. 482; fol. 164v), Zeebout (4,10 [p. 250s.]), Breydenbach (fol. 110r: Ibi quondam insigne fuit monasterium ad sanctos Cosmam et Damianum appellatum, per sanctum Anastasium quondam fundatum, ubi hodie duo ex fratribus monasterii sancte Katherine manent) und Harff (p. 128).248 Als Quelle für Georgius lässt sich die Nachricht Breydenbachs vermuten. D lässt die in der Ostkirche überaus populären Zwillingsbrüder unerwähnt (p. 62). 3 Anastasius gegründet hatte: Auch Affagart verweist auf diesen Heiligen (p. 199). Es handelt sich wohl um den in der Ostkirche als Heiligen verehrten Anastasios Sinaites, der Ende des 7. Jh.s als Verfasser des ‚Hodegós‘ und anderer Schriften hervorgetreten ist.249 4 Wasser zu trinken gab: Moses streute den Staub des zerstampften Goldenen Kalbes ins Wasser und gab es den Israeliten zu trinken (Ex 32,20). Georgius scheint ebenso wie Breydenbach (fol. 110r: fons ille, de quo Moyses dedit populo bibere aquas maledictionis) die Ausdrücke aquae contradictionis (siehe I 16,2) und aquae maledictionis (Num 5,18-20) zu verwechseln. An der zuletzt genannten Stelle geht es um das sog. Eifersuchtsopfer. 5 Friedhof der griechischen Mönche: Wie Georgius berichten Tucher (p. 548), Fabri (II p. 489: Sunt enim ibi sepulti plus quam novem milia fratrum in libro conventus nominatim conscriptorum) und Breydenbach (fol. 110r: sepultura fratrum, ubi plus quam IX milia descriptorum quiescunt corpora monachorum), dass hier entsprechend der Verzeichnisse des Mönchskonvents über 9000 Mönche bestattet seien. Davon abweichend führen Rieter jun. (p. 107) und Zeebout (4,8 [p. 245]) – wohl übertrieben – 96.000 Tote an. D bringt die Marginalie ‚Friedhof‘ (Coemiterion) an (p. 63). (4) Die von den Strapazen erschöpften Kufsteiner Pilger legen sich im Katharinenkloster zur Ruhe. 1 halten konnten: Bei D weist eine Marginalie auf die Erschöpfung der Pilger hin (p. 63: Reditus lassorum ad monasterium). (5) Die Kufsteiner Pilger betreten die Klosterkirche und verehren die Reliquien der hl. Katharina. 247 Gillischewski, Eva: Die Geschichte von der „Rotte Korah“, Num 16, in: Archiv für Orientforschung 3 (1926), S. 114–118. 248 Zu den im 19. Jh. noch sichtbaren Ruinen vgl. Baedeker (Hg.) 1877, S. 538. 249 Uthemann, Karl-Heinz: Anastasios Sinaites. Byzantinisches Christentum in den ersten Jahrzehnten unter arabischer Herrschaft, 2 Teilbände, Berlin/Boston 2015.
791
792 3. Kommentar zu Buch I
der Reliquien vor: D verkürzt den Satz, indem er die andächtige Vorbereitung und die für den protestantischen Glauben anstößige Reliquienverehrung weglässt (p. 53): „Am 19. Tag betreten wir die Kirche des Katharinenklosters“ (Templum ingredimur Monasterii Cathariniani). Niccolò von Poggibonsi leitet seine Kirchenbeschreibung mit der Schilderung des Eingangsportals ein (211 [II p. 132s.]: Come s’entra dentro nelle chiesa di santa Caterina). Fabri widmet der Klosterkirche das umfangreiche Kapitel De sepulchro beatissimae virginis S. Catharinae et de sacrosanctis eius reliquiis et quo ordine ostenduntur dominis peregrinis Christianis et quid hodie sit de miraculo olei, quod dicitur de eius tumba effluere, et de translatione corporis s. Catharinae et rubo Moysis et aliis locis indulgentiarum eiusdem ecclesiae (II p. 490–499). 2 Monate feiern: Niccolò von Poggibonsi weist auf die drei Kirchenschiffe hin (212 [II p. 133]: si è fatta a tre navi, con VI colonne per nave, che montano XII colonne; e sono di marmo). Rieter jun. (p. 95s.) und Tucher (p. 525) berichten, dass die zwölf Säulen den Monatsheiligen gewidmet und mit deren Darstellungen geschmückt sind. Fabri beschreibt das Kirchenschiff so (II p. 497): Habet autem illa ecclesia XII columnas, quibus tota fabrica sustentatur, VI in uno et VI in altero latere habens. […] In his autem columnis sunt multae reliquiae magnae reconditae et tabulae pendent ad quamlibet columnam, in quibus depicti sunt sancti, quorum reliquiae ibi continentur et quorum sanctorum festivitas celebratur pro tempore (vgl. fol. 165v). Ähnlich äußern sich Breydenbach (fol. 110v: in duodecim etiam columnis ecclesie plures sunt reliquie recondite et appense tabule, eorum sanctorum depicte imaginibus, quorum ibi reliquie conservantur et quorum festivitates per duodecim menses anni sollemnisantur a Grecis), Zeebout (4,6 [p. 243]), Lengherand (p. 160) und Harff (p. 122s.). Suriano behauptet abweichend, die Kirche weise 30 monolithische Säulen auf (1,127 [p. 176]). Der Befund einer dreischiffigen Klosterkirche mit zwölf Säulen gilt noch heute:250 „Die Säulen symbolisieren die zwölf Apostel und entsprechen den zwölf Monaten des Sonnenjahres. Tafeln mit Abbildungen der Tagesheiligen hängen unter den Kapitellen.“ Laut Fabri (II p. 497s.) erhalten die Pilger bei jeder Säule einen eigenen Ablass, sobald sie sowohl die griechischen als auch die lateinischen Heiligen des betreffenden Monats verehrt haben. D übergeht die Ikonen der Monatsheiligen und schränkt ein, dass über den Säulen „viele Reliquien, die nach Meinung vieler heilig seien“, aufbewahrt würden (p. 63: multas multorum sacras opinione reliquias reconditas). 3 Jungfrau Katharina: Der Reliquienschrein liegt unter einem Marmorbaldachin direkt hinter der Ikonostase und zur rechten Seite des Altars. Dies erwähnen mehrere Pilger, u.a. Boldensele (p. 255), Sudheim (p. 66: a dextris iuxta maius altare in loco plus alto stat […] capsa alba marmorea), Niccolò von Poggibonsi im Abschnitt Com‘ è fatta la sepultura di santa 1
250 Gorys 1999, S. 378. Ähnlich Fürst/Geiger 2015, S. 701: „Das Innere der Basilika wird von zweimal sechs Granitsäulen in drei Schiffe geteilt […]. Die Säulen weisen je ein Reliquienkästchen auf, jede trägt eine Monatsikone mit den Bildern der Heiligen eines ganzen Monats.“ Die aus dem 13. Jh. stammenden KalenderIkonen würdigt Weitzmann, Kurt: Zur Kunst des Katharinenklosters, in: Galey, John (Hg.): Sinai und das Katharinen-Kloster, Stuttgart/Zürich 1979, S. 81–96, hier S. 90.
Kap. 16
Caterina (213 [II p. 135s.]), Martoni (p. 610: Quando vidimus corpus beate Catherine), Porner (p. 145), Adorno (p. 226), Breydenbach (fol. 110r) und Harff (p. 123). Der Marmorsarkophag weist reichen Reliefschmuck auf; das betonen Rieter jun. (p. 96), Tucher (p. 526) und Fabri (II p. 492: Tumba est in dextra parte chori in eminentiori parte reposita de marmore candido et polito facta; in eius superficie per circuitum sunt sculptae aliquae imagines et plantulae cum foliis). Der Dominikaner hebt zusätzlich die geringe Größe des Schrein hervor, der lediglich als Ossuarium diene (II p. 492: nec est ad longitudinem staturae hominis facta, sed multo brevior, quia solum pro ossium conservatione fuit facta; vgl. fol. 165r). Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen den Andachtsort so (p. 146 Brefeld): in monte Synai est ecclesia sancte Marie de Rubo, in qua requiescit corpus sancte Katerine. Georgius verzichtet auf eine nähere Beschreibung des Schreins. 4 Chorgesang an: Georgius verwendet den Terminus ‚Synaxis‘, der für liturgische Zeremonien der Ostkirche üblich ist. Zeebout spricht von ‚Kollekten‘ (4,7 [p. 244]: met grooter ceremonien singhende diverssche colecten), Breydenbach von ‚Antiphonen‘ (fol. 110r: suo more antiphonas quasdam in lingua Greca decantaverunt). Frescobaldi konnte vom Wortgottesdienst nur Kyrie eleison verstehen (p. 161). Fabri teilt mit, er habe beim Mönchsgesang lediglich die Wörter ‚Apostel‘ und ‚Märtyrer‘ heraushören können (II p. 490: inceperunt monachi cantare quandam antiphonam, cantu et verbis Graecis, in quo nihil penitus intellegere poteram nisi apostoli et martyres; vgl. fol. 165r). Capodilista führt die Wechselgesänge und Gebete an, die man zur Verehrung der Heiligen sang bzw. sprach (159 [p. 229]). 5 der ehrwürdigen Jungfrau: Vom Öffnen des Sargs erzählt schon Antonius von Cremona (p. 169: fuit nobis aperta archa sanctae Katerinae). Laut Adorno war der Sarg mit drei Schlössern gesichert (p. 226: Quam capsam trium clavium custodes aperuerunt). Fabri berichtet, dass bei seinem Besuch die Mönche den Sarkophag nur mit Mühe öffnen konnten, weil Schlösser und Schlüssel teilweise verrostet waren (II p. 490; fol. 165r). Den beiden Herren von Diesbach öffneten die Mönche den Sarg nicht (Gruben p. 140). 6 bis zum Jüngsten: Fabri schildert dasselbe Ritual (II p. 490s.): omnes monachi accesserunt, incipientes a senioribus, et sacras reliquias deosculati sunt eo modo, sicut abbas. Dass das Ritual der Sargöffnung mit dem Schwingen von Weihrauchfässern einherging, bezeugt Sudheim (p. 66:) Hoc caput et ossa archiepiscopus et ceteri praelati monasterii cum turibulis, candelis et ministris multum solemniter monstrant. Adorno (p. 226) und Thenaud (p. 74) erwähnen nur, dass alle Mönche Kerzen hielten und den Körper küssten. D lässt die Angabe der Reihenfolge weg, bewertet aber in der Kapitelüberschrift die Zeremonien als ‚abergläubische Riten‘ (p. 63: Graecorum superstitiosi ritus); ähnlich in der Marginalie (p. 63: Superstitiosi Monacho rum ad tumbam ritus). 7 Beispiel zu folgen: Ähnlich formulieren Fabri (II p. 491; fol. 165r) und Breydenbach (fol. 110r: quos nos peregrini imitantes ex ordine sequebamur). Bereits Antonius von Cremona erzählt vom Küssen der Knochen (p. 169): osculatus fui sacra illa ossa. Adornos Gruppe küss-
793
794 3. Kommentar zu Buch I
te den Leichnam zweimal (p. 226): et nos vidimus et osculati sumus per duas diversas vices. D lässt die aus protestantischer Sicht problematische Verehrung durch die Pilger weg, fügt aber hinzu, dass sich nach der Zeremonie die „finsteren Brüder zurückziehen“ (p. 63: recedunt severi fratres). 8 Schmuckstücken zu berühren: Diese werden dadurch zu Kontaktreliquien; siehe I 2,3 und I 15,6. Die Florentiner Pilger von 1384 durften ihre Rosenkränze an den Leib der Heiligen heranführen (Frescobaldi p. 155). Anselm Adorno erhielt das Vorrecht, Schmuckstücke für Herzog Karl den Kühnen und König Jakob III. zu Kontaktreliquien zu machen (p. 226): genitor meus hanc prerogativam optinuit, quod anulos suos et aliqua iocalia principibus danda corpori apposuit. Auch Fabri berichtet von der applicatio clenodiorum (II p. 491): nobiles nostri omnia sua iocalia aurea et argentea mihi dederunt, ut ea ad sanctas reliquias applicarem; ähnlich Breydenbach (fol. 110r: sanctas reliquias deosculantes cum devotione, etiam rebus nostris iocalibus easdem contingentes) und Harff (p. 123). D lässt die iocalia weg (p. 63). 9 Baumwolle: Dasselbe berichten Adorno (p. 226: Ceperuntque fratres bombicem et corpori apposuerunt, de quo unicuique nostrum aliquid dederunt), Rieter jun. (p. 108: wöllen), Tucher (p. 548: man gab uns auch der paumwollen, darinnen irss heilgen gepeins im sarch gelegen ist), Fabri (II p. 491), Breydenbach (fol. 110r), Harff (p. 123: gaeff er uns van der boymwollen, die bij deme heyligen gebeyntz gelegen hatte) und Thenaud (p. 74). Wie die meisten dieser Parallelberichte anführen, tauchten daraufhin die Pilger – wegen des Aufhörens des Ölwunders (siehe I 16,7) – die von den Mönchen geschenkte Baumwolle in das Öl der in der Dornbusch-Kapelle brennenden Lampen; so etwa Fabri (II p. 491: miraculo dudum cessante iacent membra sacra in bombyce, de qua bombyce loco olei datur peregrinis, quam intingunt lampadibus pendentibus in capella sanctae Mariae ad Rubum). Die in deutscher Sprache verfassten Pilgerberichte verdeutlichen, dass es sich bei bombyx nicht um Seide handelt, wie der englische Übersetzer meint (p. 452: a bit of the Silk). Lat. bombyx kann sowohl ‚Seide‘ als auch ‚Baumwolle‘ bedeuten. Thietmar weist auf den Baumwoll-Anbau im Heiligen Land so hin (7,11s. [p. 20]): In hac terra crescit lana, que dicitur coctum Gallice, bombacium Latine. Que colligitur de arbustis parvis. Ähnlich äußert sich der Innominatus V (p. 277s.). D vermeidet den belasteten Begriff ‚Reliquie‘ und spricht statt dessen von „(abgezogener) Haut“ (p. 63: hae exuviae). (6) Georgius berichtet von der Zerstreuung der Katharinen-Reliquien in alle Welt. 1 nicht unversehrt: Dies beklagen mit ähnlichen Formulierungen Boldensele (p. 255: membrorum ossa non ordinate posita, sed mixta), Sudheim (p. 66: ossa [...] mixta et inordinate sunt posita) und Adorno (p. 226: caput et membrorum ossa non ordinate posita, sed mixtim). P verstärkt das Bedauern durch eine Marginalie (col. 504A: Corpus Sanctae non integrum in hoc loco). 2 rechte Hand samt dem Arm: Im Gegensatz dazu berichtet Fabri (II p. 491: caput scilicet sacrae virginis integrum […] et manus sinistra), dass im Sarkophag der linke Arm der Heiligen
Kap. 16
aufbewahrt werde – laut Rieter jun. (p. 96) und Tucher (p. 526) handle es sich um die linke Hand, an der aber drei Finger fehlen würden –, während man auf Rhodos den rechten Arm verehre. Auch Zeebout vermerkt die Verwahrung eines Armes auf Rhodos (4,7 [p. 244]). Laut Breydenbach seien hingegen beide Hände im Katharinenkloster verblieben (fol. 110r: tumba […], in qua sacrum virginis caput, due manus et quaedam alia corporis membra recondita conservantur); ebenso Walther (p. 202: in eadem ecclesia est caput cum manibus sancte Katherine, de aliis ossibus nihil vidi). Gruben stimmt mit Georgius überein (p. 140: den rechten arm), ebenso Ariosto (It. p. 56: huius integrum caput subnigrum, sicca cute coopertum, dextra manus pollice et minimo digito privata unguibusque, tamen et contracta pelle decora) und Fernberger (per. Syn. 26 [p. 33]: cranium [...] et dextra manus). Auf die Gründe für das Verstreuen der Reliquien verweisen Marginalien in J (fol. 22v: Quomodo corpus sancte Katherine dispersum sit) und bei P (col. 504B: Qua causa S. Catharinae ossa distracta?). 3 zur Schau: Zum Unterschied von vielen anderen Pilgern geht Georgius bei der Schilderung seines Rhodos-Aufenthaltes (III 15,6–16,5) nicht auf den reichen Reliquienschatz der Insel ein. (7) Georgius begründet, warum kein Öl mehr aus dem Leichnam der Heiligen austrete. 1 in alle Richtungen: Maiberger 1984, S. 137, paraphrasiert die Stelle so: „Eines Tages aber, so hörte der Prior von Gaming sicherlich nicht ohne Bestürzung, wären diese [arabischen] Kerle in die Klosterkirche eingedrungen und hätten auf der Suche nach Schätzen den Reliquienschrein der heiligen Katharina aufgebrochen. Da sie aber außer ihrer Gebeine nichts Kostbares fanden, hätten sie diese aus Wut und Enttäuschung zerstreut.“ 2 Heilung gebracht hatte: Vom Aufhören dieses Ölwunders erzählen auch Rieter jun. (p. 96), Tucher (p. 527) und Fabri (II p. 491s.; fol. 165r). Walther führt das Versiegen auf die Häresie der Mönche zurück (p. 202): nec oleum stillat amplius de ossibus sancte Katherinae, et credo propter demeritum Grecorum, qui sunt in damnata et victa heresi. Sudheim konnte angeblich das Wunder noch miterleben (p. 66): oleum sicut sudor ex poris erumpit. Boldensele spricht nicht von Öl, sondern von einer sich bald härtenden Flüssigkeit (p. 255). Antonius von Cremona füllte etwas von wundertätigen Öl ab, wobei er die geringe Quantität des austretenden Öls beklagte (p. 169): De ipsis sacris ossibus manat oleum valde modicum, immo quasi nihil ad praesens; […] de ipso sacro liquore vix potui tantum colligere, quantum est granum ciceris; ebenso Jacobus von Verona (p. 290): oleum grossum seu spissum emanat semper de illo capite, et de hoc liquore ego recepi cum devotione et reverentia in ampullis vitreis parvis. Auch Umbertus von Dijon konnte etwas von diesem Öl mitnehmen (p. 524): de quo quidem corpore emanat continue quoddam spissum oleum quasi album, quod propriis vidi oculis ac recepi et etiam mecum porto. Frescobaldi (p. 155) und Sigoli (p. 181) sprechen von ‚Manna‘, das aus den Ohren der Heiligen austrete. Fabri berichtet, er habe in alten Pilgerbüchern gelesen, dass die Mönche an den Knochen der Heiligen gerieben hätten, worauf das Öl hervortrat (II p. 4929: legi in peregrinalibus antiquis, quod petentibus peregrinis fricabant monachi aliquot os
795
796 3. Kommentar zu Buch I
virginis et desudans oleum accipiebant peregrini. Hier spielt der Dominikaner wohl auf Sudheim an (p. 66): monasterii praelatus recipit aliquod os sacrum in manum et quodam instrumento argenteo in modum virgulae facto os fortiter fricat, et ex tunc oleum sicut sudor ex poris erumpit. Ausgangspunkt des Ölwunders ist die ‚Legenda aurea‘, in der vom heilbringenden, aus den Gliedern der Märtyrerin hervorströmenden Öl die Rede ist (p. 2274 Häuptli): Ex cuius ossibus indesinenter oleum manat, quod cunctorum debilium membra sanat.251 Aufgrund dieses Ölwunders lässt sich Katharina in die Gruppe der sog. Myroblytai (‚Ölschwitzer‘) einordnen, d.h. unter die Heiligen, deren Gebeine Flüssigkeit ausscheiden. D übergeht das mit dem protestantischen Glauben unvereinbare Ölwunder (p. 63), während eine Marginalie bei P das Versiegen des Öls bedauert (col. 504B: Oleum S. Catharinae non amplius defluit). 3 Weltgegenden: Hier lehnt sich Georgius an Breydenbach an (fol. 110r): Alia vero per mundum variis sunt in ecclesiis dispersa. Die Mönche erzählten Tuchers Pilgergruppe, dass Teile des heiligen Leichnams nicht nur nach Rhodos, sondern sogar bis nach Georgien gelangt seien (Rieter jun. p. 97; Tucher p. 527). Dasselbe berichtet Fabri (II p. 491): Alia manus est in partibus Georgiae. Der Dominikaner führt das Fehlen von Körperteilen darauf zurück, dass sie teils von Pilger gestohlen, teils von den Mönchen an ausländische Herrscher verschenkt wurden (II p. 491; fol. 165r). Dies klingt wahrscheinlicher als die von Georgius und Lengherand (p. 166) berichtete Geschichte von den plündernden Arabern.252 Allerdings behauptet auch Gucci, dass Sarazenen fast den ganzen Leib der Heiligen verbrannt hätten (11,18 [p. 275]): venne alle mani de‘ detti Saraini il detto corpo di santa Caterina e quello arsono. Antonius von Cremona berichtet zwar ebenfalls, dass dem Skelett mehrere Knochen abhanden gekommen seien, nennt aber keine Schuldigen (p. 169): Est in archa illa caput et ossa tibiarum ambarum et aliqua ossa parva, reliqua vero sunt ablata. Ariosto geißelt hingegen die Geldgier der Mönche, welche die kostbaren Reliquien verhökert hätten (It. p. 56): Auri sacra fames […] calogeris Basiliensibus fecit omnia esse venalia, etiam et ipsa sacratissimae martyris ossa atque membra. (8) Die Kufsteiner Pilger verehren den Ort des brennenden Dornbuschs. 1 ‚vom Dornbusch‘ geweiht ist: Diese an die Apsis der Kirche angebaute Kapelle ist wohl der älteste Teil des gesamten Bauwerks. Sie steht am tiefstgelegenen Punkt des Festungsrechtecks.253 Egeria (4,7) und der Pilger aus Piacenza (37 [p. 213]) sahen den Dornbusch noch in einem Garten, der vor dem damaligen Kirchlein lag. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ beschreiben den Ort der Verehrung so (p. 146 Brefeld): post tribunam illius ecclesie est capella, 251 Dem ‚Katharinenöl‘ sagte man große Heilwirkung nach; vgl. Assion, Peter: Die Mirakel der hl. Katharina von Alexandrien. Untersuchungen und Texte zur Entstehung und Nachwirkung mittelalterlicher Wunderliteratur, Heidelberg 1969, S. 519; ders.: St. Katharinenöl für Reich und Arm, in: Medizinische Monatschrift 29 (1975), S. 68–74. 252 Berichte von Überfällen der Araber auf das Kloster bespricht Eckenstein 1921, S. 167 (mit Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). 253 Zur Dornbusch-Kapelle vgl. Baedeker (Hg.) 1877, S. 531 f., und Fürst/Geiger 2015, S. 702.
Kap. 16
ubi Deus apparuit Moysi in medio rubi +. Thietmar bezeugt, dass die Muslime den Ort gleichermaßen verehren (18,27 [p. 42]: est etiam in capitello eiusdem monasterii locus, ubi rubus stabat, ab omnibus tam Sarracenis quam Christianis veneratus) und dass man den Dornbusch vor der Zeit seines Besuchs entfernt hatte (18,31 [p. 42]: Rubus quidem sublatus est et inter Christianos pro reliquiis distractus). Niccolò von Poggibonsi widmet der Moses-Kapelle ein eigenes Kapitel (215 [II p. 138–141]: Della capella di Moisè). Die meisten Pilger erwähnen die heilige Stätte nur kurz; so z.B. Umbertus von Dijon (p. 524: capella multum devota, ubi fuit rubus, qui ardebat nec comburebatur), Boldensele (p. 254), Sudheim (p. 66: in loco, quo est maius altare, stetit rubus ardens), Gucci (11,19 [p. 275]), Porner (p. 145), Adorno (Sancta Sanctorum […] est locus sanctissimus, ubi Moyses vidit rubum ardentem non consumi flammis et Deum in rubo loquentem sibi nostre salutis ordinem), der Kölner Anonymus (p. 164), Rieter jun. (p. 97), Tucher (p. 528), Walther (p. 203: in eadem ecclesia retro summum altare est locus, in quo stetit rubus ardens et non comburens, quem vidit Moyses minans oves Jethro socero suo), Breydenbach (fol. 110v), Lengherand (p. 160) und Suriano (1,118 [p. 170]). Der französische Anonymus nennt die Katharinenkirche insgesamt eglise sainte Marie de Rubo (p. 81). Fabri erklärt den typologischen Zusammenhang zwischen dem brennenden, aber nicht verbrennenden Dornbusch, in dem der Herr dem Moses erschien (Ex 3,2–4), und der Jungfrau Maria: Auch Maria sei durch göttliches Feuer schwanger geworden, habe aber trotzdem nichts von ihrer Jungfräulichkeit eingebüßt (II p. 496): Maria, rubus utique virens, florens et redolens, fuit inflammata et impraegnata divino igne, cuius tamen virginitas nullum passa detrimentum. Entsprechend dieser Präfiguration singt Fabris Pilgergruppe die Antiphon aus dem Officium beatae Mariae: „Im Dornbusch, den Moses unverbrannt und unversehrt gesehen hatte, erkannten wir deine lobenswerte Jungfräulichkeit“ (Rubum, quem viderat Moyses incombustum conservatum, agnovimus tuam laudabilem virginitatem); so schon Anglure (193 [p. 47]).254 Suriano empfand am Sinai und vor allem in dieser Kapelle mehr Andacht als an den heiligen Stätten Jerusalems (1,128 [p. 177]). Ariosto erörtert die Frage, um welche Pflanze es sich beim Dornbusch gehandelt habe (It. p. 55s.). Fürer beurteilt die Authentizität des Ortes mit Skepsis (p. 36s.): sacellum loco isti inaedificatum, ubi, si vera, quae coenobitae iactant, rubus fuit, in quod Deus Mosi se primum manifestavit. D unterdrückt den gesamten Absatz (p. 63); Marginalien in J (fol. 22v: Rubus incombustus) und bei P (col. 504C: Capella S. Mariae de Rubo) heben hingegen die Bedeutung des Gedächtnisortes hervor. 2 die Schuhe ab: Die Aufforderung, sich entsprechend Ex 3,5 die Schuhe auszuziehen, ergeht an Antonius von Cremona (p. 166: nos et omnes, qui ipsam sacram capellam intrant, discalciant se more Moysis), Umbertus von Dijon (p. 524), Boldensele (p. 254s.: Ad locum rubi retro maius altare discalceati intrant, peregrinos intrantes discalceari iubent), Sudheim 254 Hinweise auf die Rezeption der biblischen Szene bei Zwick, Reinhold: Moses Moviestar. Zur Wirkungsgeschichte der Dornbusch-Szene (Ex 2,23-4,18), in: Kiesow, Klaus/Meurer, Thomas (Hg.), Textarbeit. Studien zu Texten und ihrer Rezeption aus dem Alten Testament und der Umwelt Israels. Festschrift für Peter Weimar (= Alter Orient und AT 294), Münster 2003, S. 585–610.
797
798 3. Kommentar zu Buch I
(p. 65s.: peregrinos intrare volentes discalceare se faciunt), an Frescobaldi (p. 155), Anglure (193 [p. 47s.]), an den französischen Anonymus (p. 92), an die Herren von Diesbach (Gruben p. 140), Sanseverino (p. 133), Adorno (p. 226: In quo loco fratres discalceati intrare soliti sunt et ita iubent peregrinos facere), Rieter jun. (p. 97), Tucher (p. 528), an Fabris Pilgergruppe (II p. 495s.: iussu sacristae calceamenta pedum nostrorum solvimus et nudipedes in aliam capellam huic annexam ingressi sumus; vgl. fol. 165r), Walther (p. 203), Ghistele (Zeebout 4,6 [p. 243]), Breydenbach (fol. 110v) und Affagart (p. 189). Bereits Thietmar zieht sich die Schuhe aus (18,30 [p. 42]): Ubi ego etiam discalciatus adoravi. In diese Tradition reiht sich Georgius ein. Auch im Qur’ān erhält Moses den Befehl, am geheiligten Ort die Sandalen abzulegen (Sure 20,12). Laut Capodilista nennen die griechischen Mönche den Ort ‚Bezeliel‘ (160 [p. 229]): Questo loco è chiamato da quelli caloeri Bezeliel, che’è a dire in nostra lingua umbra de Dio. 3 vollständigen Ablass: Den Ablassgewinn vermerken auch Niccolò von Poggibonsi (218 [II p. 145]), Rieter jun. (p. 97), Tucher (p. 528), Fabri (II p. 496; fol. 165v), Breydenbach (fol. 100v: Estque ibi plenaria peccatorum remissio sicut et circa tumbam sancti Katherinae) und Harff (p. 123).
Kap. 17: Die Kufsteiner Pilger schliessen ihre Besichtigungen im Katharinenkloster ab. Georgius beschreibt die Klosteranlage und schildert die erste Etappe der Rückreise nach Kairo. (1) Die Kufsteiner Pilger besichtigen die Seitenkapellen der Klosterkirche und die Mosesquelle. Dann erwerben sie wundertätige Stäbe als Souvenir. 1 Kapellen geführt: Die nördlichen Seitenkapellen sind der hl. Marina, der hl. Helena und dem hl. Antipas (einem Märtyrer aus Pergamon), die südlichen den hll. Kosmas und Damian, dem hl. Simeon Stylites und der hl. Anna geweiht.255 In den beiden Kapellen, die an der Apsis die Kapelle des brennenden Dornbusches flankieren, verehrt man den hl. Jakobus d.J. und Johannes den Täufer.256 Frescobaldi (p. 155), Gucci (11,19-22 [p. 275s.]), Rieter jun. (p. 97s.), Tucher (p. 528s.), Fabri (II p. 496s.; fol. 165v) und Harff (p. 123) führen teilweise abweichende Weihungen an (z.B. Kapelle der hl. Irene bzw. des hl. Erlösers). Breydenbach beruft sich auf sein Streben nach Kürze (fol. 100v: brevitatis amore) und verzichtet ebenso wie Georgius, die in den einzelnen Kapellen verehrten Heiligen eigens anzuführen. Bei D fehlt der gesamte Absatz (p. 63). 2 Mönche bestattet sind: Dass in der Kapelle des hl. Johannes der Märtyrer von Sinai und Raithu gedacht wird (siehe I 15,1 und 16,1), erwähnen auch Adorno (p. 226: una parva 255 Baedeker (Hg.) 1877, S. 532, und Forsyth, George H.: Das Katharinenkloster auf dem Sinai: Kirche und Festung Justinians, in: Galey, John (Hg.): Sinai und das Katharinen-Kloster, Stuttgart/Zürich 1979, S. 49–64, hier S. 61. 256 Gorys 1999, S. 378.
Kap. 17
capella, ubi sepulti sunt multi sancti patres, qui ibidem ab Arabibus fuerunt interempti), Rieter jun. (p. 97) und Tucher (p. 528: In der mawer derselben capelle ist vil des gepeins von XL heiligen bruderen irs ordens, die auff ein zeyt von den heyden zu Althor gemartert und zu tod geschlagen worden sind). Die orthodoxe Kirche begeht das Fest dieser Heiligen am 14. Januar. 3 Ereignis ankündigt: Georgius ist der älteste Pilger, der diese schwitzende Marien-Ikone erwähnt. Durch Löwenstein erfährt man, dass die Mönche das Austreten von Schweiß als Warnung vor Araber-Überfällen auffassten und daraufhin das Kloster verließen (fol. 199r): zu unser Frawen Bildt, da sie sagen, daß es geredt sol haben, das Bild anheb zu schwitzen, als denn schliessen sie das Kloster zu und lassen es öde stehen, biß wider mit den Arabiern eine vergleichung geschicht. Ähnliches berichtet Löwensteins Reisegefährte Wormser (fol. 225v). P weist auf die Ikone in einer Marginalie hin (col. 505A: Imago B. M. V. subinde sudans). 4 Quelle: Der Mosesbrunnen nördlich des Katholikon bezeichnet die Stelle, an der Moses die sieben Töchter Jethros, des Priesters von Midian, traf (Ex 2,15-21). Diese Quelle erwähnt bereits der Pilger von Piacenza (37 [p. 213]): fons ille, ubi Moyses adaquabat oves, quando vidit ardentem rubum. Qui fons inclusus est infra monasterium. Frescobaldi (p. 156), Gucci (12,1 [p. 277]), Rieter jun. (p. 108) und Tucher (p. 549) besuchen ebenfalls diese Stätte. Fabri betont, dass es sich keineswegs um eine Zisterne mit Regenwasser handle (II p. 508): Dicunt autem Moysen hunc puteum fodisse et orationibus aquas emanantes penetrasse pro populi Israël solacio; vgl. fol. 165v. Laut Breydenbach ist der Brunnen aus dem Felsen herausgehauen (fol. 111r): grandis quedam est cisterna in petra incisa aquis semper quasi miraculose habundans et dicunt monachi meritis Moysi illas se aquas habere. Manche Pilger verwechseln diesen Brunnen mit dem Hajar Mūsā (siehe I 16,2); so etwa Umbertus von Dijon (p. 524: in eadem abbatia est adhuc fons, qui erupit de silice, quam virga sua Moises bis percussit) und Adorno (p. 28: Fons est in monasterio aque dulcis, quam percussione virge precepto Dei iussit Moyses emanare in optimas aquas). 5 Italienisch konnte: Rieter jun. (p. 95) und Tucher (p. 523) erwähnen ebenfalls einen Klosterbruder, der welisch kunde, frater Parisius de Seres genant. Bruder Nicodemus, der Fabris Pilgergruppe begleitete, beherrschte gleichfalls Italienisch (II p. 453; fol. 162r). 6 zwei Stäbe: Niccolò von Poggibonsi empfiehlt, derartige Ruten vom Katharinenkloster als Devotionalien mitzunehmen (229 [II p. 162s.]: Delle cose che si pigliano a santa Caterina). Tuchers Pilgergruppe durfte sich selbst beim sog. ‚Katharinenbrunnen‘ heilbringende Ruten von einem Busch abschneiden (p. 546; vgl. Rieter jun. p. 106). Dasselbe gilt für Fabris Pilgergruppe (Breydenbach fol. 109r/v): virgulas excidimus, quas dicunt esse eiusdem speciei, cuius erat rubus, in quo Dominus apparuit Moysi. Auch Fernberger erwähnt derartige fromme Andenken (per. Syn. 24 [p. 31]: baculi de praedicto rubo). Marginalien in J (fol. 23r: Virga Moysis) und P (col. 505B: Virga Moysis & Aaron) verweisen auf die Souvenirs, die der geschäftstüchtige Mönch den Pilgern verkaufte. Zur Junktur prece et pretio siehe I 13,13.
799
800 3. Kommentar zu Buch I
davon befreit: Breydenbach schreibt den Ruten dieselbe Wirkung zu (fol. 109v): quas etiam valere asserunt et prodesse valde morbum patientibus caducum, dum eas secum ferunt. Fabri, dem man dasselbe versicherte, beurteilt die Wirkkraft derartiger Souvenirs sehr skeptisch (II p. 474: si verum sit, iudicet prudens). Von derartigen Zweifeln sind die Kufsteiner Pilger offensichtlich nicht geplagt. (2) Georgius beschreibt kurz die Klosteranlage und charakterisiert die griechischen Mönche. 1 Justinian gegründet: Der Bau der Basilika geht auf Kaiser Justinian I. zurück (reg. 527– 565). In der erhaltenen Bauinschrift wird Kaiserin Theodora († 548) bereits als verstorben erwähnt. Da nach Prokop der Kirchenbau schon im Jahre 556 existiert (aed. 5,8,5), lässt sich die Errichtung ziemlich exakt datieren. Der Zeitansatz bei Fabri auf 528 n.Chr. (II p. 499) ist somit unzutreffend. Auch Antonius von Cremona (p. 166), Rieter jun. (p. 95), Tucher (p. 524), Zeebout (4,6 [p. 242]), Breydenbach (fol. 110v) und Fürer (p. 36) erwähnen Justininan als Stifter der Klosteranlage. Fabri bietet einen Abschnitt mit dem Titel Descriptio monasterii S. Catharinae et de eius fundatione et de tribus ecclesiis in eo situatis (II p. 499–502). Dabei erwähnt er, dass die orientalischen Christen die Bezeichnung S. Maria ad Rubum bevorzugen, während die Lateiner meist den Namen S. Catharina verwenden (II p. 499). Adorno gibt fälschlich Kaiser Konstantin als Klostergründer an (p. 232). Hier setzt bei D der Bericht wieder ein (zusätzlich mit der Marginalie Conditor monasterii; p. 63). In seinem Index (p. 169) verweist D mit der Formulierung Iustinianus conditor templi Cathariniani auf den Klostergründer. Die Marginalie in J lautet Monasterium sancte Katherine destructum (fol. 23r; statt richtig: exstructum). 2 Mauer umgeben: Die Mauer verleiht der Klosteranlage noch heute einen festungsartigen Charakter.257 Die mächtigen Mauern heben schon Thietmar (18,15 [p. 41]: curia […] muro forti et alto cincta est) und Jacobus von Verona hervor (p. 230: Monasterium quadrum est, pulcris et magnis muris edificatum, et habet tres portas ferreas). Über Lage und Befestigung des Kloster äußern sich auch Martoni (p. 607: Quomodo est constructum monasterium Sancte Catherine), Lannoy (p. 69), Capodilista (158 [p. 228]), Sanseverino (p. 131: Dicto monastero è tuto murato come uno castello), Adorno (p. 224) und Affagart (p. 189). Fabri beschreibt ziemlich eingehend die festen Quadern, die Zinnen und den Wehrgang (II p. 499: Murus monasterium includens amplus est et spissus et altus cum moenibus et propugnaculis habens superius ambitum per gyrum); so auch Suriano (1,127 [p. 176]), Harff (p. 121) und Thenaud (p. 71). Rieter jun. (p. 95) und Tucher (p. 524) vergleichen die Anlage mit dem 1848/49 abgerissenen Heilsbronner Hof in Nürnberg.258 3 zugrunde richten: Schon Jacobus von Verona beklagt, dass die Mönche den Muslimen ausgeliefert seien (p. 231): non possunt resistere, quia sunt sub potestate soldani; et sic placet soldano. Auch Fabri berichtet, dass sich die Mönche nicht gegen die erpresserischen Araber 7
257 Grundrisse der Klosteranlage bei Semsek 2001, S. 403, und Forsyth 1979, S. 53. 258 Zu diesem und ähnlichen Vergleichen grundlegend Esch 1994, S. 72.
Kap. 17
wehren können (II p. 505): si non statim tribuere volunt, quod petunt, contra eos insurgunt et monasterium perturbant; vgl. fol. 166r; so auch Suriano (1,127 [p. 176]: Questo monasterio è molto molestato da Arabi). Auf die Leiden der Mönche verweisen Marginalien bei P (col. 505C: Status & misera condicio Monachorum Coenobii S. Catharinae) und bei D (p. 63: Saracenorum in hoc injuriae). 4 50 Araber hinkommen: Nach Adorno schwankt die Zahl der arabischen Kostgänger zwischen 60 und 100 (p. 230). Rieter jun. spricht von 80, Tucher (p. 524) von bis zu 100 Arabern, die täglich zu verköstigen seien. Fabri (II p. 505; fol. 166r) und Breydenbach (fol. 111r) geben 80 bis 100 Araber an. Laut Fernberger kann die Zahl bis auf 300 steigen, wenn in Kairo die Pest herrsche (per. Syn. 25 [p. 33]). Die von Georgius angeführte Zahl ist die niedrigste und wohl auch die glaubwürdigste. 5 Moschee haben: Ebenso wie Georgius beklagt Jacobus von Verona die Existenz einer Moschee innerhalb der Klostermauern (p. 231): sed unum sceleratissimum est in illo loco contra voluntatem omnium Christianorum, videlicet una mosceta Saracenorum et unum campanile; ähnlich Frescobaldi (p. 156), Gucci (11,28 [p. 277]) und Ariosto (It. p. 55: in ipso scelerosi Mahometi moschea delubrumve structum est Arabum vi). Fabri konnte das Bauwerk sogar betreten, wobei er über dessen Schmucklosigkeit verwundert war (II p. 501; fol. 166r). Ein positiveres Urteil fällt Breydenbach (fol. 110v): muschkea satis lata et iuxta modum eorum pulchra. Die Anfang des 12. Jh.s errichtete Moschee, die auch Anglure (196 [p. 48]), Thenaud (p. 72) und Affagart (p. 190s.) erwähnen, besitzt ein getrennt stehendes Minarett, wie Tucher (p. 550) hervorhebt.259 6 Griechen: Fabri bietet einen längeren Abschnitt, in dem er sich über die schlechten Sitten und den Irrglauben der Sinai-Mönche auslässt (II p. 502–507: De monachis monasterii Sanctae Catharinae et de pravis eorum moribus vel gravibus erroribus). Auch Walther urteilt über die Mönche ungünstig (p. 202: pessimi heretici). Suriano beschwert sich über den unbändigen Hass der häretischen Mönche auf die Katholiken (1,127 [p. 176]). Boldensele (p. 254s.), Sudheim (p. 65–67; besonders p. 67: peregrinis non serviunt pro dono vel avaritia, sed omnibus ibidem venientibus […] gratis pro Deo simpliciter et benigne tribuunt), Gucci (11,25-27 [p. 276s.]), Martoni (p. 608: De elemosinis, quas facit monasterium), Gruben (p. 139) und Fernberger (per. Syn. 21 [p. 29]) sind hingegen voll des Lobes über Lebensführung und Gastfreundschaft der Mönche. Diesem Urteil widerspricht Fabri scharf (fol. 166r): Die alten Bilgerbüchlein sagen von grosser freundtschafft, die den Bilgrin von den München beschehen sey, deß wir warlich nicht empfunden haben. Georgius lässt weder in I 14,1 noch hier erkennen, ob die Kufsteiner Pilger im Katharinenkloster gastfreundlich aufgenommen wurden.
259 Zur Baugeschichte der Moschee und zum angeblichen Schutzbrief Muhammads vgl. Moritz, Bernhard: Beiträge zur Geschichte des Sinaiklosters im Mittelalter nach arabischen Quellen, Abh. d. Preuß. Akad. d. Wiss., Philosoph.-histor. Kl. 4, Berlin 1918, S. 3–62. Zusätzlich vgl. Bria/Busca 2020, S. 386.
801
802 3. Kommentar zu Buch I
Basilius: Der kappadokische Kirchenvater Basileios d.Gr. (330–379) verfasste die für den orthodoxen Raum heute noch gültige Klosterregel. Dass die Mönche dieser Regel folgen, finden die Pilger durchaus lobenswert; so z.B. Adorno (p. 228: fratres, qui de ordine sunt Basilii magni, multum regulariter viventes et religiose), Fabri (II p. 503: Laudo eos in hoc, quia regulae professores sunt, scilicet regulae S. Basilii), Walther (p. 201s.: fratres sub regula sancti Basilii), Zeebout (4,8 [p. 245]), Breydenbach (fol. 110v: monachi de regula sancti Basilii sub ritu Grecorum) und Harff (p. 121). Ariosto nennt die Mönche calogeri Basilienses (It. p. 56). Rieter jun. (p. 95) und Tucher (p. 523) führen zusätzlich den hl. Pelagius als Verfasser der Ordensregel an, wobei sie wahrscheinlich den hl. Pachomius meinen. Anselmus von Krakau bezeichnet das Katharinenkloster fälschlich als Monasterium S. Basilii (p. 789). 8 sehr arm: Fabri bezeichnet hingegen das Kloster als reich (II p. 505: Abundant tamen et provisionem pinguem habent; fol. 166v: Das Kloster ist fast reich) und schreibt den Mönchen Geldgier zu (II p. 505: quidquid faciunt nobis, amore denariorum faciunt). Außerdem stört ihn, dass die Mönche persönliches Eigentum besitzen (fol. 166r: sie haben eigenschafft); so auch Walther (p. 202: omnes proprietarii). Auch Thenaud hält die Mönche für habgierig (p. 71). Frescobaldi hebt die großen Besitzungen des Klosters auf Kreta hervor (p. 156). Laut Fabri liefert Kreta ein Zehntel des Ertrags dem Sinai-Kloster ab (III p. 282): monasterium magnum Calogerorum ordinis et regulae S. Basilii sub abbate monasterii S. Catharinae sub monte Sinai, ad quod etiam omnes decimae totius insulae spectant, quas contulit eis quidam archiepiscopus Cretensis ob devotionem ad S. Catharinam. Suriano erwähnt ebenfalls zahlreiche Zuwendungen, welche die gesamte Christenheit dem Kloster zuteil werden lasse (1,127 [p. 176]). Vermutlich lässt sich die widersprüchliche Einschätzung durch die Unterscheidung zwischen persönlicher Armut der Mönche und dem Reichtum des Klosters auflösen.260 Die Marginalie bei P lautet Status & misera conditio Monachorum Coenobii S. Catharinae (col. 505C). 9 essen nie Fleisch: Zur Ernährung der Mönche äußern sich schon Thietmar (18,24s. [p. 42]: pisces habent bonos et satis de mari Rubro, panem competentem, rapas et olei satis et dactilos. Numquam utuntur carnibus), Boldensele (p. 254), Sudheim (p. 65: vinum raro nisi in specialibus festis bibunt, carnes numquam comedunt, sed oleribus, leguminibus, fabis et dactylis et huiusmodi herbis […] reficiuntur), Frescobaldi (p. 156), Adorno (p. 228: sobrie viventes, nullas carnes neque pisces edentes, sed solum fructus, olera, dactilos, legumina, amigdala, risum, fabas et similia [...] comedunt) und Brasca (302 [p. 139]). Nach Leman essen die Mönche nur an hohen Festtagen Fleisch (p. 122). Die Genügsamkeit der Mönche betonen Fabri (II p. 503: Parcus enim est cibus eorum, sicut omnium orientalium, et potus aqua cottidie, […] carnes numquam manducant, vino non utuntur; vgl. fol. 166r), Zeebout (4,8 [p. 245]) und Breydenbach (fol. 110v: magnam quoque servant asperitatem in vestitu et abstinentiam in vic7
260 So Sollweck (Hg.) 1892, S. 202, Anm. 3 (mit Bezugnahme auf die vorliegende Stelle).
Kap. 17
tu). Wenn Georgius die fleischlose Kost und den schlichten Habit der Mönche hervorhebt, stimmt er mit einer Vielzahl älterer Quellen überein. 10 selig preisen: Fabri behauptet, der Charakter der Mönche habe sich zum Negativen verändert, seit sie den päpstlichen Primat nicht mehr anerkennen (II p. 503s.): Olim, dum adhuc sub obedientia apostolicae sedis erant, peregrinos maxima caritate et hilaritate recipiebant. Der päpstliche Legat Ariosto zeigt sich empört, dass die Mönche sich ihm widersetzten, als er sie aufgefordert hatte, die Union mit Rom zu vollziehen (It. p. 57: ad concordiam unitatemque Romanae Ecclesiae a me impensius invitati). Breydenbach glaubt zu wissen, dass die Mönche ständig untereinander streiten, und begründet dies als gerechte Strafe für ihre Nichtanerkennung des römischen Primats (fol. 110v): contentio iugiter est inter eos, forte in penam et ultionem sue inobedientie, qui ecclesie Romane non sunt subiecti. D wandelt den Irrealis des Georgius in eine Tatsachenfeststellung um (p. 64): Sie sind zu ihrem Glück von Rom unabhängig (sui iuris) und können ihre eigenen Riten vollziehen (suorum rituum). 11 andermal mehr: siehe II 16,1. (3) Die Kufsteiner Pilger besuchen die Andachtsorte des Klostergartens. 1 Garten: Den Garten des Katharinenklosters loben auch Martoni (p. 607s.: De jardeno pulcro), Anglure (197 [p. 48]), Ariosto (It. p. 54s.: oblongum valde pomerium, diversi generis arboribus vineaque consitum iugiter irrigatur) und Zeebout (4,8 [p. 245]). Nach Fabri grenzt der Garten direkt an die Klostermauern an (II p. 486: hortus a muro monasterii descendit per longum spatium) und sei dem Garten des Klosters der 40 Heiligen (siehe I 16,1) sehr ähnlich. Als Führer durch den Garten dient ihm Bruder Nicodemus (fol. 165v); Rieter jun. (p. 108) und Tucher (p. 549) werden von Bruder Parisius durch den Garten geführt. 2 getötet wurden: Zur Anbetung des Goldenen Kalbes siehe I 16,3. Nach Ex 32,28 erschlugen die Leviten auf Befehl des Moses etwa 3000 Mann. Dass 23.000 Söhne Israels getötet wurden, erschließt Georgius ebenso wie Fabri (II p. 486) aus 1 Kor 10,8. Nach Rieter jun. (p. 107) und Tucher (p. 548) ist der Ort durch Sandhügel gekennzeichnet; so auch Fabri (II p. 486): venimus in locum, ubi magni cumuli arenarum erant et terra tumorosa; in quo loco sepulti dicuntur fuisse illi, qui propter idololatriam illam fuerunt Moyse iubente interfecti, XXIII milia virorum. D reduziert die Zahl auf die im Buch Exodus angeführten 3000 Toten (auch in der Marginalie: Sepultura 3000 Idolatrarum; p. 64). 3 Kalb aus Stein: Frescobaldi (p. 158) und Gucci (13,18 [p. 282]) erwähnen, dass man zu diesem vitello di pietra wegen des schwierigen Felsgeländes nicht emporklettern könne. Auch Fabri wird auf diese Felsformation hingewiesen (II p. 486): Vidimus autem in altissima rupe, quae consurgit ante montem Oreb, vitulum stantem et contra nos respicientem, quasi paratum ad saltandum; vgl. fol. 165v; der Dominikaner hält diese Deutung einer natürlichen Felsbildung für törichte Fantasie. Georgius scheint die Geschichte vom steinernen Kalb, das sich beim Näherkommen als Illusion entpuppt, von Breydenbach zu übernehmen (fol. 110v): vidimus in summitate montis quasi vitulum quendam grandem lapideum in supercilio montis
803
804 3. Kommentar zu Buch I
stantem et dixerunt nobis monachi, quod nemo eundem vitulum superius posset invenire, licet inferius videat, unde nonnulli superstitiose dicunt dyabolum vitulum conflatilem illuc deportasse. D erwähnt zwar ein steinernes Kalb (auch in der Marginalie p. 64: Vitulus lapideus), bezeichnet damit aber kein Felsgebilde. 4 das Kalb gossen: Schon Umbertus von Dijon besuchte diesen Ort (p. 523): in fine jardini est adhuc illa fornax, in qua filii Israel vitulum conflaverunt et eum ut Deum […] adoraverunt; ähnlich Ariosto (It. p. 53) und Breydenbach (fol. 110v: fertur, quod in eo orto vitulus aureus per Aaron fuit conflatus). Rieter jun. vergleicht ihn mit einer Zisterne (p. 108): ein zistern, da selbst das kalb aufgemacht, das dy Juden angepett und darumb getantzt haben. Fabri erkennt diesen verfluchten Ort daran, dass er als einziger innerhalb des fruchtbaren Gartens völlig kahl sei (II p. 488): ad unam latam plateam venimus in horto, quae nescio quam ob causam calva est […]. In ea platea creditur esse locus, in quo aureus vitulus fuit fusus et fabricatus per Aaron. 5 zu trinken gab: Es handelt sich eigentlich um die aquae contradictionis, nicht um die aquae maledictionis; zur Verwechslung siehe I 16,2. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen diese Quelle als Andachtsort an (p. 147s. Brefeld): fons Moysi, qui vocatur Ad Aquas Contradictionis. Rieter jun. erklärt den Zusammenhang (p. 108): ein prünn mit gutem trinckwasser, das Moyses der zeyt verfluchett, […] und wurd aqua contradictionis, das ist das wasser der widersprechung oder ungehorsam genantt, als es auch noch genantt ist; ähnlich Tucher (p. 549) und Zeebout (4,8 [p. 245]). Fabri beschreibt die Grube ausführlich (II p. 487): venimus ad foveam satis magnam et profundam, sicut piscina, in qua erat aqua multa […]. Moyses autem, cum vitulum aureum in pulverem contrivisset, sparsit pulverem in aquam hanc et adducto populo dedit eis potum. Die Verwechslung zwischen dem Wasser des Widerspruchs und dem Wasser der Verfluchung scheint Georgius von Breydenbach übernommen zu haben (fol. 110v): Per hortum illum aqua decurrit maledictionis cognominata, de qua ad iussum Moysi populus bibit et inter bibendum actores criminis et rei ydolatrie agnoscebantur. D bezeichnet das Goldene Kalb als ‚Statue von Götzenanbetern‘ (p. 64: idolatricum signum). 6 zertrümmert haben soll: Auf das Zertrümmern der Gesetzestafeln (Ex 32,19) beziehen sich auch Rieter jun. (p. 108), Tucher (p. 549) und Breydenbach (fol. 110v): Est etiam in eo lapis magnus et rotundus, ad quem dicitur Moyses tabulas confregisse, in quibus lex digito Dei fuit exarata, ubi cognovit populum ydolatrasse. Fabri vergleicht den Stein mit einem Backofen (II p. 488): ad unam singularem petram venimus ad radicem montis Oreb iacentem ad modum magni clibani. Ad hanc petram illisit Moyses duas tabulas lapideas decem praeceptorum; vgl. fol. 165v. Walther äußert starke Zweifel an der Authentizität der beiden im Klostergarten lokalisierten Andachtsorte (p. 209): in eodem pomerio ostenderunt nobis duo loca: primo petram, in qua fregit Moyses tabulas decem preceptorum, secundo fontem, cui maledixit Moyses. Sed non videtur hoc probabile. D stuft in der Kapitelüberschrift die religiösen Andachtsorte zu ‚Altertümern‘ herab (p. 64: Lustratae antiquitates nonnullae).
Kap. 17
(4) Die Kufsteiner Pilger reiten auf Kamelen vom Katharinenkloster ab. 1 gnädig zu stimmen: Auch Fabris Pilgergruppe muss sich die Abreise von den geldgierigen Muslimen regelrecht erkaufen (II p. 508s.; fol. 166v; Walther p. 210 und Breydenbach fol. 111r). Die räuberische Wesensart der Araber heben P (col. 506B: Rapacitas Arabum) und D (p. 65: Discrimen ab Arabibus praedonibus) in Marginalien hervor. 2 nicht in Körben tragen: D unterdrückt wie in I 12,5 diese eines Ritters unwürdige Beförderungsart (p. 65). 3 rauerem Weg fort: Die Pilger nehmen es in Kauf, durch die Rückkehr nach Kairo den Großteil des Weges doppelt zurückzulegen. Warum sie nicht, wie die meisten aus Kairo anreisenden Pilgergruppen, die direkte Route nach Gaza wählen, bleibt offen. Die Vermutung liegt nahe, dass sie den großen Gefahren des Wüstenritts ausweichen wollten. So warnt etwa Antonius von Cremona davor, dass die Wegstrecke vom Katharinenkloster nach Gaza äußerst mühsam sei und 15 Tage betrage (p. 169): in qua quidem via longe plures tribulationes et angustias sustinuimus quam in prima via, scilicet in veniendo ad montem Synay de Babilonia. Der Franziskaner urteilt, dass die Gefahren des Ritts durch die Wüste Sinai größer seien als die Gefahren des Meeres (p. 171). Ähnlich äußert sich Adorno (p. 236/238): recessimus [...] non tamen sine timore et angustiis, cum in eo quidem itinere maius latronum periculum emineat et via peior et arenosior. Die Florentiner Pilger von 1384 wurden auf dieser Strecke tatsächlich ausgeraubt (Gucci 14 [p. 283s.]: Come fumo rubati passando per lo diserto). (5) Georgius schildert seinen Sturz vom Kamel. 1 unsanft hinunter: Da D alle individuellen Erlebnisse des Georgius streicht (siehe Einl. 3.2.2.2), lässt er auch diesen Abschnitt weg (p. 65). Am Schluss des Reiseberichts gibt Georgius zu, in der Reitkunst nicht bewandert zu sein; siehe III 23,10. Die Marginalie in J lautet „Der Autor gerät in Gefahr“ (fol. 24r: Auctor periclitatur). 2 wie ein Bach herab: Fabri schildert anschaulich die schweren Lasten, welche die Kamele durch die Wüste tragen mussten (fol. 157r): Da waren [...] Säcke mit Biscoten, Fässer mit Wein, Utren mit Wasser, unser Bettgerethe, unser Körbe mit lebendigen Hünern, Hennen und Hanen, säcke mit geräuchtem Fleisch, Körbe mit Eyern, [..] das alles musten die Kamel tragen. Der Dominikaner beschreibt ebenfalls, wie von einem Kamel ein Sattel herabfiel (fol. 160v): da fiel einem Kamel der Sattel mit allem Laste ab, unnd rumpelten Körbe, Säcke, Utren unnd Krüge mit allem plunder die Halden ab. Wenn ein Kamel stürzte, zerbrachen oft die Weinfässer; das bezeugt z.B. Walther (p. 189): corruit unus camelus cum vino, et fracta sunt duo brilia effusumque est vinum. (6) Araber rauben den Kufsteiner Pilgern ihren Reiseproviant. 1 empfangen: siehe I 13,12. 2 Bächlein Rast: D unterdrückt die Schilderung dieses Rastplatzes (p. 65). 3 auf niemanden verlassen: Georgius zitiert hier Vergil (Aen. 4,373: nusquam tuta fides). Nach Fabri waren die Kamel- und Eseltreiber oft schlimmere Diebe als die räuberischen
805
806 3. Kommentar zu Buch I
Beduinen (II p. 407; vgl. fol. 158v: wir forchten auch unser Araber und unser Mücker, daß sie uns uber die Säcke und Körbe brechen unnd uns Brot, Eyer, Keß und Hüner stelen, daran wir sie dick und offt ergriffen). Antonius von Cremona berichtet sogar, dass die arabischen Führer seine Pilgergruppe auf einen falschen Weg geführt hatten, und zwar in der Absicht, die Pilger in der abgeschiedenen Berggegend zu ermorden (p. 165s.). D bezeichnet in einer Marginalie die Begebenheit als „weitere Gefahr vonseiten der Araber“ (p. 65: Aliud ab Arabibus discrimen). (7) Ein neuerlicher Überfall auf die Kufsteiner Pilger motiviert Georgius zu ethnographischen Bemerkungen über die Beduinen. 1 Zwieback als ‚Geschenk‘ an: Martoni begegnete mehrfach um Brot bettelnden Beduinen (p. 606: De Arabis). Da die Beduinen Zwieback ebenso gern wie Geld annehmen, rät Fabri künftigen Pilgern, auf dem Zug durch die Wüste doppelt so viel Zwieback mitzunehmen, wie sie für den Eigenbedarf bräuchten (fol. 158r). Der Dominikaner konnte einmal zwei arabische Diebe durch Zwieback von ihrem Vorhaben, noch mehr zu stehlen, abbringen (II p. 419): aperto uno sacco tradidi eis paximatios pro sua coena. Er schildert auch einen Überfall, bei dem es die Beduinen vor allem auf die mitgeführten Zwiebacksäcke abgesehen hatten (II p. 443): unum de saccis paximatiorum sciderunt paximatesque in terram fuderunt in impetu, quos feminae eorum et pueri collegerunt. Auch Frescobaldis Pilgergruppe konnte durch Zwieback-Spenden eine Beduinengruppe besänftigen (p. 152). Adorno rät ebenfalls, aus diesem Grund ausreichend Brot und Käse mitzunehmen (p. 212). Zum Zwieback siehe I 8,7; zur Furcht vor den diebischen Beduinen siehe I 12,7. 2 armes Volk: Schon Thietmar nimmt in seinen Pilgerbericht eine ethnographische Skizze über die Beduinen auf (28,28-31 ([p. 52]). Niccolò von Poggibonsi schildert die Begegnung mit den Beduinen, die ihre Schamteile notdürftig mit Kamelhäuten verhüllen, in einem kurzen Kapitel (204 [II p. 120]: Come trovamo Arabi salvatichi) und kommt ein weiteres Mal auf ihre bittere Armut zurück (233 [II p. 166s.]: Delle Arabi salvatichi). Frescobaldi glaubt zu wissen, dass die nomadisierenden Beduinen nie arbeiten (p. 152). Auf Adorno wirkte besonders ihre Nacktheit anstößig (p. 240/242: Arabes silvestres sunt, nudi veluti bestie), während Ariosto vor allem ihren fehlenden Gottesglauben bemängelt (It. p. 49): Isti prorsus vitam pecudum sub figura hominis imitantes nec caelestia curant nec Deum. Walther vergleicht die Araber despektierlich mit nackten Fröschen und Affen (p. 199): sedentes nude in agris, ac si essent rane, miserrimi homines quoad corpus et animam. Nam pagani pessimi sunt et pauperrimi [...], pueri eorum similes simeis. Ähnlich äußert sich Meggen (p. 189). Fabri widmet den Wüstenbewohnern eine längere Abhandlung (II p. 398–403: De Arabibus habitatoribus deserti et de eorum moribus et insolentiis et miseriis eorum). Harff nennt die Beduinen stinkende, geächtete, ausgemergelte Leute (p. 117). Suriano, der die Beduinen in einem eigenen Kapitel abhandelt (2,9 [p. 107]: De li Beduini), hebt ebenfalls das hässliche und schmutzige Äußere der Wüstenbewohner hervor. Cotovicus widmet den Arabern fast ein ganzes Kapitel
Kap. 17
(3,16 [p. 389–395]: Ab Arabibus discrimen; eorumque conditio, vita, mores, instituta). D vermerkt in der Kapitelüberschrift, dass die Pilger innerhalb kürzester Zeit dreimal von den Beduinen Ungemach erlitten (p. 64: Triplex ab Arabibus discrimen; so auch die Marginalie p. 65: Tertium discrimen). 3 als Herrn an: Dass sich die Beduinen kaum um den Sultan scheren, bemerken schon Antonius von Cremona (p. 165: non timent Soldanum, cum haberemus literam Soldani, […] quia nullum timent), Boldensele (p. 257: parum curant de soldano) und Sudheim (p. 69: Badewini Soldanum penitus non curant). Ähnlich äußern sich der Miltenberger Pilgerführer (21 [p. 43]: Arabite in arcubus optimi sagittarii, qui non advertunt soldanum nec habent fidem neque legem, sed miserabilem modum nullam verecundiam habentes femoralia non tegentes) sowie Adorno (p. 96: Nullos enim terrenos circumiacentes dominos verentur, quia imminentibus eis periculis intus deserti profundum fugiunt, ubi nemo eos insequi audet). Diesem Urteil schließt sich Fabri an (fol. 158r): Das Volck kan niemand meistern, denn ihr sind zumal vil, und dazu so sind sie streitbar, wiewol sie nacket sind. […] Die Mammalucken sind inen feind, aber sie mögen sie nicht demmen. P hebt in seiner Marginalie hervor, dass sich die Araber wenigstens nicht zu Morden hinreißen lassen (col. 507C: Arabes in maxima libertate ac impunitate caedibus temperant). In seiner Kapitelüberschrift kündigt D „ganz wenige Bemerkungen über Lebensweise und Sitten der Araber“ an (p. 64: De horum vita & moribus paucula). 4 gleichberechtigt: Wie bei ethnographischen Schilderungen üblich, zeichnet Georgius ein Bild der Beduinen, das zwischen Abscheu (animalisches Geheul) und Bewunderung (egalitäre Gesellschaft) oszilliert. Die Marginalie bei D hebt den positiven Pol hervor (p. 65: Arabes solutus populus legibus & domino). Allgemein zu den ethnographischen Beobachtungen des Georgius siehe Einl. 9.1.
Kap. 18: Georgius schildert den Kamelritt nach Kairo. In der ägyptischen Metropole erblicken die Kufsteiner Pilger exotische Tiere und erleben die Misshandlung eines Sarazenen durch einen Mamlūken mit. Daran schliesst Georgius einen historischen Exkurs über die Mamlūken an. (1) Georgius schiebt einen Exkurs über das Kamel ein. 1 schaukelnde Gangart: Damit kennzeichnet Georgius treffend den sog. Passgang, der dadurch entsteht, dass das Kamel Vorder- und Hinterfuß einer Körperseite gleichzeitig nach vorne setzt (vgl. Aristot. hist. an. 498b; Plin. nat. 11,253). Leman fügt in seinen Reisebericht einen Abschnitt Wie denn die kemeltiere gond ein (p. 119s.). Fabri beschreibt die Gangart des Kamels so (II p. 382): lentum habet incessum, tamen festinum progressum, non quod currat sicut equus, sed cum prolixis cruribus magnos passus facit (vgl. fol. 160v). Fernberger bemerkt, die Sinai-Pilgerfahrt sei vor allem wegen des Kamelritts sehr beschwerlich (per. Syn. 30 [p. 35]): peregrinatio haec […] propter camelorum adversum et perdurum passum
807
808 3. Kommentar zu Buch I
permolesta accidit. Cotovicus widmet den Kamelen ein eigenes Kapitel (3,21 [p. 403–405]: Camelus quid animalis. Genera horum duo, eorumque conditio). 2 aus den Fugen zu geraten: D fügt folgende Bemerkung ein, mit denen er die beiden mitreisenden Franziskaner herabsetzen möchte (p. 66): „Besonders die beiden Franziskaner, die mehr ihre Klosterregel als die Reitkunst gewohnt waren, verfluchten mit rauer und gebrochener Stimme die Kamele und seufzten, wobei wir uns das Lachen nicht verkneifen konnten: ‚Uns, die wir schon Schweres erduldet haben, wird Gott auch diesem ein Ende setzen.‘“ Der Vergilkommentator Servius erläutert, dass sich dieser Vers gut dazu eigne, gegenwärtige Übel leichter zu ertragen (ad Aen. 1,199): vult enim eos meminisse gravissimorum, ut praesentia facilius tolerent. Der englische Übersetzer ersetzt das Vergilzitat durch eine Bezugnahme auf die franziskanische Ordensregel (p. 453): „the two Franciscans, who knew much better how to observe the Rules of their Order than to ride on Camels.“ 3 hässlich anzusehen: Ähnlich urteilt Fabri (II p. 382): Est autem camelus animal deforme, gibbosum. Der Dominikaner bietet einen ausführlichen Exkurs De camelorum natura et proprietate (II p. 381–385). Auch Harff (p. 116s.), Stockar (p. 2s.), Meggen (p. 187s.) und Schweigger (p. 264s.) fügen in ihren Pilgerberichten längere Bemerkungen über die Kamele ein. Manche Formulierungen entnimmt Georgius dem Lexikonartikel des Tortellius (s.v. Camelus). 4 stinkt furchtbar: Zum Gestank der Kamele siehe schon I 12,7. 5 gespaltene Fußsohlen: Fabri erläutert, dass das Tier wegen seiner fleischigen Fußsohlen über Stock und Stein laufen könne (II p. 382): pedes sunt reciprocis quibusdam pulmentis et crurium pulpis carnulenta. Das Kamel bildet innerhalb der Ordnung der Paarhufer die Unterordnung der Schwielensohler (Tylopoda), weil es nur zwei Zehen und statt der Hufe schwielige Polster aufweist. Zur Spaltung des Kamelfußes vgl. Plin. nat. 11,164: est enim bisulcum discrimine exiguo. 6 Gelenke: Beim Sich-Niederlegen knickt das Kamel zunächst an den Vorder-, dann an den Mittelhandgelenken ein und stützt sich darauf ab. Darauf folgt das Einknicken der Sprungund dann der Ellbogengelenke. 7 keine Zähne: Darauf weist Plinius d.Ä. hin (nat. 8,67: dentium superiore ordine ut boves carent); übernommen von Fabri (II p. 382: quamvis careat dentibus superioribus). Die obere Zahnreihe ist beim Kamel bis auf je einen Schneidezahn pro Kieferhälfte vollständig rückgebildet (so schon Aristot. hist. an. 499a). 8 ohne Wasser auskommen: Dass das Kamel vier Tage kein Wasser benötigt, hält Plinius d.Ä. fest (nat. 8,67): sitim et quadriduo tolerant implenturque, cum bibendi occasio est, et in praeteritum et in futurum. Die Genügsamkeit der Kamele hebt auch Niccolò von Poggibonsi hervor (198 [II p. 103–105]: Della astinenzia de della fortuna de‘ camelli). Nach Sudheim benötigt ein Kamel kaum einmal innerhalb von drei Tagen etwas zu trinken (p. 63: camelus […] vix semel in triduo bibit); ähnlich Adorno (p. 212: camelos, qui pauco cibo pabulantur
Kap. 18
et tres aut quatuor dies sine potu ire possunt) und Ariosto (It. p. 46: cameli […] eam biduo triduove quam facile sustinent nec tamen vires gradientibus desunt, licet gravi pondere sint onusti). Fabri gibt an, dass das Tier über sechs Tage (fol. 167r), ja im Extremfall sogar zwölf Tage Durst ertragen könne (II p. 383): Multis diebus sitim tolerat et, quod dictu est mirabile, diebus XII vadit sine potu. 9 dünnem Strahl: Kamelhengste urinieren, wie auch Fabri ausführt (II p. 383: Mingunt posterius), nach hinten, weil ihre Penisscheide dorthin gerichtet ist. Darauf weist auch Schweigger hin (p. 265). 10 träges Tier: Ähnlich formuliert Fabri (II p. 382): Bene ambulat tempore calido, male tempore frigido. 11 Glocke angespornt: Auch Niccolò von Poggibonsi behauptet, dass das Spielen von Musikinstrumenten und menschlicher Gesang die Geschwindigkeit der Kamele bedeutend steigern könnten (198 [II p. 103]): quando altri vuole che camini forte, sonandogli qualche stormento, o vero cantandogli alcuna cosa, e eglino vanno allora tutti forti e lieti e allegri. Laut Frescobaldi (p. 152) beschleunigen die Kamele ihre Gangart, wenn die Kameltreiber bestimmte Lieder anstimmen (p. 152). 12 arabische und baktrische: Die Unterscheidung zwischen dem einhöckrigen Kamel (camelus dromedarius) und dem zweihöckrigen Trampeltier (camelus bactrianus) findet sich bereits bei Plinius d.Ä. (nat. 8,67): Camelos inter armenta pascit Oriens, quarum duo genera, Bactriae et Arabiae; differunt, quod illa bina habent tubera in dorso, hae singula; auf diese Stelle verweist D in einer Marginalnote (p. 66). Fabri grenzt beide Kamelarten deutlich voneinander ab (II p. 381s.). 13 Dromedare: Auf ihre schnellere Bewegungsart weist schon die Etymologie hin (griech. δρομάς = ‚laufend‘; vgl. Livius 37,40,12: cameli, quos appellant dromadas). Allerdings dient ‚Dromedar‘ als Synonym zum einhöckrigen (arabischen) Kamel. Antonius von Cremona unterscheidet zwei Arten von arabischen Kamelen: die ‚Läufer‘ und die Lasttiere (p. 164): Dromedarii, qui velocius currunt prae omnibus animalibus, ibi sunt sine numero, similiter camelli; ähnlich Leman (p. 119s.) und Suriano (2,37 [p. 232 sub linea]). In seinem Index (p. 166) verweist D mit der Formulierung Camelus & eorum duplex genus auf die beiden Kamelarten. (2) Die Kufsteiner Pilger schließen sich der von al-Tūr zurückkehrenden Karawane an. Luftspiegelungen gaukeln ihnen Wasser reichende Gestalten vor. 1 reich beladen: Zu dieser Handelskarawane siehe I 13,8. Auch Fabris Pilgergruppe erfährt auf ihrem Zug nach Alexandria von einem Mamlūken, dass kurz zuvor aus al-Tūr eine Handelskarawane nach Kairo gezogen sei (II p. 522: dicens, quod ante plures dies naves Indianae in Thor venissent et […] species aromaticae ducerentur in camelis in Aegyptum ad Cairum; vgl. fol. 167v); so auch Breydenbach (fol. 111v).
809
810 3. Kommentar zu Buch I
Trank reichten: Georgius beschreibt hier die in der Wüste besonders häufig auftretenden Luftspiegelungen (Fata Morgana). Bei P lautet die Marginalie Phantasmata in camelo equitantibus illudentia (col. 508C). D fügt hinzu, dass Übermüdung und Hunger zu dieser Suggestion führten (p. 66: fessorum & famelicorum peregrinantium); so auch die Marginalie (p. 66: Famelicorum imaginationes). Der englische Übersetzer gibt phantasmata mit „a thousand strange Dreams and Fancies“ wieder (p. 453). (3) Georgius hebt, ohne ins Detail zu gehen, die Strapazen des Kamelritts hervor. 1 zum Durchhalten: Fabri schildert zwar in mehreren Abschnitten sehr ausführlich die Mühen seines Wüstenrittes (II p. 413–416: Ulterior contra desertum processus ad interiora; II p. 416–420: De periculo tempestatum in arena; II p. 424–430: Dicta dura propter mare arenosum; II p. 433–437: Gravis diaeta; II p. 437–440: Profectio ulterior arduissima; II p. 442– 447: Gravis deserti diaeta), war aber durchaus empfänglich für die Reize der Wüste, die er dem fruchtbaren Niltal vorzog (II p. 424): maiorem delectationem habui in solitudinis vastitate, sterilitate et in eius horribili dispositione, quam umquam habuerim in Aegypti fertilitate. (4) Die Kufsteiner Pilger müssen ihrem Kameltreiber Zusatzgeld zahlen, damit er sie auf den richtigen Weg zurückführt. Sie kommen in al-Khānka an, wo sie übernachten. 1 kamen seiner Forderung nach: Einige Pilger beklagen die Gewohnheit der Kamel- und Eseltreiber, ihren Kunden zusätzliches ‚Trinkgeld‘ abzupressen; so z.B. Grünemberg (p. 375: muost […] cortesyen geben). Fabri lässt sich ausführlich über die Unzuverlässigkeit der Kameltreiber aus (II p. 408s.; fol. 157r). Siehe auch I 17,6. D klassifiziert in der Kapitelüberschrift diese Erpressung als ‚kleinen Streit um den Lohn‘ (p. 66: cum Mucrelo de mercede liticula); die Marginalie lautet Dolus Mucreli (p. 67). 2 Alcanica: Zu dieser Stadt siehe I 12,5. Georgius hebt mit Recht hervor, dass der fünftägige Kamelritt vom Katharinenkloster bis al-Khānka eine beachtliche Leistung war. Fabris Pilgergruppe benötigt für dieselbe Strecke doppelt so lang (fol. 166v–169v). Die Reuwich-Karte des Heiligen Landes veranschlagt für die Strecke Katharinenkloster – Kairo zwölf Tage (Via, per quam peregrini Christiani redeundo de monte Synai XII dierum intervallo veniunt in civitatem Cayrum). Die Marginalie bei D betont ebenfalls die erstaunlich kurze Zeitspanne (p. 67: Itineris in reditu compendium). (5) Die Kufsteiner Pilger erreichen Kairo und erzählen im Palast des Tongobardinus venezianischen Kaufleuten ihre Reiseerlebnisse. 1 bösartig empfangen: Bei ihrer Abreise von Kairo wurden die Pilger ebenso verabschiedet; siehe I 12,5. Die Marginalie in J lautet Reversio in Cayrum (fol. 25r). 2 faulen Früchten: Nach D habe es sich um Zitronen gehandelt (p. 67: limoniorumque). 3 gespannt zu: Georgius zitiert hier – wie auch III 23,7 – Vergil (Aen. 4,79: pendetque iterum narrantis ab ore); vgl. Ovid (her. 1,30: narrantis coniunx pendet ab ore viri). 2
Kap. 18
zum Schlaf rieten: Ein weiteres Vergilzitat (Aen. 2,9 = 4,81: suadentque cadentia sidera somnos) erinnert an die vorgerückte Zeit. Der Vorgang des Sich-schlafen-Legens klingt an die ‚Ilias Latina‘ an (740): fessaque iucundae tradunt sua membra quieti. (6) Georgius beschreibt eine Giraffe, die durch die Straßen Kairos geführt wird. 1 Giraffe: Im klassischen Latein wird das Tier, das bis zu 6 m hoch werden kann, camelopardalis genannt (Plin. nat. 8,69). Die Bezeichnung ziraphus leitet sich von arab. zarāfa (‚die Liebliche‘) ab. Die Begegnung mit Giraffen gehört zum Standardrepertoire jeder KairoBeschreibung. Wie man seit Kurzem weiß, taucht die Giraffe bereits bei Burchardus auf (Continuatio p. 184 Rubin 2014 bzw. p. 83 Rubin 2018): Vidi etiam ibi quoddam mirabile animal, quod scraph Arabice dicitur, dispositionis mirabilis super modum. Habet enim in longitudinem pedes 16 vel amplius, pellem sicut iuvenis capreolus maculosam, sc. rubeum colorem albo permixtum. Priores pedes et crura ita sunt alta et collum ita longum, quod pro certo dico, quod tectum ecclesie vestre in Magdeburg tangere posset ore. Posteriora vero crura demissa sunt et corpus similiter. Symon, der das seltsame Tier geraufak nennt, hebt sein trotz der Größe graziöses Aussehen hervor (59 [p. 82]): in aspectu pulcherrima et gratiosa, cervo quoad pellem totaliter conformis, collum longissimum habens, quod summe, quando incedit, portat erectum. Antonius von Cremona zählt neben sechs Elefanten und acht Löwen, die den Zoo des Sultans bevölkern, auch eine Giraffe auf (p. 163): habet [...] unam bestiam, quae vocatur Zarapha. In mundo non est similis bestia; habet pillum orbiculatum pulcherrimum et pedes sicut pedes bovis et collum longum per XX bracchia, caput sicut caput equi. Boldensele übernimmt die Schilderung des Burchardus (p. 248): vidi in Kadro animal jeraffan nomine, in anteriori parte multum elevatum, longissimum collum habens, ita ut de tecto domus communis altitudinis comedere possit. Retro ita demissum est, ut dorsum eius manu hominis tangi possit. Non est ferox animal, sed ad modum iumenti pacificum, colore albo et rubeo pellem habens ordinatissime decoratam. Umbertus von Dijon zählt die girafili zu den bestaunenswerten und unbekannten Tieren Kairos (p. 520: animalia stupenda et extranea ad videndum). Niccolò von Poggibonsi hat ein eigenes Kapitel Della giraffa (182 [II p. 74s.]); ebenso Bodman (p. 135: Von dem tier gerraff). Egen bestaunt gar ein wunderlich tier das heist man seraffe (p. 917). Auch Brygg bewundert die bestia geraf (p. 381). Frescobaldi erblickt bei seinem Kairo-Aufenthalt drei Giraffen (p. 144; vgl. Sigoli p. 102s. und Gucci 9,6s. [p. 269]), Marthoni sechs (p. 602: De jaraffis) und Gelnhausen zwei Giraffen (p. 352: seraphen). Anglure (241 [p. 62s.]) bestaunt ebenfalls die giraffa; Adorno nennt das Tier seraph oder jeraph (p. 192). Ariosto widmet dem Tier Zerafa einen Exkurs (It. p. 97). Fabri, der das Tier als Seraph bezeichnet, bietet ebenfalls eine ausführliche Beschreibung (III p. 30; vgl. fol. 171v: Von dem Serapffthier), ebenso Walther (p. 229). Breydenbach erwähnt zwar, dass der Sultan exotische Tiere in einer eigenen Menagerie in Kairo hält, geht aber nicht auf die einzelnen Tierarten ein (fol. 114v). Tucher bezeichnet die Giraffe als ceraffo (p. 573), Suriano als Girapha (2,37 [p. 232 und p. 234]); Harff spricht von geraffen (p. 102; mit Holzstich), Löwenstein von Gieraffa (fol. 197v) und 4
811
812 3. Kommentar zu Buch I
Wormser von Geraff (fol. 223v). Auf Reuwichs Holzschnitt mit der Darstellung exotischer Tiere ist das – mit Hörnern dargestellte – Tier als Seraffa vertreten.261 Manche Autoren sprechen davon, dass die Mamlūken-Sultane einen regelrechten Zoo unterhielten.262 Buquet urteilt, dass von allen Besuchern Kairos Georgius seine Faszination über die ‚feminine‘ Schönheit der Giraffe am bezauberndsten zum Ausdruck bringe:263 „The most loving among the admirers of giraffes is Martin Baumgarten, who, when visiting Cairo in 1507, describing the giraffe as ‚the most beautiful animal we can ever see […] which has eyes of a charming aspect, like those of a young girl‘ (oculos visu gratissimos et quasi virgineos).“ P betont in seiner Marginalie die Schlankheit des Tieres (col. 509C: Ziraphus animal maxime procerum); in J steht animal Zirapho am Rand (fol. 25r). Allgemein zur Beschreibung exotischer Tiere in der ‚Ephemeris‘ siehe Einl. 9.2. 2 Klaftern übertrifft: Ein Klafter ist die Spanne zwischen den ausgestreckten Armen eines Erwachsenen (ca. 1,8 m). 3 Elle lang: Eine Elle (cubitus) misst ca. 44,5 cm. (7) Während eines Ruhetages erblicken die Kufsteiner Pilger einen indischen Büffel. 1 geistlichen Übungen: D ersetzt die spiritualia exercitia durch die dem evangelischen Glauben angemessenere Bibellektüre (p. 68: sacrorum Bibliorum lectio). 2 indischen Büffel: Der Beschreibung nach handelt es sich wohl um den Wasserbüffel (bubalus arnee), der zur Gattung des Asiatischen Büffels zählt. Die Spannweite seiner Hörner kann bis zu 2 m betragen.264 Plinius d. Ä. widmet den boves Indici einen längeren Abschnitt (nat. 8,176-180). (8) Die Kufsteiner Pilger beobachten, wie ein Mamlūk einen Sarazenen aus dessen eigenem Haus hinauswirft. 1 schikanieren könnten: Die Mamlūken (von arab. mamlūk = ‚in Besitz befindlich‘) sind ursprünglich Militärsklaven zentralasiatischer oder osteuropäischer Herkunft; siehe Einl. 7.3. Auch Adorno berichtet, Willkürakte von Mamlūken gegenüber Arabern beobachtet zu haben (p. 198): Sunt enim Mamaluci in patria domini, omnia pro nutu voluntatis agentes, Mauros sibi subicientes, immo plures, sicut vidi in plateis vapulantes, quia vel non fecerunt eis debitam reverentiam vel alia ratione, immo pluries sine causa; sie würden nach Belieben die Sarazenen enteignen: Mamaluci rapiunt ab eis bona sua. Ähnliche Worte findet Fabri: Sie 261 Abb. 119 bei Timm 2006, S. 556; ebd., S. 558–561 (Abb. 121–126), weitere zeitgenössische Darstellungen von Giraffen. Außerdem vgl. Betschart 1996, S. 71–74 (mit Abb. 8–11). 262 Buquet, Thierry: Animalia extranea et stupenda ad videndum. Describing and Naming Exotic Beasts in Cairo Sultan’s Menagerie, in: García García, Francisco de Asís/Walker Vadillo, Mónica Ann/Chico Bicaza, María Victoria (Hg.): Animals and Otherness in the Middle Ages. Perspectives across Disciplines (= British Archaeological Reports Intern. Ser. 2500), Oxford 2013, S. 25–34. 263 ebd., S. 30. Allgemein zur Wahrnehmung der Giraffe Laufer, Berthold: The Giraffe in History and Art (= Anthropology Leaflet 27), Chicago 1928. 264 Blasziewitz, Bernhard: Arni und Hauswasserbüffel – vom Wildtier zum Haustier, in: Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal 13 (2016), S. 66–69.
Kap. 18
seien die unumschränkten Beherrscher Kairos und ganz Ägyptens (III p. 38: civitatis et gentis illius rectores; p. 92: armati, qui potentia et armis subiectam habent patriam), sie würden allgemein gefürchtet (eorum clamores et minas omnes pavent), man wage es nicht, von ihnen erlittenes Unrecht zu vergelten; vielmehr müsse man gute Miene zum bösen Spiel machen (nec percussi, trusi, laesi, tacti audent repercutere aut reclamare nec murmurmare, immo nec torvum vultum ostendere). Der Dominikaner gibt an, dass allein in Kairo über 30.000 Mamlūken leben würden (III p. 93). Diese Zahl findet sich schon bei Niccolò von Poggibonsi (162 [II p. 62]: Del numero de‘ renegati Cristiani) und Capodilista (167 [p. 232]: gli sono Cristiani rinegati XXXIII miglia). Nach Walther halten sich allein 8000 (oder sogar über 10.000) Mamlūken ständig am Hof des Sultans auf (p. 225). Adornos Zahl (p. 198: 30.000 bis 40.000 Mamlūken) bezieht sich auf den gesamten Mamlūkenstaat. P fasst in einer Marginalie den Inhalt der Passage mit Mamalocorum auctoritas & origo zusammen (col. 510A). J beschränkt sich auf Mamalucorum auctoritas (fol. 25v). D bringt drei Marginalien an: Affectus injuria Saracenus, Auctoritas Mamalucorum und Saracenorum servitus in Cayro (p. 68). 2 Pferd reiten: Die Erfahrung, dass es die arroganten Mamlūken nicht dulden, wenn Angehörige anderer Bevölkerungsgruppen ihnen zu Pferde begegnen, machen die Kufsteiner Pilger bereits bei ihrem Einzug in Kairo; siehe I 9,2. 3 Füße küssen: Laut Adorno peitschen die Mamlūken die Sarazenen oft aus reiner Willkür aus (p. 200): habent […] in manu flagellum unum, quibus sepe Mauros, quos in via inveniunt, verberant. Wer ihnen zu nahe kommt, wird – so Harff (p. 103) – mit Stöcken oder Säbeln zu Boden geschlagen. Dass sie als Unterwerfungsgestus den Fußkuss einfordern, scheint innerhalb der Pilgerliteratur nur die ‚Ephemeris‘ zu erwähnen. 4 Strafe Gottes widerfahren: Ähnlich wie Georgius glaubt Adorno, die Unterdrückung der Sarazenen durch die Mamlūken entspreche dem Plan Gottes (p. 198): puto hoc fieri iudicio Dei, qui illos perfidos ita vult regi et gubernari. (9) Georgius berichtet in einem Exkurs, dass ursprünglich die Sarazenen ihre Militärsklaven brutal ausbeuteten. 1 erledigen ließen: D spricht in einer Marginalie vom ‚Hass der Sarazenen auf die Christen‘ (p. 68: Saracenorum in Christianos odium). 2 entschlossenen Mann geführt: Der Begründer der Mamlūkenherrschaft war der turkstämmige Mamlūken-General Aybak, der nach der Ermordung des letzten Ayyubiden-Sultans Tūrān Šāh (1250) unter dem Namen al-Malik al-Muizz bis zu seinem Tod (1257) als Sultan herrschte. Zeebout nennt Aybak nach seiner Herkunft Turkeman (3,10 [p. 181]). Schon Burchardus weist darauf hin, dass sich der Kern der Mamlūken aus Turkvölkern rekrutierte (Continuatio p. 82 Rubin): Turci sive Turkomanni sunt superiores Sarracenis pro eo, quod soldani per tempora longa fuerunt de gente illa. (10) Georgius erzählt, wie sich die Militärsklaven durch eine Revolte zu Herren Ägyptens aufschwingen konnten.
813
814 3. Kommentar zu Buch I
ertrügen: Die Rede des Mamlūken-Anführers erinnert in Argumentation und Stil an jene Ansprache, mit der Catilina seine Anhänger zum Sturz der herrschenden Nobilität aufruft (Sall. Cat. 20). Das mit einer Klimax verbundene asyndetische Tetrakolon labores, flagella, vincula, caedes veranschaulicht den unwürdigen Zustand, den es zu überwinden gelte. 2 einstigen Herren an: Laut Adorno seien alle Mamlūken ursprünglich durch Kauf oder Gefangenschaft Sklaven geworden (p. 198): Sunt enim Mamaluci omnes vel emptione vel captione servi et sclavi soldani. Zudem erläutert er, dass der Sultan immer ein Mamlūk sein müsse, der durch einen Gewaltsstreich oder durch Wahl seine Position erlangt habe (p. 196): Oportet enim soldanum semper esse unum ex Mamalucis, ideo potentior Mamalucus patrie princeps violenta manu vel electione communiter efficitur. Suriano behauptet außerdem, der Sultan müsse in seinem vorangehenden Sklavenleben fünfmal verkauft und gekauft worden sein (2,4 [p. 203]). 3 groß geworden sein: Die bei Georgius vorliegende Schilderung des Aufstiegs der Mamlūken entspricht nicht den historischen Tatsachen. Auch der Bericht Surianos, der dem Ursprung der Mamlūken ein eigenes Kapitel widmet (2,4: Qui se nota de l’origine de li Mamaluchi [p. 203s.]), ist historisch nicht korrekt: Er behauptet, die Sklaven hätten nach ihrem Sieg über die Araber den Ayyubiden-Sultan Saladin (1169–1193) ermordet.265 Suriano und Georgius unterschlagen die zentrale Rolle der Ayyubiden-Sultanin Šağar ad-Durr, die nach dem Tod ihres Gatten as-Sālih Nağm ad-Dīn (reg. 1240–1249) und der Ermordung ihres Stiefsohns Tūrān Šāh den Mamlūken Aybak heiratete und damit dessen Herrschaft legitimierte. Viele Züge des ersten Mamlūken-‚Königs‘, z.B. der Sieg über einen auswärtigen Feind, passen besser auf Baybars I. (1260–1277), der sein Sultanat dem Sieg über die Mongolen bei Ain Ğalut verdankte. In J lautet die Marginalie „Wie die Mamlūken mächtig wurden“ (fol. 26r: Quomodo Mamaluci invaluerint), bei D liest man (p. 69) Historia vindicantium se empticiorum. (11) Georgius berichtet vom Wesen und von der Herkunft der Mamlūken. 1 abtrünnig geworden: Obwohl auch andere Pilger dasselbe behaupten, wie z.B. Fabri (III p. 34: abnegati Christiani, de diversis linguis) oder Zülnhart (p. 103: die Mamalucken, das send verlegnete cristen), trifft diese Behauptung in dieser pauschalen Form nicht zu. Adorno erhebt gegen diese Verallgemeinerung völlig zu Recht Einspruch; ein Mamlūk sei ein in Bogenschießen und Speerwurf trainierter Militärsklave (p. 198/200: servus in usu ar morum exercitatus maxime in sagittando et iaciendo). Die christlichen Renegaten unter den Mamlūken bezeichnet man als lateinische Mamlūken. 2 taufen: Dasselbe berichten Fabri (III p. 93: natos suos baptizari baptismo Christi permittunt Mamaluci; vgl. fol. 172r) und Breydenbach (fol. 115r: omnes Mammaluci pueros suos mascu1
265 Zur tatsächlichen Ereignisgeschichte vgl. Brandes, Jörg-Dieter: Die Mameluken. Aufstieg und Fall einer Sklavendespotie, Sigmaringen 1996, und Keßler, Jörg-Ronald: Die Welt der Mamluken. Ägypten im späten Mittelalter 1250–1517 (= Islamkundliche Untersuchungen, Sonderband), Berlin 2004.
Kap. 18
los faciunt baptisari). Die Marginalie in J verweist auf die Mores Mamalucorum (fol. 26r); D hebt nicht den erbrechtlichen Hintergrund, sondern den religiösen Aspekt hervor (p. 69: Mamalucorum ritus) und zitiert in einer Marginalnote erneut die von Peucerus edierte Chronica Carionis; siehe I 3,11 und I 13,10. 3 Erbe zu hinterlassen: Laut Fabri ist der Sultan prinzipiell Universalerbe aller Mamlūken (III p. 93): omnium ipse Soldanus heres est nec filius Mamaluci succedere in bonis paternis permittitur; vgl. fol. 172v. Wenn der Vater dies umgehen und das Vermögen seinem Sohn vererben möchte, sei dieser erwünschte Erbgang an die Bedingung geknüpft, dass der Sohn nicht von Geburt an Moslem (purus Saracenus), sondern Renegat sei. Dasselbe bezeugen Breydenbach (fol. 115r: abolim omnia Mammalucorum bona, dum rebus excedunt humanis, soldano confis cantur) und Harff (p. 103). 4 schwört er diesem Glauben ab: Georgius übernimmt die Aussage, dass nur glaubensabtrünnige Söhne mamlūkische Väter beerben können, wohl von Breydenbach (fol. 113r): pollicentes se fidem Christi abnegaturos, si paternis bonis et officiis succedere sinantur. Laut Fabri erhalten die Söhne der Mamlūken zwischen Taufe und dem Akt des Abschwörens eine christliche Glaubensunterweisung (III p. 93): grandiusculos in fide Christi instrui faciunt, et dum ad discretionis annos perveniunt, inducuntur per praeeuntem ad publice abnegandam fidem; vgl. fol. 172v. 5 ein Kreuz ein: Harff überliefert zwar dieselbe Nachricht (p. 104: moyss he [...] laissen sich eyn cruytz under die voesse snijden durch smaeheyt dar off zu treden), hält sie aber – wohl mit Recht – für unzutreffend. Die Meinung des Georgius, die Mamlūken würden bei jedem Schritt das christliche Glaubenssymbol buchstäblich mit Füßen treten, scheint also auf eine von Christen in die Welt gesetzte antimamlūkische Propaganda zurückzugehen. Die Marginalie bei D lautet Signum Mamalucorum (p. 70). 6 Deutschland: Laut Fabri (III p. 34; fol. 172r) und Breydenbach (p. 115r) stammten besonders viele Mamlūken aus Ungarn. Andere Nationalitäten nennen Lannoy (p. 118) und Adorno (p. 198: inter quos sunt multi Greci, Itali, Albanenses, Sclavoni, Russi et alii Christi ani renegati seu apostati). Tucher (p. 567) hält die meisten Mamlūken für Slawen, Albaner, Tscherkessen und Italiener. Obwohl es sich bei Mamlūken aus dem deutschsprachigen Raum, wie Georgius betont, um seltene Einzelfälle handelt, begegnet Fabri in Kairo einem aus Basel stammenden Mamlūken (fol. 172r).
Kap. 19: Die Kufsteiner Pilger besuchen die Kirchen Alt-Kairos und erblicken zum zweiten Mal die Pyramiden, denen Georgius einen Exkurs widmet. Die Pilger bereiten ihre Abreise aus Kairo vor. (1) Ein Sklave des Tongobardinus führt die Kufsteiner Pilger zu den christlichen Kirchen der Stadt.
815
816 3. Kommentar zu Buch I
Diodorus Siculus Folgendes: Von ‚Babylonia‘ spricht Georgius bereits I 10,5. Hier übernimmt er den Wortlaut der Diodor-Übersetzung Poggios (1,55,3 ~ fol. 20r): Asseritur autem servos Babylonios operum labore calamitateque pertesos a rege desciscentes, cum pone oram fluminis consedissent, bellum Aegyptiis movisse; tandem assignatis sibi, quos ceperant, agris condidisse urbem, quam a patria Babyloniam dixerunt. D lässt diese Wiederholung, aber auch die anschließende Erwähnung der beiden Kirchen weg (p. 70). 2 sieben Jahre lang wohnte: Die exakte Lokalisierung dieses Andachtsortes ist schwierig. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ heben die Kirche ‚Marias von der Säule‘ als besuchenswert hervor, weil sich in ihr das Grab der hl. Barbara befinde (p. 164 Brefeld): In civitate Massare vel Cayri sunt multe ecclesie Christianorum, inter quas est ecclesia sancte Marie de Columna, in qua sepultum fuit corpus beate Barbare virginis et martyris. […] Ibi est capella, ubi beata Virgo stetit septem annis cum filio suo. Auch Gruben lokalisiert hier den Wohnort der Hl. Familie (p. 135s.). Die koptische Tradition verortet hingegen den Aufenthaltsort der Hl. Familie in der Krypta der Kirche der hll. Sergios und Bakchos (Abu Sarga). Da es sich bei den Marmorsäulen dieser Kirche um Spolien handelt, könnte der Beiname ‚von der Säule‘ passen.266 Rieter jun. (p. 116) verlegt wiederum den Erinnerungsort in die koptische Georgskirche (Māri Girgis), ebenso Tucher (p. 563: ein kirch, zu Sant Jorgen genant. Do soll unser liebe Fraw etliche zeyt gewonet haben) und Harff (p. 108). Die beiden Nürnberger halten Māri Girgis überdies für jene Kirche, in der sich lange Zeit die Reliquien der hl. Barbara befanden (Tucher p. 563). In Wirklichkeit gibt es aber innerhalb des ehemaligen Kastellbereichs eine eigene Kirche mit Barbara-Patrozinium, nämlich Sitt Barbara.267 Auch Symon spricht eindeutig von zwei verschiedenen Gotteshäusern (63 [p. 86]: ecclesia pulcherrima et gratiosa in honore beate Virginis constructa, que Sancta Maria de la Cave nuncupatur bzw. 64 [p. 86]: ecclesia in honore beate Barbare virginis constructa, in qua dicitur eius pretiosissimum corpus esse perservatum); ebenso die ‚Peregrinaciones et loca Terre Sancte‘ (p. 563), Antonius von Cremona (p. 164s.: Item est una alia ecclesia pulcherrima, quae vocatur sancta Barbara), Boldensele (p. 247: alia ecclesia beatae Barbarae virginis), Bodman (p. 132 und p. 135), der französische Anonymus (p. 99), Adorno (p. 186), Affagart (p. 168s.) und Wormser (fol. 228r). Sudheim hebt von den Kirchen Babylons allein die Barbarakirche hervor (p. 54). Frescobaldi (p. 146s.), Sigoli (p. 187–189) und Gucci (7/8 [p. 266–268]) sprechen von fünf Kirchen: St. Thomas, St. Barbara, Santa Maria della Scala e della Colonna, Santa Maria della Cava und St. Martin. Egen erwähnt vier Kirchen, wobei er eine Erklärung für den Namen Santa Maria della Scala gibt (p. 917: do sach unser fraw ein leyter in den hymmel gen). Niccolò von Poggibonsi unterscheidet drei Kirchen: Santa Maria della Cava mit dem Zufluchtsort der Hl. Familie (190 [II p. 89s.]: Dove santa Maria fuggì in Egitto), Santa Maria 1
266 Sepp 1863, S. 661–663; Baedeker (Hg.) 1877, S. 328–331; Semsek 2001, S. 267 f. 267 Semsek 2001, S. 268 f. Ausführlich schildert die Barbarakirche Kairos Monneret de Villard, Ugo: La chiesa di Santa Barbara al Vecchio Cairo, Florenz 1922.
Kap. 19
della Scala (191 [II p. 91]) und Santa Barbara (193 [p. 92]). Martoni beschreibt in Babylon drei Kirchen: Sancta Maria de Cava mit der Grotte der Zuflucht, Sancta Barbara und die ecclesia Sancti Martini (p. 597s.). In der zuletzt genannten Kirche residiert laut Martoni der Patriarch, mit dem er ein längeres Gespräch führte (p. 598–600: De patriarcha). Anglure bezeichnet die Kirche Saincte Marie de la Bosve als den Ort, in dem sich die Hl. Familie versteckte (244 [p. 63s.]). Der Dubliner Pilgerführer nennt die Begräbniskirche der hl. Barbara, die er strikt von der Kirche Sancta Maria de la Scala trennt, Sancta Maria de la Cava (142 [p. 134]); vgl. Zeebout (3,14 [p. 187]: eender keercken, die daer ghenaemt es la Cava Babilonis). Der Kölner Anonymus (p. 166) und Anglure (246 [p. 64]) bezeichnen die Barbara-Kirche auch als ‚St. Maria von der Säule‘.268 Übrigens darf man Māri Girgis nicht mit der griechisch-orthodoxen Georgskirche verwechseln, die im 10. Jh. über einem römischen Rundturm der Festung Babylon errichtet wurde; ihr angeschlossen ist der Sitz des griechischen Patriarchen von Alexandria; siehe I 14,1. Andere Pilger bevorzugen die Kirche ‚S. Maria von der Grotte‘ als Aufenthaltsort der Hl. Familie, z.B. Pipinus (104 [p. 88]: antiqua et pulchra ecclesia, que dicitur sancta Maria de cava), Antonius von Cremona (p. 164: In Babilonia est ecclesia beatae virginis, ubi scilicet mansit annis VII, secundum quosdam vero tantum una nocte, et vocatur ecclesia sancta Maria de cava), Poloner (p. 280: super omnes ecclesias habetur in reverentia et vocatur Domina nostra de Chana Bayloniae) und Zülnhart (p. 109: ad sanctam Mariam de la grota, da hat unser fraw mit jrem sun 4 iar gewont). Als Kandidatin für diesen Ort kommt die heute bekannteste Kirche Alt-Kairos infrage, die als al-Moallaqa (‚die Hängende‘) bezeichnete koptische Metropolitankirche Sitt Mariam.269 Dieselbe Kirche scheint Boldensele zu meinen (p. 247): ecclesia beatae Virginis in Babylonia, ubi ipsa cum Christo Jesu et Joseph, quando in Aegyptum de Judaea metu Herodis fugerat, aliquamdiu dicitur habitasse. Auch Symon hebt die Heiligkeit der Krypta dieser Kirche hervor (63 [p. 86]): In qua sub maiore altare est locus devotissimus, in quo latuit, ut dicitur, Virgo gloriosa VII annis cum filio suo dulcissimo Jesu usque ad obitum Herodis. Jacobus von Verona berichtet, dass auch Muslime diesen Ort verehren (p. 243).270 Umbertus von Dijon hebt drei Kirchen in Alt-Kairo hervor (p. 521: tres ecclesiae Christianorum satis pulchrae et devotae), nämlich St. Katharina – hier verwechselt er offensichtlich Katharina mit Barbara – und zwei Marienkirchen; die eine nennt er Nostre Deme della Croce sive de fovea, weil sich in ihrer Krypa die Hl. Familie sieben Jahre aufhielt – offensichtlich Abu Sarga; statt Croce müsste es Cava heißen –, die andere erinnere an die zweitägige Rast während des ersten Besuchs der Gottesmutter in Babylonia (pausavit et requievit ibidem duobus continuis diebus; wahrscheinlich el-Moallaqa). Fabri stellt richtig fest, dass der Aufenthaltsort der Hl. Familie nicht einheitlich beurteilt werde (III p. 50: in quo loco habitaverunt, diversitatem reperi). Seine Reisegruppe wurde in 268 Dazu vgl. Sepp 1863, S. 672. Zusammenfassend würdigt Semsek 2001, S. 261–269, die wichtigsten Sakralbauten des koptischen Viertels. 269 Zu dieser Kirche vgl. Semsek 2001, S. 265. 270 Zur Kirche der hl. Maria ‚von der Grotte‘ vgl. Sepp 1863, S. 663 f.
817
818 3. Kommentar zu Buch I
die Krypta einer Kirche (wohl Abu Sarga) geführt (III p. 49: Ducti autem fuimus in quandam ecclesiam, […] demum in cryptam; vgl. Breydenbach fol. 116v/117r). In der Georgskirche hätten sich die adeligen Pilger selbst zu Georgsrittern geschlagen (Fabri III p. 51). Auch Walther (p. 233s.) und Zülnhart (p. 109) trennen die Marienkirche strikt von der Georgskirche. Laut Breydenbach gibt es neben der Kirche mit der Krypta der Hl. Familie noch vier weiteren Kirchen orientalischer Christen (fol. 117r). Suriano würdigt drei Kirchen in Kairo (1,130 [p. 178]): Sancta Maria de Cholona (die Begräbniskirche der hl. Barbara), eine fast vollständig mit Mosaiken verkleidete Kirche (mit der Grotte der Hl. Familie) und eine kleine Kapelle außerhalb der Stadt, wo sich die hl. Maria einige Tage aufhielt. Laut Zeebout sind die Barbarakirche und die Kirche ‚Unserer lieben Frau de la Columpna‘ keinesfalls identisch (3,14 [p. 187s.]). Thenaud bringt, wie andere Pilger auch, die Marienkirchen in Babylon heillos durcheinander (p. 51s.). Bei P lautet die Marginalie Ecclesia septennis hospitii in Aegypto S. Mariae V. & Jesu (col. 511C). 3 Gürtelchristen: Mit diesem unscharf definierten Begriff werden orientalische Christen bezeichnet, die als Zeichen ihrer Unterwerfung unter die Muslime einen schwarzen Gürtel – und statt eines weißen einen schwarzen Turban – tragen müssen; siehe Einl. 9.1. Symon trifft Gürtelchristen in Alexandria an (34 [p. 58]): in nullo quoad habitum distinguuntur, nisi penes colorem panni, quem sibi ad caput multipliciter ligant, et zonam sive cingulum, quo cinguntur Christiani de cinctura, qui sunt Greci et Jacobite; ähnlich Martoni (p. 588: De habitu Christianorum de centura) und Schweigger (p. 253). Jacobus von Verona definiert den Begriff so (p. 244): vocantur Christiani de centura, eo quod cincti vadunt ad differentiam Saracenorum, qui non portant cingulum; sed portant in capite melmam nigram, Saraceni vero albam. Eptingen berichtet abweichend, dass die ‚blauen Christen‘ Binden mit weißen und blauen Strichen tragen (p. 352; vgl. p. 361: dieß ist der blawen Christen vom Gürtel Glaub). Adorno hebt hervor, dass sie sich nur in dieser Hinsicht von den Muslimen unterscheiden (p. 164): in habitu a Mauris nihil differentes nisi in capite, quia scilicet blaveas sive celestes mappas portant, […]. Christiani de centuria vocantur; ähnlich Tzewers (p. 170): oportet Christianos non album, sed blaveum in corpore et capite portare vestitum et cingulum. Fabri teilt mit, dass die Eseltreiber auf seinem Ritt zum Sinai Gürtelchristen waren (II p. 380): asinarii nostri per desertum erant Christiani orientales de cinctura. Niccolò von Poggibonsi (32 [I p. 96]) und Campo (p. 119) nennen sie Cristiani della cintura, Sigoli Cristiani di cintura (p. 83), Bodman christen von Centurio (p. 132 und p. 142), Rochechouart Christiani de zona (p. 239), der Kölner Anonymus kristen van dem rieme (p. 116), L.v.Eyb kristen de la zentura (p. 25), Rieter jun. (p. 116) und Tucher (p. 370, p. 374, p. 451 und p. 562) cristen von der gurttel, Anglure (170 [p. 41] u.ö.), Broquière (p. 11), Mesenge (fol. 18v) und Thenaud (p. 26) chrestiens de la saincture und Zeebout kerstenen vander sintueren (1,6 [p. 31]). Oft wird hinzugefügt, dass diese Christen dem ‚Glauben des hl. Paulus‘ anhängen, z.B. Breydenbach (fol. 116v): Christiani […] de cingulo sive cinctura dicti, qui sunt de fide sancti Pauli.
Kap. 19
Die Florentiner Pilger von 1384 glauben, die Gürtelchristen seien vom Apostel Thomas bekehrt worden, dem Maria bei ihrer Himmelfahrt ihren Gürtel zukommen ließ (Frescobaldi p. 142s.; Sigoli p. 186s.). Dasselbe meint Salignac (fol. 32v): Christiani de zona beate Virginis vocantur, quam dicunt se in pignus amoris a diva Virgine ascendente in celum recepisse. Zum Gürtel der Muttergottes siehe II 9,7. Nach Fernberger (per. Syn. 25 [p. 33]) sind die Chris tiani cum cingulo beschnitten. Welche Kirche Georgius hier den Gürtelchristen zuschreibt, hängt von der Identifizierung des erstgenannten Gotteshauses ab. 4 überzogen sind: Das mit Tierhäuten überzogene Kirchenportal scheint kein anderer Pilger zu erwähnen. (2) Der Anblick der Pyramiden motiviert Georgius zu einem Exkurs über diese Bauwerke. 1 gewürdigt habe: siehe I 9,1. Der Besuch der Pyramiden gehörte zu den üblichen Besichtigungspunkten in der Umgebung von Kairo.271 Fabris Pilgergruppe begab sich nicht in die Nähe der Pyramiden, sondern blickte von den Mokattam-Höhen über den Nil (Breydenbach fol. 117r: De contemplatione Chayri ex monte). Zeebout widmet den Pyramiden eine Kapitelfolge (3,23-26 [p. 200–206]). Suriano handelt die Pyramiden in einem eigenen Kapitel ab (1,133 [p. 184–186]: Qui se tracta de le Pyramide admirande). Die Angaben Thenauds (p. 53s.) und Paganis (p. 197–199) verraten profundes Wissen über die Pyramiden. Auch Helffrich beschreibt die Pyramiden und den – als Isis-Darstellung gedeuteten – Sphinx ausführlich (fol. 395r–396r), wobei er zur Illustration einen Holzschnitt beigibt. Ebenso schiebt Fürer einen gelehrten Exkurs über die Pyramiden und den Sphinx ein (p. 26–28). 2 besichtigen konnten: Angeblich konnten die Kufsteiner Pilger Gizeh nicht erreichen, „da die Überschwemmung des Nil noch nicht ganz zurückgegangen war“.272 Ob dies den Tatsachen entspricht – man schrieb immerhin schon den 30. Oktober jul. K. –, muss offen bleiben. D lässt den Grund für diesen ‚Programmausfall‘ weg (p. 70). 3 geschrieben haben: Hier gibt Georgius offen zu, aus zweiter Hand zu berichten. Die Marginalie in P lautet Pyramides Aegyptiacae quot, unde, quantae etc. (col. 511D). 4 ‚Getreidespeicher Josephs‘ oder ‚des Pharao‘ nennt: Boldensele bezeichnet die Pyramiden, deren Funktion als Grabmonumente er erkennt, als granaria Pharaonis (p. 252), Symon als granaria, que fecit Joseph (60 [p. 84]), Antonius von Cremona als granaria Iosep (p. 164), Sudheim (p. 55), Bernardus (7 [p. 312]) und der Dubliner Pilgerführer (143 [p. 134]) sprechen von den horrea Pharaonis, Burchardus (Continuatio p. 81s. und p. 85 Rubin), Jacobus von Verona (p. 242) und Brygg (p. 381) von den horrea Joseph, Bodman (p. 132) von den casten, die kung Phaaron buwtt in den siben hungern järn, Niccolò von Poggibonsi (193 [p. 93–96]), Sigoli (p. 100) und Gucci (9,8-11 [p. 269]) von den granai di Faraone, Frescobaldi (p. 141) von den granai di quegli che fece fare Giosep, Anglure (249–251 [p. 65–68]), der französische Anonymus (p. 99) und Lengherand (p. 177) von den greniers Pharaon, Sanseverino (p. 148) 271 Röhricht 1900, S. 23 und S. 77, Anm. 320. 272 So paraphrasiert Mayer 1931, S. 11, den Text.
819
820 3. Kommentar zu Buch I
von den granari di pharaone, Rieter jun. (p. 116) und Tucher (p. 562) von den treyd kesten Pharaonis, Harff (p. 108s.) von den kassa Pharaonis und Fürer (p. 18) von den granaria, promptuaria Iosephi. Martoni will zehn Pyramiden gesehen haben (p. 602s.: De granariis Farahonis). Burchardus (Continuatio p. 85 Rubin) und Ariosto (p. 190) sind sich sicher, dass es sich bei den Pyramiden nicht um Getreidespeicher, sondern um Grabmäler handle. Auch Fabri lehnt ebenso wie Georgius die gängige Bezeichnung ‚Getreidespeicher des Joseph‘ als unzutreffend ab (III p. 43): falsa est rudis vulgi opinio, quae dicit has pyramides esse granaria Josephi; ebenso Breydenbach (fol. 118v: vulgo dicitur, quod sint granaria sive horrea quondam ab Joseph ibi pro frumentorum repositione edificata; quod falsum liquet, quia pyramides iste ab intra non sunt cavate) und Ariosto (It. p. 89). Suriano, der sieben Pyramiden als Gedenkstätten hervorhebt (1,129 [p. 178]: sete Pyramide, le qual vulgarmente se chiamano li Granari de Pharaone overo del sanctissimo Ioseph), bestieg die Cheopspyramide, wobei er den Abstieg für anstrengender als den Aufstieg hielt (p. 196); er drang auch in die Grabkammer vor (p. 185s.). Die bei Christen weit verbreitete Benennung, deren Berechtigung Georgius mit vielen anderen bestreitet, ist in der ersten Hälfte des 6. Jh.s in einem Kommentar zu den Reden Gregors von Nazianz (ad or. 43,63) greifbar (‚Scheunen des Joseph‘). Gregor von Tours übernimmt diese Bezeichnung (hist. Franc. 1,10). Man wollte so die pharaonische mit der biblischen Geschichte – Gen 41,35. 48 und 56: Speicherung des Brotgetreides vor Anbruch der sieben Hungerjahre – verknüpfen, wobei wohl die volksetymologische Ableitung des Wortes ‚Pyramide‘ von griech. πυρός (Weizen) zusätzlich förderlich war. Die Marginalie bei D lautet Origo pyramidum & usus (p. 70). 5 ‚pyr‘, das heißt Feuer: Das Wort ‚Pyramide‘ leitet sich wohl von ägypt. p’mr ab und hat mit dem griech. Wort für ‚Feuer‘ nichts zu tun.273 Georgius übernimmt diese Etymologie – sie findet sich auch bei Affagart (p. 166) – wohl von Isidor (orig. 15,11,4). 6 gegen die Herrscher auflehne: Diese Begründung gibt bereits Herodot (2,124,1-3). (3) Georgius übernimmt von Diodorus Siculus den Bericht über den Pyramidenbau. 1 120 Stadien entfernt: Die ganze Passage entspricht – mit geringfügigen Auslassungen – wörtlich Poggios lateinischer Diodor-Übersetzung (1,63,2-7. 9 ~ fol. 23r): Hae versus Libyam spectant longe a Memphi stadiis centum viginti, a Nilo autem quinque et quadraginta; quae et artificio et operis magnitudine mirabilem stuporem praebent aspicientibus. Earum maxima quattuor est laterum, quorum quodlibet ab inferiori parte iugera septem continet. Altitudo amplius quam sex iugera tollit, latus quodlibet deducta paulatim usque ad verticem altitudine continet cubitos sexaginta quinque. Ex lapide duro difficilique ad tractandum, sed aeternum permansuro structura omnis constat. […] Ferunt eos lapides ex Arabia longo admodum itinere advectos. Aggeribus autem fabricata est, nondum eo tempore inventis machinis; opus certe mirabile, praesertim in terra undique arenosa, ubi nulla neque aggeris neque caesi lapidis sint vestigia,
273 Lang, Karl: Die Etymologie des Wortes „Pyramide“, in: Anthropos 18/19 (1923/24), S. 551–553.
Kap. 19
ut non ab hominibus, sed a diis tanta moles structa videatur. […] Trecenta enim et sexaginta hominum milia (ut aiunt) ad id opus deputata sunt, quod viginti ferme annis absolverunt.274 2 vom Nil aber 45: Laut Strabon (17,33) sind die Pyramiden von Gizeh lediglich 40 Stadien von Memphis entfernt. Plinius d.Ä. (nat. 36,76) gibt diese Distanz mit 7½ Meilen und die Entfernung von Nil mit etwas weniger als 4 Meilen (ca. 6 km) an. In P steht statt 45 die Zahl 44 (col. 512A). 3 zu den Sieben Weltwundern gerechnet: Dies ist ein Zusatz des Georgius, wobei er sich auf Strabon (17,33) stützen kann. Obwohl die verschiedenen Weltwunderlisten teilweise stark variieren, sind die Pyramiden von Gizeh fast immer in ihnen enthalten. Auch beim Leuchtturm von Alexandria weist Georgius darauf hin, dass er zu den Weltwundern zähle; siehe I 6,8. 4 Chemmis: Diodor (1,63,2) bietet diese Namensform für Chufu, den zweiten Pharao der 4. Dynastie. Auch Zeebout schließt sich dem Bericht Diodors an (3,24 [p. 204]: van eenen coninc van Egipten, gheheeten Semijs). Bei Herodot (2,124,1) heißt der Pharao hingegen Cheops. Das Lexikon des Tortellius übernimmt s.v. Chemmis den auf diesen Pharao bezüglichen Text Diodors. D verweist mit der Marginalie Pyramis maxima (p. 70) auf die Cheopspyramide. 5 sieben Joch lang ist: Georgius folgt hier der fehlerhaften Übersetzung Poggios. Bei Diodor steht „sieben Plethra“. Damit meint der späthellenistische Historiker das griechische Längenmaß Plethron (= 100 Fuß = 1/6 Stadion = ca. 31 m). Plethron kann aber auch ein Flächenmaß bezeichnen (wie lat. iugerum; ca. 0,253 ha). Die korrekte Länge der Basis der Cheops-Pyramide beträgt 230,36 m; die von Diodor angegebenen ca. 217 m kommen also dieser Zahl ziemlich nahe. Auch Strabon (17,33) hebt hervor, dass die Höhe nur wenig größer als die Seitenlänge sei. 6 mehr als sechs Joch: Da die Cheops-Pyramide ursprünglich 146,59 m hoch war, ist Diodors Angabe (ca. 186 m) etwas übertrieben; so auch bei Strabon, der die Höhe mit 1 Stadion angibt.275 7 65 Ellen: Zur Länge der Elle siehe I 18,6. Bei Diodor (1,63,2.4) steht, dass sich die Breite der Seitenflächen bis zur Spitze hin auf sechs Ellen verringere. Auch hier übernimmt Georgius von Poggio die falsche Zahlenangabe. 8 behauenen Steinen gibt: Plinius d.Ä. hebt ebenfalls hervor, dass sich keine Spuren vom Vorgang des Errichtens erhalten haben (nat. 36,79: vestigia aedificationum nulla exstant). Dies gelte vor allem für die aufgeschütteten Rampen (χώματα = aggeres; von Bissing 1901, 274 Eine immer noch wertvolle Analyse dieses Berichts bietet Bissing, Friedrich Wilhelm von: Der Bericht des Diodor über die Pyramiden (Bibl. I 63,2–64), Berlin 1901. 275 Zur Cheops-Pyramide vgl. Stadelmann, Rainer: Die ägyptischen Pyramiden. Vom Ziegelbau zum Weltwunder (= Kulturgeschichte der antiken Welt 30), 3. Aufl. Mainz 1997, und Haase, Michael: Eine Stätte für die Ewigkeit. Der Pyramidenkomplex des Cheops aus baulicher, architektonischer und kulturgeschichtlicher Sicht, Mainz 2004.
821
822 3. Kommentar zu Buch I
S. 17, übersetzt den Terminus mit „schrägen Erddämmen“). Die vorherrschende Theorie zum Transport der Steinblöcke geht davon aus, dass die schweren Steinblöcke auf Holzschlitten mit Rollen über Rampen gezogen wurden.276 D verweist mit der Marginalie Lapides pyramidales (p. 70) auf die Steinblöcke. 9 20 Jahren: Die von Herodot (2,124,5) begründete Tradition der zwanzigjährigen Bauzeit führt Plinius d.Ä. fort (nat. 36,78: CCCLX milia hominum annis XX eam construxisse produntur) und wird von Georgius übernommen. Die darauf bezogene Marginalie lautet bei D (p. 70): Operarii maximae pyramis & tempus confectae. (4) Georgius begründet, warum in den Pyramiden keine Pharaonen mehr bestattet liegen. 1 Volkswut zu entgehen: Hier folgt Georgius abermals Poggios Diodor-Übersetzung (1,64,46 ~ fol. 13r/v): Verum nullus ex his, qui eas sibi pyramides in sepulchra condidere, rex in illis sepultus est. Nam partim nimii labores in operibus absumpti, partim crudelitas regum et insolentia ira populorum compulere, ut eorum aut dissiparent corpora aut eicerent ex monumentis. Qua ex re domesticis mandarunt quidam, ut sua corpora in loco vili obscuroque conderent, quo effugerunt saevitiam plebis. Diodor erklärt also das Fehlen von Königsmumien in den großen Pyramiden mit der Angst vor der Rache des zum Frondienst verurteilten Volkes. Schon Herodot (2,125,3 und 128) berichtet vom Hass des Volkes auf die Pharaonen, die sich durch Zwangsmaßnahmen die großen Pyramiden hatten bauen lassen. 2 zwei andere Pyramiden: Bekanntlich steht die Chephren-Pyramide der Cheops-Pyramide kaum nach (Länge der Basis: 215,15 m; Höhe: 143,5 m), während die Mykerinos-Pyramide tatsächlich bedeutend kleiner ist (Länge der Basis: 105 m; Höhe: 65,6 m). Die ReuwichKarte des Heiligen Landes verzeichnet zwei große und vier kleine Pyramiden mit folgender Beischrift: Piramides super sepulchra regum Egipti, quarum due sunt mire altitudinis. 3 Versuchen bestätigt: Zu ähnlichen Versuchen vgl. Myller, P. Angelicus Maria: Peregrinus in Jerusalem. Fremdling zu Jerusalem oder Ausführliche Reiß-Beschreibung, Wien/Nürnberg 1735, S. 551: „Hier oben ist schon mehrmalen von denen Arabien eine Proba geschehen mit einem Pfeil-Schuß, deren keiner seine Pfeil über die Breite dieser Pyramiden nur auf einer Seiten hätte hinausgeschossen, daß der Pfeil nicht allzeit wäre auf einem Staffel der Pyramiden aufgefallen, woraus nun die Grösse des Wercks zu erachten.“ (5) Georgius beschreibt die Zibetkatze und hebt ihren wertvollen Duftstoff hervor. 1 Moschus genannt: Die afrikanische Zibetkatze (Civettictis civetta), die zur Familie der Schleichkatzen (Verridae) gehört, besitzt eine Drüse im Analbereich, deren Sekret nach Verdünnung einen wohlriechenden Duftstoff ergibt.277 Bis Ende des 18. Jh.s verwendete man dieses salbenartige, braune Sekret als Fixateur für besonders schwere Parfüme. Ariosto er276 So Stadelmann, Rainer: Die großen Pyramiden von Giza, Graz 1990, S. 247–274, und Müller-Römer, Frank: Pyramidenbau mit Rampen und Seilwinden. Ein Beitrag zur Bautechnik im Alten Reich, Diss. München 2008. 277 Ray, Justina C.: Civettictis civetta, in: Mammalian Species 488 (1995), S. 1–7. Zu Moschus als Handelsware vgl. Heyd 1879, S. 618–622.
Kap. 19
wähnt das Tier bei seiner Ägypten-Beschreibung (It. p. 95: cati, qui ex se, dum irritati sudorem despumant, suavem Zibeti edunt odorem). Fabri nennt das Tier Saweta (III 23s.; vgl. fol. 172r), Walther Kattebeth (p. 223) und Helffrich Siebetkatzen (fol. 393r). Auch Breydenbach verweist auf das kostbare Sekret dieses Tieres (p. 114v): Habebat autem bestiam quandam inclusam, que vexata materiam quandam egerebat redolentem per omnia in modum musci, que non venditur, nisi equali pondere aurum remetiatur. Suriano widmet dem Tier ein eigenes Kapitel (2,33 [p. 230]: Del Zibeto). Harff beschreibt nicht die Zibetkatze, sondern den Moschushirsch (p. 154; Abbildung p. 155). Die Marginalie bei P lautet Musci animalis natura (col. 512D). 2 ‚Bisam‘: Das Wort ‚Zibet‘ leitet sich von arab. zabād (‚Schaum‘) ab. Leman bezeichnet das Sekret der Zibetkatze als zibeto (p. 128). D führt den Tiernamen in verballhornter Form an (p. 71: Libetho). Grimms Deutsches Wörterbuch verzeichnet bisam = moschus, muscus, ahd. pisamo (Bd. 2, Sp. 45) sowie die Zusammensetzungen bisemgeruch und bisemmaus (Bd. 2, Sp. 46). (6) Die Pilger machen sich für die Abreise nach Jerusalem bereit. 1 nach Venedig: Offenbar hatte Ritter Martin für die Reise zuviel Gepäck mitgenommen. An welchem Ort er in Venedig das überflüssige Gepäck bis zu seiner Rückkehr lagern konnte, bleibt unklar. 2 vollendet hatten: Die meisten Pilger schlossen den Aufenthalt auf dem Sinai und in Unterägypten an den Palästina-Aufenthalt an und bezeichneten die Pilgerreise zum Katharinenkloster als peregrinatio secunda (so etwa Breydenbach fol. 100v). (7) Georgius beschließt das erste Buch mit einem Gebet. 1 erschallen lassen: Die Anrufung Marias, mit der Georgius alle drei Bücher des Reiseberichtes beschließt, wird von D jeweils unterdrückt (p. 71). 2 Jungfrau Maria: Dieser Hexameter ist als Schlussgebet des Rosenkranzes gebräuchlich. Die deutsche Version lautet: „Maria mit dem Kinde lieb uns allen deinen Segen gib!“
823
824 4. Kommentar zu Buch II
4. Kommentar zu Buch II Kap. 1: Die Kufsteiner Pilger reiten über al-Khānka und Bilbeis zur Mittelmeerküste. (1) Die Kufsteiner Pilger reisen von Kairo ab. 1 Ränke: Zur Charakterisierung des Tongobardinus siehe I 9,3. 2 im Namen Gottes: Georgius spielt hier auf den Anfang des alten, im Anschluss an Ex 23,20 gestalteten Pilgerliedes an: „In Gottes Namen fahren wir, / sein heilger Engel geh uns für, / wie dem Volk im Ägypterland, / das entging Pharaonis Land.“ D formuliert anders (p. 72): „nachdem wir von Neuem den Beistand der göttlichen Macht angerufen hatten“. 3 Alcanica: D ruft in seiner Kapitelüberschrift in Erinnerung, dass die Kufsteiner Pilger in al-Khānka bereits auf dem Hin- und Rückweg ihrer Sinai-Exkursion (I 12,5-7 und 18,4) übernachteten (p. 72: Cayrum secundo relinquunt, Alcanicam tertio intrant). (2) Der durch Krankheit geschwächte Georgius stürzt zweimal vom Maultier. 1 zweimal ab: Schon beim Kamelritt hatte der Kufsteiner Schulmeister mangelnde Reitkünste bewiesen (I 17,5). Damit war er kein Einzelfall: Auch Johannes von Frankfurt gibt zu, oft vom Esel gestürzt zu sein (p. 53): optabam, quod aliquando […] asinare didicissem, quia frequenter cecidi. Fabri und seine Mitpilger werden auf dem Ritt zum Katharinenkloster mehrmals von den Eseln abgeworfen (II p. 413: nec erat peregrinus, qui illo mane non cecidit ter aut quater de asino cum cadente bestia; fol. 157v: fielen wir von den Eseln mit Säcken, Krügen und Fläschen). D lässt diesen vom persönlichen Erleben des Autors geprägten Absatz weg (p. 72), während J in einer Marginalie explizit darauf verweist (fol. 27v: Auctoris periclitatio). 2 in Alexandria zugezogen hatte: Von dieser nicht näher bestimmbaren Erkrankung, die Georgius sicherlich auch auf seiner Sinai-Reise beeinträchtigte, erfährt man erst jetzt. 3 in voller Wucht hinab: Von solchen ‚Scherzen‘ der Maultiertreiber auf Kosten der reitenden Pilger berichtet auch Grünemberg (p. 375). 4 Vergils: Aus diesem Vergilvers (Aen. 1,203) schöpft schon Seneca Trost (ep. 78,15). Denselben Vers zitiert Breydenbach, bevor er seine Pilgerfahrt auf die Halbinsel Sinai zu schildern beginnt (fol. 103r). (3) Georgius beschreibt einen Ofen zum Ausbrüten von Vogeleiern. 1 hineinzulegen: Schon antike Autoren, vor allem Diodor (1,74,4 f. ~ fol. 26v/27r) und Plinius d.Ä. (nat. 10,153), bezeugen das künstliche Ausbrüten von Hühnereiern in Ägypten. Diese ‚Mermal‘ genannten Brutöfen gehören zu den Wundern Ägyptens, werden in vielen Reiseberichten erwähnt278 und können deshalb auch in der ‚Ephemeris‘ nicht fehlen. 278 Röhricht/Meisner (Hg.) 1880, S. 38 (Anm. 3 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle), und Röhricht 1900, S. 23 und S. 76, Anm. 315. Zu den Brutöfen vgl. Landauer, Walter: The Hatchability of Chicken Eggs as Influenced by Environment and Heredity (= Storrs Agricultural Experiment Station 1), Connecticut 1961. Ebd., S. 17–19 zur Frage, ob die Inkubationsmethode zuerst in China oder in Ägypten praktiziert wurde.
Kap. 1
Ausführlicher behandeln die ägyptischen Brutmethoden Symon (67 [p. 88 und p. 90]), Umbertus von Dijon (p. 520), Boldensele (p. 249s.), Sudheim (p. 51s.), Martoni (p. 601s.: De pullis, qui nascuntur in fornacibus per pulchrum modum), der französische Anonymus (p. 99s.), Adorno (p. 188), Rieter jun. (p. 123), Tucher (p. 564s.; zwei Fassungen), Fabri (III p. 58s.; fol. 173v), Walther (p. 232), Breydenbach (fol. 119r: quidam vero ex nostris sociis […] in domum quandam fuerunt adducti, in qua grandis fornax stabat plures habens concavitates; in quas certo tempore tria aut quatuor milia ponuntur ova gallinarum, aucarum, anserum et columbarum et fimo cooperiuntur; carbonesque in debita proportione fornaci imponuntur, ex quorum ardore ova calescunt et vitella vivere mox ac pulli crescere paulatim incipiunt; et ita absque incubatione matrum excubantur simulque sub manu pastoris ad pascua ducuntur ut oves), Suriano (1,130 [p. 180]), Harff (p. 92), Löwenstein (fol. 198r/v), Wormser (fol. 227v), Fürer (p. 30: Ovorum furni) und Fernberger (per. Syn. 14 [p. 25]). Helffrich zitiert aus einer lateinischen Übersetzung der ‚Historia animalium‘ des Aristoteles (fol. 392r): Incubitu autem foetum excludi naturae ratio est. Non tamen ita solum ova aperiuntur, sed etiam sponte in terra, ut in Aegypto obruta fimo pulliciem procreant. In einem Brutofen, dessen Feuer mit Mist unterhalten wurde, konnte man innerhalb von drei Wochen die Küken zum Schlüpfen bringen. Die Marginalie bei P lautet (col. 514D) Mira pullorum ex ovis exclusio & fotura in Aegypto. In J steht am Rand Incubatio (fol. 28r), bei D in der Kapitelüberschrift mira Aegypti incubatio und am Rand Pullorum in Aegypto exclusio in furno (p. 72) sowie Copia pullorum ejusmodi in Aegypto (p. 73). In seinem Index (p. 168) verweist D mit der Formulierung Furnus excludens pullos auf den Brutofen. 2 ihren Müttern: Dass die ausgebrüteten Vögel dem Züchter wie einem Muttertier ‚im Gänsemarsch‘ folgen, hebt u.a. Fabri hervor (III p. 59): pulli arte de ovis educti currunt post homines tamquam post gallinam. Andere Pilger beobachteten, dass die Vogelzüchter die geschlüpften Küken vor sich her auf den Markt trieben; so z.B. Sudheim (p. 52: unus rusticus saepe quinque vel sex milia pullorum cum virga ante se ducit ad forum ut pastor oves) und Walther (p. 232: mille pulli minantur simul cum virgis et flagellis in una grege ad Alkayrum). 3 zu Jungtieren heran: Da die hier angeführte Zahl der Eier pro Ofen (3000–4000) mit den Angaben Breydenbachs (fol. 119r) übereinstimmt, lehnt sich Georgius in diesem Abschnitt wohl an diese Vorlage an. (4) Die Kufsteiner Pilger schließen sich in Bilbeis einer Karawane an und erblicken einen nackten Sufi. 1 Belbes: Es handelt sich um die alte Festung Bilbeis (Bulbays) am Ostrand des südlichen Nildeltas.279 Schon Symon kam in diesen Ort (83 [p. 100]): venimus villam magnam sive casale, nomine Belbeys, que distat de le Kayr per unam dietam regalem; auch Burchardus erwähnt die Siedlung (Continuatio p. 81 Rubin: Pelbis). Boldensele reiste in der umgekehrten Richtung durch Belbeis (p. 245): veni ad villam famosam et magnam, quae Belbeis nominatur. Bei 279 Zu der ca. 30 km nordöstlich von Kairo gelegenen Stadt Belbês im 19. Jh. vgl. Baedeker (Hg.) 1877, S. 424 f.
825
826 4. Kommentar zu Buch II
Capodilista erscheint der Name dieses Ortes, der 10 Meilen von al-Khānka entfernt liege, in verballhornter Form (170 [p. 234]: da Canico a Burbeis miglia X); ebenso bei Zeebout (3,4 [p. 172]: Burbays). Sanseverino spricht von Bilbeis (p. 155), Affagart von Belg(r)am (p. 60 und p. 158), Löwenstein von Belbeys (fol. 197r), Wormser von Belbe (fol. 223r) und Helffrich vom Stättlein Belbes (fol. 386r). Ariosto hebt hervor, dass der Ort Elbeb wasserlos sei (It. p. 71). Rieter jun. (p. 123) und Tucher (p. 574) nennen den Ort Bulbeis (p. 123). Harff gibt an, dass Belbees eine Tagesreise von Alkangi entfernt sei (p. 157). Auf Reuwichs HeiligLand-Karte erscheint der Ort als Billes, versehen mit der Entfernungsangabe: 36 Meilen von Alkanihi. 2 Karawane an: Die Kufsteiner Pilger schätzten schon auf ihrer Sinai-Reise den Schutz, den eine Karawane einer kleinen Reisegruppe bietet; siehe I 12,7 und 18,2. Die Marginalie bei D lautet Tutores Carabenarum (p. 74). 3 sarazenischen Heiligen: Es handelt sich um einen Sufi, der in seinem Streben, durch mystische Exstase Gott so nahe wie möglich zu kommen, dem Betrachter als verrückt erscheinen kann. Da Nacktheit im Islam negativ konnotiert ist, stellt ein nackter Sufi eine seltene Ausnahme dar. Walther unterscheidet zwei Arten von sarazenischen Heiligen: die einen seien Landstreicher, die zuvor schwere Verbrechen begangen hätten (p. 247): aliqui tenentur sancti et religiosi a Sarracenis, qui fuerunt magni ribaldi, et quando maiora scelera fecerunt et postea se convertunt ad hanc religionem, tanto eos sanctiores tenent, die anderen seien während einer Pilgerfahrt empfangen worden (Alii dicuntur sancti, qui concepti sunt in utero matris in peregrinatione ad civitatem Mecham, et cum nati fuerint, tenentur sancti). Beide Gruppen würden sich nackt in der Öffentlichkeit zeigen, um Anstoß zu erregen (vidi quoque eos nudos in plateis ambulare sine omni verecundia).280 Suriano schildert in einem eigenen Kapitel das merkwürdige Verhalten einiger als heiligmäßig geltender Muslime, denen er während seines langen Aufenthalts in Alexandria und in Syrien begegnet sei (2,14 [p. 210–213]: De li miraculi che fano li sancti de Mori). Zu diesen ‚Heiligen‘ zählt er auch einen (fast) nackten Perser namens Darvis, den er im syrischen Tripolis kennenlernte (p. 212s.). Die für Christen unverständliche Verehrung Geisteskranker281 hebt Suriano an anderer Stelle hervor (2,3 [p. 199]); so schon Breydenbach (fol. 67v): Sanctus autem apud eos existimatur, qui ab utero matris fatuus nascitur. Auch Cotovicus beschreibt derartige ‚Heilige‘ (4,9 [p. 454s.]). Die Marginalie bei P lautet (col. 515A) Mores & virtutes eorum, quos pro sanctis Machometani habent; ähnlich bei D (p. 73: Mahometistae vesanos habent sapientes, immo Divos). In J sind 280 Sollweck (Hg.) 1892, S. 247, Anm. 2, macht auf die Berührungspunkte zwischen Walther und Georgius aufmerksam. Röhricht/Meisner (Hg.) 1880, S. 38 (mit Anm. 5), und Röhricht 1900, S. 23 und S. 77, Anm. 317, ziehen die vorliegende Stelle als Beleg für das „Treiben der muslimischen Mönche und Heiligen“ heran. Zuletzt behandeln die Passage Bria/Busca 2020, S. 387–390. 281 Zum Phänomen vgl. Dols, Michael W.: Majnūn. The Madman in Medieval Islamic Society, Oxford 1992, und Bausani, Alessandro: Il „pazzo sacro“ nell’Islam. Saggi di storia estetica, letteraria e religiosa, Mailand/ Trient 2000.
Kap. 1
am Rand drei Hände mit ausgestrecktem Zeigefinger angebracht, um auf die Passage aufmerksam zu machen (digiti argumentales; fol. 28r/v). 4 als heilig: Georgius scheint der Meinung zu sein, dass die Muslime danach streben, Prophetentum durch Sexualakte fortzupflanzen; siehe I 14,8. (5) Georgius weist auf das hohe Ansehen hin, das Sufis in der muslimischen Welt genießen. 1 Denkmäler: An Heiligtümern, die das gläubige Volk für verstorbene Sufis errichtet, nehmen konservative Muslime, wie vor allem Salafisten und Wahhabiten, schweren Anstoß. Trotzdem sind derartige Mausoleen archäologisch bezeugt.282 2 erfahren: Offensichtlich werden die Pilger vom selben griechischen Dolmetscher begleitet, der ihnen schon auf der Sinai-Reise behilflich war; siehe I 12,4 und 17,6. 3 Eseln und Maultieren: Der Qur’ān erlaubt lediglich Sexualverkehr mit Ehefrauen und Sklavinnen (Sure 70,29 f. und 23,5 f.). Der Vorwurf der Sodomie ist wohl auf eine böswillige Fehlübersetzung des Dolmetschers zurückzuführen; allerdings behauptet Cotovicus Ähnliches (4,3 [p. 429]): Sodomiticum vitium pro peccato non habent. Der berühmte Philosoph John Locke (1632–1704) zitiert in seinem ‚Essay Concerning Human Understanding‘ im Kapitel I 3,9 („Beispiele von Ungeheuerlichkeiten, die ohne Gewissensbisse verübt wurden“), die vorliegenden Passage in extenso; siehe Einl. 11.3. In J ergänzt eine spätere Hand die Marginalie Diabolica sanctitas (fol. 28v), die wohl aus D stammt (p. 73: N.B. Sanctitas diabolica). Eine weitere Marginalie bei D bietet das Oxymoron Scelestissimi sancti (p. 73). 4 unter Lärm auf: Zur Bedrohung durch räuberische Beduinen siehe I 12,7. Georgius hebt die plötzlich ausgebrochene Panik durch ein asyndetisches Trikolon mit Homoioteleuton hervor (conclamatur, consurgitur, tumultuatur). J vermerkt am Rand lapidar Arabes (fol. 28v); D weist am Rand auf die Diebe hin (p. 74: Fures). 5 Maulbeerfeigenbäumen: Die Sykomore (ficus sycomorus), gelegentlich auch als ‚Feigenbaum des Pharao‘ bezeichnet (siehe I 12,1), ist in Ägypten und überhaupt im Nahen Osten weit verbreitet. (6) Mamlūken beschützen die Karawane vor räuberischen Angriffen. 1 Bewaffnete begleiteten: Bria/Busca 2020, S. 390, paraphrasieren die Stelle so: „Georg’s caravan spends the neight near Belbes, in an idyllic place rich in water and trees, where they remain for part of the following day while awaiting the arrival of other travellers and a contingent of armed guards.“ 2 Waffen trugen: D hebt in der Marginalie die Beschützerrolle der Mamlūken hervor (p. 74: Tutores Carabenarum), verschweigt aber im Fließtext die Tatsache, dass die drei Kufsteiner Pilger unbewaffnet sind; siehe Einl. 3.2.2.3. (7) Die Kufsteiner Pilger nehmen einen Sufi wahr, der laut singend ein Gebet vorträgt. 1 Strohhut auf dem Kopf: Bei dem ‚Heiligen‘ mit bunter Kleidung und Strohhut handelt es sich wohl um den Scheich eines Sufi-Ordens. D wandelt den ‚Heiligen‘ zu einem ‚Pseu282 Bria/Busca 2020, S. 390.
827
828 4. Kommentar zu Buch II
do-Heiligen‘ (p. 74: pseudosanctus) um und bezeichnet ihn in der Marginalie in Form eines Oxymorons als Sanctus prophanus alius, praecentor. 2 in der Hand hielt: Bria/Busca 2020, S. 393, vermuten aufgrund der roten Farbe der Fahne, dass der Scheich dem von Ayyid al-Badawī († 1276) gegründeten Ahmadiyya-Orden angehörte, der im mamlūkischen Ägypten weit verbreitet war. Ob die Fahne, wie Georgius behauptet, mit dem Sultan in Verbindung stand, bleibt zweifelhaft. 3 Melodie: Georgius beschreibt eine meditative Übung (þikr), wobei der Scheich den ersten Teil der šahāda („es gibt keinen Gott außer Gott“) singt und die Gemeinschaft in den Gesang einstimmt. Bria/Busca 2020, S. 393, betonen, dass Georgius die Melodieführung korrekt beschreibt: „The rhythm, just as Georg writes, is first slow and them accelerates gradually; the rhythm is maintained by the šayð and usually accompanied by a musical instrument“. 4 Linienraster dargestellt: Lat. tabella meint hier das damals bei der Rezitation gregorianischer Choräle gebräuchliche dreilinige Raster für die Notation der Tonhöhe und der Tonlänge. Dabei spricht man entweder von Choralnotation oder – wegen der quadratischen Form der Notenzeichen – von Quadratnotation. Alle drei Textzeugen bieten zum Cantus Sarracenorum – so die Marginalie in J (fol. 29r); bei P steht Cantio Sanctorum Sarracenorum (col. 516C) – die entsprechenden Noten.283 Zur zweiten Rasterzeile, die Georgius als Conclusio bezeichnet, erläutern Bria/Busca 2020, S. 392: „The decreasing length of the Conclusio’s notes is to be intended as suggesting acceleration: after repeating the same formula for the notes ot the litany […] the name of Allah is recited faster and faster until the end of the song.“ Die Melodie islamischer Gebete notiert auch Fabri (I p. 322). (8) Die Karawane rastet in der Oase al-Sālhīya. 1 Salheyo: Der Ort heißt heute al-Sālhīya. Symon spricht von Salathia; er hebt den Reichtum des Ortes an Enten hervor (84 [p. 102]). Ariosto gibt die Entfernung Sallahihe–Elchaniche mit 30 Meilen an (It. p. 72). Neben Rieter (p. 123) und Tucher (p. 574) führt auch Harff diesen Ort an, der nach seinen Angaben zwei Tagesreisen von Belbes entfernt liegt (p. 157). Bei Capodilista heißt der Ort Salathia (170 [p. 234]), bei Zeebout Salahija (3,4 [p. 171]), bei Löwenstein und Helffrich Salachia (fol. 197r bzw. fol. 386r) und bei Wormser Silachille (fol. 223r). Salachia ist auf Reuwichs Heilig-Land-Karte 74 Meilen entfernt von Billes eingezeichnet. P verballhornt den Ortsnamen zu Saltheio (auch in der Marginalie col. 515D: Saltheio pagus). (9) Am Vorabend des Martinitages verspeisen die Kufsteiner Pilger Hühner statt der nicht erhältlichen Gänse. 1 Cattia: Damit ist die Oase Bīr Qatiyā gemeint. Nach Symon liegt Cathia inmitten der Wüste (85 [p. 102]): venimus villam nomine Cathiam, que est quasi in corde deserti, undi283 Darauf verweist schon Röhricht 1900, S. 77, Anm. 317. Brusca/Bria 2020, S. 390–394, interpretieren die Stelle unter der Überschrift „The sung prayer“ ausführlich; ebd., S. 291, Abb. 1, die tabella der Handschrift J (fol. 29r).
Kap. 1
que arena profundissima vallata, que distat a Salathia per duas dietas; ähnlich Sanseverino (p. 157). Ariosto gibt die Entfernung des oppidum Cathia von Sallahihe mit 40 Meilen an (It. p. 72). Capodilista nennt den Ort – mit integriertem Artikel – Lacathia (170 [p. 234]), Rieter jun. (p. 123) Kattihke, Tucher (p. 574) Katichke, Löwenstein Cathe (fol. 197r), Thenaud (p. 84), Affagart (p. 60 und 157) sowie Wormser Cathie (fol. 223r) und Helffrich Catie (fol. 386r). Nach Suriano ist Cathia fünf Tagesreisen von Gaza und vier Tagesreisen von Kairo entfernt (1,125 [p. 174]); so schon das anonyme italienische Itinerar (p. 192: vicino a cinque giornate, en Cathaya) und Zeebout (3,3 [p. 170]). Harff gibt an, dass Kathia drei Tagesreisen von Salheyo entfernt liege (p. 159). Laut Fürer liegt das castellum Cathia an der Grenze zwischen Ägypten und Palästina (p. 46). Reuwichs Heilig-Land-Karte beziffert die Distanz Cattia–Salachia mit 50 Meilen. 2 aus Damiette: Diese Hafenstadt am östlichen Nildelta (heute Dumyāt) war im 5. und 6. Kreuzzug Hauptangriffsziel der christlichen Heere. Hier nahmen die Mamlūken im Jahr 1250 König Ludwig IX. gefangen. Antonius von Cremona landete in Damiata auf seiner Anreise von Zypern (p. 163). Lengherand (p. 188s.) und Affagart (p. 210s.) traten von Damiette ihre Rückreise an. Frühe Erwähnungen finden sich bei Bernardus (8 [p. 313]) und Burchardus (Continuatio p. 80 Rubin: Damatia insuper antiqua penitus est destructa). Lannoy beschreibt die Hafenstadt ausführlich (p. 130–135: Cy s’ensieut la visitacion du port de la ville de Damiette). Capodilista behauptet, dass man in Damiette den Propheten Jeremias gesteinigt habe (174 [p. 235]). Fabri nennt Damiette eine blühende Handelsstadt (II p. 301): Damiata civitas erat maritima [...] et munitissima metropolis Aegypti, dives et populosa, mercationibus repleta. Helffrich setzt die Stadt mit dem antiken Pelusium gleich (fol. 386r).284 3 Bischofs Martin: Der ehemalige Soldat Martinus von Savaria (316–397), um den sich bekannte Legenden ranken, war der dritte Bischof von Tours. Martin Baumgartner möchte an seinem Namenstag – damals wie heute beging man den 11. November als Martinitag – nicht ganz auf das traditionelle Martinigans-Essen verzichten. D lässt die gesamte Episode weg (p. 75), was Heyd 1875, S. 8 f., zutreffend so kommentiert: „Sogar Erlebnisse, welche den Ritter speciell betreffen, werden eliminirt, sobald sie mit Heiligenverehrung oder katholischen Cerimonien sich berühren. So feiert der Ritter auf der Reise durch Aegypten seinen Namenstag; der Pfarrer aber mag das nicht erwähnen, weil es der Tag des hl. Martin ist, der mitgefeiert wird.“ In J steht – völlig singulär – eine deutsche Marginalie: Sant Merten ganß (fol. 29v). Sant Merten ist die volkstümliche Namensform des Heiligen; auf die an diesem Tag üblichen Festmahlzeiten bezieht sich die frühneuhochdeutsche Wendung Sant Merten loben für ‚das Leben genießen‘.
284 Die Rolle von Damiette in Reiseberichten des 16. Jh.s würdigt Arbel 2000, S. 157 f. und S. 162 f. Für eine Beschreibung Damiettes aus dem 19. Jh. vgl. Baedeker (Hg.) 1877, S. 462–465.
829
830 4. Kommentar zu Buch II
(10) Die Karawane zieht in östlicher Richtung durch die Wüste. 1 durch Sand: Die Reuwich-Karte des Heiligen Landes bemerkt zu dieser Wegstrecke: Per hanc viam itur ex Gaza versus Chayrum per loca supra posita, que sunt oppida parva, et est tota via ista arenosa. Auf die Schwierigkeit der Wegstrecke macht D mit der Marginalie Itineris in deserto difficultas (p. 75) aufmerksam. 2 kein Strauch: Georgius hebt die Vegetationslosigkeit stilistisch durch ein Asyndeton hervor, wobei auf eine Anapher eine Epipher folgt (nihil praeter […] arenas […], nihil viride, arborem nullam, frutecta nulla).
Kap. 2: Die Kufsteiner Pilger reiten über al-Arīsh nach Gaza. (1) An der Meeresküste nehmen die Kufsteiner Pilger eine riesige Menge von Tierkadavern wahr. Georgius erzählt, wie es zu diesem Massensterben kam. 1 zu beschleunigen: Auf diese Tierkadaver weisen Marginalien in J (fol. 29v: Numerus pecorum mortuorum) und bei D (p. 75: Densitas cadaverum & foetor) hin. 2 Admiraldus: Der Titel leitet sich von arab. amīr al-bahr (‚Befehlshaber zur See‘) ab. Laut Fabri (III p. 94) unterstanden dem Miraldus 2000 Mamlūken. 3 Satrapen des Sultans: Der in den klassischen Sprachen übliche Titel ‚Satrap‘ leitet sich von altpers. xšaθrapāvan (‚Beschützer der Herrschaft‘) ab. Adorno beschreibt die Stellung des Admiraldus so (p. 198): facit ex his Mamalucis magnum suum admiraldum, qui est super omnibus aliis dominis primus post soldanum. Der englische Übersetzer gibt den Titel mit Chief Minister wieder (p. 457). 4 Kopfsteuer: Kopfsteuer (arab. ğisya) ist die Bezeichnung für die den nichtislamischen Schutzbefohlenen (Dhimmi) entsprechend Sure 9,29 auferlegte Steuer. Die in Palästina wohnenden Juden und Christen hatten diese Steuer dem Mamlūken-Sultan zu entrichten. Auf die unbarmherzige Grausamkeit des mamlūkischen Würdenträgers verweist eine Marginalie bei P (col. 517D): Ammiraldi Aegypt. in pauperes saevitia. 5 ganze Viehherde: Vom Verlust dieser als Ersatz für die Kopfsteuer eingetriebenen Naturalabgabe scheint nur Georgius zu berichten. 6 goldenes Gewand voraus: Diese Methode, sich eines potenziellen Rivalen zu entledigen, erinnert an die sprichwörtliche ‚seidene Schnur‘ des Sultans. Diesem ging es wohl kaum darum, die Grausamkeit seines ‚Satrapen‘ zu bestrafen, wie die Marginalie bei D suggeriert (p. 76: Admiraldi punitur saevitia). In der Kapitelüberschrift verdeutlicht D, dass es sich um einen Giftmord gehandelt habe (p. 75: Admiraldus a Soldano veneno sublatus). (2) Georgius schildert das Gewinnen von Meersalz. 1 Salinen zu sehen waren: In diesen Salzgärten wurde in Verdunstungsgruben aus Meerwasser Salz gewonnen. Die wirtschaftliche Einträglichkeit der Salinen heben Marginalien bei P (col. 518B: Salinarum Aegypt. quanti proventus?) und bei D (p. 76: Salinae ad mare. Exinde proventus) hervor. In J steht nur Saline maris (p. 29v).
Kap. 2
Seraphi: Zu diesem Münznominale siehe I 7,2. (3) Nach einer Rast in al-Arīsh müssen die Kufsteiner Pilger mit ihrem Maultiertreiber um die Bezahlung der Schutzgebühr streiten. 1 Larisch: Der Ort al-Arīsh, wohl die Nachfolgesiedlung des antiken Rhinokorura, liegt an der Mittelmeerküste, und zwar 70 km südwestlich des Gazastreifens.285 Bernardus nennt den Ort Alariza (10 [p. 314]). Burchardus fuhr durch den Golf von al-Arīsh nach Ägypten (Continuatio p. 79 Rubin: ad gulfum Larisse; p. 81 Rubin: iuxta civitatem Larys). Auch Rieter jun. (p. 123), Tucher (p. 574), Zeebout (3,2 [p. 169]) und Helffrich (fol. 385v) erwähnen Larisch. Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes scheint der Ort unter zwei verschiedenen Namen verzeichnet zu sein (Allariff und Larissa). D fügt in den Ortsnamen fälschlich ein -t- ein (p. 76: Laritsch; so auch die Marginalie: Laritsch pagus). 2 mit dem Geld heraus: Die unerfreuliche Episode wird bei D von zwei Marginalien begleitet (p. 76): Mamaluci precium tutaminis exigunt und Mamalucorum cum Mucrelo litigium. (4) Georgius und Vincentius versuchen erfolglos, aus einem tiefen Brunnen Trinkwasser zu schöpfen. 1 Zacha: Die exakte Lokalisierung dieses Ortes bleibt unsicher. Ariosto führt an, dass ein Ort Zabacha 20 Meilen von Lharissa entfernt liege (It. p. 72). Laut Tucher liegt dieser – bei ihm als Czsacha transkribierte – Ort auf dem alten Karawanenweg, der von Kairo nach Gaza führt, zwischen al-Arīsh und Khān Yūnis (p. 574). Rieter jun. führt den Ort in der Form Zsacka an (p. 123), Helffrich spricht von Sacca (fol. 385v). Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes liegt ein Ort Zaceha zwischen Cattia und Alariff. D lässt die Ereignisse des ganzen Tages weg (p. 76), wobei der Grund dafür unklar bleibt. Heyd 1875, S. 7, stellt die berechtigte Frage: „Warum lässt er [sc. Donauer] z.B. eine Wüstenstation Zacha (13. Nov.) ganz ausfallen?“ (5) Die Kufsteiner Pilger erreichen Gaza und nächtigen dort im Haus ihres Maultiertreibers. Sie nehmen einen jüdischen Dolmetscher in ihre Dienste und besorgen sich einheimische Kleidung. 1 Aufnahme: Noch zweimal werden die Kufsteiner Pilger in der Wohnstätte eines Maultiertreibers nächtigen; siehe III 1,10 und 4,8. 2 David an: Der Wechsel des Dolmetschers erfolgt an der Grenze zwischen Ägypten und Palästina. Offenbar kehrte der bisherige griechische Dolmetscher nach Kairo zurück.286 Diese Zollstation erwähnt bereits Symon (88 [p. 104]): Ubi est quedam villa, in qua omnes transeuntes pedagium solvere compelluntur. Der Calinus maior, der Hauptdragoman von Fabris Reisegruppe in Palästina, beendet seine Tätigkeit in Gaza (Fabri II p. 409 und Breydenbach 2
285 Zur Geschichte von al-Arīsh vgl. Ritter 1852, S. 35–38, und Semsek 2001, S. 416. Varianten des Ortsnamens auf italienischen Portolanen des Spätmittelalters verzeichnet Kretschmer 1909, S. 673 (s.v. Larissa). 286 Mayer 1931, S. 12, bringt die Aufgabenverteilung des Hilfspersonals ‚Maultiertreiber‘ und ‚Dolmetscher‘ durcheinander, wenn er schreibt: „Gaza, wo sie zwei Tage im Haus ihres bisherigen Führers rasten und dann einen neuen in der Person eines Juden mieten“.
831
832 4. Kommentar zu Buch II
fol. 105v). Harff muss im Zollhaus von Gaza einen dreiwöchigen Gefängnisaufenthalt erdulden (p. 159s.). 3 sarazenische Gewänder: Zuletzt kleideten sich die drei Pilger vor der Besichtigung Kairos neu ein; siehe I 9,6. (6) Georgius beschreibt die Stadt Gaza und erzählt die biblische Geschichte vom Tod Samsons. 1 Gaza oder Gazera: Eigentlich handelt es sich um zwei verschiedene Orte: Gazera wird mehrfach in der Bibel (1 Makk 4,15 u.ö.) sowie bei Flavius Josephus (ant. Iud. 7,4,1 u. ö.) erwähnt und ist mit der Festung Geser (heute Tel Ğeser) identisch. Die Gleichsetzung beider Orte scheint auf Burchardus zurückzugehen (10,16 [p. 85]: Gaza civitas, sita in littore maris; nunc communiter dicitur Gazara) und wird von weiteren Pilgern übernommen, u. a. von Antonius von Cremona (p. 171: Gaza, quae vocatur vulgariter Gazaria), Jacobus von Verona (p. 226: Gaza autem bona et magna civitas […]; quae nunc Gazara in lingua nostra dicitur) und Adorno (p. 246: Gasara, que aliquando Gasa dicta est). Auch Fabri stellt beide Varianten nebeneinander (II p. 378s.: De Gaza sive Gazara, civitate Palaestinorum sive Philistinorum; vgl. fol. 157r). Symon (87 [p. 104), Martoni (p. 610), Rieter jun. (p. 87s.) führen als Stadtnamen ausschließlich Gazara an, Niccolò von Poggibonsi spricht von Gazar (240; II p. 176s.) und Tucher von Gaczera (p. 502–504, 507–511). Als Gucci nach der zwölftägigen Durchquerung der Wüste Sinai in Gazera ankommt, glaubt er, das Paradies erreicht zu haben (14,7 [p. 284]). Bereits Bernardus würdigt Gaza als reiche Stadt (9 [p. 314]): ad civitatem Gazam, que fuit Samson civitas, nimis opulentissima omnium rerum. Wenn man von Gaza aus die Wüste zum Katharinenkloster querte, deckte man sich hier reichlich mit Proviant ein; dazu u.a. Ariosto (It. p. 45).287 In den ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ leitet die Stadt die Liste der Pilgerorte auf dem Sinai bzw. in Ägypten ein (p. 146 Brefeld): Gazara, in qua Samson fuit mortuus cum Philisteis. Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes findet sich die Stadt als Gazera vel Gaza, urbs magna, quondam metropolis Philistinorum, verbunden mit dem Hinweis, dass Gaza der übliche Ausgangsort des Wüstenrittes zum Katharinenkloster sei: De ista civitate itur ad sanctam Katherinam per desertum magnum et vastam solitudinem. Broquière zog sich in Gaza eine lebensgefährliche Erkrankung zu (p. 19–24). Wanckel gibt die Entfernung Kairo–Gaza mit acht Tagesreisen an (fol. 6v). 2 fünf Städte in Palästina: Der Fünfstädtebund (Pentapolis) der Philister umfasste neben Gaza die Städte Ashdod (Azotus), Ashkelon, Gath und Ekron (1 Sam 6,17 und Jos 13,3).288 287 Stadtbeschreibungen aus der Mitte des 19. Jh.s finden sich bei Ritter 1852, S. 45–65, und Robinson 1856, Bd. 1, S. 37–43. Varianten des Stadtnamens auf italienischen Portolanen des Spätmittelalters verzeichnet Kretschmer 1909, S. 672 (s.v. Gazara). 288 Zu den Ruinen von Askalon vgl. Ritter 1852, S. 70–89; zu Ashdod ebd. S. 90–100; zu Ekron ebd., S. 122– 124; zu Gath ebd., S. 137–139. Die Ausgrabungen in Ashkelon bespricht Stager, Lawrence E.: The Fury of Babylon: Ashkelon and the Archaeology of Destruction, in: Biblical Archaeology Review 22 (1996), S. 57–69 und S. 76 f.
Kap. 2
Jacobus von Verona will alle fünf Städte besucht haben, wobei er Gath (Tel es-Şāfi), Azotus und Ekron (Tel Miqne) als Ruinenstätten vorfand (p. 226). Ghistele besuchte Azotus und Askalon (Zeebout 2,56 [p. 139s.]). Suriano widmet den drei kleineren Städten jeweils ein kurzes Kapitel (Azotus [1,120; p. 171], Gath [1,121; p. 172], Acharon [1,122; p. 172]), während er Askalon und Gaza ausführlicher behandelt (1,123 [p. 172s.]: Qui se pone, perchè li Christiani non potero subiugare Aschalona. E de la cità de Gaza prima de li Philistei). Fürer zog durch Askalon und Azotus (p. 48). 3 hierher gebracht: Georgius beginnt die Stadtbeschreibung mit einem – nicht als solches gekennzeichneten – wörtlichen Zitat aus Mela (1,64): in Palaestina est ingens et munita admodum Gaza – sic Persae aerarium vocant, et inde nomen est, quod, cum Cambyses armis Aegyptum peteret, huc belli et opes et pecuniam intulerat. Nach Polybios (16,50) leistete Gaza dem Perserkönig Kambyses (529–522) auf seinem Zug nach Ägypten Widerstand. Bei der Ableitung des Stadtnamens von pers. gaza handelt es sich um eine Volksetymologie. Zum Begriff gaza vgl. Curt. 3,13,5: pecuniam regiam – gazam Persae vocant; auf diese Stelle verweist D p. 77 in einer Marginalnote. Auch Fabri erwähnt diese Etymologie (II p. 378: Gaza idem sonat quod thesaurus), bezweifelt sie aber mit Recht aufgrund der Tatsache, dass die Stadt schon vor Kambyses diesen Namen trug. Hieronymus vertritt in seinem ‚Epitaphium Paulae‘ eine andere Etymologie (ep. 108, 11): per viam veterem […], quae ducit Gazam, ad potentiam vel divitias Dei. Helffrichs kurtzer Bericht von der Statt Gaza (fol. 385r) rühmt die Stadt über alle Maßen. Fürer beruft sich auf mehrere antike Autoren, welche Gaza erwähnen (p. 47).289 4 größer als Jerusalem: Mit dieser Angabe folgt Georgius der gängigen Tradition: Derselbe Größenvergleich steht bei Tucher (p. 509: ein grosse stat, die zwir so weyt umbfangen hat als Jherusalem), Walther (p. 190: maior civitati Iherusalem), Fabri (II p. 379: in duplo maior quam sit Jerusalem; vgl. fol. 157r), Breydenbach (fol. 105r) und Lengherand (p. 149). Anglure weist zusätzlich – wie Georgius – auf die fehlende Stadtbefestigung hin (173 [p. 42]): Gaza est une cité non fermée, plus grand que Jherusalem. Sudheim bezeichnet Gaza als verödet (p. 47): pervenitur in Gazam, quondam Philistinorum civitatem pulcherrimam, nunc quasi desertam. Adorno zählt Gaza zu den Städten mittlerer Größe (p. 246): Gazara est civitas in magnitudine mediocris. Suriano hält Gaza für etwa gleich groß wie Perugia (1,133 [p. 173]). 5 Palmen: Den Palmenwald hebt auch Fabri hervor (II p. 379): Tot ibi arbores sunt palmarum, quod civitas videtur iacere in silva; ähnlich Walther (p. 190): civitas circumquaque est valde arborosa de palmis. Breydenbach spricht hingegen von einem riesigen Feigenhain (fol. 105r). 6 Bananen: Von diesen nur in J erwähnten Früchten (musi; fol. 30v) handelt III 9,5 ausführlicher.
289 Zu Gaza vgl. Sepp 1863, S. 522–530, und Baedeker (Hg.) 1875, S. 326–328. Den archäologischen Befund in diesem „traditionsstolzen Südtor Palästinas“ besprechen Keel/Küchler 1982, S. 76–96.
833
834 4. Kommentar zu Buch II
Tempel des Dagon: Dagan ist ein mesopotamischer Schöpfer- und Ackerbaugott (hebr. dāgān = Getreide), den man mit Enlil, dem Oberhaupt des sumerischen Pantheons, gleichsetzte. Neben Gaza wurde er besonders in der Philisterstadt Ashdod verehrt (1 Sam 5,1-7; 1 Makk 10,84).290 Breydenbach erwähnt ebenfalls die Ruinen eines Gebäudes, das man als Dagon-Tempel auffasste (fol. 105v): Domus autem illa templum Dagon erat, cuius adhuc hodie ibi cernuntur ruine. Dies deutet darauf hin, dass sich Georgius hier an die Pilgerschrift des Mainzer Domdekans anlehnt. 8 umstehende Volk: Der geblendete Richter Samson sollte anlässlich eines großen Opferfestes für Dagon vor den Philistern spielen und riss dabei die Mittelsäulen des Hauses ein, wodurch er selbst und ein Großteil des Volkes erschlagen wurden (Ri 16,23-30). Davon berichten Symon (87 [p. 104]: civitatem […], que est in terra, quae olim dicebatur terra Philistinorum, et in qua Sampson cum eorum principibus oppressus domo interiit), Niccolò von Poggibonsi (241 [II p. 178s.]: Della città dove morì lo forte Sanson), Frescobaldi (p. 163), Sigoli (p. 130s.), Gucci (15,5 [p. 284]), der französische Anonymus (p. 87), Tourestes (p. 393) und Wormser (fol. 222r). Der Kölner Anonymus erwähnt das Geschehen, ohne nach Gaza gepilgert zu sein (p. 164). Tucher besuchte den zustorten palast der phylisteyen, den Sampson nyder warff (p. 508). Fabri sah hier zwei Säulen, die man als die Stützpfeiler des Tempels auffasste (II p. 365): Inter murorum ruinas vidimus duas columnas marmoreas, ingentes, grisei coloris, quae totum templi aedificium sustentaverant; has concutiens Samson templum evertit et inimicos prostravit; vgl. fol. 156r. Auch Walther (p. 190s.), Suriano (1,123 [p. 173]), Affagart (p. 62) und Fürer (p. 47: Palatium a Samsone subrutum) bezeugen das Vorhandensein von Palastruinen. Welche Gebäudeteile man damals dem in der Bibel erwähnten Palast zuordnete, bleibt unklar. 9 hinaufschleppte: D ergänzt (p. 77): „mit seiner unvergleichlichen Kraft“; die auf die Stelle bezogene Marginalie lautet: Mons, quo portatae portae Samsoni. Samson riss die Flügel des Stadttores von Gaza aus und trug sie auf seinen Schultern auf einen Berggipfel bei Hebron (Ri 16,3). Diese Tat erwähnen auch Pipinus (91 [p. 84]: Item fui in Gaza [...], que nunc Gazara dicitur. Ibi Samson portas civitatis nocte accipiens portavit eas usque ad supercilium montis), Antonius von Cremona (p. 171), Boldensele (p. 244: perveni in Gazam […], civitatem satis magnam et bene populatam, a mari aliquantulum elongatam. Haec est illa civitas, cuius Sampson portas asportavit, cum in ea captus esset, super unum monticulum civitati propinquum, et ubi tot milia Philistinorum palatii columnis concussis et se ipsum prius excaecatum mirabiliter occidit), Sudheim (p. 47: portas ferreas Sampson confregit et in montem secum duxit), Jacobus von Verona (p. 226), Brygg (p. 383), Adorno (p. 246), Tzewers (p. 288: Ibi Sampson tulit portas ferreas ad montem), Fabri (II p. 365: ad civitatis portam venimus, cuius fores cum postibus et seris nocte media abstulit Samson eosque in montem civitati oppositum portavit; vgl. fol. 156r/v) und Fürer (p. 47s.). Fabri (II p. 365) und Walther (p. 191) bestiegen sogar den 7
290 Singer, Itamar: Towards the Image of Dagon, the God of the Philistines, in: Syria 69 (1992), S. 431–450.
Kap. 2
wohl mit dem Hügel El-Muntar identischen Berg. Mit der Erwähnung dieses Berges folgt Georgius also einer festen Pilgertradition. (7) Die Kufsteiner Pilger reiten landeinwärts in östlicher Richtung nach Hebron weiter. 1 Ruhe gönnten: Bei diesem Rastplatz könnte es sich um den Khān al-Sukkariyya handeln.291 2 Schlaglöchern war: D verweist in der Marginalie auf den rauen Weg (p. 77: Viae asperitas). Nach Adorno verläuft der Weg von Gaza nach Jerusalem hingegen durchaus angenehm (p. 246): ad altos satis montes amoenos atque fertiles olivis, amigdalis et huiusmodi fructibus abundantes [...] pervenimus.
Kap. 3: Die Kufsteiner Pilger erreichen Hebron und besichtigen die Andachtsorte der Stadt. (1) Nach dem Betreten des Heiligen Landes übernachten die Kufsteiner Pilger in Hebron. 1 Eichen: D kürzt den botanischen Exkurs und lässt die Bäume ganz unerwähnt (p. 78). Zu Pflanzenbeschreibungen in der ‚Ephemeris‘ siehe 9.3. 2 Poleiminze: Der zu den Lippenblütlern gehörende Pflanze (mentha pulegium) sagt man nach, als Abwehrmittel gegen Flöhe dienen zu können. Der schon in der Antike (z.B. Mart. 12,32,19) behauptete sprachliche Zusammenhang mit ‚Floh‘ – puleium von pulex – beruht allerdings auf Volksetymologie. 3 Hügel lag: Der Bericht Adornos, der desselben Weges zog, legt nahe, dass es sich bei diesem namenlosen Dorf um die berühmte Siedlung Beersheba handelt (p. 246/248): in quorum culmine villagium est unum satis magnum, Bersabe dictum, quod est principium a parte australi Terre promissionis.292 Die Florentiner Pilger von 1384 nächtigen auf ihrem Weg von Gaza nach Hebron in einem Dorf, das sie Abutigia (Sigoli p. 133) bzw. Butingi (Gucci 16,1 [p. 285]) nennen. Die Identifizierung dieses Dorfes mit Beit Jebrin ist unsicher. 4 Land Judäa: Auf diese Grenze machen P (col. 520B: Judaeae limes & initium ex Aegypto venientium) und D (p. 78: Initium terrae Iudaeae) in Marginalien aufmerksam. 5 Hebron: Die 37 km südlich von Jerusalem liegende Stadt nennen die Araber aufgrund der hier lokalisierten Abraham-Tradition El-Khalīl (‚Freund Gottes‘); so etwa Jacobus von Verona (p. 260: appellant Ebron Elcalil). Gelegentlich bezeichnen christliche Quellen den Ort als St. Abraham; so etwa die ‚Peregrinaciones et loca Terre Sancte‘ (p. 562: De Jherusalem usque ad sanctum Abraham est una dieta), der Innominatus V (p. 253), Brygg (p. 383), Broquière (p. 170) und Gelnhausen (p. 357). Die Nonne Hugeburc führt den Ortsnamen verballhornt an (24,8 [p. 44]: Aframia). Zeebout kennt alle drei Stadtnamen (2,49 [p. 131]: Sente
291 So Cytrym-Silverman, Katia/Blakely, Jeffrey A.: From Gaza to Hebron in the Mamluk Period: A Stopover at Khān al-Sukkariya, in: Bulletin of the American Schools of Oriental Research 369 (2013), S. 201–229, hier S. 210. 292 Zu Beersheba vgl. Gorys 1999, S. 357 f., und Fürst/Geiger 2015, S. 676–679.
835
836 4. Kommentar zu Buch II
Abraham, de welke men ooc Ebron namemt, ende wart vanden heydenen gheheeten Callil).293 Fretellus lässt seine ‚Descriptio de locis sanctis‘ in Hebron einsetzen (7–8 [p. 9s.]). Fabri, der die Stadt ausführlich schildert, berichtet in den Abschnitten Introitus peregrinorum in Ebron civitatem (II p. 339–341), De hospitali Hebron et de piscina Hebron et aliis locis (II p. 350–352) sowie Descriptio civitatis Ebron et eius antiquissima habitudo (II p. 352–354) von seinen dortigen Erkundungen. (2) Die Kufsteiner Pilger besuchen das Damaszenerfeld. Georgius schreibt der dortigen Erde Wunderkraft zu. 1 heiligen Stätten: D formuliert, den protestantischen Glaubensgrundsätzen entsprechend, um (p. 78): „die in der Hl. Schrift erwähnten Stätten“. 2 Brunnen der drei Patriarchen: Diese Brunnen, denen christliche Pilgerberichten kaum Beachtung schenken, erwähnt der aus Biel stammende jüdische Pilger Uri ben Simeon in seiner Schrift ‚Jichus ha-Abot‘ (1537).294 Üblicherweise lokalisierte man den ‚Patriarchenbrunnen‘ (Bīr es-Seba) nicht bei Hebron, sondern in Beersheba, dessen Name sich von diesem Brunnen ableitet (Gen 21,31). Möglicherweise ist aber der von Walther in seiner HebronBeschreibung erwähnte Abrahamsbrunnen (Bīr el-Khalil) gemeint (p. 162: ad puteum, quem fodit Abraham). Martoni spricht von einem Zwölf-Apostel-Brunnen in Hebron (p. 611): invenimus fontem, qui dicitur fons Duodecim apostolorum. D reiht die Namen der Patriarchen entsprechend der korrekten genealogischen Abfolge um (p. 78: „Isaak und Jakob“) und verweist in einer Marginalie auf den Brunnen (Tres fontes Patriarcharum). 3 Damaszenerfeld: Hieronymus umschreibt den Ausdruck – er hat mit der Stadt Damaskus nichts gemein – mit ‚Blut trinkend‘ und erklärt ihn aus der Überlieferung, dass hier Kain seinen Bruder Abel getötet habe (in Ezech. 8,27,18): sin autem Damascus interpretatur ‚sanguinem bibens‘ et Hebraeorum vera traditio est campum, in quo interfectus est Abel a parricida Cain, fuisse in Damasco, unde et locus hoc insignitus vocabulo est. Viele Pilger glauben, dass Gott aus dem Lehm dieses Ackers Adam schuf.295 Einflussreich ist die Beschreibung des Burchardus, in der sich die wesentlichen Elemente späterer Berichte finden (9,24 [p. 81]): De spelunca duplici contra occidentem, quantum iacere potest arcus, est ager Damascenus, in quo loco plasmatus fuit Adam. Ganz ähnlich formulieren Symon (90 [p. 104]), Niccolò von Poggibonsi (115 [I p. 249s].: Del luogo dove Adam fu da Dio formato), der Kölner Anonymus (p. 160), Tzewers (p. 276: De spelunca duplici contra occidentem ad iactum ballistae est ager 293 Den archäologischen Befund in der „Stadt der Patriarchengräber“ erörtern Ritter 1852, S. 209–260; Robinson 1856, Bd. 1, S. 213–216, und Bd. 2, S. 73–94 (S. 92, Anm. 4, mit Bezugnahme auf den Besuch durch die Kufsteiner Pilger); Keel/Küchler 1982, S. 670–698; Teifer 1988, S. 159–162; Gorys 1999, S. 189–193; Greiling, Hannes: Hebron/Al Khalil, in: Brodersen (Hg.) 1999, S. 713 f.; Fürst/Geiger 2015, S. 609–621. 294 Carmoly, Eliakim (Hg.): Itinéraires de la Terre Sainte des XIIIe, XIVe, XVe, XVIe et XVIIe siècles, traduits de l’hébreu, Brüssel 1847, S. 434. Zu den drei Brunnen vgl. noch Ritter 1852, S. 218 f. 295 Hilhorst, Anthony: Ager Damascenus. Views on the Place of Adam’s Creation, in: Warszawskie Studia Teologiczne 20 (2007), S. 131–144. Zur vorliegenden Stelle vgl. Sepp 1873, S. 596, Anm. †: „Bei Damaskus wie zu Hebron wurde dem Prior von Chemnitz [sic!] 1507 das Feld der Menschenschöpfung gezeigt.“
Kap. 3
Damascenus, in quo plasmatus fuit Adam) und Breydenbach (fol. 51v). Jacobus von Verona schreibt etwas abweichend (p. 254): ille venerabilis ager Damascenus, in quo Deus dignatus est facere primum hominem de illo limo terre. Kurz halten sich Odoricus (p. 153), Antonius von Cremona (p. 171), Umbertus von Dijon (p. 526: iuxta civitatem Ebron est campus Damasceni, in quo Deus primum hominem formavit de limo), der Dubliner Pilgerführer (110 [p. 127]: in campo Damasceno, in agro illo, in quo summus Dispositor primum patrem nostrum Adam ad ymaginem suam plasmavit), Frescobaldi (p. 164), Gucci (16,6 [p. 286]), Sigoli (p. 168), Zeebout (2,49 [p. 132]), Suriano (1,82 [p. 136]), Thenaud (p. 86), Salignac (fol. 53v) und Meggen (p. 120). Fabri bietet einen längeren Abschnitt mit dem Titel De agro plasmationis Adae, qui dicitur ager Damascenus (II p. 341–345). Der Dominikaner führt die Bezeichnung auf einen angeblichen Sklaven Abrahams zurück, den dieser zusammen mit der Höhe von Machpela gekauft habe (II p. 343): hoc autem nomen sortitus est hic ager a Damasco, servo Abrahae, quia forte eum emerat sicut Abraham speluncam duplicem a populo terrae. Johannes von Würzburg scheint den Acker, auf dem Gott Adam schuf (p. 99: in agro illo, in quo plasmator omnium patrem nostrum Adam plasmavit et inspiravit) nicht mit dem Damaszenerfeld, das er ager Gebal nennt, zu identifizieren. Auch Thietmar (20,20 [p. 29]) setzt eine andere Lokalisierung voraus. Rochechouart, der selbst nicht vor Ort war, berichtet unter Berufung auf einen Franziskaner, dass das Feld schwarze Erde aufweise (p. 268). Laut Ariosto lokalisieren manche das Damaskenerfeld in der Nähe von Damaskus (Top. p. 33). Auf diese Streitfrage kommt Georgius in III 3,6s. zurück. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen den Ort unter den Peregrinationes in Ebron, id est in convalle Mambre an (p. 145 Brefeld: campus Damascenus, ubi Adam fuit formatus); die älteren ‚Peregrinaciones et loca Terre Sancte‘ sprechen noch vom Hebron-Tal (p. 562: vallis Ebron, ubi Adam fuit formatus a Christo). Die ReuwichKarte des Heiligen Landes verzeichnet ebenfalls den Ort (Campus Damascenus, de cuius terra primus homo fuit formatus). Georgius folgt hier der durch Burchardus begründeten Tradition. 4 als erster Mensch erschaffen wurde: D benennt Adam mit dem griech. Terminus protoplastes (‚der Erstgeschaffene‘) und fügt skeptisch hinzu „oder wie man glaubt“ (p. 78). 5 formbar wie Wachs: Diese Behauptung des Burchardus (9,24 [p. 81]: Ager iste in rei veritate valde rubeam habet terram, quae omnino flexibilis sicut cera) übernehmen Tzewers (p. 276), Breydenbach (fol. 51v) und Fabri (II p. 345: terra [...] apparet rubra, argillosa, flexibilis, de qua figmenta optime fieri possunt). Zur roten Farbe der Erde Sepp 1873, S. 596, Anm. †: „Edom, Idumäa ist eben nach der rothen Erde oder den Eisenoxydfelsen benannt.“ 6 Gebete zählen: Neumann bemerkt zur vorliegenden Stelle: „Bezeichnend ist, daß bei Georgius Gemnicensis […], welcher doch persönlich Hebron besuchte, der Gebrauch der Worte des Compendiums erkennbar ist; neu ist, was er über die Verwendung der rothen, wie Wachs knetbaren Erde zu Rosenkranzkugeln schreibt.“296 Nach Thenaud (p. 86) und 296 Neumann (Hg.) 1868, S. 401, Anm. 1. Unter ‚Compendium‘ versteht Neumann die erschlossene gemeinsame Quelle von Fretellus, Burchardus, Johannes von Würzburg und Theodericus.
837
838 4. Kommentar zu Buch II
Affagart (p. 141) fertigte man aus der Erde Geschirr und Rosenkränze. D lehnt das Beten des Rosenkranzes als „überflüssig“ ab (p. 78: ad precum supervacuam dinumerationem); die entsprechende Marginalie lautet Globuli ex agro Damasceno (exakter formuliert er im Index p. 168: Globuli ex terra agri Damasceni). 7 Teile der Welt: Vom Export dieser Erde berichten bereits Fretellus (8 [p. 9]), Johannes von Würzburg (p. 99: gleba [...] rubea est, quae ab incolis effoditur et comeditur et per Egiptum venalis asportatur, quae pro specie carissima venditur), Thietmar (10,16 [p. 29]), Burchardus (9,24 [p. 81]: Sarraceni insuper terram istam portant camelis in Aegyptum et Aethiopiam et Indiam et ad alia loca, pro speciebus valde caris vendentes eam) und Odoricus (43 [p. 154]). Ganz ähnlich formulieren Tzewers (p. 276), Fabri (fol. 155r), Breydenbach (fol. 51v), Larke (p. 54), Anselmus von Krakau (p. 780) und Meggen (p. 120: Terram hanc longinquas in regiones tam causa fertilitatis quam salutis deferri magnoque venire sunt, qui asserant). Sudheim bezweifelt die Zuverlässigkeit dieser Überlieferung (p. 70s: Terra ad longinquas partes deportatur et dicunt aliqui, quod vendatur; sed de hoc nihil mihi constat). Nach Niccolò von Poggibonsi könne man die Erdkrümel wie Bonbons essen (116 [I p. 250]). 8 sich auszudehnen: Dass sich die Abbaugruben auf wundersame Weise wieder auffüllen, findet sich schon bei Fretellus (8 [p. 9]), Johannes von Würzburg (p. 99: predictus ager, in quantum alte et profunde effossus est, in tantum Dei dispositione anno finito redintegratus reperitur), Thietmar (20,17 [p. 29]), Burchardus (9,24 [p. 81]: anno revoluto, quantumcumque magna sit fossio, semper miraculose repletur), Sudheim (p. 70), Tzewers (p. 276) und Breydenbach (fol. 51v). Anselmus von Krakau bezweifelt dieses Wunder (p. 780: mihi hoc non est probabile). Die Marginalie in J lautet terra Adam (fol. 31r). Georgius referiert hier die an diesem Ort haftende Tradition ohne eigene Zusätze. 9 Stürzen gefeit: D fügt verdeutlichend hinzu (p. 78): „oder Knochenbrüchen“ (sive ossifragiis). Die Wirkkraft dieser Erde rühmt bereits Burchardus (9,24 [p. 81]): quicumque terram istam secum portat, animal non offendit. Hominem insuper dicitur a casu conservare. Ähnliches berichten Tzewers (p. 276: si quis eam secum portat, conservatur a casu aut notabili per casum laesione) und Breydenbach (fol. 51v). Fabri behauptet zusätzlich, die Erde bewahre vor Ermüdung und schütze Ross und Reiter (II p. 345): quicumque de illa terra secum aliquid habet, per viam eundo non fatigatur; si bestiae insidet, ipsa non offendit nec cadit; si vero homo vel bestia cadit, non laeditur, sed incolumis resurgit; vgl. fol. 155r. Wegen dieser prophylaktischen Wirkung nimmt Fabri einen guten Knollen deß Erdreichs nach Ulm mit (fol. 155r). Laut Larke wirke die Erde gegen epileptische Anfälle (p. 54: fallynge euyll). Thenaud behauptet, die Erde helfe bei Bissen tollwütiger Tiere (p. 86). 10 Abel erschlug: Bei der Verortung dieses Geschehens reiht sich Georgius in eine lange Tradition ein: Den biblischen Brudermord (Gen 4,8) lokalisiert hier schon Burchardus (9,25 [p. 81s.]): De fossa ista contra austrum ad iactum arcus est locus, ubi Cayn Abel, fratrem suum, interfecit; ähnlich Adorno (p. 250: ager Damascenus, in quo Adam creatus est et ubi Cayn
Kap. 3
interfecit Abel, fratrem suum), Tzewers (p. 276), Breydenbach (fol. 51v), Larke (p. 54), Thenaud (p. 87), Salignac (fol. 53v) und Affagart (p. 141). Fabri beschreibt diesen Platz unter dem Titel De spineto sive condensis arbustis, in quibus Abel occisus est a fratre suo Cain (II p. 345s.; vgl. fol. 155r). Suriano lokalisiert das Geschehen auf einem südlich von Hebron gelegenen Berg, erwähnt eine dort errichtete Moschee und lehnt die alternative Meinung ab, den Brudermord in der Nähe von Damaskus zu verorten (1,82 [p. 135]). Auch Anselmus von Krakau führt einen hohen Berg an (p. 781: mons grossus et altus, in cuius summitate Cain occidit Abel fratrem suum, distans ab Ebron ad sex stadia), während Meggen von einem Tal spricht (p. 122: Eadem in valle Abel a fratre Cain occisus primaque vitis a Noë plantata memoratur). D lässt Abels Ermordung weg (p. 78). (3) Die Kufsteiner Pilger betreten die Adamshöhle. 1 trauerten: Es lage nahe, dass die Tradition eine in der Nähe des Damaszenerfelds liegende Höhle als jenen Ort identifizierte, an dem das erste Menschenpaar um ihren Sohn Abel getrauert haben soll. Wie Fabri im Abschnitt De specu, in qua Adam et Eva multis annis cohabitaverunt et in qua Adam uxorem cognovit primo (II p. 346–348) berichtet, besuchte er diese Grotte, die er ‚Höhle der Tränen‘ (specus fletuum) nennt (II p. 348): In hac caverna Adam et Eva luxerunt centum annos filium suum Abel interfectum a Cain; vgl. fol. 155r; ähnlich Breydenbach (fol. 51v). Johannes von Würzburg spricht im Anschluss an Fretellus (8 [p. 9]) vom ‚Tal der Tränen‘ (p. 99): Vallis lacrimarum dicta est eo, quod centum annis in ea luxit Adam filium suo Abel. Von der Höhle berichten Antonius von Cremona (p. 171: ibidem est fovea, in qua mansit C annis Adam cum Eva plorantes filium suum Abel, ibique mortuus est et sepultus), Niccolò von Poggibonsi (116 [I p. 249]), der Dubliner Pilgerführer (111 [p. 128]), Frescobaldi (p. 165), Sigoli (p. 168), das anonyme italienische Itinerar (p. 189), Adorno (p. 250), der Kölner Anonymus (p. 160), Leman (p. 131), Ariosto (Top. p. 33: spelunca longitudinis pariter et latitudinis pedum quadraginta, in qua pater Adam Evaque diuturno tempore necem Abel planxere), Salignac (fol. 53v), Affagart (p. 141) und Meggen (p. 123). Suriano unterscheidet zwei Höhlen, deren arabische Bezeichnungen er anführt: die Höhle der Trauer (1,82 [p. 135]: la spelunca, dove Adam et Eva piansero lor peccato cento anni […], e chiamase Magara Tel Cheten) und die Höhle, in der sie lebten und schließlich starben (p. 135: alle Rocha vechia […] è una speloncha dove habitava Adam et Eva, et ivi moritero; e chiamase El Magarat Abuna Eden); ähnlich Larke (p. 54). Die Reuwich-Karte des Heiligen Landes verzeichnet die Höhle unter Spelunca, ubi Adam planxit Abel centum annis. Georgius stimmt hinsichtlich der Maßangabe mit Breydenbach überein (fol. 51v: habet fere pedes triginta in longitudine et latitudine spelunca ista), was ein Abhängigkeitsverhältnis nahelegt. D unterdrückt den gesamten Absatz (p. 78). 2 tranken: Ähnliches steht bei Fabri (II p. 348: fons in eodem specu scaturit, de quo biberunt; vgl. fol. 155r) und Breydenbach (fol. 51v: fons intus scaturiens, de quo bibebant). (4) Georgius würdigt das Hauptheiligtum Hebrons, die Patriarchengräber von Machpela.
839
840 4. Kommentar zu Buch II
Memphis in Ägypten: Fabri beginnt seine Beschreibung von Hebron wie Georgius mit dem hohen Alter der Siedlung (II p. 352): civitas est antiquissima et condita statim post diluvium, septem annis ante Thanim urbem Aegypti; ebenso der Dubliner Pilgerführer (110 [p. 127]: Ebron, urbs antiquissima, metropolis Philistinorum, habitaculum gigantium) und Breydenbach (fol. 55r). Zeebout gibt an, Hebron sei sogar zehn Jahre älter als Tanis (2,50 [p. 133]). Nach Num 13,22 erbaute man Hebron sieben Jahre vor der ägyptischen Stadt Zoan. Laut Josephus ist Zoan mit der Hyksos-Hauptstadt Tanis-Auaris identisch (ant. Iud. 1,8,3): habitavit in civitate Chebron, quae est antiquior annis septem civitate Aegyptia Tanide. In seinem ‚Jüdischen Krieg‘ ersetzt der jüdische Historiker diese im Nildelta gelegene Stadt durch die bekanntere Metropole Memphis (4,9,7): Chebron autem indigenae ferunt non eius terrae modo civitatibus, verum etiam Aegypti Memphi antiquiorem. Dieser Version schließt sich außer Georgius auch Thenaud an (p. 87: est dict Hebron estre avant Memphis). Der hebräische Ortsname ‚Hebron‘ bedeutet ‚Bündnisort‘. 2 Dorf: In allen drei Textzeugen steht vicui statt der im klassischen Latein üblichen Dativform vico. 3 Doppelhöhle: Die Höhle von Machpela (arab. Haram el Khalīl) kaufte Abraham um 400 Silberstücke vom Hethiter Ephron (Gen 23,2-20). Fabri behandelt die Doppelhöhle unter dem Titel De spelunca duplici, quam emit Abraham in sepulturam sibi et suis (II p. 348–350; vgl. fol. 155r/v). 4 begraben liegen: Nach biblischer Tradition sind in der Höhle von Machpela nur Abraham und Sara, Isaak und Rebekka sowie Jakob und Lea bestattet (Gen 23,19; 25,9 f.; 49,29-32). Auf diese drei Patriarchen beschränken sich das ‚Itinerarium Burdigalense‘ (20 [p. 25]), die Nonne Hugeburc (24,9 [p. 99]), die ‚Peregrinaciones et loca Terre Sancte‘ (p. 562), Antonius von Cremona (p. 171), Boldensele (p. 258), Sudheim (p. 70: duplex est spelunca, in qua tres patriarchae Abraham, Isaac et Iacob cum uxoribus eorum sunt sepulti), Sigoli (p. 134), Martoni (p. 611) und Broquière (p. 18). Andere Gewährsmänner – ihnen folgt Georgius – fügen Adam und Eva hinzu; so z.B. Hieronymus (ep. 108,11), Isidor (orig. 15,1,24: Arbe e numero ita vocata, quod ibi tres patriarchae sepulti sunt et quartus Adam), Adomnanus (2,19 [p. 260], Fretellus (8 [p. 9]), Johannes von Würzburg (p. 99), Theodericus (34 [p. 180]), Thietmar (20,13 [p. 29]), Odoricus (42,5 [p. 153s.], Symon (90 [p. 104]: in qua sepulti sunt IIII reverendi patres nostri in spelunca duplici), Umbertus von Dijon (p. 526), Niccolò von Poggibonsi (115 [I p. 246–248]: Della sepoltura d‘ Adamo e d‘ Abraam e d‘ Isaac et Iacob), der Dubliner Pilgerführer (110 [p. 127]), Frescobaldi (p. 164), Sigoli (in seiner Ablassliste; p. 167s.), Gucci (16,3 [p. 285]), Capodilista (116 [p. 212]), das anonyme italienische Itinerar (p. 189), der Kölner Anonymus (p. 160), Ariosto (Top. p. 33), Walther (p. 154: Nam ante sepultus erat Adam et Eva, et deinde Abraham et Sara, post Isaac et Rebecca, postremo Jacob et Lia), Zeebout (2,50 [p. 133]), Breydenbach (fol. 51v und fol. 55r), Larke (p. 54), Anselmus von Krakau (p. 780), Thenaud (p. 88), Pécsvárad (fol. 26r), Salignac (fol. 53v) und Affagart 1
Kap. 3
(p. 140). Der Pilger von Piacenza (30 [p. 209]) nennt als vierten Patriarchen Joseph. Dieser Tradition schließen sich die Muslime an, die einen der vier Kenotaphe Joseph zuschreiben. Suriano gibt an, dass hier mit Ausnahme von Rachel und Joseph alle Patriarchen und deren Frauen begraben seien (1,82 [p. 135]). Eyselsauer erwähnt die kleinen Kuppeln über den Kenotaphen (fol. 20r): da sahen wir die gupffen ob Abrahams, Isaacs und Jacobs Grab. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ vermerken den Ort so (p. 145 Brefeld): Item civitas Ebron, in qua sepulti sunt Adam, Abraam, Isaac et Iacob et uxores eorum. Auch die Reuwich-Karte des Heiligen Landes verzeichnet den Andachtsort: Spelunca duplex, ubi Abraham, Ysaac et Jacob sepulti sunt. D lässt die Namen der Patriarchen-Ehepaare weg und spricht zusammenfassend vom „Begräbnisort der Patriarchen und ihrer Gattinnen“ (p. 79). 5 Kaleb: Dieser von Moses ausgesandte Kundschafter (Num 13,6) erhielt Hebron als Erbbesitz (Jos 14,13s.; 15,13s.; Ri 1,20). Georgius schließt sich dem abwägenden Urteil des Hieronymus an (ep. 108,11): Chebron, haec est Cariath-arbe, id est oppidum virorum quatuor, Abraham, Isaac, Jacob et Adam magni, quem ibi conditum [...] Hebraei autumant, licet plerique Caleb quartum putent. Auf die Kaleb-Tradition spielt auch Fretellus an (9 [p. 10]): In Hebron primo applicuerunt se causa terre promissionis explorande Caleph et Iosue; ähnlich Johannes von Würzburg (p. 100) und Theodericus (p. 181). Ariosto behauptet, die Stadt sei nach Hebron, einem der Söhne Kalebs, benannt (Top. p. 33): Ebron ab uno filiorum Caleph hoc sumpsisse nomen. D verzichtet auf die Erwähnung Kalebs (p. 79). 6 Kalvarienberg bestattet: siehe II 7,3. 7 ‚vier‘: Johannes von Würzburg führt den Namen Kariatharbe auf zwei semitische Wurzeln zurück (p. 99): Hebron Kariath Iarbe dicitur, quod Sarracenice sonat ‚Civitas quarta‘, cariath civitas, arba quarta, eo quod quatuor patres illi reverendi in spelunca duplici in ea sepulti fuere. Damit korrigiert er Fretellus, der das Wort als griechisch-arabischen Mischnamen erklärt hatte (8 [p. 9]). Die Etymologie ‚Stadt der Vier‘ vertreten außer Georgius u.a. Theodericus (34 [p. 180]), Antonius von Cremona (p. 171s.), Tzewers (p. 274), Walther (p. 154), Thenaud (p. 87) und Affagart (p. 140). Fabri bietet einen Exkurs über die vier für Hebron üblichen Stadtnamen (II p. 352s.). In Wirklichkeit geht der Name wohl auf einen Zusammenschluss von vier Stadtteilen zurück. Der Name Kirjat-Arba für Hebron ist biblisch bezeugt (Ri 1,10; Jos 15,13). D streicht die Namensdiskussion aus seinem Text (p. 79). (5) Nur Muslime dürfen die über der Doppelhöhle errichtete Moschee betreten. 1 Bischofssitz: Der Pilger von Piacenza bezeugt hier ein christlich-jüdisches Simultanheiligtum (30 [p. 209]). Kaiser Justinian I. errichtete über der Doppelhöhle eine Basilika. Zur Zeit der Kreuzzüge erhob Papst Paschalis II. (1099–1118) Hebron zum Bischofssitz, wie Suriano bezeugt (1,84 [p. 136]): al tempo de re Balduino primo, re de Hierusalem, per concessione de papa Paschale, la sublimò e fecela [.. ] sedia cathedrale. Wahrscheinlicher ist allerdings, dass dies erst 1167 passierte. Nach der Rückeroberung (1187) wandelten die Muslime die Bischofskirche wieder in eine Moschee um. Fabri fasst das wechselvolle Schicksal
841
842 4. Kommentar zu Buch II
des Heiligtums so zusammen (II p. 350): Christiani destructo oratorio Iudaeorum ecclesiam magnam superaedificaverunt; [...] fecerunt Sarraceni ex ecclesia muscheam et altis muris et turribus eam muniverunt. Walther beschreibt die Moschee und die in ihr vollzogenen Riten ziemlich ausführlich (p. 156s.). Das Heiligtum erweckt, wie Breydenbach richtig feststellt, einen festungsartigen Eindruck (fol. 51v: Sarraceni circa hanc speluncam duplicem, que erat quondam ecclesia kathedralis, edificaverunt munitionem firmam valde) und heißt heute Haram el-Khalīl.297 2 hohes Ansehen: Dies berichten auch Antonius von Cremona (p. 172: habent ipsam speluncam in maxima reverentia Saraceni, quia sunt filii Abraam, scilicet Ysmaelis, filii Abraam), Boldensele (p. 258: quam Sarraceni habentes in reverentia ob merita parentum suorum, quos dicunt fuisse praedictos patriarchas), Sudheim (p. 70), Rochechouart (p. 268), Ariosto (Top. p. 33), Tzewers (p. 274: confluit ad sepulturam horum annuatim multitudo maxima Saracenorum et Turcorum), Fabri (fol. 155v: Die Muschke were viel heiliger geschätzt von den Sarracenen denn der Tempel zu Jerusalem; vgl. II p. 349), Suriano (1,85 [p. 137]) und Meggen (p. 121). Auf die Moschee verweisen Marginalien bei P (col. 521B: Moschea Saracenorum in Hebron, iisdem quam sacra?) und D (p. 79: Muschkea infidelium erecta supra speluncam duplicem). 3 hier zu beten: Laut Niccolò von Poggibonsi ist Hebron für alle Muslime, denen die Hağğ zu anstrengend ist, eine angemessenes Ersatzziel (115 [I p. 248]). Auch Rochechouart erwähnt Hebron als muslimische Pilgerstätte (p. 268): Sarraceni [...] vadunt in peregrinationem, sicut et nos Hierosolimam. Gucci behauptet, Hebron habe als Pilgerziel für Muslime und Juden dieselbe Bedeutung wie Rom für Christen (16,4 [p. 285]). Nach Tzewers ist die Zahl der Pilger in Hebron oft größer als in Mekka (p. 274/276): multitudo [...] maior sepe quam ad Meckam, ubi sepultus est maledictus Muchamet. Suriano behauptet, eine Hağğ sei unvollkommen, wenn sie nicht Hebron miteinbeziehe (1,85 [p. 137]). Zum vermeintlichen Grab des Propheten in Mekka siehe III 7,4. 4 Christ betreten: Burchardus behauptet, er habe eine ganze Nacht in der Moschee verbringen können (10,81 [p. 81]): Sepulcrum patriarcharum visitavi in loco isto, et mansi in eo una nocte. Zur Zeit Sudheims durften außer den Muslimen nur noch Juden eintreten (p. 70): aliquem Christianum intrare non permittunt, sed ad ostium bene permittunt adorare. Iudaeos intrare permittunt. Laut Umbertus von Dijon hindern muslimische Wächter die Christen am Zutritt (p. 526): in quodam sepulcro pulcherrimo, quod a Saracenis custoditur, ne Christianus aliquis illuc ingrediatur. Das Betretungsverbot hebt auch Adorno hervor (p. 248/250): quam Christiani non intrant, sed devotiones ante fores ecclesie faciunt. Nach Tzewers ist das Betreten des Heiligtums für Christen gefährlich (p. 276): ad hunc locum nobis Christianis non est tutus accessus. Fabri bezeugt, dass unter Pilgern das Betretungsverbot allgemein bekannt war (II p. 348): bene scivimus, quod non potuimus. Walther verhandelte lange, aber letztlich 297 Ritter 1852, S. 209–260; Sepp 1873, S. 594–611; Baedeker (Hg.) 1875, S. 291–295; Teifer 1988, S. 160– 162; Gorys 1999, S. 190–192; Fürst/Geiger 2015, S. 612–616.
Kap. 3
umsonst über den Einlass (p. 157–160). Suriano berichtet ebenfalls, sich mehrmals vergeblich um den Zutritt bemüht zu haben (1,85 [p. 137]). Auch Meggen blieb der Eintritt versagt (p. 121). Dass Harff, wie er selbst behauptet (p. 160s.), die Patriarchengräber besuchen konnte, ist äußerst zweifelhaft. (6) Ein weiteres Heiligtum in der Nähe Hebrons ist der Wohnort Abrahams in Mamre. 1 alte Hebron: Gemeint ist der seit der Bronzezeit besiedelte Tell er-Rumēde. Tzewers nennt Alt-Hebron ‚Acharbe‘ (p. 274). Bereits Arculfus fand im Jahr 670 Alt-Hebron nach dem Persersturm (614) und der ersten arabischen Invasion (638) zerstört vor (Adomnanus 2,8 [p. 259]). 2 überliefert: König David machte die strategisch günstige Stadt zu seiner Residenz (2 Sam 2,1-3). Nach biblischer Tradition herrschte David in Hebron entweder siebeneinhalb (2 Sam 5,5; 1 Chr 3,4) oder genau sieben Jahre (1 Kön 2,11; 29,27). Fretellus (9 [p. 10]), Johannes von Würzburg (p. 100), Niccolò von Poggibonsi (114 [I p. 246]) und der Dubliner Pilgerführer (115 [p. 128]) folgen der zuerst genannten Version (in Hebron regnavit David annis septem et dimidium), während Theodosius (5 [p. 140]), Theodericus (34 [p. 181]), Antonius von Cremona (p. 172), Tzewers (p. 274) und Salignac (fol. 53v) mit Georgius übereinstimmen. 3 Jesse: Nach biblischer Tradition hatte Isai acht (1 Sam 16,10s. und 17,12) oder sieben (1 Chr 3,13-16) Söhne, von denen David der jüngste war. Das Grab Jesses wird zwar üblicherweise in Hebron lokalisiert, aber von christlichen Pilgern kaum besucht. Jüdische Besucher wie z.B. Rabbi Moses Basola beachteten es stärker.298 4 Mamre: Die als Wohnort Abrahams (Gen 13,18) bekannte Stätte lokalisiert man heute 3,5 km nördlich von Hebron bei Rāmat el Khalīl. Dort konnte man die aus herodianischer Zeit stammenden Reste der Umfassungsmauer des Temenos ausgraben.299 Die konstantinische basilica mirae pulchritudinis, die der Pilger aus Bordeaux (20 [p. 25]) ebenso rühmt wie der Pilger aus Piacenza (30 [p. 209]), ist nur mehr in Fundamenten fassbar. Der Kirchenhistoriker Sozomenos (2,4) bezeugt, dass Mamre im 5. Jh. ein von Juden, Christen und Heiden besuchtes Simultanheiligtum war. Josephus nennt den Ort wie manche frühe Pilgerberichte ‚Terebinthe‘; er lokalisiert ihn sechs Stadien (ca. 1100 m) von Hebron entfernt (bell. Iud. 4,9,7): Cernitur autem sexto ab oppido stadio arbor maxima terebinthus. Laut Theodosius beträgt die Distanz von Mamre zur Doppelhöhle vier Meilen (5 [p. 139s.]): De Terebinto usque ad speluncam duplicem, ubi requiescunt patriarchae, milia IIII. Einflussreich ist die Beschreibung des Fretellus (9 [p. 10]): Iuxta Hebron mons Manbre, ad radicem cuius terebintus illa, que Dyrps vocatur, id est ylex aut quercus; Johannes von Würzburg übernimmt sie wörtlich (p. 99); ähnlich formuliert der Dubliner Pilgerführer (112 [p. 128]). Burchardus 298 David, Abraham (Hg.): In Zion and Jerusalem. The Itinerary of Rabbi Moses Basola (1521–1523), Jerusalem 1999, S. 77. Eine Beschreibung des Grabes bietet Ritter 1852, S. 217 f. 299 Gorys 1999, S. 193, und Fürst/Geiger 2015, S. 619 f. Zu den Traditionen um die Eiche von Mam(b)re vgl. Sepp 1873, S. 611–626; zur Lokalisierung vgl. Mader, Andreas E.: Mambre. Die Ergebnisse der Ausgrabungen im heiligen Bezirk Râmet el-Ðalîl in Südpalästina 1926–1928, Freiburg i.B. 1954.
843
844 4. Kommentar zu Buch II
(9,21 [p. 81]), Poloner (p. 260) und Salignac (fol. 53v) berichten, dass die Eiche Abrahams zwar verdorrt sei, aber die Wurzeln neu ausgetrieben hätten. Ariosto äußert sich eingehend über widerstreitende Lokalisierungen der Stätte (Top. p. 33s.). Den Gedächtnisort Mamre suchte man offensichtlich zu unterschiedlichen Zeiten an verschiedenen Orten in der Umgebung Hebrons. Um 1500 vermutete man Mamre am Fuße des Tell er-Rumēde, ca. 1 km westlich des Haram el-Khalīl. Darauf deutet die Entfernungsangabe bei Georgius („ca. eine halbe Meile“) hin. Wanckel bezeugt, dass an dieser Stätte ein Baum und drei Steine „wie ein Dreifuß“ standen (fol. 4v). Meggen lokalisiert den Ort auf einem Hügel (p. 120): in collem supereminentem aliquot passibus ascendimus, ubi Abraham tribus visis unum adoravit illisque sub quercu victum protulit. Nach Suriano hatte zu seiner Zeit die Eiche zwar 15 Ellen Umfang, war aber nur fünf Ellen hoch (1,135 [p. 137]). Zum Unterschied von der fast zeitgleichen Schilderung des Anselmus von Krakau, der die von den Sarazenen als Wunschbaum verehrte Eiche ausführlich beschreibt (p. 781), bleiben die Angaben des Georgius ganz schematisch. Auch die unpersönliche Formulierung est convallis lässt Zweifel aufkommen, ob die Kufsteiner Pilger den Ort überhaupt besuchten. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen den Ort als Andachtsstätte an (p. 145 Brefeld): In valle Mambre est locus, ubi Abraham vidit tres angelos ascendentes per viam, tres vidit et unum adoravit. Die Reuwich-Karte des Heiligen Landes verzeichnet ebenfalls den Ort: Vallis Mambre, ubi Abraham tres vidit et unum adoravit. 5 betete er an: Die Epiphanie Gottes bei den Terebinthen bzw. Eichen von Mamre wird Gen 18 geschildert. Die auf Ambrosius (‚De Abraham‘ 1,36) zurückgehende Formel, Abraham habe drei Männer erblickt, aber nur einen angebetet, greift Augustinus auf (‚contra Maximinum‘ 2,26,7). Viele Pilgerberichte zitieren sie; so z.B. Fretellus (9 [p. 10]), Thietmar (10,24 [p. 29]), Johannes von Würzburg (p. 99), Theodericus (34 [p. 181]), Antonius von Cremona (p. 172), Boldensele (p. 258: in hac sancta valle Hebron locus est, ubi Abraham in ostio sui tabernaculi sedens in ipso fervore diei tres vidit et unum adoravit, caritate Dei inflammatus et a passionum mundalium turbine quietatus in deitate trinitatis et unitatis mysterium ineffabile recognoscens), Sudheim (p. 71), Niccolò von Poggibonsi (117 [I p. 250–252]), Frescobaldi (p. 165), Sigoli (p. 168), Gruben (p. 133), Capodilista (117 [p. 213]), das anonyme italienische Itinerar (p. 189), Adorno (p. 250), der Kölner Anonymus (p. 159), Ariosto (Top. p. 34), Tzewers (p. 272), Fabri (II p. 346), Zeebout (2,49 [p. 132]), Larke (p. 53s.), Thenaud (p. 86s.) und Salignac (fol. 53v). Suriano erläutert die theologische Aussage der Formel (1,132 [p. 135]): quando vedè li tre angeli, zoè la beatissima trinità, se butò in terra, et uno solo Dio adorò in essenzia; ähnlich Anselmus von Krakau (p. 781): tres vidit et unum adoravit, id est: vidit sanctam Trinitatem in specie Angelorum. Den Bezug auf die Dreifaltigkeit stellt bereits Iustinus (dial. c. Tryph. 56) her.300 300 Die Formel erörtert Bartelink, Gerhardus J. M.: Tres vidit, unum adoravit, formule trinitaire, in: Revue des Études Augustiennes 30 (1984), S. 24–29.
Kap. 3
(7) Der mamlūkische Kommandant Hebrons beschlagnahmt die Maulesel der Kufsteiner Pilger. 1 gewaltsam weg: Derartige Willkürakte der mamlūkischen Verwaltung waren durchaus üblich.301 Suriano, ein guter Kenner der Verhältnisse, schreibt den Mamlūken zwei Gesichter zu: in Kairo würden sie bescheiden und gesittet auftreten, anderswo seien sie entfesselte Teufel (1,130 [p. 180]): Questi Mamaluchi, in lo Cayro, sono humili e pacienti; ma per lo paese sono demoni scathenati. Casola spricht von ‚Renegaten-Hunden‘ (p. 80). Die unliebsame Begegnung mit dem Mamlūken umschreibt die Marginalie bei P mit Mamalucorum in peregrinos saevitia (col. 522A). 2 gebirgige Strecke: Ähnlich berichtet Harff, er sei hier durch eynen boesen steynchtigen weech gezogen (p. 161). (8) Ein Mamlūk misshandelt einen alten, auf einem Pferd reitenden Juden. 1 Juden vom Pferd: Dass man in Anwesenheit eines Mamlūken von einem Reittier absitzen muss, erwähnt Georgius bereits I 9,2 und 18,8. Auf die Misshandlung des Juden verweist eine Marginalie bei D (p. 79: Mamaluci alicujus injuria illata Iudaeo); die Kapitelüberschrift betont, dass die Übergriffe ungestraft blieben (p. 78: Impunae [sic!] Mamalucorum injuriae). (9) Die Kufsteiner Pilger reiten an Nehelescol vorbei. 1 Nehelescol: Auf Hebräisch heißt Nahal Eshkol ‚Traubental‘ (so schon Hieron. ep. 108,11: Escol, quae in botrum vertitur).302 Die von Georgius übernommene Formulierung der Vulgata (Num 13,23s.; vgl. Deut 1,24) findet sich auch bei Tzewers (p. 278), Zeebout (2,49 [p. 131]), Breydenbach (fol. 51v), Fabri (II p. 355: vallis Neelescol, id est vallis botri, fertilissima, de qua exploratores missi a Moyse ad considerandum terram tulerunt botrum magnum, quem duo viri vecte portabant; vgl. fol. 155v), Larke (p. 55: Torrens botri) und Fürer (p. 69: vallis ista etim Nehel Escol, hoc est ‚torrens botri‘ appellatur, a botro illo, quem Israelitae exploratores ibi decerptum vecte gestarunt). Hieronymus interpretiert die Notwendigkeit, die riesige Traube auf einer Stange zu transportieren, als Zeugnis für einen äußerst fruchtbaren Boden (testimonium terrae fertilissimae). Laut Burchardus (9,27 [p. 82]) liegt Nehelescol zwei Meilen nördlich von Hebron.
Kap. 4: In Bethlehem besichtigen die Kufsteiner Pilger eingehend die Geburtskirche. (1) Die Mönche des Franziskanerklosters nehmen die Kufsteiner Pilger gastfreundlich auf. 1 Herrn Christus: In der eng mit den Traditionen um König David verbundenen Stadt heiratet die Moabiterin Ruth den Bauern Boas und wird so zur Urgroßmutter Davids (Rut 4,17-22). In Bethlehem salbt der Prophet Samuel den jungen David zum König (1 Sam 301 Petry, Carl F.: ‚Quis Custodiet Custodes‘ Revisited. The Prosecution of Crime in the Late Mamlūk Sultanate, in: Mamlūk Studies Review 3 (1999), S. 13–30. 302 Weiteres bei Ritter 1852, S. 222, und Keel/Küchler 1982, S. 713–715.
845
846 4. Kommentar zu Buch II
16,1-13). Das Weihnachtsevangelium begründet durch die Volkszählung des Quirinius, warum Bethlehem zu Jesu Geburtsort wurde (Lk 2,4): Ascendit autem et Ioseph [...] in civitatem David, quae vocatur Bethlehem, eo quod esset de domo et familia David; dadurch sollte sich die Weissagung des Propheten Micha (5,1) erfüllen.303 Der Besuch Bethlehems gehörte zum Pflichtprogramm aller Jerusalemfahrer und wurde meistens als Tagesexkursion von Jerusalem aus absolviert. Im Abschnitt Descriptio Bethlehem gibt Fabri einen Überblick über die Bedeutung des Ortes (I p. 462–464); dass Bethlehem als Geburtsort des Königs Davids gilt, trägt er später nach (I p. 466: quia ibi natus fuit et rex inunctus, dicebatur Bethlehem civitas David; vgl. fol. 140r). Die Kufsteiner Pilger besuchen noch zwei weitere Male Bethlehem; siehe II 19 und 25,4-8. 2 freundlich auf: Nach Vertreibung der Kreuzritter waren die Franziskaner der erste christliche Orden, der im Heiligen Land Fuß fasste.304 1347 wurde ihnen der lateinische Anteil an der Geburtskirche anvertraut. Das Franziskanerkloster ist im Norden an die Geburtskirche angebaut. Die vier bis sechs in Bethlehem lebenden Minoriten wurden vom Zionskloster in Jerusalem mit allem Nötigen versorgt; dies berichten u.a. Tzewers (p. 264) und Schachten (p. 208). Georgius kommt in II 15,2 auf die Rolle der Franziskaner in Bethlehem zurück. (2) Die Kufsteiner Pilger besichtigen das ursprüngliche Grab des Hieronymus. 1 Matten ruhten: Die Franziskaner ließen die Pilger im Kreuzgang auf Matratzen schlafen. Dies bezeugen etwa Lochner (p. 242: bleib wir zu Bethlehem im Kloster unnd lagen im Creutzgang), Wey (p. 72: locis electis ad dormiendum in claustro et rebus depositis ibidem; vgl. p. 72), Eptingen (p. 373s.), Staigerwalder (p. 251), der Kölner Anonymus (p. 144), Hanau (p. 104) und Grünemberg (p. 441 und p. 444). Der Konstanzer Patrizier hebt in seiner Zeichnung des Gebäudekomplexes den Kreuzgang durch Beschriftung hervor (fol. 47r HS Karlsruhe: der crutzgang).305 Tzewers hatte das Privileg, in einer Klosterzelle zu schlafen (p. 264). 2 vor Tagesanbruch: Die Nachtmessen der Franziskaner bezeugen auch Tucher (p. 436: Item wir lagen also do im kreuczgang die nacht piß nach mitternacht. Do huben die bruder an, meß zu lesen in der cappelln, do Christus geporen ist) und Casola (p. 72). Zur Angst der Mönche vor den Muslimen siehe I 4,8. 3 Hieronymus eine Messe: Vom Kreuzgang stieg man 20 (so Niccolò von Poggibonsi 105 [I p. 229]), 19 (so Leman [p. 84] und Fabri [I p. 438]) oder 18 Stufen (so Wey [p. 46 und p. 72] und Fabri [fol. 139v]) zur Studierstube des Kirchenvaters hinab. Dabei handelt es sich um „ein künstliches Felsengemach von 6 m Breite und 4 m Länge, zuerst 1129 erwähnt.“306 Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen diesen Ort als Andachtsstätte (p. 143 303 Zur Geschichte Bethlehems zusammenfassend Keel/Küchler 1982, S. 614–631, und Welten 2010. Zum vorchristlichen Bethlehem vgl. Kopp 1959, S. 11–13. Bethlehem als zentralen christlichen Erinnerungsort würdigt Halbwachs 2003, S. 71–87. 304 Dazu vgl. Lemmens 1919, S. 39–60. 305 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 231. 306 Kopp 1959, S. 44.
Kap. 4
Brefeld): item capella sancti Hieronimi et sepulchrum eius. Antonius von Cremona erwähnt Grab und Studierstube des berühmten Kirchenvaters (p. 160): capella, ubi morabatur sanctus Jeronimus, et ibi expiravit, et eius cella ostenditur, ubi bibliam correxit. Fabri beschreibt die Studierstube ausführlich (I p. 438s.): De visitatione sanctorum locorum, et primo de studorio St. Ieronymi, et de eius sepulchro. Als Hieronymus im Jahre 420 starb, bestattete man ihn in einer Grotte neben seiner Studierstube; vgl. Fabri (I p. 439: alia capella haud longe a praesepio Domini, ubi sibi elegerat sepulturam). Dieses Grab erwähnt erstmals der Anonymus von Piacenza (29 [p. 178]): Hieronymus presbyter in ipso ore speluncae ipsam petram sculpivit et monumentum sibi fecit, ubi et positus est. Trotz der von Hieronymus gewünschten Grabinschrift (Ps 131 [132],14: Haec est requies mea in sempiternum. Hic habitabo, quoniam optavi eam) überführte man im 13. Jh. seine Gebeine nach Rom, sodass nur ein Kenotaph zurückblieb. Darauf verweisen Lochner (p. 240), Johann von Kleve (p. 136), Capodilista (110 [p. 210]), Wey (p. 46 und p. 72: Est etiam locus, ubi solebat dormire et ubi postea sepultus erat; sed iam corpus suum translatum est ad ecclesiam beatissime Marie maiorem in Roma), Steinhausen (p. 118), Ariosto (Top. p. 32), Tucher (p. 435), Brasca (188 [p. 104]), Fabri (I p. 439: Sepulchrum S. Jeronymi iam vacuum), Larke (p. 37s.), Meggen (p. 124: ad locum subterraneum descendimus, in quo olim s. Hieronymus fuit sepultus) und Hürnheim (p. 37). Mariano von Siena (p. 93s.) und Mesenge (fol. 38r/v) führen die an diesem Ort üblichen Antiphone und Gebete an. Pécsvárad bespricht beide Grotten im Kapitel Capella et sepulchrum sancti Hieronymi (fol. 24r). Grünemberg zeichnet das Grab des Hieronymus als baufälligen Kuppelbau (fol. 47r HS Karlsruhe; mit der Beschriftung S. Ieronimus). 4 Heilige Schrift: Hieronymus lebte seit 386 in Bethlehem und gründete dort 389 ein Kloster, in dem er die geläufige lateinische Bibelübersetzung (Vulgata) verfasste. Auf diese Übersetzungsleistung weisen viele Pilger hin; so z.B. Niccolò von Poggibonsi (105 [I p. 228–230]: Del luogo dove santo Ieronimo traslatò la Bibia), Frescobaldi (p. 165), Sigoli (p. 167), Gucci (16,10 [p. 286]), Martoni (p. 612), Anglure (143 [p. 33]), Mariano von Siena (p. 93), Lochner (p. 240), Capodilista (109 [p. 209s.]), Wey (p. 46 und p. 72: Scola sancti Ieronimi; ibi est locus in muro, ubi sedebat, quando transtulit Bibliam de Hebreo in Latinum), Rochechouart (p. 260: ibi esse speluncam, in qua interpres lingue triplicis Hieronimus vitam duxit celestem), Adorno (p. 288), der Kölner Anonymus (p. 144), Rieter jun. (p. 79), Tucher (p. 435), Fabri (I p. 438: ibi totam Bibliam de Hebraico et Chaldaico in Latinum transtulit; vgl. fol. 139v), Breydenbach (fol. 35r), Hanau (p. 104), Larke (p. 37), Kettler (p. 61), Salignac (fol. 52r/v), Affagart (p. 136), Meggen (p. 124: his item locis annexa est bibliotheca, in qua doctissimus sanctissimusque Hieronymus Bibliae libros e lingua Graeca in Latinam maxima diligentia multoque labore transtulit) und Cotovicus (2,8 [p. 236]: Hieronymi diverticulum seu Musaeum). Der Dubliner Pilgerführer bezeichnet den Ort abweichend als Bußgrotte (106 [p. 126]: ibi et cripta, in qua beatus Ieronimus fecit penitenciam); ähnlich das anonyme italienische Itinerar
847
848 4. Kommentar zu Buch II
(p. 186). Mit dem Hinweis auf die Bibelübersetzung folgt Georgius somit einer breit bezeugten Tradition. 5 Eusebius: Eusebius von Cremona war Schüler des Hieronymus, unterstützte diesen in seinem Streit mit dem Origenes-Übersetzer Rufinus, soll nach dem Tod seines Lehrers die Leitung des Klosters in Bethlehem übernommen haben und starb ca. 423. Die meisten Pilger führen das Grab des Eusebius nur nebenbei an; so z.B. Adorno (p. 288: In eadem cripta est sepulchrum Eusebii, discipuli beati Jheronimi), Zeebout (2,29 [p. 103]), Mesenge (fol. 38v) und Salignac (fol. 52v). Fabri beschreibt das Grab in einem eigenen Abschnitt (I p. 439s.: Sepulchrum S. Eusebii, discipuli S. Jeronymi). Tucher gibt an, dass man an beiden Gräbern einen Ablass für sieben Jahre und ebensoviele Fastenzeiten gewinnen könne (p. 435: Do ist ablass VII jar und VII karen); ebenso Grünemberg (p. 442: da ist ablaß T). Die EusebiusGrotte, in der auch die vornehme Römerin Paula (gest. 404) und deren Tochter Eustochium (gest. 419) bestattet liegen, hat einen Zugang von der Katharinenkirche. Merkwürdigerweise übergeht Georgius die Gräber beider Frauen, obwohl die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ den Ort als Andachtsstätte anführen (p. 143 Brefeld): Item ecclesia sancti Nicolai, in qua est sepulchrum Paule et Eustochii; mit ‚Nikolauskirche‘ ist der Vorgängerbau der heutigen, von den Franziskanern betreuten Katharinenkirche gemeint.307 Georgius lokalisiert die Gräber der hl. Paula und ihrer Tochter offensichtlich anderswo; siehe II 19,2. D lässt die von Hieronymus und Eusebius handelnde Passage weg (p. 80). (3) Georgius lobt die prächtige Ausgestaltung der Geburtskirche und erzählt die mit ihr verknüpfte Schlangenlegende. 1 Kirche: Kaiser Justinian I. (527–565) ließ die der Gottesmutter geweihte Geburtskirche auf den Fundamenten des konstantinischen Vorgängerbaus errichten. Die Basilika Konstantins wird schon 333/334 im ‚Itinerarium Burdigalense‘ erwähnt (20 [p. 25]). Die justinianische Basilika überstand als einziger frühchristlicher Kirchenbau fast unbeschadet den Persersturm des Jahres 614. Fabri stellt in zwei längeren Abschnitten die Geschichte der Geburtskirche dar (I p. 465–474: De loco nativitatis Christi, qualis fuerit et sit hodie; p. 474–479: De moderno statu Bethlehemitanae ecclesiae). Gucci hält die Kirche für etwas kleiner als die Kirche Santa Maria Novella in Florenz (16,9 [p. 286]). 2 nichts Vergleichbares gesehen: Die Unvergleichlichkeit der Geburtskirche gehört zu den Topoi ihrer Beschreibung; so äußern sich schon Burchardus (9,10 [p. 79]: Non vidi nec audivi aliquem, qui dixerit se vidisse ecclesiam tam devotam toto orbe terrarum; wörtlich wiederholt von Breydenbach fol. 50v), Antonius von Cremona (p. 160: ecclesia [...], quae dicitur Sancta Maria, tam pulchra, quod numquam vidi tam pulchram, tam curiosam, tam sculptuosam in columnis et picturis tam magnam), Boldensele (p. 259: Apparet mihi, quod numquam tam 307 Zum Grottensystem unter der Geburtskirche vgl. Baedeker (Hg.) 1875, S. 259–261; Kopp 1959, S. 43–46; Keel/Küchler 1982, S. 634–637; v.Nayhauss 1988, S. 398–402; Gorys 1999, S. 180–182; Fürst/Geiger 2015, S. 584–586. Zum ursprünglichen Grab des Hieronymus vgl. noch Neumann (1866), S. 252 f., Anm. 1.
Kap. 4
gratiosam ecclesiam viderim in hoc mundo), Sudheim (p. 71s.), Mariano von Siena (p. 92), Rochechouart (p. 260: Pro parva ecclesia numquam vidi pulchriorem), Adorno (p. 286), Fabri (fol. 140r), Suriano (1,66 [p. 122]) und Salignac (fol. 51v). Die Geburtskirche findet sogar vor den Augen des kritischen Casola Gnade (p. 72: Quella giesia è non che bella, ma bellissima). Larke, der die Länge der Kirche mit 228 Fuß und ihre Breite mit 87 Fuß angibt, hält die Kirche für die schönste, die er je sah (p. 36): I never saw nor herde of a fayrer lytell churche in all my lyfe. Der weniger euphorische Fürer nennt die Geburtskirche immerhin das schönste Gotteshaus von ganz Iudaea (p. 65). Ausführlich beschreibt Cotovicus die von ihm S. Maria ad praesepe genannte Kirche (2,8 [p. 226–229]). Üblicherweise besichtigten die Pilger die einzelnen Andachtsorte innerhalb und unterhalb der Kirche im Rahmen einer von den Franziskanern geführten Prozession; dies erwähnen etwa der Miltenberger Pilgerführer (18 [p. 39]), Rieter jun. (p. 78), Tucher (p. 433), Fabri (I p. 438: Ordinaverunt autem fratres processionem), Walther (p. 133s.), Breydenbach (fol. 35r) und Grünemberg (p. 441).308 Obwohl Georgius keine franziskanischen Führer erwähnt, werden sie wohl auch die Kufsteiner Pilger bei ihrem Kirchenrundgang begleitet haben. Bei P hebt eine Marginalie den Glanz der Kirche hervor (col. 523A: Templi Bethlehemitici splendor). 3 geschmückt: Schon Burchardus bewundert den im 12. Jh. erneuerten Mosaikschmuck der Kirche (9,10 [p. 79]): navis ipsa ecclesie [...] facta est de opere musivo pulcherrimo et nobilissimo. Totum insuper pavimentum ecclesie stratum est marmore diversorum colorum. Begeistert äußern sich auch Boldensele (p. 259), Sudheim (p. 71s.: opere mosaico, iaspide et marmore ac auro, credo, plus quam aliqua ecclesia sub sole decorata), Tzewers (p. 262: parietes pulcherrimos e opere musiaco, [...] omnia de marmore diversorum colorum), Breydenbach (fol. 50v) und Salignac (fol. 51v). Die Wandmosaike waren schon zu Ende des 15. Jh.s teilweise schwer beschädigt, wie Walther bezeugt (p. 292: musaica […] pictura cum violentia paganorum in diversis locis multum destructa). Im Gegensatz dazu ist der aus konstantinischer Zeit stammende Mosaikboden der Kirche noch einigermaßen gut erhalten.309 D ersetzt den Mosaikschmuck verfälschend durch „Statuenschmuck“ (p. 80: statuario opere [...] ornatae). 4 40 derartige Säulen aufwies: Die 5,47 m hohen, aus rötlichem Kalkstein bestehenden Monolithsäulen der fünfschiffigen Kirche sind nicht in zwei, sondern in vier Reihen angeordnet – hierbei scheint Georgius die Erinnerung zu trügen. Justinian verlängerte den Grundriss des Kirchenbaus und ließ pro Reihe zu den zehn bisherigen eine weitere Säule hinzufügen, sodass 44 die korrekte Gesamtzahl wäre; so Anglure (137 [p. 31]), Tzewers (p. 262), Brasca (178 [p. 100]), Zeebout (2,28 [p. 102]), Beck (p. 84), Grünemberg (p. 442), Casola (p. 73), Mesenge (fol. 40r), Tschudi (p. 274), Schweigger (p. 309) und Cotovicus (2,8 [p. 228]). Anselmus von Krakau zählt wie Georgius 40 Säulen, lässt sie aber korrekt in vier Reihen 308 Den Zustand der Geburtskirche um 1500 beschreiben Vincent, Louis-Hugue OP/Abel, Félix-Marie OP: Bethléem. Le Sanctuaire de la Nativité, Paris 1914, S. 194 f. 309 Keel/Küchler 1982, S. 632–634, und Fürst/Geiger 2015, S. 579 f.
849
850 4. Kommentar zu Buch II
angeordnet sein (p. 779): habens quadraginta columnas marmoreas rotundas et pulcherrimas quadruplici ordine situatas. Eyselsauer (fol. 57v) und Eptingen (p. 375) sprechen von 40 monolithischen Säulen. Umbertus von Dijon (p. 526) führt 42 Säulen an, Niccolò von Poggibonsi (99 [I p. 217]) Poloner (p. 248) 48 Säulen; ebenso Fabri (I p. 409: 4 x 12 Säulen). Das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 312), Wey (p. 47 und p. 74), Rochechouart (p. 260), Leman (p. 81), Ariosto (Top. p. 31), Walther (p. 292), Suriano (1,66 [p. 122]), Pécsvárad (fol. 21v), Kettler (p. 60), Want (p. 205), Salignac (fol. 51v), Füessli (p. 169), Meggen (p. 119), Fürer (p. 65) und Fernberger (per. T.S. 37 [p. 263]) sprechen sogar von 50 Säulen; der Rheinfränkische Anonymus (p. 169) von 52 Säulen; Mülich (p. 44) von 54 Säulen; Mariano von Siena von 56 Säulen (p. 93); Sudheim will gar ca. 70 Säulen gesehen haben (p. 72). Diese übertrieben hohe Zahl übernimmt Johannes von Hildesheim in seiner ‚Historia trium regum‘ (38 [p. 266 Horstmann]). Die Differenzen erklären sich teilweise dadurch, dass manche Pilger die Wandpilaster ebenfalls als Säulen mitzählen.310 5 Szenen aus der Heiligen Schrift: Genauer äußern sich Burchardus (9,10 [p. 79]: pictura decorata de omnibus historiis a creatione mundi usque ad adventum Domini ad iudicium), Fabri (I p. 469: murus [...] ornatus ab utraque parte, sicut ecclesia S. Marci Venetiis, cum figuris novi testamenti et concordantiis figurarum veteris testamenti) und Breydenbach (fol. 50v). Die untere Mosaikreihe des Hauptschiffs zeigt auf der Südwand die Ahnenreihe Jesu nach Mt 1,2-16 (heute noch teilweise erhalten), auf der Nordwand nach Lk 3,23-38 (völlig zerstört). Auf diese Darstellung verweisen Boldensele (p. 259: marmoribus ac picturis genealogiam Christi exprimentibus), Adorno (p. 286) und Rochechouart (p. 259s.: Sunt civitates Judee in ea depicte et genealogia Salvatoris, designate per litteram Grecam et Latinam). Darüber zieht sich ein Fries mit Darstellung der Konzilien. Zwischen den Fenstern schweben Engel in Richtung Geburtsgrotte.311 Die detaillierteste Beschreibung der heute weitgehend verlorenen Mosaiken bietet Niccolò von Poggibonsi (99 [I p. 217–200]: Delle fattezze dentro della chiesa di Bethleem); einzelne Motive erkennt Thenaud (p. 90s.). Ähnlich wie Georgius formuliert Tzewers (p. 262: historie multe veteris et novi testamenti). Der anonyme Engländer ist von der Schönheit der Mosaiken geradezu hingerissen (p. 457).312 6 mit ihren Zähnen: Schon Sudheim erzählt, dass eine – nicht näher ausgeführte – Vision den Versuch der Muslime vereitelte, Säulen aus der Geburtskirche zu entfernen (p. 72): Ante tempus meum Sarraceni volebant aliquas columnas auferre, sed visione multum perterriti ipsas stare permiserunt nec postmodum auferre attentaverunt. Diese Nachricht nimmt Johan310 Grundrisse der Geburtskirche bieten Sepp 1873, S. 549; Baedeker (Hg.) 1875, S. 256; Kopp 1959, S. 41, Keel/Küchler 1982, S. 629; v.Nayhauss 1988, S. 397; Teifer 1988, S. 153; Gorys 1999, S. 179; Fürst/Geiger 2015, S. XXVII; Welten 2010, S. 39. 311 Eine gute Vorstellung von Mosaikschmuck vermitteln die 1909 angefertigten Dokumentationsbilder William Harveys; vgl. Drake Boehm/Holcomb (Hg.) 2016, S. 180 f. 312 Zu den Mosaiken im Hauptschiff und in den Querschiffen vgl. Tobler 1859, S. 82 f., und Sepp 1873, S. 554– 556.
Kap. 4
nes von Hildesheim in seine ‚Historia trium regum‘ auf (38 [p. 266 Horstmann]), wobei er das Ereignis auf das Jahr 1341 datiert. Nach Grünemberg wurden die Arbeiter des Sultans bei ihrem Versuch, die Säulen abzutransportieren, zur Strafe lahm (p. 443). Burchardus gestaltet das missglückte Vorhaben des Sultans zur Schlangenlegende aus (9,10 [p. 79]), die seither zum Standardrepertoire der Geburtskirchen-Schilderung gehört. Sie findet sich bei Pipinus (7 [p. 75]: Christi faciente virtute quidam serpens videntibus multis desuper lapidibus illis egressus cucurrit super tabulas illas marmoreas politas et parieti applicatas et, sicuti ibat, sic imprimebat super eas vestigia sua, ut ipsas corroderet dentibus), Bodman (p. 143), Poloner (p. 248s.), Capodilista (108 [p. 209]), Wey (p. 47 und p. 74), Leman (p. 83), Ariosto (Top. p. 32), Tzewers (p. 266), Brasca (185 [p. 102s.]), Fabri (I p. 474s.; fol. 140r), Zeebout (2,28 [p. 102]), Breydenbach (fol. 50v), Larke (p. 36), Anselmus von Krakau (p. 780), Wanckel (fol. 3r), Pécsvárad (fol. 21v), Salignac (fol. 51v–52r), Affagart (p. 135) und Meggen (p. 125). Laut Mesenge ereignete sich das Wunder 150 Jahre vor seinem Besuch (fol. 40v). Wölfli hält die Legende vor allem deshalb für wahr, weil sie der glaubwürdige Breydenbach erzähle (p. 56s.). Nach Fernberger seien die Muslime durch einen Geist und eine Riesenschlange abgeschreckt worden (per. T.S. 37 [p. 263]). J nennt die Schlange in seiner Marginalie ein „Wundertier“ (fol. 32v: animal mirum). D erwähnt zwar den soldanus sacrilegus, der die Marmorplatten nach Kairo schaffen wollte – die Marginalie bei D lautet Soldani sacrilegium –, lässt aber die damit verbundene Schlangenlegende weg (p. 80s.). 7 zerstört hatte: Die angeführten Zahlen schwanken zwischen 18 (Ariosto Top. p. 32; Tzewers p. 266) und 50 (Fabri fol. 140r; I p. 475 hingegen 40). Georgius behält die von Burchardus angeführte Zahl bei (9,10 [p. 79]): primae tabulae […] morsum dedit; secundam adiit tertiamque et quartam et deinceps usque ad tricesimam. 8 versengte Spuren: Die Formulierung des Georgius lehnt sich an Burchardus an (9,10 [p. 79]: vestigia tamen corporis serpentis apparent usque hodie etiam singulis tabulis, quas transivit, quasi combustio igne facta) bzw. an Breydenbach, der Burchardus wörtlich zitiert (fol. 50v); ähnlich Pipinus (7 [p. 75]: sicut super sabulum ambularet, vestigia illa non sunt deleta, sed permanent ibi in signum miraculi) und Fabri (I p. 475: transitus serpentis per tabulas manet usque ad hodiernum diem, ac si aliquis candens ferrum lapidibus adhibuisse fortiter et ipsi lapides combustibiles fuissent; vgl. fol. 140r). Tobler 1849, S. 89, macht einen Blitzschlag für diese Feuerspuren verantwortlich. 9 wetteifern könnten: Schon Burchardus zweifelt wegen der spiegelglatten Marmorplatten am Wahrheitsgehalt der Legende (9,10 [p. 79]): super omnia mirabile videtur, quomodo serpens ille procedere potuit per transversum in pariete, qui erat planum et politissimum sicut vitrum. Breydenbach greift diese Formulierung wörtlich auf (fol. 50v). Georgius umschreibt das Wunder mit eigenen Worten, schließt sich aber inhaltlich beiden Vorgängern an. (4) Die Kufsteiner Pilger verehren den Simeon-Altar und den Altar der Gabendarbringung.
851
852 4. Kommentar zu Buch II
in den Armen trägt: Diesen Simeon-Altar (vgl. Lk 2,28) zeigte man nur im 16. Jh. den Pilgern, wobei Georgius dafür als Hauptquelle gilt.313 Durch Rauwolff erfährt man, dass die Franziskaner einen natürlichen Stein als Bildnis Simeons interpretierten (p. 454): der Vatter Guardianus im Stein die Bildniß deß alten Simeonis gewiesen, haltend das Kindlein Jhesu auff seinen Armen; ähnlich Hürnheim (p. 36): wiß mir ein Münch die Bildnus Simeonis, welche selbst in einem Stain gewachsen und von keiner Menschenhand gemacht ist. Wormser spricht abweichend von einem Altarblatt mit der Darstellung Simeons (fol. 220v). D fasst den gesamten Abschnitt (4) bis (10) in einem summarischen Satz zusammen (p. 81): „Hier wurde uns viel gezeigt, was dort wertvoll ist, wie z.B. der Geburtsort des Heilands, an dem eine besondere Kapelle errichtet ist, ebenso der Ort der Krippe und der Darbringung der Gaben durch die Magier, der Tisch der Beschneidung und vieles andere.“ Aus der Kapitelüberschrift multae lustratae antiquitates (p. 80) wird der Grund für diese radikale Kürzung ersichtlich: Für Donauer sind die Andachtsorte nur mehr ‚Altertümer‘. 2 darzubringen: Viele Pilger erwähnen diesen Altar, der an Mt 2,11 erinnen soll; so z.B. Lochner (p. 241), der anonyme Engländer (p. 457), Wey (p. 46 und p. 73: in angulo ad orientem est altare, ubi magi apertis thesauris parabant munera ad offerendum), Rochechouart (p. 261: extra chorum ad partem sinistram est locus et altare, in quo Magi deposuerunt munera et posuerunt ordinate, ut offerrent Domino), der Kölner Anonymus (p. 146), Ariosto (Top. p. 31), Rieter jun. (p. 78s.), Tucher (p. 433), Fabri (I p. 441: De loco, ubi paraverunt se Magi cum vestibus et muneribus; vgl. fol. 139v), Breydenbach (fol. 35r), Hanau (p. 105), Grünemberg (p. 441), Larke (p. 37) und Mesenge (fol. 39r). Der Miltenberger Pilgerführer hält den Altar für die Stelle, an der die Magier von ihren Pferden absaßen (19 [p. 39s.]: in eodem loco magi de equis steterunt); ebenso Sigoli (p. 167). Manche Pilger identifizieren bereits diesen Altar mit jenem Ort, an dem die Magier dem Neugeborenen ihre Geschenke darboten, z.B. A.v.Eyb (p. 191), Tzewers (p. 262) und Kettler (p. 62).314 (5) Die Kufsteiner Pilger steigen in die Geburtsgrotte hinab. 1 neun Stufen hinabführen: Mit der Angabe, man könne die Geburtsgrotte über neun Stufen erreichen, steht Georgius im Rahmen der Tradition wohl allein. Theodericus zählt 25 Stufen (33 [p. 179]), Johann von Kleve (p. 136) 19 Stufen, Ariosto (Top. p. 31s.), Tzewers (p. 262) und Schürpf (Wächter p. 230) 18 Stufen, Poloner (p. 248), Mariano von Siena (p. 96), Wey (p. 48 und p. 73s.), der Kölner Anonymus (p. 145), Leman (p. 83), Fabri (I p. 442), Zeebout (2,29 [p. 102]), Lengherand (p. 136), Anselmus von Krakau (p. 779) Hirschfeld (p. 74), der Schweizer Anonymus II (p. 494) und Hürnheim (p. 37) 16 Stufen, Tourestes (p. 371) und Porner (p. 142) 13 Stufen, Wanckel zwölf oder 13 Stufen (fol. 3r), das anonyme italienische Itinerar (p. 185), Brunner (p. 42), Hanau (p. 105), Dusen (36 [p. 218]) und Fernberger (per. T.S. 36 [p. 263]) zwölf Stufen, Steinhausen (p. 118), Mergenthal (col. 2110), Tucher 1
313 So Tobler 1849, S. 96. 314 Zum Altar der Gabenbereitung vgl. Tobler 1849, 94 f.
Kap. 4
(p. 434), Parsberg (p. 211), Ow (p. 444), Fabri (fol. 139v), Wanner (p. 196) und Tschudi (p. 276) elf Stufen, Burchardus (9,10 [p. 78]), Capodilista (105 [p. 208]), Breydenbach (fol. 50v), Mesenge (fol. 39r), Want (p. 206) und Salignac (fol. 52r) zehn Stufen, der anonyme Engländer fünf oder sechs Stufen (p. 457) und Zedlitz fünf Stufen (p. 280). Die Verwirrung mag darauf zurückzuführen sein, dass man die Geburtsgrotte vom Chor aus durch eine Treppe im Norden (16 Stufen) und im Süden (13 Stufen) erreichen kann. Der Miltenberger Pilgerführer (19 [p. 40]), Eyselsauer (fol. 57r), Staigerwalder (p. 247/249) und Pécsvárad (fol. 22r) führen jeweils beide Zahlen korrekt an. Suriano unterscheidet zwar zwei Treppen, gibt aber die Stufenzahl mit je zehn an (1,66 [p. 123]). Am genauesten sind Lochners Angaben: Er stieg 16 Stufen hinab, wobei sechs gerundete Stufen aus rotem Marmor und weitere zehn längliche Stufen aus weißem Marmor bestanden (p. 241); die andere Treppe, über die er hinaufstieg, bestand aus sieben Stufen aus weißen Marmor und sechs gerundeten Stufen aus rotem Marmor (p. 241s). Tobler 1849, S. 126, schreibt zu den stark schwankenden Stufenzahlen der Pilgerberichte: „Man sollte meinen, daß eine so einfache Sache keine Irrthümer erzeugen würde.“ 2 bescheiden ist: Die unter dem Chor liegende, fensterlose Geburtsgrotte ist ca. 12 m lang und zwischen 3,5 und 4 m breit. Arculfus bezeichnet die Geburtsgrotte als „natürliche Halbhöhle“ (Adomnanus 2,2 [p. 256]: naturalis dimidia spelunca), „weil man wegen des Gewichtes der darüber befindlichen Geburtsbasilika die Decke der Höhle mit Mauerwerk und Säulen abgestützt und die Höhle selbst nahezu rechteckig zugeschnitten hatte“.315 Laut Saewulf liegt die Grotte ziemlich genau unter der Mitte des Kirchenchors (p. 71): In eadem ecclesia est quaedam cripta sub choro, quasi in medio, in qua conspicitur ipse locus nativitatis Dominicae quasi ad levam. Als Willibald die Stätte besuchte, erhob sich – wie heute – genau über der Geburtsstätte ein Altar (Hugeburc 22,4 [p. 44]: ubi Dominus natus est, ibi stat supra nunc altare). Mehrere Beschreibungen heben den reichen Marmor- und Mosaikschmuck der Kapelle hervor, z.B. Burchardus (9,10 [p. 78]: Est autem capella ista tota interius facta de opere musivo et strata marmore et sumptuose valde facta; Breydenbach fol. 50v übernimmt diese Formulierung), Anglure (138 [p. 32]), Grünemberg (p. 442) und Larke (p. 37). Auch Tzewers hebt die reiche Ausstattung hervor (p. 262): capella [...] miro etiam modo et valde ornata. Im Gegensatz zur gängigen Tradition weist Georgius auf den äußerst bescheidenen Schmuck hin (ornatu [...] valde exigua). Der Kölner Anonymus (p. 145) und Fabri (I p. 442; fol. 139v) behaupten zusätzlich, dass dem Ort ein besonderer Wohlgeruch entströme. Fabri schließt an sein Bethlehem-Kapitel eine umfangreiche Erörterung an, wie sich Jesu Geburtsort im Lauf der Zeit gewandelt habe (I p. 465–479: De loco nativitatis Christi, qualis fuerit et sit hodie). Pécsvárad widmet der Geburtsgrotte das Kapitel Capella Sancta in Betlehem omni gratia plena (fol. 22r/v). Cotovicus führt die hier üblicherweise gesungene Hymne Christe redemptor omnium sowie die dazu gehörende Antiphon an (2,8 [p. 229]). Die bei Georgius 315 Donner 2002, S. 350, Anm. 86.
853
854 4. Kommentar zu Buch II
greifbare Abwertung der Königspaläste im Vergleich zum bescheidenen Geburtsort des Heilands ist schon in der Bibel vorgeprägt (Lk 7,25).316 Die Marginalie in J lautet Capella nativitatis Domini (fol. 32v). 3 durch einen Stern gekennzeichnet: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ erwähnen diesen Hauptandachtsort so (p. 143 Brefeld): Item pulcherrima ecclesia sancte Marie et ibi est cripta, ubi Christus natus fuit +. Im 15. Jh. und zu Anfang des 16. Jh.s war der Stern lediglich in den Stein eingehauen; so z.B. Eyselsauer (fol. 57r: under dem Altar da ist ein Stern in einen Stein gehauwen, allda ist unser Herr geboren worden), Rieter jun. (p. 79) und Zeebout (2,29 [p. 203]).317 Dadurch wird der Stern versinnbildlicht, der die drei Magier nach Bethlehem führte (Mt 2,2). Niccolò von Poggibonsi spricht von einer sternförmigen Rosette (100 [I p. 222]: una rosetta intagliata a modo di stella). Zur Position des nunmehr 14-zackigen Silbersterns vgl. Keel/Küchler 1982, S. 634 f.: „Der Stern liegt genau auf der Mittelachse der Basilika, was darauf hinweist, daß der ganze Bau auf diesen Punkt hin konzipiert war.“ Die 14 Zacken symbolisieren die 3 x 14 Generationen im Stammbaum Jesu (Mt 1,17). Die meisten Pilger heben die nicht zu überbietende Heiligkeit des Ortes hervor, z.B. Fabri (I p. 441: videbis locum sanctissimum et dulcissimum, fidelibus pariter et infidelibus venerabilem et devotum) und Breydenbach (fol. 35r: locus utique sacratissimus, ubi puerpera beata virgo Maria solem iustitiae regem peperit supremum). Den Stern und den vollkommenen Ablass erwähnen auch Lochner (p. 241), Tucher (p. 434), Fabri (fol. 139v), Larke (p. 37) und Kettler (p. 50). Laut Lochner war der Stern aus grünem und rotem Marmor gehauen (p. 242). Manche Pilger bezeugen, dass man den Stern für gewöhnlich küsste; so z.B. Wanner (p. 197): ein schöner weisser Märmelstein, in welchem ist gehawen ein stern, den die Pilgram possen. Sigoli hält die Geburtsgrotte für den wichtigsten Andachtsort der Welt (p. 166). Auch Suriano hebt die unüberbietbare Heiligkeit des Ortes hervor (1,66 [p. 123s.]). Mariano von Siena führt die hier gebräuchlichen Gebete an (p. 97s.). 4 Myrrhe darboten: Die drei Geschenke der Magier werden bei Mt 2,11 aufgezählt. Neben Tucher (p. 434) hebt vor allem Breydenbach hervor, dass der Altar der Anbetung aus dem Felsen gehauen sei (fol. 35r): altare sub rupe quadam excisum, ubi magi Domino aurum, thus et mirram obtulerunt. Georgius lehnt sich wörtlich an Breydenbach an. Die meisten Pilger erwähnen diesen Altar, z.B. der Dubliner Pilgerführer (105 [p. 126]: In illam capellam tres reges, scilicet Melchior, Balthasar et Iasper, ab Oriente venerunt adorare filium Dei et obtulerunt ei aurum, thus et mirram), Sigoli (p. 167), Anglure (140 [p. 32]), Parsberg (p. 211), Stefan Baumgartner (p. 19), Larke (p. 37) und Fürer (p. 66s.: altare est, ubi Magi infantem Christum cultu et muneribus honorarunt). Saewulf will wissen, dass Maria an der Stelle des jetzigen Altars nach Überreichung der Gaben mit den Magiern speiste (p. 72): ibi est mensa marmorea, 316 Zur Geburtsgrotte vgl. Tobler 1849, S. 124–145; Sepp 1873, S. 559–567; Baedeker (Hg.) 1875, S. 258 f.; Kopp 1959, S. 40–42; Keel/Küchler 1982, S. 634–636; v.Nayhauss 1988, S. 398; Teifert 1988, S. 154; Gorys 1999, S. 181 f.; Fürst/Geiger 2015, S. 581 f. 317 Die einschlägigen Angaben der Pilger sichtet Tobler 1849, S. 142, und Tobler 1859, S. 84.
Kap. 4
supra quam comedit beata virgo Maria cum tribus magis. Lochner (p. 241), Adorno (p. 286) und der Kölner Anonymus (p. 145s.) erklären sich die Lage des Andachtsorts damit, dass Maria beim Erscheinen der Könige vor Scham in diesen Winkel der Höhle geflohen sei. Mariano von Siena zitiert die an diesem Ort üblichen Gebete (p. 100s.). Dieser Altar gehörte den Armeniern (Fabri I p. 479).318 Die Marginalie in J lautet Tres magi (fol. 32v). (6) Die Kufsteiner Pilger betreten die Krippengrotte. 1 verkleideter Platz: Ähnlich wie Georgius formulieren Saewulf (2,2 [p. 256]: Illa ergo Bethlemitica spelunca praesepis dominici tota intrinsecus ob ipsius Salvatoris honorificentiam marmore adornata est pretioso), Theodericus (33 [p. 180]: Est autem ipsum presepe marmore candido circumedificatum), Wey (p. 46 und p. 73: presepe lapideum), der Kölner Anonymus (p. 145) und Tucher (p. 434).319 Theodericus ergänzt, dass man im Marmor drei Löcher ausgespart habe, damit die Pilger die Krippe selbst küssen könnten (33 [p. 180]): habens superne tria foramina rotunda, per que peregrini ipsi presepi optata porrigunt oscula. Ariosto spricht von einer „steinernen Krippe“ (It. p. 40: ad ipsius Domini saxeum praesepe, in quo infantulus vagiit). Differenzierer formulieren Tzewers (p. 264: pars quedam presepii, in quo iacuit Dominus, relicta est nuda, ceteris tectis cum marmore) und Fabri (I 446: praesepe illud, quod hodie est in loco, est marmoreum, tabulis albis expolitissimis factum in loco vero presepis Domini; vgl. fol. 139v). Mesenge unterscheidet das altare presepii vom altare stellae (fol. 39r). 2 Krippe des Herrn: Von der Geburtsgrotte aus ist die ca. 3 m lange und 1,8 m breite Krippengrotte über drei Stufen zu erreichen. Hier lag laut Lk 2,16 das in Windeln gewickelte (Lk 2,7) Jesuskind, als ihm die Hirten ihre Aufwartung machten. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ vermerken diesen Andachtsort so (p. 143 Brefeld): Item presepe, ubi reclinavit eum beata Virgo Maria in medio bovis et asini +. Der Kontrast zwischen dem ärmlichen Geburtsort und dem allmächtigen Weltenschöpfer wird oft hervorgehoben, so von Hieronymus (ep. 46,10: Ecce in hoc parvo terrae foramine coelorum conditor natus est), Sudheim (p. 71: praesepe, in quo beata virgo Maria infantulum Iesum posuit, pannis involutum, verum Deum et hominem in nostra fragilitate more infantum vagientem) und Ariosto (It. p. 40; Top. p. 32). Fabri trägt eine längere Betrachtung über die Krippe vor (I p. 445–447: De praesepio Domini, et quale sit, et quale fuerit). Der Dominikaner berichtet zusätzlich, dass die Kaisermutter Helena – ähnlich wie in Jerusalem das Wahre Kreuz – in Bethlehem die Krippe wiederentdeckt habe (I p. 468: praesepe Domini integrum sub ruinis invenit; vgl. fol. 140v). Die Krippengrotte betreuten damals wie heute ausschließlich die Franziskaner, wie Anselmus von Krakau bezeugt (p. 780): hanc capellam solum nostri fratres tenent. Want durfte auf diesem Altar eine Messe lesen (p. 205). Laut Cotovicus sang man hier den Hymnus Quando 318 Zum Altar der Anbetung vgl. Tobler 1849, S. 171–174. 319 Zur Beschreibung Tuchers und des Georgius bemerkt Tobler 1849, S. 161, Anm. 4: „Diese Ausdrucksweise muß befremden; sie setzt voraus, daß die echte Krippe da, aber mit Marmor überzogen war.“ Zur Krippengrotte vgl. Kopp 1959, S. 42 f.
855
856 4. Kommentar zu Buch II
venit ergo sacri plenitudo temporis (2,8 [p. 230]). Die Marginalie in J lautet Locus presepis Domini (fol. 23r). 3 auf Heu zu liegen: Ochs und Esel als Krippentiere gehen auf Jesaias Prophezeiung zurück (Jes 1,3): cognovit bos possessorem suum et asinus praesepe domini sui. Das apokryphe Geburtsevangelium des Ps.-Matthäus überträgt diese Worte auf die Geburt Christi (14): Maria [...] posuit puerum in praesepio, et bos et asinus adoraverunt eum. Die Pilgerberichte übernehmen dies; so z.B. Saewulf (p. 71: iuxta locum nativitatis Domini est presepe, ubi bos et asinus stabant imposito Dominico infante coram eius in presepio), Burchardus (9,10 [p. 78]: praesepe, in quo dulcis puer ille mox natus coram bove et asino pannis involutus fuerat reclinatus; übernommen von Breydenbach fol. 50r/v), Niccolò von Poggibonsi (101 [I p. 223–225]: Delle fattezze del presepio, ove Cristo fu posto), der Dubliner Pilgerführer (105 [p. 126]: ibi est locus, ubi erat presepe, in quo comedebant asinus et bos, ubi et reclinavit eum beata Virgo Maria, quia non erat locus in diversorio; wörtlich übernommen von Adorno p. 286), Bodman (p. 143), Frescobaldi (p. 165), Sigoli (p. 166), Gucci (16,12 [p. 287]), Anglure (139 [p. 32]), Porner (p. 142), Mariano von Siena (p. 98–100), Lochner (p. 241), der Bairische Anonymus (p. 78), Johann von Kleve (p. 136), Capodilista (106 [p. 208]), das anonyme italienische Itinerar (p. 185), Leman (p. 84), Rieter jun. (p. 79), Brasca [181 [p. 101]), Zeebout (2,29 [p. 103]), Larke (p. 37) und Meggen (p. 119s.: praesepe ipsum cernis, in quo Rex regum inter duo animalia reclinatus eorum halitu adversus iniurias hiemis frigorisque molestias est recreatus). Meggen hat mit Georgius gemeinsam, dass beide allgemein von „zwei Tieren“ sprechen. (7) Die Kufsteiner Pilger betrachten den Ort, an dem der Stern der Magier verschwand. 1 unterging: Diesen Ort verknüpft die vorherrschende Tradition mit einer Zisterne; so Saewulf (p. 72: ibi est cisterna in ecclesia iuxta criptam Dominicae nativitatis, in quam stella dicitur esse dilapsa), Umbertus von Dijon (p. 527: puteus, in quo cecidisse dicitur illa stella, quae usque ad locum illum Reges duxit), der Innominatus V (p. 250), Niccolò von Poggibonsi (100 [I p. 221]), Bodman (p. 143), Sigoli (p. 167), Wey (p. 46 und p. 74: infra istam ecclesiam est puteus, ubi [...] stella, que apparuit magis, translata fuit in preiacentem materiam), der Kölner Anonymus (p. 146) und Fabri (I p. 448: De cisterna, in quam cecidit Magorum stella ministerio suo expleto; vgl. fol. 139v). Georgius folgt hier nicht dieser „merkwürdigen Lokaltradition“ vom „Brunnen, in den der Stern schlüpfte“,320 sondern schließt sich der alternativen Überlieferung an, dass der Stern in einem „Loch“ verschwand. Diese Öffnung erwähnen u.a. Grünemberg (p. 442), Münsinger (p. 158: Foramen, ubi stella magorum evanuit), Kettler (p. 61) und Meggen (p. 120: item in ultimo sacelli angulo foramen ostenditur, ubi stellam, quae tribus Magis eo proficiscentibus iter monstrarat, disparuisse aiunt). Neumann (Hg.) 1866, S. 250, Anm. 2, hebt hervor, dass sich die präzise Ortsangabe des Georgius von den oft verworrenen Angaben in anderen Pilgerberichten wohltuend abhebe: „Deutlich gibt die Orts320 Welten 2010, S. 42. Zu den Traditionen über die ‚Weisen aus dem Morgenland‘ und ihrem Stern vgl. Kopp 1959, S. 70–74.
Kap. 4
lage der gebildete Prior Georgius Gemnic. p. 524.“ Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ vermerken den Ort als Andachtsstätte (p. 143 Brefeld): item locus, ubi stella disparuit. (8) Georgius erwähnt die Grotte der Unschuldigen Kinder. 1 Unschuldiger Kinder: Die ca. 5 m lange und 2 m breite Grotte der Unschuldigen Kinder liegt unter der heutigen Katharinenkirche. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen den Platz als Andachtsort (p. 143 Brefeld): item capella Innocentium et sepulchrum eorum. Daher erwähnen fast alle Pilger die Grotte, z.B. Antonius von Cremona (p. 172: fovea [...], ubi proiecta fuerunt cadavera sanctorum Innocentium), Niccolò von Poggibonsi (106 [I p. 231]: Del luogo dove furono seppelliti i santi Innocenti), der Miltenberger Pilgerführer (19 [p. 41]: pervenitur ad quandam speluncam, in qua Herodes Innocentes proiecit, quos ibidem mactavit), Frescobaldi (p. 165), Sigoli (p. 167), Gucci (16,11 [p. 286]), Mariano von Siena (p. 94s.), Lochner (p. 240), der Bairische Anonymus (p. 77), Capodilista (110 [p. 210]), Wey (p. 46 und p. 73), Ariosto (Top. p. 32: , in quo non minimam Innocentium partem coniectam dicunt, cum ab crudeli rege truculentissime Christi gratia necarentur), Tzewers (p. 264), Münsinger (p. 158), Zeebout (2,29 [p. 103]), Grünemberg (p. 443), Larke (p. 37), Mesenge (fol. 38r/v), Kettler (p. 61), Fürer (p. 66) und Cotovicus (2,8 [p. 234s.]: Innocentium antrum). Laut Adorno habe man die Leichen exhumiert und anderswo begraben (p. 288). Bodman behauptet, hier seien 646.000 Kinder bestattet worden (p. 144). Ausführlicher behandeln diese Stätte, die an den angeblichen Bethlehemitischen Kindermord (Mt 2,16) erinnern soll, Saewulf (p. 72), Fabri (I p. 451s.: De specu, in quo corpora sanctorum innocentium puerorum sunt sepulta; vgl. fol. 139v) und Pécsvárad (fol. 23v/24r: Capella Innocentum). Meggen hebt hervor, dass man sich in diesem Höhlensystem verirren könne (p. 124): hinc ad monumentum Innocentium venimus: quae omnia subterranea sunt cavernosaque, ut interdiu vix nisi viarum peritis aut lumina habentibus sint pervia. Die Legende der Unschuldigen Kinder erzählt die ‚Legenda aurea‘ (10 [p. 242–253 Häuptli]: De innocentibus).321 2 dort eingelassen: Diese Bemerkung des Georgius deutet darauf hin, dass den Kufsteiner Pilgern das Betreten dieser Krypta nicht gelang. Es fehlt auch die üblicherweise den besuchten Andachtsorten angehängte Ablassformel. Brunner ist sich über die Höhe des hier gewährten Ablasses nicht im Klaren (p. 42). 3 zurückschaffen: Damit stimmt Tuchers Schilderung überein (p. 435): einen verporgen ganck, an demselben end vil der unschuldigen kindlein behalten und ein lange zeyt do verporgen gelegen sind. Fabri gelang es bei seinem zweiten Bethlehem-Besuch, durch diesen Geheimgang zur Geburtsgrotte vorzudringen (II p. 182): occultus introitus per ostiolum in specum sacrum, quem omnibus modis fratres occultant propter Sarracenos et orientales Christianos, qui eum non 321 Zum ‚Kindermörder‘ Herodes vgl. Baltrusch, Ernst: Herodes, König im Heiligen Land. Eine Biographie, München 2012, S. 179 f. und S. 355. Zur Grotte der Unschuldigen Kinder vgl. Tobler 1849, S. 180–189; Neumann (Hg.) 1866, S. 251 f., Anm. 1; Kopp 1959, S. 44 und S. 74–76.
857
858 4. Kommentar zu Buch II
paterentur; vgl. fol 152r/v. Suriano berichtet Ähnliches (1,66 [p. 123]): per via subterranea e per le grote de li innocenti intramo in casa ogni volta, che non volemo esser veduti da Saraceni. Den Geheimgang erwähnt auch Dusen (36 [p. 218]). Tobler 1849, S. 129, schreibt zum Bericht des Georgius: „Noch im J. 1507 war der Gang nicht offenkundig, durch welchen die lateinischen Vereinsbrüder, wenn sie den Gottesdienst feiern wollten, den Ornat, die Kelche und was sie Kostbares hatten, hin- und hertrugen, und jener umso erwünschter, als sie dies in der oberen Kirche nicht öffentlich thun durften.“ 4 unsicher machen: Tzewers berichtet, bei seinem Besuch der Geburtsgrotte seien so viele Araber anwesend gewesen, dass die Franziskaner befürchteten, ihr Abendmahlskelch könnte geraubt werden (p. 262). (9) Die Kufsteiner Pilger steigen in die Kirche hinauf und verehren dort den Altar der Beschneidung. 1 in ihrem Besitz haben: Diesen von Georgius angeführten Besitzstand bestätigen u. a. Fabri (I p. 479: chorum habent Graeci), Anselmus von Krakau (p. 779: chorum autem praedictum tenent Graeci) und Cotovicus (2,8 [p. 228]: Graeci Chorum possident). 2 Blut zu vergießen: Man verehrte den Altar der circumcisio Domini (vgl. Lk 2,21) vor allem deshalb, weil Christus hier erstmals für sein Heilswerk Blut vergossen habe. Diesen Zusammenhang hebt Georgius deutlicher als die meisten anderen Pilger hervor. Den Altar der Beschneidung erwähnen u.a. Martoni (p. 612: Ubi fuit circumcisus Christus), Anglure (142 [p. 32]), Mariano von Siena (p. 95s.), Lochner (p. 240), der Bairische Anonymus (p. 77), Wey (p. 46 und p. 74), Ariosto (Top. p. 31: in alterius […] Domini, qui non solvere legem, sed adimplere venerat, circumcisio celebrata est), Hanau (p. 104s.), Grünemberg (p. 441) und Lengherand (p. 136). Ausführlich handelt davon Fabri (I p. 440s.: De loco circumcisionis Domini Jesu, in quo dicitur die octava circumcisus Jesusque vocatus; vgl. fol. 139v). Anselmus von Krakau erwähnt den Beschneidungsaltar nur kurz (p. 779: ad partem autem dexteram chori respectu Orientis est altare […], ubi Dominus Jesus parvulus est circumcisus); ähnlich Bodman (p. 144), Rochechouart (p. 260), das anonyme italienische Itinerar (p. 185), der Kölner Anonymus (p. 146), Leman (p. 82), Zeebout (2,29 [p. 102]), Mesenge (fol. 39v), Kettler (p. 62), Meggen (p. 125), Fürer (p. 67) und Cotovicus (2,8 [p. 228]).322 Die ‚Legenda aurea‘ bietet ein langes Kapitel zu Jesu Beschneidung (13 [p. 288–309 Häuptli]: De circumcisione Domini). Frühere Pilger erwähnen, dass man an diesem Ort nicht nur die Vorhaut, sondern auch die Nabelschnur des Herrn verehrte, z.B. Philippus de Savona (p. 56), Odoricus (p. 152: In sinistra parte dicte ecclesie est locus, ubi positus fuit umbilicus et circumcisio Domini), der Dubliner Pilgerführer (105 [p. 126]), Capodilista (107 [p. 208s.]) und Adorno (p. 286). Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen den Altar als Andachtsort (p. 143 Brefeld: Item locus, ubi Christus fuit circumcisus +). (10) Georgius erwähnt das Taufbecken der Geburtskirche. 322 Zum Altar der Beschneidung vgl. Tobler 1849, S. 92–94.
Kap. 4
Taufbecken der Griechen: Eyselsauer gibt folgende Beschreibung (fol. 57v/58r): Wie man in die Kirchen gehet auff die rechte seyten, da stehet ein schöner Mermelsteininer Tauffstein, der ist rot und Creutzweyß außgehauwen, darinnen stehet ein anderer Stein, der ist auch Creuzweiß außgehauwen, darinn taufften die Christen ein Kindt. Cotovicus würdigt das Taufbecken so (2,8 [p. 228s.]): Fons visitur baptismatis, elegantis operis, e marmore Pario et in ipso alveo aliud vas marmoreum mixti coloris, in formam Crucis excisum. Georgius erlebte die Taufzeremonie am 25. Dezember; siehe II 25,7. Für Tobler ist Georgius der Hauptzeuge dafür, dass Anfang des 16. Jh.s der aus Porphyr gefertigte Taufstein den Griechen gehörte.323 2 heilbringende Quelle: Diese Quelle hätte Georgius bereits bei seiner Schilderung der Öffnung, in welcher der Stern verschwand, erwähnen sollen. Der Brunnen wird, worauf Fabri verweist, dadurch zum Andachtsort, dass nach frommer Überlieferung die Muttergottes aus ihm getrunken haben soll (I p. 448): Est in Bethlehem puteus magnus, de quo Maria gloriosa fertur aquam hausisse; für diese Tradition beruft sich der Dominikaner auf den Anfang des ‚Liber miraculorum‘ des Gregor von Tours (1,1). 3 führen sollten: Von ihrer Ankunft in Bethlehem bis zur Abreise aus Jerusalem werden die Kufsteiner Pilger von Franziskanern betreut; siehe II 15,5. Hier setzt D wieder mit folgenden Worten ein (p. 81): „Nachdem wir die einzelnen Stätten genau betrachtet hatten, baten wir um zwei Brüder“. D ersetzt dabei sumpsimus (JP) durch das höflichere exoptavimus. 1
Kap. 5: Die Kufsteiner Pilger ziehen auf der ‚Strasse der Magier‘ von Bethlehem nach Jerusalem. (1) Georgius würdigt den David-Brunnen. 1 Dörfchen Bethlehem: Sigoli hält Bethlehem für kleiner als das toskanische Städtchen Prato (p. 134). Den ruinösen Zustand des Ortes beklagen u.a. Rochechouart (p. 259: omnino versa est in ruinam, et sunt pauci incole. Omnes muri diruti sunt, ut non appareat fuisse civitas), Tzewers (p. 262: hodie non civitatis, sed ville ruinose) und Thenaud (p. 90).324 Wanckel schätzt, dass Bethlehem zur Zeit seines Besuchs nur aus 20 Häusern bestand (fol. 3v). Auf die geringe Größe des Städtchens kommt Georgius in II 19,1 zurück. 2 Lager hatten: Seit Burchardus (9,10 [p. 78]: cisterna iuxta portam, de qua David desideravit bibere, cum esset in presidio) erwähnen mehrere Pilger die Zisterne Davids; so etwa Pipinus (7 [p. 79]: In platea, que est ante faciem illius ecclesie, est cisterna illa, cuius aquam desideravit David), Antonius von Cremona (p. 160), Tzewers (p. 262), der Pariser Anonymus (p. 81), Breydenbach (fol. 50r), Mesenge (fol. 42r), Tschudi (p. 269s.), Salignac (fol. 51r), Fürer (p. 65: cisterna illa est, cuius aquam ut omnium optimam David contra Philistaeos pugnans bibere exoptavit) und Cotovicus (2,10 [p. 244]). Fabri lobt die Qualität des Wassers (I p. 437: 323 Tobler 1849, S. 89 f. Zu den Resten einer griechischen Inschrift auf dem Taufstein ebd., S. 83. 324 Laut Welten 2010, S. 43, gehört vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart die Klage über „den wirtschaftlichen und sozialen Niedergang der Stadt“ zu den Konstanten der Stadtbeschreibung.
859
860 4. Kommentar zu Buch II
continet aquas copiosas, claras, sanas et frigidas, de quibus hausimus et bibimus; vgl. fol. 139r). Jacobus Vitriacensis bringt in seinem ‚Speculum historiale‘ den David-Brunnen mit Maria in typologische Verbindung (c. 59: De civitatibus Nazareth et Bethleem; p. 100: De cisterna autem Bethleemitica David aquas concupivit, aquas sapientiae salutaris potare desiderans de cisterna beatae virginis).325 3 nicht trinken usw.: David vergoss trotz seines großen Durstes aus Solidarität mit seinen Leuten das Wasser als Trankopfer für Gott (2 Sam 23,16s.). Darauf bezieht sich u.a. Meggen (p. 125s.): Davidis cisternam conspeximus, e qua, cum milites aquam haustam attulissent, ille Domino libans bibere noluit, ne sanguinem virorum illorum, qui capitis sui periculo attulerant, bibere videretur; eam itaque in divini sacrificii usum vertit. Die drei Helden (gibborîm) Davids heißen Jischbaal, Eleasar und Schamma (2 Sam 23,8-12). D erwähnt zwar die Zisterne, schreibt aber die Bibelstelle nicht aus (p. 81). (2) Die Kufsteiner Pilger kommen am Grab Rachels vorbei. 1 begraben ist: Das am Ortseingang von Bethlehem liegende Grab Rachels (Qever Rahel) erinnert an die Mutter Josephs und Benjamins, die bei der Geburt des zweiten Sohnes starb (Gen 35,16-20 und 48,7).326 Die ‚Peregrinaciones et loca Terre Sancte‘ erwähnen diesen Erinnerungsort (p. 562: in via Bethlem est sepultura Rachelis). Auch die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen das Grab von Jakobs Lieblingsfrau als Andachtsort an (p. 143 Brefeld): Item sepulchrum Rachelis, uxoris Iacob. Beginnend mit dem Pilger von Bordeaux (20 [p. 25]) gehen die meisten Pilger auf diese Stätte ein, z.B. Burchardus 9,10 [p. 78]: Prius tamen occurrit sepulcrum Rachel, ad dextram, iuxta viam), Pipinus (85 [p. 83]: Item visitavi sepulcrum Rachelis, uxoris Jacob patriarche, quod est in loco, ubi ipsa mortua fuit, quando peperit Beniamin iuxta Bethleem ad unum miliare), Jacobus von Verona (p. 222), Sudheim (p. 73), Martoni (p. 612), der Dubliner Pilgerführer (103 [p. 125]), Sanseverino (p. 110), Wey (p. 45 und p. 71), Rochechouart (p. 259), Tucher (p. 433), Walther (p. 163s.), Zeebout (2,27 [p. 101]), Possot (p. 173) und Meggen (p. 126: sepulchrum Rachel est a sinistra iuxta viam). Fabri widmet dem Grab einen eigenen Abschnitt (I p. 433–435: De sepulchro Rachelis, quod fecit ei Jacob patriarcha; vgl. fol. 139r). Es ist auch in der Reuwich-Karte des Heiligen Landes verzeichnet (Sepulchrum Rachel), ebenso bei Grünemberg (fol. 82v HS Gotha): das grab Rahel.327 Fretellus (9 [p. 30]) nennt den Ort des Rachelgrabs Kabrata; diese Bezeichnung übernehmen Thietmar (9 [p. 28: Crabata]), Johannes von Würzburg ( p. 86), Theodericus (32 [p. 179]: Katabrata), Poloner (p. 247), Ariosto (Top. p. 31) und Fabri (II 325 Den ‚Davidsbrunnen‘ besprechen Tobler 1849, S. 10–15; Sepp 1873, S. 541 f.; Baedeker (Hg.) 1875, S. 253; Keel/Küchler 1982, S. 638. 326 Allgemein zum Rachelgrab vgl. Tobler 1854, S. 782–792; Sepp 1873, S. 538–541; Baedeker (Hg.) 1875, S. 252 f.; Kopp 1959, S. 19–21. Das Problem der Lokalisierung erörtern Keel/Küchler 1982, S. 606–611. Die Lage des Grabes verdeutlicht die Skizze bei Tobler 1859, S. 85. Zum heutigen Kuppelbau vgl. v.Nayhauss 1988, S. 383 f., und Fürst/Geiger 2015, S. 587 f. Ein Foto aus dem 19. Jh. bei Drake Boehm/Holcomb (Hg.) 2016, S. 22, Abb. 14. 327 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 73.
Kap. 5
p. 181: Chabrata, ubi est sepulchrum Rachelis). Nach Eptingen durften Christen die Gedenkstätte nicht betreten, weil auch die Muslime die Patriarchenfrau sehr verehren (p. 373). Suriano (1,64 [p. 119]) und Mesenge (fol. 38r) berichten sogar, dass die Muslime das Grab zu Ehren Rachels errichtet hätten.328 Laut Tschudi gleicht das Grab einem runden Bildstock (p. 268). Cotovicus veranschaulicht das Bauwerk durch einen Holzschnitt (2,10 [p. 245]). Das Rachelgrab wurde „sekundär in die christliche Erinnerungstradition integriert“ und scheint „im Nachhinein Bethlehem als den Ort der Geburt Jesu zu bestätigen“.329 2 Zahl seiner Söhne: Die zwölf Steine, welche die zwölf Söhne Jakobs repräsentieren sollen, erwähnen die Pilger seit der Kreuzfahrerzeit, z.B. Fretellus (49 [p. 30]: Cuius in tumulo superposuit Iacob duodecim lapides non modicos in testamento duodecim filiorum suorum. Cuius adhuc piramis cum eisdem lapidibus superstes videtur), Johannes von Würzburg (p. 86), Pipinus (85 [p. 83]), Boldensele (p. 200), Niccolò von Poggibonsi (96 [I p. 213]), Capodilista (103 [p. 207]), Adorno (p. 286), Fabri (I p. 433: iuxta sepulchrum posuit Jacob XII lapides iuxta numerum duodecim filiorum) und Breydenbach (fol. 50r: superponens eidem super tumbam duodecim lapides grandes secundum numerum filiorum Israel; qui hodie ibidem sunt). Antonius von Cremona hebt die Größe der Steinblöcke hervor (p. 160): mirabilius sepulcrum, quod umquam viderim. Non credo per XX paria bovum possent unum de lapidibus illis, qui sunt ibi, trahere. In diesen breiten Traditionsstrom reiht sich Georgius ein. D beschränkt sich darauf, das Bauwerk kurz anzuführen (p. 81). 3 weiß übertüncht: Fabri hebt hervor, dass das Grab einer neu erbauten Kapelle gleiche (I p. 433): est hodie pulchra capella, formam habens sicut capella nova. Laut Frescobaldi (p. 166) ist die Kapelle zwölfeckig; nach Grünemberg ruht das Gewölbe auf vier Säulen (p. 440: ain gewelb uff fier clainen süllen). Die Beschreibung des Rachelgrabes durch Georgius wird von Tobler 1854, S. 788, ausgewertet: „Im ersten Viertel des sechszehnten Jahrhunderts hatte das Grabmal, außen und innen übertüncht, die eigenthümliche Form eines runden Hauses mit drei Thürmen außen am Umfange.“ (3) Georgius diskutiert die Lokalisierung des ‚Turm der Herde‘. 1 ‚Turm der Herde‘: Laut Gen 35,21 zog Jakob nach der Bestattung Rachels weiter und schlug sein Zelt jenseits von Migdal-Eder auf. Die Beschreibung des Burchardus (9,10 [p. 78]: Contra vero Bethlehem est turris Ader sive gregis, ubi Iacob dicitur aliquanto tempore post mortem Rachelis mansisse et pecora sua pavisse) übernehmen andere Autoren wörtlich, z.B. Tzewers (p. 262) und Breydenbach (fol. 50r). Fernberger erwähnt den Ort so (per. T.S. 38 [p. 265]): ad unum miliare Italicum aquilonem versus visitavimus turrim Ader vel armentorum, circa quam patriarcha Jacob pascebat agnellos et oves suas.
328 Zur Verehrung des Grabes durch Muslime vgl. Jacobs, Martin: Jewish-Muslim Encounters in the Holy Land, in: Drake Boehm/Holcomb (Hg.) 2016, S. 21 f. 329 Welten 2010, S. 35.
861
862 4. Kommentar zu Buch II
angebracht ist: Georgius vertraut nicht blind den Angaben der ortskundigen Franziskaner; er vertritt vielmehr die traditionelle Lokalisierung des ‚Herdenturms‘ beim Hirtenfeld; siehe II 19,3. Damit folgt er Hieronymus, der in seinem Genesis-Kommentar den MigdalEder mit dem Hirtenfeld zusammenbringt (Hebr. quaest. ad Gen 35,21): pastorum iuxta Bethleem locus est, ubi vel angelorum grex in ortu Domini cecinit vel Iacob pecora sua pavit; so auch in seinen Zusätzen zum ‚Onomastikon‘ des Eusebius (p. 43/45 Kl.): mille circiter passibus procul turris Ader, quae interpretatur turris gregis, quodam vaticinio pastores nativitatis Dominicae conscios ante significans. Im ‚Epitaphium Paulae‘ schreibt Hieronymus, dass Paula unmittelbar nach dem Besuch Bethlehems den Herdenturm aufsuchte (ep. 108,8): Haut procul inde descendit ad turrem Ader, id est ‚gregis‘, iuxta quam Iacob pavit greges suos et pastores nocte vigilantes audire meruerunt: Gloria in excelsis Deo. Georgius zieht diese Stelle für seine topographische Argumentation heran. Die messianische Dimension des ‚Turms der Herde‘ wurde durch die Kombination mit Micha 4,8 noch verstärkt.330 D streicht die gesamte Diskussion der Lokalisierung (p. 81). (4) Georgius erzählt die Legende von der Verwandlung der Erbsen in Kieselsteine. 1 Steinchen verwandelt: Die ‚Peregrinaciones et loca Terre Sancte‘ erwähnen diesen Erinnerungsort (p. 562: locus, ubi inveniuntur cicera). Ricoldus schreibt anders als Georgius das Erbsenwunder nicht der Gottesmutter, sondern Jesus selbst zu (4, 69-71 [p. 110]): Inde venimus ad Campum cicerum. Dicunt, quod, cum Christus transiret inde et quereret a laboratore seminante cicera dicens: „Quid seminas?“ ille respondit: „Semino lapides.“ Christus dixit: „Et lapides recolliges.“ Ex tunc, ut dicitur, nihil ibi nascitur nisi dicti lapilli. Ähnliche Versionen wie Ricoldus bieten Philippus de Savona (p. 53/55), Jacobus von Verona, der derartige Steinchen als Souvenir mitnahm (p. 222: Tunc legumina conversa sunt in cicera lapidea et usque hodie in illo campo multa inveniuntur; et ego ivi et inveni et mecum portavi), Niccolò von Poggibonsi (97 [I p. 214]: Del miracolo d‘ uno Ebreo, che seminava ceci), der Dubliner Pilgerführer (104 [p. 125s.]), Mariano von Siena (p. 91s.), Adorno (p. 288), der Kölner Anonymus (p. 143) und Wormser (fol. 220r). Auch Harff kennt die Legende vom Steinacker (p. 164), ebenso Thenaud (p. 93), Hirschfeld (p. 74), Tschudi (p. 268), der Schweizer Anonymus II (p. 493) und Löwenstein (fol. 194r). Fabri erzählt bei seiner Schilderung des ‚Erbsenfeldes‘ nördlich von Bethlehem (I p. 432) dieselbe Geschichte, charakterisiert sie aber als läppische Erfindung lokaler Fremdenführer (reperiuntur lapilli rotundi et albi, ac si essent pisa alba. De hoc ostensores locorum dicebant quiddam puerile). Breydenbach deutet das Verwandlungswunder lediglich an (fol. 90r): iuxta sepulcrum inveniuntur quidam lapilli nigri omnino sicut cicera dispositi, quos ibidem solent colligere peregrini propter mira quaedam, quae ibi dicuntur fuisse facta; ebenso Poloner (p. 247): pervenitur ad agrum, in quo semen pisarum seu cicerum 2
330 Die Lokalisierung des Herdentums erörtern Sepp 1873, S. 575–577; Kopp 1959, S. 57–59; Keel/Küchler 1982, S. 641 f. Eine radikal abweichende Lokalisierung des Midgal-Eder – Identifizierung mit dem ‚Turm im Winkel‘ der Stadtmauer Jerusalems (vgl. 2 Chr 26,9) – bei Na’aman, Nadav: Five Notes on Jerusalem in the First and Second Temple Periods, in: Tel Aviv 39 (2012), S. 93–103.
Kap. 5
nutu Dei commutatum est in lapillos formam pisarum habentes. Umbertus von Dijon (p. 527) datiert die Legende ebenso wie Georgius in die Kindheit Jesu, lässt aber nicht die Gottesmutter, sondern den hl. Joseph das Gespräch mit dem Erbsenbauer führen. Nur bei Frescobaldi (p. 166) und Gucci (16,20 [p. 287]) führt – wie bei Georgius – die schwangere Maria den Dialog mit dem säenden Ackermann. Die Legende von den steinernen Kichererbsen erzählen noch der Protestant Schweigger (p. 309) und Cotovicus (2,10 [p. 246]). „In Kraft der Tradizion, die übrigens nicht hinter das dreizehnte Jahrhundert zurückreicht, wurden die Steinchen von den Pilgern verehrt, die auch an Ort und Stelle selbige auflasen und heim nahmen“.331 D lässt die Episode weg (p. 81); bei P steht als Marginalie Cicer B. Mariae V. (col. 525C); J vermerkt Miraculum, wobei eine Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger (digitus argumentalis) auf den Abschnitt verweist (fol. 33v). (5) Die Kufsteiner Pilger kommen am Haus des Elias vorbei. 1 geboren wurde: Obwohl der Prophet Elija eigentlich aus Tishbe in Gilead stammte (1 Kön 17,1), lokalisierte man gelegentlich seinen Geburtsort beim griechisch-orthodoxen Kloster Mār Elias, das nördlich von Bethlehem liegt.332 Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ erwähnen die Klosterkirche als Andachtsort (p. 143 Brefeld): Item ecclesia, ubi natus fuit Helias propheta. Dieser Lokalisierung folgen viele Pilger; so z.B. der Miltenberger Pilgerführer (18 [p. 39]: locus nativitatis Helie prophete), Poloner (p. 146: In eadem habitatione fuit natus et moratus Elias), Mariano von Siena (p. 91), Eyselsauer (fol. 58r), A.v.Eyb (p. 191), Leman (p. 79), Ketzel (p. 81), Tzewers (p. 260), Tucher (p. 432), Grünemberg (p. 440), Suriano (1,63 [p. 119]), Larke (p. 35), Mesenge (fol. 37v), Thenaud (p. 93), Affagart (p. 130) und Cotovicus (2,8 [p. 224]). Philippus de Savona gibt hingegen an, dass Elias dort nicht geboren wurde, sondern sich nur als Büßer aufgehalten habe (p. 55s.: in medio itineris est ecclesia quedam, ubi Helyas propheta egit penitenciam); ähnlich der Dubliner Pilgerführer (100 [p. 125]) und Anselmus von Krakau (p. 779: monasterium, ubi Helias mansit et fecit poenitentiam). Frescobaldi (p. 167) und Gucci (16,23 [p. 288]) erwähnen einen kleinen Turm, der die Stelle markiere, an welcher der Prophet auf seinem Weg zum Sinai eine Zeitlang verweilt sei. Porner gibt an, Elias habe sich auf seiner Flucht vor der Königin Jezabel hier aufgehalten (p. 141s.). Andere Pilger sprechen lediglich vom Haus des Propheten, z.B. Münsinger (p. 158: Templum fractum, ubi domus Heliae fuit). Fabri erwähnt zwar, dass das Kloster damals von georgischen Christen bewohnt wurde, bezweifelt aber die Richtigkeit der Lokalisierung (I p. 430: De loco, in quo natus fuit S. Helias propheta; vgl. fol. 138v). Eptingen glaubt zu wissen, dass sich an diesem Ort eine „heidnische Kapelle“ befinde (p. 373); auch Brasca (175 [p. 93]) und Tschudi (p. 267) erwähnen eine Moschee. Nach dem Kölner Anonymus (p. 143) und Fürer (p. 65) wurde der Prophet hier unter einem Wacholderbaum 331 Tobler 1854, S. 563–565, hier S. 565. Ebd., S. 564, Anm. 3 und 11, sowie S. 565, Anm. 3, wird jeweils die vorliegende Stelle zitiert. Weiteres bei Sepp 1873, S. 537 f. 332 Die Traditionen rund um das Elias-Kloster besprechen Tobler 1854, S. 547–558; Sepp 1873, S. 536 f.; Baedeker (Hg.) 1875, S. 252; v.Nayhauss 1988, S. 380; Fürst/Geiger 2015, S. 568.
863
864 4. Kommentar zu Buch II
gespeist; siehe 1 Kön 19,4s. Diese Speisung erwähnt auch Wey, der diesen Andachtsort vom Geburtsort des Propheten unterscheidet (p. 45 und p. 71). Füessli erfährt vom Franziskaner Hugo, dass Elias lediglich einmal in diesem Gebäude geschlafen habe (p. 107). Ähnliches berichtet Hagen, der den Ort mit dem in 1 Kön 19,4–8 erzählten Geschehen verbindet (37 [p. 264]). Verschiedene Versionen führt Meggen an (p. 126s.). D fasst den Abschnitt (5) bis (8) so zusammen (p. 81): „Wir betrachteten die Häuser des Elias, des Habakuk und des Simeon, wie sie uns von den Begleitern angezeigt wurden.“ 2 185.000 Mann: Dass man beim angeblichen Geburtshaus des Elias 185.000 Assyrer getötet haben soll (2 Kön 19,35), entbehrt jeglicher Grundlage. Der Engel des Herrn, der zur Regierungszeit des Königs Hiskija das Belagerungsheer des assyrischen Königs Sanherib (705–680) vernichtet und somit den König zum Abzug gezwungen haben soll, wird auch 2 Chr 21 und Jes 37,36 erwähnt. Fretellus lokalisiert das Geschehen zwei Meilen südlich von Jerusalem (68 [p. 39]): Secundo miliario ab Iherusalem via, que ducit Effrata, ad sinistram Betharacha locus, in quo angelus percutiens de exercitu Sennacherib, regis Assyriorum delere volentis urbem et patriam, octoginta quinque milia nocte una percussit. Niccolò von Poggibonsi stellt explizit den Zusammenhang zwischen dem Elias-Kloster und dem Berg Betteraca her (95 [p. 211s.)]: Dove santo Elia dormiva, e del monte di Betteraca: Nel monte di Betteraca si è uno palagio, dove l‘ angelo in una notte uccise cento LXXXV migliaja d‘ uomini della gente di Senacarib. Auch Fürer (p. 65) und Cotovicus (2,10 [p. 246]) berichten von diesem Geschehen (p. 65).333 (6) Die Kufsteiner Pilger passieren das Haus des Habakuk. 1 zu Daniel trug: Das Feld des Habakuk wird in den ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ als Andachtsort angeführt (p. 143 Brefeld): Item locus, ubi angelus accepit Abachuc per verticem capilli et portavit usque ad Babylonem ad Danielem prophetam, qui erat in lacu leonum. Frühe Erwähnungen – mit enger Anlehnung an Dan 14, 33-39 – finden sich bei Bernardus (17 [p. 317]), Theodericus (p. 182: ibi etiam campus [...], unde ab angelo raptus est Abacuc propheta, quando intriverat panes in alveolo et ibat in campum, ut ferret messoribus, et ductus est in Babylonem, ut ferret prandium Danieli in lacu leonum incluso) und Pipinus (100 [p. 85]). Tzewers formuliert kürzer (p. 260): prope locus, unde Abacuck propheta translatus est ad lacum Danielis in Babylonem. Vestigium possessionis hodie apparet; ähnlich das anonyme italienische Itinerar (p. 184), Adorno (p. 284), Leman (p. 77), Fabri (I p. 431s.: De agro Abacuch prophetae; vgl. fol. 139r), Tucher (p. 432s.), Zeebout (2,27 [p. 101]), Breydenbach (fol. 34v), Grünemberg (p. 432s.), Larke (p. 35), Mesenge (fol. 37v), Thenaud (p. 93), Possot (p. 173), Meggen (p. 127), Adrichomius (p. 178) und Cotovicus (2,8 [p. 224]). Suriano führt an, dass sich an diesem Ort eine Kapelle befinde (1,65 [p. 121]); Harff spricht von altem Gemäuer (p. 164). Hagen behauptet, das Haus des Habukuk würde einem Schloss gleichen (37
333 Zu dieser Tradition vgl. Tobler 1856, S. 675 f.
Kap. 5
[p. 264s.]); auch Dusen hebt die Größe des Gebäudes hervor (35 [p. 217]). Georgius beruft sich ohne eigenständige Zusätze auf die Ortstradition.334 (7) Die Kufsteiner Pilger ziehen am Haus des gerechten Simeon vorbei. 1 genommen hatte: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen diesen Andachtsort unter den Peregrinationes que sunt in montana Iudee (p. 144 Brefeld): Item domus Symeonis, qui recepit Christum in ulnis vel in brachiis suis, quando fuit presentatus in Templo. Das Haus des gerechten Simeon (Lk 2,28) zeigte man den Pilgern südwestlich von Jerusalem; so berichten etwa Anglure (153 [p. 35]), Mariano von Siena (p. 105), Wey (p. 48 und 74s.: Prope Ierusalem est domus beati Symonis iusti), Eptingen (p. 379), der Kölner Anonymus (p. 142s.), das anonyme italienische Itinerar (p. 188), Tzewers (p. 260: locus, ubi Simeon iustus suam habuit possessionem), Tucher (p. 439), Breydenbach (fol. 35v: Postea ad Symeonis iusti et timorati habitationem venimus, qui Christum presentatum in templum in ulnas suas accepit dicens: ‚Nunc dimittis, Domine, servum tuum in pace‘), Larke (p. 39), Affagart (p. 130), Meggen (p. 127) und Cotovicus (2,8 [p. 223]). Fabri hebt die Größe des in Ruinen liegenden Hauses hervor (II p. 19: domum [...] magnam et altam, destructam). Harff spricht von einem alten Haus (p. 163). Offensichtlich konnte sich die Lokalisierung des Simeon-Hauses an jedes alte Gemäuer heften.335 (8) Die Kufsteiner Pilger gelangen zum Brunnen der drei Magier. 1 wieder erschien: Beim sog. Dreikönigs- oder Sternbrunnen verortete man das Wiedererscheinen des Sterns (Mt 2,9s.).336 Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen diese Stelle als ersten Andachtsort auf dem Weg von Jerusalem nach Bethlehem an (p. 143 Brefeld): Primo ubi stella apparuit in via et ubi Magi hospitati sunt. Viele Pilger erwähnen den Ort; so z. B. Pipinus (5 [p. 75]: fui in loco inter Ierusalem et Bethleem, ubi magis descendentibus a Herode in via apparuit stella, quam viderant in oriente), der Dubliner Pilgerführer (101 [p. 126]), der Miltenberger Pilgerführer (18 [p. 38]), Bodman (p. 143), Frescobaldi (p. 167), Gucci (16,23 [p. 288]), Porner (p. 141), Poloner (p. 246), Mariano von Siena (p. 91), Lochner (p. 239), Johann von Kleve (p. 136), Capodilista (102 [p. 206s.]), Sanseverino (p. 110), Wey (p. 45 und p. 71: puteus quidam cum lapide rotundo, ubi tres reges videntes stellam gavisi sunt), Leman (p. 77), Tucher (p. 432), Breydenbach (fol. 34v: venimus ad locum, ubi stella reapparuit magis, que disparuerat ipsis Jerusalem intrantibus), Larke (p. 35), Thenaud (p. 93s.), Salignac (fol. 50v), Fürer (p. 65) und Cotovicus (2,8 [p. 223]: Magorum seu Stellae Cisterna). Adorno glaubt zu wissen, dass die drei Magier hier den Stern sowohl verloren haben als auch wiederfanden (p. 284): tres cisterne, ubi tres magi stellam ducem, quando venerunt in Jherusalem, perdiderunt, quia cum Herode locuturi erant, quam iterum eodem in loco redeuntes recuperarunt. Fabri erwähnt im Abschnitt De loco, in quo Magi viderunt stellam, quam viderant in oriente 334 Zu Habakuks angeblichem Wohnort vgl. Tobler 1854, S. 573–575, der von einem „tradizionellen Hirngespinst“ spricht. 335 Die Traditionen um das angebliche Haus Simeons erörtert Tobler 1854, S. 892–896. 336 Zu den Traditionen um den Dreikönigsbrunnen vgl. Tobler 1854, S. 531–535, und Sepp 1873, S. 535 f.
865
866 4. Kommentar zu Buch II
ebenfalls drei Brunnen (I p. 430: tres cisternae dicuntur esse effossae in locis, ubi tres reges steterunt; vgl. fol. 138v); so auch Casola (p. 72) und Possot (p. 172s.). Nach Suriano waren die drei Brunnen zu seiner Zeit ausgetrocknet (1,64 [p. 119]). Anselmus von Krakau beschreibt den Ort so (p. 779): quasi in medio viae inter Jerusalem et Bethleem est locus, ubi stella reapparuit Magis, [...] et est ibi cisterna in eodem loco. Pécsvárad spricht in seinem Kapitel Stella ubi apparuit tribus Magis (fol. 21r) von drei Zisternen. Meggen behauptet, die ursprünglich drei Brunnen seien zu einer einzigen Zisterne vereint worden (p. 127): cisterna quoque olim triplex, nunc in unam redacta. Harff gibt sogar vier Zisternen an (p. 164). Nach dem Kölner Anonymus ist der Ort mit schwarzen und weißen Marmorsteinen gekennzeichnet (p. 143). Grünemberg spricht hingegen von einem großen Stein, der diese Stelle markiere (p. 440). Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der Ort auf dem Weg nach Bethlehem (via qua itur in Bethleem) verzeichnet: locus ubi reapparuit stella magis +. 2 Kirche errichtet: Davon, dass am Ort des Magierbrunnens einst eine Kirche stand, scheint innerhalb der Pilgertradition ausschließlich Georgius zu berichten.
Kap. 6: Die Kufsteiner Pilger kommen in Jerusalem an und beginnen mit der Besichtigung der Grabeskirche. (1) Nach ihrem Einzug in die Heilige Stadt quartieren sich die Kufsteiner Pilger im SionKloster ein. 1 im Gebet: Georgius bringt die Begeisterung über den Anblick der Heiligen Stadt auch stilistisch zum Ausdruck: vierfache Anapher (sanctam civitatem, sanctum Domini patibulum, sanctum Domini sepulchrum, sanctam resurrectionem et ascensionem) und asyndetisches Trikolon (salutamus, adoramus, veneramur). Noch überschwänglicher begrüßt Fabri die Heilige Stadt (I p. 235–239): De eo, quod peregrini viderunt civitatem sanctam Jerusalem et de ingressu eorum in Jerusalem, dulcissimam urbem. Dessen Pilgergruppe warf sich ebenfalls auf den Boden (I p. 236): repente de asinis cedicimus prostrati in terram, ipsam sanctam civitatem devotissime salutavimus; vgl. fol. 130r. Walther hebt hingegen die bußfertige Gesinnung seiner Pilgergruppe hervor (p. 114): contritis cordibus et confessis peccatis et ferventissimis desideriis anime estuantes optatam diu portam salutis cum magnis suspiriis et lacrimis [...] intraverunt. Die üblichen Gebete beim Einzug in Jerusalem verzeichnet Mariano von Siena (p. 24s.).337 Beim Betreten Jerusalems gewannen die Pilger einen vollkommenen Ablass; darauf verweist etwa der Miltenberger Pilgerführer (3 [p. 23]): in introitu civitatis Iherusalem sunt indulgencie et remissio omnium peccatorum. J vermerkt als Marginalie Jerusalem primo conspicitur (fol. 34r). 2 Tedeum: Üblicherweise stimmten die Jerusalempilger diese traditionelle Jubelhymne der katholischen Liturgie an, sobald sie vom Meer aus das Heilige Land erblickten (Fabri I 337 Allgemein zum ‚Erlebnis Jerusalem‘ Ganz-Blättler 1991, S. 115–137.
Kap. 6
p. 41 und p. 184).338 Die populärste Geschichte über die Entstehung des Hymnus besagt, dass Ambrosius und Augustinus ihn anlässlich der Taufe des Letzteren aus dem Stegreif verfasst hätten. Wahrscheinlich muss man jedoch Bischof Nicetas von Remesiana (um 400) als Dichter ansehen.339 D lässt das Tedeum weg und zieht den Text zu folgendem Satz zusammen (p. 81): „Als wir die Stadt erblickten, danken wir dem ewigen Gott mit frohen Rufen.“ 3 gefahrvolle Weiten: Das auf Vertauschung der Wortarten beruhende Wortspiel (per [...] spatiosa pericula ac periculosa spatia) wird von D nicht übernommen (p. 81: spatia ac discrimina). 4 Tal Ennon: Das Ben-Hinnom-Tal (Neh 11,30; Jos 15,8 und 18,16) südlich des Berges Sion bildet die tiefste Stelle von Jerusalem. Da hier König Ahas seine Söhne geopfert haben soll (2 Chr 28,3) und der Prophet Jeremias das Tal wegen der dort üblichen Kinderopfer als ‚Mordtal‘ geißelt (Jer 7,31s.), verwendet das Neue Testament das Toponym ‚Gehenna‘ als Bezeichnung für ‚Hölle‘ (z.B. Mk 9,43).340 Fretellus beschreibt das Tal so (58 [p. 34]): In suburbanis Iherusalem in valle filiorum Ennon Tophet: locus, in quo populus Israel gentium simulacra venerari non erubuit. Theodericus hebt hervor, dass das Hinnom-Tal Jerusalem an zwei Seiten umschließe (32 [p. 179]: Vallem Ennon duo civitatis latera cingentem); Burchardus ergänzt, dass dort alle Gewässer Jerusalems zusammenfließen (8,1 [p. 70]): aque […] omnes descendunt in vallem Gehennon, que dicitur etiam locus Tophet; ähnlich Poloner (p. 239): Descendens sub monte Offensionis in vallem Gehennon sive Tophet, ubi Adonias immolavit victimas; et sunt ibi loca fertilia propter aquas illa irrigantes. Fabri glaubt zu wissen, dass sich das Hinnom-Tal bis zum Toten Meer fortsetze (I p. 391): vallis cohaeret valli maledictae Ennon vel Gehennon, quae se consequenter per horribilia deserta loca extendit usque in mare diabolicum. Die arabische Bezeichnung des Tales lautet Wādi er-rabābe (vgl. Dalman 1972, S. 199). Georgius kommt ganz am Ende seines Jerusalem-Aufenthaltes auf das BenHinnom-Tal zurück; siehe II 27,9. J vermerkt als Marginalie Venitur Jerosolimam (fol. 34r). 5 Gyon: Rochechouart erwähnt den Ort bei der Beschreibung seiner Rückkehr von Bethlehem (p. 262): Veniendo ad Hierusalem occurrit nobis Gion. Ibi est locus, in quo sacerdotes inierunt consilium, ut Jhesum dolo tenerent, et usque in hodiernum diem vocatur Domus mali consilii. Da man hier das Landhaus des Hohenpriesters Kaiphas lokalisierte, in dem dieser den Rat gab, Jesus zum Wohl des Volkes zu töten (Joh 11,50), heißt der Ort auch ‚Berg des bösen Rates‘. Die ‚Peregrinaciones et loca Terre Sancte‘ führen den Gedenkort so an (p. 561): Ab altera parte montis Syon est locus, ubi Iudaei collegerunt malum consilium super 338 Ganz-Blättler 1991, S. 115. 339 Den martialischen Charakter des Tedeums betont Gerhards, Albert: Te Deum laudamus – Die Marseillaise der Kirche? Ein christlicher Hymnus im Spannungsfeld von Liturgie und Politik, in: Liturgisches Jahrbuch 40 (1990), S. 65–79. 340 Zum Hinnom-Tal vgl. Tobler 1853, S. 16–18; Tobler 1854, S. 39–50; Baedeker (Hg.) 1875, S. 237–239; Küchler 2007, S. 753–789; Fürst/Geiger 2015, S. 531 f. Die vorliegende Stelle ist bei Tobler 1854, S. 7 (Anm. 1), topographisch ausgewertet.
867
868 4. Kommentar zu Buch II
Christum. Fabri nimmt denselben Weg in umgekehrter Richtung (I p. 427s.: Descriptio montis Gyon, et de domo mali consilii; p. 428: vallem inter montem Syon et Gihon gyravimus; vgl. fol. 138v). Fretellus behauptet fälschlich, Salomon sei auf dem Berg Gyon zum König gesalbt worden (61 [p. 36]: mons Gyon, unctus in quo rex Salomon regium diadema suscepit); die betreffende Bibelstelle (1 Kön 1,33-45) bezieht sich aber auf die Gihon-Quelle. Diese falsche Lokalisierung wird mehrfach aufgegriffen, z.B. von Thietmar (9 [p. 26]: mons Gyon, ubi Salomon coronatus fuit), Poloner (p. 247: mons Gion, in quo rex Salomon fuit unctus et coronatus), Capodilista (125 [p. 216]), Zeebout (2,31 [p. 106]), Suriano (1,52 [p. 107]), Mesange (fol. 37v), Salignac (fol. 50r/v), Fürer (p. 89), Adrichomius (p. 188) und Cotovicus (2,8 [p. 223]). Antonius von Cremona verbindet den Berg Gion fälschlich mit 2 Sam 20,22 (p. 156): Extra civitatem est mons Gion, de quo dicitur in secundo libro Regum. Suriano widmet dem Berg ein kurzes Kapitel (1,56 [p. 108]: Del Monte Gyon, overo del Mal Consiglio). Anselmus von Krakau schreibt, dass der Berg linker Hand auf dem Weg nach Bethlehem liege (p. 779): mons Gion, ubi Salomon fuit coronatus et inunctus, et in vertice illius montis est domus mali consilii. Affagart zitiert die auf den Ort bezogene Bibelstelle (Joh 11,47: collegerunt pontifices et Pharisaei consilium; p. 130). Die arabische Bezeichnung des 775 m hohen Berges lautet Ğebel Dēr Abū Ţōr.341 Georgius erwähnt den Ort nochmals in II 10,7. 6 Berg Sion: Das Franziskanerkloster wurde 1335 auf Betreiben Roberts von Anjou, des Königs beider Sizilien (1309–1343), und seiner zweiten Gemahlin Sancha neben dem Abendmahlsaal errichtet. Davon berichten Sudheim (p. 77: In hoc monasterio nunc degunt fratres minores, qui temporibus meis a regina Sancea, regis Roberti uxore, necessaria sufficienter habuerunt) und Ariosto (Top. p. 18: Roberti et Sancie regine opera atque opibus conventus hic montis Syon extructus est, uti liquet manifestius ex bulla Clementis sexti, qui et rem actam explicat et, ut nostri ordinis fratres hic habitare queant, indulget). Ausführlich schildert diese Übereigung der zweimalige Guardian Suriano (1,60 [p. 111–113]: Qui se tracta in che modo li Frati hano havuto el governo de li lochi de Terra Sancta); kürzer geht auf diese Schenkung Thenaud ein (p. 94). Das Sion-Kloster war in dieser Zeit die bevorzugte Herberge der Pilger.342 Tucher beschreibt das Kloster so (p. 385): das closter montis Syon, das ist ein hubsche gewelbte kirch. Die haben innen die brüder parfusser ordens; ähnlich der Kölner Anonymus (p. 129). Fabri lobt zwar die Lage des Klosters (I p. 280: Conventus fratrum minorum est in loco amoenissimo, suavissimo et altissimo locatus), beklagt aber – mit Ausnahme des ausgedehnten Gartens (I p. 275–277: De horto conventus fratrum montis Syon) – die Beengtheit der Anlage (I p. 280):
341 Dalman 1972, S. 147 f. Allgemein zum ‚Berg des bösen Rates‘ Ritter 1852, S. 326 f., und Tobler 1854, S. 11–13. 342 Röhricht S. 19 und 66, Anm. 240. Die Rolle der Franziskaner als Hüter der heiligen Stätten würdigen Sepp 1863, S. 520–525; Lemmens 1919; Krüger 2000, S. 158–160; Schröder 2009, S. 137–139. Zum Sion-Klösterchen der Franziskaner vgl. Lemmens 1919 (mit Plan S. 147); Küchler 2007, S. 627; Fürst/Geiger 2015, S. 469 f.
Kap. 6
conventus montis Syon septa sunt satis stricta, parva ecclesia, strictus ambitus. 1523 vertrieben die Osmanen die Franziskaner vom Berg Sion. 7 einen Platz zu: D streicht das Adverb gratanter (‚freundlich‘), fügt aber hinzu (p. 81): (Wir betreten das Kloster der Minderbrüder), „wobei uns die Franziskaner führten.“ Üblicherweise ließ man nur Geistliche im Franziskanerkloster wohnen; dies bezeugt Fabri (I p. 240): religiosi cum fratribus minoribus in monte Syon manent. Gewöhnlichen Pilgern wies man in der Regel einen Platz im baufälligen Johanniterhospital zu, das gegenüber der Grabeskirche lag; vgl. Fabri (I p. 240) und Walther (p. 115).343 8 Mariä Opferung: Dieses auch ‚Mariä Darstellung im Tempel‘ genannte Fest fällt auf den 21. November. D lässt die Teilnahme am Gottesdienst anlässlich des Marienfeiertages weg (p. 81). (2) Die Kufsteiner Pilger handeln mit dem muslimischen Hüter der Grabeskirche die Besuchsmodalitäten aus. 1 Wächter des Grabes des Herrn: Seit Mitte des 13. Jh.s verwahren muslimische Türhüter den Schlüssel zur Grabeskirche.344 Boldensele beklagt diesen Zustand (p. 267): heu! hodie permittente Deo custodes tam sacri loci sunt in fide et virtute mortui Sarraceni. In Wirklichkeit war es in Anbetracht der Streitigkeiten zwischen den christlichen Konfessionen sehr klug, die Schlüsselgewalt in neutrale Hände zu legen. Der oberste Türhüter trägt den Titel Motualli (vgl. Tobler 1851, S. 405). Im Jahre 1507 bekleidete offensichtlich Abrahim (bei P: Abraham) diesen innerhalb von zwei muslimischen Familien erblichen Posten. Möglicherweise ist er identisch mit Abraham Grasso, den Meisenheimer als obersten Schreiber des Stadtkommandanten erwähnt (p. 86) und der von der Pilgergruppe um Pfalzgraf Alexander zusätzlich zur vereinbarten Einlassgebühr 200 Dukaten verlangt (p. 95s.). Casola beklagt sich mehrfach über die Geldgier des Abrayno (p. 55 und öfter). Für Mayer 1931, S. 12 f., ist „Ibrahim“ ein „türkischer Wächter“. 2 des Heiligen Grabes fest: Die meisten Pilger, die in Venedig eine Pilgerreise pauschal gebucht hatten, bekamen von derartigen Verhandlungen, wie sie die drei Kufsteiner Einzelreisenden führen mussten, wenig mit. Der Besuch des Heiligen Grabes war nur zweimal im Jahr frei und musste sonst vom Motualli regelrecht erkauft werden.345 3 Stadtkommandant von Jerusalem: Fabri nennt diesen höchsten mamlūkischen Beamten der Stadt praefectus civitatis Jerusalem (II p. 2. 98. 112s. 178) bzw. Armiragius (fol. 149r), Breydenbach praefectus seu locum tenens Soldani in Jerusalem (fol. 103v), Walther summus officialis civitatis (p. 140) und Harff armareyo, dat is der oeuverster regerer der stat (p. 165); ähnlich L.v.Eyb (p. 43) und Ketzel (p. 85). Sanseverino spricht vom presidente di Jerusalem chiamato Hador (p. 70). Zu seiner Residenz siehe II 15,5. 343 Röhricht 1900, S. 19 und S. 65 f., Anm. 238, und Krüger 2000, S. 169–172. 344 Von den Schlüsseln der Heiliggrabkirche und ihrer Verwahrung handelt De Sandoli, Sabino OFM: Chiesa del S. Sepolcro. Chiave, porte, portinai, Jerusalem 1986. Kurz dazu Krüger 2000, S. 153 und S. 241, Anm. 317. 345 Röhricht 1900, S. 20 und S. 67 f., Anm. 251.
869
870 4. Kommentar zu Buch II
Haupt las: Georgius erwähnt bei der Schilderung des Kairo-Aufenthalts nicht, dass sich die drei Reisenden vom Sultan einen Geleitbrief ausstellen ließen. Vermutlich wurden sie von Tongobardinus nicht darüber informiert, dass ein derartiges Dokument in Jerusalem weitgehend wertlos war. Boldensele macht hingegen mit dem vom Sultan ausgestellten Empfehlungsschreiben positive Erfahrungen, die sich keineswegs auf die Ehrerbietung gegenüber dem Brief beschränken (p. 253): Quocumque perveni et illis, quorum intererat, literas soldani monstravi, statim se levabant, literas osculabantur, super caput ponebant, me honorabant, aliquotiens victualia gratis praesentabant et se mihi ad beneplacita benevolos exhibebant. Auch für Symon war ein entsprechendes Dokument des Sultans äußerst hilfreich (75 [p. 96]): obtinuimus liberum aditum […] ad Sepulcrum Domini et omnia oratoria et alia loca devota absque tributo. Et per totam Terram Sanctam et Egipti absque etiam pedagio libere poteramus et pacifice transire. Zusätzlich schildert der irische Mönch die ehrfurchtsvolle Behandlung des Schreibens (76 [p. 96]): omnes Admiraldi et ceteri omnes ad ipsius intuitum se in parte nudatis cervicibus inclinant, ipsum signum reverenter deosculantes, et literam ipsam extensam quodammodo circa caput et collum in signum obedientie volventes sibi imponunt. Dass mamlūkische Beamte das am Geleitbrief hängende Sultanssiegel küssten, bestätigt auch Breydenbach (fol. 120v). D bringt die Marginalie Literae commendaticiae Soldani apud dominum Hierosolymae an (p. 81). 5 Besuch des Heiligen Grabes: Mitte des 14. Jh.s bezahlte man nach den Angaben des anonymen Engländers (p. 449) vier Florentiner Gulden, Ende des 14. Jh.s laut Frescobaldi (p. 172) und Egen (p. 918) sechs Dukaten, Ende des 15. Jh.s laut Tucher (p. 390), Fabri (I p. 345) und Breydenbach (fol. 29r) fünf Dukaten bzw. sieben Dukaten (so Walther p. 141), wozu oft noch ein Trinkgeld für die Türsteher kam. Auch Füessli gibt sieben Dukaten als Eintrittsgeld an (p. 162). 20 Seraphi für drei Personen waren demnach ein üblicher Preis. Röhricht 1900, S. 68 (Anm. 252), scheint hingegen anzunehmen, dass die drei Kufsteiner Pilger pro Kopf 20 Seraphi bezahlten. Dies stünde aber in Konflikt mit seiner eigenen Aussage (ebd.): „Diese Abgabe steigerte sich bei Beginn des sechzehnten Jahrhunderts auf 7 […] Dukaten“. Die Seraphi wurden gleich tarifiert wie die venezianischen Dukaten; siehe I 7,2. Fürer musste neun Dukaten Eintrittsgeld zahlen (p. 59), Possot elf Dukaten (p. 177).346 Die Marginalie bei D lautet (p. 81) Precium licentiae visendi templi. 6 darauf vor: D lässt die andächtige Vorbereitung auf den Höhepunkt jeder Pilgerreise nach Jerusalem weg und schreibt stattdessen (p. 81): „So verkaufte man uns die Erlaubnis, das Gotteshaus und das Grab zu betreten, und wir dachten daran, sie am folgenden Tag in Anspruch zu nehmen.“ (3) Georgius schildert die Kontrollen beim Einlass in die Grabeskirche. 1 bei Sonnenuntergang: Nach Fabri führten die Muslime erst im letzten Drittel des 15. Jh.s den Brauch ein, die Pilger über Nacht in der Grabeskirche einzuschließen; früher habe man 4
346 Angaben zur wechselnden Höhe der Eintrittsgelder macht Tobler 1851, S. 409–414.
Kap. 6
tagsüber seine Andacht im Gotteshaus verrichten können (I p. 346): hodie contrario modo fit, sero enim nobis aperiunt et mane nos eiciunt. Trotzdem zieht es der Dominikaner vor, in der Nacht und nicht bei Tag in der Kirche eingeschlossen zu sein (I 347): ego enim multo libentius volo per noctem esse in ecclesia clausus quam per diem. Frescobaldi gibt die erlaubte Verweildauer noch mit 24 Stunden an (p. 172). 2 Heiligen Grab des Herrn: Manche Pilger heben mit Recht hervor, dass es sich bei der Grabeskirche nicht um eine einzige Kirche, sondern um einen Kirchenkomplex handle;347 so z.B. Theodosius (7 [p. 141]: De sepulcro Domni usque ad Calvariae locum sunt passus numero XV; sub uno tecto est) und Antonius von Cremona (p. 161: non eadem est una ecclesia, sed multae ecclesiae contiguae, quae diversa continent loca sancta toto orbe veneranda). Eine ausführliche Beschreibung des Gesamtkomplexes und der historischen Entwicklung gibt Fabri in seinem Abschnitt Descriptio ecclesiae sancti sepulchri et eius dispositio (I p. 338–347); er verdeutlicht die Situation u.a. so (I p. 342): Ecclesia, in qua monumentum Domini stat, dicitur ecclesia sancti sepulchri; ecclesia […] iuxta rupem Calvariae dicitur ecclesia Golgathana; ambae dictae ecclesiae simul dicuntur Anastasis, i.e. ecclesia resurrectionis Domini. Wesentlich kürzer als Fabri erzählt Tzewers die Geschichte des Kirchenbaus (p. 178). Mariano von Siena führt die Antiphone und Gebete an, die man üblicherweise beim Betreten der Kirche sang bzw. sprach (p. 70). Ariosto konzentriert sich in seinem Kapitel De sacro templo Dominici sepulcri auf die neun wichtigsten Andachtsorte (Top. p. 14–18). Surianos Liste der in Jerusalem zu gewinnenden Ablässe setzt mit der Grabeskirche ein (1,23 [p. 238]): Qui comenzano le pelegrinatione de la cità sancta de Hyerusalem […]. Et chiamase in lingua arabica Elchoz (arab. Al-Quds = ‚die Heilige‘). Pécsvárad zählt 23 Andachtsorte innerhalb der Grabeskirche auf (fol. 2v). Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der Gebäudekomplex mit Templum gloriosum dominici sepulchri überschrieben; auf Grünembergs Jerusalem-Vedute steht darüber der hailig tempel, darinn das heilig grab ist (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe).348 In seiner Zeichnung der Außenansicht der Grabeskirche steht als Bildtitel (HS Karlsruhe fol. 44r) Der hailig temppel, den hat gebuwen santa Hellena, die hailig kunginn.349 Die Marginalie in J lautet ingressus sancti sepulchri (fol. 34v). 3 vom Berg Sion: Der Besuch der Grabeskirche findet seit dem 14. Jh. unter der geistlichen Führung der Franziskaner statt, wobei man sich zu einer Prozession formiert. Das erwähnen u. a. das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 81: peregrini processionaliter cruce erecta, singulis cereos manibus suis gestantibus, deducuntur per fratres montis Syon ordinis sancti Francisci), Tucher (p. 391) und Breydenbach (fol. 29r: Intraverunt autem nobiscum Gardianus ipse et plures suorum confratrum). Fabri berichtet im Abschnitt Quomodo peregrini habuerunt se, 347 Grundrisspläne der Grabeskirche bieten Kopp 1959, S. 427; v.Nayhauss 1988, S. 251; Teifer 1988, S. 86, Gorys 1999, S. 98; Krüger 2000, S. 84–89 (Abb. 81 und 84 f.) und S. 159–163 (Abb. 180–185); Fürst/ Geiger 2015, S. XVIII. 348 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 208 f. 349 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 225.
871
872 4. Kommentar zu Buch II
quando primo fuerunt ecclesiam ingressi (I p. 282–285), dass der Guardian den Pilgern vor dem Betreten des Gotteshauses 13 Verhaltensregeln nahelegte (vgl. fol. 132v/133r).350 4 Ankunft warten: Die muslimischen Kirchenwächter – Niccolò von Poggibonsi 14 (I p. 52s.) gibt ihre Zahl mit 8 an – saßen auf dem Vorplatz auf Marmorblöcken; so etwa Fabri (I p. 281: Sunt autem ante ianuam in utroque latere positi lapides grandes de polito marmore pro scamnis, in quibus versis vultibus sederunt), Hanau (p. 103: sasz der rat von Jerusalem davor) und Rindfleisch (p. 330). Laut Frescobaldi waren die drei Schlüssel auf drei muslimische Würdenträger verteilt: auf den Dragoman des Sultans, auf den Amiraldus von Jerusalem und auf einen Kadi (p. 172). Die gesamte Einlasszeremonie schildert Fabri im Abschnitt Incipit visitatio locorum ecclesiae Golgothanae, Dominici sepulchri et ipsius sancti monumenti; I p. 281s.). Grünemberg zeichnet auf seiner Darstellung der Grabeskirche (HS Karlsruhe fol. 44r) eine viereckige gemauerten Sitzbank (beschriftet mit: siczent die haiden; vgl. p. 413: satzend sich für die bort des tempels, ist ain gefierter sicz also gemurt). Auch Eptingen erwähnt das viereckige Mauerwerk (p. 367s.). 5 schrieb sie auf: Die meisten Pilger erwähnen die Einlasskontrollen, z. B. der anonyme Engländer (p. 451: Saraceni vocatis nominibus nostris, que scripserant, et ianuis apertis ecclesie, nos octo tantum intravimus, ostiis iterum serratis), der Miltenberger Pilgerführer (13 [p. 34]: primo enim nomina peregrinorum inscribuntur a Sarracenis, quod ipsi Sarraceni templum in sua habent potestate), Wey (p. 41: congregantur maiores Sarazeni de Ierusalem et computant peregrinos et scribunt eorum nomina et sic includunt eos in templo usque mane), Koppler (p. 214), Rochechouart (p. 249: singillatim numeramur et introducimur, et nobis introductis clauduntur ianue per totam noctem), der Kölner Anonymus (p. 133), Leman (p. 65), Tucher (p. 390), Brasca (147 [p. 91]), Fabri (I p. 281: binos et binos intromiserunt numerantes nos […] et acutissime nos inspiciebant), Meggen (p. 111: sacrosanctum templum ingredimur, postquam nomina singulorum patriaeque ac parentum custodes aedis diligenter conscribebant) und Fernberger (per. T.S. 15 [p. 239]: inscripto meo et patris mei nomine). Zum drastischen Vergleich mit dem Durchzählen einer Schafherde greift Staigerwalder (p. 136): zue der porten höten die haiden die schlissel und die schloß versigelt, und schlossen die auf und zölden unß hinein wie die schaf; ähnlich Schürpf (Wächter p. 225). Wie schon bei der Kirche des Katharinenklosters (siehe I 16,5) schenkt Georgius dem Kirchenportal – anders als z. B. Niccolò von Poggibonsi (14 [I p. 49–53]: Come è ordinata la Chiesa di Ierusalem) – keinerlei Beachtung. (4) Die Prozession formiert sich in der Erscheinungskapelle. 1 Kapelle der Franziskaner: Die Marien- oder Erscheinungskapelle (Capella Apparitionis Christi resurgentis matri suae Mariae) – Harff (p. 169) spricht von der Kapelle ‚zu Unserer Lieben Frau‘ – wurde im 11. Jh. nördlich der Rotunde errichtet und ging 1342 in franziskanischen Besitz über (Abb. 4, Nr. 1). Die Minoriten hielten hier ihre Gottesdienste ab. Dies bezeugt u.a. Anselmus von Krakau (p. 794): locus, ubi Dominus Jesus post resurrectionem 350 Zu diesen Anweisungen vgl. Röhricht 1900, S. 20 f.
Kap. 6
apparuit matri suae. Et est ibi Capella, ubi fratres faciunt officium divinum. Manche Pilgerberichte heben hervor, dass die Franziskaner in dieser Kapelle vier verschiedene Andachtsorte unterscheiden;351 so z. B. Johann von Kleve (p. 132): geet men irstweff in onser vrouwen capel, unde daer syn in vier stede. Dort begann die ‚andächtige Prozession‘ unter Leitung der Franziskaner; dies bezeugen u.a Wey (p. 67: intrabimus […] in capellam gloriosissime Virginis Marie et incipimus processionem ad loca ista sancta), Eptingen (p. 369), Rochechouart (p. 249: vocamur per gardianum in capellam beate Marie), Adorno (p. 262: primum capellam Sancte Marie, que est contra medium ecclesie in parte sinistra, in qua fratres sancti Francisci de monte Syon divina officia aliquando canunt), Tucher (p. 394), Fabri (I p. 286: processimus in capellam gloriosae Virginis Mariae), Gumppenberg (p. 116), Grünemberg (p. 413), Rindfleisch (p. 330) und Kettler (p. 200). Ariosto führt die Erscheinungskapelle als neunten Andachtsort der Grabeskirche auf (Top. p. 17). Laut Walther können in der Kapelle 40 Personen bequem stehen (p. 142). Fabri widmet der Kapelle den Abschnitt Sequitur processio per loca sancta ecclesiae sancti sepulchri, et primo ad capellam b. Virginis, et eiusdem capellae et locorum eius descriptio (I p. 285–287). Auch bei Suriano findet sich ein eigenes Kapitel (1,21 [p. 34]: qui commenza una devotissima processione che se sole fare in lo Sancto Sepolcro quando li frati aconpagnano li devoti pelegrini de Terra Sancta). Auch heute noch beginnen und enden dort die franziskanischen Prozessionen.352 Zum angrenzenden Filialkloster der Minoriten siehe II 15,3. 2 in Messgewänder gekleidet: Dass die Mönche vom Berg Sion die Messkleider vom Berg Sion mitnahmen, bezeugen u.a. Fabri (I p. 285: vestes sacras induentes, quas secum tulerant de monte Syon ad processionem solemnem) und Breydenbach (fol. 30v: quam [sc. capellam] Gardianus et fratres sui ingressi sacris se vestibus induerunt et iterum solennem processionem cum letania inchoaverunt). Diese kostbaren Messgewänder beeindruckten die Pilger, z.B. Tucher (p. 394): in dieser cappellen unser lieben Frawen legt sich der gardian an mit seinen bruderen in kostenliche gulden kormentel. D schreibt statt sacris vestibus (‚heilige Gewänder‘) pictis vestibus (p. 82: ‚bunt bestickte Gewänder‘). 3 brennende Kerze: Wie Georgius berichten Wey (p. 67: cum candelis illuminatis) und Tzewers (p. 194: fratres omnes cum candelis in manibus), dass die Franziskaner Kerzen hielten. Auch die Pilger kauften Kerzen; so Fabri (I p. 285: emimus cereos de cera albissima), Schachten (p. 202), Dusen (24 [p. 208]), Casola (p. 70), Zülnhart (p. 95s.) und der Schweizer Anonymus I (p. 180). Die Kerzenverkäufer waren meistens Gürtelchristen, die in der Grabeskirche Devotionalien feilboten; vgl. Grünemberg (p. 413): Die selben lut haltend fail im tempel kräm von mengerlai dingen: mengerlai wächsin kerczen von alen farwen, paternoster 351 Zu den einzelnen Andachtsorten der Erscheinungskapelle vgl. Williams 1849, S. 206–208; Tobler 1851, S. 363–372; Baedeker (Hg.) 1875, S. 206; Fürst/Geiger 2015, S. 365 f. 352 Fürst/Geiger 2015, S. 365. Der Weg, den diese Prozessionen durch die Grabeskirche nehmen, ist bei Lemmens 1919, S. 158, in den Grundriss der Grabeskirche eingezeichnet.
873
874 4. Kommentar zu Buch II
und schamlot. Den Ablauf der Prozession erläutern u.a. Schwalbach (p. 128), Gumppenberg (p. 116) und Hirschfeld (p. 65). 4 ‚Freu dich, du Himmelskönigin‘ an: Die marianische Antiphon Regina coeli laetare ist seit ca. 1200 bezeugt. Gewöhnlich begann man die Prozession mit einen anderen marianischen Wechselgesang, und zwar mit dem Salve regina (‚Gegrüßet seist du, Königin‘); so bezeugen es Eptingen (p. 369), L.v.Eyb (p. 35), Fabri (I p. 285: luminibus accensis incepit cantor alta et jocunda voce ante: Salve Regina; vgl. fol. 133r), Grünemberg (p. 413: So hebt man an die proceß mit dem Salve Regina), De Smet (p. 198), Mesenge (fol. 22r), Kettler (p. 200: Salve regina mit der collecten gesungen), Hagen (26 [p. 255]), Meggen (p. 112: decenti ordine processimus, cantantes Salve regina etc.) und Cotovicus (2,4 [p. 157]). Ebenso steht es auch im ‚Liber processionalis‘, der als Anhang zu den ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ abgedruckt ist (p. 32 Sessa): Incipit processio peregrinorum in ecclesia sancti sepulchri Domini nostri Iesu Christi: Et primo congregatis omnibus proceditur ad capellam beate virginis cantando Salve regina. Laut Cotovicus sang man die Antiphon Regina coeli laetare erst bei der Rückkehr der Prozession in die Kapelle (2,4 [p. 176]). Rieter jun. bemerkt allgemein zu derartigen Gesang- und Gebetbüchlein (p. 72): was löblicher gesanck und gepete von den parfuser herrn und pilgramen […] sonderlich gesungen und gesprochen werden, sind alle in einem sondern lateinischen puchlein nach ordnung beschriben. Eine kleine Minderheit von Pilgern stimmt mit der Angabe des Georgius überein: Laut Mariano von Siena sangen die Pilger die Antiphon Regina coeli (p. 71), laut Walther begann man mit dem ‚Tedeum‘ und setzte dann mit dem Regina coeli fort (p. 145: cantantes primo Te Deum laudamus, deinde Regina celi).353 5 gemeinsamen Gebet ab: Der liturgische Terminus collecta entspricht dem griechischen ‚Synaxis‘ (siehe I 16,5) und bezeichnet die mit der Aufforderung Oremus eingeleitete Oration. An den einzelnen Stationen der Prozession sang man Antiphone, an die sich Kollekten anschlossen; so etwa der Kölner Anonymus (p. 133s.), Gumppenberg (p. 116: zu jeder statt singt man ein sonderlich lobgesang undt spricht da knieent einen Psalm von dem leiden Christi und ain collectn) und Zülnhart (p. 96). Noch detaillierter geben Larke (p. 25) und Torkington (p. 41) an, dass man Antiphone, Hymnen und Verse sang und dann Kollekten betete. Das Processionale der ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ überliefert den Text von zwei in der Erscheinungskapelle üblichen Orationen (p. 32s. Sessa). Mariano von Siena, Capodilista und Brasca integrieren die üblichen Wechselgesänge und Orationen in ihre Pilgerberichte. D lässt sowohl die marianische Antiphon als auch die anschließende Kollekte weg und schreibt lapidar (p. 82): „sie beginnen zu singen“. 6 Liturgie leitete: Der hebdomadarius ist der für eine Woche ‚diensthabende‘ Franziskaner. Laut Suriano zählt es zu seinen Aufgaben, am Samstag am Mariengrab im Tal Josaphat die Messe zu lesen (1,46 [p. 100]): se observa sino al di presente, che qualunque Frate è ebdomadario andasse lo sabato a dirve la messa. 353 Tobler, 1851, S. 510 (Anm. 4 mit Berufung auf die vorliegende Stelle).
Kap. 6
zu uns gewandt: Diese Erklärungen gaben die Franziskaner nicht nur auf Latein, sondern auch in den Muttersprachen der Pilger; so u.a. der Miltenberger Pilgerführer (14 [p. 34]): ipsi peregrinis omnia loca sacra cum solemni processione ostendunt et eadem per omnia ydiomata peregrinis exprimunt et diligentissime declarant. Nach Grünemberg (p. 413: hebt man an ze zaigen und zů sagen in latin, wältsch und tutsch) und Leman (p. 65) beschränkten sie sich auf Latein, Italienisch und Deutsch. Parsberg fügt als vierte Sprache Griechisch hinzu (p. 201). Casola erwähnt abweichend, dass die Minoriten dabei nur Lateinisch sprachen (p. 71). Dass die Franziskaner mehrerer Sprachen mächtig waren, hält der sog. Bairische Anonymus fest (p. 52): dy parfuesen pruder, under den ein yglicher pilgram sein sprach vinden mag. Laut Cotovicus übernahm mitunter der Guardian persönlich die Erklärungen (2,4 [p. 157]): apud singula sacella mysterio aliquo notata precibus intenti aliquantulum remorabantur Guardiano interim declarante mysteria ibidem a Salvatore peracta. Dass Georgius den hebdomadarius im Folgenden eine direkte Rede halten lässt, belebt die sonst aus langatmigen Aufzählungen bestehende Prozessionsschilderung. D lässt die folgenden Stationen der Prozession (II 6,4–7,4) weg und schreibt lediglich (p. 82): „Nach Beendigung des Gesangs wendet sich einer von ihnen uns zu, zeigt die heiligen Orte und erklärt sie: zuerst den Ort der Erscheinung nach der Auferstehung, dann im Weiterschreiten den Kalvarienberg, wo der Herr des Lebens gekreuzigt wurde; die Risse, die sich durch das Erdbeben während der Passion auftaten, einen Teil der Geißelungssäule, die in ein Gitter eingeschlossen ist, und sehr viele Kapellen, die man zur Erinnerung an verschiedene Ereignisse errichtete.“ Für Donauer handelt es sich, wie seine Kapitelüberschrift belegt (p. 81: Intrant sepulcrum Domini; antiquitates lustrant; describitur sepulcrum), bei den meisten innerhalb der Grabeskirche besuchten Stätten um ‚Altertümer‘ oder bestenfalls um Erinnerungsorte an Jesu Leiden und Sterben. 8 stehen seht“: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen den Andachtsort kurz an (p. 140 Brefeld): capella Viriginis Marie, in qua primo apparuit matri sue. Auf diese Lokalisierungstradition berufen sich z. B. Frescobaldi (p. 173), Anglure (126 [p. 27s.]), Porner (p. 140), das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 81), Mariano von Siena (p. 71), Lochner (p. 234), Sanseverino (p. 97), Wey (p. 41 und p. 67), Eptingen (p. 369), Rochechouart (p. 249: locum, in quo, ut pie creditur, Christus resurgens primum apparuit Virgini matri), Adorno (p. 264), der Kölner Anonymus (p. 134), Tzewers (p. 182: intramus capellam beate virginis, ubi ipsa tempore mortis Christi resedit et Dominus ei apparuit; p. 196: capella virginis gloriose, locus, ubi Dominus primo ei apparuit in die pasce), Rieter jun. (p. 72), Tucher (p. 394), Fabri (I p. 286: in facie capellae […] est locus, in quo beata Virgo Maria morabatur ex ea hora, qua a cruce fuit ducta usque ad filii sui a mortuis resurrectionem), Breydenbach (fol. 30v: Est enim ibi locus, ubi Christus primum omnium sue dilectissime post resurrectionem apparuit matri), Grünemberg (p. 414), Wanner (p. 179), Mesenge (fol. 22r), Thenaud (p. 95s.) und Kettler (p. 200s.). Walther bezweifelt diese Tradition (p. 290s.): in eodem loco sive capella apparuit Christus Marie, sue matri, primo quando resurrexit, ut pie creditur; ego 7
875
876 4. Kommentar zu Buch II
vero dubito de loco. Auch Ariosto berichtet davon mit einer gewissen Reserve (Top. p. 17s.): Ferunt quoque hanc capellam eum esse locum, in quo Virgo beatissima tamdiu stetit, quamdiu filius eius a mortuis surrexit. Nach Larke (p. 23/25) und Torkington (p. 41) begrüßte der Auferstandene hier seine Mutter mit den Worten Salve, sancta parens. Laut Martoni erschien hier nicht der Auferstandene seiner Mutter, sondern ein Engel verkündete ihr die Auferstehung ihres Sohnes (p. 618:) in dicto loco angelus dixit beate Marie: „Resurrexit Dominus“. Pécsvárad löst mögliche Widersprüche damit auf, dass Christus nach seinem Tod seiner Mutter mehrfach erschienen sei (fol. 7v: apparuit matri pluries). Die Marginalie in J lautet Christus matri apparuit (fol. 34v); bei P steht am Rand Locus, ubi post resurrectionem Christus Matri apparuit (col. 527C). (5) Den Kufsteiner Pilgern wird die Geißelungssäule gezeigt. 1 beschlossen: Im Processionale der ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ lauten Antiphon und die anschließenden Gebete so (p. 33 Sessa): An.: Apprehendit Iesum Pylatus et ad columnam ligatum fortiter flagellavit. Ver.: Vere languores nostros ipse tulit. R.: Et dolores nostros ipse portavit. Oremus. Oratio: Adesto nobis, Christe Salvator, per tuam poenalem flagellationem et per tuum stillantem et aspersum sanguinem preciosum, ut omnia peccata nostra deleas nobisque tuam gratiam tribuas et ab omni periculo et adversitate nos protegas et ad vite eterne gaudia perducas. Qui vivis etc. Denselben Text bietet das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 8).354 2 gegeißelt hat: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen das Säulenstück als Andachtsort innerhalb der Erscheinungskapelle an (p. 140 Brefeld): ibi in quadam fenestra columna, in qua Christus fuit ligatus et verberatus in domo Pilati +. Dieses Fragment der Geißelungssäule (Abb. 4, Nr. 2), das bis heute in einer vergitterten Wandnische aufbewahrt wird, würdigen u.a. der Dubliner Pilgerführer (23 [p. 106]: ibi invenies partem illius columne ad mensuram quatuor pedum, ad quam ligatus fuit Iesus et flagellatus, et est posita quasi in pariete ex parte dextra, cum intraveris capellam), der Miltenberger Pilgerführer (14 [p. 34]), Martoni (p. 618), Porner (p. 140), das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 81), Lochner (p. 234), Sanseverino (p. 97), Wey (p. 41 und p. 67), Eptingen (p. 369), Rochechouart (p. 249: fenestra una, in qua est pars columne, ad quam Christus fuit flagellatus in domo Pilati), Adorno (p. 264), der Kölner Anonymus (p. 134), Tzewers (p. 196), Rieter jun. (p. 72), Tucher (p. 394s.), Fabris Abschnitt De loco, in quo reposita est columnae pars, ad quam Jesus flagellatus fuit (I p. 287; fol. 133r), Breydenbach (fol. 30v: frustum quoddam sive pars columne, ad quam Christus ligatus fuit in domo Pylati flagellatus), Grünemberg (p. 414), Larke (p. 25), Wanner (p. 179), Mesenge (fol. 22r/v), Hirschfeld (p. 66), Kettler (p. 201) und Cotovicus (2,4 [p. 158s.]). Die Marginalie in J lautet Columpna flagellacionis (fol. 34v); bei P steht am Rand Columna Christi flagellati (col. 527C).
354 Ein ähnlicher Wortlaut steht bei Tobler 1851, S. 491.
Kap. 6
leidet mit ihm: Der Franziskaner fordert die Pilger auf, die Passion Christi gläubig nachzuvollziehen, umso mehr, als auch die tote Materie mit dem Heiland ‚mitgelitten‘ habe (compassio).355 4 goldgelber Farbe: Tobler 1851, S. 367 f., durchmustert akribisch die stark abweichenden Angaben der Pilger und kommt zum Schluss: „Das Säulenstück müßte lebendig sein und eine Chamäleonnatur haben, wenn es immer das gleiche gewesen wäre.“ Unterschiedliche Maßangaben bieten z.B. der Bairische Anonymus (p. 52: hat iiij spann nach der dick), Rieter sen. (p. 20: hat nach der dickhe bey einer spann und dry finger; ähnlich Rieter jun. p. 72), Tzewers (p. 196: habet ulne longitudinem, mediocriter spissa), Tucher (p. 395: Die seul hat nach der dick ein spann und drey zwerch finger und ist hoch bey vierdhalber spann), Brunner (p. 31: bey dreyen spannen hoch), Fabri (I p. 287: habet unum palmum et tres transversos digitos in spisso et est alta quatuor palmis), Gumppenberg (p. 116: 3½ Spann in der Dickhen), Grünemberg (p. 414: Der stain ist […] by fier span hoch und zwo dik), Schürpf (Wächter p. 225: die Sul ist eins halben mannes hoch und so groß umb sich, das ein man sy nit mag umb fachen) und Harff (p. 169: is hoich bij die veirdehalff spanne). Wie Georgius bestimmen Schwalbach (p. 127: als lange als anderhalbe ele) und Ariosto (Top. p. 17: pars columne unius ferme cubiti et semis extat, ad quam vinctus Dominus dire flagellatus est) die Länge des Säulenfragments mit eineinhalb Ellen. Auch die Angaben zur Farbe differieren sehr; so etwa bei Niccolò von Poggibonsi (22 [I p. 71]: außen porphyrrot, innen dunkelgrau), beim Bairischen Anonymus (p. 52: ist satprawn märbelstain; ebenso A.v.Eyb p. 181, und Rieter jun. p. 72), bei Rochechouart (p. 249: est marmorea, colore subrufo), bei Brasca (152 [p. 93]: è di porfiro con alune machie negre; so schon Capodilista 96 [p. 205]), bei Fabri (I p. 287: est porphyrei coloris, maculis sanguineis respersa), bei Grünemberg (p. 414: von farw graw und rot gemist), bei Zedlitz (p. 200: ist ein braun stein), bei Wanner (p. 176: ist ein röttlicher Marmelstein, mit groher farbe ein wehnig gesprengt) und bei Tschudi (p. 201: es seind schwartze masern daran und sagt man, es sey also von den Blůtstropffen unsers Herren). Schon Hieronymus erklärt bei seiner Erwähnung der damals noch intakten, in der Zionsbasilika stehenden Säule den gesprenkelten Marmor durch Blutspritzer (ep. 108,9,4): ostendebatur illic columna ecclesiae porticum sustinens, infecta cruore Domini, ad quam vinctus dicitur flagellatus. Dieselbe Erklärung geben Burchardus (8,2 [p. 71]: Est autem de lapide porfiticio subnigro habens maculas rubeas naturaliter, quas credit vulgus tincturas esse sanguinis Christi) und Pécsvárad (fol. 8r: adhuc clare et expresse videntur percussiones sive vestigia flagellorum sanguinolentorum).356 3
355 Zum Begriffsinhalt von compassio vgl. Langer, Otto: Passio und Compassio. Zur Bedeutung der Passionsmystik bei Bernhard von Clairvaux, in: Fuchs, Gotthard (Hg.): Die dunke Nacht der Sinne. Leiderfahrung und christliche Mystik, Düsseldorf 1991, S. 41–62. 356 Tobler 1851, S. 367, Anm. 7, zitiert die vorliegende Stelle. Zum heutigen Zustand dieses Porphyrsäulen-Fragments vgl. Krüger 2000, S. 221 (Abb. 248). Die genaue Lage des Geißelungsaltars verzeichnet der Plan von Jonas Korte (1743), wiedergegeben bei Krüger 2000, S. 160 (Abb. 181, Nr. 40).
877
878 4. Kommentar zu Buch II
Lyon: Tucher ist stolz, beide von Georgius erwähnten Säulenfragmente persönlich gesehen zu haben (p. 395): Einß von dieser leng ungeverlich ist zu Rom in Sant Braxeda kirchen pey Maria maior. Das ander stuck, das mag ein wenig lenger sein, das hab ich gesehen zu Lyon in Franckreich, oben auff dem berge im thum zu Sant Justo genant. Diese beiden anderen Stücke führt auch Fabri an (I p. 287: Tertia est Romae ad sanctam Praxedem. Quarta in Lugduno ad Sanctum Hircanum Justum; vgl. fol. 133r), ebenso Breydenbach (fol. 30v: Aliud quoddam eiusdem columne frustum equalis magnitudinis est Rome ad sanctam Praxedem. Item aliud simile frustum est Lugduni in ecclesia maiori) und Tschudi (p. 201). Das in einem Nebenraum der Zeno-Kapelle in der römischen Basilika S. Prassede aufbewahrte Stück brachte Kardinal Giovanni Colonna 1223 aus dem Heiligen Land mit. Ähnlich wie Georgius stellt Rochechouart fest, dass das von ihm in S. Prassede begutachtete Säulenfragment nicht zum Bruchstück in der Grabeskirche passe (p. 249): Aliam ego vidi Rome, in ecclesia Sancte Praxedis, que nullam habet cum ista convenientiam, quoniam gracilis est et alba colore; ebenso Salignac (fol. 27r). Zum Farbunterschied äußert sich Tobler 1851, S. 369, Anm. 4: „Schon Georg bemerkte den Unterschied der Säule zu Rom in der Farbe, nicht aber in der Größe.“ P verweist mit der in einer Marginalie gestellten Frage Ubi omnes ejus partes? (col. 527D) auf die verschiedenen Verwahrungsorte der Geißelungsäule. (6) Die Kufsteiner Pilger betrachten den Kreuzerkennungsort. 1 heilige Stätte: Manche Pilger berichten, dass sie trotz des Schutzgitters den Marmor berühren oder Schmuckstücke hineinreichen konnten; so etwa Bodman (p. 140s.), der Kölner Anonymus (p. 134), Leman (p. 66), Casola (p. 71), Tschudi (p. 201) und Hagen (26 [p. 255]). Das Gitter war offenbar so weitmaschig, dass die Kufsteiner Pilger das Fragment der Geißelungssäule küssen konnten. 2 Marmorplatten eingelassen: Der sog. Kreuzerkennungsort war, wie die Parallelberichte übereinstimmend überliefern, wohl nur mit einem einzigen Marmorstein markiert; so der Miltenberger Pilgerführer (14 [p. 34]: In medio autem huius capelle videtur sphericus lapis marmoreus), Lochner (p. 234), Eptingen (p. 369), Steinhausen (p. 113), Leman (p. 66), L.v.Eyb (p. 35: ein scheybleter weysser merbel stein), Ketzel (p. 74), Rieter jun. (p. 72), Tucher (p. 395), Fabri (fol. 133r), Breydenbach (fol 30v: in medio illius capelle est lapis quidam ro tundus ex marmore), Hanau (p. 101), Grünemberg (p. 414: bey dreyen spannen hoch anmitten in der selben kirchen im pflaster ist ain krais mit marmelstainn besetzt) und Kettler (p. 201). Der Schweizer Anonymus I präzisiert, dass es sich um Mosaiksteine handle (p. 180: in Circkhels weis, mit getaylten Staynen verzaichnet). Fabri widmet dem Ort den Abschnitt De loco, in quo sancta crux fuit probata per mortui suscitationem (I p. 288). Tobler 1851, S. 370, Anm. 1, hebt die abweichende Version des Georgius hervor: „Nach Georg (528) lagen in der Mitte der Kapelle 2 runde Marmorplatten, auf die eine war das Kreuz gelegt, und auf der andern stand Helena.“ Staigerwalders Schilderung lässt offen, ob er hier einen oder zwei Steine gesehen hat (p. 241). Auf dem ältesten Grundriss der Grabeskirche, den man dem Flamen Jan 5
Kap. 6
Zuallart verdankt (Zustand um 1586), ist im Boden der Erscheinungskapelle nur eine runde Platte eingezeichnet.357 3 erwiesen worden: Nach frommer Tradition ließ die hl. Helena die drei von ihr gefundenen Kreuze hierher schaffen, um zu erproben, welches Kreuz das Heilige Kreuz Christi sei; so u.a. der Dubliner Pilgerführer (24 [p. 106]: in eadem capella est locus coram altari, ubi suscitatus fuit quidam mortuus per virtutem sancte Crucis statim post inventionem eius gloriosam in presentia sancte Elene) und Fabri (I p. 288: De loco, in quo sancta crux fuit probata per mortui suscitationem). Dabei brachte man den Leichnam eines Mannes mit den drei Kreuzen in Kontakt, und nur das Wahre Kreuz konnte ihn vom Tode auferwecken (allato mortuo ad tactum crucis Christi surrexit vivus). Diese von Georgius berichtete Version kennen auch Martoni (p. 618), Porner (p. 140), Mariano von Siena (p. 72), das Augsburger Reisebüchlein (p. 315), Sanseverino (p. 98), Rochechouart (p. 250), das anonyme italienische Itinerar (p. 181), Ariosto (Top. p. 17: ubi Dominice crucis virtute cadaver hominis suscitatum est, quam rem efficere ante non potuerant ille duorum latronum cruces, quibus illud prius fuerat applicatum), Adorno (p. 264), Zeebout (2,24 [p. 96s.]), Pécsvárad (fol. 7v), Stockar (p. 8s.) und Helffrich (fol. 380r). Wanner spricht von der Erweckung eines Jünglings (p. 179). Nach Lochner (p. 234) und Pfinzing (p. 82) gab der Tote schon beim Kreuz des rechten Schächers Lebenszeichen von sich; das Heilige Kreuz erweckte ihn vollends zum Leben. Die geläufigste Version lautet allerdings, dass man das Kreuz Christi, um es von den Kreuzen der beiden Schächer zu unterscheiden, auf eine tote Frau legte; so z.B. Rot (p. 359), Schwalbach (p. 127), Capodilista (96 [p. 204]), Wey (p. 67), Rieter jun. (p. 72s.), Tzewers (p. 196: crux Domini, dum inventa fuit per Helenam, imposita fuit ad cadaver mortue mulieris, quam divina virtute suscitavit, et sic cognita fuit per miraculum), Brasca (151 [p. 92s.]), Fabri (fol. 133r), Beck (p. 77), Breydenbach (fol. 30v), Zedlitz (p. 200), Harff (p. 169), Larke (p. 25), Mesenge (fol. 22v), Tschudi (p. 162), der Schweizer Anonymus I (p. 180) und Cotovicus (2,4 [p. 178]). Die ‚Legenda aurea‘ stellt im Kapitel De inventione sanctae crucis beide Versionen nebeneinander: Entweder erweckte das wahre Kreuz einen iuvenis mortuus zum Leben oder heilte eine todkranke mulier primaria civitatis (68 [p. 954 Häuptli]). Bodman spricht von mehreren Toten, die man als Versuchspersonen verwendete (p. 141: Vom versůchen des hailigen cruczes). Nach Schürpf ließ Helena das Heilige Kreuz auf ein Grab legen, in dem ein seit langer Zeit toter Heide ruhte (Wächter p. 225).358 Die Legende war schon Arculfus bekannt (Adomnanus 1,11 [p. 239]): De alia summa columna in illo sita loco, ubi cruce Domini superposita mortuus revixit iuvenis. Pipinus sah in Jerusalem einen zweiten Kreuzerkennungsort außerhalb der Grabeskirche (70s. [p. 81]). Darauf verweisen auch die ‚Peregrinaciones et loca Terre Sancte‘ (p. 561): via, in qua probata fuit sancta Crux per unius mortui resurrectionem. 357 Krüger 2000, S. 159, Abb. 180. 358 Die Varianten der Legende bespricht Tobler 1851, S. 69–71.
879
880 4. Kommentar zu Buch II
(7) Den Kufsteiner Pilgern wird das in der Erscheinungskapelle aufbewahrte Stück vom Heiligen Kreuz gezeigt. 1 heiligen Holzes: Tobler umreißt die bei Georgius fassbare Tradition so:359 „Im fünfzehnten Jahrhunderte nahm man an, daß das Kreuz in der Marienkapelle an der Stätte des nördlichen Altars, gegen die Ostmauer, lag, und bewahrte daselbst ein Stück. Dieses wurde jedoch nach der Hälfte des siebenzehnten Jahrhunderts nicht mehr gewiesen, unter der erdichteten Angabe, daß es die Armenier, während der langen Abwesenheit der unter Solimân gefangen gelegten Minoriten, widerrechtlich an sich zogen.“ Wie der Dubliner Pilgerbericht belegt, reicht diese Tradition in das 14. Jh. zurück (25 [p. 106]): Est etiam locus ibidem prope altare, ubi stetit sancta Crux per multum tempus et a fidelibus Christanis devotissime est adorata. Das Stück vom Wahren Kreuz erwähnen u.a. Lochner (p. 235), Eptingen (p. 369), Rochechouart (p. 251), das anonyme italienische Itinerar (p. 182: una particela da tocare), den Kölner Anonymus (p. 134), Tzewers (p. 196: In eadem capella est parva portio de cruce Domini), Rieter jun. (p. 73), Tucher (p. 395), Zeebout (2,24 [p. 96]), Breydenbach (fol. 30v: Estque ibi pars quedam eiusdem sancte crucis reservata), Larke (p. 25), Mesenge (fol. 22r) und Kettler (p. 201). Fabri widmet dem Ort den Abschnitt De loco, in quo sancta crux servabatur post eius inventionem ante eius amissionem (I p. 287s.). Casola bedauert, dass man das Holz nicht berühren dürfe (p. 71). Ariosto (Top. p. 17) und Pécsvárad (fol 7v/8r) erzählen, dass Kaiser Heraklius das von den Persern zurückgewonnene Kreuz erneut hier aufstellte. Die Marginalie bei P lautet Locus Crucis ab Helena repertae (col. 528A). 2 eingesehen hatte: Die Lokalisierung dieses legendenhaften Geschehens scheint sich assoziativ an den zeitweiligen Aufbewahrungsort des Heiligen Kreuzes anzuschließen. Maria Aegyptiaca, eine Prostituierte aus Alexandria, unternahm eine Wallfahrt zum Heiligen Kreuz, wurde aber am Portal der Grabeskirche viermal von einer unsichtbaren Macht am Eintritt gehindert. Ihre von Bischof Sophronios verfasste Lebensbeschreibung, die man ca. 876 ins Lateinische übersetzte, wurde fälschlich Paulus Diaconus zugeschrieben (‚Vita Sanctae Mariae Aegyptiacae meretricis‘; PL 73, 1849, col. 671–690). Jacobus a Voragine erzählt die Geschichte in seiner ‚Legenda aurea‘ (56 [p. 772–779 Häuptli]). Pipinus will das Kirchentor gesehen haben, an dem sich diese mehrfache Zurückweisung zutrug (73 [p. 82]): vidi et tetigi portam illam ecclesiae sepulcri Domini, per quam sancta Maria Egyptiaca ingredi non potuit ecclesiam ad videndum crucem, quando erat in statu peccati. Nach Burchardus lag der Gedächtnisort vor dem Kircheneingang im Westen (8,1 [p. 72]): Ante ostium occidentale huius ecclesie foris est locus, ubi Maria Egyptiaca orans ante imaginem beate virginis, cum divinitus remota fuisset, volens intrare templum, consolationem per responsum beate virginis recepit; ähnlich Odoricus (17 [p. 149) und Salignac (fol. 34r). Breydenbach zitiert wörtlich den Text des Burchardus, fügt aber die Legende – wohl passender als Georgius – direkt vor 359 Tobler 1851, S. 371. Die Lage des Heilig-Kreuz-Altars ist im Plan Zuallarts (bei Krüger 2000, S. 159, Abb. 180, Nr. 9) ersichtlich.
Kap. 6
der Aufzählung der Prozessionsstationen ein (fol. 30v). Wie Georgius baut Philippus de Savona die Legende in den Rundgang durch die Kirche ein (p. 38): Deinde vadit homo ad portam, per quam Maria Egiptiaca ingredi non poterat sepulchrum Domini ceteris Christianis introeuntibus, donec se promitteret penitentiam subire; ähnlich der Dubliner Pilgerführer (39 [p. 109]), Capodilista (101 [p. 206]), Brasca (170 [p. 98]) und Mesenge (fol. 27r). Fabri erwähnt dieses Kirchenportal erst bei seiner Beschreibung des gesamten Kirchenkomplexes (I p. 343). Pécsvárad widmet der Maria Egyptiaca ein eigenes Kapitel (fol. 29v/30r). Der Innominatus V spricht von einer Marienikone, die mit der Sünderin sprach und sie bekehrte (p. 226s.: imago beate Marie virginis, que locuta est Marie Egyptiace et eam convertit). Die an ganz anderer Stelle der Grabeskirche liegende Kapelle der Maria Aegyptiaca hat Georgius offensichtlich nicht betreten.360 (8) Die Kufsteiner Pilger verehren den Ort, an dem der Auferstandene der Maria Magdalena erschien. 1 Johannes: Die Prozession schreitet in Richtung Süden auf die Rotunde zu und erreicht die Aula der hl. Maria Magdalena (Abb. 4, Nr. 3). Auf Zuallarts Grundriss361 ist die Stelle durch zwei kreisrunde Marmorsteine markiert. Beschreibungen bieten z.B. Leman (p. 66), Tzewers (p. 198: Ante capellam hanc sunt duo loca distantia per passus sex, signata per rotundos lapides duos, et fuit hortus, ubi in die pasce Dominus loquebatur Marie Magdalene, que steterat in uno et Dominus in alio), Fabris Abschnitt De loco, in quo apparuit Dominus Mariae Magdalenae in forma hortulani (I p. 289, mit der Schilderung: in locum venimus, ubi in pavimento erant duo circuli, quinque passibus ab invicem distantes, de polito et vario marmore formati […], et in loco unius circuli stetit Dominus, et Maria in loco alterius; vgl. fol. 133r), Walther (p. 285), Zeebout (2,24 [p. 96]), Beck (p. 77s.), Breydenbach (fol. 30v: duos alios ex marmore reperimus lapides albos et rotundos, in quorum altero est locus, ubi Christus post suam resurrectionem apparuit Marie Magdalene in specie hortulani, in altero vero locus, ubi ipsa stetit, quando nomine suo vocata respondit: ‚Raboni etc.‘), Hanau (p. 101), Suriano (1,20 [p. 33]), Larke (p. 25), Mesenge (fol. 22v), Hirschfeld (p. 66), Torkington (p. 42), Salignac (fol. 27r) und Cotovicus (2,4 [p. 175s.]). Dusen glaubt zu wissen, dass Christus bei der Begegnung einen Spaten in der Hand hielt (23 [p. 208]). Anglure (127 [p. 28]) und Capodilista (95 [p. 204]) sprechen anders als die Mehrzahl der Pilger nur von einem einzigen Marmorkreis. Nach dem Kölner 360 Tobler 1851, S. 379: „Im sechzehnten Jahrhunderte war die Kapelle, St. Maria Golgotha genannt, sehr eng mit einem Altare, wo unsere liebe Frau stand, als sie ihren Sohn auf das Kreuz legen sah, und im Besitze der ganz schwarzen Äthiopier.“ Zur Lokalisierung vgl. Neumann (Hg.) 1866, S. 226 f. (Anm. 3 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). Fürst/Geiger 2015, S. 364, bemerken: „Die griechische (stets verschlossene) Kapelle unter der Frankenkapelle ist der hl. Maria von Ägypten geweiht, die 373 n.Chr. beim Versuch, die Grabeskirche zu betreten, ihre Bekehrung erlebte.“ Zur Heiligen vgl. Kunze, Konrad: Die Legende der Heiligen Maria Aegyptiaca. Ein Beispiel hagiographischer Überlieferung in 16 unveröffentlichten deutschen, niederländischen und lateinischen Fassungen (= Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit 28), Berlin 1978. 361 Abb. 180 (Nr. 5 und 6) bei Krüger 2000, S. 159.
881
882 4. Kommentar zu Buch II
Anonymus (p. 134), Rieter jun. (p. 73), Tucher (p. 396s.) und Kettler (p. 201) stand Jesus auf der nördlichen und Magdalena auf der südlichen Stelle. Man lokalisierte hier die erste Erscheinung des Auferstandenen (Joh 20,14-17); so z. B. der anonyme Engländer (p. 453: iacitur quidam circulus ut peripherum in pavimento, floribus et figuris geometricis ornatum; ibi Christus post resurrectionem suam primo apparuit Magdalene), der Dubliner Pilgerführer (22 [p. 106]: venies ad locum, ubi Dominus noster a mortuis resurgens apparuit primo Marie Magdalene), Martoni (p. 618), Mariano von Siena (p. 74s.) und Affagart (p. 73s.). Ariosto zählt diese Gedenkstätte an dritter Stelle seiner Liste auf (Top. p. 16): Tertius vero […] ostenditur, ubi in hortulani effigie deflenti Magdalene resurgens Dominus primum apparuit. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ unterscheiden hier zwei Andachtsorte (p. 139s. Brefeld): Item ubi Christus apparuit Marie Magdalene in specie hortulani. Item locus, in quo Maria Magdalena dixit Christo „Dicito mihi, si sustulisti, et ego eum tollam“. Fabri bezeugt, dass man um beide Steine einen Kreis bildete und die im ‚Liber processionalis‘ vorgesehenen Texte sang (I p. 289): Hos circulos circumstetimus cantantes ea, quae erant ad propositum, sicut processionale continet. Die betreffenden Texte lauten so (‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ p. 33 Sessa): An.: Surgens Iesus mane prima sabbati apparuit primo Marie Magdalene, de qua eiecerat septem demonia. Ver.: Maria, noli me tangere. R.: Nondum ascendi ad patrem meum. Einen fast identischen Text bietet das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 81s.). Fabris Pilgergruppe küsste die Stelle, an welcher der Herr gestanden sein und das Wort Noli me tangere gesprochen haben soll (I p. 289): Ad pedes ergo Domini Jesu nos hic prostravimus et saltim vestigia eius deosculati sumus.362 Einen Stein mit Loch sahen – wie Georgius – schon Niccolò von Poggibonsi (23 [I p. 72]: walnussgroßes Loch), Lochner (p. 235), Pfinzing (p. 83), Schwalbach (p. 127: geht mitten durch den steyn eyn lach), Eyselsauer (fol. 54v), Sanseverino (p. 98), Wey (p. 42 und 67s.: petra rotunda albi marmoris mixta cum nigredine, cum foramine longitudinis trium digitorum in medio), Steinhausen (p. 113), Brunner (p. 32: ein breyter gerunter stein und hat in der mitte ein cleyns loch), Mergenthal (col. 2108), A.v.Eyb (p. 182), Gumppenberg (p. 118), Rindfleisch (p. 331), Wanner (p. 179: der nechste bey der Capellen hat ein loch, sonder der ander darbey nicht), Want (p. 188) und Possot (p. 178). Nach Rattenberg war der eine Marmorstein weiß, der andere rot (p. 101). (9) Die Prozession erreicht den Kerker Christi. 1 vorbereitet wurde: Die Prozession bewegt sich im Nordflügel der Triporticus nach Osten zum Carcer Christi (Abb. 4, Nr. 4). Gumppenberg gibt diese Wegstrecke mit 47 Schritt an (p. 116), während der Schweizer Anonymus II von 53 Schritt spricht (p. 489); Kettler setzt die Entfernung einem Steinwurf gleich (p. 202). Dort richtete man im konstantinischen Mauerwerk einen engen dreischiffigen Raum ein.363 Die den Griechisch-Orthodoxen gehö362 Zum Ort der Begegnung Maria Magdalenas mit dem Auferstandenen (Joh 20,16) vgl. Tobler 1851, S. 358– 363; ebd., S. 361 (Anm. 1), Bezugnahme auf die vorliegende Stelle: „Ein Stein mit einem Loche in der Mitte auch bei Georg (528).“ 363 Abb. 78 in Krüger 2000, S. 81; Nr. 12 auf Zuallarts Plan (ebd., S. 159, Abb. 180).
Kap. 6
rende Kapelle „wird Gefängnis Christi genannt, obwohl es keinerlei Hinweise darauf gibt, dass Jesus hier vor seiner Hinrichtung eingeschlossen gewesen wäre“.364 Diesen Erinnerungsort (Mt 27,28-30; Mk 15,17-19; Joh 19,1-3) erwähnen u.a. Saewulf (p. 65), Johannes von Würzburg (p. 117: dum in eadem rupe per affixionem crux adaptaretur, Dominus noster in quodam loco, qui tunc campestris erat, vinctus quasi in carcere servabatur, qui locus nunc modum capellae representat et adhuc ‚Carcer Domini‘ appellatur et est recte in opposita parte Calvariae in sinistra absida ecclesiae), Theodericus (p. 153), Pipinus (42 [p. 79]: fui in loco illo, qui est intra ecclesiam sepulcri, ubi Dominus detentus fuit in terra, donec paretur crux, quando crucifigi debebat, et est ibi capella parvula cum altari), Niccolò von Poggibonsi (24 [I p. 73–75]: Del luogo, dove Cristo fu messo in prigione), der Dubliner Pilgerführer (27 [p. 107]), der Miltenberger Pilgerführer (15 [p. 35]: locus, in quo Christus fuit retentus et incarceratus, donec Iudei sanctam crucem paraverunt, ut eum mox affigerent), Bodman (p. 141), Frescobaldi (p. 173), Martoni (p. 618), Anglure (129 [p. 28]), Porner (p. 140), Mariano von Siena (p. 75s.), Lochner (p. 235s.), Capodilista (97 [p. 205]), Sanseverino (p. 98), Wey (p. 42 und 68), Eptingen (p. 370), Rochechouart (p. 250), Adorno (p. 264), der Kölner Anonymus (p. 135), Leman (p. 66s.), Tzewers (p. 198: cripta multum devota, in qua ostenditur sub altari locus, in quo Dominus sederat captus et ligatus, interim quod crux aptabatur), Rieter jun. (p. 73), Fabri (I p. 290: De loco carceris, qui erat iuxta scopulum Calvariae, in quo Christus post eductionem fuit inclusus; vgl. 133r), Zeebout (2,25 [p. 97]), Breydenbach (fol. 30v), Walther (p. 282: iste carcer hodie ostenditur et visitatur a peregrinis et est in templo dominici sepulchri in latere versus aquilonem), Hanau (p. 101s.), Larke (p. 25), Mesenge (fol. 22v), Hirschfeld (p. 66), Torkington (p. 42), Affagart (p. 74s.) und Cotovicus (2,4 [p. 159s.]). Der Innominatus V erwähnt, dass man im Kerker Christi auch Ketten sah (p. 226): Ad dextram chori est carcer Domini et catena. Auf Fußfesseln weisen die ‚Peregrinaciones et loca Terre Sancte‘ hin (p. 560): ante carcerem est lapis, in quo constringebantur pedes Christi. Ariosto führt den Kerker Christi als sechsten Andachtsort der Grabeskirche auf (Top. p. 17): sextus locus hac in ecclesia est, in quo velut in carcere Dominus vinctus a carnificibus detinebatur, quoad crucem instruerent in monte Calvarie. Suriano bezeichnet den Carcer als dunkle Höhle (1,20 [p. 33]). Mülinen geht wie Georgius näher auf den Zustand Jesu ein (p. 190): fuort man uns an die stat des kerkers, do sy Christum in don haben, bis das alle ding notwendig siner kruiczgung bereit wurden, do er also nackend und blos for jederman sas mit ferspotung und ferschmechung; ähnlich Wanner (p. 180). Zweifelnd über die Lokalisierung des biblischen Geschehens äußert sich Umbertus von Dijon (p. 529): locus, qui vocatur Carcer Christi, quia opinative dicitur, quod Christus in illo a Iudaeis fuit incarceratus. Pécscvárad widmet dem Carcer Christi ein eigenes Kapitel (fol. 8v/9r), wobei er darauf hinweist, dass man den Herrn auch im Haus des Kaiphas gefangen hielt. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ notieren lapidar (p. 140 Brefeld): Item 364 Fürst/Geiger 2015, S. 367. Zum sog. Gefängnis Christi vgl. Williams 1849, S. 209; Tobler 1851, S. 331–335; Schmaltz 1918, S. 337 f.; Küchler 2007, S. 468 f.
883
884 4. Kommentar zu Buch II
carcer Christi, führen aber im angefügten Processionale die entsprechende Antiphon und Kollekte an (p. 33s. Sessa). Dieselben Texte bietet das anonyme lateinische Reisebüchlein, das den Abschnitt so einleitet (p. 82): Deinde progressum est ad locum, ubi Christus post latam in eo mortis sententiam, antequam sua crux esset parata, incarcerabatur. (10) Die Kufsteiner Pilger betreten die Kapelle der Kleiderteilung und steigen zur Helenakapelle hinab. 1 das Los warfen: Die Prozession zieht zurück in das Atrium der Maria Magdalena, biegt aber nach Süden und dann nach Osten ab, übergeht die sog. Longinus-Kapelle und betritt die Kapelle der Kleiderteilung (Capella Divisionis Vestimentorum Christi; Abb. 4, Nr. 5). Der Schweizer Anonymus II gibt die Wegstrecke mit ca. 80 Schritt an (p. 489). In der Kleiderteilungskapelle lokalisierte man das entsprechende biblische Geschehen (Mt 27,35; Mk 15,24; Lk 23,34; Jo 19,23s.) und somit die 10. Kreuzwegstation (Jesus wird seiner Kleider beraubt; vgl. Ps 21 [22],19). Die Kapelle liegt östlich des Chors, direkt in der Mitte des Chorumgangs und wird jetzt von den Armeniern betreut.365 Walther beschreibt die Lage zutreffend (p. 282): ille locus, ubi divisa sunt vestimenta Christi et ubi miserunt sortem, ostenditur in templo Dominici sepulchri retro chorum, directe orientem, et est ibi altare locatum, et visitatur a peregrinis; ähnlich schon der Miltenberger Pilgerführer (15 [p. 35]) und Porner (p. 140s.). Viele Pilger vermerken die Kapelle nur kurz, z.B. Tzewers (p. 198: prope est altare, non multum a loco crucifixionis, ubi diviserunt vestimenta sua), der Dubliner Pilgerführer (28 [p. 107]), Bodman (p. 141), Frescobaldi (p. 173), Anglure (131 [p. 29]), Mariano von Siena (p. 76s.), Lochner (p. 236), Capodilista (97 [p. 205]), Sanseverino (p. 98), Wey (p. 42 und p. 68: altare, ubi tortores miserunt sortes pro tunica Christi inconsutili), das anonyme italienische Itinerar (p. 179), Adorno (p. 264), der Kölner Anonymus (p. 135), Leman (p. 67), Breydenbach (fol. 30v), Rieter jun. (p. 73), Salignac (fol. 27v), Affagart (p. 75), Adrichomius (p. 210) und Cotovicus (2,4 [p. 160s.]). Ariosto führt die Kapelle der Kleiderteilung als achten Andachtsort der Grabeskirche auf (Top. p. 17): locus est, ubi satellites impii crucifixi Domini vestimenta partiti sunt ac de inconsutili veste sortiti. Fabri erläutert im Abschnitt De loco, ubi milites miserunt sortes super vestimenta Christi, et ea diviserunt sibi (I p. 290s.), dass die römischen Soldaten um den ‚Heiligen Rock‘ würfeln mussten, weil er aus einem Stück genäht war (ad sortem autem posuerunt tunicam inconsutilem, quae scissa inutilis fuisset); ähnlich Wanner (p. 180). Manche Pilger behaupten abweichend, nicht die römischen Soldaten, sondern die Juden hätten um Jesu Kleider gespielt, z.B. Martoni (p. 618: cappella, ubi vestimenta Domini nostri fuerunt inter Judeos per sortem partita), Johann von Kleve (p. 132), Steinhausen (p. 113), L.v.Eyb (p. 36), Beck (p. 78), Hanau (p. 102), Grünemberg (p. 415), Dusen (24 [p. 208]), Harff (p. 170), Mesenge (fol. 23r), Kettler (p. 202) und Hagen (27 [p. 255]). Georgius vertritt die mit den Evangelien übereinstimmende Version, dass die Sol365 Der Kapelle der Kleiderteilung widmen sich Tobler 1851, S. 339–341; Baedeker (Hg.) 1875, S. 207 f.; Schmaltz 1918, S. 332; Küchler 2007, S. 468; Fürst/Geiger 2015, S. 367.
Kap. 6
daten des Pilatus untereinander die Kleider teilten. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen den Raum als Andachtsort an (p. 140 Brefeld): Item ubi fuerunt divisa vestimenta Christi; die dort üblichen Gesänge und Gebete verzeichnet der liturgische Anhang (p. 34 Sessa). Dieselben Texte stehen im anonymen lateinischen Reisebüchlein (p. 82) mit folgender Einleitung: Deinde progressum est ad locum, ubi milites crucifixo Domino sortiebantur super vestimenta. 2 30 Stufen hinab: Die vom Chorumgang in die Helenakapelle hinabführende Treppe „mündet keineswegs im Eingangsbereich in den Kirchenraum, sondern läuft fast bis zu ihrer Mitte“.366 In den Pilgerberichten variiert die Zahl der Stufen leicht: 30 Stufen wie Georgius zählen Martoni (p. 618), Anglure (133 [p. 29]), Schwalbach (p. 127), Eyselsauer (fol. 54v), A.v.Eyb (p. 181), Rieter jun. (p. 73), Tucher (p. 398), Fabri (I p. 293; fol. 133r), Breydenbach (fol. 31r), Hanau (p. 102), Grünemberg (p. 416), Schachten (p. 203), Zedlitz (p. 277), Harff (p. 170), Larke (p. 26), Wanner (p. 180), Mesenge (fol. 23r), Anselmus von Krakau (p. 794), Thenaud (p. 105), Pécsvárad (fol. 8r), Torkington (p. 42), Kettler (p. 202) und Cotovicus (2,4 [p. 161]). Von 29 Stufen sprechen Symon (94 [p. 108]), der Miltenberger Pilgerführer (15 [p. 35]), Lochner (p. 236), Pfinzing (p. 83), Wey (p. 42 und p. 68), der Bairische Anonymus (p. 53), Steinhausen (p. 113), Adorno (p. 264), der Kölner Anonymus (p. 135), L.v.Eyb (p. 36), Gumppenberg (p. 117), De Smet (p. 199) und Füessli (p. 163). Laut Tzewers seien es „mindestens 28 Stufen“ (p. 198). Genau 28 Stufen zählen der Dubliner Pilgerführer (29 [p. 107]), der Schweizer Anonymus II (p. 489), Rot (p. 360), Eptingen (p. 370), Want (p. 188) und Affagart (p. 75). Geringere Zahlen nennen Frescobaldi (p. 173: „mehr als 20 Stufen“) und Zeebout (2,25 [p. 97]: 20 Stufen). Höhere Zahlen stehen bei Theodericus (10 [p. 153]: „mehr als 30 Stufen“, Mariano von Siena (p. 77), Schürpf (Wächter p. 226) und Leman (p. 67): jeweils 31 Stufen. Manche Pilger zählen noch die Stufen zur Kreuzauffindungskapelle hinzu und kommen so auf 39 Stufen (Lengherand p. 132 und Tourestes p. 356) bzw. auf 40 Stufen (Sanseverino p. 99, der Innominatus V p. 225, Ariosto [Top. p. 17], Brasca 156 [p. 94] und Dusen [24; p. 208]), gelegentlich sogar auf 43 Stufen (Campo p. 124). Die höchste Stufenzahl (nämlich 48) verzeichnet Burchardus (8,2 [p. 71]). Die korrekte Stufenzahl bis zur Helenakapelle beträgt 28.367 3 zu beten pflegte: Bei der von den Kreuzfahrern erbauten Helenakapelle (Abb. 4, Nr. 6) „handelt es sich weniger um eine Kapelle als vielmehr um eine richtige Kirche“.368 Eine frühe Erwähnung findet sich bei Theodericus (10 [p. 153]): ad venerabilem beate Helene 366 Krüger 2000, S. 90. 367 So Tobler 1851, S. 300. Davon leicht abweichende Angaben: 28½ (so Tobler 1859, S. 272, und Sepp 1873, S. 567) oder 29 (so Baedeker [Hg.] 1875, S. 208; Schmaltz 1918, S. 331; Fürst/Geiger 2015, S. 368). Zu den Zahlen in den Pilgerberichten vgl. Tobler 1851, S. 300 f., Anm. 4. 368 Krüger 2000, S. 90. Allgemein zur Helenakapelle Williams 1849, S. 220–222; Baedeker (Hg.) 1875, S. 208; Schmaltz 1918, S. 331–337; Teifer 1988, S. 87–89; Gorys 1999, S. 103 f.; Krüger 2000, S. 90–94 (Schnitt und Grundriss ebd., S. 90, Abb. 86 und 87).
885
886 4. Kommentar zu Buch II
regine capellam […] descenditur, ubi in eius honore altare venerandum habetur. Symon lobt die Helena-Kirche so (94 [p. 108]): ecclesia gratiosa, que fabricata est super quatuor columnas marmoreas. Die ‚Peregrinaciones et loca Terre Sancte‘ weisen auf die vier ‚schwitzenden‘ Säulen der Kapelle hin (p. 560): capella, in qua sunt quatuor columpne, que dicuntur flere passionem Christi. Fabri schildert die Kirche ausführlich (I p. 293–295: De capella S. Helenae, inventricis S. crucis), wobei er zutreffend hervorhebt, dass der Raum durch eine Kuppel Licht erhält (I p. 293): a superiori vero est testudinata, et per ipsam testudinem lumen incidens habet. Laut Tucher habe hier Helena nach Auffindung des Kreuzes täglich gebetet (p. 398); ähnlich Breydenbach (fol. 31r: ubi etiam ipsa suas exegit devotiones ibi manens post sancte crucis inventionem). Der Dubliner Pilgerführer gibt an, die Kaisermutter sei hier während der Suche nach dem Kreuz gesessen (30 (p. 107]): prope altare ex parte australi est una cathedra lapidea, super quam sedit sancte Elena, quando fecit inquirere Crucem Domini sanctam; ähnlich Bodman (p. 141), Lochner (p. 236), Pfinzing (p. 83), der Bairische Anonymus (p. 53), Mülich (p. 9), Steinhausen (p. 114), Tzewers (p. 198: ibi sedes eius, in qua sedebat, dum crux sancta fuerat inventa), Beck (p. 78) und Gumppenberg (p. 117). Niccolò von Poggibonsi erwähnt einen zweiten Sitz, auf dem Kaiser Konstantin Platz genommen haben soll (29 [I p. 88]). Ariosto ergänzt, dass das Ausräumen der Grube der Kreuzauffindung mühsam war (Top. p. 17): sella, cui illa insidebat, donec locus defoderetur et illuvies exhaurirentur, que in contemptum et operimentum crucis sanctissime coniecte fuerant a Iudeis. […] iuxta sellam erectum est altare, quod titulo sancte Helene prenotatur. Fabri weist auf das Fenster hin, das einen Blick in die Krypta gewähre, und auf einen steinernen Sitz rechts vom Hauptaltar (I p. 295): iuxta maius altare ad latus dextrum est una cathedra saxea et iuxta cathedram fenestra per petram, per quam est respectus in foveam inferius, in qua sancta crux fuit inventa. Hier sei Helena bis zur Vollendung der Kapelle untertags gesessen (I p. 295): dum Helena sanctam invenisset crucem, primo hanc capellam aedificavit et in illa cathedra sedens continue in speluncam, ubi crucem invenerat, oculos coniecit per fenestram; vgl. fol. 133r; ähnlich das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 315), Wanner (p. 180), Pécsvárad (fol. 8r), Fernberger (per. T.S. 16 [p. 241]: videtur ibi sella saxo excisa, qua sedebat Sancta Helena, quae semper laborantibus praesens erat) und Cotovicus (2,4 [p. 162s.]). Fabri weist die konkurrierende Version zurück, dass es sich beim sog. Stuhl Helenas eigentlich um den Bischofsstuhl des Jakobus handle (I p. 295; fol. 133v).369 Nach Philippus von Savona höre man durch das Fenster der Helenakapelle das Geschrei der Seelen im Fegefeuer (p. 37): est ibi quedam parva fenestra, per quam dicitur, quod audiatur clamor animarum in purgatorio; so auch die ‚Peregrinaciones et loca Terre Sancte‘ (p. 560). Diesen Glauben schreibt Fabri einfältigen Gemütern zu (I 294s.; fol. 133r/v). Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen die Helenakapelle als Andachtsort an (p. 140 Brefeld): Item capella sancte Helene imperatricis, matris Constantini +. Das Processionale bezeugt, dass 369 Zum Felsenfenster, durch das Helena in die Krypta geblickt habe, vgl. Tobler 1851, S. 312, Anm. 8 (mit Berufung auf die vorliegende Stelle). Zum sog. Stuhl Helenas ebd., S. 301 f.
Kap. 6
man hier die Antiphon Helena, Constantini mater, Hierosolymam petiit sang (p. 35 Sessa); ebenso das anonyme lateinische Reisebüchlein, das in der Helenakapelle fälschlich das erste Grab der Heiligen lokalisiert (p. 82s.: ad primam sepulturam sancte Helene). Auch De Smet verortet in der Kapelle die erste Grablegung der Kaisermutter (p. 199). Georgius trägt in II 16,4 nach, dass die Kapelle von den Surianen betreut wird. Die Armenier sprechen von der Gregorioskapelle.370 4 zu graben: Während die Mehrzahl der Pilger in der Kirche einen Stuhl Helenas gesehen haben will, spricht Georgius davon, dass die Mutter Konstantins hier gestanden sei. Dabei scheint er sich an Tucher anzulehnen (p. 398): Pey demselben altar, zu der rechten hant, ist ein fenster. Do ist Sant Helena gestanden und hat nyderwartz gesehen, do sie graben lyeß und das heilig creucz do fand. Diesen Andachtsort beschreibt auch Breydenbach (fol. 30r): ibi etiam est locus, quem ipsa fecit effodi, ubi sancta crux latebat. Den entscheidenden Hinweis auf den Ort, wo das Heilige Kreuz verborgen lag, bekam Helena nach einer weit verbreiteten Legende von einem Juden namens Judas; so schon Gregor von Tours (hist. 1,36): venerabile crucis Dominicae lignum per studium Helenae matris repertum est, prodente Iuda Hebraeo, qui post baptismum Quiriacus est vocitatus. 5 vollkommenen Ablass: Breydenbach erwähnt, dass erst Papst Sixtus IV. (1471–1484) das Ablass-Ausmaß erhöhte (fol. 31r): et fuit ibidem prius indulgentia septennis dumtaxat, sed Sixtus papa quartus dedit ibi plenariam remissionem; Suriano bestätigt diese Angabe (1,14 [p. 24]). (11) Die Prozession erreicht die Kreuzauffindungskapelle. 1 elf Stufen: Diese Treppe führt vom südlichen Seitenschiff der Helenakapelle zum tiefsten Punkt der Grabeskirche hinab. Hinsichtlich der Stufenzahl herrscht weitgehende Übereinstimmung: Elf Stufen wie Georgius zählen z.B. auch Symon (95 [p. 108]), Martoni (p. 619), Mariano von Siena (p. 78), Steinhausen (p. 114), der Kölner Anonymus (p. 135), L.v.Eyb (p. 36), Tzewers (p. 198), Rieter jun. (p. 73), Tucher (p. 398), Brasca 156 [p. 94]), Fabri (fol. 133v), Zeebout (2,25 [p. 97]), Breydenbach (fol. 31r), Gumppenberg (p. 117), Grünemberg (p. 416), Zedlitz (p. 277), Dusen (24 [p. 208]), Harff (p. 170), Parsberg (p. 200), De Smet (p. 199), Larke (p. 26), Wanner (p. 180), Mesenge (fol. 23r), Anselmus von Krakau (p. 794), Torkington (p. 42s.), Want (p. 188) und Cotovicus (2,4 [p. 161]). Der Dubliner Pilgerführer (33 [p. 107]), der Miltenberger Pilgerführer (15 [p. 35]), Anglure (133 [p. 29s.]), Schwalbach (p. 128), Eyselsauer (fol. 54v), Eptingen (p. 370), Hanau (p. 102), Kettler (p. 202) und der Schweizer Anonymus II (p. 489) geben zwölf Stufen an. Wey (p. 42 und p. 68), Adorno (p. 264) und Leman (p. 67) sprechen von zehn Stufen. Beim 370 Küchler 2007, S. 469–473. Die Auffindung des Heiligen Kreuzes erörtern Heid, Stefan: Der Ursprung der Helenalegende im Pilgerbetrieb Jerusalems, in: Jahrbuch für Antike und Christentum 32 (1989), S. 42–71, und Dijvers, Jan W.: Helena Augusta. The Mother of Constantine the Great and the Legend of Her Finding of the True Cross, Leiden 1992. Zur prägenden Rolle des Kaiserin Helena für die christliche Pilgertradition vgl. Ariantzi 2018.
887
888 4. Kommentar zu Buch II
Schweizer Anonymus I liest man von nur acht Stufen (p. 181). Fabri zählt abweichend 16 Stufen (I p. 295); ähnlich schon Theodericus (10 [p. 154]: per XV vel paulo plus gradus in subterraneum specum descenditur). Rochechouart, der die zur Helenakapelle führende Treppe miteinbezieht, weist auf die ungleiche Höhe der Stufen hin (p. 250): ad descendendum sunt gradus numero quadraginta, qui, si pares essent et mensurate compositi, et precipue inferiores, poterant esse quinquaginta. Die Gesamtzahl 40 steht auch bei Suriano (1,20 [p. 33]), Hirschfeld (p. 67) und Hürnheim (p. 38). Der anonyme Engländer kommt auf eine Summe von 39 Stufen (p. 453). Zur Zahl der Stufen bemerkt Tobler 1851, S. 302, Anm. 1e: „Es scheinen drei verschiedene Zahlen fest zu stehen, nämlich 12 im fünfzehnten Jahrhunderte, 11 in späteren Zeiten und 13 in der neuesten Zeit.“ Das Processionale schreibt vor, beim Abstieg den Hymnus O crux ave, spes unica zu singen (‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ p. 34 Sessa); so auch das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 82): Deinde progressum est ad locum subterraneum, ubi sancta crux, clavi, ferrum lancee et corona spinea Salvatoris inveniebantur, cantando hos versus: O crux ave, spes unica etc. Fabri sang diese Antiphon, sooft er allein den Andachtsort besuchte (I p. 298): plena et alta voce cantavi antiphonas de inventione sanctae crucis. 2 gefunden hat: Die Krypta der Kreuzauffindung (Abb. 4, Nr. 7) wird von Fabri im Abschnitt De spelunca, in qua sancta crux fuit inventa a S. Helena (I p. 295–298) ausführlich beschrieben. Der Dominikaner zählt die einzelnen Leidenswerkzeuge detailliert auf (I p. 295s): In imo illius capellae est fovea sub rupe superpendente […], in qua sancta imperatrix Helena pretiosissimum thesaurum invenit […]. Reperit enim ibi cruces tres, clavos, spineam coronam, tabulam tituli cruci superpositam, ferrum lanceae, quo Christi cor fuit transfixum, calamum cum spongia et omnia instrumenta, quibus usi fuerant in crucifixione Christi et duorum latronum; ähnlich Lochner (p. 236) und Salignac (fol. 27v: Spelunca instrumentorum Dominicae passionis).371 Tucher beschränkt sich auf dieselben Gegenstände wie Georgius und führt dieselbe Jahreszahl an (p. 398): in derselben hölen ward das heilig creucz, auch das sper und die nagel und auch die durnein kron funden nach dem leyden Cristi iijc vii jar; ähnlich Capodilista (97 [p. 205]), Rieter jun. (p. 73), Breydenbach (fol. 31r: illic crux sancta, lancea quoque et clavi atque corona spinea reperta fuerunt anno post Christi passionem tricentesimo septimo), Gumppenberg (p. 117), Dusen (24 [p. 209]) und Harff (p. 170). Fabris Zeitangabe ist weniger präzise (I p. 295: ultra CCC annos ibi latuit; vgl. aber fol. 133v: nach dem leiden Christi 307 jar). Merkwürdigerweise wird der Fund des Titulus höchst selten erwähnt; zu diesen Ausnahmen zählt Wanner (p. 181: die Abschrift Jhesus N. R. J.). Burchardus nimmt an, dass der Ort ursprünglich eine Abfallgrube war (8,2 [p. 71]): Iste locus, in quo fuit crux defossa, videtur mihi fuisse unum de fossatis civitatis, in quo cruces depositis corporibus misse fuerunt et desuper sordes civitatis comportate, donec per Helenam loco mundato crux est inventa. Diesen Satz zitiert u.a. Tzewers (p. 198). In Wirklichkeit handelt es sich um einen alten Steinbruch oder um eine 371 Zu den abweichenden Angaben über die Fundstücke vgl. Tobler 1851, S. 71–73.
Kap. 6
Zisterne.372 Wahrscheinlich brachte man im 11. Jh. diesen unterirdischen Hohlraum, den man unter den Trümmern der konstantinischen Basilika entdeckte, mit der Helena-Legende in Verbindung. Die älteste Version der Kreuzfindungslegende findet sich bei Ambrosius, der sie in seiner Rede ‚De obitu Theodosii‘ erzählt (PL 16, 1845, col. 1400–1402; c. 43: Venit ergo Helena, coepit revisere loca sancta, infudit ei Spiritus, ut lignum crucis requireret [...]; c. 45: Aperit itaque humum, decutit pulverem: tria patibula confusa reperit, quae ruina contexerat, inimicus absconderat). Weite Verbreitung erhielt sie durch die ‚Legenda aurea‘ (68 [p. 938–959 Häuptli]: De inventione sanctae crucis). Vielfach wird den Juden unterstellt, das Kreuz Christi an diesem Ort versteckt zu haben. In diese Richtung äußern sich z.B. Münsinger (p. 156: In eum locum, tunc omnium sordidum receptaculum, Iudaei crucem illam abdiderant, donec ab Helena coacti sunt monstrare) und Meggen (p. 113: descendimus in subterraneam cryptam, in qua S. Helena Domini crucem, diligenter a perfidis Iudaeis absconditam, diligentiori industria investigationeque invenit). Nach dem Ausgraben der drei Kreuze musste Helena noch das Wahre Kreuz herausfinden; siehe II 6,6. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen diesen Andachtsort so (p. 140 Brefeld): Item ubi fuit inventa crux Christi, corona, clavi, ferrum lancee, cum quo fuit apertum latus Christi a Longino milite +. Die Marginalie bei P lautet Capella inventionis S. Crucis etc. (col. 528A). 3 nicht ganz so breit: Laut Niccolò von Poggibonsi ist die Kapelle zwölf Fuß lang und elf Fuß breit (30 [I p. 89]). Rieter jun. (p. 73), Tucher (p. 398), Fabri (I p. 295) und Breydenbach (fol. 31r) geben wie Georgius die Länge der Kapelle mit 22 Fuß an. Schachten verzeichnet die Länge mit 15 Fuß (p. 203); Tschudi schreibt, die Kapelle sei zwölf Fuß lang und ebenso breit (p. 205). Georgius trägt in II 16,6 nach, dass die Andachtsstätte von den Georgiern betreut wird.373 (12) Die Kufsteiner Pilger steigen zur Kapelle der Verhöhnungen hinauf. 1 hinaufsteigend: Beim Hinaufsteigen sang man, wie das Processionale (‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ p. 35 Sessa) und das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 82) angeben, den Hymnus Huius obtentu, Deus alme. Am Ende der oberen Treppe wendet sich die Prozession nach links. 2 gekrönt wurde: Die Kapelle der Verhöhnungen (Capella Improperiorum; Abb. 4, Nr. 8) bildet insofern das Pendant zur Longinuskapelle, als beide Räume von der zentral im Chorumgang liegenden Kleiderteilungskapelle etwa gleich weit entfernt sind. Diese südliche Chorumgangskapelle beschreibt Fabri im Abschnitt Sedes, in qua Dominus Jesus sedit in sua coronatione poenosa (I p. 291s.; vgl. fol 133r: Der Stul der Krönung). Anglure verteilt die Verhöhnungen auf zwei Kapellen, wobei er die erste mit Mt 26,68 verknüpft (130 [p. 29]: une chapelle ung pou basse, en laquelle Nostre Seigneur souffry moult de mal et fut illec buffez en 372 Steinbruch: Krüger 2000, S. 93, und Küchler 2007, S. 474; Zisterne: Tobler 1859, S. 273; Schmaltz 1918, S. 331; Fürst/Geiger 2015, S. 370. 373 Zur Kreuzfindungsgrotte vgl. Tobler 1851, S. 302–312 und S. 317 f.; Baedeker (Hg.) 1875, S. 208 f.; Schmaltz 1918, S. 331–337; Krüger 2000, S. 92–94; Küchler 2007, S. 473 f.
889
890 4. Kommentar zu Buch II
disant: ‚Prophetiza, qui te percutit‘), während er in der zweiten die Dornenkrönung und die Begrüßung Jesu als König der Juden (Mk 15,18) lokalisiert (132 [p. 29]: les Juifz le adorerent en le moquant pour roy, en disant: ‚Ave, rex Judeorum‘). In der Verhöhnungskapelle verehrt man ein Stück der Geißelungssäule. Dieses angebliche Fragment der columna flagellationis374 stammt offensichtlich von einer anderen Säule als jenes, das man in der Erscheinungskapelle aufbewahrt; siehe II 6,5. Einige Pilger zeigen sich skeptisch, ob die Fragmente zusammengehören; so Zedlitz, der die Farbunterschiede hervorhebt (p. 278: aber die ist gro, und die ander braun). Nach Porner (p. 141) handelt es sich um grauen, nach A.v.Eyb (p. 181) um schwarzen, nach Harff (p. 170) um roten Marmor. Fasbender spricht von einem gefleckten Stein (p. 265). Da man hier der Dornenkrönung gedenkt (Mt 27,19; Mk 15,17; Joh 19,2), nennt man das in der Verhöhnungskapelle gezeigte Fragment auch columna coronationis oder columna improperii. Laut Tzewers stand die Säule ursprünglich im Haus des Pilatus (p. 200): frustum de lapide, super quem Dominus fuit proiectus, in faciem cesus, consputus, turpissime in domo Pilati illusus et veste coloris punici indutus; ähnlich der Kölner Anonymus (p. 135), L.v.Eyb (p. 36), Tucher (p. 399) und Breydenbach (fol. 31r: accessimus ad quoddam altare […], sub quo lapis quidam est ad modum columne, super quem Christus sedit in pretorio Pylati, quando fuit coronatus spinea corona, desertus et oblitus sputis). Sowohl bei Breydenbach (ad modum columne) als auch bei Georgius (quasi columna) verrät die Formulierung, dass beide Pilger dem Stein nur bedingt die Authentizität zusprechen. Bodman hebt hervor, dass man das Säulenfragment von allen Seiten betrachten könne (p. 141). Laut Gumppenberg ist dieses Fragment vier Spannen hoch (p. 117). Ariosto bezeichnet den Altar mit dem Säulenstumpf als siebten Andachtsort der Grabeskirche (Top. p. 17): altare, cui supereminens lapis eo columne frusto quasi basi sustentatur, super quod coniectus Salvator palmis in faciem cesus est et consputus spinisque atrocissimis coronatus necnon et veste puniciei coloris indutus probris turpissime fuit illusus. Fabri erwähnt, dass zum Unterschied von seinem ersten Jerusalembesuch im Jahr 1480 der Stein drei Jahre später durch ein Holzgitter geschützt war (fol. 133v). Dieses Holzgitter erwähnen Rieter jun. (p. 73), Grünemberg (p. 416), Schachten (p. 203), Parsberg (p. 200) und Wanner (p. 181). Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen die Säule der Dornenkrönung als Andachtsort (p. 140 Brefeld): Item alia columna, ad quam Christus fuit ligatus, derisus et facie velatus et spinis coronatus. Das Processionale (p. 35 Sessa), das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 83), Mariano von Siena (p. 79) und Cotovicus (2,4 [p. 146]) führen die entsprechenden Antiphone und Gebete an.
374 Krüger 2000, S. 221, Abb. 247. Zur Kapelle der Verspottungen vgl. Williams 1849 („Chapel of the Mocking“); Tobler 1851, S. 341–344; Baedeker (Hg.) 1875, S. 208; Küchler 2007, S. 468; Fürst/Geiger 2015, S. 367 f.
Kap. 7
Kap. 7: Die Kufsteiner Pilger setzen ihre Besichtigung der Grabeskirche fort. (1) Die Kufsteiner Pilger steigen auf den Knien zur Golgathakapelle empor und verehren das Loch, in dem das Kreuz befestigt war. 1 Füßen und Knien: Seit der Kreuzfahrerzeit führen zur Golgothakapelle zwei Treppen hinauf, eine südlich und eine nördlich des Kalvarienberges. Bei der Südtreppe zählen die meisten Pilger ebenso wie Georgius 18 Stufen, z.B. Symon (94 [p. 108]), Anglure (116 [p. 25]), Mariano von Siena (p. 80), der Bairische Anonymus (p. 54), Capodilista (93 [p. 203]), Sanseverino (p. 99), Steinhausen (p. 114), L.v.Eyb (p. 36), Mergenthal (col. 2108s.), Rieter sen. (p. 20), Ariosto (Top. p. 16), Rieter jun. (p. 74), Brasca (158 [p. 94]), Fabri (I p. 298; fol. 133r), Breydenbach (fol. 31r), Gumppenberg (p. 117), Zedlitz (p. 278), Dusen (24 [p. 208]), Harff (p. 171), De Smet (p. 199), Larke (p. 26), Wanner (p. 181), Mesenge (fol. 23v), Torkington (p. 43), Tschudi (p. 206), Salignac (fol. 28r) und Hürnheim (p. 38). Porner (p. 141) und Schachten (p. 204) präzisieren, dass sich die Zahl 18 aus der Kombination von zwei Treppen ergibt (8+10). Der Miltenberger Pilgerführer (15 [p. 35]), Martoni (p. 619), Campo (p. 125), der Kölner Anonymus (p. 135), Tucher (p. 399), Grünemberg (p. 416), Kettler (p. 202), Zeebout (2,25 [p. 97]) und Cotovicus (2,4 [p. 165]) sprechen von 19 Stufen (p. 416), Rochechouart (p. 250) von 25 Stufen, Parsberg (p. 201) und das anonyme italienische Itinerar (p. 179) von 22 Stufen, Bodman (p. 141), Pécsvárad (fol. 3v) und Fernberger (per. T.S. 16 [p. 241]) von 15 Stufen, A.v.Eyb (p. 181) und Leman (p. 68) von 14 Stufen, Wey (p. 42 und p. 68) von zwölf Stufen.375 Der Liber processionalis gibt an, dass man beim Aufstieg den Hymnus Vexilla regis prodeunt sang (p. 35s. Sessa); so auch das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 83) und Fabri (I p. 298). Die Kufsteiner Pilger zeigen ihre besondere Andacht dadurch, dass sie sich gewissermaßen kriechend dem allerheiligsten Ort nähern.376 So verhielten sich auch die Kreuzfahrer nach der Eroberung Jerusalems (Wilhelm von Tyrus 8,21): illi flexis nudisque genibus, cum singultibus et praecordialibus suspiriis loca circuibant venerabilia, lacrymarum cuncta replentes aspergine. 2 gekreuzigt wurde: In der Kreuzfahrerzeit „wurde der Golgotafelsen in den Kirchenbau einbezogen, so dass Golgota nun eine höher gelegene Seitenkapelle der Kirche des Heiligen Grabes ist“.377 In den Pilgerberichten hat sich statt Golgotha der Begriff ‚Kalvarienberg‘ eingebürgert (Abb. 4, Nr. 9); so z.B. bei Saewulf (p. 65: ascenditur in montem Calvarium), Wilbrandus (2,6,18 [p. 186]: mons Calvarie, qui modicus est ut quidam colliculus, intra parietes ecclesie continetur), Burchardus (8,2 [p. 71]: Mons Calvarie, in quo Dominus crucifixus est), Symon (94 [p. 108]), Sudheim (p. 78: mons Calvariae, in quo crucifixus erat Iesus, est 375 Nach Schmaltz 1918, S. 272, hatten die beiden Treppen 18 bzw. 15 Stufen. Zu den Zahlenangaben der Pilger vgl. Tobler 1851, S. 257–259, Anm. 4. 376 Zu den Ausdrucksformen frommer Andacht der Pilger auf dem Kalvarienberg vgl. Tobler 1851, S. 417–423. 377 Fürst/Geiger 2015, S. 357.
891
892 4. Kommentar zu Buch II
foramen, quo crux erat imposita), Niccolò von Poggibonsi (27 [I p. 80–82]: Delle fattezze di monte Calvario, dove Cristo fu crocifisso), im Miltenberger Pilgerführer (15 [p. 35]), bei Tucher (p. 399) und Breydenbach (fol. 31r: in montem venimus Calvarie, ubi Christus fuit crucifixus). Fabri weist zu Beginn seines Abschnittes Descriptio montis Calvarie (I p. 300–302) darauf hin, dass die übliche Bezeichnung nicht korrekt ist, weil es sich nur um einen Felsen handle (Calvariae locus non dicitur in Scriptura mons, sed solum vulgaris locutio ipsum appellat, cum tamen in veritate mons non sit, sed scopulus aut rupes); ähnlich im Abschnitt Descriptio montis Calvariae eiusque brevis delineatio (I p. 337). Zutreffend wäre die Bezeichnung ‚Schädelstätte‘ oder ‚Schädelhöhe‘ (Mt 27,33; Mk 15,22; Lk 23,33; Joh 19,16b). Fretellus führt eine entsprechende Etymologie an (63 [p. 37]): Locus […] Calvarie dictus, eo quod in eo excalvari, id est damnari, rei solebant. Der Pilger von Bordeaux spricht von einem Hügel (17 [p. 22]: monticulus Golgotha); ähnlich Adorno (p. 264): monticulus de viva petra albi coloris rubeo quodammodo immixtus, naturaliter elevatus. Ariosto, der den Kalvarienberg als vierten Hauptandachtsort der Grabeskirche anführt, möchte gleichfalls die übliche Bezeichnung in ‚Hügel‘ korrigieren (Top. p. 16): ad Calvarie montem, qui potius ob brevem sublimitatem collis censeri potest. Anselmus von Krakau hält fest, dass der Hügel zu Lebzeiten Jesu außerhalb der Stadt lag (p. 793): locus Calvariae fuit tunc extra civitatem, […] nisi per fossatam distans, iuxtam quam fossata fuit monticulus oblongus, totus petrosus, altus a terra sedecim gradibus. Heute ragt der Golgothafelsen vom Kirchenfußboden zwischen 5 und 10 m auf.378 Einen guten Eindruck davon, wie sich die zweigeschossige Anlage im 16. Jh. darbot, bietet der Aufriss von Zuallart.379 Die Golgothakapelle setzt sich aus einem griechischen Bereich im Norden (Kreuzerhöhungskapelle) und einem lateinischen im Süden (Kreuzannagelungskapelle) zusammen. Hier lokalisiert man die 11. und die 12. Kreuzwegstation (‚Jesus wird an das Kreuz genagelt‘ bzw. ‚Jesus stirbt am Kreuz‘). In seiner Zeichnung der Außenansicht der Grabeskirche schreibt Grünemberg über den rechts im Bild dargestellten Bauteil (HS Karlsruhe fol. 44r): hie haist es Golgata; hie unden ist der berg Calvarie.380 Die Marginalie in J lautet Mons Calvarie (fol. 35v). 3 unseres Herzens: Viele Pilger versetzte der Aufstieg auf Golgotha in religiöse Ekstase; das bezeugen z.B. Ricoldus (6,5s. [p. 112]), Mariano von Siena (p. 81) und der Rheinfränkische Anonymus (p. 160: wan eyner ghet uff den berg Calpharie, so ist es nit unmüglichen, das eynem iglichen syn hercz erzittert). Auch Fabri lässt an dieser Stelle, die den Höhepunkt der Prozession und überhaupt der Pilgerfahrt markiert, seinen Gefühlen freien Lauf (I p. 298): 378 Krüger 2000, S. 123 f. (mit Abb. 140). 379 Abb. 139 bei Krüger 2000, S. 123. Zu den Golgothakapellen zusammenfassend Williams 1849, S. 226–230; Baedeker (Hg.) 1875, S. 209 f.; Schmaltz 1918, S. 270–277; Kopp 1959, S. 422–436; Fürst/Geiger 2015, S. 370–375. Die Benennung ‚Golgotha‘ und die Problematik des Kreuzigungsortes erörtern Pierotti 1864, Bd. 1, S. 102–107 und S. 122; Sepp 1873, S. 265–268; Küchler 2007, S. 420–425; Gibson 2010, S. 137– 144 und S. 171. 380 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 225.
Kap. 7
perterriti vehementer et concussi a tanta sanctitate, proni in terram cecidimus in facies nostras, et iam non audiebatur cantus, sed planctus, non hymnus, sed fletus et ululatus. Nullus ibi erat, qui se posset a lacrymis et gemitibus continere; vgl. fol. 133v: war da viel weynens, klagens und seufftzens; ähnlich schon Boldensele (p. 268: quis homo hunc locum videre poterit sine lacrimis, tremore cordis, alta consolatoria compassione mentis, ubi impassibilis patitur, vita moritur et supersubstantialis communicativa bonitas pro nobis peccatoribus cum impiis deputatur?) und Adorno (p. 266). Ähnlich starke Gefühlsregungen wie die Kufsteiner Pilger durchdringen auch Rattenberg (p. 100) und Cotovicus (2,4 [p. 167]). 4 in sie hinab: Das Verhalten der Kufsteiner Pilger entspricht der gängigen Praxis: Auch Fabris Pilgergruppe küsst das Kreuzesloch (I p. 299): unus post alium ad petram sanctam […] accessit et locum ipsum eximia cum devotione deosculabatur et faciem, oculos, os quilibet super crucis foramen posuit; ähnlich Leman (p. 68) und Tschudi (p. 207). Das Herstellen von Kontaktreliquien (siehe I 15,6) bezeugt Hagen (28 [p. 258]): Wir kusten daz heilig loch dorin daz cricz gestanden wasz und bestrichen unser pater noster und cleinot do selben. Schon die hl. Paula verehrte den Ort voller Andacht (Hieron. ep. 108,9,2): ipsum corporis locum, in quo Dominus iacuerat, quasi sitiens desideratas aquas fide, ore lambebat. Die Marginale bei P lautet Scrobs defixae Crucis Christi (col. 529C). (2) Die Kufsteiner Pilger betrachten auf Golgatha den Felsspalt und die Löcher, in denen die Kreuze der Schächer standen. 1 weggenommen werden kann: Eine genauere Beschreibung des Kreuzesloches darf in den Pilgerberichten nicht fehlen; sie findet sich z.B. bei Burchardus (8,2 [p. 71]: scissio petre eiusdem, in qua crux fuit fixa, tante capacitatis est ut caput meum, […] et color sanguinis Domini nostri Ihesu Christi apparet hodie in ipsa scissione petre), Symon (96 [p. 282]: foramen rotundum, in quo fuit crux Christi fixa), Sudheim (p. 78) oder bei Mariano von Siena (p. 80: quella profondissima, santissima e devotissima buca, nella quale stette el Gonfalone stendardo e gloria de’Cristiani, cioè la santissima Croce; et è cupa presso a un braccio, larga un somesso). Tzewers wiederholt zwar die Worte des Burchardus, kann aber keine Blutspuren wahrnehmen (p. 200/202). Die Vertiefung, in der das Kreuz stand, hat bei Tucher dieselben Maße wie bei Georgius (p. 400): Do ist auch das loch, darinnen das heilig creucz gestanden ist ime velsen. Das ist pey III spannen tyeff und yeczunt newr pey einer voderen spann weit, wann das ist außgefutert und oben mit einem kuppfferen plech uberlegt, darinn das loch newer pey einer foderen spann weyt ist umb deß willen, das man nit stein darauß prechen möcht von dem loch deß heiligen creuczs; ebenso Rieter sen. (p. 21) und Rieter jun. (p. 74). Laut Gumppenberg ist das Loch nur 2½ Spannen tief (p. 117). Breydenbach bietet eine lateinische Version des Tucher-Textes (fol. 31r): ibi etiam est foramen, in quo crux stetit in petra excisum habens trium palmarum profunditatem, latitudinem vero hodie nonnisi palme unius, eo quod lamina quadam cuprea circumdatum est, ne aliquid inde subtrahi possit; ähnlich Ariosto (Top. p. 16). Weitere Beschreibungen bieten Schachten (p. 204), Parsberg (p. 201), Grünemberg (p. 417), Wächter
893
894 4. Kommentar zu Buch II
(p. 227), Rindfleisch (p. 331), Harff (p. 171), Wanner (p. 181), Pécsvárad (fol. 4r), Tschudi (p. 207), Salignac (fol. 28r) und Cotovicus (2,4 [p. 165s.]). Nach Rieter jun. wird die Vertiefung nicht mit Kupfer, sondern mit weißem Marmor eingefasst (p. 74). Laut Lochner ist das Kreuzesloch faustgroß (p. 237: ein simwelss loch, darinn ist gestandenn das heilig Creutz unnd ist noch offen unnd ist noch als weit, das man ein faust darein stöst). Der Andachtsort, der seit 1475 unter der Obhut der Georgier stand (siehe II 16,6), wird in den ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ so verzeichnet (p. 139 Brefeld): mons Calvarie, in quo Christus fuit crucifixus +. Hier sang man nach den Angaben des Processionale (p. 36 Sessa) und des anonymen lateinischen Reisebüchleins (p. 83) die Antiphon Ecce locus, ubi salus mundi pependit. Capodilista teilt neben den üblichen liturgischen Gesängen den Text der hier angebrachten griechischen Inschriften mit (94 [p. 203s.]). Adrichomius bezeichnet die Stelle des Kreuzesloches als den allerheiligsten Ort auf der ganzen Welt (p. 207). Das Kupferblech wurde 1566 durch Silber ersetzt.381 Die Maßnahme, den Rand des Kreuzloches durch eine Einfassung zu schützen, war nur allzu sehr begründet, wie vor allem Sudheim bezeugt (p. 80): si sepulcrum Christi per grana et arenas posset deportari, iam ultra longa tempora, etiamsi maximus mons esset, fuisset deportatum, ita ut vix una arena permansisset. Das Verbot, an heiligen Stätten Steine als Souvenirs abzubrechen, sprach der Guardian der Franziskaner üblicherweise schon bei der Landung in Akkon unter Androhung der Exkommunikation aus; so etwa Fabri (I p. 214): caveant peregrini, ne de sancto sepulchro et de aliis locis aedificatis particulas descindant et formatos lapides deforment, quia sub excommunicationis sententia prohibitum est. Ausführlicher geht der Dominikaner bei seinem dritten Besuch in der Grabeskirche auf diese Unsitte ein (II p. 97): Alii per templum circumiverunt cum occultis ferreis instrumentis et ad loca sancta accedentes lapides sacros radebant et rodebant de eis particulas descindentes et discerpentes, ut ad suas partes deferrent pro reliquiis; vgl. fol. 146v/147r. Ein besonders dreister Steinräuber war nach eigenem Eingeständnis Jacobus von Verona (p. 186): de lapide illius montis et proprii foraminis in bona quantitate recepi, quod, antequam intrarem sepulchrum, feci fieri duos scarpelos ferreos fortes seu subulas et mecum portavi.382 2 gefunden wurde: Dazu bemerkt Tobler 1851, S. 286: „Nachdem in der Bibel ein Felsenriß erwähnt worden, ist es begreiflich, daß der Pilgrim es sich besonders angelegen sein ließ, denselben zu lokalisiren und zu schauen. Die Bibel drückt sich keinesweges dahin aus, daß der Felsen auf Golgatha riß.“ Diesen Spalt, der sich nach Mt 27,51 beim Tod Jesu auftat, verzeichnen die meisten Pilgerberichte; so z.B. Sudheim (p. 78: scissurae rupis et petrae tempore passionis Christi factae adhuc patent evidenter), Mariano von Siena (p. 80), Lochner (p. 237), Mülich (p. 9 und p. 42), Wey (p. 42 und p. 68), Eptingen (p. 371), Rieter jun. (p. 74), Tucher (p. 400) und Affagart (p. 68). Laut Burchardus befand er sich unter der 381 Tobler 1851, S. 284 (mit Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). 382 Von dieser Sammelleidenschaft der Pilger handeln Röhricht 1900, S. 21 und S. 69, Anm. 261; Krüger 2000, S. 175–179; Ganz-Blättler 2006, S. 22 f.
Kap. 7
linken Hand des Gekreuzigten (8,2 [p. 71]: scissio ipsa erat sub manu eius sinistra; wiederholt von Tzewers p. 200). Gumppenberg gibt an, dass der Spalt sieben Spannen unter der Position der linken Hand begann (p. 117). Dass der Spalt, wie Georgius – mit wenigen anderen –383 behauptet, in die Kreuzauffindungskapelle hinabreiche, ist topographisch unmöglich. Die Mehrheitsmeinung der Pilger geht dahin, dass er auch in der Adamskapelle zu sehen sei; so z.B. Grünemberg (p. 417: den selben spalt sicht man under dem berg Calvarie in ainer capeln och als groß), Schürpf (Wächter p. 227) und Tschudi (p. 208s.). Dieser Meinung schließt sich Georgius in II 7,4 an. Manche meinen, der Spalt gehe noch viel weiter; so z.B. Ariosto (Top. p. 16s.: saxei montis eiusdem apertura tempore passionis, ut aiunt, effecta, que a prescripto foramine duobis vix passibus seiuncta ad imas montis radices usque descendit) und Hagen (28 [p. 256]: ein grosser velsz in der mit zerspalten wit von einander von oben ab bisz in abgrund, daz niemans des spalt ein end kan wissen), möglicherweise sogar bis zum Mittelpunkt der Erde. Diese Auffassung vertreten z.B. Adorno (p. 266: scissura […] ingens in monte saxoso, que per totum montem usque in radicem transit per profundum sive centrum terre in infernum), Larke (p. 26: usque in abyssum), Wanner (p. 181) und Cotovicus (2,4 [p. 167]: multorum opinione ad centrum usque terrae porrigitur). Der Spalt wird heute noch rechts vom griechischen Kreuzigungsaltar gezeigt.384 3 Schächer standen: Die drei Kreuzeslöcher werden von Frescobaldi erwähnt (p. 173). Dass die Löcher der Schächerkreuze (Mt 27,38; Mk 15,27; Joh 19,18) mit Säulen gekennzeichnet waren, bezeugen außer Georgius vor allem Fabri (I p. 299: illa foramina videri non possunt, quia super ea stant columnae non altae, in quarum capitibus sunt ferrei clavi, ad quos cerei et candelae affiguntur), Mülinen (p. 190) und Hagen (28 [p. 256]). Nach Schachten war die linke Säule viereckig, die rechte hingegen rund (p. 204). Parsberg hebt hervor, dass die beiden Säulen der Schächerkreuzlöcher nicht einmal mannshoch waren (p. 201); auch Harff weist auf ihre geringe Höhe hin (p. 171). Tzewers spricht abweichend von Altären, die über diesen Kreuzeslöchern errichtet waren (p. 202): Altaria ponuntur bene ornata pulcherrimis figuris, ubi cruces steterunt latronum; ähnlich Bodman (p. 141), Sanseverino (p. 99) und Mülich (p. 9). Salignac hebt die ungleichen Abstände hervor, die zwischen den beiden Schächerkreuzen und dem Herrenkreuz liegen (fol. 28r).385 4 zu feiern pflegen: Diesen Altar erwähnt Georgius auch in II 15,3. Er liegt in jener Hälfte des Kalvarienberges, den die Franziskaner 1493 von den Georgiern erwerben konnten, und zwar hinter der Stelle, an der man das Kreuz des rechten Schächers lokalisierte; so z.B. der Rheinfränkische Anonymus (p. 159): da stet ein altare, und an der selben stad ist gestanden
383 Tobler 1851, S. 289 f., Anm. 3, verzeichnet die Zeugen dieser Minderheitsmeinung. 384 Krüger 2000, S. 130, Abb. 147; Küchler 2007, S. 466–468; Fürst/Geiger 2015, S. 375. 385 Zu den Löchern der Schächerkreuze vgl. Tobler 1851, S. 285, Anm. 1 (mit Bezugnahme auf die vorliegende Stelle).
895
896 4. Kommentar zu Buch II
des rechten schaugerß crucz. Und uff dem selben altare da gyt man den bylgeren das heylige sacrament.386 (3) Georgius beschreibt den Kalvarienberg eingehender. 1 geschmückt: Laut Georgius sind die Golgotha-Mosaike im opus vermiculatum ausgeführt (mirabili vermiculatione). Bei dieser Technik verwendete man möglichst kleine tesserae, um Details und Konturen der Figuren exakt darstellen zu können. Den Mosaikschmuck erwähnen auch andere Pilger, z.B. Antonius von Cremona (p. 161: Totus ille mons est […] depictus ymaginibus mosaicis), Sudheim (p. 78: supra montem Calvariae […] magna et pulchra ecclesia est constructa ex marmore, opere mosaico, picturis et aliis ornamentis nobiliter decorata), der anonyme Engländer (p. 452: rupis est magna, nunc cooperitur lapidibus pulcherrimis porphirinis, qui aptantur manibus artificum ad celaturas ut asseres), Tzewers (p. 200: capella pulchra, cuius parietes sunt marmorei et superius opere musaico decorati), Fabri (I p. 298), Salignac (28v: testudo opere musivo et vermiculato) und Cotovicus (2,4 [p. 168]: pavimenti medium quadrata forma varii coloris lapillis ingeniose tessellatum bellis renidet emblematibus). Laut Gumppenberg stellen die Mosaike alttestamentliche Szenen mit typologischem Bezug zur Passion Christi dar (p. 117). Im Gewölbe vor dem Altar der lateinischen Kreuzannagelungskapelle kann man heute den einzig erhaltenen Rest der Mosaikausstattung, eine Himmelfahrt Christi, sehen.387 2 fortwährend: Mehrere Pilger gehen auf die Illumination des Kalvarienbergs ein: Tucher spricht von elf Lampen, die das Heiligtum ständig erhellen (p. 400); ebenso Breydenbach (fol. 31r): est ibi pulchra quedam capella testudinata, et sunt ibi semper undecim lampades ardentes. Rieter jun. präzisiert, dass man die Lampenzahl bei Bedarf auf 30 erhöhen könne (p. 74): prinnen dar inn zu zeyten bey 30 lampen, aber stetigs 11. Der Bairische Anonymus sah dort über 30 Lampen brennen (p. 54), Gumppenberg 39 Lampen (p. 117), Schürpf 50 Lampen (Wächter p. 227) und Kettler 67 Lampen (p. 203). Die Zahl 46 scheint nur Georgius anzuführen. Die Marginalie bei P lautet Forma & structura Capellae (col. 529D). 3 Glaube untergehen: Schon Rochechouart bedauert lebhaft den beklagenswerten Erhaltungszustand der hochheiligen Stätte und macht dafür die Muslime verantwortlich (p. 251): nunc vero malitia infidelium Sarracenorum, qui non permittunt aliquid renovari, abit in ruinam; obfuscantur picture, denigrantur parietes, ut vix possint antiqua vestigia picture discerni. Restaurierungen an der Grabeskirche ließen die Muslime nur in Ausnahmefällen zu, Neubauten waren prinzipiell verboten.388 386 Die wechselnden Besitzverhältnisse stellt Tobler 1851, S. 291–293, dar (besonders S. 292, Anm. 4). 387 Krüger 2000, S. 26, Abb. 143, und Drake Boehm/Holcomb (Hg.) 2016, S. 118, Abb. 47. Zum ursprünglichen Mosaikschmuck des Kreuzgratgewölbes bemerkt Küchler 2007, S. 466 f.: „In byz(antinischer) Manier zauberten die Mosaikkünstler ein Rankenwerk hinein, in welches Propheten, Apostel, Evangelistensymbole, Szenen aus dem AT, Früchte und Tierbilder eingeflochten sind. Zwölf Tauben als Symbol der Apostel umschließen ein Kreuz“. 388 Krüger 2000, S. 165. Zur Baufälligkeit der Golgathakapelle im 16. und 17. Jh. vgl. Tobler 1851, S. 291.
Kap. 7
aller Tage:“ Aus dem Schlusssatz des Matthäus-Evangeliums (Mt 28,20) schöpft Georgius die feste Zuversicht, dass der christliche Glaube nicht ausgerottet werden könne. 5 Stadt Jerusalem: Mit dieser Beobachtung ist Georgius nicht allein: Die Blickrichtung des Gekreuzigten hält schon der Miltenberger Pilgerführer fest (16 [p. 36]): Christus habuit caput inclinatum ad occidentem, ut consideraretur in loco, ubi virgo Maria stetit; ebenso Tzewers (p. 202: Christus in cruce secundum doctores faciem vertit ad occidentem), Parsberg (p. 205), Anselmus von Krakau (p. 793: est crucifixus, facietenus ad Occidentem), Thenaud (p. 105) und Salignac (fol. 28v: Jesus cruxifixus faciem habuit ad occidentem, dorsum vero versus civitatem). (4) Die Kufsteiner Pilger steigen zur Adamskapelle hinab. 1 geweiht ist: Die Bezeichnung für diese Stätte (Abb. 4, Nr. 10) variiert in den Pilgerberichten stark: Man nannte sie „Golgatha, Adamskapelle, Johanneskapelle oder Frauen- und Johanneskapelle, Gregors-, Salbungs- und Melchisedechkapelle“.389 Niccolò von Poggibonsi (28 (I p. 82–85]: Delle fattezze della cappella di Golgota) und Wey (p. 43 und p. 68) sprechen von der Golgothakapelle, Porner spricht von der Adamskapelle (p. 141) und Sigoli von der Gregoriuskapelle (p. 154). Auf die doppelte Weihung weist Breydenbach hin (fol. 31r: Sub monte Calvarie descendendo ad sinistram est alia quedam capella in honore virginis Marie et sancti Johannis consecrata, in loco Golgotha dicta), wobei er sich Tucher anzuschließen scheint (p. 401). Warum die Kapelle Maria und dem Lieblingsjünger Johannes geweiht ist, begründen Tucher, Breydenbach oder Harff (p. 172) ebensowenig wie Georgius. Eine Begründung – oft verbunden mit dem Zitat Joh 19,26 – geben aber z.B. Anglure (135 [p. 31]: la place, en laquelle Nostre Dame estoit et saint Jehan l’Evangeliste […], quant il recommanda sa mere audit saint Jehan l’Evangeliste, en disant: ‚Mulier, ecce filius tuus‘), der Bairische Anonymus (p. 55), Tzewers (p. 202: locus, in quo beata virgo steterat cum Iohanne circa crucem […], ubi hodie habetur capella. Et ostenditur locus stationis sub monte et rupe, in qua crux fuit fixa), Rieter jun. (p. 74), Parsberg (p. 201), Grünemberg (p. 417) und Larke (p. 27). Fabri führt in seinem Abschnitt De loco, ubi Christus crucifixus fuit et in quo Adae testa reperta fuit, et de scissura petrae (I p. 302–305) zwar keinen Namen für die Kapelle an, trägt dies aber später nach (I p. 315: De loco, in quo Maria Virgo et Johannes Evangelista stabant sub cruce Jesu, quando eos sibi invicem commendavit). Gumppenberg gibt an, dass die Kapelle von den Äthiopiern betreut wurde (p. 117). Die Marginalie in J lautet Capella Golgathana (fol. 36r). 2 gestorben sein: Zum Spalt siehe II 7,2. Georgius zitiert hier wörtlich aus dem Brief, den Hieronymus im Auftrag von Paula und Eustochium an die römische Aristokratin Marcella geschrieben hat (ep. 46,3,2): in hoc tunc loco et habitasse dicitur et mortuus esse Adam. Unde et locus, in quo crucifixus est Dominus noster, Calvaria appellatur, scilicet quod ibidem sit antiqui hominis calvaria condita, ut secundus Adam et sanguis Christi de cruce stillans primi Adam et iacentis propagatoris peccata dilueret. Viele Pilger erwähnen im Anschluss an Hieronymus 4
389 Tobler 1851, S. 296 f.; ebd., S. 296, Anm. 6, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle.
897
898 4. Kommentar zu Buch II
den Fund von Adams Schädel, so etwa Symon (94 [p. 108]: foramen […], ad quod videtur de sanguine Domini per montis fissuras cucurrisse […] usque deorsum, ubi fuit inventum caput Ade), Anglure (122 [p. 26]), Mariano von Siena (p. 82), Sanseverino (p. 99), der Kölner Anonymus (p. 136), Leman (p. 69), Tucher (p. 401), Fabri (I 303: In eodem loco mortuus est et sepultus Adam, primus parens noster […]. Caput vero Adae repertum est post multa tempora in monte Calvariae; vgl. fol. 134r), Breydenbach (fol. 31r: ibi etiam inventum fuit caput protoparentis nostri Ade), Grünemberg (p. 417), Mesenge (fol. 24r/v), Kettler (p. 203) und Cotovicus (2,4 [p. 169]). Andere berichten, Adam sei durch das auf ihn strömende Blut Christi auferweckt worden; so z.B. Saewulf (p. 66: Subtus est locus, qui Golgotha vocatur, ubi Adam a torrente Dominici cruoris super eum delapso dicitur esse a mortuis resuscitatus), der anonyme Engländer (p. 452: apparet intuentibus, qualiter rupes crepuit per medium cedens Christi sanguini stillanti super craneum capitis protoplasti) und der Dubliner Pilgerführer (20 [p. 105]: usque ad os dicti capitis per medium rupis sanguis descendebat). Laut L.v.Eyb wurde Adam durch das auf seinen Schädel strömende Blut getauft (p. 36). Johannes von Würzburg nennt deshalb den Altar der Kapelle Heilig-Blut-Altar (p. 119): Inferior vero pars eiusdem Calvariae subtus continet altare et vocatur Ad Sanctum Sanguinem, quia eo usque per rimam petrae sanguis Domini dicitur fluxisse. Fabri löst den auch von Georgius (II 3,4) bemerkten Widerspruch, dass man in Hebron das Grab Adams zeige, dadurch auf, dass man nur seinen Schädel am Kalvarienberg bestattet, den restlichen Leichnam aber in die Doppelhöhle von Hebron überführt habe (I p. 303). Auf das Lokalisierungsproblem weist die ‚Legenda aurea‘ hin (53: De passione Domini [p. 718 Häuptli]): ibidem, ubi Christus passus est, Adam dicitur fuisse sepultus, licet authenticum non sit, cum secundum Hieronymum Adam in Hebron sepultus fuerit, sicut etiam Josue IV expresse habetur. Hieronymus bezeugt dies in seinem Kommentar zum Matthäus-Evangelium (in Matth. 4,27,33). Während die spätjüdische Überlieferung den Wohn- und Todesort Adams noch auf dem Felsen des Tempelplatzes lokalisierte, verlegte die christliche Tradition die Stätte nach Golgotha.390 Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ erwähnen diesen Andachtsort nur kurz (p. 140 Brefeld): Item ubi inventum fuit caput Ade. 3 hinwegnehme: Schon Paulus setzt Adam, den alten Menschen, in typologischen Zusammenhang mit Christus, dem neuen Menschen (Röm 5,12-21; 1 Kor 15,20-49). Diese AdamChristus-Typologie, nach der der neue Adam über dem Grab des alten Adam gestorben sei und damit die Erbsünde getilgt habe, greifen die Kirchenväter auf, z.B. Ambrosius (Expos. evang. sec. Lucam 4,7 [PL 15, 1845, col. 1614]): ex terra virgine Adam, Christus ex virgine, ille ad imaginem Dei factus, hic imago Dei, […] mors per arborem, vita per crucem.391 Auf die 390 Jeremias, Joachim: Golgotha (= Angelos, Beih. 1), Leipzig 1926, S. 34–50. Zum Ortsnamen vgl. Tobler 1851, S. 253–256. 391 Ausführlich dazu Brandenburger, Egon: Adam und Christus. Exegetisch-religionsgeschichtliche Untersuchung zu Römer 5, 12-21 (1Kor 15) (= Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament 7), Neukirchen 1962. Zu den Traditionen um das Adamsgrab vgl. Lipatov-Chicherin, Nikolai: The Burial of
Kap. 7
Etymologie ‚Golgotha = calvaria‘ (von aramäisch gulguta bzw. hebräisch gulgulet) geht Hieronymus im Kommentar zum Epheserbrief ein (3,5; PL 26, 1845, col. 526): Adam dicitur in loco Calvariae sepultum, ubi crucifixus est Dominus. Qui Calvariae idcirco appellatus est, quod ibi antiqui hominis esset conditum caput; illo ergo tempore, quo crucifixus Dominus, super eius pendebat sepulcrum, haec prophetia completa est dicens: ‚Surge, Adam, qui dormis, et exsurge a mortuis.‘ Diese Gleichsetzung übernehmen die Pilger, z. B. Antonius von Cremona (p. 161: montem continet Calvariae, qui est super omnis mundi loca devotus et reverentia dignus, ubi mediator Dei et hominum Adae debitum solvit et veteris piaculi captionem pio cruore detersit), Ariosto (It. p. 41: hunc ideo Calvariae montem appellari quidam non ineruditi volunt, quare primi hominis Adam ibi calvaria condita sit, quod secundus Adam Christus, de cruce sanguinis stillis Protoplasti et iacentis propagatoris peccata dilueret) und Tzewers (p. 202: Calvaria dicitur locus ille, quia sub illo monte calvities Ade sepulta dicitur, scilicet sub loco crucis Domini). Auf das eindrucksvolle Bildmotiv, dass Adams Schädel direkt unter den Füßen des Gekreuzigten liegt und dass somit das Blut Christi auf den Schädel des ersten Menschen herabtropfen könne, macht schon Fabri aufmerksam (I p. 303): Ideo pictores consueverunt testam humani capitis sub cruce depingere. In diese gut bezeugte Pilgertradition reiht sich auch Georgius ein. P stellt in einer Marginalie die Frage Unde Mons Calvariae dictus? (col. 530C). (5) Die Kufsteiner Pilger betrachten die Königsgräber. 1 Balduin: Laut Theodericus (11 [p. 154]) befinden sich hier die Gräber der ersten fünf Könige von Jerusalem: Hier lagen Gottfried von Bouillon (Advocatus sancti sepulcri 1099/1100), dessen Bruder Balduin I. (reg. 1100–1118), dessen Cousin Balduin II. (reg. 1118–1131), dessen Schwiegersohn Fulko (reg. 1131–1143), dessen Sohn Balduin III. (reg. 1143–1162) und dessen Bruder Amalrich I. (reg. 1162–1174). Tzewers (p. 202) und Fabri (I p. 304) sagen summarisch, dass hier alle Könige des Kreuzfahrerstaates Jerusalems ihre letzte Ruhe gefunden haben. A.v.Eyb (p. 183), Grünemberg (p. 421) und Tschudi (p. 208) sprechen präzisierend von sieben Herrschern. Sudheim beschränkt sich auf die beiden ersten Könige (p. 78); so auch Frescobaldi (p. 173), Adorno (p. 266: In hac iacet sepultus in parte dextra nobilissimus ille Godefridus de Bilion, qui strenue […] Terram sanctam armis atque gladio expugnando conquisivit. In parte vero sinistra eius frater […] sepultus est) und L.v.Eyb (p. 36). Auch Georgius erwähnt hier – anders als in II 14, wo er nochmals auf die Königsgräber eingeht – nur Gottfried und Balduin I. Wilhelm von Tyrus bezeugt, dass man beide Brüder nebeneinander bestattete (12,3): in ecclesia Dominici Sepulcri iuxta fratrem ante locum, qui dicitur Golgotha, sub monte Calvariae honorifice sepulto. Der aus dem Jahr 1595 stammende Stich Zuallarts392 zeigt, dass sich die Begräbnisstätte eigentlich in einem abgetrennten Areal vor der Adamskapelle befand. Der große Brand von 1808 zerstörte die königAdam as an Archetypical Case of Sacred Tradition, in: Mambelli, Anna/Marchetto, Valentina (Hg.): Naming the Sacred. Religious Toponymy in History, Theology and Politics, Göttingen 2019, S. 31–50. 392 Krüger 2000, S. 123, Abb. 139.
899
900 4. Kommentar zu Buch II
liche Grablege vollständig.393 An der vorliegenden Stelle setzt D wieder ein (p. 82): „In jener Kapelle, die man auf Golgotha verehrt, lasen wir folgendes Epitaph des Königs Balduin.“ 2 Gebeine.“ Das Epitaph für König Balduin I. setzt sich aus vier fehlerhaft gebauten Hexametern und einem abschließenden Pentameter zusammen. Georgius lässt den zweiten Vers (spes patriae, vigor ecclesie, virtus utriusque) – aus Versehen? – weg. Theodericus (11 [p. 154]) zitiert den ersten Vers abweichend (Hic est Baldewinus, alter Iudas Machabeus) und bietet im zweiten Vers statt vigor die Lesart decus (‚Zierde‘). Wie der 1595 publizierte Stich Zuallarts394 zeigt, entsprechen diese beiden Abweichungen nicht dem Text, der auf dem Grab zu lesen war. Der letzte Vers lautet bei Theodericus (in Übereinstimmung mit Zuallart): Proh dolor, in modico clauditur hoc tumulo („welcher Schmerz, in diesem bescheidenen Grab wird er eingeschlossen“). Ob Georgius den abweichenden Wortlaut des letzten Verses einer schriftlichen Quelle entnimmt oder ob er – was wahrscheinlicher ist – aus dem Gedächtnis falsch zitiert, lässt sich nicht entscheiden. Den vollständigen und korrekten Text des Epitaphs überliefern u.a. Antonius von Cremona (p. 162), Jacobus von Verona (p. 186s.), Wey (p. 43 und p. 69), Rochechouart (p. 254), Zeebout (2,25 [p. 98]), Possot (p. 179), Fürer (p. 59s.), Adrichomius (p. 201), Rauwoff (p. 391), Schweigger (p. 297), Fernberger (per. T.S. 17 [p. 243]) und Cotovicus (2,5 [p. 189]). Martoni zitiert die Grabaufschrift fehlerhaft (p. 619). Der anonyme Engländer führt nur den ersten Vers an, wobei er den Wortlaut leicht verändert (p. 453: Hic iacet Baldewynus rex alter Machabeus); ähnlich Casola (p. 78s.: Balduinus qui fuit alter Machabeus). Der aus Freiburg i.Ü. stammende Jerusalempilger Peter Falck (1468–1519) notiert am Rande von Tzewers Pilgerbericht die Verse des Epitaphs (p. 394).395 Der erste Vers vergleicht König Balduin mit Judas Makkabäus, dem berühmten jüdischen Freiheitskämpfer des zweiten vorchristlichen Jahrhunderts. Den Kreuzfahrern hielt man allgemein die Makkabäer als vorbildliche Glaubenskämpfer vor Augen.396 Schachten glaubte aufgrund des Epitaphs, tatsächlich vor dem Grab des Judas Makkabäus zu stehen (p. 204). Kedar ist in der Bibel ein Sohn Ismaels und Ahnherr eines bedeutenden arabischen Stammes (Gen 25,13; 1 Chr 1,29; Ps 120,5; Hld 1,5; Jes 21,16s. 42,11. 60,7; Jer 2,10. 49,28; Ez 27,21) und steht im Grabgedicht stellvertretend für alle Araber. König Balduin I. konnte die ägyptische Fatimiden-Dynastie in den Schlachten von Ramla mehrfach zurückschlagen und 393 Zum Zusammenhang zwischen Adamskapelle und Königsgräbern vgl. Williams 1849, S. 230–232; Tobler 1859, S. 274–283; Küchler 2007, S. 466. Die Brandkatastrophe von 1808 schildert Williams 1849, S. 282– 285. 394 Krüger 2000, S. 123, Abb. 139. 395 Zum Freiburger Bürgermeister Peter Falck, der zweimal nach Jerusalem pilgerte und auf der Rückfahrt von der zweiten Reise den Tod fand, vgl. Diesbach, Max von: Les pèlerins fribourgeois à Jérusalem (1436–1640). Étude historique, in: Archives de la Société d’Histoire du Canton de Fribourg 5 (1893), S. 191–282, hier S. 209–229. 396 Auffahrt, Christoph: Die Makkabäer als Modell für die Kreuzfahrer. Usurpationen und Brüche in der Tradition eines jüdischen Heiligenideals. Ein religionswissenschaftlicher Versuch zur Kreuzzugseschatologie, in: Elsas, Christoph u.a. (Hg.): Tradition und Translation. Festschrift für Carsten Colpe, Berlin 1994, S. 362–390.
Kap. 7
ging seit 1115 zum Gegenangriff über; 1118 erreichte er sogar den Nil, bevor er auf dem Rückzug starb. Im Norden schnitt er Damaskus durch die Eroberung der Küstenstädte vom Mittelmeer ab; auch der in der Inschrift angeführte Stamm Dan siedelte ganz im Norden Israels. Der englische Übersetzer zitiert das lateinische Epitaph im lateinischen Originalwortlaut (p. 461). Leopold Wydemann bemängelt in seinem auf den 18. März 1718 datierten, an Bernhard Pez adressierten Brief (Nr. 922), dass Georgius aus „Unachtsamkeit“ die Grabinschrift für Gottfried von Bouillon übergangen habe; siehe Einl. 1.3.3. Sofern die Pilger überhaupt die Grabinschrift Gottfrieds zitieren, beschränken sie sich auf die Worte, die man auf der Vorderseite lesen konnte (Hic iacet inclitus dux Godefridus / de Bullon, qui totam istam / terram acquisivit cultui / Christiano, cuius anima / cum Christo requiescat in pace. Amen); so etwa Jacobus von Verona (p. 187), Possot (p. 180) und Cotovicus (2,5 [p. 189]). Zwei Handschriften des Fretellus führen ein aus zehn Versen bestehendes Epicedium auf Gottfried von Bouillon an, das möglicherweise auf der Rückseite des Grabgiebeldaches stand, in seiner Echtheit aber umstritten ist (77 [p. 44]).397 Die Marginalie bei D lautet Balduini Regis Epitaphion (p. 82). (6) Die Kufsteiner Pilger besichtigen den Salbungsstein. 1 hergerichtet wurde: Die Prozession singt auf dem kurzen Weg von der Adamskapelle zum Salbungsstein den von Venantius Fortunatus im 6. Jh. verfassten Hymnus Pange, lingua, gloriosi proelium certaminis. Dies berichten übereinstimmend das Processionale im Anhang zu den ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ (p. 36s. Sessa), das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 83) und Fabri (I 305). In den ‚Peregrinaciones et loca Terre Sancte‘ figuriert der Salbungsstein als lapis, super quem Christus fuit lotus et aromizatus (p. 560). Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen den Andachtsort so (p. 139 Brefeld): Item locus, in quo fuit reclinatus, inunctus et in linteamine involutus +. Hier stimmte man die Antiphon Unguentum effusum nomen tuum an; so das Processionale (p. 37 Sessa), das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 83) und Cotovicus (2,4 [p. 170]). Die 13. Kreuzwegstation („Jesus wird vom Kreuz genommen und in den Schoß seiner Mutter gelegt“) lokalisiert man an diesem Ort. Der sog. Salbungsstein (petra unctionis; Abb. 4, Nr. 11), eine Steinplatte im Eingangsbereich der Grabeskirche, erinnert an die Kreuzabnahme durch Joseph von Arimathäa (Mt 27,59; Mk 15,46; Lk 23,53) und Nikodemus, der Myrrhe und Aloe für die Totensalbung mitbrachte (Joh 19,39s.; apokryphes Nikodemus-Evangelium 11,3). Darauf beziehen sich u.a. Fretellus (64 [p. 37]: Sub loco Calvarie ad dexteram in introitu ecclesie locus, in quo Ioseph impetratum a Pylato corpus Ihesu, sublatum de cruce, lavit reverende caris liquoribus et aromatibus condidit), Symon (95 [p. 108]: usque ad locum, ubi laverunt Nicodemus et Joseph corpus Domini Jesu, qui est recte ex opposito porte ecclesie), Antonius von Cremona (p. 162: locus, ubi Joseph et Nicodemus laverunt corpus Yhesu), der anonyme Engländer (p. 453), der Dubliner Pilgerführer (18 [p. 105]), der Miltenberger Pilgerführer (16 [p. 36]), Porner (p. 141), 397 Tobler 1859, S. 278 und S. 483 f. (Anm. 656), führt ebenfalls diesen Text an.
901
902 4. Kommentar zu Buch II
Mariano von Siena (p. 85s.), Sanseverino (p. 100), Adorno (p. 266: In medio autem ecclesie in parte dextra locus est sanctus, ubi Christus mortuus positus fuit, aromizatus et unctus atque lotus per Joseph ab Arimatya et Nicodemum, quando eum deposuerunt de cruce), der Kölner Anonymus (p. 137), Casola (p. 71), Kettler (p. 204), Stockar (p. 8) und Salignac (fol. 28v). In der Volksfrömmigkeit verdrängte bald die Gottesmutter, die in den Evangelien nur als anwesend erwähnt wird, als Mater dolorosa bzw. Pietà die beiden Männer. Laut Ariosto, der den Salbungsstein als zweiten Andachtsort der Grabeskirche aufzählt, stand Maria während der Einbalsamierung neben dem Leichnam (Top. p. 16): ubi Domini corpus e cruce delatum, assistente matre sanctissima, ab Joseph et Nicodemo aromatibus conditum est, priusquam illud inferrent sepulture. Fabri würdigt in seinem Abschnitt De loco illo, ubi corpus Christi inunctum fuit et linteamine vel sindone involutum (I p. 305s.) zwar die Rolle des Joseph und des Nikodemus, rückt aber Maria in den Vordergrund (in hoc funeris officio affuit gloriosissima et moestissima Maria, sedens et in sinu suo caput vulneratum filii habens ipsumque sudario circumligans). Bei Tucher steht dieselbe Entfernungsangabe wie bei Georgius (p. 402: Gerichtz pey x schrytten des eingangs); Breydenbach, der sich sonst eng an Tucher anlehnt, lässt dieses Detail weg (fol. 31r): ad locum illum processimus albo quodam lapide designatum, ubi virgo Maria, mater dolorosa, sedit habens in gremio mortui filii sui corpus depositum de cruce mox sepulture tradendum. Dass man vom Kirchenportal zum Salbungsstein nur zehn Schritt gehen müsse, bezeugen außer Georgius und Tucher auch L.v.Eyb (p. 37) und Schachten (p. 204). Nach Gumppenberg handelt es sich beim Salbungsstein um eine in das Bodenpflaster eingelassene Grabplatte, die 18 Schritt vom Abgang der Golgothastufen entfernt sei (p. 117). Die Farbe des Steins scheint im Lauf der Zeit oft gewechselt zu haben: Sudheim stellt fest, dass die Marmorplatte schwarz sei (p. 79): Ante ianuam chori versus meridiem est lapis niger et locus, super quem posuerunt corpus Iesu, dum de cruce receptum illud linteo involverunt; ebenso Umbertus von Dijon (p. 528: unus lapis niger de marmore), der Miltenberger Pilgerführer (16 [p. 36]: locus, ubi Christus scil. venerabile corpus suum mortuum fuit unctum et sindone munda circumdatum, quando de cruce fuit depositum et ad sepulturam paratum. Et ibidem est magnus lapis marmoreus nigri coloris), Bodman (p. 141), Frescobaldi (p. 172), Porner (p. 141), Lochner (p. 238), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 313s.), Capodilista (99 [p. 206]), Wey (p. 43 und p. 69), Steinhausen (p. 114), Leman (p. 70), Mergenthal (col. 2109), Brasca (162 [p. 97]: una pietra di colore quasi negro) und Zeebout (2,24 [p. 95]). Niccolò von Poggibonsi (16 [I p. 54]) und Cotovicus (2,4 [p. 171]) sprechen von grünem Porphyr. Fabri bezeichnet den Stein als schwarz mit roten Flecken (I p. 305): venimus ad locum, in quo in ecclesiae pavimento iacet niger lapis, quibusdam rubeis maculis respersus, bene politus; ähnlich Martoni (p. 617: quidam lapis misci coloris rubei et nigri, longus sicut est forma unius hominis), Kettler (p. 204: en lanck roit spreckel steyn). A.v.Eyb (p. 182), Rieter sen. (p. 21), Rieter jun. (p. 74) und Harff (p. 172) geben hingegen an, der Stein sei weiß, aber schwarz eingefasst; ähnlich Mesenge (fol. 24v: du coulleur entre grise et noire). Laut Zeebout setzt er sich aus vielen
Kap. 7
schwarzen Mosaiksteinchen zusammen (2,24 [p. 95]). Für L.v.Eyb (p. 37) und Larke (p. 27) ist die Farbe des Steins weiß, für Hirschfeld grau (p. 68), für Want rot (p. 190). Ganz abweichende Beschreibungen geben Dusen (25 [p. 209]: drie blauwe steenen), Wanner (p. 182: besatzt mit vorgleseten Ziegeln und auch mit schmahlen mermeln) und Tschudi (p. 209: der stein ist schwartz und grün durch einandern und umb sich an allen ohrten mit rot und weissem Marmel gewürfflet). Da sich Georgius hinsichtlich der Steinfarbe unbestimmt äußert (lapillis [...] diversicoloribus), lässt sich nicht entscheiden, welcher Tradition er sich anschließt. Eine Vorstellung von der gewürfelten Mosaikumrandung, wie sie Anfang des 16. Jh.s zu sehen war, vermittelt Abb. 222c bei Krüger.398 Georgius trägt in II 16,7 nach, dass diese heilige Stätte von den Jakobiten betreut wurde. D lässt den Salbungsstein und den Standort Marias und des Johannes (siehe II 8,6s.) weg (p. 82). Die Marginalie in J nennt den Salbungsstein – in Analogie zur Bezeichnung ‚Vesperbild‘ für die Pietà-Darstellung – lapis vespertinus (fol. 36r). 2 zehn Lampen: Fabri spricht von einer Schnur über dem Salbungsstein, von dem viele Lampen herabhängen (I p. 306: Super hunc locum est chorda extensa de uno pariete ad alterum, in qua pendent multae lampades ardentes; vgl. 134r). A.v.Eyb (p. 182), Rieter sen. (p. 21), Rieter jun. (p. 74), Walther (p. 283: dependent ibi ampule octo), Gumppenberg (p. 118), Schachten (p. 205), Kettler (p. 204) und Hagen (29 [p. 257]) führen acht Lampen an. Davon abweichend zählen Rochechouart vier oder fünf Lampen (p. 252), Rindfleisch sechs oder fünf Lampen (p. 331); auch Wanner glaubt nur sechs Lampen zu sehen. De Smet kommt auf sieben Lampen (p. 198), Affagart auf sechs oder sieben Lampen (p. 69). Die Zahl der Lampen steht für die acht damals in der Grabeskirche vertretenen christlichen Konfessionen.399 Warum Georgius zwischen der traditionellen Zahl 8 und der Alternative 10 schwankt, bleibt unklar. (7) Den Kufsteiner Pilgern wird der Ort der drei Marien gezeigt. 1 Frauen stand: Diesen Platz, den man als den Standort der Marien während des Todes Jesu identifizierte (Joh 19,25), berührten Prozessionen nur selten. Eine explizite Erwähnung des ‚Ortes der drei Marien‘ (Abb. 4, Nr. 12) – gemeint sind Mutter Maria, Maria Frau des Klopas, Maria Magdalena (Mt 27,55s.; Mk 15,40s.; Lk 23,49) – findet sich 1521 im Bericht des anonymen Schweizer Pilgers II (p. 491). Heute ist dieser Platz, der nahe dem Bereich 398 Krüger 2000, S. 199. Zum Farbwechsel vgl. Tobler 1851, S. 350: „Im vierzehnten Jahrhunderte war der Stein der Salbung schwarz, im fünfzehnten bunt: schwarz und roth, in der ersten Hälfte des sechszehnten Jahrhunderts schwarz und grün oder grün, im J. 1565 schwarz und weiß, später weiß, im J. 1598 grün, im ersten Viertel des siebenzehnten Jahrhunderts grau und weiß oder nur weiß, nachher grünlich, 1647 und 1657 weiß, später grau.“ Allgemein zum Salbungsstein ebd., S. 344–359; Williams 1849, S. 232–234; Sepp 1873, S. 468 f.; Baedeker (Hg.) 1875, S. 202 f.; Krüger 2000, S. 200 f.; Küchler 2007, S. 463. Der heutige rötliche Stein wurde erst nach dem großen Brand von 1808 gelegt; dazu Fürst/Geiger 2015, S. 375, und Krüger 2000, Frontispiz (Abb. 1) und S. 122 (Abb. 138). 399 Fürst/Geiger 2015, S. 375. Auch heute hängen acht Lampen über dem Stein; vgl. Krüger 2000, S. 122, Abb. 138.
903
904 4. Kommentar zu Buch II
der Armenier liegt, mit einem turmartigen, über einer runden Steinplatte stehenden Kerzenständer bezeichnet.400 (8) Die Kufsteiner Pilger betreten die Engelskapelle und das Hl. Grab. 1 Grabes des Herrn: Die Prozession durchschreitet die Rotunde und betritt den Vorraum des Heiligen Grabes (Anastasis). Dabei sang man den Hymnus Ad cenam agni providi; so das Processionale (p. 37 Sessa) und das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 84). Laut Gumppenberg ist das Herrengrab vom Salbungsstein 34 Schritt entfernt (p. 118). Manche Pilger stellen die Grabanlage zeichnerisch dar; so z.B. Mülich,401 der Bairische Anonymus (p. 91s., zur Veranschaulichung des Textes Von der gestalt des heyligen grabs zu Jherusalem), Münsinger (p. 157), Brasca (317 [p. 145]), Reuwich bei Breydenbach (forma et dispositio dominici sepulchri, nach fol. 29)402, Grünemberg (HS Karlsruhe fol. 45v)403 und Cotovicus (2,4 [p. 179/182]). Der Dubliner Pilgerführer verweist darauf, dass das Grab ursprünglich außerhalb der Stadtmauern lag (21 [p. 105]). Ariosto setzt das Herrengrab an den Anfang seiner Liste der Hauptandachtsorte der Grabeskirche (Top. p. 15s.). Fabri empfiehlt den Lesern seines ‚Evagatorium‘, die in den Text Breydenbachs integrierte Zeichnung heranzuziehen, um einen anschaulichen Eindruck von der Grabanlage zu bekommen (I p. 329s.).404 2 sitzen sah: Diesen Stein zeigt man in einem kleinen Vorraum, der sog. Engelskapelle, die gewissermaßen das Vestibulum zum eigentlichen Grabesraum bildet. Man lokalisiert hier den vor das leere Grab gewälzten Verschlussstein, auf den sich der Engel setzte und von dem aus er die Auferstehung verkündete (Mt 28,2). Schon die Nonne Hugeburc weist darauf hin, dass der Stein, den man dort dem hl. Willibald zeigte, dem originalen Verschlussstein lediglich ähnlich sei (18,12 [p. 97]): ibi ante ianuam sepulcri iacet ille lapis quadrans in similitudine prioris lapidis, quem angelus revolvit ab ostio monumenti. Diese Zurückhaltung findet sich bei späteren Pilger nicht; an den ‚echten‘ Stein glauben Lochner (p. 238), Capodilista (92 [p. 202]), Wey (p. 43 und p. 69: lapis quidam albus, in longitudine pedis et dimidii et in latitudine unius pedis et fere quarte partis pedis, super quem sedebat angelus), Rochechouart (p. 252: iste lapis quadratus est ex omni parte sui et tantus est, quantum duo homines possent sustinere), Rieter sen. (p. 17s.), Brunner (p. 33), der Kölner Anonymus (p. 137/139), Leman (p. 71), Mergenthal (col. 2109), Tzewers (p. 196: In ea iacet portio magna lapidis magni, qui erat advolutus ad ostium monumenti; super quem et angelus visus est sedere), Brasca (167 [p. 98]), 400 Küchler 2007, S. 481, und Fürst/Geiger 2015, S. 376. 401 Abb. 7 bei Timm 2006, S. 439. 402 Abb. 217 bei Krüger 2000, S 195; Abb. 77 bei Timm 2006, S. 523; Abb. 46 bei Drake Boehm/Holkomb (Hg.) 2016, S. 118. 403 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 228. 404 Die älteste bekannte, aus dem 14. Jh. stammende Außenansicht reproduziert Krüger 2000, S. 151 (Abb. 172). Die Darstellung des Hl. Grabes in einigen Pilgerberichten behandelt Schmidt, Hans-Joachim: Symbolische Aneignung des Unverfügbaren. Jerusalem und das Heilige Grab in Pilgerberichten und Bildern des Mittelalters, in: Igel, Karsten/Lau, Thomas (Hg.): Die Stadt im Raum. Vorstellungen – Entwürfe – Gestaltungen (= Städteforschung A 89), Köln 2016, S. 67–88.
Kap. 7
Walther (p. 284: ante ostium est una parva domuncula quadrata facta, et in ipsa iacet magnus lapis iuxta foramen. Et dicunt, quod angelus sedebat in eo, quando apparuit tribus Mariis in festo Resurrectionis), Zeebout (2,22 [p. 96]), Hanau (p. 103), Casola (p. 79), Larke (p. 24), Kettler (p. 204), Salignac (fol. 29r), Hagen (29 [p. 257]) und Cotovicus (2,4 [p. 174]). Schon die hl. Paula küsste den Auferstehungsstein (Hieron. ep. 108,9). Ariosto spricht von einer annähernd quadratischen kleinen Vorkammer (Top. p. 16): ingredimur quandam antedomunculam latitudinis ac longitudinis decem circiter pedum […]. Ibique ante ostiolum Sepulchri marmoreus lapis infixus et, super quem et angelum stetisse ferunt. Fabri erwähnt den Ort im kurzen Abschnitt De loco, ubi sanctae mulieres viderunt revolutum lapidem a monumento (I p. 308) und kommt in seiner Beschreibung des Heiligen Grabes auf ihn zurück (I p. 329). Georgius scheint seine Angabe zur Dimension des Steins (lapidem fere tripedalem) Tucher zu entnehmen (p. 618: ein viereckter stein, iij spann in der vierung). Die sog. Engelskapelle entstand ca. 1200 dadurch, dass man die Vorhalle des eigentlichen Grabes Christi nördlich und südlich zumauerte und nur mehr den Zugang von Osten beließ.405 Heute ist der sog. Auferstehungsstein in das Mittelpostament der annähernd quadratischen Engelskapelle eingemauert. D erwähnt den Auferstehungsstein nicht (p. 82). 3 zwei Ellen hoch: Den niedrigen Eingang erwähnen z.B. Boldensele (p. 265: parva domuncula est, in quam propter portae demissionem versus orientem intrare oportet corpore inclinato), Sudheim (p. 79: per ianuam iam parvam et demissam, arcuatam semicirculariter, factam ita, quod ipsam intrare oportet incurvato dorso), Eptingen (p. 368), Rochechouart (p. 252: In eo non potest homo ingredi nisi curvatus aut genibus flexis), Wey (p. 43 und p. 69: Introitus iste est in altitudine fere unius ulne), Staigerwalder (p. 239), Adorno (p. 266: propter porte secunde demissionem […] corpore incurvato intrare oportet), Tzewers (p. 194: Ostium ad eam intrat ad orientem, bassum et parvum valde, ut quasi in genibus intretur), Walther (p. 284: habens ingressum ab oriente et pro ostio quadratum foramen vix in altitudine usque ad ventrem meum), Breydenbach (fol. 30r: ostium [...] demissum valde et parvum), Casola (p. 79) und Hagen (29 [p. 257]). Ariosto gibt die Höhe mit eineinhalb Ellen an (Top. p. 16: ostiolo [...] altitudinis unius ferme cubiti et semis sepulchrum intratur). Ariostos Zahl entspricht am ehesten der Angabe des Georgius („nicht einmal zwei Ellen hoch“). Rattenberg vergleicht den Eingang despektierlich mit einem Ofenloch (p. 99). Fabri schildert seine Gefühle beim Betreten des Heiligen Grabes in Analogie zum Aufstieg auf den Kalvarienberg: dort vergossen die Pilger Tränen aus Mitleid mit dem Gekreuzigten, hier Freudentränen über den Auferstandenen (I p. 309s.). Schweigger fügt in seinen Reisebericht ein Klappbildchen ein, in dem ein durch die fensterartige Öffnung kriechender Pilger dargestellt ist.406 Tobler 1851, S. 174, schreibt: „Durch einen schmalen, kurzen und niedrigen Eingang, welcher den Eintretenden zum Bü405 Tobler 1851, S. 170–174; Sepp 1873, S. 491 f.; Baedeker (Hg.) 1875, S. 204; Krüger 2000, S. 34, Abb. 26; Küchler 2007, S. 477 (mit Abb. 258). 406 Abb. nach p. 298; auch bei Krüger 2000, S. 197, Abb. 220.
905
906 4. Kommentar zu Buch II
cken zwingt, gelangt man von der Engelskapelle in die eigentliche Grabkapelle.“ Heute ist der Durchgang 1,33 m hoch.407 Die Marginalie bei D lautet Descriptio Dominici sepulcri (p. 82). 4 erreichen kann: Bei der 335 eingeweihten konstantinischen Grabeskirche bestand die überkuppelte Rotunde aus zwölf 7,15 m hohen Säulen (Beda (2,3 [p. 256]); sie hat bis heute einen Durchmesser von ca. 35 m.408 Nach dem Persersturm 614 stellte Patriarch Modestus den aus Anastasis, Golgotha und Martyrium bestehenden Komplex wieder her. Arculfus zeichnete einen Grundriss (Adomnanus 1,2,2 [p. 231]).409 Die Kreuzfahrerkirche wurde 1149 eingeweiht.410 Dass das Heilige Grab (Abb. 4, Nr. 13) in den Felsen gehauen war, bezeugen die syn optischen Evangelien (Mt 27,60; Mk 15,46; Lk 23,53). Burchardus sah in der Grabkammer angeblich noch den nackten Felsen (8,2 [p. 70]): Spelunca, in qua est sepulcrum Domini, […] exterius undique tecta marmore, sed interius est rupes nuda, sicut fuit in tempore sepulture. Diesen Wortlaut übernimmt Breydenbach (fol. 29v). Von der Größe der Kapelle handelt Niccolò von Poggibonsi (19 [I p. 62–65]: Della grandezza della capella). Zur Höhe äußern sich Bodman (p. 142), Walther (p. 284: in altitudine est, quantum homo potest extendere sursum brachium et manum super se) und Fabri (I p. 328: a pavimento usque ad summum concavae testudinis habet viri et dimidii altitudinem). Damit stimmt die Angabe des Georgius weitgehend überein. Eine sorgfältige Beschreibung samt Anführung der üblichen Gebete gibt Mariano von Siena (p. 84–89). Im Jahr 1555 ließ der Kustos der Franziskanerprovinz, Bonifacio da Ragusa, das Heilige Grab vollständig neu aufbauen. Nach dem Brand von 1808 erbaute Komnenos von Mytilene das ‚Göttliche Gemach‘ neu.411 Die Marginalie bei P lautet Figura structurae Sepulchri (col. 531B). D lässt die Schilderung des eigentlichen Herrengrabes weg (p. 82). 5 Fußboden: Das Allerheiligste der heute 2,07 m langen und 1,93 m breiten Grabkapelle412 ist die mit Marmorplatten belegte Bank, auf welcher der Leichnam Jesu bis zur Osternacht gelegen haben soll. Dass die gesamte Grabkammer mit Marmor verkleidet ist, begründet Sudheim damit, dass man die Stätte vor dem Zugriff der Souvenirjäger schützen wollte (p. 79): Sepulcrum Christi est in integro lapide excisum, sed, ne a peregrinis maculetur vel deportetur, est aliis lapidibus marmoreis albis circumpositum. Symon bezeugt, dass man zur Zeit seines Besuchs durch drei kleine Öffnungen die eigentliche Grablege sehen konnte (93 [p. 106]): Sepulcrum Domini gloriosum, quod patet in longitudine tantum IX palmas et est coopertum in toto lapide albo marmoreo sic, quod nullubi potest tangi nec videri nisi per tria foramina parva. Burchardus erwähnt, dass die Ruhestatt an der Nordwand liege (8,2 407 Fürst/Geiger 2015, S. 377. 408 Zu den Bauten Konstantins vgl. Sepp 1873, S. 418–441; Krüger 2000, S. 51–60; Donner 2002, S. 319; Küchler 2007, S. 446. Grundrisse der konstantinischen Anlage bei Krüger 2000, S. 48, Abb. 43, und bei Cardini 1999, S. 333, Abb. 215. 409 Zur Rotunde des Modestus ausführlich Sepp 1873, S. 441–452; kürzer Kopp 1959, S. 434 f. und S. 441 f. 410 Grundriss bei Krüger 2000, S. 87, Abb. 84; vgl. Tobler 1851, S. 122–130; Sepp 1873, S. 452–473; Baedeker (Hg.) 1875, S. 203–206. 411 Krüger 2000, S. 165 (mit Abb. 188), und Küchler 2007 S. 476 f. 412 Maßangaben nach Fürst/Geiger 2015, S. 375.
Kap. 7
[p. 70]): Tumba vero sancti sepulcri est ad dextram intrantis iuxta parietem ad septemtrionem, de marmore grisei coloris, alta a superficie pavimenti tribus palmis, longa pedibus VIII; dies übernehmen Tzewers (p. 194) und Breydenbach (fol. 30r) fast wörtlich. Breydenbach wiederum dürfte die Vorlage des Georgius sein, der dieselben Maße anführt. Auch Fabri spricht von einer Erhöhung von drei Handbreit (I p. 327): In parte vero eius aquilonari locus Dominici corporis in eadem petra factus est, VI pedes habens longitudinis, tribus palmis altius pavimento eminens; ebenso Rochechouart (p. 253): Altitudo autem trium pedum cum medio, et recte in modum unius altaris erecta, nisi quia nimis bassa. Nach Niccolò von Poggibonsi ist das Herrengrab vier Handbreit hoch (20 [I p. 66]). Gumppenberg maß die Länge des Hl. Grabes sorgfältig ab (p. 118: Das hl. Grab hat nach der lenge 1 klaffter 1 Spanne 2 glid meines mitlern Fingers).413 Die Beengtheit des Raumes verdeutlichen manche Pilger mit der Angabe, dass nur drei Personen (z.B. der anonyme lateinische Pilgerbericht [p. 36], Capodilista 91 [p. 202], Wey [p. 44 und p. 70], Rochechouart [p. 253], De Smet [p. 201], Want [p. 187] und Salignac [fol. 29v]), vier Personen (z.B. Eyselsauer [fol. 55v], Casola [p. 79], Tschudi [p. 210], Kettler [p. 204], Füessli [p. 164], Seydlitz [fol. 253v] und Schweigger [p. 298]), fünf Personen (Martoni [p. 618]) oder fünf bis sechs Personen (Ariosto [Top. p. 16] und Zeebout 2,22 [p. 95]) darinnen stehen könnten. Wenig schmeichelhaft ist Münsingers Vergleich mit einem Backofen (p. 156): gantz ein harter fels und gehult als ein bachofen. Der Dubliner Pilgerführer hebt hervor, dass der Herr hier nur drei Tage gelegen und dann glorreich auferstanden sei (21 [p. 106]): in quo loco corpus Domini preciosum cum aromatibus honorifice fuit sepultum et usque in diem tertium requievit. Die autem tertia surrexit, ut dixerat. Niccolò von Poggibonsi erklärt, warum das Grab nunmehr innerhalb der Stadtmauern liege (12 [I p. 43–46]: Come il santo sepolcro fu racolto dentro in Ierusalem). Adorno betont, dass es sich beim Herrengrab um die wichtigste Andachtsstätte der Grabeskirche handle (p. 266): hic locus inter cetera optinet principatum; in eo enim pretiosum sanctissimumque corpus Domini cum aromatibus honorifice fuit sepultum et usque in diem tertium requievit. Einige Pilger stellten sich die Frage, ob sie wirklich vor dem Herrengrab stünden; besonders ausführlich dazu Fabris Abschnitt Quid sentiendum sit de sepulchro illo Domini, an sit suum verum et proprium, vel an sit alium postaedificatum (I p. 330–337).414 Hier lokalisiert man die 14. Kreuzwegstation („Der heilige Leichnam Jesu wird in das Grab gelegt“).415 413 Zu den abweichenden Zahlenangaben in den Pilgerberichten vgl. Tobler 1851, S. 176 (mit Anm. 4). 414 Zur Kapelle des Heiligen Grabes vgl. Williams 1849, S. 129–197; Robinson 1856, Bd. 3, S. 254–263; Sepp 1873, S. 495–512; Baedeker (Hg.) 1875, S. 204 f.; Vincent/Abel 1922, S. 105–290; Kopp 1959, S. 436–444; Wilkinson, John: The Tomb of Christ. An Outline of its Structural History, in: Levant 4 (1972), S. 83–97; Corvo, Virgilio C.: Il Santo Sepolcro di Gerusalemme. Aspetti archeologici dalle origini al periodo crociato (= Studium Biblicum Franciscanum, Collectio Maior 29), 3 Bde., Jerusalem 1981/82; v.Nayhauss 1988, S. 246–248; Biddle, Martin: The Tomb of Christ (= Topics in Translation 14), Stroud/Gloucestershire 1999; Küchler 2007, S. 477 f.; Gibson 2010, S. 172–176; Fürst/Geiger 2015, S. 376–378. 415 Das Problem der Authentizität erörtert Murphy-O’Connor, Jerome: The Authenticity of the Holy Sepulcre,
907
908 4. Kommentar zu Buch II
geeigneten Altar: Das Altar-Provisorium erwähnen auch der Miltenberger Pilgerführer (16 [p. 36]: huic venerabili sepulchro Domini lapis quidam magnus et tabularis est suppositus, in quo celebrantur divina certis temporibus), Eptingen (p. 368), Tzewers (p. 194: Supra quam marmorei lapides eam tegentes sunt elevati, ut in eis sicut in altari celebretur missa) und Tucher (p. 617: Das grab ist zu der rechten hant mit weissen merbelsteinen gedeckt, das man meße darauff lesen mag; dabei übernimmt Tucher den Wortlaut von Rieter sen. [p. 17]). Auch Fabri formuliert ähnlich (I p. 328): albo et polito marmore vestita tabula marmorea operta, super quam potest celebrari Missa. Dass die Mönche zur Messfeier ein Holzbrett auf das Grab legen, berichtet ausschließlich Georgius.416 In der Grabkapelle sang man die Antiphon Quem totus mundus non capit, hic uno saxo clauditur; so das Processionale (p. 38 Sessa) und das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 84). 7 38 Lampen erhellt: „Die Grabkapelle ist gleichsam der gemauerte Katafalk über dem Leichnam Christi, der aber nur mehr der Idee nach hier beigesetzt ist“.417 Viele Pilgerberichte heben hervor, dass die Grabkammer kein natürliches Licht bekommt, differieren aber hinsichtlich der Anzahl der Lampen: Neun Lampen zählen Burchardus (8,2 [p. 70]: nec lumen potest haberi intrinsecus ab extrinseco, quia fenestra non est mittens lumen intus. Sed pendent IX lampades super sepulcrum Domini, ministrantes lumen intus), Tzewers (p. 194: Non habet spelunca lumen aliquod solis nec fenestram aliquam, sed ultra petram aut altare pendent lampades novem magne, ministrantes lumen ad speluncam) und Breydenbach (fol. 30r). Der Kölner Anonymus spricht von sieben Lampen (p. 137), Ketzel von zehn (p. 76), Kettler von elf (p. 204), Grünemberg von zwölf (p. 419), Brasca von 16 (165 [p. 97]), Parsberg (p. 204), Stefan Baumgartner (p. 12) und Mesenge (fol. 25r) von 17, Wanner von 18 (p. 183), Fabri von 19 (I p. 330), Wölfli (p. 54) und Schweigger (p. 299) von 20, Fasbender (p. 258) von 30, Wanckel (fol. 17r) von 36, Suriano (1,19 [p. 29]) und Rindfleisch (p. 332) von ca. 40, Hürnheim (p. 38) von 42, Fernberger (per. T.S. 46 [p. 277]) von 56 und Fürer (p. 61) sogar von ca. 60 Lampen. Nach Ow betreuen die Franziskaner drei Lampen, die übrigen Konfessionen 16 (p. 439). Pécsvárad gibt an, dass die Franziskaner am Grab des Herrn elf Lampen entzünden (fol. 4v). Bei Arculfus hatte die Zahl 12 noch symbolische Bedeutung (Adomnanus 1,2 [p. 229]): duodenae lampades iuxta numerum XII sanctorum apostolorum semper die ac nocte ardentes lucent. Die Zahl „38 Lampen“ scheint nur Georgius anzuführen. Der Schweizer Anonymus I hebt die große Hitze hervor, die im engen Raum herrsche (p. 182).418 Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen den bedeutendsten Andachtsort der Chris6
in: Revue Biblique 117 (2010), S. 55–91 (auch in: ders.: Keys to Jerusalem. Collected Essays, Oxford 2012, S. 159–192). 416 Darauf weist Tobler 1851, S. 177, Anm. 2, hin. 417 Sepp 1874, S. 490. 418 Zur schwankenden Anzahl der Lampen Tobler 1851, S. 178, Anm. 1. Heute brennen dort 43 Öllämpchen; vgl Fürst/Geiger 2015, S. 377.
Kap. 7
tenheit so (p. 139 Brefeld): item sanctum sepulchrum, in quo Christus fuit sepultus et inde resurrexit gloriosus +. D lässt die Tatsache, dass der Raum fensterlos ist, unerwähnt (p. 82). 8 von allen Sünden: Nach Tzewers (p. 198) legte eine Bulle des Papstes Clemens VI. (1342– 1352) vier Orte in der Grabeskirche fest, an denen man vollständige Sündenvergebung erwerben könne, nämlich den Kalvarienberg, den Salbungsstein, die Kreuzfindungskapelle und das Heiligen Grab. Diese vier Stätten führt auch der Bairische Anonymus (p. 61) an. Zülnhart ergänzt die Liste um zwei weitere Orte (p. 97), und zwar um die Geißelungssäule und um die Helenakapelle. Damit stimmt er mit Georgius überein. (9) Georgius erläutert genauer das Erscheinungsbild der Engelskapelle und des Heiligen Grabes. 1 Außenmauer haben: Georgius spricht hier erneut von der sog. Engelskapelle. D lässt diese Sätze weg (p. 82). Mehrere Pilger greifen die Schilderung des Burchardus auf (8,2 [p. 70s.]): Alia etiam spelunca est ante speluncam istam, eiusdem longitudinis et latitudinis et dispositionis intra et extra. Et videntur iste due extra existenti esse una, sed cum intraveris, videbis eas ab invicem per medium separatas. Tzewers verändert den Text des Burchardus geringfügig (p. 104: Ante speluncam sepulcri est alia spelunca, sub eodem tamen tecto et tabernaculo, eiusdem magnitudinis aut in modico maior), während Breydenbach ihn wörtlich übernimmt (fol. 30r). Auch Georgius folgt hier der von Burchardus begründeten Tradition. 2 Kapellendecke: Rieter sen. beschreibt die Außenansicht der Aedicula des Heiligen Grabes im Abschnitt Wie das heilig grab ein gestalt hatt (p. 16–18). Diesen Text übernimmt Tucher im Anhang seines Pilgerberichts mit geringfügigen Korrekturen (p. 617s.). Zum Grundriss vgl. Tobler 1851, S. 191: „Merkwürdig ist der allmälige Übergang der runden Form in die vieleckige und zuletzt in die viereckige. Schon zur Zeit des fränkischen Königreichs war die Kapelle nicht mehr ganz rund. Als halb rund bezeichnete man sie im vierzehnten Jahrhunderte. Im fünfzehnten erscheint sie zwölfeckig, zehneckig im sechszehnten und im siebenzehnten; sechseckig im achtzehnten und viereckig im neunzehnten.“ Die wichtigsten Belege für diesen Gestaltwandel bieten Johannes von Würzburg (p. 121: Dispositio monumenti, in quo continetur sepulchrum Domini, fere rotundam habet formam), Niccolò von Poggibonsi (18 [I p. 59–61]: Della fattezza di fuori del santo Sepolcro) und Tucher (p. 617: ist es außwendig als ein xij eckender turen; und auff yeder ecken ein steinnene seulen, die vj ecket ist, einer guten spanne dick, die das klein gewelb ob dem grab tragen; so schon Rieter sen. p. 16). Fabri zitiert in seiner langen Abhandlung Sepulchri dominici Jesu descriptio, quale fuerit ab initio et quale nunc sit (I p. 323–337) mehrfach explizit die Tuchersche Beschreibung und hält ebenfalls fest, dass der erste Eindruck auf einen zwölfeckigen Turm hindeute (I p. 328): Monumentum Domini ab exteriori apparet primo aspectu quasi quaedam turris bassa, non alta, per circuitum duodecim angulos habens, et ad quemlibet angulum stat columna lapidea sexangularis, unius palmi spissa, et illae columnae sustentant parvam testudinem, quae est supra monumentum. Auch die Beschreibung des Georgius stimmt mit dem Tucherschen Text überein.
909
910 4. Kommentar zu Buch II
aussieht: Hier lehnt sich Georgius weiterhin an Tucher an (p. 618: Darauff ist gepaut ein vj ecketer tabernakel in der hoch als ein thuren mit zwifachen vj seulen: die seulen ij clofter hoch, auff den vj seulen ist vergult gewesen ein cloffter hoch), der seinerseits Rieter sen. ausschreibt (p. 17). Ähnlich formuliert Fabri (I p. 328s.): Supra convexum testudinis est aedificatum tabernaculum in sex angulos in altum, sicut turris, cum duplicatis columnis sex, habentes in altitudine II cubitos, qui sustentant culmen tabernaculi, quod habet in altitudine unum cubitum. D (p. 82) korrigiert das Genus des Substantivs fornix; siehe Einl. 3.2.1.2. Die Marginalie bei P lautet (col. 531B) Figura structurae sepulchri. 4 freiem Himmel: Auch hier ist die Beschreibung des Burchardus prägend (8,2 [p. 70]): Supra sepulcrum Domini, quod est in medio ecclesiae, est apertura rotunda, ita ut tota crypta sepulcri sit sub divo; sie wird u.a. von Tzewers (p. 196) und Breydenbach (fol. 29v) aufgegriffen und entweder direkt oder indirekt von Georgius übernommen. Wilbrandus vergleicht die kreisrunde Öffnung mit der Tonsur des Klerikers: nichts Überflüssiges solle zwischen dem Herrengrab bzw. dem Geistlichen und dem im Himmel thronenden Schöpfer liegen (2,6,15s. [p. 185s.]). Der Dubliner Pilgerführer fasst sich kürzer (21 [p. 105]): rotundo uno tamen foramine superius apertam; ähnlich Tucher (p. 618: darob im tempel ist ein loch als weit der thuren des Heiligen Grabs ist) und Rattenberg (p. 98). Fabri weist auf den eindringenden Regen hin (I p. 329: monumentum Domini stat sub dio, ita quod pluit et ningit per praedictam aperturam; vgl. fol. 134r); ebenso Leman (p. 64), Grünemberg (p. 419), Harff (p. 172) und Kettler (p. 204). Der anonyme Engländer vergleicht die Rotunde mit dem Pantheon in Rom, wobei er beide Bauwerke für gleich groß hält (p. 451). Martoni stellt denselben Vergleich an, hält aber das Pantheon für größer (p. 618). Suriano nimmt das umgekehrte Größenverhältnis an (1,19 [p. 29]). Die ehemalige Vergoldung des bekrönenden Tabernakels erwähnt Fabri (I p. 329): ipsum tabernaculum subtili schemate est fabrefactum de polito marmore, et intus et extra cum columnis et culmine fuit deauratum. In seiner Zeichnung der Außenansicht der Grabeskirche schreibt Grünemberg über die mit Blei gedeckte Grabesrotunde (HS Karlsruhe fol. 44r): grad under dem loch stat das hailig grab; der hůt ist mit blig bedekt.419 Die Grabädikula stellt er in einer eigenen Zeichnung dar (HS Karlsruhe fol. 45v): das hailig grab, stat hinden im temppel grad underm loch.420 Auf die Öffnung weist D mit der Marginalie Templi foramen desuper hin (p. 82). (10) Die Kufsteiner Pilger kehren in die Erscheinungskapelle zurück, schlafen dort kurz und und besuchen die Andachtsstätten ein zweites und drittes Mal. 1 zur Ruhe kommen: Dass man sich in der Erscheinungskapelle nach der anstrengenden Prozession ausruhen konnte, bezeugen u.a. Breydenbach (fol. 31v: revertebamur in priorem capellam virginis Marie honore celebrem, et unde initium huius fuit processionis, ibi et finis), 3
419 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 225. Zur Rotunde (‚Anastasis‘) vgl. Williams 1849, S. 198–206; Gorys 1999, S. 101 f.; Krüger 2000, S. 55–59; Küchler 2007, S. 475–478; Fürst/Geiger 2015, S. 376 f. 420 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 228, und Abb. 170 bei Krüger 2000, S. 150.
Kap. 7
Stefan Baumgartner (p. 12) und Tschudi (p. 213). In der Erscheinungskapelle konnte man sich auch stärken; so z.B. Wey (p. 71: cenamus et post cenam iacemus super terram ad dormiendum), Schürpf (Wächter p. 229: Die Barfüssen hatten aber heimlichen under iren kutten in trägen fläschen mit win, Brot und käß, das wir in unser frowen Cappel gnug funden zessen und ztrinken), Parsberg (p. 202), Tucher (p. 403: wer darnach zu essen oder zu trincken hett, der mocht das tun), Breydenbach (fol. 31v: quisque corpus suum cibo vel potu reficiens), Larke (p. 27) und Wölfli (p. 53). Auch Fabri zog sich mit seiner Pilgergruppe in die Erscheinungskapelle zurück (I p. 311; fol. 134r). D lässt den gesamten Abschnitt (10) weg und sagt statt dessen (p. 82): „An diesem Ort beten wir andächtig, halten uns dort auf und verbringen die Nacht.“ 2 Schmuckstücken: Dass die Pilger nach der von den Franziskanern geleiteten Prozession nochmals auf eigene Faust die heiligen Stätten besuchten, wird mehrfach berichtet, z. B. bei Lochner (p. 239), Pfinzing (p. 85: Dar nach ging yeder man ümb und beschawet und besuchet die heyligen stet nach sein begir), Staigerwalder (p. 243: beliben die nacht also in dem heyligen templ unnd besuechten darin die heyligen stöt offt und peichteten), beim Kölner Anonymus (p. 141), bei Ketzel (p. 80), Tucher (p. 403), Fabri (I 311: Maior enim pars peregrinorum accensis luminibus per omnia loca sancta superius dicta ad placitum gyraverunt; vgl. fol. 134r), Breydenbach (fol. 31v: quisque […] iuxta votum suum et libitum ibat hincinde ad loca sancta intra templum visitatum) und Grünemberg (p. 420). Casola wartete auf seinen Rundgang, bis sich das Ungestüm der Ultramontani, d. h. vor allem der deutschen Pilger, verlaufen hatte (p. 71). Auch Wanner hebt hervor, dass man so den Rundgang ohne Gedränge nachvollziehen konnte (p. 183s.). Zum Herstellen von Kontaktreliquien siehe I 2,3, 15,6 und 16,5. 3 schwach ist: Georgius kombiniert hier zwei Bibelzitate: Weish 9,15 (corpus enim, quod corrumpitur, aggravat animam) und Mt 26,41 (spiritus quidem promptus est, caro autem infirma). 4 eine Messe: Für Priester zählte das Zelebrieren einer Messe am Heiligen Grab zu den Höhepunkten der Pilgerfahrt. Dies bezeugen u.a. Pipinus (107s. [p. 88]), Brunner (p. 33), Zülnhart (p. 97), Walther (p. 145), Casola (p. 72s.) und Mesenge (fol. 25v). Laut Fabri stritten sich die Priester geradezu um das Privileg, an diesem hochheiligen Ort die Messe feiern zu dürfen (I p. 312–324: De Officio dominico in Dominico sepulchro celebrato, et de modo celebrandi, et de ordine; vgl. 134v): „sie schlugen und rauften sich um die Alba, und sobald einer die Messe gelesen hatte, stürzten fünf, oder sechs auf ihn ein unter gegenseitigen Schmähreden, da einer dem andern die Ehre, in der Grabeskirche eine Messe celebrirt zu haben, nicht gönnen mochte.“421 Sogar an dieser Stelle bleibt die Person des Priesters Vincentius ganz schattenhaft. 5 Kalvarienberg teil: Auch Fabri nimmt nach der Messe am Heiligen Grab an der Messe teil, die der Franziskanerguardian im Morgengrauen zelebrierte (I p. 314; fol. 134v). Diesen Brauch erwähnen viele Pilger; so z.B. der Miltenberger Pilgerführer (18 [p. 38]: ante egres421 So zusammenfassend Röhricht 1900, S. 21.
911
912 4. Kommentar zu Buch II
sum peregrinorum de templo prescripti fratres minores solent peregrinis solemnem missam canere) und Martoni (p. 620). Dabei empfing man zum Abschluss des nächtlichen Aufenthalts in der Grabeskirche das Altarsakrament; dies erwähnen u.a. Lochner (p. 239), Mülich (p. 43), Eptingen (p. 372), Staigerwalder (p. 245), L.v.Eyb (p. 37), Tucher (p. 404) und Meggen (p. 115: Hic cum pernoctassemus, […] templo, rebus divinis peractis communioneque sumpta, egredimur).
Kap. 8: Nach dem Verlassen der Grabeskirche und einer Stärkung im Sion-Kloster steigen die Kufsteiner Pilger in das Kidrontal hinab. (1) Die aus der Grabeskirche hinausgewiesenen Kufsteiner Pilger betreten die drei Kapellen des Vorplatzes. 1 vom Gotteshaus weg: Beim morgendlichen Verlassen der Grabeskirche kontrollierte man erneut die Pilger. Darauf bezieht sich z.B. der Miltenberger Pilgerführer (17 [p. 38]): Altera die […] peregrini de templo emittuntur et de licentia Sarracenorum exgrediuntur, qui prima die fuerunt ingressi cum eis nominibus ac consilio, numero, scrutinio diligentissimo desuper facto a Sarracenis. Laut Mariano von Siena trieb man die Pilger hinaus wie Schweine aus dem Stall (p. 91). Fabri berichtet, dass die Kirchenwächter durch das Erzeugen von großem Lärm zum Verlassen des Gotteshauses aufforderten (I p. 315): ianuas ecclesiae patefecerunt facientes magnum strepitum ad valvas, ut citius exiremus; vgl. 134v. Die Marginalie in D lautet Templo exitus (p. 83). 2 Maria Magdalena geweiht: In seiner Zeichnung der Südfassade der Grabeskirche schreibt Grünemberg (HS Karlsruhe fol. 44r) über die im Vordergrund rechts dargestellten Kapellen: aller engel capell, Sant Johans Baptista capel, Sant Maria Magtollena capel. Im Text spricht er von etlich capellen, ligent nächst vor dem tempel (p. 439). Auch Fabri fügt an den „Hinauswurf“ aus der Grabeskirche (ejectio peregrinorum de templo) eine Beschreibung der Kapellen an, die den Vorhof säumen (I p. 315: ad visitationem quorundam locorum sanctorum templo cohaerentium nos ordinavimus; vgl. fol. 134v). Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen vier Kapellen an (p. 140 Brefeld): extra ecclesiam sunt quattuor capelle, quarum prima est beate Virginis Marie et sancti Ioannis evangeliste. Secunda est sanctorum angelorum. Tertia est sancti Ioannis Baptiste. Quarta est Marie Magdalene. Dementsprechend zählen viele Pilgerberichte vier Kapellen auf; so z.B. der Dubliner Pilgerführer (40–43 [p. 109s.]), der Miltenberger Pilgerführer (17 [p. 37s.]), Frescobaldi (p. 172), Sigoli (p. 155), Egen (p. 918), Martoni (p. 620), Anglure (134 [p. 30s.]), Campo (p. 120), Caumont (p. 60s.), Porner (p. 141), Lochner (p. 233), Pfinzing (p. 82), Rot (p. 358s. und 374), Schwalbach (p. 130), Mülich (p. 10s.), Johann von Kleve (p. 131s.), Capodilista (56 [p. 185]), Eptingen (p. 356), Steinhausen (p. 102), der Bairische Anonymus (p. 62s.), das anonyme italienische Itinerar (p. 183s.), Adorno (p. 268), der Kölner Anonymus (p. 142), L.v.Eyb (p. 26), Leman (p. 63), Tzewers (p. 180), Rieter jun. (p. 76s.), Suriano (1,14 [p. 24]), Dusen (23 [p. 297]),
Kap. 8
Meisenheimer (p. 94), Thenaud (p. 105), Ulner (p. 180) und der Schweizer Anonymus I (p. 183). Die Anordnung der Kapellen beschreibt Niccolò von Poggibonsi (43 [I p. 120s.]: Dell‘ ordine della piazza di Ierusalem). Tucher erklärt, dass sich die Zahl der Kapellen auf drei verringert habe (p. 416): vor dem tempel do sten iij cappeln. Der sein ettwen iiij gewesen. Bei der als erste angeführten Kapelle handle es sich nämlich um die der Muttergottes und dem Evangelisten Johannes geweihte Kapelle; diese wird von Niccolò von Poggibonsi (39 [I p. 113–115]: Della chiesa di santa Maria Madalena nella piazza), Mariano von Siena (p. 28); Sanseverino (p. 80) und Fabri (I p. 315: De loco, in quo Maria Virgo et Johannes Evangelista stabant sub cruce Jesu, quando eos sibi invicem commendavit) gewürdigt. Wie Fabri bezeugt, war diese Kapelle zeitweise nicht vom Inneren der Kirche her zugänglich; die Kufsteiner Pilger konnten sie aber schon vom Innenraum der Kirche her betreten; siehe II 7,4. Auch Breydenbach beschränkt sich auf drei Kapellen (fol. 31r): Sunt autem ante templum tres capelle, quarum prima in honore omnium angelorum, alter sancti Johannis Baptiste, tertia Marie Magdalene est consecrata; ebenso Umbertus von Dijon (p. 529) und Fasbender (p. 267). Dieser Tradition schließt sich Georgius an. Die nördlichste der an der Westseite des Vorhofs gelegenen Kapellen ist nach Angabe der meisten Pilger allen Engeln geweiht (so Fabris Abschnitt De capella sanctorum Angelorum, et quare sit ibi; I p. 317). Der Dominikaner begründet diese Weihung damit, dass die Engel als Wächter der Grabeskirche und als Beschützer der Pilger fungieren. Heute heißt diese Kapelle, über welcher sich der – nach dem Einsturz von 1545 niedrigere – Glockenturm erhebt, Kapelle der Vierzig Märtyrer.422 Die Kapelle Johannes des Täufers (zu ihr etwa Niccolò von Poggibonsi 42 [I p. 118s.]: Di santo Giovanni Batista) hat ihr Patrozinium beibehalten. Die ehemalige Maria-Magdalena-Kapelle ist heute Jakobus dem Jüngeren geweiht und dient als griechisch-orthodoxe Pfarrkirche von Jerusalem.423 Gegenwärtig werden alle drei Kapellen von den Griechisch-Orthodoxen betreut. D lässt die Besichtigung der drei an den Vorhof angrenzenden Kapellen weg (p. 82). (2) Auf dem Vorplatz betrachten die Kufsteiner Pilger den Ort, an dem der das Kreuz tragende Jesus zu Boden stürzte. 1 weiß ich nicht: Laut Niccolò von Poggibonsi ist der Vorplatz, den er einfach „Platz von Jerusalem“ nennt, 48 Schritt lang und 30 Schritt breit (37 [I p. 108–112: Delle fattezze della piazza di Ierusalem). Den Vorplatz der Grabeskirche loben auch andere Pilger, z.B. Eyselsauer (fol. 56r: Vor dem Tempel ist ein schöner weyter platz, der ist mit weissen Mermelsteinen gepflastert, wenn es regnet, so wird es also glatt, das niemandt wol darauff gehen mag), Walther (p. 117: per campum spatiosum et amoenum) und Tschudi (p. 190). Hier zeigte man den Pilgern laut Breydenbach zwei auffällige Steine (fol. 32r): ante templum ad decem passus est lapis quidam positus in signum, quod Christus ibi crucem baiulans pre amentia et debilitate cecidit 422 Sepp 1873, S. 471, und Fürst/Geiger 2015, S. 363. 423 Fürst/Geiger 2015, S. 365. Zur Problematik der Benennungen vgl. Williams 1849, S. 209–211, und Tobler 1851, S. 387–393; zur heutigen Form der Kapellen vgl. Küchler 2007, S. 461, und Fürst/Geiger 2015, S. 363.
913
914 4. Kommentar zu Buch II
in terram sub cruce; alius quoque lapis ostenditur prope murum, qui adhuc sanguinis Christi vestigia et insignia prefert. Der ‚Blutstein‘ wird wesentlich seltener erwähnt als der ‚Stein des Falls‘; zu den wenigen Pilgern, die auf beide Steine verweisen, zählen Porner (p. 136: twey steyne), Mesenge (fol. 19r) und Tschudi (p. 191: Man hat unß noch ein stein gezeyget, der ist nach bey der Maur, an welchem nach anzeygung Christi Blůt darinnen gesehen wirdt). Bei Georgius verschmelzen offensichtlich beide Steine zu einem. Fabri (I p. 320) und Tschudi (p. 191) wissen nichts vom Blutstein, verehren aber eine Stelle, an der man angeblich Jesu Fußabdrücke erkennen konnte.424 2 gestürzt sein: Auf Grünembergs Zeichnung der Fassade der Grabeskirche ist der ‚Stein des Falls‘ mit folgenden Worten beschriftet (HS Karlsruhe fol. 44r): hie fiel Got mit dem crucz.425 Auf Reuwichs Holzstich Hec est dispositio et figura templi dominici sepulchri ab extra wird der Platz ebenfalls prominent im Vordergrund dargestellt und folgendermaßen beschriftet (Breydenbach fol. 29r): Ante templum sancti sepulchri Domini locatus est lapis iste, super quo Christus crucem baiulans cecidit +.426 Die meisten Pilger erwähnen diesen Ort, z.B. Symon (93 [p. 106/108]), der Miltenberger Pilgerführer (17 [p. 37]: in medio huius porticus tabulati cernitur hodie quidam lapis marmoreus; et est locus, in quo Christus pre nimia fatigatione itineris sub cruce in eius eductione in terram corruit), Martoni (p. 620), Anglure (54 [p. 14]), Mariano von Siena (p. 27), Lochner (p. 233), Eyselsauer (fol. 56r), Eptingen (p. 356), Rochechouart (p. 242), Rieter sen. (p. 22), der Kölner Anonymus (p. 119s.), Leman (p. 62), Tucher (p. 412), der Pariser Anonymus (p. 74) und Fabri (I p. 320: processimus prope exitum de atrio et in locum venimus, ubi Dominus bajulans sibi crucem gravem dicitur corruisse prae angustia et horrore; vgl. I p. 240). Der Dominikaner ergänzt, dass die Pilger in diesen Stein viele Kreuze eingraviert hätten. Zum Stein des Falls äußern sich auch Walther (p. 117 und p. 281), Hanau (p. 103), Larke (p. 23) und Tschudi (p. 191). Ältere Berichte verknüpfen den Stein mit dem Ort, an dem Simon von Kyrene Jesus das Kreuz tragen half (Mt 27,32; Mk 15,21; Lk 23,26); so z.B. Sudheim (p. 62: ante ecclesiam versus occidentem est lapis, super quem Iesus baiulans crucem modicum quievit, dum prae tormentis et gravedine crucis in humanitate quasi deficit, et ibidem angariaverunt Iudaei Simonem Cyrenensem de villa venientem, ut tolleret crucem) und Sigoli (p. 155). Frescobaldi gibt hingegen an, dass hier Jesus das Kreuz von Simon von Kyrene wieder übernehmen musste (p. 172). Andere sahen hier lediglich einen Platz, an dem Jesus beim Kreuztragen rastete, z.B. Jacobus von Verona (p. 192: unus lapis scissus, habens unam crucem parvam sculptam in eo, et dicitur, dum Christus appropinquaret ad montem Calvarie, quod ibi per magnam horam pausavit), der Dubliner Pilgerführer (44 [p. 110]), der Bairische Anonymus (p. 63), Johann von Kleve (p. 131), Wey (p. 59s.), Adorno (p. 268: lapis, super quo stetit aliquantulum dominus Jhesus respiciendo montem Calvarie, 424 Allgemein zum Vorplatz vgl. Baedeker (Hg.) 1875, S. 199–201, und Küchler 2007, S. 458–461. 425 Abb. 155 bei Krüger 2000, S. 138. 426 Abb. 244 bei Küchler 2007, S. 453.
Kap. 8
in quo debebat crucifigi), Tzewers (p. 180: lapis, in quo dicunt Dominum sedisse circa crucem) und Cotovicus (2,4 [p. 155]). Dieser Tradition folgen auch die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘, die mit diesem Andachtsort die Liste der Peregrinationes infra civitatem Hierusalem eröffnen (p. 140 Brefeld): Ante portam ecclesie sancti Sepulchri, videlicet in platea, est petra, ubi Christus requievit modicum portando crucem. Niccolò von Poggibonsi erzählt die Legende, dass Kaiser Heraklius den Stein hierher versetzt habe (37 [I p. 109–111]). Georgius übernimmt die vorherrschende Tradition vom Sturz Jesu unter der Last des Kreuzes. D übergeht die gesamte Schilderung des Vorplatzes der Grabeskirche (p. 82). 3 ruhten uns aus: Dies machten die meisten Pilger, um sich von den Strapazen der großteils durchwachten Nacht zu erholen, z.B. Schwalbach (p. 130: da gingen mir in unser hirburge eßen), Parsberg (p. 207: ließ man uns auss dem Tempel, […]. Unnd wier gienngen strachs in unnserr Herberig, aßenn und bliben den ganntzen Tag darinnen) und Walther (p. 146: perfecimus solemniter summum officium, et peracto regressi sumus ad montem Syon; ibi fecimus per Dei gratiam prandium). (3) Die Kufsteiner Pilger kommen zum Ort, an dem entsprechend der Legende die Juden den Leichnam der Muttergottes rauben wollten. 1 Stätten zu besuchen: Bei den folgenden Rundgängen durch Jerusalem fungieren wie in der Grabeskirche die Franziskaner als ortskundige Führer. Zuerst steigen die Kufsteiner Pilger vom Berg Sion in das sog. Tal Josaphat ab. Dieser Teilabschnitt des Kidrontals ist auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes eigens beschriftet (Vallis Iosaphat), ebenso auf Grünembergs Stadtvedute (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe: Hie ist das tal Josofat, gat van ussn um halbe stat). D lässt die Beschreibung der in (3) bis (5) am Ostabhang des Berges Sion besichtigten Stätten weg und schreibt statt dessen summarisch: „Wir machten uns unter der Begleitung einiger Brüder auf den Weg zu Kirchen und Kapellen, die den Namen verschiedener Heiliger tragen und dem Gedenken an Ereignisse gewidmet sind.“ Das betreffende – im Vergleich zu JP stark gekürzte – Kapitel ist bei D mit Variae antiquitates extra urbis ambitum überschrieben (p. 83). 2 zu Ende: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen den Ort, an dem sich angeblich die Juden am Leichnam der Muttergottes vergreifen wollten, unter der Rubrik Peregrinationes sacri montis Syon als ersten Andachtsort an (p. 142 Brefeld): In monte Syon est locus, ubi Iudei rapere voluerunt corpus beate Virginis Marie, quando ab apostolis portabatur ad sepulchrum. In den älteren ‚Peregrinaciones et loca Terre Sancte‘ wird auf das apokryphe Geschehen so hingewiesen (p. 561): locus, ubi aruit manus Iudei, quam indignanter extenderat ad feretrum sancte Marie. Diese Legende erzählt schon die Nonne Hugeburc, die zusätzlich erwähnt, dass der Ort im 8. Jh. mit einer Säule markiert gewesen sei (20,1 [p. 97s.]): in summitate columne stat crux ad signum et ad memoriam, ubi Judei volebant tollere corpus sancte Marie. Auch Pipinus besichtigte diesen Ort (66 [p. 81]): item fui in loco illo, qui est in descensu montis Syon versus vallem Josaphat, ubi Iudeus ille temerarias manus presumpsit
915
916 4. Kommentar zu Buch II
inicere in feretrum, in quo erat corpus beate virginis, ut ipsum everteret, quando ad sepulcrum ab apostolis portabatur, et tam diu manus eius feretro adheserunt, donec conversus fuit ad fidem, ut habetur in legenda assumptionis beate virginis; ebenso Theodericus (23 [p. 170s.]), Philippus von Savona (p. 42), Umbertus von Dijon (p. 534), Niccolò von Poggibonsi (62 [I p. 145s.]: Dove gli Ebrei vollono torre il corpo di santa Maria agli Apostoli) und der Dubliner Pilgerführer (60 [p. 113s.]). Tzewers (p. 214) und Ariosto (Top. p. 22) erzählen die Legende ausführlich. Fabri bietet einen eigenen Abschnitt De loco, ubi Judaei volebant Apostolis corpus beatae Virginis rapere, dum illud ad sepulchrum deferrent (I p. 260). Meggen sah die nahe der Stadtmauer gelegenen Stätte nur von außen (p. 105). Georgius lehnt sich wohl an das Kapitel De assumptione Mariae virginis der ‚Legenda aurea‘ an (119 [p. 1518/1520 Häuptli]): Tum exstitit, qui diceret: „Mariam illam discipuli Jesu efferunt mortuam et circa illam hanc, quam auditis, concinunt melodiam.“ Tunc omnes ad arma concurrunt et se mutuo hortabantur dicentes: „Venite, omnes discipulos occidamus ac corpus illud, quod seductorem illud portavit, ignibus comburamus.“ Princeps autem sacerdotum haec videns obstupuit et ira repletus ait: „Ecce tabernaculum illius, qui nos et genus nostrum conturbavit, qualem gloriam nunc accepit.“ Et hoc dicens manus ad lectum misit volens illum evertere ac ad terram deducere. Tunc manus eius ambae subito aruerunt et lectulo adhaeserunt ita, ut ad lectulum manibus penderet et nimio cruciatu vexatus lamentabiliter eiularet. Reliquus autem populus ab angelis, qui in nube erant, caecitate percussus est. Die Geschichte ist aus dem biblischen Bericht über Usa herausgesponnen, den Gott dafür mit dem Tod bestrafte, dass er die Bundeslade berührte (2 Sam 6,6s.). Maria wird also in dieser Legende als neue Bundeslade aufgefasst.427 Kurze Erwähnungen des Ortes finden sich bei Odoricus (22,9-13 [p. 150]), Antonius von Cremona (p. 157), Jacobus von Verona (p. 196), beim Miltenberger Pilgerführer (11 [p. 31]), bei Frescobaldi (p. 171), Sigoli (p. 161), Gucci (18,21s. [p. 291]), Martoni (p. 617), Anglure (100 [p. 23]), im anonymen lateinischen Reisebüchlein (p. 86), bei Mariano von Siena (p. 58s.), Lochner (p. 228), beim Rheinfränkischen Anonymus (p. 166), bei Mülich (p. 13 und p. 41), Capodilista (79 [p. 196]), Wey (p. 38 und p. 65), Steinhausen (p. 109), im anonymen italienischen Itinerar (p. 167), bei Adorno (p. 276), beim Kölner Anonymus (p. 129), bei Leman (p. 62), Mergenthal (col. 2107), Rieter jun. (p. 66), Tucher (p. 379), Brasca (113 [p. 83]), Walther (p. 182), Zeebout (2,18 [p. 88]), Beck (p. 75), Hanau (p. 97), Lengherand (p. 126), Tourestes (p. 349), Schachten (p. 197), Zedlitz (p. 177), Harff (p. 168), Larke (p. 18), Wanner (p. 177), Anselmus von Krakau (p. 790: locus vacuus, ubi Judaei volebant corpus beatae Virginis post mortem proicere de feretro, quando Apostoli deferebant ad sepulchrum ad vallem Josaphat), Thenaud (p. 107), Kettler (p. 205s.), Salignac (fol. 39v), Possot (p. 166), Affagart (p. 104), Fürer (p. 63) und Fernberger (per. T.S. 25 [p. 251]). Cotovicus führt die an diesem Ort von den Franziskanern vorgetragene Antiphon an (2,11 [p. 279]). Rochechouart zeigt sich gegenüber der frommen Tradition skeptisch (p. 248): locus, in quo Judei voluerunt rapere 427 Warner, Marina: Alone with all her Sex. The Myth and the Cult of the Virgin Mary, London 1990, S. 31.
Kap. 8
Virginis corpus defunctum, ut referunt multi. Nescio, si verum sit. Die Johannes von Thessalonike zugeschriebene Schrift ‚Dormitio Deiparae‘ (PO 19, 1926, p. 428–430) legt dem frevelhaften jüdischen Priester den Namen Jephonias bei. Georgius markiert die Peripetie der Erzählung mit zwei Bibelzitaten: Spr 21,30 (non est sapientia [non est prudentia non est consilium] contra Dominum) und Ri 2,15 (manus Domini erat super eos). Das vorausgehende, auf Maria bezogene Trikolon (corpus illud virgineum, Deitatis reclinatorium, Sancti Spiritus sacrarium) lehnt sich an den Widmungsbrief an, den Dionysius Cartusianus (1402–1471) seiner Schrift ‚De dignitate et laudibus B. V. Mariae‘ vorausschickt (Opera omnia, tom. 36, p. 13: singularissimum Dei templum facta est, sacrarium Spiritus Sancti et dulcissimum Filii sui reclinatorium).428 Die diesem Geschehen geweihte Kirche, deren Lage man zwischen Zionstor und Misttor vermutet, konnte man bisher archäologisch nicht nachweisen.429 Während D die Marienlegende übergeht (p. 83), verweist P mit der Marginalie Locus, in quo Corpus B. Mariae V. ad Sepulturam delatum fuit (col. 533A) auf die Episode. 3 berichtet: Tzewers (p. 214) nennt ebenfalls eine Quelle für die von ihm erzählte Geschichte, und zwar den angeblich von Miletus, Bischof von Smyrna, verfassten ‚Libellus de dormitione virginis‘. Dahinter verbirgt sich die fälschlich Melito, dem Bischof von Sardes, zugeschriebene Schrift ‚Transitus Mariae‘.430 (4) Die Kufsteiner Pilger besuchen die Stätte des Hahnenschreis. 1 genannt wurde: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen den Andachtsort so an (p. 142 Brefeld): Item locus, ubi sanctus Petrus flevit amare post trinam negationem Christi in domo Cayphe. In einer Grotte am östlichen Hang des Berges Zion lokalisierte man den Ort der Reue Petri, in den er sich nach der in allen vier Evangelien (Mt 26,69-75; Mk 14,6672; Lk 22,56-62; Joh 18,25-27) geschilderten dreimaligen Verleugnung zurückzog. Diesen Gedenkort, an dem man eine Kirche errichtete, erwähnen schon Saewulf (p. 71: Sub muro civitatis forinsecus in declivo Montis Syon est ecclesia Sancti Petri, quae Gallicantus vocatur, ubi ipse in cripta profundissima, sicut ibi videri potest, post negationem Domini se abscondit ibique reatum suum amarissime deflevit), Fretellus (62 [p. 36]), Johannes von Würzburg (p. 116), Thietmar (9,24s. [p. 27]), Philippus von Savona (p. 43), der Innominatus V (p. 240), Ricoldus (4,16-18 [p. 108]), Antonius von Cremona (p. 156s.), Umbertus von Dijon (p. 534), Sudheim (p. 85), Niccolò von Poggibonsi (63 [p. 147s.]: Dove santo Piero pianse amaramente) und der Dubliner Pilgerführer (61 [p. 114]). Theodericus sah in der Grotte ein Gemälde, 428 Die judenfeindlichen Züge der Legende betont Shoemaker, Stephen: „Let Us Go and Burn Her Body“. The Image of the Jews in the Early Dormition Traditions, in: Church History 68 (1999), S. 775–823. 429 Tobler 1854, S. 129–131 (ebd., S. 129, Anm. 3 und 8 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle), und Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 3, S. 413. 430 Haibach-Reinisch, Monika: Ein neuer ‚Transitus Mariae‘ des Pseudo-Melito. Textkritische Ausgabe und Darlegung der Bedeutung dieser ursprünglichen Fassung für die Apokryphenforschung und die lateinische und deutsche Dichtung des Mittelalters (= Bibliotheca assumptionis B. Virginis Mariae 5), Rom 1962, und Spreckelmeier, Susanne: Bibelepisches Erzählen vom Transitus Mariae im Mittelalter. Diskurshistorische Studien (= Literatur–Theorie–Geschichte 14), Berlin/Boston 2019.
917
918 4. Kommentar zu Buch II
welches das Geschehen darstellte (25 [p. 172]): descenditur in subterraneum specum obscurissimum, in quem Petrus fugiens post negationem in eius angulo latuit. Ibi etiam depictus est residens et caput in manibus declinans pii magistri incommoda ac suam deflet negationem. Tzewers erwähnt den etwas unterhalb des Ortes der versuchten Schändung des Leichnams Marias gelegenen Ort so (p. 214): ab illo loco ad iactum baliste, descendendo iterum montem […] est locus, in quo beatus Petrus Christo negato flevit amare valde, latitando per mortem Domini. Fabri behandelt den Ort im Abschnitt De loco, in quo latuit Petrus post ternam abnegationem (I p. 261); von der über der Grotte erbauten Kirche sah der Dominikaner keine Überreste mehr (Olim stetit pulchra et magna ecclesia hic, quae dicebatur ad Gallicantum, sed nunc est totaliter eruta). Ariosto führt an, dass man wenigstens noch die Fundamente sehen könne (Top. p. 22): in declivio montis extant etiam hoc tempore ecclesie fundamenta, ubi aposto lus Petrus, qui tertio Christum se nosse negabat, flevit amare; ähnlich Anselmus von Krakau (p. 790).431 Kurz fassen sich Frescobaldi (p. 169), Sigoli (p. 161), Gucci (18,23 [p. 291]), Anglure (108 [p. 24]), Mariano von Siena (p. 58), Capodilista (80 [p. 196]), Wey (p. 38 und p. 65), Adorno (p. 276), der Kölner Anonymus (p. 129), Mergenthal (col. 2107), Rieter jun. (p. 66), Tucher (p. 380), Brasca (115 [p. 84]), Walther (p. 182), Beck (p. 75), Hanau (p. 97), Lengherand (p. 126), Zülnhart (p. 89), De Smet (p. 195), Larke (p. 18), Mesenge (fol. 32v), Tschudi (p. 151), Kettler (p. 206), Stockar (p. 5), Possot (p. 166), Affagart (p. 104), Meggen (p. 105) und Adrichomius (p. 181). Cotovicus führt die an diesem Ort übliche Antiphon an (2,11 [p. 278]). Georgius beschränkt sich auf die beiden Informationen, die man traditionsgemäß mit diesem Ort verbindet: Bibelzitat und ehemalige Kirche Gallicantus. (5) Den Kufsteiner Pilgern wird der in die Stadtmauer verbaute ‚verworfene Eckstein‘ gezeigt. 1 Eckstein: Dieser besondere Stein in der Jerusalemer Stadtmauer, den man mit dem biblischen Eckstein identifizierte (Ps 117 [118],22; Mt 21,42; Mk 12,10; Lk 20,17; Apg 4,11; 1 Petr 2,4-8), lässt sich nicht genau lokalisieren und scheint nur in wenigen Pilgerberichten auf, obwohl ihn schon der Pilger von Bordeaux würdigt (15 [p. 21]): Ibi est et lapis angularis magnus, de quo dictum est: Lapidem, quem reprobaverunt aedificantes, hic factus est ad caput anguli.432 Im 15. Jh. erwähnen ihn Parsberg (p. 185), Tourestes (p. 348) und Fabri (II p. 126: in summitate rupti muri est quidam magnus quadratus lapis, semotus a loco sui ordinis, ita quod singulariter eminet in cornu muri. Hunc lapidem, quia iam supremus est et singulariter videtur, fabulantur illum esse lapidem, de quo habetur psalmo 117 et Matthaei 21). Der Dominikaner lehnt im Folgenden diese Auffassung ab. Auch Meisenheimer (p. 95), Hanau (p. 158), Lengherand (p. 125s.) und Zeebout (2,20 [p. 89]) erwähnen den Eckstein. Adrichomius erklärt die geistliche Bedeutung dieses besonderen Steins (154 [p. 75]): Lapis 431 Zur ehemaligen Kirche vgl. Tobler 1854, S. 174–179; Vincent/Abel 1922, S. 504–515; Kopp 1959, S. 405– 408. Heute erhebt sich hier die 1924–1931 errichtete Kirche St. Petrus in Gallicantu; vgl. Teifer 1988, S. 108 f.; Gorys 1999, S. 122 f.; Küchler 2007, S. 651–666; Fürst/Geiger 2015, S. 480–484. 432 Dazu Halbwachs 2003, S. 37 f.
Kap. 8
angularis durissimus, solidum montis Sion fundamentum; spiritualiter Christum, qui firmum et stabile Ecclesiae fundamentum est, praefigurans. Tobler 1853, S. 54 (mit Anm. 5), verwertet die vorliegende Stelle in topographischer Hinsicht: „Wenn man, hieß es, vom Orte, wo Petrus bitter weinte, an eine Stelle unter der alten und in Trümmer zerfallenden Stadtmauer gelangte, sah man den ausgeschlossenen Eckstein.“ (6) Die Kufsteiner Pilger erreichen den Kidronbach. 1 Wasser dahin: Das Kidrontal trennt Tempelberg und Altstadt im Westen und Ölberg im Osten voneinander. Der Kidronbach nahm das Abwasser der Stadt auf; darauf bezieht sich u. a. Burchardus 8,1 (p. 65): ibi sordes civitatis per portam sterquilinii defluebant in torrentem Cedron. Zum Bach Kidron vermerken die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ im Abschnitt Peregrinationes vallis Iosaphat (p. 141 Brefeld): Item torrens Cedron, de quo legitur in evangelio ‚Egressus Iesus trans torrentem Cedron‘. Das zuletzt angeführte Zitat leitet die Passionsgeschichte des Johannesevangeliums ein (Joh 18,1). Die Topographie verdeutlicht Antonius von Cremona (p. 157): Visitavimus vallem Josaphat, quae est inter muros Yerusalem et montem Oliveti, in cuius medio est torrens Cedron. Viele Pilgerberichte erwähnen übereinstimmend, dass der Kidron nur im Frühling Wasser führe; so der Miltenberger Pilgerführer (6 [p. 26]: Deinde pervenitur ad torrentem Cedron. […] In estate enim sepius aqua ibidem non cernitur nisi tempore pluviali), Rochechouart (p. 243s.), der Kölner Anonymus (p. 124), Tucher (p. 421s.), Fabri (I p. 371: torrens Cedron, qui quidem torrens aestivo tempore siccus et torridus est, sed hiemali tempore ex revolutione nivium fluit aquis; vgl. fol. 136r), Breydenbach (fol. 33r: descendimus ad torrentem Cedron, qui estivo quidem tempore aquis caret, sed verno tempore et presertim circa tempus quadragesimale copiose illis habundat), Grünemberg (p. 396s.) und Larke (p. 31). Georgius übernimmt die traditionelle Auffassung, dass der Bach zur Fastenzeit reichlich Wasser führe.433 Grünemberg zeichnet das Kidrontal auf seiner Stadtvedute prominent ein (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe): Hie ist der bach Zedron, der rint durch das tal Josofat. 2 Haupt erheben“: Es handelt sich hierbei um eine legendenhafte Ausschmückung der Passion Christi: „Eine neue Geschichte erzählte als erster der Pilger erst der Minorit Anshelm, der 1508 in Jerusalem war: daß von ihr Christus nach der Gefangennahme ins Wasser hinabgestoßen worden sein soll. Seitdem ist die Legende in zwei Spielarten in Jerusalem bis zur Neuzeit lebendig geblieben. Die eine läßt Christus gezwungen werden das Bachbett […] zu durchschreiten, während die Häscher natürlich die Brücke benutzen; es fehlt auch bald nicht an einer sichtbaren Erinnerung daran: ein oder mehrere Abdrücke von Christi Füßen wurden an der Stelle gezeigt. Nach der anderen wird Christus durch die Soldaten erst von der Brücke herabgestoßen, und auch dafür sind Steine Zeugen, die die Abdrücke seines 433 Zum Kidrontal vgl. Tobler 1854, S. 14–39. Ebd., S. 33, spricht Tobler vom „krassestem Aberglauben“, wenn Pilger wie Georgius behaupten, der Bach könne in der Fastenzeit zu einem stark strömenden Fluss anschwellen. Ausführlich zur „Schlucht Jerusalems“ Küchler 2007, S. 670–752.
919
920 4. Kommentar zu Buch II
harten Falls bewahren.“434 Georgius berichtet diese legendäre Episode, die sich nach der Gefangennahme Jesu im Garten Gethsemane auf der via captivitatis zugetragen haben soll, ungefähr zeitgleich mit Anselmus von Krakau (p. 791): torrens Cedron in valle Josaphat, ubi Christus, quando ducebatur de horto captus, dicitur impulsu inimicorum deiectus, ubi est modo pons ex testudine lapidum, per quem ibant ministri Judaeorum, Christum benedictum in aquam praecipitantes, […] et tunc creditur aqua fuisse in torrente, iuxta prophetiam David: ‚De torrente in via bibit.‘ Ibi in illo ponte quando unus dicit ‚Pater noster‘, habet plenariam indulgentiam; so auch Possot (p. 167), Affagart (p. 108), Meggen (p. 106: ceterum ad torrentem venientes Domini vestigia lapidi durissimo impressa satis manifeste vidimus, ubi Dominus transiens Cedron de torrente in via bibit), Kettler (p. 206), Hagen (33 [p. 261]) und Fernberger (per. T.S. 23 [p. 249]: ad torrentem Cedron itur, in quo loco, postquam Salvator noster immanissime tractatus esset, videntur sacratissima vestigia sanctarum manuum et pedum Domini nostri Jesu Christi saxo vivo impressa). Das Überschreiten des Kidronbachs (Jo 18,1) verbindet bereits der Kartäuser Ludolphus von Sachsen in seiner ‚Vita Christi Domini‘ mit Ps 109 [110],7 (Pars II 78): quam fatigatus et molestiis afflictus transiit per torrentem Cedron, ut adimpleretur scriptura, quae dicit: ‚de torrente‘, amarae scilicet passionis, ‚in via bibet.‘ Jesu Überschreiten des Kidron ist eine Reminiszenz an David (1 Kön 2,37; 2 Sam 15,23). D lässt das apokryphe Geschehen weg (p. 83). (7) Georgius erzählt die Legende, dass die Königin von Saba die über den Kidron führende Holzbrücke, aus der man später das Kreuz Christi schnitzen sollte, nicht betreten wollte. 1 überqueren konnten: Die Legende, dass die Kaisermutter Helena die steinerne KidronBrücke bauen ließ, ist seit dem 15. Jh. bezeugt, z.B. bei Breydenbach (fol. 33r: Pontem habet lapideum in eo loco, quem sancta Helena construi fecit), Harff (p. 183), Larke (p. 31), Mesenge (fol. 36v/37r), Tschudi (p. 237) und Rattenberg (p. 106). In diese Tradition reiht sich Georgius ein. 2 Füßen zu betreten: Die Legende, dass das Heilige Kreuz einst als Brücke über den Kidronbach gedient habe, findet sich in den ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ (p. 141 Brefeld): Et dicitur, quod lignum crucis stetit ibi pro ponte per multa tempora. Die ReuwichKarte des Heiligen Landes zeichnet die Brücke ein (ubi lignum sancte crucis iacuit); ebenso Grünemberg auf seiner Stadtvedute von Jerusalem (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe: was vor ain steg das heilig crucz). Viele Pilgerberichte beziehen sich auf diese Legende, z.B. Niccolò von Poggibonsi (81 [I p. 181s.]: Dove fu posto il legno della santa Croce sopra il torrente Cedron), der Miltenberger Pilgerführer (6 [p. 26]: ad hanc ripam beata crux per longa tempora propedile fuit posita vulgariter eyn steg), Bodman (p. 139), Frescobaldi (p. 167), Anglure (66 [p. 15s.]), Campo (p. 121), Porner (p. 137), Mariano von Siena (p. 40), Lochner (p. 223), 434 Berliner, Rudolf: Die Cedronbrücke als Station des Passionsweges Christi, in: ders.: ‚The Freedom of Medieval Art‘ und andere Studien zum christlichen Bild, hg. von Robert Suckale, Berlin 2003, S. 23–27, hier S. 27. Ähnlich schon Tobler 1854, S. 37, Anm. 2, über Anselmus: „Bei diesem finde ich die näher eingehende Überlieferung zuerst, bei Fabri hingegen nicht.“
Kap. 8
Pfinzing (p. 75s.), Rot (p. 363), Mülich (p. 37), Capodilista (70 [p. 191]), Rieter sen. (p. 25), das anonyme italienische Itinerar (p. 175), der Kölner Anonymus (p. 124), Tzewers (p. 214: usque ad pontem descenditur Cedron, ubi dicunt crucem Domini aliquando iacuisse pro ponte), Tucher (p. 422), Suriano (1,45 [p. 98]), Mülinen (p. 192) und Adrichomius (p. 165). Fabri fügt in das ‚Evagatorium‘ den Abschnitt De ponte torrentis Cedro et de transitu pontis sursum ein (I p. 414). In der ‚Legenda aurea‘ findet sich die Episode, dass Salomon einen aus einem Ableger des Paradiesbaumes der Erkenntnis entsprossenen Baum fällen ließ; weil sich aber der daraus gezimmerte Holzbalken nicht für den Bau seines Palastes geeignet habe, sei er als Steg über ein Gewässer gelegt worden (68 [p. 940 Häuptli]): artifices ipsam reprobave runt et super quendam lacum, ut esset pons transeuntibus, proiecerunt. Regina autem Saba cum venisset audire sapientiam Salamonis et praedictum lacum transire vellet, vidit in spiritu, quod Salvator mundi in ligno illo suspendendus fuerat. Fabri weist zu Recht auf die Parallele zum verworfenen Eckstein hin (II p. 126). Viele Pilgerberichte beziehen dieses Geschehen auf die Kidronbrücke; so z.B. Poloner (p. 232), Sanseverino (p. 85s.), Wey (p. 35 und p. 62), Tucher (p. 422), der Pariser Anonymus (p. 77), Fabri (I p. 414: Dum ergo regina Saba […] ibi cum rege pertransire vellet, videns lignum obstupuit, et cadens in torrentem adoravit et crucis mysteria regi reseravit dicens hoc lignum Salvatoris crucem futurum; vgl. fol. 136r), Zeebout (2,21 [p. 90s.]), Breydenbach (fol. 33r: Dicitur, quod lignum illud fuerit viale […] per ripam illam quodque regina Saba noluerit transire neque pedibus suis ipsum contingere, eo quod cognovisset in spiritu redemptorem mundi in eo passurum), Grünemberg (p. 397), Tourestes (p. 343s.), Harff (p. 183), Larke (p. 31), Wanner (p. 194), Thenaud (p. 109) und Possot (p. 167). Brasca ergänzt, dass die Königin barfuß durch das Wasser des Baches watete (90 [p. 78]).435 Die ‚Peregrinactiones et loca Terre Sancte‘ (p. 561: locus, ubi Sibylla vidit lignum sancte Crucis) und mehrere Pilger, z.B. Schwalbach (p. 121), der Rheinfränkische Anonymus (p. 162), Eptingen (p. 359), A.v.Eyb (p. 186s.), Leman (p. 50s.), Ketzel (p. 65), Koppler (p. 217), Hanau (p. 94), Schachten (p. 201), Fasbender (p. 271), Zedlitz (p. 198), Dusen (28 [p. 211]), Meisenheimer (p. 92) und De Smet (p. 191s.), sprechen nicht von der Königin von Saba, sondern von einer Sibylle. Dies ist nur scheinbar ein Widerspruch, weil man die Königin von Saba häufig zu den Sibyllen zählte; so Fabri I p. 414: regina Saba, quae et Sibyllarum una fuisse dicitur. Über den Kidronbach führten eigentlich zwei Brücken;436 nur um die untere Brücke ranken sich Legenden. Die Formulierung des Georgius legt nahe, dass er sich an Breydenbachs Wortlaut anlehnt. D erwähnt zwar den Brückenbau durch Helena – hervor-
435 Zur Gestalt der Königin von Saba (1 Kön 10; 2 Chr 9,1-12) vgl. Daum, Werner (Hg.): Die Königin von Saba. Kunst, Legende und Archäologie zwischen Morgenland und Abendland, Stuttgart 1988, und Kleinert, Ulfrid: Das Rätsel der Königin von Saba. Geschichte und Mythos, Darmstadt 2014. Den gesamten Legendenkomplex um das Hl. Kreuz erörtert Meyer, Wilhelm (aus Speyer): Die Geschichte des Kreuzholzes vor Christus, in: Abh. d. Königl. Bayer. Akad. d. Wiss., Philos.-philol. Classe 16/2, München 1882, S. 103–166. 436 Tobler 1854, S. 23 und S. 34–36.
921
922 4. Kommentar zu Buch II
gehoben durch die Marginalie Pons Helenae –, lässt aber die Legende der Kreuzerkennung durch die Königin von Saba weg (p. 83). (8) Die Kufsteiner Pilger besichtigen das Absalomgrab und das Zachariasgrab. Georgius erwähnt den Brauch, das sog. Absalomgrab zu steinigen, und diskutiert die Frage, ob die Zuschreibung an den Sohn Davids überhaupt berechtigt sei. 1 bekrönt: Das angebliche Grab des Josaphat ist eine im 1. Jh. v.Chr. angelegte, aus dem Fels herausgehauene Katakombenanlage mit acht Kammern und hat mit dem im 9. Jh. v.Chr. regierenden biblischen König Josaphat (hebr. Joshafat = ‚der Herr ist Richter‘; 1 Kön 22,4151; 2 Chr 17–20) nichts zu tun.437 Der Eingang zu dieser Grabanlage ist durch das sog. Grab des Absalom (hebr. Yad Avshalom; arab. Tantūr Fir’aun, d.h. ‚Mütze des Pharao‘) verdeckt. Im ausgehenden Mittelalter und in der Frühen Neuzeit differenzierte man nicht zwischen beiden Grabanlagen. Beim sog. Absalomgrab handelt es sich um ein ca. 15 m hohes Monument, das sich als mit jonischen Halbsäulen geschmückter Grabkubus präsentiert, der von einem Trompetendach (einem geschwungenen Kegel) bekrönt wird. Dieses markante Grabmal erwähnen die Pilgerberichte regelmäßig, z.B. Arculfus/Adomnanus (1,13 [p. 241]: in eadem […] valle […] turris Iosaphat monstratur, in qua ipsius sepulchrum cernitur), Fretellus (58 [p. 34]), der Innominatus V (p. 244: In valle vero in acu positus fuit rex Josaphat), Johannes von Würzburg (p. 109s.: In valle Iosaphat sub acuta piramide rex idem Iosaphat tumulatus fuit, a cuius nomine tota vallis sortita est vocabulum), Burchardus (8,1 [p. 69]: in valle Iosaphat est sepulcrum regis, habens superpositam piramidem valde pulchram), Antonius von Cremona (p. 157), Umbertus von Dijon (p. 532), Jacobus von Verona (p. 199: quidam dicunt, quod ibi rex Josaphat sit sepultus, et ideo appellatur vallis Josaphat, quod non credo), der Dubliner Pilgerführer (81 [p. 119]), Tzewers (p. 218: vallis Iosaphat, sic dictus, quia ibi hodie ostenditur monumentum regis Iude Iosaphat), Mesenge (fol. 36r) und Salignac (fol. 42r). Fabri widmet dem Grab einen eigenen Abschnitt (I p. 408s.: De pyramide Josaphat, a qua tota vallis denominatur vallis Josaphat), wobei er die Zuschreibung an König Josaphat ablehnt. Cotovicus schwankt, ob man das Grab König Josaphat oder König Manasse zuschreiben solle (2,12 [p. 296]). 2 des Sohnes Davids: Diese traditionelle Zuschreibung vertreten viele Pilger, z.B. Pipinus (97 [p. 85]: Item fui in loco vallis Iosaphat, ubi est titulus integer et intactus, quem sibi erexit Absalon, filius David, in monumentum nominis sui, quod filios non habebat), Jacobus von Verona (p. 199: est sepulcrum Absolon, filii David), der Miltenberger Pilgerführer (9 [p. 29s.]: in pede montis […] videtur sepulchrum Absalomis et est turris quadrangularis parva et partim 437 Gorys 1999, S. 124; Küchler 2007, S. 712–715 („Giebelgrab“); Fürst/Geiger 2015, S. 517. Zum sog. Grab Josaphats bzw. Absaloms vgl. Williams 1849, S. 157–160 und S. 450 f.; Ritter 1852, S. 470–472; Tobler 1852, S. 266–287; Robinson 1856, Bd. 1, S. 349–351; Tobler 1859, S. 344 f.; Pierotti 1864, Bd. 1, S. 180– 182 und Bd. 2, Pl. LX und LXI; Baedeker (Hg.) 1875, S. 231 f.; Mommert 1907, S. 303–307; v.Nayhauss 1988, S. 344–346; Teifert 1988, S. 115; Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 3, S. 239–241; Gorys 1999, S. 123 f.; Küchler 2007, S. 699–712 („Kuppel-Monolith“); Fürst/Geiger 2015, S. 516 f.
Kap. 8
alta), Martoni (p. 615), Anglure (83 [p. 19]), Wey (p. 37 und p. 64), Eptingen (p. 362), das anonyme italienische Itinerar (p. 170), Adorno (p. 284: pulcherrima turris marmorea rotunda, non alta multum, quam Absalon pro sepultura sua construere fecit), Ketzel (p. 68), Zeebout (2,20 [p. 89]), Possot (p. 167), Meggen (p. 106) und Schweigger (p. 308; mit Holzstich). Niccolò von Poggibonsi spricht von der „Hand Absaloms“ (70 [I p. 160–163]: De Manu Assalonis). Rochechouart lehnt ebenso wie Georgius die Zuschreibung des Grabes an Absalom ab (p. 244): Ultra Gethsemani est sepulchrum […], quod vocatur a modernis sepulchrum Absalon. Dicit autem Beda, cui assentio, quod est sepulchrum regis Josaphat, a quo denominatur vallis, quia Absalon mortuus est trans Jordanem; vgl. Beda 5,2 (p. 261s.). Tzewers stellt beide Traditionen nebeneinander (p. 218s.: Alii ibi dicunt sepultum Absolonem, filium David); ebenso Anselmus von Krakau (p. 791: Ex opposito illius ponticuli est sepultura Josaphat. Alii opinantur, quod illud non est sepulchrum Josaphat, sed Absolonis). Walther schärft seinen Lesern ein, dass das Absalomgrab nicht als heilige Stätte gelte (p. 182: sepulchrum Absalonis, qui erat filius David; et iste locus non veneratur pro sancto loco); so auch Tucher (p. 428: Do ist kein ablas), Grünemberg (p. 402) und Wanner (p. 190). Manche sprechen vom Turm Absaloms, z.B. Breydenbach (fol. 34r: in vallem usque descendimus, ubi turris quedam stat, in qua Absolon dicitur fuisse sepultus) und Fabri (I p. 408: ad titulum cuiusdam pretiosi sepulchri venimus in modum turris excisum ex integra petra montis; II p. 140s.: nonnulli dicunt hanc pyramidem esse titulum, quem sibi Absalon erexerat). Der Dominikaner trägt die Vermutung vor, König Salomon habe dieses Grab für eine seiner Frauen, eine Pharaonentochter, errichtet (fol. 137v); so auch Ricoldus (4,26 [p. 108]) und Poloner (p. 237: Asserunt quidam ibi sepultum esse regem Josaphat, a quo vallis nomen contraxit, quidam vero filiam Pharaonis, quam Salomon adamavit, quidam autem Absalon, filium David). Der Pilger von Bordeaux hält das Monument für das Grab des Königs Hiskia (17 [p. 23]). Casola schreibt das Grab vermutungsweise der Königin Helena von Adiabene zu (p. 64). Die Reuwich-Karte des Heiligen Landes zeichnet das Bauwerk als Sepulchrum Absalom ein; ebenso Grünemberg auf seiner Stadtvedute von Jerusalem (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe): das grab Absolon.438 D unterdrückt die Zweifel des Georgius über die Identität des Grabinhabers und spricht von zwei verschiedenen Gräbern, als ob beide nichts miteinander zu tun hätten. Dieser Eindruck wird dadurch verstärkt, dass er die Beschreibung des Zachariasgrabes dazwischenschiebt (p. 83). 3 Krieg geführt hatte: Absalom, der dritte Sohn Davids, zettelte gegen seinen Vater einen zunächst erfolgreichen Aufstand an. Rebellion und Tod Absaloms werden in 2 Sam 15–18 erzählt.439 D verstärkt die Abscheu gegenüber dem ungehorsamen Absalom, indem er ihm die Attribute impius et contumax (‚pflichtvergessen und störrisch‘; p. 83) beilegt.
438 Auf die vorliegende Stelle stützt sich Tobler 1852, S. 286, Anm. 2 und 3. 439 Zur biblischen Erzählung vgl. Conroy, Charles: Absalom Absalom! Narrative and Language in 2 Sam 13–20 (= Analecta Biblica 81), Rom 1978.
923
924 4. Kommentar zu Buch II
entstanden ist: Die Sitte, auf das sog. Absalomgrab Steine zu werfen, war jahrhundertelang verbreitet.440 Adorno führt an, dass muslimische Kinder diesen Brauch pflegen (p. 284): Turris habet quadram unam fenestram, in quam adhuc hodie pueri pagani transeuntes [...] lapides in fenestram proiciunt in memoriam seu ignominiam ipsius gravis peccati inobedientie. Laut Tzewers werfen Eltern, die mit ihren Kindern dort vorbeigehen, zur Warnung vor kindlichem Ungehorsam einen Stein auf das Grab (p. 220): in signum inoboedientie et paterne persecutionis communiter pertranseuntes parentes cum pueris proiciunt lapidem ad sepulturam. In cuius signum magna multitudo lapillorum ibi reperitur, per hoc docentes pueros revereri parentes; ähnlich Thenaud (p. 110). Rieter jun. (p. 67) und Tucher (p. 428) schreiben diese Sitte den ‚Heiden‘ zu, was Breydenbach übernimmt (fol. 34r): ibi est magnus acervus lapidum, quod pagani via illa transeuntes lapides per fenestram quandam in turrim proiciunt, quasi exprobrantes et vindicare volentes eius inobedentiam et rebellionem adversus patrem suum David. Ähnlich äußern sich Grünemberg (p. 402), Suriano (1,51 [p. 106]), Parsberg (p. 185), Meisenheimer (p. 93s.), Harff (p. 186), Larke (p. 34) und Adrichomius (p.184s.). Nach Fabri werfen gleichermaßen jüdische, muslimische und christliche Kinder Steine auf das Grab (I p. 409): omnes pueri, qui iuxta hanc pyramidem pertranseunt, sive sint pueri Judaeorum, Sarracenorum aut Christianorum, lapides de terra tollunt et contra pyramidem proiciunt in ipsum, iactantes et lapides mittentes Absaloni maledicunt eique de mala morte insultant, signum detestationis paternae inobedientiae; vgl. fol. 137v. Fernberger hält dies für einen ausschließlich jüdischen Brauch (per. T.S. 23 [p. 249]), während laut dem Pariser Anonymus (p. 79) und Cotovicus (2,12 [p. 295]) nur Muslime Steine werfen. Georgius unterscheidet sich von den übrigen Pilgern dadurch, dass er hinsichtlich der Steinewerfer weder eine Alters- noch eine Konfessionsbeschränkung kennt und allgemein von vorbeigehenden Wanderern spricht. Tobler 1852, S. 278, schreibt mit Bezugnahme auf die vorliegende Stelle: „Der Steinhaufen war schon im Jahr 1507 groß, und reichte 1586 fast bis zur Hälfte oder Mitte des Säulenkubus hinauf.“441 D ergänzt, dass auch Mamlūken Steine auf das Grab werfen (etiam Saraceni & Mamaluci). 5 an der Stadtmauer: Georgius zieht die biblische Überlieferung (2 Sam 18,18) und Flavius Josephus heran, um die Lokalisierung des Absalomgrabes im Kidrontal zu widerlegen. Eine ähnliche Diskussion findet sich schon bei Jacobus von Verona (p. 199): hoc dixerunt mihi Judei, qui erant in Jherusalem, et hoc habetur IIo Paralipomenon libro, quod Absolon, dum adhuc viveret, fecit sibi monumentum in Valle regia. Laut Josephus liegt das ‚Königstal‘, in dem Absalom für sich eine Gedenksäule aus Marmor errichtete, zwei Stadien (ca. 370 m) von Jerusalem entfernt (ant. Iud. 7,10,3): Absalon constituerat sibi statuam marmoream in valle regia, quae duobus stadiis ab Ierosolimis aberat, quam appellavit suam manum, dicens, quia etiam filiis eius morientibus nomen eius in statua permaneret. Wahrscheinlich ist aber das 4
440 Tobler 1852, S. 277 f., und Fürst/Geiger 2015, S. 517. 441 Weiteres bei Tobler 1859, S. 344 f. Küchler 2007, S. 710, spricht von einem „gesteinigten Denkmal des Ungehorsams“.
Kap. 8
‚Königstal‘ in der Ebene von Bet-Kerem (ca. 4 km südlich von Jerusalem) zu suchen.442 D lässt die Diskussion über die Lokalisierung des ‚echten‘ Absalom-Monuments weg (p. 83). 6 herausgearbeitet: Da man hier einen Ablass erwerben konnte, wird das sog. Zachariasgrab in den ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ angeführt (p. 142 Brefeld): Item est ibi etiam sepulchrum Zacharie. Trotzdem würdigen die Pilgerberichte diesen Andachtsort seltener als das sog. Absalomgrab. Es wird aber erwähnt vom Miltenberger Pilgerführer (10 [p. 30]: Similiter fuit ibidem sepultus Zacharias propheta), von Lochner (p. 226), Capodilista (77 [p. 195]), Wey (p. 37 und p. 64), Rochechouart (p. 247: sepulchra Zacharie, filii Barachie, inclusa parieti), vom Kölner Anonymus (p. 128 und p. 154), von Tucher (p. 428), Fabri (I p. 410: ad aliud monumentum venimus petrae incisum. Et hoc dicunt esse sepulchrum sancti Zachariae prophetae, filii Barachiae; vgl. fol. 137v), Zeebout (2,20 [p. 89]), Suriano (1,51 [p. 106]), Mesenge (fol. 33r), Tschudi (p. 253), Salignac (fol. 40r), Possot (p. 167: le sepulchre de Zacharie le prophete, fils de Barrachie quem occiderunt inter templum et altare), Meggen (p. 107), Adrichomius (p. 185), Schweigger (p. 308; mit Holzstich) und Cotovicus (2,12 [p. 294]; mit Holzstich). Da das ca. 9 m hohe, vollständig aus dem Felsen herausgehauene, aus herodianischer Zeit stammende Denkmal keine Grabkammer aufweist, sollte man zutreffender von einem Monument sprechen. Seine ursprüngliche Zweckbestimmung liegt wohl darin, als pfeilerartige Grabkennzeichnung (nefeš) des nahe gelegenen, unvollendeten Grabes des Zadok zu dienen. Die vier Seiten weisen je zwei jonische Halbsäulen zwischen zwei Pilastern auf; darüber erhebt sich ein Dach in Form einer Pyramide; siehe Fürst/Geiger 2015, S. 518. Auch hier schwanken die Zuweisungen; so schreibt etwa der Pilger von Bordeaux den Monolithen dem Propheten Jesaias zu (17 [p. 23]). Tzewers zeigt sich unschlüssig (p. 220): capella destructa, locus sepulture unius prophete, alii dicunt Abdie, alii Zacharie. Auch hinsichtlich der Frage, ob mit Zacharias der Vater Johannes des Täufers (Lk 1,5) oder der alttestamentliche Prophet Sacharja, der Sohn des Berechja (Sach 1,1), gemeint ist, herrscht keine Einigkeit.443 Obwohl Georgius das Patronymikon nicht nennt, geht aus der Formulierung Zachariae prophetae hervor, dass er sich der Mehrheitsmeinung anschließt. (9) Die Kufsteiner Pilger besuchen die sog. Jakobushöhle. Georgius erzählt die Legende vom Hungerstreik des Jakobus. 1 Bischofs von Jerusalem: Beim sog. Jakobusgrab bzw. bei der Jakobshöhle handelt es sich eigentlich, wie eine hebräische Inschrift an der dorischen Fassade verdeutlicht, um die 442 So Keel/Küchler 1982, S. 598. Allerdings lässt sich die Identifizierung mit dem Kidrontal nicht ausschließen; so Jericke, Detlef: Die Ortsangaben im Buch Genesis. Ein historisch-topographischer und literarisch-topographischer Kommentar (= Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 248), Göttingen 2013, S. 140 f. 443 Zum sog. Zachariasgrab vgl. Tobler 1852, S. 287–294 (ebd. S. 289, Anm. 1 und 6, wird die vorliegende Stelle herangezogen); Pierotti 1864, Bd. 1, S. 183 f.; Baedeker (Hg.) 1875, S. 233; Mommert 1907, S. 308–311; v.Nayhauss 1988, S. 346; Teifer 1988, S. 115 f.; Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 3, S. 232 f.; Gorys 1999, S. 124 f.; Küchler 2007, S. 724–730 („Pyramiden-Monolith“).
925
926 4. Kommentar zu Buch II
Grabanlage der hasmonäischen Priesterfamilie B’nei Hezir vom Anfang des 2. Jh.s v.Chr.444 Schon in frühchristlicher Zeit verband die Tradition diese Stätte mit dem Herrenbruder Jakobus. Dies greifen die Pilgerberichte auf: Jakobus habe sich hier bis zur Auferstehung Christi versteckt, bis ihm der Herr erschienen sei; so z.B. Adorno (p. 282: locus, ubi Jacobus minor, tempore passionis Christi, latuit et tertia die Christus ei apparuit), die Überschrift bei Fabri (I p. 411: De specu S. Jacobi Apostoli, in quo latitavit in captione Domini; vgl. fol. 137v), Walther (p. 182: locum, ubi latuit sanctus Jacobus minor, quousque ei Ihesus apparuit post resurrectionem), Anselmus von Krakau (p. 791: ostenditur caverna in lapide, ubi Jacobus tempore captionis Christi se impressit et lativavit usque in resurrectionem Domini) und Salignac (fol. 40). Andere lokalisieren hier sein Grab; so z.B. der Dubliner Pilgerführer (67 [p. 115]), der Miltenberger Pilgerführer (9 [p. 30]: Ibidem enim beatus Jacobus fuit sepultus), Martoni (p. 615: locus, ubi mortuus fuit sanctus Jacobus minor) und Anglure (85 [p. 19]). Laut Theodosius ruhen in diesem Grab außer Jakobus auch Zacharias und Symeon (9 [p. 142]). Schließlich kombiniert man die Erscheinungs- mit der Grab-Version, z.B. die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ (p. 142 Brefeld: Item ecclesia sancti Jacobi Minoris, in qua Christus sibi apparuit in die resurrectionis et in ipsa postmodum fuit sepultus), Tucher (p. 427), Capodilista (76 [p. 195]), Leman (p. 56), Grünemberg (p. 402), Tourestes (p. 347) und Fabri (I p. 411: Post necem vero Apostoli corpus eius in hunc specum fuit deportatum et ibi sepulturae traditum). Der Dominikaner führt zusätzlich an, dass in der Höhle ehemals nicht nur eine Kirche eingerichtet war, sondern auch Mönche dort gewohnt hätten (I p. 412; fol. 137v); ähnlich Suriano (1,51 [p. 106]). Eptingen spricht von einer Kapelle, die in den Felsen gehauen sei (p. 363). Lochner gibt an, die Kirche sei zusätzlich dem hl. Philippus geweiht (p. 226). Auch Georgius hebt die ehemalige Nutzung der Jakobushöhle als Kirche hervor. Auf der ReuwichKarte des Heiligen Landes ist der Andachtsort so verzeichnet: S. Jacobus minor hic triduo latuit. Fabri widmet Jakobus d.J. den Abschnitt De loco, in quo Jacobus minor fuit ordinatus episcopus Jerosolymitanus (I p. 273s.). Cotovicus führt die an diesem Ort gebräuchliche Antiphon an (2,12 [p. 294s.]). 2 in dieser Höhle: Hieronymus widmet das zweite Kapitel seines Werkes ‚De viris illustribus‘ dem Herrenbruder Jakobus, wo er auch die Anekdote vom Hungerstreik des ersten Bischofs von Jerusalem erzählt: Dominus […] ivit ad Jacobum et apparuit ei. Iuraverat enim Jacobus se non comesturum panem ab illa hora, qua biberat calicem Domini, donec videret eum resurgentem a mortuis. Rursusque post paululum: „Afferte“, ait Dominus, „mensam et panem.“ Statimque additur. Tulit panem et benedixit ac fregit et dedit Jacobo iusto et dixit ei: „Frater mi, comede panem tuum, quia resurrexit Filius hominis a dormientibus.“ Auch Gregor von Tours erzählt die Legende, dass der Herr dem Jakobus erschienen sei und ihn zum Essen aufgefordert habe 444 Zum sog. Jakobusgrab vgl. Tobler 1852, S. 294–304; Baedeker (Hg.) 1875, S. 232 f.; Mommert 1907, S. 307 f.; Vincent/Abel 1922, S. 845–848; Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 3, S. 233–235; Küchler 2007, 715–724 („Säulengrab“); Fürst/Geiger 2015, S. 517.
Kap. 8
(hist. 1,22); sie findet in die ‚Legenda aurea‘ Eingang (67 [p. 918 Häuptli]: De sancto Iacobo apostolo) und wird in mehrere Pilgerberichte aufgenommen, z.B. von Jacobus von Verona (p. 199s.), Umbertus von Dijon (p. 532), Bodman (p. 139), Frescobaldi (p. 168), Sigoli (p. 160), Gucci (18,14 [p. 290]), Mariano von Siena (p. 54), Schwalbach (p. 123), Wey (p. 37 und p. 64), Rochechouart (p. 246s.: venimus ad locum, in quo ferunt sanctum Jacobum Minorem post passionem Domini stetisse tribus diebus dicentem, quod non manducaret neque biberet, donec audiret Christum surrexisse a mortuis), vom anonymen italienischen Itinerar (p. 173), von Ariosto (Top. p. 21), L.v.Eyb (p. 31), Ketzel (p. 67), Mergenthal (col. 2108), Tzewers (p. 232), vom Pariser Anonymus (p. 80), von Fabri (I p. 441: vovitque, mortuo in cruce Domino […] se non comesturum, donec videret Dominum a mortuis surrexisse. In die ergo resurrectionis Dominus ad eum in hunc specum venit et cibum eimet ministravit), Zeebout (2,20 [p. 89]), Hanau (p. 97), Lengherand (p. 124), Zedlitz (p. 196), De Smet (p. 194), Larke (p. 33), Tschudi (p. 253), Possot (p. 167) und Adrichomius (p. 180s.). Georgius behält zum Unterschied von den meisten Parallelberichten die direkte Rede Jesu bei; demnach scheint er die Legende entweder Hieronymus selbst oder der ‚Legenda aurea‘ zu entnehmen. 3 Ort gebracht: Der Tempelsturz Jakobus des Jüngeren wird auch in II 11,4 erwähnt. Die Version des Georgius, dass man das Jakobusgrab später anderswohin verlegte, ist laut Tobler 1852, S. 299, Anm. 4, singulär. Allerdings erwähnt auch Porner, dass es sich bei der Jakobushöhle um das erste Grab des Apostels handle (p. 138: darsulves wart he erst begraben). Niccolò von Poggibonsi führt in seinem Kapitel Dove Cristo apparve a santo Iacopo minore (71 [I p. 162–165]) an, dass man den Leichnam später nach Konstantinopel geschafft habe.445 4 wie gerade oben: Davon abweichend berichtet Fabri, dass Papst Sixtus IV. (1471–1484) für diesen Ort einen vollkommenen Ablass festgelegt habe (I p. 411).
Kap. 9: Die Kufsteiner Pilger besuchen Gethsemane, das Mariengrab und den Ort der Steinigung des Stephanus; dann steigen sie den Ölberg hinauf und von dort nach Bethphage hinab. (1) Die Kufsteiner Pilger besichtigen den Garten Gethsemane. 1 Gethsemane lag: Die Bezeichnung des am Fuße des Ölbergs liegenden Gartens (Mt 26,36; Mk 14,32) leitet sich von hebr. Gat-Shmanim (‚Ölpresse‘) ab. Der Ort wird in den ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ (p. 142 Brefeld: item villa Gethsemani) und in fast allen Pilgerberichten erwähnt; so z.B. bei Saewulf (p. 69), Johannes von Würzburg (p. 113–115), Burchardus (8,1 [p. 68s.]), im Miltenberger Pilgerführer (7 [p. 27]), bei Tzewers (p. 22: situs ville Gethsemani, in qua hodie stant olive multe), Staigerwalder (p. 227), Walther (p. 183 und p. 272), Salignac (fol. 42r: Getsemani villa), Possot (p. 168: Predium Gethsemani) und 445 Von den Jakobus-Traditionen handelt umfassend Pratscher, Wilhelm: Der Herrenbruder Jakobus und die Jakobustradition (= Forschungen zu Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 139), Göttingen 1987.
927
928 4. Kommentar zu Buch II
Adrichomius (p. 159). Auf Grünembergs Jerusalem-Vedute ist Gethsemane eingezeichnet (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe): Hie ist etwin Jetsamini gelegen das dorflin. Fabri erwähnt in seinem Abschnitt De praedio Gethsamini, in quod venit Jesus (I p. 381; vgl. fol. 136v), dass man von der dort errichteten mittelalterlichen Salvatorkirche, die Theodericus noch in voller Blüte sah (24 [p. 171]: non modica tibi occurrit ecclesia Getsemani nuncupata), nur noch wenige Spuren erkennen konnte. Diese Kreuzfahrerkirche stand ihrerseits auf den Fundamenten der spätantiken ‚Agonie-Basilika‘, welche Egeria als ecclesia elegans erwähnt (36,1). Nach dem Ersten Weltkrieg errichtete man hier die als ‚Kirche der Nationen‘ bekannte Todesangst-Basilika, die 1924 eingeweiht wurde.446 Die Marginalie bei P spricht – analog zum Text – vom Hortus Get(h)semani (col. 535A), während sie bei D Gethsemane praedium lautet (p. 83). In J ist die ursprüngliche Lesart hortus durchgestrichen und durch praedium ersetzt (fol. 38r). 2 Markus: Den Ort, an dem Jesus acht Jünger wegschickte (Mt 26,36; Mk 14,32; Lk 22,40), erwähnen mehrere Pilgerberichte, u.a. der Miltenberger Pilgerführer (7 [p. 27]: primo cernitur locus in horto, ubi Christus dimisit octo discipulos et sumpsit secum tantum tres), Lochner (p. 224), A.v.Eyb (p. 187), Tzewers (p. 222: ad locum, ubi dimiserat alios octo in principio horti), Rieter jun. (p. 67), Fabri (I p. 381: in locum Gethsemane venimus, in quo manserunt octo discipuli dormientes; vgl. fol. 136r), Walther (p. 183: locum, ubi Christus post cenam dimisit octo discipulos in horto Getsemani et assumpsit tres secum), Hanau (p. 109), Zülnhart (p. 90), Anselmus von Krakau (p. 791: ibi reliquit octo discipulos, ut oraret), Hirschfeld (p. 61) und Füessli (p. 167).447 D geht nicht näher auf Einzelheiten ein, sondern fasst die heiligen Stätten am Fuß des Ölbergs so zusammen (p. 83): „Von dort brachen wir zum Landgut Gethsemane auf und besichtigten den Gebetsort des bedrängten, gefangenen und gefesselten Christus.“ 3 in Schlaf versunken: Tzewers gibt die Entfernung zwischen dem Ort, an dem die acht Jünger zurückblieben, und der Stelle, wo Jesus die übrigen drei – Petrus, Jakobus und Johannes – zurückließ, mit 35 Schritt an (p. 222). Diesen Platz, zu dem er nur Petrus und die beiden Söhne des Zebedäus mitnahm (Mt 26,37; Mk 14,33), erwähnen die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ als Andachtsort (p. 141 Brefeld): Item ibi prope est locus, ubi duxit tres apostolos et dixit eis „Sedete et orate“. Darauf beziehen sich viele Pilger, u.a. Burchardus (8,1 [p. 68]: sub qua rupe discipuli sedebant, quando dixit eis Dominus: „Sedete hic, donec vadam illic et orem.“ Et ostenditur adhuc ibidem locus sessionis eorum), Pipinus (35 [p. 78]: fui in predio Gethsemani, ubi Dominus sedere iussit apostolos hora captionis sue volens alterius progredi ad orandum), 446 Dem Garten Getsemani widmen sich Tobler 1852, S. 191–229; Baedeker (Hg.) 1875, S. 225 f.; Neumann (Hg.) 1866, S. 242–244, Anm. 2; Kopp 1959, S. 388; v.Nayhauss 1988, S. 320–324; Teifer 1988, S. 116 f.; Gorys 1999, S. 129–132; Taylor, Joan E.: The Garden of Gethsemane, in: Shanks, Hershel (Hg.): Where Christianity was Born, Washington 2006, S. 116–127; Küchler 2007, S. 810–825; Fürst/Geiger 2015, S. 499–503. Zum Ölberg als zentralem christlichen Erinnerungsort vgl. Halbwachs 2003, S. 121–133. 447 Die Identifizierung dieser Stelle erörtert Tobler 1852, S. 227–229, der mit Recht spätmittelalterliche „Distinktionskünstler“ am Werk sieht, welche die Andachtsstätten möglichst vermehren wollten.
Kap. 9
der Miltenberger Pilgerführer (7 [p. 28]), Bodman (p. 139), Martoni (p. 614), Anglure (69 [p. 16]), Lochner (p. 224), Wey (p. 36 und p. 62), A.v.Eyb (p. 187), Fabri (I p. 379: In hoc loco stetit Dominus Jesus cum tribus discipulis et coepit tristari, pavere, moestus esse et taedere dicens „Tristis est anima mea usque ad mortem. Vigilate mecum, donec vadam ad orationem.“ […] Discipuli autem tres dormire coeperunt; vgl. fol. 136v), Zeebout (2,20 [p. 89]), Breydenbach (fol. 33r: venimus ad locum, ubi Christus Petrum, Jacobum et Johannem reliquit dicens eis: „Sedete hic, donec vadam illuc et orem.“), Grünemberg (p. 398) und Schachten (p. 200). Manche Pilger erwähnen einen Felsen, der diesen Punkt bezeichne, z.B. Mariano von Siena (p. 47), Capodilista (72 [p. 192]), Rochechouart (p. 244: Steterunt ibi apostoli super saxum ingens inherens terre, et in eo loco dormierunt, quia gravati erant oculi eorum), Münsinger (p. 153: magnus lapis est, ubi Dominus discipulos linquebat oratum iens), Rieter jun. (p. 67s.), Ariosto (Top. p. 23: in ascensu ad montem Oliveti persistit saxea moles, cui tres apostoli incubantes dormitabant), Tucher (p. 423), Walther (p. 272: duxit illos tres discipulos iuxta unum magnum saxum immobile, quod hodie apparet in eodem loco), Zülnhart (p. 90), Larke (p. 32), Anselmus von Krakau (p. 791: A Gethsemani assumpto Petro et filiis Zebedei vadens fere versus Aquilonem per hortum ad CXX passus, aliquando tamen declinando versus Orientem, venit ad lapidem magnum valde album, et ibi ostendit tristitiam suae humanitatis), Torkington (p. 29) und Kettler (p. 55). Schürpf spricht von einer platten, daruff die dry Jünger lagent (Wächter p. 219). Auch Fabri erwähnt eine Felserhebung an dieser Stelle (I p. 379: rupium elevatio; fol. 136v). Wanner beschreibt den Ort so (p. 193): ist ein kleine grube, da viel steine umbher liegen in einer Maur und gleichsam ein klein loch, über welcher stehet ein klein grün baum, der nicht frucht hat. Zum Unterschied von seinem Zeitgenossen Wanner verzichtet Georgius auf eine genauere Ortsbeschreibung. Grünemberg zeichnet den Ort auf seiner Jerusalem-Vedute ein (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe: Schliefent die Junger).448 Cotovius führt die Antiphon an, welche die Franziskaner hier rezitierten (2,12 [p. 298]). 4 gefesselt: Mit diesem wichtigsten Andachtsort am Fuße des Ölbergs eröffnen die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ ihre Liste der Peregrinationes montis Oliveti (p. 141 Brefeld): In monte Oliveti est hortus, in quo Christus fuit a Iudeis captus et ligatus. Suriano, der diesen Ort ebenso an den Beginn seiner Ölberg-Ablassliste setzt, teilt mit, dass die Araber den Ölberg Ğebel et Tūr nennen (1,48 [p. 102]: Comenzano le indulgentie del sacro monte Oliveto, chiamato in moresco Et Thor). Bernardus fand hier noch eine Kirche vor (13 [p. 13]): ecclesia, quo Dominus traditus est, habens quatuor mensas rotundas cene ipsius. Fabri widmet diesem Ort einen eigenen Abschnitt (I p. 379: De loco, in quo Dominus obviam venit se capere volentibus, et captus fuit). Er erwähnt, dass dieser umfriedete Ort ‚Blumengarten‘ heiße (Hic locus est macerie circumdatus et valde devotus in clivo montis […] et dicitur hortus floridus) und dass bei seinem Besuch Muslime die Stelle mit Fäkalien verunreinigt hätten (I p. 380). Laut Ricoldus 448 Zur Identifizierung der Stelle, an der Jesus die drei Jünger zurückließ, und zum sog. ‚Apostelstein‘ vgl. Tobler 1852, S. 222–224.
929
930 4. Kommentar zu Buch II
nannte man den Platz zu seiner Zeit ‚Blumenfeld‘ (5,25 [p. 111]: campus florum); so auch Niccolò von Poggibonsi in seinem Kapitel Dell‘ orto dove Cristo fu preso (80 [I p. 179]: orto florito). Ein eigenes Kapitel Locus captionis Christi bietet auch Pécsvárad (fol. 14r/v). In den Pilgerberichten wird bevorzugt auf die Version des Johannes-Evangeliums Bezug genommen (Joh 18,1-8), wobei man oft aus den synoptischen Evangelien das Detail des Judaskusses ergänzt (Mt 26,48-50; Mk 14,44-46; Lk 22,47-49); so Burchardus (8,1 [p. 68]: locus, in quo tentus fuit a turbis, Iuda eum osculo tradente), der anonyme Engländer (p. 455), der Miltenberger Pilgerführer (7 [p. 27]: locus, ubi Iudei Christum capere volentes retrorsum ceciderunt, quando Iudas Christum osculo tradidit dicens: „Quem osculatus fuero, ipse est, tenete eum.“ Ibidem etiam Christus captus est et ligatus fuit), Bodman (p. 139), Sigoli (p. 158s.), Martoni (p. 614), Anglure (70 [p. 17]), Mariano von Siena (p. 48s.), Lochner (p. 223), Sanseverino (p. 87), A.v.Eyb (p. 187), das anonyme italienische Itinerar (p. 171), Adorno (p. 278: In eo horto stans in pede montis iuxta vallem Josaphat Christus captus est a Judeis et ligatus, dicente traditore „Ave, rabbi“), Rieter jun. (p. 68), Tucher (p. 424: die stat bezeichent mit steinen in einem mewerlein) und Breydenbach (fol. 33r: ostenditur locus signatus lapidibus, ubi Judas osculo Christum tradidit Judeis, ubi et Judei ipsi resupini cadebant Christo eos interrogante et dicente: „Quem queritis?“). Larke verzeichnet den Ort der Gefangennahme getrennt vom Ort des Judaskusses (p. 32). Anselmus von Krakau gibt die Entfernung vom Ort, an dem die drei Jünger schliefen, mit 20 Schritt an (p. 791): Ab isto loco excitationis Apostolorum ad XX passus aliqualiter descendendo versus Austrum, pius Dominus captus est crudeliter et a Juda osculatus. Georgius lässt den Judaskuss weg, unterteilt aber – differenzierter als die übrigen Pilger – die Gegnerschaft Jesu in fünf Gruppen (Schriftgelehrte, Pharisäer, Priester, Volk und Soldatenkohorte). In Übereinstimmung mit mehreren Pilger erwähnt er die Abgrenzung des Ortes durch Steine. Grünemberg zeichnet den Ort auf seiner Jerusalem-Vedute ein (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe): fiellend die Juden – hie ward got gefangen.449 Cotovicus führt die am Ort des Judaskusses üblicherweise vorgetragene Antiphon an (2,12 [p. 297]). 5 das Ohr ab: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen diese Stelle als eigenen Andachtsort (p. 141 Brefeld): Item ubi beatus Petrus amputavit auriculam Malcho, servo principis. Nur bei Joh 18,10 sind die Namen der Beteiligten – Petrus und Malchus – genannt; die anderen Evangelien sprechen von einem Begleiter Jesu und einem Diener des Hohenpriesters (Mt 26,51; Mk 14,47; Lk 22,50). Viele Pilgerberichte setzen diese Stätte mit dem Ort der Gefangennahme Jesu nahezu gleich; so z.B. der Miltenberger Pilgerführer (7 [p. 27]: In eodem etiam loco Petrus Malchi auriculam amputavit), Sigoli (p. 159), Martoni (p. 614: locus, ubi sanctus Petrus apostolus, videns Christum captum, incisit auriculam famulo presidis), Anglure (71 [p. 17]), Mariano von Siena (p. 49), Lochner (p. 223), Johann von Kleve (p. 134), Sanseverino (p. 87), Wey (p. 36 und p. 62), A.v.Eyb (p. 187), Rieter jun. (p. 68), 449 Zur Identifizierung der Stelle vgl. Tobler 1852, S. 224–227, der als spätere Bezeichnungen Osculo bzw. terra damnata anführt.
Kap. 9
Tucher (p. 424), Breydenbach (fol. 33r: in locum, ubi Christus fuit captus et ubi Petrus abscidit Malcho auriculam), Walther (p. 273s.) und Fabri (I p. 380s.: Locus, ubi Petrus abscidit auriculam Malcho nequam). Der Dominikaner führt an, dass dieser Ort mit einem Stein markiert sei (Lapide signatus est ibi locus, ubi S. Petrus stetit); so auch Tzewers (p. 222) und Hirschfeld (p. 62). „Die Stätte lag nahe beim Osculo. Im J. 1507 sah man zum Zeichen einen Stein gesetzt, der aber 1508 von den Sarazenen schon ausgegraben und beseitigt war.“450 Die genannte Veränderung bezeugt Anselmus von Krakau, der die Entfernung vom Ort der Gefangennahme mit zehn Schritt angibt (p. 791): Ibique ad X passus pedum, credo, fuit lapis positus pro charactere, ubi Petrus abscidit auriculam servo principis; adhuc illum lapidem vidi, quando in Terram sanctam veni anno Domini MDVII versus finem anni praedicti, et postquam recessi de Jerusalem anno Domini MDVIII versus finem anni, lapis effossus ille et absconditus a Sarracenis extra proiectus demonstratur. Rochechouart gibt an, dass die Entfernung zwischen dem Ort der Gefangennahme und dem Platz, an dem Petrus das Ohr des Malchus abschlug, nur vier Schritt betrage (p. 244). Georgius fasst sich hier ungewöhnlich kurz. (2) Die Kufsteiner Pilger machen einen Abstecher zum Mariengrab. 1 hinabsteigt: Das Mariengrab liegt direkt unterhalb des Gartens Gethsemane im Tal Josaphat.451 Die Zahl der vom Kirchenportal zur Krypta hinabführenden Stufen variiert in den Berichten: Theodericus (23 [p. 169]), Eptingen (p. 360) und Walther (p. 291) sprechen von „mehr als 40 Stufen“; Burchardus (8,1 [p. 68]) und Sudheim (p. 83) zählen 60 Stufen; der Miltenberger Pilgerführer (6 [p. 26]) 59 Stufen; Steinhausen (p. 105) 68 Stufen; Rieter sen. (p. 24), A.v.Eyb (p. 186), Rieter jun. (p. 67), Tucher (p. 422), Fabri (I p. 373 und fol. 136r), Beck (p. 81), Harff (p. 183), Schürpf (Wächter p. 218), Stefan Baumgartner (p. 16) und Tschudi (p. 248) 52 Stufen; Johann von Kleve (p. 133), Sanseverino (p. 86), Rochechouart (p. 243), Koppler (p. 217) und Fernberger (per. T.S. 20 [p. 247]) 50 Stufen – bei Gucci (18,6 [p. 289]) erscheint diese Zahl durch einen Fehler des Kopisten als 500 –; Schwalbach (p. 121), Tzewers (p. 224), Leman (p. 51), Lengherand (p. 121), Salignac (fol 40r) und Hürnheim (p. 39) 49 Stufen; Cotovicus 48 oder 50 Stufen (2,11 [p. 261]); Helffrich (fol. 379v) 47 Stufen; Niccolò von Poggibonsi (82 [I p. 185]) 46 Stufen; Parsberg (p. 187) und De Smet (p. 192) 45 Stufen; Jacobus von Verona (p. 197) und Adorno (p. 280) 44 Stufen; Anglure (67 [p. 16]) 43 Stufen; Wanner (p. 194) 42 Stufen; Campo (p. 121), Ketzel (p. 65), Schachten (p. 201), Tourestes (p. 344) und der Schweizer Anonymus I (p. 186) 40 Stufen; Martoni (p. 614), Mülinen (p. 192) und Thenaud (p. 109) 38 Stufen; Sigoli 38 oder 40 Stufen (p. 158), Hanau (p. 94) 34 Stufen; der anonyme Engländer (p. 455) 30 Stufen. Die gleiche Stufenanzahl wie bei Georgius – also 48 – werden u. a. bei Porner (p. 137), Poloner (p. 232), Lochner (p. 223), Pfinzing (p. 76), Mülich (p. 37), 450 Tobler 1852, S. 227. 451 Den topographischen Zusammenhang beider Stätten verdeutlichen die Übersichtspläne bei Gorys 1999, S. 129, und Fürst/Geiger 2015, S. XXII.
931
932 4. Kommentar zu Buch II
Wey (p. 62), Münsinger (p. 153), Staigerwalder (p. 227), Brunner (p. 36), beim Kölner Anonymus (p. 125), bei Ariosto (Top. p. 23), Brasca (92 [p. 78]), Breydenbach (fol. 33r), Grünemberg (p. 397), Zedlitz (p. 198), Mergenthal (col. 2106), Suriano (1,46 [p. 99]), Dusen (28 [p. 211]), Larke (p. 31), Mesenge (fol. 36v), Hirschfeld (p. 60), Torkington (p. 28), Kettler (p. 56), beim Schweizer Anonymus II (p. 480), Possot (p. 168), Affagart (p. 105), Wölfli (p. 50), Hagen (35 [p. 263]), Rattenberg (p. 106), Meggen (p. 107) und Adrichomius (p. 166) angeführt.452 Pécsvárad widmet dem Sepulchrum virginis Marie in valle Josaphat ein eigenes Kapitel (fol. 12v/13r). Frescobaldi schreibt den Bau der Kirche irrig der Kaisermutter Helena zu (p. 168). Das Mariengrab und die darüber erbaute Oberkirche zählen laut den ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ zu den Andachtsorten des Tales Josaphat (p. 141 Brefeld): Item ecclesia et sepulchrum gloriosissime Virginis Marie matris Christi +. Die Reuwich-Karte des Heiligen Landes verzeichnet den Ort als Sepulchrum Marie virginis; auch Grünemberg zeichnet das Mariengrab auf seiner Jerusalem-Vedute ein (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe): der tempel unser frowen, ward sy begraben. Das Mariengrab wird seit dem 5. Jh. im Tal Josaphat lokalisiert. Den Zusammenhang der Marienkirche mit dem Konzil in Ephesus erläutert Bieberstein:453 „Auf dem dritten Ökumenischen Konzil in Ephesus 431 wurde – als Konsequenz der Inkarnationstheologie – Maria als ‚Gottesgebärerin‘ bezeichnet, womit in der Erinnerungslandschaft Jerusalems die Frage nach Erinnerungsorten Mariens relevant wurde. So werden für das Jahr 451 erstmals das Grab Mariens und eine über ihm errichtete Kirche bezeugt.“ 2 Joachim: Mit Recht schreibt Fabri diese beiden Gräber, die von der Treppenmitte aus betretbar sind, nur unter Vorbehalt der hl. Anna und ihrem Mann Joachim zu (I p. 375: Ab utroque autem latere graduum sunt sepulchra ornata, et nonnulli dicunt, quod in uno sancta Anna, mater beatae Virginis, sit sepulta; in altero vero Joachim, pater eius; vgl. fol. 136r/v). Zuversichtlicher äußern sich Tzewers (p. 224: in medio graduum descendendo ad latus dextrum est sepultura Ioachim et ad sinistram sepultura sancte Anne), Walther (p. 291s.: visitatur sepulchrum sancti Joachim, patris Marie, in medio graduum descendendo ad dextram manum, et in sinistra manu sepulchrum beate Anne), Zeebout (2,20 [p. 90]), Hanau (p. 95), Harff (p. 183), Thenaud (p. 109), Hirschfeld (p. 61), Kettler (p. 56), Wölfli (p. 50: da ist uff der 452 Zu den abweichenden Zahlen vgl. Tobler 1852, S. 149–151, Anm. 6, mit dem Kommentar: „Offenbar sind die wenigsten Zahlen verläßlich, weil man ältere Pilger abschrieb.“ Nach Fürst/Geiger 2015, S. 507, handelt es sich um 47 Stufen. 453 Bieberstein 2010, S. 67. Zur Abwägung, welche der beiden Traditionen (Jerusalem oder Ephesos) mehr Glauben verdient, vgl. Kopp, Clemens: Das Mariengrab. Jerusalem? Ephesus?, Paderborn 1955. Das Jerusalemer Mariengrab besprechen Williams 1849, S. 434–437; Robinson 1856, Bd. 1, S. 234; Pierotti 1864, Bd. 1, S. 170–177, und Bd. 2, Pl. L und LI; Sepp 1873, S. 671–677; Baedeker (Hg.) 1875, S. 223–225; Mommert 1907, S. 297–303; Vincent/Abel 1922, S. 805–831; Bagatti, Bellarmino/Piccirillo, Michele/Prodomo, Alberto: New Discoveries at the Tomb of the Virgin Mary in Gethsemane (= Studium Biblicum Franciscanum, Collectio Minor 17), Jerusalem 1975; v.Nayhauss 1988, S. 315–318; Teifer 1988, S. 118–120; Gorys 1999, S. 129; Küchler 2007, S. 683–698; Fürst/Geiger 2015, S. 503–508.
Kap. 9
rechten Syten Joachims grab, uff der anderen der Anna), der Schweizer Anonymus I (p. 186), Salignac (fol. 41v), Seydlitz (fol. 254r) und Helffrich (fol. 379v/380r). Bei Anselmus von Krakau findet sich die umgekehrte Zuschreibung (p. 786): descendendo ad dictam Ecclesiam a parte dextera dictorum graduum est in pariete sepulchrum sancte Annae, ad partem sinistram dicitur esse sepulchrum Joachim. Manche Pilger lassen Anna und Joachim in derselben Kapelle ruhen, z.B. Parsberg (p. 188) und Larke (p. 31). Suriano bleibt in dieser Frage unbestimmt (1,46 [p. 100]: a mezo de la predicta scala, sono le sepolture de sancta Anna e Ioachim). Laut Pécsvárad gehörte das Grundstück den Eltern Marias, weshalb man alle drei auch dort bestattete (fol. 13r). Cotovicus führt die Antiphone an, die an den Gräbern der Eltern Marias üblich waren (2,11 [p. 261]). Zu den angeblich Jesu Großeltern geweihten Kapellen bemerkt Tobler:454 „Man nahm dann an, daß auf der Ostseite der Treppe Anna und auf der Westseite Joachim ruhte, bis zum J. 1542, da man auf der Ostseite das Grab Annas und auf der Westseite dasjenige Josephs glaubte.“ In Wirklichkeit diente die rechts der Treppe liegende Kapelle als Grablege für Königin Melisende von Jerusalem (gest. 1161), die älteste Tochter des Königs Balduin II., die ihrem Gatten Fulko (reg. 1131–1143) die Königswürde verschaffte und nach dessen Tod als Regentin für ihren minderjährigen Sohn Balduin III. fungierte. Die historisch korrekte Information über das Melisende-Grab bieten etwa Poloner (p. 233), Ariosto (Top. p. 23: Christianissimam reginam Melisendem huius monumenti opus [...] extruxisse, que et ibi sepulta est, priusquam in ima spelunce perveniatur), Fabri (I p. 375; fol. 136r) und Tschudi (p. 239). In der gegenüberliegenden Kapelle, die eine spätere Tradition – so zuerst Meggen (p. 108), dann Fernberger (per. T.S. 20 [p. 247]) – als Grab des hl. Joseph bezeichnete, waren ursprünglich Königin Morphia von Jerusalem (gest. 1126) und die Fürstin Konstanze von Antiochia (gest. 1163) bestattet.455 Georgius führt die traditionelle Zuschreibung der Gräber an, ohne irgendwelche Zweifel durchklingen zu lassen. D lässt die beiden an der Treppe liegenden Grabkapellen unerwähnt (p. 83). 3 ähnlich sein: Neben Brasca (92 [p. 78]) betont auch Anselmus von Krakau die Ähnlichkeit des Mariengrabs mit dem Grab Christi (p. 776): In choro autem praedictae Ecclesiae est sepulchrum beatae virginis Mariae, ad instar sepulchri Christi. Breydenbach weist im Anschluss an Tucher (p. 422) darauf hin, dass das Mariengrab größer sei (fol. 33r): sepulcrum virginis gloriose ex albo marmore factum paulo latius Christi sepulcro; ähnlich Grünemberg (p. 397), Fasbender (p. 271), Parsberg (p. 188), Schürpf (Wächter p. 218), Stefan Baumgartner (p. 16), Larke (p. 31) und Wanner (p. 194). Abweichend davon behauptet Antonius von Cremona, beide Gräber seien exakt gleich groß (p. 158): ostenditur eiusdem Virginis sepulcrum et tantae quantitatis in longitudine, latitudine, profunditate, formositate, sicut est sepulcrum filii sui. Der anonyme Engländer gibt an, dass sich das Mariengrab lediglich durch seine Nord-Süd-Aus454 Tobler 1852, S. 188. Weitere Details ebd., S. 152 f. 455 Tobler 1852, S. 178 f.; Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 3, S. 252; Küchler 2007, S. 694 f.; Fürst/Geiger 2015, S. 508.
933
934 4. Kommentar zu Buch II
richtung vom Herrengrab unterscheide (p. 455). Die Krypta blieb seit dem 15. Jh. weitgehend unverändert: „Sie hat die Form eines lateinischen Kreuzes mit dem längeren Schaft nach Osten; in seiner Mitte befindet sich das eigentliche Mariengrab. Ebenso wie das Grab Christi ist es ein Felswürfel, der vom umgebenden Fels völlig isoliert ist. Jedoch hat das Mariengrab zwei Öffnungen, so dass man von vorn zu der Grabbank im Inneren hineingehen und nach links wieder herausgehen kann.“456 Diese beiden Zugänge hebt schon Theodericus hervor (23 [p. 169s.]): Ad ipsum autem sepulchrum a parte occidentali intratur et per aquilonem exitur; so auch Niccolò von Poggibonsi (82 [I p. 183–186]: Della sepoltura della Vergine Maria in valle Iosaphat, e della chiesa), Pfinzing (p. 76), der Kölner Anonymus (p. 125), Tucher (p. 422), Breydenbach (fol. 33r: habet duas ianuas, per quas ingrediatur vel egrediatur), Hanau (p. 95), Grünemberg (p. 397) und Kettler (p. 56). Auch Fabri, der Kirche und Grab ausführlich im Abschnitt De ecclesia sepulchri beatissimae Mariae Virginis in valle Josaphat beschreibt (I p. 372–376), weist auf diesen Unterschied zum Herrengrab hin (I p. 375): Habet autem duo ostiola: unum venit ab occidente e regione tumbae sacrae, quae in orientali parte stat, caput habens ad meridiem, et pedes ad aquilonem. Aliud ostiolum est ab aquilone, et per unum est ingressus, per aliud egressus, quod non est in sepulchro Domini; vgl. fol. 136r. Cotovicus gibt seiner Beschreibung des Mariengrabes zwei Holzschnitte bei, welche die Außenansicht und den Grundriss zeigen (2,11 [p. 260/262]); er nennt das Grab auch Mausolaeum Virginis (2,13 [p. 300]). Bei Georgius finden sich die drei üblichen Elemente der Beschreibung des Mariengrabs: weißer Marmor, größer als das Herrengrab; zwei Eingänge. D verleiht Maria das zusätzliche Attribut Deipara (griech. Theotokos, also ‚Gottesgebärerin‘), verkürzt aber sonst den Text. In der Marginalie nennt er den Sakralbau Templum semper virginis (p. 83). 4 aufgenommen: Nach der ‚Legenda aurea‘ habe Jesus selbst die Apostel angewiesen, den Leichnam seiner Mutter ins Tal Josaphat hinabzutragen (119: De assumptione beatae Mariae virginis [p. 1516 Häuptli]): „Corpus virginis matris in vallem Iosaphat deferte et in monumento novo, quod ibidem invenietis, illud recondite“. Schon die Nonne Hugeburc betont, dass es sich beim sog. Mariengrab nicht um eine echte Grabeskirche, sondern um einen Memorialbau handle (21,2 [p. 98]): in illa valle est ecclesia sancte Marie, et in ecclesia sepulcrum eius non de eo, quod corpus eius ibi requiescat, sed ad memoriam eius. Das heben auch spätere Pilgerberichte hervor, z.B. Johannes von Würzburg (p. 128: pie creditur non tantum animam, sed etiam corpus eius a dilecto filio suo cum glorificatione fuisse assumptum), Jacobus von Verona (p. 197), Pipinus (67 [p. 81]: sacrum illud sepulcrum, in quo iacuit corpus eius, donec de loco eodem Dominus ipsum in celum assumpsit), der Miltenberger Pilgerführer (6 [p. 27]), Mariano von Siena (p. 41–44), A.v.Eyb (p. 186), Rieter sen. (p. 24s.), Rieter jun. (p. 67), Adorno (p. 280), Tucher (p. 422s.), Breydenbach (fol. 33r: Illic intemeratum virginis gloriose corpus eius post mortem ab apostolis honorifice traditum sepulture, sed tertia post die, ut pie creditur, assumptum fuit in celum), Grünemberg (p. 397), Fasbender (p. 271) und Fernberger (per. 456 Fürst/Geiger 2015, S. 508. Die Angaben der Pilger wertet Tobler 1852, S. 156–191, sorgfältig aus.
Kap. 9
T.S. 20 [p. 247]: sepulcrum beatae Mariae vivo saxo incisum, ex quo illam in caelum assumptam esse dicunt). Gegen die leibliche Aufnahme Mariae in den Himmel spricht sich Arculfus aus (Adomnanus 1,12,3 [p. 240]): sed de eodem sepulcro quomodo vel quo tempore aut a quibus personis sanctum corpusculum eius sit sublatum, vel quo loco resurrectionem exspectat, nullus, ut fertur, pro certo scire potest. Georgius scheint die Einschränkung, dass es sich bei der leiblichen Aufnahme der Muttergottes in den Himmel um einen frommen Glauben handle (ut pie creditur), von Breydenbach zu übernehmen. Die gelungene Formulierung des Georgius, dass Maria von den Fesseln der Körperlichkeit befreit wurde, integriert Cotovicus in seinen Bericht (2,11 [p. 262]): sepulchrum […], in quo carnis resoluta nexibus reposita esse traditur. D lässt die erst 1950 zum Dogma der römisch-katholischen Kirche erhobene Auffassung von der Assumptio Deiparae Virginis weg; bei ihm bleibt auch unerwähnt, dass Maria von den Aposteln zur Ruhe gebettet wurde (p. 83). 5 Messen zu feiern: Diese Möglichkeit zur Messfeier erwähnen u.a. Antonius von Cremona (p. 158: supra istud celebravi sepulcrum missam), Jacobus von Verona (p. 198: celebravi missam super sepulcrum Virginis gloriose), Sigoli (p. 158), Gucci (18,8 [p. 289]), Rieter jun. (p. 67), Tucher (p. 422), Fabri (I p. 375: In ipso sepulchro leguntur etiam Missae, sicut in Domini monumento, et ego ipse plures in eo celebravi; I p. 142: Omni enim sabbatho mittit pater Guardianus aliquos illac ad celebrandum; vgl. fol. 136r), Breydenbach (fol. 33r: potestque ibi celebrari sicut super sepulcro Christi), Tzewers (p. 224: In quo Minores de monte Syon communiter in ebdomada duas habent missas ante solis ortum), Grünemberg (p. 397), Parsberg (p. 224), Stefan Baumgartner (p. 16), Anselmus von Krakau (p. 786: ubi fratres Minores de Observantia quolibet sabbatho legunt Missam nocte de assumptione gloriosae virginis Mariae) und Rattenberg, der dort dreimal Messen las (p. 107). Suriano erzählt, wie die Franziskaner im Jahre 1465 den Schlüssel zum Mariengrab bekamen (1,46 [p. 100]); seitdem zelebrierte hier der jeweilige hebdomadarius (siehe II 6,4) am Samstag eine Messe.457 Für die Kufsteiner Pilger las man hier am 6. Dezember zwei Messen (II 24,3). Die Messfeiern der Franziskaner fehlen bei D (p. 83). 6 prachtvoll erbaut: Auch Burchardus hebt den vornehmen Marmorschmuck hervor (8,1 [p. 68]): Est autem sepulcrum in medio chori contra altare, marmoreum et mirifice decoratum; ähnlich Wilbrandus (2,8,3 [p. 187]: vidimus ecclesiam optime ornatam et in medio sui monumentum undique albo et nimirum virgineo marmore contectum, in quod aliquando apostoli immaculatum corpus beate virginis deposuerant), Johannes von Würzburg (p. 127s.: corpus ipsius […] in medio criptae, miro tabulatu marmoreo et egregia pictura colore vario exornatae, est honorifice sepultum), Antonius von Cremona (p. 158: ecclesia mire pulcritudinis miro lapide tabulata) und Staigerwalder (p. 227). P hat anstelle der von J gebotenen Lesart lapidum tabulatu (‚Steintäfelung‘) einen verderbten Text (lapidum nobilitate)458. Tobler schließt sich 457 Zu den Messfeiern der Franziskaner am Mariengrab vgl. Lemmens 1919, S. 152. 458 In dieser Textfassung von Tobler 1852, S. 154, Anm. 3, zitiert.
935
936 4. Kommentar zu Buch II
dem Urteil Boldenseles an (p. 271: Haec ecclesia non est pulchra, sed devota; ähnlich Sudheim p. 83, und Adorno p. 280) und schreibt:459 „Der Baustyl ist, wenn nicht reich, doch edel.“ D lässt diesen Nachtrag zur Beschreibung des Mariengrabes weg (p. 83). 7 wenig Licht: Auf die unterirdische Lage der Kirche verweisen Burchardus (8,1 [p. 68]: Sepulcrum enim virginis gloriose […] nunc est longe sub terra, adeo quod ecclesia ipsa, cum sit multum alta et testudinata, tota nunc sit sub terra et omnino cooperta), Umbertus von Dijon (p. 531: ecclesia, quae non apparet quoad praesens super terram, sed est subtus terram), Bodman (p. 139), Capodilista (71 [p. 192]), Schachten (p. 201) und Fabri (I p. 375: Ipsa vero ecclesia [...] est subterranea nunc, quamvis olim non fuerit). Dass nur wenig Licht in die unter dem Bodenniveau liegende Kirche einfällt, betonen der Miltenberger Pilgerführer (6 [p. 27]: ecclesia […] est pro maxima parte subterranea et obscura), Rochechouart (p. 243: locus est valde infimus et obscurus), Zedlitz (p. 198), Fabri (I p. 375: Nec habet lumen, nisi in eius orientali parte est apertura facta versus coelum, et per hoc foramen parum de lumine intrat et solum unum ecclesiae angulum illustrat) und Meggen (p. 107: templum est subterraneum fere obscurumque). Harff behauptet, die Kirche sei von herabgefallenem Erdreich beinahe verschüttet (p. 183). Burchardus glaubt zu wissen, dass die Kirche deshalb feucht sei, weil der Kidronbach öfter über die Ufer trete (8,1 [p. 68]). Obwohl dies nicht zutrifft,460 übernimmt u.a. Tzewers (p. 224/226) diese Ansicht. Bei seiner Angabe, dass in das Mariengrab aufgrund seiner Lage kaum Tageslicht fällt, stimmt Georgius mit der vorherrschenden Tradition überein. (3) Die Kufsteiner Pilger besuchen die Grotte der Todesangst. 1 Stufen hinabführen: Vom Portal des Mariengrabs führt ein offener Gang zur GethsemaneGrotte. Nach Poloner beträgt die Entfernung lediglich 14 Schritt (p. 233); der Bairische Anonymus (p. 68) spricht von 15, Mergenthal von 15 oder 16 Schritt (col. 2106); Anselmus von Krakau legt sich auf 16 Schritt fest (p. 786), L.v.Eyb auf 80 Schritt (p. 29). Laut Tobler sind die Angaben des Georgius – Entfernung 25 Schritt, acht in die Grotte hinabführende Stufen – korrekt.461 Abweichend schreiben Tzewers (p. 222) von vier und Tschudi (p. 243) von neun Stufen. 2 Licht erhält: Dies berichten auch Rochechouart (p. 244: in cuius medio est foramen unum prebens lucem modicam), Tzewers (p. 222: Est eciam in rupe foramen magnum) und Fabri (I p. 328: Lumen habet sufficiens specus ille, quod immittitur […] per quandam petrae scissuram magnam in parte sinistra per superpendentem petram). Abweichend erwähnt Eptingen vier Öffnungen in der Höhlendecke (p. 360). Mitte des 19. Jh.s traf der von Georgius festgehaltene Befund noch zu:462 „Ungefähr in der Mitte hat sie oben oder an der Decke eine runde, mit einem Holzgitter versehene, nicht ganz kleine Öffnung, damit auch der Gruft der Segen des Tages verliehen werde.“ 459 Tobler 1852, S. 154. 460 Tobler 1852, S. 185, und Tobler 1854, S. 28–34. 461 Tobler 1852, 214 (mit Anm. 3): 24 Schritt; ebd., S. 215, mit Anm. 6): 8 Stufen. 462 Tobler 1852, S. 216.
Kap. 9
noch inständiger: Die sog. Gethsemane-Grotte oder Grotte der Todesangst (antrum agoniae) gehört seit 1392 den Franziskanern. „Die unregelmäßige Naturhöhle misst etwa 17 x 9 m und ist bis zu 3,5 m hoch.“463 Hier lokalisiert die Tradition den Ort, an dem Jesus dreimal zu seinem Vater betete (Mt 26,39-44; Mk 14,35-41; Lk 22,41-45). Nur im Lukas-Evangelium schwitzt Jesus beim dritten, inständigsten Gebet Blut. Walther bietet eine Passage De loco, ubi Christus Ihesus oravit (p. 273); bei Fabri trägt der entsprechende Abschnitt den Titel De loco orationis Christi in monte Oliveti et agoniae, et peregrinorum devotio in illo loco (I p. 376–378); auch Pécsvárad hat ein eigenes Kapitel (fol. 13v/r: Locus orationis Christi, ubi ter oravit et ubi sudorem sanguineum fudit). Umbertus von Dijon hält sich bei seiner Beschreibung der Stätte kurz (p. 531s.): quidam locus infra rupem valde secretus ad orandum, in quo Christus oravit ad patrem et sanguinem sudavit;464 noch kürzer ist Antonius von Cremona (p. 157): ibi est locus, ubi orans factus est in agonia. Ausführlich widmet sich Niccolò von Poggibonsi dem Ort (83 [I p. 187–189]: Della villa di Gessemani, dove Cristo orò al Padre). Der Miltenberger Pilgerführer beschreibt den Ort so (6s. [p. 27]): in pede montis est locus, ubi Christus post cenam flexis genibus orans dicebat: „Pater, si fieri potest, transeat a me calix“, et ibidem sanguineum sudorem pro nobis sudavit et est ibidem caverna petre. Ähnlich berichten Sigoli (p. 158), Anglure (68 [p. 16]), Mariano von Siena (p. 45–47), Lochner (p. 223), Pfinzing (p. 76), Capodilista (72 [p. 192]), Sanseverino (p. 86), Wey (p. 35 und p. 62), A.v.Eyb (p. 187), Rieter sen. (p. 25), Adorno (p. 280/282), der Kölner Anonymus (p. 125), Ariosto (It. p. 41), Rieter jun. (p. 67), Tucher (p. 423), der Pariser Anonymus (p. 77), Zeebout (2,20 [p. 90]), Breydenbach (fol. 33r: accessimus locum illum sub rupe quadam concava, ubi Christus orans positusque in agonia; factus est sudor eius tamquam gutte sanguinis decurrentis in terram), Fabri (I p. 376s.: ingressi spatiosum et pulchrum specum invenimus, non quidem arte et manu factum per rupis incisionem, sed a creatione ab initio formatum et dispositum, ut esset locus orationi, meditationi et contemplationi aptissimus […]; et trina vice hac oratione dicta factus in agonia prolixius orabat, et prae moerore, tristitia et timore sanguinem sudavit; vgl. fol. 136v), Lengherand (p. 121), Larke (p. 31) und Torkington (p. 28). Suriano widmet der Grotta de l’oratione ein eigenes Kapitel (1,47 [p. 102]). Kürzer fassen sich z.B. Münsinger (p. 153), Grünemberg (p. 398), Tourestes (p. 344), Schachten (p. 201), Mülinen (p. 192), Hirschfeld (p. 61), Salignac (fol. 42r) und Possot (p. 168). Anselmus von Krakau hebt die angenehme Temperatur der Grotte hervor und erwähnt eine Stützsäule in ihrer Mitte (p. 791): intravit in rupem cavatam in lapide magno, quasi cellario lato, ibi oravit et sudans sanguinem et in eodem loco ter oravit. Et est locus devotissimus, temperatus, nec calidus nec frigidus. In medio est columna grossa sustentans testudinem illius lapidis; ähnlich Wanner (p. 193).465 Grünemberg 3
463 Fürst/Geiger 2015, S. 503. 464 Umbertus ist der älteste Pilger, der den Wechsel der Tradition von der ‚Grotte des Verrates‘ zur ‚Stätte der Agonie‘ bezeugt; vgl. Kopp 1959, S. 394, Anm. 33. 465 Zur Todesangstgrotte (bzw. ‚Grotte des Gebetes Jesu‘ oder ‚Höhle des Blutschweißes‘) vgl. Tobler 1852, S. 215–222; Tobler 1857, S. 354 f.; Pierotti 1864, Bd. 1, S. 177 f.; Sepp 1873, S. 678 f.; Baedeker (Hg.)
937
938 4. Kommentar zu Buch II
zeichnet auf seiner Stadtvedute von Jerusalem an der rechten unteren Ecke den Andachtsort ein (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe): In der kluft betet got, haist man den ölberg. Cotovicus veranschaulicht das Oratorium Christi durch einen Holzschnitt und führte die dort übliche Antiphon an (2,11 [p. 263s.]). Die Formulierung des Georgius lehnt sich hier ganz eng an Lk 22,43s. an (factus in agonia prolixius orabat et factus est sudor eius sicut guttae sanguinis decurrentis in terram). Die Marginalie in J lautet ubi Christus orans agonizavit (fol. 38v). 4 Kraft gab: Den sog. Engelsfelsen, den man als Standort des stärkenden Gottesboten identifizierte (nach Lk 22,43: apparuit autem illi angelus de caelo confortans eum), erwähnen Bodman (p. 139), Porner (p. 137), Lochner (p. 223), Pfinzing (p. 76), Sanseverino (p. 86s.), A.v.Eyb (p. 187), L.v.Eyb (p. 29), Tzewers (p. 222: Ostenditur acies una rupis, in qua angelum dicunt stetisse), Rieter sen. (p. 25), Rieter jun. (p. 67), Tucher (p. 423), Fabri (I p. 378: exit de pariete petrae rupes durissima, in qua angelus stans Christo apparuit; vgl. fol. 136v), Breydenbach (fol. 33r: ibi etiam videtur lapis, super quem angelus stans confortabat eum), Hanau (p. 95), Fasbender (p. 272), Schürpf (Wächter p. 218), Stefan Baumgartner (p. 16), Larke (p. 31), Wanner (p. 193) und Kettler (p. 56). Suriano gibt an, dort sei der Erzengel Raphael gestanden (1,45 [p. 99]): una pietra, sopra la qual stava l’angelo Raphael, quando chonfortava Christo; Amselm von Krakau spricht vom Erzengel Michael (p. 791): extensus lapis de pariete; in quo dicitur Angelus Michaël stetisse confortans Christum sudantem. Laut Martoni sprachen dem Herrn mehrere Engel Mut zu (p. 614): ibi erant sancti angeli ad confortandum ipsum. Georgius erwähnt den Felsen im Einklang mit der vorherrschenden Tradition. (4) Die Kufsteiner Pilger machen einen Abstecher zum Ort der Steinigung des Stephanus und reservieren sich einen Platz für das Jüngste Gericht. 1 ‚Herdentor‘ genannt wird: Die Bezeichnung ‚Herdentor‘ findet sich bei Burchardus, der auch vom ‚Taltor‘ spricht (8,1 [p. 66]): porta vallis, quia per eam descendebatur in vallem Iosaphat. Dicebatur eciam porta gregis, quia per eam introducebantur greges ad immolandum in templo; ähnlich Jacobus von Verona (p. 203) und Tzewers (p. 226: versus civitatem et portam gregis ultra vallem Iosaphat in rupe lapidatum dicunt beatum Stephanum protomartyrem). Die meisten Pilgerberichte nennen es aber ‚Stephanstor‘; so die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ (p. 140s.: porta sancti Stephani, per quam ipse fuit ductus ad lapidandum), Mariano von Siena (p. 38), Münsinger (p. 153: Porta sancti Stephani, per quam lapidandus ductus est. Ante eam mox est vallis Iosaphati, ubi ille lapidatus est), Leman (p. 49), Tucher (p. 420), Breydenbach (fol. 32v: venimus ad portam sancti Stephani, per quam ipse non longe ab ea fuit lapidatus), Grünemberg (p. 395), Tourestes (p. 343) und Fernberger (per. T.S. 20 [p. 247]). Fabri behauptet im Anschluss an Burchardus (8,1 [p. 65 und p. 74]), das Stephanstor sei mit dem Tor Ephraim identisch (I p. 367). Nach den beiderseits des Torbogens angebrachten, aus mamlūkischer Zeit stammenden Raubkatzen nennt man dieses die östliche Stadtmauer 1875, S. 225; Kopp 1959, S. 395–399; v.Nayhauss 1988, S. 322 f.; Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 3, S. 248–251; Küchler 2007, S. 825–830; Fürst/Geiger 2015, S. 502 f.
Kap. 9
durchbrechende Tor heute ‚Löwentor‘; auf Arabisch heißt es wegen seiner Nähe zum Mariengrab Bāb Sittī Maryam.466 2 gesteinigt wurde: An diesem Andachtsort, der die Liste der Peregrinationes vallis Iosaphat einleitet (‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ p. 141 Brefeld: In valle Iosaphat est locus, in quo sanctus Stephanus fuit lapidatus), gedachte man der Steinigung des Archidiakons und Protomärtyrers Stephanus (Apg 7,58s.).467 Die ‚Legenda aurea‘ schmückt das Martyrium aus (8 [p. 212–215 Häuptli]: De sancto Stephano protomartyre). Viele Pilger führen den Ort an, z.B. Pipinus (58s. [p. 80]: Item transivi pluries per portam civitatis Ierusalem, per quam eiectus et extractus Stephanus protomartyr, quando ducebatur ad mortem. Item fui in loco, ubi ipse lapidatus fuit in pede montis oliveti), Antonius von Cremona (p. 159: ibi fuit lapidatus sanctus Stephanus [...] et adest lapis, ubi genuflexit dicens „Ne statuas illis hoc peccatum!“), Boldensele (p. 270: supra vallem Josaphat veni ad locum, ubi beatissimus protomartyr Stephanus lapidatur), Niccolò von Poggibonsi (84 [I p. 189s.]: Dove fu lapidato santo Stefano), der Dubliner Pilgerführer (82 [p. 119]), der Miltenberger Pilgerführer (6 [p. 26]), Sigoli (p. 157s.), Gucci (18,6 [p. 289]), Martoni (p. 614), Anglure (65 [p. 15]), Mariano von Siena (p. 39), Capodilista (69 [p. 191]), Sanseverino (p. 85), Adorno (p. 280), L.v.Eyb (p. 28), Brasca (88 [p. 77]), Zeebout (2,21 [p. 91]), Lengherand (p. 120), Suriano (1,45 [p. 96]), Adrichomius (p. 168s.) und Cotovicus (2,11 [p. 260] und 2,12 [p. 298s.]). Frescobaldi schlug ein Stück vom Stephanus-Stein als Souvenir ab (p. 167). Ariosto glaubt zu wissen, dass man zur Steinigung Steine aus dem Bachbett des Kedron verwendete (Top. p. 23): locus […], in quo protomartyr Stephanus lapidibus torrentis Cedron obrutus extitit a Judeis. Die Reuwich-Karte des Heiligen Landes verzeichnet ebenfalls den Ort: locus, ubi sanctus Stephanus fuit lapidatus. Übereinstimmend mit der Mehrzahl der Pilger beschränkt sich Georgius auf eine kurze Anführung des Andachtsortes. 3 bewachte: Zum Standort des Saulus vgl. u.a. Lochner (p. 223), Pfinzing (p. 75), Johann von Kleve (p. 133), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 307), den Kölner Anonymus (p. 123), Tucher (p. 420s.), Breydenbach (fol. 32v: ibi etiam videtur locus, ubi sanctus Paulus, tunc quidem Saulus, stetit, quando Iudei Stephanum lapidantes vestimenta sua deposuerunt secus pedes eius), Parsberg (p. 189), Dusen (27 [p. 211]), Larke (p. 30) und Mesenge (fol. 37r). Fabri widmet dem Ort den Abschnitt De loco, ubi Saulus servavit vestimenta lapidantium sanctum Stephanum (I p. 370; vgl. fol. 136r). Laut Grünemberg sind sowohl der Ort der Steinigung als auch der Ort der Kleiderbewachung durch kleine Erhebungen markiert (p. 395). Auch 466 Die schwankenden Bezeichnungen erläutern Tobler 1853, S. 173–175 (ebd., S. 175, Anm. 6 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle), und Robinson 1856, Bd. 1, S. 321 f. Weiters Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 3, S. 206 und S. 223; Gorys 1999, S. 80–82; Küchler 2007, S. 677–683; Fürst/Geiger 2015, S. 381 f. In früheren Zeiten lokalisierte man den Ort der Steinigung vor anderen Stadttoren; dazu ausführlich Tobler 1854, S. 183–191, und Vincent/Abel 1922, S. 743–804. 467 Zum hl. Stephanus vgl. Schulz, Rainer: Stephanus – Gestalt ohne Antlitz. Religionshermeneutische Untersuchungen, Leipzig 2016.
939
940 4. Kommentar zu Buch II
auf seiner Stadtvedute von Jerusalem zeichnet er beide Orte getrennt ein (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe). Von einem großen Stein sprechen Rieter jun. (p. 69), Anselmus von Krakau (p. 785: lapis albissimus, latus et aliqualiter eminens a terra, ubi sanctus Stephanus est lapidatus, et ibidem per aliquot passus in superiori loco monstratur locus, ubi Saulus stetit custodiendo vestimenta lapidantium), Tschudi (p. 236) und Possot (p. 171). Nach Meggen sind beide Plätze zehn Schritt voneinander entfernt (p. 109): Inde ad 10 passus locus alter, quo Saulus sedens vestimenta lapidantium custodivit. Wanner gibt die Entfernung mit sieben oder acht Schritt an (p. 194). Zülnhart ergänzt, dass Paulus oberhalb des Ortes der Steinigung stand (p. 89). Tobler 1854, S. 190, weist auf das daraus erkennbare Verlangen hin, die Andachtsorte künstlich zu vermehren: „Im fünfzehnten Jahrhunderte fing man auch an, den Ort zu distinguiren, wo Paulus die Kleider der Steiniger hütete.“ Georgius erwähnt zwar den Standort des Saulus, weiß aber nichts von einem dort befindlichen Stein. D lässt die Passage mit der Steinigung des Stephanus weg (p. 83). 4 erscheinen müssen: Der Glaube, dass das Jüngste Gericht im Tal Josaphat stattfinden wird, gründet sich auf Joel 4,2. Darauf beziehen sich mehrere Pilgerberichte, z. B. Bernardus (13 [p. 316]: In valle quoque Iosaphat est ecclesia […], in qua dicitur Dominus venturus esse ad iudicium), Boldensele (p. 272), Sudheim (p. 83: In valle Iosaphat Christus in novissimo die districtus iudex creditur esse venturus, reddens ibidem unicuique iuxta opera sua mercedem), Antonius von Cremona (p. 157s.: In ista valle fiet iudicium in fine seculorum iuxta prophetam dicentem „Congregabo vos omnes in valle Josaphat.“), Frescobaldi (p. 167), Mariano von Siena (p. 40s.), Capodilista (70 [p. 191s.]), Adorno (p. 280: In hac valle Christus ad iudicium venturus creditur, post finalem resurrectionem corporum humanorum auctoritate iudiciaria unicuique secundum opera, que egit, mercedem propriam redditurus), Leman (p. 50), Brasca (90 [p. 78]), Schachten (p. 198s.), Mesenge (fol. 36r/v), Salignac (fol. 42v: Locus iudicii generalis) und Affagart (p. 108). Auf die geringe Größe des Tals weist Niccolò von Poggibonsi hin (66 [I p. 152–155]: Della grandezza della valle di Iosafat, dove il mondo si de‘ iudicare); ähnlich Martoni (p. 614: vallis Josafath, ubi fiet generale iudicium, que vallis durat per miliaria octo). Laut Ariosto ist das Tal nicht einmal 100 Schritt breit (Top. p. 23): celeberrima vallis Josaphat, que, ut reor, nec centum passibus lata est. Dass sich in einem derart kleinen Tal dereinst die ganze Welt versammeln müsse, ergibt für Suriano keinen Widerspruch: für Gott sei eben alles möglich (1,45 [p. 99]). Fabri schreibt den Brauch, sich zu Lebzeiten einen Stehplatz für das Jüngste Gericht zu reservieren – so praktizierte es etwa Egen (p. 918) –, einfachen Gemütern zu, die wegen der geringen Größe des Tals Sorge haben, sie würden ohne Reservierung am Gerichtstag hier keinen Platz finden (I p. 393): De vallis Josaphat magnitudine sunt simplices solliciti, et nonnumquam factum est et fit, quod aliqui peregrini ponunt sibi lapides in valle, praeoccupare volentes locum ante iudicium, ut in iudicio sedendi ibi habeant opportunitatem; vgl. fol. 136r. Der Dominikaner erwähnt auch die Gewohnheit, dass sich Daheimgebliebene durch Jerusalempilger einen Platz sichern ließen (I p. 393): aliquando
Kap. 9
simplices quidam dant pretium peregrinis in Jerusalem peregrinare volentibus, ut lapidem pro eis signent locum in valle Josaphat, quo se credunt venturos ad iudicium. Vom Pilgerbrauch des ‚Reservierens‘ berichtet schon Ricoldus (5,28s. [p. 111]): Conferentes autem, ubi resideret in alto iustissimus iudex et ubi esset ad dexteram et ad sinistram, elegimus extunc mansionem ad dexteram, et quilibet signavit ibi lapidem in testimonium. Ego autem erexi et signavi ibi lapidem in testimonium et accepi locum ad dexteram pro me. Während Christen heute diesen Brauch nicht mehr praktizieren, üben ihn fromme Juden nach wie vor aus, weshalb die Abhänge zwischen Stadt und Ölberg „mit jüdischen Gräbern übersät“ sind.468 Nach Fabri waren zu seiner Zeit die Muslime Jerusalems überzeugt, dass das Jüngste Gericht für die Gläubigen aller drei abrahamitischen Religionen im Tal Josaphat stattfinden würde, und zwar mit Gott, Jesus und Muhammad als Richter (II p. 128): omnes gentes congregabuntur in valle Josaphat, et ponunt tres iudices, Deum, Jesum et Machometum. Deus sedebit in culmine templi Domini; Jesus in summitate montis Oliveti; Machometus, consiliarius utriusque, sedebit supra lapidem praedictum; vgl. fol. 137r; ähnlich Fürer (p. 63). Hirschfeld gibt an, dass nach Meinung der Franziskaner Jesus nicht im Tal Josaphat, sondern auf dem Ölberg Gericht halten werde (p. 62).469 Georgius beruft sich bei seinem Steinwurf auf den Pilgerbrauch, lässt aber nicht erkennen, ob er von der Sinnhaftigkeit dieser Handlung überzeugt ist. D streicht den Abschnitt über das Jüngste Gericht im Tal Josaphat (p. 83). (5) Die Kufsteiner Pilger schauen vom Ölberg zum Goldenen Tor. 1 angenommen habe: „An den Zug am Palmsonntage reihte die Legende auch die Erinnerung, daß Jesus auf der Westseite des Ölberges vom Esel abstieg wegen der Schwierigkeit des Weges. […] In den JJ. 1507 und 1508 fand man ein Stadium weit vom ‚Bache‘ Kedron Eindrücke des ab- oder aufsteigenden Herrn im Felsen.“470 Als Beleg dafür führt Tobler neben Georgius den Bericht des Anselmus von Krakau an (p. 786): A torrente igitur praedicto ascendendo per transversum horti […] ad unicum stadium est lapis, de quo Dominus ascendit asinum, quando in die Palmarum venit Jerusalem, in quo lapide demonstratur pedum vestigium, quia, quando ascenderat summitatem montis Oliveti, necesse habuit ire pedes, ne asinus casum pateretur ad lapidem, quia est via difficilis de monte Oliveti ad civitatem. Eine andere Version bezeugt Umbertus von Dijon: Der Herr sei hier von einem mutwilligen Fohlen ab- und auf eine Eselin aufgestiegen (p. 534s.). Sudheim hält Jesus für einen guten Reiter, weil er die abschüssige Strecke den Ölberg hinab reitend bewältigte (p. 86s.). Tzewers gibt an, dass der Ölberg nur an der Abstiegsstelle Jesu reichlich Olivenbäume aufweise (p. 226): Mons Oliveti […] paucas hinc inde habet olivas loco illo dempto, qui est contra auream portam, ubi Dominus in die palmarum descenderat […] in asino. Pécsvárad berichtet, dass ihm ein Maronit 468 Fürst/Geiger 2015, S. 494 f. 469 Allgemein zur Lokalisierung Limor, Ora: Placing an Idea: The Valley of Jehoshaphat in Religious Imagination, in: Bartal, Renana/Vorholt, Hanna (Hg.): Between Jerusalem and Europe. Essays in Honour of Bianca Kühnel, Leiden/Boston 2015, S. 280–300. 470 Tobler 1852, S. 247.
941
942 4. Kommentar zu Buch II
an dieser Stelle die Spuren der von Jesus gerittenen Eselin zeigte; der Franziskaner bleibt skeptisch (fol. 13v): ostendit mihi quidam Maronita […] vestigia asine impressa in petra dura; si fuerunt vestigia asine vel non: ignoro. Auch Georgius erwähnt die angeblichen Fußspuren Jesu mit Zurückhaltung (ferunt). D beschränkt sich auf folgende Aussage (p. 83): „Dann stiegen wir auf den Ölberg.“ Zu dieser Stelle bemerkt Neumann:471 „Hat der Gürtel Mariens, den sie bei ihrer Himmelfahrt zur Erde fallen ließ, auf dem Steine eine unverletzbare Spur hinterlassen (Georg. Gemn. 537 […]), so zeigte es eben nur Consequenz der Tradition über die h. Stätten, auch die Spur der Eselin zu zeigen, die den Heiland auf seinem Triumphzuge in die Stadt trug.“ 2 in Jerusalem einzog: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ zählen das ‚Goldene Tor‘ als Andachtsort auf (p. 141 Brefeld): Item porta aurea, per quam Christus intravit Templum et Hierusalem in die palmarum cum magno honore super asinam. Man lokalisierte hier den Einzug Jesu in Jerusalem (Mt 21,10; Mk 11,11). Dem auf der Ostseite des Tempelbergs gelegenen Stadttor verlieh man erst in der Kreuzfahrerzeit den Namen ‚Goldenes Tor‘. Beschreibungen geben z. B. Johannes von Würzburg (p. 95: versus Portam Auream, per quam Dominus quinto die ante passionem suam sedens super asinam sollemniter introivit), Wilbrandus (2,7,1 [p. 187]: vidimus portam auream, que directe opponitur monti oliveti), Burchardus (8,1 [p. 74s.], Ricoldus (4,57s. [p. 110]: venimus ad portam auream, per quam intravit Dominus cum processione. Que porta est ad pedes templi), Odoricus (29,1 [p. 151]: itur ad portam auream, per quam Dominus in ramis palmarum, sedens super pullum asinae, introivit Iherusalem, gloriose receptus), Umbertus von Dijon (p. 532), Jacobus von Verona (p. 202s.), Niccolò von Poggibonsi (85 [I p. 190–194]: Della Porta Aurea, donde Cristo entrò in domenica dell‘ ulive, che non si aprì mai poi), der Dubliner Pilgerführer (83 [p. 119]), Sigoli (p. 157), Mariano von Siena (p. 38s.), Johann von Kleve (p. 133), Wey (p. 61s.), der Kölner Anonymus (p. 123), Adorno (p. 260), Ariosto (Top. p. 14), Tzewers (p. 172), Fabri (I p. 368; fol. 136r), Lengherand (p. 122) und Larke (p. 44). Pécsvárad (fol. 14r) und Adrichomius (p. 142s.) widmen der Porta aurea ein eigenes Kapitel. Cotovicus führt die Antiphon an, die man beim Anblick des ‚Goldenen Tores‘ vortrug (2,12 [p. 296s.]. Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist das zugemauerte Doppeltor an zentraler Stelle der Stadtmauer eingezeichnet und mit einem langen Text versehen, der auf den Einzug des byzantinischen Kaisers Heraclius nach Wiedergewinnung des Heiligen Kreuzes (628) Bezug nimmt: Portam auream, per quam Christus sedens in asino intravit in die palmarum; que etiam Eraclio imperatori venienti cum pompa imperiali reclusa primum miraculose, postea humiliantem se aperta fuit. Et hodie clausa manet miraculose Sarracenis, ita quod nequaquam possunt eam reparare quodam ingenio, quia id temptantes subito moriantur. Unde nullum habent eius usum ingrediendo vel egrediendo. Die Heraklius-Legende erzählen u.a. auch Hanau (p. 95), Grünemberg (p. 396), Hirschfeld (p. 61) und Affagart (p. 96s.). Auf Grünembergs Jerusalem-Vedute steht über dem Tor 471 Neumann (Hg.) 1866, S. 235, Anm. 2.
Kap. 9
schlicht Porta aurea (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe).472 Georgius charakterisiert den Einzug Jesu auf einer Eselin (siehe I 9,15) mit dem treffenden Oxymoron gloriosa humilitate. 3 berührt werden: Das Annäherungsvorbot erwähnen u.a. Rieter jun. (p. 67), Tucher (p. 421), Fabri (I p. 368: Sarraceni non sinunt nos ad hanc portam accedere, et nequaquam permissi fuimus ibi ire, quia ante eam sunt Sarracenorum sepulturae, super quas Christianos non sinunt ambulare; vgl. fol. 136r), Walther (p. 293) und Larke (p. 30). Frühere Pilger führen nur an, dass das Tor ständig geschlossen sei; so z.B. Antonius von Cremona (p. 156): semper est clausa nec eam aliquis fuit ausus aperire, quia iudicio Dei perterriti sunt, qui ipsam voluerant aperire. Die Vermauerung des Tores erwähnt schon der Miltenberger Pilgerführer (7 [p. 27]): ex opposito vallis Iosaphat cernitur in Iherusalem porta aurea clausa et muro circumdata; ideo quia Christus eandem intravit in die palmarum ante passionem eius; ähnlich Pfinzing (p. 75), Mülich (p. 37), Rochechouart (p. 245), Brunner (p. 36), Wanner (p. 220), Anselmus von Krakau (p. 792: Haec porta Aurea est hodie clausa, immo inclusa in muro, ad quam ab extra Jerusalem non est facilis aggressus Christianis propter Mauros, quia est ibidem sepultura peregrinorum), Salignac (fol. 35v), Meggen (p. 109: Portam auream hactenus Turcae semper religiose et clausam et custoditam habuerunt) und Cotovicus (2,11 [p. 259]). Grünemberg zeichnet auf seiner Stadtvedute von Jerusalem (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe) unmittelbar vor der Goldenen Pforte muslimische Gräber (haiden greber) ein. Georgius kommt in II 24,2 auf das Verbot, sich dem Tor zu nähern, zurück. D lässt die Porta aurea unerwähnt (p. 83). 4 vollkommenen Ablass: Auf den Ablass, den man aus der Distanz gewinnen kann, verweisen u.a. Rieter jun. (p. 67), Tucher (p. 421), Fabri (I p. 368: Genua tamen contra eam fleximus, et adorato Domino indulgentias plenariae remissionis accepimus. Data est enim huiusmodi indulgentia omnibus contra hanc portam e regione respicientibus et adorantibus, totiens quotiens id fecerint), Walther (p. 293: ibi in via publica vertunt se Christiani versus portam auream geniculantes et orantes. Et sunt ibidem indulgentie plenarie), Grünemberg (p. 396), Schürpf (Wächter p. 220) und Wanner (p. 192). Anders als Georgius gibt Wanner an, dass man zum Erlangen eines vollkommenen Ablasses an das Vaterunser noch ein ‚Ave Maria‘ anschließen müsse. (6) Die Kufsteiner Pilger steigen zum Ort empor, an dem Jesus die Zerstörung Jerusalems ankündigte. 1 Unheil vorhersah: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen diesen auf Lk 19,41-44 basierenden Andachtsort folgendermaßen (p. 141 Brefeld): Item ubi Christus fle472 Zur Porta aurea vgl. Ritter 1852, S. 331–333; Tobler 1852, S. 155–159, S. 167 f. und S. 176–178; Robinson 1856, Bd. 1, S. 322, und Bd. 3, S. 173 f.; Pierotti 1864, Bd. 2, Pl. XVIII und XIX; Baedeker (Hg.) 1875, S. 188 f.; Vincent/Abel 1922, S. 832–841; v.Nayhauss 1988, S. 194 f.; Teifer 1988, S. 46 f.; Bieberstein/ Bloedhorn 1994, Bd. 3, S. 200–204; Gorys 1999, S. 112; Küchler 2007, S. 194–204; Fürst/Geiger 2015, S. 450–452; Holcomb, Melanie: The Closed Gate, in: Drake Boehm/Holcomb (Hg.) 2016, S. 129 f. Ausführlich zur Episode der Rückführung des Hl. Kreuzes Sommerlechner, Andrea: Kaiser Herakleios und die Rückkehr des Heiligen Kreuzes nach Jerusalem. Überlegungen zu Stoff- und Motivgeschichte, in: Römische historische Mitteilungen 45 (2003), S. 319–360.
943
944 4. Kommentar zu Buch II
vit super civitatem Hierusalem dicens „Et si cognovisses et tu“ etc. Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der Ort mit dem Schriftband locus, ubi Christus flevit super Ierusalem versehen. Viele Pilgerberichte führen den Ort an, z.B. Ricoldus (4,54 [p. 109]: Descendentes autem de monte oliveti venimus in locum, ubi Ihesus videns civitatem flevit super illam), Odoricus (25,6 [p. 151]: prope est lapis, supra quem stans Dominus predicavit turbis, et ostendens Iherusalem flevit super eam), Pipinus (28 [p. 77]: Item fui in loco illo montis oliveti, ubi Dominus videns civitatem flevit super illam), Antonius von Cremona (p. 159: lapis pergrandis, super quem Christus ascendit contemplans civitatem et ipsam videns et contemplans eius pulchritudinem flevit dicens: „Si cognovisses et tu“), Umbertus von Dijon (p. 534), Sudheim (p. 86: super hunc montem alia stetit capella, nunc eversa, in loco, quo Iesus videns civitatem flevit super eam), Niccolò von Poggibonsi (78 [I p. 177s.]: Dove Cristo pianse sopra Ierusalem), der Miltenberger Pilgerführer (8 [p. 28]), Bodman (p. 143), Sigoli (p. 159), Martoni (p. 614: locus, ubi Christus sciens, que ventura erant, ante suam sanctissimam passionem flevit super Jerusalem), Anglure (74 [p. 17]), Poloner (p. 234), Mariano von Siena (p. 49s.), Lochner (p. 224), Rot (p. 364), Johann von Kleve (p. 134), Capodilista (72 [p. 193]), Sanseverino (p. 87s.), Wey (p. 36 und p. 63), Eptingen (p. 361), Rochechouart (p. 245), Münsinger (p. 153: lapis est, ubi Dominus die palmarum super urbem flebat), das anonyme italienische Itinerar (p. 172), Staigerwalder (p. 229), Brunner (p. 37), L.v.Eyb (p. 29), Ketzel (p. 66), Tzewers (p. 230: locus, ut dicitur, ubi Dominus coram discipulis post palmarum ante passionem sederat et predixerat malum, quod futurum erat super Ierusalem et venit tempore Titi), Rieter sen. (p. 26), Rieter jun. (p. 69), Tucher (p. 424s.), Brasca (97 [p. 80]), der Pariser Anonymus (p. 78), Zeebout (2,31 [p. 108]), Breydenbach (fol. 33r), Grünemberg (p. 399), Lengherand (p. 122), Tourestes (p. 345), Schachten (p. 200), Mülinen (p. 192), Larke (p. 32), Wanner (p. 192), Mesenge (fol. 35r), Torkington (p. 29), Kettler (p. 55), Salignac (fol. 42v), Hagen (35 [p. 262]), Possot (p. 170), Fürer (p. 64) und Cotovicus (2,11 [p. 265]). Der Bairische Anonymus (p. 69) und Zedlitz (p. 197) präzisieren, dass der Ort auf halber Höhe des Ölbergs liegt. Fabri widmet dem Platz einen eigenen Abschnitt (I p. 387s.: Locus, ubi videns Jesus civitatem flevit super eam; vgl. fol. 136r). Anselmus von Krakau führt an, dass der Ort drei Stadien vom Platz entfernt liege, an dem Jesus wieder auf den Esel aufgestiegen sei, und erwähnt zudem das Panorama, das man von hier auf Jerusalem habe (p. 786): Ab illo lapide ad tria stadia supra versus summitatem montis est lapis latissimus in terra, ubi videtur tota civitas Hierusalem, et ibi Dominus Jesus in die Palmarum flevit videns civitatem Hierusalem. Nach Sudheim sah man dort die Reste einer Kapelle (p. 86): super hunc montem alia stetit capella, nunc eversa, in loco, quo Iesus videns civitatem flevit super eam; so auch Pécsvárad (fol. 13v). Georgius fügt zu dem üblichen Grund für Jesu Tränen – die künftige Zerstörung Jerusalems – hinzu, dass er auch über die Undankbarkeit (ingratitudo) der Bevölkerung weinte. Heute erhebt sich an diesem Platz die 1891 von den Franziskanern errichtete Dominus-flevit-Kapelle.473 473 Zum Platz vgl. Tobler 1852, S. 231–234. Die Kapelle beschreiben v.Nayhauss 1988, S. 329–331; Teifer 1988,
Kap. 9
unverzüglich gesund: Theodosius bezeugt die Existenz einer Kirche, die man am Ölberg an einem Platz namens ‚Ancona‘ (‚Ellbogen‘) errichtet habe, wo Jesus seine Schultern in den Felsen gedrückt haben soll (21 [p. 146]): in qua petra ambo umeri eius descenderunt ut in cera molli. Diese Tradition scheint nach dem Zeugnis des Georgius von Jesus auf seine Jünger übergegangen zu sein. Zur vorliegenden Stelle bemerkt Tobler 1852, S. 234 f.: „Im sechszehnten Jahrhunderte herrschte der seltsame Aberglaube, daß die Sarazenen, wenn sie mit Rückenschmerzen behaftet waren, und sich am Orte der Tradizion rücklings niederlegten, so unverzüglich die Gesundheit erlangten.“ Eine ähnliche Wirkung schreibt Tschudi einem Stein zwischen Bethanien und Jericho zu (p. 292): auff disem stein hat Christus, wann er […] von Jericho hin oder wider gangen ist, offt geruhet; an diesen stein strichen wir Bilgere unsere Rucken für das Ruckenwee; solches thun auch die Heyden, so offt sie da fürgehen, dann man sagt, es helffe gewiß. Harff, dem man einen ähnlichen Wunderstein gegen Rückenleiden bei Damaskus zeigte, hält es für einen Aberglauben, dass von derartigen Felsen Heilwirkung ausgehen könnte (p. 197). D streicht diesen Ort und das mit ihm in Verbindung gebrachte Heilungswunder (p. 83). (7) Die Kufsteiner Pilger betreten den mit dem Wunder des Mariengürtels verknüpften Ort und anschließend die Stelle, an der ein Engel der Muttergottes ihren bevorstehenden Tod verkündete. 1 aufgenommen worden: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ zählen den Ort, auf den der Gürtel Marias zu Boden fiel, zu den Andachtsorten des Ölbergs (p. 141 Brefeld): item ubi sanctus Thomas apostolus recepit cingulum a beata Virgine Maria ascendente in celum; ähnlich schon die ‚Peregrinaciones et loca Terre Sancte‘ (p. 561): locus, ubi Virgo beata zonam suam sancto Thome proiecit. Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der Ort ebenfalls verzeichnet: locus, ubi sanctus Thomas cingulum accepit, dum virgo Maria assumitur in celum. Der apokryphe ‚Transitus Mariae‘ berichtet das Geschehen, dass Maria, um den ungläubigen Thomas von ihrer Himmelfahrt zu überzeugen, ihren Gürtel auf den Ölberg fallen ließ (p. 119s. Tischendorf ); so auch die ‚Legenda aurea‘ (119: De assumptione beatae Mariae virginis [p. 1522 Häuptli]): Thomas autem, cum abesset et rediens credere recusaret, subito zonam, qua corpus eius praecinctum fuerat, ab aëre recepit illaesam, ut vel sic intelligeret totaliter fuisse assumptam. Pilgerberichte erwähnen den Ort ab dem 14. Jh. häufig, z.B. Umbertus von Dijon (p. 534), der anonyme Engländer (p. 456), Niccolò von Poggibonsi (79 [I p. 178s.]: Dove santa Maria diede la cintura a santo Tomaso), Bodman (p. 139), Frescobaldi (p. 168), Sigoli (p. 159), Gucci (18,11 [p. 290]), Martoni (p. 614: locus, ubi ipsa Virgo benedicta ascendens ad celum proiecit suam zonam beato Thome apostolo venienti de partibus Indie, qui nondum venerat ad obsequia sepulture sue), Anglure (73 [p. 17]), Mariano von Siena (p. 44s.), Lochner (p. 224), Rot (p. 364), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 310), 2
S. 121; Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 3, S. 268–272; Gorys 1999, S. 132; Küchler 2007, S. 831–844; Fürst/Geiger 2015, S. 496–498.
945
946 4. Kommentar zu Buch II
Johann von Kleve (p. 134), Capodilista (72 [p. 193]), Sanseverino (p. 87), Wey (p. 36 und p. 63), Eptingen (p. 360s.), Münsinger (p. 153), A.v.Eyb (p. 187), das anonyme italienische Itinerar (p. 171), Staigerwalder (p. 229), Adorno (p. 282), Ariosto (Top. p. 23), Ketzel (p. 66), Tzewers (p. 226), Rieter sen. (p. 26), Rieter jun. (p. 69), Tucher (p. 424), Brasca (96 [p. 80]), Fabri (I p. 376; vgl. fol. 136v), Zeebout (2,20 [p. 90]), Hanau (p. 96), Grünemberg (p. 398), Lengherand (p. 122), Tourestes (p. 345), De Smet (p. 192), Mülinen (p. 192), Larke (p. 32), Mesenge (fol. 36v), Anselmus von Krakau (p. 786: In eodem loco beatissima virgo Maria, quando assumebatur in caelum, cingulum de aëre dimisit sancto Thomae Apostolo), Torkington (p. 29), Tschudi (p. 244), Salignac (fol. 41v), Possot (p. 170), Fernberger (per. T.S. 21 [p. 247]) und Cotovicus (2,11 [p. 264]). Mergenthal erwähnt einen großen Stein, der den Ort bezeichne (col. 2106). Rochechouart zeigt gegenüber der frommen Tradition Zurückhaltung (p. 245): venimus ad locum unum, in quo pie creditur, quod virgo Maria misit cingulum beato Thome, quando ascendit in celum. Eine abweichende Version, nach der nicht Thomas, sondern Jakobus d.J. den Gürtel empfange habe, kennt der Miltenberger Pilgerführer (8 [p. 28]): in tali via ostenditur locus, in qua beatus Iacobus minor cingulum virginis gloriose assumpsit, quando scilicet beata virgo assumpta fuit. Campo vermerkt, dass der Gürtel mittlerweile in der toskanischen Stadt Prato gezeigt werde (p. 121).474 Laut Georgius soll die Überlieferung, dass der Gürtel vollig unbeschädigt (integra) zur Erde gefallen sei, den Glauben an die vollständige Himmelfahrt Marias (totaliter esse assumptam) bekräftigen. D unterdrückt diese Marienlegende (p. 83). 2 vorangetragen werden sollte: Maria, die möglichst bald mit ihrem göttlichen Sohn vereint sein wollte, bekam angeblich auf dem Ölberg von einem Engel einen Palmzweig überreicht, womit er ihren Tod ankündigte: „Thränennaß beklagte sie das Unerträgliche ihres Schicksals bei der Abwesenheit ihres Sohnes.“475 Diesen Andachtsort vermerken die ‚Peregrinationes totius Terrae Sanctae‘ (p. 142 Brefeld) so: Item ubi angelus presentavit palmam Virgini Marie et nuntiavit ei diem suae assumptionis. Auch dieser Marien-Gedenkort beruht auf der apokryphen Transitus-Mariae-Tradition des Pseudo-Melito (c. 2; siehe oben II 8,3), die auch in der ‚Legenda aurea‘ fassbar ist (119 [p. 1510 Häuptli]): Die igitur quadam, dum in filii desiderium cor virginis vehementer accenditur, […] angelus cum multo lumine eidem astitit et reverenter utpote sui matrem Domini salutavit. „Ave“, inquit, „Maria benedicta, […]. Ecce autem ramum palmae de paradiso ad te dominam meam attuli, quem ante feretrum portare iubebis, cum die tertia de corpore assumeris; nam tuus filius te matrem reverendam exspectat.“ Die Pilgerberichte kennen ebenfalls diese Legende; so etwa Niccolò von Poggibonsi (76 [I p. 174s.]: Dove l’Angelo diede la palma a santa Maria), der Miltenberger Pilgerführer (8 [p. 28]: in eadem via eiusdem montis cernitur locus, in quo angelus beate virgini nuntiavit eius assump474 Zum Ort des herabfallenden Gürtels vgl. Tobler 1852, S. 248–250. Ebd., S. 250, Anm. 3, bemerkt Tobler mit Recht, dass Georgius „den Gürtelfall selbst zu bezweifeln“ scheint. 475 Tobler 1852, S. 246. Ebd., Anm. 3, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle.
Kap. 9
tionem dans ei pro intersigno ramum palme), Bodman (p. 143), Frescobaldi (p. 168), Gucci (18,12 [p. 290]), Martoni (p. 614: locus, ubi angelus pro parte Dei nuntiavit virgini Marie mortem suam et dedit sibi palmam confortando eam), Anglure (75 [p. 17]), Porner (p. 137), das anonyme lateinische Pilgerbüchlein (p. 85), Lochner (p. 225), Rot (p. 364), Johann von Kleve (p. 134), Capodilista (73 [p. 193]), Sanseverino (p. 88), Wey (p. 36 und p. 63), Mülich (p. 11 und p. 38), Eyselsauer (fol. 52v), Rieter sen. (p. 26), Münsinger (p. 153), A. v.Eyb (p. 187s.), das anonyme italienische Itinerar (p. 172), Staigerwalder (p. 229), Adorno (p. 278), der Kölner Anonymus (p. 126), Ariosto (Top. p. 23: angelum [...] beatissime Marie ex hoc mundo ad filium suum transiture palmam splendidam de celis attulisse, que ante funeris sui locellum ferenda erat), L.v.Eyb (p. 30), Ketzel (p. 66), Tzewers (p. 226: circa locum orationis dicit Miletus, Smirne episcopus, angelum palmam splendidam attulisse virgini Marie et ei nuntiasse, quod migratura esset de hoc seculo nequam. Que palma etiam ante funeris sui locellum ferebatur), Tucher (p. 425), Brasca (99 [p. 80]), Walther (p. 183), Zeebout (2,31 [p. 107s.]), Breydenbach (fol. 33r: illo perreximus, ubi angelus Domini palmam dicitur virgini gloriose detulisse atque diem mortis eius sibi praenuntiasse), Hanau (p. 96), Lengherand (p. 123), Dusen (29 [p. 211]), Schürpf (Wächter p. 220), De Smet (p. 192), Mesenge (fol. 35r), Anselmus von Krakau (p. 786: Ab isto lapide etiam ad tria stadia superius est locus, ubi Angelus obtulit beatae Mariae virgini de Paradiso ramum palmae, ut deferretur ante feretrum eius post mortem), Kettler (p. 208) und Salignac (fol. 40r). Nach Rieter jun. ist dieser Ort mit einem Stein markiert (p. 69). Poloner nennt den Erzengel Gabriel als Überbringer des Palmzweigs (p. 234): ascenditur […] ad locum, ubi angelus Gabriel attulit palmam gloriosae virgini, praedictans migrationem eius ab hoc saeculo; so auch Mariano von Siena (p. 50), Eptingen (p. 361), Fabri (I p. 385; fol. 136v), Grünemberg (p. 399), Schachten (p. 200), Zedlitz (p. 177), Larke (p. 32), Wanner (p. 192) und Tschudi (p. 245). Fabri bietet einen Abschnitt Locus, in quo pronuntiatus fuit beatae Virgini obitus suus per angelum (I p. 384s.); seiner Version zufolge habe der Engel Maria nicht nur einen Palmzweig, sondern auch ein schneeweißes Kleid überreicht (fol. 135v). Nach Rochechouart knüpft sich an diese Tradition die fromme Sitte, dass Pilger von hier Ölzweige nach Hause mitnehmen (p. 245): dicunt locum esse, in quo Virgini, exeunti ex hac mundi turba, angeli apparuerunt cum palmis. Inde est, quod peregrini accipiunt palmas et deferunt usque ad propria. Grünemberg verzeichnet den Ort auf seiner Jerusalem-Vedute (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe): ubi angelus attulit Marie palmam. Cotovicus führt die an diesem Ort übliche Antiphon an (2,11 [p. 271]). Georgius greift bei seiner Wiedergabe der Legende Formulierungen der ‚Legenda aurea‘ auf. Heute erinnert die byzantinische Palmzweig-Kapelle, die in der Südwestecke des orthodoxen Viri-Galilaei-Komplexes liegt, an das apokryphe Geschehen.476
476 v.Nayhauss 1988, S. 334; Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 3, S. 312; Küchler 2007, S. 909.
947
948 4. Kommentar zu Buch II
(8) Die Kufsteiner Pilger betreten den Ort ‚Galilaea‘. 1 vorausgehen“ usw.: Diesen Andachtsort kennen auch die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ (p. 142 Brefeld): Item locus, qui dicitur Galilea, ubi Christus apparuit apostolis post suam sanctam resurrectionem. Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der Ort als Galilea verzeichnet; ebenso auf Grünembergs Jerusalem-Vedute (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe): der berg Gallilei. Obwohl die Evangelien, wenn sie die Auferstehung ankündigen (Mt 26,32 und 28,16; Mk 16,7), mit ‚Galiläa‘ die nordpalästinische Landschaft meinen, wurde dieser Ortsname fälschlich mit Apg 1,12 kombiniert und auf die nördliche Kuppe des Ölbergs (arab. Karem as-Sayyād, d.h. ‚Weinberg des Jägers‘) übertragen.477 Zutreffender ist die ebenfalls gebräuchliche Bezeichnung Viri Galilaei, die sich von der Anrede im Himmelfahrtsbericht der Apostelgeschichte ableitet (Apg 1,11); so etwa Cotovicus (2,11 [p. 264]). Fabri unterscheidet in seinem Abschnitt De monte Galilaeae, qui est pars montis Oliveti, in quo Dominus post resurrectionem discipulis apparuit (I p. 385–387) zwischen der provincia Galilaea und einem angeblich auf dem Ölberg gelegenen Weiler (villula) Galilaea; so auch Sudheim (p. 86), Jacobus von Verona (p. 201), Breydenbach (fol. 33v), Harff (p. 185) und Grünemberg (p. 399s.). Niccolò von Poggibonsi lokalisiert den Ort bei einer wasserlosen Zisterne (77 [I p. 175–177]: Di Galilea, dove Cristo apparve agli Apostoli). Die Pilgerberichte greifen diese nicht korrekte Ortsbezeichnung ‚Galiläa‘ auf; so z.B. der anonyme Engländer (p. 455), der Miltenberger Pilgerführer (8 [p. 28]: Item in capite oliveti versus sinistrum os tenditur locus, qui dicitur Galilea. In quo Christus discipulis suis apparuit post resurrectionem suam in die pasce), Martoni (p. 615), Bodman (p. 143), Frescobaldi (p. 168), Sigoli (p. 159), Anglure (77 [p. 18]), Poloner (p. 234s.), das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 85), Mariano von Siena (p 50), der Bairische Anonymus (p. 70), Capodilista (73 [p. 193]), Sanseverino (p. 88), Wey (p. 36 und p. 63), Eptingen (p. 361), Münsinger (p. 153), der Kölner Anonymus (p. 126s.), Brunner (p. 37), Tzewers (p. 228), Ariosto (It. p. 41s.), Tucher (p. 425), Brasca (100 [p. 80]), der Pariser Anonymus (p. 78), Walther (p. 183), Zeebout (2,31 [p. 107]), Zedlitz (p. 197), Dusen (29 [p. 212]: Kasteel van Galileen), Larke (p. 32), Mesenge (fol. 35r) und Anselmus von Krakau (p. 786: ad sinistram est domus, ubi Dominus in die resurrectionis suis discipulis apparuit in monte, et vocatur Galilaea. Et est mons tantum divisus per viam a monte Oliveti). Abwegig ist die Erklärung Münsingers (p. 153) und Staigerwalders (p. 229), dass man von hier aus bis nach Galiläa blicken könne. Fernberger knüpft an die Tradition der Viri Galilaei an (per. T.S. 29 [p. 253]). Tschudi hält die Erscheinung Jesu auf dem Ölberg für ein erdichte Fabel (p. 246). Nach Fabri konnte man an diesem Platz die Ablässe für all jene Stätten Jerusalems erwerben, die den Pilgern nicht zugänglich waren (I p. 386; fol. 137v); so auch Anglure (79 [p. 18]), Campo (p. 121), Mariano von Siena (p. 50s.), Lochner (p. 225), der Bairische Anonymus (p. 70), Wey (p. 36 und p. 63), 477 Der nördlichen Kuppe des Ölbergs widmen sich Ritter 1852, S. 320 f.; Tobler 1852, S. 72–77; Sepp 1873, S. 694 f.; Baedeker (Hg.) 1875, S. 230 f.; Küchler 2007, S. 904–909.
Kap. 9
Eptingen (p. 362), Steinhausen (p. 107) und Tschudi (p. 264). Rochechouart referiert die Meinung der Franziskaner, man könne dort Ablass für alle Pilgerstätten der Landschaft Galiläa gewinnen (p. 246): dixerunt Fratres Minores, quia omnes indulgentie, que erant in Galilea, illuc translate sunt, ut parcatur labori peregrinorum; ebenso der Kölner Anonymus (p. 127), Leman (p. 54) und Mergenthal (col. 2107). Kritisch äußert sich dazu Tzewers (p. 228): Hic dicuntur esse omnes indulgentie omnium locorum terre sancte, sed non audivi fundamentum. 2 dort zu sehen: Diese von den meisten Pilgern übergangenen Kirchenruinen erwähnt auch Schwalbach (p. 122): dar nach kommet man uff den berg Galilee, da ist eyn schone kirche gestanden. Nach Grünemberg bauten die Mamlūken zur Zeit seines Besuches hier eine Aussichtswarte (p. 400). Tschudi sah hier ein altes gebäw eines verbrochnen Hauses (p. 246). Heute erhebt sich hier die Viri-Galilaei-Kirche mit dem Sitz des griechisch-orthodoxen Patriarchen von Jerusalem.478 (9) Die Kufsteiner Pilger gelangen zur Himmelfahrtskapelle. 1 Blicken entschwand: Diesen zentralen Andachtsort, der auf dem Bericht des Lukas im Evangelium (Lk 24,50s.) und in der Apostelgeschichte (Apg 1,9s.) basiert, bezeichnen die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ so (p. 142 Brefeld): Item locus, de quo Christus ascendit in celum gloriosus +. 476 ergänzte die Römerin Poemenia die auf dem südlichen, 808 m hohen Ölberggipfel stehende konstantinische Himmelfahrtskapelle durch eine Rotunde, das sog. Imbomon, deren Kuppel eine Öffnung aufwies. Das von den Persern 614 zerstörte Gebäude ließ Patriarch Modestus wiederaufbauen. Diese Rotundenkirche beschreibt Bischof Arculfus ausführlich (Adomnanus 1,23s. [p. 246–251]: De loco Dominicae ascensionis et ecclesia in eo aedificata; mit Grundrisszeichnung). Die Kreuzfahrer erneuerten diese Himmelsfahrtskapelle (Ascensio Domini); 1198 ließ Saladin die Kapelle in eine Moschee umwandeln. Wohl alle Pilgerberichte erwähnen sie und bedauern oft ihren baufälligen Zustand, z. B. Johannes von Würzburg (p. 126: in Monte Oliveti, […] ubi hodie extat magna ecclesia, in cuius medio, magno foramine quodam aperto, designatur locus ascensionis dominicae, a quo, discipulis suis aliisque viris Galileis una cum matre sua admirantibus, in caelum nube baiula est elevatus), Burchardus (8,1 [p. 75]: In eius summitate edificata est ecclesia in loco, ubi Dominus ascendit in celum), Pipinus (51 [p. 80]: Item fui in monte oliveti, ubi Dominus videntibus discipulis ascendit in celum), Boldensele (p. 273: pulchra fuit ecclesia, quae – heu! – nunc est plurimum dissipata), Sudheim (p. 86: supra montem Oliveti pulchra stat ecclesia ad sanctum Salvatorem vocata, quo Christus […] ad patrem ascendit mitis […]. Ecclesia est desuper aperta), der Miltenberger Pilgerführer (8 [p. 28]), Sigoli (p. 159), Martoni (p. 615), Poloner (p. 235: itur […] ad ecclesiam montis Oliveti, in qua est capella rotunda, habens in circuitu exteriori 16 passus), Rot (p. 365), Ketzel (p. 67), Rieter sen. (p. 25), Rieter jun. (p. 68), Tucher (p. 425), Breydenbach (fol. 33v: Tandem in cacumen montis venimus, ubi est ecclesia quedam in eo 478 Küchler 2007, S. 908 f., und Fürst/Geiger 2015, S. 487 f. Zu den Bauresten auf ‚Galiläa‘ vgl. Tobler 1852, S. 243–246.
949
950 4. Kommentar zu Buch II
fabricata loco, unde Christus videntibus discipulis elevatus est in celum et nubes suscepit eum ab oculis eorum), Grünemberg (p. 400), Suriano (1,51 [p. 105s.]: De la chiesia de monte Oliveto dove Christo ascese in zielo), Larke (p. 32), Wanner (p. 192), Torkington (p. 30), Salignac (fol. 43r), Hagen (34 [p. 262]) und Cotovicus (2,11 [p. 270s.]). Niccolò von Poggibonsi (73: Del luogo, dove Cristo si partì, quando s’andò in celo, il dì dell‘ Ascensione; I p. 168: una bella cappella tonda, colonnata, con otto canti), Zedlitz (p. 197) und Tschudi (p. 248) erwähnen den achteckigen Grundriss der Kapelle. Tzewers spricht (p. 228) von der ecclesia sancti Salvatoris; so schon Theodericus (27 [p. 173]: ecclesia summe venerationis, honori ipsius Salvatoris attitulata). Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist das Bauwerk dargestellt; darüber steht Mons oliveti. Auch Grünemberg zeichnet die Kapelle auf seiner Jerusalem-Vedute ein (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe): hic anssensit [sic!] celum.479 Georgius übernimmt – wie schon Breydenbach – bei der Himmelfahrtsschilderung den Wortlaut der Vulgata (Apg 1,9). Die Marginalie in J lautet locus Christi ascensionis (fol. 39v). 2 zu sehen sind: Schon Augustinus bezeugt die Verehrung der Fußabdrücke Jesu (tract. Ioann. 4,7): Vestigia eius adorantur, ubi novissime stetit, unde ascendit in coelum. Nach Eusebius verehrte bereits Helena während ihres Jerusalem-Aufenthalts die Fußspuren Christi (vit. Const. 3,43,3). Dass man diese Abdrücke auf dem Ölberg nachweisen wollte, geht wohl auf das Prophetenwort vom eschatologischen Kampf zurück (Sach 14,4): stabunt pedes eius in die illa super montem Olivarum, qui est contra Hierusalem ad orientem. Ps 131 [132],7 formuliert allgemeiner: Introibimus in tabernacula eius, adorabimus in loco, ubi steterunt pedes eius. Paulinus von Nola ist der erste Autor, der 403 in einem Brief an Sulpicius Severus vom angeblichen Wunder berichtet, dass man die im Rasen und Sand sichtbaren Fußabdrücke nicht mit Marmorpflaster belegen konnte (ep. 31,4): Mirum vero inter haec, quod in basilica ascensionis locus ille tantum, de quo in nube susceptus ascendit, captivam in sua carne ducens captivitatem nostram, ita sacratus divinis vestigiis dicitur, ut numquam tegi marmore aut paviri receperit semper excussis solo respuente, quae manus adornandi temptavit adponere. Itaque in toto basilicae spatio solus in sui cespitis specie virens permanet et impressam divinorum pedum venerationem calcati Deo pulveris perspicua simul ad adtigua venerantibus harena conservat, ut vere dici possit: adoravimus, ubi steterunt pedes eius. Diese fromme Anekdote übernimmt Sulpicius Severus wenig später in seine ‚Chronica‘, wobei er dem Wunder dadurch, dass angeblich die Marmorplatten den Bauarbeitern ins Gesicht sprangen, noch drastischere Züge verleiht (2,33,6-8): Illud mirum, quod locus ille, in quo postremum institerant divina vestigia, cum in caelum Dominus nube sublatus, continuari pavimento cum reliqua stratorum parte non potuit, siquidem quaecumque applicabantur, insolens humana suscipere terra respueret, excussis in ora apponentium saepe marmoribus. Quin etiam calcati Deo pulveris adeo perenne docu479 Zur Himmelfahrtskapelle vgl. Tobler 1852, S. 82–121; Tobler 1857, S. 355 f.; Pierotti 1864, Bd. 1, S. 194– 197, und Bd. 2, Pl. LIII; Sepp 1873, S. 684–690; Baedeker (Hg.) 1875, S. 227 f.; Kopp 1959, S. 460–465; v.Nayhauss 1988, S. 332 f.; Teifer 1988, S. 123 f.; Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 3, S. 299–303; Gorys 1999, S. 133; Küchler 2007, S. 876–897; Fürst/Geiger 2015, S. 489–491.
Kap. 9
mentum est, ut vestigia impressa cernantur, et cum cotidie confluentium fides certatim Domino calcata diripiat, damnum tamen arena non sentiat, et eandem adhuc sui speciem, velut impressis signata vestigiis, terra custodit. Diese Version, die auch bei Petrus Comestor bezeugt ist (hist. schol. act. 5; PL 198, 1855, col. 1647), übernimmt die ‚Legenda aurea‘, auf welche die falsche Identifizierung des aus Aquitanien stammenden Hagiographen und Historiographen mit „Sulpitius, dem Bischof von Jerusalem“ zurückgeht (72 [p. 982 Häuptli]: De ascensione Domini). Der Bericht des Sulpicius wird von Arculfus (Adomnanus 1,23,4 [p. 247]) zitiert und von Sudheim aufgegriffen (p. 86:) dum Christiani primo illam ecclesiam aedificarent et pavimentarent, quotiens ad locum, quo Christi vestigia sunt, venerunt et lapides pavimenti supposuerunt, totiens semper lapides in modum vestigii hominis violenter exsilierunt, et sic vestigia usque in praesens permanserunt. Wey (p. 98) beruft sich auf den „Jerusalemer Bischof“ Sulpicius ebenso wie Walther (p. 286). Fabri bietet – ohne Nennung des Gewährsmannes – einen ähnlichen Wortlaut (I p. 388): Dum autem aedificantes ad pavimentandam ipsam ecclesiam marmoreis tabulis procederent et locum, ubi steterunt pedes Christi ascendentis, cooperire vellent, mox ipsi lapides loco applicati resiliebant in ora aedificantium, et hoc totiens, quotiens locum illum conabantur operire. Georgius schreibt die Version der ‚Legenda aurea‘ fast wörtlich aus. Die Marginalie bei P lautete Vestigia pedum Christi (col. 537C). 3 entstanden sind: Seit der Kreuzfahrerzeit erwähnen die Pilger, dass sie die Fußspuren nicht mehr im Sand, sondern auf einem Stein sahen; so z.B. Burchardus (8,1 [p. 75]: lapis ille, in quo stetit, quando ascendit, et qui vestigia eius impressa tenebat), Theodericus (27 [p. 174]: in cuius medio altare reverendum habetur, sub quo lapis ille videtur, in quo Dominus celos scandens stetisse perhibetur), Pipinus (51 [p. 80]: fui in monte oliveti, ubi Dominus videntibus discipulis ascendit in celum, et vidi et tetigi lapidem illum, cui Dominus tunc ascensurus impressit pedum suorum sacra vestigia), Boldensele (p. 273: vestigia quaedam apparent in petra, quae sunt, ut dicitur, Domini ascendentis), der anonyme Engländer (p. 436: apparent vestigia pedum anteriorum Christi cum articulis, ubi Christus ascendit ad dexteram patris in excelsis, quibus cessit lapis durissimus ut cera mollis), der Miltenberger Pilgerführer (8 [p. 29], Bodman (p. 143), Frescobaldi (p. 168), Anglure (80 [p. 18s.]), Mariano von Siena (p. 51s.), Lochner (p. 225), Pfinzing (p. 77), Rot (p. 365), Capodilista (73 [p. 193]), Eptingen (p. 362), Staigerwalder (p. 231), Adorno (p. 276/278), Kettler (p. 208) und Hagen (34 [p. 262]). Fabri berichtet, dass die Pilger auch nach der Umwandlung der Kapelle in eine Moschee üblicherweise die Fußabdrücke küssten (I p. 389): Christiani peregrini […] furtive noctibus intrabant ad deosculandum Salvatoris vestigia. Dies machte auch die Pilgergruppe, der er selbst angehörte (I p. 287: sanctissima Salvatoris nostri vestigia deosculati sumus); ähnlich Walther (p. 286), Rochechouart (p. 246) und Wölfli (p. 50). Fabri führt außerdem an, dass der rechte Fußabdruck deutlicher zu sehen sei (I p. 389: In ipso enim saxo vestigia amborum pedum Domini Jesu apparent, clarius tamen vestigium pedis dextri; vgl. 137r); so auch der Miltenberger Pilgerführer (8 [p. 29]: dexter pes profundius videtur impressus quam sinister), der
951
952 4. Kommentar zu Buch II
Bairische Anonymus (p. 71), Wey (p. 37 und p. 63), Rieter sen. (p. 25), A.v.Eyb (p. 187), Brunner (p. 37s.), der Kölner Anonymus (p. 126), Leman (p. 55), Rieter jun. (p. 68), Tucher (p. 425s.), Breydenbach (fol. 33v), Hanau (p. 96), Grünemberg (p. 400), Parsberg (p. 187), Harff (p. 185), Stefan Baumgartner (p. 16), Larke (p. 33), Wanner (p. 192), Mesenge (fol. 34r/v), Tschudi (p. 247) und Ecklin (p. 37). Abweichend vermerken Poloner (p. 235) und Fernberger (per. T.S. 28 [p. 253]), man könne nur den linken Fußabdruck in situ sehen. Jacobus von Verona bekennt, dass er vom Stein ein Stück abschlug (p. 202): de lapide, ubi Christus stetit, quum celos ascendit, recepi. Porner gibt an, dass Jesus in Richtung Osten gestanden sei (p. 138). Nach Anselmus von Krakau weisen die Zehen der Fußabdrücke hingegen in Richtung Süden (p. 786): in illo lapide reliquit vestigium dextri pedis, quod usque in hodiernum diem permanet, vestigium autem illius dextri pedis cum digitis est versus meridiem. Auf den Widerspruch, dass frühe Pilger die Spuren Jesu im weichen Boden entdecken wollten, während man zu seiner Zeit die Abdrücke in hartem Stein erkenne, weist Rochechourt ausdrücklich hin (p. 246): Nota, quod dicit Beda, quod vestigia Christi sunt in terra molli et, quantumcumque excolatur terra illa, semper remanent vestigia. Illa, que vidimus, impressa sunt saxo durissimo. Ariosto behauptet unter Berufung auf Hieronymus (PL 23, 1845, col. 1302), dass die Fußspuren sich immer wieder erneuern, obwohl Pilger ständig Sand mitnehmen würden (Top. p. 21): Cumque terra eadem cottidie a credentibus hauriretur, nihilominus tamen, sicuti Hieronymus affirmat, eadem sancta vestigia pristinum statum continuo recipiebant. Casola bezeugt, dass die Pilger mit Rosenkränzen die Fußspur Christi berührten, um Kontaktreliquien zu bekommen (p. 64). Georgius hebt – wohl gegen den Augenschein – den unveränderten Bestand der Fußabdrücke hervor (eandem adhuc speciem […] terra custodit). Heute ist am Boden des Heiligtums „ein kleines Viereck abgegrenzt, in dem man mit etwas Phantasie die Fußabdrücke Jesu sehen kann“.480 4 offen geblieben: Der von Georgius explizit zitierte Beda Venerabilis gibt in seiner Schrift ‚De locis sanctis‘ folgende Begründung (6,1 [p. 262s.]): interior namque domus propter Dominici corporis meatum camerari et tegi non potuit; altare ad orientem habens angusto culmine protectum, in cuius medio ultima Domini vestigia caelo desuper patente, ubi ascendit, visuntur. Da der angelsächsische Gelehrte nie das Heilige Land besuchte, muss er sich auf andere Quellen, vor allem auf Arculfus, stützen, die zwei Gründe für die fehlende Überdachung anführen: einerseits die Bedachtnahme darauf, dass die Gläubigen ihren Blick direkt in den Himmel richten können (Adomnanus 1,23,1 [p. 246]): interior illa domus cameram supra collocatam non habet, ut de illo loco, in quo postremum divina institerant vestigia, cum in caelum Dominus in nube sublevatus est, via semper aperta et ad aethera caelorum directa oculis in eodem loco exorantium pateat; andererseits heftige Stürme zum Zeitpunkt des Kirchenbaus 480 Fürst/Geiger 2015, S. 490. Die angeblichen Fußspuren erörtert aus kunsthistorischer Sicht Worm, Andrea: Steine und Fußspuren Christi auf dem Ölberg. Zu zwei ungewöhnlichen Motiven bei Darstellungen der Himmelfahrt Christi, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte 66 (2003), S. 297–320.
Kap. 9
(I 23,16s. [p. 249]): Huius terrifici flatus causa facit, ut illa pars domus habere cameram non possit, quae supra locum impressorum Domini vestigiorum, qui intra supradictae rotae medium foramen apertae monstratur, ad caelum semper patefacta appareat; nam quascumque materias desuper ad cameram componendam, si quando humanae manus ars aedificare conabatur, supra memorati divinitus emissa venti validitas distruebat. Ähnliche Begründungen für die Unmög lichkeit, das Dach des Heiligtums zu decken, geben Sudheim (p. 86: Ecclesia est desuper aperta; nam testudo in loco, quo Christus transiit, se noluit aliqualiter applicare), Capodilista (73 [p. 193]), Ariosto (Top. p. 21) und Tzewers (p. 228: Cuius ecclesie cacumen dicunt contegi non posse, nec vestigium illud contaminari non posse propter Dominici corporis meatum et contactum). Schon die Nonne Hugeburc erwähnt, dass dem Bau in der Mitte das Dach fehle (21,11 [p. 98]): Illa ecclesia est desuper patula et sine tecto. Fabri weist auf die Analogie zum ebenfalls nicht überdachten Grab Christi hin (I p. 388). Auch der Dominikaner berichtet vom Wunder, dass sich das Gewölbe nicht schließen ließ. Laut Suriano sollen die Augen Gottes ungehindert auf die Fußspuren blicken können (1,50 [p. 105]). In Wirklichkeit ist die Kuppel seit der Umwandlung der Ascensio-Kapelle in eine Moschee (um 1200) geschlossen. Wie mehrere andere Pilger korrigiert Georgius diesen eindeutigen Befund nicht durch Autopsie, sondern zieht es vor, überholtes Toposwissen zu reproduzieren. (10) Georgius erzählt die Anekdote vom Tod eines Gott suchenden Ritters. 1 Geist aus: Dieselbe Geschichte erzählt Fabri (I p. 394s.): Recitatur etiam de quodam milite peregrino, qui, cum omnia loca sancta, in quibus Christus nostram salutem est operatus, visitasset, ultimo ascendit ad hunc locum et procidens super terram in orationem, dicens „Ecce, Domine Jesu, ubique quaesivi te in terra diligentius et devotius, quo valui; nescio, ubi te post hunc locum quaeram; hic enim mundum reliquisti et ad patrem redisti: quaeso, Domine, iube me venire ad te, ubi in dextra patris quaeram et inveniam te.“ Hac oratione finita in conspectu omnium peregrinorum iocunda facie exspiravit et eum, quem peregrinando per loca sancta quaesivit, moriendo in coelo invenit. Fabri und Georgius scheinen aus derselben Quell zu schöpfen. Eine pathetische Version führt Tobler 1852, S. 113 f., an: „Ein Ritter, wenn man der Märe glauben will, kam auf den Ölberg, wo er tausend- und abertausendmal die Fußstapfen küßte, dann einige Worte sprach und todt niedersank; nach vorgenommener Eröffnung des Leichnams fand man das Herz geborsten mit den Worten darin: O Jesus, meine Liebe, meine Liebe.“ Bei Georgius zitiert der fromme Ritter mit seinen letzten Worten den Kirchenvater Ambrosius, der den hl. Vitalis beten lässt (PL 17, 1845, col. 748): Domine Jesu Christe […], iube suscipi spiritum meum. Die erbauliche Historia de milite hic Christi desiderio mortui (so die Marginalie bei P; col. 537D) fehlt bei D (p. 83). (11) Georgius begründet, warum der Ölberg auch ‚Berg der drei Lichter‘ heißt. 1 Blick auf diesen: Den Ausblick vom Ölberg auf den Tempelberg rühmen z.B. Boldensele (p. 272: Mons ille pulcherrimus et praeclarus ad orientem ex opposito civitatis et templi est pulcherrime situatus), Jacobus von Verona (p. 201: respicit directe templum Salomonis), Harff
953
954 4. Kommentar zu Buch II
(p. 185) und Fernberger (per. T.S. 30 [p. 255]: tota civitas, preecipue autem templum Salomonis optime perspicitur). Cotovicus beschreibt von diesem Ort aus den Tempelberg samt seiner Geschichte (2,11 [p. 265–268]). Tobler 1852, S. 62, bemerkt: „namentlich überschaut der Gipfel sehr vortheilhaft die Stadt, zumal den Tempelplatz mit seinen Gebäuden.“ Die Reuwich-Karte des Heiligen Landes stellt den Blick auf Jerusalem vom Ölberg aus dar; ebenso die beiden Jerusalem-Veduten Grünembergs (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe bzw. fol. 56v– 57r der HS Gotha).481 2 ‚Berg der drei Lichter‘: Der Kartäuser Ludolphus von Sachsen erklärt die Bezeichnung mons trium luminum in seiner ‚Vita Jesu Christi‘ so (Pars II 82): Sic autem dictus est mons Oliveti, quia de nocte ex parte Occidentis illuminabatur igne templi, ubi erat ignis iugis in altari, mane a parte Orientis primo excipiebant radios solis, antequam illustrarent civitatem; habebat etiam copiam olei, quod est luminis fomentum. Die ‚Legenda aurea‘ übernimmt diese Sätze am Beginn des Abschnitts De ascensione Domini wörtlich (72 [p. 980 Häuptli]). Sudheim verwendet die Bezeichung ‚Lichterberg‘ für den Ölberg (p. 85): mons Oliveti, qui nunc mons luminum dicitur; er begründet sie damit, dass die Lichter des Tempelberges in der Nacht den Ölberg bestrahlen. Suriano erläutert die dreifache Bedeutung der Bezeichnung monte luminoso (1,50 [p. 104]). Fabri führt im Abschnitt De monte Oliveti et eius nominibus et eius sanctitate (I p. 395–398) insgesamt sieben Gründe für die Bezeichnung ‚Lichterberg‘ an: Der Ölberg werde als erster von der Morgensonne beleuchtet (Illuminatur enim mons ille primo a sole); in der Nacht werde er vom Widerschein der Lichter des Tempelbergs erhellt (noctibus illuminabatur a parte occidentali a luminibus templi Domini); auf seinem Gipfel hätten die Priester des Alten Testaments rote Kühe als Holokaust verbrannt (faciebant sacerdotes veteris legis […] magnum ignem; vgl. Num 19,5–8); er erglänze von den Lampen vieler dort befindlicher Kirchen (illustrabatur a lampadibus et luminibus ecclesiarum); es würden auf ihm viele Olivenbäume wachsen, aus denen man Öl für Öllampen (nutrimentum luminum) gewinne; die Augen könnte von seinem Gipfel weit schweifen (per circuitum potest homo longe lateque luminibus oculorum suorum prospicere); die Augen würden durch seinen Anblick erfreut (delectabilis est ad videndum et visum recreat e regione videntis). Kürzer hält sich Breydenbach (fol. 54r): merito mons luminum dicebatur, tum quia a celo et a templo lumen recipiebat, tum etiam quod lucis materiam olei sui habundantiam aliis impendebat. Georgius scheint sich an den Text des Ludolphus bzw. der ‚Legenda aurea‘ anzulehnen. 3 in weite Ferne: Diesen Fernblick rühmen viele Pilger, wobei sie häufig übertreiben, z.B. Schwalbach (p. 122), Tzewers (p. 228: videntur multa, tota scilicet Ierusalem, tota quasi Galilea et montana Iudee, mare mortuum et ultra Iordanem etc.), Tucher (p. 426), Breydenbach (fol. 33v: locus est, unde mare mortuum prospici potest), Grünemberg (p. 400) und Tschudi (p. 246s.). Fabri zählt noch weit mehr Orte auf, die man vom Ölberg aus erblicken könne (I 386s.). Georgius schließt sich wörtlich Burchardus an (8,3 [p. 72]): videtur tota Arabia 481 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 208 f. und S. 71.
Kap. 9
et mons Abarim et Nebo et Phasga, et planicies Jordanis et Jericho et mare mortuum usque ad Petram deserti; die gleiche Formulierung steht bei Breydenbach (fol. 29r); ähnlich Parsberg (p. 221), Larke (p. 22) und Rattenberg (p. 95). Das Abarim-Gebirge zieht sich in NordSüd-Richtung östlich des Toten Meeres entlang (Num 27,12; Dtn 32,49 u.ö.); der nördliche Teil dieses Gebirges wird auch Phasga bzw. Pisga genannt (Num 21,20; Dtn 3,27 u.ö.); der Berg Nebo, von dem Moses vor seinem Tod auf das Gelobte Land blickte (Dtn 34,1), ist wiederum der höchste Gipfel des Phasga. Tobler 1852, S. 63, korrigiert zu Recht die übertriebene Reichweite der vielgerühmten Aussicht vom Ölberg: „obschon ein Übermaß an Phantasie und Mangel an Ortskenntniß überflüssige Namen ins Panorama aufnahmen, wie den Jordan und seine Einmündung ins todte Meer“. (12) Die Kufsteiner Pilger besichtigen die Grotte der hl. Pelagia. 1 begraben: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen diesen Andachtsort so (p. 142 Brefeld): Item sepulchrum sancte Pelagie et ubi fecit penitentiam in una arta et obscura spelunca. Die Vita der aus Antiochia stammenden Pelagia, die zunächst als Prostituierte, Schauspielerin und Tänzerin ihren Unterhalt verdiente, sich nach ihrer Bekehrung als Mann ausgab und unter dem Namen Pelagius in einer Grotte des Ölbergs lebte, wo sie bald – wohl im Jahr 457 – verstarb, erzählen die ‚Legenda aurea‘ (150 [p. 1966–1971 Häuptli]) und das ‚Altväterleben‘ (‚Vitas patrum‘; PL 73, 1849, col. 663–672).482 Seit dem 6. Jh. ist die Pelagia-Grotte als Pilgerziel sehr beliebt; sie wird aufgesucht vom Pilger von Piacenza (16 [p. 170]: cellula, ubi fuit inclusa vel iacet sancta Pelagia in corpore), von Theodericus (27 [p. 174]: ecclesiola subterraneo specu tenebrosa, in quem cum gradibus XXV fuerit descensum, in sarcofago grandi corpus beate Pelagie cernitur, que ibidem inclusa in divino servitio vitam finivit), vom Innominatus V (p. 245), von Burchardus (8,6 [p. 75]: capella quedam ad austrum, in qua spelunca sepulta est Pelagia, quondam famosa meretrix, quam Dominus postea graciam penitencie ei conferendo reliquit peccatoribus in exemplum), Odoricus (25,4 [p. 151]), Pipinus (75 [p. 82]), vom Autor des Miltenberger Pilgerführers (9 [p. 29]), von Poloner (p. 235), Mariano von Siena (p. 52), Lochner (p. 225), Pfinzing (p. 77), Mülich (p. 11s.), Johann von Kleve (p. 134), Capodilista (74 [p. 194]), Sanseverino (p. 90s.), Wey (p. 37 und p. 63), Münsinger (p. 154), Rochechouart (p. 246), Rieter sen. (p. 26), A.v.Eyb (p. 188), vom Verfasser des anonymen italienischen Itinerars (p. 173), von Staigerwalder (p. 231), Adorno (p. 278/280), vom Kölner Anonymus (p. 126), Leman (p. 55), Ariosto (Top. p. 21: locellus inheret sectis lapidibus extructus, in quo […] Pelagia peccatrix prius et impudica durissima se penitentia constrinxit et, cum pluribus annis ibi degisset, postea obdormivit in Domino), L.v.Eyb (p. 30), Mergenthal (col. 2107), Tucher (p. 426), Brasca (103 [p. 81]), vom Pariser Anony482 Hermann Usener widmete der Heiligen eine Monographie: Legenden der heiligen Pelagia. Festschrift für die XXXIV. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner zu Trier, Bonn 1879. Zur Pelagia-Kapelle vgl. Tobler 1852, S. 125–134; Pierotti 1864, Bd. 1, S. 197 f.; Sepp 1873, S. 690 f.; Baedeker (Hg.) 1875, S. 229; Neumann (Hg.) 1866, S. 245 f. (mit Bezugnahme auf die vorliegende Stelle); Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 3, S. 297 f.; Küchler 2007, S. 874 f.
955
956 4. Kommentar zu Buch II
mus (p. 78s.), von Fabri (I p. 23: Pelagia, speciosissima femina et lasciva et meretrix Antiochena, quae occulte vanitatibus post se relictis in montem Oliveti concludi se in arctissima cellula fecit et ibi in poenitentia devotissima vitam finivit; vgl. fol. 137r), Walther (p. 183), Zeebout (2,31 [p. 107]), Breydenbach (fol. 33v: in quandam venimus ecclesiam, ubi sancta Pelagia requiescit, ubi etiam, dum viveret, rigidissimam penitentiam et arduissimam exegit), Hanau (p. 108s.), Grünemberg (p. 400), Lengherand (p. 123), Zedlitz (p. 197), Harff (p. 185), Rindfleisch (p. 328), Mülinen (p. 193), Mesenge (fol. 34v), Tschudi (p. 249), Kettler (p. 208), Salignac (fol. 42r), Possot (p. 170), Adrichomius (p. 170) und Cotovicus (2,11 [p. 269s.]). An das Grab der hl. Pelagia knüpft sich gelegentlich der Aberglaube, dass es Pilger im Stande der Sünde nicht umrunden können; dazu ausführlich der anonyme Engländer (p. 455s.). Fabri widmet dem Ort den Abschnitt De specu sanctae Pelagiae peccatricis et poenitentis (I p. 398s.); ein eigenes Kapitel De sancta Pelagia hat auch Pécsvárad (fol. 14v/15r). Laut Anselmus von Krakau ist die Höhle der Pelagia ca. 20 Schritt vom Ort der Himmelfahrt Jesu entfernt (p. 768): Subtus locum ascensionis ad viginti gradus inferius descendendo vel circa, est locus vel cellarium, ubi sancta Pelagia fecit poenitentiam. Tschudi spricht von einer dunklen, kleinen Kirche (p. 249). Einige verwechseln Pelagia mit Maria Aegyptiaca; dies bezeugen u.a. die ‚Peregrinaciones et loca Terre Sancte‘ (p. 561), Umbertus von Dijon (p. 535), Jacobus von Verona (p. 202: est una ecclesia parva, in qua sepulta est beata Pelagia, quondam famosa meretrix, et est ibi sepulcrum suum; quidam autem dicunt, quod est Maria Egiptiaca), Niccolò von Poggibonsi (74 [I p. 171s.]: Della sepoltura di santa Maria Egiziaca in monte Uliveto), Fres cobaldi (p. 168), Gucci (18,13 [p. 290]) und Koppler (p. 218). Manche Pilger lokalisieren hier das Grab beider Büßerinnen; so z. B. Philippus von Savona (p. 44), Porner (p. 138), der Bairische Anonymus (p. 71s.), Schwalbach (p. 122), Ariosto (Top. p. 21), Tzewers (p. 228: capsula quedam ponitur in casa parva, in qua sancta Pelagia egit penitentiam. Et est ibi sepulta cum alia peccatrice, que dicitur Maria Egiptiaca) und Tschudi (p. 250). Georgius fasst die wesentlichen Züge der Legende knapp zusammen. D übergeht die Kapelle der hl. Pelagia (p. 84). (13) Die Kufsteiner Pilger besuchen den Ort, wo die Apostel das Credo verfassten, und die Stätte, wo Jesus die Jünger das Vaterunser lehrte. 1 Glaubensbekenntnis verfassten: Diesen Andachtsort verzeichnen die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ so (p. 142 Brefeld): item ecclesia sancti Marci evangeliste, ubi apostoli composuerunt duodecim articulos fidei, id est „Credo in Deum“ etc. Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der Ort ebenso eingezeichnet wie auf Grünembergs Jerusalem-Vedute (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe): Sant Marx kirch, ward der glob gemacht von den zwelfboten. Viele Pilgerberichte erwähnen diesen Ort, z.B. Jacobus von Verona (p. 202: una ecclesia parva, in qua convenientes in unum apostoli ibidem Symbolum sive Credo in Deum fecerunt, ut sicut XII apostoli erant, sic XII articulos fidei descripserunt), der Miltenberger Pilgerführer (9 [p. 29]), Bodman (p. 142), Frescobaldi (p. 168), Sigoli (p. 160), Gucci (18,13 [p. 290]),
Kap. 9
Martoni (p. 615), Anglure (81 [p. 19]), Porner (p. 138), Poloner (p. 236), Mariano von Siena (p. 52s.), Lochner (p. 225), der Rheinfränkische Anonymus (p. 163), Mülich (p. 12 und p. 38), Johann von Kleve (p. 134), Capodilista (75 [p. 194]), Wey (p. 37 und p. 63), Eptingen (p. 362), Rochechouart (p. 246), Rieter sen. (p. 26), das anonyme italienische Itinerar (p. 183), Staigerwalder (p. 231), Adorno (p. 278), der Kölner Anonymus (p. 127), L.v.Eyb (p. 30), Parsberg (p. 186), Tzewers (p. 230: ecclesia sancti Marci, iam destructa. Ibi locus dicitur, in quo apostoli composuerunt simbolum apostolorum), Tucher (p. 427), Brasca (105 [p. 81s.]), Hanau (p. 96), Grünemberg (p. 401), Lengherand (p. 124), Tourestes (p. 346), Zedlitz (p. 196s.), Schürpf (Wächter p. 21), Larke (p. 33), Wanner (p. 192), Hirschfeld (p. 62), Torkington (p. 29), Tschudi (p. 250s.), Kettler (p. 208), Salignac (fol. 42v), Fürer (p. 64: vestigia domus monstrantur, in qua Apostolos Symbolum illud, quod Apostolicum vocamus, concinasse ferunt), Fernberger (per. T.S. 29 [p. 255]) und Cotovicus (2,11 [p. 268]). Fabri widmet dem Ort den Abschnitt De loco, in quo XII articuli fidei sunt per Apostolos compositi (I p. 399; vgl. fol. 137r). Walther ergänzt, dass jeder Apostel einen Artikel des Credo verfasste (p. 289): exeuntes in montem Oliveti ad unum locum versus austrum, non longe a loco, ubi Christus celos ascenderat, ibique […] quilibet composuit unum articulum, prout Spiritus sanctus dabat eloqui illi; ähnlich Leman (p. 55) und Breydenbach (fol. 33v). Mesenge schwankt, ob die Kirche Markus oder Bartholomäus geweiht sei (fol. 35r). Die Legende, dass die Apostel persönlich das Apostolische Glaubensbekenntnis formulierten, trägt Rufinus in seinem ca. 407 entstandenen ‚Commentarius in symbolum apostolorum‘ vor (PL 21, 1849, col. 337s.).483 Laut Saewulf verfassten die Apostel das Credo in der Heilig-Geist-Kirche auf dem Berg Sion (p. 70). Niccolò von Poggibonsi lokalisiert das Geschehen bei den Latibula apostolorum (64 [I p. 148s]: Dove gli Apostoli feciono il Credo; siehe II 10,9).484 Münsinger erwähnt, dass sich auf diesem Ort kein muslimisches Bauwerk errichten ließ (p. 154): Locus, ubi apostoli composuerunt symbolum fidei. Quicquid ethnicus interdiu ibi aedificat, noctu concidit. Ariosto führt die Tradition mit Zurückhaltung an (Top. p. 21): duarum ecclesiarum ruine cernuntur, in quarum altera dicunt orationem Dominicam factam a Domino fuisse et in altera symbolum ab apostolis compositum, tametsi nonnulli id ipsum negent. Um 1500 wurden die Mauern einer Zisterne als Reste der sog. Markuskirche bzw. Kirche des Credo gedeutet.485 Georgius hebt stärker als andere Pilger hervor, dass der Heilige Geist den Aposteln das Credo in die Feder diktiert habe. 2 „Vater unser“ usw.: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sanctae‘ zählen die Paternoster-Kirche zu den Andachtsorten des Ölbergs (p. 142 Brefeld): Item ecclesia, ubi Christus docuit apostolos 483 Zu diesem im Mittelalter verbreiteten Irrglauben vgl. Wiegand, Friedrich: Das apostolische Symbol im Mittelalter. Eine Skizze (= Vorträge der theologischen Konferenz 21), Gießen 1904. 484 Dazu Tobler 1852, S. 237: „Die Übersiedelung der Tradizion nach dem Ölberge fand […] nicht vor dem vierzehnten Jahrhunderte statt.“ Laut Kopp 1959, S. 460, waltet bei der Lokalisierung des Credo „fromme Willkür“. 485 Tobler 1852, S. 235–239; Sepp 1873, S. 692 f.; Küchler 2007, S. 864.
957
958 4. Kommentar zu Buch II
orare, id est dicere „Pater noster“ etc. Grünemberg zeichnet in seiner Jerusalem-Vedute eine Kirchenruine ein (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe), und zwar mit der Beschriftung ward das pater noster gemacht. Biblische Grundlage für das Gebet des Herrn ist Mt 6,9-13 (als Teil der Bergpredigt) bzw. Lk 11,2-4. Viele Pilgerberichte erwähnen den Ort, z. B. Saewulf (p. 70: ibi prope […] Dominus noster scripsit orationem Dominicam propriis digitis in marmore Hebraice […]; illic fuit etiam edificata perpulchra ecclesia), Theodericus (27 [p. 174]: in latere Montis Oliveti magne reverentie habetur ecclesia, in quo loco residens Salvator et a discipulis, qualiter orare deberent, interrogatus eos orare docuit, dicens: „Pater noster, qui es in celis.“ Hoc eis propria scripsit manu, hoc sub ipso altari integre scriptum est ita, ut illud peregrini osculari possint), der Innominatus V (p. 245s.), Burchardus (8,6 [p. 75]: alia ecclesia, que domus panis dicitur, ubi Dominus discipulos docuit orare et dominicam orationem in lapide ibi scripsit), Jacobus von Verona (p. 202: unus lapis prope cisternam, ubi digito scripsit Pater noster, et ibi docuit apostolos orare), Sudheim (p. 86), der anonyme Engländer (p. 455), Niccolò von Poggibonsi (72 [I p. 165–167]: Dove Cristo fece il Paternostro in monte Ulivete), der Miltenberger Pilgerführer (9 [p. 29]), Bodman (p. 142), Frescobaldi (p. 168), Sigoli (p. 160), Gucci (18,13 [p. 290]), Poloner (p. 236), Martoni (p. 615), Mariano von Siena (p. 54), Lochner (p. 226), der Rheinfränkische Anonymus (p. 163s.), Mülich (p. 12 und p. 38), Capodilista (75 [p. 194]), Wey (p. 37 und p. 63), Eptingen (p. 362), Rieter sen. (p. 26), Münsinger (p. 154), A.v.Eyb (p. 188), das anonyme italienische Itinerar (p. 173), Staigerwalder (p. 231), Adorno (p. 278), der Kölner Anonymus (p. 127), Leman (p. 55), L.v.Eyb (p. 31), Tzewers (p. 230), Tucher (p. 427), Breydenbach (fol. 33v: alia quedam desolata ecclesia in eo loco quondam constructa, ubi Christus discipulis suis modum orandi tradidit dicens „Cum oratis, ita dicite: Pater noster, qui es in celis“ etc.), Hanau (p. 96s.), Grünemberg (p. 401), Lengherand (p. 124), Tourestes (p. 347), Zedlitz (p. 196), Larke (p. 33), Mülinen (p. 193), Wanner (p. 192), Mesenge (fol. 35r), Tschudi (p. 251s.), Torkington (p. 29), Kettler (p. 208), Salignac (fol. 42v) und Cotovicus (2,11 [p. 268]). Fabri widmet dem Ort den Abschnitt De loco, ubi Dominus orationem dominicam docuit discipulos orare (I 399s.; vgl. fol. 137r). Umbertus von Dijon nennt den Ort Schola Christi (p. 535), Johann von Kleve spricht von einer Lukas-Kirche (p. 134). Laut Rochechouart gab es Franziskaner, die den Pilgern zwar diesen Andachtsort zeigten, aber darauf hinwiesen, dass das Herrengebet eher am Berg Tabor entstanden sei (p. 246). Die um 330 über der sog. Unterweisungsgrotte errichtete konstantinische Eleona-Kirche wies drei Schiffe auf und wurde 614 durch die Perser zerstört. Die Kreuzfahrer bauten über den Ruinen einen Andachtsraum, der seit dem 13. Jh. erneut in Trümmern lag. Auf diesen Zustand weist Georgius hin (ecclesia ruinosa). 1870–1874 errichtete man hier ein Karmelitinnenkloster und seit 1920 die immer noch unvollendete Paternoster-Kirche, in deren Kreuzgang der Vaterunser-Text in vielen Sprachen angebracht ist.486 486 Die Baugeschichte wird dargestellt von Tobler 1852, S. 239–243; Sepp 1873, S. 693 f.; v.Nayhauss 1988, S. 331 f.; Teifert 1988, S. 122; Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 3, S. 286–292; Gorys 1999, S. 132 f.;
Kap. 9
erkennen?“: Jesu Endzeitrede ist bei den Synoptikern (Mt 24,3–25,46; Mk 13; Lk 21,536) überliefert.487 Da die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ diesen Andachtsort nicht anführen, wird er eher selten erwähnt. Fabri widmet aber dem Ort, an dem die Jünger diese eschatologische Rede hörten, den Abschnitt De loco, in quo Dominus praedixit discipulis iudicium extremum (I p. 400s.; vgl. fol. 137r). Auch andere Pilger beziehen sich darauf; so z. B. Adorno (p. 278: locus, ubi Christus dixit finale iudicium discipulis), der Kölner Anonymus (p. 127s.), L.v.Eyb (p. 31), Ketzel (p. 67), Zedlitz (p. 196), Wanner (p. 192: die stelle, da Jhesus seinen Jüngern hat vormeldet die zukünfftige zeiten, die da werden geschehen vor seinem letzten gerichte), Kettler (p. 206) und Ulner (p. 184). Cotovicus führt die an diesem Ort übliche Antiphon an (2,11 [p. 268]). Manche Pilgerberichte kennen außerdem am Abhang des Ölbergs einen weiteren Ort, an dem Jesus die acht Seligkeiten predigte; so z. B. der Miltenberger Pilgerführer (9 [p. 29]: locus, in quo Christus predicavit populo octo beatitudines), Poloner (p. 236: iacet lapis magnus in terra, super quem Christus praedicavit et docuit discipulos suos octo beatitudines), Mariano von Siena (p. 53), Lochner (p. 225s.), Johann von Kleve (p. 134), Wey (p. 63), Münsinger (p. 154: Locus, ubi contio eius „Beati pauperes spiritu“), Staigerwalder (p. 231), der Kölner Anonymus (p. 127), Leman (p. 55s.), der Pariser Anonymus (p. 79), Fabri (I p. 400: De loco, in quo Christus sermonem fecit de VIII beatitudinibus; vgl. fol. 137r), Walther (p. 188: locum, ubi Christus docuit octo beatitudines) und Zeebout (2,31 [p. 107]). Anselmus von Krakau hält beide Orte für identisch (p. 781: locus, ubi Christus praedixit discipulis signa futuri iudicii et ibidem octo beatitudines). Pipinus unterscheidet den Ort des ‚Predigtsteins‘ Jesu vom Ort der Endzeitrede (14s. [p. 76]: Item fui in monte Oliveti in loco, ubi Dominus in populo predicavit, et est ibi lapis quidam eminens satis apte, ubi predicans stabat. Item fui in loco alio montis eius, ubi Dominus seorsum cum discipulis sedens eos docebat, ubi et predixit eis pericula et tribulationes novissimorum temporum). Georgius geht nur auf den Ort ein, an dem Jesus angeblich seine eschatologische Predigt hielt. (14) Die Kufsteiner Pilger besuchen die sog. Marienrast. 1 erschöpft war: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen diesen Andachtsort so (p. 142 Brefeld): Item ubi Virgo Maria pausavit fatigata visitando sacra loca quotidie. Dass Maria nach der Himmelfahrt ihres Sohnes bis an ihr Lebensende verschiedene Gedenkorte besuchte, erwähnt die ‚Legenda aurea‘ (119 [p. 1508 Häuptli]): omniaque loca filii sui, scilicet locum baptismi, ieiunii, passionis, sepulturae, resurrectionis et ascensionis, quoad vixit, devotione sedula visitavit. Auch der Miltenberger Pilgerführer weist auf den Ort der Marienrast hin (9 [p. 29]): in medio montis oliveti cernitur locus, in quo virgo Maria quievit 3
Küchler 2007, S. 852–873; Fürst/Geiger 2015, S. 491–494. Die hermeneutischen Probleme des Herrengebets erörtern Philonenko, Marc: Das Vaterunser. Vom Gebet Jesu zum Gebet der Jünger, Tübingen 2002, und Lohse, Eduard: Vater unser. Das Gebet der Christen, 2. Aufl. Darmstadt 2012. 487 Die theologischen Probleme der eschatologischen Rede behandelt Smets, Anne: Das Endgericht in der Endzeitrede Mt 24–25 und im Evangelischen Gesangbuch (= Mainzer Hymnologische Studien 27), Tübingen 2015.
959
960 4. Kommentar zu Buch II
post Christi ascensionem, quia singulis diebus perambulabat omnia loca sancta, scil. traditionis, captionis, flagellationis, coronationis, crucifixionis, sepulchri et ascensus, quibus onnibus completis in predicto loco quievit et sic domi rediit; ebenso Bodman (p. 142), Frescobaldi (p. 168), Gucci (18,13 [p. 290]), Anglure (72 [p. 17]), Poloner (p. 138), das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 85), Mariano von Siena (p. 53s.), Lochner (p. 226), Rot (p. 365), Schwalbach (p. 123), der Rheinfränkische Anonymus (p. 164), Mülich (p. 12 und p. 38), Johann von Kleve (p. 134), Capodilista (76 [p. 195]), Wey (p. 37 und p. 63s.), Eptingen (p. 362), Steinhausen (p. 108), Rochechouart (p. 246), Rieter sen. (p. 26), Münsinger (p. 154: Lapis quotidianae quietis Mariae), der Kölner Anonymus (p. 128), Leman (p. 56), L.v.Eyb (p. 31), Ketzel (p. 67), der Bairische Anonymus (p. 72), Koppler (p. 218), das anonyme italienische Itinerar (p. 173), Adorno (p. 278), Ariosto (Top. p. 21: lapis ostenditur, cui sepius beatissimam Mariam insedisse fuerunt, cum post filii sui ascensionem crebro huiusmodi loca conscenderet), Tzewers (p. 230/232), Rieter jun. (p. 68), Tucher (p. 427), Brasca (107 [p. 82]), Walther (p. 184), Breydenbach (fol. 33r: paululum descendentes ad lapidem quendam venimus, super quo virgo gloriosa Maria solita erat quiescere, quando loca ista sacra frequenter peragrans atque devotissime visitans sepius fatigabatur), Hanau (p. 97), Grünemberg (p. 401), Lengherand (p. 124), Zedlitz (p. 196), Parsberg (p. 186), Rindfleisch (p. 328), Larke (p. 33), Mesenge (fol. 35r), Anselmus von Krakau (p. 787: locus et lapis, ubi beatissima virgo repausavit saepius ambulando de coenaculo ad montem Oliveti), Torkington (p. 29), Tschudi (p. 252), Ulner (p. 184) und Cotovicus (2,12 [p. 298]: locus ostenditur sessionis beatissimae Mariae Virginis). Pfinzing (p. 79), Staigerwalder (p. 231), Schürpf (Wächter p. 221s.) und Mülinen (p. 193) führen an, dass Maria 14 Jahre lang diesen Rundgang machte und jeweils an diesem Ort rastete. Fabri geht in seinem Abschnitt De loco respirationis et pausationis beatae virginis in tali peregrinatione existentis (I p. 401–408) ausführlich auf alle Orte der Passion Jesu ein, die Maria auf ihrem täglichen Rundgang nachvollzogen haben soll (kürzer fol. 137r/v). Péscsvárad vereinigt alle auf dem Ölberg gelegenen Gedächtnisorte im Kapitel Mons Oliveti sacratissimus (fol. 15r/v). Auf Grünembergs Jerusalem-Vedute ist der Rastplatz der Muttergottes eingezeichnet (fol. 35v/36r der HS Karlsruhe): Rastet unser frow gar offt. Georgius übernimmt die Tradition der Marienrast ohne Besonderheiten. (15) Die Kufsteiner Pilger steigen vom Ölberg nach Bethphage ab. 1 Eselin herzubringen: In den ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ wird dieser Andachtsort so erwähnt (p. 142 Brefeld): Item Bethfage, ubi Christus misit duos ex discipulis suis in die palmarum, quando dixit „Ite in castellum, quod contra vos est, et invenietis“ etc. Das am Osthang des Ölbergs liegende Dorf Bethphage (hebr. ‚Feigenhaus‘) ist Schauplatz des von den Synoptikern berichteten Geschehens (Mt 21,1-6; Mk 11,1-7; Lk 19,28-35). Hieronymus vertritt eine abweichende Etymologie (ep. 108,12,2: villula sacerdotalium maxillarum, d.h. ‚Ort der priesterlichen Kinnbacken‘; so auch Fretellus 59 [p. 35]). Schon Theodosius fand hier eine Kirche vor (21 [p. 146]). Theodericus sah in dieser Kirche den ‚Stein des Aufsit-
Kap. 9
zens‘ (20 [p. 167]): Bethphage […], ubi etiam honesta capella in ipsius honore est fabricata, binos ad adducendam asinam et pullum misit discipulos et stans super lapidem grandem, qui in ipsa capella manifeste videtur, et asino insidens per Montem Oliveti Iherosolimam properavit. Viele Pilger erwähnen den Ort, z. B. Theodosius (21 [p. 146]), Bernardus (16 [p. 317]), Wilbrandus (2,9,1 [p. 188]), Philippus von Savona (p. 45), Odoricus (26 [p. 151]: Betphage, viculus sacerdotum, ubi Dominus misit Petrum et Philippum pro asina et pullo eius), Pipinus (27 [p. 77]), Umbertus von Dijon (p. 535), Boldensele (p. 273), Sudheim (p. 86), Niccolò von Poggibonsi (75 [I p. 173s.]: Di Beffage, dove Cristo montò in sull‘ asina, quando entrò in Ierusalem), Frescobaldi (p. 169 und p. 175), Sigoli (p. 160), Martoni (p. 615), Anglure (86 [p. 19s.]), Porner (p. 143), Mariano von Siena (p. 114s.), Lochner (p. 234), Pfinzing (p. 88), Johann von Kleve (p. 137), Capodilista (126 [p. 216]), Wey (p. 63 und p. 77), das anonyme italienische Itinerar (p. 173), Adorno (p. 278), L.v.Eyb (p. 30), Tucher (p. 426), Brasca 234 [p. 116]), der Pariser Anonymus (p. 93), Walther (p. 137s.), Breydenbach (fol. 33r), Grünemberg (p. 401), Parsberg (p. 221), Stefan Baumgartner (p. 17), Larke (p. 33), Wanner (p. 192), Anselmus von Krakau (p. 787: De loco ascensionis Christi ad octo stadia versus Orientem et Bethaniam est Bethphage villa, in descensu montis Oliveti, de qua Dominus Jesus in die Palmarum misit duos discipulos pro asino et ibi exspectavit, dum venerunt), Ulner (p. 185), Salignac (fol. 42v), Possot (p. 169s.), Fürer (p. 64) und Adrichomius (p. 153s.). Cotovicus führt die hier übliche Antiphon an (2,11 [p. 274]). Manche Pilger stellen fest, dass das Dorf fast restlos verschwunden sei; so z. B. Saewulf (p. 72: Bethphage, ubi Dominus premisit discipulos ad civitatem, est in Monte Oliveti, sed fere nusquam apparet), Poloner (p. 236), Tzewers (p. 238: A monte Olivarum fere ad quatuor iactus baliste apparet vestigium ville Betphage. Hodie nulla ibi est domus) und Wölfli (p. 62). Harff sah in Betphage nur mehr Ackerland (p. 185). Auch Tschudi erblickte hier nichts mit Ausnahme des Steins, mit dessen Hilfe Jesus auf den Esel aufsaß (p. 264). Mit Bethphage befasst sich Fabri im Abschnitt De recessu peregrinorum in Jerusalem per viculum Bethphage sacerdotum (II p. 90s.). Pécsvárad widmet dem Ort ein eigenes Kapitel (fol. 16r). Im Jahr 1877 fand man den würfelförmigen Stein wieder, den man in der Kreuzfahrerzeit als ‚Stein des Aufsitzens‘ verehrte.488 Die Franziskaner erwarben 1883 das umliegende Grundstück und errichteten hier eine Kirche. D lässt alle Andachtsorte, welche die Pilger auf ihrem Abstieg vom Ölberg besucht haben, unerwähnt und schreibt nur (p. 84): „Beim Abstieg in Richtung Totes Meer wanderten wir durch Betphage.“ 2 vollbrachte: Zur Palmsonntagsprozession der Franziskaner bemerkt Lemmens 1919, S. 169: „Der Obere des Sion-Klosters bestieg zu Betfage, mit dem Pluviale bekleidet, einen Esel und zog mit den Brüdern, die Palmen und Ölzweige trugen, über den Ölberg zur Stadt. 488 Küchler 2007, S. 933 f., und Fürst/Geiger 2015, S. 510. Allgemein zu Betphage vgl. Tobler 1854, S. 489– 494; Pierotti 1864, Bd. 1, S. 199 f.; Sepp 1873, S. 696–699; Kopp 1959, S. 323 f.; Teifer 1988, S. 126; Bie berstein/Bloedhorn 1994, Bd. 3, S. 345–348; Küchler 2007, S. 932–940 („Betfage – Ein randständiger Ort wird durch einen Esel berühmt“); Gibson 2010, S. 38 f.; Fürst/Geiger 2015, S. 509–511.
961
962 4. Kommentar zu Buch II
Die armenischen Priester schlossen sich in den geistlichen Gewändern an; ihre Gläubigen breiteten die Kleider auf den Weg und küßten […] Esel und Reiter.“ Sudheim berichtet, dass noch im 14. Jh. der armenische Erzbischof die Prozession leitete (p. 76). Der Franziskaner Walther erzählt, dass man ihn aufforderte, sich anstelle des Guardians (zum Titel siehe III 1,1) auf den Esel zu setzen (p. 138): voluerunt fratres omnino, ut ego induerem Ephot, et induto posuerunt me super asinum dantes ramum de palmo, adiuncto ramusculo olivarum, ad manum meam. Ex ipsis vero aliqui antecederunt me, reliqui sequebantur cantantes devote antiphonas. Auch der Franziskaner Anselmus von Krakau berichtet von der Prozession (p. 787): Ad Bethphage fratres Minores de monte Sion in die Palmarum quolibet anno veniunt et processionaliter vadunt, cantantes usque ad vallem Josaphat; ähnlich Wanckel (fol. 11v/12r). Die Palmprozession der Franziskaner wurde 1563 verboten; erst 1933 konnte man sie wieder abhalten.489 Wohl als einziger Nicht-Franziskaner der Zeit um 1500 erwähnt Georgius den Brauch, dass der Guardian des Sion-Klosters in imitatio Christi auf einem Esel in Jerusalem einzureiten pflegt. D beurteilt den Brauch negativ und fügt – versehen mit der sarkastischen Randbemerkung Κακοζηλία Monastica („verkehrte Nachahmung seitens der Mönche“) – hinzu, dass sich der Guardian mit seinem Ritt auf dem Esel dem Gespött der Muslime aussetze (p. 84). (16) Die Kufsteiner Pilger gehen zunächst an Bethanien vorbei und beginnen dann die Besichtung des Ortes beim Stein der Begegnung sowie bei den Häusern der Schwestern Martha und Maria. 1 Maria Magdalena: Bethanien liegt laut Joh 11,17 ca. 15 Stadien (etwa 3 km) außerhalb von Jerusalem. Die Kufsteiner Pilger ziehen in Richtung Jericho weiter und rollen die Ortsbesichtung von Osten her auf.490 Den Andachtsort ‚Begegnungstein‘, an dem Martha dem nach Bethanien kommenden Jesus entgegentrat, verzeichnen die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ im Rahmen der Peregrinationes, que sunt in Bethania (p. 143 Brefeld): Item ubi Martha dixit Iesu „Domine, si fuisses hic“ etc. (Joh 11,21). Hierher kam auch bald Marthas Schwester Maria nach (Joh 11,32).491 Wie üblich, setzt Georgius fälschlich Maria von Bethanien mit Maria Magdalena gleich. Johannes von Würzburg diskutiert die meist angenommene Identität beider Frauen in einer längeren Passage (p. 111s.). Egeria, die den Ort nicht Bethania, sondern Lazarium nennt, bezeugt, dass zu ihrer Zeit dort eine Kirche stand (29,4): ecclesia est strata in eo loco, in quo occurrit Domino Maria, soror Lazari. Die Stelle erwähnen auch später viele Pilger, z. B. Odoricus (50 [p. 155]: locus, ubi Martha et Maria 489 Fürst/Geiger 2015, S. 510). Zur Palmsonntagsprozession vgl. Tobler 1851, S. 446–451 (ebd., S. 448, Anm. 5, zur vorliegenden Stelle); v.Nayhauss 1988, S. 203–206; Küchler 2007, S. 916. 490 Einen Lageplan von der Umgebung Bethaniens bietet v.Nayhauss 1988, S. 336. Die verschiedenen Gedenkstätten an der Ostseite des Ölbergs erörtert Küchler 2007, S. 919 (mit Plan nach Zuallart); zum „Stein des Wartens“ ebd., S. 920. 491 Zum sog. ‚Stein der Begegnung‘ oder ‚Stein des Gesprächs‘ (lapis dialogi), durch den dieser Ort des Zusammentreffens markiert war, zusammenfassend Tobler 1854, S. 443–445, und Kopp 1959, S. 324–326 und S. 336 f.
Kap. 9
Magdalena occurrerunt Christo, plangentes mortem fratris sui), Philippus von Savona (p. 45: lapis ille, ad quem appodiavit se Dominus. Ibi vero Maria et Martha occurrerunt ei plangentes et dicentes „Domine, si fuisses hic, frater noster non fuisset mortuus.“), Pipinus (25 [p. 77]), Antonius von Cremona (p. 159), Umbertus von Dijon (p. 536), Niccolò von Poggibonsi (144 [I p. 305]: Dove Cristo pianse per la morte di Lazzaro), der Dubliner Pilgerführer (121 [p. 129]), Frescobaldi (p. 175), Anglure (166 [p. 39s.]), Mariano von Siena (p. 113s.), Lochner (p. 244), Pfinzing (p. 88), Johann von Kleve (p. 137), Capodilista (128 [p. 217]), Wey (p. 50 und p. 77), Rochechouart (p. 264), A.v.Eyb (p. 193), das anonyme italienische Itinerar (p. 192), Adorno (p. 294), der Kölner Anonymus (p. 153), Leman (p. 97), Tucher (p. 442), Brasca (232 [p. 115]), der Pariser Anonymus (p. 92), Fabri (II p. 85: ante castellum ad unum lapidem venimus ita positum, quod quis super eum sedere potest; est tamen lapis immobilis, de profundo terrae consurgens, et est durissimus. Super hunc lapidem dicitur Dominus Jesus sedisse, quando mortuo Lazaro ascendit de regione Jordanis, et ante ingressum castelli consedit, ubi Martha ad eum venit, et fidelissimum dialogum ibi habuit cum Domino Jesus de fide, de resurrectione, de vita aeterna; vgl. fol. 146r), Hanau (p. 108), Lengherand (p. 140), Parsberg (p. 221), Ow (p. 450), Dusen (40 [p. 221]), Zülnhart (p. 98), Wanner (p. 191), Mesenge (fol. 34v), Anselmus von Krakau (p. 787: A domo Marthae est lapis silex magnus ad medium stadium, in quo lapide Dominus sedit), Tschudi (p. 263) und Kettler (p. 207). Walther zählt den Ort zu den fünf Andachtsstätten Bethaniens, ohne allerdings den Stein zu erwähnen (p. 183): locus, in quo Christus stetit ante domum Marthe, et dixit ei Martha: „Domine, si fuisses hic, frater meus non fuisset mortuus.“ Jacobus von Verona (p. 208), Burchardus (7,59 [p. 62]), Salignac (fol. 43r), Adrichomius (p. 154s.) und Cotovicus (2,11 [p. 274s.]) lokalisieren diesen Ort nicht bei einem Stein, sondern bei einer Zisterne. Tzewers (p. 238) schließt sich dem Wortlaut des Burchardus an, lässt aber die Zisterne weg. Sigoli (p. 165) und Staigerwalder (p. 269) unterscheiden zwei Andachtsorte: den Stein, bei dem Martha mit Jesus zusammentraf, und den Stein, auf dem Jesus erschöpft saß. Pécsvárad (fol. 16r/v) und Adrichomius (p. 152s.) fassen alle Andachtsorte Bethaniens – darunter den Begegnungsstein – in einem eigenen Kapitel zusammen. Georgius verzichtet hier darauf, entsprechend dem JohannesEvangelium die direkte Rede Marthas anzuführen. 2 ganz verfallen: Beide Häuser verzeichnen die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ als Andachtsorte (p. 143 Brefeld): Item domus Marthe. Item domus Marie Magdalene, in qua ipsa tunc stabat, quando Martha dixit ei „Magister adest et vocat te“.+. Philippus von Savona erwähnt nur das Haus Marthas (p. 45): domus Marthe, ubi est ecclesia; in qua domo comedit Dominus noster cum discipulis suis, quando Martha dixit ei „Domine, non est tibi cure, quod soror mea“ etc.; ebenso Burchardus (7,59 [p. 62]: Item domus Marthe, in qua fuit sepius hospitatus. Que hodie est ecclesia in honore ipsarum facta), Odoricus (50,4 [p. 155]), Umbertus von Dijon (p. 526: castrum Marthae), der Dubliner Pilgerführer (120 [p. 129]), Rochechouart (p. 263) und Salignac (fol. 43r). Sudheim bezeugt, dass das Haus Marthas zur Kirche um-
963
964 4. Kommentar zu Buch II
gewandelt wurde (p. 87): Tertia ecclesia de palatio Marthae est facta, in quo Deus in nostra fragilitate esuriens et sitiens, nudus et lassus, a Martha saepissime est receptus et refocillatus et exsul hospitatus; die Muslime nutzten die Kirche zur Zeit seines Besuchs als Viehstall. Die Häuser beider Schwestern erwähnen viele Pilger, z. B. Niccolò von Poggibonsi (141 [I p. 301s.]: Delle case di santa Marta; 142: Magdalo, castello di santa Maria Magdalena), der Miltenberger Pilgerführer (22 [p. 44]), Frescobaldi (p. 175), Sigoli (p. 165), Porner (p. 143), Martoni (p. 622), Lochner (p. 243s.), Pfinzing (p. 88), der Rheinfränkische Anonymus (p. 171), Johann von Kleve (p. 136), Wey (p. 50s. und p. 77), Münsinger (p. 158), A.v.Eyb (p. 192), das anonyme italienische Itinerar (p. 192), Staigerwalder (p. 269), Adorno (p. 292/294), der Kölner Anonymus (p. 153), Leman (p. 96s.), L.v.Eyb (p. 45), Parsberg (p. 221), Ow (p. 450), Mergenthal (col. 2111), der Pariser Anonymus (p. 92), Walther (p. 183), Beck (p. 89), Hanau (p. 107s.), Grünemberg (p. 452s.), Tourestes (p. 377), Zülnhart (p. 98), Harff (p. 190), Larke (p. 40s.), Anselmus von Krakau (p. 787), Kettler (p. 206s.) und Füessli (p. 166). Fabri behandelt die Häuser beider Schwestern in den Abschnitten De domo et apotheca S. Mariae Magdalenae und De domo S. Marthae, quae fuit hospitium Domini (II p. 85s.; vgl. fol. 146r). Tobler schreibt treffend: „Das Multiplizirtalent der Tradizionsmänner war auch in Bethanien nicht unthätig. Statt daß man sich mit einem Hause begnügte, worin Lazarus und seine Schwestern oder doch eine Schwester wohnte, wies man meist jedem der drei Geschwister ein eigenes Haus an.“492 Tatsächlich nimmt Hieronymus noch einen gemeinsamen Wohnort an (ep. 108,12,1: Mariae et Marthae vidit hospitium). Tzewers gehört zu den wenigen späteren Pilgern, welche die Schwestern ebenfalls im selben Haus wohnen lassen (p. 238): in monticulo steterat domus Marte et Magdalene, in qua fratrem suum luxerunt. Cotovicus führt die Antiphone an, welche die Franziskaner bei den beiden Häusern vortrugen (2,11 [p. 274s.]). Ebenso wie andere Pilger weist Georgius auf den ruinösen Zustand beider Häuser hin. D lässt sowohl den Begegnungsstein als auch die Häuser der beiden Schwestern unerwähnt (p. 84). 3 Ablass wie oben: Davon abweichend hält Suriano fest, dass Papst Sixtus IV. in einem apostolischen Breve 1480 für das Haus Marias einen vollkommenen Ablass festgesetzt habe (1,68 [p. 125]).
492 Tobler 1854, S. 437. Dazu präzisierend Conrady (Hg.) 1892, S. 170, Anm. 3: „Die Häuser Marthas und Maria Magdalenas wurden erst seit 1384 getrennt und auch da nicht immer an denselben Stellen gezeigt, während die frühere Tradition für beide Schwestern nur ein Haus kennt.“ Außerdem Kopp 1959, S. 337: „Seltsam berührt, daß die Schwestern getrennt voneinander in respektvoller Entfernung gewohnt haben sollen.“
Kap. 10
Kap. 10: Nach der Besichtigung Bethaniens kehren die Kufsteiner Pilger nach Jerusalem zurück. Auf dem Rückweg erblicken sie das Haus des Judas. Am folgenden Tag besuchen sie zuerst den Teich Siloah und den Töpferacker. (1) Die Kufsteiner Pilger verehren das Grab des Lazarus. 1 von Jerusalem entfernt: Die deutsche Meile entspricht der Länge von 27.000 Fuß (ca. 7,5 km). Der Pilger von Bordeaux gibt als Entfernung eineinhalb Meilen an (18 [p. 23]), Johannes von Würzburg zwei Meilen (p. 110), Theodericus eine Meile (20 [p. 167]), Wilbrandus eine gallische Meile (2,10,9 [p. 189]), der Rheinfränkische Anonymus eine halbe deutsche Meile (p. 171), Brunner (p. 45) und Suriano (1,66 [p. 125]) zwei welsche Meilen, Rieter jun. (p. 80), Tucher (p. 442) und Larke (p. 40) vier italienische Meilen, Rieter sen. (p. 31) und A.v.Eyb (p. 192) eine große halbe Meile, Fabri vier welsche oder eine knappe deutsche Meile (II p. 89), Breydenbach vier Leugen (fol. 36v). Die Distanz von zwei Meilen findet sich auch bei Jacobus von Verona (p. 207). Nach Tzewers ist Bethphage von Bethanien eine halbe deutsche Meile entfernt (p. 238): ad duas leucas aut medium miliare nostrum est Bethania, castellum Marthe, Marie et Lazari.493 Die Angaben der Pilger über die Größe des Ortes variieren stark; Fabri spricht nicht – wie Georgius – von einer exigua villula, sondern von einem stark bevölkerten Dorf (II p. 88: villa populosa). Bethphage und Bethania sind auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes am Abhang des Ölbergs eingezeichnet. 2 auferweckte: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen das Lazarusgrab als wichtigsten Andachtsort innerhalb der Peregrinationes, que sunt in Bethania an (p. 143 Brefeld): In Bethania est sepulchrum sancti Lazari, de quo Christus eum quatriduanum resuscitavit.+) Schon der Pilger aus Bordeaux besuchte das Grab (18 [p. 23]): Est ibi crypta, ubi Lazarus positus fuit. Nach dem Zeugnis des Arculfus errichteten die Kreuzfahrer über der Gruft eine Basilika (Adomnanus 1,26 [p. 251]): grandis basilica supra illam aedificata speluncam, de qua Dominus quadriduanum mortuum suscitavit Lazarum. Königin Melisende von Jerusalem stiftete hier ein Benediktinerinnen-Kloster, das die frühen Pilger erwähnen, z. B. Theodericus (28 [p. 174s.]: Sanctimoniales ibi sub abbatissa Deo deserviunt), Wey (p. 50 und p. 77: fuit ibi monasterium sancte Scolastice virginis), Leman (p. 97) und Fabri (II p. 87: ultimo tempore Christianorum erat iuxta eam monasterium monialium Ordinis S. Lazari sub regula S. Benedicti; vgl. fol. 146r). Nach der Zerstörung der Oberkirche (Ende des 12. Jh.s) wird die Krypta selbst als Lazarus-Kirche bezeichnet. Der anonyme Engländer bezeugt, dass man Mitte des 14. Jh.s die ehemalige Kirche als Stall benutzte (p. 458): ecclesia quedam magna, pecoribus nunc fedata. Das Grab des Lazarus würdigen viele Pilger, z. B. Burchardus (7,59 [p. 62]: item sepulcrum Lazari, de quo resuscitatus fuit, non longe ab ecclesia. Ubi est facta capella marmorea 493 Weitere Entfernungsangaben bei Tobler 1854, S. 243, Anm. 4. Zu den heiligen Stätten Bethaniens vgl. Ritter 1852, S. 510 f.; Baedeker (Hg.) 1875, S. 270 f.; Küchler 2007, S. 920–932; Gibson 2010, S. 35–54.
965
966 4. Kommentar zu Buch II
valde decens et pulchra et monumentum ipsum marmore tectum, in quod ego etiam descendi), Pipinus (26 [p. 77]), Niccolò von Poggibonsi (140 [I p. 298–300: Di Bettania, dove Cristo risuscitò Lazaro), der Dubliner Pilgerführer (119 [p. 129]), der Miltenberger Pilgerführer (22 [p. 44]: Item in Bethania stat quedam ecclesia, in qua cernitur sepulchrum Lazari, in quo idem quatriduarius foetebat), Lochner (p. 244), Sanseverino (p. 170), Rieter sen. (p. 31), L.v.Eyb (p. 45), Tzewers (p. 238: ostenditur in horreo ovium Lazari sepulcrum elevatum et cum tumba lapidea tectum), Rieter jun. (p. 81), Tucher (p. 442), Walther (p. 183), Grünemberg (p. 453) und Harff (p. 189). Nach Eptingen war das Grab aus schwarzem Marmor (p. 387). Frescobaldi schlug vom Lazarusgrab heimlich ein Stück Marmor ab (p. 175). Rochechouart schließt aus der Tatsache, dass das Grab nicht inmitten der Kirche liege, auf die kreuzfahrerzeitliche Entstehung des Grabbaus (p. 263): Sepulchrum illud est lapideum ex marmore. Credo tamen, quod non erat tale, quando surrexit Lazarus, sed per Latinos fuit sic edificatum; sepulchrum est non proprie in medio ecclesie. Fabri behandelt die Lazaruskirche im Abschnitt De ecclesia sepulchri S. Lazari, in quo iacuit quatriduanus (II p. 86). Suriano eröffnet mit dem Lazarusgrab seine Ablassliste von Bethanien (1,68 [p. 125]): Incomenzano le indulgentie de Bethania, la qual se chiama in quella lingua Azarye. Der langjährige Guardian bezeugt im Kapitel De la chiesia et sepolcro de Lazaro (I 69 [p. 125s.]), dass die Franziskaner damals einen Schlüssel zum Lazarusgrab hatten; ebenso Anselmus von Krakau (p. 787: Capella sicut Ecclesia testudinata, in qua sepulchrum Lazari, ubi fratres Minores […] habent clavem ab illa Capella) und Wanckel (fol. 9v). Hirschfeld konnte 1517 das Grab nicht betreten (p. 81). Fürer spricht von einem castellum Lazari und fährt fort (p. 64): Infra hanc rupem sepulchrum Lazari est […], quod hodie in sacellum mutatum undiquaque marmore splendescit.494 Cotovicus führt die am Lazarusgrab übliche Antiphon an (2,11 [p. 276]). Georgius hebt deutlicher als viele andere Pilger hervor, dass das Grab unter dem Bodenniveau liegt. Seit Mitte des 16. Jh.s ist das Lazarusgrab nicht mehr über die Krypta der ehemaligen Klosterkirche, sondern nur noch durch einen neuen Zugang von Norden her zugänglich. 3 bestickt ist: Dass die Muslime das Lazarusgrab sehr verehrten, bezeugen Burchardus (7,59 [p. 62]: Sarraceni multum honorant sepulcrum istud propter miraculum resuscitationis ibi factum a Domino), Adorno (p. 292: Mauri illam domum nunc incolunt habentque sepulchrum ipsius pro sancto ac devoto loco), Tzewers (p. 238), Salignac (fol. 43r) und Fabri (II p. 87: Sarraceni etiam nobiscum sepulchrum hoc honorant). Allerdings erwähnt der Dominikaner, 494 Zu den Traditionen um das Grab des Lazarus vgl. Tobler 1854, S. 445–460. Ebd., S. 455, Anm. 3, zieht Tobler die vorliegende Stelle heran, um die unterirdische Lage der Kirche zu untermauern; vgl. Robinson 1856, Bd. 1, S. 432 f.; Pierotti 1864, Bd. 1, S. 202 f.; Sepp 1873, S. 700–705; Kopp 1959, S. 333–335. Die heutige Lazaruskirche, die man von 1952 bis 1954 über den Fundamenten älterer Kirchen errichtete, beschreiben v.Nayhauss 1988, S. 335–340; Teifer 1988, S. 124–126; Gorys 1999, S. 149 f., Küchler 2007, S. 922–932; Fürst/Geiger 2015, S. 511–515 (mit Plan S. XXV). Der Übersichtsplan ‚Betanien‘ bei Fürst/ Geiger 2015, S. XXV, verdeutlicht die Beziehung zwischen Kirchenbauten und Lazarusgrab. Zur Person des Lazarus (hebr. Elʿāzār = ‚Gott hat geholfen’) vgl. Kremer, Jacob: Lazarus. Die Geschichte einer Auferstehung. Text, Wirkungsgeschichte und Botschaft von Joh 11,1-46, Stuttgart 1985.
Kap. 10
dass die Muslime die Kirche während seines Besuchs als Getreidespeicher missbrauchten (II p. 87): Ecclesia illa est exsecrata et altaria eius diruta, et quando in ea eramus, erat plena manipulis frumenti, sicut horreum rusticorum. Im späten 14. Jh. wandelte man die Kirche in eine Moschee um; darauf verweisen u.a. Mülich (p. 46) und Adorno (Top. p. 25: cum monumentum hoc quondam esset in ecclesia situm, eam modo Saraceni in moschetam redegere). Zur vorliegenden Stelle bemerkt Tobler 1854, S. 449: „Im J. 1507 hing über dem Grabe des Lazarus eine Fahne mit arabischen Schriften und gewissen Figuren.“ Diese Nachricht des Georgius ist ohne Parallele. (2) Die Kufsteiner Pilger verehren in der Lazarus-Kirche den Ort, auf dem Jesus bei der Auferweckung seines Freundes gestanden sei, und die angebliche Bußgrotte der Maria Magdalena. 1 komm heraus!“: Den Ort, an dem Jesus bei der Erweckung des Lazarus stand und ihn rief (Joh 11,43), erwähnen viele Pilger getrennt vom eigentlichen Lazarusgrab; so z. B. Umbertus von Dijon (p. 536: ibidem, iuxta sepulcrum, est ille locus, in quo Christus stabat erectus, quando clamavit fortiter: „Lazare, veni foras“), der Miltenberger Pilgerführer (22 [p. 44]: Item ab eodem sepulchro et in eadem ecclesia ad XIII passus ascendendo VI gradus videtur locus, ubi Christus stetit, quando Lazarum clamando resuscitavit dicens „Lazare, tibi dico, surge“), Anglure (163 [p. 39]), Mariano von Siena (p. 112s.), Lochner (p. 244), Pfinzing (p. 88), der Bairische Anonymus (p. 82), Johann von Kleve (p. 137), Capodilista (127 [p. 217]), Steinhausen (p. 123), Rochechouart (p. 263), Brunner (p. 45), der Kölner Anonymus (p. 153), Leman (p. 97), Ketzel (p. 87), Mergenthal (col. 2111), Tzewers (p. 238), der Pariser Anonymus (p. 92), Zeebout (2,31 [p. 106]), Hanau (p. 108), Lengherand (p. 140), Zedlitz (p. 285), Wanner (p. 191), Mesenge (fol. 34r), Wanckel (fol. 9v/10r), Ulner (p. 190) und Possot (p. 169). Eptingen gibt die Entfernung beider Orte nicht wie Georgius mit zehn, sondern mit zwölf Schritt an (p. 387). Nach Fabri stand Jesus genau dort, wo man den Hauptaltar der Lazaruskirche errichtete (II p. 86): ascendimus de sepulchro ad altare maius, ubi est locus, in quo Dominus Jesus stetit et clamavit „Lazare, veni foras“ etc.; vgl. fol. 146r; ähnlich Brunner (p. 45) und Tschudi (p. 262). 2 Buße getan hat: Diesen Ort der Buße, der auf der Gleichsetzung der Schwester des Lazarus mit Maria Magdalena beruht, führen nur wenige Pilgerberichte an, z. B. Zedlitz (p. 285s.: ein enge gewelbe, inn dem gewelbe die heilige Maria Magdalena vij Jar gelegen ist unnd gebust hat), Parsberg (p. 220: khamen wier an das Ortt, welches ein finsters Loch hinein ist. Unnd da ist die Statt, da Sannct Maria Magdalena darinnen gepießet undd gereuet hatt), Ow (p. 450), Wanner (p. 191: eine finstere stelle undt ist ein loch sam in einem stein gehawen, und dass ist die stelle, an welcher die heilige Maria Magdalena hat gantzer Jahre sieben beweinet ihre Sünde), Mesenge (fol. 34r), Wanckel (fol. 10r), Thenaud (p. 110: une fosse et caverne en laquelle la Magdaleine par aulcun temps fit sa penitence), Tschudi (p. 262: ist ein andere höli, darin hat S. Maria Magdalena vierzehen Jahr ihre Sünd gebüßt nach Christi Leyden, als man sagt), Kettler
967
968 4. Kommentar zu Buch II
(p. 207), Salignac (fol. 43r: Crypta Magdalene), Füessli (p. 166) und Hagen (34 [p. 261]).495 Die Entfernungsangabe dieser Bußgrotte vom Standort Jesu (drei Schritt) ist wohl eine singuläre Nachricht des Georgius. D lässt sowohl die Stelle, wo Jesus stand, als auch die Bußhöhle der Maria Magdalena unerwähnt (p. 84). (3) Die Kufsteiner Pilger beenden ihre Besichtigung Bethaniens mit dem Haus Simons des Aussätzigen. 1 abtrocknete: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen diesen Andachtsort, den alle Evangelien erwähnen (Mt 26,6-13; Mk 14,3-9; Lk 7,36-50; Joh 12,2-8), folgendermaßen (p. 143 Brefeld): Item domus Symeonis leprosi, in qua Maria Magdalena fracto alabastro unxit caput Iesu et domus impleta est ex odore unguenti. Nur Johannes nennt die Frau beim Namen; dabei handelt es sich aber um Maria von Bethanien, die Schwester des Lazarus, und nicht um Maria aus Magdala. Viele Pilgerberichte beziehen sich auf dieses Geschehen, z. B. Fretellus (59 [p. 35]: Betanie Maria lacrimis rigans pedes Ihesu suisque crinibus extergens et ungens unguento suorum meruit veniam peccaminum), Wilbrand (2,10,3 [p. 189]: vidimus locum, ubi Maria Magdalena, exemplum penitentie, amplexata pedes Domini gratiam quesivit et obtinuit), Burchardus (7,59 [p. 62]), Odoricus 50 [p. 155]), Pipinus (23 [p. 77]), Jacobus von Verona (p. 208), Sudheim (p. 87), der anonyme Engländer (p. 458), der Dubliner Pilgerführer (118 (p. 129]), der Miltenberger Pilgerführer (22 [p. 44s.]), Mariano von Siena (p. 113), Rot (p. 371), Schwalbach (p. 133), Mülich (p. 21), Eptingen (p. 388), der Bairische Anonymus (p. 82), Capodilista (127 [p. 216s.]), Rochechouart (p. 263), Rieter sen. (p. 51), das anonyme italienische Itinerar (p. 192), Staigerwalder (p. 269), Brunner (p. 45), Adorno (p. 292), der Kölner Anonymus (p. 153), Leman (p. 98), Ketzel (p. 87), Tzewers (p. 238), Zeebout (2,31 [p. 106s.]), Hanau (p. 108), Parsberg (p. 220), Rieter jun. (p. 81), Tucher (p. 442), Breydenbach (fol. 36r: domus Symeonis leprosi, qui rogavit Ihesum, ut manducaret cum eo: Et eo ibi discumbente Maria Magdalena afferens alabastrum ungenti secus pedes Domini astans incessanter crine soluto diva vestigia eius osculabatur lacrimis plena atque irrigabat detergebatque officio capillorum), Lengherand (p. 140s.), Fasbender (p. 262), Harff (p. 189), Schürpf (Wächter p. 235), Larke (p. 40), Mesenge (fol. 34r/v), Tschudi (p. 261s.), Kettler (p. 206) und Hagen (33 [p. 261]). Fabri widmet diesem Haus einen eigenen Abschnitt (II p. 87s.: De domo Simonis leprosi, hospitio Domini; vgl. fol. 146r).496 Cotovicus führt die Antiphon an, welche die Franziskaner hier sangen (2,11 [p. 277]). D erwähnt zwar das Haus, lässt aber die in ihm vollzogenen Handlungen weg (p. 84). 2 Graben geschützt: Auch Fabri schließt aus den Ruinen auf einen ehemals prächtigen Bau (II p. 87): videtur fuisse ecclesiam pretiosam, et habuit pavimentum vario marmore stratum, cuius reliquias deprehendimus; ebenso Grünemberg (p. 453). Anselmus von Krakau bezeugt, 495 Zur angeblichen Bußhöhle der Maria Magdalena vgl. Tobler 1854, S. 459. 496 Den Ritus der Fußsalbung besprechen Coakley, James F.: The Anointing at Bethany and the Priority of John, in: Journal of Biblical Literature 107 (1988), S. 241–256, und Gibson 2010, S. 40–45.
Kap. 10
dass man noch Anfang des 16. Jh.s hohe Hausmauern sehen konnte (p. 787): In Bethania est domus, cuius adhuc stant muri et parietes alti, ubi fuit quasi castrum Simonis leprosi.497 Den umlaufenden Graben scheint nur Georgius zu erwähnen. Laut Brasca (227 [p. 114]) gewährte Papst Sixtus IV. (1471–1484) für den Besuch dieser Andachtsstätte vollständigen Ablass. (4) Die Kufsteiner Pilger ziehen am Ort vorbei, an dem der von Jesus verfluchte Feigenbaum stand, und betrachten von außen das Haus des Verräters Judas. 1 Matthäus: Bei der Verfluchung des Feigenbaums handelt es sich um das einzige in der Bibel (Mt 21,19-22; Mk 11,12-25) erwähnte Strafwunder Jesu. Diesen Ort erwähnen nur wenige Pilger; zu ihnen zählen Pipinus (30 [p. 78]: Item fui in loco, ubi Dominus inter Bethaniam et Ierusalem maledixit ficulnee, que confestim aruit. Et est ibi erecta columna marmorea in memoriam miraculi illius, ubi illa ficulnea fuit), Jacobus von Verona (p. 203: locus, ubi Christus invenit ficulneam viridem et maledixit ei et statim arefacta est), der Pariser Anonymus (p. 88), Parsberg (p. 220), Dusen (41 [p. 222]), Wanckel (fol. 9v), Thenaud (p. 110), Hirschfeld (p. 80), Tschudi (p. 260s.), Kettler (p. 206), Füessli (p. 166), Hagen (33 [p. 261]), Rattenberg (p. 112), Seydlitz (fol. 255r), Fürer (p. 63: locum illum vidimus, quo Ficus stetit, quae ex maledictione Christi ob non repertos fructus exaruit), Adrichomius (p. 155) und Cotovicus (2,11 [p. 277]). Rochechouart erwähnt, dass man den Baum wenige Jahre vor seinem Besuch ausgerissen habe (p. 263): Erat ibi arbor arefacta, que a paucis annis citra evulsa est. Fabri widmet dem Feigenbaum einen eigenen Abschnitt (II p. 32s.: De loco, ubi Dominus maledixit ficum arborem pro eo, quod non invenit in ea fructus; vgl. fol. 146r).498 Zu dieser spärlich bezeugten Tradition trägt Georgius das Detail bei, dass die Stelle durch einen Steinhaufen markiert war. D lässt den unfruchtbaren Feigenbau unerwähnt (p. 84), während in J eine Marginalie auf ihn verweist (fol. 40v: ficus maledicta). 2 das Leben nahm: Den sog. Judasbaum (Mt 27,5; Apg 1,18-20) zeigte man dem Pilger von Piacenza noch vor dem Stephanstor (17 [p. 203]): In dexteram partem porte est olivetum et ficulnea, in qua se Iudas laqueo suspendit […]. Cuius taleas stat munita petris. Arculfus sah den Feigenbaum hingegen im Westen der Stadt, außerhalb des Jaffatores (Adomnanus 1,17 [p. 242s.]): locus, ubi Iudas Scariothis desperatione coactus laqueo se suspendens disperierat. Ibidem et grandis hodieque monstratur ficus; ebenso Burchardus (8,4 [p. 73]): Ad dextram huius testudinis Iudas in sycomoro quodam laqueo se suspendit. Pipinus (55 [p. 80]) und Umbertus von Dijon (p. 532s.) erwähnen den Baum, ohne ihn genau zu lokalisieren. Der Dubliner Pilgerführer verortet den Selbstmord des Judas vor dem Davidstor (94 [p. 124]), Niccolò von Poggibonsi im Tal Josaphat (69 [I p. 158–160]: Dove Giuda Scarioth s’inpiccò nella valle 497 Zum Haus Simeons des Aussätzigen vgl. Tobler 1854, S. 460–464, besonders S. 462, Anm. 4 (mit Bezugnahme auf die vorliegende Stelle), und Sepp 1873, S. 705 f. 498 Zum angeblichen Standort des verfluchten Feigenbaums vgl. Tobler 1856, S. 101–103 (S. 102, Anm. 5, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). Die biblische Perikope erläutert u.a. Böttrich, Christfried: Jesus und der Feigenbaum. Mk 11:12-14, 20-25 in der Diskussion, in: Novum Testamentum 39 (1997) S. 328–359.
969
970 4. Kommentar zu Buch II
di Iosafat); ebenso Frescobaldi (p. 169). Campo merkt an, dass man hier keinen Ablass gewinnen könne (p. 122). Walther gibt an, der Judasbaum stehe neben dem Haus des Judas an den Abhängen des Ölbergs (p. 274): iuxta illum locum ostenditur locus, ubi stetit arbor, in qua se suspendit; ähnlich Porner (p. 138), Mariano von Siena (p. 54s.), Lochner (p. 227), Pfinzing (p. 78), Rot (p. 366), Schwalbach (p. 123), Johann von Kleve (p. 134), Wey (p. 37 und p. 64: stat adhuc pars illius arboris, in qua Iudas se suspendit), Rochechouart (p. 263), Adorno (p. 284), Tucher (p. 428), Zeebout 2,31 [p. 106]), Breydenbach (fol. 34r: locus os tenditur, ubi Judas laqueo se suspendens crepuit medius), Grünemberg (p. 403), Stefan Baumgartner (p. 17), Mesenge (fol. 33v), Thenaud (p. 110), Torkington (p. 54) und Adrichomius (p. 187). Dieser Lokalisierung schließt sich Georgius an. Als Parsberg den Ort besuchte, an dem sich Judas erhängt habe, versicherte man dem Pilger, der Judasbaum wachse immer wieder nach, sooft man ihn fällen wolle (p. 220). Harff glaubt zu wissen, dass es sich um einen Holunderstrauch handle (p. 186). Meggen gibt die Entfernung des Baums vom Kidron mit zwei Stadien an (p. 105s.). Laut Anselmus von Krakau stand im Jahre 1508 vom Baum noch ein mannshoher Stamm (p. 791): ultra domum versus Bethaniam eundo, iuxta viam suspensus fuit, et crepuit medius. Et illius arboris, in qua suspensus est, adhuc truncus altus est ad staturam hominis. Possot spricht von einem Felsen (p. 168): une roche où Judas penitentia ductus laqueo se suspendit.499 Georgius begeht bei seinem Bestreben, die Vulgata-Formulierung laqueo se suspendit (Mt 27,5) durch eine gewähltere Formulierung zu ersetzen, einen Verstoß gegen die Latinität: Bei laqueo sibi vitam conscivit hätte er statt vitam das Antonym mortem verwenden müssen. Die Charakterisierung des Judas als mercator pessimus – damit verweist Georgius darauf, dass der Verräter seinen Meister um 30 Silberstücke an die Hohenpriester verschacherte (Mt 26,14) – scheint innerhalb der Pilgerliteratur singulär zu sein. 3 geschützt: Walther weist darauf hin, dass es sich beim Haus des Judas nicht um einen heiligen Ort, sondern um einen Ort des Abscheus handle (p. 182): locum, ubi erat domus Jude Scariothis, qui tradidit Ihesum Iudeis et postea ibidem se suspendit. Is locus non visitatur ut sanctus, sed sibi in despectum; et dicunt aliqui, quod Iudei honorant locum. An anderer Stelle geht der Franziskaner näher auf die Lage des Ortes ein (p. 274): presumitur, quod ivit ad domum suam, quia erat prope in latere montis Oliveti ad australem partem, ubi hodie apparet vestigium sue habitationis. Fabri berichtet im Abschnitt De loco, in quo ad arborem Iudas se suspendit (I p. 421), dass seine Pilgergruppe diesen Ort der Schande gar nicht besuchen wollte. Das Haus des Judas erwähnen auch Jacobus von Verona (p. 200: domus patria sceleratissimi Jude Scarioth), Poloner (p. 237: habitatio Judae Scarioth), Lochner (p. 244), der Kölner Anonymus (p. 128), Leman (p. 56), Ketzel (p. 68), Tzewers (p. 218: habitatio Iude traditoris, prope quam et se suspenderat), Schachten (p. 199), Parsberg (p. 220), Mülinen (p. 190), Wanner (p. 190), Mesenge (fol. 33r) und Anselmus von Krakau (p. 781: Versus Bethaniam ascendendo 499 Die wechselnde Lokalisierung des Judasbaums bespricht Tobler 1854, S. 207–210 (ebd., 209, Anm. 2 und 9, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). Zum Ort, wo Judas sich erhängte, vgl. auch Küchler 2007, S. 773.
Kap. 10
de valle est domus Judae proditoris, cuius adhuc testudo apparet). Dass die Juden eine Schutzmauer errichten mussten, um das Haus vor den Angriffen erboster Christen zu schützen, berichtet wohl nur Georgius. Die Marginalie bei P lautet Domus & patibulum Judae Isc. (col. 540A). 4 der Juden: Rochechouart beschreibt ebenfalls diesen Friedhof, der an den Acker Hakeldamach angrenze (p. 262): circumquaque sunt multe et quasi infinite Judeorum sepulture, et credo, quod fuit una ex causis, quare fuit ager ille emptus, quod erat prope cimiterium Judeorum; ähnlich Suriano (1,51 [p. 106]). Auch Hagen (33 [p. 261]) und Cotovicus (2,11 [p. 277]) erwähnen die Nähe des Judas-Hauses zum jüdischen Friedhof. Während Georgius die Existenz des Friedhofs ohne Wertung konstatiert, fügt D eine judenfeindliche Äußerung hinzu: Dass rings um das Haus Grabstätten von Juden lägen, passe gut, weil diese das gleiche Schicksal wie der schändliche Händler Judas verdienen (p. 84): ut qui pari cum dicto mercatore nequam in sorte. (5) Die Kufsteiner Pilger kehren müde in das Sion-Kloster zurück. 1 zur Ruhe: D zieht die Rückkehr zum Sion-Kloster zu folgendem Satz zusammen (p. 84): „Als sich der Tag neigte, kehrten wir zum Kloster zurück und stärkten uns dort.“ (6) Die Kufsteiner Pilger besuchen den Teich Siloah. Georgius erinnert an das Heilungswunder, das Jesus hier vollbrachte. 1 Johannes: Innerhalb der ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ findet sich ein eigener Abschnitt, der mit Peregrinationes vallis Syloë überschrieben ist. Darin ist die Namen gebende Quelle als Andachtsort angeführt (p. 142 Brefeld): Item fons Syloë, id est natatoria, in quo cecus fuit illuminatus, ut dicit Evangelium. Auf das Intermittieren des Wasserzuflusses weisen der Pilger von Bordeaux (16 [p. 22]), der Pilger von Piacenza (24 [p. 207]) und Eucherius hin (9 [p. 127]: alternante aquarum accessu). Keine Rolle in den Pilgerberichten spielen die Ruinen der Kirche, die von der byzantinischen Kaiserin Eudokia (gest. 560) am Teich Siloah errichtet und bereits 614 von den Persern zerstört wurde.500 Den mit Jesu Heilungswunder verbundenen Teich besuchten fast alle Pilger, wobei sie sich häufig Wasser über ihre Augen strichen, z. B. Saewulf (p. 69: descenditur iuxta Acheldemach ad fontem, qui Natatoria Syloë vocatur, ubi precipiente Domino cecus natus oculos lavit, linitis prius oculis a Domino luto ex sputo ipsius facto), Burchardus (8,1 [p. 67]: natatoria Siloe […] erat sub monte oliveti et sub monte Sion prope Acheldemach, et habebat aquam de fonte Siloë), Pipinus (18 [p. 76]: Item fui in natatoria Syloë, ubi Dominus illuminavit cecum a nativitate), Antonius von Cremona 500 Zum Siloah-Teich (arab. Birkat Silwān) vgl. Williams 1849, S. 456–461; Ritter 1852, S. 446–450; Tobler 1852, S. 21–28; Robinson 1856, Bd. 1, S. 231 f., S. 333–342, und Bd. 3, S. 189; Pierotti 1864, Bd. 1, S. 185–187; Sepp 1873, S. 335–341; Baedeker (Hg.) 1875, S. 236; Vincent/Abel 1922, S. 860–864; Kopp 1959, S. 371–376; v.Nayhauss 1988, S. 350–352; Teifer 1988, S. 114; Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 3, S. 19–32; Gorys 1999, S. 127; Donner 2002, S. 267 f., Anm. 113; Küchler 2007, S. 64–78; Gibson 2010, S. 89–92 (mit Tf. 16); Fürst/Geiger 2015, S. 527–529. Das Heilungswunder erörtert Baert, Barbara: Lavit et venit videns. The Healing of the Blind Man at the Pool of Siloam, in: Kühnel/Noga-Banai/Vorholt (Hg.) 2014, S. 23–34.
971
972 4. Kommentar zu Buch II
(p. 156: Vidimus natatoria Syloë, de quibus evangelium: „Vade lavare ad natatoria Syloë!“), Umbertus von Dijon (p. 532), Jacobus von Verona (p. 200), Sudheim (p. 83), Niccolò von Poggibonsi (68 [I p. 155–157]: Di Natatoria Siloë, dove il ceco fu ralluminato, essendo ceco dalla natività), der Dubliner Pilgerführer (64 [p. 114]), der Miltenberger Pilgerführer (10 [p. 30]), Frescobaldi (p. 169), Sigoli (p. 160), Martoni (p. 615), Anglure (88 [p. 20]), Mariano von Siena (p. 56), Lochner (p. 227), Pfinzing (p. 78), Rot (p. 366), Mülich (p. 13 und p. 39), Fasbender (p. 274), Schwalbach (p. 123), Capodilista (77 [p. 195]), Sanseverino (p. 92), Wey (p. 38 und p. 64), A.v.Eyb (p. 188), das anonyme italienische Itinerar (p. 170), Staigerwalder (p. 275), Brunner (p. 38), der Kölner Anonymus (p. 154), Leman (p. 99s.), Ariosto (Top. p. 30: Syloë natatoria, hoc est piscina sectis lapidibus extructa, in qua Syloë fons subterraneis meatibus derivat, ubi et missus a Domino cecus, cuius oculos luto linierat, visum recepit), Ketzel (p. 86), Mergenthal (col. 2111), Tzewers (p. 216), Rieter jun. (p. 77), Tucher (p. 429), Walther (p. 183), Breydenbach (fol. 34r: venimus ad natatoriam Syloë, ad quam Christus cecum natum, cum fecisset lutum ex sputo et inde linisset oculos eius, misit dicens „Vade et lava in natatoria Syloë!“ Qui abiit et lavit et venit videns), Grünemberg (p. 403), Zedlitz (p. 196), Suriano (1,54 [p. 107]: Qui se dinota dele Natatorie de Syloë), Parsberg (p. 209), Zülnhart (p. 93), Harff (p. 186), Stefan Baumgartner (p. 17), Larke (p. 34), Mülinen (p. 189), Tschudi (p. 255s.), Salignac (fol. 49v) und Possot (p. 184). Etwas ausführlicher beschreibt Rochechouart den Ort (p. 263): venimus ad locum, qui vocatur natatoria Siloë. Ibi est fons magnus et quadratus, in quo potest natari: ideo natatorium vocatur. […] Est locus satis spatiosus et magnus, in quem descenditur per gradus octo. Adorno hebt hervor, dass man das Wasserbecken immer noch für Waschungen nütze (p. 282). Fabri widmet der Heilung des Blinden, dem er den Namen Celidonius gibt, einen eigenen Abschnitt (I p. 417s.: De natatoria Siloë, in qua se lavit coecus et visum recepit; vgl. fol. 138r). Anschließend befasst sich der Dominikaner mit der Quelle, die den Teich speist (I p. 418s.: De origine, ex qua emanat fons Siloë sub monte Syon bzw. I p. 419s.: Descriptio fontis et aquarum Siloë). Er besuchte die Quelle ein weiteres Mal (II p. 136; fol. 150). Auch Pécsvárad (fol. 11r) und Adrichomius (p. 167s.) würdigen die Natatoria Siloë mit eigenen Kapiteln. Cotovius führt die an der Quelle übliche Antiphon an (2,12 [p. 293]). Den von der Quelle herführenden, ca. 500 m langen Wasserkanal (den sog. Hiskia-Tunnel) erwähnen der anonyme Engländer (p. 456: recipit mons aquam, transmittens eam per occultos metus in quandam piscinam, quam fecit quondam rex Israël [...] timens sibi de obsidione regis Assiriorum) und Anselmus von Krakau (p. 891s.: A fonte Rogel ad natatoria Siloë sunt, puto, tria stadia, in quam aqua praedicti fontis per subterraneos meatus defluit). Casola fand den Teich wasserlos und ruinös vor (p. 65). Wie mehrere andere Pilger erwähnt Georgius das Heilungswunder nur summarisch, zitiert aber aus der Vulgata (Joh 9,7) die Aufforderung Jesu an den Blinden, sich im Teich Siloah zu waschen. D streicht die Worte Jesu aus dem Text (p. 84).
Kap. 10
(7) Die Kufsteiner Pilger besichtigen die Gihon-Quelle und den Standort der Eiche Rogel. 1 Felle wuschen: Dazu bemerkt Tobler:501 „Es ist eine alte Klage, daß die Gerber das Wasser Siloahs verunreinigen, die um so gegründeter war, als diese Handwerker bald im Teiche, bald am Eingange in den Felsenkanal die Felle ausschwemmten.“ Vom Waschen der Felle berichten u.a. Frescobaldi (p. 169: dove […] al dì d’oggi vi si concia le cuoia), Rochechouart (p. 263: Ibi hodie parantur coria), Fabri (I p. 418: mirabamur de colore turpi et abominabili ipsius aquae. Sed postquam ad originem venimus, quae causa turpis coloris fuerit, experti sumus. Nam quidam Sarracenus cerdo in ore voraginis, ex qua aqua effluit, stabat et pelles sive cutes recenter de animalibus distractas intingebat et pedibus comprimebat, ex quo aquae reddebantur sordidae et cruorosae, et ideo sub cerdone nullus bibere poterat nec faciem lavare; II p. 191: Audivi autem intus iuxta gurgitem tumultuantes Sarracenos, cerdones vel fullones), Tschudi (p. 356) und Meggen (p. 134: Olim res sane eximia fuit, nos vero Maurum coriarium illic artem suam exercentem reperimus). Schon Sudheim fand das Wasser verschmutzt (p. 83s.): In pede montis ex opposito, supra quem Ierusalem sita est, sunt natatoria Siloë, et nunc sunt aquae putridae confluentes. Georgius beschränkt sich darauf, die ihre Felle in der Quelle waschenden Gerber und Kürschner zu erwähnen, ohne in die traditionelle Klage über die Verunreinigung des Wassers einzustimmen. D streicht dieses Detail aus dem Text (p. 85). 2 zu waschen: Die Gihon-Quelle ist die einzige Ganzjahresquelle Jerusalems und entspringt am Fuß des Berges Ophel zwischen der Davidsstadt und dem Kidrontal. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen die Gihon-Quelle, welche die Christen auch ‚Quelle der Mutter Maria‘ oder ‚Jungfernquelle‘ nannten, als Andachtsort (p. 142 Brefeld): In valle Syloë est fons, in quo beata Virgo Maria lavit panniculos Christi Iesu, quando ipsum presentavit in Templo.502 Die Bedeutung der Quelle hebt schon der Pilger aus Piacenza hervor (19 [p. 172]): Hierusolima aquam vivam non habet praeter in Siloa fonte. Auch Burchardus setzt die Gihon-Quelle (8,1 [p. 67]: Fontem vero aquarum Gion) mit der Siloë-Quelle gleich (8,1 [p. 69]): fons Siloë, de quo per aqueductum fluit aqua in piscinam superiorem et in natatoriam Siloë, quando fons ibidem habundat aquis; non enim fluit iugiter, sed interpolatim. Viele Pilger besuchten die Quelle, an der sie meistens das Waschen der Windeln Jesu lokalisieren, z. B. Pipinus (17 [p. 76]: Item fui in fonte Syloë sub monte civitatis Jerusalem, de quo fonte fluunt aque in natatoria Syloë, et ille fons nunc vocatur a Christianis peregrinis fons beate virginis), Umbertus von Dijon (p. 532), Jacobus von Verona (p. 200), Niccolò von Poggibonsi (68 [I p. 157s.]), der Dubliner Pilgerführer (66 [p. 115]), der Miltenberger Pilgerführer (10 [p. 30]: est quedam caverna petre vulgariter eyn hole in eynem felschen subterranea, ubi inferius cernitur fons quidam, in quo virgo Maria dicitur lavisse volgariter die windeln Christi, 501 Tobler 1852, S. 29; ebd., Anm. 2, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle. 502 Zur Gihon-Quelle vgl. Williams 1849, S. 455 f.; Ritter 1852, S. 450–456; Robinson 1856, Bd. 1, S. 346 f., und Bd. 3, S. 243–245; Pierotti 1864, Bd. 1, S. 184 f. und S. 254 f.; Sepp 1873, S. 344–346; Baedeker (Hg.) 1875, S. 234 f.; v.Nayhauss 1988, S. 348–350; Teifer 1988, S. 112–114; Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 3, S. 179–182; Gorys 1999, S. 125–127; Küchler 2007, S. 57–59; Fürst/Geiger 2015, S. 523–526.
973
974 4. Kommentar zu Buch II
quando eundem presentare voluit in templum), Sigoli (p. 160), Martoni (p. 615), Anglure (87 [p. 20]), Porner (p. 138), das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 85), Mariano von Siena (p. 55s.), Lochner (p. 226s.), Pfinzing (p. 78), Rot (p. 366), Schwalbach (p. 123), der Rheinfränkische Anonymus (p. 164), Mülich (p. 13 und p. 39), Johann von Kleve (p. 135), Capodilista (77 [p. 195]), Sanseverino (p. 92), Wey (p. 38 und p. 64), Eptingen (p. 363), Rochechouart (p. 263: venimus ad fontem, in quo Virgo lavabat panniculos Christi et vocatur usque in hodiernum diem fons Virginis. Est locus sub terra, in quem descenditur per gradus quinquaginta), Rieter sen. (p. 276), Münsinger (p. 154), A.v.Eyb (p. 188), Staigerwalder (p. 275), Brunner (p. 38), Adorno (p. 282), der Kölner Anonymus (p. 154), Leman (p. 100), L.v.Eyb (p. 44), Ketzel (p. 86), Mergenthal (col. 2111), Tzewers (p. 216), Rieter jun. (p. 77), Tucher (p. 429), Brasca (109 [p. 82]), Zeebout (2,31 [p. 106]), Breydenbach (fol. 34r: In huius vallis Syloë introitu fons quidam satis clarus reperitur aliquantulum sub terra scaturiens, ubi virgo gloriosa pannos illos sepenumero lavit, quibus filium suum adhuc infantulum involvit), Hanau (p. 98), Grünemberg (p. 403), Lengherand (p. 125 und p. 142), Schachten (p. 199), Fasbender (p. 274), Zedlitz (p. 196), Parsberg (p. 209), Ow (p. 443), Zülnhart (p. 94), Harff (p. 186), Stefan Baumgartner (p. 17), De Smet (p. 196), Larke (p. 34), Mülinen (p. 189), Mesenge (fol. 44r), Anselmus von Krakau (p. 791: Fons Rogel […], qui habet aquas dulces fluentes, in quo fonte beata Virgo lavabat panniculos parvuli Jesu Christi), Thenaud (p. 109), Kettler (p. 65) und Meggen (p. 134). Gucci gibt an, dass Jesus, Maria und die Apostel oft von dieser Quelle getrunken hätten (18,15 [p. 290]). Laut Dusen habe Maria hier ihre eigenen Kleider gewaschen (30 [p. 213]). Fabri widmet der Marienquelle den Abschnitt De visitatione locorum sub monte Syon, et primo de fonte Mariae Virginis beatae (I p. 415s.; vgl. fol. 138r). Zülnhart spricht unrichtig von der Rogel-Quelle (p. 93). Bei den muslimischen Arabern heißt die Quelle Ain Umm el-Deradj (‚Quelle der Stufen-Mutter‘), weil zu ihr vom Kidrontal 32 Stufen hinabführen. Cotovicus, der die Quelle Fons Draconis (‚Drachenquelle‘) nennt, führt die an diesem Ort übliche Antiphon an (2,12 [p. 293]). Die Reuwich-Karte des Heiligen Landes verzeichnet die Quelle als fons Siloë. D lässt die bei Georgius traditionsgemäß erwähnte Muttergottes, welche die Windeln ihres Kindes wäscht, weg (p. 85). 3 zerschnitten wurde: Das Geschehen wird in der apokryphen Schrift ‚Ascensio Isaiae‘ geschildert (c. 5,1).503 Die Lebensbeschreibung des Propheten beginnt mit der Todesart und dem Ort der Beisetzung: „Jesaja stirbt von Manasse in zwei Teile gesägt, und er wurde beigesetzt unter der Eiche Rogel.“ Auch Iustinus Martyr erwähnt das Geschehen (dial. c. Tryph. 120,5). König Manasse, der im 7. Jh. v.Chr. 55 Jahre lang Juda regierte, tat in Allem, „was dem Herrn missfiel“ (2 Kön 21,2). Die ‚hölzerne Säge‘ beruht auf einem Übersetzungsfeh503 Leonardi, Claudio, et al. (Hg.): Ascensio Isaiae. Textus (= Corpus Christianorum, Series Apocryphorum 7), Turnhout 1995, S. 379. Damit übereinstimmend die spätjüdische Vita des Jesaja; vgl. Schwemer, Anna Maria: Studien zu den frühjüdischen Prophetenlegenden, Bd. 1: Die Viten der großen Propheten Jesaja, Jeremia, Ezechiel und Daniel (= Texte und Studien zum antiken Judentum 49), Tübingen 1995, S. 96.
Kap. 10
ler; richtig wäre ‚Baumsäge‘.504 Wie der Pilger von Piacenza (32 [p. 210)] bezeugt, wanderte die Legende von Jerusalem kurzfristig nach Eleutheropolis.505 Das Martyrium schildert auch Fretellus (50 [p. 31]): Ysaias propheta, qui, quoniam de Christo pre ceteris manifestius prophetabat, sub Manasse rege Iudeorum invidia serra lignea sectus per medium martyr exspiravit. Da die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ diesen Platz als Andachtsort verzeichnen (p. 142 Brefeld: Item ubi Ysaias fuit a Iudeis sectus et ibidem sepultus), erwähnen ihn viele Pilger, z. B. Jacobus von Verona (p. 201: unus fons, qui dicitur fons Rogel, et ibi sepultus fuit Ysayas propheta et sectus serra lignea fuit iuxta fonte Syloë), der Miltenberger Pilgerführer (10 [p. 30]: locus, ubi propheta Ysaias ad stipitem ligatus per medium serratus fuit et ibidem stat columna lapidea, apud quam etiam cernitur sepulchrum eius), Bodman (p. 138), Frescobaldi (p. 169), Sigoli (p. 160s.), Gucci (18,15 [p. 290]), Martoni (p. 615s.), Anglure (89 [p. 20]), Porner (p. 138), das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 85), Lochner (p. 227), Pfinzing (p. 78), Rot (p. 366), Schwalbach (p. 123), Mülich (p. 13 und p. 39), Johann von Kleve (p. 135), Capodilista (78 [p. 195]), Wey (p. 38 und p. 64), Eptingen (p. 364), Rochechouart (p. 262), Münsinger (p. 154), das anonyme italienische Itinerar (p. 169), Brunner (p. 38s.), der Kölner Anonymus (p. 154s.), Leman (p. 99), Ariosto (Top. p. 30), Ketzel (p. 86), Mergenthal (col. 2111), Tzewers (p. 216), Rieter jun. (p. 77), Tucher (p. 429), Brasca (111 [p. 83]), Walther (p. 183), Zeebout (2,31 [p. 106]), Breydenbach (fol. 34r: locum illum vidimus iuxta arborem quandam, ubi Ysaias propheta lignea serra per medium sectus fuit iussu Sedechie regis. Et est hodie hortus olerum etc.), Hanau (p. 98), Grünemberg (p. 403), Lengherand (p. 125 und p. 142), Fasbender (p. 274), Parsberg (p. 209), Ow (p. 443), Harff (p. 186), Schürpf (Wächter p. 222), Stefan Baumgartner (p. 17), Larke (p. 34), Mülinen (p. 189), Hirschfeld (p. 80), Torkington (p. 52), Stockar (p. 10), Salignac (fol. 50r), Ecklin (p. 35) und Adrichomius (p. 183s.). Fabri widmet dem Ort den Abschnitt De loco, in quo Esaias propheta fuit per medium sectus, et de causa mortis eius (I p. 420s.; vgl. fol. 138r); er besuchte den RogelBrunnen ein zweites Mal (II p. 137s.; fol. 150v). Das Martyrium des Propheten lokalisierte man bei der Rogel-Quelle (arab. Bīr-Ayyub) an jener Stelle, an der das Tyropoiontal und das Kidrontal zusammentreffen.506 Die Eiche Rogel als Begräbnisort des Propheten kennen Fretellus (58 [p. 34]: Sub Syloë parum plus quam in iactu lapidis fons Rogel. Iuxta Rogel quercus illa, sub qua beatus Ysaias sepultus quiescit), Johannes von Würzburg (p. 109), Odoricus (24,2 [p. 151]: Ibique Ysayas prophet serra lignea sectus fuit a Manasse, rege Iherusalem, et 504 Norelli, Enrico: Ascensio Isaiae. Commentarius (= Corpus Christianorum, Series Apocryphorum 8), Turnhout 1995, S. 289 f., und Schwemer, a.a.O., S. 114, Anm. 78. Zur rituellen Zweiteilung durch eine Säge vgl. Schwemer 1995, S. 102–125. 505 Dazu vgl. Donner 2002, S. 276, Anm. 144. 506 Ritter 1852, S. 442–446; Tobler 1852, S. 31; Tobler 1854, S. 203–207; Robinson 1856, Bd. 1, S. 331–333; Pierotti 1864, Bd. 1, S. 187 f.; Sepp 1873, S. 341 f.; Vincent/Abel 1922, S. 855–860; Dalman 1930, S. 163– 167; Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 1, S. 158 f., und Bd. 3, S. 410; Küchler 2007, S. 746–752. Die Problematik der Lokalisierung der Quelle Rogel erörtert auch Smith, George Adam: Jerusalem. The Topography, Economics and History from the Earliest Times to A.D. 70, Bd. 1, Cambridge 1907, S. 108–110.
975
976 4. Kommentar zu Buch II
ibidem tumulatus sub quercu Rachel [sic!]), der Dubliner Pilgerführer (65 [p. 114s.]) und Adorno (p. 282). Dass bei Georgius die ‚Eiche Rogel‘ wieder vorkommt, konstatiert Tobler mit Verwunderung: „Obschon die Eiche Rogel als Denkmal zur Zeit der Kreuzfahrer nicht mehr vorhanden war, so figurirte sie dennoch wieder im J. 1508.“507 Dem Text Fürers lässt sich entnehmen, dass man ihm nur den ehemaligen Standort der Eiche Rogel zeigte (p. 58): superius paulo quercus illa stetit Rogel dicta. Laut Cotovicus pflanzte man statt der Eiche einen Maulbeerbaum nach (2,12 [p. 292]). D lässt das Jesaia-Martyrium unerwähnt (p. 85). 4 gesalbt wurde: Diesen nur in J (fol. 41r) stehenden Satz macht eine Durchstreichung teilweise unleserlich. Da innerhalb dieser Rasur auf 1 Kön 1 verwiesen wird (ut habetur tertii Regum capitulo primo), handelt es sich bei diesem Andachtsort um den Hügel Gion, den Georgius – wie viele andere Pilger – fälschlich für den Ort der Salbung Salomons hält; siehe II 6,1. (8) Die Kufsteiner Pilger besuchen den Töpferacker. 1 verkauft worden war: Die biblischen Schriften stimmen zwar darin überein, dass der ‚Blutacker‘ (aramäisch Hakeldamach) mit den 30 Silberstücken erworben wurde, die Judas für seinen Verrat bekam, divergieren aber in der Frage, wer den ‚Blutacker‘ (oder ‚Töpferacker‘) gekauft hat: Mt 27,3-8 nennt die Hohenpriester als Käufer, weil sie das Blutgeld nicht dem Tempelschatz einverleiben wollten; laut Apg 1,18s. erwarb Judas selbst das Grundstück vor seinem Selbstmord. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen den Blutacker als Gedenkort (p. 142 Brefeld): Item Acheldemach, id est campus, qui emptus fuit 30 argenteis, quos Iudas acceperat pro proditione Christi. Et hodie vocatur sanctus. Sudheim bietet einen eigenen Abschnitt, der sich dem wechselvollen Schicksal des Blutgeldes widmet (p. 84s.: De triginta denariis). Die Bezeichnung erklärt z. B. der Dubliner Pilgerführer (62 [p. 114]): ager ille, qui emptus fuit illis triginta argenteis, pro quibus Dominus noster venditus fuit, qui Ebrayce dicitur Acheldemach, hoc est ‚ager sanguinis‘. Fabri verteilt seine Informationen über den Acker auf zwei Abschnitte (I p. 423: De sancto agro Acheldama empto pretio sanguinis Domini Jesu Christi; I p. 424–426: Agri Acheldamah dispositio; vgl. fol. 138v). Cotovicus führt die am Ager Figuli gebräuchliche Antiphon an (2,12 [p. 290]). Auf dem Blutacker befindet sich heute das griechisch-orthodoxe Kloster des hl. Onuphrios.508 Die Mönchszelle dieses Heiligen lokalisiert schon Ricoldus (4,25 [p. 108]) an diesem Ort. 2 hineingeschafft werden: Bereits der Pilger von Piacenza bezeugt, dass der am Südhang des Hinnomtales gelegene Acker Hakeldamach als Pilgerfriedhof Verwendung fand (26 507 Tobler 1854, S. 205 (recte 1507, weil Tobler, ebd., Anm. 4, auf Georgius als einzigen Gewährsmann verweist). 508 v.Nayhauss 1988, S. 352, und Fürst/Geiger 2015, S. 532. Zum Blutacker vgl. Ritter 1852, S. 464 f.; Tobler 1854, S. 260–275; Robinson 1856, Bd. 1, S. 354 f.; Pierotti 1864, Bd. 1, S. 206 f. und Bd. 2, Pl. XLVII; Baedeker (Hg.) 1875, S. 239 f.; Vincent/Abel 1922, S. 864–866; Kopp 1959, S. 408–411; Küchler 2007, S. 766–779; Gibson 2010, S. 159–167; Viviano, Benedict T.: Hakeldama, The Potter’s Field, and the Suicide of Judas (Mattew 27:3-10; Acts 1:16-20), in: Theißen, Gerd/Steymans, Hans Ulrich/Ostermann, Siegfried/ Schmidt, Karl Matthias/Moresino-Zipper, Andrea (Hg.): Jerusalem und die Länder. Ikonographie – Topographie – Theologie. Festschrift für Max Küchler zum 65. Geburtstag, Göttingen 2011, S. 203–210.
Kap. 10
[p. 177]): ager sanguinis, in quo sepeliuntur omnes peregrini; so auch Arculfus (Adomnanus 1,19 [p. 243s.]), Fretellus (61 [p. 36]: super agrum peregrinorum, qui et Acheldemach, id est ager sanguinis), Johannes von Würzburg (p. 131), Burchardus (8,1 [p. 69]: ager Acheldemach, ubi est sepultura peregrinorum), Wilbrandus (2,8,7-11 [p. 187]) und Ricoldus (4,24 [p. 108]). Auch Pipinus weiß von der Verwendung der Stätte als Friedhof (ital. campo santo; 33 [p. 78]: Item fui in agro Acheldamach, qui emptus fuit de pretio, quo Iudas vendidit Christum; locus ille nunc dicitur campus sanctus); ebenso Antonius von Cremona (p. 159), Anglure (91 [p. 20s.]), Ariosto (Top. p. 30), Zeebout (2,31 [p. 105]), Lengherand (p. 141) und Possot (p. 184). Sudheim erwähnt die Öffnungen im Gewölbe dieses Gebeinhauses und ergänzt, dass die Leichen sich hier innerhalb von drei Tagen zersetzen (p. 85): Ipse ager sanguinis non est magnus […], sed profundissime effossus et desuper testudinatus et foraminibus rotundis perforatus, et per illa foramina corpora mortuorum intus proiciuntur, et post triduum nil aliud nisi sola ossa reperiuntur; so auch Leman (p. 99) und Adrichomius (p. 179). Der anonyme Engländer erkennt zehn Öffnungen (p. 457). Niccolò von Poggibonsi zählt im Kapitel Il campo santo che fu comperato de‘ denari, che Giuda vendò Cristo a‘ Farisei lediglich drei Öffnungen (65 [I p. 150–152]). Der Miltenberger Pilgerführer erwähnt viele Höhlen, in die man die Toten werfe (10 [p. 31]): ager figuli […] est concavus et habet multas cavernas, in quibus Christiani homines sepeliuntur et proiciuntur; ähnlich Bodman (p. 138). Lochner spricht von einem Bestattungsort für Gürtelchristen (p. 227), während laut Rochechouart hier die Armenier beigesetzt würden (p. 262): hodie adhuc dimittuntur corpora mortuorum Armenorum, quoniam hic ager desubtus est vacuus et cavatus, ut possint ibi multa corpora reponi; ebenso Sanseverino (p. 92) und Wey (p. 38 und p. 64). Adorno, der von vier oder fünf Öffnungen spricht, weist den Ort ebenfalls als Begräbnisplatz für die Armenier aus (p. 284). Das Augsburger Pilgerbüchlein zählt sechs (p. 331), Ow hingegen sieben ‚Löcher‘ (p. 443). Tzewers behauptet im Rahmen seiner Schilderung, er habe im Beinhaus, das neun Öffnungen aufweise, viele gut erhaltene Leichen liegen sehen (p. 216): ager Acheldemach, emptus pro XXX denariis ad sepulturam peregrinorum […], totus subtus testudinatus, et sunt in eo novem foramina rotunda, per que corpora proiciuntur. Jacobus von Verona beteuert, dass dem Gebäude kein Leichengeruch entströme (p. 201). Martoni berichtet hingegen, dass er wegen des starken Verwesungsgeruchs nicht nähertreten konnte (p. 616). Auch laut Rieter jun. (p. 77s.) und Brasca (111 [p. 83]) würden die Leichen dort nicht verwesen. Tucher (p. 431) und Breydenbach (fol. 34r) führen an, dass man die Leichen verstorbener Jerusalempilger durch die sieben Öffnungen des von Helena errichteten Gebäudes hineinwerfe. Nach Fabris Angaben errichtete hier die hl. Helena eine Kirche (I p. 424): Sancta femina Helena superaedificaverat loco ecclesiam, quam in honorem omnium Sanctorum consecrari fecerat; der überbaute Acker weise die Form eines niedrigen viereckigen Turms auf (super ipsum autem agrum est aedificium quatuor murorum, sicut bassa turris); im Gewölbe würden sich neun Öffnungen befinden (Habet autem illa testudo novem rotunda foramina superius, per quae
977
978 4. Kommentar zu Buch II
mortuorum corpora iniciuntur; vgl. fol. 138v).509 Neun Löcher zählen auch Wey (p. 38 und p. 64), der Kölner Anonymus (p. 155) und L.v.Eyb (p. 45). Walther präzisiert, dass man die Leichen mit Seilen durch die Öffnungen hinablasse (p. 279): adhuc est sepultura peregrinorum Christianorum. Et idem ager est totaliter circumdatus muris et testudinibus, et quando mortuus sepeliri debet, mittitur per foramen deorsum cum funibus. Hanau (p. 99) und Thenaud (p. 109) sprechen von zehn Löchern, während Grünemberg nur acht Öffnungen ausmachen konnte (p. 404). Parsberg (p. 208), Fasbender (p. 274), Schürpf (Wächter p. 223), Stefan Baumgartner (p. 18) und Larke (p. 34) zählen sieben Löcher. Den Pilgerfriedhof erwähnen u.a. auch Thietmar (9,15 [p. 27), Jacobus von Verona (p. 207), Porner (p. 138), Poloner (p. 238), Mariano von Siena (p. 57s.), Pfinzing (p. 78), Schwalbach (p. 124), der Rheinfränkische Anonymus (p. 164s.), Mülich (p. 13 und p. 39), Capodilista (78 [p. 195s.]), Steinhausen (p. 108s.), Brunner (p. 39), Ketzel (p. 86), Mergenthal (col. 2111), Schachten (p. 197), Zülnhart (p. 94), Harff (p. 187), Mülinen (p. 189), Tschudi (p. 258s.), Kettler (p. 65s.), Salignac (fol. 50r), Meggen (p. 135) und Fernberger (per. T.S. 24 [p. 251]). Nach Eptingen fallen die Leichen acht Klafter tief hinunter (p. 364). Laut Anselmus von Krakau begrub man zur Zeit seines Jerusalem-Aufenthalts die Pilger anderswo (p. 792): ager Acheldemach, sepultura peregrinorum antiqua; hodie non est, sed alibi). Pécsvárad versichert, dass man dort in den drei Jahren seines Jerusalem-Aufenthalts niemanden bestattet habe (fol. 11v). Auch Hagen, der den „wunderlichen Bau“ beschreibt, weiß nichts von seiner Verwendung als Begräbnisstätte (36 [p. 264]). Zur Funktion der Öffnungen vgl. Tobler 1854, S. 262: „Die Löcher oben dienten weniger dazu, die Gewölbe zu lüften und zu erhellen, als vielmehr dazu, die Leichname hinabzuwerfen oder an Seilen hinabzulassen“ (ebd., Anm. 3, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). Die Reuwich-Karte des Heiligen Landes zeigt ein würfelförmiges Gebäude, das mit Sepultura peregrinorum beschriftet ist und neun Löcher in der Decke aufweist. Grünemberg zeichnet den Kubus, seinem Text entsprechend, am linken unteren Rand seiner Jerusalem-Vedute mit acht kreisrunden Öffnungen (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe): der gotzacker. Beim Hakeldamach-Gebäude handelt es sich um ein Carnarium aus der Kreuzfahrerzeit, das neun Öffnungen im First und vier weitere Öffnungen (südlich des Firstes und teilweise in der Felsdecke der Höhle) zum Einwurf der Toten aufweist und bis ins 17. Jh. vor allem von den Armeniern genutzt wurde.510 Mit seiner Erwähnung der neun Löcher und der Helena-Mauer folgt Georgius den gängigen Traditionen. 3 73 Fuß lang: Georgius gehört zu den wenigen Pilgern, die exakte Angaben zur Ausdehnung der Fläche machen: Tucher gibt die Länge mit 72 Fuß an (p. 431): ist oben l schuch preit und lxxij schuch lanck; so auch Fabri (I p. 424: Testudo aedificii habet L pedes in latum et LXXII in 509 Die Legende, dass Helena auf dem Blutacker ein Gebäude errichtet habe, bespricht Tobler 1854, S. 271. 510 Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 2, S. 323–325, und Küchler 2007, S. 771 f. Zum heutigen Befund vgl. Teifer 1988, S. 133: „Der Johanniterordern unterhielt hier seit 1143 einen Pilgerfriedhof, von dessen Kirche eine beachtenswerte Ruine erhalten geblieben ist: Ein schweres Spitzbogengewölbe, zum Teil aus unbehauenen Steinen, zum Teil aus Bossen, schmiegt sich an das Felsgestein des Abhangs.“
Kap. 10
longum et a foraminibus usque ad terram in profundum sunt XXVI pedes), Fasbender (p. 275), Stefan Baumgartner (p. 18) und Larke (p. 34). Grünembergs Zahlen (p. 404) stimmen exakt mit denen des Georgius überein.511 (9) Die Kufsteiner Pilger betreten die ‚Verstecke der Apostel‘ und bestaunen eine originelle Vogelfangmethode. 1 Leidenszeit Christi: Die am Abhang des Ğebel Abū Tōr liegenden ‚Verstecke der Apostel‘ (latibula apostolorum) erwähnen u.a. Umbertus von Dijon (p. 533: in parte sinistra vallis est quidam locus concavus in rupe, ad quem omnes discipuli fugerunt tempore passionis et captionis eius et ibidem se absconderunt), der Dubliner Pilgerführer (63 [p. 114]), der Miltenberger Pilgerführer (10 [p. 30s.]: caverne vulgariter holen oder lucher, ubi discipuli se absconderunt, quando Christus captus fuit), Frescobaldi (p. 169), Gucci (18,15 [p. 290]), Martoni (p. 616), Anglure (90 [p. 20]), Porner (p. 139), Mariano von Siena (p. 56s.), Lochner (p. 227), Pfinzing (p. 78), Rot (p. 366), Schwalbach (p. 124), der Bairische Anonymus (p. 73), Sanseveri no (p. 93), Wey (p. 38 und p. 64), Koppler (p. 218), Rochechouart (p. 262: in ascensu huius vallis sunt multa antra sive speluncae, in quibus ferunt apostolos latitasse, quando relicto Domino fugerunt omnes), Rieter sen. (p. 27), A.v.Eyb (p. 189), das anonyme italienische Itinerar (p. 169), Staigerwalder (p. 275), Brunner (p. 39), Adorno (p. 284), der Kölner Anonymus (p. 154s.), Ketzel (p. 87), Mergenthal (col. 2111), Tzewers (p. 216), Rieter jun. (p. 77), Tucher (p. 430), Walther (p. 183 und p. 274), Hanau (p. 98), Grünemberg (p. 404), Fasbender (p. 274), Zedlitz (p. 196), Suriano (1,55 [p. 107s.]: De li sepulchri dove stavano nascoti li Apostoli), Parsberg (p. 208), Harff (p. 186), Schürpf (Wächter p. 223), Stefan Baumgartner (p. 17), Larke (p. 34), Mülinen (p. 189), Mesenge (fol. 46v/47r), Anselmus von Krakau (p. 792: ultra vallem sunt cavernae Apostolorum, in quibus latitabant tempore passionis), Tschudi (p. 257), Wölfli (p. 55), Ulner (p. 186), Hagen (41 [p. 268]), Adrichomius (p. 182) und Fernberger (per. T.S. 24 [p. 251]). Poloner weist darauf hin, dass die Apostelhöhlen später von Eremiten genutzt wurden (p. 238): mons versus austrum, in cuius latere multae sunt cavernae et speluncae, in quibus apostoli tempore passionis Christi se absconderunt, in quibus postea eremitae Christiani habitabant. Schachten gibt die Zahl der Apostelhöhlen mit fünf an (p. 197s.). Fabri berichtet in seinem Abschnitt De cavernis, in quas confugerunt Apostoli capto Domino, et ibi latuerunt (I p. 422s.), dass seine Pilgergruppe die Höhlen vermutungsweise verschiedenen Aposteln zuwies (vgl. fol. 138r). Die latibula apostolorum verzeichnet auch die Reuwich-Karte des Heiligen Landes. Die Lokalisierung des Andachtsortes schwankte bis ins 16. Jh.: Während man seit 1561 ein einziges Gewölbe (das sog. Fries-Grab) bevorzugt als Apostelversteck ansieht, scheint zuvor das sog. Hof-Grab mit seinen fünf Grabsystemen favorisiert worden zu sein.512 Wenn Georgius auf „geräumige Felsenhöhlen“ verweist, folgt er der älteren Tradition. 511 Abweichende Maßangaben der Pilger verzeichnet Tobler 1854, S. 262 f., Anm. 6. 512 Zur Apostelhöhle, die man heute im Onuphrios-Kloster lokalisiert, vgl. Tobler 1854, S. 245–260; Baede-
979
980 4. Kommentar zu Buch II
fangen lassen: Dass man unterhalb der Apostelhöhlen diese Methode des Vogelfangs praktizierte, scheint nur die ‚Ephemeris‘ zu bezeugen. Warum in Jerusalem Wasser als erfolgreiches Lockmittel dienen kann, lässt sich dem Hinweis Rochechouarts entnehmen, dass Sperlinge wegen der Wasserknappheit nur unter großen Schwierigkeiten genug zum Trinken bekommen (p. 270): Passeres quidem cum magna difficultate bibunt. Bei D verweist die Marginalie Aucupium per aquas auf die Vogeltränke (p. 85; in der Überschrift: mirum aucupium, p. 84). (10) Nach einer Rast im Sion-Kloster besichtigen die Kufsteiner Pilger das ‚Prächtige Tor‘. 1 ‚das Prächtige‘ heißt: Der Pilger von Piacenza vermerkt, dass die Porta speciosa als Tempeltor mit einem Stadttor in Verbindung stehe (17 [p. 170s.]): Porta civitatis, quae cohaeret portae speciosae, quae fuit templi; dass der Pilger dabei die Porta speciosa mit der Porta aurea verwechselt (so Donner 2002, S. 259 f., Anm. 83), ist unwahrscheinlich. Johannes von Würzburg bezeugt, dass es sich bei der Porta speciosa um ein Westtor des Tempelareals handelt (p. 93): ab occidente etiam habet ostium versus Sepulchrum Domini, ubi et Porta Speciosa, per quam Petrus cum Iohanne transiens, respondens pauperi elemosinam petenti ab eis, cum esset claudus, dixit: „Argentum et aurum non est mihi“, etc. Theodericus beschreibt den zu diesem Tor führenden Weg so (14 [p. 158]): Hinc ad meridiem reflexo aliquantulum calle per Speciosam Portam templi ad ipsum Templum Domini pervenitur. Auch Burchardus (8,5 [p. 75]), Odoricus (30,1 [p. 152]) und Umbertus von Dijon erwähnen dieses Tempeltor, das der Innominatus V Porta preciosa nennt (p. 231). Poloner lokalisiert es genauer (p. 231): Porta autem speciosa est proxima templo contra occidentem prope hospitium Damascenorum. Jacobus von Verona bringt das Tor mit einem zu seiner Zeit neu erbauten Palast in Verbindung (p. 205): una porta, que vadit ad Templum, ubi nunc est edificatum unum palacium de novo. Illa porta dicitur Porta speciosa templi. Tobler schreibt:513 „Im fünfzehnten und sechszehnten Jahrhunderte war es erlaubt, zu dem prächtigen Thore (Bâb el-Kattânîn), mit der nächsten Ansicht der Felsenkuppel, zu gehen“. 2 Apostelgeschichte: Saewulf schildert das Heilungswunder, das Petrus bei der Porta speciosa an dem dort bettelnden Gelähmten wirkte (Apg 3,1-10), ausführlicher (p. 67): principalis porta, quae est ante faciem Templi, vocatur ‚Speciosa‘ pro ingenio operis et varietate colorum, ubi Petrus curavit claudum, dum ipse et Iohannes ascenderunt in templum ad horam orationis nonam; ähnlich Fretellus (56 [p. 33]) und Johannes von Würzburg (p. 93: Porta Speciosa, per quam Petrus cum Iohanne transiens, respondens pauperi elemosinam petenti ab eis, cum esset claudus, dixit: „Argentum et aurum non est mihi“, etc.). Auch spätere Pilgerberichte erwähnen dieses Tor in Verbindung mit dem Heilungswunder; so z. B. Frescobaldi (p. 169), Fabri (II p. 124; fol. 150r), Walther (p. 184), Zeebout (2,58 [p. 146]), Zülnhart (p. 89), Harff 2
ker (Hg.) 1875, S. 239; Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 2, S. 327–329; Küchler 2007, S. 766 f. („FriesGrab“) und S. 768 f. („Hof-Grab“). 513 Tobler 1853, S. 557 f.
Kap. 10
(p. 180), Wanner (p. 189), Mesenge (fol. 28v), Wanckel (fol. 13v), Wölfli (p. 51), Salignac (fol. 36r), Füessli (p. 165), Hagen (31 [p. 258]), Meggen (p. 110), Seydlitz (255v) und Schweigger (p. 307). Georgius betont im Anschluss an Apg 3,2, dass der Bettler seit Geburt gelähmt war (claudum ex utero). 3 Licht einlässt: Tobler 1853, S. 501, Anm. 2, stellt im Kontext seiner topographischen Forschungen zu den Tempeltoren bedauernd fest: „Georg gab (541) die Lage nicht an.“ Aus der Beschreibung des überdachten Torwegs schließt Tobler, es könne sich dabei um einen Teil des Sūk el-Qattānīn handeln. Daraus würde sich ergeben, dass Georgius mit der Porta Speciosa das ‚Tor der Baumwollhändler‘ (Bāb el-Qattānīn) meint. Diese Identifizierung, der auch Neumann folgt, ist durchaus plausibel.514 Tzewers bezeugt, dass sich hier zu seiner Zeit Marktstände befanden, wo man Lebensmittel kaufen konnte (p. 206): porta speciosa, sub qua venduntur legumina, sal, fructus et multa alia usui humano necessaria. Hartmann möchte die Porta speciosa hingegen mit dem heutigen Kettentor (Bab es-Silsileh) identifizieren.515 Fabri spricht von einem überwölbten Durchgang, von dem aus er den Tempel sah (I p. 365: transitus testudinatus; vgl. fol. 135v), nennt aber nicht die Porta speciosa. Auch Anselmus von Krakau erwähnt das Gewölbe auf dem Zuweg zum Tor (p. 792): A parte occidentali ad templum eundo est platea lata habens testudinem desuper, per quam itur ad templum, et vocatur porta speciosa. Cotovicus hält das Tor, das man ihm als Porta speciosa zeigte, nicht für alt (2,13 [p. 301]): ad meridiem fleximus Portam Speciosam Templi Salomonis invisuri. Haec ab occasu ad atrium Templi accessum praebet […]. Ego tamen esse antiquam illam non facile crediderim, sed aliam potius et recentiorem. D lässt die Schilderung des Torweges weg (p. 85).
Kap. 11: Die Kufsteiner Pilger betrachten den Felsendom von aussen. Georgius fasst die Geschichte des Salomonischen Tempels zusammen. (1) Georgius schildert das äußere Erscheinungsbild des Felsendoms. 1 zurückgedrängt: D ergänzt (p. 85): „mit Gewalt und Drohungen“. II 11,4 kommt Georgius auf das Betretungsverbot zurück. Thietmar stellt fest, dass wegen der Umwandlung des Tempels in eine Moschee den Christen der Zugang verwehrt sei (9,4s. [p. 26]): Templum Domini, quod dicitur Salomonis, mirifice adornatum, Sarraceni in suam maumeriam converterunt, quo numquam Christianus presumit intrare; ähnlich Pipinus (96 [p. 84]): Item vidi de foris locum templi Salomonis, sed non introivi, quod Saraceni neminem permittunt ingredi locum illum, qui non sit Saracenus. Odoricus (29,5 [p. 151]) und der Bairische Anonymus (p. 66) bemerken lapidar, dass kein Christ Zutritt zum Tempel habe. Laut Boldensele lassen es die 514 Tobler 1853, S. 499 f.; Neumann (Hg.) 1866, S. 231, Anm. 2 (mit Bezugnahme auf die vorliegende Stelle); vgl. die Pläne des Tempelberges bei v.Nayhauss 1982, S. 282; Teifer 1988, S. 54; Gorys 1999, S. 106. Zum Bāb el-Qattānīn vgl. Baedeker (Hg.) 1875, S. 191; Gorys 1999, S. 112 f.; Drake Boehm/Holcomb (Hg.) 2016, S. 10 f. 515 Hartmann (Hg.) 2004, S. 207, Anm. 9.
981
982 4. Kommentar zu Buch II
Muslime nicht zu, dass das Tempelareal von Christen oder Juden entweiht würde (p. 261): Sarraceni […] non permittentes aliquem Christianum atrium vel templum intrare, dicentes tam sanctum locum, quem domum Dei singularem asserunt, non debere a Christianis vel a Judaeis, quos canes et infideles reputant, maculari. Sudheim fügt hinzu, dass die Muslime alle Christen vom Betreten des Tempelareals abhalten; sie müssten entweder ihrem Glauben abschwören oder aber sterben (p. 74): Hoc templum Sarraceni nullum Christianum intrare permittunt et, si intraverunt, aut ipsum oportet mori aut renegare. Ähnlich äußern sich Umbertus von Dijon (p. 530), Jacobus von Verona (p. 204), Münsinger (p. 152), Ketzel (p. 63s.), Rieter jun. (p. 70), Tucher (p. 420), Brasca (83 [p. 76]), Fabri (II p. 224: in ipsum autem templum nullum intromittunt, qui non est sub lege Machometi, et quicumque Iudaeus aut Christianus ingressus fuerit et repertus, mox ipsum suam abnegare fidem cogunt vel tormentis consumunt; vgl. fol. 135v), Walther (p. 295), Parsberg (p. 192), Schachten (p. 206), Fasbender (p. 270), Suriano (1,43 [p. 97]), Larke (p. 44), Hagen (33 [p. 260s.]) und Meggen (p. 111). Grünemberg berichtet stolz, er sei dem Tempel näher gekommen als viele Christen vor ihm (p. 391s.). Laut Anselmus von Krakau konnten sich reiche Christen freikaufen, wenn sie nicht getötet oder ihrem Glauben abschwören wollten (p. 792): Ad templum autem Salomonis, immo nec ad coemiterium, Christianorum nullus audet accedere, alias aut negare debet fidem et circumcidi, aut occidi, aut, si habet pecuniam, posset se redimere; ähnlich Wanckel (fol. 14r), Thenaud (p. 107; er gibt 10.000 Seraphi als Bußgeld an) und Kettler (p. 57s.). Tzewers, der von der Porta speciosa aus zusammen mit zwei Franziskanern den Tempel betrachten wollte, wurde ähnlich wie Georgius von Muslimen abgedrängt (p. 206): apparuimus monstra in loco illo et compulsi fuimus reverti confusione. Harff behauptet, in Verkleidung von einem Mamlūken in den Tempel geführt worden zu sein (p. 178). Die Marginalie bei P lautet Templum Salomonis Christianis clausum (col. 541B). Bei D drängt man die auf den Torstufen stehenden Pilger ab (deturbati); dass dies durch die umstehenden Muslime geschah, bleibt unerwähnt. 2 vollkommenen Ablass: D streicht nicht nur, wie üblich, das Gewinnen des Ablasses, sondern auch die aus protestantischer Sicht anstößige Verehrung des heiligen Ortes durch das Gebet (p. 85). Mehrere Pilger berichten – übereinstimmend mit Georgius –, dass man schon durch den Anblick des Heiligtums plenaria indulgentia gewinnen könne; so z. B. Pfinzing (p. 75), Ketzel (p. 64), Tucher (p. 420), Fabri (I p. 365: ipsum etiam templum, quod nominant Salomonis, vidimus. Fleximus ergo genua et verum illius templi Dominum adoravimus, et indulgentias plenariae remissionis accepimus ibi), Hanau (p. 94), Fasbender (p. 270), Parsberg (p. 192) und Stefan Baumgartner (p. 15). Laut Grünemberg müsse man dabei drei Vaterunser und drei ‚Ave Maria‘ beten (p. 392). Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen den Tempel lapidar als Andachtsort (p. 140 Brefeld): Item Templum Domini, ubi Christus predicavit et fecit multa miracula +. 3 Tempels umfasst: Mit dem ‚ursprünglichen und echten Tempel‘ meint Georgius den von König Salomon Mitte des 10. Jh.s v.Chr. auf dem Berg Moriah errichteten Ersten Tempel
Kap. 11
(1 Kön 6–7; 2 Chr 2–4) bzw. den nach der Zerstörung (586 v.Chr.) und dem Babylonischen Exil unter dem Statthalter Serubabbel wiederaufgebauten und 515 v.Chr. eingeweihten Zweiten Tempel (Esra 3–6), den König Herodes vollständig erneuerte. Flavius Josephus beschreibt den herodianischen Tempel eingehend (bell. Iud. 5,5,1–6; ant. Iud. 15,11,3-5). Fabri bietet im Rahmen des ‚Evagatorium‘ einen umfangreichen Traktat De templo Domini, quod dicitur Salomonis et Halachibis et Bethel (II p. 209–249). Schon Theodericus hebt hervor, dass das ursprüngliche Heiligtum den Typus eines Langraumtempels verkörperte (16 [p. 163]): rex Salomon templum Domino divina iussione magnis impensis edificavit, non rotundum, uti nunc conspicitur, sed oblongum.516 Der Tempel wurde am 10. August 70 n.Chr. von den Römern eingeäschert. Der Kalif Abd-el-Malik ließ 688–691 an dieser Stelle, aber auf verkleinertem Grundriss, den sog. Felsendom (Qubbat as-Sakhra) errichten. Die Kreuzfahrer verwandelten den Felsendom in eine Kirche, die sie templum Domini nannten. Seit dem Sieg Saladins 1187 wurde der Felsendom wieder ein muslimisches Heiligtum, das an Muhammads nächtliche Himmelsreise (Sure 17,1) erinnern soll und das die christlichen Pilger bis ins 18. Jh. fälschlich als templum Salomonis bezeichneten; vgl. Walther (p. 303s.): Sarraceni possident, heu!, templum Salomonis, quod alio nomine vocatur templum Domini, hoc templum est in monte Moria. Einen kurzen Überblick über die Baugeschichte gibt Capodilista (66s. [p. 189s.]). Fabri hält es für ein Zeichen von Unbildung, den ‚Tempel des Herrn‘ als ‚Tempel Salomons‘ zu bezeichnen (II p. 218): Templum Domini […] Christiani docti nuncupant Bethel, vulgares et indocti templum Salomonis. Nur wenige Pilger führen an, dass das von ihnen erblickte Heiligtum von Muslimen errichtet wurde, z. B. Pipinus (96 [p. 84s.]: Saraceni […] fecerunt ibi more suo pulcherrimam ecclesiam), Brunner (p. 36), Tzewers (p. 166: illud, quod hodie subsistit, a Humar rege, qui fuit discipulus Machumeti maledicti, non tamen ea magnitudine et formositate, qua prius, est reedificatum) und Fabri (II p. 231: forma templi, quod nominant Salomonis, manifeste monstrat, quod a paganis est constructum). Casola lehnt die Gleichsetzung des Felsendoms, den er für den einzigen schönen Bau Jerusalems hält, mit dem Tempel Salomons entschieden ab (p. 66s.). Eine kenntnisreiche Darstellung gibt Ariosto in seinem Kapitel De structura templi Salomonis in moschetam redacti (Top. p. 12–14); auch Adrichomius würdigt den Tempel ausführlich (p. 85–118).517 Einige moderne Forscher 516 Die Geschichte des Heiligtums stellen dar Williams 1849, S. 301–304, S. 327–353 und S. 416–427; Pierotti 1864, Bd. 1, S. 45–67; Sepp 1874, 133–176; Zwickel, Wolfgang: Der salomonische Tempel (= Kulturgeschichte der Antiken Welt 83), Mainz 1999; Busink, Theodor A.: Der Tempel von Jerusalem von Salomo bis Herodes. Eine archäologisch-historische Studie unter Berücksichtigung des westsemitischen Tempelbaus, Bd. 1: Der Tempel Salomos, Leiden 1970, Bd. 2: Von Ezechiel bis Middot, Leiden 1980; Naredi-Rainer, Paul von: Salomos Tempel und das Abendland. Monumentale Folgen historischer Irrtümer, Köln 1994; Hamblin, William J./Seely, David R.: Salomon’s Temple. Myth and History, London 2007. Rekonstruktionspläne des Herodianischen Tempels u.a. bei v.Nayhauss 1982, S. 267, und Cardini 1999, S. 325. Zum Tempel zur Zeit Jesu vgl. Kopp 1959, S. 341–347. 517 Zur Gleichsetzung von Felsendom und Tempel Salomos vgl. Busse, Heribert: Vom Felsendom zum Templum Domini, in: Fischer, Wolfdietrich/Schneider, Jürgen (Hg.): Das Heilige Land im Mittelalter. Referate des 5. interdisziplinären Colloquiums des Zentralinstituts für fränkische Landeskunde (= Schriften des Zentralinsti-
983
984 4. Kommentar zu Buch II
bestreiten, dass sich der Felsendom an der Stelle des ursprünglichen Tempels befinde.518 Manche Archäologen verweisen überhaupt den biblischen Bericht, dass Salomon im 10. Jh. v.Chr. einen derart prunkvollen Tempel errichtet habe, in den Bereich des Mythos.519 Zwischen Felsendom und Grabeskirche bestehen enge Beziehungen.520 Die Reuwich-Karte des Heiligen Landes stellt den Felsendom (Templum Salomonis) so dar, wie man ihn vom Ölberg aus erblickt;521 ähnlich Grünemberg (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe bzw. fol. 55v–56r der HS Gotha).522 4 zwölfeckig: Wie Georgius behauptet auch Eyselsauer unzutreffend, dass die Kuppel des Felsendoms auf einem Zwölfeck ruhe (fol. 59r): stehet der Tempel Salomonis auff einem weyten Platz mit Weissem Mermelstein besetzt, der ist zwölffecket. In Wirklichkeit zeigt der Grundriss ein regelmäßiges Achteck mit einer Seitenlänge von je 20,6 m.523 Johannes von Würzburg weist in seiner ausführlichen Beschreibung des Felsendoms auf das Oktogon hin (p. 92): Templum Domini […] formam habet rotundam decenter, immo circulariter octogonam, id est VIII angulos habentem in circuitu; ähnlich Theodericus (15 [p. 159]: Templum inferius octogonum esse manifestum est), der anonyme Engländer (p. 449: In medio illius loci exsurgit quedam domus ut turris quedam rotunda, formata tamen in octo aristis), Brasca (84 [p. 76]), Grünemberg (p. 391), Harff (p. 179) und Kettler (p. 57). Wenn manche Pilger angeben, dass das Heiligtum rund sei – z. B. der Dubliner Pilgerführer (85 [p. 120]: Templum Domini sanctum, quod est in monte Moria, in area Ornan Iebusei a Salomone constructum […] opere rotundo decenter et magnifice in eodem loco miro et subtili artificio iterum fuit reparatum), der Kölner Anonymus (p. 122), Leman (p. 46: ist sinwal), Ariosto (Top. p. 13: edes […] rotundo opere consurgens), Fabri (II p. 218: rotunda in modum turris magnae et latae; vgl. fol. 135v), tuts für fränkische Landeskunde 22), Neustadt a.d. Aisch 1982, S. 19–32, und Goldhill, Simon: The Temple of Jerusalem, Cambridge 2005. Allgemein zum Felsendom Tobler 1853, S. 512–569; Robinson 1856, Bd. 1, S. 295–301; Pierotti 1864, Bd. 1, S. 85–89; Baedeker (Hg.) 1875, S. 173–182; Hartmann, Richard: Der Felsendom in Jerusalem und seine Geschichte (= Zur Kunstgeschichte des Auslands 69), Straßburg 1909; Dalman 1912, S. 110–151; Caskel, Werner, Der Felsendom und die Wallfahrt nach Jerusalem (= Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, Geisteswissenschaften Heft 114), Köln/Opladen 1963; Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 3, S. 72–87; Küchler 2997, S. 146–149 und S. 236–254; Lundquist, John M: The Temple of Jerusalem: Past, Present, and Future, Westport 2008. 518 So etwa Vogt, Ernst: Vom Tempel zum Felsendom, in: Biblica 55 (1974), S. 23–64. 519 So vor allem Finkelstein, Israel/Silberman, Neil A.: David und Salomo. Archäologen entschlüsseln einen Mythos, München 2009. 520 Busse, Heribert: Tempel, Grabeskirche und Haram aš-šarīf. Drei Heiligtümer und ihre gegenseitigen Beziehungen in Legende und Wirklichkeit, in: ders./Kretschmar, Georg: Jerusalemer Heiligtumstraditionen in altkirchlicher und frühislamischer Zeit (= Abhandlungen des Deutschen Palästinavereins 8), Wiesbaden 1987, S. 1–27. 521 Drake Boehm/Holcomb (Hg.) 2016, S. 50 f., Abb. 20. 522 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 208 f. bzw. S. 71. 523 Grundrisse des Felsendoms bieten u.a. Tobler 1853, S. 520; Dalman 1912, S. 110; v.Nayhauss 1988, S. 272; Gorys 1999, S. 115; Naredi-Rainer 1994, S. 40; Küchler 2007, S. 244; Drake Boehm/Holkomb (Hg.) 2016, S. 166.
Kap. 11
Suriano (1,43 [p. 97]) oder Anselmus von Krakau (p. 792: templum Salomonis, hodie non magnum, sed rotundum) –, ist das entweder cum grano salis zu verstehen oder nur auf die Kuppel zu beziehen. Die Kuppel weist einen Durchmesser von ca. 20,4 m auf und ist etwa ebenso hoch. 5 Bleidach: Abgesehen von Georgius erwähnen mehrere Pilger das Bleidach, z. B. Johannes von Würzburg (p. 94: testudo rotundus intus depictus, foris plumbo coopertus), Sudheim (p. 74: Templum Domini est rotundum, opere Graeco factum, multum altum et largum, plumbo coopertum), der Rheinfränkische Anonymus (p. 161), Eyselsauer (fol. 59r), Tzewers (p. 168), Tucher (p. 417), Breydenbach (fol. 32r: forinsecus templum vidimus Salomonis opere rotundo et Graeco labore fabricatum, altum valde et amplum plumboque tectum), Fabri (II p. 219: In summitate habet tectum cameratum plumbo, quod auro quondam fuit obductum; vgl. fol. 135v), Grünemberg (p. 391), Parsberg (p. 191) Harff (p. 179), Schürpf (Wächter p. 216), Wanckel (fol. 14r), Tschudi (p. 226) und Kettler (p. 57). 6 anzubringen pflegen: Die Bekrönung der Kuppel durch einen Halbmond erwähnen z. B. Sudheim (p. 74: In eius pinnaculo Sarraceni eclipsin lunae suo more posuerunt), Tzewers (p. 168: gerens in pinnaculo more terre […] mediam lunam), Tucher (p. 419), Fabri (II p. 219: in culmine tecti stat luna cornuta, sursum cornua habens, sicut super omnes muscheas ponunt; vgl. fol. 135v), Breydenbach (fol. 32r: Super ambitum illius templi eclipsim lune posuerunt pagani, sicut solent facere in suis ecclesiis cunctis; in quarum ingressis communiter dimidiam locant lunam), Grünemberg (p. 391), Parsberg (p. 191), Wanckel (fol. 14r) und Tschudi (p. 227). 7 2000 Lampen: Brunner (p. 36) erwähnt 14.000 Lampen, Wanckel (fol. 14r) 5000 Lampen, Casola (p. 66) 1000 Lampen, Suriano 800 Lampen (1,43 [p. 97]), Fabri (II p. 225), Breydenbach (fol. 33r), Grünemberg (p. 392), Larke (p. 44) und Rattenberg (p. 105) 700 Lampen, Harff (p. 180) 500 Lampen. Laut Kettler sprechen manche Gewährsmänner von 800 und andere von 5000 Lampen (p. 57). Tschudi erwähnt lediglich 70 stets brennende Lampen (p. 227). Die stark schwankenden Zahlen verwundern nicht angesichts der Tatsache, dass alle Pilger nur vom Hörensagen berichten. Die von Georgius angeführte Zahl ist zweifellos zu hoch gegriffen. Mehr Vertrauen verdient die Angabe des Qādī von Jerusalem, Muğīr ad-Dīn (1456–1522), der von 550 Lampen spricht.524 (2) Georgius hebt die glänzende Bepflasterung des Tempelbergs sowie die Verehrung des Felsendoms durch die Muslime hervor. 1 geblendet werden: Das künstlich vergrößerte Plateau des Tempelberges (Haram eš-šarīf; d.h. ‚erhabenes Heiligtum‘) umfasst 24.500 m². Um das Felsniveau anzugleichen, musste man Substruktionen im Südwesten, Süden und Osten errichten, während man im Nordwesten den Fels abtrug.525 Mehrere Pilger beschreiben das Areal mit begeisterten Worten, 524 Drake Boehm/Holcomb (Hg.) 2016, S. 124. 525 Zum Haram eš-šarīf vgl. Williams 1849, S. 296–301; Ritter 1852, S. 414–421; Robinson 1856, Bd. 1, S. 281–292; Pierotti 1864, Bd. 2, Pl. XI; Sepp 1873, S. 125; Baedeker (Hg.) 1875, S. 169–173; v.Nay-
985
986 4. Kommentar zu Buch II
z. B. Saewulf (p. 67: atrium magnae longitudinis est et latitudinis), Johannes von Würzburg (p. 95: Templum [...] habet atrium latum atque planum, coniunctis lapidibus pavimentatum et in circuitu quadratum), Burchardus (8,1 [p. 66]; übernommen von Tzewers p. 169), Jacobus von Verona (p. 204: templum Domini [...] habet plateas pulchras, ex omni parte planas et ornatas), Sudheim (p. 74: Hoc etiam templum atrium habet largissimum, non coopertum, sed albo marmore bene stratum et ornatum), der anonyme Engländer (p. 449: ibi est locus amplissimus, ut allodium unum albissimum, quasi nive coopertum), Niccolò von Poggibonsi (86 [I p. 195]), Eptingen (p. 359), der Kölner Anonymus (p. 159), Tucher (p. 417), Breydenbach (fol. 32v: est ante templum illud quedam planities marmoreis lapidibus strata), Fabri (II p. 220: Atrium templi et tota area vel platea vacans undique per circuitum est de candido et polito marmore stratum et ita mundum, quod stans in monte Oliveti et in atrium respiciens putet templum et in aqua tranquilla et albida stare), Grünemberg (p. 391s.), Suriano (1,43 [p. 97]), Casola (p. 65), Parsberg (p. 191), Stefan Baumgartner (p. 15), Wanner (p. 189), Thenaud (p. 107), Stockar (p. 14), Tschudi (p. 227), Kettler (p. 57) und Rattenberg (p. 105). Ariosto hebt die teilweise Bepflanzung mit Bäumen hervor (Top. p. 13). Schürpf vergleicht den Tempelplatz der Größe nach mit Luzern (Wächter p. 216). Tobler schreibt zur vorliegenden Stelle:526 „Georg (451) rühmte seiner Zeit besonders den mit weißem Marmor belegten Platz. Beim Sonnenglanze gab es einen solchen Widerschein, daß das schauende Augen sich beinahe unwillkürlich von den Sonnenstrahlen wegwandte.“ Die Marginalie bei P lautet Splendidum atrium (col. 541D). 2 Bewahrer bezeichnet: Möglicherweise bezieht sich dieser Anspruch auf die Bauinschrift des Felsendoms, in der sich der Kalif al-Ma’mūn (803–833; nach Tilgung des Namens des eigentlichen Erbauers, des Kalifen Abd al-Malik, 685–705) als Erbauer des Heiligtums rühmt.527 Dies würde auch die Wortwahl des Georgius erklären, dass die Rolle als Schutzherr schriftlich bezeugt ist (soldanus [...] scribat). Da der Felsendom der älteste monumentale Sakralbau des Islam und eines der islamischen Hauptheiligtümer ist, könnten auch die in Kairo residierenden mamlūkischen Sultane ihre Rolle als Beschützer des Qubbat as-Sakhra hervorgehoben haben. Eine Parallele zur Angabe des Georgius scheint in der Pilgerliteratur zu fehlen. D bringt die Marginalie Veneratio templi Saracenorum an (p. 86). 3 Eisengitter umgeben: Wahrscheinlich erwähnt schon der Pilger von Bordeaux den heiligen Felsen (es-Sakhra) als ‚durchbohrten Stein‘ (16 [p. 22]): lapis pertusus, ad quem veniunt Iudaei singulis annis et unguent eum et lamentant se cum gemitu et vestimenta sua scindunt.528 Spätere Pilger äußern sich deutlicher, z. B. Saewulf (p. 67: In cuius Templi medietate rupes conspicitur hauss 1988, S. 281–286; Teifer 1988, S. 53–59; Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 3, S. 44–46; Gorys 1999, S. 104–113; Küchler 2007, S. 220–222; Fürst/Geiger 2015, S. 436–445. 526 Tobler 1853, S. 556, Anm. 4. 527 Busse, Heribert: Die arabischen Inschriften im und am Felsendom in Jerusalem, in: Das Heilige Land 109 (1997), S. 8–24. 528 Dazu vgl. Kopp 1959, S. 356–358. Skeptisch zu dieser Deutung äußert sich Donner 2002, S. 55 f., Anm. 87.
Kap. 11
alta et magna et subtus concavata, in qua erant sancta sanctorum), der Innominatus V (p. 230), Philippus von Savona (p. 47: Sarraceni usque hodie Templum Dominicum rupem appellant, quod in tanta veneratione habent, ut nullus eorum ipsum audeat aliquibus sordibus, sicut in aliis locis sanctis faciunt, maculare), Odoricus (29,4 [p. 151]), Sudheim (p. 74: Templum Domini Sarraceni in maxima habent reverentia […] ipsumque rupem sanctam, non templum appellant […]. Appellant autem templum rupem sanctam propter parvam rupem, quae est in medio templi, cancellis ferreis circumposita), Leman (p. 47), Tzewers (p. 166), Tucher (p. 418), Fabri (II p. 221: Dicunt tamen quidam in medio templi rupem super pavimentum e terra consurgere ferro undique cancellatum), Walther (p. 304), Breydenbach (fol. 32r), Grünemberg (p. 392), Suriano (1,43 [p. 97]), Parsberg (p. 191), Harff (p. 179), Stefan Baumgartner (p. 15), Larke (p. 44s.), Wanckel (fol. 14r) und Tschudi (p. 227). Der Felsen ist heute in westöstlicher Richtung 13,19 m und in nordsüdlicher Richtung 17,94 m breit und erhebt sich 1,77 m über dem Plattenbelag des Umgangs.529 Ob der heilige Felsen mit dem Brandopferplatz identisch ist, auf dem schon David geopfert haben soll, oder ob er in das Allerheiligste des Tempels einbezogen war, ist umstritten. Mit dem Hinweis auf den ‚Heiligen Felsen‘ und auf das Schutzgitter befindet sich Georgius im Einklang mit der Pilgertradition. D bricht seine Schilderung des Felsendoms bei der Erwähnung des Hl. Felsens ab, lässt also die Liste der hier lokalisierten Ereignisse weg (p. 86). P bietet die lange Marginalie Rupes sancta, ubi Melchisedech panem & vinum obtulerit, & alia plurima mira patrata sint (col. 542A). J nummeriert am Rand die sechs von Georgius am Tempel verorteten Episoden (fol. 41v/42r). 4 angeblich ereigneten: Mehrere Pilger betonen die Bedeutung des Felsendoms für die Muslime, z. B. Odoricus (29,4 [p. 151]: Sarraceni [...] a remotis veniunt ibi adorare ymaginem Machometi ibi positam), Pipinus (96 [p. 85]: in tantam reverentiam habent locum illum, quod non se reputant verum Sarracenum, qui non visitat eum. […] Locum illum sic venerantur plus quam locum alium, qui in mundo sit, excepta Mecha), Tzewers (p. 166), Tucher (p. 418), Breydenbach (fol. 32r), Fabri (II p. 221: Veniunt tamen et peregrinantur a longinquis partibus rupem illam devote visitare et videre cupientes; p. 223: Sarraceni loci sanctitatem et magnalia ibi gesta cognoscentes templum valde venerantur mirabili diligentia et cultu exteriori illud mundissime conservant), Grünemberg (p. 392), Fasbender (p. 269) und Harff (p. 179s.). Mesenge bietet in seinem Abschnitt Du temple Salomon (fol. 56v–59r) eine erheblich längere Liste von Ereignissen als Georgius; ähnlich Torkington (p. 70s.) und Pécsvárad (fol. 11v/12r). (3) Georgius fasst die Traditionen zusammen, die sich um den Felsendom ranken. 1 ‚Genesis‘: Viele Pilger lokalisieren hier das von Melchisedek dargebrachte Opfer (Gen 14,18s.; Hebr 7,1-17), z. B. Boldensele (p. 261: In hoc loco Dei sacerdos Melchisedech creditur panem et vinum Deo mystice primitus obtulisse), Sudheim (p. 75: primum super hanc rupem Melchisedech primus sacerdos panem et vinum obtulit), Mariano von Siena (p. 36), Capodilista 529 Sepp 1873, S. 106–122; Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 3, S. 72–87; Küchler 1997, S. 244–246; Drake Boehm/Holcomb (Hg.) 2016, S. 123 f. (mit Abb. 50).
987
988 4. Kommentar zu Buch II
(63 [p. 188]), Adorno (p. 258), Tzewers (p. 166: In ea dicunt summum sacerdotem et regem Melchisidech primo panem obtulisse Domino et vinum), Tucher (p. 418), Fabri (II p. 221: Melchisedech super eam panem obtulit et vinum), Breydenbach (fol. 32r), Grünemberg (p. 393), Fasbender (p. 269), Parsberg (p. 191), Harff (p. 179), Schürpf (Wächter p. 216) und Larke (p. 45). Dass Abraham auf diesem Felsen seinen Sohn Isaak opfern wollte, erwähnt Georgius zum Unterschied von anderen Pilgerberichten (z. B. Boldensele p. 261s., Wächter p. 216 und Füessli p. 164) nicht, weil seine Vorlage Sudheim dieses zentrale Geschehen übergeht. 2 ‚Genesis‘: Dass der Berg Moriah mit dem biblischen Ort Bethel (Gen 28,11-19) identisch sei, behaupten viele Pilger, z. B. Saewulf (p. 67: Iacob [...] ibi habitavit viditque ibidem scalam, cuius summitas caelos tangebat, et vidit angelos ascendentes et descendentes et dixit: „Vere locus iste sanctus est.“), Theodericus (15 [p. 162]: lapis ille situs est, quem Iacob patriarcha supposuerat olim capiti suo, super quem dormiens scalam ad celos vidit erectam, in qua descendentes et ascendentes angelos vidit), Boldensele (p. 262), Sudheim (p. 75: Item prope hanc rupem Iacob obdormiens vidit gloriam Dei et super ipsam rupem scalam stantem, cuius summitas coelos tangebat et angelos Dei ascendentes et descendentes), Rochechouart (p. 245), Adorno (p. 258), Tzewers (p. 166; anders p. 266, wo er diese Lokalisierung ablehnt), Tucher (p. 418), Fabri (II p. 221: Jacob patriarcha ibi dormivit, rupem hanc sub capite habens, et ab ea vidit scalam in somniis, cuius summitas coelum tangebat, et Angelos descendentes et ascendentes vidit eamque mane oleo inunxit), Breydenbach (fol. 32r), Grünemberg (p. 393), Fasbender (p. 269), Parsberg (p. 191), Harff (p. 179), Schürpf (Wächter p. 216), Larke (p. 45) und Tschudi (p. 225). Johannes von Würzburg weist diese Tradition zurück (p. 90s.): Quod vero ibidem in lapide eodem Iacob depingitur caput posuisse, quando dormiens vidit scalam in caelum porrectam, per quam angeli ascenderant et descenderant, salva templi reverentia non verum est. Zur Situation während der Kreuzfahrerzeit vgl. Tobler 1853, S. 542: „Man zeigte auch in einer Kapelle, wo Jakob und die Leiter abgebildet waren, unter dem Gemälde selbst den Stein, welcher unter dem Haupte Jakobs lag. […] Übrigens bestritt man schon zu dieser Zeit die Verlegung des Bethel nach dem Tempel des Herrn oder nach Jerusalem.“ Tatsächlich liegt Bethel, der nach Jerusalem in der Bibel am häufigsten genannte Ort, 17 km nördlich von Jerusalem.530 In seiner Formulierung lehnt sich Georgius noch enger als andere Pilger an die Vulgata an (Gen 28,12). 3 ‚Könige‘: Die biblische Erzählung (2 Sam 24,15-24) ist aitiologischer Natur und soll erklären, warum gerade an jener Stelle, wo sich die Tenne des Jebusiters Arauna (bzw. Orna) befand, von König David ein Brandopferaltar errichtet und von dessen Sohn Salomon der 530 Die religiöse Bedeutung von Bet-El (‚Haus Gottes‘) würdigen Ritter 1852, S. 533 f.; Robinson 1856, Bd. 1, S. 448–451; Koenen, Klaus: Bethel. Geschichte, Kult und Theologie (= Orbis Biblicus et Orientalis 192), Göttingen/Freiburg i.Ü. 2003; Köhlmoos, Melanie: Bet-El – Erinnerungen an eine Stadt. Perspektiven der alttestamentlichen Bel-El-Überlieferung (= Forschungen zum Alten Testament 49), Tübingen 2006; Fürst/ Geiger 2015, S. 280–282.
Kap. 11
Tempel erbaut wurde (siehe auch 2 Chr 3,1). Darauf beziehen sich viele Pilger, z. B. Fretellus (51 [p. 31]: mons Moria, super quem videns David angelum percutientem evaginato gladio, qui populum Dei graviter caedebat timens, ne in se et in urbem ulcisceretur, quod in populo numerato deliquerat, pronus in terram corruit, vere paenitens graviterque se affligens, a Domino exauditus veniam meruit; wörtlich übernommen von Johannes von Würzburg [p. 86s.]), Philippus von Savona (p. 47: supra rupem, que adhuc in hoc loco consistit, dicitur stetisse et apparuisse David exterminator angelus, qui propter peccatum dinumerationis Israelitici populi, que David precipiente facta et, multa milia de populo interemit), Odoricus (29,3 [p. 151]), Boldensele (p. 262: In hoc etiam loco vidit David angelum caedentem populum imposuisse cruentatum gladium in vaginam), Jacobus von Verona (p. 204), Sudheim (p. 75: Item super hanc rupem David vidit angelum stantem et in manu eius cruentatum gladium habentem et a caede populi cessantem. […] Templum Domini, ut legitur, a Salomone in area Ornan fuit constructum), der Dubliner Pilgerführer (85 [p. 120]), Capodilista (63 [p. 188]), Adorno (p. 258), Tzewers (p. 166), Tucher (p. 418), Fabri (II p. 209: Ubi autem locus ille esset, Dominus non demonstravit usque ad David regem, cui per Angelum demonstrata fuit area Arnan Jebusaei in monte Morija; p. 221: David etiam Angelum super rupem illam stare vidit cum evaginato gladio), Breydenbach (fol. 32r), Grünemberg (p. 393), Fasbender (p. 269), Parsberg (p. 191), Harff (p. 179) und Schürpf (Wächter p. 216). Tobler 1853, S. 541, schreibt unter Bezugnahme auf Historiker der Kreuzfahrerzeit: „Auf dem Felsblocke (später inmitten des Tempels) soll der Engel gesessen haben, welcher wegen der von David unbehutsam veranstalteten Menschenzählung das Volk züchtigte, bis vom Herrn befohlen ward, daß er das Schwert in die Scheide stecke und das Volk schone.“ Auch Georgius schließt sich der Tradition an, dass der Racheengel ein gezücktes Schwert gehalten habe, obwohl in der Bibel nur von einer ausgestreckten Hand die Rede ist (2 Sam 24,16). 4 ‚Paralipomena‘: Der biblische Bericht (2 Chr 7,1; 2 Makk 2,10) soll belegen, dass anlässlich der Einweihung des Salomonischen Tempels Gott selbst das Feuer auf dem Altar entzündete und damit den Tempel als rechtmäßige Opferstätte anerkannte. Diese Deutung greifen die Pilgerberichte auf, z. B. Philippus von Savona (p. 48: In hoc sancto et dignissimo loco cum Salomon opere consummato Domino sacrificia offerret, nebula implevit domum et apparuit gloria Domini et ignis descendit de celo et devoravit holocausta et victimas et maiestas Domini implevit domum Domini et omnes filii Israel videbant descendentem ignem et gloriam Domini super domum), Sudheim (p. 75: Super hanc rupem etiam sacerdotes holocausta posuerunt, quae saepius ignis de coelo consumpsit), der Dubliner Pilgerführer (85 [p. 120s.]), Tzewers (p. 166), Tucher (p. 418), Fabri (II p. 221: cum sacerdotes ponebant super rupem illam holocausta, mox ignis divina descendit et apposita consumpsit), Breydenbach (fol. 32r), Grünemberg (p. 393), Fasbender (p. 269), Parsberg (p. 191s.) und Schürpf (Wächter p. 216). Georgius erwähnt die Holokaust-Opfer im Einklang mit der Tradition.
989
990 4. Kommentar zu Buch II
hier befinde: Nach dem biblischen Bericht (2 Makk 2,5-7) versteckte Jeremias die Bundeslade nicht auf dem Berg Moriah, sondern auf dem Berg Nebo. Dass dieser Prophet als handelnde Person genannt wird, ist auf seine Prophezeiung zurückzuführen, man werde die Bundeslade nach ihrem Verschwinden nicht vermissen (Jer 3,16).531 Nach dem Babylonischen Talmud (Joma 53b) wurde die Bundeslade in einer Höhle des Tempelberges versteckt. Die Pilgerberichte führen diese Version meist mit großer Zurückhaltung an, z. B. Philippus von Savona (p. 47s.: In predicta autem rupe creditur a quibusdam archam Domini usque hodie fuisse reclusam eo, quod Iosias rex Ierusalem imminentem previdens civitatis destructionem ipsam in sanctuario Templi includi precepit et abscondi; in IIo libro Machabeorum reperitur, quod imminente captivitate exivit Ieremias propheta in montem, in quo Moyses ascendit, et vidit Domini hereditatem et in spelunca, quam invenit, tabernaculum et archam et altare incensi, et ostium spelunce obstruens ait, quod, „Ignotus erit locus, donec congreget Dominus congregationem populi sui et propitius fiat ei Deus, tunc ostendet hec et apparebit maiestas Domini“), Umbertus von Dijon (p. 530: In hoc templo stat adhuc arca Domini, in qua positae fuerunt tabulae Testamenti), Odoricus (29,6s. [p. 151s.]), Sudheim (p. 75: In hac rupe Ieremias propheta creditur arcam foederis miraculose inclusisse in transmigratione Babylonis dicens: „Non manifestabitur locus hic, donec Dominus propitius erit populo suo etc.“, et in ea usque ad praesens creditur permansisse), der Dubliner Pilgerführer (85 [p. 120]), Capodilista (62 [p. 187s.]), Tzewers (p. 166), Tucher (p. 418s.), Fabri (II p. 221: Dicunt etiam, quod Jeremias propheta excidium videns civitatis et templi in hanc rupem conclusit arcam Domini), Breydenbach (fol. 32r), Grünemberg (p. 393), Fasbender (p. 269), Parsberg (p. 192) und Larke (p. 45). Georgius betont zutreffend, dass es sich beim Versteck der Bundeslade um eine jüdische Tradition handle (ut asserunt Iudaei). Zum Unterschied von Philippus von Savona, der sich bei der Wiedergabe der Ankündigung des Jeremias eng an die Vulgata-Version hält (2 Makk 2,7), gibt Georgius – ähnlich wie Sudheim – den Bibelwortlaut ziemlich frei wieder. 6 in die Arme genommen: Nach Lk 2,25-35 erkannte Simeon, als Jesus im Tempel dargestellt wurde, in diesem den verheißenen Messias. Zahlreiche Pilger beziehen sich darauf, z. B. Saewulf (p. 68: oblatus est Dominus Iesus a parentibus cum matre virgine Maria in die purificationis suae et a sene Symeone receptus), Johannes von Würzburg (p. 89: Iesus Christus a matre sua in templo est representatus, receptus ab ulnis beati Symeonis spiritu prophetico inferentis: „Nunc dimittis servum tuum, Domine,“ etc.; im Anschluss an Fretellus 55 [p. 33]), Theodericus (15 [p. 162]), Philippus von Savona (p. 49), Umbertus von Dijon (p. 530: In isto templo fuit Christus oblatus in die purificationis), Boldensele (p. 262), Sudheim (p. 75: 5
531 Zum Verstecken der Bundeslade durch Jeremias vgl. Wolff, Christian: Jeremia im Frühjudentum und Urchristentum (= Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur 118), Berlin 1976, S. 61–71, und Schäfer-Lichtenberger, Christa: „Sie wird nicht wiederhergestellt werden.“ Anmerkungen zum Verlust der Lade, in: Blum, Erhard (Hg.): Mincha. Festgabe für Rolf Rendtorff zum 75. Geburtstag, Neukirchen-Vluyn 2000, S. 229–241. Kurz zu dieser Tradition Tobler 1853, 542 (Anm. 5 wird die vorliegende Stelle zitiert).
Kap. 11
Super hanc rupem Christus puerulus fuit praesentatus et in ulnis iusti Simeonis datus et receptus), der Miltenberger Pilgerführer (5 [p. 25]), Poloner (p. 231), der Bairische Anonymus (p. 66), Frescobaldi (p. 169), Sigoli (p. 157), Mariano von Siena (p. 36), Capodilista (61 [p. 187]), Rieter sen. (p. 28), A.v.Eyb (p. 189), Staigerwalder (p. 225), Adorno (p. 258), Tzewers (p. 166), Tucher (p. 419), Fabri (II p. 221: Super rupem illam Christus fuit oblatus die XL., cum Simeon accepit eum in ulnas suas), Breydenbach (fol. 32r), Lengherand (p. 125), Fasbender (p. 270), Parsberg (p. 192), Schürpf (Wächter p. 216), Larke (p. 45), Tschudi (p. 226) und Cotovicus (2,11 [p. 277s.]). Georgius reiht sich hier, ohne Besonderheiten zu bieten, in die Tradition ein. 7 unter den Gelehrten saß: Bei der biblischen Perikope, dass Joseph und Maria ihr zwölfjähriges Kind im Kreis der Schriftgelehrten sitzend wiederfanden (Lk 2,42-46), handelt es sich um das einzige in einem kanonischen Evangelium bezeugten Ereignis aus Jesu Jugendzeit.532 Viele Pilger berichten davon, z. B. Saewulf (p. 68: ibi etiam, cum factus esset Iesus annorum duodecim, inventus est sedens in medio doctorum), Johannes von Würzburg (p. 89: In templo Dominus noster Iesus Christus, iam maior factus, dum moraretur Ierusalem etiam duodennis disputabat cum Iudeis), Philippus von Savona (p. 49: cum iam duodecimum etatis annum attigisset, ut divine scripture studio vacandi daret exemplum, in medio doctorum ad disputationem sedens opponebat et defendebat ita, ut omnes super responsis eius mirarentur), Boldensele (p. 262), Sudheim (p. 75: Super hanc rupem Christus puerulus cum esset annorum duodecim, dum parentes eum perdiderunt, cum Iudaeis disputavit), der Miltenberger Pilgerführer (5 [p. 25]), Mariano von Siena (p. 36), Pfinzing (p. 75), Johann von Kleve (p. 133), das anonyme italienische Itinerar (p. 177), Adorno (p. 258), Tzewers (p. 166), Tucher (p. 419), Fabri (II p. 221: Dominus Jesus duodecennis sedit super rupem illam in medio doctorum), Breydenbach (fol. 32r), Grünemberg (p. 393), Fasbender (p. 270), Schürpf (Wächter p. 216s.), Larke (p. 45) und Tschudi (p. 226). Wie Sudheim hebt Georgius hervor, dass der Zwölfjährige seiner Mutter verloren ging. 8 als Erwachsener: Jesu Predigttätigkeit im Tempel würdigen außer Georgius mehrere Pilger, z. B. Fretellus (55 [p. 33]: In templo, dum moraretur Iherusalem, docebat Iudeos licet eum emulantes), Boldensele (p. 262: In hoc loco saepius docuit), Sudheim (p. 75: De hac rupe saepissime turbas docuit et saepius praedicavit), Mariano von Siena (p. 36), Tzewers (p. 166: de ea sepius predicando docuit turbas in hoc templo ex prioribus lapidibus reedificato), Tucher (p. 419), Fabri (II p. 221: cum XXX esset annorum, super rupem illam sedens frequenter praedicavit), Breydenbach (fol. 32r: postmodum, cum esset triginta annos, sepius super eam sedens populo predicavit), Grünemberg (p. 393), Parsberg (p. 192), Harff (p. 180), Schürpf (Wächter p. 217), Larke (p. 45) und Tschudi (p. 227). 532 Billings, Bradly S.: ‚At the Age of 12‘: The Boy Jesus in the Temple (Luke 2: 41-52), the Emperor Augustus, and the Social Setting of the Third Gospel, in: Journal of Theological Studies 60 (2009), S. 70–89. Zum Tempelbesuch des Zwölfjährigen vgl. auch Kopp 1959, S. 348 f.
991
992 4. Kommentar zu Buch II
(4) Georgius stellt die wechselhafte Geschichte des Heiligtums dar. 1 wiedererstehen: Auf die wiederholten Zerstörungen des Tempels gehen mehrere Pilger ein, z. B. Philippus von Savona (p. 47: licet a Babyloniis primo sit destructum et postea a Romanis, a fidelibus tamen et religiosis viris opere rotundo decenter et magnifice in eodem loco miro et subtili artificio iterum est reparatum), Sudheim (p. 75: licet pluries a pluribus sit destructum, tamen semper in eodem loco, eadem forma et iisdem lapidibus est reaedificatum), Niccolò von Poggibonsi (86 [I p. 195]: è stato tre volte disfatto, e redificato), Tzewers (p. 166: templum Salomonis, ab eo primo constructum, a Chaldeis eversum, iterum restauratum et iterum et iterum desolatum), Tucher (p. 419), Walther (p. 303s.), Fabri (II p. 212), Parsberg (p. 192) und Salignac (fol. 38v–39r). Nach Theodericus ist der Felsendom bereits das fünfte an diesem Ort errichtete Gebäude (16 [p. 163s.]). Allerdings schreibt er zu Unrecht den Makkabäern den Bau eines dritten Tempels zu; in Wirklichkeit plünderte und entweihte der Seleukide Antiochos IV. (175–164) zwar den Tempel, zerstörte ihn aber nicht. Ohne die Namen der Zerstörer zu nennen, führt Georgius das „Kriegsfeuer“ als vernichtende Macht an; auch die frommen Herrscher, die den Wiederaufbau veranlassten, bleiben bei ihm namenlos. Die Passage wird in J von der Marginalie Templi Salomonis praeconium begleitet (fol. 42r). Bei P steht Praerogativa Templi Salomonis (col. 542C). 2 ‚Könige‘: Bei der Szene, dass die Priester nach Überführung der Bundeslade in den Tempel wegen einer dichten Wolke ihren Dienst nicht verrichten konnten (1 Kön 8,10s.), schließt sich Georgius zunächst eng an Sudheim an (p. 75): Hoc templum etiam Deus multipliciter glorificavit et honoravit et multum adamavit. De hoc templo Salomon vidit fumum ascendentem et super eo gloria Dei habitantem. Anschließend folgt er dem zitierten Vulgata-Text. Ähnlich formulieren Tzewers (p. 166s.: In eodem loco viderat Salomon fumum ascendentem, intellexerat gloriam Dei tunc ibi habitantem), Tucher (p. 419), Fabri (II p. 222: Ibi maiestas Domini in fumo apparuit et nebula domum implevit, itaque sacerdotes in templo manere non poterant) und Parsberg (p. 192). D lässt dieses Ereignis ebenso weg wie alle folgenden im Tempel lokalisierten Geschehnisse (p. 85). 3 Zweig Josephs: Das apokryphe ‚Protevangelium Jacobi‘ schildert ausführlich (c. 9), wie die Hohenpriester für die zwölfjährige Maria einen Verlobten suchten:533 Alle Witwer sollten sich mit einem Stab im Tempel einfinden; aus Josephs Stab kam als göttliches Zeichen eine Taube hervor. In anderen Versionen der Legende fängt der Stab Josephs wundersam zu blühen an; so etwa die ‚Legenda aurea‘ (131: De nativitate beatae Mariae virginis [p. 1744 Häuptli]): Joseph, cum virgam suam attulisset et ipsa ilico florem germinasset et in eius cacumine columba de caelo adveniens consedisset, liquido omnibus patuit ipsi virginem desponsandam fore. Dies übernimmt etwa die im 13. Jh. entstandene ‚Vita beate Virginis Marie et Salvatoris 533 Einen Überblick über die Rezeptionsgeschichte des Textes gibt Horn, Cornelia B.: Intersections. The Reception History of the Protoevangelium of James in Sources from the Christian East and in the Qu’ran, in: Apocrypha 17 (2006), S. 113–150.
Kap. 11
rhythmica‘; dort findet sich ein Abschnitt Quod Joseph venit ad templum et quod virga eius floruit (I v.1232–1271 [p. 47s. Vögtlin]). Manche Pilger beziehen sich auf dieses apokryphe Geschehen, z. B. Sudheim (p. 75: In hoc etiam templo virga Ioseph floruit) – wohl die Vorlage des Georgius –, Leman (p. 48), Tzewers (p. 168), Tucher (p. 419: Es hat auch die rutt Josephs in disem tempel gegrunet), Fabri (II p. 222: ibi virga Josephi floruit), Fasbender (p. 270) und Parsberg (p. 192). 4 dargebracht: Die von Georgius nur angedeutete Praesentatio Mariae beruht ebenfalls auf dem ‚Protevangelium Jacobi‘ (c. 7): Joachim und Anna weihen ihre dreijährige Tochter dem Tempel und geben sie in die Obhut der Priester. Manche Pilgerberichte greifen die apokryphe Tradition auf; so z. B. Johannes von Würzburg (p. 90: in templo Domini XI Kalendas Decembris dicitur beata virgo Maria iam trium annorum oblata fuisse), Boldensele (p. 262: in hoc loco beata Virgo ante desponsationem eius dicitur a parentibus Deo fuisse oblata, ut templi pannos abluendo, ruptos consuendo, acu ordinando et huiusmodi officia muliebria ac virginalia diligentius exhiberet), Sudheim (p. 75: In hoc etiam templo Christus fuit praesentatus et post desponsationem oblata), der Miltenberger Pilgerführer (5 [p. 25]), Pfinzing (p. 75), der Bairische Anonymus (p. 66), das anonyme italienische Itinerar (p. 177), Staigerwalder (p. 225), Brunner (p. 36), Adorno (p. 258), Ketzel (p. 64), Mergenthal (col. 2106), Tzewers (p. 168), Tucher (p. 419), Fabri (II p. 222), Fasbender (p. 270), Parsberg (p. 192) und Schürpf (Wächter p. 217). Nach Philippus von Savona stieg die dreijährige Maria mit festem Schritt über die Tempelstufen (p. 49): In hoc Templo beata Virgo Maria, donec Ioseph desponsata fuisset, cum aliis virginibus dicitur ministrasse Templi cortinas et vestimenta sacerdotalia preparando, litteras sacras addiscens, ieiuniis, vigiliis et orationibus et divinarum scripturarum studio prudenter et humiliter vacans. Annis etiam puerilibus a parentibus, ut sisterent eam coram Domino, ad Templum adducta omnes gradus, quibus ascendebatur ad Templum, per se sine ulla difficultate dicitur ascendisse, quod in oculis omnium visum est mirabile et a saeculo de parvulo infantulo inauditum; ähnlich der Dubliner Pilgerführer (85 [p. 121]). 5 Dach gestellt: Bei der zweiten (Mt 4,5-7) bzw. dritten (Lk 4,9-12) Versuchung Jesu möchte der Teufel Jesus dazu verleiten, sich vom Tempel hinabzustürzen, um den Schutz Gottes zu erproben. Darauf beziehen sich einige Pilger, z. B. Johannes von Würzburg (p. 89s.: Supra pinnaculum templi […] statuit Iesum diabolus, et tertio eum post baptismum et ieiunium temptans dixit: „Si filius Dei es, mitte te deorsum“), Philippus von Savona (p. 49s.), Boldensele (p. 262), Sudheim (p. 75: Christus fuit [...] super pinnaculum eius a spiritu ductus et tentatus), Adorno (p. 258/260), Tzewers (p. 172), Tucher (p. 419), Parsberg (p. 192), Harff (p. 180) und Tschudi (p. 226). Was die Evangelien unter ‚Flügelchen des Tempels‘ (Vulgata: pinnaculum templi) verstehen, ist umstritten.534
534 Jeremias, Joachim: Die „Zinne“ des Tempels, in: Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 59 (1936), S. 195–208, und Kopp 1959, S. 358 f.
993
994 4. Kommentar zu Buch II
Händler und Käufer: Die von Jesus vorgenommene Tempelreinigung schildern alle vier kanonischen Evangelien (Mt 21,12s.; Mk 11,15-17; Lk 19,45s.; Joh 2,14-16).535 Wenn sich Pilger wie Georgius auf das biblische Geschehen beziehen, übernehmen sie den Wortlaut der Vulgata; so z. B. Saewulf (p. 68: inde postmodum eiecit boves et oves et columbas, dicens: „Domus mea domus orationis vocabitur“), Johannes von Würzburg (p. 90: De templo vendentes et ementes eiecit Dominus Iesus Christus), Philippus de Savona (p. 50), Boldensele (p. 262), Sudheim (p. 75: De hoc etiam templo Christus vendentes et ementes eiecit), der anonyme Engländer (p. 449), der Dubliner Pilgerführer (85 [p. 121]), Capodilista (63 (p. 188s.]), Adorno (p. 258), Ketzel (p. 64), Mergenthal (col. 2106), Tzewers (p. 170), Tucher (p. 419), Fabri (II p. 222), Fasbender (p. 270), Parsberg (p. 192), Harff (p. 180), Schürpf (Wächter p. 217) und Tschudi (p. 226). 7 Haus seines Vaters: Bei Joh 2,16 sagt Jesus zu den Taubenhändlern: Nolite facere domum Patris mei domum negotiationis! Bei Lk 2,49 fragt der Zwölfjährige seine Eltern: Nesciebatis, quia in his, quae Patris mei sunt, oportet me esse? 8 viele Wunder: Mit dieser summarischen Feststellung variiert Georgius folgenden Satz Sudheims (p. 75): saepissime in eo docuit et disputavit et multa miracula fecit, de quibus evangelium testatur. Ähnlich formulieren Boldensele (p. 262: In hoc loco [...] multa miracula fecit, locum plurimum commendavit), Pfinzing (p. 75), der Bairische Anonymus (p. 66), Tzewers (p. 168: Christus multa mirabilia fecit), Tucher (p. 419), Fabri (II p. 222: In loco illo multa praedicavit et miracula magna fecit), Harff (p. 180) und Ulner (p. 182). 9 getötet: Bei dem hier erwähnten Jakobus handelt es sich um den Herrenbruder und ersten Bischof von Jerusalem, dem der Beiname ‚der Jüngere‘ zukommt. Dessen Martyrium erzählt Eusebius ausführlich im Anschluss an Hegesippus (hist. eccl. 2,23): Weder das Hinabstürzen vom Tempel noch die darauffolgende Steinigung konnte dem Apostel etwas anhaben; erst als ein Walker mit einem Holz auf ihn einprügelte, trat der Tod ein.536 Diese Version ist bei Theodosius bezeugt (9 [p. 142]) und wird von der ‚Legenda aurea‘ übernommen (67: De sancto Jacobo apostolo [p. 920–923 Häuptli]). Johannes von Würzburg bezeugt noch die Existenz einer Kapelle des hl. Jakobus (p. 92): habens ad orientem ostium unum, cui adiuncta est capella in honore sancti Iacobi consecrata – nam ab ea parte de tecto templi ipse precipitatus pertica fullonis fuit occisus – qui primus pontifex fuit sub gratia in Ierusalem. In der Überlieferung des Sudheim-Textes, der Georgius als Vorlage diente, schwanken die Attribut minor und maior (p. 75s.): De hoc etiam templo Iacobus minor/maior, frater Domini, fuit praecipitatus et martyrium passus. Pez lässt in seiner Textversion das unzutreffende Attribut maior weg (col. 543A). Auch andere Pilger führen das Martyrium an: Fretellus (56 [p. 33]), Theoderi6
535 Zum „fröhlichen Treiben im Tempel“ vgl. Gibson 2010, S. 65 f., und Murphy-O’Connor, Jerome: Jesus and the Money-Changers (Mark 11:15-17; John 2:13-17), in: Revue Biblique 107 (2000), S. 42–55 (auch in: ders.: Keys to Jerusalem. Collected Essays, Oxford 2012, S. 59–76). Zur Tempelreinigung vgl. noch Kopp 1959, S. 354 f. 536 Zur Tradition über die Steinigung des Jakobus vgl. Kopp 1959, S. 359 f.
Kap. 11
cus (16 [p. 162]: ad capellam beati Iacobi apostoli, fratris Domini, intratur, ubi idem de templi pinna precipitatus et fullonis fuste cerebro confracto ab impiis Iudeis peremptus [...] est), Ricoldus (4,21 [p. 108]), Philippus von Savona (p. 50), Boldensele (p. 262), Tucher (p. 420), Fasbender (p. 270) und Harff (p. 180). Georgius lässt das – nicht direkt mit dem Tempelsturz verknüpfte – Detail des Walkerholzes unerwähnt. Zur sog. Jakobushöhle siehe II 8,9. (5) Georgius erzählt die Geschichte vom Märtyrertod eines Maroniten, der es gewagt hatte, den Felsendom zu betreten. 1 entzweigeschnitten: Die Strafe des Entzweischneidens vollzog man zur Zeit Sudheims an griechisch-orthodoxen Christen (p. 74): accidit temporibus meis, quod Graeci intraverunt […] et nolentes renegare per medium sunt secti. Allgemein zu dieser Strafform äußern sich Brunner (p. 36), Leman (p. 47), Tzewers (p. 166: Ad istud nulli Christiano conceditur accessus sub poena relegationis et abnegationis a fide aut sectionis per medium), Rieter jun. (p. 70), Tucher (p. 420), Fabri (fol. 135v), Fasbender (p. 270) und Wanner (p. 189). Schürpf bemerkt mit Recht, dass wegen des Betretungsverbots kein Christ aus Autopsie etwas vom Inneren des Felsendoms sagen könne (Wächter p. 216): wie er aber inwendig ist, weiß kein Christ. Herzog Friedrich II. von Liegnitz und Brieg brachte 1507 die vom Renegaten Philippus de Aversa verfasste ‚Descriptio Templi Domini‘ nach Hause mit; der Text ist im Anhang zu Wanners Reisebericht (p. 210–215) ediert. P stellt in einer Marginalie die Frage (col. 543A): Sub qua poena vetitus Christianis ingressus huius templi? 2 Märtyrertod erlitt: Tobler 1853, S. 563, fasst den Inhalt der nur von Georgius erzählten Geschichte so zusammen: „Als im J. 1506 oder 1507 ein Maronit in Sarazenentracht den Tempel besuchte, wurde er als Christ erkannt. Da verleugnete er aus Todesfurcht den christlichen Glauben und trat zum Islam über; allein die Gewissensbisse verfolgten ihn so sehr, daß er das Geschehen widerrief. Er ward sofort vor die Grabkirche geführt und mitten entzweigehauen, in welchem Zustande er noch drei Stunden gelebt haben soll, indem er Vieles gegen die Sarazenen und für seinen Glauben sprach, wo er behauptete, daß er die Engel Gottes sehe, bis er endlich, fest in seinem Christusglauben, den Geist aufgab.“ Auf diese Erzählung beziehen sich Marginalien bei P (col. 543 B: Exemplum in Maronita) und D (p. 86: Maronitae historia). In J verweist ein digitus argumentalis auf die Stelle (fol. 42r). Zur Glaubensgemeinschaft der Maroniten siehe II 17,6. (6) Georgius berichtet von einem Franziskaner, der freiwillig zum Islam konvertierte. 1 zur Einsicht bringen: Dieser Bericht vom Mönch, der zum Mamlūken wurde, bildet einen negativen Kontrast zum vorher erwähnten Maroniten, der letztlich doch dem christlichen Glauben treu blieb, und ist somit nur lose mit der Beschreibung des Tempelberges verknüpft. Dass Franziskaner vom Glauben abfielen und Muslime wurden, ist keineswegs singulär: Walther erzählt von einem Priester namens Valerius und einem Laienbruder namens Anthonius, die beide 1449 zum Islam übertraten und angeblich durch Gottes strafende Hand ein schlimmes Ende fanden (p. 128–130). Ein weiterer Renegat aus den Reihen
995
996 4. Kommentar zu Buch II
der Minderbrüder ist der aus Neapel stammende Philippus de Aversa (Wanner p. 210: per fratrem Philippum de Aversa Neapolitanum OFM, Hobiam Mammalucum, plane religionis contemptorem et hactenus abnegatum). Vermutlich handelt es sich bei dem von Georgius erwähnten ehemaligen Minoriten um dieselbe Person.537 D nennt den vom Glauben abgefallenen Franziskaner – ohne wie Georgius seine Ordensgemeinschaft zu loben – einen „Mönch aus der Franziskaner-Kongregation, die den Berg Sion bewohnt“ bzw. in der Marginalie einen „nichtswürdigen Abtrünnigen“ (p. 86: Franciscanus nequam apostata).
Kap. 12: Nach Betrachtung der al-Aqsā-Moschee ziehen die Kufsteiner Pilger – teilweise entlang der Via dolorosa – bis zur Annenkirche. (1) Georgius erzählt die Geschichte der al-Aqsā-Moschee. 1 Bleidach versehen: Arculfus beschreibt den Zustand des Heiligtums zu Beginn der muslimischen Herrschaft so (Adomnanus 1,1 [p. 226]): in illo famoso loco, ubi quondam templum magnifice constructum fuerat, in vicinia muri ab oriente locatum nunc Saraceni quadrangulam orationis domum, quam subrectis tabulis et magnis trabibus super quasdam ruinarum reliquias construentes vili fabricati sunt opere, ipsi frequentant. Dieses viereckige Bethaus ließ bereits Kalif Omar (634–644) errichten. Unter Kalif al-Walid (705–715) errichtete man die Moschee al-Aqsā (‚die Entfernteste‘) als Steinbau. Die heutige Form der siebenschiffigen Moschee geht auf den fatimidischen Kalifen az-Zāhir (1021–1036) zurück.538 Bernardus, der den Begriff ‚Moschee‘ nicht kennt, spricht von einer ‚Synagoge der Sarazenen‘ (12 [p. 316]). Die Kreuzritter wandelten die Moschee zunächst in die Residenz der Könige von Jerusalem um. 1120 überließ König Balduin II. das Bauwerk dem nach diesem Gebäude benannten Templerorden, die in einem Bauteil eine Kirche errichteten, die sie der Darstellung Marias im Tempel widmeten. 1187 erfolgte die Rückumwandlung in eine Moschee. Manche Pilger bezeichnen die al-Aqsā-Moschee als Tempel Salomons, um ihn vom Templum Domini, also vom Felsendom, abzuheben; so z. B. Saewulf (p. 68: In atrio Templi Domini ad meridiem est Templum Salomonis mirae magnitudinis) und Niccolò von Poggibonsi (86 [I p. 195–197]: Del Tempio di Salamone, e del portico). Poloner benennt die Gebäude genau umgekehrt (p. 231): A templo Salomonis non longe versus austrum, eodem ambitu murorum, est templum Domini, in quo afferebantur primogeniti masculi, in quo et puer Iesus praesentatus est et receptus in ulnis Simeonis, habens tectum plumbeum.539 Sudheim setzt eindeutig zwei ver537 Dies vermuten aufgrund der vorliegenden Stelle Tobler 1856, S. 566 (mit Anm. 4); Röhricht/Meisner (Hg.) 1880, S. 39, Anm. 2; Röhricht 1900, S. 77, Anm. 322; Lemmens 1919, S. 195, Anm. 3. 538 Zur al-Aqsā-Moschee vgl. Williams 1849, S. 305 f. und S. 368–386; Tobler 1853, S. 569–590; Pierotti 1864, Bd. 1, S. 78–85; Sepp 1873, S. 402–417; Baedeker (Hg.) 1875, S. 183–187; v.Nayhauss 1988, S. 286–290; Teifer 1988, S. 60 f.; Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 3, S. 50–63; Gorys 1999, S. 113 f.; Küchler 2007, S. 146–149 und S. 224–235; Fürst/Geiger 2015, S. 445–447. 539 Zur Begriffsverwirrung vgl. Denke (Hg.) 2011, S. 391 f., Anm. 205 (zu Grünemberg p. 391).
Kap. 12
schiedene Bauten voraus (p. 74): In Ierusalem stant templum Domini et templum Salomonis, quae solummodo occupant maximam partem civitatis; ebenso Schwalbach (p. 120s.), Mülich (p. 36), Staigerwalder (p. 225) und Walther (p. 271: palatium Salomonis et templum Domini, ad quod beata virgo Maria fuit presentata). Auf diese Unterscheidung weist neben Wey (p. 34 und p. 61) auch Fabri hin (II p. 232: Alii faciunt differentiam inter templum Salomonis et templum Domini, dicentes hanc esse templum Domini, aliam vero Salomonis). Wie schon beim Felsendom (II 11,1) fällt Georgius an der al-Aqsā-Moschee auf, dass sie ein Bleidach trägt. Zutreffend ist auch die Beobachtung, dass das ca. 90 m lange und 60 m breite Bauwerk einen oblongen Charakter aufweist. 2 erbaut war: Die variierenden Bezeichnungen für die Gebäude auf dem Tempelberg spiegeln das Bemühen wider, die biblischen Berichte mit dem aktuellen Baubefund in Einklang zu bringen. Die Bibel berichtet über den Bau von Salomons Palast, an dem man angeblich 13 Jahre lang arbeitete, viel weniger als über den Tempelbau, der in sieben Jahren vollendet wurde. Die Säulenhalle Salomons (porticus Salomonis) war nach 1 Kön 7,6 genau 50 Ellen lang und 30 Ellen breit. Zur Zeit Jesu bezeichnete man damit eine Stoa, die sich auf der Innenseite der östlichen Außenmauer des herodianischen Tempelkomplexes befand und die man fälschlich auf Salomon zurückführte. Hier ging Jesus beim Tempelweihfest auf und ab (Joh 10,23); hier versammelte man sich zu Streitgesprächen (Apg 3,11; 5,12). Mehrere Pilger glaubten, die al-Aqsā-Moschee mit dieser Porticus identifizieren zu können; so z. B. Tucher (p. 417: ein lange kirch mit pley gedeckt, geheyssen porticus Salomonis), Fabri (II p. 232: Alii nominant eam porticum Salomonis), Zeebout 2,58 [p. 143]), Breydenbach (fol. 32v: prope illud templum est quedam longa ecclesia, plumbo desuper tecta, quondam dicta porticus Salomonis), Grünemberg (p. 394), Suriano (1,39 [p. 90]) und Larke (p. 44). Nach Harff weist die angebliche porticus Salomonis 42 Marmorsäulen auf (p. 180). Schürpf scheint Felsendom und al-Aqsā-Moschee zu verwechseln, weil er den heiligen Felsen in der Porticus Salomonis und nicht im Tempel lokalisiert (Wächter p. 216s.). Andere Pilger setzen die alAqsā-Moschee mit dem gesamten Palast Salomons gleich, z. B. Theodericus (17 [p. 164]): Sequitur ad meridiem palatium Salomonis, quod in modum alicuius ecclesie oblongum ac columnis interius sustentatum […] est formatum. Der spektakulärste Bestandteil des Palastes war das nach seinen 45 Säulen aus Zedernholz benannte ‚Libanonwaldhaus‘, das angeblich 100 Ellen lang, 50 Ellen breit und 30 Ellen war und südlich des Tempelareals stand (1 Kön 7,2-5); erwähnt u. a. von Fabri (II p. 125: Quae ideo domus saltus Libani nominabatur, quia erat de lignis supernis aedificata, quae erant excisa de saltu Libani; vgl. fol 150v: Salomonis Springhaus), Tschudi (p. 231) und Adrichomius (p. 66s.). Die Thron- oder Gerichtshalle Salomons, in welcher der König Recht sprach, war nach 1 Kön 7,7 nicht mit dem Libanonwaldhaus identisch; dieses wurde vielmehr als Schatzhaus (1 Kön 10,16s. und 21) bzw. Zeughaus (Jes 22,8) genutzt. Flavius Josephus schreibt dem Gebäude allerdings die Funktion zu, bei Gerichtsverhandlungen das Volk aufzunehmen (ant. Iud. 8,5,2): Eratque
997
998 4. Kommentar zu Buch II
in ea solium valde decorum, in quo sedens rex iudicia proferebat; ihm schließt sich offensichtlich Georgius an.540 3 geweihten Kirche: Die Marienkirche der Kreuzfahrerzeit nahm nur einen Teil des Moschee-Areals ein. Tzewers verknüpft mit dem Gebäude einige Marienlegenden (p. 170): alia est aedes oblonga in primo atrio sita. In qua dicitur Simeon primo venisse ad Mariam, cum filium primo presentavit in templum. In qua Anna, filia Phanuelis, vidua resedit, quae virginem Mariam habuit per xiii quasi annos ibidem discipulam cum aliis puellis; ähnlich schon der Miltenberger Pilgerführer (5 [p. 25]). Suriano würdigt die Moschee als Kirche, die im italienischen Stil erbaut sei (1,44 [p. 98]: De la chiesia de la Presentatione de la Vergine Maria). Andere Pilger weisen nur kurz darauf hin, dass die jetzige Moschee zur Zeit der Kreuzfahrer der Gottesmutter und der Darstellung Jesu im Tempel geweiht war, z. B. Tucher (p. 417), Breydenbach (fol. 32v: dum Jerusalem sub ditione fuit Christianorum, ecclesia ipsa a beata virgine Maria nomen fuit sortita, ita quod templum Mariae virginis vocabatur), Walther (p. 304), Rindfleisch (p. 269), Wanner (p. 189), Mesenge (fol. 32v/33r) und Tschudi (p. 229). Fabri weist in seinem Abschnitt Templum beatae Mariae Virginis in area Arnae (II p. 231s.) auf unterschiedliche Weihungen hin: quidam nominant eam ecclesiam purificationis Mariae. Alii dicunt eam templum Simeonis. Alii absolute dicunt ecclesiam beatae Virginis; vgl. fol. 135v (die nennen etliche Porticus Salomonis und ist unser Frauwen Kirch gewesen). Grünemberg bezeichnet die al-Aqsā-Moschee als Simeonskirche (p. 393s.). Pécsvárad widmet dem Templum sive scola beate virginis ein eigenes Kapitel (fol. 10v/11r). Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist die Moschee als templum Symeonis verzeichnet, ebenso auf Grünembergs Stadtveduten (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe bzw. fol. 56v–57r der HS Gotha).541 Die Marginalie bei P fasst die wechselvolle Bestimmung des Baus in einer Marginalie so zusammen (col. 543C): Porticus Salomonis, Domus Saltus Libani, nunc Templum olim B.V. Mariae sacrum. 4 800 Lampen: Hier stimmt Georgius mit den Angaben Fabris (II p. 231: noctibus vero octingentae in eo ardent lampades, quia est mameria apud Sarracenos sanctissima) und Breydenbachs (fol. 32v: habent in eo Sarraceni octingentas lampades semper ardentes) überein; ebenso Harff (p. 181) und Larke (p. 44). Grünemberg (p. 394), und Suriano (1,43 [p. 97]) sprechen von 400 Lampen, Rattenberg von 1000 Lampen (p. 105). Anselmus von Krakau nennt eine noch höhere Zahl, nämlich 3000 (p. 791): Affirmant Sarraceni, quod singulis noctibus in eadem ecclesia ardent tria milia lampadum. Die höchste Zahl (14.000 Lampen) führt Stockar 540 Zu Palast und Porticus Salomons vgl. Sepp 1874, S. 386–402, und Küchler 2007, S. 266 f. Der Rekon struktion und der Funktionsbestimmung des Libanonwaldhauses widmet sich Weippert, Helga: Das Libanonwaldhaus, in: Hertog, Cornelis G. den/Hübner, Ulrich/Münger, Stefan (Hg.): Saxa loquentur. Studien zur Archäologie Palästinas/Israels (= Alter Orient und Altes Testament 302. Festschrift für Volkmar Fritz zum 65. Geburtstag), Münster 2003, S. 213–228. 541 Dazu Tobler 1853, S. 579: „Ich kann nicht erklären, warum man die Darstellung Mariens oder Jesus‘ und den Empfang des Kleinen in den Armen Simeons je aus dem Tempel des Herrn, dem Orte der ältesten Sage, in die Vorhalle Salomos (Aksamoschee) versetzte.“
Kap. 12
an (p. 14). Am vertrauenswürdigsten ist die Angabe des arabischen Historikers Muğīr adDīn, der 750 Lampen zählte.542 Insofern dürfte die von Georgius angeführte Lampenzahl annähernd korrekt sein. 5 heute ist: Dass die al-Aqsā-Moschee erheblich größer ist als der Felsendom, heben außer Georgius auch andere Pilger hervor, z. B. Fabri (II p. 232: aliud grande templum et ecclesia perpulchra, quae excedit templum Salomonis magnitudine propter longam ecclesiae navem), Breydenbach (fol. 32v: porticus in magnitudine templum Salomonis excedit) und Harff (p. 181). 6 begleitete: Es handelt sich wohl um den II 2,5 erwähnten jüdischen Dolmetscher David. D unterdrückt aufgrund seiner judenfeindlichen Tendenz die Tatsache, dass der Gewährsmann Jude war, und schreibt ihm statt dessen Glaubwürdigkeit zu (p. 86s.): fide dignus quidam comes noster. 7 Vorplätzen: Die sog. ‚Ställe Salomons‘ stammen in Wirklichkeit aus der Zeit des herodianischen Tempels: Herodes ließ diese gewaltigen, ca. 5000 m2 umfassenden Gewölbe zur Untermauerung der Tempelplattform anlegen. Vermutlich befand sich hier später die Krypta der justinianischen Marienbasilika. Die Kreuzfahrer nutzten die fast 10 m hohen Gewölbe, die durch 88 in zwölf Reihen angeordnete Pfeiler gestützt werden, tatsächlich als Pferdestall. Mehrere Pilger erwähnen die ‚Ställe Salomons‘, z. B. Theodericus (17 [p. 164s.]: Habent etiam sub se stabula equorum ab ipso rege quondam edificata, ipsi palatio contigua, mirandi operis varietate perplexa, fornicibus erecta, arcubus et testudinibus multipliciter variata, que secundum nostram estimationem decem milia equorum cum eorum custodibus posse capere testati sumus), Fabri (II p. 232: Sub illa ecclesia est structura quaedam subterranea memorabilis et lata et testudinata, sic quod DC equi commode ibi possent locari; vgl. fol. 150r), Breydenbach (fol. 32v: sub ipsa ecclesia beate virginis, que et porticus dicitur Salomonis, est structura quedam subterranea mirabilis et lata sic, quod sexcenti equi commode ibi possent locari); ähnlich Harff (p. 181), De Smet (p. 194), Tschudi (p. 230) und Rattenberg (p. 105). Mülinen spricht von 3000 Pferden (p. 190). Fabris Pilgergruppe wurde heimlich von einem Juden in diese Gewölbe geführt (II p. 125s.). Seit 1996 baute die mit der Verwaltung des Tempelbergs betraute islamische Waqf-Behörde in die ‚Ställe Salomons‘ die Marwān-Moschee ein, die 7000 Gläubige aufnehmen kann.543 Die Angabe des Georgius, dass mehrere Tausend Menschen in den damaligen Unterbauten Platz finden könnten, trifft zweifellos zu. D bietet die Marginalie Structura subterranea (p. 86). (2) Die Kufsteiner Pilger gelangen zum Haus des Pharisäers, zum Haus des reichen Prassers und zum sog. Trivium. 542 Drake Boehm/Holcomb (Hg.) 2016, S. 124. Zu den zahlreichen Lampen in der al-Aqsā-Moschee vgl. Tobler 1853, S. 573 (mit Anm. 1). 543 Küchler 2007, S 189–193. Eine Beschreibung des 19. Jh.s bei Baedeker (Hg.) 1875, S. 187 f.; Abbildungen bei Pierotti 1864, Bd. 2, Pl. XXIV und XXV. Zur Marwān-Moschee vgl. Gonen, Rivka: Contested Holiness. Jewish, Muslim, and Christian Perspectives on the Temple Mount in Jerusalem, Jersey City 2003, S. 167– 169.
999
1000 4. Kommentar zu Buch II
Straße reicht: Die Pilger entfernen sich vom Tempelbezirk nach Westen und erreichen die Talstraße (El Wād ha-Gai), die dem Verlauf des im Bereich der Altstadt zugeschütteten Tyropoion-Tales folgt. Hier biegen sie nach rechts in nördliche Richtung ab und erreichen den Ort, an dem man das Haus des Pharisäers lokalisierte. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen diesen Andachtsort so an (p. 140 Brefeld): Item ubi Christus remisit peccata Marie Magdalene. Die namenlose Sünderin, die im Haus des Pharisäers die Füße Jesu salbte und der Jesus daraufhin ihre Sünden vergab (Lk 7,36-50), wurde fast durchwegs mit Maria Magdalena identifiziert.544 Da man die Perikope als Dublette zur Salbung in Bethanien (siehe II 10,3) erkannte, setzte man häufig den Jerusalemer Pharisäer mit dem aussätzigen Simon gleich; so z. B. Umbertus von Dijon (p. 531: domus Simonis Pharisaei, in qua Christus recubuit et ipsum a lepra curavit ac Mariae Magdalene peccata dimisit), Niccolò von Poggibonsi (90 [I p. 203]: Delle case che furono di Simone lebroso, dove Cristo perdonò alla Madalena), Tucher (p. 391) und der Miltenberger Pilgerführer (4 [p. 24]: domus Symonis leprosi, in qua beata Magdalena Salvatoris pedes rigavit et capillis extersit). Andere Pilger erwähnen das Haus des Pharisäers nur kurz, z. B. Sigoli (p. 156s.), Mariano von Siena (p. 33s.), Ketzel (p. 63), der Pariser Anonymus (p. 86: la mayson de Symon le Pharisien qui rogabat Jesum, ut manducaret cum eo in domo sua), Walther (p. 184: domum Pharisaei, qui rogabat Ihesum, ut secum manducaret panem), Breydenbach (fol. 32r: Item ad domum, in qua Marie Magdalene dimissa fuerunt peccata), Kettler (p. 57), Salignac (fol. 37r), Löwenstein (fol. 193v) und Adrichomius (p. 67). Fabri legt im Abschnitt De domo Simonis Pharisaei, in qua mulier peccatrix poenituit (I p. 363s.) dar, dass weder der Pharisäer Simon mit dem aussätzigen Simon noch die Sünderin mit Maria von Bethanien identisch sei (vgl. fol. 135v). Die Identifizierung der in der Bibel erwähnten Häuser mit realen Bauwerken der Jerusalemer Altstadt ist weitgehend arbiträr; auch die vermutlich singuläre Angabe des Georgius, dass sich vom Haus der Maria Magdalena ein Bogen über die Sraße spannt, hilft kaum weiter. D lässt das Haus des Pharisäers und alle nun folgenden Andachtsorte weg und setzt erst beim Pilatus-Haus wieder ein (p. 87). 2 Lukas: In den ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ ist der an die Perikope Lk 16,19-31 erinnernde Ort so verzeichnet (p. 140 Brefeld): Item domus divitis epulonis, qui negavit micas panis Lazaro ulceribus pleno. Die Florentiner Pilger von 1384 beginnen ihren ‚heiligen Rundgang‘ mit dem Haus des reichen Prassers (Frescobaldi p. 167 und Gucci 18,2 [p. 288]). Zahlreiche Pilger beziehen sich auf diese Stätte, z. B. der Miltenberger Pilgerführer (3 [p. 23s.]: domus divitis epulonis […], qui Lazaro pauperi negavit dare micas, que cadebant de mensa eius), Porner (p. 136), Poloner (p. 229), Lochner (p. 219s.), Johann von Kleve (p. 133), Wey (p. 33, p. 60 und p. 96), Eptingen (p. 357), Steinhausen (p. 102), Rochechouart (p. 242), das anonyme italienische Itinerar (p. 176s.), Tzewers (p. 206: Alius locus est domus epulonis, qui 1
544 Die Perikope erläutert Oberlinner, Lorenz: Begegnungen mit Jesus. Der Pharisäer und die Sünderin nach Lk 7,36-50, in: Gielen, Marlis (Hg.): Liebe, Macht und Religion. Interdisziplinäre Studien zu Grunddimensionen menschlicher Existenz. Gedenkschrift für Helmut Merklein, Stuttgart 2003, S. 253–278. Zum Kirchenbau, den man an der Stelle des Hauses errichtete, vgl. Pierotti 1864, Bd. 1, S. 148–150.
Kap. 12
sepultus est in inferno et Lazaro denegavit micas), Grünemberg (p. 388) und Cotovicus (2,11 [p. 254]). Fabri bietet über das Haus des reichen Schlemmers, dessen Namen er mit Dodrux anführt, einen eigenen Abschnitt (I 357s.: Domus Dodrucis, divitis illius epulonis, qui purpura indutus; vgl. fol. 135r). Manche Pilger halten sich – wie Georgius – kurz, z. B. der Dubliner Pilgerführer (88 [p. 122]), Capodilista (57 [p. 185]), Sanseverino (p. 81), Adorno (p. 260), der Kölner Anonymus (p. 121), Leman (p. 44), der Pariser Anonymus (p. 76), Breydenbach (fol. 32r), Hanau (p. 93), Suriano (1,39 [p. 90]), Larke (p. 28), Mesenge (fol. 28v), Torkington (p. 33), Salignac (fol. 37r) und Adrichomius (p. 65). Tucher (p. 413), Brasca (65 [p. 71]) und Beck (p. 80) betonen, dass man hier keinen Ablass erhält (p. 413); anders Ketzel (p. 62) und Zedlitz (p. 199). Das Haus des reichen Prassers lokalisierte man an unterschiedlichen Stellen.545 Auf Grünembergs Stadtvedute ist das Haus durch Beschriftung hervorgehoben (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe): rich man. 3 Lukas: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen das sog. Trivium so an (p. 140 Brefeld): item trivium, in quo Iudei angariaverunt Symonem Cyreneum venientem de villa, ut tolleret crucem Christi. Viele Pilgerberichte erwähnen diesen Ort, der sich auf den biblischen Bericht bezieht (Mt 27,32; Mk 15,21; Lk 23,26)546 und den man an der Weggabelung der Via dolorosa und des Tarīq el-Wād lokalisierte und als 5. Kreuzwegstation auffasste; so z. B. Sudheim (p. 82: ibidem angariaverunt Iudaei Simonem Cyrenensem de villa venientem, ut tolleret crucem), der Dubliner Pilgerführer (93 [p. 123]), der Miltenberger Pilgerführer (4 [p. 24]), Bodman (p. 140), Gucci (18,2 [p. 288s.]), Porner (p. 136), Poloner (p. 229), Mariano von Siena (p. 30), Lochner (p. 220), Johann von Kleve (p. 133), Capodilista (57 [p. 185]), Wey (p. 33 und p. 60), Steinhausen (p. 102), Rochechouart (p. 242), das anonyme italienische Itinerar (p. 177), Adorno (p. 262), Leman (p. 44), Rieter jun. (p. 71), Tucher (p. 413s.), Walther (p. 184), Zeebout (2,22 [p. 93]), Breydenbach (fol. 32r), Hanau (p. 93), Grünemberg (p. 388), Lengherand (p. 119), Suriano (1,39 [p. 90]), Tourestes (p. 341), Larke (p. 29), Hirschfeld (p. 64), Possot (p. 171), Affagart (p. 94s.), Ecklin (p. 36) und Adrichomius (p. 129s.). Fabri malt den biblischen Bericht im Abschnitt De bivio, in quo angariaverunt Simonem, ut tolleret crucem post Jesum; quod et fecit (I p. 358) aus (kürzer: fol. 135r). Die Marginalie in J lautet (fol. 42v): Ubi Christus sub cruce corruit. Wie viele anderen Pilger lehnt sich Georgius eng an Sudheims Formulierung an. (3) Die Kufsteiner Pilger machen bei den Resten der Kirche ‚von der Ohnmacht unserer Lieben Frau‘ Halt. 545 Tobler 1853, S. 259–262, und Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 2, S. 313. Die Aussage der Perikope erläutern Glombitza, Otto: Der reiche Mann und der arme Lazarus. Luk. XVI 19-31. Zur Frage nach der Botschaft des Textes, in: Novum Testamentum 12 (1970), S. 166–180; Buckham, Richard: The Rich Man and Lazarus. The Parable and the Parallels, in: New Testament Studies 37 (1991), S. 225–246; Köhnlein, Manfred: Gleichnisse Jesu. Visionen einer besseren Welt, Stuttgart 2009, S. 65–77. 546 Zur Person Simons vgl. Westall, Richard: Simon of Cyrene, A Roman Citizen?, in: Historia 59 (2010), S. 489–500.
1001
1002 4. Kommentar zu Buch II
zur Erde: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen diesen Andachtsort, den man gegenüber dem heutigen Österreichischen Hospiz lokalisiert, so (p. 140 Brefeld): Item locus, ubi Virgo Maria spasmavit videndo Christum portare crucem in medio latronum. Die Pilgerberichte greifen diese Lokalisierung auf, z. B. Ricoldus (5,39 [p. 112]: Ibi ostendunt locum tramortitionis Domine nostre, cum sequeretur filium portantem crucem), Umbertus von Dijon (p. 531: locus, in quo B. V. Maria […] prae dolore nimio quasi crepuit et cadens in terram sincopizavit), Anglure (60 [p. 15]), Johann von Kleve (p. 133), Wey (p. 96), Rieter sen. (p. 28), das anonyme italienische Itinerar (p. 177), Adorno (p. 262: locus ostenditur, in quo beata Virgo videns Jhesum filium eius vehementibus doloribus affectum et maioribus afficiendum in spasmo cecidit; ideo dicitur locus Spasmi), Ketzel (p. 63), Tzewers (p. 234: locus, qui hodie dicitur planctus Marie aut locus spasmi virginis, quia ibi Maria obviam venit filio crucem baiulanti et cecidit in extasim), Rieter jun. (p. 71), Walther (p. 184), Grünemberg (p. 389), Lengherand (p. 119), Tourestes (p. 342), Zülnhart (p. 88), Harff (p. 177), Thenaud (p. 106) und Possot (p. 171). Fabris Abschnitt De loco, in quo beata Virgo perterrita paene exanimis effecta (I p. 359s.) behandelt die Stätte ausführlich (kürzer: fol. 135r). Fernberger beschreibt den Ort so (per. T.S. 31 [p. 257]): locus monstratur, quem Spasmum Beatae Mariae vocant, quod nimirum ibi Beata Virgo videns filium unigenitum produci ad mortem et portare crucem cecidit in terram exanimata. Ähnlich wie Fernberger vermeidet Georgius die unklassischen Verba spasmare und syncopizare, wenn er das ohnmächtige Zu-Boden-Sinken der Muttergottes beschreibt. Dieser westlich des Ecce-Homo-Bogens gelegene Ort hat keine biblische Grundlage. Die Begegnung Marias mit Jesus ist aber z. B. im ‚Dialogus beatae Mariae et Anselmi de passione Domini‘ bezeugt, der fälschlich Anselm von Canterbury zugeschrieben wird (c. 9: De Christi et matris hypapante; PL 159, 1854, p. 282). Die Episode wurde in den Katalog der ‚Sieben Schmerzen Mariens‘ aufgenommen. 2 der Ohnmacht‘: Diese von den Kreuzfahrern errichtete und verfallene Kirche St. Maria de Spasmo erwähnen zahlreiche Pilger, z. B. Philippus von Savona (p. 52s.: iuxta est ecclesia quedam, que vocatur S. Maria de Spasmo, ubi ipsa Virgo Maria spasmavit pre dolore, quando vidit filium suum crucem baiulare), der Dubliner Pilgerführer (92 [p. 123]: Sancta Maria Pasmason), Bodman (p. 140), Frescobaldi (p. 167: Santa Maria dello Spasimo), Gucci (18,3 [p. 289]), Poloner (p. 230), Mariano von Siena (p. 30s.), Capodilista (57 [p. 186]), Sanseverino (p. 82), Wey (p. 33 und p. 61), Steinhausen (p. 103), Rochechouart (p. 242: Maria Sancta in Espasmo), Staigerwalder (p. 223), der Kölner Anonymus (p. 121), Leman (p. 45), Ariosto (Top. p. 19s.: a fidelibus in huius rei geste memoriam ecclesia est extructa tituli sancte Marie de Spasmo), Tzewers (p. 234), Tucher (p. 414), Zeebout (2,22 [p. 93]), Breydenbach (fol. 32r: Item ad locum, ubi beata virgo stetit, quando filio suo obviavit crucem portanti, ubi et pre nimio dolore amens fuit effecta. In eodem loco sancta Helena ecclesiam quandam edificavit), Fabri (I p. 359: Hoc in loco quondam solemnis stetit ecclesia, quae dicebatur ad sanctam Mariam de Spasmo, ex quo ibi spasmatizavit; vgl. fol. 135r), Hanau (p. 93), Suriano (1,39 [p. 90s.]), 1
Kap. 12
Parsberg (p. 190), Larke (p. 29), Mesenge (fol. 30v), Wanckel (p. 14r), Pécsvárad (fol. 9v), Kettler (p. 59), Salignac (fol. 37r), Possot (p. 185) und Cotovicus (2,11: Fanum, cui Spasmus Virginis nomen est). Mülich gibt der Kirche die Bezeichnung zu unser frawen angst (p. 35). Manche Pilger, u. a. Eyselsauer (fol. 53v/54r), Larke (p. 29) und Wanner (p. 187), behaupten fälschlich, die hl. Helena habe die Kirche erbauen lassen. Anselmus von Krakau führt an, dass nur mehr eine einzige Mauer der Kirche stehe (p. 793). Die Kirchenruinen bilden heute die Krypta des 1881 erbauten armenisch-katholischen Gotteshauses.547 In dieser auch ‚Nostra Signora dello Spasimo‘ genannten Kirche lokalisiert man die 4. Kreuzwegstation. 3 Bericht erfahren: Dass die Muslime an diesem Ort kein Gebäude errichten können, beteuern auch Brasca (66 [p. 71]), Fabri (I p. 360: Hoc enim insigne de loco refertur, quod, cum multi Sarraceni super veteres muros illos attentaverint sibi domos construere, numquam aliquis potuit structuram consummare, sed post labores et sumptus subito constructa corruere, et hoc totiens contigit, quod nemo in loco hoc attentat quidquam errigere; vgl. fol. 135r), Breydenbach (fol. 32r: que omnino desolata hodie cernitur et destructa. Nec tamen aliquis paganorum in eodem loco edificare potest divino, ut creditur, miraculo; nam id sepius attemptatum est et semper compertum, quod nulla ibi potest manere structura) und Larke (p. 29). Tschudi hält das für ein „großes Mirakel“ (p. 221). Nach dem Urteil Toblers 1853, S. 451, Anm. 2, behandelt Georgius das angebliche Wunder „kaltblütiger“. Wenn sich Georgius auf einen verlässlichen Bericht beruft, meint er damit möglicherweise Breydenbachs Pilgerschrift. (4) Die Kufsteiner Pilger erreichen den Ecce-homo-Bogen. 1 Straße spannt: In den ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ wird der Andachtsort so verzeichnet (p. 140 Brefeld): Item duo lapides albi, super quibus Christus stetit, quando data fuit ei sententia sue mortis, et isti lapides sunt super uno arcu. Beim sog. Ecce-homo-Bogen – die Bezeichnung leitet sich von Joh 19,14 ab – handelt es sich um den Teil eines ursprünglich dreifachen Bogens aus hadrianischer Zeit. Heute trägt der Bogen einen überdachten Laufgang.548 Lange Zeit wurde der Bogen als Eingang zur Festung Antonia gedeutet und mit der Verurteilung Jesu durch Pilatus verknüpft; so z. B. Jacobus von Verona (p. 205: una volta antiqua in medio vie, que dicitur Lithostratos vel Gabata; ibi clamabant Judei: „Crucifige, crucifige eum!“), Niccolò von Poggibonsi (92 [I p. 205s.]), Rieter jun. (p. 70s.), Tucher (p. 414s.), Grünemberg (p. 389) und Stockar (p. 5s.). Schürpf vergleicht den Bogen mit einem ähnlichen Bogen am Luzerner Rossmarkt (Wächter p. 214). 2 verkündete: Die zwei eingemauerten Steine erwähnen u. a. der Dubliner Pilgerführer (92 [p. 123]), Rot (p. 362), Porner (p. 136), Poloner (p. 230), Mariano von Siena (p. 31), Geln547 Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 1, S. 208 f., und Bd. 2, S. 314 f.; Gorys 1999, S. 94 f.; Küchler 2007, S. 406 f.; Fürst/Geiger 2015, S. 403. Die Zeugnisse der Pilgerberichte zur ‚Kirche des Marienkrampfes‘ sammelt Tobler 1853, S. 449–453 (ebd., S. 450, Anm. 1, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). 548 Pierotti 1864, Bd. 1, S. 140 f. und Bd. 2, Pl. XIII; Robinson 1856, Bd. 3, S. 171 f.; Baedeker (Hg.) 1875, S. 218; v.Nayhauss 1988, S. 217 f.; Teifer 1988, S. 75; Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 2, S. 367–370; Gorys 1999, S. 93 f.; Küchler 2007, S. 396–401; Fürst/Geiger 2015, S. 400.
1003
1004 4. Kommentar zu Buch II
hausen (p. 360), Lochner (p. 221), Pfinzing (p. 74), Schwalbach (p. 120), Mülich (p. 35s.), Eyselsauer (fol. 53v), der Bairische Anonymus (p. 64), Koppler (p. 216), Capodilista (58 [p. 186]), Sanseverino (p. 82), Wey (p. 61), Eptingen (p. 358), Steinhausen (p. 103), Rieter sen. (p. 28), Münsinger (p. 152: Ein gewelb, ubi 2 albi lapides, in quorum uno Dominus stetit, in altero iudex Pilatus sedit), A.v.Eyb (p. 190), das anonyme italienische Itinerar (p. 177), Brunner (p. 35), Staigerwalder (p. 223), Adorno (p. 260), der Kölner Anonymus (p. 121), Leman (p. 45), L.v.Eyb (p. 27), Ketzel (p. 63), Mergenthal (col. 2105), Tzewers (p. 236: arcus lapideus, in quo ponuntur lapides duo magni, qui dicuntur stetisse in domo Pilati, coram quibus Dominus stetit Pilato dicente: „Ecce rex vester“), Brasca 68 ([p. 72]), der Pariser Anonymus (p. 76), Fabri (I p. 360: sunt immurati duo quadrati lapides albi, de polito et candido marmore, a se invicem distincti; […] hos duos lapides acceperunt fideles et eos super arcum hunc muro inseruerunt in perpetuam rei memoriam; vgl. fol. 135r), Walther (p. 184 und p. 279), Beck (p. 80), Breydenbach (fol. 32r: arcus lapideus stat superpositus vie, super quem duo videntur lapides albi et lati; in quorum altero Christus stetit, quando morti fuit adiudicatus; in altero vero Pylatus, quando in eum sententiam tulit, ut crucifigeretur), Hanau (p. 93), Lengherand (p. 119), Tourestes (p. 342), Schachten (p. 268), Fasbender (p. 268), Parsberg (p. 190), Dusen (27 [p. 211]), Meisenheimer (p. 94), Zülnhart (p. 88), Harff (p. 177), Rindfleisch (p. 268), Stefan Baumgartner (p. 14), De Smet (p. 197), Larke (p. 29), Wanner (p. 187), Mesenge (fol. 30r), Wanckel (fol. 14r), Thenaud (p. 106), Hirschfeld (p. 64), Pécsvárad (fol. 10r), Kettler (p. 58s.), Want (p. 200s.), Ulner (p. 182), Füessli (p. 165), Hagen (31 [p. 259]), Possot (p. 171) und Ecklin (p. 36). Rochechouart schreibt das Einmauern der Steine der hl. Helena zu (p. 242): arcus triumphales, mediocriter alti, et duo lapides marmoris albi, quos beata Helena fecit erigi in memoriam ministeriorum, quoniam super unum sedebat Pilatus condemnans Christum, super alium Christus condemnatus; ebenso Zeebout (2,22 [p. 93]) und Zedlitz (p. 199). Grünemberg ist beunruhigt, weil sich die beiden Steine nicht der jeweils darauf stehenden oder sitzenden Person zuordnen lassen (p. 389). Der kundige Franziskaner Suriano ergänzt, dass die beiden Steine vom Lithostrotos stammen (1,39 [p. 90]; vgl. Joh 19,13. Den ausführlichsten Bericht verdankt man, wie fast immer, dem Dominikaner Fabri (I p. 360s.: De loco, ubi Dominus Jesus ad mortem fuit sententionatus, qui dicitur Gabatha vel Lithostratos; vgl. fol. 135r). Anselmus von Krakau schreibt die Initiative zum Einmauern der Steine den Franziskanern zu, die sich die Erlaubnis dafür vom Sultan erkauft hätten (p. 793).549 Tschudi (p. 222) erwähnt als einer der letzten Pilger diese Steine; sie werden 1519 durch eine andere „Pilgermerkwürdigkeit“ abgelöst, nämlich durch angebliche Inschriften auf dem Bogen. Allerdings erwähnt bereits Niccolò von Poggibonsi die in den drei heiligen Sprachen verfassten Inschriften (92 [I p. 205s.]). Affagart (p. 95) und 549 Tobler 1853, S. 220–249, sammelt die Äußerungen der Pilger über den Ecce-Homo-Bogen. Ebd., S. 246 f., zu den beiden Steinen, die „einen absonderlichen Werth für die Pilgrime hatten“, besonders S. 247, Anm. 5: „Georg schildert (544) die breiten und weißen Steine“.
Kap. 12
Cotovicus (2,11 [p. 255]) führen an, dass man auf dem Ecce-homo-Bogen noch Spuren der Inschrift Tolle, tolle, crucifige eum lesen könne. Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist die Stätte als arcus, super quo Christus fuit iudicatus verzeichnet. Georgius folgt bei der Beschreibung der Örtlichkeit der vorherrschenden Tradition; beim Ausmalen der biblischen Szene arbeitet er aber stärker als andere die paradoxe Konstellation heraus, dass der römische Statthalter über seinen Schöpfer das Todesurteil verhängte. (5) Die Kufsteiner Pilger erkaufen sich den Einlass in das Haus des Pilatus. 1 eingelassen wurden: Christen war prinzipiell der Zutritt zum Haus des Pilatus verwehrt; das bezeugen etwa Frescobaldi (p. 167), Anglure (61 [p. 15]), Tucher (p. 415), Grünemberg (p. 390), Rieter jun. (p. 70), Schürpf (Wächter p. 215) und Stefan Baumgartner (p. 14). Fabri berichtet, dass sein erster Versuch, eingelassen zu werden, scheiterte (I p. 361): Libentissime autem domum illam ingressi fuissemus, sed inhabitatores eius nolebant eam aperire; ein zweiter Versuch glückte, weil sich der Hauseigentümer gerade nicht in Jerusalem aufhielt und dessen Töchter die Pilger einließen; das gelinge nur einem unter 1000 Pilgern (II p. 134s.; fol. 135r). Breydenbach konnte sich wie die Kufsteiner Pilger gegen Eintrittsgeld Zutritt verschaffen (fol. 32r): nec aliquis peregrinorum in domum illam intromittitur, nisi forte ex gratia et favore speciali et seorsim atque occulte; quomodo et ego cum paucis nobilibus intrare fuimus permissi pecuniis datis; ähnlich Harff, der sowohl Geld als auch die Hilfe eines Mamlūken einsetzen musste (p. 176/178). Wanners Pilgergruppe wurde beim zweiten Versuch eingelassen (p. 187). Tschudi kam nur mithilfe seines arabischen Begleiters in das Haus (p. 222). Rattenberg bezeugt, dass man zum Unterschied von der Mamlūkenzeit das Haus nach der Machtübernahme durch die Osmanen ungehindert betreten konnte (p. 103). 2 gequält wurde: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ registrieren den Andachtsort so (p. 140 Brefeld): Item domus Pilati, in qua Christus fuit ductus, ligatus, accusatus, verberatus et morti adiudicatus. Fast alle Pilgerführer und -berichte bieten einen ähnlichen Wortlaut, z. B. der Pilger von Bordeaux (17 [p. 22]: parietes, ubi domus fuit sive praetorium Ponti Pilati; ibi Dominus auditus est, antequam pateretur), Philippus von Savona (p. 52: ad domum Pilati, ubi Dominus fuit flagellatus, illusus a militibus, consputus, alapis cesus, corona spinea coronatus et tandem ad mortem damnatus), Umbertus von Dijon (p. 530), Jacobus von Verona (p. 205: in domo Pylati fuit ductus Christus et ibi verberatus, ad columnam ligatus, corona spinea coronatus, veste purpurea vetustissima indutus, et ibi data fuit sententia, ut duceretur ad mortem), der Dubliner Pilgerführer (90 [p. 122]), der Miltenberger Pilgerführer (5 [p. 25]), Bodman (p. 140), Sigoli (p. 156), Brygg (p. 383), Mariano von Siena (p. 32s.), Rot (p. 362), das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 84), Capodilista (59 [p. 186]), Rochechouart (p. 242), Rieter sen. (p. 28), das anonyme italienische Itinerar (p. 177), Mergenthal (col. 2105), Rieter jun. (p. 70), Tucher (p. 415), Breydenbach (fol. 32r: Item ad domum Pylati, in qua Christus fuit flagellatus, ligatus, percussus, coronatus est multis aliis iniuriis et opprobriis affectus), Brasca 71 [p. 72]), Hanau (p. 93), Grünemberg (p. 390), Lengherand (p. 144), Suriano (1,39 [p. 90]),
1005
1006 4. Kommentar zu Buch II
Fasbender (p. 263 und 268), Stockar (p. 5), Ulner (p. 182) und Adrichomius (p. 76–79). Manche Pilger – z. B. Poloner p. 230s. und Cotovicus 2,11 (p. 256) – sprechen nicht vom Pilatus-Haus, sondern vom praetorium. Einen ausführlichen Bericht gibt Fabri (I p. 361s.: De praetorio et domo Pilati, in qua Dominus flagellatus, coronatus et multipliciter vexatus fuit; vgl. fol. 135r). Bei seiner Innenbesichtigung wägt der Dominikaner die Diskrepanzen der Evangelien ab (II p. 135): Joh 19,1-3 lässt Geißelung und Dornenkrönung am selben Ort stattfinden, während die Synoptiker (Mt 27,26 f.; Mk 15,15-20) die Geißelung vor dem Prätorium, die Krönung hingegen im Innenhof lokalisieren. Die Reuwich-Karte des Heiligen Landes verzeichnet die Stätte als domus Pilati. Auch auf Grünembergs Stadtveduten ist das Haus durch Beschriftung hervorgehoben (Pilatus hus; fol. 35v–36r der HS Karlsruhe bzw. fol. 56v–57r der HS Gotha).550 Manche Pilger sprechen vom ‚Richthaus‘, z. B. Wölfli (p. 51) und Tschudi (p. 212), andere vom ‚Rathaus‘ (z. B. Wanner p. 187). Pipinus nennt das Pilatus-Haus einen Palast (36 [p. 78]): in loco, ubi fuit palatium Pylati, ubi Dominus iudicatus fuit.551 Wie fast alle Parallelberichte greift Georgius bei der Schilderung der im Pilatus-Haus verorteten Handlungen zum Stilmittel der asyndetischen Congeries, um die gehäuften Misshandlungen Jesu stilistisch zu veranschaulichen. 3 als Pferdestall missbrauchen: Tobler schreibt:552 „Stallungen traf man hier schon seit sehr langer Zeit, und sie gaben Anlaß zu sehr unnöthigen Klagen.“ In diese Klagen stimmt auch Suriano ein (1,39 [p. 92]): al presente e facta stala de cavali piena de letame. Nach Harff hatte der Armareio von Jerusalem dort zwölf Pferde stehen (p. 176). Zülnhart berichtet hingegen von einem Eselstall (p. 88). Wanner will im Stall Esel, Kamele und Maultiere gesehen haben (p. 188). Anselmus von Krakau, der sich fast zeitgleich mit Georgius in Jerusalem aufhielt, spricht allgemein von einem Viehstall (p. 792s.): In domo Pilati est Capella in loco illo, in quo Dominus Jesus est flagellatus, sed tamen ille locus flagellationis a Sarracenis possessus deturpatur, quia de illa Capella fecerunt stabulum iumentorum, nec permittunt ibi aliquem Christianum intrare nisi pro quaestu; ebenso Mesenge (fol. 29v) und Pécsvárad (fol. 9v: heu! modo est stabulum animalium). Von einem Pferdestall sprechen Wanckel (p. 14r) und Salignac (fol. 37v). Wölfli beschreibt den Spott der Sarazenen über die Pilger, die den Viehstall als Andachtsort verehrten (p. 52). Georgius arbeitet den Kontrast ‚Ort des Ablassgewinns‘ vs. ‚Entwürdigung des Ortes durch Pferdestallungen‘ deutlich heraus.
550 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 208 f. bzw. S. 71. 551 Das Problem der Lokalisierung des Pilatus-Hauses – die Traditionsstätte wechselte mehrfach ihren Ort – erörtern Tobler 1853, S. 220–231; Pierotti 1964, Bd. 1, S. 136–140; Mommert 1907, S. 202–268; Vincent/ Abel 1922, S. 562–586; Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 3, S. 394 ff.; Jaeckle, Roland: Das Prätorium des Pilatus in Jerusalem, in: Deutsches Evangelisches Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes 2 (1990), S. 51–72; Küchler 2007, S. 401–405; Gibson 2010, S. 109–125. Zum ‚Richtsaal des Pilatus‘ als zentralem Erinnerungsort des Christentums vgl. Halbwachs 2003, S. 101–108. 552 Tobler 1853, S. 231 (in Anm. 2 wird die vorliegende Stelle zitiert).
Kap. 12
Stadtkommandant von Jerusalem: Tobler bemerkt zur Nutzung dieses Nachbarhauses:553 „1508 wohnte wirklich da der Stadtoberste; ebenso 1543 und 1661, und in den folgenden Jahrhunderten.“ Wanckel (p. 14r) und der Schweizer Anonymus I (p. 184) bestätigen diesen Befund. Wöffli sah 1520 den „Vogt“ im Hof sitzen (p. 52). Aufschlussreich ist der Bericht Meggens – er ist mit Toblers Pilger des Jahres 1543 gemeint (p. 97): Guardianus nauclerusque cum aliquot nostrum ad praesidem Hierosolymitanum (qui vulgo eorum lingua Saniacus vocatur) sub vesperam profecti sunt […]. Is in domo Pilati morabatur. Salignac (fol. 37v), Fürer (p. 56s.) und Fernberger bezeugen ebenfalls das Pilatus-Haus als Residenz des osmanischen Gouverneurs (per. T.S. 31 [p. 257]: Haec domus Pilati etiam in hunc usque diem praefectis civitatis, quos Turcae Sangiaccos appellant, servit, qui illum locum inhabitant). Während die anderen Berichte das Pilatus-Haus und den Wohnort des Stadtkommandanten gleichsetzen, differenziert Georgius zwischen dem eigentlichen, halbverfallenen Pilatus-Haus und der angrenzenden Residenz. (6) Georgius berechnet die Länge der Via dolorosa. 1 gemerkt habe: „Ab 1422 gewann die Wegstrecke zwischen der Grabeskirche und dem Praetorium besondere Aufmerksamkeit, was sich [...] durch eine gesonderte Entfernungsangabe bemerkbar macht.“554 Mit dem Pilger von 1422 ist Poloner gemeint, der 450 Schritt zählt (p. 229). Eyselsauer gibt als Distanz 1000 Schritt an (fol. 59r; bis zum Stein vor der Grabeskirche 962 Schritt: fol. 54r), Tucher (p. 416)555 und Harff (p. 178) 1050 Schritt (p. 416). Tzewers zählt insgesamt 1250 Schritt, wobei er auch Zwischendistanzen anführt (p. 236): Sic Dominus portavit crucem ad passus mille ducentos quinquaginta. Grünemberg zählt 780 Schritt bis zum Stein auf der Platz vor der Grabeskirche und dann noch 50 Schritt bis Golgatha (p. 390); Parsberg gibt 1100 Schritt an (p. 205). Tschudi kommt in seinem Abschnitt Von erzöhllung der Schritten oder wie weyt Christus das Creutz getragen hab (p. 223) auf 846 Schritt, der Schweizer Anonymus II zählt 950 Schritt (p. 483). Fasbender kommt auf ca. 1400 (p. 264), Rindfleisch auf 1050 Schritt (p. 264). Wey nennt den Rundgang entlang der Via dolorosa ‚Pilgerweg zu den (Kreuzweg-)Stationen‘ (p. 60: Peregrinationes ad loca Stationum). Capodilista (57 [p. 185] und 68 [p. 190]) und Brasca (65 [p. 71] und 85 [p. 77]) verwenden bereits den Terminus ‚Kreuzweg‘ (Via Croce); so auch Adrichomius (p. 124): Via crucis, qua Christus in tribunali cruci adiudicatus, acerrimis ac cruentis gressibus ad montem 4
553 Tobler 1853, S. 231. 554 Hartmann (Hg.) 2004, S. 332, Anm. 189. Einschlägige Angaben sammelt Tobler 1853, S. 236–238. Die biblischen Grundlagen der Via dolorosa erörtert Talarico, Marco: Der Kreuzweg Jesu in historischer Authentizität und katholischer Frömmigkeit (= Ästhetik–Theologie–Liturgik 25), Münster 2003. Immer noch wertvoll sind Thurston, Herbert SJ: The Stations of the Cross. An Account of their History and Devotional Purpose, London 1906, und Vincent/Abel 1922, S. 610–641. 555 Tucher zeichnet in einem an seinen Bruder Endres adressierten Brief eine Wegskizze mit den Stationen zwischen Pilatus-Haus und Golgotha; vgl. Herz, Randall: Briefe Hans Tuchers d.Ä. aus dem Heiligen Land und andere Aufzeichnungen, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 84 (1997), S. 61–92.
1007
1008 4. Kommentar zu Buch II
Calvariae ivit. Fernberger spricht von der ‚Heiligen Straße‘ oder ‚Schmerzensstraße‘ (per. T.S. 31 [p. 257]: Via Sancta vel Via Dolorosa); auch Cotovicus verwendet nebeneinander zwei Bezeichnungen (2,11 [p. 254]: via Crucis, vulgo Dolorosa).556 Georgius hat nach seinen Angaben die Schrittzahl selbst ermittelt und nicht aus älteren Pilgerschriften übernommen; seine Zahl übertrifft Tuchers Angabe lediglich um sieben Schritt. Die unwürdigen Umstände, unter denen Jesus diesen Weg zurücklegen musste, hebt die ‚Ephemeris‘ durch ein Trikolon hervor, dessen Glieder durch Anapher und parallelem Aufbau verbunden sind (sub crucis onere, sub iniquorum contumeliis, sub infiniti populi aspectu). Die Marginalie bei P kleidet das Problem der Streckenlänge in die Frage Quantum spatium a Domo Pilati usque ad M. Calvaria? (col. 544D/545A). (7) Die Kufsteiner Pilger machen einen Abstecher zum Haus des Herodes. 1 Glanz bewahrte: Gemeint ist der ehemalige Palast des Herodes Agrippa I., des Enkels Herodes des Großen; vgl. Lk 23,8-11. Philippus von Savona (p. 53: Juxta autem ecclesiam […] fuit palatium Herodis regis) und der Dubliner Pilgerführer (92 [p. 123]) lokalisieren das Haus in der Nähe der Kirche St. Maria de Spasmo. Nach Martoni (p. 613: domus Herodis, que non sunt integre, sicut fuerunt) und Leman (p. 46) ist sein Erhaltungszustand schlecht. Rochechouart erwähnt die erhöhte Lage des Hauses (p. 242: in altiori et eminentiori loco) und – ähnlich wie Georgius – das eines Palastes würdige Aussehen, das durch die Verkleidung mit weißem und schwarzen Marmor hervorgerufen werde (p. 242s.): tota vestita est a foris marmore albo et nigro, et prima facie apparet esse regalis domus. Auch der Rheinfränkische Anonymus (p. 161), Mülich (p. 36), Schachten (p. 206) und Larke (p. 29) loben den imposanten Anblick. Staigerwalder (p. 223), der Pariser Anonymus (p. 77) und Parsberg (p. 189) heben die lange, zum Haus hinaufführende Treppe hervor. Tucher (p. 416) sagt, dass man vom Pilatushaus eine Gasse hinaufsteigen müsse. Eyselsauer zählt auf dieser Treppe etwa 20 Stufen (fol. 53v). Tzewers beziffert die Entfernung beider Häuser auf 60 Schritt (p. 234), laut Ariosto sind es weniger als 100 Schritt (Top. p. 19). Zülnhart weist darauf hin, dass das Herodes-Haus größer als das Pilatus-Haus sei (p. 88): domus Herodis, quae maior est domo Pilati. Laut Grünemberg könne man hier keinen Ablass erwerben (p. 390). Fabri widmet dem Herodes-Haus den Abschnitt Domus regis Herodis, in qua Christus fuit spretus et illusus (I p. 362s.; vgl. fol. 135v). Mehrere Pilger übergehen diesen Andachtsort – mit Recht, weil es sich beim sog. Haus des Herodes um einen Bau der frühen Mamlūkenzeit handelt.557 Schon 556 Grundlegend zur Konstruktion der Via dolorosa als eines religiösen Erinnerungsweges Halbwachs 2003, S. 109–120. Außerdem vgl. Zwijnenburg-Tönnies, Nicky: Die Kreuzwegsandacht und die deutschen Pilgertexte des Mittelalters, in: Herz/Huschenbett/Sczesny (Hg.) 1998, S. 225–260, und Küchler 2007, S. 406– 409. Zutreffend schreibt Baedeker (Hg.) 1875, S. 219: „Dass übrigens die Traditionen in Betreff der Stationen stark gewechselt haben, ist aus allen Pilgerreisen ersichtlich.“ 557 Tobler 1853, S. 649–652, und Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 3, S. 453 f. Hinsichtlich der Lokalisierung des Herodes-Hauses spricht Kopp 1959, S. 421, von einem „hilflosen Hin- und Herschwanken durch viele Jahrhunderte“. Zum kreuzfahrerzeitlichen ‚Haus des Herodes Antipas‘ (Deir al-Adas) vgl. Küchler 2007, S. 348.
Kap. 12
Cotovicus bezeichnet den angeblichen Palast als ein mamlūkisches Gebäude (2,11 [p. 256]). Die Reuwich-Karte des Heiligen Landes verzeichnet die Stätte als domus Herodis. Auch auf Grünembergs Stadtveduten ist das Haus durch Beschriftung hervorgehoben (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe bzw. fol. 56v–57r der HS Gotha).558 D zieht die Besichtigung des Pilatusund des Herodes-Hauses in einen Satz zusammen (p. 87): „Dann sahen und besichtigten wir, nachdem wir dafür Geld gegeben hatten, die Häuser des Pilatus und des Herodes.“ 2 Schule der Sarazenen: Auch Schürpf (Wächter p. 215), Fasbender (p. 268), Parsberg (p. 416), Tucher (p. 416) und Tschudi (p. 224) bezeugen, dass man im sog. Haus des Herodes eine Schule eingerichtet habe. Breydenbach lokalisiert hier ebenfalls eine ‚Schule der Heiden‘ (fol. 32r: est ibi scola puerorum infidelium). Fabri gibt an, dass er bei seiner ersten Pilgerfahrt das Haus nicht betreten konnte, weil es eine Schule war (I p. 363): Ingressum enim in domum hanc in mea prima peregrinatione habere non potui, quia tunc erant in ea scholae puerorum Sarracenorum, in quibus pueri instruebantur; bei seiner zweiten Pilgerreise befand sich hier der Harem des Stadtpräfekten (In mea vero secunda peregrinatione repente repulsi fuimus a domo, quia praefectus civitatis suas concubinas in ea locatas habuit; vgl. fol. 135v). 3 Knoblauch gelagert waren: Tobler 1853, S. 651, schreibt mit Bezugnahme auf die vorliegende Stelle: „Es fehlte sonst nicht an solchen Pilgern, welche das vorgewiesene Gebäude für den wirklichen Palast des Königs Herodes hielten; man schaute sogar durch eine Öffnung in ein geräumiges Zimmer mit Zwiebeln und Knoblauch, wo Christus dem Könige vorgestellt ward“. 4 bekleidet wurde: Dass Jesus vor seiner Verurteilung noch zu Herodes Antipas geschickt wurde, berichtet nur das Lukas-Evangelium (23,7-12). Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ erwähnen das Haus des Herodes so (p. 140 Brefeld): Item domus Herodis, in qua Christus fuit adductus, derisus et vesta alba ut fatuus indutus. Ähnlich formuliert Brygg (p. 383): domum Herodis, ubi Christus fuit illusus et alba veste indutus. Kurze Hinweise geben Sigoli (p. 156), Anglure (63 [p. 15]), das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 84), Capodilista (58 [p. 186]), Sanseverino (p. 83), Rieter sen. (p. 28), das anonyme italienische Itinerar (p. 177), der Kölner Anonymus (p. 122), Mergenthal (col. 2105), Rieter jun. (p. 70), Breydenbach (fol. 32r: in quam Christus inductus Herodi fuit presentatus et a Iudeis accusatus ac tandem ab Herode spretus et veste alba indutus), Harff (p. 178) und Stockar (p. 6). Manche Pilger ersetzen das „weiße“ Gewand (Lk 23,11: indutum veste alba) durch den bei den anderen Evangelisten (Mt 27,28; Mk 15,16; Joh 19,2) erwähnten Purpurmantel, z. B. Pfinzing (p. 75): do war im ein purper gewant an gelegt und im ward ein ror in sein heilig hant geben zu spött. Adorno zieht das im Pilatus- und im Herodeshaus lokalisierte Passionsgeschehen zusammen (p. 260): domus Pylati et Herodis, in quibus Christus flagellabatur, conspuebatur, deridebatur, colaphizabatur, illudebatur, spinis coronabatur et veste alba induebatur. Dasselbe macht D (p. 87). Georgius bezieht sich bei Jesu Charakterisierung als ‚Unschuldslamm‘ auf 558 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 208 f. bzw. S. 71.
1009
1010 4. Kommentar zu Buch II
Jes 53,7: Afflictus est et ipse subiecit se et non aperuit os suum, sicut agnus, qui ad occisionem ducitur.559 5 für Geld: Laut Eptingen (p. 358) und Rieter jun. (p. 70) ist das Haus für Pilger unzugänglich. Tobler 1853, S. 650, schreibt mit Bezugnahme auf die vorliegende Stelle: „Doch mit Geld gelang es wohl, hineinzukommen.“ (8) Die Kufsteiner Pilger steigen in die Krypta der Annenkirche hinab. 1 Verehrung errichtet: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen den Andachtsort so (p. 140 Brefeld): ecclesia sancte Marie, ubi beata Virgo fuit nata. Für die Lage des Elternhauses Marias gibt es zwar kein biblisches Zeugnis, das ‚Protevangelium Jacobi‘ (5,2) setzt aber die Nähe zum Tempel voraus.560 Eudokia, die Frau des Kaisers Theodosius II. (reg. 408–450), errichtete hier zu Ehren Marias eine dreischiffige Basilika, die von den Persern 614 zerstört wurde. Die Kreuzfahrer erbauten 1104 südöstlich dieser ehemaligen Basilika über dem angeblichen Geburtshaus Marias eine neue Kirche, die sie der hl. Anna weihten. Sultan Saladin wandelte 1192 die Kirche in eine Moschee und eine Koranschule (Medrese) um. 1856 kam das Areal in französischen Besitz; die Weißen Väter führten das Gebäude wieder der früheren Zweckbestimmung zu.561 Pipinus zählt die Annenkirche als ersten Andachtsort seines Itinerars auf (1 [p. 74]): visitavi locum, ubi fuit domus sancti Ioachim, ubi nata est beata virgo Maria, et vidi et tetigi sepulcrum, in quo est corpus beate Anne matris ipsius, et est ibi ecclesia pulchra edificata in honore ipsius beate Anne, et est ibi monasterium valde pulchrum, quod occupant Saraceni. Jacobus von Verona besuchte zwar oft den Ort, betrat aber nicht das ehemalige Kirchenareal (p. 204): una pulchra ecclesia Sancte Anne, que nunc est mosceta Saracenorum; ibi habitavit Sancta Anna, et fuit de Sancto Joachim et Anna ibi beatissima virgo Maria. Locum illum sepissime visitavi, sed non intravi ecclesiam, cum sit mosceta. Wey hebt richtig hervor, dass in der Kreuzfahrerzeit der Kirche ein Benediktinerinnen-Kloster angeschlossen war (p. 61): domus sancte Anne, in qua nata fuit Virgo Maria; que domus fuit monasterium sancte Scolastice virginis, nunc vero est hospitale Saracenorum; ähnlich Staigerwalder (p. 225). Fabri geht in seinem Abschnitt De loco nativitatis beatae Mariae Virginis super piscinam probaticam (I p. 365s.) ausführlicher auf das Kloster ein (vgl. fol. 135v/136r). Die meisten Pilger betraten die Gedenkstätte nicht und erwähnen deshalb die Annenkirche nur kurz, z. B. Theodosius (8 [p. 142]), Philippus von Savona (p. 51), Antonius von Cremona (p. 156), der anonyme Engländer (p. 455), Niccolò von Poggibonsi 559 Zur Lokalisierung der Auspeitschung Jesu vgl. Küchler 2007, S. 361–369 („Flagellatio. Der kreuzfahrerzeitliche Ort des Prozesses Jesu bei den Franziskanern“). 560 Fürst/Geiger 2015, S. 387: „Da nach dieser Erzählung Joachim ein wohlhabender Herdenbesitzer war, lag der Bezug zum Schafteich nahe.“ 561 Zur Baugeschichte vgl. Tobler 1853, S. 426–438; Pierotti 1864, Bd. 1, S. 144–148 und Bd. 2, Pl. XL–XLII; Baedeker (Hg.) 1875, S. 216 f.; Vincent/Abel 1922, S. 677–742; Kopp 1959, S. 368–370; v.Nayhauss 1988, S. 210; Teifer 1988, S. 72 f.; Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 3, S. 170–173; Gorys 1999, S. 90 f.; Küchler 2007, S. 332–340; Fürst/Geiger 2015, S. 387 f. Allgemein zu den Marien-Gedenkorten Jerusalems Limor, Ora: Mary in Jerusalem. An Imaginary Map, in: Kühnel/Noga-Banai/Vorholt (Hg.) 2014, S. 11–22.
Kap. 12
(87 [I p. 198s.]), der Dubliner Pilgerführer (86 [p. 121s.]), der Miltenberger Pilgerführer (5 [p. 26]), Frescobaldi (p. 167), Gucci (18,5 [p. 289]), Sigoli (p. 157), Anglure (62 [p. 15]), Poloner (p. 232), Mariano von Siena (p. 34s.; mit Anführung der üblichen Gebete), Lochner (p. 222), Schwalbach (p. 121), der Rheinfränkische Anonymus (p. 161), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 308), Mülich (p. 36), Capodilista (68 [p. 190s.]), Sanseverino (p. 85), Steinhausen (p. 104), Ketzel (p. 64), Tzewers (p. 174), Grünemberg (p. 394), Parsberg (p. 189), Tourestes (p. 343), der Kölner Anonymus (p. 123), Dusen (27 [p. 211]), Schürpf (Wächter p. 215), Larke (p. 29s.), Wanner (p. 188), Ulner (p. 187), Adrichomius (p. 64s.) und Cotovicus (2,11 [p. 258]). Tzewers weist auf die abweichende Tradition hin, dass Maria in Nazareth geboren sei (p. 206); ähnlich Ariosto (Top. p. 18): est, ubi quam plurimi asseverant beatissimam Mariam esse natam, cui supereminet ecclesia, que titulo sancte Anne prenotata est, licet hac tempestate Saraceni eam sibi in moschetam redegerint […], quamquam ex adverso nonnulli affirment suis rationibus immo virginem in Nazareth natam fuisse. Pécsvárad widmet der Annenkirche ein eigenes Kapitel (fol. 10r). Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist die Stätte als domus sancte Anne verzeichnet. Auf Grünembergs Stadtvedute ist das Gebäude ebenfalls durch Beschriftung hervorgehoben (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe): nativitas Sante Marie.562 Während sich die anderen Pilger nicht für den aktuellen muslimischen Bau interessieren, hebt Georgius – noch deutlicher als Münsinger (p. 153: domus pulchra, in qua ἡ θεοτόκος nata est) – das prächtige Aussehen der Medrese al-Şalahija hervor. 2 Krypta hinab: Auch anderen Pilgern gelang es, die Krypta der Annenkirche zu betreten, z. B. Pfinzing (p. 75), Leman (p. 48s.), Rieter jun. (p. 59), Tucher (p. 452s.), Zeebout (2,21 [p. 91]), Lengherand (p. 144) und Tourestes (p. 383s.). Fabri erzählt, wie Abre, der Sohn des großen Calinus, der Pilgergruppe gegen fünf Dukaten Eintritt verschaffte (II p. 129–131); dabei machte ein vornehmer Ritter den anderen Pilgern die ‚Räuberleiter‘, damit sie vom Fensterloch in die Krypta absteigen konnten (vgl. fol. 136r). Vater und Sohn Adorno drangen unter großen Schwierigkeiten bis zur Krypta vor (p. 260); Breydenbach gelang ebenfalls der Zutritt (fol. 37v): industria et patrocinio cuiusdam pagani occulte in domum sancte Anne ingredi fuimus permissi, ubi quondam pulchra fuit ecclesia eius in honore fabricata; quam pagani hodie pro suo habent usu et muschkeam ex illa fecerunt; nec permittuntur peregrini illam introire nisi forte valde occulte. Der Mainzer Domdekan erwähnt – wie schon Tucher (p. 453) – den Kreuzgang sowie die Kerzen, die man zum Abstieg benötigte (fol. 37v): Ex illa ecclesia venimus in ambitum ei contiguum et inde in criptas quasdam descendimus subterraneas et tenebrosas, quas accensis candelis ingressi venimus ad locum, ubi beata Anna diem clausit extremum; deinde in locum, ubi ipsa gloriosam virginem peperit Mariam. Harff schildert denselben Vorgang (p. 182). Fernberger musste sich den Zutritt für vier Maydini erkaufen (per. T.S. 31 [p. 255]). Ariosto gibt an, dass die Krypta neun Fuß hoch sei (Top. p. 18): Est quidem locus subterraneus et ferme altitudinis novem pedum. Abweichend von Georgius zählt Tzewers nicht 562 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 208 f.
1011
1012 4. Kommentar zu Buch II
zwölf, sondern nur neun in die Krypta hinabführende Stufen (p. 206). Mesenge (fol. 29r) spricht ebenso wie Tschudi (p. 133) von 24 Stufen. Laut Anselmus von Krakau führen 22 Stufen hinab (p. 792). Georgius würdigt wohl als einziger Pilger die Bepflanzung des nach Art eines Kreuzgangs gestalteten Innenhofs. 3 Mutter Anna: Die beiden Andachtsorte der Unterkirche, Geburtsstätte der Muttergottes und Grab ihrer Eltern,563 würdigen bereits Boldensele (p. 263) und Sudheim (p. 76: ecclesia, qua beata virgo Maria fuit nata et ibidem beata Anna cum Ioachimo viro suo in quadam caverna subterranea est sepulta). Auch Rieter jun. (p. 59) und Tucher (p. 453) unterscheiden in der finsteren Krypta beide Orte; die Nürnberger schlagen jeweils Gesteinsproben ab, weil man diesen eine positive Wirkung auf gebärende Frauen zuschrieb. Eine ausführliche Würdigung der Annenkirche verdankt man Suriano (1,40 [p. 92s.]: la casa de Sancta Anna dove naque la beata Verzene Madre de Yesu Christo). Hinsichtlich des Annengrabes gibt Anselmus von Krakau an, dass die hl. Helena die Anna-Reliquien nach Konstantinopel geschafft habe (p. 792). Mit der Annahme, man würde in der Krypta der Annenkirche vor dem ersten Grab Marias stehen, stimmt die Formulierung des Georgius überein (sanctae Annae [...] prima sepultura), der eine Kapelle beim Mariengrab im Tal Josaphat für die aktuelle Ruhestätte der Eltern Marias hält; siehe II 9,2. Dazu Neumann (Hg.) 1866, S. 232, Anm. 2: „Zur Georg. Gemnic. Zeit war die Übersiedelung schon geschehen, er sieht hier in der Gruft die prima sepultura S. Annae.“ Tobler 1853, S. 433, schreibt mit Bezugnahme auf die vorliegende Stelle: „man stürzte gleichsam durch einen Unterbruch von zwölf Stufen in eine Gruft, die später grausenhaft war und voll Unrath.“ D übergeht den Besuch der angeblichen Geburtsstätte Marias (p. 87). 4 aus der Moschee: Sowohl beim Betreten als auch beim Verlassen des Areals der Medrese betont Georgius, dass sich die Kufsteiner Pilger aus Angst vor Entdeckung besonders schnell bewegten (rapido cursu bzw. concito gradu).
Kap. 13: Auf ihrem Rückweg vom Schafteich zum Sion-Kloster durchqueren die Kufsteiner Pilger die Altstadt und besuchen unterwegs weitere Andachtsorte. (1) Georgius beschreibt den sog. Schafteich. 1 zu waschen pflegten: Der ‚Schafteich‘ verdankt seine Bezeichnung einer falschen Lesart des Bibeltextes: Nach Joh 5,1 gibt es in Jerusalem beim Schaftor einen Teich (ἔστιν δὲ […] ἐπὶ τῇ προβατικῇ κολυμβήθρα). Dieses Schaftor wird Neh 3,1 und 12,39 erwähnt (porta gregis). Dem Text der Vulgata (Est autem […] Probatica piscina) liegt die in einigen Bibelhandschriften bezeugte Textvariante ἔστιν δὲ […] προβατικὴ κολυμβήθρα zugrunde. Die Vulgata verändert außerdem den hebräischen Name des Teichs, Bethesda, zu Bethsaida – so 563 Einen Grundriss der Krypta der Annenkirche bietet Küchler 2007, S. 340.
Kap. 13
auch Mesenge (fol. 28v): piscina probatica surnommee Bethsaida. In seiner Übersetzung des ‚Onomastikon‘ des Eusebius führt Hieronymus die Rotfärbung des Wassers in einem Becken des Doppelteichs auf das Blut der früher hier geschlachteten Opfertiere zurück (onom. p. 59 Kl.): piscina in Ierusalem, quae vocabatur προβατική et a nobis interpretari potest pecualis; haec quinque quondam porticus habuit ostendunturque gemini lacus, quorum unus hibernis pluviis adimpleri solet, alter mirum in modum rubens quasi cruentis aquis antiqui in se operis signa testatur; nam hostias in eo lavari a sacerdotibus solitas ferunt, unde et nomen acceperit. Den Doppelteich erwähnen schon der Pilger von Bordeaux (15 [p. 21]: interius vero civitati sunt piscinae gemellares, quinque porticus habentes […]. Aquam autem habent hae piscinae in modum coccini turbatam) und Eucherius (8 [p. 127]). Theodosius gibt an, dass der Schafteich vom Haus des Pilatus etwa 100 Doppelschritte entfernt sei (8 [p. 142]). Der Pilger von Piacenza bezeugt, dass man auf der Trennmauer der beiden Wasserbecken eine Marienbasilika errichtete (27 [p. 208]): venimus ad piscinam natatoriam, quae quinque porticus habet; et in una earum est basilica sanctae Mariae, ubi multae fiunt virtutes. Die Situation zur Zeit der Kreuzfahrer schildert Wilhelm von Tyrus (8,4): in piscinas duas maximae quantitatis, quae circa templi ambitum, exterius tamen, sed infra urbem continentur, recipiebant, quarum altera usque hodie Probatica piscina reputatur, in qua olim immolatitiae lavabantur hostiae. Johannes von Würzburg schließt sich der Namensdeutung des Hieronymus an (p. 136): Probaton Grece ‚peculiaris‘ dicitur eo, quod in sacrificiis inde solebant ablui exta pecudum. Burchardus – offensichtlich die Textvorlage des Georgius – nennt die Nathinäer als Tempelpersonal (8,1 [p. 66]): Intrantibus autem portam vallis sive gregis statim ad sinistram, iuxta aream templi, occurrit piscina probatica, in qua Nathinei lavabant hostias et sic eas sacerdotibus presentabant in templo offerendas. Tzewers übernimmt diese Formulierung fast wörtlich (p. 174). Die Nathinäer (hebr. netinim) sind Tempelsklaven, die niedrige Dienste verrichten mussten, welche die Leviten unter ihrer Würde hielten (1 Chr 9,2; Esra 2,58; Neh 3,26 und 11,3). Die ‚Legenda aurea‘ verbindet den ‚Schafteich‘ mit der Auffindung des Heiligen Kreuzes: König Salomon soll den über den Bach Kedron gelegten Brückenbalken (siehe II 8,7) an jener Stelle vergraben haben, wo man später den für seine Wunderheilungen bekannten Teich anlegte (68 [p. 940 Häuptli]): Postea probatica piscina ibidem facta est, ubi Nathinaei hostias abluebant. Et non solum ex descensu angeli, sed etiam ex virtute ipsius ligni traditur ibidem fieri et aquae commotionem et infirmorum curationem. Philippus von Savona berichtet ebenfalls die Legende vom Liegen des Kreuzes im Schafteich (p. 51): dicitur, quod in ista piscina longo tempore iacuit lignum crucis Christi; ähnlich der Miltenberger Pilgerführer (5 [p. 25]), Steinhausen (p. 104s.) und Salignac (fol. 36r). Sudheim bezeugt, dass zur Zeit seines Jerusalem-Aufenthalts zumindest eines der beiden Bassins noch als Zisterne fungierte (p. 76): Et adhuc est ibi spelunca, in qua, dum pluit, aqua civitatis confluit et congregatur; ähnlich Jacobus von Verona (p. 203). Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ vermerken lapidar (p. 140 Brefeld): Item prope Templum est Probatica Piscina. Kurz halten sich u. a. Mariano von Siena
1013
1014 4. Kommentar zu Buch II
(p. 34), Münsinger (p. 153: fossa magna, in qua τὰ θύματα lavabantur, quae in templo Salomonis sacrificabantur) und A.v.Eyb (p. 189). Laut Rochechouart ist die Zisterne im Sommer ausgetrocknet (p. 243): Probatica ista piscina adhuc retinet vestigia sue antiquitatis; vasto fossato concavatus est locus iste. Tempore estivali non est aqua. Ariosto erklärt sich die Tatsache, dass das Wasser im Bassin nicht mehr – wie von Hieronymus angegeben – rot gefärbt sei, durch die inzwischen verstrichene Zeit (Top. p. 20): hostias in eo lavari a sacerdotibus solitas ferunt, unde et nomen acceperit, licet plane hoc tempore deleta sit rubedo, longa temporis intercapedine, etsi nunc permagnus et peraltus sit sectis lapidibus edificatus. Mehrere mit dem Ort verknüpfte Legenden erzählt Wanner, der wie Georgius 1507 in Jerusalem weilte (p. 188s.): die stelle, da vor zeitten ist gewest der teich Probatica, dass ist der Lemmerteich, undt ist eine schöne stelle voll schöner feigen beume und hat noch in der teuffe untter einem gewölbe ein wehnig wasser, sonst ist er gantz trucken, daran aber auff die Lincke handt in einem winckel ist ein schön tieffer enger bron und man saget, dass dass Holtz des heiligen Creuzes alda sollte sein begraben gewest ein lange zeit vor dem leiden Christi, auch sagett man unss, dass noch sollte sein des wassers, auss welchem die Heilige Anna habe gewaschen oder lassen waschen die Windeln Mariae in ihrer Kindheit. Sanseverino (p. 84), Want (p. 202) und Cotovicus (2,11 [p. 258]) fanden das längliche Bassin ausgetrocknet vor.564 2 leidend war: Das am Schafteich von Jesus gewirkte Heilungswunder (Joh 5,2-9) erwähnen viele Pilger, z. B. Theodosius (8 [p. 142]: De domo Pilati usque ad piscinam probaticam passus plus minus numero C; ibi dominus Christus paralyticum curavit, cuius lectus adhuc ibi est), die Nonne Hugeburc (19,5 [p. 97]), Fretellus (57 [p. 34]), Johannes von Würzburg (p. 136: Ante Probaticam Piscinam languidum sanitati restituit Iesus, dicens ei: ‚Tolle grabatum tuum et ambula.‘), Pipinus (16 [p. 76]), Umbertus von Dijon (p. 531), Boldensele (p. 263), Jacobus von Verona (p. 203), Niccolò von Poggibonsi (88 [I p. 200s.]: Della piscina, dove Cristo sanò il paralitico), der Miltenberger Pilgerführer (5 [p. 26]), Sigoli (p. 157), Anglure (64 [p. 15]), Lochner (p. 221), Pfinzing (p. 75), der Rheinfränkische Anonymus (p. 161), Leman (p. 49), Zeebout (2,22 [p. 92]), Hirschfeld (p. 63s.), Wölfli (p. 52), Füessli (p. 165), Hagen (32 [p. 260]) und Adrichomius (p. 81). Manche Pilger gehen nicht auf die Heilung des Gelähmten ein, sondern beziehen sich auf mehrere von Jesus vollbrachte Heilungen, z. B. Schwalbach (p. 120), Tucher (p. 453), Breydenbach (fol. 37b: in probaticam piscinam [...] venimus, ubi Christus infirmos plures curavit), Harff (p. 182) und Larke (p. 30). Suriano widmet dem 564 Zum archäologischen Befund am Teich von Bethesda – die fünf bei Joh 5,2 erwähnten Säulenhallen sind nicht nachweisbar – vgl. Williams 1849, S. 482–488; Robinson 1856, Bd. 1, S. 330 f.; Tobler 1856, S. 53–69; Sepp 1873, S. 326–335 (diese drei Autoren schreiben noch vor den französischen Ausgrabungen); Vincent/ Abel 1922, S. 669–676; Jeremias, Joachim: Die Wiederentdeckung von Bethesda. Joh 5,2 (= Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 59), Göttingen 1949; Kopp 1959, S. 364–367; v.Nayhauss 1988, S. 208 f.; Teifer 1988, S. 71 f.; Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 3, 161–165; Gorys 1999, S. 90–92; Küchler 2007, S. 313–322 und S. 340–346; Wahlde, Urban C. von: The Pool(s) of Bethesda and the Healing in John 5: A Reappraisal of Reseach and of the Johannine Text, in: Revue Biblique 116 (2009), S. 111–136; Gibson 2010, S. 82–98 (mit Tf. 17 f.); Fürst/Geiger 2015, S. 383–387.
Kap. 13
Schafteich ein eigenes Kapitel (1,42 [p. 96]); ebenso Fabri (I p. 366s.: De probatica piscina Bethsaida, ubi paralyticus sanatus est; vgl. fol. 136r). Georgius hebt das Ausmaß des Wunders dadurch hervor, dass er entsprechend Joh 5,5 darauf verweist, dass der Mann 38 Jahre lang gelähmt war. D streicht die Besichtigung des Schafteichs aus seinem Text (p. 87). 3 Verrenkungen ist: Die von Georgius angebene Tiefe des Teichs – 30 Ellen, d.h. fast 14 m (siehe I 18,6) – kommt der tatsächlichen Tiefe von 17 m nahe. Rieter sen. spricht von einer ‚tiefen Grube‘ (p. 28). Rieter jun. gibt an, dass „etliche Brunnen“ die Bezeichnung Probatica Piscina tragen (p. 70). Eyselsauer (fol. 17v) führt an, auf einer Treppe mit 23 Stufen in die „Grube“ hinabgestiegen zu sein, um sich dort zu waschen; Capodilista zählt 33 Stufen (60 [p. 187]). Das Augsburger Pilgerbüchlein spricht von einem weiten, tiefen und durch eine Mauer eingefassten Viereck (p. 310). Vater und Sohn Adorno tranken vom Wasser (p. 260): probatica piscina, in qua lavabantur olim hostie; de cuius aqua magno affectu bibimus. Casola wusch sich hier nur die Hände, weil er das stark verschmutzte Wasser für untrinkbar hielt (p. 65). Nach Brasca (78 [p. 73]) und Tschudi (p. 234) führen 33 Stufen bis zum wasserlosen Grund. Die Bemerkung des Georgius, dass der Teich Bethesda einen Ausfluss habe, gab schon Tobler ein „Räthsel“ auf.565 Weniger verwunderlich ist, dass man nach wie vor an die Heilkraft das Wassers glaubte. (2) Die Kufsteiner Pilger besuchen ein zweites Mal den Ort der Steinigung des Stephanus. 1 mit Wasser gefüllt: Dabei handelt es sich wohl um das südliche Becken des BethsedaTeichs. Burchardus schreibt die Anlage dieses ‚inneren Teichs‘ fälschlich dem König Hiskija zu (8 [p. 66]): ostenditur alia piscina grandis, que dicebatur piscina interior; quam fecit Ezechias; übernommen von Adrichomius (p. 80). Dabei handelt es sich jedoch um den Patriarchenteich (2 Kön 20,20; 2 Chr 32,30; Sir 48,17). Der Innominatus V spricht vom ‚zweiten Schafteich‘ (1,3 [p. 233]: alia probatica piscina).566 Mesenge nennt dieses Becken piscina interior (fol. 29r). Zu Georgius im Widerspruch stehen die Angaben des Anselmus von Krakau, der das ‚innere Becken‘ mit Wasser gefüllt sah (p. 792): Non remote ab hac ecclesia sanctae Annae versus domum Pilati habetur alia piscina grandis, quae dicebatur piscina interiorum; hanc fecit Ezechias, et habet modo aquas. 2 zu Tode kam: siehe II 9,4. (3) Die Kufsteiner Pilger begehen ein Teilstück der Via dolorosa. 1 aufluden: siehe II 12,2. Die Pilger kehren zur Weggabelung auf der Via dolorosa zurück, gehen aber jetzt in Richtung Grabeskirche weiter. P hat die Marginalie Via Christi Crucem bajulantis (col. 546B). D lässt alle folgenden Stationen weg (p. 87). 2 Lukas: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen den Andachtsort (Lk 23,28s.) so (p. 140 Brefeld): ibidem Christus deposita cruce vertit se ad mulieres et dixit „Filie Hierusa565 Tobler 1856, S. 63, Anm. 6. 566 Neumann (Hg.) 1866, S. 233 f., Anm. 1 „Georgius Gemn. S. 546 muß noch diese alia piscina gesehen haben [...] dann folgt bei ihm eine Beschreibung des Birket Israîn.“
1015
1016 4. Kommentar zu Buch II
lem, nolite flere super me, sed super vos ipsas flete et super filios vestros.“ Da sich die Begegnung mit den Frauen Jerusalems an keinem Bauwerk festmachen lässt, schwankt die Lokalisierung dieser Kreuzwegstation stark; sie wird auch nicht von allen Pilgern erwähnt. Meistens verortet man sie in der Nähe der Weggabelung der heutigen 5. Station; so etwa Ricoldus (5,38 [p. 112]: Ascendentes autem per viam, per quam ascendit Christus baiulans sibi crucem, invenimus locum, ubi dixit: „Filie Iherusalem […]“), Umbertus von Dijon (p. 531), Jacobus von Verona (p. 206: multe mulieres sequebantur plorantes et compatientes, quas Christus respiciens dixit: […]), Sudheim (p. 82), der Dubliner Pilgerführer (92 [p. 123]), der Miltenberger Pilgerführer (4 [p. 24]), Bodman (p. 140), Anglure (57 [p. 14]), Poloner (p. 230), das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 84), Gelnhausen (p. 360), Lochner (p. 220), Pfinzing (p. 74), Rot (p. 362), Schwalbach (p. 120), der Rheinfränkische Anonymus (p. 161), der Bairische Anonymus (p. 63s.), Capodilista (57 [p. 185s.]), Sanseverino (p. 82), A.v.Eyb (p. 190), Staigerwalder (p. 223), Adorno (p. 262), Leman (p. 44), L.v.Eyb (p. 27), Mergenthal (col. 2105), Tucher (p. 413), Brasca (65 [p. 71]), Walther (p. 184), Zeebout (2,22 [p. 93]), Beck (p. 80), Breydenbach (fol. 32r: Item ad quoddam bivium, ubi multe mulieres stabant, que Dominum lamentabantur, dum duceretur ad mortem), Lengherand (p. 119), Schachten (p. 201), Fasbender (p. 267s.), Suriano (1,39 [p. 90]), Ow (p. 438), Zülnhart (p. 88), Harff (p. 177), Schürpf (Wächter p. 214), Stefan Baumgartner (p. 14), Wanner (p. 186), Anselmus von Krakau (p. 793), Possot (p. 171), Affagart (p. 94), Adrichomius (p. 129) und Cotovicus (2,11 [p. 255]). Tzewers gibt die Entfernung von der Stelle, an der Simon von Kyrene das Kreuz auf sich nahm, mit 100 Schritt an (p. 234): prope illum locum Dominus se convertit ad mulieres, dicens „Filie Ierusalem, nolite flere“ etc., et sunt passus fere centum.567 schätzt die Entfernung beider Orte etwas kürzer ein. Die heutige 8. Station liegt in viel größerer Nähe zur Grabeskirche. (4) Beim Vorübergehen am Haus der Veronika erwähnt Georgius, dass er das Schweißtuch in Rom gesehen hat. 1 Schweißtuch presste: In den zum apokryphen Nikodemus-Evangelium gehörenden ‚Acta Pilati‘ zählt eine Frau namens Beronike zu den Personen, die aufgrund der an ihnen vollbrachten Heilungswunder vor Pilatus Zeugnis für Jesus ablegen (c. 7): mulier quaedam Veronica nomine dixit: Sanguine fluens eram ab annis duodecim et tetigi fimbriam vestimenti eius, et statim fluxus sanguinis stetit. Der in den synoptischen Evangelien namenlosen Frau, die zwölf Jahre an Blutfluss litt (Mt 9,20-22; Mk 5,25-34; Lk 8,43-48) wird also hier der Name Veronica beigelegt. Die ‚Vindicta Salvatoris‘ (um 600) erzählt erstmals die Legende, dass sich Veronika ein Abbild der Gesichtszüge Jesu verschaffte (c. 32): invenerunt mulierem nomine Veronicae habentem vultum Domini; es sei einem feinen Goldgewebe aufgedrückt worden (c. 33): sindone aurea, ubi erat vultus Domini consignatus. Die ‚Legenda aurea‘ schmückt 567 Zur schwankenden Lokalisierung dieser Stätte vgl. Tobler 1854, S. 257–259, und Halbwachs 2003, S. 110, Anm. 101.
Kap. 13
diese Geschichte aus: das Abbild, das Jesus von sich aus Veronica überreichte (53 [p. 728 Häuptli]: a me petiit pannum et ipsum mihi venerabili sua facie reddidit insignitum), konnte Kaiser Tiberius aus einer schweren Krankheit erretten. Das Anagramm Veronica = vera icon(a) – also ‚wahres Bildnis‘ – ist bereits Anfang des 12. Jh.s bei Petrus Diaconus belegt (p. 109 Geyer): Sudarium vero, cum quo Christus faciem suam extersit, quae ab aliis veronica dicitur, tempore Tiberii Caesaris Romae delatum est. Als erster Pilger verortet Jacobus von Verona das Geschehen explizit auf dem Kreuzweg (p. 164): Item locus, ubi Christus dedit veronicam, id est faciem; modo in Roma est; ähnlich Porner (p. 136), Dusen (26 [p. 210]), Stefan Baumgartner (p. 14) und Wanckel (fol. 14r). Laut Tzewers saß Veronika auf dem Weg (p. 234): locus, ubi Veronica resedit et figuram facie Domini obtinuit. Die nächste Stufe in der Entwicklung der Legende ist die Annahme, dass Veronika an der Via dolorosa ein Haus bewohnt habe. Dieses Haus registrieren die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ als Andachtsort (p. 140 Brefeld): Item domus Veronice, que dedit Christo sudarium, quod nunc est Rome. Das Haus der Veronika zeigte man z. B. Lochner (p. 220), Pfinzing (p. 74), Münsinger (p. 152: monstrabatur nobis domus Feronicae, cuius lintea faciem Dominus impresserat. Ea Feronica nunc Romae est), dem Kölner Anonymus (p. 121), L.v.Eyb (p. 27), Beck (p. 79), Lengherand (p. 118), Tourestes (p. 340s.), Zedlitz (p. 199), Suriano (1,39 [p. 89]), Meisenheimer (p. 94), Wanner (p. 186), Mesenge (fol. 30v), Anselmus von Krakau (p. 793), Thenaud (p. 106), Hirschfeld (p. 65), Stockar (p. 6), Want (p. 200), Salignac (fol. 38r/v), Füessli (p. 164), Hagen (30 [p. 258]), Possot (p. 171), Affagart (p. 94), Fernberger (per. T.S. 32 [p. 256]) und Cotovicus (2,11 [p. 254]). Auf Grünembergs Stadtvedute ist das Haus durch Beschriftung hervorgehoben (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe): fronika.568 Die Begegnung mit Veronika wird zunächst getrennt von ihrem Haus lokalisiert, wobei man Veronika zur Gruppe der Frauen von Jerusalem zählte; so z. B. Rot (p. 362), der Bairische Anonymus (p. 64), A.v.Eyb (p. 190), Rieter sen. (p. 28s.) und Rieter jun. (p. 71). Kürzer halten sich Schwalbach (p. 120) und Wey (p. 33: locus, ubi Jhesus impressit sudario faciem suam et dedit Veronice). Erst seit Rochechouart begegnet Veronika direkt vor ihrem Haus dem verurteilten Jesus (p. 242): ante domum Veronice, que tradidit Christo eunti immolatum pannum linteum, quo abstersit sudorem sue sanctissime faciei. Qui pannus nunc Rome honorifice observatur; so auch Steinhausen (p. 102), das anonyme italienische Itinerar (p. 176), Brunner (p. 35), Staigerwalder (p. 223), Ketzel (p. 62), Tucher (p. 412), der Pariser Anonymus (p. 75), Breydenbach (fol. 32r: Item ad domum sancte Veronice [...], ubi Christus eius peplo imaginem faciei sue impressit, que hodie Rome habetur), Grünemberg (p. 388), Zülnhart (p. 88: venimus ad domum Veronice, ubi dedit sudarium Christo, quod hodie vocatur veronica), Harff (p. 176s.), Fasbender (p. 267) und Tschudi (p. 128s.). In diese Tradition reiht sich auch Georgius ein. Laut Walther mache es nichts aus, dass mittlerweile Sarazenen das Haus bewohnen, weil das Heilsgeschehen vor dem Hauseingang stattfand (p. 281): Sequitur nunc de domo sancte vidue 568 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 208 f.
1017
1018 4. Kommentar zu Buch II
Veronice […]. Istam domum inhabitant ceci Sarraceni non permittentes peregrinos intrare; sed de hoc non vis est, quia ostenditur peregrinis foris in platea, ubi presumitur Christum sancte dedisse Veronice faciem suam. Fabri fasst in seinem Abschnitt Domus sanctae foeminae Veronicae (I p. 356s.) alle Traditionen über Veronika zusammen; der Dominikaner weist explizit darauf hin, dass der Eigenname Veronica auf das Schweißtuch übergegangen sei (I p. 357): Sacrum autem sudarium nomen mulieris retinuit usque in hodiernum diem, et dicitur veronica; vgl. fol. 135r. Pécsvárad widmet der Begegnung mit Veronika ein eigenes Kapitel; dabei weist er darauf hin, dass König Abgar von Edessa ein weiteres Bild vom Gesicht des Herrn – das sog. Mandylion – erhielt (fol. 9r/v). Heute steht an der vermuteten Stelle des Veronika-Hauses (6. Kreuzwegstation) die um 1890 errichtete griechisch-katholische Veronika-Kapelle.569 2 betrachten konnte: Georgius sah die Devotionalie wohl während seines Romaufenthalts, welcher der Jerusalemreise vorausging; siehe I 1,3. Da die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ explizit Rom als Aufbewahrungsort des Schweißtuches anführen (p. 140 Brefeld), erwähnen mehrere Pilger diesen frommen Glauben (siehe oben). Leman präzisiert, dass man es in Heiligen Jahren zu sehen bekomme (p. 44): Das ist die Fronik, die man ze Rom zögt im jubeljahr. Laut Tschudi werde das Schweißtuch an Karfreitagen gezeigt (p. 219). Fabri hat das Tuch vier Jahre vor seiner ersten Jerusalemreise gesehen (I p. 357): Hanc Veronicam vidi Romae in die ascensionis Domini anno 1476. Harff beschreibt anlässlich seines Rombesuchs die Verehrung des Schweißtuchs (p. 32/34s.). Nach der Veronika-Legende gelangte die Reliquie durch die Heilige selbst nach Rom. „Das wundersame Schweißtuch befand sich demnach schon unbestimmte Zeit vorher in der Heiligen Stadt, wurde verschiedentlich besonderen Besuchern gezeigt und ab 1193 in einem unter Papst Coelestin III. errichteten Ziborium in St. Peter aufbewahrt. […] Dieses Exemplar […] war nicht das einzige angeblich nicht von Menschenhand geschaffene Christusbild, wurde aber von den Päpsten seit Innozenz III. konsequent zur Leitikone der römischen Christenheit stilisiert.“570 Beim Neubau des Petersdoms hielt man die Reliquie für derartig wichtig, dass man 1506 einen der Vierungspfeiler zur sicheren Aufbewahrung bestimmte. Damit konkurriert der Anspruch der Kapuziner von Manoppello (bei Pescara), mit dem Muschelseidentuch des Santuario del Volto Santo die echte Reliquie zu besitzen.571 3 Apostelgeschichte: Den in den ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ übergangenen Andachtsort (Apg 12,3-11) würdigen Bernardus (12 [p. 316]: porte ferree, per quas angelus Domini eduxit Petrum de carcere), Fretellus (58 [p. 34]: In Iherusalem ab Herode beatus Petrus 569 Zur Lokalisierung des Hauses vgl. Tobler 1854, S. 251 f. Zur heutigen Veronika-Kapelle vgl. v.Nayhauss 1988, S. 224 f.; Gorys 1999, S. 95; Küchler 2007, S. 407 f. 570 Hoff, Michael: Andacht und Identität. Zur Darstellung Christi in der Malerei der Florentiner Frührenais sance, Marburg 2015, S. 65 f. Ausführlicher dazu Wolf, Gerhard: La Veronica e la tradizione romana di icone, in: Gentili, Augusto (Hg.): Il ritratto e la memoria. Materiali 2 (= Biblioteca del Cinquecento 55), Rom 1993, S. 9–35. 571 Badde, Paul: Die Grabtücher Jesu in Turin und Manoppello, Berlin 2014.
Kap. 13
incarceratus fuit, sed inde solutus ab angelo Domini et evectus ab urbe per portam ferream, que ultro eis aperuit) und Johannes von Würzburg (p. 133: versus portam, qua itur ad Montem Syon, est quaedam capella in honore sancti Petri aedificata, in cuius cripta satis in profundo abscondita dicitur carcer fuisse, in quo beatus Petrus, ferreis catenis ligatus, custodia militum tam extra quam intus adhibita iussu Herodis diligenter servabatur); die Kapelle trug die Bezeichnung Ad Vincula Sancti Petri (p. 134). Laut Pipinus zeigte man hier zwei Marmorsäulen, an die der Apostel gekettet war; die Ketten selbst habe man nach Rom in die Kirche San Pietro in Vincoli gebracht (68 [p. 81]): Item fui in Ierusalem in loco illo, ubi sunt erecte due magne columne marmoree, super quas longo tempore antiquitus tempore fidelium servate fuerunt catene beati Petri apostoli, quando in carcere Herodis fuerat alligatus ad catenas illas; fiebant illo tempore multa miracula. Postea vero catene ille delate sunt Romam. Poloner fand an dieser Stelle eine Bäckerei vor (p. 240): domus, qua vinculatus erat beatus Petrus; loco carceris eius est fornax pistoris. Erst Ende des 15. Jh.s tauchte das Gefängnis „nach mehrhundertjähriger Vergessenheit wieder auf“ (so Tobler 1854, S. 411); man lokalisierte jetzt das ‚Gefängnis Petri‘ im nördlichen Muristan, d. h. in dem südlich der Grabeskirche liegenden Stadtteil.572 Kurz auf den Carcer Petri verweisen Schürpf (Wächter p. 213), Want (p. 203), Wölfli (p. 53), Ulner (p. 182), der Schweizer Anonymus II (p. 486), Salignac (fol. 35v), Füessli (p. 164), Hagen (30 [p. 258]), Rattenberg (p. 103), Seydlitz (fol. 254r), Helffrich (fol. 381r), Fürer (p. 70), Adrichomius (p. 130s.) und Cotovicus (2,12 [p. 280]). Georgius führt nur das Bibelzitat an, ohne den Ort näher zu beschreiben. Die Marginalie in J lautet Carcer S. Petri (fol. 44r). (5) Die Kufsteiner Pilger kommen an der Grabeskirche vorbei. 1 von außen versperrt: Die Marginalie bei P lautet (col. 546D/547A): Templum Sepulchri D.N.J.C. semper occlusum, non nisi multis numis reserandum. Zum Einlass in die Grabeskirche siehe II 6,3. (6) Die Kufsteiner Pilger besuchen zwei an den Felsen Golgotha angebaute Heiligtümer. 1 ‚Genesis‘: Dem typologischen Denken entsprechend – das Opfer Abrahams (Gen 22,9-13) deutet auf Christi Opfertod hin – verlegte man die Stätte vom Tempelberg in die Nähe von Golgotha.573 Greifbar ist diese Lokalisierung etwa bei Theodosius (7 [p. 140]: ibi Abraham obtulit filium suum holocaustum, et quia mons petreus est, […] ad pedem montis ipsius fecit Abraham altaria), beim Pilger von Piazenca (19 [p. 172]), bei Arculfus (Adomnanus I 6,2 [p. 234]), Pfinzing (p. 84), Rieter jun. (p. 59), beim Pariser Anonymus (p. 84), bei Walther (p. 184: locum, ubi Abraham obtulit Isaac filium Domino), Breydenbach (fol. 31v: prope tem572 Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 2, S. 254 und S. 336. Im Laufe der Zeit lokalisierte man den Ort St. Petrus ad vincula in allen vier Stadtteilen; vgl. Küchler 2007, S. 592. Ausführlich zum Andachtsort Bieberstein, Klaus und Sabine: St. Thomas Alemannorum oder St. Peter ad vincula? Zur historischen Identifizierung einer wiederentdeckten Kreuzfahrerkirche in der Altstadt Jerusalems, in: Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 104 (1988), S. 152–161. 573 Zur Traditionsverschiebung Donner 2002, S. 197, Anm. 45: „Die Christen ziehen die Abrahamsüberlieferung [...] vom verödeten und heidnischen Tempelplatz ab und nach Golgatha hinüber.“
1019
1020 4. Kommentar zu Buch II
plum retro montem Calvarie petra quedam lata ostenditur, super quam dicitur Abraham filium suum Ysaac voluisse immolasse), Parsberg (p. 193), Stefan Baumgartner (p. 14), Pécsvárad (fol. 2v: ipse Abraham voluit immolare filium suum, ubi postea Christus est crucifixus) und Füessli (p. 164). Fabri widmet der Kapelle den Abschnitt Locus, in quo volebat Abraham offerre filium suum Isaac (I p. 318s.; vgl. fol. 143v); eine alte Armenierin, die dort wohnte, sperrte dem Dominikaner die Kapelle auf, deren Lage er so beschreibt (ebd.): Est enim capella pulchra, vario et polito marmore strata, super montem Calvariae sita, ad latus crucis rupis, extra tamen ecclesiae septa. Mit dieser Ortsbeschreibung sowie mit der Angabe, dass diese Stätte von den Armeniern verwaltet wurde, stimmt die ‚Ephemeris‘ überein. Die Lokalisierung basiert offenbar auf dem von Georgius erwähnten Stein, der das Fußbodenniveau überragte. 2 anstatt seines Sohnes: Den Ort, an dem Abraham den Widder geopfert haben soll, erwähnen nur wenige Pilger, z. B. Rieter jun. (p. 59s.), Breydenbach (fol. 31v: illic prope est oliva quedam pervetusta, in qua Abraham circumspiciens vidit arietem herentem cornibus; quem accipiens ad iussum angeli immolavit loco filii sui Ysaac), Parsberg (p. 193), Mesenge (fol. 27v), Affagart (p. 67), Helffrich (fol. 381r) und Cotovicus (2,12 [p. 299]). Fabri beschreibt den Ölbaum so (I p. 319): Iuxta hanc capellam ab extra stat una vetusta arbor olivarum, quam dicunt esse plantatam in eo loco, ubi aries haerebat cornibus inter vepres, quem obtulit Abraham pro filio.574 Der von Georgius mit ähnlichen Worten gewürdigte Ölbaum scheint der zweite Kristallisationspunkt für die Verortung des biblischen Geschehens zu sein. 3 darzubringen pflegte: Auf den Altar Melchisedeks weisen nur wenige Pilger hin, vor allem Rieter jun. (p. 60), der Pariser Anonymus (p. 85), Walther (p. 184: locum, ubi Melchisedech obtulit panem et vinum), Zeebout (2,23 [p. 93s.]), Breydenbach (fol. 31v: Inde non longe in muro templi monstratur altare immuratum, super quo Melchisedech obtulit sacrificium suum prosignans quandoque per Christum verum illic sacrificium in cruce offerendum), Suriano (1,22 [p. 63]), Parsberg (p. 192s.), Mesenge (fol. 28r), Füessli (p. 164), Affagart (p. 67), Fürer (p. 58) und Cotovicus (2,12 [p. 299s.]). Fabri widmet der Kapelle den Abschnitt Locus, ubi occurrit Melchisedech Abrahae cum pane et vino (I p. 319s.; vgl. fol. 134v).575 Auf Melchisedek kommt Georgius in II 26,2 zurück. 4 zu erörtern: Die Skepsis des Georgius bezüglich der Lokalisierung des Melchisedek-Opfers ist mehr als berechtigt. Nach Busse übernimmt die Grabeskirche „für das neue Volk Israel die Rolle, die für das alte Israel der Tempel gespielt hatte. Sie ist die Nachfolgerin des Tempels, und alle Tempeltraditionen gehen auf sie über. Hier war Adams Grab, hier hatte das Isaaksopfer stattgefunden; [...]. Mit der Grabeskirche als Nachfolgerin des Tempels ist Jesu Wort von seinem Leib als dem Tempel Gottes auf überraschende Weise in eine bauliche 574 Zum Ersatzopfer Abrahams vgl. etwa Krupp, Michael: Den Sohn opfern? Die Isaak-Überlieferung bei Juden, Christen und Muslimen, Gütersloh 1995, und Volgger, David: Es geht um das Ganze – Gott prüft Abraham (Gen 22,1-19), in: Biblische Zeitschrift 45 (2001), S. 3–19. 575 Zur Melchisedech-Tradition vgl. Krüger 2000, S. 134: „Schließlich opferte Melchisedech am Golgathafelsen Brot und Wein, auf diese Weise auf Abendmahl und Messe vorausweisend.“
Kap. 13
Wirklichkeit umgesetzt worden.“576 In diesen Zusammenhang gehört auch die Übertragung des Melchisedek-Opfers vom Tempelberg auf die Grabeskirche. (7) Die Kufsteiner Pilger kommen am sog. Davidsturm vorbei. 1 völlig wasserlos: Gemeint ist wohl der sog. Patriarchenteich, zu dem Tobler bemerkt:577 „Bestimmte Nachrichten, welche die Identität des jetzigen Patriarchenbadteiches außer allen Zweifel setzen, erhält man […] erst gegen Ende des fünfzehnten Jahrhunderts. Er lag unter einem Hause, welches ‚zwischen Zion und Jerusalem‘ stand, an einem Hange, wo es zur Grabeskirche hinabging, und dem Kleinkalin gehörte, ein großer Teich der Sarazenen. […] Wenige Jahre nachher wurde die Lage rechts bezeichnet, wenn man vom Altare Melchisedechs auf den Berg Zion ging.“ Der erste Teil des Zitats gründet sich auf Fabri (II p. 107: sub domo erat magna piscina pro baptismatibus Sarracenorum), der zweite Teil auf die ‚Ephemeris‘. Beim Birket Hammam al-Batraq handelt es sich um ein ehemaliges riesiges Wasserbecken (44 x 72 m). 2 Apostelgeschichte: Diesen selten erwähnten Andachtsort (Apg 12,12-17) identifizierte man mit dem sog. syrischen Kloster.578 Laut Fabri gehörte die Stätte zur Zeit seines Besuches den nubischen Christen (II p. 122): Haec ecclesia stat in eo loco, ubi quondam stetit domus Mariae matris Johannis, qui cognominatur Marcus, ad quam Petrus per angelum de carcere eductus pulsavit. Walther (p. 184), der Pariser Anonymus (p. 84), Mesenge (fol. 28r) und Affagart (p. 93) führen das Haus Marias, der Mutter des Johannes, ebenfalls kurz an. Georgius beschränkt seine Erwähnung des Hauses, das mit dem Carcer Petri (siehe II 13,4) in engem Zusammenhang steht, auf das einschlägige Bibelzitat, ohne – zum Unterschied von Fabri – auf die hier errichtete Kirche zu verweisen. 3 ‚Turm Davids‘: Wie der Anonymus von Piacenza bezeugt, bestiegen im 6. Jh. die Pilger den Turm (21 [p. 173]): Ascendimus in turrem Davit […]. Quae turris quadrangularis et opus calvum, non habens tectum. Dabei handelt es sich um „die älteste literarische Verbindung der Zitadelle von Jerusalem (el-Qal’a beim Jaffatore) mit David“.579 Fretellus gibt historisch korrekt an, dass erst König Herodes den Turm errichten ließ (76 [p. 43]): Ipse idem Herodes turrem, que Iherosolimam supereminet, que et turris David dicitur, fabricavit. Johannes von Würzburg nennt den Turm Aussichtswarte und Schutz der Stadt (p. 115): Turris David, quae erat specula et tutamen reliquae civitatis. Pipinus berichtet von einem Neubau durch die 576 Busse, Heribert: Tempel, Grabeskirche und Haram aš-šarīf. Drei Heiligtümer und ihre gegenseitigen Beziehungen in Legende und Wirklichkeit, in: ders./Kretschmar, Georg: Jerusalemer Heiligtumstraditionen in altkirchlicher und frühislamischer Zeit (= Abhandlungen des Deutschen Palästinavereins 8), Wiesbaden 1987, S. 1–27, hier S. 8. 577 Tobler 1856, S. 51 f. Tobler bezieht sich insgesamt dreimal auf die Beschreibung des Georgius (S. 46, Anm. 1, S. 49, Anm. 1, und S. 52, Anm. 4). Zum „Türme-Becken“ vgl. Küchler 2007, S. 490 f. 578 Tobler 1854, S. 372–374. Ausführlicher zu diesem Haus vgl. Zahn, Theodor von: Die Dormitio Sanctae Virginis und das Haus des Johannes Markus, Leipzig 1899. 579 Donner 2002, S. 263, Anm. 97. Zum heutigen ‚Davidsturm‘ vgl. v.Nayhauss 1988, S. 198; Teifer 1988, S. 50–53; Gorys 1999, S. 78 f.; Küchler 2007, S. 491–517; Fürst/Geiger 2015, S. 455 f.
1021
1022 4. Kommentar zu Buch II
Muslime (92 [p. 84]): Item vidi et tetigi in Ierusalem in capite montis Syon ad aquilonem turrim David, que pro maiori parte destructa est, sed Saraceni super vetus opus fecerant novum opus, et habent ibi castrum satis pulchrum. Die spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Pilger erwähnen den Turm nur beiläufig, z. B. Wilbrandus (2,6,6 [p. 185]: Turris etiam David, que tunc super portam erat, nunc autem intra civitatem et suo loco antiquo est reedificata), Ricoldus (4,4 [p. 106]), der Innominatus V (p. 236), Sudheim (p. 77), Niccolò von Poggibonsi (45 [I p. 123s.]), Frescobaldi (p. 171), Porner (p. 140), der Rheinfränkische Anonymus (p. 167: das geschloss Davidis), Staigerwalder (p. 237) und Grünemberg (p. 411). Fabri bietet den kurzen Abschnitt Arx David faciens finem montis Syon contra occidentem (I p. 268s.; vgl. fol. 132r); ähnlich Adrichomius (p. 149). Georgius gründet seine Identifizierung des Zitadellenturms mit dem ‚Davidsturm‘ ausschließlich auf den Augenschein, den er mit den von ihm eingesehenen älteren Beschreibungen in Beziehung setzt. Die Türme Jerusalems behandelt Georgius ausführlicher in II 27,6. 4 Auffüllung dieses Grabens: Im Anschluss an 1 Kön 11,27 und 2 Chr 32,5 erläutert Burchardus diese städtebauliche Maßnahme (8,1 [p. 64]): erat per totum istum circulum rupes prerupta et arcus similiter istius semicirculi, qui appellabatur Mello, circa cuius repletionem inter montem Sion et civitatem inferiorem leguntur reges Iudaeae plurimum laborasse. Georgius, der sich in seiner Formulierung deutlich an Burchardus anlehnt, kommt später auf das Zuschütten der ‚Vorago‘ zurück; siehe II 26,4. (8) Die Kufsteiner Pilger besuchen den ‚Avete‘-Ort. 1 Matthäus: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen den auf Mt 28,9 beruhenden Andachtsort so (p. 143 Brefeld): Item locus, ubi apparuit tribus Mariis in die resurrectionis, quando dixit eis „Avete“ etc. Den ‚Ort der drei Marien‘ (oder ‚Avete-Platz‘) erwähnen u. a. Niccolò von Poggibonsi (46 [I p. 124s.: Dove Cristo aparve alle tre Marie), der Miltenberger Pilgerführer (13 [p. 33]: ostenditur locus, in quo Christus in die pasce apparuit tribus mulieribus de sepulchro venientibus et ad montem Syon tendentibus dicens eis „Avete“. Et ibidem stetit quondam ecclesia appellata Avete, sed modo devastata), Frescobaldi (p. 171), Gucci (18,24 [p. 291]), Sigoli (p. 164), Brygg (p. 385), Anglure (111 [p. 24]), Porner (p. 140), Mariano von Siena (p. 59), Rochechouart (p. 249), Schwalbach (p. 12), Mülich (p. 17 und p. 41), der Rheinfränkische Anonymus (p. 167), der Bairische Anonymus (p. 76), Johann von Kleve (p. 136), Capodilista (88 [p. 200]), Sanseverino (p. 96), Wey (p. 40), Pfinzing (p. 79), Rot (p. 368), A.v.Eyb (p. 189), das anonyme italienische Itinerar (p. 163), Brunner (p. 41), Staigerwalder (p. 237), Adorno (p. 262), Ketzel (p. 72), Tzewers (p. 206), Rieter jun. (p. 77), Tucher (p. 389), Walther (p. 184), Beck (p. 74), Breydenbach (fol. 29r: locus, ubi Christus post resurrectionem suam Marie Magdalene et aliis devotis mulieribus apparuit in via, quando de monumento venerunt, dicens eis „Avete“ que accesserunt et tenuerunt pedes eius), Hanau (p. 98), Grünemberg (p. 411), Lengherand (p. 134), Tourestes (p. 368), Zülnhart (p. 87), Harff (p. 176), De Smet (p. 189), Larke (p. 21), Wanner (p. 190), Mesenge (fol. 19v), Torkington
Kap. 13
(p. 33), Tschudi (p. 189), Ulner (p. 190), Possot (p. 181), Affagart (p. 93), Meggen (p. 116) und Fernberger (per. T.S. 18 [p. 245]). Laut Steinhausen war der Ort durch ein Kreuz in der Mauer gekennzeichnet (p. 112). Fabri erzählt im Abschnitt De loco, in quo Christus resurgens occurrit mulieribus dicens: Avete (I p. 268), dass die Pilger den Stein, an dem man die Begegnung verortete, zu küssen pflegten (vgl. fol. 132r). Auf Grünembergs Stadtvedute ist das Haus durch Beschriftung hervorgehoben (fol. 35v–36r der HS Karlsruhe): avete.580 Einen zweiten ‚Ort der drei Marien‘, der auf Joh 19,25 basiert, zeigte man den Pilgern in der Grabeskirche; siehe II 7,7. (9) Nach dem Besuch der armenischen Jakobus-Kathedrale legen sich die Kufsteiner Pilger im Sion-Kloster zur Ruhe. 1 hingebracht hatte: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen den auf Apg 12,2 bezogenen Andachtsort so (p. 140 Brefeld): Item locus, ubi sanctus Iacobus Maior fuit decollatus, ut habetur in Actis Ap. „Misit Herodes“ etc. Schon Burchardus erwähnt die Gedenkstätte (8,2 [p. 72]: Inde procedendo contra turrim David et montem Sion est locus, ubi ab Herode Agrippa fuit beatus Iacobus decollatus), dann Philippus von Savona (p. 38s.) und Pipinus (57 [p. 80]: Item fui in loco illo, ubi Herodes rex decollari fecit beatum Jacobum Zebedei, ubi est in honore martyris eius pulchra ecclesia fabricata. Et in ipso decollationis loco est capella parvula cum altare). Pipinus konnte in dieser Kirche sogar eine Messe lesen (118 [p. 89]). Ricoldus behauptet, dass der Marmor der Kirche vom Blut des Apostels rot gefärbt sei (4,6s. [p. 106]): invenimus locum, ubi decollatus fuit sanctus Iacobus maior; ubi nunc est ecclesia, et in ecclesia decollationis est marmor, quod adhuc ostendit rubeum sanguinem cruentatum. Jacobus von Verona besuchte hier den armenischen Erzbischof (p. 196s.): est ecclesia beati Jacobi maioris, uterini fratris beati Johannis evangeliste, et in illo loco ab Herode Agrippa fuit decollatus, et ego vidi locum et sepissime visitavi. Et illa ecclesia est pulchra et magna, et habitant ibi calogeri Armeni, veri Christiani; ego vidi ibi archiepiscopum Armeniorum et visitavi eum; ähnlich Boldensele (p. 164) und Sudheim (p. 78). Auch Poloner beschreibt die armenische Kirche eingehend (p. 243); das Grab des Apostels lokalisiert er links vom Eingang (p. 243s.). Eine ähnliche Beschreibung bieten Adorno (p. 262) und Zeebout (2,17 [p. 84]). Kürzer halten sich Brygg (p. 385), der Miltenberger Pilgerführer (13 [p. 33]), Frescobaldi (p. 171), Gucci (18,23 [p. 291), Sigoli (p. 164), Anglure (110 [p. 24]), Porner (p. 140), Pfinzing (p. 79), Rot (p. 368), Schwalbach (p. 126), Mülich (p. 17 und p. 41), der Rheinfränkische Anonymus (p. 167), der Bairische Anonymus (p. 76), Johann von Kleve (p. 136), Capodilista (88 [p. 200], Wey (p. 40), Steinhausen (p. 112), Rochechouart (p. 249), Münsinger (p. 155), A.v.Eyb (p. 189), das anonyme italienische Itinerar (p. 163), L.v.Eyb (p. 44), Mergenthal (col. 2111), Tzewers (p. 206/208), Rieter jun. (p. 77), Tucher (p. 389), Brasca (142 [p. 90]), Walther (p. 184 und p. 306), Hanau (p. 98), Grünemberg (p. 411: die stat, da der merer 580 Zur Lokalisierung des Avete-Ortes vgl. Tobler 1854, S. 447 f. (S. 448, Anm. 2, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle), und Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 2, S. 130.
1023
1024 4. Kommentar zu Buch II
[= maior]581 sant Jacob enthobtet ward), Lengherand (p. 135), Tourestes (p. 368), Schachten (p. 196), Zülnhart (p. 87), Schürpf (Wächter p. 212s.), Larke (p. 21), Hirschfeld (p. 76), Stockar (p. 9), Ulner (p. 188), Salignac (fol. 34v), Possot (p. 164s.), Fernberger (per. T.S. 18 [p. 245]) und Cotovicus (2,12 [p. 280]). Fabris Abschnitt De loco decollationis S. Apostoli Jacobi maioris ab Herode Agrippa (I p. 266s.) beschreibt die Kirche und erzählt die Translatio des Leichnams nach Santiago de Compostela (vgl. ‚Legenda aurea‘ 99 [p. 1272–1293 Häuptli]).582 Brunner (p. 41), Dusen (31 [p. 214]) und Ketzel (p. 72) sprechen fälschlich von einer griechischen Kirche. Tucher schreibt die Kirche den Jakobiten zu (p. 388); ebenso Breydenbach (fol. 29r: intravimus ecclesiam, quam Jacobite inhabitant; quo in loco Herodes sanctum fecit decollari apostolum Jacobum maiorem), Harff (p. 176), Wanner (p. 190), Torkington (p. 33), Tschudi (p. 188s.) und Wölfli (p. 58). Casola erwähnt die Gürtelchristen als Inhaber der Kirche (p. 68). Meggen behauptet, dass die Abessinier die Kirche verwalten (p. 116). Niccolò von Poggibonsi (47 [I p. 125–127]: Del luogo dove fu tagliata la testa a santo Iacopo minore) und Staigerwalder (p. 237) geben an, dass die Kirche Jakobus dem Jüngeren geweiht sei. Tatsächlich erinnert „nach der örtlichen Tradition […] die Kirche sowohl an Jakobus den Älteren, den Sohn des Zebedäus, als auch an Jakobus den Jüngeren, den Herrenbruder“.583 Die Reuwich-Karte des Heiligen Landes verzeichnet die Stätte als locus, ubi decapitatus fuit Jacobus minor. Auf Grünembergs Stadtvedute ist die Kirche durch Beschriftung hervorgehoben (T. S. Jacobi; fol. 35v–36r der HS Karlsruhe). Georgius rühmt wie viele Pilger das prächtige Erscheinungsbild der armenischen Kathedrale; seine Kenntnis von der Translatio des Leichnams ergibt sich aus seiner Formulierung, dass man in der Kirche das erste Grab des Apostels verehre.
Kap. 14: Die Kufsteiner Pilger besuchen die Grabeskirche zum zweiten Mal und halten sich ganze drei Tage in ihr auf. (1) Nach Absolvierung der üblichen Prozessionsroute durch die Grabeskirche zeigt man den Pilgern den Nabel der Welt. 1 heilige Stätte: Es war üblich, dass Pilger die Grabeskirche dreimal besuchten. Da sich die Kufsteiner Pilger länger als viele andere in Jerusalem aufhielten, war es ihnen möglich, sich einen ganzen Tag auf den zweiten Besuch einzustimmen. Die Marginalie in J lautet Secundus templi ingressus (fol. 45r). D setzt hier wieder ein (p. 87). 581 Denke (Hg.) 2011, S. 411 (mit Anm. 324) fügt gegen den handschriftlichen Befund ein -t- ein und druckt merer; d. h. „Märtyrer“. 582 Pazos, Antón M. (Hg.): Translating the Relics of St. James from Jerusalem to Compostela, London/New York 2017. Zur heutigen armenischen Kathedrale St. Jacobus Maior vgl. Tobler 1854, S. 349–364; Pierotti 1864, Bd. 1, S. 157 f. und Bd. 2, Pl. XXXIX; Sepp 1873, S. 857–862; Vincent/Abel 1922, S. 519–561; v.Nayhauss 1988, S. 299–301; Teifer 1988, S. 103 f.; Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 2, S. 128 f.; Gorys 1999, S. 87; Küchler 2007, S. 543–548; Fürst/Geiger 2015, S. 460 f. 583 Fürst/Geiger 2015, S. 461.
Kap. 14
Schmuckstücken: Zur Herstellung von Kontaktreliquien siehe I 2,6; 15,6; 16,5 und II 8,10. Zusammenfassend vgl. Einl. 10.4. 3 wörtlich zu verstehen: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen diesen beim ersten Besuch der Grabeskirche übergangenen Andachtsort mit einer gewissen Zurückhaltung (p. 140 Brefeld): Item medium mundi, ut a quibusdam dicitur. Häufig wird der ‚Nabel der Welt‘ (Abb. 4, Nr. 14) – wie auch von Georgius – mit Psalm 74 [73],11s. verknüpft. Ein weiterer biblischer Beleg für den Jerusalem-Zentrismus steht bei Ez 5,5: Haec dicit Dominus Deus: Ista est Hierusalem; in medio gentium posui eam et in circuitu eius terras. Hieronymus kombiniert in seinem Ezechiel-Kommentar beide Zitate und bezeichnet Jerusalem als Nabel der Welt (in Ezech. 5,5 [PL 25, col. 52]): umbilicum terrae. Arculfus greift als erster Pilger diese Lagebestimmung auf, lokalisiert das Zentrum der Welt aber am Ort des Kreuzprobewunders beim Damaskustor (Adomnanus 1,11,3s. [p. 240]): Hierusalem, quae mediterranea et umbilicus terrae dicitur; ähnlich Theodericus 16 [p. 162s.]). Saewulf verortet hingegen den von ihm ‚Kompass‘ genannten Punkt in der Nähe von Golgotha (p. 66): non longe a loco Calvariae est locus, qui ‚Compas‘ vocatur, ubi ipse Dominus noster Iesus Christus medium mundi propria manu esse signavit atque mensuravit; ähnlich Johannes von Würzburg (p. 119s.): In medio choro dominorum, non longe a loco Calvariae, est quidam locus elevatione tabularum de marmore et reticulorum ferreorum concatenatione in modum altaris designatus, infra quas tabulas in pavimento orbiculis quibusdam factis meditullium terrae dicitur designatum. Beda zitiert zur Beglaubigung zwei dem Victorinus Pictavensis (Ps.-Cyprianus, De pascha 1s.) zugeschriebene Hexameter (2,6 [p. 259]): Est locus, ex omni medius quem credimus orbe; / Golgo tha Iudaei patrio cognomine dicunt; diese Verse wiederholt Rochechouart (p. 251). Johannes von Würzburg bezeichnet Jerusalem insgesamt als Zentrum der Welt (p. 86): Iherusalem […] iuxta philosophos in medio mundi sita est. Der Innominatus V nennt allgemein einen Kreis in der Grabeskirche als Weltmitte (p. 223): sepulcrum Domini, ubi est circulus, quem Dominus dixit esse in in medio mundi. Dann bekommt das Weltzentrum im ehemaligen Atrium der konstantinischen Grabeskirche, also unter der Vierungskuppel des griechischen Katholikon, seinen festen Platz. Dies bezeugen u. a. Philippus von Savona (p. 37: Est etiam ibi in medio chori alius locus, qui dicitur medium mundi, ubi Dominus posuit digitum suum dicens „Hic est medium mundi.“), Symon (96 [p. 106]), Niccolò von Poggibonsi (25 [I p. 75s.]), der Dubliner Pilgerführer (36 [p. 108]), Frescobaldi (p. 173), Gucci (18,19 [p. 292], Martoni (p. 619), Anglure (125 [p. 27]), Porner (p. 141), Mariano von Siena (p. 89s.), Gelnhausen (p. 360), Pfinzing (p. 85), Rot (p. 361), Schwalbach (p. 128), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 316), der Bairische Anonymus (p. 56), Johann von Kleve (p. 132), Capodilista (98 [p. 206]), Sanseverino (p. 100), Rieter sen. (p. 22), Münsinger (p. 156), A.v.Eyb (p. 182), Staigerwalder (p. 243), Adorno (p. 268), der Kölner Anonymus (p. 140s.), Leman (p. 72), Ketzel (p. 75), Brasca (161 [p. 96]), Rieter jun. (p. 75), Tucher (p. 404s.), der Pariser Anonymus (p. 97), Walther (p. 291), Zeebout (2,25 [p. 99]), Breydenbach (fol. 31v: in medio chori 2
1025
1026 4. Kommentar zu Buch II
quidam ostenditur lapis modicum elevatus a terra rotundum habens foramen latitudinis palme unius vel paulo minus, ubi dicitur esse centrum habitabilis terre), Zedlitz (p. 279), Parsberg (p. 203), Harff (p. 174), Schürpf (Wächter p. 228), Stefan Baumgartner (p. 12s.), Mülinen (p. 191), Hirschfeld (p. 69), Kettler (p. 205), Stockar (p. 9), Want (p. 192), der Schweizer Anonymus I (p. 183), Possot (p. 180), Affagart (p. 65) und Cotovicus (2,4 [p. 187s.]). Fabri bietet einen längeren Abschnitt De loco, ubi dicitur esse centrale medium totius mundi (I p. 306–308; kürzer fol. 134r). Der erstmals bei Philippus von Savona bezeugte Ausspruch Hic est medium mundi wird zu den apokryphen Logien Jesu gezählt (Apocrypha Agrapha Nr. 41 Klostermann). Hürnberg erwähnt – ebenso wie Georgius – den Weltmittelpunkt als einzige zusätzliche Andachtsstätte bei seinem zweiten Besuch in der Grabeskirche (p. 40). Zur wechselnden Kennzeichnung der Stelle schreibt Tobler:584 „Um das J. 1400 hing über der Mitte der Welt ein Kandelaber, und da standen vier Säulen. Im J. 1507 war sie durch einen ellenlangen Stein [Anm. 4 mit Bezugnahme auf die vorliegende Stelle], bald danach durch einen runden mit einem runden Loch in der Mitte, im ersten Viertel des siebenzehnten Jahrhundertes durch einen hervorragenden Marmorstein, später wieder durch ein Loch bezeichnet.“ Heute ist der Platz durch eine vasenähnliche Halbkugel markiert.585 4 Melchisedek: Zum Unterschied von den anderen Königsgräbern handelte es sich beim sog. Melchisedek-Grab um ein Kenotaph, das eine symbolische Verbindung zur ältesten Geschichte der Heiligen Stadt (siehe II 22,2) herstellen sollte.586 Fabri verneint mit Recht, dass der Priesterkönig Melchisedek im Vorraum der Adamskapelle tatsächlich bestattet war (I p. 303: Orientales dicunt in eo loco sepultum fuisse Melchisedech, primum sacerdotem Jerusalem. [...] Sed hoc Latina et occidentalis ecclesia non recipit; vgl. fol. 134r). Im Gegensatz dazu lässt Georgius – wie z. B. auch Rieter sen. (p. 22), Rieter jun. (p. 75) und Tucher (p. 405) – keinen Zweifel an der Existenz eines ‚echten‘ Melchisedek-Grabes erkennen. 584 Tobler 1851, S. 329. Zum ‚Compas‘ vgl. noch Williams 1849, S. 218. Die universale Metapher ‚Nabel der Welt‘ erörtern Bonfil, Robert: Gerusalemme ‚Umbilicus mundi‘, in: Cardini, Franco (Hg.): La città e il sacro, Mailand 1994, S. 45–82, und Wolf, Beat: Jerusalem und Rom: Mitte, Nabel – Zentrum, Haupt. Die Metaphern ‚Umbilicus mundi‘ und ‚Caput mundi‘ in den Weltbildern der Antike und des Abendlands, Bern 2010. Das Christentum knüpft dabei an jüdische Vorstellungen an; dazu Tilly, Michael: Jerusalem – Nabel der Welt. Überlieferung und Funktion von Heiligtumstraditionen im antiken Judentum, Stuttgart 2002. Zur mittelalterlichen Kartographie (mit Jerusalem im Zentrum der Weltkarten) vgl. besonders Baumgärtner, Ingrid: Die Wahrnehmung Jerusalems auf mittelalterlichen Weltkarten, in: Bauer, Dieter/Herbers, Klaus/Jaspert, Nikolas (Hg.): Jerusalem im Hoch- und Spätmittelalter. Konflikte und Konfliktbewältigung – Vorstellungen und Vergegenwärtigungen, Frankfurt a.M./New York 2001, S. 271–334, und Reichert 2014, S. 123–141 („Nabel der Welt, Zentrum Europas oder doch nur Peripherie? Jerusalem in Weltbild und Wahrnehmung des späten Mittelalters“). 585 Baedeker (Hg.) 1875, S. 207; v.Nayhauss 1988, S. 242 und S. 254; Krüger 2000, S. 136; Küchler 2007, S. 480 f.; Fürst/Geiger 2015, S. 380. 586 Schmitt-Korte, Karl: Ein Rundgang durch das Architekturmodell der Grabeskirche, in: Pratsch, Thomas (Hg.): Konflikt und Bewältigung. Die Zerstörung der Grabeskirche zu Jerusalem im Jahre 1009 (= Millennium-Studien 32), Berlin/Boston 2011, S. 346–357, hier S. 349.
Kap. 14
ruhmreich regierten: Die Gräber der Könige von Jerusalem hatten die Kufsteiner Pilger bereits II 8,5 – offensichtlich nur im Vorübergehen – besichtigt, wobei nur das Epitaph des Königs Balduin I. Beachtung fand. Merkwürdigerweise übergeht Georgius das Grab Gottfrieds von Bouillon (gest. 1100), obwohl sein Grabdenkmal neben dem Monument seines Bruders Balduin I. (gest. 1118) lag. Dieses Versäumnis fiel schon Leopold Wydeman auf; siehe II 8,5. Auch dem im Alter von neun Jahren verstorbenen Balduin V. (gest. 1186) widmete man einen Sarkophag mit Inschrift.587 König Fulko (gest. 1143), ursprünglich Graf von Anjou, war mit Melisende, der Erbtochter des Königs Balduin II., verheiratet; seine Söhne Balduin III. (gest. 1162) und Amalrich I. (gest. 1174) folgten ihm in der Herrschaft. Fabri gibt eine komplette Liste der Königsgräber (I p. 303). Sudheim würdigt mit ähnlichen Worten wie Georgius die Leistung der Könige von Jerusalem (p. 78s.): reges Ierusalem Christiani, qui Terram sanctam cum maximis laboribus acquisiverunt et potenter recuperaverunt et possederunt et Sarracenis inaestimabilia damna intulerunt et Christianitati quam plurima bona fecerunt; anschließend wundert er sich, dass die Sarazenen die Gräber der ihnen feindlichen Könige nicht antasteten (p. 79). Die Königsgräber wurden durch den Brand der Grabeskirche 1808 zerstört.588 (2) Der Reisekaplan Vincentius feiert für Ritter Martin und Georgius eine Messe am Heiligen Grab. 1 Altarsakrament: Vincentius hatte bereits beim ersten Besuch am Heiligen Grab eine Messe gelesen; siehe II 7,10. 2 im Wesentlichen kennen: Ein dreitägiger Aufenthalt in der Grabeskirche war durchaus ungewöhnlich. Georgius ergänzt nun die anlässlich des ersten Besuchs mitgeteilten Informationen (siehe II 6,4–7,10). (3) Georgius trägt Einzelheiten über die sog. Rotunda und über den Glockenturm nach. 1 kreisförmig: Damit ist die das Grab überwölbende Anastasis gemeint, die man auch Rotunda nennt; siehe II 7,8. Die knappe Aussage des Burchardus (8,2 [p. 70]: Ecclesia est rotunda) wird von späteren Pilgern übernommen, z. B. von Tzewers (p. 180: Ecclesia sepulcri sacri est rotunda), Breydenbach (fol. 20v: Ecclesia ipsa rotunda est) und Anselmus von Krakau (p. 794: Corpus ecclesiae sancti sepulcri est amplum satis et rotundum). Casola vergleicht die Rotunda mit dem römischen Pantheon (Santa Maria Rotonda) und mit der Mailänder Kirche San Lorenzo Maggiore (p. 79). Georgius ersetzt das gebräuchliche Adjektiv rotundus durch das gewähltere orbicularis. D übergeht den Nachtrag zur Architektur des Herrengrabs (p. 87). 2 Glockenturm diente: Der Glockenturm, ein typisch westliches Bauelement, wurde erst in der zweiten Hälfte des 12. Jh.s westlich an das Portal angebaut. Er wird erstmals von 5
587 Krüger 2000, S. 133, Abb 140, und Drake Boehm/Holcomb (Hg.) 2016, S. 165, Abb. 61. 588 Zu den Gräbern vgl. Tobler 1851, S. 147–150 (ebd. S. 148, Anm. 2, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). Eine gute Vorstellung vermittelt der 1595 entstandene Stich Zuallarts (bei Krüger 2000, S. 123, Abb. 139). Für die spärlichen Architekturfragmente vgl. Drake Boehm/Holcomb (Hg.) 2016, S. 165.
1027
1028 4. Kommentar zu Buch II
Theodericus erwähnt (11 [p. 154]): sub turri campanaria. 1187 ließ Saladin die Glocken zerschlagen, wie u. a. Fabri berichtet (II p. 292): in turrim et campanile ascenderunt et campanas malleis confregerunt. Jacobus von Verona lobt den Glockenturm in höchsten Tönen (p. 190): a latere sinistro intrando ecclesiam est unum pulchrum campanile, immo pulcherrimum, quod fuit edificatum per sanctam Helenam; a summo usque deorsum est de vivis lapidibus sculptis laboratum. Bei einem Erdbeben stürzte 1545 die Turmbekrönung herab; 1719 wurden zwei Geschosse abgetragen.589 Niccolò von Poggibonsi widmet dem Glockenturm ein kurzes Kapitel (38 [I p. 112s.]: Delle fattezze del campanile della chiesa di Gerusalem); auch Casola bezeichnet den Campanile als schön (p. 78). In dieses Lob stimmt Georgius ein. Der Rheinfränkische Anonymus berichtet vom Verbot der Sarazenen, in den Turm eine Glocke zu hängen (p. 160). Einen guten Eindruck vom Aussehen des Glockenturm um 1500 bietet neben Reuwichs Holzstich Hec est dispositio et figura dominici sepulchri ab etxra (Breydenbach fol. 20v) Grünembergs Zeichnung (HS Karlsruhe fol. 44r); siehe II 8,2. Bei Grünemberg lautet die dazugehörige Legende: in den turn hanget kain glog mer, sy sind al gen Rodis komen. Die Begründung dafür liefert Grünemberg im Text (p. 423): inn dem ganczen land aller machmet glöbigen getar niemanß kain gloggen haben bim leben. 3 zehn Fuß: Die Beschreibung des Burchardus (8,2 [p. 70]: Ecclesia […] habet per diametrum inter columnas LXXIII pedes, preter absides, que habent per circuitum a muro exteriori ecclesie XXX pedes) ist für spätere Berichte prägend; so etwa für Breydenbach, der allerdings den Abstand zwischen den apsidialen Säulen und der Außenwand von 30 auf zehn Fuß verkürzt (fol. 29v). Darin folgt Georgius dem Mainzer Domdekan. Rieter jun. gibt die Länge mit 110 und die Breite mit 70 Schritt an (p. 75). Abweichende Zahlen stehen bei Fabri (I p. 328: Habet autem rotunditas totius domunculae cum columnis XII cubitos magnos, mensurando ab extra per gyrum totum monumentum, sed ab intus mensurando habet IX palmos paullo minus in longitudine et totidem in latitudine) und Anselmus von Krakau (p. 794: sacrum illud sepulchrum Christi, habens in circuitu multas columnas et grossas orbiculariter aequaliter distantes a sepulchro ad XIII passus, ut credo). Den aktuellen Eindruck, den die Säulen der Rotunde vermitteln, beschreibt Krüger 2000, S. 55: „Die heutigen Säulen mit ihren nach alten Vorbildern neu geschaffenen Kapitellen wirken untersetzt, ja sogar klobig.“ Bei P steht die Marginalie Uberior descriptio templi S. Sepulchri (col. 548D). 4 Grab des Herrn: Georgius wiederholt hier die in II 7,9 gegebenen Informationen. 5 gemeinsamen Dach: Zur Golgothakapelle siehe II 7,1. (4) Georgius würdigt die Vielfalt der in der Grabeskirche vertretenen Glaubensgemeinschaften. 1 bekennen: Heute noch prägt die konfessionelle Vielfalt und, damit verbunden, das Gewirr von Sprachen und Riten den Eindruck von der Grabeskirche. „Johannes von Würzburg ist 589 Tobler 1851, S. 393–397; Sepp 1873, S. 459; Baedeker (Hg.) 1875, S. 201; Krüger 2000, S. 141 f.; Küchler 2007, S. 461.
Kap. 14
der erste Abendländer, dem zwischen 1160 und 1170 in Jerusalem die Vielfalt der dort anwesenden Christen, Lateiner wie Nichtlateiner, deutlich wird, und der die Einzelgruppen namhaft macht.“590 Er bietet folgende Liste (p. 136s.): Sunt namque ibi Greci, Latini […], Georgiani, Armeni, Suriani, Iacobitae, Syri, Nestoriani, Indi, Egiptii, Cepthi, Capheturici, Maroni et alii quam plures. Der Innominatus V zählt nach der Einleitung Christianorum vero varie sunt gentes et in varias sectas divise (2,2 [p. 258]) folgende Konfessionen auf: Franci, qui Latini verius appellantur, Greci, Suriani, Armenii, Georgitani, Jacobini sive Jacobite, Nestoriani. Thietmar weist darauf hin, dass es im Nahen Osten unter den Christen keine religiöse Einheit gibt (28,3 [p. 51]): in transmarinis partibus Christianorum lex in diversas sectas scissa est; dann bespricht er folgende Denominationen: Latini, Greci, Suriani, Jacobite, Georgiani, Armenii und Nestoriani. Burchardus schildert im Abschnitt De variis religionibus Terre Sancte (13,1-11 [p. 88–93]) die Latini, Greci, Armenii, Georgiani, Nestoriani, Nubiani, Iacobini, Ethiopes und Egyptii. Boldensele hat folgende Liste (p. 264s.): Sectae multae sunt Christianorum in his ultramarinis partibus, ritibus et diversis nominibus discrepantes. Sunt enim ibi Graeci, Syriani, Nestorini, Jacobitae, Christiani Cincturani, Nubiani, Aethiopes, Indici Presbyteri Johannis fidem tenentes et Georgiani. Fabri vergleicht das Durcheinander der verschiedenen Sprachen, Riten und Gesänge mit der Arche Noah, auf der auch alle möglichen Tiere versammelt waren (I p. 345). 2 zu bekennen: Georgius betont – stilistisch durch das asyndetische Trikolon laudant, credunt, fatentur untermalt – stärker als andere Pilger die trotz aller äußerer Unterschiede einheitliche Glaubensbasis aller Christen. Dazu schreibt Tobler optimistisch:591 „in der Grabeskirche wird wenigstens der ganzen Christenheit das Beispiel gegeben, daß Leute verschiedener Nazionen, Sprachen und Bekenntnisse innerhalb der gleichen Mauern beten können.“ Diesen Sachverhalt findet Tobler am besten in der vorliegenden Stelle ausgedrückt, in der sich „der mild gesinnte Prior Georg […] als echter Christ“ erweist. Die Anteile der heute in der Grabeskirche vertretenen Konfessionen – Griechisch-Orthodoxe, Katholiken, Armenier, Surianen, Kopten und Äthiopier – sind durch den sog. Status quo des Jahres 1852 geregelt. 3 berichten: Georgius übernimmt seine Informationen – direkt oder indirekt – der Schrift ‚De septem nationibus Christianorum‘, in die man im Franziskanerkloster auf dem Berg Sion Einsicht nehmen konnte und die viele Pilger in ihre Schriften integrierten. Die Siebenzahl ist wohl symbolisch aufzufassen. Der Miltenberger Pilgerführer bietet folgenden Katalog, ohne die einzelnen Konfessionen näher zu charakterisieren (23 [p. 45]): in templo Domini [...] sunt septem nationes et VII secte, canentes horas suas die noctuque scilicet: Christia590 von den Brincken 1973, S. 3. Zum Pluralismus der Konfessionen vgl. Drake Boehm/Holcomb: Pluralism in the Holy City, in: dies. (Hg.) 2016, S. 65–75, und Folda, Jaroslav: Sharing the Church of the Holy Sepulchre During the Crusader Period, in: ebd., S. 131–133. Die Verhältnisse vor dem Status quo von 1852 schildern Robinson 1856, Bd. 1, S. 423–426, und Bd. 2, S. 501–509, und Krüger 2000, S. 161–167. Die heutigen Besitzerverhältnisse stellt Küchler 2007, S. 409 f., dar. 591 Tobler 1851, S. 415, mit Anm. 1.
1029
1030 4. Kommentar zu Buch II
ni, ut sunt fratres minores, secundi sunt Armenii, tertii Greci, quarti Indi, quinti Iorgiani, sexti Iacobite, septimi sunt Arabite. Steinhausen beginnt seinen Katalog der „siebenterlei Zungen“ mit den Abessiniern (p. 115s.). Rieter jun. schreibt (p. 75) über die christlichen Konfessionen: Im tempel sind sybenerley glauben, dy alle Christen sollen sein, dy die heyligen stett im tempel innhaben, beleuchten und besingen, aber dy sechs seckt sind der romischen kirchen nit unterworffen. Danach zählt er die Konfessionen in folgender Reihenfolge auf (p. 75s.): Parfuser (= Franziskaner), Krichen, Georgitten oder Jorsy, Jacobiten, Indyianer (= Äthiopier), Suriani und Armenier. Die gleiche Reihenfolge haben L.v.Eyb (p. 38s.), Tucher (p. 405–410), Beck (p. 79), Grünemberg (p. 421–439) und Parsberg (p. 203s.). Eine andere Reihenfolge bieten Dusen (26 [p. 209]), Harff (p. 174s.), Stefan Baumgartner (p. 13), Wanner (p. 184–186) und Stockar (p. 12). Auf Thenauds Liste (p. 95–105) sind die Surianen durch die Maroniten ersetzt. Bei Want (p. 191–196) und Salignac (fol. 30v–32v) verdrängen die Nestorianer die Äthiopier. Koppler kennt nur fünf Konfessionen (p. 215). Walthers Katalog De variis nationibus Christianorum in genere habitantium in Jherusalem setzt sich aus neun Gruppen zusammen (p. 305–308): Greci, Suriani, Jacobini, Nestoriani, Armeni, Georgiani, Abassini, Maroniti und Latini; so auch Jacobus von Verona (p. 217s.), Rochechouart (p. 254–256), Tzewers (p. 184–192), Tourestes (p. 358), Meisenheimer (p. 98) und Larke (p. 23). Auch Breydenbach kennt novem differentie (fol. 79r). Adorno (p. 268/270: octo diverse secte Chris tianorum), Brunner (p. 34) und Zedlitz (p. 286) fügen als achte ‚Nation‘ die Nestorianer hinzu, Ow hingegen die Kopten (p. 440). Rot verzeichnet sieben schismatische Bekenntnisse (p. 373): do sind 7 geslecht, die nut gantz Cristen sind, und heissend cismatici. Pfinzing berichtet, dass man in der Grabeskirche nach neun verschiedenen Riten Messen halte, wobei er auch die indischen Thomaschristen berücksichtigt (p. 92). Münsinger spricht von acht Sprachen, zählt aber nur sieben ‚Nationen‘ auf (p. 156): Der tempel wirt stetig besungen von achterlei zungen, die sich Christen haissen; qui sunt Graeci, Latini, Iacobitae, Armenii, Indi, Gorgiani, Suriani. Hat jegliche ier besundere klaidung. Suriano beschreibt zehn christliche Konfessionen (1,23 [p. 64]: De diversi Religiosi Christiani che habitano in lo sancto Sepolchro, et officiano la chiesa), wobei er folgende Reihenfolge einhält: Franziskaner, Maroniten, Griechen, Georgier, Abessinier, Kopten, Jakobiten, Surianen oder Gürtelchristen, Armenier und Nestorianer. Affagart bespricht ausführlich neun ‚Sekten‘ (p. 76–92: La description des sectes de Chrestiens). Meggen kommt in seinem Abschnitt Orientalium sectae gar auf zwölf ‚Sekten‘ (p. 184s.); ähnlich schon der französische Anonymus (p. 83s.). Die verschiedenen Trachten der einzelnen Denominationen illustriert Reuwich durch Holzschnitte, welche die einzelnen Kapitel bei Breydenbach eröffnen (fol. 78v–85v). Fabri bezeugt, dass diese Abschnitte P. Martin Roth OP verfasst hat (I p. 347 und p. 353). Fabri charakterisiert in seinem Kapitel De diversis hominum generibus in ecclesia sancti sepulchri habitantibus (I p. 347–353) die katholischen Lateiner, die Griechen, die Georgier, die Jakobiten, die Abessinier, die Nubier und die Armenier. Der Dominikaner beschreibt die Vielfalt der Konfessionen so (I
Kap. 14
p. 347): Sunt autem VIII differentiae Christianorum in hoc templo, quorum quaelibet habet suam propriam sectam, proprium ritum, proprium chorum, cum diversis erroribus et damnosis etiam in substantialibus fidei (kürzer fol. 146v). Von mancherley Christen im Tempel berichtet Seydlitz (fol. 252v–253v); Wormser bespricht Neunerley Christen im Tempel (fol. 221v). Besonders ausführlich widmet sich Cotovicus in seinem Kapitel Diversarum Orientis nationum Christum colentium in Hierosolymitana urbe ac in Resurrectionis Dominicae Fano continuo degentium consuetudines, ritus, ceremoniae et haereses (2,6 [p. 194–213]) den neun von ihm besprochenen christlichen Konfessionen. Auch Rauwolff bietet ausführliche Angaben zu den neun von ihm erwähnten Glaubensgemeinschaften (p. 410–438).592 Letztlich gehen die meisten Nachrichten über die christlichen Denominationen auf die Kapitel 75 bis 80 der ‚Historia orientalis‘ des Jacobus Vitriacensis zurück (p. 137–157 Moschus); siehe Einl. 6.6.4.593 Obwohl Georgius hier nur sieben Denominationen nennt, geht er im Folgenden – wie Breydenbach – zusätzlich auf die Nestorianer und Maroniten ein. Die Marginalie bei P lautet Sectarum & hominum genera in Templo Sepulchri (fol. 549), bei D steht Sectae templo habitantes (p. 87).
Kap. 15: Georgius hebt die segensreiche Rolle hervor, die den Franziskanern im Heiligen Land zukommt. (1) Die Franziskaner bekommen von Venedig und von christlichen Herrschern des Abendlandes bedeutende Zuwendungen. 1 inmitten der Finsternis: In dieses Lob stimmen auch andere Pilger ein. Besondere Loblieder singen Walther (p. 271: De inhabitatoribus montis Syon und p. 307s.: De Latinis et veris catholicis Christianis in Iherusalem, civitate sancta, habitantibus) und Suriano (1,24 [p. 64– 68]: Li primi che habitano in lo Sancto Sepolchro soni li frati nostri), die beide diesem Orden angehören. Den einleitenden Licht-Vergleich entnimmt Georgius wohl von Breydenbach (fol. 79r): Latini […] veri sunt Christiani conversationem habentes bonam et honestam inter gentes ac in medio nationis prave et perverse lucentes velut luminaria in mundo, ecclesie Romane per omnia et in omnibus obedientes. Walther nennt die Brüder nach dem Ordensgründer Franz von Assisi (1182–1226) fratres beati patris Francisci (p. 307); ähnlich Martoni (p. 620), Adorno (p. 262: fratres sancti Francisci), Tucher (p. 410: die bruder sant Francissen) und Wanner (p. 127: die brüder des Heil. Francisci). Manche Pilger sprechen von den ‚Barfüßern‘ (Discalceati), so etwa Schwalbach (p. 119s.), der Rheinfränkische Anonymus (p. 160), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 306), Steinhausen (p. 116), Rieter sen. (p. 56), A.v.Eyb (p. 184), Leman (p. 72s.), L.v.Eyb (p. 32), Ketzel (p. 72s.), Rieter jun. (p. 75), Tucher (p. 406), Beck (p. 73s.), Hanau (p. 92), Grünemberg (p. 422), Schachten (p. 195), Zedlitz 592 Zum Anteil der nicht-katholischen Christen an den Jerusalempilgern vgl. Schick 2018, S. 249–251. 593 Zum Einfluss seiner Nachrichten auf spätere Heilig-Land-Schilderungen vgl. Drake Boehm, Barbara: Jacques de Vitry, in: Drake Boem/Holcomb (Hg.) 2016, S. 235 f.
1031
1032 4. Kommentar zu Buch II
(p. 193s.), Parsberg (p. 203), Ow (p. 439), Schürpf (Wächter p. 209) und Stefan Baumgartner (p. 13). Niccolò von Poggibonsi (32 [I p. 95s.]), Martoni (p. 616), der Miltenberger Pilgerführer (23 [p. 45]), Rochechouart (p. 242), Fabri (I p. 240s., p. 280 und p. 348) sowie Breydenbach (fol. 35r und fol. 90r) bezeichnen sie als Minoriten (fratres minores), Dusen als Minne-broeders (23 [p. 207]), Broquière (p. 11), der Pariser Anonymus (p. 69 und p. 73), Tourestes (p. 358), Mesenge (fol. 18r und fol. 25v) und Affagart (p. 62 und p. 76) als Cordeliers (‚Kordelträger‘), Dalmer als ‚graue Brüder‘ (p. 311) und Brasca (117 [p. 100]: frati observanti de San Francesco), Grünemberg (p. 422), Fasbender (p. 265), Harff (p. 174), Want (p. 179) und Hagen (26 [p. 255]) als Observanten. Die von Georgius verwendete präzise Bezeichnung Fratres minores de observantia steht auch beim Kölner Anonymus (p. 129), bei Adorno (p. 270), Walther (p. 271 und p. 309), Casola (p. 68) und Anselmus von Krakau (p. 794). Thenaud weist darauf hin, dass alle sich im Heiligen Land aufhaltenden Franziskaner Observanten sind (p. 96). Innerhalb der Franziskaner heben sich die Observanten von den Konventualen durch eine strengere Beachtung der ursprünglichen Ordensregel ab; vgl. Rivius, Gregorius: Monastica Historia Occidentalis, Leipzig 1737, p. 236: Franciscani strictae observantiae […] secundum textum regulae Francisci simpliciter nec secundum cautelas commentatorum vel mitigationes a Pontificibus indultas vivere malunt. Im Sion-Kloster wurden die Konventualen 1434 durch die Observanten abgelöst.594 Zum Kloster auf dem Berg Sion siehe II 6,1. Die Marginalie bei P lautet (col. 549C) Mores & vitae genus FF. Min(orum) de observ(antia). D lässt den für die Franziskaner schmeichelhaften Vergleich mit der Sonne weg (p. 88). 2 auf Kreta: Dass sich die Franziskaner auf Kreta aufhalten mussten, bevor sie dem Konvent des Sion-Kloster angehören durften, ist in anderen Quellen nicht belegt.595 Suriano bezeugt, dass die Franziskaner in allen vier großen Städten der Insel (Candia, Rethymnon, Chania und Sitia) Konvente unterhielten, und erwähnt die besondere Förderung der kretischen Klöster durch Papst Alexander IV. (1254–1261), der zuvor Kardinalprotektor der Franziskaner gewesen war (2,47 [p. 248]). Die Aufenthaltsdauer im Sion-Kloster war in der Regel auf drei Jahre beschränkt; vgl. Pécsvárad (fol. 20v/21r): de triennio in triennium iuxta ordinationem capituli generalis fratres simul cum Guardiano mutantur, eo quod multitudo fratrum de victu et vestitu ibidem sustentari non posset. D ersetzt die persönliche Zeugenschaft des Georgius (si verum est, quod saepenumero audivi) durch das unpersönliche Ferunt (p. 88). 3 an seine Stelle: Ähnlich wie Georgius formuliert Breydenbach (fol. 90r): fratres minores [...], qui illo a suis mittuntur superioribus et amotis vel mortuis quibusdam alii in locum eorum subrogantur. Zu den Todesfällen bemerkt Lemmens 1919, S. 195, mit Bezugnahme auf Suriano 1,130 (p. 180): „Viele kehrten freilich nie wieder heim und fanden ihre letzte Ruhestätte auf 594 Lemmens 1919, S. 105–108. Kurz über die Franziskaner in Jerusalem handelt Seubert, Xavier John: Francis cans in Jerusalem: The Early History, in: Drake Boem/Holcomb (Hg.) 2016, S. 240 f. 595 Die zahlreichen Niederlassungen der Franziskaner auf Kreta bespricht Gerola, Giuseppe: I Francescani in Creta al tempo del dominio Veneziano, in: Collectanea Franciscana 2 (1932), S. 301–325 und S. 445–461.
Kap. 15
dem Sion, da der Tod reiche Ernte im Kloster machte. Die vielen Entbehrungen und Bedrängnisse zehrten an ihrer Kraft, und noch mehr rissen ansteckende Krankheiten gewaltige Lücken; wiederholt wurde die Hälfte der Brüder auf dem Sion von der Pest dahingerafft.“ 4 Ordensregel: Dass die Franziskaner des Sion-Klosters streng nach ihrer Regel leben, betonen auch Fabri (I p. 348: vivuntque sub regulari sui Ordinis institutione; p. 281: Domino sub regulari vita famulantes) und Breydenbach (fol. 90r). Die bullierte Ordensregel (Regula et vita fratrum minorum) wurde 1223 von Papst Honorius III. bestätigt.596 5 Unterkunft finden: Dass die Franziskaner auf Almosen der Pilger angewiesen sind, betonen Walther (p. 309: Habent enim fratres providere de elemosinis eis sponte oblatis – nihil enim a peregrinis postulant, quantacumque etiam faciunt eis, sed committunt devotionibus eorum, et quidquid dant sponte, grate accipiunt) und Grünemberg (p. 422). Ohne die Dienste der Franziskaner gäbe es, wie Walther hervorhebt, im Heiligen Land schwerlich ein geordnetes Pilgerwesen (p. 309): si frates minores de terra expellerentur, amplius non patebit vel difficillime aditus peregrinis, qui per fratres adiuvantur, defenduntur, nutriuntur, hospitantur; ähnlich Pécsvárad (fol. 21r). In seiner Marginalie charakterisiert D die Franziskaner zutreffend als Bettelorden (p. 88: Franciscani mendicantes). Fabri schreibt, dass alle vornehmen Pilger seiner Gruppe dem Konvent als Dank für Kost und Logis zwischen einem und sechs Dukaten zukommen ließen (I p. 249): nobiles […] eleemosynam conventui dederunt, aliqui VI ducatos, aliqui V, aliqui IIII, aliqui III, aliqui II, et minima eleemosyna fuit I ducatus. Tuchers Pilgergruppe war offensichtlich weniger splendabel; hier gaben manche nur einen Halb- oder einen Vierteldukaten (p. 388). Die Kollekte der Pilgergruppe Parsbergs betrug etwas mehr als 40 Gulden (p. 197).597 6 Mitbrüdern in Jerusalem: Von diesen Spenden der kretischen Mitbrüder an den Konvent vom Berg Sion ist sonst nichts bekannt. Falls ein Pilger in Candia oder östlich davon verschied, fiel sein Geld an das Sion-Kloster in Jerusalem. Auch sonst „setzten italienische Familien die heiligen Stätten zu Universalerben ein“.598 Suriano erwähnt großzügige Spenden venezianischer Kaufleute des Orients an das Sion-Kloster (1,60 [p. 113]). 7 zukommen lassen: Ludwig XII. war von 1498 bis 1515 König von Frankreich und zeitweise in Personalunion Herzog von Mailand sowie König von Neapel.599 Besondere Förderer der Franziskaner im Heiligen Land waren die Herzöge von Burgund, wie Tucher (p. 385), Fabri (I p. 348; fol. 132v) und Breydenbach (fol. 28v) hervorheben: Herzog Philipp der Gute (1419–1467) habe jährlich 1000 Dukaten gespendet; sein Sohn Karl der Kühne (1467– 1477) und dessen Schwiegersohn König Maximilian (seit 1486 gekrönt) führten angeblich 596 Esser, Kajetan OFM (Hg.): Gli scritti di S. Francesco d’Assisi. Nuova edizione critica e versione italiana, Padua 1982, S. 462–469. 597 Zu den Almosen der Pilger vgl. Lemmens 1919, S. 191–194; ebd., S. 191, Anm. 5, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle. 598 Lemmens 1919, S. 194, Anm. 2. Zu den Erbschaften vgl. Tobler 1853, S. 317. 599 Zur Spende König Ludwigs vgl. Tobler 1853, S. 314 (Anm. 4 und 6 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle).
1033
1034 4. Kommentar zu Buch II
diese Tradition fort. Suriano erwähnt Spenden der Katholischen Könige Isabella von Kastilien und Ferdinand von Aragon (1,60 [p. 113]: competente elymosina). König Heinrich VIII. von England versprach 1516 den Franziskanern urkundlich jährlich 1000 scuta aurea. Im Vergleich dazu nimmt sich die jährliche Summe von zehn Dukaten, die Herzog Bogislaw von Pommern dem Sion-Kloster zusicherte (Dalmer p. 312), ziemlich bescheiden aus. Die großzügige Zuwendung des französischen Königs kommentiert D sarkastisch, dass dadurch der ‚Bettelorden‘ im Überfluss leben könne (p. 88: Abundantes mendici!). Die Marginale bei P weist darauf hin, dass Georgius hier von Selbsterlebtem berichtet (col. 549D: Aetas Auctoris). D ist nicht bereit, Ludwig XII. als „allerchristlichsten“ König zu bezeichnen (p. 88). (2) Georgius erwähnt die drei Klöster der Franziskaner auf dem Berg Sion, in der Grabeskirche und in Bethlehem. 1 Diener Gottes leben: Laut Frescobaldi wohnten 1384 im Sion-Kloster mindestens acht Brüder (p. 171); sein Reisegefährte Gucci zählte ca. zwölf Brüder (18,17 [p. 290]). Adorno spricht von 18 Brüdern (p. 272), Casola – wie Georgius – von 20 (p. 68). Laut Fabri lebten dort Ende des 15. Jh.s 24 Franziskaner (I p. 280s.); dieselbe Zahl nennen Leman (p. 80), Walther (p. 309), Breydenbach (fol. 90r: Ipsi fratres monasterium ibi habent in monte Syon et ut communiter viginti quatuor fratres in eodem loco utique sanctissimo Domino famulantes), Dusen (33 [p. 215]) und Tschudi (p. 167).600 Vermutlich betrug um 1500 die ‚Soll-Stärke‘ des Klosters 24 Mönche, während die von Georgius angeführte Zahl den ‚Ist-Zustand‘ abbildet. Die Marginalie bei P lautet Eorum in Palaestina Monasteria (col. 550A). 2 Ordensschwestern: Gucci ist der erste Pilger, der die Schwestern des Berges Sion erwähnt (18,1 [p. 288]). Fabri bezeichnet anders als Georgius das Frauenkloster als ziemlich groß (I p. 259): ad latus domus Martharum transivimus, quae est satis magna, ex opposito ecclesiae Syon. In illa domo sunt quaedam feminae de Italia Christianae, de ritu nostro, quae Marthae fratrum vocantur, quia fratribus serviunt propter Deum lavando, suendo, nendo; et ecclesiam fratrum frequentant. Außerdem berichtet der Dominikaner, dass ca. 1480 einige Araber das Kloster der Marthaschwestern komplett ausraubten (vgl. fol. 132v). Walther beschreibt das Frauenkloster so (p. 309): habent patres domum pauperum sororum ac devotarum dominarum non longe a monasterio montis Syon in bono esse conservare, inibi quinque sororibus in necessitatibus maxime victus providere. Auch der Franziskaner berichtet von der Plünderung des Frauenklosters (p. 163). Laut Dusen würden die Schwestern auch Brot backen (34 [p. 217]); ähnlich Tzewers (p. 210: domus sororum, que pinsunt panes et lavant fratribus de monasterio) und Zeebout (2,17 [p. 86] und 2,55 [p. 138]). Breydenbach gibt die Zahl der Schwestern der hl. Clara mit mindestens 6 an (fol. 90r): non longe habent sub sua cura et provisione conventum pauperum dominarum sancte Clare et adminus sex ibidem sorores. Suriano spricht von bizoche, d. h. Tertiarschwestern (1,24 [p. 64]); der Guardian widmet ihnen sogar ein eigenes Kapitel (1,62 [p. 118s.]: Qui se tracta de Bizoche che stano in Hierusalem al servitio de li Frati 600 Die schwankenden Zahlen bespricht Lemmens 1919, S. 73 f.
Kap. 15
de Monte Syon, e come sono reverite et honorate da quelli infideli). Laut Suriano schwankte die Zahl der Schwesten zwischen 6 und 10 (1,62 [p. 118]). Auch Want erwähnt das vrouwen cloester van sunte Clara (p. 192); ähnlich Tschudi (p. 260s.).601 D fügt hinzu, dass die Schwestern von den „Verwaltern des Sion-Klosters“ betreut werden (p. 88: sustentanturque a Sionitis provisoribus). 3 behütet: Zum Franziskanerkloster in Bethlehem siehe II 4,1. Frescobaldi führt an, dass sich 1384 im Kloster von Bethlehem ca. sechs Mönche aufhielten (p. 171). Adorno behauptet, dass 1470 nur zwei oder drei Franziskaner in Bethlehem ihren Dienst verrichteten (p. 288). Laut Walther wohnten fünf oder sechs Brüder in Bethlehem (p. 309): templum beate Marie virginis in Bethlehem et iuxta templum monasterium fratrum in esse conservare, inibi quinque vel sex fratribus in omnibus necessitatibus providere; ebenso Torkington (p. 47). Breydenbach spricht von sechs Franziskanern (fol. 90r): templum gloriose virginis Marie in Bethleem in cura habent et conventum ibidem cum sex fratribus sui ordinis, qui sacratissimum presepe Domini et custodiunt et colunt devote. Laut Hürnheim hielten sich sieben Brüder im Franziskanerkloster von Bethlehem auf (p. 38).602 Zur Betreuung der Krippengrotte durch die Franziskaner siehe II 4,6. Tobler 1849, S. 162, schreibt: „Im sechszehnten Jahrhunderte gehörte die Krippe den Lateinern. 1637 wurde sie von den nichtrömisch-katholischen Christen besetzt, 1690 aber wiederum zurückgegeben.“ Außerdem Lemmens 1919, S. 153: „Auch in Bethlehem hatten die Brüder ihre Rechte vermehren können. Während wir um 1400 die Griechen in der Geburtsnische Gottesdienst halten sehen, zelebrierten später die Lateiner ständig an der Stelle der Geburt. Sie hatten die Schlüssel der Türen, die zur hl. Grotte führten, und wohnten allein in dem großen an die Kirche angrenzenden Kloster.“ P lässt die Tatsache unerwähnt, dass die Franziskaner die Krippe betreuen (col. 550A). 4 schmücken sie: Dass ständig zwei Franziskaner je einen Monat in Räumlichkeiten neben der Erscheinungskapelle (siehe II 6,4) wohnen und in der Grabeskirche Dienst tun, berichten viele Pilger; so etwa Adorno (p. 262: Sunt duo ex illis fratribus continue in ea residentes, quorum unus senex centum annorum sine baculo ambulat et cotidie celebrat; p. 272: duo ad servitium sancti sepulchri […] deputati sunt), Tzewers (p. 182), Rieter jun. (p. 75), Tucher (p. 406), Walther (p. 291: ibi morantur duo fratres [...] et sunt continue inclusi, donec mutantur per gardianum; p. 309: templum Dominici sepulchri habent in bono esse conservare, inibi duobus fratribus continue inclusis in necessitatibus providere, decem ampulas cum oleo nutrire), Breydenbach (fol. 90r: in templo Dominici sepulcri gloriosi duos semper habent fratres inclusos, quos crebro mutant et alios atque alios subordinant successive), Harff (p. 174), Suriano (1,24 [p. 67]) und Pécsvárad (fol. 8r). Laut Fabri hielten sich mindestens drei Franziskaner 601 Zum Frauenkloster vgl. Tobler 1853, S. 338, Anm. 1 (mit Bezugnahme auf die vorliegende Stelle); Lemmens 1919, S. 75 f. (Anm. 1 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle); Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 2, S. 27 f. 602 Weitere Zahlenangaben bei Tobler 1849, S. 215 („Eine mäßig starke Familie von Franziskanern bewohnt das angenehm gelegene Kloster.“ Ebd., Anm. 5, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle), und Lemmens 1919, S. 74 (Anm. 3 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle).
1035
1036 4. Kommentar zu Buch II
in der Grabeskirche auf (I p. 348): Hi fratres loco Latinorum omnium ponunt ad minimum tres de suis in ecclesiam sancti sepulchri, sanctissimi monumenti custodes, qui die ac nocte ibi manent […]. Et retro capellam habent locum amplum pro dormitione, coctione, commestione et naturae exoneratione. Rochechouart spricht von drei bis vier Brüdern (p. 255). Casola hebt hervor, dass man das franziskanische Filialkloster nur von der Grabeskirche aus betreten könne (p. 80). Der Schweizer Anonymus I berichtet, dass man die beiden Brüder alle drei Monate ablöste (p. 180). Den Franziskanern oblag vor allem die Betreuung der Kapelle des Hl. Grabes, für die sie auch die Schlüssel besaßen; so etwa Steinhausen (p. 116), Adorno (p. 270), der Kölner Anonymus (p. 138) und Fabri (I 348: claves dulcissimi Domini Jesu sepulchri et speluncae ipsi habent ipsumque aperiunt et claudunt, cui volunt, et in eo missas celebrant).603 Bei P weist die Marginalie Occupatio (col. 550C) auf die verschiedenen Pflichten der Ordensbrüder hin. (3) Georgius geht auf die von den Franzikanern betreuten heiligen Stätten ein. 1 Trinkwasserbrunnen: Zur franziskanischen Marien- oder Erscheinungskapelle siehe I 6,4. Die Pilgerberichte erwähnen sie regelmäßig als wichtigen Besitzstand der Minoriten, z. B. Rieter jun. (p. 75), Tucher (p. 406), Fabri (I p. 349: Habent etiam Latini capellam beatae Virginis), Grünemberg (p. 423), Tourestes (p. 358) und Wanner (p. 184). Ariosto weiß, dass die Franziskaner diesen Platz der Initiative des Königs Robert von Sizilien und seiner Gattin Sancha zu verdanken haben (Top. p. 18): nobis, inquam, ea capella, quam […] Roberti regis Sicilie et Sancie uxoris sue precibus ab soldano quodam […] ad incolendum consecuti sumus. Die gute Wasserversorgung lobt auch Rochechouart (p. 254s.): Retro capellam beate Marie est cisterna bona et cetera necessaria pro usu cotidiano; ähnlich Tourestes (p. 358). 2 Messen feiern: Diesen Altar erwähnt Georgius bereits II 7,3. Den franziskanischen Anteil an der Kreuzigungsstätte, den sog. Ort der Kreuzesannagelung, würdigen z. B. Wey (p. 45: ad altare ad meridiem montis Calvarie […] celebrant Latini et Fratres Minores per totum annum), Rochechouart (p. 255), Rieter jun. (p. 75), Tucher (p. 406), Fabri (I p. 349: In monte Calvariae habent Latini proprium altare et tres lampades super rupem crucis Christi ardentes), Grünemberg (p. 423), Tourestes (p. 358), Harff (p. 174), Stefan Baumgartner (p. 13), Anselmus von Krakau (p. 794: Partem australem Calvariae habent fratres Minores de Observantia) und Meggen (p. 115). Der Rheinfränkische Anonymus bezeugt, dass die Franziskaner den Schlüssel zum Kalvarienberg besaßen (p. 160). Tobler 1851, S. 292 (mit Anm. 4), hält irrig die vorliegende Stelle für den ersten Beleg dafür, dass die Franziskaner im Besitz dieses Altars waren. Vom Streit der Georgier mit den Franziskanern um Golgatha berichtet Thenaud (p. 96). 3 mit Lampen aus: Tucher (p. 406: haben sie innen ein altar und ein lampen neben der fyndung deß heiligen creuczs), Fabri (I p. 349: In loco inventionis crucis Christi habent altare unum et 603 Zur wechselnden Obhut über die Grabkapelle vgl. Tobler 1851, S. 234–239. Zur Zahl der Franziskaner in der Grabeskirche vgl. Lemmens 1919, S. 74 (Anm. 4 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle).
Kap. 15
unam lampadem ardentem in specu, ubi crux Christi inventum fuit) und Harff (p. 169) sprechen von einer einzigen Lampe, welche die Franziskaner in der Kreuzesauffindungskapelle am Brennen halten. Der von Georgius verwendete Plural (ampullis) deutet wohl auf die Auffassung hin, dass es sich um mindestens zwei Lampen handle.604 4 im Tal Josaphat: Zur Betreuung des Mariengrabs durch die Franziskaner siehe II 9,2. 5 Grab des Lazarus: Für dieses Grab besaßen die Franziskaner seit 1499 die Schlüssel; siehe II 10,1; außerdem Suriano 1,69 (p. 125): La chiave de la qual tengono li Frati per sua devotione, e per poter intrare quando volemo. 6 Himmelfahrt des Herrn: Zur Himmelfahrtskapelle siehe II 9,10. Lemmens 1919, S. 152 f. bemerkt: „Die Kirche der Himmelfahrt auf dem Ölberge stand unter Obhut eines Sarazenen; die Franziskaner hatten indes einen Schlüssel erlangt und konnten nach Belieben bei Tag und bei Nacht eintreten.“ Hauptzeuge dafür ist Suriano (1,51 [p. 106]). 7 vor Tagesanbruch durch: Zu den Vorsichtsmaßnahmen der Franziskaner in der bethlehemitischen Geburtskirche siehe II 4,9. 8 zum Berg Sion zurück: Diesen ‚Tagesausflügen‘ schlossen sich oft Pilgergruppen an, die sich gerade in Jerusalem aufhielten. Zur Wüste des hl. Johannes siehe II 18,4. (4) Georgius bedauert die Schwierigkeiten, die den Franziskanern von den anderen christlichen Konfessionen, von den Juden und von den Muslimen bereitet werden. 1 Ungemach erleiden: Anfeindungen durch häretische Christen und Sarazenen schildern auch Walther (p. 308: non paucas detractiones ab ipsis hereticis sufferentes ac non modicas adversitates et molestias a Sarracenis continue sustinentes. Indubie undique angustie, undique tribulationes et circumquaque stant pericula) und Breydenbach (fol. 90r: maximas et pene continuas perpetiuntur calamitates et molestias […] tum ab infidelibus, tum ab hereticis […], qui eis insultant et illudunt affligentes eos graviter et ad amaritudinem vitam eorum perducentes). Suriano gibt zwar an, dass zur Zeit seiner Tätigkeit als Guardian die Feindseligkeiten der Sarazenen aufgehört hätten, berichtet aber darüber, dass in früheren Jahren die Franziskaner gelegentlich nicht wagten, ihr Kloster zu verlassen (1,61 [p. 117]). Georgius hebt den Widerspruch hervor, dass die Muslime einerseits die Lebensführung der Franziskaner bewundern, sie aber andererseits doch schikanös behandeln. Bei P hebt die Marginalie Vitae discrimina (col. 550D) hervor, dass die Brüder Gefahren für Leib und Leben auf sich nehmen. 2 1000 Dukaten: Eine derart exakte Summe nennen andere Quellen nicht. Der Rheinfränkische Anonymus gibt an, die Minoriten müssten den Sarazenen jährlich 100 Dukaten für ihren Anteil an der Grabeskirche bezahlen (p. 160). Walther klagt über den jährlichen Tribut, den die Franziskaner den Sarazenen entrichten müssen, und über die Gratis-Verköstigung sarazenischer ‚Gäste‘ (p. 310): O quis ponderare posset, quanta expenduntur Sarracenis pro tributo annuali, et pro propinis continuis officialibus pro defensione fratrum tam in pecunia 604 Die Besitzverhältnisse erörtern Tobler 1851, S. 317 (Anm. 9 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle), und Lemmens 1919, S. 150.
1037
1038 4. Kommentar zu Buch II
quam in comestionibus, quibus non est numerus! (vgl. p. 271); ähnlich Grünemberg (p. 422). Auch Suriano erwähnt die ‚Trinkgelder‘, welche die Sarazenen von den Franziskanern erpressen (1,60 [p. 113]): le cortesie, doni che si fa a Signori Mori.605 (5) Georgius würdigt die zentrale Bedeutung der Franziskaner für das Pilgerwesen. 1 Gastfreundschaft: Georgius verwendet ein asyndetisches Trikolon, um die dreifache Unterstützung der Pilger durch die Franziskaner hervorzuheben (humanitatem, consilium, hospitalitatem). 2 nicht betreten: Der Guardian oder dessen Stellvertreter gab den pilgerndern Pauschalreisenden bereits in Jaffa erste Ratschläge, die in Jerusalem ergänzt wurden. Während der acht bis 14 Tage, an denen sich die Pilger üblicherweise in der Heiligen Stadt aufhielten, organisierten die Franziskaner Rundgänge zu den Gedenkstätten, wobei sie auf Latein oder in den Muttersprachen der Pilger Erklärungen abgaben; siehe II 6,4. Casola beklagt sich, dass die Mönche, die seine Gruppe durch Jerusalem führten, aus Eile auf die Gebete und Antiphone verzichteten, die sie üblicherweise an den Gedenkorten anstimmten (p. 64).606 Bei P wird der Inhalt des Absatzes mit der Marginalie in omnes charitas (col. 551A) zusammengefasst.
Kap. 16: Georgius schildert die Eigenheiten und Besitzstände der Griechisch-Orthodoxen, Surianen, Georgier und Abessinier. (1) Georgius charakterisiert die griechisch-orthodoxen Geistlichen als Abtrünnige und Bigamisten. 1 religiösen Weisungen: Für westliche Christen des Mittelalters bildet die Anerkennung des päpstlichen Primats das Hauptkriterium des Urteils über die betreffende christliche Denomination; siehe I 17,2. Spätestens seit dem Morgenländischen Schisma (1054) galten die griechisch-orthodoxen Christen als Schismatiker. Burchardus verweist auf das Zweite Konzil von Lyon (1274), das eine kurzfristige Union zwischen den Katholiken und den GriechischOrthodoxen herbeiführte (13,4 [p. 89]): Greci similiter Christiani sunt, sed schismatici, nisi quod pro magna parte in concilio generali sub domino Gregorio X. ad obedientiam ecclesie redierunt. Breydenbach, auf den sich Georgius im gesamten Abschnitt stützt, hebt die positive Rolle der Griechisch-Orthodoxen im frühen Christentum hervor (fol. 79r): Greci in primiti va ecclesia famosi et celebres fuerunt in fide, preclaras plerasque civitates et insignes ecclesias [...] per tempora multa sub ecclesiastica obedientia possidentes, um dann ihre Abtrünnigkeit von Rom sowie ihre Unbekümmertheit um päpstliche Zurechtweisungen zu tadeln: Dure tamen cervicis sepe fuerunt homines arrogantes et usque hodie sancte Romane ecclesie iugiter rebelles, eius aut sacrorum conciliorum determinationibus atque decretis minime obtemperantes; nam ipsum 605 Allgemein dazu Lemmens 1919, S. 191 (Anm. 3 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). 606 Zu den Gottesdiensten, welche die Franziskaner an den heiligen Stätten abhielten, vgl. Lemmens 1919, S. 165–170; zur Sorge der Franziskaner um die Pilger ebd., S. 170–188, und Hoade/Bagatti (Hg.) 1949, S. 5 f.
Kap. 16
summum pontificem, Christi vicarium, omnesque Latinos tenent excommunicatos; unde nec Latinorum censuras, que in eos fulminantur et fulminate sunt, aliquatenus curant. Ganz ähnlich äußert sich Fabri in seinem Kapitel Graeci quid habeant in templo sancti sepulchri (I p. 349s.). Der Dominikaner gibt an, die Griechen seien zwar öfters in den Schoß der Kirche zurückgekehrt, aber zwölfmal wieder in ihre alten Irrtümer zurückgefallen (I p. 350): Aliquotiens autem rationibus convicti ad ecclesiae gremium redierunt, sed XII vicibus relapsi nunc obstinate cum Turcis et Sarracenis vivunt. Ob diese Informationen – wie zu vermuten – letztlich auf den Franziskaner Walther zurückgehen, lässt sich nicht entscheiden, weil dessen Herausgeber Sollweck 1892 diese konfessionskritischen Passagen nicht in seine Edition aufnahm. Fabri kommt noch ein zweites Mal auf die Irrlehren der Griechen zu sprechen (II p. 324s.). Fürer legt in seinen Pilgerbericht einen Exkurs De Graecorum religione ein (p. 74–77). Ausführlich äußert sich auch Cotovicus (2,6 [p. 196–199]). Wie Georgius übernimmt Grünemberg (p. 424) hinsichtlich der Beurteilung der Griechen von Breydenbach die Antithese ‚positive Vergangenheit‘ (olim) vs. ‚negative Gegenwart‘ (nunc). D unterdrückt den früheren Gehorsam der Griechen und konstatiert – als Protestant mit Genugtuung – in der Marginalie Graeci Monachi adversi Papae ihre Gegnerschaft zum Papsttum (p. 89). 2 zwei oder drei: Breydenbach formuliert die angebliche Bigamie bzw. Polygamie der griechisch-orthodoxen Kleriker so (fol. 79v): Clerici eorum in sacris constituti ordinibus contrahunt non modo (uti eis liceret) cum una, sed et quartas sepe nuptias celebrant. Grünemberg übernimmt ebenso wie Georgius diese falsche Information (p. 424). Tatsächlich dürfen orthodoxe Priester zwar verheiratet sein; sie müssen die Ehe aber vor ihrer Weihe zum Diakon geschlossen haben. D korrigiert die unrichtige Behauptung des Georgius (p. 89: Eorum Clerici uxores ducunt). 3 Bärte wachsen: Auch darin schließt sich Georgius eng an Breydenbach an (fol. 79v): Barbas studiose nutriunt et imberbes sacerdotio reputant indignos. Die Tracht der griechischen Mönche, Laien und Weltgeistlichen hält Reuwich in einem Holzstich fest (Breydenbach fol. 78v): Sic vadunt Greci monachi, sic seculares Greci, sic presbyteri seculares.607 Die Handschrift Gotha Cod. Chart. A 514 zeigt fol. 73v eine von Grünemberg gezeichnete Gruppe von Griechisch-Orthodoxen. 4 fasten sie: Auch dafür ist Breydenbach die Quelle (fol. 79v): Sabbatum multum colunt more pene Iudeorum, numquam in eo ieiunantes (sabbato sancto pasche solo excepto) sed et carnes in eo comedunt splendide semper epulantes. Ähnlich formuliert Grünemberg (p. 424): Sy erent iren sabat […] hoch wie die Juden. Sie vastend gar selten. Das Einhalten des Sabbats ist eher für die äthiopisch-orthodoxe Tewahido-Kirche typisch und nicht für die Griechisch-Orthodoxen.
607 Betschart 1996, S. 83, Abb. 20; Mozer (Hg.) 2010, Abb. 13; Drake Boehm/Holcomb (Hg.) 2016, S. 67, Abb. 26.
1039
1040 4. Kommentar zu Buch II
(2) Georgius zählt einige Irrlehren der Griechen auf. 1 in beiderlei Gestalt: Diese Angaben Breydenbachs (fol. 79v: Sacramentum preterea confirmationis parvulis suis mox post baptismum conferunt per simplices sacerdotes contra ecclesie vetitum. Nam et sacramentum eucharistie eisdem tribuunt sub utraque specie, non solum adultis) übernimmt außer Georgius auch Grünemberg (p. 424). Niccolò von Poggibonsi äußert sich gleichfalls kritisch zu den Sakramenten der Griechen, die er mit dem Schimpfwort ‚Greifvögel‘ belegt (225 [II p. 200–203]: Del sacrificio che fanno li Greci grifoni). Die der Firmung entsprechende Myronsalbung wird im Anschluss an die orthodoxe Taufe gespendet. Während die katholische Kirche den ‚Laienkelch‘ seit dem Konzil von Konstanz 1415 in Reaktion auf die Forderung des Jan Hus ablehnte, hat die Ostkirche die Kommunion unter beiderlei Gestalt beständig beibehalten. Eine besondere Erstkommunionfeier kennen die Orthodoxen nicht; sie reichen dem Säugling das mit einem Tropfen Messwein befeuchtete Brot. 2 ganz und gar nicht an: Breydenbach begründet die katholische Tradition der Eucharistie ausführlicher mit der Heiligen Schrift (fol. 79v): Amplius in fermento conficiunt contra ecclesie prohibitionem et Christi institutionem. Nam Dominus ipse noster in ultima cena, id est prima die azimorum, […] ex azimo pane eucharistie confecit sacramentum et instituit. […] Aquam etiam in missa vino non miscent. […] Et quamvis de aqua non fiat mentio in evangelio, quod non est principalis materia in hoc sacramento, eius tamen appositio competit huic sacramento. [...] nostris sacramentis nec assurgunt nec reverentiam faciunt ullam. Dies übernimmt Grünemberg (p. 424s.). Auf die Differenz im Ritus verweisen auch der Innominatus V (p. 259: sumunt fermentatum sacrificium), Rochechouart (p. 255: celebrantque in pane fermentato) und Salignac (fol. 31r: Grecorum ex pane azymo consecrantibus). Während die katholischen Priester zur Kommunion Hostien aus ungesäuertem – unfermentiertem, nicht durch Backhefe in Gärung versetztem – Teig reichen, verwendet der byzantinische Ritus den Mittelteil eines gesäuerten Brotlaibs. Der Azyma-Streit trug wesentlich zum Morgenländischen Schisma bei. Das von den Griechen bei der Kommunion eingesetzte gesäuerte Weizenbrot bezeichnete man abfällig als ‚Griechenbrot‘. 3 entweiht worden: Vom Abwaschen der ‚entweihten‘ Altäre berichten Thietmar (28,7 [p. 51]: Altaria post celebrationem Latinorum dicunt quidam, quod abluant), Breydenbach (fol. 79v: si aliquem ex nostris Latinis presbyteris in suo altari nostro celebrare ritu contigant, mox illud aqua abluunt tamquam immundum effectum) und Grünemberg (p. 425). Tzewers bezeugt, dass die Griechen umgekehrt auch ‚lateinische‘ Altäre wuschen, bevor sie auf ihnen Gottesdienst feierten (p. 186/188): altaria nostra, antequam in eis celebrent, lavant ut Greci. 4 aus dem Vater hervor: Auf die Glaubensdifferenz weist schon Thietmar hin (28,5 [p. 51]): Dicitur de Grecis, quod credunt Spiritum Sanctum non a Patre et Filio, sed a solo Patre procedere. Ähnlich äußern sich der Innominatus V (p. 259: errantes in fide et eius articulis, precipue in eo, quod dicunt Spiritum Sanctum non a Patre et Filio, sed a Patre solo procedere),
Kap. 16
Rochechouart (p. 255: vertuntur in errores suos in processione Spiritus Sancti a Patre et Filio), Zeebout (1,6 [p. 33]) und Breydenbach (fol. 79v: in eo iugiter perseverant errore suo, quod Spiritus Sanctus a Patre procedat, non a Filio). Ketzler schreibt den Griechen einen „schlechten Glauben“ zu, weil sie angeblich nicht den Hl. Geist verehren (p. 79). Grünemberg stellt allgemein fest, dass die griechische Auffassung nicht dem katholischen Dreifaltigkeitsdogma entspreche (p. 425). Auch hier folgt Georgius eng dem Bericht Breydenbachs. P bringt die warnende Marginalie Haeresis an (col. 551C). Im Symbolum Nicaeno-Constantinopolitanum heißt es vom Hl. Geist lediglich: qui ex Patre procedit. Erst das Vierten Laterankonzil (1215) erhob den Zusatz Filioque zum offiziellen katholischen Dogma. In der ökumenischen Frage ist der Filioque-Streit neben dem Primat des Papstes der gravierendste theologische Dissens. Eine größere Zahl häretischer Ansichten der Griechisch-Orthodoxen zählen Tourestes (p. 359–361) und Suriano (1,26 [p. 72]) auf. (3) Georgius hebt die Feindschaft der Griechen gegenüber den lateinischen Christen hervor und führt die von ihnen betreuten heiligen Stätten an. 1 ‚lateinische Hunde‘: P zeigt statt des griechischen Schimpfwortes eine Textlücke an (col. 551D), D lässt es ganz weg (p. 89). In J liest man franzi schkilo, was wohl für Φράγκοι σκύλοι steht (fol. 46v). Auch Rochechouart erwähnt diese Beschimpfung (p. 255): Greci […] nos canes vocant; ähnlich Cotovicus (1,13 [p. 82]): Romanae ecclesiae […] hostes acerrimos se exhibent, usque adeo, ut Occidentales omnes vulgo Scylos et Haideros, id est ‚canes‘ et ‚asinos‘ appellare non vereantur. Die westlichen Pilger sind sich über die feindliche Gesinnung der Griechen einig; so z. B. Rochechouart (p. 255: Greci […] in maximo odio habent Fratres Minores), Breydenbach (fol. 80r: Greci in magno numero sunt Jerosolimis et miro modo infesti nobis Latinis) und Fabri (I p. 350: Latinos, si quo modo possunt, sine misericordia persequuntur). Suriano macht in seinem Kapitel La terza natione che habita in lo Sancto Sepulchro sono gli Greci maledecti (1,26 [p. 71–74]) aus seiner großen Abneigung kein Hehl. Die Feindschaft zwischen beiden Konfessionen führt bei manchen Pilgern zum merkwürdigen Fehlurteil, dass zwischen ihnen die größten dogmatischen Unterschiede bestünden; so z. B. Rieter jun. (p. 76): unter den seckten allen vergleichen sich dy Krichen am minsten mit christlicher ordnung.608 Die Textänderungen bei D verraten, dass der Protestant Donauer durchaus mit den Griechen sympathisiert, weil sie sich dem „päpstlichen Joch“ am entschiedensten widersetzen (p. 89: nobis wird durch illis, qui sub Romani Pontificis jugo ersetzt). Die Marginalie bei J lautet proverbium grecorum (fol. 46v); bei D steht Graecorum in Monachos Pontificios odium (p. 89). 2 nach ihrem Ritus: Im Chor der Grabeskirche, den man auch Katholikon der Griechen nennt, liegt der ‚Mittelpunkt der Welt‘; siehe II 14,1. Niccolò von Poggibonsi berichtet in seinem Kapitel über die Altäre der Grabeskirche, dass auf dem Hauptaltar der griechische Patriarch zelebriere (32 [I p. 94]). Viele Pilger erwähnen den Chor als Besitz der Griechen, 608 Zu den Byzantinern in Jerusalem ausführlich von den Brincken 1973, S. 16–76.
1041
1042 4. Kommentar zu Buch II
z. B. Schwalbach (p. 130), Rochechouart (p. 255: tenunt chorum Sancti Sepulchri), Rieter sen. (p. 18), Brunner (p. 34), Adorno (p. 268: Greci [...] habentes chorum ecclesie pro loco sibi appropriato, qui in Greco devotissime divina officia celebrarunt), Tzewers (p. 184), Rieter jun. (p. 75), Tucher (p. 407), Tourestes (p. 361), Fabri (I p. 350: chorum cum altari summo possident hodie), Walther (p. 305), Breydenbach (fol. 80r), Casola (p. 80), Parsberg (p. 204), Ow (p. 439), Harff (p. 174), Stefan Baumgartner (p. 13), Wanner (p. 184), Anselmus von Krakau (p. 794: Chorus praedictae ecclesiae est oblongus, puta ad XL passus pedum vel circa, latus ad XIV, quem tenent Graeci), Thenaud (p. 97), Tschudi (p. 199), Want (p. 192) und Meggen (p. 115). 3 gekreuzigt wurde: Eine Kapelle auf dem Kalvarienberg führen viele Pilger als griechischen Besitzstand an, u. a. Schwalbach (p. 130), Rieter jun. (p. 75), Tucher (p. 407), Fabri (I p. 350), Parsberg (p. 204), Wanner (p. 184) und Tschudi (p. 199). Zu den Altären auf Golgotha siehe II 7,1-3. 4 hergerichtet wurde: Dass die Griechen den Carcer Christi betreuten, bezeugen u. a. Rieter jun. (p. 75), Tucher (p. 407), Fabri (I p. 350: Habent etiam carcerem Domini […], in quo unum habent altare cum una lampade ardente), Parsberg (p. 204), Ow (p. 439), Harff (p. 175), Stefan Baumgartner (p. 13) und Wanner (p. 184).609 Tschudi weist den Kerker hingegen den Gürtelchristen zu (p. 200). Zum angeblichen ‚Kerker Jesu‘ siehe I 6,9. 5 Heiligen Engel: Diese Kapelle ist die nördlichste der vier Kapellen auf dem Vorplatz der Grabeskirche; siehe II 8,1. Bereits Jacobus von Verona erwähnt die hier Messe feiernden Griechen (p. 190): Juxta campanile a latere sinistro platee sepulchri est una capella Grecorum et est pulchra et magna, et ibi faciunt officium Greci modo Greco, et est ibi unus patriarcha Grecorum et multi calogeri, id est fratres Greci, et multe mulieres Grece, valde devote. Auch Walther (p. 305: extra prope templum habent in usu capellam sanctorum angelorum) und Breydenbach (fol. 80r) weisen auf diesen Besitzstand hin. (4) Georgius charakterisiert die Surianen und zählt die von ihnen betreuten Stätten auf. 1 Joch der Sarazenen: Mit Suriani bezeichnen die westlichen Pilger die Melkiten, d. h. die nicht Griechisch sprechenden Anhänger der byzantinischen Reichskirche (von syrisch malka = ‚König/Kaiser‘). Der Begriff deckt sich außerdem weitgehend mit dem der ‚Gürtelchristen‘; so sagt schon Burchardus von den Surianen, das man sie nur durch die Gürtelfarbe von den Muslimen unterscheiden könne (13,1 [p. 89]): In habitu concordant cum Sarracenis, nisi quod tantum per cingulum laneum discernuntur. Die Gleichsetzung beider Begriffe vertreten Suriano in seinem Kapitel 1,29 (p. 76: Li Suriani communamente se chiamano Christiani de la Centura), Schwalbach (p. 129) und Tourestes (p. 364). Zum Terminus ‚Gürtelchristen‘ siehe I 19,1. Laut Symon (31 [p. 54]) und Jacobus von Verona (p. 217) sind hingegen die Jakobiten mit den Gürtelchristen identisch; Fabri identifiziert zu Unrecht die Georgier mit den Gürtelchristen (I p. 350); Ketzel setzt die Armenier mit ihnen gleich (p. 80). Suriano und 609 Zu den Griechen als Betreuern des Carcer vgl. Tobler 1851 (mit Anm. 2).
Kap. 16
Harff (p. 129) leiten die Bezeichnung ‚Surianen‘ von der Stadt Şūr (= Tyros) ab. Breydenbach führt zwei mögliche Etymologien an (fol. 80v): Suriani appellati a civitate Sur quondam preeminenti, ut aliqui dicunt, vel Syriani a provincia Syria, a qua et Syri nominantur; so schon Tzewers (p. 186) und später Cotovicus (2,6 [p. 199]). Der Mainzer Domdekan erwähnt außerdem, dass sie seit Alters her von den Sarazenen unterdrückt würden (fol. 80v): in terra orientali sub diversis regibus et principibus Sarracenis atque barbaris iugo servitutis opprimuntur ab olim; ähnlich Tzewers (p. 186: morantur sub […] Latinis, Grecis et Saracenis ut sclavi, servi et tributarii) und Fabri (I p. 352: sub diversis gentilium principium in servitute misera degunt). Laut Harff tragen sie einen blauen, um ihre Köpfe gewundenen Schleier (p. 129). Die Tracht der in einem Weinberg lagernden Surianen hält Reuwich in einem Holzstich fest (Breydenbach fol. 80r);610 Die Handschrift Gotha Cod. Chart. A 514 zeigt fol. 74v eine von Grünemberg gezeichnete Gruppe von Surianen. Harff zeichnet zwei Surianen, die miteinander im Gespräch sind (p. 130).611 2 auch bei ihnen: Der Hauptunterschied zwischen Griechen und Surianen besteht, wie Georgius am Schluss des Abschnitts selbst betont, in der Sprache: Die Surianen sprechen im Alltag Arabisch. Auf diese sprachliche Differenz weisen Zeebout (1,6 [p. 32]) und Tourestes (p. 364) hin; die Verwendung der arabischen Schrift bezeugt schon der Innominatus V (p. 260): Litteram habent Sarracenicam in temporalibus et spiritualibus Grecis similes. Die Surianen kommen bei den westlichen Pilgern noch schlechter weg als die Griechen; so z. B. bei Tzewers (p. 186: Grecorum more sunt dolosi et duplices, aliud gerunt ore […], aliud corde), Walther (p. 305: Suriani […], licet nominentur Christiani, ex magna parte sunt infideles, duplices et more Graecorum velut vulpes, dolosi, mendaces et inconstantes, amici fortune et ad munera faciles, furtum et rapinam quasi pro nihilo reputantes) und Breydenbach (fol. 80v: timidi et formidolosi, […] homines dolosi, duplices animo atque mendaces). Der Mainzer Domdekan erwähnt zudem, dass sie Geheimnisse der anderen Christen an die Sarazenen verraten (ebd.: Secreta Christianorum, ubi possunt, ad infideles proditorie deferunt et Sarracenos, inter quos nutriti et commixti didicerunt opera eorum mala); so schon Tzewers (p. 186: tradunt alios coram Saracenis). Fabri zeichnet ebenfalls ein sehr ungünstiges Charakterbild (I p. 352: sunt infecti erroribus Graecorum, quos imitantur, haeretici et homines falsi, dolosi, fures, zelotypi in uxores, sicut Sarraceni; ähnlich II p. 325). Die besonders negative Charakterisierung der Surianen übernimmt auch Georgius. Die Angaben der Pilger sind letztlich dem Kapitel 75 der ‚Historia orientalis‘ des Jacobus Vitriacensis entnommen (p. 137–144 Moschus): De Surianis eorumque moribus, lingua, a Latinis discidio. Die Marginalie bei P lautet Surianorum seu Syrianorum ingenia, errores etc. (col. 551D/552A). Die Randbemerkung bei D (p. 89: 610 Betschart 1996, S. 83, Abb. 18; Mozer (Hg.) 2010, Abb. 15; Drake Boehm/Holcomb (Hg.), S. 103. 611 Ausführlicher zu den Surianen vgl. Ritter 1852, S. 497 f.; von den Brincken 1973, S. 76–103; Pahlitzsch, Johannes: Graeci und Suriani im Palästina der Kreuzfahrerzeit. Beiträge und Quellen zur Geschichte des griechisch-orthodoxen Patriarchats von Jerusalem (= Berliner Historische Studien 33 = Ordensstudien 15), Berlin 2001.
1043
1044 4. Kommentar zu Buch II
Suriani Monachi) ist irreführend, weil sich die Ausführungen keineswegs auf die Mönche dieser Denomination beschränken. 3 hl. Helena: Laut Walther hielt sich ständig ein melkitischer Geistlicher in der Grabeskirche auf (p. 305): Suriani tenent communiter unum in templo Dominici sepulchri continue inclusum; diese Angabe übernimmt Breydenbach (fol. 81r). Dieser Suriane wohnte neben den Abessiniern; so Rieter jun. (p. 76), Tucher (p. 409: die Suriany haben Sant Helena capellen, darinnen sie celebrieren. Und haben ir wonung neben den Jndianeren gegen den Jacobiten uber), Parsberg (p. 204) und Harff (p. 175). Im kurzen Kapitel De Christianis de Syria, Surianis beschreibt Fabri den Besitzstand der Surianen so (I p. 352): possident capellam sanctae Helenae, ibi sua officia peragentes. Morantur autem ad latus Indianorum in tabernaculo velis circumdato; ebenso Stefan Baumgartner (p. 13). 4 Apostelgeschichte: Zu diesem Gedenkort siehe II 13,5. Walthers Wortlaut (p. 305: habent in usu ecclesiam, que modo fabricata stat in loco ubi erat domus Marie, matris Johannis, ante cuius ianuam stetit Petrus pulsans, cum eductus esset per angelum de carcere Herodis) wird von Breydenbach fast wörtlich übernommen (fol. 81r). Dieselbe Information steht bei Zeebout (2,58 [p. 146]), Harff (p. 130) und Want (p. 193). Suriano bezeichnet diese Kirche als Sancta Maria, apresso la chiesia et monasterio de sancto Iacobo (1,29 [p. 76]). (5) Georgius rühmt an den Georgiern vor allem ihren kriegerischen Mut. 1 höchste Verehrung: Bei der Herleitung des Ethnonyms Georgiani vom hl. Georg handelt es sich um eine Volksetymologie, obwohl die Georgier tatsächlich den kappadokischen Ritter und Drachentöter sehr verehren. Die Etymologie vertritt schon Jacobus Vitriacensis (hist. orient. p. 156 Moschus): Georgiani nuncupantur, eo quod sanctum Georgium, quem in proeliis suis contra gentem incredulam advocatum habent et patronum et tamquam signiferum, cum summa reverentia colunt et adorant et prae aliis sanctis specialiter honorant. Sie wird aufgenommen vom Innominatus V (p. 260: Georgitani sanctum Georgium sollemni pompa venerantes), von Thietmar (p. 28,10 [p. 51]), Tzewers (p 190: dicuntur Georgiani a sancto Georgio, quia illum valde venerantur et in vexillis contra infideles ducunt), Breydenbach (fol. 84r: Hi homines a sancto Georgio Georgiani vocantur, quem in suis preliis contra paganos precipuum habent advocatum et patronum, tamquam signiferum omni cum honore venerantur et colunt), Tourestes (p. 363) und Salignac (fol. 32r). Rochechouart führt zwei mögliche Etymologien an (p. 255): Georgiani dicuntur, quia sanctum Georgium solemnizant, vel melius a Georgio heretico, cuius sequuntur errorem. Beim Volksnamen handelt es sich um eine Fremdbezeichnung; die Eigenbezeichnung lautet Kartweli. Auf ihren kriegerischen Volkscharakter verweisen neben Jacobus Vitriacensis (hist. orient. p. 156 Moschus: populus bellicosus valde et in proeliis strenuus, fortis robore et potens innumera pugnatorum multitudine) vor allem Thietmar (28,10 [p. 51]: strenui in armis), Walther (p. 306: populus bellicosus), Fabri (I p. 350: viri bellicosi), Grünemberg (p. 434), Want (p. 195: een strytbaer volck) und Cotovicus (2,6 [p. 200]).
Kap. 16
gefürchtet: Dass die Sarazenen und die Nachbarvölker die Georgier fürchten, steht schon bei Jacobus Vitriacensis (hist. orient. p. 156 Moschus): populus […] Saracenis valde formidabilis; Persis et Medis et Assyriis, in quorum confinio commorantur, et ab ab infidelibus populis undique clauditur, frequenter valde damnosus in expeditionibus extitit. Diese Charakterisierung greift Tzewers auf (p. 190): sunt homines maxime bellicosi, quos Saraceni valde timent et venerantur […]. In quorum confinibus morantur clausi inter infideles. Jacobus von Verona hebt hervor, dass der georgische König sehr mächtig sei (p. 217). Suriano gibt in seinem Kapitel La quarta natione, che habita in lo Sancto Sepolchro et officia in la chiesia, sono li Gorzi overo Iveri (1,27 [p. 74]) korrekt an, dass die Georgier östlich von Trapezunt in einem Bergland nahe dem Schwarzen Meer wohnen. Breydenbach nennt den Kaukasus als Landesgrenze (fol. 84r): populus […] longo terrarum tractu a terra promissionis distans, cuius dominium extenditur usque ad Caspios montes, bellicosus valde et in preliis strenuus, fortis robore, […] formidabilis valde. Et licet iste populus undique infidelibus sit circumseptus atque conclusus, ab omnibus tamen timetur nec facile vexatur; ebenso Grünemberg (p. 434). 3 selbstbewusst ein: Hier übernimmt Georgius weitgehend den Text Breydenbachs (fol. 84r): Quotienscumque veniunt de terris suis Jerosolimam loca visitaturi sancta, absque tributo et erectis vexillis sanctam ingrediuntur civitatem. Nam Sarraceni nullo eos pacto molestare presumunt timentes, ne ad propria reversi suis confratribus Sarracenis vicem rependant vel maioribus eos afficiant malis. Breydenbach selbst greift auf Jacobus Vitriacensis zurück (hist. orient. p. 156 Moschus): Quotienscumque Dominicum sepulchrum visitaturi peregre adveniunt, absque tributo aliquo cum erectis vexillis civitatem sanctam ingrediuntur. Ähnlich formulieren Tzewers (p. 190), Zeebout (1,6 [p. 38]), Grünemberg (p. 334), Tourestes (p. 363) und Salignac (fol. 32r). Harff schreibt fälschlich, dass die Abessinier oder Jakobiten mit aufgerichtetem Banner in Jerusalem einreiten (p. 153). Tobler vertritt die Meinung, die von Georgius ungeprüft den veralteten Quellen übernommenen Angaben seien 1507 immer noch gültig gewesen:612 „Im sechszehnten Jahrhunderte genossen die Georgier ausnahmsweise Freiheiten. Die Pilger waren befreit vom Tribut, und durften mit den Waffen in die Stadt ziehen, selbst mit flatterndem Panier.“ (6) Georgius geht auf Kleidung und Besitzstand der Georgier ein. 1 mit Waffen umgehen: Jacobus Vitriacensis vergleicht die georgischen Frauen mit den Amazonen (hist. orient. p. 156 Moschus): Nobiles autem mulieres eorum more Amazonum tamquam milites armis utuntur in proeliis. Diesen Vergleich übernehmen Tzewers (p. 190: Nobiles eorum mulieres more Amazonum utuntur armis et sunt in illis exercitate et strennue), Breydenbach (fol. 84r: Nobiles eorum mulieres more Amazonum armis in preliis utuntur), Fabri (I 350: etiam mulieres ad bellandum instruunt; II p. 326: Eorum mulieres sicut viri ar2
612 Tobler 1856, S. 565, Anm. 4. Er beruft sich seinerseits auf Williams 1849, S. 552 (mit Anm. 2): „At the commencement of the sixteenth century they enjoyed immunities which were conceded to no other Christians at Jerusalem. Baumgarten, who visited Jerusalem in 1507, thus describes them: […]“. Ähnlich über die Georgier Neumann (Hg.) 1866, S. 261, Anm. 9: „Ihre Kriegstüchtigkeit schildert Georg. Gemnic. 338.“
1045
1046 4. Kommentar zu Buch II
mis utuntur), Grünemberg (p. 436), Tourestes (p. 367) und Salignac (fol. 32: horum femine ut mares armate incedunt). Zum kriegerischen Ruf der Georgierinnen mag die wehrhafte Königin Tamar (reg. 1184–1213) beigetragen haben. In seinem Index (p. 167) verweist D mit der Formulierung Foeminae Georgianorum Amazones auf die kriegerischen georgischen Frauen. 2 Hüte: Auch hier ist die Anlehnung an Breydenbach unübersehbar (fol. 84r: Ipsi viri barbas nutriunt et pilos, utunturque pileis in capitibus variorum colorum), wobei sich dieser wiederum auf Jacobus Vitriacensis bezieht (hist. orient. p. 157 Moschus): Crines autem et barbas nutrientes, unius fere cubiti longitudine pileis in capitibus utuntur. Die Bärte und Kopfbedeckungen der Georgier hebt auch Thietmar hervor (28,12-14 [p. 51]): Barbam nutriunt et comam […], ferentes in capitibus pilleos unius ulne longos; ähnlich der Innominatus V (p. 260), Rochechouart (p. 255s.: Georgiani [...] barbam et comam immensam nutrientes gestant pilleos immensos) und Salignac (fol. 32r). Jacobus von Verona schreibt den Georgiern schwarze Kopfbedeckungen zu (p. 191): Georgiani autem portant melmam nigram. Nach Grünemberg sind diese Hüte spitz (p. 434s.). Letztlich gehen all diese Charakterisierungen der Georgier auf c. 80 der ‚Historia orientalis‘ des Jacobus Vitriacensis zurück (p. 156s. Moschus): De Georgiis eorumque bellica virtute. Die Handschrift Gotha Cod. Chart. A 514 zeigt fol. 78v eine von Grünemberg gezeichnete Gruppe von Georgiern. 3 Irrlehren der Griechen: Breydenbach formuliert so (fol. 84r): Hi Georgiani in omnibus et per omnia ritus et errores Grecorum sequuntur in sacramentis variis, unde scismatici haud dubium esse convincuntur sicut et illi. Kürzer halten sich Jacobus von Verona (p. 217: non consecrant in azymis nec elevant corpus Christi, sed servant morem Grecorum), Rochechouart (p. 256: Sacrificant in fermentato pane et fere in omnibus imitantur Grecos), Tzewers (p. 190) und Fabri (I p. 350: Hi Christiani sunt, sed per omnia erroribus depravati sicut Graeci). Tatsächlich gibt es zwischen den Griechisch-Orthodoxen und den Georgisch-Orthodoxen keine dogmatischen Differenzen.613 4 quadratische: Dieser Satz geht auf Jacobus Vitriacensis zurück (hist. orient. p. 156 Moschus: Clerici eorum rotundas habent coronas, laici vero quadratas) und findet sich mit fast demselben Wortlaut beim Innominatus V (p. 260s.), bei Thietmar (28,13 [p. 51]), Tzewers (p. 190) und Breydenbach (fol. 84r). Rochechouart variiert die Aussage über die verschiedenen Tonsuren etwas stärker (p. 256): Isti, tam laici quam ecclesiastici, coronas deferunt, sed laici quadratas, ecclesiastici vero rotundas. 613 von den Brincken 1973, S. 103–125. Zur Präsenz der Georgier im Königreich Jerusalem vgl. Pahlitzsch, Johannes: Georgians and Greeks in Jerusalem (1099–1310), in: Ciggaar, Krijnie N./Davids, Adelbert/Teule, Herman G. (Hg.): East and West in the Crusader States. Context – Contacts – Confrontations III: Acts of the Congress Held at Hernen Castle in Sept. 2000 (= Orientalia Lovaniensia Analecta 125), Löwen 2003, S. 35–51. Außerdem vgl. Ritter 1852, S. 493–195, und Egender, Nikolaus: Armenier und Georgier in Jerusalem, in: Schnabel, Nikodemus C. (Hg.): Laetare Jerusalem. Festschrift zum 100jährigen Ankommen der Benediktinermönche auf dem Jerusalemer Zionsberg (= Jerusalemer Theologisches Forum 10), Münster 2006, S. 425–445.
Kap. 16
beleuchtet wird: Zur Kapelle der Kreuzesauffindung siehe II 6,11. Viele Pilger erwähnen diesen Besitzstand, z. B. Schwalbach (p. 130), Rieter sen. (p. 18), A.v.Eyb (p. 181), Tucher (p. 407), Fabri (I p. 350: habent etiam locum et specum inventionis sanctae crucis et tres in eo lampades, quas tamen raro accendunt), Grünemberg (p. 435), Parsberg (p. 204), Ow (p. 440) und Stefan Baumgartner (p. 13). Wie Georgius erwähnen die zitierten Paralleltexte die drei Lampen, welche die Georgier am Brennen halten. 6 gleichen Ort: Vom Wechsel der Besitzverhältnisse auf dem Kalvarienberg (siehe II 7,3) berichten Rieter jun. (p. 76), Tucher (p. 407/409), Zeebout (2,25 [p. 97s.]), Grünemberg (p. 435) und Wanner (p. 185): Demnach konnten 1475 die Georgier durch Bestechung des ägyptischen Mamlūken-Sultans erreichen, dass sie die Armenier von der heiligen Stätte verjagen konnten. Diese Version übernehmen Breydenbach (fol. 84r: diversa loca sancta occupantes, specialiter tamen montem Calvarie et foramen illud, in quo crux stetit, quando Christus in ea expiravit) und Fabri (I p. 350: Possident autem in templo sancti sepulchri montem Calvariae et semper iuxta rupem sanctam habent custodem ibi inclusum. Hunc locum sanctum non diu habuerunt, sed tantum ab annis XV. Obtulerunt enim regi Aegypti, Soldano, munera, qui inde eiecit Armenos et induxit Georgicos). Ob Fabri den Zeitpunkt der feindlichen Übernahme korrekt angibt, muss man allerdings bezweifeln: Schwalbach datiert das Ereignis bereits in das Jahr 1434 (p. 130s.). Nach Ketzel fand der Besitzerwechsel 1476, also im Jahr seines Jerusalembesuchs statt (p. 79s.). Die Ablöse der Armenier durch die Georgier vermerken auch Parsberg (p. 204), Harff (p. 175), Stefan Baumgartner (p. 13) und Tschudi (p. 199). Tobler 1851, S. 292, datiert das Ereignis, Rieter jun. folgend, auf 1479. Laut Anselmus von Krakau teilt eine dicke Säule die Kapelle: der Süden gehöre den Franziskanern, der Norden den Georgiern (p. 794): partem aquilonarem tenent Georgiani quidam Christiani, unus tamen ibi manet ad foramen, cum illud sacrum teneant Georgiani. Kurz erwähnen den georgischen Anteil Want (p. 195) und Meggen (p. 115). 7 Kalvarienberges: Die Adamskapelle – Georgius spricht von der ‚Kapelle der Maria und des Johannes‘; siehe II 7,4 – gehört zum angestammten Besitz der Georgier. Darauf verweisen z. B. Brunner (p. 34), Schwalbach (p. 130), Fabri (I p. 351: Habent etiam capellam sub monte Calvariae, in qua reges Jerusalem Latini sunt sepulti), Casola (p. 78), Wanner (p. 185) und Anselmus von Krakau (p. 794: sub loco Calvariae est capella, in qua Georgiani habitant). 8 Annas war: Georgius übernimmt diese unzutreffende Angabe von Breydenbach (fol. 84r). In Wirklichkeit gehörte die Engelskapelle den Armeniern, nicht den Georgiern; siehe II 20,2. 9 chaldäische Sprache: Auch diese unzutreffende Behauptung des Georgius stammt von Breydenbach (fol. 84r): Greca quoque littera et lingua in divinis utuntur officiis et scripturis, sed alias Sarracenica vel Caldaica. Richtig bemerken hingegen der Innominatus V (p. 261) und Rochechouart (p. 256: Litteram tamen propriam habent), dass die Georgier über eine eigene Schrift verfügen. Das in der Alphabetschrift Mchedruli geschriebene Georgisch (Gru5
1047
1048 4. Kommentar zu Buch II
sinisch) zählt zu den südkaukasischen Sprachen und ist seit dem 5. Jh. als Liturgiesprache in Gebrauch.614 (7) Georgius schildert die Glaubensgemeinschaft der Jakobiten, wobei er – wie mehrere ältere Autoren – unter dieser Bezeichnung auch die Kopten subsumiert. 1 40 Reiche: Die weit übertriebene Darstellung der geographischen Ausdehnung sowie der Macht der Jakobiten geht auf c. 76 der ‚Historia orientalis‘ des Jacobus Vitriacensis zurück (p. 144–150 Moschus: De Iacobitis eorumque erroribus). Dort heißt es (p. 144): maiorem partem Asiae et totius tractus orientalis inhabitant. Quidam inter Saracenos, alii autem proprias absque infidelium consortio occuparunt regiones, scilicet Nubiam, quae contermina est Aegypto, et magnam Aethiopiae partem et omnes regiones usque in Indiam, plus quam quadraginta regna, ut asserunt, continentes. Diesen Wortlaut übernehmen weitgehend Tzewers (p. 188), Breydenbach (fol. 81v), Grünemberg (p. 427s.) und Salignac (fol. 31r/v). Ricoldus nimmt ein umfangreiches Jakobiten-Kapitel in seine Pilgerschrift auf (17 [p. 124–126]). Kürzer hält sich Fabri (I p. 351): Jacobitae […] possident in suis terris multa regna Orientis. Suriano reduziert in seinem Kapitel La nona natione che habita in la chiesia del Sancto Sepolchro sono li Iacobiti (1,32 [p. 78]) die Zahl der von den Jakobiten dominierten Reiche von 40 auf 20. Cotovicus führt für die Jakobiten die alternativen Bezeichnungen Dioskorianer und Eutychianer an (2,6 [p. 201]). 2 in Irrlehren verstrickt: Jacobus Vitriacensis schreibt (hist. orient. p. 144 Moschus): Iacobitas appellant a quodam magistro suo dicto Iacobo, cuiusdam Alexandrini patriarchae discipulo. Hi a multis iam temporibus a Constantinopolitano patriarcha Dioscoro excommunicati et ab ecclesia Graecorum sequestrati […]. Omnes autem sunt Christiani, a beato Matthaeo apostolo et aliis apostolicis viris ad Christi fidem conversi. Diese teilweise falschen Informationen übernehmen außer Georgius auch Tzewers (p. 188), Breydenbach (fol. 81v) und Grünemberg (p. 427s.). Rochechouart erwähnt nur, dass die Jakobiten nach einem Häretiker namens Jacobus benannt seien (p. 256). Suriano macht diesen Häretiker zum Patriarchen von Alexandrien (1,32 [p. 78]). Ebenso unrichtig ist Adornos Herleitung der Bezeichnung vom hl. Jakobus (p. 270): Jacobite sunt Christiani a sancto Jacobo conversi. Tatsächlich geht der Name ‚Jakobiten‘ auf Jakob Barādai (gest. 578) zurück, welcher der syrischen Kirche eine feste hierarchische Ordnung gab.615 Die Jakobiten gehören zu den nicht-chalkedonensischen Kirchen miaphysitischer Ausprägung. Für viele Pilger zählen nicht nur die miaphysitischen Syrer, sondern auch die Kopten zu den Jakobiten. Dies ist besonders deutlich bei Symon (32 [p. 54/56]), Thietmar (28,10 [p. 51]: Isti descenderunt de Egypto), Niccolò von Poggibonsi (256 [I p. 206–209]: Delli Giabocini), Ketzel (p. 79), Zeebout (1,6 [p. 33]: jacobiti, jacobini 614 Ausführlich zur georgischen Präsenz in Jerusalem Peradze, Grigol: An Account of the Georgian Monks and Monasteries in Palestine, as Revealed in the Writings of non-Georgian Pilgrims, in: Georgica 2 (1937), S. 179–246. 615 Zur Person des Stifters immer noch grundlegend Klejn, Hendrik G.: Jacobus Baradaeus, de stichter der syrische monophysietische kerk, Leiden 1882; kürzer von den Brincken 1973, S. 210–230.
Kap. 16
of Copty) und Thenaud (p. 101: La quinte natione est de Jacobes qui est aultrement dicte des Suriens Coptes). Beim Alphabet, das Breydenbach nach Walthers Vorlage an den Schluss seines Jakobiten-Abschnitts stellt (fol. 82r), handelt es sich um das koptische Alphabet (siehe unten). 3 den Sarazenen: Die Quelle ist abermals Jacobus Vitriacensis (hist. orient. p. 146 Moschus): plures eorum ante baptismum parvulos suos cum ferro calido adurentes et signantes in frontibus imprimunt cauterium; alii autem in modum crucis infantes suos consignant, perverse putantes eos per ignem materialem expiari. […] Horum vero, qui inter Saracenos commorantur, tam Iacobinorum quam Surianorum, in brachiis cruces ex ferro calido impressas aspeximus. Ipsi autem ad paganorum distinctionem et ob sanctae crucis reverentiam crucis characterem sibi imprimi asserebant. Breydenbach übernimmt den Text leicht verändert (fol. 81v/82r): Plerique etiam eosdem ante circumcisionem ferreo calamo adurunt, signantes eos in frontibus et cauterium imprimentes in modum cervicis [in späteren Drucken richtig: crucis], alii in ambabus genis, alii in temporibus, putantes eos per huiusmodi adustionem materialem a peccato originali expiari. […] communiter portant cruces in bracchiis calamo ferreo impressas ob reverentiam, ut dicunt, sancte crucis, quam multum venerantur, et etiam ad distinctionem quandam habendam inter eos et paganos. Kürzer halten sich Tzewers (p. 188: Cruces in brachiis combustas deferunt, sic etiam certi Suriani, ob Saracenorum differentiam), Grünemberg (p. 428) und Harff (p. 151s.). Tourestes spricht von ‚Feuertaufe‘ (p. 366: Ilz se baptizent avec fer cault); ähnlich Salignac (fol. 31v: Baptisantur in igne accipientes characterem in fronte ferro ignito in modum crucis). Die ‚Historia trium regum‘ des Johannes von Hildesheim hebt hervor, dass das eingebrannte Kreuz ein unauslöschliches Glaubenszeichen der Jakobiten sei (41 [p. 284 Horstmann]): horum infantes dum baptisantur, extunc presbiteri eorum scindunt in frontibus eorum crucem cum ferro acuto candidissmo, cuius tunc signum omnibus diebus eorum in frontibus eorum permanebit. Diese Brandmale in Kreuzesform waren bei den Jakobiten, aber auch bei den Kopten üblich. D verweist in seiner Marginalie auf diesen Brauch (p. 96: Iacobitarum ustae frontes). 4 gereinigt würden: Von dieser merkwürdigen Ausformung des Bußsakraments berichtet Breydenbach (fol. 82r): Ipsi etiam numquam sua confitentur peccata alicui homini, sed solo Deo in abscondito, hoc videlicet ritu: ponunt enim thus in igne iuxta se et orant putantque cum fumo illo pariter peccata sua ascendere coram Deo et deleri. Dieselben Nachrichten über die jakobitische ‚Feuerbeichte‘ stehen bei Rochechouart (p. 256: non confitentur, sed loco confessionis ponunt se retro altare cum incenso fumante et dicunt, quod ascendunt peccata cum fumo), Tzewers (p. 188), Grünemberg (p. 428), Tourestes (p. 366), Harff (p. 152) und Suriano (1,32 [p. 78]). Fabri spricht von einer Selbstbeichte (II p. 325): nec confitentur nisi latentes quilibet sibi ipsi; ähnlich schon Symon (32 [p. 56]). Die Marginalie bei D (p. 90: Superstitio precandi) trifft nicht das Wesentliche, weil es im Text primär um das Ablegen der Beichte geht. 5 Natur in Christi glauben: Jacobus Vitriacensis trägt seine Recherche zum jakobitischen Kreuzzeichen in Form einer Ich-Erzählung vor (hist. orient. p. 148 Moschus): Cum autem
1049
1050 4. Kommentar zu Buch II
quaererem, quare uno tantum digito se signarent, respondebant, quod unitate digiti unam divinam essentiam, tribus autem partibus Trinitatem designabant. […] Graeci tamen et Suriani eis obiciebant, quod propter unitatem naturae, quam in Christo credebant, uno tantum digito se signarent. Diese Nachricht übernehmen Thietmar (28,9 [p. 51]: Jacobite, a quodam Jacobo sectam suam trahentes […] solo digito indice se benedicunt et solam credunt unitatem), Symon (32 [p. 56]) und Johannes von Hildesheim (hist. trium regum 41 [p. 283 Horstmann]). Bei Breydenbach steht (fol. 82r): Isti autem heretici Iacobite uno solummodo se digito signant in modum crucis; quos Greci et Suriani prodentes asserunt ideo facere, quod tantum unam in Christo confitentur naturam. Dieser Wortlaut, den Grünemberg ins Deutsche übersetzt (p. 429), liegt den Angaben des Georgius zugrunde. Mit dem jakobitischen Ein-Natur-Glauben ist die entscheidende Glaubensdifferenz angesprochen: Der von den Jakobiten vertretene Miaphysitismus – Christus habe nur eine, nämlich die göttliche Natur – wurde beim Konzil von Chalkedon (451) als Häresie verurteilt. Fabri weist nur kurz auf die häretische Glaubenslehre hin (I p. 351): Sunt autem singulares haeretici, in multis damnabiliter errantes […]; circa Christi humanitatem multipliciter errant. Suriano führt das mit einem Finger gemachte Kreuzzeichen an und hält die Jakobiten für die schlimmsten von allen Häretikern; trotzdem würden sie wegen ihres Hasses auf die Griechen zu den Franziskanern gute Beziehungen unterhalten (1,32 [p. 78]). 6 Art der Sarazenen: Jacobus Vitriacensis erwähnt nur die bei den Jakobiten übliche Beschneidung (hist. orient. p. 144s. Moschus): parvulos suos in utroque sexu more Saracenorum ex magna parte circumcidentes; ebenso Symon (32 [p. 54]: Jacobite […] circumcisionem admittunt) und Rochechouart (p. 256: Hi circumcidunt se). Laut Suriano beschneidet man die Knaben vor der Taufe (1,32 [p. 78]). Fabri fügt hinzu, dass die Jakobiten schon den Kleinkindern das Altarsakrament spenden (I p. 351): Circumcisionem servant et pueros ad ubera matris pendentes sub utraque specie communicant; ähnlich Ketzel (p. 79), Breydenbach (fol. 82r), Grünemberg (p. 429) und Want (p. 195). Auch Georgius führt beide ‚häretischen‘ Praktiken gemeinsam an. Die Beschneidung ist allerdings kein jakobitischer, sondern ein koptischer Brauch. Die Handschrift Gotha Cod. Chart. A 514 zeigt fol. 75v zwei von Grünemberg gezeichnete Jakobiten. Bei P fällt die Information weg, dass sich die Jakobiten beschneiden lassen (col. 552D). 7 angebaut ist: Diese kleine Kapelle wurde von den Kufsteiner Pilgern beim ersten Besuch der Grabeskirche übergangen. Sie weist laut Johannes von Würzburg den sog. ‚Altar zum Grabe des Herrn‘ auf (p. 121): Eidem monumento ab occidente, videlicet ad caput sepulchri, forinsecus appositum est altare cum quadam quadrata superaedificatione [...] et vocatur ille altare Ad Sanctum Sepulchrum. Mehrere Berichte erwähnen die Kapelle als Besitz der Jakobiten; so z. B. Schwalbach (p. 129), Rieter sen. (p. 18), Brunner (p. 34), Adorno (p. 270: habent suum locum proprium retro ad sepulchrum sive monumentum Domini), Leman (p. 75), Tzewers (p. 188), Rieter jun. (p. 76), Tucher (p. 408), Fabri (I p. 351: Hi habent parvam capellam
Kap. 16
annexam Dominico monumento, in qua habetur altare et lampades), Grünemberg (p. 429), Tourestes (p. 366), Ow (p. 439), Stefan Baumgartner (p. 13), Wanner (p. 185), Thenaud (p. 101) und die Schweizer Anonymi (p. 182 bzw. p. 492). Laut Tschudi betreuen den Altar dieser Kapelle sowohl die Abessiniern als auch die Nubier (p. 199). Grünemberg stellt die hinten an die Grabädikula angebaute Kapelle dar (HS Karlsruhe fol. 45v): Capel der Jacobiten.616 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 73, weisen wohl mit Recht darauf hin, dass die Kapelle eigentlich den ägyptischen Kopten gehöre, „die regelmäßig mit den syrischen Jakobiten gleichgesetzt wurden“. Der Annex ist heute noch in koptischem Besitz, während die ‚echten‘ Jakobiten in der gegenüberliegenden Apsis der Rotunde eine Kapelle eingerichtet haben.617 8 gesalbt wurde: Zum Salbungsstein siehe II 7,6. Die Betreuung des Salbungssteins durch die Jakobiten erwähnen – abgesehen von Georgius – etwa Rieter jun. (p. 76), Tucher (p. 408), Fabri (I p. 351: Locum etiam iniunctionis Domini possident, in quo VII habent lampadas ardentes), Parsberg (p. 204), Ow (p. 439s.), Harff (p. 152), Stefan Baumgartner (p. 13) und Wanner (p. 185). 9 eigene Sprache: Jacobus Vitriacensis stellt die komplexe Schrift- und Sprachsituation so dar, dass die Jakobiten teils das chaldäische, teils das arabische Alphabet verwenden und sich der jeweiligen Landessprache bedienen; nur Gebildete würden die koptische Liturgiesprache verstehen (hist. orient. p. 248 Moschus): Quidam autem eorum utuntur littera Chaldaea, alii Arabica, quae Saracenica dicitur. Laici autem eorum secundum diversas nationes et provincias diversis utuntur idiomatibus in sermone vulgari. Linguam autem Clericorum suorum, qua in divinis scripturis utuntur, non intellegunt. Licet enim littera utantur Saracenica, vulgare tamen Saracenicum non repraesentat, sed quoddam proprium idioma, quod non nisi a litteratis intellegitur. Tzewers übernimmt dies in verkürzter Form (p. 188). Bei Rochechouart bleibt davon nur übrig, dass die Jakobiten die chaldäische Schrift verwenden (p. 256): Caldeam habent litteram propriam. Suriano fügt noch das Arabische hinzu (1,32 [p. 78]). Laut Fabri bedienen sich die Jakobiten in der Liturgie der syrischen Sprache (II p. 325): in eorum Officiis lingua Syrorum utuntur. Breydenbach äußert sich differenzierter (fol. 82r): Ipsi diversis utuntur ydiomatis secundum diversas provincias, in quibus habitant. Habent tamen quoddam proprium ydioma. Das auf diese Worte folgende Alphabet ist jenes der Kopten (fol. 82r), wobei Reuwich in seinem Holzschnitt, wie üblich, Walthers Federzeichnung übernimmt.618 Auch Grünemberg (HS Gotha Cod. Chart. A 514, fol. 76v) und Harff (p. 152) nehmen das koptische Alphabet in ihre Pilgerberichte auf. Sowohl in J (fol. 47v) als auch bei P 616 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 228. 617 v.Nayhauss 1988, S. 248; Teifer 1988, S. 87; Gorys 1999, S. 102; Fürst/Geiger 2015, S. 378 f. Zur Koptenkapelle vgl. Tobler 1851, S. 251–253 (S. 252, Anm. 2, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle), und Baedeker (Hg.) 1875, S. 205. 618 Zur Gegenüberstellung beider Alphabete vgl. Timm 2006, S. 544, Abb. 102 und 103; Irsay-Nagy, Balázs J.: Zum koptischen Alphabet des Bernhard von Breydenbach (1486), in: Bechtold, Eszter/Gulyás, András/ Hasznos, Andrea (Hg.): From Illahum to Djeme. Papers Presented in Honour of Ulrich Luft (= BAR Intern. Ser. 2311), Oxford 2011, S. 87–94.
1051
1052 4. Kommentar zu Buch II
(col. 553A) fehlt die Bemerkung zur Sprache der Jakobiten. Heyd 1873, S. 6, hält diese Diskrepanz für das deutlichste Indiz dafür, dass „Donauer ein vollständigeres Manuscript der Beschreibung des Georgius benutzen konnte“: „Hier beschreibt Georgius die verschiedenen christlichen Religionsparteien, welchen man im Orient begegnete, und merkt bei jeder an, welcher Sprache sich ihre Mitglieder zu bedienen pflegen; bei den Jacobiten fehlt diese letzte Rubrik in der Pez’schen Recension, Donauer hat sie richtig: lingua utuntur propria.“ (8) Georgius schildert Eigenheiten der äthiopischen Christen. 1 zum Christentum bekehrt: Der legendäre Priesterkönig Johannes erscheint Mitte des 12. Jh.s erstmals in westlichen Quellen als Hoffnungsträger für die Rückeroberung des Heiligen Landes durch die Christen. In einem fiktiven, an Manuel I. Komnenos gerichteten Brief, der 1165 erstmals auftaucht, schildert er persönlich sein sagenhaftes, paradiesische Züge aufweisendes Reich.619 Dieses suchte man zunächst in Indien und Ostasien, seit dem 14. Jh. aber zunehmend in Äthiopien. Jacobus von Verona nennt die äthiopischen Geistlichen Nubiani cologeri, qui sunt Ethiopes nigri de gente presbyteri Johannis, qui est unus de maioribus principibus mundi (p. 190). Die Äthiopier würden vom ägyptischen Sultan privilegiert, weil er befürchte, dass der Priesterkönig die Zufuhr des Nilwassers sperren könne (p. 190s.). Walther hält in seinem – nur partiell edierten – Kapitel De Abbassinis et erroribus eorum (p. 307s.) fest, dass man die Abessinier auch ‚Indianer‘ nennen könne (Abassini, alio vero nomine Yndiani vocantur). Walthers Nachrichten übernimmt Breydenbach in seinem Kapitel De Abbasinis sive Indianis et eorum ceremoniis (fol. 84v): Abbasini, alio vero nomine Indiani ab India provincia vocantur, de dominio et subditione potentissimi regis, quem presbiterum Johannem appellant; qui quidem maximus atque serenissimus rex cum omni populo suo se Christianum profitetur. Hi per beatum Thomam apostolum ad Christi fidem ab initio leguntur conversi; ähnlich Zeebout (1,6 [p. 34]) und Salignac (fol. 32v). Kürzer fassen diese doppelte Tradition – Thomaschristen und der Priesterkönig als weltlicher Herrscher – Tzewers (p. 186: Indiani sivi Abaciani […] habent presbyterum Iohannem pro imperatore et Thomam patriarcham), Grünemberg (p. 436) und Meggen (p. 115) zusammen. Sie findet auch in die ‚Ephemeris‘ Eingang. Ausführlicher zum Priesterkönig Johannes äußert sich Suriano in seinem Kapitel La septima natione che habita et officia in la chiesia del Sancto Sepolcro sono li Abbasini, overo Indiani de prete Iane (1,30 [p. 76s.]). Auch Cotovicus bietet viele Informationen über die Abyssini vel Abassini (2,6 [p. 210–212]).620 2 Äthiopier: Walther hebt die dunkle Hautfarbe der Abessinier so hervor (p. 306): isti omnes sunt nigri quasi Ethiopes. Breydenbach variiert dies geringfügig (fol. 84v): omnes sunt nigri 619 Dazu Knefelkamp, Ulrich: Die Suche nach dem Reich des Priesterkönigs Johannes. Dargestellt anhand von Reiseberichten und anderen ethnographischen Quellen des 12.–17. Jahrhunderts, Gelsenkirchen 1986, und Wagner, Bettina (Hg.): Die ‚Epistula presbiteri Johannis‘ lateinisch und deutsch. Überlieferung, Textgeschichte, Rezeption und Übertragungen im Mittelalter, mit bisher unedierten Texte (= Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 115), Tübingen 2000. 620 Weitere Nachrichten sammelt Tobler 1851, S. 535 f., Anm. 2.
Kap. 16
instar Ethiopum. Georgius übernimmt den Vergleich wiederum vom Mainzer Domdekan. Andere Pilger verzichten auf den Vergleich mit den ‚Schwarzgesichtern‘, die seit Homer zu den ethnographischen Konstanten gehören, z. B. Niccolò von Poggibonsi (257 [II p. 209]: quelli di Tiopia sono grande generazione, e sono tutti neri), Tzewers (p. 186: Homines sunt nigri), Grünemberg (p. 437) und Suriano (1,30 [p. 76]: sono beretini et quasi nigri e sono brutissima gente). Jacobus von Verona nennt die Äthiopier Jabes sive Jabeni (p. 218). 3 heiligen Stätten: Diese Feststellung Walthers (p. 306: multum zelosi ad loca sancta visitanda) übernehmen Breydenbach (fol. 84v: multum zelosi ferventesque ad visitanda loca sancta), Grünemberg (p. 437) und Georgius. 4 Genüsse sehr: Fabri schreibt in seinem Abschnitt De Christianis de India, Abissinis (I p. 351): Sunt autem vitae valde austerae pauperes (vgl. II p. 326: Maximis abstinentiis se macerant in tantum, ut saepe se fame perimant). Auch Breydenbach lobt die einfache Lebensführung der Äthiopier (fol. 83v): Amant paupertatem, in multa inopia et rerum penuria vitam agentes, etiam si multum abundent. Dieser Aussage schließt sich Georgius an. Suriano behauptet geradezu das Gegenteil (1,30 [p. 76]): sono gente molto lubrica de carnalità. 5 barfuß einher: Über die Kleidung der Äthiopier führt Breyenbach Folgendes aus (fol. 84v): lineis et coloratis utuntur indumentis, circumligantes capita sua tam viri quam mulieres lineis peplis blavii coloris, nudisque pedibus discalceati incedunt. Diese Beschreibung übernimmt Grünemberg (p. 437s.) ebenso wie Georgius. Reuwich stellt in einem Holzschnitt einen äthiopischen Priester und einen äthiopischen Laien dar (Breydenbach fol. 84v): figura Indianorum sacerdotum, forma Indianorum secularium. Grünemberg zeichnet eine Gruppe von Äthiopiern (HS Gotha Cod. Chart. A 514, fol. 75v). 6 Beschneidung: Fabri erwähnt die bei den Äthiopiern übliche Zirkumzision mit Missfallen (I p. 351): Accipiunt enim cum Judaeis, Sarracenis et Jacobitis inutilem, immo damnabilem circumcisionem. Georgius schließt sich Breydenbach an (fol. 84v): circumcisionem carnalem servant. Das äthiopische Christentum zeigt überhaupt mehrere Anklänge an das Judentum, wohl deshalb, weil man sich mit dem biblischen Israel identifizierte.621 7 zu reinigen: Jacobus von Verona schreibt den Äthiopiern den Brauch der dreifachen Taufe zu (p. 191): primo more Christi circumciduntur […], secundo baptismate ignis, quod cum ferro calido fit crux in fronte eorum […], tertio baptismate aque, more Christianorum. Auf die ‚Feuertaufe‘ weist auch Niccolò von Poggibonsi hin (257 [II p. 210]). Fabri erwähnt ebenso die Sitte der Kauterisation, behauptet aber, dass ihnen die Wassertaufe unbekannt sei (I p. 351): adurunt ferreo ignito calamo suos parvulos in facie, nec baptismum aquae curant recipere; vgl. II 325: candenti ferro vultum adurunt et in nomine Christi baptizant. Schon Schwalbach erwähnt diese in die Stirn eingebrannten Kreuze (p. 129). Breydenbachs Beschreibung der äthiopischen ‚Feuertaufe‘ ähnelt dem entsprechenden Brauch der Jakobiten 621 Pinggéra, Karl: Die Äthiopisch-Orthodoxe Kirche und die Eritreisch-Orthodoxe Kirche, in: Lange, Christian/Pinggéra, Karl (Hg.): Die orientalischen Kirchen. Glaube und Geschichte, Darmstadt 2010, S. 41–50.
1053
1054 4. Kommentar zu Buch II
(fol. 84v): Adurunt quoque infantes suos in frontibus ferreo calamo in modum crucis, alii in genis, alii super nasum, plerique in omnibus his locis credentes eos per huiusmodi adustionem ab orginali peccato mundari; dies übernimmt Grünemberg (p. 438). Wie Ketzel (p. 79) erwähnt Georgius die ‚Feuertaufe‘ nur kurz. Affagart zitiert dazu passend Mt 3,11 (ipse vos baptizabit in Spiritu Sancto et igni). 8 in beiderlei Gestalt: Quelle für diese Nachricht ist Breydenbach (fol. 84v): in fermento conficiunt instar Grecorum; sub utraque specie sacramentum conferunt parvulis et adultis; sie findet sich auch bei Grünemberg (p. 438). Ähnlich formuliert Fabri (II p. 325): in fermento consecrant et suos infantes sub utraque communicant specie.622 (9) Georgius hebt die ausgelassenen Tänze der Äthiopier hervor. 1 Verfassung geraten: Die ungewohnten Riten der äthiopischen Christen, vor allem ihre exstatischen Tänze in der Osternacht, erregten das Interesse westlicher Beobachter. Niccolò von Poggibonsi erwähnt, dass sie bei ihren Gesängen ständig zu lachen scheinen und dabei ihre Zähne zeigen (257 [II p. 211]). Walthers ausführliche Schilderung wird von späteren Pilgern weitgehend übernommen (p. 307): Abbassini tenent specialem modum in eorum officio misse et maxime in solemnitatibus conveniunt diligenter. Tunc omnis plebs utriusque sexus incipit vehementer iubilare Deo. Ibi sex aut septem conveniunt ad unum circulum, ibi novem, ibi decem, aliquando quattuordecim in uno circulo iubilant, saltant mirabiliter, indesinenter, manibus plaudent et alis vocibus cantant in lingua eorum secundum qualitatem festi. Et maxime in sancto sabbato Pasce incipiunt hoc canticum: Surrexit Christus Iudeis in despectum; Christ ist erstanden, den Juden zu schanden. Et illud canticum continuant per unam vel duas horas indesinenter, et aliquando per totas noctes cantant et clamant, et maxime per noctem resurrectionis Domini non cessant, donec dies elucescant […]. Et nonnulli ita desideranter clamant, saltant, iubilant et plaudent, quod efficiuntur debiles. Dieselben Informationen stehen, etwas straffer gefasst, bei Fabri (I p. 351), Breydenbach (fol. 84v/85r), Zeebout (2,26 [p. 99]), Grünemberg (p. 438s.) und Suriano (1,30 [p. 77]). Fernberger hält die Riten der Äthiopier für lächerlich (per. T.S. 46 [p. 277]): ceremonias quasdam ridendas potius quam devotas habent; vor allen die von seltsamen Musikinstrumenten begleiteten Tänze erregen seinen Anstoß (per. T.S. 47 [p. 281]): rari et mirabiles ritus et ceremoniae cum ridiculosis gestibus Abbassinorum videntur, qui cum suis tympanis quasi exercitus in campo ducuntur et aliis instrumentis mirabilibus saltantes quasi procedunt secundum tactum musicae pedes ponentes; ähnlich Löwenstein (fol. 196r).623 Die Marginalie bei D lautet (p. 91) Indianorum festivitates. 2 gekrönt saß: Zur Kapelle der Verspottungen siehe II 6,12. Als Besitz der Äthiopier erwähnen sie Schwalbach (p. 129), Rieter sen. (p. 20), Rieter jun. (p. 76), Tucher (p. 408), Fabri (I 354: Hi possident capellam, in qua sub altari lapis stat, super quem Dominus sedens spinea 622 Zur dogmatischen Einordnung der äthiopischen Tewahedo-Kirche in die Gesamtheit des orientalischen Christentums vgl. von den Brincken 1973, S. 262–287; ebd., S. 243–262 zu den christlichen Nubiern. 623 Diese Nachrichten analysiert Meinardus, Otto F.A.: Some Observations of Ethiopian Rituals by Mediaeval Pilgrims, in: Analecta 13 (1964), S. 129–136.
Kap. 16
corona fuit coronatus, in qua habent lampadem et altare), Casola (p. 79), Parsberg (p. 204) und Ow (p. 440).624 3 Herrn zu feiern: Dieses Entgegenkommen der Franziskaner erwähnen Tucher (p. 409: Sie mugen auch celebriren im Heiligen Grab, wenn in das erlaubt wirt von den parfuser heren) und Grünemberg (p. 439: Si habent och meß im hailgen grab, doch nit denn mit erlobung der brüder sant Frantzissen). D unterdrückt diese Information (p. 91). 4 gebrauchen: Breydenbach äußert sich zur Sprache der Äthiopier so (fol. 85r): Isti etiam Abbasini sive Indiani, licet linguam sciant Sarracenicam et ea, dum libet, utantur, habent tamen quoddam nihilominus proprium idioma et alphabetum XLVII litteras continens. Reuwich illustriert Breydenbachs Aussagen durch einen Holzschnitt (fol. 85r), den er nach der Felderzeichnung Walthers gestaltet.625
Kap. 17: Georgius schliesst seine Schilderung der in Jerusalem vertretenen christlichen Denominationen mit Nachrichten über die Armenier, Nestorianer und Maroniten ab. (1) Georgius hebt die Übereinstimmung der Armenier mit den lateinischen Christen hervor. 1 Land Armenien: Gemeint ist wahrscheinlich nicht das in der Kaukasusregion liegende Stammland, sondern das ehemalige Königreich Kleinarmenien in Kilikien, das von 1080 bis 1375 als selbstständiger Staat existierte. Das Kapitel De Armenis sive Armeniis eorumque in fide erroribus in der ‚Historia orientalis‘ des Jacobus Vitriacensis (hist. orient. 79 [p. 153–155 Moschus]) beginnt mit dem Satz: Populus autem Armenorum, qui in Armenia provincia prope Antiochiam inter Christianos et Saracenos seorsum inhabitat, ab omni Christianorum natione ritus habens singulares et proprias observationes seiunctus est et divisus. An diesem Wortlaut orientieren sich Tzewers (p. 184), Breydenbach (fol. 84r), und Salignac (fol. 31v). Ausführliche Nachrichten über die Armenier bietet auch Cotovicus (2,6 [p. 206–208]). Georgius betont wie Tucher (p. 409: gelauben alles das, das wir gelauben) die angebliche Nähe der Armenier zu den Dogmen des westlichen Christentums. 2 Gehorsam leisten: Jacobus Vitriacensis formuliert so (hist. orient. p. 153 Moschus): Habent autem praedicti Armeni proprium primatem, quem Catholicon appellant, cui cum summo 624 Zu den wechselnden Besitzverhältnissen vgl. Tobler 1851, S. 344 (Anm. 6 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). 625 Gegenüberstellung der beiden amharischen Syllabare bei Timm 2006, S. 550 (Abb. 111 und 112). Dazu Bobzin, Hartmut: Miszellen zur Geschichte der Äthiopistik 3: Zur Herkunft des äthiopischen Alphabets in Bernhard von Breydenbachs Peregrinatio in Terram Sanctam (Mainz 14869, in: Heinrichs, Wolfhart/Schoeler, Gregor (Hg.): Festschrift für Ewald Wagner zum 65. Geburtstag, Bd. 1 (= Beiruter Texte und Studien 54), Beirut 1994, S. 92–95. Ausführlich zu den Äthiopiern in Jerusalem Cerulli, Enrico: Etiopi in Palestina. Storia della Comunità Etiopica di Gerusalemme, 2 Bde., Rom 1943/47; Meinardus, Otto F.A.: The Ethiopians in Jerusalem, in: Zeitschrift für Kirchengeschichte 76 (1965), S. 112–147 und S. 217–232; O’Mahony, Anthony: Between Islam and Christendom: The Ethiopian Community in Jerusalem Before 1517, in: Medieval Encounters 2,2 (1996), S. 140–154.
1055
1056 4. Kommentar zu Buch II
honore et reverentia omnes a minimo usque ad maximum tamquam alteri Papae obediunt. Dasselbe steht etwas kürzer bei Niccolò von Poggibonsi (253 [II p. 203]: Delli Ermini), Tzewers (p. 184), Zeebout (1,6 [p. 36]), Breydenbach (fol. 83r), Grünemberg (p. 430s.), Georgius und Salignac (fol. 32r). Burchardus lobt den damaligen Katholikos, mit dem er sich zwei Wochen lange in Jerusalem aufhielt, in den höchsten Tönen (13,9 [p. 91]). Die beiden im Patriarchenrang stehenden Oberhäupter der armenisch-apostolischen Kirche tragen heute noch den Titel Katholikos. Sie haben ihren Sitz in Etschmiadsin und in Antelias (Libanon). Nachdem Gregor der Erleuchter im Jahre 301 den armenischen König Trdat III. getauft hatte, erhob dieser das Christentum zur Staatsreligion. Georgius übernimmt hier die Vorstellung, dass der armenische Katholikos hinsichtlich seines Rang dem Papst in Rom gleichkommt. 3 sehr feindselig: Bei Jacobus Vitriacensis steht (hist. orient. p. 153 Moschus): Inter hos autem et Graecos inexorabiles sunt discordiae et dissensiones implacabiles et invicem alii aliorum ritus et instituta detestantur. Walther (p. 306) übernimmt dies wörtlich, Breydenbach variiert den Wortlaut leicht (fol. 83r): Implacabiles sunt inter eos et Grecos discordie ac dissensiones inexorabiles, adeo quod super ritibus suis et institutis atque cerimoniis conrixantur. Kürzer halten sich der Innominatus V (p. 260), Thietmar (28,16 [p. 51]), Rochechouart (p. 255: inter eos et Grecos odium implacabile), Tzewers (p. 184: Est discordia magna inter eos et Grecos ex diversitate rituum) und Fabri (I p. 352: Armeni [...] sunt Graecorum implacabiles inimici). Mit diesen Urteilen stimmt Georgius überein. 4 Fleisch: Das vorösterliche Fasten der Armenier schildert Jacobus Vitriacensis so (hist. orient. p. 154 Moschus): Quadragesimam vero, quae est ante Dominicam resurrectionem, ita arctissime ieiunando observant, quod non solum a carnibus et caseo et ovis et lacte abstinent, sed etiam pisces non manducant, oleo non utuntur, vinum non potant; si tamen ieiunium dici debeat: nam fructus et legumina, quotiens placet eis in die, manducant. Ut autem manifestius aemulis suis, Graecis scilicet et Surianis, contradicere videantur, in quibusdam sextis feriis carnes edunt. Tzewers (p. 184) und Breydenbach (fol. 83r) wiederholen diesen Text fast wörtlich; Grünemberg (p. 431) übersetzt ihn ins Deutsche. Ähnliches steht bei Rochechouart (p. 255): in contumeliam Grecorum bis comedunt carnes in die Veneris, annuatim. Georgius vertieft das Lob für das strikte Fastenhalten der Armenier dadurch, dass er damit die laxe Fastenpraxis der römischen Kirche kontrastiert. 5 nach unserer Art: Jacobus Vitriacensis tadelt an den Armeniern vor allem, dass sie zum Messwein kein Wasser mischen (hist. orient. p. 154s. Moschus). Diese Kritik übernehmen Breydenbach (fol. 83r/v) und Grünemberg (p. 185), nicht aber Georgius. Dieser konzentriert sich vielmehr auf die Übereinstimmungen der armenischen Messfeier mit der römischkatholischen, wobei er an Breydenbach anknüpft (fol. 83v): Ceterum ipsi Armeni in misse officio multum nobiscum concordant […] calices et patenas ut nostris formis habentes, et facta consecratione hostiam super patenam positam elevant, deinde calicem more nostro; ebenso Grün-
Kap. 17
emberg (p. 431). Große Ähnlichkeiten beim Zelebrieren der Messe konstatieren auch Niccolò von Poggibonsi (253 [p. 203s.]), Rieter jun. (p. 76), Tucher (p. 409), Fabri (I p. 352: De Christianis Armenis, quales sint?) und Want (p. 194). Jacobus von Verona behauptet sogar, die Armenier würden in allen Punkten der römisch-katholischen Lehre folgen (p. 218): Armenii […] obediunt ecclesiam Romanam in omnibus. Wesentlich realistischer ist die Einschätzung des Innominatus V, dass sich die Armenier von den Katholiken und GriechischOrthodoxen stark unterscheiden (p. 260): a Latinis et Grecis in multis discordantes. Johannes von Hildesheim vermerkt in seiner ‚Historia trium regum‘ optimistisch, dass sich die Armenier in Dogmatik und Liturgie immer stärker den Katholiken annähern würden (41 [p. 281 Horstmann]). Fabri betont hingegen die kaum überbrückbaren Gegensätze zwischen der armenisch-apostolischen Kirche und dem Katholizismus (II p. 326): Armenii involuti multis erroribus. (2) Georgius würdigt die Prachtentfaltung der armenischen Liturgie und verweist auf die Präsenz armenischer Christen in Osteuropa. 1 kahlgeschoren ist: Quelle für diese Nachricht ist Walther (p. 306): Armeni in numero magno inhabitant sanctam civitatem Iherusalem, habentes communiter ibi episcopum, qui, ut moris est, nutrit duos cirros in capite, iuxta tempora dependentes. Bei Breydenbach kann man die – von Walthers Herausgeber Sollweck weggelassene – Fortsetzung lesen (fol. 83v): Idem quoque episcopus et omnis clerus suus coronas portant latas et rotundas, alias nec crines nec barbas ullo modo radi sinunt; deutsche Übersetzung bei Grünemberg (p. 432). Zeebout hebt ebenfalls die auffällige Haartracht der armenischen Geistlichen hervor (1,6 [p. 36s.]). Auch Rochechouart erwähnt den armenischen Patriarchen von Jerusalem (p. 255). Heute noch residiert in Jerusalem ein armenisch-apostolischer Patriarch. 2 große Ehrfurcht: Dieselbe positive Charakterisierung des interkonfessionellen Verhältnisses findet sich bei Rochechouart (p. 255: Armeni […] sunt amicissimi nostri; osculantur manus nostras et venerantur nos plurimum), Walther (p. 306: In orationibus et officiis eorum devoti, sacramentis Latinis reverentiam exhibentes), Breydenbach (fol. 83v) und Grünemberg (p. 432). Suriano hebt in seinem Armenier-Kapitel hervor, dass sie besondere Freunde der Franziskaner seien (1,28 [p. 75s.]: La quinta natione che habita Sancto in la chiesia del Sancto Sepolchro et officia sono gli Armeni, nostri precipui amici); der Guardian bezeichnet sie als Todfeinde der Griechen und Georgier. Fabri hebt die guten Beziehungen der Armenier zu seinem Orden, den Dominikanern, hervor (I p. 352). Diese Freundschaft beruht wohl auf dem Motto ‚Der Feind meines Feindes ist mein Freund‘. In dogmatischen Fragen gibt es zwischen der römisch-katholischen und der armenisch-apostolischen Kirche große Differenzen, weil diese zu den Nicht-Chalkedonensern gehört.626 626 Zum „guten Einvernehmen“ der Armenier mit den Franziskanern vgl. Lemmens 1919, S. 131 f. (S. 132, Anm. 1, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). Zu den dogmatischen Differenzen vgl. Ritter 1852, S. 495 f.; von den Brincken 1973, S. 181–210; Pinggéra, Karl: Die Armenisch-Apostolische Kirche, in: Lan-
1057
1058 4. Kommentar zu Buch II
Kirchen dienen: Die Nachricht, dass die armenischen Gotteshäuser durch Teppiche geschmückt sind und dass die Priester kostbare Messgewänder tragen, findet sich in dieser Form in keinem anderen Pilgerbericht, entspricht aber der Realität.627 Allgemein zur Prachtentfaltung bei liturgischen Handlungen Tobler 1853, S. 356 f.: „Der armenische Gottesdienst […] ist mehr ein Hervorheben irdischer Reichthümer, als der Ausdruck von Andacht, z. B. wenn der von Gold strahlende Priester mit der Bischofsmütze den Gläubigen die h. Schrift in Goldband zum Küssen vorhält“. 4 dort zusammen: Georgius berichtet hier von einer sonst nicht belegten Reise, die ihn wohl nach Polen, Russland und in die südwestliche Ukraine (= Podol[on]ien) führte. In Osteuropa gab es große, in Diaspora lebende armenische Gemeinden, die untereinander dichte Handelsnetze knüpften.628 Die Nachricht von dieser Reise zieht Wydemann als Indiz heran, dass Georgius erst in vorgerückten Jahren seine Profess in Gaming abgelegt hat (Brief an Bernhard Pez vom 18. März 1718; p. 875): cum ipse maturioris fuisse aetatis non solum ex officio ludimagistri et itinere Ierosolymitano, sed etiam ex eo, uti refert pagina 93, quod iam ante in Polonia, Russia et Polodonia [sic!] fuerit, satis probetur. Im Kommentar schreiben Stockinger u. a. 2015, S. 877: „Die Stelle, in der Georg von Ereignissen in Polen und Russland spricht, ist allerdings nicht eindeutig so zu verstehen, dass er selbst dort gewesen ist.“ Die Formulierung vidi lässt aber wohl keinen Zweifel, dass sich Georgius auf Autopsie beruft; siehe Einl. 1.3.1. (3) Georgius geht auf die von den Armeniern betreuten Andachtsorte ein. 1 übergab: Ältere Pilger bezeichnen noch die Armenier als Besitzer von Golgotha; so etwa Rochechouart (p. 255: Armeni custodiunt locum Calvarie), Brunner (p. 34), Adorno (p. 270: Armeni, qui pro loco proprio montem Calvarie habent. Hi pulchriorem ac devotiorem locum ecclesie habent), Leman (p. 74) und Casola (p. 79). Laut Ariosto teilten sich Armenier und Franziskaner die Obhut über den Kalvarienberg (Top. p. 17): Huius vero loci Armenorum Christiani curam gerunt, sicut et nostri ordinis fratres. Nach dem Verlust des Kalvarienberges an die Georgier (siehe II 16,6) bezogen die Armenier als ‚Ersatzquartier‘ nördlich vom ehe3
ge, Christian/Pinggéra, Karl (Hg.): Die altorientalischen Kirchen. Glaube und Geschichte, Darmstadt 2010, S. 51–62. 627 Zur armenischen Klosterkirche in Jerusalem bemerkt Carne, John: Leben und Sitte im Morgenlande, auf einer Reise von Konstantinopel durch das griechische Inselmeer, Aegypten, Syrien und Palästina geschildert, Bd. 1, Dresden/Leipzig 1826, S. 83 f.: „Der Boden ist, wie in allen armenischen Kirchen, mit einem schönen Teppiche bedeckt.“ Zur prächtigen Innenausstattung der Jakobus-Kathedrale vgl. Drake Boehm/Holcomb (Hg.) 2016, S. 71 (Abb. 29). 628 Zum Phänomen der armenischen Diaspora in Osteuropa vgl. folgende Bände der Schriftenreihe ‚Armenier im östlichen Europa‘ des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa: Ganjalyan, Tamara/Kovács, Bálint/Troebst, Stefan (Hg.): Armenier im östlichen Europa. Eine Anthologie (= Armenier im östlichen Europa 1), Köln/Weimar 2018; Dmitrieva, Marina/Kovács, Bálint (Hg.): Die Kunst der Armenier im östlichen Europa (= Armenier im östlichen Europa 2), Köln 2014. Vor allem in Galizien war „seit dem Mittelalter eine bedeutende armenische Diaspora beheimatet“; so Ganjalyan, Tamara: Diaspora und Imperium. Armenier im vorrevolutionären Russland (17. bis 19. Jahrhundert), Köln/Weimar/Wien 2016, S. 11.
Kap. 17
maligen Glockenturm an der Südseite der Grabeskirche ein kleines Kloster, zu dem von der Grabrotunde eine Stiege hinaufführt.629 Rieter jun. beschreibt die Lage des Klosters so (p. 76): haben inn die Armenier, als man bey der Indyanen capellen ein steinen stigen aufwartz geet, ein wonung und in der selben hohe ein schone kapelln mit altarn; ähnlich Tucher (p. 409), Tzewers (p. 184: Armeni […] supra introitum templi locum habent et stanciam, quasi supra ianuam), Tourestes (p. 362), Stefan Baumgartner (p. 13s.) und Wanner (p. 185). Fabri schreibt (I p. 352): Armeni […] habuerunt montem Calvariae, sed eo amisso emerunt a Soldano locum in superiori templi ambitu et ibi chorum consecraverunt et habitacula fecerunt. Ow berichtet, dass man vom armenischen Anteil der Empore aus einen guten Blick auf das Heilige Grab habe (p. 439).630 Auf dieses sog. ‚zweite Golgatha‘ der Armenier verweist auch Georgius. 2 enthauptet wurde: Zur heutigen armenischen Kathedrale St. Jacobus Maior siehe II 13,9. Dass diese Kirche die Armenier besitzen, erwähnen im Rahmen ihrer Besprechung der armenischen Andachtsstätten u. a. der Innominatus V (p. 236: capella Armeniorum, ubi fuit beatus Iacobus filius Zebedei decollatus), Rochechouart (p. 255), Walther (p. 306), Breydenbach (fol. 83v: Hi pro suo usu ecclesiam habent solennem sancti Jacobi maioris in eo loco constructam, ubi ipse ab Herode fuit decollatus), Grünemberg (p. 432) und Want (p. 194). Georgius variiert bei der Bezeichnung des Gotteshauses: Hatte er es II 13,9 einfach ecclesia genannt, spricht er hier von einer basilica. 3 misshandelt wurde: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ erwähnen diesen Andachtsort, an dem man Jesu Misshandlung (Mt 26,67s.; Mk 14,65; Lk 23,63-65) lokalisierte, folgendermaßen (p. 142 Brefeld): Item domus Cayphe, in qua Christus tota nocte fuit delusus, derisus, verberatus, consputus et a Petro ter negatus. Diese Stätte beschreibt schon der Pilger von Bordeaux, wobei er die im NT nicht genannte Geißelungssäule anführt (16 [p. 22]): ascenditur Sion et paret, ubi fuit domus Caifae sacerdotis, et columna adhuc ibi est, in qua Christum flagellis occiderunt. Die Säule erwähnen auch Philippus von Savona (p. 39), Odoricus (19 [p. 150]: ecclesia sancti Salvatoris, que fuit domus Cayphe, principis sacerdotum; in qua Dominus fuit tota nocte attritus, et est ibi pars columne, ad quam ligatus erat), Antonius von Cremona (p. 157), Umbertus von Dijon (p. 533), der Dubliner Pilgerführer (46 [p. 111]) und Adorno (p. 274). Vom biblischen Geschehen berichten u. a. Theodericus (p. 171: comprehenderunt eum et ligaverunt et ad atrium principis sacerdotum, scilicet Cayphe, pertraxerunt, quem, cum tota nocte illusissent, mane eum iudici Pylato presentaverunt), der Innominatus V (p. 237s.), Umbertus von Dijon (p. 530), der Miltenberger Pilgerführer (11 [p. 31]), Fres cobaldi (p. 171), Gucci (18,20 [p. 290]), Sigoli (p. 162), Porner (p. 139), Poloner (p. 240), das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 86), Mariano von Siena (p. 61), Gelnhausen 629 Tobler 1851, S. 529, und Vincent/Abel 1914, S. 292 f. 630 Zur Lage des armenischen Anteils innerhalb der Grabeskirche vgl. Krüger 2000, S. 164 (mit Abb. 186 und 187).
1059
1060 4. Kommentar zu Buch II
(p. 364), Lochner (p. 228), Pfinzing (p. 79), Rot (p. 367), Schwalbach (p. 124), Mülich (p. 14), Sanseverino (p. 93), Wey (p. 40), Steinhausen (p. 112), Brunner (p. 40), der Kölner Anonymus (p. 132), Leman (p. 57s.), Breydenbach (fol. 28r: in aliam properavimus ecclesiam, ad sanctum Salvatorem appellatam, ubi quondam Cayphe domus magna et angularis stetit, in qua et Dominus noster Christus illusus fuit et velatus facieque percussus ac tota nocte graviter afflictus), Lengherand (p. 127), Fasbender (p. 263), Suriano (1,57 [p. 108]), Larke (p. 18) und Stockar (p. 5). Die Armenier als Betreuer dieser heiligen Stätte erwähnen u. a. Jacobus von Verona (p. 196), Wey (p. 40: ecclesia Sancti Salvatoris: ibi deserviunt Armeni), Rochechouart (p. 255 und p. 248), Ariosto (Top. p. 19), Tucher (p. 380), Brasca (118 [p. 84s.]), Walther (p. 305: Tenent etiam ecclesiam Salvatoris, ubi tempore Christi erat domus Cayphe; p. 182), Breydenbach (fol. 83v: Habent quoque ecclesiam sancti Salvatoris, ubi tempore sue passionis domus erat Cayphe, in qua Christus fuit velatus, consputus, colaphis alapisque cesus, a beato Petro negatus et multis aliis iniuriis atque opprobriis lacessitus), Hanau (p. 99), Grünemberg (p. 406 und p. 432), Lengherand (p. 128), Tourestes (p. 350 und p. 362), Suriano (1,28 [p. 78]), Parsberg (p. 207) Ow (p. 442), Harff (p. 167), Mülinen (p. 189), Wanner (p. 130s.), Anselmus von Krakau (p. 790: domus Cayphae, ubi modo sunt Armeni), Thenaud (p. 104s.), Tschudi (p. 152s.), Want (p. 183 und 194), Salignac (fol. 26v), Hagen (31 [p. 259]) und Adrichomius (p. 54s.). Cotovicus veranschaulicht die Kirche S. Salvator durch einen Holzschnitt und führt die hier gebräuchliche Antiphon an (2,12 [p. 282s.]). Bodman schreibt die Kapelle den Gürtelchristen zu (p. 138); Ketzel (p. 72), der anonyme Engländer (p. 454), Schachten (p. 198) und Stockar (p. 16) behaupten, die schlichte Kirche sei im Besitz der Griechen (p. 72). Der Schweizer Anonymus II führt fälschlich die Surianen als Verwalter der Kirche an (p. 481). Ausführlich behandelt das Kayphas-Haus Fabri in seinem Abschnitt De domo Cayphae pontificis, in qua illusus fuit Dominus Jesus Christus (I p. 264s.; kürzer fol. 131v/132r). Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der Ort als domus quondam Caiphe verzeichnet.631 Wie bei der Schilderung der im Pilatus-Haus verorteten Handlungen (II 12,5) greift Georgius, seinen Vorlagen folgend, zum Stilmittel der Congeries, um die gehäuften Misshandlungen Jesu stilistisch zu veranschaulichen. Die Kufsteiner Pilger besuchen die Gedenkstätte in II 20,2. D lässt die Bemerkung zum Haus des Kajaphas weg (p. 91). 4 gewälzt hatte: Philippus von Savona beschreibt den Verschlussstein des Herrengrabes so (p. 39): Est etiam ibi lapis grandis super altare, qui dicitur fuisse lapis, qui primo positus fuit 631 Die Ruinen des sog. Kajaphas-Hauses und der darüber errichteten Erlöser-Kirche beschreiben Tobler 1854, S. 156–170 (S. 156, Anm. 4 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle); Robinson 1856, Bd. 1, S. 243; Baedeker (Hg.) 1875, S. 243; Vincent-Abel 1922, S. 488–490 und S. 493–500; Kopp 1959, S. 400–405 und S. 420 f.; v.Nayhauss 1988, S. 303 f.; Teifer 1988, S. 106; Küchler 2007, S. 654–659; Gibson 2010, S. 103 f.; Fürst/Geiger 2015, S. 463. Zur historischen Person des Kajaphas vgl. Metzner, Rainer: Kaiphas. Der Hohepriester jenes Jahres: Geschichte und Deutung (= Ancient Judaism and Early Christianity 75), Leiden/Boston 2010.
Kap. 17
super monumentum Domini nostri; ähnlich Odoricus (18 [p. 150]) und Symon (97 [p. 110]). Pipinus weist darauf hin, dass Gläubige den Stein hierher schafften (46 [p. 79]): Item vidi et tetigi lapidem illum magnum, qui advolutus fuit ad ostium monumenti, quem fideles transtulerunt ad ecclesiam montis Sion. Auch Umbertus von Dijon (p. 533), Boldensele (p. 264) und Sudheim (p. 78) lokalisieren den Stein auf dem Berg Sion. Jacobus von Verona küsste diesen Stein mehrfach (p. 196). Wie Rochechouart berichtet, achteten die Armenier streng darauf, dass die Pilger nichts von diesem Stein abschlugen (p. 248). Laut Fabri (I 265) und Anselmus von Krakau (p. 790) war diese Maßnahme durchaus berechtigt. Den in der Salvator-Kirche verwahrten Verschlussstein erwähnen u. a. der anonyme Engländer (p. 454), der Dubliner Pilgerführer (46 [p. 111]), der Miltenberger Pilgerführer (11 [p. 32]), Bodman (p. 138), Frescobaldi (p. 171), Gucci (18,20 [p. 291]), Sigoli (p. 162), Brygg (p. 384), Martoni (p. 617), Anglure (96 [p. 22]), Porner (p. 139), Poloner (p. 240s.), Mariano von Siena (p. 61), Lochner (p. 228), Pfinzing (p. 79), der Rheinfränkische Anonymus (p. 167), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 311), Mülich (p. 14), Johann von Kleve (p. 136), Capodilista (81 [p. 197]), Sanseverino (p. 93), Wey (p. 40: Lapis […] est valde magnus: in longitudine enim est duorum brachiorum et plus, et est in spissitudine unius pedis et dimidii, et est marmoris albi), das anonyme italienische Itinerar (p. 164), Steinhausen (p. 112), Brunner (p. 40), Staigerwalder (p. 233), Adorno (p. 276), der Kölner Anonymus (p. 132), Ariosto (Top. p. 19), Ketzel (p. 72), Tzewers (p. 208), Rieter jun. (p. 64s.), Tucher (p. 381), Brasca (119 [p. 85]), Breydenbach (fol. 28r: Ibi etiam est lapis ille magnus valde, quem ab angelo legimus revolutum a monumento, et est hodie mensa altaris magni in ecclesia supradicta Salvatoris; fol. 83v: In eadem ecclesia est lapis ille magnus, qui ad ostium Dominici sepulcri advolutus ab angelo fuit revolutus, qui super eum apparuit sedens), Gumppenberg (p. 118), Hanau (p. 99), Grünemberg (p. 406), Tourestes (p. 351), Dusen (32 [p. 215]), Schachten (p. 198), Fasbender (p. 263), Zedlitz (p. 195), Parsberg (p. 207), Ow (p. 442), Meisenheimer (p. 91), Harff (p. 167), Mülinen (p. 189), Larke (p. 19), Wanner (p. 130s.), Tschudi (p. 153), Want (p. 183), Füessli (p. 170), Possot (p. 186) und Hürnheim (p. 40).632 In diesen breiten Traditionsstrom reiht sich auch Georgius ein. 5 eingesperrt gewesen sein soll: Dazu Sepp 1873, S. 195: „Auch diese heutige Salvatorkirche enthält einen Kerker des Messias, wegen der nächtlichen Unterbringung.“ Dieses Gefängnis Jesu lokalisiert man in einer Seitenkapelle des Chorraums der armenischen Salvator-Kirche. Laut Rochechouart hieß die Kapelle ‚zum Hl. Erlöser‘ (p. 248): Prope istud magnum altare […] est locus unus artus. Locum hunc dicunt fuisse carcerem Christi, in quo stetit tota nocte exspectando diem, ut duceretur ad Pilatum. Est ibi preterea columna una marmorea, ad 632 Dazu Sepp 1873, S. 196: „Den Altar in dem reinlichen, mit Fayence ausgetäfelten Kirchlein deckt angeblich der Engelstein (Hadschar el-Malik) vom Grab des Auferstandenen. Derselbe ist eine Klafter lang und ein Gypsüberzug soll ihn vor den Angriffen der Pilger schützen.“ Zur Tradition des Verschlusssteins vgl. Tobler 1854, S. 158 f.; ebd., S. 161 f., zu den unterschiedlichen Maßangaben. Näheres bei Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 2, S. 164.
1061
1062 4. Kommentar zu Buch II
quam ferunt eum ligatum fuisse. Capella hec vocatur Sancti Salvatoris. Den Kerker erwähnen Johannes von Würzburg (p. 116), Philippus von Savona (p. 39), der Dubliner Pilgerführer (46 [p. 111]), der Miltenberger Pilgerführer (11 [p. 31s.]), Brygg (p. 384), Porner (p. 139), Poloner (p. 241), Mariano von Siena (p. 61s.), Gelnhausen (p. 364), Lochner (p. 228), Pfinzing (p. 79), Schwalbach (p. 124), der Rheinfränkische Anonymus (p. 167), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 311), Johann von Kleve (p. 136), Capodilista (80 [p. 196]), Wey (p. 40), Steinhausen (p. 112), Staigerwalder (p. 233), Adorno (p. 276), Leman (p. 58), Ariosto (Top. p. 19), Mergenthal (col. 2111), Rieter jun. (p. 65), Tucher (p. 380s.), Walther (p. 275), Breydenbach (fol. 28r: ostenditur locus angustus, in quo Christum recluserunt, donec consilio inito seniores Iudeorum, quid de ipso faciendum esset, deliberarunt; et appellatur locus ille carcer Domini), Fabri (I p. 265: ingressi sumus in cellulam strictam et tenebrosam, muris spissis cinctam et non nisi unius hominis stantis capacem […]. Haec cellula fuit inclusorium, in quod examinati et iudici praesentandi et occidendi includebantur), Grünemberg (p. 406), Tourestes (p. 351), Parsberg (p. 207), Ow (p. 442), Dusen (32 [p. 215]), Schachten (p. 198), Fasbender (p. 263), Zedlitz (p. 195), Suriano (1,57 [p. 108]), Meisenheimer (p. 91), Harff (p. 167), Larke (p. 18s.), Wanner (p. 131), Mesenge (fol. 32r), Anselmus von Krakau (p. 790), Tschudi (p. 153) und Füessli (p. 170s.).633 Ebenso wie andere Pilger zeigt Georgius eine gewisse Reserve hinsichtlich der Lokalisierung des Kerkers in der armenischen Salvator-Kirche. 6 Herrn und Meister: Dazu bemerkt Sepp 1873, S. 196: „Der Hof ist nur 25 Schritte lang und zehn breit, und das Ganze war, wie auch die Grabmäler mehrerer Patriarchen daselbst beweisen, von jeher in Besitze der Armenier“. Die Stelle war nach Angabe mehrerer Pilger von einem mit Steinen eingefassten Baum markiert; so etwa Schwalbach (p. 124), Steinhausen (p. 112), Leman (p. 58), Mergenthal (col. 2111), Rieter jun. (p. 65), Tucher (p. 381), Breydenbach (fol. 28r: Ibi in curia, que est ad sinistram, est arbor quedam lapidibus circumdata, ubi ministri Iudeorum et Petrus cum eis calefaciebant se ad ignem), Fasbender (p. 262), Harff (p. 167) und Larke (p. 19). Der Kölner Anonymus spricht von drei kleinen Bäumen (p. 132). Brasca (118 [p. 84]), der Pariser Anonymus (p. 72) und Tschudi (p. 153s.) fanden den Ort durch einen großen Rosmarinstrauch bezeichnet; Hürnheim sah im Hof einen Orangenbaum (p. 40). Parsberg (p. 207), Ow (p. 442) und Mülinen (p. 189) erwähnen eine von Steinen ummauerte Feuerstätte. Ausschließlich den Hof erwähnen der Dubliner Pilgerführer (46 [p. 111]), der Miltenberger Pilgerführer (11 [p. 31]), Mariano von Siena (p. 62s.), Gelnhausen (p. 364), Münsinger (p. 155), Adorno (p. 276), Tzewers (p. 208: locus atrii et ignis, ubi Petrus se calefecit negando Dominum), Fabri (I p. 265: atrium ecclesiae, ubi erat ignis, circa quam stabat Petrus cum ministris, quando negavit Dominum), Hanau (p. 99), Lengherand (p. 128), Dusen (32 [p. 215]), Schachten (p. 198), Zedlitz (p. 195), Wanner (p. 131), Anselmus von Krakau (p. 790), Füessli (p. 170), Hagen (31 [p. 259]) und Coto633 Zum angeblichen Kerker vgl. Tobler 1854, S. 163 (Anm. 5 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle).
Kap. 17
vicus (2,12 [p. 283]). Zeebout nennt den Hof Atrium principis sacerdotum (2,17 [p. 84s.]). Tobler 1854, S. 164, bezieht sich auf die vorliegende Stelle: „1507 war vor der Kirchthüre im Vorhofe die Stelle der Knechte und des Kohlenbeckens, worüber man den Ort der Verleugnung Petrus‘ sah.“ 7 das Leugnen des Petrus verriet: Zur Stätte Gallicantus siehe II 8,4. (4) Georgius erklärt, warum alle Armenier eine Tonsur in Kreuzesform tragen. 1 beibehalten: Georgius übernimmt die ungewöhnliche Reihenfolge der Informationen über die Armenier von Breydenbach: Der Mainzer Domdekan fügt den Abschnitt über die Tonsuren der armenischen Laien erst nach der Auflistung der von den Armeniern betreuten heiligen Stätten ein (fol. 83r): Armenorum laici omnes tonsi sunt capitibus in modum crucis. Et id ea ratione, ut fertur: Cum siquidem anno Domini septingentesimo quadragesimo quarto Tyri Armeniam infestarent bello et seva insuper peste admodum premerentur, suasu quorundam Christianorum capita sua in crucis modum totondere, statimque eis salus divinitus data est, ut dicunt; quapropter ad perpetuam eius rei memoriam illum tondendi modum observant. Grünemberg erklärt die Tonsur der Armenier mit derselben Legende, dass diese Haartracht an ihre Befreiung von Kriegs- und Seuchengefahr erinnere (p. 433). 2 Sprache und Schrift: Dies stellt schon Jacobus Vitriacensis fest (hist. orient. p. 155 Moschus): Habent autem proprium idioma et proprias litteras. Breydenbach übernimmt diese Nachricht (fol. 83v): Habent quoque Armeni proprium idioma et proprias litteras, quibus tam laici quam clerici in communi sermone et in divinis etiam officiis utuntur. Von hier fließt die Information in die ‚Ephemeris‘ ein. Ähnliche kurze Bemerkungen stehen bei Rochechouart (p. 255: habent propriam literam), Tzewers (p. 184), Grünemberg (p. 433) und Suriano (1,28 [p. 78]). Das Armenische gehört zur indogermanischen Sprachfamilie; das armenische Alphabet geht nach der Überlieferung auf den hl. Mesrop zurück (406). Reuwich stellt das mesropianische Alphabet in einem Holzschnitt dar (fol. 82r), der die Federzeichnung Walthers wiedergibt.634 Auch Grünemberg (HS Gotha Cod. Chart. A 514, fol. 78v) und Harff (p. 201s.) nehmen das armenische Alphabet in ihre Pilgerberichte auf. (5) Georgius geht kurz auf die Irrlehren der Nestorianer ein. 1 Mensch gewesen: Jacobus Vitriacensis behandelt in c. 77 seiner ‚Historia Orientalis‘ die nestorianische Irrlehre (p. 148–150 Moschus). Als Namen gebenden Häresiarchen bezeichnet er zutreffend Nestorios, der von 428 bis 431 das konstantinopolitanische Patriarchat innehatte (p. 148s. Moschus): Nestorinos seu Nestorianos appellant, a quodam haeresiarcha Nestorio, qui perversa doctrina sua ex magna parte orientalem regionem letaliter infecit. […] Praedictus autem perditionis filius Nestorius, Constantinopolitanus episcopus, et omnes illius sequaces beatem virginem Mariam negant esse matrem Dei. Dies übernehmen mehrere Pilger, 634 Timm 2006, S. 545, Abb. 104 und 105. Zu den Armeniern in Jerusalem vgl. Hintlian, Kevork: History of the Armenians in the Holy Land, 2. Aufl. Jerusalem 1989. Einen Überblick bietet Evans, Helen C.: The Armenian Presence in Jerusalem, in: Drake Boehm/Holcomb (Hg.) 2016, S. 237–239.
1063
1064 4. Kommentar zu Buch II
u. a. der Innominatus V (p. 261: Nestoriani in fide heretici, dicentes beatam Mariam tantum hominis matrem fuisse, in multis aliis errantes), Tzewers (p. 190), Fabri (II p. 326: Nestoriani pessimis erroribus depravati, circa Dei genitricem et eius filium multipliciter errantes), Zeebout (1,6 [p. 38s.]), Tourestes (p. 366), Want (p. 194) und Salignac (fol. 31v). Ricoldus legt in seine Pilgerschrift ein eigenes Nestorianer-Kapitel ein (20 [p. 127–131]). Breydenbach lehnt sich bei seiner Darstellung der Häresie an Jacobus Vitriacensis an, gestaltet aber die dogmatischen Details aus (fol. 82v); vom Mainzer Domdekan hängen wiederum Grünemberg (p. 429s.) und Georgius ab. Nestorios wollte Maria nur den Titel Christotokos, nicht aber Theotokos (‚Gottesgebärerin‘) zuerkennen, weshalb ihn das Konzil von Ephesos (431) als Patriarchen absetzte. Der Nestorianismus nimmt in den christologischen Streitigkeiten des 5. Jh.s die dem Miaphysitismus entgegengesetzte Position ein: Die göttliche und die menschliche Natur sei in Jesus Christus getrennt vorhanden.635 D lässt den Abschnitt über die Nestorianer weg (p. 91s.). 2 wie Erwachsenen: Jacobus Vitriacensis schließt sein Nestorianer-Kapitel mit dem Satz (hist. orient. p. 150 Moschus): ex fermentato divina more Graecorum conficiunt. Bei Breydenbach heißt es (fol. 82v): Preterea hi Nestoriani in fermentato pane conficiunt instar Graecorum atque sub utraque specie communicant eucharistie sacramentum puerulis et adultis. Diese Nachricht übernimmt Grünemberg (p. 430) ebenso wie Georgius. Jacobus von Verona hebt positiv hervor, dass die Nestorianer gottesfürchtig seien und keine Beschneidung kennen würden (p. 217): sequuntur […] viam Grecorum et videntur devoti homines; non circumciduntur. 3 in der Stadt: Die Nestorianer, die sich nicht ständig in der Grabeskirche aufhielten, durften in einer Apsis bei der Marienkapelle Messe feiern. Dies bezeugen Schwalbach (p. 129), Rochechouart (p. 256: Nestoriani […] habent capellam Sancte Marie ante apparitionem Magdalene, ad manum dextram, in exitu capelle Beate Marie, quam tenent Fratres), Tzewers (p. 190: Nestoriani, qui occupant parvum locum circa introitum capelle beate Virginis), Tourestes (p. 366) und Suriano (1,31 [p. 77]: La octava natione che habita in la chiesia del Sancto Sepolcro sono li Nestorini). Adorno hebt mit Recht hervor, dass die nestorianische Gemeinde in Jerusalem sehr klein sei (p. 270): Nestorini, que inter ceteras minor est natio, qui habent locum suum in oppositum chori in parte septentrionali. Brunner, der die Nestorianer für eine „gar böse Sekte“ hält, bezeichnet sie fälschlich als Inhaber des Carcer Christi (p. 34). Coto635 Zum mittelalterlichen Nestorianismus vgl. von den Brincken 1973, S. 287–327. Zur weiteren Entwicklung der Lehre vgl. Baum, Wilhelm/Winkler, Dietmar W.: Die Apostolische Kirche des Ostens. Geschichte der sogenannten Nestorianer, Klagenfurt 2000. Zur Problematik des Terminus ‚Nestorianer‘ vgl. Pinggéra, Karl: Nestorius in der ‚nestorianischen‘ Kirche. Streiflichter zum Selbstverständnis der Apostolischen Kirche des Ostens, in: Schönemann, Friederike/Maaßen, Thorsten (Hg.): ‚Prüfet alles, und das Gute behaltet!‘ Zum Wechselspiel von Kirchen, Religionen und säkularer Welt. Festschrift für Hans-Martin Barth zum 65. Geburtstag, Frankfurt a.M. 2004, S. 190–213; ders.: Die Apostolische Kirche des Ostens der Assyrer, in: Lange, Christian/Pinggéra, Karl (Hg.): Die altorientalischen Kirchen. Glaube und Geschichte, Darmstadt 2010, S. 184–204.
Kap. 17
vicus nennt die Nestorianer auch Chaldaei (2,6 [p. 203]). Georgius gesteht hier offen seine Unkenntnis über den Besitzstand der Nestorianer ein. (6) Die mit den lateinischen Christen unierten Maroniten beschließen den Katalog der Konfessionen. 1 Maron: Die damals wie heute hauptsächlich im Libanon lebenden Maroniten beziehen ihren Namen vom hl. Maron (Marūn), der als Eremit bei Kyrrhos nahe dem Fluss Orontes lebte und ca. 410 starb. Am Ort seines zwischen Hama und Homs gelegenen Grabes errichtete man bald ein Kloster. Erst im 6. Jh. wandte sich die Maronitengemeinde dem Monotheletismus zu; es gab also trotz der Angabe mehrerer Pilger keinen ‚Ketzer‘ namens Maron. Auf dem Dritten Konzil von Konstantinopel (680/1) wurde der Monotheletismus – er besagt, dass Jesus Christus zwar eine göttliche und menschliche Natur aufweise, aber nur einen göttlichen Willen und nur eine Wirkkraft besitze – als Häresie verurteilt. Nach Zerstörung des Klosters des hl. Maron ließen sich die Maroniten unter Führung ihres Patriarchen Johannes Maron I. im Libanon nieder.636 Jacobus Vitriacensis führt in seinem Kapitel De Maronibus, eorum erroribus et conversione ad Catholicam et Romanam religionem (hist. orient. p. 151–153 Moschus) zwar zutreffend den 681 abgesetzten antiochenischen Patriarchen Makarios als führenden Vertreter des Monotheletismus an, bezeichnet aber fälschlich den Namen gebenden Heiligen ebenfalls als Monotheletisten (p. 151 Moschus): Quidam autem homines circa iuga Libani in Phoenice provincia, non longe ab urbe Bibliensi inhabitantes […] Maronite nominantur a quodam magistro suo Marone haeretico, qui unam voluntatem et unam tantum operationem in Christo asserebat. Roth übernimmt diese Nachrichten in Breydenbachs Abschnitt De Maronitis et eorum reditu abolim ad ecclesiam Romanam fast wörtlich (fol. 85r/v); Tzewers (p. 192), Zeebout (1,6 [p. 38]), Fabri (II p. 326s.), Salignac (fol. 32v) und Cotovicus (2,6 [p. 195s.]) formulieren den Text stärker um. Ricoldus nimmt in seine Pilgerschrift ein eigenes Maroniten-Kapitel auf (18 [p. 126s.]). Tourestes nennt Maron keinen Ketzer, sondern spricht korrekt von einem „wahren Diener Gottes“ (p. 366). Georgius fasst seine Vorlage Breydenbach kurz zusammen, während D den Abschnitt über die Maroniten weglässt (p. 91s.). 2 eines Sinnes: Die Maroniten stellten sich im 12. Jh. unter den Schutz der Kreuzfahrer und vollzogen 1182 eine Union mit der römisch-katholischen Kirche; diesen Anschluss bekräftigten sie auf dem Konzil von Florenz (1445). Jacobus Vitriacensis stellt die nach 500 Jahren des Irrglaubens erfolgte Rückkehr in den Schoß der römisch-katholischen Kirche so dar (hist. orient. p. 152 s. Moschus): per annos fere quingentos ab ecclesia sancta et consortio fidelium sequestrati seorsum sacramenta sua conficiebant. Qui tamen postea [...] fidem catholicam profitentes et errorem praedictum abiurantes sanctae Romanae ecclesiae secuti sunt traditio636 Zu Entstehung und zur frühen Geschichte der Maroniten vgl. Suermann, Harald: Die Gründungsgeschichte der Maronitischen Kirche (= Orientalia Biblica et Christiana 10), Wiesbaden 1998. Zum Höhlenkloster Deir Mār Marūn vgl. Obert 2000, S. 64.
1065
1066 4. Kommentar zu Buch II
nes. Wilhelm von Tyrus, dem Jacobus fast wörtlich folgt, schreibt in seiner ‚Historia rerum in partibus transmarinis gestarum‘ (22,8) das Verdienst, die Maroniten für die Union mit dem Papst gewonnen zu haben, Aimerich von Limoges zu, der über ein halbes Jahrhundert (1140–1193) als lateinischer Patriarch in Antiochia residierte. Breydenbach übernimmt diese Nachrichten (fol. 85v). 3 Sakramenten: Die Übereinstimmung der Riten stellt Jacobus Vitriacensis so dar (hist. orient. p. 153 Moschus): cum omnes alii orientales praelati [...] anulis et mitris pontificalibus non utantur nec baculos pastorales gestent in manibus nec usum habeant campanarum, sed percussis baculo vel malleo tabulis populum ad ecclesiam soliti sunt congregare, hi praedicti Maronitae in signum obedientiae consuetudines et ritus observant Latinorum. Dass die Maroniten die Gläubigen nicht mit einem Semantron, sondern mit Glocken zum Gebet rufen, heben u. a. Tzewers (p. 192: utuntur campanis) und Fabri hervor (II p. 327: pulsant campanas ut nos, cum tamen alii Orientales lignis templum convocent). Suriano schildert in seinem Kapitel La seconda natione che officia in la chiesia de lo Sancto Sepolchro sono li Maroniti (1,25 [p. 68– 71]) die intensiven Beziehungen der Franziskaner zu den Maroniten. Ausführlich geht er auf die Mission des Bruders Gryphon im Libanon ein (p. 69s.); er streift auch die Rolle des päpstlichen Legaten Alessandro Ariosto, den Papst Sixtus IV. 1475 zu den Maroniten schickte (p. 71).637 4 anerkannt wird: Zur Zeit des Georgius war Simeon III. von Hadath (1492–1524) der maronitische Patriarch von Antiochia und des ganzen Orients. Er residierte in der Küstenstadt Botrus (Batrun), das 25 km südlich von Tripolis liegt; siehe III 10,6. Seit 1786 ist das ca. 10 km nördlich von Beirūt gelegene Kloster Bkerke Sitz des maronitischen Patriarchen.
Kap. 18: Die Kufsteiner Pilger besuchen die Andachtsorte von Ein Kerem. (1) Die Kufsteiner Pilger besichtigen das georgische Kloster des Heiligen Kreuzes. 1 auf den Berg Sion: Zum Ruhebedürfnis nach einer in der Grabeskirche durchwachten Nacht siehe II 8,2. 2 Bergland von Judäa: Der Ausflug in die montana Iudaeae – schon Plin. nat. 5,70 bezeichnet die Umgebung von Jerusalem als Toparchie ‚Oreine‘ –638 gehörte zum Standardprogramm der franziskanischen Besichtigungstouren. Endpunkt des Ausritts war meistens Bethlehem; von dort kehrte man auf dem direkten ‚Weg der Magier‘, den die Kufsteiner Pilger schon einmal zurückgelegt hatten (siehe II 5), nach Jerusalem zurück. Die ‚Peregrinationes totius 637 Lammens, Henri: Frère Gryphon et le Liban au XVe siècle, in: Revue de l’Orient Chrétien 4 (1899), S. 68– 104. Ausführliche Darstellung dieser Kontakte bei Noujaim, Halīm: I Francescani e i Maroniti (1233–1516) (= Studia Orientalia Christiana, Monogr. 20), Mailand 2014. Zur maronitischen Liturgie vgl. Heinz, Andreas: Die Heilige Messe nach dem Ritus der Syrisch-maronitischen Kirche (= Sophia. Quellen östlicher Theologie 28), Trier 1996. 638 Irreführend behauptet Mayer 1931, S. 14, die Kufsteiner Pilger würden „das Gebirge Juda überschreiten“.
Kap. 18
Terre Sancte‘ verzeichnen unter dem Titel Peregrinationes, que sunt in montana Iudaeae fünf Stationen (p. 144 Brefeld). Im Zentrum dieser Peregrinatio steht die Person Johannes des Täufers, dessen Geburtsort man mit dem südwestlich von Jerusalem liegenden Dorf Ein Kerem identifizierte.639 Biblische Grundlage ist der Besuch Marias bei ihrer Verwandten Elisabeth, der Mutter des Täufers (Lk 1,39s.): Maria in diebus illis abiit in montana cum festinatione, in civitatem Iuda; et intravit in domum Zachariae. Laut Theodosius liegt der Ort fünf Meilen von Jerusalem entfernt (6 [p. 140]): De Hierusalem usque ubi habitavit sancta Elisabeth, mater domini Iohannis Baptistae, milia V; Pipinus gibt sechs Meilen an (2 [p. 74]): Item fui in loco, qui distat a Ierusalem per VI miliaria, ubi natus est beatus Ioannes Baptista et ubi beata Virgo post salutationem angelicam visitavit beatam Elisabeth et mansit apud eam mensibus tribus. Et ivit per montana, per quae ipsa beata Virgo conscendit. Theodericus berichtet, dass man von der ‚Waldgegend‘ sprach (37 [p. 184]): ad Sanctum Johannem sive ad locum, qui appellatur ‚Silvestris‘, transitur, ubi pater eius Zacharias et mater Elisabeth manserunt et ubi ipse sanctus Iohannes natus est, ubi etiam adveniens ipsam sanctam Elisabeth salutavit. Laut Odoricus benannte man den zerstörten Ort nach dem Vater des Johannes (35 [p. 152]): per tres leucas a Iherusalem est locus seu civitas pulcherrima, nunc devastata, in montanis Iudee sita, nomine Sacharia, ad quam beata Maria ivit de Nazareth. Martoni hebt die Lage des Ortes in einem Tal hervor (p. 622): accessimus in montanam Judeam ad domos Zacharie, ubi natus fuit sanctus Johannes Baptista, stantes in valle cuiusdam montis. Georgius hebt hervor, dass sich die Kufsteiner Pilger auf dieser Exkursion sechs Franziskanern anschließen konnten. D lässt alle Stätten von Ein Kerem weg (p. 92). 3 niederließ: Dieser Ort scheint in keinem anderen Pilgerbericht erwähnt zu sein. Man konnte jeden beliebigen größeren Stein am Wegrand für einen Ruheort Jesu halten. 4 bestattet wurde: Bei diesem Abt handelt sich wohl um den aus Kappadokien stammenden Mār Sābā (439–532), zu dem allerdings die Bezeichnung transfuga fidei nicht passt. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen das Kloster als Andachtsort an (p. 143 Brefeld): Item monasterium sancti Sabbe abbatis, in quo tempore suo morabantur quatuordecim milia monachi in eodem loco. Walther berichtet ausführlich von Streitigkeiten der griechischen Mönche mit den Franziskanern, als diese 1482 am Festtag des hl. Sabas das Kloster besuchen wollten (p. 129s.). Da dort kein Ablass zu gewinnen war, besuchten die Jerusalempilger das Kloster fast nie und erwähnen es nur im Vorübergehen; so z. B. Eyselsauer (22r/v), Sanseverino (p. 116), Adorno (p. 290), Rieter jun. (p. 80), Brasca (196 [p. 105]), Zeebout (2,53 [p. 136]), Breydenbach (fol. 35r: vidimus in valle claustrum quoddam, quod ad sanctum Sabba dicitur, qui illic quondam abbatis officio functus plurimis prefuit monachis, quorum numerus ad XIIII milia dicitur interdum excrevisse), Fasbender (p. 262) und Ow (p. 447). Ausführlich 639 Eine Beschreibung der Stätten im 19. Jh. geben Tobler 1854, S. 344–381, und Baedeker (Hg.) 1875, S. 289 f. Zur heutigen Situation vgl. Kopp 1959, S. 132–137; v.Nayhauss 1988, S. 364–367; Teifer 1988, S. 145 f.; Gorys 1999, S. 145 f.; Küchler 2007, S. 1043–1049; Fürst/Geiger 2015, S. 552–559.
1067
1068 4. Kommentar zu Buch II
handeln vom Kloster Fabri in seinem Abschnitt De monasterio S. Sabbae Abbatis nota (II p. 147–153), Pécsvárad in seinem Kapitel Monasterium sancti Sabbe Abbatis (fol. 18r/v) und Fürer (Iter ad coenobium S. Sabae; p. 73s.). Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der Ort so verzeichnet: Monasterium ad sanctum Sabba dictum, ubi quondam plurimi fuerunt monachi.640 5 bewohnen: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen das Kreuzkloster als Andachtsort (p. 144 Brefeld): In montana Iudee est monasterium sancte Crucis, in quo crevit unum de lignis sancte crucis Christi. Philippus von Savona führt den arabischen Namen der Kirche an (p. 53s.): Prope Ierusalem per duo miliaria est locus, ubi abscissum fuit lignum vivifice crucis Christi, ubi edificata est ecclesia pulcherrima, qui locus dicitur Arabice Mesalibe, hoc est: mater crucis; ähnlich Odoricus (34 [p. 152]) und Mesenge (fol. 43v). Pipinus erwähnt, dass georgische Mönche das Kloster bewohnen (41 [p. 79]): Item fui in monasterio sancte Crucis extra Ierusalem ad tria miliaria vel circa, ubi sunt monachi Georgiani, estque ibi ecclesia valde pulcra in honore sancte Crucis ab antiquis constructa eo, quod lignum sancte Crucis de loco illo excisum fuisse dicitur, et sub altari minore est fovea quedam marmoreis tabulis circumtecta, ubi fuerat arbor illa. Et ideo dicitur ecclesia illa a Christianis proprie Mater Crucis. Theodericus schreibt das Kloster, das er als wehrhaften Bau würdigt, fälschlich den Surianen zu (37 [p. 183]). Frescobaldi (p. 176), Steinhausen (p. 120), Meisenheimer (p. 100) und Meggen (p. 116) sprechen zu Unrecht von einer armenischen Kirche. Das Augsburger Pilgerbüchlein nennt Christen aus dem Land des Presbyter Johannes als Inhaber (p. 313). Von griechischen Mönchen sprechen – abgesehen von Georgius – Umbertus von Dijon (p. 537: venitur ad quandam abbatiam monachorum Graecorum), Anglure (152 [p. 35]), Mülich (p. 20 und p. 45), Eyselsauer (fol. 22v), Capodilista (122 [p. 215]), Sanseverino (p. 115), Eptingen (p. 376), Brasca (204 [p. 107]), Hanau (p. 106), Beck (p. 87), Breydenbach (fol. 35v: ad quoddam venimus claustrum ad sanctam Crucem appellatum, quod Greci monachi inhabitant), Fasbender (p. 262), Casola (p. 73), Parsberg (p. 215), Harff (p. 163s.), Schürpf (Wächter p. 233s.), Larke (p. 39), Torkington (p. 51), Tschudi (p. 289), Wölfli (p. 57) und Salignac (fol. 53r). Symon nennt „kumanische Mönche“ als Inhaber des Klosters (90 [p. 104]), Gucci schreibt es den Thomaschristen zu (21,5 [p. 296]). Laut Niccolò von Poggibonsi bewohnen Nestorianer das Kloster (112 [I p. 241–244]: Dove crebbe il legno della santa croce). Der Rheinfränkische Anonymus führt die Franziskaner als Betreuer der Kirche an (p. 168). Nach Tucher (p. 439), Wanner (p. 199) und Hirschfeld (p. 76) würden „Mönche des Glaubens St. Pauli“ das Kloster betreiben (p. 199); Anselmus von Krakau spricht von Jakobiten (p. 781), Ottheinrich von Syrern (p. 176), der Schweizer Anonymus II von Kopten (p. 190).641 Die 640 Zu dem in der Kidronschlucht gelegenen Kloster Mār Sābā vgl. Tobler 1854, S. 837–855; Baedeker (Hg.) 1875, S. 284–286; Keel/Küchler 1982, S. 594 f.; Gorys 1999, S. 184–186; Fürst/Geiger 2015, S. 595 f.; Bell, Jennifer: Saint Sabas and the Monks of the Holy Land, in: Drake Boehm/Holcomb (Hg.) 2016, S. 76–78. 641 Zu diesen abweichenden Angaben, die alle kein Vertrauen verdienen, vgl. Tobler 1854, S. 737 f. Allgemein zum Kreuzkloster vgl. Tobler 1854, S. 726–741; Tobler 1859, S. 359–361; Pierotti 1864, Bd. 1, S. 242 f.;
Kap. 18
korrekte Zuschreibung an die Georgier bieten Boldensele (p. 270: Prope est locus, ubi lignum vivificae crucis crevisse dicitur. Pulchra ecclesia est ibi et competens et claustrum, ubi religiose, Georgiani nomine, schismatici commorantur), Jacobus von Verona (p. 222: ibi habitant calogeri Georgiani), Poloner (p. 252s.: pervenitur ad aliam ecclesiam Georgitarum bene decoratum, quae ad sanctam Crucem dicitur), Wey (p. 48), Koppler (p. 221), Rochechouart (p. 258), Adorno (p. 292), Fabri (II p. 28), Lengherand (p. 137), Tourestes (p. 373), Suriano (1,79 [p. 132]), Wanckel (fol. 5r); Pécsvárad (fol. 31r), Want (p. 208), Füessli (p. 170), Hagen (41 [p. 268]), Possot (p. 176s.), Fürer (p. 70) und Cotovicus (2,10 [p. 252]). Laut Fernberger residierte hier zur Zeit seines Jerusalemaufenthalts der georgische Patriarch (per. T.S. 41 [p. 269]). 6 herstellte: Georgius macht deutlich, dass man unter ‚Ursprungsort des Kreuzes‘ jene Stätte verstehen müsse, wo der Baum gewachsen sei, aus dem man das Kreuz Jesu geschnitzt habe. Manche Pilger würdigen das Kloster ausschließlich als Ursprungsort des Kreuzholzes, ohne auf die Nationalität der Mönche einzugehen; so etwa Saewulf (p. 71), Ricoldus (5,17 [p. 111]), Sudheim (p. 83: locus, quo crux Christi creditur crevisse), Sigoli (p. 170s.), Spernau (p. 483), Porner (p. 143), Broquière (p. 12), Gelnhausen (p. 358), Lochner (p. 243), Pfinzing (p. 88), Rot (p. 371), Schwalbach (p. 133), der Bairische Anonymus (p. 80), Johann von Kleve (p. 136), Rieter sen. (p. 30), A.v.Eyb (p. 192), das anonyme italienische Itinerar (p. 188), Brunner (p. 43), der Kölner Anonymus (p. 148), Ketzel (p. 84), Mergenthal (col. 2110), Tzewers (p. 280), Leman (p. 88), L.v.Eyb (p. 43), Rieter jun. (p. 80), Zeebout (2,46 [p. 128]), Grünemberg (p. 446s.), Ow (p. 447), Dusen (38 [p. 219s.]), Zülnhart (p. 93), Zedlitz (p. 282) und Ulner (p. 194). Walther besuchte das Kreuzkloster viermal, ohne es jedoch zu beschreiben (p. 186). Georgius präzisiert die Angabe Breydenbachs (fol. 35v: in quo iuxta altare olim arbor quedem dicitur stetisse, de cuius ligno crux Christi dicitur facta fuisse) dahingehend, dass der Baum an der Stelle des Hauptaltars gewachsen sei. Das festungsartige Kreuzkloster (arab. Deir el-Musalliba) wurde vom hl. Prochoros dem Iberer 1038 gegründet und liegt südöstlich der heutigen Knesset. Die naheliegende Meinung Frescobaldis (p. 176) und Martonis (p. 623), die hl. Helena habe das Kloster gestiftet, trifft nicht zu. Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der Ort so vermerkt: Hic lignum illud crevit, unde crux Christi sumpta fuit. Auch Grünemberg zeichnete das Kreuzkloster bei Jerusalem (fol. 85r der HS Gotha): Santa Cruczis. 1665 sahen sich die Georgier gezwungen, das Kloster an das griechisch-orthodoxe Patriarchat zu verkaufen. 7 Barbara: Diese im Kreuzkloster aufbewahrte Barbara-Reliquie erwähnen u. a. das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 313), Adorno (p. 292: ibidem etiam vidimus et osculati sumus manum beate virginis et martyris Barbare), Leman (p. 88s.), Rieter jun. (p. 80), Tucher (p. 439), der Baedeker (Hg.) 1875, S. 287 f.; Ehrhard, Albert: Das Kloster zum hl. Kreuz bei Jerusalem und seine Bibliothek, in: Historisches Jahrbuch 13 (1892), S. 158–172; v.Nayhauss 1988, S. 357 f.; Teifer 1988, S. 139; Gorys 1999, S. 142; Küchler 2007, S. 1037–1039; Fürst/Geiger 2015, S. 543 f.
1069
1070 4. Kommentar zu Buch II
Pariser Anonymus (p. 84), Fabri (II p. 28: Apportaverunt etiam nobis brachium S. Barbarae, quod deosculati sumus), Zeebout (2,20 [p. 105]), Beck (p. 87), Hanau (p. 106), Grünemberg (p. 447), Lengherand (p. 138), Tourestes (p. 373), Fasbender (p. 262), Wanner (p. 199) und Tschudi (p. 289).642 Staigerwalder spricht fälschlich von der rechten Hand der hl. Katharina (p. 255). Georgius folgt hier der gängigen Tradition. (2) Die Kufsteiner Pilger gelangen zum Geburtsort Johannes des Täufers. 1 Königs Salomon: Der Hortus conclusus (‚verschlossener Garten‘) geht auf eine Passage des Hohenliedes zurück (Hld 4,12). Einige Pilger erwähnen diesen Ort, z. B. Rieter jun. (p. 80), Tucher (p. 439), Fabri (II p. 28: est quasi silva olivarum et ficorum. Dicunt autem, quod etiam in hoc loco Salomon viridarium habuerit, ad quod quandoque de Jerusalem vectus aureo curru pro solatio venerit; p. 183: Est enim infra villam tota vallis densata fructiferis lignis et diversi generis arboribus, acsi esset silva. Hunc hortum credunt Salomonem plantasse et ibi hortum deliciarum fuisse), Zeebout (2,38 [p. 130]), Breydenbach (fol. 35v: Prope illud monasterium dicitur quondam fuisse hortus egregius et conclusus Salomonis), Grünemberg (p. 447), Parsberg (p. 215), Ow (p. 447), Larke (p. 39) und Tschudi (p. 285). Recht ausführlich schildern den Ort Affagart (p. 142s.), Fernberger (per. T.S. 41 [p. 269]: peregrini, qui volunt, visitant locum peramoenum, ubi quondam erat hortus conclusus et fons signatus regis Salomonis. Ibi piscinae tres sunt, e quibus aquaeductus est Hierosolymam in templum Salomonis usque) und Cotovicus (2,9 [p. 243]). Auch Fürer besuchte den Hortus signatus Salomonis (p. 67). Häufig suchte man den Hortus conclusus bei der heutigen Ortschaft Artās, wo 1901 die ‚Schwestern Unserer Lieben Frau vom Hortus Conclusus‘ ein Kloster im neugotischen Stil errichteten.643 Die Formulierung des Georgius legt nahe, dass er die Überlieferung vom Hortus conclusus an den Besuch des Kreuzkloster anhängt, ohne Indizien für die Korrektheit der Lokalisierung anführen zu können. 2 drei Hütten: Im Mittelalter nannte man Ein Kerem (hebr. Ain Kārim) auch St. Johannes oder Mār Zakariā. Sudheim bezeichnet den Ort als unbewohnt (p. 82): proceditur ad civitatem quondam pulcherrimam, sed nunc desertam, in montanis Iudaeae sitam, nomine Zacharia; distat a Ierusalem ad quinque miliaria; ähnlich Martoni (p. 622). Suriano spricht von 25 Häusern (1,80 [p. 133]). Fürer nennt den Ort Anikere (p. 69). Tobler 1854, S. 342 f., schreibt, von der vorliegenden Stelle ausgehend: „Im J. 1507 hatte das Dorf kaum zwei oder drei Hütten, kurze Zeit nachher angeblich viele Häuser, 1583 kaum zwanzig, einige Jahrzehn später wenige ärmliche Wohnungen […].“ 642 Zu dieser Reliquie vgl. Tobler 1854, S. 735 (Anm. 11 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). Zu den Legenden um die hl. Barbara vgl. Abeln, Reinhard: Die heilige Barbara. Leben – Legenden – Bedeutung, Kavelaer 2011. 643 Zur unsicheren Lokalisierung vgl. Tobler 1854, S. 728 f. (Anm. 6 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle), und Tobler 1856, S. 691. Weiteres bei Ritter 1852, S. 280–284; Tobler 1854, S. 953–957; Tobler 1856, S. 94 f.; Tobler 1859, S. 85–88; Baedeker (Hg.) 1875, S. 264–266; Keel-Küchler 1982, S. 735 f.; Fürst/Geiger 2015, S. 397 f.
Kap. 18
erkennen kann: In den ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ ist der mit Lk 1,57 verknüpfte Andachtsort so verzeichnet (p. 144 Brefeld): Item ecclesia sancti Ioannis Baptiste, ubi natus fuit +. Schon früh besuchten Pilger den angeblichen Geburtsort des Johannes, z. B. Fretellus (68 [p. 39]): Quinto miliario ab Iherusalem contra austrum oppidum illud, in quo morabatur Zacharias tunc temporis, cum mater Ihesu Maria festinans, iam habens in utero filium Dei, venit ad salutandam Elizabeth cognatam suam gravidam de Iohanne filio suo, quem et ibi natum fuisse perhibent. Johannes von Würzburg übernimmt diesen Wortlaut (p. 108). Poloner erwähnt, dass man für den Eintritt in die ehemalige, nun ganz verschmutzte Kirche Eintritt zahlen müsse (p. 252): declinatur […] ad quendam collem, quo grata fuit ecclesia, nunc autem inquinata ruderibus et plena mulorum stercoribus, quam sine tributo peregrinus non ingreditur. Ibidem natus est sanctus Johannes Baptista. Wanners Pilgergruppe verschaffte sich mit Gewalt Zutritt (p. 198). Kurz erwähnen die Andachtsstätte Pipinus (2 [p. 74]), Umbertus von Dijon (p. 537), Jacobus von Verona (p. 222s.), Niccolò von Poggibonsi (109 [I p. 236–238]: Dove nacque santo Giovanni Batista), der Miltenberger Pilgerführer (20 [p. 41]), Frescobaldi (p. 176), Gucci (21,4 [p. 296]), Anglure (151 [p. 34s.]), Campo (p. 127), Porner (p. 143), Mariano von Siena (p. 104s.), Broquière (p. 11), Gelnhausen (p. 358), Lochner (p. 243), Pfinzing (p. 88), Rot (p. 371), Schwalbach (p. 133), der Rheinfränkische Anonymus (p. 168), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 313), der Bairische Anonymus (p. 80), Capodilista (122 [p. 215]), Sanseverino (p. 114s.), Wey (p. 48: ecclesia quedam, in qua ponunt Sarazeni animalia; et ad boreale latus eius est introitus in capellam, ad cuius finem orientalem est altare, ubi fuit natus S. Johannes Baptista; et illa fuit tertia domus Zacharie), Eptingen (p. 376), Steinhausen (p. 119), Rieter sen. (p. 30), A.v.Eyb (p. 191s.), das anonyme italienische Itinerar (p. 187), Brunner (p. 43), Staigerwalder (p. 253), Adorno (p. 290: locum nativitatis sancti Johannis Baptiste, in quo modo ecclesia est demolita, in qua Mauri oves, boves et cetera pecora ponunt), der Kölner Anonymus (p. 148), Leman (p. 88), Ariosto (Top. p. 36), L.v.Eyb (p. 43), Ketzel (p. 84), Mergenthal (col. 2110), Tzewers (p. 282: In cripta illius ecclesie locus ostenditur, quo dicunt natum Iohannem Baptistam), Rieter jun. (p. 80), Tucher (p. 438), Brasca (203 [p. 107]), Walther (p. 136), Zeebout (2,30 [p. 104]), Beck (p. 87), Breydenbach (fol. 35v: ibi prope ostenditur locus nativitatis ipsius Christi precursoris Johannis; fuitque ibi quondam ecclesia, que hodie desolata stabulum prestat iumentis, asinis et equis), Hanau (p. 106), Grünemberg (p. 445), Tourestes (p. 373), Zedlitz (p. 281s.), Casola (p. 73), Parsberg (p. 215), Ow (p. 446), Dusen (38 [p. 219]), Meisenheimer (p. 100), Harff (p. 163), Schürpf (Wächter p. 233), Stefan Baumgartner (p. 19s.), Zülnhart (p. 93), Mülinen (p. 192), Larke (p. 39), Anselmus von Krakau (p. 781), Wanckel (fol. 5v), Hirschfeld (p. 76), Pécsvárad (fol. 30v), Tschudi (p. 288), Want (p. 208), Wölfli (p. 57), Ulner (p. 194), Hagen (40 [p. 268]), Meggen (p. 116), Fernberger (per. T.S. 41 [p. 269]) und Cotovicus (2,10 [p. 250s.]). Walther weist darauf hin, dass die Franziskaner in diesem zum Viehstall umfunktionierten Ort wenigstens die eigentliche Andachtsstätte betreuen durften (p. 170: 3
1071
1072 4. Kommentar zu Buch II
nos Catholici tenent locum et capellam, ubi fuit natus sanctus Johannes); ähnlich Suriano (1,80 [p. 133]). Fabris Abschnitt De loco, in quo Johannes fuit natus in hunc mundum (II p. 25s.) beschreibt den Ort eingehender.644 Die ‚Legenda aurea‘ würdigt die Geburt des Täufers sehr ausführlich (86 [p. 1096–1117 Häuptli]). Wie die meisten Pilger vermerkt Georgius, dass sich die ehemalige Kirche durch ihre Nutzung als Viehstall in einem unwürdigen Zustand befinde. In J lautet die Marginalie locus nativitatis S. I. baptiste (fol. 49r). (3) Die Kufsteiner Pilger verehren das Haus des Zacharias. 1 Brunnen des Zacharias: Diese Quelle gibt dem Ort den Namen (Ain Kārim = ‚Quelle des Weinbergs‘). Den Brunnen, an der man häufig die Begegnung Marias mit Elisabeth lokalisierte, bezeichnet das Augsburger Pilgerbüchlein als ‚Johannes-Brunnen‘ (p. 313). Pipinus spricht vom ‚Marienquell‘ (2 [p. 75]): Inter illas ecclesias est fons, qui dicitur fons beatae Mariae, ubi ipsa bibit et inde pluries aquam accepit. Fabri widmet der Quelle einen eigenen Abschnitt (II p. 20: De fonte beatissimae Virginis Mariae), wobei er das frische Wasser hervorhebt (fontem in medio monticulorum emanantem, rigidas, claras et sanas aquas habentem, qui effluens vallem pertransit ipsamque irrigat et fecundat et perutilis est illi patriae). Ohne Anführung eines Namens erwähnen die Quelle Ricoldus (5,15 [p. 111]), Umbertus von Dijon (p. 537), Frescobaldi (p. 176), Anglure (148 [p. 34]), Porner (p. 142), Mariano von Siena (p. 104), Lochner (p. 242), Pfinzing (p. 87), Schwalbach (p. 132s.), Eyselsauer (fol. 14v), Steinhausen (p. 119), Rieter sen. (p. 30), der Kölner Anonymus (p. 148), Rieter jun. (p. 80), Zeebout (2,30 [p. 104]), Ow (p. 446), Tschudi (p. 287) und Füessli (p. 169). Manche Pilger rühmen den guten Geschmack des Wassers, u. a. Jacobus von Verona (p. 223: Inter illas duas ecclesias in valle est unus pulcherrimus fons et dulcissimus; […] ad quem fontem ego fui et de illa dulcissima aqua ego bibi), Gucci (21,2 [p. 296]), Martoni (p. 622), Rochechouart (p. 258) und Pécsvárad (fol. 30v). Suriano glaubt zu wissen, dass die Gottesmutter in dieser Quelle die Windeln des kleinen Johannes wusch (1,80 [p. 133]). Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der Ort so verzeichnet: Circum istum fontem Maria salutavit Elizabeth. Cotovicus nennt die Quelle Nephtoa (2,10 [p. 250]). Die Bezeichnung ‚Zachariasquelle‘ findet man außer bei Georgius nur im Dubliner Pilgerführer (99 [p. 125]).645 2 Lukas: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen die an Lk 1,46 erinnernde Gedenkstätte so an (p. 144 Brefeld): Item domus Zachariae, in qua intravit beata Virgo Maria et salutavit Elisabeth. Et dixit Maria ‚Magnificat anima mea Dominum‘. Laut Sudheim hieß deshalb die Kirche selbst ‚Magnificat‘ (p. 82): In loco, quo sibi sic obviaverunt et se invicem amplexae sunt, pulcherrima ecclesia est constructa, quae Magnificat vocatur. Viele Pilger erwähnen das Zacharias-Haus, wobei sie meistens auch den Anfang von Marias Lobgesang (Magnificat) 644 Zur heutigen Johanneskirche, die seit 1666 dauerhaftes Eigentum der Franziskaner ist, vgl. Ritter 1852, S. 513 f.; Tobler 1854, S. 367–381; v.Nayhauss 1988, S. 366 f.; Gorys 1999, S. 146; Küchler 2007, S. 1049– 1051; Fürst/Geiger 2015, S. 553–555. Zum Geburtsort des Johannes vgl. Kopp 1959, S. 130–132. 645 Tobler 1854, S. 351 f. (Anm. 10 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). Zum heutigen Zustand der Quelle vgl. Küchler 2007, S. 1051 f.
Kap. 18
zitieren (Lk 1,46-55); so z. B. Burchardus (9,28 [p. 82]: domus Zacharie, in quam intravit beata Virgo et salutavit Elizabeth), Philippus von Savona (p. 54), Odoricus (35 [p. 152s.]), Jacobus von Verona (p. 223), Niccolò von Poggibonsi (110 [I p. 239]: Dove s’abracciò santa Maria e santa Elisabeth), der Miltenberger Pilgerführer (20 [p. 41]), die Florentiner Pilger von 1384 (Frescobaldi p. 176; Gucci 21,2 [p. 296]; Sigoli p. 168), Campo (p. 127), Poloner (p. 252), Gelnhausen (p. 358), Rot (p. 371), Mülich (p. 19 und p. 44), A.v.Eyb (p. 191), der Rheinfränkische Anonymus (p. 168), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 313), der Bairische Anonymus (p. 79), Capodilista (120 [p. 214]), Sanseverino (p. 114), Wey (p. 47s.), Eptingen (p. 378), Rochechouart (p. 238: Parte inferiori est locus, in quo Virgo Maria composuit Magnificat), Brunner (p. 43), Staigerwalder (p. 253), Adorno (p. 290), Leman (p. 86), L.v.Eyb (p. 43), Mergenthal (col. 2110), Tzewers (p. 280), Rieter jun. (p. 80), Tucher (p. 437), Brasca (199s. [p. 106]), der Pariser Anonymus (p. 83), Walther (p. 135s.), Hanau (p. 105), Grünemberg (p. 445), Lengherand (p. 137), Tourestes (p. 372), Zedlitz (p. 281), Casola (p. 73), Parsberg (p. 214s.), Ow (p. 446), Meisenheimer (p. 100), Harff (p. 163), Schürpf (Wächter p. 233), Stefan Baumgartner (p. 19), Mülinen (p. 191), Larke (p. 38), Wanner (p. 198), Mesenge (fol. 42v), Wanckel (fol. 5v), Hirschfeld (p. 75), Pécsvárad (fol. 30v), Torkington (p. 51), Kettler (p. 63), Want (p. 207), Ottheinrich (p. 176), Ulner (p. 194), Salignac (fol. 53r), Possot (p. 176) und Affagart (p. 145). Mariano von Siena führt die Antiphone an, die man hier gewöhnlich sang (p. 103s.). Suriano berichtet, dass während seiner ersten Amtszeit als Guardian die Kirche noch intakt war, aber danach zur Ruine wurde (1,80 (p. 133]). Fabri widmet dem Ort den Abschnitt De loco, in quo Elisabeth a beata Virgine salutata est (II p. 20–22); seine Pilgergruppe konnte sich nur durch Geldzahlungen Zutritt zum Haus verschaffen. Georgius drückt deutlicher als andere Pilger aus, dass er das ‚Magnificat‘ für ein wunderschönes Canticum hält.646 Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der Ort so verzeichnet: hic quondam fuit domus Zacharie. Heute erhebt sich hier die zwischen 1939 und 1955 nach den Plänen des Architekten Antonio Barluzzi erbaute Franziskanerkirche Mariä Heimsuchung (Visitatio Mariae).647 3 sprach: Die Topographie verdeutlicht Sollweck (Hg.) 1892, S. 136, Anm. 1: „Nach der tradition besaß Zacharias, der reich war, in dieser gegend zwei häuser, das oben angeführte und ein anderes auf dem gegenüberliegenden bergabhange, welches als die geburtsstätte des hl. Johannes gilt. In letzteres begab sich Elisabeth, quum tempus pariendi Johannem Baptistam appropinquabat, während Zacharias in ersterem zurückblieb, dort die kunde von der geburt des hl. Johannes erhielt und das Benedictus verfasste.“ Zum eigentlichen Haus des Zacharias vgl. ebd., S. 135 f., Anm. 3: „das haus, an dem nordabhang des berges gelegen, hatte zwei 646 Zur Auslegung vgl. Schnackenburg, Rudolf: Das Magnificat, seine Spiritualität und Theologie, in: ders.: Schriften zum Neuen Testament. Exegese in Fortschritt und Wandel, München 1971, S. 201–219. 647 v.Nayhauss 1988, S. 365 f.; Teifer 1988, S. 145 f.; Gorys 1999, S. 146; Küchler 2007, S. 1052 f.; Fürst/Geiger 2015, S. 556–558. Oberhalb der Visitationskirche liegt das russisch-orthodoxe Kloster Gorny mit einer 2012 konsekrierten Kirche; vgl. Fürst/Geiger 2015, S. 558.
1073
1074 4. Kommentar zu Buch II
stockwerke; in das untere verlegt die tradition die begrüßung der mutter des herrn durch Elisabeth und die abfassung des Magnificat, in das obere die abfassung des Benedictus.“ Exakter schreibt Tobler 1854, S. 355: „Die Tradizion wählte für die Gebäulichkeiten einen ziemlich steilen Abhang, der keinen großen Bau mit einem ebenen Fundamente erlaubte. Wir finden daher nicht eigentlich Stockwerke, sondern eine untere (nördliche) und obere (südliche) Bauabtheilung hinter oder neben einander auf verschieden hohen Fundamenten, so daß man von der erstern zur letztern auf einer Treppe hinaufsteigt.“ Grünembergs Zeichnung vom Haus des Zacharias veranschaulicht diese Lage (HS Karlsruhe fol. 47v).648 Ariosto beschreibt die beiden Bauten so (Top. p. 35): eo in loco, in quo Zacharie edes consistebant, ecclesie due a fidelibus constructe, altera super alteram, adhunc extant, licet que superior est, in qua et canticum ‚Benedictus Dominus Deus Israel‘ ab Zacharia depromptum est, ut aiunt, in ruinam iam collabatur. Anselmus von Krakau unterscheidet beide Bauteile folgendermaßen (p. 781): domus Zachariae, et ibi visitavit beata Virgo Maria Elisabeth in inferiori loco domus, quia in superiori loco fuit palatium Zachariae. Laut Tschudi führen von der unteren Anlage 26 Stufen zum oberen Bau (p. 288). Auf die Tatsache, dass Zacharias zwei nahe gelegene Häuser besaß, weist schon Pipinus hin (2 [p. 74s.]): ecclesia alia sub vocabulo sancti Zacharie, ubi fuerat alia domus eius; ähnlich Rochechouart (p. 258): Zacharias duas poterat habere domos; est hec communis opinio. Die zwei Teile der Zacharias-Kirche hebt Poloner hervor (p. 232): Ibidem duae sunt ecclesiae, una super alteram aedificata; altior tamen est destructa. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen das obere Stockwerk der Kirche so an (p. 144 Brefeld): Item supra in ecclesia Zacharis postulavit pugilarem et scripsit „Johannes est nomen eius“. Et apertum est os Zacharie et prophetavit dicens „Benedictus Dominus Deus Israel“ etc. Mehrere Pilger erwähnen beide in den ‚Peregrinationes‘ angeführten Elemente des biblischen Berichts, also sowohl die vorübergehende Stummheit des Zacharias, die zum Niederschreiben des Namens seines Sohnes auf eine Schreibtafel führte (Lk 1,59-66), als auch den anschließenden Vortrag des Lobgesangs ‚Benedictus‘ (Lk 1,67-79); so z. B. Campo (p. 127), Rot (p. 370), Mülich (p. 20 und p. 45), Wey (p. 48), Eptingen (p. 375s.), Steinhausen (p. 119), Staigerwalder (p. 253), Adorno (p. 290), Leman (p. 87s.), L.v.Eyb (p. 42), Ketzel (p. 84), Tucher (p. 438), der Pariser Anonymus (p. 83), Zeebout (2,30 [p. 104s.]), Beck (p. 87), Breydenbach (fol. 35v: In superiori eiusdem domus loco quodam fuit ecclesia, hodie penitus destructa, in eo loco, ubi Zacharias repletus Spiritu sancto prophetavit dicens: „Benedictus Dominus Deus Israel, quod visitavit et fecit“ etc.; ubi etiam postulans pugillarem scripsit de filio suo „Johannes est nomen eius“), Grünemberg (p. 445s.), Lengherand (p. 137), Tourestes (p. 372), Parsberg (p. 215), Ow (p. 446), Harff (p. 163), Mülinen (p. 192), Larke (p. 39), Wanckel (fol. 5v), Hirschfeld (p. 76), Torkington (p. 51), Want (p. 207s.), Ulner (p. 194), der Schweizer Anonymus I (p. 190), Füessli (p. 169s.) und Hagen (40 [p. 268]). Fabri beschreibt den oberen Teil der Doppelkirche im Abschnitt De loco, ubi Zacharias hymnum ‚Benedictus‘ dictavit (II p. 24s.). 648 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 232.
Kap. 18
Manche Pilger lassen – wie Georgius – die Erzählung von der vorübergehenden Stummheit des Zacharias weg und erwähnen nur das Canticum ‚Benedictus‘;649 so z. B. Philippus von Savona (p. 54), Odoricus (35 [p. 153]), der Miltenberger Pilgerführer (20 [p. 41s.]: in eodem loco idem Zacharias composuit canticum suum, scil. Benedictus), Gelnhausen (p. 358), Lochner (p. 242), Pfinzing (p. 87), Schwalbach (p. 133), der Bairische Anonymus (p. 80), Capodilista (121 [p. 214s.]), Sanseverino (p. 114), Rochechouart (p. 238: ascendimus quasi viginti gradus; ibi erat camera Zacharie et locus, in quo prophetavit dicens: ‚Benedictus Dominus Deus Israel‘), A.v.Eyb (p. 192), Brunner (p. 43), Mergenthal (col. 2110), Tzewers (p. 280: In superiore locus, ubi Zacharias Spiritu sancto dictante cecinit ‚Benedictus Dominus Israel‘ etc.), Rieter jun. (p. 80), Brasca (201s. [p. 106s.]), Casola (p. 73), Dusen (37 [p. 219]), Wanner (p. 198), Mesenge (fol. 42v/43r), Kettler (p. 63), Ottheinrich (p. 176), Possot (p. 176) und Cotovicus (2,10 [p. 250]). Einige wenige Pilger lassen das ‚Benedictus‘ weg und führen nur die temporäre Stummheit des Zacharias an, z. B. Hanau (p. 105) und Zedlitz (p. 281). Mit der Mehrheit der Pilger bezeichnet Georgius die Oberkirche des Doppelheiligtums als stark zerstört (semiruta). (4) Die Kufsteiner Pilger ziehen zur sog. Johanneswüste weiter. 1 Durst stillte: Der Vorläufer soll sich schon als Kind in eine einsame Höhle zurückgezogen haben, bis er den Auftrag zu seinem öffentlichen Auftritt erhielt (Lk 1,80). Diesen Ort identifizierte man seit 1470 mit der 2,5 km westlich von Ein Kerem gelegenen Stätte Ain el-Habīs (‚Quelle des Einsiedlers‘). Nach Brunner (p. 43) erwähnen die Stätte u. a. der Kölner Anonymus (p. 147), L.v.Eyb (p. 42), Zeebout (2,30 [p. 105]), Zülnhart (p. 93), Anselmus von Krakau (p. 781: versus Occidentem est desertum distans medio miliari nostro a domo Zachariae, ubi beatus Joannes Baptista sexto anno aetatis suae vel circa de domo paterna se transtulit ibique manens locustas et mel silvestre manducavit, et ibi est capella, ubi mansit, atque est ibi rivulus aquae et rubetum), Meggen (p. 117), Fürer (p. 69), Fernberger (per. T.S. 40 [p. 267/269]) und Cotovicus (2,10 [p. 247–249]). Fabri gibt in seinem Abschnitt Desertum Johannis Baptistae an, dass der Täufer bereits mit fünf oder sieben Jahren dorthin zog und 25 Jahre als Einsiedler lebte (II p. 26s.). Der Dominikaner kommt ein zweites Mal auf den Ort zu sprechen (II p. 190): antra illa, in quibus tener puer Johannes habitavit. Suriano berichtet, dass er auf seinen Pilgerwegen durch die judäische Gebirgslandschaft oft am verlassenen Kloster Rast machte (1,80 [p. 133s.]). Der Guardian zitiert den auf diesen Ort bezogenen, dem Paulus Diaconus (8. Jh.) zugeschriebenen Johannes-Hymnus Antra deserti teneris sub annis / civium turmas fugiens petisti. Wanckel hebt das erstaunlich kalte Wasser der Quelle hervor (fol. 5v). Pécsvárad (fol. 30v/31r) schildert den Ort ziemlich ausführlich.650 Tobler 649 Zur Auslegung vgl. Lang, Friedrich Gustav: Abraham geschworen – uns gegeben. Syntax und Sinn des Benediktus (Lukas 1.68–79), in: New Testament Studies 56 (2010), S. 491–512. 650 Zur sog. Johanneswüste, zur Quelle Ain el-Habīs (‚Eremitenquelle‘) und zur Johannesgrotte vgl. Tobler 1854, S. 381–394, und Kopp 1959, S. 137–139. Die Johannes-Traditionen erörtert u. a. Müller, Ulrich B.: Johannes der Täufer. Jüdischer Prediger und Wegbereiter Jesu (= Biblische Gestalten 6), Leipzig 2002.
1075
1076 4. Kommentar zu Buch II
1854, S. 393, weist dem Bericht des Georgius eine Schlüsselstellung bei der Lokalisierung des Gedenkortes zu: „Der Sprung der Tradizion vom Jordangebiete nach El-Habīs fällt in das letzte Viertel des fünfzehnten Jahrhunderts oder in den Anfang des sechszehnten, und vom J. 1507 an verließ dieselbe bis auf den heutigen Tag nicht mehr. Betrachtet man die vorhandenen Trümmer […] mit aufmerksamen Augen, so wird man geneigt sein, dieselben hinter das J. 1507 zurückzuweisen […]. Wahrscheinlich ist die Ansicht der Pilger ganz richtig, daß hier einst eine Kirche oder Kapelle und ein Kloster gebaut war.“ Heute befindet sich an dieser Stelle die franziskanische Einsiedelei ‚St. Johannes in der Wüste‘. Diese Anlage wurde 1922 von Antonio Barluzzi errichtet.651 Hier setzt D wieder ein; er spricht in seiner Kapitelüberschrift von „anderen Altertümern“ (p. 92: Aliae antiquitates). 2 Hügel und Täler: Wie Georgius beklagt Brasca die Beschwerlichkeit des Weges (199 [p. 106]): è montagna asperissima, saxosa et molto difficile da cavalcare. Auch die anonymen Schweizer Pilger des Jahres 1521 beschreiben den Weg ähnlich: Anonymus I (p. 190): von dannen aber ain Rauhen weg, Berg auf unnd ab unnd durch ain ungepawen staynet lannd; Anonymus II (p. 495): khamen mir ain hochen berg auff und weder ab, vast boß weg. (5) Die Kufsteiner Pilger erreichen die Philippus-Quelle. 1 Äthiopien, taufte: Hieronymus lokalisiert den Taufplatz des Eunuchen (Apg 8,26-39) bei Bethsur (onom. p. 53 Kl.): Bethsur in tribu Iudae […] est hodie Bethsoro vicus […], iuxta quem fons ad radices montis ebulliens ab eadem, in qua gignitur, sorbetur humo, et apostolorum Acta referunt eunuchum Candacis reginae in hoc esse a Philippo baptizatum. Im ‚Epitaphium Paulae‘ schreibt er der hl. Paula folgende Gedanken zu (ep. 108,11,1): coepit […] tacita secum volvere, quomodo eunuchus Aethiops gentium populos praefigurans mutaverit pellem suam et, dum vetus relegit instrumentum, fontem repperit evangelii. Schon der Pilger von Bordeaux erwähnt die Quelle (20 [p. 25]): Inde Bethasora milia XIIII, in quo Philippus eunuchum baptizavit. Die Nonne Hugeburc bezeugt, dass es dort eine kleine Kirche gab (24,1s. [p. 44]): Inde venerunt ad locum, ubi Philippus baptizavit eunuchum. Et ibi est ecclesia parva in valle magna inter Bethlehem et Gazam. Im späteren Mittelalter fand eine Ortsverschiebung statt: Man lokalisierte nun das Geschehen nicht mehr bei der Quelle Ein el-Dirwe (bei Halhūl; heute ein Ortsteil von Hebron), sondern bei Waladjeh, im Tal des Flusses Sorek. Philippus von Savona führt den Andachtsort so an (p. 54): fons ille egregius, in quo b. Philippus baptizavit eunuchum Ethiopem revertentem de Ierusalem; ähnlich Ricoldus (5,18 [p. 111]) und Odoricus (34 [p. 152]). Pipinus besuchte ebenfalls den Ort (56 [p. 80]). Auch spätere Pilger erwähnen die Gedenkstätte, obwohl sie von den ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ übergangen wird; so z. B. Burchardus (9,27 [p. 82]: rivus, in quo baptizavit eunuchum), der Dubliner Pilgerführer (97 [p. 124]), Poloner (p. 253: iuxta viam, qua itur ad Gazam, vide651 Fürst/Geiger 2015, S. 561 f. Eine alternative Lokalisierung, nämlich die Höhle von Suba, wird vorgeschlagen von Gibson, Shimon: The Cave of John the Baptist. The First Archaeological Evidence of the Truth of the Gospel Story, London/New York 2004.
Kap. 18
tur aqua, qua eunuchus a Philippo est baptizatus), Capodilista (123 [p. 215]), Wey (p. 47), das anonyme italienische Itinerar (p. 147), Adorno (p. 290: fons, ubi Philippus baptisavit eunuchum), L.v.Eyb (p. 42), Ketzel (p. 83), Brasca (206s. [p. 107s.]), Walther (p. 135: asinis equitavimus […] ad fontem, ubi sanctus Philippus apostolus baptisavit eunuchum regine Candacis), Zeebout (2,46 [p. 128]), Tourestes (p. 372), Zülnhart (p. 93), Suriano (1,80 [p. 133]), Mesenge (fol. 43v), Anselmus von Krakau (p. 781), Kettler (p. 63), Tschudi (p. 286), Want (p. 207), Ottheinrich (p. 176), der Schweizer Anonymus I (p. 190), Salignac (fol. 52v–42r), Füessli (p. 169), Hagen (40 [p. 267]), Possot (p. 176), Affagart (p. 144), Meggen (p. 117), Fürer (p. 69), Fernberger (Per. T.S. 40 [p. 166]) und Cotovicus (2,10 [p. 247]). Ricoldus beschreibt den Weg von Jerusalem nach Gaza (Apg 8,26) so (5,18 [p. 111]): per viam, unde descendebat eunuchus Candaces regine, quem baptizavit Philippus. Ariosto wiederholt den Text des Hieronymus, der aber eine andere Lokalisierung voraussetzt (Top. p. 36).652 Ausführlich vom Taufort handelt Fabri in seinem Abschnitt De aqua, in qua eunuchus fuit baptizatus (II p. 188s.). Die Marginalie in J lautet Fons eunuchi (fol. 49v), bei D Fons baptizati Eunuchi Candacis (p. 92). Georgius scheint den Ort bei der in der Nähe von Ein Kerem gelegenen ‚Eremiten-Quelle‘ (arab. Ain al-Habīs) zu lokalisieren. (6) Georgius glaubt, die Ruinen von Ziklag erblickt zu haben. 1 ‚Könige‘: Ob die Kufsteiner Pilger an diesem Ort wirklich die Reste der Philistersiedlung und späteren judäischen Grenzfestung Ziklag (Jos 15,31) erblickten, muss bezweifelt werden. Ziklag wurde laut 1 Sam 30 in Abwesenheit Davids von den Amalekitern verwüstet. Fabri bestieg auf seinem Weg von Hebron nach Gaza einen Hügel mit Siedlungsresten, den er ebenfalls für die alte Stadt Ziklag hielt (II p. 359: De Sicelech, oppido David). Den archäologischen Befund und das biblische Geschehen (1 Sam 27,3-6) fasst der Dominikaner so zusammen: ruinas fortium murorum ibi invenimus, non castri, sed civitatis antiquae, siquidem civitas Sicelech quondam ibi stetit, quae Philistinorum erat, quam tradidit Achis, rex Geth, David, dum esset in fuga a facie Saul.653 Auch Fürer will Ziklag gesehen haben (p. 69): pagum quendam Bethir nomine […] vidimus, ubi olim urbs Siceleg sita fuit, quam Achis rex Gethorum Davidi concessit, cum a Saule fugeret. Oft sucht man Ziklag auf dem am Rand der Wüste Negev liegenden Tell Halif. Wahrscheinlicher ist die Identifizierung mit dem weiter westlich
652 Zum Philippusbrunnen (Ain el-Hanniya) vgl. Tobler 1854, S. 767–782; Robinson 1856, Bd. 3, S. 277 f.; Sepp 1873, S. 592 f.; Fürst/Geiger 2015, S. 603 f. Für die Lokalisierung bei Bet-Sur vgl. Ritter 1852, S. 267– 268, und Keel-Küchler 1982, S. 715–717. Die biblische Episode erläutern Schmidt, Karl Matthias: Bekehrung zur Zerstreuung. Paulus und der äthiopische Eunuch im Kontext der lukanischen Diasporatheologie, in: Biblica 88 (2007), S. 191–213, und Störk, Lothar: Der Eunuch der Kandake als Missionar Südarabiens und Ceylons, in: Studien zur altägyptischen Kultur 26 (1998), S. 239–250. 653 Zu Fabris Lokalisierungsversuch vgl. Harris, Horton: The Location of Ziklag. Its Identification by Felix Fabri, in: Palestine Exploration Quartery 143 (2011), S. 19–30; ders.: The Location of Ziklag. A Review of the Candidate Sites, Based on Biblical, Topographical and Archaeological Evidence, in: Palestine Exploration Quarterly 143 (2011), S. 119–133.
1077
1078 4. Kommentar zu Buch II
gelegenen Tell eš-Šerī’a.654 Neueste Ausgrabungen (seit 2015) deuten darauf hin, dass Hirbet al-Ra’i der lang gesuchte Ort sein könnte. Die Philisterstadt Gat(h), in der König Achisch residierte, lokalisiert man am Tell es-Şāfi. Zu Gath siehe II 2,6. 2 Gebietes wuchsen: Schon Burchardus lobt die Weinqualität dieser Gegend (9,11 [p. 79]): De Bethlehem ad dimidiam leucam contra occidentem est villa nomine Bezek, que abundat optimo vino, ita quod in terra illa non invenitur melius. Incole huius ville omnes sunt Christiani. Isti colunt vineas has et villarum adiacentium. Auch Jacobus von Verona hebt den Weinanbau hervor (p. 221s.): villa, que vocatur Bezela vel Bezech, in qua nascitur optimum vinum et in magna quantitate, et dicitur Bezech eo, quod Adonibezech fuit ibi captus et cesus. Tzewers (p. 280) und Breydenbach (fol. 50v) ergänzen den Text des Burchardus durch die Behauptung, dass Sarazenen in diesem Ort nicht länger als ein Jahr am Leben bleiben können. Fabri berichtet, dass er in der Begleitung von zwei Franziskanern eine fakultative Wallfahrt nach Bezek unternehmen durfte und so sein Verlangen, möglichst viele in der Hl. Schrift erwähnte Orte zu besuchen, stillen konnte (II p. 182). Dort habe er den besten Wein seines Lebens getrunken (non memini me melius vinum bibisse). Salignac nennt das alte Bezek Buticella (fol. 53v), Fürer Bolicolla (p. 67). All diese Berichte lokalisieren Besek beim heutigen Bēt Ğālā. Die korrekte Lokalisierung von Besek – der Ortsname kommt neben Ri 1,4s. auch 1 Sam 11,8 vor – ist freilich völlig unsicher. Aufgrund der Namensähnlichkeit wollte man gelegentlich Besek mit Hirbet Bisqā‘ gleichsetzen, wo man aber nur byzantinische und keine eisenzeitlichen Siedlungsreste aufdecken konnte. Größere Wahrscheinlichkeit spricht für Hirbet Ibzīq nördlich von Tūbās.655 3 Speisereste auf: Das Schicksal des kanaanäischen Königs Adoni-Besek – sein Name bedeutet ‚Herr von Besek‘ – wird Ri 1,5-7 erzählt. Adoni-Besek deutet selbst das Abhacken der Daumen und Zehen als gerechte Vergeltung Gottes, weil er ebenso an seinen Feinden gehandelt habe. Manche Exegeten setzen ihn mit dem Jos 10,1 erwähnten König Adoni-Zedek von Jerusalem gleich.656 Auf den biblischen Bericht beziehen sich Tzewers (p. 280), Fabri (II p. 182: vidimus villam Bezeth, [...] in qua filii Israel percusserunt X milia virorum et invenerunt ibi Adonizedech, regem Jerusalem, cui amputaverunt manus et pedes, sicut ipse fecerat LXX regibus, qui sub mensa sua serpebant colligentes ore micas decidentes), Zeebout (2,27 [p. 101]), Breydenbach (fol. 50v/51r: In hac villa captus est Adonibezech a filiis Israël cesis summitatibus 654 Zu diesen beiden Lokalisierungen vgl. Keel/Küchler 1982, S. 935–939 („Davids Sprungbrett auf den Thron“), und Fritz, Volkmar: Der Beitrag der Archäologie zur historischen Topographie Palästinas am Beispiel von Ziklag, in: Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 106 (1990), S. 78–85; kurz Fürst/Geiger 2015, S. 679. 655 Zu den Lokalisierungsversuchen vgl. Tobler 1854, S. 405–414 (ebd., S. 407, Anm. 3 f., Bezugnahme auf die vorliegende Stelle), und Fritz, Volkmar: Das ‚negative Besitzverzeichnis‘ in Judicum 1, in: Witte, Markus (Hg.): Gott und Mensch im Dialog. Festschrift für Otto Kaiser zum 80. Geburtstag (= Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 345), Berlin 2004, S. 375–390, hier S. 377. 656 Die vielfältigen Probleme der Episode erörtert Rake, Mareike: ‚Juda wird aufsteigen!‘ Untersuchungen zum ersten Kapitel des Richterbuches (= Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 367), Berlin 2006, S. 77–79.
Kap. 18
manuum eius et pedum, qui dixit: ‚LXX reges amputatis manuum ac pedum summitatibus colligebant sub mensa mea ciborum reliquias. Sicut feci, ita reddidit mihi Deus.‘ Adduxeruntque eum filii Israel in Jerusalem et ibi mortuus est) und Cotovicus (2,9 [p. 240]). Auch Georgius zitiert die Bibelstelle. Die Marginalie bei D (p. 92: Poena talionis Adonibezech) weist auf das Prinzip des ius talionis hin (vgl. Ex 23,23-25).
Kap. 19: Während ihres zweiten Bethlehem-Aufenthaltes besuchen die Kufsteiner Pilger vor allem Andachtsorte im Umkreis der Stadt. (1) Georgius erörtert die Etymologie des Ortsnamens ‚Bethlehem‘. 1 Hieronymus geweiht war: An welchem Gebäude die Kufsteiner Pilger vorbeiziehen, ist unklar. Sudheim erwähnt einen Aufenthaltsort des Heiligen, der eine Meile von Bethlehem entfernt sei (p. 73): prope Bethlehem ad unum miliare est locus, quo sanctus Hieronymus specialiter degebat et plurimos libros de Hebraico, Chaldaico et Graeco in Latinum transferebat. Fabri sah auf der anderen Talseite in einem Dorf bei Bethlehem Mauertrümmer, die er dem von Hieronymus gegründeten Kloster der hl. Paula zuschreibt (I p. 458): In alia parte vallis ex opposito Bethlehem est villa in amoeno loco sita, in qua vidimus grandes murorum ruinas, et dicitur ibidem fuisse monasterium sanctae Paulae et suarum virginum. Salignac glaubt zu wissen, dass Hieronymus hier den Löwen vom Dorn befreite (fol. 52v): vidimus locum cenobii sancti Hieronymi nunc desertum, in quo claudicanti leoni spinam ex planta pedis dicitur extraxisse. D lässt die Erwähnung des verfallenen Hieronymus-Klosters weg (p. 92). 2 übernachteten dort: Der erste Besuch der Kufsteiner Pilger im Bethlehemitischen Franziskanerkloster wird in II 4 geschildert. 3 Hebron führt: Die Pilgerberichte beziffern die Länge der Strecke Jerusalem–Bethlehem unterschiedlich. Der Pilger von Bordeaux rechnet von Jerusalem bis zum Rachelgrab (siehe II 5,2) vier Meilen und von dort bis Bethlehem weitere zwei Meilen (20 [p. 25]). Sechs Meilen – wie Georgius – zählen u. a. Hieronymus (onom. p. 43 Kl.: Bethleem […] in sexto ab Aelia miliario contra meridianam plagam) und Saewulf (p. 71). Fünf Meilen führen z. B. Rochechouart (p. 259) und Tzewers (p. 260) an. Von vier Meilen sprechen etwa Fretellus (46 [p. 29]), Boldensele (p. 260) und Adorno (p. 284). Sechs welsche Meilen zählt Rieter (p. 78), nur fünf welsche Meilen Niccolò von Poggibonsi (94 [I p. 211]), Tucher (p. 432) und Anselmus von Krakau (p. 779).657 4 zugänglich ist: Zur geringen Größe des Ortes siehe II 5,1. Ritter verdeutlicht die Lage Bethlehems so:658 „Das Städtchen liegt 2 kleine Stunden in Süd von Jerusalem, östlich der Straße, die nach Hebrôn vorüber führt, auf zwei mäßigen Hügeln in W. und O., die durch eine kurze Sattelhöhe verbunden und auf deren Nord- und Ostabfällen die Wohnhäuser des Ortes angebaut sind.“ Manche Pilger heben die langgestreckte Lage des Ortes hervor; 657 Weitere Entfernungsangaben sammelt Tobler 1849, S. 1 f., Anm. 5. 658 Ritter 1852, S. 285. Weiteres bei Kopp 1959, S. 10 f.
1079
1080 4. Kommentar zu Buch II
so z. B. Arculfus (Adomnanus 2,1 [p. 255]: in dorso sita est angusto undique ex omni parte vallibus circumdato, quod utique terrae dorsum ab occidentali plaga in orientalem partem quasi mille passibus porrigitur),659 Thietmar (10,1 [p. 28]: sita est in iugo montis, in longum), Burchardus (9,10 [p. 78]: Bethlehem vero sita est in monte competenter alto, sed arto, qui ab oriente in occidentem se extendit; übernommen von Tzewers [p. 262]), Boldensele (p. 260: Est autem Bethlehem civitas parvula quantitate loci, […] oblonga est et stricta a lateribus suis, profundis vallibus bene naturaliter communita), der anonyme Engländer (p. 457), Adorno (p. 290: Est Bethleem civitas parva loci quantitate […]. Oblonga est et stricta) und Fabri (I 463s.: Sita est ea super iugum montis, non multum lati superius, sed longi; et est in cornu montis vel supercilio ita, quod aquilone et oriente et austro vallibus circumdatur). 5 Johannes: Drei Bibelstellen (1 Chr 2,19. 50; 1 Chr 4,4) führen Ephrata als Namen der Frau Kalebs an; darauf weist auch Fabri hin (I p. 462). Als Ortsname bezeichnet Ephrata den Ort, wo Rachel ihren Sohn Benjamin gebar und starb (Gen 35,16-20). Die messianische Prophezeiung Mi 5,1 setzt Ephrata mit Bethlehem gleich. Die Etymologie ‚Haus des Brotes‘ findet sich auch bei Hieronymus: Im ‚Epitaphium Paulae‘ lässt er die Heilige – mit Bezugnahme auf Joh 6,35: „Ich bin das Brot des Lebens“ – ausrufen (ep. 108,9,3): „Salve, Bethlem, domus panis, in qua natus est ille panis, qui de caelo descendit.“ Fretellus bringt ebenfalls diese Etymologie (46 [p. 29]): Bethleem domus panis interpretatur. Nec sine causa, quia de flore Nazareno processit in ea fructus vite […] filius Dei vivi, qui panis est angelorum; ähnlich der Dubliner Pilgerführer (105 [p. 126]). Laut Fabri sei der Ortsname nach der Hungersnot zur Zeit des Elimelech (Rut 1) aufgekommen (I p. 462): post famem ortam in diebus Elimelech […] tanta fuit ibi abundantia, quod nominata fuit Bethlehem, i.e. domus panis. […]. ‚Beth‘ enim in Hebraeo dicitur ‚domus‘, et ‚lechem‘ ‚panis‘; der Dominikaner verdeutscht den hebräischen Ortsnamen zu „Brothusen“ (II p. 463). Die korrekte Etymologie ‚Haus der (Göttin) Lahmu‘ geriet schon früh in Vergessenheit. Bei der Herleitung von hebr. lehem (‚Brot‘) handelt es sich ebenso um eine Volksetymologie wie bei der alternativen Namenserklärung aus dem Arabischen (lahm = ‚Fleisch‘).660 Die Marginalie bei P lautet: Etymon vocis (col. 557C). In J kommentiert eine späte Hand die auf Joh 1,14 gestützte Etymologie aus dem Arabischen, wie sie von Georgius vorgeschlagen wird, mit dem Ausruf „gut!“ (fol. 50r). (2) Die Kufsteiner Pilger besuchen die Reste der Kirche der hl. Paula. 1 erwähnt wurde: siehe II 4,2. D lässt alle am 29. November besichtigten Stätten weg (p. 93). 2 von ihr errichtet: Die aus einer römischen Patrizierfamilie stammende Paula (347–404) wurde als Fünzehnjährige mit dem reichen Toxotius verheiratet, dem sie vier Töchter und einen Sohn schenkte. Zusammen mit ihrer Tochter Eustochium (368–419) ließ sie sich 386 ständig in Bethlehem nieder, wo sie aus ihrem Vermögen ein Doppelkloster für Männer und 659 Zur Beschreibung Bethlehems durch Arculfus vgl. Kopp 1959, S. 52 f. 660 Ritter 1852, S. 284; Kopp 1959, S. 11 f.; Gaß, Erasmus: Die Ortsnamen des Richterbuchs in historischer und redaktioneller Perspektive (= Abhandlungen des Deutschen Palästina-Vereins 35), Wiesbaden 2005, S. 349–352.
Kap. 19
Frauen sowie ein Pilgerhospiz errichten ließ (Hieron. ep. 108,14,4): in sancta Bethleem mansura perpetuo angusto per triennium mansit hospitio, donec extrueret cellulas ac monasteria et diversorum peregrinorum iuxta viam conderet, quia Maria et Ioseph hospitium non invenerant. Die Gräber beider Frauen befinden sich eigentlich in einer Grotte unterhalb der Geburtskirche, blieben aber in II 4,2 unerwähnt. Folgenreich war der Bericht des Burchardus, der die Gräber Paulas und ihrer Tochter fälschlich in einer Kirche verortete, die einen Steinwurf von der Geburtskirche entfernt liege (9, 10 [p. 79]): De ecclesia ista, quantum est iactus lapidis, fere contra orientem est ecclesia sancte Paule et Eustochii; ubi etiam sunt sepulcra eorum. Breydenbach übernimmt diesen Wortlaut zur Gänze (fol. 50v). Auch die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen diesen Andachtsort (p. 143 Brefeld): Item ecclesia sancti Nicolai, in qua est sepulchrum Paule et Eustochii. Tzewers gibt die Entfernung von der Geburtskirche mit 300 Schritt an (p. 266): ibi est monasterium Paule et Eustochii, quod distat CCC passibus ab ecclesia. Laut Ariosto beträgt der Abstand nur 200 Schritt (Top. p. 32). Weitere Erwähnungen finden sich bei Philippus von Savona (p. 57), Ricoldus (5,12s. [p. 110]), Antonius von Cremona (p. 160s.), Jacobus von Verona (p. 221), im Dubliner Pilgerführer (107 [p. 126]), bei Poloner (p. 250), Wey (p. 47: monasterium, in quo erant Paula et Eustochium), Mülich (p. 19), Capodilista (111 [p. 210]), Brunner (p. 42), Adorno (p. 288), Brasca (190s. [p. 104]), Zeebout (2,29 [p. 104]), Suriano (1,65 [p. 120]), Mesenge (fol. 41r), Anselmus von Krakau (p. 780), Thenaud (p. 92), Tschudi (p. 282) und Fernberger (per. T.S. 39 [p. 265]). Die Franziskaner versicherten Rochechouart bei seinem Bethlehem-Besuch, Paula und Eustochium seien nicht in der Grotte neben Hieronymus bestattet, sondern in ihrem auswärts gelegenen Kloster (p. 260): Existimavi illud esse Paule aut Eustochii; dixerunt Fratres, quod non, et quod erat antiquitus monasterium sanctimonialium, in quo sepulte fuerunt; dieses Kloster sei am Hirtenfeld zu finden (p. 261). Pécsvárad würdigt die beiden heiligen Frauen in fünf Punkten (fol. 25r). Bei Rot (p. 370), Rieter jun. (p. 79), Tucher (p. 436), Grünemberg (p. 444), Parsberg (p. 213), Ow (p. 445: Da komen wir zue ainer kirchen, zuo sant Niclas genant, daselb sant Pauls der ainsidler und sant Eustachius vor zeyten begraben warden sind), Harff (p. 163), Wanner (p. 197) und Rattenberg (p. 109) haben die heiligen Frauen ihr Geschlecht geändert; schon der Miltenberger Pilgerführer verballhornt Eustochium zu Eustachius (19 [p. 41]). Zur Lage des Grabes bemerkt Tobler:661 „Es zeugt wahrhaft von grober Unwissenheit, daß man später bis zum Ende des Mittelalters die Gräber jeder Frauen von der Kirche, ja einen Steinwurf weit davon, gegen Ost entfernen konnte, wo die Paula- und Eustochiumskirche, später die Niklauskirche beide Gräber ent661 Tobler 1849, S. 199 f. (ebd., S. 200, Anm. 2, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). Das Problem, wo man die von Paula finanzierten Bauten tatsächlich lokalisieren könne, erörtert ausführlich Tobler 1849, S. 221–227. Zur hl. Paula aus moderner Sicht vgl. Cain, Andrew: Jerome’s Epitaphium Paulae. Hagiography, Pilgrimage, and the Cult of Saint Paula, in: Journal of Early Christian Studies 18 (2010), S. 105–139; Schlange-Schöningen, Heinrich: Hieronymus. Eine historische Biographie, Darmstadt 2018, S. 155–161; Ariantzi 2018.
1081
1082 4. Kommentar zu Buch II
hielt.“ Georgius nennt die Nikolauskirche geradezu ‚Kirche der hll. Paula und Eustochium‘. Die ‚Legenda aurea‘ stellt das Leben der hl. Paula ausführlich dar (29 [p. 448–461 Häuptli]). (3) Die Kufsteiner Pilger besuchen das Hirtenfeld. 1 ‚Turm der Herde‘ stand: Zur turris Ader siehe II 5,3. Neu ist die Information, dass sich an diesem Ort eine verfallene Marienkapelle befand. 2 Stadt Davids“ usw.: Das Hirtenfeld (Poimenion), auf dem ein Engel den Hirten die Geburt Christi verkündeten (Lk 2,8-11), verzeichnen die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ so (p. 143 Brefeld): Item ecclesia beate Virginis, in qua angelus denuntiavit pastoribus nativitatem Iesu Christi et cantaverunt ‚Gloria in excelsis Deo‘. Bernardus lokalisiert hier noch ein Kloster (17 [p. 317]): monasterium sanctorum Pastorum, quibus angelus in nativitate Domini apparuit. Sudheim spricht von einer Doppelkirche, die man auf dem Hirtenfeld errichtet habe (p. 73): locus, quo angeli Deum hominem esse natum pastoribus annuntiaverunt. In hoc loco pulcherrima duplex ecclesia est aedificata, quae ‚Gloria in excelsis‘ vocatur. Die Gedenkstätte erwähnen u. a. Philippus von Savona (p. 58), Ricoldus (5,7s. [p. 110]), Odoricus (41 [p. 153]), Pipinus (4 [p. 75]), Antonius von Cremona (p. 161), Jacobus von Verona (p. 221), der anonyme Engländer (p. 458), Sigoli (p. 167), Spernau (p. 483), der Dubliner Pilgerführer (109 [p. 127]), der Miltenberger Pilgerführer (20 [p. 41]), Brygg (p. 383), Gelnhausen (p. 358), Pfinzing (p. 86), Rot (p. 170), der Rheinfränkische Anonymus (p. 170), Mülich (p. 19), Capodilista (113 [p. 211]), Steinhausen (p. 118), Rochechouart (p. 261), Rieter sen. (p. 30), Tzewers (p. 268), Ketzel (p. 83), Tucher (p. 437), Brasca (194s. [p. 105]), Walther (p. 185), Grünemberg (p. 444s.), Suriano (1,65 [p. 121]), Parsberg (p. 213), Meisenheimer (p. 100), Zülnhart (p. 92), Harff (p. 163), Schürpf (Wächter p. 232), Stefan Baumgartner (p. 19), Mülinen (p. 191), Larke (p. 38), Wanner (p. 197), Anselmus von Krakau (p. 780: locus, qui vocatur Turris Gregis, ubi Angelus nuntiat pastoribus nativitatem Christi, qui vigilabant super gregem), Thenaud (p. 92), Tschudi (p. 280s.), Want (p. 206), Ulner (p. 192), Hagen (37 [p. 265]), Ecklin (p. 38), Wormser (fol. 220r) und Cotovicus (2,8 [p. 225]). Wie fast alle Pilger zitiert Georgius bei seiner Beschreibung des Hirtenfelds aus dem Weihnachtsevangelium. Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der Andachtsort so bezeichnet: Locus, ubi angelus Christo nato ait ad pastores ‚Annuntio vobis‘ etc. Die Marginalie bei P lautet: Locus Pastorum in Nativit. Domini (col. 558A). 3 Ort zu nähern: Von diesem Wunder, das man ähnlich bei der Kirche St. Maria de Spasmo (siehe II 12,3) erzählte, berichten u. a. Ariosto (Top. p. 33: ecclesia, que, etsi nunc cuncta pene collapsa iaceat, Saracenis tamen maximo terrori et nobis miraculo est, ex eo quod de illa sepe contigit, quoniam si Saracenorum quispiam eius surripere lapidem auserit, quo sibi edificet, eodem quidem anno hominem vel iumentum in ea domo mori necesse est), Adorno (p. 288: Cuius lapides Mauri vicini conati sunt rapere, sed numquam potuerunt), Fabri (I p. 455: Dicitur enim pro certo, quod, quando conantur aliquos lapides asportare, tunc lapides ita gravescunt, quod nullo modo possunt eos abducere, nec bestiis nec humanis auxiliis. Unde in
Kap. 19
clivo montis iacent aliqui lapides, quos per aliquod spatium asportaverunt, sed tandem coacti gravitate in via dimiserunt), Parsberg (p. 213) und Mesenge (fol. 41v). Georgius beruft sich darauf, dass man ihm den Wahrheitsgehalt dieser Erzählung bestätigte (asserunt). Tobler 1849, S. 259 f., schreibt mit Bezugnahme auf die vorliegende Stelle: „Schon 1507 war die Kirche beinahe zerfallen, doch noch 1646 etwa ein vierter Theil einer gewölbten Kapelle mit einigen Spuren von Malerei zu sehen“. (4) Am Hirtenfeld liegt auch der Ort ‚Gloria in excelsis‘. 1 unserem Herrn: Den Ort am Hirtenfeld, wo die himmlischen Heerscharen Gott lobten, erwähnen Arculfus (Adomnanus 2,6 [p. 258]: De monumentis illorum trium pastorum, quos nascente Domino caelestis circumfulsit claritudo), Beda (7,3 [p. 265]), die Nonne Hugeburc (22,1 [p. 42]), Johannes von Würzburg (p. 85), Theodericus (33 [p. 180]: Miliario a Bethleem pastoribus angelus apparuit eosque claritas Dei circumfulsit, ubi etiam multitudo militie celestis adveniens ‚Gloria in excelsis Deo‘ cecinit), Pipinus (4 [p. 75]), Umbertus von Dijon (p. 527), Boldensele (p. 200), Niccolò von Poggibonsi (108 [p. 234s.]: Del luogo dove l’angelo annunziò a’pastori la natività di Cristo), Frescobaldi (p. 165), Gucci (16,15 [p. 287]), Martoni (p. 612), Porner (p. 142), der anonyme Engländer (p. 457), der Bairische Anonymus (p. 79), Schwalbach (p. 131), Münsinger (p. 158), A.v.Eyb (p. 191), Brunner (p. 41), Adorno (p. 288), der Kölner Anonymus (p. 146), Tzewers (p. 268), Ariosto (Top. p. 33), Rieter jun. (p. 79), Walther (p. 185, Anm. 1: locus […], ubi angelorum grex in ortu Domini cecinit, ibi postea edificata est ecclesia, sed a Sarracenis destructa; et est ibi plana terra et fertilissima multis arboribus plantata, et distat duo miliaria a Bethleem), Breydenbach (fol. 50r: De Bethleem ad quinque iactus arcuum fere est locus, ubi pastores custodientes vigilias noctis super gregem suum in hora nativitatis Christi viderunt et audierunt angelos cantantes ‚Gloria in excelsis Deo‘), Tourestes (p. 372), Parsberg (p. 213), Dusen (37 [p. 219]: een schoon dal Olijf-boomen), Rindfleisch (p. 334s.), Larke (p. 38), Hirschfeld (p. 75), Kettler (p. 63), Want (p. 207) und Fernberger (per. T.S. 38 [p. 265]). Fabri widmet der Stätte den Abschnitt De ecclesia ‚Gloria in excelsis Deo‘, ubi pastores erant vigilantes (I p. 455–459; II p. 183; vgl. fol. 220r). Die Beschreibung des Georgius vereint die traditionellen Elemente: Olivenplantage und das Singen des Hymnus angelicus ‚Gloria in altissimis Deo‘. Östlich vom Dorf Bet Sahur (‚Haus der Magier‘) liegen zwei miteinander konkurrierende Orte, die an die biblische Erzählung erinnern wollen: das griechisch-orthodoxe Hirtenfeld (Kaniset ar-Ra’wat; d. h. ‚Kirche der Hirten‘) und das ca. 600 m nördlich davon gelegene lateinische Hirtenfeld (Hirbet el-sijar el-ghanam; d. h. ‚Ruine des Schafstalls‘). An beiden Orten konnten die Archäologen Höhlen und darüber errichtete frühbyzantinische Klöster und Kirchen nachweisen.662 Auf dem lateinischen Hirtenfeld steht seit 1954 die franziskanische Kapelle Sanctorum Angelorum ad Pastores. 662 Tobler 1842, S. 251–265; Sepp 1873, 573–579; Baedeker (Hg.) 1875, S. 261 f.; Kopp 1959, S. 55–66; Keel/Küchler 1982, S. 639–650; v.Nayhauss 1988, S. 406–408; Gorys 1999, S. 184 f.; Fürst/Geiger 2015, S. 589–593.
1083
1084 4. Kommentar zu Buch II
(5) Den Kufsteiner Pilgern werden Orte gezeigt, an denen man alttestamentliche Geschehnisse lokalisiert. 1 Könige‘: Laut 1 Sam 21,10 tötete David den Riesen Goliath im Terebinthental, d. h. im Ela-Tal im südwestlichen Hügelland Israels.663 Die spätantiken Pilgerberichte lokalisieren den Schauplatz des berühmten Zweikampfes (1 Sam 17,4-51) anderswo: Der Pilger von Bordeaux hält Jesreel – am Ostrand der Ebene von Megiddo – für die betreffende Stelle (14 [p. 19]): civitas Stradela […]; ibi est campus, ubi David Goliat occidit. Theodosius glaubt den Ort ca. 20 km westlich von Bethlehem zu finden (3 [p. 138]): De porta Pyrgu usque ubi pugnavit David cum Golia in monte Buzana, quod interpretatur lucerna, milia XV; ähnlich der Pilger von Piacenza (31 [p. 209]): venimus in montem Gelboe, ubi occidit David Goliam gygantem. Seit dem 14. Jh. suchte man den Ort am Hirtenfeld bei Bethlehem. Dort verorten ihn auch die ‚Peregrinationes totius Terre sancte‘ (p. 143 Brefeld): Etiam ibi prope est mons, ubi David interfecit Goliam gygantem cum funda. Kurze Hinweise finden sich bei Frescobaldi (p. 166), Gucci (16,16 [p. 287]), Sanseverino (p. 116), Rochechouart (p. 261: locus, in quo David vicit Goliam, et vocatur Beth Golie), Brunner (p. 42), Rieter jun. (p. 80), Tucher (p. 437), Parsberg (p. 214), Ow (p. 446), Harff (p. 163), Rindfleisch (p. 335), Schürpf (Wächter p. 232), Larke (p. 38), Wanner (p. 197), Mesenge (fol. 42r), Torkington (p. 51), Want (p. 207) und Ulner (p. 192). Stefan Baumgartner hebt hervor, dass man an diesem Ort keinen Ablass erwerben könne (p. 19). Fabri identifiziert den Ort mit größerer Berechtigung auf der Strecke zwischen Jaffa und Jerusalem (I p. 235: Erat autem vallis Terebinthi, in quo David Golyam gigantem lapidibus de torrente electis prostravit; vgl. fol. 218r); ebenso der Pariser Anonymus (p. 98), Tschudi (p. 116), Hürnberg (p. 35), Fernberger (per. T.S. 49 [p. 280/282]) und Cotovicus (2,2, [p. 147]). Georgius folgt der zu seiner Zeit vorherrschenden Tradition. Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der Andachtsort so bezeichnet: Mons, in quo David Goliam funda et lapide prostravit.664 2 lesen kann: Nach Rut 2–4 sammelt die verwitwete Moabiterin Ruth auf dem Acker des Boas, eines Verwandten ihrer Schwiegermutter Noomi, in der Nachlese Gerstenähren auf; da Boas Gefallen an der zugezogenen Frau findet und sie heiratet, wird der gemeinsame Sohn Obed der Großvater Davids. Auch dieser Gedenkort bleibt ohne konkreten Anhaltspunkt für die Memoria und lässt sich nur ungefähr in der Nähe Bethlehems verorten; vgl. etwa Fabri (I p. 456: Campus ille est ager Boas, in quo Ruth Moabitis colligens spicas metentium fugientes sua virtute dominum agri ad se inclinavit eumque in matrimonium suscepit, et in hoc agro meruit effici mater in genealogia Christi), Parsberg (p. 214), Ow (p. 446), Tschudi
663 Keel/Küchler 1982, S. 824–826. 664 Tobler 1854, S. 723–726, bespricht die wechselnden Lokalisierungen (ebd., S. 724, Anm. 4, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). Zur teilweise widersprüchlichen biblischen Überlieferung der Goliath-Erzählung vgl. Johnson, Benjamin J.M.: Reading David and Goliath in Greek and Hebrew. A Literary Approach (= Forschungen zum Alten Testament 2. R. 82), Tübingen 2015.
Kap. 19
(p. 281) und Want (p. 207). Georgius verzichtet auf eine Beschreibung des Ackers, der offenbar keine Besonderheiten aufwies. 3 Schläfen durchbohrte: Amos, der als frühester Vertreter der jüdischen Schriftprophetie gilt (ca. 750 v.Chr.), war Schafhirte und Maulbeerfeigenzüchter aus dem Ort Tekoa (Am 1,1 und 7,14). Die apokryphe, im 1. Jh. v.Chr. entstandene Schrift ‚Prophetenleben‘, die nicht mehr im hebräischen Original, sondern nur in doppelter griechischer Rezension vorliegt, schildert seine Ermordung so:665 „Amos stammte aus Thekue und Amasias schlug ihn lange mit einem Stock. Schließlich schlug ihn sein Sohn mit einer Keule an die Schläfe und brachte ihm so den Tod. Halblebend gelangte er noch in sein Land; dann starb er nach zwei Tagen und ward dort begraben.“ Die Tradition vom gewaltsamen Tod des Amos ist aus dem Streitgespräch des Propheten mit Amazja, dem Priester von Bethel, herausgesponnen (Am 7,1017).666 Gelegentlich wird der Priester Amazja mit dem gleichnamigen König von Juda (reg. 800–783) verwechselt (2 Kön 14,1-20; 2 Chr 25,1-28). Georgius schreibt die Tötung allein dem König Usija (Ozias; reg. 783–742), dem Sohn des Königs Amazja, zu. Kurz erwähnen den biblischen Bericht – gelegentlich kombiniert mit der apokryphen Ermordung – Fretellus (48 [p. 30]: Quarto miliario a Bethleem Tecua, ex qua Amos proheta, cuius et ibi tumulus ostenditur), Johannes von Würzburg (p. 108: Tertio miliario a Bethleem Thecua oppidum, ex qua Amos, qui et ibi sepultus quiescit), Burchardus (9,14 [p. 80]: De Bethlehem II leucis […] est civitas Tecua in monte sita, de qua fuit Amos propheta, qui etiam sepultus est ibidem, quem Ochosias, rex Ierusalem, nocte per tempora transfixum interfecit), Philippus von Savona (p. 58), Wey (p. 47), Ariosto (Top. p. 33), Tzewers (p. 270: De Bethlehem ad tres leucas contra meridiem fuit civitas Thecua in monte sita, de qua fuit Amos propheta, qui etiam sepultus ibi dicitur, quem Ochozias, rex Israel, vecte per tempora transfixa interfecit), Breydenbach (fol. 51r) und Fürer (p. 68). Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der Andachtsort als Thecua verzeichnet. Tekoa (heute Hirbet Teqū‘) liegt ca. 12 km südöstlich von Bethlehem.667 P lässt das Detail weg, dass man Amos an den Schläfen (per tempora) durchbohrte (col. 558C). (6) Anlässlich des Besuchs der Milchgrotte erzählt Georgius die sich darauf beziehende Legende. 1 völlig verfallen: In der Nikolauskirche, die ca. 200 m vom Krippenplatz entfernt liegt, lokalisieren mehrere Pilger zu Unrecht die Gräber von Paula und Eustochium; siehe II 19,2. 665 Übersetzung von Rießler, Paul: Altjüdisches Schrifttum außerhalb der Bibel, Augsburg 1928, S. 871. Die griechischen Versionen dieser Schrift ‚De prophetarum vita et obitu‘ hat Theodor Schermann (Prophetarum vitae fabulosae, Leipzig 1907) gesammelt. 666 Bjørndalen, Anders Jørgen: Erwägungen zur Zukunft des Amazja und Israels nach der Überlieferung Amos 7,10-17, in: Albertz, Rainer/Müller, Hans-Peter/Wolff, Hans W./Zimmerli, Walther (Hg.): Werden und Wirken des Alten Testaments. Festschrift für Claus Westermann zum 70. Geburtstag, Göttingen/Neukirchen-Vluyn 1980, S. 236–251, und Utzschneider, Helmut: Die Amazjaerzählung (Am 7,10-17) zwischen Literatur und Historie, in: Beiträge zur Namenforschung 41 (1988), S. 76–101. 667 Robinson 1856, Bd. 1, S. 486 f.; Tobler 1856, S. 682–687; Baedeker (Hg.) 1875, S. 263; Keel/Küchler 1982, S. 662–669; Fürst/Geiger 2015, S. 601 f.
1085
1086 4. Kommentar zu Buch II
Diese Kirche erwähnen u. a. Brygg (p. 383: extra Bethleem ad tractum quasi baliste est ecclesia S. Nicolai, ubi beata Virgo cum suo filio pernoctavit), Rot (p. 370), Wey (p. 47), der Kölner Anonymus (p. 146), Leman (p. 85), Ketzel (p. 83), Suriano (1,65 [p. 120]), Hirschfeld (p. 75) und Ulner (p. 192). Tobler 1849, S. 240, bemerkt zur vorliegenden Stelle: „1507 erwähnte man eines zerstörten Niklausklosters, von dem noch die Frauenhöhle übrig geblieben sei.“ 2 wegen eines Wunders: Georgius zitiert hier die ‚Historia trium regum‘ des Karmeliterpriors Johannes von Hildesheim. Dieses Werk ist 1364 vermutlich aus Anlass der 200-Jahr-Feier der Übertragung der Gebeine der Heiligen Drei Könige von Mailand nach Köln entstanden; siehe Einl. 6.5.3. In c. 27 heißt es dort (p. 244s. Horstmann):668 Post recessum trium Regum beata Virgo cum infantulo Jhesu in tugurio aliquantulum permansit. Sed crescente de ipsa et de tribus Regibus tam mirabili fama, tunc de ipso tugurio in aliam speluncam subterraneam cum infantulo Jhesu metu Judeorum intravit et usque ad diem sue purificationis permansit in ea. […] In qua spelunca postmodum facta est cappella in honore trium Regum et sancti Nicolai consecrata. […] in illa cappella videtur adhuc lapis, super quem beata virgo sedendo filium lactare consuevit. Et quadam vice modicum lactis de sua mamilla super lapidem cecidit; cuius lactis species usque in presentem diem super ipsum lapidem permansit, et quanto plus abraditur, tanto plus crescit. Et tale lac beate virginis in quam pluribus ecclesiis demonstratur et a peregrinis undique deportatur. 3 Jungfrau auf ihn: Viele Pilger integrieren das legendenhafte Geschehen in der Milchgrotte bzw. Frauenhöhle (Crypta lactis beatae Mariae Virginis; arab. Maghāret Sitti Mariām) in ihre Berichte; so etwa Philippus von Savona (p. 57: Desubtus in predicta ecclesia est cripta maxima, ubi est capella, in qua dicitur, quod aliquando Maria morabatur cum unigenito filio suo et dicitur, quod Domina nostra quandoque premebat ubera sua lacte repleta in terram, unde terra illa ita dealbata est, quod quasi lac videtur), Odoricus (40,3 [p. 153]), Umbertus von Dijon (p. 527), Sudheim (p. 72), Niccolò von Poggibonsi (107 [I p. 232]: Della chiesa di santo Nicolò, dove la Vergine Maria esmunze il suo latte), der Dubliner Pilgerführer (108 [p. 127]), Frescobaldi (p. 165), Gucci (16,13 [p. 287]), Sigoli (p. 171), Anglure (145 [p. 33s.]), Poloner (p. 250), Schwalbach (p. 132), Eyselsauer (fol. 26r), der Bairische Anonymus (p. 78s.), Capodilista (112 [p. 210s.]), Adorno (p. 288: in predicta iam cripta est locus, in quo beata Virgo premebat ubera sua lacte repleta: ideo ibidem terra dealbata est sicut lac), Ariosto (Top. p. 32: subsistunt adhuc parietes, sub quibus specus pergrandis extat, in qua ferunt beatissimam Virginem aliquando introisse, que de sacris uberibus ibidem lac effundens cunctum ipsius cripte montem veluti nivem album reddidit), Tzewers (p. 266), Brasca (192 [p. 104s.]), Harff (p. 162), Mesenge (fol. 41r), Thenaud (p. 92), Kettler (p. 62), Tschudi 668 Text nach: Horstmann, Carl (Hg.): The Three Kings of Cologne. An Early English Translation of the „Historia trium Regum“ of John of Hildesheim. Edited from the MSS, together with the Latin Text (= Early English Text Society Original Ser. 85), London 1886, S. 244 f.
Kap. 19
(p. 277), Want (p. 207), der Schweizer Anonymus I (p. 190), Hagen (38 [p. 265]), Rattenberg (p. 109), Meggen (p. 118), Wormser (fol. 220r/v), Hürnberg (p. 37), Fernberger (per. T.S. 38 [p. 165]) und Cotovicus (2,8 [p. 237s.]). Pécsvárad würdigt die Milchgrotte – die heutige Kapelle wurde 1872 errichtet – in fünf Punkten (fol. 24v/25r: Crota sive cripta beate virginis Marie).669 Die von Georgius erzählte Version der Legende weist als Besonderheit das Detail auf, dass die Milchgrotte ursprünglich die Behausung eines armen Mannes war. Die Marginalie bei P lautet Lac B. Mariae Virg. (col. 558D). 4 Sorgfalt mit uns: Die ‚Peregrinaciones et loca Terre Sancte‘ erwähnen den Andachtsort so (p. 562): Extra ecclesiam est capella, in qua est rupis, que vocatur lac sancte Marie. Der aus dem weißen Kalkstein austretenden ‚Liebfrauenmilch‘ schreiben viele Pilger Wunderkraft zu; so etwa Philippus von Savona (p. 57, Anm. 3: mulieres exlactate lacte uberum suorum sumentes modicum de terra illa coquendoque cum aquam bibunt et statim lac in abundantia habent), Umbertus von Dijon (p. 527: terra illa, super quam lac effusum fuit, dicitur lac B.V. Mariae, propter quod a peregrinis de terra illa colligitur et portatur), Sudheim (p. 73: ipsum lac ut humor erumpit de lapide habens lacteum colorem modica rubedine mixtum. Quanto plus illud lac abraditur, tanto plus in eadem quantitate, et non maiori, redintegratur. […] Nam sic hinc inde a peregrinis deportatur), der Dubliner Pilgerführer (108 [p. 127]), Adorno (p. 288: si autem mulier, que perdidit lac ex aliqua causa, accipiat parum de terra illa et ponat in aquam, quam bibat in honorem beate Virginis Marie, statim lac suum recuperabit), Ariosto (Top. p. 32: Cuius eam virtutem esse affirmant […], ut, si qua mulier filium enixa exhausta sit lacte et huius cripte pulverem in potione hauserit, extemplo sibi pectus lactis uberrimum pre stetur), Brasca (192 [p. 105]), Harff (p. 162s.), Fabri (fol. 220r/v), Thenaud (p. 93), Kettler (p. 62s.), Tschudi (p. 278), Want (p. 207), der Schweizer Anonymus I (p. 190), Hagen (38 [p. 265]), Rattenberg (p. 109s.), Meggen (p. 118) und Fernberger (per. T.S. 38 [p. 265]).670 Fabri erklärt die wundersam vom Felsen herabtropfende ‚Liebfrauenmilch‘ rationalistisch als Kondenswasser (I p. 450). Georgius steigert das Wunder durch seine Behauptung, dass der weiße Stein durch jede Berührung nur noch heller werde. Offensichtlich glaubten die Kufsteiner Pilger fest an die Wunderkraft der Erde; sonst hätten sie nicht eine Gesteinsprobe als Devotionalie mit nach Hause genommen. Heute noch beten Frauen in der Milchgrotte um eine gute Niederkunft und um reichlich Milch zum Stillen; auch Paare mit unerfülltem Kinderwunsch stiften Votivgaben. (7) Georgius erzählt die Legende vom Abt Pinufius, der sich in Bethlehem versteckt hielt. 1 zurückgeführt: Die Lebensgeschichte des ägyptischen Abtes Pinufius erzählen die ‚Vitae patrum‘ (4,30 [p. 547s. Rosweyde]: De abbate Pinuphio, qui pro humilitate fugiens de monasterio longius secessit). Die Episode von seinem Aufenthalt in Bethlehem und seiner Ent669 Zur Milchgrotte vgl. Tobler 1849, S. 227–241; Baedeker (Hg.) 1875, S. 261; Kopp 1959, S. 76–80; v.Nayhauss 1988, S. 403 f.; Gorys 1999, S. 183; Fürst/Geiger 2015, S. 586 f. 670 Berichte zur Wunderkraft der Erde und des Gesteins sammelt Tobler 1849, S. 231–233 (S. 231, Anm. 8, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle).
1087
1088 4. Kommentar zu Buch II
deckung durch ägyptische Mönche lautet (p. 548): conscendens navim in Palaestinae partes commeare curavit, credens se tutius latiturum, si ad illa semet ipsum asportasset loca, in quibus nec nomen quidem suum fuisset auditum. Quo cum advenisset, nostrum monasterium protinus expetivit, quod non longe erat ab spelaeo, in quo Dominus noster ex Virgine nasci dignatus est. In quo monasterio modico tempore supradictus abbas Pinuphius delitescens […] diutius abscondi non potuit. Nam continuo quidam fratrum, qui ad loca sancta de Aegypti partibus orationis causa venerant, agnitum eum cum multa prece et maxime invitum ad suum iterum coenobium revocaverunt. Sonst ist von dem „durch seine selbstverleugnende Demut augezeichneten Abt und Priester in Panephysis“ kaum etwas bekannt.671 Georgius fasst die Episode, die in keinem anderen Pilgerbericht erzählt wird, in ihren Grundzügen zusammen. 2 Schmuckstücken: siehe II 4. Georgius beschließt das Kapitel wirkungsvoll mit dem Trikolon visitando, adorando […] contrectando. Zu den Kontaktreliquien siehe I 2,6; 15,6; 16,5; II 8,10 und 14,1.
Kap. 20: Die Kufsteiner Pilger kehren nach Jerusalem zurück, wo sie ausführlich die Andachtsorte des Berges Sion besichtigen. (1) Zunächst suchen die Kufsteiner Pilger Orte auf, die sie bereits am 22. November besichtigten. 1 Berg Sion liegen: Die Kufsteiner Pilger kehren wohl auf der kürzeren Route, der sog. Via magorum, nach Jerusalem zurück und schließen die noch ausstehenden Besichtigungen auf dem Berg Sion an. In den ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ umfassen die Peregrinationes sacri montis Syon (p. 142 Brefeld) den letzten Abschnitt innerhalb der Jerusalemer Pilgerstätten. Die Bedeutung des Berges Sion für das Christentum hebt Augustinus in seinen ‚Enarrationes in psalmos‘ hervor; besonders Enarr. in ps. 86,2 (PL 37 [1841], col. 1101s.): erat enim quaedam civitas Sion terrena, quae per umbram gestavit imaginem eiusdem Sion, de qua modo dicitur, coelestis illius Jerusalem, de qua dicit Apostolus: „Quae est mater omnium nostrum“ (Gal 4,26). Theodosius bezeichnet Sion als ‚Mutter‘ aller Kirchen (7 [p. 141]): sancta Sion […] est mater omnium ecclesiarum. Mariano von Siena führt die beim Betreten des Berges Sion üblichen Antiphone und Gebete an (p. 59–61). Fabri singt ein ausführliches Loblied auf den Berg Sion (I p. 277–281: Commendatio sancti montis Syon et descriptio). Pécsvárad würdigt den Berg in fünf Punkten (19v–20v). Affagart zitiert Ps 86 [87],2 (diligit Dominus portas Sion; p. 101). Auch Fürer (p. 89s.) und Cotovicus (2,12 [p. 285–288]) gehen auf die Gesamtanlage ein. Adrichomius weist umfassend auf die Bedeutung des Berges hin (p. 42–45). Der Berg Sion galt nicht nur als zentraler Ort des Heilsgeschehens – Letztes Abendmahl, Ausgießung des Heiligen Geistes –, sondern auch als Wohn- und Sterbeort der Gottesmut-
671 Zöckler, Otto: Askese und Mönchtum, Bd. 1, Frankfurt a.M. 1897, S. 227.
Kap. 20
ter, die man als ‚erhabene Tochter Sion‘ bezeichnete.672 Umso mehr überrascht es, dass D alle Besichtigungen des 30. Novembers weglässt (p. 93). Georgius führt zutreffend an, dass die Andachtsorte des Berges Sion über das gesamte Areal verstreut liegen. Die Marginalie bei P lautet Reditus Hierosolymam (col. 559B). 2 erwähnt: siehe II 8,3s. (2) Die Kufsteiner Pilger besuchen die Engelskapelle, d. h. den früheren Standort des Hannas-Hauses, und die armenische Kirche St. Salvator, welche die Stelle des Kajaphas-Palastes einnimmt. 1 Faustschlag misshandelt: Nach der Gefangennahme führte man Jesus laut Joh 18,12-24 auf der sog. Via captivitatis zum Hohenpriester Hannas (6–15 n.Chr.), den die Römer zwar abgesetzt hatten, der aber von den Juden weiterhin als legitimer Hoherpriester angesehen wurde. Zwischen 18 und 37 n.Chr. amtierte sein Schwiegersohn Kajaphas in dieser Funktion. Seit 1286 ist hier eine Kirche der Armenier bezeugt. Man zeigte hier den Olivenbaum, an dem angeblich Jesus gefesselt war. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen diesen Andachtsort so an (p. 142 Brefeld): Item ecclesia sancti angeli ipsa est domus Anne pontificis, ad quam Christus fuit contemptus et habuit alapam in facie. Die Pilger erwähnen das Haus des Hannas regelmäßig als Andachtsstätte; so z. B. Ricoldus (4,15 [p. 108]: iuxta est domus Anne, soceri Cayphe), Pipinus (36 [p. 78]), Umbertus von Dijon (p. 530), Niccolò von Poggibonsi (89 [I p. 202]), der Miltenberger Pilgerführer (11 [p. 31]: locus, ubi Annas morabatur, cui Christus primo presentatus fuit tempore captionis et passionis sue. Ibi enim quondam fuit ecclesia constructa, sed iam a Sarracenis devastata), Bodman (p. 138), Sigoli (p. 156), Anglure (95 [p. 22]), Poloner (p. 240: domus Annae pontificis, in qua est ecclesia Armenorum satis grata, luminaribus et lampadibus bene ornata, quatuor habens columnas quadratas), das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 86), Mariano von Siena (p. 59), Gelnhausen (p. 364), Lochner (p. 228s.), Pfinzing (p. 79), Rot (p. 367), Schwalbach (p. 124), der Rheinfränkische Anonymus (p. 166), Mülich (p. 14 und p. 38), der Bairische Anonymus (p. 74), Capodilista (80 [p. 196s.]), Sanseverino (p. 93), Wey (p. 38), Eptingen (p. 367), Rochechouart (p. 249: Est in domo Anne capella, quam custodiunt Armeni, et vocatur capella Sancti Angeli), Rieter sen. (p. 27), Münsinger (p. 155: Non longe templo sancti angeli Annas haus, ubi Christus ἐρραπίσθη a Malcho), Brunner (p. 40), Adorno (p. 276), der Kölner Anonymus (p. 132s.), Leman (p. 58), Ariosto (Top. p. 19), Ketzel (p. 72), Mergenthal (col. 2111), Tzewers (p. 212/214), Rieter jun. (p. 65), Tucher (p. 380), Brasca (117 [p. 84]), der Pariser Anonymus (p. 72: là fut frappé du serviteur dudict Anne en luy disant: Sic respondes pontifici?), Breydenbach (fol. 28r: ecclesiam intravimus sanctorum angelorum titulo prenotatam, ubi quondam domus fuit Anne pontificis, in quam Christus Dominus de monte oliveti primum ductus 672 Schneider, Bernhard: Die Tochter Zion in marianischer Perspektive, in. Hauke, Manfred (Hg.): Maria und das Alte Testament. Geschichtliche Entwicklung und theologischer Gehalt (= Mariologische Studien 24), Regensburg 2015, S. 140–155. Für die Lokalisierung des christlichen Sion auf dem Südwesthügel vgl. Küchler 2007, S. 602–608.
1089
1090 4. Kommentar zu Buch II
gravem pertulit iniuriam alapa sibi a ministro in faciem data), Hanau (p. 98), Grünemberg (p. 405s.), Lengherand (p. 127), Tourestes (p. 350), Fasbender (p. 262s.), Zedlitz (p. 195s.), Suriano (1,57 [p. 108]), Meisenheimer (p. 91), Harff (p. 167s.), Rindfleisch (p. 327), Larke (p. 18), Wanner (p. 177s.), Anselmus von Krakau (p. 790), Kettler (p. 65), Stockar (p. 5), Want (p. 183s.), Füessli (p. 171), Possot (p. 166), Fürer (p. 70) und Adrichomius (p. 50s.). Cotovicus führt die an diesem Ort gebräuchliche Antiphon an (2,12 [p. 281]). Jacobus von Verona gibt an, er habe das Haus des Hannas nicht besucht, weil sich dort zu seiner Zeit eine Moschee befand (p. 205). Tatsächlich lokalisierte man das Haus des Hannas gelegentlich nahe der Moschee der Mujahīdīn beim ‚Dunkelheitstor‘ (Bāb el-’Atem). Das Augsburger Pilgerbüchlein hält die Wegstrecke vom Ölberg bis zum Haus des Hannas für gleich lang wie die Entfernung vom Perlachberg bis zur Basilika St. Ulrich (p. 309). Staigerwalder behauptet, die im Haus des Hannas eingerichtete Kirche sei dem hl. Michael geweiht (p. 233). Walther stellt den Olivenbaum in den Mittelpunkt seiner Schilderung des Andachtsortes (p. 274): Judei intrantes curiam Anne ligantes Ihesum ad stipitem cuiusdam olive […]. Et hec arbor hodie apparet in curie medio, in latere ecclesiae, que ibi fabricata stat, quam possident Greci et Suriani. […] Hec arbor prestitit mihi tantam devotionem, quod vix eam satis inspicere potui et osculando et tangendo mirabiliter recreatus sum. Parsberg (p. 208) und Ow (p. 422) nehmen von diesem Baum einen Olivenzweig als Andenken mit. Fabri widmet dem Haus des Hannas einen eigenen Abschnitt (I p. 261–264: De loco, in quo fuit domus Annae, primi iudicis Domini Jesu; vgl. fol. 131v); der Dominikaner küsste ähnlich wie Walther den Stamm des uralten Olivenbaums. Breydenbach (fol. 84r) und Tschudi (p. 152) geben – ebenso wie Georgius (II 16,5) – an, die Kirche Santorum Angelorum oder ad Angelos werde von den Georgiern betreut; laut Stockar ist die Kirche im Besitz der Äthiopier (p. 16). Die Kapelle der Engel und das armenische Nonnenkloster Deir al-Zetūn (‚Kloster des Ölbaums‘) befinden sich ganz im Südosten des armenischen Viertels; eine fromme Tradition will wissen, dass die Erzengel ihr Gesicht verhüllten, um nicht ansehen zu müssen, wie man Christus im Haus des Hannas ins Gesicht schlug (daher die Bezeichung der Kapelle). Außerdem zeigt man hier die Steine, die beim Einzug Jesu in Jerusalem nicht geschrien haben (Lk 19,40).673 Wie die meisten anderen Pilger erwähnt Georgius vor allem die Ohrfeige, die man Jesus laut Joh 18,22 im Hannas-Haus verabreichte. 2 beschrieben wurden: siehe II 17,3. (3) Georgius erwähnt den Ort, von dem aus angeblich die Muttergottes ihren gefesselten Sohn beobachtete. 1 leidgeprüfte Mutter war: Fabri lokalisiert diesen Andachtsort in der Nähe des KajaphasHauses (I p. 266: De angulo, ad quem beata Virgo stetit respiciens contra domum Cayphae, quando Dominus ibi examinabatur); man berichtete dem Dominikaner, dass Maria erkun673 Pierotti 1864, Bd. 1, S. 156 f.; Vincent/Abel 1922, S. 501–504; v.Nayhauss 1988, S. 301; Küchler 2007, S. 545–551; Fürst/Geiger 2015, S. 462.
Kap. 20
den wollte, wohin man Jesus führen wolle: In illo loco dicunt beatissimam Virginem toto illo tempore occulte stetisse et contra ostium respexisse, quo Christus ligatus inductus fuit, volens videre, quo tamen ultimate ducendus esset. Fabri schreibt ebenso wie Georgius, dass sich der gerade vorbeikommende Petrus wegen seiner Verleugnung schämte, Maria anzusprechen: Dicunt etiam devoti, quod Petrus negato Domino, dum cum eiulatu et fletu domum exiret, venit ad angelum illum nec poterat Virgini loqui prae verecundia [...] et cucurrit ad specum, de quo supra habitum est. Dieses Hauseck erwähnen außerdem der Augsburger Pilgerführer (p. 311), Tucher (p. 381), Zeebout (2,17 [p. 85]), Breydenbach (fol. 28r: in platea ad manum dexteram est lapis quidam in angulo; quo in loco virgo Maria stetit, quando Petrus flens amarissime exivit de atrio principis sacerdotum, unde per fletum nec virgini gloriose de filio inquirere potuit respondere. Ibi etiam ipsa benedicta virgo avida sciendi de filio expectabat usque mane, quando vinctum eum duxerunt ad Pylatum presidem, quo et eum sequebatur ipsa mestissima haud dubium mater), Fasbender (p. 263), Parsberg (p. 194), Harff (p. 167), Larke (p. 19), Torkington (p. 35), Tschudi (p. 154) und Meggen (p. 103). Mülinen erwähnt abweichend einen Stein, auf dem Maria gesessen sein soll (p. 189).674 Georgius bemerkt treffend, dass die Muttergottes bereits zu diesem Zeitpunkt die Bezeichnung ‚Schmerzensmutter‘ verdiente. (4) Die Kufsteiner Pilger besuchen das Haus, in dem Maria ihre letzten Lebensjahre verbrachte und starb. 1 aus dem Leben: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen diesen Andachtsort so (p. 142 Brefeld): Item ecclesia sancte Marie, ubi ipsa stetit per decem annos post ascensionem Christi filii sui et ibidem migravit ex hoc seculo +. Diesen Wortlaut greift Burchardus auf (8,2 [p. 72]): est locus, in quo beata Maria virgo migravit et habitavit, quamdiu vixit post ascensionem Domini; ähnlich die Nonne Hugeburc (20,4 [p. 40]: Sancta Maria in illo loco […] exivit de saeculo, qui nominatur sancta Sion), Saewulf (p. 70), Fretellus (66 [p. 38]), Johannes von Würzburg (p. 127), Theodericus (22 [p. 168]), Wilbrandus (2,9,16 [p. 189]), Thietmar (9,9 [p. 26]: Ibi beata virgo Maria in medio apostolorum Deo reddidit spiritum), Philippus von Savona (p. 39: Deinde vadit homo ad cellam quandam, in qua beata Virgo Maria morabatur XIIII annis post ascensionem filii sui ad celum. Et ibi prope est alia cella, in qua ipsa benedicta Virgo migravit ex hoc seculo), Ricoldus (4,8 [p. 108]), Odoricus (20 [p. 150]), Pipinus (65 [p. 81] und 115 [p. 89]) und der Innominatus V (p. 237). Wohl jeder Pilger führt diesen bedeutenden Andachtsort an; so z. B. Antonius von Cremona (p. 157), Umbertus von Dijon (p. 533), Jacobus von Verona (p. 194s.), Boldensele (p. 264), Sudheim (p. 77: In hoc etiam loco beata Maria post passionem Domini frequenter habitavit et in ipso loco spiritum filio reddidit et ibidem omnes discipuli miraculose convenerunt), der anonyme Engländer (p. 454: locus, ubi gloriosa Mater et Virgo migravit e mundo, et ibi quasi ad perpetuam rei memoriam stat unus lapis quasi truncus, in quo configitur incudes, super quam malleat faber ferrarius), Niccolò von Poggibonsi (54 [I p. 135s.]: Della camera, dove stette la Vergine Maria VII anni und 51 674 Zu dieser frommen Tradition vgl. Tobler 1854, S. 170 (Anm. 5 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle).
1091
1092 4. Kommentar zu Buch II
[I p. 132s.]: Del luogo, dove morì santa Maria), der Dubliner Pilgerführer (47 [p. 111]), der Miltenberger Pilgerführer (13 [p. 33]), Bodman (p. 137), Frescobaldi (p. 170), Sparnau (p. 481), Brygg (p. 384), Martoni (p. 617), Anglure (99 [p. 23]), Porner (p. 139), Poloner (p. 242), Mariano von Siena (p. 64), Lochner (p. 229s.), Pfinzing (p. 79s.), Rot (p. 367), Schwalbach (p. 124s.), der Rheinfränkische Anonymus (p. 166s.), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 307), Mülich (p. 14 und p. 40), Johann von Kleve (p. 135), Capodilista (82 [p. 197]), Sanseverino (p. 94), Wey (p. 39), Eptingen (p. 366), Rochechouart (p. 248), Rieter sen. (p. 24), Münsinger (p. 155), A.v.Eyb (p. 185), Brunner (p. 40), Staigerwalder (p. 235), der Kölner Anonymus (p. 132), Leman (p. 61), Ariosto (Top. p. 21: sciendum est, ut una omnium voce fertur, beatissimam Virginem post filii sui ascensionem semper hic habitasse. [...] Juxta quem eum etiam ostendunt , ubi beatissima Virgo beato fine quievit), L.v.Eyb (p. 33), Ketzel (p. 71), Mergenthal (col. 2108), Tzewers (p. 208s.), Rieter jun. (p. 64), Tucher (p. 382), Walther (p. 182 und p. 292), Zeebout (2,17 [p. 85]), Beck (p. 74s.), Hanau (p. 100), Grünemberg (p. 407s.), Lengherand (p. 129), Tourestes (p. 354), Schachten (p. 196s.), Fasbender (p. 264), Zedlitz (p. 194s.), Suriano (1,57 [p. 109]), Parsberg (p. 194), Dusen (33 [p. 216]), Meisenheimer (p. 90), Zülnhart (p. 100), Harff (p. 167), Rindfleisch (p. 327), Schürpf (Wächter p. 210), Larke (p. 19), Wanner (p. 129), Mesenge (fol. 19v), Wanckel (fol. 11r/v), Thenaud (p. 108), Hirschfeld (p. 79), Kettler (p. 64), Tschudi (p. 155s.), Want (p. 184), Ulner (p. 188), Salignac (fol. 26v), Füessli (p. 161), Hagen (24 [p. 253]), Meggen (p. 102) und Adrichomius (p. 51s.). Breydenbach hebt das Verbot der Sarazenen hervor, die über der Stätte des Entschlafens errichtete, völlig desolate Kirche neu zu erbauen (fol. 28r): quedam desolata apparet ecclesia lapidibus dumtaxat circumsepta, in qua gloriosa Virgo post mortem filii sui XIIII annis usque in diem assumptionis sue moram traxit [...]. Nec ex defectu aut culpa fidelium eadem ecclesia sic manet neglecta, sed quod pagani in eodem loco edificari non patiuntur. Ausführlich würdigt die Gedenkstätte Fabris Abschnitt De loco, ubi fuit domicilium b. Mariae Virginis, in quo migravit ab hoc saeculo (I p. 272s.; vgl. fol. 132r). Laut Anselmus von Krakau lag der Ort 30 Schritt vom Abendmahlssaal entfernt (p. 790). Pécsvárad würdigt den Ort in fünf Punkten (fol. 20v: Locus, ubi Domina nostra ani mam suam dedit filio). Arculfs Zeichnung der Basilika auf dem Zionsberg (Adomnanus 1,18 [p. 243s.]: De forma grandis basilicae in monte Sion fabricatae et de ipsius montis situ) lässt u. a. folgende Andachtsorte erkennen: hic sancta Maria obiit (im SO), locus cene Domini (im NW) und hic Spiritus sanctus super apostolos descendit (im NO). Beda, der Arculfs Zeichnung übernimmt, fasst die wichtigsten Gedenkstätten der Basilika so zusammen (2,5 [p. 258]): In suprema montis Sion planitie monachorum cellulae frequentes ecclesiam magnam circumdant illic, ut perhibent, ab apostolis fundatam, eo quod ibi Spiritum sanctum acceperint ibique sancta Maria obierit, in qua etiam locus cenae Domini venerabilis ostenditur. Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der Ort als Mons Syon bezeichnet. Grünemberg gibt den Berg Sion in einer Zeichnung wieder (fol. 66v-67r der HS Gotha). Im Gedenken an den Ort, an wel-
Kap. 20
chem Maria entschlafen sein soll, errichtete man in frühbyzantischer Zeit auf dem Berg Sion die fünfschiffige Basilika Hagia Sion; die Kreuzfahrer erneuerten die Kirche als dreischiffige Basilika Dormitio Sanctae Mariae. Die Zeugnisse zur Sterbestätte Marias mustert Tobler:675 „Im ersten Viertel des fünfzehnten [recte: 16.] Jahrhunderts war die Wohn- und Sterbestätte nachlässig mit Steinen umlegt und dreißig Schritte westlich vom Abendmahlsorte entfernt, unweit vom Hause Kaiphas‘ aufwärts.“ Auf Initiative des deutschen Kaisers Wilhelm II. erbaute man zwischen 1900 und 1906 die heutige Dormitio-Kirche, der eine Benediktinerabtei angeschlossen ist.676 In Übereinstimmung mit der Tradition betont Georgius, dass die Muttergottes 14 Jahre auf dem Berg Sion ihre Wohnstatt hatte. J bietet die Marginalie Habitatio beate Marie (fol. 51v), bei P steht am Textrand Locus dormitionis B. Mariae V. (col. 560A). 2 wie man sagt: In den ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ ist dieser Andachtsort so verzeichnet (p. 142 Brefeld): Item ubi beatus Ioannes evangelista dicebat quottidie missam coram beata Virgine Maria. Philippus von Savona lokalisiert hier die erste Kirche der Christenheit (p. 39s.): Est etiam ibi ecclesia S. Iohannis evangeliste, que fuit – ut dicitur – prima ecclesia in mundo; in qua idem S. Johannes ev. in conspectu beate Marie missam celebravit, quamdiu vixit in mundo. Philippus führt außerdem an, dass ein roter, vom Berg Sinai hierher gebrachter Stein als Altar diente: adhuc est ibi lapis quidem rubeus, qui erat pro altari, et idem lapis transportatus fuit de monte Synai per manus angelorum ad preces b. Thome Apostoli de India revertentis; ähnlich Odoricus (21 [p. 150]), Pipinus (64 [p. 81]), Niccolò von Poggibonsi (53 [I p. 131s.: Della pietra, che l’angelo portò dal monte Sinai) und der Dubliner Pilgerführer (52 [p. 112]). Diese Gedenkstätte erwähnen die Pilger im direkten Anschluss an den Ort des Entschlafens Marias; so z. B. Jacobus von Verona (p. 194), Niccolò von Poggibonsi (50 [I p. 131: Il luogo, dove santo Giovanni Evangelista dicea la messa a santa Maria), der Miltenberger Pilgerführer (13 [p. 33]), Bodman (p. 137), Frescobaldi (p. 170), Gucci (18,19 [p. 291]), Sigoli (p. 162), Egen (p. 919), Sparnau (p. 481), Brygg (p. 384), Martoni (p. 617), Anglure (102 [p. 23]), Porner (p. 139), das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 86), Gelnhausen (p. 364), Mariano von Siena (p. 64), Lochner (p. 229), Pfinzing (p. 79), Rot (p. 367), Schwalbach (p. 125), der Rheinfränkische Anonymus (p. 167), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 307), Mülich (p. 14 und p. 40), der Bairische Anonymus (p. 75), Johann von Kleve (p. 135), Capodilista (83 [p. 197s.]), Sanseverino (p. 94), Wey (p. 39), Eptingen (p. 366), Rochechouart (p. 248), Rieter sen. (p. 24), Münsinger (p. 155), A.v.Eyb 675 Tobler 1854, S. 127 (ebd., Anm. 6, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). 676 v.Nayhauss 1988, S. 304–306; Teiffer 1988, S. 104–104; Gorys 1999, S. 120–122; Küchler 2007, S. 613– 631; Fürst-Geiger 2015, S. 475–480. Zum Wandel der Traditionen vgl. Bieberstein, Klaus: Die Hagia Sion in Jerusalem. Zur Entwicklung ihrer Traditionen im Spiegel der Pilgerberichte, in: Akten des XII. Internationalen Kongresses für christliche Archäologie, Bonn 22.–28. Sept. 1991, Teil 1 (= Jahrbuch für Antike und Christentum, Erg.Bd. 20,1), Münster 1995, S. 543–551, und O’Loughlin, Thomas: ‚Remembering Sion‘. Early Medieval Latin Recollections of the Basilica on Mount Sion and the Interplay of Relics, Tradition and Images, in: Kühnel/Noga-Banai/Vorholt (Hg.) 2014, S. 1–10.
1093
1094 4. Kommentar zu Buch II
(p. 186), Brunner (p. 40), Staigerwalder (p. 235), Adorno (p. 274), der Kölner Anonymus (p. 132), Ariosto (Top. p. 21), L.v.Eyb (p. 33), Ketzel (p. 71), Mergenthal (col. 2108), Tzewers (p. 208) Rieter jun. (p. 64), Tucher (p. 382), Brasca (123s. [p. 86]), Zeebout (2,17 [p. 85]), Beck (p. 74), Breydenbach (fol. 28r: iuxta locum, ubi virgo Maria mortua fuit et assumpta in celum, est vestigium cuiusdam capelle, que quondam ibi fuit, in qua sanctus Johannes evangelista tamquam Virginis gloriose capellanus eidem post Christi ascensionem sepenumero missas celebravit, apparetque ibi pars quedam illius lapidis, super quem idem divina mysteria perfecit), Hanau (p. 99s.), Grünemberg (p. 407), Lengherand (p. 128), Tourestes (p. 351), Fasbender (p. 264), Zedlitz (p. 195), Suriano (1,57 [p. 109]), Parsberg (p. 194), Dusen (33 [p. 216]), Meisenheimer (p. 90), Zülnart (p. 101), Harff (p. 166s.), Rindfleisch (p. 327), De Smet (p. 189), Larke (p. 19), Wanner (p. 129s.), Mesenge (fol. 19v), Anselmus von Krakau (p. 790), Wanckel (fol. 11v), Thenaud (p. 108), Hirschfeld (p. 78), Pécsvárad (fol. 20r: locus, ubi sanctus Joannes evangelista celebravit coram Domina, que sepenumero communicavit mira cum devotione et suavitatis degustatione sumens illud divinum corpus in os et deglutiens intra viscera, quod prius portaverat in ventre), Torkington (p. 35), Kettler (p. 64), Tschudi (p. 156s.), Want (p. 184s.), Ulner (p. 188), Füessli (p. 161), Hagen (24 [p. 253]) und Affagart (p. 103). Walther fügt hinzu, dass auch der Herrenbruder Jacobus für Maria Messen feierte (p. 182: locum, ubi sanctus Johannes evangelista et sanctus Jacobus beate Marie sepius missas dixerunt; p. 292). Fabris Abschnitt Oratorium S. Johannis Evangelistae, in quo Missam celebravit Virginique Mariae sacramenta ministravit (I p. 270s.) würdigt ausführlich diese Gedenkstätte (kurz: fol. 132r).677 Georgius erwähnt zwar die ehemalige Kapelle, verleiht aber diesem Andachtsort kein deutliches Profil. (5) Die Kufsteiner Pilger begeben sich zum Ort, an dem Matthias zum Ersatzapostel gewählt wurde. 1 Apostelgeschichte: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ erwähnen diese Gedenkstätte (Apg 1,26) so (p. 142 Brefeld): Item ubi sanctus Mathias fuit electus in ordinem apostolorum. Nach der Angabe vieler Pilger war dieser Ort durch einen roten Stein gekennzeichnet. Burchardus lokalisiert die Wahl im Abendmahlsaal (8,2 [p. 72]): cenaculum grande, in quo […] Mathias sorte electus est. Fast alle anderen Pilger lokalisieren die Wahl des Matthias zum Ersatzapostel (Apg 1,15-26) zwar auf dem Berg Sion, aber außerhalb des Coenaculum, z. B. Philippus von Savona (p. 41: Est etiam alius locus, ubi Apostoli elegerunt b. Mathiam in Apo stolum loco Iude proditoris), Odoricus (22,3 [p. 150]), Pipinus (52 [p. 80]), Jacobus von Verona (p. 195: inter cenaculum et locum, ubi migravit virgo Maria, est locus, ubi Mathias electus est in apostolum, quia ibi cecidit Spiritus sanctus super eum), Sudheim (p. 77), der anonyme Engländer (p. 454: stat unum saxum magnum, ubi Mathias apostolus loco Jude proditoris inter 677 Zu den topographischen Angaben der Pilger vgl. Tobler 1854, S. 131 f., hier S. 131: „Der Ort, wo Johannes unserer l. Frau die Messe las, lag [...] nahe der Wohnung Marias […] an der Nordwestecke der Zionskirche“ (ebd., Anm. 6 und 8, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle).
Kap. 20
apostolos est subrogatus), Niccolò von Poggibonsi (52 [I p. 133s.]: Del luogo, dove santo Mattia fu fatto apostolo), der Dubliner Pilgerführer (49 [p. 111s.]), der Miltenberger Pilgerführer (12 [p. 33]), Bodman (p. 137), Frescobaldi (p. 170), Sigoli (p. 162), Egen (p. 919), Sparnau (p. 481), Brygg (p. 384), Anglure (101 [p. 23]), Porner (p. 139), Poloner (p. 242), das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 86), Gelnhausen (p. 364), Lochner (p. 229), Pfinzing (p. 80), Rot (p. 367), Schwalbach (p. 125), der Rheinfränkische Anonymus (p. 166), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 307), Mülich (p. 15 und p. 40), Eyselsauer (fol. 18r), Johann von Kleve (p. 135), Capodilista (83 [p. 198]), Sanseverino (p. 94), Wey (p. 39: inter orientem et austrum est lapis rubeus aliis lapidibus circumdatus, ubi beatus Mathias erat electus in apostolum in die pentecostes loco Jude proditoris), Eptingen (p. 366), Koppler (p. 219), Rochechouart (p. 248), Rieter sen. (p. 24), Münsinger (p. 155), A.v.Eyb (p. 186), Brunner (p. 40), Staigerwalder (p. 235), der Kölner Anonymus (p. 132), Leman (p. 61), Ariosto (Top. p. 21), L.v.Eyb (p. 33), Ketzel (p. 71), Mergenthal (col. 2107s.), Tzewers (p. 210), Rieter jun. (p. 64), Tucher (p. 383), Brasca (125s. [p. 86]), der Pariser Anonymus (p. 70), Walther (p. 182 und p. 292), Fabri (I p. 273; fol. 132r), Zeebout (2,17 [p. 85]), Beck (p. 75), Breydenbach (fol. 28r: Ibi etiam locus ostenditur, ubi sanctus Mathias in apostolum loco Jude fuit electus; et est locus ille lapide rubeo designatus), Hanau (p. 100), Grünemberg (p. 408), Lengherand (p. 129), Fasbender (p. 264), Zedlitz (p. 195), Suriano (1,57 [p. 109]), Parsberg (p. 194), Dusen (34 [p. 216]), Meisenheimer (p. 90), Zülnhart (p. 101), Harff (p. 167), Rindfleisch (p. 327), Schürpf (Wächter p. 210s.), Mülinen (p. 188), Larke (p. 19), Wanner (p. 130), Anselmus von Krakau (p. 790), Thenaud (p. 108), Hirschfeld (p. 78), Pécsvárad (fol. 20r/v), Kettler (p. 64), Tschudi (p. 157), Want (p. 185), Wölfli (p. 49), Ulner (p. 186), Salignac (fol. 26r), Affagart (p. 103), Meggen (p. 103) und Cotovicus (2,12 [p. 284]). Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der Ort so verzeichnet: Mathias electus fuit in apostolum.678 Die ‚Legenda aurea‘ erzählt mehrere sich um den Ersatzapostel rankende Legenden (45 [p. 590–605 Häuptli]). Georgius bezieht sich, der Tradition entsprechend, auf den rötlichen Stein, der den Wahlort markierte. Die Marginalie bei P lautet (col. 560A): Locus electionis S. Mathiae. 2 zu Gott betete: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen das Oratorium Mariae folgendermaßen als Andachtsort an (p. 142 Brefeld): Item oratorium beate Virginis Marie, ubi stabat in oratione, quod est ante ecclesiam. Diese Stätte erwähnen u. a. Pipinus (63 [p. 81]: Item fui in loco illo, ubi beata Dei genetrix habebat suum proprium oratorium […], quando ipsa solitaria orabat), Umbertus von Dijon (p. 533), Jacobus von Verona (p. 194), der anonyme Engländer (p. 454: Ad ingressum ecclesie est locus muris vallatus, ubi beata Dei genetrix cotidie stetit et pro salute generis humani filium unigenitum […] precabatur), der Dubliner Pilgerführer (51 [p. 112]), der Miltenberger Pilgerführer (12 [p. 33]: iuxta predictam ecclesiam claustri 678 Zu den Hinweisen, die sich aus den Pilgerberichten über diesen Ort gewinnen lassen, vgl. Tobler 1854, S. 133 (Anm. 6 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle).
1095
1096 4. Kommentar zu Buch II
videtur stetisse quedam capella, sed iam penitus a Sarracenis destructa; in qua Virgo gloriosa frequenter solebat horas suas complere, que erat eius oratorium), Bodman (p. 137), Gucci (18,19 [p. 291]), das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 86), Porner (p. 139s.), Mariano von Siena (p. 63), Gelnhausen (p. 363), Rot (p. 367), der Rheinfränkische Anonymus (p. 165), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 307), Mülich (p. 15 und p. 40), der Bairische Anonymus (p. 75), Johann von Kleve (p. 135), Wey (p. 39), Eptingen (p. 365), Rieter sen. (p. 24), Münsinger (p. 155), Brunner (p. 40s.), Staigerwalder (p. 135), Adorno (p. 274), der Kölner Anonymus (p. 132), Leman (p. 62), L.v.Eyb (p. 33), Tzewers (p. 210), Rieter jun. (p. 64), Tucher (p. 383), Walther (p. 182 und p. 292), Beck (p. 76), Breydenbach (fol. 28r: prope ecclesiam est locus, ubi Virgo beatissima suas dietim devotissimas persolvit orationes), Hanau (p. 100), Tourestes (p. 352), Fasbender (p. 264), Suriano (1,57 [p. 109]), Parsberg (p. 195), Meisenheimer (p. 90), Zülnhart (p. 101), Rindfleisch (p. 326), Mülinen (p. 188), Larke (p. 19), Wanner (p. 129), Wanckel (fol. 11v), Pécsvárad (fol. 20r: ad occidentem in angulo est locus orationis virginis Marie post filii ascensionem, et fuit ibi parvula capella in latere ecclesie, prout apparet, sed modo est destructa), Torkington (p. 35), Wölfli (p. 49), Ulner (p. 186), Füessli (p. 162) und Cotovicus (2,12 [p. 284]). Fabris Abschnitt De loco oratorii b. Mariae Virginis weist ausführlich auf diese Gedenkstätte hin (I p. 251; vgl. fol. 131r). Die muslimische Tradition verortet das Bethaus Marias auf dem Tempelberg.679 3 teilhaben lassen: Dieser Wunsch des Georgius ist Ausdruck der Marienfrömmigkeit der damaligen Zeit: Die Gläubigen erhoffen sich aufgrund der innigen Gebete und der Fürsprache der Muttergottes, Anteil am ewigen Leben zu erhalten. Der Verfasser des Augsburger Pilgerbüchleins schiebt mehrfach in seinen Bericht fromme Wünsche ein (z. B. p. 311: das geb gott!). (6) Die Kufsteiner Pilger gehen zum Ort weiter, an dem Jesus für seine Mutter predigte. 1 Worten gelauscht: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen den Andachtsort so an (p. 142s. Brefeld): Item locus, ubi Christus aliquando predicabat apostolis. Item ubi beata Virgo Maria sedebat ad audiendum predicationem filii sui Christi Jesu. Viele Pilger erwähnen die beiden Steine, die auf denen Jesus gestanden bzw. Maria gesessen sein sollen, z. B. Frescobaldi (p. 170), Gucci (18,19 [p. 291]), Sigoli (p. 163), Egen (p. 919), Sparnau (p. 481), Brygg (p. 385), Martoni (p. 617), Anglure (97 [p. 22]), Porner (p. 139), Poloner (p. 241s.: A scripto lapide XII pedibus est alter lapis terrae affixus, ubi beata Virgo sedens audivit praedicationem filii), das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 86), Mariano von Siena (p. 63), Gelnhausen (p. 363), Lochner (p. 229s.), Pfinzing (p. 80), Rot (p. 367), Schwalbach (p. 125), der Rheinfränkische Anonymus (p. 166), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 307), Mülich (p. 15 und p. 40), der Bairische Anonymus (p. 74), Johann von Kleve (p. 135), Sanseverino (p. 94), Wey (p. 39), Rieter sen. (p. 24), Münsinger (p. 155: Lapis contionantis Christi; lapis ibi se679 Matar, Nabil: The Cradle of Jesus and the Oratory of Mary on Jerusalem’s Haram al-Sharif, in: Drake Boehm /Holcomb (Hg.) 2016, S. 138 f.
Kap. 20
dentis Mariae), A.v.Eyb (p. 186), Brunner (p. 40), Staigerwalder (p. 235), Adorno (p. 274: Estque locus, in quo Dominus discipulos suos eius legem docuit. Sunt autem ibi duo lapides vivi in terram fixi, in quorum uno Christum, in alio beatam Virginem consedisse dicunt), der Kölner Anonymus (p. 131), Leman (p. 60), L.v.Eyb (p. 34), Ketzel (p. 71s.), Tzewers (p. 210), Rieter jun. (p. 65), Tucher (p. 383), Brasca (129 [p. 87]), Walther (p. 182 und p. 292), Zeebout (2,17 [p. 85]), Breydenbach (fol. 28r: Ibi etiam duo lapides demonstrantur, in quorum altero Christus suis predicans discipulis seorsum sedebat; in altero vero mater sua dignissima sedens audiebat verbum illius), Beck (p. 76), Hanau (p. 100), Grünemberg (p. 409), Lengherand (p. 129), Tourestes (p. 352), Fasbender (p. 264), Dusen (34 [p. 216]), Meisenheimer (p. 90), Zülnhart (p. 101), Harff (p. 166), Rindfleisch (p. 326s.), Schürpf (Wächter p. 210), Mülinen (p. 189), Larke (p. 19s.), Wanner (p. 130), Anselmus von Krakau (p. 790), Wanckel (fol. 11r), Thenaud (p. 108), Hirschfeld (p. 77), Pécsvárad (fol. 19v), Torkington (p. 65), Kettler (p. 64), Tschudi (p. 158), Want (p. 184), Ulner (p. 188), Salignac (fol. 26v) und Hagen (24 [p. 253]). Laut Parsberg (p. 195) sind die beiden Steine 15 Schritt voneinander entfernt. Rochechouart gibt an, dass Jesus hier nach dem Verzehr des Osterlamms gesessen sei (p. 248): prope est lapis, supra quem Christus sedebat, quando predicabat apostolis, volens transire ex hoc mundo ad Patrem, comesto agno paschali. Est ibi alius lapis, supra quem mater Christi sedebat. Der Dubliner Pilgerführer kennt nur einen einzigen Stein, auf dem Jesus bei seiner Predigt gestanden sei (56 [p. 113]): quidam lapis, super quem stetit Iesus et predicavit turbis. Ausführlich widmet sich diesem Ort Fabris Abschnitt De tabernaculo David, ubi et locus est, in quo Dominus Jesus praedicavit et beata Virgo audivit (I p. 254–256; vgl. fol. 131r). Dazu bemerkt Tobler 1854, S. 132: „Im fünfzehnten Jahrhunderte wies man zuerst einen Stein, nämlich auf dem Boden des alten Chors der Zionskirche, wo Christus beim Predigen, und einen andern Stein, wo Maria als Zuhörerin stand; allein dieses Irrlicht erlosch bald wieder.“ Wie viele andere Pilger stilisiert Georgius die Muttergottes zum Urbild der andächtig einer Predigt lauschenden Gläubigen. (7) Georgius erwähnt, dass nur Muslime das Davidsgrab betreten dürfen. 1 Propheten Israels: Dass man das Grab Davids auf dem Berg Sion lokalisierte, ist wohl auf die Pfingstpredigt des Petrus zurückzuführen, der Apg 2,29 darauf hinweist, dass Davids Grab „bei uns“ erhalten sei (sepulchrum eius est apud nos usque in hodernum diem). Wenn es 1 Kön 2,10 heißt, dass David in der Davidstadt begraben wurde, ist der außerhalb der Davidstadt liegende Berg Sion als Begräbnisort eigentlich ausgeschlossen. Da man dies im Mittelalter nicht wusste, ist dieser Andachtsort in den ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ so verzeichnet (p. 143 Brefeld): Item sepulchrum David, Salomonis et aliorum regum. Philippus von Savona verweist ebenfalls auf die Königsgräber (p. 41s.): ibi iuxta est sepulchrum David regis et prophete et Salomonis filii eius, in quo sepulchro mittebantur omnes reges Ierusalem; ähnlich Odoricus (22,7 [p. 150]) und Pipinus (93 [p. 84]). Spätere Pilger schließen sich dieser Lokalisierung an, z. B. Antonius von Cremona (p. 157: ubi est sepulcrum David
1097
1098 4. Kommentar zu Buch II
et regum Judae, de quo ait beatus Petrus: ‚cuius sepulcrum apud nos est.‘), Jacobus von Verona (p. 195s.: sepulcra regum Juda, quibus sepulti sunt plures reges, videlicet rex David, rex Salomon, rex Roboam, rex Abias, rex Assa, rex Josaphat et plures alii reges, de qua progenie et stirpe regali est virgo Maria), Sudheim (p. 77), Niccolò von Poggibonsi (57 [I p. 138s.]: Della sepoltura di David e di Salamone in monte Sion), der Dubliner Pilgerführer (57 [p. 113]), der Miltenberger Pilgerführer (11 [p. 32]), Bodman (p. 138), Gucci (18,20 [p. 291]), Sparnau (p. 481), Brygg (p. 385), Martoni (p. 617), Anglure (98 [p. 22s.]), Poloner (p. 243), das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 86), Mariano von Siena (p. 68), Gelnhausen (p. 363), Lochner (p. 230s.), Pfinzing (p. 80), Rot (p. 367), Schwalbach (p. 125), der Rheinfränkische Anonymus (p. 165), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 307), Mülich (p. 15s.), Capodilista (87 [p. 200]), Sanseverino (p. 94), Wey (p. 39), Eptingen (p. 365), Rieter sen. (p. 23), Münsinger (p. 155), Staigerwalder (p. 235), Tzewers (p. 210), Rieter jun. (p. 65), Tucher (p. 383), Brasca (131 [p. 87]), Walther (p. 292), Breydenbach (fol. 29r: subtus est capella […], in qua videlicet et regum et prophetarum Israhel sepulchrum), Hanau (p. 100), Grünemberg (p. 409), Tourestes (p. 352), Zedlitz (p. 195), Dusen (34 [p. 216]), Parsberg (p. 195), Harff (p. 166), Mülinen (p. 188), Larke (p. 20), Wanner (p. 130), Wanckel (fol. 11r), Thenaud (p. 108), Pécsvárad (fol. 29r), Kettler (p. 63s.), Tschudi (p. 159), Want (p. 182), Ulner (p. 188), Salignac (fol. 26v), Füessli (p. 161), Rattenberg (p. 96), Meggen (p. 104s.), Fürer (p. 72s.) und Adrichomius (p. 56). Breydenbach breitet durch das Anführen vieler Königsnamen seine Gelehrsamkeit aus (fol. 28v): Sub ecclesia vero montis Syon partim et partim extra est locus sepulture prophetarum et regum Israhel, puta David, Salomonis et reliquorum. Quorum hec sunt nomina: Roboam, Abya, Asa, Josaphat, Joram, Ochozias, Athalya regina, Joas, Amasia, Ozias, Joathan, Achaz, Ezechias, Manasses, Amon, Josias, Joachaz, Elyachim, Jeconias, Sedechias; qui tamen non omnes in eodem loco sunt sepulti, ut patet in scriptura sacra; eine ähnliche Liste bietet Zeebout (2,17 [p. 85]). Noch ausführlicher würdigt Fabris Abschnitt De loco sepulturae David et Salomonis et ceterorum regum Juda et Jerusalem die Stätte (I p. 251–254; vgl. fol. 131r). Georgius gehört zu den wenigen Pilgern, die hier zusätzlich auch Prophetengräber lokalisieren. Dazu Tobler 1854, S. 151, Anm. 5: „Baldensel [= Boldensele] führt zuerst auch die Gräber der Propheten auf, und Tucher (659) und Georg (560) treten in seine Fußstapfen.“ Die beiden angeführten Parallelen stehen bei Boldensele p. 263 (, in quo David et Salomonis plurimorumque prophetarum ac regum Hierusalem corpora requiescunt) und bei Tucher p. 383. Die Marginalie bei P lautet (col. 560C): Sepulchra Regum Israël & Prophetar(um). 2 weiß ich nicht: Dass Christen der Eintritt in das Davidsgrab verboten ist, erwähnen u. a. Tzewers (p. 210: locus est nobis interdictus et circummuratus et clausus), Rieter jun. (p. 65), Tucher (p. 383s.), Brasca (131 [p. 87]), Breydenbach (fol. 28v: Ad huiusmodi sepulcra regum hodie Christiani nequaquam sinuntur introire. Sed Sarraceni, qui locum illum colunt et venerantur, muschkeam […] sibi illic construxerunt. Quem in locum cum ego et quidam ex confratri-
Kap. 20
bus meis nobilibus descendissemus, nisi quia Dominus adiuvit nos, paulo minus a paganis improvise advenientibus interempti fuissemus; fol. 29r: in quod per fenestram quandam introspeximus; nam ingredi nemini licet Christiano prohibentibus paganis), Fabri (I p. 253s.; fol. 131r/v), Hanau (p. 100), Grünemberg (p. 409), Tourestes (p. 352), Dusen (34 [p. 216]), Parsberg (p. 195), Harff (p. 166), Mülinen (p. 188), Larke (p. 20), Hirschfeld (p. 77s.), Tschudi (p. 159) und Rattenberg (p. 96). Laut Beck habe zwar sein Herr, Graf Johann Truchsess von Waldburg, das Grab der jüdischen Könige gesehen, er selbst aber nicht (p. 76). Der Ort des sog. Davidsgrabes erhielt in der Kreuzfahrerzeit in etwa seine jetzige Gestalt. Da David auch im Qur’ān erscheint (Sure 2,249-251; 21,78; 38,21-25; 34,10-12), beanspruchten die Muslime nach 1187 den Ort für sich. Die Vermutung des Georgius, dass die Muslime den Juden und Christen den Zutritt verwehren, damit sich diese nicht als Schatzgräber betätigen können, scheint in anderen Berichten keine Parallele zu finden. Tobler führt die vorliegende Stelle als Beleg für die Verehrung des Davidsgrabs durch die Muslime an.680 (8) Die Kufsteiner Pilger besuchen das zweite Grab des Stephanus und den Ort ‚Divisio apostolorum‘. 1 begraben: Der französische Benediktiner Usuardus (gest. 877) berichtet in seinem ‚Martyrologium‘ zum 3. August (PL 124, 1852, col. 325s.): Hierosolymis inventio corporis beatissimi Stephani protomartyris et sanctorum Gamalielis, Nicomedi et Abibon. Haec septimo Honorii principis anno revelata atque a beato presbytero Luciano scripta […] omnibus fere gentibus declaratur. Die hier erwähnte Schrift des Pseudo-Lucianus ist in zwei lateinischen Versionen erhalten (PL 41, 1864, col. 807–818: ‚Epistola ad omnem Ecclesiam totiusque orbis Christianos de revelatione corporis Stephani martyris primi‘). Jacobus de Voragine übernimmt die Auffindungslegende in seine ‚Legenda aurea‘ (112 [p. 1386–1397 Häuptli]: De inventionis corporis sancti Stephani). Demnach sei im Jahre 417 Gamaliel, der Lehrer des Apostels Paulus (Apg 22,3), dem Presbyter Lucianus im Schlaf erschienen; der jüdische Gesetzeslehrer zeigte den Ort an, wo sein eigener Leichnam sowie die Körper seines Neffen Nicodemus, seines Sohnes Abiba und des Protomärtyrers Stephanus begraben liegen; er selbst habe veranlasst, dass der Leichnam des gesteinigten Stephanus auf sein Landgut Gaphargamala (Kephar Gamala; ca. 30 km nördlich von Jerusalem) geschafft werde. Lucianus habe daraufhin die Gebeine in die Sionskirche überführt. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ erwähnen diese zweite Begräbnisstätte des hl. Stephanus so (p. 142 Brefeld): Item ubi fuit sepultus secunda vice sanctus Stephanus cum Gamaliele et Abibon. Frühe Pilger bezeichnen diesen Ort einfach als Begräbnisort des ersten Märtyrers, wobei sie oft zusätzlich Gamaliel und Abibon – seltener auch Nicodemus – nennen. Saewulf führt alle vier Bestatteten an (p. 71): ibi reliquiae sancti Stephani, Nicodemi, Gamalielis et Abibonis a sancto Iohanne patriarcha honorifice post 680 Tobler 1854, S. 154 (mit Anm. 2). Zur Moschee Debi Da’ud vgl. Williams 1849, S. 505–511; Ritter 1852, S. 354–357; Tobler 1854, S. 145–156; Pierotti 1864, Bd. 1, S. 210–216; Baedeker (Hg.) 1875, S. 242 f.; v.Nayhauss 1988, S. 308; Teiffer 1988, S. 107; Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 1, S. 232, und Bd. 2, S. 119; Gorys 1999, S. 122; Küchler 2007, S. 634–636 und S. 639 f.; Fürst/Geiger 2015, S. 472–474.
1099
1100 4. Kommentar zu Buch II
inventionem reconditae sunt. Philippus von Savona weist darauf hin, dass mittlerweile die Reliquien des Heiligen in der römischen Basilika San Lorenzo fuori le mura ruhen (p. 42): ibi etiam non longe est sepulchrum b. Stephani protomartyris, ubi post inventionem suam positum fuit corpus eius, sed modo Romae cum s. Laurentio uno congaudet sarcophago; ähnlich Odoricus (22,8 [p. 150]) und der Dubliner Pilgerführer (59 [p. 113]). Fretellus ergänzt, dass die Reliquien über die Zwischenstation Konstantinopel nach Rom kamen (67 [p. 38]): saxis obrutus beatus Stephanus protomartyr obiit; inde translatus in Syon et sepultus inter Nicodemum et Abyam et Gamalielem, postea Constantinopolim, Rome ad ultimum beato Laurentio contumulatus; so auch Johannes von Würzburg (p. 107) und Theodericus (22 [p. 169]). Viele Pilger erwähnen diesen Andachtsort, z. B. Thietmar (9,14 [p. 27]), Pipinus (60s. [p. 80]), Jacobus von Verona (p. 195: Inter Cenaculum et capellam Armeniorum est locus, ubi Stephanus, primus martyr, fuit sepultus; sed nunc translatum est corpus suum Rome), Sudheim (p. 77), Niccolò von Poggibonsi (56 [I p. 137]: Dove fu seppellito santo Stefano in monte Sion), der Miltenberger Pilgerführer (11 [p. 31]: In eadem ecclesia beatus Stephanus secundarie fuit sepultus cum Gamaliele et Abylone), Sigoli (p. 163), das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 86), Anglure (94 [p. 21s.]), Mariano von Siena (p. 63), Gelnhausen (p. 364), Rot (p. 367), der Rheinfränkische Anonymus (p. 166), Mülich (p. 15), der Bairische Anonymus (p. 74), Wey (p. 39), Rochechouart (p. 248), Rieter sen. (p. 24), Münsinger (p. 155: Locus sepulturae iteratae sancti Stephani), A.v.Eyb (p. 186), Adorno (p. 274), der Kölner Anonymus (p. 131), Leman (p. 61), Ariosto (Top. p. 21s.: ubi beatissimi protomartyris Stephani corpus humatum secundo fuisse affirmant, cum a presbyter Luciano Caphargamala cum Gamaliele et ceteris repertum extitit), L.v.Eyb (p. 34), Ketzel (p. 71), Rieter jun. (p. 65), Tucher (p. 384), Brasca (129s. [p. 87]), Walther (p. 182 und 292), Zeebout (2,17 [p. 86]), Breydenbach (fol. 28v), Hanau (p. 100), Grünemberg (p. 408), Fasbender (p. 264), Suriano (1,57 [p. 109]), Parsberg (p. 195), Meisenheimer (p. 90), Harff (p. 166), Larke (p. 20), Wanner (p. 130), Anselmus von Krakau (p. 790), Thenaud (p. 108), Pécsvárad (fol. 20r), Torkington (p. 36), Tschudi (p. 160), Want (p. 185), Ulner (p. 188), Adrichomius (p. 57) und Cotovicus (2,12 [p. 284]). Fabri erzählt die Legende der Auffindung und der zweiten Beisetzung ausführlich (I p. 258s.: De loco sepulturae S. Stephani post eius inventionem; vgl. fol. 132v). Die ‚Peregrinaciones et loca Terre sancte‘ (p. 561), Lochner (p. 230), Pfinzing (p. 80), Capodilista (84 [p. 198]), Dusen (34 [p. 216]) und Meggen (p. 103s.) führen abweichend an, dass sich hier das erste Grab des Stephanus befunden habe. Laut Eyselsauer sei der Leichnam des Protomärtyrers hier 200 Jahre begraben gelegen (fol. 18r). Unrichtig ist die Angabe Tzewers, dass man hier die Reliquien des Heiligen gefunden habe (p. 210). Diesem Irrtum unterliegt auch die Marginalie bei P (col. 560C): Locus inventionis S. Stephani.681 Wenn Georgius das 681 Zum zweiten Stephansgrab vgl. Tobler 1854, S. 100 und S. 135: „Stephan wurde zwischen Nikodemus und Gamaliel und Abibon auf Zion beigesetzt, nachdem er vor dem Westthore der Stadt gesteinigt und begraben worden war. [...] Sowohl zur Zeit der fränkischen Regirung, als von deren Ende bis zur Niederlassung der Franziskaner auf Zion wurde des Stephansgrabes gedacht, und von da an bis zur Räumung des Franziskaner-
Kap. 20
Ereignis in das siebte Regierungsjahr des Kaisers Honorius datiert und dieses mit dem Jahr 417 n.Chr. gleichsetzt, übernimmt er diese falsche Information der ‚Legenda aurea‘ (p. 1386 Häuptli). Honorius wurde 393 von seinem Vater Theodosius I. zum Augustus proklamiert; 395 trat er die Herrschaft des Weströmischen Reiches an; 408 starb sein älterer Bruder Arcadius. Selbst wenn man das zuletzt genannte Datum als Jahr des Regierungsantritts ansehen würde, wäre 417 n.Chr. zwei Jahre zu spät angesetzt. Zum Ort der Steinigung des Stephanus siehe II 9,4. 2 Stein gekennzeichnet: Die Aussendung der Apostel in alle Welt (Mt 28,19; Mk 16,15) nennt man auch divisio apostolorum. Da die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ diesen Andachtsort übergehen, wird er nicht von allen Pilgern genannt. Es erwähnen ihn aber u. a. Poloner (p. 241: locus signatus, ubi ipse Dominus Jesus [...] increpitata dementia discipulorum misit eos in mundum), Mariano von Siena (p. 63s.), Rochechouart (p. 248: Est locus inter montem Syon et domum Cayphe, in quo facta fuit divisio discipulorum et apostolorum), Adorno (p. 274: locus, ubi fuit facta divisio apostolorum iuxta verbum Domini: „Ite in universum mundum predicateque evangelium omni creature“), der Kölner Anonymus (p. 132), Leman (p. 61), Ariosto (Top. p. 21: ubi facta est apostolorum divisio, ut in omnem terram exiret sonus eorum), L.v.Eyb (p. 34), Ketzel (p. 71), Tzewers (p. 210), Rieter jun. (p. 65), der Pariser Anonymus (p. 70s.), Walther (p. 182 und p. 292), Zeebout (2,17 [p. 86]), Beck (p. 75s.), Hanau (p. 100), Grünemberg (p. 408), Lengherand (p. 129), Tourestes (p. 352), Schachten (p. 197), Suriano (1,57 [p. 109]: el loco, dove Christo mandò gli Apostoli predicando per tuto lo mondo), Dusen (34 [p. 216]), Parsberg (p. 195), Zülnhart (p. 101: die stat ‚divisio apostolorum‘), Mülinen (p. 188), Mesenge (fol. 31r), Thenaud (p. 108), Hirschfeld (p. 78), Kettler (p. 64), Tschudi (p. 157), Ulner (p. 188), Füessli (p. 162), Hagen (24 [p. 253]), Affagart (p. 103s.), Meggen (p. 103) und Cotovicus (2,12 [p. 284]). Fabris Abschnitt De loco, in quo Apostoli fuerunt divisi ab invicem per mundum (I p. 269s.) würdigt ausführlich diesen Andachtsort, wobei er angibt, in welche Weltgegenden die Apostel aufbrachen. Die Angaben der Pilger bespricht Tobler 1854, S. 134; mit Bezugnahme auf die vorliegende Stelle schreibt er: „Im J. 1507 war dieselbe , sehr wenig vom Stephansgrabe entfernt, mit einem großen Steine bezeichnet.“ Wenn Georgius auf das Kenntlichmachen des Ortes durch einen auffälligen Stein verweist, verknüpft er das biblische Geschehen mit einem leicht identifizierbaren Objekt. 3 zu verlassen: siehe III 1,1. (9) Die Kufsteiner Pilger besuchen den Zubereitungsort des Osterlamms und die Bußpsalmen-Grotte. 1 zubereitet hatte: In den ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ ist diese Gedenkstätte, die an die Vorbereitung des Paschamahls erinnert (Mt 26,17-19; Mk 14,12-16; Lk 22,7-13), so klosters das Andenken an dasselbe von den Pilgern nach ihrer Weise aufgefrischt. Es lag angeblich nicht ferne von den Gräbern Davids und Salomons.“
1101
1102 4. Kommentar zu Buch II
verzeichnet (p. 143 Brefeld): Item ubi agnus paschalis fuit assatus. Viele Pilger, die diesen Ort erwähnen, fügen hinzu, dass man hier auch das Wasser wärmte, mit dem der Herr den Jüngern die Füße wusch, z. B. Bodman (p. 138), Gucci (18,20 [p. 291]), Egen (p. 919), Brygg (p. 385), Martoni (p. 617), Anglure (92s. [p. 21] und 104 [p. 23]), Poloner (p. 241: locus coquinae, quae paratus erat agnus paschalis ad vescendum, in qua etiam calefacta erat aqua pro pedibus discipulorum lavandis), das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 86), Mariano von Siena (p. 63), Lochner (p. 230), Pfinzing (p. 80), Rot (p. 367), Schwalbach (p. 125), der Rheinfränkische Anonymus (p. 166), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 307), Mülich (p. 16 und 40), der Bairische Anonymus (p. 74), Johann von Kleve (p. 135), Wey (p. 39), Eptingen (p. 366), Koppler (p. 219), Rochechouart (p. 247), Rieter sen. (p. 23), Münsinger (p. 155), A.v.Eyb (p. 185), Brunner (p. 40), Staigerwalder (p. 235), Adorno (p. 274), der Kölner Anonymus (p. 131), Leman (p. 60), L.v.Eyb (p. 34), Ketzel (p. 72), Mergenthal (col. 2108), Tzewers (p. 210), Rieter jun. (p. 65), Tucher (p. 384), Brasca (131 [p. 87]), Walther (p. 182 und p. 292), Beck (p. 76), Breydenbach (fol. 28r), Hanau (p. 100), Grünemberg (p. 408), Lengherand (p. 129), Tourestes (p. 352), Fasbender (p. 264), Suriano (1,57 [p. 109]: lo loco dove fo rostito lo agnello paschale), Parsberg (p. 195), Meisenheimer (p. 90), Harff (p. 166), Schürpf (Wächter p. 210), Mülinen (p. 188), Larke (p. 20), Wanner (p. 130), Mesenge (fol. 31r), Anselmus von Krakau (p. 790), Wanckel (fol. 11r), Hirschfeld (p. 78), Torkington (p. 36), Kettler (p. 64), Tschudi (p. 160), Want (p. 182), Ulner (p. 188), Salignac (fol. 26v), Hagen (24 [p. 253]), Rattenberg (p. 96) und Meggen (p. 104). In seinem Abschnitt De loco coquinae, in quo agnus paschalis pro coena Dominica fuit assatus et aqua calefacta (I p. 256s.) warnt Fabri davor, diese Gedenkstätte gering zu schätzen: Sowohl die Köche als auch die Speise seien heilig gewesen (vgl. fol. 131v). Zu diesem Ort, den die Pilger um 1500 häufig erwähnen, bemerkt Tobler 1854, S. 132: „Ungefähr um die gleiche Zeit wußte man zuerst, den Ort, außen an der Mauer der Barfüßerkirche, ein wenig abwärts, wo das Osterlamm gebraten wurde. Auch diese Tradizion erhielt sich nicht lange. In der gleichen Küche, wo man das Lamm briet, wärmte man auch das Wasser, welches zu den bekannten Fußwaschungen diente“. Georgius beschränkt sich auf das Braten des Osterlamms. Die Marginalie bei P lautet (col. 560D): Locus assati Agni Paschalis. 2 eng und gefährlich: Das äthiopische Kloster auf dem Berg Sion erwähnen u. a. Tucher (p. 384) und Fabri (I p. 259: pulsantibus autem nobis venerunt homines nigri, solis ardoribus adusti, longae staturae et in vultibus cauterizati, et patefecerunt nobis ostium. Erat enim monasterium Indianorum, in quo morabantur monachi cum feminis, et sunt de rigorosissima vita). Der Dominikaner schildert den Abstieg ziemlich abschreckend (I p. 259): duxerunt nos per quoddam ostium in habitaculum obscurum, in quo est descensus tenebrosus per medium rupis praeruptae, et per illum descensum cum luminibus venimus in specum squalidum, subterraneum, petra desuper pendente, immo ipse specus caverna petrae est. Laut Zeebout führen nicht 19 – so Georgius –, sondern 22 Stufen zur Grotte hinab (2,18 [p. 88]). Zum äthiopischen Kloster
Kap. 20
auf dem Berg Sion bemerkt Tobler:682 „Im letzten Viertel des fünfzehnten und im ersten des sechszehnten Jahrhunderts lag auf Zion über der Stätte, wo David die Bußpsalmen verfaßte, ein Kloster schwarzer, am Gesichte narbiger abyssinischer Christen, neben dem Hause der Klarissinnen, das hinwieder der Zionskirche gegenüber stand, westlich über dem Orte, wo die Juden den Leichnam Mariens verschleppen wollten, nicht fern vom [...] Orte, wo das Wasser zum Fußwaschen der Apostel durch die Hand Jesus‘ gewärmt wurde. Die Klosterwohnung mit Männern und Frauen von sehr strenger Lebensweise war fest gebaut und gut geschlossen, übrigens klein: Als Merkwürdigkeit darin erschien eine dunkle, schmutzige Höhle, über welche der Felsen ragte, und in welche man auf neunzehn Stufen sehr eng und gefährlich hinabstieg; die schauerlich finstere Gruft war 1508 an mehreren Stellen zerfallen.“ Vom Kloster und von der Höhle blieb nichts erhalten. 3 ‚Bußpsalmen‘: Zur Deutung dieser schaurigen Höhle als ‚Reueplatz‘ – aktueller Ort und biblisches Geschehen entsprechen einander – führt Tobler aus:683 „Unten fand sich ein Betort und ein enger Sitz, wo David die Bußpsalmen schrieb.“ Die ‚Peregrinaciones et loca Terre Sancte‘ weisen auf den Gedenkort so hin (p. 560): Sequitur sepultura David et Salomonis, et ibidem David propheta fecit VII psalmos penitenciales. Mehrere Pilger gedenken hier des Dichtens der Bußpsalmen,684 z. B. Bodman (p. 138), Frescobaldi (p. 170), Porner (p. 139), Adorno (p. 276: locus, in quo David septem psalmos penitentiales edidit), Tzewers (p. 210), Rieter jun. (p. 66), Tucher (p. 384), Parsberg (p. 195s.), Fasbender (p. 264), Harff (p. 166), De Smet (p. 189), Larke (p. 20), Mesenge (fol. 31v), Wanckel (fol. 11v), Torkington (p. 36), Tschudi (p. 160), Hagen (24 [p. 254]), Affagart (p. 104) und Meggen (p. 103). Suriano erwähnt Ps 51 [50] (1,57 [p. 109]): la grota, dove David fece penitentia del peccato, che fece cum Berzabee, et fece lo psalmo ‚Miserere mei, Deus‘; so auch Mariano von Siena (p. 58) und Adrichomius (p. 58). Ketzel führt zwei Bußpsalmen an (p. 72): Daselbst hatt er gemacht den Psalm ‚Miserere mei, Deus, secundum magnam misericordiam tuam‘. Auch den Psalm ‚De profundis clamavi ad te, Domine‘; ähnlich L.v.Eyb (p. 34). Walther erörtert die Streitfrage, wie viele Bußpsalmen David hier verfasst habe (p. 182). Ausführlich äußern sich Fabri (I p. 259s.; fol. 131v) und Breydenbach (fol. 28r: Illic in proximo est locus, ubi David penitentiam agens pro occisione Urie, quem in bello in aciem, ut interficeretur, iusserat constitui, septem psalmos, quos penitentiales appellamus, Spiritu haud dubium revelante divino dictavit; ubi modo Indiani claustrum sibi fecerunt). Zu den Bußpsalmen (psalmi poenitentiales) zählen folgende sieben Psalmen, die das Bekennen schuldhaften Verhaltens zum Inhalt haben: Ps 6 (Domine, ne in furore tuo arguas me), Ps 32 [31] (Beati, quorum remissae sunt iniquitates), Ps 38 [37] (Domine, ne in ira tua arguas me), Ps 51 [50] (Miserere mei, Deus, secundum magnam misericordiam tuam), Ps 102 ([101] (Domine, exaudi orationem meam), Ps 130 [129] (De 682 Tobler 1854, S. 179 f. (Anm. 2, 8 und 1 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). 683 Tobler 1854, S. 180 (Anm. 3 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). 684 Zu den mehrfach vertonten Bußpsalmen vgl. Barthelmus, Rüdiger: Die sieben Bußpsalmen Davids – Threnodiae Davidicae, in: Glaube und Lernen (2014), S. 129–157.
1103
1104 4. Kommentar zu Buch II
profundis clamavi ad te, Domine) und Ps 143 [142] (Domine, exaudi orationem meam). Das Detail, dass David beim Dichten auf einem schmalen Stuhl saß, scheint nur Georgius zu bieten. Die Marginalie bei P lautet (col. 561A) Locus paenitentiae David. 4 an derselben Stelle: Hier wird das Anliegen der Kufsteiner Pilger, das biblische Geschehen am ‚Originalschauplatz‘ durch imitatio nachzuvollziehen (siehe Einl. 10.2), besonders deutlich. (10) Die Kufsteiner Pilger betreten den Abendmahlsaal. 1 für immer einsetzte: Diesen bedeutenden Andachtsort, der an das Letzte Abendmahl und an die Einsetzung des Sakraments der Eucharistie erinnert (Mt 26,20-29; Mk 14,17-25; Lk 22,14-23; Joh 13,2 und 21-26), führen die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ so an (p. 143 Brefeld): Item cenaculum, ubi Christus comedit cum discipulis suis agnum paschalem et confecit sacrum sacramentum eucharistie +. Obwohl man den Ort des Abendmahles meist auf dem Berg Sion lokalisierte, wurde seit Theodosius der Schauplatz auch im Tal Josaphat gesucht (10 [p. 142]): ibi est vallis Iosaphat; [...] ibi et Dominus lavit pedes discipulorum, ibi et cenavit; ibi sunt quattuor accubita, ubi Dominus cum apostolis ipse medius accubuit. Saewulf lokalisiert hingegen das Geschehen auf dem Berg Sion (p. 71): ibi cenavit cum discipulis ante passionem [...], illic est adhuc tabula marmorea, supra quam cenavit; ähnlich Fretellus (61 [p. 36]), Johannes von Würzburg (p. 126s.), Theodericus (22 [p. 168]), Wilbrandus (2,9,10 [p. 188]), Burchardus (8,2 [p. 72]: cenaculum grande, in quo Dominus cenavit cum discipulis, pedes eorum lavit, corpus suum et sanguinem tradidit), Ricoldus (4,8 und 10s. [p. 108]), Philippus von Savona (p. 40: Est etiam alia capella in monte Syon, in qua est locus, ubi Dominus noster cenavit cum discipulis suis, et ibi communicavit eos dicens: ‚Accipite et manducate‘ etc.) und Odoricus (22,1 [p. 150]). Fast alle spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Pilger schließen sich dieser Meinung an, z. B. Umbertus von Dijon (p. 533: locus, in quo Christus cum suis discipulis coenavit, sacramentum Missae instituit), Jacobus von Verona (p. 193s.), Boldensele (p. 264), Sudheim (p. 77: In hoc loco Christus cum discipulis coenavit et primum pascha celebravit et testamentum posuit et traditorem suum revelavit, et ille dilectus discipulus supra pectus eius recubuit), Niccolò von Poggibonsi (61 [p. 143s.]: Dove Cristo fece la cena cogli Apostoli), der Dubliner Pilgerführer (53 [p. 112]), der Miltenberger Pilgerführer (12 [p. 32]: iuxta summum altare ostenditur locus, ubi Christus pascha comedit cum discipulis suis in die cene de sero ante passionem. Ibidem etiam Christus instituit sacramentum venerabilissimi corporis et sanguinis sui dicens ‚Hoc facite in meam commemorationem‘), Bodman (p. 137), Fres cobaldi (p. 169), Gucci (18,18 [p. 290]), Sigoli (p. 163), Egen (p. 919), Sparnau (p. 481), Brygg (p. 385), Martoni (p. 616), Anglure (103 [p. 23]), Porner (p. 140), Poloner (p. 242), Mariano von Siena (p. 64–66), Gelnhausen (p. 363), Lochner (p. 231), Pfinzing (p. 80), Rot (p. 368), Schwalbach (p. 125), der Rheinfränkische Anonymus (p. 165), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 306), Mülich (p. 16 und p. 39), der Bairische Anonymus (p. 75), Johann von Kleve (p. 135), Capodilista (85 [p. 198s.]), Wey (p. 39), Eptingen (p. 364),
Kap. 20
Rochechouart (p. 247), Rieter sen. (p. 23), Münsinger (p. 154), A.v.Eyb (p. 185), Brunner (p. 39), Staigerwalder (p. 235), Adorno (p. 272), der Kölner Anonymus (p. 129), Leman (p. 59), Ariosto (Top. p. 21: novissimum illud et prestantissimum pascha cum apostolis celebratum, in quo non solum divini eloquii uberrima inundatione felix ille apostolorum conventus potatus est ac potissimum eruditus novo caritatis mandato), L.v.Eyb (p. 33), Ketzel (p. 70), Mergenthal (col. 2107), Tzewers (p. 212), Rieter jun. (p. 64), Tucher (p. 386), Brasca (132s. [p. 87s.]), Walther (p. 123: ubi […] se ipsum ut altissimus sacerdos sub specie panis et vini ex intimo fervore caritatis infallibiliter obtulit; p. 181, p. 270 und p. 292), Zeebout (2,18 [p. 86s.]), Beck (p. 76), Breydenbach (fol. 28v: Primum ad locum , ubi nunc est altare maius, ubi Christus cum discipulis suis ultimam cenam fecit et post agnum typicum corpus suum instituit in sacramento, a suis deinceps sumendum, similiter et sanguinem suum pretiosum bibendum), Hanau (p. 103), Grünemberg (p. 409s.), Lengherand (p. 130), Tourestes (p. 353), Schachten (p. 196), Zedlitz (p. 283), Casola (p. 78), Parsberg (p. 196), Dusen (33 [p. 215s.]), Meisenheimer (p. 89), Harff (p. 165), Rindfleisch (p. 226), Schürpf (Wächter p. 209), Stefan Baumgartner (p. 20), De Smet (p. 190), Mülinen (p. 188), Larke (p. 21), Wanner (p. 128), Mesenge (fol. 20r/v), Anselmus von Krakau (p. 789: Juxta parietem orientalem in medio est Altare in loco, ubi Dominus Jesus in die Jovis coenavit cum discipulis suis, faciens Pascha. Et mensa Altaris istius est lapidea ad instar mensae, in qua coenavit Christus), Thenaud (p. 108), Hirschfeld (p. 78), Pécsvárad (fol. 19v/20r), Torkington (p. 36s.), Tschudi (p. 163), Want (p. 181), Ulner (p. 186), Salignac (fol. 26r), Füessli (p. 161) und Rattenberg (p. 95s.). Anselmus von Krakau gibt auch die Maße des Abendmahlsaals an (p. 789): Istud coenaculum fuit et est grande stratum in pavimento et est quadratum, habens ab Occidente in Orientem de longitudine XX passus pedum, de latitudine vero habet XIII passus. Ausführlich würdigen den Andachtsort Fabris Abschnitt Sequitur processio ad loca sancta montis Syon; et primo ad locum ultimae cenae (I p. 243s.; vgl. fol. 130v) und Adrichomius (p. 48–50). Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der Ort so bezeichnet: Cenaclum, in quo Christus cenam fecit et spiritum sanctum misit. Den Abendmahlsaal setzte man mit dem biblischen ‚Obergeschoss‘ (Mk 14,15; Lk 22,12) gleich.685 Georgius widmet dem Coenaculum erstaunlich wenige Worte. P weist folgende Marginalie auf (col. 561B): Caenaculum grande, ultimi Christi Caena. 685 Tobler 1854, S. 119–122 (ebd., S. 120 f., Anm. 9, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle); Robinson 1856, Bd. 1, S. 241 f.; Pierotti 1864, Bd. 1, S. 216–219, und Bd. 2, Pl. XLVI; Vincent-Abel 1922, S. 421–481; v.Nayhauss 1988, S. 306–308; Teiffer 1988, S. 106 f.; Bieberstein/Bloedhorn 1994, Bd. 2, S. 118 f.; Murphy-O’Connor, Jerome: The Cenacle – Topographical Setting for Acts 2:44-45, in: Bauckham, Richard (Hg.): The Book of Acts in Its First Century Setting, Bd. 4: Palestinian Setting, Grand Rapids/Carlisle 1995, S. 303– 321 (auch in: ders.: Keys to Jerusalem. Collected Essays, Oxford 2012, S. 123–134); Gorys 1999, S. 122; Küchler 2007, S. 631–639; Fürst/Geiger 2015, S. 464–472. Zur Verlegung des Abendmahlsaales auf den Berg Sion vgl. Kopp 1959, S. 378–387. Die heiligen Stätten im Innenbereich des Franziskanerklosters besuchten die Pilger des 15. und 16. Jh.s in einer Prozession, die ähnlich wie beim Besuch der Grabeskirche durch das Singen von Antiphonen und Hymnen begleitet war; darüber Tobler 1854, S. 135–137.
1105
1106 4. Kommentar zu Buch II
(11) Die Kufsteiner Pilger besichtigen den Ort der Fußwaschung und das Pfingstgemach. 1 Füße wusch: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen die Gedenkstätte, welche an die Joh 13,1-11 geschilderte rituelle Handlung erinnert, folgendermaßen (p. 143 Brefeld): Item ubi Christus lavit pedes discipulorum et in die ascensionis exprobravit incredulitatem eorum et duritiam cordis. Wilbrandus erwähnt, dass man hier die Steinschüssel zeigte, in welcher der Herr den Jüngern die Füße wusch (2,9,10 [p. 188]): monstrant […] pelvim, vas, in quo Dominus lavit pedes discipulorum, exemplum dans ministris; ähnlich Theodericus (22 [p. 168]: in capella ipsi cenaculo subposita concha illa lapidea in muro posita videtur, in qua Salvator pedes apostolorum in eodem loco lavit), Philippus von Savona (p. 41), Odoricus (22,6 [p. 150]) und Pipinus (32 [p. 78]: Item fui in monte Sion in loco cenaculi, ubi Dominus fecit cenam cum discipulis suis et ubi lavit pedes eorum et instituit et tradidit eis sui corporis et sanguinis sacramentum). Die Pilgerberichte führen regelmäßig diesen Andachtsort an, z. B. Bernardus (12 [p. 315]: ecclesia ad meridiem, in monte Syon, […] ubi Dominus lavit pedes discipulorum suorum), Fretellus (61 [p. 36]), Thietmar (9,7 [p. 26]), Antonius von Cremona (p. 157), Jacobus von Verona (p. 194), Boldensele (p. 264), Sudheim (p. 77: ibidem Christus discipulis humilis pedes lavit et linteo tersit, et Dominus ac magister ipsis exemplum humilitatis donavit), Niccolò von Poggibonsi (59 [I p. 141s.]: Dove Cristo il giovedì santo lavò i piedi agli Apostoli in monte Sion), der Miltenberger Pilgerführer (12 [p. 32]), Bodman (p. 137), Fres cobaldi (p. 169s.), Gucci (18,18 [p. 290]), Sigoli (p. 163), Egen (p. 919), Sparnau (p. 481), Brygg (p. 385), Martoni (p. 616), Anglure (105 [p. 23]), Porner (p. 140), Poloner (p. 242s.), Mariano von Siena (p. 66s.), Gelnhausen (p. 363), Lochner (p. 231), Pfinzing (p. 81), Rot (p. 368), Schwalbach (p. 125), der Rheinfränkische Anonymus (p. 165), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 306), Mülich (p. 16 und p. 39), Eyselsauer (fol. 18r), der Bairische Anonymus (p. 75), Johann von Kleve (p. 135), Capodilista (86 [p. 199]), Wey (p. 39), Eptingen (p. 364s.), Rieter sen. (p. 23), A.v.Eyb (p. 185), Brunner (p. 39), Staigerwalder (p. 235), Adorno (p. 272: In hoc monte humilis Magister et Dominus pedes discipulorum lavit linteoque precinctus tersit; humilitatem ex se a nobis observandam esse docuit), der Kölner Anonymus (p. 129s.), Leman (p. 59s.), Ariosto (Top. p. 21: documentum incomparabilis humilitatis a Christo nobis prestitum est, cum cunctorum apostolorum ac ipsius immanissimi proditoris Jude pedes genuflexus lavare dignatus est), L.v.Eyb (p. 33), Ketzel (p. 70), Mergenthal (col. 2107), Tzewers (p. 212), Rieter jun. (p. 64), Tucher (p. 386), Brasca (134s. [p. 88]), der Pariser Anonymus (p. 72), Walther (p. 123: ubi idem summus rex celi et terre, deus et homo, humillime suis discipulis pedes lavit; p. 181, p. 270 und p. 292), Zeebout (2,18 [p. 87]), Beck (p. 76), Breydenbach (fol. 28v), Fabri (I p. 244: Lotio pedum ubi facta), Hanau (p. 103), Grünemberg (p. 410), Lengherand (p. 130), Tourestes (p. 353), Schachten (p. 196), Zedlitz (p. 283), Casola (p. 68), Parsberg (p. 196), Dusen (33 [p. 216]), Meisenheimer (p. 89), Harff (p. 165), Rindfleisch (p. 326), Schürpf (Wächter p. 209), Stefan Baumgartner (p. 20), De Smet (p. 190), Mülinen (p. 188), Larke (p. 21), Wanner (p. 128), Anselmus von Kra-
Kap. 20
kau (p. 789: versus meridiem in angulo est aliud Altare parvum, ubi Dominus lavit pedes apostolorum. Et istud Altare parvum distat ab Altari magno quatuor passus pedum), Thenaud (p. 108), Hirschfeld (p. 78), Pécsvárad (fol. 20r), Torkington (p. 37), Tschudi (p. 164s.), Want (p. 181s.), Ulner (p. 186), Salignac (fol. 26r) und Rattenberg (p. 96). Um 1500 lokalisierte man die Fußwaschung an einem Altar, der südlich vom Hauptaltar lag.686 Später nahm man als Saal der Fußwaschung einen eigenen, unter dem Coenaculum liegenden Raum an, in dem seit 1948 eine Synagoge untergebracht ist.687 Georgius legt – wie schon einige Pilger vor ihm – das Hauptgewicht seiner Darstellung auf das Vorbild der Demut, das Jesus allen Gläubigen gegeben habe. 2 Glut des Wortes erfüllte: Das Pfingstwunder (Apg 2,2-4) fand nach alter Tradition im Obergeschoss auf einer erhöhten, über dem Davidsgrab liegenden Terrasse statt (‚Pfingstterrasse‘). Hieronymus bezeugt im ‚Epitaphium Paulae‘, dass die spätantike Zionskirche primär dem Gedächtnis an das Pfingstereignis diente (ep. 108,9,3s.): ascendit Sion […]. Monstrabatur locus, ubi super centum viginti animas Spiritus sanctus descendisset, ut Iohelis vaticinium compleretur; ähnlich Eucherius (4 [p. 126]). Dementsprechend spricht Saewulf von der Heilig-Geist-Kirche (p. 70): Ecclesia Spiritus Sancti in monte Syon extra murum est […]; ibidem apostoli receperunt promissum patris, scilicet spiritum paraclitum, in die pentecostes. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ erwähnen den Ort so (p. 143 Brefeld): Item locus, ubi apostoli receperunt Spiritum sanctum in die Pentecostes in igneis linguis +. Der Innominatus V schreibt über die Kapelle der Geistesausgießung (p. 238s.): Super ecclesiam magnam montis Sion est capella Spiritus S., ubi descendit super apostolos in pentecoste; ähnlich Johannes von Würzburg (p. 127), Theodericus (22 [p. 168]), Wilbrandus (2,9,14 [p. 188]), Burchardus (8,2 [p. 72]), Ricoldus (4,11 [p. 108]), Odoricus (22,2 [p. 150]) und Pipinus (53 [p. 80] und 114 [p. 89]). Weitere Hinweise geben Antonius von Cremona (p. 157), Umbertus von Dijon (p. 433), Jacobus von Verona (p. 195), Boldensele (p. 264), Sudheim (p. 77: In hoc etiam loco beata Maria et discipuli ipso die pentecostes ianuis clausis ob metum Iudaeorum considentes et dolentes sanctum Spiritum paracletum receperunt), Niccolò von Poggibonsi (58 [I p. 140s.]: Del luogo, dove venno lo Spirito santo agli Apostoli), der Dubliner Pilgerführer (53 [p. 113]), der Miltenberger Pilgerführer (12 [p. 32]), Bodman (p. 137), Frescobaldi (p. 170), Gucci 18,18 [p. 290]), Sigoli (p. 163s.), Sparnau (p. 481), Brygg (p. 385), Martoni (p. 617), Anglure (107 [p. 24]), Porner (p. 140), Poloner (p. 243), Mariano von Siena (p. 67s.), Gelnhausen (p. 363), Lochner (p. 231), Pfinzing (p. 81), Rot (p. 368), Schwalbach (p. 125), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 306s.), Mülich (p. 16 und p. 39), der Bairische Anonymus (p. 75), Johann von Kleve (p. 135), Capodilista (86 [p. 199s.]), Sanseverino (p. 96), Wey (p. 39), Eptingen (p. 365), Koppler (p. 219), Rieter sen. (p. 23), Münsinger (p. 154), A.v.Eyb 686 Tobler 1854, S. 121 (Anm. 1 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). 687 v.Nayhauss 1988, S. 308; Teiffer 1988, S. 106 f.; Gorys 1999, S. 122. Zum biblischen Geschehen Abramowski, Luise: Die Geschichte von der Fußwaschung, in: Zeitschrift für Theologie und Kirche 102 (2005), S. 176–203, und Gibson 2010, S. 70–74.
1107
1108 4. Kommentar zu Buch II
(p. 185), Staigerwalder (p. 235), Adorno (p. 274), der Kölner Anonymus (p. 130), Leman (p. 60), Ariosto (Top. 21: monstratur locus, ubi, dum compleretur dies Pentecostes, super centum viginti cecidit Spiritus sanctus in igneis linguis), L.v.Eyb (p. 33), Ketzel (p. 71), Mergenthal (col. 2107), Tzewers (p. 212), Rieter jun. (p. 64), Tucher (p. 387), Brasca (136s. [p. 88s.]), Walther (p. 123, p. 181 und p. 292), Beck (p. 76), Breydenbach (fol. 29r), Hanau (p. 103s.), Grünemberg (p. 410), Lengherand (p. 130), Tourestes (p. 353), Zedlitz (p. 283), Casola (p. 68), Parsberg (p. 196), Dusen (33 [p. 216]), Meisenheimer (p. 89s.), Schürpf (Wächter p. 210), Stefan Baumgartner (p. 20), De Smet (p. 190), Mülinen (p. 188), Larke (p. 21), Wanner (p. 128), Mesenge (fol. 20v/21r), Wanckel (fol. 11r), Thenaud (p. 108), Hirschfeld (p. 78s.), Pécsvárad (fol 20r), Torkington (p. 37), Tschudi (p. 164s.), Want (p. 182), Ulner (p. 186), Salignac (fol. 26r), Füessli (p. 161) und Rattenberg (p. 96). Wie üblich, beschreibt Fabri den Andachtsort besonders ausführlich (I p. 244s.: De loco, in quo missus fuit Spiritus sanctus Apostolis in die Pentecostes; vgl. fol. 130v). Laut Rochechouart (p. 247), Brunner (p. 39) und Suriano (1,59 [p. 110s.]) zerstörten die Muslime 1468 die Heilig-Geist-Kapelle, die Herzog Philipp der Gute von Burgund hier errichtet hatte – von den näheren Umständen berichtet Fabri (I p. 320). Mehrere Gewährsmänner erwähnen, dass um 1500 der Raum der Geistausgießung verschlossen war, darunter Anselmus von Krakau (p. 789): istud coenaculum missionis sancti Spiritus est hodie praeclusum, ita quod non patet aditus alicui, et hoc sub ordinatione perfidorum Judaeorum. Nam sub isto coenaculo est sepulchrum David et Salomonis et aliorum regum Judaeorum. Zur Stelle des Pfingstwunders vgl. Tobler 1854, S. 122: „Die Stelle der Geistesausgießung lag nicht eigentlich in der Kirche, sondern stieß an die Ostwand des Chors, dreizehn Stufen hoch über dem Boden desselben, unmittelbar über der Kammer der Gräber Davids und Salomos.“ Wichtigstes Zeugnis für diese Beschreibung Toblers ist die vorliegende Stelle (ebd., Anm. 4). Die Marginalie bei P lautet (col. 561C) Locus apparit. S. Spiritus in Pentecost. (12) Die Kufsteiner Pilger besuchen die Kapelle des ungläubigen Thomas. 1 Johannes: Die Erscheinung Jesu vor allen Jüngern am Osterabend (Mk 16,14-18; Lk 24,36-43; Joh 20,19-23) lokalisiert die Tradition ebenfalls im selben Haus; acht Tage später durfte der ‚ungläubige‘ Thomas ebendort seinen Finger in die Wundmale Jesu legen (Joh 20,24-29). Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen den Andachtsort so (p. 143 Brefeld): Item locus, ubi apparuit in die resurrectionis apostolis et post octo dies Thomae et aliis apostolis ianuis clausis. Schon Saewulf verweist auf diese Stätte (p. 70): ex altera parte ecclesiae est locus, ubi Dominus noster Iesus Christus post resurrectionem inprimis apostolis apparuit […]; ubi apostoli erant absconsi in conclavi propter metum Iudeorum, clausis ianuis stetit Iesus in medio eorum, dicens „Pax vobis“, et iterum ostendit se ibi, dum Thomas misit digitum in latus suum et in locum clavorum; ebenso Fretellus (66 [p. 38]) und Johannes von Würzburg (p. 121). Laut Theodericus hieß diese Stätte auch ‚Finger‘ (22 [p. 168s.]): ad dextram altare habetur in loco, ubi Thomas latus Domini post resurrectionem palpavit, qui pro hoc ipso ‚Digitus‘ appel-
Kap. 20
latur. Kürzer halten sich Wilbrandus (2,9,13 [p. 188]), Ricoldus (4,12 [p. 108]), Odoricus (22,5 [p. 150]) und Pipinus (49 [p. 79] und 113 [p. 89]), Antonius von Cremona (p. 157), Umbertus von Dijon (p. 533), Jacobus von Verona (p. 195), Boldensele (p. 264), Sudheim (p. 77: In eodem loco post mortem et resurrectionem suam discipulis ianuis clausis apparuit et ibidem denuo visus; Thomas digitos suos in latus eius misit incredulus), Niccolò von Poggibonsi (60 [I p. 142]: Dove Cristo aparve ai suoi discepoli in monte Sion), der Dubliner Pilgerführer (54 [p. 112]), der Miltenberger Pilgerführer (12 [p. 32]), Bodman (p. 137), Frescobaldi (p. 170), Gucci 18,19 [p. 290s.]), Sigoli (p. 163), Egen (p. 919), Sparnau (p. 481), Brygg (p. 385), Martoni (p. 617), Anglure (106 [p. 24]), Porner (p. 140), Poloner (p. 243), Mariano von Siena (p. 68), Gelnhausen (p. 363), Lochner (p. 232), Pfinzing (p. 81), Rot (p. 368), Schwalbach (p. 126), der Rheinfränkische Anonymus (p. 165), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 307), Mülich (p. 16 und p. 39), der Bairische Anonymus (p. 75s.), Johann von Kleve (p. 135), Capodilista (87 [p. 200]), Sanseverino (p. 96), Wey (p. 39), Eptingen (p. 365), Rochechouart (p. 247), Rieter sen. (p. 23), Münsinger (p. 155), A.v.Eyb (p. 185), Brunner (p. 39s.), Staigerwalder (p. 235), Adorno (p. 274: In hoc monte post resurrectionem Christus discipulis apparuit ianuis clausis et Thome non credenti palpabilem se prebuit, et est hic locus in una parva capella in ambitu claustri), der Kölner Anonymus (p. 130s.), Leman (p. 59), Ariosto (Top. p. 21), L.v.Eyb (p. 33), Ketzel (p. 71), Mergenthal (col. 2107), Tzewers (p. 212), Rieter jun. (p. 64), Tucher (p. 387), Brasca (138–141 [p. 89s.]), der Pariser Anonymus (p. 72), Walther (p. 181s.), Zeebout (2,18 [p. 87]), Beck (p. 76), Breydenbach (fol. 29r: Venimus in locum, ubi Christus post resurrectionem suam discipulis suis ianuis apparuit clausis et post octo dies, dum iterum essent discipuli congregati et Thomas cum eis, iussit Thome inferre digitum suum et manus afferre et mittere in latus suum), Hanau (p. 104), Grünemberg (p. 410), Lengherand (p. 130), Tourestes (p. 353s.), Schachten (p. 197), Zedlitz (p. 283), Casola (p. 68), Parsberg (p. 196s.), Dusen (33 [p. 216]), Meisenheimer (p. 90), Harff (p. 165s.), Schürpf (Wächter p. 210), Stefan Baumgartner (p. 20), De Smet (p. 190), Mülinen (p. 188), Larke (p. 21), Wanner (p. 129), Anselmus von Krakau (p. 790: juxta parietem sacristiae est Capella parvula, ubi Dominus Jesus apparuit discipulis in die resurrectionis suae Thoma absente, et ibidem apparuit in octavis resurrectionis Thoma presente, ubi se tunc claudebant discipuli propter metum Judaeorum), Wanckel (fol. 11r), Thenaud (p. 108), Hirschfeld (p. 79), Pécsvárad (fol. 20r), Torkington (p. 37), Tschudi (p. 164/166), Want (p. 182), Ulner (p. 186), Salignac (fol. 26r) und Füessli (p. 161). Eine eingehende Schilderung der Gedenkstätte verdankt man Fabri (I p. 245–247: Locus, ubi S. Thomas Apostolus dubius Domini vulnera tetigit; vgl. fol. 130v). Zum topographischen Befund um 1500 bemerkt Tobler 1854, S. 124 f.: „Die Stelle der Erscheinung des Auferstandenen vor den Aposteln und vor dem ungläubigen Thomas lag am Kreuzgange, südlich innerhalb der Kirche, so daß in deren Südwestwinkel eine Treppe hinabführte, und der Ort, wo Christus zu dem Ungläubigen sprach: Lege deinen Finger hieher, war eine Kapelle, die man Thomaskapelle nannte; klein und angeblich
1109
1110 4. Kommentar zu Buch II
in den Felsen gehauen.“ Mit Bezugnahme auf die vorliegende Stelle schreibt Tobler (ebd., S. 125, Anm. 3): „War diese beim Hinausgehen ins Refektorium zur linken Hand, so mußte letzteres südwestlich von der Kirche gelegen haben.“688 Wie andere Pilger vor ihm weist Georgius auf die bescheidenen Ausmaße dieser Kapelle hin. Die Marginalie in J lautet (fol. 52v) Capella s. Thome. 2 vollkommenen Ablass: Dass Papst Sixtus IV. (1471–1484) das Ausmaß des Ablasses erhöhte, merkt auch Brasca an (140 [p. 89]): Et qua indulgentia plenaria concessa novamente per el nostro summo pontifice papa Sisto. Zur Ausweitung des Ablässe durch Sixtus IV. siehe II 6,10; 8,9; 9,16 und 10,3. Fabri erwähnt nur, dass man hier vollkommenen Ablass gewinnen könne (I p. 246): in loco prostrati iterum plenariae remissionis indulgentias consecuti sumus. 3 wie es heißt: Der Berg Sion gilt, wie Fabri hervorhebt, als besonders wasserarm (I p. 280): propter aquarum defectum desolatus est mons Syon: quia facilius et copiosius habentur aquae in Jerusalem quam in Syon. Allerdings rühmt er das Wasser der Sion-Zisterne, weil es besonders kühl sei (I p. 250): ante refectorium et coquinam venimus ad cisternam profundam aquas habentes frigidiores, quam fuit in toto Jerosolyma. De hac cisterna dicunt haustam fuisse aquam a Christi discipulis pro coena Dominica, pro temperamento vini, pro confectione sacramenti, pro lotione pedum et manuum et pro aliis coenae usibus. Ob reverentiam ergo iam dictorum factorum aquam hausimus et cum devotione bibimus. Anselmus von Krakau lokalisiert die Davidsquelle in der Nähe der Thomaskapelle (p. 790): iuxta est fons David, de quo etiam biberunt discipuli cum Christo in coena Domini. Tobler 1854, S. 132 f., Anm. 7, würdigt die Bedeutung der vorliegenden Stelle: „Der Name Davidsquelle kommt […] erst bei Georg vor.“
Kap. 21: Die Kufsteiner Pilger unternehmen in Begleitung von 19 Franziskanern eine Exkursion nach Jericho. (1) Die Kufsteiner Pilger gelangen zur Herberge des barmherzigen Samariters. 1 Angelegenheiten: Angesichts des dichten Besichtigungsprogramms der vorangegangenen Tage ist es nachvollziehbar, dass sich die Kufsteiner Pilger einen Ruhetag gönnten. 2 Weg zum Jordan: Diese Pilgerroute gehörte zum franziskanischen Standardprogramm, obwohl man den Pilgern wegen der Gefahr von Überfällen häufig davon abriet. Mehrere Pilger mussten auf den Ritt zum Jordan verzichten, u. a. Rochechouart (p. 264), L.v.Eyb (p. 43), Ketzel (p. 89), Schürpf (Wächter p. 236), Hirschfeld (p. 81) und Want (p. 210). Fabri berichtet von den Praktiken der Schiffspatrone, den Pilgern diese Wallfahrt zu verweigern, obwohl die Duchführung des Ausflugs vertraglich garantiert war (II p. 29s.). Bei seiner ersten Pilgerfahrt musste sich Fabris Pilgergruppe einen ganzen Tag lang das Recht auf den Besuch des Jordans erstreiten (II p. 30s.; fol. 143v). Der Dominikaner weist eindrücklich auf die Gefahren dieses Ausflugs hin (II p. 30): Numquam suaderem alicui peregrino, quan688 Die Traditionen um den ‚ungläubigen‘ Thomas bespricht Most, Glenn W.: Der Finger in der Wunde. Die Geschichte des ungläubigen Thomas, München 2007.
Kap. 21
tumcumque forti, in cuius oculis vita sua pretiosa est, ut Jordanem visitaret, quia vidi plures in utraque peregrinatione deficere et mori, nobiles et fortes; mit ähnlichen Worten warnt schon Wey (p. 48s.). In den ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ sind die Peregrinationes fluminis Iordanis enthalten, die zehn Stationen aufweisen (p. 143s. Brefeld). Affagart empfiehlt die Exkursion zum Jordan als zweite peregrinatio (p. 116–128). Cotivicus nennt diese Wallfahrt peregrinatio Hieruntina (2,17 [p. 310]). Da Jerusalem auf ca. 754 m Höhe und Jericho in der Depression der Jordansenke (–250 m) liegt, muss man einen Höhenunterschied von ca. 1000 m überwinden.689 Die Marginalien in J und bei P lauten Iter ad Jordanem (fol. 52v bzw. col. 562A). 3 19 an der Zahl: Diese Angabe in Kombination mit II 15,2 (ca. 20 Mönche) macht es wahrscheinlich, dass nur ein Franziskaner im Konvent zurückblieb. 4 mit einem Diener: Tuchers Pilgergruppe ließ sich auf dem Ritt zum Jordan von vier Muslimen begleiten (p. 454). Casola erwähnt eine Eskorte barfüßiger Soldaten, die unter der Führung eines Mamlūken stand und auf Befehl des Gouverneurs von Jerusalem zum Schutz der Pilger abgestellt wurde (p. 74). Auch unter den Osmanen blieb die Gefahr bestehen, von Beduinen ausgeraubt zu werden: Tschudis Geleitmannschaft bestand aus 30 Bewaffneten (p. 291); dieselbe Zahl nennt Füessli (p. 171s.). Fernberger musste für die Schutzmannschaft zwei Golddukaten bezahlen (per. T.S. 42 [p. 269]). 5 heißt sie so: Die ‚Quelle der Sonne‘ (En-Shemesh) – auch ‚Trogquelle‘ (arab. Ain e-Chodd) genannt – lokalisiert man östlich von Bethanien; hier verlief die Grenze zwischen den Stämmen Juda und Benjamin (Jos 15,7 und 18,17).690 Eptingen berichtet, dass die nach Art eines Troges gefasste Quelle voller Blutegel war (p. 382s.). Walther nennt den Brunnen ‚MarthaQuelle‘ (p. 119): castrametati sumus circa fontem vivum, qui vocatur fons Marthe, de quo biberunt peregrini et iumenta; ebenso Zeebout (2,32 [p. 108] und 2,54 [p. 137]). Fabri spricht von der ‚Quelle des Heilands‘ (II p. 82): aquam hausimus in flascos nostros de fonte Salvatoris. Der Dominikaner kennt aber auch die Bezeichnung ‚Sonnenquelle‘, die er vor allem von der Bezeichung Christi als ‚Sonne der Gerechtigkeit‘ herleitet (II p. 80): venimus ad fontem de saltu emanantem, qui […] fons solis nominatur, ex eo forte, quod contra solis ortum stat et solis radiis percussus calescit, vel forte […] sic dictus est fons ille, quia sol iustitiae, Christus, deus noster, ex eo crebrius bibisse creditur, quia multotiens per illam viam descendit et ascendit. Manche Pilger sprechen von der ‚Apostelquelle‘, u. a. Mesenge (fol. 46v/47r), Possot (p. 182s.) und Cotovicus (2,17 [p. 310]: Fons Apostolorum, ita dictus, quod saepius iuxta illum quieverint et corpora lassa Apostoli refecerint). Casola kann sich diesen Namen nicht erklären (p. 74): Per689 Zu den Schwierigkeiten der Wallfahrt zum Jordan vgl. Röhricht 1900, S. 21 f. Allgemein zur Strecke Wilkinson, John: The Way from Jerusalem to Jericho, in: The Biblical Archaeologist 38 (1975), S. 10–24. 690 Zur Quelle vgl. Tobler 1854, S. 398–400 (ebd., S. 398, Anm. 7, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle); Tobler 1856, S. 625 und S. 697; Sepp 1873, S. 709: „Die Pilger haben Recht anzunehmen, dass hier der Heiland mit seinen Jüngern ausgeruht, oder mit einem Trunke sich gelabt, als Er des Weges von Jericho heraufzog – jeder Reisende thut diess“; vgl. auch Baedeker (Hg.) 1875, S. 271.
1111
1112 4. Kommentar zu Buch II
chè dicta fontana se domandà la fontana de li apostoli, non l’ho potuto intendere. Laut Wanckel wurde der Brunnen von den Aposteln selbst gebaut (fol. 10r). Bei Zedlitz bleibt der Brunnen namenlos (p. 284s.). Georgius gesteht mehrfach seine Unsicherheit ein, wenn es um die rechte Benennung von Stätten geht; siehe Einl. 3.2.2.1.5. 6 Juda und Benjamin lag: Einflussreich sind die Erwähnungen des Ortes bei Hieronymus (onom. p. 25 Kl.): Adommin quondam villula, nunc ruinae in sorte tribus Iudae, qui locus usque hodie vocatur Maledomni, […] Latine autem appellari potest ‚ascensus ruforum sive rubrantium‘, propter sanguinem, qui illic crebro a latronibus funditur; est autem confinium tribus Iudae et Beniamin, descendentibus ad Aelia Ierichum, ubi et castellum militum situm est ob auxilia viatorum. Kürzer fasst sich Hieronymus im ‚Epitaphium Paulae‘ (ep. 108,2,3): locum Adommim, quod interpretatur ‚sanguinem‘, quia multus in eo sanguis crebris latronum fundebatur incursibus. Auf die Lage des Ortes weisen außer Georgius mehrere Pilger hin, u. a. Fretellus (70 [p. 40]: In confinio Iudee et Beniamin in descensu de Iherusalem ad Ihericho Adonmyn oppidum, in quo multum sanguinis effundi solebat), Thietmar (11,5s. [p. 30]), Ariosto (Top. p. 25), Tzewers (p. 240), Fabri (II p. 78: erat quondam villa sita, cuius ruinas vidimus, nomine Adammin, i.e. ascensus rubentium, propter sanguinem, qui illic crebro a latronibus fundebatur, et ab illo castello totum desertum illud a Iericho sursus usque ad Bethaniam dicitur Adammin, et ad auxilium viatorum huius sanguinarii et cruenti loci fuit castellum ibi aedificatum, praedictum Adammin), Mesenge (fol. 46v) und Tschudi (p. 293). Ma’ale-Adummin, der ‚Rote Pass‘ bzw. die ‚Blutsteige‘, ist heute die drittgrößte israelische Siedlung im Westjordanland, die man auf diesem Gebirgskamm zwischen Jericho und Jerusalem errichtete.691 Die Marginalie bei D lautet Ruinae Adomyn (p. 93). 7 unter die Räuber, usw.: Bei Ma’ale-Adummin lokalisiert man das biblische Geschehen, von dem das Gleichnis vom barmherzigen Samariter (Lk 10,30-37) berichtet. Dies ist bereits bei Hieronymus bezeugt (onom. p. 25 Kl.: huius cruenti et sanguinarii loci Dominus quoque in parabola descendentis Ierichum de Iherosolyma recordatur; ep. 108,12,3: rectoque itinere descendebat Hierichum cogitans illum de evangelio vulneratum et sacerdotibus ac Levitis mentis feritate praetereuntibus clementiam Samaritae […], qui seminecem suo impositum iumento ad stabulum ecclesiae deportavit). Diese Lokalisierung greifen viele Pilger auf, z. B. Fretellus (70 [p. 40]: De quo recordatur Dominus in evangelio tractans de homine, qui inciderat in latrones), Wilbrandus (2,11 [p. 189]), Thietmar (11,3 [p. 30]: descendens versus Ihericho transivi locum, ubi Samaritanus [sic!] incidit in latrones), Burchardus (7,56 [p. 62]: castrum Adommin, ubi ille, qui descendit ab Ierusalem in Iericho, incidit in latrones. Quod modernis temporibus multis contigit ibidem, et ab effusione frequenti sanguinis locus ille nomen accepit. Est enim horribilis visu et periculosus valde, nisi aliquis vadat sub conductu), Antonius von Cremona (p. 159), Boldensele (p. 273), Jacobus von Verona (p. 209: hec est illa via, da qua locutus est Christus 691 Zum Ort vgl. Tobler 1854, S. 505–509; Keel/Küchler 1982, S. 475–477; v.Nayhauss 1988, S. 419 f.; Gorys 1999, S. 150–152; Fürst/Geiger 2015, S. 339 f.
Kap. 21
in Evangelio dicens ‚Homo quidam descendebat de Jerusalem in Jericho et incidit in latrones‘; et illa via est via latronum; nos peregrini, quum transivimus, magnum timorem habuimus), Boldensele (p. 273), Sudheim (p. 87), der anonyme Engländer (p. 459), Poloner (p. 276), der Bairische Anonymus (p. 82), das anonyme italienische Itinerar (p. 190), Adorno (p. 294), Leman (p. 89), der Kölner Anonymus (p. 149), Ariosto (Top. p. 25), Tzewers (p. 240), der Pariser Anonymus (p. 89), Fabri (II p. 78: Dominus quoque in parabola hominis descendentis a Jerusalem in Iericho recordatur huius insecurissimae viae de homine spoliato et sauciato), Walther (p. 146 und p. 149), Zeebout (2,32 [p. 108]), Breydenbach (fol. 36r: est via illa, de qua in evangelio dicitur: Homo quidam descendebat […]. Est enim hodie transitus ille satis periculosus), Fasbender (p. 259), Suriano (1,70 [p. 127]), Ow (p. 447s.), Meisenheimer (p. 102), Mesenge (fol. 46v), Anselmus von Krakau (p. 787: locus, ubi adhuc parietes de muro apparent, et ibi homo descendens in Hiericho incidit in latrones spoliatus iuxta viam, qua itur ad Jordanem), Wanckel (fol. 10r), Pécsvárad (fol. 16v), Tschudi (p. 293), Ulner (p. 192), Salignac (fol. 43v), Füessli (p. 174) und Cotovicus (2,17 [p. 311]). Die Herberge des barmherzigen Samariters trägt die einheimische Bezeichnung Khān Chatrūr.692 Georgius deutet lediglich mit dem Bibelzitat auf den Ort hin; D lässt die Herberge ganz unerwähnt (p. 93). (2) Die Kufsteiner Pilger erreichen den Ort ‚Terrarossa‘. 1 ‚rote Erde‘ genannt: Die Tradition schwankt zwischen den Bezeichnungen ‚rote Erde‘, ‚rote Zisterne‘ und ‚roter Turm‘, weil die Templer hier eine Burg (Qal’at ad-Damm) errichtet hatten.693 Den Ort erwähnen u. a. Fretellus (70 [p. 40]: Adomyn […] rubea cisterna sonat), Ricoldus (4,30 [p. 108]: Turris rubea), Jacobus von Verona (p. 209: castrum Omym, quod nunc Turris rubea dicitur, et hoc, quod illa creta rubet), der Miltenberger Pilgerführer (21 [p. 42]; verballhornt zu mare rubrum), Anglure (155 [p. 36]: Tour Rouge), Mariano von Siena (p. 106s.), Lochner (p. 245: darnach kam wir zu dem roten Brunnen, do ein grosser weiter Hoff ist, darinn die Pilgerein unnterweilen uber nacht beleibenn, die zu dem Jordan ziehenn), Pfinzing (p. 89), Brunner (p. 44), Staigerwalder (p. 259/261), Adorno (p. 294: vocatur Terra rubea), Tucher (p. 454: genant a terra russa, das ist gesprochen zu den rotten ertrich), Brasca (212 [p. 109]), Fabri (II p. 80: domus antiqua et destructa […], que olim diversorium erat sive hospitium, et dicitur domus Rubea, etiam a deserti nomine Adammin), Hanau (p. 107), Lengherand (p. 138), Tourestes (p. 374: terra rubea; p. 376s.: casteau rouge), Parsberg (p. 216), Ow (p. 447), Harff (p. 190), Mülinen (p. 193: kumt man zu dem roten duren, do die bilger gewonlich uiber nacht ligen) und Tschudi (p. 291). Die Rotfärbung der Erde erklärt sich 692 Tobler 1854, S. 507; Sepp 1873, S. 713–715; Baedeker (Hg.) 1875, S. 271 f.; Kopp 1959, S. 320–322; v.Nayhauss 1988, S. 418 f.; Gorys 1999, S. 152; Fürst/Geiger 2015, S. 342 f. Zur biblischen Beispielerzählung vgl. Jens, Walter (Hg.): Vom Nächsten. Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter heute gesehen, München 1984, und Köhnlein, Manfred: Gleichnisse Jesu. Visionen einer besseren Welt, Stuttgart 2009, S. 77–95. 693 Pringle, Denys: Secular Buildings in the Crusader Kingdom of Jerusalem. An Archaeological Gazetteer, Cambridge 1997, S. 78 f.
1113
1114 4. Kommentar zu Buch II
dadurch, dass dem Kalkstein Eisenoxid beigemengt ist. Zwischen 1982 und 1985 grub man hier die Ruinen des frühbyzantinischen Martyrios-Klosters aus.694 2 verflucht sei: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen diesen Erinnerungsort so (p. 143s. Brefeld): Primo monasterium Ioachim, patris Virginis Marie, ubi stetit inter pastores, quando expulsus fuit de Templo. Diesen Ort, an den sich der gedemütigte Joachim zurückzog, erwähnen u. a. Gelnhausen (p. 364), Lochner (p. 245), Pfinzing (p. 89), Rot (p. 372), Wey (p. 49), der Bairische Anonymus (p. 80), Eptingen (p. 383), Rochechouart (p. 264: Terra Rubea est domus Joachim, in qua habitavit, quando expulsus fuit a templo propter sterilitatem uxoris), Brunner (p. 44), Staigerwalder (p. 263), Adorno (p. 294), der Kölner Anonymus (p. 149), Leman (p. 89s.), Rieter jun. (p. 81), Tucher (p. 454s.), Brasca (212 [p. 109]), Zeebout (2,32 [p. 108]), Breydenbach (fol. 36r: locus, in quem Joachim secessit, postquam ab Abiathar pontifice cum sua oblatione a templo tamquam in lege maledictus utpote sterilis repulsus est; unde tali notatus opprobrio et erubescens contribulum suorum oculos domum redire noluit, sed cum pastoribus suis per dies aliquod remansit, donec ad angeli iussum tandem fuit regressus), Hanau (p. 107), Suriano (1,70 [p. 127]), Parsberg (p. 216s.), Ow (p. 447), Harff (p. 190), Rindfleisch (p. 329), Mülinen (p. 193), Anselmus von Krakau (p. 787), Wanckel (fol. 10r), Thenaud (p. 111), Pécsvárad (fol. 16v), Tschudi (p. 291), Ulner (p. 192), Salignac (fol. 43v) und Affagart (p. 127s.). Fabri widmet dem Andachtsort ein eigenes Kapitel (II p. 82s.: De loco annuntiationis beatae Virginis ipsi Joachim factae). Von Annas Unfruchtbarkeit, die Joachim als Schande empfand, berichtet das ‚Protevangelium Jacobi‘ 1–4. Der Priester, der Joachim das Erstlingsopfer verweigerte, heißt dort allerdings nicht Abiathar, sondern Ruben. Abiathar ist als Priester zur Zeit Davids und Salomons bezeugt (2 Sam 22,20; 1 Kön 2,26s.; 1 Chr 15,11). Vorbild für Breydenbach (fol. 36r), dessen Text wiederum Georgius übernimmt, ist die ‚Legenda aurea‘ (131: De nativitate sanctae Mariae virginis [p. 1739 Häuptli]): Ioachim cum contribulibus suis Ierusalem ascendit et cum ceteris ad altare accedens oblationem suam offerre voluit. Quem videns sacerdos cum indignatione nimia reppulit [...] asserens non esse conveniens maledicto legis obnoxium oblationem Domino legis offerre nec inter fecundos infecundum et, qui populum Dei non auxit, astare. Ioachim igitur sic confusum se videns prae pudore domum redire noluit […]. Secedens ergo ad pastores suos, quadam die ei soli angelus cum magna claritate apparuit. D streicht das apokryphe Geschehen aus seiner Fassung (p. 93). Die Tradition verortet den Rückzugsort Joachims im Kloster St. Georg Koziba im Wādi el-Qelt.695 (3) Die Kufsteiner Pilger kommen an dem Ort vorbei, wo Jesus einen Blinden heilte, und rasten an der Elisäus-Quelle. 1 Markus: Der blinde Bettler, dem Jesus bei Jericho das Augenlicht wiedergibt, heißt im Markus-Evangelium Bartimäus (Mk 10,46), bleibt aber bei Lukas namenlos (Lk 18,35-43). 694 Magen, Yitzhak: The Monastery of Martyrius at Ma’ale Adummin. A Guide, Jerusalem 1993. Zur ‚Terrarossa‘ vgl. Tobler 1854, S. 507–509. 695 Kopp 1959, S 319 f.; Gorys 1999, S. 152 f.; Fürst/Geiger 2015, S. 337 f.
Kap. 21
Bei Matthäus heilt Jesus hier zwei Blinde (Mt 20,29-34). Diesen biblischen Andachtsort erwähnen die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ so (p. 144 Brefeld): ubi sanavit cecum clamantem „Iesu, fili David, miserere mei“. Viele Pilger nehmen das Heilungswunder in ihre Berichte auf, z. B. Fretellus (72 [p. 41]: Ante Ihericho secus viam cecus mendicans audiens, quod Ihesus transiret, exclamans „Ihesu, fili David, miserere mei“, tam interius ab eo quam exterius illuminari meruit; übernommen von Johannes von Würzburg p. 97), Wilbrandus (2,11,4 [p. 189]), Thietmar (11,7 [p. 31]), Pipinus (22 [p. 77]: fui in loco illo extra Iericho versus Jerusalem, ubi Dominus duos illuminavit, cum egrederetur a Iericho vadens Ierusalem ad passionem. […] Et est ibi ecclesia in memoria miraculi illius constructa), Antonius von Cremona (p. 159), Jacobus von Verona (p. 209), Sudheim (p. 88), der anonyme Engländer (p. 459), der Miltenberger Pilgerführer (22 [p. 44]), Sigoli (p. 165), Brygg (p. 385), Porner (p. 144), Lochner (p. 246), Pfinzing (p. 90), Rot (p. 372), Mülich (p. 22), Capodilista (131 [p. 218]), Wey (p. 50), Eptingen (p. 383), Koppler (p. 220), Rochechouart (p. 205), der Kölner Anonymus (p. 150), Leman (p. 91), Tzewers (p. 242), Rieter jun. (p. 82), Tucher (p. 455), der Pariser Anonymus (p. 89), Walther (p. 147: Iuxta illam civitatem sedebat secus viam cecus […], quem Ihesus illuminavit. Sed punctum illius loci non potui experiri), Fabri (II p. 78: Supra Jericho autem ad publicam stratam venimus ad unam testudinatam domunculam in modum capellae, et ibi est locus, in quo Dominus Jesus duos caecos illuminavit, ut habetur Matthaei 20, quorum unus notus multis et dicebatur Bar Thimaeus, filius Thimaei, quem solum nominat Marcus cap. X), Zeebout (2,32 [p. 109]), Breydenbach (fol. 36r: ante Jericho locus ostenditur, ubi cecus clamabat, licet prohibitus a turbis: „Jhesu, fili David, miserere mei“, et mox visum recepit), Tourestes (p. 374), Suriano (1,71 [p. 126]), Parsberg (p. 217), Ow (p. 448), Dusen (39 [p. 220]), Meisenheimer (p. 102), Harff (p. 190), Rindfleisch (p. 329), Mülinen (p. 194), Larke (p. 41), Mesenge (fol. 49r), Anselmus von Krakau (p. 787: usque ad locum, ubi Dominus Jesus in descensu montium sanavit et illuminavit caecum, et hic locus adhuc distat a Hiericho per unum medium miliare), Wanckel (fol. 10r), Thenaud (p. 111), Pécsvárad (fol. 16v), Tschudi (p. 298), Ulner (p. 192), Possot (p. 182), Affagart (p. 127) und Fernberger (per. T.S. 43 [p. 273]). In der ‚Vita Christi Domini‘ des Ludolphus von Sachsen findet sich eine längere Betrachtung (Pars II 24: De caeco illuminato ante ingressum Hiericho).696 Georgius reiht sich in die Tradition ein, ohne Besonderheiten zu bieten. D lässt die Heilung des blinden Barthimäus unerwähnt (p. 93). 2 Quarentana: Der mons Quarantana (‚Berg der Versuchung‘) ist 348 m hoch, liegt ca. 550 m über dem Jordangraben und weist keine Vegetation auf. Sein Name leitet sich vom vierzigtägigen Fasten Jesu ab (Mt 4,1-4; Mk 1,12s.; Lk 4,1-4), das man seit dem 12. Jh. dort lokalisierte. Auch die heutige arabische Bezeichnung (Ğebel Qarantal) erinnert daran.697 Die 696 Zur Lokalisierung dieses Heilungswunders vgl. Tobler 1854, S. 657 f.; Kopp 1959, S. 314 f.; Gibson 2010, S. 31 f. 697 Sepp 1873, S. 734–739; Baedeker (Hg.) 1875, S. 275; Kopp 1959, S. 147–150; Keel/Küchler 1982, S. 550– 554; v.Nayhauss 1988, S. 430–433; Teifer 1988, S. 163 f.; Gorys 1999, S. 162 f.; Fürst/Geiger 2015, S. 331–
1115
1116 4. Kommentar zu Buch II
‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen den Andachtsort so an (p. 144 Brefeld): Item mons Quarantene, ubi Christus ieiunavit XL diebus et XL noctibus et ubi fuit ibidem temptatus a diabolo. Diese Lokalisierung greifen viele Pilger auf, z. B. Fretellus (73 [p. 41]), Johannes von Würzburg (p. 97: desertum, quod Quarentena vocatur, in cuius quadam rupe Iesus quadraginta dierum totidemque noctium ieiunium complevit eumque ibi esurientem temptans diabolus inquit: „Dic, ut lapides isti panes fiant.“), Theodericus (29 [p. 175]: mons terribilis, altissimus et precipitio singulari fere inaccessibilis existit [...]. Hunc laici Querentinam, nos appellare possumus ‚Quadragenum‘ eo, quod in eo sedens Dominus quadraginta diebus et totidem noctibus ieiunavit), Wilbrandus (2,14 [p. 190]), Thietmar (11,10 [p. 31]), Burchardus (7,35 [p. 57]), Philippus von Savona (p. 69), Ricoldus (4,39 [p. 109]), Odoricus (57 [p. 156]), Umbertus von Dijon (p. 536: ascenditur in quandam rupem valde altam, ubi nunc est capella, in qua diabolus de esu panium tentavit eum dicens: „Dic, ut lapides isti panes fiant.“), Boldensele (p. 272), Jacobus von Verona (p. 210), Sudheim (p. 87), der anonyme Engländer (p. 459), Niccolò von Poggibonsi (151 [I p. 323–326]: Della Quarantana, dove Cristo digiunò XL dì e XL notti), der Dubliner Pilgerführer (127 [p. 131]), der Miltenberger Pilgerführer (21 [p. 42s.]), Fres cobaldi (p. 175), Gucci (20,9s. [p. 294]), Sigoli (p. 165), Sparnau (p. 483), Brygg (p. 386), Anglure (161 [p. 38]), Porner (p. 144), Poloner (p. 275), Gelnhausen (p. 364), Lochner (p. 245), Rot (p. 372), der Rheinfränkische Anonymus (p. 171), Mülich (p. 21 und 46), der Bairische Anonymus (p. 81), Wey (p. 49), Rieter sen. (p. 60), Brunner (p. 44), Staigerwalder (p. 265), Adorno (p. 294), der Kölner Anonymus (p. 152), Leman (p. 94), Ariosto (Top. p. 25), Tzewers (p. 240), Rieter jun. (p. 81), Tucher (p. 459s.), Brasca (213 [p. 110]), der Pariser Anonymus (p. 91), Walther (p. 148 und p. 168), Breydenbach (fol. 37r: ad montem venimus Quarentena cognominatus et ascendimus in eum locum, ubi Christus ieiunavit quadraginta diebus et quadraginta noctibus; fol. 55v: De monte Quarentena), Tourestes (p. 376), Ow (p. 449), Dusen (40 [p. 221]), Meisenheimer (p. 102), Zülnhart (p. 94s.), Rindfleisch (p. 329), Larke (p. 52s.), Thenaud (p. 111), Kettler (p. 66), Wölfli (p. 60), Ulner (p. 192), Hagen (43 [p. 270]), Rattenberg (p. 114) und Fernberger (per. T.S. 43 [p. 271]). Pécsvárad widmet dem mons Quarantana ein eigenes Kapitel (fol. 17r/v). Anselmus von Krakau gibt an, dass man für das Besteigen des mons Quarantana von der Hauptstraße Richtung Norden abbiegen müsse (p. 787): si quis vult ire ad Quarentanam montem excelsum valde, oportet, ut descendat de via publica, quae ducit Jordanum ad sinistram partem, id est versus aquilonem. Damit stimmt die Angabe des Georgius überein (refleximus ad laevam). 3 mit hohler Hand: Theodericus hält die Umgebung der Quelle für geeignet, um dort zu übernachten (29 [p. 176]): fons magnus ebullit, […]. Ibi peregrini […] in planitie ipsius fontis rivo irrigua pernoctare solent, ut et ad Quarentinam oratum pergant et aquis Iordanicis se mundent. Im 15. und 16. Jh. rasteten mehrere Pilger an dieser Quelle, z. B. Schwalbach (p. 134), Lochner (p. 245), Wey (p. 49: In predicto viridario per aquam […] requiescunt pe334. Zu den Schilderungen des Berges Quarantana durch die Pilger vgl. Tobler 1856, S. 702–717.
Kap. 21
regrini accipientes confortationem ciborum et potuum), Eptingen (p. 386), Rieter sen. (p. 60), der Verfasser des anonymen italienischen Itinerars (p. 197), Brunner (p. 44), Staigerwalder (p. 265), Walther (p. 121: circa rivum sub arboribus in umbra quievimus et comedimus ea, que in asinis asportata erant), Beck (p. 88), Breydenbach (fol. 55v: Est autem fluvius amoenus valde et delectabilis, iuxta quem peregrini illo veniente conquiescere et pausare solent), Zedlitz (p. 284s.), Casola (p. 75), Parsberg (p. 219), Ow (p. 449), Dusen (40 [p. 221]), Meisenheimer (p. 102), Zülnhart (p. 95), Anselmus von Krakau (p. 787), Pécsvárad (fol. 17r: quo peregrini necesse habent suum iter declinare ob aque potum, quando revertuntur a Jordane), Tschudi (p. 299), Wölfli (p. 60), Füessli (p. 173) und Rattenberg (p. 114). Fabri schildert seine Rast ausführlich im Abschnitt De transitu peregrinorum ad fontem Helizaei prophetae (II p. 65–67; kürzer fol. 144v). 4 dessen König tötete: Jericho (arab. ʾArīhā) ist durch seine Lage im Jordangraben (8 km westlich des Jordan und 12 km nordwestlich des Toten Meeres) die tiefstgelegene Stadt der Welt. Mit dem ‚alten Jericho‘ ist der Tell es-Sultān gemeint, der 2 km nordwestlich des heutigen Stadtzentrums liegt und eine Fläche von ca. 4 ha umfasst. Ariosto erwähnt Jericho so (Top. p. 26): Jericho, que, etsi quondam urbs permagna atque munita fuerit, vel priusquam Jesus Nave, rege illius interfecto, eam subverteret, vel cum eversam Ozam de Bethel, ex tribu Effraim, illam secundo instauravit, […] vel postea a Romanis prostrata et tertio reedificata extitit, nunc plane Villacelle iuxta nomen obtinet. Nach der Bibel (Jos 6,1-24) eroberten die Israeliten bei der Landnahme Kanaans Jericho als erste Stadt westlich des Jordan. Dass nach der Eroberung der Stadt der König getötet wurde, ist indirekt (Jos 6,21) und direkt (Jos 8,2) bezeugt. An das biblische Geschehen erinnern z. B. Fretellus (22 [p. 17]: Ihericho, quam neque gladii terror neque arietis impetus neque teli vibratus terruerant. Sed ante archam foederis Domini circa eam septies delatam muri eius Domini nutu corruerunt) und Frescobaldi (p. 175). Der Siedlungshügel wurde 1907–1909 von Ernst Sellin und Carl Watzinger, 1930–1936 von John Garstang und 1952–1958 von Kathleen Kenyon ausgegraben. Die archäologischen Befunde entsprechen kaum den alttestamentlichen Beschreibungen.698 5 Heilkraft: Da das Wasser ungesund war und viele Fehlgeburten verursachte, wies der Prophet Elischa (zu ihm siehe I 14,5) die Einwohner Jerichos an, aus einer Schüssel Salz hineinzuschütten; dadurch habe sich die Qualität des Wassers entscheidend verbessert (2 Kön 1,19-22). Schon das ‚Itinerarium Burdigalense‘ erwähnt den Gedenkort (19 [p. 24]): A civitate passus mille quingentos est ibi fons Helisei prophetae. Antea si qua mulier ex ipsa aqua 698 Zusammenfassend Bieberstein, Klaus: Josua – Jordan – Jericho. Archäologie, Geschichte und Theologie der Landnahme-Erzählung Josua 1–6 (= Orbis biblicus et orientalis 143), Freiburg i.Ü. 1995; Reinhold, Gotthart G.G.: Die Ausgrabungen von Tell es-Sultan, Jericho (A) – eine forschungsgeschichtliche Studie zur PalästinaArchäologie, in: ders. (Hg.): Bei Sonnenaufgang auf dem Tell. Essays about Decades Researches in the Field of Near Eastern Archaeology, Remshalden 2003, S. 27–68; Finkelstein, Israel/Silberman, Neil A.: Keine Posaunen vor Jericho. Die archäologische Wahrheit über die Bibel, München 2004; Veen, Peter van der/Zerbst, Uwe (Hg.): Keine Posaunen vor Jericho? Beiträge zur Archäologie der Landnahme, 3. Aufl. Holzgerlingen 2018. Einen kurzen Überblick bietet Greiling, Hannes: Jericho, in: Brodersen (Hg.) 1999, S. 715–717.
1117
1118 4. Kommentar zu Buch II
bibebat, non faciebat natos. Adlatum est vas fictile. Helisaeus misit in eo sales et venit et stetit super fontem et dixit: „Haec dicit Dominus: ‚sanavi aquas has‘; ex eo si qua mulier inde biberit, filios faciet.“ Auch die hl. Paula besuchte, wie Hieronymus im ‚Epitaphium Paulae‘ berichtet, die Stätte (ep. 108,12,4): fontem quondam legis amarissimum et sterilem, quem verus Heliseus sua condivit sapientia et in dulcorem ubertatemque convertit. Elischas Quellwunder erwähnen u. a. der Pilger von Piacenza (14 [p. 202]: fons aquae, quem indulcavit Helisaeus propheta, inrigat omnem Hiericho), Beda 8,3 [p. 267s.]), die Nonne Hugeburc (17,6-8 [p. 38]), Saewulf (p. 72), Fretellus (73 [p. 41]), Johannes von Würzburg (p. 97), Thietmar (11,8s. [p. 31]), Burchardus (7,36 [p. 58]: Super Quarentenam, fere quantum bis potest iacere arcus, oritur fons Helisei et effluit, cuius aquas sanavit Heliseus, quia amare erant et steriles. Hic [...] impellit magna molendina et postea divisus in rivos plures rigat canamellas et hortos et iardinos usque in Iericho et infra), Philippus von Savona (p. 70), Antonius von Cremona (p. 159), Jacobus von Verona (p. 210), Sudheim (p. 88), Niccolò von Poggibonsi (150 [I p. 322]), Porner (p. 144), Poloner (p. 275), Lochner (p. 245), Pfinzing (p. 89), der Bairische Anonymus (p. 81s.), Capodilista (130 [p. 218]), Sanseverino (p. 167), Wey (p. 49), Rochechouart (p. 204), das anonyme italienische Itinerar (p. 190), Brunner (p. 44), Adorno (p. 294), der Kölner Anonymus (p. 152s.), Leman (p. 95), Ariosto (Top. p. 26), Tzewers (p. 242: rivus, quem Elizeus dulcoravit infuso sale, et dicitur fons Elizei), Rieter jun. (p. 81), Tucher (p. 460), Brasca (215 [p. 110]), Walther (p. 148 und p. 186), Fabri (I p. 67; fol. 144v), Zeebout (2,32 [p. 109]), Lengherand (p. 139s.), Tourestes (p. 376), Zedlitz (p. 284), Casola (p. 75), Parsberg (p. 219), Ow (p. 44), Meisenheimer (p. 102), Mülinen (p. 193), Larke (p. 53), Wanckel (fol. 12v), Pécsvárad (fol. 16v/17r), Tschudi (p. 298–300), Ulner (p. 194), Salignac (fol. 45v), Hagen (43 [p. 270]), Rattenberg (p. 114s.), Possot (p. 183), Affagart (p. 126s.), Meggen (p. 129), Fürer (p. 80), Fernberger (per. T.S. 43 [p. 273]) und Cotovicus (2,17 [p. 313]). Ausführlich würdigt die Quelle Fabri im Abschnitt Descriptio fontis Helizaei prophetae, qualis fuerit et qualis nunc sit? (II p. 67s.). Die ‚Peregrinaciones et loca Terre Sancte‘ (p. 562) verknüpfen die Quelle nicht mit Elischa, sondern mit Elias. Schon Flavius Josephus beschreibt die Quelle eingehend (bell. Iud. 4,8,3; Heges. 4,17). Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der Andachtsort als fons Elisei verzeichnet.699 Georgius fasst wie viele Pilger vor ihm die biblische Erzählung von der Elisäus-Quelle zusammen. D erwähnt zwar, dass die Kufsteiner Pilger an diesem Ort rasteten, lässt aber das vom Propheten gewirkte Wunder weg (p. 93). (4) Georgius schildert die mühsame Besteigung des Berges der Versuchung. 1 Mühsal genug: Georgius ersetzt in antikisierender Manier ‚die Sonne‘ durch den Sonnen gott; siehe I 15,1. Die Mühen des Aufstiegs heben mehrere Pilger hervor, z. B. Burchardus 699 Zur heutigen Quelle Ain es-Sultān vgl. Tobler 1854, S. 558–563; Robinson 1856, Bd. 1, S. 554 f.; Sepp 1873, S. 720 f.; Baedeker (Hg.) 1875, S. 274 f.; Kopp 1959, S. 312 f.; v.Nayhauss 1988, S. 429; Gorys 1999, S. 158; Fürst/Geiger 2015, S. 327.
Kap. 21
(7,35 [p. 57s. ]: altus nimis et difficilis ad ascendendum), Antonius von Cremona (p. 159), Jacobus von Verona (p. 210: Hunc montem altissimum cum magna difficultate et periculo ascendi, quia est predominans omnes alios montes et habet unum callem horribilem ad ascendendum), Frescobaldi (p. 175), Martoni (p. 621), Mariano von Siena (p. 109), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 317), Rieter sen. (p. 60), Wey (p. 49), Leman (p. 94), Staigerwalder (p. 267), Tzewers (p. 240), Tucher (p. 460), Breydenbach (fol. 37r: estque periculosus satis ascensus ille et descensus et pro sua altitudine difficilis, unde et peregrini rarissime in eius usque summitatem conscendunt; nos vero in cacumine eius fuimus non absque labore ingenti et periculo), Suriano (1,73 [p. 129]), Zülnhart (p. 95), Salignac (fol. 45v), Rattenberg (p. 114) und Löwenstein (fol. 195v). Laut Anselmus von Krakau müsse man schwindelfrei sein und dürfe kein überschüssiges Körpergewicht mit sich tragen (p. 787): cum pervenitur cum magna fatigia ad locum ieiunationis Christi ad XVI gradus, est valde difficillimus ascensus et valde periculosus, ita quod nonnisi habens bonum caput potest ascendere […]. Sed ab isto loco ascendendo supra montem praedictum adhuc difficilius iter ad montis summitatem, ubi nullus pinguis homo potest venire. Wanckel behauptet, dass die hl. Helena Stufen in den Fels habe hauen lassen (fol. 10v). Tschudi ist stolz darauf, dass nur drei Schweizer den „hohen, scheußlichen, unwegsamen Berg Quarentana“ bezwingen konnten (p. 300). Fabri schildert die Gefahren des Aufstiegs ausführlich im Abschnitt De periculoso ascensu in specum ieiunii Christi et de ipsius specus et montis dispositione (II p. 68–71; kürzer fol. 144v). Die Schilderungen der Pilger fasst Tobler so zusammen:700 „Wenn der Pilger, um den Ort Quarentena zu besuchen, große Schwierigkeiten überwinden mußte, so daß mancher umkehrte, ehe er nur dieses Ziel erreichte, und hin und wieder einer in den Abgrund stürzte, so waren die Gefahren vom Orte Quarentena auf den Berg der Versuchung noch größer, und ich kenne nur ein paar fränkische Pilger, die wirklich den Gipfel erstiegen.“ Georgius malt anschaulich die Schwierigkeiten aus, die das aus kleinen, spitzen Steinen bestehende Geröll den Bergsteigern bereitete. Die Marginalie in J lautet Ascensus montis (fol. 53r); bei D steht am Rand Difficultas ascensus (p. 93). Seit 1999 führt eine 1330 m lange Einseil-Umlaufbahn von Jericho zum Kloster Qarantal. 2 Höhe des Berges: Der Vergleich des Ğebel Qarantal mit den wesentlich höheren Bergen im Süden der Sinai-Halbinsel weckt bei den Kufsteiner Pilgern sportlichen Ehrgeiz, der durch das Vergilzitat labor omnia vicit improbus (georg. 1,145s.)701 verstärkt wird. (5) Nach dem Betreten der Höhle des Fastens steigen die Kufsteiner Pilger bis zum Gipfel empor. 1 Nächte hindurch: Theodericus schildert den in Serpentinen geführten Weg bis zur Höhle des Fastens so (29 [p. 175s.]): Via ad eum locum, ubi Dominus sedit, scilicet in medio montis 700 Tobler 1856, S. 714 f. Auch Neumann (Hg.) 1866, S. 247, Anm. 2, bezieht sich auf die vorliegende Stelle. 701 Zur umstrittenen Bedeutung vgl. Altevogt, Heinrich: Labor improbus. Eine Vergilstudie (= Orbis antiquus 8), Münster 1952; Jenkyns, Richard: Labor improbus, in: The Classical Quarterly 43 (1993), S. 243–248.
1119
1120 4. Kommentar zu Buch II
latere, non recta, sed multis anfractibus perplexa existit, que passim labilis existens ascendentes aliquando manibus repere cogit. Den Andachtsort erwähnen viele Pilger, z. B. Ricoldus (4,38s. [p. 109]: ascendimus […] in locum, ubi ieiunavit quadraginta diebus et quadraginta noctibus. Est etiam ibi ecclesia et cella), Pipinus (11 [p. 76]: Item fui in monte deserti, qui mons dicitur Quarantena citra Jericho […], ubi Dominus ieiunavit LX diebus et XL noctibus et ubi temptatus fuit a Sathana, ut faceret de lapidibus panes), Jacobus von Verona (p. 210), Sudheim (p. 87), Bodman (p. 144s.), Martoni (p. 621), Caumont (p. 55s.), Mariano von Siena (p. 109s.), Schwalbach (p. 134), Capodilista (129 [p. 217]), Sanseverino (p. 168), Wey (p. 49), A.v.Eyb (p. 193), Brunner (p. 45), Staigerwalder (p. 265), Adorno (p. 294), der Kölner Anonymus (p. 152), Leman (p. 94), Ariosto (Top. p. 25), Rieter jun. (p. 81), Zeebout (2,32 [p. 109]), Beck (p. 88), Breydenbach (fol. 37r: Ibi capella quedam est in rupem quandam incisa), Tourestes (p. 376), Zedlitz (p. 285), Suriano (1,73 [p. 129]), Casola (p. 75), Parsberg (p. 219), Ow (p. 449), Zülnhart (p. 95), Harff (p. 192), Anselmus von Krakau (p. 787: est rupes satis ampla quasi Capella, sed tamen non in summitate montis praedicti, sed in latere et quasi in medio montis), Wanckel (fol. 10r), Tschudi (p. 300s.), Meggen (p. 132) und Fernberger (per. T.S. 43 [p. 273]). Lochner (p. 245) und Pfinzing (p. 89) glauben zu wissen, dass hier Jesus die Jünger das Vaterunser gelehrt habe; zur üblichen Lokalisierung dieser Stätte am Ölberg siehe II 9,13. Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der Andachtsort so bezeichnet: Spelunca in Iudee deserto, in quo Christus ieiunavit LX diebus et XL noctibus. Dass Jesus 40 Tage in der Wüste fastete, ist bei den Synoptikern (Mt 4,2; Mk 1,13; Lk 4,2) bezeugt. Nach der Tradition soll der hl. Chariton, der Begründer des Mönchstums in der Wüste Juda, um das Jahr 340 in der Höhle des Fastens eine Kapelle eingerichtet haben. Tobler merkt an:702 „Ehedem war die Höhle von den Christen in eine Kapelle umgestaltet; es standen zwei Altäre in derselben, und die Wände waren mit Gemälden ausgeziert, was man noch wahrnahm. Im J. 1508 fand man eine halb zerstörte Kapelle.“ Georgius lässt die Frage offen, ob es sich um eine natürliche oder um eine künstliche Felsgrotte handelt. Die Marginalie in J lautet ubi Christus ieiunavit XL diebus (fol. 53r); bei P steht Specus Christi jejunantis (col. 563B). 1897 richteten hier griechisch-orthodoxe Mönche das Sandarion-Kloster mit 25 Mönchszellen ein. 2 verweilt sein soll: Grünemberg unterscheidet am Berg der Versuchung drei Kapellen (p. 452): unden am berg ist ein capel inn fels gehôwen, dar inn hat der her och dik gewonet, […]. Darnach gat man hin uff, sind zwo capellen bi ain andren, dar inn hat der her Jesus gefastot; ähnlich Cotovicus (2,17 [p. 313]). Anselmus von Krakau kennt zwei verschiedene Höhlen auf mittlerer Höhe des Berges, wobei ihm die zweite Grotte als ‚Höhle der Versuchung‘ gilt (p. 787: Supra istum locum ieiunii Christi ad sedecim gradus est alius locus; ibi diabolus tentavit Dominum de gustu dicens: „Dic, ut lapides isti panes fiant‘“. Der polnische Franziskaner lokalisiert also in dieser Grotte die an Jesus herangetragene Versuchung, Stei702 Tobler 1856, S. 709 (ebd., Anm. 4, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle).
Kap. 21
ne in Brot zu verwandeln (Mt 4,3 und Lk 4,3). Georgius lässt nicht erkennen, wie er die Tradition vom Fasten Jesu auf diese beiden Höhlen aufteilte. D lässt diese zweite Kapelle unerwähnt (p. 93). 3 gestärkt: Tobler 1856, S. 715, Anm. 3, paraphrasiert die vorliegende Stelle: „Mit ersterem [d. h. dem „Östreicher Georg“] gelangten noch fünf Andere in summum montis cacumen, athmeten dort eine kühlere, erquickende Luft.“ D fügt hinzu, dass es sich bei den Umkehrenden um 16 Mönche gehandelt habe (p. 93). Dies mag stimmen, weil in II 21,1 von 19 Franziskanern die Rede ist – dort verschweigt D die Zahl der Begleiter. Jedenfalls passt die Bemerkung gut zu Donauers Tendenz, die körperliche Leistungsfähigkeit der Franziskaner in ein schlechtes Licht zu rücken; siehe I 18,1. 4 in Versuchung geführt worden: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen den Berggipfel so (p. 144 Brefeld): Item in summitate istius montis est locus, ubi diabolus portavit Christum et dixit ei: „Hec omnia tibi dabo, si cadens adoraveris me.“ Seit dem 12. Jh. lokalisieren die Pilgerberichte die Versuchung auf dem Gipfel des mons Quarantana; so u. a. Saewulf (p. 72: ascenditur ad montem excelsum ad locum, ubi Dominus ieiunavit XL dies et ubi postea temptabatur a Sathana), Theodericus (29 [p. 176]), Umbertus von Dijon (p. 536), Odoricus (57,6 [p. 156]), Pipinus (12 [p. 76]), Antonius von Cremona (p. 159), Jacobus von Verona (p. 210: In summitate illius montis est locus, ubi Christus ductus fuit a diabolo ostendens sibi omnia regna mundi dicens: „Hec omnia tibi dabo, si cadens adoraveris me.“ […] et est super illum montem una capella tamen media deiecta et unus lapis, ubi Christus ductus fuit, cum temptabatur), Sudheim (p. 87s.), Gucci (20,11 [p. 294s.]), Caumont (p. 56s.), Mariano von Siena (p. 110s.), Gelnhausen (p. 364), Pfinzing (p. 89), Mülich (p. 21 und p. 46), Capodilista (129 [p. 217s.]), Sanseverino (p. 168), Wey (p. 49), Rochechouart (p. 205), A.v.Eyb (p. 193), das anonyme italienische Itinerar (p. 190), Brunner (p. 45), Adorno (p. 294), der Kölner Anonymus (p. 152), Leman (p. 94s.), Ariosto (Top. p. 25s.: in huius cacumine montis extructa adhuc extat edicula, ubi a Sathana sublatum temptatumque fuisse ferunt, hancque ob rem parvulam hanc ecclesiam edificatam fuisse ferunt), Rieter jun. (p. 81), Tucher (p. 460), Brasca (213s. [p. 110]), Zeebout (2,32 [p. 109]), Beck (p. 88), Tourestes (p. 376), Zedlitz (p. 285), Suriano (1,73 [p. 129]), Ow (p. 449), Zülnhart (p. 95), Harff (p. 192), Anselmus von Krakau (p. 787: dicunt quidam, quod ad summitatem istius montis Quarentanae diabolus Dominum de Jerusalem assumpsit et ibi tentavit de avaritia dicens: ‚Haec omnia tibi dabo, si procidens adoraveris me‘), Wanckel (fol. 10v), Tschudi (p. 301s.) und Ulner (p. 192/194). Fabri schildert präzise, dass man von der Höhle des Fastens fast die ganze Höhe wieder absteigen müsse, um auf der anderen Seite des Berges zum Gipfel emporzusteigen (II p. 71–75: De ascensu alterius montis et difficultatibus ibi habitis). Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der mit einer Kapelle versehene Andachtsort so bezeichnet: Mons Quarentena, in quem diabolus Christum duxit, unde sibi omnia regna mundi ostendit. Auf dem Gipfelplateau des mons Quarantana befinden sich die Überreste der seleukidischen Festung Dok; hier
1121
1122 4. Kommentar zu Buch II
wurde 134 v.Chr. der Ethnarch Simeon durch seinen Schwiegersohn Ptolemaios ermordet (1 Makk 16,11-17). In byzantinischer Zeit errichtete man hier eine Kapelle, deren Reste von einigen Pilgern – nicht aber von Georgius – erwähnt werden. Die Marginalie bei P lautet Locus, ubi Christus a Diabolo tentatur (col. 563C). (6) Vom Gipfel aus erblicken Kufsteiner Pilger mehrere in der Bibel erwähnte Orte. 1 ‚Josua‘: Die zweite Beschneidung bei Gilgal war notwendig, weil man die Israeliten während ihres Weges durch die Wüste nicht beschnitten hatte (Jos 5,2-5). Josua soll hier außerdem zwölf Steine aufgestellt haben, die man dem Flussbett des Jordan entnommen hatte (Jos 4,20).703 Schon der Pilger aus Bordeaux erwähnt den Andachtsort Galgala (19 [p. 24]): Ibidem Iesus filius Nave circumcidit filios Israel et circumcisiones eorum sepelivit. Hieronymus bezeugt im ‚Epitaphium Paulae‘, dass die hl. Paula diesen Ort besuchte (ep. 108,12,4): Intuita est castra Galgalae et acervum praeputiorum et secundae circumcisionis mysterium. Die Lage des Ortes – zwei Meilen östlich von Jericho – gibt Hieronymus so an (onom. p. 65/67 Kl.): Galgala […] ad orientalem plagam antiquae Ierichus cis Iordanem, ubi Iesus secundo populum circumcidit […]; in ipso loco lapides quoque, quos de alveo Iordanis tulerunt, statuerunt. […] et ostenditur usque hodie locus desertus in secundo Ierichus miliario, ab illius regionis mortalibus miro cultu habitus. Arculfus beschreibt die große im byzantinischen Gilgal errichtete Kirche (Adamnanus 2,14s. [p. 264s.]). Als Willibald nach Galgala pilgerte, sah er hier nur mehr eine Holzkirche (Hugeburc 17,1-4 [p. 86]). Auch spätere Pilger würdigen die erste Station der Israeliten nach dem Jordanübergang, z. B. Fretellus (23 [p. 17]: Secus antiquam Jhericho contra orientem Galgala […], ubi Ihesus secundo populum circumcidit; zur Etymologie des Ortsnamens 22 [p. 179]: Galgala ‚volutatio‘ sive ‚revelatio‘), Thietmar (11,18s. [p. 31]: vidi castra Galgale, ubi frequenter solebant esse Elizeus et Helias prophete. Vidi etiam ibidem acervum preputiorum et sedem circumcisionis et locum flentium), Burchardus (7,34 [p. 57]), Pipinus (88 [p. 84]), Jacobus von Verona (p. 210s.), Sudheim (p. 91: in valle Iordanis est acervus praeputiorum, sedes circumcisionis […] et duodecim lapides, quos filii Israel in testimonium de fundo Iordanis tulerunt), Ariosto (Top. p. 26), Tzewers (p. 244), Mesenge (fol. 48v), Anselmus von Krakau (p. 788), Salignac (fol. 43v) und Cotovicus (2,17 [p. 311]). Fabri widmet dem Ort den Abschnitt De sancto loco Galgalae et de eius dignitate (II p. 54–57; kurz fol. 144v). Georgius geht auf die sich um Gilgal rankenden Traditionen nur kurz ein. 2 anderen Stätten: Den weiten Ausblick, den der Berg der Versuchung bietet, rühmen u. a. Theodericus (29 [p. 176]: Ab isto monte prospectus ultra Iordanem in Arabiam longissimo visu porrigitur necnon et ultra Mare Mortuum Egypti termini pervidentur), Jacobus von Verona (p. 210: De isto monte altissimo videtur tota planities Jericho usque ad Jordanem, videlicet mons Nebo, ubi Moyses mortuus est, et mons Hor et mons Abarim et mons Phasga et mare Salinarum et 703 Zu Gilgal vgl. Tobler 1854, S. 667–669; Robinson 1856, Bd. 1, S. 543 f. und S. 547; Sepp 1873, S. 748–754; Baedeker (Hg.) 1875, S. 276; Keel/Küchler 1982, S. 520–527; Ballhorn, Egbert: Israel am Jordan. Narrative Topographie im Buch Josua, Göttingen 2011, S. 190–192; Geiger/Fürst 2015, S. 321 f.
Kap. 21
tota regio, ubi populus Israel longo tempore suas fecit mansiones), Zeebout (2,33 [p. 109]) und Fabri, der das Panorama im Abschnitt De regionibus, quas vidimus in illo monte beschreibt (II p. 75s.; fol. 145r). Der Dominikaner hebt hervor, dass man im Süden Ai und im Westen Bethel erblicken könne (II p. 76): sub monte, in quo eramus, est Iericho, a quo ad austrum declinando est Haji. Ad occidentem vero est Bethel, quaedam nominata civitas, ubi Iacob scalam in somnis vidit. Tschudi sieht ebenfalls vom Berggipfel aus Bethel und Ai (p. 302s.). Die beiden Städte werden in der Bibel häufig zusammen genannt (Gen 12,8 und 13,3; Jos 12,9; Esra 2,28; Neh 7,32).704 Die Eroberung von Ai (Jos 7s.) soll als aitiologische Erzählung erklären, warum der Ort „bis zum heutigen Tag“ eine Ruine ist (Jos 8,28). Ai bedeutet auf Hebräisch ‚Trümmerhügel‘, liegt 3 km südöstlich von Bethel und wurde 1933–1935 von Judith Marquet-Krause am Ort et-Tell ausgegraben. Bethel (Bet-El, d. h. ‚Haus Gottes‘) ist der in der Bibel am zweithäufigsten erwähnte Ort und liegt 17 km nördlich von Jerusalem; siehe II 11,3. (7) Nach dem Abstieg vom Berg der Versuchung erfreut die üppige Vegetation der Umgebung Jerichos die Kufsteiner Pilger. 1 Gefährten: Auch Tschudi hielt den Abstieg für mühsamer (p. 303): war noch grausamer herab zu gehen, dann unß hinauff zugehen gedunckt hette. Tobler 1854, S. 706 f. (mit Anm. 1) bezieht sich auf die vorliegende Stelle: „Noch schwieriger war das Hinabsteigen; es glich mehr einem Hinabfallen.“ Georgius charakterisiert auch den Abstieg vom Katharinenberg als Hinabstolpern (siehe I 15,6). 2 feinen Staub: Diese sog. Sodomsäpfel, deren Beschaffenheit mit der Asche der Städte Sodom und Gomorra erklärt wird, beschreiben u. a. Thietmar (11,41 [p. 33]: Super ripam istius maris crescunt poma forinsecus pulcherrima et rubicunda, intrinsecus autem, cum rumpuntur, est favilla, et foetent), Burchardus (7,54 [p. 61]: iuxta mare mortuum sunt arbores pulcherrime, sed fructus earum, quando discerpitur, intus favilla et cinere plenus invenitur), Philippus von Savona (p. 67), der Innominatus V (p. 274), Sudheim (p. 89: omnia loca circum sunt arboribus et fructibus magnis et delectabilissimis visu plena; sed fructus, dum carpuntur et rumpuntur, sunt intrinsecus cineres et favilla, et foetor pessimus carpentis manibus in triduo non potest aboleri), Jacobus von Verona (p. 214), der Rheinfränkische Anonymus (p. 172), Mülich (p. 46), Eptingen (p. 384), Rochechouart (p. 266), Tucher (p. 458), Brasca (223 [p. 113]), Fabri (II p. 161: Poma illa sunt visu pulcherrima et appetitum videntis movent ad manducandum […]; dum aliquis pomum deponit et frangit, mox invenit quandam materiam sordidam et foetentem, qua manus inquinantur et nausea concitatur. Dum autem haec poma indurantur, grisea fiunt et materia ab intus in favillam et cinerem convertitur), Zeebout (2,52 [p. 134s.]), Ow (p. 448), Parsberg (p. 218), Harff (p. 191), Tschudi (p. 319s.), Salignac (fol. 45r), Affagart (p. 123) und Cotovicus (2,17 [p. 312s.]). Laut Ariosto weisen Form und Inhalt der Frucht auf die 704 Noth, Martin: Bethel und Ai, in: Palästinajahrbuch 31 (1935), S. 7–29 (auch in: ders., Aufsätze zur biblischen Landes- und Altertumskunde, hg. von Hans Walter Wolf, Bd. 1, Neukirchen-Vluyn 1971, S. 210–228).
1123
1124 4. Kommentar zu Buch II
sexuellen ‚Verirrungen‘ der Sodomiten hin (Top. p. 28): Sed et pomorum quoddam genus insuetum intra hoc mare et Jerici villam gignitur, de quo cum aliquando legissem, quoniam esset speciosum in cortice et interius favilla plenum, nec aliud scriptor rei huic adiecisset, arbitror plane honestatis gratia maluisse eum silentio preterire, quod erat magis ad exprobrandum scelus Sodomitarum edicendum, namque et figuram et lineamenta effigiemque humanorum testiculorum poma hec luculentissime pre se ferunt, qua re nimirum et epheborum adolescentulorum formam egregiam et flagitii foeditatem intelligimus, et execrabilis abominandeque libidinis, qua profane et petulanter homines illi sexum suum illudebant, monstrantur indicia. Tzewers (p. 248) und Pécsvárad (fol. 17v) übernehmen Ariostos Wortlaut in verkürzter Form. Schon Flavius Josephus beschreibt diese Frucht (bell. Iud. 4,8,4): videre licet […] renascentes in fructibus cineres: qui colore quidem sunt edulibus similes, carpentium vero manibus in fumum dissolvuntur et cinerem. Hegesippus variiert diesen Text (4,18): ad speciem poma viridantia, […] ut edendi generent spectantibus cupiditatem. Si carpas, fatiscunt ac resolvuntur in cinerem fumumque excitant, quasi adhuc ardeant; übernommen von Beda (11,4 [p. 272s.]). Auch Tacitus erwähnt die zu Staub zerfallenden Pflanzen (hist. 5,7,1): cuncta sponte edita aut manu sata, sive herba tenus aut flore seu solitam in speciem adolevere, atra et inania velut in cinerem vanescunt; ebenso Solinus (35,8): duo oppida, Sodomum nominatum alterum, alterum Gomorrum, apud quae pomum, quod gignitur, habet licet speciem maturitatis, mandi tamen non potest: nam fuliginem intrinsecus favillaciam ambitio tantum extimae cutis cohibet, quae vel levi pressa tactu fumum exhalat et fatiscit in vagum pulverem. Fürer zitiert bei seiner Beschreibung der Umgebung des Toten Meeres die Tacitus-Stelle (p. 78). Johannes von Hildesheim nimmt die Sodomsäpfel in seine ‚Historia trium regum‘ auf (40 [p. 293 Horstmann]). Die wahrscheinlichste botanische Erklärung besteht darin, dass es sich bei den Sodomsäpfeln um Galläpfel handelt.705 Die Beschreibung der Sodomsäpfel durch Georgius hat mit den Parallelstellen gemeinsam, dass auf die Diskrepanz zwischen verlockender Hülle und hässlichem Inhalt hingewiesen wird. In J verweist die mit einem digitus argumentalis versehene Marginalie fructus monstruosi auf die Stelle (fol. 53v); bei D steht Monstrosi fructus Iericho (p. 94). 3 prächtig gedeihen: Mehrere Pilger loben die Fruchtbarkeit der Ebene von Jericho, wobei manche hier auch den Garten Abrahams lokalisieren; so z. B. Saewulf (p. 72: Iericho, ubi est hortus Abrahae […], terra arborum fertilissima et ad omnia genera palmarum et ad omnes fruges), Thietmar (11,26 [p. 32]: vallis ista speciosa est et pulcherrima et quondam valde fructifera, adeo ut poma granata crescerent ibi ad modum urne), der Innominatus V (p. 247s.), Umbertus von Dijon (p. 536: in planitie est quidam locus, in quo fuit domus Abrahae; et iuxta ipsum 705 Elliot, Walter: Account of the Poma Sodomitica, or Dead-Sea Apples, in: Transactions of the Entomological Society of London 2 (1837), S. 14–18. Alternativ wird der Sodomsapfel mit der Frucht des Oschers oder Fettblattbaumes (Calotropis procera bzw. Ascepias gigantea) identifiziert; so Baedeker (Hg.) 1875, S. 297; Keel/ Küchler 1982, S. 251 f.; Zohary, Michael: Pflanzen der Bibel, Stuttgart 1983, S. 122. Allgemein zu den Sodomsäpfeln Tobler 1854, S. 913–915; Robinson 1856, Bd. 1, S. 522–524; Neumann (Hg.) 1866, S. 274 f., Anm. 1.
Kap. 21
immediate est unus magnus fons, qui irrigat quasi totam patriam illam. Iuxta quem fontem nascuntur quaedam cannae, quasi arundines, de quibus fit zuchara), Boldensele (p. 273s.), Jacobus von Verona (p. 210), Sudheim (p. 88: pulcherrimum pomarium, ubi Abraham de Chaldaea veniens habitavit et ibidem aedificans altare nomen Domini invocavit. Hic locus hortus Abraham vocatur in praesentem diem); ähnlich Adorno (p. 294). Auch Fabri hebt die Fruchtbarkeit der Umgebung von Jericho hervor (II p. 60): per macerias hortorum Jericho euntes pulcherrima viridaria vidimus, quae irrigantur aquis venientibus de fonte Helizaei, […] multas sicomoras crescunt et ibi aliae arbores fructiferae et aromaticae vites, et fici multae cum dulcissimis fructibus. [...] Tantam autem fertilitatem mirabamur eo, quod regio supra et infra sterilis est. Frescobaldi bezeugt, dass manche Pilger Palmzweige von Jericho als Souvenir in die Heimat mitnahmen (p. 175). Neumann (Hg.) 1866, S. 249, Anm. 2, urteilt mit Recht, dass Georgius hier „eine schöne Schilderung von Jericho sammt Umgebung gibt“. Zum Unterschied von den anderen Pilgern beschränkt er sich nicht nur auf die Flora, sondern geht auch auf die Vogelwelt ein; siehe Einl. 9.2.
Kap. 22: Die Kufsteiner Pilger reiten von Jericho zum Toten Meer. (1) Die Kufsteiner Pilger übernachten in Jericho in einem Haus, das man entweder für das Haus der Rahab oder für das Haus des Zachäus hält. 1 gastlich aufnahm: Georgius bezieht sich bei der Zuschreibung des Hauses an die Dirne Rahab explizit auf den Kartäuser Ludolphus von Sachsen; siehe Einl. 6.8.3. Ludolphus erwähnt zwar am Beginn von Pars II 22 der ‚Vita Christi‘ die gastfreundliche Dirne: sola domus Raab in signum fidei remanet; eius enim adhuc parietes sine culmine durant; diese Stelle gibt jedoch keinen Anhaltspunkt für eine genauere Lokalisierung. Wydemann folgert in seinem auf den 24. November 1717 datierten Brief an Bernhard Pez aus der Formulierung venerabilis pater noster Ludolphus Carthusiensis – die sich allerdings in der Handschrift J nicht findet –, dass der Verfasser des Pilgerberichts ein Kartäuser sein müsse; siehe Einl. 1.3.3 und 2.2.2. Rahab, die der Stammbaum Jesu (Mt 1,5) als Mutter des Boas anführt, wird Hebr 11,31 wegen ihres Glaubens und Jak 2,25 wegen ihrer guten Werke gerühmt. Nach Jos 2 machen zwei von Josua ausgesandte israelitische Kundschafter in Jericho bei der Dirne Rahab Station. Als der König Jerichos von Rahab die Herausgabe der Fremden verlangt, versteckt sie diese auf ihrem Hausdach. Bei der Einnahme Jerichos werden alle Einwohner getötet mit Ausnahme Rahabs und ihrer Familie (Jos 6,17. 22-25). Flavius Josephus lässt in seiner Version der Erzählung (ant. Iud. 5,1,2) das Detail weg, dass Rahab eine Hure war.706 Seit der Spätantike bemühten sich die Pilger, Rahabs Haus exakt zu lokalisieren. Der Pilger 706 Zur Person Rahabs vgl. Bieberstein, Sabine: Gegen alle Gebundenheiten das tun, was frau für richtig hält, in: Meissner, Angelika (Hg.): Und sie tanzen aus der Reihe. Frauen im Alten Testament (= Stuttgarter Taschenbücher 10), Stuttgart 1992, S. 61–77, und Felber, Anneliese: Ecclesia ex gentibus congregata. Die Deutung der Rahabepisode (Jos 2) in der Patristik (= Dissertationen der Karl-Franzens-Universität Graz 85), Graz 1992.
1125
1126 4. Kommentar zu Buch II
von Bordeaux verortet es oberhalb der Elisäus-Quelle (19 [p. 24]): Supra eandem vero fontem est domus Rachab fornicariae, ad quam exploratores introierunt, et occultavit eos; ähnlich Theodosius (1 [p. 137]). Der Pilger von Piacenza berichtet, dass man im Obergemach des Hauses eine Marienkapelle eingerichtet habe (13 [p. 201]): domus Raab stat et est xenodochium, sed et cubiculum, de quo exploratores deposuit, oratorium est sanctae Mariae. Arculfus hebt hervor, dass nur dieses Haus alle Zerstörungen der Stadt überdauert habe (Adamnanus 2,13 [p. 263]): sola domus Raab post tres in eodem loco distructas civitates remansit, quae duos exploratores, quos Iesus Ben Nun transmisit, in solario eiusdem domus suae lini stipula abscondidit, cuius lapidei parietes sine culmine permanent. Die Existenz des Hauses bekräftigt auch Fabri (fol. 144r). Andere Pilger erwähnen die Tat Rahabs, ohne auf ihr Haus einzugehen; z. B. Fretellus (22 [p. 17]), Johannes von Würzburg (p. 108), Philippus von Savona (p. 66s.), Boldensele (p. 274), Adorno (p. 296), Leman (p. 91), Tzewers (p. 242), Walther (p. 147), Zeebout (2,34 [p. 110s.]) und Anselmus von Krakau (p. 788: De Hiericho fuit Raab meretrix, quae recepit hospitio Josuae exploratores). Zur vorliegenden Stelle bemerkt Sepp 1873, S. 729: „noch Arkulf fand die Mauerwände vor, bis, nachdem der erste Ort mehr und mehr in Vergessenheit gerieth, 1507 bei Georg von Chemnitz [sic!] (Diarium 564) das aus Hausteinen erbaute massive Kastell mit seinen vier Eckthürmen zu diesem Ansehen gelangte.“ D lässt Rahab unerwähnt (p. 94). 2 in seiner Seele aufnahm: Nach Lk 19,1-10 war Zachäus der oberste Zollpächter der Stadt. Weil er klein von Statur war, kletterte er auf einen Maulbeerfeigenbaum, um den Einzug Jesu besser beobachten zu können. Jesus rief ihn vom Baum herab und lud sich selbst in das Haus des Zachäus ein. Die von Georgius herangezogene Unterscheidung zwischen domus materialis und domus spiritualis geht auf den ersten Petrusbrief zurück (1 Petr 2,5): ipsi tamquam lapides vivi superaedificamini, domus spiritualis. Diese Metapher vom ‚Bau des christlichen Glaubens‘ führt Paulus breit aus (1 Kor 3,9-17). Bei ihrer Beschreibung Jerichos vermerken einige Pilger lediglich, dass Zachäus aus dieser Stadt stammte, z. B. Johannes von Würzburg (p. 108: Zacheus, qui statura pusillus audiens Iesum per partes illas deambulantem sicomorum arborem ascendit, ut illum videret et cum eo loqueretur, se iudicans et petens veniam), Wilbrandus (2,11,6 [p. 189]), Philippus von Savona (p. 67), Odoricus (54 (p. 155]), Antonius von Cremona (p. 159), Jacobus von Verona (p. 209), Niccolò von Poggibonsi (150 [I p. 321]), der Miltenberger Pilgerführer (22 [p. 44]), Sigoli (p. 165), Poloner (p. 275s.), der Rheinfränkische Anonymus (p. 171), Adorno (p. 296), Leman (p. 90s.) und Salignac (fol. 43v). Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen das Haus des Zöllners als Andachtsort (p. 144 Brefeld): Item civitas Hiericho, ubi Christus hospitatus fuit in domo Zachei. Das Zachäus-Haus erwähnen u. a. Gelnhausen (p. 364), Lochner (p. 247), Pfinzing (p. 90), Rot (p. 372), Mülich (p. 21s. und p. 45), Sanseverino (p. 168), Wey (p. 50), Rochechouart (p. 205: Ibi domus Zachei, qui post baptismum susceptum vocatus est Silvanus), Rieter sen. (p. 31), A.v.Eyb (p. 193), das anonyme italienische Itinerar (p. 191), Brunner (p. 44),
Kap. 22
Tzewers (p. 242: ubi Christus receptus fuit a Zacheo), Rieter jun. (p. 81s.), Tucher (p. 455), der Pariser Anonymus (p. 89s.), Walther (p. 147: ista domus est desolata et destructa, et hodie ostenditur peregrinis; nemo tamen intrat, nec sunt ibi indulgentie; vgl. p. 168), Zeebout (2,34 [p. 111]), Breydenbach (fol. 36r: In Iericho multa legitur Dominus fecisse, presertim in domo Zachei, in qua et hospitio fuit receptus ipso Zacheo de hoc plurimum gaudente, quod talem et tantum hospitem meruit habere), Tourestes (p. 374), Suriano (1,74 [p. 129]), Parsberg (p. 217), Dusen (39 [p. 220]), Harff (p. 190), Rindfleisch (p. 329), Mülinen (p. 194), Larke (p. 41), Mesenge (fol. 49v), Anselmus von Krakau (p. 787: est adhuc domus Zachaei, qui Dominum suscepit hospitio, descendens de sicomoro. Et est adhuc locus quadratus ad modum claustri, quamvis murus iam vetustate destruitur), Wanckel (fol. 10v), Thenaud (p. 111), Wölfli (p. 59), Ulner (p. 194), Hagen (42 [p. 270]), Rattenberg (p. 114) und Meggen (p. 129). Manche Pilger glauben, die Sykomore gesehen zu haben, auf die Zachaeus geklettert sei; so z. B. Lochner (p. 246s.), Pfinzing (p. 90), Pécsvárad (fol. 16v: est adhuc ecclesia in domo Zachei pusilli et arbor sicomorus adhuc ostenditur, in quam ascenderat, ut videret Jesum), Tschudi (p. 298) und Fernberger (per. T.S. 43 [p. 271]). In der Spätantike zeigte man nach dem Zeugnis des Pilgers von Piacenza (15 [p. 169]) die Zachäus-Sykomore am Ausgang des Wādi el-Qelt in der Nähe des herodianischen Winterpalastes; dazu vgl. Donner 2002, S. 257, Anm. 72. Noch heute weist man in Jericho auf einen Sykomorenstumpf hin.707 D streicht die treffende Bemerkung des Georgius, dass Zachäus Jesus auch in sein „geistiges Haus“ aufgenommen habe, aus seinem Text (p. 94). 3 des Zachäus war: Mehrere Pilger erwähnen die bekanntesten Bewohner Jerichos, nämlich Rahab und Zachäus, in einem Atemzug, z. B. Thietmar (11,12s. [p. 31]: Hinc perveni Ihericho, unde Raab meretrix oriunda fuit; unde etiam Zacheus statura pusillus fuit), Pipinus (21 [p. 77]), Sudheim (p. 88), der Dubliner Pilgerführer (126 [p. 130]) und Brasca (216 [p. 110s.]). Fernberger spricht von einem Turm des Zachäus, der an der Stelle des Hauses der Rahab gestanden sei (per. T.S. 43 [p. 271]): turrim Zachaei vidimus extra Hiericho, ubi domum Rachab meretricis fuisse putant, quae exploratores Josue hospitio excepit. Offensichtlich bezeichnete man das besterhaltene Haus Jerichos als Wohnung einer der beiden (oder beider) Personen; so etwa Beda (9,1 [p. 267]): qua tertio ad solum destructa sola domus Raab ob signum fidei remanet. Fabri unterscheidet hingegen im Abschnitt De domo Raab meretricis et de domo Zachaei explizit beide Häuser (II p. 58): domum Raab posttergantes venimus ad quandam magnam domum in medio villae, cuius muri adhuc sunt alti et spissi, ac si fuisset castrum. Et haec dicitur fuisse domus Zachaei, quam Dominus Jesus per se sanctificare et consecrare dignatus est; vgl. fol. 144r/v. Georgius favorisiert offensichtlich die von den Franziskanern vertretene Version, dass das als Nachtquartier verwendete Haus das ehemalige Zachäus-Haus 707 Geiger/Fürst 2015, S. 324: „Vor der Kirche findet sich der Baumstumpf einer Maulbeerfeige, der als der Baum des Zachäus verehrt wird.“ Zu den Lokaltraditionen um Zachäus vgl. Kopp 1959, S. 315–319.
1127
1128 4. Kommentar zu Buch II
sei. Die Marginalie bei P lautet Domus Raab vel potius Domus Zachaei (col. 564B); in J und bei D steht nur Domus Zach(a)ei (fol. 54r bzw. p. 94). Die Vermutung, dass beide Häuser identisch seien, steht nur bei P, nicht aber in den beiden anderen Textzeugen. (2) Georgius beklagt den jämmerlichen Zustand der ehemals bedeutenden Stadt Jericho. 1 Regen ausgesetzt: Zur Identifizierung des Zachäus-Hauses bemerkt Tobler:708 „Erst im J. 1479 und 1483 hatte die Alterthümlerei so weit Fortschritte gemacht, daß man inmitten der Ortschaft Neujericho, in einem Hause, dessen Mauern noch hoch und dick waren, als wenn es ein Kastell gewesen wäre, das Haus des Zachäus, nach der Sage, erkannte. 1507 hatte dieses von gehauenen Steinen erbaute Haus, welches vielleicht das Haus der Rahab gewesen sei, an jeder Ecke einen Thurm von mäßiger Größe. 1519 traf man ein böses Schloß mit einem Thurme, ohne daß man die Tradizion wiederholte; ebenso einen garstigen viereckigen Thurm von der Festigkeit eines Taubenhauses im Lauf des sechszehnten Jahrhunderts, 1542 aber wurde er wieder dem Zachäus zuerkannt.“ 2 Regen bieten: Dass der Ort Jericho – gemeint sind die Reste des byzantinischen Jericho südöstlich vom Tell es-Sultān – nur mehr ein armseliges Dorf war, betonen mehrere Pilger, z. B. Arculfus (Adamnanus 12,13 [p. 263]: Locus vero totius urbis ab humana desertus habitatione nullam domum habens commorationis), Theodericus (30 [p. 177]), Wilbrandus (2,11 [p. 189]), Burchardus (7,38 [p. 56]: Iericho […] quondam gloriosa nunc vix octo habet domos, et sunt ibi vestigia vilis ville, et omnia monumenta sacrorum locorum in ea penitus sunt deleta), Thietmar (11,17 [p. 31]), Ricoldus (4,31 [p. 108]), Boldensele (p. 274), Sudheim (p. 88: pervenitur in Iericho, quondam civitatem regalem et famosam, nunc ad parvam villam redactam; von Schedel in seine Weltchronik übernommen; fol. 52v), Niccolò von Poggibonsi (150 [I p. 320]: ora si è tutta guasta), Wey (p. 50), Adorno (p. 296), Leman (p. 90), Brasca (216 [p. 110]), Walther (p. 148), Fabri (II p. 60), Breydenbach (fol. 48r: Jericho civitas [...] quondam gloriosa, sed nunc vix octo habet domos et sunt ibi vix vestigia ville et omnia monimenta sacrorum locrum in ea penitus sunt deleta), Suriano (1,74 [p. 129]), Casola (p. 75), Dusen (39 [p. 220]), Meisenheimer (p. 102), Anselmus von Krakau (p. 787: Hiericho autem fuit civitas nobilis, hodie autem non meretur dici villa, habens paucas casas), Pécsvárad (fol. 16v) und Rattenberg (p. 114). Abweichend davon lobt Parsberg Jericho als schöne, stark bevölkerte Stadt (p. 219). Mesenge bietet einen eigenen Abschnitt De Hierico (49v). Auf Tobler machte die Ortschaft Mitte des 19. Jh.s einen ähnlich desolaten Eindruck:709 „Das von Bäumen, weiter nordwärts von Dorngebüschen […] umgebene Dorf sucht wegen der Schlechtigkeit Seinesgleichen. Die niedrigen, schwärzlichbraunen Häuser, (1846) etwa vierzehn an 708 Tobler 1854, S. 656 (Anm. 5 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). Ebd., S. 657, nennt er den Glauben an die Möglichkeit, das Zachäus-Haus identifizieren zu können, treffend ein die Jahrhunderte hindurch bezeugtes „Hirngespinst“; ähnlich Robinson 1856, Bd. 1, S. 563. Zu den Traditionen um das Zachäus-Haus vgl. Kopp 1959, S. 315–317. 709 Tobler 1854, S. 651. Ähnlich Sepp 1873, S. 732: „Die erbärmlichsten Viehställe bei uns sind stattliche Wohnungen im Vergleich mit den traurigen aus Lehm und Reisig aufgeführten Hütten von Richa.“
Kap. 22
der Zahl, sind mehr Schuppen von sehr unregelmäßiger Gestalt […]. Nordöstlich davon waren mehrere, etwa sechs Zelte von Ziegenhaaren aufgeschlagen. Auch sind einige Ruinen zwischen jenen Häusern und diesen Zelten bewohnt, die meisten aber leer.“ Toblers Schilderung scheint sich mit der Ortsbeschreibung des Georgius fast zu decken. Die Marginalie bei D lautet Tuguria in Iericho (p. 94). (3) Georgius fasst die Geschichte Jerichos kurz zusammen. 1 übrig geblieben sind: Hieronymus beschreibt in seiner Übersetzung des Onomastikon des Eusebius die dreimalige Zerstörung Jerichos so (p. 105 Kl.): Iericho urbs, quam Iordane transgresso subvertit Iesus rege illius interfecto, pro qua extruxit aliam Ozam de Bethel ex tribu Efraim, quam Dominus noster atque Salvator sua praesentia illustrare dignatus est, sed et haec eo tempore, quo Ierusalem oppugnabatur a Romanis propter perfidiam civium capta atque destructa est, pro qua tertia aedificata est civitas, quae hodieque permanet. Et ostenduntur utriusque urbis vestigia usque in praesentem diem. Isidor (orig. 15,1,20) und Arculfus (Adamnanus 2,13 [p. 263]) übernehmen diesen Wortlaut. Die erste Zerstörung fand nach Jos 6 um 1200 v.Chr. statt, d. h. zu einer Zeit, als Alt-Jericho (der Tell es-Sultān) nur spärlich bewohnt und keinesfalls von einer Mauer umgeben war. Obwohl Josua denjenigen verflucht hatte, der die Stadt neu gründen würde, baute zur Zeit des Königs Ahab der aus Bethel stammende Hiël Jericho wieder auf (1 Kön 16,34). Darauf verweist das ‚Epitaphium Paulae‘ des Hieronymus (ep. 108,4): ingressa Hierichum vidit urbem, quam fundavit Ahiel.710 Ein zweites Mal zerstörten die römischen Truppen unter den Feldherren Vespasian und Traian – dem Vater des künftigen Kaisers – die Stadt, in die sich aufständische Juden zurückgezogen hatten (Joseph. bell. Iud. 4,8,1s.). Antonius von Cremona erinnert an Josuas Verbot, die Stadt neu aufzubauen (p. 159): Jericho est civitas, quam Josue maledixit dicens „Maledictus homo, qui aedificabit Jericho!“ Ariosto schließt sich eng an den Bericht des Hieronymus an (Top. p. 26). Fabri kennt zwar ebenfalls drei Zerstörungen, schreibt aber die dritte Zerstörung den Mongolen zu (II p. 60): Haec civitas fuit primo per Josuam destructa; secundo per Romanos; tertio per Tataros. Georgius übernimmt bei seiner Skizze der Stadtgeschichte die traditionelle Vorstellung der drei Phasen. Die Marginalie bei P lautet Triplex Hiericho (col. 564D). (4) Georgius rühmt die Fruchbarkeit des Umlandes von Jericho. 1 in der Mitte geteilt: Georgius zitiert für die geographische Lage Jerichos Flavius Josephus (bell. Iud. 4,8,2): Inter duos autem montes regio, quae Magnus campus vocatur, […] habet ducentorum et triginta stadiorum longitudinem, latitudinem vero centum et viginti, mediusque ab Jordane dividitur; ähnlich Hegesippus (4,16,2). Alle drei Textzeugen JPD geben – von Josephus abweichend – die Breite der Ebene mit 100, nicht mit 120 Stadien an. Die bevorzugte 710 Zu Hiël – in der Septuaginta und in der Vulgata: Ozam – vgl. Sweeney, Marvin Alan: On the Literary Function of the Notice Concerning Hiel’s Reestablishment of Jericho in 1 Kings 16.34, in: O’Brian Mark A./ Wallace, Howard N. (Hg.): Seeing Signals, Reading Signs. The Art of Exegesis. Studies in Honour of Antony F. Campbell SJ for His Seventieth Birthday, London 2004, S. 104–115. Die drei Zerstörungen erörtert Sepp 1873, S. 722–729.
1129
1130 4. Kommentar zu Buch II
Lage Jerichos heben auch andere Pilger hervor, z. B. der Pilger von Piacenza (13 [p. 168]: videtur ut paradisus) und Sudheim (p. 88: Iericho [...] est in loco pulcherrimo uberrimoque in valle Iordanis sita). Die Marginalie in J lautet (fol. 54r) situs Jericho; bei D steht am Rand Longitudo & latitudo campi Ierichuntini (p. 95). 2 Honig: Auch hier schließt sich Georgius der Beschreibung des Flavius Josephus an (bell. Iud. 4,8,3): Amplius tamen quam ceteri fontes spatium rigat, […] optimos autem in ea paradisos ac densissimos educat palmarum irriguarum genera, tam sapore quam nominibus varia; quarum pinguissimae calcibus pressae plurimum mellis emittunt, non multum alio melle deterius; ähnlich Heges. 4,17: In eo mirabilem hortorum gratiam cernas, varia palmarum genera tantamque dactylorum dulcedinem, ut mella defluere putes, haud ceteris inferiora. Fabri zitiert dieselbe Stelle (II p. 61): illa regio olim ferebat […] palmarum etiam grana, tam sapore quam nominibus varia, quae pressae calcibus plurimum mellis emittunt, non multum alio melle deterius. Der Dattelhonig, d. h. der ausgepresste bzw. ausgestampfte Fruchtsirup der echten Dattelpalme (Phoenix dactylifera), hat eine der Melasse ähnliche Konsistenz und wurde schon früh als Süßungsmittel verwendet. Fürer (p. 80) zitiert Dtn 34,3, wo Jericho urbs palmarum genannt wird. Die Marginalie bei P lautet Palma mellifera (col. 565B). 3 wertvollsten aller Pflanzen: Flavius Josephus bezeichnet den Balsam (Commiphora gileadensis) als köstlichstes Erzeugnis der Gegend von Jericho (bell. Iud. 4,8,3): Quamquam et mellis altrix est illa regio, et opobalsami ferax, qui omnium carissimus est fructus ibi nascentium. Hegesippus beschreibt zusätzlich die Gewinnung des Balsamharzes (4,17): Illic opobalsamum gignitur, quod ideo cum adiectione significavimus, quasi agricolae cortice tenus virgulas incidunt, eas in quibus balsama gignantur, ut per illas cavernas paulatim distillans humor se colligat. An anderer Stelle behauptet Josephus, die Königin von Saba habe ursprünglich den Balsamstrauch als Geschenk für König Salomon aus Arabien mitgebracht (ant. Iud. 8,6,6). Strabon beschreibt ebenfalls den Balsamgarten von Jericho und erläutert, dass man den zu medizinischen und kosmetischen Zwecken hochgeschätzten Balsamsaft durch Inzision der Rinde gewinnen könne (16,2,41); ähnlich Tacitus (hist. 5,6). Auch Iustinus würdigt die Balsampflanzung von Jericho (36,3,2-4): Est namque vallis, quae continuis montibus velut muro quodam ad instar castrorum includitur […]; nomine Aricus dicitur; in ea silva est et ubertate et amoenitate insignis, siquidem palmeto et opobalsameto distinguitur. Et arbores opobalsami similem formam piceis arboribus habent, nisi quod sunt humiles magis et in vinearum modum excoluntur. Plinius d.Ä. rühmt den Balsam wegen seines unvergleichlichen Geruchs und behauptet, dass er nur in zwei königlichen Gärten Judäas wachse (nat. 12,111: omnibus odoribus praefertur balsamum, uni terrarum Iudaeae concessum, quondam in duobus tantum hortis, utroque regio; nat. 16,135: fastidit balsamum alibi nasci).711 Auch Diodorus Siculus 711 Dazu vgl. Manolaraki, Eleni: Hebraei liquores: The Balsam of Judaea in Pliny’s Natural History, in: American Journal of Philology 136 (2015), S. 633–667. Auf der Mosaikkarte von Madaba wird der Balsamstrauch zusammen mit Dattelpalmen dargestellt; vgl. Hepper, Nigel F./Taylor, Joan E.: Date Palms and Opobalsam
Kap. 22
beteuert, dass Balsam nur in der Gegend des Toten Meeres gedeihe (19,98). Servius erklärt den Unterschied zwischen balsamum und opobalsamum so (in georg. 2,119): balsamum est arbor ipsa, opobalsamum sucus collectus ex arbore – nam ὀπός dicitur sucus. Fabri zitiert Flavius Josephus (II p. 61: illa regio olim ferebat opobalsamum, qui omnium carissimus fructus est), während sich Ariosto an Plinius anlehnt (It. p. 75: balsamum uni orbis terrarum Judeae quondam concessum a Deo fuerat). 4 nach Kairo: Die Balsampflanzungen von Jericho gehörten zu jenem Teil Judäas, den Marcus Antonius Ende 37 v.Chr. seiner Geliebten Kleopatra schenkte. Herodes musste die Gärten von Kleopatra zurückpachten. Davon berichten Flavius Josephus (bell. Iud. 1,18,5: Antonius [...] multa terra ex eorum praecisa finibus, et quod erat in Hierichunte palmetum, in quo balsamum gignitur, [...] ipsi dedit; ant. Iud. 15,4,2: Herodes [...] conduxit ab ea reditus Hierichuntis, nam balsamum terra illa generat, quod pretiosissimum est et nusquam alibi nascitur, et palmas multas vel optimas) und Plutarch (vita Antonii 36,2s.).712 Burchardus schildert die Verpflanzung der Balsamsträucher nach Ägypten (7,53 [p. 61]): erat quedam vinea basalmi, sed tempore Herodis Magni Cleopatra, regina Egypti, in odium ipsius Herodis favente Antonio transtulit eam in Babyloniam Egypti; ebenso Ariosto (Top. p. 27), Tzewers (p. 246), Fabri (III p. 14), Breydenbach (fol. 49r: tempore Herodis Magni Cleopatra, regina Egipti, in odium ipsius Herodis favente sibi Antonio transulit eam in Babiloniam Egipti; fol. 112r: Quamquam veteres gentilium historie narrent balsami vineam in montibus Engaddi primum fuisse exortam et per Cleopatram, reginam Egipti, inde eradicatam huc loci fuisse translatam […]), Pécsvárad (fol. 17v), Tschudi (p. 316), Salignac (fol. 54r/v) und Affagart (p. 122). Da die angeführten Autoren das historische Geschehen einheitlich darstellen, lässt sich die Quelle des Georgius nicht sicher ausmachen. Zum Balsamgarten von al-Mātārīya siehe I 12,1. Die Marginalie bei D lautet Cleopatra balsamum transplantat (p. 95). 5 angebaut wird: Georgius beruft sich weiterhin auf Flavius Josephus (bell. Iud. 4,8,3): itemque cyprum et myrobalanum gignit, ut, qui divinum esse illum tractum dixerit, non erraverit, ubi et large et optime generantur, quae sunt carissima. Sed nec in aliis ei fructibus aliqua facile toto orbe regio certaverit, adeo multiplicatum, quod satum est, reddit. Der Pilger von Piacenza hebt Datteln, Zitronen, Bohnen und Wein als Anbauprodukte der Ebene von Jericho hervor (14 [p. 202]). Ricoldus erwähnt zusätzlich den durch die Kreuzfahrer eingeführten Zuckerrohranbau (4,43s. [p. 109]): planitiem Iericho, que habet rivos, fontes et hortos magnos, sicut paradisus, et campos canamelle, unde faciunt zucharum. Ibi palme et plantatio rose in Iericho; ähnlich Philippus von Savona (p. 64). Zum Unterschied von mehreren anderen Pilgern er-
in the Madaba Mosaic Map, in: Palestine Exploration Quarterly 136 (2004), S. 35–44. Zu den Balsamgärten von Engeddi und Jericho vgl. Kehl/Küchler 1982, S. 421–423. 712 Zusammenfassend Grant, Michael: Kleopatra, Bergisch Gladbach 1981, S. 191–197.
1131
1132 4. Kommentar zu Buch II
wähnt Georgius nicht die berühmten Rosen von Jericho (Sir 24,18: quasi plantatio rosae in Hiericho).713 (5) Georgius hebt das milde Klima Jerichos hervor. 1 Leinengewänder tragen: Auch für das milde Klima, das sogar im tiefsten Winter das Tragen leichter Leinenkleider erlaube, ist Flavius Josephus Kronzeuge (bell. Iud. 4,8,3): Tanta est autem coeli temperies, ut, quo tempore in alia Judaeae regione ningit, lino illic tantum indigenae vestiantur; vgl. Heges. 4,17: aër mollior, ut summa hieme lineis incolae utantur exuviis indumentorum.714 Georgius übernimmt wörtlich den Text des Josephus. Die Marginalie bei P lautet Fertilitas & temperies regionis Hierichuntinae (col. 565C). 2 unfruchtbar: Flavius Josephus gibt die Entfernung Jericho–Jerusalem mit 150 Stadien an und führt aus, dass sowohl diese Strecke als auch die Gegend zwischen Jericho und dem Toten Meer vollkommen unfruchtbar seien (bell. Iud. 4,8,3): Distat autem ab Hierosolymis CL stadiis et ab Jordane stadiis LX, totumque habet ab Hierosolymis spatium desertum atque saxosum, ad Jordanem vero et lacum Asphaltiten, licet humilius, aeque tamen incultum ac sterile. Diesen Text übernimmt Georgius fast wörtlich, wobei er aber die Entfernung von Jerusalem mit 170 Stadien angibt (in JD); für Pez war die Ziffer in seiner Druckvorlage offensichtlich unlesbar (col. 565C). Laut Theodosius (1 [p. 137]) und Beda (9,1 [p. 267]) beträgt die Entfernung Jerusalem–Jericho 18 Meilen.715 3 gewonnen wurde: In der Vulgata hat Gen 12,6 folgenden Wortlaut: pertransivit Abram terram usque ad locum Sychem usque ad convallem inlustrem. Davon leitet sich die Bezeichnung Vallis illustris für die Jordansenke ab. Von einem ‚Salztal‘ (vallis salinarum) spricht die Bibel an mehreren Stellen (1 Sam 8,13; 2 Kön 14,7; 1 Chr 18,12; 2 Chr 25,11). Philippus von Savona verwendet wie Georgius für die Jordansenke nebeneinander die alternativen Bezeichnungen ‚hervorragendes Tal‘ und ‚Tal der Salzwerke‘ (p. 64): Iordanes […] per centum fere miliaria regionem adiacentem irrigans per vallem illustrem, que vallis salinarum dicitur, in mare mortuum se extendit et infundit; ebenso Odoricus (51,4 [p. 155]). Jacobus von Verona leitet die Bezeichnung vallis illustris von den unerschöpflichen Vorzügen der Landschaft ab (p. 213): antiquitus planities Jordanis vocabatur Vallis illustris, quia erat plena omnibus bonis et deliciis. Ähnlich formulieren Ariosto (Top. p. 27: Certissimum plane est Scripture testimonium […] solitudinem hanc prius Vallem illustrem et quasi paradisum deliciarum ob maximam sui feracitatem esse vocatam, que non modo fecundissima ubertissime fructus terre gignebat, sed et ipsum opobalsamum proferebat), Fabri (II p. 156: Erat autem vallis amoena et fertilis, sicut paradisus Domini […]; ob hoc enim dicebatur vallis illustris […] propter singularem abundantiam omnium bonorum), Larke (p. 53) und Cotovicus (2,17 [p. 312]). Auf der Reuwich-Karte des 713 Zur anastatica Hierochuntica vgl. Tobler 1854, S. 647–651, und Sepp 1873, S. 731. 714 Zu diesen Angaben vgl. Tobler 1854, S. 643 (Anm. 4 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). 715 Die divergierenden Entfernungsangaben verzeichnet Tobler 1854, S. 642 und S. 663 f. Zur fehlenden Vegetation vgl. Baedeker (Hg.) 1875, S. 280: „Auf dem mit Salz- und Gypssschichten überzogenen Mergelboden wächst geradezu gar nichts.“
Kap. 22
Heiligen Landes ist die Jordansenke so bezeichnet: hic incipit vallis illustris et durat usque ad mare mortuum. D übergeht die beiden Bezeichnungen für die Jordansenke, bietet aber die Marginalie Terrae Iericho nobilitas (p. 95). (6) Nur durch Drohungen gelingt es den Kufsteiner Pilgern, den mit ihrem Führer vereinbarten Besuch des Toten Meeres durchzusetzen. 1 folgt mir!“: Derartige langwierige Verhandlungen mit einheimischen Führern waren kein Einzelfall; siehe II 21,1. Georgius schildert anschaulich die zeitraubenden Winkelzüge beider Parteien, die in einer direkten Rede des Führers gipfeln, mit der er resignierend dem Wunsch der Kufsteiner Pilger nachgibt. D lässt die gesamte Diskussion zwischen den Pilgern und dem Führer weg (p. 95). (7) Georgius schildert die Umgebung des Toten Meeres. Der unebene und durch den Regen aufgeweichte Boden bringt die Maultiere der Kufsteiner Pilger mehrfach zu Fall. 1 geübt hatte: Der Terminus plaga Sodomitica – so die Marginalie in J (fol. 55r) – ist in Analogie zu den ‚ägyptischen Plagen‘ (plagae Aegyptiacae) gebildet; vgl. Dtn 29,22s.: peregrini, qui de longo venerint videntes plagas terrae illius et infirmitates, quibus eam adflixerit Dominus sulphure et salis ardore comburens ita, ut ultra non seratur nec virens quidpiam germinet in exemplum subversionis Sodomae et Gomorrae, Adamae et Sebiom, quas subvertit Dominus in ira et furore suo. Benedictus Pererius Valentinus SJ erörtert in seinen ‚Commentarii et disputationes in Genesim‘ (Bd. 3, Lyon 1596, p. 505) die Streitfrage quanto tempore plaga haec Sodomitica decem plagas Aegypti antecessit? Burchardus weist auf die Unerbittlichkeit des göttlichen Strafgerichts hin (7,46 [p. 59s.]): est tremendum pro certo Dei iudicium, qui per tot secula annorum peccatum adeo persequitur Sodomorum, quod etiam terra ipsa penas solvit per milia tot annorum; ähnlich Boldensele (p. 274): lacus detestabilis et abiectus, vindictae Dei manifestum indicium; in cuius loco Sodoma et Gomorra cum aliis duabus urbibus innaturaliter delinquentes supernaturali et acerrimo coelesti caumate sunt subversae; kürzer hält sich Sudheim (p. 89): omnia circa loca maledictione Dei sunt plena. Die schwere Sünde der Bewohner von Sodom und Gomorra wird in der Bibel unterschiedlich konkretisiert: Bruch der Gastfreundschaft (Gen 19) oder Hochmut und Geiz (Ez 16,49). Erst in der patristischen Literatur werden sexuelle Praktiken ‚wider die Natur‘ explizit als vitium Sodomiticum bezeichnet.716 Fabri zählt sechs Vergehen auf, deren sich die Sodomiten schuldig gemacht hätten (II p. 156s.). Die biblische Erzählung vom göttlichen Strafgericht, auf die Georgius anspielt, ist aitiologischer Natur und soll die unwirtliche Landschaft im Umkreis des Toten Meeres erklären.717 2 versengte Stellen: Schon die antiken Geographen – besonders eingehend Strabon (16,2,44) – beschreiben die Umgebung des Toten Meeres. Auch die mittelalterlichen Pilger machen sich Gedanken über die abweisende Landschaft. „Die ältesten Pilger begnügten sich schau716 Zu dieser Tendenz vgl. Noort, Ed/Tigchelaar, Eibert (Hg.): Sodom’s Sin. Genesis 18-19 and its Interpretations (= Themes in Biblical Narrative. Jewish and Christian Traditions 7), Leiden 2004. 717 Keel/Küchler 1982, S. 247–257.
1133
1134 4. Kommentar zu Buch II
dernd, einen Blick vom Nebo [..] oder von Kefar Barucha […] auf die schreckliche Einöde zu werfen. Da der fromme Tourismus den Besuch der Stätte des exemplarischen Strafgerichts auf die Dauer nicht missen wollte, das S(üd)-Ende des Toten Meeres aber zu abgelegen war, hat man Sodom kurzerhand an das N(ord)-Ende des Toten Meeres verlegt.“718 Eindrücke von der Gegend vermitteln z. B. Egeria (12,6 [p. 53]: de […] illis civitatibus nihil aliud apparet nisi subversio ruinarum, quemadmodum in cinerem converse sunt), der Pilger von Piacenza (15 [p. 202]: Super qua provincia descendit semper obscura nubes cum odore sulphureo), Burchardus (7,46 [p. 59]: de vapore huius maris tota convallis illa, que dicebatur illustris, et iure sic erat, a fine huius maris [...] usque supra Iericho ad dimidiam dietam fere reddita est inutilis, ita ut nec gramen proferat nec germen aliquod omnino), Jacobus von Verona (p. 213), Poloner (p. 277), Ariosto (Top. p. 27), Tzewers (p. 246) und Suriano (1,76 [p. 131]). Breydenbach (fol. 48v) übernimmt die Schilderung des Burchardus. Anselmus von Krakau widerspricht aufgrund von Autopsie der Vorstellung, dass das Ufer des Toten Meeres keine Vegetation aufweise; es sei vielmehr mit Wegerich bewachsen (p. 788): scribunt multi in chartellis suis, quod […] propter eius amaritudinem terra adiacens litoribus nihil viride profert: Sed ego […] vidi in litore virentia gramina, vulgariter Loza, ubi possent animalia pabulari, et non alias vidi in Terra Sancta talem pastum pro iumentis. Die Marginalie bei P lautet Regio Sodoma (col. 566B); bei D steht am Rand Terra Sodomorum (p. 96) und in der Kapitelüberschrift Vestigia poenae Sodomorum (p. 95). 3 zu erheben: Georgius scheint der einzige Pilger zu sein, der darauf hinweist, dass die Reittiere in der Uferregion des Meeres nicht immer den tückischen Senklöchern ausweichen konnten. Burchardus bezeugt, dass man zur Warnung vor den Asphaltgruben Steinpyramiden errichtete (7,46 [p. 60]): hodie sunt plures in litore eius. Et est semper piramis erecta iuxta quemlibet puteum, quas oculis meis vidi. Zweifellos erschwerte auch der starke Regen den Kufsteiner Pilgern das Reiten. Bei der Schilderung, wie sich seine Reisegefährten und er selbst nach den wiederholten Stürzen aus dem tiefen Schlamm herauswälzen mussten, beweist er Humor und Selbstironie; siehe Einl. 5.4. (8) Die Kufsteiner Pilger erreichen das Ufer des Toten Meeres, das bei Georgius durch seinen Gestank und sein abweisendes Aussehen den Eindruck einer Hölle auf Erden hervorruft. 1 abscheulicher Gestank: Die üblen, vom Meer ausgehenden Gerüche heben mehrere Pilger hervor, z. B. Theodericus (34 [p. 181]): fetor quoque propius accedentes abigit), Wilbrandus (13,1 [p. 189s.]: venimus ad quoddam stagnum fetidissimum infernalis nigredinis, tetrum habens odorem), Jacobus von Verona (p. 213: fetet aqua et est quasi grassa, plena spuma), Boldensele (p. 274), Sudheim (p. 88: Huius maris aqua [...] habet intolerabilem et pessimum foetorem), Ariosto (Top. p. 28), Tucher (p. 457), Fasbender (p. 259) und Ow (p. 448). Den gesundheitsschädlichen Gestank des Toten Meers vermerken schon Diodorus Siculus (19,98) und Tacitus (hist. 5,6,2: gravitate odoris accolis pestifer); Fürer zitiert diese Tacitus-Stelle (p. 79). 718 Ebd., S. 255.
Kap. 22
Anselmus von Krakau widerspricht zu Recht der üblichen Behauptung (p. 788): scribunt multi in chartellis suis, quod esset aqua foetida […]; sed ego ibi lavans pedes […] nihil expertus sum de foetore aquae. Tobler 1854, S. 918, Anm. 3, scheint anzunehmen, dass der von Georgius konstatierte Gestank mit dem starken Regenfall zusammenhänge: „Sehr häßlich riechend (beim Regen): Georg. 566.“ Die Randbemerkung bei D lautet Foetor orae (p. 96). 2 höllischer Anblick: Dieses düstere Erscheinungsbild – Georgius spricht anschaulich von einer facies Tartarea – trug dem Toten Meer die Bezeichnung ‚Teufelsmeer‘ ein; so z. B. Thietmar (11,40 [p. 33]: Lacus iste etiam dicitur mare diaboli, quod instinctu diaboli propter peccata eorum quatuor civitates […] sunt subverse), Fretellus (10 [p. 10]), Johannes von Würzburg (p. 100: Mare Diaboli, quod instinctu eius quatuor illae civitates miserrimae Sodoma, Gomorra, Sephon, Adama perseverantes in turpitudine sua igne sulphureo concrematae in lacum illum subversae sunt), Theodericus (34 [p. 181]), Tzewers (p. 248), Walther (p. 295) und Fabri (II p. 160: Dicitur etiam nonnumquam mare diabolicum propter praestigia daemonum et potestatem eorum in hunc locum). Andere Bezeichnungen, die der Dominikaner anführt, sind ‚verfluchtes Meer‘ und ‚Höllenmeer‘ (II p. 160): Nominatur etiam mare maledictum pro eo, quod in maledictionem peccatorum sit factum, et quod in nullo mundi loco tam manifeste desaevit ira Dei in punitionem maledictorum sicut hic. Dicitur etiam mare gehennale, quia per vallem Gehennae est descensus a Jerusalem in illud […]. Ultimo dicitur mare infernale, quia ibi damnati inducti per igneum torrentem vallis Gehennae demergentur in infernum. Auch Ricoldus (4,45 [p. 109]), Niccolò von Poggibonsi (149 [I p. 315–319]: Del mare maladetto), Frescobaldi (p. 174) und Gucci (20,4 [p. 293]) sprechen vom ‚verfluchten Meer‘; ähnlich Jacobus von Verona (p. 212: mare pessimum et adeo blasphematum) und Salignac (fol. 45r: semper ubique foetidum et tenebrosum vel sulphureum, ut Cocytum infernalem aut atram Stygem dixeris). Einen gelehrten Exkurs fügt Fürer in seinen Pilgerbericht ein (p. 789s.: Mare Mortuum). Einige Pilger bedauern, dass der heilige Fluss Jordan in dieses verfluchte Gewässer münde; so etwa Antonius von Cremona (p. 160: In ipso maledicto mari totus absorbetur sacer ille Jordanis), Boldensele (p. 275: Ach! Quod tam sacer fluvius ac delectabilis tam detestabili lacui admiscetur!), Sudheim (p. 91: est quaestio in oriente, cur aqua tam benedicta intret locum tam maledictum), Fabri (II p. 48: quare aqua illa benedicta, munda, sancta, dulcis, salubris influit in aquam maledictam, immundam, diabolicam, salsissimam et pestiferam, scilicet in mare mortuum, in lacum Sodomiticum?) und Pécsvárad (fol. 17v). Johannes von Hildesheim begründet dieses Faktum mit dem damit verbundenen Ausgleich (hist. trium regum 42 [p. 293 Horstmann]): aliqui dicunt, quod aqua Jordanis tam benedicta propterea intrat aquam tam maledictam, quod maledictio unius per benedictionem alterius temperetur. Boldensele wurde vom Besuch des Toten Meeres durch das Argument abgehalten, dass ein Pilger nur gesegnete, nicht aber verfluchte Plätze besuchen solle (p. 274): Ad quem locum cum ire proponerem Sarracenis, interpres mihi dixit: „Pro locis, quibus Deus benedixit, peregrinus venisti; non debes ad loca accedere, quae maledictionem Altissimi meruerunt.“ Viele Pilger
1135
1136 4. Kommentar zu Buch II
berichten vom Toten Meer nur vom Hörensagen, da ein Abstecher an seine Küste nicht zum ‚Standardprogramm‘ gehörte. Obwohl Georgius aus erster Hand informieren könnte, reproduziert er die gängigen Anschauungen und zitiert antike Autoren. Die Marginalie bei P lautet Facies atra Maris mortui (col. 566C). 3 bitter wie Galle: Das bittere Wasser erwähnt bereits der Pilger von Bordeaux (19 [p. 24]): est aqua ipsius valde amarissima, ubi in totum nullius generis piscis est; er fügt hinzu, dass das Wasser einen Menschen auch ohne Schwimmbewegungen trägt: si qui hominum miserit se, ut natet, ipsa aqua eum versat; so schon Tacitus (hist. 5,6,2): periti imperitique nandi perinde attolluntur. Der Pilger von Piacenza behauptet fälschlich genau das Gegenteil (10 [p. 166]): nec paleas nec lignum supernatat neque homo natare potest, sed quicquid ibi iactatum fuerit, in profundum dimergitur; ähnlich Jacobus von Verona (p. 213s.): proieci lignum et statim ivit ad fundum. Zutreffend äußern sich Sudheim (p. 88: Dicunt quidam, quod homo in eo mergi non possit), Ariosto (Top. p. 27s.) und Tschudi (p. 319). Rochechouart berichtet von den Erfahrungen des Bruders Laurentius (p. 266): Dixit mihi frater Laurentius, quod ipse posuit supra linguam guttam unam , sed per duas horas ipse persensit eius amaritudinem. Noch drastischer formuliert Ariosto (Top. p. 27): salsissimum vel salinarum aliquando vocatur; quippe mordacissimo salis sapore adeo confectum est, ut et, si eius stillam tantummodo in ore conieceris, tibi linguam palatumque protinus quasi incendio quodam exuri sentias. Jacobus von Verona, der näher auf die Konsistenz des Wassers eingeht, nennt es zähflüssig und faulig (p. 214), Ariosto vergleicht das Wasser mit Öl oder Butter (Top. p. 27). Suriano gibt an, dass es sich auf der Haut wie Öl anfühle; vom Geschmack sei es bitter wie Galle (1,76 [p. 131]); ähnlich Sanseverino (p. 169). Fabri zählt vier Gründe für den starken Salzgehalt des Gewässers auf (II p. 157): quadruplicem causam habet suae salsedinis, scilicet naturalem, rationalem, catholicalem et divinalem. Die Bezeichnung mare salsissimum erklärt der Dominikaner zutreffend, dass es keinen anderen See mit derart hohem Salzgehalt gebe (II p. 159): Dicitur etiam hoc mare in Scriptura mare salsissimum, Numeror. 34 et Josuae 12, […] quia nullum mare mundi est eo salsius, nec aliqua aqua dulcis potest tantum saliri sale nostro, quod ad mensuram illius salsedinis et amaritudinis perveniat. Auf das bittere Wasser weist schon Diodorus Siculus hin (19,98). Tatsächlich hat das Tote Meer „heute einen durchschnittlichen Salzgehalt von etwas über 30%, das ist sechsmal höher als der Ozean.“719 4 deutlich vor Augen: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen den Gedenkort so an (p. 144 Brefeld): item Mare Mortuum, ubi fuerunt submerse quinque civitates. Tucher betont, dass man am Toten Meer keinen Ablass erwerben könne (p. 456). Mehrere Pilger erläutern, dass man dem Meer deswegen das Attribut ‚tot‘ verliehen habe, weil kein Lebewesen in ihm existieren könne; so z. B. Beda (11,2 [p. 270]: Mortuum autem appellatur mare, quod nihil recipiat generum viventium neque pisces neque adsuetas aquis aves), Fretellus (10 [p. 10]), 719 Keel/Küchler 1982, S. 237. Zum nicht nur salzigen, sondern auch bitteren Geschmack des Wassers vgl. Tobler 1854, S. 918 f. (Anm. 5 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle).
Kap. 22
Johannes von Würzburg (p. 100), Philippus von Savona (p. 67), Odoricus (55,1 [p. 155]), Umbertus von Dijon (p. 537), der Dubliner Pilgerführer (129 [p. 132]), Sigoli (p. 166), Pfinzing (p. 89), Rochechouart (p. 266), Adorno (p. 298), Leman (p. 93), Ariosto (Top. p. 27), Tzewers (p. 249), Walther (p. 295), Suriano (1,76 [p. 131]) und Pécsvárad (fol. 17v). Fabri erklärt die Bezeichnung ‚Totes Meer‘ zusätzlich damit, dass es sündhafte Menschen dem ewigen Tod überantwortete (II p. 158): Dicitur enim mare mortuum, Jos. 3, quia ibi Deus peccatores perpetuae morti tradidit, consumens eos repente per saevam mortem temporalem; vel mortuum dicitur, quia nihil in eo vivit, nec pisces ibi possunt vivere. Dieselben beiden Erklärungen führt Pécsvárad an (fol. 17v). Anselmus von Krakau erklärt sich den Namen des Meeres mit dem Fehlen eines Abflusses (p. 788). Der Arzt Galenos bezeugt, dass der Name ‚Totes Meer‘ davon herrühre, dass in ihm weder tierisches noch pflanzliches Leben existieren könne (De simplicium medicamentorum temperamentis 4,20). Hieronymus geht im Ezechiel-Kommentar (in Ezech. 14,47 [PL 25, col. 472s.]) ebenfalls auf die Lebensfeindlichkeit des Sees ein: mare […] mortuum, in quo nihil poterat esse vitale, et mare amarissimum, quod Graece λίμνην ἀσφαλῖτιν, id est stagnum bituminis, vocant. [...] et revera iuxta litteram huc usque nihil, quod spiret et possit incedere, prae amaritudine nimia in hoc mari reperiri potest: nec cochleolae quidem parvique vermiculi et anguillae et cetera animantium sive serpentium genera, quorum magis corpuscula possumus nosse quam nomina. Denique si Jordanis auctus imbribus pisces illuc influens rapuerit, statim moriuntur et pinguibus aquis supernatant. Auf der Madaba-Mosaikkarte ist anschaulich dargestellt, wie die Fische vor der Mündung in das Tote Meer wieder in den Jordan zurückschwimmen. Die Reuwich-Karte des Heiligen Landes bezeichnet den Gedenkort so: Mare mortuum, ubi quondam steterunt he civitates, sc. Sodoma, Gomorra, Segor, Adama et Soboym. Georgius interpretiert den abschreckenden Anblick des Wassers und des Ufers als fortwährenden Beweis für die Realität des göttlichen Strafgerichts. 5 üble Dämpfe: Von Wolken und Dämpfen sprechen u. a. Burchardus (p. 179 Bonfrerius: Scribit patriarcha Hierosolymitanus, qui saepe locum illum invisit, mare illud semper fumum reddere et nebulam in modum camini inferni), Ariosto (Top. p. 27: Cui et nebulosa semper caligo supereminet), Tzewers (p. 248: fumat communiter sicut caminus inferni), Fabri (II p. 160: hoc mare semper fumat tamquam caminus inferni, et quemcumque locum vapor ille contingit, eum inficit sterilemque et inutilem reddit; fol. 145r: als ein hellischer Ofen dempffet es), Breydenbach (fol. 48r: habet quinque dietas summe tenebrositatis sicut caminus inferni), Péczvárad (fol. 17v: vapor de eo insurgit fetidus et nebulosus in tantum, quod ex utraque parte litora erunt tenebrosa tota die et nocte tamquam in camino inferni), Tschudi (p. 317), Ecklin (p. 39) und Cotovicus (2,17 [p. 312]). Zur vorliegenden Stelle bemerkt Tobler:720 „Der Un720 Tobler 1854, S. 910 (mit Anm. 5). Zum Toten Meer, das heute ca. 420 m unter dem Meeresspiegel liegt (mit starker Tendenz zum weiteren Absinken), vgl. Tobler 1854, S. 907–952; Robinson 1856, Bd. 1, S. 506–522, und Bd. 2, S. 187–192; Sepp 1873, S. 787–796; Baedeker (Hg.) 1875, S. 280–283; Keel/Küchler 1982, S. 235–265; Teifer 1988, S. 173; Gorys 1999, S. 343–355; Fürst/Geiger 2015, S. 652–673. Immer noch
1137
1138 4. Kommentar zu Buch II
verstand verstieg sich so weit, daß man […] am Meere Rauch und giftigen Nebel sah und witterte“. (9) Georgius zitiert die Beschreibung des Toten Meeres durch Flavius Josephus, und hier vor allem den Bericht des jüdischen Historikers über ein Experiment des Kaisers Vespasian. 1 Asphaltsee: Anstelle der beiden wörtlichen Zitate aus Flavius Josephus und Strabon verweist D nur kurz auf die beiden Autoren (p. 96): Qui plura de hoc mari sive lacu Asphaltide havet cognoscere, Josephum legat lib. 1 (recte: 4) de bello Judaico, cap. 8, Strabonem item lib. 16 Geographiae. Seit hellenistischer Zeit nannte man das Tote Meer bevorzugt ‚Erdpechsee‘ (so Ptol. geogr. 5,16,3). Diodorus Siculus widmet dem Asphaltsee einen längeren Exkurs (19,98s.; vgl. 2,48,6s.). Plinius d.Ä. erwähnt ihn mehrfach (nat. 2,226: nihil in Asphaltite Iudaeae lacu, qui bitumen gignit, mergi potest; 5,71s. und 7,65). Pompeius Trogus spricht bereits vom ‚Toten Meer‘ (Iustin. 36,3,6): In ea regione latus lacus est, qui propter magnitudinem aquae et immobilitatem Mortuum Mare dicitur. Auch in der mittelalterlichen Pilgerliteratur kann sich der Name ‚Erdpechsee‘ halten; dies bezeugen Beda (10,2 [p. 271]: Iordanes […] Asphaltium, hoc est mare mortuum, ingressus laudabiles perdit aquas), Fretellus (10 [p. 10]: Decimo miliari ab Hebron lacus Asphaltidis contra orientem, qui et mortuum mare), Theodericus (34 [p. 181]), Thietmar (11,33 [p. 32]), Burchardus (7,46 [p. 60]: lacus Iudee lacus asphalti, i.e. bituminis appellatur), Philippus von Savona (p. 67), Capodilista (133 [p. 219]) und Fabri (II p. 159: Nominatur etiam mare aspalti, sicut ante subversionem dicebatur vallis aspalti sive bituminis, quia adhuc in eius litore sunt putei bituminis, quod effossum venitur, quia est materia solidissima pro muris). Ariosto kennt die latinisierte Bezeichnung Bituminis mare (Top. p. 28); Salignac führt beide Begriffe an (fol. 45: lacus Asphaltidis vel bituminosus). Die Marginalie in J lautet Lacus Asfalti (fol. 55v). 2 Windstoß emporgehoben: Mit diesem gewagten Experiment an lebenden Menschen wollte Kaiser Vespasian (reg. 69–79) den Wahrheitsgehalt der These überprüfen, dass die Auftriebskräfte des Totes Meeres die Gefahr des Ertrinkens ausschließen. Während im Josephus Latinus fluitant („schwimmen auf der Oberfläche“) steht, haben beide Textzeugen (JP) die Lesart referuntur. Außerdem ist sowohl in J als auch bei P das bei Josephus überlieferte und zum Textverständnis unentbehrliche Wörtchen vi vor spiritus ausgefallen. Wie Georgius übernehmen Fürer (p. 79) und Cotovicus (2,17 [p. 312]) den Wortlaut des Josephus Latinus. Hegesippus bietet einen leicht veränderten Text (4,18): denique Vespasianum ferunt praecepisse natandi ignaros revinctis manibus in profundum deici eosque omnes ilico supernatasse quasi spiritu quodam venti levatos et ad superiora vi magna repulsos resiluisse. Beda (11,3 [p. 272]) und Zeebout (2,52 [p. 135]) schließen sich Hegesippus an. Thietmar schreibt das Experiment Kaiser Titus zu (11,37 [p. 33]): Titus enim quondam homines damnatos in ipsum mare ligatis manibus et pedibus proici precepit. Qui per quatuor dies fluctuantes nec mergi nec lesenswert ist der klassische Essay von Fallmerayer, Jacob Philipp: Das Todte Meer, in: Abhandlungen der Histor. Klasse der k. Bayerischen Akad.d.Wiss. 7 (1853), S. 39–144.
Kap. 22
mori potuerunt; qui vivi excepti sunt. Der Innominatus V berücksichtigt in seinem Pilgerführer ebenfalls Vespasians Experiment (p. 273). Capodilista behauptet, die Gefangenen seien, auf dem Meer treibend, verhungert (133 [p. 219]).721 Ohne sich auf Vespasians Experiment zu beziehen, hebt Strabon hervor, dass sich das Tote Meer nicht zum Schwimmen eigne (16,2,42; Übersetzung von Xylander): profunda et gravissima est eius aqua, ut urinatores in eo locum non habeant: nam qui tenus umbilico in eum procedit, mox extollitur. Zu den Auftriebskräften:722 „Das spezifische Gewicht des Wassers liegt je nach Konzentration zw. 1,021 und 1,256, was zur Folge hat, daß der menschliche Körper darin nicht sinken kann.“ Die Marginalie bei P lautet Eius aquae levitas (col. 567A). (10) Georgius führt sein Zitat aus Josephus Latinus fort. 1 widerspiegelt: Hegesippus hält – anders als seine Quelle Josephus – das Farbenspiel der Meeresoberfläche für nichts Besonderes (4,18): mutari etiam ter in die colorem aquae et ad radios refulgere non placuit pro vero locare, cum sit ipsius aqua lacus obscurior ceteris aquis ad quasi adusti praeferens similitudinem cibi. Certe si ad radium solis et ipsa resplendeat, nihil novum et quasi pro miraculo promendum, cum hoc commune sit aquis omnibus. Auf die wechselnde Farbe weist auch Capodilista hin (133 [p. 219]): spesso dicta aqua si muta di colore. Detaillierter sind die Angaben des Cotovicus (2,17 [p. 312]): aquae crassae, spissae, sordidae et foetidae, quae ter in die colorem mutare dicuntur, mane enim nigricantem, meridei Sole intenso caeruleum, ante occasum Solis rubentem vel potius flavescentem colorem exhibent. Infolge der veränderten Sonnenbestrahlung zu den verschiedenen Tageszeiten verdunstet das Wasser unterschiedlich stark, was zu Farbwechsel führen mag. Auf Theodericus wirkte die Farbe des Wassers abschreckend (34 [p. 181]): Ipsius vero stagni aqua tetro colore inhorrescit. Porner gibt zutreffend an, dass das Wasser blau sei (p. 143): dat water schynet blaw.723 Gegen die beiden Textzeugen JP, welche die sinnlose Lesart terrae bieten, muss das von Josephus Latinus und Hegesippus überlieferte Zahlwort ter wiederhergestellt werden. Das Regenwetter, das die Kufsteiner Pilger bei ihrem Besuch des Toten Meeres erlebten, ermöglichte es ihnen nicht, den Wahrheitsgehalt des dreifachen Farbwechsels zu überprüfen. 2 Oberfläche schwimmen: Hegesippus formuliert so (4,18): vagari super aquas bituminis glebas certum est atro liquore, quas scaphis adpropinquantes colligunt, quibus id muneris est. Wie man die Asphaltbrocken aus dem Meer fischte, beschreibt auch Strabon (16,2,42; Übersetzung von Xylander): Plenus est bitumine, quod e medio fundo temporibus non certis cum bullis quasi ferventis aquae efflatur […]. Cum vasa aeruginem contrahunt, iam accolae intelligunt 721 Zu Vespasians Experiment vgl. Gleason, Maud: Mutilated Messengers. Body Language in Josephus, in: Goldhill, Simon (Hg.): Being Greek under Roman Rule. Cultural Identity, the Second Sophistic and the Development of Empire, Cambridge 2001, S. 50–85. 722 Keel/Küchler 1982, S. 237. 723 Dazu Tobler 1854, S. 918: „Das Wasser des Salzsees, dessen liebliche bläuliche Farbe mit den herrlichen Wassertinten der reizendsten europäischen Seen wetteifert, wenn es auch nicht bestritten werden mag, daß jener die Farbe hin und wieder wechselt, ist klar“.
1139
1140 4. Kommentar zu Buch II
bituminis eruptionem appetere ac sese arundineis ratibus ad id inquirendum accingunt. […] Ratibus autem adnavigantes, quantum quisque potest, referunt. Der Pilger von Piacenza erwähnt, dass man am Ufer ‚Pech und Schwefel‘ sammeln könne (10 [p. 200]): ad cuius litus bitumen et sulphur colligitur. Ähnliches berichten Burchardus (7,46 [p. 60]: Invenitur etiam in eo bitumen collectum de fundo ipsius, quod vento agitante adheret sibi mutuo et appulsum litoribus tollitur in magna quantitate), Lochner (p. 246: Dasselb Meehr auff würfft böss schwarz bech, als wir es haben gesehen; fast wörtlich übernommen von Pfinzing [p. 89]), Tzewers (p. 254: in fundo maris mortui invenitur bitumen dictum gluten Iudaicum), Rouchechouart (p. 266: Ex mari Mortuo duo veniunt, pix et sal; unde picem quidam congregant in litore, quam proicit mare in modum et formam unius animalis, equi vel bovis, et dicunt Fratres pluries se vidisse talia), Fabri (II p. 160: Evomit etiam hoc mare quasdam nigras glebas bituminis, quae omnia sunt signa ardoris inferioris abyssi et sunt quasi faeces occultarum decoctionum) und Suriano (1,76 [p. 131]).724 Von den tierförmigen Asphaltbrocken spricht auch Wanckel (fol. 10v). Ein 1939 veröffentlichtes Foto zeigt einen ca. 150 m³ großen, im Toten Meer schwimmenden Asphaltblock.725 Die Marginalie in J lautet Asfaltum (fol. 55v). 3 Urin loslöst: Die Schwierigkeiten beim Transport der Asphaltklumpen beschreibt Hegesippus so (4,18): Vagari super aquas bituminis glebas certum est atro liquore; quas appropinquantes colligunt, quibus id muneris est. Haerere sibi fertur bitumen, ut ferro haudquaquam vel alia praeacuta metalli specie recidatur. Sanguini sane cedit mulierum, quo menstrua solventes levari feruntur. Cuius attactu vel urina, ut allegant, quibus experiendi usus fuit, interruptio proditur. Strabon berichtet unter Berufung auf Poseidonios ebenfalls, dass der Asphalt durch Urin löslich sei (16,2,43; Übersetzung von Xylander): Posidonius narrat accolas, praestigiis deditos homines, incantationibus quibusdam uti et lotia et alios huiusmodi foetidos humores inspergere atque exprimere, quibus bitumen coaguletur, postea incidere. Die Verwendung von Menstruationsblut als Lösungsmittel erwähnen Burchardus (7,46 [p. 60]: non solvitur nisi menstruo sanguine et appellatur glutum Iudaicum), Tzewers (p. 254), Fabri (II p. 159: cohaeret sibi mutuo fortissime nec solvi potest nisi sanguine menstruo et appellatur gluten Judaicum), Rattenberg (p. 113) und Cotovicus (2,17 [p. 312]). Bereits Tacitus verweist die Meinung, dass sich Menstruationsblut als Lösungsmittel eigne, in das Reich der Fabel (hist. 5,6,3s.): Ater suapte natura liquor et sparso aceto concretus innatat; hunc manu captum, quibus ea cura, in summa navis trahunt. Inde nullo iuvante influit oneratque, donec abscindas. Nec abscindere aere ferrove possis: fugit cruorem vestemque infectam sanguine, quo feminae per 724 Zur Asphaltgewinnung vgl. Keel/Küchler 1982, S. 238: „Eine im Altertum berühmte […] Eigenart des Toten Meeres ist seine Asphaltproduktion. Asphalt ist oxydiertes Erdöl. Auf dem Grund des Toten Meeres müssen große Mengen davon vorhanden sein. Ausscheidungen von reinem Asphalt finden mit Unterbrüchen statt, bes. anläßlich von Erdbeben. Dann steigt aus unterirdischen Spalten die pechschwarze mineralische Substanz an die Oberfläche und bildet, indem sie hart wird, kleine Inseln, die man am Ufer gestrandet findet“. 725 Ionides, Michael G./Blake George St.: Report on the Water Resources of Transjordan and their Development, London 1939, S. 122. Das Phänomen ist nur sehr selten zu beobachten; vgl. Bilkadi, Zayn: Bulls from the Sea. Ancient Oil Industries, in: Saudi Aramco World 45 (1994), S. 20–31.
Kap. 22
menses exsolvuntur. Sic veteres auctores, sed gnari locorum tradunt undantes bitumine moles pelli manuque trahi ad litus, mox, ubi vapore terrae, vi solis inaruerint, securibus cuneisque ut trabes aut saxa discindi.726 Die Schilderung des Josephus, wie man den Asphalt in die Boote zog, widerlegt die von Fürer (p. 78) übernommene Behauptung des Iustinus (36,3,7), dass man das Tote Meer nicht mit Schiffen befahren könne. Georgius vertraut ganz den Angaben des Josephus. 4 Arzneimitteln beigegeben: Ähnlich formuliert Hegesippus (4,18): utilis autem ad compagem navium fertur et corporibus hominum salubris ammixta medicamentis. Fretellus spricht dem Erdpech allgemeinen Nutzen zu (11 [p. 11]): ex mari bitumen extrahitur, quod Iudaicum appellatur, in quibusdam necessarium; ähnlich Salignac (fol. 45r): hoc loco bitumen nascitur varii usus, quod aromatarii gluten Iudaicum appellant. Auf die Heilwirkung des Erdpechs geht schon Burchardus ein (7,46 [p. 60]): est medicinale et forte; übernommen von Tzewers (p. 254). Ähnliches berichten Thietmar (11,34 [p. 32]: Evomit autem lacus iste quoddam genus bituminis perutile medicinis, quod aspalta dicitur), Fürer (p. 78: bituminis […] magnam copiam egerit, quod gluten Iudaicum appellatur et in medicina usum habet) und Cotovicus (2,17 [p. 312]). Neben der pharmakologischen Verwendung war der für die Mumifizierung begehrte Asphalt ein lukrativer Exportartikel nach Ägypten.727 (11) Georgius beendet das Josephus-Zitat. 1 150 Stadien: Hegesippus (4,18) bietet hinsichtlich der Ausdehnung des Toten Meeres dieselben Zahlen wie Josephus und Georgius: longitudo lacus eius usque ad Zoaros Arabiae dirigitur stadiis D et LXXX, latitudo in stadiis CL usque. Diodorus Siculus gibt die Länge mit 500 und die Breite mit ca. 60 Stadien an (19,98). Bei Plinius d.Ä. stehen stark übertriebene Zahlen (nat. 5,72): longitudine excedit C milia, latitudine maxima LXXV milia implet, minima sex milia. Laut Sudheim (p. 88) und Wey (p. 50) ist der See 80 Meilen lang, laut Niccolò von Poggibonsi 22 Meilen (149 [I p. 317]), laut Brasca 580 Stadien (224 [p. 113]). Fabri beziffert die Länge mit 9 deutschen Meilen (II p. 161), während Harff nur von 5 deutschen Meilen spricht (p. 191). Cotovicus gibt die Länge mit 100 und die Breite mit 6 Meilen an (2,17 [p. 312]). Heute besteht der von Austrockung bedrohte See aus einem Nord- und 726 Zur Löslichkeit des zähklebrigen Asphalts vgl. Grewe, Christa-Vera: Naphtha und Asphalt, vielfältig genutzte Produkte in der Antike, in: Mitteilungen der Gesellschaft Deutscher Chemiker 14 (1998), S. 7–24, hier S. 16: „Natürlich wurde die Beschaffenheit des Asphalts durch Urin und Blut überhaupt nicht verändert. Der Gebrauch von Urin ist so zu erklären, daß er anstelle des in dieser Gegend sehr knappen Wassers zum Abwaschen des Salzes benutzt wurde. Auch wurde dadurch die Klebrigkeit herabgesetzt. Tauchte man die Messer beim Zerkleinern in Urin, wurde verhindert, daß die klebrige Asphaltmasse an der Messerschneide hängenblieb […]. Vielleicht war dieses Zerkleinerungsverfahren ein Betriebsgeheimnis, und das Hersagen von Zaubersprüchen und die Verwendung von Menstruationsblut, dem in der Antike eine magische Wirkung zugeschrieben wurde, sollte Außenstehende verwirren und die Geheimhaltung des Verfahrens gewährleisten.“ 727 Zur Verwendung in der Medizin vgl. Nissenbaum, Arie: Ancient and Modern Medicinal Application of Asphalt (Bitumen), in: Israel Journal of Earth Sciences 48 (1999), S. 301–308, und Bourée Patrice/Blanc-Valleron/Ensaf, Mansour/Ensaf, Alireza: Usage du bitume en médecine au cours des âges, in: Histoire des sciences medicales 45 (2011), S. 119–125.
1141
1142 4. Kommentar zu Buch II
Südbecken. Das größere und tiefere Nordbecken ist nur mehr ca. 50 km lang und max. 15 km breit. 2 Asche.“: Die Städte waren laut Josephus Latinus hinsichtlich Reichtum (divitiis) gesegnet. Bei Georgius steht stattdessen ‚Hab und Gut“ (J: substantia; fol. 55v); die bei P (col. 567C) bezeugte Lesart circumstantia (‚Umstand‘) macht wenig Sinn. Dass man am Meeresgrund Spuren der zerstörten Städte erkennen könne, behaupten u. a. Leman (p. 93: Man sicht an etlichen enden des wassern nur die gemur der huser und muren [..], die da gestanden sind), Parsberg (p. 218: So sicht man auch alda an villen Ortten vill altes Gemeuur von den Stetten, so versunkhen seindt) und Wanckel (fol. 10v: in demselben Meer an vil stette und örtern sicht man noch fußstapffen und grundt der versenckten Stet). Die Sodomsäpfel erwähnt Georgius – auf einer anderen Quelle fußend – schon in II 21,7. (12) Georgius zitiert Strabons Beschreibung des Toten Meeres. 1 ‚Sirbonis‘: Die irrige Identifizierung des Sirbonis-Sees mit dem Toten Meer (Strab. 16,2,42) geht auf ein Missverständnis des Poseidonios-Textes (fr. 219 Kidd) zurück, dem sich Strabon bei seiner Beschreibung Judäas anschließt. Zur Genese des Irrtums:728 „Strabon hat es [das Tote Meer] mit dem Sirbonis-See verwechselt, vielleicht, wie Reinhardt scharfsinnig vermutet, weil bei Poseidonios beide in ein und demselben Zusammenhang – einer Polemik gegen Eratosthenes‘ Theorie über die Entstehung des Sirbonis-Sees – vorkamen. Man nannte es meist ‚Erd-Pech-See‘, doch ist die Bezeichnung ‚Totes Meer‘ schon im Altertum bezeugt.“ Strabon müsste eigentlich wissen, dass der Sirbonis-See an der Mittelmeerküste östlich von Pelusion liegt, weil er diesen Sumpfsee selbst mehrfach korrekt lokalisiert (1,3,4; 16,2,32; 17,1,35). 2 60 Stadien erkennbar“: in Xylanders Übersetzung lautet Strabons Text so (16,2,44): Esse autem ignem in solo eius regionis, multis etiam aliis signis docent. Nam et petras asperas exustas circa Massada ostendunt et multis in locis exesas cavernas et terram cinerulentam et picis guttas e petris destillantes et flumina foetore eminus edito efferventia et habitationes passim eversas, ut iis fidem haberi posse videatur, quae ab indigenis praedicantur: in hoc loco XIII urbes olim habitatas fuisse, quarum caput Sodoma adhuc LX stadiorum habeat superstitem ambitum, terrae autem tremoribus et ignis aquarumque calidarum et bituminosarum ac sulphurearum eruptione exstitisse lacum, saxa ignem concepisse, urbium alias absorptas, alias ab iis, quicumque fugere potuerunt, derelictas. Georgius zitiert freilich nicht die Übersetzung des deutschen Humanisten Wilhelm Xylander (1532–1576), sondern die lateinische Version des Guarinus von Verona; siehe Einl. 6.1.2.4. Die Bibel weist hinsichtlich der Zahl der vernichteten Städte widersprüchliche Angaben auf: Gen 19,24 nennt zwei Städte (Sodom und Gomorra), Dtn 29,22 vier Städte (Sodom, Gomorra, Adma und Zebojim), und Weish 10,6 fünf Städte – offensichtlich kommt, wie Gen 14,8 angibt, Zoar/Segor hinzu). 728 Rath, Stefan: Strabons Geographika, Bd. 8: Buch XIV–XVII, Kommentar, Göttingen 2009, S. 329 f. Außerdem Bertholet, Poseidonios d’Apamée et les Juifs, in: Journal for the Study of Judaism 34 (2003), S. 160–198.
Kap. 23
Kap. 23: Die Kufsteiner Pilger scheitern bei ihrem Versuch, die Taufstelle Jesu am Jordan aufzusuchen. Als Ersatz schiebt Georgius einen Jordan-Exkurs ein. (1) Die Kufsteiner Pilger betrachten die Salzsäule, zu der Loths Frau erstarrte. 1 betrat Segor.“: Georgius zitiert Gen 19,20. 23. Egeria bezeugt, dass die zuerst in Gen 14,2 erwähnte Stadt Segor zu ihrer Zeit noch Bischofssitz war (12,5/7 [p. 53]): Segor sola de illis quinque in hodie constat. […] episcopus loci ipsius, id est de Segor; die Stadt lag südöstlich des Toten Meeres. Die hl. Paula besuchte den Ort (Hieron. ep. 108,11,5). Spätere Pilger lokalisierten Zoar/Segor am Nordende des Toten Meeres, z. B. der Pilger von Piacenza (10 [p. 200]), Fretellus (11 [p. 11]: Segor precibus Loth de subversione et incendio reservata usque hodie ostenditur. […] Segor autem modo a compatriotis oppidum palme vocatur), Johannes von Würzburg (p. 100), Burchardus (7,45 [p. 59]), Philippus von Savona (p. 67), Sudheim (p 89: non longe a statua uxoris Loth fuit civitas Segor sita, quae ad preces Loth a subversione est redempta), Jacobus von Verona (p. 214), der Dubliner Pilgerführer (130 [p. 132]), Capodilista (133 [p. 219]), Adorno (p. 298/300), Tzewers (p. 254) und Breydenbach (fol. 48r). Die Mosaikkarte von Madaba zeichnet Zoora am Südende des Toten Meeres ein. An dieser Stelle setzt D wieder ein (p. 96). 2 zu lesen ist: Ausgangspunkt dieser aitiologischen Verwandlungssage ist wohl eine auffällig gestaltete Felsformation am Ufer des Meeres. Flavius Josephus behauptet, die Salzsäule selbst gesehen zu haben (ant. 1,11,4). Egeria war enttäuscht, ‚Loths Frau‘ nicht sehen zu können (12,6s.). Thietmar (11,47) zitiert aus der im 9. oder 10. Jh. entstandenen Ekloge des Theodulus (115s.): In ripa huius lacus […] est statua, in quam uxor Loth versa fuit. Unde Theodulus: Loth perfida vertitur uxor / in salis effigiem, lambunt animalia cautem. Daran lehnt sich Jacobus von Verona an (p. 213). Die zur Salzsäule erstarrte Frau des Loth weckte die Neugier der Pilger; von ihr berichten z. B. Theodosius (20 [p. 146]), Fretellus (11 [p. 11]), Johannes von Würzburg (p. 100), Theodericus (35 [p. 182]: in cuius exitu uxor Loth post tergum respiciens in statuam salis versa est, que hactenus perseverans sicut luna decrescente continue diminuitur, ita secundum eius incrementum semper reintegratur, ad dorsum faciem habens conversam), Burchardus (7,45 [p. 59]: statua salis, in quam secundum Genesim uxor Loth fuit versa. Pro qua videnda multum lavoravi, sed dixerunt mihi Saraceni, quod locus non esset tutus proper bestias et serpentes et vermes et maxime propter Bodwinos, qui loca illa inhabitant, fortes et mali nimis), Sudheim (p. 89: in quodam monticulo stat uxor Loth, in statuam salis versa. […] locum statuae uxoris Loth a longe aperte demonstrabant), Niccolò von Poggibonsi (149 [I p. 316]), Frescobaldi (p. 174), Poloner (p. 276), Capodilista (134 [p. 219s.]), Wey (p. 50), das anonyme italienische Itinerar (p. 191), Adorno (p. 298), der Kölner Anonymus (p. 150s.), Leman (p. 93), Ariosto (Top. p. 28), Tzewers (p. 248 und p. 254), Brasca (224 [p. 113]), Breydenbach (fol. 48r: statua salis, in quam uxor Lot fuit versa [...], pro qua videnda multo labore opus est), Tourestes (p. 375), Fasbender (p. 259), Larke (p. 43), Mesenge (fol. 48r),
1143
1144 4. Kommentar zu Buch II
Salignac (fol. 45v) und Possot (p. 182). Harff suchte vergeblich nach der Salzsäule (p. 192). Affagart (p. 123) kritisiert explizit Salignac wegen seiner Leichtgläubigkeit hinsichtlich der Deutung einer natürlichen Felsformation. Im Arabischen heißt das Tote Meer Bahr Luţ; es ist also nach Abrahams Neffen Loth benannt, den der Qur’ān mehrfach erwähnt. D fügt als Begründung für das göttliche Strafwunder hinzu, dass Loths Frau den Drohungen Gottes keinen Glauben schenkte (p. 96): fidem Jehovae minis non adhibentem. Die unpersönliche Formulierung des Georgius (videtur) lässt vermuten, dass die Kufsteiner Pilger die Salzsäule nicht persönlich sehen konnten. Zu dem von D verwendeten Gottesnamen ‚Jehova‘ siehe I 14,6. (2) Die Kufsteiner Pilger suchen im Hieronymus-Kloster vor dem Regen Schutz. 1 vorher erwähnt: siehe II 21,3. 2 gut erkennen: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen diesen Andachtsort so (p. 144 Brefeld): Item monasterium sancti Hieronymi in vasta solitudine. Wahrscheinlich hat der 384 verfasste Brief des Hieronymus an Eustochium diese Formulierung beeinflusst (ep. 22,7): O quotiens in heremo constitutus et in illa vasta solitudine, quae exusta solis ardoribus horridum monachis praestat habitaculum. Ausführlicher berichten von diesem Kloster Umbertus von Dijon (p. 537) und Jacobus von Verona (p. 214s.). Beide stützen sich wohl auf die ‚Legenda aurea‘, welche die Geschichte vom Löwen und vom Esel ausführlich erzählt (LA 146 [p. 1912–1916 Häuptli]). Die meisten Pilger erwähnen – wie Georgius – die zwischen Jericho und dem Taufplatz am Jordan liegenden Klosterruinen nur im Vorübergehen, z. B. der Miltenberger Pilgerführer (21 [p. 43]), Gucci (p. 20,8 [p. 294]), Anglure (158 [p. 36s.]), Porner (p. 143s.), Poloner (p. 276: monasterium sancti Hieronymi in vasta solitudine, quae solis arboribus uritur, quod nihil ibi est viriditatis; ibidem fuit per quatuor annos), Gelnhausen (p. 364), Rot (p. 373), Mülich (p. 22), der Bairische Anonymus (p. 81), Rochechouart (p. 265), Wey (p. 50), Staigerwalder (p. 265), der Kölner Anonymus (p. 152), Rieter jun. (p. 82), Tucher (p. 457), der Pariser Anonymus (p. 91), Zeebout (2,35 [p. 112]), Lengherand (p. 139), Tourestes (p. 376), Fasbender (p. 259), Suriano (1,76 [p. 131]), Parsberg (p. 218), Harff (p. 191), Mesenge (fol. 48v/49r), Tschudi (p. 297) Rattenberg (p. 113), Meggen (p. 130) und Cotovicus (2,17 [p. 312]). In Wirklichkeit handelt es sich um das Kloster des hl. Gerasimos. Dieser in Myra geborene Eremit zog sich zunächst in die thebanische Wüste zurück und wanderte um 450 nach Palästina weiter. Er gründete 4 km südwestlich der Taufstelle am Jordan ein Kloster, dem er bis zu seinem Tod (475) als Abt vorstand. Gerasimos wurde bald mit Hieronymus verwechselt; auch die Legende vom verletzten und später den Esel bewachenden Löwen ging von Gerasimos – zu dessen Vita vgl. PL 74, 1850, col. 172-174 – auf den berühmten Kirchenvater über. 1885 baute man an derselben Stelle das Kloster, das auf Arabisch Deir Hağla heißt, neu auf.729 D kürzt die Beschreibung des
729 Fürst/Geiger 2015, S. 322.
Kap. 23
Klosters und bezeichnet Hieronymus, dem er das Attribut gloriosus aberkennt, als Kirchenlehrer (p. 96: hunc Doctorem). 2 bei uns hatten: D übergeht die Rast der durchnässten Pilger in den Klosterruinen (p. 96). (3) Da die Kufsteiner Pilger die Geldforderung ihres Führers nicht erfüllen können, müssen sie ihren Wunsch aufgeben, zum Jordan weiterzuziehen. 1 nach Jericho: Die Erfahrung, dass einheimische Führer streikten, um von den Pilgern zusätzliches Geld zu erpressen, mussten die Kufsteiner Reisenden schon bei ihrem Ausflug zum Katharinenkloster machen; siehe I 14,4, 15,1 und 18,4. Auch den vereinbarten Ausflug zum Toten Meer konnten sie nur durch heftige Drohungen durchzusetzen; siehe II 22,6. Vermutlich begründete der Führer den Programmausfall mit dem unaufhörlichen Starkregen. D blendet, wie auch sonst, die Verhandlungen mit dem Führer aus (p. 96). (4) Georgius behauptet, die Kufsteiner Pilger hätten in der Ferne die Taufstelle Jesu erblicken können. 1 Johannes des Täufers: Dass die Pilger auf ihrem Rückweg nach Jericho tatsächlich die Kirchenruinen deutlich (clare) sehen konnten, ist nicht nur wegen der Entfernung, sondern auch wegen der schlechten Witterung äußerst unwahrscheinlich. Georgius scheint sich mit dieser Behauptung darüber hinwegzutrösten, dass er einen zentralen Andachtsort der Pilgerreise nicht erreichen konnte. Offensichtlich hatten die Kufsteiner Reisenden bei der Entscheidung, ob sie von Jericho aus zuerst das Tote Meer oder die Taufstelle am Jordan ansteuern sollten, die falsche Priorität gesetzt. D lässt das Johanneskloster weg und behauptet dreist, die Pilger hätten den Jordan und die Taufstelle Jesu erreicht (p. 96): ad Iordanis venimus fluenta adque locum, ubi baptizatus a Iohanne traditur Salvator mundi. Mayer 1931, S. 14, lässt sich von Donauer irreführen: „Dort waschen und baden sie sich“. 2 Matthäus: Georgius beschreibt die Stätten am Jordan, als wäre er persönlich dort gewesen. Zunächst wendet er sich dem Johanneskloster zu, das die Pilger meist getrennt von der Taufstelle würdigten. So führt Theodosius an, dass Kaiser Anastasius (reg. 491–518) an der Taufstelle (Mt 3,6) östlich des Jordans eine Kirche errichtet habe (20 [p. 145s.]): In loco, ubi Dominus baptizatus est, ibi est una columna marmorea et in ipsa columna facta est crux ferrea; ibi est et ecclesia sancti Iohannis Baptistae, quam fabricavit Anastasius imperator; quae ecclesia super cameras maiores excelsa fabricata et pro Iordane, quando implet. Das Johanneskloster (Deir Mār Jūhannā) erwähnen u. a. der Pilger von Piacenza (12 [p. 201]), die Nonne Hugeburc (16 [p. 36]: pergebant ad monasterium sancti Johannis Baptistae, et ibi erant fere viginti monachi), Ricoldus (4,32s. [p. 109]), Pipinus (10 [p. 76]), Antonius von Cremona (p. 159s.), Umbertus von Dijon (p. 536), Boldensele (p. 276), Jacobus von Verona (p. 212), Bodman (p. 144), der Miltenberger Pilgerführer (21 [p. 43]), Sigoli (p. 165s.), der anonyme Engländer (p. 459), Niccolò von Poggibonsi (146 [I p. 307–309]: De munistero di santo Giovanni Batista), Martoni (p. 621), Sigoli (p. 166), Porner (p. 144), Caumont (p. 57), Mariano von Siena (p. 109), Lochner (p. 246), Pfinzing (p. 89), Rot (p. 372), Schwalbach
1145
1146 4. Kommentar zu Buch II
(p. 134), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 317), Mülich (p. 22 und p. 45), Capodilista (132 [p. 219]), Eptingen (p. 384), Rochechouart (p. 265), das anonyme italienische Itinerar (p. 191), Brunner (p. 44), Staigerwalder (p. 263), Adorno (p. 298), der Kölner Anonymus (p. 151), Leman (p. 91), Rieter jun. (p. 60 und p. 82), Tucher (p. 456s.), Brasca (217 [p. 111]), Walther (p. 120s.), Zeebout (2,35 [p. 111]), Breydenbach (fol. 36v: Inde ad ecclesiam sancti Johannis Baptiste properavimus extructam in eo loco, ubi ipse quondam in deserto morabatur. Fuit ibi ante tempora ista monasterium, quod Greci monachi inhabitabant, sed hodie est omnino desolatum. Ibi sanctus ipse Johannes videns ad se venientem Ihesum, ut baptisaretur ab eo, dixit digito demonstrans ‚Ecce agnus Dei, qui tollit peccata mundi‘), Fasbender (p. 259), Parsberg (p. 217s.), Ow (p. 448), Hanau (p. 107), Dusen (39 [p. 220]), Zülnhart (p. 94), Harff (p. 191), Mülinen (p. 194), Larke (p. 42), Anselmus von Krakau (p. 788), Wanckel (fol. 11r), Stockar (p. 10), Tschudi (p. 257), Wölfli (p. 60), Füessli (p. 172), Hagen (43 [p. 270]) und Rattenberg (p. 113). Laut Ariosto ist das Kloster eine halbe Meile von der Taufstelle entfernt (Top. p. 30). Fabri widmet dem Kloster die Abschnitte De solitudine Jordanis et de deserto S. Johannis Baptistae (II p. 49–52), De eo, quod in ecclesiam S. Johannis peregrini venerunt (II p. 52s.) und De praedicta ecclesia S. Johannis et loci illius sanctitate (II p. 53s.).730 Da das Gebäude nach seiner Instandsetzung durch Kaiser Manuel Komnenos (1143–1180) bald verfiel, baute man 1882 das Prodromos-Kloster nahe der Taufstelle neu auf.731 Die Marginalie bei P lautet Ecclesia S. Jo. Bapt. ad Jordanem (col. 568C). 3 Matthäus: Die Taufstelle am Jordan erinnert an ein wichtiges Ereignis im Leben Jesu (Mk 1,9-11; Mt 3,13-17; Lk 3,21s.). Der Pilger von Bordeaux gibt die Entfernung von Jericho zur Taufstelle am Jordan mit fünf Meilen an (19 [p. 24]). Auch die hl. Paula besuchte den Ort (Hieron. ep. 108, 5): ferventissimo aestu venit ad Jordanem; stetit in ripa fluminis et orto sole solis iustitiae recordata est, quomodo […] aquas [...] totius humani generis interfectione maculatas suo Dominus mundarit baptismati. Einflussreich ist die Angabe des Hieronymus, der die Taufstelle (Joh 1,28) in Bethabara jenseits des Flusses lokalisiert (onom. p. 59 Kl.): Bethabara trans Iordanem, ubi Ioannes in paenitentiam baptizabat, unde et usque hodie plurimi de fratribus, hoc est de numero credentium, ibi renasci cupientes vitali gurgite baptizantur. Die meisten Bibel-Handschriften ersetzen allerdings den Ortsnamen Bethabara, den auch die Madaba-Karte aufweist, durch ‚Bethania‘. Auf diesen Namenswechsel weist Ariosto zutreffend hin (Top. p. 28). Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen diesen Andachtsort so (p. 144 Brefeld): Item flumen Iordanis, ubi Christus fuit baptizatus a Ioanne Baptista. Vom Besuch der Taufstelle am Jordan berichten viele Pilger, wobei sie in der Regel nicht nur auf das biblische Geschehen eingehen, sondern auch von ihrem reinigenden Bad im Fluss erzählen, z. B. der Pilger von Piacenza (11 [p. 200]), Arculfus (Adamnanus 730 Die Angaben der Pilger zum Johanneskloster sichtet Tobler 1854, S. 685–688 und S. 708–712 (S. 686, Anm. 3, sowie S. 708 f., Anm. 2, mit Bezugnahme auf die vorliegende Stelle); außerdem Sepp 1873, S. 758– 763, und Baedeker (Hg.) 1875, S. 276. 731 Fürst/Geiger 2015, S. 319.
Kap. 23
2,16 [p. 265s.]), die Nonne Hugeburc (16,3–5 [p. 36]), Fretellus 31 [p. 22]), Johannes von Würzburg (p. 96s.), Theodericus (30 [p. 177]), Wilbrandus (2,12,1s. und 5 [p. 189]), Burchardus (7,39 [p. 58]), Philippus von Savona (p. 64s.), Odoricus (51,5 [p. 155]), Pipinus (10 [p. 76]), Boldensele (p. 275s.), Jacobus von Verona (p. 211), Sudheim (p. 90), der anonyme Engländer (p. 460), der Miltenberger Pilgerführer (21 [p. 43]), Frescobaldi (p. 174), Sigoli (p. 166), Brygg (p. 386), Martoni (p. 620), Anglure (157 [p. 36]), Caumont (p. 57), Porner (p. 144), Mariano von Siena (p. 107–109), Lochner (p. 246), Pfinzing (p. 90), Rot (p. 372), Schwalbach (p. 134), der bairische Anonymus (p. 81), das anonyme italienische Itinerar (p. 191), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 317), Mülich (p. 22 und p. 45s.), Capodilista (132 [p. 218s.]), Eptingen (p. 384), Rieter sen. (p. 31), Staigerwalder (p. 263), der Kölner Anonymus (p. 150), Leman (p. 91s.), Ariosto (Top. p. 296), Tzewers (p. 242), Rieter jun. (p. 60 und p. 82), Tucher (p. 455s.), Brasca (217s. [p. 111]), Walther (p. 119 und p. 295), Zeebout (2,35 [p. 111]), Beck (p. 87s.), Breydenbach (fol. 36r/v: venimus ad eum locum, ubi Christus fuit baptisatus a Johanne; ibi aquis ipsis Jordanis nos abluentes et balneantes a peccatis omnibus mundari exoptabamus; nam et ibi plenaria est remissio omnium peccatorum), Hanau (p. 106s.), Meisenheimer (p. 101), Tourestes (p. 374s.), Fasbender (p. 259), Zedlitz (p. 284), Casola (p. 74), Parsberg (p. 217), Ow (p. 448), Dusen (38 [p. 219s.]), Harff (p. 191), Rindfleisch (p. 329), Mülinen (p. 194), Larke (p. 42), Mesenge (fol. 47v), Wanckel (fol. 11r), Salignac (fol. 44v), Füessli (p. 172), Hagen (43 [p. 270]), Rattenberg (p. 112), Meggen (p. 130s.) und Fernberger (per. T.S. 42 [p. 271]). Das Baden im Jordan war nicht ungefährlich; davon berichten u. a. Niccolò von Poggibonsi (147 [I p. 309–312]: Delle fattezze de fiume Giordano, dove santo Giovanni battezzò Cristo), Wey (p. 50), Brunner (p. 44), Fabri (II p. 37–40), Walther (p. 120), Tschudi (p. 295), Wölfli (p. 59s.) und Ottheinrich (p. 176). Da am Sonntag nach Erscheinung des Herrn der Taufe Jesu im Jordan gedacht wird, beging man dieses Fest an der Taufstelle besonders feierlich. Davon erzählen u. a. der Pilger von Piacenza (11 [p. 200s.]), die Nonne Hugeburc (16,6 [p. 36]), Thietmar (11,22 [p. 31]), Ricoldus (4,34s. [p. 109]), Niccolò von Poggibonsi (148 [I p. 312–315]: Della festa della Epifania, che si fa al fiume Giordano), Suriano (1,75 [p. 130]), Anselmus von Krakau (p. 788), Pécsvárad (fol. 17r) und Tschudi (p. 296). Fabri widmet seinem Besuch am Jordan mehrere Abschnitte: De Officio divino iuxta sanctum flumen peracto in eius litore (II p. 35s.), De balneatione peregrinorum in Jordane et de tribus prohibitionibus eis datis (II p. 36–44), De Jordanis descriptione et primo de eius origine (II p. 44–46), De qualitatibus Jordanis (II p. 46s.) und Dignitas et commendationis sancti Jordanis (II p. 47–49). Laut Anselmus von Krakau feierten die Franziskaner am Ufer auf einem tragbaren Altar Messen (p. 788). Zur Taufstelle am Jordan Tobler 1854, S. 669–719, hier S. 689: „Fast alle Pilger wallen zum Westufer, und um ihnen die Mühe und meist die Unmöglichkeit des Übersetzens zu ersparen, zeigte sich die Tradizion gefällig genug, mit der Stelle zu den Pilgern herüberzurücken.“ Der traditionell als Taufstelle Jesu bezeichnete Ort liegt ca. 8 km von der Allenby-Brücke flussabwärts
1147
1148 4. Kommentar zu Buch II
entfernt. Die Taufstelle jenseits des Jordans, die 2015 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, heißt heute al-Maghtas, während die Taufstelle diesseits des Jordans den Namen Qasr al-Yahūd (‚Burg der Juden‘) trägt.732 (5) Während sich die Kufsteiner Pilger die biblische Bedeutung des Jordans vergegenwärtigen, suchen sie in Jericho Schutz vor dem strömenden Regen. 1 ‚Josua‘: Praktischerweise setzte man die Taufstelle Jesu mit der Jordanfurt gleich, auf der die Israeliten unter Josua den Fluss trockenen Fußes überquerten (Jos 3,17): Populus autem incedebat contra Iordanem et sacerdotes, qui portabant arcam foederis Domini, stabant super siccam humum in medio Iordanis accincti omnisque populus per arentem alveum transibat.733 So konnte man einen bedeutenden Andachtsort des Neuen Testaments mit einem weiteren des Alten Testaments kombinieren. An das Überschreiten des Jordans, die deutliche Parallelen zur Durchquerung des Schilfmeers aufweist (Ex 14,4-31), erinnern mehrere Pilger; so z. B. Egeria (10,3: pervenimus ergo usque ad eum locum Iordanis, ubi filii Israhel transierant), Hieronymus (ep. 108,5: recordata est, quomodo in medio amnis alveo sicca sacerdotes posuerint vestigia), der Pilger von Piacenza (9 [p. 165]), Theodericus (31 [p. 178]), Thietmar (11,20 [p. 31]: Transivi etiam locum illum, ubi filii Israel sicco pede transiverunt Iordanem, qui dicitur vada Iordanis, et ubi Dominus baptizatus est), Pipinus (87 [p. 84]), Boldensele (p. 276), Jacobus von Verona (p. 212), Sudheim (p. 90), Poloner (p. 276), Adorno (p. 296), Tzewers (p. 242), Fabri (II p. 47: Filiis Israel iter praebuit seque mirabiliter in altum elevavit; p. 48: In loco, ubi balneati sumus, creduntur filii Israel sicco pede transivisse), Breydenbach (fol. 36v: coram filiis Israel se aperuit et eis ad terram promissionis transitum prebens in arche Domini et populi presentia se divisit) und Larke (p. 42). Georgius beschreibt das Überqueren der Jordanfurt mit der üblichen Formulierung, dass die Israeliten trockenen Fußes das Westufer erreichten. 2 zum Himmel empor usw.: Ein weiterer Andachtsort nahe der Taufstelle war der Hügel der Entrückung des Propheten Elias (2 Kön 2,11: Cumque pergerent et incedentes sermocinarentur, ecce currus igneus et equi ignei diviserunt utrumque et ascendit Helias per turbinem in caelum), den man gegenüber der Taufstelle im Wādi el-Harrār lokalisierte. Diesen Ort erwähnt schon der Pilger von Bordeaux (19 [p. 24]): Ibi est locus super flumen, monticulus in illa ripa, ubi raptus est Helias in caelo. Auch spätere Pilger gedenken hier dieses Ereignisses, u. a. Theodosius (20 [p. 146]: Ubi Domnus baptizatus est trans Iordanem, ibi est mons modicus, qui appellatur Armona; ibi sanctus Helias raptus est), der Pilger von Piacenza (9 [p. 165]), Thietmar (11,24 [p. 32]), Sudheim (p. 91), Tzewers (p. 244), Breydenbach (fol. 36v: ibi 732 Sepp 1873, S. 763–782; Baedeker (Hg.) 1875, S. 278 f.; Kopp 1959, S. 150–172; Keel/Küchler 1982, S. 527–532; v.Nayhauss 1988, S. 424 f.; Gorys 1999, S. 160; Gibson 2010, S. 30 f.; Fürst/Geiger 2015, S. 318–321. Zum Bad der Pilger im Jordan als imitatio Christi vgl. Oppelt 2017, S. 21–25. 733 Zum biblischen Jordanübergang vgl. Kopp 1959, S. 141–143; Vogt, Ernst SJ: Die Erzählung vom Jordanübergang Josue 3–4, in: Biblica 46 (1965), S. 125–148; Krause, Joachim J.: Der Zug durch den Jordan nach Josua 3–4. Eine neue Analyse, in: Noort, Ed (Hg.): The Book of Joshua (= Bibliotheca Ephemeridum Theologicarum Lovaniensium 250), Löwen 2012, S. 383–400.
Kap. 23
etiam locus est, unde Helias in curru igneo raptus fuit in paradisum), Parsberg (p. 218), Harff (p. 191), Tschudi (p. 296) und Fürer (p. 80). Die Koinzidenz beider Andachtsorte passt gut zur verbreiteten Vorstellung, in Johannes dem Täufer einen Elias redivivus zu sehen.734 3 zustande gebracht hatten: Georgius lässt keinen Zweifel aufkommen, dass sich die Kufsteiner Pilger die Andachtsstätten des Jordan nur in der Imagination vergegenwärtigen konnten. Erneut müssen sie vor dem Regen Zuflucht suchen, und zwar im Zachäus-Haus; siehe II 22,1-2. 4 mit seinem Wasser: Dass die Kufsteiner Pilger nach ihrer Abreise von Jerusalem doch noch den Jordan berührten (siehe III 1,8), bot nur unvollkommenen Ersatz dafür, dass sie die Taufstelle nicht besuchen konnten. 5 frisch und unverdorben: Vom Brauch, Fläschchen mit Jordanwasser nach Hause mitzunehmen, berichten u. a. Jacobus von Verona (p. 212: de aqua in uno vaso recepi et mecum portavi et ibi immensum gaudium habui), Gucci (20,5 [p. 294]), Caumont (p. 139), Mariano von Siena (p. 110), Brasca (218 [p. 111]), Stockar (p. 18) und Cotovicus (2,17 [p. 311]). Zur Haltbarkeit des Jordanwassers bemerkt Tobler 1854, S. 673: „Man rühmte die ausgezeichnete Haltbarkeit, sonder Zweifel auf Rechnung des Aberglaubens, wenn man behauptete, daß es nie verderbe oder ermatte, so lange man es auch aufbewahre“. Ebd., S. 674, Anm. 1, bezieht sich Tobler auf die vorliegende Stelle: „Georg (569) brachte in einer Flasche Jordanwasser mit, das nicht stank und verdarb.“ Wenn auf der Heimfahrt Stürme ausbrachen, führten dies die abergläubischen Matrosen vielfach auf das von den Pilgern mitgeführte Jordanwasser zurück; so etwa der Pariser Anonymus (p. 112), Fabri (II p. 36: navigatio illarum navium improspera est, in quibus aqua Jordanis transducitur, ut marinarii saepe experti sunt), Breydenbach (fol. 127v: peregrini Terre sancte essent in causa, quia res furtivas secum ducerent de locis sanctis vel aquam Jordanis, quam simpliciter dicunt impedire navigationem) und Füessli (p. 179s.). Zusammenfassend zu den abergläubischen Vorstellungen, die sich um das Jordanwasser rankten, äußert sich Röhricht 1900, S. 22: „Es galt Edelleuten als unumgänglich nothwendig für die Taufe ihrer Kinder, es ward als unverderblich von den Pilgern geschöpft und aufbewahrt trotz des Verbotes der Päpste […] und trotz des Widerstrebens der Seeleute, Jordanwasser im Schiffe zu dulden. Wer darin gebadet, hatte vollkommenen Erlass der Sünden, und es war alte Pilgersitte, in einem Hemde, das später als Sterbekleid dienen sollte, im Jordan zu baden.“735 In J ist von späterer Hand am Rand hinzugefügt (fol. 56v): Aqua ex Jor734 Dazu vgl. Öhler, Markus, Elia im Neuen Testament. Untersuchungen zur Bedeutung des alttestamentlichen Propheten im frühen Christentum (= Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche, Beiheft 88), Berlin/Boston 1997, S. 31–110. Mit seiner Himmelfahrt steht Elias auch mit Jesus in typologischem Zusammenhang; vgl. ebd., S. 203–214. Die Lage des Elias-Hügels illustriert die topographische Skizze bei Keel/Küchler 1982, S. 528; außerdem Kopp 1959, S. 154 f. 735 Zusätzlich Röhricht/Meisner (Hg.) 1880, S. 18 (mit Anm. 10). Weiteres zum Jordanwasser bei Schröder, Stefan: Reiseandenken aus Jerusalem. Funktionen sakraler und profaner Dinge nach spätmittelalterlichen Wallfahrtsberichten, in: Bracher, Philip/Hertweck, Florian/Schröder, Stefan (Hg.): Materialität auf Reisen. Zur
1149
1150 4. Kommentar zu Buch II
dane in patriam ducitur. Die Marginalie bei D lautet Aqua Iordani non corrumpitur (p. 97). Die Bemerkung über das Jordanwasser hätte Georgius passender in III 1,8 anbringen sollen. (6) Georgius zitiert in einem Jordan-Exkurs die Erörterung der Jordanquellen durch Flavius Josephus. 1 genauer berichten: Derartige Exkurse über den Fluss Jordan finden sich in mehreren Pilgerberichten. So bietet etwa Fabri einen eigenen Abschnitt Dignitas et commendatio sancti Jordanis (II p. 47–49) und handelt das Thema in drei Unterpunkten ab (eius origo; eius qualitates; eius dignitas et commendationes; kürzer: fol. 144r). Auch Ecklin fasst sein Wissen im Exkurs Vom Jordan zusammen (p. 40s.); ebenso Cotovicus (3,9 [p. 362s.]). Die Marginalie in J lautet origo Jordanis et preconia (fol. 56v), bei P steht am Rand Descriptio amplior Jordanis eiusque memoranda (col. 569A/B). 2 Dan heißt: Hinter den Aussagen des Georgius über die Jordanquellen steht die Autorität des Hieronymus (onom. p. 77 Kl.): Dan viculus in quarto a Paneade miliario euntibus Tyrum, qui usque hodie sic vocatur, […] de quo et Iordanis flumen erumpens a loco sortitur est nomen. Ior quippe [...] ‚fluvium sive rivum‘ Hebraei vocant. Diese Auskunft, die eigentlich nur besagt, dass der Jordan zunächst nach dem Ort Dan ‚Fluss von Dan‘ heiße, wurde in der mittelalterlichen Pilgerliteratur missverstanden: Hier herrscht die Meinung vor, dass es zwei Jordanquellen namens Ior und Dan gebe, die am Fuße des Libanon-Gebirges entspringen würden. Von diesen beiden Quellflüssen sprechen u. a. Theodosius (1 [p. 138]: inde exit Iordanis de duo loca Ior et Dan), der Pilger von Piacenza (7 [p. 197]), Arculfus (Adamnanus 1,19 [p. 268]: De fontibus Iordanis), die Nonne Hugeburc (15 [p. 34/36]), Saewulf (p. 75), Fretellus (31 [p. 22]), Johannes von Würzburg (p. 97 und p. 104s.), Theodericus (45 [p. 190]), Philippus von Savona (p. 63s.), Boldensele (p. 275), Jacobus von Verona (p. 211), Sudheim (p. 90), der anonyme Engländer (p. 459), Rochechouart (p. 265), Adorno (p. 296), Fabri (II p. 44s.), Walther (p. 295), Breydenbach (fol. 36v: Est autem Jordanis Iudee fluvius a duobus fontibus, quorum unus Jor, alter Dan vocatur, […]. Nascitur autem sub Libano monte), Suriano in seinem Kapitel Qui se dinota del sancto fiume Iordano (1,75 [p. 130]), Harff (p. 190), Mesenge (fol. 48r), Pécsvárad (fol. 17), Tschudi (p. 294) und Fürer (p. 81). Die beiden Jordanquellen erwähnt auch Johannes von Hildesheim (hist. trium regum 42 [p. 292 Horstmann]). Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist einer der beiden angeblichen Quellflüsse so bezeichnet: Jor primus fons de fontibus Jordanis. Den Irrglauben, dass der Jordan auf dem Libanon entspringe, teilt auch Tacitus (hist. 5,6,2): idem amnem Iordanem alit funditque. In Wirklichkeit hat der Jordan drei im Hermongebirge entspringende Quellflüsse, welche al-Hāsbānī (hebr. Senir), al-Liddān (hebr. Dan) und al-Bāniyās (hebr. Hermon) heißen und sich in der nördlichen Hūla-Ebene vereinen.
kulturellen Transformation der Dinge (= Reiseliteratur und Kulturanthropologie 8), Berlin 2006, S. 87–113, hier S. 96 f.
Kap. 23
schreibt nämlich: Im Folgenden zitiert Georgius eine längere Passage aus Flavius Josephus (bell. Iud. 3,10,7). Am Beginn ändert er aber den Text, um ihn mit den Angaben der anderen Pilger zu harmonisieren. Bei Josephus ist vom See Gennesareth die Rede, der vom Jordan durchflossen wird; der jüdische Historiker hält den al-Bāniyās für die einzige Quelle: Mediusque fluvio Jordane secatur. Ceterum Jordanis fons Panium esse videtur; sed re vera huc terra conditus […]. Georgius lässt das zum Verständnis wichtige Lokaladverb huc (εἰς τοῦτο) weg. In hellenistischer Zeit wurde nahe der Quellgrotte, in der man den Gott Pan verehrte, die Stadt Panion gegründet. Philippos, ein Sohn Herodes des Großen, baute sie zur Hauptstadt seiner Tetrarchie aus und nannte sie Caesarea Philippi (Mt 16,13; Mk 8,27; Plin. nat. 5,71: Iordanes amnis oritur e fonte Paneade, qui cognomen dedit Caesareae). Josephus beschreibt den Ort auch an anderer Stelle (ant. 15,10,3). Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der Ort so bezeichnet: Balenas sive Dan sive Paneas civitas in confinibus terre sancte.736 D bietet zwar nicht den Text des Josephus, verweist aber auf ihn (p. 97): quem, si lubet, consule). 4 geht auch nie über: Die Beschreibung der ‚Phiale‘ (= ‚Schale‘), die sich auch bei Beda (10,1 [p. 269]) findet, passt auf den Birket el-Rām, einen auf 940 m Höhe liegenden Kratersee im nordöstlichen Teil der Golanhöhen. Dieser See ist annähernd kreisförmig, liegt aber nur ca. 10 (und nicht 22) km von Caesarea Philippi entfernt.737 Entgegen den Angaben des Josephus schwankt die Wasserhöhe des max. 12 m tiefen Sees heute stark (saisonaler Unterschied bis zu 6 m). Burchardus (4,17 [p. 37]) und Poloner (p. 255) berichten, dass man in der Ebene um den See im Monat Mai Markt abhalte. Diese Nachricht bietet auch die Reuwich-Karte des Heiligen Landes: fons Phiala, iuxta quem satiavit Christus quatuor milia hominum de septem panibus etc. In his locis sunt prata amenissima iuxta fontem Phialam et fiunt ibi nundine tempore vernali confluentibus Saracenis undique ad eas cum armentis suis. 5 des Flusses gegolten.“: Herodes Philippos war von 4 v.Chr. bis 34 n.Chr. Tetrarch der Landschaften Ituräa, Gaulanitis und Trachonitis. Die Gleichsetzung der Trachonitis mit dem Lande Hus (Uz ist laut Ijob 1,1 die Heimat Hiobs) ist eine sachlich ungerechtfertigte Hinzufügung des Georgius; so auch Boldensele (p. 283: vocatur regio Trachonitidis et partim terra Hus, beatissimi Hiob habitatio memoranda) und Poloner (p. 256: terra Hus, quae et regio Trachonitidis dicitur). Hegesippus beschreibt das Experiment mit abweichenden Worten (4,26): superioris aevi dubio, utrum de lacu, cui Genesar nomen, Iordanes exoreretur, Philippus tetrarches Trachonitidis regionis falsam opinionem redarguit erroremque absolvit mittens paleas in Phialam, quas in Panio fluvius ebullivit. Unde liquet non exordium esse Iordanis in Panio […]. Non enim ibi fons eius est, [...], sed de Phiala eodem subterraneis derivatur meatibus. Ibi 3
736 Zum archäologischen Befund vgl. Baedeker (1875), S. 399–401; Gorys 1999, S. 279 f.; Wilson, John Francis: Caesarea Philippi–Banias, the Lost City of Pan, London 2004; Fürst/Geiger 2015, S. 219–222. 737 Singer, Arieh/Ehrlich, Aline: Paleolimnology of a Late Pleistocene-Holocene Crater Lake from the Golan Height, Eastern Mediterranean, in: Journal of Sedimentary Petrology 48 (1978), S. 1331–1340. Zum Birket el-Rām vgl. Baedeker (Hg.) 1875, S. 401.
1151
1152 4. Kommentar zu Buch II
iterum quasi fons scaturit atque emergens producitur. Est autem Phiala in Trachonitide terra XCC interiacentibus stadiis usque ad urbem Cesaream. Phialae autem nomen species dedit quasi rotae qualitatem exprimens, quod ita iugiter plena est aquarum, ut neque superfluant nec rursus aliqua derivari minutione intellegantur. Interius itaque mensura quadam labitur aqua et, ubi Panium est, rursus ebullit, ut paleis resurgentibus manifestatum est. Auch Burchardus berichtet davon (3,6 [p. 32]): quod per paleas in Phialam missas et in fonte Dan receptas sepius est probatum; ebenso Tzewers (p. 330). Fürer übernimmt den Wortlaut des Josephus Latinus (p. 80s.); Salignac (fol. 44v) und Affagart (p. 222) fassen den Josephus-Text zusammen. Das hydrologische Experiment des Tetrarchen ist schon deshalb unglaubwürdig, weil Spreu nicht durch Gestein sickern kann; sein angebliches Resultat ist durch vergleichende Wasseranalysen zweifelsfrei widerlegt.738 (7) Georgius belegt durch eine Reihe von Bibelzitaten die Vorzüge des Flusses. 1 den Ungläubigen: Dass der Jordan (bzw. das Tote Meer) Judäa von Arabien trennt, heben mehrere Pilgerschriften hervor; so z. B. Fretellus (11 [p. 11]: Lacus Asphaltidis Iudeam dividit et Arabiam), der Dubliner Pilgerführer (132 [p. 132]: Mare Mortuum Iudeam dividit et Arabiam), Larke (p. 42), Fabri (II p. 47: separat enim regionem fidelium a regione infidelium: nam ultra Jordanem erant Ammonitae, Moabitae et Edom et Arabes, in hac autem parte habitabant filii Israel), Breydenbach (fol. 36v: Jordanis […] dividens Arabiam et Iudeam […]; regionem fidelium Iudeorum a regione incredulorum paganorum, sc. ab Arabia, separavit), Mesenge (fol. 48r) und Pécsvárad (fol. 17). J nummeriert am Rand sechs Vorzüge des Jordan (fol. 57r). 2 verschwindet dort gänzlich: Dass das Tote Meer den Jordan gewissermaßen ‚verschluckt‘, hebt man häufig hervor; so z. B. der Pilger von Piazenca (25 [p. 207]: ubi Iordanis deficit in mare salinarum subtus Sodoma et Gomorra), Philippus von Savona (p. 64: numquam apparens absorbetur in abysso), Boldensele (p. 275: in mare Mortuum praedictum dilabitur et non apparens ulterius inibi absorbetur), Adorno (p. 296), Fabri (II p. 48: sanctitas eius nihil ei prodest, quin absorbetur a mari mortuo), Walther (p. 295), Breydenbach (fol. 36v: In mare Mortuum influit, quod ipsum absorbet penitus et consumit), Parsberg (p. 218), Pécsvárad (fol. 17r) und Tschudi (p. 294). Schon Plinius d.Ä. formuliert ähnlich (nat. 5,71): Iordanes […] velut invitus Asphaltiten lacum dirum natura petit, a quo postremo ebibitur aquasque laudatas perdit pestilentia mixtas. 3 ‚Josua‘: Dieser Satz (Jos 3,14-17) ist eine Dublette zu II 23,5. Offensichtlich schöpft Georgius aus zwei verschiedenen Quellen, ohne Wiederholungen vermeiden zu wollen. 4 ‚Könige‘: Das auf Anraten des Propheten Elischa eingetretene Heilungswunder, welches Gott durch das Jordanwasser am syrischen Hauptmann wirkte (2 Kön 5,1-14), zieht das 738 Mazor, Emanuel: The Ram Crater Lake – a Note on the Revival of a 2000-Year-Old Groundwater Tracing Experiment, in: International Atomic Energy Agency (Hg.): Interpretation of Environmental Isotope and Hydrochemical Data in Groundwater Hydrology, Wien 1976, S. 179–181.
Kap. 23
Neue Testament zum Nachweis heran, dass sich der Heilswillen Gottes auch auf Nichtjuden erstrecke (Lk 4,27).739 Neben Georgius nehmen auch andere Pilger diese Heilung vom Aussatz in ihre Liste der Vorzüge des Jordans auf, z. B. Fretellus (31 [p. 22]: In Iordane precepto Helisei prophete Naam Syrus, septies lotus, a lepra mundatus est), Johannes von Würzburg (p. 109), Boldensele (p. 276), Jacobus von Verona (p. 213), der Dubliner Pilgerführer (123 (p. 130]), Poloner (p. 176), Adorno (p. 298), Fabri (II p. 47: Lepram Naaman, principis militiae Assyriorum, sanavit), Breydenbach (fol. 36v: lepram Naam Syri abluit et mundavit) und Mesenge (48r). 5 ‚Könige‘: Das Wunder, dass Elischa eine geliehene Axt, die in den Jordan gefallen war, durch ein Stück Holz wieder zur Wasseroberfläche zurückbrachte (2 Kön 6,1-7),740 erwähnen u. a. der Pilger von Piacenza (9 [p. 165]: ibi et filii prophetarum perdiderunt securem), Jacobus von Verona (p. 212: In hoc fluvio quidam propheta incidens ligna cum securi super ripam ferrum exiens manubrium in aquam cecidit; sed ad mandatum Helisei ferrum de profundo fluminis supernatavit), Fabri (II p. 47: Ferrum securis in illa aqua supernatavit mirabiliter) und Breydenbach (fol. 36v: ferrum contra naturam aliarum aquarum non abscondit in fundo suo, immo ad superficiem illud remittens prophete, qui perdiderat ipsum). 6 ‚Könige‘: Als der Prophet Elias mit seinem zusammengerollten Mantel auf das Jordanwasser schlug, soll sich der Fluss geteilt haben (2 Kön 2,8); Elischa, der Schüler des Elias, konnte das Wunder wiederholen und sich somit als Nachfolger im Prophetenamt legitimieren (2 Kön 2,14).741 Auf das Mantelwunder beziehen sich einige Pilger, z. B. Hieronymus (ep. 108,5: recordata est, quomodo […] ad Heliae atque Helisei imperium stantibus ex utraque parte aquis iter unda praebuerit), Jacobus von Verona (p. 212: Istum fluvium Helias propheta sicco pede transivit cum Heliseo), Sudheim (p. 90: In hoc etiam loco ad praeceptum Eliae prophetae aqua Iordanis se divisit. In hoc etiam loco ab Elisaeo pallio Eliae percutiente aqua est divisa), der Dubliner Pilgerführer (124 [p. 130]), Tzewers (p. 242/244), Fabri (II p. 47: Heliae ac Helisaei praeceptis paruit et viam per medium eis praebuit), Breydenbach (fol. 36v: per sui diffusionem sanctitati Helie et Helisei testimonium perhibuit, quod utriusque imperio obedivit), Larke (p. 42) und Rattenberg (p. 134). 7 Matthäus: Dieser Satz (Mt 3,16s.), eine Dublette zu II 23,4, prägt nochmals ein, dass bei der Taufe Jesu alle drei göttlichen Personen beteiligt waren; so auch Fabri (II p. 47): Quid in fluminibus eminentius, quod ipsa sacra Trinitas sibi quadam evidenti praesentia dedicavit? Pater 739 Zur Heilung Naamans vgl. Cohn, Robert L.: Form and Perspective in 2 Kings V, in: Vestus Testamentum 33 (1983), S. 171–184. 740 Die theologische Relevanz der Episode erläutert Moore, Rickie: Finding the Spirit of Elijah in the Story of Elisha and the Lost Axe Head: 2 Kings 6:1-7 in the Light of 2 Kings 2, in: Old Testament Essays 31 (2018), S. 780–789. 741 Zum Mantel des Propheten Elias, dem man häufig wohl zu Unrecht magische Qualitäten zuschreibt, vgl. Bender, Claudia: Die Sprache des Textilen. Untersuchungen zu Kleidung und Textilien im Alten Testament (= Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament 177), Stuttgart 2008, S. 126–129.
1153
1154 4. Kommentar zu Buch II
auditus, visus Spiritus Sanctus, Filius baptizatus.742 D greift zu einer stärker dogmatischen Diktion und verweist, anders als Georgius, auf das Lukasevangelium (p. 97): Inprimis clarus patefactione clarissimae sacrosanctae et individuae Trinitatis in Baptismo Christi, Lucae 3.
Kap. 24: Die Kufsteiner Pilger betreten die Grabeskirche zum dritten Mal. Da sie auf das Eintreffen der von ihnen gemieteten Maultiere warten müssen, nützen sie die Zeit für Besichtigungen im Norden von Jerusalem und in Emmaus. (1) Wegen des anhaltenden Schlechtwetters beschränken sich die Kufsteiner Pilger darauf, die Andachtsstätten des Berges Sion ein zweites Mal zu besuchen. 1 dasselbe: Diese beiden ereignisarmen Tage (4. und 5. Dezember), an denen die Pilger auf dem Berg Sion (siehe II 20) verbleiben, erwähnt D nicht (p. 97). (2) Um nicht von den Wächtern entdeckt zu werden, begeben sich die Kufsteiner Pilger noch vor Tagesanbruch zum Goldenen Tor. 1 betreten darf: siehe II 9,6. Diesen nächtlichen Ausflug zur Porta aurea lässt D unerwähnt (p. 97). (3) Die Kufsteiner Pilger besuchen nochmals das Mariengrab und Bethanien. Die Andachtsorte des Ölbergs besichtigen sie sogar dreimal. 1 gelesene Messen: Zum Mariengrab siehe II 9,2. 2 Bethanien: Zu den Andachtsstätten auf dem Ölberg und in Bethanien siehe II 9,1–10,3. D streicht diese Besichtigungen, mit denen die Pilger die an diesen Orten bereits gewonnenen Eindrücke vertiefen wollten, aus dem Text (p. 97). (4) Die Kufsteiner Pilger bereiten sich auf den dritten Besuch der Grabeskirche vor. 1 dafür bezahlt: D, dessen Bericht hier wieder einsetzt, ergänzt ein Detail, das zum Verständnis der Verhandlungen mit Abrahim wichtig ist: Die 20 Seraphi, die ihm die Pilger bezahlt hatten (siehe II 6,2), erlaubten laut Abmachung einen dreimaligen Besuch der Grabeskirche (p. 97: dederamus quippe hac lege viginti seraphos). Fabri schildert ausführlich, wie manche Pilger beim dritten Besuch der Grabeskirche keine Ehrfurcht mehr zeigten (II p. 91–98: De tertio ingressu peregrinorum in Dominicum sepulchrum, de abusionibus in eo fieri consuetis). Zu Abrahim siehe II 6,2. 2 dazugäben: Die Bergpredigt verbietet Christen, bei ihrem Haupt zu schwören (Mt 5,36). Der Qur’ān verpflichtet Gläubige, die einen Schwur gebrochen haben, zu einer Sühneleistung (Sure 5,89). Laut Grünemberg dürfen nur rechtschaffene Muslime einen Eid schwören 742 Zum trinitarischen Verständnis der Taufperikope vgl. McDonnell, Kilian OSB: The Baptism of Jesus in the Jordan. The Trinitarian and Cosmic Order of Salvation, Collegeville 1996, und Schiller, Frank/Ludvigsen, Inga: Die Taufstelle Jesu am Jordan, in: Winkler, Kathrin (Hg.): Zwischen Religion und Kultur. Lebensweltliche Perspektiven auf das Zusammenleben von Christen und Muslimen in Nahost und Deutschland, Berlin 2017, S. 81–104.
Kap. 24
(p. 461). Zur Seltenheit des Schwörens bei Muslimen siehe III 6,4. Durch die Verzögerungstaktik Abrahims müssen die Kufsteiner Pilger mehrere Tage ungenutzt verstreichen lassen. (5) Martin Baumgartner empfängt den Ritterschlag am Heiligen Grabe. 1 goldgespornten Ritters: Der Ritterschlag am Hl. Grabe war für adelige – und seit Ende des 15. Jh.s auch für patrizische – Pilger der unbestrittene Höhepunkt jeder Pilgerreise ins Heilige Land. Zum Ritter wurde man entweder beim zweiten oder beim dritten Besuch der Grabeskirche promoviert. „Der Ritterorden vom Hl. Grabe ist ein weltlicher Orden, der den Charakter eines Ritterordens erst im Laufe des 16. Jahrhunderts erhält. Vor dieser Zeit ist das Rittertum vom Hl. Grabe eine Würde, die ihren Namen von dem Orte herleitete, an dem sie erworben wurde.“743 Erstmals ist der Ritterschlag am Hl. Grabe 1336 bei Boldensele belegt, der die Zeremonie heimlich an zwei Adeligen vollzog (p. 267): Post missam feci duos milites nobiles supra sepulchrum gladios accingendo et alia observando, quae in professione militaris ordinis fieri consueverunt. Zur weiteren Entwicklung:744 „Nach dem ersten urkundlich erwähnten Ritterschlag des Wilhelm von Boldensele häufen sich die Zeugnisse von Jahrzehnt zu Jahrzehnt immer mehr, und die Berichte […] werden eingehender in der Schilderung des Ritterschlags, für den mehrere fürstliche Persönlichkeiten eigens ein Schwert mitbringen, wie z. B. der Herzog Johann von Cleve (1450).“ 1413 kreierte Markgraf Nicolò d’Este als Ranghöchster fünf Adelige aus seinem Gefolge zu Rittern. Luchino dal Campo erwähnt in diesem Zusammenhang erstmals die goldenen Sporen, welche die Adeligen zu ‚goldenen Rittern‘ (equites aurati) machen (p. 125s.). 1435 wurden die Markgrafen Johann und Albrecht von Brandenburg zusammen mit 38 Adeligen zu Rittern geschlagen (Lochner p. 238). Eptingen bezeugt anlässlich des Ritterschlags seines Herrn, des Herzogs Otto II. von Pfalz-Mosbach, erstmals, dass der Franziskaner-Guardian bei der eineinhalbstündigen Zeremonie als geistlicher Assistent fungierte und die künftigen Ritter über ihre Pflichten belehrte (p. 380–382). Außerdem sind die Umgürtung mit dem Schwert sowie der dreimalige Nackenschlag mit dem Schwert unter Anrufung des hl. Georg Teil der Promotion. Die Zeremonie fand um Mitternacht statt, wie u. a. die kurze Erwähnung bei Staigerwalder bezeugt (p. 255): umb mittenacht schlueg man zu ritter inn dem heyligen grab. 1476 schlug Herzog Albrecht von Sachsen 72 Personen seines Gefolges zu Rittern (Ketzel p. 85). Von 1476 bis 1499 ist der Laienbruder Hans von Preußen als ständiger Ordinator der Grabesritter bezeugt.745 Rieter jun. (p. 57s.) und Tucher (p. 441) berichten, dass Bruder Hans 1479 zunächst Herzog Balthasar II. von Mecklenburg zum Ritter schlug, worauf dieser die Zeremonie an acht weiteren Pilgern, darunter auch an den beiden Nürnberger Patriziern, vollzog. 1486 empfing Grünemberg durch Bruder Hans die Ritterwürde (p. 448), 1491 Landgraf Wilhelm der Ältere (Schachten p. 208), 1493 Zedlitz (p. 282), 1495 Pfalzgraf Alexander 743 Cramer, Valmar: Der Ritterorden von Hl. Grabe von den Kreuzzügen bis zur Gegenwart. Ein geschichtlicher Abriß (= Palästinahefte des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande 46–48), Köln 1952, S. 10. 744 Cramer 1952, S. 19. 745 Freytag 1905, S. 132–139, und Cramer 1952, S. 28–31.
1155
1156 4. Kommentar zu Buch II
(Meisenheimer p. 97s.) und 1497 Herzog Bogislaw von Pommern (Dalmer p. 312; Wächter p. 236). Die bedeutende Rolle des Bruders Hans von Preußen würdigt auch Walther (p. 127s.). Die detaillierteste Schilderung der feierlichen Zeremonie verdankt man Fabri (II p. 1–5: De secundo ingressu peregrinorum in Dominicum sepulchrum et de creatione militum in eo et de commendatione eiusdem militiae), der eine in 40 Punkte gegliederte Commendatio militiae sancti sepulchri et praeeminentia illorum militum super omnes mundi milites anfügt; II p. 5–13; fol. 140v–143r). Kürzer äußern sich Brunner (p. 33), Ketzel (p. 85), Tzewers (p. 128/130), Breydenbach (fol. 35v: ex nostris comperegrinis nobilibus plerique cingulum accipientes militarem et consuetas ceremonias de more observationesque peragentes clam ipsis paganis, qui id non bene ferunt, gloriam adepti sunt militarem) und Salignac (fol. 30r/v). „Zu der Zeit, in der die Guardiane beginnen, den Ritterschlag zu erteilen, also seit dem Jahre 1500, erfährt das Zeremoniell des Ritterschlags sogleich eine erste Ausweitung, indem am Schlusse der feierlichen Handlung dem neukreierten Ritter eine Halskette mit dem Jerusalemkreuz umgehängt wird.“746 Am 3. August 1506 bestätigt der Guardian Luigi da Napoli, dass Kaspar von Mülinen als Zeichen seiner Ritterwürde das Jerusalemkreuz tragen dürfe (p. 196). Wanckel teilt als letztes Kapitel seiner ‚Kurzen Vermerkung‘ die Regeln der Ritterschaft mit (fol. 19r/v). In der Nacht vom 27. zum 28. Juli 1521 empfing Pfalzgraf Ottheinrich mit 23 weiteren Adeligen den Ritterschlag, wie der anonyme Schweizer Pilger I berichtet (p. 191: Ich was auch in der Capell, alls man Ritterlich beziert, mit güldin kettin, sporen unnd schwert). Die Ordination samt Gelöbnisformel ist mehrfach überliefert, z. B. von Kettler (p. 66–69), Wölfli (p. 128–131), Meggen (p. 136–148), Löwenstein (fol. 194v/195r: Modus perficiendi sive ordinandi milites sanctissimi sepulchri Domini nostri Iesu Christi), Wormser (fol. 234r/v), Hürnheim (p. 39), Schweigger (p. 300–303) und Cotovicus (2,7 [p. 213–221]: Ritus et ceremoniae in creandis Militibus Hierosolymitanis observari soliti). Dass D nicht ausführlicher erzählt, wie Ritter Martin die Ritterwürde empfing, spricht gegen die Existenz eines von Martin geführten deutschen Tagebuchs (p. 5). Für Donauers Auftraggeber war die Memoria an dieses Ereignis, wie der Titel der Lebensbeschreibung deutlich zeigt (p. 4: Martini a Baumgarten in Braitenbach etc. Aurati Equitis Vita), besonders wichtig; siehe Einl. 2.3.2. Umso merkwürdiger mutet an, dass D gerade diesen Höhepunkt der Pilgerreise – aus der Sicht Martin Baumgartners – aus seiner Version eliminiert (p. 97). Nur J hebt den Erwerb der Ritterwürde durch eine Marginalie hervor (fol. 37v: Eques auratus creatur). (6) Durch Intervention der Franziskaner öffnet Abrahim am Morgen den Kufsteiner Pilgern das Kirchentor.
746 Cramer 1952, S. 51. Zur Zeremonie des Ritterschlags vgl. Tobler 1851, S. 239–249; Röhricht 1900, S. 32 f. und 70 f., Anm. 269; Carlen, Louis: Der Ritterschlag am Heiligen Grab zu Jerusalem, in: Forschungen zur Rechtsarchäologie und Rechtlichen Volkskunde 6 (1984), S. 5–26. Die weitere Entwicklung des Ordens schildert Feldkamp, Michael F.: Vom Jerusalempilger zum Grabesritter. Geschichte des Ritterordens vom Heiligen Grab (= Propyläen des christlichen Abendlandes 1), Heimbach i.d. Eifel 2016.
Kap. 24
seufzend hinaus: Die Begebenheit belegt nicht nur die nequitia Abrahim – so die Marginalie bei D (p. 97) –, sondern auch Einfluss und Ansehen der Franziskaner. (7) Die Kufsteiner Pilger bleiben weitere drei Tage im Sion-Kloster. 1 zum Aufbruch: Da die Pilger das ‚Standardbesichtigungsprogramm‘ absolviert hatten, wundert es nicht, dass sie möglichst bald abreisen wollten. (8) Die Kufsteiner Pilger besichtigen die Steinbrüche Salomons. 1 Gerichtstor hinaus: Dieses Tor, das die Vulgata anlässlich des perserzeitlichen Wiederaufbaus der Stadt erwähnt (Neh 3,30: contra portam iudicialem), lokalisiert Burchardus im Nordwesten Jerusalems (8,5 [p. 73s.]): Secunda porta [...] respiciens scilicet occidentem, sed ab hac distabat contra aquilonem, et dicebatur vetus, quia fuit illic a tempore Iebuseorum. Dicebatur autem iudiciaria, quando ante eam iudicium agitabatur et, que iudicata iam erant per sententiam, extra eam mandabantur executioni. Extra hanc fuit Dominus crucifixus […]. Huius porte vestigia adhuc apparent in muro veteri civitatis; […] in novo vero muro, qui includit sepulcrum Domini, respondet ei porta eodem nomine appellata. Diese Passage übernimmt Tzewers (p. 160/162) leicht verändert. Gemeint ist das Jeschanator, das zu dem – nur in 2 Chr 13,19 erwähnten – Ort Ješānāh führte. Die Bezeichnung ‚Altes Tor‘ beruht auf einer Fehlübersetzung der Vulgata (Neh 3,6: portam Veterem; Neh 12,29: portam Antiquam). Fabri widmet dem Tor einen eigenen Abschnitt (I p. 355s.: De porta, extra quam fuit Dominus Jesus ductus crucifigendus), während es Tschudi (p. 218) nur kurz erwähnt. Eigentlich gibt es nach der Kreuzfahrerzeit gar kein Tor zwischen dem Jaffator im Westen und dem Damaskustor im Norden.747 Alles deutet darauf hin, dass Georgius in archaisierender Manier mit ‚Gerichtstor‘ das Damaskustor meint. Dasselbe dürfte für Fürer zutreffen (p. 56): per portam iudiciariam – quae ita dicitur, quod per eam capite damnati in montem Calvariae, hoc est locum iudicii exequendi deducebant, quam etiam Salvator noster, cum iam cruci affici deberet, transiit – [...] nos ducebat. Dieses Tor, das hebräisch Sichemtor (Ša’ar Šeæem) und arabisch Säulentor (Bāb al-amūd) heißt, verdankt seine heutige Form dem osmanischen Sultan Süleiman dem Prächtigen (1538). 2 nicht ungefährlich: Gleich östlich des Damaskustores liegt der Eingang zu den sog. Steinbrüchen Salomons. Obwohl diese Bezeichnung in der Antike nicht belegt ist, spiegelt sich darin „das richtige Wissen […], dass da einmal in großem Ausmaß Steine gebrochen wurden. Wie dies bei monumentalen Dingen gerne geschah […], wurde auch dieser riesige Steinbruch auf Salomo zurückgeführt, dessen Baukünste beim Tempelbau vielfach ausgemalt wurden. Das Brechen der gewaltigen Steine konnte der große König Salomo nach den Legenden der Juden wie der Muslims nur mit Hilfe all seiner Zauberkräfte bewerkstelligen.“748 Die größ1
747 Das Lokalisierungsproblem des Gerichtstores erörtern Tobler 1853, S. 253–257, und Vincent/Abel 1912, S. 620. Zum Damaskustor vgl. v.Nayhauss 1988, S. 191 f.; Teifer 1988, S. 48 f.; Gorys 1999, S. 82; Küchler 2007, S. 105–113; Fürst/Geiger 2015, S. 407–409. 748 Küchler 2007, S. 945. Zur ‚Baumwollhöhle‘ vgl. Ritter 1852, S. 392 f.; Tobler 1859, S. 255–264; Pierotti 1864, Bd. 1, S. 226–228; Sepp 1863, S. 286–289; Baedeker (Hg.) 1875, S. 250; v.Nayhauss 1988, S. 192 f.;
1157
1158 4. Kommentar zu Buch II
te Höhle dieses unterirdischen Steinbruchs wurde Mitte des 19. Jh.s wiederentdeckt und ist auch unter dem arabischen Namen ‚Baumwollhöhle‘ (meghārat al-qatān) bekannt. Im Hebräischen heißt sie nach dem letzten König von Juda Zidkija (597–587) Zedekia-Höhle (me’arat Zidqiyahu). Cotovicus schildert bei seiner Würdigung dieses weitläufigen Areals besonders die sog. Jeremias-Grotte (2,14 [p. 305]: specus Threnorum Hieremiae). Dass sich für diese Besichtigung kaum Paralleltexte beibringen lassen, spricht für die Außergewöhnlichkeit dieser Exkursion. (9) Die Kufsteiner Pilger besichtigen Bauten im Norden der Stadt. 1 geringe Bewunderung: Nördlich der Steinbrüche liegt das sog. Gartengrab (Gordon’s Tomb) und ein herodianisches Mausoleum, das in opus-reticulatum-Technik ausgeführt ist.749 Welche Gebäuderuinen Georgius konkret meint, ist unsicher. Die Marginalie bei P lautet Hierosolymitanorum Aedificiorum ruinae ac rudera (col. 571D). D lässt diese Besichtigungen im Norden der Stadt weg (p. 98). 2 Stätten besuchten: Zum Löwen- oder Stephanstor siehe II 9,4. Zu den hl. Stätten im Tal Josaphat siehe II 8,3-9 und 9,2-4. (10) Nochmals besichtigen die Kufsteiner Pilger den Ölberg und Bethanien. 1 Bethanien: Zu den hl. Stätten am Ölberg siehe II 9,1 und 5-14. Zu Bethanien siehe II 9,16–10,3. 2 zu erbauen: Dieser Satz verweist auf die Verwirklichung des bereits in I 1,7 formulierten Vorhabens, die heiligen Stätten nicht nur zu durcheilen, sondern sich durch langes Verweilen und mehrmaligen Besuch an ihnen zu ‚sättigen‘. (11) Georgius berichtet, dass die mamlūkischen Behörden Wegelagerer mit dem Tode bestraften. 1 betend nieder: Zum Vorplatz der Grabeskirche siehe II 6,3 und 8,2. 2 in die Stadt ein: Zum Stadtherrn von Jerusalem siehe II 5,2 und 15,5. Der aus Volterra stammende Kaufmann Meshullam ben Menahem berichtet in seinem Reisebericht vom Jahre 1481 Folgendes (p. 70 Jütte): „Der Emir von Gaza […] ließ die auf Lanzen aufgespießten Köpfe von elf Beduinen nach Gaza zurücksenden. Diese Lanzen wurden herumgetragen, was ich mit eigenen Augen sah.“ Sepp 1873, S. 49 f., berichtet, dass noch im ersten Drittel des 19. Jh.s in der Umgebung von Jerusalem Wegelagerer ihr Unwesen trieben. Die Marginalie bei D lautet Comprensi grassatores (p. 98). (12) Die Kufsteiner Pilger unternehmen einen Ausflug nach Emmaus. 1 nach Emmaus: Wie bei der Exkursion nach Jericho (siehe II 21,1) lassen sich die Franziskaner von einen muslimischen Führer begleiten. Gorys 1999, S. 82; Küchler 2007, S. 943–950; Fürst/Geiger 2015, S. 409 f. Von zahlreichen Fledermäusen in dieser Höhle berichtet Tobler 1859, S. 260 und S. 480, Anm. 617. 749 Zum archäologischen Befund vgl. Küchler 2007, S. 953–964; Barkay, G.: The Garden Tomb. It Isn’t, in: Shanks, Hershel (Hg.): Where Christianity was Born, Washington 2006, S. 196–211; Gibson 2010, S. 170 f.
Kap. 24
ihren Blicken: Das Lukas-Evangelium erzählt, wie zwei enttäuschte Jünger Jesu am Abend des Ostertages von Jerusalem in das 60 Stadien (d. h. ca. 11 km) entfernte Dorf Emmaus gingen. Jesus schloss sich ihrer Wanderung an; sie erkannten den Auferstandenen aber erst, wie er im Dorf das Brot brach (Lk 24,13-35). Schon Ptolemaios führt Emmaus in seiner Liste der Städte Judäas an (geogr. 5,16,7). Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ erwähnen den Andachtsort so (p. 139 Brefeld): Item castrum Emaus, ubi duo discipuli cognoverunt Christum in fractione panis, ubi est ecclesia. Die meisten Pilger, die von Jaffa nach Jerusalem ritten, beschreiben den auf der Strecke zwischen beiden Städten liegenden Ort, z. B. Burchardus 9,3 [p. 77]: Emmaus, ubi Dominus ambulans cum duobus discipulis in specie peregrini agnitus est in fractione panis), Pipinus (48 [p. 79]), Umbertus von Dijon (p. 537), Boldensele (p. 350 Besnage: castellum Emaus apparatione Domini consecratum), Sudheim (p. 92s.), der anonyme Engländer (p. 449), Niccolò von Poggibonsi (9 [I p. 30s.]: Del castello di Emaus), der Miltenberger Pilgerführer (1 [p. 22]), Sigoli (p. 169), der französische Anonymus (p. 81), Lochner (p. 218s.), Rot (p. 353), Schwalbach (p. 119), Mülich (p. 8 und p. 34), der Bairische Anonymus (p. 83s.), Johann von Kleve (p. 131), Capodilista (51 [p. 183]), Wey (p. 32 und p. 122), Eptingen (p. 355), Koppler (p. 213), Rieter sen. (p. 19), Münsinger (p. 151), A.v.Eyb (p. 179), das anonyme italienische Itinerar (p. 161), Brunner (p. 29s.), Staigerwalder (p. 215), Adorno (p. 303), der Kölner Anonymus (p. 118), Leman (p. 41), Ariosto (Top. p. 37), L.v.Eyb (p. 25), Ketzel (p. 60), Mergenthal (col. 2105), Tzewers (p. 290/292), Rieter jun. (p. 63), Tucher (p. 377), Brasca (59 [p. 68]), Beck (p. 73s.), Breydenbach (fol. 27v: Eundo vero de Rama ad manum dextram est castellum Emaus ex evangelio satis notum, distans a Rama ad miliaria viginti, ab Jerusalem vero stadiis LXXX, ubi et Cleophas, unus ex LXXII discipulis Christi, requiescit), Hanau (p. 92), Grünemberg (p. 384), Tourestes (p. 338s.), Parsberg (p. 183), Dusen (22 [p. 206]), Meisenheimer (p. 89), Zülnhart (p. 86), Schürpf (Wächter p. 237), Larke (p. 53), Mesenge (fol. 17r), Anselmus von Krakau (p. 781: Emaus castellum […], ubi Dominus secutus discipulos suos in die resurrectionis comedit cum eis, et ibi hodie nihil aliud est nisi domus murata quadrangularis, carens operimento. Circa istum locum peregrini transeuntes Hierusalem solent pausare et nesciunt quicquam de isto loco, quia Sarraceni earum civitatum eis non indicant), Wanckel (fol. 5v), Tschudi (p. 115), Ulner (p. 178), Rattenberg (p. 93), Possot (p. 163: Esmaulx), Meggen (p. 93), Ecklin (p. 41) und Fürer (p. 88). Walther erzählt die biblische Episode sehr ausführlich und deutet sie in siebenfacher Weise aus (p. 108–111). Suriano führt die arabische Bezeichnung für den Ort an (1,11 [p. 19]): Da la predicta cità de Rama verso Hyerusalem quindece miglia, se trova lo Castello de Emaus su la strada maestra, el qual se chiama Chubebe in lingua moresca. In lo quale è la chiesia de Cleopha, dove lui cum sancto Luca conobero Christo, dopo che resuscitò, nel spasar del pane. Fabri weist darauf hin, dass der von Jaffa kommende Pilger in Emmaus erstmals in den Spuren des Herrn wandeln könne (I p. 234): Ecce, peregrine, illa sunt prima vestigia Domini Jesu Christi, quae deosculari meruisti. Die weitere Beschreibung des Dominikaners fällt konventionell aus 2
1159
1160 4. Kommentar zu Buch II
(I p. 234): In illo castello descendimus de asinis et per maceriam ad locum ingressi sumus, ubi hospitium fuit Domini Jesu et duorum discipulorum, Lucae et Cleophae, in die resurrectionis Domini, quando ut peregrinus intravit cum eis coactus, eumque in fractione panis cognoverunt. Pécsvárad erwähnt, dass die Franziskaner auf dem Pilgerweg nach Emmaus von den Sarazenen belästigt werden (fol. 31v). Georgius verschweigt, dass man in Emmaus auch das Grab des Kleophas lokalisierte; so die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ (p. 139 Brefeld): Est etiam ibi prope sepulchrum sancti Cleophae, qui fuit unus de duobus discipulis), übernommen von Rochechouart (p. 240), Lengherand (p. 117) und Mesenge (fol. 17v). Berechtigte Zurückhaltung hinsichtlich der Lokalisierung zeigt Eyselsauer (fol. 13r): kamen umb Mittag zů einem Dorff das heißt Emauß, aber es ist nit das rechte. Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der Gedenkort am Stadtrand von Jerusalem mit der Legende Emaus bezeichnet. Grünembergs Zeichnungen ist zu entnehmen, dass man in Emmaus ein ruinöses Gewölbe und einen Trümmerhaufen sah (HS Karlsruhe fol. 47v; HS Gotha fol. 55v).750 Zu den um 1500 in al-Qubeibah sichtbaren Ruinen bemerkt Tobler:751 „Die großen Trümmer, die sich in El-Kubêbeh lange erhalten haben, scheinen, außer der etwas fügsamen Lage, das Hauptlockmittel für die Tradizion gewesen zu sein. Man traf 1483 gewölbte, hohe und große verlassene Wohnungen […]. Aus den Trümmern eine Kirche herauszufinden, war das vornehmste Streben der Pilgrime. Man nahm an, daß an der Stelle, wo Jesus vor den zwei Jüngern das Brot brach, oder wo gar das Haus Kleophas‘ stand, eine Kirche erbaut wurde. 1483 standen nur deren Grundmauern, 1507 Trümmer eines Tempels, 1508 und später nichts als ein viereckiges gemauertes Haus ohne Dach; 1519 stand die zerbrochene Kirche 750 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 207 bzw. S. 69. 751 Tobler 1854, S. 543 f. (S. 544, Anm. 2, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). Zur Lokalisierung von Em(m)aus, einer Vexierfrage der biblischen Archäologie, vgl. Tobler 1854, S. 535–545; Robinson 1856, Bd. 2, S. 254, Bd. 3, S. 146–152; Sepp 1873, S. 41–73; Baedeker (Hg.) 1875, S. 143–147; Vincent, Hugues OP/ Abel, Félix-Marie OP: Emmaüs. Sa basilique et son histoire, Paris 1932; Kopp 1959, S. 445–450; v.Nayhauss 1988, S. 411–417; Teifer 1988, S. 252–260; Pringle, Denys: The Churches of the Crusader Kingdom Jerusalem. A Corpus, Bd. 1, Cambridge 1993, S. 7–17 und S. 52–59, Bd. 2, Cambridge 1998, S. 167–175; Gorys 1999, S. 166–173; Fürst/Geiger 2015, S. 291–298 und S. 624 f. Vor allem drei Orte erheben den Anspruch, das biblische Emmaus zu sein: ´Amwas (das 1 Makk 3,40 u. ö., bei Josephus, bell. Iud. 1,11,2 u.ö., und bei Plin. nat. 5,70 erwähnte alttestamentliche Emmaus; diese Lokalisierung setzt allerdings bei Lk 24,13 die Nebenüberlieferung „160 Stadien“ voraus), al-Qubeibah (in der Kreuzfahrerzeit Parva Mahomeria genannt; von Suriano, Georgius und den meisten Pilgern um 1500 für das neutestamentliche Dorf gehalten) und Abu Ghoš (die Kreuzfahrer hielten das alttestamentliche Kirjat Jearim für Emmaus, nannten es nach der Quelle Fontenoid und errichteten dort die Auferstehungskirche). Zusätzlich wird eine Identifizierung mit Moza/ Qalōnija (einem Vorort von Jerusalem) vorgeschlagen; vgl. Thiede, Carsten Peter: Die Wiederentdeckung von Emmaus bei Jerusalem, in: Zeitschrift für antikes Christentum 8 (2005), S. 593–599. Auch der Ort Bīr el-Hammām (11 km nördlich von Jerusalem) wird namhaft gemacht; vgl. Zwickel, Wolfgang: Emmaus. Ein neuer Versuch, in: Biblische Notizen 74 (1994), S. 33–36. Allgemein zur Streitfrage vgl. Wolter, Michael: „Wir aber hatten gehofft, dass er es ist, der Israel befreit“ (Lk 24,21). Die christologische Kontroverse auf dem Weg nach Emmaus, in: Hartlieb, Elisabeth M./Richter, Cornelia (Hg.): Emmaus – Begegnung mit dem Leben. Die große biblische Geschichte Lukas 24,13-35 zwischen Schriftauslegung und religiöser Erschließung, Stuttgart 2014, S. 23–32.
Kap. 24
wieder auf“. D zieht die Besichtigungen des 18. und des 21. Dezember zusammen, indem er – zu Unrecht – die von Fledermäusen bevölkerten Höhlen der Salomonischen Steinbrüche auf die Ruinen von Emahus überträgt (p. 98). (13) Georgius teilt mit, dass die Römer Emmaus in ‚Nikopolis‘ umbenannten. 1 ‚Stadt des Sieges‘ nannten: Der Pilger von Bordeaux gibt die Entfernung Jerusalem–Nikopolis mit 20 Meilen an (20 [p. 63]). Laut Hieronymus machte der Auferstandene durch das Brotbrechen das Haus des Jüngers Kleophas zur Kirche (ep. 108,8,2): Nicopolim, quae prius Emmaus vocabatur, apud quam in fractione panis cognitus Dominus Cleopae domum in ecclesiam dedicavit; (onom. p. 91 Kl.): Emmaus, de quo loco fuit Cleopas, cuius Lucas evangelista meminit. Haec est nunc Nicopolis insignis civitas Palaestinae. Theodosius lokalisiert hier auch das Martyrium des Kleophas (4 [p. 139]): De Silona usque Emmau, quae nunc Nicopolis dicitur, milia VIIII; in qua Emmau sanctus Cleopas recognovit Dominum in confractione panis; ibi et martyrium pertulit. Spätere Pilger greifen die Gleichsetzung ‚Emmaus = Nikopolis‘ auf, z. B. Thietmar (8,69 [p. 25]: Reliqui etiam a dextris […] Nicopolim, que prius vocabatur Emaus, ubi Dominus se manifestavit se duobus discipulis euntibus in via), Burchardus (9,3 [p. 77] und 10,15 [p. 84]: Emmaus, que hodie Nicopolis appellatur), Sudheim (p. 93), Wey (p. 122), Ariosto (Top. p. 37), Zeebout (2,15 [p. 80]), Thenaud (p. 117), Salignac (fol. 24r), Affagart (p. 147s.) und Cotovicus (2,19 [p. 315]). Johannes von Würzburg setzt im Anschluss an Fretellus (65 [p. 38]) Emmaus mit Eleutheropolis gleich (p. 120s.). Theodericus identifiziert Emmaus mit Fontenoid (38 [p. 184]): His montibus adiecit castellum Emaus, quod moderni Fontenoid vocant, ubi Dominus ipsa resurrectionis sue die duobus discipulis apparuit. Fabri erörtert das Schicksal des Ortes ausführlicher (I p. 235): Tempore Christi fuit hic oppidum pulchrum et opulentum, et in destructione Jerusalem fuit et ipsum desolatum. Postea autem res tauratum fuit per Marcum Cornelium et nominatum Nicopolis; pro cuius instauratione Julius Africanus legationem suscepit, ut dicit Jeronymus de viris illustribus. Sed iam Sarraceni ex toto destruxerunt, et praecipue ecclesiam hospitii Christi, cuius ruinae solum in fundamentis patent. Adhuc hodie stant per villam testudinata habitacula alta et magna desolata, et pauci homines ibi habitabant; kurz fol. 57v.752 Wie Fabri korrekt angibt, setzte sich der Chronograph Iulius Africanus bei Kaiser Elagabal (218–222) für den Wiederaufbau der Stadt ein (Hieron. vir. ill. 63): Iulius Africanus, cuius quinque de Temporibus exstant volumina, sub imperatore M. Aurelio Antonino, qui Macrino successerat, legationem pro instauratione urbis Emmaus suscepit, quae postea Nicopolis appellata est. D lässt die Gleichsetzung ‚Emmaus = Nikopolis‘ ebenso weg wie die folgenden Besichtigungen (p. 98).
752 Zu dem bei Latrun gelegenen Nikopolis vgl. Ritter 1852, S. 544–549; Tobler 1854, S. 538–545 (S. 540, Anm. 5, mit Bezugnahme auf die vorliegende Stelle); Fleckenstein, Karl-Heinz/Louhivuori, Mikko/Rieser, Rainer: Emmaus in Judäa. Geschichte – Exegese, Archäologie, Gießen/Basel 2003; Fleckenstein, Karl-Heinz und Louisa: Emmaus–Nicopolis. Ausgrabungen 2001–2005, Neckenmarkt/Wien/München 2010.
1161
1162 4. Kommentar zu Buch II
(14) Georgius erwähnt eine in der Nähe von Emmaus gelegene Heilquelle. 1 Übel geworden: Tobler bemerkt zur vorliegenden Stelle:753 „Vor der Ortschaft ist an einem Kreuzwege eine geringe Quelle, der sogenannte Apostelbrunnen, und die geschmeidige Tradizion wußte in dieses Kubêbeher-Wasser die wunderbaren Arzneitugenden des nikopolitanischen Brunnens herüberzupflanzen.“ Unter Berufung auf den Kirchenhistoriker Sozomenos (5,21,5-7) schreibt Wilhelm von Tyrus (1130–1186) in seiner ‚Historia rerum in partibus transmarinis gestis‘ (7,24): Est autem Nicopolis civitas Palaestinae: hanc, dum vicus adhuc esset, sacer Evangeliorum liber appellavit Emmaus, beatusque Lucas evangelista hanc dicit ab Hierosolymis distare stadiis sexaginta. De hac Sozomenus in sexto Tripartitae Historiae libro ita ait: ‚Hanc Romani post vastationem Hierosolymorum, Judaeamque victoriam, Nicopolim ex eventu victoriae vocaverunt. Ante hanc urbem in trivio, ubi Christus cum Cleopha post resurrectionem noscitur ambulasse, tanquam ad alium vicum iturus, fons quidam est salutaris, in quo passiones hominum diluuntur, et alia pariter animalia diversis detenta languoribus emundantur: quod ut ita contingat, traditur ex quodam itinere apparuisse Christum ad fontem cum discipulis suis, et lavasse pedes: ex quo aqua facta est diversarum medicamen passionum.‘ Der Historiker der Kreuzfahrerzeit zitiert hier die von Epiphanius Scholasticus im 6. Jh. aus den Kirchengeschichten des Sokrates, Sozomenos und Theodoret kompilierte ‚Historia ecclesiastica tripartita‘ (6,42,3-6). Georgius scheint der einzige Pilger zu sein, der diese Quelle bei Emmaus erwähnt.
Kap. 25: Die Kufsteiner Pilger besichtigen Nabī Samwīl, besuchen die Grabeskirche ein viertes sowie ein fünftes Mal und feiern Weihnachten in Bethlehem. (1) Auf ihrer Rückkehr von Emmaus nach Jerusalem besichtigen die Kufsteiner Pilger das Samuel-Heiligtum von Nabī Samwīl. 1 Überreste ruhen: Nach ihrem Aufbruch von al-Qubeibah erreichen die Kufsteiner Pilger den nahe gelegenen Hügel Ramathajim (1 Makk 11,34; hebr. ‚Doppelhöhle‘) bzw. Ramathaim-Zophim. Diesen mit den Samuel-Traditionen verknüpften Ort (1 Sam 1,1 und 25,1) lokalisiert man im heutigen Nabī Samwīl (‚Prophet Samuel‘), das ca. 7 km nördlich von Jerusalem liegt.754 Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen den Andachtsort so an (p. 139 Brefeld): Item ecclesia et sepulchrum Samuelis prophete. Den Ort erwähnen u. a. Theodosius (6 [p. 140]: Ramatha, ubi requiescit Samuhel), Theodericus (38 [p. 184]), Fretellus (69 [p. 39]: Arimathen Sophym, civitas Helchane et Samuelis), Ricoldus (3,9 [p. 107]), Pipinus (94 [p. 84]: Item fui in monte Effraym in illo loco, qui dicitur Ramula, que antiquitus dicebatur 753 Tobler 1854, S. 542 (mit Anm. 2 und 4). Außerdem ebd., S. 539, Anm. 1: „Diese Verfasser [...] rühmten einen Brunnen, in dem Jesus seine Füße gewaschen habe, und der von dieser Zeit an eine Gesundquelle wurde gegen alle Krankheiten unter den Menschen und dem Vieh.“ Zu dieser Quelle vgl. noch Sepp 1873, S. 43. 754 Die Angaben der Pilger zur Entfernung von Jerusalem sichtet Tobler 1854, S. 875, Anm. 4 (Bezugnahme auf II 25,2, wo als Distanz „beinahe 10 Meilen“ angegeben ist).
Kap. 25
Ramatha, ubi natus est Samuel propheta et ibi sepulti sunt ipse Samuel et Elchana, pater eius, cum Anna matre sua), Boldensele (p. 276), Sudheim (p. 92), der Miltenberger Pilgerführer (2 [p. 22]), Sigoli (p. 169), Mülich (p. 34), Eptingen (p. 355), der Bairische Anonymus (p. 84), Rochechouart (p. 241: ibique sepultus Samuel, et usque in hodiernum diem vocatur a Sarracenis locus iste Sanctus Samuel), Rieter sen. (p. 19), A.v. Eyb (p. 180), das anonyme italienische Itinerar (p. 162), Brunner (p. 30), Staigerwalder (p. 219), Adorno (p. 302), der Kölner Anonymus (p. 119), Leman (p. 42), L.v.Eyb (p. 25), Ketzel (p. 61), Mergenthal (col. 2105), Tzewers (p. 128), Rieter jun. (p. 63), Tucher (p. 378), Hanau (p. 92), Grünemberg (p. 384s.), Dusen (22 [p. 206s.]), Meisenheimer (p. 89), Mesenge (fol. 17v), Wanckel (fol. 5v), Want (p. 178), Ottheinrich (p. 174), Affagart (p. 147s.) und Fürer (p. 88s.). Breydenbach trennt Geburts- und Sterbeort des Propheten (fol. 27v): non longe versus Jerosolimam in cuiusdam montis cacumine sanctus propheta Samuel est sepultus. […] ibi prope ad dexteram est villa Ramatha, unde Samuel fuit oriundus; ebenso Beck (p. 74). Jacobus von Verona lokalisiert das Grab in Rama (p. 182): Judei multum visitant illum locum, quia dicunt, quod ibi est sepultus sanctus Samuel et non in Ramelech […]. De Rama sive Sancto Samuele recessi. Diese Tradition stützt sich auf Hieronymus (onom. p. 145 Kl.): Rama, que est Arima, ubi sedit Abimelech, sicut in libro Iudicum scriptum est, quae nunc appellatur Remphis; est autem in finibus Diospoleos, et a plerisque Arimathaea nunc dicitur. Manche Pilger lokalisieren das Grab Samuels in Silo; z. B. Wey (p. 32), Thenaud (p. 117), Pécsvárad (fol. 31v), Ottheinrich (p. 174) und Ulner (p. 180). Walther klärt über die verschiedenen Namen des Ortes auf (p. 111: Sophim, Ramathaym et Ramatha sunt idem in nomine et significatione) und erzählt ausführlich von Geburt und Tod des Propheten Samuel (p. 112). Fabri versucht die Ramatha- und die Silo-Tradition dadurch zu versöhnen, dass er eine Translatio der sterblichen Überreste des Propheten annimmt (I p. 233): In Sylo fuit sepultus Samuel propheta; ideo hodie ad Sanctum Samuelem dicitur; et forte fuit translatus de Ramata, ubi scriptura dicit eum esse sepultum 1 Reg. 25. Außerdem beklagt der Dominikaner, dass man die Pilger nicht mehr wie ehedem auf den Hügel führte, um von dort den ersten Blick auf Jerusalem zu erhaschen (I p. 233s.): Olim semper ducebantur peregrini sursum in Sylo, et ibi videbant civitatem sanctam Jerusalem et gaudebant. Ideo locum hunc nominabant iubilum peregrinorum. Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der Gedenkort so bezeichnet: Ramatha Sophym, unde Samuel fuit oriundus. Die Kreuzfahrer errichteten auf dem Hügel über den Resten eines byzantinischen Klosters eine Kirche, welche die Araber in eine Moschee verwandelten. Das Kenotaph des Propheten liegt in der als Synagoge genutzten Krypta unter dem islamischen Heiligtum. Grünemberg veranschaulicht die Topographie in einer Zeichnung mit der Legende Castella Samuelis (HS Gotha fol. 56r).755 Auch Georgius hebt den festungsartigen Charakter des Heiligtums hervor (instar arcis fortissimae).756 755 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 69. 756 Zu Nabī Samwīl vgl. Ritter 1852, S. 106–108; Tobler 1854, S. 874–887; Robinson 1856, Bd. 1, S. 457–460;
1163
1164 4. Kommentar zu Buch II
Lampen brannten: Anselmus von Krakau, der nur wenig später als Georgius die Andachtsstätte besuchte, würdigt die Rolle der jüdischen Grabwächter (p. 781): ibi est capella, in qua est sepulchrum et ossa sancti Samuelis prophetae, et ibi Judaei custodiunt hanc capellam. Zu Anselmus sowie zur vorliegenden Stelle bemerkt Tobler 1854, S. 882 (mit Anm. 7): „Ehemals bezahlte man auch für den Eintritt in die Moschee. Zumal sind die Juden tributpflichtig, obschon sie im sechszehnten Jahrhunderte Grabwächter bestellt hatten […]. Die Worte id ipsum beziehen sich auf die Mittheilung, daß der Leib Samuels dort ruhen soll, und auch Anshelm wollte, daß noch die Gebeine des Propheten dort bewahrt wurden. Man ersieht aus diesen Worten, daß unter der Obhut der Juden die Tradizion sehr gute Fortschritte machte.“ Von den spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Pilgern scheint nur Georgius die zahlreichen am Grab des Propheten brennenden Lampen zu erwähnen. 3 gebracht worden: Von der Translatio der Samuel-Reliquien berichten auch Fabri (I p. 233: Tempore autem Arcadii imperatoris, ut dicit Jeronymus contra Vigilantium, ossa beati Samuelis de Judaea translata sunt in Thraciam, portantes ea in vase aureo et serico, ad quam translationem convenerunt examina populorum a Palaestina usque Chalcedonem, et tanta iocunditate sunt reliquiae istae receptae, acsi praesentem viventemque reciperent) und Cotovicus (2,19 [p. 317]), wobei sie sich – wie Georgius – auf Hieronymus berufen. Weniger konkret äußert sich Péscvárad (fol. 31v): corpus eius est ad partes fidelium transportatum et iacet. Hieronymus verteidigt Kaiser Arkadius (395–408) gegen den Vorwurf, mit der Translatio ein Sakrileg begangen zu haben (contra Vigilantium 5 [PL 23, 1845, col. 358]): Sacrilegus dicendus est et nunc Augustus Arcadius, qui ossa beati Samuelis longo post tempore de Judaea transtulit in Thraciam? Nach dem Kirchenhistoriker Nikephoros (eccles. hist. 14,10 [PG 146, 1865, col. 1089s.]) überführte man die Gebeine Samuels nach Konstantinopel. 4 Grab beisetzte: Dass Arimathäa der Heimatort des Ratsherrn Joseph war, führen alle Evangelien an (Mt 27,57; Mk 15,43; Lk 23,51; Joh 19,38). In den ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ ist der Andachtsort so verzeichnet (p. 139 Brefeld): Item civitas Ramatha, in qua natus fuit sanctus Ioseph, qui Christum deposuit de cruce. Hieronymus setzt wie schon Eusebius den Ort Ramatajim mit Remphis bzw. Arimathäa gleich (onom. p. 145 Kl.); so auch im ‚Epitaphium Paulae‘ (ep. 108,8,2): Arimathiam, viculum Ioseph, qui Dominum sepelivit. Seiner Autorität schließen sich viele Pilger an, z. B. Fretellus (69 [p. 39]: civitas Helchane et Samuelis, ex qua Ioseph evangelia fuisse designant), Thietmar (8,55 [p. 24]: Arimathia, de qua fuit Ioseph, qui Christum sepelivit), Pipinus (94 [p. 84]), der Miltenberger Pilgerführer (1 [p. 21]), der Bairische Anonymus (p. 84), Wey (p. 32), Rochechouart (p. 240s.), Rieter sen. (p. 19), A.v.Eyb (p. 180), das anonyme italienische Itinerar (p. 162), Brunner 2
v.Nayhauss 1988, S. 413 f.; Teifer 1988, S. 147 f.; Magen, Yitzhak: Nebi Samwil. Where Samuel Crowned Israel’s First King, in: Biblical Archaeological Review 34 (2008), S. 36–45 und S. 78 f.; Reiter, Yitzhak: Contest or Cohabitation in Shared Holy Places? The Cave of the Patriarchs and Samuel’s Tomb, in: Breger, Marshall J./Reiter, Yitzhak/Hammer Leonard M. (Hg.): Holy Places in the Israeli-Palestinian Conflict. Confrontation and Co-Existence, London/New York 2009, S. 158–177; Fürst/Geiger 2015, S. 288–290.
Kap. 25
(p. 30), Staigerwalder (p. 219), Adorno (p. 302), der Kölner Anonymus (p. 119), Leman (p. 41s.), Ariosto (Top. p. 37: Ramatha seu Ramathaym Sophim sive Arimathia, de qua Joseph fuisse memorat Evangelium, qui corpus Jesu petiit a Pilato sibi dari), L.v.Eyb (p. 25), Ketzel (p. 60s.), Mergenthal (col. 2105), Rieter jun. (p. 63), Tucher (p. 378), Fabri (fol. 57v), Walther (p. 112: post multa temporum curricula destructa est […], demum vero reedificata et nominata est Arimathia, et ex illa sumpsit Joseph nomen ab Arimathia, quia inde erat natus), Zeebout (2,15 [p. 80]), Breydenbach (fol. 27v: villa Ramatha, unde […] Joseph ille de Aramathia, cuius fuit monumentum illud notum excisum in petra, quo sacratissimum Christi corpus reconditum fuit), Hanau (p. 92), Grünemberg (p. 385), Meisenheimer (p. 89), Dusen (22 [p. 206]), Anselmus von Krakau (p. 781: Primo occurrit Arimathia, oppidum Joseph decurionis, qui sepelivit Dominum, distans a Jerusalem per unam leucam medio miliari nostro, et est in monte alto), Thenaud (p. 117), Want (p. 178), Ulner (p. 178/180) und Fernberger (per. T.S. 49 [p. 282]). Walther erwähnt, dass die Pilger Arimathäa kaum besuchen, weil man dort keinen Ablass erwerben könne (p. 112).757 (2) Georgius rühmt den Rundblick, den man vom Berg Nabī Samwīl aus genießt. Die Kufsteiner Pilger kommen nach Jerusalem zurück. 1 Fernblick rundum: Wegen des bis Jerusalem reichenden Fernblicks nannten die Kreuzfahrer Nabī Samwīl auch Mons Gaudii; so noch Torkington (p. 25: Mounte Joye).758 2 blieben: Wie Hieronymus hervorhebt, war Silo in den Jahrzehnten nach der Landnahme das religiöse Zentrum der Israeliten (onom. p. 157 Kl.): Selo in tribu Efraim, in quo loco arca testamenti mansit et tabernaculum Domini usque ad tempora Samuelis. Dem Kirchenvater schließen sich viele Pilger an, etwa Theodosius (4 [p. 139]: De Hierusalem usque in Silona, ubi fuit arca testamenti Domni, milia VIIII), Fretellus (45 [p. 29]: mons Sylo et civitas, que est Rama, ubi archa testamenti et tabernaculum Domini ab adventu filiorum Israel manserunt usque ad tempora Samulis prophete et David regis), Umbertus von Dijon (p. 538), Boldensele (p. 276), Sudheim (p. 92: Prope hanc ad tria miliaria quondam civitas famosa fuit sita, sed nunc est parva villa, Silo vocata, quo fuit arca foederis, et Hebraei ibidem ad orandum convenerunt), Ariosto (Top. p. 37), Tschudi (p. 115) und Affagart (p. 147). Theodericus gibt die Strecke Jerusalem–Silo mit neun Meilen an (4 [p. 139]). Hieronymus vergleicht den Frauenraub der Benjaminiter (Ri 21,20-22) mit einer ähnlichen Episode der römischen Frühzeit (ep. 108,13,2): quid narrem Silo, in quo altare dirutum hodieque monstratur et raptum Sabinarum a Romulo tribus Beniamitica praecucurrit? Heute setzt man S(ch)ilo meist mit Chirbet Selun (ca. 16 km nördlich von Bethel) gleich.759 Das Aussehen 757 Zur Identifizierung von Arimathäa vgl. Robinson 1856, Bd. 2, S. 239–241, und Bd. 3, S. 141 f., und Fürst/ Geiger 2015, S. 279 f. 758 Zu dieser Bezeichnung vgl. Tobler 1854, S. 875 (mit Anm. 2). Zur exponierten Lage und zur weiten Sicht vgl. ebd., S. 876 (Anm. 2 und 3 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). 759 Noth, Martin: Samuel und Silo, in: ders.: Aufsätze zur biblischen Landes- und Altertumskunde, hg. von Hans Walter Wolf, Bd. 1, Neukirchen-Vluyn 1971, S. 148–156, und Finkelstein, Israel/Bunimovitz, Shlomo/Le-
1165
1166 4. Kommentar zu Buch II
der Bundeslade wird Ex 25,10-22 beschrieben. Das erste Buch Samuel zeichnet ihre wechselhafte Geschichte nach (1 Sam 4,1–7,1): Die Israeliten nehmen sie aus Schilo in die Schlacht von Eben-Eser (Aphek) mit; sie wird aber zur Kriegsbeute der Philister, die sie zunächst im Tempel des Dagon in Ashdod aufstellen und dann nach Gath überführen. Da Gott aber die Philister mit einer Krankheit schlägt, wird sie nach sieben Monaten an die Israeliten zurückgegeben. Mit tabernaculum ist die Stiftshütte (Offenbarungszelt, hebr. miškan) gemeint, also das transportable Heiligtum zum Aufbewahren der Kultgeräte.760 3 aufbewahrt war: In J (fol. 59r) ist der bei P (col. 573B) fehlende Satz Videtur etiam Cariathiarim, ubi dicta arca viginti quievisse legitur annis durchgestrichen und die ursprüngliche exakte Angabe viginti durch das unbestimmte multis ersetzt. Tatsächlich verbleibt nach 1 Sam 7,1s. die Lade, nachdem sie die Leviten von Bet Šemeš geholt hatten, 20 Jahre im Haus Abinanads in Kirjat-Jearim.761 4 entfernt ist: Gabaa (Gibeah), die Residenzstadt des Königs Saul (Jos 18,28; 1 Sam 1,4; 2 Sam 21,6 u. ö.), wird meist mit Tell al-Fūl, einem 5 km nördlich von Jerusalem liegenden Hügel, gleichgesetzt.762 (3) Bei ihrem vierten Besuch der Grabeskirche können sich die Kufsteiner Pilger einem italienischen Kaufmann anschließen. 1 ins Gotteshaus ließ: Die Marginalie in J lautet Quartus templi ingressus (fol. 59r). D differenziert nicht zwischen dem vierten und dem fünften (II 25,8) Besuch in der Grabeskirche und behauptet, dass die Pilger beide Male drei Maydini zu bezahlen hatten (p. 97). In der Marginalie setzt D den Wert eines Maydins mit vier Kreuzern gleich (p. 97: Precium Maydini nobis fere quatuor crucigeri). Zum Münznominale Maydin siehe I 7,2; zur sonst offensichtlich großen Geldgier Abrahims siehe II 6,2 und 24,4. (4) Die Kufsteiner Pilger ziehen zu Heiligabend mit den Mönchen des Sion-Klosters nach Bethlehem. 1 Abendandachten teil: Um 1500 wohnten in der Regel 24 Franziskaner im Sion-Kloster; siehe II 15,2. Bei den vesperae devotissimae handelt es sich um die zu Heiligabend übliche derman, Zvi: Shiloh. The Archaeology of a Biblical Site (= Monograph Series of the Institute of Archaeology of Tel Aviv University 10), Tel Aviv 1993. 760 Zum gesamten Komplex vgl. Rad, Gerhard von: Zelt und Lade, in: Neue kirchliche Zeitschrift 42 (1931), S. 476–498 (auch in: Gesammelte Schriften zum Alten Testament [= Theologische Bücherei 8], München 1958, S. 109–129), und Schmitt, Rainer: Zelt und Lade als Thema alttestamentlicher Wissenschaft. Eine kritische forschungsgeschichtliche Darstellung, Gütersloh 1972. 761 Zu Cariathiarim, das man häufig mit Abu Ghosh gleichsetzt, vgl. Ritter 1852, S. 108–110, und Kehl/Küchler 1982, S. 793–801. Französische St.-Josefs-Schwestern errichteten dort 1924 eine Kirche zu Ehren Unserer Lieben Frau von der Bundeslade; vgl. Fürst/Geiger 2015, S. 624. 762 Ritter 1852, S. 520–522; Sinclair, Lawrence A.: An Archaeological Study of Gibeah (Tell el-Fûl), in: The Biblical Archaeologist 27 (1964), S. 52–64; Arnold, Patrick M. SJ: Gibeah. The Search for a Biblical City (= Journal for the Study of the Old Testament, Supplement Series 79), Sheffield 1990; Fürst/Geiger 29015, S. 301. Widerspruch erhebt Finkelstein, Israel: Tell el-Ful Revisited. The Assyrian and Hellenistic Periods (with a New Identification), in: Palestine Exploration Quarterly 143 (2011), S. 106–118.
Kap. 25
Missa in vigilia. Die Marginalie in J lautet Dies natalis Domini (fol. 59v). In D steht am Rand Reditus in Bethlehem und Festivitas Natalitiorum in Bethlehem (p. 98; in der Überschrift p. 97: Natalitias in Bethlehem celebrant). 2 Macht des Teufels befreite: Georgius zitiert die ersten Worte der Weihnachtssequenz, die erstmals 1030 in einem Regensburger Tropar bezeugt ist und bis zum Konzil von Trient bei der Christmette gesungen wurde: Grates nunc omnes reddamus Domino Deo, qui sua nativitate nos liberavit de diabolica potestate. Die drei zu Weihnachten üblichen Messen sind die Christmette (Missa in nocte), die Hirtenmesse am Morgen (Missa in aurora) und das Hochamt am Vormittag (Missa in die). Auch Eyselsauer nahm 1449 an allen drei Messen teil (fol. 25v): Am Christtag vor Mitnacht da stůnden wir auff, und die Brüder sungen Metten unnd Meß bey der Krippen, da unser Herr Christus geboren wardt, sie sungen die Meß alle drey bey der Krippen, das verzog sich gar lang, biß alles vollendet ward. 3 teilnehmen konnte: Georgius deutet die zunächst als lästig empfundene Verzögerung der Abreise von Jerusalem (siehe II 24,5-7 und 25,2) als göttliche Fügung. Nur so konnten die Kufsteiner Pilger die Weihnachtsfeierlichkeiten am Geburtsort des Herrn miterleben, was nur sehr wenigen Pilgern vergönnt war. D streicht diese Deutung aus seinem Text (p. 98). (5) Da die einzelnen Glaubensgemeinschaften die Christmette nach ihren eigenen Riten feiern, herrscht in der Geburtskirche großer Lärm. 1 aufgezählt habe: siehe II 16-17. 2 küsste sie andächtig: Bei Niccolò von Poggibonsi bietet das Kapitel Della notte della natività di Cristo, quello che si fa nella chiesa (104 [I p. 227]) fast nur die Information, dass jede christliche Denomination nach ihrem Ritus auf eigenem Altar in eigener Sprache und unterschiedlichen Gewändern die Gottesdienste feiere. Eyselsauer bezeugt, dass auch 1449 das Weihnachtsfest in Bethlehem laut und chaotisch verlief (fol. 25v): so sungen sie des Nachts ein herrliche Vesper, und kamen sechsserley Sprachen der Christen dar, da hett yede Sprach ire sundere Ceremonien, hielten ein theyl umb Vesper zeyt Meß, unnd was ein solchs geschrey und getümmel in der Kirchen, vil grösser dann zů Jerusalem im Tempel, ein solches hend an einander klopffen und geschrey, das die herrn ein weil mit ihrem gesang still mussten schweigen. Zur vorliegenden Stelle bemerkt Tobler 1849, S. 208: „Im J. 1508 [recte: 1507] wurde die Christnacht gleichfalls geräuschvoll gefeiert. Man erhob in der großen obern Kirche einen wunderbaren, unharmonischen und stürmischen Lärm, Geschrei, Geklingel, Gesang und Geheul. Es geschah von Seite der Griechen, Georgier, Armenier, Indier und anderer Christusgläubigen des Morgenlandes. Nach ihrem Gebrauche lobte eine jede Nazion Gott, rauschte mit Gesängen, schmetterte mit Trompeten und Klappern, betete die h. Örter an mit Weihrauch, bestrich sie mit wohlriechenden Salben und Gewürzen, sie auch berührend, begrüßend, küssend.“763 Abweichend davon behauptet die ‚Historia trium regum‘, dass die Weihnachtsgottesdiens763 Riedmann 2007, S. 3, fasst die Erlebnisse der Kufsteiner Pilger zu Weihnachten 1507 treffend so zusammen: „Es war dies also gewiss keine ‚Stille Nacht‘, welche die Tiroler vor genau 500 Jahren in Bethlehem miterlebten“.
1167
1168 4. Kommentar zu Buch II
te in Bethlehem harmonisch verlaufen (38 [p. 266s. Horstmann]). Zu den in Jerusalem und Bethlehem vertretenen christlichen Glaubensgemeinschaften siehe II 14,4–17,6. Schon in I 8,4 zeigt Georgius wenig Verständnis für musikalische Ausdrucksweisen, die seinem abendländischen Musikgeschmack nicht entsprechen. Die vielfältigen Riten veranschaulicht Georgius stilistisch durch eine Folge von Chiasmen (perstrepit cantibus, tubis [...] intonat, adorat ture, ungentis […] perungit), die durch ein asyndetisches Tetrakolon abgeschlossen wird (perungit, contrectat, salutat, osculatur). Die Marginalie in P lautet (col. 574A) Festum Nativitat. D.N.I.C. quo ritu in Bethlehem ab Orientalibus celebratur? (6) Die äthiopischen Christen feiern Weihnachten mit ausgelassenen Tänzen. 1 geschleudert“ usw.: Tobler 1849, S. 208, paraphrasiert die vorliegende Stelle so: „Dazu tanzte ein von den Männern abgesonderter Weiberchor unter dem Schalle der Pauke und beschrieb im Tanze durch die ganze Kirche gewundene Kreise mit Händeklatschen und Jubel, aus allen Kräften des Leibes und der Seele. Unter den Frauen thaten sich einige durch gesittetes Betragen und durch das Äußere hervor. Die Pauken schlugen sie mit den Fingern gewissermaßen kunstgerecht.“ Vermutlich handelte es sich um einen Chor äthiopischer Frauen, die ihrer Frömmigkeit vorzugsweise durch Tanz Ausdruck verliehen; siehe II 16,9. Georgius fühlt sich an den Freudentanz Mirjams und ihrer Begleiterinnen erinnert (Ex 15,1-4): sumpsit ergo Maria prophetis, soror Aaron, tympanum in manu egressaeque sunt omnes mulieres post eam cum tympanis et choris, quibus praecinebat dicens: ‚Cantemus Domino; gloriose enim magnificatus est; equum et ascensorem eius deiecit in mare‘. D ersetzt den Frauennamen Maria durch das hebräische Äquivalent Miriam (p. 98). (7) Griechisch-orthodoxe und surianische Priester spenden im Anschluss an den Weihnachtsgottesdienst ein- bis zweijähren Kindern das Taufsakrament. 1 zweijährige: Das Taufbecken der Griechen wurde bereits II 4,10 erwähnt; ebenso die Tatsache, dass man am Christtag schon etwas ältere Kinder taufte. D fügt als Begründung hinzu, dass die orthodoxen Christen die Taufe bevorzugt an einem hohen Feiertag spenden (p. 98: festo tempori usque reservatos). Zur vorliegenden Stelle bemerkt Tobler 1849, S. 89 f.: „Im J. 1507 gehörte der Taufstein, links gegen die Thüre, den Griechen, die an den Weihnachten auch größere Kinder tauften.“ Die Marginalie bei D lautet Baptismus Graecorum (p. 99). (8) Nach ihrer Rückkehr nach Jerusalem können sich die Kufsteiner Pilger ein zweites Mal dem italienischen Kaufmann bei seinem Besuch der Grabeskirche anschließen. 1 des Allerhöchsten an: Die unerwartete Gelegenheit (siehe II 25,3) erlaubt es den Kufsteiner Pilgern, auch die Nacht zum Stephanitag in der Grabeskirche zu verbringen. Eine von späterer Hand stammende Marginalie in J lautet Quintus Templi ingressus (fol. 60r). (9) Die Kufsteiner Pilger verabschieden sich von den heiligen Stätten in und um Jerusalem. 1 satt sehen: Neuerlich nutzen die Kufsteiner Pilger die unvermeidliche Wartezeit dazu, durch Stadtrundgänge ihre Eindrücke zu vertiefen. Zu ihrer Absicht, sich am Anblick der Andachtsstätten zu „sättigen“, siehe I 1,7 und II 24,10.
Kap. 26
Kap. 26: Der bevorstehende Abschied von Jerusalem motiviert Georgius dazu, einen Exkurs über Lage und Geschichte der Heiligen Stadt einzuschieben. Als Hauptquelle für seine Nachrichten zieht er Flavius Josephus heran. (1) Georgius begründet den Exkurs mit der langen Aufenthaltsdauer der Kufsteiner Pilger in Jerusalem. 1 darbietet: Auch andere Pilger legen in ihre Berichte Exkurse über die Stadtgeschichte Jerusalems ein, z. B. Tucher (p. 472–480), Walther (p. 289–293), Fabri (II p. 234–249: De initio templi Dominici sepulchri; p. 293–318: De statu civitatis sanctae Jerusalem post eius captionem et de regibus eius tutelaribus et diversis translocationibus tituli regni Jerosolymitani etc., et de commotione totius occidentis et succursu Terrae sanctae; p. 318–323: Quomodo civitas sancta Jerusalem stetit post Christianorum Latinorum expulsionem, et qualiter in eam fratres sunt locati, et de passagiis Christianorum pro redemptione Terrae sanctae) und Seydlitz (fol. 257r/v). Exkurse über die Topographie der Stadt sind ebenfalls üblich; sie finden sich z. B. bei Martoni (p. 623: Quomodo Jerusalem est formata), Rochechouart (p. 269: de situ urbis), Adorno (p. 250–256), Tzewers (p. 150–176), Fabri (II p. 201–249: Descriptio civitatis sanctae Jerusalem secundum eius modernum statum), Suriano (1,15 [p. 24s.]: Qui se dinota come è situata la cità sancta de Hyerusalem, et de tute le soe conditione), Mesenge (fol. 55r–56v: De la cité de Jherusalem), Helffrich (fol. 383v–384v), Fürer (p. 51: Situs urbis) und Cotovicus (2,20 [p. 318–324]: Urbis Hierosolymae brevis descriptio). In den Heilig-Land-Beschreibungen treten diese Themen noch viel stärker hervor. D behauptet, die folgenden beiden Kapitel seien hauptsächlich in der Bibliothek des Sion-Klosters entstanden, um die Regentage sinnvoll zu nutzen (p. 99): „… da wir durch Bitten und Geld alles sorgfältig erforschten und dazu auch durch Lektüre einiges dazulernten, und zwar meistens an den Regentagen, indem wir die Klosterbibliothek durchstöberten“. Dies mag teilweise zutreffen; zum größeren Teil werden diese Abschnitte jedoch erst nach der Heimkehr entstanden sein. Die Marginalien lauten Jerosolime descriptio (J, fol. 60r), Jerosolymae amplior descriptio (P, col. 575A) und Parasceve ad futuram descriptionem Hierosolymae (D, p. 99). (2) Georgius hebt die Berühmtheit der Stadt hervor, nennt den Stadtgründer und führt die gebräuchlichsten Stadtnamen an. 1 Städte des Orients: Dieses Urteil fällt auch Plinius d.Ä. (nat. 5,70): longe clarissima urbium Orientis, non Iudaeae modo. Tacitus bezeichnet Jerusalem als famosa urbs (hist. 5,2,1), Flavius Josephus als clarissima civitas et apud omnes homines praedicatissima (bell. Iud. 7,1). Die Legende zum Stadtplan des Franziskaners Frans Hogenburg (ca. 1538–1590) lautet: Hierosolyma, urbs sancta, Iudaeae totiusque Orientis longe clarissima, qua amplitudine ac magnificentia hoc nostro aevo conspicua est.
1169
1170 4. Kommentar zu Buch II
Heilige Schrift: Von den ca. 300 Bibelstellen, die Jerusalem rühmen, sei nur Ps 137 [136],6 angeführt: adhaereat lingua mea gutturi meo, si non recordatus fuerim tui, si non praeposuero Hierusalem in principio laetitiae meae.764 3 ‚Jüdischen Krieges‘ aus: Georgius zitiert hier aus der langen Klagerede Eleazars, des Verteidigers der Festung Masada, der auf die Zerstörung der „Mutterstadt“ aller Juden verweist (bell. Iud. 7,8,7): ubi est, quae totius gentis Judaeae metropolis fuit?765 Fabri nennt Jerusalem metropolis nobilissima ac vetustissima (II p. 201). 4 ‚Solyma‘: Melchisedek, der König von Salem und Priester des dortigen kanaanäischen Heiligtums, opferte vor Abraham mit Brot und Wein (Gen 14,18) und segnete ihn anschließend (Gen 14,19s.); siehe II 13,6. Im Hebräerbrief fungiert der auch Ps 110 [109],4 genannte Melchisedek als Typos Christi, um das ewige Priestertum Christi zum Ausdruck zu bringen (Hebr 7,1-19). Sein Name bedeutet ‚König der Gerechtigkeit‘, worauf Georgius im Anschluss an Josephus hinweist (ant. 1,10,2): suscepitque eum rex Melchisedech, quod significat rex iustus. Et erat utique talis et sine dubio ita, ut propter hanc causam etiam Dei sacerdos esset; Solimorum tamen civitatem postea Hierosolima vocaverunt. In seinem Überblick über die Stadtgeschichte stellt ihn der jüdische Historiker so vor (bell. Iud. 6,10): Primus autem conditor eius fuerat Chananaeorum dynasta, qui patria lingua iustus appellatus est rex. Erat quippe talis. Ideoque sacerdotium Deo primus exhibuit, et fano primum aedificato Hierosolymam civitatem vocavit, cum ante Solyma vocaretur. Bei Hegesippus fällt der Name Melchisedek weg (5,9): Urbem Hierosolymam Chananaeorum quidam potens condidit, qui patrio sermone vocaretur rex iustus, quam primo Solymam nuncupavit, postea templum addidit, unde Hierosolyma dicta civitas est. Dies führt dazu, dass Fernberger das Adjektiv iustus für den Königsnamen hält (per. T.S. 45 [p. 273]): Primus fundator Hierusalem secundum Hegesippum rex Cananaeus nomine Justus erat. Fabri beschreibt die Stadtgründung so (II p. 201): Melchisedech [...] nutu autem Dei post diluvium ad hunc locum venit et fanum illic construxit, quod Salem nominavit, quod interpretatur iustitia vel pax; ähnlich Fürer (p. 51).766 Die Marginalie bei P lautet Jerosolymae conditor Melchisedech (col. 575A), bei D Conditor Hierosolymae (p. 99). 5 Hierosolyma: Nach Josephus ist Solyma der älteste, mit Melchisedek verbundene Name für die Stadt: ant. 1,10,2: τὴν μέντοι Σολυμᾶ ὕστερον ἐκάλεσεν Ἱεροσόλυμα. Griechische und römische Autoren bringen den ersten Bestandteil von Hiero-solyma mit ἱερός zusammen und verknüpfen den zweiten Namensteil mit den bei Homer (Il. 6,184; Od. 5,282) erwähnten Solymern. Kronzeuge dafür ist Tacitus (hist. 5,3): Solymos, carminibus Homeri ce2
764 Einige markante Bibelzitate zu Jerusalem stellt Meindl 2010, S. 29–31, zusammen. 765 Zu dieser Rede des Sikariers Eleazar ben Ja’ir vgl. Luz, Menachem: Eleazar’s Second Speech on Masada and its Literary Precedents, in: Rhein. Mus. N.F. 126 (1983), S. 25–43. 766 Zu Melchisedeks Bedeutung vgl. Michel, Otto/Bauernfeind, Otto (Hg.): Flavius Josephus, De bello Iudaico. Griechisch und Deutsch, Bd. II 2, München 1969, S. 216, Anm. 256: „Mit Melchisedek beginnt die Geschichte Jerusalems, alles Entscheidende ist auf ihn bezogen: Gründung, Errichtung des Heiligtums, Namensgebung.“
Kap. 26
lebratam gentem, conditae urbi Hierosolyma nomen e suo fecisse. Auch Flavius Josephus bringt Homer ins Spiel (ant. 7,3,2): Primus itaque David Iebuseis expulsis hanc urbem Hierosolimam nuncupavit. Nam sub Abraham, nostri parentis, Solyma vocabatur. Quidam vero dicunt, quod et Homerus eam Solymam nominavit. In der flavischen Dichtung ist Solyma für Jerusalem mehrfach belegt (Martial. 7,55,7. 11,94,5; Stat. silv. 5,2,138; Iuv. 6,544); darauf weist Zeebout explizit hin (2,16 [p. 83]).767 Der Name Jebus ist in den beiden biblischen Passagen bezeugt, die von der Eroberung der jebusitischen Stadt durch David erzählen (2 Sam 5,6-8; 1 Chr 11,4: abiit quoque David et omnis Israhel in Hierusalem – haec est Iebus – ubi erant Iebusei habitatores terrae). Salem wird zwar oft als Kurzform für Jerusalem angesehen oder (wie schon Hebr 7,1) volksetymologisch mit dem hebräischen Wort „Frieden“ (šālôm) in Verbindung gebracht, hat aber ursprünglich wohl mit beidem nichts zu tun.768 6 Luza: Bethel und Luza sind nur dann als Namen für Jerusalem anzunehmen, wenn man Bethel nicht mit dem 17 km nördlich von Jerusalem liegenden Ort identifiziert, sondern auf dem Felsen Moriah sucht; siehe II 11,3 und 21,6. Lus (Luza) ist der frühere Name von Bethel; vgl. Gen 28,19: appellavitque nomen urbis Bethel, quae prius Luza vocabatur; Gen 35,6: venit igitur Iacob Luzam, quae est in terra Chanaan cognomento Bethel. Die Inanspruchnahme von Bethel/Luza für Jerusalem – samt Lokalisierung der Himmelsleiter Jakobs auf dem Berg Moriah – lehnt schon Burchardus ab (7,48 [p. 60]): Bethel civitas, que quondam Luza dicebatur, in tribu Beniamin, ubi Iacob […] vidit scalam stantem super terram et cacumen eius tangens celos […]. Errant autem, qui hoc dicunt Ierosolimis factum esse, quia illo tempore in Ierusalem regnavit Melchisedech. […] Dicunt tamen quidam Ierusalem Bethel dictam. 7 Aelia: Kaiser Hadrian benannte das von ihm neu gegründete Jerusalem nach seinem nomen gentile als Colonia Aelia Capitolina. Hieronymus berichtet mehrfach über diese Umbenennung, u. a. ep. 108,9: Hierosolymam, urbem trionymon: Iebus, Salem, Ierusalem, quae ab Aelio postea Hadriano de ruinis et cineribus civitatis in Aeliam suscitata est; ep. 129,5,3: prius Iebus, postea Salem, tertio Hierosolyma et nunc Aelia.769 Auf den Namenswechsel zu Aelia weist auch Eucherius hin (2 [p. 125]): Hierusalem ab Aelio Adriano Aelia vocitatur, nam post subversionem Titi conditoris Aelii nomen cum opere suscepit. Dieselben Namen wie Georgius führt Ariosto an (Top. p. 5s.): Urbs sancta Jerusalem […] diversis est appellata nominibus. Ut 767 Dazu vgl. Brenk, Frederick E.: Tragic Hierosolyma. The Flavian Period: Solyma in Ashes, in: ders.: Clothed in Purple Light. Studies in Vergil and in Latin Literature, Including Aspects of Philosophy, Religion, Magic, Judaism, and the New Testament Background, Stuttgart 1999, S. 226–239. 768 Kramer, August Wilhelm: Ist Salem der Name des alten Jerusalem?, in: Zeitschrift für die historische Theologie 7 (1837), S. 87–106, und Pierotti 1864, Bd. 1, S. 1 f. Zum Verhältnis der beiden häufigsten Namensformen Jerusalem und Hierosolyma vgl. Jeremias, Joachim: IEPOYΣAΛHM/IEPOΣOΛYMA, in: Zeitschrift für neutestamentliche Wissenschaft 65 (1974), S. 273–276, und Brenk, Frederick E.: Hierosolyma. The Greek Name of Jerusalem, in: Glotta 87 (2011), S. 1–22. 769 Zum Zeitpunkt der Koloniegründung (vor dem Frühjahr 132 n.Chr.) vgl. Eck, Werner: Die Colonia Aelia Capitolina. Überlegungen zur Anfangsphase der zweiten römischen Kolonie in der Provinz Iudaea-Syria-Pa laestina, in: Electrum 26 (2019), S. 129–139.
1171
1172 4. Kommentar zu Buch II
enim Josephus ait, Salem in primis extitit nuncupata, ea videlicet tempestate, qua rex ac Dei sacerdos Melchisedech ei principabatur. Dehinc protractiori vocabulo Salima dicta est; postmodumque Jebus nomen accepit, donec Jebusei dominarentur eidem. Interiectoque tempore, utroque quasi nomine copulato, Jerusalem vel Jerosolima dicta est, que et ab Helio imperatore novissime instaurata post illam Vespasiani et Titi eversionem, quae penitus prostrata fuerat, Helia denique vocabulum traxit. Tzewers kürzt Ariostos Wortlaut (p. 152/154). Eine etwas abweichende Namensliste, mit Jebus beginnend, bietet Adorno (p. 250/252). Eine Fülle von Bezeichnungen für Jerusalem zählt Fabri auf (II p. 202s.). Die Marginalie bei P lautet Eius varia nomina (col. 575B), bei D Nomina civitatis sanctae (p. 99). 6 noch Salem.“: Mehrere Stadtnamen stellt auch Isidor nebeneinander (orig. 15,12,5). In den Isidor-Notae des Jesuiten Faustinus Arevalus (1747–1824) ist das von Georgius angeführte Stadtnamen-Distichon vermerkt, und zwar mit folgendem Zusatz (PL 82, 1850, col. 946): Extat in Ephemer. Georgii Gemnicensis, apud Pezium, tom. II, col. 575. Fortasse Helia ponitur pro Aelia. Das von mehreren Autoren zitierte Distichon stammt ursprünglich aus der ‚Pos tilla super Pentateuchum‘ (ad Gen 28,19) des Nikolaus von Lyra OFM (ca. 1270–1349), worauf schon Martin Luther hinweist (Exegetica opera Latina, Tom. VII, p. 179): Lyra recitat duos versiculos, quibus comprehensa sunt octo nomina urbis Ierosolymorum. […] Sed de Luza et Bethel ego dubito. Burchardus, der ebenfalls diese Verse zitiert, hält sie für „läppisch“ (7,48 [p. 60]): versibus illis fatue inherentes; ähnlich Tzewers, der die Argumente des Burchardus – mit teilweise verderbten Namensformen – wiederholt (p. 256): illi videntur minus bene dicere, qui ista putant facta in Ierusalem, et metra habent forte minus intelligentia: Saloma, etc. Der englische Übersetzer lässt das Distichon unübersetzt (p. 470). (3) Georgius würdigt die geschützte Lage der Stadt. 1 Kanaanäer bewohnt: Dass der kanaanäische Stamm der Jebusiter 515 Jahre Jerusalem beherrschte, bevor David die Festung einnehmen konnte, berichtet Josephus (ant. 7,3,2).770 Darauf bezieht sich auch Fürer (p. 51s.): In historia Iosuae vocatur urbs Iebus, a Iebusaeo Cananai filio. Postea vero Iebusaeis expulsis David eam restauravit. Die Marginalie bei P lautet Incolae & situs (col. 575C). 2 Mauerkranz: Georgius orientiert sich hier und im Folgenden an der Jerusalem-Beschreibung des Flavius Josephus (bell. Iud. 5,4). Dabei integriert er – wie schon Adorno (p. 252) – die Anfangssätze dieses Kapitels in seine Beschreibung (bell. Iud. 5,4,1): Civitas autem trino muro circumdata erat, nisi qua vallibus inviis cingebatur. Ex ea namque parte unius muri habebat ambitum. Den felsigen Charakter des Geländes, auf dem die Stadt errichtet ist, hebt auch Fabri hervor (II p 204): intus est civitas montuosa et inaequalis in alto consistens.771 770 Zur Geschichte Jerusalems in kanaanäischer Zeit vgl. Küchler 2007, S. 1096 f. 771 Zur Beschreibung der Heiligen Stadt durch den jüdischen Historiker vgl. Tobler 1853, S. 29–39; Tobler 1854, S. 1012–1019; Robinson 1856, Bd 1, S. 277–295; Vincent 1912, S. 8–22; Küchler 2007, S. 1140– 1143.
Kap. 26
bewohnt hat: Zum Tempelberg siehe II 10,10–12,1. Die Davidstadt – zum Namen vgl. 1 Chr 11,7: Habitavit autem David in arce, et idcirco appellata est Civitas David – liegt auf einem schmalen Höhenrücken südlich des Tempelbergs und ist der älteste besiedelte Teil Jerusalems.772. Die beiden Hügel hebt schon Tacitus hervor (hist. 5,11,3): urbem arduam situ opera molesque firmaverant, quis vel plana satis munirentur. Nam duos colles in immensum editos claudebant muri per artem obliqui aut introrsus sinuati, ut latera oppugnantium ad ictus patescerent. Extrema rupis abrupta; diese Stelle zitiert Fürer (p. 53). Ähnlich formuliert auch Wilhelm von Tyrus (8,3): Sita est autem in montibus duobus, quorum fastigia intra muri ambitum ex parte plurima continet, modica valle distincta, quae etiam urbem per medium dividit. Bei D lautet die Marginalie Colles. Vallis (p. 100). (4) Georgius beschreibt die Hügel, auf denen Jerusalem liegt. 1 250 Fuß breit: Bei Strabon steht an der betreffenden Stelle (16,2,40; in der Übersetzung Xylanders): Erat probe munita urbs opere lapideo et interius aquis abundans, exterius omnino sicca, fossam habebat lapide exciso sexaginta pedum profunditate, latitudine CCL. E lapide autem exciso educta erant templi moenia. Offensichtlich liest Georgius – bzw. seine Vorlage – falsch siccam statt sicca. Strabon spricht von vollständiger Wasserarmut innerhalb der Stadt, nicht aber von einem „trockenen Graben“. 2 getrennt sind: Dieser Satz ist wörtlich Josephus Latinus entnommen (bell. Iud. 5,4,1). Mit dem dazwischen liegenden Stadttal meint der jüdische Historiker das Tyropoion-Tal (Käsemachertal). 3 es aufzufüllen: Georgius setzt das Stadttal zu Unrecht mit dem bereits II 13,6 erwähnten Millo gleich. Nach 2 Sam 5,9 begann David nach der Eroberung der Stadt damit, ringsum Bauten zu errichten, und zwar vom Millo bis zur Burg: aedificavit per gyrum a Mello et intrinsecus; eine weitere Aufschüttungsmaßnahme wird Salomon zugeschrieben (1 Kön 11,27): Salomon aedificavit Mello et coaequavit voraginem civitatis David. Hieronymus deutet den Millo als Stadt Salomons (onom. p. 135 Kl.): Mello civitas, quam aedificavit Salomon. Porro Symmachus et Theodotion ‚adimpletionem‘ transtulerunt. Burchardus bezeichnet den Millo als Halbkreis (8,1 [p. 64]): istius semicirculi, qui appellabatur Mello, circa cuius repletionem inter montem Sion et civitatem inferiorem leguntur reges Iuda plurimum laborasse. Fabri beschreibt den Millo ausführlich (I p. 277s.): inter ipsum et urbem fuit profunda vora go, qua secabatur civitas a monte; et per pontem ligneum erat transitus de civitate in montem. Hanc voraginem conabantur reges Iuda implere, ut esset civitas una Syon et Ierusalem, et multos labores habuerunt in inductione terrae. […] ideo locum intermedium, quem terra implere et civitate coaequare conabantur, nominabant Mello, id et Adimpletio. Was dieser Millo wirklich 3
772 Vincent 1912, S. 112–170 („Sion et la cité de David“); Küchler 2007, S. 1–91 („Der Südosthügel – Wo Jerusalem begann und zur ‚Davidstadt‘ wurde“); Finkelstein, Israel/Singer-Avitz, Lily/Ussishkin, David: Has King David’s Palace in Jerusalem Been Found?, in: Journal of the Institute of Archaeology of Tel Aviv University 34 (2007), S. 142–164. Zusammenfassend zum Tempelberg Küchler 2007, S. 125–277 („Der Nordosthügel – Der heilige Berg Jerusalems und seine Heiligtümer“).
1173
1174 4. Kommentar zu Buch II
war – das hebräische Wort bedeutet, wie Hieronymus und Fabri korrekt angeben, ‚Füllung, Aufschüttung‘ – und wo er genau lag, ist eine Streitfrage der biblischen Archäologie.773 4 ‚Burg Davids‘ genannt: Bei Josephus Latinus lautet der den Südwesthügel beschreibende Satz (bell. Iud. 5,4,1): collium vero alter, quo superior civitas sedet, multo est excelsior et in prolixitate directior, adeo ut, quoniam tutus erat, castellum a David quondam rege vocaretur. Adorno zitiert ebenfalls diese Stelle, wobei er den Relativsatz verändert (p. 252): Alter collium, qui Syon dicebatur, multo etc. Tatsächlich erkennt Adorno richtig, dass der ursprüngliche Berg Sion gemeint ist, den man allerdings nicht mit dem Südwesthügel, dem christlichen Berg Sion, gleichsetzen darf.774 Bei JP hat sich ein Missverständnis eingeschlichen: Das Wort sedet wird hier getrennt geschrieben (bei P in der Form sed &; col. 575D); da D sed weglässt (p. 100), muss seine Vorlage dieselbe Korruptel aufgewiesen haben. 5 Brunnen Siloë: Josephus Latinus beschreibt den Südosthügel so (bell. Iud. 5,4,1): Alter autem, qui appellatur Acra, inferiorem sustinet civitatem et undique declivis est. Bei Adorno erscheint der Name ‚Akra‘ in verballhornter Form (p. 252): Alter autem, qui Archa appellabatur, inferiorem civitatem sustinet. ‚Akra‘ ist die Bezeichnung für die seleukidische Zwingburg, die südlich des Tempelbergs lag und von der aus man den Tempel überblicken konnte.775 Georgius lässt den Namen ‚Acra‘ weg und fügt stattdessen hinzu, dass sich dieser Hügel bis zur Siloë-Quelle ausdehne; siehe II 10,7. (5) Georgius würdigt die Mauern und Türme der Stadt. 1 gescheut hatten: Diese beiden Sätze sind fast wörtlich der Version des Josephus Latinus entnommen (bell. Iud. 5,4,2). Das letzte Wort muss insumptis heißen, nicht – wie einhellig bei JPD überliefert – sumptibus. Die Marginalie bei P lautet Munitio (col. 576A), bei D Murus firmior (p. 100). 2 33 Stadien: Georgius lässt die weiteren Ausführungen zur ersten, d. h. spätisraelitischen und hasmonäischen, Mauer ebenso weg wie die kurze Schilderung der zweiten, d. h. herodianischen, Mauer. Mitten in Josephus‘ Beschreibung der dritten Mauer, die Agrippa I. (40–44) errichten ließ, setzt er wieder ein. Der Satz, dass der Umfang der Stadtmauer 33 Stadien (ca. 6,1 km) betrage, ist wörtlich dem Josephus-Text entnommen (bell. Iud. 5,4,3). Auch Adorno übernimmt diesen Satz mit einer leichten Änderung (p. 252): Civitas autem in gyro spatium XXXIII stadiis finiebatur.776 3 achteckig: Der Text entspricht mit geringfügigen Abweichungen der Version des Josephus Latinus (bell. Iud. 5,4,3): Cum autem totus admirabilis esset tertius murus, admirabilior Pse773 Ritter 1852, S. 364; Tobler 1853, S. 20 f., Anm. 2; Sepp 1873, S. 213; Baedeker (Hg.) 1875, S. 153 f.; Vincent 1912, S. 172–186; Küchler 2007, S. 28 f. 774 Zur Wanderung des Namens ‚Sion‘ vgl. Küchler 2007, S. 603. 775 Ritter 1852, S. 408 f.; Tobler 1853, S. 29–39; Mommert 1907, S. 92–127; Küchler 2007, S. 280. 776 Zu den Mauern Jerusalems vgl. außer Tobler 1853, S. 52–144, und Avi-Yonah, Michael: The Third and Second Walls of Jerusalem, in: Israel Exploration Journal 18 (1968), S. 98–125, besonders die Monographie von Wightman, Gregory J.: The Walls of Jerusalem. From the Canaanites to the Mamluks (= Mediterranean Archaeology Suppl. 4), Sydney 1993, und Küchler 2007, S. 92–124.
Kap. 26
phinos turris ad septentrionem occidentemque surgebat in angulo, qua parte Titus castra posuerat. Ex ea namque per LXX cubitos edita sole orto Arabia prospici poterat et usque ad mare itemque ad ultima finium Hebraeorum. Erat autem octo angulis. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Georgius nicht auf die Belagerung durch Titus eingeht. Außerdem erscheint in allen drei Textzeugen (JPD) der Name des Turms, der auf das Verwenden kleiner Steine hindeutet (turris ex calculis facta; vgl. ἡ ψῆφος) und der die Nordwestecke der Mauer bildete, in verballhornter Form (Prephinos; so auch bei P und D in den Marginalien; col. 576B bzw. p. 100). Wahrscheinlich meinen Burchardus (8,1 [p. 66]) und Poloner (p. 227) mit der turris nebulosa ebenfalls den Psephinos-Turm. Die meisten der 90 Türme der Stadtmauer waren laut Josephus nur 20 Ellen (10,6 m) hoch und viereckig.777 (6) Georgius rühmt an den herodianischen Türmen die fugenlose Schichtung der Marmorblöcke. 1 Hippikos: König Herodes benannte drei Türme zur Erinnerung an Personen, die ihm besonders nahestanden: Hippikos war sein bester, im Krieg gefallener Freund, Phasaël sein Bruder und Mariamme seine Frau. Nach den Angaben des Josephus (bell. Iud. 5,4,3) hatte der Turm Hippikos einen quadratischen Grundriss von 25 Ellen (13,25 m) Seitenlänge und war 30 Ellen (15,9 m) hoch. Wahrscheinlich ist der Hippikos mit dem Davidsturm (siehe II 13,6) identisch.778 Statt Hippikos steht in J (fol. 61r) und bei D (p. 100) Ypicos, bei P Hypicos (col. 576B). 2 ganzen Erde: Dieser Satz ist wörtlich der Version des Josephus Latinus entnommen (bell. Iud. 5,4,3). Im daran anschließenden Text, den Georgius nicht übernimmt, beschreibt Flavius Josephus die Besonderheiten der drei Türme. 3 zu sehen war: Die Beschreibung der Marmorblöcke (10,6 m x 5,3 m x 2,65 m) entspricht wörtlich dem Text des Josephus Latinus (bell. Iud. 5,4,4). Die Marginalie bei D lautet Lapidum, ex quibus turres, praestantia (p. 100). (7) Georgius beschreibt den Stadtpalast des Königs Herodes. 1 selten vorkommen: Georgius übernimmt die Schilderung des Königspalastes, der mit diesen drei Türmen verbunden sowie von einer 15,9 m hohen Ringmauer geschützt war, wörtlich der Version des Josephus Latinus (bell. Iud. 5,4,4). Zum heutigen Befund und zum 777 Zu den Türmen der herodianischen Stadtmauer Ritter 1852, S. 365–369; Tobler 1853, S. 81–86; Pierotti 1864, Bd. 1, S. 28–36; Robinson 1856, Bd. 1, S. 279–281; Sepp 1873, S. 237–248; Schalit, Abraham: König Herodes. Der Mann und sein Werk, 2. Aufl. Berlin/New York 2001, S. 368–370. Zum Mauer-Problem zusammenfassend Küchler 2007, S. 92–100, hier S. 99: „Der Verlauf der drei Mauern Jerusalems von der späten EZ [Eisenzeit] bis zu Agrippa I. ist bis heute kontrovers […]. Offensichtlich sind die Beschreibungen des Josephus (Bell. 4,144–155) nicht so klar mit den z.T. vieldeutigen Mauerstücken, die seit dem 19. Jh. immer wieder erhoben, gesichtet und vermutet wurden, in Übereinstimmung zu bringen, dass daraus eine allgemeine Evidenz entstehen konnte.“ 778 Ritter 1852, S. 365 f.; Pierotti 1864, Bd. 1, S. 28 f.; Geva, Hillel: The ‚Tower of David‘ – Phasael or Hippicus?, in: Israel Exploration Journal 31 (1981), S. 57–65; Gibson 2010, S. 110 und S. 223 (Anm. 26). Die wichtigsten Hypothesen zur Identifikation der Türme fasst Küchler 2007, S. 496–500, zusammen.
1175
1176 4. Kommentar zu Buch II
historischen Hintergrund vgl. Küchler 2007, S. 500: „Diese gewaltigen und luxuriösen Anlagen, von denen nur noch Substrukturen und Stützmauern bei Turm B der Zitadelle [...], im Bereich des Polizeigebäudes und des armen. Seminars und Gartenareals […] gefunden werden konnten, waren in der Folgezeit der Schauplatz dramatischer Ereignisse. Zur Zeit des Herodes spielten sich hier die meisten seiner Hofintrigen und Rachetaten an seinen echten und vermeintlichen Gegnern ab, […] in welchen die dunklen Seiten und das private Scheitern des gegen außen äußerst erfolgreichen Herrschers zum Ausdruck kommen.“ Im Folgenden geht Josephus noch auf die prächtigen Hölzer, Mosaiken, Geräte und Parkanlagen ein. 2 Aufständische: Diese drei dem Josephus Latinus entnommenen Sätze (bell. Iud. 5,4,4) spiegeln deutlich die Einstellung des Flavius Josephus zur Kriegsschuldfrage wider:779 „die schwierige Frage nach den Verantwortlichen für die große Katastrophe löst Josephus so, daß weder die Römer noch das jüdische Volk als ganzes angeklagt werden können: Schuldig ist allein eine kleine Gruppe von Juden, die von Wahnsinn und Geltungssucht getrieben, ihr Volk in den Aufstand gegen die Riesenmacht der Römer hineinmanövriert hat. Josephus nennt sie ‚Tyrannen‘ – und kennzeichnet damit deren brutale Haltung dem eigenen Volk gegenüber – oder auch ‚Räuber‘ und bringt damit den römischen Standpunkt zum Ausdruck, wonach auf Grund der zur Zeit Sullas erlassenen lex Cornelia alle als ‚Räuber‘ bezeichnet werden, die gegen Rom die Waffen ergreifen, ohne daß ihnen von dort offiziell der Krieg erklärt ist.“ Die Marginalie bei D lautet Incensa regia (p. 101). (8) Georgius zitiert die Worte des Titus, mit denen dieser die Befestigungsanlagen Jerusalems rühmte. 1 Auge erfreut: Georgius setzt hier nicht das gesamte lange Kapitel des Josephus in den Text (bell. Iud. 5,5), in dem dieser den Tempel und die Burg Antonia ausführlich schildert, sondern übernimmt daraus nur wenige Angaben, vor allem die dreifache Terrassenmauer (Triplici autem muro colle circumdato) und die Größe der Quadern (Saxa vero quadragenum cubitorum magnitudinis erant). Herodes betrachtete den Tempelbau als Akt der Frömmigkeit, durch den er Gott das ihm geschenkte Königtum vergelten könne (Joseph. ant. 15,11,1).780 Die Marginalie in J und bei D lautet Templi magnificentia (fol. 61r bzw. p. 101). Die Marginalie bei P Templi Salomonis magnificentia (col. 577A) führt in die Irre, weil es gerade nicht um den salomonischen, sondern um den herodianischen Tempel geht. 2 Untergang verhindern: Hier zitiert Georgius den vorletzten Satz des sechsten Buches des ‚Jüdischen Krieges‘ (bell. Iud. 6,10). 779 Michel, Otto/Bauernfeind, Otto (Hg.): Flavius Josephus, De bello Judaico. Zweisprachige Ausgabe der sieben Bücher, Bd. 1, Bad Homburg 1960, S. XXf. 780 Zusammenfassend zum Tempel Herodes des Großen Bahat, Dan: Jesus and the Herodian Temple Mount, in: Charlesworth, James H. (Hg.): Jesus and Archaeology, Grand Rapids/Cambridge 2006, S. 300–308; Küchler 2007, S. 133–141; Baltrusch, Ernst: Herodes, König im Heiligen Land. Eine Biographie, München 2012, S. 188–191 und S. 400.
Kap. 26
ausrichten?“: Georgius fügt hier – wörtlich nach Joseph. bell. Iud. 6,9,1 – ein, wie der römische Feldherr und künftige Kaiser Titus nach der Eroberung der Stadt seine Bewunderung für die massiven Mauern und Türme zum Ausdruck brachte. P führt in seiner Marginalnote ein unzutreffendes Zitat an (col. 577B: Joseph. de bello Jud. lib. 7. cap 24). Die Marginale bei D lautet Titi admiratio munitionis & splendoris Hierosolymae (p. 101). In J und bei P steht die sinnlose Lesart ac turrium causas, die D zu turresque verändert (p. 101); der Text des Josephus Latinus macht klar, dass es turrium cautes heißen muss. 3
Kap. 27: Georgius hebt die Eroberung Jerusalems durch Titus als Wendepunkt der Stadtgeschichte hervor. (1) Georgius zählt die ersten fünf Eroberungen der Stadt auf. 1 Geräte raubte: Die Liste der Zerstörungen Jerusalems orientiert sich an Josephus (bell. Iud. 6,10). Eine etwas abweichende Liste bietet Fürer (p. 52). Nebukadnezar (Nabū-kudurrīusur) II., der König des Neubabylonischen Reiches (605–562), eroberte zweimal Jerusalem: 597 v.Chr. belagerte er Jerusalem drei Monate, weil König Jojakim von Juda die Tributzahlungen eingestellt hatte, plünderte nach der Einnahme der Stadt Palast und Tempel, und deportierte König Jojachin, den 18jährigen Sohn und Nachfolger Jojakims, nach Babylon (2 Kön 24,10-15; 2 Chr 36,5s.; Joseph. ant. 10,7,1). Weil der von ihm eingesetzte König Zedekia (Zidkija) erneut das Vasallenverhältnis aufkündigte, eroberte Nebukadnezar 587 v.Chr. nach einer 18 Monate dauernden Belagerung nochmals die Stadt und zerstörte sie gründlich (2 Kön 25,1-17; 2 Chr 36,17-20; Jer 52,4-23; Joseph. ant. 10,2-5).781 Die Marginalie in J und bei P lautet übereinstimmend Jerusalem (bzw. Hierosolyma) quoties capta? (fol. 61v bzw. col. 577C); bei D steht Obsidiones & eversiones Hierosolymae (p. 101). Außerdem verweist D in einer Marginalnote auf das zweite Buch der von Melanchthon überarbeiteten ‚Chronica Carionis‘ (p. 101: Vide Phili. Melanth. li. 2. Chron. I 1); siehe I 3,11. Zusätzlich nummeriert D die sechs Zerstörungen am Rand mit römischen Ziffern. 2 Asobius: Hinter dem ägyptischen König Asochaios – so lautet die Namensform bei Josephus (bell. Iud. 6,10) – verbirgt sich der Gründer der 22. Dynastie, Pharao Scheschonq (Šīšaq) I. (945–924), der laut 1 Kön 14,25s. und 2 Chr 12,2-9 im Jahre 926 v.Chr. einen Feldzug gegen Jerusalem unternahm, ohne dass Näheres über die Hintergründe mitgeteilt würde.782 Herodot nennt den König Asychis (2,136). In den ‚Jüdischen Altertümern‘ spricht Josephus von Isokos (ant. 8,10,2s.), während Josephus Latinus die Namensform Sisoch aufweist. Dort wird die Plünderung der Stadt so geschildert: Capiens ergo Sisoch non lege bellica 781 Die Probleme der Datierung erörtern Malamat, Abraham: The Last Kings of Judah and the Fall of Jerusalem. An Historical-Chronological Study, in: Israel Exploration Journal 18 (1968), S. 137–156, und Young, Rodger C.: When Did Jerusalem Fall?, in: Journal of the Evangelical Theological Society 47 (2004), S. 21–38. 782 Wilson, Kevin A.: The Campaign of Pharaoh Shoshenq I into Palestine (= Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe 9), Tübingen 2005.
1177
1178 4. Kommentar zu Buch II
civitatem, sed pactis procedentibus Roboam eum suscipiente propter timorem ingressus foedera non conservavit, sed et templum expoliavit et thesauros Dominicos et regios auri et argenti multa milia et innumerabilia secum devehens ornamenta et nihil omnino illic derelinquens. Da Josephus sonst die Stadteroberungen in chronologischer Reihenfolge auflistet, hätte er – wie in seiner Nachfolge Georgius – Asochaios vor Nabuchodonosor erwähnen sollen. 3 zu nennen: Der Seleukide Antiochos IV. Epiphanes (175–164) hatte 172 den Hohenpriester Jason abgesetzt und Menelaos zu dessen Nachfolger ernannt. Als der König auf seinem Rückweg vom Ägyptenfeldzug 168 v.Chr. erfuhr, dass Jason wieder in Jerusalem die Macht ergriffen hatte, ließ er die Stadt einnehmen und plündern (Joseph. ant. 12,1-3). Dass Antiochos dabei den Tempel betrat, betrachteten die Juden als schweres Sakrileg (1 Makk 1,2028). Als der König wenig später erneut von einem Ägyptenfeldzug zurückkehrte, herrschten in Jerusalem immer noch Unruhen. Daraufhin ließ er den Tempel plündern (Dan 11,29-36; Joseph. ant. 10, 4). Sein Plan, den Tempel dem Olympischen Zeus zu weihen, sowie sein Verbot der jüdischen Bräuche (1 Makk 1,44-50) lösten den Makkabäer-Aufstand aus.783 Tacitus beurteilt die Maßnahmen des Königs positiv (hist. 5,8,1): rex Antiochus demere superstitionem et mores Graecorum dare adnisus, quominus taeterrimam gentem in melius mutaret, Parthorum bello prohibitus est. Dass Jerusalem, wie Georgius behauptet, durch Verrat eingenommen wurde, entspricht nicht den historischen Fakten. 4 tributpflichtig machte: 63 v.Chr. intervenierte der römische Feldherr Cn. Pompeius Magnus (106–48) im hasmonäischen Bruderkrieg, der zwischen Aristobulos II. und Johannes Hyrkanos II. tobte. Pompeius eroberte die Stadt nach dreimonatiger Belagerung und entschied zwar den Streit zugunsten des Johannes Hyrkanos, bestätigte ihn aber nur als Hohenpriester. In politischer Hinsicht schlug er Iudäa der von ihm eben eingerichteten Provinz Syria zu. Dass Pompeius den Tempel betrat (Tac. hist. 5,9,1: Romanorum primus Cn. Pompeius Iudaeos domuit templumque iure victoriae ingressus est) – allerdings ohne ihn zu plündern –, empörte die Juden (Joseph. bell. Iud. 1,7; ant. 14,4).784 5 Mauer zerstören: Pompeius nutzte die Sabbatruhe für seinen Sturmangriff auf die Stadt; so Strabon 16,2,40 (in der Übersetzung Xylanders): Pompeius cepit observato ieiunii die, quo ab omni opere Iudaei abstinent, impleta fossa et admotis scalis, iussitque moenia omnia convelli ac, quantum omnino potuit, latronum receptacula diruit et loca, ubi gaza tyrannorum recondita erat. 783 Schwartz, Daniel R.: Antiochus IV Epiphanes in Jerusalem, in: Goodblat, David/Pinnick, Avital/Schwartz, Daniel R. (Hg.): Historical Perspectives. From the Hasmoneans to Bar Kokhba in Light of the Dead Sea Scrolls. Proceedings of the Fourth International Symposium of the Orion Center for the Study of the Dead Sea Scrolls and Associated Literature, 27–31 Jan. 1999 (= Studies on the Texts of the Desert of Judah 37), Leiden/Boston/Köln 2000, S. 45–56. Zur Persönlichkeit des seleukidischen Königs vgl. Mittag, Peter Franz: Antiochos IV. Epiphanes. Eine politische Biographie (= Klio, Beihefte N.F. 11), Berlin 2006. 784 Burckhardt, Leonhard: Rom und die Juden nach der Eroberung Palästinas durch Pompeius, in: Dialogues d’histoire ancienne Suppl. 9 (2013), S. 59–76.
Kap. 27
des Tempels an: Georgius bezieht sich auf Josephus, bell. Iud. 1,7,6: Pompeius una cum suis comitibus in templum ingressus, ubi neminem praeter pontificem adesse fas erat, quae intus erant candelabra cum lychnis et mensis, in quibus libare atque adolere moris est, vascula ex auro cuncta spectavit […]. Nec tamen vel haec vel aliud quicquam de sacrosanctis opibus sive instrumentis attigit, sed postero die post excidium curare templum, ne quid haberet sordidum, aedituos iussit et solennia sacra celebrare. Hegesippus kommentiert das Geschehen mit einem Erfüllungszitat aus den Psalmen (1,16,3): Completumque est illud Davidicum ‚Deus, venerunt gentes in hereditatem tuam, polluerunt templum sanctum tuum’; Ps 79 [78],1. 7 verschonten: Josephus erzählt bell. Iud. 1,18,2 und ant. 14,16, wie Herodes mit Unterstützung des syrischen Statthalters C. Sosius nach fünfmonatiger Belagerung im Juli 37 v. Chr. Jerusalem erobern konnte. Sosius führte den Gegenspieler des Herodes, den Hasmonäer Antigonos, gefesselt zu Marcus Antonius nach Antiochia.785 (2) Georgius schildert die Eroberung Jerusalems durch Titus. 1 niedergerissen wurde: Josephus führt das Datum nach dem makedonischen Kalender an (bell. Iud. 6,10: 8. Tag des Monats Gorpiaios). Josephus Latinus setzt das Datum so um: Ita quidem Hierosolyma capta est secundo anno Vespasiani Septembris mensis octavo die. Hegesippus bleibt näher am Text des Josephus (5,49,4): Octavo die Gorpiei mensis concremata est civitas. Fürer formuliert ähnlich wie Georgius (p. 52): a Tito tandem Vespasiani filio funditus eversa soloque aequata fuit, ita ut neque antiquitatis gloria neque per totum terrarum orbem diffusa fama neque opes maximae neque munimenta fortissima nec divina religionis praerogativa quicquam iuverit. Titus begann die Belagerung im März 70 n. Chr.; die Innenstadt und der Tempel hielten bis Ende August 70 stand.786 Im ersten Jüdischen Krieg wurde der Tempel – mit Ausnahme der Westmauer (heute: Klagemauer) – zur Gänze zerstört und bis heute nicht wieder aufgebaut. 2 Land gewesen: Georgius übernimmt hier mit geringfügigen Änderungen den Anfang des 7. Buches des ‚Jüdischen Krieges‘ (bell. Iud. 7,1,1): iubet eos Caesar totam funditus iam eruere civitatem ac templum, relictis quidem turribus, quae praeter alias eminebant, Phasaëlo et Hippico et Mariamne, murique tanto, quantum civitatem ab occidente cingebat; id quidem, ut esset castrum illic custodiae causa relinquendis, turres autem, ut posteris indicarent, qualem civitatem 6
785 Zum historischen Hintergrund vgl. Günther, Linda-Marie: Herodes der Große, 2. Aufl., Darmstadt 2012, S. 82–87, und Baltrusch, Ernst: Herodes, König im Heiligen Land. Eine Biographie, München 2012, S. 90 f. Zu C. Sosius (cos. 32 v. Chr.), einem Parteigänger des Marcus Antonius, vgl. Shipley, Frederick W.: C. Sosius. His Coins, his Triumph, and his Temple of Apollo, in: ders. (Hg.): Papers on Classical Subjects in Memory of John Max Wulfing (= Washington University Studies, Language and Literature 3), St. Louis 1930, S. 73–87. 786 Die Diskrepanzen zwischen der literarischen Schilderung des Josephus und dem archäologischen Befund erörtert Reich, Ronny: The Roman Destruction of Jerusalem in 70 CE. Flavius Josephus Account and the Archaeological Record, in: Theißen, Gerd/Steymans, Hans Ulrich/Ostermann, Siegfried/Schmidt, Karl Matthias/Moresino-Zipper, Andrea (Hg.): Jerusalem und die Länder. Ikonographie – Topographie – Theologie. Festschrift für Max Küchler zum 65. Geburtstag, Göttingen 2011, S. 117–132.
1179
1180 4. Kommentar zu Buch II
quamve munitissimam Romanorum virtus obtinuisset. Alium vero totum ambitum civitatis ita complanavere diruentes, ut, qui ad eam accessissent, habitatam aliquando esse vix crederent. Auch Fürer zitiert diese Josephus-Passage in extenso (p. 55s.). 3 Gelände ein: Georgius greift hier auf jene Maßnahmen des Titus zurück, die mit der Circumvallatio einhergingen (bell. Iud. 5,3,2): alium vero exercitum iussit totum, quod erat usque muros, spatium complanare. Cunctis igitur maceriis ac sepibus dirutis, quibus hortos ac praedia incolae praemunierant, omnique opposita quamvis frugifera sylva excisa, repletum est, quicquid erat cavum et vallibus impeditum. Saxorum autem eminentissimis ferro truncatis, humiliorem totum illum tractum a Scopo usque ad Herodis monumenta fecerunt. An einigen Stellen bietet Josephus Latinus einen besseren Text als Georgius: praedia (statt locos JPD), omnique (statt omnisque JD), frugifera (statt mansueta JD) und cavum (statt vacuum JPD). Außerdem fällt auf, dass Georgius auf die Nennung topographischer Spezifika (Berg Skopus, Herodesgrab) verzichtet. Die Marginalie bei D lautet Ultima destructio & desolatio (p. 102). 4 abgeholzt wurden: Georgius springt zum Anfang des 6. Buches des ‚Jüdischen Krieges’ weiter; dort hebt Josephus hervor, dass die Römer den Wall der Circumvallatio in 21 Tagen vollenden konnten, obwohl das Gelände im Umkreis von 90 Stadien (ca. 14,5 km) zur Gänze abgeholzt war. Die Version des Josephus Latinus lautet (bell. Iud. 6,1,1): […] attonsis omnibus ad nonaginta usque stadia circa oppidum lucis. Erat autem miserabilis terrae facies. Nam quae antea arboribus et paradisis ornata fuerat, ea tunc deserta praecisis undique arboribus cernebatur. Die Lesart lucis verdient gegenüber locis (JPD) den Vorzug. Hegesippus formuliert den Text so um (5,25): Terra ipsa inculcata succisis omnibus, quae ad usum militis et machinarum necessitate convehebantur, per tredecim ferme in circuitu urbis milia longe lateque vastata humus et nudum gignentium solum. Michel/Bauernfeind schreiben zur Stelle:787 „Es liegt also nahe, daß auch das Gebiet um Gethsemane von dieser Abholzungsaktion des römischen Heeres betroffen wurde.“ (3) Georgius schildert das Ausmaß der Zerstörung Jerusalems. 1 nach der Stadt suchen: Georgius folgt, abgesehen von einer geringfügigen Auslassung (quantum pristinis derogasset), dem Text des Josephus Latinus (bell. Iud. 6,1,1). Bei Hegesippus steht folgender Wortlaut (5,25): Omne illud pomerium, in quo ante nemora viridantia, horti inhalantes floribus, diversa pomaria, suburbana praedia gratam sui speciem dabant, si quis postea vidit hospes, ingemuit, incola non recognovit et ad genitalem regressus locum, cum praesens adesset, patriam quaerebat. Die Behauptung des Josephus, ein mit der Stadt vertrauter Besucher Jerusalems würde diese nicht mehr wiedererkennen, übertreibt das Ausmaß der Zerstörungen. 2 ans Kreuz schlug: Die erste Satzhälfte entnimmt Georgius dem Josephus Latinus (bell. Iud. 6,8,5): Ardentibus autem Hierosolymis illuxit dies Septembris mensis octavus civitati tot clades, 787 Michel, Otto/Bauernfeind, Otto (Hg.): Flavius Josephus, De bello Iudaico. Griechisch und Deutsch, Bd. II
2, München 1969, S. 161, Anm. 2.
Kap. 27
cum obsideretur, expertae, quot bonis si usa esset, ex quo fuerat condita, invidenda fuisset: nulla tamen alia re tantis infelicitatibus digna, nisi quod talem progeniem, qua subversa est, edidit. Die Lesart tantis infelicitatibus des Josephus Latinus verdient gegenüber tantae infelicitatis (JP) unbedingt den Vorzug, weil das Adjektiv dignus den Ablativ verlangt. D lässt diesen Halbsatz weg (p. 102). Die zweite Satzhälfte hält die Zerstörung für eine gerechte Strafe Gottes, weil die jüdischen Stadtbewohner in Jesus Christus nicht den Messias erkannten. Derartige Schuldzuweisungen finden sich schon bei Hegesippus (5,32): Urgebat enim Deus iamdudum perfidas mentes, ex quo se impio parricidio commacularunt Christum Iesum crucifigentes. Ähnlich formuliert Fürer (p. 52): ob sceleratissimorum tamen incolarum inauditam crudelitatem, qui post multa alia peccata ipsum tandem filium Dei, humani generis Sospitatorem, nefariis manibus, quo nullum scelus altius eniti potuit, cruci affixerunt. Der Vorwurf, dass die Juden als Gottesmörder angeblich eine untilgbare Kollektivschuld auf sich geladen hätten, ist das zentrale Motiv des christlichen Antijudaismus.788 D formuliert noch drastischer: Die einzige Ursache für die schreckliche Katastrophe sei darin zu suchen, dass die verstockten und verworfenen Juden die Zeit der Heimsuchung nicht erkennen wollten (p. 102): Clades dirae una caussa: quod obstinati reprobique NOLUERUNT TEMPUS VISITATIONIS AGNOSCERE. Donauer bezieht sich offensichtlich auf den Psalmen-Kommentar des Dionysius Cartusianus (in Ps 14): Agitur de peccatoribus, qui obstinata et reproba mente noluerunt agnoscere tempus suae visitationis. 3 heimsuchen müssen“: Georgius zitiert, wie er selbst angibt, den persönlichen Kommentar des Josephus zur Ursache der Katastrophe (bell. Iud. 5,13,6): Non equidem recusabo dicere, quae dolor iubet. Puto, si Romani contra noxios venire tardassent, aut hiatu terrae devorandam fuisse civitatem aut diluvio perituram aut fulminum ac Sodomae incendia passuram. Multo enim magis impiam progeniem tulit, quam quae illa pertulerat. Denique cum eorum pertinacia desperata totus populus interiit. Mit den Schuldigen (noxios) meint Josephus die jüdischen ‚Tyrannen‘ und ‚Räuber‘; siehe II 26,7. D lässt diese Passage weg (p. 102). (4) Georgius verweist für weitere Details auf die Darstellung des Josephus. 1 Quellen überein: Georgius hält Josephus, weil er von der Eroberung Jerusalems aus eigener Anschauung berichtet, für unbedingt zuverlässig, ohne dessen starke Tendenz zugunsten der Flavier zu erkennen. P lässt vom rhetorisch gelungenen, parallel aufgebauten Trikolon Hierosolymae vastationem, hominum stragem, famis miseriam das zweite und das dritte Glied weg (col. 578C). D (p. 102) erweitert hingegen den Text durch den Zusatz (famis miseriam) et reliqua horrenda (latius scire desiderat). Die in der belagerten Stadt herrschende Hungersnot schildert Josephus eindrucksvoll in bell. Iud. 5,10. 2 ums Leben gekommen: Josephus Latinus nennt in Übereinstimmung mit dem griechischen Original folgende Zahlen (bell. Iud. 6,9,3): captivorum quidem omnium, qui toto bello 788 Grözinger, Erich: Erstes Bild: Die Gottesmörder, in: Schoeps, Julius H./Schlör, Joachim (Hg.): Bilder der Judenfeindschaft. Antisemitismus – Vorurteile und Mythen, Augsburg 1999, S. 57–66.
1181
1182 4. Kommentar zu Buch II
comprehensi sunt, nonaginta et septem milium comprehensus est numerus, mortuorum vero per omne tempus obsidionis undecies centum milia. Hegisippus führt dieselben Zahlen an (5,49,4): caesa per omne tempus innumerabilia, centum decem myriades plerique asserunt […]. Captivi abducti ad LXXXXVII milia. Bei Georgius steht statt undecies centum milia (1.100.000) ‚nur‘ decies c.m. (1 Million). Zur Glaubwürdigkeit der Zahlen bemerken Michel/Bauernfeind:789 „Wieder erstaunt die Unausgeglichenheit der genannten Zahlen […]. Während sich die Angabe von 97.000 Gefangenen für den ganzen Krieg durchaus im Bereich des historisch Möglichen hält, unter Umständen gar einer Annalen-Notiz entnommen sein könnte, sprengt die Zahl der Toten (= 1.100.000) jeglichen historischen Rahmen und zielt deutlich darauf ab, literarisch die Ungeheuerlichkeit der Kriegsereignisse zu erfassen.” D lässt diese Passage weg (p. 102). (5) Georgius fasst die Stadtgeschichte der Jahre 70 bis 325 n.Chr. zusammen.790 1 ‚Aelia‘ benannte: Zu dieser Neubenennung durch Kaiser Hadrian siehe II 26,2. Möglicherweise besuchte Hadrian bereits im Herbst 117 Jerusalem.791 Besser bezeugt ist der Jerusalem-Aufenthalt des Jahres 130, der zur Neugründung der Stadt führte. Diese wies in jeder Hinsicht den Charakter einer römischen Kolonie auf: „Jerusalem gab es nicht mehr – der alte Name der Stadt wurde nicht mehr benutzt, Aelia Capitolina war jetzt eine Stadt mit dem üblichen römischen Führungspersonal der duumviri und der decuriones. Die Bevölkerung setzte sich aus Veteranen der X. Legion zusammen – der seltene Fall, dass die aktiven Soldaten einer Legion und die Veteranen zusammen an einem Ort waren. Die Sprache von Aelia Capitolina war offiziell lateinisch, vergleichbar der Kolonie Berytus (Beirūt). Das Stadtbild der neuen Kolonie muss wesentlich ‚römischer‘ gewesen sein, als die wenigen erhaltenen Überreste dies auf den ersten Blick vermuten lassen.“792 Cassius Dio 69,12,1s. bezeugt die Errichtung des Tempels für Iupiter Capitolinus auf den Tempelruinen. Hadrians Maßnahmen lösten die zweite jüdische Rebellion gegen die römische Herrschaft in Palästina aus, den sog. Bar-Kochba-Krieg.793 Die Marginalie bei D lautet Instauratio Hierosolymae (p. 103). 2 entweihten: Georgius entnimmt die Textpassage mit geringfügigen Abweichungen dem im Jahre 395 verfassten Brief des Hieronymus an den Presbyter Paulinus, den späteren Bi789 Michel, Otto/Bauernfeind, Otto (Hg.): Flavius Josephus, De bello Iudaico. Griechisch und Deutsch, Bd. II
2, München 1969, S. 215, Anm. 248.
790 Zu diesem Zeitraum vgl. die Übersicht bei Küchler 2007, S. 1114–1117. 791 Capponi, Livia: Hadrian in Jerusalem and Alexandria in 117, in: Athenaeum 98 (2010), S. 489–502. 792 Malitz, Jürgen: Rom, Athen und Jerusalem. Kaiser Hadrian auf Reisen, in: Schreiber, Waltraud/Gruner, Carola (Hg.): Von den Olympischen Spielen bis zur Potsdamer Konferenz. Standardthemen des Geschichtsunterrichts forschungsnah, Neuried 2006, S. 125–162, hier S. 153 f. Zu den Motiven der Namensänderung vgl. Golan, David: Hadrian’s Decision to Supplant ‚Jerusalem‘ by ‚Aelia Capitolina‘, in: Historia 35 (1986),
S. 226–239. Einen Überblick über Topographie und Kultur der Aelia Capitolina sowie über die Religionspolitik Hadrians gibt Balachye, Nicole: Iudaea – Palaestina. The Pagan Cults in Roman Palestine
(Second to Fourth Century) (= Religion der römischen Provinzen 1), Tübingen 2001, S. 108–170. 793 Schäfer, Peter (Hg.): The Bar Kokhba War Reconsidered. Second Jewish Revolt Against Rome (= Texte und Studien zum antiken Judentum 100), Tübingen 2003.
Kap. 27
schof Paulinus von Nola (ep. 58,3 [PL 22, 1845, col. 581; CSEL 54, p. 531s. Hilberg]). Paulinus von Nola verwertet diese Nachricht in einem seiner eigenen Briefe (ep. 31,3 [PL 61, 1861, col. 326s.]): Nam Hadrianus imperator, existimans se fidem Christianam loci iniuria perempturum, in loco passionis statuam Veneris, in loco resurrectionis simulacrum Iovis consecravit […], ut quasi radix et fundamentum ecclesiae tolleretur. Abweichend davon spricht Eusebius (vita Const. 3,26,3) lediglich von der Aphrodite-Statue; von einer Zeusverehrung an der Stätte des Herrengrabs weiß er nichts. Rufinus berichtet ebenfalls nur von der Verehrung der Venus (hist. eccl. 10,7 [p. 969 Mommsen]): ab antiquis persecutoribus simulacrum […] Veneris fuerat defixum, ut, si quis Christianorum in loco illo Christum adorare voluisset, Venerem videretur adorare. „Es war der unzüchtige Aphroditekult, der den Christen als viel schändlicher erschienen war als der Zeustempel oder […] das Capitolium hoch über dem ja gar nicht selbst betroffenen Grab. […] Die Verehrung der Venus-Aphrodite-Astarte in einer unterirdischen Grotte wäre nichts Ungewöhnliches. Daß bei den Sondierungen östlich des Golgatafelsens keine Hinweise auf einen Zugang gefunden wurden, kann mit den […] Eingriffen Konstantins zusammenhängen […]. Im Kirchenbau Konstantins ist nun umgekehrt die alte Kultstätte der Astarte verschüttet und völlig überbaut worden.“794 Die Marginalie bei D lautet Prophanatio Romanorum (p. 103). (6) Laut Georgius entbehrt die gängige Bezeichnung des Heiligen Landes als „Land, in dem Milch und Honig fließen“, im Jahre 1507 jeglicher Berechtigung. 1 nennen könnte: Die ehemalige, die Fruchtbarkeit des Landes hervorhebende Bezeichnung (Ex 3,8. 13,5 u. ö.)795 wird wirkungsvoll kontrastiert mit dem jetzigen „Land der Dornen und Disteln“ (Gen 3,18; Hebr 6,8). Laut Affagart war das Heilige Land zu seiner Zeit nichts anderes als eine Räuberhöhle (p. 116): spélonque de larrons. Ernst Tileman, genannt Schenk, zitiert die vorliegende Stelle in seiner ‚Dissertatio theologico-philologica de Anathemate, quo Deus ob Messiae in carne manifestati rejectionem Judaeorum terram percussit, Malach. cap. IV. com. 6‘, Bremen 1749. Das Zitat (p. 32) wird so eingeleitet: Audiamus hac de re tantum unum aut alterum recentiorum periegetarum. Tileman stützt sich dabei auf die Donauer-Ausgabe. Die Marginalie bei D lautet Hodierna facies (p. 103). (7) Georgius stellt die ruhmreiche Kreuzfahrer-Herrschaft über Jerusalem dem aktuellen schmachvollen Zustand gegenüber. 794 Kretschmar, Georg: Festkalender und Memorialstätten Jerusalems in altkirchlicher Zeit, in: Busse, Heribert/ Kretschmar, Georg: Jerusalemer Heiligtumstraditionen in altkirchlicher und frühislamischer Zeit (= Abhandlungen des Deutschen Palästinavereins 8), Wiesbaden 1987, S. 29–111, hier S. 55 f. Zum Aphrodite-Heiligtum auf Golgatha vgl. noch Kopp 1959, S. 356–358; Welten, Peter: Bethlehem und die Klage um Adonis, in: Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 99 (1983), S. 189–203; Küchler 2007, S. 432; Fürst/Geiger 2015, S. 352. 795 Knipping, Burkhard R.: Die Wortkombination „Land, fließend von Milch und Honig“. Eine kurze Problematisierung ihrer Ausdeutung, ihrer Überlieferungsgeschichte und der Tragweite eines Pentateuchmodells, in: Biblische Notizen 98 (1999), S. 55–71.
1183
1184 4. Kommentar zu Buch II
erworben hatte: Zur Zeit des Ersten Kreuzzugs entstand die Legende, dass bereits Karl der Große (König des Frankenreiches 768–814) einen Kreuzzug ins Heilige Land unternommen habe. Mit diesem fiktiven Unternehmen des ‚Vaters Europas‘ wollte man die Wiedergewinnung der heiligen Stätten historisch legitimieren. Der Chronist Alberich von Troisfontaines OCist (gest. 1252) beruft sich mit seiner Aussage, den von Gottfried von Bouillon geführte Kreuzzug müsse man eigentlich als zweites Unternehmen dieser Art zählen, auf Guido von Bazoches, einen Chronisten des 12. Jh.s (MGH SS 23, 1874, p. 804): Guido vero expeditionem istam Francorum in Turcos vocat secundam, quia Karolus Magnus fecit primam. Fabri weiß viel von Karls angeblichem Jerusalemzug zu berichten (II p. 244): collecto grandi exercitu Teutonicorum et Francorum mare eum transduxit et civitatem sanctam de manibus gentium eripuit et Dominicum sepulchrum Christianis resignavit […]. Pace ergo sic refecta et ecclesia Jerosoymitana ordinata illustrissimus Carolus ad sua regrediens venit Constantinopolin, ubi et magnifice susceptus fuit.796 Als historischen Kern dieses fiktiven ‚allerersten‘ Kreuzzuges kann man die diplomatischen Kontakte Karls mit dem Kalifen Hārūn al-Rašīd (reg. 786–809) vermuten, in deren Folge der Kaiser ein Schutzrecht über das Heilige Grab eingeräumt bekam. Die Historizität der entsprechenden Nachricht Einhards (vita Caroli 16) ist allerdings umstritten.797 2 88 Jahre lang: Gottfried von Bouillon, der Herzog von Niederlothringen, war einer der Führer des Ersten Kreuzzugs (1096–1099). Nach der Eroberung Jerusalems am 15. Juli 1099 ernannte man ihn unter dem Titel Advocatus sancti sepulcri zum Regenten des neu errichteten Königreiches Jerusalem. Er starb bereits im Juli 1100. Ein Lebensbild Gottfrieds entwirft Fabri (II p. 268–270).798 Mehrere Pilger fügen in ihre Reiseberichte eine kurze Chronik des lateinischen Königreichs Jerusalem ein; so etwa Ariosto (Top. p. 52–59: De gestis Balduinorum egregiis, quando Terram promissionis Christiano nomini vindicaverunt), Tzewers (p. 390–394), Tucher (p. 472–480) und Fabri (II p. 249–267: Tractatus: De totali liberatione Jerusalem et Dominici sepulchri per occidentales populos; p. 267–287: Catalogus Latinorum regum Jerusalem et regni Jerosolymorum principum apud Christianos; p. 287–293: Quomodo capta est Jerusalem civitas ab infidelibus et quibus meritis; p. 293–312: De statu civitatis sanctae Jerusalem post eius captationem et de regibus eius tutelaribus et diversis translocatio1
796 Zu dieser „implantierten Erinnerung“ vgl. Rauschen, Gerhard: Die Legende Karls des Großen im 11. und 12. Jahrhundert, Leipzig 1890 (= Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde 7), S. 141– 147, und Jaspert, Nikolas: Von Karl dem Großen bis Kaiser Wilhelm: Die Erinnerung an vermeintliche und tatsächliche Kreuzzüge in Mittelalter und Moderne, in: Gaube, Heinz/Schneidmüller, Bernd/Weinfurter, Stefan (Hg.): Konfrontation der Kulturen? Saladin und die Kreuzfahrer (= Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen 14), Mainz 2005, S. 136–159. 797 Grabois, Aryeh: Charlemagne, Rome and Jerusalem, in: Revue belge de philologie et d’histoire 59 (1981), S. 792–809. 798 Eine aktuelle Biographie Gottfrieds stammt von John, Simon: Godfrey of Bouillon. Duke of Lower Lotharingia, Ruler of Latin Jerusalem, c. 1060–1000 (= Rulers of the Latin East 2), London/New York 2018. Zum Lateinischen Königreich Jerusalem vgl. Boas, Adrian J.: Jerusalem in the Time of the Crusades. Society, Landscape and Art in the Holy City under Frankish Rule, London/New York 2001.
Kap. 27
nibus tituli regni Jerosoymitani etc., et de commotione totius occidentis et succursu Terrae sanctae; p. 312–318: De litigiis principum Christianorum pro titulo regni Jerusalem). Zu den Königsgräbern in der Grabeskirche siehe II 8,5 und 14,1. Dass die lateinische Herrschaft über Jerusalem 88 Jahre Bestand hatte, betonen u. a. Ariosto (Top. p. 59: octogenos enim et octo annos hi clarissimi reges tantumodo regnavere) und Tzewers (p. 394: preclarissimi hi Christiani reges tantum rexerunt circa annos LXXXVIII). Fernberger verkürzt die Dauer des Königreichs auf 80 Jahre (per. T.S. 45 [p. 275]). Im Vergleich zu II 14,1 (Terram sanctam a Sarracenis vindictam per multos annos gloriose rexerunt) gibt Georgius hier die exakte Herrschaftsdauer der lateinischen Könige an. Die Marginalie bei D lautet Recuperatio per Christianos (p. 103). Außerdem verweist D in Marginalnoten auf das vierte Buch des ‚Chronicon Hierosolymita num, id est De bello sacro historia exposita libris XII‘ des Reinerus Reineccius sowie auf das vierte Buch der von Caspar Peucer herausgegebenen ‚Chronica Carionis‘; siehe Einl. 2.3.9. 3 zurückeroberte: In der Schlacht bei den Hörnern von Hattin (4. Juli 1187) fügte der Ayyubiden-Sultan Saladin (Salāh ad-Dīn; reg. 1171–1193) dem Kreuzfahrerheer unter König Guido von Lusignan eine vernichtende Niederlage zu; am 2. Oktober 1187 nahm er Jerusalem ein.799 Während man in der Neuzeit Saladin vielfach als idealen, toleranten Herrscher und ‚edlen Heiden‘ rühmt, zeichnen die Chronisten der Kreuzzüge ein überwiegend negatives Bild.800 Dass Saladin die Kreuzfahrer völlig besiegte, heben u. a. Ariosto (Top. p. 59: a Saladino Babilonie soldano potentissimo facile contriti sunt) und Tzewers (p. 394) hervor. Georgius hebt die verlustreiche und schmähliche Niederlage des Kreuzfahrerheeres hervor. 4 schmachtet: Manche Pilger fügen in ihre Berichte eine Fürstenschelte oder einen Aufruf an die abendländischen Fürsten ein, um diese zum Handeln aufzurütteln; so z. B. Rochechouart (p. 269s.: dignetur aliquando respicere ad corda fidelium, qui hec sanctissima loca ultore gladio acquirendi gratia vires exponent viriles), Ariosto (Top. p. 59: Quam utinam Christiani principes velint aliquando contendere et eniti, ut revindicent et restituant nobis), Fabri (II p. 16: Expergiscemini ergo, milites strenuissimi, et ad ulciscendam Dei nostri iniuriam et populi Christiani opprobrium consurgite ad instar quondam robustissimorum Machaebaeorum, et occisis aut profligatis perfidis in Christiane rei publicae hereditatem Domini reducere studete!) und Salignac (fol. 7r/v). Besonders ausführlich ist Breydenbachs Appell in seinem planctus lamentabilis super misero statu, qui in presentiam cernitur in ecclesia occidentali cum matura exhortatione ad principes imperii, ut, quo ad ipsorum interest, fidelio799 Eine aktuelle Kurzbiographie stammt von Möhring, Hannes: Saladin. Der Sultan und seine Zeit 1138–1193, 2. Aufl. München 2012. Zusätzlich vgl. Wieczorek, Alfried/Fansa, Mamoun/Meller, Harald (Hg.): Saladin und die Kreuzfahrer. Begleitband zur Sonderausstellung (= Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen 17), Mainz 2005. 800 Hartmann, Johannes: Die Persönlichkeit des Sultans Saladin im Urteil der abendländischen Quellen (= Historische Studien 239), Berlin 1933, und Möhring, Hannes: Heiliger Krieg und politische Pragmatik. Salaha-
dinus Tyrannus, in: Deutsches Archiv für die Erforschung des Mittelalters 39 (1983), S. 417–466.
1185
1186 4. Kommentar zu Buch II
rem navent operam pro eius defensione (fol. 92r–98v).801 Die Marginalie bei P lautet Socordia Christian(orum) Principum in recuperanda Palaestina (col. 579B). Allgemein zum Motiv der Fürstenschelte siehe Einl. 7.7. 5 als Hunde: Dass Muslime die Christen als ‚Hunde‘ verunglimpfen, behaupten schon die Historiker des Ersten Kreuzzuges; so der fingierte Brief des muslimischen Machthabers von Tripolis, den Baldricus von Bourgueil in seiner ‚Historia Hierosolymitana‘ zitiert (p. 100 Biddlecombe): Rex Tripolitanus admiralio Ierosolimitano salutem et contra Christianos canes perpetuam virtutem. Notifico tibi Christianos, qui non homines, sed canes lupisque crudeliores sunt, regno meo vastato ad capiendam Ierusalem […] festinare. […] tu ipse [..] ad canes immundos necandos […] propera! Fast alle Pilger, die das ‚Standardprogramm‘ der Jerusalem-Pilgerreise absolvierten, empfanden es als Schikane, wie die Muslime sie nach der Landung in Jaffa behandelten; vgl. Röhricht 1900, S. 16 f. Von schikanöser Behandlung seitens der Muslime berichtet Georgius mehrmals; siehe II 2,3; 3,7; 6,2; 15,4; 24,4. D mildert die Schärfe der Schelte erheblich ab, indem er die Fürsten als Adressaten weglässt (nur O mores! statt O mores perversi principum nostrorum!), die meisten Schikanen übergeht und die tadelnden Worte durch die Verwendung der 1. Person Plural auf alle abendländischen Christen ummünzt (p. 103). 6 unsere eigenen!: Georgius gestaltet seine Fürstenschelte mit besonderer stilistischer Sorgfalt, was sich vor allem am – mit Antithesen kombinierten – Parallelismus zeigt: in domesticos strenui, in hostes Dei et nostros ignavi. Sprachlich ungewöhnlich sind außerdem die beiden Diminutiva acerbiuscule und verbulum. D erweitert den letzten Satz (p. 103): strenui ac sanguinarii in domesticos, in hostes Dei et verae Ecclesiae ignavissimi. (8) Georgius schließt Bemerkungen zum aktuellen Stadtbild Jerusalems an. 1 unterbrochen ist: Um 1500 wies der Stadtplan Jerusalems keinen dreieckigen, sondern eher einen rautenförmigen Grundriss auf.802 Während Georgius den Felsendom korrekt im Osten der Stadt lokalisiert, liegt die Grabeskirche eher im Westen und nicht im Norden der Stadt. Die Angabe, dass der (christliche) Berg Sion im Süden außerhalb der Stadmauern liege, trifft hingegen zu. Die Marginalie in J lautet Situs modernus Jerusalem (fol. 63r). Bei P steht am Rand Facies hodierna Hierosolymae (col. 579C), bei D Situs hodiernus Hierosolymae (p. 103). 2 ‚Tochter Sion‘ genannt: Die in der Tradition der klagenden Stadtgöttin stehende Personifikation filia Sion ist in mehreren Büchern des Alten Testaments belegt (2 Kön 19,21, Ps 9,15; Jes 1,8; 10,32; 16,1; 37,22; 52,2; 62,11; Jer 4,31; 6,2; 6,23; Kgl 1,6; 2,1; 2,4; 2,8; 2,10; 2,13; 2,18; 4,22; Mi 1,13; 4,8; 4,10; 4,13; Zef 3,14; Sach 2,14; 9,9). Die beiden neutesta-
801 Dazu vgl. Timm 2006, S. 336–351. 802 Küchler 2007, S. 1131 (Abb. 633).
Kap. 27
mentlichen Belege (Mt 21,5; Joh 12,15) zitieren die zuletzt angeführte Sacharja-Stelle.803 Die Gedenkstätten des christlichen Berges Sion sind II 20 beschrieben. 3 den Götzen: Hieronymus beschränkt sich im ‚Onomastikon‘ auf die Topographie und ist hinsichtlich der Herleitung des Begriffs ‚Hölle‘ (Gehenna) zurückhaltend (p. 71 Kl.): Geennon, quod interpretatur vallis Ennom. Et ab hac quidam putant appellatam geennam. Der ‚Königsgarten‘ wird 2 Kön 25,4 und Neh 3,15 erwähnt. Nur wenige Pilger gehen auf diesen Ort ein, z. B. Burchardus (8,1 [p. 70]: lucus fuit in valle ista, et traiciebant filios suos per ignem, et colebant idola ibi), Tzewers (p. 218) und Cotovicus (2,12 [p. 291s.]). Im ‚Tal der Söhne Hinnoms‘ verortete man den Molochkult.804 Zum Tal Ennon siehe II 6,1. 4 Hakeldamach: Zum Gedenkort ‚Töpferacker‘ siehe II 10,8. (9) Von den Jerusalem umgebenden Hügeln hebt Georgius zusätzlich zum Berg Sion den Berg des Ärgernisses und den Ölberg hervor. 1 ‚Könige‘ heißt: Der südliche Ausläufer des Ölbergs trägt seit der Kreuzfahrerzeit die Bezeichnung Mons offensionis (oder Mons scandali), weil man hier die anstößigen Heiligtümer der Frauen des Königs Salomon (1 Kön 11,7s.) lokalisierte. Einige Pilger erwähnen diese Gedenkstätte, z. B. Fretellus (58 [p. 35]: Collateralis est monti Oliveti mons Offensionis et continuus. […] Dictus autem mons Offensionis eo, quod rex Salomon posuit in eo ydolum Moloch adorans eum), Johannes von Würzburg (p. 108s.), Burchardus (8,1 [p. 70]), Poloner (p. 236), Tzewers (p. 164: mons, ubi Salomon Chamos, ydolo Moabitarum, similiter templum construxit; p. 218: dicitur mons offensionis, quia Salomon templum ydoli Moloch ad complacendum uxoribus ibi posuerat et aliquando cum eis contra Dominum coluit), Fabri (I p. 391: mons Oliveti […], cui in eodem latere adhaeret mons offensionis per longum spatium se extendens; II p. 138–140: De monte offensionis Domini et Moloch idolo), Zeebout (2,31 [p. 106]), Breydenbach (fol. 54v: In hoc monte edificavit Salomon delubra excelsa […]. Et ideo vocatus est [...] mons offensionis, quia in illis ydolis offendit Salomon Deum suum), Salignac (fol. 24v), Affagart 803 Zur alttestamentlichen Zionstheologie vgl. Steck, Odil Hannes: Zion als Gelände und Gestalt. Überlegungen zur Wahrnehmung Jerusalems als Stadt und Frau im Alten Testament, in: ders., Gottesknecht und Zion. Gesammelte Aufsätze zu Deuterojesaia (= Forschungen zum Alten Testament 4), 1992, S. 126–145; Wischnowsky, Marc: Tochter Zion. Aufnahme und Überwindung der Stadtklage in den Prophetenschriften des Alten Testaments (= Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament 89), Neukirchen-Vluyn 2001; Maier, Christel M.: Daughter Zion as Queen and the Iconography of the Female City, in: Nissinen, Martti/Carter, Charles E. (Hg.): Images and Prophecy in the Ancient Eastern Mediterranean (= Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 223), Göttingen 2009, S. 147–162; Volfing, Annette: The Daughter Zion. Allegory in Medieval German Religious Writing, Oxford/New York 2017. Zur mariologischen Deutung der ‚Tochter Sion‘ vgl. Ratzinger, Joseph: Die Tochter Zion. Betrachtungen über den Marienglauben der Kirche, 5. Aufl. Einsiedeln/Freiburg i.B. 2007 (besonders S. 26), und Hangler, Rainer: Juble, Tochter Zion. Zur Mariologie von Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. (= Ratzinger Studien 9), Regensburg 2016. 804 Bieberstein, Klaus: Die Pforte der Gehenna. Die Entstehung der eschatologischen Erinnerungslandschaft Jerusalems, in: Janowski, Bernd/Ego, Beate (Hg.): Das biblische Weltbild und seine altorientalischen Kontexte (= Forschungen zum Alten Testament 32), Tübingen 2001, S. 503–539.
1187
1188 4. Kommentar zu Buch II
(p. 113), Fürer (p. 58), Fernberger (per. T.S. 44 [p. 273]) und Cotovicus (2,12 [p. 289]: Mons Mashit, id est offensionis sive exterminii). Die arabische Ortsbezeichnung lautet Batn al-Hawa‘ (‚Windhalde‘). Kemosch (Kemōš, Chamos) ist der Hauptgott der Moabiter, weshalb dieses Volk Num 21,29 und Jer 48,46 als „Volk des Kemosch“ bezeichnet wird. Nach Angabe der Mescha-Stele errichtete der moabitische König Mescha (9. Jh.) seinem Gott Kemosch zu Ehren eine Kulthöhe. Dasselbe machte Salomon auf dem Berg östlich von Jerusalem.805 Der ebenfalls auf dem ‚Berg des Ärgernisses‘ verehrte Hauptgott der Ammoniter (1 Kön 11,33) muss zu ‚Milkom‘ vokalisiert werden; die Identifizierung mit Moloch ist abzulehnen, weil man diesen auf dem Grund des Hinnom-Tales und nicht auf einer Kulthöhe (bamah) verehrte. Die Bedeutung Milkoms für die Ammoniter belegt die ca. 800 v. Chr. verfasste und 1961 in Amman gefundene ‚Zitadellen-Inschrift‘.806 Nach dem Zeugnis von 2 Kön 23,13 zerstörte König Josia im Zuge seiner Kultreform die Kulthöhen beider fremden Gottheiten.807 2 steil ab: Zum Tal Josaphat siehe II 8,3-9 und 9,2-4. Das Kedrontal begrenzt die Altstadt von Jerusalem im Osten, das Hinnomtal liegt südlich des (christlichen) Berges Sion. 3 Jerusalem empor: Zum Ölberg siehe II 9,1 und 5–14. 4 bestaunen sind: Zur dreifachen Mauer siehe II 26,3 und 8. Die Marginalie bei D lautet Murorum rudera (p. 104). Tobler 1853, S. 100, bemerkt zur vorliegenden Stelle: „Im J. 1507 meldete man nur im Allgemeinen, daß von der dreifachen alten Stadtmauer ungeheure und erstaunenswerthe Überbleibsel gesehen wurden.“ (10) Georgius beendet das zweite Buch wie schon Buch I mit einem Schlussgebet. 1 versucht hätte: Wenn Georgius hier seine mangelnde Begabung (ingenii inopia) ins Treffen führt, verwendet er – wie im Vorwort zum Pilgerbericht – einen Topos der affektierten Bescheidenheit. D lässt diesen entschuldigenden Satz weg. 2 Amen.“: An die Stelle des Schlussgebetes (siehe I 19,7) setzt D den zuvor (II 27,3 [p. 102]) übergangenen persönlichen Kommentar des Josephus (bell. Iud. 5,13,6).
805 Zu diesem moabitischen Gott vgl. Worschesch, Udo: Der Gott Kemosch. Versuch einer Charakterisierung, in: Ugarit-Forschungen 24 (1992), S. 393–401, und Cornell, Colin: What Happened to Kemosh?, in: Zeitschrift für die Alttestamentliche Wissenschaft 128 (2016), S. 284–299. 806 Zu Milkom vgl. Hübner, Ulrich: Die Ammoniter. Untersuchungen zur Geschichte, Kultur und Religion eines transjordanischen Volkes im 1. Jahrtausend v.Chr. (= Abhandlungen des Deutschen Palästina-Vereins 16), Wiesbaden 1992, S. 247–268. 807 Zum ‚Berg des Ärgernisses‘ vgl. Ritter 1852, S. 322; Tobler 1852, S. 77–81 (S. 77 f., Anm. 8 und Anm. 3, Bezugnahmen auf die vorliegende Stelle); Robinson 1856, Bd. 1, S. 604 f.; Baedeker (Hg.) 1875, S. 234; v.Nayhauss 1988, S. 186 und S. 348; Küchler 2007, S. 851; Fürst/Geiger 2015, S. 484 und S. 519.
Kap. 1
5. Kommentar zu Buch III Kap. 1: Die Kufsteiner Pilger verlassen Jerusalem und reiten in der Jordansenke Richtung Norden. (1) Die Kufsteiner Pilger verabschieden sich von den Mönchen des Sion-Klosters. 1 vollendet: D lässt diesen Einleitungssatz zum dritten Buch weg (p. 105). 2 ankamen: Zu den Maultieren, die erst aus Beirūt zurückkehren mussten, siehe II 24,7, 25,2, 4 und 8. 3 nahmen Abschied: Zum Abschiednehmen von den hl. Stätten, das bei D (p. 105) unerwähnt bleibt, siehe II 24,10 und 25,8-9. 4 den Segen: Georgius erwähnt den Guardian der Franziskaner erst beim Verlassen des SionKlosters. Der Titel ‚Guardian‘ (Beschützer, Wächter) geht auf den Ordensgründer selbst zurück, der unter den Brüdern eine flache Hierarchie anstrebte. Deshalb kennen die Franziskaner keinen Abt oder Prior. Die Amtszeit des Guardians ist auf drei Jahre beschränkt. Francesco Suriano, der Verfasser des ‚Trattato di Terra Santa e dell’Oriente‘, amtierte in der Zeit um 1500 zweimal als Guardian des Sion-Klosters (1493–1496 und 1512–1515). Zur Zeit des Besuchs der Kufsteiner Pilger bekleidete der vom Generalkonvent im Jahre 1507 gewählte Frà Bernardino del Vecchio aus Siena dieses Amt.808 Üblicherweise hinterließen die Pilger, die im Sion-Kloster untergebracht waren, „fünf bis acht Dukaten dem Guardian als Gegengeschenk für die Verpflegung“ und bekamen „dafür allerlei Reliquien, Kerzen, Agnus Dei, Erde und Steine von heiligen Orten, Rosenkränze aus Ölbaumholz, Krüglein aus Cedernholz usw.“809 Dieses ‚Gegengeschenk‘ kommentiert der Protestant Fürer sarkastisch so (p. 90s.): cumque monachis valediceremus, illi globulis precariis, quos vulgo ‚Pater noster‘ vocant, imagine item Christi cruci affixi cedro incisa, deinde cingulis versicoloribus ad longitudinem S. Sepulchri factis aliisque rebus plurimis nos donabant, quae munera nos aliis donis longe gratissimis, ducatis nimirum aliquot aureis, compensavimus. (2) Die Kufsteiner Pilger übernachten in der Karawanserei eines Dorfes, das Georgius für die Nachfolgesiedlung der biblischen Stadt Ai hält. 1 nördlich der Stadt: Zum ‚Tor des Gerichts‘, mit dem wohl das Damaskustor gemeint ist, siehe II 24,8. 2 ‚Josua‘: Zur Stadt Ai, deren Eroberung durch die Israeliten Jos 8,1-29 geschildert wird, siehe II 21,6. In seinem Index (p. 168) verweist D mit der Formulierung Hay opidum expugnatum a Iosua auf das biblische Geschehen.
808 Calahorra, Juan de: Historia cronologica della Provincia di Syria e Terra Santa di Gierusalemme, Venedig 1694, S. 367. 809 Röhricht 1900, S. 19; ähnlich Tobler 1856, S. 547 f. Allgemein dazu Shalem, Avinoam: Terra Miracula: Blessed Souvenirs from the Holy Land, in: Drake Boehm/Holcomb (Hg.) 2016, S. 23–25.
1189
1190 5. Kommentar zu Buch III
im Osten: Zur Bezeichnung Vallis illustris für die Jordansenke siehe II 22,5; zu Gilgal siehe II 21,6; zum ‚Berg der Versuchung‘ (mons Quarentana) siehe II 21,3-7. (3) Georgius beschreibt seine schlechte gesundheitliche Verfassung, die ihn fast an die Umkehr nach Jerusalem denken lässt. 1 unmöglich war: In J weist die Marginalie Auctoris valetudo (fol. 64r) auf den Gesundheitszustand des Georgius hin. D lässt das persönliche Erleben, wie üblich, weg (p. 106). 2 von Heimweh geplagt: Heimweh verspürt Georgius bereits am Gipfel des Katharinenberges; siehe I 15,4. (4) Georgius erzählt, dass er sich nur mit größter Mühe auf dem Maultier halten konnte. 1 zu Fuß zu gehen: Georgius hatte wohl ein schweres Hämorrhoidalleiden (Perianalthrombose). Mit der Parenthese dulce est enim passorum meminisse malorum spielt er möglicherweise auf Sen. Herc. f. 656s. an (quae fuit durum pati, meminisse dulce est). 2 vorherige Seite zurück: Da Georgius offensichtlich verkrampft auf seinem Maultier saß, entwickelten sich Taubheitsgefühle. Zu den mangelnden Reitkünsten des Georgius siehe I 17,5, II 1,2 und III 23,10. 3 zurückdenken“: Georgius tröstet sich in typisch humanistischer Manier mit drei Vergilzitaten: dabit deus his quoque finem (Aen. 1,199), durate et vosmet rebus servate secundis (Aen. 1,207) und forsan et haec olim meminisse iuvabit (Aen. 1,203). Das letzte Zitat legt D den im Kamelritt ungeübten Franziskanern in den Mund; siehe I 18,1. An der vorliegenden Stelle unterdrückt D die Vergilzitate (p. 105). (5) Die Maultiertreiber sind sich uneins, welchen Weg sie einschlagen sollen. 1 Weg weiterreisen: D hebt in der Marginalie Mulionum dissensio de eligenda via (p. 106) den Streit der Maultiertreiber hervor. 2 mitten durchfließt: D verweist mit der Marginale Convallis Iordanis (p. 106) auf das Erreichen des Jordangrabens. 3 zu räuspern wagten: Auch Vater und Sohn Adorno bemühen sich auf der Strecke von Jerusalem nach Nazareth, möglichst geräuschlos zu reiten, um ja keine arabischen Räuber anzulocken (p. 310): Illa autem nocte cum magno silentio […], ut illos circummorantes Arabes fugeremus, quos et Mauri maxime timuerunt, equitavimus. (6) Einheimische Wegelagerer bemerken die vorbeiziehenden Kufsteiner Pilger. 1 Stündlein sei gekommen: Adorno, der westlich vom Jordan durch Samaria zog, bezeichnet diesen Landstrich als den gefährlichsten des gesamten Heiligen Landes (p. 310): Non est enim in tota Terra promissionis peior nec periculosior transitus, quia ibi ac in locis circum stantibus diverse Arabum cohortes in casipulis sive tabernaculis commorantur, de rapinis atque extortionibus vitam ducentes. Die von arabischen Räubern und Wegelagerern drohenden Gefahren vermerkt D mit der Marginalie Periculum a latronibus (p. 106). (7) Die Dunkelheit der Nacht erlaubt es den Kufsteiner Pilgern, den Banditen zu entkommen. 3
Kap. 1
(8) Die Kufsteiner Pilger erkaufen sich von den Arabern den Übergang über den Jordan. 1 zum Jordan zu führen: Die Marginalie bei D lautet Arabs dux ad vada Iordanis (p. 107). Bei P steht am Rand lapidar Vada Jordanis (col. 583A). 2 Fluss zu überqueren: Auf die arabische Räuberschar, die von jedem Reisenden einen Wegzoll von drei Maydini – zum Nominale siehe I 7,3 – abpressten, verweist bei D die Marginalie Exactio Arabum praedonum (p. 107). Niccolò von Poggibonsi bezeugt, dass man Mitte des 14. Jh.s an mehreren Stellen der Route nach Damaskus einen Wegzoll entrichten musste (152 [II p. 5–9]: Dell’andata di Damasco, e del tributo che si paga per la Soria). Warum die Kufsteiner Pilger östlich des Jordans nach Norden ziehen wollten, geht aus dem Text nicht hervor. Möglicherweise hielten die Maultiertreiber diese Route für sicherer. Aus Pilgersicht bedeutete diese Routenwahl freilich, auf die Besichtigung der Andachtsstätten von Samaria und Galiläa verzichten zu müssen. Den Pilgern entgingen dadurch derart wichtige Gedenkorte wie der Berg Tabor, Nazareth und Kapharnaum. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ zählen unter der Rubrik Nazareth et loca circa (p. 145s. Brefeld) insgesamt 19 Andachtsstätten dieser beiden Regionen auf. 3 in unsere Flaschen: Das Abfüllen von Jordanwasser wird bereits II 23,5 in einem Vorverweis erwähnt. (9) Die Maultiertreiber wehren den Angriff arabischer Wegelagerer ab. 1 Zug heraus: Dass sich in der Reisegesellschaft zwei Franziskaner befanden, erfährt man erst jetzt. Bei P lautet die Marginalie, welche auf die gefährliche Situation hinweist, Pugna cum Arabibus (col. 583C), obwohl es nur zu gegenseitigen Drohgebärden kam. Angemessener formuliert die Randbemerkung bei D Ab iisdem discrimen (p. 107). 2 Geschosse erblickten: aptare sagittas ist eine vergilische Wendung (Aen. 10,131), während die Junktur noxia tela bei Ovid (trist. 5,10,22), Lukan (8,602) und in der flavischen Epik (Stat. Theb. 11,630; Sil. 1,322) belegt ist. D fügt folgende Charakteristik der arabischen Wegelagerer hinzu (p. 108): „Es ist ein Volk, das kleinmütig ist, wenn es merkt, dass es ernst wird“ (gens est rem serio agi persentiens, pusillanimis). 3 schützten: Entsprechend seiner Tendenz, keinen Schatten auf Ritter Martin fallen zu lassen (siehe Einl. 3.2.2.3), kehrt D die Aussage in ihr Gegenteil um (p. 107): Die bewaffneten Kufsteiner Pilger beschützen den Rest der Reisegruppe. (10) Nach einem Ritt durch hügelige Landschaft übernachten die Kufsteiner Pilger im Haus eines ihrer Maultiertreiber. 1 zugeteilt hatte: Die Landzuteilung an die östlich des Jordan siedelnden Stämme wird in Num 32 und Jos 13,8-13 geschildert. Der Stamm Menasse siedelte beiderseits des Flusses. Schon Num 32,4 bezeichnet Transjordanien als sehr geeignet für Viehherden (regionis uberrimae […] ad pastum animalium).810 Die Marginalie bei P lautet Terra tribuum Gad, Ruben & Menasse (col. 583D); ähnlich bei D (p. 108: Regio Gad & Ruben). 810 Zu den Traditionen um die Landzuteilung vgl. Schorn, Ulrike: Ruben und das System der zwölf Stämme
1191
1192 5. Kommentar zu Buch III
Landwirte gäbe: Georgius beurteilt hier mit Kennerblick das landwirtschaftliche Potential der Landschaft; für eine ähnliche Einschätzung siehe III 2,3. 3 aufgenommen wurden: In Gaza quartieren sich die Kufsteiner Pilger ebenfalls in der Wohnstätte ihres Maultiertreibers ein; siehe II 2,5. Auch im Libanon wohnen sie bei einem ihrer Maultiertreiber; siehe III 4,7. 2
Kap. 2: Die Kufsteiner Pilger erreichen bald nach dem Jahreswechsel Damaskus und suchen die dortigen Andachtsstätten auf. (1) Die Kufsteiner Pilger nehmen am Silvesterabend an einem orthodoxen Gottesdienst teil. 1 zu feiern pflegten: Zum griechischen Ritus (mos Graecanicus) siehe II 16,2. Die Kapitelüberschrift bei D erwähnt die Teilnahme am Gottesdienst der einheimischen Christen so (p. 107): Christianorum Graecorum paganus ad cultus divinos conventus (ähnlich die Marginalie p. 108). 2 verspeisten es: Das geweihte Brot der Griechisch-Orthodoxen ist gesäuert, was die westlichen sowie die armenischen Christen ablehnen (sog. Azymenstreit). Die Marginalie bei D lautet Eorundem donaria (p. 108). (2) Am Neujahrstag legen die Kufsteiner Pilger einen Ruhetag ein. 1 Feiertag gilt: Zur Circumcisio Domini siehe II 4,9. Da Jesus nach jüdischem Brauch (Gen 17,12; Lk 2,21) am achten Tag beschnitten wurde, fällt dieses Fest auf den 1. Januar. Bis zum Jahr 1969 beging auch die römisch-katholische Kirche dieses Fest am Jahresanfang. Im Mittelalter nannte man den Brauch, den Jahresanfang auf den 1. Januar festzulegen, Circumcisionsstil bzw. stilus communis.811 2 unseres Herrn: Schon der Titel der ‚Ephemeris‘ (peregrinationis […] actae anno Domini 1507 et sequenti) macht deutlich, dass Georgius den Jahreswechsel als bedeutende Zäsur ansieht. 3 üppiges Lager: Mit dieser Sentenz hält Georgius eine alltägliche Lebensweisheit fest. Wegen der beengten Räumlichkeiten des Gutshofs bezeichnet D die Nacht vom 2. auf den 3. Januar in einer Marginalie als Dura pernoctatio (p. 108). (3) Die Kufsteiner Pilger warten in einem kleinen Dorf so lange, bis sich eine größere Karawane formiert. 1 Überfällen weiterzureisen: Den auf einem Sicherheitsbedürfnis basierenden Brauch, so lange an einem Ort zu verweilen, bis die Karawane eine stattliche Stärke erreichte, erwähnt Georgius schon I 12,7.
Israels. Redaktionsgeschichtliche Untersuchungen zur Bedeutung des Erstgeborenen Jakobs (= Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 248), Berlin 1997. 811 Grotefend, Hermann: Taschenbuch der Zeitrechung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit. Für den praktischen Gebrauch und zu Lehrzwecken entworfen, Hannover/Leipzig 1898, S. 11–13.
Kap. 2
suchen wird: D lässt obambulans weg und erzeugt so eine wirkungsvolle Geminatio (p. 109): interque domos domos quaeret. Die Marginalie bei P fasst den Begriff regio wohl zu weit, wenn die dürftigen Hütten dieser Region als typisch für ganz Syrien bezeichnet werden (col. 584D: Domus Syriae). D charakterisiert die ärmlichen, in Gruben errichteten Häuser in einer Marginalie als Miserae domus (p. 109); in der Kapitelüberschrift steht Habitaculorum in istis locis tenuitas (p. 108). Die ‚Häuser‘ boten offenbar einen noch armseligeren Anblick als die Hütten von Jericho; siehe II 22,2. (4) Der Anschluss an eine Handelskarawane verschafft den Kufsteiner Pilgern zusätzliche Sicherheit. 1 nach Damaskus brachte: Zum Begriff carabena siehe I 12,7. Schon für das erste nachchristliche Jahrhundert sind Getreideexporte aus Galiläa in die phönikischen Küstenstädte gut bezeugt.812 2 Karawane vorfanden: Die Handelsstraße nach Damaskus weist in regelmäßigen Abständen Karawansereien (diversoria) auf. Eyselsauer versieht die Herbergen, in denen er auf derselben Strecke übernachtet, mit negativ konnotierten Attributen (fol. 30v: zů einer wüsten Heriberig; fol. 31r: zů einer eyntzigen bösen Heriberig). D verdeutlicht die Freude, welche die Pilger über zusätzliche Verstärkung empfinden mussten, durch das Hinzufügen von zwei Adjektiven (p. 109): carabenam aeque fortem invenimus laetabundi. (5) Die Kufsteiner Pilger ziehen am Hūla-See vorbei. 1 Genezareth liegt: Die Kufsteiner Pilger haben den 211 m unter dem Meeresspiegel liegenden See Genezareth, den Georgius nach üblichem Sprachgebrauch ‚Galiläisches Meer‘ nennt, links liegen gelassen. Der Hūla-See ist der kleinste der drei Seen des Jordangrabens; Josephus nennt ihn den ‚Semochinitischen See‘ (bell. Iud. 4,1,1; ant. 5,5,1). Zwischen 1955 und 1957 legte man den See, der einen Durchmesser von ca. 5 km hatte, trocken, weil seine sumpfige Umgebung von Malaria verseucht war.813 Georgius übernimmt hier – ebenso wie Breydenbach (fol. 41v) – die Beschreibung des Burchardus (3,7 [p. 32]): Medio tamen loco inter Belinas et mare Galilee quandam vallem ingrediens in stagnum colligitur tempore solutionis nivium de Libano. Quod stagnum dicitur hodie ad aquas Maron. Auch spätere Pilger bezeichnen den biblischen Merom-See als ‚Maron‘; so Ariosto (Top. p. 48s.), Tzewers (p. 332: medietas aquarum Maron; […] a Iordane sicut aque Maron etiam fit stagnum Genezareth) und Cotovicus (3,9 [p. 361]). Fürer verwendet die zutreffende Bezeichnung lacus Merom (p. 99). Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der See so bezeichnet: Stagnus [sic!], qui in estate siccatur et fiat via. Der See Genezareth scheint auf dieser Karte als Mare Galilee vel mare Tiberiadis auf. Zu Caesarea Philippi siehe II 23,6. P vermerkt in einer 2
812 Theißen, Gerd: Lokalkolorit und Zeitgeschichte in den Evangelien. Ein Beitrag zur Geschichte der synoptischen Tradition, 2. Aufl. Freiburg i.Ü./Göttingen 1992, S. 76–78. 813 Zum ehemaligen Hūla-See vgl. Baedeker (Hg.) 1875, S. 391; Gorys 1999, S. 276–278; Fürst/Geiger 2015, S. 212 f.
1193
1194 5. Kommentar zu Buch III
Marginalnote, dass er den Lacus Maron mit dem biblischen Merom-See für identisch hält (col. 585A: forte Merom). 2 auftaut: Die Schilderung des Burchardus, wie die Schneeschmelze am Libanon – richtig wäre: Hermon; siehe II 23,6 – den Hūla-See füllt, erweitert Georgius durch ein Vergilzitat (georg. 1,43s.): Vere novo gelidus canis cum montibus umor / liquitur et zepyhro putris se glaeba resolvit. Cotovicus behauptet, dass ihm sein Dolmetsch Ähnliches erzählte (3,9 [p. 361]): ex resolutione nivium a Libano Monte defluentium sub finem hiemis aut in ipso veris initio valde excrescere. 3 Jagdrevier: Immer noch zitiert Georgius mit geringfügigen Änderungen Burchardus (3,7 [p. 33]) bzw. Breydenbach (fol. 41v), die beide denselben Text bieten: Hec aqua tempore estivo exsiccatur pro magna parte. Unde crescunt ibi arbusta et herbe dense valde, in quibus latitant leones et ursi et bestie alie. Et sunt ibi venationes regie. Ähnlich formuliert auch Poloner (p. 258). Im Jahre 1964 erklärte man die Südwestecke des früher ausgedehnten Sumpfgebietes zu einem Naturreservat; vgl. Gorys 1999, S. 277: „Durch die Papyrusdickichte und Feuchtwiesen streifen Biber, Wildkatzen, Wildschweine und zahllose Sumpfvögel, in den großen Schilfgebieten leben ganze Herden von Wasserbüffeln. Kaltes Jordanwasser und warmes Wasser aus den nahen Einanquellen lassen eine einzigartige Vielfalt an Wasser- und Sumpfpflanzen gedeihen.“ Die Marginalie bei D lautet Ferarum lustra (p. 109); in seiner Kapitelüberschrift hebt er die Löwenjagd hervor (p. 108: Leonum lustra ad hunc ). 4 seiner Macht: Beim See Merom lokalisiert das Buch Josua den Sieg der Israeliten über Jabin, den König von Hazor (Jos 11,5-8). Darauf bezieht sich Burchardus (3,7 [p. 32]): Ubi Iosue cum Iabin, rege Asor, et aliis XXX regibus dimicavit victorque existens persecutus est eos; wörtlich übernommen von Breydenbach (fol. 41v). Auch Ariosto (Top. p. 48: Iuxta quem Jesus Nave Jabim, regem Asser, atque alios, quos sibi in presidium advocarat, fortissime dimicans expugnavit), Tzewers (p. 332) und Cotovicus [23,9 [p. 361]) spielen auf das biblische Geschehen an, das die Reuwich-Karte des Heiligen Landes so verzeichnet: hic pugnavit Josue contra Jabin regem Asor et cum viginti quatuor reges, quos et devictos persecutus est usque Sydonem. Die Stadt Hazor ist auf der Reuwich-Karte mit der Legende Azor civitas munitissima, in qua Jabin regnavit markiert. Die Archäologen identifizieren die bedeutende kanaanäische Siedlung Hazor mit dem 14 km nördlich des Sees Genezareth liegenden Tell el-Qedāh. Die assyrische Eroberung 732 v.Chr. zerstörte den Ort endgültig (2 Kön 15,29).814 D fügt den Gottesnamen ‚Jehova‘ hinzu (p. 109); siehe I 14,6 und II 23,1. (6) Die Kufsteiner Pilger kommen in Damaskus an. 1 Venezianer: Nach rascher Überquerung der Golan-Höhen erreichen die Kufsteiner Pilger die syrische Metropole und werden im Fondaco der Venezianer aufgenommen. Zu diesen levantinischen Handelsniederlassungen siehe I 5,8. Laut Heyd „besaßen mehrere Nationen in 814 Teifer 1988, S. 205 f.; Gorys 1999, S. 273–276; Greiling, Hannes: Hazor, in: Brodersen (Hg.) 1999, S. 712 f.; Fürst/Geiger 2015, S. 211 f.
Kap. 2
Damaskus ihre Fondachi, von welchen das venetianische vielen Pilgern als gastliche Herberge in dankbarem Ansehen blieb.“815 Adorno bezeugt, dass man diese Handelsniederlassung – wie ihre Pendants in Alexandria – in der Nacht versperrte (p. 332: Sunt et multi Veneti omnes simul in uno loco habitantes, qui in domibus suis nocte a Mauris includuntur; p. 476: fuimus ad fundicum mercatorum Venetorum, priusquam aperiretur). Auch Ghistele fand hier Aufnahme (Zeebout 6,7 [p. 292]). Harff lobt die Gastfreundschaft der Venezianer sehr (p. 196s.).816 2 geplagt worden waren: D hebt sowohl in der Kapitelüberschrift (p. 110: Damasco laute habiti) als auch in einer Marginalie (p. 110: Hospitalitas Venetiorum ibi) die gastfreundliche Aufnahme im venezianischen Fondaco hervor. (7) Georgius lobt den damaligen venezianischen Konsul von Damaskus. 1 der Muslime: Wie damals üblich (vgl. Fabri I p. 323), benennt Georgius die Muslime nach dem Religionsstifter als Mahometistae; siehe auch II 1,4 und III 2,7. 7,5. Wahrscheinlich sind Inhalte dieser religionshistorischen Belehrung in den Islam-Exkurs der ‚Ephemeris‘ (III 5–7) eingeflossen. 2 Würde aus: Die Position des venezianischen Konsuls in Damaskus erläutert Heyd:817 „Als bedeutendste Stadt des Landes eignete sich Damaskus am Besten zum Sitz der Handelsconsuln für ganz Syrien […]. Die früheste erhaltene Urkunde, kraft welcher ein ägyptischer Sultan einen von der Republik Venedig nach Damaskus gesandten Consul anerkennt, gehört dem Jahr 1373 oder 1374 an.“ Frescobaldi erwähnt neben dem venezianischen auch einen katalanischen Konsul (p. 182). Beim betagten Konsul, mit dem die Kufsteiner Pilger zusammentrafen, handelt es sich um Tommaso Contarini,818 der im Laufe des Jahres 1508 von Pietro Zen abgelöst wurde; dies bezeugt der Gesandtschaftsbericht des Domenico Trevisan (Pagani p. 195 und p. 215).819 Die Marginalie bei D lautet Laus Consulis Veneti (p. 110). (8) Die Kufsteiner Pilger besuchen den Ort, an dem Christus dem Saulus erschien. 1 verfolgst du mich?“: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ eröffnen mit dieser Andachtsstätte, die außer Apg 9,3-7 noch Apg 22,6-11 und 26,13-18 erwähnt wird, die Liste der Peregrinationes, que sunt prope Damascum et in civitate Damasci (p. 146 Brefeld): Prope Damascum per medium miliare apparuit Christus beato Paulo, quando ei dixit: „Saule, Saule, cur me persequeris“, et prostratus est in terram et ibi conversus. Mehrere Pilger beziehen sich auf diesen 815 Heyd 1879, S. 462. Ebd., Anm. 5, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle. 816 Zu Damaskus als Pilgerziel vgl. Röhricht 1900, S. 24: „Das nördliche Syrien mit Damascus war schon in frühester Zeit ein bekanntes Pilgerziel; man wohnte meist dort bei den italienischen Consuln.“ Belege ebd., S. 78 f., Anm. 342. 817 Heyd 1879, S. 463. Ebd., S. 463, Anm. 5, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle. Allgemein zu den venezianischen Konsuln in Damaskus Guerrini, Edgardo: Venezia e la Palestina, Venedig 1928, S. 69. 818 Berchet, Guilielmo: Relazioni dei consoli veneti nella Siria, Turin 1866, S. 56, und Fulin, Rinaldo (Hg.): I Diarii di Marino Sanuto, Bd. 7, Venedig 1882, col. 106, col. 162s., col. 226, col. 551 und col. 614. 819 Campbell, Caroline: The ‚Reception of the Venetian Ambassadors in Damascus‘: Dating, Meaning and Attribution, in: Contadini, Anna/Norton, Claire (Hg.): The Renaissance and the Ottoman World, Farnham 2013, S. 109–122.
1195
1196 5. Kommentar zu Buch III
Ort, z. B. Fretellus (28 [p. 20]: Secundo miliario a Damasco locus, in quo Saulo Christus apparuit dicens „Saule, Saule, quid me persequeris?“ In quo et Saulum claritas de celo non modica circumfulsit), Johannes von Würzburg (p. 104), Theodericus (49 [p. 194]), Thietmar (3,17s. [p. 9]: Est autem iuxta regiam stratam a Damasco locus, ubi Dominus convertit Paulum. Qui locus vocatur in pratariis Sophar), Antonius von Cremona (p. 155), Boldensele (p. 283: prope Damascum versus terram promissionis locus est, ubi Saulus divinitus prosternitur, Paulus erigitur, Christo informanti consentit et de persecutore vas electionis fit; wörtlich übernommen von Adorno [p. 334]), Jacobus von Verona (p. 292), Sudheim (p. 97), Niccolò von Poggibonsi (157 [II p. 23s.]: Il luogo dove Cristo convertì santo Paulo), der Dubliner Pilgerführer (171 [p. 140]), Bodman (p. 145), Frescobaldi (p. 179), Gucci (21,20 [p. 298]), Broquière (p. 33), Gelnhausen (p. 367), Rot (p. 377), Capodilista (149 [p. 225]), Brunner (p. 47), der Kölner Anonymus (p. 162s.), Leman (p. 126), Ketzel (p. 95), Rieter jun. (p. 85), Tucher (p. 470), Zeebout (6,8 [p. 296]), Brasca (285 [p. 134]), Breydenbach (fol. 44r), Harff (p. 197), Suriano (1,97 [p. 152]: Apresso la cità de Damasco, mezo miglio, Christo apparve in aere ad sancto Paulo et convertilo; et qual loco se chiama Melgizapher), Larke (p. 48), Thenaud (p. 113), Affagart (p. 217s.) und Cotovicus (3,9 [p. 364]). Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist am Gedenkort eine Kapelle eingezeichnet; die Legende lautet: locus conversionis S.ti Pauli, ubi prostratus fuit in terram. Der gelegentlich angeführte Ortsname Malgissaphar ist eine Verballhornung von arab. Merdj el-Asfar (‚Grüne Wiese‘).820 Die Marginalie bei P lautet Locus, ubi Christus Saulo apparuit (col. 585D); bei D steht Locus conversi Sauli (p. 110). 2 bestattet: Schon die Nonne Hugeburc erwähnt am Platz der Bekehrung des Saulus eine Kirche (13,4 [p. 32]): inde sunt duo milia, ubi fuit ecclesia, et in illo loco primum conversus est Paulus. Den gleich außerhalb der Stadtmauer liegenden Friedhof der Christen erwähnen außer Georgius auch Gucci (21,21 [p. 298]), Eyselsauer (fol. 31r) und Leman (p. 125s.). Zur Topographie bemerkt Baedeker (Hg.) 1875, S. 499: „Der Ort der Bekehrung des Paulus wurde im Mittelalter beim Dorf Kaukaba, etwa 2 St. SW. von der Stadt gezeigt; seit dem vorigen Jh. hat ihn die Tradition (zur Bequemlichkeit) näher heran zu den christlichen Begräbnissplätzen gerückt, die etwa 10 Min. östlich vom Bâb Kisân liegen.“ Die Verlegung des Andachtsortes ist freilich schon für die erste Hälfte des 15. Jh.s bezeugt; so etwa bei Gelnhausen (p. 367): vor Damasca eynen armbrustschoss. D präzisiert, dass man an diesem Ort die Damaszener Christen und die christlichen Reisenden bestatte (p. 110: Christiani Damasceni et advenae). (9) Die Kufsteiner Pilger besuchen den Ort, wo Paulus von der Stadtmauer abgeseilt wurde. 820 Schefer (Hg.) 1892, S. 34, Anm. 1. Zum dreifachen Bekehrungsbericht der Apostelgeschichte vgl. Wikenhauser, Alfred: Die Wirkung der Christophanie vor Damaskus auf Paulus und seine Begleiter nach den Berichten der Apostelgeschichte, in: Biblica 33 (1952), S. 313–323. Die Bedeutung des ‚Damaskus-Erlebnisses‘ für die Biographie des Paulus würdigt Dietzfelbinger, Christian: Die Berufung des Paulus als Ursprung seiner Theologie (= Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament 58), Neukirchen-Vluyn 1985.
Kap. 2
geschmückt ist: Die Gärten von Damaskus, das man als großflächige Oase ansehen kann, loben mehrere Pilger, z. B. Umbertus von Dijon (p. 539: magnam civitatem et ditissimam, quae habet hortos pulcherrimos ac fluviales riparias valde pulchras), Jacobus von Verona (p. 291), Sigoli (p. 140) und Lannoy (p. 158s.). Adorno bezeichnet die Stadt als einen riesigen grünen Garten (p. 326/328). Harff (p. 196) und Cotovicus (3,11 [p. 372s.]) rühmen ebenso die von fruchtbaren Gärten gebildete Umgebung der Stadt. Mehrere Pilger vergleichen Damaskus hinsichtlich der Größe mit europäischen Städten, z. B. Antonius von Cremona (p. 155: est per duas Bononias cum dimidio), Gucci (22,3 [p. 299s.]: È di grandeza Domasco [...] per le tre parte di Firenze), Eyselsauer (fol. 33r: Ich schätz die Statt mit der Ringmaur sy grösser dann vier Nürnberg), Suriano (1,98 [p. 153]: Damasco è maior de sito che la cità de Venetia) und Affagart (p. 218: so groß wie Rouen oder Toulouse).821 D lässt bei der Junktur hortos vernantes das Attribut („im Frühlingsgrün stehend“) weg (p. 110). 2 Verfolgern entkam: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen diesen an Apg 9,25 und 2 Kor 11,32s. erinnernden Andachtsort so (p. 146 Brefeld): Item in muro civitatis est adhuc fenestra, per quam submissus fuit in sporta a fratribus, quando evasit manus persequentium se. Mehrere Pilger beziehen sich auf die Flucht des Paulus, z. B. Fretellus (27 [p. 20]: De muris Damasci per fenestram demissus fuit Paulus in sporta, persecutorum fugiens rabiem), Johannes von Würzburg (p. 204), Bodman (p. 145), Frescobaldi (p. 179), Gucci (21,20 [p. 298]), Brygg (p. 386), Rot (p. 377), Brunner (p. 47), Adorno (p. 334), der Kölner Anonymus (p. 163), Ketzel (p. 95s.), Tzewers (p. 354), Rieter jun. (p. 85), Tucher (p. 470), Breydenbach (fol. 44r), Harff (p. 197), Suriano (1,98 [p. 153]), Larke (p. 48), Thenaud (p. 113), Affagart (p. 218) und Cotovicus (3,10 [p. 365]). Die Reuwich-Karte des Heiligen Landes stellt Damaskus so vor: Civitas Damascus iuxta montem Libani in terra fertilissima sita; quae civitas in cultura Mahumet sublimior habetur. In ea fuit S.tus Paulus, dum prepositus Damasci eum vellet comprehendere, per murum in sporta a fratribus dimissus. Zur Topographie bemerkt Baedeker (1875), S. 499: Es „wurde hier am Bâb Kisân […] das Fenster (oberhalb der türkischen Mauer!) gezeigt, aus welchem die Christen den Apostel Nachts in einem Korbe herunterliessen“. Heute befindet sich an diesem südöstlichen Stadttor die Paulus-Kapelle.822 Die Marginalie in J lautet Paulus in sporta (fol. 67r), bei D Fenestra missi Pauli (p. 110). 1
821 Zur Stadtgeschichte vgl. Watzinger, Carl/Wulzinger, Karl: Damaskus. Die antike Stadt (= Veröffentlichungen des Deutsch-Türkischen Denkmalschutz-Kommandos 4), Berlin/Leipzig 1921; dies.: Damaskus. Die islamische Stadt (= Veröffentlichungen des Deutsch-Türkischen Denkmalschutz-Kommandos 5), Berlin/Leipzig 1921; Weber, Thomas: ΔAMAΣKOΣ ΠOΛIΣ EΠIΣHMOΣ. Hellenistische, römische und byzantinische Bauwerke, in: Damaszener Mitteilungen 7 (1993), S. 135–176; Ziadeh, Nicola A.: Damascus under the Mamluks, Cambridge 1964; Burns, Ross: Damascus. A History, London/New York 2005. 822 Odenthal 1987, S. 95, und Weiss 2000, S. 85. Zum Themenkomplex ‚Paulus und Damaskus‘ vgl. Hengel, Martin/Schwemer, Anna Maria: Paulus zwischen Damaskus und Antiochien. Die unbekannten Jahre des Apostels (= Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 108), Tübingen 1998, besonders S. 43–152.
1197
1198 5. Kommentar zu Buch III
überdecken: Von der angeblichen Unmöglichkeit, diese Luke zuzumauern, berichten auch Bodman (p. 145: als dick man das selb loch vermurott, als dick so vellt es wider dennen; das schäcztt man fur ain groß zaichen), Wey (p. 122: foramen, per quod sanctus Paulus transivit, quando Judei persequebantur eum, quod numquam postea potuit claudi), Tzewers (p. 354: non potest claudi aliqua materia, quin semper mane reperitur aperta) und Suriano (1,98 [p. 153]: La qual fenestra li Saraceni più volte l’hano murata et miraculosamente sempre l’hano trovata smurata. La qual cossa saputa che fo, la lassarono stare aperta sino al dì presente). Welcher Quelle Georgius diese Behauptung entnimmt, ist unklar. (10) Die Kufsteiner Pilger besichtigen das Haus des Judas, in dem Paulus getauft wurde. 1 noch trank: Paulus hielt sich nach seiner Konversion in einem an der Via recta liegenden Haus auf, das einem gewissen Judas gehörte (Apg 9,11). Boldensele meint, dass Paulus während dieser drei Tage jene Vision erlebt hat, von welcher er 2 Kor 12,2-4 berichtet (p. 283: In Damasco ipse Paulus tribus diebus non videns permansit, nullo cibo corporali penitus recreatus; quo triduo ad tertium coelum rapitur, arcana verba audiens, quae non licet homini loqui; wörtlich übernommen von Adorno [p. 334]). Den Hausbesitzer Judas erwähnen nur wenige Pilger, z. B. Adorno (p. 334: domus Jude et cripta inferius, in qua primo venit), Zeebout (6,8 [p. 296]) und Suriano (1,97 [p. 152]: la casa de Iuda, soto la qual è una grota, in la qual Paulo vene la prima volta). D erläutert die Person des Judas näher (p. 110: Judae hospitis caeci Pauli), lässt aber den dreitägigen Aufenthalt des Apostels Paulus unerwähnt. 2 taufte ihn: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ vermerken die an Apg 9,25 erinnernde Stätte so (p. 146 Brefeld): item intra civitatem est ecclesia et domus, ubi sanctus Paulus fuit baptizatus. Mehrere Pilger erwähnen diesen Andachtsort, z. B. Fretellus (27 [p. 20]: In Damasco baptizavit Saulum Ananias, nomen ei Paulum imponens. In Damasco visum recepit Paulus in baptismate suo), Johannes von Würzburg (p. 104), Umbertus von Dijon (p. 539), Jacobus von Verona (p. 291s.), Niccolò von Poggibonsi (155 [II p. 21s.]: Il luogo dove Anania battezzò santo Paolo), der Dubliner Pilgerführer (172 [p. 140]: quedam ecclesia, ubi Ananias precepto Dei in fonte baptismatis de Saulo fecit Paulum, de lupo agnum), Frescobaldi (p. 179), Gucci (21,20 [p. 298]), Sigoli (p. 171), Rot (p. 377), Brunner (p. 47), der Kölner Anonymus (p. 163), Ketzel (p. 95), Tzewers (p. 354), Rieter jun. (p. 85), Tucher (p. 470), Zeebout (6,8 [p. 296]), Breydenbach (fol. 43v/44r), Harff (p. 197), Larke (p. 48), Thenaud (p. 113) und Affagart (p. 218). D bezeichnet die mit Paulus verknüpften Gedenkorte in der Kapitelüberschrift zusammenfassend als Antiquitates Saulinae (p. 110). 3 verschwinde: Jacobus von Verona lokalisiert an diesem Ort ein griechisches Kloster (p. 291); der Dubliner Pilgerführer erwähnt hier eine Kirche der Gürtelchristen (172 [p. 140]). Vom angeblichen Lichtwunder, das sich laut Behauptung eines muslimischen Anwohners am Taufort des Paulus ereigne, berichtet nur Georgius. D lässt dieses ‚Wunder‘ unerwähnt (p. 111). 3
Kap. 2
(11) Die Kufsteiner Pilger besichtigen die Ananias-Kapelle und die Umayyaden-Moschee. 1 Kapelle: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen diesen Andachtsort so (p. 146 Brefeld): Item est vicus rectus et domus Ananie, qui Paulum baptizavit, ut dicitur Actuum etc. Kurz erwähnen die Stätte Rot (p. 377), Rieter jun. (p. 85), Tucher (p. 470), Zeebout (6,8 [p. 296]), Breydenbach (fol. 44r: Est etiam ibi domus Ananie, qui iussu Domini Paulum baptisavit) und Cotovicus (3,10 [p. 365]). Umbertus von Dijon (p. 539), Adorno (p. 334) und der Kölner Anonymus (p. 163) geben fälschlich an, dass Paulus im Haus des Ananias getauft worden sei. Suriano konnte weder das Haus des Judas noch das Haus des Ananias betreten, weil dort vornehme sarazenische Frauen wohnten (2,98 [p. 153]). Die von den Franziskanern betreute, nördlich des Osttors (Bāb Šarqi, Porta Solis) liegende Ananias-Kapelle ist heute die Hauptsehenswürdigkeit des Christenviertels von Damaskus.823 2 besonders verehren: Kaiser Theodosius I. (379–395) ließ in Damaskus an der Stelle des Jupitertempels eine Basilika für Johannes den Täufer errichten, um in ihr die kostbarste Täufer-Reliquie, sein Haupt, zu verwahren. Nach der muslimischen Eroberung der Stadt (635) erbaute hier der sechsten Umayyadenkalif al-Walīd I. (705–715) die erste monumentale Moschee der islamischen Welt.824 Mehrere Pilger erwähnen sie, z. B. Arculfus (Adamnanus 2,28 [p. 276]), Beda (17 [p. 277]), Eyselsauer (fol. 32r) und Jacobus von Verona, der diese Moschee allen Kirchen Italiens vorzieht (p. 291): Nullam ecclesiam vidi in partibus Italie tante magnitudinis et decoris sicut illa mosceta. Nicht nur Georgius, sondern auch andere Pilger weisen merkwürdigerweise den in der Moschee befindlichen Schrein Johannes des Täufers seinem – eigentlich in der Umayyaden-Moschee von Aleppo verehrten – Vater Zacharias zu, z. B. Adorno (p. 334: in ecclesia eorum maiori est in medio ecclesie tumba pulcherrima, quae bene a ianua conspicitur; in qua est corpus sanctum Zacharie sepultum, quod et ipsi Mauri pro sancto venerantur), Ketzel (p. 96) und Zeebout (6,7 [p. 293]). Cotovicus schwankt in der Zuschreibung (3,11 [p. 376]: vetustissima et augustissima Christianorum Basilica, nunc in Messitam versa, ab Heraclio Imperatore […] Divo Ioanni Baptistae vel, ut alii putant, Divo Zachariae, eius patri, dicata). Sudheim schreibt den Johannes-Schrein fälschlich dem Kirchenlehrer Johannes Damascenus zu (p. 99): Sarraceni pulchram ecclesiam assumpserunt in eorum ecclesiam, in qua corpus eximii doctoris et magnae auctoritatis viri sancti Iohannis Damasceni requiescit; so auch Tzewers (p. 354). Die Marginalie in J lautet Muschkea s. Zacharie (fol. 67r). D lässt die Umayyaden-Moschee unerwähnt (p. 111).
823 Baedeker (Hg.) 1875, S. 500; Odenthal 1987, S. 95; Weiss 2000, S. 84 f. 824 Zur Umayyaden-Moschee vgl. Flood, Finbarr Barry: The Great Mosque of Damascus. Studies on the Ma kings of an Umayyad Visual Culture, Leiden/Boston/Köln 2001. Speziell zur Hochschätzung der Moschee durch die Mamlūken Walker, Bethany J.: Commemorating the Sacred Spaces of the Past: The Mamluks and the Umayyad Mosque at Damacus, in: Near Eastern Archaeology 67 (2004), S. 26–39.
1199
1200 5. Kommentar zu Buch III
nicht überleben: Zum Schwur im Islam siehe II 24,4. Zur Bestrafung von Meineid im Islam bemerkt Seidl:825 „Keiner irdischen Bestrafung sind die eigentlichen Religionsvergehen unterworfen (so auch der Meineid); man überlässt es Gott, sie im Jenseits zu sühnen.“ Die von Venezianern in Umlauf gebrachte Legende, dass Muslime im Falle eines Meineids innerhalb eines Jahres sterben, soll wohl der Abschreckung dienen. 4 folgende Geschichte: D erweitert den letzten Satz des Kapitels dreifach: Er ergänzt, dass die Pilger Damaskus „voller Neugier“ (curiose) besichtigten, ersetzt den Ausdruck „von glaubwürdigen Männern“ durch die Klimax „von vornehmen Venezianern, später auch von Damaszenern und vom überaus glaubwürdigen Konsul“ und charakterisiert die folgende Geschichte als „wahr“ (veram historiam esse; p. 111). 3
Kap. 3: Georgius erzählt die Anekdote vom abtrünnigen Florentiner Kaufmann, fasst die Geschichte der Stadt Damaskus zusammen, berichtet von einigen im Basar gekauften Reiseandenken und diskutiert die Streitfrage der Lokalisierung des Damaszenerfeldes. (1) Die Anekdote vom Florentiner, der aus Liebe zur Tochter des Stadtkommandanten zum Mamlūken wurde und die Stadtmauern von Damaskus errichtet haben soll. 1 ihre Bärte: Diese Geschichte scheint als erster Adorno zu erzählen (p. 330): Magnam partem murorum urbis construxit quidem Florentinus, qui amore filie admiraldi captus sese, ut eam uxorem ducere posset, Morum renegatumque fecit atque a fide apostatavit; cuius arma simulque civitatis Florentie in muris sculpta adhuc apparent. Georgius schmückt die Geschichte inhaltlich und stilistisch aus: Der von unbändiger Liebe besessene Florentiner war so verblendet, dass er den islamischen Glauben annahm. Dies hebt der Autor durch ein Polyptoton wirkungsvoll hervor (caeco amore caecus et amens caecam fidem amplectitur); zusätzlich baut er das bekannte Wortspiel amens amansque ein (Plaut. Merc. 82). Der aus Bologna stammende Indienfahrer Ludovico de Varthema, der sich 1501/02 in Damaskus aufhielt, erzählt eine andere Version der Geschichte:826 „In selbiger Stadt befindet sich eine herrliche und mächtige Burg, die ein Mamluk aus Florenz auf eigene Kosten errichtet haben soll; denn er war der Herr der Stadt, und bis auf den heutigen Tag findet sich in jedem Winkel der Burg das Florentiner Wappen, in Marmor gehauen. […] Jener Florentiner aber war Mamluk des Sultans, und zu seiner Zeit, so erzählt man, wurde der Sultan vergiftet, und als sich keiner fand, der ihn vom Gift befreien konnte, wollte Gott, daß der Florentiner ihm half; daher gab er ihm die Stadt Damaskus und dieser erbaute die Burg. Später starb er in Damaskus, und von der Bevölkerung wird er mit vielen Lichtern verehrt, wie wenn er ein Heiliger gewesen wäre.“ Thenaud, der auch sonst Passagen aus Varthemas Itinerar übernimmt, gibt 825 Seidl, Erwin u. a.: Orientalisches Recht (= Handbuch der Orientalistik, 1. Abt.: Der Nahe und der Mittlere Osten, Ergänzungsband 3), Leiden/Köln 1964, S. 234. 826 Reichert (Hg.) 1996, S. 43.
Kap. 3
eine Kurzfassung dieser Giftanschlag-Version wieder (p. 114). Tatsächlich datiert die Stadtmauer von Damaskus bereits in die Zeit der Ayyubiden (1174–1260). Dapper 1681, Syr. S. 20, erzählt die Geschichte unter Berufung auf die vorliegende Stelle („Wie Baumgarten meldet“). J verweist mit einem digitus argumentalis auf die Anekdote; zusätzlich vermerkt eine spätere Hand am Rand Notabile. Notanda (fol. 67v). P versieht die Geschichte mit der Marginalie Quis munierit Damascum? (col. 586D). Bei D stehen zwei Marginalien (p. 111): Historia Florentini Mercatoris und Ritus Saracenorum ad tumbam Florentini; zusätzlich steht in der Kapitelüberschrift Historia de Florentino negociatore Damasci domino (p. 110). D verdeutlicht an zwei Stellen die Erzählung des Georgius: Er fügt hinzu, dass der Florentiner Renegat die Position von seinem Schwiegervater, dem Admiraldus von Damaskus, übernahm (p. 111: Post principis Soceri fata), und ersetzt den Begriff ecclesia, welcher den ihm zu Ehren errichteten Memorialbau bezeichnet, durch den Ausdruck templo sive, ut Saracenica indigetat lingua, donatus est Muskea (p. 111). Umgekehrt lässt er den Ausdruck prae nimia familiaritate weg. In seinem Index (p. 168) verweist D mit der Formulierung Florentinus Mercator Apostata auf den abtrünnigen Florentiner. 2 einmeißeln: Thenaud führt bei seiner Beschreibung der Zitadelle von Damaskus korrekt die Lilie als florentinisches Stadtwappen an (p. 114): une forteresse en laquelle sont impriméez les armes et fleurs de lys des Florentins; ebenso Affagart (p. 218) und Cotovicus (3,11 [p. 377]: In ipso fere urbis umbilico Arx est altissima iuxta ac munitissima, e candido marmore, quam Florentinum quendam aedificasse fama est; cuius rei vel maxime fidem faciunt insignia Florentinae urbis Lilio designata in ipso muro insculpta). Dazu bemerkt Reichert 1996, S. 44, Anm. 10: „Es ist nicht auszuschließen, daß sich unter den syrischen Mamluken Florentiner befanden. […] Lilien, wie sie im Florentiner Wappen zu sehen waren, wurden auch von mamlukischen Emiren verwandt.“ So bezeichnet Broquière (p. 37) die Lilie als Wappen des Mamlūken-Sultans Barqūq. Dieser Sultan, der 1382–1399 regierte, brachte tatsächlich auf seinen Münzen bevorzugt das Fleur-de-lis-Motiv an.827 Die Aussage des Georgius, der statt der Lilien den Löwen als Symbol von Florenz nennt, führt Röhricht 1900, S. 79, Anm. 342, mit deutlichem Zweifel an:828 „nach Baumgarten 110 wäre der Florentiner Löwe in der Stadtmauer zu sehen gewesen“. Möglicherweise meint Georgius den im Jahre 1420 von Donatello geschaffenen Marzocco, d. h. den Löwen, der mit seiner rechten Pranke den florentinischen Lilienschild hält. Das Fleur-de-lis-Motiv lässt sich bereits für das Jahr 1154 am Māristān von Damaskus nachweisen.829 827 Allan, John W.: Mamlūk Sultanic Heraldry and the Numismatic Evidence: A Reinterpretation, in: Journal of the Royal Asiatic Society 2 (1970), S. 99–112, und Balog, Paul: New Considerations on Mamlūk Heraldry, in: American Numismatic Society Museum Notes 22 (1977), S. 183–211. 828 Röhricht 1900, S. 79, Anm. 342; so schon Röhricht/Meisner (Hg.) 1880, S. 40, Anm. 8. 829 Mayer, Leo A.: Saracenic Heraldry. A Survey, Oxford 1933, S. 22. Zum grundsätzlichen Missverständnis ebd., S. 2: „European travellers and pilgrims in the later Middle Ages have often misinterpreted the blazons they came across in the East and attributed them to the wrong persons, especially if they resembled European coats of arms.“
1201
1202 5. Kommentar zu Buch III
(2) Georgius berichtet von der Eroberung der Stadt Damaskus durch Tamerlan. 1 teilweise befestigt: Der für seine Grausamkeit berüchtigte zentralasiatische Herrscher Timur Lenk (Tamerlan; reg. 1370–1405) nützte die Schwäche des Mamlūken-Sultanats aus, als dem Sultan Barqūq dessen vierzehnjähriger Sohn Faraj (reg. 1399–1412) nachfolgte. Nach der Zerstörung von Aleppo (Ende Oktober 1400) belagerte Timur Damaskus, das er nach dem Sieg über ein mamlūkisches Entsatzheer (5. Januar 1401) einnehmen konnte. Im März zog der Eroberer wieder ab, nachdem ein Großbrand die Stadt fast zur Gänze zerstört hatte. Lannoy, der Damaskus 20 Jahre später besuchte, erwähnt die Verwüstung der Stadt durch Tambur (p. 159). Broquière erzählt ausführlich, dass Sultan Barqūq aufgrund des verletzten Gesandtschaftsrechts den Zorn Timurs heraufbeschwor (p. 35–38). Noch zu Ariostos Zeiten waren Spuren der Zerstörung zu sehen (Top. p. 9): metropolis […], que, licet superioribus annis per Tamburlanum, Tartarorum regem, semiusta prostrataque fuerit, sicuti et hoc tempore cernitur, tamen magis ac magis foris muros domibus extructis dilatata populo et divitiis plena est; ähnlich Zeebout (6,7 [p. 293]). Auch Eyselsauer beklagt die Zerstörungen, die der Demerlein angerichtet habe (fol. 32r–33r). Eine wichtige zeitgenössische Quelle für die Eroberung der syrischen Metropole ist die Denkschrift ‚Vita Tamerlani‘ des Bertrando de Mignanelli aus Siena.830 Wenn Georgius Tamberlanus als Skythen bezeichnet, verwendet er die zu seiner Zeit übliche antikisierende Bezeichung für die Mongolen (siehe I 6,6). So wird Timur von Marcus Mantua Benavides in seiner ‚Polymathia‘ (1558) Tamerlanus Scytha terror gentium genannt (fol. 31r). D verweist in einer Marginalnote auf die von Peucerus edierte ‚Chronica Carionis‘ (Bd. 5); siehe I 3,11; I 13,10 und I 18,11. 2 Stadt beherrschten: Die Verwendung der für die vier Evangelisten stehenden Symboltiere ist wohl ähnlich zu erklären wie das angebliche Florentiner Stadtwappen. So zierte etwa ein Adler das Banner der Ayyubiden. (3) Georgius erörtert die Frage des Stadtgründers. 1 Städte Syriens: Schon in der Bibel gilt Damaskus als Hauptstadt Syriens (1 Kön 11,24; 2 Kön 16,9; Jes 7,8; Am 1,3-5). Mehrere Pilger weisen darauf hin, dass Damaskus für den Mamlūken-Sultan nach Kairo die zweitwichtigste Stadt sei, z. B. Bodman (p. 145), Broquière (p. 38) und Suriano (1,98 [p. 153]: la principal cità, dal Cayro in fora, de tuto l’Oriente). Adorno leitet seinen Abschnitt De Damasco opulentissima ac amoena civitate mit folgendem Satz ein (p. 326): Damascus civitas nobilis est, famosa, ditissima, pulchra et antiqua, totius Syrie Damascene caput; ähnlich schon Boldensele (p. 284: Est autem Damascus [...] antiquissima, pulcherrima et ditissima civitas). Cotovicus widmet Damaskus ein eigenes Kapitel (3,11 [p. 372–379]: Damasci urbis eiusque suburbanorum descriptio). Bereits Ammianus Marcellinus lobt an Damaskus – wie an Homs – das hohe Alter der Stadt (14,8,10): Emessa et 830 Fischel, Walter J.: A New Latin Source on Tamerlane’s Conquest of Damascus (1400/1401), in: Oriens 9 (1956), S. 201–232, und Nagel, Tilman: Tamerlan im Verständnis der Renaissance, in: Oriente Moderno 76 (1996), S. 203–212. Zur Biographie Timurs vgl. Nagel, Tilman: Timur der Eroberer und die islamische Welt im späten Mittelalter, München 1993.
Kap. 3
Damascus saeculis conditae priscis. Die Marginalie in J lautet Damasci praeconium (fol. 67v), bei P Damasci praerogativa (col. 587C) und bei D Damasci Encomion (p. 111). 2 ‚Sem‘: Nach Josephus (ant. 1,6,4) hat nicht Sem, der älteste Sohn Noahs (Gen 5,32), sondern sein Enkel Uz (der Sohn Arams; Gen 10,22s.) Damaskus gegründet. Die Araber nennen die Stadt Dimašq auch aš-Šām (‘die Nördliche’); dazu Baedeker (Hg.) 1875, S. 484: „Damascus heisst bei den Eingebornen esch-Schâm, obwohl der Name Dimischk nicht ganz unbekannt ist.“ Suriano überschreibt sein Damaskus-Kapitel mit De la cità de Damasco chiamata Syemi (1,98 [p. 153]); hinter dieser arabischen Bezeichnung verbirgt sich ‚Šām’. Georgius scheint den arabischen Stadtnamen vom ähnlich klingenden Namen des NoahSohns Sem abzuleiten. Die Marginalie bei P lautet Ejus nomen (col. 587C). 3 Damaskus benannt: Die Annahme eines eponymen Stadtgründers beruht auf einer Fehldeutung des Vulgata-Textes (Gen 15,2): ego vadam absque liberis et filius procuratoris domus meae iste Damascus Eliezer; Damascus ist hier Adjektiv (‚Eliezer aus Damaskus‘). Dieses Missverständnis findet sich u. a. bei Adorno (p. 332: Damascus a Damasco, servo Abrahe, eius fundatore, nomen assumpsit), Leman (p. 126) und Affagart (p. 217). Von Eliezer als Stadtgründer sprechen hingegen Johannes von Würzburg (p. 103: in ea Damascum construxit Heliezer servus Abrahae), Theodericus (49 [p. 194]), der Innominatus VI (p. 419), Niccolò von Poggibonsi (153 [II p. 9s.]), Capodilista (149 [p. 225]) und Brasca (285 [p. 133s.]). Der Dubliner Pilgerführer führt beide konkurrierenden Traditionen an (p. 139s.). Zeebout nimmt an, dass Abrahams Haussklave Eliezer oder Damascus hieß (4,7 [p. 293]). Suriano legt sich hinsichtlich des Namens nicht fest (1,98 [p. 153]: facta da uno de li servi de Abraam). Die klassische Tradition kennt einen eponymen Stadtkönig (Iustin. 36,2,2: nomen urbi ab Damasco rege inditum). 4 errichtet wurde: Nikolaus von Lyra – zu ihm siehe Einl. 6.6.1 – vermerkt in seinen ‚Postillae super totam bibliam‘ zu Gen 15,2 Folgendes: Eliezer enim erat procurator domus Abrahe et Damascus filius eius fuit, a quo etiam denominata est civitas Damasci. Von zwei aufeinanderfolgenden Stadtgründungen steht nichts bei Nikolaus von Lyra, der zudem den Vulgata-Text falsch versteht (siehe vorige Anm.). Ein indirektes Zitat aus dem Kommentar des Doctor planus et utilis hat Georgius bei seiner Diskussion der Namen für Jerusalem angeführt; siehe II 26,2. D lässt das Räsonnement des Georgius zu den beiden Stadtgründern weg (p. 111). (4) Georgius rühmt die Fruchtbarkeit der Umgebung von Damaskus. 1 Antilibanon: Diese ca. 150 km lange Gebirgskette (arab. Silsilat Œibāl Lubnān aš-šarqiyya), die schon Plinius d.Ä. erwähnt (nat. 5,77), verläuft parallel zum Libanongebirge und zur Mittelmeerküste; heute bildet der Hauptkamm des Antilibanon über weite Strecken die Grenze zwischen den Staaten Syrien und Libanon. Dass der Antilibanon das Umland von Damaskus überragt, erwähnt z. B. Fretellus (29 [p. 21]: Antilibanus Damasci regionem supereminens). Jacobus von Verona bemerkt zutreffend, dass der Antilibanon zwar nicht so hoch wie der Libanon sei, rühmt aber die Fruchtbarkeit seiner Hänge (p. 289: Sub isto monte
1203
1204 5. Kommentar zu Buch III
Libano est alius mons minor, qui dicitur Antilibanus, et sunt ibi pulchre ville et casalia et vinee, ficulnee et olive in magna quantitate; p. 295: mons Antilibani, minus altus Libano). Seine höchste Erhebung ist der Ta’la’t Musa (2669 m). 2 geeignet machen: Die beiden durch Damaskus fließenden Bäche, deren Namen die Bibel (2 Kön 5,12) im Zusammenhang mit der Heilung des aussätzigen Syrers Naaman erwähnt (siehe II 23,7), führen mehrere Pilger an, z. B. Fretellus (29 [p. 21]: ad radicem Libani oriuntur Farphar et Albana fluvii Damasci), Johannes von Würzburg (p. 104), Theodericus (49 [p. 194]), Thietmar (4,7 [p. 13]), Jacobus von Verona (p. 294), Sudheim (p. 99), Niccolò von Poggibonsi (153 [II p. 10s.]), der Dubliner Pilgerführer (175s. [p. 141]), Capodilista (149 [p. 225]), Brasca (285 [p. 134]), Suriano (1,97 [p. 152]), Anselmus von Krakau (p. 783), Thenaud (p. 113), Affagart (p. 217) und Cotovicus (3,11 [p. 372]). Laut Sudheim leite man vom Fluss Pharphar in die Stadt einen Kanal ab, welcher Mühlen antreibe (p. 99: per Damascum fluvius ex fluvio Pharphar artificialiter ducitur et quam plurima artificiosissime regit molendina; übernommen von Tzewers [p. 354]). Die ausgeklügelten Bewässerungsmethoden rühmt auch Gucci (23,10s. [p. 302]). In Wirklichkeit fließt nicht der Pharphar, sondern der mit dem Abana identische Nahr Baradā durch die Stadt. Diesen Fluss nennen die klassischen Autoren Chrysorrhoas (‚Goldfluss‘); vgl. Plinius (nat. 5,74: Damascum epoto riguis amne Chrysorrhoa fertilem), Strabon (16,2,16) und Ptolemaios (geogr. 5,15,9). Bis ins 19. Jh. durchfloss der Nahr Baradā in sieben Arme geteilt die Ebene von Damaskus.831 Der P(h)arp(h)ar ist wohl mit dem Nahr A’waj zu identifizieren, obwohl sich dieser Fluss nur bis auf 15 km der Stadt nähert. 3 ‚Paradies‘ tragen könnte: Der andalusische Reisende Ibn Œubair rühmt im Jahr 1184 Damaskus als irdisches Paradies:832 „Bei Allah, diejenigen sprachen wahr, die sagten: wenn es das Paradies auf Erden gibt, dann ist es ohne Zweifel Damaskus; und wenn es im Himmel ist, dann ist Damaskus das irdische Gegenstück.“ Auch christliche Pilger werden nicht müde, die Umgebung der Stadt in den höchsten Tönen zu preisen; so z. B. Boldensele (p. 284: Damascus […] in circuitu sui hortos habens, ut dicitur, circa 60 milia, arborum amoenitate et utilitate fructuum, ultra quam credi potest, humanis solaciis et refocillationibus adaptatos), Sudheim (p. 99: In circuitu Damasci sunt infinita pomaria et viridaria, per hiemem et aestatem gramina, herbas, fructus, rosas et flores producentia et cantibus omnis generis avium et avicularum amoenissima), Sigoli (p. 140) und Leman (p. 128s.). Der Vergleich mit dem Paradies findet sich bei Thietmar (3,25 [p. 10]: Totius enim nature gratia in hoc loco voluit apparere, adeo ut iste locus vere dici possit alter paradisus), Jacobus von Verona (p. 290: civitas Damascus, que sicut paradisus potest in omnibus commendari) und Adorno (p. 326: non orbis urbs, sed paradisi iocundissimus locus existimatur). Die Ghūta, d. h. die fruchtbare Ebene 831 Ritter 1855, S. 1274–1316 (besonders S. 1303), und Baedeker (1875), S. 484 f. Zur Gleichsetzung mit dem Nahr A’waj vgl. Ritter 1855, S. 1326–1331. 832 Zitiert nach Odenthal 1987, S. 71. Weitere, ähnlich lautende Urteile arabischer Autoren verzeichnet Ritter 1855, S. 1345–1347.
Kap. 3
südöstlich von Damaskus, wird immer noch gelobt:833 „Von zwei Flüssen gespeist, ist durch […] sukzessive Anlage künstlicher Be- und Entwässerungskanäle eine großflächige Bewässerungsflur (Ghouta) entstanden. Das Wasser der Ghouta ergießt sich in zwei Endseen im Osten. Reguliert durch Wasserangebot, Bodenqualität und -preis sowie die Entfernung zum städtischen Markt in Damaskus, hat sich, seit der Erschließung der Ghouta um Christi Geburt, ein Zentrum-Peripherie-System des Anbaus verschiedener Feldfrüchte herauskristallisiert: Es reicht von Gemüseanbau im Kernbereich um Damaskus über Mischkulturen (Nuß-, Aprikosenbäume, Hülsenfrüchte, Klee, verschiedene Getreide) bis zu Öl- und Weinbaukulturen am äußersten, nur noch spärlich bewässerten Rand.“ Dapper 1681, Syr. S. 28, bezieht sich direkt auf die vorliegende Stelle: „lassen es die Einwohner nicht ermangeln, das Land mit pflügen, betüngen und begiessen fruchtbar zu machen. Sonsten ist der Grund in sich unfruchtbar und dürre.“ D macht in einer Marginalie auf den fruchtbaren Ackerboden aufmerksam (p. 112: Solum). 4 ausgebreitet haben: Die Damaszenerpflaumen erwähnen schon Plinius d. Ä. (nat. 13,51; 14,43), Columella (10,404), Apicius (6,2,2 u.ö.) und Serenus Sammonicus (27,517: prunaque conveniunt, quae mittit clara Damascus).834 Auf die Pflaumen verweist auch der Lexikonartikel des Tortellius (s.v. Damascus: Unde teste Pli. li. XV. Damascena pruna dicuntur). Die im süddeutschen Sprachraum verbreitete Bezeichnung ‚Zwetschke‘ leitet sich über die vulgärlat. Zwischenform *davascena von lat. damascena ab.835 Den Obstreichtum der Ghūta rühmen mehrere Pilger, z. B. Jacobus von Verona (p. 291: ibi sunt aurancii, limones, poma de paradiso, malagranata pulcherrima, vinee, ficulnee et olera et omnia corpori humano delectabilia), Adorno (p. 328: malagranata maxima, citronos et alios huiusmodi calidos fructus toto fere anno crescentes habet) und Suriano (1,97 [p. 153]). Die pflaumen von Damasco lobt auch Ecklin (p. 29); ebenso Cotovicus (3,11 [p. 373/375]): poma prunaque diversi generis suavissima […]. Pruna passa seu siccata, nostris longe maiora et a Plinio laudata, hic praestantissima sunt; quae idcirco sub Damasceno nomine tamquam nobiliora ceteris ubivis locorum venum a mercatoribus distrahuntur. (5) Die Kufsteiner Pilger erwerben im Basar von Damaskus Reiseandenken. 1 Seidenstoffe: Vom Damaszenischen Handel mit Seide berichten nur wenige Pilger, z. B. Sudheim (p. 98), Gucci (22,7 [p. 300]), Sigoli (p. 142: drappi di seta d’ogni ragione e colore, e più belli e de’migliori del mondo), Adorno (p. 326: sericum plurimum), Ecklin (p. 30) und 833 Sommer, Michael: Roms orientalische Steppengrenze: Palmyra – Edessa – Dura-Europos – Hatra. Eine Kulturgeschichte von Pompeius bis Diocletian (= Oriens et Occidens 9), Stuttgart 2005, S. 39. Urteile aus dem 19. Jh. bei Ritter 1855, S. 1346–1351, und Baedeker (Hg.) 1875, S. 509. 834 Weber, Thomas: ΔAMAΣKHNA. Landwirtschaftliche Produkte aus der Oase von Damaskus im Spiegel griechischer und lateinischer Schriftquellen, in: Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 105 (1989), S. 151–165. 835 Moser, Virgil: Aus der Wortgeographie der deutschen Hochsprache 1: Nochmals der Reiseweg der Zwetschge, in: Zeitschrift für Mundartkunde 18 (1942), S. 96–105, und Frings, Theodor: Germania Romana, Bd. 2 (= Mitteldeutsche Studien 19/2), 2. Aufl. Halle a.d.S. 1966, S. 69.
1205
1206 5. Kommentar zu Buch III
Cotovicus (3,11 [p. 375]: Hinc serica illa lineaque vulgo Damascena appellata, ob operis elegantiam et excellentiam, ut pulcherrima, rarissima et praestantissima, per universum fere orbem venum a mercatoribus exportantur). Eyselsauer erfährt in Damaskus, dass es in der Stadt keine Seidenweberei mehr gebe, weil Tamerlan alle Weber verschleppt habe (fol. 31v). Vom Stadtnamen ‚Damaskus‘ leitet sich der Damast ab, ursprünglich ein Seidenstoff, in dem figürliche Muster eingewebt sind.836 2 Aloeholz: Darunter versteht man ein sehr kostbares, meistens aus Südostasien importiertes Räucherholz. Der Adlerholzbaum (Aquilaria malaccensis) wächst vor allem in Nordostindien, Malaysia und Indonesien. Das aus diesem Baum gewonnene ätherische Öl erwähnt die Bibel (Hld 4,14; Ps 45,9), aber auch Plinius d.Ä. (nat. 12,98: tarum) und Dioskurides (1,21). Heyd 1879, S. 559, Anm. 8, bezieht sich auf die vorliegende Stelle: „Hier [sc. in Damaskus] kaufte der Pilger Baumgarten von Breitenbach ein Stück A., um dasselbe mit in die Heimat zu nehmen, s. dessen Peregrinatio p. 112.“837 3 Rosinen: Die Größe der Damaszener Weintrauben rühmt Adorno (p. 328): Botros habent grandissimos, quorum uvelle sive globicule magne sunt quantum vitellus ovi vel prunum magnum. Jacobus von Verona bezeugt, dass vor allem in der Beqaa-Ebene Weintrauben zu Rosinen getrocknet würden (p. 294): reperi maximam multitudinem vinearum, de quibus fit zebibum sive uva passa; ähnlich Gucci (24,3 [p. 303]: uve secche, che si chiama zabibo). Laut Leman sind die Trauben aus Damaskus daumengroß, kernlos und süß wie Honig (p. 129). Cotovicus lobt ebenfalls die Rosinen aus Damaskus (3,11 [p. 375]): Hic etiam uvarum acini, Mauris Zibib vel zibeben dicti […] sunt. 4 Porzellangeschirr: Der Begriff ‚Porzellan‘ leitet sich von mittellat. porcellana (eigentlich ‚Kaurischnecke‘ oder ‚Perlmutt‘) ab. Die Kaurischnecke wird nach der Ähnlichkeit der Schalenmündung mit der weiblichen Scham ‚Schweinsschnecke‘ genannt.838 Im China der HanZeit (um Chr. Geb.) begann man ein Gemisch von Kaolin (Porzellanerde), Feldspat und Quarz zu brennen, um transparente Feinkeramik herzustellen. Während der Sung-Dynastie (960–1279) und der Ming-Dynastie (1368–1644) entwickelte sich das chinesische Porzellan zu einem wichtigen Exportartikel. Das Buch Marco Polos vermittelt Europa erste Nachrichten vom chinesischen Porzellan; vgl. Pipinus, ‚Liber de consuetudinibus et condicionibus orientalium regionum‘ 2,70 (p. 150 Prášek): In hac regione est civitas Tingui, ubi scutelle pulcherrime fiunt de terra, que dicitur porcellana. Fürer kauft in Kairo Porzellangeschirr (p. 42). Zur vorliegenden Stelle bemerkt Heyd 1879, S. 681: „Damals schon [sc. im 14. Jh.] hätten also die Abendländer z. B. in Damaskus diese Waare sich verschaffen können so gut als 836 Zur Seide als Handelsware in der Levante vgl. Heyd 1879, S. 649–653. Zum „Bazar der Seidenstoffe“ vgl. Baedeker (Hg.) 1875, S. 493. 837 Zur Handelsware ‚Aloeholz‘ vgl. Heyd 1879, S. 559–562. 838 Bartels, Klaus: Die Sau im Porzellanladen: Vom Leben der Wörter, in: Forum Classicum 52 (2009), S. 12–20, und ders.: Wie Berenike auf die Vernissage kam. 77 neue Wortgeschichten, 3. Aufl. Mainz 2004, S. 135–137. Zum Porzellanhandel in der Levante vgl. Heyd 1879, S. 680–682.
Kap. 3
Martin von Baumgarten im Jahr 1508 wirklich von dort Porzellanschalen mit nach Hause nahm.“ Graf Philipp von Katzenelnbogen brachte von seiner Heilig-Land-Reise (1433/34) eine chinesische Seladonschale mit, die er in einer aufwendigen Silbermontierung fassen ließ.839 D führt unter den Merces Damasci (so lautet seine Marginalie p. 112) zwar scutellas Indicas an, streicht aber die eingehendere Beschreibung der Luxusware. 5 aufzubewahren pflegen: Mit ‚Indien‘ ist hier nach dem damaligen Sprachgebrauch China mitgemeint (India orientalis). Georgius beschreibt sowohl unbemaltes Porzellan (Weißware) als auch bemalte Feinkeramik und ist vom hellen Klang begeistert. Dass man Porzellan vor dem Export über 100 Jahre in der Erde vergraben aufbewahren müsse, ist wohl eine preistreibende Behauptung. Überraschenderweise berichtet Georgius nichts von den Metall verarbeitenden Handwerkern, für welche Damaskus allgemein berühmt war. So hebt Niccolò von Poggibonsi unter den Handwerkern besonders die Goldschmiede hervor (153 [II p. 13]). Adorno verweist darauf, dass in Damaskus jedes Handwerk seinen eigenen Basar habe (p. 328): Unaqueque ars sive mercantia suum basar sive souc proprium habet, id est plateam apothecis plenam, superius coopertam, in qua nihil aliud quam de ea arte venditur; er erwähnt als Handelswaren neben indischen Gewürzen vor allem die Damaszener-Schwerter (p. 328): Quicquid de ferro chalybi admixto operatur, hoc ibidem in perfectione faciunt. (6) Den Kufsteiner Pilgern wird die angebliche Grabhöhle Abels gezeigt. 1 ermordet hatte: Die sog. ‚Bluthöhle‘ (Maghārat al-Dam) liegt am Südosthang des 1150 m hohen Œebel Qāsiyūn, welcher Damaskus überragt. Der von Kain verübte Brudermord wird neben Gen 4,8 auch im Qur’ān (Sure 5,27-31) erwähnt. Eyselsauer wies man ebenfalls auf diesen Ort hin (fol. 31v): die Kauffleut zeygten uns den Berg, da Cayn seinen Brůder Abel zů todt schlůg; der leyt gerad ob der Statt; da Gott der Herr hat den Berg verflůcht das er kein frucht mehr trag, weder laub noch graß noch nichts grüns. Er ist gar hoch, die Stadt leyt unden daran. Abels Grab das leyt oben auff dem Berg; ähnlich Niccolò von Poggibonsi (153 [II p. 10]), Sigoli (p. 139), Wey (p. 122: mons coniunctus civitati Damasci, in quo monte Cayn occidit fratrem suum Abel) und Leman (p. 125). Dass man Damaskus am Ort des Brudermordes gründete, erwähnen z. B. Sudheim (p. 97: Damascus […] in loco, quo Cain fratrem suum Abel interfecit, sita) und Brasca (285 [p. 134]). Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist der Gedenkort so bezeichnet: ubi Chayn occidit Abel. Die Genese der Annahme einer ‚Bluthöhle‘ erklärt Baedeker (Hg.) 1875, S. 508: „Der Berg besteht theilweise aus röthlichem Gestein, und dies gab die Veranlassung, dass hier die Bluthöhle gezeigt wurde, in welche der erschlagene Leib Hâbîl’s (Abel’s) gelegt wurde.“ Die Marginalie bei P lautet Sepulchrum Abelis (col. 588B). J verweist mit einem digitus argumentalis auf die Stelle (fol. 68v); zusätzlich steht am Rand Notetur hic locus. 839 Zur sog. ‚Katzenelnbogischen Deckelschale‘ vgl. Suebsman, Daniel: Chinesisches Porzellan in Deutschland. Seine Rezeptionsgeschichte vom 15. bis ins 18. Jahrhundert, Diss. Bonn 2019, S. 26. Suebsman erwähnt ebd. den Porzellan-Erwerb durch Baumgartner, wobei er dessen Damaskus-Aufenthalt fälschlich auf 1509 datiert.
1207
1208 5. Kommentar zu Buch III
vergossen worden: Georgius lehnt sich hier an den Ezechiel-Kommentar des Hieronymus an, der sich auf eine jüdische Tradition beruft und zusätzlich das alttestamentliche Geschehen mit dem ehemaligen Christenverfolger Paulus verknüpft (in Ezech. 8,27,18 [PL 25, 1845, col. 257]): Sin autem Damascus interpretatur sanguinem bibens, et Hebraeorum vera traditio est campum, in quo interfectus est Abel a parricida Cain (Gen. IV), fuisse in Damasco, unde et locus hoc insignitus vocabulo sit, iuste et Paulus post interfectionem Stephani primi in Christo martyris perrexit Damascum, ut credentes in Christo vinctos duceret Jerusalem. Die Etymologie des Namens ‚Damaskus‘ trägt Hieronymus in vielen seiner Schriften vor; vgl. etwa Comm. in Amos 5,25 (PL 25, 1845, col. 1057): Damascus enim, ut crebro diximus, interpretatur sanguinem bibens, sive sanguis cilicii, ut per poenitentiam ad bibendum Domini sanguinem provocemur. Wahrscheinlich trifft aber diese Herleitung der Stadtbezeichnung von dam (‚Blut‘) und *šky (‚trinken‘) nicht zu. Die Ermordung Abels lokalisieren mehrere Pilger auf einem Feld bei Damaskus, z. B. Fretellus (28 [p. 20]: in agro illo, in quo Cayn fratrem suum peremit Abel. Unde Damascus sanguinis potus sive sanguinis osculum sonat), Johannes von Würzburg (p. 103), Theodericus (49 [p. 194]), Frescobaldi (p. 179), Gucci (21,23 [p. 299]), Harff (p. 197) und Ecklin (p. 30). Gelnhausen behauptet, dass dieses Feld nie von der Sonne beschienen werde (p. 367). (7) Georgius diskutiert die Streitfrage, ob das Damaszenerfeld bei Damaskus oder bei Hebron liegt. 1 nicht herausfinden: Zum ‚Damaszenerfeld‘ bei Hebron siehe II 3,2. Die widersprüchliche Lokalisierung scheint Georgius großes Kopfzerbrechen zu bereiten – ähnlich wie beim ‚Turm der Herde‘; siehe II 5,3 und 19,3. Brasca lässt die Entscheidung zwischen Hebron und Damaskus offen (285 [p. 134]). Harff verwirft beide Lokalisierungen und entscheidet sich dafür, dass Adam auf dem Berg Tabor erschaffen wurde (p. 198). Die Marginalie bei P lautet Ager Damascenus duplex (col. 588D). D kürzt zwar das Räsonnement des Georgius – allein schon aus der Notwendigkeit, die Stellungnahme in der 1. Person (puto) zu unterdrücken –, erörtert aber trotzdem kurz die Namensgleichheit und bringt die Marginalie Ager Damascenus non unus an (p. 112). 2
Kap. 4: Man zeigt den Kufsteiner Pilgern ein Katzen-Asyl. Warnungen des venezianischen Konsuls führen zur überstürzten Abreise aus Damaskus. Bei der Durchquerung der Beqaa-Ebene erhalten die Pilger Nachrichten über Baalbek; sie übernachten im Zelt eines ihrer Maultiertreiber. (1) Georgius führt zwei abweichende Anekdoten an, mit denen die Vorliebe der Muslime für Katzen begründet wird. 1 bevölkert war: Die Existenz derartiger Katzen-Asyle bezeugen auch Ariosto (It. p. 127: ad enutriendos murilegos ingentes aedes coenobiaque perstruunt) und Zeebout (6,7 [p. 295]). Der
Kap. 4
amerikanische Reiseschriftsteller Bayard Taylor besuchte 1851 während seines Aufenthalts in Aleppo eine ähnliche Einrichtung; von seinem Besuch berichtet er so:840 „The other remarkable thing here is the Hospital for Cats. This was founded long ago by a rich, cat-loving Mussulman, and is one of the best endowed institutions in the city. An old mosque is appropriated to the purpose, under the charge of several directors; and here sick cats are nursed, homeless cats find shelter, and decrepit cats gratefully purr away their declining years. The whole category embraces several hundreds, and it is quite a sight to behold the court, the corridors, and terraces of the mosque swarming with them. Here, one with a bruised limb is receiving a cataplasm; there, a cataleptic patient is tenderly cared for; and so on, through the long concatenation of feline diseases. Aleppo, moreover, rejoices in a greater number of cats than even Jerusalem.“ Eine derartige fromme Stiftung nennt man arab. waqf; siehe I 10,2. Die Marginalie in J lautet Monasterium cattorum (fol. 68v). P formuliert am Rand die Frage Catti, cur in Syria & Aegypto in tanta religione & cultu? (col. 589A). D ersetzt zwar im Fließtext das spät- und mittellateinische Wort cattus durch das klassische Äquivalent felis, behält aber das Wort in der Marginalie bei (p. 112: Domus cattorum in Damasco); ebenso in seinem Index (p. 166: Catti venerabiles in Damasco). 2 Weisungen zu richten: Obwohl der Qur’ān die Katze nicht erwähnt, ranken sich zahlreiche Legenden um das Haustier, das im Islam als kultisch reines Tier gilt. Suriano, der in seinen Traktat ein Kapitel aufnimmt, das die islamische Welt als mundus inversus der christlichen Ordnung gegenüberstellt, kontrastiert die christliche Zuneigung zu Hunden mit der muslimischen Liebe zu Katzen (2,3 [p. 199]). Trotzdem gibt es unter den Muslimen auch Hundeliebhaber: Ricoldus bezeugt, dass man Hunde sogar in Testamenten bedachte (25,8 [p. 133]). Laut Cotovicus füttern fromme Muslime Hunde und Katzen gleichermaßen in aller Öffentlichkeit (4,9 [p. 459]). Dem Propheten Muhammad – Georgius verwendet die übliche lat. Transkription Mahometes – sagt man eine besondere Liebe zu Katzen nach; seine Lieblingskatze hieß Muezza (Mu’izza). Als er einmal nach dem Schlaf zum Gebet aufstehen wollte und Muezza in seinem Arm schlief, trennte er den Ärmel seines Gewandes ab, um ihren Schlaf nicht zu stören. Nicht nur Georgius, sondern auch Harff berichtet diese Legende (p. 101s.). Busbecq, Botschafter der Habsburger beim osmanischen Sultan, schreibt dasselbe im dritten Brief seiner ‚Legatio Turcica‘ (ep. 3, p. 164 Neck): Canis apud eos obscoenum et impurum animal habetur ideoque domo arcent: in eius locum succedit felis, multo castior et, ut videtur, verecundia quadam et pudore praeditus. Quam consuetudinem firmant exemplo Mahumetis legislatoris sui, cui sic felis fuit in deliciis, ut, cum lectitante eo in mensa super manicam eius obdormivisset atque eum tempus ad rem sacram vocaret in templum, abscindere sibi manicam maluerit quam feli somnum turbare.841 Im Gegensatz dazu sah man im Europa der Frühen 840 Taylor, Bayard: The Lands of the Saracens, or, Pictures of Palestine, Asia Minor, Sicily and Spain, New York 1855, S. 213. Die vorliegende Stelle erläutern knapp Bria/Busca 2020, S. 394 f. („The house of cats“). 841 Für diese und ähnliche islamische Katzen-Legenden vgl. Schimmel, Annemarie: Die orientalische Katze, München 1983, und Kellner-Heinkele, Barbara: Die Katze. Impressionen aus der religiösen und unterhalten-
1209
1210 5. Kommentar zu Buch III
Neuzeit in der Katze ein Symbol für sexuelle Ausschweifung und Eitelkeit und ordnete sie der Sphäre des Teufels zu.842 Die Marginalie bei D lautet Superstitionis origo (p. 112). 3 Gericht verurteilt: Sahīh al-Buðārī (gest. 870), auf den die wichtigste Hadīłen-Sammlung zurückgeht, erzählt folgende Geschichte (Hadīłh Nr. 3482): „Abdullah Ibn Umar […] berichtete, dass der Gesandte Allahs [...] sagte: „Eine Frau wurde wegen einer Katze bestraft. Sie band sie an, bis diese starb, und somit ging sie ins Höllenfeuer ein, denn sie hat ihr weder Futter noch Wasser zu trinken gegeben, als sie diese einsperrte, noch hat sie diese freilaufen lassen, damit sie von den Tierchen der Erde hätte fressen können.“ Dieses Hadīł gilt als wichtiges Zeugnis für die Tierfreundlichkeit des Propheten.843 Dass Katzenhalter, die ihre Fürsorgepflicht verletzen, nach islamischem Glauben im Jenseits eine Verurteilung zu erwarten haben, scheint innerhalb der Pilgerliteratur nur Georgius zu erwähnen. Die Marginalie bei D lautet Ridiculus metus (p. 112). 4 ‚Katzenvater‘: Hinter der Transkription ‚Bucorera‘ verbirgt sich Abū Huraira (gest. 679). Da dieser treue Gefährte des Propheten in der Überliefererkette von über 3330 Hadīłen aufscheint, gilt er zahlenmäßig als wichtigster, wenn auch hinsichtlich seiner Verlässlichkeit umstrittener Gewährsmann der Traditionen um Muhammad. Den Übernamen ‚Vater des Kätzchens‘ – zu seinem eigentlichen Namen gibt es unterschiedliche Angaben –844 verdankt Abū Huraira seinem zärtlichen Umgang mit Katzen. Wohin er auch ging, soll er immer eine Katze bei sich gehabt haben. Kein anderer Jerusalempilger erzählt die Anekdote, dass Abū Hurairas Katze während einer seiner Predigten Zwillinge zur Welt brachte. D lässt die Bucorera-Geschichte weg (p. 113). (2) Georgius führt die muslimische Vorliebe für Katzen auf die ägyptische Tierverehrung zurück. Dabei beruft er sich auf Diodorus Siculus, der dafür mehrere mögliche Gründe anführt. 1 Ägyptern beherrscht: Trotz der Feldzüge mehrerer Pharaonen (u. a. Thutmosis III. und Ramses II.) in die Levante übte Ägypten zwischen dem 15. und 12. Jh. v.Chr. keine direkte Kontrolle über Syrien aus, sondern begnügte sich mit Tributzahlungen der nominell den Literatur des Islams, in: Kampling, Rainer (Hg.): Eine seltsame Gefährtin. Katzen, Religion, Theologie und Theologen (= Apeliotes 1), Frankfurt a.M. 2007, S. 121–130. Allgemein zur muslimischen Tierliebe der Jahre um 1500 vgl. Arbel, Benjamin: The Attitude of Muslims to Animals. Renaissance Perceptions and Beyond, in: Faroqhi, Suraiya (Hg.): Animals and People in the Ottoman Empire, Istanbul 2010, S. 57–74 (S. 64–66 zur Anekdote ‚Der Prophet und seine Katze‘). 842 Hengerer, Mark: Die Katze in der Frühen Neuzeit. Stationen auf dem Weg zur Seelenverwandten des Menschen, in: Wischermann, Clemens (Hg.): Von Katzen und Menschen. Sozialgeschichte auf leisen Sohlen, Konstanz 2007, S. 53–88. 843 Turner, Dennis C./Al Hussein, Alia: Tiere und Tierschutz im Islam und in ausgewählten arabischen Ländern, in: Schneiders, Thorsten G. (Hg.): Die Araber im 21. Jahrhundert. Politik, Gesellschaft, Kultur, Wiesbaden 2013, S. 269–281. 844 Hemgesberg, Helga: Abu Huraira, der Gefährte des Propheten. Ein Beitrag zur Geschichte des frühen Islam, Diss. Frankfurt a.M. 1965; Musawi, Abdalhussain Scharaffuddin: Abu Huraira. Ursache und Wirkung seiner Überlieferungen, Bremen 2006.
Kap. 4
unabhängigen Stadtkönige. Neben den diplomatischen Beziehungen kam es zu intensiven Handelskontakten.845 Zum Jerusalem-Feldzug des Pharaos Scheschonq (Šīšaq) I. im 10. Jh. v.Chr. siehe II 27,1. In hellenistischer Zeit führten die Ptolemäer und Seleukiden zwischen 274 und 168 v.Chr. sechs sog. Syrische Kriege.846 Die vorliegende Passage zeigt deutlich, wie gut es Georgius mitunter gelingt, eine Reisebeobachtung (Katzen-Asyl) mit den Nachrichten einer klassischen Quelle (Diodors Darstellung der ägyptischen Tierverehrung) zu verbinden und so zu einem selbstständigen Urteil zu gelangen. D fügt zum „Aberglauben“ das abwertende Adjektiv „schändlich“ hinzu (p. 113: superstitionem turpem). 2 eben auch Katzen: Diodor (1,83,1 ~ Poggio fol. 29r) hebt hervor, dass man in Ägypten nicht nur lebende Tiere verehre, sondern sie auch nach ihrem Tod ehrenvoll beisetze: Colunt enim animantia quaedam praeter modum non solum viva, sed etiam mortua, sicut feles, ichneumonas, canes, accipitres, ibides, lupos, crocodilos et eiusmodi plura. In Wirklichkeit handelt es sich nicht um Zoolatrie; man verehrte lediglich die im Tier ‚einwohnende‘ Gottheit. So steht die Katze für Bastet, die Tochter des Sonnengottes Re und Göttin der Fruchbarkeit und der Liebe.847 P lässt die dem Gott Thot heiligen Ibisse (ibides) weg (col. 589C). 3 Erklärungen: Obwohl schon Herodot den ägyptischen Tierkult würdigt (2,65,2–76,3) und Strabon darüber wichtige Informationen gibt (17,40), lehnt sich Georgius an die Schilderung des Diodorus Siculus (1,86s.) an, wohl deshalb, weil ihm dieses Werk durch Poggios lateinische Übersetzung (siehe Einl. 6.1.3.3) leicht zugänglich war. Die Marginalie bei D lautet Origo verisimilior (p. 113). In J werden die nach Diodor angeführten vier Gründe am Rand nummeriert (fol. 69r). 4 dazu zwang: Der erste Grund für die Verehrung der Tiere könnte laut Diodor darin liegen, dass sich die Götter gegen die Überzahl der Menschen nur durch das Annehmen von Tiergestalt retten konnten (1,86,3 ~ fol. 30r/v): Aiunt enim priores deos cum pauci numero essent 845 Redford, Donald B.: The Wars in Syria and Palestine of Thutmose III. (= Culture and History of the Ancient Near East 16), Leiden/Boston 2003; Panagiotopoulos, Diamantis: Tributabgaben und Huldigungsgeschenke aus der Levante. Die ägyptische Nordexpansion in der 18. Dynastie aus strukturgeschichtlicher Sicht, in: Ägypten & Levante 10 (2000), S. 139–158. 846 Grainger, John D.: The Syrian Wars (= Mnemosyne Suppl. 320), Leiden/Boston 2010. 847 Zum ägyptischen Tierkult aus der Sicht der klassischen Antike Hopfner, Theodor: Der Tierkult der alten Ägypter nach den griechisch-römischen Berichten und den wichtigeren Denkmälern (= Denkschriften der Kaiserl. Akad. d.Wiss., phil.-hist.Kl. 57,2), Wien 1913 (zur Katze ebd. S. 35–40); Feder, Frank: Der ägyptische Tierkult nach den griechischen und römischen Autoren, in: Fitzenreiter, Martin (Hg.): Tierkulte im pharaonischen Ägypten und im Kulturvergleich, in: Internet-Beiträge zur Ägyptologie und Sudan-Archäologie 4 (2003), S. 159–165; Quack, Joachim F.: Tier des Sonnengottes und Schlangenbekämpfer. Zur Theologie der Katze im Alten Ägypten, in: Kampling, Rainer (Hg.): Eine seltsame Gefährtin. Katzen, Religion, Theologie und Theologen (= Apeliotes 1), Frankfurt a.M. 2007, S. 11–40; Pfeiffer, Stefan: Der ägyptische ‚Tierkult‘ im Spiegel der griechisch-römischen Literatur, in: Alexandridis, Andrea/Wild, Markus/Winkler-Horaček, Lorenz (Hg.): Mensch und Tier in der Antike. Grenzziehung und Grenzüberschreitung. Symposion vom 7. bis 9. April in Rostock, Wiesbaden 2008, S. 379–393; Lorenz, Günther: Tiere im Leben der antiken Kulturen. Schriftlose Kulturen, Alter Orient, Ägypten, Griechenland und Rom, 2. Aufl. Innsbruck 2013, besonders S. 299–301.
1211
1212 5. Kommentar zu Buch III
viribusque populo impares, impietatem vero hominum timerent, similes se quibusdam animantibus finxisse eoque modo crudelitatem vimque hominum effugisse; parto deinceps orbis imperio, ut redderetur animalibus gratia, quae suae salutis causam praebuissent, consecrasse illa, quorum sumpsissent formam. Georgius übernimmt hier nicht den Wortlaut seiner Quelle, sondern paraphrasiert ihren Inhalt. 5 Sieg errangen: Diesen zweiten möglichen Grund formuliert Poggio in seiner Diodor-Übersetzung so (1,86,4 ~ fol. 30v): Secundam causam ferunt Aegyptios veteres, apud quos nulla militaris disciplina, cum a vicino saepius bello superarentur, excogitasse ferre aliquod insigne, quod milites sequerentur. Figuras igitur animalium, quae nunc colunt, tabulis pictas duces eorum in bello tulisse eaque ex re cognito servatoque, sub quo quisque militaret, ordine victoriam consecutos. Igitur visum esse gratiam his animalibus tamquam victoriae auctoribus reddi. Hier greift Georgius einzelne Formulierungen seiner Quelle auf. Zu Diodors Argumentation bemerkt Pfeiffer 2008, S. 380: „Der Hinweis der Ägypter auf die Tierstandarten erklärt sich sicherlich aus der Tatsache, daß die Kennzeichen der Gottheiten der verschiedenen ägyptischen Gaue meist mit demjenigen Tier geschmückt waren, das im entsprechenden Gau eine besondere Verehrung empfing, so etwa der Spitzmaulfisch in Oxyrhynchos oder der Horusfalke in Edfu“. 6 unentbehrlich sind: Dieser wohl naheliegendste Grund lautet bei Diodor so (1,87,1 ~ fol. 30v): Tertia affertur causa horum animantium illata victui hominum utilitas. Nam bos femella et alios parit, qui terram arant, et ipsa haud inutilis ad arandum; oves bis edunt foetus lanamque praebentes vario accommodatam usui: lac caseumque abunde nobis praebent. Canis tum venationi, tum ad custodiam prodest. Georgius kürzt hier den Wortlaut seiner Quelle und präzisiert die Rolle des Hundes, der durch das Abwehren von Eindringlingen die Menschen schütze (defendiculo [P: defensioni] hominum). Dazu bemerkt Pfeiffer 2008, S. 380: „eine andere Erklärung weist auf die Nützlichkeit der Tiere hin, ohne die Ackerbau, Wirtschaft und anderes nicht möglich seien.“ 7 Lebensweise vor: Der vierte Grund für den Tierkult ist laut Diodor machtpolitischer Natur (1,89,5 ~ fol. 31v): Adicitur his et alia causa: apud priscos reges saepius desciscente populo quempiam prudentia praestantem in plures Aegyptum partes divisisse edixisseque, quod animalia separatim colerent a quibusve cibis abstinentes. Eo id actum esse consilio, ut, cum quique certa animantia pro diis haberent, quae ab aliis colerentur, contemptis, alteri alteros perosi nequamquam simul adversus principes conspirarent. Quod et secutum est. Nam diversorum finium homines invicem dissentiunt mutuo sibi cultus impietatem obicientes. Diese Argumentation erläutert Pfeiffer 2008, S. 380: „Die Zuständigkeit einer Gottheit für einen bestimmten Gau führt auch zu der Erzählung, daß die Tierverehrung als politisches Mittel von den Herrschern nach Volksaufständen kreiert wurde. Nach dem Prinzip des divide et impera sollten sich verschiedene Gaue nicht mehr unter einer leitenden Idee gegen den Herrscher vereinen können“. P gibt an, dass das ihm vorliegende Manuskript an dieser Stelle eine Lücke aufwies
Kap. 4
(col. 589D: colerentur - - - - - mit der Marginalnote *Deest in MS aliquid). Die in J aufscheinende Korruptel coemptis (fol. 69r) lässt sich durch Poggios Übersetzung zu contemptis emendieren. Im griechischen Original steht eine aktive Formulierung: τῶν δὲ παρὰ τοῖς ἄλλοις ἀφιερωμένων καταφρονούντων. D lässt diese vierte, sehr komplexe Erklärung weg (p. 113). 8 häufig vorkommen: „Zu den Gründen, weshalb die Katze von den Ägyptern als Gottheit verehrt wurde, zählte neben der Leuchtkraft ihrer Augen die Annahme, daß der göttliche Kater das Böse in Gestalt einer Schlange vernichten könne.“ Außerdem spielte Bastet als Schutzgöttin „bei Schlangenbissen, Skorpionstichen und Bissen anderer giftiger Tiere“ eine große Rolle.848 (3) Der venezianische Konsul warnt die Kufsteiner Pilger vor der Geldgier des mamlūkischen Stadtkommandanten. 1 Geldverlust drohen: Die Fürsorglichkeit des venezianischen Konsuls (siehe III 2,7) bewahrt die Kufsteiner Pilger vor finanziellen Einbußen. Offensichtlich kam der Armireio von Damaskus hinsichtlich seiner Geldgier dem Tongobardinus gleich; siehe I 7,2 und II 1,1. Auf die vom mamlūkischen Stadtkommandanten drohende Gefahr weist bei D die Marginalie Discrimen a Principe Damasceno hin (p. 113); im Index (p. 167: Damasceni principis versutia) hebt er seine Verschlagenheit hervor. (4) Die Kufsteiner Pilger verlassen Damaskus und schließen sich einer Karawane mit Destination Beirūt an. 1 den Weg wies: Die Marginalie in J lautet Discessus ex Damasco (fol. 69v); ebenso bei D (p. 113). In seiner Kapitelüberschrift gibt D deutlicher den Grund für die überstürzte Abreise an (p. 112): maturatus metu principis ex Damasco abitus. 2 unterwegs war: Die Kufsteiner Pilger reiten durch das Hügelland, das sich zwischen Antilibanon und Hermongebirge erstreckt, in nordwestlicher Richtung.849 Zum Schutz, den eine Karawane bot, siehe I 12,7, II 1,3 und III 2,3 f. (5) Beim Durchqueren der Beqaa-Ebene zeigt man den Kufsteiner Pilgern das angebliche Grab Noahs. Außerdem weist man sie auf die Ruinen von Baalbek hin. 1 fruchtbares Gebiet: Die Beqaa-Ebene (arab. al-Biqāʿ), die Georgius Bakar nennt, liegt zwischen den beiden Gebirgszügen Libanon und Antilibanon und gilt von der Antike bis heute als Kornkammer der Region.850 Der wichtigste Fluss der südlichen Beqaa-Ebene ist der Nahr al-Lītānī (antiker Name: Leontes), der nördlich von Tyros ins Mittelmeer mündet. Zeebout nennt diesen Fluss Messara (6,6 [p. 291]). Die Hauptquelle des Jordan, 848 Bohms, Ingrid: Säugetiere in der altägyptischen Literatur (= LIT-Ägyptologie 2), Berlin/Münster 2013, S. 145 und 154 f. Zu den antiken Ansichten über die Hauskatze (felis domestica) Keller 1909, S. 67–81, hier S. 75: „Man hielt die Katze gegen Mäuse und Maulwürfe, in Ägypten angeblich auch gegen Skorpione und Aspisschlangen.“ 849 Baedeker (Hg.) 1875, S. 510–515, beschreibt eingehend die Strecke Damaskus–Beirūt. 850 Dazu vgl. Ritter 1854, S. 178–228; Weiss 2000, S. 200 f.; Höllhuber 2001, S. 16 f. und S. 167–177.
1213
1214 5. Kommentar zu Buch III
der Hasbāni, entspringt am Hermon-Gebirge und fließt nicht, wie Georgius offensichtlich meint, durch die Beqaa-Ebene; siehe II 23,6. Boldensele rühmt die Ebene sehr (p. 285): transita valle Bokar, quae fertilissima et pulcherrima est inter montes hinc inde protensa, rivis, pratis, piscibus, pecoribus praeditata et Sarracenis habitatoribus bene plena. Sudheim, der ebenfalls lobende Worte findet, nennt die Beqaa-Ebene planities Noë (p. 102); so auch Niccolò von Poggibonsi (159 [II p. 30]: pianoche si chiama di Noè), Sigoli (p. 147) und Tzewers (p. 356). Die islamische Tradition bringt die Beqaa-Ebene seit dem 13. Jh. mit Noah in Verbindung.851 Die von Gebirgen umschlossene Ebene erinnert Gucci an den Mugello, eine nördlich von Florenz gelegene Landschaft (24,2 [p. 303]). Dapper 1681, Syr. S. 58, bezieht sich auf die vorliegende Stelle: „Wie Baumgarten bezeuget, ist Bakar eine grosse und sehr lustige Ebene, über Hügel und Berge eine Tag-Reise von der Stadt Damascus nach der Seiten der Stadt Baruth gelegen.“ Auf der Reuwich-Karte des Heiligen Landes ist die Ebene so bezeichnet: planicies magna et fructuosa. Die Marginalie bei D lautet Regio Bakar amoena (p. 114). 2 Arche erbaut: Dass Noah seine Arche in der Beqaa-Ebene gebaut habe (vgl. Gen 6,13-22), behaupten neben Niccolò von Poggibonsi (160 [II p. 31s.]: Delle montagne, dove Noè fece l’arca) auch die Florentiner Pilger von 1384 (Gucchi 24,4 [p. 303]; Frescobaldi p. 183; Sigoli p. 147). Ebenso äußern sich Ricoldus (7,7 [p. 113]: ostenderunt nobis planiciem inter montem Libani et montem nigrum, ubi Noë fabricavit archam), Brygg (p. 386), Eyselsauer (fol. 33v), Wey (p. 122: in plano de Boarci, qui est inter Barioth et Damascum, fuit archa Noë facta), Adorno (p. 334), der Kölner Anonymus (p. 163), Leman (p. 124), Ketzel (p. 96), Tzewers (p. 356), Brasca (286 [p. 134]) und Harff (p. 198). Broquière bezeichnet die BeqaaEbene als le val de Noe (p. 31). Die Formulierung des Georgius verrät seine Zweifel an der Glaubwürdigkeit dieser Tradition. Die Marginalie in J lautet Archa Noë (fol. 70r); bei D steht am Rand Locus fabricatae arcae Noë (p. 114). 3 errichtet wurde: Wilbrandus spricht von Sarkophagen, in denen nicht nur Noah, sondern auch dessen Söhne bestattet seien (1,8,15 [p. 169]): monstrantur quidam sarcophagi, in quibus Noë et filii sui dicuntur requiescere, quia, ut etiam volunt, arca Noë in illo loco fuit edificata. Im Kapitel Dove Noè plantò la prima vigna (159 [I p. 29s.]) erwähnt Niccolò von Poggibonsi das Grab Noahs, das man in eine Moschee umgewandelt habe: insu un colle si è una chiesa tonda; dentro si è la sepoltura di Noè; ma i Saracini n’anno fatta moscheda; ähnlich Frescobaldi (p. 183) und Sigoli (p. 147). Auch Gelnhausen behauptet, sowohl die Arche als auch das Grab Noahs gesehen zu haben (p. 367). Der Qur’ān widmet dem Propheten Noah (Nūh) eine eigene Sure (Nr. 71). Immer noch lokalisieren die Muslime Noahs Grab in Kerak Nūh, einem nördlich der Stadt Zahleh gelegenen Dorf. Eine satirische Beschreibung
851 Le Strange, Guy: Palestine under the Moslems. A Description of Syria and the Holy Land from A.D. 650 to 1500, London 1890, S. 386.
Kap. 4
aus dem 19. Jh. verdankt man Mark Twain:852 „Noah’s tomb is built of stone, and is covered with a long stone building. Bucksheesh let us in. The building had to be long, because the grave of the honored old navigator is two hundred and ten feet long itself! It is only about four feet high, though. He must have cast a shadow like a lightning-rod. The proof that this is the genuine spot where Noah was buried can only be doubted by uncommonly incredulous people. The evidence is pretty straight. Shem, the son of Noah, was present at the burial, and showed the place to his descendants, who transmitted the knowledge to their descendants, and the lineal descendants of these introduced themselves to us to-day.“ Trotz dieser gut bezeugten Lokalisierung steht in der südostanatolischen, am Tigris gelegenen Stadt Cizre eine Türbe, die man ebenfalls als Grab des Patriarchen ansieht. Die Marginalie bei P lautet Sepulchrum Noë (col. 590D). 4 Hügeln gleichkommt: Ob die Kufsteiner Pilger den Umweg über Baalbek genommen haben, muss man bezweifeln. Dagegen spricht, dass Georgius von der 1. Person Plural in die 2. Person Singular wechselt (postquam versus orientem ad longum ieris, plura se tibi [...] offerent monumenta). Die Ruinen von Baalbek liegen ca. 30 km von Zahleh in nordöstlicher Richtung, während der direkte Weg nach Beirūt in westlicher Richtung verläuft. Informant über Baalbek könnte der aus einem Dorf der Beqaa-Ebene stammende Maultiertreiber sein; siehe III 4,7. Zuerst wird der kaum 1 km von der Tempelanlage entfernte Steinbruch beschrieben, dessen Hauptattraktion der sog. Monolith I ist. Dieser zwar fertig zugehauene, aber nicht ganz vom Boden gelöste Steinblock ist fast 21 m lang, über 4 m breit und 4,3 m hoch; er wiegt etwa 1000 Tonnen. 1994 legten Linzer Archäologen den noch größeren, ca. 1242 t wiegenden Monolithen II frei (Länge ca. 20 m, Breite ca. 4,5 m, Höhe ca. 4,5 m).853 Beim Freilegen von Monolith I entdeckte schließlich 2014 ein libanesisch-deutsches Forscherteam den Monolithen III, der mit ca. 1650 t Gewicht der bislang größte Steinblock der Antike ist (Länge 19,6 m, Breite ca. 6 m, Höhe mindestens 5,5 m). Warum diese Monolithe im Steinbruch liegen blieben, ist ein vieldiskutiertes archäologisches Problem, das man jüngst klären konnte: Monolith I „weist einen umfangreichen Karstbereich im Inneren und an der westlichen Oberfläche auf und hatte zudem einen sehr langen Riss. Er hätte einen Transport zum Heiligtum wahrscheinlich nicht unbeschädigt überstanden.“854 Die Marginalie bei D lautet Saxum stupendae magnitudinis (p. 114). 5 Venedig befinden: Heute sind im Bereich des Steinbruchs keine Säulen mehr zu sehen. Auf der Piazzetta San Marco stehen zwei Säulen, die den beiden Stadtheiligen Markus und 852 Twain, Mark: The Innocents Abroad, or The New Pilgrims’ Progress, San Francisco 1869, S. 443. Zum 30 m langen Grab Noahs vgl. Ritter 1854, S. 195 und S. 203, und Fraas, Oscar: Drei Monate am Libanon, Stuttgart 1876, S. 26 f. 853 Ruprechtsberger, Erwin M.: Vom Steinbruch zum Jupitertempel von Heliopolis/Baalbek (Libanon) (= Linzer archäologische Forschungen 30), Linz 1999, S. 15 f. 854 Ess, Margarete van: Baalbek, Libanon. Forschungen im Steinbruch und die Aufarbeitung der Forschungen von 2001–2012, in: Elektronische Publikationen des Deutschen Archäologischen Instituts 3 (2015/16), S. 88–92 und S. 141–146, hier S. 89.
1215
1216 5. Kommentar zu Buch III
Theodor gewidmet sind; über den Kapitellen thront der Markuslöwe bzw. der auf einem Krokodil stehende hl. Theodor. (6) Georgius hält Baalbek für die Heimat des in der Bibel erwähnten Bildad. 1 ‚Hiob’ lesen kann: Ijob 2,11 zählt Bildad aus Schuach unter den drei Freunden auf, die den Dulder trösten wollen; Bildad richtet drei Reden an Hiob (8, 18 und 25). Seine Heimat Schuach ist wahrscheinlich mit dem Gebiet Suchu identisch, das am mittleren Euphrat südlich der Chabur-Mündung liegt. Bildad wird in der Vulgata Baldad Suhites genannt. Heinrich Bünting lokalisiert in seinem ‚Itinerarium Sacrae Scripturae‘ (Magdeburg 1594) die Stadt Suah, „daraus Bildad, Jobs Freund gewesen, […] jenseid dem Galileischen Meer nicht weit von der Stadt Astharoth Carnain“ (p. 206). Dass Georgius, der Ijobs Freund Baldach nennt, aus Baldach (= Baalbek) stammen lässt, ist durch die scheinbare Namensgleichheit bedingt. Zum Ortsnamen vgl. Dapper 1681, Syr. S. 58: „Die Statt Balbek, durchgehends also von den Arabiern genant, […] von Baumgarten aber Baldach geheissen.“ 2 dem Verfall preisgegeben: Baalbek – im Stadtnamen stecken der semitische Gott Baal und Beqaa – liegt an der höchsten Stelle der Beqaa-Ebene (1150 m) und hieß in hellenistischer Zeit Heliopolis (Plin. nat. 5,80). Augustus verlieh der Stadt den Status einer colonia unter dem Namen Colonia Iulia Augusta Felix Heliopolitana. Die meisten noch sichtbaren, imposanten antiken Bauten stammen aus den ersten drei Jahrhunderten n.Chr. Die Bezeichnung Baalbeks als Castellum Baldag seu Baldach – so die Marginalie bei P (col. 591A) – ist insofern korrekt, als die Araber während der Kreuzfahrerzeit den Tempelbezirk zu einer mächtigen Zitadelle umbauten. Die Ausgräber trugen die ayyubidischen Befestigungsanlagen nur teilweise ab; die mittelalterlichen Mauern sind vor allem bei den Propyläen gut erhalten. Sofern Pilger durch die Beqaa-Ebene reisten, staunten sie über die riesigen Tempel, die dem Iupiter Heliopolitanus und der Venus – nicht, wo oft angeführt, dem Bacchus – geweiht waren. Jacobus von Verona erwähnt die sechs noch stehenden, 20 m hohen Säulen des Iupitertempels, den er als Grabanlage deutet (p. 295): unum sepulcrum magnum et terribile, valde antiquum, et habet VI columnas mire magnitudinis et pulchritudinis. An den Ruinen Baalbeks wurde der gefangene Seydlitz vorbeigeführt (fol. 263r). Fürer und sein Begleiter von der Schulenburg ritten an Baalbek vorbei (p. 100): ad urbem quandam adcessimus, olim Aynsek, quod oculos Solis denotat, hodie Baalbech dictam [...]. Extat in ea fanum antiquo more Romano egregie admodum constructum, forma rotunda eminentique altitudine, quod multis columnis suffultum est. Auch Schweigger kam an der Stadtmauer von Palbek vorbei (p. 320s.).855 855 Zum Tempelbezirk von Baalbek vgl. Wood, Robert: The Ruins of Balbec, Otherwise Heliopolis in Coelosyria, London 1757; Ritter 1854, S. 229–249; Robinson 1856, Bd. 3, S. 506–527; Baedeker (Hg.) 1875, S. 515–521; Wiegand, Theodor: Baalbek. Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen 1898– 1905, 3 Bde., Berlin 1921–1925, Bernhardt 1976, S. 214–219; Sader, Hélène/Schaeffler, Thomas/Neuwirth, Angelika (Hg.): Baalbek. Image and Monument 1898–1998 (= Beiruter Texte und Studien 69), Beirut/ Stuttgart 1998; Ess, Margarete van/Rheidt, Klaus (Hg.): Baalbek – Heliopolis. 10.000 Jahre Stadtgeschichte,
Kap. 4
Begebenheit: In J weist ein digitus argumentalis auf die folgende Anekdote hin; die zusätzliche Marginalie lautet Nota ridiculum (fol. 70r). Die Kapitelüberschrift bei D lautet Historia falsorum a Muliercula Baldachenorum (p. 114; in der Marginalie: Ridicula falsorum Baldachenorum historia). (7) Georgius erzählt die Geschichte vom ‚Stein der schwangeren Frau‘. 1 an seinem Platz: Die Anekdote vom ‚Stein der schwangeren Frau‘ (haœar al-hiblā) rankt sich um den Monolithen I und möchte erklären, warum dieser riesige Block – anders als das sog. Trilithon – nicht in das Podium des Jupitertempels eingefügt wurde. Die vorliegende Stelle würdigt Ruprechtsberger 1999, S. 12: „Der erste Europäer, der vom ‚Stein der schwangeren Frau‘ (Hadjar el Hibla) erzählte, war der Kufsteiner Ritter Martin Baumgarten. Nach dem Tod seiner Frau und des gemeinsamen Kindes brach er zu einer Orientreise auf und gelangte am 13.1.1508 nach Baalbek. In seinem erst 1594 in Nürnberg erschienenen Reisebericht […] lesen wir die dem Riesenstein gewidmete Passage.“ Ruprechtsberger schiebt nun seine Übersetzung der Anekdote – in der Version von D – ein, „um die Erinnerungen an den völlig vergessenen Tiroler […] wachzurufen“, und fährt dann fort (S. 13): Dem Kern der Geschichte „ist zu entnehmen, daß einerseits das Ansinnen bestanden hatte, den Block anderswo zu verwenden, und daß andererseits die technischen Möglichkeiten nicht bekannt waren oder bestanden, ihn als ganzen zu bewegen. In welcher Funktion die Bewohner Baalbeks den ‚Riesenstein‘ verwendet sehen wollten, verschweigt die Legende, deren Pointe in der Antwort der Hauptakteurin gipfelt.“ Schon Dapper 1681, Syr. S. 58, erzählt die Geschichte nach. Eine alternative arabische Legende besagt, dass die Geister (œinn) den Monolithen nicht mehr an den vorgesehenen Platz transportierten, als sie vom Tod des großen Bauherrn Salomon (Sulaymān) hörten.856 Georgius beweist durch seine lebendige Wiedergabe der Geschichte (plausible Zeichnung der handelnden Personen, direkte Reden, abschließendes Trikolon) beachtliches Erzähltalent; siehe Einl. 5.4. D greift an einigen Stellen in den Text des Georgius ein: Er ergänzt die erste Aufforderung der Frau (p. 114: adeste omnes fortes bracchiis; d. h. „Kommt alle her, die ihr starke Arme habt“ [anders übersetzt Ruprechtsberger, S. 13: „Seid alle tapfer, hebt ihn mit den Armen“]), ersetzt die vorwurfsvolle zweite Ansprache durch den Hinweis, dass sie den Steinblock nicht zugleich aufheben und tragen könne (p. 115: neque ego simul suscipere et portare sola possum) und fügt die Charakterisierung der Frau als „schlaues Weiblein“ (p. 115: vafra foemella) hinzu. In seinem Index 3
Darmstadt 2014; Lehmann, Heike: Baalbek in nachantiker Zeit. Untersuchungen zur Stadtbaugeschichte vom 5. bis zum 20. Jahrhundert (= Orient-Archäologie 35), Rahden/Westfalen 2015. Kurze Beschreibungen bei Huber, Ingeborg: Baalbek/Heliopolis, in: Brodersen (Hg.) 1999, S. 671–674; Obert 2000, S. 40–55; Weiss 2000, S. 200–204; Höllhuber 2001, S. 158–166; Paturel, Simone: Baalbek-Heliopolis, the Bekaa, and Berytus from 100 BCE to 400 CE. A Landscape Transformed (= Mnemosyne Suppl. 426), Leiden/Boston 2019. Für die Berichte arabischer Reisender vgl. Le Strange, Guy: Palestine under the Moslems. A Description of Syria and the Holy Land from A.D. 650 to 1500, London 1890, S. 295–298. 856 Hanauer, James E.: Folk-lore of the Holy Land. Moslem, Christian and Jewish, London 1907, S. 50 und S. 74.
1217
1218 5. Kommentar zu Buch III
(p. 166) verweist D mit der Formulierung Baldacheni falsi a muliere auf die Anekdote. Der englische Übersetzer verzichtet auf die Wiedergabe der direkten Reden (p. 478). (8) Die Kufsteiner Pilger erholen sich zwei Tage lang in der Hütte eines ihrer Maultiertreiber. 1 widrig war: Schon zweimal genossen die Kufsteiner Pilger die Gastfreundschaft eines ihrer Maultiertreiber; siehe II 2,5 und III 1,10. Wo man Boherse genau lokalisieren muss, bleibt unklar. Leman kennt das Toponym als Tal- und Gebirgsbezeichnung (p. 124: uff dem weg, nit ferr von Domasg […] haist das tâl Boerssi; p. 110: von dem hochen gebirg Boersi, ist der berg Libani). Auch Zebouts Erwähnung bringt keine topographische Klärung (6,5 [p. 290]): een schoon groot doorp, gehnaemt Bouwersse. Die Angabe von Dapper 1681, Syr. S. 58 („Am Ende der Ebene nach der Seite Baruth lieget das Dorff Boherse“), hilft nicht weiter, weil sie ausschließlich auf der vorliegenden Stelle beruht. Die Marginalie bei D lautet Mora in Bohersee (p. 115). (9) Die Kufsteiner Pilger überqueren bei dichtem Schneetreiben das Libanon-Gebirge. 1 trocken blieb: Der Hauptkamm des Libanon (Ğebel Lubnān) kann bis in den Mai hinein schneebedeckt sein. Der höchste Gipfel ist der 3088 m hohe Qurnat as-Saudā‘. Die Winter in der Gebirgsregion sind kalt und reich an Niederschlägen. Vater und Sohn Adorno überquerten das Gebirge bei starkem Gewitterregen (p. 336): equitavimus in grandissima pluvia, fulmine et tonitruo. Schon Jacobus von Verona hebt die Schwierigkeiten der Gebirgsüberquerung hervor (p. 295): ascendi illum altissimum montem Libani, sine quo ascensu non possumus per viam de Damasco ad Baruch modo aliquo pervenire; est enim iste mons altissimus et difficilis ad ascendendum. Rabatta vergleicht die Überquerung des Libanons mit einem Alpenübergang (p. 47): pertransactis Alpibus et collibus arduis et lapidosis applicuerunt Barutum. Die Marginalie in J lautet Itineris difficultas (fol. 70v), was D zu Difficultas inclementi aëre itineris (p. 115) ausweitet. 2 so gut es ging: Das Entfachen eines kleinen Feuers und das Trocknen der Kleider erzählt Georgius in II 23,5 (Jericho) mit ganz ähnlichen Worten. Im Text von P steht die Lesart igniculum furiosum (col. 592A) statt fumosum (JD).
Kap. 5: Georgius gestaltet Beobachtungen, die er während der erzwungenen Rast in einer Berghütte des Libanons machte, zu einem längeren ethnographischen Exkurs über die Sitten der Muslime aus. Anschliessend fügt er Nachrichten über den Religionsstifter MUHAMMAD UND DESSEN LEHRE EIN. (1) Nicht nur die Kufsteiner Pilger, sondern auch Einheimische suchen in der Berghütte Schutz. Georgius informiert über den Fastenmonat Ramadān und die muslimischen Speisesitten. 1 zu besuchen: In ähnlicher Weise wie Georgius gibt Cotovicus an, er habe die dreimonatige Wartezeit in Aleppo für religionskundliche Forschungen genutzt (4,1 [p. 422]): dum hic
Kap. 5
commodam navigationem exspectavimus, de Mahometaeorum religione, ritibus, moribus, cultu, habitu ceterisque memoratu dignis perscrutati fuimus, non ingratum neque iniucundum fore lectori arbitrati sumus, si ea brevibus enarremus. Bria/Busca 2020, S. 396, charakterisieren die folgenden drei Kapitel der ‚Ephemeris’ (III 5–7) so: „In this section, Georg aimed to provide a rich amount of data on Islam and Islamic traditions, gathering material collected both first-hand, through observation and conversations during his travels, and second-hand, through reading books on Islam and the Eastern Mediterranean.“ D lässt den Ausdruck iure vicinitatis („nach dem Nachbarschaftsrecht“) weg (p. 115). 2 nichts essen: Der Fastenmonat Ramadān ist der neunte Monat im islamischen Mondjahr, das 354 Tage zählt. Die Verpflichtung für Muslime, in diesem Monat zu fasten, ist in Sure 2,185 festgelegt. Darauf weist auch Jacobus Vitriacensis hin (hist. orient. p. 29 Moschus): Ieiunia autem semel in anno per mensem integrum fieri instituit, quem nos quadragesimam paganorum appellamus: ieiunant autem per totam diem nihil prorsus manducantes vel bibentes. Symon zeigt sich über die muslimische Fastenzeit gut informiert (28 [p. 50]): Raro vel numquam ieiunant, nisi quando suum celebrant Ramathan, id est tringinta dies, in quibus dicunt descendisse Alcoran super Machometum. Et tunc ieiunant tota die, usque quo primam stellam noctis videant. Rochechouart erklärt, dass der Ramadān von Jahr zu Jahr weiter nach vorne rückt (p. 273): vocatur ieiunium Ramatha. Celebrant enim per lunationes sua ieiunia […]; inceperunt ieiunium suum hoc anno [1461] octava Julii […]; anno venienti incipient ieiunium XXVIII Junii […], ita quod in ieiuniis retrocedant semper per undecim vel duodecim diebus. Roth schöpft sein Wissen über muslimische Bräuche aus dem Religionsdialog des konvertierten Juden Petrus Alfonsi (Breydenbach fol. 62r: Mensem praeterea integrum in anno ieiunant et ieiunantes nocturno tempore comedunt, diurno abstinent ~ PL 157, 1854, col. 597). Auch Adorno geht auf das muslimische Fastengebot ein (p. 74): ieiunant a mane, scilicet ab ortu solis, usque ad occasum. Georgius setzt den islamischen Fastenmonat in Analogie zur christlichen Fastenzeit (loco quadragesimae), womit er der Eigenart des rituellen RamadānFastens (sawm) nicht ganz gerecht wird.857 Korrekt stellt er fest, dass der Ramadān im Jahr 1508 auf den Januar fiel, d. h. er weiß, dass der Fastenmonat durch alle Jahreszeiten wandert. Dies nimmt D nicht zur Kenntnis, wie seine falsch generalisierende Marginalie Saraceni Ianuarium jejunant zeigt (p. 115). Diesem Missverständnis ist D schon einmal erlegen; siehe I 7,1. Derselben Fehlmeinung folgt Sigoli, der den Oktober als Fastenmonat bezeichnet, nur weil sich der Ramadān im Jahr 1348 mit diesem Monat deckte (p. 96); ähnlich Fabri (II p. 517) und Harff (p. 101). Für Georgius Septemcastrensis, der viele Jahre als Gefangener 857 Bria/Busca 2020, S. 396, urteilen wohl zu hart, wenn sie den von Georgius gezogenen Vergleich der Fastenzeiten beider Religionen als unangemessen und zu schematisch zurückweisen („He improperly and schematically equates Ramadān to Lent in the Christian calendar:“). Natürlich ist der spätere Kartäuser-Prior – wie fast alle Ethnographen – seinem eigenen Kulturkreis verhaftet und somit für Fehleinschätzungen anfällig. Andererseits kommt kein Ethnograph umhin, seiner Leserschaft durch Analogien, die sich auf die vertraute Umwelt beziehen, das Verständnis von Phänomenen fremder Kulturen zu erleichtern.
1219
1220 5. Kommentar zu Buch III
unter Türken lebte, ist das Wissen um die jahreszeitliche Verschiebung selbstverständlich; in seinem ‚Tractatus de moribus, condicionibus et nequitia Turcorum‘ führt er dazu aus (13 [p. 264 Klockow]): quia annus solaris non concordat in mensibus cum anno lunari sine embolismo […], ideo mensis ieiunii eorum nunc in hieme, nunc in estate contingit. Auch Cotovicus hat die richtige Information (4,6 [p. 443]): Ramadam […] nostro fere Ieiunio Quadragesimali respondens singulis annis per integrum mensem, sed non eundem, observant. Die Marginalie bei P lautet allgemein Mores, Ritus Saracenorum (col. 592A). 3 Ausschweifungen jeder Art: Das Mahl am Abend, mit dem die Muslime nach Sonnenuntergang das Fasten brechen, heißt arab. iftār. Symon gibt mit einem Qur’ān-Zitat (Sure 2,187: „Esst und trinkt, bis ihr im Morgengrauen einen weißen von einem schwarzen Faden unterscheiden könnt“)858 an, ab welchem Zeitpunkt das strikte Fastengebot am nächsten Tag wieder auflebt (28 [p. 50]): exinde comedunt et bibunt et cum mulieribus turpiter operantur, usque tantum diei luceat, quo discerni possit filum album a nigro. Auf die Diskrepanz zwischen dem Verhalten untertags und in der Nacht weist Jacobus Vitriacensis hin (hist. orient. p. 29 Moschus): nocte autem, quotiescumque volunt, comedentes et bibentes a nullis deliciis carnalibus abstinent. Per totam noctem more pecudum ventres diversis ferculis usque ad crapulam et vomitum adimplentes in noctibus cum foenore recuperant, quod amiserunt in die. Ähnlich äußert sich Dionysius Cartusianus in seiner Schrift ‚Contra perfidiam Mahometi‘ (Op. min. IV p. 259). Roth kritisiert ebenfalls, dass die Muslime den Verzicht untertags durch nächtliche Orgien mehr als kompensieren. Dabei zitiert er Petrus Alfonsi (Breydenbach fol. 63v: quid prodest per diem ieiunare et per noctem ter quaterque comedere, optimis repleri epulis, libidinosissime abuti mulierculis? ~ PL 157, 1854, col. 602), um dann fortzufahren: O ergo monstruosum ieiunium! Absit, absit a nobis talis praedicator ieiunii, post quod in die expletum sic omni libidini, ingluviei, crapulis et commessationibus per noctem operam impendere praecipit, ut non ob aliud ieiunium instituisse videatur, quam ut postea voluptiosius et appetentius omnium turpitudo libidinum exerceatur. Rochechouart fällt ebenfalls der Unterschied zwischen dem Verhalten untertags und in der Nacht auf (p. 273). Auch Fabri findet ähnliche Worte der Entrüstung (II p. 517). Schon Jacobus von Verona weist auf das ihm widersprüchlich erscheinende Verhalten hin (p. 263): cum Saraceni ieiunant, per totam diem nihil comedunt vel bibunt, sed de sero incipiunt comedere et bibere et per totam noctem carnes et omnes escas, quas volunt. Eptingen (p. 349s.), Sigoli (p. 96) und Leman (p. 192) wundern sich sehr über das nächtliche Lärmen und Treiben nach dem Fastenbrechen. Ariosto beklagt nicht nur die muslimischen Gelage und den Sexualverkehr während der Nächte der Fastenzeit, sondern glaubt auch zu wissen, dass man während des Ramadān gezeugte Kinder für heilig hält (It. p. 126). Adorno beschränkt sich auf die Nachricht, dass die Muslime in den Nächten der Fastenzeit oft mehrere Mahlzeiten zu sich nehmen (p. 74). Suriano bescheinigt den Muslimen, im Ramadān während der Nächte wie wilde Tiere zu essen (2,3 [p. 199]): tuta la nocte 858 Zitate aus dem Qur’ān werden hier und im Folgenden nach der Übersetzung von Bobzin 2012 angeführt.
Kap. 5
mangiano come le bestie. Ausführlich über das nächtliche Treiben während der Fastenzeit äußert sich Cotovicus (4,6 [p. 444]). Bria/Busca 2020, S. 399, beurteilen den – in jeder Hinsicht mit anderen mittelalterlichen und frühneuzeitlichen christlichen Autoren übereinstimmenden – Standpunkt des „militanten Katholiken“ Georgius so: „As a Catholic, Georg expresses an emic [= polemic?] judgment on Saracen’s fasting considering its interruption each evening as reprehensible behaviour. His remarks, often blaming, about the copiousness and the length of the evening meal reveal the influence by Catholic education and militancy in his way of interpreting social behaviours.“ Die Marginalie bei D lautet Quale jejunium Saracenorum (p. 115). 4 mit den Knien abstützend: Die Muslime nehmen keine einheitliche Haltung beim Essen ein. Die Hadīłe schließen aus, dass der Prophet, wie bei den Römern üblich, beim Essen je gelegen sei. Sahīh al-Buðārī überliefert folgenden Auspruch Muhammads (Hadīł Nr. 5398): „Ich nehme die Mahlzeiten nicht ein, während ich mich aufstütze.“ Über die Essgewohnheiten der Araber spricht auch Adorno; er hebt hervor, dass Araber keine Sitzbänke und Tische verwenden, sondern auf dem Boden hocken (p. 90): Non habent scamna […] nec, dum comedunt, mappas aut tabulas habent. Comedunt enim sedentes in terra. Suriano nimmt die unterschiedliche Position beim Essen in seine mundus-inversus-Liste auf (2,3 [p. 199]): Nui mangiamo in alto, e loro in terra. Die Marginalie bei D lautet Manducandi ritus (p. 116). 5 die vollen Becher: Auch Adorno fällt auf, dass die Muslime kaum während des Essens, sondern nach dem Einnehmen der Mahlzeit trinken (p. 90): Raro aut numquam in mensa bibunt, cum nihil preter aquam bibant, que non incitat appetitum. Postquam ea, que volunt, pro uno pasto sumpserant, tunc unum bonum haustum grandem bibunt; ähnlich Suriano (2,3 [p. 199]): Tuto lo giorno bevono, excepto quando mangiano. Georgius spielt mit pleno se proluunt vase auf Verg. Aen. 1,739 an; dort leert Bitias zum Unterschied von Dido, die nur von der Trinkschale nippt, ein mit Wein gefülltes Goldgefäß bis zur Neige (pleno se proluit auro).859 (2) Weitere ethnographische Angaben des Georgius beziehen sich auf die muslimische Mondverehrung, das Weinverbot und das Tragen von Bärten. 1 ganzes Leben: Der Ramadān beginnt dann, wenn man in der letzten Nacht des Vormonats Šaʿbān die neue Mondsichel (hilāl) sichtet, und endet mit dem ‚Fest des Fastenbrechens‘ (ʿĪd al-Fitr) zu Beginn des Folgemonats Šawwāl. „Novilunium, der Neumond, scheint eine volkstümliche Bildung zu sein für das dem Griechischen entlehnte neomenia“.860 Von einem 859 Bria/Busca 2020, S. 397, Anm. 58, deuten diese Anspielung des Georgius – schwerlich mit Recht – als impliziten Tadel des unmäßigen Trinkens der Muslime, entkräften aber zugleich ihre Argumentation durch den Hinweis auf den fundamentalen Unterschied, dass die Muslime – anders als der gierige Weintrinker Bitias – lediglich das zuvor eingenommene Essen mit einem tüchtigen Schluck Wasser hinunterspülen. 860 Krebs, Johann Philipp/Schmalz, Josef Hermann: Antibarbarus der lateinischen Sprache, 7. Aufl. Basel
1905, Bd. 2, S. 167. Die frühesten Belege für novilunium stammen aus der lateinischen Übersetzung des apokryphen dritten Buches Esra.
1221
1222 5. Kommentar zu Buch III
Anbeten des Neumonds durch Muslime, wie Georgius meint, kann natürlich keine Rede sein. Sure 41,37 verbietet dies sogar ausdrücklich („Fallt nicht vor der Sonne nieder und auch nicht vor dem Mond!“). Adorno bezeugt, dass Muslime sorgfältig nach dem Erscheinen des Neumonds Ausschau halten (p. 88/90): Quandocumque enim primi novam lunam vident, altis vocibus, precipue pueri et iuvenes, exclamant pre letitia. Suriano betont die unterschiedliche Bedeutung von Sonne und Mond in der christlichen und islamischen Kultur (2,3 [p. 199]): Nui se regemo per lo sole, e loro per la luna. Cotovicus schreibt den Muslimen ebenso das Anbeten des Neumondes zu (4,6 [p. 445]): Crescentem et decrescentem Lunam observant; Crescentem salutant et adorant. Die Marginalie bei D lautet Superstitiones Lunaticae (p. 116). In seinem Index (p. 169) verweist D mit der Formulierung Luna colitur a Saracenis auf die Bedeutung, die Muslime dem Mond beimessen. 2 Halbmond an: Bria/Busca 2020, S. 399, betonen zutreffend, dass die Ikonographie des Halbmonds keinen direkten Bezug zum islamischen Mondkalender aufweist. Für den Halbmond auf den Moschee-Kuppeln siehe II 11,2. Die Marginalie bei D lautet Lunare signum cur Saraceni usurpent (p. 116). 3 ganz heimlich: Sure 5,90s. untersagt den Gläubigen Alkoholgenuss, indem sie den Wein zu den Werken des Satans zählt. Über das islamische Verbot des Weintrinkens äußern sich viele Pilger; dabei weisen sie häufig darauf hin, dass dieses Verbot nicht selten insgeheim übertreten werde, z. B. Jacobus von Verona (p. 263: precepit Saracenis, ut nullo modo biberent vinum nec gustarent, dicens, quod Deus blasphemavit vinum et quod Noë propter vinum fuit inebriatus. [...] tamen Saraceni bibunt vinum publice et occulte) und Harff (p. 101). Laut Rochechouart stellen die Muslime manchmal ‚Ersatzwein‘ aus Rosinen her (p. 272): Aliquando tamen contra legem bibunt vinum. Vidi ego pluries, quando non habent vinum, faciunt bullire uvas passas, quarum habent maximam copiam, et inde exprimunt vinum. Nach Adornos Meinung macht das lebensfremde Verbot des Weintrinkens die Muslime zu Heuchlern (p. 70). Ariosto behauptet, dass manche Muslime dem Wein ganz unmäßig zusprechen (It. p. 126). Walther berichtet aus eigener Erfahrung, dass die Muslime gelegentlich den Christen Wein abnahmen und selbst tranken, aber den ungewohnten Alkohol nicht vertrugen (p. 104). Fabri schreibt dem Alkoholverbot große Bedeutung zu (III p. 97): vino pro potu non utuntur in omnibus suis regionibus et utentes eo pro tempore tamquam transgressores habentur legis Machometi, qui hoc mandavit; er führt vier Gründe an, warum der Prophet dieses Gebot erlassen habe (III p. 97–100) und bescheinigt den Muslimen, sich streng daran zu halten (p. 100): Hanc ergo legem de non bibendo vinum strictissime servant Sarraceni. Eine aitiologische Legende für das Weinverbot – im Anschluss an die Schrift ‚Doctrina Machumet‘ – trägt Ricoldus vor (‚Contra legem Sarracenorum‘ 4 [p. 79 Mérigoux]). Kurz erwähnen das Verbot Leman (p. 190) und Grünemberg (p. 460). Zur islamischen Strafe für Weintrinker siehe I 8,3.
Kap. 5
Sirup: Der aus Trauben gewonnene Sirup heißt türk. pekmez und ist in der orientalischen Küche als Süßungsmittel und Energiespender beliebt. Die Marginalie bei D lautet Potus Saracenorum (p. 116). 5 Kräutern gemischt: Adorno lobt den Geschmack der von reichen Muslimen getrunkenen Limonaden sehr (p. 90): Imponunt […] potentes et divites Mauri in suis aquis candisii sucharum vel syrupos optimos […], quod est […] magis, iudicio meo, delectabile et sapidum quam optimum Falernum bibere. Auch Cotovicus geht auf diese Getränke ein (4,17 [p. 483]): nobiliores ditioresque aquam Saccharo dilutam vel succo Citrinorum mixtam – ‚Zerbetam‘ liquor is vulgo vocatur – bibunt eaque sitim sublevant. 6 Schale: Der Löffel, dessen Form der hohlen Hand nachgebildet ist, gilt als ältestes Esswerkzeug.861 Lat. cochlear heißt ursprünglich ‚Schneckengehäuse‘. Laut Adorno verwenden die Sarazenen beim Essen nur selten Messer (p. 90): raro cultello utuntur. […] Dicunt enim pulchrius esse manibus cibaria frangi quam cultello scindi. Zu den muslimischen Speisesitten äußert sich auch Cotovicus (4,16 [p. 481]). 7 durch den Bart rinnt: Diodor berichtet im Anschluss an Poseidonios von den Kelten, dass ihr Schnurrbart den ganzen Mund bedecke und sowohl beim Essen als auch beim Trinken wie ein Seiher wirke, in dem Nahrungsteile hängen bleiben (5,28,3). Georgius weist selbst – durch ein Polyptoton verstärkt – darauf hin, dass er in seiner Sarazenen-Ethnographie einen klassischen Barbarentopos auf die Sarazenen anwendet (ut sunt barbari, barbare vorant). Cotovicus übernimmt die Schilderung des Georgius mit geringfügigen Erweiterungen (4,17 [p. 483]): Mauri humiliores cochlearia nil curant, sed digitis utendum ad cibum sumendum putant. Dum enim liquidi quippiam edunt, et praesertim Oryzam coctam, digitis insimul cave contractis cocleare efficiunt iisque pulmentum sumunt orique admovent, atque ita cibo inter digitos per barbam defluente, ut sunt barbari, barbaro plane more vorant deglutiuntque. Die Marginalie bei D lautet Barbara comestio (p. 116). 8 schneiden sie nie ab: Sahīh al-Buðārī führt in seiner Hadīłen-Sammlung folgende Aussprüche des Propheten an: „Schneidet den Schnurrbart kurz und lasset den Bart frei wachsen.“ (Hadīł Nr. 5893) bzw. „Unterscheidet euch von den Götzendienern, lasset den Bart wachsen und schneidet den Schnurrbart kurz.“ (Hadīł Nr. 5892).862 Die Marginalie bei D lautet Amor barbarum (p. 116). 9 Stoffbinden: Eine Verpflichtung zur Kopfrasur besteht im Islam nicht. Ein Hadīł bezeugt, dass Muhammad sein Haar meistens schulterlang trug (Sahīh al-Buðārī Nr. 5904). Mit pilleolus gibt Georgius das arabische Wort tāqīyah (türkisch takke) wieder, womit die Gebetskappe gemeint ist. Das in der arabischen Welt allgemein getragene Kopftuch (kūfiyyah) 4
861 Zur Geschichte des Löffels vgl. Kinzel, Volker: Der Löffel (= Kulturwissenschaft 46), Berlin/Münster 2014. Zu den römischen Wurzeln des europäischen Löffels ebd., S. 83–102. 862 Weiteres bei Ferchl (Hg.) 1991, S. 419 f.
1223
1224 5. Kommentar zu Buch III
dient primär als Sonnenschutz, wird mehrfach um den Kopf gewickelt und oft mit einer Halteschnur fixiert. Die Marginalie bei D lautet Rasura capitum (p. 116). (3) Georgius berichtet, dass die Araber meistens barfuß gehen. 1 Holzschuhen herum: DuCange erklärt das mittellat. Wort calopedes entweder als Holzschuhe oder als Galoschen mit Holzsohle (Bd. 2, col. 34): calcei lignei, aut saltem calcei, quorum pars inferior lignea est, superior vero coriacea. Das sarazenische Schuhwerk beschreibt Symon so (35 [p. 60]): Nec calciamentis utuntur Saraceni, sed scalpis subsoleis rubeis, minime pedem cooperientibus nisi in parte anteriori tantum. Dass die Araber nur spärlich bekleidet sind, hebt Adorno hervor (p. 96): Male induuntur tam viri quam mulieres, nudis brachiis et etiam tibiis communiter incedunt. Das Begriffspaar ‚nackt und schmutzig’ gehört zum Repertoire der Barbarentopik (vgl. Tac. Germ. 20,1: nudi ac sordidi). Die Marginalie bei D lautet Tegmen (p. 116). 2 Holzpantoffel: Die antiken Ethnographen sind sich einig, dass die Barbaren aufgrund ihrer Abhärtung extreme Temperaturen und Hunger leicht ertragen können; so Tac. Germ. 3,4 (tolerare frigora atque inediam caelo solove assueverunt) und Iustin. 44,2,1 (corpora hominum ad inediam laboremque ). Thomas Morus charakterisiert in seiner ‚Utopia’ die Zapoleten so (p. 208 Logan/Adams/Miller): Dura gens, aestus, frigoris et laboris patiens. Cotovicus übernimmt bei seiner Darstellung der muslischen Bekleidung teilweise den Text des Georgius (4,18 [p. 486]): Mauri tenuiores, a pueris inediae et laboribus assueti, nec caligis utuntur nec subligaculis nec frigus metuunt nec aestum maiorem; maiorem vitae suae partem nudis peragunt pedibus, nisi frigus nimis intensum sit vel via coenosa; tunc enim vel crepidas vel calceos induunt. Dabei vermeidet der niederländische Jurist das unklassische Wort calopedes. Die Marginalie in D lautet Duritia (p. 116). 3 halb bis zum Knie: Laut Symon tragen nur die sarazenischen Reiter halbhohe Stiefel (35 [p. 60]): communiter stivaldos rubeos seu albos portant, sed tantum ad genua extendentes. Ähnlich äußert sich Cotovicus (4,18 [p. 486]): Dum vero iter agunt aut obequitant, ocreas induunt genuum tenus. Dass die Araber meistens barfuß gehen, ist für Georgius der beste Beweis für ihre Abhärtung. Wenn sich ein Moslem auf Pilgerfahrt befindet, erlaubt es ihm der ‚Weihezustand‘ (ihrām) zwar, Sandalen zu tragen; festes Schuhwerk und Stiefel sind ihm aber untersagt. (4) Die Muslime halten die Gastfreundschaft hoch; der Freitag gilt bei ihnen als ‚halber‘ Feiertag. 1 sehr übel: Die antike Ethnographie sagt den barbarischen Germanen stark ausgeprägte Gastfreundschaft nach; so Caesar (Gall. 6,23,9: hospitem violare fas non putant), Mela (3,28: tantum hospitibus boni mitesque supplicibus) und Tacitus (Germ. 21,2: hospitiis non alia gens effusius indulget). Die Gastfreundschaft zeigt sich vor allem im Teilen der Nahrung mit den Fremden, z. B. Caes. Gall. 6,23,9 (hisque omnibus domus patent victusque communicatur) und Tac. Germ. 21,3 (victus inter hospites communis). Die Marginalie bei D lautet Hospitalitas
Kap. 5
barbarae gentis (p. 116). Für den Islam ist Gastfreundschaft gegenüber einem ‚Sohn des Weges‘ religiöse Pflicht (Sure 9,60). Das Annehmen von Einladungen schreibt ein Hadīł für Muslime untereinander vor (Sahīh Muslīm Nr. 4022): „Fünf Pflichten hat der Muslim gegenüber seinem Glaubensbruder: Er ist verpflichtet, den Friedensgruß zu erwidern, dem Niesenden Allahs Erbarmen zu wünschen, der Einladung nachzukommen, den Kranken zu besuchen und dem Begräbniszug zu folgen.“ Burchardus gesteht den Sarazenen trotz aller sonstiger Charaktermängel große Gastfreundschaft zu (13,2 [p. 89]): sunt tamen hospitales multum. Ricoldus widmet ihrer Gastfreundschaft ein ganzes Kapitel (28 [p. 134]: De affabilitate ad extraneos): Sie empfangen Fremde wie Abraham die drei Engel (28,1: nos recipiebant ut angelos) und sind schwer beleidigt, wenn man ihre Einladungen ausschlägt (28,5: Unum etiam valde graviter ferebant, quod nolebamus cum eis comedere). Adorno hält wiederum die Türken für besonders gastfreundlich (p. 324): Turci inter omnes nationes huius mundi humanissimi sunt ac inter se caritativi; lacticinia, ova, recentem panem […] nobis gratis donarunt. Advenam recipere et de necessariis providere, prout pium est, piissimum reputant. Felix ille, qui primum advenam domi sue recipere potest. Georgius stimmt in das allgemein verbreitete Lob muslimischer Gastfreundschaft ein. 2 reichen wollen: Auch Adorno hebt hervor, dass die Sarazenen das Fladenbrot immer frisch backen und stückweise davon abbrechen (p. 90): Semper quasi recente pane utuntur […]. Panis, quia recens est, manibus frangitur; ähnlich Cotovicus (4,17 [p. 482]): Quotidianus autem […] cibus panis est ut plurimum frumentaceus […] et plerumque recens pistus. Die Marginalie bei D lautet Pisti panes (p. 116). 3 Genüsse begehen: Der Freitag wird arab. yawm al-ğumu’a (‚Versammlungstag‘) genannt, weil an ihm der gläubige Moslem zum Freitagsgebet verpflichtet ist (Sure 62,9). Darauf weist Jacobus von Verona hin (p. 240): diem Veneris multum venerantur Saraceni et hora meridiana vadunt omnes ad orandum. Auch Adorno weiß vom besonderen Status dieses Wochentages, obwohl er als Werktag gilt (p. 74): Dies tamen Veneris, quem, etsi non celebrent nec a labore abstineant diurno, ab eis tamen magis quam aliquis reliquus dies cultivatur et in honore habetur; ein Feiertag unter der Woche sei den Sarazenen unbekannt (p. 72). Ebenso weist Rochechouart darauf hin, dass die Sarazenen Feiertage so gut wie nicht kennen (p. 273): Sarraceni non colunt festa excepto die Veneris usque post orationem factam in templo. Leman berichtet zutreffend, dass eigentlich nur die zwei Stunden des Freitagsgebets als ‚Feiertag‘ gelten (p. 190). Breydenbach zieht die nur teilweise berechtigte Parallele863 zum Sonntag der Christen und zum Sabbat der Juden (fol. 63v/64r): diem Veneris, quam nos sextam appellamus feriam, voluit a suis lege perpetua celebrem observari – quod et Sarraceni usque hodie faciunt – quemadmodum nos diem Dominicam festinamus et sabbatum Judei; ähnlich Harff (p. 101) und Cotovicus (4,5 [p. 441]). Grünemberg führt zutreffend an, dass Muslime das Freitags863 So urteilen auch Bria/Busca 2020, S. 399: „Georg’s interpretation of the weekly holiday is partially correct considering Friday as the day of Shabbat of rest in Islam.“
1225
1226 5. Kommentar zu Buch III
gebet in eigenen Moscheen (masœid œāmiʿ) verrichten (p. 456). Die ‚Legenda aurea‘ führt die Rolle des Freitags darauf zurück, dass die Araber in der Zeit der Idololatrie vor allem Venus verehrte hätten (181: De sancto Pelagio papa [p. 2364/2366 Häuptli]): Universa enim gens Arabum cum Machumetho Venerem pro dea colebat et inde est, quod adhuc sexta feria apud Saracenos in magna veneratione habetur, sicut apud Iudaeos sabbatum et apud Christianos dies Dominica colitur. Die Vermutung des Georgius, dass die Muslime aus Christenfeindlichkeit den Sonntag zu einem normalen Arbeitstag herabgestuft hätten, trifft nicht zu. D lässt die Bemerkungen zum islamischen Freitag weg; bei ihm bleibt nur stehen, dass die Muslime ihre Feiertage mit Gelagen und fleischlichen Genüssen begehen. Daher lautet die Marginalie bei D Festi dies (p. 116). (5) Georgius äußert sich mit schamhafter Zurückhaltung über das Erscheinungsbild muslimischer Frauen. 1 Blicken anderer entzieht: Georgius sieht mit Wohlgefallen auf die züchtige Verhüllung der Frauen. Zuerst schildert er einen Gesichtsschleier (niqāb), der auf der Arabischen Halbinsel ursprünglich dazu diente, die Trägerin vor Sand und Sonne zu schützen. Das dünne Tuch aus Seide oder Baumwolle soll entweder nicht ganz blickdicht sein oder Sehschlitze aufweisen. Als religiöse Grundlage für das Tragen eines Gesichtschleiers wird meistens Sure 33,59 angeführt: „Prophet! Sag deinen Gattinnen und deinen Töchtern und den Frauen der Gläubigen, sie mögen ihre Gewänder über sich schlagen; es ist dann leichter, dass man sie erkennt, auf dass sie nicht belästigt werden.“ Laut Frescobaldi könne man von muslimischen Frauen nur die Augen sehen (p. 143). Symon beschreibt den Gesichtsschleier als Netz aus schwarzer Seide (36 [p. 60]): Sunt […] et velate et cooperte in tantum, quod cum difficultate earum oculi ab aspicientibus per retia subtilissima de serico nigro facta videntur et percipiuntur. Adorno, dem „wir die vielleicht eingehendste Beschreibung des Gesichtsschleiers wie seiner Befestigung“ verdanken,864 nahm die Frauen Alexandrias folgendermaßen wahr (p. 170): dum exeunt domus suas, caput atque corpus totum falia una sive mantello de lino albissimo operiunt. [...] Sunt etiam facies sue cooperte cum pecia una dulcissimi lini vel serici, in qua sunt duo foramina oculis correspondentia, per que vident. Jacobus Vitriacensis begründet die Verschleierung der Jungfrauen damit, dass erst ihre Ehemänner ihre Schönheit erblicken dürfen (hist. orient. p. 15s. Moschus): Virgines etiam earum hominibus vultus abscondunt et collum et manus quibusdam lineaminibus velant, quod plerumque aliquis uxorem ducit nec faciem eius, antequam eam traduceret, agnovit. Fürer erwähnt ebenfalls kurz die Verschleierung der Frauen (p. 33); ausführlicher äußert sich Cotovicus (4,19 [p. 488]). Auf Reuwichs Holzschnitt (Breydenbach fol. 76r) sind neben drei sarazenischen Männern zwei Frauen dargestellt, von denen eine voll verschleiert ist.865 Grünemberg kopiert diese Darstellung (fol. 89v
864 So Reichert 2014, S. 323. 865 Drake Boehm/Holcomb (Hg.) 2016, S. 68, Abb. 27.
Kap. 5
der HS Gotha).866 Harff stellt in zwei Zeichnungen (p. 107) sarazenische Frauen dar, die entsprechend seiner Beschreibung (p. 106) ihr Gesicht mit schwarzen Netzen unkenntlich machen. 2 blaue Ornamente: Die islamische Tradition untersagt Frauen, sich tätowieren zu lassen; so Sahīh Muslīm, Hadīł Nr. 3965: „Der Gesandte Allahs […] verfluchte eine Frau, die Perücken und Haarteile herstellt und benutzt, die tätowiert oder sich tätowieren lässt.“ Auch nach Sahīh al-Buðārī, Hadīł Nr. 5946, sind Tätowierungen verboten.867 Cotovicus erwähnt, dass die Frauen sich um die Augen schminken (4,19 [p. 488]: Oculos paene omnes depingunt fucantque stibio, quod venustatem addere putant), aber auch sonst gerne Schminke verwenden [p. 490]: labra, frontes, palpebras genasque colore caeruleo subfusco fucant). Er erwähnt auch die Tätowierungen, wobei er sich an Georgius anlehnt (4,19 [p. 490]: Faciem insuper characteribus caeruleis inurunt) und die Sitte des Nasen-Piercings hervorhebt: nasi item extremum puellis perturant et foramini aeneos Annulos inserunt. 3 Schmucksteine: Laut Sure 24,31 ist es den Frauen verboten, außer Haus Schmuck offen zu zeigen: „Und sprich zu den gläubigen Frauen, dass sie […] ihren Schmuck nicht zeigen sollen, bis auf das, was ohnehin zu sehen ist.“ Symon zitiert diese Verse und schildert die mit eingravierten Qur’ān-Zitaten versehenen Gold- und Silberringe, welche die Frauen an den Händen und Füßen tragen: (36 [p. 62]): Portant enim in tibiis inferius circa pedes et in brachiis circa manus anulos grossos et concavos ad instar compedum, qui sunt communiter de auro vel argento, in quibus ponuntur aliqua verba legis maledicte. Außerdem erwähnt er neben den gefärbten Finger- und Zehennägeln – ähnlich wie Georgius – das Nasenpiercing (36 [p. 62]): ungues manuum et pedum habent tinctos, et cum hoc portant inaures et illarum quedam anulos in naribus pendentes. Cotovicus zählt eine große Vielfalt an Schmuckstücken auf (4,19 [p. 488]): nobiliorum feminae […] Torques, Armillas, Pedalia, Brachialia, Dextralia, Periscelides crurum, Monilia, Inaures atque Annulos aureos gerunt; vulgares argenteos. 4 verdecken: Adorno berichtet, dass die Sarazeninnen am Kopf einen mit Edelsteinen ge schmückten Reifen tragen, den er mit einem Tamburin vergleicht (p. 170): habent enim in capite quasi esset tamborinum, quod de serico cum gemmis ornatum est, vel de auro vel aliqua alia materia; ähnlich Cotovicus (4,19 [p. 489]): uscufiam argenteam vel aeneam deauratum ornamenti loco capiti imponunt. Der bodenlange Überwurf, der den Schmuck den Blicken entzieht, heißt arab. ğilbāb. Diese Mäntel sind laut Symon aus weißem Leinen oder Baumwolle gefertigt (35 [p. 60]): Sunt enim mantellate omnes indifferenter mantellis lineis vel bombacinis nive candidiores. Die Lesart bei P lautet panniculo (‚Tüchlein‘; col. 593C); das bereits für den Niqāb verwendete Deminutivum passt nur für dieses Gesichtstuch, nicht aber für einen bodenlangen Mantel. Die Marginalie bei P lautet Saracenicarum foeminarum cultus
866 Betschart 1996, S. 83, Abb. 19. 867 Weiteres bei Ferchl (Hg.) 1991, S. 421 f.
1227
1228 5. Kommentar zu Buch III
(col. 593B). Bei D stehen zwei Bemerkungen am Rande: Foeminae (p. 116) und Ritus earum & mores (p. 117). 5 Anstoß erregen: Diese Abbruchsformel, mit der Georgius vermeiden möchte, für einen Voyeur gehalten zu werden, lässt D weg (p. 117). An den pius lector wendet sich Georgius schon am Ende des Prologs (3); vor der Beschreibung der Metropole Kairo appelliert er an den prudens lector (I 9,5). Zur Kommunikation mit dem Leser siehe Einl. 3.2.2.1.1. (6) Georgius beginnt seinen Exkurs über den Religionsgründer Muhammad mit Nachrichten über dessen Eltern und den jüdisch-christlichen Einflüssen auf seine Lehre. 1 Muhammad zu berichten: Mehrere seiner Nachrichten über Muhammad übernimmt Georgius der Pilgerschrift Breydenbachs, wobei der für diesen Teil der ‚Peregrinatio‘ verantwortliche Dominikaner Martin Roth wiederum als Quellen den Religionsdialog des Petrus Alfonsi, die ‚Historia orientalis‘ des Jacobus Vitriacensis und das ‚Speculum historiale‘ des Vincentius Bellovacensis OP (ca. 1190–1264) heranzieht.868 Außerdem hat Roth viel dem – noch nicht edierten – Abschnitt ‚De ritu et lege Sarracenorum‘ des von Walther verfassten Traktates entnommen.869 Das erste Kapitel über den Propheten trägt im Pilgerbuch Breydenbachs den Titel De ortu et origine Machometi (fol. 58r/v). Erstmals bezeichnet der orthodoxe Theologe Johannes Damascenus, der innerhalb seiner umfangreichen Darstellung der christlichen Häresien auch den Islam berücksichtigt, Muhammad als ‚Pseudopropheten‘ (PG 94, 1865, col. 766). Dazu bemerkt Bobzin 2006, S. 11: „Durch Johannes von Damaskus wurde das Prädikat ‚Pseudoprophet‘ in unzähligen Werken christlicher Polemik gegen den Islam gleichsam zur Standardbezeichnung Mohammeds.“ Auch andere Pilger nehmen in ihre Berichte Nachrichten über den Propheten auf, z. B. Odoricus (67 [p. 157s.]: De Machometo), Lengherand (p. 181), Tourestes (p. 389–391) und Suriano (2,1 [p. 191–193]: de la origine de Machometo).870 D weist zusätzlich darauf hin, dass die folgenden Notizen 868 Haydar, Ahmed: Mittelalterliche Vorstellungen von dem Propheten der Sarazenen mit besonderer Be-
rücksichtigung der Reisebeschreibung des Bernhard von Breidenbach (1483), Diss. Berlin 1971, und Donnadieu, Jean: The Portrayal of Islam in the Historia Orientalis by the Historian Jacques de Vitry, in: Le Moyen Âge 3 (2008), S. 487–508. 869 Sollweck (Hg.) 1892, S. 303 f., Anm. 1. 870 Eine Übersicht über wichtige mittellateinische Texte über Muhammad bieten Hotz, Stephan: Mohammed und seine Lehre in der Darstellung abendländischer Autoren vom späten 11. bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts. Aspekte, Quellen und Tendenzen in Kontinuität und Wandel (= Studien zur klassischen Philologie 137), Frankfurt a.M. 2002; Klueting, Edeltraud: Quis fuerit Machometus? Mohammed im lateinischen Mittelalter (11.–13. Jahrhundert), in: Archiv für Kulturgeschichte 90 (2008), S. 283–306; Di Cesare, Michelina: The Pseudo-Historical Image of the Prophet Muhammad in Medieval Latin Literature: A Repertory (= Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients 26), Berlin/Boston 2012, Shalem, Avinoam (Hg.): Constructing the Image of Muhammad in Europe, Berlin/Boston 2013; Yolles, Julian/Weiss, Jessica (Hg.): Medieval Latin Lives of Muhammad (= Dumbarton Oaks Medieval Library 51), Cambridge-Mass./London 2018, und Tolan, John V.: Faces of Muhammad. Western Perceptions of the Prophet of Islam from the Middle Ages to Today, Princeton/ Oxford 2019. Daniel, Norman: Islam and the West. The Making of an Image, Edinburgh 1960, S. 88,
Kap. 5
sowohl auf Gehörtem als auch auf Gelesenem beruhen (p. 117: audita lectaque subjungam). Der englische Übersetzer gibt pseudopropheta mit „Impostor“ wieder (p. 479). Damit scheint er auf das berüchtigte anonyme Werk ‚De tribus impostoribus‘ anzuspielen, in dem die drei Religionsstifter Moses, Jesus und Muhammad als Betrüger verunglimpft werden. 2 Phokas geboren: Das falsche Geburtsjahr 606 beruht auf dem Anfang der Propheten-‚Biographie‘ Roths (Breydenbach fol. 58r): Eo tempore, quo Bonifacius papa quartus ecclesie Romane presidebat et Phocas imperium administrabat, qui regnare coepit anno Domini DC quinto […], natus fuit ille perditionis filius Machomet currente iam Dominice incarnationis anno DC sexto sub die vicesima tertia mensis Aprilis. Der Benediktiner Bonifatius IV. war von 608 bis 615 Papst; der byzantinische Kaiser Phokas herrschte von 602 bis 610. Die Muslime feiern den Geburtstag des Propheten (maulid an-nabī) traditionell am 12. Tag des Monats Rabī‘ al-auwal. Falls Muhammad im Jahre 571 geboren wurde, fiel dieser Tag auf den 22. April. Obwohl das exakte Geburtsjahr nicht feststeht, hat das Jahr 570 größere Wahrscheinlichkeit für sich; vgl. Bobzin 2006, S. 67 f. Allerdings zieht Nagel 2008, S. 99, den März 569 als Geburtsdatum vor. Das von Roth angeführte und von Georgius übernommene Jahr 606 ist viel zu spät angesetzt und kommt dem Jahr seiner ersten Offenbarungen (610) nahe. Ein noch späteres Geburtsdatum geben Lengherand (p. 181) und Tourestes (p. 389) an, nämlich 612. Wenn Roth/Breydenbach und Georgius den Propheten mit einem Bibelzitat (2 Thess 2,3; Joh 17,12) ‚Sohn des Verderbens‘ (filius perditionis) nennen – D lässt diesen Ausdruck weg (p. 117) –, halten sie sich mit negativen Prädikaten für den Religionsstifter auffallend zurück. Fabri wartet mit weit mehr Beschimpfungen auf (II p. 242): Machometus, diabolus incarnatus, primogenitus Asmodei, filius Belial, nuntius Satanae, deceptor orbis, confusio mundi, destructor ecclesiae Dei, propheta falsus, praecursor Antichristi et Antichristus, complementum haeresium, corruptor divinarum legum, persecutor fidelium ac totius falsitatis prodigium. Der Dominikaner datiert die Geburt des Propheten noch später, nämlich in die Regierungszeit des Herakleios (III p. 195: tempora Heraclii imperatoris, sub quo natus est filius perditionis Machometus). Die Marginalie bei D lautet Tempus nati Mahometis (p. 117). D druckt außerdem statt Phoca Caesare das herabsetzende Phoca Imperatore Paricida (p. 118); die Bezeichnung ‚Verwandtenmörder‘ bzw. ‚Hochverräter‘ trifft insofern auf den Kaiser zu, als er gegen seinen Vorgänger Maurikios (reg. 582–602) revoltierte und diesen samt den Söhnen brutal umbringen ließ. Die historischen Quellen stehen Phokas feindlich gegenüber.871 3 jüdischen Glaubens: Georgius übernimmt für den Großteil seiner Muhammad-Biographie die Darstellung des von Schedel (siehe Einl. 6.2.1.5) verfassten ‚Liber Chronicarum‘ (fol. 151v): Machometus Arabs […] fuit nobili ortus parente deos gentium adorante, sed matrem zeigt die Stoßrichtung der christlichen Diskreditierung des Prophetenstatus auf: „If he could be shown to be no prophet, the whole Islamic fabric failed.“ Die Nachrichten des Georgius über den Propheten analysieren Bria/Busca 2019. 871 Meier, Mischa: Kaiser Phokas (602–610) als Erinnerungsproblem, in: Byzantinische Zeitschrift 107 (2012), S. 139–174.
1229
1230 5. Kommentar zu Buch III
Hebraice gentis habuit Ysmahelitam. Platina, der wiederum als Schedels Quelle anzusehen ist, ordnet seine Notizen über Muhammad der Biographie des Papstes Bonifatius V. (616–625) zu (fol. 60v): nobili genere natus: patre, qui deos gentium coleret, matre Hebraica Hismaelitici generis. Der von Schedel beigegebene Holzschnitt zeigt den Propheten in einer Gerichtsszene als Entscheidungsinstanz.872 Bartholomaeus Carranza OP (1503–1576) behauptet in seiner ‚Summa omnium conciliorum a Sancto Petro usque ad Pium quartum pontificem, omnibus Sacrae Scripturae studiosis utilissima‘ (Antwerpen 1559) ebenfalls, Muhammads Mutter sei jüdischen Glaubens gewesen (fol. 206r): Sub hoc Pontifice Machometus Arabs, natus ex patre pagano et ex matre Hebraea Ismaëlitici generis. Obwohl es im 6. Jh. auf der Arabischen Halbinsel mehrere große jüdische Gemeinden gab, muss man die Nachricht, Āmina sei eine Araberin jüdischen Glaubens gewesen, in das Reich der Fabel verweisen. Roth hält mit Recht fest, dass die Eltern des Propheten den gleichen Glauben hatten (Breydenbach fol. 58v): Abdimenech uxorem sui ritus et cultus accepit – nam Venerem uti ceteri Arabes colebat –, ex qua filium genuit. ‚Ismaeliten‘ ist ein Synonym für ‚Araber‘, weil die Araber nach Überzeugung aller drei abrahamitischen Religionen von Ismaël, dem ältesten Sohn Abrahams, abstammen (Gen 25,12-18). Muhammads Vater ʿAbdallāh ibn ʿAbd al-Muttalib starb schon vor dessen Geburt, seine Mutter Āmina bint Wahb starb, als er sechs Jahre alt war. Jacobus Vitriacensis nennt in seiner ‚Historia orientalis‘ den Vater des künftigen Propheten Abdimeneph (p. 10 Moschus). Dass Muhammad früh zum Waisen wurde, hebt Suriano (2,1 [p. 91]) hervor. Ob die Eltern des Propheten als Nicht-Muslime vor dem Höllenfeuer errettet wurden, ist innerhalb der islamischen Theologie eine dogmatische Streitfrage. In J verweist ein digitus argumentalis auf den am Rand mit Machometes bezeichneten Abschnitt (fol. 71v). Die Marginalie bei P lautet Natales Machometis (col. 593C); bei D steht am Rand Parentes (p. 117). 4 verderblichen Brand: Georgius folgt – mit Auslassung eines Wortes (adversantibus sectis statt adversantibus superstitionum sectis) – der Schedelschen Weltchronik. Die Brand-Metapher übernimmt Schedel seinerseits Platinas Papstchronik (fol. 60v): magnum in Christiano populo excitavit incendium, et ita magnum, ut verear, ne eius secta nostra potissimum aetate reliquias Christiani nominis penitus extinguat. In der von Georg Alt angefertigten deutschen Version der Schedelschen Weltchronik lautet der Text so (fol. 151v; die Aussage des lateinischen Originals inter Christianos conversatus lässt der Übersetzer weg): wiewol er also auß zwayen aneinander widerwertigen secten oder glawben seinen ursprung het, so hieng er doch derselben keinem gantz an, sunder hat auß seiner gescheiden unnd behendlistigen sinnreichigkeit auß solcher zwayer völcker gesetzen dem menschlichen geschlecht ein fast schedlichs fewr aufgeplaßen. 872 Saviello, Alberto: Imaginationen des Islam. Bildliche Darstellung des Propheten im westeuropäischen
Buchdruck bis ins 19. Jahrhundert, Berlin/München/Boston 2015, S. 42–46 und S. 315, und Stranzl, Cathrin: Zur Darstellung von Juden und Muslimen in der Schedel’schen Weltchronik, Diplomarbeit Wien 2017, S. 102–107.
Kap. 5
Schon Petrus Venerabilis (1092–1156), der sich als Abt von Cluny auf wissenschaftlicher Basis mit dem Islam auseinandersetzte, hält in seinem Werk ‚Contra sectam Saracenorum‘ den Qur’ān für eine unsystematische Mischung aus jüdischen und christlichen Schriften (55 [p. 104 Glei]): nec satis mirari sufficio, qua ratione propheta ille vester suo Alkorano quaedam de Hebraica, quaedam insuper de Christiana lege excepta admiscuit. Der gelehrte Abt wundert sich, warum Muhammad sich nicht einer dieser beiden Religionen angeschlossen hat (56 [p. 106 Glei]): cur non aut Iudaeus factus est cuncta Iudaica suscipiendo, aut Christianus Christiana ex integro volumina approbando? Roth charakterisiert die Lehre des Propheten als Sammelsurium von Elementen des Alten und Neuen Testaments, wobei er noch eigene Erfindungen hinzugefügt habe (Breydenbach fol. 60v): legem suam utriusque testamenti coloratam auctoritatibus composuit, veris quibusdam falsa multa et omnino absurda commiscens. Auch Cotovicus gesteht dem Propheten große Intelligenz zu (4,1 [p. 423]): cui nec acrimonia ingenii defuit nec peritia sacrarum rerum, quam ex Iudaeis et Christianis hauserat. Die Marginalie bei P lautet Eius calliditas (col. 594A); bei D steht Ingenium (p. 117). (7) Georgius referiert den Inhalt der ersten Predigten des Propheten. 1 öffentliche Predigten: Alt übersetzt Schedels Text so (fol. 151v): Dann under den Arabiern (bey den er in großen ehren gehalten wardt) saget er offenlich. Muhammad trat erstmals 613 öffentlich auf. Bekanntlich stießen die Predigten in seiner Heimatstadt Mekka zunächst mehrheitlich auf Ablehnung; vgl. Bobzin 2006, S. 82–92. Die Marginalie in D lautet Conciones Mahometis ad Arabes (p. 117); in der Kapitelüberschrift charakterisiert D die Predigten zusätzlich als ‚listig‘ (p. 117: dolosis concionibus). 2 Götterstatuen angebetet: In der deutschen Version der Schedelschen Weltchronik, die Georgius weiterhin als Vorlage heranzieht, lautet die Passage folgendermaßen (fol. 151v): daz Choßdroes der konig Persarum mit allem seinen gesinnd nit unbillig abgetilgt wer, darumb das er sich für got het anbeten laßen, der doch ein uber boßhaftig mensch wer gewesen unnd selbs auch abgötter angebettet het. Xusrō II. (griech./lat. Chosroës, reg. 590–628) war der letzte bedeutende persische Großkönig aus dem Geschlecht der Sāsāniden. Er führte mit Byzanz einen erbitterten Krieg, der für ihn zunächst sehr erfolgreich verlief (614 Wegführung des Heiligen Kreuzes von Jerusalem nach Ktesiphon; anschließend Eroberung Ägyptens). Das Blatt wendete sich, als der byzantinische Kaiser Herakleios (reg. 610–641) zum Gegenschlag ausholte. Mehrere Niederlagen der Perser erschütterten die Autorität des Großkönigs derart, dass er im Februar 628 durch eine Adelsrevolte gestürzt und ermordet wurde. Das Reich versank daraufhin in Anarchie und erlebte häufige Thronwechsel. Was Schedel und Georgius über die Religiosität des sāsānidischen Großkönigs bemerken, ist eine böswillige Verzerrung: „Die sāsānidischen Könige gaben sich als Förderer des zoroastrischen Glaubens, stifteten heilige Feuer und Heiligtümer und rühmten sich der Nähe und des guten Verhältnisses zu den Göttern. Ihre Legitimation bezogen sie [...] zu einem nicht unwesentlichen Teil aus
1231
1232 5. Kommentar zu Buch III
dem ‚Gottesgnadentum‘ ihrer Herrschaft.“873 Roth weiß ebenfalls zu berichten, dass sich Chosroës als Gott habe anbeten lassen (Breydenbach fol. 66r): Cosdroë, qui se fecerat ut deum adorari, cum eius sequacibus fuerunt per Heraclium devicti et suppressi. Damit scheint er auf die sog. Planetarium-Legende anzuspielen, die u. a. die ‚Legenda aurea‘ erzählt (137: De exaltatione sanctae crucis [p. 1780 Häuptli]): Volens autem ab omnibus coli ut deus, turrim ex auro et argento interlucentibus gemmis fecit et ibidem solis et lunae et stellarum imagines collocavit. Ricoldus glaubt zu wissen, dass Kaiser Herakleios persönlich diesen Turm zerstörte (‚Contra legem Sarracenorum‘ 13 [p. 117s. Mérigoux]): ipse Heraclius destruxerat excelsam turrem, quam ipse Cosdrohe edificaverat […] propter idolatriam. Auch Jacobus Vitriacensis bezeichnet den persischen Herrscher in seiner ‚Historia orientalis‘ als „gottlos“ (p. 7 Moschus: impio tyranno ab Heraclio Augusto interempto). Von einer Selbstvergottung des persischen Herrschers kann freilich keine Rede sein. Auch die Verehrung von Götterbildern ist mit dem Zoroastrismus unvereinbar.874 Die islamische Tradition behauptet, dass Muhammad zu den wichtigsten Herrschern seiner Zeit, darunter auch zu Xusrō, Botschaften geschickt habe, um sie zur Annahme des Islam aufzufordern.875 Sure 30 des Qur’ān (ar-Rūm) weist auf das unterschiedliche Kriegsglück der Byzantiner und Sāsāniden hin. D verweist in einer Marginalnote (p. 117) auf das 3. Buch der ‚Chronica Carionis‘: Dort wird fol. 170r– 171r der byzantinisch-persische Krieg und anschließend der Beginn des Islam dargestellt (fol. 171r–175r: De Machometi secta et regno). 3 Irrlehren verfallen: Alt formuliert in der deutschen Fassung der Schedelschen Weltchronik so (fol. 151v; der Relativsatz quam magna ex parte Arabes sectabantur bleibt unübersetzt): Nu von den hebreischen und von den cristenlichen gesetze disputiret er also, daz er sprach: beden gesetze weren ein einigs ding, wiewol bede völker durch grosse irrung verfüeret wurden. Hier wird auf die sog. ‚Schriftverfälschung‘ (tahrīf) angespielt: In drei Suren (2,75; 4,46; 5,13 und 41) steht die Behauptung, dass „die von Mose (bzw. Jesus) empfangene Schrift, die auf die eine himmlische Urschrift zurückgeht, später ‚verfälscht‘ wurde und demnach nur dadurch verständlich ist, wenn sie im Lichte der letztoffenbarten unverfälschen Schrift, dem Koran, gelesen wird.“876 4 vorhergesagt hätten: Die deutsche Version der Schedelschen Weltchronik lautet (fol. 151v): Dieselben irrungen massiget er also, das er die Hebreyschen straffet, das sie lawgneten Ihesum 873 Wiesehöfer 1998, S. 267. 874 Stausberg, Michael: Zoroastrische Unterscheidungen, in: Assmann, Jan/Strohm, Harald (Hg.): Ech-
naton und Zarathustra. Zur Genese und Dynamik des Monotheismus (= Lindauer Symposien für Religionsforschung 3), München 2012, S. 93–117, der dem Zoroastrismus „Bilderskepsis und möglicherweise sogar Ikonoklasmus“ zuschreibt (S. 94). 875 Bobzin 2006, S. 111, und Hulspas, Marcel: Mohammed, Revolution aus der Wüste, Darmstadt 2017, S. 562 f. Zu den angeblichen diplomatischen Kontakten des Propheten zu Kaiser Herakleios vgl. Ferchl (Hg.) 1991, S. 26–31. 876 Bobzin 2007, S. 68.
Kap. 5
Cristum auß einer iunckfrawen geporn sei, das doch ihr elternn als künftig vorhin verkündet hetten. Sure 4,156 wirft den Juden vor, den Bund mit Gott u. a. deshalb gebrochen zu haben, „weil sie ungläubig waren und Maria ungeheuerlich verleumdeten“. Sure 4,171 würdigt Jesus als Messias (al-masīh): „Siehe, Christus Jesus, Marias Sohn, ist der Gesandte Gottes und sein Wort, das er an Maria richtete, und ist Geist von ihm.“ Im Rescriptum Christiani der ‚Apologia al-Kindī‘ steht folgende Übersetzung (17 [p. 42 González Muñoz]): Christus Iesus, filius Marie, nuntius est Dei et verbum et spiritus a Deo missus in Mariam. Wilhelm von Tripolis referiert in zwei Kapiteln seiner Schrift ‚De statu Sarracenorum‘ die Anschauungen der Muslime über die ‚Bosheit der Juden‘ betreffend Jesus und dessen Mutter Maria (43 [p. 354/356 Engels]: De malitia Iudeorum in Christum et de eius ascensione; 45 [p. 356/358 Engels]: De infidelitate Iudeorum et laudibus Christi). Burchardus fasst die Überzeugung der Muslime so zusammen (7,17 [p. 53]): Dicunt enim Christum veraciter esse Verbum Dei, Deum tamen esse negant. Beatam virginem dicunt de Spiritu sancto concepisse, virginem peperisse et virginem permansisse. Ricoldus hält in seinem Werk ‚Contra legem Saracenorum‘ fest (1 [p. 63 Mérigoux]): Summa vero intentio Machometi est, quod Christus nec Deus nec Dei filius, sed homo quidam sapiens et sanctus et propheta maximus sine patre et de virgine natus. Dionysus Cartusianus geht in seiner Schrift ‚Contra perfidiam Mahometi‘ auf die übereinstimmenden bzw. differierenden Ansichten der Christen und der Muslime ein (1,2 [p. 220]): Quamvis Mahon dixerit Iesum esse Christum eiusque matrem virginem esse docuerit, non tamen credidit esse verum Deum, sed hominem purum; nec matrem eius credidit esse Dei genitricem, sed hominis tantum. Nicolaus Cusanus wirft in einem Kapitel seiner ‚Cribratio Alkorani‘ den Muslimen vor, aus der Messias-Rolle Jesu nicht den zwingenden Schluss zu ziehen, dass er deshalb Sohn Gottes sein müsse (1,15 [I p. 18 Hagemann/Glei]: Quod Iesus, quia Messias est, Dei verus filius).877 Auch die Pilgerschriften gehen auf die Rolle Jesu und seiner Mutter im Islam ein: Rochechouart fasst die muslimischen Ansichten über Jesus und Maria weitgehend korrekt zusammen (p. 272): Sarraceni dicunt Jesum Christum flatum fuisse Dei, natum de Virgine per latera; […] Mariam virginem ante partum et post partum, et ob hoc Iudaeos odio habent. Adorno definiert in seinem Pilgerbericht zwar korrekt die muslische Sicht Jesu, behauptet aber zu Unrecht, dass die Muslime die Parthenogenese leugnen würden (p. 68): Non enim negant Jesum Christum prophetam fuisse nec a Deo in mundum missum fuisse pro humana salute, sed non Dei filium, sed Dei flatum fuisse credunt […]. Matrem Domini nostri Jesu Christi pro sancta venerantur, sed ipsam in partu virginem fuisse negant. Die muslimischen Ansichten über Jesus referiert auch Cotovicus (4,3 [p. 430]). 877 Zu Jesus (ʿĪsā ibn Maryam) im Qur’ān vgl. Bauschke, Martin: Der Sohn Marias. Jesus im Koran, Darm-
stadt 2013, und Stosch 2014; ebd., S. 116: „Diese Kennzeichnung Jesu als Messias begegnet insgesamt 11mal im Qur’ān und zwar v. a. in medinensischen Suren. Im islamwissenschaftlichen Diskurs gilt es mittlerweile als ausgemacht, dass dieser Titel aus dem Judenchristentum stammt und eine wörtliche Übersetzung des Christustitels ist.“
1233
1234 5. Kommentar zu Buch III
auf sich genommen: Alts Übersetzung gibt Schedels Text so wieder (fol. 151v): Aber die Cristen red straffet er der leichtfertigkeit, das sie hielten, das Ihesus gottes freuntlichster und auß einer iunckfrawen geporner schmahlichkeit, und dan noch den tod des creutzs von den Juden leiden het wöllen. Johannes Damascenus referiert die muslimische Auffassung vom nicht erlittenen Kreuzestod Jesu so (PG 94, 1864, col. 766): Hunc [sc. Iesum] cum Iudaei per summum nefas in crucem figere voluissent apprehendissentque, ipsius quidem umbram affixerunt cruci: Christus vero nec crucem nec mortem subiit. Die vieldiskutierten Kreuzigungsverse des Qur’ān lauten (Sure 4,157s.): „Sie [sc. die Juden] sprachen: ‚Wir haben Christus Jesus, den Sohn Marias, den Gesandten Gottes, getötet!‘ Aber sie haben ihn nicht getötet und haben ihn auch nicht gekreuzigt, sondern es kam ihnen nur so vor. […] Sie haben ihn nicht getötet, mit Gewissheit nicht, vielmehr hat Gott ihn zu sich erhoben.“ Nahe dem arabischen Wortlaut ist die Übersetzung des Ricoldus (‚Tractatus contra Saracenos‘ p. 4 Pachurka: […] non interfecerunt eum neque crucifixerunt eum, sed assimulatum fuit eis). Auch Burchardus weiß, dass die Muslime den Kreuzestod Jesu leugnen (13,2 [p. 89]: Negant tamen passum et mortuum). Symon zitiert die betreffenden Verse so (29 [p. 52]): idem loquitur Machometus de Judeis, quos propheticidas vocat: ‚Unde Marie blasphemam et immoderatam contumeliam inferunt seque Christum, Marie filium, Dei nuntium, peremisse perhibent, sed nequaquam eum, immo sui similem suspendentes interfecerunt. […] sed eum non interfecerunt, quia Deus [...] eum ad se transmigrare fecit. Ähnliches berichtet Jacobus von Verona (p. 261): dixit, quod non fuit mortuus, sed, cum Iudei voluerunt eum interficere, quod fuit raptus a Deo et loco eius Iudas fuit crucifixus a Iudeis. Matthaeus Parisiensis bezieht sich in seinen ‚Chronica maiora‘ ebenfalls darauf (III p. 353): Crucem vero eius ac passionem et mortem penitus negant dicentes alium hominem loco eius ad passionem fuisse suppositum; ähnlich schon die ‚Legenda aurea‘ (181 De sancto Pelagio papa [p. 2362 Häuptli]: Christum non vere passum nec vere resurrexisse dixit, sed alium quendam hominem sibi similem huiusmodi egisse vel passum esse docuit) und Iacobus Vitriacensis (hist. orient. p. 11 Moschus). Laut Wilhelm von Tripolis glauben die Muslime, dass die Juden statt Jesus den Verräter Judas kreuzigten (‚De statu Sarracenorum‘ 44 [p. 354 Engels]: De falsa opinione mortis Christi); Rochechouart hält wiederum Simon von Kyrene für das Ersatzopfer (p. 272: Sarraceni non credunt Jesum passum, sed Simonen Cyreneum loco sui, Jesum autem in celos ascendisse vivum et gloriosum). Dionysius Cartusianus versucht in seiner Schrift ‚Contra perfidiam Machometi‘ die Aussage der Sure zu widerlegen (2,22 [Op. min. IV p. 311–314]: Contra perfidias undecimi capituli, videlicet quod Christus non sit passus). Nicolaus Cusanus bemüht sich in zwei Kapiteln seiner ‚Cribratio Alkorani‘ um den Nachweis, dass Christus tatsächlich am Kreuz gestorben ist und dass diesem Ereignis zentrale Heilsbedeutung zukommt (2,12 [II p. 33–36 Hagemann/Glei]: Christum veraciter fuisse mortuum et crucifixum; 2,13 [II p. 36–42 Hagemann/Glei]: Quod crucifixio sit Christi exaltatio et glorificatio). Ricoldus hält in seiner Schrift ‚Contra legem Sarracenorum‘ fest, dass Muhammad den Doketismus 5
Kap. 5
von den Manichäern übernommen habe (1 [p. 64 Mérigoux]: Asserit etiam, quod Iudei non occiderunt Christum nec crucifixerunt, sed quendam ei similem. Et in hoc convenit cum Manicheo). Dasselbe sagt Suriano (2,2 [p. 197].878 Die Marginalie bei P lautet Impia dogmata (col. 594B). 6 erringen: Alt formuliert seine Übersetzung des Schedelschen Textes so (fol. 151v): Aber Machomet verkündet unnd fürpreyßet sein gesetz also, wo die Sarraceni solch gesetz annemen und hielten und ihme als ein götlichen darzu gesandten boten volgeten, so würden sie sich selbst zu freyheit bringen und herrschung und konigreich über ir nachpawrnn erlangen. Mehrere christliche Kritiker des Propheten unterstellen ihm, seine Visionen vorgetäuscht zu haben und dass sich dahinter sein Streben nach politischer Macht verberge; so z. B. Dionysius Cartusianus (‚Contra perfidiam Machometi‘ 2,1 [Op. min. IV p. 272]: conatus est super gentem et patriam suam arripere principatum. Sed cum hoc ad effectum, prout cupiebat, non posset perducere, praesertim cum paucos adhuc haberet fautores, arte et ingenio magno usus est, ut, quia rex esse non poterat, prophetam se Dei esse et nuntium simularet) und Roth (Breydenbach fol. 60r: cum se cerneret regnum Arabie per vim consequi non posse, per simulatam sanctitatem id temptavit fingens se prophetam et nuntium Dei). D steigert die von Muhammads Versprechung ausgehenden Verlockungen durch das Hinzufügen zweier Adverbia (p. 118: potiantur gloriose et fructuose). 7 wahr wurde: Dies ist ein eigener Zusatz des Georgius. Einen ähnlichen Kommentar bringt aber bereits Platina in seinem ‚Liber de vita Christi ac pontificum omnium‘ an (fol. 60v): Sedemus otiosi, alter alterum expectantes, quasi hoc malum universae reipublicae Christianae non immineat. Zur Fürstenschelte siehe II 27,7. D verschärft den Vorwurf, indem er zur Feigheit (ignavia) noch das Zaudern (cunctatione) hinzufügt und darauf verweist, dass der Wahrheitsgehalt der Klage von Tag zu Tag größer werde (p. 118: fitque in dies verius). (8) Georgius führt den Aufstieg des Propheten auf den Reichtum seiner Gattin zurück. 1 Gattin gemacht: Obwohl Muhammad bereits mit sechs Jahren zum Vollwaisen wurde, kümmerten sich um den Heranwachsenden zuerst sein im Stamm Quraiš sehr angesehener Großvater ʿAbd al-Muttalib und nach dessen Tod sein als Handelsreisender tätiger Onkel Abū Tālib. Als Muhammad etwa 25 Jahre alt war, führte er im Auftrag der reichen Witwe Ðadīœa bint Ðuwaylid (ca. 555–619) eine Karawane von Mekka nach Syrien. Mit der Angabe, dass er ein einfacher Maultiertreiber (mulio) gewesen sei, übertreibt Georgius den niedrigen sozialen Status des künftigen Propheten. Nach seiner Rückkehr nach Mekka heiratete die Unternehmerin und Kauffrau den etwa 15 Jahre jüngeren Muhammad. Ðadīœas Einfluss auf ihren Ehemann ist kaum zu überschätzen; vgl. Bobzin 2006, S. 72 f. Von den gemeinsamen Kindern erreichten nur vier Töchter – unter ihnen Fātima – das Erwachsenenalter. Auch Roth glaubt zu wissen, dass Muhammad die reiche Witwe verführt 878 Zu den drei häufigsten von Muslimen vertretenen Deutungsansätzen (Substitutions-, Phantom- und
Doketismustheorie) siehe von Stosch 2014, S. 127–132.
1235
1236 5. Kommentar zu Buch III
habe (Breydenbach fol. 58v): cuiusdam nobis et predivitis matrone vidue nomine Cadigan famulus effectus est cum camelis eius et asinis in Syriam et alia loca finitima merces deferens, donec tandem eam suo captam amore et calliditate seductam duxit uxorem. Eine frühe Version vom gesellschaftlichen Aufstieg des künftigen Propheten steht in der ‚Historia tripartita‘ des Anastasius Bibliothecarius (9. Jh.), wobei die betreffende Passage auf die Chronographie des Theophanes zurückgeht (p. 209 de Boor): Cum autem inops et orphanus praedictus esset Moamed, visum est sibi ad quandam introire mulierem locupletem et cognatam suam, nomine Chadigan, mercennarius ad negotiandum cum camelis apud Aegyptum et Palaestinam. Paulatim autem fiducia penes ipsam percepta mulierem, quae vidua erat, et accepit eam uxorem, et habuit camelos illius atque substantiam. Auch Wilhelm von Tripolis interpretiert in der ‚Notitia de Machometo‘ die Heirat als Wende im Leben Muhammads (2 [p. 198 Engels]): assumpsit domina relicta suum alumnum in virum adolescentem elegantis forme et felicis fortune. Mutatus est famulus in dominum et impinguatus est, incrassatus, dilatatus est. Ricoldus hebt ebenfalls die Bedeutung dieser Ehe hervor (‚Tractatus contra Saracenos‘ p. 40 Pachurka): quando fuit annorum XXV, duxit uxorem Hadigam, quae erat mercatrix nobilis et dives et habebat capitularios negotiantes cum pecunia sua […]. Postmodo mulier allecta est ad amorem eius et concupivit eum et vocans eum ostendit ei se ipsam et accepit ipsum in virum. Suriano glaubt zu wissen, dass Muhammad und die reiche Witwe bereits vor der Hochzeit miteinander geschlafen hätten (2,1 [p. 192]: inebriati de turpo amore, primo oculto e fornicario concubito pariter coierunt). Dabei lehnt er sich offensichtlich an die ‚Historia orientalis‘ des Jacobus Vitriacensis an (p. 11 Moschus): sese invicem libidinose concupiscentes primo occulto et fornicario concubitu pariter coierunt. Die Marginalie bei D lautet Alia de ortu ejus opinio (p. 118). 2 Bote Gottes zu nennen: Sure 33,40 nennt Muhammad nicht einfach ‚Prophet‘ (nabīy), sondern ‚Siegel der Propheten‘ (khātam an-nabīyīn); in der Übersetzung Roberts von Ketton (p. 132 Bibliander): Dei scientis omnia legatus, postremum omnium sigillum et cumulus.879 ‚Gesandter Gottes‘ ist der häufigste Titel, den der Qur’ān dem Propheten beilegt. Auch im zweiten Teil des islamischen Glaubensbekenntnisses (šahāda) wird er so bezeichnet (rasūl Allāh). Dazu Bobzin 2006, S. 22 f.: „Zum Wesen eines Gesandten gehört die Übermittlung der Botschaft eines Auftraggebers an einen Empfänger. Die Botschaft, die Mohammed zu überbringen hat, ist Gottes Wort, d. h. der Koran, und die Empfänger dieser Botschaft sind Mohammeds Zeitgenossen, die Araber.“ Adorno gibt die Meinung der Muslime zur überragenden Rolle Muhammads im Kreis der Propheten korrekt wieder (p. 68): Quia Machometus ultimus et novissimus nuntius Dei fuit, ideo legi sue tamquam novissime obtemperandum censent. Wie fast alle christlichen Berichterstatter meint auch Roth, Muhammad habe seine göttliche Berufung nur vorgetäuscht, um politische Macht zu erlangen (Breyden879 Colpe, Carsten: Das Siegel der Propheten. Historische Beziehungen zwischen Judentum, Judenchris-
tentum, Heidentum und frühem Islam (= Arbeiten zur neutestamentlichen Theologie und Zeitgeschichte 3), Berlin 1990.
Kap. 5
bach fol. 59r): ubi se Machomet locupletatus eiusce mulieris opibus vidit, elatus animo cogitavit super omnem gentem et patriam illam regnum sibi usurpare. […] simulans se Dei prophetam et nuntium, quo vel sic regiam tandem nancisceretur dignitatem. Ähnlich formuliert schon Petrus Alfonsi (PL 157, 1854, col. 599s.): mercenarius apud nobilissimam quandam viduam nomine Chadigiam brevi ita dominae suae animum obtinuit, ut iure coniugii rebus omnibus et rerum pariter dominatrice potiretur. Cuius opibus de pauperrimo ditissimus effectus in tantam prorupit mentis superbiam, quod regnum Arabum sibi sperandum polliceretur, nisi suos timeret contribules. Georgius hält Muhammad wegen des von ihm beanspruchten Propheten-Status für einen frechen Narren. 3 wurdest du reich.“: Sure 93,5-8 lautet: „Dein Herr wird dir geben, dass du zufrieden bist. Hat er dich nicht als Waisen gefunden und Zuflucht gewährt? Hat er dich nicht als Irrenden gefunden und auf den rechten Weg geführt? Hat er dich nicht als Armen gefunden und reich gemacht?“ Zur Interpretation dieser Verse bemerkt Bobzin 2007, S. 28, dass „der Bezug auf Mohammed in der ganzen Sure nicht zwingend“ sei. Es sei „auch möglich, diesen Text ganz allgemein als Aufforderung zur Gerechtigkeit zu verstehen und nicht […] als ‚eine Trostrede des angefochtenen Propheten‘“. Die ‚Apologia al-Kindī‘ gibt die Verse 6-8 so wieder (Rescriptum Christiani 19 [p. 43 Gonzáles Muños]): „Nonne tu fuisti pupillus et collectus es? Et in errore et iustificatus es? Et pauper et ditatus es?“ (übernommen von Vincentius Bellovacensis, spec. hist. 23,41 [p. 913 ed. Duacensis]). Petrus Alfonsi übersetzt den Abschnitt anders (PL 157, 1854, col. 599): „Orphanus fuisti et te suscepi in errore et te direxi, pauper, et locupletavi“. Bei Roth lautet die Passage wiederum so (Breydenbach fol. 58v): „Nonne tu fuisti orphanus et collectus es in errore, et iustificatus es, pauper, et ditatus es.“ In der ‚Legenda aurea‘ wird der ‚Irrtum‘ als ‚Götzenkult‘ interpretiert (181: De sancto Pelagio papa [p. 2364 Häuptli]): „Orphanus fuisti et suscepi te, in errore idolatriae diu mansisti et inde eduxi te, pauper eras et ego locupletavi te.“ Die Version des Georgius weicht von all diesen Übersetzungen von allem am Beginn des Zitates markant ab („Tu eras sapiens, attamen disciplina educatus“). (9) Georgius schildert die militärischen Erfolge des Propheten. 1 Räuberbande: Hier lehnt sich Georgius wieder an die Schedelsche Weltchronik an (fol. 151v): Ausus est etiam comparato ingenti Arabum exercitu fines Romani imperii turbare. Schedel übernimmt seinerseits diesen Satz der Papstchronik Platinas (fol. 60v). Schon Petrus Venerabilis berichtet von Raubzügen, durch welche Muhammad an Einfluss gewonnen habe (‚Summa totius haeresis Saracenorum‘ 4 [p. 6 Glei]): Hic paulatim crescendo et contiguos quosque ac maxime sanguinis propinquos insidiis, rapinis, incursionibus frequenter infestando, quos poterat furtim, quos poterat publice, occidendo terrorem sui auxit. Roth malt im Anschluss an Jacobus Vitriacensis (hist. orient. p. 11s. Moschus) und Vincentius Bellovacensis (spec. hist. 23,41 [p. 913 ed. Duacensis]) die angebliche Verbrechernatur der ersten Anhänger breit aus (Breydenbach fol. 59r): homines ad se pestiferos et viarum insidiatores, fugitivos, homicidas, predones, raptores latronesque attraxit, quos ad devia silvarum cacumina
1237
1238 5. Kommentar zu Buch III
montium atque proxima fontibus loca circumquaque mittebat, insidiari scilicet negotiatoribus et iter agentibus, occidere et predari eos atque diripere omnia, que vel negotiationis vel necessitatis causa bona portassent. Fast wortgleich ist die Darstellung des Dionysius Cartusianus (‚Contra perfidiam Machometi‘ (2,1 [Op. min. IV p. 273]). Ähnliches berichtet auch Wilhelm von Tripolis (‚Notitia de Machometo‘ 3 [p. 202 Engels]): coepit illa Machometi caterva licentius per provincias discurrere Arabum more, mercatores et viatores expoliare, infringere vias et campestres villas invadere et rapere, que volebant. Matthaeus Parisiensis rückt in seinen ‚Chronica maiora‘ die ersten Anhänger des Propheten ebenfalls in ein denkbar schlechtes Licht (III p. 345): Machometh praedones et latrones, quoscumque poterat, in suam trahebat societatem; de quibus cum iam multitudinem congregasset, constituit eos in insidiis, locis abditis et occultis latibulis, ut negotiatores de Asia venientes et redeuntes spoliarent. Auch Suriano spricht von Verbrechern und sogar von Mördern (2,1 [p. 192]). Die Marginalie bei D lautet Adspiratio ad imperium & conatus (p. 118). 2 rasch ab: Georgius übernimmt aus seiner Hauptvorlage, der Schedelschen Weltchronik, nur die erste Satzhälfte (fol. 151v): Eius motus Heraclius cito compescuit, sollicitatis eius ad defectionem militibus pollicitationibus et premiis (wörtliche Übernahme aus Platinas Papstchronik, fol. 60v). Zu einem ersten Zusammenstoß von islamischen und byzantinischen Truppen kam es im September 629 bei Mu’ta (im heutigen Jordanien). Der byzantinische Feldherr Theodor, ein Bruder des Kaisers Herakleios, besiegte dabei im Verein mit christlichen Arabern die Muslime.880 Muhammad selbst unternahm vom Oktober bis Dezember 630 einen Feldzug nach Tabūk (im Nordwesten des heutigen Saudi-Arabien). Obwohl es zu keinen Kampfhandlungen mit der byzantinischen Streitmacht kam, beeindruckte der Aufmarsch eines großen islamischen Heeres die Bewohner der nördlichen Arabischen Halbinsel.881 Die Marginalie bei P lautet Profligatur ab Heraclio Imp. (col. 594A). 3 verletzt werden könne: Der Glaube an Engel (malāʾika) ist konstitutiver Bestandteil des Islam (Sure 4,136 und Sure 13,11). Dem Propheten schreibt man den Ausspruch zu, dass jeder Mensch zehn Schutzengel (mu’aqqibat) habe.882 Georgius übernimmt hier entweder die Darstellung Roths (Breydenbach fol. 59v: cum sepenumero diceret semper se decem habere angelos custodes sibi a Deo datos, ne umquam lederetur) oder des Jabobus de Voragine (LA 181 De sancto Pelagio papa [p. 2370 Häuptli]: Hunc pseudoprophetam Saraceni […] decem angelos sibi faventes et eum custodientes eum habuisse praedicant). Dass der Prophet in einer für ihn unglücklich verlaufenen Schlacht mehrere Zähne verlor, erwähnt Jacobus Vitriacensis 880 Kaegi, Walter E.: Byzantium and the Early Islamic Conquests, Cambridge 1992, S. 72–79. 881 Watt, William Montgomery: Muhammad. Prophet and Statesman, Oxford 1961, S. 219: „when Mu-
hammad set out in October 630 with his relatively enormous army, he was more or less aware that he was launching the Islamic state on a challenge to the Byzantine empire.“ 882 Zu den Engeln im Islam vgl. Abdallah, Mahmoud: Das Auge hat einen Schutzengel, in: Diözesanmuseum Rottenburg (Hg.): Engelwelten. Horizonte des Engelglaubens in Geschichte, Kunst, Religion (= Participare 7), Ostfildern 2019, S. 47–57.
Kap. 5
(hist. orient. p. 12 Moschus: Aliquando etiam, cum fugisset de proelio quodam, multis dentibus confractis vix evasit; ausführlicher p. 13 Moschus: A quodam autem proelio dentibus suis a dextera parte excussis, labro superiori conciso et genis confractis, vultu lacerato et deturpato vix evasit). Auch Ricoldus zieht diese Niederlage des Propheten heran, um dessen Sendungsanspruch zu erschüttern (‚Tractatus contra Saracenos‘ p. 46 Pachurka): Fuerunt etiam fracti dentes ipsius quattuor primi et fuit vulneratus in facie et in labio. Dasselbe Ereignis schmückt Roth aus (Breydenbach fol. 59v): cum ipse quadam vice cum suis satellitibus pergeret contra eos, qui sibi pro sua malitia obedire contempserant, victus et vulneratus labro superiori concusso, confractis genis dentiumque inferiorum medio excusso ac vultu miserabiliter dilacerato vix a sociis defensus evasit. Für Petrus Alfonsi belegt diese Verwundung des Propheten, dass er nicht immer Gottes Hilfe genoss (PL 157, 1854, col. 605): Si cum Dei adiutorio cuncta peregisset, non multoties devictus fuisset nec […] dentes illius in bello crepuissent. Muhammad zog sich die Gesichtsverletzungen allerdings nicht im Kampf gegen die Byzantiner zu, sondern in der Schlacht am Berg Uhud bei Medīna (625). Die altgläubigen Bewohner Mekkas verletzten den Propheten schwer; vgl. Bobzin 2006, S. 102. 4 unglücklichsten Menschen machten: Diesen Satz übernimmt Georgius der Schedelschen Weltchronik, lässt aber das – nicht korrekte – Datum weg (fol. 151v): Darnach haben die Sarraceni und Arabier wider zu den waffen gegriffen und von der gepurt Christi sechßhundert und in dem XXIII. iar die heerfürer Eraclii uberwunden und denselben Eraclium, der erstlich ein glücksalich mensch was, zu einem unglückhaftigen mann gemacht under irem heerfürer oder hertzogen Machometo. Auch Roth kontrastiert den glücklichen Beginn der Regierung mit dem unglücklichen Ende (Breydenbach fol. 59v): Heraclius […] imperium rexit bene quidem a principio fausteque pro ecclesia agens et probe, sed male concludens. Wolfram Brandes leitet seine Kurzdarstellung der Vita des Kaisers so ein:883 „Nur wenige römische Kaiser erlebten in ihrem Leben derartige Höhen und Tiefen wie Herakleios: Triumphale Siege und schmähliche Niederlagen, größte Erfolge und verheerende Mißerfolge.“ Georgius datiert die muslimischen Kriegserfolge fälschlich in die Lebenszeit des Propheten (duce Mahomete). Die islamische Expansion fand aber erst unter Muhammads Nachfolgern statt: Unter dem ersten Kalifen, Muhammads Schwiegervater Abū Bakr (reg. 632–634), konnten die Muslime im Mai 634 die südsyrische Stadt Bos(t)ra erobern. Der zweite Kalif ʿUmar (reg. 634–644) nahm im Spätsommer 635 Damaskus ein; ein Jahr später erlitten die Byzantiner in der Schlacht am Yarmuk eine vernichtende Niederlage; im Februar 638 zog schließlich ʿUmar in das eroberte Jerusalem ein; vgl. Roth (Breydenbach fol. 60r): Homarus Machometi discipulus [...] circa finem imperii Heraclii Damascum et regionem Phenicis et Jerusalem totamque Syriam 883 Brandes, Wolfram: Herakleios und das Ende der Antike im Osten. Triumphe und Niederlagen, in:
Meier, Mischa (Hg.): Sie schufen Europa. Historische Portraits von Konstantin bis Karl dem Großen, München 2007, S. 248–258, hier S. 248. Als tragische Gestalt, die am Herrschaftsende vor den Trümmern des Lebenswerkes stand, sieht den Kaiser auch die aktuellste Biographie: Kaegi, Walter E.: Heraclius. Emperor of Byzantium, Cambridge 2003.
1239
1240 5. Kommentar zu Buch III
et Antiochiam per Sarracenos occupavit. Im Juli 640 fiel durch den bei Heliopolis errungenen Sieg des Feldherrn ʿAmr ibn al-ʿĀs Ägypten in muslimische Hände. 5 Kilikien eroberte: Die deutsche Textfassung in der Schedelschen Weltchronik lautet so (fol. 151v): Derselb nennet sich einen großen gottes propheten und het die lewt in Asia und Affrica durch die schwartzen kunst betrogen und ettliche volcker mit anweisung eins newen glaubens also bewegt, das sie schier den namen des kaiserthumbs gantz abtilgten. Diser mißglawb nymbt yetzo vil meer uberhand dann vor. Die lateinische Version ist am Schluss des Zitates ausführlicher (fol. 151v): [...] imperii nomen delerent. Capta Alexandria multisque aliis Syrie et Cilicie urbibus invalescit eius secta nunc multo magis quam ante. Diese Passage übernimmt Bartholomaeus Carranza in seine Konzilsgeschichte, wobei er ebenfalls den Schluss des Satzes abändert (Antwerpen 1559; fol. 206r/v): […] imperii nomen deleret, capta Alexandria multisque aliis Syriae et Ciliciae urbibus Sarracenos sectatores suos habuit. Die schnelle Ausbreitung des Islam beklagen u. a. auch Petrus Venerabilis (‚Summa totius haeresis Saracenorum‘ 11 [p. 14 Glei]: Romano languescente, immo paene deficiente imperio […] Arabum vel Saracenorum hac peste infectorum surrexit principatus atque vi armata maximas Asiae partes cum tota Africa ac parte Hispaniae paulatim occupans in subiectos sicut imperium sic et errorem transfudit), Jacobus Vitriacensis (hist. orient. p. 8s. Moschus: Doctrina enim eius pestifera, serpens ut cancer, non solum Arabes et Syros, Medos et Persas, Aegyptos et Aethiopes et alios orientales populos letaliter infecit, sed etiam Africam et plures occidentales regiones corrumpens usque in Hispaniam pervenit), Odoricus (67 [p. 157]) und Suriano (2,2 [p. 195]). Die Charakterisierung des Propheten als magus perfectissimus ist besonders ausgeprägt in der 1109 verfassten ‚Historia ecclesiastica‘ des Hugo von Fleury.884 Hugos Text übernimmt Vincentius Bellovacensis in sein einflussreiches ‚Speculum historiale‘ (23,39 [p. 912 ed. Duacensis]). Auch Roth hebt hervor, dass der Prophet durch Zauberkünste seine Anhänger verführt habe (Breydenbach fol. 74v: Machometus fuit magus et artibus magicis utebatur ad inducendum populum, ut ipsum crederent prophetam; fol. 66r: Machometus […] magicis artibus eruditus). Die Marginalie in P lautet Ejus in armis progressus (col. 595A). (10) Georgius hebt den Einfluss des häretischen Mönchs Sergius auf die islamische Glaubenslehre hervor. 1 Glaubensgefüge: Schedel erwähnt zwar nicht den Mönch Sergius, spricht aber von nestorianischen Ketzern, denen sich Muhammad anschloss (fol. 151v): hereticos quosdam in componendis legibus, maxime vero Nestorianos, secutus est multa hinc inde contra legem Moyseos et evangelii dei astute colligens ac in unum quasi corpus redigens. Georgius dreht die Ausrichtung des Zitats um: Während nach Schedel vieles im Qur’ān der Thora und den Evangelien widerspreche, streicht Georgius die Übernahme aus diesen Heiligen Schriften hervor. Zum ketzerischen Mönch Sergius (bzw. Bahīrā), der Muhammad stark beeinflusst haben 884 Thomson, Rodney M.: William of Malmesbury, 2. Aufl. Woodbridge 2003, S. 171 f. (mit lat. Text).
Zum ‚Betrüger‘ Muhammad vgl. Bobzin 2006, S. 13 f.
Kap. 5
soll, vgl. Bobzin 2006: „Nach Meinung von Johannes von Damaskus († um 750) ist dieser Mönch ein Anhänger des Arius († 336), nach der Auffassung anderer jedoch des Nestorius († um 451). Die Lehren von Arius und Nestorius wurden in ihrer popularisierten Form in erster Linie als Leugnung der wahren göttlichen Natur von Jesus Christus und damit der Trinität verstanden. Damit wurde Mohammed gleichsam in eine Reihe mit bekannten altkirchlichen Ketzern gestellt. Mit der Behauptung, Mohammed habe bestimmte Gedanken von einem solchen ketzerischen Mönch übernommen, versuchte man sich auf christlicher Seite zu erklären, warum im Koran von Jesus lediglich als Prophet (vgl. Sure 19,30) und Diener Gottes (vgl. Sure 43,59) die Rede ist und warum seine Gottesssohnschaft ganz ausdrücklich bestritten wird (Sure 17,111; vgl. 19,35).“ Petrus Alfonsi bezeichnet Sergius als Jakobiten (PL 157, 1854, col. 600): Fuit etiam eo tempore in regione Antiochiae archidiaconus quidam nomine Sergius, amicus Mahometh et Jacobita, unde ad concilium vocatus est et damnatus. Cuius damnationis pudore contristatus de regione aufugit et ad Mahometh devenit. Huius igitur nixus est consilio Mahometh, quod cogitabat et per se se tamen adimplere non poterat, ad effectum perduxit. Petrus Venerabilis legt dar, wie Muhammad durch Sergius zu einem Nestorianer wurde (‚Summa totius haeresis Saracenorum‘ 6 [p. 8 Glei]): dedit Satan successum errori et Sergium monachum, haeretici Nestorii sectatorem, ab ecclesia expulsum ad partes illas Arabiae transmisit, et monachum haereticum pseudoprophetae coniunxit. Itaque Sergius coniunctus Mahumeto, quod ei deerat, supplevit, et scripturas sacras tam Veteris Testamenti quam Novi secundum magistri sui Nestorii intellectum, […] ei exponens […] Christianum Nestorianum effecit; ähnlich Vincentius Bellovacensis (spec. hist. 23,51 [p. 917 ed. Duacensis]). Bei Jacobus Vitriacensis heißt der häretische Mönch Sosius (hist. orient. p. 19 Moschus). Wilhelm von Tripolis nennt den Mönch Bahaira (‚Notitia de Machometo‘ 1s. [p. 196–200 Engels]). Laut Ricoldus beeinflussten neben dem Jakobiten Baheyra auch Nestorianer den Propheten (‚Contra legem Sarracenorum‘ 13 [p. 118s. Mérigoux]). Dionysius Cartusianus stellt in seinem Traktat ‚Contra perfidiam Mahometi‘ den Einfluss des Sergius so dar (2,2 [p. 274s. Op. min. IV]): Sergius monachus, cum in monasterio graviter peccasset atque ob hoc excommunicatus et expulsus fuisset, descendit usque ad Mecham, in qua tunc erant duo populi, unus cultor idolorum et alter Iudaicus. […] discipulus eius factus est Machomet; sicque factum est, ut aliqua de novo ac veteri testamento a monacho illo edoctus ea in Alchorano suo fabulose et mendose intexeret. Cusanus berichtet in seiner ‚Cribratio Alkorani‘ Ähnliches (1,11 [I p. 14 Hagemann/Glei]): Sergium monachum de monasterio suo eiectum Mecham applicuisse ibique duos populos repperisse, idolatras et Iudaeos, praedicasseque ibidem fidem Christianam, prout Nestorius illam tenuit. Roth fasst mehrere Versionen über Sergius zusammen (Breydenbach fol. 60r; fol. 66r); er charakterisiert den Mönch wenig schmeichelhaft (fol. 60r): monachus quidam apostata vir Belial nomine Sergius, qui eum in novo informavit testamento; [...] cum in monasterio suo graviter deliquisset et ob id excommunicatus et expulsus fuisset, eiusce rei confusus pudore aufugit et ad Machometum se contulit. Auch Suriano (2,2 [p. 196]) und Cotovicus (4,1
1241
1242 5. Kommentar zu Buch III
[p. 423]) weisen auf den verderblichen Einfluss des häretischen Mönchs hin.885 Die Marginalie bei P lautet Sergius nequissimus monachus (col. 595A); bei D steht am Rand Cooperator nequam Mahometi in cudendo Alcorano (p. 119). 2 so viele er wolle: Dieser Satz ist direkt der Schedelschen Weltchronik entnommen; in der deutschen Fassung lautet er (fol. 151v): Und zu sterckrer bestrickung der verfürten völcker setzet er, das ein man vier eeweiber auß seinem geschlecht und sovil köpsweiber als vil er neren künd, und der kauften weiber wievil er wolt haben möcht. Sure 4,3 weist die Gläubigen an: „Und wenn ihr fürchtet, den Waisen gegenüber nicht gerecht zu handeln, so heiratet von den Frauen was euch gut dünkt – zwei, drei oder vier! Und wenn ihr fürchtet, ihnen nicht gerecht zu werden, dann nur eine oder was ihr an Sklavinnen besitzt!“ Ricoldus übersetzt in seinem ‚Tractatus contra Saracenos‘ so (p. 18 Pachurka): Contrahatis matrimonia cum mulieribus, quae placebunt vobis, et possunt esse binae et ternae et quaternae. Et si timueritis, quod non possitis omnibus sufficere aequabiliter, ducite unam aut habeatis de mulieribus, quas possedit dextera vestra. Zu den eherechtlichen Bestimmungen im Qur’ān vgl. Bobzin 206, S. 80–82, hier S. 81: „Die außerhalb des Islam bekannteste ist die durch Sure 4,3 sanktionierte Polygynie, d. h. die Möglichkeit für den Mann, mehrere Frauen zu heiraten. […] Islamische Ausleger bringen die Verse mit der verlustreichen Niederlage der Muslime gegen die Mekkaner am Berg Uhud im Jahr 3/625 in Verbindung. In diesem Rahmen wird die Heirat von bis zu vier Frauen erlaubt, und zwar von Waisen, die einem Mann ohnehin anvertraut waren. Das wird jedoch im selben Vers wieder relativiert, und die Heirat nur einer Frau angeraten – wobei die gleichzeitige zusätzliche Erlaubnis einer Sklavin noch weitere schwierige Interpretationsprobleme aufwirft.“ Die erlaubte Polygynie gehört zu den Hauptpunkten antimuslimischer Polemik; vgl. Petrus Alfonsi (PL 157, 1854, col. 604), Vincentius Bellovacensis (spec. hist. 23,63 [p. 921 ed. Duacensis]: percipiens uxores tres vel quatuor ducere et ancillas, quantaecumque inveniri poterunt, unumquemque sibi applicare), Wilhelm von Tripolis (‚De statu Sarracenorum‘ 51 [p. 362 Engels]: dicunt: „Habeas uxores duas et tres et quatuor et ita novem et concubinas, quot potuerit emere dextera tua manus“), Burchardus (13,2 [p. 89]: Tot uxores habent, quot pascere possunt) und Roth (Breydenbach fol. 62v: Licet preter hec illis eodem tempore quatuor legitimas habere uxores et repudiata qualibet aliam semper accipere, ita tamen, ut numquam quaternarium numerum transcendant […]. Conceditur insuper eis, ut de propria cognatione uxores accipiant, quatenus sanguinis sui proles accrescat et fortius inter eos amicitiae vinculum vigeat). Thietmar erhöht die Zahl der erlaubten Ehefrauen auf sieben (25,7 [p. 50]): cuilibet Sarraceno licebit ducere septem uxores legitimas, et necessariis expensis ipsis tenebitur providere. Jacobus von Verona behauptet, dass der Prophet vor allem durch die Erlaubnis zur Polygynie Anhänger gewann (p. 259): concessit, quod sui 885 Zu den Überlieferungen um Sergius vgl. Roggema, Barbara: The Legend of Sergius Bahīrā. Eastern
Christian Apologetics and Apocalyptic in Response to Islam (= History of Christian-Muslim Relations 9), Leiden/Boston 2009.
Kap. 5
sequentes possunt tot uxores suscipere, quantas ipsi volunt, et per talem inductionem decepit eos. Münsinger hebt hervor, dass die drei anderen Ehefrauen der vom Mann jeweils bevorzugten Frau dienen müssen (p. 151): Quisque ethnicus potest habere 4 uxores aut quot alere potest. Si quam ad συγκαθεύδησιν vocat, ceterae ei coguntur servire ut dominae. Adorno äußert sich über die muslimische Ehe so (p. 82): Potest autem quisque virorum quatuor tantum uxores matrimonio sibi copulare, non tamen quatuor, nisi facultates sue sufficientes sint ad illas educandas. Sed unusquisque tot concubinas habere potest, quot potest educare. Auch Cotovicus geht detailliert auf die muslimische Polygynie ein (4,14 [p. 474s.]).886 P bietet die Marginalie Polygamia und druckt im Fließtext die Lesart retineret (col. 595B), während J und P mit Schedels Text (irretiret) übereinstimmen. 3 nach Belieben verfahren: Da dies nicht bei Schedel steht, wird Georgius hier wohl die Darstellung Roths als Quelle heranziehen (Breydenbach fol. 62v): empticias vero et captivas, quot quis habere voluerit et nutrire poterit, licitum erit et easdem vendendi denuo emendique liberam habet potestatem. Ähnlich formuliert schon die ‚Historia orientalis‘ des Jacobus Vitriacensis (p. 27 Moschus): concubinas et ancillas, quas emunt, quotcumque volunt, possunt habere. Auch Thietmar weist auf die gleichsam unbeschränkte Zahl von Konkubinen hin (25,8 [p. 50]): Cum ancillis suis sive cum sclavis, etiamsi mille essent, libere possent peccare, et non habet inde peccatum; Ricoldus macht dasselbe (‚Tractatus contra Saracenos‘ p. 18 Pachurka): secundum hanc legem quilibet Saracenus potest habere quattuor uxores et unam concubinam vel decem vel centum vel amplius, si potuerit et voluerit. (11) Georgius referiert die islamische Überzeugung von der Unvergleichlichkeit des Qur’ān. 1 Koran: Wie allgemein üblich, nennt Georgius die Heilige Schrift der Muslime Alcoranus (al-qurʾān). Petrus Venerabilis übersetzt den Begriff mit ‚Sammlung der Vorschriften‘ (‚Summa totius haeresis Sarracenorum‘ 1 [p. 2 Glei]: interpretatur Alkoran ex Arabico collectio praeceptorum); ähnlich Dionysius Cartusianus (‚Contra perfidiam Mahometi‘ 1,1 [Op. min. IV p. 239]: Alcoran namque Arabicum nomen est, quod interpretatur collectio mandatorum) und Cotovicus (4,3 [p. 431]: praeferunt Alcoranum, id est Articulorum seu Praeceptorum collectionem, quem veritatis codicem nominant). Cusanus stellt in seiner ‚Cribratio Alkorani‘ ebenfalls den Gesetzbuch-Charakter in den Vordergrund (1,20 [I p. 28 Hagemann/Glei]: Est liber legis Arabum Alkoranus ob praeceptorum collectionem). Der Qur’ān (‚Vortrag‘ oder ‚Rezitation‘ des geoffenbarten Wortes) besteht aus 114 Suren, die nicht in chronologischer Ordnung, sondern nach ihrer Länge angeordnet sind. 2 es anbeten.“: Georgius lehnt sich hier an Vincentius Bellovacensis an (spec. hist. 23,50 [p. 916 ed. Duacensis]): cum Machomet idiota et sine literis esset, nullatenus eam scribere vel annuntiare hominibus nisi divina virtute potuisset, maxime cum ipse dicat, quia nec homines nec daemones talem scripturam facere possent. Et iterum: Si hanc legem fecissemus des886 Zu weiteren Stimmen über die ‚Vielweiberei‘ vgl. Daniel, Norman: Islam and the West. The Making of
an Image, Edinburgh 1960, S. 135–140.
1243
1244 5. Kommentar zu Buch III
cendere super montem, inclinaret se mons ipse et adoraret eam prae timore Dei. Vinzenz zitiert hier Sure 59,21: „Hätten wir diesen Koran herab auf einen Berg gesandt, dann hättest du ihn demütig niedersinken sehen und zerbersten aus Furcht vor Gott.“ In der Übersetzung Roberts von Ketton lautet der Vers (p. 170 Bibliander): Si super montem quemlibet hunc Alchoran poneremus, pro divino timore funditus dissolveretur. Bibliander bringt dazu folgende Marginalnote an: Alcorani vis, quae montes liquefaciat. Arrogat autem suis nugis, quae de potentia divini verbi verissime dicuntur, quod sit malleus contundens petras et ignis. Ricoldus gibt den Vers in seiner Schrift ‚Contra legem Sarracenorum‘ so wieder (9 [p. 107 Mérigoux]): Si misissemus hunc Alchoranum super unum montem, videres eum conscissum pre devotione et timore Dei.887 Roth zitiert den Vers in einer leicht abweichenden Version, die er dem Rescriptum Christiani der ‚Apologia al-Kindī‘ entnimmt (37 [p. 65 González Muñoz]; Breydenbach fol. 68v): Si hanc legem fecissemus descendere supra montem, inclinaret se mons ipse et adoraret eam pre timore Dei. 3 erlöst werden: Zugrunde liegt Sure 17,88, wo die Unvergleichlichkeit des Qur’ān dargelegt wird: „Wenn Mensch und Dschinn sich darin träfen, etwas beizubringen, was dieser Lesung gleichkommt, sie könnten nichts beibringen, was ihr gleichkommt, auch wenn sie einander dabei Helfer wären.“ Cusanus warnt davor, die Eleganz der arabischen Diktion als Beweis zu akzeptieren, dass der Qur’ān Gottes Wort sei (‚Cribratio Alkorani‘ 1,7 [I p. 52 Hagemann/Glei]): Nec debet quemquam movere id, quod dicit alibi librum Alkorani non potuisse nec ab omnibus hominis nec daemonibus componi ob illius admirabilis dictaminis elegantiam ac quod ideo divinus censeri debet. „In mehreren Versen fordert Gott im Koran die Ungläubigen auf, etwas vorzubringen, das dem Koran gleiche. […] Was immer der ursprüngliche Sinn dieser Herausforderung in den Tagen Mohammeds gewesen sein mag – die späteren Muslime sahen sie im Kontext der üblichen Dichterwettstreite und nahmen sie als Beleg für die historische Unübertroffenheit des Koran, seinen literarischen Wundercharakter.“888 Die moralisch indifferenten islamischen ‚Geister‘ (œinn; Georgius gibt den arabischen Terminus mit dii bzw. daemones wieder) werden im Qur’ān oft erwähnt. Sie sind wie die Menschen dazu geschaffen, Gott zu dienen (Sure 51,56). Als eine Schar von Geistern den Propheten beim Rezitieren des Qur’ān antraf, schlug sie den rechten Weg ein, d. h. sie konvertierte zum Islam (Suren 46,29-32, und 72,1-19).889 Georgius übernimmt hier Aussagen Roths 887 Zur Übersetzung dieses Verses Burman, Thomas E.: Wie ein italienischer Dominikanermönch seinen
arabischen Koran las, in: Gall, Lothar/Willoweit, Dietmar (Hg.): Judaism, Christianity, and Islam in the Course of History: Exchange and Conflicts (= Schriften des Historischen Kollegs 82), München 2011, S. 43–59, hier S. 48. 888 Kermani, Navid: Gott ist schön. Das ästhetische Erleben des Koran, 5. Aufl. München 2015, S. 59 f. Zum Dogma der ‚Unnachahmlichkeit‘ (ig’āz) des Qur’ān vgl. Bobzin 2007, S. 118–122. 889 Zum Wesen der islamischen Geister vgl. Zbinden, Ernst A.: Die Djinn des Islam und der altorientalische Geisterglaube, Bern 1953, und Nünlist, Tobias: Dämonenglaube im Islam. Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung schriftlicher Quellen aus der vormodernen Zeit (600–1500) (= Studies in the History and Culture of the Middle East 28), Berlin/Boston 2015.
Kap. 5
(Breydenbach fol. 62r: in Alkorano scriptum esse et ab ipso Machometo predicatum legem hanc talem esse, qualis nec ab hominibus nec a demonibus fieri potest; fol. 67r: Asserit etiam Machomet in Alkorano, quod per legem suam etiam demones salvari possint). Roth greift wiederum Formulierungen des Vincentius Bellovacensis auf (spec. hist. 27,57: De nomine Machometi, quod falso dicitur in throno scriptum). Zugrunde liegt letztlich die ‚Apologia al-Kindī‘, wo es in der Epistula Sarraceni heißt (11 [p. 10 González Muñoz]): Deus, antequam secula crearet, testificatus est, videlicet, cum in throno scriptum esset: „Non est deus nisi Deus, Mahumet nuntius Dei.“ Das Rescriptum Christiani weist mit Recht darauf hin, dass im Qur’ān nichts von dieser Throninschrift steht (49 [p. 79s. González Muñoz]). Die Marginalie bei P lautet einfach Alchoranum (col. 595B); bei D steht am Rand die abwertende Formulierung Mahometis de Alcorano suo mendax gloriatio (p. 119). (12) Georgius weist auf die Verpflichtung für Muslime hin, fünfmal am Tag zu beten. 1 täglich zu beten: Für jeden Muslim besteht das höchste Gebot darin, fünfmal am Tag ein rituelles Gebet (salāt) zu verrichten. Diese Pflicht ist allerdings im Qur’ān nicht eindeutig grundgelegt: Ursprünglich schrieb der Prophet drei Tagesgebete vor (Sure 11,114; Sure 17,78s.). Am ehesten lässt sich eine Fünfzahl an Gebeten aus Sure 20,130 herauslesen: „lobpreise deinen Herr, bevor die Sonne aufgeht und bevor sie untergeht; zu bestimmten Zeiten von der Nacht, da preise, und an den Tagesenden!“ Das Morgengebet (salāt al-faœr) findet vor Sonnenaufgang statt, das Mittagsgebet (salāt az-zuhr) dann, wenn die Sonne den Zenit überschritten hat, der Zeitpunkt für das Nachmittagsgebet (salāt al-’asr) schwankt, das Abendgebet (salāt al-magrib) wird nach dem Einsetzen des Sonnenuntergangs verrichtet und das Nachtgebet (salāt al-ʿišāʾ) nach dem Erlöschen des letzten Tageslichts. Innerhalb der ‚Apologia al-Kindī’ stellt die Epistula Sarraceni die fünf muslimischen Gebete dar (12 [p. 10s. González Muñoz]). Petrus Alfonsi bezeichnet die fünf muslimischen Tagesgebete (PL 157, 1854, col. 597: quinquies tantum in die orare eos praecepit) als schlauen Kompromiss zwischen dem dreimaligen Beten der Juden und dem siebenfachen Tagesgebet der Christen (PL 157, 1854, col. 602): mediatricem Iudeorum et Christianorum legem effici voluit suam [...]; Iudei enim secundum legem ter in die orant, Christiani vero septies; sed iste nec ter nec septies, sed quinquies orando terminum inter utramque posuit iussit orare; übernommen von Roth (Breydenbach fol. 63r). Das fünfmalige Beten am Tag erwähnen u. a. auch Thietmar (3,43 [p. 12]: Quater in die orant et semel in nocte), Grünemberg (p. 456) und Cotovicus (4,5 [p. 440]). 2 zu Boden: Die Prostration nennt man arab. sujūd. Hierbei berühren sieben Punkte des Körpers (Stirn und Nase, beide Hände, beide Knie und alle Zehen) den Boden. Ohne diese Position ist das muslimische Gebet ungültig, es sei denn, der Betende ist körperlich nicht fähig, sie einzunehmen. Ursprünglich beteten die Muslime entsprechend der jüdischen Tradition in Richtung Jerusalem; erst im zweiten Jahr der hiœra änderte der Prophet die Gebetsrichtung (qibla) auf die Ka’ba in Mekka (Sure 2,144). Wenn Jacobus Vitriensis
1245
1246 5. Kommentar zu Buch III
Süden als Gebetsrichtung nennt, erklärt sich das daraus, dass sich seine Beobachtungen auf Palästina und Syrien beziehen (hist. orient. p. 28 Moschus): Quoniam autem Christiani versus Orientem solent orare, Iudaei autem ad Occidentem, ipse nolens aliorum imitator reputari [...] novum modum orandi invenit, scilicet versus Meridiem; ähnlich Roth (Breydenbach fol. 67v): brevem in die exsolvunt orationem versus meridiem se profunde inclinantes usque ad osculum terre et iterum se levantes. Die Prostration erwähnen auch Thietmar (3,50 [p. 12]: in veniis terram fronte pulsant) und Tourestes (p. 391). Suriano führt entsprechend seinem mundusinversus-Schema an, dass die Christen sich im Gebet nach Osten, die Muslime hingegen nach Süden wenden, erklärt Letzteres aber richtig damit, dass das Grab des Propheten dort liege (2,3 [p. 199]). Cotovicus scheint die Formulierung des Georgius zumindest teilweise zu übernehmen (4,5 [p. 441]): Seriphus vel Hoggius aut alius, qui vel aetate vel dignitate aliqua eminet, primo genua flectit; post eum reliqui in Templo praesentes; porro primus ille, ubi singulos genua flexisse putat, tum se prosternit; post eum et reliqui, prout ordine consident, prostrati aliquamdiu cum gemitibus et profundissimis suspiriis orant. Tum primo illo erecto erigunt ceteri. Die Marginalie in J lautet Mos orandi Sarracenorum (fol. 73r); bei P steht am Rand Saracenorum oratio (col. 595C), bei D Ritus orandi Saracenorum (p. 119; in der Kapitelüberschrift p. 117: precandi ritu). 3 erhört worden: Den Vorbeter nennt man ‚Imām der Gebete‘ (imām as-salawāt). Er leitet das Ritualgebet, wobei er vor den übrigen Betenden unmittelbar bei der Gebetsnische (mihrāb) steht. Er rezitiert die vorgeschriebenen Verse des Qur’ān (beginnend mit der Fātiha, der ersten Sure); die andere Gläubigen folgen den von ihm eingenommenen Positionen: Vorbeugen des Oberkörpers, wobei die Hände auf den Knien liegen, Wiederaufrichtung, Prostration, aufrecht kniende Stellung. Wie Wilhelm von Tripolis hervorhebt, muss man sich dabei nach dem Vordermann und den Nebenmännern ausrichten (‚Notitia de Machometo’ 15 [p. 256]): ordinateque sedet collateraliter iuxta proximum suum. Adorno schildert den Ablauf des Gebetes ziemlich ausführlich (p. 78): sacerdos erigit se a parte orientali et omnes alii cum eo et dicit quandam orationem eorum communem et, quando nominat nomen Dei, tunc inclinant caput et post hoc cadunt ipsi omnes genibus flexis in terram et osculantur eam. Tunc secundo surgunt omnes et iterum modonus incipit denuo orare in altum et omnes alii [...]; stant nudis pedibus semper collateraliter super matta. Adorno definiert auch die Rolle des Vorbeters korrekt (p. 80): in oriente habent semper unam archam voltatam, ubi tantum unus eorum presbyterum stare potest, qui alte legit orationes cadendo et surgendo. Detailliert schildert die verschiedenen Gebetspositionen Georgius Septemcastrensis in seinem ‚Tractatus de moribus, condicionibus et nequitia Turcorum‘ (13 [p. 258/260 Klockow]). D würdigt mit einem Zusatz die fremde Religion herab: Die Betenden würden den Vorbeter nachäffen (p. 119: Simiae non absimilis quisque). Zu dieser Tendenz Donauers siehe Einl. 3.2.2.6. 4 Reinigungsbrunnen: Zur obligatorischen Waschung (arab. wudūʾ) vor dem Gemeinschaftsgebet in der Moschee siehe I 10,1. Grundlage dafür ist Sure 5,6: „O ihr, die ihr glaubt!
Kap. 5
Wenn ihr euch zum Gebet aufstellt, dann wascht eure Gesichter und eure Hände, bis zu den Ellenbogen, und streicht über eure Köpfe, und wascht eure Füße bis zu den Knöcheln. Und wenn ihr unrein seid, dann reinigt euch.“ Die durch Geschlechtsverkehr verursachte große Unreinheit kann man nur durch eine Ganzkörperwaschung (gusl) beseitigen. Die Waschungen erwähnen u. a. Petrus Alfonsi (PL 157, 1854, col. 597: semper, antequam orent, ut perfectam munditiam habeant, culum, veretrum, manus, brachia, faciem, os, nares, aures, oculos, capillos decentissime et ad ultimum pedes lavant), Wilhelm von Tripolis (‚Notitia de Machometo‘ 15 [p. 256 Engels]: Oratorium nullus ingreditur nisi prius lotus in partibus, ubi vigent principales quinque sensus et de quibus superflua de corpore emittit natura), Thietmar (3,40s. [p. 11s.]: in qua habent piscinam, ut, si quis peccaverit, abluatur. Et ita reconciliatur Deo et, in quo membro peccavit, in eo abluitur), Symon (28 [p. 50]: Quarum quelibet habet cisternam vel locum pro aqua, ubi omnes lavant sibi manus et caput, pedes et tibias et posteriora, antequam ecclesiam intrare presumant), Ricoldus (24,6 [p. 132]), Jacobus von Verona (p. 263), Adorno (p. 72), Roth (Breydenbach fol. 63r/v und fol. 67v), Grünemberg (p. 457) und Tourestes (p. 391). Roth empfindet einen Widerspruch zwischen der äußeren Reinheit und der inneren Schlechtigkeit der Muslime (Breydenbach fol. 63r): Ve vobis, hypocrite, qui mundatis, quod deforis est, intus autem pleni estis rapina et iniquitate. Ausführlich schildert die rituellen Waschungen der Muslime Georgius Septemcastrensis in seinem ‚Tractatus de moribus, condicionibus et nequitia Turcorum‘ (13 [p. 262/264 Klockow]); ähnlich Cotovicus (4,4 [p. 436s.]: De Turcarum variis lotionibus). Die Marginalie bei D lautet Parasceve Saracenorum ad preces (p. 119). 5 von den Sünden: Die ‚Ersatzwaschung’ mit Sand stützt sich auf Sure 5,6: „wenn ihr dann kein Wasser findet, dann sucht guten Sand, und reibt euch damit Gesicht und Hände ab.“ Mehrere Hadīłe erwähnen die Ersatzabreibung.890 Auch einige Pilger beziehen sich darauf, u. a. Thietmar (3,45 [p. 12]): Religiosi vero Sarraceni ad quamlibet horam solent se lavare aqua vel sabulo, si defuerit aqua. Ricoldus schildert in seiner Schrift ‚Contra legem Sarracenorum‘ den Ritus so (8 [p. 94 Mérigoux]): Si autem non inveniant aquam, intingant manus suas in pulvere et postea fricando manus pulverosas per faciem pulverizent bene faciem suam. Roth hält diese Ersatzhandlung für abwegig (Breydenbach fol. 67v): si aquam habere non possunt, terra se abstergunt credentes miseri per hoc se a quolibet etiam quantumlibet enormi crimine munda tos. Cotovicus berichtet davon, ohne diese Handlung abzuwerten (4,4 [p. 436]): Quodsi in deserto fuerint aut loco, ubi aqua desit, terra aut pulvere corpus adspergunt. Hoc tum eandem obtinere vim autumant, quam habet lotio. D fügt in das ebenfalls neutral gehaltene Referat des Georgius das abwertende Adverb stolide (putantes) ein (p. 120), wodurch der Glaube der Muslime als „dumm“ abqualifiziert wird. 6 Prophet sei: Das Ableisten des Glaubensbekenntnisses (šahāda) gehört zu den fünf Säulen des Islam. Es besteht aus zwei Teilen: „Kein Gott ist außer Gott“ (Sure 37,35; Sure 47,19) 890 Ferchl (Hg.) 1991, S. 88–93.
1247
1248 5. Kommentar zu Buch III
und „Mohammed ist der Gesandte Gottes“ (Sure 48,29); vgl. Sure 3,144 („Mohammed ist nichts als ein Gesandter, dem andere Gesandte vorausgegangen sind“). Ricoldus bemängelt die tautologische Struktur der ersten Aussage (‚Contra legem Sarracenorum‘ 8 [p. 93 Mérigoux]); ebenso Cusanus (‚Cribratio Alkorani‘ 3,2 [III p. 8 Hagemann/Glei]). Adorno setzt der šahāda die beim Gebetsruf (adhān) übliche Bezeugungsformel (ašhadu) voran (p. 78): Faciatis testimonium, quod non est nisi unus Deus […]. Deinde: Faciatis testimonium, quod Machometus est ambassiator Dei. Georgius erweitert den ersten Teil durch die sog. ‚Ewigkeitsformel‘, welche die Existenz Gottes in allen drei Zeitstufen feststellt. Petrus Alfonsi fasst das Glaubensbekenntnis so zusammen (PL 157, 1854, col. 597): confitentes Deum, qui nullum vel similem habeat vel aequalem, eiusque Mahometh esse prophetam. Wilhelm von Tripolis merkt zutreffend an, dass das Aussprechen der šahāda (‚Notitia de Machometo’ 3 [p. 204 Engels]: Non est deus nisi Deus et Machometus Dei nuntius) jeden Menschen zum Mitglied der islamischen Gemeinschaft mache; ebenso Ricoldus (30,7s. [p. 135]). Die Marginalie bei D lautet Tenor precum (p. 120).
Kap. 6: Georgius teilt weitere Vorschriften und Verheissungen des Propheten mit. (1) Georgius erwähnt die Verpflichtungen, im Ramadān zu fasten und nach Mekka zu pilgern. 1 Ausschweifungen hingeben: Georgius kommt ein drittes Mal auf den Fastenmonat zurück; siehe I 7,1 und III 5,1. Während die früheren Stellen das Fasten aus ethnographischer Per spektive beleuchten, steht jetzt das islamische Religionsgesetz im Vordergrund. Das Fasten im Ramadān (arab. saum) zählt zu den fünf Säulen des Islam. Sure 2,185 und 187 lautet: „Der Monat Ramadan, in dem herabkam der Koran den Menschen als Geleit […], wer in ihm zugegen ist, soll in ihm fasten. […] Euch ist erlaubt zur Fastenzeit, dass ihr des Nachts bei euren Frauen schlaft. [...] Esst und trinkt, bis ihr im Morgengrauen einen weißen von einem schwarzen Faden unterscheiden könnt. Setzt dann das Fasten bis zum Abend fort.“ Die Paraphrase des Petrus Alfonsi gibt den Inhalt der Verse exakt wieder (PL 157, 1854, col. 597): In anno quoque integrum mensem ieiunant. Ieiunantes autem nocturno comedunt tempore, diurno abstinent, ita ut ab ea diei hora, qua nigrum ab albo distinguere per visum poterunt filum, usque ad solis occasum nemo comedere, bibere aut uxoris commixtione se praesumat foedare. Post solis autem occasum donec ad sequentis diei crepusculum semper eis cibo et potu propriisque uxoribus, prout cuique libet, liceat uti. Diesen Text übernimmt die ‚Legenda aurea‘ (181: De sancto Pelagio papa [p. 2366 Häuptli]). Die Epistula Sarraceni lädt innerhalb der ‚Apologia al-Kindī‘ zum Vollzug des Ramadān ein (13 [p. 11s. González Muñoz]). Vincentius Bellovacensis widmet dem Fasten der Muslime ein eigenes Kapitel (spec. hist. 23,58: De superstitiosis ieiuniis et lavacris Saracenorum [p. 919 ed. Duacensis]; zusammenfassend p. 921 ed. Duacensis: Ieiunabis in die ab omnibus cibis et potibus et concubitu, usquequo solis lumen
Kap. 6
occidat et noctis ordo incipiat, tunc comedes et bibes et concumbes per totam noctem, quousque filum album a nigro discerni possit). Die Marginalie bei P und D lautet Ieiunia (col. 596A bzw. p. 120). D fügt ein abwertendes Adverb ein (p. 120: turpiter indulgeant). 2 aufzusuchen: Eine weitere Säule des Islam ist die Pilgerfahrt nach Mekka (haœœ). Die Verpflichtung dazu ist in Sure 3,97 festgelegt: „Es ist von Gott den Menschen aufgetragen, zum Haus die Pilgerfahrt zu vollziehen – wer einen Weg dorthin zu finden in der Lage ist.“ Auch laut Sure 2,27 setzte Allāh die Wallfahrt zur Ka’ba ein: „Und rufe unter den Menschen zur Wallfahrt auf, auf dass sie zu dir kommen, sei es zu Fuß, sei es auf mageren Reittieren jeder Art.“ Petrus Alfonsi hebt hervor, dass die Wallfahrt jedes Jahr stattfinde (PL 157, 1854, col. 598): Semel autem per singulos annos propter solam recognitionem praecipiuntur omnes ire ad Dei domum, quae et in Mecha, videndam. Jacobus de Voragine bietet fast denselben Wortlaut (LA 181: De sancto Pelagio papa [p. 2366 Häuptli]). Auch Roth übernimmt diese Formulierung fast wörtlich (Breydenbach fol. 62r). Vincentius Bellovacensis widmet der Pilgerfahrt nach Mekka ein eigenes Kapitel (spec. hist. 23,50 [p. 919s. ed. Duacensis]: De peregrinatione ad domum Mecha). Frescobaldi, der wie die meisten Pilger von der falschen Annahme ausgeht, dass sich in Mekka Muhammads Grab befinde, vergleicht die Pilgerfahrt nach Mekka mit der christlichen Wallfahrt zum Heiligen Grab nach Jerusalem (p. 181). Fabri legt in sein ‚Evagatorium‘ einen Abschnitt De Sarracenorum peregrinatione in Mecham civitatem et stulto eorum ritu in templo Machometi ein (II p. 539–542); er behauptet, die Muslime würden nicht so sehr wegen der im Qur’ān festgelegten Pflicht, sondern vor allem aus Neugier auf das Grab des Propheten nach Mekka pilgern (II 540). Grünemberg kennt ebenfalls die Wallfahrtspflicht (p. 458). Harff gibt vor, in der Verkleidung eines Mamlūken Mekka betreten zu haben (p. 133s.). Die haœœ findet alljährlich im letzten Monat des islamischen Mondkalenders statt. Der Qur’ān bezeichnet zweimal (Sure 6,92; Sure 42,7) Mekka als „Mutter der Städte“ (umm al-qurā).891 Die Marginalie in P lautet Mecham peregrinatio (col. 596B); D dreht die Wortfolge um (p. 120: Peregrinatio Mecham). 3 zu steinigen: Der Prophet selbst soll die heute noch gültigen Riten bei seiner ‚Abschiedswallfahrt‘ (hiœœat al-wadāʿ), die er in seinem Todesjahr 632 unternahm, festgelegt haben. Petrus Alfonsi schildert zwei verschiedene Riten unmittelbar hintereinander, sodass der falsche Eindruck der örtlichen und zeitlichen Koinzidenz entsteht (PL 157, 1854, col. 598: eamque inconsutilibus tegumentis induti circuire et lapides, prout lex praecipit, per media scilicet femora iacere retro pro lapidando diabolo; vgl. col. 603: tonsisque capitibus inter crura lapides retro iactare, […] lapidibus iaciendis daemones effugare). In Wirklichkeit findet die Umkreisung (tawāf) der Ka’ba sowohl am Beginn als auch zum Abschluss der haœœ statt. Dabei umrunden die Pilger die Ka’ba siebenmal entgegen dem Uhrzeigersinn. Der zweite Ritus, die symbolische Steinigung des Teufels, findet erstmals am dritten Tag 891 Bowersock, Glen W.: Die Wiege des Islam. Mohammed, der Koran und die antiken Kulturen, Mün-
chen 2019, S. 45–57.
1249
1250 5. Kommentar zu Buch III
in der Ebene von Mīna statt und wird an späteren Tagen wiederholt. Dabei werfen die Pilger sieben Steine auf Steinsäulen (œamarāt), die angeblich den Teufel verkörpern. Da es in den letzten Jahrzehnten während dieses Ritus zu Hunderten Toten kam, errichtete man eine fünfstöckige Fußgängerbrücke, die 2009 fertiggestellt wurde.892 Die Hadīłe bestätigen nicht, dass man die Steine zwischen den Beinen nach hinten werfen muss; vgl. Ferchl (Hg.) 1991, S. 201–225. Die Epistula Sarraceni, der erste Teil der ‚Apologia al-Kindī’, weiß zu berichten, dass man diesen Ritus ‚Esel‘ (al-himār) nenne (14 [p. 12 González Muñoz]): lapilli proiciuntur retro, quod vocatur alchimar. Eine gehässige Erklärung dieser Wurftechnik bietet Vincentius Bellovacensis: Da die Muslime besonders die Venus verehren, werfen sie die Steine an den Genitalien vorbei (spec. hist. 23,60 [p. 920 ed. Duacensis]): Illud vero soli Veneri in illa celebratione dicitur exhiberi solitum, ut lapilli retro, id est sub genitalibus membris proicerentur, eo quod Venus illis maxime partibus dominetur. Auch Fabri hält den Ritus für versteckte Idololatrie (II p. 540): praecepit et humiliatis tonsisque capitibus inter crura lapides retro iactare [...] , et ad effugandum daemones se hoc modo lapides iactare dicunt, quos clam in eo ritu potius venerantur. Die eingängige Formulierung des Petrus Alfonsi übernehmen Fabri (II p. 539) und Roth (Breydenbach fol. 62r/v) fast unverändert. Roth vermutet ebenso wie Fabri, dass sich hinter dem Steinewerfen idololatrische Praktiken verbergen (Breydenbach fol. 63v). Da sich Jacobus de Voragine in seiner Muhammad-Biographie exakt an seine Vorlage hält, muss man an der handschriftlich mehrheitlich überlieferten Lesart femora (‚Unterschenkel‘) festhalten; die Herausgeber der ‚Legenda aurea‘ (Graesse p. 830 und Häuptli p. 2366) setzen fälschlich die Konjektur foramina (‚Öffnungen, Löcher‘) in den Text. Hierbei ist ihnen offensichtlich Georgius vorangegangen, der zu seiner Konjektur foramina noch parietum hinzufügt. Dadurch erweckt er die falsche Vorstellung, dass man die Steine durch Öffnungen in die Ka’ba hineinwerfen müsse. Außerdem hat er – bzw. ein Kopist – das Adjektiv inconsutilis (‚nicht zusammengenäht‘, d. h. aus einem Stück Tuch bestehend) nicht verstanden; er ersetzt es durch similis (cum similibus vestibus induti JD). P (col. 596B) lässt die störende, das Vorliegen einer Korruptel zur Evidenz erhebende Präposition cum weg. 4 Gebetsstätte erbaut: Die Ka’ba, ein würfelförmiges, 13,10 m hohes Gebäude, das auf einer Grundfäche von ca. 11 x 12,62 m errichtet ist, liegt in der Mitte der großen Moschee von Mekka. Sie gilt in der islamischen Tradition als das ‚erste Haus Gottes auf Erden‘. In Sure 3,96s. steht: „Siehe, das erste Haus, das für die Menschen errichtet wurde, ist das in Bekka, als Segen und Leitpunkt für die Weltbewohner! In ihm sind klare Zeichen: Abrahams Platz. Wer es betritt, ist sicher.“ Abraham und sein Sohn Ismael gelten als Erbauer; vgl. Sure 2,127: 892 Zu den Riten vgl. Peters, Francis E.: The Hajj. The Muslim Pilgrimage to Mecca and the Holy Places,
Princeton 1994, und Porter, Venetia (Hg.): Hajj. Journey to the Heart of Islam, London 2012. Zum islamischen Teufel (šaitān; oft mit dem Individualnamen Iblīs versehen) vgl. Beck, Edmund: Iblis und Mensch, Satan und Adam. Der Werdegang einer koranischen Erzählung, in: Le Muséon 89 (1976), S. 195–224, und Russel, Jeffrey B.: Lucifer. The Devil in the Middle Ages, Ithaca/London 1984, S. 52–61.
Kap. 6
„Damals, als Abraham die Fundamente von dem Haus errichtete mit Ismael: ‚Unser Herr! Nimm es von uns an!‘“ Allerdings existierte die Ka’ba laut Sure 2,125 schon vor Abraham; dieser habe sie nur vom Götzendienst gereinigt: „Damals, als wir das Haus zu einem Ort der Einkehr für die Menschen machten und zu einer Sicherheit: ‚Nehmt die Stätte Abrahams zum Betplatz!‘ Und wir zur Pflicht es machten Abraham – und Ismael: ‚Reinigt mein Haus für die Umkreisenden und darin Weilenden, für die sich Beugenden und die sich Niederwerfenden!‘“ Petrus Alfonsi formuliert die Überzeugung, dass die Ka’ba der ‚Ort Abrahams‘ (maqām Ibrāhīm) sei, folgendermaßen (PL 157, 1854, col. 598): Hanc autem domum dicunt Adam, cum de paradiso exulasset, Domino exstruxisse et omnibus filiis eius, donec ad Abraham advenit, locum orationis fuisse. Abraham autem, fidelis Dei servus, eam roboravit et instauravit et in ea Domino vota vovit et sacrificia obtulit filioque suo nomine Ismaëli post mortem reliquit. Wieder schließen sich Jacobus de Voragine (LA 181: De sancto Pelagio papa [p. 2366 Häuptli]), Fabri (II p. 539), Roth (Breydenbach fol. 62v) und Georgius sehr eng an Petrus Alfonsi an. Um Abraham und die Ka’ba ranken sich viele islamische Legenden.893 (2) Georgius weist auf die Verpflichtung der Muslime zum Glaubenskampf hin und begründet das islamische Verbot, Schweinefleisch und verendete Tiere zu verzehren. 1 bekehren ließen: Die ‚Bemühung um Gottes willen‘ (œihād), die man oft unscharf als ‚Heiligen Krieg’ wiedergibt, zählt zu den Hauptthemen antimuslimischer Polemik. Eine zentrale Qur’ān-Passage zum œihād steht in Sure 2,190s.: „Kämpft auf dem Wege Gottes gegen die, die euch bekämpfen! […] Tötet sie, wo immer ihr sie antrefft, und vertreibt sie, von wo sie euch vertrieben haben. […] und wenn sie gegen euch kämpfen, dann tötet sie!“ Allerdings toleriert der Islam die Religionsausübung der ‚Buchbesitzer‘, wenn diese einen Tribut (œizya) entrichten; dabei beruft man sich auf Sure 9,29: „Kämpft gegen die, die nicht an Gott glauben und auch nicht an den Jüngsten Tag, die das, was Gott und sein Gesandter verboten haben, nicht verbieten und die nicht der Religion der Wahrheit angehören – unter den Buchbesitzern – bis sie erniedrigt den Tribut aus der Hand entrichten.“ Das Rescriptum Christiani der ‚Apologia al-Kindī‘ fügt verfälschend die Gewalt des Schwertes ein (31 [p. 60 González Muñoz]): „Non sum missus nisi in virtute gladii; et qui non susceperit meam prophetiam, occidatur aut reddat tributum, pretium pro infidelitate sua.“ Petrus Alfonsi bringt das Gebot zum œihād in folgende Form (PL 157, 1854, col. 598): Adversarios praeterea Dei et eorum prophetae praedari, captivare, interficere et omnibus modis persequi atque delere iubentur, nisi resipiscere et ad eorum fidem converti voluerint aut servitutis indictum censum persolverint. Roth übernimmt diesen Wortlaut (Breydenbach fol. 62v). Vincentius Bellovacensis charakterisiert in einem eigenen Kapitel den Islam als Religion der Gewalt (spec. hist. 23,62 893 Firestone, Reuben: Journeys in Holy Lands. The Development of the Abraham-Ishmael Legend in
Islamic Exegesis, Albany 1990, S. 80–93. Allgemein zur K’aba vgl. Rubin, Uri: The Ka’ba. Aspects of its Ritual Functions and Position in Pre-Islamic and Early Islamic Times, in: Peters, Francis E. (Hg.): The Arabs and Arabia on the Eve of Islam (= The Formation of the Classical Islamic World 3), Oxford/New York 1999, S. 313–347.
1251
1252 5. Kommentar zu Buch III
[p. 920 ed. Duacensis]: De hoc, quod Machometus iubet homines ad sectam violenter cogi; zusammenfassend p. 921 ed. Duacensis: ad expeditionem divinam, quod est contra inimicos et adversum incredulos proficisci et expugnare participatores in haereticos in ore gladii, donec ad fidem Dei ingrediantur et testificentur, quia non est Deus nisi Deus Mahomet et ipse nuntius Dei et servus, aut tributum reddant). Auch Ricoldus äußert sich in seiner Schrift ‚Contra legem Sarracenorum‘ in diesem Sinne (1 [p. 65 Mérigoux]: Dicit etiam occidendos omnes, qui non credunt suam legem, nisi solvant tributum; ähnlich 6 [p. 84 Mérigoux], 10 [p. 109–112 Mérigoux]: Quod Alcoranum est lex violenta et lex mortis, und 12 [p. 115 Mérigoux]); ebenso in seiner Pilgerschrift (35 [p. 139–141]).894 Die Marginalie bei P lautet Odium in eos, qui ab Alchorano dissentiunt (col. 596B). D kann sich nicht verkneifen, dem Islam die Bezeichnung ‚Glauben‘ abzusprechen (p. 120: adversarios huius falso dictae fidei). Immerhin verbessert er die Latinität, indem er das von Georgius verwendete transitive Verb iubet durch das intransitive mandat ersetzt. 2 verendeten Tieren: Der Qur’ān verbietet den Genuss von Schweinefleisch, von Blut und deshalb auch von Fleisch nicht geschächteter Tiere. Sure 2,173 normiert: „Jedoch verboten hat er euch Verendetes, Blut, Fleisch vom Schwein und das, worüber ein anderer als Gott gepriesen wurde.“ Dasselbe Verbot ist in Sure 5,3, Sure 6,145 und Sure 16,115 ausgesprochen. Petrus Alfonsi fasst die Speisetabus so zusammen (PL 157, 1854, col. 598): Absoluta etiam eis est omnis caro, praeter porci carnem et sanguinem nec non morticinum ad vescendum. Respuunt etiam, quidquid in alicuius rei nisi Dei fuerit nomine consecratum; diesen Wortlaut übernimmt Roth (Breydenbach fol. 62v). Cotovicus formuliert das Verbot so (4,3 [p. 429]): abstinere a vino, a carne suilla, a sanguine, a morticinis, ab animalibus immundis. Adorno berichtet, dass Muslime nur geschächtetes Fleisch verzehren dürfen (p. 82): non comedunt aliquas bestias vel aves, quin sint cultello versus meridiem prius iugulate. Die Speisegesetze sind ein wichtiger Teil des islamischen Rechts; vgl. Bobzin 2007, S. 74–78. Generell ist im islamischen Recht die Unterscheidung zwischen halāl (‚erlaubt’) und harām (‚verboten’) zentral. Zum umstrittenen Begriff ‚Verendetes‘ (maita) ebd., S. 78: „In den einschlägigen Rechtsbüchern wird das Wort maita […] keineswegs auf den Fleischgenuß reduziert, es geht z. B. auch um die Möglichkeit der Verwertung des Fells und anderer Bestandteile von verendeten Tieren, also um die Frage, in welchem Umfang überhaupt die Nutzung ‚verendeter‘, d. h. nicht in der vom islamischen Recht vorgeschriebenen Weise geschlachteter (d. h. geschächteter) Tiere vorgeschrieben ist.“ Petrus Alfonsi hebt hervor, dass sich der Islam nur durch das Schweinefleisch-Verbot von den entsprechenden christlichen Speisevorschriften abhebe (PL 157, 1854, col. 604): In hoc tantum scilicet in porci carne discordamus. Hoc autem fecit Machomethus, ut in eo a lege sua nos Christiani differemus. Im Christentum verbietet das sog. Aposteldekret (auch ‚Jakobusklauseln‘ genannt), Ersticktes, Blut oder ‚Götzenopfer894 Zur Konzeption des œihād vgl. Bobzin 2007, S. 838–86, und Holland, Tom: Im Schatten des Schwertes.
Mohammed und die Entstehung des arabischen Weltreichs, Stuttgart 2012.
Kap. 6
fleisch‘ zu essen (Apg 15,20 und 29). Zur Problematik des ‚Götzenopferfleisches‘ (idolo thytum) äußert sich zusätzlich Paulus (1 Kor 8). Das Judentum kennt viel weitreichendere Speiseverbote (Lev 11; Dtn 14,3-21).895 Die Marginalie bei P lautet Victus (col. 596C); bei D steht am Rand Prohibita suilla (p. 120). 3 verspeisten: Davon berichtet Georgius in I 13,3s. 4 Kamelmist entstanden: Hierbei handelt es sich um eine der in der islamischen Welt verbreiteten aitiologischen Legenden, die das Schweinefleisch-Verbot begründen sollen. Roth behauptet fälschlich, diese Legende stünde im Qur’ān (Breydenbach fol. 64r): ut ipse in Alkorano dicit, porcus post diluvium ex fimo cameli fuit procreatus, et ideo immundum animal estimavit. Dabei übernimmt er die Aussage des Jacobus Vitriacensis (hist. orient. p. 20 Moschus) bzw. der ‚Legenda aurea‘ (181 De sancto Pelagio papa [p. 2362 Häuptli]). Georgius schließt sich diesen Gewährsmännern an. Quelle für diese merkwürdige Legende ist die Schrift ‚Doctrina Mahumet‘, in der allerdings von den Exkrementen des Elefanten die Rede ist (p. 197): Cui Deus: „Adduc“, inquit, „elephantem, et verte posteriora eius super locum.“ Et fecit. Ubi ergo elephas fimum suum hominum egestioni iniecit, surrexit sus grandis. Satisne videtur ergo causae, Abdia, vitandi animal immundum? Jacobus von Verona erzählt folgende Legende (p. 263): Als der Prophet eine Muttersau sah, die sehr viele Ferkel säugte, lobte er Allāh dafür. Die Sau stieg nun aus dem Schlamm und spritzte viel Kot auf Muhammads Kleidung. Daraufhin verfluchte dieser die ihm zugewandte Seite des Schweins und verbot seinen Anhängern, von dieser Seite zu essen. Weil man aber nicht wisse, ob dieser Fluch die rechte oder die linke Seite betreffe, müssen sich die Muslime gänzlich dieser Fleischsorte enthalten. Laut Wilhelm von Tripolis drang ein Schwein in ein muslimisches Gebetshaus ein und besudelte den heiligen Ort (‚Notitia de Machometo‘ 2 [p. 200 Engels]): nec etiam comedunt carnes porcinas, quia quedam sus intraverat oratorium […] et locum defoedaverat. Adorno bietet eine ganz andere Version (p. 82): Muhammad habe seinen Anhängern einen Berg von Honigkuchen versprochen, den ihnen Allāh als Belohnung geschenkt habe. Als die Muslime zum angegebenen Ort des ‚Honigkuchenbergs‘ kamen, fanden sie Schweine vor, die sich bereits über die Köstlichkeit hergemacht hatten. Daraufhin habe der Prophet gesagt: Ecce porcos, qui, quia tarde venimus ad donum Domini inveniendum, prius ante nos invenerunt. Scitote igitur porcos esse excommunicatos, unde nec edite illos nec illos enutrite. D merkt in seiner Marginalie an, dass die Entstehung der Schweine aus postdiluvianischem Kamelmist eine Ridicula caussa sei (p. 120). (3) Georgius weist auf die Erlaubnis hin, dass ein Moslem vier Frauen heiraten dürfe. 1 überschreiten: Georgius trägt Details zu den Ehebestimmungen nach, auf die er schon III 5,10 eingegangen ist. D schiebt deshalb – zusätzlich zur Marginalie Polygamia – ut modo 895 Genaueres zu den islamischen Speisetabus und zu ihrer Abhängigkeit von den jüdischen Geboten bei
Cook, Michael: Early Islamic Dietary Law, in: Jerusalem Studies in Arabic and Islam 7 (1986), S. 218– 277.
1253
1254 5. Kommentar zu Buch III
dictum in den Text ein (p. 120). Bei P lautet die Marginalie Matrimonia (col. 596C). Die häufigste Form der Ehescheidung ist die Verstoßung (repudium, arab. talāq). Spricht der Ehemann die Formel ‚ich verstoße dich‘ dreimal aus, ist die Verstoßung endgültig. Sure 2,230 normiert, dass der Mann nach Verstoßung seiner Frau diese erst dann wieder heiraten darf, wenn sie in der Zwischenzeit einen anderen Mann geehelicht hat. Ricoldus beginnt seine Auflistung irrationaler Elemente in der muslimischen Glaubenslehre mit der dreimaligen Verstoßung (34,2s. [p. 137]); ausführlicher in seiner Schrift ‚Contra legem Sarracenorum‘ (8 [p. 95 Mérigoux]): Potest enim Saracenus repudiare et reconciliare uxorem, quotiens ei placuerit vel displicuerit; ita tamen, quod post tertiam repudiationem non potest eam reconciliare, nisi unus alius carnaliter cognoscat eam sine menstruis. Wilhelm von Tripolis vergleicht die Leichtigkeit, mit der man eine Ehefrau verstoßen kann, mit dem Verkauf von Haustieren (‚De statu Sarracenorum‘ 51 [p. 362 Engels]): si in oculis tuis displiceat uxor, trade libellum repudii et abire permittas, liceatque tibi uti – ne dicam abuti –, quod emerit manus tua, sicut licet uti asino vel caballo. Dionysius Cartusianus widmet dem Verstoßen von Ehefrauen ein langes Kapitel (‚Contra perfidiam Mahometi‘ 2,14 [Op. min. IV p. 298–302]: Contra legem, quam Mahomet de uxorum repudio promulgavit); in einem weiteren Kapitel wendet er sich gegen die Vielweiberei (2,19 [Op. min. IV p. 306–309]: Destructio falsitatum et iniustitiarum octavi capituli et specialiter, quod pluralitas illa uxorum, quam Mahomet licitam dixit, sit prorsus illicita); ebenso in seinem ‚Dialogus disputationis inter Christianum et Sarracenum‘ (8 [Op. min. IV p. 464s.]: Quam vitiosa sit uxorum pluralitas, quam Mahon concessit uni marito). 2 verschenken: Petrus Alfonsi fasst diese Bestimmungen so zusammen (PL 157, 1854, col. 598): In repudio quodque hoc observatur, ut usque tertio ei quamlibet repudiare et eandem rursus recipere liceat. Emptitias vero atque captivas, quotcumque voluerit habere, licitum erit, sed et easdem vendendi denuoque emendi liberam potestatem habebit, sic tamen, ut, postquam semel gravidam fecerit, nequamqam se alterius servitutis iugo astringere possit. Diesen Text übernimmt Roth wörtlich (Breydenbach fol. 62v), auf den sich wohl auch Georgius bezieht. Sure 70,30 und Sure 23,6 erlauben den Verkehr mit Sklavinnen. Eine Sklavin, die von ihrem Herrn schwanger wird, nennt man ‚Mutter eines Kindes‘ (umm al-walad). Ihr Herr darf sie nicht mehr verkaufen.896 3 Bestand habe: Auch hier lehnt sich Georgius an Roth (Breydenbach fol. 63v) an, der wiederum die Formulierung des Petrus Alfonsi übernimmt (PL 157, 1854, col. 598): Conceditur insuper eis de propria cognatione habere uxores, ut sanguinis proles accrescat et fortius inter eos amicitiae vinculum vigeat. Petrus Alfonsi betont mit Recht, dass Heiraten innerhalb der Sippschaft im 7. Jh. allgemein üblich waren (PL 157, 1854, col. 605): Quod de propria cognatione habere uxores dixeris, mos erat omnibus tunc temporis. Unter adgnati versteht 896 Zur Rechtsstellung der ‚Mütter eines Kindes‘ vgl. Mirza, Younus Y.: Remembering the Umm al-Walad.
Ibn Kathir’s Treatise on the Sale of the Concubine, in: Gordon, Matthew S./Hain, Kathryn A. (Hg.): Concubines and Courtesans. Women and Slavery in Islamic History, Oxford 2017, S. 297–323.
Kap. 6
man Familienangehörige, die vom selben Stammvater abstammen, affines sind hingegen Verschwägerte. D prangert diese Praktik in einer Marginalie als Inzest an (p. 120: Incoestus). (4) Georgius weist auf die im Islam übliche Zurückhaltung beim Schwören und auf das Alkoholverbot hin. 1 Gesetze der Hebräer: Petrus Alfonsi drückt die Parallele zu den jüdischen Geboten so aus (PL 157, 1854, col. 598): De possessionibus repetendis iudicia talia sunt apud eos, qualia esse apud Hebraeos ipse optime nosti, ut petitor testibus comprobet et negator iuramento semet expurget. Roth übernimmt den Wortlaut in gekürzter Form (Breydenbach fol. 62v). Die ‚Legenda aurea‘ formuliert so (181: De sancto Pelagio papa [p. 2368 Häuptli]): Circa possessiones repetendas observant, ut actor testibus probet et reus iuramento se comprobet innocentem.897 Wenn man von der Breydenbachschen ‚Peregrinatio‘ absieht, sind Bemerkungen zum islamischen Erbrecht innerhalb eines Pilgerberichts durchaus ungewöhnlich. Die Marginalie bei D lautet Leges Politicae (p. 120). 2 ablegen könnten: Auch diese Information stammt letzlich von Petrus Alfonsi (PL 157, 1854, col. 598): Testes autem nullos nisi valde idoneos probatasque personas suscipiunt et quibus sine iuramento credere possint. Roth übernimmt diesen Text mit geringfügigen Änderungen (Breydenbach fol. 62v). Georgius formuliert seine Vorlage stärker um. Sure 2,282 legt fest, dass man zwei Zeugen zu Rechtsgeschäften beiziehen solle. Generell zu Eiden äußert sich Sure 5,89: „Gott zieht euch nicht zur Rechenschaft für unbedachte Worte in euren Eiden, wohl aber für das, was ihr eidlich abgeschlossen habt. […] Haltet eure Eide ein!“ Ricoldus kritisiert dieses Gesetz über die Eidübertretung (‚Tractatus contra Saracenos‘ p. 20/22 Pachurka). Zu islamischen Schwurformeln vgl. Bobzin 2007, S. 95 f. Die Marginalie bei P lautet Jura & Juramenta (col. 596D). 3 Selbstbeherrschung verlören: Das muslimische Weinverbot wurde schon an früheren Stellen thematisiert; siehe I 8,3 und III 5,2. Das Verbot ist in Sure 5,90 festgelegt: „Ihr Gläubigen! Siehe, Wein, Losspiel, Opfersteine sowie Pfeile – sie sind ein Greuel, sind ein Werk des Satans! So meidet das, vielleicht wird’s euch dann wohlergehen!“ Ebenso Sure 2,219: „Sie fragen dich nach dem Wein und nach dem Losspiel. Sprich: ‚In beidem liegt große Sünde und Nutzen für die Menschen. Die Sünde aber, die in beidem liegt, ist größer als ihr Nutzen.‘“ Dazu bemerkt Bobzin 2007, S. 76: „Das Weinverbot erscheint [...] im Zusammenhang mit dem Verbot eindeutig heidnischer, religiös bedeutsamer Praktiken. Das verdeutlicht […], daß vor allem die Begleitumstände des Weingenusses gemeint waren.“ Petrus Alfonsi begründet das Weinverbot ganz allgemein mit Untaten, die man leichter im Rausch begehe (PL 157, 1854, col. 598): A vino semper abstinere iubentur, quoniam fomes est et seminarium omnis peccati. Diese Ansicht übernehmen Roth (Breydenbach fol. 62v) und 897 Zum jüdischen Eigentumsrecht vgl. Horst, Friedrich: Das Eigentum nach dem Alten Testament, in:
ders.: Gottes Recht. Gesammelte Studien zum Recht im Alten Testament (= Theologische Bücherei 12), München 1961, S. 203–221.
1255
1256 5. Kommentar zu Buch III
Georgius. In der antiislamischen Polemik führte man das Weinverbot u. a. darauf zurück, dass man dem betrunkenen Propheten die Ermordung seines Lehrers Bahīrā in die Schuhe schob; so etwa Wilhelm von Tripolis (‚Notitia de Machometo‘ 2 [p. 200 Engels]): indignatus Machometus non contra se ebriosum, sed contra vinum, auctoritate prophetica excommunicavit et anathematizavit calcatores uvarum et vini collectores, portitores, mercatores et potatores et in domo conservatores. Ob quam causam fideles Sarraceni vinum non bibunt; ausführlicher ‚De statu Sarracenorum‘ 3 [p. 274/276 Engels]). Auch Dionysius Cartusianus erzählt diese Legende (‚Contra perfidiam Mahometi‘ 3,13 [Op. min. IV p. 391–393]: Responsio Mahomet, cur potus vini sit modo illicitus). Eine ähnliche Begründung steht in der Trierer ‚Vita Machometae‘, nach welcher Muhammad selbst im Vollrausch seinen Lehrmeister Nestorius umgebracht habe (122 [p. 200 Dräger]): Statuit igitur ille quasi pro lege, quatinus nemo ex Agarenis vino utatur, quia per ebrietatem talia in Nestorium perpetrata sunt. Die Marginalie lautet bei P Interdictio vini (col. 597A), bei D Interdictum vino (p. 120). (5) Georgius referiert die islamischen Paradies-Verheißungen. 1 reichlich aufwarten: Die Freuden des islamischen Paradieses (œanna) malt Sure 76,12-22 breit aus: „Er belohnte sie dafür, dass sie geduldig waren, mit einem Garten und seidenen Gewändern. Sie liegen dort, wo sie weder Sonne sehen noch grimmigen Frost, indem sich seine Schatten auf sie niedersenken und seine reifen Früchte weit herunterhängen. Gefäße aus Silber kreisen zwischen ihnen und Becher, die wie Flaschen sind, Flaschen aus Silber, die man wohlabgemessen hat; zu trinken gibt man ihnen dort in einem Becher, dem Ingwer beigemischt ist, aus einer Quelle dort, die ‚Salsabil‘ genannt wird. Jünglinge, die ewig leben, umkreisen sie. Wenn du sie siehst, hältst du sie für verstreute Perlen. Und wenn du dich dort umblickst, siehst du nur Glückseligkeit und große Pracht. Sie sind mit grünen Gewändern angetan aus Seide und Brokat und mit Armringen aus Silber geschmückt. Ihr Herr reicht ihnen einen reinen Trank: ‚Siehe, das hier habt zum Lohn! Dank findet euer Streben.‘“ Ähnliche Freuden des Paradieses versprechen Sure 13,35, Sure 36,55-58, Sure 37,40-49, Sure 38,49-52, Sure 44,51-55, Sure 47,15, Sure 55,49-76, Sure 56,11-40 und Sure 78,31-35. Schon Anastasius Bibliothecarius kritisiert die Sinnenhaftigkeit der islamischen Paradiesvorstellung (p. 209s. de Boor): paradisum vero carnalis cibi ac potus et commixtionis mulierum perhibebat fluviumque vini ac mellis et lactis et feminarum non praesentium, sed aliarum et […] affluentem voluptatem nec non et alia quaedam luxuria et stultitia plena. Noch ausführlicher schildert Petrus Alfonsi das Paradies der Muslime (PL 157, 1854, col. 598): Promisit itaque Deus sibi et Machometh, suo fideli prophetae, credentibus legisque eius mandata complentibus paradisum, id est hortum deliciarum, praeterfluentibus aquis irriguum, in quo sedes habebunt perpetuas. Proteget eos arborum umbra, nec frigore affligentur neque calore. Omnium fructuum, omnium ciborum vescentur generibus. Quidquid appetitus cuique suggeret, coram se confestim inveniet. Sericis induentur vestibus omnicoloribus. Accubabunt in deliciis et angeli pincernarum ministerio inter eos cum vasis aureis et argenteis deambulabunt, in aureis lac, in argenteis vinum
Kap. 6
offerentes et dicentes: „Comedite et bibite in omni laetitia et, quod vobis Deus promisit, ecce completum est.“ Roth fügt diese Passage in Breydenbachs Pilgerbericht ein (fol. 62v/63r). Einer anderen Quelle folgend charakterisiert Roth die muslimischen Jenseitsvorstellungen so (Breydenbach fol. 68v und 69v): asserit, quod ultima hominis beatitudo consistat in com edendo, bibendo, luxuriando cum virginibus et mulieribus speciossimis; itemque in preciositate vestium et lectorum umbraculorumque amoenitatibus, in hortis irriguis, pincernis dapiferis atque ministris existentibus angelis et huiusmodi. […] quid erit paradisus ista nisi taberna indefesse ingurgitationis et perpetue turpitudinis prostibulum? Auch sonst hebt die christliche Polemik hervor, dass beim islamischen Paradies die fleischlichen Genüsse im Vordergrund stehen, z. B. Petrus Venerabilis (‚Summa totius haeresis Saracenorum‘ 9 [p. 10 Glei]: Paradisum non societatis angelicae nec visionis divinae, […] sed vere talem, qualem […] faex carnis et sanguinis concupiscebat qualemque sibi parari optabat, depinxit. Ibi carnium et omnigenorum fructuum esum, ibi lactis et mellis rivulos et aquarum splendentium, ibi pulcherrimarum mulierum et virginum amplexus et luxus, in quibus tota eius paradisus finitur, sectatoribus suis promittit), die ‚Legenda aurea‘ (181: De sancto Pelagio papa [p. 2368 Häuptli]), Ricoldus (‚Contra legem Sarracenorum‘ 8 [p. 95s. Mérigoux]: beatitudo Saracenorum erit habere hortos irriguos et uxores et concubinas multas, puellas verecundas et pulchras, vestes purpureas, scyphos aureos et argenteos discurrentes per mensas, comestibilia optima. […] beatitudo consisitit precipue in actu gule et luxurie; ähnlich im ‚Tractatus contra Saracenos‘ p. 6 Pachurka) und Dionysius Cartusianus (‚Contra perfidiam Mahometi‘ 2,6 [Op. min. IV p. 280s.] und 3,12 [Op. min. IV p. 389–391]; ‚Dialogus disputationis inter Christianum et Sarracenum‘ 10 [p. 467–471]: De rudi, mendoso detestabilique errore Mahometi beatitudinem constituentis in carnalibus delectationibus gustus et tactus). Wilhelm von Tripolis legt in seine beiden antiislamischen Schriften Abschnitte über das islamische Paradies ein (‚Notitia de Machometo‘ 8 [p. 220 Engels]: Felicitas illius est, dicunt, in summa delectatione cibi et potus et coitus; ähnlich ‚De statu Sarracenorum‘ 52 [p. 364 Engels]). Symon lehnt sich in seiner Paradies-Beschreibung (p. 52/54) an die Schrift ‚Doctrina Machumet‘ an (p. 196 Bibliander). Cusanus kontrastiert die christlichen und die islamischen Vorstellungen vom Paradies (‚Cribratio Alkorani‘ 2,18 [II p. 70–74 Hagemann/Glei]). Grünemberg (p. 461–463) und Cotovicus (4,3 [p. 433– 435]) bieten ebenfalls längere Darstellungen von den Freuden, die den gläubigen Moslem im Jenseits erwarten.898 Georgius fasst die gängigen Vorstellungen knapp zusammen; das von ihm verwendete Wort oenophilus (‚Weinliebhaber‘) ist weder im antiken Griechisch noch im antiken Latein belegt. Die Marginalie bei P lautet Paradisus Machumed. (col. 597A), D druckt am Rand die abwertenden Worte Ementita somnia voluptatum post mortem (p. 121).
898 Zu den islamischen Jenseitserwartungen vgl. Horovitz, Josef: Das koranische Paradies, in: Paret,
Rudi (Hg.): Der Koran (= Wege der Forschung 326), Darmstadt 1975, S. 53–73; Bobzin 2007, S. 41 und S. 43; Lange, Christian: Paradise and Hell in Islamic Traditions, Cambridge 2016.
1257
1258 5. Kommentar zu Buch III
zuteil werden: Im Paradies werden den Seligen nach islamischem Glauben zur Belohnung Jungfrauen (hūrīyāt) beigegeben.899 Sure 44,54 (= Sure 52,20) schildert die Hūrīs so: „Als Gattinnen geben wir ihnen Mädchen – mit großen schwarzen Augen“. Sure 55,56-58 malt ihre Schönheit weiter aus: „Keusch blickende Frauen sind dort, vorher weder von Mensch noch Dschinn berührt, […] als ob sie Hyazinthen wären und Korallen.“ Weitere Erwähnungen in Sure 56,22s. („Mädchen mit großen schwarzen Augen umkreisen sie, die Perlen gleichen, die noch verborgen sind“) und Sure 78,33 („gleichaltrige Frauen mit schwellenden Brüsten“). Petrus Alfonsi fasst die von den Hūrīs ausgehenden Verlockungen so zusammen (PL 157, 1854, col. 599): Iungentur virginibus, quas nec humanus nec daemoniacus violavit contactus, hyacinthi coraliique splendore forma praestantioribus; übernommen von Roth (Breydenbach fol. 63r). Thietmar weiß, dass vor allem muslimischen Glaubenskämpfern derartige Freuden verheißen werden (25,5 [p. 49]): Predicavit et omnes Sarracenos in bello Christianorum occisos in predicta recipi paradiso et ibi carnaliter ad libitum pluribus uti virginibus. Wilhelm von Tripolis behauptet, die Seligen würden im Jenseits 99 Jungfrauen bekommen (‚Notitia de Machometo‘ 8 [p. 220 Engels]: promittit singulis beatorum nonaginta novem virgines ad beatam fruitionem; et omni hora reperiuntur virgines sine aliqua corruptione virtute Dei; ähnlich ‚De statu Sarracenorum‘ 52 [p. 364 Engels]). Die paradisischen Ruhelager malt Sure 55,54 aus: „Auf Ruhepolstern lehnen sie, mit Decken aus Brokat“ (p. 165 Bibliander: credentes accubabunt tapetis sericis stramentisque purpureis); ähnlich Sure 76,13. Georgius verweist nur kurz auf die Wonnen des islamischen Paradieses. 3 Qualen leiden: Während das islamische Paradies ein Ort der Kühle, des Schattens, der Früchte und Getränke ist, stellt sich der Islam die ‚Hölle‘ (œahannam) als Ort des Feuers, der Hitze, des Durstes und der ewigen Qualen vor. Mehrere Suren schildern die Qualen der Verdammten; etwa Sure 4,56 („Siehe, diejenigen, die nicht an unsere Zeichen glauben, die werden wir im Höllenfeuer brennen lassen. Ist ihre Haut verbrannt, so tauschen wir sie ihnen gegen eine andere, damit sie die Strafe schmecken.“), Sure 11,106s. („Was nun die Unglückseligen betrifft: ins Höllenfeuer! Dort stöhnen sie und heulen. Ewig bleiben sie darin – so lange, wie die Himmel und die Erde währen.“), Sure 33,64s. („Gott wird die Ungläubigen verfluchen. Er hält das Flammenmeer für sie bereit. Ewig werden sie dort verweilen und weder Freund noch Helfer finden.“) oder Sure 56,41-44 („Was sind ‚die zur Linken‘? Im Glutwind und in siedend heißem Wasser weder kühl noch angenehm.“). Petrus Alfonsi hält kurz fest (PL 157, 1854, col. 599): non credentibus vero Deo et prophetae eius Mahometho erit infernalis pena sine fine; so auch Roth (Breydenbach fol. 63r). Ausführlicher beschreiben die Höllenstrafen Vincentius Bellovacensis (spec. hist. 23,67 [p. 922 ed. Duacensis]: Descriptio Inferni) und Dionysius Cartusianus (‚Contra perfidiam Mahometi‘ 3,14 [Op. min. IV p. 393s.]: Responsio Mahometi de poenis inferni). 2
899 Zu den Hūrīs vgl. Berthels, Eugen: Die paradiesischen Jungfrauen (Hūrīs) im Islam, in: Islamica 1
(1925), S. 263–287.
Kap. 6
(6) Georgius erläutert die Rolle, die der Islam Jesus zuschreibt. 1 zu seiner Rechten.“ Zugrunde liegt die bekannte Ahmad-Prophezeiung des Qur’ān (Sure 61,6): „Als Jesus der Sohn Marias, sprach: ‚Ihr Kinder Israel, siehe, ich bin von Gott zu euch entsandt, um zu bestätigen, was vom Gesetz schon vor mir war, und einen Gesandten anzukündigen, der nach mir kommt und dessen Name Ahmad ist!‘ Als er mit den Beweisen dann zu ihnen kam, sprachen sie: ‚Das ist klare Zauberei.‘“ Ricoldus bezieht sich auf diese Sure (‚Contra legem Sarracenorum‘ 3 [p. 71 Mérigoux]): Christus autem de ipso prophetavit expressius omnibus, quia dixit etiam nomen, unde dixit filiis Israël: „Evangelizo vobis de legato Dei, qui veniet post me, et nomen eius Machometus“; ähnlich in seinem Pilgerbericht (34,18s. [p. 138]). Ihm folgt Cusanus (‚Cribratio Alkorani‘ 3,2 [III p. 12 Hagemann/Glei]): Christum praedixisse: nuntium ‚post me venturum‘ Mahumetum nomine denuntio, quem mendaciter magum dicent. Roth, von dem Georgius seine Darstellung übernimmt, fügt dem Qur’ān-Zitat eine Beglaubigungsformel hinzu, die sich aus biblischen Elementen zusammensetzt (Breydenbach fol. 67v): quod quidem nomen suum asserit esse scriptum ab eterno in throno Dei in superiori parte ad dexteram (vgl. Offb 7,11: in conspectu throni; Röm 8,34: ad dexteram Dei). Die Interpretation des im arabischen Urtext stehenden Wortes ahmadu ist umstritten: es ist entweder als Eigenname – so Bobzin – aufzufassen oder als Adjektiv im Elativ.900 Ahmad leitet sich vom gleichen Stamm ‚preisen‘ ab wie der Personenname Muhammad. Eine kuriose Fälschung ist das sog. Barnabas-Evangelium, das in einer italienischen Handschrift des 16. Jh.s erhalten ist und in dem Jesus ankündigt, dass ein größerer Prophet namens Machometo nach ihm kommen werde.901 Die Marginalie in J stammt von zwei verschiedenen Händen: Der älteren Randbemerkung Machometes de Christo ist von jüngerer Hand die Notiz hinzugefügt Ex Alchorano excerptum (fol. 74r). Die Marginalie bei P lautet Machometis mendacia & delira de Deo & Maria V. (col. 597B); D spricht von Mahometis blasphema arrogantia (p. 121). 2 höchsten Tönen: Der Qur’ān erwähnt mehrfach David (Dāwūd) und seinen Psalter; vor allem Sure 4,163 („David gaben wir den Psalter“), Sure 17,55 („David gaben wir eine Schrift“), Sure 21,105 („Wir schrieben im Psalter“), Sure 34,10 („Einst erwiesen wir David von uns Huld“) und Sure 38,16 („denke an unseren kraftvollen Knecht David. Siehe, er war bereit zur Buße“). In Sure 21,78 erscheint David zusammen mit seinem Sohn Salomon als vorbildlicher Richter, in Sure 27,15 als weiser König. Laut Sure 5,78 verfluchten David und Jesus ungläubige Juden. Davids Psalter (zabūr) wird auch in Sure 21,105 erwähnt. 900 So Paret, Rudi: Der Koran, 10. Aufl. Stuttgart 2007, S. 393: „einen Gesandten mit einem hochlöb-
lichen Namen“. Dazu vgl. Watt, William Montgomery: His Name is Ahmad, in: Muslim World 43 (1953), S. 110–107, und Busse, Heribert: Ahmad, Muhammad und Paraklet in der islamischen Exegese von Sure 61:6, in: Güzelmansur, Timo (Hg.): Hat Jesus Muhammad angekündigt? Der Paraklet des Johannes-Evangeliums und seine koranische Deutung; Regensburg 2012, S. 27–50. 901 Ragg, Lonsdale und Ragg, Laura (Hg.): The Gospel of Barnabas. Edited and Translated from the Italian Ms. in the Imperial Library at Vienna, Oxford 1907, S. 88/90.
1259
1260 5. Kommentar zu Buch III
Jacobus Vitriacensis hebt zutreffend hervor, dass die Muslime die Psalmen schätzen (hist. orient. p. 23 Moschus): Psalterium etiam et totius veteris testamenti translationem secundum septuaginta interpretes recipiunt; so auch Petrus Venerabilis (‚Contra sectam Sarracenorum‘ 26 [p. 64 Glei]: psalmos a Deo David fuisse datos a vestro Mahumeto audio), Roth (Breydenbach fol. 67v: Machomet multum commendat psalterium), Grünemberg (p. 455: Dayt, den wier nemen David, dem sig geben worden das buch Zabur, das wier nemen Psalterium) und Cotovicus (4,3 [p. 432]). 3 hervor: Moses (Mūsā) ist die im Qur’ān am häufigsten genannte Person. Viele Suren würdigen ihn; besonders Sure 2,49-73, Sure 4,164, Sure 5,20-248, Sure 7,103-157, Sure 10,7593, Sure 14,5-8, Sure 17,101-104, Sure 18,60-82, Sure 20,9-98, Sure 23,45-49, Sure 26,1068, Sure 27,7-14, Sure 28 und Sure 43,46-55.902 Nach islamischem Verständnis kündigt schon die Thora (arab. taurāh) das Auftreten Muhammads an; so Sure 3,3,93 („[…] bevor die Tora herabgesandt ward. Sprich: ‚So bringt doch die Tora herbei und tragt sie vor, wenn ihr die Wahrheit sprecht!‘“) und Sure 7,157 („Die dem Gesandten folgen, dem schriftunkundigen Propheten, von dem sie bei sich geschrieben finden in der Tora und im Evangelium“).903 Ricoldus übersetzt diesen Vers so (‚Tractatus contra Saracenos‘ p. 4 Pachurka): Illi, qui sequuntur nuntium, prophetam idiotam, inveniunt eum scriptum in lege Moysi et in Evangelio. Dass man weder in der hebräischen noch in der christlichen Bibel derartige Hinweise auf Muhammad finden könne, erklären sich die Muslime mit der sog. ‚Schriftverfälschung‘ (tahrīf). Jacobus Vitriacensis erklärt diese Meinung so (hist. orient. p. 23 Moschus): dicunt libros nostros a falsariis esse corruptos, quibusdam subtractis et aliis pro voluntate appositis. Roth weist auf die Bedeutung des Moses und der Propheten für den Islam hin (Breydenbach fol. 67v: prophetas, Moysen precipue, quem magnum asserit fuisse prophetam [...]; Job quoque laudat et legem Moysi); ähnlich Grünemberg (p. 455). Cotovicus stimmt in seiner Aussage über die Rolle des Moses (4,3 [p. 432]) wörtlich mit Georgius überein. 4 größte von allen: Zur Einschätzung Jesu im Islam siehe III 5,7. Über Jesus (ʿĪsā ibn Maryam) sprechen mehrere Suren, vor allem Sure 3,45-59, Sure 4,171s., Sure 5,72-77 und 110-118, Sure 19,29-36 und Sure 43,57-64. Jacobus von Verona umschreibt die islamische Auffassung von Jesus korrekt so (p. 261): credunt Iesum Christum fuisse filium viriginis Marie, sed non Dei filium; prophetam magnum, sed non Deum. Thietmar weiß zu berichten, dass die Muslime Jesus fast gleich hoch schätzen wie Muhammad (26,5 [p. 50]): Ipsum autem Christum, Dominum nostrum, credunt prophetam maximum post Maumet esse. Dionysius Cartusianus sammelt im ersten Kapitel seiner Schrift ‚Contra perfidiam Mahometi‘ die qur’ānischen Zeugnisse über Christus (Op. min. IV 1,1 [p. 239s.]: Testimonia Mahometi de Christo). Auf die Überbietung ‚Moses – Christus‘ weist schon Jacobus Vitriacensis hin (hist. orient. p. 20s. 902 Zu Moses im Qur’ān vgl. Wheeler, Brannon M.: Moses in the Quran and Islamic Exegesis, London
2002.
903 Zur Hochachtung des Islam vor den Propheten vgl. Hagemann, Ludwig: Propheten – Zeugen des
Glaubens. Koranische und biblische Deutungen, Graz/Wien/Köln 1985.
Kap. 6
Moschus): Asseruit autem pseudopropheta […], quod Moyses fuit magnus propheta, sed Christus maior et summus fuit prophetarum ante tempora sua. 5 im Koran stehe: Das islamische Konzept der Überbietung der aufeinander folgenden Heiligen Schriften ist deutlich in Sure 5,46-48 ausgedrückt: „In ihren Spuren ließen wir Jesus folgen, Marias Sohn; er bestätigte, was vor ihm von der Tora bestand. Ihm gaben wir das Evangelium. Darin ist Rechtleitung und Licht, und es bestätigt, was vor ihm von der Tora bestand […]. Die Leute des Evangeliums sollen nach dem richten, was Gott in ihm herabgesandt hat. […] Und auf dich sandten wir herab das Buch mit der Wahrheit; es bestätigt, was von dem Buch schon vorher da war, und gibt darüber Gewissheit.“ Auch Sure 3,3 und Sure 57,27 erwähnen das Evangelium (inœīl). Grünemberg kennt den arabischen Terminus (p. 455): Yesse, das ist Jesus, dem sige von Got gegeben worden das bůch Ingilis, das wier nemen Ewangellium. Dazu Bobzin 2007, S. 71: „Nach koranischem Verständnis haben schon frühere Offenbarungsbücher wie die Thora und das Evangelium den Menschen eine ‚Rechtleitung‘ geboten, aber diese wurde nicht angenommen, ja sogar durch ‚Verfälschung‘ (tahrīf) in ihrer Wirkung beeinträchtigt. So kam es, daß durch die Offenbarung des Korans nunmehr die endgültige ‘Rechtleitung’ gebracht wurde.“ Diese muslimische Auffassung stellt Petrus Venerabilis korrekt dar (‚Contra sectam Saracenorum‘ 58 [p. 110 Glei]); ebenso Wilhelm von Tripolis (‚De statu Sarracenorum‘ 26 [p. 340 Engels]): dicunt Iudeos violasse legem et Christianos Evangelium et se suum in sua virtute et integritate servasse divinum librum Alcoranum; ähnlich Roth (Breydenbach fol. 68r: dicens, quod nihil remansit de veritate legis et evangelii, nisi quantum in Alkorano habetur) und Suriano (2,1 [p. 192]). Die christliche Polemik dreht die Argumentation gelegentlich um: Juden und Christen stimmen in der Anerkennung der Thora überein, sodass der Qur’ān von der Wahrheit abweichen müsse; so z. B. Ricoldus 34,19s. [p. 138]). Besonders ausführlich argumentiert Dionysius Cartusianus in einem ganzen Kapitel seiner Schrift ‚Contra perfidiam Mahometi‘ (2,9 [Op. min. IV p. 286–288]: Reprobatio infidelium asserentium, quod nos Christiani non habeamus verum atque correctum Evangelii aliarumque scripturarum textum). Cotovicus weist auf das Prinzip der Derogation hin: Wie das Neue Testament dem Alten teilweise die Gültigkeit nehme, so würde der Qur’ān dem Evangelium derogieren (4,3 [p. 432]): ut Evangelio prodito abrogata est Lex ceremoniarum Moysis, sic Mahometem successisse Christo Deique mandato Alcoranum in Evangelii locum subrogatum existimant. Auch Georgius fasst das Derogationsprinzip korrekt zusammen.904 6 gesandt worden: Kapitel 7 der Schrift ‚Contra legem Sarracenorum‘ des Ricoldus trägt den Titel Quod lex Sarracenorum non est confirmata miraculis (p. 87–90 Mérigoux). Dort kontrastiert der Dominikaner Moses und Jesus, die beide letztlich nicht durch ihre Wunder 904 Zum Verhältnis des Qur’ān zum Evangelium – arab. inœīl kommt zwölfmal im Qur’ān vor – vgl.
Gnilka, Joachim: Bibel und Koran. Was sie verbindet, was sie trennt, Freiburg i.B. 2004, und Tröger, Karl-Wolfgang: Bibel und Koran. Was sie verbindet und unterscheidet. Mit einer Einführung in Mohammeds Wirken und in die Entstehung des Islam (= Brennpunkt Bibel 4), 2. Aufl. Stuttgart 2008.
1261
1262 5. Kommentar zu Buch III
dauerhaft überzeugen konnten, mit der Kraft der Waffen, die Muhammad wirksam eingesetzt habe (p. 87s. Mérigoux): Ipse enim Mahometus frequenter in Alchorano recitat, quod, cum homines ei dicerent „Ostende signa, sicut fecit Moyses et Christus et alii prophete“, aiebat, quia Moyses venit cum signis et nuntii ceteri et maxime Christus, qui venit cum maximis prodigiis, et mundus non credidit eis. Sed dicebat, quod erant malefici, ideo non permittit ‚me Deus facere miracula; non enim crederent; sed veni in virtute armorum‘; zugespitzter formuliert in Kapitel 1 (p. 68s. Mérigoux): non ostendit miraculum, sed nudavit ensem et ait se missum fuisse a Deo non in virtute miraculorum, sed in virtute armorum. Noch deutlicher äußert sich Ricoldus in seinem Pilgerbericht (35,7 [p. 139]): Deus dixit Machometo: Ideo non permitto te facere miraculum, quia scio, quod tibi non crederent; sed dabo tibi ensem, ut per violentiam eos cogas credere.“ Diese Gegenüberstellung übernimmt Cusanus (‚Cribratio Alkorani‘ 3,3 [III p. 14 Hagemann/Glei]): „Venias ad nos saltem cum miraculo uno, quemadmodum nuntii priores!“ Respondit: „Destruximus – inquit Deus – civitates ante eos, qui non crediderunt; nec etiam vos miraculis crederetis nisi per gladium.“ Zugrunde liegt Sure 21,5s., wo allerdings vom ‚Schwert‘ keine Rede ist: „‚Soll er doch mit einem Zeichen zu uns kommen, ganz so, wie die Früheren gesandt wurden. Keine der Städte vor ihnen, die wir zugrunde richteten, kam zum Glauben. Ja werden sie denn glauben?‘“ Ähnlich Sure 17,59: „Nichts anderes hielt uns davon ab, Zeichen herabzusenden, als dass die Früheren sie für Lug und Trug erklärten.“ Im Rescriptum Christiani der ‚Apologia al-Kindī‘ ist dieser Vers so übersetzt (30 [p. 57 González Muñoz]): Nisi sciremus eos tibi non credituros, sicut nec aliis crediderunt, daremus tibi signa et prodigia. Um nachzuweisen, dass der Prophet auf Allāhs Geheiß keine Wunder gewirkt habe, zitiert schon Petrus Alfonsi den Qur’ān (PL 157, 1854, col. 601): cur miraculum non faceret, ostendere volens loquentem ad se Dominum introducit dicens: „Dixit Dominus ad me: ‚Ideo te facere miracula non permitto, quia, ne tibi sicut aliis prophetis in miraculis contradicatur, timeo.‘“ Suo ergo testimonio nullum fecisse virtutis signum monstratur. Auch Petrus Venerabilis weist auf das Defizit hin, dass das Auftreten Muhammads nicht von Wundern begleitet war (‚Contra sectam Saracenorum‘ 2,123-126 [p. 190/192 Glei]). Den Anspruch, dass der Prophet stattdessen den Glauben mit dem Schwert verbreiten möchte, hebt Vincentius Bellovacensis hervor (spec. hist. 23,46 [p. 915 ed. Duacensis]): signa sibi a Deo non esse data. Et cum iterum loquitur dicens „Non sum missus nisi virtute gladii, et qui non susceperit meam prophetiam, occidatur aut reddat tributum pro infidelitate sua“; vgl. ebd. 23,62 (ed. Duacensis p. 920): De hoc, quod Machometus iubet homines ad sectam suam violenter cogi. Ähnlich äußert sich auch Jacobus Vitriacensis (hist. orient. p. 13 Moschus): missus erat a Domino, non ut miracula faceret sicut alii prophetae ante ipsum, sed ut leges datas Iudaeis per Moisen et Christianis per Christum exponeret mundo et declararet; […] ita quod, si quis mandata eius suscipere recusaret, vel gladio interficeretur vel pro incrudelitatis sue pretio tributum solvere cogeretur. Welcher Quelle Georgius hier folgt, lässt sich nicht mit Sicherheit ausmachen. D erweitert den letzten Satz (p. 121): (missum) atque instructum venisse.
Kap. 6
(7) Georgius führt weitere Qur’ān-Zitate über Jesus an. 1 Menschen geschaffen: Zitiert wird Sure 23,50: „Wir machten den Sohn Marias und seine Mutter zu einem Zeichen“. Rudi Paret erläutert:905 „Vielleicht ist mit dem Zeichen (āya) hier die jungfräuliche Geburt Jesu gemeint.“ Die ‚Notitia de Machometo‘ des Wilhelm von Tripolis stellt im Kapitel Testimonia legis Sarracenorum de Iesu Christo et beata Maria (9 [p. 222/224 Engels]) sowie im Kapitel Testimonia libri Alcoran legis Sarracenorum de Christo et matre eius (10 [p. 226–236 Engels]) qur’ānische Zeugnisse über Jesus und Maria zusammen. Die Marginalie bei D lautet (p. 121) Mahometicae de Christo opiniones. Statt ex Alcorano eius excerptum (JP) druckt D ex Alcorano clarum (p. 121). 2 in Zukunft.“: In Sure 4,171 steht: „Siehe, Christus Jesus, Marias Sohn, ist der Gesandte Gottes und sein Wort, das er an Maria richtete, und ist Geist von ihm.“ Symon zitiert diesen Vers in seinem Pilgerbericht (29 [p. 52]). Ricoldus beruft sich in seiner Schrift ‚Contra legem Sarracenorum‘ ebenfalls auf diesen Vers (9 [p. 106 Mérigoux]): Dicit enim in Alchorano […], quod Iesus Christus, filius Marie, est Verbum Dei et Spiritus ex Deo; ebenso Cusanus in der ‚Cribratio Alkorani‘ (1,13 [I p. 72 Hagemann/Glei]). Ricoldus gibt den Vers so wieder (Contra legem Sarr. 15 [p. 129 Mérigoux]): Christus Iesus, filius Marie, est nuntius Dei et verbum Dei, quod ipse posuit in ea per Spiritum sanctum. Eine ähnliche Vorstellung liegt der Sure 3,45 zugrunde: „Damals, als die Engel sprachen: ‚Maria! Siehe, Gott verkündet dir ein Wort von sich.“ Ricoldus übersetzt diesen Vers so (Contra legem Sarr. 15 [p. 129 Mérigoux]: dixerunt angeli: „O Maria, Deus evangelizat tibi vel enuntiat tibi de verbo suo et nomen eius Christus Iesus, filius Marie.“ Wilhelm von Tripolis gibt den Vers ähnlich wieder (‚Notitia de Machometo‘ 10 [p. 226 Engels]): „O Maria, Deus evangelizabit tibi verbum ex se; nomen eius Iesus Christus, Marie filius“; vgl. ‚De statu Sarracenorum‘ 31 [p. 344 Engels]). Auf die qur’ānische Bezeichnung für Jesus bezieht sich auch Petrus Venerabilis (‚Contra sectam Saracenorum‘ 13 [p. 48 Glei]: Christum quidem de virgine natum […] spiritum Dei, verbum Dei fuisse fatentur; vgl. Summa totius haeresis Saracenorum 8 [p. 10 Glei]). Ob hinter dem auf Jesus bezogenen Ausdruck ‚Wort‘ (kalima) die hellenistisch-christliche Logos-Vorstellung steht, ist innerhalb der Qur’ān-Exegese umstritten.906 Die Marginalie bei D lautet De Maria Matre Christi (p. 123). 3 jungfräulichen, geboren: Auf die Jungfrauengeburt verweist Sure 3,47: „Sie sprach: ‚mein Herr, wie soll ich denn ein Kind bekommen, wo mich ein Mensch niemals berührte?‘ Er sprach: ‚So ist Gott. Er erschafft, was er will! Beschließt er eine Sache, so spricht er nur zu ihr: ‚Sei!‘ Und dann ist sie.“ Wilhelm von Tripolis gibt den Vers so wieder (‚Notitia de Machometo‘ 10 [p. 226 Engels]): dixit Maria: „O Deus, eritne mihi filius et ego non tacta ab homine?“ Dixit autem Deus: „Sic creabit Deus, quod vult, et cum decreverit, quid fieri, et dixerit 905 Paret, Rudi: Der Koran, Kommentar und Konkordanz, 5. Aufl. Stuttgart 1993, S. 355. 906 O’Shaughnessy, Thomas J.: The Koranic Concept of the Word of God (= Biblica et Orientalia 11), Rom
1948. Zusammenfassend von Stosch 2014, S. 119: „Die Rede vom Wort Gottes kann also qur’ānisch als Titel verstanden werden, der dem christlichen Bekenntnis zur Gottessohnschaft gegenüber gestellt wird.“
1263
1264 5. Kommentar zu Buch III
ei ‚fias‘, statim fit.“ (ähnlich ‚De statu Sarracenorum‘ 32 [p. 344 Engels]). In Sure 19,20-22 spricht Maria ähnliche Worte; vgl. Sure 66,12 („Und Maria, […], die ihre Scham hütete. Da bliesen wir von unserem Geist in sie“). Dass im Qur’ān Jesus ‚Wort Gottes‘ bzw. ‚Geist Gottes‘ genannt wird, betont auch Roth (Breydenbach fol. 67r): ipsum nominat verbum Dei et spiritum Dei et animam Dei, his vocabulis equivoce utens.907 Georgius fügt aus ungewisser Quelle die Prädikation ‚Herz Gottes‘ hinzu. 4 Wundertaten vollbracht: Die Wunder Jesu thematisiert Sure 5,110: „Damals, als Gott sprach: ‚Jesus, Marias Sohn! […] damals, als du […] Blinde heiltest und Aussätzige, mit meiner Erlaubnis, und damals, als du die Toten herausbrachtest, mit meiner Erlaubnis.‘“ In Sure 3,49 kündigt Jesus diese Wunder an: „Ich werde Blinde heilen und Aussätzige und werde Tote lebendig machen, mit Erlaubnis Gottes.“ Der Qur’ān spielt hier an die Heilung des Leprakranken (Mt 8,2-4; Mk 1,40-44; Lk 5,12s.) und von Blinden an (Mt 9,27-31 und 20,29-34; Mk 10,46-52; Lk 18,35-43), aber auch an die Wiedererweckung von Toten: Dies betrifft die Tochter eines Synagogenvorstehers (Mt 9,18-25; Mk 5,22-42; Lk 8,41-55), den Sohn der Witwe von Naïn (Lk 7,12-15) und Lazarus (Joh 11,11-44; siehe II 10,2). Thietmar erwähnt, dass die Muslime Jesus als Wundertäter schätzen (26,6 [p. 50]): Credunt eum super mare ambulasse, mortuos suscitasse et alia multa miracula vere fecisse. Ricoldus kontrastiert die als wenig überzeugend erachteten Wunder Muhammads mit den eindrucksvollen Heilungswundern Jesu, von denen auch der Qur’ān berichtet (‚Contra legem Sarracenorum‘ 15 [p. 135 Mérigoux]): sicut ponitur in capitulo Elmeyde in fine, Christus cecos illuminavit, leprosos mundavit et mortuos suscitavit. Wilhelm von Tripolis übersetzt etwas anders (‚De statu Sarracenorum‘ 38 [p. 250]: „Ego te corroborans et confortans in spiritu meo extuli te, ut […] suscitares mortuos auctoritate mea“; ähnlich in der ‚Notitia de Machometo‘ 10 [p. 230]). Dionysius Cartusianus schließt sich in seiner Schrift ‚Contra perfidiam Mahometi‘ weitgehend der Übersetzung Roberts von Ketton an (Op. min. IV p. 240). Zu den qur’ānischen Heilungswundern Jesu von Stosch 2014, S. 116, Anm. 40: „Der Qur’ān legt dabei darauf Wert, dass Jesus diese Wunder nur mit Gottes Erlaubnis vollbringen kann. Christlich kann das als Kritik am besonderen Vollmachtsanspruch Jesu aufgefasst werden, ist aber eigentlich eine Selbstverständlichkeit, weil auch der biblische Jesus sich ganz von Gott her und auf ihn hin versteht und nur von ihm her seine Vollmacht empfängt.“ Georgius fasst die im Islam geltende Hochschätzung der Auferweckungs- und Heilungswunder Jesu korrekt zusammen. 5 Propheten: Den besonderen Rang Jesu unter den Propheten betont Sure 2,253: „Einigen von ihnen gaben wir den Vorrang vor den anderen. Einige sind unter ihnen, zu denen Gott 907 Zum Begriff ‚Geist‘ (rūh) vgl. O’Shaughnessy, Thomas: The Development of the Meaning of the Spirit
in the Koran (= Orientalia Christiana Analecta 139), Rom 1953. Zusammenfassend von Stosch 2014, S. 120: „Interessant ist, dass der Qur’ān Jesus nicht nur als Wort Gottes, sondern auch als seinen Geist bekennt und damit die im Christentum üblichen trinitätstheologischen Unterscheidungen in Unordnung bringt. [...] Damit ist nicht nur die Kennzeichnung Jesus als Wort Gottes, sondern auch die als Geist Gottes im Qur’ān etwas, was ihn von allen anderen Menschen unterscheidet.“
Kap. 6
redete. Und einige von ihnen erhöhte er um Stufen. Jesus, Marias Sohn, brachten wir die Beweise und stärkten ihn mit dem Heiligen Geist.“ In der Übersetzung Roberts von Ketton (p. 19 Bibliander): Omnium prophetarum alio super alium per me sublimato et eorum quibusdam cum Deo locutis, Christo, Mariae filio, animam nostram proprie conferentes vim atque virtutem prae ceteris praebuimus. Diesen Wortlaut übernimmt Dionysius Cartusianus in seiner Schrift ‚Contra perfidiam Mahometi‘ (Op. min. IV p. 239). Anders übersetzt Wilhelm von Tripolis in seiner ‚Notitia de Machometo‘ (10 [p. 232]): Multi sunt nuntii nostri et pretulimus alium alii et ex ipsis sunt, quos Deus allocutus est et per gradus exaltavit quosdam pre aliis. Dedimus autem signa manifesta et miracula Iesu, filio Marie, et confortavimus eum per Spiritum sanctum; vgl. den Abschnitt Quod Christus excellit omnes nuntios et missos Dei in seiner Schrift ‚De statu Sarracenorum‘ 41 (p. 352/354 Engels). Auf die Ausnahmestellung Jesu im Qur’ān verweisen auch die ‚Legenda aurea‘ (181 De sancto Pelagio papa [p. 2362 Häuptli]: Moyses fuit magnus propheta, sed Christus maior et summus prophetarum), Burchardus (13,2 [p. 89]: Iesum Christum maximum prophetarum dicunt) und Roth (Breydenbach fol. 67r: in Christo Iesu deitatem negat, licet concedat ipsum creaturam ceteris omnibus supereminentem et sanctissimum atque virtuosissimum inter omnes homines fuisse). Zur Hochschätzung Jesu im Qur’ān zusammenfassend von Stosch 2014, S. 113: „Die bekannteste qur’ānische Kennzeichung Jesu von Nazaret dürfte die des Propheten sein. Der Qur’ān betont immer wieder, dass Jesus Prophet ist (19:30; 33:7). Erst in medinensischer Zeit wird Jesus dann auch als Gesandter (rasūl) Gottes gewürdigt […]. Bereits der Prophetentitel ist eine der höchsten Auszeichnungen, die der Qur’ān zu vergeben hat. Gemeinsam mit den anderen Titeln wird deutlich, dass Jesus die höchste Ehre zu Teil wird, die der Qur’ān einem Menschen zubilligen kann.“ Georgius hat zutreffend die Vorrangstellung innerhalb der Propheten erfasst, die Jesus im Islam – freilich nach Muhammad – genießt. 6 über alle Frauen: Die Erwählung Marias durch Gott bezeugt Sure 3,42: „Damals, als die Engel sprachen: ‚Maria! Siehe, Gott hat dich erwählt und rein gemacht – er erwählte dich vor allen Frauen in der Welt.“ In der Übersetzung Roberts von Ketton (p. 23 Bibliander): Angeli rursus Mariam alloquentes inquiunt: „O Maria, omnibus viris et mulieribus splendidior et mundior atque lotior. Wilhelm von Tripolis übersetzt im Abschnitt Quomodo beata Maria fuit erudita seiner Schrift ‚De statu Sarracenorum‘ anders (30 [p. 342 Engels]): in alio loco dicit, quod fuit per angelos erudita […]; dixerunt ad Mariam: „O Maria, Deus elegit te et purificavit te et preelegit te super omnes mulieres mundanas.“ Derselbe Wortlaut steht auch in seiner ‚Notitia de Machometo‘ (10 [p. 226 Engels]). Ricoldus zitiert den Vers so (‚Contra legem Sarracenorum‘ 15 [p. 128 Mérigoux]): Dicunt angeli beate Marie: „O Maria, Deus pretulit te et purificavit te super omnes mulieres.908 Die islamische Überzeugung, dass man Maria unter allen Frauen den Vorzug geben müsse, wird von Georgius korrekt referiert. 908 Zur Stellung Marias im Qur’ān vgl. Hagemann, Ludwig/Pulsfort, Ernst: Maria, die Mutter Jesu, in Bi-
bel und Koran (= Religionswissenschaftliche Studien 19), Würzburg 1992; Mourad, Suleiman A.: Mary
1265
1266 5. Kommentar zu Buch III
(8) Georgius zitiert Qur’ān-Worte über die Jungfräulichkeit Marias und über Jesu Scheintod am Kreuz. 1 Menschen gemacht.“: Dass auch der Islam an der Jungfräulichkeit Marias festhält, belegt vor allem Sure 21,91: „Und die, die ihre Scham hütete. Da bliesen wir von unserem Geist in sie und machten sie und ihren Sohn zu einem Zeichen für die Weltbewohner.“ In der Übersetzung Roberts von Ketton (p. Bibliander): Omnium rursum mulierum optimae, ab omnibus intactae vulvae, nostram animam insufflavimus et illam filiumque suum manifestum miraculum gentibus posuimus. Wilhelm von Tripolis übersetzt im Abschnitt De castitate beate Marie seiner ‚Notitia de Machometo‘ anders (10 [p. 230]: Maria edificavit gremium suum ut castrum et sufflavimus in eam de spiritu nostro et dedimus eam et filium eius spectaculum et signum omnibus hominibus; vgl. ‚De statu Sarracenorum‘ 36 [p. 350 Engels]). Auf diesen Vers bezieht sich auch Ricoldus (‚Contra legem Sarracenorum‘ 15 [p. 127s. Mérigoux]): dicit in capitulo Elembya de Maria: „Insufflavimus in eam de spiritu nostro“. Sure 2,87 verbindet die Wunder Jesu mit der Stärkung durch den Geist: „Und Jesu, Marias Sohn, brachten wir die Beweise und stärkten ihn mit dem Heiligen Geist.“ In der Übersetzung Roberts von Ketton (p. 11 Bibliander): Christo similiter, filio Mariae, cui spiritus divinus auxilium atque testimonium extitit. Die Wiedergabe des Ricoldus bleibt näher am arabischen Original (‚Contra legem Sarracenorum‘ 15 [p. 127 Mérigoux]): „Dedimus Iesu, filio Marie, quod faceret prodigia et miracula manifesta, et perfecimus eum per Spiritum sanctum“. Den islamischen Glauben an die Jungfräulichkeit Marias erwähnt Thietmar (26,4 [p. 50]): sanctam Mariam, dominam nostram, de flatu angeli concepisse et nihilominus virginem permansisse. Auch Roth weist daraufhin, dass der Qur’ān dieses christliche Dogma übernimmt (Breydenbach fol. 67r): Commendat virginem gloriosam Mariam multum et eam absque virili semine Christum affirmat concepisse virginemque permansisse in partu et post partum, non autem Deum genuisse, sed hominem dumtaxat; Sarraceni quoque eam plurimum venerantur et honorant; ähnlich schon die ‚Legenda aurea‘ (181 De sancto Pelagio papa [p. 2362 Häuptli]): natus ex Maria virgine virtute Dei absque semine hominis. Da Georgius die Junktur insufflavimus animam verwendet, stützt er sich hier nicht auf Breydenbachs ‚Peregrinatio‘, sondern auf eine andere, letztlich auf Robert von Ketton fußende Quelle. 2 emporgestiegen: Sure 4,158 versichert, dass Gott Jesus zu sich erhoben habe; siehe III 5,7. Daran schließt sich Ricoldus an (‚Contra legem Sarracenorum‘ 16 [p. 136 Mérigoux]): in the Qurān. A Reexamination of her Presentation, in: Reynolds, Gabriel S. (Hg.): The Qur’ān in its Historical Context, London/ New York 2008, S. 163–174; Marx, Michael: Glimpses of a Mariology in the Qur’ān: from Hagiography to Theology via Religious-Political Debate, in: Neuwirth, Angelika/ Sinai, Nicolai/Marx, Michael (Hg.): The Qur’ān in Context. Historical and Literary Investigations into the Qur’ānic Milieu (= Texts and Studies on the Qur’ān 1), Leiden 2011, S. 533–563; George-Tvrtković, Rita: Christians, Muslims, and Mary. A History, New York 2018. Weiteres bei Eißler, Friedmann: Jesus und Maria im Islam, in: Böttrich, Christfried/Ego, Beate/Eißler, Friedmann (Hg.): Jesus und Maria in Judentum, Christentum und Islam, Göttingen 2009, S. 120–205.
Kap. 6
non fuit mortuus, sed Deus assumpsit eum; ähnlich Wilhelm von Tripolis (‚Notitia de Machometo‘ 10 [p. 234]: non interfecerunt eum, sed Deus sustulit et ipsum ad se exaltavit; vgl. den Abschnitt De malitia Iudeorum in Christum et de eius ascensione in der Schrift ‚De statu Sarracenorum‘ [p. 354/356 Engels]). In Sure 3,55 sagt Gott zu Jesus: „Jesus, siehe, ich will dich zu mir nehmen und dich zu mir erhöhen und dich von denen, die ungläubig sind, reinigen.“ Auf diese Ansicht der Muslime bezieht sich Burchardus (13,2 [p. 89]): dicunt eum ascendisse celum, ad dextram Patris sedere. Auch Roth verweist auf die Meinung der Muslime, Gott habe Jesus in den Himmel aufgenommen (Breydenbach fol. 68r): Tradit quoque, […] quod Deus ipsum ad se transtulerit; ähnlich schon Thietmar (26,6 [p. 50]): credunt eum […] tandem mirabiliter in celum corporaliter raptum fuisse. Dem Adverb corporaliter bei Thietmar entspricht inhaltlich das Adjektiv incorruptum bei Georgius. 3 abtrünnig wird: Der Qur’ān bezeichnet Juden und Christen als ‚Buchbesitzer‘ (ahl alkitāb). Sure 5,82 fällt über die Juden ein negatives, über die Christen hingegen ein positives Urteil: „Wahrlich, du wirst finden, dass die Menschen, die den Gläubigen am feindlichsten gesinnt sind, die Juden sind und die, die beigesellen. Und du wirst wahrlich finden, dass die Menschen, die den Gläubigen in Liebe am nächsten stehen, die sind, die sagen: ‚Wir sind Christen‘. Dies, weil unter ihnen Priester sind und Mönche und weil sie nicht überheblich sind.“ In der Übersetzung Roberts von Ketton (p. 42 Bibliander): Gravioris hostilitatis et infestationis Iudaei semper erga nos, amicitiae vero maioris Christiani reperiuntur. Christianorum etenim sacerdotes et praesules non indignantes praesumptuosive.909 Die Behauptung des Georgius, dass ein Jude zuerst zum Christentum übertreten müsse, um dann zum Islam konvertieren zu können, entspricht nicht den Tatsachen. Über die wechselseitige Einschätzung der drei abrahamitischen Religionen urteilt Oliver von Paderborn (gest. 1227) in seiner ‚Epistula salutaris regi Babylonis conscripta‘ (p. 300 Hoogeweg): Quando Christianus et Iudaeus et Sarracenus convenerunt ad colloquendum de tribus legibus, Christianus legem Mosaicam tuae legi merito praefert, Iudaeus legem Christi legi Mahumeth veraciter anteponit, Sarracenus legem Christi lege Mosaica meliorem firmiter asserit. Cusanus hebt im Kapitel Quod Christum sequentes omnibus praeferantur (‚Cribratio Alkorani‘ 1,8 [I p. 56/58 Hagemann/Glei]) ebenfalls die im Qur’ān grundgelegte Vorzugsstellung der Christen hervor. Die Marginalie bei D lautet Mahometes Christianos Iudaeis anteponit (p. 122). 4 gekreuzigt worden: Zu den Kreuzigungsversen des Qur’ān siehe III 5,7.910 Das apokryphe Barnabas-Evangelium behauptet ausdrücklich, Gott habe Judas in die Gestalt Jesu verwandelt, damit er anstatt des von ihm verratenen Meisters gekreuzigt werden sollte.911 Wilhelm 909 Zu diesem Vers vgl. Bobzin, Hartmut: Die „Anderen“ im Koran, in: Rupp, Horst F./Huizing, Klaas (Hg.): Religion im Plural, Würzburg 2011, S. 53–62, hier S. 61. 910 Ausführlich diskutiert diese Verse Busse, Heribert: Jesu Errettung vom Kreuz in der islamischen Koranexegese von Sure 4:147, in: Oriens 36 (2001), S. 160–195. 911 Dazu vgl. Heindl, Andreas: Zur Rezeption der Gestalt des Judas Iskariot im Islam und im Judentum (Teil I), in: Protokolle zur Bibel 15 (2006), S. 133–151. Zum sog. Barnabas-Evangelium siehe III 6,6.
1267
1268 5. Kommentar zu Buch III
von Tripolis berichtet von der stellvertretenden Kreuzigung des Judas im Kapitel De falsa opinione mortis Christi seiner Schrift ‚De statu Sarracenorum‘ (44 [p 356]): Dicunt hic glossatores Alcorani, quod Iudei non crucifixerunt Christum, sed Iudam proditorem, [...] dum quereret suum magistrum in spelunca, ut caperetur, mutatus est vultus eius in faciem Iesu; quem ministri tollentes crucifixerunt. Auch Georgius hebt hervor, dass nach Meinung Muhammads Jesus schon bei der Verhaftung auf dem Ölberg durch Judas ersetzt worden sei. In einer Marginalie bezeichnet D die im Islam verbreitete Substitutionstheorie als „teuflisch“ (p. 122): Diabolica Christi crucifixi pro nobis elusio. Im Fließtext fügt er hinzu, dass Muhammad die Christen wegen ihres Glaubens an den Kreuzestod Christi nicht nur der Unklugheit, sondern sogar der Dummheit beschuldige (p. 122: imprudentiae et stupiditatis).
Kap. 7: Georgius referiert islamische Vorstellungen vom Jüngsten Gericht und gibt gehässige Nachrichten über den Tod des Propheten wieder. (1) Georgius erläutert die Rolle, die Muhammad und Jesus beim Jüngsten Gericht erfüllen. 1 versöhnt werden: Der Glaube an das Jüngste Gericht gehört zu den zentralen islamischen Glaubensgrundsätzen und wird bereits in Sure 1,3 formuliert („dem Herrscher am Tage des Gerichts“). Dem ‚Tag der Auferstehung‘ (yaum al-qiyāma) bzw. ‚Tag des Gerichts’ (yaum ad-dīn) oder ‚Tag der Abrechung’ (yaum al-hisāb) widmet sich besonders Sure 75. Über die Möglichkeit, beim Jüngsten Gericht für einen Sünder Fürsprache einzulegen, macht der Qur’ān widersprüchliche Aussagen. Sure 74,38-48 leugnet die Möglichkeit der Fürsprache zur Gänze, während Sure 39,44 Gott selbst die Rolle des Fürsprechers zuweist. Nach islamischem Glauben fungiert Jesus beim Jüngsten Gericht als Zeuge für jene Christen, die das Christentum gemäß dem Evangelium gelebt haben; „die Frevler haben keine Helfer“ (Sure 5,72). Sure 4,159 sagt von Jesus: „Er wird Zeuge sein am Tag der Auferstehung gegen sie.“912 Petrus Venerabilis hält wie Georgius die Überzeugung des Propheten, Jesus und er selbst würden am Gerichtstag gemeinsam urteilen, für die Torheit eines Wahnsinnigen (‚Summa totius haeresis Saracenorum‘ 8 [p. 10 Glei]): Illi tamen iudicio Christum ut omnium post Deum maximum ac se ipsum ad gentis suae praesidium affuturum vesanit. Jacobus von Verona glaubt zu wissen, dass Jesus zuerst alle Muslime verurteilen würde; weil diese in Anwesenheit Muhammads Protest einlegen, werde er sich selbst bei Gott für die Muslime einsetzen, die somit wegen ihres Glaubens gerettet werden (p. 262). Zum muslimischen Volksglauben, dass das Jüngste Gericht für die Gläubigen aller drei abrahamitischen Religionen im Tal Josaphat bzw. am Ölberg stattfinden werde, siehe II 8,4. Adorno hat hingegen in Damaskus 912 Zu den eschatologischen Vorstellungen im Islam vgl. Chittick, William C.: Eschatology, in: Nasr,
Seyyed H. (Hg.): Islamic Spirituality. Foundations, 2. Aufl. New York 2008, S. 378–409. Kurz dazu Khoury 2008, 147 f., und Bobzin 2007, S. 36–40. Die Marginalie bei P lautet Stultitia Machometarum (col. 598B).
Kap. 7
gehört, dass die dort lebenden Muslime das Jüngste Gerichts in der Umayyaden-Moschee lokalisieren (p. 330): Ferunt autem turres illas esse tribunalia ultimi Dei iudicii, in quarum maiori in medio consistens Deus erit, in una trium alterarum Moyses, in alia Jesus Christus, in tertia Machometus, qui veluit assessores aderunt in ferenda sententia. Welcher Quelle Georgius das Detail des eschatologischen Streitgespräches zwischen Jesus und Muhammad entnimmt, bleibt unklar. D lässt die Rolle Jesu und Muhammads beim Jüngsten Gericht weg (p. 122). 2 in Zukunft nicht: Dass Muhammad kein ‚echtes‘ Wunder gewirkt hat, gehört zu den Hauptthemen antimuslimischer Polemik; siehe III 6,7. Tatsächlich lehnte der Prophet die an ihn herangetragene Forderung, zur Bestätigung seiner Sendung Wunder zu wirken, als Unglauben ab und verwies darauf, dass der Qur’ān das größte Wunder sei; vgl. Sure 6,109s., Sure 17,90-93 und Sure 29,50s. Die Überzeugung, keines weiteren Beglaubigungswunders zu bedürfen, drückt am deutlichsten folgendes Hadīł aus (Sahīh al-Buðārī, Nr. 7274): „Es gibt keinen Propheten, dem nicht Zeichen gegeben waren, damit die Menschen an ihn glauben. Was mir gegeben wurde, sind nichts als die Worte, die mir Gott geoffenbart hat.“ Das Fehlen von Beglaubigungswundern bemängeln u. a. Petrus Alfonsi (PL 157, 1854, col. 600s.), Petrus Venerabilis (‚Contra sectam Saracenorum‘ 124 [p. 190 Glei]: O Mahumete, […] signa et prodigia tibi data non sunt) und Ricoldus (‚Contra legem Sarracenorum‘ 15 [p. 135 Mérigoux]: Machometus autem nullum omnino miraculum fecit secundum Alchoranum; ausführlicher 7 [p. 87–90 Mérigoux]: Quod lex Sarracenorum non est confirmata miraculis). Georgius referiert hier korrekt die Weigerung Muhammads, durch Wunder seinen Porphetenstatus beweisen zu müssen. 3 inspiriert: Muhammad sagt von sich, ein ‚normaler‘ Mensch zu sein (Sure 41,6: „ich bin ein Mensch wie ihr; mir wurde eingegeben, dass euer Gott ein Gott ist“) und dass er kein Geheimwissen besitze (Sure 6,50: „Auch das Verborgene kenne ich nicht. Und ich sage nicht zu euch: ‚Ich bin ein Engel‘“). In Sure 7,157s. bezeichnet er sich selbst als „schriftunkundig“; siehe III 6,6.913 Das greifen christliche Polemiker auf; z. B. Wilhelm von Tripolis (‚Notitia de Machometo‘ 12 [p. 244/246 Engels]: notum est […] quod numquam ullam sciverit literam), Cusanus (‚Cribratio Alkorani‘ 1,4 [I p. 38 Hagemann/Glei]: Mahumetum, qui nullam praeter Arabicam linguam scivit nec legendi artem nec scribendi habuit) und Suriano (2,2 [p. 198]). Georgius weist zutreffend darauf hin, dass sich der Prophet „sein Leben lang seiner menschlichen Schwachheit bewusst“ war.914
913 Zur islamischen Tradition des schriftunkundigen Propheten vgl. Goldfeld, Isaiah: The Illiterate Prophet
(nabī ummī). An Inquiry into the Development of a Dogma in Islamic Tradition, in: Der Islam 57 (1980), S. 58–67.
914 Khoury 2008, S. 146.
1269
1270 5. Kommentar zu Buch III
Sünden lossprechen: Nach islamischem Glaube kann nur Gott selbst Sünden verzeihen; so etwa Sure 39,53: „Siehe, Gott vergibt die Missetaten allesamt, siehe, er ist es, der bereit ist zu vergeben, der Barmherzige.“915 5 verbietet er: Die Anbetung Muhammads wäre für jeden Moslem, wie Georgius zutreffend anführt, ein Ausdruck großen Unglaubens. Die Mission des Propheten wird etwa in Sure 3,164 umschrieben: „Gott hat den Gläubigen Gnade erwiesen, da er unter ihnen einen Gesandten von den ihren auftreten ließ, der ihnen seine Verse vorträgt, der sie läutert und der sie lehrt die Weisheit und das Buch.“ Der Prophet verdient höchstens als „schönes Vorbild“ für alle Gläubigen Verehrung (Sure 33,21). Da man Muhammad nicht in falsche Analogie zu Jesus Christus bringen darf, ist die Bezeichnung ‚Mohammedaner‘ – Georgius spricht von Machometistae (III 2,7) – für die Muslime unangemessen. 6 bezweifeln könne: Auf Widersprüche im Qur’ān weist u. a. Roth hin (Breydenbach fol. 64r): in plerisque aliis tua sibi ipsi contraria et repugnans est scriptura Alkorani. Zum Unterschied von dieser Behauptung, der sich Georgius anschließt, wird an keiner Stelle des Qur’ān der Wahrheitsgehalt des Buches relativiert. In Sure 4,82 werden Widersprüche sogar explizit ausgeschlossen: „Machen sie sich denn keine Gedanken über den Koran? Wäre er von einem anderen als Gott, so fänden sie gewiss viel Widersprüchliches in ihm.“ In der Übersetzung Roberts von Ketton (p. 33 Bibliander): Alchoram fidem quare non adhibent? Qui nisi vir Dei esset, contrarietates multas obtineret. Ricoldus gibt diesen Vers im Kapitel Quod lex Sarracenorum est contraria sibi ipsi treffender wieder (‚Contra legem Sarracenorum‘ 6 [p. 82 Mérigoux]): Si iste Alchoranus non esset a Deo, utique invenirentur in eo contrarietates multe. Allerdings gibt es Verse, die durch andere, später zu datierende in ihrer Gültigkeit ‚aufgehoben‘ sind. Zu dieser Abrogation bemerkt Bobzin 2007, S. 77 f.: „Die Abrogationslehre ist ein Versuch, über die rechtliche Gültigkeit der Verse, die im Widerspruch zu anderen zu stehen scheinen, Klarheit zu erlangen. Unabdingbare Voraussetzung ist dabei, daß man für jeden einzelnen Vers dessen ‚Offenbarungsanlaß‘ kennt“. Die Marginalie in P lautet Antilogiae Alcorani (col. 598C). 7 Vollendung führt: Zum Lob des Evangeliums in Sure 5,46 siehe III 7,6. Auf die Bezeichnung des Evangeliums als ‚Rechtleitung‘ und ‚Licht‘ beziehen sich u. a. Ricoldus in der Schrift ‚Contra legem Sarracenorum‘ 15 (p. 132 Mérigoux: super omnes alios leges commendat Evangelium, in quo dicit, quod est ‚salus et directio‘) und im ‚Tractatus contra Saracenos‘ (p. 28 Pachurka: Nos dedimus ei [sc. Iesu] Evangelium, in quo est directio et lumen) sowie Cusanus in der ‚Cribratio Alkorani‘ 1,8 (I p. 56 Hagemann/Glei: evangelium esse lumen et confirmationem testamenti et castigamen ac rectam viam Deum timentibus et legis complementum). Die zumindest teilweise Geltung der Evangelien im Islam hebt Thietmar hervor (26,7 [p. 50]): Habent in magna parte evangelia nostra. Wie Georgius richtig anführt, steht nach 4
915 Zu diesem Aspekt des Islam grundlegend Khorchide, Mouhanad: Islam ist Barmherzigkeit, 2. Aufl.
Freiburg i.B. 2016.
Kap. 7
der Überzeugung des Propheten der Qur’ān „in Kontinuität mit den früheren Offenbarungen und stimmt mit der Tora und dem Evangelium überein.“916 Die Marginalie in D lautet De Evangelio (p. 122). 8 von Gott erlangen.“: Sure 5,69 sagt über die ‚Buchbesitzer‘: „Siehe, die glauben, und die Juden und die Sabier und die Christen – die an Gott glauben und an den Jüngsten Tag und die rechtschaffen handeln, die werden keine Furcht empfinden und sollen auch nicht traurig sein.“ Trotz dieser ‚Einladung‘ an die ‚Leute des Buches‘ blieben Juden und Christen bei der Annahme des Islam sehr zurückhaltend.917 (2) Georgius hält den Islam für ein Gemisch aus wahren und falschen Glaubenslehren. 1 Schöpfung der Welt: Die auf mehrere Suren verteilte qur’ānische Schöpfungsgeschichte gleicht in vielen Aspekten dem in der biblischen Genesis erzählten Geschehen: Allāh schuf Himmel und Erde in sechs Tagen (Sure 7,54, Sure 10,3, Sure 11,7, Sure 25,59, Sure 32,4, Sure 50,38 und Sure 57,4). Ausführlicher beziehen sich auf die Schöpfungsgeschichte Sure 21,30-33, Sure 32,4-9 und Sure 41,9-12. Ohlig arbeitet zwei wesentliche Unterschiede zwischen dem jüdisch-christlichen und dem islamischen Schöpfungsgeschehen heraus:918 „Zum einen wird die Schöpfertätigkeit im Islam nicht auf ‚den Anfang‘ beschränkt; sie geschieht ständig (creatio continua) und bezieht sich auf alle natürlichen und auch kulturellen Phänomene; Gott hält die Vögel in der Luft, er lässt die Kinder aus dem Mutterleib kommen, er baut den Menschen Zelte und stellt ihre Kleidung her (S. 16,78-81). […] Zum anderen kennt der Koran keine voraussetzungslose Schöpfertätigkeit Gottes (‚Erschaffung aus dem Nichts‘), sondern versteht sie, im Sinne der Schöpfungsmythen vorderorientalischer Hochreligionen, als ein Gestalten eines vorhandenen Substrats; die Erde war ‚eine zusammenhängende Masse (S. 21,30), und der Himmel bestand aus ‚(formlosem) Rauch‘ (S. 41,11), bevor Gott sie gestaltete.“ 2 Erschaffung Adams: Adam gilt im Islam nicht nur als Vater der Menschheit, sondern auch als erster Prophet. Seine Erschaffung aus Lehm und Geist erwähnen die Suren 2,30-34, 7,12 und 15,28-33. Seine Vertreibung aus dem Paradies schildern die Suren 2,36, 7,21-25 und 20,115-122.919 Jacobus von Verona vermerkt kurz als Bestandteil des islamischen Glaubens (p. 258): Deus fecit Adam et Evam. 3 Lehre Christi: Der Qur’ān erzählt von biblischen Gestalten oft mehr, als in den kanonischen Schriften des Judentums und Christentums steht, weil er zusätzlich apokryphe Schriften heranzieht.920 Laut Jacobus Vitriacensis liegt der Grund darin, dass man damit Christen 916 Khoury 2008, S. 86. 917 Zum Widerstand der Buchbesitzer vgl. Khoury 2008, S. 88–90. 918 Ohlig, Karl-Heinz: Christentum und Islam. Gemeinsamkeiten und Unterschiede, in: Diakonia 37
(2006), S. 242–247.
919 Zu den islamischen Traditionen um Adam ausführlich Schöck, Cornelia: Adam im Islam. Ein Beitrag
zur Ideengeschichte der Sunna (= Islamkundliche Untersuchungen 168), Berlin 1993.
920 Das Standardwerk zum Thema ‚Qur’ān und Bibel‘ ist immer noch Speyer, Heinrich: Die biblischen
1271
1272 5. Kommentar zu Buch III
leichter zum Übertritt zum Islam bewegen kann (hist. orient. p. 27s. Moschus): Ut autem […] Christianos simplices ad sectam suam detestabilem facilius traheret, quasi in laudem Domini nostri Iesu Christi quaedam miracula de infantia Salvatoris, quae in libris inveniuntur apocryphis, libro legis suae, quae Alcoranus dicitur, inseruit. D fügt zur Behauptung des Georgius, die Muslime würden an Christi Lehre glauben, völlig mit Recht die Einschränkung „teilweise“ hinzu (p. 122: Christi ex parte doctrinam); die Marginalie lautet Fides Mahometistarum (p. 122; in der Kapitelüberschrift p. 117: fides in Alcorano expressa). 4 vernichtet werden: Ganz ähnlich wie Georgius formuliert Cotovicus den muslimischen Glauben an den Antichrist (4,3 [p. 433]): Extremi Iudicii diem in proximo esse, Antichristum venturum, pessimum hominem et a Christo occidendum. Dem christlichen Konzept des Antichrist entspricht im Islam der ‚falsche Messias‘ (al-Masīh ad-daœœāl), der zwar nicht im Qur’ān, wohl aber in mehreren Hadīłen erwähnt wird.921 Den Sieg über den Antichrist als Bestandteil der islamischen Eschatologie erwähnt Tourestes (p. 390). 5 Auferstehung des Leibes: Sure 75 trägt den Titel „Die Auferstehung“ (al-qiyāma). Am Jüngsten Tag werden nach islamischem Glauben alle Toten durch einen Posaunenstoß auferweckt und zum Jüngsten Gericht versammelt (Sure 39,68). 6 sitzen werde: Zum Jüngsten Gericht siehe III 7,1. 7 bekennen müssen: Wilhelm von Tripolis betont im Kapitel Demonstratur, quod Sarracenorum litterati et sapientes vicini sunt fidei Christiane die Nähe der Muslime zum christlichen Glauben (‚De statu Sarracenorum‘ 48 [p. 360 Engels]); diese Einschätzung hält er für zutreffend, obwohl viele dem Christentum entsprechende Glaubensinhalte in Lügen gehüllt und mit Erdichtungen ausgeschmückt seien (licet multis sint involuta mendaciis et decorata figmentis). Die Mischung zwischen Wahrheit und Lüge ist auch für Ricoldus ein Hauptkennzeichen des Islam, wobei er Augustinus zitiert (‚Tractatus contra Saracenos‘ p. 4 Pachurka; Augustin. quaest. ev. 2,40: Nulla enim falsa doctrina est, quae non aliqua vera intermisceat). Cusanus nimmt in seine ‚Cribratio Alkorani‘ ein Kapitel auf, das den Aussagen, mit denen der Qur’ān der Heiligen Schrift widerspricht, jede Glaubwürdigkeit abspricht (1,4 [I p. 38–44 Hagemann/Glei]: Quod Alkoranus fide careat, ubi sacris scripturis contradicit). D weist in einer Marginalnote (p. 123: Lactantius) darauf hin, dass Georgius sich hier an den Kirchenschriftsteller anlehnt (wohl div. inst. 1,5,2: Veritatis ipsius tanta vis est, ut nemo possit esse tam caecus, quin videat ingerentem se oculis divinam claritatem).
Erzählungen im Qoran, Gräfenhainichen 1931. Zum Vergleich der Heiligen Schriften vgl. Thyen, Johann-Dietrich: Bibel und Koran. Eine Synopse gemeinsamer Überlieferung, 4. Aufl. Köln/Weimar/ Wien 2015. Zum Verhältnis der beiden Weltreligionen vgl. noch Zirker, Hans: Christentum und Islam. Theologische Verwandtschaft und Konkurrenz, 2. Aufl. Düsseldorf 1992, und Küng, Hans/Ess, Josef van: Christentum und Weltreligionen: Islam, München 1994. 921 Zum islamischen Antichrist vgl. Vicchio, Stephen J.: The Legend of the Anti-Christ. A History, Eugene/Oregon 2009, S. 114–155.
Kap. 7
(3) Georgius behauptet, der Prophet sei vergiftet worden und habe seine Anhänger durch das Nichterfüllen seiner Auferstehungs-Prophezeiung schwer enttäuscht. 1 Gifttrank: Dass Muhammad mit 34 Jahren gestorben sei, entspricht nicht den historischen Fakten. Richtig gibt z. B. Wilhelm von Tripolis sein Alter an (‚Notitia de Machometo‘ 5 [p. 210 Engels]: mortuo igitur Machometo LXIII. etatis sue anno). Das Rescriptum Christiani der ‚Apologia al-Kindī‘ informiert ebenfalls korrekt, wobei das 23-jährige Wirken als Prophet hinzugefügt wird (34 [p. 63 González Muñoz]): Vita vero Mahumeth […] sexaginta tribus annis extitit, quorum in prophetia viginti tres expendit, decem in Mecha, tredecim in civitate . Diese Informationen übernimmt Vincentius Bellovacensis in seinem Kapitel De morte ipsius (spec. hist. 23,47 [p. 915 ed. Duacensis]) ebenso wie Roth (Breydenbach fol. 61r). Auf welcher Quelle das falsche Lebensalter bei Georgius beruht, ist unklar. Der Prophet starb am 8. Juni 632 in Medina. Anastasius Bibliothecarius, der Muhammads Tod zehn Jahre zu früh ansetzt (p. 208 de Boor), nennt keine Todesursache. Die Version vom Gifttod findet sich bei Jacobus Vitriacensis (hist. orient. p. 32 Moschus): Cum autem annis quadraginta miserabilem vitam Mahometus protraxisset et morte sibi imminente veneno se oppressum sensisset. Roth führt in seinem Kapitel De misera et infelici morte Machometi dieselbe Meinung an (Breydenbach fol. 61r): a quodam emulo suo, ut in quibusdam reperitur historiis, toxico infectus interiit. Die von späterer Hand stammende Marginalie in J lautet Mors Mahometis (fol. 75r); D druckt Mahometis mors (p. 123). P vermutet in einer Marginalnote, dass man statt 34 eher 44 schreiben müsse (col. 599A); am Rand steht Interitus Machometis. 2 ausgehaucht: Dass der Prophet an einer Rippfellentzündung verstorben sei, steht im Rescriptum Christiani der ‚Apologia al-Kindī‘ (32 [p. 63 González Muñoz]): Fertur enim, quod per septem dies morbo pleuretico egrotaverit et amiserit sensum, septimo vero die convaluerit. […] Alia vero die septima mortuus est et intumuit venter eius. Diese Angaben übernehmen Vincentius Bellovacensis (spec. hist. 23,47 [p. 915 ed. Duacensis] und Roth (Breydenbach fol. 61r: vel, ubi alibi legitur, morbo pleuretico). Georgius nennt die von diesen Autoren angeführten Begleitumstände – siebentägige Bewusstlosigkeit, aufgeblähter Bauch – nach seiner Vorlage (Breydenbach fol. 61r): septem dies egrotavit sensibus amissis. […] Redeunte autem egritudine septimo post die infelicem exhalavit animam Orcis mox Tartareis dandam; intumuitque venter eius. Die islamische Tradition berichtet zwar von schweren Kopfschmerzen, an denen der Prophet vor seinem Tod litt, lässt aber die Art der Krankheit nicht erkennen.922 3 aufgenommen werden: Das Rescriptum Christiani der ‚Apologia al-Kindī‘ schildert die missglückte Auferstehung und Himmelfahrt Muhammads so (32 [p. 60 González Muñoz]): cum praecepisset eis, ut mortuum se non sepelirent, eo quod tertia die assumendus esset in celum, ipsique preceptum observantes magnis hoc desideriis expectarent et iam a secunda feria, in qua mortuus fuerat, usque ad vesperam quartae feriae longa expectatione fatigati nihil aliud in eo quam foetoris magnitudinem magis ac magis supercrescere cernerent, tandem […] nudum eum 922 Dazu vgl. Hulspas, Marcel: Mohammed. Revolution aus der Wüste, Darmstadt 2015, S. 565–571.
1273
1274 5. Kommentar zu Buch III
proiecerunt. Wieder übernimmt Vincentius Bellovacensis (spec. hist. 23,47 [p. 915 ed. Duacensis]) diese Darstellung. Roth, der sich sonst wörtlich an seine Vorlage hält, erstreckt die Wartefrist auf zwölf Tage, was Georgius offensichtlich übernimmt (Breydenbach fol. 61r): non modo per triduum, sed per duodecim dies prestolarentur, si quis eum in celum deferret. Die polemische Legende von der missglückten Auferstehung des Propheten soll erweisen, dass sein hoher Anspruch gänzlich unberechtigt ist.923 Dennoch deuten einige Hadīłe darauf hin, dass trotz der absurden Gesamtkonstruktion der Geschichte einzelne Elemente in der islamischen Tradition eine Stütze finden. Die Marginalie bei D lautet Postulatio eius ante obitum (p. 123). (4) Georgius gibt die Legende von der Zerstörung des in Mekka hängenden eisernen Sarges des Propheten wieder. 1 wieder zerstreuen: Als der erste Kalif, Muhammads Schwiegervater Abū Bakr (reg. 632– 634), auf die Nachricht des Propheten hin dessen Haus in Medina betrat, soll seine Tochter, Muhammads Lieblingsfrau ʿĀʾiša, dessen Leichnam noch in ihrem Schoß gehalten haben. ʿAlī ibn Abī Tālib, der Cousin und Schwiegersohn des Propheten (der spätere vierte Kalif; reg. 656–661), verweigerte zunächst Abū Bakr den Treueeid.924 Georgius scheint hier auf die unsichere Lage nach dem überraschenden Tod des Propheten anzuspielen. 2 Magnetsteinen stütze: Der erste Autor, der vom eisernen, durch Magneten in der Luft schwebenden Sarg des Propheten berichtet, ist Embricho von Mainz in seinem hexametrischen Gedicht ‚Vita Mahumeti‘ (um 1070/80).925 In seinem Aufsatz ‚Der eiserne Sarg des Propheten‘ fasst Reichert den Inhalt dieser ‚Anti-Hagiographie‘ so zusammen:926 „Mohammed habe, durch die Einflüsterung eines Magiers verleitet, göttliche Verehrung erfahren und zu diesem Zweck die Gebote der Evangelien verfälscht. Dafür sei er von Gott mit Epilepsie bestraft worden. Als er in einem seiner Anfälle bewusstlos am Boden gelegen habe, sei er von einer Horde von Schweinen zerfleischt worden. Daher rühre das Verbot für die Muslime, Schweinefleisch zu verzehren. Der Magier, dessen Namen der Verfasser nicht nennt, habe 923 Kohlberg, Etan: Western Accounts of the Death of the Prophet Muhammad, in: Amri-Moezzi Moham-
med A./Scheid, John (Hg.): L’Orient dans l’histoire religieuse de l’Europe: l’invention des origines (= Bibliothèque de l’École des Hautes Études, Sciences religieuses 110), Turnhout 2000, S. 165–195, und Szilágyi, Krisztina: A Prophet Like Jesus? Christians and Muslims Debating Muhammad’s Death, in: Jerusalem Studies in Arabic and Islam 36 (2009), S. 131–171. 924 Zu den islamischen Traditionen um den Tod des Propheten und zu den darauf folgenden Wirren vgl. Shoemaker, Stephan J.: The Death of a Prophet. The End of Muhammad’s Life and the Beginnings of Islam, Pennsylvania 2012. 925 Ratkowitsch, Christine: Das Grab des Propheten. Die Mohammed-Dichtungen des Embricho von Mainz und Walter von Compiègne, in: Wiener Studien 106 (1993), S. 223–256; Rotter, Ekkehart: Embricho von Mainz und das Mohammed-Bild seiner Zeit, in: Staab, Franz (Hg.): Auslandsbeziehungen unter den salischen Kaisern. Geistige Auseinandersetzung und Politik, Speyer 1994, S. 69–122; Tolan, John: Anti-Hagiography. Embrico of Mainz’s Vita Mahumeti, in: Journal of Medieval History 22 (1996), S. 25–41. 926 Reichert 2014, S. 183.
Kap. 7
daraufhin für seinen toten Schützling einen Tempel aus parischem Marmor errichtet, der, wenn man ihn aus der Ferne betrachte, durch seine Größe und die bei Bau verwendeten kostbaren Materialien wie ein Berg aus Gold wirke. In dem von Edelsteinen beleuchteten Inneren befinde sich der Sarg Mohammeds. Er sei aus Eisen, das Gewölbe darüber ganz aus Magnetstein gefertigt, und dadurch werde die Tumba schwebend in der Luft gehalten. Da das ungebildete Volk den Mechanismus nicht durchschaue, halte es den Vorgang für ein Wunder Mohammeds und werde so ein weiteres Mal durch den Magier und seinen Schützling betrogen.“ Der früheste Jerusalempilger, der vom schwebenden Grab Muhammads weiß, diese Vorstellung aber als unrichtig zurückweist, ist Thietmar (24,24 [p. 49]): Tumba illa Maumet non pendet in aëre, ut quidam asserunt, immo super terram est. Spätere Pilger greifen aber diese Legende wieder auf und lokalisieren das Grab fälschlich in Mekka; so z. B. Niccolò von Poggibonsi (234 [II p. 170]), Frescobaldi (p. 181), Leman (p. 113) und Grünemberg (p. 458). Fabri behauptet, die Muslime würden die Wallfahrt nach Mekka nicht primär unternehmen, um ein religiöses Gebot zu erfüllen, sondern um den schwebenden Sarg zu bestaunen (II p. 540): eo infelici morte defuncto successor eius Abubecr in templo praedicto sumptuosam ei paravit sepulturam, in sarcophago ferreo ipsum locans inter magnetes […]. Peregrinantur ergo ad Meccham Sarraceni non tantum, ut praeceptum Machometi impleant, sed plures veniunt, ut sepulchrum Machometi mirabiliter, licet naturaliter, suspensum sine catena aut fune videant. Quo artificio delusi populi credunt eius corpus ob sanctitatem suam sic elevari; (II p. 541): tumba ferrea Machometi, suspensa virtute magnetis. Roth schildert das ‚Wunder‘ ähnlich, aber detailreicher (Breydenbach fol. 61v): successor Machometi iam dictus, calypha a suis cognominatus, [...] sarcophagum, in quo ossa Machometi erant recondita, undique per circuitum circumdedit ferro, ac repositis clanculo magnis de adamante frustis in superiori parte templi, et sarcophago per virtutem lapidis illius in ferrum agentis paulisper a terra elevato suspensum quasi miraculose in aëre cernebatur. In diese Tradition reiht sich auch Georgius ein. Der aus Bologna stammende Indienfahrer Ludovico de Varthema (siehe III 3,1) hat die Grabmoschee des Propheten in Medina besucht und bestreitet energisch die Legende, der Sarkophag Muhammads würde in seiner Geburtsstadt Mekka in der Luft schweben:927 „An dieser Stelle muß ich jenen widersprechen, die behaupten, Mohammeds Leichnam schwebe in Mekka in der Luft; das ist nicht wahr, sondern ich habe sein Grab in Medina Thalnabi gesehen, wo wir drei Tage verbrachten.“ Die Marginalie bei P lautet Eius Sepulchrum a Magnete pendens (col. 599C); bei D steht am Rand Pheretrum Mahometis (p. 123). D spricht durchgängig von einem ‚eisernen‘ Sarg, während J und P zwischen ‚ehern‘ (aerea) und ‚eisern‘ (ferrea) schwanken. Vielleicht sollte man im Text statt aerea besser aëria (‚in der Luft schwebend‘) schreiben. 3 aufzufinden war: In Breydenbachs Pilgerbericht wird diese angebliche Zerstörung durch ein göttliches Strafgericht auf das Jahr 1480 datiert (fol. 61v): Anno Domini MCCCCLXXX, uti certa et veridica comperi relatione, subito horrenda venit tempestas – divina haud dubium 927 Reichert (Hg.) 1996, S. 59.
1275
1276 5. Kommentar zu Buch III
dispositione –, micabant fulgura, tonitrua terribilia resonabant, ignis descendit de celo et grando ingens in Mecham et templum presertim atque sepulcrum illius maledicti seductoris cum corpore eius in profundum terre vel certe inferni detruderunt, ita quod nullo deinceps modo aut studio potest inveniri. Magna quoque templi pars corruens igni consumpta est atque ita pseudo sui prophete reliquiis et corpore Sarraceni privati sunt. Dasselbe schildert, fast wörtlich übereinstimmend, Fabri (II p. 541; kürzer I p. 192: in qua tempestate fulgur de caelo cecidit et sepulchrum Machometi cum eius maledicto corpore combussit et in pulverem redegit; ebenso fol. 128v). Walther gibt an, die Kunde von der Vernichtung des Wundergrabes, das er in das Jahr 1481 datiert, von einem aus Basel stammenden Mamlūken vernommen zu haben (p. 235). Suriano erzählt die Geschichte mit spürbarer Genugtuung (2,13 [p. 209s.]: De li teribili sequi che Dio ha demonstrati sopra l’archa de Machometo). Die Quelle, der Georgius die Jahreszahl 1470 entnommen hat, lässt sich nicht ausmachen. Die Marginalie bei D lautet Grando fulguris (p. 123). (5) Georgius weist auf die große Verehrung des Prophetengrabes durch die Muslime hin. 1 Menschengeschlecht: Übereinstimmend mit Georgius berichtet Fabri, dass die Muslime die Zerstörung des Prophetengrabes damit erklären, dass Muhammad den Zorn Gottes auf seine sterblichen Überreste umleiten wollte (I p. 192): ne cultores Machometi diffiderent et desperarent et peregrinationem, quam annue in Mecham faciunt, dimitterent, tale mendacium excogitaverunt sacerdotes eorum: Dicunt enim Deum Sarracenis hoc anno fuisse nimium offensum et eos voluisse penitus delevisse. Sed Machometus intercessit pro eis et Deum petivit, ut averteret iram ab eis et in se malum eorum retorqueret; quam petitionem Deus audivit et fulmine misso de coelo corpus eius consumpsit. Auf dieselbe Erklärung verweist Suriano (2,13 [p. 210]). Die Marginalie bei D (p. 123: Elusio mira) weist die Berechtigung dieser Annahme zurück. 2 verschont bleiben: Dass sich viele Muslime selbst blenden, damit ihnen nach dem Erblicken des Prophetengrabes nichts anderes mehr vor Augen treten könne, ist eine haltlose Erfindung. Sie findet sich nicht nur in der ‚Ephemeris‘, sondern auch bei Leman (p. 113): daz etlicher, wenn er daz grab Mahomats oder den sarch, darinn ir abgot oder profett lit, gesehen hat, so lat er im die ogen bedi usstechen und im die gesicht nen, etlicher ein og, [...] und vermainent, […], daz die den haltem gesechen hand und den aplass empfangen, so wellent si darnach nit me súnden mit der gesicht. Zugrunde liegt das Bestreben, die postulierte geistige ‚Verblendung‘ mit der physischen ‚Blindheit‘ zu verbinden. So schreibt Roth nach der Beschreibung des angeblichen Grabes Muhammads (Breydenbach fol. 61v): sic rebelles sunt lumini, iusta Dei sententia tenebris obscuratum habentes intellectum et alienati a vita Dei per ignorantiam, que est in illis propter cecitatem et duritiam cordis ipsorum, […] in tenebris ambulant. P druckt statt (toto) animo die Lesart omnino (col. 600A) und zerstört damit die Antithese ‚geistige vs. körperliche Blindheit‘. Die Marginalie bei D lautet Mahometistarum amens amor sepulcri pseudoprophetae (p. 123).
Kap. 7
wohl genügen: Obwohl Georgius viele Themen angesprochen hat, die in der christlichen Polemik verbreitet waren, lässt er einige prominente Vorwürfe gegenüber Muhammad weg, vor allem die als Empfangen göttlicher Offenbarungen getarnten epileptischen Anfälle sowie seine sexuelle Unersättlichkeit. 3
Kap. 8: Die Kufsteiner Pilger steigen von den Höhen des Libanon ab und erreichen Beirūt. Georgius erzählt die dort lokalisierte Heilig-Blut-Legende. (1) Ein von den Kufsteiner Pilgern in der Hütte entzündetes Feuer führt zu starker Rauchentwicklung. 1 Behausung: Das anhaltende Schlechtwetter verhindert den geplanten Weitermarsch. D fügt hinzu, dass man mit Juden, die angeblich ebenfalls in dieser Hütte Unterschlupf suchten, den Religionsdialog fortsetzte, um die Wartezeit zu verkürzen (p. 124): terentes tempus disputantes de Fide cum adventiciis nonnullis Judaeis. 2 zuwege brachte: D fügt hinzu, dass das von Kohle unterhaltene Feuer weiter strahlte als das mit nassem Reisig entzündete Feuerchen (p. 124): laetior atque largior. (2) Die Kufsteiner Pilger stapfen unter großen Qualen durch den Schnee vom Libanon hinab. 1 Dauerregen: Entgegen der Angabe des Georgius handelt es sich nicht um den Antilibanon, sondern um die Höhen des Libanon-Gebirges. Die Marginalie bei D (p. 124: Antilibanus) trifft daher ebenso wenig zu wie die Formulierung in der Kapitelüberschrift (frigoris in Antilibano saevitia). 2 zu trösten: Die durch Muren verschütteten Wege, die völlig durchnässte Kleidung und die schneidende Kälte machen den Fußmarsch bergab zu einer Tortur. Auch Eyselsauer beklagt trotz besseren Wetters den gar bösen weg (fol. 34r). Auch in III 1,4 tröstet sich Georgius mit dem Gedanken, die Leiden bald überstanden zu haben, über die aktuellen Mühen der Reise hinweg. (3) Die Kufsteiner Pilger werden in Beirūt im venezianischen Fondaco aufgenommen. 1 Beirut: Die schon in phönikischer Zeit bedeutende Hafenstadt wird möglicherweise in der Bibel als ‚Berothai‘ (2 Sam 8) oder ‚Berota‘ (Ez 47,16) erwähnt. 928Auch Vater und Sohn Adorno erreichten erschöpft, durchnässt und hungrig die Stadt (p. 336/338): In media nocte lassi madidique et famelici in Baruthum, optatissimum diu locum, venimus. Die Marginalie in P lautet Baruthum, veterum Berytus (col. 600D). 2 Mahl: Unter Berufung auf Harff (p. 198s.) sowie auf die vorliegende Stelle schreibt Heyd 1879, S. 461: „Fondachi in Beirut besassen die Venetianer, die Genuesen und die Catala928 Beirūt als Pilgerziel würdigen Röhricht/Meisner (Hg.) 1880, S. 41 (mit Anm. 4), 1900, S. 24 und
S. 79, Anm. 348. Varianten des Stadtnamens auf italienischen Portolanen des Spätmittelalters verzeichnet Kretschmer 1909, S. 671 (s.v. Baruto).
1277
1278 5. Kommentar zu Buch III
nen.“ Das Augsburger Pilgerbüchlein weist auf die starke Präsenz venezianischer Kaufleute in der Stadt hin (p. 318): waren da fil kafleit von Venedig. 3 erfroren seien: Auf diese traurige Nachricht bezieht sich die Marginalie bei D (p. 125): Exitiale frigus Antilibani tribus. 4 aus folgendem Grund: Das im 13. Jh. gegründete, im Osten Beirūts liegende Franziskanerkloster St. Salvator erwähnen mehrere Pilger, z. B. Jacobus von Verona (p. 296: In illa civitate Baruch est ecclesia Sancti Salvatoris, ad quam descenditur per gradus VI), Sigoli (p. 174), Eyselsauer (fol. 34r), der Kölner Anonymus (p. 163), Rieter jun. (p. 85) und Suriano (1,99 [p. 154] und 102 [p. 156]). Als sich Martoni 1394 in Beirūt aufhielt, traf er im Konvent einen einzigen Franziskaner an (p. 626). Adorno berichtet, dass die Zahl der im Kloster wohnenden Franziskaner zwischen zwei und vier schwanke (p. 346): Ecclesia Sancti Salvatoris in Barutho, in qua fratres duo aut tres aut quatuor de observantia et ordine sancti Francisci continue resident. Laut Leman hielten sich gewöhnlich sechs Mönche im Kloster auf (p. 111). Harff ergänzt, dass im kleinen Kloster Franziskaner vom Berg Sion wohnen, für deren Unterhalt christliche Kaufleute aufkommen (p. 199). Brunner spricht fälschlich von einem Kloster der Benediktiner (p. 48). Die Marginalie in J lautet Monasterium S. Salvatoris quare (fol. 76r); bei P steht Monasterium S. Salvatoris unde dictum? (col. 600D). (4) Georgius erzählt die judenfeindliche Legende vom Beirūter Ikonenfrevel. Die lebhafte Darstellung, die auch zur Wiedergabe direkter Reden greift, zeigt das beachtliche Erzähltalent des Autors; siehe Einl. 5.4. (5) Laut Georgius entfaltet das aus der durchbohrten Ikone austretende Blut Heilwirkung. 1 tun sollten: In den meisten älteren Pilgerberichten wird auf das Heilig-Blut-Wunder nur kurz verwiesen; so z. B. bei Fretellus (27 [p. 19]: In Beryto quedam nostri Salvatoris icona […] a quibusdam Iudeis ridiculose crucifixa sanguinem produxit et aquam; unde et multi in vero crucifixi crediderunt), Johannes von Würzburg (p. 103), Theodericus (50 [p. 195]), Wilbrandus (1,5,21 [p. 167]: in hac aliquando eicon Domini a Iudeis crucifixi effudit sanguinem et aquam), Pipinus (82 [p. 83]: illud insigne miraculum de imagine Christi, cuius latus quidam Iudei in derisum Christianae fidei perfoderunt, et inde exivit statim sanguis in copia maxima, ut habetur in legenda sancti Salvatoris), Jacobus von Verona (p. 296: in qua fuit illud grande miraculum imaginis Iesu Christi, quam Iudei crucifigentes et illudentes, dum in latere imaginem percusserunt, statim exivit sanguis et aqua; unde Iudei conversi sunt ad Christi fidem), im Dubliner Pilgerführer (183 [p. 142s.]: Baruta opulentissima civitas, in qua quedam ycona Salvatoris nostri fuit […] a Iudeis crucifixa, que sanguinem produxit et aquam, unde predicti crucifixores viso miraculo crediderunt), bei Frescobaldi (p. 184), Gucci (25,8 [p. 304s.]), Sigoli (p. 172–174), Eyselsauer (fol. 34v), Capodilista (151 [p. 226]), Rieter sen. (p. 32), A.v.Eyb (p. 193), Ariosto (Top. p. 42: ad locum fratrum nostrorum, qui Sancti Salvatoris titulo prenotatur, ea videlicet causa, quod fuerit in eo quondam vulgatum illud maximum miraculum crucifixi lignei, cuius ex latere, dum a Iudeis per illusionem fidei nostre truculentissime perfigeretur, tan-
Kap. 8
tum sanguinis profluxit, quod plurima subiecta vasa ex eo repleta sint), Ketzel (p. 96), Tzewers (p. 376/378: In Berutho Iudei iconam Salvatoris crucifixerunt post multam illusionem imagini factam, quam patres eorum Christo intulerunt: Tandem de imagine multus exivit sanguis, unde multi Iudei fuerunt conversi), Rieter jun. (p. 84), Tucher (p. 468s.), Brasca (287 [p. 134]), Wanner (p. 202s.), Anselmus von Krakau (p. 783) und Thenaud (p. 115). Poloner, der 1422 in Beirūt eine schlimme Nacht verbrachte, beschreibt das Gnadenbild als Ecce-homo-Darstellung (p. 266s.): In quodam habitaculo subterraneo huius civitatis ostenditur imago Salvatoris, non multum post passionem eius ad ignominiam ipsius ridiculose depicta et ab infidelibus deturpata et percussa, ita ut sanguinem et aquam emittebat, unde quidam conversi sunt, et erat imago sedens cum delusoribus circumquaque pictis, tamquam in domo Pilati, cum erat spinis coronatus et sicut rex adoratus. Facta est ibidem capella cum uno altari, habens in descensu XVIII gradus. Zum Unterschied von diesen Kurzberichten über die blutende Ikone widmet Niccolò von Poggibonsi dem angeblichen Geschehen ein eigenes Kapitel (161 [II p. 33–36]: Della città di Baruth e del miracolo del Salvatore). Dasselbe macht Suriano (1,103 [p. 157]: Del stupendo miracolo accaduto nel predicto loco de sancto Salvator de Barutho). Die Erzählungen der beiden Franziskaner stimmen im Wesentlichen mit der Version des Georgius überein. Die ‚Legenda aurea‘ datiert den Beirūter Ikonenfrevel in das Jahr 750 (137: De exaltatione sanctae crucis [p. 1786 Häupti]), Vincentius Bellovacensis in das Jahr 765 (spec. hist. 23,160 [p. 955 ed. Duacensis]). Burchardus berichtet eine abweichende Version, nämlich dass die Juden selbst das Bildnis des Gekreuzigten aus Teig schufen und dieses verspotteten (2,13 [p. 27]): nobilis illa et antiqua civitas Berithum, ubi […] Iudei facta imagine de pasta ei illuserunt et tandem crucifigentes sanguinem ab ea in magna quantitate extraxerunt; so auch Adorno (p. 346: Habitantibus olim in eo loco Judeis, qui facta imagine Salvatoris de pasta, ei illuserunt in ignominiam vero et vituperationem cultellis imaginem perforarunt, a qua in maxima quantitate sanguis effluxit) und Breydenbach (fol. 40r). Cluse erläutert den Hintergrund dieser judenfeindlichen Legende:929 „Ähnlich wie die Anklage des ‚Hostienfrevels‘ griff auch der Vorwurf der Bilderschändung auf ein älteres Konglomerat von Glaubensvorstellungen und Legendentraditionen zurück, dessen Grundmotiv die Vergegenwärtigung des Heiligen darstellt und das auf ein innerchristliches Publikum abzielt. Entstanden ist das Motiv des ‚verletzten Kultbildes‘ in Zusammenhang mit dem Bilderstreit im Byzanz des 7. und 8. Jahrhunders. Bereits hier galten die Juden als ‚Bilderfeinde schlechthin‘. Die berühmtesten Beispiele dafür sind die Legenden vom Kreuzesfrevel von Beirut und von der ‚Verletzung‘ einer Christusikone durch Juden in Konstantinopel. In beiden Fällen sind Blutwunder überliefert.“ Dem hl. Athanasius schreibt man eine Predigt über das Beirūter Blutwunder zu, die in Wirklichkeit erst im Zusammenhang mit dem ikonolatrischen Zweiten Konzil von Nikaia 929 Cluse, Christoph: Studien zur Geschichte der Juden in den mittelalterlichen Niederlanden (= Forschungen zur Geschichte der Juden A 10), Hannover 2000, S. 340 f. Zu Blutreliquien im späten Mittelalter vgl. Penth 2010, S. 13 f.
1279
1280 5. Kommentar zu Buch III
(787) entstanden ist. Diese Predigt ist in zwei Versionen überliefert: ‚Sermo de miraculo Beryti edito circa pretiosam et venerandam imaginem Domini et Dei nostri‘ und ‚De passione imaginis Domini nostri Jesu Christi, qualiter crucifixus est in Beryto, Syriae civitate, libellus‘ (PG 28, 1857, col. 797–824). Der Dominikaner Giordano da Pisa (1260–1311) hielt eine vielbeachtete Predigt über das angebliche Wunder.930 Der Guardian des kleinen Franziskanerklosters erzählte Martoni eine andere Version, in der zwei Sarazenen an die Stelle der Juden treten (p. 626s.): temporibus non longe preteritis, dum duo Christiani Deo devoti starent in dicto loco Sancti Francisci ad adorandum se ante cucifixum [...], duo Sarraceni intraverunt illuc et, videntes eos sic adorare crucifixum, acceperunt cultellos et percusserunt dictum crucifixum stantem pictum in quadam tabula; qua percussione facta subito manavit tanta sanguinis quantitas, quod dicti Sarraceni infusi dicto sanguine statim fugerunt. Officiales terre videntes eos sic sanguinosos et extimantes aliquod commissum homicidium, ceperunt eos; querentes ab eis, que esset causa dicti sanguinis, ii narraverunt eis dictum miraculum, et ex illa hora multi Sarraceni videntes hoc converterunt se ad fidem Christi. Die Marginalie bei P lautet Judaeorum Berytensium in Crucifixi Domini imaginem facinus (col. 601C). P ersetzt das mittellateinische ycona (J) – das Wort ist in die a-Dekl. übergegangen – durch das im klassischen Latein korrekte icon (Gen. iconis). D lässt das Ikonenwunder ganz weg (p. 125). (6) Das Blutwunder führt laut Georgius zur Konversion vieler Beirūter Juden. 1 zuteil geworden war: Von der Heilwirkung der aus der Ikone austretenden Flüssigkeit berichten u. a. Fretellus (27 [p. 19]: Quicumque etiam ex stilla icone fuerunt peruncti, a quacumque gravarentur infirmitate, reddebantur incolumes), Johannes von Würzburg (p. 103), Theodericus (50 [p. 195s.]: Cum […] debilium ex eodem cruore membra delinissent, videntes ex huius sancti liquoris delibutione attactos statim validitatem recipere, professionis Christiane fidei colla submiserunt), der Dubliner Pilgerführer (p. 143: Quicumque autem devotionem perfectam habebant in illa icona, a quacumque infirmitate gravabantur, sani reddebantur) und die ‚Legenda aurea‘ (137: De exaltatione sanctae crucis [p. 1786 Häuptli]: Stupefacti Iudaei sanguinem illum ad synagogas detulerunt et omnes infirmi ex ipso inuncti protinus curabantur). Georgius dürfte seiner Darstellung die ‚Legenda aurea‘ zugrunde legen. (7) Georgius verweist auf die zahlreichen St.-Salvator-Patrozinien. 1 Namen tragen: Der Dubliner Pilgerführer gibt an, dass man die Ikone nach Rom in die Lateranbasilika transferierte (p. 143): Hec icona postea Romam translata fuit et posita in ecclesia Iohannis Lateranensis, ubi ab universis Christicolis devotissime veneratur. Gemeint ist wohl die der Basilika schräg gegenüberliegende Kirche ‚San Salvatore della Scala Santa‘. In Rom haben drei weitere Kirchen das Patrozinium des hl. Erlösers: San Salvatore in Lauro (am Tiberufer gegenüber der Engelsburg), San Salvatore delle Coppelle (nordöstlich der Piazza Navone) und San Salvatore in Onda (beim Ponte Sisto). Laut Sigoli gelangten Blutampul930 Lotter, Friedrich: Die Predigt des Giordano da Pisa am Fest der „Passio imaginis Salvatoris“ 1304 in Florenz, in: Aschkenas 6 (1996), S. 55–86.
Kap. 8
len in den Markusdom von Venedig und nach Brügge (p. 173s.). Eyselsauer führt an, dass man das Blut auf die gesamte christliche Welt aufgeteilt habe (fol. 34v). Tzewers weiß zu berichten, dass man auch in Basel eine Heilig-Blut-Reliquie verehre (p. 378): sanguis ille sive humor rubeus in multis ecclesiis plus debita veneratur reverentia: De eodem etiam habetur, ut est relatio, in ecclesia nostra Basiliensi. Mehrere Kirchen rühmen sich, eine derartige Reliquie zu besitzen; so auch die Gemeinde Heiligenblut am Großglockner. Die Marginalie bei P lautet Sanguis Domini in Ecclesiis pluribus unde? (col. 602B). 2 Weihe erhielten: Georgius übernimmt den Wortlaut der ‚Legenda aurea‘ (137: De exaltatione sanctae crucis [p. 1786 Häuptli]): Tunc omnes Iudaei synagogas in ecclesias consecraverunt et extunc hic mos inolevit, ut ecclesiae consecrentur, quia ante tantum altaria consecrabantur; auch Tzewers zitiert diesen Satz (p. 380). Georgius belegt seine Angabe mit dem ‚Rationale divinorum officiorum‘, d. h. mit dem von Wilhelm Durandus verfassten liturgischen Handbuch; siehe Einl. 6.6.3. Die Argumentation des Durandus nimmt ihren Ausgang vom Beirūter Ikonenfrevel (rat. div. 1,6,2). Die Reliquientranslation ermöglichte es, Kirchenaltäre dem betreffenden Heiligen zu weihen. Später unterstellte man die jeweilige Kirche dem Patrozinium ihres angesehensten Heiligen bzw. des in ihr verehrten Glaubensgeheimnisses. Im aktuellen ‚Codex Iuris Canonici‘ heißt es c. 1218: „Jede Kirche muss ihren Titel (titulus) haben, der nach vollzogener Weihe nicht geändert werden kann.“ In J hat eine jüngere Hand die Marginalie Durandus angebracht (fol. 76v). (8) Georgius schließt die Legende mit einer Liste der früheren Ikonen-Besitzer ab. 1 weitervererbt haben: In der ‚Legenda aurea‘ beschreibt der ehemalige christliche Hausmieter den fiktiven Erbgang so (137: De exaltatione sanctae crucis [p. 1786 Häuptli]): „Nicodemus illam composuit. Quam moriens Gamalieli, Gamaliel Zachaeo, Zachaeus Iacobo, Iacobus Simoni dereliquit, sicque in Ierusalem usque ad excidium urbis fuit, donec inde a fidelibus in regnum Agrippae delata et inde ad patriam meam delata a parentibus meis ad me hereditario iure devenit.“ Mehrere Pilger führen die Ikone auf Nikodemus (siehe II 7,6) zurück, z. B. Fretellus (27 [p. 19]: ycona Nicodemi propriis manibus fabricata), Leman (p. 111), Suriano (1,103 [p. 157]) und Thenaud (p. 115). Ketzel führt fälschlich das Haus des Nikodemus als Beirūter Andachtsort an (p. 97).931
Kap. 9: Die Kufsteiner Pilger erkunden die Stadt Beirūt und deren Umgebung. (1) Georgius bezweifelt, dass die in der Georgslegende erzählte Drachentötung in der Nähe von Beirūt stattgefunden habe.
931 Zu Nikodemus als angeblichem Schöpfer des Bildnisses vgl. Dobschütz, Ernst von: Christusbildnisse. Untersuchungen zur christlichen Legende (= Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur 18), Leipzig 1899, Beilage VII B (S. 280**–283**).
1281
1282 5. Kommentar zu Buch III
von Beirut befreit: Die Legende von Georg dem Drachentöter erzählt Jacobus de Voragine ausführlich (LA 58: De sancto Georgio [p. 812–816 Häuptli]), wobei er aber das Geschehen in Libyen bei der Stadt Silena lokalisiert. Jacobus von Verona setzt Silena kurzerhand mit Beirūt gleich (p. 296s.): prope illam civitatem Baruth ad unum miliare est ecclesia beati Georgii, militis et martyris serenissimi, qui ibi draconem interfecit et filiam regis liberavit et Silenam civitatem, que nunc Baruth dicitur, convertit ad fidem Christi […]; invenit domicellam expectantem draconem et ipse cum Christi auxilio signaculo crucis munitus de dracone victor extitit. Et est in lacu unum magnum saxum, iuxta quod draco habitabat. Mehrere Pilger lokalisieren die Drachentötung bei Beirūt, z. B. Sudheim (p. 38: sanctus Georgius […] prope eam draconem interfecit, eiusdem civitatis regis filiam a dracone liberavit et totam terram illam multis miraculis illustravit; et adhuc lacus draconis aperte videtur; p. 102: prope quam sanctus Georgius martyr gloriosus draconem interfecit et ipsam civitatem et totam terram ad fidem Christi convertit), Niccolò von Poggibonsi (162 [II p. 36s.]: Del luogo dove santo Giorgio uccise il dragone), der Dubliner Pilgerführer (184 [p. 143]), Bodman (p. 145), Frescobaldi (p. 184), Gucci (25,1-4 [p. 304]), Sigoli (p. 172), Martoni (p. 626), Anglure (36s. [p. 10s.]), das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 81), der französische Anonymus (p. 103), Gelnhausen (p. 367), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 318), Eyselsauer (fol. 35r), Capodilista (151 [p. 226]), Rieter sen. (p. 32), A.v.Eyb (p. 193), Adorno (p. 348), Brunner (p. 47), der Kölner Anonymus (p. 163), Leman (p. 110), Ariosto (Top. p. 42), Ketzel (p. 97), Tzewers (p. 380), Brasca (288 [p. 134]), Zeebout (6,4 [p. 289]), Suriano (1,105 [p. 162s.]), Harff (p. 199s.), Wanner (p. 202) und Thenaud (p. 115). Egen (p. 919) und Sparnau (p. 488s.) geben an, die drei Höhlen betreten zu haben, in denen der Drache gewohnt habe. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ verzeichnen den Andachtsort so (p. 148 Brefeld): Apud Barutum est locus, qui nunc Capadocia nuncupatur et, ut communiter dicitur, ubi beatus Georgius interfecit draconem magnum. Hier wird offensichtlich die kleinasiatische Landschaft Kappadokien, in welcher der hl. Georg geboren ist, mit dem angeblichen Ort der Drachentötung verwechselt. Rieter jun. (p. 84), Tucher (p. 468), Harff (p. 198) und Ulner (p. 202) übernehmen diese falsche Gleichsetzung. Ebenso verzeichnet die Reuwich-Karte des Heiligen Landes den Ort: Capadocia olim; locus, ubi sanctus Georgius occidit draconem.932 Die Marginalie bei P lautet Antrum & draco S. Georgii (col. 602C). D lässt die Georgslegende weg (p. 125). 1
932 Zur Georg-Tradition vgl. Aufhauser, Johannes B.: Das Drachenwunder des Heiligen Georg in der griechischen und lateinischen Überlieferung (= Byzantinisches Archiv 5), Leipzig 1911; Riches, Samantha: St. George. Hero, Martyr and Myth, Gloucestershire 2000; Wetzing, Norman: Sankt Georg – sanctus et militans: Ein Heiliger als Spiegel von Norm und Wirklichkeit des Christentums in Spätantike und Mittelalter, in: Vashalomidze, Sophia G./Greisinger, Lutz (Hg.): Der Christliche Orient und seine Umwelt. Gesammelte Studien zu Ehren Jürgen Tubachs anläßlich seines 60. Geburtstags (= Studies in Oriental Religions 56), Wiesbaden 2007, S. 227–248. Zur Lokalisierung der Drachenhöhle und der Georgskapelle vgl. Ritter 1854, S. 473.
Kap. 9
Lysia abgespielt: Georgius bezieht sich hier wahrscheinlich auf das weit verbreitete hagiographische Sammelwerk ‚Catalogus sanctorum et gestorum‘ des Petrus de Natalibus (ca. 1330–1406), der den Kampf mit dem Drachen bei einer Stadt ‚Lysia‘ lokalisiert (4,81): Erat tunc temporis in provincia Libye iuxta civitatem Lysiam stagnum ad instar maris, in quo draco ingens latitabat. Bei P steht folgende Fußnote, in der statt Libya der Ortsname Lydda konjiziert wird (col. 601s.): In Margine ad praefatum dubium alius Saec. XVI. scriptor notat sequentia: ‚tempore illo terra ipsa sic vocabatur; ex hoc oritur confusio in ipsius legenda.‘ Et iterum: ‚Nota non in Libya, sed in Lydia civitate a Joppe distante 2 aut 3 Milliaribus.‘ In Übereinstimmung mit der ‚Legenda aurea‘ sehen die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ den Ort Lydda als Ort des Martyriums des hl. Georg an (p. 139 Brefeld): Item civitas Lidie, in qua est ecclesia sancti Georgii, et ibi fuit martyrizatus et est longe a Rama duobus miliariis. Anselmus von Krakau weiß von einer abweichenden Version, welche die Tötung des Drachens nach Georgien verlegt (p. 783): ibi circa Beryth sanctus Georgius circa mare fertur occidisse draconem; alii dicunt, quod in Georgia. 3 anheimstellen: Ähnlich wie bei den widersprüchlichen Lokalisierungen des ‚Damaszenerfeldes‘ (siehe III 3,6) zeigt sich Georgius hier als kritischer Geist, der sich bei divergierenden Traditionen nicht vorschnell festlegen möchte. 4 besuchten: Die von den Kufsteiner Pilgern besuchte Georgskapelle erwähnen auch andere Reisende, z. B. Frescobaldi (p. 184), Sigoli (p. 172), Egen (p. 919), Sparnau (p. 488), Brygg (p. 386: extra Baruth ad unum miliare est capella, ubi sanctus Georgius draconem occidit), das anonyme lateinische Reisebüchlein (p. 81: Extra ambitum huius oppidi stat quedam ecclesia sancti Georgii, ubi filiam cuiusdam regis de faucibus draconis eripiens eundem draconem ibi dicitur interfecisse), Adorno (p. 348: in quo loco est ecclesia, sola in rure stans, ubi vidimus antra et speluncas, in quibus draco habitavit), Leman (p. 110: a klains kilcheli, haist Sant Jörgen cappel), Ketzel (p. 97) und Suriano (1,99 [p. 154]: una chiesia de sancto Georgio, dove lui amazò lo dragone, o convertì tuto quel popolo alla fede cristiana; ähnlich 1,105 [p. 163]). Harff erzählt, dass die Sarazenen die Georgskapelle mehrmals abreißen wollten, aber durch göttliche Macht daran gehindert wurden (p. 200). (2) Die üppige Vegetation der Beirūter Küstenebene beeindruckt die Kufsteiner Pilger. 1 diesen Anblick: Die fruchtbare Umgebung Beirūts würdigen auch andere Pilger, wobei sie häufig Zuckerrohrfelder, Olivenplantagen und Pinienhaine hervorheben; so z. B. Boldensele (p. 286: splendidissimum oppidum supra mare optime situatum, arboribus, hortis, fructibus, fontibus praeclarum), Jacobus von Verona (p. 296: perveni ad unam pulchram planitiem, in qua sunt multe canamelle facientes chucarum et infinite arbores olivarum et unum nemus de arboribus pignorum), Niccolò von Poggibonsi (151 [II p. 33]: una selva di pini che dura parecchie miglia), Martoni (p. 626: Extra civitatem sunt etiam jardena pulchra et oliveta pulchra), Frescobaldi (p. 184), Gucci (24,6s. [p. 303s.]), Sigoli (p. 149), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 318: Paruti ist ain stat, da vil frucht wechst von allerlo frucht und zucker […], und vil 2
1283
1284 5. Kommentar zu Buch III
ols ist da und schen garten), Suriano (1,102 [p. 156]), Harff (p. 199) und Wanner (p. 202: eine lustige Port von beumen und mancherley lustigen früchten). Die Marginalie bei P lautet Agri Berytensis fertilitas (col. 603A); bei D steht am Rand Amoenitas orae Baruthinae (p. 125). 2 zu sehen waren: Wie in I 8,12 führt Georgius die Synonyme malogranata und mala Punica nebeneinander an. Georgius weist auf einen doppelten Kontrast hin: Einerseits stellt er fest, dass in der Küstenlandschaft um Beirūt bereits im Januar der Frühling eingezogen ist, während zur gleichen Zeit in der Gebirgslandschaft seiner Tiroler Heimat tiefster Winter herrscht; andererseits fällt ihm der Gegensatz zwischen der schon Frucht tragenden Küstenebene und den schneebedeckten Gipfeln des Libanon-Gebirges auf. Zur Schilderung des Tiroler Winters zitiert er die Soracte-Ode des Horaz (carm. 1,9,2-4: nec iam sustineant onus / silvae laborantes geluque / flumina constiterint acuto). P ersetzt das Horazische constiterunt durch constringuntur (col. 603A); D verändert die Wortstellung der zitierten Verse (p. 125). Mit der Vergilischen Junktur ver purpureum weist Georgius auf das folgende ‚Bucolica‘-Zitat voraus. 3 Vergilverse zitieren: Mit diesen drei Hexametern entwirft bei Vergil der Hirte Moeris einen klassischen locus amoenus (ecl. 9,40-42). D lässt das Vergilzitat weg (p. 125). (3) Georgius skizziert die Geschichte Beirūts. 1 römische Kolonie: Berytos, das in seleukidischer Zeit ‚Laodikeia in Phoinikia‘ hieß, wurde von Augustus als Colonia Iulia Augusta Felix Berytus neu gegründet (Plin. nat. 5,78). M. Vipsanius Agrippa siedelte hier die Veteranen zweier Legionen an (Strab. 16,2,19). Den rechtlichen Status einer colonia hebt auch Flavius Josephus hervor (bell. 7,3,1): haec autem est civitas Phoenices provinciae, colonia Romanorum. Die Stadt, die man als ‚Insel der Romanisierung‘ im Nahen Osten bezeichnen kann, war in der Spätantike vor allem für ihre juristische Fakultät bekannt. Diese erwähnen u. a. der Pilger von Piacenza (1 [p. 159]: in civitate splendidissima Berito, in qua nuper studium fuit litterarum), Boldensele (p. 286) und Adorno (p. 334: De civitate ista Baruthi in prologo Digestorum fit mentio). Einen eigenen Abschnitt über Beirūt bietet Mesenge (fol. 61r/v: De la cité et port de Baruth). Nach der Eroberung durch die Araber (635) beherrschten die Kreuzfahrer von 1110 bis 1289 die Stadt.933 D stellt zwei Stadtnamen nebeneinander, wobei er die antike mit der ‚modernen‘ Bezeichnung verwechselt (p. 125): Baruthus vero, sive ut urbem hanc moderni dicunt, Berithus. Die Marginalie bei P lautet Beryti descriptio (col. 603C). 933 Allgemein zur Stadtgeschichte vgl. Ritter 1854, S. 62–64 und S. 432–459; Jidejian, Nina: Beirut
through the Ages, Beirut 1973; Bernhardt 1976, S. 203 f.; Obert 2000, S. 118–127; Kassir, Samir: Histoire de Beyrouth, Paris 2003. Speziell zur Römerzeit vgl. Mouterde, René/Laufray, Jean: Beyrouth, ville romaine, Beirut 1952; Huber, Ingeborg: Biruta/Berytos/Beirut, in: Brodersen (Hg.) 1999, S. 674 f.; Hall, Linda J.: Roman Berytus. Beirut in Late Antiquity, Oxford 2004. Zur Stadt während der Mamluken-Epoche vgl. Fuess, Alfred: Beirut in Mamluk Times (1291–1516), in: Aram 9/10 (1997/98), S. 85–101. Zur Rolle Beirūts in Reiseberichten des 16. Jh.s Arbel 2000, S. 158 und S. 163 f. Für eine Stadtbeschreibung aus dem 19. Jh. vgl. Baedeker (Hg.) 1875, S. 455–462.
Kap. 9
zu kämpfen: Josephus berichtet von diesen Spielen, die der Caesar Titus zu Ehren seines Vaters Vespasian (geb. 17. November 9 n.Chr.) in Beirūt veranstaltete (bell. 7,3,1): Caesar Berytum venit [...]et in hac quoque diutius demoratus est, maiore usus claritudine circa natalem patris diem, tam magnificentia spectaculorum quam sumptibus aliis excogitatis, cum etiam captivorum multitudo eodem, quo antea, modo periret. Die üblichen Todesarten hatte Josephus bereits anlässlich der Geburtstagsspiele geschildert, die Titus in Caesarea maritima für seinen Bruder Domitian (geb. 24. Oktober 51 n.Chr.) ausgerichtet hatte (ebd.): Numerus enim eorum, qui cum bestiis depugnarunt quique ignibus cremati sunt et inter se digladiatores periere, duo milia quingentos excessit. Omnia tamen Romanis videbantur haec, licet mille modis illi consumerentur, minus esse supplicii. Die Marginalie bei D lautet Acta Titi Vespas. F. Baruthi (p. 125). 3 gelangte also dorthin: König Herodes Agrippa II. (reg. 50–92), der Urenkel Herodes des Großen, herrschte als römischer Klientelfürst über wechselnde Gebiete Syriens und des Heiligen Landes. Er zeichnete sich wie seine Vorgänger aus der herodianischen Dynastie durch intensive Bautätigkeit aus. Seine Stiftungen zugunsten Beirūts schildert Josephus (ant. 20,9,4): Berytiis theatrum pecuniis multis instructum annalibus spectaculis condonavit numerosas illic expensas efficiens: frumenta namque populo copiosa et oleum opulenter exhibuit et omnem pariter civitatem statuarum pulchritudine et antiquorum imaginibus exornavit, et paene omne decus regium ibi migravit. Georgius hält sich eng an diesen Text. P druckt statt annalibus spectaculis (‚jährliche Spiele‘) animalibus spectaculum (‚ein Schauspiel durch Tiere‘; col. 603D). D fügt hinzu, dass der König ein freigebiger Veranstalter von Spielen war (statt condonat [JP]: consecrat liberalis Editor; p. 125). 4 aufgebaut worden: Georgius zitiert Strabon 16,2,19 (in der Übersetzung von Xylander): Berytus a Tryphone diruta, nunc vero a Romanis instaurata. Der Usurpator Diodotos Tryphon regierte nach Ermordung des rechtmäßigen Königs Antiochos VI. das Seleukidenreich von 142 bis 138 v.Chr. (4) Georgius weist auf die frühere Bedeutung Beirūts als Bischofssitz und auf die aktuelle Rolle als Handelsstadt hin. 1 Bischofssitz: Am Konzil von Nikaia (325) nahm Bischof Gregorius aus Berytus teil.934 Burchardus bezeichnet den Bischof von Beirūt als Suffraganbischof des Metropoliten von Tyrus (2,14 [p. 27]): Episcopus huius civitatis […] saffraganeus est Tyrensis; ebenso Thietmar 29,19 [p. 53]). Breydenbach aktualisiert die für die Kreuzfahrerzeit zutreffende Angabe des Burchardus (fol. 39v und fol. 40r: suffraganeus erat olim archiepiscopi Tyrensis); übernommen von Adorno (p. 342). Sudheim erwähnt eine von der christlichen Bevölkerung hochverehrte Nikolauskirche (p. 38). 2
934 Schnabel, Eckhard J.: Urchristliche Mission, Wuppertal 2002, S. 756, und Rowe, John G.: The Papacy and the Ecclesiastical Province of Tyre (1100–1187), in: Bulletin of the John Rylands Library 43 (1960/61), S. 160–189.
1285
1286 5. Kommentar zu Buch III
als einer Stadt: Während man im 12. Jh. Beirūt noch als volkreiche Stadt rühmte (z. B. Theodericus 50 [p. 195]: civitas locuples et firma, grandis et populosa), weist man im 15. und 16. Jh. regelmäßig auf die geringe Größe der Stadt hin, z. B. Adorno (p. 333: Baruthum maritima urbs parvula est) und Wanner (p. 202: vor zeiten ist Baruth gewest gar eine Mechtige Stadtt und gross, diewel sie die Christen haben inne gehabt, aber sie ist ietzo sehr zufallen). Dapper 1681 schreibt mit Berufung auf die vorliegende Stelle (Syr. S. 98): „Als Baumgarten […] Baruth besichtigte, glieche sie vielmehr einem Dorffe als einer Stadt.“ 3 Alexandria: Mehrere Pilger würdigen den Hafen von Beirūt, in den dreimal im Jahr venezianische Galeeren einliefen, um Handelsware aus Damaskus aufzunehmen; so z. B. das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 318), Tzewers (p. 376: Hic est portus magnus Venetorum, et omni anno habent ibi tres magnas galeas, quas implent bonis, scilicet speciebus, medicinis et pannis sericeis de Damasco, que civitas duabus bonis dietis distat) und Leman (p. 110). Sudheim hebt die Bedeutung des Hafens für Jerusalempilger hervor (p. 38: ad hanc civitatem omnium peregrinorum versus Ierusalem tendentium communis est transitus et defluxus). Gerade in den Jahren zwischen 1503 und 1510 waren die Handelsbeziehungen zwischen den Mamlūken und Venedig durch diplomatische Konflikte stark eingeschränkt.935 (5) Georgius beschreibt in einem botanischen Exkurs die bei Beirūt zahlreich wachsenden Bananen. 1 Bild des Gekreuzigten: Wilbrandus berichtet, dass er in Beirūt zum erstenmal ‚Adamsäpfel‘ sah (1,5,20 [p. 167]): In hac civitate primo vidimus poma Adami. Adorno erwähnt ebenfalls Bananenpflanzungen in der Küstenebene um Beirūt (p. 344): In hac vero civitate Baruthi inter ceteros fructus arborum musarum copia habetur, quae habent folia lata et longissima, lata admodum, quod corpus hominis duobus foliis cooperiretur. Walther beschreibt die Bananenstauden so (p. 218): reperimus satis magnas arbores non lignei, sed totaliter viridis coloris, quae vocantur muse, […] habentes folia viridissima in longitudine octo pedum et in latitudine duorum cum dimidio, de quibus recepimus clam fructus, qui est dulcissimus ut zuckerus, quando est maturus. Besonders ausführlich fallen die Beschreibungen Fabris (III p. 5s.) und Surianos aus (1,20 [p. 224]). Breydenbach – offensichtlich die Quelle des Georgius – hält sich kürzer (fol. 113r): ad aliam quandam mirabilem venimus arborem, cuius folia XX aut XVI pedes habebant in longitudine, in latitudine vero duos aut paulo plus; fructus autem eius poma sunt oblonga, quorum XVIII, XIX aut XX in uno culmo crescunt, sicut uve multe in uno racemo. Sunt autem poma illa dulcissima, quando ad debitam perveniunt maturitatem, et dicuntur musi, et, quacumque parte scindantur, utraque pars scissuræ crucem cum crucifixi imagine gerit impressam. Auch Fernberger beschreibt die Banane (per. Syn 34 [p. 39]): Est et Aegypto frequens fructus, qui musa dicitur, nostris partibus incognitus, fabae similis, sed maior, interius dulcis admodum, cuius folia tres cubitus longa, lata duos palmos; arbor ipsa alta et suci plena; 2
935 Fuess, Albert: Verbranntes Ufer. Auswirkungen mamlukischer Seepolitik auf Beirūt und die syro-pa-
lästinensische Küste (1250–1517) (= Islamic History and Civilization 39), Leiden 2001, S. 399.
Kap. 9
ähnlich Hellfrich (fol. 392v). Während die Mehrzahl der Pilger den Bananen in Ägypten begegnet ist, schildert Wanner die Frucht – wie Adorno und Georgius – bei seiner BeirūtBeschreibung (p. 203): wachsen zu Baruth auch wunderliche Apffel, dergleichen in andern landen nicht gefunden worden. Alss nemblich sie seint schöne grüne und lang, wie bey unss die Gorcken, und seint nicht fast dicke, inwendig haben sie ein schön Crucifix, mit der gestaltt, wie ein Mensch daran hinge. Capodilista (37 [p. 178]), Salignac (fol. 18r), Seydlitz (fol. 251v) und Cotovicus (1,14 [p. 92s.]) lernen die Banane auf Zypern kennen. Georgius hat Bananensträucher bereits in Gaza angetroffen; siehe II 2,6. Dapper 1681 schreibt unter Berufung auf die vorliegende Stelle (Syr. S. 99): „Bey Baruth wachsen in grosser Menge gewisse Früchte, welche die Arabier Maaz, wir aber gemeiniglich Paradis-Äpffel nennen. Diese Früchte werden nach Tripolis, Damascus, Damiaten und andere weit entlegene Örter geführet. Die Maazen gleichen fast den Bohnen in Farbe und Art, aber sie sind grösser, schmäcken so süß als Honig und haben einen lieblichen gesunden Geruch. Sie wachsen Trauben-Weise und zehn und zwantzig, ja bißweilen mehr an einem Stiel.“ Linnaeus klassifiziert die Banane als Musa sapientum (‚Frucht der indischen Weisen‘ oder ‚Paradiesfeige‘), weil er die von Plinius d.Ä. gerühmte indische Frucht ariera (nat. 12,24: maior alia pomo et suavitate praecellentior, quo sapientes Indorum vivunt) mit der Banane gleichsetzt. Wahrscheinlich bezeichnet aber Plinius damit die Kokosnuss.936 DuCange erklärt – unter Verweis auf Breydenbach – mittellat. musus so (Bd. 5, col. 559): Fructus species, qui, quavis parte scindatur, figuram crucis exhibet. In J ist die ursprüngliche Marginalie Musi durch eine von späterer Hand stammende Erklärung fructus erweitert (fol. 77v). Die Marginalie in P lautet Arbor & fructus Musorum (col. 604A); bei D steht am Rand Musi cujusmodi fructus. 2 ‚Baum Adams‘: Schon Burchardus nennt die Bananen ‚Paradiesfrüchte‘ und beschreibt sie eingehend (12,5 [p. 87]): poma paradisi, admirabilis fructus valde. Ista crescunt in modum botri unius, habentia multa grana. Et est botrus ipse interdum ad modum et ad quantitatem cophini competentis, aliquando habens grana LX vel amplius. Et sunt grana ista oblonga interdum ad latitudinem sex digitorum, spissa vero ad quantitatem ovi galline habentque folliculum spissum, sicut est folliculus fabarum, sed coloris croci delicati valde. Sed folliculus proicitur, pomum, quod intus est, tollitur et comeditur, et est sapor eius dulcis valde, quemadmodum delicatissimi butyri cum favo mellis. Thietmar unterscheidet die ‚Paradiesbäume‘ (= Bananen) von den ‚Adamsäpfeln‘ (= Zitrusfrüchte; 29,1s. [p. 52]: arbores iste sunt […], que dicuntur paradisi, portantes folia unius ulne longa et medii cubiti lata, habentes poma longa ad mensuram digiti et in uno ramo octoginta vel amplius coherentia. Melleum habent saporem; 29,4 [p. 52]: Sunt ibi arbores ferentes poma, que dicuntur poma Adami, in quibus morsus Ade evidentissime videtur). Einige Pilger identifizieren ebenso wie Georgius die Banane mit dem biblischen Baum der Erkenntnis (Gen 2,9 und 3,5s.), z. B. Fabri (III p. 6), Breydenbach (fol. 113r/v: 936 So Gross, Nicolaus: De ariera fructu mirabili (Plin. nat. XII, 24), in: Vox Latina 33/127 (1997), S. 61–85; 128 (1997), S. 208–227; 129 (1997), S. 332–352.
1287
1288 5. Kommentar zu Buch III
fertur pro certo, quod lignum scientie boni et mali, cuius fructus erat vetitus, illius fuerit speciei, cuius et arbor hec), Suriano (2,20 [p. 224]: uno fructo chiamato musa; questo è quel fructo, che inganò madona Eva, nostra prima matre […]. Chiamase etiam fructo de Paradiso) und Wanner (p. 203). Auch Affagart setzt die Frucht moussez mit dem pomme de Addam gleich (p. 56s.). Bei Fernberger findet sich eine Erklärung für die Bezeichnung der Frucht (per. Syn. 34 [p. 39]: Frater quidam ordinis Sancti Francisci de mysteriis Terrae Sanctae scribens hunc fructum musam vocat, quia dignus sit Musis, et quod Adam eodem fructu peccaverit eiusdemque foliis maximis sese texerit). Im Gegensatz dazu unterscheidet der Innominatus V strikt die als Paradiesäpfel bezeichneten Bananen von den ‚Adamsäpfeln‘ (p. 276s.). Dapper 1681 schreibt mit Berufung auf die vorliegende Stelle (Syr. S. 99): „An was Seite und zu was Zeit man sie öffnet, siehet man allzeit im Durchschnitte auf beyden Seiten das Bildniß ein deutliches Creutzes. Etliche sind der Meinung, daß dieses der Baum sey, davon Gott den Menschen im Paradis zu essen verbotten habe, warum viele diesen Baum Adams-Baum und die Früchte Adams-Äpffel nennen. Die Blätter sind zehen Fuß lang und anderthalb breit.“ Noch der berühmte schwedische Naturforscher Carolus Linnaeus weist in seiner Monographie ‚Musa Cliffortiana florens Hartecampi 1736 prope Harlemum‘ (Leiden 1736) auf die übliche Identifizierung mit dem Paradiesbaum hin (p. 43): Hanc arborem eandem cum nostra Planta fuisse volunt plurimi, ita scribit Cardanus et alii, ita statuit Peregrinatorum vulgus, idem credunt Afri, Judaei, Graeci etc.937 Die Marginalie bei D lautet Opinio de ligno Musorum (p. 126). In seinem Index (p. 165) verweist D mit der Formulierung Arbor scientiae boni & mali auf die Bananen. 3 Papyrus findet: Bananenblätter als Beschreibstoff erwähnen Walther (p. 218: ex illa arbore et eius foliis sumpsit nomen papyrus, in qua scribimus; habent enim folia lineas perfectissimas et, cum fuerint facta arida, erunt ad scribendum apta et alba), Fabri (III p. 6: Dicunt etiam aliqui, quod arbores illi sint papyri et quod antiquitus in desiccatis foliis eius scribebantur epistolae, habent enim folia cum rectis lineis quasi ad superscribendum ordinatis), Breydenbach (fol. 113v: Dicitur etiam, quod olim ante papiri inventionem in foliis huius arboris prius exsiccatis antiqui scribebant; habent enim folia illa a summo usque deorsum rectissimas lineas ordinate ab invicem distantes, sicut hodie arte fiunt in papiro vel pergamento) und Cotovicus (1,14 [p. 92]: Sunt, qui putant haec prius exsiccata veteribus pro papyro in usu fuisse). Für diese Behauptung der Pilger lässt sich kein antikes Zeugnis anführen; als Beschreibstoff verwendete man ausschließlich die zu den Sauergräsern zählende Papyrusstaude, nicht aber Bananenblätter. Dapper 1681 schreibt mit Berufung auf die vorliegende Stelle (Syr. S. 99): „Man sagt, daß die Alten für die Erfindung des Papiers darauf sollen geschrieben haben, denn in den Blättern siehet man auch noch eben solche Striche, als in dem Papier gefunden werden.“ Die Marginalie bei D lautet Folia arboris (p. 126). 937 Weiteres bei Wis, Marjatta: Fructus in quo Adam peccavit. Über frühe Bezeichnungen der Banane in Europa und insbesondere in Deutschland, in: Neuphilologische Mitteilungen 69 (1958), S. 1–34.
Kap. 9
(6) Den Kufsteiner Pilgern wird der Felsen der hl. Barbara gezeigt. 1 Hingabe an Gott: Die Legende der hl. Barbara ist als späterer Zusatz im Rahmen der ‚Legenda aurea‘ überliefert (p. 898–902 Graesse). Die Florentiner Pilger von 1384 erwähnen in Beirūt eine Säule, die den Ort des Martyriums der hl. Barbara markiere (Frescobaldi p. 184 und Gucci 25,6 [p. 304]). Anglure weist auf zwei Gedenkstätten zu Ehren der Heiligen hin (38 [p. 11]): auf die vom Märtyrerblut Barbaras bespritzte Säule und auf eine ihr geweihte Kirche. Das Augsburger Pilgerbüchlein behauptet, dass nur Christen den ‚Turm der Barbara‘ betreten können (p. 319). Laut Tzewers stand der Turm, in den die Heilige von ihrem Vater eingesperrt wurde und in den sie zu Ehren der Dreifaltigkeit ein drittes Fenster brechen ließ, in Beirūt (p. 378): In Barutho turris ponitur sancte Barbare cum tribus fenestris. Suriano beschreibt nur eine der hl. Barbara geweihte Kirche, die von den Sarazenen Beirūts sehr verehrt würde (1,105 [p. 162]). Georgius scheint die Heilige mit jener Königstochter gleichzusetzen, die der hl. Georg vom Drachen befreite. Dasselbe macht offensichtlich Thenaud (p. 115): sur la mer est Baruth près du lieu, où Sainct Georges occist le dragon et delivra Saincte Barbe fille du roy d’icelluy pays. Die Marginalie bei P lautet Rupes S. Barbarae (col. 604B). D lässt die von Georgius fast nur angedeutete Legende der hl. Barbara ganz weg (p. 126). (7) Georgius würdigt die südlich von Beirūt gelegenen Küstenstädte Sarepta und Sidon. 1 Sohn vom Tod: Der Aufenthalt des Propheten Elias in der phönikischen Küstenstadt Sarepta (Zarpat), auf die schon Plinius hinweist (nat. 5,76), wird 1 Kön 17,8-24 erzählt. Elias wirkte dort ein doppeltes Wunder: Einerseits versiegten das Mehl im Topf und das Öl im Krug nicht, obwohl die arme Witwe nur sehr wenig davon hatte; andererseits holte er den Sohn der Witwe ins Leben zurück. Lk 4,25s. nimmt auf diese Episode Bezug.938 Auch der Pilger von Piacenza erwähnt Sarepta als Ort, in dem Elias Wunder wirkte (2 [p. 160]): Sarapta, quae civitas modica Christiana nimis est, in qua est cenaculus ille, qui factus fuerat Heliae, et ipsum lectum ibi est, ubi recubuit, et alveus marmoreus, ubi illa vidua infermentavit; ähnlich Theodosius 23 [p. 147]), Fretellus (26 [p. 19]), Johannes von Würzburg (p. 102), Wilbrandus (1,3 [p. 165]), Burchardus (2,9 [p. 26]), Poloner (p. 265s.), Brunner (p. 47), Adorno (p. 348), Suriano (1,106 [p. 163]: De la cità de Sarepta Sydoniorum), Anselmus von Krakau (p. 783: haec civitas Sarepta apparet quondam gloriosa fuisse, hodie est modica. Ante eius portam ostenditur, ubi Helias venit ad viduam Sareptanam et ibi filium eius resuscitavit, et ibi erat coenaculum, ibi lecythus olei, et farina non sunt imminuta) und Cotovicus (1,18 [p. 117]). Georgius erwähnt entsprechend der Tradition beide Wunder des Propheten. 2 Roms werden sollte: Die ehemalige phönikische Metropole Sidon (arab. Saydā) liegt auf einer halbinselartigen Landzunge. In der Bibel ist Sidon der Erstgeborene Kanaans (Gen 10,15); die nach ihm benannte Stadt liegt im äußersten Norden des kanaanäischen Gebietes 938 Zu den Ausgrabungen von Sarepta, das in der Nähe des heutigen Ortes Sarafand liegt, vgl. Pritchard, James B.: Recovering Sarepta a Phonician City. Excavations at Sarafand, Lebanon, 1969–1974, by the University Museum of the Univ. of Pennsylvania, Princeton 1978; kurz halten sich Baedeker (Hg.) 1875, S. 449, und Höllhuber 2001, S. 203.
1289
1290 5. Kommentar zu Buch III
(Gen 10,19). Jesaia und andere Propheten verkünden mehrfach den Untergang der stolzen Handelsstädte Sidon und Tyrus (vor allem Jes 23). In der klassischen Antike wird die Stadt im Kontext der Perserkriege (Hdt. 3,19, 7,96 und 8,67; Diod. 11,13,2) und des Alexanderzugs (Iust. 11,10; Curt. 4,1,15-26; Diod. 17,47) erwähnt und von den Geographen (Strab. 17,2,23s.; Mela 1,66 und Plin. nat. 5,76) gewürdigt. Sidon war für seine Glaswerkstätten und Purpurfärbereien bekannt.939 Der Pilger von Piazenca bemerkt, dass die Häuser der Stadt Sidon teilweise eingestürzt seien und dass die Bevölkerung aus üblen Leuten bestehe (2 [p. 159]): Sidona, quae ex parte ruit et ipsa adhaeret Libano; homines in ea pessimi; ähnlich Jacobus von Verona (p. 301). Wilbrandus weist darauf hin, dass die Stadt in der Kreuzfahrerzeit Saget bzw. Sagitta hieß (1,4 [p. 165s.]); ähnlich Sudheim (p. 39), Pfinzing (p. 72) und Adorno (p. 342). Drei Namen führt Cotovicus an (1,18 [p. 116]): Sidon, Sait hodie, sive Saida Turcis, Mauris Italisque appellata. Dass Dido, die mythische Gründerin Karthagos, aus Sidon stamme, führen einige Pilger an, u. a. Fretellus (26 [p. 199]: Sidon, ex qua Dido, que Carthaginem construxit in Africa), Johannes von Würzburg (p. 102s.) und der Dubliner Pilgerführer (180 [p. 142]: De hac civitate fuit Dido regina, que Carthaginem condidit in Africa). Der Vergilkenner Georgius sollte freilich wissen, dass Vergil – trotz der Junktur Sidonia Dido (Aen. 1,440 u.ö.) – Tyrus für die Mutterstadt Karthagos hält (Aen. 1,340: imperium Dido Tyria regit urbe profecta). Mehrere antike Autoren bezeichnen Karthago als ‚erbitterste Rivalin Roms‘; u. a. Sallust (Cat. 10,1), Velleius Paterculus (1,12,6), Mela (1,34) und Plinius d.Ä. (nat. 5,76). Diese Charakterisierung greift Georgius auf. Die teilweise Zerstörung der Stadt Sidon beklagen u. a. Poloner (p. 266) und Anselm von Krakau (p. 783): Sidon, quondam civitas magna Phoenicis, cuius ruinae adhuc magnitudinem eius testantur, et adhuc est fortis, in corde maris sita, habens hinc inde duo castra munita. Die Marginalie bei D lautet Sidon Didonis patria (p. 126). 3 nach Zypern überzusetzen: Schon Sudheim führt Beirūt als geeigneten Hafen für die Rückfahrt in die Heimat an (p. 102): De Baruth homo, ad quascumque partes cismarinas voluerit, redire poterit. Tatsächlich kehrten mehrere Pilger von Beirūt über die Zwischenstation Zypern in die Heimat zurück, z. B. Boldensele (p. 286), die Florentiner Pilger von 1384 (Frescobaldi p. 185, Gucci 26,1 [p. 305], Sigoli p. 150), Adorno (p. 350) und Wanner (p. 204). Um 1500 fuhren die galee di Baruti meist zwischen Mitte April und Mitte Mai in einem aus drei oder vier Schiffen bestehenden Konvoi von Venedig ab; vgl. Heyd 1879, S. 460.
939 Zur Geschichte von Sidon vgl. Ritter 1854, S. 43–46 und S. 380–418; Jidejian, Nina: Sidon Through the Ages, Beirut 1971; Bernhardt 1976, S. 98–101, S. 121–124 und S. 154 f.; Elayi, Josette: Sion, cité autonome de l’empire perse, 2. Aufl. Paris 1990. Kürzer halten sich Baedeker (Hg.) 1875, S. 449–453; Huber, Ingeborg: Sidon/Saida, in: Brodersen (Hg.) 1999, S. 679–682; Obert 2000, S. 22–25; Höllhuber 2001, S. 189–203. Varianten des Stadtnamens auf den italienischen Portolanen des Spätmittelalters verzeichnet Kretschmer 1909, S. 671 (s.v. Zaito).
Kap. 10
Kap. 10: Die Kufsteiner Pilger begeben sich von Beirūt nach Tripolis. (1) Die Kufsteiner Pilger fahren mit einem Boot von Beirūt zum Hundsfluss. 1 den Kahn: Da die Kufsteiner Pilger erfahren, dass in Kürze eine Überfahrtgelegenheit von Tripolis aus bestünde – die Stadt liegt ca. 86 km nördlich von Beirūt –, brechen sie eilends dorthin auf. Unter dem ‚Gastgeber‘, von dem sie sich verabschieden, wird man wohl den venezianischen Konsul zu verstehen haben. Beim Transportmittel scaphidium muss es sich um ein besonders kleines Boot handeln, weil schon das Grundwort scapha nur einen Kahn bezeichnet. 2 Feindseligkeiten aus: Derartige Kämpfe zwischen lokalen Machthabern deuten auf die Schwäche der mamlūkischen Zentralgewalt hin; siehe Einl. 7.3. (2) Georgius erklärt Namen und Bedeutung des Nahr-el-Kelb. 1 ‚Hundsfluss‘ heißt: Der 31 km lange Nahr-el-Kelb mündet ca. 12 km nördlich von Beirūt ins Mittelmeer. An dieser Stelle reichen die Vorgebirge des Libanon bis ans Meer. Seit Menschengedenken liegt hier ein strategisch wichtiger Übergang, weil man nur hier das tief eingeschnittene Tal queren kann. In der Antike hieß der Fluss Lykos (‚Wolfsfluss‘); vgl. Polyb. 5,68,9, Mela 1,69 und Plin. nat. 5,78. Graf Balduin von Edessa, der spätere erste König von Jerusalem, zog hier im Oktober 1100 in Richtung Beirūt (Wilhelm von Tyrus 10,5): procedens inde et Biblum pertransiens ad fluvium pervenerat, qui cognominatur Canis. Est autem in eodem loco transitus periculosissimus, inter montes excelsos rupium asperitate et ascensu arduo nimis impervius, et fretosum mare, vix habens latitudinis cubitos duos, longitudinis autem stadia quattuor. Has locorum angustias et callem periculosum obsederant, ut transitum impedirent, regionis incolae.940 Diese Beschreibung verdeutlicht die topographischen Gegebenheiten. 2 ‚khelb‘ aber ‚Hund‘: Zu den drei von Georgius angeführten, ähnlich klingenden arabischen Wörtern für ‚Fluss‘, ‚Tag‘ und ‚Feuer‘ erläutert Weißbach:941 „Für den Nichtarabisten sei bemerkt, dass Baumgarten hier die drei ähnlichen Wörter nahr, nahār und nār zusammenwirft. Zur teilweisen Entlastung mag ihm dienen, daß die ersten beiden Substantive unter ihren Pluralbildungen zwei Formen (nuhur und anhur) gemeinsam haben.“ P erkennt nicht, dass Georgius zu arab. narr(i) drei verschiedene lateinische Äquivalente anführt (flumen, diem et ignem significat), und druckt stattdessen flumen dicitur et idem significat (col. 605B). 3 Hundegebell vernehmen: Als Hauptbeleg für die Bezeichung ‚Hundspass‘ bzw. ‚Hundsfluss‘ führt Weißbach 1922, S. 6, die vorliegende Stelle an: „Der Name fluvius canis, flumen 940 Zum Nahr el-Kelb vgl. Ritter 1854, S. 62 und S. 508–546; Baedeker (Hg.) 1875, S. 537 f.; Bernhardt 1976, S. 58–61; Obert 2000, S. 84; Höllhuber 2001, S. 88–91. Eine neuere Monographie stammt von Maïla-Afeiche, Anne-Marie (Hg.): Le site de Nahr el-Kalb (= Bulletin d’archéologie et d’architecture libanaises, Horssérie 5), Beirut 2009. Die wechselnden Bezeichnungen für den ‚Hundsfluss‘ auf den italienischen Portolanen des Spätmittelalters verzeichnet Kretschmer 1909, S. 671 (s.v. Flumen Cano). 941 Weißbach, Franz H.: Die Denkmäler und Inschriften an der Mündung des Nahr el-Kelb (= Wissenschaftliche Veröffentlichungen des Deutsch-türkischen Denkmalschutz-Kommandos 6), Berlin/Leipzig 1922, S. 6, Anm. 3.
1291
1292 5. Kommentar zu Buch III
canis ist Wiedergabe des arabischen Nahr el-Kelb, ‚Fluß des Hundes‘. An die Stelle des canis lupus ist also der canis familiaris getreten. […] Über den Grund der Benennung ‚Hundsfluß‘ äußert sich der bayrische Ritter Martin von Baumgarten auf Braitenbach etc. (p. 127), der am 29. Januar 1508 wegen der damals zwischen den Stadtherren von Bērût und Tripolis bestehenden Feindschaft zur See von Bērût nach der Mündung des Nahr el-Kelb fuhr, dann an Land ging, um seine Reise nach Tripolis zu Lande fortzusetzen, folgendermaßen: […].“ Außerdem ebd., S. 5, Anm. 4: „Hieraus ist bereits zu schließen, daß der Fluß nach dem Passe, nicht umgekehrt der Paß nach dem Flusse benannt worden ist.“ Das Vorgebirge, in welches die Passstraße eingeschnitten ist, heißt Ras el-Kelb. Suriano behauptet, dass die Christen während ihrer Herrschaft die Hundestatue, die so groß wie ein Kalb war und deren Bellen man bis Beirūt hören konnte, vom Sockel ins Meer stürzten (1,109 [p. 164s.]). Daffer 1688 schreibt unter Berufung auf die vorliegende Stelle (Syr. S. 91): „Besagter Fluß wird Canis genannt, angesehen er in seinem Lauff nach dem Meer in der Enge gegen einen Stein stösset und die Gestalt eines Hundes ausbildet oder ein solches Bellen verursachet.“ Zur Sage bemerkt Ritter 1854, S. 510 f.: „Hundsfluß ist nur irrige Benennung der Reisenden, nach einem Felsblock, der an der Mündung des Flusses, wahrscheinlich von dem Parapet einer alten römischen Brücke, in das Meer hinabgestürzt ist. Die Sage […] nennt, und sie stammt aus alter Zeit, ihn das Fußgestell eines an die Landesgrenze gestellten in Stein gehauenen colossalen Hundes, der zur Heidenzeit, sobald Feinde sich näherten, so laut gebellt haben soll, dass man ihn bis nach Cypern zu hören im Stande war.“ Georgius erklärt die Sage rationalistisch mit dem lauten Anprallen des reißenden Flusswassers an einen im Mündungsgebiet liegenden Felsblock. Die Marginalie bei D lautet Ratio nominis (p. 217). 4 zu Tripolis: Burchardus hebt hervor, dass der Fluss die Grenze zwischen den Patriarchaten von Jerusalem und Antiochia bilde und nur schwer zu passieren sei (2,14 [p. 27]): termina tur metropolis Tyrensis [...] in flumen, qui passus canis dicitur, qui ibidem magnum mare ingreditur. Terminabatur similiter patriarchatus Hierosolimitanus et incipit patriachatus Antiochenus et comitatus Tripolitanus. Qui locus passus canis dicitur; et est locus immeabilis per terram, nisi de Sarracenorum voluntate; pauci enim ibi viri prohiberent transitum de facili toti mundo; fast wörtlich übernommen von Breydenbach (fol. 40r) und Tzewers (p. 378). Dazu bemerkt Weißbach 1922, S. 7: „Der Nahr el-Kelb ist von der Natur zum Grenzfluss bestimmt. Nahte der Feind von Norden, so gebot ihm der Fluß mit seinem Vorgebirge im Süden Halt. [...] Der deutsche Ritter Arnold von Harff, der gegen Ende des 15. Jahrhunderts von Bērût nach Tripolis zog, hat dafür die Formel: durch gar eynen engen steynachtigen weech, dae tzeyn man weren moechten dusent“ (p. 200). Die Marginalie bei P lautet Limites Patriarchatuum Hierosol. & Antiocheni (col. 605B). (3) Georgius entziffert teilweise eine Straßenbauinschrift des Kaisers Caracalla. 1 über jenen Fluss führt: Zu dieser Brücke Weißbach 1922, S. 7: „Die Furt an seiner Mündung, die bei niedrigem Wasserstand leicht durchwatet werden kann, ist bei Hochwasser un-
Kap. 10
zugänglich. Eine Brücke wird deshalb von frühester Zeit an bestanden haben, aber zweifellos mußte diese oft erneuert werden. Und hatte man von Norden kommend den Fluß glücklich überschritten, so war noch das steile und rauhe Vorgebirge zu erklimmen und zu überwinden.“ Ende des 19. Jh.s baute man zusätzlich zur dreibogigen Brücke aus osmanischer Zeit eine fünfbogige Straßenbrücke sowie eine Eisenbahnbrücke. Jetzt quert eine Autobahnbrücke die Flussmündung. 2 gliedern konnte: Weißbach 1922, S. 8–16, berichtet in einem eigenen Kapitel über „die Entdeckung der Denkmäler am Nahr el-Kelb“. Da er aber nicht die ‚Ephemeris‘ des Georgius kennt, sondern nur Donauers ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘, in der die Entzifferungsversuche während des Wartens auf die Maultiere gestrichen sind (p. 127), bezieht er die vorliegende Stelle nicht mit ein. Lediglich Cyriacus von Ancona (1391–1457) scheint früher als Georgius die Inschrift beachtet zu haben. Seit dem 17. Jh. schrieben mehrere Reisende den Text ab. Zu ihnen zählt etwa der französische Arzt und Altertumsforscher Jacobus Spon, der sich in seinen ‚Miscellanea Eruditae Antiquitatis‘ (Frankfurt a.M. 1679) auf die Aufzeichnungen des Peirescius (1580–1637) und eines venezianischen Adeligen beruft (Bd. 1, S. 272: Ex schedis Peiresk & Ant. Soderini Nobilis Veneti, qui vidit). Spon kommentiert die Inschrift so: Fluvius hic ab Arabibus nunc vocatur Nar-kelb, quasi Flumen canis, ob magni canis, ut aiunt, Statuam lapideam, quae illic ad mare deiecta cernitur. At nonne potius Lupi est haec Statua? Inter Canem quippe & Lupum non magnum est discrimen. Sicque Fluvii typus & idolum antiquum esset. ‚Lycus‘ enim Graecis idem ac Latinis ‚Lupus‘.942 Theodor Mommsen gibt den Inschrifttext so wieder (CIL III 206 = ILS 5865): Imp(erator) Caes(ar) M(arcus) Aurelius / Antoninus Pius Felix Augustus / Part(hicus) maximus Brit(annicus) max(imus) Germ(anicus) maximus / pontifex maximus / montibus inminentibus / Lyco flumini caesis viam delatavit / per [[leg(ionem) III Gallicam]] / Antoninianam suam.943 Kaiser Caracalla (als Alleinherrscher reg. 211–217) führte den Siegesbeinamen Germanicus maximus seit Ende September 213. Die Erasion der Legion, welche die Bauarbeiten durchgeführt hatte, steht wahrscheinlich im Zusammenhang mit der gescheiterten Usurpation des Legionskommandanten Verus gegen Kaiser Elagabal im Jahre 219 (Dio 80,7,1). Zur technischen Leistung bemerkt Kissel:944 „Die enormen Anstrengungen, die beim Bau dieser Verkehrswege unternommen wurden, und die dabei auftretenden technischen Schwierigkeiten klingen zuweilen in unterschiedlichsten Wendungen auf den römischen Bauinschriften an: Formulierungen wie […] montibus inminentibus Lyco flumini caesis viam delatavit (= Verbreiterung von Uferstraßen durch Felsabarbeitungen – CIL III 206) […] erinnern den Leser an die architektonisch anspruchs942 Weitere Aufzeichnungen der Inschrift bei Daffer 1688, S. 92; Maundrel, Henry: A Journey from Aleppo to Jerusalem at Easter A.D. 1697, Oxford 1703, S. 36; Ritter 1854, S. 529; Robinson 1856, Bd. 3, S. 618. 943 Zusätzlich vgl. Thomsen, Peter: Die römischen Meilensteine der Provinzen Syria, Arabia und Palaestina, in: Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins 40 (1917), S. 1–103, hier 17 (Nr. 5). 944 Kissel, Theodor: Veluti naturae ipsius dominus. Straßen und Brücken als Ausdruck des römischen Herrschaftsanspruchs über die Natur, in: Antike Welt 33 (2002), S. 143–152, hier 146 f.
1293
1294 5. Kommentar zu Buch III
vollen Konstruktionen, die zur Überwindung natürlicher Geländeschwierigkeiten durchgeführt wurden.“ Abgesehen von diesem als tabula ansata gestalteten Inschriftfeld wurde näher zum Meer eine Akklamation an Caracalla in den Felsen gehauen (CIL III 207 = ILS 5865a = Thomsen 1917, Nr. 6): Invicte Imp(erator) / Antonine Pie Felix Aug(uste) / multis annis imperes. In J kommentiert eine Hand des 19. Jh.s das Eingeständnis des Georgius, dass er wegen der knappen Zeit den Text nicht vollständig entziffern konnte, mit „dumm!“ (fol. 78v). Bei P lautet die Marginalie Monumentum Aur. Antonin. (col. 605C). P verändert außerdem den Text in dictiones significantes (J) zu Indictiones significantia (col. 605C), obwohl die 15jährigen Indiktionszyklen erst in der Spätantike als Datierungselement aufkommen. 3 arabischen Schriftzeichen versehen: Es handelt sich wohl um die Inschrift des MamlūkenSultans Barqūq (reg. 1382–1399); vgl. Weißbach 1922, S. 45–48. Weitere Denkmäler zeigen u. a. drei ägyptische Hieroglyphenstelen (darunter von Ramses II.) und sechs neuassyrische bzw. neubabylonische Keilschriftstelen (darunter von Asarhaddon bzw. Nebukadnezar II.). Noch im 19. und 20. Jh. führte man am Nahr el-Kelb die Tradition weiter, in der Region errungene militärische Siege durch Inschriften zu dokumentieren. (4) Die Kufsteiner Pilger erblicken römische Meilensteine und überqueren den Nahr Ibrāhīm. 1 unleserlich war: Bei den am Straßenrand stehenden Säulen handelt es sich wohl um römische Meilensteine. Vielleicht beschreibt Georgius den Meilenstein des Kaisers Marc Aurel (reg. 161–180) von Maameltein (an der Bucht von Junieh; CIL III 208): Imp(erator) Caes(ar) / M(arcus) Aurel(ius) Antoninus / Aug(ustus) pont(ifex) max(imus) trib(unicia) / pot(estate) / co(n)sul II divi Antonini / fil(ius) divi Hadriani / nep(os) divi Traiani pron(epos) / divi Nerv(ae) abnep(os) / m(ilia) CCXV / m(ilia) p(assuum) XI. (Thomsen 1917, S. 17, Nr. 4). Bei D bleibt die Inschrift unerwähnt (p. 127). Heyd 1873, S. 7, stellt die berechtigte Frage: „Warum enthält er [sc. Donauer] uns die Erwähnung von römischen Inschriftsteinen und Säulen zwischen den syrischen Flüssen Nahr-el-kelb und Nahr Ibrahim vor?“ 2 gefügt ist: Der ‚Abraham-Fluss‘ (Nahr Ibrāhīm) entspringt in der Afqa-Grotte und mündet nach 23 km im Mittelmeer. In der Antike hieß der Fluss Adonis (Strab. 16,2,19 und Plin. nat. 5,78: flumen Adonis). Bei der Quellgrotte des Flusses verehrte man neben Adonis, den hier ein Eber getötet haben soll, die Venus Aphacitis (Macrob. sat. 1,21,1, und Zosim. 1,58,2-7).945 Der Fluss soll sich, wie Lukian in seiner Schrift De dea Syria (8) erwähnt, periodisch vom Blut rot gefärbt haben. Die Zerstörung des Aphrodite-Tempels von Aphaka durch Christen schildert der Kirchenhistoriker Sozomenos (2,5). Daffer 1688 stützt sich wohl auf die vorliegende Stelle, wenn er schreibt (Syr. S. 91): „Nach diesem Flusse Naarkelb folgte auf der Byblischen Seite Narriabrahim oder Nahar-Abrahim, das ist Abrahams Fluß, 945 Baudisson, Wolf Wilhelm Graf von: Adonis und Esmun. Eine Untersuchung zur Geschichte des Glaubens an Auferstehungsgötter und an Heilgötter, Leipzig 1911, S. 71–81. Kurze Beschreibungen der Örtlichkeit bei Robinson 1856, Bd. 3, S. 604–609; Baedeker (Hg.) 1875, S. 529 und S. 536; Huber, Ingeborg: Achnaqa/ Afqa, in: Brodersen (Hg.) 1999, S. 679; Obert 2000, S. 67 und S. 71; Höllhuber 2001, S. 94–96.
Kap. 10
worüber eine Brücke von viereckigen Steinen geleget ist.“ Die von Georgius beschriebene Brücke wurde 1806 durch eine osmanische Brücke ersetzt. (5) Die Kufsteiner Pilger reiten noch in der Nacht bis Byblos. 1 unsanft zu Boden: Da beim nächtlichen Ritt offensichtlich nicht nur Georgius, sondern alle drei Pilger von ihren Maultieren stürzten, behält D diesen wenig rühmlichen Vorfall bei (p. 127s.). 2 Sonnenstrahlen aufleuchteten: Zur dichterischen Wendung solis exorto iubare siehe I 5,7. 3 zu dienen.“: Der Pilger von Piacenza erwähnt die uralte Stadt Byblos (Gubla, arab. Ğbeil), die auch von antiken Autoren genannt wird (Strab. 16,2,18; Mela 1,67; Plinius nat. 5,78. 6,213), als zerstört (1 [p. 159]): venimus exinde Biblio, quae et ipsa subversa est cum hominibus. Saewulf hebt an der Stadt die stark befestigte Kreuzfahrerburg hervor, die den Namen Iubiletum trug (p. 195): civitas castrum continens munitissimum, Gibeleth nuncupata; ähnlich Theodericus (50 [p. 195]) und Wilbrandus (1,6 [p. 167s.]). Burchardus würdigt Byblos so (2,15 [p. 27]): De Berito ad sex leucas super mare est Biblium, civitas prima de patriarchatu Antiocheno, habens episcopum. De ista dicitur Ezechielis XXVII in commendatione Tyri: „Senes Biblii et prudentes huius habuerunt nautas ad ministerium varie supellectilis tuae.“ Dominus Biblii est vasallus comitis Tripolitani. Nunc civitas ipsa Sibleth dicitur et est satis parva. Wie üblich, übernehmen Tzewers (p. 382) und Breydenbach (fol. 40r) diesen Wortlaut. Ähnliches berichten Sudheim (p. 38) und Poloner (p. 267). Georgius zitiert ebenfalls Ez 27,9, nicht aber 1 Kön 5,18. Dieses zweite Zitat führt hingegen Suriano an (1,110 [p. 165]: De la cità del Zibelletho): porro Biblii praebebant ligna et lapides ad aedificandum domum Domini.946 Die Reste vieler übereinander liegender Siedlungsphasen bilden einen ca. 12 m hohen Ruinenhügel. Seit dem 6. Jh. v.Chr. fungierte Byblos als Hauptumschlagplatz für Papyrus, sodass der Name der Stadt auf das Schreibmaterial und dann die Buchrolle überging. Die Marginalie bei P lautet Byblus urbs Phoenicia, nunc Jubiletum (col. 606B). 4 Adonis standen: Der von Strabon (16,2,8) erwähnte Kinyras gilt sonst als mythischer Priesterkönig auf Zypern (so etwa Tac. hist. 2,3,1). Nach der durch Ovid (met. 10,298) bezeugten Tradition ist der König Sohn des Paphos, Enkel des Pygmalion und Vater der Myrrha; Adonis ist der gemeinsame, dem inzestuösen Verhältnis entsprungene Sohn von Vater und Tochter (met. 10,522). Die Nachrichten über den Adoniskult in Byblos – der
946 Zur Stadtgeschichte und zur archäologische Erforschung von Byblos vgl. Wein, Erwin J./Opificius, Ruth: 7000 Jahre Byblos, Nürnberg 1963; Jidejian, Nina: Byblos through the Ages, Beirut 1968; Dunand, Maurice: Byblos. Geschichte, Ruinen, Legenden, Beirut 1972; Bernhardt 1976, S. 19–22, S. 64–66, S. 75–77, S. 91–93 und S.124–126; Obert 2000, S. 8–19. Kurze Beschreibungen bei Ritter 1854, S. 571–578; Baedeker (Hg.) 1875, S. 535 f.; Huber, Ingeborg: Byblos/Gebal/Jbeil, in: Brodersen (Hg.) 1999, S. 675–678; Weiss 2000, S. 206–208; Höllhuber 2001, S.102–111. Varianten des Ortsnamens auf italienischen Portolanen des Spätmittelalters verzeichnet Kretschmer 1909, S. 671 (s.v. Zibeleto).
1295
1296 5. Kommentar zu Buch III
Name des sterbenden Vegetationsgottes Adonis leitet sich wohl vom semitischen Titel adon = ‚Herr‘ ab – sind späten Datums.947 5 Beil enthauptete: Wie andere phoinikische Städte stand Byblos bis in späthellenistische Zeit unter der Herrschaft autonomer Stadtfürsten; vgl. Arrian 2,15,6s. Strabon vereint in seiner Stadtbeschreibung offensichtlich mythologische und historische Nachrichten (16,2,18; in der Übersetzung Xylanders): Byblus fuit Cinyrae regia, in qua Adonidis templa sunt; eam tyranno securi percusso Pompeius liberavit. Iacet in excelso quodam loco, non procul a mari. Irrig hält Mommsen Kinyras nicht für den mythischen König, sondern für den Namen des Stadtherrn von Byblos:948 „der Herr von Tripolis Dionysios, der Herr von Byblos Kinyras wurden in ihren Burgen gefangen genommen und hingerichtet“. Mommsen kombiniert hier Strabons Nachricht über die Enthauptung des Tyrannen von Byblos mit der Notiz des Josephus, dass Pompeius im Zuge seiner politischen Neuordnung Syriens (64/63 v.Chr.) Dionysios von Tripolis mit dem Beil hinrichten ließ (ant. 14,3,2). Vorsichtiger formuliert Gelzer:949 „Zwei Tyrannen, die sich in Byblos und Tripolis zu Herren aufgeworfen hatten, ließ er hinrichten.“ Plausibler ist die Annahme, es handle sich dabei um dieselbe Person (Dionysios von Tripolis als Tyrann von Byblos).950 (6) Die Kufsteiner Pilger erreichen das Städtchen Botrys. 1 Mauer geschützt: Die Küstenstadt Botrys (arab. al-Batrūn) wird mehrfach in antiken Quellen genannt (u. a. Polyb. 5,68; Strab. 16,2,18; Mela 1,67; Plin. nat. 5,78; Ios. ant. 8,13,2). In der Kreuzfahrerzeit gehörte die Stadt zur Grafschaft Tripolis. Wildbrandus hebt das Kastell der Stadt hervor (1,7,1 [p. 168]): processimus Boterim, quod est castellum bonum a nostris possessum. Burchardus führt die Stadt unter dem Namen Botrum an (2,16 [p. 27]): De Biblio ad quatuor leucas est Botrum civitas, opulenta quondam in vino valde nobilissimo et omnibus bonis mundi, sed nunc funditus est destructa. Tzewers (p. 382) und Breydenbach (fol. 40r) bieten denselben Wortlaut; ähnlich formuliert Poloner (p. 267). Suriano behauptet in seinem Botrys-Kapitel (1,111 [p. 165]: De la cità del Pozo), die Stadt sei immer noch stark bevölkert. 947 Burkert, Walter: Griechische Religion der archaischen und klassischen Zeit (= Die Religionen der Menschheit 15), 2. Aufl. Stuttgart 2011, S. 272 f. Zu Byblos als Kultort des Adonis Bernhardt 1976, S. 127–130; Soyez, Brigitte: Byblos et la fête des Adonies (= Études préliminaires aux religions orientales dans l’Empire romain 60), Leiden 1977; Detienne, Marcel: Die Adonis-Gärten. Gewürze und Düfte in der griechischen Mythologie, Darmstadt 2000, S. 149–151; Friese, Wiebke: Geliebter Gott oder göttlicher Geliebter? Adoniskult im Schatten der Aphrodite, in: Seifert, Martina (Hg.): Aphrodite, Herrin des Krieges, Göttin der Liebe, Mainz 2009, S. 91–110. 948 Mommsen, Theodor: Römische Geschichte, Bd. 3, Leipzig 1856, S. 130. 949 Gelzer, Matthias: Pompeius. Lebensbild eines Römers, 3. Aufl. Stuttgart 2005, S. 99. Ähnlich Christ, Karl: Pompeius, der Feldherr Roms. Eine Biographie, München 2004, S. 86: „Allerdings war das Kräftefeld der Region besonders zersplittert sowie durch kleinräumige und lokale Machtbildungen von Stadtherren und Tyrannen gekennzeichnet. So wurden damals [...] Tyrannen in Byblos (Dschebeil) und Tripolis (al-Mina) getötet.“ 950 So Willrich, Hugo: Das Haus des Herodes. Zwischen Jerusalem und Rom (= Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften 6), Heidelberg 1929, S. 166 f.
Kap. 10
Daffer 1688 schreibt mit Berufung auf die vorliegende Stelle (Syr. S. 93): „Vor Zeiten war es eine reiche und berühmte Stadt auf den Phönicischen Gräntzen, heute zu Tage aber ist sie sehr klein und noch etlicher Massen mit Mauren umgeben.“ Henry Maundrel nennt den Ort Patrone (a.a.O., S. 33), was der Namensform bei Georgius (Patron) am nächsten kommt.951 Die Marginalie bei P lautet Botros oppid. nunc Patron (col. 606C). (7) Die Kufsteiner Pilger kommen in Tripolis an und werden im Fondaco der Venezianer aufgenommen. 1 freundlich bewirtet: Die Strecke von Batrūn nach Tripolis beträgt ca. 25 km. Heyd 1879, S. 461, schreibt mit Bezugnahme auf die vorliegende Stelle: „Was Tripolis betrifft, so kann mit Bestimmtheit blos ein venetianisches Fondaco dort nachgewiesen werden.“ Die antike Stadt Tripolis lag nicht im modernen Stadtgebiet, sondern auf der Halbinsel al-Mīnā, d. h. im heutigen Hafengebiet der Stadt. Der Pilger von Piacenza erwähnt, dass die durch das Grab des Märtyrers Leontios berühmte Stadt im 6. Jh. durch ein Erdbeben zerstört wurde (1 [p. 159]): venimus in Tripolim Syriae, in qua sanctus Leontius requiescit; quae civitas tempore Iustiniani imperatoris subversa est a terrae motu. In der Kreuzfahrerzeit war die Stadt das Zentrum der Grafschaft Tripolis. Theodericus nennt die Stadt Tursolt (50 [p. 195]): Tripolis, que a modernis Tursolt appellatur. Im 13. Jh. regierte der jeweilige Fürst von Antiochia die Grafschaft in Personalunion; vgl. Wilbrandus (1,8,2 [p. 168]): est civitas valde dives, plurimos habens inhabitatores, Christianos, Iudeos et Sarracenos, quibus omnibus comes, vir nostre fidei, sicut toti illi terre dominatur. Burchardus bezeichnet Tripolis als stark bevölkert (2,18 [p. 28]): civitas Tripolis, nobilis valde et fere tota in corde maris sita, sicut Tyrus. Est populosa multum; diese Nachricht übernehmen Poloner (p. 267), Tzewers (p. 382) und Breydenbach (fol. 40v). Der Mamlūken-Sultan Qalāwūn (reg. 1279–1290) eroberte die Stadt im Jahre 1289. Kurz erwähnen die Stadt der Dubliner Pilgerführer (181 [p. 142]) und Adorno (p. 202), während das Augsburger Pilgerbüchlein von einem längeren, durch Handelsgeschäfte bedingten Aufenthalt in Tripelle berichtet (p. 318s.). Suriano widmet der Stadt ein eigenes Kapitel (1,112 [p. 165s.]: De la cità de Tripoli de Syria). Fürer hält Tripolis für die schönste Stadt, die er auf seiner ganzen Reise erblickte (p. 101). Das heutige Tripolis (arab. Tarābulus aš-Šām), eine Gründung der frühen Mamlūkenzeit, liegt etwas landeinwärts auf einer Anhöhe und ist die zweitgrößte Stadt im Libanon.952 Georgius erwähnt Tripolis bereits in I 7,1 als bedeutende Hafenstadt. Die Marginalie bei D lautet Adventus Tripolim (p. 128). 951 Zu Batrūn vgl. Ritter 1854, S. 548–588; Baedeker (Hg.) 1875, S. 534; Höllhuber 2001, S. 119. Varianten des Ortsnamens auf italienischen Portolanen des Spätmittelalters verzeichnet Kretschmer 1909, S. 671 (s.v. Bodrom). 952 Ritter 1854, S. 598–627; Baedeker (Hg.) 1875, S. 530–533; Obert 2000, S. 90–99; Weiss 2000, S. 208 f.; Höllhuber 2001, S. 124–142. Zur Rolle von Tripolis in Reiseberichten des 16. Jh.s vgl. Arbel 2000, S. 159 f. Varianten des Stadtnamens auf italienischen Portolanen des Spätmittelalters (Tripoli di Suria etc.) verzeichnet Kretschmer 1909, S. 671 (s.v. Tripolli). Zu Tripolis als Pilgerziel vgl. Röhricht 1900, S. 24 und S. 79, Anm. 347.
1297
1298 5. Kommentar zu Buch III
Kap. 11: Die Kufsteiner Pilger besichtigen Tripolis und seine Umgebung. (1) Der Stadtphysikus Alberto Coleto begleitet die Kufsteiner Pilger bei ihrem Stadtrundgang. Ihr Blick schweift bis zu den schneebedeckten Gipfeln des Libanon. 1 auf einen Hügel: Alberto Coleto scheint von keiner anderen Quelle erwähnt zu werden. Beim erwähnten Aussichtspunkt könnte es sich um die Zitadelle des Raimund von SaintGilles (Qala’at Sanjil) handeln. 2 stattlichen Bäumen: Das Wissen über das Libanon-Gebirge bezog man hauptsächlich aus der Bibel, die neben den berühmten Zedern (1 Kön 5,13; 2 Kön 14,9 und 19,23; 2 Chr 2,7; Hld 5,15; Esra 3,7; Ps 104 [103],16; Jes 2,13) auch die Vielfalt an anderen Bäumen (Jes 60,13) sowie den Wildreichtum (Jes 40,16) rühmt. Tacitus hebt hervor, dass der Libanon schattenreich sei und stets schneebedeckte Gipfel aufweise (hist. 5,6,2): praecipuum montibus Libanum erigit, mirum dictu, tantos inter ardores opacum fidumque nivibus; diese Beschreibung zitiert Fürer (p. 102). Mehrere Pilger loben das Libanon-Gebirge, wobei sie die Zedernwälder nicht vergessen; so z. B. Theodericus (13 [p. 146]: mons Libanus, qui solus cedrinis, cypressinis et abieginis abundat lignis), Boldensele (p. 285), Adorno (p. 346), Ariosto (Top. p. 9), Suriano (2,20 [p. 225]) und Cotovicus (3,12 [p. 379–381]: Libani montis descriptio). Schon Thietmar beklagt, dass die Bestände an Libanon-Zedern dezimiert seien (19,9s. [p. 52]): Cedrus Libani longissima est, non ferens fructum. Non enim ita ibi abundant, ut quondam abundabant. Ein ähnliches Bedauern drückt Fernberger aus (per. T.S. 53 [p. 287]). Sudheim vergleicht das Libanon-Gebirge mit dem Teutoburger Wald seiner engeren Heimat (p. 37). Breydenbach rühmt das Gebirge umfassend innerhalb seines Exkurses über die Berge des Heiligen Landes (fol. 56r/v). Ecklin erwähnt, dass man Schnee vom Libanon zum Kühlen von Wein verwende (p. 28). Einen eigenen Abschnitt über den Libanon fügt Fürer in seinen Pilgerbericht ein (p. 101s.).953 Georgius hebt neben den Zedern die zahlreichen Tannen und Platanen hervor. Die beiden Drucke weisen die Marginalie Libani prospectus (P col. 607A) bzw. Conspectus Libani (D p. 128) auf. 3 ins Mittelmeer: Das Libanon-Zitat aus dem Hohenlied (4,15: puteus aquarum viventium, quae fluunt impetu de Libano) führen mehrere Pilger an; so z. B. Wilbrandus (1,2,8-10 [p. 165]: Libanus enim supra civitatem extenditur, qui, dum in suis cedris, quas etiam Cantica commendant, lascivit, aquam dulcem et limpidissimam ad irrigandum hortos in pede suo iuxta muros pulchre elaboratos in admirabili quantitate transmittit. In medio enim illorum habetur ille fons, de quo dictum est per typum in Canticis: „Fons hortorum, puteus aquarum viventium, quae fluunt impetu de Libano“), Ricoldus (7,1 [p. 113]), Sudheim (p. 37), Poloner (p. 267), Adorno (p. 338), Ariosto (Top. p. 8), Breydenbach (fol. 56v: mons erat indeficientis influentie et sempiterne humiditatis; nam quamvis siccitatem preferat in sua superficie, nobilissimis tamen 953 Zur Libanon-Zeder vgl. Ritter 1854, S. 637–649; Bernhardt 1976, S. 22–58; Obert 2000, S. 20 f.
Kap. 11
abundat intrinsecus venis aque, ut patet in puteis aquarum viventium, que iuxta Salomonis sententiam in Canticis solent continue cum impetu de Libano emanare, ut secundum Can. IIII quasi puteus aquarum etc.) und Suriano (1,112 [p. 165]: aque vive che vengono da Monte Lybano). Schon Jacobus Vitriacensis bringt in seinem Tripolis-Kapitel (c. 33 [p. 66 Moschus]: De principatu seu comitatu Tripolitano et de civitate Tripoli) das Hohelied-Zitat mit der Hafenstadt in Verbindung; ebenso Burchardus (2,19 [p. 28]) : fons oritur hortorum, fluens impetu de Libano, sicut dicitur in Canticis. Tzewers bezieht dasselbe Zitat sowohl auf die Gegend südlich von Tyrus (p. 272) als auch auf das Gebiet um Tripolis (p. 382/384): In pede Libani […] oritur verus fons hortorum fluens cum impetu. Licet humiliter nasci videtur, subito tamen invalescit et facit fluvium vehementem et magnum. Boldensele (p. 242s.) lokalisiert die Quelle im Gebiet von Tyrus, während Georgius das Hohelied-Zitat mit der Mehrzahl der Pilger auf den Nahr Qadīša (oder Nahr Abū ‘Alī) bei Tripolis bezieht.954 4 der Pallas: Die drei antiken Gottheiten stehen metonymisch für Weinberge, Getreideanbauflächen und Olivenhaine; siehe I 3,7. Das Trikolon übernimmt Georgius von Bembo (siehe folgende Anm.). Andere Pilger treffen dieselbe Aussage, ohne die Mythologie zu bemühen, z. B. Burchardus (2,18 [p. 28]: Terra illi adiacens dici potest absque dubio paradisus propter amenitates infinitas in vineis, olivetis, ficetis, canellis, quibus omnibus in aliis partibus non recolo similia me vidisse) und Tzewers (p. 382). (2) Georgius beschreibt mit Homerversen die fruchtbare Umgebung der Stadt. 1 Wohlgerüche: Georgius drückt seine Begeisterung über die fruchtbare Umgebung von Tripolis dadurch aus, dass er die Schilderung der sizilischen Landschaft, die Pietro Bembo in seinem Dialog ‚De Aetna‘ gibt, auf Syrien überträgt; siehe Einl. 6.2.3. Der venezianische Humanist kontrastiert die Schilderung des Vulkans als locus horridus mit der Beschreibung der umliegenden fruchtbaren Landschaft als locus amoenus, wobei er sich an Cicero (Verr. 2,4,107) anlehnt. Die siebenfache Anapher des hic verleiht der Passage rhetorischen Schwung (p. 328 Williams): Imi colles ac omnis radicum ambitus per oppida et per vicos frequens inhabitatur; Baccho, Pallade, Cerere feraces terrae, armentorum omnis generis, supra quam credas, feracissimae. Hic amoenissima loca circumquaque, hic fluvii personantes, hic obstrepentes rivi, hic gelidissimae fontium perennitates, hic prata in floribus semper et omni verna die, ut facile quilibet puellam Proserpinam hic fuisse raptam putet. Hic arborum multiiugae species et ad umbram valentium et ad fecunditatem, in qua etiam tantum excellunt ceteras omnes arbores, ut mihi quidem magis huic loco convenire videantur ea, quae de Alcinoi hortis finxit Homerus, quam ipsi Phaeaciae.955 Georgius adaptiert seine Vorlage, indem er den für Syrien unpassenden Raub der Proserpina weglässt und dafür die Seide- und Baumwollproduktion sowie den 954 Zu diesem für seine zahlreichen Naturschönheiten, Klöster und Kirchen berühmten Tal vgl. Ritter 1854, S. 627–632 und S. 650–668; Robinson 1856, Bd. 3, S. 583–599; Baedeker (Hg.) 1875, S. 525–530; Obert 2000, S. 76–79; Weiss 2000, S. 209; Höllhuber 2001, S. 143 f. und S. 147–154. 955 Zum Dialog ‚Aetna‘ vgl. Müller, Gernot Michael: Zur Signatur frühneuzeitlicher Naturwahrnehmung und deren Inszenierung in Pietro Bembos Dialog De Aetna, in: Hempfer, Klaus W. (Hg.): Möglichkeiten des
1299
1300 5. Kommentar zu Buch III
Blumenduft hinzufügt. Der englische Übersetzer gibt bombyx falsch mit „Seidenwürmern“ wieder (p. 485: „Silks and Silkworms“); siehe I 16,5.956. Georgius ist mit seinem Lob der Umgebung von Tripolis nicht allein: Auch Sudheim stellt die liebliche Landschaft dem Paradies gleich (p. 37): Haec terra seu patria graminibus, pratis, pascuis, herbis, arboribus et fructibus prae aliis est nobilissima et uberrima circum terris et specialiter amoenissima. Itaque prae aliis terris dicitur alter paradisus et humana mente incomprehensibili amoenitate; kürzer hält sich Adorno (p. 202:) Est enim patria fertilissima circumcirca in omnibus fructibus et amena. Suriano ist ebenfalls voll des Lobes über die Stadt (1,112 [p. 166]). Burchardus bezeichnet Tripolis als Zentrum der syrischen Seidenindustrie (2,18 [p. 28]): De serico in ea multa fiunt opera. Audivi pro certo, quod essent in ea textores serici et cameloti et similium amplius. Diese Aussage übernehmen Poloner (p. 267), Breydenbach (fol. 40v) und – um die Verarbeitung von Baumwolle erweitert – Tzewers (p. 382: Fiunt in ea multa opere et varia subtilia valde de serico et bombyce [...] ibi maxima copia de bombycina). Auch Fernberger würdigt die fruchtbare Umgebung der Stadt (per. T.S. 52 [p. 285]). D lässt die an das Umland von Beirūt erinnernde Aussage weg, dass überall blühende Frühlingswiesen zu sehen seien; siehe III 9,2. Die Marginalie bei P lautet Agri Tripolitani amoenitas (col. 607A/B); bei D steht am Rand Orae Tripolitanae fertilitas amoenissima (p. 129). 2 Alkinoos beschreibt: Im Folgenden zitiert Georgius die Verse Hom. Od. 7,114-121 in der vorzüglichen Übersetzung von Pietro Bembo (‚De Aetna‘; ebd.). Kurt Steinmann übersetzt die griechischen Originalverse so: 957 „Drinnen wachsen große und üppig sprossende Bäume, / strotzend von Birnen, Granaten und glänzend fruchtigen Äpfeln, / süßen Feigen auch und saftigen, frischen Oliven. / Denen verdirbt niemals die Frucht, noch gibt’s daran Mangel / winters wie sommers, über das ganze Jahr hin; der immer / wehende West treibt die einen hervor, bringt zur Reife die andern. Birne altert da auf Birne und Apfel auf Apfel, / aber auch Traube auf Traube und ebenso Feige auf Feige.“ Cotovicus führt dieselben Verse bei seiner Damaskus-Beschreibung an (3,11 [p. 373]). Die Marginalie in J lautet Versus Homerici (fol. 79v). Bei P ist die Reihenfolge der beiden ersten Verse vertauscht; zudem wird im vorletzten Vers der Sinn durch die Lesart inseruere statt insenuere (Bembo, J und D) gestört (col. 607C). Zum Garten des Alkinoos auf Phaiakia (= Korfu) siehe I 3,7. Bembos lateinische Verse werden noch Anfang des 18. Jh.s herangezogen, um die Fruchtbarkeit Kampaniens zu verdeutlichen.958 Der englische Übersetzer lässt die Homerverse weg (p. 485). (3) Georgius verdeutlicht die Lage und erklärt den Namen der Stadt. Dialogs. Struktur und Funktion einer literarischen Gattung zwischen Mittelalter und Renaissance in Italien (= Text und Kontext 15), Stuttgart 2002, S. 280–312. 956 Zur Baumwolle aus Tripolis vgl. Heyd 1879, S. 574 (Anm. 2 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). 957 Homer: Odyssee. Aus dem Griechischen übersetzt und kommentiert von Kurt Steinmann. Nachwort von Walter Burkert, 2. Aufl. Zürich 2007, S. 99. 958 Des Herrn von Blainville Reisebeschreibung, besonders durch Italien, enthaltend eine Beschreibung von Neapel mit der umliegenden Gegend, Bd. 3, Lemgo 1765, S. 470 (auf den 18. Dezember 1707 datiert).
Kap. 11
um die Stadt: Auch Wilbrandus hebt den Reichtum der Stadt hervor (1,8,2 [p. 168]): hec est civitas valde dives. Abweichend berichtet Tzewers, dass in Tripolis auch sehr arme Menschen wohnen (p. 382): de aliis sectis etiam pauperrimi. Die Marginalie bei D lautet Incolarum divitiae (p. 129); in der Kapitelüberschrift steht Incolarum opulentia (p. 128). 2 Landweg bietet: Die Vielzahl von Wasserläufen, die bei Tripolis ins Meer münden, hebt Burchardus hervor (2,19 [p. 28]): Tribus autem fluminibus bene magnis mare ingreditur, preter rivos alios, qui in diversis locis similiter in mare fluunt; dies übernehmen Tzewers (p. 384), Breydenbach (fol. 40v) und Georgius. 3 Aradus: Die erste Erklärung für den Namen der Stadt entnimmt Georgius der Chorographie Melas (1,67): tria fuerunt singulis inter se stadiis distantia; locus ex numero Tripolis dicitur. D lässt diese wenig überzeugende Annahme mit Recht weg (p. 129). Die zweite Namensdeutung, welche die gemeinsame Gründung durch drei phönikische Städte voraussetzt, ist bei Strabon (16,2,15), Diodor (16,41,1) und Plinius d.Ä. (nat. 5,78: Tripolis, quam Tyrii et Sidonii et Aradii obtinent) belegt. Auch diese Theorie der Drei-Städte-Föderation, die u. a. Fürer aufgreift (p. 101), hat wenig Wahrscheinlichkeit für sich. Tyrii sind die Bewohner der südlibanesischen Stadt Tyrus (arab. Sūr), Aradii die Bewohner der syrischen, der Stadt Tortosa vorgelagerten Insel Aradus (arab. Arwād). Beide Erklärungen trägt – im Anschluss an Georgius – Daffer 1688 vor (Syr. S. 94): „Tripolis ist ein Griechisches Wort und bedeutet eigentlich drey Städte, wie die Alten auslegen, von dreyen Völckern, als den Sidoniern, Tyriern und Arabiern [sic!] gestiftet und und von ihnen bewohnet. Es sollen, wie andere schreiben, vormals drey Städte gewesen seyn, deren jedwelche von der andern ein Stadium abgesondert und mit einer eigenen Mauer umfangen lage.“ Umstritten ist auch die Annahme, dass es sich bei ‚Tripoli‘ um eine volksetymologische Umdeutung von phoinik. tarpol (‚Neuland‘) handle. Die Marginalie bei P lautet Tripolis nomen (col. 607D); bei D steht am Rand Tripolis unde dicta (p. 129). (4) Georgius rühmt das Libanon-Gebirge. 1 verhüllt ist: Zum Libanon siehe III 11,1. Diese korrekte Etymologie – von der semitischen Wurzel *lbn = ‚weiß‘ – geht auf Hieronymus zurück: adv. Iov. 1,30 (PL 23, 1845, col. 253): Libanus λευκασμός, id est ‚candor‘ interpretatur.959 Dies übernimmt Augustinus (Enarr. in Ps. 103,15 [PL 37, 1865, col. 1370]): Libanus autem interpretatur, sicut legimus in eis, qui ista scripserunt, ‚candidatio‘. Auch Fretellus führt – verknüpft mit dem Zitat Hld 4,8 – diese korrekte Etymologie an (29 [p. 21]): Libanus sonat ‚candidatio‘ a candore nivium. De quo in Canticis: ‚Veni de Libano, columba mea, sponsa mea; ebenso Johannes von Würzburg (p. 104). In der Kapitelüberschrift steht bei D rationes appellationum (p. 128). 2 von Nutzen sind: Georgius lehnt sich hier an Breydenbach an, der den Libanon als Berg der Wohlgerüche kennzeichnet (fol. 56v): Libanus igitur est mons redolentie sive aromatici1
959 Zu dieser Etymologie vgl. Thiel, Matthias: Grundlagen und Gestalt der Hebräischkenntnisse des frühen Mittelalters (= Biblioteca degli ‚Studi medievali‘ 4), Spoleto 1973, S. 342.
1301
1302 5. Kommentar zu Buch III
tatis; nam ibi herbe odorifere crescunt; ibi etiam arbores turifere coalescunt, quarum gummi electum olibanum a medicis nuncupatur. Schon Isidor leitet den Namen des Libanon-Gebirges vom Weihrauch ab (orig. 14,8,4): Libanus mons Phoenicum altissimus, cuius meminerunt prophetae, dictus a ture, quia ibi colligitur. In Wirklichkeit verhält es sich umgekehrt: Olibanum kommt von al-libān (‚Weihrauch aus dem Libanon‘).960 DuCange führt die Breydenbach-Stelle als Beleg für die Verwendung von olibanum (statt des üblichen tus) an (Bd. 4, col. 1271). Die Marginalie bei D lautet Fertilitas Libani (p. 129). 3 gibt es dort nicht: Breydenbach – offensichtlich die Quelle des Georgius – charakterisiert den Libanon als ‚Berg der Sicherheit‘, weil er frei von Giftschlangen sei (fol. 56v): Item mons confidentie et securitatis; nam in Libano quiescentes tuti sunt a venenosis serpentibus, quos sua aromaticitate et virtute fugant tam herbe quam arbores ibidem continue concrescentes; nam cedri ibi crescentes suo odore fugant omnia venenosa et ibi venenosa reptilia vivere non permittunt. 4 vorzüglicher Wein: Buchardus weist mit einem Bibelzitat (Hos 14,8) auf den berühmten Libanonwein hin (2,12 [p. 27]): abundat autem vineis optimis, secundum illud „Memoriale eius ut vinum Libani“; ähnlich Tzewers (p. 376). Breydenbach nennt den Libanon wegen seines Reichtums an vorzüglichen Weinreben auch ‚Berg der Freude‘ (fol. 56v): Item mons letitie et iocunditatis; nam in collibus Libani quondam crevit abundantia vini optimi, quod precipue laetitie et hilaritatis maxime est inductivum. Auch Fernberger rühmt den Libanon-Wein (per. T.S. 53 [p. 287]). Obwohl der Weinbau im Mittelalter zurückging, versiegte er wegen des hohen Anteils von Maroniten an der libanesischen Gesamtbevölkerung nie völlig. Heute produziert der Libanon wieder Spitzenweine.961 (5) Der Blick auf das Kloster, in dem die hl. Marina lebte, motiviert Georgius dazu, die Legende der Heiligen zu erzählen. 1 der Wüstenväter: Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ führen den christlichen Andachtsort so an (p. 148 Brefeld): versus aquilonem est civitas Tripolis et ibi est locus, ubi sancta Marina fuit infamata de peccato luxurie cum filia illius bubulci. Einige Pilger schließen sich dieser Erwähnung an, z. B. Rieter jun. (p. 85), Tucher (p. 469), Harff (p. 200), Ulner (p. 202) und Affagart (p. 214). Das Kloster, in dem die Heilige als Mönch Marinus verkleidet lebte, heißt Deir Qannūbīn und liegt im Qadīša-Tal; vgl. Höllhuber 2001, S. 150. Das Kloster war von 1440 bis 1823 Sitz des maronitischen Patriarchen. Suriano hielt sich in seiner Eigenschaft als apostolischer Legat längere Zeit im Kloster auf (1,112 [p. 166]). Stark beeindruckte den Franziskaner die Grotte, in welcher die aus dem Kloster verstoßene Marina lebte. Fernberger besuchte ebenfalls das Kloster, allerdings ohne seinen Namen zu 960 Müller, Walter W.: Zur Herkunft von λίβανος und λιβανωτός, in: Glotta 52 (1974), S. 53–59. Zur medizinischen Verwendung des Weihrauchharzes (hauptsächlich für Pflaster, welche die Durchblutung fördern sollen) vgl. Hunnius, Curt/Burger, Artur/Wachter, Helmut: Pharmazeutisches Wörterbuch, 7. Aufl. Berlin/ New York 1993, S. 238, s.v. Boswellia bhaw-dajiana/Gummi Olibanum. Weihrauchharz (gummi olibanum bzw. rû xiāng) verwendet man auch in der traditionellen chinesischen Medizin. 961 Karam, Michael: Lebanese Wine. A Complete Guide to its History and Winemakers, London 2020.
Kap. 11
nennen (per. T.S. 53 [p. 287]): ad monasterium devenimus sub viva rupe constructum, in quo Maronitarum patriarcha habitabat. Zur Legende der Heiligen, der eine Kapelle am Aufstieg zum Berg Sinai geweiht war, und zum hagiographischen Motiv der Monachoparthenie siehe I 14,5. Quelle ist die Vita Marinae innerhalb der ‚Vitae patrum‘ (p. 393–395 Rosweyde bzw. PL 73, 1849, col. 691–696) und der ‚Legenda aurea‘ (84 [p. 1084–1087 Häuptli]: De sancta Marina virgine). Die hl. Marina von Bithynien wird besonders von den Maroniten verehrt. Die Marginalie bei P lautet Monasterium S. Marinae (col. 608A). D streicht die Geschichte der Heiligen aus seinem Text (p. 129). 2 gleichnamigen Kirche: Dass die hl. Marina in Venedig ihre letzte Ruhestätte gefunden hat, berichtet auch Suriano (1,112 [p. 155]). Ihre Reliquien wurden im 13. Jh. aus Konstantinopel nach Venedig überführt. Dort erwähnen sie mehrere Pilger, z. B. Wey (p. 89), Tucher (p. 346), Brasca (16 [p. 50]), Breydenbach (fol. 10r: in alia quadam ecclesia Veneciis, quae ad sanctam Marinam vocatur, sancta ipsa Marina tota in quodam requiescit altari; de qua mira in ‚Vitas patrum‘ leguntur), Grünemberg (p. 294) und Zülnhart (p. 73). Die Kirche Santa Marina wurde durch die Napoleonischen Dekrete 1807 aufgehoben und 1820 abgerissen; die Gebeine der Heiligen ruhen jetzt in der Kirche Santa Maria Formosa.962 (6) Alberto Coleto zeigt den Kufsteiner Pilgern vier römische Fundmünzen. 1 ausgraben kann: Auch Wilbrandus beschreibt Alt-Tripolis, d. h. den heutigen Hafen alMīnā, als gut befestigt (1,8,4 [p. 168]): ipsa munitur duobus muris validis et turritis, duas fossas largas et profundas inter se capientibus. Dapper 1681 übernimmt die Angabe des Georgius so (Syr. S. 104): „Man siehet noch die Kennzeichen des alten Tripolis, und werden von Zeit noch viel herrliche Werck-Stücke samt einiger Römischen Müntzen mit lateinischer Überschrifft ausgegraben.“ Die Marginalie in J lautet Veterum nummi (fol. 80r); bei P steht am Rand Nummi veteres hic reperti (col. 608B), in der Kapitelüberschrift von D steht Effossa circa Tripolim numismata (p. 129). 2 Retter des Staates“: Georgius beschreibt einen zwischen 364 und 367 geprägten Solidus des römischen Kaisers Valens (reg. 364–378), den dessen älterer Bruder Valentinian I. zum Mitregenten für die Osthälfte des Reiches gemacht hatte. Der Avers der Goldmünze zeigt die nach rechts gewendete gepanzerte Büste des Kaisers, der ein Perlendiadem trägt. Die bei 7 Uhr beginnende Averslegende lautet D(ominus) N(oster) VALEN-S P(ius) F(elix) AVG(ustus). Georgius hat nicht erkannt, dass der Kaiserkopf das -S von den ersten fünf Buchstaben des Kaisernamens trennt. Auf dem Revers ist nicht der Gott Mars dargestellt, sondern der frontal stehende Kaiser in Militärkleidung, der in der Rechten das Labarum (keine Lanze!) und in der Linken einen Globus hält, auf dem eine Victoria mit Kranz steht. Die Reverslegende lautet RESTITVTOR REI PVBLICAE (wörtlich: ‚Wiederhersteller des Staates‘). Leider hat Georgius dem Abschnitt der Rückseite, in dem die Münzstätten-Sigle angeführt war (z. B. ANT für Antiochia), keine Beachtung geschenkt. Unter der Voraussetzung, dass der Solidus 962 Brusegan, Marcello: Le chiese di Venezia, Rom 2007, S. 370.
1303
1304 5. Kommentar zu Buch III
in der nahegelegenen Münzstätte Antiochia geprägt wurde, handelt es sich um die Münze RIC IX 2 (p. 273 Pearse) bzw. Sear 19558-66. Dapper 1681, Syr. S. 104, gibt seine Vorlage so wieder: „Baumgarten hat ein güldenes Stück mit dieser Überschrifft gesehen: Restitutor Reip. Sp. ff. Aug. D. N. Valen.“ Die Marginalie bei D lautet Vetus nummus aureus (p. 130). 3 sitzen: Die zuerst genannte Kupfermünze kann keinem bestimmten Prägeherrn zugewiesen werden, weil alle römischen Kaiser die Titel Caesar und Augustus tragen; dass man den Kufsteiner Pilgern eine Augustus-Münze gezeigt hat, ist ziemlich unwahrscheinlich. Die zweite Bronzemünze lässt sich als Prägung Konstantins I. (oder seiner Söhne) identifizieren. Diese überaus häufigen Münzen entstanden aus Anlass der Einweihung der neuen Hauptstadt Konstantinopel zwischen 330 und 348. Sie zeigen auf dem Avers die behelmte Büste der Göttin Roma (Legende VRBS ROMA) und auf dem Revers die nach links stehende lupa Romana, welche die Zwillinge Romulus und Remus säugt. Falls die Münze in Antiochia geprägt wurde, lautet das Zitat RIC VII 91 (p. 693 Bruun) bzw. Sear 16526. Dapper 1681, Syr. S. 104, schreibt über die Bronzemünzen: „Sampt noch zweyen andern kupffernen, eines vom Kaiser Augusto und das andere von Romulo und Remo, so mit den Brüsten einer Wölffin gesäuget worden.“ Bei D steht die irreführende Marginalie Argentei duo (p. 130). Dadurch verleitet, setzt der englische Übersetzer das Edelmetall in den Fließtext (p. 485: „We saw likewise two more of Silver“). (7) Den Kufsteiner Pilgern werden bei Tisch tagespolitische Ereignisse und merkwürdige Sagen erzählt. 1 wohlbekannt waren: Zum ‚Zophi‘ siehe III 12,1-7. 2 verwandelt worden seien: Bei dieser Geschichte handelt es sich um eine mündliche Sage aus dem arabischen Raum, die wohl von markanten Felsformationen angeregt wurde. Die anonyme ‚Abhandlung von einer versteinerten Stadt in der Landschaft Tripoli in Africa‘963 stellt verschiedene Nachrichten über die „vorgeblich versteinerte Stadt zu Ras Sem in dem Lande Darha, das einen Theil des Fürstenthums Tripolis ausmachet“, zusammen. Unter allen Gewährsmännern (ebd., S. 636, Anm. d) ist Georgius die weitaus älteste Quelle (ebd., S. 650 f., Anm. x): „So weit, als ich habe ausfindig machen können, hat Martin Baumgarten die erste Nachricht von der versteinerten Stadt in seiner Reisebeschreibung gegeben, die im Jahre 1594 heraus gekommen ist, ob er gleich selbst schon seine Reise im Jahre 1507 angetreten, und folglich die Bestandtheile seiner Beschreibung viele Jahre zuvor gesammlet hat, ehe sie ans Licht gekommen ist. Er erzählet uns demnach, daß man ihm berichtet habe: daß auf der Straße von Tripoli (in Syrien) nach Meccah, eine Stadt wäre, deren Einwohner, Vieh und Hausrath zu Stein geworden wären. Ist nun diese versteinerte Stadt mit Ras Sem einerley, so muß Baumgarten Tripoli in Syrien mit Tripoli in Africa verwechselt haben. Ist es nun eine und dieselbe Begebenheit, die man von beyden Städten erzählet, so muß es einen billig 963 Enthalten in: Hamburgisches Magazin oder gesammlete Schriften aus der Naturforschung und den angenehmen Wissenschaften überhaupt 19/1 (1757), S. 631–653.
Kap. 11
befremden, dass sie, als eine so außerordentliche seltsame und wunderbare Begebenheit, wie sie den Leuten gleich zu Anfange des sechzehnten Jahrhunderts vorkam, bis in die Mitte des siebenzehnten, hat gleichsam schlafen und unbekannt bleiben können, da man anfieng, von ihr, als von einer wunderbaren und erst neulich entdeckten wirklichen Begebenheit zu schwatzen.“ Von einer anderen versteinerten Stadt berichtet Niebuhr:964 „Einige Araber von dem Stamme Tai haben mich versichern wollen, man fände etwa zwey Tagereisen von Mosul auf dem Wege nach Ana (einer Stadt am Euphrat) noch viele Ruinen von einer großen Stadt El Hoddûr, und eine Menge versteinerter Menschen. Sie wollten daselbst Muftîs, Kadîs, Agâs, kurz, Männer, Weiber und Kinder gesehen haben, die alle in einer Nacht versteinert worden wären.“ Der Qur’ān kennt nur die Verwandlung von Menschen in Affen und Schweine als Strafwunder (Sure 2,65s.; Sure 7,163-166; Sure 5,60). Die Marginalie bei P lautet Homines in saxa conversi (col. 608C); bei D steht am Rand Metamorphosis in Arabia (p. 130). (8) Die Kufsteiner Pilger treffen auf zwei Männer aus Zypern, die ein Wunderwasser aus Persien in ihre Heimat tragen. 1 so behaupteten sie: Tzewers erzählt ebenfalls von einem Wunderwasser, das man von weit her nach Zypern holen müsse, um die dortige Würmer- und Heuschreckenplage zu bekämpfen (p. 126: In Famagusta apportatur aqua de longe a quodam [Hartmann: quodem] sancto, que [Hartmann: qui] pendet in turri pretorii [so die HS W; der von Hartmann 2004, p. 126, konstituierte Text qui pendet in Turci pretorio ergibt keinen Sinn], contra certos vermes et locustas, qui multipliciter invadunt regnum et destruunt insulam). Eine Fundgrube für das frühneuzeitliche Wissen über Käfer und andere Schädlinge ist das vierte Kapitel des vierten Buches der von Ulisse Aldrovandi verfassten Abhandlung ‚De animalibus insectis libri septem, cum singulorum iconibus ad vivum expressis‘, Bologna 1602. Dieses Kapitel handelt De cantharide. Aldrovandi zitiert u. a. den hellenistischen Lehrdichter Nikander von Kolophon, der in seinen ‚Alexipharmaka‘ (115) dem Käfer das Epitheton σιτηβόρος (‚Getreide verschlingend‘) verleiht. Welche Zusammensetzung das ‚persische Wasser‘ hat, um der Käferplage Herr werden zu können, bleibt unklar. Von der Antike bis in die Neuzeit verwendete man die getrocknete und gemahlene ‚Spanische Fliege‘ (Cantharis vesicatoria) als Arzneisubstanz.965 Die Marginalie in P lautet Aqua Persica contra cantharides (col. 608D); bei D verweisen drei Marginalien, nämlich Aqua e Perside. Ejus natura. Aquae usus (p. 130), auf das Wunderwasser (aqua mirabilis; so die Marginalie in J fol. 80v). 2 Wassergefäß: Da das mit dem Wunderwasser gefüllte Gefäß nach Meinung der Bewohner Zyperns keinesfalls mit dem Boden in Kontakt kommen darf, wird es in einem Gebäude aufgehängt. Dies machte man offensichtlich sowohl in einer Kirche der Inselhauptstadt – so 964 Niebuhr, Carsten: Reisebeschreibung nach Arabien und andern umliegenden Ländern, Bd. 2, Kopenhagen 1778, S. 391. 965 Lorenz, Günther: Tiere im Leben der alten Kulturen. Schriftlose Kulturen, Alter Orient, Ägypten, Griechenland und Rom, 2. Aufl. Innsbruck 2013, S. 204 f.
1305
1306 5. Kommentar zu Buch III
Georgius – als auch im praetorium von Famagusta, d. h. im dortigen Palazzo del Provveditore, wie Tzewers (p. 126) bezeugt. Die Übersetzung von Hartmann (Hg.) 2004, S. 127 („Wasser […] von einem Heiligen, der im Palast des Türken hängt“) muss korrigiert werden zu „Wasser, das im Turm des Gerichtsgebäudes hängt“. Die ‚Ephemeris‘ wirft in diesem Punkt ein klärendes Licht auf Tzewers ‚Itinerarius‘. 3 unterwegs gewesen: Die Republik Venedig zwang Caterina Cornaro, die Witwe des Königs Jakob II. von Lusignan und letzte Königin von Zypern (reg. 1474–1489), zur Abdankung. Seitdem verwaltete ein Luogotenente mit Sitz in Nikosia die Insel für die Serenissima; vgl. Meggen (p. 67): Hoc in oppido sedem habet Locumtenens, quem Latine Proregem dicas, a Venetis in triennium creatus. Ottheinrich spricht von einem alle drei Jahre wechselnden Vizekönig (p. 206). Der von Georgius – wohl in Analogie zum Duca di Candia (siehe I 4,5) – für den obersten Repräsentanten Venedigs verwendete Titel Dux ist daher nicht ganz richtig. 4 wirksam sei: D fügt verdeutlichend hinzu, dass man die Felder mit dem Wunderwasser besprengen müsse, um die Schädlinge gezielt zu vernichten (p. 130: in agris sparsam). Ottheinrich erwähnt in seinem Tagebuch die zahlreichen Schädlinge, welche die Insel Zypern heimsuchen, wobei er von Heuschrecken spricht (p. 212): In dießer insel wachßen in den äckern viel würm, heißendt die heuschrecken, thunt der frucht im feldt grossen schaden durch abbiß die wurzeln der frucht. Salignac erwähnt ebenfalls Heuschrecken als Landplage (fol. 18v). Meggen, der das Ungeziefer genauer beschreibt, spricht von Insekten, die den Heuschrecken ähnlich seien (p. 77s.): vermes quippe singulis prope trienniis, presertim si sicciores anni fuerint, regionem infestant, qui paulatim crescentes mense Martio iam alati digitique crassitudine longisque tibiis similes sunt locustis. Hi ventis impulsi tanta copia ac multitudine volitant, ut instar nebulae videantur, quibusque segetibus insederint, universas ita radicitus devorant, ut inde neque herba neque fructus expectetur; an späterer Stelle führt er die italienische Bezeichnung cavalletti an (p. 78); es handelt sich also um Bockkäfer (Cerambycidae), wahrscheinlich um die Unterart Mesoprionus besikanus. Auch Cotovicus weist auf die Käferplage hin (1,16 [p. 112]).966 Zum Zypernaufenthalt der Kufsteiner Pilger siehe III 13,8–14,12.
Kap. 12: Georgius berichtet ausführlich von den militärischen Erfolgen des Safawidenherrschers Šāh Ismāʿīl. (1) Die Kufsteiner Pilger erwerben von einem italienischen Kaufmann eine safawidische Silbermünze. 1 voneinander trennt: Nur wenige Pilger suchten die nordsyrische Stadt Aleppo (Halab) auf.967 Zur Bedeutung Aleppos als Handelszentrum bemerkt Heyd 1879, S. 458 f.: „Über Haleb besitzen wir […] wenig Nachrichten mittelalterlicher Reisender […]. Nur Ghistele 966 Zeugnisse zur Heuschreckenplage auf Zypern sammelt Arbel, Benjamin: Sauterelles et mentalités. Le cas de la Chypre vénetienne, in: Annales. Économies, Sociétés, Civilisations 44 (1989), S. 1057–1074. 967 Röhricht/Meisner (Hg.) 1880, S. 41 (mit Anm. 2) Röhricht 1900, S. 24 und 79, Anm. 345 (jeweils mit
Kap. 12
von Gent, welcher die Stadt um 1483 besuchte, gibt uns die Kunde, dass ihre Bazare reich an Seide, Spezereien und Edelsteinen seien.“ Zu dieser Erwähnung Aleppos vgl. Zeebout 6,10 [p. 299]). Ecklin bezeichnet Aleppo als bedeutendste Handelsmetropole Syriens (p. 26). Seydlitz lag in Aleppo gefangen (fol. 263v/264r). Cotovicus, der sich drei Monate in Aleppo aufhielt, widmet der Stadt ein langes Kapitel (3,23 [p. 406–413]: Alepi urbis encomium: situs, natura loci, merces, fructus et incolarum conditio). 2 überließ: Zur Junktur pretio et prece siehe I 13,13 und 17,1 (dort stehen die alliterierenden Begriffe jeweils in umgekehrter Reihenfolge). Zu den frühsafawidischen Silbermünzen bemerkt Heidemann:968 „Die Safawiden setzten das timuridische System der Silbermünzen nach 1501 fort […]: Die Sequenz der Abwertungen der Tanka [einer ursprünglich ca. 6,2g schweren Silbermünze] führte zu einer neuen schweren Silbermünze, dem šāhī (50 dīnār) und dem dō-šāhī (100 dīnār), die letztlich auf die Silber-Dinare des Ilchanats zurückgehen. Der Einfluss des Šāhī-Nominals erstreckte sich auch auf das osmanische Anatolien und Nordsyrien, wo dieses Nominal ebenfalls geprägt wurde.“ Ein Šāhī-Doppelstück – auf das Vorliegen dieses Nominales deutet das Adjektiv grandiusculus und die Wertrelation zum Ašrafī hin –969 wiegt ca. 18,8g. 3 Sultan Zophi: Mit der Wiederherstellung des verderbten arabischen Textes und seiner Deutung beschäftigt sich eingehend Johann Gustav Stickel (1805–1896), der im 19. Jh. als bedeutendster Experte für islamische Numismatik galt und in Jena als Kustos des Großherzoglichen orientalischen Münzkabinetts wirkte (Stickel 1852).970 Hinter den ersten drei Worten Bidzint (P: md) roshel halla verbirgt sich der zweite Teil des islamischen Glaubensbekenntnisses, der šahāda: Muhammad rasūl Allāh (‚Muhammad ist der Gesandte Allahs‘). Stickel schreibt (ebd., S. 522): „Es ist mir kein Beispiel gegenwärtig, dass ein Münzstück nur den zweiten Theil, mit Weglassung des ersten enthielte. Darum vermuthe ich, dass jene von Georg uns überlieferte Legende nur die eine Seite der fraglichen Münze und zwar ihren Revers wiedergiebt. Diese Annahme wird noch dadurch bestätigt, dass jene arabische Legende weder eine Angabe des Prägeortes noch des Jahres, wann das Stück gemünzt ward, enthält, Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). Odenthal 1987, S. 166–190, und Weiss 2000, S. 135–152, fassen Stadtgeschichte und Sehenswürdigkeiten kurz zusammen. 968 Heidemann Stefan: Numismatik und Geldgeschichte des islamischen Iran, in: Paul, Ludwig (Hg.): Handbuch der Iranistik, Bd. 2, Wiesbaden 2017, S. 94–108, hier 102 f.; außerdem Album, Steven: Checklist of Islamic Coins, 3. Aufl. Santa Rosa 2011, S. 274. Zu den frühen safawidischen Silbermünzen vgl. Poole, Reginald St.: Catalogue of the Coins of the Sháhs of Persia in the British Museum: Safavis, Afgháns, Efsháris, Zands and Kájárs, London 1887, S. 3–11. Eine Studie zu einer safawidischen Münzstätte in der Provinz Khuzistan wurde vorgelegt von Matthee, Rudi: The Safavid Mint of Huwayza. The Numismatic Evidence, in: Newman, Andrew J. (Hg.): Society and Culture in the Early Modern Middle East. Studies on Iran in the Safavid Period, Leiden/Boston 2003, S. 265–291. 969 Bria/Busca 2020, S. 403 f., vermuten, dass es sich nicht um ein Doppelstück, sondern um das Grundnominale handelte. 970 Zur Bedeutung des Gelehrten vgl. Nützel, Heinrich: Nekrolog auf J. G. Stickel, in: Numismatische Zeitschrift 27 (1896), S. 213–220.
1307
1308 5. Kommentar zu Buch III
was sonst doch nicht zu fehlen pflegt und gewöhnlich auf der Vorderseite ausgesprochen ist.“ Auf dem Avers stand wohl folgende Titulatur: al-sultan al-’adil al-kamil al-hadi al-wali abu’l-muzaffar šāh isma’il bahadur khan al-safawi al-hussayni; vgl. Album 2011, S. 275. Während die zweite Hälfte der šahāda wahrscheinlich im Inneren des Feldes stand, bildete Sure 9,33 (= Sure 61,9) vermutlich die Umschrift: arsalahu bi’huda wa din al-haqq liyathhirahu ‘ala al-din kullihi; d. h. ‚Er ist es, der seinen Gesandten mit der rechten Leitung sandte, um ihr zum Siege zu verhelfen über alle Religionen.‘ Am ehesten kann man den von Georgius beschriebenen Münztyp mit Nr. 2575 der Album-Checklist identifizieren. Sanudo bezeugt, dass der osmanische Sultan die Münzen des ‚Zophi‘ einziehen, einschmelzen und zu eigenen Münzen umprägen ließ.971 Die Marginalie in J lautet Nummus Zophi (fol. 80v); bei D steht am Rand Nummus Zophianus (p. 131; in der Kapitelüberschrift Ostensio Zophiani nummi). P druckt den arabischen Text mit zusätzlichen Korruptelen (col. 609C); vgl. Stickel 1852, S. 522: „Man ersieht sogleich, dass das elkaher der Handschrift [J] vor dem elkal har des Drucks [P] den Vorzug verdient.“ 4 Feinde auszurotten“: Ein generelles Urteil über die lateinische Übersetzung der arabischen Münzaufschrift fällt Stickel 1852, S 523: „Sprachliche Genauigkeit war aber offenbar nicht die Sache des dolmetschenden Pilgrims, oder des italienischen Kaufmanns, wenn dieser es war, der mit der Münze auch die uns vorliegende Deutung gab.“ Für die besonders problematische Akklamation Popule meus versucht Stickel 1852, S. 523 f., eine Erklärung. Wahrscheinlich lässt der englische Übersetzer die merkwürdige Anrufung des eigenen Volkes mit Recht weg (p. 486). Singulär wäre auch, dass „der Münzherr hier von sich in der ersten Person spricht“ (Stickel 1852, S. 524). (2) Der italienische Kaufmann berichtet von den Kriegsplänen des persischen Herrschers. 1 kriegserprobten Soldaten: Hinter der Bezeichnung ‚Zophi‘ verbirgt sich der Begründer der iranischen Safawiden-Dynastie Šāh Ismāʿīl (reg. 1501–1524); siehe Einl. 7.5.972 Cotovicus weist in seiner kenntnisreichen Darstellung der frühen Safawiden auf die Bedeutung Scheich Haidars, des Vaters des ‚Zophi‘, hin (4,1 [p. 424]). Die von Georgius referierten Angaben über die Militärmacht des ‚Zophi‘ sind weit übertrieben: Verlässliche Quellen beziffern die Stärke seines Heeres zwischen 7000 (Schlacht gegen den Širvānšāh Farruh Yasār im Jahre 1500) und 40.000 (Schlacht gegen Muhammad Šeybānī Khan im Jahre 1510).973 Bernardin Zipello beziffert am 20. Dezember 1507 die Truppenstärke des ‚Zophi‘ wie Georgius
971 Fulin, Rinaldo (Hg.): I Diarii di Marino Sanuto, Bd. 7, Venedig 1882, col. 15. Auch Röhricht/Meisner (Hg.) 1880, S. 41, Anm. 3, und Röhricht 1900, S. 79, Anm. 347, beziehen sich auf die vorliegende Stelle. 972 Einen Überblick über seine Herrschaft bieten Mazzaoui, Michel M.: The Origins of the Şafawīds. Šī’ism, Şufism, and the Ğulāt (= Freiburger Islamstudien 3), Wiesbaden 1972; Savory, Roger M./Karamustafa, Ahmet T.: Esmāʿīl i Safawī, in: Encylopaedia Iranica 8 (1998), S. 628–636; Newman, Andrew J.: Safavid Iran. Rebirth of a Persian Empire (= Library of Middle East History 5), London/New York 2006. 973 Haneda, Masashi: Army III: Safavid Period, in: Encyclopaedia Iranica 2 (1986), S. 503–506.
Kap. 12
auf 200.000. Dieselbe Zahl führt Andrea Foscolo in einem Brief vom August 1508 an.974 Bria/Busca 2020, S. 399, beurteilen zutreffend den Wert der Nachrichten des Georgius: „Although the information provided in the Ephemeris is not useful as an historical account of Ismāʿīl’s life, it attests to the effectiveness of Persian propaganda in the Eastern Mediterranean at the beginning of the 16th century.“ D bringt zwei Marginalien an: Exercitus Zophianus und Acta (p. 131). 2 gegen die Türken selbst vor: Der osmanische Sultans Bāyazīd II. (reg. 1481–1512) betrachtete den seit der Jahrhundertwende schnell wachsenden Einfluss der Safawiden auf die anatolischen Schiiten mit Argwohn; im Jahre 1504 protestierte er bei Šāh Ismāʿīl gegen die Diskriminierung der Sunniten in dessen Herrschaftsgebiet. 1507 drangen safawidische Truppen im Zuge eines Feldzugs gegen ʿAlāʾ-al-dawla in osmanisches Territorium ein. Letztlich zerschlugen sich die großen Hoffnungen, welche die europäischen Mächte in den ‚Zophi‘ setzten, im August 1514, als Bāyazīds Sohn Selīm I. (reg. 1512–1520) in der Schlacht von Čāldirān (im nordwestlichen Aserbaijān) die safawidischen Truppen entscheidend schlagen konnte.975 Hinter dem ‚Haliduli‘ des Georgius verbirgt sich ʿAlāʾ-al-dawla, ein in Elbistān und Marʿaš (heute Kahramanmaraş in der Südosttürkei) residierender Herrscher der Dynastie der Þu’l-Qadr sowie Schwiegervater des Aq Qoyunlū-Sultans Murād (reg. 1500–1508). Nach der Eroberung von Diyārbakır durch die Safawiden trug ʿAlāʾ-al-dawla eine Reihe von Schlachten mit dem safawidischen Gouverneur Muhammad Khan Ostājlū aus, bei denen vier seiner Söhne ums Leben kamen. ʿAlāʾ-al-dawla selbst wurde 1515 getötet; seinen Kopf präsentierte man Sultan Selīm I.976 Der venezianische Kaufmann Zuan Morosini schildert in einem Brief, den er 1507 in Damaskus verfasste, die Auseinandersetzungen des Sofì mit Haliduli; vgl. Fulin, Rinaldo (Hg.): I Diarii di Marino Sanuto, Bd. 7, Venedig 1882, col. 526– 529. Zusätzlich schickte der Konsul von Damaskus (siehe III 2,7) Nachrichten via Zypern an die Serenissima (ebd., col. 182): nove di Damasco, dil consolo, che non si parla altro cha di 974 Für beide Zeugnisse vgl. Fulin, Rinaldo (Hg.): I Diarii di Marino Sanuto, Bd. 7, Venedig 1882, col. 267 (uno altro exercito inextimabile, da 200 milia in su, intra li quali sono christiani da 15 milia bzw. col. 631: ha con lui in campo persone 200 milia). 975 Zum Konflikt zwischen den beiden Mächten vgl. Allouche, Adel: The Development of the Ottoman-Safavid Conflict (906–962/1500–1555) (= Islamkundliche Untersuchungen 9), Berlin 1983, und McCaffrey, Michael J.: Čālderān, in: Encyclopaedia Iranica 4 (1990), S. 656–658. Zu den Hoffnungen des Abendlands vgl. Roemer, Hans Robert: Die Safawiden. Ein orientalischer Bundesgenosse des Abendlands, in: Saeculum 4 (1953), S. 27–44, und Floor, Willem: The Sophy in European Anti-Ottoman Poltics in the Early Sixteenth Century, in: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 166 (2016), S. 265–288. 976 Savory, Roger M.: ʿAlāʾ-al-dawla Þu’l-Qadar, in: Encyclopaedia Iranica 1 (1984), S. 771 f., und ders.: The Consolidation of Safawid Power in Persia, in: Der Islam 41 (1965), S. 71–94, hier S. 75 f. Die wichtigsten venezianischen Quellen zum ‚Sofi‘ sind auch in englischen Übersetzungen zugänglich: Grey, Charles (Hg.): A Narrative of Italian Travels in Persia, in the Fifteenth and Sixteenth Centuries, London 1873, S. 108 bzw. S. 197. Weitere Hinweise bei Piemontese, Angelo M.: Angiolello, Giovanni Maria, in: Encyclopaedia Iranica 2 (1985), S. 96–99; Bernardini, Michele/Vanzan, Anna: Italy IV. Travel Accounts, in: Encyclopaedia Iranica 14 (2007), S. 250–259; Storz, Otto-Hermann: Die persische Karte. Venezianisch-persische Beziehungen um 1500. Reiseberichte venezianischer Persienreisender, Münster 2009.
1309
1310 5. Kommentar zu Buch III
Sophì lì. Et che Sophì va contra Aliduli, qual li à dato rota, et è reduto a li castelli di montagna; dasselbe machte der Konsul der im Besitz Genuas stehenden Insel Chios (ebd., col. 263s.): signor Sophì pretende a debelar ditto signor Anadulli, suo inimicho. Der vollständige Sieg des ‚Zophi‘ war umso bemerkenswerter, als die Streitmacht des ‚Haliduli‘ doppelt so groß war; vgl. ebd. (col. 268). Weitere Quellen für diesen Konflikt sind die ‚Breve narratione della vita et fatti del Signor Ussuncassana‘ des Giovanni Maria Angiolello (c. 15 [II fol. 72v Ramusio]: Ismael và contra Alidoli, rouina il suo paese et le sue genti) und der etwa gleichzeitige Bericht des Domenico Romano (c. 17 [II fol. 88v]: Il tempo, ch’Ismael entrò nel paese de gli Aliduli, fu à 29 di Luglio del 1507. Et vi stette fino al mezo Novembre). Diesen Berichten tritt die Darstellung des Georgius zur Seite, der sich ebenfalls auf aktuelle venezianische Nachrichten stützen kann. (3) Georgius ordnet den Safawīya-Orden korrekt den Schiiten zu. 1 gehört habe: Stickel 1852, S. 525, schreibt über die Qualitität des folgenden Berichts: „Zudem hat die Angabe Georgs schon darum eine gewisse Bedeutung, weil er über die Lebensumstände Ismaïl’s sich sehr genau unterrichtet zeigt, vermittelst der Erzählung eines Christen, der von Ismaïl mit einem Pferde und ‚vielen Münzen beschenkt‘, nach Damaskus gekommen war und mit italienischen Kaufleuten verkehrt hatte.“ Bria/Busca 2020, S. 404, schränken den Quellenwert der ‚Ephemeris‘ ein: „this episode serves as an example of the effectivenesse of Safavid propaganda during the first years of Ismāʿīl I’s reign.“ Die Marginalie in J lautet Origo Zophi (fol. 81r). Bei P steht am Rand De Zophi seu Sophi origine ac progressu (col. 609D). 2 Gruppe gründete: Ali, mit vollem Namen Abū l-Hasan ʿAlī b. Abī Tālib, ist ein Cousin des Propheten und durch Heirat mit der Prophetentochter Fātima zusätzlich dessen Schwiegersohn. Georgius definiert also das verwandtschaftliche Verhältnis ʿAlīs nicht korrekt, wenn er ihn als Neffen Muhammads bezeichnet. Für die Sunniten ist er der vierte rechtgeleitete Kalif (reg. 656–661). Die Schiiten meinen hingegen, Ali hätte bereits nach Muhammads Tod dessen Nachfolge antreten müssen; sie lehnen die ersten drei Kalifen als Usurpatoren ab. Auf dieser Meinungsverschiedenheit beruht die Spaltung der islamischen Welt in Sunniten und Schiiten (šīʿat ʿAlī = ‚Partei Alis‘).977 Obwohl die Schiiten Ali als ersten Imam sehr verehren, erkennen sie ihm aber – entgegen den Angaben des Georgius – den Rang eines Propheten nicht zu. Die Marginalie bei P lautet Hali Nepos Machumetis novae sectae auctor (col. 609D). D merkt am Rand Zophi ex posteris Haly an und wertet zusätzlich Ali im Fließtext als nugator (‚Schwätzer‘, ‚Aufschneider‘) ab (p. 131). 3 selig machend hält: Der Qur’ān lehnt Glaubensabspaltungen grundsätzlich ab, z. B. Sure 6,159: „Siehe, mit denen, die ihren Glauben spalteten und zu Parteien wurden, hattest du nichts zu schaffen.“ Dennoch gibt es innerhalb der Sunna vier Rechtsschulen (madhāhib), die sich in ihren theologischen Ansichten teilweise erheblich unterscheiden: die Hanafiten 977 Madelung, Wilferd: The Succession to Muhammad. A Story of the Early Caliphate, Cambridge 1997.
Kap. 12
(hanafīya), Hanbaliten (hanbalīya), Malikiten (mālikiyya) und Schafiiten (šāfiʿīya). Innerhalb der Schia unterscheidet man je nach Anzahl der anerkannten Imāme die Zwölfer-Schiiten, die Ismailiten, die Zaiditen (sog. ‚Fünfer-Schia‘), die Aleviten und die Alawiten (oder Nusairī).978 Georgius kennt das apokryphe Prophetenwort von den 72 islamischen Sekten, das in zahlreichen Varianten überliefert ist. Eine Fassung dieses viel diskutierten Hadīłs lautet:979 „Meine Gemeinde wird sich in 73 Gruppen spalten, von denen alle in das (höllische) Feuer eingehen mit Ausnahme einer, die das Heil gewinnt. Alle aber werden Anspruch darauf erheben, eben diese eine zu sein.“ Auch Martin Crusius kennt die 72 islamischen ‚Sekten‘:980 Superstitio Mohametana est in LXXII principales sectas divisa, quarum una sola in Paradisum dux est, reliquae vero in inferos. Die Marginalie bei D lautet Sectae Mahometicae 72 (p. 131). 4 ‚Safawīya‘ nennt: Dabei handelt es sich um einen mystisch orientierten Sūfī-Orden, den der kurdische Scheich Safī ad-Dīn Ardabilī (1252–1334) in Ardabīl (im nordwestlichen Iran) gegründet hatte. Der Orden erhielt in Aserbaijan und in Ostanatolien rasch starken Zulauf.981 Die Marginalie bei D lautet Opiniones earum (p. 131). Zusätzlich verweist D in einer Marginalnote auf die Schrift ‚De una religione adversus dialogistam‘ (Leiden 1591) des Justus Lipsius (1547–1606). Der englische Übersetzer integriert die Note in seinen Fließtext (p. 487). (4) Georgius erzählt von den frühen militärischen Erfolgen des jugendlichen Herrschers. 1 Schah Ismail heißt: Den traditionellen iranischen Kaisertitel Šāh nahm Ismāʿīl 1501 bei seiner Krönung in Tabrīz an. Die folgenden Nachrichten des Georgius decken sich weitgehend mit den Tagebüchern des Marino Sanudo.982 Die vom venezianischen Arzt Giovanni Rota verfasste Biographie des ‚Sophi‘ (Venedig 1508) wurde bald ins Deutsche übersetzt.983 Sanudo nennt den ‚Zophi‘ nach dem Zentrum des Safawīya-Ordens auch den ‚Herrn von 978 Halm, Heinz: Die Schiiten, München 2005. 979 Ess, Josef van: Der Eine und das Andere. Beobachtungen an islamischen häresiographischen Texten (= Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients N.F. 23), Bd. 1, Berlin/New York 2011, S. 53. 980 Crusius, Martin: Turcograeciae libri octo, Basel 1587, S. 66. 981 Roemer, Hans Robert: Persien auf dem Weg in die Neuzeit. Iranische Geschichte von 1350 bis 1750 (= Beiruter Texte und Studien 40), Beirut/Stuttgart 1989, S. 221–273 (Vom Sūfī-Orden zur Monarchie. Ein Gottesstaat Schah Ismāʿīls?). 982 Die einschlägigen Texte Sanudos sind zusammengestellt bei Scarcia Amoretti, Biancamaria (Hg.): Šāh Ismāʿīl I nei ‚Diarii‘ di Marin Sanudo (= Studi e materiali sulla conoscenza dell’Oriente in Italia 3), Rom 1979. Außerdem vgl. Aubin, Jean, Chroniques persanes et relations italiennes. Notes sur les sources narratives du regne de Šāh Esmāʿīl Ier, in: Studia Iranica 24 (1995), S. 247–259, und Bellingeri, Giampiero: Motivi persiani, e azerì. Persia, Safavidi e Ottomani nell’intreccio politico e narrativo di Venezia (secoli XV–XVIII) (= Pubblicazioni dell’Istituto per l‘ Oriente C. A Nallino 104), Rom 2015, S. 17–24. 983 Jordogne, Pierre (Hg.): La ‚Vita del Sophi‘ di Giorgio Rota. Edizione critica, in: Boni, Massimiliano (Hg.): Studi in onore di Raffaele Spongano, Bologna 1980, S. 215–234. Grundlegend zum venezianischen Wissen über Persien Rota, Giorgio: Under Two Lions. On the Knowledge of Persia in the Republic of Venice (ca. 1450–1797) (= ÖAW, Sitz.ber. der phil.-hist. Kl. 793 = Veröffentlichungen zur Iranistik 53), Wien 2009.
1311
1312 5. Kommentar zu Buch III
Ardabīl‘; vgl. Fulin, Rinaldo (Hg.): I Diarii di Marino Sanuto, Bd. 7, Venedig 1882, col. 14s.: el signor Ardevel[l]i).984 Die Marginalie bei P lautet Zophi nomen Yscha Ismahel (col. 610A). 2 Manichäern und anderen: Zutreffend vergleicht Georgius die Benennung der Safawīya nach dem Namen ihres Gründer, des Scheichs Safī, mit den Arianern, die ihren Namen dem alexandrinischen Presbyter Areios (Arius; ca. 260–327) verdanken, und mit den Manichäern, deren Glauben der Perser Mani (216–277) begründet hat. Die Ordensleitung der Safawīya wurde jeweils auf den Sohn vererbt. 3 vertrieben: Unter dem Großvater Ismāʿīls, dem Scheich Ğunāid († 1460), wandelte sich die Safawīya von einem asketischen Orden zu einer militanten politischen Gruppierung. Ğunāids Sohn und Nachfolger, Scheich Haidar (1459–1488), war bei dessen Tod kaum ein Jahr alt. Als Haidar 1488 den Širvānšāh Farruh Yasār angriff, wurde er von diesem und von dessen Verbündeten Yaʿqūb, dem Führer der turkmenischen Stammesföderation der ‚Weißen Hammel‘ (Aq Qoyunlū), besiegt und enthauptet. Sein ältester Sohn ʿAlī Mīrzā trat seine Nachfolge an; die Jahre von 1491 bis 1493 musste er zusammen mit seinen Brüdern Ibrāhīm und Ismāʿīl in Kerkerhaft verbringen. Nach ihrer Freilassung kam es zu einer kriegerischen Auseinandersetzung mit den Aq Qoyunlū, die Scheich ʿAlī Mīrzā 1494 in einer Schlacht töteten985. Die Marginalie bei D lautet Historia de Zophi (p. 132). 4 Schrecken ein: Ismāʿīl besiegte und tötete 1500 den Širvānšāh Farruh Yasār; damit rächte er den Tod seines Großvaters und seines Vaters. Ein Jahr später eroberte er Tabrīz, die Hauptstadt der ‚Weißen Hammel’, wo er sich zum Šāh krönen ließ. Zu Unrecht möchte der englische Übersetzer aus dem lateinischen Text herauslesen, dass das Heer des ‚Zophi‘ undiszipliniert gewesen sei (p. 487: „he got together an undisciplined Rabble, and with them march’d without any order“). Domenico Romano nennt Ismāʿīl den grausamsten Herrscher seit Nero (c. 14 [fol. 87v]: dal tempo di Nerone in quà non è stato mai uno tanto crudele); vgl. Grey (Hg.) 1873, S. 191. Der portugiesische Forschungsreisende António Tenreiro, der sich während des Todes von Šāh Ismāʿīl (1524) in Tabrīz aufhielt, schildert die geradezu pathologische Grausamkeit des Herrschers.986 Die Marginalie bei D lautet Confluxûs exercitûs ad Zophianum caussae (p. 132). 984 Zur raschen Verbreitung der Nachrichten über den ‚Zophi‘ im Westen vgl. Meserve, Margaret: The Sophy. News of Shah Safavi in Renaisance Europe, in: Journal of Early Modern History 18 (2014), S. 579–608. 985 Savory, Roger M.: ʿAlī Mīrzā, in: Encyclopaedia Iranica 1 (1985), S. 868. Haidars jüngster Sohn Ismāʿīl – er war beim Tod des Vaters ein Jahr und beim Tod des Bruders sieben Jahre alt – erbte die Stellung als Ordensoberhaupt; vgl. Morton, Andrew H.: The Early Years of Shah Isma’il in the Afzal al-Tavārīkh and Elsewhere, in: Melville, Charles (Hg.): Safivid Persia. The History and Politics of an Islamic Society, London 1966, S. 27–51. 986 Pögl, Johannes (Hg.): António Tenreiro. Als Briefkurier durch Persien. Auf dem Landweg von Indien nach Portugal 1523–1529, Stuttgart 2002. Außerdem vgl. Roemer 1989, S. 266: „Feinden und Gegnern, die sich seinem Willen nicht beugen wollten, begegnete er mit unversöhnlicher Rachsucht und abschreckender Grausamkeit. Man kann hier an die Hinrichtungen standhafter Sunniten erinnern, die er vornehmen ließ, oder an die ausgeklügelten Torturen, denen er nach Ausweis der Chroniken einzelne Delinquenten unterwarf.“
Kap. 12
Soldaten überlassen: Domenico Romano bezeugt, dass Šāh Ismāʿīl nach der Eroberung von Šamāhī, der Hauptstadt des Širvānšāh (Dezember 1500), die ganze Stadt seinen Soldaten großzügig zur Plünderung überließ (c. 14 [II fol. 87r Ramusio]): La fama si spandeva per tutta la Persia et per Natolia delle vittorie et della cortesia d’Ismael, che tutto donava a suoi soldati; vgl. Grey (Hg.) 1873, S. 189. 6 ausdehnen werde: Mehrere Quellen bestätigen, dass Šāh Ismāʿīl ein charismatischer Heerführer war; so u. a. Fulin, Rinaldo (Hg.): I Diarii di Marino Sanuto, Bd. 7, Venedig 1882, col. 166: è tanto el nome suo, che da diverse parte concoreno una extremità de brigade per vederlo et seguitarlo, tamquam missus a Deo. Bei seiner Thronbesteigung erklärte er das schiitische Bekenntnis zur Staatsreligion, obwohl die Bevölkerung seines Reiches mehrheitlich sunnitisch war.987 Die Marginalie bei P lautet Ejus bella & Victoriae. Praesertim de Persis relatae (col. 610C/D). D verbessert die Latinität des Georgius, indem er die Worte qui de sua secta erant durch das gewähltere qui Zophianam profitebantur sectam ersetzt (p. 132). (5) Georgius berichtet, wie Šāh Ismāʿīl seinen Siegeszug fortsetzte. 1 Städten: Im Jahre 1501 nahm Šāh Ismāʿīl die heutige āserbaijānische Hauptstadt Baku ein; 1502 eroberte er die ostanatolischen Städte Erzincan und Erzurum sowie die spätere safawidische Hauptstadt Isfahān, 1507 Diyarbakır (das alte Amida) und schließlich 1508 Bagdad. Ludovico de Varthema bezeugt, dass sich seine Zerstörungswut vor allem gegen die Sunniten richtete:988 „Weiter zogen wir nicht, denn der Sofi ritt durch das Land und überzog alles mit Feuer, insbesondere jene, die an Buberker, Othman und Homar glauben, die Gefährten Mohammeds; sie alle übergab er der Schärfe des Schwertes; jene aber, die an Mohammed und Ali glauben, ließ er ziehen und gab ihnen Sicherheit.“ 2 Schrecken einjagte: Im Sommer 1501 besiegte Šāh Ismāʿīl in der Schlacht von Sarūr die Aq Qoyunlū, deren Heer viermal so groß wie sein eigenes war. Die Macht der ‚Weißen Hammel’ war damals allerdings dadurch geschwächt, dass gleichzeitig drei Sultane als Thronanwärter auftraten.989 Die Marginalie bei D lautet Zophi vincit Ducem Persici Regis (p. 132). 3 Blitz zu fürchten: Den ‚Blitzsieg‘, den Šāh Ismāʿīl gegen den Feldherrn der Aq Qoyunlū errang, hebt Georgius durch ein asyndetisches Trikolon hervor (occurrit, congreditur, vincit). Zuan Morosini bezeugt, dass ‚Zophi‘ von seinen Gefolgsleuten geradezu angebetet wurde; vgl. Fulin, Rinaldo (Hg.): I Diarii di Marino Sanuto, Bd. 7, Venedig 1882 (col. 530: costuì 5
987 Dazu vgl. Brummett, Palmira: The Myth of Shah Ismail Safavi. Political Rhetoric and ‚Divine‘ Kingship, in: Tolan, John Victor (Hg): Medieval Christian Perceptions of Islam. A Book of Essays, New York 1996, S. 331–359. In seinen Dichtungen bezeichnet sich Ismāʿīl als Verkörperung ʿAlīs; vgl. Minorsky, Vladimir: The Poetry of Shâh Ismā’il I, in: Bulletin of the School of Oriental and African Studies 10 (1938–42), S. 1006–1053, und Gallagher, Amelia: The Apocalypse of Ecstasy: The Poetry of Shah Ismā’īl Revisited, in: Iranian Studies 51 (2018), S. 361–397. 988 Reichert (Hg.) 1996, S. 122. 989 Zu den Aq Qoyunlū vgl. Roemer, Hans Robert: Das turkmenische Intermezzo. Persische Geschichte zwischen Mongolen und Safawiden, in: Archäologische Mitteilungen aus Iran N.F. 9 (1976), S. 263–297, und Quiring-Zoche, Rosemarie: Aq Qoyunlū, in: Encyclopaedia Iranica 2 (1986), S. 163–168.
1313
1314 5. Kommentar zu Buch III
esser adorato in loco de uno Ali […]. Et e nominato non re, nè principe, ma sancto et propheta etc. […] è tamquam sanctus sanctorum pien de divination, […] tutti crede el sii, ad ogni sua operation, divinitus inspirato). „Ismā’īls Krieger zogen mit seinem Namen auf den Lippen in den Kampf, um so den Schutz der Gottheit auf sich zu ziehen, und die Lehre von der Göttlichkeit und Unfehlbarkeit der Şafawidenherrscher wurde nicht einmal durch die Zweifel und die Unruhen nach der Schlacht von Čāldirān zerstört.“990 Laut Bria/Busca 2020, S 403, enthält der Bericht des Georgius neben historisch zumindest teilweise korrekten Nachrichten zentrale Inhalte der safawidischen Propaganda, die den Ordensführer zum Halbgott stilisierte: „some elements in Georg’s Ephemeris celebrate the heroic and semi-divine qualities of the monarch, while others seem to correspond to contemporary historiography.“ (6) Georgius berichtet vom Hass des Šāh Ismāʿīl auf die Osmanen. 1 umgebracht: Mit dem ‚Perserkönig‘ ist Alvand, ein Enkel des bedeutendsten Aq QoyunlūHerrschers Uzun Hasan (reg. 1453–1478), gemeint, wobei Alvand freilich nur einen Teil des westlichen Iran kontrollierte. Da der iranische Raum im gesamten 15. Jh. keine Zentralgewalt kannte, sondern von mehreren Kleinfürsten beherrscht wurde, ist die von Georgius verwendete Bezeichung ‚Perserkönig’ für Alvand historisch nicht ganz korrekt. Alvand verlor 1502 gegen die Safawiden Schlacht und Leben. 1507 eroberte Šāh Ismāʿīl die nordmesopotamische Stadt Mārdīn, die letzte Bastion der Aq Qoyunlū. Die Marginalie bei D lautet Tandem et Regem ipsum (p. 132). 2 von ihm getötet: Šāh Ismāʿīls Hauptfrau war Tājlū Øānum, die eine Enkelin des Aq Qoyunlū-Herrschers Yaʿqūb (reg. 1478–1490) und die Mutter des zweiten Safawiden-Šāh Tahmāsp I. (reg. 1524–1576) war. Bei der von Georgius referierten Behauptung, der Herrscher habe seine Frau und seine Schwiegermutter eigenhändig ermordet, handelt es sich wohl um eine novellistische Ausschmückung des historischen Geschehens. Die Marginalie bei P lautet Crudelitas in uxorem & matrem (col. 610D); bei D steht am Rand Zophi connubium und Crudelitas (p. 132). 3 in der Öffentlichkeit: Dass sich der ‚Zophi‘ dem Volk nur mit Gesichtsschleier zeigte, berichtet auch Zuan Morosini; vgl. Fulin (Hg.) 1882 (col. 530: velato capite Sophì era in mezo di una grande corona). Die Marginalie bei P legt das Verhüllen des Gesichts als Hochmut aus (col. 611A: Superbia). Bei D steht am Rand Ritûs moresque Zophi (p. 132). 4 Zukunft weissage: Wie Georgius weiß Zuan Morosini davon, dass sich der ‚Zophi‘ durch seine Lieblingskatze die Zukunft deuten lasse und durch ihre Hilfe Wunder wirke; vgl. Fulin (Hg.) 1882 (col. 530s.): ha una gatta sempre cum lui, et guai a chi fesse alcuna offensione a quella. […] lui avere, a suo judicio, uno spirito in quel gatto, cuius auxilio et opera fa tanti miracoli. Zur Hochschätzung der Katze in der islamischen Welt siehe III 4,1-2. 990 Keddi, Nikki: Iran und Afghanistan, in: Grunebaum, Gustave E. (Hg.): Die islamischen Reiche nach dem Fall von Konstantinopel (= Fischer Weltgeschichte, Islam Bd. 2), Frankfurt a.M. 1971, S. 163 f. Zur fast göttlichen Verehrung durch seine Anhänger vgl. Glassen, Erika: Schah Ismaʿil, ein Mahdi der anatolischen Turkmenen?, in: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 121 (1971), S. 61–69.
Kap. 12
‚Türke‘ gegeben haben: Das nach dem Erzfeind benannte Schwein erwähnt keine andere Quelle. Für Muslime ist das Schwein ein rituell unreines Tier, was die Intensität der Beschimpfung steigert; siehe III 6,2. Die Marginalie in D lautet Porcus in ignominiam Turci altus (p. 133). 6 wohlgesinnt: Der konstantinopolitanische Patrizier Theodoro Spandugnino Catacusino urteilt in seiner ‚Historia del Re di Persia detto el Soffì‘ (MS in der Biblioteca Civico Correr): la setta Sophiana è contra peso grandissimo e nemicissimo del Turcho.991 Georgius verkennt, dass Ismāʿīls scheinbare Zuneigung zu den Christen lediglich dem politischen Kalkül entsprang, einen strategischen Partner gegen die Osmanen zu finden. Die Marginalie bei P lautet Odium in Turcos, amor in Christianos (col. 611A). Bei D steht am Rand Favor Zophi in Christianos (p. 133). 7 Kaufleuten: Dieser christliche Gefangene scheint ein wichtiger Gewährsmann für die uns vorliegenden einschlägigen Nachrichten venezianischer Handelstreibender gewesen zu sein. Zur islamischen Beschneidung siehe I 8,9. P fand laut Marginalnote (col. 611B) in der ihm vorliegenden Handschrift die Lesart renuit statt retulit vor. (7) Georgius zeichnet ein Bild von der Persönlichkeit des persischen Herrschers. 1 für sich allein: Šāh Ismāʿīl war 1508 nicht – wie Georgius angibt – 27, sondern erst 21 Jahre alt. In einem Brief, den Priamo Malipiero im August 1507 an die Rektoren von Zypern adressierte, wird der ‚Zophi‘ auf 24 Jahre geschätzt; vgl. Fulin, Rinaldo (Hg.): I Diarii di Marino Sanuto, Bd. 7, Venedig 1882, col. 167. Andere venezianische Quellen heben hervor, dass der Herrscher mäßig groß und eher dick als mager war; vgl. Angiolello (c. 15 [II fol. 73r Ramusio]): Questo Sophì è bellissimo, biondo e gratiosissimo, et non è di molto grande statura, ma egl’ha una leggiadra e bella persona: è piu tosto grasso che magro et largo nelle spalle, ha la barba di pelo rosso, ma porta solamente mostacchio, adopera la man sinistra in cambio della destra, ed è gagliardo come daino et piu forte ch’alcun de suoi baroni; e quando egli giuoca all’arco, de i dieci pomi, che sono gittati, esso ne gitta sette. Eine ganz ähnliche Personenbeschreibung gibt Domenico Romano (c. 20 [II fol. 90r Ramusio]); vgl. Grey (Hg.) 1873, S. 111 bzw. S. 202. Die Nachrichten zur äußeren Erscheinung des jungen Herrschers fasst Roemer 1989, S. 246 f., zusammen: „Von wahrhaft königlicher Haltung, mit Anmut und ansprechenden Gesichtszügen, mit hellem Teint und rötlichen Haaren, so schildert ihn der Bericht eines Augenzeugen. Wer die Begeisterung kennt, die ein blonder Junge bei den meist dunklen Persern auch heute noch auslösen kann, wird leicht ermessen, wie der von mancherlei verheißungsvollen Legenden umwobene junge Ordensmeister in jener Zeit gespannter religiöser Empfindsamkeit gewirkt haben mag.“ Ebd., S. 265, zu den italienischen Gewährsleuten. Die Marginalie bei D lautet Statura & aetas Zophi (p. 133). 5
991 Zitiert nach Bellingeri, Giampiero: Turchi et Persiani fra visoni abnormi e normalizzazioni, a Venezia (secoli XV–XVIII), in: Rilune. Revue des littératures européennes 9 (2015), S. 14–89.
1315
1316 5. Kommentar zu Buch III
in Damaskus: Die Gesandtschaft, die Šāh Ismāʿīl zum Mamlūken-Sultan nach Kairo schickte, diente zweifellos dazu, gemeinsame Front gegen die Osmanen zu machen. Marino Sanudo überliefert eine Nachricht des Luogotenente Zyperns, Lorenzo Giustinian, dass sich diese Gesandtschaft Ende Dezember 1507 in Aleppo und Tripolis aufgehalten habe; vgl. Fulin (Hg.) 1882 (col. 286): li oratori di Sophì erano passati di Alepo a Tripoli, per passar al soldan al Chajero. Die Marginalie bei D lautet legatio Zophiana (p. 133). 3 ‚Rothüte‘, genannt: ital. bireta rossa gibt türk. Kızılbaş bzw. pers. Qizilbāš (‚Rotkopf‘) wieder. Die Bezeichnung leitet sich von der karmesinroten Kopfbedeckung ab, welche die Krieger der Safawīya trugen; vgl. Fulin (Hg.) 1882 (col. 167): tuti li suo‘ sequazi portano le berete rosse; et è nominato signor de la testa rossa. Die zu Ehren der zwölf Imāme angebrachten Zwickel symbolisieren das Bekenntnis zur Zwölfer-Schia. Üblich war auch die Bezeichnung tāğ-i Haidari (‚Krone Haidars‘), weil Ismāʿīls Vater diese Kopfbedeckung für seine Krieger eingeführt hatte. Cotovicus behauptet, die Bezeichnung ‚Rotköpfe‘ würden die Türken im verächtlichen Sinn verwenden (4,1 [p. 425]): Persae etiamnum contra morem Turcarum nequaquam Tulipantho albido, sed rubro e lana pileo, duodecim habente plicas […] caput tegunt; qui idcirco a Turcis contemptim ‚Cuselbassi‘, id est ‚Ruber capite‘, appellantur. Der Kern des Qizilbāš-Heeres bestand aus Kriegern verschiedener Turkvölker, die dem jeweiligen Oberhaupt des Safawīya-Ordens bedingungslos ergeben waren. Ihr Schlachtruf lautete: „Mein geistiger Herr und Meister, zu dessen Opfer ich werden will!“992 D bringt folgende Marginalnote an (p. 133): Vide historiam hujus Zophi, sive Ismaëlis Sophi apud Peucerum in Chronicis, lib. 5. Tatsächlich berichten die ‚Chronica Carionis‘ ausführlich vom ‚Zophi‘ (p. 1016–1020: Von Hismael Sophoi Könige in Persien; p. 1022s.: Schlacht zwischen Selymo und Hismaele Sopho in den Calderanis Campis). 4 und geschenkt: Laut Casola führte der ranghöchste Vertreter Venedigs in Tripolis nicht den Titel ‚Konsul‘, sondern ‚Vizekonsul‘ (p. 49: lo viceconsule de Tripoli di Soria). Ecklin spricht hingegen wie Georgius von einem Konsul (p. 25). (8) Georgius führt die zahlreichen Titel des Mamlūken-Sultans an, die er einem Brief des Herrschers an den Dogen von Venedig entnimmt. 1 Titel des Sultans: Marino Sanudo hält in seinen Tagebüchern im Mai 1507 fest, dass Sultan Qānsūh al-Gawrī al-Ašraf (siehe I 11,2) in einem Schreiben an die Signoria von Venedig folgende Titel benutzt habe (Fulin, Rinaldo [Hg.]: I Diarii di Marino Sanuto, Bd. 7, Venedig 1882, col. 215): Al nome de Dio misericordioso sopra i misericordiosi, del schiavo de Dio e servo el soldam, el magno re, el nobilissimo, el signor honorandissimo, el savio, el justo, et combatente, el viturioso, re di re, spada del mondo e de la fede, soldan de’mori e del moreximo, vivifichator de la justicia nel mondo, eriede del regno di arabi e di azimini e de’turchi, similitudine di Alexandro 2
992 Roemer 1989, S. 251. Zu diesem strikten Gehorsam vgl. Bayaban, Kathryn: The Safavid Synthesis: From Qizilbash Islam to Imamite Shi’ism, in: Iranian Studies 27 (1994), S. 135–161, und Bashir, Sahzad: Shah Isma’il and the Qizilbash. Cannibalism in the History of Early Safavid Iran, in: History of Religions 45 (2006), S. 234–256.
Kap. 12
magno in questo tempo, exempio del la justicia e de la gratia, congregator de le parole de la fede, el mazor che senta sopra le sedie e che porta le corone, donador de terre, de castelli e de achlimi, devedador di rebelli e di sassini e di pagani, oservator de la justicia nel suo judichar, inimicho di chativi e tristi, servidor di do templi nobeli e santi, sacerdote de do altari, ombra di Dio in terra, observator de la leze del suo profeta, soldan de la terra, cauxa de la segurità, el più nobile re de quelli che se atrovano a questo tempo, semenador de la bontà e de la justicia el de la segurtà, patron de la sedia del palazio e de la corte, principio di boni signori, de re e di soldani, simile da emir el-nomeni, zoè el signor di color che ben credeno, pare de la vitoria, Canson el Gaori. Dio fazi el suo regno eterno, et la sua zente e l’exercitio habi vitoria sempre, e che el suo grado sia exaltado di sopra el pianeto di gemini, et el regno et le terre sia impide de la sua bontà e del la sua gratia. Die Titel bei Sanudo und Georgius stimmen weitgehend überein und heben mehrfach die Gerechtigkeit und Sieghaftigkeit des Herrschers hervor. Zum Herrschertitel ‚Sultan‘ siehe I 2,9. Da der „Titel ‚König der Könige‘, mittelpersisch šāhān šāh, […] im Lauf der Geschichte zum Titel iranischer Herrscher par excellence“ wurde,993 rivalisiert der Mamlūken-Sultan hinsichtlich des umfassenden Herrschaftsanspruchs mit dem persischen Šāh. Im Titel ist zusätzlich die Variante ‚Herrscher der Herrschenden‘ enthalten (dominus dominantium). Dass der Mamlūken-Sultan in seinem Titel auch die Herrschaft über Türken und Perser beansprucht, werden beide Mächte zweifellos als Provokation empfunden haben. Die schon biblisch (Jes 25,4s. 32,2; Dan 4,9) belegte Metapher ‚Schatten Gottes‘ steht für den Schutz, den der Herrscher den Schwachen und Rechtlosen gewährt. Der Titel ‚zweiter Alexander‘ wird dadurch begünstigt, dass der Makedonenkönig im Qur’ān als Þūlqarnain (‚Doppelt Gehörnter‘) vorkommt (Sure 18,83-98). Den Titel ‚Hüter der beiden heiligen Stätten‘ (ðādim al-haramain aš-šarīfain) verwendete zuerst Saladin; er ging auf die Mamlūken-Sultane und dann auf die osmanischen Sultane über. Heute trägt der König von Saudi-Arabien diesen Titel, der auf die Schutzherrschaft über die beiden islamischen Hauptmoscheen, die masœid al-harām in Mekka und die masœid an-nabawī in Medina, verweist. Das Sammeln der Qur’ān-Überlieferung war eine wichtige Aufgabe für die frühen Kalifen. Obwohl der Sultan den ‚Schattenkalifen‘ bei weitem an Macht übertraf (siehe I 9,5), bezeichnet er sich als dessen ‚Stellvertreter‘ (vicarius caliphae). Die Titulatur wird mit dem Wunsch beschlossen, dass der Sultan nach seinem Ableben zum Sternbild der Zwillinge erhoben werde.994 Die Marginalie in P lautet Titulus Soldani Aegypti (col. 611C). Bei D steht am Rand (p. 133): Titulus arrogans Soldani. Hic Campson ille Gaurius fuit, de quo Peucerus in Chronicis, lib. 5. Außerdem weist D in einer Marginalnotiz auf die Ereignisse des Jahres 1517 hin, als der osmanische Sultan Selim I. dem Mamlūken-Sultan Qānsūh al-Gawrī – historisch korrekt wäre: seinem Nachfolger – den Titel raubte und seinen Hochmut brach 993 Wiesehöfer 1998, S. 53 f. 994 Zu ähnlichen Erzeugnissen „politischer Adulation“, welche die Waage „dem Augustus als Wohnsitz in der Ewigkeit“ andichteten, vgl. Gundel, Hans Georg: Zodiakus. Tierkreisbilder im Altertum (= Kulturgeschichte der Alten Welt 54), Mainz 1992, S. 30.
1317
1318 5. Kommentar zu Buch III
(p. 134): Selymus huic titulum ademit & insolentiam infregit, de quo vide Peucerum Chron. lib. 5, sub actis Selymi. Die im Titel enthaltene Blasphemie hebt D in seinem Index hervor (p. 172): Soldani arrogans & blasphemus titulus. (9) Georgius kommentiert die Sultanstitel mit einem Horazzitat. 1 Prahlerei: Der erste Satz ist durch Alliteration stilistisch auffällig gestaltet (tot, tanti ac tam tonantes tituli). Georgius macht sich über die Titelfülle des vor Hochmut aufgeblasenen Sultans mit einem Zitat aus der ‚Ars poetica‘ lustig (5: spectatum admissi risum teneatis amici) und überbietet den augusteischen Dichter durch das angefügte Trikolon stomachum, nasum, bilem. D fügt in das Trikolon ineptiis, mendaciis ac blasphemiis noch nugis ein (p. 134). Der englische Übersetzer führt den Horazvers im Original an (p. 488), lässt aber die darauf folgenden Worte weg. 2 zurückkehren: Auf das Stilideal der brevitas beruft sich Georgius schon im Prolog (2). D ersetzt das ad me ipsum redibo durch das unpersönliche „Man muss in die Bahn zurückkehren“ (p. 134): Sed redeundum in orbitam.
Kap. 13: Die Kufsteiner Pilger setzen von Tripolis nach Zypern über. (1) Die Kufsteiner Pilger beobachten ein Schauspiel, das die Muslime von Tripolis anlässlich des Endes ihres Fastenmonats begehen. 1 3. Februar: Bria und Busca ziehen dieses von Georgius angeführte Datum als Kronzeugen für die Verlässlichkeit der Zeit- und Ortsangaben der ‚Ephemeris‘ heran.995 Tatsächlich entspricht der 3. Februar jul. K. (= 13. Februar greg. K.) 1508 exakt dem 1. Šawwāl 913 A.H. 2 Osterfest: Zum ‚Fest des Fastenbrechens‘ (ʿĪd al-fitr), das den Ramadān beendet, siehe III 5,2. Die Türken sprechen mit Vorliebe vom ‚Zuckerfest‘ (Şeker Bayramı). Der von Georgius gezogene Vergleich mit dem Osterfest, das die christliche Fastenzeit beendet, liegt nahe; die Analogie ist als Verständnishilfe für die Leser der ‚Ephemeris‘ gedacht.996 Ähnlich drücken sich u. a. Adorno (p. 74: quemadmodum esset pascha nostrum), Leman (p. 192) und Grünemberg (p. 458) aus. Die Marginalie bei D lautet Festum Saracenicum; in der Kapitelüberschrift steht deutlicher Saracenorum exacto jejunio festum (p. 134). 3 Erwähnenswertes: Vermutlich waren die Kufsteiner Pilger durch die artistischen Höchstleistungen verwöhnt, mit denen die von ihnen in Kairo miterlebten Reiterspiele aufwarten konnten; siehe I 11,3-8. Bria/Busca 2020, S. 398, bemerken zur vorliegenden Stelle: „the people of Tripoli (of Lebanon) gathered in the fields surrounding the town to watch equestrian games, which were very popular under the Mamluk Sultanate.“ 995 Bria/Busca 2020, S. 380: „Georg appears to be a reasonably reliable observer once the verifiable information in the Journal is checked. The numerous pieces of chronological and geographical data given in the accounts seem to be consistently accurate.“ Zur konkreten Datumsangabe ebd., S. 380, Anm. 2, und S. 396. 996 Kritisch beurteilen den Vergleich hingegen Bria/Busca 2020, S. 398 f.: „he also confuses the Ramadan end holiday [...] with Easter.“
Kap. 13
(2) Der venezianische Konsul von Tripolis erzählt dem Autor eine merkwürdige Geschichte. 1 zu hören bekommen: D wandelt die nur an Georgius gerichteten Worte des (Vize-)Konsuls von Tripolis in den Plural um (p. 134). 2 stehenden Greis: D fügt hinzu, dass der alte Gewährsmann durch sein weißes Haar ehrwürdig war (p. 134): canicie venerabilem innuebat statt monstrabat. 3 sei die Stelle: Die vom venezianischen Konsul dem Autor erzählte Geschichte lässt sich nicht verifizieren. Der Libanon ist zwar reich an Höhlen – die berühmteste ist die JaitaGrotte (magārat Œaʿītā) im Tal des Nahr el-Kelb –, aber keine von ihnen liegt direkt an der Meeresküste am Fuß eines Felsens. Die Geschichte von der Geisterhand, die einen Becher aus der Höhle herausstreckt, erinnert entfernt an das ‚Steinerne Kalb‘ beim Katharinenkloster, das sich ebenfalls beim Näherkommen als Fantasiegebilde entpuppt; siehe I 17,3. In J hebt die von zwei digiti argumentales gerahmte Marginalie Nota mirum vas die wundersame Erscheinung hervor (fol. 82v). Bei P steht am Rand De antro, ex quo ignota manus vasculum porrigit (col. 612D), bei D Portentosum antrum (p. 135; in der Kapitelüberschrift als ‚Naturwunder‘ bezeichnet; p. 134: Naturae inter Baruthum & Tripolim portentum). (3) Die Kufsteiner Pilger erfahren von einer Inzest begehenden, blutrünstigen Sekte. 1 als Opfer darbringen: Schon Jacobus Vitriacensis berichtet in der ‚Historia orientalis‘ von einer Geheimsekte in der Nähe von Tripolis (c. 13: De his, qui legem habent occultam; p. 39 Moschus: homines circa iuga Libani in partibus Tripolitanis commorantes). Welche Religionsgemeinschaft durch dieses Zerrbild diskreditiert werden soll, bleibt unklar. Möglicherweise ist die im Libanon durchaus bedeutende Geheimreligion der Drusen gemeint, die man freilich nicht als christliche Sekte, sondern als Abspaltung der Schiiten ismaelitischer Prägung ansehen muss. Dafür spräche, dass man zu allen Zeiten einer Geheimreligion Zusammenkünfte in Höhlen, Inzest und Menschenopfer andichtete. Die falsche Einordnung der Drusen unter die christlichen Sekten bezeugt Fernberger, der sie geradezu mit den Maroniten gleichsetzt (per. T.S. 53 [p. 287]: Horum religio cum Maronitarum una est).997 Geheimnisumwittert war auch die militante Sekte der Assassinen, die Burchardus (13,7 [p. 90]) in dieser Gegend lokalisiert. Auf diese ‚Meuchelmörder‘ trifft aber die Bezeichnung ‚christliche Sekte‘ noch weit weniger zu. Die Marginalie in J lautet Christiani falsi, wobei eine spätere Hand Ein greul hinzufügt (fol. 83r). Bei P steht am Rand Nefanda secta (col. 613A), bei D Diabolica secta und Homicidialia sectae facinora (p. 135; ähnlich im Index, p. 172: Secta diabolica et paricidalis). Donauer, der schon in der Kapitelüberschrift auf die Diabolica ad Tripolim pseudochristianorum secta hinweist (p. 134), fügt im Fließtext einen Ausruf hinzu: „Große Götter, das ist etwas, das sogar dann abscheulich ist, wenn man nur daran denkt!“ (p. 135). 997 Zu den Drusen, die sich selbst ‚Bekenner der Einheit Gottes‘ (al-muwahhidūn) nennen, vgl. Schenk, Bernadette: Tendenzen und Entwicklungen in der modernen drusischen Gemeinschaft des Libanon. Versuche einer historischen, politischen und religiösen Standortbestimmung (= Islamkundliche Untersuchungen 245), Berlin 2002.
1319
1320 5. Kommentar zu Buch III
(4) Georgius fügt kurze Bemerkungen über die Städte Marathos und Antiochia an. 1 Marathos: Die alte phönikische Siedlung ʿAmrīt liegt 7 km südlich der bedeutenden syrischen Hafenstadt Antaradus (Tartūs) und ca. 60 km nördlich von Tripolis. Die Entfernungsangabe des Georgius (5 Meilen) greift also viel zu kurz. Marathos wird von den Alexanderhistorikern (z. B. Arr. an. 2,13,8 und Curt. 4,1,6) und von den Geographen erwähnt (Mela 1,67; Plin. nat. 5,78).998 D lässt die Stadt unerwähnt (p. 135). 2 Maroniten residiert: Simeon III. von Hadath, der von 1492 bis 1524 als Patriarch der Maroniten amtierte, hatte seinen Sitz nicht in Marathos, sondern in Botrus. Georgius scheint also beide Orte zu verwechseln. Zu den Maroniten siehe II 17,6. 3 Bezeichnung ‚Christen‘: Die Apostelgeschichte (11,26) überliefert, dass die Anhänger Jesu in der syrischen Metropole Antiochia am Orontes erstmals ‚Christen‘ genannt wurden. Angeblich versammelten sie sich in der sog. Petrus-Grotte, einer Höhlenkirche im Nordosten der Stadt. Ein Aufenthalt des Apostelfürsten in Antiochia ist durch Gal 2,11 bezeugt. Egeria weilte eine Woche in der Stadt (22,1). Der Pilger von Piacenza verehrte in Antiochia die Gräber mehrerer Märtyrer, u. a. die Ruhestätten des hl. Babylas, der hl. Justina und des hl. Julian; 48 [p. 218]). Die Kreuzfahrer errichteten das Fürstentum Antiochia, das von 1098 bis 1268 bestand. Die ‚Peregrinationes totius Terre Sancte‘ beschließen mit Antiochia den Katalog der Andachtsorte (p. 148 Brefeld): civitas Antiochie, in qua beatus Petrus fuit inthro nizatus; in qua sunt quam plures ecclesie et est civitas magna et fortis. Laut Fretellus amtierte Petrus hier sieben Jahre als Bischof (30 [p. 21]): In Antiochia sedit beatus Petrus septem annis pontificali sublimatus infula. Dies übernehmen mehrere Pilger, u. a. Johannes von Würzburg (p. 104), Theodericus (49 [p. 195]), Rieter jun. (p. 85), Tucher (p. 469) und Ulner (p. 202). Laut Adorno (p. 202) und Ariosto (Top. p. 7s.) war die Stadt im 15. Jh. zerstört. Suriano widmet der Stadt ein eigenes Kapitel (1,117 [p. 169]: De la cità de Antiochia famosissima); so auch Ecklin (p. 27: Antiochia ein gar alte aber zerstörte Statt). Cotovicus beschreibt die Stadt in zwei Kapiteln (5,2-3 [p. 496–500]). D lässt die Erwähnung von Antiochia weg (p. 135). (5) Die Kufsteiner Pilger mieten ein Schiff für die Überfahrt nach Zypern. 1 wieder frei: Das Ablegen des Schiffs verzögert sich durch widrige Windverhältnisse, noch mehr aber durch Schikanen des mamlūkischen Stadtkommandanten. D nennt diesen in einem Textzusatz wegen seiner Willkür und Geldgier Tyrannus aurisugus (p. 135). (6)/(7) Georgius erzählt die Geschichte eines aus Chios stammenden Schiffseigners, der durch einen Sturm sein Schiff verloren hat und deshalb auf demselben Schiff wie die Kufsteiner Pilger fahren muss. 1 Zypern ab: Georgius schildet die Abfahrt des Schiffes mit einer Vergil-Reminiszenz (Aen. 7,23: Neptunus ventis implevit vela secundis), wobei er zusätzlich eine Alliteration anbringt (vespere ventis vela). Die Marginalie in J lautet Navigatio in Cyprum (fol. 83r); D schreibt in der Kapitelüberschrift Ad navigium mari reditus (p. 135). 998 Zu den archäologischen Denkmälern der Stadt vgl. Odenthal 1987, S. 243–245, und Weiss 2000, S. 124 f.
Kap. 13
nirgends auf der Welt: Mastix ist das eingetrocknete Harz des Mastixstrauchs (Pistacia lentiscus), das man u. a. als Räucherwerk sowie zu medizinischen, kosmetischen und gastronomischen Zwecken anwendet. Chios galt schon in der Antike als ‚Mastix-Insel‘ und behielt diesen Ruf bis in die Neuzeit bei. Isidor behauptet fälschlich, der Inselname leite sich vom syrischen Wort für Mastix ab (orig. 14,6,30): Chios insula Syra lingua appellatur, eo quod ibi mastix gignitur; Syri enim masticem Chio vocant. Boldensele erwähnt die Mastix-Produktion (p. 240): veni ad insulam Syo, ubi mastix crescit et, ut dicitur, nusquam alibi. Gummi est fluens de arboribus parvulis punctura certi instrumenti in cortice apertis tempore opportuno; ähnlich Sudheim (p. 23), Martoni (p. 581), Adorno (p. 374), Tourestes (p. 425s.), Schweig ger (p. 247) und Fernberger (per. Syn. 3 [p. 15]). Columbus stellt im ersten Brief aus der Neuen Welt in Aussicht, dass die Westindischen Inseln ebenfalls Mastix liefern und somit das Monopol der Ägäis-Insel brechen könnten (17 [p. 32/34 Wallisch]: tantum […] masticis, que apud Chium dumtaxat invenitur).999 Die Marginalie bei D lautet Chius insula generatrix una Mastycis (p. 135). 3 nirgends mehr: Chios war von 1305 bis 1329 und von 1347 bis 1566 eine Kolonie Genuas. Anfang des 14. Jh.s beherrschte die Genueser Kaufmannsfamilie der Zaccharia als Vasallen des byzantinischen Kaisers die ägäische Insel.1000 Die Genueser Adelsfamilie Giustiniani konnte ihre Herrschaft über Chios mehr als zwei Jahrhunderte lang (von 1347 bis 1566) ausüben; allerdings mussten sie den Osmanen Tribut entrichten. Um 1508 bewohnten – entgegen der Angabe des Georgius – keine Türken die Insel; auch von einem Rückgang der Mastix-Produktion um diese Zeit ist sonst nichts überliefert.1001 Die Marginalie bei P lautet Chios Insula, ubi Mastix praesente Turca non provenit (col. 613C). 4 nach Tripolis fahren: Die Angabe des Georgius, dass die Hafenstadt Damiette mit der uralten Kultstätte Heliopolis identisch sei, ist unrichtig. Zu Damiette (Dumyāt) siehe II 8,9; zu Heliopolis (dem biblischen On) siehe I 12,6. Bei P ist der Text gestört (col. 613D: navigare intendebat statt Tripolim tendebat). 2
999 Esch 2020, S. 91: „Chios, dessen Mastixharz-Produktion, von 1446 bis zur osmanischen Eroberung 1566, durch die sogenannte Maona, ein genuesisches Unternehmenskonsortium, ausgebeutet wurde, kennen wir aus dem Urkunden der dort tätigen Notare bis ins letzte topographische Detail.“ Zu Mastix als Handelsgut um 1500 vgl. Heyd 1879, S. 616–618. Bemerkungen zur heutigen Verwendung bei Trueb, Lucien F./Wyss, Ulrich: Mastix von Chios – ein begehrtes Baumharz, in: Naturwissenschaftliche Rundschau 59 (2006), S. 297–302. 1000 Carr, Mike: Trade or Crusade? The Zaccaria of Chios and Crusades against the Turks, in: Chrissis, Nikolaos G./Carr, Mike (Hg.): Contact and Conflict in Frankish Greece and the Aegean, 1204–1453. Crusade, Religion and Trade between Latins, Greeks and Turks, Farnham 2014, S. 115–134; ders.: In medio Turchorum et aliarum infidelium nationum. Die Zaccaria von Chios, in: Oschema, Klaus/Lieb, Ludger/Heil, Johannes (Hg.): Abrahams Erbe. Konkurrenz, Konflikt und Koexistenz der Religionen im europäischen Mittelalter (= Das Mittelalter, Beihefte 2), Berlin/München/Boston 2015, S. 407–417. 1001 Allgemein zur Geschichte der Insel vgl. Kirsten/Kraiker 1967, S. 538 f.; Charitonidou, Angeliki: Chios, in: Melas (Hg.) 1979, S. 285–292; Facaros 1984, S. 190–195. Varianten des Inselnamens auf italienischen Portolanen des Spätmittelalters verzeichnet Kretschmer 1909, S. 660 (s.v. Sio).
1321
1322 5. Kommentar zu Buch III
hl. Antonius: Beim Tagesheiligen handelt es sich – wegen der vorauszusetzenden zeitlichen Nähe zum geschilderten Ereignis – um den ägyptischen Mönchsvater Antonius (Gedenktag 17. Januar) und nicht um den hl. Antonius von Padua (13. Juni). D lässt, wie schon beim Martini-Tag (siehe II 1,9), den Tagesheiligen weg und greift zur sonderbaren Formulierung „an einem gewissen Festtag“ (p. 136). 6 wegschwimmen wollte: Georgius baut in seine Schilderung des Schiffbruchs Vergil-Wendungen ein (Aen. 1,105: praeruptus aquae mons; siehe I 5,4; und Aen. 1,114: rapidus vorat aequore vertex). Die Marginalie bei P lautet Lugubre naufragantis exemplum (col. 614A), bei D steht am Rand Historia naufragii (p. 136). 7 Ketten und Kerker: Das brutale Verhalten des Stadtherrn von Tripolis gegenüber den Schiffbrüchigen kommentiert D mit der Marginalie Tripolis dominus raptor (p. 136). Außerdem fügt er im Text hinzu, der Stadtkommandant habe seine Unmenschlichkeit dadurch gezeigt, dass er den ohnehin schon schwer vom Unheil Heimgesuchten ein weiteres Unheil zufügte (p. 13): calamitatem calamitosis addentem. 8 mitfahren musste: Mit der Geschichte vom Schiffbruch des alten Kapitäns aus Chios malt Georgius die Gefahren aus, die prinzipiell bei jeder Seefahrt drohen können. D ergänzt die mitleidsvolle Beschreibung des alten, gehbehinderten Kapitäns, der sich als Passagier an Bord eines fremden Schiffes aufhalten muss, durch die Adjektiva „schmutzig und hungrig“ (p. 136): squalidum atque famelicum. (8) Die Kufsteiner Pilger landen auf Zypern. 1 viele Tage: Das Schiff ankert etwa einen Monat in einem Hafen der Insel. Der hier nicht genannte Grund für den langen Aufenthalt liegt wohl darin, dass der Schiffseigner auf der Insel Handelsgeschäften nachging und u. a. Getreide lud; siehe III 14,1.1002 Georgius scheint die ähnlich klingenden Ortsnamen Salamina und Salina zu verwechseln. Er lokalisiert den berühmten Salzsee, der bei Larnaka liegt, fälschlich bei der antiken Stadt Salamis; siehe III 13,9.1003 Manche der folgenden Angaben sprechen für die Bucht von Famagusta als Ankerplatz, manche hingegen für Larnaka. Verwirrt zeigt sich z. B. auch Capodilista (39 [p. 178]: le Saline, dove già fu una cità chiamata Sallamina). Burchardus führt Salamis als Salomina an (Continuatio p. 183 Rubin). Die Zypern-Kapitel der ‚Ephemeris‘ nimmt Cobham in seine Sammlung ‚Excerpta Cypria‘ auf;1004 sein Text entspricht der englischen Übersetzung der Donauerschen ‚Peregrinatio Baumgartneriana‘ (p. 489–491). 5
1002 Für Zypern als Pilgerziel vgl. Röhricht 1900, S. 59, Anm. 193 f. Vom Aufenthalt der Kufsteiner Pilger auf Zypern handelt Rebitsch 2002. 1003 Anders Rebitsch 2002, S. 112, Anm. 9, der zwei verschiedene Lokalitäten annimmt und Georgius keine Verwechslung zutraut. Vor dieser sowohl in den Pilgerschriften als in der Forschungsliteratur häufigen Verwechslung warnt schon Conrady (Hg.) 1882, S. 243, Anm. 48. 1004 Cobham, Claude D. (Hg.): Excerpta Cypria. Materials for a History of Cyprus. Translated and Transcribed, Cambridge 1908, S. 54 f.
Kap. 13
Heimat gab: P druckt nur die neugriechische Ortsbezeichnung Salamina (col. 614B), während J und D auch die altgriechische Variante bieten (Salamis seu Salamina). Zur Bezugnahme des Georgius auf den Teukros-Mythos bemerkt Rebitsch 2002, S. 115: „Erwähnenswert erschien den Tiroler Pilgern auch die mit dem Trojanischen Krieg im Zusammenhang stehende Gründungslegende des Königsreichs von Salamis, gilt doch Teukros, ein Held im Trojanischen Krieg und Sohn des Telamon, König der gleichnamigen Insel im Saronischen Golf, als Begründer der Stadt“. Georgius, der offensichtlich seine Informationen dem Lexikon des Tortellius entnimmt (s.v. Salamin), lokalisiert wie dieser die Insel fälschlich im „Euböischen Meer“; sie liegt aber westlich und nicht – wie Euböa – östlich von Attika. Laut Euripides (Hel. 146–150) begab sich Teukros, der Halbbruder des Großen Aias, aufgrund einer Prophezeiung Apollons nach Zypern, wo er die nach seiner Heimatinsel benannte Stadt gründete. Dies berichtet neben Pindar (Nem. 4,46s.) und Aischylos (Pers. 895) der römische Historiker Velleius Paterculus (1,1,1): Teucer, non receptus a patre Telamone ob segnitiam non vindictae fratris iniuriae, Cyprum adpulsus cognomine patriae suae Salamina constituit. Strabon nennt den Ort, wo Teukros auf Zypern landete, ‚Strand der Achaier‘ (14,6,3).1005 Fabri lässt es sich nicht entgehen, den Gründungsmythos zu erzählen (III p. 236): Prope Famagustam sunt ruinae vetustissimae urbis, quae dicebatur Salamina; haec a quodam dicto Teucro fuit aedificata. Dum enim hic Teucer cum fratre ivisset in Troianum bellum et eo peracto absque fratre in patriam redisset, non susceptus secessit in Cyprum et Salaminam aedificavit et in ea vitae residuum habitavit. Fürer (p. 106s.) zitiert den Gründungsmythos in der Version der gallischen Callaeci (Iustin. 44,3,2): asserunt post finem Troiani belli Teucrum, morte Aiacis fratris invisum patri Telamoni, cum non reciperetur, in regnum Cyprum concessisse atque ibi urbem nomine antiquae patriae Salamina condidisse. 3 Odenbuch: Georgius fand im Lexikon des Tortellius das Horazzitat (carm. 1,7,27-29). Mit diesen Worten tröstet Teukros seine Gefährten, die ihm in eine ungewisse Zukunft folgen. Der englische Übersetzer lässt das Horazzitat weg (p. 489). Die Marginalie bei D lautet Cyprus cur Salamina abolim dicta (p. 136); Donauer hält also, worauf auch die Kapitelüberschrift Insulae denominatio (p. 135) hindeutet, Salamina für eine Bezeichnung der gesamten Insel. (9) Georgius hebt Salamis als Schauplatz des Martyriums des hl. Barnabas hervor und würdigt die wirtschaftliche Bedeutung der auf Zypern praktizierten Salzgewinnung. 1 Märtyrertod: Barnabas, der als Diaspora-Jude auf Zypern geboren war (Apg 4,36), begleitete Paulus auf seinen Missionsreisen (Apg 12,25–14,28); das Verhältnis beider Apostel war nicht frei von Konflikten (Apg 15,36-41; Gal 2,11-13). Vor allem beim Missionsaufenthalt auf seiner Heimatinsel (45/46) war Barnabas für Paulus zweifellos hilfreich. Georgius zitiert Apg 13,4s. (inde navigaverunt Cyprum, et cum venissent Salamina, praedicabant verbum Dei 2
1005 Zum Gründungsmythos vgl. Prinz, Friedrich: Gründungsmythen und Sagenchronologie (= Zetemata 72), München 1979, S. 56–77 („Teukros der Gründer von Salamis auf Cypern“).
1323
1324 5. Kommentar zu Buch III
in synagogis Iudaeorum). Das Martyrium des Barnabas schildern die apokryphen BarnabasAkten.1006 Die ‚Legenda aurea‘ berichtet am Schluss der dem Apostel gewidmeten Vita, dass Juden ihm ein Seil um den Hals banden, vor das Stadttor schleppten und ihn dort verbrannten (81: De sancto Barnaba apostolo [p. 1072 Häuptli]). Mehrere Pilger erwähnen den Schutzpatron der Insel, z. B. Saewulf (p. 61: sanctum Barnaban apostolum ad predicandum ibi dimiserunt), Boldensele (p. 242: Beatus etiam Barnabas in civitate Salamina sive Constantia, nunc destructa, prope Famagustam in Cypro natus est), Sudheim (p. 33), der anonyme Engländer (p. 447), Niccolò von Poggibonsi (259 [II p. 214]), das anonyme italienische Itinerar (p. 156s.), Leman (p. 109), Fabri (III p. 220 und 239: Salamina […] edidit nobis S. Barnabam Apostolum, qui ibi martyrium sustinuit), Grünemberg (p. 362), Suriano (2,42 [p. 241]), Mülinen (p. 195), Want (p. 216) und Hürnberg (p. 29). Umbertus von Dijon ersetzt fälschlich den hl. Barnabas durch den hl. Bartholomaeus (p. 540). Heute verehrt man das Grab des Barnabas in der Krypta des Barnabas-Klosters, das ca. 3 km westlich von Salamis liegt.1007 Die Marginalie bei D lautet Barnabas sublatus in Cypro (p. 137); in seinem Index (p. 166) verweist D mit der Formulierung Barnabas Pauli socius sublatus auf den Märtyrertod des Barnabas. 2 exportiert: Die Meersalzgewinnung bei Kition erwähnt schon Plinius d.Ä. (nat. 31,74). Die spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Pilger berichten übereinstimmend, dass die ertragreiche Saline Zyperns in der Nähe von Larnaka lag; so etwa Martoni (p. 637: transiens prope salinas, ubi fit magna quantitas salis), Eyselsauer (fol. 40r), Eptingen (p. 397), Münsinger (p. 159: Zu Salins ein dorff, ubi magnus lacus, ubi sal sponte elixatur et instar lapidum exciditur ex aqua, priusquam omnino indurescit. Est pulchrum sal), Staigerwalder (p. 289), Adorno (p. 354), Ketzel (p. 44), Mergenthal (col. 2103s.), Tzewers (p. 116), Rieter jun. (p. 51), Tucher (p. 367), Brasca (244 (p. 119]), der Pariser Anonymus (p. 103s.), Fabri (I p. 171: ad Salinensem portum applicuimus; p. 178: locus collibus circumdatus, qui pro tempore mari intumescente aqua impletur et fit quasi lacus et, dum mare iterum diminuitur, omnis aqua maris in loco illo remanens a sole in optimum et pretiosum et albissimum sal decoquitur; et hoc sal venale ad multas regiones defertur. […] vidi multos homines ibi laborantes in salis segregatione ab aquis nondum decoctis; et multi alti cumuli salis ibi erant sicut monticuli), Zeebout (5,4 [p. 276]), Beck (p. 71), Grünemberg (p. 358–360), Ow (p. 456), Parsberg (p. 230), Suriano (2,42 [p. 241]), Casola (p. 87), Meisenheimer (p. 107), Rindfleisch (p. 325 und p. 338), Schürpf (Wächter p. 239), Stefan Baumgartner (p. 22), Mülinen (p. 195), Larke (p. 56s.), Wanner (p. 204–206), Hirschfeld (p. 84s.), Kettler (p. 72), Want (p. 215s.), Wölfli (p. 68), Ottheinrich (p. 210), der anonyme Schweizer Pilger I (p. 199s.), Salignac (fol. 17v), Füessli (p. 157s.), Hagen (16 [p. 245s.]), Rattenberg (p. 118s.), Seydlitz (fol. 251v) und 1006 Bonnet, Max (Hg.): Acta Philippi et Acta Thomae. Accedunt Acta Barnabae (= Acta Apostolorum Apocrypha 2,2), Leipzig 1903, S. 292–302. 1007 Schneider 1988, S. 305.
Kap. 13
Cotovicus (1,15 [p. 95s.]). Während Grünemberg in der HS Karlsruhe auf seiner mit Sallina, das port in Zippern überschriebenen Zeichnung (fol. 24v) nur die dreischiffige Lazarus-Basilika darstellt, hält er in der HS Gotha zusätzlich die Salzgewinnung am Salzsee bei Larnaka detailreich fest (fol. 24v).1008 Esch 1982, S. 168, hebt mit Recht hervor, dass die Beschreibung der Salinen durch den Schaffhausener Salzhändler Stockar „ein Glanzstück“ und „die anschaulichste und sachkundigste Abhandlung dieses von allen Pilgern bestaunten und beschriebenen Naturphänomens ist“. Im Vergleich mit Stockar (p. 31–35) bleibt die Schilderung seines Reisegefährten Tschudi (p. 94) farblos. Possot nennt den Hafen von Larnacha nach der Lazarus-Kirche porte de Lazare (p. 136). Zum Salzsee bei Larnaka bemerkt Heyd:1009 „Salz gewann man aus zwei Seen bei Limisso und bei Larnaka (Salines), in deren Becken das Meerwasser eindringt und sich durch die Verdunstung zur Sommerzeit in eine Salzkruste verwandelt.“ Heute erhebt sich am Ufer des Salzsees (Alyki) die Moschee Hala Sultan Tekke.1010 Georgius schildert die Methode der Salzgewinnung knapp, aber zutreffend. Die Marginalie lautet in J Saline (fol. 83v), bei D Salinae Cypri (p. 137). 3 Goldstücken: Wanner, der sich 1507 auf Zypern aufhielt, beziffert den Gewinn, den die Venezianer mit der Saline Zyperns erzielten, sogar mit 800.000 Dukaten (p. 205). Beide Zahlen scheinen wohl zu hoch gegriffen zu sein, weil sich nach Walther (p. 93) der Reinertrag aller Einkünfte der Insel auf 100.000 Dukaten jährlich belief. Allerdings hält Heyd die Angabe des Georgius für verlässlicher:1011 „Dagegen blickten die Famagustaner nicht ohne Eifersucht auf Saline (Larnaka), wo sich immer viel Handelsschiffe einfanden […]. Um des Salzes willen kamen hieher nach einem Bericht vom Jahr 1562 jährlich 50–60 Schiffe, die Ausfuhr gieng nach Syrien, Griechenland, Italien, speciell nach Venedig und warf der Republik einen reichlichen Ertrag ab, welchen die Reisenden Ghistele und Kraft mit 20–30.000 Ducaten viel zu nieder taxiren, da er vielmehr in der That sich auf 300.000 Ducaten belief.“ Fabri (fol. 127v) und Tschudi (p. 95) bezeugen, dass der Gewinn aus den Salzgruben von den jeweiligen Gezeiten abhängig war. Laut Stockar hatte der Salzsee bei Larnaka zwar das Potenzial, vil hunderdusend Dugatten einzubringen (p. 34); tatsächlich belief sich der Ertrag für Venedig nach Auskunft der Einheimischen auf knapp über 100.000 Dukaten (p. 35). Bei Tschudi differieren die Angaben der Venezianer (über 100.000 Dukaten Ertrag) von der Schätzung der Einheimischen (200.000 Dukaten Ertrag; p. 94). Die Summe von 200.000 Dukaten gibt auch Hirschfeld an (p. 84). Meggen verzichtet darauf, den venezianischen Gewinn zu beziffern (p. 65: ad Salinas pervenimus, ubi ingens copia salis magno reip. Vene1008 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 186 bzw. S. 61. 1009 Heyd 1879, S. 9 (ebd., Anm. 4 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). Die Meersalzgewinnung bei Larnaka bespricht Oberhummer 1903, S. 111–118 und S. 446–448 (S. 112 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). 1010 Schneider 1988, S. 139 f. Zur Vorgängersiedlung, dem antiken Kition, kurz Huber, Ingeborg: Kition/Larnaca, in: Brodersen (Hg.) 1999, S. 418–420. 1011 Heyd 1879, S. 426; ebd. Anm. 4 und 9 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle.
1325
1326 5. Kommentar zu Buch III
tae emolumento conficitur). Auch der englische Übersetzer lässt die exakte Summe weg und schreibt (p. 489): „yielding great profit to the State of Venice“.1012 Georgius zeigt sich auch am Ertrag der ägyptischen Salinen interessiert; siehe II 2,2. (10) Georgius erwähnt eine von Lateinern und Orthodoxen gemeinsam genutzte Kirche und antike Überreste im Hafenbereich. 1 Gottesdienste feiern: Mit der am Meer gelegenen Kirche ist wahrscheinlich die Kirche Santa Maria della Cava gemeint. Martoni erwähnt das von beiden Konfessionen genutzte Gotteshaus so (p. 631): Sunt plures ecclesie devote, inter quas est ecclesia Sancte Marie de Cava multum devota, et multa gens, Latini et Greci, accedunt ad dictam ecclesiam. Der archäologische Befund belegt das Nebeneinander einer Nischenkapelle mit römisch-katholischem Altar und eines orthodoxen Bema.1013 Die Wahrnehmung der simultanen Nutzung durch die Kufsteiner Pilger erläutert Rebitsch 2002, S. 116 f.: „Besonders bemerkenswert erschien den Tirolern eine Kirche in der Nähe des Hafens von Salamis, wo sowohl die orthodoxe als auch die lateinische Messe gefeiert wurde. Die Parallelität des orthodoxen und des römischkatholischen Christentums war für die kirchlichen Verhältnisse Zyperns geradezu symptomatisch, wenn auch nicht überall der Glaubensritus in ein und denselben Gotteshäusern vollzogen wurde.“ Fabri erzählt mit großem Missfallen, dass in einem Dorf der Insel derselbe Geistliche sowohl griechische also auch lateinische Messen las (I p. 177): clericus ille erat […] ambarum ecclesiarum plebanus, Graecae et Latinae, et per omnia se regebat secundum utrumque ritum. Nam dominicis diebus celebrabat primo missam in ecclesia Latina et conficiebat more occidentalium in azymo. Illo officio finito transibat ad ecclesiam Graecam et more orientalium conficiebat in fermentato (vgl. fol. 127v). Ottheinrich wohnt in der Klosterkirche von Stavrovouní hintereinander einer Messe griechischer und römischer Ordnung bei (p. 210). Die Marginalie bei D lautet Templum Christianorum (p. 137). 2 aus alter Zeit: Obwohl Salamis in klassischer Zeit das bedeutendste Stadtkönigtum der Insel war, haben sich mit Ausnahme der Königsgräber fast keine Überreste aus vorrömischer Zeit erhalten. Südlich des Gymnasiums liegen die Reste eines Amphitheaters, von dem man nur die Substruktionen ergraben konnte, und das wesentlich besser erhaltene, im 1. Jh. n.Chr. erbaute Theater. Ob bereits Georgius ebenso wie Rebitsch 2002 (S. 116: „Das große Amphitheater, das in römischer Zeit ein Fassungsvermögen von ca. 20.000 Personen aufzuweisen hatte, entging ihnen genausowenig“) Theater und Amphitheater verwechselte, muss offen bleiben. Kaiser Constantius II. (reg. 337–361) ließ die durch Erdbeben zerstörte Stadt 1012 Zum Salzmonopol der Venezianer vgl. Arbel, Benjamin: Roots of Poverty and Sources of Richness in Cyprus under Venetian Rule, in: Maltezou, Chryssa A. (Hg.), Ricchi e poveri nella società dell’Oriente Grecolatino, Venedig 1998, S. 351–360, hier S. 351: „every colonial regime is exploitative, and such was also Venice’s rule over Cyprus. […] Salt is the most blatant example: it was monopolized by the state and exported in great quantities to Venice without payment to the Cypriot treasury.“ 1013 Dazu und allgemein zum Phänomen vgl. Bacci, Michele: „Mixed“ Shrines in the Late Byzantine Period, in: Beliaev, Leonid (Hg.): Archaeologica Abrahamica. Studies in Archaeology and Artistic Tradition of Judaism, Christianity and Islam, Moskau 2009, S. 433–444.
Kap. 13
unter dem Namen Constantia wiederaufbauen. Sudheim betont, dass man aus den Ruinen auf die ehemalige Bedeutung der Stadt schließen könne (p. 33): Prope Famagustam est alia civitas nomine Constantia vel Salamina in litore maris sita, ad quam quondam regni fuit portus, et erat civitas nobilissima, famosissima et pulcherrima, ut eius testatur ruina. [...] Sed civitas nunc funditus est destructa; ähnlich Niccolò von Poggibonsi (259 [II p. 213]). Der anonyme Engländer zählt Constantia zu den sechs größten Städten der damaligen Zeit (p. 447). Meggen bezeugt, dass man im 16. Jh. die Gräber von Salamis systematisch plünderte (p. 74). Auffälligerweise übergeht Georgius zum Unterschied von den meisten anderen Pilgern die historisch unhaltbare Tradition, dass König Costus, der angebliche Vater der hl. Katharina, in Constantia residierte. Grünembergs Zeichnung der Ruinen von Salamis (HS Karlsruhe fol. 25v)1014 ist mit Kostus überschrieben, weil er den Namen des legendären Königs auf die Stadt überträgt (p. 362). Ähnlich äußert sich noch Cotovicus (1,16 [p. 101]: Salamis […] postea Costantiae a Costa rege nomen obtinuit).1015 Die Marginalie bei P lautet Antiqua monumenta Salaminae (col. 614D). 3 unleserlich: Bei der ‚Höhle‘ könnte es sich um die kaiserzeitliche Nekropole von Salamis handeln. Dafür spricht die nur durch J überlieferte Inschrift der Marmorsäule (fol. 84r: απολλονι χανοστους χαιρε). Bei P steht anstelle der drei griechischen Wörter ein Asteriskus, gefolgt von zwei Spiegelstrichen (* - - ) und begleitet von der Marginalnote deest in Cod. (col. 615A). D behauptet sogar, die Inschrift sei zur Gänze unleserlich gewesen (p. 137: verum obliteratarum plane scripturarum). Das mittlere Wort in J ist zweifellos korrupt überliefert. Mit größter Wahrscheinlichkeit handelt es sich beim beschriebenen Objekt um ein zylindrisches Grabsäulchen (columella funebris). Auf diesen mit einer Inschrift und manchmal mit dem Porträt des Verstorbenen versehenen Cippi, die ca. die Hälfte der griechischalphabetischen Inschriften der Insel ausmachen, steht die stereotype Formel ‚Name des Verstorbenen im Vokativ – oft gefolgt durch χρηστέ – und der Abschiedsgruß χαῖρε‘.1016 Das von Georgius wahrgenommene epigraphische Dokument blieb möglicherweise erhalten: Ein Cippus mit der Aufschrift Ἀπολλών[ιε]│χρηστὲ χαῖρε (‚Guter Apollonios, leb wohl‘) 1014 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 188. 1015 Zur Verbindung der Heiligen mit Zypern vgl. Calvelli, Lorenzo: Cypriot Origins, Constantinian Blood. The Legend of the Young Saint Catherine of Alexandria, in: Papacostas, Tassos/Saint-Guillain, Guillaume (Hg.): Identity/Identities in Late Medieval Cyprus. Papers Given at the ICS Byzantine Colloquium, London 13–14 June 2001, Nicosia 2014, S. 361–390, und Bacci, Michele: Shaping the Holy Topography of Saint Catherine in the Late Middle Ages, in: Vella, Charlene (Hg.): At Home in Art. Essays in Honour of Mario Buhagiar, Santa Venera/Malta 2016, S. 325–388. Zum heutigen archäologischen Befund vgl. Karageorghis, Vassos: Salamis. Die zyprische Metropole des Altertums, Bergisch Gladbach 1970; Schneider 1988, S. 298–305; Pfeifer 1994, S. 290–300; Huber, Ingeborg: Salamis, in: Brodersen (Hg.) 1999, S. 430– 432; Rogge, Sabine/Ioannou, Christina/Mavrojannis, Theodoros (Hg.): Salamis of Cyprus. History and Archaeology from the Earliest Times to Late Antiquity. Conference in Nicosia, 21–23 May 2015, Münster/ New York 2019. 1016 Mitford, Terence B./Nicolaou, Ino: The Greek and Latin Inscriptions from Salamis (= Salamis 6), Nicosia 1974.
1327
1328 5. Kommentar zu Buch III
ist publiziert.1017 Die 91 cm hohe columella (mit dem Durchmesser 40,5 cm) wurde 1890 im Hof des Constanti Hadji Tophi in Enkomi (3 km westlich von Constantia) aufgefunden, wohin man sie verschleppt hatte.1018 Die laut Nachzeichnung wenig sorgfältig angefertigte Inschrift wird ins 2. Jh. n.Chr. datiert. Georgius dürfte nur über rudimentäre Griechischkenntnisse verfügt haben. (11) Die Kufsteiner Pilger steigen auf den Kreuzberg. 1 andere Reliquien: Das Kloster Stavrovouní (‚Kreuzberg‘) liegt westlich von Larnaka auf einem 688 m hohen, ca. 10 km von der Südküste der Insel entfernten Berg. Zülnhart übersetzt den Namen des Bergs mit Montacruce (p. 85). Nach der Legende wurde das Kloster von Kaiserin Helena gegründet, als sie im Jahre 327 mit dem Kreuz des ‚guten‘ Schächers und einem Teil des Heiligen Kreuzes auf Zypern gelandet sein soll. Unter der Herrschaft der Lusignan war das Kloster bis zu seiner Plünderung durch die Mamlūken (1426) von Benediktinern bewohnt.1019 Laut Wilbrandus, der als einer der ersten Pilger diese Legende berichtet, wird im Kloster das Kreuz des ‚guten‘ Schächers Dismas (siehe Lk 23,39-43) aufbewahrt; dieses würde auf wundersame Weise in der Luft schweben (1,29,1 und 30,1-5 [p. 181]): procedentes in peregrinatione ad visitandam crucem latronis ad dextram Domini crucifixi processimus Lamezim. […] Inde conscendimus montem sancte Crucis appellatum, qui omnia montana supereminet. In cuius cacumine est quoddam parvum coenobium. […] in ipso coenobio est capella parva, in qua honorabilis illa crux multo reservatur honore. Que etiam, ut dicunt, nullo innitens adminiculo in aëre pendet. Jacobus von Verona (p. 179), Sudheim (p. 32) und der anonyme Engländer (p. 466) bezeugen die große Verehrung, die dieses Kreuz vor allem bei den Seefahrern genoss. Umbertus von Dijon beschließt mit der Beschreibung des Schächerkreuzes seinen Reisebericht (p. 540). Zusätzliche Reliquien, auf die auch Georgius verweist, werden von Boldensele (p. 241: Est in Cypro in quodam alto monte apud monachos ordinis sancti Benedicti crux boni latronis et pars clavi Domini et aliae reliquiae venerandae) und Eyselsauer (fol 38r–39r) erwähnt. Martoni zeigte man neben dem ‚schwebenden‘ Kreuz des Schächers eine Partikel des Wahren Kreuzes (p. 635): Cupiens autem beatam crucem boni latronis, que dicitur crux Cypri, visitare, […] incepi dictum montem ascendere […]. Ecclesia ipsa est parva, sed est multum devota. A latere vero dextro ipsius ecclesie est quedam capella parva, et ibi manet 1017 Pouilloux, Jean/Roesch, Paul/Marcillet-Jaubert, Jean: Salamine de Chypre. Corpus épigraphique (= Salamine 13, Testimonia Salaminia 2), Paris 1987, S. 72, Nr. 179. 1018 Munro, J. Arthur R./Tubbs Henry A.: Excavations in Cyprus 1890, in: Journal of Hellenic Studies 12 (1891), S. 59–198, hier S. 171, unter der Rubrik „Unpublished inscriptions from Salamis, found in adjacent villages“ nr. 3. 1019 Zu den Erwähnungen von Stavrovouní in Pilgerberichten vgl. Oberhummer, Eugen: Der Berg des heiligen Kreuzes auf Cypern, in: Das Ausland 65 (1892), S. 364–366, S. 380–383, S. 394–397 und S. 407–410 (S. 397 Bezugnahme auf die vorliegende Stelle). Oberhummer (S. 397, Anm. 3) weist mit Recht darauf hin, dass Georgius Salina(e), den Hafen von Larnaka, mit dem zu weit entfernten Salamis verwechselt. Es müsste also im Text In conspectu Salinae (statt Salaminae) stehen. Eine kürzere Darstellung bei Oberhummer 1903, S. 154 f. und S. 448 f. Zum heutigen Zustand vgl. Schneider 1988, S. 144 f., und Pfeifer 1994, S 231–233.
Kap. 13
dicta beata crux sublevata et suspensa, que non est adhesa in aliquo loco […], et est in dicta cruce modicum de ligno beate crucis Domini nostri Jesu Christi, copertum argento. Der italienische Notar zählt auch die anderen Reliquien auf, die man ihm zeigte, darunter eine Hand der hl. Anna und einen Nagel vom Wahren Kreuz (p. 636). Ein umfangreicher Bericht steht auch bei Anglure (292–297 [p. 81–84]). Sehr ausführlich schildert Fabri seine Besteigung des Kreuzberges (I p. 171–177); er berichtet detailliert, wie die hl. Helena mit den drei von ihr gefundenen Kreuzen verfahren sei (I p. 174; fol. 127r/v). Der Dominikaner geht auch auf das Wunder des Schwebens sowie auf die übrigen Reliquien ein (I p. 174s.). Kurz erwähnen das Schächerkreuz u. a. Steinhausen (p. 99), Koppler (p. 211), Adorno (p. 354), Leman (p. 106), Tzewers (p. 118), der Pariser Anonymus (p. 106s.), Zeebout (5,3 [p. 275]), Beck (p. 71), Ow (p. 457), Parsberg (p. 230), Hirschfeld (p. 88s.), Kettler (p. 71), Ottheinrich (p. 210), Salignac (fol. 17v), Meggen (p. 65), Ecklin (p. 25), Seydlitz (fol. 252v), Helffrich (fol. 377v), Fürer (p. 105) und Cotovicus (1,16 [p. 103]). Hagen überzeugt sich davon, dass das Kreuz nicht schwebt, sondern fest verankert ist (18 [p. 248]). D streicht die Besichtigung des Klosters Stavrovouní (p. 137). 2 Hauptstadt Zyperns: Da man über die diesbezüglichen Eindrücke und die Erlebnisse des Ritters Martin nichts erfährt, kann die Behauptung Donauers (p. 5), er habe zusätzlich zum lateinischen Bericht des Georgius das deutsche Tagebuch des Ritters herangezogen, wohl kaum der Wahrheit entsprechen; siehe Einl. 1.1.3 und 3.1. Dazu bemerkt Heyd 1873, S. 7: „Wäre die Benutzung eines solchen von irgend erheblichem Einflusse auf das Donauer’sche Buch gewesen, so hätte sich dies an einer bestimmten Stelle unfehlbar zeigen müssen. Auf der Rückreise nämlich erkrankte Georgius in einer Hafenstadt Cyperns; aus den Tagen seines Krankseins (18. Februar bis 3. März) weiss er begreiflicher Weise nichts zu erzählen. Aber seine Gefährten, der Ritter Martin und der Priester Vincentius, unternahmen mittlerweile einen Ausflug nach Nicosia und Famagusta. Trug der Erstere über diese interessanten Städte nichts in sein Tagebuch ein? Wir müssen es fast glauben; denn Donauer macht dieselbe Erzählungspause wie Georgius. Dadurch wird, wenn auch nicht geradezu die Existenz des Tagebuchs, so doch die Bedeutsamkeit desselben auf ein sehr niederes Maass herabgesetzt.“ Auf die Lücke in der ‚Ephemeris‘ weist auch Rebitsch 2002, S. 117, hin: „Aufgrund einer Erkrankung konnte Georg die Ausflüge seiner beiden Gefährten, Martin und Vincenz, nach Famagusta und Nikosia nicht mitmachen. Daher gibt es bedauerlicherweise auch keine Aufzeichnungen über Famagusta und über die ‚Metropolis‘ Nikosia, wodurch der Peregrinatio diese beiden wohl interessantesten Städte Zyperns entgehen.“ Fast alle Pilger, die auf Zypern an Land gingen, besuchten die Inselhauptstadt, die von 1192 bis 1489 auch Residenzstadt der Könige aus dem Geschlecht der Lusignan war. Im Vertrag mit dem Patron, den man in Venedig schloss, war eine Klausel enthalten, dass die Grabesritter die Gelegenheit bekommen sollten, in der Kirche St. Sophia (heute: Selim-
1329
1330 5. Kommentar zu Buch III
Moschee) zusätzlich zu Rittern des Schwertordens Zyperns geschlagen zu werden.1020 Von längeren Aufenthalten in Nikosia berichten u. a. Wilbrandus (1,28,7-13 [p. 181]), Jacobus von Verona (p. 176s.), Sudheim (p. 33s.), Niccolò von Poggibonsi (6 [p. 24]: Come mi partì di Nicosia, città reale), Martoni (p. 634s.), Anglure (299–307 [p. 84–88]), Campo (p. 132– 139), Caumont (p. 77), Eyselsauer (fol. 38r), Eptingen (p. 394–397), Adorno (p. 352/354), Ketzel (p. 45), Tzewers (p. 122/124), Brasca (240–243 [p. 118s.]), Fabri (I p. 42s.; III p. 230–236; fol. 127v), Zeebout (5,4 [p. 276s.]), Mülinen (p. 195), Mesenge (fol. 62/v: De Nycossie), Hirschfeld (p. 85s.), Lesage (p. 138–140), Ottheinrich (p. 206/208), der anonyme Schweizer Pilger I (p. 196s.), Meggen (p. 65–68), Fürer (p. 107–109) und Cotovicus (1,16 [p. 104s.]). 3 Famagusta: Der gängige Stadtname ist eine Verballhornung von griech. ‚Ammochostos‘ (d. h. ‚im Sand versteckt‘) und heißt heute offiziell (türk.) Gazimağusa. Hauptsehenswürdigkeit der Stadt ist die Lala-Mustafa-Paşa-Moschee, die ehemalige gotische St-NikolausKathedrale.1021 Martoni, der über einen Monat in Famagusta verbringen musste, beschreibt die Stadt eingehend (p. 627–633).1022 Kürzere Stadtporträts entwerfen u. a. Wilbrandus (1,32,1s. [p. 182]), Jacobus von Verona (p. 177s.), Sudheim (p. 32s.), der anonyme Engländer (p. 447: civitas Famaguste quasi paradisus deliciarum), Caumont (p. 77s.), Eyselsauer (fol. 35v–36r), Leman (p. 106–108), Tzewers (p. 122/124), Fabri (III p. 236), Zeebout (5,5 [p. 277s.]), Grünemberg (p. 362–364), Zülnhart (p. 85), Mülinen (p. 195), Wanner (p. 205), Mesenge (fol. 61v–62r: De la cité de Famagosse), Hirschfeld (p. 86–88), Stockar (p. 25–30), Tschudi (p. 95s.), Lesage (p. 135–137), Want (p. 214s.), Wölfli (p. 67s.), Ottheinrich (p. 204/206), der anonyme Schweizer Pilger I (p. 198s.), Füessli (p. 156s.), Meggen (p. 68–71), Helffrich (fol. 376v/377r), Fürer (p. 105s.) und Cotovicus (1,16 [p. 104s.]). Antonius von Cremona unternahm seine Heilig-Land-Reisen von Famagusta aus, wo sich ein Franziskanerkloster befand (p. 154, p. 163 und p. 174). Eine gute Vorstellung vom Aussehen der Stadt Ende des 15. Jh.s liefern Grünembergs Zeichungen (HS Karlsruhe fol. 26v– 27r bzw. HS Gotha fol. 41v–42r).1023 4 begleiten konnte: Die bei P eingeschobene Nota P. Leopoldi Wydemani (col. 615B) begründet die Lücke im Reisetagebuch überzeugend mit der Krankheit des Autors; siehe Einl. 5.2. In J steht folgende von einer Hand des 19. Jh.s geschriebene Marginalnote (fol. 84r): Hier soll in der Original-HS eine Lücke sein. Bei D findet sich kein Hinweis auf die durch die Krankheit des Georgius ‚ausgefallenen‘ Tage (p. 137). 1020 Röhricht 1990, S. 11. Zum Schwertorden vgl. Kraack, Detlev: Monumentale Zeugnisse der spätmittelalterlichen Adelsreise. Inschriften und Graffiti des 14.–16. Jahrhunderts (= Abh.d.Akad.d.Wiss. Göttingen, Philol.-hist. Kl. 3. Folge 224), Göttingen 1997, S. 97–99. Zur heute geteilten Stadt Nikosia (griech. Levkosia) vgl. Schneider 1988, S. 146–189, und Pfeifer 1994, S. 242–246. 1021 Schneider 1988, S. 290–297, und Pfeifer 1994, S. 283–289. 1022 Dazu vgl. Enlart, Camille: Notes sur le voyage de Nicolas de Martoni en Chypre, in: Révue de l’Orient latin 4 (1896), S. 625–631. 1023 Reichert/Denke (Hg.) 2015, S. 190 f. bzw. S. 62.
Kap. 14
Kap. 14: Die Kufsteiner Pilger besuchen auf Zypern Limassol und Paphos; dann halten sie sich in einem Dorf an der Nordküste der Insel auf. (1) Die Kufsteiner Pilger wandern nach Limassol. 1 Getreide laden musste: Auch andere Pilger, die voller Ungeduld möglichst rasch in die Heimat zurückkehren wollten, beklagen die unliebsame Wartezeit auf Zypern, die sich durch diverse Handelsgeschäfte des Patrons ergab, z. B. Staigerwalder (p. 287), Wölfli (p. 69) und Rattenberg (p. 118: zu Salinis, in ainer ander stat, do selbst lued man auf drait, wein, paumöl, zucker und saltz). Die Paraphrase von Rebitsch 2002 zeigt, dass er das Gerundiv oneranda falsch auffasst (S. 118: „Da ihr Schiff […] noch mit Getreide überhäuft war“); in Wirklichkeit musste das Getreide auf- und nicht abgeladen werden. Schon der Choliamben-Dichter Hipponax (6. Jh. v.Chr.) lobt das Brot von Zypern und den Weizen von Amathus (fr. 75 D = Strabon 8,3,8). Suriano rühmt zwar den Getreidereichtum der Insel (2,44 [p. 242]), weist aber auf den häufigen Ernteausfall durch Heuschreckenplagen (siehe III 11,8) hin.1024 Dass die Kufsteiner Pilger, wie Mayer 1931, S. 16, meint, auf Zypern „allmählich von Langeweile erfasst“ werden, lässt sich anhand der ‚Ephemeris‘ nicht verifizieren. 2 Nimosia genannt: Das nordöstlich der Halbinsel Akrotiri gelegene Limassol, heute die zweitgrößte Stadt der Insel, heißt griech. Lemesós. Dieser Bezeichnung kommt die von Georgius verwendete Form Lymison nahe, während der – ebenfalls von ihm angeführte – alternative Name Nimosia bereits Ende des Mittelalters außer Gebrauch kam.1025 Kurz erwähnen die Stadt u. a. Sudheim (p. 31: civitas Nimosiensis, quondam pulchra, sed nunc per sedulum terrae motum et ex aquis de montibus subito venientibus multum devastata), Anglure (290 [p. 81]: Limeso), Lochner (p. 216: Limisso), Rot (p. 356: Limissot), das Augsburger Pilgerbüchlein (p. 320: Liemison), Rieter jun. (p. 51), Tucher (p. 366s.), der Pariser Anonymus (p. 55 und 108: Nymesson), Fabri (III p. 240: Nimona, in litore maris, ubi etiam per aliquot dies degui in navium exspectatione. Est enim Nimona urbs destructa, portum maris bonum habens […]; nihil autem remansit nisi una ecclesia misera sine campanis; I p. 43), Zeebout (5,3 [p. 274]), Breydenbach (fol. 25v: Limisinum), Grünemberg (p. 356), Schachten (p. 187), Zedlitz (p. 189: Linesse), Suriano (2,42 [p. 241]), Casola (p. 48), Ow (p. 457), Parsberg (p. 232), Dusen (19 [p. 204s.]), Rindfleisch (p. 338s.), Stefan Baumgartner (p. 8: Alemisan), De Smet (p. 184: Lymesen), Larke (p. 14: Lymosyn), Hirschfeld (p. 54: Lemissa), Lesage 1024 Zur historischen Entwicklung des Getreideanbaus auf der Insel vgl. Oberhummer 1903, S. 274–282. 1025 Zur antiken und mittelalterlichen Geschichte Limassols vgl. Nicolaou-Konnari, Angel/Schabel, Chris (Hg.): Lemesos. A History of Limassol in Cyprus from Antiquity to the Ottoman Conquest, Newcastle upon Tyne 2015. Zu Limassol unter venezianischer Herrschaft Heyd 1879, S. 425 f.: „Von den übrigen gegen Osten gewendeten Seeplätzen war Limisso (Limassol) nur noch eine öde, halbverfallene Stadt, welche eher das Ansehen eines Dorfes hatte.“ Kurz zum heutigen Limassol Schneider 1988, S. 213–215 und Pfeifer 1994, S. 182–186. Varianten des Ortsnamens auf italienischen Portolanen des Spätmittelalters verzeichnet Kretschmer 1909, S. 669 (s.v. Limixo).
1331
1332 5. Kommentar zu Buch III
(p. 92s.: Limechon), Salignac (fol. 16v), Füessli (p. 183), Rattenberg (p. 118/120: Limisan), Possot (p. 142 und p. 150: Nimesso), Affagart (p. 40: Nymeson bzw. p. 213: Minesson), Meggen (p. 64: Limisso), Seydlitz (fol. 251v), Fürer (p. 109) und Hürnberg (p. 30s. und p. 44: Limoson). Suriano stellt fest, dass die ehemalige Stadt Lymisso zu einem Dorf herabgesunken sei (2,44 [p. 242]). Eyselsauer schreibt die Zerstörung Limassols den Genuesen zu (fol. 39v). Meisenheimer berichtet von einem starken Erdbeben, das Lymison arg getroffen habe (p. 84s.). Den ruinösen Zustand Limassols – 1424 und 1426 hatte die mamlūkische Kriegsflotte den Hafen zerstört – hält Grünemberg auf Zeichnungen fest (HS Karlsruhe fol. 23v bzw. HS Gotha fol. 36v–37r).1026 Tschudi weiß zu berichten, dass Limiso vorzeyten Amathus genant war (p. 93); tatsächlich liegt die antike Siedlung Amathus 8 km östlich.1027 Cotovicus setzt Limassol hingegen mit dem westlich gelegenen Kurion gleich (1,15 [p. 92]). Wie die Kapitelüberschrift bei D verrät (p. 137: Nymosia seu Nicosia urbs Cypri), verwechselt Donauer Limassol mit der Inselhauptstadt. 3 Bischofsvikar: Walther berichtet, dass die Kirche von Limassol einem in Venedig residierenden Bischof unterstehe (p. 94):