Entwurf der Erziehung und Unterweisung eines Fürsten [Reprint 2019 ed.] 9783111469034, 9783111102108


164 37 3MB

German Pages 63 [64] Year 1813

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Erhabenste Frauen!
Recommend Papers

Entwurf der Erziehung und Unterweisung eines Fürsten [Reprint 2019 ed.]
 9783111469034, 9783111102108

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Entwurf der Erziehung t» n d

Unterweisung eines Fürsten

Von

E.

M.

A r n d t.

Berlin, i 8 i 33m Verlage der Realschul - Buchhandlung.

Ihrer Majestät der

regierenden Kaiserin aller Reußen

Elisabeth Alexievna und

Ihrer Königlichen Hoheit der

Herzogin von Würrcmberg

Antonia Amalia

Erhabenste Frauen!

Sie seltnen die zufällige Entstehung

dieser

Worte;

Sie

haben

sie

mit

gnädiger Nachsicht ausgenommen. Neh­ men Sie im Namen der Welt den

Dank und das Zeugniß des Glaubens und Stolzes,

womit Sie gegen das

Verbrechen und die Schande für die Tugend

und

Ehre

gestanden

sind.

Gott verleihe Ihren edlen Herzen cm

befriedetes Europa/ ein glorreiches Va-

terland und ein freies Teutschland zu sehen,

das niemand reiner liebt,

als

Sie.

Ich ersterbe mit der tiefsten

Verehrung, Erhabenste Frauen,

Ihr unterthänigster

E.

M.

Arndt.

* *

*

Ein Adler flog ich einst hinein ine Leben, Ein Adler, sonnenkühn und frisch und jung. Der süße Trieb, den mir der Gott gegeben, Erregte meiner Flügel muntern Schwung, Die Erde sah ich unter mir verschweben. Zum Himmel trug mich hoch Begeisterung, Aue fernen Welten tönten Wunderklänge Und alle Sphären sangen mir Gesänge.

O goldne Zeit! o sel'ge Himmelehöhen O einzigschönes Land der Fantasien! O hohe Wunder, die ich dort gesehen! O Blumen, welche überirdisch blühn! 0 Lüfte, die wie Engelodem wehen! 0 Träume, welche selbst als Engel jirhn, Ale bunte Vögel ju der Zeit des Maien, Wann alle Kreaturen sich erfreuen!

0 süße Fahrt auf deinen 0eeanen, Erhabner Walter, wunderbarer Geist, Wo unermeßlich durch die Sonnenbahnen Der Feuerstrvm de» ew'gen Lebens fleußt.

8 Wo alle Sinne stolz zur Tugend mahnen. Wo jede Hoffnung hält, was sie verheißt, O frommes Ahnden, unergründlich Lieben, Unendlich Glauben, wo seid ihr geblieben?

Ihr seid dahin, und kehret nimmer wieder. Nur einmal blühet eure Zauberwelt, Der stolje Wahn sinkt von dem Himmel nieder. Er fühlet nun, wie tief der Gott hier fällt. Die lahme Schwinge streifet müd und müder Am Boden hin, die einst das Sternenzelt Mit edler Kühnheit wagte zu durchmessen. Hoch ob Olympen fliegend und Permessen.

Das war der Glanz von deiner ew'gen Schöne O Tugend, die mein kindlich Herz entzückt. Das euer Klang, ihr hohen Wundrrtöne, Die meine stillen Träume oft beglückt? Das wäret ihr, ihr stolzen Götterföhne, Heroen ihr, mit jedem Glanz geschmückt? So jäh warst du, o Sturz von jenen Höhen, Wo ich bei Göttern göttlich mich gesehen? Selbst du, des Liedes holde Wundergabe, Selbst du, der Rede himmlische Gewalt, Was mit beseelten Lippen schon der Knabe, Mit frohem Stammeln schon daö Kind gelallt, Apollon, selber deine süße Gabe Erstarret an des Tages Mordgestalt, Wie welche das Medufenbildniß sahen Don Eis und Stein ein kaltes Herz empfahen.

9 So klingt die Klage und sie hat geklungen.

So lange Geister hier in Leibern gehn;

Vieltausendmal hast du dich rundgefchwungen, Q Sonne, um der Alpen höchste Höh'n,

Dieltausendmal bist du dem Meer entsprungen —