Finanzierung für Sozialberufe: Grundlagen - Beispiele - Übungen (German Edition) 353115012X, 9783531150123

Finanzierung beschaftigt sich mit der Frage, wie Organisationen sich die erforderlichen Geldmittel beschaffen konnen. In

141 37 2MB

English Pages 232 [229] Year 2006

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Finanzierung für Sozialberufe: Grundlagen - Beispiele - Übungen (German Edition)
 353115012X, 9783531150123

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Hans J. Nicolini Finanzierung für Sozialberufe

Hans J. Nicolini

Finanzierung für Sozialberufe Grundlagen – Beispiele – Übungen

Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.

1. Auflage Oktober 2006 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2006 Lektorat: Stefanie Laux Der VS Verlag für Sozialwissenschaften ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN-10 3-531-15012-X ISBN-13 978-3-531-15012-3

5

Inhalt

Inhalt

1

Einleitung...................................................................................... 13

1.1 1.2 1.2.1 1.2.1.1 1.2.1.2 1.2.1.3 1.2.1.4 1.2.1.5 1.2.2 1.2.3 1.3 1.3.1 1.3.1.1 1.3.1.2 1.3.2 1.3.2.1 1.3.2.2 1.3.2.3 1.3.2.4

Aufgaben der Finanzwirtschaft...................................................... Finanzmanagement........................................................................ Finanzwirtschaftliche Entscheidungskriterien............................... Rentabilität..................................................................................... Zahlungsfähigkeit........................................................................... Sicherheit....................................................................................... Unabhängigkeit.............................................................................. Shareholder Value.......................................................................... Liquiditätsmanagement.................................................................. Forderungsmanagement................................................................. Grundbegriffe................................................................................. Bestandsgrößen.............................................................................. Kapital........................................................................................... Vermögen....................................................................................... Stromgrößen................................................................................... Auszahlungen und Einzahlungen................................................... Ausgaben und Einnahmen............................................................. Aufwand und Ertrag....................................................................... Kosten und Leistungen..................................................................

2

Finanzierungsplanung................................................................. 37

2.1 2.2 2.3 2.4 2.4.1 2.4.2

Systematische Unternehmensplanung............................................ Operative Planung.......................................................................... Strategische Planung...................................................................... Finanzierungsregeln....................................................................... Vertikale Finanzierungsregeln........................................................ Horizontale Finanzierungsregeln................................................... Deckungsgrad A............................................................................. Deckungsgrad B............................................................................. Deckungsgrad C.............................................................................

15 17 18 20 21 22 23 24 24 25 28 28 28 31 33 33 35 35 35

37 39 40 40 40 42 42 43 43

6

Inhalt

2.4.3 2.5 2.5.1 2.5.2 2.6 2.7

Aussagefähigkeit............................................................................ Liquidität....................................................................................... Liquiditätsregeln............................................................................ Liquiditätskennzahlen.................................................................... Finanzplan...................................................................................... Gemeinnützigkeit...........................................................................

3.

Finanzierungsarten...................................................................... 55

3.1 3.1.1 3.1.2 3.1.3 3.1.4 3.1.4.1 3.1.4.2 3.2 3.2.1 3.2.1.1 3.2.1.2

Innenfinanzierung.......................................................................... Selbstfinanzierung......................................................................... Finanzierung durch Vermögensveränderungen.............................. Finanzierung durch Bildung von Rückstellungen.......................... Finanzierungen durch Abschreibungen.......................................... Bedeutung von Abschreibungen.................................................... Lohmann-Ruchti-Effekt................................................................. Außenfinanzierung......................................................................... Beteiligungsfinanzierung............................................................... Einzelunternehmen........................................................................ Personengesellschaften.................................................................. Gesellschaft bürgerlichen Rechts................................................... Offene Handelsgesellschaft........................................................... Partnerschaftsgesellschaft.............................................................. Kommanditgesellschaft.................................................................. Stille Gesellschaft.......................................................................... Genossenschaft.............................................................................. Kapitalgesellschaften..................................................................... Gesellschaft mit beschränkter Haftung.......................................... Gemeinnützige GmbH................................................................... Aktiengesellschaft......................................................................... Limited........................................................................................... Europäische Aktiengesellschaft..................................................... Fremdes Eigenkapital.................................................................... Fremdfinanzierung......................................................................... Kurzfristige Fremdfinanzierung..................................................... Kontokorrent.................................................................................. Lieferantenkredit........................................................................... Kundenkredit................................................................................. Commercial Papers........................................................................ Wechselkredit................................................................................

3.2.1.3

3.2.1.4 3.2.2 3.2.2.1

45 45 47 48 50 53

55 56 59 62 64 65 66 70 71 72 73 73 74 75 76 78 79 80 80 82 82 84 86 88 90 90 91 93 95 97 98

Inhalt

3.2.2.2

3.2.3 3.2.3.1

3.2.3.2

3.2.3.3 3.2.3.4 3.2.3.5 3.2.3.6

3.2.3.7 3.2.3.8 3.2.3.9 3.2.3.10 3.2.3.11 3.2.4 3.3 3.4 3.4.1 3.4.2 3.4.3 3.4.4 3.4.5 3.4.6

7 Avalkredit...................................................................................... 100 Leasing........................................................................................... 102 Forderungsverkauf......................................................................... 104 Asset back securities...................................................................... 107 Langfristige Fremdfinanzierung.................................................... 109 Darlehen........................................................................................ 109 Anleihen........................................................................................ 114 Schuldscheindarlehen.................................................................... 115 Subventionsfinanzierung............................................................... 115 Systematisierung und Ausprägungsformen.................................... 116 Investitionsfinanzierung................................................................. 117 Existenzgründungsunterstützung................................................... 119 Öffentliche Förderung.................................................................... 121 Insitutionelle Förderung................................................................. 123 Projektförderung............................................................................ 124 Europäische Union........................................................................ 125 Arbeitsverwaltung.......................................................................... 128 Förderungsprogramme der KfW.................................................... 130 Sponsoring..................................................................................... 131 Spenden......................................................................................... 135 Fundraising.................................................................................... 137 Stiftungen....................................................................................... 141 Stiftungen als Finanzierungsinstrument......................................... 142 Stiftungen als Finanzierungsquelle................................................ 144 Benefizveranstaltungen.................................................................. 145 Merchandising............................................................................... 146 Bußgelder....................................................................................... 146 Lotteriemittel................................................................................. 149 Vermächtnisse................................................................................ 151 Mischformen.................................................................................. 151 Auswahl der geeigneten Finanzierungsform.................................. 153 Kreditsicherung............................................................................. 154 Pfandrechte.................................................................................... 155 Grundpfandrechte.......................................................................... 156 Eigentumsvorbehalt....................................................................... 158 Sicherungsübereignung.................................................................. 160 Zession........................................................................................... 162 Bürgschaft...................................................................................... 163

8 3.5 3.5.1

Inhalt

3.5.2 3.5.2

Finanzierungskosten......................................................................166 Zinsermittlung................................................................................ 166 Einfache Zinsrechnung..................................................................167 Zinseszinsrechnung........................................................................168 Unterjährige Zinsrechnung............................................................170 Effektiver Jahreszins......................................................................171 Rating.............................................................................................174 Basel II...........................................................................................176

4

Finanzierungskontrolle...............................................................179

4.1 4.1.1 4.1.1.1

Investitionscontrolling................................................................... 179 Investitionsrechnung......................................................................179 Statische Investitionsrechnung.......................................................181 Kostenvergleichsrechnung............................................................. 181 Gewinnvergleichsrechnung............................................................182 Amortisationsrechnung.................................................................. 182 Dynamische Investitionsrechnung................................................. 184 Kapitalwertmethode.......................................................................184 Annuitätenmethode........................................................................ 187 Strategisches Investitionscontrolling.............................................187 Aussagefähigkeit............................................................................188 Finanzcontrolling...........................................................................189 Cash-Flow-Rechnungen.................................................................190 Kapitalflussrechnung.....................................................................192 Bewegungsbilanz........................................................................... 195 Abweichungsanalyse......................................................................196 Kennzahlen.................................................................................... 196 Benchmarking................................................................................198 Eigenkapitalausstattung................................................................. 201

4.1.1.2

4.1.2 4.1.3 4.2 4.2.1 4.2.2 4.2.3 4.2.4 4.2.5 4.2.5.1 4.2.5.2

Anhang Übungsaufgaben............................................................................205 Lösungen zu den Übungsaufgaben................................................ 211 Öffentliche Förderbanken.............................................................. 217 Checkliste zur Vorbereitung eines Banken-Rating........................218 Finanzmathematische Tabellen...................................................... 220 Abkürzungsverzeichnis.................................................................. 227 Internetlinks...................................................................................229 Literaturverzeichnis....................................................................... 232

Vorwort

9

Vorwort

In sozialen Organisationen und Einrichtungen besteht mehr und mehr das Erfordernis, die erbrachten Leistungen auch unter wirtschaftlichen Aspekten zu rechtfertigen. Dazu kann auf die Erkenntnisse der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre zurückgegriffen werden. In der kaufmännischen Ausbildung aller Ebenen werden die Kenntnisse zur Finanzierung selbstverständlich vermittelt. In den Bereichen allerdings, die nicht das Ziel der Gewinnmaximierung verfolgen, sind sie wenig verbreitet. Die Leitungen in Sozialeinrichtungen, Jugendeinrichtungen, Praxen und Kliniken und vielen Bereichen des Öffentlichen Dienstes hatten sich ganz bewusst dafür entschieden, sich schwerpunktmäßig eben nicht mit Zahlen zu beschäftigen. Die Vorstände von Vereinen und Verbänden sind vielfach vorwiegend auf anderen Feldern kompetent. Die Finanzierung beschäftigt sich mit der Frage, wie Organisationen, Unternehmen ebenso wie Haushalte, Sozialeinrichtungen u.a., sich erforderliche Geldmittel beschaffen können. Sie können prinzipiell intern in der Organisation selbst erwirtschaftet worden sein oder von außen kommen Die Betriebswirtschaftslehre hat ein umfangreiches Instrumentarium entwickelt, das die Alternativen beschreibt und bewertet und die Entscheidungen dazu unterstützt. Eine klare Trennung zwischen gewinnorientierten und Non-Profit-Organisationen erscheint dabei weder möglich noch sinnvoll. Unabhängig davon, ob in der näheren Zukunft eine Finanzierung ansteht oder nicht, ist es hilfreich und notwendig, sich regelmäßig mit möglichen Alternativen zur Finanzierung über einen Bankkredit zu befassen und sich zumindest ausführlich zu informieren. Denn nur, wenn die Finanzierung langfristig auf mehreren soliden Beinen steht, sind die unterschiedlichsten möglichen Abhängigkeiten abschätzbar. 56% aller Organisationen kennen Finanzierungsalternativen wie Factoring, Beteiligungskapital, Mezzanine-Kapital oder Assed-backed-Securities nicht oder sind nicht ausreichend darüber informiert. Vor allem bei geringer Eigenkapitalquote, wenn auf eine Finanzierung außerhalb des klassischen Bankkredits geachtet werden muss, bestehen die größten Defizite.

10

Vorwort

In diesem Sinne werden hier die Möglichkeiten beschrieben, wie soziale Einrichtungen der unterschiedlichsten Art ihre Finanzierung gestalten, sichern und optimieren können. Dabei wird ein möglichst umfassender Überblick angestrebt, die Tiefe der Darstellung orientiert sich an den erwarteten Interessen der unterschiedlichen Sozialeinrichtungen. Das Buch bietet Studierenden und Praktikern einen systematischen Überblick über die betriebswirtschaftlichen Aspekte der Finanzierung. Der Unterschied gegenüber allgemeinen Darstellungen liegt in der Spezialisierung und Beschränkung: – Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Deshalb werden Fachbegriffe erklärt oder zumindest über einen Verweis eine Erläuterung angeboten. – Die Themen orientieren sich an den notwendigen Kenntnissen für die Anwendung in den angesprochenen Organisationen und Einrichtungen. Das bedeutet einerseits eine thematische Einschränkung und andererseits den Verzicht auf die Darstellung von Varianten und besonderen Schwierigkeiten. Die Ansätze werden in ihrer grundsätzlichen Problematik dargestellt, ohne theoretische Feinheiten zu erörtern. – Da die Subventionsfinanzierung im sozialen Bereich eine weit größere Rolle spielt als bei der klassischen Unternehmensfinanzierung, wird sie relativ umfangreich behandelt. Dabei wird bewusst in Kauf genommen, dass die praktischen Hinweise teilweise recht allgemein gehalten sein müssen, denn gerade in diesem Bereich sind die Finanzierungsmöglichkeiten oft von den ganz konkreten Gegebenheiten abhängig. – Soweit bestimmte Finanzierungsformen in den angesprochenen Bereichen wohl keine Bedeutung haben, werden sie trotzdem der Vollständigkeit wegen angesprochen, aber oberflächlicher, als es für andere Zwecke erforderliche wäre. Dadurch wird die Darstellung entlastet und gleichzeitig die Gesamtübersicht erhalten. – Finanzanlagen wie z.B. der Kauf von Wertpapieren, der Abschluss von Versicherungen und Sparplänen u.Ä. werden hier folglich nicht berücksichtigt. Ebenso muss die Beschreibung des Zahlungsverkehrs einer eigenen Darstellung vorbehalten bleiben. – Das umfangreiche und komplexe Thema „Exportfinanzierung“ wird angesichts der angesprochenen Leser nicht berücksichtigt, mit Hilfe der Internet-Links ist dennoch eine einfache und schnelle Orientierung möglich. – Dagegen wird die Beteiligungsfinanzierung ausführlicher dargestellt, als es die aktuelle Situation erfordern würde. Hier wird es aber aller Voraussicht nach in nächster Zeit erhebliche Veränderungen und Umstrukturierungen geben. Um

Vorwort



– –





11

eine sichere Orientierung zu ermöglichen, wird ein breiter Überblick geboten ohne die Darstellung in Details zu verästeln, die nur in wenigen speziellen Fällen interessant werden könnten. Auf Formeln kann nicht ganz verzichtet werden. Trotz der manchmal zunächst kompliziert wirkenden Darstellung kann aber – auch mit Hilfe der Erläuterungen – ein Verständnis problemlos erreicht werden. Die Grundideen, die hinter den jeweiligen Berechnungen stecken, sind meistens recht simpel. Die Beispiele sind den Arbeitsbereichen der angesprochenen Zielgruppe entnommen. Zu „Finanzcontrolling“ und „Investitionsrechnung“ erfolgt eine Einführung. Bei enger Auslegung des Themas gehören diese beiden Bereiche nicht zur Finanzierung aber sie runden das Thema ab. Zur Unterstützung der weiteren Beschäftigung mit den Themen wird auf zahlreiche Internet-Adressen hingewiesen. Der Vorteil liegt im günstigen, schnellen und unkomplizierten Zugang zu den Informationen. Ein Nachteil ist sicher darin zu sehen, dass sich Inhalte und Gestaltung der Seiten ändern können. Auch neue Seiten entstehen permanent, die ähnliche und dann vielleicht sogar bessere Informationen enthalten. Bei den schriftlichen Quellen erfolgt im Allgemeinen eine Beschränkung auf einführende und grundlegende Darstellungen. Sie sind in der Regel leicht zu beschaffen und allgemeinverständlich verfasst.

Kritische Hinweise der Leserinnen und Leser sind ausdrücklich erwünscht.

September 2006 Hans J. Nicolini

13

1 Einleitung

Eine gute Finanzierung ist die Basis für einen erfolgreichen und nachhaltigen Aufbau einer Organisation und die Fortdauer ihrer Existenz. Ohne Wissen über die finanzielle Situation des Unternehmens ist wirtschaftliches Handeln undenkbar. Ursprünglich bezeichnete man mit „Finanzierung“ nur die Kapitalbeschaffung durch Ausgabe von Wertpapieren, die neuere Sicht umfasst auch die optimierte Kapitalrückzahlung und -umschichtung zur umfassenden Versorgung mit Kapital. In der Praxis sind Finanzierungsfragen eng verflochten mit dem betrieblichen Rechnungswesen, Investitionen, der Besteuerung, dem Wirtschaftsrecht und vielen anderen Bereichen. Der ökonomische Bezugsrahmen lässt sich so skizzieren: Arbeitsmarkt

Beschaffungsmärkte

Absatzmärkte

Finanzmärkte

Finanzierungsmängel sind eine häufige Ursache für das Scheitern von Unternehmen und insbesondere von jungen Unternehmen. Die typischen Fehler bei der Finanzierung sind: – – – –

zu wenig Eigenkapital mangelnde Planung des Kapitalbedarfs hohe Schulden bei Lieferanten zu wenig Beratung

14 – –

Einleitung

Verwendung des Kontorrentkredits1 zur Finanzierung von Investitionen Finanzierungshilfen werden nicht in Anspruch genommen

Gesamtkapital

Nach der sorgfältigen Ermittlung des kurz- und langfristigen Kapitalbedarfs bieten sich zahlreiche Alternativen der Finanzierung. Grundsätzlich wird nach der Herkunft der Finanzmittel unterschieden zwischen Eigen- und Fremdkapital.

Eigenkapital

Fremdkapital

In diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass die Eigen- und Fremdkapitalgeber unterschiedliche rechtliche Stellungen aufweisen.

Eigenkapital

Fremdkapital

Haftung

im Insolvenzfall Haftung zumindest in Einlagenhöhe

Gläubigerstellung: Keine Haftung

Ertragsanspruch

Teilhabe an Gewinn und Verlust

Zinsanspruch in vereinbarter Höhe, i.d.R. kein Anteil an Gewinnen und Verlusten

Vermögensanspruch Anspruch in Höhe der Einlage, wenn der Liquidationserlös die Schulden übersteigt

Anspruch in Höhe der Gläubigerforderung

Leitung

grundsätzlich ausgeschlossen, aber faktische Möglichkeit

i.d.R. Einfluss auf die Leitung

1 Vgl. Kap. 3.2.2.1 Kurzfristige Fremdfinanzierung

15

1.1 Aufgaben der Finanzwirtschaft

zeitliche Verfügbarkeit

i.d.R. zeitlich unbegrenzt

finanzielle Kapazität begrenzt durch Kapazität und Bereitschaft der Kapitalgeber

i.d.R. befristet begrenzt durch die möglichen Sicherheiten

Zum Eigenkapital rechnet man eigene Mittel und Beteiligungskapital (Risikokapital)2 , Fremdkapital sind Kredite und Fördermittel. Häufig reicht das Eigenkapital zur Finanzierung von geplanten Vorhaben nicht aus. Dann muss zur Finanzierung Fremdkapital eingesetzt werden, Kredit- oder Subventionsgeber müssen gefunden werden. Die Aufgabe des Finanzmanagements besteht u.a. darin, die optimale Kapitalstruktur herzustellen und besonders das Verhältnis von Eigen- zu Fremdkapital festzulegen. Aus volkswirtschaftlicher Sicht ist es sinnvoll, Kapitalgeber / -anleger und diejenigen, die Kapital benötigen, so zusammenzubringen, dass möglichst geringe Reibungsverluste in Form von Transferkosten entstehen. Als Vermittler zwischen Kapitalgebern und -nehmern kommen vornehmlich Börsen und Banken in Betracht, aber auch andere, oft spezialisierte Institutionen.

1.1 Aufgaben der Finanzwirtschaft Aufgabe der Finanzierung ist die Versorgung der Organisation mit Kapital zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit und zur Schaffung einer angemessenen Kapitalzusammensetzung. Der Begriff „Finanzierung“ wird sehr umfassend verstanden. Neben der reinen Bereitstellung finanzieller Mittel werden alle Dispositionen berücksichtigt, die sich aus der wirtschaftlichen Betätigung ergeben. Investitions- und Finanzierungsentscheidungen sind unmittelbar miteinander verbunden, sie sind zwei Seiten der derselben Medaille. Die drei Hauptfunktionen sind folglich – Finanzierung – Finanzdisposition – Investition. Damit ist die Finanzwirtschaft als wichtiger Teil der Unternehmens- / Verbands- / Vereinspolitik zuständig für 2 Vgl. Kap. 3.2.1 Beteiligungsfinanzierung

16 – – – – – –

Einleitung

die optimale Versorgung der Organisation mit Kapital die Investitionen als Verwendung finanzieller Mittel die Optimierung des Zahlungsverkehrs die Optimierung der Kapital- und Vermögensstruktur die Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit die Dokumentation und Verwaltung.

Ihre Bedeutung ergibt sich aus der einfachen Überlegung, dass eine wirtschaftliche Betätigung ohne finanzielle Mittel kaum möglich ist. Diese finanziellen Mittel müssen jeweils – – – –

in der richtigen Größenordnung zum richtigen Zeitpunkt in der erforderlichen Form am richtigen Ort

zur Verfügung stehen. Diese Dispositionen werden als „Finanzmanagement“ bezeichnet. Die komplexen Zusammenhänge zeigt die Skizze3 : Staat Eigentümer

(3)

Kreditgeber

(4)

(2)

(5)

(1)

(6)

Debitorenbestand (Forderungen aus Verkäufen)

(10)

Zahlungsmittelbestand (8)

(9)

Güter Dienstleistungen

(7)

Kreditorenbestand (Verbindlichkeiten aus Käufen)

Produktion

3 In Anlehnung an Eichholz, Reinhold E. / Kluge, Hans-Jürgen, Finanzwirtschaft / Planungsrechnung, 4. Aufl. München 1999

17

1.2 Finanzmanagement

(1) (2) (3) (4) (5) (6) (7) (8) (9)

Kapitalzuführungen Dividenden, Gewinnauszahlungen u.Ä Subventionen, Projektgelder, Zuschüsse u.Ä. Steuern, Gebühren Kredite Zinsen, Tilgung Käufe Verkäufe Kosten, die zu Auszahlungen führen (z.B. Personalkosten, aber keine Abschreibungen) (10) Zahlungen von Schuldnern Damit ist Finanzierung auch für soziale Einrichtungen weit mehr als die Gestaltung der Beziehungen zu einem Kostenträger. Sie stellt ein System dar, in dem die Übernahme von definierten nicht marktfähigen Leistungen nur ein Element ist.

Leistungsempfänger Öffentliche Kostenträger

Leistungserbringer

Kreditinstitute

andere Finanzierungen

1.2

Finanzmanagement

Im Rahmen des Finanzmanagements werden die Verwendung und der Rückfluss der finanziellen Mittel geplant, gesteuert und kontrolliert. Es stellt die finanzielle Führung der Organisation dar und entscheidet über die Maßnahmen, die zur Realisierung der finanzwirtschaftlichen Ziele erforderlich sind.

18

Einleitung

Wie bei anderen Zielen in Organisationen sind mehrere Gruppen beteiligt, die jeweils spezifische und eventuell unterschiedliche Interessen verfolgen. Das Management hat die Aufgabe, die unterschiedlichen Ansprüche auszugleichen. Aus der Gesamtzielsetzung werden die finanzwirtschaftlichen Teilziele und Nebenbedingungen, Rentabilität, Sicherheit, Liquidität und Unabhängigkeit abgeleitet. Das Rentabilitätsstreben setzt möglichst geringe Finanzierungskosten als weiters Ziel voraus. Die Managementlehre stellt dafür strategische Konzepte zur Verfügung, die sich sowohl auf die Ressourcen in der Organisation als auch auf die Umfeld- und Branchensituation beziehen. Beide stellen Instrumente zur Verfügung, um die Entscheidungen zur langfristigen Entwicklung zu bewerten und zu begründen. Die finanzwirtschaftlichen Ziele einer Organisation sind Teil der übergeordneten Unternehmensziele und somit anderen abgeleiteten Unternehmenszielen gleichzusetzen.

Unternehmensziele

Leistungswirtschaftliche Ziele

Soziale Ziele

Finanzwirtschaftliche Ziele

Unter den finanzwirtschaftlichen Zielen steht an erster Stelle die Sicherung der Zahlungsfähigkeit, weil die Existenz der Organisation unmittelbar davon abhängt.

1.2.1 Finanzwirtschaftliche Entscheidungskriterien Die finanzwirtschaftlichen Entscheidungskriterien liefern Maßstäbe für eine optimale Gestaltung des Finanzierungsbereichs und tragen dadurch zu einem bestmöglichen Gesamtergebnis für die Organisation bei. Als Entscheidungskriterien werden angesehen:

19

1.2 Finanzmanagement

– – – –

die Rentabilität die Liquidität die Sicherheit die Unabhängigkeit

und als neueres Kriterium – der „shareholder value“. Allgemein gilt, dass die Qualität des zur Verfügung gestellten Kapitals umso besser bewertet werden muss, – je länger es zur Verfügung steht – je geringer die Kosten sind. Die anderen Kriterien sind damit eng verbunden.

Rentabilität

Sicherheit

Unabhängigkeit

Liquidität

Die Skizze zeigt, dass die Entscheidungskriterien nicht unabhängig voneinander sind, ihre Verfolgung kann durchaus konkurrierend sein. Eine „optimale“ Alternative bezieht sich auf eines der Ziele.

20

Einleitung

Beispiele: 1.) Eine selbstständige Yoga-Lehrerin möchte 5.000 Euro anlegen. Sie kennt zwei alternative Möglichkeiten: a) Festgeld 1 Jahr festgelegt 4,0 % Zinsen b) Girokonto jederzeit verfügbar 1,0 % Zinsen Wenn es ihr Ziel ist, einen maximalen Zinsertrag zu erzielen, wird sie sich für Variante a) entscheiden. Wenn es ihr Ziel ist, ständige Verfügbarkeit zu sichern, wird sie Variante b) wählen. 2.) Ein Zahnarzt will 5.000 Euro anlegen. Sein Bankberater bietet ihm an: a) Bundesanleihe b) Anleihe Argentinien

03,5 % 14,0 %

Maximaler Zinsertrag und Sicherheit konkurrieren in diesem Fall, weil bei der Anleihe Argentinien ein höheres Ausfallrisiko besteht. 1.2.1.1 Rentabilität Die Rentabilität stellt fest, wie hoch die Wirksamkeit eines Kapitaleinsatzes, der Kapitalnutzen, ist. Wann innerhalb des Zeitraums das Ergebnis eintritt, ist nachrangig. Sie ist eine Verhältniszahl. Eine Erfolgsgröße (z.B. Zinsertrag) wird zu einer Bezugsgröße ins Verhältnis gesetzt und als Prozentsatz ausgedrückt. Typischerweise wird sie wird für einen Zeitraum ermittelt, meist bezogen auf ein Jahr. Re ntabilität =

Ergebnisgröße x 100 Bezugsgröße

Wichtigste Varianten sind die Eigenkapitalrentabilität Gewinn x 100, Eigenkapital

21

1.2 Finanzmanagement

die Gesamtkapitalrentabilität Erfo lg sgröße + Fremdkapitalzinsen x 100 Gesamtkapital

und

die Umsatzrentabilität Erfo lg sgröße x 100. Umsatzerlö se

Sobald der ermittelte Wert > 1 ist, kann grundsätzlich von Rentabilität gesprochen werden, aber ob sie zufrieden stellend ist, kann nur entschieden werden im Vergleich mit Alternativen. Außerdem kann der Bereich, auf den sich die Renditeermittlung bezieht, sehr unterschiedlich sein. Denkbar ist die Renditeermittlung für einzelne Organisationsbereiche, Projekte, Produktbereiche und Investitionen ebenso wie für die gesamte Organisationseinheit. Eine besondere Schwierigkeit ist in jedem Fall die Festlegung und Ermittlung der Erfolgsgröße4 . Zudem ist zu beachten, dass Ansatz- und Bewertungsspielräume bilanzpolitisch ausgenutzt werden können, die Darstellung der Ertragskraft also auch im legalen Bereich in die eine oder andere Richtung beeinflussbar ist.

1.2.1.2 Zahlungsfähigkeit Liquidität ist die Fähigkeit, allen Zahlungsverpflichtungen fristgerecht und betragsgenau nachkommen zu können. Als ausreichend gilt deshalb Zahlungsmittelbestand + Einzahlungen ≥ Auszahlungen. Durch Kapitalbeschaffung im Rahmen der Finanzierung wird die Liquidität berührt, weil Fremdkapital i.d.R. im Voraus befristet zur Verfügung steht und unter bestimmten Voraussetzungen auch kündbar sein kann. Deshalb ist bereits bei der 4 Vgl. z.B. Horváth, Péter / Reichmann, Thomas (Hrsg.), Großes Controllinglexikon, München 1993, S. 545 ff.

22

Einleitung

Kapitalbeschaffung zu prüfen, ob später termingerecht getilgt werden kann. Je kürzer die Kündigungsfrist, desto höher ist das Liquiditätsrisiko. Andererseits verringert die Ausrichtung am Liquiditätsziel die Kapitalrentabilität: Finanzielle Mittel, die zuverlässig oder wahrscheinlich kurzfristig zur Verfügung stehen müssen, können kaum zur Renditesteigerung eingesetzt werden. Mit Illiquidität wird dagegen die Zahlungsunfähigkeit bezeichnet. Sie ist das auf dem Mangel an Zahlungsmitteln beruhende Unvermögen, die Schulden noch tilgen zu können. Illiquidität führt bei allen Rechtsformen letztlich zur Insolvenz.

1.2.1.3 Sicherheit Unter dem Aspekt der Kapitalerhaltung ist ein weiteres finanzwirtschaftliches Ziel, die Investitionsrisiken möglichst gering zu halten. Elemente der Risikominderung sind – eine Verringerung der Unsicherheit durch langfristige Planungen – eine Risikoabsicherung durch langfristige Festlegungen – eine Risikoüberwälzung durch Versicherungen oder Beteiligung der Kapitalgeber am Risiko Als Folge dieser Überlegungen ist ein sicherheitsbezogenes Finanzmanagement anzustreben. Kapitalanlageentscheidungen sind zukunftsbezogen, dem Sicherheitsstreben einerseits stehen Prognosen über Rückflüsse gegenüber, die letztlich unsicher und zudem schwankend sind. Um zu einer rationalen Entscheidung bezüglich alternativer Anlage- und Finanzierungsmaßnahmen zu gelangen, ist eine quantitative Verbindung zwischen den Dimensionen Sicherheit und Rentabilität herzustellen, die die Risikopräferenz des Finanzentscheiders berücksichtigt. Höhere Rentabilität geht meist einher mit sinkender Sicherheit. Die finanzwirtschaftlichen Risiken lassen sich in vier Kategorien5 gliedern: Ausfallrisiken Gegenparteirisiken

Aktienkursrisiken Zinsänderungsrisiken

5 nach Becker, Hans Paul, Grundlagen der Unternehmensfinanzierung, München 2002, S. 34

23

1.2 Finanzmanagement

Aktienkursrisiken Marktrisiken

Zinsänderungsrisiken Währungsrisiken Anspannungsrisiken

Liquiditätsrisiken

Terminrisiken Abrufrisiken Externe Risiken

Operationelle Risiken Interne Risiken

1.2.1.4 Unabhängigkeit Bei finanzwirtschaftlichen Entscheidungen ist auf die Erhaltung der Dispositionsfreiheit zu achten. Die Entscheidungsfreiheit in finanziellen Fragen bezeichnet man als Unabhängigkeit. Wesentliche Einflussfaktoren sind – Informationspflichten, z.B. gegenüber den Kreditgebern – Entscheidungsbeschränkungen durch vertragliche Regelungen, z.B. Ausschließlichkeitsklauseln – Mitspracherechte der Kapitalgeber, z.B. weil sich wichtige Gläubiger in Aufsichts- und Kontrollgremien wählen lassen, um ihre Interessen zu sichern. Das Streben nach Unabhängigkeit ist je nach Interessenlage in den Organisationen unterschiedlich stark ausgeprägt. Das Interesse des Finanzmanagements besteht darin, diese Einflussmöglichkeiten möglichst gering zu halten, um die eigenen Gestaltungsmöglichkeiten umfassend ausnutzen zu können. Durch Aufnahme zusätzlichen Eigenkapitals werden neue Mitspracherechte geschaffen. Bei Aufnahme von Fremdkapital müssen Sicherheiten in Form von Hypotheken, Sicherungsübereignungen, Verpfändungen u.Ä.6 gestellt werden, die die Dispositionsfreiheit einengen.

6 Vgl. Kap. 3.4 Kreditsicherung

24

Einleitung

1.2.1.5 Shareholder Value Dieses neuere Entscheidungskriterium ist eigentlich entwickelt worden7 zur Sicherung und Vergrößerung des Aktionärsvermögens, die prinzipielle Idee ist aber auch anwendbar auf alle Formen der Bereitstellung von Eigenkapital. Shareholder8 sind die Anteilseigner, der Shareholder Value stellt den gesamten Vermögenswert der Anteilseigner dar. Ausgangspunkt ist die Analyse der Zielsetzungen der unterschiedlichen Interessengruppen. Hierzu zählen neben den Eigentümern die Arbeitnehmer, die Kunden, der Fiskus, das Management, die Gläubiger, die Lieferanten u.a. Die gesamte Geschäfts- und damit auch die Finanzpolitik soll sich nach dem Shareholder Value-Prinzip aber an nur einem Ziel orientieren: Der Wert einer gesamten Organisationseinheit soll zugunsten der Eigentümer langfristig erhalten und möglichst gesteigert werden. Damit steigt auch der Wert der Eigentumsanteile. Das Konzept zwingt damit auch gerade strategische Überlegungen in ein finanzwirtschaftliches Kalkül. Der Shareholder Value-Ansatz ist besonders geeignet, diese Strategien zu beurteilen. Angestrebt wird, unter Berücksichtigung des bestehenden Geschäfts und der notwendigen Investitionen neben einer angemessenen Verzinsung des Kapitaleinsatzes auch den Wert der gesamten Organisation von einer zur nächsten Periode zu erhöhen. Die Orientierung finanzwirtschaftlicher Entscheidungen am Marktwert des Eigenkapitals kann allerdings auch als unzulässige Verkürzung der unternehmerischen Realität gedeutet werden. Eigenkapitalgeber sind nicht die einzigen Anspruchsgruppen. Demnach sind mindestens auch mögliche Auswirkungen auf Mitarbeiter, Kunden, die Öffentlichkeit und die Umwelt zu berücksichtigen. Eine einseitig am Shareholder Value orientierte Finanzpolitik kann zu einer kurzfristigen und einseitigen Wertbetrachtung führen, die wesentliche Erfolgspotenziale nicht ausreichend berücksichtigt. 1.2.2 Liquiditätsmanagement Liquidität ist die Fähigkeit, allen fälligen Zahlungsverpflichtungen pünktlich nachkommen zu können. Die Sicherung ausreichender Liquidität zu jedem möglichen Zeitpunkt ist für die dauerhafte Existenz jeder Organisation unerlässlich. Liquidi7 Erstmals diskutiert von Alfred Rappaport, Creating Shareholder Value. The New Standard of Business Performance, New York 1986 8 share = engl. Anteil, Geschäftsanteil, Aktie

1.2 Finanzmanagement

25

tätsprobleme können zu Zahlungsunfähigkeit und damit im Extremfall zur Insolvenz9 führen. Vor diesem Hintergrund kommt der Liquiditätsplanung eine besondere Bedeutung zu. Es muss sichergestellt sein, dass die Organisation über das ganze Jahr hinweg jederzeit zahlungsfähig ist. Praxistipp: Falls Liquiditätsengpässe absehbar sind, können u.a. folgend Sofortmaßnahmen zu einer Entlastung führen: – Einnahmen erhöhen – Einnahmen schneller realisieren – Ausgaben reduzieren – Ausgaben zeitlich verzögern 1.2.3 Forderungsmanagement Einen wichtigen Beitrag zur Sicherung ausreichender Liquidität leistet ein effizientes Forderungsmanagement. Ein effizientes Forderungsmanagement muss Bestandteil der strategischen Leitung sein. Durch keine andere Maßnahme lassen sich die operativen Erträge so direkt positiv beeinflussen wie durch eine Verminderung der Außenstände. Für den unternehmerischen Erfolg jeder Organisation ist die zeitnahe Realisation der Forderungen unverzichtbar. Der unerwartete Ausfall von Forderungen durch Zahlungsunfähigkeit oder mangelnder Zahlungsbereitschaft stellt ein erhebliches Risiko für die Liquidität und damit eine existenzielle Gefahr dar. Forderungen bilden in vielen Organisationen den größten Posten auf der Aktivseite der Bilanz. Sie binden Kapital, müssen teuer finanziert werden, schmälern die Rendite und bergen Ausfallrisiken. Das gilt umso mehr, als Schuldner nicht selten ihr Verhalten an die Erfahrungen mit einem Gläubiger anpassen, also verspätet und erst nach Mahnung zahlen. Ein wirkungsvolles, schnell reagierendes und trotzdem kundenorientiertes Forderungsmanagement reduziert den Finanzierungsbedarf.

9 Insolvenz ist die Zahlungsunfähigkeit eines Unternehmens oder einer natürlichen Person. Sie liegt vor, wenn -nicht nur vorübergehend- die fälligen Schulden nicht mehr beglichen werden können. Bei juristischen Personen liegt Insolvenz auch vor, wenn eine Überschuldung gegeben ist. Ein weiterer Insolvenzgrund ist bei Eigenantrag des Schuldners die drohende Zahlungsunfähigkeit (Vgl. § 18 II InsO).

26

Einleitung

Die Erfahrung zeigt, dass die Ausfallwahrscheinlichkeit von Forderungen umso höher ist, je mehr Zeit zwischen Überschreitung einer Fälligkeit und den ersten Schritten im Mahnverfahren vergeht. Nach sechs Monaten beträgt die Ausfallwahrscheinlichkeit bereits 38 %, nach zwölf Monaten 78 %.10 Die Forderungsrealisation wird zudem zu oft durch eine großzügige Rechnungsstellung behindert. Gläubiger sollten stärker als bisher üblich Sicherheiten zur Einräumung von – auch kurzfristigen – Krediten fordern, denn momentan wird der Großteil der Kredite ungesichert eingeräumt und birgt somit ein großes Risikopotenzial. Ziele des Forderungsmanagements sind – Transparenz über die Situation der Schuldner – Senkung von Forderungsverlusten – Nutzung von Kosteneinsparmöglichkeiten Wichtige Instrumente dabei sind: – Absicherung im Vorfeld. Dazu können Sicherheiten verlangt werden oder vertragliche Lösungsklauseln vereinbart werden.11 – Rechtliche Schritte bei Zahlungsverzug. Grundsätzlich stehen dabei zwei Möglichkeiten zur Verfügung: – Wenn die gelieferte Ware noch vorhanden ist, also noch nicht weiterverkauft oder verarbeitet wurde, kommt die Rückabwicklung des Liefervertrages in Betracht. – Andernfalls kann die Vertragserfüllung mit Zwangsmaßnahmen durchgesetzt werden. – Früherkennung der Zahlungsunfähigkeit. Die Beobachtung der Zahlungspflichtigen kann dem unerwarteten Verlust von Forderungen durch Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung vorbeugen. Anzeichen für Liquiditätsschwierigkeiten auf Kundenseite können z.B. sein: – Das Zahlungsziel soll mehrfach verlängert werden – Zahlungsschwierigkeiten gegenüber anderen werden bekannt – Steuerschulden – Verspätete Zahlung von Löhnen und Gehältern Dem Mahnwesen kommt im Rahmen des Forderungsmanagements eine große Bedeutung zu. Offene Rechnungen bedeuten Zeit- und Personalaufwand, Zinsverluste, Liquiditätsengpässe und im schlimmsten Fall Totalverlust der Forderungen. 10 Interne Auswertung der Abit AG 11 Vgl. dazu Kap. 3.4 Kreditsicherung

27

1.2 Finanzmanagement

Gerade bei notorisch säumigen Zahlern muss ein straffes und konsequentes Mahnwesen verfolgt werden, weil die Schuldner dadurch zu einer schnelleren Begleichung ihrer Zahlungsverpflichtungen bewegt werden. Bekannte Inkonsequenzen würden von den Schuldnern erkannt und für eigene Zwecke genutzt, sie passen ihr Zahlungsverhalten an und werden fällige Zahlungen weiter hinauszögern. Die Verjährungsfristen sind unterschiedlich und abhängig von der Art der Forderung:

Frist

Beispiele

3 Jahre

Ansprüche aus falscher Beratung  Kaufpreis  Handwerkerrechung  Miete  Gehalt 

10 Jahre



sonstige Schadenersatzansprüche

   

Herausgabeansprüche aus Eigentum familien- und erbrechtliche Ansprüche Ansprüche aus Urteilen Schadenersatzansprüche, die auf der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder der Freiheit beruhen

30 Jahre

Aus Vereinfachungsgründen beginnen die Verjährungsfristen im Regelfall am 1. Januar des Folgejahres. Für eine am 4. Januar 2007 entstandene Forderung endet die Verjährungsfrist am 31.12. 2010, für eine Forderung, die am 30. 12. 2007 entstanden ist, endet die Verjährungsfrist am gleichen Tag. Ein weiteres Mittel zur Vermeidung von Zahlungsausfällen ist das Factoring, das als Kauf bzw. Verkauf von Geldforderungen aus Waren- und Dienstleistungsgeschäften im Rahmen eines Vertrages definiert ist. Factoring beinhaltet drei Funktionen: – Liquiditätsfunktion: Der Verkauf von Forderungen führt sofort zu Einnahmen. – Kreditsicherungsfunktion: Das Ausfallrisiko wird vollständig vermieden. – Servicefunktion: In der Regel wird das Mahnwesen einschließlich Inkasso oder Rechtsverfolgung übernommen.

28

Einleitung

Das Factoring ist allerdings nicht kostenlos. Je nach Umfang, Anzahl der Einzelrechungen und veranschlagtem Risiko werden 0,8 bis 2,5 % der Forderungssumme in Rechung gestellt. Wenn das relativ aufwändige Mahnwesen nicht selbst organisiert werden kann oder soll, besteht die Möglichkeit, es außer Haus zu geben. Verschiedene Inkassounternehmen bieten diese Dienstleistung an. Praxistipp: Zur Vermeidung von Forderungsausfällen können folgende Regeln dienen: – Vereinbarung von möglichst kurzen Zahlungszielen – Kurzfristige Zusendung der Rechung – Rechtzeitige Mahnung – Forderung von Abschlagzahlungen Bei Erfolglosigkeit des Mahnverfahrens werden die Forderungen zunächst vorgerichtlich bearbeitet. Die Effizienz der Forderungsbeitreibung hängt dabei stark ab vom Know-how der jeweiligen Sachbearbeitung. Wenn die notwendigen Kenntnissee nicht vorhanden ist, sollte ein Inkassounternehmen eingeschaltet werden. Schon sein Auftreten hat oft eine Erhöhung der Zahlungsbereitschaft des Schuldners zur Folge. Zusätzlich bestimmt ein konsequentes Vorgehen die Höhe der Geldeinzugsleistung und damit die Realisierung der Forderung für den Gläubiger.

1.3

Grundbegriffe

1.3.1 Bestandsgrößen Bestandsgrößen der Finanzierung beziehen sich auf einen bestimmten Zeitpunkt. Ihre Benennung erfolgt in einer Geldgröße. Zu den Bestandsgrößen gehören das Vermögen und das Kapital.

1.3.1.1 Kapital Im betriebswirtschaftlichen Sinne ist Kapital die Summe aller Finanzierungsmittel. Es kann unterteilt werden nach der Fristigkeit in kurzfristiges, mittelfristiges und langfristiges Kapital sowie in Eigenkapital und Fremdkapital.

29

1.3 Grundbegriffe

Der Kapitalbegriff leitet sich ab aus der Darstellung der Finanzierung in der Bilanz. Im engeren Sinne versteht man darunter, wie Vermögensgegenstände finanziert sind. Darüber gibt die Passivseite einer Bilanz Auskunft. Aktiva

Passiva

Vermögen

Eigenkapital

Fremdkapital

Das Eigenkapital steht typischerweise langfristig zur Verfügung, es ist das Beteiligungskapital der Eigentümer. Es hat nach üblicher Auffassung drei Funktionen: – Investitionsfunktion – Kreditfunktion – Betriebspolitische Funktion Der definierte Umfang des Eigenkapitals ist von der Rechtsform abhängig. – Bei Personengesellschaften12 entspricht das Eigenkapital dem Vermögen abzüglich des Fremdkapitals. Das sind die Mittel, die die Eigentümer zur Verfügung gestellt haben, zuzüglich der nicht entnommenen Gewinne und abzüglich der Verluste.

+ ./. =

Einlagen nicht entnommene Gewinne eventuelle Verluste Eigenkapital

– Bei Kapitalgesellschaften13 sieht das Handelgesetzbuch detaillierte Regelungen vor. Danach14 gilt:

12 z.B. Einzelunternehmen, OHG, KG 13 z.B. AG, GmbH 14 Für Analysezwecke wird meist eine andere Zusammensetzung konstruiert.

30

Einleitung

Gezeichnetes Kapital + + + / ./. + / ./. =

Kapitalrücklagen Gewinnrücklagen Gewinnvortrag / Verlustvortrag Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag Eigenkapital

Grundkapital bei der AG Stammkapital bei der GmbH Vgl. § 272 Abs. 2 HGB Vgl. § 272 Abs. 3 HGB Übertragung von Gewinn oder Verlust aus dem Vorjahr Ergebnis vor der Gewinnausschüttung

Allgemein gilt für das Eigenkapital:15

Kriterium

Eigenschaft

Rechtsverhältnis Fristigkeit Verzinsung Gewinnbeteiligung Mitwirkung an der Geschäftsführung Geldentwertung Interessenlage

Beteiligung Unbefristet, eventuell kündbar Kein Anspruch Recht auf Anteil am Gewinn Unterschiedlich nach Rechtsform und Gesellschaftsvertrag Risiko trägt der EK-Geber langfristige Rendite

Das Fremdkapital ist die Summe der Schulden einer Organisationseinheit. Es ergibt sich aus der Differenz zwischen den Vermögenswerten und dem Eigenkapital. Es ist der Teil des Gesamtkapitals, der von Externen zur Verfügung gestellt wird. Nach der Dauer der Kreditüberlassung unterteilt man in – langfristiges Fremdkapital – Darlehen – Schuldverschreibungen16 – Genussscheine – Leasing – kurzfristiges Fremdkapital – Lieferantenkredit – Kontokorrentkredit – Kundenkredit – Factoring 15 nach Eichholz, Reinhold, Finanzwirtschaft, Planungsrechnung, 4. Aufl. München 1999, S. 19 16 z.B. Anleihen, Pfandbriefe, Obligationen

31

1.3 Grundbegriffe

Bei Rückstellungen handelt es ebenfalls um Fremdkapital mit der Besonderheit, dass die Verbindlichkeiten zwar dem Grunde nach sicher sind, nicht aber ihre Höhe und der Zeitpunkt. Typische Gründe für Rückstellung sind – – – – –

Steuernachzahlungen Schadenersatzansprüche Gewährleistungsansprüche Prozessrisiken Rückstellungen für zugesagte Pensionen Beispiel: Eine selbstständige Altenpflegerin rechnet nach einer Beratung durch ihren Steuerberater damit, dass der Einkommensteuerbescheid zu einer Nachzahlung führen wird. Sie hat damit grundsätzlich „Schulden“ bei der Finanzverwaltung, kennt die Höhe aber nicht und weiß auch nicht, wann das Finanzamt den Bescheid erteilen wird.

Weil Rückstellungen für Aufwendungen gebildet werden, mindern sie den Gewinn. Sie wirken sich dadurch positiv aus auf die flüssigen Mittel und erhöhen die Liquidität. Allgemein gilt für das Fremdkapital:

Kriterium

Eigenschaft

Rechtsverhältnis Fristigkeit Verzinsung Gewinnbeteiligung Mitwirkung an der Geschäftsführung Geldentwertung Interessenlage

Schuldverhältnis Befristete Bereitstellung Anspruch auf Verzinsung gemäß Vertrag Keine Gewinnbeteiligung Kein Mitspracherecht. Eventuell Kontrollfunktion Wird vom FK-Geber getragen Sicherung der Verzinsung über die gesamte Laufzeit

1.3.1.2 Vermögen Das Vermögen umfasst grundsätzlich die materiellen und immateriellen Güter einer Person oder einer Organisation, also z.B. Wertpapiere und Bargeld, Vorräte

32

Einleitung

und Geschäftsausstattung mit Maschinen und Anlagen, Rechte wie Patente und Lizenzen. Die Höhe des Vermögens bzw. der Vermögenszuwachs müssen finanziert werden, der Finanzierungsbedarf hängt also unmittelbar mit dem Vermögen zusammen. Das gilt für alle Vermögensgegenstände, nicht nur für die nach handels- und steuerrechtlichen Vorschriften auszuweisenden. Man unterscheidet – auch unter Finanzierungsaspekten – zwischen Anlageund Umlaufvermögen. – Das Anlagevermögen umfasst die Vermögensgegenstände, die dauernd der betrieblichen Leistungserstellung dienen und die Betriebsbereitschaft sichern. Dazu gehören – Sachanlagen wie Grundstücke, Bauten, technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung. – Finanzanlagen wie Wertpapiere und Beteiligungen. – Immaterielle Vermögensgegenstände, z.B. Konzessionen und Geschäftswert. – Das Umlaufvermögen besteht aus den Vermögensgegenständen, die nicht dauernd dem Geschäftsbetrieb dienen sollen, also nur kurzfristig gebunden sind. Dazu gehören – Vorräte, z.B. Handelswaren, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, fertige und unfertige Erzeugnisse. – Forderungen als Rechte aus Lieferungen und Leistungen. – Wertpapiere wie Anteile an verbundenen Unternehmen, eigene Anteile und Papiere, die einer kurzfristigen Anlage dienen. – Flüssige Mittel, z.B. Kassenbestände und Schecks, Guthaben bei Kreditinstituten. In Organisationen sind nicht immer alle Vermögensarten vorhanden, Sachanlagen, Vorräte und flüssige Mittel aber eigentlich immer. Ohne Vermögen kann der Organisationszweck nicht erreicht werden. Im Leistungsprozess werden die verschiedenen Vermögensgegenstände umgeformt, wobei darauf zu achten ist, dass – das Gesamtvermögen nicht abnimmt (Substanzerhaltung) – die Vermögensformen vorhanden sind, die für die Leistungserstellung benötigt werden.

1.3 Grundbegriffe

33

Beispiel: Vermögensteile17 in einem Krankentransportunternehmen könnten z.B. so einzuordnen sein: – Immaterielle Vermögensgegenstände: Erlaubnis, Krankentransporte durchzuführen – Sachanlagen: Schreibtische, Computer, Telefonanlage, Transportfahrzeuge – Finanzanlagen: Beteiligung an einer Reha-Klinik – Vorräte: Benzin, Ersatzdecken, Briefbögen, Kassenbestand – Forderungen: Rechungen für Transportleistungen sind gestellt, aber noch nicht bezahlt Im Zusammenhang mit Finanzierungsüberlegungen hat das Vermögen noch eine wesentliche Funktion: es dient der Sicherung von Ansprüchen

1.3.2 Stromgrößen Stromgrößen drücken Wertbewegungen aus, sie verändern die Bestandsgrößen. Einzahlungen, Einnahmen, Erträge und Leistungen erhöhen den Bestand, Auszahlungen, Ausgaben, Aufwand und Kosten führen zu einer Bestandsminderung. Ein Überblick über die verschiedenen für die Finanzierung relevanten Stromgrößen gibt die Übersicht:

Geldbewegungen Auszahlung Einzahlung Güterbewegungen Ausgabe Einnahme, Erlös Güterverbrauch / Güterentstehung Aufwand Ertrag Güterverbrauch / Güterentstehung, Kosten Leistung betriebszweckbezogen

1.3.2.1 Auszahlungen und Einzahlungen Typische Zahlungsströme sind Einzahlungen und Auszahlungen. Geld fließt einer Organisation zu oder aus ihr ab. Eine Veränderung des Vermögens ist dadurch 17 Die Zuordnung erfolgt unter systematischen Gesichtspunkten, nicht nach den Vorschriften des Handels- und Steuerrechts.

34

Einleitung

möglich, aber nicht notwendig. Es handelt sich um tatsächliche bare oder unbare Geldbewegungen, Einzahlungen als Zuflüsse von liquiden Mitteln, Auszahlungen als Abflüsse von liquiden Mitteln. Auszahlungen sind Zahlungsmittelabflüsse, Einzahlungen sind die Zahlungsmittelzuflüsse. Als Zahlungsmittel gelten die Bestände an Bargeld, Schecks und Wechseln und die Guthaben bei Kreditinstituten. Bei kapitalbindenden Auszahlungen findet keine Vermögensminderung statt, z.B. – beim Kauf von Produktionsfaktoren – bei der Zahlung von Kostensteuern – bei Zinszahlungen Bei kapitalentziehenden Auszahlungen wird das Vermögen dadurch gemindert, z.B. – bei Zahlung von Ertragsteuern – bei Gewinnausschüttungen – bei Entnahmen für private Zwecke Entsprechend werden auf der anderen Seite kapitalfreisetzende und kapitalzuführende Einzahlungen unterschieden. Beispiel: In einer Arztpraxis wird ein neues Diagnosegerät angeschafft und durch Überweisung vom Girokonto bezahlt. Die Auszahlung führt zu einem Abfluss an liquiden Mitteln, eine Verringerung des Vermögens liegt jedoch nicht vor, weil mit dem neuen Gerät das Anlagevermögen in gleicher Höhe verändert wird. Es handelt sich um eine kapitalbindende Auszahlung. Der Zahlung von Verbandsbeiträgen vom gleichen Girokonto steht jedoch kein Vermögenszuwachs gegenüber, die Auszahlung führt zu einer Verminderung des Vermögens. Kapital wird entzogen. Aus Sicht einer Einrichtung ist ein Bankkredit eine Finanzierungsmaßnahme, aus Sicht der Bank dagegen eine Investition. Investition und Finanzierung sind lediglich zwei Seiten einer Medaille und müssen daher im Zusammenhang betrachtet werden. – Bei Investitionen steht zu Beginn eine Auszahlung, gefolgt von Einzahlungen in der Zukunft. – Der Zahlungsstrom einer Finanzierungsmaßnahme dagegen beginnt mit einer Einzahlung und zukünftigen Auszahlungen, die zum Beispiel Zins und Tilgung eines Kredits darstellen.

35

1.3 Grundbegriffe

1.3.2.2 Ausgaben und Einnahmen Ausgaben und Einnahmen sind umfassender als Auszahlungen und Einzahlungen. Die Erweiterungen bestehen in der zusätzlichen Einbeziehung der Veränderungen von Forderungen und Verbindlichkeiten:

+ + =

Auszahlungen Forderungsabgänge Verbindlichkeitszugänge Ausgaben

+ + =

Einzahlungen Forderungszugänge Verbindlichkeitenabgänge Einnahmen

Beispiel: Im obigen Fall wird das Diagnosegerät nicht sofort durch Überweisung gezahlt. Vielmehr nutzt der Arzt das Zahlungsziel von 30 Tagen aus, das ihm von dem Lieferanten eingeräumt wird. Seine Verbindlichkeiten haben zugenommen, die Ausgaben sind gestiegen, obwohl noch keine Auszahlung vorliegt.

1.3.2.3 Aufwand und Ertrag Aufwand und Ertrag sind Größen aus der Finanzbuchhaltung, sie werden vor allem herangezogen, um den Gewinn zu ermitteln. Aufwendungen geben den Wert der verbrauchten Sach- und Dienstleistungen während einer Periode an. Erträge sind das Ergebnis des Leistungsprozesses und geben den Wert der erstellten Sach- und Dienstleistungen an. Sofern sie steuerlichen Vorschriften entsprechen, werden Aufwendungen auch als Betriebsausgaben und Erträge auch als Betriebseinnahmen bezeichnet.

1.3.2.4 Kosten und Leistungen Als Kosten wird der bewertete betriebsbedingte Güterverzehr bezeichnet. Die in den Leistungsprozess eingegangenen Mengen an Produktionsfaktoren werden dazu mit ihren Preisen bewertet. Bei den Leistungen werden drei Gruppen unterschieden:

36

Einleitung

– Umsatzleistungen entsprechen den Umsatzerlösen aus dem Verkauf von Waren und Dienstleistungen. – Lagerleistungen sind Bestandserhöhungen. – Eigenleistungen sind selbst erstellte Anlagen und ähnliche Leistungen. Die Skizze zeigt die Zusammenhänge und Korrespondenzen zwischen den verschiedenen Stromgrößen: Auszahlung

Einzahlung

Ausgabe

Einnahme

Aufwand Kosten

Ertrag Leistung

37

2 Finanzierungsplanung

Die Finanzplanung umfasst vollständig und zeitpunktgenau die Höhe der Ein- und Auszahlungen. So wird der Finanzmittelbedarf für einen definierten Zeitraum ermittelt. Üblich ist eine Aufteilung, die sowohl eine sehr kurzfristige (Tagesplan), wie auch eine mittelfristige (bis zu einem Jahr) und eine langfristige (mehrere Jahre) Planung ermöglicht. Je länger der Planungszeitraum ist, je weiter also die erwarteten tatsächlichen Ein- und Auszahlungen in der Zukunft liegen, desto unsicherer sind naturgemäß die Daten und desto unschärfer wird die Finanzplanung sein müssen. In Zukunft werden die Finanzierungen noch weitaus komplexer werden, die richtige Kombination aus mehreren Finanzierungsinstrumenten zur Lösung der anstehenden Probleme wird zugleich Herausforderung und Chance sein.

2.1

Systematische Gesamtplanung

Der Prozess der Finanzplanung muss eingebettet sein in den umfassenderen Prozess der gesamten Organisationsplanung. Idealerweise ergibt sich eine Vorgehensweise, wie sie aus der Managementlehre bekannt ist: Ziele bilden

kontrollieren

realisieren

analysieren

entscheiden

38

2 Finanzierungsplanung

Im Zielbildungsprozess werden die Finanzierungsziele definiert. Dabei bleibt zunächst unberücksichtigt, welcher Weg zur Realisierung dieser Ziele führen kann und ob es überhaupt eine Realisierungsmöglichkeit gibt. Bei diesem Schritt kommt es also darauf an, dass keine vorzeitigen Einschränkungen entstehen, dass keine „Schere im Kopf“ entsteht. Bei der Analyse wird zunächst die Ausgangslage festgestellt. Dazu gehören – die Prognose des Finanzbedarfs und der Einnahmen- und Ausgabenströme. – die aktuelle Finanzierungssituation wie der momentane Anteil des Fremdkapitals, die Einstellung der Eigentümer, die derzeitige und zukünftige Liquiditätslage. – die Lage auf dem Kapitalmarkt. – die allgemeinen wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen. Danach erfolgt die Analyse der Finanzierungsalternativen unter Berücksichtigung der gesetzten Ziele. Die eigentliche Finanzentscheidung erfolgt durch Bewertung der verschiedenen Alternativen. Wie bei allen Entscheidungen wird zunächst die Vorteilhaftigkeit jeder Alternative ermittelt und ihre Eintrittswahrscheinlichkeit geschätzt. Aus diesen beiden Komponenten ergeben sich – unter den getroffenen Annahmen – Erwartungswerte, aus denen sich die optimale Alternative ergibt18 . Die Realisation ist die konsequente Umsetzung der Finanzierungsentscheidung. Sie umfasst also – abhängig von der Art der Lösung – die Verhandlung mit Kreditgebern, Maßnahmen zur Verbesserung des Fundraising, Beauftragung von Externen u.Ä. Bei der Kontrolle schließlich handelt es sich um einen Soll-Ist-Vergleich, die prognostizierten Ergebnisse der Finanzplanung werden den tatsächlichen gegenübergestellt. Dabei werden gegebenenfalls Notwendigkeiten für Korrekturen festgestellt und zugleich Möglichkeiten gesucht, zukünftige Abweichungen von den Plänen zu vermeiden. Die so gewonnen Erkenntnisse werden zur Planungsverbesserung genutzt. Die systematische Finanzplanung ist also ein kontinuierlicher Prozess, bei dem sich die einzelnen Schritte permanent wiederholen und durch eventuell notwendige Korrekturen optimiert werden. Eine Reaktion ist insbesondere notwendig, wenn die Abweichungen gegenüber dem Plan auf strukturelle Mängel zurückzuführen sind. Wenn einmalige Vorgänge, die sich voraussichtlich nicht wiederholen werden, die Ursache sind für die Differenzen, kann eine Korrektur entfallen. 18 Vgl. z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Entscheidungstheorie

39

2.2 Operative Planung

Bezogen auf den zeitlichen Planungshorizont unterscheidet man zwischen einer eher langfristige strategischen Planung und der eher kurzfristigen operativen Planung. Praxistipp: Die Kapitalgeber werden in Zukunft auf Transparenz verstärkt Wert legen und ausführliche Informationen über den Geschäftsverlauf und finanzwirtschaftliche Kennzahlen verlangen. Dazu sind viele Organisationen gar nicht in der Lage und versperren sich dadurch möglicherweise interessante Finanzierungsmöglichkeiten. Die notwendigen Schritte zum Aufbau eines angemessenen Informationssystems müssen langfristig vorgesehen werden, eine schnelle Einführung unter äußerem Druck verspricht keinen Erfolg. 2.2

Operative Planung

Die operative Finanzplanung dient der kurzfristigen Steuerung. Sie ist meistens für ein- bis maximal zwölf Monate konzipiert und eignet sich deshalb für die eigentliche Liquiditätssteuerung, also die kostengünstige Beschaffung der aktuell notwendigen dispositiven Liquidität und ihre rentable Verwendung. Sie soll monatsgenau sein und deshalb auch monatlich erstellt werden. Der kurzfristige Finanzplan ist die Basis und zugleich Zentrum der gesamten Finanzplanung. Er soll die Liquidität für die unmittelbare Zukunft feststellen. Dabei werden eventuelle Engpässe sichtbar und ihre Gründe können identifiziert werden. Deutlich ist, dass die operative Planung eingebettet ist in die strategische Planung. Die Grundstruktur entspricht der anderer Finanzpläne:

+ ./. =

Plananfangsbestand an liquiden Mitteln Planeinzahlungen Planauszahlungen Planendbestand an liquiden Mitteln

Sinnvoll ist neben dieser einfachen Übersicht sicher auch eine kumulierte Erfassung der Zahlungsströme, die eine Betrachtung der Einnahmen und Ausgaben deutlich vereinfacht.

40 2.3

2 Finanzierungsplanung

Strategische Planung

Die strategische Planung ist langfristig angelegt, der Planungshorizont umfasst meistens mehrere Jahre. Daher ist eine enge Verzahnung mit der Investitionsplanung und anderen finanzierungsrelevanten Planungen unabdingbar. Die langfristige Finanzplanung befasst sich mit der Sicherung der strukturellen Liquidität, sie ist Teil der Steuerung für die gesamte Einrichtung. Die Grundstruktur eines mehrjährigen Finanzplanes berücksichtigt die langfristigen Ein- und Auszahlungen:

+ ./. ./. 2.4

Planeinzahlungen aus Außenfinanzierung Planeinzahlungen aus Innenfinanzierung Planauszahlungen für Investitionen Planauszahlungen für Kapitalrückzahlung

Finanzierungsregeln

Als Anhaltspunkte für finanzpolitische Entscheidungen sind Finanzierungsregeln entwickelt worden, die sich nicht mit der absoluten Höhe der des Kapitals und des Vermögens beschäftigen, sondern mit den Relationen von Eigen- und Fremdkapital einerseits und Anlage- und Umlaufvermögen andererseits. Aktiva

Passiva

AV

EK

UV

FK

2.4.1 Vertikale Finanzierungsregeln Vertikale Finanzierungsregeln beschäftigen sich mit dem Verhältnis von Eigenund Fremdkapital.

41

2.4 Finanzierungsregeln Aktiva

Passiva

AV

EK

UV

FK

Die einfachste Regel besagt, dass sich die Eigentümer in gleicher Weise beteiligen sollen wie die Gläubiger, dass die Anteile von Fremd- und Eigenkapital gleich groß sein sollten: Eigenkapital ≥ 1 oder Fremdkapital

EK x 100 ≥ 100% FK

Diese Regel erscheint jedoch allzu simpel, denn eine Beurteilung der Finanzierungssituation kann nur unter Berücksichtigung der Gliederung der Aktivseite sinnvolle Aussagen erfolgen. Trotzdem spielt die vertikale Betrachtung in der Praxis eine bedeutende Rolle, nämlich im Ausweis des Eigenkapitalanteils, der so genannten Eigenkapitalquote. Eigenkapitalquote =

Eigenkapital Gesamtkapital

Bei Kreditverhandlungen werden die Banken ein besonderes Augenmerk auf die Eigenkapitalausstattung legen. Eine niedrige Eigenkapitalquote bedeutet einen geringen Finanzierungsspielraum und führt zu einem niedrigen finanziellen Puffer zur Überbrückung schwieriger Engpässe. Der Grund liegt in den Funktionen19 des Eigenkapitals, es – – – – –

wirkt als Verlustpuffer und beugt einem Verlust durch Überschuldung vor. verursacht keine Belastung der Liquidität durch Zins- und Tilgungszahlungen. erhöht als Haftungskapital die Kreditwürdigkeit. führt nicht zur Mitsprache von Gläubigern bei wichtigen Entscheidungen. kann in Risikosituationen nicht von Außenstehenden aus dem Unternehmen herausgezogen werden.

19 Vgl. auch Kap. 3.5.3 Basel II

42

2 Finanzierungsplanung

Die Eigenkapitalausstattung wird im Allgemeinen – besonders bei kleinen und mittleren Unternehmen – als zu gering angesehen. Eine Finanzierungsstruktur, die hauptsächlich Fremdkapital berücksichtigt, ist meistens angesichts der Risiken nicht zielführend.

2.4.2 Horizontale Finanzierungsregeln Horizontale Finanzierungsregeln betreffen sowohl Positionen der Aktiv- als auch der Passivseite. Aktiva

Passiva

AV

EK

UV

FK

Sie beruhen auf der Vorstellung von Fristenkongruenz20 , dass nämlich Vermögensgegenstände, die langfristig zur Verfügung stehen müssen, auch langfristig finanziert sein sollten. Gegenstände des Umlaufvermögens dagegen, die definitionsgemäß nicht dauerhaft zur Verfügung stehen sollen, können kurzfristig finanziert sein. Alle Vermögensteile sollen also entsprechend der Dauer ihres Verbleibs mit mindestens gleich fristigem Kapital gedeckt sein. Daraus werden die horizontalen Finanzierungsregeln entwickelt: Deckungsgrad A Der Deckungsgrad A (auch Goldene Bilanzregel) beschreibt den einfachsten Zusammenhang, der sich aus der Forderung nach Fristenkongruenz ergibt. Danach soll das gesamte Anlagevermögen, weil es der Organisation langfristig dient, durch Eigenkapital gedeckt sein, das ebenfalls langfristig gebunden ist.

20 Kongruenz = Übereinstimmung, Deckungsgleichheit

43

2.4 Finanzierungsregeln Aktiva

Passiva

AV

EK

UV

FK

EK ≥ 1 oder AV

EK x 100 ≥ 100 % AV

Deckungsgrad B Die Überlegungen zum Deckungsgrad A werden insofern modifiziert, als die Tatsache berücksichtigt wird, dass ein Teil des Fremdkapitals ebenfalls langfristig zur Verfügung steht und deshalb bei der Finanzierung des Anlagevermögens berücksichtigt werden kann. Passiva

Aktiva

AV

EK langfristiges FK

UV

mittelfristiges FK kurzfristiges FK

EK + langfristiges FK ≥1 AV

Deckungsgrad C Wieder mit dem Grundgedanken der Fristenkongruenz berücksichtigt der Dekkungsgrad C, dass es auch im Umlaufvermögen (entgegen der Definition, das Umlaufvermögens stünde nur kurzzeitig zur Verfügung) Vermögensgegenstände geben kann, die tatsächlich langfristig gebunden sind, weil sie sehr wohl für die Betriebsbereitschaft zwingend erforderlich sind. Gemeint ist der „Eiserne Bestand“, ein Sicherheitsbestand an Waren bzw. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen zur Auf-

44

2 Finanzierungsplanung

rechterhaltung der Produktions- und Lieferbereitschaft. Seine Höhe ist sehr unterschiedlich und abhängig vom Bedarf, vom Bestellrhythmus, von der Bestellmenge, von den Lieferfristen u.a. Passiva

Aktiva

AV

EK

Eiserner Bestand

langfristiges FK

UV

mittelfristiges FK kurzfristiges FK

EK + langfristiges FK ≥1 AV + Eiserner Bes tan d im UV

Beispiel: Die Gegenüberstellung von Vermögen und Schulden in einer Bilanz ergibt folgendes Bild: Bilanz Aktiva Passiva AV 80 EK 60 UV FK eiserner Bestand 20 langfristig 50 Vorräte 40 mittelfristig 30 Kasse, Bank 30 kurzfristig 30 170 170 Daraus ergeben sich als horizontale Kennzahlen: Deckungsgrad A :

EK ≥1 = AV

Deckungsgr ad B :

EK + langfristiges FK ≥1 = AV

Deckungsgrad C :

EK + langfristiges FK ≥1 = AV + Eiserner Bes tan d

60 = 0,75 → Bedingung nicht erfüllt 80 60 + 50 = 1,38 → erfüllt 80

60 + 50 = 1,1 → erfüllt 80 + 20

2.5 Liquidität

45

2.4.3 Aussagefähigkeit Diese Finanzierungsregeln können allerdings nur Hinweise und Anhaltspunkte sein, weil ihre Erfüllung allein keineswegs die Zahlungsfähigkeit sichert oder garantiert. Ihre Schwächen resultieren vor allem daraus, dass sie an Bilanzpositionen gebunden sind: – Die festgestellten Beziehungen sind stichtagsbezogen, sie beschreiben die Situation zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt, der zudem noch in der Vergangenheit liegt. – Bei der Bewertung der Vermögensgegenstände gibt es zahlreiche Spielräume und Gestaltungsmöglichkeiten21 . – Es gibt nur in besonderen Fällen Hinweise auf die Entwicklung nach Aufstellung der Bilanz. – Unvorhersehbare Ereignisse können trotz Einhaltung der Finanzierungsregeln zu Liquiditätsproblemen führen. – Kostengesichtspunkte, Gewinnaussichten und Autonomieaspekte spielen bei den Finanzierungsregeln keine Rolle. – Vergleiche zwischen verschiedenen Tätigkeitsfeldern sind nicht sinnvoll. Trotz dieser offenkundigen Probleme der horizontalen Finanzierungsregeln sollten sie nicht außer Acht gelassen werden. – Sie bieten einfache und transparente Entscheidungshilfen, die gegebenenfalls im Einzelfall modifiziert werden können oder modifiziert werden müssen. – Im Vergleich über mehrere Perioden sind Veränderungen erkennbar, die – gleiche Vorgehensweise vorausgesetzt – wertvolle Hinweise erlauben über die finanzielle Entwicklung. – Da die Regeln allgemein gebräuchlich sind, wird ihre Einhaltung bei der Einschätzung und Bewertung durch Externe eine wichtige Rolle spielen.

2.5

Liquidität

Liquidität bezeichnet die Fähigkeit und Bereitschaft, jederzeit bestehende Zahlungsverpflichtungen der Höhe nach fristgerecht erfüllen zu können. Laufende Kosten und eingehenden Rechnungen müssen jederzeit bezahlt werden können. Die dazu notwendigen „liquiden Mittel“ sind Kassenbestände und Guthaben auf 21 Vgl. §§ 252 ff. HGB

46

2 Finanzierungsplanung

Girokonten. Andere Vermögensgegenstände können in kürzerer oder längerer Frist in liquide Mittel umgewandelt werden. Wenn Zahlungen durch eine zu niedrige Liquidität nicht oder nur verspätet geleistet werden können, wirkt sich das negativ auf die Reputation aus. Dauerhaft fehlende Liquidität hat Zahlungsunfähigkeit zur Folge. Andererseits ist eine hohe Liquiditätsreserve unproduktiv angelegtes Vermögen. Beispiel: Eine Einrichtung „Essen auf Rädern“ kauft regelmäßig die Lebensmittel bei den gleichen Händlern auf dem Großmarkt. a) Mangelndes Liquiditätsmanagement führt dazu, dass die Rechnungen nicht pünktlich bezahlt werden können. Auf Dauer werden die Händler Vorkasse verlangen, neue Lieferanten werden nicht zu finden sein, die Kreditauskünfte werden belastet. b) Die gleiche Einrichtung hat hohe Liquiditätszuflüsse durch den Verkauf der Essen, die sich auf dem Geschäftskonto ansammeln. Diese überhöhte Liquidität könnte z.B. in eine verbesserte Geschäftsausstattung mit höherer Kapazität oder in höher verzinsliche Finanzanlagen investiert werden. Auch eine rentabel arbeitende Organisation kann zahlungsunfähig werden. Es müssen nur einige Kunden später als erwartet bezahlen oder gar ein Zahlungspflichtiger ganz ausfallen. Liquiditätsschwierigkeiten sind dann die fast unausweichliche Folge. Sie gehören zu den größten Problemen und häufigsten Ursachen für Insolvenz. Daher muss die Liquidität systematisch geplant und sorgfältig überwacht werden. Sie kann mit Hilfe einer Liquiditätsrechnung vorausberechnet werden, die mindestens drei Monate umfassen sollte. Basis dafür ist eine aussagefähige Kostenrechnung22 . Voraussetzung für die Ermittlung und Sicherstellung der Liquidität ist die exakte Planung aller anfallenden Ein- und Ausgaben. Aus der Differenz ergibt sich der periodenbezogene Saldo: die Liquidität, die zur Verfügung steht, um die finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Dabei stellt sich möglicherweise auch ein Liquiditäts-Fehlbetrag heraus, der schnellstmöglich behoben werden sollte. Bei mangelnder Liquidität können oft nur noch die allerwichtigsten Verpflichtungen beglichen werden. Skontomöglichkeiten können nicht ausgenutzt werden, 22 Vgl. Nicolini, Hans J., Kostenrechung für Sozialberufe, Wiesbaden 2005

47

2.5 Liquidität

Geschäftskonten werden über die Kreditlinie hinaus überzogen, Umsatzsteuern werden nicht abgeführt und die Mitarbeiter erhalten ihren Lohn nicht mehr pünktlich. Diese Vorgehensweise ist aber nur sehr kurzfristig erfolgreich und führt lediglich zu höheren Kosten. Die Liquidität verschlechtert sich weiter und führt zu Zahlungsunfähigkeit. Zu hohe Liquidität führt hingegen zu Rentabilitätseinbußen. Zahlungsverpflichtungen können dann zwar leicht erfüllt werden, aber durch fehlende Verzinsung der überschüssigen Liquidität sinkt die Rentabilität.

2.5.1 Liquiditätsregeln Liquiditätsregeln stellen ein Verhältnis her zwischen Teilen des Umlaufvermögens und kurzfristigen Schulden. Passiva

Aktiva AV

EK

UV

Kasse, kurzfr. Forderungen

FK

kurzfristige Verbindlichkeiten

Welche Teile des Umlaufvermögens (Flüssige Mittel, Forderungen, konsumreife Waren u.a.m.) und der kurzfristigen Schulden (Lieferantenverbindlichkeiten, sonstige Verbindlichkeiten u.a.m.) dabei aufeinander bezogen werden sollen, wird je nach Branche, aber auch abhängig von der jeweiligen Meinung der Autoren, unterschiedlich gesehen. Mit dieser Ungenauigkeit werden dann die



1 : 1 - Regel

Teile des UV 1 = =1 kurzfr. Schulden 1



1 : 2 - Regel

Teile des UV 2 = =2 kurzfr. Schulden 1

48

2 Finanzierungsplanung

aufgestellt. Beide sichern zwar die jederzeitige Zahlungsfähigkeit, ein Liquiditätsmanagement können sie aber schon deshalb nicht wirkungsvoll ersetzen, weil die Gefahr der Überliquidität besteht. Andererseits können nur solche Verbindlichkeiten berücksichtigt werden, die zum Zeitpunkt der Analyse bzw. zum Zeitpunkt der Datenermittlung bereits bestehen. Spätere, auch kurzfristige Verbindlichkeiten wie Mieten und Personalkosten, sind nicht erfasst und können so zu Zahlungsproblemen führen.

2.5.2 Liquiditätskennzahlen Um Liquidität differenziert beurteilen zu können, werden Kennziffern zu Liquiditätsgraden gebildet: – Liquidität 1. Grades (Barliquidität): Die kurzfristigen liquiden Mittel (Kasse, Bank, Schecks, diskontierbare Wechsel, u.Ä.) werden zu den kurzfristigen Verbindlichkeiten (z.B. fällig in den nächsten drei Monaten) ins Verhältnis gesetzt. kurzfristige liquide Mittel kurzfristige Verbindlichkeiten

– Liquidität 2. Grades: Die liquiden Mittel zuzüglich der kurzfristigen Forderungen (fällig innerhalb der nächsten 3 Monate) werden zu den kurzfristigen Verbindlichkeiten ins Verhältnis gesetzt. kurzfristige liquide Mittel + kurzfristige Forderungen kurzfristige Verbindlichkeiten

– Liquidität 3. Grades: Entweder wird das gesamte Umlaufvermögen zu den kurzfristigen Verbindlichkeiten ins Verhältnis gesetzt Umlaufvermögen kurzfristige Verbindlichkeiten

oder als Variante der Liquidität 3. Grades wird als Bezugsgröße die Summe aus den kurz- und mittelfristigen Verbindlichkeiten gewählt:

49

2.5 Liquidität

Umlaufvermögen kurzfristige + mittelfristige Verbindlichkeiten

Die Liquiditätskennzahlen werden als zufrieden stellend beurteilt, wenn ihr Wert > 1 ist. Diese Ansicht ist aber sicher viel zu einfach und kann sogar zu falschen Einschätzungen führen. Bei der Barliquidität kann im Einzelfall ein Wert > 0,5 schon zu einer Überliquidität führen. Bei der Liquidität 3. Grades sollte dagegen ein Wert deutlich > 1 angestrebt werden, damit auch noch Teile des Umlaufvermögens den langfristigen Verbindlichkeiten gegenüber stehen. Beispiel: Eine Diätberaterin macht am Ende eines Geschäftsjahres folgende Bilanz auf: Aktiva Anlagevermögen Vorräte Forderungen aus Beratung Kasse und Bank

1.500 200 1.700 100 3.500

Eigenkapital Rücklagen Darlehen 5 Jahre kurzfr. Verbindlichkeiten

Passiva 1.000 200 1.000 1.300 3.500

Die Ermittlung der Liquiditätskennzahlen ergibt:

Liquidität 1. Grades :

kurzfristige liquide Mittel 100 → = 0,077 kurzfristige Verbindlichkeiten 1.300

Das Ziel ist deutlich verfehlt, die Liquidität 1. Grades muss als schlecht bezeichnet werden.

Liquidität 2. Grades :

kurzfristige liquide Mittel + kurzfristige Forderungen kurzfristige Verbindlichkeiten →

100 + 1.700 1.300

=

1.800 1.300

= 1,38



50

2 Finanzierungsplanung

Die Liquidität 2. Grades ist zufrieden stellend. Liquidität 3. Grades :

Umlaufvermögen → kurzfristige Verbindlichkeiten

2.000 = 1,54 1.300

Formal ist die Liquidität 3. Grades ebenfalls zufrieden stellend, aber ihre Aussagefähigkeit muss kritisch gesehen werden: Ob die Vorräte kurzfristig verkauft werden können, damit die Erlöse zur Bedienung der kurzfristigen Verbindlichkeiten zur Verfügung stehen, wird im Einzelfall festzustellen sein.

2.6

Finanzplan

Weil die Finanzlage einer Organisation in jedem Falle von entscheidender Bedeutung für ihre dauerhafte Existenz ist, kann Improvisation im Finanzbereich keine Option sein. Die systematische Vorwegnahme zukünftiger Zahlungsströme ist ein unverzichtbares Leitungsinstrument. Ein Finanzplan stellt die Auszahlungen zukünftiger Perioden (Wochen, Monate) den Einnahmen gegenüber. Je genauer ein Finanzplan ausgearbeitet ist, desto eher kann eine Organisation auf veränderte Rahmenbedingungen reagieren. Dabei werden sich bei aller Sorgfalt Ungenauigkeiten nicht vermeiden lassen, weil Prognosen über zukünftige Daten immer mit Unsicherheiten verbunden sind. Die sind umso geringer, je genauer die zu Grunde liegenden Einzelpläne sein können. In der Praxis können Monats-, Quartals-, Halbjahres- und Jahresfinanzpläne erstellt werden.23 Es geht darum, das Verhältnis von Einnahmen und Ausgaben unter Berücksichtigung von geplanten Investitionen und anderen Vorgaben zu gestalten. Dazu muss geplant werden, welche Finanzmittel wann genau in den jeweiligen zukünftigen Perioden benötigt werden und auf welche Weise sie bereitgestellt werden können. Ein Finanzplan ist daher grundsätzlich eine Darstellung der finanziellen unternehmerischen Abläufe, bezogen auf die Einzahlungen und Auszahlungen eines festgelegten Zeitraums. Er enthält ausschließlich zahlungsbezogene Daten, die in der Regel keine Informationen über Kosten, Aufwand und Mengen beinhalten. Das ist auch der wesentliche Unterschied zum „Budget“, mit dem er gelegentlich verwechselt wird. 23 Vorlagen für Finanzpläne z.B. bei www.diegruender.at, www.zdnet.de

51

2.6 Finanzplan

Für eine bestehende Organisation ermöglicht der Finanzplan, die verschiedenen Teilpläne wie Investitionsplan, Beschaffungsplan, Produktionsplan, Absatzplan usw. so miteinander zu verzahnen, dass die Finanzierung insgesamt sichergestellt ist. Der Finanzplan ist also selbst Ergebnis eines weit umfangreicheren Planungsprozesses. Gegenübergestellt werden die erwarteten tatsächlichen Einnahmen und Ausgaben für die betrachtete Periode. Sie können sehr unterschiedlicher Art sein, einmalig oder laufend, außerordentlich oder betrieblich veranlasst, hoch oder niedrig. Wegen der unterschiedlichen Quellen ist es für Analysezwecke sinnvoll, die Einnahmen und Ausgaben differenziert darzustellen. Wenn die vorhandenen liquiden Mittel zu Beginn der Planungsperiode berücksichtigt werden, ergibt sich ein Finanzmittelüberschuss oder ein Finanzmittelbedarf:

+ ./. =

Vorhandene liquide Mittel Summe Einzahlungen Summe Auszahlungen Liquiditätsüberschuss oder Deckungslücke (Finanzmittelbedarf)

Der Finanzplan hat also die Hauptaufgabe, jederzeit ausreichende Liquidität zu gewährleisten, damit die finanziellen Verpflichtungen jeweils zum richtigen Zeitpunkt erfüllt werden können. An der Übersicht ist aber zu erkennen, dass zukünftige Ein- und Auszahlungen nicht mit Hilfe der Zinseszinsrechnung abgezinst werden, was eigentlich korrekt wäre. Deshalb wird der Finanzplan als „statisch“ bezeichnet. Diese Ungenauigkeit ist akzeptabel, wenn die betrachteten Zeiträume eher kurz sind.

52

2 Finanzierungsplanung

Beispiel:

Finanzplan für die Monate Januar bis März in € Januar

Bestand 1. Januar Einnahmen Umsatzerlöse Finanzeinnahmen Sonstige Einnahmen Ausgaben Materialbeschaffung Investitionen Finanzerlöse sonstige Ausgaben

Februar

2.000 20.000 4.000

./. 4.000 2.000

24.000 26.000 22.000 4.000 2.000 2.000

20.000

22.000 18.000

12.000

4.000

28.000 28.000

24.000 6.000 2.400 3.600

2.400 3.600

./. 4.000

0 24.000

30.000 Finanzüberschuss / Finanzbedarf

März

18.000 0

36.000 ./. 8.000

Obwohl in zwei von drei Monaten die Einnahmen geringer sind als die Ausgaben, muss die Situation nicht unbedingt problematisch sein. Für den Monat Januar ergibt sich ein Finanzmittelbedarf i.H.v. 4.000 Euro. Er ist allerdings kurzfristig, denn im Februar erfolgt ein Ausgleich. Zu denken wäre an die Inanspruchnahme eines Kontokorrentkredites, was allerdings zu weiteren Ausgaben für Zinsen führen würde. Problematischer scheint das Defizit i.H.v. 8.000 Euro im März, weil ein Ausgleich nicht festgestellt werden kann. Hier könnte an eine mittelfristige Kreditfinanzierung gedacht werden. Finanzpläne können in folgenden Bereichen Informationen liefern und Entscheidungsgrundlagen bieten:24 – Aussagen über – voraussichtliche – Zahlungsmittelbestände. – Aussagen über die Höhe von Zahlungsströmen. – Unterstützung bei der Rechnungsabgrenzung. Wenn Zahlungen vor dem Bilanzstichtag sich ganz oder teilweise auf die Zeit nach dem Bilanzstichtag beziehen, sind Rechnungsabgrenzungsposten zu bilden. – Aussagen über den Kapitalbedarf. Aus den geplanten Zahlungsbewegungen ist der zukünftige Kapitalbedarf – insbesondere bei Gründung und Erweiterungen – zu ersehen. 24 Zingel, Harry, Verfahren und Methoden der statischen Finanzplanung, www.zingel.de

2.7 Gemeinnützigkeit

53

– Aussagen über Mittelfreisetzungen. Mögliche Entnahmen und Ausschüttungen werden prognostizierbar. – Insolvenzprognosen. Der Finanzplan kann prognostizieren, ob eine Zahlungseinstellung droht. – Abweichungsanalyse. Zielabweichungen werden einfach und übersichtlich erkennbar. – Liquiditätsüberwachung. Der Finanzplan macht also über Angaben zum aktuellen Finanzierungsbedarf oder -überschuss hinaus Aussagen über das allgemeine Unternehmensrisiko. Er liefert den Entscheidungsträgern wesentliche Informationen über die kurz- und mittelfristige Situation der Organisation. Praxistipp: Der Finanzplan stellt einen sehr wichtigen, aber auch sehr schwierigen Teil eines jeden Businessplans dar, der von den Banken von Existenzgründern gefordert wird. Es ist dringend zu empfehlen, dabei eher vorsichtige als zu optimistische Erwartungen zu Grunde zu legen. Nur eine möglichst realistische Einschätzung wird zu einer zufrieden stellenden Zusammenarbeit führen. Im Zweifel kann professionelle Unterstützung genutzt werden.

2.7

Gemeinnützigkeit

Die Gemeinnützigkeit ist ein rein steuerlicher Tatbestand25 , kein Thema der Finanzierung im engeren Sinne. Gegebenenfalls sind jedoch bei Überlegungen zur Finanzierung Regeln zu beachten, um die Gemeinnützigkeit und damit die Steuerbegünstigung nicht zu gefährden. Steuervergünstigungen können gewährt werden, wenn ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgt werden26 . Eine Förderung oder Unterstützung geschieht selbstlos, wenn dadurch nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke – zum Beispiel gewerbliche Zwecke oder sonstige Erwerbszwecke – verfolgt werden. Die Abgabenordung verlangt, dass Mittel grundsätzlich nur für satzungsgemäße Zwecke eingesetzt werden. Daraus folgt, dass keine Mittel eingesetzt werden dürfen zur Mehrung des eigenen Vermö25 Vgl. § 52 AO, eine ausführliche Darstellung z.B. unter www.steuerlexikon-online.de/gemeinnützigkeit.html 26 § 51 AO

54

2 Finanzierungsplanung

gens. Auch die Bildung von Rücklagen ist nur unter engen Voraussetzungen möglich27 . Die finanziellen Mittel müssen – mit Ausnahme des Ausstattungskapitals – zeitnah verwendet werden. Davon geht die Finanzverwaltung aus, wenn die in einem Geschäftsjahr zugeflossenen Mittel im Laufe des folgenden Jahres verwendet werden. Eine Verwendung liegt vor, wenn verbindlich über die Mittel disponiert wird, eine Auszahlung ist nicht unmittelbar erforderlich. Praxistipp: Eine Verpflichtung zur zeitnahen Verwendung von Vermögenswerten besteht nicht28 , wenn – bei Zuwendungen von Todes wegen der Erblasser keine Verwendung für den laufenden Aufwand vorgeschrieben hat. – der Zuwender ausdrücklich erklärt, dass sie zur Ausstattung mit Vermögen oder zur Erhöhung des Vermögens bestimmt sind. – die Zuwendungen das Ergebnis eines Spendenaufrufes sind, aus dem ersichtlich ist, dass Beträge zur Aufstockung des Vermögens erbeten werden. – es sich um Sachzuwendungen handelt, die ihrer Natur nach zum Vermögen gehören. – eine Stiftung im Jahr ihrer Errichtung und in den zwei folgenden Kalenderjahren Überschüsse aus der Vermögensverwaltung und die Gewinne aus wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben ganz oder teilweise ihrem Vermögen zuführt. Gemeinnützige Einrichtungen sollten also ihre Vermögensverwaltung durchaus nach betriebswirtschaftlichen Aspekten ausrichten und optimieren, die Regeln des Gemeinnützigkeitsrechts sind aber zu beachten, um eine Mittelfehlverwendung und als Folge steuerliche Probleme zu vermeiden.

27 Vgl. § 58 Nr. 6 f. 28 § 58 Nr. 11 und 12 AO

3.1 Innenfinanzierung

3

55

Finanzierungsarten

Allen Organisationen steht grundsätzlich ein breites Spektrum von Finanzierungsinstrumenten zur Verfügung, allerdings sind sie nicht alle gleichermaßen für alle Finanzierungsfragen tauglich. Das Alter, die Rechtsform, die Größe, der Tätigkeitsbereich und nicht zuletzt die aktuelle Situation einer Organisation spielen dabei eine Rolle. Während der direkte Zugang zum Kapitalmarkt eher großen Organisationen zur Verfügung steht, ist außerbörsliches Kapital im Grunde für alle Größenklassen verfügbar. Die Finanzierung steht traditionell auf zwei Säulen: der Gewinnthesaurierung29 und der Kreditaufnahme. Für Organisationen, die soziale Zwecke verfolgen, ergeben sich aber weitere Finanzierungsmöglichkeiten, die ebenfalls dargestellt werden. Die Außen- und Innenfinanzierung beschreibt die verschieden Finanzierungsarten nach der Herkunft des Kapitals. Während unter der Innenfinanzierung diejenigen Finanzierungsarten zusammengefasst werden, bei denen die finanziellen Mittel selbst erwirtschaftet werden, umfasst die Außenfinanzierung die Finanzierungsformen, bei denen das Kapital extern bereit gestellt wird. Die Vor- und Nachteile der Finanzierungsarten, aber auch die Möglichkeit, sie im konkreten Fall einzusetzen, sind von zahlreichen unterschiedlichen Einflüssen abhängig und im Einzelfall zu beurteilen. Die Darstellung orientiert sich an den Bedürfnissen sozialer Organisationen.

3.1

Innenfinanzierung

Bei der Innenfinanzierung werden Finanzmittel aus dem eigenen Betriebs- und Umsatzprozess beschafft. Die Mittel fließen nicht von außen zu, sondern sind auf 29 Kapitalbildung, bei der ein Teil des Gewinns nicht an die Eigentümer ausgeschüttet wird. Dieser Teil steht dann zur Verfolgung der spezifischen Ziele zur Verfügung. Bei Einzelunternehmen und Personengesellschaften werden die Gewinne den Kapitalkonten der Gesellschafter gutgeschrieben und von den Gesellschaftern nicht entnommen. Bei Kapitalgesellschaften werden die Gewinne in die offenen Rücklagen eingestellt oder als Gewinnvortrag in das folgende Jahr übertragen.

56

3 Finanzierungsarten

interne Prozesse zurückzuführen. Im Gegensatz zur Außenfinanzierung gibt es keine externen Kapitalgeber mit der Folge, dass für Externe keinerlei Ansprüche (Stimmrecht und dadurch Einfluss auf die Politik, Verzinsung, Rückzahlung) begründet werden. Bei Unternehmen macht die Innenfinanzierung rund zwei Drittel des Finanzierungsvolumens aus, sie also durchaus sehr bedeutend. Innenfinanzierung ist auf verschiedene Weisen möglich: Innenfinanzierung

Selbstfinanzierung

Rückstellungen

Vermögensveränderungen

stille Reserven

Abschreibungen

In allen Fällen fließen liquide Mittel durch einen Desinvestitionsprozess zu, ohne dass in der gleichen Periode höhere auszahlungswirksame Beträge gegenüberstehen. Sie können für neue Finanzierungsmaßnahmen verwendet werden. Das Potenzial für eine Innenfinanzierung einer Organisation wird häufig als Maßstab verwandt für die Beurteilung ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit insgesamt. Besonders im Hinblick auf die Einschätzung der Kreditfähigkeit30 ist es eine wesentliche Schlüsselgröße bei der Beurteilung durch die potenziellen Gläubiger.

3.1.1 Selbstfinanzierung Selbstfinanzierung liegt vor, wenn Teile des erwirtschafteten Gewinns nicht an die Eigentümer ausgeschüttet, sondern einbehalten werden. Diese finanziellen Mittel stehen dann für beliebige Verwendungen, besonders für Investitionen, zur Verfügung. Diese so genannte Gewinnthesaurierung ist die bevorzugte Methode der 30 Vgl. Kap. 3.5.2 Rating

57

3.1 Innenfinanzierung

Unternehmensfinanzierung, fast 80 % der Unternehmen wollen eine angestrebte Eigenkapitalerhöhung durch verstärkte Einbehaltung der Gewinne erreichen.31

Umsatzerlöse Jahresüberschuss ausgeschüttet

Aufwand

einbehalten Selbstfinanzierung

Beispiel: Ein Fitness-Center, das in der Rechtsform einer GmbH geführt wird, ermittelt einen Jahresüberschuss i.H.v. 30.000 Euro. Die Gesellschafterversammlung, die über die Gewinnverwendung beschließt, entscheidet, nur 10.000 Euro davon an die Gesellschafter auszuschütten. 20.000 Euro verbleiben in dem Unternehmen und stehen für Investitionen, z.B. für die Anschaffung neuer Übungsgeräte, zur Verfügung. Je nach der Art, wie die Zurückbehaltung der Gewinne vorgenommen wird, kann die Selbstfinanzierung in die offene Selbstfinanzierung und die stille Selbstfinanzierung unterschieden werden. Merkmal der offenen Selbstfinanzierung ist, dass sie aus dem Jahresabschluss ersichtlich ist. Bei Einzel- und Personengesellschaften erhöhen sich die entsprechenden Kapitalkonten, bei den Kapitalgesellschaften die Gewinnrücklagen. Die stille Selbstfinanzierung erfolgt durch die Bildung stiller Rücklagen. Dadurch werden die Gewinne in der Bilanz nicht sichtbar. Das ist möglich, weil Ansatz- und Bewertungswahlrechte ausgenutzt werden können. Grundsätzlich bestehen folgende wichtige Möglichkeiten: – Geringwertige Wirtschaftsgüter müssen nicht ausgewiesen werden. Sofern der Wert eines Wirtschaftsgutes (ohne USt) 410 Euro nicht überschreitet, kann es sofort als Aufwand behandelt werden und erhöht das ausgewiesene Vermögen nicht. 31 Befragung durch die KfW im Jahre 2005

58

3 Finanzierungsarten

Beispiel: In einem Mädchenhaus wird ein Kopiergerät zum Preis von 476 Euro (400 Euro + 76 Euro USt) angeschafft. Obwohl das Gerät voraussichtlich 5 Jahre zur Verfügung stehen wird, muss es nicht als Vermögensgegenstand ausgewiesen werden. Damit ist der Aufwand um 320 Euro (400 - (400 / 5)) zu hoch, der ausgewiesenen Gewinn um 320 Euro zu niedrig. Würde das Kopiergerät 420 Euro (ohne USt) kosten, wäre es gewinnerhöhend auf der Aktivseite der Bilanz zu erfassen. – Vermögensgegenstände werden mit einem geringeren als ihrem tatsächlichen Wert angesetzt. Beispiel: Ein Seniorenheim ist Eigentümer eines Baugrundstückes, das vor 30 Jahren für eine mögliche Erweiterung erworben worden ist. Obwohl die Grundstückspreise inzwischen erheblich gestiegen sind, wird das Baugrundstück nur mit den – eigentlich zu niedrigen – Anschaffungskosten angesetzt. Die Wertsteigerung des Grundstücks erhöht nicht das ausgewiesene Vermögen und wirkt so nicht gewinnerhöhend. – Überbewertung von Passivpositionen: z. B. durch einen Ansatz überhöhter Rückstellungen. Beispiel: Eine Beratungsstelle bildet Rückstellungen für eventuelle Prozesskosten Wenn der Betrag besonders hoch angesetzt wird, können stille Rücklagen entstehen. Als Vorteile der Selbstfinanzierung sind zu sehen: – Es entstehen keine Abhängigkeiten von Gläubigern. – Die Eigenkapitalbasis wird verstärkt, die Kreditwürdigkeit wird dadurch verbessert. – Es fallen keine Zins- und Tilgungszahlungen an und dadurch entsteht keine Liquiditätsbelastung. – Es sind keine Kreditsicherungen erforderlich.

3.1 Innenfinanzierung

59

Praxistipp: Ein weiterer Vorteil der stillen Selbstfinanzierung liegt darin, dass die stillen Rücklagen bei steuerlicher Anerkennung steuerfrei gebildet werden können, während offene zurückbehaltene Gewinne dagegen z. B. bei Kapitalgesellschaften mit 25 % Körperschaftsteuer und zusätzlich mit Gewerbesteuer belegt werden. Praxistipp: Eine Gefahr der Selbstfinanzierung besteht darin, dass diese Mittel leicht fälschlich als „kostenlos“ beurteilt und deshalb zur Finanzierung von Investitionsprojekten eingesetzt werden, die bei einer Kreditfinanzierung nicht rentabel wären und daher nicht durchgeführt würden.

3.1.2 Finanzierung durch Vermögensveränderungen Bei dieser Form der Innenfinanzierung werden Vermögensgegenstände veräußert, um zusätzliche finanzielle Mittel für andere Zwecke zur Verfügung zu haben. Als Möglichkeiten kommen in Betracht: 1. Verkauf von Gegenständen des Sachvermögens, die nicht – mehr – betriebsnotwendig sind. Dabei ist zunächst an Grundstücke zu denken, aber auch an nicht mehr benötigte Maschinen und Anlagen. Beispiel: In einer Gemeinde mit mehreren Krankenhäusern einigt man sich auf eine fachliche Spezialisierung. In diesem Zusammenhang wird eine gynäkologische Abteilung aufgelöst. Die nicht mehr benötigten Geräte können verkauft werden, der Erlös kann z.B. für die verbesserte Ausstattung der verbleibenden Abteilungen verwandt werden. Die beiden Bilanzen zeigen die Auswirkungen:

60

3 Finanzierungsarten

Bilanz vor Verkauf Aktiva Übrige Vermögensgegenstände 1.400.000 Eigenkapital Ausstattung Gynäkologie 350.000 Fremdkapital Liquide Mittel 30.000 1.780.000

Bilanz nach Verkauf Aktiva Übrige Vermögensgegenstände 1.400.000 Eigenkapital Ausstattung Gynäkologie 0 Fremdkapital Liquide Mittel 380.000 1.780.000

Passiva 1.200.000 580.000 1.780.000

Passiva 1.200.000 580.000 1.780.000

Besonders geeignet sind Gegenstände, – die zu einem hohen Preis verkauft werden können. – deren Veräußerung die Leistungsfähigkeit und die Marktposition nicht beeinträchtigt. – mit deren Verkauf gleichzeitig andere Ziele verfolgt werden können, z.B. Rationalisierungen oder Veränderungen des Angebots. – die leicht wieder gemietet werden können. Der Vorteil dieses Sale-and-leaseback-Verfahrens besteht darin, dass durch den Verkauf liquide Mittel zufließen, dass aber dennoch die weitere Nutzung der Vermögensgegenstände möglich ist. Beispiel: Eine Krankenhausgesellschaft verkauft ein Klinikgebäude an einen Finanzinvestor und schließt gleichzeitig einen langfristigen Mietvertrag ab. So fließen dem Krankenhausträger liquide Mittel zu, die für beliebige Zwecke eingesetzt werden können. In der Wahrnehmung der Patienten ändert sich nichts.

61

3.1 Innenfinanzierung

2. Verkauf von Teilen des Finanzvermögens. Hierzu zählen insbesondere Wertpapiere, die bei Finanzierungsengpässen relativ leicht wieder verkauft werden können. 3. Verringerung der Kapitalbindung im Umlaufvermögen Eine Kapitalfreisetzung im Umlaufvermögen ist möglich durch – eine Verringerung der Lagervorräte Die Lagerhaltung ist kostenintensiv, außer den Personalkosten und den Kosten für Lagereinrichtungen wie Hallen und Regalen ist unter finanziellen Gesichtpunkten die Kapitalbindung zu berücksichtigen. Waren, die gekauft und gegebenenfalls verarbeitet worden sind, aber nicht verkauft werden können, binden finanzielle Mittel. Die Zinskosten dafür betragen Lagerbes tan d x marktüblicher Zinssatz x Lagerdauer 100 x 360

Beispiel: Bei einem Umsatz von 12 Mio Euro und einer durchschnittlichen Lagerdauer von 45 Tagen beträgt der durchschnittliche Wert der

Lagervorräte

45 x 12 = 1,5 Mio €. 360

Kann die durchschnittliche Lagerdauer auf z.B. nur noch 30 Tage verkürzt werden, ergibt sich unter sonst gleichen Annahmen nur noch

ein Wert von

30 x 12 = 1 Mio €. 360

Die Zinskosten verringern sich bei einem Zinssatz von 3 % von 1,5 Mio x 3 x 45 = 5.625 € 100 x 360

auf

1,5 Mio x 3 x 30

= 3.750 €.

Der Differenzbetrag steht für andere Zwecke zur Verfügung.

62

3 Finanzierungsarten

Die grundsätzlich konsequente Vermeidung von Lagern ist allerdings nur in Ausnahmefällen möglich: Bei netzabhängigen Bezügen wie Gas, Wasser und Elektrizität und in eingeschränktem Maße bei just-in-time-Lieferungen. – eine Verringerung der Kapitalbindung im Anlagevermögen Das Anlagevermögen kann in manchen Fällen durch Rationalisierungsmaßnahmen verringert werden. Nach ihrer Umsetzung kann dann eine gegebene Leistung mit geringerem Kapital- und eventuell auch geringerem Arbeits- und Zeitaufwand erbracht werden. Der Finanzierungseffekt besteht in einer Reduzierung der leistungsbedingten Bindung finanzieller Mittel. Ein zweiter Effekt von Rationalisierungsmaßnahmen besteht in der höheren Effizienz bei den Produktionsverfahren. Dadurch wird der Aufwand geringer und unter sonst gleichen Bedingungen steigt der Gewinn. Die Höhe dieses Finanzierungseffektes hängt ab von der Verwendung des höheren Gewinns. – eine Verringerung der Liquiditätsreserven Liquiditätsreserven wie Kassenbestand und Guthaben auf dem Girokonto sollen unter Finanzierungsgesichtspunkten möglichst gering gehalten werden, weil dafür keine Zinsen gezahlt werden, andere Anlageformen aber zur Rendite beitragen können. Ein funktionierendes Liquiditätsmanagement32 ist ein wesentlicher Teil der Innenfinanzierung. 4. Abbau von Forderungen Ausstehende Forderungen stehen für Finanzierungszwecke erst zur Verfügung, wenn die Beträge eingehen. Deshalb ist das Forderungsmanagement33 ebenfalls ein Element der Innenfinanzierung.

3.1.3 Finanzierung durch Bildung von Rückstellungen Rückstellungen werden für ungewisse Verbindlichkeiten gebildet, die dem Grund, aber nicht der Höhe nach bekannt sind, und von Schulden, die weder der Höhe noch der Fälligkeit nach bekannt sind34 . Rückstellungen sind zum Zeitpunkt ihrer Bildung Gewinn mindernder Aufwand, führen aber nicht zu einer Auszahlung. Vorhandene liquide Mittel können daher bis zur Auflösung der Rückstellung anderweitig eingesetzt werden. 32 Vgl. Kap. 1.2.3 Liquiditätsmanagement 33 Vgl. Kap. 1.2.4 Forderungsmanagement 34 Die handelsrechtlichen Regelungen finden sich in § 249 HGB

63

3.1 Innenfinanzierung

Von besonderer Bedeutung sind in diesem Zusammenhang die Pensionsrückstellungen, mit denen für bestehende Pensionszusagen vorgesorgt wird. Wenn Mitarbeitern ein Ruhegehalt zugesagt ist, muss das benötigte Kapital dafür über die Rückstellungen angesammelt werden. Es handelt sich dabei um Ansprüche der Arbeitnehmer, deshalb sind die Pensionsrückstellungen dem Fremdkapital zuzuordnen. Modellhaft und für zahlreiche Mitarbeiter und für einen langen Zeitraum kann die Situation aus der Sicht des Zusagengebers so skizziert werden: Höhe der Pensionsrückstellungen

t Konsolidierungsphase Ansparphase Rückführungsphase Einzahlungen > Auszahlungen Einzahlungen § Auszahlungen Einzahlungen < Auszahlungen

Es ist erkennbar, dass besonders in der Konsolidierungsphase mit Zu- und Abflüssen zu bzw. aus den Rückstellungen eine Situation entsteht, in der finanzielle Mittel auch langfristig zur Verfügung stehen. Obwohl sie ursprünglich zur Erfüllung der Pensionszusagen gedacht waren, können sie für andere Finanzierungszwecke eingesetzt werden. Ein weiterer Finanzierungseffekt ergibt sich aus der steuerlichen Behandlung der Pensionsrückstellungen. Diese Rückstellungen mindern den steuerpflichtigen Gewinn, dadurch erhöht sich die Liquidität, da die nicht zu zahlenden Steuern investiert werden können. Durch die weniger zu zahlenden Steuern wird weniger Fremdkapital benötigt. Allerdings stellen die Pensionsrückstellungen keine Steuerersparnis dar, sondern eine Steuerstundung, denn die Rückstellungen müssen später – entweder ab Zahlung oder bei Fortfall der Leistungen (z.B. durch Ausscheiden eines Mitarbeiters) – wieder aufgelöst werden.

64

3 Finanzierungsarten

Praxistipp: Steuerlich ist die Berechnung der Pensionszusage an enge Bedingungen gebunden. Zwischen dem Zeitpunkt der Zusage der Pension und dem vorgesehenen Zeitpunkt des Eintritts in den Ruhestand müssen mindestens 10 Jahre liegen. Das Höchstalter bei der Zusageerteilung darf obendrein maximal das 60. Lebensjahr sein. Besondere Regelungen gelten für Geschäftsführer. Die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes tendiert zunehmend dazu, Pensionszusagen nur noch bei außerbetrieblicher Finanzierung, beispielsweise über eine Rückdeckungsversicherung, anzuerkennen.

3.1.4 Finanzierung durch Abschreibungen Mit Abschreibungen wird berücksichtigt, dass Vermögensgegenstände einer Wertminderung unterliegen, die jeweils periodengerecht erfasst und zugeordnet werden muss. Die Buchführung erfasst die Wertminderung von Anlagegütern als bilanzielle Abschreibungen, in der Kostenrechung sollen die kalkulatorischen Abschreibungen den tatsächlichen Werteverzehr ausweisen. Die Höhe der Abschreibungen in beiden Systemen kann, muss aber nicht gleich sein. Auch für die Verteilung der Wertminderung auf die Nutzungszeit sind verschiedene Varianten denkbar: – Bei der linearen Abschreibung wird ein gleichmäßiger Werteverzehr über die gesamte Nutzungszeit unterstellt. – Bei der degressiven Abschreibung wird angenommen, dass der Werteverzehr zu Beginn stärker ist als in den folgenden Perioden. – Bei der progressiven Abschreibung wird umgekehrt unterstellt, dass der Werteverzehr zum Ende der Nutzungszeit zunimmt. – Bei der Leistungsabschreibung wird der Wert der Abschreibungen an der Leistungsabgabe (z.B. Maschinenstunden) ermittelt. Praxistipp: Für steuerliche Zwecke stehen AfA-Tabellen zur Verfügung, aus denen die gewöhnliche Nutzungsdauer entnommen werden kann.35

35 Vgl. z.B. www.steuernetz.de

65

3.1 Innenfinanzierung

3.1.4.1 Bedeutung von Abschreibungen Den Finanzierungseffekt von Abschreibungen verdeutlicht die Skizze. Weil der Wertverzehr in die Preiskalkulation einfließt, werden über den Verkaufspreis wieder Mittel für die Ersatzbeschaffung zur Verfügung gestellt. Da die Abschreibungen bei ihrer Berücksichtigung nicht zu Ausgaben führen, beim Verkauf aber als liquide Mittel oder Forderungen zurückfließen, ist ein echter Finanzierungseffekt gegeben: Über den Markt wird die Wertminderung der genutzten Anlagegüter erstattet. Neuanschaffung

Ersatzanschaffung

Abschreibungen

liquide Mittel

Kosten in der Kalkulation der Absatzpreise

Umsatzerlöse

Verkauf der Erzeugnisse

Beispiel: In einer Einrichtung „Essen auf Rädern“ wird ein neuer Herd angeschafft. Der Kaufpreis beträgt 15.000 Euro, die erwartete Nutzungsdauer 5 Jahre. Die bisher ermittelten Kosten betragen pro Essen 5 Euro bei 30.000 Einheiten pro Jahr. Die Kalkulation ergibt

30.000 Essen Kalkulatorische Abschreibungen Preis pro Essen

à

Anschaffungspreis 15.000 € 30.000 Essen x 5 Jahre

5,00 € 0,10 € 5,10 €

66

3 Finanzierungsarten

Über den Preis fließen die Anschaffungskosten zurück: 30.000 Essen x 5 Jahre x 0,10 Euro = 15.000 Euro

Aus der Rechnung ist leicht zu erkennen, dass auch Preissteigerungen einbezogen werden können, indem ein Wiederbeschaffungspreis prognostiziert und in der Kalkulation berücksichtigt wird36 .

3.1.4.2 Lohmann-Ruchti-Effekt Eine besondere Form der Finanzierung durch Abschreibungen stellt der LohmannRuchti-Effekt37 dar. Unter bestimmten – allerdings sehr engen –Annahmen können nämlich mit den freigesetzten Werten nicht nur Ersatz, sondern auch Erweiterungsinvestitionen finanziert werden. Die regelmäßig über die Abschreibungen zurückfließenden Mittel können umgehend zum Kauf neuer Maschinen genutzt werden. Diese Neuinvestitionen werden auch wieder abgeschrieben und die Fortsetzung dieses Prozesses führt zu einer dauerhaften Zunahme des Maschinenparks. Der Lohmann-Ruchti-Effekt insgesamt besteht aus einem Kapitalfreisetzungseffekt und einem Kapazitätsausweitungseffekt. Kapitalfreisetzungseffekt: Er beschreibt, dass Gegenstände des Anlagevermögens, die der Abschreibung unterliegen, finanzielle Mittel freisetzen, wenn die Abschreibungsbeträge in die Preise eingerechnet werden und tatsächlich am Markt durchgesetzt werden können. Kapazitätserweiterungseffekt: Er ist eine Folge des Kapitalfreisetzungseffekts: Da die Abschreibungsgegenwerte dem Unternehmen bereits zur Verfügung stehen, bevor eine Ausgabe für eine Ersatzinvestition nötig ist, können sie auch für Neu- oder Erweiterungsinvestitionen verwendet werden. Diese Investitionen können dann ebenfall abgeschrieben werden. Wird dieser Prozess dauerhaft fortgesetzt, ist die Kapazitätserhöhung ebenfalls dauerhaft. 36 In der Kostenrechung wird sinnvoll nur mit Wiederbeschaffungspreisen kalkuliert. 37 benannt nach Ernst Lohmann,* 1901, und Hans Ruchti (1903 - 1988)

3.1 Innenfinanzierung

67

Weil die Erhöhung der Ausstattung eine Umsatzerhöhung ermöglicht, wird in dem Zusammenhang vom „Kapazitätserweiterungseffekt“ gesprochen. Zugleich ergibt sich eine permanente Altersumschichtung des Anlagenbestandes. Damit dieser Prozess reibungslos funktioniert, muss ein genauer Abschreibungsund Reinvestitionsplan aufgestellt werden, damit bei einer fälligen Ersatzinvestition auch das benötigte Kapital vorhanden ist. Beispiel: In der „Gesellschaft für mobile Krankenbetreuung mbH“ wird in jedem Jahr ein Pkw für die Mitarbeiter im Außendienst angeschafft. Die Autos kosten jeweils 20.000 Euro, die Nutzungsdauer wird wegen der starken Belastung durch Kurzstreckenfahrten mit 4 Jahren angenommen. Bei gleichmäßiger Verteilung der Abschreibungen über die Nutzungsdauer ergibt sich ein jährlicher Abschreibungsbetrag i.H.v. 5.000 Euro. Am Ende des jeweils 4. Nutzungsjahres scheidet das bisherige Fahrzeug aus und ein gleichartiges neues wird angeschafft. Die Tabellen zeigen die Entwicklung:

10.000 15.000 15.000

5.000 5.000 5.000

Jährliche Abschreibung insgesamt liquide Mittel Neuinvestition freigesetzte Mittel 30.000

30.000

15.000

3. Jahr 5.000 5.000 5.000

50.000 20.000 30.000

20.000

4 Jahr 5.000 5.000 5.000 5.000 5. Jahr 6. Jahr 7. Jahr 8. Jahr usw.

Am Ende des 4. Jahres wird Pkw 1 aus dem Bestand genommen und ein neuer „Pkw 5“ angeschafft. Am Ende des 5. Jahres wird Pkw 2 aus dem Bestand genommen und ein neuer „Pkw 6“ angeschafft usw.

2. Jahr 5.000 5.000

1. Jahr 5.000

Abschreibungen  Pkw 1 Pkw 2 Pkw 3 Pkw 4 Pkw 5

68 3 Finanzierungsarten

2. Jahr 5.000 5.000

10.000

15.000 15.000

1. Jahr 5.000

5.000

5.000

5.000 30.000

30.000

15.000

3. Jahr 5.000 5.000 5.000

50.000 20.000 30.000

20.000

4 Jahr 5.000 5.000 5.000 5.000

40.000 20.000 30.000

20.000

5.000 5.000 5.000 5.000

5. Jahr

8. Jahr Jahr 9

20.000

40.000 20.000 30.000

40.000 20.000 30.000

5.000 5.000 5.000 5.000

40.000 20.000 30.000

20.000

5.000 5.000 5.000 5.000

40.000 20.000 30.000

20.000

5.000 5.000 5.000 5.000

nicht mehr im Bestand

7. Jahr

20.000

5.000 5.000 5.000 5.000

6. Jahr

40.000 20.000 30.000

20.000

usw.

Vom Ende des 4. Jahres an entspricht die Summe aller Abschreibungsbeträge eines Jahres (20.000 Euro) genau dem Kapitalbedarf für die Ersatzinvestition (20.000 Euro). Die freigesetzten Mittel betragen dauerhaft 30.000 Euro.

Abschreibungen  Pkw 1 Pkw 2 Pkw 3 Pkw 4 Pkw 5 Pkw 6 Pkw 7 Pkw 8 Pkw 9 usw. Jährliche Abschreibung insgesamt liquide Mittel Neuinvestition freigesetzte Mittel

3.1 Innenfinanzierung

69

70

3 Finanzierungsarten

Rechnerisch lässt sich der Kapitalfreisetzungseffekt ermitteln als Af =

a x (n − 1) 2

Im Beispiel:

Af =

wobei

Af a n

= freigesetzter Abschreibungsbetrag = Anschaffungskosten = Perioden der Nutzungsdauer

20.000 x (4 − 1) = 30.000 2

Die Wirkungsweise des Kapazitätserweiterungseffekts ist abhängig von teilweise realitätsfernen Annahmen: – der Reinvestition der Abschreibungsgegenwerte in gleichartige Anlagen, die auf dem gleichen technischen Stand bleiben. – Preisstabilität, damit die Abschreibungsbeträge ausreichend sind für die Finanzierung der Neuanschaffung. – der Teilbarkeit der Gesamtanlage, die eine sukzessive Erweitung ermöglicht. Bei einer Großanlage ist ein Kapazitätserweiterungseffekt nicht denkbar. – der Verfügbarkeit zusätzlicher finanzieller Mittel, die notwendig werden, wenn Lagerbestände und -kapazitäten als Folge der Kapazitätserweiterung erhöht werden müssen. – der Aufnahmefähigkeit und -bereitschaft des Marktes bei steigenden Fertigungskapazitäten und daraus folgender Angebotserhöhung. Wegen dieser erheblichen Voraussetzungen ist die praktische Bedeutung des Lohmann-Ruchti-Effekts umstritten. Die grundsätzliche Aussage ist jedoch hilfreich, weil sie die Bedeutung der Abschreibungen im Rahmen der Finanzierungsüberlegungen deutlich macht. Theoretisch könnte eine Verdoppelung der Kapazitäten erreicht werden.

3.2

Außenfinanzierung

Außenfinanzierung liegt vor, wenn Finanzierungsmittel von außerhalb der Organisation zusätzlich oder erstmalig zugeführt werden. Das kann geschehen durch die Eigentümer oder durch Externe. Außenfinanzierung steht in keinem direkten Zusammenhang mit den Leistungen, die in der Organisation erbracht werden. Die Kapitalbeschaffung wird nach der Rechtsstellung der Kapitalgeber und der Kapitalhaftung in Eigenfinanzierung und Fremdfinanzierung unterteilt:

71

3.2 Außenfinanzierung

– Beteiligungsfinanzierung (Eigenfinanzierung) – Fremdfinanzierung (Kreditfinanzierung). – Nicht marktkonforme Finanzierung (Subventionsfinanzierung)

Außenfinanzierung

Eigen- / Beteiligungsfinanzierung

Fremdfinanzierung

langfristig

nicht marktkonforme Finanzierung

kurzfristig

3.2.1 Beteiligungsfinanzierung Unter Beteiligungsfinanzierung versteht man die Bereitstellung von allen Formen von Eigenkapital durch bisherige und neue Anteilsinhaber. Eigen- oder Beteiligungsfinanzierung liegt vor, wenn von den Eigentümern Eigenkapital in Form von Geldeinlagen, Sacheinlagen oder Rechten von außen zugeführt wird oder bei Maßnahmen, die das Eigenkapital ändern oder reduzieren. Typische Anlässe einer Beteiligungsfinanzierung sind – – – – –

Gründung Kapitalerhöhung Umwandlung Kapitalherabsetzung Liquidation.

Beteiligungsfinanzierung im engeren Sinne liegt vor, wenn neues Kapital durch Verkauf von Anteilsrechten an einer Börse beschafft werden kann, also nur bei Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien. In allen anderen Fällen handelt sich um Eigen- oder Einlagenfinanzierung. Eine Eigenfinanzierung findet regelmäßig statt bei der Gründung, aber auch bei späteren Erhöhungen des von den Gesellschaftern bereitgestellten Eigenkapi-

72

3 Finanzierungsarten

tals. Die konkreten Möglichkeiten zur Eigenfinanzierung sind abhängig von der Rechtsform. Einige Rechtsformen sind besonders für große Unternehmen geeignet und ihre Konstruktion ist geradezu ausgerichtet auf einfachen Zugang zu neuen Finanzmitteln. Die sind im sozialen Bereich eher selten, aber doch vereinzelt vertreten. Deshalb, aber auch der Vollständigkeit halber, werden auch sie in die Darstellung einbezogen. Rechtsformen

Einzelunternehmen

Personengesellschaften GbR OHG KG Partnerschaftsgesellschaft Stille Gesellschaft

Gesellschaften

Kapitalgesellschaften GmbH AG KGaA

3.2.1.1 Einzelunternehmen In einem Einzelunternehmen bringt ein einzelner Unternehmer das gesamte benötigte Kapital auf und trägt auch das gesamte Risiko. Er haftet mit seinem ganzen – auch privaten – Vermögen. Dies ist die für kleine Unternehmen gebräuchliche Rechtsform, die im HGB gesetzlich geregelt ist.38 Eine Mindestkapitalausstattung ist nicht vorgeschrieben. Bei einem Einzelunternehmen sind die Möglichkeiten der Einlagenfinanzierung sehr begrenzt, der Einzelunternehmer kann lediglich Teile seines Privatvermögens in das Unternehmen überführen. Die Höhe des Privatvermögens begrenzt damit die Höhe des beschaffbaren Eigenkapitals. 38 §§ 1 ff. HGB

3.2 Außenfinanzierung

73

Denkbar wäre die Aufnahme neuer Gesellschafter, das führt jedoch zu einer Änderung der Rechtsform

3.2.1.2 Personengesellschaften Die Bezeichnung fasst Unternehmensformen zusammen, in denen die Gesellschafter für die Gesellschaftsschulden persönlich haften. Es gibt keine Vorschriften über die Aufbringung und Erhaltung eines bestimmten Mindestkapitals. Die Personengesellschaften haben keine eigene Rechtspersönlichkeit. Die Gewinne von Personengesellschaften werden dem privaten Einkommen der Eigentümer bzw. Gesellschafter zugerechnet, egal ob sie thesauriert oder ausgeschüttet werden. Als Folge unterliegen sie dem Einkommensteuertarif.

Gesellschaft bürgerlichen Rechts Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts39, ist die Grundform der Personengesellschaften. Sie ist ein Zusammenschluss von mindesten zwei natürlichen und/oder juristischen40 Personen, um einen gemeinsamen, beliebigen Zeck zu erreichen. Sollte sich jedoch die GbR kaufmännisch betätigen (ein Gewerbe betreiben und „nach Art oder Umfang einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb“ erfordern), handelt es sich laut Gesetz um eine OHG. Beispiel: Zwei selbstständige Hebammen vereinbaren mündlich in einem formlosen Gespräch, ein Büro gemeinsam zu nutzen, um Telefonkosten und Mietkosten zu sparen. Sie haben dadurch eine GbR gegründet. Unter Finanzierungsgesichtspunkten ist bei der GbR zu beachten: – Die Geschäftsführung steht den Gesellschaftern gemeinschaftlich zu mit der Folge, dass für jedes Geschäft die Zustimmung aller erforderlich ist.41 – Das Gesellschaftsvermögen ist gesamthänderisch gebunden, eine Teilbarkeit oder Verfügbarkeit über Anteile ist nicht gegeben.42 39 GbR oder auch BGB-Gesellschaft, ausführlich z.B. bei www.foerderland.de 40 Vgl. §§ 21 ff. BGB. Juristische Personen sind eingetragene Vereine, Kapitalgesellschaften, Genossenschaften und Stiftungen. 41 § 709 BGB, diese Bestimmung kann durch vertragliche Vereinbarung geändert werden. 42 Diese Bestimmung kann durch vertragliche Vereinbarung geändert werden.

74

3 Finanzierungsarten

– Es besteht die Möglichkeit, einen oder mehrere neue Gesellschafter aufzunehmen, wodurch sich jedoch die Machtverhältnisse verändern und die Altgesellschafter an Einfluss verlieren würden. – Die Gesellschafter haften – unbeschränkt, also auch mit ihrem Privatvermögen, – unmittelbar, also ohne dass zunächst ein Zugriff auf das Gesellschaftsvermögen erfolgt, – solidarisch als Gesamtschuldner. – Die Beteiligung am Gewinn erfolgt zu gleichen Teilen, unabhängig von der Art und Größe des Beitrags.43 Praxistipp: Eine „GbRmbH“ als „Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit beschränkter Haftung“ mit der beabsichtigten Folge, die Haftung auf das Gesellschaftsvermögen zu beschränken, ist von der Rechtsprechung nicht anerkannt. Allenfalls kann dadurch eine individuelle Haftungsbeschränkung in Frage kommen, die dann dem Vertragspartner aber vor Vertragsabschluss deutlich mitgeteilt werden muss. Vorteile der GbR sind: – Eine Mindestkapitalausstattung ist nicht vorgesehen. – Ein Eintrag ins Handelsregister ist nicht erforderlich. – Die Gründung ist sehr einfach. – Die Gesellschafter verfügen über weitgehende Einflussmöglichkeiten. Der wesentliche Nachteil bei der GbR besteht darin, dass jeder Gesellschafter voll haftet, auch mit dem Privatvermögen.

Offene Handelsgesellschaft Die OHG ist die typische Form für den Zusammenschluss von Kaufleuten. Zwei oder mehr Gesellschafter betreiben ein Handelsgewerbe unter gemeinsamer Firma44 . Die Gründung erfolgt durch den Abschluss eines formfreien Gesellschaftsvertrages, Schriftform ist nicht erforderlich. Die Gesellschafter der OHG haften wie bei der GbR uneingeschränkt mit ihrem gesamten Vermögen für alle Verbindlichkeiten der Gesellschaft. Diese Rege43 Diese Bestimmung kann durch vertragliche Vereinbarung geändert werden. 44 Die Firma ist der Name, unter dem ein Unternehmer sein Geschäft betreibt.

3.2 Außenfinanzierung

75

lung gilt auch für neue Gesellschafter, die auch für bereits bestehende Altschulden haften. Anders als bei einer GbR sind alle Gesellschafter zur Geschäftsführung berechtigt, jeder kann die OHG alleine vertreten. Bei Ausscheiden eines Gesellschafters besteht die OHG weiter. Zusätzliches Eigenkapital kann von den vorhandenen Gesellschaftern eingebracht werden, außerdem können neue Gesellschafter aufgenommen werden. Damit ist die Möglichkeit einer Beteiligungsfinanzierung durch das vorhandene Privatvermögen der Gesellschafter beschränkt. In der Praxis bestehen Offene Handelsgesellschaften allerdings meistens nur aus wenigen Personen, weil eine enge persönliche Bindung besteht und die Vermeidung von Konflikten den Vorteil einer breiteren Eigenkapitalbasis überkompensiert. Als Vorteile einer OHG gelten: – Ein Mindestkapital ist nicht vorgeschrieben. – Die Kreditwürdigkeit einer OHG wird von den Kreditgebern höher eingeschätzt als bei einem Einzelunternehmen. – Der Gesellschaftsvertrag kann in erheblichem Maße an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden45 . Dem stehen als Nachteile gegenüber: – Alle Gesellschafter haften uneingeschränkt auch mit ihrem Privatvermögen. – Wegen der erforderlichen Kaufmannseigenschaft ist die Gründung der OHG mit einigen Formalitäten verbunden; die Unternehmensform ist nur von Vollkaufleuten wählbar. – Die Eintragung ins Handelsregister ist zwingend vorgeschrieben. – Zwischen den Gesellschaftern ist ein starkes Vertrauensverhältnis erforderlich.

Partnerschaftsgesellschaft Angehörige freier Berufe (und damit auch viele im sozialen Bereich Tätige) können seit 1995 Partnerschaften gründen, wesentliche Vorschriften des BGB über Gesellschaften und die maßgeblichen Regelungen des HGB finden entsprechende Anwendung 46 . Der Gesetzgeber wollte damit den Angehörigen der freien Berufe die Möglichkeit von Zusammenschlüssen ermöglichen, die einerseits den traditionellen Berufsbildern entsprechen, andererseits ein modernes und flexibles Handeln ermöglichen. 45 Ohne Gesellschaftsvertrag gelten die Vorschriften der §§ 105 ff. HGB 46 Vgl. § 7 PartGG i.V.m. §§ 124 ff. HGB

76

3 Finanzierungsarten

Wesentliche Gestaltungselemente sind: – Zu einer Partnerschaft können sich nur natürliche Personen zusammenschließen. – Der Name der Partnerschaft muss mindestens den Namen eines Partners mit dem Zusatz „und Partner“ oder „Partnerschaft“ enthalten. – Der Gesellschaftsvertrag bedarf der Schriftform. – Der Eintrag in das Partnerschaftsregister ist obligatorisch. – Die Partnerschaft kann Rechte erwerben und Verbindlichkeiten eingehen. – Die Vertretung gegenüber Dritten kann durch jeden Gesellschafter erfolgen, der nicht durch den Gesellschaftsvertrag davon ausgeschlossen ist. – Die Partner haften grundsätzlich für Verbindlichkeiten als Gesamtschuldner47 . – Es darf kein Handelsgewerbe ausgeübt werden.

Kommanditgesellschaft Der Zweck der Kommanditgesellschaft (KG) ist ebenfalls auf den Betrieb eines Handelsgeschäftes unter gemeinsamer Firma gerichtet. Es handelt sich systematisch um eine Variante der OHG.48 Zwei Typen von Gesellschaftern existieren: Kommanditisten und Komplementäre. Jeweils mindestens ein Kommanditist und mindestens ein Komplementär müssen Gesellschafter einer OHG sein. Bei den Kommanditisten ist die Haftung gegenüber den Gesellschaftsgläubigern auf den Betrag einer bestimmten Vermögenseinlage beschränkt. Sie sind von der Geschäftsführung und der Vertretung der KG ausgeschlossen. Kommanditisten verfügen nur über ein eingeschränktes Kontrollrecht und über keinerlei Weisungs- oder Einflussmöglichkeiten auf die Geschäftsführung. Bei den Komplementären findet eine Haftungsbeschränkung nicht statt, sie sind persönlich haftende Gesellschafter. Auch beim Ausscheiden aus der Gesellschaft müssen sie fünf Jahre lang für die Altschulden einstehen. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind für Geschäftsführung und Vertretung der KG zuständig. Bei der Gewinnverteilung erhält – sofern der Gesellschaftsvertrag keine andere Regelung vorsieht – zunächst jeder Gesellschafter, also Komplementäre und Kommanditisten, vom Jahresgewinn 4 % seines Kapitalanteils. Danach wird der weitere Gewinn angemessen verteilt. Durch das Recht, Kommanditisten aufzunehmen, ergibt sich für eine KG im Vergleich zur OHG eine einfachere Möglichkeit zur Beschaffung von Eigenkapi47 Vgl. § 421 BGB. Die wesentliche Bestimmung ist, dass der Gläubiger die Leistung nach seinem Belieben von jedem der Schuldner ganz oder zu einem Teil fordern kann. Bis zur Bewirkung der ganzen Leistung bleiben sämtliche Schuldner verpflichtet. 48 Vgl. § 161 HGB

3.2 Außenfinanzierung

77

tal. Der hauptsächliche Grund dafür ist, dass die Haftung der Kommanditisten auf die Höhe ihrer Einlage beschränkt ist und sie auch – abgesehen von einigen Kontrollrechten – von der Geschäftsführung ausgeschlossen sind. Die Komplementäre verlieren folglich bei der Aufnahme von weiteren Kommanditisten keine Geschäftsführungsbefugnisse. Allerdings bleibt die Zahl der Kommanditisten in der Praxis meist gering, weil ihre Anteile schwer veräußerlich sind. Für die Finanzierung bietet die KG folgende Vorteile: – Der Kommanditist haftet nur in Höhe seiner Einlage. – Ein Mindestkapital ist nicht vorgeschrieben. – Weil der Komplementär voll haftet, erhöht sich die Kreditwürdigkeit. – Die Geschäftsführung liegt in der Regel bei dem voll haftenden Komplementär. Dem stehen als Nachteile gegenüber: – Eine Eintragung ins Handelsregister ist erforderlich. – Zwischen den Gesellschaftern ist ein ausgeprägtes Vertrauensverhältnis Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. – Die Anteile sind schwer veräußerbar.

GmbH & Co KG Ein Sonderfall ist die GmbH & Co KG. Dem Grunde nach handelt es sich um eine Kommanditgesellschaft. Bei dieser Konstruktion ist der Komplementär eine GmbH mit der Folge, dass seine Haftung doch beschränkt ist auf die Haftungspflicht einer GmbH.

Kommanditgesellschaft auf Aktien Bei der KGaA sind zwei verschiedene Gesellschaftstypen miteinander verwoben. Wie eine KG hat sie einen oder mehrere Komplementäre, die persönlich haften. Wie bei einer Aktiengesellschaft wird das Grundkapital von den Kommanditaktionären zur Verfügung gestellt, die nur in Höhe ihrer Einlage haften. Für die Komplementäre gilt folglich im Wesentlichen das Recht der Personengesellschaften. Sie sind geschäftsführungs- und vertretungsbefugt. Einzelne persönlich haftende Gesellschafter können durch Satzungsbestimmung von der Geschäftsführung und Vertretung ausgeschlossen werden. Die Kommanditaktionäre gilt im Wesentlichen das Aktienrecht, besondere Regelungen finden sich in den §§ 278 - 290 AktG. Sie verfügen über dieselben mitgliedschaftlichen Rechte wie die Aktionäre einer AG.

78

3 Finanzierungsarten

– Den Vorstand bilden die persönlich haftenden Gesellschafter. – Der Aufsichtsrat überwacht ihre Tätigkeit und führt die Beschlüsse der Kommanditaktionäre aus.49 – In der Hauptversammlung haben nur alle Aktionäre Stimmrecht, also die Kommanditaktionäre und die persönlich haftenden Gesellschafter, wenn sie über Aktien verfügen.

Stille Gesellschaft Die Stille Gesellschaft ist eigentlich keine eigene einheitliche Rechtsform, der Begriff beschreibt das Beteiligungsverhältnis eines stillen Gesellschafters mit einer Vermögenseinlage. Stille Gesellschaften sind nach außen nicht erkennbar und grundsätzlich bei allen Rechtsformen möglich. Da die Stille Gesellschaft nach außen nicht in Erscheinung tritt, ist sie reine Innengesellschaft und bildet kein Gesellschaftsvermögen. Ihre Existenz muss also auch nicht bekannt gemacht werden und wird nicht ins Handelsregister eingetragen. Der stille Gesellschafter tätigt eine Einlage, die in das Vermögen des Inhabers eingeht. Seine Einlage kann entweder in Geld bestehen oder in einer Sachleistung oder Dienstleistung. Er wird angemessen an Gewinn und Verlust beteiligt. Er haftet nur im Innenverhältnis bis zur Höhe seiner Einlage, nicht gegenüber Dritten. Geschäftsführung und Vertretung bleiben ausschließlich bei dem Inhaber, der Stille hat nur Kontrollrechte. Eine stille Gesellschaft wird durch einen formlosen Vertrag gegründet. Auch ein stillschweigender Vertragsabschluss ist möglich, etwa indem der Verkäufer eines Unternehmens einen Teil des Kaufpreises im Unternehmen belässt. Beispiel: Ein Zahnarzt beteiligt sich mit 10.000 Euro als stiller Gesellschafter an einem Dentallabor. Laut Vertrag ist er mit 8 % – nur – am Jahresgewinn und -verlust beteiligt. Er ist ein typischer stiller Gesellschafter. Durch Vertrag kann eine Beteiligung am Verlust ausgeschlossen werden. Wird der Stille zusätzlich auch an den stillen Reserven50 beteiligt, wird diese Konstruktion als untypische Stille Gesellschaft bezeichnet. 49 Die Satzung kann abweichende Regelungen vorsehen. 50 Stille Reserven können durch Unterbewertung von Vermögenspositionen und Überbewertung von Schulden entstehen.

3.2 Außenfinanzierung

79

Die stille Beteiligung ist ein sehr flexibles Instrument, das sich durch entsprechende Vereinbarungen an die speziellen Bedürfnisse der Beteiligten anpassen lässt. Praxistipp: Der typische stille Gesellschafter hat steuerlich positive oder negative Einkünfte aus Kapitalvermögen (§ 20 Abs. 1 Nr. 4 EStG). Ist – als atypischer stiller Gesellschafter – eine Beteiligung an den stillen Reserven vereinbart, liegen Einkünfte aus Gewerbebetrieb vor (§ 15 Abs. 1 Nr. 2 EStG) Nach Auflösung der Gesellschaft hat der stille Gesellschafter einen Anspruch auf Auszahlung seines Guthabens.

Genossenschaften Die eingetragenen Genossenschaften sind rechtsfähige Personenvereinigungen ohne feste Mitgliederzahl, deren gemeinschaftlicher Geschäftsbetrieb darauf gerichtet ist, die wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder zu fördern51 . Genossenschaften sind damit auch für den sozialen Bereich eine flexible Kooperationsform für eine zwischenbetriebliche Zusammenarbeit. Die eG ist eine juristische Person, aber keine Kapitalgesellschaft. – Der Unterschied zu Personengesellschaften besteht darin, dass für Verbindlichkeiten nur das Vermögen der Genossenschaft haftet, kein Privatvermögen. – Der Unterschied zu Kapitalgesellschaften besteht darin, dass kein festes Eigenkapital vorgeschrieben ist. Die Genossen sind mit einer Einlage beteiligt. Ökonomisch ist die Genossenschaft eine Form der Funktionsauslagerung, wobei die Mitglieder ihre individuelle Selbständigkeit erhalten und das Gemeinschaftsunternehmen nach den Prinzipien der Selbsthilfe und Selbstverwaltung organisiert wird. Das Eigenkapital einer Genossenschaft setzt sich aus der Summe der Geschäftsguthaben der Genossen (Mitglieder) und den Rücklagen (Kapitalrücklage, gesetzliche Rücklage und Ergebnisrücklage) zusammen. Die Einlagenfinanzierung ist bei Genossenschaften durch Erhöhnung der Einlage in Geschäftsguthaben der bestehenden Genossen, durch Einlagen bestehender Genossen auf zusätzlich gezeichnete Geschäftsanteile sowie durch Gewinnung neuer Genossen möglich. Organe der Genossenschaft sind die Generalversammlung, der Vorstand und der Aufsichtsrat. Die Generalversammlung ist das oberste Willensbildungsorgan, 51 Vgl. § 1 GenG

80

3 Finanzierungsarten

sie wählt den Aufsichtsrat52 . Der Aufsichtsrat bestellt und überwacht den Vorstand. Der Vorstand leitet die Genossenschaft in eigener Verantwortung. Die Genossenschaft haftet nur mit ihrem eigenen Vermögen. Die Genossenschaft unterliegt einer sehr weitgehenden obligatorischen Prüfpflicht durch einen speziellen regionalen oder Branchen-Prüfverband, bei dem die Genossenschaft Mitglied sein muss.

3.2.1.3 Kapitalgesellschaften Bei Kapitalgesellschaften haften die Gesellschafter nicht persönlich, sondern mit dem Kapital, das den Gläubigern bekannt ist und ihnen die nötige Sicherheit bietet. Wenn die Stammeinlage bzw. das Grundkapital aufgebraucht sind, ist die Gesellschaft überschuldet und es muss Insolvenz anmeldet werden. Personengesellschaften und Einzelunternehmer sind dagegen erst bei Zahlungsunfähigkeit insolvent.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist eine Kapitalgesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit, deren Gesellschafter nur mit ihrer Einlage haften. Eine GmbH kann durch einen oder mehrere Gesellschafter gegründet werden. Zur Gründung ist jede natürliche und juristische Person berechtigt. Die Gründung ist vergleichsweise aufwändig. Die Satzung des Gesellschaftsvertrages muss bei einem Notar beurkundet werden. Der Gesellschaftsvertrag ist Grundlage für die Rechtsverhältnisse in der GmbH und regelt die Beziehungen zwischen Gesellschaftern und Gesellschaft. Schließlich ist die GmbH ins Handelsregister einzutragen. Das Mindestkapital zur Gründung einer GmbH beträgt 25.000 Euro, der niedrigste mögliche Anteil eines einzelnen Gesellschafter 100 Euro. Jeder Gesellschafter muss mindestens ein Viertel seiner Einlage an den Geschäftsführer zahlen, wobei mindestens 12.500 Euro zusammenkommen müssen. Diese Einlagen können in Form von Bar- oder Sacheinlagen erfolgen. Nach der Gründung einer GmbH beginnt die beschränkte Haftung. Die GmbH haftet mit ihrem gesamten Vermögen. Die persönliche Haftung der Gesellschafter erlischt und der Geschäftsführer haftet nur noch bei schuldhaftem Verhalten. Die Organe der GmbH sind der Geschäftsführer, die Gesellschafterversammlung und, sofern vorhanden, der Aufsichtsrat. 52 Die Satzung kann auch die Wahl des Vorstandes vorsehen.

3.2 Außenfinanzierung

81

Der Geschäftsführer vertritt die GmbH gegenüber Außenstehenden. Zu seinen Aufgaben gehören – die Geschäftsleitung, Buchführung, Aufstellung des Jahresabschlusses und des Lageberichts – die Einberufung der Gesellschafterversammlung – die Auskunftserteilung gegenüber Gesellschaftern – die Anmeldungen zum Handelsregister – die Stellung des Antrags auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung Die Gesellschafterversammlung ist das oberste Willensbildungsorgan der GmbH. Sie besteht aus allen Gesellschaftern der GmbH. Nach § 46 GmbHG hat die Gesellschafterversammlung über folgende Angelegenheiten zu bestimmen: – die Feststellung des Jahresabschlusses und die Verwendung des Ergebnisses – die Einforderung von Einzahlungen auf die Stammeinlage – die Teilung sowie die Einziehung von Geschäftsanteilen – die Bestellung des Geschäftsführers – die Bestellung von Prokuristen und von Handlungsbevollmächtigten Der Aufsichtsrat ist kein notwendiges Organ der GmbH; er kann aber in der Satzung vorsehen werden. Zu seinen Aufgaben gehört die Überwachung der Geschäftsführung. Er besitzt ein umfassendes Informationsrecht, insbesondere bezüglich des Jahresabschlusses. Da die GmbH über ein festgeschriebenes Stammkapital verfügt, kann eine Beteiligung nicht gekündigt werden. Ein Gesellschafter, der aus der Gesellschaft austreten will, muss für seinen Anteil einen Käufer finden. Das ist eher schwierig, weil es keinen Markt dafür gibt und zur Übertragung der Anteile ein notarieller Vertrag notwendig ist. Als wesentlicher Vorteil der GmbH ist die Haftungsbeschränkung anzusehen. Kein Gesellschafter haftet persönlich, sondern nur der GmbH gegenüber mit seiner Einlage. Dem stehen als Nachteile gegenüber: – Das Mindestkapital beträgt 25.000 Euro.53 Bei der Anmeldung muss allerdings nur die Hälfte des Mindeststammkapitals erreicht sein.54 – Die Gründung ist aufwändig, eine notarielle Beurkundung erforderlich. – Die GmbH muss ins Handelsregister eingetragen werden. 53 Vgl. § 5 Abs. 1 GmbHG 54 Vgl. § 7 Abs. 2 GmbHG

82

3 Finanzierungsarten

Praxistipp: 2006 war beabsichtigt, die Gründung einer GmbH zu vereinfachen: – Das Mindestkapital einer GmbH soll künftig von 25.000 auf 10.000 Euro abgesenkt werden. – Bei Ein-Personen-GmbHs soll künftig auf die Stellung besonderer Sicherheitsleistungen verzichtet werden. Nach geltendem Recht darf eine EinPersonen-GmbH erst dann in das Handelsregister eingetragen werden, wenn der Gesellschafter für den noch nicht erbrachten Teil seiner Geldeinlage eine Sicherung bestellt hat.55 Damit könnte mit einem Betrag von zunächst nur 5.000 Euro eine GmbH gegründet werden. Wird diese GmbH-Reform umgesetzt, könnte das eine Welle von Gründungen gemeinnütziger GmbHs (gGmbHs) auslösen.

Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bei der gemeinnützigen GmbH handelt es sich um eine Kapitalgesellschaft, die sich von einer gewöhnlichen GmbH nur dadurch unterscheidet, dass sie einen gemeinnützigen Zweck erfüllt. Im Gegensatz zum Verein besteht die gGmbH nicht aus Mitgliedern, sondern aus Gesellschaftern, die im Rahmen von Gesellschafterversammlungen über ihre Aktivitäten bestimmen. Vertreten wird auch die gGmbH von einem oder mehreren Geschäftsführern. Die gemeinnützige GmbH erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei sozialen Organisationen, besonders bei – Bildungseinrichtungen – Einrichtungen der Wohlfahrtspflege – Krankenhäusern – Theatern. Praxistipp: Die Gesellschaftsform der gGmbH „konkurriert“ mit den Alternativen Verein und Stiftung. Ob der gemeinnützigen GmbH gegenüber diesen Rechtsformen der Vorzug zu geben ist, hängt von den Besonderheiten des Einzelfalls ab. Aktiengesellschaft Die Aktiengesellschaft ist eine Rechtsform, die vor allem auf Großunternehmen mit einem hohen Kapitalbedarf zugeschnitten ist. Sie verfügt über eine eigene 55 ebenda

3.2 Außenfinanzierung

83

Rechtsfähigkeit und kann zu jedem Zweck gegründet werden. Die AG entsteht mit Eintragung ins Handelsregister. Die AG verfügt über ein Grundkapital von mindestens 50.000 Euro, das in Anteile (Aktien) aufgeteilt ist, die die Rechte der Aktionäre verbriefen. Die rechnerische Größe der Höhe der Beteiligung am Grundkapital ist der Nennwert. Man unterscheidet verschiedene Arten von Aktien, u.A.: – Nennwertaktien lauten auf einen festen Geldbetrag, in Deutschland beträgt der Mindestnennwert 1 Euro. – Quotenaktien verbriefen einen bestimmten Bruchteil des Vermögens der Aktiengesellschaft. – Inhaberaktien werden wie andere bewegliche Sachen durch Einigung und Übergabe übertragen56 , z.B. mit Hilfe der Aktienbörse. – Namensaktien werden durch Indossament und Übergabe übertragen57 . Die AG führt dazu ein Aktienbuch, in dem bei Übertragung eine Umschreibung erfolgt. In bestimmten Fällen müssen Namensaktien ausgegeben werden58 , sie erfreuen sich aber auch zunehmender Beliebtheit, weil die AG über ihre Eigentümer informiert sein möchte. – Stammaktien sind Inhaber- oder Namensaktien ohne besondere Rechte oder Beschränkungen. – Vorzugsaktien gewähren dem Inhaber im Vergleich zu anderen weitere oder (trotz der Bezeichnung) eingeschränkte Rechte, z.B. eine höhere Dividende bei fehlendem Stimmrecht auf der Hauptversammlung. – Junge Aktien werden im Rahmen einer Kapitalerhöhung ausgegeben. Die AG haftet mit ihrem Gesellschaftsvermögen, die Aktionäre tragen nur das Risiko des Wertverlustes ihrer Aktien, der allerdings bis zum Totalverlust führen kann. Eine persönliche Haftung der Gesellschafter besteht nicht59 . Organe einer Aktiengesellschaft sind die Hauptversammlung, der Aufsichtsrat und der Vorstand.

56 57 58 59

§ 929 BGB § 68 Abs. 1 AktG Vgl. § 10 Abs. 2 AktG § 1 Abs. 1 AktG

84

3 Finanzierungsarten

wählt und kontrolliert

Aufsichtsrat

Vorstand wählen

Arbeitnehmer

Hauptversammlung (Aktionäre)

Die Hauptversammlung beschließt u.a.60 über – die Bestellung der Mitglieder des Aufsichtsrats – die Gewinnverwendung – die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat – Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen – Wahl des Abschlussprüfers Der Vorstand ist das Leitungsorgan der AG. Er vertritt die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich. Der Aufsichtsrat ist das Kontrollorgan der Anteilseigner der AG. Er beruft, berät und überwacht den Vorstand und prüft den Jahresabschluss. Bei Aktiengesellschaften mit mehr als 2000 Arbeitnehmern werden die Aufsichtsratsmitglieder je zur Hälfte von der Hauptversammlung und den Arbeitnehmern gewählt.61

Limited Die englische Private Company Limited by Shares ist die am häufigsten nachgefragte ausländische Unternehmensform in Deutschland62 . Seit 2003 haben nach englischem Recht gegründete Limiteds mit Niederlassungssitz in Deutschland die gleichen Rechte wie eine vergleichbare Gesellschaft nach deutschem Recht.63 . 60 § 119 AktG 61 Vgl. § 7 MitbestG 62 Ein Vergleich mit der deutschen GmbH in: Just, Clemens, GmbH versus Limited - Praxisempfehlungen, in: Bilanzbuchhalter und Controller, 30. Jg. 2006, S. 25 - 29 63 Vgl. BGH: AZ VII ZR 370/98

3.2 Außenfinanzierung

85

Die Limited wird in England nach englischem Recht und in englischer Sprache gegründet. Die Gründung der Gesellschaft erfolgt durch die Eintragung ins englische Handelsregister. Die Gründungskosten sind niedrig, die Einschaltung eines Notars ist nicht erforderlich. Die Zweigniederlassung in Deutschland muss in das deutsche Handelsregister eingetragen werden. Der Firmensitz der Limited muss in England oder Wales sein. Er dient zum einen als Postadresse, zum anderen müssen dort bestimmte Verzeichnisse und Listen einsehbar sein. Von Steuer- und Anwaltsbüros werden solche „registered offices“ gegen Gebühr angeboten. Wichtigstes Organ ist die Gesellschafterversammlung, die sich aus den einzelnen Gesellschaftern zusammensetzt. Die Geschäftsführung wird von Direktoren wahrgenommen. Der größte Vorteil einer Limited wird in dem geringen notwendigen Kapitalausstattung mit nur 1 Pfund gesehen. Praxistipp: Es gibt in Deutschland eine große Zahl von Anbietern, die die Gründung einer Limited unterstützen. Ihre Preise entsprechen denen der britischen Gründerbüros. Insgesamt erscheint es sinnvoller eine deutsche Gründeragentur einzuschalten, die im spezifischen Fall beurteilen kann, welche Maßnahmen notwendig sind um als Limited in Deutschland agieren zu können. Diese Anbieter übernehmen – wenn gewünscht – die gesamte Gründung der Limited und unterstützen den Gründer oftmals auch bei seinen Behördengängen in Deutschland. Vorteile einer Limited sind: – Sie benötigt ein Eigenkapital von nur einem britischen Pfund. – Sie ist innerhalb eines Zeitraums von wenigen Tagen gegründet und geschäftsfähig. Ein Notar wird nicht benötigt. – Hoher Bekanntheitsgrad im internationalen Rechtsverkehr. – Die Haftung ist begrenzt, niemand haftet mit dem Privatvermögen. – Gegen eine Gebühr von 10 Pfund kann die Limited wieder gelöscht werden. Nachteile einer Limited sind: – Die Gründung einer Limited erfordert eine Adresse und einen Vertreter in Großbritannien. Ein registered office verursacht jährliche Folgekosten i.H.v. 300 bis 600 Euro.

86

3 Finanzierungsarten

– Ein Jahresabschluss muss in England eingereicht werden, eine Steuererklärung muss in Deutschland abgegeben werden. – Die Rechtsform ist in Deutschland eher unbekannt. – Bei Nutzung von Agenturleistungen kann sich eine vielfältige Abhängigkeit ergeben. – Bei einer reinen Inlandstätigkeit bietet die englische Limited gegenüber der GmbH keine steuerlichen Vorteile. Zahlreiche Vorschriften des deutschen Rechts können durch die Wahl der englischen Rechtsform nicht umgangen werden. Wird eine Gewerbeerlaubnis benötigt, ist diese Genehmigung auch dann erforderlich, wenn eine Limited betrieben wird. Das gleiche gilt für die Bestimmungen der Handwerksordnung. Der Pflichtmitgliedschaft in der IHK bzw. anderen Kammern können sich die englischen Gesellschaften nicht entziehen. Vergleichsweise gering erscheint dagegen das Imageproblem, mit dem die „Billig-GmbH“ zu kämpfen hat. Auch die Form Ltd. & Co KG ist möglich.

Europäische Aktiengesellschaft Die Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea, SE) ist seit 2004 die erste für alle EU-Mitgliedsstaaten einheitliche Gesellschaftsform64 . Die SE ist eine Gesellschaft, deren Kapital in Aktien aufgeteilt ist, das gezeichnete Kapital muss mindestens 120.000 Euro betragen. Sie muss ihren Sitz in einem Mitgliedsstaat haben. Die Gesellschaft muss ihrer Firma den Zusatz „SE“ voranoder nachstellen. Eintragung und Löschung der Gesellschaft erfolgen im Amtsblatt der europäischen Gemeinschaften.65

64 Die Bundesrepublik Deutschland ist dem durch das Gesetz zur Ausführung der Verordnung Nr. 2157/2001 des Rates vom 08.10.2001 über das Statut der europäischen Gesellschaft – SE-Ausführungsgesetz – SEAG – nachgekommen. 65 Art. 14 EG-Verordnung Nr. 2157/2001. Eine ausführliche Einführung findet sich z.B. auf www.lawblog.de/106/die-europaische-aktiengesellschaft-se/

KG ca. 500 €

stille Gesellschaft

Keine Körperschaftsteuer, Einkommensteuer für die Gesellschafter

abhängig von der Anzahl und der Bonität der Gesellschafter

keines

ca. 500 €

ca. 30 € je Gesellschafter

66 ab 2007 voraussichtlich 10.000 Euro

Besteuerung

Beschaffung zusätzlichen Fremdkapitals

Beschaffung zusätzlichen Eigenkapitals

Mindestkapital

Gründungskosten

OHG

GbR

Erhöhung der Einlage Neue Genossen

1 Pfund

ab 500 €

Limited e.G.

keines

langfristige Finanzierungsformen möglich, strenge Rechnungslegungsvorschriften Körperschaftsteuer ausgeschüttete Gewinne unterliegen der Einkommensteuer

Kapitalerhöhung

50.000 €

25.000 €66 Nachschusszahlung

ab 1.500 €

AG

ca. 1.250 €

GmbH

Bedeutung der Rechtsform für Finanzierungsentscheidungen

3.2 Außenfinanzierung

87

88

3 Finanzierungsarten

3.2.1.4 Fremdes Eigenkapital

Die widersprüchlich klingende Bezeichnung meint eine externe Kapitalaufnahme, bei der die Kapitalgeber rechtlich die Stellung eines (Mit-) Eigentümers erlangen. Die Investitionen erfolgen langfristig, in der Regel aber zeitlich begrenzt.

Venture Capital Venture-Capital wird von Einzelpersonen oder Unternehmensbeteiligungsgesellschaften meist an junge, innovative und nicht börsennotierte Unternehmen vergeben, wenn die Chance besteht, später damit Geld zu verdienen. In dieser Situation ist es üblich, mit der Bereitstellung von Risikokapital auch einen Einfluss auf die Organisationsleitung zu verbinden. Venture Capital ist – eine eigenkapitalbasierte Finanzierungsform und nimmt am Unternehmensrisiko teil. – eine langfristige Finanzierungsform und steht somit für Investitionen in die unternehmerische Zukunft zur Verfügung. – eine Finanzierungsform mit Zusatzleistungen. Die aktive Managementunterstützung durch die Venture Manager hilft insbesondere schwierige Unternehmensphasen zu bewältigen und neue Managementmethoden einzuführen.

Mezzanine Kapital. Für Mezzanine67 -Kapital68 gibt es keine allgemein gültige Definition. Es ist der Oberbegriff für verschiedene Misch-Finanzierungsformen, die rechtlich bzw. wirtschaftlich zwischen reinem Eigen- und Fremdkapital angesiedelt sind. Es kann in ganz unterschiedlichen Formen in Anspruch genommen werden, vom Quasi-Eigenkapital wie z.B. stillen Beteiligungen bis zum Nachrangdarlehen, das sich nur im Rangrücktritt von Fremdkapital unterscheidet. Typische Formen sind – die Ausgabe von Genussscheinen69 67 mezzanine = engl. und frz. Zwischengeschoss 68 Vgl. www.eigenkapitalbeschaffung.de und www.bga.de und Bösl, Konrad / Sommer, Michael, Mezzanine Finanzierung. Ein Praktikerhandbuch für den Mittelstand, München 2006 69 Genussscheine stehen als Anlageform zwischen Aktien und festverzinslichen Wertpapieren. Die Beteiligung am Verlust ist ein Kennzeichen von Aktien, die meist vereinbarte Fest- oder Mindestfinanzierung und der Anspruch auf Rückzahlung des Nennwertes ein Kennzeichen von Anleihen.

3.2 Außenfinanzierung

– – – –

89

Wandel- und Optionsanleihen Nachrangdarlehen partiarische Darlehen70 die Beteiligung von Investoren als stille Gesellschafter

Mezzanine-Kapital ist eine Finanzierungsform, die flexibel auf die jeweiligen Bedürfnisse hin ausgestaltet werden kann. Es bietet die Möglichkeit, die Eigenkapitalbasis zu verbessern, ohne (sofort) Gesellschaftsanteile ausgeben zu müssen. Die Mezzanine-Kapitalgeber erhalten keine Stimmrechte, ihr Einfluss bleibt formal beschränkt. Dem Autonomiebedürfnis mancher Organisationen kann so in besonderem Maße Rechnung getragen werden. Kapitalgeber bekommen andererseits Investitionsmöglichkeiten im eigenkapitalähnlichen Bereich mit adäquaten Rendite-Chancen, ohne volles Risiko übernehmen zu müssen. Praxistipp: Die Kosten von Mezzanine-Produkten müssen besonders genau analysiert werden: Teilweise umfangreiche Einmalgebühren können die Kosten schnell ansteigen lassen. Entscheidend ist wie bei einem Bankkredit der Effektivzins, der beeinflusst wird durch die nominale Verzinsung, Disagio, Provisionen, einmaligen und jährlichen Kosten. Mezzanine-Kapital steht langfristig zur Verfügung und nimmt am Erfolg71 teil wie Eigenkapital. Die Gewinnausschüttung darauf gilt aber als Aufwand und kann so steuermindernd vom Betriebsergebnis abgezogen werden. Insgesamt ist ein zunehmendes Interesse für Mezzanine-Kapital zu beobachten. In den vergangenen Jahren haben die deutschen Kreditinstitute ihr Angebot erheblich ausgeweitet. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig, gesetzlich nur wenig geregelt und kommen daher den unterschiedlichsten Bedürfnissen entgegen. Praxistipp: Wenn Mezzanine-Kapital in Anspruch genommen wird, ergeben sich aufgrund der angestrebten Ziele Gestaltungsprobleme bei der Erstellung des Jahresabschlusses. Es ist deshalb dringend zu empfehlen, frühzeitig einen Experten (Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht) zu beteiligen. 70 Darlehen, bei dem als Entgelt eine Gewinnbeteiligung vereinbart ist. 71 Zur Bilanzoptimierung vgl. Gündel, Matthias / Hirdes, Mario, Mezzanine-Kapital zur Bilanzoptimierung und bankenunabhängigen Unternehmensfinanzierung, in: Bilanzbuchhalter und Controller, 29. Jg. 2005, S. 205 ff.

90

3 Finanzierungsarten

Bisher konzentrieren sich Mezzanine-Angebote noch auf Unternehmen ab ca. 30 Mio. Euro Umsatz. Um aber offensichtliche Finanzierungslücken schließen zu können, werden auch Lösungen für kleinere Einheiten konzipiert.

3.2.2 Fremdfinanzierung Fremdfinanzierung umfasst alle Finanzierungen, durch die Fremdkapital – in der Regel für einen vertraglich begrenzten Zeitraum – zufließt. Sie erfolgt üblicherweise durch Miteigentümer oder externe Kreditgeber und wird daher auch als Kreditfinanzierung bezeichnet. Auch Kundenanzahlungen, Lieferantenkredite oder Überstunden von Mitarbeitern, die erst in der Zukunft bezahlt werden, sind Finanzierungsinstrumente. Hier sind in den letzten Jahren zahlreiche Modelle entwickelt worden, die dieses Finanzierungspotential kreativ nutzen. Ausdrücklich können die externen Mittel auch von staatlichen Stellen stammen.

3.2.2.1 Kurzfristige Fremdfinanzierung Das Darlehen – so lautet die rechtlich korrekte Bezeichnung für einen Kredit – ist die Grundform aller Kreditgeschäfte.72 Die konkrete Ausgestaltung wird bestimmt durch – – – – –

die Darlehensgeber die Laufzeit den Zinssatz und evtl. das Disagio73 die Tilgungsart die Darlehensform.

Eine genaue Definition für Kurzfristigkeit gibt es in diesem Zusammenhang nicht, meistens wird eine Laufzeit von unter einem Jahr als kurzfristig bezeichnet. Bei den kurzfristigen Darlehen ist besonders nach den Darlehensgebern zu unterscheiden. Die wichtigsten Formen der kurzfristigen Fremdfinanzierung werden hier erläutert.

72 Vgl. §§ 607 - 609 BGB 73 Das Disagio oder Damnum ist der Abschlag bei Auszahlung eines Darlehens unter Nennwert. Substanziell handelt es sich um eine vorweggenommene Zinszahlung.

3.2 Außenfinanzierung

91

Kontokorrent Der Kontokorrentkredit ist die im Geschäftsleben häufigste Form eines Bankkredites. Dazu wird bei einem Kreditinstitut ein Konto unterhalten, über das Forderungen und Verbindlichkeiten abgewickelt werden. Kennzeichnend ist, dass das Kreditinstitut gestattet, das Konto bis zu einer bestimmten Grenze zu „überziehen“, also im Soll zu führen. Der Kreditnehmer kann im Rahmen der getroffenen Vereinbarungen die Höhe und den Zeitpunkt der Inanspruchnahme eines Kredites frei bestimmen. Dabei treten die eigentlichen Buchungen und Verbindlichkeiten, die Höhe des aktuellen Guthabens oder der aktuellen Verbindlichkeit hinter der regelmäßigen Feststellung des Saldos zu Gunsten des einen oder anderen zurück. Beide Vertragspartner rechnen ihre gegenseitigen Forderungen in regelmäßigen Abständen gegeneinander auf. Schuldner ist jeweils die Partei, zu deren Ungunsten der Saldo des Kontokorrentkredits steht. Der Saldo wird auf neue Rechnung vorgetragen. Die konkreten Forderungen gehen dabei unter mit der Folge, dass nur der Saldo eingeklagt werden kann. Die rechtliche Regelung findet sich in §§ 355 ff. HGB, wo der Ausgleich der gegenseitigen Ansprüche durch eine regelmäßige Verrechnung geregelt ist. Rechtlich handelt es sich um einen kurzfristigen Kredit, weil er kurzfristig gekündigt werden kann, praktisch steht der Kontokorrentkredit dem Kreditnehmer jedoch langfristig zur Verfügung. Er dient der Sicherung der kurzfristigen Liquidität und eignet sich vor allem für regelmäßige Zahlungen wie Lohn und Gehalt und die Begleichung von Lieferantenrechungen zur Ausnutzung von Skonti und für flexible Inanspruchnahme ohne Zweckbindung. Durch Verfügung über das Konto ist der Kredit jederzeit ohne weiteres disponierbar. Er kann damit je nach Bedarf bis zur Höchstgrenze ausgenutzt werden, wobei nur die jeweilige Inanspruchnahme verzinst wird. Laufende Zahlungseingänge auf dem Geschäftsgiro reduzieren automatisch die Verbindlichkeiten. Ein Guthaben wird in der Praxis gering verzinst, der Zins für die Inanspruchnahme eines Kredites ist variabel und von dem allgemeinen Niveau am Kapitalmarkt abhängig. Zinsen werden nur für den Betrag fällig, der auch tatsächlich genutzt wurde. Der Kontokorrentkredit ist also variabel einsetzbar und kann genauso variabel zurückgezahlt werden. Eventuell anfallende Guthabenzinsen werden mit den Kreditzinsen verrechnet. Bei Überziehung des Kontos über die vereinbarte Grenze hinaus werden weitere „Überziehungszinsen“ berechnet.

92

3 Finanzierungsarten

Guthaben

Kredit Kreditlinie

Praxistipp: Das laufende Girokonto wird sehr häufig als Kontokorrentkonto genutzt und bezeichnet. Bei negativem Kontostand spricht man von einem Dispositionskredit. Ein Kontokorrentkredit ist eine vergleichsweise teure Form der kurzfristigen Finanzierung. Die Kreditinstitute berechnen – – – – –

Sollzinsen Kreditprovision (Bereitstellungsprovision) Umsatzprovision (Entgelt für die Kontoführung) Überziehungsprovision (bei Überschreitung des Kreditlimits) Nebenkosten (Porto, Gebühren u.Ä.)

Die Konditionen werden in der Regel individuell vereinbart. Praxistipp: Der Zeitpunkt für die Abrechung der Zinsen ist bei den Kreditinstituten unterschiedlich festgelegt. Sie muss mindestens einmal jährlich erfolgen. Je kurzfristiger aber die nachträgliche Abrechnung erfolgt, desto teurer wird letztlich der Kredit, weil zu jedem Abrechungszeitpunkt die Zinsen dem Kreditsaldo zugeschlagen werden und dann von diesem Zeitpunkt an mit zu verzinsen sind. Die Kreditkosten berechnen sich nach der Formel Zinsen =

Betrag x Zinssatz x Tage 100 x 360

93

3.2 Außenfinanzierung

Beispiel: Die Kosten eines Kontokorrentkontos betragen unter den folgenden Annahmen:

Kontostand

Dauer in Tagen

Habenzinsen 2%

- 12.000 € 7.200 € 4.500 € - 2.250 €

16 5 8 12

2€ 2€

Sollzinsen 12 % 64 €

9€ 69 €

Vorteile des Kontokorrentkredites aus Kundensicht sind: – – – –

Der Liquiditätsspielraum kann auch sehr kurzfristig erhöht werden. Die Höhe des Kredits entspricht genau dem aktuellen Finanzbedarf. Zinsaufwand entsteht nur für den tatsächlich in Anspruch genommenen Kredit. Es besteht keine Zweckbindung.

Die Nachteile eines Kontokorrentkredites lassen sich zusammenfassen: – Die Bank kann kurzfristig eine Kündigung aussprechen, darin besteht ein Finanzierungsrisiko. – Die Kosten sind erheblich, wenn auch günstiger als bei einem Lieferantenkredit. – Wegen der hohen Kosten ist der Kontokorrentkredit ungeeignet für langfristige Finanzierungen. – Eine Erhöhung der Kreditlinie wird dann schwierig, wenn sie in Krisenzeiten besonders benötigt würde.

Lieferantenkredit Der Lieferantenkredit entsteht, wenn eine Ware oder eine Dienstleistung nicht sofort, sondern erst später bezahl wird. Es handelt sich also um eine Stundung des Kaufpreises. Er stellt vielfach ein wesentliches Marketinginstrument dar, oft ist der Lieferantenkredit ein zentrales Instrument der Konditionenpolitik.

94

3 Finanzierungsarten

Lieferung heute

Zahlung in der Zukunft

Kreditnehmer

Häufig wird von den Lieferanten ein Zahlungsziel (z.B. „zahlbar innerhalb von 30 Tagen netto“) eingeräumt. Bei vorfristiger Begleichung (z.B. innerhalb 10 Tagen) der Rechnung wird oft ein Skonto gewährt. Die Nutzung dieses Skontos kann die Aufnahme eines Bankkredits bzw. die Beanspruchung des Kontokorrentkredits rechtfertigen. Dazu muss der Zinssatz, der sich aus der Nichtausnutzung des Skontos ergibt, mit dem Zinssatz für das Darlehen verglichen werden. Der Vergleichszinssatz des Lieferantenkredits ist meist sehr hoch. Er ergibt sich aus der Formel: Skontosatz x 360 Tage Zahlungsziel in Tagen − Skontofrist in Tagen

Beispiel: Ein Fußballverein lässt den Platz neu herrichten. Der Landschaftsgärtner stellt eine Rechung aus über 3.000 Euro. Sie enthält den Zusatz „Zahlbar rein netto innerhalb von 30 Tagen oder innerhalb von 10 Tagen mit 2 % Skonto.“ Aus der oben angegebenen Formel errechnet sich 2 % x 360 Tage = 36 % 30 Tage − 10 Tage

Skonto wird also gewährt mit einem Jahressatz von 36 %. Der Fußballverein sollte diese guten Konditionen nutzen und den Skonto in Anspruch nehmen, ein Bankkredit wäre in jedem Falle teurer. Die Rechnung kann dann um den Skontosatz von 2 % = 60 Euro gekürzt werden.

95

3.2 Außenfinanzierung

Eine Berechungshilfe für gängige Werte ist die folgende Tabelle: Effektivzinssätze bei … Fristendifferenz Skontosatz 16 Tage*

20 Tage*

22 Tage*

1,0%

22,5%

18,0%

16,4%

1,5%

33,8%

27,0%

24,5%

2,0%

45,0%

36,0%

32,7%

2,5%

56,3%

45,0%

40,9%

3,0%

67,5%

54,0%

49,1%

* Lesehilfe: Bei Zahlungsalternativen von 10 Tagen mit 2% Skonto und 30 Tagen ohne Abzug (Differenz 20 Tage) ergibt sich ein Jahreszins von 36,0 %.

Neben dem reinen Finanzierungseffekt hat die Inanspruchnahme von Skonto noch weitere indirekte positive Effekte: – Skontoabzug ist ein Kriterium für gute Bonitätsauskünfte und verbessert deshalb die Kreditwürdigkeit. – Skontoabzug wirkt sich auch kostenmindernd bei der Produkt- und Leistungskalkulation aus. – Schnelle Zahlung ist ein gutes Argument, um in Preisgesprächen mit Lieferanten bessere Konditionen auszuhandeln – und die wirken sich dann wiederum auf Liquidität und Kalkulation aus.

Kundenkredit Ein Kundenkredit kommt zustande, wenn ein Abnehmer für eine Leistung bezahlt oder eine Teilzahlung („Anzahlung“) leistet, obwohl die vereinbarte Lieferung oder Leistung erst später erfolgt. Zahlung heute Kreditnehmer Lieferung in der Zukunft

96

3 Finanzierungsarten

Es handelt sich um einen kurzfristigen Handelskredit, dem eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Kunden als Kreditgeber und einem Lieferanten als Kreditnehmer zugrunde liegt. Solche Vorauszahlungen sind verbreitet – in Bereichen mit sehr langen Fertigungszeiten (z.B. Werften) – bei hoch spezialisierten Leistungen, die auf spezielle Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind (z.B. Großanlagenbau, Wohnungsbau) – bei starker Nachfrage und dadurch langen Lieferzeiten – um die Kunden an einen Auftrag zu binden. Der Kundenkredit soll integrierter Bestandteil des absatzpolitischen Instrumentariums sein. Er dient zur Förderung des Absatzes der eigenen Produkte. Die Laufzeit eines solchen Kredites entspricht naturgemäß dem Zeitraum zwischen Anzahlung und Leistungserbringung. Wenn es sich um eine größere Anzahlung handelt, kann es sein, dass eine Sicherheit in Form einer Bankbürgschaft gestellt werden muss. Vorteile des Kundenkredites sind: – Die Inanspruchnahme des Kontokorrentkredits kann vermindert werden. – Der Zinsaufwand verringert sich. – Die Liquidität steigt, weil sich der Kunde an der Deckung des Kapitalbedarfs beteiligt. – Laufender Nachweis (insbesondere bei Ratenzahlungen) der Zahlungsfähigkeit des Kunden. – Sicherheit, dass der Kunde weiterhin an der Leistung interessiert ist und sie auf alle Fälle abnimmt. Seine Nachteile sind: – Dem Kunden muss meistens ein günstigerer Preis eingeräumt werden. Die Vorteile werden sich dadurch verringern. – Wenn der Kunde eine Sicherheitsleistung erwartet, sind unter Umständen 0,5 bis 3,0 % Avalprovision74 zu bezahlen. Ob es sich bei einem Kundenkredit um einen besonders preiswerten Kredit handelt, hängt stark vom Einzelfall ab.

74 Provisionszahlung an die Bank, die zusichert, dass die Zahlung geleistet wird.

3.2 Außenfinanzierung

97

Beispiele: Wenn ein Seniorenheim grundsätzlich Mietvorauszahlung verlangt, steht dieser Betrag kostenlos vorzeitig zur Verfügung. Es handelt sich um einen Kundenkredit. Wenn in der gleichen Einrichtung von einem Bewohner eine Anzahlung verlangt wird, weil der eine maßgefertigte Einbauküche wünscht, so wird die Leitung des Seniorenheimes für Material und Arbeitsleistung erhebliche Beträge aufwenden müssen, ehe der Bewohner die Küche abschließend bezahlt. Dafür müssen Zinsen berücksichtigt werden. Die Vorauszahlung dient lediglich dazu, das im Kundenauftrag gebundene Kapital zu verringern.

Commercial Papers Commercial Papers sind kurzfristige Inhaberschuldverschreibungen mit einer Laufzeit von sieben Tagen bis zu zwei Jahren, die in der Regel bei Bedarf im Rahmen eines Programms revolvierend begeben werden können. Die dafür geltenden Bedingungen stellen hohe Barrieren dar und begrenzen den Kreis der in Frage kommenden Emittenten. Er ist üblicherweise auf so genannte „erste Adressen“ beschränkt. Aus Kostengründen haben solche Programme eine Größenordnung von mindestens 50 Mio Euro. Vorteile von Commercial Papers sind: – Sie sind kostengünstig, weil die Zinskosten nur wenig über den kurzfristigen Geldmarktsätzen liegen. – Volumen und Laufzeit können flexibel den Bedürfnissen der Emittenten angepasst werden. – Die Papiere werden nicht von einzelnen Kreditgebern erworben, sondern von mehreren aus verschiedenen Branchen. Dadurch wird die Abhängigkeit von einzelnen Kreditgebern verringert. – Die Kreditaufnahme kann diskret abgewickelt werden, eine Veröffentlichungspflicht besteht nicht. Dem steht ein wesentlicher Nachteil gegenüber: Diese Finanzierungsform steht nur wirklich großen Emittenten zur Verfügung, die auch entsprechend potente, oft internationale Anleger gewinnen können. Sie ist damit für den Sozialbereich nur in Ausnahmefällen eine wirkliche Alternative.

98

3 Finanzierungsarten

Beispiel: Eine AG, die insgesamt 25 Rehabilitationskliniken betreibt, gibt ein Commercial Paper über 50 Mio. Euro heraus. Die Laufzeit soll 90 Tage betragen. Als Zinssatz wird vereinbart 0,3 % über Euribor75 . Wenn der Euribor 5 % beträgt, kann der Emmissionspreis so berechnet werden: Emmissionspreis =

50.000.000 = 49.346.163 5,30 x 90 1+ 100 x 360

Der Emmissionspreis beträgt in diesem Beispiel 49.346.163 Euro, die Rückzahlung 50.000.000 Euro. Für 90 Tage sind 653.837 Euro Zinsen zu zahlen.

Wechselkredit Ein Wechsel ist ein Wertpapier, das ein Zahlungsversprechen des Ausstellers enthält. Es handelt sich um eine unbedingte Zahlungsanweisung des Ausstellers an den Schuldner, eine bestimmte Summe zu einem festgelegten Zeitpunkt an denjenigen zu zahlen, der in der Wechselurkunde genannt ist. Der Schuldner verpflichtet sich mit seiner Unterschrift („Querschreiben“ am Rande der Wechselurkunde) zur Zahlung. Verweigert er die Zahlung, kann im Wechselprozess Klage erhoben oder ein Wechselmahnbescheid beantragt werden. Der Wechsel ist eine Urkunde, die Übertragung erfolgt durch Indossament76 . Das Recht aus einem Wechsel kann nur durch Vorlage des Wechsels geltend gemacht werden. Die Verpflichtung aus einem Wechsel ist losgelöst von dem Grundgeschäft. Eine Wechselforderung besteht also auch, wenn das Geschäft, für das der Wechsel ausgestellt worden ist, nicht wirksam abgeschlossen worden ist. Entsprechend sind die formalen Anforderungen an einen Wechsel und seine Funktionen im Geschäftsverkehr besonders hoch77 .

75 Euribor = Euro Interbank Offered Rate. Zinssatz, den europäische Banken untereinander für Termingelder berechnen. 76 Übertragungsvermerk 77 Vgl. z.B. www.wikipedia.de oder Heiring, Werner, Bankbetriebswirtschaft, Troisdorf 2005

99

3.2 Außenfinanzierung

Praxistipp: Der Wechsel ist zwar nicht an eine bestimmte Form gebunden, muss aber acht gesetzliche Bestandteile haben: – – – – – – – –

Wort „Wechsel“ in der Urkunde unbedingte Anweisung, eine bestimmte Geldsumme zu zahlen Name oder Firma des Bezogenen Fälligkeitsdatum Angabe des Zahlungsortes Name oder Firma, an die gezahlt werden soll Ort und Tag der Ausstellung Unterschrift des Ausstellers

Damit keine Formfehler unterlaufen, empfiehlt sich die Nutzung eines Wechselformulars, das im Schreibwarenhandel erhältlich ist.

Ein Wechsel kann – Kreditmittel – Sicherungsmittel – Zahlungsmittel sein, hier steht der Finanzierungsaspekt im Vordergrund. Das Grundschema des Wechselverkehrs zeigt die Skizze: 1.Ausstellung des Wechsels Aussteller (Verkäufer)

Bezogener (Käufer) 2. Rückgabe (Akzeptanz) des Wechsels 4. Vorlage des Wechsels bei Fälligkeit

3. Weitergabe des Wechsels Wechselnehmer

Ein Finanzierungseffekt entsteht, wenn der Wechselnehmer bereits vor Fälligkeit des Wechsels an den Aussteller zahlt.

100

3 Finanzierungsarten

Aussteller (Verkäufer)

Zahlung vor Fälligkeit mit Zinsabschlag

3. Weitergabe des Wechsels Wechselnehmer

Dafür wird der Wechselnehmer einen Zinsabschlag (Diskont) berechnen. Der Kunde erhält den Barwert78 des Wechsels. Der Wechselnehmer wird am Fälligkeitstag die gesamte Summe von dem Bezogenen verlangen. Beispiel: Die Inhaberin eines Mobilen Pflegedienstes hat von einem Patienten einen Wechsel über 2.000 Euro mit einer Laufzeit von 90 Tagen erhalten. Sie reicht ihn bei ihrer Bank zur sofortigen Diskontierung ein. Der Zinssatz beträgt 5 %. Berechnung der Barauszahlung: 2.000 Euro x 5 % x 90

2.000 € x 5 x 90 Tage = 25 Euro 100 x 360

Die Auszahlung beträgt 1.975 Euro. Nach 90 Tagen wird die Bank von dem Patienten 2.000 Euro fordern. Ein weiterer Finanzierungseffekt ist gegeben, wenn ein Lieferant seinem Abnehmer ein Zahlungsziel einräumt und diese Zeit durch Hingabe eines Wechsels überbrückt wird. Durch den Wechsel hat er dann eine unbedingte Forderung erworben und kann ihn zudem bei seinem Kreditinstitut vor Fälligkeit einreichen.

Avalkredit Bei einem Avalkredit handelt es sich nicht um die Überlassung von finanziellen Mitteln, sondern um eine Zahlung – meist an ein Kreditinstitut – für die Zusicherung, eine Bürgschaft oder eine Garantie für spezielle Verbindlichkeiten zu übernehmen. Es handelt sich eben nicht um einen „echten“ Kredit, denn die Zusage 78 Rechnerischer Stichtagswert einer in der Zukunft fälligen Forderung oder Zahlung.

101

3.2 Außenfinanzierung

wird ja nur in Anspruch genommen, wenn der Kreditnehmer seinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann. Es werden dem Kreditnehmer keine liquiden Mittel zur Verfügung gestellt, sondern seine Kreditwürdigkeit wird gesichert. Das Kreditinstitut verpflichtet sich – für die Erfüllung der Verbindlichkeit des Kreditnehmers gegenüber dem Dritten einzustehen oder – für die finanzielle Absicherung des Dritten zu sorgen, wenn ein vom Kreditnehmer versprochener Erfolg nicht eintritt. Ein solcher Kredit ist oft Voraussetzung bei der Vergabe von Aufträgen, besonders bei neuen Geschäftsbeziehungen. Für das Kreditinstitut entsteht mit der Bereitstellung eines Avalkredites eine Eventualverbindlichkeit. Bei Inanspruchnahme des Kreditinstituts regelt der Vertrag den Rückgriff auf den Kreditnehmer. Kreditvertrag Kreditnehmer

Kreditinstitut

Verbindlichkeit Bankbürgschaft / Garantie Avalbegünstigter

Die Kosten dieses Kredites bestehen nur aus der Provision, da tatsächlich keine Mittel bereitgestellt werden. Diese Avalprovision beträgt jährlich ca. 0,5 bis 2 %. Aus Sicht des Kreditnehmers ergeben sich folgende Vorteile: – Der Einsatz liquider Mittel wird vermieden. – Sicherheiten in Form von liquiden Mitteln oder Sachwerten müssen nicht gestellt werden. – Zinszahlungen fallen nicht an. Für die Kreditinstitute stellen Avalkredite ein relativ geringes Risiko dar, weil sie nur Kunden mit erstklassiger Bonität zur Verfügung gestellt werden.

102

3 Finanzierungsarten

Leasing Unter Leasing versteht man die Vermietung oder Verpachtung von Wirtschaftsgütern. Leasing ist ein Mietkauf auf Raten, dem Grunde nach eine spezielle Form eines Kredits. Gemietete (Investitions-) Güter gehen nach Ablauf des Leasingvertrags nur dann in den Besitz des Leasingnehmers über, wenn dies vorher vereinbart worden ist. Oft enthält der – meistens unkündbare – Leasingvertrag zusätzliche Vereinbarungen z.B. zu Reparatur, Wartung, Versicherung u.Ä. Für die Laufzeit des Leasingvertrages ist eine feste monatliche Leasinggebühr zu zahlen, am Ende der Grundmietzeit wird das Leasingobjekt an den Leasinggeber zurückgegeben oder vom Leasingnehmer gekauft. Alternativ kann der Leasingvertrag auch verlängert werden. Der Vorteil des Leasings besteht unter Finanzierungsaspekten darin, dass Investitionen ohne den Einsatz von Eigenkapital ermöglicht werden. In seiner Wirkung ist es mit einer 100-prozentige Fremdfinanzierung vergleichbar, die allerdings in der Praxis kaum zu erreichen wäre. Das Grundprinzip zeigt die Skizze: Leasingobjekt Leasingvertrag

Kaufvertrag

Leasinggeber

Leasingnehmer Leasingraten

Hersteller Kaufpreis

Finanzierung z.B. durch eine Bank

Der Leasingnehmer – erhält das Nutzungsrecht an dem geleasten Gegenstand. – ist Besitzer, aber Eigentümer bleibt der Leasinggeber. – zahlt die Leasingraten. Der Leasinggeber – erwirbt den Leasinggegenstand und wird Eigentümer. – überlässt dem Leasingnehmer das Nutzungsrecht daran. – erhält die Leasingraten.

3.2 Außenfinanzierung

103

Der Leasinggeber muss die Raten so berechnen, dass er durch die Leasingraten sein eingesetztes Kapital wiedergewinnt und die ausstehenden Beträge zu dem von ihm festgesetzten Kalkulationszinsfuß verzinst werden. Ihre Höhe wird – neben dem Kalkulationszins – davon abhängen, ob eine Sonderzahlung bei Vertragsabschluss erfolgt und ob eine Kauf- oder Verlängerungsoption eingeräumt wird.79 Leasing-Objekte bleiben im Eigentum des Leasinggebers, deshalb erscheinen sie beim Leasingnehmer ebenso wenig in der Bilanz wie die Verpflichtungen aus dem Leasing-Vertrag80 . Diese „Bilanzneutralität“ führt zu einer Verbesserung wichtiger Kennzahlen81 , besonders der Eigenkapitalquote. Nachteilig sind allerdings die insgesamt höheren Kosten. Dafür ist die Kostenbelastung durch die Leasingraten über die gesamte vereinbarte Mietzeit kalkulierbar; Veränderungen der Rahmenbedingungen (z. B. Zinsniveau und damit Kreditkosten) können ausgeschlossen werden. Sogar eine unterschiedliche Ratenhöhe während der Mietzeit kann zur Optimierung der Kostensituation vereinbart werden. Praxistipp: Da beim Leasing auch steuerliche Aspekte entscheidend sein können, ist eine umfassende Beratung vor Abschluss des Leasing-Vertrages in jedem Falle anzuraten. Bei der Nutzung von einschlägigen Veröffentlichungen dazu muss sichergestellt sein, dass der relevante Rechtsstand dargestellt ist. Vor Abschluss eines Leasingvertrags müssen die positiven und negativen Auswirkungen auf die finanzielle Situation gegeneinander abgewogen werden. Vorteile: – Für Anschaffungen muss kein Eigenkapital herangezogen werden. – Die Anschaffung ist bilanzneutral, Kennzahlen werden nicht beeinflusst. – Die Leasingraten werden unter bestimmten Bedingungen82 steuerlich als Betriebsausgaben behandelt. – Der Leasingnehmer muss keine Sicherheiten stellen. – Leasingverträge sind flexibel gestaltbar. 79 Leasingrechner z.B. unter www.steuern-online.de/rechner/leasing/leas_start.html und www.zingel.de/zip/06leas.zip 80 Steuerlich ist der wirtschaftliche Eigentümer bilanzierungspflichtig, also derjenige, der über das Wirtschaftsgut verfügen kann. 81 Vgl. Kap. 4.2.5 Kennzahlen 82 Der Leasingnehmer darf nicht wirtschaftlicher Eigentümer sein.

104

3 Finanzierungsarten

Nachteile: – Die Leasingraten stellen Fixkosten dar83 . – Während der Vertragslaufzeit sind Kostenanpassungen nicht möglich. – Leasing ist teuer. Je nach Vertragsgestaltung können die Leasingraten 120 bis 140 % des Kaufpreises ausmachen.

Forderungsverkauf Kurzfristige Forderungen, meistens aus Lieferungen und Leistungen, sind in vielen Fällen ein bedeutender Posten auf der Aktivseite. Da sie in der Regel nicht kurzfristig zu liquidieren sind, können sie nicht zur Tilgung von Verbindlichkeiten eingesetzt werden. Zudem besteht immer die Gefahr, dass Forderungen uneinbringlich sind oder werden, ihre Realisierung ist mit Unsicherheiten behaftet. Eine Verbesserung der Situation kann möglicherweise durch den Verkauf der Forderungen erzielt werden. Factoring ist der Verkauf von Geldforderungen aus Waren- und Dienstleistungsgeschäften im Rahmen eines Vertrages an ein Finanzierungsinstitut. Der Factor, der zuvor die Bonität des Abnehmers geprüft hat, bezahlt den Gegenwert der Forderung an den Factoringkunden. Der informiert den Abnehmer über den Verkauf der Forderung und bittet ihn, direkt an den Factor zu zahlen. Grundlage ist ein Factoringvertrag mit einer durchschnittlichen Laufzeit von zwei Jahren. So lassen sich Außenstände sofort – also noch vor ihrer Fälligkeit – in Liquidität umwandeln. Der Factor (z.B. eine Bank) übernimmt die Forderungen und überweist den Gegenwert – abzüglich einer Factoringgebühr. Die Kosten für das Factoring hängen von den in Anspruch genommenen Serviceleistungen sowie der Bonität der Abnehmer ab. Um die Außenstände zu finanzieren, berechnet der Factor darüber hinaus die banküblichen Kontokorrentzinsen. Die Höhe der Factoringgebühr beträgt meist zwischen 0,5 und 2,5 %.

83 Fixkosten sichern die Betriebsbereitschaft, sie fallen unabhängig von der Ausbringungsmenge an.

105

3.2 Außenfinanzierung

Kaufpreis Unternehmen

Factor

(Forderungsverkäufer)

(z.B. Bank)

Forderungsverkauf

Forderung aus Warenlieferung oder Dienstleistung

Schuldner

Zahlung

Insbesondere bei mittelgroßen Einrichtungen gewinnt das Factoring als neue Finanzierungsquelle zunehmend an Bedeutung. Der Finanzierungseffekt für den Factoringkunden besteht darin, dass die Forderungsbeträge sofort zur Verfügung stehen und eingesetzt werden können zu den Zwecken, für die aktuell Priorität besteht, z.B. die zügige Begleichung von eigenen Verbindlichkeiten mit Ausnutzung von Skonto. Die Vorteile des Factoring sind insbesondere: – Durch den schnellen und sicheren Erhalt der Forderungsgegenwerte ergibt sich eine Verbesserung der Liquiditätslage. – Das Ausfallrisikos wird auf den Factor übertragen. – Der Factoring-Kunde muss die Zahlungsunfähigkeit seines Abnehmers nicht nachweisen. – Durch Verlagerung des Inkasso und des Mahnwesens an den Factor werden Kosten im Bereich der Kundenbuchhaltung eingespart. – Durch die Möglichkeit, längere Zahlungsziele zu gewähren, ergeben sich Wettbewerbsvorteile. Diese umsatzkongruente Finanzierungsform ist vor allem günstig bei starker Expansion, weil sich der Mittelzufluss flexibel dem aktuellen Umsatz anpasst und dadurch andere Kreditlinien nicht tangiert werden.

106

3 Finanzierungsarten

Beispiel: Ein Krankenhaus hat gegenüber einer Versicherung eine Forderung i.H.v. 100.000 Euro. Um ein neues Diagnosegerät ohne Aufnahme eines Kredites bezahlen zu können, wird die Forderung an einen Factor verkauft. Forderung 100.000 Euro Zahlungsziel: 90 Tage Zinssatz 9,5 % Der Factor berechnet: Kosten des Zinsabschlages 9,5 % x 90 : 360 Tage = 2.375 Euro pauschaler Kostensatz 1,5 % = 1.500 Euro 3.875 Euro Das Krankenhaus erhält unter diesen Bedingungen vom Factor 96.125 Euro, die sofort für beliebige Zwecke zur Verfügung stehen.

Die Auswirkung des Factoring auf die Bilanz besteht in der Vergrößerung der Liquidität durch die sofortige Gutschrift durch die Factoringgesellschaft bei gleichzeitiger Abnahme der Forderungen. Die beiden Bilanzen zeigen die Veränderungen:

Bilanz vor Factoring Aktiva Anlagevermögen Waren / Vorratsvermögen Forderungen aus L&L Bankguthaben / Geldmittel

3.000 € 400 € 3.400 € 200 € 7.000 €

Eigenkapital Rücklagen Darlehensverbindlichleiten Verbindlichkeiten aus L&L

Bilanz direkt nach dem Factoring Aktiva Anlagevermögen 3.000 € Eigenkapital Waren / Vorratsvermögen 400 € Rücklagen Forderungen aus L&L 600 € Darlehensverbindlichkeiten Bankguthaben / Geldmittel 3.000 € Verbindlichkeiten aus L&L 7.000 €

Passiva 2.000 € 400 € 2.000 € 2.600 € 7.000 €

Passiva 2.000 € 400 € 2.000 € 2.600 € 7.000 €

Die bereitstehenden Geldmittel können zum Ausgleich kurzfristiger Verbindlichkeiten genutzt werden. Dadurch würde sich das Fremdkapital verringern und als

3.2 Außenfinanzierung

107

Folge verbesserte sich die wichtige Kennzahl „Eigenkapitalquote“84 . Factoring kann damit auch bei Kreditverhandlungen mit der Bank nützlich sein, weil es die Bonität verbessert. Der Umfang des Factoring hat sich seit dem Jahr 2000 – gefördert durch die restriktivere Kreditpolitik der Banken – verdoppelt. Allerdings ist der Markt noch klein, verkauft werden lediglich Forderungen i.H.v. 2 % des Bruttoinlandsproduktes. Das ist deutlich weniger als in anderen Ländern.

Asset Backed Securities (ABS) Die Asset Backed-Finanzierung ist eine weitere Art der Mittelbeschaffung, die auf dem Verkauf von Forderungen beruht. Dabei werden Forderungen in Wertpapiere umgewandelt und auf dem Kapitalmarkt verkauft. Der Forderungsverkauf in Verbindung mit einer Asset-Backed-Securities-Transaktion stellt eine Möglichkeit dar, Finanzmittel zinsgünstig am Kapitalmarkt zu beschaffen und dabei die Kennzahlen zu verbessern. Weil die Bedingungen für Bankkredite vielfach schwieriger geworden sind85 , führen nicht nur große Gesellschaften, sondern auch kleinere Organisationen ABS-Transaktionen durch. Über ABS besteht Zugang zu neuen Fremdkapitalgebern. Das ist insbesondere von Bedeutung, wenn aufgrund der Größe oder Bonität keine eigene Aktivität auf den Kapitalmärkten möglich ist. Die Abwicklung erfolgt in drei Stufen: 1. Die Forderungen werden an eine Zweckgesellschaft (Special Purpose Vehicle SPV) verkauft. 2. Die Zweckgesellschaft finanziert den Ankauf der Forderungen durch Ausgabe von Schuldverschreibungen86 . Durch die Optimierung des Forderungsportefolios der Zweckgesellschaft sind auf dem Kapitalmarkt günstigere Konditionen zu erzielen. Im Vergleich zu dem Forderungsverkäufer ist eine zinsgünstigere Refinanzierung möglich. Die Zweckgesellschaft kann dem Forderungsverkäufer selbst oder einem unabhängigen Dritten, z.B. einer Bank, gehören. 3. Bei Fälligkeit der veräußerten Forderungen werden sie von dem Verkäufer eingezogen, nicht von der Zweckgesellschaft. Der Verkauf der Forderungen wird 84

Eigenkapital Gesamtkapital

85 Vgl. Kap. 3.5.2 Rating 86 Schuldverschreibungen (auch Obligationen, Anleihen, Bonds) sind meist festverzinsliche Wertpapiere, in denen sich der Aussteller zu einer bestimmten Geldleistung (Tilgung und Zinszahlung) verpflichtet. Sie dienen zur Beschaffung von langfristigem Fremdkapital.

108

3 Finanzierungsarten

dem Schuldner nicht angezeigt (stille Zession87 ). Der Verkäufer zieht die Forderung in eigenem Namen für Rechunung der Zweckgesellschaft ein und leitet den erzielten Erlös weiter. Weiterleitung der Zins- und Tilgungszahlungen Forderungsverkauf

Forderungsverkäufer

Wertpapiere

Zweckgesellschaft Liquidität

Tilgung

Kaufpreis Forderung

Investor

Schuldner

Treuhänder Sponsor

Damit dieses System dauerhaft bestehen kann, sollten folgende Bedingungen erfüllt sein: – Der Forderungsbestand setzt sich aus vielen kleinen und mittleren Beträgen zusammen. – Die Forderungen bestehen gegen viele Schuldner. Dadurch wird bei Ausfall eines einzelnen Schuldners die Zahlungsfähigkeit der Zweckgesellschaft nicht gefährdet. – Der Zahlungsstrom aus den Forderungen ist konstant und planbar. Die Kosten für die Finanzierung mit ABS sind hoch, sie sind aber von sehr unterschiedlichen Faktoren abhängig, z.B. – – – – – –

Allgemeines Zinsniveau Zinserwartungen Laufzeit der Forderungen Wahrscheinlichkeit der vorzeitigen Rückzahlung Kosten der Transaktion Verwaltungskosten

87 Zession ist die Sicherungsabtretung einer Forderung an einen Gläubiger.

3.2 Außenfinanzierung

109

Praxistipp: Die umsatzsteuerliche Behandlung von ABS-Transaktionen sollte aus Gründen der Steueroptimierung bereits im Planungsstadium berücksichtigt werden. Es ist dringend zu empfehlen, einen Experten hinzuzuziehen88 .

3.2.2.2 Langfristige Fremdfinanzierung Langfristig werden vor allem langlebige Wirtschaftsgüter und Immobilien finanziert. Langfristiges Fremdkapital kann bei Kreditinstituten, Versicherungen oder anderen Kapitalsammelstellen oder über den freien Kapitalmarkt aufgenommen werden.

Darlehen Langfristige Darlehen werden überwiegend zur Finanzierung des Anlagevermögens (Grundstücke und Gebäude, maschinelle Anlagen usw.) aufgenommen. Ihre Laufzeit beträgt im Allgemeinen mindestens vier und bis zu 30 Jahren. Langfristige Kredite werden in der Regel nur gegen dingliche Sicherheiten, insbesondere Grundpfandrechten89 , gewährt. Eine Definition für „Darlehen“ findet sich in § 488 Abs. 1 BGB: Der Darlehensgeber stellt einen Geldbetrag in vereinbarter Höhe zur Verfügung und der Darlehensnehmer verpflichtet sich, die vereinbarten Zinsen zu zahlen und den Darlehensbetrag bei Fälligkeit zurückzuerstatten. Im allgemeinen Sprachgebrauch sind Darlehen Ausleihungen, bei denen im Gegensatz zum Kredit der gesamte Geldbetrag in einer Summe zur Verfügung gestellt wird. Eine klare und eindeutige begriffliche Abgrenzung zwischen Kredit und Darlehen besteht nicht. Der Gläubiger hat lediglich einen Anspruch auf die Rückzahlung des nominellen Kreditbetrages zuzüglich der vereinbarten Zinsen, am Vermögenszuwachs und an den stillen Reserven ist er nicht beteiligt. Dagegen haftet das aufgenommene Kapital wie jedes Fremdkapital nicht für Verluste, zumal der Kreditgeber im Normalfall keine Mitspracherechte bei der Geschäftsführung hat.

88 Vgl. Hahne, Klaus D., Umsatzsteuerliche Aspekte von ABS-Transaktionen, in: Bilanzbuchhalter und Controller, 29. Jg. 2005, S. 210 ff. 89 Vgl. Kap. 3.4.2 Grundpfandrechte

110

3 Finanzierungsarten

Für kleine und mittelgroße Einrichtungen stellt die langfristige Darlehensfinanzierung oft die einzige Form der langfristigen Finanzierung dar, weil in der Regel eine Finanzierung über den freien Kapitalmarkt nicht möglich ist. Bei den Darlehensformen werden unterschieden:90 – Endfällige Darlehen. Die Rückzahlung erfolgt einmalig am Ende der Laufzeit in einem Betrag. Während der Laufzeit werden nur die Zinsen für den Kreditbetrag gezahlt. Tilgung in einer Summe

EUR

Zinsen

Zeit

Praxistipp: Zur Tilgung des endfälligen Darlehens wird vielfach eine Kapitallebensversicherung abgeschlossen. Ihre Laufzeit muss dann so gewählt werden, dass sie genau zur Fälligkeit des Darlehens ausgezahlt wird. Da sich aber der Auszahlungsbetrag der Versicherung aus der garantierten Ablaufleistung und einer nicht garantierten Überschussbeteiligung zusammensetzt, ist diese Kombination aber nicht ohne Risiken. – Annuitätendarlehen. Der je Periode (Jahr / Monat) zu zahlende Betrag aus der Summe von Tilgung91 und Zinsen ist immer gleich hoch. Dadurch steigt der Tilgungsanteil während der Laufzeit, der Zinsanteil sinkt entsprechend.

90 Berechnungen sind z.B. möglich mit http://www.zingel.de/zip/06darl.zip und http://www.wowi.de/ info/finanzen/rechner/kreditrechner/kreditrechner.htm 91 Die Tilgung gibt an, in welchem Ausmaß die Schulden abgetragen werden. Sie wird meist in Prozent angegeben und bezieht sich auf die Restschuld. Da die sich verändert, wird meist von „anfänglicher“ Tilgung gesprochen.

111

3.2 Außenfinanzierung

EUR

Annuität

Tilgung Zinsen

Zeit

Das Verhältnis zwischen Zinsen und Tilgung wird bestimmt durch den vereinbarten Zins. Die Höhe der gesamten Annuität kann mit Hilfe des Annuitätenfaktors ermittelt werden, der aus einer Tabelle entnommen werden kann. 92 Dabei gilt A=

q n (q − 1) qn −1

wobei q =

1 + Zinssatz 100

n = Nutzungsda uer

Beispiel: Ein Sportverein möchte das Stadion erheblich erweitern. Die Finanzierung erfolgt mit Hilfe eines Annuitätendarlehens. Darlehenshöhe 2.000.000 Euro Zinssatz 10 % Zahl der Raten 5 Annuitätenfaktor 0,2637975 1,15 (1,1 − 1) ( 1,15 − 1

=

1,61051 x 0,1 = 1,61051 − 1

0,161051 ) 0,61051

92 Vgl. z.B. www.hlbs.de, eine Ermittlung ermöglicht www.docju.de/rechner/fimafakt_rechner.htm

112

3 Finanzierungsarten

1 Jahr 1 2 3 4 5 Summe

2 Restschuld (2-4) 2.000.000 1.672.405 1.312.051 915.661 479.636 0

3 Zinsen ( 2 x 10 % ) 200.000 167.241 131.205 91.566 47.964 637.976

4 Tilgung (5-3) 327.595 360.354 396.390 436.029 479.631 2.000.000

5 Rate (2xA) 527.595 527.595 527.595 527.595 527.595

Der Sportverein muss unter diesen Voraussetzungen jährliche Raten i.H.v. 527.595 Euro zahlen. An Zinsen sind in den 5 Jahren insgesamt 637.976 Euro zu zahlen. Annuitätendarlehen sind typisch bei der – privaten – Immobilienfinanzierung. Praxistipp: Annuitätendarlehen werden oft nur für einige Perioden mit einem festgelegten Zins abgeschlossen. Über die Restschuld muss dann eine neue Vereinbarung getroffen werden. Das birgt Risiken, weil der – zukünftige – Zins nicht bekannt ist.

Praxistipp: Ein Annuitätendarlehen ist teurer als ein Tilgungsdarlehen, in der Summe müssen mehr Zinsen gezahlt werden. – Tilgungsdarlehen. Die Tilgung bleibt während der Laufzeit konstant, Die Zinsen werden aus der Restschuld berechnet. Dadurch sinken die Raten während der Laufzeit.

113

3.2 Außenfinanzierung

1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 1

2

3

4

5

– Laufzeitdarlehen / Ratendarlehen. Der Zinsbetrag für die gesamte Laufzeit wird zu Beginn der Laufzeit in einem Betrag zu dem Darlehensbetrag addiert. Anschließend werden bis zum Ende der Laufzeit gleich hohe Beträge (Raten) zurückgezahlt. – Partiarisches Darlehen. Der Darlehensgeber erhält statt oder zusätzlich zu den Zinsen eine Gewinnbeteiligung. – Darlehen mit tilgungsfreier Zeit. Die Tilgung beginnt erst nach einer vorher festgelegten Zeit. – Darlehen mit fallenden Raten. Praxistipp: Die Darlehensfinanzierung führt gegebenenfalls zu einer geringeren Ertragsteuerbelastung, da Zinsen – anders als Entgelte für die Überlassung von Eigenkapital – als Betriebsausgabe abziehbar sind. Für den Sozialbereich können die besonderen Bestimmungen für den Verbraucherdarlehensvertrag von Bedeutung sein: Für entgeltliche Darlehensverträge zwischen einem Darlehensgeber, der Unternehmer ist, und einem Verbraucher93 als Darlehensnehmer gilt94 : – Der Darlehensvertrag bedarf der Schriftform. – Im Vertrag müssen angegeben werden: 93 Diese Regel gilt auch für Existenzgründer, wenn der Darlehensbetrag 50.000 Euro nicht übersteigt. Vgl. § 507 BGB 94 Vgl. § 492 BGB

114

3 Finanzierungsarten

– der Nettodarlehensbetrag – der Gesamtbetrag aller zu entrichtenden Teilzahlungen – die Art und Weise der Rückzahlung – der Zinssatz und alle sonstigen Kosten des Darlehens – der effektive Jahreszins – die Kosten einer (Restschuld-) Versicherung – die notwendigen Sicherheiten – Es besteht ein schriftliches Widerrufsrecht innerhalb von 2 Wochen.

Anleihen Anleihen95 sind festverzinsliche96 Schuldverschreibungen über einen festen Gesamtbetrag. Die Käufer von Anleihen stellen Fremdkapital zur Verfügung. Sie dienen juristischen Personen zur Finanzierung und unterscheiden sich nach – Konditionen. Anders als bei Aktien wird bei Teilschuldverschreibungen keine gewinnabhängige Dividende, sondern ein fester Zinssatz für die gesamte Laufzeit gezahlt. Schuldverschreibungen verfügen in der Regel über einen festen Zins, die Zinszahlungen können vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich erfolgen. Darüber hinaus gibt es auch Schuldverschreibungen mit variabler Verzinsung in verschiedenen Ausprägungen. Die Rückzahlung von Anleihen erfolgt entweder in einer Summe nach Ende der Laufzeit oder zeitlich gestreckt in mehreren Beträgen. Die Tilgung in zeitlichen Abständen ist der Regelfall, weil die Liquiditätsbelastung der Emittenten dann geringer ist. – Laufzeit. Schuldverschreibungen besitzen meistens eine Laufzeit von drei bis fünfzehn Jahren. Eine Sonderform sind unbefristete Anleihen. – Währungen. Anleihen, die auf dem internationalen Kapitalmarkt begeben werden, können auf unterschiedliche Währungen lauten. Zu den internationalen Anleihen zählen beispielsweise neben Euro-Anleihen auch Anleihen, die auf britische Pfund oder US-Dollar lauten, und Doppelwährungsanleihen. – Emittenten – Öffentliche Anleihen werden z.B. vom Bund, den Ländern und Kommunen ausgegeben. – Schuldverschreibungen werden herausgegeben von Instituten wie der KfWBankengruppe. 95 Anleihen werden auch Schuldverschreibungen, Obligationen oder Bonds genannt. 96 Festverzinsliche Papiere werden auch „Renten“ genannt.

3.2 Außenfinanzierung

115

– Pfandbriefe geben z.B. die Hypothekenbanken und die Landesbanken aus. – Industrieobligationen werden von der gewerblichen Wirtschaft ausgegeben. Anleihen werden an der Börse gehandelt. Ihr Schuldner muss bekannt und vertrauenswürdig sein, sonst werden sich keine Käufer dafür finden. Sie heißen „Inhaberpapiere“, weil die Urkunden keinen Namen enthalten. Dem jeweiligen Inhaber stehen alle Rechte aus den in seinem Besitz befindlichen Wertpapieren zu. Wenn die Ausgabe durch die Stückelung in einer definierten Anzahl von Teilen erfolgt97 , heißen sie Teilschuldverschreibungen. Da dem Geschäft keine Wertpapiere zugrunde liegen, unterliegt der Anspruch auf Rückzahlung keinem Kursrisiko. Auch vor Fälligkeit können die Teilschuldverschreibungen jederzeit verkauft, übertragen, abgetreten oder verpfändet werden.

Schuldscheindarlehen Schuldscheindarlehen werden zunehmend eine Alternative bei der langfristigen Finanzierung. Es handelt sich um verbriefte Kreditforderungen, insofern sind sie ein erster Schritt zum Kapitalmarkt. Sie sind nicht börsenfähig, können aber außerbörslich gehandelt werden. Allerdings eignen sie sich vornehmlich für Finanzierungen zwischen 10 und 100 Mio Euro mit einer Laufzeit von meist vier bis sieben Jahren und sind daher nur für große Einrichtungen interessant.

3.2.3 Subventionsfinanzierung Unter dem Begriff „Subventionsfinanzierung“ werden hier alle Finanzierungsformen zusammengefasst, die nicht über die Finanzmärkte abgewickelt werden. Hauptkriterium ist damit, dass bei einer Subvention der Leistung des Subventionsgebers keine entsprechende unmittelbare ökonomische Gegenleistung gegenübersteht. Zu unterscheiden ist zwischen der direkten Subventionsfinanzierung (unmittelbarer Zufluss von Finanzmitteln) und der indirekten Subventionsfinanzierung (Ersparnis an Finanzmitteln). In der Praxis werden oft verschiedene Subventionsmöglichkeiten parallel genutzt, um dann durch Ressourcenbündelung bestimmte Maßnahmen finanzieren zu können98 . 97 Einzelurkunden mit bestimmten Nennbeträgen / effektive Stücke 98 Vgl. z.B. HA HessenAgentur GmbH, Werkstattbericht Nr. 44, Expertenworkshop Soziale Stadt, Mittel- und Ressourcenbündelung auf der kommunalen Handlungsebene, Wiesbaden 2006

116

3 Finanzierungsarten

Subventionsfinanzierung

Finanzierungsmittel werden zur Verfügung gestellt

Finanzierungsmittel können eingespart werden

In diesem allgemeinen Sinne können Subventionsgeber staatliche, halbstaatliche oder überstaatliche Körperschaften, Unternehmen und Private sein. Öffentliche Fördermittel werden von der EU, vom Bund oder von den einzelnen Bundesländern bereitgestellt. Sofern die öffentliche Hand Subventionen für bestimmte Investitionen zur Verfügung stellt, ist die Zustimmung der EU erforderlich. Es gibt eine große Zahl von Förderprogrammen, die außerdem auch noch ständig aktualisiert werden. Eine zentrale Auskunftsstelle gibt es nicht, deshalb ist die Beantragung von Fördermitteln schwierig und erfordert erhebliche Recherchearbeit.

3.2.3.1 Systematisierung und Ausprägungsformen Subventionsfinanzierung ist die kostenlose oder vergünstigte Gewährung von finanziellen Mitteln. Dabei kann es sich um materielle (z.B. Nutzung eines Kopierers oder Schenkung eines Gerätes) oder immaterielle (z.B. Beratung, Vermittlung) oder finanzielle Subventionsleistungen handeln. Systematisch wird bei der Subventionsfinanzierung unterschieden zwischen direkter und indirekter Leistung. Bei der direkten Subventionsfinanzierung werden dem Subventionsnehmer unmittelbar Finanzmittel zur Verfügung gestellt. In der einfachsten Form werden finanzielle Ressourcen überlassen, die direkt für Investitionen zur Verfügung stehen. Die sind oft zweckgebunden und werden nur unter genau bestimmten Bedingungen gewährt.

3.2 Außenfinanzierung

117

Im Gegensatz dazu ist die indirekte Subventionsfinanzierung durch eine Ersparnis an Finanzmitteln gekennzeichnet. Sie führt zu einem geringeren Abfluss von Finanzmitteln, z.B. durch zinsgünstige Kredite. Die ersparten Mittel können alternativ eingesetzt werden, gegebenenfalls kann auf die Beschaffung von weiteren ansonsten notwendigen Finanzmitteln verzichtet werden. Die indirekte Subventionsfinanzierung tritt in unterschiedlichen Formen auf: – Bei der Abgaben-(Steuer-)Subvention verzichtet der Fiskus auf Steuern und andere Abgaben. Regelungen dazu finden sich in Gesetzen und Verordnungen. – Bei einer Verordnungssubvention erfolgt eine Förderung durch eine besondere Vergünstigung, meistens durch Beschränkung der Konkurrenz. – Bei Verbilligungs- oder Beschaffungssubventionen räumt der Subventionsgeber einen günstigen Preis ein und unterstützt so in Höhe der Differenz zwischen dem Marktpreis und dem tatsächlich bezahlten Preis. Zu dieser Art der Subventionen zählen auch die Zinsverbilligung oder ein Zinszuschuss. Systematisch besteht bei allen Arten der Subventionsfinanzierung als Problem, dass wichtige Funktionen der Marktregulierung ausfallen. Insbesondere ist die optimale Allokation der Ressourcen nicht gesichert, die dafür sorgen soll, dass die Einsatzfaktoren die gewünschte optimale Verwendung finden und möglichst sparsam eingesetzt werden. Subventionsfinanzierungen sollen aber nicht allein verstanden werden als Hilfe bei fehlenden eigenen Finanzierungsmitteln. Sie sind durchaus komplexe Maßnahmen, die auch im Zusammenhang mit anderen Zielen sinnvoll eingesetzt werden können: – – – –

Kunden- / Mitglieder- / Fördererbindung Gewinnung von neuen Kunden / Mitgliedern / Interessenten / Förderern Öffentlichkeitsarbeit Marktpositionierung

Investitionsfinanzierung Fördermittel können bei betrieblichen Investitionen ein wichtiger Finanzierungsbestandteil sein. Gerade im sozialen Bereich lohnt sich vor einer Investitionsentscheidung die Prüfung, inwieweit die geplanten Vorhaben durch die Nutzung von Fördermitteln mitfinanziert werden können. Eine typische Form der direkten Subventionsfinanzierung ist der Investitionszuschuss. Dabei werden Geldmittel bereitgestellt, die unmittelbar für Investitionen der verschiedensten Art zur Verfügung stehen.

118

3 Finanzierungsarten

Praxistipp: Ein Investitionszuschuss stellt steuerpflichtige Einnahmen dar, führt also zu einer Erhöhung der Steuerschuld. Wenn aber der Förderungsbetrag so verbucht wird, dass er den Betrag der Anschaffungs- oder Herstellungskosten reduziert, sinken die jährlichen Abschreibungen, sodass eine allmähliche Nachversteuerung eintritt. Investitionszulagen können erst nach Durchführung der Investition mit zeitlicher Verzögerung beantragt werden, zunächst muss also die Finanzierung in voller Höhe erfolgen. Die Finanzierungsmittel fließen dann erst nachträglich zurück. Praxistipp: Investitionszulagen sind steuerfreie Einnahmen. Praxistipp: Für das Jahr 2007 wird eine Neuregelung seitens der Europäischen Kommission und als Folge auf Bundes- und Landesebene erwartet. Deshalb besteht derzeit noch eine erhebliche Planungsunsicherheit hinsichtlich der weiteren Ausgestaltung der Investitionsförderung. Subventionsgeber können staatliche, halbstaatliche oder private Stellen sein: – Bundesministerien, Fachministerien der Länder, Kommunen – Die KfW-Bankengruppe mit ihren Tochtergesellschaften – Die Europäische Union, die Europäische Investitionsbank, die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung – Private Das finanzwirtschaftliche Hauptproblem ist die Gefahr der Unwirtschaftlichkeit von subventionsfinanzierten Investitionen. Sie unterliegen nämlich nicht unbedingt der Notwendigkeit, sie mit gängigen Verfahren99 zu bewerten. Auch der Vergleich mit Alternativen kann – wenn er denn möglich ist und durchgeführt wird – zu Ergebnissen führen, die ohne Subventionen keineswegs sinnvoll wären. Und weil Subventionen oft zweckgebunden sind, wird diese Analyse überflüssig und die Gefahr größer, dass Subventionskapital nicht in der Investitionsalternative verwendet wird, die am wirtschaftlichsten ist. 99 Vgl. Kap. 4.1.1 Investitionsrechnung

119

3.2 Außenfinanzierung

Existenzgründungsunterstützung Die richtige Finanzierung – passend zur Geschäftsidee – ist die notwendige Grundlage für jede erfolgreiche Gründung. Empirisch konnte nachgewiesen werden, dass zahlreiche Gründungen scheitern, weil schwerwiegende Fehler bei der Gründungsfinanzierung gemacht wurden100 . Häufigste Defizite bei Existenzgründern

80 60 40 20 0 Kaufmännische

Startinvestitionen / Kosten zu niedrig

… aus Arbeitslosigkeit

Finanzierung nicht durchdacht …aus Beschäftigung

Für Finanzierungsmittel, z. B. Existenzgründungsdarlehen, die zur Gründung oder für den Erwerb eines Unternehmens benötigt werden, um damit eine wirtschaftliche Existenz aufzubauen, gelten systematisch die gleichen Regeln und Bedingungen wie für andere Finanzierungen. Unterschiedlich sind das Finanzierungsziel und die zusätzlichen Unterstützungen bei der Kapitalbeschaffung. Die Finanzbedarfs- und Finanzierungsplanung ist ohne ausreichende betriebswirtschaftliche Kenntnisse die zentrale Herausforderung. Es gilt, den kurz- und langfristigen Finanzierungsbedarf festzustellen, Kapitalquellen zu erschließen und Kosten zu minimieren. Erst ein aussagekräftiger Businessplan verdeutlicht dem Gründer die Chancen und Risiken seines Vorhabens und bildet eine solide Basis für eine zielgerichtete und tragfähige Finanzierung.

100 DIHK-Gründerreport 2006

120

3 Finanzierungsarten

Praxistipp: Zur Unterstützung der – in der Regel unerfahrenen – Existenzgründer sind zahlreiche Anlaufstellen und Gründerzentren eingerichtet. Allerdings ist eine Recherche „vor Ort“ notwendig. Informationen sind u.a. erhältlich bei den Industrie- und Handelkammern (www.ihk.de) bei den Handwerkskammern (www.whkt.de, www.handwerkskammer.de u.a.) bei der Arbeitsagentur (www.arbeitsagentur.de) bei der Bundesgemeinschaft „alt hilft jung“ (www.althilftjung.de) unter www.existenzgruender.de unter www.foerderland.de unter www.innovations-report.de

Die Arbeitsagentur kann (es besteht kein Rechtsanspruch) eine Existenzgründung durch folgende Leistungen unterstützen: – Überbrückungsgeld zur Förderung der Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit zur Sicherstellung des Lebensunterhalts und der sozialen Sicherung in den ersten 6 Monaten nach der Gründung. – Existenzgründerzuschuss zur Sicherstellung des Lebensunterhalts und der sozialen Sicherheit bis zu 3 Jahre nach der Gründung. – Hilfen des Europäischen Sozialfonds (ESF) zur Gründung einer selbstständigen Existenz: Während der Zeit des Bezugs von Überbrückungsgeld und Existenzgründerzuschuss kann die Teilnahme an Maßnahmen zur Begleitung einer selbstständigen Tätigkeit ermöglicht werden. Die KfW Mittelstandsbank101 unterstützt Existenzgründer – mit einem Mikro-Darlehen, wenn der maximale Fremdfinanzierungsbedarf 25.000 Euro nicht übersteigt. – mit Startgeld, wenn der Finanzierungsbedarfmaximal 50.000 Euro beträgt. Nach § 30 Bundessozialhilfegesetz (BSHG) können Sozialhilfeempfänger Kredite erhalten als Anschubfinanzierung bei einer Unternehmensgründung.

101 www.kfw.de

3.2 Außenfinanzierung

121

3.2.3.2 Öffentliche Förderung Öffentliche Fördermittel sind Zuwendungen des Staates, um bestimmte politische und wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Damit ist ihr Einsatz als Finanzierungsinstrumente davon abhängig, ob die Ziele, die mit öffentlichen Förderungen verfolgt werden sollen, und die Ziele der Einrichtung übereinstimmen oder zumindest in Übereinstimmung gebracht werden können. Es handelt sich nicht um finanzielle Geschenke, sondern der Empfänger hat vorgegebene Kriterien zu erfüllen. Der Staat formuliert die Bedingungen und nur, wenn die erfüllt werden, kann der Empfänger Fördermittel in Anspruch nehmen. Die Fördermaßnahmen beziehen sich u.a. auf: Existenzgründung, Beratung, Innovationen, bestimmte Regionen, Mittelstand, Forschung- und Technologie, berufliche Bildung, internationale Beziehungen. Auch zur Unterstützung von Trägern im sozialen Bereich stellen staatliche Stellen Finanzierungsmittel zur Verfügung. Zu den Zielen, die von den Subventionsgebern verfolgt werden, gehören als wichtigste: – Sicherung von Arbeitsplätzen. Vorrangiges Ziel der Förderung ist die Erhaltung von Arbeitsplätzen und die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen sowohl in schon bestehenden Einrichtungen als auch bei Existenzgründungen. Die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen wird durch Zuschüsse für neue Arbeitsplätze oder durch besonders günstige Kreditkonditionen gefördert. – Förderung bestimmter Regionen. Fördermittel werden eingesetzt zur Unterstützung bestimmter Regionen. Insbesondere durch Investitionszuschüsse sollen neue Arbeitsplätze entstehen. So gibt es in den neuen Bundesländern oft erheblich günstigere Bedingungen als in den meisten alten Bundesländern. – Förderung von kleineren Interessenten. Die Förderprogramme sind oft genau auf die Bedürfnisse kleinerer und mittlerer Organisationen (in verschiedenen Phasen) abgestimmt. Durch ihre Nutzung können – insbesondere bei Neugründungen – die Aussichten auf den Zugang zu Krediten potenziell verbessert werden. Es ist in jedem Falle lohnend, die Fördermöglichkeiten zu prüfen. – Unternehmensnachfolge. Andere Förderprogramme helfen bei der Finanzierung im Rahmen der Unternehmensnachfolge. In den meisten Fällen ist die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen oder zumindest die Sicherung der bestehenden Arbeitsplätze eine Voraussetzung für die Gewährung der Mittel. Es gibt zurzeit zwischen 1500 und 2000 verschiedene Förderprogramme, durch die unterschiedliche Personen, Unternehmen, Institutionen oder Regionen unter-

122

3 Finanzierungsarten

stützt werden sollen. Dem Grunde nach sind ca. 90% aller Investitionen förderungsfähig. Folgende Formen sind am wichtigsten: – Zuschüsse sind nicht rückzahlbare Zuwendungen des Staates. Zuschüsse werden immer an Bedingungen geknüpft, die vom Empfänger erfüllt werden müssen. Andernfalls muss der Zuschuss i.d.R. zurückgezahlt werden. Diese Form ist eher gebräuchlich für angebotsorientierte Leistungen. Richtlinien definieren die förderungsfähigen Kosten und legen hierzu einen prozentualen Anteil als öffentliche Förderung (Personal- und Maßnahmenförderung, Projektförderung, institutionelle Förderung usw.) fest. Bei der Kofinanzierung werden nur dann Mittel zur Verfügung gestellt, wenn der Zuwendungsempfänger selbst einen bestimmten Finanzierungsanteil übernimmt. – Durch Vertrag wird für eine konkrete zu erbringende Leistung eine Kostenerstattung oder Kostenbeteiligung vereinbart. Eine Unterart der Kostenerstattung stellt die Abrechnung nach so genannten Fachleistungsstunden dar. – Zinsgünstige Kredite sind mit einem Zinssatz ausgestattet, der unter dem üblichen Marktzinssatz liegt. Die Differenz wird von dem Förderungsgeber getragen. So kann sehr günstiges Fremdkapital zur Finanzierung unterschiedlichster Vorhaben aufgenommen werden. – Bereitstellung von Risikokapital. Damit die Kreditzusage nicht an fehlenden Sicherheiten scheitert, was im sozialen Bereich ein Problem darstellen kann, können zinsgünstige Kredite mit einer Haftungsfreistellung ausgestattet sein. Dann wird die durchleitende Geschäftsbank teilweise – meistens zwischen 40 % und 100 % des Kreditvolumens – von der Haftung für den Kredit freigestellt. Die öffentliche Hand trägt dann insoweit das Haftungsrisiko. – Übernahme von Bürgschaften102 – Steuererleichterungen Praxistipp: Banken weisen häufig nicht von sich aus auf die Fördermöglichkeiten hin, weil sie andere Produkte bevorzugt anbieten wollen. Daher sollte man sich selbst aktiv über die infrage kommenden Förderprogramme informieren und seine Bank hierauf ansprechen.

102 Vgl. Kap. 3.4.6 Bürgschaft

3.2 Außenfinanzierung

123

Öffentliche Fördermittel sind stets an bestimmte Voraussetzungen geknüpft, z.B. die Gründung oder Erweiterung einer Organisation, eine Umstellung auf umweltfreundliche Verfahren oder die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Für einige Fördermittel ist die Stellungnahme einer unabhängigen, fachlich kompetenten Stelle (z.B. Kammer, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater) erforderlich, die die Erfolgsaussichten des Vorhabens und die Qualifikation des Antragstellers beurteilt. Bund und Länder verfügen über eine Vielzahl von Förderbanken, die großenteils regional zuständig sind.103 Praxistipp: Mit der Förderdatenbank des Bundes im Internet104 gibt die Bundesregierung einen vollständigen und aktuellen Überblick über die Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union. Die Förderungsmöglichkeiten werden unabhängig von der Förderebene oder dem Fördergeber nach einheitlichen Kriterien und in einer konsistenten Darstellung zusammengefasst. Dabei werden auch die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Programmen aufgezeigt, die für eine effiziente Nutzung der staatlichen Förderung von Bedeutung sind.

Institutionelle Förderung Die öffentlichen Geldgeber können Projekte fördern oder aber pauschal die Institution. Der Kostenträger finanziert entweder die Erbringung einer Leistung durch einen (freien) Träger, oder er finanziert die Kosten für die Leistung selbst. Es zeigt sich allerdings, dass tendenziell Förderungen von Einrichtungen – insbesondere bei neuen Anträgen – immer seltener bewilligt werden. Das liegt wohl nicht nur an den begrenzten Mitteln, vielmehr ist die inhaltliche Einflussnahme einfacher, wenn überschaubare Maßnahmen gefördert werden. Die häufigste Art der Zuschüsse sind Festbetrags- oder Fehlbedarfsfinanzierungen von Projekten. Um zu einer institutionellen Förderung zu gelangen, ist meistens eine langfristige und intensive Lobbyarbeit erforderlich. Letztlich muss eine entsprechende Haushaltsstelle eingerichtet bzw. aufgestockt werden, was nur durch die zuständigen Gremien (z.B. Gemeinderat, Landesparlament) möglich ist. Dann allerdings besteht – erfolgreiche Arbeit vorausgesetzt – die Möglichkeit, dass eine Förderung über längere Jahre stattfindet. Solche Zuwendungen erfolgen durch einen Verwaltungsakt (unter Umständen mit einschneidenden Auflagen) und 103 Vgl. Übersicht im Anhang 104 http://db.bmwa.bund.de/Navigation/Unternehmer/foerderdatenbank.html

124

3 Finanzierungsarten

grundsätzlich besteht kein Rechtsanspruch auf die Förderung, selbst wenn entsprechende Haushaltsmittel zur Verfügung stehen. Die Verlässlichkeit nimmt in Zeiten knapper öffentlicher Kassen zudem ab. Organisationen, die als Institutionen gefördert werden, müssen sich stärker als andere der Aufsicht von Behörden unterwerfen. Unabhängig von der Art der Förderung begründen öffentliche Zuwendungen in jedem Fall auch ein gesetzliches Prüfungsrecht der Rechnungshöfe.

Projektförderung Im Finanzierungsmix sozialer Organisationen ist das Projekt, also Vorhaben mit einem zeitlichen Anfang und Ende und einem bestimmten Arbeits- und Finanzumfang, eine zentrale Kategorie. Öffentliche Geldgeber – können vielfach aufgrund ihrer eigenen Haushaltssituation nur begrenzte und überschaubare Finanzierungszusagen machen. – haben eigene inhaltliche Vorstellungen, die von unterschiedlichsten Einflüssen bestimmt werden. Darauf ist bei den Projektanträgen Rücksicht zu nehmen. Praxistipp: Um Projektmittel akquirieren zu können, ist eine umfangreiche und zielgerichtete Marketingarbeit notwendig. Der Projektantrag soll „überzeugen“, deshalb ist sorgfältig zu achten auf die stringente Darstellung und eine griffige Formulierung. Ein Projekt „Tore für N-Stadt“ ist attraktiver als „Mobile Beratung von schwierigen Jugendlichen anlässlich der Durchführung von Fußballturnieren“. Eine besondere Bedeutung kommt der Ermittlung und Gestaltung der Projektkosten zu.105 Besonders die anteiligen fixen Kosten wie Miete, Telefon, Buchhaltungskosten u.Ä. werden leicht übersehen. Grundsätzlich sind unterschiedliche Förderformen möglich: – Bei einer Anteilsfinanzierung wird eine Maßnahme mit einem bestimmten Prozentsatz gefördert. – Bei der Festbetragsfinanzierung handelt es sich um nicht rückzahlbare Zuschüsse in einer bekannten absoluten Höhe. 105 Vgl. Nicolini, Hans J., Kostenrechung für Sozialberufe, Wiesbaden 2005

3.2 Außenfinanzierung

125

– Bei einer Fehlbetragsfinanzierung wird – in einem vereinbarten Rahmen – die Differenz zwischen Ausgaben und Einnahmen übernommen. Bestimmte Förderungsformen setzen voraus, dass Modellprojekte beantragt werden. Die EU möchte z.B. innovative und zukunftsweisende Formen der jeweiligen Problemlösung fördern. Aber auch Ministerien fördern oft Projekte nur, wenn sie ein spezielles und neues Konzept umsetzen. Stiftungen verstehen sich ebenfalls oft als Anschubfinanziers für neue Ideen. Praxistipp: Beispielhafte Projekte können nur dann eine Ausstrahlung haben, wenn sie auch bekannt werden. Daher sollte im Finanzierungsantrag auch ein angemessener Betrag für Öffentlichkeitsarbeit und für die abschließende Publikation der Ergebnisse vorgesehen sein. Europäische Union Die Europäische Union vergibt Fördergelder zur Finanzierung von Maßnahmen in unterschiedlichsten Bereichen, zunehmend auch für kleinere Einrichtungen. Europäische Finanzierungen können deshalb auch für sie ein wichtiges Finanzierungsinstrument bilden. Daher lohnt es sich, die Ausschreibungen der EU zu verfolgen und auch Mittel zu beantragen. Ein Teil der Programme (z.B. Strukturfonds für soziale Aufgaben und Landwirtschaft oder manche Jugendaustausch- und Bildungsprogramme) wird in nationaler Regie über Serviceorganisationen verwaltet, bei denen Anträge direkt zu stellen sind. Ein anderer Teil, z.B. für die Bereiche Umwelt, behinderte Menschen, Kinder und Jugend, Migranten, Frauen, Gesundheit, Senioren und Verbraucherschutz, muss direkt in Brüssel beantragt werden. Praxistipp: Die Beantragung, Durchführung und Abrechnung von EU-finanzierten Projekten ist in der Regel mit einem erheblichen Verwaltungsaufwand verbunden. Es empfiehlt sich, Projekte entweder über eine Zentralstelle (z.B. Kommune, Dachverband) zu beantragen oder mit einer erfahrenen Partnerorganisation zusammenzuarbeiten. 60 - 80 % der Anträge werden schon wegen formeller Mängel abgelehnt. Es ist daher auch erwägenswert, einen der ca. 3.000 Consultants einzuschalten, die Förderanträge in der Brüsseler Bürokratie platzieren.

126

3 Finanzierungsarten

Der wichtigste Schritt noch vor der Antragstellung ist die Informationsrecherche: Bei der unübersichtlichen Vielzahl der Programme müssen diejenigen ermittelt werden, die für die eigene Arbeit geeignet sind. Das kann ausgesprochen zeitaufwändig sein, ist aber für eine erfolgreiche Bewerbung unumgänglich. Praxistipp: Allgemeine Recherchemöglichkeiten zu Fördermöglichkeiten auf europäischer Ebene: – http://europa.eu.int/index_de.htm: Das deutschsprachige Portal der Europäischen Union – http://europa.eu.int/comm/secretariat_general/index_de.htm: Einstiegsseite des Generalsekretariats der Europäischen Kommission zu finanziellen Beihilfen mit einer Übersicht aller Programme und Ausschreibungen – http://eu-infozentrum-berlin.de: Bietet u.a. eine Übersicht über Förderprogramme und eine Liste der InfoPoints in Deutschland – www.eurodesk.org/edesk/deadline.do: Infoseite mit einer Übersicht zu den aktuellen Antragsfristen der verschiedenen Förderprogramme – www.eufis.de: EU-Förderinformations- und Kommunikationssystem für die speziellen Bedürfnisse der Sozialwirtschaft (kostenpflichtig) Gute Informationsquellen sind auch die Europaparlamentarier(-innen), die oft selbst Programme für kleine Gruppen in den Haushalt eingestellt haben. Informationen zu zwei ausgewählten Arbeitsfeldern, die für den sozialen Bereich besonders interessant sind, sollen einen Eindruck vermitteln von den Fördermöglichkeiten, die von der Europäischen Union angeboten werden:

Jugend Die Förderangebote der EU sind für den Jugendbereich in verschiedene Aktionsfelder eingeteilt. – Im Aktionsbereich Jugendbegegnungen werden von der EU Projekte gefördert, bei denen es um die direkte Begegnung von Jugendgruppen aus verschiedenen Ländern geht. Angesprochen werden sollen Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren. Voraussetzungen sind – feste Austauschpartner im Ausland – eine partnerschaftliche Vorbereitung der Maßnahme

3.2 Außenfinanzierung

127

– die Einbeziehung der beteiligten Jugendlichen in Vorbereitung und Durchführung – interkulturelles Lernen als wesentliches Ziel jeder Begegnung Abhängig von den Ländern, die in die Jugendbewegung einbezogen werden sollen, sind unterschiedliche Antragswege zu beschreiten. – Beim Europäischen Freiwilligendienst kann jede gemeinnützige Einrichtung und jede öffentliche Stelle die Rolle einer Entsendeorganisation oder eines Aufnahmeprojekts übernehmen. Junge Leute können sich als Freiwillige für 3 Wochen bis 12 Monate in einem gemeinnützigen Projekt im Ausland engagieren. Er ist offen für junge Menschen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren aus allen Programmländern und den förderfähigen Drittländern. – Die Aktion Initiativen Jugendlicher fördert kreative junge Menschen mit Initiative und Engagement für ihr Umfeld, die oft nicht ernst genommen werden und häufig, da nur wenig oder gar nicht organisiert, von Förderinstitutionen keine Aufmerksamkeit erhalten. – Netzwerkprojekte. Verstärkt werden Netzwerkprojekte gefördert, bei denen mindestens ein Partner aus dem europäischen Ausland mitarbeitet. Für diese Netzwerkaktivitäten gelten für die Gewährung von Zuschüssen dieselben Regeln wie bei den lokalen Jugendinitiativen. Der Zuschuss kann max. 10.000 Euro betragen zuzüglich 70% der Reisekosten. – Die Aktion Unterstützende Maßnahmen richtet sich an Multiplikatoren und andere Fachkräfte und fördert Projekte, die darauf abzielen, Aktivitäten in allen anderen Aktionsbereichen anzuregen, zu unterstützen und weiter zu entwickeln. Die Multiplikatoren sollen im Rahmen von Jugendbegegnungen, Europäischem Freiwilligendienst oder Jugendinitiativen mit Jugendlichen arbeiten und Handlungskompetenz in der internationalen Jugendarbeit erlangen oder ausbauen, interkulturelles Lernen an sich selbst ausprobieren und es anderen weiter vermitteln Praxistipp: Die Schwerpunkte der Förderung und die konkreten Ziele und Bedingungen können von Jahr zu Jahr unterschiedlich sein. Aktuelle Informationen für den Bereich Jugend können z.B. unter www.jugendfuereuropa.de recherchiert werden.

128

3 Finanzierungsarten

Kultur Die finanzielle Unterstützung durch die Europäische Union orientiert sich im Kulturbereich an den politisch vorgegebenen Zielen: Hauptanliegen der Gemeinschaftstätigkeit ist die Verwirklichung eines gemeinsamen europäischen Kulturraums durch den Ausbau der kulturellen Zusammenarbeit. Sie soll aktiv zur Entwicklung einer europäischen Identität beitragen. Die Gemeinschaft verpflichtet sich, zur Entfaltung des Kulturlebens in den Mitgliedstaaten beizutragen. Die zentralen Ziele sind die Wahrung und Förderung der nationalen und regionalen Vielfalt Europas bei gleichzeitiger Hervorhebung des gemeinsamen kulturellen Erbes. Als wichtigste förderungsfähige Themen sind festgelegt106 : – Verbesserung der Kenntnis und Verbreitung der Kultur und Geschichte der europäischen Völker – Erhalt und Schutz des Kulturerbes von europäischer Bedeutung – Förderung des nichtkommerziellen Kulturaustausches – Anregung des künstlerischen und literarischen Schaffens, einschließlich des audiovisuellen Bereichs – Förderung der kulturellen Zusammenarbeit mit Drittländern und für Kultur zuständigen internationalen Organisationen, insbesondere mit dem Europarat In allen Fällen beschränkt sich die Gemeinschaft darauf, die Kooperation zwischen den Mitgliedstaaten zu fördern und die bestehenden kulturellen Aktivitäten zu unterstützen und zu ergänzen. Praxistipp: Die EU hat in allen Ländern der Europäischen Union Cultural Contact Points eingerichtet. Für Deutschland lautet die Anschrift: Kulturpolitische Gesellschaft, Weberstraße 59a, 53113 Bonn.

Arbeitsverwaltung Die Hauptaufgabe der Bundesagentur für Arbeit ist die Förderung der Beschäftigung und die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. Ihre primäre Aufgabe ist es nicht, Finanzierungsmittel zur Verfügung zu stellen. Ihre Maßnahmen können aber bei Einrichtungen wie Finanzierungshilfen wirken, wenn – teilweise und zeitlich begrenzt – Personalkosten übernommen werden. 106 Vgl. für das Programm ab 2007 www.ccp-deutschland.de

3.2 Außenfinanzierung

129

Es gibt zahlreiche Arten der staatlichen Förderung von Arbeitsplätzen und gerade für Einrichtungen aus dem sozialen Bereich lohnt sich die Prüfung, ob und wenn ja welche Möglichkeiten in Frage kommen könnten, die Personalkosten zu senken und auf diesem Wege die Finanzierungssituation zu verbessern. Im Sozialgesetzbuch III sind die Vorschriften für die Arbeitsförderung zusammengefasst. Die Angebote der Arbeitsverwaltung sind vielfältig und vor allem personalisiert, so dass für jeden Einzelfall ihre aktuelle Bedeutung genau zu prüfen ist. In der Regel geht es um Ermessensentscheidungen anhand eines Einzelfalles. Praxistipp: Kammern und Verbände Unternehmens- oder Steuerberater und Banken bieten ein vielfältiges Beratungsangebot. Viele konzeptionelle steuerliche oder rechtliche Fragen sind zu klären, bevor Zuschüsse in Anspruch genommen werden. Eine – unvollständige – Übersicht107 zeigt die Breite der Angebote: – Lohnkostenzuschüsse und Hilfen zur Arbeitsplatzausstattung für Schwerbehinderte. – Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen sind von der Arbeitsagentur bezuschusste Tätigkeiten, um Arbeitssuchenden bei der Wiedereingliederung in eine Beschäftigung zu helfen oder ein geringes Einkommen zu sichern. – Wenn Art und Schwere der Behinderung eines Arbeitnehmers mit einem besonderen Aufwand verbunden ist, sind je nach Einzelfall finanzielle Fördermöglichkeiten vorgesehen. – Einstellungszuschuss bei Neugründungen. Arbeitgeber können einen Zuschuss zum Arbeitsentgelt erhalten, wenn der Arbeitnehmer unmittelbar vor der Einstellung für mindestens 3 Monate bestimmte Voraussetzungen erfüllt. – Eingliederungszuschüsse. Arbeitgeber können diese Leistung erhalten, wenn sie Arbeitnehmer mit Vermittlungshemmnissen einstellen. Die Höhe und Dauer der Förderung richtet sich nach dem Umfang der Minderleistung des Arbeitnehmers und den jeweiligen Eingliederungserfordernissen. – Einstellungszuschuss bei Vertretung. Wenn einem Arbeitnehmer die Teilnahme an einer beruflichen Weiterbildung ermöglicht und dafür ein Arbeitsloser als Vertreter eingestellt wird, kann ein Zuschuss zum Arbeitsentgelt des Vertreters gezahlt werden. 107 Vgl. www.arbeitsagentur.de à Stichwort

130

3 Finanzierungsarten

– Zuschuss zum Arbeitsentgelt für Ungelernte. Die Agentur für Arbeit kann einen Zuschuss zum Arbeitsentgelt für Arbeitnehmer zahlen, die bisher keinen beruflichen Abschluss haben und diesen im Rahmen des bestehenden Arbeitsverhältnisses erwerben. – Zuschuss zum Arbeitsentgelt für von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer. Arbeitgeber können einen Zuschuss zum Arbeitsentgelt für Arbeitnehmer erhalten, die im Rahmen ihres (noch) bestehenden Arbeitsverhältnisses vorbeugend an einer Trainingsmaßnahme, an einer Maßnahme der Eignungsfeststellung oder an einer Maßnahme der beruflichen Weiterbildung teilnehmen. Es sollte einkalkuliert werden, dass bei der Beantragung von Leistungen der Arbeitsagentur ein erheblicher Verwaltungsaufwand entsteht und die Bedingungen sich sehr häufig ändern. Eine zeitnahe Informationsbeschaffung ist unumgänglich. Praxistipp: Die Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft108 leistet einen Beitrag zu mehr Transparenz rund um das Fördergeschehen. Sie steht als zentrale Informationsquelle sowohl für Privatpersonen wie Existenzgründer als auch für Unternehmen und Berater zur Verfügung. Sie richtet sich gleichermaßen an Benutzer ohne Vorkenntnisse wie an die Kenner der Wirtschaftsförderung. Die Nutzung der Förderdatenbank kann aber immer nur ein erster Schritt sein. Weitere Internetseiten, die Hinweise auf Fördermöglichkeiten enthalten: www.service-eine-welt.de www.arbeitsagentur.de http://arbeitslosengeld2.arbeitsagentur.de

Förderprogramme der KfW-Bankengruppe Die KfW Bankengruppe ist eine Anstalt öffentlichen Rechts109 . Als Bank des Bundes (80 %) und der Länder (20 %) strebt sie Impulse für Wirtschaft, Gesellschaft und Ökologie an. Unter dem Dach der KfW-Bankengruppe110 sind fünf Organisationen zusammengefasst, von denen zwei für den sozialen Bereich von Bedeutung sind. – Die KfW Förderbank will Investitionen fördern in Bereichen, die die Lebensqualität steigern, hauptsächlich im Wohnungsbau und Umweltschutz, aber auch 108 www.bmwi.de => foerderdatenbank 109 Vgl. rechtslexikon-online.de 110 Vgl. www.kfw.de

3.2 Außenfinanzierung

131

in der Bildungsförderung. Die KfW Förderbank unterstützt Privatpersonen, die sich im sozialen Bereich engagieren. – Die KfW Mittelstandsbank bietet Gründern, Freiberuflern und Start-ups Unterstützung mit Krediten, Nachrangdarlehen, Eigenkapital und Beratung. Investitionsvorhaben werden zweckgebunden und zu günstigen Konditionen finanziert. Eine zentrale Rolle spielt dabei die langfristige Kreditfinanzierung als klassischer Finanzierungsbaustein. Besonderer Wert gelegt wird außerdem auf die Verbesserung der Eigenkapitalausstattung111 . Praxistipp: Die KfW vertreibt ihre Kredite nicht selbst, sondern ausschließlich über Banken und Sparkassen. Als Gegenleistung erhalten die Banken ein Honorar, außerdem übernimmt die KfW einen Teil des Ausfallrisikos. Trotzdem weisen viele Institute wegen des oft geringen Kreditvolumens nicht von sich aus auf diese Möglichkeiten hin und lehnen teilweise sogar eine Vermittlung ab. Eine Übersicht über aktuelle Fördermöglichkeiten der KfW-Mittelstandsbank enthält www.kfw-mittelstandbank.de 3.2.3.3 Sponsoring Sponsoring112 ist eine Förderung, für die ein mittelbarer oder unmittelbarer Nutzen bzw. eine Gegenleistung erwartet wird. Die Wirkung, die durch die Werbung entsteht, stellt den Hauptanreiz dar, als Sponsor aufzutreten. Die erkennbare Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung soll das eigene Profil schärfen Unterstützt werden Institutionen wie Sport-, Kunst-, Kultur- und Sozialeinrichtungen, aber auch Personen oder Veranstaltungen, mit finanziellen Mitteln oder Sach- und Dienstleistungen. Im Gegenzug wird das Engagement publikumswirksam öffentlich gemacht. Der Sponsoringauftritt soll ein Bild prägen, das positiv und langfristig in Erinnerung bleibt. Praxistipp: Da Sponsoring keineswegs uneigennützig ist, sondern für eine Leistung eine Gegenleistung erwartet wird, werden in einem Vertrag Form, Art, Ort, Zeitpunkt und Dauer der gegenseitigen Leistungen festgelegt.

111 Vgl. Kap. 3.5.2 Rating 112 Sponsor = engl. Pate, Schirmherr, Gönner

132

3 Finanzierungsarten

Beispiel: Ein Sonnenstudio stattet die örtliche Frauen-Fußballmannschaft mit zwei Sätzen Trikots aus mit der Folge, dass sie nicht vom Verein beschafft werden müssen. Vertraglich wird festgelegt, welche Gegenleistung das Sonnenstudio erhält. Denkbar sind z.B. ein Logo auf den Trikots, Bandenwerbung, Hinweise in den Veröffentlichungen des Vereins u.Ä. Sponsoring ist aus Sicht des Sponsors kein Finanzierungsinstrument, sondern eine Werbeform. Unternehmen setzen Sponsoring ein, um Zielgruppen zu erreichen, die sich über andere, traditionelle Werbeformen nicht erreichen lassen, oder um durch die Sponsoringaktivitäten ein absatzförderndes Image aufzubauen und zu verstärken. Sponsoring ist aus Sicht geförderten Einrichtung dagegen ein echtes Finanzierungsinstrument, weil tatsächlich Einnahmen erzielt oder Ausgaben vermieden werden. Sponsoring kann nicht nur als Geldleistung erfolgen, ebenso sinnvoll können Sach- und Dienstleistungen sein. Produkte können bereitgestellt werden und kostenlose Dienstleistungen können in den unterschiedlichsten Einsatzbereichen Ausgaben vermeiden helfen. Sponsoring kann eine mögliche Ausprägungsform von Kooperation mit externen Partnern sein. Neben rechtlichen Aspekten, die dabei zu beachten sind, gilt es vor allem auch Überlegungen zur Rolle des Sponsorings anzustellen. Wenngleich Sponsoring darauf basiert, dass die Partner gesellschaftliches Engagement zeigen, so muss beim Sponsoring immer dessen eigentliche Absicht im Vordergrund stehen: Sponsoring soll eine sinnvolle Unterstützung sein. Die inhaltliche Anbindung muss stets beachtet werden und deutlich erkennbar sein. Diese Kriterien erfüllt Sponsoring immer dann, wenn die Sponsoringabsprache einen möglichst direkten Bezug zu dem Empfänger der Leistungen aufweist. In diesem Sinne sollen Sponsoringaktivitäten nicht eine einmalige Geld- oder Sachquelle darstellen, sondern vielmehr die Gemeinsamkeiten der jeweiligen Partner erkennbar machen und idealerweise in längerfristige Partnerschaften münden. In Deutschland geben zwei Drittel der Unternehmen an, Sponsoring zu betreiben. Insgesamt werden ca. 2,7 Mrd. Euro für Sponsoring ausgegeben. Das Sozial-Sponsoring ist bisher in Deutschland wegen des umfassenden und differenzierten Systems der sozialen Sicherung wenig entwickelt, wird aber zunehmend wichtiger. Die Stadt Köln geht bspw. davon aus, dass Sponsoring zunehmende Bedeutung bei der Finanzierung öffentlicher Aufgaben gewinnt. Es sei „wün-

133

3.2 Außenfinanzierung

schenswert“ bei der Wahrnehmung kommunaler Aufgaben insbesondere in den Bereichen Schule, Sport, Kultur, Umwelt, Soziales113 . Tatsächlich werden Sponsoringmittel hauptsächlich für Sport- und Kultursponsoring eingesetzt. Für 2004 wurde folgende Budgetverteilung ermittelt:114 Öklogie 2,5%

M edien 3,6%

Wissenschaft 6,4%

Sport 44,1%

Soziales 14,7%

Kunst / Kultur 28,7%

Bei einer Befragung115 der 2.500 umsatzstärksten Unternehmen in Deutschland antworteten auf die Frage, welcher Bereich am stärksten an Bedeutung gewinnen werde: Sportsponsoring Kunstsponsoring Soziosponsoring Wissenschaftssponsoring Ökosponsoring

28,6 % 12,4 % 25,0 % 9,6 % 18,9 %

Innerhalb des Sozialmarketing gibt es dabei einen klaren Schwerpunkt: Kinder- und Jugendbetreuung Gesundheit Altenbetreuung Arbeitslosigkeit Soziale Randgruppen Kriminalität

81,5 % 48,7 % 35,4 % 29,4 % 22,6 % 5,9 %

113 www.stadt-koeln.de/imperia/md/content/pdfdateien/pdf14/5.pdf 114 Bob Bomliz Group (Hrsg.), Sponsoringtrends 2004, Bonn 2004, S. 11 115 Sponsor Partners, Sponsoring Trends ’98, Bonn 1998.

134

3 Finanzierungsarten

Der Spendenmarkt ist deutlich größer als die Sponsoring-Leistungen der Unternehmen, von denen vor allem Sport und Medien profitieren. Für viele NonprofitOrganisationen – insbesondere aus den Bereichen „Soziales“ und „Umwelt“ – ist Sponsoring häufig – noch – kein geeignetes Instrument zur Finanzierung ihrer Arbeit, weil die Potenziellen Sponsoren nicht erkennen, wie sich ihre kommunikativen Unternehmensziele in diesen Feldern erreichen lassen. Bei potenziellen Sponsoren bestehen Vorbehalte, weil sie der Ansicht sind, die Finanzierung sozialer Einrichtungen sei allein Sache des Staates. Andererseits bestehen bei sozialen Einrichtungen Bedenken, für PR-Zwecke und vordergründige Werbung missbraucht zu werden. Durch klare Verträge, in denen Form, Art, Zeitpunkt und Dauer der Leistung exakt festgelegt werden, lassen sich die Unsicherheiten auf beiden Seiten abbauen. Mögliche Ziele des Sponsors sind – Imageverbesserung – Stärkung der Corporate Identity116 – Erreichung von Gruppen und Personen, die durch Werbung angesprochen werden können – Öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen – Direkte Vermarktung von Produkten im Sozialbereich Mögliche Ziele der gesponsorten Einrichtung sind – – – –

Erschließung neuer Geldquellen Erschließung von Sachleistungsquellen Inanspruchnahme organisatorischer Unterstützung Nutzung von Kontakten des Sponsors

Anhand von definierten qualitativen und quantitativen Indikatoren, die vor der Sponsoringmaßnahme festgelegt werden, muss das Ausmaß der Zielerreichung übergeprüft werden. Dazu wird untersucht, welche Auswirkungen das Sponsoring auf die Arbeit hatte und welche Verbesserungen zukünftig möglich sind. Organisatorisch ergibt sich folgende Abfolge:

116 Alle Maßnahmen eines Unternehmens, mit denen es nach innen und außen ein einheitliches, überzeugendes Erscheinungsbild vermitteln will.

135

3.2 Außenfinanzierung

Grundsatzentscheidung

Diagnose

Planung

Durchführung

Evaluation 3.2.3.4 Spenden Spenden sind freiwillige Zahlungen oder die freiwillige Bereitstellungen von Gütern und Dienstleistungen, in der Regel mit einer Zweckbestimmung versehen. Spenden zeichnen sich dadurch aus, dass sie ohne Gegenleistung erfolgen. Unter Finanzierungsgesichtspunkten handelt es sich um einen Vermögenszuwachs. Beispiel: Der Inhaber eines Sonnenstudios stellt der örtlichen Frauen-Fußballmannschaft 3.000 Euro zur Verfügung, damit trotz angespannter Finanzlage des Vereins neue Trikots gekauft werden können. Diese Spende ist für Außenstehende nicht erkennbar. Fast die Hälfte der Bevölkerung ab 14 Jahren spenden in Deutschland, allerdings bestehen beträchtliche Unterschiede hinsichtlich Region, Geschlecht, Alter und vor allem dem Haushaltsnettoeinkommen. Das Spendenaufkommen wird – in „nor-

136

3 Finanzierungsarten

malen“ Jahren, wenn die Spendenbereitschaft nicht durch außerordentliche Ereignisse besonders hoch ist – auf insgesamt zwischen drei und sechs Mrd. Euro geschätzt. Das sind pro Kopf 36 bis 60 Euro. Ein großer Teil davon kommt von Privatpersonen für soziale Aufgaben. Praxistipp: Gemeinnützigen Organisationen, die sich durch überregionale Spendensammlungen finanzieren, können das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen117 beantragen. Es kann Spendern als Orientierungsund Entscheidungshilfe dienen, erhöht die Vergleichbarkeit der Organisationen und macht den Spendenmarkt übersichtlicher. Ziel des DZI Spenden-Siegels ist, Bewusstsein zu schaffen, Vertrauen zu fördern und die Hilfsbereitschaft der Menschen zu erhalten. Einer der Gründe für das hohe Spendenaufkommen ist die steuerliche Behandlung von Spenden. Kennzeichnend ist die Abzugsfähigkeit der Spenden an gemeinnützige Organisationen und auch an politische Parteien, Spenden können innerhalb bestimmter Grenzen steuermindernd als Sonderausgabe geltend gemacht werden. Für Unternehmen sind Spenden steuerlich grundsätzlich nicht als Betriebsausgabe abziehbar. Trotzdem nimmt die Spendenbereitschaft deutscher Unternehmen zu, weil Spenden an allgemein anerkannte Organisationen zu verstärkter sozialer Anerkennung führen. Immer mehr Unternehmen geben auch eigene Reports über ihre gesellschaftlichen Engagements heraus, weil Kunden und Analysten verstärkt nach solchen Aktivitäten fragen. Eine Zuwendungsbestätigung zur Vorlage beim Finanzamt ist Voraussetzung dafür, dass eine Spende steuerlich als Sonderausgabe geltend gemacht werden kann. Nur Einrichtungen, die wegen Förderung gemeinnütziger, mildtätiger oder kirchlicher Zwecke118 steuerbegünstigt sind, und politische Parteien dürfen Zuwendungsbestätigungen ausstellen. Voraussetzung ist eine vorläufige Bescheinigung über die Gemeinnützigkeit oder ein Freistellungsbescheid des Finanzamtes.

117 Vgl. www.dzi.de 118 Vgl. §§ 51 - 68 AO

3.2 Außenfinanzierung

137

Praxistipp: Bei einer Spende erhält der Förderer von der Organisation für seine Ressourcen keine Gegenleistung. Diese Definition ist aus steuerlichen Gründen sehr eng auszulegen, selbst kleinste Vergünstigungen können als geldwerter Vorteil interpretiert werden. Verschärfend kommt hinzu, dass eine Zuwendungsbestätigung nur dann ausgestellt werden darf, wenn die Spende auch das Vermögen des Spenders mindert. Dies ist in der Regel nur bei Geld- und Sachspenden der Fall. Für freiwillige Arbeit und insbesondere auch für Leistungen von Unternehmen darf keine Zuwendungsbestätigung ausgestellt werden. Auch wenn ein Spender die Verwendung seiner Spende für einen bestimmten Zweck wünscht, besteht grundsätzlich kein Problem, solange der Verwendungszweck im Rahmen der steuerlich begünstigten Tätigkeitsbereiche liegt. Eine Verwendung von Spenden für steuerpflichtige wirtschaftliche Geschäftsbetriebe ist allerdings unzulässig. Praxistipp: Steuerlich ist eine Zweckbindung der Spende unschädlich, wenn sie satzungsgemäß und zeitnah verwendet wird. Zweckgebundene Spenden müssen in der Buchhaltung nicht gesondert ausgewiesen werden; ebenso wenig erfolgt eine Überprüfung durch die Finanzverwaltung.

3.2.3.5 Fundraising Der Zufluss von Spendenmitteln ist schwer planbar und der Höhe nach unterschiedlich. Deshalb hat sich durchgesetzt, aktiv und systematisch um Spenden zu werben, regelrechte Marketingaktionen zur Akquisition von privaten Ressourcen durchzuführen. Fundraising119 ist die Beschaffung von Mitteln von Unterstützern und Förderern zur Verwirklichung von am Gemeinwohl orientierten Zwecken. Ein etwas enger gefasster Fundraising-Begriff beschränkt Fundraising auf die Beschaffung von Mitteln für am Gemeinwohl orientierte Zwecke, die durch den Geber ohne eine deren Marktwert entsprechende Gegenleistung des Empfängers bereitgestellt werden, also auf Spenden jeglicher Art. 119 „Fundraising“ setzt sich zusammen aus den englischen Begriffen „Fund“ = Vermögen und „to raise“ = erschließen

138

3 Finanzierungsarten

Praxistipp: Soziale Einrichtungen, die erfolgreich Fundraising betreiben, haben bessere Chancen, öffentliche Mittel zu erhalten, weil dazu in der Regel ein bestimmter Anteil an Eigenmitteln gefordert wird. Fundraising ist also eine organisierte Aktivität, die strategisch und operativ geplant und dann in die Praxis umgesetzt wird. Die Ergebnisse werden analysiert und die Methoden gegebenenfalls angepasst. Für kleinere und mittlere Organisationen wird entscheidend sein, dass Förderer gewonnen werden können, die sich emotional mit ihren normativen Zielen identifizieren können. Erst auf dieser Basis – einer rational und emotional gefestigten Beziehung zur Organisation – werden Interessenten und potenzielle Förderer bereit sein, Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Diese Ressourcen können sehr unterschiedlicher Art sein. Zuerst natürlich finanzielle Mittel, aber auch – – – – – – –

Sachmittel Freiwillige kostenlose Arbeitsleistung Dienstleistungen Herstellung und Vermittlung von Kontakten Werbung von weiteren Unterstützern Politische Unterstützung Vermittlung eines positiven Images

Wie bei anderen Marketingmaßnahmen ist auch für den Erfolg des Fundraising von Bedeutung, die richtige Form und Ansprache, den besten Kommunikationsweg für die potenziellen Förderer zu finden und konsequent zu verfolgen. Für die Zielgruppen des Fundraising – – – – – –

Unternehmen Privatpersonen Großspender Erblasser Stiftungen Richter und Staatsanwälte

sind genaue Konzepte zu entwickeln, um jede Gruppe mit größtmöglichem Erfolg erreichen zu können. Dazu wird typischerweise zunächst formuliert, wo der Nut-

3.2 Außenfinanzierung

139

zen für die Förderer liegt. Ohne spezifischen Nutzen wird niemand bereit sein, sich zu engagieren und Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Besonders erfolgreich werden die Bemühungen sein, wenn – – – – –

eine Identifikation mit den Zielen der Organisation hergestellt werden kann. die Projekte überschaubar sind und als unterstützenswert erlebt werden . die Projektziele als wichtig erkannt werden. eine Möglichkeit besteht, die Arbeit der Organisation zu beeinflussen. genau bekannt ist, wofür die Ressourcen eingesetzt werden.

Erfahrungsgemäß ist die Einführung von Fundraising nicht unproblematisch. Wenn Fundraising nicht erfolgreich ist, ist in der Regel nicht fehlendes Know-how, sondern die nicht hinreichende Organisationsstruktur die eigentliche Ursache. In vielen Fällen muss festgestellt werden, dass sich die möglichen Wünsche und auch Empfindlichkeiten der Förderer in der organisatorischen Anlage und Einbindung des Fundraising zu wenig wieder finden. Es erscheint sinnvoll, die Fundraisingstelle möglichst hoch in der Hierarchie anzubinden – und ihr aus Imagegründen auch einen bedeutsam klingenden Namen und den Mitarbeitern bedeutsam klingende Bezeichnungen zu geben. Fundraising tangiert alle Prozesse der Organisation und sollte wenn irgend möglich direkt der Leitung zugeordnet sein. Dazu soll Fundraising als Chance und nicht als Muss und nicht als Selbstverständlichkeit verstanden werden. Es eröffnet Möglichkeiten in der Entwicklung der jeweiligen Organisation, die mit anderen finanzpolitischen Maßnahmen nicht oder so nicht zu erreichen sind. Um die identifizierten Zielgruppen überzeugen zu können, muss ein Schwerpunkt des Fundraising die Kommunikationsstrategie sein. Der Nutzen und das Anliegen müssen Interessenten und möglichen Förderern nahe gebracht werden. Die Kommunikation ist die entscheidende, schwierigste und teuerste Aktivität im Rahmen des Fundraising. Als praktisch hat sich herausgestellt, in folgenden Schritten vorzugehen: – Potenzielle Interessenten und Förderer müssen auf die Arbeit und die Anliegen aufmerksam gemacht werden. Dafür eignen sich Pressearbeit, Flyer, Plakate, Kampagnen und andere Maßnahmen, die zu verstärkter Aufmerksamkeit führen. Die Erfolgschancen von Telefonmarketing sind in diesem Zusammenhang schwer einzuschätzen. Zahlen über Kosten und Erlöse sind schwer erreichbar, insbesondere vergleichende Übersichten fehlen. Der Staatsanwalt von New York veröffentlicht – natürlich für seinen Bereich – regelmäßige Vergleiche. Danach

140

3 Finanzierungsarten

erreichen im Durchschnitt – allerdings bei starker Streuung – nur 37 % der eingeworbenen Gelder tatsächlich die Organisationen120 . – Die Kommunikation muss vertieft werden. Insbesondere muss jederzeit eine aktuelle und motivierende Informationsmöglichkeit bestehen. Dazu eignet sich besonders eine entsprechende Darstellung im Internet. – Interessenten und Förderer müssen langfristig an die Organisation gebunden werden, indem ihnen Angebote zur Kommunikation gemacht werden. Dazu eignet sich eine stetige Information mit Direct-Mailing und neuen Techniken wie E-Mail und SMS, ergänzt durch gezielte Events, die eine Verbindung zu den Förderern dokumentieren. Der langfristigen Bindung kommt schon deshalb eine besondere Bedeutung zu, weil die Werbung neuer Förderer mit erheblichen Kosten verbunden ist, während die Ansprache von Personen, die bereits ihre Organisation unterstützen, sehr viel einfacher und deshalb auch sehr viel kostengünstiger ist. – Interessenten und Förderer müssen auch um die notwendigen Ressourcen gebeten werden. So gilt ein Grundsatz im Fundraising: Wer nicht fragt, bekommt auch nichts. Zur Bitte um Ressourcen eignen sich persönliche Gespräche genauso wie Telefonate, Briefe, E-Mails oder auch spezielle Events. Zahlreiche Instrumente zur Aquisition gelten als erfolgreich, aber sie sind auf die jeweilige Situation und Aufgabe zu beziehen: – Direktmarketing – Benefizveranstaltungen – Basar – Merchandising – Versteigerung – usw. Praktisch ist eine spezielle leistungsfähige Datenbank erforderlich, weil nur die Kenntnis der einzelnen Förderer auch eine qualitativ gute Beziehung und daraus folgend eine angemessenen Erfolg versprechende Ansprache garantiert. Praxistipp: Einige Banken bieten ein Internet-Tool zur Generierung von Spenden. Dadurch wird potenziellen Spendern ermöglicht, per Lastschrifteinzug über das Internet zu spenden.121

120 Vgl. www.oag.state.ny.us 121 Vgl. z.B. www.sozialbank.de/finale/inhalt/banklei/banklei29812.shtml

3.2 Außenfinanzierung

141

– Schließlich müssen die Appelle wiederholt werden, für die als wichtig und förderungswürdig erkannten Anliegen finanzielle und andere Ressourcen zur Verfügung zu stellen, möglichst umfassend und regelmäßig. Dabei muss auch auf die – eigentlich selbstverständliche, in der Praxis aber oft vernachlässigte – Regel hingewiesen werden, dass man sich bei den Förderern zu bedanken hat. Zu oft wird vergessen, dass Spenden nicht selbstverständlich sind. Da kaum eine soziale, karitative oder kulturelle Einrichtung in Zukunft ohne Fundraising auskommen wird, findet zunehmend eine Professionalisierung in einem noch jungen Berufsfeld statt. Eine eigenständige Ausbildung gibt es nicht, aber berufsbegleitende Lehrgänge.122 Praxistipp: Für Organisationen, die kein eigenes professionelles Fundraising aufbauen wollen, stehen Dienstleister zur Verfügung, die beraten und die praktische Durchführung aller notwendigen Maßnahmen übernehmen können. Ihr Spektrum reicht von der Konzeption und Umsetzung von Dialog-Marketing-Maßnahmen und Online-Fundraising über das Daten-Management bis zu einer kompletten Spender- und Mitgliederbetreuung.

3.2.3.6 Stiftungen Unter „Stiftung“ wird die Einrichtung einer Institution verstanden oder die Zuweisung (Schenkung) von Vermögenswerten, meist für wohltätige oder gemeinnützige Zwecke. Beide Aspekte können auch für die Finanzierung von Vereinen und Verbänden von Interesse sein. Viele Einrichtungen gründen eine Stiftung, um beim Werben von Spenden eine bessere Position zu erreichen. Sie kann den sorgfältig geplanten und langfristig angelegten Einsatz der Mittel und die Kontrolle ihrer Verwendung garantieren. Stiftungen bürgerlichen Rechts123 genießen zudem Steuervorteile. Etwa ein Drittel der Stiftungen beschäftigt sich mit sozialen Projekten. Die Stiftungsvermögen sind sehr unterschiedlich und keineswegs immer außerordentlich hoch. Bei ihrer Gründung verfügt nur etwa die Hälfte über ein Stiftungsvermögen von mehr als 250.000 Euro, etwa 16% sogar über weniger als 50.000 122 www.fundraising-akademie.de 123 Vgl. §§ 80 ff. BGB

142

3 Finanzierungsarten

Euro.124 Im Laufe ihres Bestehens verbessert sich allerdings die finanzielle Situation, tatsächlich verfügen ca. 30% der bestehenden Stiftungen über ein Kapital von mehr als 1 Mio. Euro. Stiftungen können in unterschiedlichen Rechtsformen existieren: – Eine rechtsfähige Stiftung wird errichtet durch eine Willenserklärung des Stifters und die staatliche Anerkennung durch die Stiftungsbehörde des Bundeslandes, in dem die Stiftung ihren Sitz hat. Sie ist geregelt in den §§ 80 ff. BGB, ergänzende Rechtsvorschriften finden sich in den Stiftungsgesetzen der Bundesländer. Die meisten Stiftungsbehörden verlangen ein Ausstattungskapital von 25.000 Euro, in einigen Bundesländern auch mehr. – Eine Sonderform der rechtsfähigen Stiftungen sind die kirchlichen Stiftungen, deren Zweck es ist, überwiegend kirchlichen Aufgaben zu dienen und die von einer Kirche verwaltet werden. Ihre Anerkennung erfolgt durch die zuständige Behörde, die Aufsicht über sie obliegt jedoch der nach Kirchenrecht zuständigen Kirchenbehörde. – Bei der nicht rechtsfähigen Stiftung überträgt der Stifter das Stiftungsvermögen an einen Treuhänder, der es getrennt von eigenem Vermögen verwaltet. Der Stiftungszweck und die anderen Regelungen werden in einer Satzung festgelegt, die Bestandteil des Vertrages mit dem Treuhänder ist. – Gemeinschafts- und Bürgerstiftungen werden nicht von nur einem Stifter, sondern von mehreren gemeinsam errichtet. Ihr Stiftungsvermögen wächst vor allem durch Zustiftungen. Häufig verwalten Gemeinschaftsstiftungen auch treuhänderische Stiftungen für Dritte und sammeln Spenden. – Öffentlich-rechtliche Stiftungen werden vom Staat meistens durch Gesetz oder Rechtsverordnung errichtet. Das Stiftungsrecht des BGB und der Landesstiftungsgesetze ist nicht auf sie anwendbar, ihre Rechtsverhältnisse richten sich ausschließlich nach ihrem Errichtungsakt und ihrer Satzung. – Vereine und GmbHs, die den Zusatz „Stiftung“ tragen, sind im rechtlichen Sinne keine Stiftungen. Der Zusatz soll lediglich auf einen bestimmten Zweck hinweisen.

Stiftungen als Finanzierungsinstrument Vor dem Hintergrund eines stagnierenden Spendenmarktes und einer zunehmenden Anzahl von gemeinnützigen Organisationen, die Fundraising betreiben, sind innovative Konzepte geboten. In diesem Zusammenhang kann überlegt werden, 124 www.stiftungen.org

3.2 Außenfinanzierung

143

ob und wie eine eigene Stiftung in die Fundraisingaktivitäten integriert werden kann und welche Vorteile die Stiftung der Organisation bietet. Praxistipp: Die Deutsche Stiftungsagentur125 bietet Unterstützung an bei – der Entwicklung und Durchführung von Fundraisingkonzepten, im Rahmen einer Stiftung. – der Konstruktion einer solchen Stiftung. – der Entwicklung und Durchführung von Kommunikationskonzepten von Stiftungen. – der Entwicklung und Durchführung von Förderprogrammen und Projekten. Das Fundraising für diese Stiftungen muss anders erfolgen als das Fundraising für z.B. Vereine oder gGmbHs. Insbesondere sind folgende Aspekte zu berücksichtigen: – – – – – –

Besondere steuerliche Aspekte Möglichkeiten von Stiftungskonstruktionen das Modell der treuhänderischen Stiftung126 „Zustiftung“ vs. „Spende“ Erbschaftsmarketing Begrenzter Mitteleinsatz

Ein besonderes Hindernis für Stiftungswillige ist die steuerliche Anerkennung der Spenden und Stiftungsgelder. Der Spendenabzug ist begrenzt auf maximal 10 % des Gesamtbetrages der Einkünfte, wenn wissenschaftliche, mildtätige oder kulturelle Zwecke gefördert werden. Für Spenden an gemeinnützige Stiftungen kann darüber hinaus ein jährlicher Sonderausgabenabzug von 20.450 Euro geltend gemacht werden. Wer eine Stiftung neu errichtet, profitiert einmalig von einem Sonderausgabenabzug von 307.000 Euro. Viele neu gegründete Stiftungen weisen deshalb als Gründungskapital genau den steuerbefreiten Betrag von 307.000 Euro auf.

125 www.stiftungsagentur.de 126 Die treuhänderische Stiftung ist rechtlich nicht selbstständig. Ihr liegt ein Vertrag zugrunde zwischen dem Stifter und dem Treuhänder. Das Stiftungsvermögen wird auf den Treuhänder übertragen und wird Eigentum des Treuhänders. Sie unterliegt nicht der Stiftungsaufsicht und muss nicht anerkannt werden. Ein Mindestvermögen ist nicht erforderlich.

144

3 Finanzierungsarten

Praxistipp: Stifter, die eine eigene Stiftung haben wollen, ohne sie selbst verwalten zu müssen, haben die Möglichkeit der treuhänderischen Stiftung, die von einem Treugeber wie z.B. dem Deutschen Stiftungszentrum gemanagt wird. Dann entfällt auch das langwierige Anerkennungsverfahren.

Stiftungen als Finanzierungsquelle Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Stiftungen ist die präzise eigene Vorbereitung. Das Vorhaben muss klar definiert sein. Dazu gehören ein Zeitrahmen für das Vorhaben ebenso wie Finanzierungspläne und Angaben zum Personalaufwand. Erst im Anschluss an eine exakte und vollständige Projektkonzeption kann die Frage nach einem passenden Ansprechpartner aus dem Bereich des Stiftungswesens gestellt werden. Nach Abschluss der konzeptionellen Ausarbeitung eines Projekts steht in erster Linie die Recherche nach einer passenden Stiftung. Vor einer Antragstellung sollten die aktuellen Aktivitäten und Tätigkeitsbereiche der Stiftung bekannt sein. Danach sollte die Stiftung telefonisch oder schriftlich um Informationen über ihre derzeitigen Schwerpunktaktivitäten gebeten werden. Das ist vor allem wichtig, weil manche Stiftungen für einen bestimmten Zeitraum nur einzelne Projekte unterstützen. Stiftungen fordern oft spezielle und damit individuelle Antragsformalitäten, um die für eine Entscheidung des Förderantrages notwendigen Informationen zu erhalten. Diese Regeln sollten im Projektkonzept sorgfältig beachtet werden. Die folgenden Informationen sollte ein guter Antrag grundsätzlich enthalten: – – – – – – – – –

Projekt-Thema Zielgruppe und Zielsetzung Kurzdarstellung des Vorhabens Detaillierte Projektbeschreibung Konkreter Lösungsansatz Kostenplan Finanzierungsplan Zeitplan Kontaktmöglichkeiten

145

3.2 Außenfinanzierung

3.2.3.7 Benefizveranstaltungen Um ausreichende finanzielle Mittel für die erfolgreiche Verwirklichung von sozialen Projekten zu erhalten, können Benefizveranstaltungen durchgeführt werden. Die Erlöse aus Eintrittsgeldern oder Verkäufen können zu einer finanziellen Stabilisierung beitragen. Neben dem finanziellen Aspekt ist – bei Erfolg der Veranstaltung – der nachhaltige gute Eindruck nicht zu vernachlässigen, mit dem positive Emotionen aufgebaut werden und eine längerfristige Bindung angestoßen werden kann. Wichtig dabei ist, dass die Veranstaltung und das Bemühen des Veranstalters glaubwürdig sind. Beispiele für erfolgreiche und daher Erfolg versprechende Benefizveranstaltungen sind:

Flohmärkte Fußballspiele (mit Prominenten) Filmvorführungen (Kunst-)Ausstellungen Theateraufführungen Autogrammstunden Zirkusvorführungen Kabarett

Weihnachtsmärkte Radtouren Konzerte aller Art Lesungen Opern- und Ballettabende Führungen Versteigerungen

Die Aufmerksamkeit für diese und ähnliche Veranstaltungen kann gesteigert werden, wenn es gelingt, Prominente zu einer Teilnahme oder Unterstützung zu gewinnen. Dann ist sowohl das Interesse der potenziellen Besucher höher als auch die Berichterstattung in der Presse umfangreicher. Erfolg versprechend ist auch die Zusammenarbeit mit Organisationen, die ihre Aufgabe allgemein in sozialem Engagement sehen wie Rotary127 oder Lions128 . Schließlich führt auch die Einbindung in größere Events wie Stadtfeste, Straßenfeste u.Ä. zu erhöhter Aufmerksamkeit und verstärktem Publikumszuspruch. Wenn dann noch die Vermarktung des Events professionell durchgeführt wird, kann im Schatten dieses Ereignisses ein auch finanzieller Erfolg erhofft werden. Unter Finanzierungsgesichtspunkten muss ergänzend angemerkt werden, dass Benefizveranstaltungen im Allgemeinen nicht zu einem regelmäßigen, der Höhe nach kalkulierbaren Mittelzufluss führen. So attraktiv auch das mögliche Ergebnis ist, so wenig ist es planbar. Deshalb sollten die Einnahmen als erfreuliche zusätzli127 www.rotary.de 128 www.lions-club.de

146

3 Finanzierungsarten

che finanzielle Gestaltungsmöglichkeiten verstanden, aber nicht als Teil einer grundlegenden Finanzierung angesehen werden.

3.2.3.8 Merchandising Unter Merchandising129 wird innerhalb der Kommunikationspolitik der Vertrieb und die Werbung für Artikel verstanden, die das gleiche oder die gleiche Botschaft transportieren wie ein bereits bekanntes Produkt. Insbesondere soll auf diese Weise ein positives ideelles Markenimage auf eine Vielzahl von Gegenständen übertragen werden. Soziale Einrichtungen mit positivem Image und attraktiven Merchandising-Ideen können so – wenn auch in der Regel in eher bescheidenem Ausmaß – den Zugang zu zusätzlichen finanziellen Mitteln erschließen.

3.2.3.9 Bußgelder Das Bußgeld ist eine verwaltungsrechtliche Sanktion bei Ordnungswidrigkeiten. Grundlage dafür ist das Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG). Ein Bußgeld kann bei weniger gravierenden Verstößen verhängt werden in Fällen, in denen das Strafrecht – noch – nicht greift. Im deutschen Strafrecht gibt es mehrere Möglichkeiten, Bußgelder zu verhängen: – Verfahrenseinstellung. Nach § 153a Abs. 1, Ziff. 3 StPO und nach § 15 Abs. 1, Ziff. 4 JGG können unter bestimmten Bedingungen Strafverfahren gegen Zahlung eines Geldbetrags an eine gemeinnützige Organisation eingestellt werden. – Verurteilung. Gemäß § 56 des StGB und § 153 StPO können Angeklagte in Strafverfahren zu Geldauflagen in Form von Spenden verurteilt werden. Wenn das Gericht der Ansicht ist, ein Bußgeld sei besser für den Angeklagten als eine Haftstrafe, wird der Beklagte verurteilt, einen bestimmten Betrag an die Staatskasse oder an einen gemeinnützigen Verein zu zahlen. Im Gerichtsbeschluss wird festgelegt, ob die Geldbuße an die Staatskasse oder eine gemeinnützige Organisation fließen soll. Der angerichtete Schaden soll so wieder gutgemacht werden. Die Richter können dabei auf eine Liste gemeinnütziger Organisationen zurückgreifen. 129 engl. Absatz-, Verkaufsförderung

3.2 Außenfinanzierung

147

Jedes Landgericht führt eine Bußgeldliste. Den Richtern der Amts- und Landgerichte werden diese Listen jährlich übermittelt. Sinnvoll ist für Sozialeinrichtungen vor allem die Eintragung bei den Landgerichten in der Region, in der eine Einrichtung tätig ist. Oberlandesgerichte führen auch überregional tätige Organisationen auf ihren Bußgeldlisten.130 Hier ergibt sich eine Finanzierungsmöglichkeit für gemeinnützige Einrichtungen. Um in den Genuss von Bußgeldern zu kommen, sind formale Voraussetzungen zu beachten und außerdem bedarf es in der Regel zusätzlicher Aktivitäten, um auf sich aufmerksam zu machen. Notwendige formale Voraussetzung, um überhaupt die Möglichkeit zu haben, Bußgelder zu bekommen, ist die Aufnahme in die »Liste der gemeinnützigen Einrichtungen, denen in Straf- und Ermittlungsverfahren Geldauflagen zugesprochen werden können« (Bußgeldliste). Das Verfahren ist regional unterschiedlich, die Aufnahme erfolgt – – – –

beim Amtsgericht oder beim Landgericht oder beim Oberlandesgericht oder bei der Staatsanwaltschaft.

In der Regel ist lediglich ein formloser Antrag zu stellen, der aber folgende Angaben enthalten sollte: – – – – – – –

Name und Anschrift Bankverbindung ein Exemplar der Satzung Kopie der Eintragung in das Vereinsregister Beleg der Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe o.Ä. Gemeinnützigkeitsbescheinigung des Finanzamtes Beschreibung der eigenen Aktivitäten / Informationsmaterial

Die Aufnahme einer gemeinnützigen Einrichtung in die Bußgeldliste garantiert allerdings noch nicht, dass tatsächlich auch Bußgelder zugeteilt werden. Richter entscheiden selbstverständlich unabhängig und können theoretisch auch anderen Einrichtungen, die nicht in die Liste eingetragen sind, Bußgelder zusprechen. Der Aufwand, der mit der Zuweisung von Bußgeldern verbunden ist, wird leicht unterschätzt, denn mit der Zuweisung sind strenge Auflagen verbunden: 130 Eine Liste der Landes- und Oberlandesgerichte findet sich z.B. unter www.gerichtstabellen.com

148

3 Finanzierungsarten

– Eingehende Zahlungen sind dem Gericht unter Angabe des jeweiligen Aktenzeichens anzuzeigen. Empfänger, die erst durch ein gesondertes Anschreiben der Justizbehörden erneut an ihre Mitteilungspflicht erinnert werden müssen, verursachen einen höheren Verwaltungsaufwand und erhalten künftig vielleicht weniger Bußgelder zugewiesen. – Wenn Bußgelder zugesprochen werden, erhält der Zuwendungsempfänger eine Nachricht. Die Termine müssen überwacht werden und jeder Zahlungseingang (und jede Zahlungsverzögerung) müssen dem zuständigen Gericht gemeldet werden. Wenn diese wichtige Regel nicht eingehalten wird, kann eine Streichung aus der Bußgeldliste die Folge sein. – Mahnungen erfolgen ausschließlich durch das Gericht. Auch Zahlungsaufschübe können nur durch das Gericht gewährt werden. – Die Geldbußen sind gesondert zu erfassen und zu dokumentieren. – Schriftverkehr mit dem Verurteilten erfolgt ausschließlich durch das Gericht, Post ist kommentarlos weiterzuleiten. – Spendenquittungen dürfen nicht ausgestellt werden. Bußgelder sind eine Strafe, die nicht zu einer Steuerreduzierung führen darf. – Über personenbezogene Daten und Vorgänge ist Verschwiegenheit zu wahren. Die muss gegebenenfalls organisatorisch sichergestellt werden. Auch bei strenger Beachtung dieser Regeln ist nicht gesichert, dass tatsächlich auch Bußgelder zugewiesen werden. Erfahrene Akquisiteure empfehlen eine örtliche Lobbyarbeit. Praxistipps: – Eine möglichst persönliche Kontaktaufnahme mit den in Frage kommenden Richtern und Staatsanwälten mit einer Darstellung der Vereinsaktivitäten hält die Organisation in Erinnerung und fördert die wohlwollende Beachtung. – Rechtsanwälte kennen oft die Richter und können leicht den Kontakt pflegen. – Dem Gericht sollten Blankoüberweisungsaufträge mit eingedruckter Bankverbindung vorliegen. Das vereinfacht die Abwicklung und motiviert zu weiterer Zusammenarbeit. – Organisationen sollten sich bei möglichst vielen Gerichten eintragen lassen.

3.2 Außenfinanzierung

149

3.2.3.10 Lotteriemittel Lotteriemittel sind eine weitere Möglichkeit, die Finanzierung von gemeinnützigen Einrichtungen und Projekten zu ergänzen. Lotterierecht ist in Deutschland Landesrecht. Jedes Bundesland hat ein eigenes Lotteriewesen und ein eigenes Lotteriegesetz. Dort wird auch geregelt, zu welchen Anteilen und in welcher Form z.B. gemeinnützige Organisationen aus dem Gewinn der Lotteriegesellschaften gefördert werden. Im Sinne des jeweiligen Landes werden aus Sicht der Gesellschaften nicht unerhebliche Beträge zur Verfügung gestellt. Typische Engagements finden statt in den Bereichen – – – – – –

Sportförderung Gesundheit Kunst- und Kulturförderung Denkmalpflege Naturschutz Förderung Sozialer Projekte

Die 16 Lotteriegesellschaften sind zusammengeschlossen im Deutschen Lotto- und Totoblock. Aus der bisherigen Förderung ist ersichtlich, dass kleinere Einrichtungen und Vorhaben nicht zu den Förderschwerpunkten gehören. Über Zusammenschlüsse wie die Bundesorganisationen der freien Wohlfahrtspflege sind Lotteriegelder aber trotzdem nicht unerreichbar. Bei den Lotterien der ARD „Aktion Mensch“ und „Ein Platz an der Sonne“, führen die Lotteriegesellschaften ihre Gewinne an die jeweiligen gemeinnützigen Träger ab. Die werden durch ein Kuratorium aus Vertretern der öffentlichen Hand, der Fernsehgesellschaften und der Wohlfahrtsverbände kontrolliert.

Aktion Mensch Förderbereiche der „Aktion Mensch“131 (1964 entstanden als „Aktion Sorgenkind“) sind u.a. die Unterstützung von Behinderten, Kindern und Jugendlichen. Neben der Basisförderung (max. Fördersumme 250.000 Euro) gibt es eine Impulsförderung, die dort ansetzt, wo kurzfristig und begrenzt Hilfe notwendig ist. Das Kuratorium bilden Vertreter des ZDF, der Wohlfahrtsverbände und der Behindertenorganisationen.

131 www.foerderung.aktion-mensch.de, dort auch Antragsformulare

150

3 Finanzierungsarten

Praxistipp: Nach eigenen Abgaben fördert die Aktion Mensch mit den Einnahmen der Lotterie jeden Monat über 300 soziale Projekte der Behinderten-, Kinder- und Jugendhilfe. Deutsches Hilfswerk Die Stiftung Deutsches Hilfswerk verwendet die Mittel, die durch die ARD-Lotterie »Ein Platz an der Sonne« erwirtschaftet werden. Förderschwerpunkte sind traditionell Projekte für ältere Menschen, zunehmend aber auch für Jugendliche132 . Das Kuratorium setzt sich aus Vertretern der ARD, der öffentlichen Verwaltung und der Wohlfahrtsverbände zusammen.

Deutsche Klassenlotterie Ein Sonderfall ist die Stiftung Deutsche Klassenlotterie, die an die Berliner Lotto Gesellschaft angebunden ist. Hier fließt der Gewinn nicht – wie in den meisten anderen Bundesländern– in den allgemeinen Landeshaushalt, sondern steht dieser Stiftung zur Verfügung. Berliner Institutionen, insbesondere Vereine und Verbände, können ihre Anträge auf Unterstützung für soziale, karitative, kulturelle, staatsbürgerliche und dem Umweltschutz dienende Maßnahmen bei der DKLB-Stiftung einreichen

Glücksspirale Die Glücksspirale wurde am 6. November 1969 vom Nationalen Olympischen Komitee, dem Deutschen Lotto- und Totoblock und dem öffentlich rechtlichen Fernsehen zunächst zur Unterstützung der Olympischen Spiele 1972 in München eingeführt. Danach half sie bei der Finanzierung der Fußball-Weltmeisterschaft 1974. Seit diesen beiden Ereignissen fließen Mittel in den Bereich der Wohlfahrt, des Sports, der Denkmalpflege und der Stiftung Natur und Umwelt. Der erwirtschaftete Überschuss geht zu gleichen Teilen an die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege, den Deutschen Sportbund, die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und das Land Baden-Württemberg für Projekte im Natur- und Umweltschutz. 132 Förderrichtlinien und Förderantrag unter www.ard-fernsehlotterie.de

151

3.2 Außenfinanzierung

3.2.3.11 Vermächtnisse Durch ein Vermächtnis kann ein Erblasser einem anderen einen Vermögensvorteil zuwenden, ohne ihn als Erben einzusetzen133 . Im Rahmen einer aktiven Finanzierungspolitik ist diese Finanzierungsart wohl besonders heikel und allenfalls durch eine allgemeine und langfristige Information möglich. Trotzdem können solche Zuwendungen eine willkommene Finanzierungshilfe sein. Der Bedachte erhält durch die Verfügung einen schuldrechtlichen Anspruch auf Herausgabe des bezeichneten Gegenstandes oder auch der genannten Geldsumme. Der Bedachte kann das Vermächtnis auch ausschlagen. Auch soziale Einrichtungen können z.B. als Vermächtnisnehmer eingesetzt werden, wenn sie einen Vermögens- oder Sachvorteil erhalten sollen. Folgende Vermächtnisformen kommen in Betracht: Geldvermächtnis Sachvermächtnis Wahlvermächtnis

Forderungsvermächtnis Beschaffungsvermächtnis

Eine festgelegte Geldsumme wird vermacht. Ein bestimmter Gegenstand (Haus, Pkw) wird vermacht. Es besteht eine Auswahlmöglichkeit aus den beschrieben Gegenständen („…erhält einen meiner drei Pkw“). Eine bestehende Forderung wird vermacht. Der Erbe wird dazu verpflichtet, einen nicht in der Erbmasse befindlichen Gegenstand zu seinen Lasten zu erwerben und dem Vermächtnisnehmer zu überstellen.

Praxistipp: Gemeinnützige und mildtätige Einrichtungen sind von der Schenkungs- und Erbschaftssteuer befreit.

3.2.4 Mischformen Die einfache Einteilung der Finanzierungsformen wird durch bewährte Kombinationen und kreative Neuschöpfungen durchbrochen. Diese Instrumente dürften nur Ausnahmefällen zur Finanzierung von sozialen Projekten genutzt werden, der Vollständigkeit und des Überblicks halber werden sie hier kurz erwähnt. 133 Vgl. § 1939 und §§ 2147 ff. BGB

152

3 Finanzierungsarten

Genussscheine Ein Genussschein ist ein Wertpapier, das Vermögens-, aber keine Mitgliedschaftsrechte verbrieft. Diese Kapitalform kann weder dem Eigen- noch dem Fremdkapital eindeutig zugeordnet werden. Mit Genussscheinen werden Genussrechte eingeräumt. Dafür kommen Rechte verschiedener Art in Frage, insbesondere jedoch Rechte am Gewinn oder am Liquidationserlös. In Frage kommen auch Rechte auf den Bezug neuer Bezugsscheine oder Aktien. Im Unterschied zu Aktien oder Anleihen ist die Ausgestaltung von Genussscheinen gesetzlich nicht geregelt. Damit stellen Genussscheine eine interessante Möglichkeit gerade für Nicht-Aktiengesellschaften dar, sich Liquidität auf dem Kapitalmarkt zu beschaffen Die Ausgabe von Genussscheinen ist auch nicht an eine bestimmte Rechtsform gebunden, d. h. prinzipiell können alle Unternehmen Genussscheine ausgeben. Aufgrund der fehlenden gesetzlichen Festlegung können Genussscheine sehr vielfältig eingesetzt werden.

Wandelanleihen Wandelanleihen134 sind übliche Anleihen, die mit dem zusätzlichen Recht ausgestattet sind, die Anleihe in Aktien umzutauschen. Mit dem Umtausch der Wandelanleihen in Aktien wird aus der Kreditbeziehung eine Beteiligungsbeziehung zwischen dem Kapitalgeber und dem Emittenten. Die Ausgabe ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden135 . Bei der Ausgabe der Wandelanleihen müssen die Bedingungen und Möglichkeiten des Umtausches festgelegt werden.

Optionsanleihen Optionsanleihen sind ihrer Konstruktion nach Anleihen, bei denen über die Rechte auf Rückzahlung und Verzinsung hinaus ein zusätzliches Recht auf den Bezug von Aktien des Anleiheschuldners eingeräumt wird. Das im Optionsschein verbriefte Optionsrecht kann von der eigentlichen Anleihe getrennt und isoliert an der Börse gehandelt werden. Aus der Differenz zwischen dem Tageskurs des Optionsobjekts und dem Optionspreis ergibt sich der rechnerische oder innere Wert eines Optionsscheins. 134 auch Wandelschuldverschreibungen genannt 135 Vgl. § 221 AktG

3.2 Die 3.3 Außenfinanzierung Auswahl der geeigneten Finanzierungsform

153

Für die Ausgestaltung von Optionsanleihen gibt es zahlreiche Varianten, wichtige sind – Bond Warrants verbriefen ein Optionsrecht auf den Bezug von Schuldverschreibungen zu bereits vorab festgelegten Bedingungen. – Interest Warrants sind Optionsanleihen mit einem Optionsrecht auf bestimmte Zinsänderungen. – Currency Warrants gewähren dem Inhaber ein Optionsrecht auf Rückzahlung der Anleihe in verschiedenen Währungen. – Bei Time Warrants führt die Ausübung des Optionsrechts zu einer Veränderung der Laufzeit der Anleihe. Entweder kommt es zu einer vorzeitigen Rückzahlung oder zu einer Laufzeitverlängerung.

3.3

Die Auswahl der geeigneten Finanzierungsform

Angesichts der zahlreichen Finanzierungsmöglichkeiten müssen Kriterien festgelegt werden, um eine geeignete Form oder einen geeigneten Finanzierungsmix für eine Organisation festlegen zu können. Aus der Vielzahl der angebotenen Finanzierungsmöglichkeiten müssen die Bausteine ausgewählt werden, die den Anforderungen und Zielsetzungen des Auftraggebers entsprechen oder jedenfalls möglichst nahe kommen. Wichtigen Einfluss auf die Entscheidungen haben – Unternehmensziele und -strategie hinsichtlich Wachstum, Gesellschafterstruktur, Marketing usw. – Höhe und Zeitpunkte des Kapitalbedarfes – Herkunft des Kapitals – Fristigkeit des Kapitals – Voraussetzungen für die Kapitalaufnahme – Einfluss auf die Auswirkungen von Basel II – Rechte und Pflichten der Kapitalgeber – Kapitalkosten – Fördermöglichkeiten – Angestrebte Gewinnverwendung

154 – – – – – –

3 Finanzierungsarten

Steuerliche Auswirkungen angestrebte Unternehmenswertsteigerung Abhängigkeit von Banken Notwendigkeit, Bankkredite zu ersetzen Imagewirkung der Finanzierung Einfluss auf die Bilanzstruktur

Wird – wie üblich – Fremdkapital benötigt, so muss eine Entscheidung für eine der zahlreichen potenziellen Finanzierungsformen getroffen werden. Entscheidend ist zunächst der Zeitraum, für den die Finanzmittel benötigt werden. Grundsätzlich sollten Objekte des Anlagevermögens auch langfristig finanziert sein, Gegenstände des Umlaufvermögens können kurz- oder mittelfristig finanziert werden. Zweitens müssen in der Regel Sicherheiten gestellt werden. Sie sind dann Voraussetzung für die Art der Finanzierung. So ist es z.B. üblich, Immobilienfinanzierungen durch Grundpfandrechte abzusichern. Kreditgeber erwarten außerdem eine gute Bonität. Je schlechter die Bonität beurteilt wird, desto schwerer ist es, Kredite aufzunehmen, desto teurer wird die Finanzierung und desto mehr Sicherheiten müssen gestellt werden. Die Art der Kreditentscheidung wird maßgeblich durch die Kosten beeinflusst. Grundsätzlich wird die Höhe der Zinskosten entscheidend von den Geld- und Kapitalmärkten bestimmt. Individuell jedoch hängen die Kreditkonditionen stark von der Bonität ab. Darüber hinaus weisen die unterschiedlichen Finanzierungsformen verschiedene Kostenbestandteile auf. Neben den reinen Zinskosten und anfallenden Gebühren und Provisionen fließen noch andere Faktoren wie Zinszahlungstermine, Tilgungsmodalitäten u. Ä. in die Berechnung des tatsächlich zu zahlenden Effektivzinssatzes ein. Der wird aber bei einer Entscheidung für eine spezielle Kreditform die entscheidende Vergleichsgröße sein. Schließlich ist zu berücksichtigen, dass jede Kreditaufnahme zukünftige Liquidität bindet. Deshalb kommt es auch darauf an, die Höhe und Termine der Zinsund Tilgungsleistungen mit den Einzahlungsströmen abzustimmen und in der Finanzplanung vorausschauend zu berücksichtigen. 3.4

Kreditsicherung

Durch die Instrumente zur Kreditsicherung erhalten die Kreditgeber die Möglichkeit, ihre Ansprüche auch dann durchzusetzen, wenn der Kreditnehmer seinen Verpflichtungen, Zins- und Tilgungsleistungen zu zahlen, nicht nachkommt.

155

3.4 Kreditsicherung

Insbesondere die Anerkennung besitzloser Sachsicherheiten (Sicherungsabtretung und Sicherungsübereignung) machen eine einfache Sicherheitenbestellung und daraus folgend eine relativ einfache Darlehensgewährung möglich.

Arten der Kreditsicherheiten

Personensicherheiten

Bürgschaft

Sachsicherheiten

Pfandrecht

Sicherungsübereignung

Sicherungsabtretung

Eigentumsvorbehalt

3.4.1 Pfandrechte Das Pfandrecht dient zur Sicherung einer Forderung. Es räumt einem Gläubiger die Befugnis ein, aufgrund einer bestehenden Forderung eine bewegliche Sache oder ein Recht zu verwerten. Es ist von Bestand der Forderung abhängig (akzessorisch), ohne die Forderung kann es weder bestehen noch fortbestehen. Mit der Rückzahlung des Darlehens oder der freiwilligen Rückgabe des Pfands erlischt das Pfandrecht, das Eigentum ist dann wieder lastenfrei. Nach der Art der Entstehung sind drei verschiedene Pfandrechte zu unterscheiden: – Rechtsgeschäftliches Pfandrecht136 Ein rechtsgeschäftliches Pfandrecht erfordert die Einigung und Übergabe der Sache. Ohne unmittelbaren Besitz kann ein Pfandrecht an beweglichen Sachen auf diese Weise nicht begründet werden. Da die Übergabe erforderlich ist, nehmen Banken nur Wertpapiere und evtl. besonders wertvolle Gegenstände als Pfand137 . Deshalb eignet es sich praktisch nur für die Sicherung von Kleinkrediten. Die Verwertung des Pfandes erfolgt durch öffentliche Versteigerung. 136 Vgl. §§ 1204 ff. BGB 137 Diese Form wird „Lombardkredit“ genannt.

156

3 Finanzierungsarten

– Gesetzliches Pfandrecht Um gesetzliche Pfandrechte ausüben zu können, ist kein ausdrücklicher Vertrag erforderlich. Sie schützen die Gläubiger in Fällen von Vorleistungen, z.B. – Vermieter und Verpächter138 – Gastwirte139 – Werkunternehmer (z.B. Reparaturwerkstätten)140 – Kommissionäre141 – Spediteure142 – Lagerhalter143 – Frachtführer144 Praktisch handelt es sich um ein Zurückbehaltungsrecht. – Pfändungspfandrecht Das Pfändungspfandrecht entsteht bei der Zwangsvollstreckung145 . Durch den staatlichen Akt der Pfändung wird die Einwilligung des Eigentümers der Sache ersetzt. Die Verwertung erfolgt in diesem Fall durch öffentliche Versteigerung durch den Gerichtsvollzieher.

3.4.2 Grundpfandrechte Grundpfandrechte sind Belastungen eines Grundstückes zur Sicherung einer bestimmten Geldsumme. Sie werden im Grundbuch eingetragen146 . Damit ist sichergestellt, dass auch bei Verkauf des Grundstücks die Forderungen gesichert bleiben. Der Gläubiger sichert seine Forderungen durch das Grundpfandrecht ab. Wenn der Schuldner seinen Verpflichtungen nicht nachkommt, kann er seine Ansprüche

138 139 140 141 142 143 144 145 146

§ 562 BGB § 704 BGB § 647 BGB § 397 HGB Ein Kommissionär ist ein selbstständiger Kaufmann, der Waren im eigenen Namen, aber für Rechnung eines anderen kauft oder verkauft. § 464 HGB § 475b HGB § 441 HGB Vgl. §§ 704 ff. ZPO Das Grundbuch ist ein Verzeichnis über alle Beurkundungen über Grundstücksrechte (z. B. Eigentum, Hypothek, Grundschuld). Das Grundbuch wird vom Grundbuchamt (Amtsgericht, z.T. durch die Notare) geführt.

3.4 Kreditsicherung

157

aus dem belasteten Grundstück bzw. Gebäude befriedigen. Das kann durch eine Zwangsvollstreckung geschehen. Es gibt drei Arten von Grundpfandrechten: – die Hypothek, – die Grundschuld und – die Rentenschuld. Die Hypothek ist geregelt in § 1113 ff. BGB. Sie kann nur entstehen oder bestehen, wenn sie der Sicherung einer Forderung dient. Existiert diese Forderung noch nicht oder nicht mehr, existiert auch die Hypothek nicht. Sie ist also untrennbar mit dem Bestehen der Forderung verbunden (Akzessorität). Die Hypothek muss vor einem Notar bestellt werden. Beispiel: Eine Bank gewährt einem Seniorenstift einen Kredit i.H.v. 500.000 Euro. Vor Auszahlung wird im Grundbuch auf einem Grundstück des Stiftes eine Hypothek von 500.000 Euro eingetragen. Vor Auszahlung des Kreditbetrages besteht keine Forderung der Bank, eine Hypothek steht ihr nicht zu. Bei Auszahlung entsteht eine Forderung der Bank, sie wird jetzt Inhaberin der Hypothek. Zahlt das Seniorenstift 200.000 Euro zurück, besteht nur noch eine Forderung der Bank von 300.000 Euro, ihr steht nur noch eine Hypothek in gleicher Höhe zu. Im Gegensatz zur Hypothek ist die Grundschuld147 nicht vom Bestehen einer Forderung abhängig (fiduzarisch). Sie muss ebenfalls ins Grundbuch eingetragen werden. Sie wird ganz typisch eingesetzt bei der Sicherung von Grundstücksgeschäften. Ein wesentlicher Vorteil der Grundschuld gegenüber der Hypothek liegt darin, dass sie sehr flexibel zu handhaben ist. Da die Grundschuld auch nach Begleichung der Schuld weiter besteht, können z. B. die Kosten für eine erneute Eintragung in das Grundbuch – z.B. zur Sicherung einer neuen Forderung – gespart werden. Werden die Ansprüche des Gläubigers nicht befriedigt, kann er die Vollstrekkung der Grundschuld durch die Zwangsvollstreckung oder Zwangsverwaltung des Grundstückes verlangen.

147 Vgl. §§ 1191 ff. BGB

158

3 Finanzierungsarten

Beispiel: Das Seniorenstift hat der Bank im Grundbuch eine Grundschuld über 500.000 Euro eingeräumt, die einen Kredit sichert. Wenn das Stift den Kredit zurückzahlt, erlischt zwar die Forderung der Bank, doch sie bleibt Inhaberin der Grundschuld. Nimmt zu einem späteren Zeitpunkt das Seniorenstift einen neuen Kredit auf, kann die – noch bestehende – Grundschuld zur Sicherung dieses neuen Kredits genutzt werden. Eine Änderung im Grundbuch ist nicht erforderlich. Die Rentenschuld148 wird eingeräumt, wenn Gläubiger in regelmäßigen Abständen die Zahlung eines bestimmten Betrages aus dem Grundstück verlangen können. Sie ist ebenfalls von dem Bestehen der Forderung unabhängig. Der Gläubiger kann seine Rechte aus der Rentenschuld vererben oder verkaufen. Sie dient in der Regel der Absicherung von Abfindungen oder Renten.

3.4.3 Eigentumsvorbehalt An einem Eigentumsvorbehalt sind immer ein Käufer und ein Verkäufer beteiligt, zwischen denen ein Kaufvertrag abgeschlossen wurde149 . Er wird bei Kaufverträgen über bewegliche Sachen als Sicherheit für den Verkäufer eingesetzt. Der Verkäufer behält dann die Eigentumsrechte an der Ware bis zu deren vollständiger Bezahlung. Dem Eigentumsvorbehalt liegt eine so genannte bedingte Einigung über Eigentumsübertragung zugrunde. Kommt der Schuldner in Zahlungsverzug, kann der Verkäufer die Herausgabe der Ware verlangen und vom Vertrag zurücktreten, da sie erst bei vollständiger Bezahlung in den Besitz des Käufers übergeht. Beispiel: Ein privater Verein, in dem Jugendliche in berufsvorbereitenden Maßnahmen in Werkstätten auf den Einstieg in ihr Berufsleben vorbereitet werden, hat eine Holzbearbeitungsmaschine zum Preis von 120.000 Euro angeschafft. Weil es bisher keine Geschäftsbeziehungen zu dem Verein gibt, liefert der Hersteller die Maschine unter Eigentumsvorbehalt. 148 Vgl. §§ 1199 ff. BGB 149 Vgl. § 455 BGB

3.4 Kreditsicherung

159

a) Der Verein zahlt wie vereinbart, die Maschine geht in sein Eigentum über. b) Wegen ausbleibender Zuschüsse gerät der Verein in Zahlungsschwierigkeiten, die 120.000 Euro können nicht gezahlt werden. Der Verein gerät damit in Verzug, der Lieferant kann vom Vertrag zurücktreten und – da er Eigentümer geblieben ist – die Herausgabe der Maschine verlangen150 . Der Verein hat nach dem Rücktritt von dem Vertrag durch den Hersteller nicht mehr das Recht, die Maschine in Besitz zu halten151 . c) Wenn ein anderer Gläubiger des Vereins, dessen Rechnungen ebenfalls nicht bezahlt werden konnten, die Holzbearbeitungsmaschine durch den Gerichtsvollzieher pfänden und anschließend versteigern lassen wollte, könnte das der Hersteller und Lieferant – weil er Eigentümer ist – verhindern. Die Vereinbarung eines Eigentumsvorbehalts in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist üblich. Bei dem so genannten Eigentumsvorbehaltes mit Verarbeitungsklausel vereinbaren Käufer und Verkäufer, dass der Eigentumsvorbehalt durch die Ver- oder Bearbeitung der Ware nicht erlischt, sondern der Verkäufer auch Eigentümer der ver/bearbeiteten Ware wird, bis die Lieferung bezahlt ist. Beispiel: In der berufsvorbereitenden Maßnahme bezieht der Trägerverein Holz, das zu Kleinmöbeln verarbeitet wird. Wegen der ausbleibenden Zuschüsse kann auch diese Rechung nicht bezahlt werden. a) Durch die Verarbeitung des Holzes wird der Verein Eigentümer an den Kleinmöbeln auch dann, wenn ein Eigentumsvorbehalt vereinbart war152 . b) Es kann aber ausdrücklich vereinbart werden, dass nach der Verarbeitung der Holzlieferant bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung Eigentümer der Möbel werden soll (Verlängerter Eigentumsvorbehalt mit Verarbeitungsklausel). Andere „Verlängerungen“ des Eigentumsvorbehaltes sind möglich.

150 § 985 BGB 151 § 986 BGB 152 § 950 BGB

160

3 Finanzierungsarten

3.4.4 Sicherungsübereignung Die Sicherungsübereignung wird zwischen einem Kreditnehmer, dem Sicherungsgeber, und einem Kreditgeber, dem Sicherungsnehmer, vereinbart. Durch die Sicherungsübereignung erfolgt die Übereignung von – ausschließlich beweglichen – Sachen durch den Kreditnehmer an den Kreditgeber, der bei Nichterfüllung seiner Forderungen über die Sache verfügen darf. Zu diesem Zweck wird ein Kreditvertrag bzw. Sicherungsvertrag geschlossen und zur Sicherung der Forderungen des Kreditgebers die Sicherungsübergabe durchgeführt. Damit der Kreditnehmer tatsächlich weiter über die Sache verfügen kann, wird ein Besitzkonstitut vereinbart. Dadurch bleibt der Kreditnehmer weiterhin unmittelbarer Besitzer, der Kreditgeber wird Eigentümer und mittelbarer Besitzer der übertragenen Sache. Es geht nur das Eigentum über, nicht der Besitz. Die übereigneten Gegenstände verbleiben also im Besitz der Kreditnehmers. Das Besitzkonstitut wird in der Regel ebenfalls durch einen Vertrag zwischen Kreditnehmer und -geber realisiert.

Kreditvertrag gem. § 607 BGB Kreditnehmer Sicherungsgeber

Bleibt unmittelbarer Besitzer

Kreditgeber Sicherungsnehmer

Einigung über den sicherungsweisen Eigentumsübergang + Vereinbarung eines Besitzkonstituts gem. § 930 BGB

Wird Eigentümer und mittelbarer Besitzer

161

3.4 Kreditsicherung

Praxistipp: Die Sicherungsübereignung hat weitgehend das rechtsgeschäftliche Pfandrecht als Sicherungsmittel abgelöst, da der Schuldner beim Pfandrecht das Sicherungsgut nicht nutzen kann. Das wäre aber in vielen Fällen nachteilig, wenn das Sicherungsgut genutzt werden muss, um überhaupt die Möglichkeit zu bekommen, die Schulden zu begleichen. Wird zur Sicherung eines Kredites ein einzelner Gegenstand übereignet, ist die genaue Beschreibung von besonderer Bedeutung. Der bewegliche, selbstständige Gegenstand muss eindeutig und ausreichend individualisiert werden. Im Rahmen der Sicherungsübereignung können aber auch mehrere Gegenstände als Sicherungsgegenstand eingesetzt werden. Dann wird zwischen Markierung und Raumbeschreibung unterschieden. Sicherungsübereignung

einzelner Gegenstand

mehrere Gegenstände

Raumbeschreibung

Fester Lagerbestand

Markierung

Variabler Lagerbestand

Wird ein Markierungsvertrag abgeschlossen, ist ein Verzeichnis erforderlich, in dem die Sicherungsgegenstände konkret beschrieben werden. Oft wird auch z.B. auf Maschinen eine Markierung angebracht, damit sie leicht zu identifizieren sind. Wenn ein ganzes Lager als Sicherheit übereignet werden soll, wird ein Raumsicherungsvertrag abgeschlossen. So müssen nicht alle Sachen, die sich in einem bestimmten Raum befinden, einzeln individualisiert werden. Es ist ausreichend, den Sicherungsraum genau zu bezeichnen.

162

3 Finanzierungsarten

Bei einem Warenlager mit festem Bestand ist es dem Kreditnehmer nicht erlaubt, übereignete Gegenstände zu entnehmen. Da das in den meisten Fällen nicht sinnvoll ist, weil die gelagerten Gegenstände verbraucht oder verkauft werden sollen, ist die Sicherungsübereignung auch für Lager mit wechselndem Bestand möglich. Dann wird vereinbart153 , dass bei Entnahme Waren mit mindestens dem gleichen Wert dem Lager wieder zugeführt werden müssen. Die neuen Waren gehören dann automatisch zum Sicherungsgut.

3.4.5 Zession Im Rahmen einer Sicherungsabtretung (Zession) werden einem Gläubiger (Zessionar) zur Sicherung seiner Forderungen von seinem Schuldner (Zedent) Forderungen oder Rechte übertragen, die der gegenüber einem Dritten besitzt. Dazu schließen die beiden einen Abtretungsvertrag und der Kreditgeber wird mit allen Rechten Gläubiger der abgetretenen Forderungen. ursprüngliche Forderung Zedent (Schuldner)

Abtretung

Zessionar (Gläubiger)

Forderungen Rechte

Dritter

Ansprüche aus den abgetretenen Rechten und Forderungen

Praxistipp: Obwohl es für den Abschluss eines Zessionsvertrages keine gesetzlichen Vorgaben gibt, sollte unter allen Umständen eine schriftliche Vereinbarung getroffen werden. Es gibt verschieden Formen der Zession: – Bei der offenen Zession wird dem Dritten mitgeteilt, dass der Zedent seine Forderungen an den Zessionar abgetreten hat. 153 § 688 BGB

3.4 Kreditsicherung

163

– Bei der stillen Zession wird dem Dritten keine Mitteilung über die Zession gemacht. Entsprechend muss er seine Schuld weiter an den bisherigen Gläubiger zahlen. Der muss dann die Zahlungen an den Zessionar weiterleiten. – Bei einer Einzelabtretung wird eine einzelne spezifische Forderung an den Zessionar abgetreten. Diese Form der Zession eignet sich zur Sicherung eines einmaligen kurzfristigen Kredites. – Die Rahmenabtretung dient der Absicherung langfristigen, betragsmäßig hohen Kredites. Dazu ist es sinnvoll, eine größere Anzahl von Forderungen abzutreten. Verschiedene Formen sind möglich: – Durch die Globalzession tritt der Zedent alle bestehenden und zukünftigen Forderungen aus bestimmten Geschäften ab. Abgelaufene Forderungen werden durch neue ersetzt. Der Übergang der Forderungen auf den Zessionar erfolgt bei Abschluss des Zessionsvertrages oder mit Entstehen einer neuen Forderung. – Bei der Mantelzession tritt der Zedent mehrere Einzelforderungen ab. Er verpflichtet sich, abgelaufene Forderungen durch neu entstandene Forderungen zu ersetzen. Der formale Übergang der Forderungen an den Zessionar erfolgt an Hand einer Debitorenliste, in der alle Forderungen aufgelistet sind. Beispiel: Zur Sicherung eines Kredits zur Finanzierung eines neuen Krankentransportwagens tritt eine privater Anbieter von Transportleistungen seine künftigen Kundenforderungen an seine Bank ab. Die Abtretung wäre zu unbestimmt und deshalb zunächst unwirksam. Der Kreditnehmer muss seiner Bank eine genaue Liste mit Forderungen in festgelegter Höhe übergeben.

3.4.6 Bürgschaft Die Bürgschaft verpflichtet den Bürgen, gegebenenfalls für Schulden eines Dritten gegenüber dem Gläubiger aufzukommen. Sie entsteht durch einen Bürgschaftsvertrag, in dem sich der Bürge verpflichtet, gegenüber dem Kreditgeber für die Erfüllung der Verbindlichkeiten des Schuldners einzustehen.154 . Sie besteht also dem Grunde nach aus zwei getrennten Rechtsgeschäften. 154 §§ 765 ff. BGB

164

3 Finanzierungsarten

Bürgschaften müssen grundsätzlich schriftlich155 vereinbart werden, bei fehlender Schriftform kommt sie nicht zustande. Dadurch soll verhindert werden, dass durch eine voreilige mündliche Zusage aus Gefälligkeit die Haftung für fremde Schulden übernommen werden muss. Praxistipp: Bürgschaften, die von Kaufleuten im Rahmen ihres Handelsgeschäftes156 übernommen werden, unterliegen gem. § 350 HGB keinen Formvorschriften. Ein mündlicher Bürgschaftsvertrag ist also in diesem Falle gültig.

Kreditvertrag

Kreditnehmer (Schuldner)

Kreditgeber (Gläubiger) Anspruch auf Kreditrückzahlung

Bürgschaftsvertrag

Anspruch auf Kreditrückzahlung, wenn der Kreditnehmer nicht zahlt

Bürge

Eine Bürgschaft ist akzessorisch157 , d.h. sie hängt vom Bestehen der Forderung ab, die ihr zu Grunde liegt. – Die Bürgschaftsverpflichtung entsteht erst mit dem Entstehen der Hauptforderung. – Die Höhe der Verpflichtung ist abhängig von der (Rest-)Höhe der Hauptforderung. – Die Bürgschaft erlischt deshalb, wenn die Hauptforderung nicht mehr besteht. Zwei Arten von Bürgschaften werden unterschieden:

155 Auch die Erteilung der Bürgschaftserklärung in elektronischer Form ist in § 766 BGB ausdrücklich ausgeschlossen. 156 § 343 HGB 157 lat. = „hinzutretend“

165

3.4 Kreditsicherung Arten der Bürgschaft

gewöhnliche Bürgschaft

selbstschuldnerische Bürgschaft

Bei der gewöhnlichen Bürgschaft kann der Bürge verlangen, dass der Gläubiger zunächst alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten ausnutzt, bevor er in Anspruch genommen wird. Er hat das Recht auf Einrede der Vorausklage und kann die Befriedigung des Gläubigers verweigern solange der nicht eine Zwangsvollstreckung gegen den Hauptschuldner ohne Erfolg versucht hat.158 Bei der selbstschuldnerischen Bürgschaft verzichtet der Bürge auf das Recht auf Einrede der Vorausklage. Der Gläubiger kann also den Bürgen direkt in Anspruch nehmen, wenn der Hauptschuldner die verbürgte Verbindlichkeit nicht rechtzeitig tilgt.159 Diese – allerdings besonders bei Bankgeschäften übliche – Form der Bürgschaft ist also für den Bürgen erheblich risikoreicher als die gewöhnliche. Praxistipp: Die Risiken einer Bürgschaft lassen sich teilweise abmildern: – Bei einer Sicherungszweckerklärung haftet der Bürge nur für einen genau bezeichneten Kredit. – Bei einer Höchstbetragsbürgschaft ist das Haftungsrisiko des Bürgen auf einen bestimmten Betrag begrenzt. – Die Bürgschaft kann zeitlich befristet werden. – Wird der Bürgschaftsvertrag in den Wohn- oder Geschäftsräumen des Bürgen abgeschlossen, können die BGB-Vorschriften für Haustürgeschäfte160 gelten. Dem Bürgen steht dann ein Widerrufsrecht innerhalb von 2 Wochen zu. – In seltenen Fällen kann ein bereits abgeschlossener Bürgschaftsvertrag sittenwidrig und damit unwirksam sein. Dazu zählen z.B. – Vermögenslosigkeit des Bürgen – Geschäftsunerfahrenheit des Bürgen – ein krasses Missverhältnis zwischen der Höhe der Bürgschaft und der finanziellen Leistungsfähigkeit des Bürgen – Der Anspruch des Bürgen auf Befreiung ist geregelt in § 775 BGB. 158 Vgl. § 771 BGB 159 Vgl. § 773 BGB mit weiteren Ausschlüssen der Einrede der Vorausklage. 160 §§ 312 ff. BGB

166

3 Finanzierungsarten

Damit Einrichtungen Bürgschaften in Anspruch nehmen können, stehen Bürgschaftsbanken zur Verfügung161 . Sie sind Selbsthilfeeinrichtungen des Mittelstandes, an denen Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern, Kammern der Freien Berufe, Wirtschaftsverbände und Innungen, Banken und Sparkassen sowie Versicherungsunternehmen beteiligt sind. Sie stehen nicht miteinander im Wettbewerb, sondern sind – jeweils rechtlich und wirtschaftlich selbständig – in den Bundesländern tätig. Sie übernehmen Ausfallbürgschaften (Bankbürgschaften) für kurz-, mittel- und langfristige Kredite aller Art und für alle wirtschaftlich vertretbaren Vorhaben, z. B. für – – – –

Existenzgründungen und Betriebsübernahmen Investitions- und Wachstumsfinanzierungen Betriebsmittel (auch Kontokorrentkreditrahmen) Wechselbürgschaften und Garantien

Aufgrund von europäischen Bestimmungen können Ausfallbürgschaften bis zu einer Gesamthöhe von 1 Mio. Euro übernommen werden. Anträge sind über die Hausbank zu stellen.

3.5

Finanzierungskosten

3.5.1 Zinsermittlung Aus Sicht der Kreditgeber setzen sich die Kreditkosten zusammen aus

+ +

Risikokosten Verwaltungskosten Eigenkapitalbindungskosten

=

Kreditkosten

abhängig von der ermittelten Bonität Kosten der Kreditbearbeitung Renditeanspruch der Eigenkapitalgeber

Die Kreditkosten stellen die Untergrenze dar für den Preis (Zins), der für die zeitliche Überlassung von Kapital gezahlt werden muss. Aus Sicht der Kreditnehmer stellen die Zinsen Kosten dar. Mit der Zinsrechnung wird der Endbetrag festgestellt, der sich bei der Ausleihe eines bestimmten Betrages nach n Jahren ergibt und entsprechend zurückgezahlt werden muss. 161 Sie sind Kreditinstitute nach § 1 des Kreditwesengesetzes.

167

3.5 Finanzierungskosten

Für die Ermittlung stehen verschiedene Methoden zur Verfügung. Wichtig ist der Zeitpunkt, zu dem Zinszahlungen berücksichtigt werden. Es macht einen rechnerischen Unterschied, ob die Zinsen jährlich oder unterjährig, z.B. monatlich, vierteljährlich oder halbjährlich, gezahlt werden bzw. gutgeschrieben werden. Für die folgenden Überlegungen gilt:

K0 Kn n i

= Anfangskapital = Endkapital nach n Jahren = Anzahl der Jahre = Zinssatz

Einfache Zinsrechung Wenn man davon ausgeht, dass der Betrag, auf den sich die Zinsberechnungen beziehen, konstant bleibt, d.h. die Zinsen nicht in die Berechung für die folgenden Jahre einbezogen werden, lassen sich die Zinskosten recht einfach darstellen: Nach einer Laufzeit von einem Jahr hat der Kapitalgeber einen Anspruch in Höhe von K1 = K0 + (K0 x i). Bei einer Laufzeit von mehr als einem Jahr entsprechen die Zinsen eines jeden Jahres denen aus dem ersten Jahr. Der Zinssatz bezieht sich nämlich weiterhin auf das Anfangskapital K0. Im zweiten Jahr ist zu rechnen K2 = K0 + (K0 x i) + (K0 x i) = K0 + 2 x (K0 x i), für ein beliebiges Jahr Kn = K0 + n (K0 x i) oder nach Umformung Kn = K0 (1 + n x i). Der so ermittelte Wert gibt an, wie hoch – unter den gegebenen Annahmen – der Betrag ist, der insgesamt zurückgezahlt werden muss.

168

3 Finanzierungsarten

Beispiel: Ein privater Kindergarten nimmt einen Kredit auf i.H.v. 15.000 Euro, um neues Mobiliar kaufen zu können. Bei einer Laufzeit von 5 Jahren verlangt eine Bank eine garantierte Verzinsung von 6 %, wenn die Zinsen jährlich gezahlt werden. Die Zinsen betragen pro Jahr K0 x i = 15.000 Euro x 6 % = 900 Euro Bei einer Laufzeit des Darlehens von 5 Jahren müssen also insgesamt zurückgezahlt werden K5 = K0 + 5 (K0 x 6 %) = 15.000 Euro + 5 (15.000 Euro x 6 %) = 19.500 Euro bzw. K5 = K0 (1 + 5 x 6 %) = 15.000 Euro (1 + 5 x 6 %) = 19.500 Euro. Grafisch lässt sich dieses Verfahren so darstellen: Kapital

Zinsen

Kredit Zeit

Zinseszinsrechnung Wenn Zinsen nicht am Ende der Berechnungsperiode gezahlt, sondern am Ende jeder Periode zu dem Kreditbetrag addiert werden, erhöht sich der Zinsbetrag mit

169

3.5 Finanzierungskosten

zunehmender Laufzeit des Darlehens, weil der Zinsbetrag einer Periode in den jeweils folgenden mitverzinst wird. Nur für das erste Jahr entspricht das rechnerische Ergebnis dem der einfachen Zinsrechung. Im zweiten Jahr werden die Zinsen des ersten Jahres bereits mitverzinst. Damit ergibt sich für das zweite Jahr K2 = K1 + (i x K1) = K1 (1 + i), wobei K1 = K0 (1 + i) Daraus folgt K2 = K0 (1 + i) (1 + i) = K0 (1 + i)2 Die Berechung für beliebige Laufzeiten lautet dann Kn = K0 (1 + i)n.162 Beispiel: Ein privater Kindergarten nimmt einen Kredit auf i.H.v. 15.000 Euro, um neues Mobiliar kaufen zu können. Bei einer Laufzeit von 5 Jahren verlangt eine Bank eine garantierte Verzinsung von 6 %, die mit der Rückzahlung des Darlehens am Ende der Laufzeit zu zahlen sind. Kn = K0 (1 + i)n, also K5 = K0 (1 + i)5 K5 = 15.000 Euro (1 + 6 %)5 K5 = 15.000 Euro (1,06)5 = 15.000 Euro x 1,338 K5 = 20.073 Euro Am Ende des 5. Jahres müssen der Darlehensbetrag und 5.073 Euro Zinsen, insgesamt 20.073 Euro, an die Bank gezahlt werden.

162 (1 + i)n wird als Aufzinsungsfaktor bezeichnet.

170

3 Finanzierungsarten

Die Entwicklung in Abhängigkeit von der Laufzeit bei Zinseszinsrechnung verdeutlicht die Abbildung: Kapital

Zinsen

Kredit Zeit

Unterjährige Zinsrechnung Die bisherigen Zinsberechnungen beziehen sich auf eine Periode, i.d.R. ein Jahr. Wenn Zinsen unterjährig, d.h. im Laufe eines Jahres, verrechnet werden müssen, besteht die einfachste Methode darin, das Jahr in Zinsperioden zu unterteilen, die jeweils einen Teil des Jahres, z.B. einen Monat oder ein Quartal, umfassen. Denkbar sind z.B. Unterteilungen von 1/360/Jahr oder 1/365/Jahr für einen Tag oder 1/ 12/Jahr für einen Monat. Am einfachsten ist die analoge Anwendung der jährlichen Zinsrechnung. An die Stelle des Jahres tritt dann die kürzere Zinsperiode, die Laufzeit wird dementsprechend in Zinsperioden angegeben. Die Anwendung der entwickelten Formeln ist möglich.

171

3.5 Finanzierungskosten

Beispiel: Ein privater Kindergarten nimmt einen Kredit auf i.H.v. 5.000 Euro, um neues Mobiliar kaufen zu können. Bei einer Laufzeit von 5 Jahren und 3 Monaten verlangt eine Bank eine garantierte Verzinsung von 2 % vierteljährlich. Kn = K0 (1 + i x n) Kn = 5.000 (1 + 0,02 x 21 Monate) = 5.000 x 1,42 = 7.100 Euro In diesem Falle müssen 2.100 Euro Zinsen gezahlt werden.

Effektivzinsberechnung Bei den sehr unterschiedlichen Konditionen für Darlehen ist vordergründig ein Vergleich der tatsächlichen Kosten schwierig. Der Nominalzins ist der auf den Nennwert bezogene Ertrag eines Wertpapiers oder Kredites. Er bildet damit zwar der rechnerische Jahreszins für ein Darlehen ab, die tatsächlich zu zahlenden Beträge können jedoch erheblich davon abweichen. Zu den Einflussfaktoren gehören – der tatsächliche Auszahlungskurs unter Berücksichtigung eines eventuellen Disagios163 – Anzahl der Tilgung- und Kostenzahlungen – tilgungsfreie Zeiten – Zahlungsrhythmus – Bereitstellungszinsen – Schätzgebühren – Teilauszahlungszuschläge – Kontoführungsgebühren – zusätzliche Entgelte. Selbst wenn die Abweichungen zwischen Nominalzins und dem Effektivzins nur gering erscheinen, können sie sich über die Laufzeit eines Darlehens zu erheblichen Summen addieren. Die Mindestangaben, die ein Darlehensvertrag enthalten muss, sind festgelegt in § 492 Abs. 1 Satz 5 BGB. Der Effektivzins ist im anschließenden Abs. 2 defi163 Disagio ist der Abschlag bei Auszahlung eines Darlehens unter Nennwert. Es hat wirtschaftlich den Charakter vorgezogener Zinszahlungen.

172

3 Finanzierungsarten

niert. Die Ermittlung richtet sich nach § 6 der Verordnung zur Regelung der Preisangaben (PAngVO). Der Effektivzins drückt für den Schuldner das wirkliche Leistungsentgelt für den Kredit aus und ist zugleich Ausdruck der Rendite des Kreditgebers. Dabei sind auch Bearbeitungsgebühren, Verwaltungskostenzuschläge und Zinsanpassungsklauseln oder Zinsgleitklauseln zu beachten. So soll ein einheitlicher Vergleichsmaßstab für Kredite geschaffen werden. Er soll die prozentuale Gesamtbelastung pro Jahr ausdrücken. Die Berechnungsmethode ist naturgemäß sehr kompliziert, die Formel ist im Anhang zu § 6 PAngVO vorgegeben: K=m



K =1

K `= m ` AK A `K ` = ` ∑ (1 + i) t K K `= 1 (1 + i) t K `

Dabei gilt: K K` AK AK` m m` tK tK` i

laufende Nummer der Auszahlung eines Darlehens laufende Nummer einer Tilgungszahlung oder einer Zahlung von Kosten Auszahlungsbetrag des Darlehens mit der Nummer K Betrag der Tilgungszahlung mit der Nummer K` Summenzeichen laufende Nummer der letzten Auszahlung des Darlehens laufende Nummer der letzten Tilgungszahlung oder der letzten Zahlung von Kosten Zeitabstand zwischen dem Zeitpunkt der Darlehensauszahlung mit der Nummer 1 und den Zeitpunkten darauf folgender Darlehensauszahlungen mit den Nummern 2 bis m; t1 = 0 Zeitabstand zwischen dem Zeitpunkt der Darlehensauszahlung mit der Nummer 1 und den Zeitpunkten der Tilgungszahlungen oder den Zahlungen von Kosten mit den Nummern 1 bis m` Effektivzins

Diese Formel ist selbstverständlich für eine allgemeine Anwendung ungeeignet, i kann damit allenfalls mit Tabellenkalkulationsprogrammen164 ermittelt werden. Deshalb werden auch einfachere Formeln benutzt, mit deren Hilfe man den Effektivzins überschlägig und näherungsweise ermitteln kann. Das ist vertretbar, 164 dort z.B. als „Zielgröße“

173

3.5 Finanzierungskosten

wenn die Aus- und Rückzahlungen gleichmäßig vereinbart sind und wenn vor allem die relativen Darlehenskosten interessant sind, wenn also geprüft werden soll, ob ein Darlehen im Vergleich zu einem anderen „günstiger“ oder „teurer“ ist. Zwei unterschiedliche Berechnungsmethoden haben sich dabei bewährt: Effektivzins =

No min alzins x 100 Disagio + Auszahlungskurs Laufzeit

und Effektivzins =

Disagio ) x 100 Laufzeit Auszahlungskurs

( No min alzins +

Beide Formeln sind nicht genau und führen auch zu unterschiedlichen Ergebnissen. Beispiel: Von einem Seniorenzentrum wird ein Fälligkeitsdarlehen i.H.v. 50.000 Euro aufgenommen, um die Kücheneinrichtung modernisieren zu können. Bei einem Nominalzinssatz von 5 % und einem Disagio von 8 % beträgt die Laufzeit 5 Jahre. Nach der Formel

Effektivzins =

No min alzins x 100 Disagio + Auszahlungskurs Laufzeit

ergibt sich

Effektivzins =

5 x 100 100 − 92 + = 7,035 % 92 5

Nach der Formel

Effektivzins =

Disagio ) x 100 Laufzeit Auszahlungskurs

( No min alzins +

8 (5 + ) x 100 5 ergibt sich Effektivzins = = 7,173 % 92 Schon die abweichenden Ergebnisse zeigen, dass die Berechungen nur Näherungswerte ergeben können.

174

3 Finanzierungsarten

Praxistipp: Einige Banken bieten gemeinnützigen Einrichtungen oder Organisationen, die in der „Sozialwirtschaft“ tätig sind, günstigere Konditionen.

3.5.2 Rating Ratingverfahren sollen den Kreditgebern ein objektives und ganzheitliches Bild über den Darlehensnehmer ermöglichen. Sie sind also nicht nur ein Kontrollinstrument, sondern auch eine Analyse der Schwächen und Stärken und bieten damit auch eine Chance, die eigene Position herauszustellen. Komponenten eines Rating-Systems sind:165 – Tätigkeitsbereich, Brancheneinschätzung. Entwicklung des Tätigkeitsbereiches und Abhängigkeit von anderen – Marktanteil und Wettbewerbsposition. Positionierung im Tätigkeitssektor, Vergleich mit Konkurrenten – Managementeinschätzung. Qualität der Leitung der Einrichtung – Ertragslage – Finanzlage. Eigenkapitalquote, Jahresabschlussanalyse – Prognosen. Plausibilität der Prognosen und Pläne – Kontoführung. Verhältnis von Kontoumsätzen und Kreditvolumen – Rechtsform. Haftung der Gesellschafter Zu Darlehensverhandlungen mit einem Kreditinstitut sollten folgende Angaben zur Verfügung stehen: – – – –

wirtschaftliche Situation Management und Personalsituation Stellung im Vergleich zu anderen Einrichtungen Prognose

Entsprechend sollten folgende Unterlagen bereitgestellt werden: – Registerauszug – Gesellschaftsvertrag / Satzung – Jahresabschluss166 der letzten drei Jahre 165 Vgl. Bundesverband deutscher Banken, Mittelstandsfinanzierung - Partnerschaftliche Zusammenarbeit von Unternehmen und Banken, Berlin 2005 166 Der Jahresabschluss besteht aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechung, Anhang

3.5 Finanzierungskosten

– – – – – –

175

Unterlagen zur strategischen Ausrichtung Unterlagen zu einzelnen Tätigkeitsfeldern Aufbau- und Ablauforganisation Finanz- und Liquiditätsplanung167 Wichtigste Verbindlichkeiten Investitionsplanung Praxistipp: Es ist möglich, aber nicht notwendig, im Vorfeld eines Kreditantrages das Urteil einer externen Ratingagentur einzuholen und den Ratingbericht als Unterlage mit einzureichen.

Das Kreditinstitut wird dann weitere Kriterien wie Leistungsstruktur, Kundenorientierung, Zahlungsweise u.v.a. heranziehen, Kennzahlen168 bilden und so zu einer abschließenden Einschätzung gelangen. Ratingagenturen, sind darauf spezialisiert, Unternehmen und auch Länder weltweit bewerten. Sie beurteilen die Kreditwürdigkeit mit Hilfe von eigenen Ratingcodes die in der Regel aus Buchstabenkombinationen bestehen. Ihr Ansehen und ihr Einfluss beruhen auf ihrer Unabhängigkeit und Unbestechlichkeit. Selbst Ratingagenturen urteilen aber nicht immer zuverlässig wie Zahlungsausfälle auch bei Schuldnern mit mittlerem und vereinzelt auch gutem Rating zeigen. Eine Übersicht über Einstufungen führender Ratingagenturen zeigt die Tabelle:

167 Vgl. Kap. 2 Finanzierungsplanung 168 Vgl. Kap. 4.2 Finanzcontrolling

176

3 Finanzierungsarten

Moody´s169

S & P170

Fitch 171

Aaa

AAA

AAA

Aa1 Aa2 Aa3 A1 A2 A3 Baa1 Baa2 Baa3 Ba1 Ba2 Ba3 B1 B2 B3 Caa Ca

AA+ AA AAA+ A ABBB+ BBB BBBBB+ BB BBB+ B BCCC CC C D

AA+ AA AAA+ A ABBB+ BBB BBBBB+ BB BBB+ B BCCC CC C DDD DD D

C

Beste Qualität, geringstes Ausfallrisiko, höchste Bonität Hohe Qualität, geringfügig höheres Risiko als AAA, sehr gute Bonität Gute Bonität, anfällig bei Änderungen des Umfeldes Mittlere Qualität, mangelnder Schutz bei Änderungen des Umfeldes Spekulative Anlage

Sehr spekulativ, geringe Sicherheit Niedrigste Qualität, in Zahlungsverzug oder akute Gefahr des Zahlungsverzugs Schuldner befindet sich in Zahlungsverzug oder hat Insolvenz angemeldet

3.5.3 Rating „Basel II“ Unter dem Stichwort „Basel II“ werden neue internationale Eigenkapitalbestimmungen für Banken zusammengefasst172 , die ab 2007 gelten, aber vielfach auch schon bisher angewandt worden sind. Durch die neuen Regelungen sollen die Kapitalanforderungen an Banken stärker von dem Risiko abhängig gemacht werden, das sie durch die Kreditvergabe eingehen173 . 169 170 171 172

Moody´s Investors Service Standard & Poor´s Fitch IBCA Weitere Schwerpunkte sind die Festlegung von Grundprinzipien für die qualitative Bankenaufsicht und zu den Offenlegungspflichten. 173 Eine ausführliche Darstellung in: Deutsche Bundesbank, Neue Eigenkapitalanforderungen für Kreditinstitute (Basel II), in: Monatsberichte, 56. Jg. 2004, S. 75 ff.

3.5 Finanzierungskosten

177

Für Einrichtungen im Sozialen Bereich ist zu beachten, dass zur bankinternen Beurteilung aller Darlehensnehmer ein Ratingverfahren eingesetzt wird. Die Banken quantifizieren ihre Kreditrisiken systematisch mit mathematisch-statistischen Methoden und berücksichtigen die Ergebnisse bei der Kreditvergabe. Die Kundenbonität wird dabei unabhängig von vorhandenen Sicherheiten ermittelt. Kredite werden nur vergeben, wenn das Rating positiv ausgefallen ist. Das Ergebnis beeinflusst auch die Kreditkonditionen. Je besser die Beurteilung, desto günstiger können die Konditionen sein. Betriebswirtschaftliche Kennzahlen spielen dabei eine wesentliche Rolle, aber auch andere Faktoren wie z. B. die persönliche Eignung der Leitung und das Branchenumfeld gehen in das Rating ein. Das jeweilige Risiko ist abhängig von – – – – –

der Ausfallwahrscheinlichkeit der Verlusthöhe bei Ausfall der Kreditlaufzeit der Kredithöhe zum Ausfallzeitpunkt dem Jahresumsatz Praxistipp: Unter der Adresse www.german.zscore.de ist im Internet ein kostenfreies, elektronisches Pre-Rating-System veröffentlicht, dass potenziellen Darlehensnehmern einen ersten Eindruck von einem Rating geben soll.

Die Bedeutung der Ratings ist auch für Sozialeinrichtungen nicht zu unterschätzen: Ein Viertel der Bankkredite, die 2004 von Unternehmen beantragt worden sind, wurden nicht gewährt. Das ist u.a. darauf zurückzuführen, dass die Ratingverfahren der Banken und die daraus resultierende eigene Einstufung nicht bekannt sind: 38 % derjenigen, die ihr Rating kennen, konnten es verbessern.

179

4

Finanzierungskontrolle

4.1

Investitionscontrolling

Bei allen Investitionssentscheidungen müssen verschiedenste Fragestellungen juristischer, technischer und hauptsächlich betriebswirtschaftlicher Art beachtet werden. Bei begrenzten Budgets und knappen Haushaltsmitteln stehen finanzielle Aspekte oft im Mittelpunkt der Überlegungen. Die mit den Investitionsmaßnahmen verbundenen finanziellen Risiken und Chancen müssen sachgerecht bewertet werden, weil nur auf dieser Grundlage fundierte rationale Entscheidungen getroffen werden können. Die Aufgaben des Investitionscontrollings erstrecken sich über die rentabilitätsorientierte Planung, Steuerung und Kontrolle bis zur Koordination operativer und strategischer Investitionstätigkeiten. Die Bestimmung der Auswirkungen von Investitionen auf die wichtigsten Ergebnisgrößen wie Cashflow, GuV-Ergebnis, Betriebsergebnis und der Wertmanagement-Größen stellen ein weiteres Merkmal eines modernen Investitionscontrollings dar. Hierbei ist dem interdisziplinären Charakter des Investitionscontrollings stets Rechnung zu tragen. Als Hauptaufgaben sind jedoch hervorzuheben: – Optimierung der Kapitalkosten durch Optimierung des investierten Kapitals – Ergebnisverbesserung durch Reduzierung der investitionsbedingten Folgekosten – Erhöhung investitionsbedingter Einnahmen Die Umsetzung ist in jeder Organisation stark abhängig von der Integration des Controllings in die Entscheidungsprozesse und besonders der Rolle des Berichtswesens bei der Entscheidungsvorbereitung.

4.1.1 Investitionsrechnung Als Investitionen bezeichnet man den Einsatz finanzieller Mittel, die die Kapazität einer Organisationseinheit erhalten oder vergrößern sollen, meist also langfristig

180

4 Finanzierungskontrolle

gebunden sind. Es handelt sich um die Verwendung finanzieller Mittel zum Erwerb von materiellen und immateriellen Gütern. Unterschieden werden – Sachinvestitionen (z.B. Grundstücke, Maschinen, Vorräte) – Finanzinvestitionen (z.B. Beteiligungen) – immaterielle Investitionen (z.B. Forschung, Werbung, Fortbildung der Mitarbeiter) Sie bewirken eine Ausweitung oder Verbesserung der Produktionsmöglichkeiten, die als Kapazitätseffekt bezeichnet werden. In die Investitionsüberlegungen sind möglichst umfangreich begründete Prognosen zur Kosten- und Erlösentwicklung und gegebenenfalls die aktuelle Zinssituation einzubeziehen. Der Investitionsrechnung kommt in der Praxis eine große Bedeutung zu, weil in der Regel über hohe Kapitalbeträge mit langfristiger Bindung und weitreichenden Wirkungen entschieden wird. Es handelt sich um Rechenverfahren, um bei mehreren Alternativen diejenige aussuchen zu können, die bei gegebenen unternehmerischen Zielen die beste ist. Auch nach der Investitionsentscheidung ist zu beobachten, ob die Ein- und Auszahlungen mit den Prognosen übereinstimmen, die zu der gewählten Investitionsalternative geführt haben; bei Abweichungen müssen die Ursachen ermittelt und bei negativer Entwicklung mögliche Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Entsprechend gehören zum Gesamtkomplex der Investitionsrechung – – – –

Anregung und Planung neuer Investitionen Entscheidungsvorbereitung Überwachung der Projektdurchführung Permanente Nachprüfungen

Man unterscheidet bei den Verfahren der Investitionsrechung im engeren Sinne zwei wesentliche Gruppen: Statische Verfahren lassen die Veränderungen im Verlauf der Investitionszeit weitgehend unberücksichtigt. Sie beziehen sich folglich auf eine Periode und projizieren diese Werte auf die gesamte Investitionsdauer. Zins- und Zinseszinseffekte bleiben unberücksichtigt. Dynamische Verfahren beziehen sich auf die gesamte Nutzungsdauer der Investition und untersuchen gesondert jede Periode. Alle Verfahren sind typische Instrumente bei der Begleitung des Investitionsprozesses.

181

4.1 Investitionscontrolling

4.1.1.1 Statische Investitionsrechung Statische Investitionsrechnungsverfahren174 sind aufgrund ihrer einfachen Annahmen, die sich auf eine bzw. eine repräsentative Periode beziehen, in der Praxis für kleinere Vorhaben geeignet und verbreitet. Dort können sie zu hinreichend genauen Entscheidungsempfehlungen führen, obwohl die möglichen Veränderungen während der oft langen Investitionsdauer weitgehend unberücksichtigt bleiben. Auf Auf- und Abzinsungen wird verzichtet. Drei wichtige Verfahren werden hier beschrieben. Kostenvergleichsrechnung Bei der Kostenvergleichrechnung werden mehrere alternative Investitionsmöglichkeiten miteinander verglichen. Untersucht wird dabei, welche Stückkosten in Abhängigkeit von der Ausbringungsmenge entstehen. Die Skizze verdeutlicht das Verfahren für drei Alternativen: Stückkosten

K1

K2 K3

M1

M2

Menge

Wenn das – nahe liegende – Ziel verfolgt wird, die Stückkosten möglichst niedrig zu halten, so ergibt sich im skizzierten Beispiel, dass die Entscheidung fällt – für Alternative 1, wenn die voraussichtliche Menge kleiner M1 ist, – für Alternative 2, wenn die erwartete Menge größer M1 und kleiner M2 ist, – für Alternative 3, wenn die Menge voraussichtlich größer als M2 ist. 174 Diese Verfahren werden auch „Kalkulatorische Verfahren“ oder „Praktikermethoden der Investitionsrechnung“ genannt.

182

4 Finanzierungskontrolle

So überzeugend diese einfache Entscheidungshilfe zunächst scheint, so schwer wiegt die Tatsache, dass die Ausbringungsmengen prognostiziert werden müssen, was in der Regel nur unbefriedigend genau möglich ist. Zudem bleiben die Entwicklung der Verkaufserlöse und die Rentabilität des eingesetzten Kapitals unberücksichtigt. Gewinnvergleichsrechnung Die Gewinnvergleichsrechnung beruht auf dem gleichen Prinzip, sie ist eine Weiterentwicklung der Kostenvergleichsrechnung. Hier werden die Gewinne von zwei oder mehr alternativen Investitionen gegenübergestellt. Der Vorteil ist darin zu sehen, dass die Kosten nicht isoliert betrachtet werden, sondern dass – weil der Gewinn als Differenz zwischen Erlösen und Kosten verstanden wird – die Erlöse mit berücksichtigt werden müssen. Dadurch wird die Gewinnvergleichsrechnung in den meisten Fällen die Situation realitätsnäher abbilden können. Gewinn

G=E-K G1

G2

M0

Menge

Im Beispiel wird man sich für die Alternative 1 entscheiden, wenn die erwartete Menge größer als M0 ist und andernfalls für die Alternative 2. Vorausgesetzt wird, dass die Alternativen G1 und G2 die gleiche Nutzungsdauer haben. Die Rentabilität des eingesetzten Kapitals wird auch hier nicht berücksichtigt. Amortisationsrechnung Der Amortisationsrechnung liegt ein andres Prinzip zugrunde: Es wird ermittelt, ob eine Entscheidung für oder gegen eine einzelne ganz bestimmte Investition aus-

183

4.1 Investitionscontrolling

fallen muss. Die Entscheidung hängt davon ab, nach wie vielen Perioden die Auszahlungen für die Investition durch die hierdurch erzielten Einzahlungen gedeckt sind und wie im Vergleich dazu die Erwartungen sind. Beispiel: Die Anschaffungskosten eines professionellen Backofens betragen 3.600 Euro (Auszahlungen A). Die zukünftig erwarteten Überschüsse (Ü) durch zusätzlich produzierte Speisen betragen jährlich 600 Euro. Die Amortisationsdauer errechnet sich dann A 3.600 = = 6 Jahre Ü 600

A, Ü

3.600

1

2

3

4

5

6

Jahre

Wenn die gewünschte Amortisationsdauer kürzer als 6 Jahre ist, wird die Berechnung zur Ablehnung der Investition führen.

Auch diese Methode führt zu einem gravierenden Problem: Das Ergebnis der Berechungen ist von der zu Grunde gelegten Amortisationsdauer abhängig. Wird die gewünschte Amortisationsdauer niedriger angesetzt als die wirtschaftliche Nutzungsdauer, muss die Investition abgelehnt werden, obwohl sie möglicherweise wirtschaftlicher wäre als z.B. eine noch genutzte ältere Anlage. Ausgesprochen vorsichtige Entscheidungen führen also bei diesem Verfahren tendenziell dazu, dass Neuerungen und Modernisierungen verhindert werden.

184

4 Finanzierungskontrolle

4.1.1.2 Dynamische Investitionsrechnung Die dynamischen Investitionsrechnungsverfahren sollen ebenfalls eine begründete Aussage über die Vorteilhaftigkeit einer Investition ermöglichen. Sie nutzen finanzmathematische Methoden, um alle einer Investition zurechenbaren Einzahlungen und entsprechende Auszahlungen für die erwartete Investitionsdauer zu erfassen. Die Geldbewegungen werden dazu auf den Planungszeitpunkt abgezinst. So kann festgestellt werden, ob eine Investition unter den gegeben Annahmen sinnvoll ist. Auch einen Vergleich bei mehreren Alternativen ist möglich. Diejenige, die zum Planungszeitpunkt den günstigsten Wert aus den abgezinsten Ein- und Auszahlungen aufweist, ist die vorteilhafteste. Wie auch bei den statischen Verfahren bleiben die kalkulatorischen Kosten175 und auch evtl. steuerliche Auswirkungen unberücksichtigt. Zwei wesentliche Verfahren werden hier dargestellt. Kapitalwertmethode Bei der Kapitalwertmethode wird eine Investition verglichen mit einer alternativen Anlageform für das Kapital, die auch in einem ganz anderen Bereich, z.B. in Wertpapieren, stattfinden könnte. Gesucht wird also die unter Renditegesichtspunkten beste Anlagemöglichkeit. Der Kapitalwert einer Investition ist dabei die Summe aller durch diese Investition verursachten Ein- und Auszahlungen, abgezinst auf den Zeitpunkt der Investition. Dazu wird angenommen, dass zwischenzeitliche kumulierte Überschüsse sofort zum Kalkulationszinssatz angelegt werden. Dazu wird zunächst ein Kalkulationszinssatz „r“ ermittelt. Er kann grundsätzlich frei festgelegt werden, etwa orientiert an den Zinssätzen, zu denen Fremdkapital geliehen werden kann, oder an den Zinssätzen, die für Anlagen mit gleichem Risiko erzielt werden können, oder als Mindestverzinsung. Mit diesem Zinssatz r werden dann die Kapitalwerte möglicher Investitionen errechnet. Der Kapitalwert ist abhängig von dem Zins, der bei den Berechnungen zu Grunde gelegt wird. Er wird wie folgt ermittelt: K = −A +



n n =1

( E t − A t ) x (1 + i) − t + L n (1 + i) − n

175 Vgl. Nicolini, Hans J., Kostenrechnung für Sozialberufe, Wiesbaden 2005, S. 56ff.

185

4.1 Investitionscontrolling

wobei

K A0 ? (Et - At) (1 + i)-t Ln

Kapitalwert Anschaffungsauszahlung Summe Einzahlungen minus Auszahlungen zum Zeitpunkt t Abzinsungsfaktor Liquidationserlös zum Zeitpunkt t

Ist danach der Kapitalwert – größer 0, ist die Investition vorteilhaft. – genau 0, verzinst sich die Investition genau zum Kalkulationszinssatz. – kleiner 0, ist die Investition abzulehnen. Die Skizze verdeutlicht das Prinzip: Et Ln

Ln

0

t0

(-)

t1 A1

En

E2

E1

(+)

A2

t2

tn

t

A0 A0 At

Alle zukünftigen Auszahlungen (A1, A2, ... An) und die Einzahlungen (E1, E2…En) werden mit dem Abzinsungsfaktor auf den Zeitpunkt der Investition bezogen. Zahlungen zu einem späteren Zeitpunkt sind schließlich weniger wert als eine gleich hohe Zahlung sofort. Auch diese zunächst überzeugende Methode verfügt jedoch über Mängel, die ihre Ergebnisse insofern einschränken, als sie vorsichtig zu interpretieren sind: – Die berücksichtigten Zahlenreihen sind Erwartungs- bzw. Erfahrungswerte, die mit Unsicherheiten behaftet sind. Besonders bei Berechnungen über einen langen Planungszeitraum können erhebliche Abweichungen entstehen.

186

4 Finanzierungskontrolle

– Besonders bei komplexen Organisationen kann es schwierig sein, Veränderungen einer einzelnen Investition zuzuordnen. Gegebenenfalls müssen hilfsweise zusätzliche Annahmen gemacht werden. – Da die Kapitalwertmethode lediglich ermittelt, ob unter den gegeben Annahmen die Investition lohnt, bleiben Alternativen, die möglicherweise noch bessere Ergebnisse ergäben, außer Betracht.

Beispiel: Die Nutzungsdauer einer Investition in Höhe von 10.000 soll 5 Jahre betragen, der Zinssatz beträgt 10 %. Der Kapitalwertwertberechnung liegen folgende Annahmen zu Grunde:

Zeitpunkt Einzahlungen Auszahlungen Überschuss

t0 10.000 - 10.000

t1 4.000 1.500 2.500

t2 3.800 800 3.000

t3 3.500 700 2.800

t4 3.500 800 2.700

t5 3.500 600 2.900

Daraus errechnet sich: Kapitalwer t = − 10 .000 +

2.500 3.000 2.800 2.700 2.900 + + + + 1,11 1,12 1,13 1,14 1,15

Kapitalwert = - 10.000 + 2.273 + 2.479 + 2.104 + 1.844 + 1.801 Kapitalwert = 501 Dieser Kapitalwert wird mit alternativen Investitionen verglichen. Die Entscheidung fällt für die Investition mit dem höchsten Kapitalwert, der allerdings positiv sein muss. Ökonomisch ist der Kapitalwert ein Vermögenszuwachs, berechnet auf den Investitionszeitpunkt. Ist der Kapitalwert rechnerisch zum Zeitpunkt t0 > 0, ist die Investition unter den vorgegebenen Bedingungen sinnvoll. Würde man dagegen im Beispiel den Kalkulationszinssatz auf 12 % festsetzen, ergäbe sich bei sonst gleichen Annahmen ein negativer Kapitalwert, die Investition wäre abzulehnen.

187

4.1 Investitionscontrolling

Annuitätenmethode Die Annuitätenmethode stellt eine Abwandlung der Kapitalwertmethode dar. Sie fragt danach, wie hoch der durchschnittliche Überschuss der Einzahlungen über die Auszahlungen je Periode ist. Diese Berechnung beantwortet also die praktische Frage, wie hoch die durch diese Investition verursachten Gewinne je Periode voraussichtlich sein werden. Ausgangspunkt ist wieder der Kapitalwert. Der wird nun aufgezinst und auf die Nutzungsdauer in gleiche Jahreswerte (Annuitäten) umgerechnet. Für diese Operation wird der „Kapitalwiedergewinnungsfaktor“ ermittelt, der in der Praxis einschlägigen Tabellen entnommen werden kann. Die Formel für die Berechnung der Annuität lautet Annuität = Kapitalwert x

oder

An = K0

Kalkulationszinsfuß (1 + Kalkulationszinsfuß) Nutzungsdauer (1 − Kalkulationszinsfuß) Nutzungsdauer − 1

i (1 + i) n (1 + i) n − 1

Eine Investition ist vorteilhaft, wenn die Annuität An großer 0 ist. Wird die Annuitätenmethode benutzt, um alternative Investitionen zu vergleichen, so ist diejenige mit der höchsten Annuität zu wählen. Wie bei der Kapitalwertmethode ist der – geschätzte und damit unsichere – Zins der kritische Punkt bei diesem Verfahren. Die Annuitätenmethode bietet dann einen Vorteil, wenn relativ konstante Überschüsse je Periode erwartet werden, bei schwankenden Ein- und Auszahlungen wird die Kapitalwertmethode zu bevorzugen sein. Die Kapitalwert- und die Annuitätenmethode führen zu den gleichen Entscheidungen, wenn die angenommene Investitionsdauer identisch ist und die Existenz eines einheitlichen Zinses akzeptiert wird.

4.1.2 Strategisches Investitionscontrolling Mit dem strategischen Investitionscontrolling sollen langfristig Stärken und Schwächen, Risiken und Erfolgschancen der gesamten Planung erkannt werden. Für einzelne Bereiche ist in der Regel bekannt, welche Probleme dominieren. Die übergreifende Zusammenstellung aller – besonders der finanziellen – Engpässe, deren Bewertung und Rangordnung, ist jedoch oft nicht bewusst.

188

4 Finanzierungskontrolle

Wegen des Zusammenwirkens der verschiedenen Arbeitsfelder und der langfristigen, zukunftbezogenen Analyse werden dabei Instrumente der strategischen Planung eingesetzt. – Mit der Stärken-Schwächen-Analyse kann relativ einfach die Gesamtsituation im Rahmen der strategischen Planung charakterisier werden. Die Gegenüberstellung von internen Stärken und Schwächen sowie externen Chancen und Risiken ermöglicht die Entwicklung optimierter Gesamtstrategien. – Mit Hilfe einer Lebenszyklusanalyse, die die Entwicklung von der Entwicklung eines Produktes über seine Vermarktung bis zur Beendigung des Angebotes beschreibt, lässt sich der spezifische Bedarf an Finanzmitteln langfristig planen. – Mit Portfolio-Konzepten können für den Finanz- und Investitionsbereich die optimale Zusammensetzung der Finanzierungsinstrumente anhand der Kriterien Rendite und Risiko beurteil werden. Die Ergebnisse sollen zeigen, ob im Finanzbereich perspektivisch Anpassungsprozesse eingeleitet werden müssen, damit langfristig die erforderlichen und die tatsächlich vorhandenen Finanzmittel übereinstimmen.

4.1.3 Aussagefähigkeit Ihre Funktion als objektive Entscheidungshilfe erfüllen die Verfahren der Investitionsrechnung umso besser, je vollständiger ihre Besonderheiten und die Konsequenzen der Alternativen berücksichtigt werden. Allerdings werden viele Investitionen nicht allein unter rationalen Gesichtspunkten erfolgen, weil sie auch durch nichtökonomische Faktoren wie Risikobereitschaft, soziale Überlegungen, Traditionen, Standortzwänge, Zuweisungsregeln u. Ä. beeinflusst werden. Vor allem aber wird bei den vorgestellten Verfahren davon ausgegangen, dass die Zahlen, die in die Brechungen einfließen, sicher sind. Das ist jedoch realitätsfern, denn zumindest ein Teil sind zukünftige Daten, die immer mit Unsicherheit behaftet sind. Die damit verbundenen Risiken lassen sich prinzipiell nicht beseitigen, müssen aber verdeutlicht werden und können durch Risikozu- und -abschläge zumindest ansatzweise im Entscheidungsprozess berücksichtigt werden: – Der kalkulatorische Zinssatz ist abhängig von der geforderten Verzinsung und den projektbezogenen Risikoeinschätzungen. In der Regel ergeben die Rechungen die Vorteilhaftigkeit der Alternative mit dem geringsten Risko.

4.2 Finanzcontrolling

189

– Die Bewertung eines Investitionsobjektes wird entscheidend beeinflusst von der unterstellten Nutzungsdauer. Je länger die angenommene Nutzungsdauer, desto vorteilhafter erscheint die Alternative. – Alle Ein- und Ausgaben als Folge einer Investition sind geschätzt. Selbst wenn die Zahlen zum Zeitpunkt der Entscheidung realistisch waren, können nicht beeinflussbare Umstände zu anderen Ergebnissen führen. – Die Rechungen müssen eine Annahme darüber enthalten, wo hoch der Restwert der Investition am Ende der Betrachtungsperiode sein wird. Die Annahme eines geringeren Restwertes führt zu einer weniger vorteilhaften Investitionsberechnung.

4.2

Finanzcontrolling

Das Finanzcontrolling hat sicherzustellen, dass die Organisation jederzeit und kostenoptimal über die notwendige Liquidität verfügt, ohne das Renditeziel zu vernachlässigen. Liquidität bedeutet, jederzeit die fälligen Zahlungsverpflichtungen uneingeschränkt erfüllen zu können. Sowohl das Liquiditäts- als auch das Renditeziel kann nur zukunftsbezogen sein, es handelt sich um Plangrößen, die der finanziellen Steuerung dienen. Zu einem Finanzcontrolling gehören deshalb – ein funktionierendes Planungs- und Kontrollsystem – eine systemgestützte Informationsverarbeitung. Dazu steht umfangreiche Software zur Verfügung176 , die nach der individuellen Situation ausgesucht und gegebenenfalls angepasst werden muss. Folgende Teilaufgaben hat das Finanzcontrolling zu erfüllen, wobei jeweils sowohl der Planungs- als auch der Kontrollzweck eine Rolle spielen: – Liquiditätssicherung und -steuerung Im Rahmen der strukturellen Liquiditätssicherung wird angestrebt, die Finanzierungs- und Kapitalstruktur so zu gestalten, dass die Organisation kreditwürdig bleibt. Dazu muss vorrangig die angestrebte Fristenkongruenz177 sichergestellt werden, dazu ein angemessenes Verhältnis zwischen Innen- und Außenfinanzierung178 . 176 z.B. SAP R/3 FI, Lexmark u.Ä. 177 Übereinstimmung der Fristen von Kapitalbindung und Kapitalüberlassung. Vgl. Kap. 2.4.2 Horizontale Finanzierungsregeln 178 Vgl. Kap. 3 Finanzierungsarten

190

4 Finanzierungskontrolle

– Optimierung von Finanzerträgen Die vorhandene Liquidität soll – unter Beachtung möglicher Risiken – möglichst rentabel eingesetzt werden. Dazu steht das gesamte Spektrum von Anlagemöglichkeiten zur Verfügung, z.B. festverzinsliche Anlagen, Investitionen in Anlagen oder neue Angebote usw. – Absicherung von Währungsrisiken Dieses Problem stellt sich für Organisationen, die international tätig sind: Das Währungsrisiko entsteht dann hauptsächlich durch Wechselkursschwankungen. Ändert sich der Wechselkurs zwischen einer ausländischen und der inländischen Währung, ändert sich auch – umgerechnet in die heimische Währung – der Preis für ausländische Güter und Dienstleistungen.

4.2.1 Cashflow Der Ermittlung des Cashflows liegt die Absicht zugrunde, Informationen zur finanziellen Lage bereit zu stellen, die aus dem Jahresabschluss direkt nicht erkennbar sind. Der Cashflow zeigt, in welchem Umfang durch die laufende Geschäftstätigkeit Einnahmeüberschüsse erzielt worden sind. Er zeigt den Überschuss der tatsächlichen Einzahlungen über die tatsächlichen Auszahlungen eines Geschäftsjahres. Der Cashflow lässt sich grundsätzlich ermitteln aus der Gewinn- und Verlustrechung. Dazu werden die nicht zahlungswirksamen Positionen eliminiert und nur die zahlungswirksamen berücksichtigt. Es gibt zwei grundsätzliche Methoden zur Ermittlung des Cashflows: – Bei der direkten Ermittlung werden die auszahlungswirksamen Aufwendungen von den einzahlungswirksamen Erträgen abgezogen. Der Cashflow ergibt sich aus der Differenz:

./. =

einzahlungswirksame Erträge auszahlungswirksame Aufwendungen Cashflow

Eine solche interne Analyse als Finanzrechnung auf der Basis von Ein- und Auszahlungen führt zwar zu einem genauen Ergebnis, kann aber bei einer externen Betrachtung nicht benutzt werden, weil Externen diese Daten im Normalfall nicht zur Verfügung stehen.

191

4.2Finanzcontrolling

Deshalb wird in der Praxis eine einfachere Methode zur Ermittlung des Cashflows angewandt. – Bei der indirekten Methode werden die einzahlungswirksamen Erträge und Aufwendungen auf einem U „ mweg“ermittelt: Wenn vom Jahresüberschuss die einnahmeunwirksamen Erträge abgezogen und einnahmeunwirksamen Aufwendungen addiert werden, ergeben sich die gewünschten Größ en als „Rest“:

Jahresüberschuss / -fehlbetrag ./. nicht einzahlungswirksame Erträge + nicht auszahlungswirksame Aufwendungen = Cashflow Als so genannte „Praktikermethode“gilt die Variante

+/ ./. +/ ./. =

Jahresüberschuss / -fehlbetrag Abschreibungen / uZschreibungen Veränderung langfristiger Rückstellungen Cashflow

Wenn andere – dann interne – Daten nicht zur Verfügung stehen, ist die Verwendung der indirekten Methode zur Ermittlung des Cashflows zur Beurteilung der Innenfinanzierungskraft eines Unternehmens durchaus sinnvoll. Das gilt zumindest, wenn der mittels Cashflow berechnete finanzwirtschaftliche Überschuss entsprechend kritisch beurteilt wird. Die Skizze zeigt den Unterschied der Ermittlungsmethoden: Erträge

Einzahlungswirksame Erträge

Aufwendungen

Einzahlungsunwirksame Erträge

Auszahlungswirksame Aufwendungen

indirekte Ermittlung

direkte Ermittlung

Auszahlungsunwirksame Aufwendungen

192

4 Finanzierungskontrolle

Beide Methoden führen selbstverständlich – entsprechende Informationen vorausgesetzt – zum selben Ergebnis. Der Vorteil der indirekten Methode liegt darin, dass sie eine Verbindung zum Jahresabschluss herstellt und dass bei dieser Methode ersichtlich ist, wie es gelungen ist, die erwirtschafteten Mittel im Unternehmen zu binden. Da der Cashflow als finanzwirtschaftlicher Überschuss darstellt wird, kann er verwendet werden zur Durchführung von Investitionen, zur Schuldentilgung und zur Aufrechterhaltung der Liquidität. Bei der Interpretation des Cashflows als finanzwirtschaftlicher Überschuss wird angenommen, dass der Cashflow in liquider Form verfügbar ist und dass die liquiden Mittel, die durch den Cashflow gezeigt werden, auch ein Maß sind für die Innenfinanzierungsmöglichkeiten179 der Organisation. Der Cashflow steht zur Verfügung für die Durchführung von Investitionen oder zur Rückzahlung fälliger Verbindlichkeiten, also zur Verbesserung der Liquidität eingesetzt werden. Wie bei anderen Analysen auch ist zu beachten, dass die Daten, die der Cashflow-Ermittlung zu Grunde liegen, vergangenheitsbezogen sind. Deshalb kann auch nur eine Aussage darüber getroffen werden, welchen Innenfinanzierungsspielraum ein Unternehmen in der Vergangenheit hatte. Eine Prognose des Cashflows ist sinnvoll, aber wegen der unvermeidlichen Unsicherheiten vorsichtig zu interpretieren.

4.2.2 Kapitalflussrechnungen Die Kapitalflussrechnung soll ebenfalls einen Einblick geben in die Fähigkeit, künftig finanzielle Überschüsse zu erwirtschaften, die Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen und Ausschüttungen zu leisten. Hierzu stellt sie Informationen über die Art, Zusammensetzung und Veränderungen der Zahlungsmittelströme bereit. Kapitalflussrechungen können als eine Erweiterung der Cashflow-Darstellung verstanden werden, weil die Cashflows aus verschiedenen Bereichen zusammenfassend dargestellt werden und so zusätzliche Analysemöglichkeiten eröffnen. Kapitalflussrechnungen werden zukünftig durch die Angleichung internationaler Vorschriften an Bedeutung gewinnen. Derzeit haben nur börsennotierte Mutterunternehmen gemäß § 297 Abs.1 HGB den Konzernanhang um eine Kapitalflussrechnung zu erweitern. Für eine Kapitalflussrechung gibt es keine festgelegte Struktur, das folgende Schema zeigt die Vorschläge des Deutschen Rechungslegungs Standards Commit179 Vgl. Kap. 3.1 Innenfinanzierung

4.2 Finanzcontrolling

193

tee e.V. Sie ist in Staffelform dargestellt, ihre Mindestgliederung umfasst – Cash-Flow aus laufender Geschäftstätigkeit – Cash-Flow aus Investitionstätigkeit – Cash-Flow aus Finanzierungstätigkeit. Gliederungsschema I („Direkte Methode“) 1.

Einzahlungen von Kunden für den Verkauf von Erzeugnissen, Waren und Dienstleistungen

2.

- Auszahlungen an Lieferanten und Beschäftigte

3.

+ Sonstige Einzahlungen, die nicht der Investitions- oder Finanzierungstätigkeit zuzuordnen sind

4.

- Sonstige Auszahlungen, die nicht der Investitions- oder Finanzierungstätigkeit zuzuordnen sind

5. 6.

+ / - Ein- und Auszahlungen aus außerordentlichen Posten = Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit

. 7.

Einzahlungen aus Abgängen von Gegenständen des Sachanlagevermögens / immateriellen Anlagevermögens

8.

- Auszahlungen für Investitionen in das Sachanlagevermögen / immaterielle Anlagevermögen

9.

+ Einzahlungen aus Abgängen von Gegenständen des Finanzanlagevermögens

10 11. 12.

- Auszahlungen für Investitionen in das Finanzanlagevermögen + / - Einzahlungen und Auszahlungen aus dem Erwerb und dem Verkauf von konsolidierten Unternehmen und sonstigen Geschäftseinheiten = Cash Flow aus der Investitionstätigkeit

. 13.

Einzahlungen aus Eigenkapitalzuführungen

14.

- Auszahlungen an Unternehmenseigner und Minderheitsgesellschafter (Dividenden, Erwerb eigener Anteile, Eigenkapitalrückzahlungen, andere Ausschüttungen)

15.

+ Einzahlungen aus der Begebung von Anleihen und der Aufnahme von (Finanz-) Krediten

16.

- Auszahlungen aus der Tilgung von Anleihen und (Finanz-) Krediten

17.

= Cash Flow aus der Finanzierungstätigkeit

. 18.

Zahlungswirksame Veränderungen des Finanzmittelbestandes (Summe aus Zf. 6, 12, 17)

194 19.

4 Finanzierungskontrolle + / - Wechselkurs-, konzernkreis- und bewertungsbedingte Änderungen des Finanzmittelbestandes

20.

+ Finanzmittelbestand am Anfang der Periode

21.

= Finanzmittelbestand am Ende der Periode

Gliederungsschema II („Indirekte Methode“) 1.

Jahresergebnis (einschließlich Ergebnisanteilen von Minderheitsgesellschaftern) vor außerordentlichen Posten

2.

+ / - Abschreibungen/Zuschreibungen auf Gegenstände des Anlagevermögens

3.

+ / - Zunahme/Abnahme der Rückstellungen

4.

+ / - Sonstige zahlungsunwirksame Aufwendungen/Erträge (bspw. Abschreibung auf ein aktiviertes Disagio)

5.

- / + Gewinn/Verlust aus dem Abgang von Gegenständen des Anlagevermögens

6.

- / + Zunahme/Abnahme der Vorräte, der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie anderer Aktiva, die nicht der Investitions- oder Finanzierungstätigkeit zuzuordnen sind

7.

+ / - Zunahme/Abnahme der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sowie anderer Passiva, die nicht der Investitions- oder Finanzierungstätigkeit zuzuordnen sind

8.

+ / - Ein- und Auszahlungen aus außerordentlichen Posten

9.

= Cash Flow aus der laufenden Geschäftstätigkeit

.

. .

10.

Einzahlungen aus Abgängen von Gegenständen des Sachanlagevermögens / immateriellen Anlagevermögens

11.

- Auszahlungen für Investitionen in das Sachanlagevermögen / immaterielle Anlagevermögen

12.

+ Einzahlungen aus Abgängen von Gegenständen des Finanzanlagevermögens

13. 14.

- Auszahlungen für Investitionen in das Finanzanlagevermögen + / - Einzahlungen und Auszahlungen aus dem Erwerb und dem Verkauf von konsolidierten Unternehmen und sonstigen Geschäftseinheiten

15.

= Cash Flow aus der Investitionstätigkeit

.

. .

16.

Einzahlungen aus Eigenkapitalzuführungen

17.

- Auszahlungen an Unternehmenseigner und Minderheitsgesellschafter (Dividenden, Erwerb eigener Anteile, Eigenkapitalrückzahlungen, andere Ausschüttungen)

18.

+ Einzahlungen aus der Begebung von Anleihen und der Aufnahme von (Finanz-) Krediten

195

4.2 Finanzcontrolling 19.

- Auszahlungen aus der Tilgung von Anleihen und (Finanz-) Krediten

20.

= Cash Flow aus der Finanzierungstätigkeit

.

. .

21. 22.

Zahlungswirksame Veränderungen des Finanzmittelbestandes (Summe aus Zf. 9, 15, 20) + / - Wechselkurs-, konzernkreis- und bewertungsbedingte Änderungen des Finanzmittelbestandes

23.

+ Finanzmittelbestand am Anfang der Periode

24.

= Finanzmittelbestand am Ende der Periode

4.2.3 Bewegungsbilanz Die Bewegungsbilanz kann verstanden werden als eine besondere Darstellungsform der Kapitalflussrechung. Zur Aufstellung einer Bewegungsbilanz werden zwei aufeinander folgende Bilanzen benötigt. Für jede einzelne Bilanzposition wird dann die wertmäßige Veränderung festgestellt und in einem Bilanzschema als Mittelherkunft oder Mittelverwendung dargestellt. Unter Mittelherkunft werden Zugänge der Passiva (z.B. Aufnahme von Darlehen) und Abgänge bei den Aktiva (z.B. Verkäufe von Vermögensgegenständen) verstanden. Mittelverwendung ist umgekehrt der Zugang bei den Aktiva (z.B. Kauf einer Maschine) bzw. der Abgang bei den Passiva (z.B. Rückzahlung von Verbindlichkeiten). Eine Bewegungsbilanz hat dann folgendes Aussehen:

Mittelverwendung Aktivmehrung Passivminderung Bilanzsumme

Mittelherkunft Aktivminderung Passivmehrung Bilanzsumme

Eine Bewegungsbilanz bietet grundsätzlich keine neuen Erkenntnisse, denn es handelt sich um die Zusammenstellung bereits bekannter Daten, aber die übersichtliche Darstellung erleichtert die Analyse und Interpretation. Die Veränderungen der Bilanzpositionen über einen längeren Zeitraum vermitteln einen genauen Überblick über die Finanzierungsentwicklung der analysierten Organisation.

196

4 Finanzierungskontrolle

4.2.4 Abweichungsanalysen Mit der Abweichungsanalyse soll erreicht werden, dass die Ursachen von Planabweichungen ermittelt werden können. Es soll geklärt werden, ob die festgestellten Abweichungen durch interne oder externe Einflüsse begründet sind und ob sie beeinflussbar oder nicht beeinflussbar sind. Kennt man die Ursachen, können Gegensteuerungsmaßnahmen zur Plan- bzw. Zielerreichung erarbeitet und eingeleitet werden. Darin liegt denn auch die eigentliche Bedeutung der Abweichungsanalyse: Die Gegenüberstellung der Plan- und Ist-Werte muss zur Folge haben, dass von den Verantwortlichen Konsequenzen aus den gewonnenen Erkenntnissen gezogen werden. Gegebenenfalls können Planungsfehler korrigiert werden, die Planzahlen müssen möglicherweise angepasst werden. Eine aussagefähige Analyse kann es aber nur geben, wenn die Planwerte mit realistischen Istwerten verglichen werden. Ein Periodenvergleich im Zeitablauf liefert zwar auch wichtige Informationen, es muss aber der Gefahr begegnet werden, dass unrealistische Planzahlen zu falschen Schlussfolgerungen führen. Nicht selten gibt es keinen einfachen Grund für die Abweichung, z.B. wenn mehreren Einflussgrößen dafür verantwortlich sein können, die jede für sich analysiert werden müssen. Viele verschiedene Gründe können allein oder in Kombination für Planabweichungen verantwortlich sein, z.B. – – – – – – –

Preisänderungen auf den Beschaffungs- oder Absatzmärkten Verbrauchsveränderungen Veränderung der Kapazitätsauslastung Materialmangel aufgrund von Lieferproblemen Änderungswünsche der Kunden suboptimale Organisation Mangelnde Qualifikation und Motivation der Mitarbeiter

4.2.5 Kennzahlen Kennzahlen sind Maßgrößen, die in konzentrierter Form Auskunft geben über quantitativ erfassbare Sachverhalte. Es handelt sich um Managementinstrumente, die grundsätzlich in allen Organisationsformen eingesetzt werden können, wenn auch mit unterschiedlicher Zielrichtung und Detaillierungstiefe.

197

4.2 Finanzcontrolling

Durch Kennzahlen sollen komplexe Zusammenhänge auf relativ einfache Weise dargestellt werden, um einen möglichst schnellen und doch umfassenden Überblick zu erhalten. Sie liefern eine Vielzahl von quantitativen Informationen über die technische, organisatorische und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Organisation. Da Kennzahlen isoliert betrachtet nur eine sehr begrenzte Aussagefähigkeit haben können, erfolgt ihre Bewertung in der Regel durch einen chronologischen oder branchenbezogenen Kennzahlenvergleich. Abhängig von den Rahmenbedingungen können verschiedene Ziele verfolgt werden: – Interne Leistungsbeurteilung. Kennzahlen dienen der Erfassung des Ist-Zustandes und erlauben die Verfolgung der zeitlichen Entwicklung. – Positionsbestimmung im externen Vergleich. Orientierung an anderen, aber ähnlichen Organisationen, um Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln. – Bestimmung von Unternehmenszielen. Auf der Basis von Zielwerten von Kennzahlen lässt sich die Organisation in einem permanenten Verbesserungsprozess steuern. – Qualitätsmanagement. Kennzahlen können als Element dienen bei der Ausrichtung kontinuierlicher Verbesserungsprozesse. – Öffentlichkeitsarbeit. Kennzahlen können die Leistungsfähigkeit dokumentieren und die Erfolge transparent machen. In der Fachliteratur und der betrieblichen Praxis ist eine große Zahl von unterschiedlichen Kennzahlen bekannt. Die möglichen Arten der Kennzahlen lassen sich im Zusammenhang darstellen: Kennzahlen

absolute

Gliederungszahlen

relative

Beziehungszahlen

Indexzahlen

198

4 Finanzierungskontrolle

– Absolutzahlen werden direkt aus dem Rechnungswesen übernommen. Sie können auf Mengen- oder Wertangaben basieren. Beispiele sind die Bilanzsumme oder der Jahresüberschuss. – Gliederungszahlen geben den Anteil einer Teilgröße an der zugehörigen Gesamtgröße an. So gibt beispielsweise die Eigenkapitalquote den Anteil des Eigenkapitals am Gesamtkapital an. – Bei Beziehungszahlen werden zwei Größen zueinander in Beziehung gesetzt, zwischen denen eine Ursache-Wirkungs-Beziehung vermutet wird Beispielsweise ergibt sich aus dem Zusammenhang zwischen Gewinn und Umsatz die Umsatzrentabilität. – Mit Hilfe von Indexzahlen können Veränderungen von Kennzahlen im Zeitablauf dargestellt werden. Die Anfangswerte zum Beginn des Betrachtungszeitraums erhalten dazu den Basiswert 100. Die Werte zu späteren Zeitpunkten werden dann im Verhältnis zu diesem Basiswert ermittelt. Beispielsweise kann das Umsatzwachstum so als prozentuale Größe die Veränderung des Umsatzes seit der Basisperiode angeben. Welche Art von Kennzahl gewählt wird, ist im Einzelfall abhängig von den Informationszielen, die erreicht werden sollen. Kritisch ist jedoch anzumerken, dass die Aussagekraft von Kennzahlen nicht überschätzt werden darf: – Ihre Zuverlässigkeit und besonders ihre Eignung zu Prognosen sind im Einzelfall zu prüfen. – Welche der zahlreichen Kennzahlen und gegebenenfalls -kombinationen zur fundierten Urteilsbildung beitragen können, hängt von jeweils unterschiedlichen Einflussfaktoren ab. – Für die entscheidende Frage, nämlich ob eine Gefährdung der Organisation vorliegt, steht ein Gesamtindikator nicht zur Verfügung. Der Kennzahlenvergleich ermöglicht Vergleiche innerhalb einer Organisation oder zwischen ähnlichen Organisationen. Er dient als Standortbestimmung und ist Voraussetzung für das Benchmarking.

4.2.5.1 Benchmarking Das Ziel des Benchmarking lässt sich am treffendsten beschreiben mit „Lernen von den besten“. Es handelt sich um ein formalisiertes Vorgehen, um Verbesserungsmöglichkeiten durch den Vergleich von Leistungsmerkmalen anderer Objekte, Prozesse oder Programme zu finden. Die Methode ist eine kontinuierliche Su-

199

4.2 Finanzcontrolling

che nach der Ausnutzung von Erfolgspotenzialen. Unter Benchmarking versteht man einen Vergleich auf der Basis von Kennzahlen. Es geht allerdings weiter als die reinen Kennzahlensysteme. Nach der Bestimmung der qualitativen Reihenfolge180 werden eine Ursachenanalyse über die Abweichung von dem besten Wert und eine Potenzialermittlung durchgeführt. Anschließend wird ein Maßnahmenplan erstellt. Benchmarking kann dabei helfen, konsequent und zielorientiert nach neuen Ideen für Methoden, Verfahren und Prozessen zu suchen. Aus den Erkenntnissen werden Verfahren oder Eigenschaften entwickelt und eingeführt mit dem Ziel, die eigene Position – nicht zuletzt im Wettbewerb – zu verbessern und zu sichern. Grundsätzlich werden zwei Formen unterschieden: – Benchmarking der Organisation. Durch Analyse der besten demonstrierten Praxis wird angestrebt, die beste Kombination aus Qualität und Kosten zu definieren, um dadurch die Anforderungen besser erfüllen zu können und so wettbewerbsfähiger zu werden. Einzelne Bereiche können insgesamt betrachtet oder zielorientiert Teile spezifisch näher untersucht werden. – Prozess-Benchmarking. Ziel ist die Optimierung der Ablaufprozesse, um aussagefähige Informationen zu erhalten über Zeiten, Qualitäten, Ressourcen und Kosten. In jedem Falle zielt Benchmarking – neben wenigen Sofortmaßnahmen – auf langfristige Veränderungen ab. Dabei wird der Zeitraum in einem Jugendzentrum anders definiert sein als in einem Krankenhaus oder einem Seniorenheim. Der prinzipielle Ablauf des Benchmarking stellt sich wie folgt dar: Feedback

Vorbereitung Planung

Datenbeschaffung

Bestimmung der Benchmarks

Auswertung und Analyse

Umsetzung

Inhalte Organisation

Datenerhebung Betreuung

Datenauswertung Kennzahlenvergleich

Ursachenanalyse Maßnahmeplanung

Maßnahmeumsetzung

180 Diese qualitative Reihenfolge wird auch „Ranking“ genannt.

200

4 Finanzierungskontrolle

Die Vorgehensweise kann dann so dargestellt werden: Feedback

Abweichung entspricht dem theoretischen Verbesserungspotenzial

Istwert

veränderbar

Verbesserung

nicht veränderbar

Bester festgestellter Wert

zukünftiger Istwert

Grundsätzliches ist das Ziel des Benchmarking, die Schwächen in einer Organisation durch Vergleich aufzudecken und damit die eigenen Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Für diesen Vergleich sind entweder mindestens zwei aufeinander folgende Erhebungen von Daten oder Daten von mindestens zwei verschiedenen Objekten möglichst gleichzeitig zu erheben. Als Vergleichswerte kommen Daten aus dem eigenen Haus, aber auch von anderen Organisationen in Frage. Bei der Auswahl kommt es darauf an, Vergleichsobjekte zu identifizieren, die tatsächlich so viel Ähnlichkeit aufweisen, dass tragfähige Schlüsse aus dem Vergleich gezogen werden können. Die weitreichenden und zielgerichteten Einsatzmöglichkeiten von der Optimierung von Abläufen bis hin zur strategischen Ausrichtung machen das Benchmarking auch für das Finanzcontrolling so interessant. Seine Erfolge liegen in sehr unterschiedlichen Bereichen, z.B. bei – – – – –

der Kostensenkung schnelleren und adäquateren Reaktionsmöglichkeiten der Qualitätsverbesserungen der Erhöhung der Kundenzufriedenheit der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit.

201

4.2 Finanzcontrolling

Im Sozialbereich ist das relativ kostengünstige Benchmarking zwar noch keineswegs Standard, wird aber zunehmend vor allem zur Prozessoptimierung eingesetzt181 . 4.2.5.2 Eigenkapitalausstattung Die Ausstattung mit Eigenkapital182 wird ausgedrückt durch die Eigenkapitalquote. Die Eigenkapitalquote ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die den Anteil des Eigenkapitals an der Bilanzsumme ausdrückt. Aktiva

Passiva

AV

EK

GK UV

Eigenkapitalquote =

FK

Eigenkapital x 100 Gesamtkapital (= Bilanzsumme)

Die Eigenkapitalquote beschreibt den Grad der wirtschaftlichen und finanziellen Stabilität. Die Eigenkapitalquote ist sehr unterschiedlich, sie hängt ab von der Branche und vor allem der Unternehmensgröße. Deutschland zählt wie Italien und Japan zu den Ländern, in denen der Eigenkapitalanteil an der Bilanzsumme besonders niedrig ist. Der Grund dafür ist in der früher unterschiedlichen Steuerbelastung bei Gewinnthesaurierung183 oder -ausschüttung zu sehen. Bei kleinen und mittleren Unternehmen liegt die Eigenkapitalquote in Deutschland bei nur 7,5%184 , bei sozialen Einrichtungen dürfte sie sicher nicht höher sein. 181 Vgl. z.B. www.benchmarkingclub.de mit Benchmarking in der gesetzlichen Unfallversicherung und in der medizinischen Rehabilitation. 182 Vgl. Kap. 1.3.1.1 Kapital 183 Wiederanlage im Gegensatz zur Ausschüttung 184 Vgl. Deutsche Bundesbank, Zur wirtschaftlichen Situation kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland, in: Monatsbericht, 55. Jg. 2003, Nr. 10, S. 41 ff.

202

4 Finanzierungskontrolle

Eine niedrige Eigenkapitalquote bedeutet aber ein hohes Risiko für Anleger. Je höher die Eigenkapitalquote ist, desto größer ist grundsätzlich die Ausgleichsmöglichkeit von eingetretenen Verlusten. Da mögliche Verluste zuerst zu Lasten des Eigenkapitals ausgeglichen werden, besteht bei einer höheren Eigenkapitalquote eher die Möglichkeit, auch in Zukunft mit weiterem Fremdkapital zu finanzieren. Bei Vergleichen gilt – empirisch abgesichert –, dass eine höhere Eigenkapitalquote unter dem Gesichtspunkt der Insolvenzsicherheit als positiv zu bewerten ist. Praxistipp: Zur Verbesserung der Eigenkapitalquote stellt die KfW-Mittelstandsbank185 im Rahmen des Förderprogramms „ERP-Kapital für Wachstum“ Förderdarlehen bereit. Es kann für Unternehmen beantragt werde wenn die Gründung bzw. Übernahme vor 2 bis 5 Jahren erfolgt ist.

Umstritten ist, welche Folgerungen aus einer geringen Eigenkapitalquote abgeleitet werden können. Die Analyse sollte sowohl im Zeitverlauf als auch im Branchenvergleich, aber auch unter Berücksichtigung der Eigenkapitalrendite erfolgen. Für finanzwirtschaftliche Entscheidungen ist wesentlich der Zusammenhang Eigenkapitalrentabilität

Gesamtkapitalrentabilität

Verschuldungsgrad186,

der durch den Leverage-Effekt beschrieben wird. Er besagt, dass die Eigenkapitalrentabilität mit zunehmendem Verschuldungsgrad (= sinkender Eigenkapitalquote) steigt, wenn die Gesamtkapitalrentabilität höher ist als der Fremdkapitalzins.

r=i+

FK (i − k ) EK

wobei r = Eigenkapitalrentabilität i = Gesamtkapitalrentabilität k = Fremdkapitalzins

185 Vgl. www.kfw-mittelstandsbank.de 186 Verschuldungsgrad = Fremdkapital / Eigenkapital

203

4.2 Finanzcontrolling

Beispiel: In einem Seniorenstift soll ein Erweiterungsbau errichtet werden. Die Gesamtinvestition beträgt 10 Mio. Euro, die Gesamtkapitalverzinsung 1 Mio. Euro, also 10 %. Bei Aufnahme von Fremdkapital ist ein Zins von 8 % zu zahlen. Bei alternativen Finanzierungsmodellen ergibt sich:

Eigenkapitalanteil

Fremdkapitalanteil

Eigenkapitalrentabilität

9.000.000 8.000.000 7.000.000 6.000.000 5.000.000 ….. 1.000.000

1.000.000 2.000.000 3.000.000 4.000.000 5.000.000

10,22 % 10,50 % 10,86 % 11,33 % 12,00 %

9.000.000

28,00 %

Je höher unter diesen Bedingungen der Anteil des Fremdkapitals ist, desto höher ist die Eigenkapitalrentabilität.

Aus der Formel ist erkennbar, dass sich die Entwicklung umkehrt, wenn (i - k) negativ wird, wenn also die Gesamtkapitalrendite niedriger ist als der Fremdkapitalzins.

205

Anhang

Übungsaufgaben

1. Finanzierungsalternativen In einer Jugendwerkstatt soll eine neue Holzbearbeitungsmaschine angeschafft werden. Der Listenpreis beträgt 50.000 Euro. Bei Barzahlung wird vom Verkäufer ein Preisnachlass i.H.v. 4 % gewährt. Aufgrund bisheriger Erfahrungen geht die Geschäftsleitung der Jugendwerkstatt davon aus, dass die Maschine nach 5 Jahren Nutzungsdauer ersetzt werden muss. Zwei Finanzierungsalternativen werden geprüft: a) Bankkredit Auszahlung Jahreszins Laufzeit Tilgung

98 % 8% 5 Jahre am Ende der Laufzeit

b) Leasing Monatsrate Laufzeit Leasingsonderzahlung

1.200 € 60 Monate 6.000 €

Berechnen Sie (aus Vereinfachungsgründen mit der statischen Methode), welche Finanzierungsalternative die Geschäftsleitung der Jugendwerkstatt wählen soll.

2. Entscheidung Skonto In einem Jugendzentrum soll ein neues leistungsfähiges Kopiergerät angeschafft werden. Der Anschaffungspreis beträgt 4.600 Euro einschließlich USt.

206

Anhang

Der Lieferant bietet zwei Zahlungsvarianten an: a) zahlbar rein netto in 45 Tagen b) zahlbar innerhalb von 15 Tagen mit 3 % Skonto 1) Wie hoch ist der jährliche Effektivzins bei Skontogewährung? 2) Für welche Variante soll sich die Leitung des Jugendzentrums entscheiden, wenn die Hausbank 9,5 % Zinsen für einen bestehenden Kontokorrentkredit verlangt?

3. Dynamische Investitionsrechung Ein Träger der Jugendhilfe plant die Anschaffung eines Kleintransporters. In der gewünschten Ausstattung beträgt der Listenpreis 27.739,25 Euro. Die Hausbank ist bereit, die Investition zu 100 % zu finanzieren. Bei einer Laufzeit von 4 Jahren beträgt der Nominalzinssatz für den Kredit 8 %, wobei sofort ein Disagio von 3 % fällig wird. Bei Sofortzahlung räumt der Autohändler einen Rabatt ein i.H.v. 12,5 %. 1) Zu ermitteln ist der notwendige Kreditbetrag und die Annuität für das Darlehen. 2) Stellen Sie einen Tilgungsplan auf. Hinweis: Finanzmathematische Tabellen finden sich im Anhang.

4. Finanzierung durch Abschreibungen In einem Krankenhaus werden in jedem Jahr neue Betten im immer gleichen Rhythmus angeschafft. Für jeweils 10 Betten müssen 10.000 Euro bezahlt werden. Die Nutzungsdauer beträgt 4 Jahre, am Ende eines Jahres erfolgt jeweils die Neuinvestition. Ermitteln Sie die Höhe des Kapitalfreisetzungseffektes. Unterstellen Sie dabei eine lineare Abschreibung.

207

Anhang

5. Bürgschaft Der Geschäftsführer der „Essen auf Rädern GmbH“ ist eine selbstschuldnerische Bürgschaft für einen Kredit i.H.v. 10.000 Euro zugunsten der GmbH eingegangen. Grenzen Sie diese Bürgschaft ab gegen eine Ausfallbürgschaft.

6. Forderungsmanagement In einer Reha-Klinik soll das Forderungsmanagement verbessert werden, um die Liquidität zu erhöhen. Dabei wird auch überlegt, die Forderungen an einen Factor zu verkaufen. Folgende Daten sind bekannt: Durchschnittlicher Jahresumsatz Durchschnittlicher Forderungsbestand Durchschnittliche Forderungsausfälle Kurzfristige Bankverbindlichkeiten Durchschnittlicher Wareneinsatz Durchschnittlicher Skontosatz bei Wareneinkauf Zinssatz für einen Kontokorrentkredit

3.500.000 Euro 360.000 Euro 1 % des Umsatzes 200.000 Euro 1.500.000 Euro 3% 9%

Die Factoringgesellschaft berechnet: Dienstleistungsgebühr bezogen auf den Jahresumsatz Delkrederegebühr187 bezogen auf den Jahresumsatz Finanzierungskosten

1,8 % 1% 9%

Die Reha-Klinik erwartet bei Einführung des Factoring folgende Einsparungen: Gehälter Lohnnebenkosten Büromaterial Mahnungs-, Anwalts- und Gerichtskosten

13 x 5.000 Euro 65 % 8.200 Euro 22.000 Euro

Soll die Reha-Klinik unter diesen Bedingungen Factoring einsetzen? 187 Delkredere: Wertberichtigung für voraussichtliche Ausfälle von Forderungen

208

Anhang

7. Kreditsicherheiten Ein Seniorenheim plant, zukünftige Investitionen mit Fremdkapital finanzieren. Folgende Vermögensgegenstände sind vorhanden: Tsd. € Sachanlagen Grundstücke und Bauten Technische Anlagen Betriebs- und Geschäftsausstattung Finanzanlagen Wertpapiere Vorräte Heizöl Küche und Kühlung Forderungen Ausstehende Mietzahlungen Zahlungsmittel Kasse Girokonto

6.000 550 420 50 12 6 14 2 3

Prüfen Sie, inwieweit die Vermögensgegenstände als Kreditsicherheiten genutzt werden können.

8. Kapitalwert Ein Unternehmen plant eine Maschineninvestition mit einem Anschaffungswert von 250.000 Euro (Tag der Bezahlung: 1. Januar 2006), die sich mit mindestens 9% verzinsen soll. Die geplanten Überschüsse der Einnahmen über die Auszahlungen durch die Investition in den folgenden vier Jahren (Zufluss der Überschüsse aus Vereinfachungsgründen jeweils am 31. Dezember eines Jahres) betragen:

2006 2007 2008 2009

Überschüsse 72.000 € 76.000 € 78.000 € 74.000 €

Anhang

209

Am 31. Dezember 2009 soll die Maschine für einen realistischen Preis von 40.000 Euro verkauft werden. Weisen Sie rechnerisch nach, ob sich die geplante Investition lohnt. Barwerte sind auf volle Euro zu runden. Erläutern Sie Ihre rechnerische Lösung. 1,09-1 = 0,917431 1,09-2 = 0,841680 1,09-3 = 0,772183 1,09-4 = 0,708425

9. Finanzplan In einer großen Seniorenresidenz soll ein Finanzplan für das erste Halbjahr entwickelt werden. Folgende Informationen liegen vor: 1. Der Kassenbestand (einschließlich Bankguthaben) beträgt zum 31.12. des Vorjahres 100.000 Euro. 2. Die monatlichen Einnahmen durch Mietvorauszahlungen betragen im 1. Quartal 500.000 Euro. 3. Im April steigen die Nebenkosten, deshalb werden die monatlichen Mietvorauszahlungen angepasst und um 10 % erhöht. 4. Im Februar wird ein gebrauchter Kleintransporter verkauft, Erlös 8.000 Euro. 5. Die monatlichen Auszahlungen für Personalkosten betragen 200.000 Euro. 6. Für Waren, insbesondere für Lebensmittel, werden monatlich 60.000 Euro gezahlt. 7. Die Sachkosten belaufen sich auf monatlich 100.000 Euro. 8. An jedem Quartalsende ist eine Darlehensrate (Annuität) von 80.000 Euro zu zahlen. 9. Im März wird der verkaufte Kleintransporter durch einen neuen ersetzt. Barpreis 22.000 Euro. 10. Im Mai soll das Dach am Hauptgebäude neu eingedeckt werden. Einschließlich aller Nebenarbeiten (Dachrinnen, Blitzableiter usw.) hat die Investition einen Umfang von 85.000 Euro. 11. Im gleichen Monat wird ein Erweiterungsgebäude für 500.000 Euro erworben. 12. Die Geschäftsleitung ist entschlossen, im Februar ein Darlehen mit einem Restwert von 240.000 Euro vollständig abzulösen.

210

Anhang

a) Erstellen Sie den Finanzplan für die Seniorenresidenz. b) Machen Sie einen Vorschlag, wie in diesem Beispiel ein eventueller Geldbestand verwendet bzw. wie ein eventueller Geldbedarf gedeckt werden sollte. Umsatzsteuer bzw. Umsatzsteuerzahllast sind nicht zu berücksichtigen.

211

Anhang

Lösungen zu den Übungsaufgaben

1. Lösung Finanzierungsalternativen a) Bankkredit

Erläuterung Kreditbedarf

48.000 €

50.000 € - 4 %

Eigener Anteil 8 % Jahreszins Abschreibungen Gesamtkosten der Kreditfinanzierung

2.000 € 19.200 € 48.000 € 69.200 €

50.000 € - 48.000 € 5 Jahre à 3.840 € vollständiger Werteverzehr

b) Leasing

Erläuterung Leasingraten Leasingsonderzahlung Gesamtkosten

72.000 € 6.000 € 78.000 €

60 x 1.200

Unter den genannten Bedingungen sollte sich die Geschäftsführung für den Bankkredit entscheiden.

212

Anhang

2. Lösung Entscheidung Skonto Jahreszinssatz: Zahlungsziel Zahlungsfrist bei Skontogewährung Laufzeit des Lieferantenkredits

45 Tage 15 Tage 30 Tage

Rechnungsbetrag 3 % Skonto Kreditbedarf

4.600 € 138 € 4.462 €

Berechnung :

Skontobetr ag x 100 x 360 Kreditbedarf x Laufzeit des Kredites

138 x 100 x 360 4.462 x 30

=

4.968.000 133.860

3 x 100 360 97 x 30

alternativ:

= 37,1%

= 37,1%

Der gesuchte effektive Jahreszins beträgt 37,1 %. Das sind absolut 142,22 Euro. Zinsvergleich:

Die Bank berechnet Skontoertrag Zinsaufwand Zinsgewinn

4.600 x 9,5 x 30 100 x 360

= 36,42 €

142,22 € 36,42 € 105,80 €

Der Skonto sollte in Anspruch genommen werden.

213

Anhang

3. Lösung Dynamische Investitionsrechung 1) Ermittlung Kreditbetrag Listenpreis ./. 12,5 % Rabatt Barpreis + Disagio Kreditbetrag

27.739,25 3.467,41 24.271,84 728,16 25.000,00

Die Annuität beträgt 25.000,00 Euro x 0,301921 KWF = 7.548,03 Euro. 2) Tilgungsplan Jahr Jahr 1 1

Schuld am Schuld am Anfang der Periode Anfang der Periode 25.000,00 25.000,00

2 32 43

19.451,97 13.460,10 19.451,97 6.988,88 13.460,10

4

6.988,88

Annuität Annuität 7.548,03 7.548,03

Zinsanteil Zinsanteil 2.000,00 2.000,00

Tilgungsanteil Tilgungsanteil 5.548,03 5.548,03

Restschuld Restschuld 19.451,97 19.451,97

7.548,03 7.548,03 7.548,03 7.548,03 7.548,03 7.548,03

1.556, 16 1.076,81 1.556, 16 559,11 1.076,81 559,11

5.991,87 6.471,22 5.991,87 6.988,92 6.471,22 25.000,04 6.988,92 25.000,04

13.460,10 6.988,88 13.460,10 6.988,880 * 0 *

* Ungenauigkeit durch Rundung

4. Lösung Finanzierung durch Abschreibungen Abschreibungen 1. 10 Betten 2. 10 Betten 3. 10 Betten 4. 10 Betten 5. 10 Betten usw. jährliche Abschreibung Liquide Mittel Reinvestition Freigesetzte Mittel

1. Jahr 2.500

2. Jahr 2.500 2.500

3. Jahr 2.500 2.500 2.500

4. Jahr 2.500 2.500 2.500 2.500

2.500 2.500

5.000 7.500

7.500 15.000

2.500

7.500

15.000

10.000 25.000 10.000 15.000

5. Jahr 2.500 2.500 2.500 2.500 10.000 25.000 10.000 15.000

usw.

214

Anhang

oder freigesetzte Mittel =

20.000 x (4 − 1) = 15.000 € 2

Unter den vorgegebenen Annahmen werden dauerhaft 15.000 Euro freigesetzt.

5. Lösung Bürgschaft Bei der selbstschuldnerischen Bürgschaft verzichtet der Bürge (hier der Geschäftsführer) auf die Einrede der Vorausklage. Dadurch kann er bei Vertragsverletzung (z.B. ausbleibenden Tilgungszahlungen) vom Kreditgeber sofort unmittelbar in Anspruch genommen werden. Bei der Ausfallbürgschaft kann der Bürge die Einrede der Vorausklage geltend machen. Der Gläubiger muss zunächst eine Zwangsvollstreckung gegen den Hauptschuldner betreiben. Erst wenn die erfolglos bleibt, kann der Gläubiger sich an den Bürgen wenden.

6. Lösung Forderungsmanagement Die Factoringgesellschaft berechnet: Dienstleistungsgebühr bezogen auf den Jahresumsatz Delkrederegebühr bezogen auf den Jahresumsatz Finanzierungskosten

1,8 % 163.000 Euro 1 % 135.000 Euro 9 % 132.400 Euro 130.400 Euro

Die Reha-Klinik erwartet bei Einführung des Factoring folgende Einsparungen: Gehälter 13 x 5.000 Euro 165.000 Euro Lohnnebenkosten 65 % 142.250 Euro Büromaterial 8.200 Euro 148.200 Euro Mahnungs-, Anwalts- und Gerichtskosten 12.000 Euro 212.000 Euro 127.450 Euro Damit erscheinen zunächst die Kosten des Factoring höher als die Einsparungen, die Maßnahme würde sich nicht lohnen. Allerdings ist zusätzlich zu berücksichtigen:

215

Anhang

Forderungsausfälle Skonto kann verstärkt ausgenutzt werden. Bei vollständiger Ausnutzung 3 % von 1.500.000 Euro Bankverbindlichkeiten können früher zurückgeführt werden. Wenn das vollständig gelingt 9 % von 200.000 Euro

35.000 Euro 45.000 Euro 18.000 Euro 98.000 Euro

Damit ist unter den gegebenen Annahmen das Factoring zu wählen.

7. Lösung Kreditsicherheiten 1. Grundstücke und Bauten können durch Grundpfandrechte zur Sicherung einer langfristigen Finanzierung herangezogen werden. Denkbar sind Hypothek und Grundschuld. 2. Bei den technischen Anlagen und der Betriebs- und Geschäftsausstattung besteht die Möglichkeit der Sicherungsübereignung. Voraussetzung ist, dass sie für den Gläubiger verwertbar sind. 3. Die Wertpapiere können verpfändet werden. 4. Bei den Vorräten ist eine Sicherungsübereignung grundsätzlich denkbar. Die Überwachung ist aber schwierig, deshalb werden sie wohl nur als zusätzliche Sicherheit akzeptiert. 5. Für die Forderungen kommen eine Abtretung oder Factoring infrage.

8. Lösung Kapitalwert 172.000 Euro x 0,917431 = 266.055 Euro 176.000 Euro x 0,841680 = 263.968 Euro 178.000 Euro x 0,772183 = 260.230 Euro 114.000 Euro x 0,708425 = 280.760 Euro Summe

271.013 Euro

Kapitalwert: 271.013 - 250.000 = 21.013 Euro Die Investition ist sinnvoll, weil der Kapitalwert größer 0 ist.

216

Anhang

9. Lösung Finanzplan a)

Finanzplan 1. Halbjahr Angaben in Tsd. € Anfangsbestand Einnahmen aus Umsatzerlösen Anlagenabgang Summe Einnahmen Ausgaben Material Personal Sachkosten Darlehensrate Anlagenzugang Summe Ausgaben Zahlungsmittelbestand

Jan.

Febr.

März

April

Mai

Juni

100 500

240 500 8 748 60 200 100 240

148 500

186 550

376 550

- 19 550

648 60 200 100 80 22 462 186

736 60 200 100

926 60 200 100

531 60 200 100 80

360 376

585 945 - 19

600 60 200 100

360 240

600 148

440 91

b) Ende Januar können 150.000 Euro als Termingeld bis zum Kauf des Erweiterungsbaues im Mai angelegt werden. Im Februar kann dazu ein Kontokorrentkredit in Anspruch genommen werden. Der Kreditbedarf im Mai ist ebenfalls kurzfristig und kann innerhalb der Kontokorrentkreditlinie gedeckt werden.

217

Anhang

Öffentliche Förderbanken

Investitionsbank Schleswig-Holstein Bremer Aufbau-Bank GmbH

Hamburgische Wohnungsbaukreditanstalt NBank Investitions- und Förderbank Niedersachsen GmbH Niedersächsische Landestreuhandstelle NRW.Bank Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH LTH Landestreuhandstelle RheinlandPfalz (Ressort der Landesbank) Saarländische Investitionskreditbank Landeskreditbank Baden-Württemberg (L-Bank) LfA Förderbank Bayern Bayerische Landesbodenkreditanstalt Landesförderinstitut MecklenburgVorpommern (Geschäftsbereich der NORD/LB) Investitionsbank Berlin Investitionsbank Brandenburg KfW Bankengruppe Landwirtschaftliche Rentenbank (Frankfurt) Investitionsbank Hessen (IHB) LTH Landestreuhandstelle Hessen (Geschäftsbereich der LB HessenThüringen) Investitionsbank Sachsen-Anhalt Thüringer Aufbaubank Sächsische Aufbaubank - Förderbank KfW Bankengruppe Deutsche Ausgleichsbank

www.ib-sh.de www.handelskammerbremen.ihk24.de/HBIHK24/ HBIHK24/servicemarken/branchen/industrie/ bremer_aufbaubank.jsp www.wk-hamburg.de www.nbank.de www.lts-nds.de/ www.nrwbank.de www.isb.rlp.de www.lth-rlp.de www.sikb.de www.l-bank.de www.lfa.de www.bayernlb.de/p/_de/idx/idx.jsp www.lfi-mv.de www.ibb.de www.ilb.de www.kfw.de www.landwirtschaftliche-rentenbank.de www.ibh-hessen.de www.lth.de/ www.ib-sachsen-anhalt.de www.aufbaubank.de www.sab.sachsen.de www.kfw.de www.kfw-mittelstandbank.de

218

Anhang

Checkliste zur Vorbereitung eines Banken-Ratings Die folgenden Fragen können zur Vorbereitung eines Rating-Gespräches und damit eines Gespräches über Finanzierungsmöglichkeiten dienen188 Ja

Nein

A. Allgemeine Vorbereitung Ist bekannt, was die Bank beim Rating abfragt? Ist die letzte Rating-Note bekannt? Liegen die erforderlichen Unterlagen vor? B. Unternehmensplanung und Controlling Existiert eine schriftliche und aktuelle strategische Planung? Existiert eine Plan-Bilanz und eine Plan-GuV? Ist ein monatlicher Soll-Ist-Abgleich möglich? Existiert eine Liquiditätsplanung? Existiert eine Kalkulation? Wird regelmäßig nachkalkuliert? C. Aussagefähigkeit der Betriebswirtschaftlichen Auswertung Sind die Erlösquellen untergliedert? Wird der tatsächliche Verbrauch ausgewiesen? Werden geeignete Kennzahlen gebildet? D. Sicherheiten Sind die Verkehrswerte der Grundstücke bekannt? Sind die Grundstücke mit Grundpfandrechten belastet? Sind die Grundstücke frei von Altlasten? Sind werthaltige freie Sicherheiten vorhanden? Gibt es sonstige Verpflichtungen? E. Zahlungsverhalten, Mahnwesen Werden Lieferantenrechnungen regelmäßig skontiert? Wie hoch ist der Anteil ausstehender Zahlungen? Gab es Scheckrückgaben? Wie stark wird der Kontokorrentkredit genutzt? Wie oft wird die Kontokorrentlinie überzogen? Erfolgen Privatentnahmen? In welcher Höhe? Ist die Rechnungsstellung aktuell auf dem Laufenden? Existiert ein zeitnahes Mahnwesen? 188 nach Schäfer, Gabriele, Checkliste zur Vorbereitung eines Banken-Rating, in: Bilanzbuchhalter und Controller, 30. Jg. 2006, S.53 ff.

Anhang

F. Jahresabschluss Sind stille Reserven vorhanden? Enthält das Anlagevermögen stille Lasten? Ist die Bilanzpolitik positiv oder negativ? Wurden ausreichend Rückstellungen gebildet? Sind für überfällige Forderungen Wertberichtigungen erfolgt? Ist die Abschreibungspolitik steuerminimierend? Ist die Eigenkapitalquote ausreichend? Kann die Eigenkapitalquote kurzfristig erhöht werden? Wurde der Jahresabschluss testiert?

219

Abzinsungsfaktor

(1 + i)-n

Aufzinsungsfaktor

(1 + i)n

i (1 + i) n

i (1 + i) − 1

(1 + i) n − 1

Annuitätenfaktor

Restwertverteilungsfaktor

n

KWF

RVF

189 auch Kapitalwiedergewinnungsfaktor oder Verrentungsfaktor

AbF

AuF 189

(1 + i) n − 1 i

Endwertfaktor

EWF

i (1 + i) n

(1 + i) n − 1

Barwertfaktor

BWF

Lesebeispiel: Bei einer Laufzeit von 4 Jahren und einem Zinssatz von 3% beträgt der Annuitätenfaktor 0,269027. Bei einem Kreditbetrag i.H.v. 20.000 Euro beträgt die Annuität 20.000 x 0,269027 = 5.380,54 Euro.

Finanzmathematische Tabellen dienen im Rahmen von Finanzierungsentscheidungen der Vereinfachung bei der Berechnung nach Formeln. Für typische Konstellationen sind die Ergebnisse der manchmal unübersichtlichen Formeln bereits berechnet, die Ergebnisse können aus den Tabellen direkt übernommen werden.

Finanzmathematische Tabellen

220 Anhang

n 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

3,00%

Abzinsungsfaktor 0,970874 0,942596 0,915142 0,888487 0,862609 0,837484 0,813092 0,789409 0,766417 0,744094 0,722421 0,701380 0,680951 0,661118 0,641862

Aufzinsungsfaktor

1,030000 1,060900 1,092727 1,125509 1,159274 1,194052 1,229874 1,266770 1,304773 1,343916 1,384234 1,425761 1,468534 1,512590 1,557967 1,000000 0,492611 0,323530 0,239027 0,188355 0,154598 0,130506 0,112456 0,098434 0,087231 0,078077 0,070462 0,064030 0,058526 0,053767

Restwertverteilungsfaktor 1,030000 0,522611 0,353530 0,269027 0,218355 0,184598 0,160506 0,142456 0,128434 0,117231 0,108077 0,100462 0,094030 0,088526 0,083767

Annuitätenfaktor 1,000000 2,030000 3,090900 4,183627 5,309136 6,468410 7,662462 8,892336 10,159106 11,463879 12,807796 14,192030 15,617790 17,086324 18,598914

Rentenendwertfaktor 0,970874 1,913470 2,828611 3,717098 4,579707 5,417191 6,230283 7,019692 7,786109 8,530203 9,252624 9,954004 10,634955 11,296073 11,937935

Rentenbarwertfaktor

Anhang

221

n 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

4,00% Abzinsungsfaktor 0,961538 0,924556 0,888996 0,854804 0,821927 0,790315 0,759918 0,730690 0,702587 0,675564 0,649581 0,624597 0,600574 0,577475 0,555265

Aufzinsungsfaktor

1,040000 1,081600 1,124864 1,169859 1,216653 1,265319 1,315932 1,368569 1,423312 1,480244 1,539454 1,601032 1,665074 1,731676 1,800944 1,000000 0,490196 0,320349 0,235490 0,184627 0,150762 0,126610 0,108528 0,094493 0,083291 0,074149 0,066552 0,060144 0,054669 0,049941

Restwertverteilungsfaktor 1,040000 0,530196 0,360349 0,275490 0,224627 0,190762 0,166610 0,148528 0,134493 0,123291 0,114149 0,106552 0,100144 0,094669 0,089941

Annuitätenfaktor 1,000000 2,040000 3,121600 4,246464 5,416323 6,632975 7,898294 9,214226 10,582795 12,006107 13,486351 15,025805 16,626838 18,291911 20,023588

Rentenendwertfaktor 0,961538 1,886095 2,775091 3,629895 4,451822 5,242137 6,002055 6,732745 7,435332 8,110896 8,760477 9,385074 9,985648 10,563123 11,118387

Rentenbarwertfaktor

222 Anhang

n 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

5,00%

1,050000 1,102500 1,157625 1,215506 1,276282 1,340096 1,407100 1,477455 1,551328 1,628895 1,710339 1,795856 1,885649 1,979932 2,078928 0,952381 0,907029 0,863838 0,822702 0,783526 0,746215 0,710681 0,676839 0,644609 0,613913 0,584679 0,556837 0,530321 0,505068 0,481017

Aufzinsungs- Abzinsungsfaktor faktor 1,000000 0,487805 0,317209 0,232012 0,180975 0,147017 0,122820 0,104722 0,090690 0,079505 0,070389 0,062825 0,056456 0,051024 0,046342

Restwertverteilungsfaktor 1,050000 0,537805 0,367209 0,282012 0,230975 0,197017 0,172820 0,154722 0,140690 0,129505 0,120389 0,112825 0,106456 0,101024 0,096342

Annuitätenfaktor 1,000000 2,050000 3,152500 4,310125 5,525631 6,801913 8,142008 9,549109 11,026564 12,577893 14,206787 15,917127 17,712983 19,598632 21,578564

Rentenendwertfaktor 0,952381 1,859410 2,723248 3,545951 4,329477 5,075692 5,786373 6,463213 7,107822 7,721735 8,306414 8,863252 9,393573 9,898641 10,379658

Rentenbarwertfaktor

Anhang

223

n 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

6,00%

1,060000 1,123600 1,191016 1,262477 1,338226 1,418519 1,503630 1,593848 1,689479 1,790848 1,898299 2,012196 2,132928 2,260904 2,396558 0,943396 0,889996 0,839619 0,792094 0,747258 0,704961 0,665057 0,627412 0,591898 0,558395 0,526788 0,496969 0,468839 0,442301 0,417265

Aufzinsungs- Abzinsungsfaktor faktor 1,000000 0,485437 0,314110 0,228591 0,177396 0,143363 0,119135 0,101036 0,087022 0,075868 0,066793 0,059277 0,052960 0,047585 0,042963

Restwertverteilungsfaktor 1,060000 0,545437 0,374110 0,288591 0,237396 0,203363 0,179135 0,161036 0,147022 0,135868 0,126793 0,119277 0,112960 0,107585 0,102963

Annuitätenfaktor 1,000000 2,060000 3,183600 4,374616 5,637093 6,975319 8,393838 9,897468 11,491316 13,180795 14,971643 16,869941 18,882138 21,015066 23,275970

Rentenendwertfaktor 0,943396 1,833393 2,673012 3,465106 4,212364 4,917324 5,582381 6,209794 6,801692 7,360087 7,886875 8,383844 8,852683 9,294984 9,712249

Rentenbarwertfaktor

224 Anhang

n 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

7,00%

1,070000 1,144900 1,225043 1,310796 1,402552 1,500730 1,605781 1,718186 1,838459 1,967151 2,104852 2,252192 2,409845 2,578534 2,759032 0,934579 0,873439 0,816298 0,762895 0,712986 0,666342 0,622750 0,582009 0,543934 0,508349 0,475093 0,444012 0,414964 0,387817 0,362446

Aufzinsungs- Abzinsungsfaktor faktor 1,000000 0,483092 0,311052 0,225228 0,173891 0,139796 0,115553 0,097468 0,083486 0,072378 0,063357 0,055902 0,049651 0,044345 0,039795

Restwertverteilungsfaktor 1,070000 0,553092 0,381052 0,295228 0,243891 0,209796 0,185553 0,167468 0,153486 0,142378 0,133357 0,125902 0,119651 0,114345 0,109795

Annuitätenfaktor 1,000000 2,070000 3,214900 4,439943 5,750739 7,153291 8,654021 10,259803 11,977989 13,816448 15,783599 17,888451 20,140643 22,550488 25,129022

Rentenendwertfaktor 0,934579 1,808018 2,624316 3,387211 4,100197 4,766540 5,389289 5,971299 6,515232 7,023582 7,498674 7,942686 8,357651 8,745468 9,107914

Rentenbarwertfaktor

Anhang

225

n 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

8,00%

1,080000 1,166400 1,259712 1,360489 1,469328 1,586874 1,713824 1,850930 1,999005 2,158925 2,331639 2,518170 2,719624 2,937194 3,172169 0,925926 0,857339 0,793832 0,735030 0,680583 0,630170 0,583490 0,540269 0,500249 0,463193 0,428883 0,397114 0,367698 0,340461 0,315242

Aufzinsungs- Abzinsungsfaktor faktor 1,000000 0,480769 0,308034 0,221921 0,170456 0,136315 0,112072 0,094015 0,080080 0,069029 0,060076 0,052695 0,046522 0,041297 0,036830

Restwertverteilungsfaktor 1,080000 0,560769 0,388034 0,301921 0,250456 0,216315 0,192072 0,174015 0,160080 0,149029 0,140076 0,132695 0,126522 0,121297 0,116830

Annuitätenfaktor 1,000000 2,080000 3,246400 4,506112 5,866601 7,335929 8,922803 10,636628 12,487558 14,486562 16,645487 18,977126 21,495297 24,214920 27,152114

Rentenendwertfaktor 0,925926 1,783265 2,577097 3,312127 3,992710 4,622880 5,206370 5,746639 6,246888 6,710081 7,138964 7,536078 7,903776 8,244237 8,559479

Rentenbarwertfaktor

226 Anhang

227

Anhang

Abkürzungsverzeichnis

€ AbF ABM ABS Abs. AG AktG AO AuF Aufl. AV AZ BGB BGH BMWT

bspw. BWF bzw. d.h. DKLB e.V. EK engl. ESF EU evtl. EWF

Summe Euro Abzinsungsfaktor Arbeitsbeschaffungsmaßnahme Asset-BackedSecurities Absatz Aktiengesellschaft Aktiengesetz Abgabenordnung Aufzinsungsfaktor Auflage Anlagevermögen Aktenzeichen Bürgerliches Gesetzbuch Bundesgerichtshof Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie beispielsweise Barwertfaktor beziehungsweise das heißt Deutsche Klassenlotterie Berlin eingetragener Verein Eigenkapital englisch Europäischer Sozialfonds Europäische Union eventuell Endwertfaktor

f. Febr. ff. FK frz. G GbR gem. GenG gGmbH GmbH GmbHG

GuV HGB HR Hrsg. i.d.R. IHK i.H.v. i.V.m. InsO Jan. Jg: JGG Kap. KG

folgende / -r Februar fortfolgende Fremdkapital französisch Gewinn Gesellschaft bürgerlichen Rechts gemäß Genossenschaftsgesetz Gemeinnützige GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesetz betreffend die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gewinn- und Verlustrechnung Handelsgesetzbuch Handelsregister Herausgeber in der Regel Industrie- und Handelskammer in Höhe von in Verbindung mit Insolvenzordnung Januar Jahrgang Jugendgerichtsgesetz Kapitel Kommanditgesellschaft

228 KWF L lat. LuL / L&L M mbH Mio MitbestG Mrd. NGO Nr. NRW OHG PAngVO PartGG

Anhang

Kapitalwiedergewinnungsfaktor Liquidationserlös lateinisch Lieferungen und Leistungen Menge mit beschränkter Haftung Million/-en Mitbestimmungsgesetz Milliarden Non-GovermentOrganisation Nummer Nordrhein-Westfalen Offene Handelsgesellschaft Preisangabenverordnung Partnerschaftsgesellschaftsgesetz

RoI RVF S. SGB SPV

StPO SWOT Tsd. Ü u.a. u.Ä. u.a.m. u.v.a. USt usw. UV Vgl. z.B. Ziff. ZPO

Return on Investment Restwertverteilungsfaktor Seite Sozialgesetzbuch Special Purpose Vehicle (Zweckgesellschaft) Strafprozessordnung Strengths/Weakness/ Opportunities/Threats Tausend Überschüsse unter anderem und Ähnliche/-s und anderes mehr und viele(s) andere Umsatzsteuer und so weiter Umlaufvermögen vergleiche zum Beispiel Ziffer Zivilprozessordnung

229

Anhang

Internet Links www.arbeitsagentur.de  Stichwort www.bankenverband.de www.basel2.voeb.de/index.htm www.benchmarkingclub.de www.bmwi.de  foerderdatenbank www.bundesrecht.juris.de www.bundesrecht.juris.de/sgb_2/index. html www.bvk-ev.de

www.ccp-deutschland.de www.controllerspielwiese.de www.db.bmwa.de/Navigation/ Unternehmer/foerderdatenbank.html www.de.wikipedia.org/wiki/ Entscheidungstheorie www.dfnv.de www.dgrv.de www.docju.de www.ebrd.com www.esb-online.de www.eufis.de

www.europa.eu.int/institutions/eib/ index_de.htm www.event-shop.de

Bundesagentur für Arbeit Bundesverband deutscher Banken Umfangreiche Informationen zu Basel II Benchmarking im Sozialbereich Umfangreiche Übersicht über staatliche Fördermöglichkeiten Bundesgesetze SGB II, Text Bundesverband deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften Listen zu Kapitalbeteiligungsgebern Kulturpolitische Gesellschaft e.V. Investitionsrechnung, Leasing, Finanzmathematik Förderdatenbank des Bundes mit Suchfunktion Überblick über die Entscheidungstheorie Deutscher Franchise Nehmer Verband Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband Komfortabler Rechner, besonders zu Investitionen Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung Marktplatz für Sponsoring und Eventmarketing EU-Förderinformations- und Kommunikationssystem, kostenpflichtig, eine Woche Testzugang Europäische Investitionsbank Ausrüstung, Ideen, Dienstleister, Organisation

230 www.existenzgruender.de www.exportkreditgarantien.de

www.faspo.de www.finance.wiwi.tudresden.de/lehre/glossar.html www.finanzministerium.badenwuerttemberg.de/sixcms/media.php/798/ vereine01022005.321285.pdf www.foerderland.de www.fundraising.de www.geldanlage24.de

www.gerichtstabellen.com www.german-zscore.de www.haufe.de

www.ifb-gruendung.de www.kanzlei-dr-krueger.de www.kfw.de www.kfw-mittelstandsbank.de www.leasing-verband.de www.lotto.de www.oag.state.ny.us www.schnellcheck.de www.socialnet.de www.sozialmarketing.de www.spenden.de

Anhang

Informationsseite des BMWT Details und Antragsformulare zur Exportfinanzierung mit staatlicher Unterstützung Fachverband für Sponsoring e.V. Begriffsdefinitionen zur Finanzwirtschaft Steuertipps für gemeinnützige Vereine Einfache Übersicht über Rechtsformen. Hinweise und Beiträge zum Fundraising Liquiditätsrechner / RatenkreditVergleich / Vergleich TagesgeldAnlage / Vergleich TermingeldAnlage Liste der Landes- und Oberlandesgerichte Pre-Rating zu Basel II Online-Produkte Rechnungswesen Office Professional (4 Wochen kostenloser Test) Gründungsberatung für freie Berufe Informationen zu Stiftungen und gGmbH Mittelstandsbank Förderberater zur Suche von Förderprogrammen Bundesverband deutscher LeasingUnternehmen Links zu allen LottoLandesgesellschaften Ergebnisse von Telefonmarketing in New York Kostenloses Testportal umfangreiche Linksammlung Deutscher Fundraising Verband Übersicht über Spendenorganisationen

Anhang

www.standardsetter.de www.steuerlexikon-online.de www.stiftungen.org www.stiftungsagentur.de www.stiftungsindex.de www.stiftung-sponsoring.de www.subventionen.de www.vdb-info.de www.vereinshandbuch.de

www.wegweiser-buergergesellschaft.de www.companieshouse.gov.uk www.wowi.de/info/finanzen/rechner/ kreditrechner/kreditrechner.htm www.zingel.de/zip/06darl.zip www.zingel.de/zip/06leas.zip www.innovations-report.de www.foerderland.de www.go-mit.de www.althilftjung.de www.ihk.de www.dzi.de

231 Deutsches Rechunungslegungs Standard Committee e.V. Steuer-Lexikon Gesetze, Mustersatzungen, Arbeitskreise Stiftungsberatung Recherchemöglichkeiten, Anschriften Fachmagazin für Non-ProfitManagement und -Marketing Portal für Fördermittel Verband der Bürgschaftsbanken Umfangreiche, aber unsystematische Zusammenstellung für den Nonprofit-Bereich. Teilweise gebührenpflichtig Einführende Hinweise zu verschiednen Finanzierungsmöglichkeiten Umfangreiche Informationen zu Limited Darlehensrechner Darlehensrechner Leasingrechner Forum für Wissenschaft, Industrie und Wirtschaft Wissen für Gründer und Unternehmer Wegweiser der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion NRW Bundesgemeinschaft „alt hilft jung“ IHK-Portal mit Suchfunktion Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen

232

Anhang

Literaturverzeichnis

Becker, Hans Paul, Grundlagen der Unternehmensfinanzierung, München 2002 Betz, Roland, Öffentliche Fördermittel Arbeitsplatz und Existenzsicherung, Witten 2005 Bösl, Konrad / Sommer, Michael, Mezzanine Finanzierung. Ein Praktikerhandbuch für den Mittelstand, München 2006 Bundesverband deutscher Banken, Mittelstandsfinanzierung – Partnerschaftliche Zusammenarbeit von Unternehmen und Banken, Berlin 2005 Deutsche Bundesbank, Zur wirtschaftlichen Situation kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland, in: Monatsbericht, 55. Jg. 2003, Nr. 10, S. 41 ff. Deutsche Bundesbank, Neue Eigenkapitalanforderungen für Kreditinstitute (Basel II), in: Monatsberichte, 56. Jg. 2004, S. 75 ff. Eichholz, Reinhold E. / Kluge, Hans-Jürgen, Finanzwirtschaft / Planungsrechung, 4. Aufl. München 1999 Gündel, Matthias / Hirdes, Mario, Mezzanine-Kapital zur Bilanzoptimierung und bankenunabhängigen Unternehmensfinanzierung, in: Bilanzbuchhalter und Controller, 29. Jg. 2005, S. 205 ff. HA HessenAgentur GmbH, Werkstattbericht Nr. 44, Expertenworkshop Soziale Stadt, Mittel- und Ressourcenbündelung auf der kommunalen Handlungsebene, Wiesbaden 2006 Hahne, Klaus D., Umsatzsteuerliche Aspekte von ABS-Transaktionen, in: Bilanzbuchhalter und Controller, 29. Jg. 2005, S. 210 ff. Heiring, Werner, Bankbetriebslehre, Bildungsverlag EINS, Troisdorf 2005 Horváth, Péter, / Reichmann, Thomas (Hrsg.), Vahlens Großes Controllinglexikon, München 1993 Just, Clemens, GmbH versus Limited – Praxisempfehlungen, in: Bilanzbuchhalter und Controller, 30. Jg. 2006, S. 25 - 29 Kolhoff, Ludger, Finanzierung sozialer Einrichtungen und Dienste, Augsburg 2002 Münster, Thomas, Die optimale Rechtsform, Landsberg 2005 Nicolini, Hans J., Kostenrechung für Sozialberufe, Wiesbaden 2005 Olfert, Klaus / Reichel, Christopher, Finanzierung, Ludwigshafen 2005 Rödel, Stefan / Doll, Matthias, Finanzplanung und öffentliche Fördermittel, Heidelberg 2005 Schäfer, Gabriele, Checkliste zur Vorbereitung eines Banken-Rating, in: Bilanzbuchhalter und Controller, 30. Jg. 2006, S.53 ff. Scheibe-Jaeger, Angela, Finanzierungshandbuch für Non-Profit-Organisationen, 2. Aufl., Bonn 1995 Stadler, Wilfried, Die neue Unternehmensfinanzierung, Heidelberg 2004 Urselmann, Michael, Erfolgsfaktoren im Fundraising von Nonprofit-Organisationen, Wiesbaden 1998 Zantow, Roger, Finanzierung. Die Grundlagen modernen Finanzmanagements, München 2004