205 107 43MB
German Pages 636 Year 1928
ENTWICKLUNGSGESCHICHTE BAYERNS VON
M DOEBERL ZWEITER BAND VOM WESTFÄLISCHEN FRIEDEN BIS ZUM TODE KONIG MAXIMILIANS I.
DRITTE, E R W E I T E R T E
AUFLAGE
M Ü N C H E N 1928 DRUCK U N D V E R L A G V O N
R.OLDENBOURG
A l l e Redite, einsdiliefilidi des Qbersetzungsredites, vorbehalten C o p y r i g h t 1928 by R. Oldenbourg, M u n d i e n und Berlin Printed in G e r m a n y
DEM F R E U N D E DES VERFASSERS, HERRN GEHEIMRAT
DR. GEORG PFEILSCHIFTER, DANKBARST GEWIDMET
Vorwort.
D
ie G r u n d s ä t z e , die mich bei der A u s a r b e i t u n g m e i n e r E n t w i c k l u n g s geschichte B a y e r n s geleitet h a b e n u n d noch leiten, h a b e ich in der E i n l e i t u n g z u r ersten Auflage des ersten B a n d e s d a r g e l e g t . W a s dem e r s t e n B a n d e z u e r k a n n t w o r d e n ist, d a s strebt d e r zweite a n : d e n C h a r a k t e r eines einheitlichen Ganzen. Billigerweise d ü r f t e er wohl a u c h v o n d e r K r i t i k n i c h t bloß in Einzelheiten, s o n d e r n als G a n z e s zu w ü r digen sein. Um den zweiten B a n d nicht zu sehr anschwellen zu lassen, h a b e ich m i c h entschlossen, die D a r s t e l l u n g der n e u e r e n Geschichte in zwei B ä n d e zu zerlegen, d e m zweiten B a n d e also noch einen d r i t t e n folgen zu lassen. Diesem wird auch die Ü b e r s i c h t über die f r ü h e r e G e s c h i c h t e der Pfalz u n d d e r neuen E r w e r b u n g e n , die u n t e r K ö n i g M a x i m i l i a n I. in F r a n k e n u n d S c h w a b e n g e m a c h t w o r d e n sind, zugewiesen. Ich weiche d a m i t allerdings v o n der üblichen G r u p p i e r u n g a b , gewinne a b e r einige Vorteile: die f o r t l a u f e n d e E n t w i c k l u n g wird bis zum J a h r e 1825 n i c h t u n t e r b r o c h e n , a n d e r s e i t s die Möglichkeit g e s c h a f f e n , eine z u s a m m e n h ä n g e n d e Darstellung sowohl von der t e r r i t o r i a l e n Bildung des m o d e r n e n S t a a t e s B a y e r n als a u c h v o n den f r ü h e r e n Schicksalen S c h w a b e n s und F r a n k e n s zu geben und d a r a n eine z u s a m m e n f a s s e n d e W ü r d i g u n g der bayerischen V e r w a l t u n g in den n e u e n Gebietsteilen zu k n ü p f e n . Der d r i t t e B a n d wird d e m n a c h m i t einem K a p i t e l e r ö f f n e t w e r d e n , d a s die Ü b e r s c h r i f t t r ä g t : „Die pfälzischen, f r ä n k i s c h e n u n d schwäbischen Gebiete in den A n f ä n g e n der b a y e r i s c h e n H e r r s c h a f t — R ü c k b l i c k auf ihre Geschichte." Der nämliche B a n d wird a u c h e i n e zus a m m e n f a s s e n d e D a r s t e l l u n g von der bayerischen K u n s t wie v o n der W i s s e n s c h a f t u n d L i t e r a t u r im 19. J a h r h u n d e r t b r i n g e n und d a m i t d a s ergänzen, was n a c h dieser R i c h t u n g bei der A n a l y s e der R e g i e r u n g K ö n i g Maximilians 1. gesagt worden ist. Die D a r s t e l l u n g g r ü n d e t sich auf ein u m f a s s e n d e s g e d r u c k t e s wie u n g e d r u c k t e s Quellenmaterial. Die V e r w a l t u n g e n d e r M ü n c h e n e r H o f u n d S t a a t s b i b l i o t h e k , der M ü n c h e n e r U n i v e r s i t ä t s b i b l i o t h e k , d e s K. B. H a u s a r c h i v s , des K. B. S t a a t s a r c h i v s , des K. B. R e i c h s a r c h i v s , des K . B .
VI
Vorwort.
Kriegsarchivs und des M ü n c h e n e r K r e i s a r c h i v s sind ebenso wie die V o r s t a n d s c h a f t des K . preußischen S t a a t s a r c h i v s in Berlin u n d seiner Zeit die Leitungen des K. K. Haus-, Hof- u n d S t a a t s a r c h i v s in W i e n u n d des Archivs des M i n i s t e r i u m s der A u s w ä r t i g e n A n g e l e g e n h e i t e n in Paris d e n W ü n s c h e n u n d A n f r a g e n des Verfassers a u f s l i e b e n s w ü r d i g s t e e n t g e g e n g e k o m m e n . E h r e r b i e t i g e n D a n k s c h u l d e ich a u c h d e m K. B. Staatsministerium des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten f ü r die E r l a u b n i s z u r B e n ü t z u n g der M i n i s t e r i a l a k t e n . Neben d e n eigenen V o r a r b e i t e n u n d S a m m l u n g e n lag d e m Verfasser eine u m f a n g r e i c h e S p e z i a l l i t e r a t u r vor. W e n n ich die eine oder a n d e r e Arbeit, n a m e n t l i c h f ü r die f r ü h e r e n K a p i t e l , n i c h t mehr b e n ü t z e n k o n n t e , so erklärt sich das d a r a u s , d a ß die D r u c k l e g u n g schon v o r längerer Zeit b e g o n n e n w u r d e , infolge meiner dienstlichen Verpflichtungen aber wiederholt unterbrochen werden mußte. Mit b e s o n d e r e m D a n k e gedenke ich g e r a d e in diesen T a g e n des bayerischen G e l e h r t e n , der einen g u t e n Teil seines f r u c h t b a r e n Lebenswerkes der E r f o r s c h u n g der n e u e r e n G e s c h i c h t e B a y e r n s g e w i d m e t , zahlreiche Gebiete derselben d u r c h seine literarischen Arbeiten z u m e r s t e n m a l erschlossen h a t : K a r l T h e o d o r v o n H e i g e l s . Den H e r r e n G e h e i m r a t Dr. v. B a u m a n n , Ministerialrat Dr. Melber, R e g i e r u n g s r a t Seiler, Professor Dr. Rosenlehner u n d Professor Dr. E r n s t K e m m e r spreche ich f ü r die f r e u n d l i c h e n W i n k e u n d f ü r die U n t e r s t ü t z u n g bei der D r u c k l e g u n g w ä r m s t e n D a n k aus. M ü n c h e n im A u g u s t 1912.
M. Doeberl.
Vorwort zur dritten Auflage.
D
er Verfasser der E n t w i c k l u n g s g e s c h i c h t e B a y e r n s w a r m i t der N e u a u f l a g e des zweiten B a n d e s b e s c h ä f t i g t , als der T o d seinem a r b e i t s reichen Leben ein Ziel setzte. D a das M a n u s k r i p t d r u c k f e r t i g vorlag, k o n n t e der S a t z fortgesetzt w e r d e n . D i e N e u a u f l a g e , wie sie n u n m e h r vorliegt, stellt eine v o l l k o m m e n n e u e B e a r b e i t u n g n a c h d e m gegenwärtigen S t a n d e der geschichtswissens c h a f t l i c h e n F o r s c h u n g d a r . Insbesondere w u r d e das n e u n t e K a p i t e l des I I I . Buches „ B a y e r n s Anteil an der K u l t u r des f ü r s t l i c h - h ö f i s c h e n Z e i t a l t e r s " und v o r allem d a s gesamte IV. B u c h , d a s die E n t s t e h u n g des m o d e r n e n bayerischen Staates d a r s t e l l t , b e d e u t e n d e r w e i t e r t . H e r r n O b e r s t u d i e n d i r e k t o r H a m m e r sei f ü r die m ü h e v o l l e D u r c h sicht der K o r r e k t u r b o g e n , Herrn H a u p t k o n s e r v a t o r Dr. F e u l n e r f ü r wertvolle Hinweise zum k u n s t g e s c h i c h t l i c h e n Teil des III. B u c h e s u n d H e r r n Dr. Max Spindler f ü r die sorgfältige E r s t e l l u n g eines Orts- u n d P e r s o n e n r e g i s t e r s an dieser Stelle w ä r m s t e r D a n k a u s g e s p r o c h e n . E s ist beabsichtigt, das W e r k auf G r u n d des v o r h a n d e n e n reichen w i s s e n s c h a f t l i c h e n Nachlasses des V e r s t o r b e n e n in einem d r i t t e n B a n d e , der die bayerische Geschichte des 19. J a h r h u n d e r t s seit 1825 d a r s t e l l e n soll, w e i t e r z u f ü h r e n . M ü n c h e n im S e p t e m b e r 1928.
Ludwig und Marie Doeberl.
Berichtigungen. S. 22, S. 36, S. 55, S. 64, S. 116, S. 162, S. 163, S. 179, S. 202, S. 218, S. 220, S. 220,
Zeile 13 v . oben lies: Rothenberg s t a t t R o t h e n b u r g . A n m . lies: Kap. 3 s t a t t Kap. 4. Zeile 1 v. unten lies: 1668 s t a t t 1868. Mitte lies: B e a m t e n s c h a f t s t a t t Bamtenschaft. Z e i l e 4 v. oben lies: Essegg s t a t t Esseg. Z e i l e 4 v. oben lies: Villeroi s t a t t Villars. Zeile 1 v. oben lies: Räköczi s t a t t Ragoczy. Zeile 12 v. oben lies: ihnen s t a t t ihm. Zeile 6 v. oben lies: s t a t t s. unten s. S. 207. Zeile 5 v. unten lies: Vorschußzahlung s t a t t Abschlagszahlung. Zeile 4 v. oben lies: ein solches Unternehmen s t a t t das U n t e r n e h m e n . M i t t e : U m Mißdeutungen vorzubeugen sei ausdrücklich festgestellt, d a ß n a t ü r lich Unertl nicht der u n m i t t e l b a r e Nachfolger Schmids im K a n z l e r a m t e w a r . S. 355, Zeile 14 v. oben lies: s. S. 322 s t a t t 325. S. 446, Zeile 5 v. u n t e n und S. 447, Zeile 1 v. oben lies: R o m a n z o w s t a t t R o m a n z o f f . S. 500, Zeile 1 v. oben lies: F r a u n b e r g s t a t t Frauenberg.
Inhaltsübersicht. III. Buch. Bayern in der Zeit des fürstlichen Absolutismus und des vorwaltenden Einflusses Frankreichs. Erstes Kapitel. Nach dem großen Kriege Friedenssehnsucht — Elend des Reichs — Mißtrauen zwischen den Ständen und dem Kaiser — Verhetzung der Konfessionen — Lage Bayerns, S. 3 — Die wirtschaftliche Lage: Schäden des Krieges — Zerstörung der Kultur — das Bürgertum — der Bauernstand — der adelige Großgrundbesitz — der neue Beamtenund Militäradel — Klöster und Stifter, S. 7 — Der sittliche Kulturzustand — Predigtliteratur, S. 14.
Selte
3
Zweites Kapitel. Der Anschluß Bayerns an Frankreich unter dem Kurfürsten Ferdinand Maria I. Die österreichfreundliche Periode Ferdinand Marias 1651—1658 . . II. Enttäuschungen und politische Gegensätze 1656—1662 — E n t f r e m d u n g zwischen Bayern und Österreich III. Reichstag und Türkenkrieg 1663—1664 — Bayerisch-französische Entente IV. Der Devolutionskrieg 1667—1668 — Verengerung des Verhältnisses zwischen Bayern und Frankreich V. Zwischen zwei Kriegen — Die Entstehung eines schriftlichen Allianzverhältnisses zwischen Bayern und Frankreich VI. Bayerische Politik im Holländischen Kriege 1672—1679
16 18 29 40 47 52 59
Drittes Kapitel. Innere Staatsarbeit Bayerns nach dem Westfälischen Frieden Die selbstherrliche Gewalt des Landesfürsten: Überwindung des Ständestaates — Besteuerungsrecht — Landschaftskasse — Anteil der Landschaft an der Gesetzgebung — Die Landschaftsverordnung, S. 71 — Kampf gegen die städtische Autonomie — Das Beamtentum — Bevormundung der Untertanen, S. 73 — Beziehungen zum Kaiser und zu den Reichsständen, S. 74 — Zentralisation der Verwaltung: Der Geheime Rat —Anfänge der Geheimen Konferenz — Der Vorstand der Geheimen Ratskanzlei — Der Rentmeister — Das Kabinettssekretariat, S. 76 — Pflichten des Landesfürsten: Rechtspflege — Das Landrecht des Fürstentums der oberen Pfalz — Polizeiliche Verordnungen, S. 76 — Zentralisierung des Heerwesens, S. 78 — Das Finanzwesen — Die Kammergefälle — Das Bergwerkswesen — Münze und Zoll — Salz-, Weißbier- und Tabakmonopol — Das Lehenswesen — Gebühren und Strafgelder — Scharwerke — Steuern — Subsidiengelder — Ergebnis der Finanzverwaltung, S. 80 — Hebung des Volkswohlstandes: Auswirkungen des Merkantilismus, S. 85 — Hebung der Landwirtschaft, S. 90 — Fürsorge für den Adel, S. 93 — Festhalten an der ausschließlichen Katholizität des Landes, S. 95.
71
X
Inhaltsübersicht. Viertes Kapitel.
Bayern im militärischen Bündnis mit Österreich während des Türkenkrieges und des dritten Raubkrieges. — Max Emanuel auf der Höhe seiner Laufbahn . . .
Seite
100
Fünftes Kapitel. Bayern im militärischen Bündnis mit Frankreich während des Spanischen Erbfolgekrieges — Die Katastrophe
134
Sechstes Kapitel. Bayern im diplomatischen Bündnis mit Frankreich am Vorabend des Österreichischen Erbfolgekrieges — Der Ausgang Max Emanuels, die Anfänge Karl Albrechts
168
Siebentes Kapitel. Der Österreichische Erbfolgekrieg — Kampf um das Kaisertum und die habsburgischen Erblande
188
Achtes Kapitel. Innerer Niedergang Bayerns unter den Kurfürsten Max Emanuel und Karl Albrecht
224
Erneuerung des Kommerzkollegiums, S. 226 — Die kaiserliche Administration, S. 228 — Die Steuerrevisionsinstruktion, S. 228 — Die Geheime Konferenz — Das Schuldenabledigungswerk, S. 229 — Das Beamtentum — Die innere Verwaltung — Die geistliche Verwaltung — Die Finanzverwaltung, S. 229 — Die bäuerliche Bevölkerung, S. 235 — Das Bürgertum — Die Zunftverfassung, S. 240 — Handel, Zoll- und Münzwesen, S. 242 — Die Israeliten, S. 243 — Das Postwesen, S. 243 — Der Adel, S. 244 — Der Tiefstand des geistigen Lebens, S. 248 — Die Schulen: die deutschen Schulen — die mittleren Schulen — die Ritterakademie zu Ettal — die Universität, S. 248 — Der Benediktinerorden, S. 254 — Gelehrte Vereinigungen, S. 256 — Das Drama — Das Volkslied — Das geistliche Lied, S. 258. Neuntes Kapitel. Bayerns Anteil an der Kultur des fürstlich-höfischen Zeitalters
260
Der fürstlich-höfische Absolutismus, S. 261 — Hofzeremoniell — Hofdichter — Hofkapelle — Bildende Kunst unter Ferdinand Maria, S. 265 — Motive der Kunstpflege, S. 267 — Höfische Vergnügungen — Pflege der Musik und der bildenden Kunst unter Max Emanuel, S. 2 6 8 — Schleißheim und Nymphenburg, S. 270 — Das Rokoko — Cuvillife, S. 271 — Kunstpflege des Adels, der Bürger und Bauern, S. 273 — Kunstpflege der Kirche: in Oberbayern und Schwaben, S. 275 — in Niederbayern, S. 279 — in der Oberpfalz, S. 281 — Stukkatoren — Bildhauer — Maler, S. 283 — Das Kunstgewerbe — Die Porzellanplastik, S. 288. Zehntes Kapitel. Die aufgeklärte Regierung des Kurfürsten Maximilian Joseph Erziehung des Kurfürsten — Persönlichkeit, S. 292 — Äußere Politik, S. 294 — Innere Regierung: Staatszweck — Rechtspflege — Kreittmayr, S. 299 — Orga-
290
Inhaltsübersicht. nisatorische Maßnahmen, S. 302 — Finanzwesen, S. 303 — Heerwesen, S. 305 — Sorge für Landwirtschaft, S. 306 — Industrie und Handel, S. 309 — Verhältnis von Staat und Kirche: Festhalten an der Katholizität des Landes, S. 312 — Zauberei und Hexenwahn, S. 312 — Amortisationsgesetzgebung, S. 314 — Verordnungen gegen die Klöster, S. 315 — Aufhebung des Ordens Jesu, S. 316 — Der Geistliche Rat, S. 317 — Wahrnehmung der Kirchenhoheitsrechte — Bücherzensur — Verwaltung des Kirchenvermögens, S. 317 — Befreiung der Wissenschaft aus kirchlicher Bevormundung — Die Universität Ingolstadt, S. 319 — Akademie der Wissenschaften, S. 321 — Zeitschriften und gelehrte Gesellschaften, S. 323 — Verbesserung des Schulwesens — Mittelschulen, S. 325 — Heinrich Braun, S. 326 — Die Volksschulen, S. 328 — Das Kadettenkorps, S. 329 — Schauspiel und Oper — Bildende Kunst, S. 330 — Zusammenfassung, S. 333.
XI Seite
Elftes Kapitel. Aufklärung und Reaktion unter dem Kurfürsten Karl Theodor
335
Erziehung des Kurfürsten — Persönlichkeit, S. 338 —Äußere Politik bis zur Französischen Revolution, S. 341 — Innere Regierung, S. 346 — Neuordnung in der Verwaltung, S. 346 — Finanz- und Heerwesen, S. 347 — Landesgesetzgebung, S. 348 — Fürsorge für den Bauernstand, S. 349 — Forstwesen, S. 350 — Urbarmachung der Moore, S. 351 — Gewerbe, Straßen- und Wasserbauwesen, Post, Zoll, Bergbau, S. 352 — Landesstatistik, S. 353 — Universität Ingolstadt, S. 353 — Gründung einer bayerischen Zunge des Malteserordens, S. 354 — Schulwesen, S. 356 — Akademie der Wissenschaften, S. 359 — Hofbibliothek — Gemäldegalerie, S. 360 — Englischer Garten, S. 361 — Theater, S. 361 — Dichtung, S. 362 — Verhältnis von Staat und Kirche, Bücherzensur, S. 363 — Westenrieder, S. 366 — Illuminaten, S. 367 — Reaktion, S. 371 — Bayern und die Französische Revolution — Der erste Koalitionskrieg, S. 374.
IV. Buch.
Bayern in derZeit der Entstehung und Entwicklung des modernen Königreiches. Erstes Kapitel. Bayern und Frankreich in der Rheinbundzeit Maximilian IV. Joseph, S. 385 — Montgelas, S. 389 — Stimmung und Haltung der Landschaft und der bayerischen Bevölkerung, S. 390 — Der zweite Koalitionskrieg — Annäherung an Frankreich — Der Reichsdeputationshauptschluß, S. 392 - - Die bayerisch-französische Allianz — Der Friede von Preßburg — Erhebung Bayerns zum Königreich, S. 400 — Bayerns Eintritt in den Rheinbund, S. 410 — Bedeutung der Rheinbundakte f ü r Bayern — Mediatisierung der Reichsritterschaft in Franken und Schwaben — Umschlag der Stimmung in der Bevölkerung, S. 415 — Bayern im vierten Koalitionskrieg 1806/07, S. 419 — Bayern und der Ausbau der Rheinbundverfassung, S. 424 — Der Kongreß von Erfurt — Die Fehler der bayerischen Verwaltung in Tirol — Bayern im Kampf gegen Österreich — Schlacht von Eggmühl, S. 428 — Aufstand in Tirol — Friede von Schönbrunn — Erwerbungen, S. 438 — Der russische Feldzug, S. 445 — Die Politik Montgelas', S. 449.
383
XII
Inhaltsübersicht. Zweites Kapitel.
Seite
Staatsverfassung und Staatsverwaltung Bayerns unter dem Ministerium Montgelas. — Die Anfänge des modernen Bayerns
452
Die Konstitution vom J a h r e 1808 — Beweggründe f ü r ihren Erlaß, S. 453 — Behördenorganisation: Zentral-, Mittel- und Außenbehörden, Dienstespragmatik, S. 457 — Einschränkung der grundherrlichen Gerichtsbarkeit, S. 461 — Gemeindegesetzgebung, S. 462 — Verstaatlichung der Stiftungsverwaltung S. 464 — Übernahme des Postregals, S. 464 — Fideikommißpragmatik vom Jahre 1804, S. 465 — Justiz und Staatsverwaltung im weiteren Sinn: Rechtspflege — Gerichtsverfassung — Das Strafrecht Anselm von Feuerbachs — Heerwesen — Neueinrichtung des Kadettenkorps — Finanzwesen — Steuern, S. 466 — Innere Staatsverwaltung im engeren Sinn: Sorge für die öffentliche Sicherheit — Armen- und Krankenfürsorge, S. 471 — Agrarreform, S. 472 — Entfesselung des gewerblichen Lebens, S. 474 — Maß-, Gewicht- und Münzwesen, Post, Handel, Zoll, S. 476 — Landesbrandversicherungsanstalt, S. 477 — Stellung der Regierung zum Adel, S. 478 — Die Säkularisation, S. 480 — Kirchliche Toleranz — Parität, S. 486 — Verhältnis von Staat und Kirche — Das Religionsedikt vom Jahre 1809, S. 492 — Die radikale Aufklärungsbewegung, S. 497 — Konkordatsverhandlungen, S. 498 — Zensur — Zeitungswesen, S. 502 — Schulwesen, S. 504 — Lehrerbildung, S. 508 — Mittelschulen — Mittelschullehrer — Lyzeen, S. 511 — Universität, S. 515 — Akademie der Wissenschaften, S. 518 — Berufungen, S. 519 — Akademie der Bildenden Künste, S. 522 — Beurteilung der Reformen Montgelas', S. 526. Drittes Kapitel. Bayern und Deutschland in den Befreiungskriegen und in der Gründungszeit des Deutschen Bundes
530
Die Stimmung in Bayern — Der Vertrag von Ried, S. 532 — Hanau, S. 543 — Wiener Kongreß, S. 547 — Die territoriale Frage — Bayern und der Ausbau der Bundesverfassung, S. 558 — Karlsbader Beschlüsse, S. 562 — Die Wiener Ministerkonferenzen, S. 571. Viertes Kapitel. Innere Staatsverwaltung Bayerns unter dem Ministerium Rechberg — Thürheim — Lerchenfeld — Die Anfänge des bayerischen Verfassungslebens
574
Der Sturz Montgelas', S. 576 — Das Konkordat, S. 582 — Die Verfassung, S. 589 — Gemeindeverfassung, S. 593 — Der erste Landtag, S. 594 — Organisatorische Tätigkeit, S. 597 — Der Landtag 1822, S. 598 — Der Landtag 1825, S. 599 — Schatten der Reaktion — Der Tod König Max', S. 599. Orts- und Personenverzeichnis
603—624
III. BUCH:
Bayern in der Zeit des fürstlichen Absolutismus und des vorwaltenden Einflusses Frankreichs.
D o e b e r l , Geschichte B a y e r n s . I I .
1
Erstes
Kapitel.
Nach dem Großen Kriege. Zwiedineck-Südenhorst, Deutsche Geschichte im Zeitraum der Gründung des preußischen Königtums, Bd. I (1887); Erdmannsdörffer, Deutsche Geschichte vom Westfälischen Frieden bis zum Regierungsantritt Friedrichs d. Gr., Bd. I (1892); Hansen, Deutschland nach dem Dreißigjährigen Kriege, dargest. in politischer, materieller u. sozialer Beziehung (1892); Inama-Sternegg, Die volkswirtschaftlichen Folgen des Dreißigjährigen Krieges in: Histor. Taschenbuch (1864); Heigel, Deutschland nach dem Dreißigjährigen Kriege in: Aus drei J a h r hunderten (1881); Freyberg, Pragmatische Geschichte der bayerischen Gesetzgebung und Staatsverwaltung seit den Zeiten Maximilians I., 4 Bände (1836ff.); Buchner, Geschichte von Bayern, 8. Buch (1851); Riezler, Geschichte Baierns, Bd. V (1903), S. 659ff.; Krenner, Der Landtag im Kurfürstentum Bayern vom Jahre 1669 (1802); Doeberl, Der Ursprung der Amortisationsgesetzgebung in Bayern, ein Beitrag zur Kulturgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts in: Forsch, zur Geschichte Bayerns, Bd. 10 (1902); A. Cohen, Der Kampf um die adeligen Güter in Bayern nach dem Dreißigjährigen Kriege und die ersten bayerischen Amortisationsgesetze in: Zeitschr. f. d. ges. Staatswissenschaften, Bd. 59 (1903); derselbe, Die Verschuldung des bäuerlichen Grundbesitzes in Bayern, von der Entstehung der Hypothek bis zum Beginn der Aufklärungsperiode (1906); über Selhamer, Maußer, Vom Mittelalter zur Gegenwart (1928). N a c h j a h r e l a n g e m H a n g e n u n d B a n g e n w a r v o n W e s t f a l e n her die F r i e d e n s b o t s c h a f t h i n a u s g e k l u n g e n in d i e d e u t s c h e n L a n d e . Der M e n s c h forderte sein R e c h t n a c h der z e h r e n d e n U n r u h e u n d Sorge der drei w i l d e n J a h r z e h n t e — die n a t ü r l i c h e R e a k t i o n g e s u n d e r Organism e n auf dreißig lange Kriegsjahre. U n d d o c h w u r d e m a n dieses F r i e d e n s n i e r e c h t f r o h . D i e S c h w e r ter s a ß e n nur lose in der Scheide. F a s t b e s t ä n d i g a n den G r e n z e n v o m K r i e g s f e u e r u m l o d e r t , k o n n t e auch in D e u t s c h l a n d die politische A t m o s p h ä r e n i c h t v ö l l i g e r k a l t e n . N o c h i m m e r d a u e r t e die S p a n n u n g z w i s c h e n d e n H ä u s e r n H a b s b u r g u n d B o u r b o n , die D e u t s c h l a n d z u m K r i e g s t h e a t e r g e m a c h t h a t t e , f o r t : Spanier u n d F r a n z o s e n s t a n d e n s i c h i m o f f e n e n F e l d e g e g e n ü b e r , der W i e n e r Hof g e w ä h r t e der K r o n e S p a n i e n H i l f e , a n f a n g s v e r s t e c k t , s p ä t e r i m m e r offener. W i e d e r u m s c h i e n d a s K a i s e r h a u s durch seine V e r b i n d u n g m i t der s p a n i s c h e n K ö n i g s d y n a s t i e d a s R e i c h in kriegerische V e r w i c k e l u n g e n f o r t z u r e i ß e n . In der T a t war es d a s U n g l ü c k Österreichs und d a m i t des R e i c h e s , d a ß die H a b s l»
4
III. Buch. Erstes Kapitel.
burger durch ihre Hausinteressen zu vielseitig in Anspruch genommen waren. Jene fieberhaft erregte Zeit nach dem Dreißigjährigen Kriege bot einen besonders günstigen Nährboden, auf dem die ausschweifendsten Gerüchte entstehen und Glauben finden konnten. Man schalt auf das Haus Habsburg, unter dessen dynastischen Angelegenheiten das Reich zu keiner Ruhe komme. Man wurde ungerecht. Von fremder, französischer wie schwedischer, Seite wurde die Besorgnis vor dem „kaiserlichen Friedensstörer" noch geschürt. Diese Friedenssehnsucht und Friedensangst war um so größer, je mehr das deutsche Volk seine Selbstachtung verloren h a t t e , ein v e r s c h ü c h t e r t e s G e s c h l e c h t geworden war. Wie der Bürger und der Bauer gedrückt, ängstlich, scheu hinauf sahen zu den höheren Gesellschaftsklassen, so der Deutsche zu den auswärtigen Nationen. Das ganze öffentliche Leben stand unter dem Banne der Furchtsamkeit, der gefährlichsten H e m m u n g nationalen Empfindens. W a s Schiller in „Wallensteins Lager" den Holkischen Jäger sagen l ä ß t : „ W o wir durchgekommen sind, erzählen Kinder und Kindeskinder nach h u n d e r t und aberhundert J a h r e n von dem Holk noch und seinen Scharen", dieses Gedenkens konnte sich wirklich der Schwede in den deutschen Landen rühmen. Die gleiche Angst lag den Deutschen in den Gliedern vor den Franzosen: als im J a h r e 1664, volle 16 J a h r e nach dem Westfälischen Frieden, ein kleines französisches Korps durch Bayern zog, bargen die Bewohner ihre Habe vom Pferde bis hinab zum Backtrog in den Kirchen, sich selbst flüchteten sie in die Wälder. Und doch kamen damals die Franzosen als Bundesgenossen der Deutschen gegen die Türken. Diese Mutlosigkeit und Verschüchterung wurde noch genährt durch das E l e n d d e s R e i c h e s : das Reich hing — um mit den Worten eines der geistig bedeutendsten Männer im Zeitalter Ludwigs XIV., Leibniz', zu reden — nur noch mit einem Seidenfaden z u s a m m e n ; dem Reiche fehlte es an allen Attributen der Macht; selbst die Mündungsgebiete der deutschen Ströme waren nicht bloß „fremder Nationen Gefangene", sondern Einfalltore nach Deutschland geworden. Das war zu der nämlichen Zeit, da Ludwig XIV. auf dem Grunde der großen Kardinäle sein weltgeschichtliches Tagewerk begann. Frankreich verstand den politischen Kleinmut Deutschlands, der die Widerstandsunfähigkeit zum Programm erhob, noch künstlich zu steigern: sein König, ließ der französische Gesandte am Regensburger Reichstage, Robert de Gravel, während des Türkenkrieges 1664 nach München schreiben, habe allezeit drei Freunde im Reiche, bevor man auf der anderen Seite nur einen finde; er sei übrigens dem Reiche auch dann gewachsen, wenn es zusammenstehen sollte; die Gegenpartei sei dergestalt von allen Mitteln, Ministern und Soldaten entblößt, daß sich niemand von ihr Hilfe erwarten könne; sein König dagegen habe Überfluß an erfahrenen Kriegsleuten und besitze dazu den Vorteil, daß er sie selbst kommandieren und an der Spitze seiner Armee sich sehen lassen dürfe.
Nach dem Großen Kriege.
5
Diese gegen das Ausland nichts weniger als waffengewaltigen Deutschen b a n g t e n — v o r d e m e i g e n e n K a i s e r , wenn er wirklich einmal in Wehr und Waffen stand. Seit den Tagen Wallensteins, seit dem mißglückten Versuch, in Zeiten militärischer Bereitschaft die kaiserliche Machtstellung zu erweitern, war das Mißtrauen gegen den Kaiserhof chronisch geworden, bei katholischen wie protestantischen Ständen. „ E i n Kaiser, wenn er armiert, hat großes Ansehen im Reich und, wenn er extrema, wie Kaiser Ferdinand II. getan, tentiert, verändern sich viele Anschläge; dergleichen würde man jetzt auch e r f a h r e n . " So ließ sich der brandenburgische Gesandte Gottfried von J e n a während des Devolutionskrieges warnend vernehmen. Zur Zeit des Holländischen Krieges aber schrieb ein Mitglied des bayerischen Hofes nach T u r i n : „ E s ist leicht zu erkennen, daß in diesem Kriege das Haus Österreich kein anderes Ziel verfolgt h a t als sich absolut zu machen und das Reich despotisch zu regieren." Dazu kam die V e r h e t z u n g d e r K o n f e s s i o n e n , die ehedem zum Religionskriege geführt hatte, jetzt aber in der militärischen Bereits c h a f t des andern eine Gefahr f ü r sich erblickte. In den Tagen des Devolutionskrieges, als es schien, daß der Kaiser Schulter an Schulter mit den protestantischen Ständen den Franzosen in den Niederlanden in den Weg treten werde, wandte sich der bayerische K u r f ü r s t b i t t e n d und beschwörend an die Wiener H o f b u r g : „Als ein treuer katholischer Fürst halte ich mich in meinem Gewissen f ü r verpflichtet Ew. M a j e s t ä t vorzustellen, wie nachteilig es f ü r die katholische Religion ausschlagen m ü ß t e , wenn Ew. Majestät Sich mit Unkatholischen verbinden würden, die nichts umsonst t u n und in Ermangelung einer Satisfaktion an Geld eine Landvergrößerung mit Gefahr f ü r das Seelenheil der U n t e r t a n e n fordern oder ihrer Rüstungen sich bedienen werden um einen katholischen Stand des Reiches zu überziehen oder auf Kosten der P f a f f e n Krieg zu führen oder einen Bischof über den Haufen zu werfen. Es lehrt die Erfahrung, was man von Unkatholischen zu erwarten hat, wenn sie in die Waffen kommen, die sie nicht so leicht ohne Gewinn aus der H a n d legen werden." Der konfessionelle Gegensatz war eine so wirksame Waffe, daß selbst ein Träger der Sutane, ein Vertreter des katholischen Kaisers auf dem Regenburger Reichstag, Erzbischof Guidobald von Salzburg, sich ihrer gegen einen katholischen Mitstand bediente, die protestantischen Stände vor den ultrakatholischen Tendenzen des Kurfürsten von Bayern warnte. Bayern, der Mittelpunkt aller derer, die eifersüchtig ihre fürstliche Selbständigkeit gegen angebliche absolutistische Pläne des habsburgischen Kaisertums wahrten, galt zugleich als das Sammellager aller protestantenfeindlichen Mächte im Reiche. Diese Friedenssehnsucht, diese Friedensangst, diese Verschüchterung, dieses Mißtrauen zwischen den Ständen und dem Kaiser, zwischen den Anhängern der katholischen und der protestantischen Konfessionen, sie bilden einen der Schlüssel zum Verständnis der reichständischen Politik nach dem Westfälischen Frieden, auch der bayerischen.
6
III. Buch. Erstes Kapitel.
B a y e r n hatte noch besondere Gründe für den Wunsch nach Aufrechterhaltung des Westfälischen Friedens. In die Mitte zwischen die beiden rivalisierenden Großmächte gestellt stand es im Fall eines Krieges vor der Gefahr: zerrieben zu werden oder wenigstens neuerdings das Kriegstheater abgeben zu müssen. Dasselbe Bayern hatte im Westfälischen Frieden wichtige E r w e r b u n g e n gemacht; auf dem Westfälischen Frieden basierte — um mit den Worten eines zeitgenössischen bayerischen Staatsmannes zu sprechen — die Figur Bayerns. Damit war Bayern zur Rolle des glücklichen Besitzers verurteilt, der den gegenwärtigen Besitzstand ängstlich aufrechtzuerhalten wünscht, vor jeder Veränderung bangt. Und das umsomehr, als der Pfälzer den Verlust noch nicht verschmerzt hatte, an allen Höfen Europas gegen den ungeliebten Vetter schürte. Man m i ß t r a u t e hierin sogar d e m K a i s e r h o f e . Das Mißtrauen gegen die Wiener Hofburg wurzelte an keinem Hofe tiefer als am bayerischen, nicht bloß aus fürstlichen sondern auch aus nachbarlichen Gegensätzen. „Der alte bayerisch-österreichische Antagonismus bestand fort bei aller Gemeinsamkeit der Interessen, oft zeitweilig verhüllt, dann wieder durchbrechend, von der einen oder anderen Seite, immer eines von den bewegenden Momenten der innerdeutschen Politik bis zum Ende des Reichs". Maximilian, der Retter des habsburgischen Kaiserstaates, sah sich noch an seinem Lebensabend veranlaßt, „wegen des Hauses Österreich Erinnerung und Warnung zu tun". Diese Warnung wurde wenig abgeschwächt, wenn er in der Unterweisung an seinen Sohn erklärte, „daß sie nicht gemeint sei wider die Herren selbst als seines Hauses nächste Blutsverwandte, sondern gegen die widrigen, passionierten und übel affektionierten Minister und Räte, die zwischen den beiden Häusern Zwietracht zu stiften beflissen seien". Die Leiter der österreichischen Politik waren eben tatsächlich diese Minister, unter Kaiser Ferdinand III. wie Leopold I. Maximilian hatte seinem kleinen Fürstentum eine europäische Stellung verschafft. Aber diese Stellung war nur durch eine außerordentliche Anspannung erreicht: von den ungefähr 55 Millionen Gulden, auf welche die Kosten für das ligistische Heer und die „bayerische Reichsa r m a d a " berechnet werden, hat Bayern allein über 38 Millionen getragen. Jene Vorrangstellung, seit dem Tage von Breitenfeld ohnehin erschüttert, beruhte auf zwei Augen, stützte sich vor allem auf die Armee. Diese A r m e e war noch vom Kurfürsten Maximilian I. bis auf ein paar hundert Mann abgedankt worden — eine Folge der f i n a n z i e l l e n E r s c h ö p f u n g d e s L a n d e s . Bayern stand am Ende seiner Kraft. Damit kommen wir zum wichtigsten Schlüssel für das Verständnis der reichständischen Politik nach dem Dreißigjährigen Kriege, zur wirtschaftlichen Lage.
Nach dem Großen Kriege.
7
In der Pfarregistratur von Stötten im Lechrain, am Fuße des Auersberges, befindet sich ein altes Tagebuch, die Aufzeichnungen des Pfarrers Hieronymus Tauler, eines Renaissancemenschen voll Eigenwillen und voll Unrast. Er saß auf fetter, behaglicher P f r ü n d e und k a m doch nie zur Ruhe, immer wieder in neue Händel verwickelt. Über all diese Unrast f ü h r t er sorgfältig Buch. Mit dem Einfall der Schweden ändern sich die Eintragungen: wir lesen, wie er flüchtet, 48 Stunden lang bis an den Hals im Stöttener See steht, wie er gefangen, mit Riemen auf ein Pferd gebunden und verschleppt wird, wie er hungernd und halb bekleidet von Hof zu Hof zieht um bald zu trösten, bald zu schelten. A m 5. September 1634 starb er in Füssen am Hungertyphus, nachdem er noch in sein Tagebuch geschrieben: „ 0 vos omnes — o Ihr alle, die Ihr nach uns k o m m t , erinnert Euch unserer traurigen Zeit, da wir gezwungen wurden, in Höhlen, Wüsten und Seen wie Sklaven zu leben." Das Einzelschicksal dieses Pfarrherrn ist ein Symbol dessen, was das deutsche und bayerische Volk unter dem damaligen Weltkrieg gelitten hat. Die S c h ä d e n d e s D r e i ß i g j ä h r i g e n K r i e g e s wurden von dem bayerischen Geschichtschreiber Buchner f ü r Bayern auf eine Milliarde berechnet. Es ist wohl eine Übertreibung und doch k o m m t diese Schätzung der Wahrheit viel näher, als wir auf den ersten Blick glauben möchten, wenn wir das zum Vergleich heranziehen, was wir von dem (während des Dreißigjährigen Krieges dem Herzogtum Bayern angegliederten) F ü r s t e n t u m der Oberen Pfalz a k t e n m ä ß i g wissen. K u r f ü r s t Maximilian I. erließ am 13. Dezember 1649 an den Viztum von Amberg den Befehl, „alle dem F ü r s t e n t u m der Oberen Pfalz von 1628—49 erwachsenen Kriegsschäden zusammenzustellen." 1 ) Das Ergebnis beziffert sich auf nicht weniger als rund 7 Millionen Gulden, in unserem Geldwert etwa rund 100 Millionen Gulden, f ü r das kleine F ü r s t e n t u m von 4800 Quadratmeilen eine ungeheure Summe. Einige Einzelbeispiele von Kriegsschäden in demselben F ü r s t e n t u m der Oberen Pfalz können das noch näher veranschaulichen. Die Herren von Hirschberg berechnen den Schaden allein an zwei Gütern auf nahezu 20000 Gulden. In der Hofmark Fuchsberg waren 1641 nur noch vier Häuser bewohnt und auch diese „ganz öde, Häuser, Stadel und Stallungen eingefallen." Von der Hofmark Schwarzenfeld wird im J a h r e 1642 berichtet, d a ß sie so ruiniert sei, daß kaum ein Dach oder ein bewohnbarer R a u m mehr vorhanden. „Der Baumgarten sei so öde, daß weder Baum noch Zaun mehr vorhanden, die Wiesmath (Wiesen) sei völlig verwachsen, das B r a u h a u s und die Hammermühle seien vom Erdboden verschwunden, das Holz, die Waldung, sei abgebrannt, ein ganzer Hof mit 150 Tagwerk vollständig verwachsen." Auf vielen adeligen Landsassengütern waren die Wohn- und Wirtschaftsgebäude samt den Geräten v e r b r a n n t , Kreisarchiv Amberg, Kriegsakt 4192 und 3961—3697.
8
III. Buch. Erstes Kapitel.
Vieh und Vorräte von den „Feinden und feindlichen Freundesvölkern" durch Brandschatzung, Plünderung, Quartierlast, Kontributionen zum Teil aufgezehrt, zum Teil fortgeführt, die Felder in Öden verwandelt, die grundherrlichen Bauern durch Krieg und Pest verstorben, weggezogen oder verdorben. 1 ) Der Dreißigjährige Krieg h a t t e Deutschland eine Z e r s t ö r u n g s e i n e r K u l t u r gebracht, wie sie kein modernes Volk jemals erfahren hat. Bayern war namentlich in den J a h r e n 1632, 1633, 1634, 1645 und 1648 schwer heimgesucht worden. Dazu gesellte sich gleich im ersten J a h r e nach dem Kriege eine Hungersnot. H u n d e r t e von Personen konnten nach einem zeitgenössischen Berichte „kein habernes Stückchen Brot e r h a l t e n " ; die Bauern aßen Gras und starben vor Hunger; „ a n s t a t t nach der E r n t e , " heißt es ein andermal, „schreien die Leute nach dem Tod um dem Hunger und Unglück ein Ende zu m a c h e n " . Das deutsche B ü r g e r t u m war schon durch die wirtschaftlichen Umwälzungen des ausgehenden Mittelalters und der beginnenden Neuzeit schwer getroffen worden: durch das siegreiche Vordringen der Türken waren die alten levantischen Handelswege gesperrt worden; infolge der großen Entdeckungen war der Weltverkehr in neue Bahnen eingelenkt und h a t t e die alte Welthandelsrichtung Orient—Adria—Oberdeutschland—Nordund Ostsee ihre Bedeutung verloren. Der Dreißigjährige Krieg warf die Brandfackel in ein Gebäude, das ohnehin nicht mehr feststand, r ü t t e l t e an dem Rest der geschäftlichen Verbindungen; der Ausschluß der Deutschen vom Weltverkehr schien eine unwiderrufliche Tatsache geworden zu sein. Das zu einer Zeit, da die anderen europäischen Nationen in unabsehbare Fernen hinauswuchsen, sich immer neue Bezugsquellen und Absatzmärkte erschlossen und ihre moderne Kapitalbildung begannen. Ganz besonders waren die ehemaligen süddeutschen Stapelplätze des deutsch-italienischen Handels und mit ihnen auch die bayerischen Städte zurückgegangen. Die f r ü h e r so wohlhabenden, kapitalund kunstreichen Städte besaßen nach dem Urteil eines zeitgenössischen Schriftstellers, Kaspar Manz*), nur Schulden und staubige Akten. Die Kriegssteuern, Zwangsanlehen, Einquartierungen, Kontributionen, Brandschatzungen, Plünderungen und Verwüstungen beraubten da» Land eines großen Teiles des vorhandenen Geldes und Geldeswertes. Die kostbaren Gerätschaften mußten eingeschmolzen, Kunstwerke zu Geld gemacht werden. Zu dem Geldmangel war eine ebenso schlimme Kreditkrisis hinzugetreten, unter der Gläubiger wie Schuldner litten: Am 16. September 1650 ordnete ein kurforstliches Mandat eine allgemeine Beschreibung der Kriegsschaden auch für das Herzogtum Bayern an. Bis jetzt sind leider nur Fragmente bekannt geworden. ') In seiner Schrift „Schutz und Schirm: Patrocinium debitorum calamitate belli depauperatorum, das ist Schutz und Schirm aller verarmten und durch das leidige Kriegswesen verderbten Schuldner wider ihre gestrengen und unmitleidigen Gläubiger" (1641).
Nach dem Großen Kriege.
9
die ausstehenden Kapitalien wurden massenhaft gekündigt, Klagen und Exekutionen drängten sich. 1 ) Nach J o h a n n Joachim Becher 4 ) mochte man in Bayern kaum hundert Personen finden, die ein größeres Vermögen besaßen; es fehlte also anKapitalien f ü r merkantile und industrielle Unternehmungen. Man verfügte nicht einmal über so viel Betriebskapital um die notwendigsten Verbesserungen zu ermöglichen, sich die unentbehrlichsten Instrumente f ü r sein Gewerbe zu beschaffen. Die meisten lebten von der Hand in den Mund. Es fehlte an Unternehmungsgeist; das durch den langen Krieg ängstlich gewordene Volk k o n n t e sich zu weitschauenden wirtschaftlichen Unternehmungen nicht a u f schwingen. Es fehlte an Sinn für die Notwendigkeit des Fortschritts. Waren schon die Beschränkungen des Zunftzwanges und die Absperrung gegen das protestantische Ausland Hemmnisse um fremde Vervollkommnungen sich zu eigen zu machen, so war der Trieb zu wenig rege in die Welt hinauszugehen und zu lernen. Wie noch heute vielfach der Bauer, so folgte damals auch der Industrielle den Geleisen des V a t e r s und Vatersvaters. Es fehlte an Arbeitern, namentlich an „qualifizierten" Arbeitern. Die Bevölkerung war in erschreckendem Maße zurückgegangen, wie anderwärts, so auch in den bayerischen S t ä d t e n : nach der Darstellung der Vertreter der Städte und Märkte auf dem L a n d t a g e 1669 um ein Drittel, um die Hälfte, an manchen Orten um zwei Drittel. Dazu wurde nach derselben Quelle durch die zahlreichen J e s u i t e n kollegien ein unverhältnismäßig hoher Bruchteil der bayerischen J u g e n d , Begabte wie Unbegabte, Bemittelte wie Unbemittelte, zum S t u d i u m verleitet. Hier h ä t t e frisches Blut aus der Fremde zugeführt werden sollen; aber der Bayer, von jeher argwöhnisch und mißtrauisch gegen Einwanderungen und Einwirkungen aus der Fremde, erblickte in dieser harten Zeit in jedem fremden Zuzug eine Gefahr f ü r seinen eigenen ohnhin kargen Erwerb. Namentlich J o h a n n Joachim Becher ist voll von Klagen über die Verfolgungen, denen die Fremden ausgesetzt seien; sie würden mit übler Nachrede, sie würden von der Kanzel herab und mit Pasquillen verfolgt. „Weil die Bayern nichts als Bierstutzen u n d Kirchenfahrten verstehen, sollen andere es auch so machen." „ W o andere Tür und Tor aufsperren um künstlerische Leute hereinzubringen, verbieten sie die künstlerischen Erfindungen." Die Folge davon w a r , d a ß Bayern für die Fremde nicht oder nur noch in sehr beschränktem Umfange produzierte, daß es selbst die Bedürfnisse des heimischen Marktes nicht mehr decken konnte; sehr beredt ist ein Vergleich der Zahl der Leinen- und Zeugweber, Tuchmacher, Lederer und Schreiner vor dem Kriege mit der Zahl derselben nach dem Kriege. Das Münchener Kunstgewerbe, das noch vor dem Krieg in Italien, in Frankreich, in Vgl. u. a. Manz, Praeludium belli civilis inter rigorosos creditores et calamitosos debitores super censibus etc. (1642); derselbe, Zinsscharmützel etc. (1645); A. Cohen, Die Verschuldung des bäuerlichen Grundbesitzes etc. 2 ) Näheres über ihn folgt im dritten Kapitel.
10
III. Buch. Erstes Kapitel.
Spanien Absatzgebiete gehabt hatte, schien vernichtet. Die gewerblichen Erzeugnisse waren im eigenen Lande so mißachtet, daß sie oft nur unter fremder Marke Abnahme fanden. „Die verschiedenen H a n d werksleute lassen schier das meiste, das bei ihnen bestellt wird, zu Augsburg und an anderen Orten machen und verkaufen es dann f ü r das ihrige." Das sagt nicht etwa Becher, das sagen Inländer selbst, denen keineswegs Mangel an Partikularismus vorgeworfen werden k a n n : die Verordneten des Prälatenstandes. In den Städten und Märkten, klagt der Landtag des J a h r e s 1669, seien fast alle vornehmen Kommerzien und Handlungen verschwunden, selbst die Hauptgewerbe, f ü r welche die Städte eigentlich erbaut worden seien, würden durch den Zwischenhandel der Fremden, Franzosen, Welschen, Engländer und Niederländer, verdrängt. Eine andere Folge war die Menge der in München und in anderen Städten „ s t r o m e r n d e n " Bettelleute. Nicht besser stand es um die wirtschaftliche Lage d e s Standes, der das Gros der Bevölkerung, das Rückgrat des Staates darstellte, des B a u e r n s t a n d e s . Schon in normalen J a h r e n war ein Aufschwung eines großen Teiles der Bauernschaft infolge der rechtlichen und wirtschaftlichen Gebundenheit ausgeschlossen; an diesem Walle mußte die individuelle Tüchtigkeit zerschellen. Schon in normalen J a h r e n litt der Bauer unter den Zehenten, Stiften, Gilten, Scharwerken, Laudemien und unter den Plackereien der Beamten, so daß ein Fremder ausrufen k o n n t e : „Wer wollte wohl jetzt aus der Fremde kommen und ein Bauer werden, wenn er den elenden Zustand des gemeinen Volkes sieht, wie es von den Pflegern, Richtern und Schergen und hunderterlei Plagen gepeinigt w i r d ! " Schon in normalen J a h r e n genügte eine Mißernte um den Bauern auf viele J a h r e zurückzuwerfen. Wie mußte unter diesen Voraussetzungen erst der Dreißigjährige Krieg wirken mit seiner brutalen Kriegführung und seinem Begleiter, der Pestl Weite Strecken alten Kulturlandes waren zerstört oder lagen unangebaut. Es fehlte an Saatgetreide, an lebendem und totem Wirtschaftsinventar. Die Gebäude waren mit den Gerätschaften v e r b r a n n t , Vieh und Vorräte in die Hände der Feinde oder der „feindlichen F r e u n d e " gefallen. Die Bauerngüter waren durch Abgaben und Dienste, durch Kaufschillingsreste und Erbregulierungen, durch N a t u r - und Kriegsereignisse meist überschuldet und der Druck dieser Schuldenlast wurde noch gesteigert durch die Kredithindernisse der grundherrlichen Verfassung und des mangelhaften Hypothekenwesens. 1 ) Es fehlte an bäuerlichem Kredit um nur das Unentbehrlichste anzuschaffen, geschweige um einen methodischeren und rationelleren Betrieb einzuführen; über einiges Bargeld verfügten nach Becher nur jene Bauernschaften, die in der Nähe von Städten wohnten, und das wird durch die Akten bestätigt. Es fehlte an Arbeitern; auch die bäuerliche Bevölkerung war f u r c h t b a r zusammengeschwunden, *) Das Nähere s. bei Cohen, Die Verschuldung des bäuerlichen Grundbesitzes etc.
Nach dem Großen Kriege.
11
Krieg, Mißernte, Hunger und Seuchen h a t t e n die Bevölkerung dezimiert, ganze Familien waren ausgestorben, bisweilen standen ganze Dörfer leer; die übriggebliebene Bevölkerung war vielfach so e n t k r ä f t e t , daß sie nach der Schilderung von Kaspar Manz mehr den Toten als den Lebenden glich, oder so verwildert, daß sie ihre niedergebrannten Häuser und verwüsteten Felder verließ um als Bettler oder Räuber umherzuziehen. Eine Folge dieser Verhältnisse war, daß ganze Höfe unbewirtschaftet („unbemeiert") blieben, 1 ) eine andere Folge die E n t w e r t u n g des Grund und Bodens. Kaspar von Schmid berichtet in seinem K o m m e n t a r zum Codex Maximilianeus, daß die unbeweglichen Güter kaum mehr die Hälfte oder gar nur den dritten oder vierten Teil der vor dem Kriege üblichen Schätzung erreichten. Kaspar Manz bekundet, daß die Äcker, die wenige J a h r e f r ü h e r h u n d e r t und mehr Gulden gegolten h ä t t e n , jetzt (1641) kaum mehr als 20 Gulden wert seien. Infolge des Schwedeneinfalles in Bayern unter Bernhard von Weimar — so klagt eine Stimme aus Freising im J a h r e 1645 —, wie nicht weniger infolge der darauffolgenden großen Pest und Hungersnot seien die Güter und Bauernhöfe meist verlassen worden; daher seien die Güter und Gründe so in Verfall gekommen, daß man ganze Bauernhöfe u m 20, 30, 40 oder höchstens 50 Gulden v e r k a u f t hat. Diese E n t w e r t u n g des Grund und Bodens war natürlich örtlich verschieden je nach der größeren oder geringeren Dezimation der Bevölkerung. Ähnlich stand es nach dem großen Kriege mit der wirtschaftlichen Lage des a d e l i g e n G r o ß g r u n d b e s i t z e s : er war verarmt. Der bayerische Adel, von Haus aus mit Glücksgütern nicht überreich gesegnet, seit dem Übertritt von der Naturalwirtschaft zur Geldwirtschaft in f o r t schreitendem Niedergang, hatte wirtschaftlich gelitten, seine E i n n a h m e n aus den Geld- und Naturalabgaben der Bauern sowie aus dem H o f b a u oder Herrenland waren zurückgegangen und er m u ß t e doch aus Standesrücksichten nach wie vor ein großes Haus machen. Die unausbleibliche Folge war die Geldaufnahme und die weitere Folge, da er die Schuld nicht zurückzahlen konnte, die Vergantung, die um so rascher eintrat, je geringer der W e r t des Grundbesitzes und der sich darauf gründende Kredit war. 2 ) 1 ) Am Ende des 18. Jahrhunderts zählte man in Bayern 5000 öde Bauernhöfe. Wie weit diese Verödung auf den Dreißigjährigen, wie weit auf den Spanischen und den Osterreichischen Erbfolgekrieg zurückgeht, wie weit vielleicht schon auf das Mittelalter als Folge einer Übersiedelung, wird sich schwer feststellen lassen; Riezler a. a. O., V, 661, ist geneigt sie größtenteils auf den Dreißigjährigen Krieg zurückzufahren. Aber selbst wenn man dem Urteile Freybergs, Pragmat. Gesch. d. bayer. Gesetzgebung u. Staatsverwaltung, Bd. II, 235, zustimmt, „daß man sich gemeinhin die Verödung größer vorstellt, als sie in der Tat gewesen", gering war sie sicherlich nicht. *) „Nobiles uxores suas, liberos et domestica famulitia pro statu suo illustri vel nobili necessaria nolentes volentes retinere et, cum reditus bonorum deficerent, contracto aere alieno alere debuerunt, a quo cum se postea liberare nequiverint, flebile et miserabile cessionis beneficium subire et pati coacti sunt, ut bona sua hastae subiicerentur et ad manus mortuas devenirent." So begründet der bayerische Kanzler Kaspar von Schmid den wirtschaftlichen Ruin eines Teiles des Adels.
12
III. Buch. Erstes Kapitel.
Wie verarmt der Adel war, ersieht man schon daraus, wie er sich um die S t a a t s ä m t e r und Sinekuren r i ß ; die Adeligen erklärten wieder und wieder, sie könnten sich nicht hinbringen, wenn sie nicht bei Besetzung der Hof- und Staatsdienerstellen den Ausländern und Nichtadeligen vorgezogen würden. Gerade dieser Hof- und S t a a t s d i e n s t erforderte neue Ausgaben, den Besuch der Universität durch die Söhne. Auch sonst stiegen damals, in dem beginnenden Zeitalter des höfischen Absolutismus, unter dem kulturellen Einfluß Italiens und Frankreichs die Standesausgaben des Adels. Die Zeit k r a n k t e an einer ü b e r s p a n n t e n Neigung zur äußeren Repräsentation, gerade der wirtschaftlich geschwächte Adel wollte um jeden Preis den äußeren Glanz des H a u s e s aufrecht erhalten. Es gehörte zum guten Ton, d a ß der Vater den Sohn zur Erlernung der „adeligen Exerzitien" und der französischen oder italienischen Sprache ins Ausland schickte, von wo er nur zu häufig m i t gesteigerten Ansprüchen nach Hause kam. „Unsinnige Verschwendung, immerwährendes Bankettieren, wo manche zu toben und zu w ü t e n nicht nachlassen, solange sie auf ihrem Gute noch einen Batzen a u f z u treiben wissen, die ungemeine, in Reichs- und Landessatzungen so oft und viel gescholtene Kleiderpracht bei beiderlei Geschlechtern, wo man Fürsten, Grafen, Herren und Edelleute f a s t nicht mehr zu u n t e r scheiden weiß, die Exzesse in Küche, Keller, Garderobe, Argenterei, Kuriositäten, überflüssigen Pferden, Spielen, das überflüssige, unglückselige Reisen der jungen Leute, wo mancher ehrliche deutsche V a t e r um so viel tausend Gulden, die er auf dieses oder jenes Kind spendiert und den andern entzogen, mit seinem großen Leidwesen a n s t a t t eines kultivierten Menschen einen an Leib und Seele verderbten Sohn zurückb e k o m m t , der weder der Famiiie noch dem gemeinen Wesen zu E h r oder Nutzen ist." Hierin sahen die Prälaten die Gründe f ü r den wirtschaftlichen Niedergang des Adels; wer erinnert sich bei dieser Schilderung nicht an die ganz ähnlich klingenden Worte Hugos von Trimberg aus dem 13. J a h r h u n d e r t 1 ) oder an die Millionen, die im 19. J a h r h u n d e r t vom russischen Landadel ins Ausland verschleudert w u r d e n , f ü r „Studienreisen", bei denen nichts studiert, sondern gepraßt oder groß getan wurde. Die Prälaten sprechen allerdings als Partei, sie übertreiben oder verallgemeinern wenigstens, aber einen Kern h a t die Anklage sicherlich. 2 ) Der dem Menschen innewohnende Tätigkeitstrieb wurde um so leichter in eine gefährliche Richtung gelenkt, als die meisten Adeligen nicht über das Maß von Bildung verfügten um mit geistiger Arbeit die Langeweile zu bekämpfen. „Die jungen Leute w e r d e n , " *) „Mancher hin nach Paris fährt, der wenig lernt und viel verzehrt: so hat er doch Paris gesehen." 2 ) Auf dem Landtage des Jahres 1669 stellten die Adeligen selbst die Bitte, es möchten an der Landesuniversitat französische und italienische Sprachlehrer sowie Tanz- und Fechtmeister und Bereiter angestellt werden, damit ihre jungen Standesgenossen nicht mehr ins Ausland zu reisen brauchten.
Nach dem Großen Kriege.
13
heißt es ein andermal, „in den gefährlichsten J a h r e n in die Welt hinausgeschickt, die müssen um etliche tausend Gulden, so darauf spendiert werden, die Mode lernen, welche sie sich dergestalt zu eigen machen, d a ß , wenn sie ins Vaterland zurückkommen, von der Perücke an bis auf die Schuhe nichts mehr f ü r anständig und gut gehalten werden soll, was nicht für etliche Louisd'or — denn f ü r weniger wär's nicht kavaliermäßig — aus Frankreich überbracht worden." Das Ende ist überall das nämliche gewesen: der Adel geriet in immer größere Abhängigkeit von den Kapitalisten, die Abhängigkeit f ü h r t e zu massenhaften Vergantungen, die besitzlosen Adeligen fielen dem Hofe zur Last, sie wandten sich noch bettelhafter als sonst an die Gnade des Fürsten um Ämter und Ämterchen zu ergattern. Das adelige Besitztum blieb nicht einmal innerhalb ihres Standes. Durch den Krieg waren Leute zu Vermögen gekommen, Kriegsgewinnler, die die wirtschaftliche K o n j u n k t u r zu spekulativem Aufkauf der entwerteten adeligen Landgüter ausnützten. Es waren im Herzogt u m Bayern wie im Fürstentum der Oberen Pfalz die durch den Krieg reich gewordenen Offiziere und Beamten, der n e u e B e a m t e n - u n d M i l i t ä r a d e l . Dazu kam das große Sterben unter dem bayerischen Adel und f ü r die Oberpfalz noch überdies das kirchliche Zwangsregiment, das den alten Adel zur Auswanderung trieb. Der neue Beamten- und Militäradel, aber auch reiche Bürger aus benachbarten Städten stürzten sich förmlich auf die adeligen Landgüter oder die Landsassengüter, wie sie in der Oberpfalz hießen. Von 189 Landsassen, die 1628 in der Oberpfalz gehuldigt h a t t e n , waren am Ende des Krieges nur noch 35 altadelige Familien im Besitz von Landsassengütern. In adeligem Grundbesitz legten ganz besonders die K l ö s t e r u n d S t i f t e r ihre Kapitalien an. Allerdings h a t t e n auch sie unter den Schlägen des Dreißigjährigen Krieges gelitten 1 ), aber sie konnten sich leichter erholen als der Adel. Den Grund hierfür findet der Kanzler Kaspar von Schmid in der Möglichkeit, die Zahl der Konventualen zu verringern und auch das Gesinde f ü r den Hausdienst wie f ü r die Landwirtschaft aufs knappeste zu bemessen. Die Prälaten selbst suchen den Grund f ü r ihre bessere Wirtschaftslage in dem Segen Gottes und in der Sparsamkeit der Konvente. Aber damit erschöpfen sich die Gründe nicht. Die Kirche hatte in Bayern schon seit längerer Zeit ein wirtschaftliches Übergewicht. Nach einer Statistik der Grundeigentumsverteilung vom J a h r e 1760 gehörten trotz aller inzwischen verfügten Beschränkungen des Liegenschaftserwerbs nahezu 56 Prozent sämtlicher Bauernhöfe der Kirche, kaum 23 Prozent dem Adel. Die Klöster erfreuten sich einer geordneten Finanzverwaltung und fester wirtschaftlicher Traditionen. Sie h a t t e n in den Laienbrüdern billige und rationelle Arbeitskräfte, in ') Arthur Cohen, Bayer. Klöster im Dreißigjährigen Kriege in: Schmollers Jahrbuch, Bd. 40 •
14
111. Buch. Erstes Kapitel.
den alten Stiftungen ein unveräußerliches Kapital, dessen Renten m a n der Melioration zuwenden konnte, in den f o r t d a u e r n d e n Schenkungen, Stiftungen und Vermächtnissen eine nie versiegende Einnahmequelle. Sie zählten auch stets Mitglieder, die eine größere A u s s t a t t u n g ins Kloster brachten, und diese erneuerten sich durchschnittlich in 30 bis 40 Jahren. Dazu kamen noch f ü r einige Konvente Geldreichnisse vom Hofe; so erhielten z. B. die Karmeliter in München 3300 Gulden, die Jesuiten in Burghausen 3000 Gulden jährlich vom H o f z a h l a m t ausbezahlt. Kurz, das wirtschaftliche Übergewicht der kirchlichen Institute h a t t e seinen H a u p t g r u n d darin, daß sie in einer Zeit allgemeinsten, bittersten Geldmangels neben dem Grundbesitz über Kapitalien verfügten. Die Kirche war die Hauptgläubigerin der bayerischen Lands c h a f t : den Geistlichen gehören, klagt die Landschaft im J a h r e 1662, von den Landschaftskapitalien schon mehr als der vierte Teil; 1676 wurden nach einer Äußerung des Kanzlers Kaspar von Schmid bei dem Landschaftszahlamt allein über zwei Millionen Stiftungsgelder verzinsf. Und doch war ein Teil der Klöster, derjenige, der nicht in der Landschaft vertreten war, so viel wie steuerfrei. Dazu k a m noch etwas anderes: seit der Gegenreformation h a t t e sich im Z u s a m m e n h a n g mit der Erneuerung der katholischen Kirche im allgemeinen und dem vorbildlichen Wirken der Gesellschaft Jesu insbesondere, langsam, aber stetig, eine Nachblüte der großen geistlichen Orden angebahnt. Mit dem kirchlichen h a t sich selbstverständlich auch das wirtschaftliche und geistige Leben in diesen Klöstern gehoben. Die stolzen Prälaturen mit ihren Kaisersälen, mit ihren Bibliotheksälen, mit ihren p r u n k h a f t e n Stiftskirchen sind noch heute lebendige Denkmäler dieser Nachblüte. H a t t e n vor J a h r h u n d e r t e n der bayerische Herzog und der bayerische Adel eine ähnliche Heimsuchung Bayerns, die Ungarnnot, benutzt um mit ihrer überlegenen militärischen Macht den größten Teil des Klostergutes an sich zu ziehen, so bedienten sich jetzt die Klöster ihrer wirtschaftlichen Überlegenheit um einen großen Teil der adeligen Güter in ihren Besitz zu bringen. Der bayerische Adel war den Klöstern stark verschuldet, die Verschuldung f ü h r t e zur Vergantung, ein großer Teil der subhastierten Güter fiel den Klöstern zu. Nach Kaspar von Schmid kamen allein in seinem J a h r hundert siebzig adelige H o f m a r k e n an die „ t o t e H a n d " . Die Erregung hierüber ging um so tiefer, da die Zahl der Klöster und der U m f a n g ihres Besitzes ohnehin schon als zu groß e m p f u n d e n wurde. Auch die wirtschaftlichen Verhältnisse waren also derart, d a ß die Erhaltung des Friedens das G r u n d m o t i v der reichsständischen Politik sein m u ß t e : F r i e d e , F r i e d e u m j e d e n P r e i s .
Und wie stand es erst mit dem s i t t l i c h e n K u l t u r z u s t a n d e Bayerns und Deutschlands nach dem großen Kriege? Der Krieg h a t t e nicht „gebessert", wie denn Kriege, wenn sie lange währen, keine Lehr-
Nach dem Großen Kriege.
15
meister der Sittlichkeit sind. Den E n t b e h r u n g e n und Depressionen des Dreißigjährigen Krieges folgte und m u ß t e f ü r jeden Kenner der menschlichen N a t u r gewissermaßen zwangsläufig folgen: ein gesteigerter Genuß der materiellen Freuden des Lebens. Daher die Pflege des guten und reichlichen Tisches und der Dienst am Alkohol, daher die überreiche Trinkpoesie und ihr Gegenstück, „die SaufteufeP'-Literatur, daher die erhöhte Lust an Tanz und Frauendienst und Frauengenuß und die vermehrte Produktion an erotischen Kunst- und Literaturerzeugnissen. Diese ins Maßlose gesteigerte Genußfreudigkeit beobachtet man nicht bloß in den Städten und Märkten und auf den Herrensitzen des Adels sondern auch, wenn auch seltener, bei der bäuerlichen Bevölkerung, soweit es ihr die äußeren Mittel erlaubten. Die bildenden Künste, namentlich Holzschnitt und Kupferstich, aber auch die Akten, die Chroniken, die Reiseschilderungen, die Romane, die Satire sind voll davon. Eine besonders reiche und wertvolle Quelle ist die P r e d i g t l i t e r a t u r . Während die Satire geradezu das Recht der Übertreibung hat, darf sich der Prediger nie zu weit von der Wirklichkeit entfernen, wenn er den Glauben an seine Wahrhaftigkeit und d a m i t die Wirkung seiner Predigt nicht gefährden will. Einer der markantesten Prediger des 17. J a h r h u n d e r t s , ein scharfer Beobachter der zeitgenössischen Welt, ist der Altbayer Christoph S e l h a m e r , geboren in den dreißiger J a h r e n zu Burghausen, erst S t a d t pfarrprediger in Salzburg, dann Pfarrer in Weilheim. Sein Biograph Otto Maußer stellt ihn höher als A b r a h a m a Santa Clara, vergleicht ihn mit den zwei bedeutendsten Kanzelrednern Bayerns, Berthold von Regensburg und Stefan von Landskron. Seine zwei in bayerischem Schriftdeutsch erschienenen Predigtsammlungen haben hohen k u l t u r geschichtlichen W e r t : seine „ t u b a t r a g i c a " (Nürnberg 1696), die s t ä d t i sche Verhältnisse im Auge h a t und von der Salzburger Pfarrkanzel verkündet worden sein mag, und seine „ t u b a rustica" (Augsburg 1700/1), die sich an die ländlichen Kreise wendet und vielleicht von der W e l heimer Pfarrkanzel herab gesprochen wurde, beide mehr als 2000 Folioseiten umfassend. Besonders häufig beschäftigt sich Selhamer mit dem „ S a u f t e u f e l " . In den S t ä d t e n m u ß er bis hinauf zu den höchsten Gesellschaftskreisen wie eine endemische Krankheit gehaust haben. Die Zustände auf dem Lande waren nach Selhamers Darstellung besser, schon aus dem Grunde, weil die A r m u t des Bauern zu groß gewesen sei. Immerhin sieht er sich genötigt, auch auf dem Lande gegen die T r u n k s u c h t zu wettern. Der trunkene Bauer wird vorgeführt, wie er s ä u f t und krakeelt, halbe N ä c h t e spielt und tobt und dann mit Gefahr seines Lebens in der Finsternis nach Hause „pocklen m u ß " . In den Städten erscheint dieses Laster geradezu organisiert und legalisiert durch den S a u f c o m m e n t : das Zutrinken, Gesundtrinken, Garaustrinken gehört zur gesellschaftlichen
16
III. Buch. Zweites Kapitel.
Pflicht, zum offiziellen P a t r i o t i s m u s . „ M a n singt das T e Deum l a u d a m u s . M a n hält L o b ä m t e r , L o b p r e d i g t e n . Man g e h t mit fliegenden F a h n e n von e i n e m G o t t e s h a u s z u m a n d e r n . Ist alles sehr löblich, w a n n s nur dabei bliebe. K o m m t m a n a b e r n a c h m i t t a g s z u s a m m e n oder a u c h m i t d e m K r e u z beim a n g e r i c h t e n Tisch, so will man den T ü r k e n gleich auf einmal z u T o d e saufen. D a gibts ein Gesund- und R u n d t r i n k e n n a c h d e m andern. B a l d h e i ß t s : Leben soll der unüberwindlichste, der f r o m m e K a i s e r und Weltherrscher Leopoldus! Garaus! Leben soll der g r o ß m ä c h t i g s t e Held Maximiiianus E m a n u e l ! G a r a u s ! Leben soll der h o c h v e r s t ä n d i g e M a r k g r a f von B a d e n ! G a r a u s ! Also s e t z t m a n v o m G a r a u s n i c h t aus, bis die ganze V e r n u n f t ihren R e s t b e k o m m e n und solche Gesundsaufer m e h r eine Bestie als einen Menschen v e r t r e t e n . Pfui der S c h a n d e , d a ß wir D e u t s c h e diesen p l u m p e n W a h n haben, als müsse m a n große F ü r s t e n u n d Herren mit diesem lästerlichen Gesundtrinken bewürdigen. E s ist a b e r bei uns versoffenen T e u t s c h e n schon so weit k o m m e n , d a ß der so viel n i m m e r gelten will, der nicht alle diese Gesundheiten m u n t e r und h u r t i g entrichten k a n n ! " „ W e r nicht oft genug des Kaisers Gesundheit t r i n k e n kann, den hält m a n für einen Mameluken, für den türkischen Erbfeind."
Zweites
Kapitel.
Der Anschluß Bayerns an Frankreich unter dem Kurfürsten Ferdinand Maria. Lavisse et Rambaud, Histoire Générale, Bd. VI (1895); Lavisse, Histoire de France, Bd. VII (1906f.); Auerbach, La France et le St. Empire romaingermanique (1912); Chéruel, Histoire de France sous le ministère de Mazarin. Bd. III (1882); Mignet, Négociations relatives à la succession d'Espagne sous Louis XIV., 4 Bände (1835—40); Legrelle, La diplomatie Française et la succession d'Espagne, 4 Teile* (1900); Recueil des instructions données aux ambassadeurs et ministres de France 1648—1789, Bd. V I I (1889); Immich, Oesch. d. europäischen Staatensystems von 1660—1789 (1904); Philippson, Das Zeitalter Ludwigs X I V . (1879); Ranke, Französische Geschichte, Bd. III und IV; Onno Klopp, Der Fall d. Hauses Stuart u. d. Succession d. Hauses Hannover in Großbritannien u. Irland, 14 Bde. (1875—88); Zwiedineck-SOdenhorst, Deutsche Gesch. im Zeitalter d. Gründung d. preuß. Königtums, Bd. I (1890); Erdmannsdörffer, Deutsche Gesch. vom Westfäl. Frieden bis zum Regierungsantritt Friedrichs d. Gr., Bd. I (1892); Platzhoff, Europ. Gesch. im Zeitalter Ludwigs X I V . und des großen Kurfürsten(1921); Huber-Redlich, Gesch.österreichs, Bd. VI(1921); A. Wolf Fürst Wenzel Lobkowitz 1609—77 (1869); Pribram, Franz Paul Freiherr v. Lisola (1613—74) u. d. Politik seiner Zeit (1894); Urkunden u. Akten z. Gesch. d. Kurfürsten Friedrich Wilhelm v. Brandenburg, 18 Bde. (1864 ff.); J . G. Droysen, Gesch. d. preußischen Politik (bis 1756), 14 Bde. (1855—86); Erdmannsdörffer, Graf Georg Friedrich v. Waldeck, ein preußischer Staatsmann im 17. Jahrh. (1869); Philippson, Der große Kurfürst Friedrich Wilhelm v. Brandenburg, 3 Bde. (1897—1903); A. Waddington, Le grand électeur Frédéric Guillaume de Brandebourg, la politique extérieure, 2 Bde. (1905—1908); G. Pagès, Le grand électeur
Der Anschluß Bayerns an Frankreich unter dem K u r f ü r s t e n Ferdinand Maria.
17
et Louis XIV 1660—1688 (1905); Fehling, Frankreich u. B r a n d e n b u r g ! , d. J a h r e n 1679—1684 (1906); Ennen, Frankreich u. d. Niederrhein, 2 Bde. (1855f.); Köcher, Gesch. v. Hannover u. Braunschweig 1648—1714, Bd. I (1884), II (1895); Auerbach, La diplomatie Française et la cour de Saxe 1648—80 (1888); Guhrauer, Kurmainz in d. Epoche v. 1672 (1839); Mentz, Joh. Philipp v. Schönborn, Kurf. v. Mainz, Bischof v. Würzburg u. Worms 1605—73, 2 Bde. (1896 u. 1899); Krebs, Beiträge zur Gesch. d. Politik d. Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm und Philipp Wilhelm von Neuburg in d. Jahren 1630—1660 in: Zeitschrift d. Hist. Vereins f. Schwaben u. Neuburg X I I I , 1886; Hauck, Karl Ludwig, Kurf. v. d. Pfalz (1903); Aretin, Chronolog. Verzeichnis d. bayerischen Staatsverträge (1838); Buchner, Gesch. v. Bayern IX (1853); Doeberl, Bayern u. Frankreich, 2 Bde. (1900 u. 1903); Gesch. d. bayer. Heeres, her. v. k. b. Kriegsarchiv, Bd. I (1901); G. F. Preuß, Wilhelm III. v. England u. d. Haus Wittelsbach im Zeitalter d. span. Erbfolgefrage Bd. I, 1. Halbband (1904); Doeberl u. Preuß, Zur Beurteilung d. Regierung Ferdinand Marias in: Forsch. z.Gesch. Bayerns, Bd. 12(1904); Riezler, Gesch. Baierns, Bd. VII (1913). — Stumpf, Diplomatischer Beitrag z. deutschen u. europäischen Staatengesch, vom Westfäl. Frieden bis zum Ende d. 17. J a h r h . i n : Zeitschr. f. Bayern u. d. angrenzenden Länder, Bd. IV (1816); Claretta, Adelaide di Savoia (1883); Heide, Kurfürstin Adelheid v. Bayern i n : Zeitschr. f. allg. Gesch. u. Politik (1886); Carlo Merkel, Adelaide di Savoia (1892); G. F. Preuß, Kurfürstin Adelheid v. Bayern, Ludwig XIV. u. Lionne in: Festgabe f. Karl Theodor v. Heigel (1903); v. Ruville, Die kais. Politik auf d. Regensburger Reichstage von 1653—43 (1896); W. Arndt, Zur Vorgeschichte der Wahl Leopolds I., in den hist. Aufsätzen dem Andenken an G. Waitz gewidmet (1886); Heide, Die Wahl Leopolds I. zum römischen Kaiser in: Forsch, z. deutschen Geschichte, Bd. 25 (1885); Pribram, Zur Wahl Kaiser Leopolds I. in: Archiv f. österreichische Geschichte, Bd. 73 (1888); G. F. Preuß, Mazarin u. d. „Bewerbung" Ludwigs XIV. um d. deutsche Kaiserkrone 1657 in: Hist. Vierteljahrsschr., Bd. VII (1904); Gie, Die Kandidatur Ludwigs XIV. bei der Kaiserwahl 1658 (1916); Platzhoff, Ludwig XIV., Das Kaisertum u. die europ. Krisis von 1683 i n : Hist. Zeitschrift, Bd. 121 ; Lory, Anfänge d. bayerisch-pfälzischen Vikariatsstreites 1657—59 i n : Forsch, z. Gesch. Bayerns, Bd. V I I (1899); Chéruel, Ligue ou alliance du Rhin in: Séances et t r a v a u x de l'acad. des sciences moral, et polit. (1885); Joachim, Die Entwicklung d. Rheinbundes v. J . 1658 (1886); Pribram, Beitrag z. Gesch. d. Rheinbundes von 1658 i n : Wiener Sitz.-Ber. d. Akad. (1887). — Größler, Der Streit um d. Translation d. Frankfurter Ordinari-Reichs-Deputation 1658—61, Progr. Stargard (1870); Höxter, Die Vorgeschichte und d. beiden ersten J a h r e des immerwährenden Reichstages zu Regensburg, Diss. Heidelberg (1902). — A. Huber, Österreichs diplomatische Beziehungen zur Pforte 1658—¡54 in: Archiv f. österr. Gesch., Bd. 85 1898); Forst, Die deutschen Reichstruppen im Türkenkrieg in: Mitt. d. Inst. f. österr. Gesch., Ergbd. VI; Doeberl, Das Projekt einer Einigung Deutschlands auf wirtschaftlicher Grundlage aus d. Jahre 1665 in: Forsch, z. Gesch. Bayerns, Bd. VI (1898); Doeberl, Der Sturz d. kurbayer. Kanzlers ö x l in: Forsch, z. Gesch. Bayerns, Bd. VII (1899); Scheichel, Leopold I. und d. österr. Politik während d. Devolutionskrieges (1888); Meinecke, Der Regensburger Reichstag u. d. Devolutionskrieg in: Hist. Zeitschrift, Bd. 60 (1888); Emerton, Sir William Temple und d. Tripelallianz v. J . 1668; Lèfevre-Pontalis, J e a n de Witt, 2 Bde. (1884). — Roß, die Politik d. Großen Kurfürsten während d. Krieges gegen Frankreich 1672—75, Diss. Jena (1903); H. Peter, Der Krieg d. Großen Kurfürsten gegen Frankreich 1672—75 (1870); Depping, Gesch. d. Krieges d. Münsterer u. Kölner im Bündnisse mit Frankreich gegen Holland in d. Jahren 1672, 1673 u. 1674 (1840); Doeberl, Das bayer. Hilfskorps in Kölner Diensten z. Z. des zweiten Raubkrieges in: Forsch, z. Gesch. Bayerns, Bd. VI (1897); Heigel, Das Projekt einer wittelsbach. Hausunion unter schwed. Protektorat i n : Sitzungsber. d. Münch. Akad. (1882). D o e b e r l , Geschichte B a y e r n s . I I .
2
18
III. Buch. Zweites Kapitel.
I. Die österreichfreundliche Periode Ferdinand Marias 1651—1658. K u r f ü r s t Maximilian I. h a t t e sich in zweiter Ehe mit seiner Nichte, der Tochter Kaiser Ferdinands II., Marianne, vermählt, die ihm 1636 Ferdinand Maria, später einen zweiten Sohn, Maximilian Philipp, gebar. Maximilian w a n d t e der Erziehung seines ältesten Sohnes alle Sorgfalt zu. Ferdinand Maria (1651—1679) w u r d e unter der Oberleitung des Hofmeisters Metternich teils durch Jesuiten teils durch Beamte in allen denkbaren Fächern unterrichtet. Schon im Alter von 14 J a h r e n m u ß t e er den Sitzungen des Hofrates und der Hofkammer beiwohnen. Für den dreijährigen Knaben verfaßte der Beichtvater Vervaux die ,Mónita P a t e r n a " , der K u r f ü r s t selbst hinterließ ihm bei seinem Tode die eigenhändig geschriebene „ U n t e r w e i s u n g " . Ferdinand Maria war wohl eine f r o m m e , rechtschaffene, nüchterne P e r s ö n l i c h k e i t , aber er gehörte von H a u s aus weder zu den besonders befähigten noch zu den starken Naturen. Trotz aller Sorgfalt des Vaters blieb seine geistige Ausbildung unzureichend. Ein im Münchener Geheimen Staatsarchiv aufbewahrtes Schreiben des Jesuiten Vervaux f ü h r t bittere Klage darüber. Ein Hauptfehler war die Vielzahl der Unterrichtsfächer und die unausbleibliche Folge die Zersplitterung, der Mangel an Konzentration. Die Erziehung erstrebte überdies zu wenig Selbständigkeit, eine Gefahr, die so häufig die Erziehungsmethode energischer Eltern in sich schließt. Auch versäumte man es, seine Welt- und Menschenkenntnis zu erweitern; von den sonst zur Ausbildung eines Prinzen beliebten Reisen ins Ausland und dem Besuche f r e m d e r Höfe, selbst der Universität, h a t t e man Abstand genommen. 1 ) Lehrreich ist der Bericht, den der bayerische Reichstagsgesandte Dr. J o h a n n Georg ö x l am 9. März 1653 an den Obersthofmeister Grafen Maximilian von Kurz e n t s a n d t e : „Von kf. D 4 judiziert man, daß dieselben, wenn sie zur regierung kommen, die geschäfte den räten vertrauen werden . . . Pater Vervaux h a t unsern herrn wohl zum Christent u m , aber nicht zum k u r f ü r s t e n t u m i n f o r m i e r t . . . Die educatio ist bei einem solchen herrn nimis stricta gewesen . . . Man wolle auch teils an der kapazität zweifeln . . . Andere aber calumnieren, man thue i. kf. Dt. mit fleiß nicht recht ad negotia a n f ü h r e n , d a m i t unsere gnädigste f r a u , welche man f ü r regierungssüchtig haltet, sich dessen umsoviel länger prevalieren k ö n n t . " Ferdinand Maria hat allerdings s p ä t e r den Regierungsgeschäften viel mehr Anteil zugewendet, als m a n in der Zeit seiner Minderjährigkeit erwartete. Aber ihm fehlten nicht bloß die Fähigkeiten und die Willenskraft sondern auch die Arbeitsfreude des Vaters. Das !) Vgl. F. Schmidt, Gesch. d. Erziehung d. bayerischen Wittelsbacher (1892).
Der Anschluß Bayerns an Frankreich unter dem Kurfürsten Ferdinand Maria.
19
politische Schwergewicht seiner Regierung lag, wie unter Albrecht V.f licht beim Fürsten, sondern bei seinen R ä t e n . Wenige bayerische Regierungen sind aber auch so reich an eigenartigen Persönlichkeiten vie die Ferdinand Marias. Als Gemahlin h a t t e ihm noch der Vater die schöne Tochter des Herzogs Viktor Amadeus von Savoyen, H e n r i e t t e A d e l h e i d 1 ) , bestimmt. 1650 wurde sie ihm durch Prokuration in Turin v e r m ä h l t . 1652 traf sie in München ein. Beim Tode des Vaters war Ferdinand Maria erst 15 J a h r e alt, also noch nicht volljährig. Als R e g e n t i n u n d V o r m ü n d e r i n wurde die Mutter Marianne eingesetzt. Da aber zur F ü h r u n g der mit dem Kurfürstenamte v e r k n ü p f t e n Rechte die V e r t r e t u n g durch eine F r a u in der Goldenen Bulle ausgeschlossen war, t r a t der Vormünderin und Regentin Marianne der Oheim Herzog Albert als Landesadministrator :ur Seite. H a t t e sich noch in den Anfängen der Regierung Wilhelms IV. der V o r m u n d s c h a n s r a t aus Vertretern der drei S t ä n d e der Landschaft :usammengesetzt, so wurde er jetzt im Einklang mit dem geänderten Verfassungsleben aus den höchsten Hof- und S t a a t s b e a m t e n gebildet: so dem Obersthofmeister Grafen Maximilian von Kurz, dem Obersthofnarschall J o h a n n Georg Freiherrn von Haslang, dem Geheimen Ratsjcanzler J o h a n n Adlzreiter, dem Hofkammerpräsidenten J o h a n n Freilerrn von Mändl, dem H o f r a t Dr. J o h a n n Georg ö x l . Die bayerische Politik trug während der Regentschaft der Kurürstinmutter Marianne einen ö s t e r r e i c h f r e u n d l i c h e n C h a r a k t e r . So gab Bayern im November 1652 auf einem K u r f ü r s t e n t a g e zu Prag, mf dem die Kurfürstinwitwe persönlich anwesend war, seine Zustimmung zu einer neuen Königswahl noch bei Lebzeiten Kaiser Ferdinands III. und vollzog im Mai 1653 in Augsburg gemeinsam mit den ibrigen Kurfürsten und deren Vertretern die Wahl des Kaisersohnes Ferdinand (IV.) zum römischen König. Als d a n n am 30. J u n i 1653 der längst ausgeschriebene Reichstag zu Regensburg eröffnet wurde j m die im Westfälischen Frieden ihm vorbehaltenen Gegenstände zu *egeln, ging Bayern auch hier in den wichtigsten Fragen mit ö s t e r -eich zusammen. Bayern stimmte für den Zwang der Mehrheitsbeschlüsse in Steuerfragen und widersetzte sich mit Österreich den radikalen Forderungen des Fürstenrates: der Vereinigung der Kollegien 2 ) n der Reichsdeputation 3 ), der „Parifikation" 4 ) des K u r f ü r s t e n r a t e s daselbst, der beständigen, von a l l e n Ständen festzusetzenden Kapitulation. 3ayern war es zu danken, wenn der Kaiser f ü r die ihm auf dem westfälischen Friedenskongreß versprochenen Römermonate die Mehrheit J
') Vgl. Bd. I 3 . 605. *) Vgl. Bd. I3, S. 482. 3 ) Ein Ausschuß der Reichsstände, der die Aufgaben des Reichstages vorzubereiten oder auf Grund eines besonderen Auftrages selbständig zu lösen hatte. ') Numerische Gleichstellung der katholischen und protestantischen Mitglieder. 2*
20
111. Buch. Zweites Kapitel.
der Stimmen erhielt. Bayern arbeitete gemeinsam mit dem Kaiser u n d den kaiserlichen Bevollmächtigten darauf hin, d a ß der Reichstag möglichst bald geschlossen und mit der Fortsetzung seiner Aufgaben der Ausschuß der Reichsstände, die ordentliche Reichsdeputation, b e t r a u t wurde. Aber Bayern n a h m diese Haltung k e i n e s w e g s b l o ß a u s p o l i t i s c h e r H i n n e i g u n g z u Ö s t e r r e i c h e i n . Die selbständige Stellung Maximilians I. in der Reichspolitik blieb vorbildlich. In Prag wie in Regensburg wahrte es nicht nur ein österreichisches, sondern das allgemeine katholische und das besondere bayerische Interesse: die Beh a u p t u n g der Vorherrschaft des Katholizismus, die E r h a l t u n g der kurfürstlichen „ P r ä e m i n e n z " und damit der hervorragenden Stellung Bayerns im Reiche. Bayern gewährte seine U n t e r s t ü t z u n g auch nicht ohne Gegenleistung: die Kurfürstinwitwe erwirkte in Prag Bestätigung der neuerworbenen K u r w ü r d e und der Oberpfalz, kaiserliche Anerkennung einer Schuld des Reiches an Bayern im Betrage von einer Million Gulden, das Versprechen der Aufhebung des böhmischen Salzaufschlags, Bestätigung der dem Kurfürsten Maximilian I. gewährten Zollverdoppelung. Bei allem äußeren Zusammengehen begegneten sich die bayerischen und die österreichischen Diplomaten auf dem Reichstage mit dem alten Mißtrauen. Es fehlte selbst nicht an offenen Gegensätzen; so eiferte Bayern gegen die Zulassung der vom Kaiser in den Reichsfürstenstand erhobenen österreichischen Geschlechter (Auersperg, Dietrichstein, Piccolomini u. a.) 1 ), empfahl ein bewaffnetes Einschreiten gegen die Umtriebe der spanischen Parteigänger an der französischen Grenze, des Herzogs Karl III. von Lothringen und des Prinzen von Condi, ergriff Partei f ü r die Bischöfe von Bamberg und Trient in ihren territorialen Streitigkeiten mit Österreich und ebenso f ü r Savoyen gegen das dem Kaiser verwandte Haus von M a n t u a in dem Streit um Montferrat und Trino. Freilich war der Widerstand nicht so kräftig wie in den Tagen des Kurfürsten Maximilian I. Er erlahmte, je mehr sich Brandenburg den protestierenden Fürsten näherte und die kurfürstliche Präeminenz selbst bedrohte. Mit dem Schluß des Reichstags h a t t e sich der Kaiser eine große Sorge von der Seele geschafft und zugleich schien dem Hause Habsburg die Nachfolge im Reich auf eine weitere Generation gesichert. Doch noch im Juli 1 6 5 4 s t a r b d e r r ö m i s c h e K ö n i g F e r d i n a n d (IV.) Wenige Monate später, am 31. Oktober 1654, wurde K u r f ü r s t F e r d i n a n d M a r i a a u s d e r V o r m u n d s c h a f t seiner habsburgischen Mutter entlassen. Unmittelbar darauf begann der Leiter der französischen Politik, M a z a r i n , einen d i p l o m a t i s c h e n F e l d z u g um das Haus Habsburg ' ) Der Reichstagsabschied bestimmte, daß fortan niemand mit Sitz und Stimme im Fürstenrat zugelassen werden solle „ohne der Kurfürsten und Stände Vorwissen und Konsens" und „ohne vorhergehende Realerfüllung aller notwendigen und bestimmten Requisiten", namentlich eines reichsunmittelbaren Territoriums.
Der Anschluß Bayerns an Frankreich unter dem Kurfürsten Ferdinand Maria.
21
vom Imperium auszuschließen und auf den Kaiserthron den ersten katholischen Stand des Reiches, den K u r f ü r s t e n von Bayern, zu setzen. Schweden, das sich durch das Bündnis des Kaisers mit Polen ebenso bedroht sah wie Frankreich durch die militärische Solidarität des Kaisers mit Spanien, leistete kräftigen Beistand. Ende Februar oder A n f a n g März 1655 erschien auf dem Wege über die rheinischen Höfe G r a f C h r i s t o p h v o n S c h l i p p e n b a c h in München und unterbreitete schwedische Anträge im Sinne Mazarins. Er erfuhr eine Abweisung. Im Grunde ebenso ablehnend lautete der Bescheid, als sich im Oktober des nämlichen Jahres im Auftrage Mazarins der wittelsbachische Vetter von Neuburg, der allzeit plänereiche P f a l z g r a f P h i l i p p W i l h e l m , in München einfand. 1 ) Schon vorher, im Juli 1655, h a t t e sich der Kaiser durch eine besondere Mission des Reichsvizekanzlers G r a f e n F e r d i n a n d v o n K u r z Gewißheit geholt, daß Ferdinand Maria den Werbungen Frankreichs und Schwedens widerstanden habe. Der K u r f ü r s t blieb seiner zurückhaltenden Politik auch getreu, als im J a h r e 1656 der P r i n z G e o r g C h r i s t i a n v o n H e s s e n - H o m b u r g 2 ) neue Versuche a m Münchener Hofe machte, zuerst im März allein, dann im Juni gemeinsam mit dem französischen Gesandten Robert de Gravel. Doch darf man das Verhalten Ferdinand Marias gegenüber F r a n k reich und Schweden auch nicht überschätzen: der K u r f ü r s t h a t t e sich in die Regierung noch zu wenig eingelebt, als d a ß er sofort mit dem System seiner Mutter hätte brechen k ö n n e n ; die Kaiserwahlfrage war damals noch nicht brennend; auch h a t t e n Frankreich und Schweden auf dem Regensburger Reichstage den Anschlag des Fürstenrates gegen die kurfürstliche Präeminenz u n t e r s t ü t z t und d a m i t den bayerischen Kurfürsten vor den Kopf gestoßen. Anderseits war auch das Ergebnis der Sendung des Reichsvizekanzlers kein allseits befriedigendes: das von ihm angeregte Verteidigungsbündnis zwischen Bayern und Österreich war so viel wie abgelehnt worden und diese Ablehnung wurde auch den österreichischen Annäherungsversuchen im August 1655 und im F r ü h j a h r e 1656 zuteil; selbst in der Sukzessionsfrage h a t t e der K u r f ü r s t keine bindende Zusage d a f ü r erteilt, d a ß er dem bereits zum König von Ungarn gekrönten jüngeren Sohne Kaiser Ferdinands III., Leopold, seine Stimme geben werde; endlich h a t t e sich Ferdinand von Kurz überzeugen müssen, daß die politische S t i m m u n g des Münchener Hofes seit dem Schlüsse der Regentschaft verändert sei. Inzwischen war im Herbst 1655, ein volles J a h r nach dem festgesetzen Termin, die ordentliche R e i c h s d e p u t a t i o n in F r a n k f u r t a.M. x ) Krebs, Beiträge z. Gesch. d. Politik Philipp Wilhelm von Neuburg in: Zeitschr. burg XIII. ») Die von Arndt und nach ihm auch von des Prinzen von Homburg beruht auf einer Jahre 1656.
d. Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm und d. Hist. Vereins f. Schwaben u. Neumir für den März 1655 angesetzte Mission Verwechselung mit seiner Sendung im
22
III. Buch. Zweites Kapitel.
zusammengetreten um die Gegenstände zu erledigen, die ihr vom Regensburger Reichstage zugewiesen waren: die Restitutionsforderungen, die Exekutions- und Polizeiordnung. Die bayerische Gesandtschaft, deren einflußreichstes Mitglied Dr. J o h a n n Georg ö x l war, wurde angewiesen, in all den Angelegenheiten, die das allgemeine katholische und das besondere bayerische Interesse berührten, mit den Bevollmächtigten des Kaisers und der katholischen Kurfürsten vertraulich, jedoch vorsichtig zu korrespondieren. Im Sinne ihrer Instruktion widersetzte sich die bayerische Gesandtschaft gemeinsam mit den übrigen katholischen Bevollmächtigten jedem Zugeständnis auf Kosten des Katholizismus, in der Hagenauer wie in der Kaufbeurer Frage. Sie w u ß t e ebenso die Beschwerden, die Brandenburg-Kulmbach, Nürnberg und die Ganerben von R o t h e n b u r g 1 ) gegen Bayern erhoben, der D e p u t a t i o n zu entziehen und zu gütlicher Verhandlung zu verweisen. Aber auch in den übrigen Beratungsgegenständen blieben, nicht ohne Mitschuld Bayerns, die Verhandlungen der Deputation ergebnislos. In die Beratungen des F r a n k f u r t e r Deputationstages warfen auch der f o r t d a u e r n d e spanischfranzösische und der eben ausgebrochene nordische Krieg zwischen Polen einerseits, dem Schwedenkönig Karl G u s t a v und dem Brandenburger K u r f ü r s t e n Friedrich Wilhelm anderseits ihre Schatten. Die deutschen Reichsstände des Westens nahmen die Hilfe der Deputation in Anspruch u m den Herzog von Lothringen zur R ä u m u n g der deutschen Grenzgebiete zu zwingen; ihre Bemühungen waren jetzt ebenso erfolglos wie auf dem Regensburger Reichstag. Der Vertreter Frankreichs, Robert de Gravel, beschuldigte den Kaiser der militärischen Unters t ü t z u n g Spaniens, die K u r f ü r s t e n von Mainz und B r a n d e n b u r g wie die Mehrheit des Fürstenrates wollten ein bewegliches Schreiben an den Kaiser gerichtet wissen; Bayern erklärte gemeinsam mit Köln und Sachsen im Sinne Österreichs, daß die D e p u t a t i o n d a f ü r nicht zuständig sei. Die Verhandlungen zogen sich bis z u m Tode des Kaisers h i n ; Gravel erklärte zuletzt, sein König werde inskünftig gezwungen sein Friedensverletzungen mit realen Machtmitteln, nicht mehr mit schriftlichen Memoranden zu ahnden. Ein Teil der Fürsten wünschte eine Vermittelung des Reiches im nordischen Kriege um ein Übergreifen desselben auf das Reich zu verhindern. Wirklich erreichte man nach langen Verhandlungen, daß an den Kaiser wie an die Könige von Schweden und Polen und den Kurfürsten von B r a n d e n b u r g Schreiben der Deputation abgingen; ihr Erfolg war aber sehr gering. Bei dieser Fruchtlosigkeit der F r a n k f u r t e r Deputationsverhandlungen waren die deutschen Fürsten um so eifriger b e m ü h t , sich durch A l l i a n z e n zu schützen. Der Kaiser machte Ende März 1656 den Verl ) Ganerbschaft ( = Herrschaft, die von sämtlichen Erben gemeinsam verwaltet wurde) Rothenberg bei Hersbruck. Die Streitigkeiten mit den Ganerben wurden 1662 damit beendigt, daß Ferdinand Maria die ganze Herrschaft um 165000 Gulden erwarb.
Der Anschluß Bayerns an Frankreich unter dem Kurfürsten Ferdinand Maria.
23
such, in enger Fühlung mit Bayern der Rheinischen Allianz beizutreten 1 ) um so deren Leitung in seine Hände zu spielen. Wiederum scheiterte der Versuch nicht bloß an dem Widerstreben des K u r f ü r s t e n von Mainz sondern auch an der Ablehnung Bayerns; man besorge „Eifersucht und Mißtrauen zu erregen, namentlich so lange der Bund nur katholische Mitglieder zähle". Besondere Vorsicht war den bayerischen Gesandten auch anempfohlen worden f ü r den Fall, d a ß von der Nachfolge im Reiche gesprochen werden sollte; sie mußten sich auf die Erklärung beschränken sie h ä t t e n davon keine Kenntnis und seien darauf nicht instruiert; auch habe der Kaiser hierüber noch nichts an Bayern gelangen lassen.
Die diplomatische Arbeit der J a h r e 1654—56 war nur ein Vorspiel gewesen. Das Hauptspiel folgte im J a h r e 1657/58, eine diplomatische Aktion großen Stils. Am 2. April 1657 s t a r b K a i s e r F e r d i n a n d III., ohne d a ß die Frage der Nachfolge im Reiche geregelt war. „ F a s t von dem Leichenbegängnis hinweg" begann das H a u s Habsburg den W a h l f e l d z u g . Aber auch Frankreich s t a n d auf der W a c h t . „Wir werden nicht schlafen und nichts versäumen die Maßnahmen Österreichs zu durchkreuzen", h a t t e Mazarin geschrieben. Er sandte jetzt die bedeutendsten Diplomaten, über die Frankreich verfügte, nach der deutschen Wahlstadt, den Herzog von G r a m o n t und den Staatssekretär Marquis de Lionne: jener der echte französische Grandseigneur, dieser ein gewandter, umsichtiger, geistvoller S t a a t s m a n n . „ G r a m o n t devait gagner les personnes, Lionne faire les affaires." Drei Millionen wurden ihnen zur Verfügung gestellt. Das Hauptziel der Franzosen und ihrer Bundesgenossen, der Schweden, war nach wie vor der Ausschluß des Hauses Habsburg vom Imperium. Bisher war n u r von der K a n d i d a t u r des bayerischen Fürsten die Rede gewesen; jetzt waren neben dem K u r f ü r s t e n von Bayern, der bei den früheren Verhandlungen zu wenig Neigung und zugreifende Energie verraten h a t t e , noch zwei andere K a n d i d a t e n g e n a n n t : der Pfalzgraf Philipp Wilhelm von Neuburg und niemand Geringerer als der Franzosenkönig Ludwig X I V . selbst. Es läßt sich bei dem Stande der Quellen und der zurückhaltenden Sprache der Diplomatie schwer feststellen, wo das f r a n z ö s i s c h e K a i s e r p r o j e k t entstanden ist, ob am französischen Hofe selbst oder ob es von dem französischen Diplomaten Robert de Gravel auf Grund vermeintlicher günstiger Beobachtungen in Deutschland an Mazarin erst im F r ü h j a h r 1657 herangetragen wurde. Es läßt sich ebenso schwer entscheiden, wie weit es dem französischen Hofe d a m i t Jener Allianz, die am 15. Dezember 1654 die Kurfürsten von Köln und Trier, der Pfalzgraf von Neuburg und der Bischof von Münster geschlossen hatten und der im folgenden Jahre der Erzbischof von Mainz beigetreten war.
24
III. Buch. Zweites Kapitel.
ernst war, ob das P r o j e k t feste Formen a n n a h m oder ob es n u r als Reserve galt, falls die anderen Kandidaturen versagten. Jedenfalls war das französische Kaiserprojekt weder der französischen Geschichte 1 ) noch dem Zeitalter Ludwigs XIV. fremd. Aber tatsächlich war ein französisches Kaisertum in Deutschland unmöglich, mußten selbst d i e kurfürstlichen Kreise, die Frankreich am nächsten standen, ein solches mehr fürchten als wünschen, weil es dem deutschen Königtum wieder Inhalt gegeben hätte, die Rollen auf Kosten der Kurfürsten und Fürsten nur vertauscht worden wären. Am allerwenigsten h ä t t e der K u r f ü r s t von Brandenburg seine Stimme f ü r die Wahl des Franzosenkönigs gegeben. Womöglich noch geringer waren die Aussichten des Pfalzgrafen Philipp Wilhelm. Gegen die Wahl des Neuburgers sprach in erster Linie die von Brandenburg zu erwartende Opposition und dann, die Zeit der Grafenkandidaturen war vorüber. Man müsse wiederum, so schrieb der Hohenzoller Friedrich Wilhelm an den Kurfürsten von Köln, ein H a u s wählen, das aus eigener K r a f t das römische Reich zu „ m a n u t e n i e r e n " verstehe. Da ebenso ein protestantisches Kaisertum in Deutschland damals noch unmöglich war, so konnte neben der habsburgischen nur die wittelsbachische K a n d i d a t u r ernstlich in Frage kommen. Nahm der bayerische K u r f ü r s t an, d a n n drohte wirklich die Gefahr eines Ausschlusses des Hauses H a b s b u r g vom Imperium. Das war auch die allgemeine Anschauung der Zeitgenossen. Von M a i n z u n d K ö l n gingen in Fühlung mit Frankreich die ersten Aufforderungen an den Kurfürsten von Bayern. Ferdinand Maria und sein H a u p t b e r a t e r , Obersthofmeister Graf Maximilian von Kurz, wiesen das Anerbieten nicht rundweg ab, deuteten aber Mainz und Köln an, daß man Bescheid wissen müsse, ob das Reich dem Kurfürsten die Geldmittel gewähren würde, die zur Vertretung des Kaisertums gehörten, und ob man Bayern in dem unvermeidlichen Waffengang mit Österreich den Besitz der neuen Kur verbürgen wolle. Eine Antwort auf diese Anfrage ist seitens der rheinischen Höfe niemals ergangen. Am bayerischen Hofe glaubte man von Anfang an nicht an die Erfüllung der Forderungen, von denen Bayern die Annahme der Krone abhängig machen wollte. Am 24. August 1657 ging das S c h r e i b e n n a c h W i e n ab, in dem der K u r f ü r s t seine Stimme dem Hause Habsburg versprach und zugleich um E r ö f f n u n g von Verhandlungen über eine Defensivallianz ersuchte. Mazarin, der von diesem Schreiben keine Kenntnis hatte, urteilte noch immer optimistisch über die Absichten des bayerischen Hofes. Er wurde hierin durch die temperamentvollen S c h r e i b e n d e r e h r g e i z i g e n K u r f ü r s t i n A d e l h e i d bestärkt, die mit begehrlichem Auge nach der Kaiserkrone als einem Ersatz f ü r den flüchtigen Mädchent r a u m der französischen Königskrone ausblickte. Die französische ») Vgl. Bd. I3, S. 285.
Der Anschluß Bayerns an Frankreich unter dem Kurfürsten Ferdinand Maria.
25
Regierung baute zugleich auf die B e r i c h t e d e s italienischen S ä n g e r s M e l a n i , der nach München geschickt worden war um nicht nur durch seine künstlerischen Leistungen sondern auch durch große französische Anerbietungen zu locken; seine ersten Nachrichten klangen siegesgewiß. Es war also begreiflich, wenn Mazarin noch im S p ä t sommer an der Möglichkeit einer bayerischen Kaiserkandidatur festhielt und sich mit der Absicht trug, den H e r z o g v o n Gramont nach München zu entsenden. Bevor noch die von Mazarin entworfene Instruktion den Herzog erreichte, brach dieser, getäuscht durch die Berichte des kölnischen Ministers Franz Egon von Fürstenberg, aus eigenem Antrieb im Dezember 1657 nach München auf. Er bot eine gewaltige Beredsamkeit auf, erhielt aber die bestimmteste Versicherung, d a ß Bayern unter keiner Bedingung annehmen werde, d a ß der K u r f ü r s t „seinen und des Landes Frieden nicht an den Preis der Kaiserkrone zu setzen gedenke". Um dieselbe Zeit waren nämlich die im Gang befindlichen Verhandlungen über die b a y e r i s c h - ö s t e r r e i c h i s c h e A l l i a n z dem Abschluß nahe. Am 5. J a n u a r 1658 versprach der K u r f ü r s t nicht mehr allgemein dem Hause Österreich, sonden dem Erzherzog Leopold persönlich seine Stimme bei der Kaiserwahl. Am 12. J a n u a r verpflichtete sich der Erzherzog „zur gebührenden A n e r k e n n u n g " der von der kurfürstlichen Regierung bewiesenen „Treue und Wohlmeinung", den Kurfürsten von Bayern gegen jedermann zu beschützen, der ihn dessen entgelten lassen wollte", insbesondere aber gegen die feindlichen Absichten des Kurfürsten von der Pfalz. Die H a l t u n g d e s b a y e r i s c h e n K u r f ü r s t e n in der Kaiserwahlfrage, eines der vielen Probleme, die der sonst nüchternen Regierung Ferdinand Marias einen gewissen Reiz verliehen, h a t eine verschiedene D e u t u n g erfahren: die einen vertraten die Ansicht, Ferdinand Maria habe die Sendlinge Frankreichs und seine Gemahlin Adelheid b e w u ß t getäuscht und diese Täuschung mit einer Art von Meisterschaft durchg e f ü h r t ; nach den andern h ä t t e Ferdinand Maria zwischen beiden Parteien geschwankt, von außen sei der Zwiespalt in ihn hineingetragen worden und dieser habe den ganzen S t a n d p u n k t der bayerischen Politik verwirrt. In Wirklichkeit waren alle Bescheide des Kurfürsten, soweit er sie offiziell erteilte, im wesentlichen einander gleich, gingen auf die Ablehnung der Kaiserkrone hinaus. Er konnte daneben, ohne mit sich in Widerspruch zu geraten, ja ohne selbst die Wahrheit zu verletzen, wohl ä u ß e r n : daß er nicht grundsätzlich abgeneigt sei und die Kaiserkrone annehmen würde, wenn die nötigen Voraussetzungen vorhanden wären. Der Kurfürst sah den Mangel der Voraussetzungen, die Kurfürstin glaubte nur die Neigung zur Kaiserkrone zu sehen, sie gestaltete in ihrer temperamentvollen Art ihre mündlichen und schriftlichen Äußerungen derart, daß sie ohne es zu wollen die diplomatische Welt über die Wirklichkeit täuschte. Über die bayerisch-österreichischen Verhandlungen hielt der Kurfürst seine Gemahlin bis zu dem Augen-
26
III. Buch. Zweites Kapitel.
blick in Unkenntnis, da ihr Abschluß den Rückhalt an Österreich sicherte; er mochte dieses nicht geringe Maß von Selbstbeherrschung üben um den häuslichen Frieden nicht zu stören oder um seine Gemahlin von gefährlichen Schritten abzuhalten, sicher aber auch aus Besorgnis vor Frankreich. Gewiß handelte der junge Kurfürst unter dem E i n f l u ß s e i n e r U m g e b u n g u n d R ä t e , die damals überwiegend österreichisch gesinnt w a r e n : der K u r f ü r s t i n m u t t e r Marianne, einer geborenen österreichischen Prinzessin, des Obersthofmeisters Grafen Maximilian von Kurz, des Bruders des Wiener Reichsvizekanzlers, des Geheimen R a t e s und späteren Vizekanzlers und Kanzlers Dr. J o h a n n Georg ö x l . Aber empfahl schon der einflußreichste Ratgeber, Graf Maximilian von Kurz, aus innerster Überzeugung die Ablehnung der Kaiserkrone, so waren auch f ü r die Entscheidung des Kurfürsten selbst rein sachliche G r ü n d e maßgebend, freilich ebensowenig wie f ü r die zeitgenössische Fürstenwelt nationale, wohl aber t e r r i t o r i a l e . Kurfürst Maximilian I. h a t t e an seinem Lebensabend seinem Sohne die Notwendigkeit und Ersprießlichkeit einer weise zurückhaltenden Friedenspolitik eindringlich ans Herz gelegt; Ferdinand Maria war ein pietätvoller Sohn; er blieb zeit seines Lebens ein Friedensfürst im vollsten Sinne des Wortes. Und das umso mehr, als die Erhaltung des Friedens seinen innersten Neigungen entsprach. Ferdinand Maria besaß wohl den Ehrgeiz um nach der Kaiserkrone zu streben, aber er war kein Mann von kühnen, verwegenen Entschlüssen. Bayern war auf allen Seiten vom österreichischen Gebiete umklammert, es bedurfte einer eigenen Armee um seine Grenzen wenigstens so lange zu sichern, bis aus dem entf e r n t e n Frankreich Hilfe nahe k o n n t e ; angesichts der militärischen E n t blößung und der schlimmen Finanzlage des Landes mußte selbst eine kühnere Persönlichkeit schon durch den gesunden Menschenverstand von einem so gefährlichen Schritte zurückgehalten werden. Wenn sich die bayerische Regierung beeilte, den Wiener Hof möglichst rasch von der Ablehnung der Kaiserkrone in Kenntnis zu setzen, so verfolgte sie damit noch einen besonderen Zweck: sie wollte sich die U n t e r s t ü t z u n g Österreichs in ihrem Streite mit der Kurpfalz sichern. Nach der Goldenen Bulle sollte die Kurpfalz das R e i c h s v i k a r i a t „ a m Rhein und in den Kreisen schwäbischen und fränkischen R e c h t e s " üben, Kursachsen in den unteren Kreisen mit sächsischem Recht. W a r schon die Grenze zwischen diesen beiden Vikariaten unsicher, so stritten sich überdies seit dem Westfälischen Frieden um das Reichsvikariat in den oberen Kreisen Kurbayern und Kurpfalz; ersteres n a h m das Reichsvikariat in Anspruch als eine Pertinenz der pfälzischen Kurwürde, die nach der Ächtung des Winterkönigs von Kaiser Ferdinand II. auf Maximilian I. übertragen worden war, letztere als Annex des Pfalzgrafenamtes, das dem pfälzischen Haus im Westfälischen Frieden verblieben war. Der einschlägige Artikel des Westfälischen Friedens-
Der Anschluß Bayerns a n Frankreich unter dem K u r f ü r s t e n F e r d i n a n d Maria.
27
instrumentes war vieldeutig abgefaßt, wie es scheint, absichtlich. Nach dem Tode Kaiser Ferdinands III. nahmen zu gleicher Zeit K u r b a y e r n und Kurpfalz tatsächlich die Ausübung des Vikariats in die H a n d : beide sandten Vikariatspatente hinaus, setzten Vikariatsgerichte nieder, stellten Lehensbriefe, Adelsdiplome und Buchdruckerprivilegien aus, beide kämpften f ü r ihre Sache mit der Feder und bald, wie m a n nicht ohne Grund befürchtete, auch mit den Waffen. Der Gegensatz wurde noch verschärft durch die Einmischung Bayerns in den Wildfangstreit 1 ) und durch die Besetzung der zwischen Kurpfalz und Pfalz-Sulzbach strittigen oberpfälzischen Ämter Weiden und Parkstein. Leidenschaftlich wogte der Streit, der ganze Ingrimm, mit dem sich die beiden verwandten Häuser seit Jahrzehnten gegenüberstanden, schien auf diesen einen Gegenstand gerichtet zu sein. Schon ließ man sich erzählen, der Pfälzer habe sich gerühmt, drei Könige stünden bereit zu seiner Verteidigung: der König von Frankreich, der König von Dänemark, der Lordprotektor Oliver Cromwell von England. Angesichts dieser drohenden Lage dachte man in Bayern ernstlich an die Vorbereitungen zu einem Krieg und ging noch im April 1657 an die W e r b u n g von Fußvolk und Reiterei. Der wertvollste Bundesgenosse m u ß t e im Ernstfall der Habsburger Leopold I. sein: er konnte nicht bloß militärische Unterstützung bieten sondern auch, wenn er wirklich z u m Kaisertum gelangte, seine Autorität einsetzen um Bayern in voller Form das Reichsvikariat zuzusprechen. In der Tat verpflichtete sich Leopold I. in dem erwähnten Vertrage vom 12. J a n u a r 1658 den K u r f ü r s t e n von Bayern gegen jedermann zu beschützen, insbesondere gegen die feindlichen Absichten des Kurfürsten von der Pfalz und seiner Anhänger. Mittlerweile hatten sich auch die geistlichen K u r f ü r s t e n f ü r das Haus Österreich entschieden. Zu Beginn des J a h r e s 1658 k o n n t e die Kaiserwahl Leopolds I. als gesichert gelten. Nachdem jede H o f f n u n g auf einen Ausschluß des Hauses Habsburg vom Kaiserthron geschwunden war, galt es eine K a p i t u l a t i o n 2 ) zu erzwingen, die geeignet war die militärische Solidarität zwischen Österreich und Spanien zu lösen und die durch einen Artikel des Westfälischen Friedens vorgeschriebene Neutralität des Kaisers und des Reiches im französisch-spanischen Kriege zur Wahrheit zu machen. Die von Mainz und Köln geleitete französische Partei im Kurfürstenkolleg schlug eine Fassung vor, die über den erwähnten Artikel des Westfälischen Friedens noch hinausging: der Kaiser sollte sich im Namen seines Hauses und des Reiches verpflichten nicht bloß den gegenwärtigen und zukünftigen Feinden Frankreichs sondern auch den gegenwärtigen und zukünftigen Feinden der Ver') K. Brunner, Der pfälzische. Wildfangstreit unter K u r f ü r s t Karl Ludwig, Diss. Heidelberg (1896). ') H ä r t u n g , Die Wahlkapitulation der deutschen Kaiser und Könige i n : Hist. Zeitschrift, Bd. 107.
28
III. Buch. Zweites Kapitel.
b ü n d e t e n Frankreichs keine Hilfe zu leisten. Mainz und Köln bearbeit e t e n in diesem Sinne den Münchener Hof und seinen Vertreter. Wiederum erwies sich jetzt der Reichsvikariatsstreit als ein geeignetes Mittel um Bayern auch in dieser Frage dem Hause Österreich willfährig zu machen. Eine Handlung des leidenschaftlichen Kurfürsten Karl Ludwig, deren sich vor dem Pfälzer auch der bayerische K u r f ü r s t schuldig g e m a c h t hatte, bestimmte den Geheimen R a t ö x l den Reichsvikariatstreit in seiner gehässigsten Form auf den neutralen Boden der W a h l s t a d t zu tragen und die Verhandlungen daselbst zu vergiften. Darüber k a m es m i t t e n in den Wahlkapitulationsverhandlungen erst zur Verlesung eines pfälzischen Protestes, d a n n am 16. Mai zur Verlesung eines bayerischen Gegenprotestes und am nämlichen Tage zu der vielberufenen T i n t e n f a ß s z e n e . Als J o h a n n Georg ö x l bei Verlesung des bayerischen Gegenprotestes die Stelle vortrug, wo von einer „Verwirkung" der pfälzischen K u r die Rede war, wies Karl Ludwig in leidenschaftlicher Erregung den Vorwurf zurück. Als ö x l in der Verlesung f o r t f u h r , w a n d t e sich der Pfalzgraf an die anwesenden Kurfürsten, an das kurmainzische Direktorium, zuletzt schleuderte er das T i n t e n f a ß nach ö x l ohne ihn aber zu treffen. Der bayerische Prinzipalgesandte, Hermann Egon von Fürstenberg, suchte, u n t e r s t ü t z t von einer kurfürstlichen Abordnung, den Eindruck des F r a n k f u r t e r A t t e n t a t s auf seinen kurfürstlichen Herrn abzuschwächen und ihn von einem übereilten Schritt z u r ü c k z u h a l t e n ; Frankreich unterstützte dieses Bemühen. Der zweite bayerische Gesandte, J o h a n n Georg ö x l , dagegen half kräftig mit der Feder nach um den F r a n k f u r t e r Zwischenfall zu einer Aktion ersten Ranges aufzub a u s c h e n ; wäre es nach seinem Wunsche gegangen, so hätten sich sofort die frisch geworbenen bayerischen Truppen gegen die Pfalz in Bewegung gesetzt. Wiederum ist es die österreichische Diplomatie oder wenigstens die schärfere Richtung derselben, die eine Zeitlang mit ihm zusammenarbeitet. Allerdings gelang es dem Kurfürstenkollegium gerade zu der Zeit, da ein drohendes Schreiben von dem der Pfalz verwandten Schweden könig Karl Gustav eintraf, den F r a n k f u r t e r Zwischenfall durch den Vergleich vom 2. August 1658 friedlich aus der Welt zu schaffen: der Kurf ü r s t von Bayern gab sich mit einer entschuldigenden Erklärung des Pfälzers zufrieden. Aber immerhin h a t t e auch diese Angelegenheit so lange gespielt um Bayern bei den Beratungen der Wahlkapitulation Österreich gefügig zu machen. Bayern schloß sich der österreichfreundlichen Gruppe im Kurfürstenkollegium an und wollte den Kaiser nicht mehr gebunden wissen, als im Westfälischen Frieden geschehen war. Als dann Brandenburg durch seinen Übertritt der Gegenpartei zum Siege verhalf, war es nicht zuletzt die Haltung Bayerns, welche die A u f n a h m e der sog. Reziprozitätsklausel erwirkte, wonach es auch Frankreich und seinen Verbündeten untersagt sein sollte den Feinden des Kaisers, des Reiches und einzelner Stände Hilfe oder Vorschub zu leisten. Der Lohn f ü r die bayerische Unterstützung bei diesen Verhandlungen waren
Der Anschluß Bayerns an Frankreich unter dem Kurfürsten Ferdinand Maria.
29
wiederum Versprechungen und Urkunden in der Reichsvikariatsangelegenheit. Ein anderes Mittel um dem Kaiser eine U n t e r s t ü t z u n g Spaniens unmöglich zu machen, „der Knopf, wodurch die Beobachtung der Wahlkapitulation festgemacht wurde", war der Ausbau der R h e i n i s c h e n A l l i a n z . Das ausschlaggebende Motiv, ganz besonders f ü r den Erzbischof J o h a n n Philipp von Mainz, war der Wunsch nach dem Frieden und dieser Wunsch war nach den f u r c h t b a r e n Leiden des langen Krieges, angesichts der chaotisch verwirrten und von unberechenbaren Gefahren erfüllten Zustände wohl begreiflich. Solange Mazarin an die Möglichkeit eines Ausschlusses Österreichs vom Kaisertum glaubte, h a t t e er sich gegenüber den Einladungen zum Beitritt gleichgültig verhalten. J e t z t , nachdem sein H a u p t p r o g r a m m gescheitert war, förderte er die Rheinische Allianz; sie sollte ihm eine Gewähr f ü r die Einhaltung der Wahlkapitulation bilden, ein geeignetes Mittel um den Durchmarsch österreichischer Truppen nach den Niederlanden zu verhindern, sie sollte ihm aber zugleich ein Deckmantel werden um seine Niederlage in der Kaiserfrage zu verhüllen. Am 15. August 1658 wurde die Bundesakte unterzeichnet, am 16. August trat Frankreich bei. Bis zum J a h r e 1665 war der Rheinbund stetig im Wachsen. Bis zum J a h r e 1667 ergingen wiederholt Einladungen auch an Bayern, bald auf dem Wege über den verw a n d t e n Hof von Savoyen bald von Mainz bald unmittelbar von Frankreich her. Bayern hat den Beitritt stets abgelehnt. Freilich lehnte es diesen Beitritt auch zu einer Zeit ab, da es Frankreich insgeheim aufs engste verbunden war, weil es sich „den Reichsständen durch eine direkte, öffentliche Verbindung mit Frankreich nicht verdächtig machen wollte." II. Enttäuschungen und politische Gegensätze 1658—1662 — Entfremdung zwischen Bayern und Österreich. In jenen Monaten, da eine Welt in die Schranken t r a t um die casa d'Austria von dem wie ein Erbstück des Hauses angesehenen Kaiserthron auszuschließen, hatte der Wiener Hof wieder einmal die rosigste Geberlaune gezeigt um den gefährlichsten Konkurrenten von der Bewerbung um die Kaiserkrone zurückzuhalten, Bayern. Seit dem Dreißigjährigen Kriege waren die E i n k ü n f t e des bayerischen S a l z m o n o p o l s und damit die H a u p t e i n n a h m e n des bayerischen Staates empfindlich gekürzt worden durch einen kaiserlichen Aufschlag auf das nach Böhmen gehende Salz. Wie schon früher Kaiser Ferdinand III. so gaben auch jetzt, in den Tagen des Wahlkampfes, Leopold I. und seine Minister von Wien und von F r a n k f u r t aus die schönsten Vertröstungen. Das Ergebnis nach glücklich erreichter Wahl Leopolds I. war, d a ß um mit den Worten des Kurfürsten von Bayern zu sprechen nach mehr als viermonatlichen Verhandlungen, nach schwe-
30
111. Buch. Zweites Kapitel.
ren Unkosten, nach vielfältigen Versprechungen der unleidliche Z u s t a n d fortdauerte. Ebensowenig f ü h r t e n die Verhandlungen über die H e r a b setzung der D o n a t i z ö l l e zu einem befriedigenden Ergebnis: allerdings wurde eine neue Mautordnung ausgearbeitet, die vom 27. J a n u a r 1659 datiert ist, aber ihre Zollermäßigung war zu gering, ihre W i r k u n g erstreckte sich nur auf zwei kaiserliche M a u t s t ä t t e n , ihre Publikation wurde überdies verzögert. Seit dem Westfälischen Frieden war an Stelle des alten Zankapfels zwischen bayerischen und pfälzischen Wittelsbachern, an Stelle des Haders um die pfälzische Kurwürde der R e i c h s v i k a r i a t s s t r e i t getreten. In den Tagen des Wahlkampfes gelobte der Kaiser mit seiner ganzen Autorität, nötigenfalls mit den Waffen das bayerische Reichsvikariatsrecht aufrechtzuerhalten; nach dem Abschluß der W a h l k a p i t u lation verpflichtete er sich, sofort nach dem A n t r i t t der Kaiserwürde ein „ K o n f i r m a t o r i u m " f ü r die bayerischen Vikariatshandlungen auszustellen und damit den K u r f ü r s t e n vor aller Welt als rechtmäßigen Besitzer des Reichsvikariates anzuerkennen. Die offizielle Wahl und Krönung war am 18. Juli 1658 vor sich gegangen; es verstrich Monat um Monat, das Konfirmatorium blieb a u s ; s t a t t dessen kamen Äußerungen des Reichshofratspräsidenten Grafen Ernst von ö t t i n g e n zur Kenntnis der bayerischen Regierung: man müsse vor Ausfertigung des Konfirmatoriums auch die Rechtsgründe des Pfälzers hören. Als dann endlich im J a n u a r 1659 das Konfirmatorium vom Kaiser wirklich ausgestellt und nach weiteren Verzögerungen dem außerordentlichen Gesandten Bayerns eingehändigt wurde, geschah auch dies nur mit Weglassungen und Vorbehalten und man machte auch jetzt noch Schwierigkeiten mit der Publikation, m i t der Anweisung des Reichshofrates, daß er sich in seiner Praxis an die Entscheidungen des bayerischen Vikariatsgerichtes zu halten habe, und sträubte sich ebenso lange Zeit gegen die Abschickung eines kaiserlichen Abmahnungsschreibens an den Erzbischof von Mainz, der sich gerade damals mit dem Plane trug gewisse Bezirke aus dem strittigen Reichsvikariat auszuscheiden und daraus ein drittes Vikariat f ü r die Kurpfalz zu schaffen. Kurz, das Verhalten der Wiener Regierungskreise nach glücklich erreichter Wahl Leopolds 1. war derart, daß man noch in den siebziger J a h r e n am bayerischen Hofe klagte, das Kaiserhaus habe sich in dieser Frage von jeher zweideutig benommen und niemals mit Entschiedenheit das Vorrecht Bayerns a n e r k a n n t . Seit dem Dreißigjährigen Kriege stritt sich das dem bayerischen Hofe verwandte Herzogshaus von Savoyen mit M a n t u a um M o n t f e r r a t , um das Stadtgebiet von Trino, um das Reichsvikariat von Oberitalien. Schon auf dem Regensburger Reichstag 1653/54 h a t t e sich Bayern f ü r Savoyen bemüht. Im vierten Artikel der Wahlkapitulation ü b e r n a h m der Kaiser die eidliche Verpflichtung den Herzog von Savoyen mit den genannten Streitobjekten zu belehnen. Das Ergebnis nach glücklich erreichter Wahl Leopolds I. war, daß dem Hause Savoyen die Investitur
Der Anschluß Bayerns an Frankreich unter dem Kurfürsten Ferdinand Maria.
31
versagt blieb, versagt blieb trotz fortgesetzter Bemühungen des K u r fürsten und seiner Minister. Das war der Dank vom Hause Österreich! Und doch war es n a c h wie vor auf die Politik der Allianzen angewiesen. Es war allerdings Österreich bei seinen beständigen Finanznöten nicht leicht die wirtschaftlichen Beschwerden Bayerns abzustellen. Österreich mochte auch gewichtige Bedenken haben durch eine rückhaltlose Anerkennung des bayerischen Reichsvikariates die Rache des leidenschaftlichen Pfälzers herauszufordern. Dasselbe Österreich k o n n t e sich begreiflicherweise schwer entschließen das habsburgfeindliche Savoyen auf Kosten des habsburgfreundlichen M a n t u a auszustatten. Es m u ß auch zugegeben werden, daß neben der notorischen Böswilligkeit einzelner Minister die sprichwörtliche Langsamkeit und Ungeschicklichkeit der österreichischen Geschäftsführung einen Teil der Schuld trug. Aber der Kaiser h a t t e alle jene Verpflichtungen übernommen. Auf bayerischer Seite sah m a n als Ausgangspunkt die kaiserlichen Versprechungen, als E n d p u n k t die halbe oder ganze Nichterfüllung derselben. In neuerer Zeit ist gegen Bayern angeführt worden, es habe sich die Situation selbst erschwert, indem es unbegreiflicherweise im Herbst 1658den A n t r a g Österreichs auf eine engere Verbindung oder besser gesagt a u f e i n e V e r l ä n g e r u n g u n d E r w e i t e r u n g der nur auf gewisse Fälle geschlossenen Allianz vom 12. J a n u a r 1658 abgelehnt habe. In Wirklichkeit kann es bei eingehender Würdigung der Personen und der Verhältnisse nicht wunder nehmen, d a ß K u r f ü r s t Ferdinand Maria keine Neigung verriet einen neuen Vertrag einzugehen, bevor er die Versprechungen des ersten erfüllt sah, überdies einen Vertrag, der ihn in den Krieg mit Schweden treiben mußte, in den Krieg mit Frankreich treiben konnte. Schon klagten die bayerischen Minister über den Wortbruch d e r kaiserlichen Räte, die dem Kurfürsten, als sie seiner Dienste b e d u r f t e n , tausend Versprechungen gemacht hätten, jetzt aber, da sie der Dienste entraten zu können glaubten, der Versprechungen sich nicht m e h r erinnern wollten. Schon drohten sie damit, d a ß sich der K u r f ü r s t um andere Hilfe umsehen werde. Der österreichfreundliche Kanzler ö x l m u ß t e in einem vertraulichen Schreiben an Maximilian von K u r z bekennen: „es ist freilich wahr, quod in aula Caesarea adversarii honorentur, amici autem onerentur." Ferdinand Maria war von Haus aus argwöhnisch; die E n t t ä u s c h u n g konnte daher um so bedenklicher wirken, als gerade die bisherigen Berater dem österreichischen Kaiserhaus oder seinen leitenden Ministern persönlich nahe standen und deshalb der Verdacht entstehen k o n n t e , daß sie das Interesse Bayerns dem Interesse Österreichs geopfert h ä t t e n . Die Wirkungen dieser Enttäuschungen zeigten sich bald in den G e g e n s ä t z e n z w i s c h e n B a y e r n u n d Ö s t e r r e i c h in Fragen d e r
32
III. Buch. Zweites Kapitel.
Reichs- wie der auswärtigen Politik, schon in den J a h r e n 1659—1662, die man früher völlig habsburgfreundlich geglaubt h a t . Bayern p r o t e s t i e r t im F r ü h j a h r 1659, als der Kaiser neuerdings Neigung verrät im Widerspruch mit der beschworenen Wahlkapitulation der Krone Spanien sowohl nach Italien als nach den Niederlanden bewaffnete Hilfe zu senden, g e g e n e i n e E i n m i s c h u n g d e s R e i c h e s i n d e n K r i e g i m W e s t e n , droht nötigenfalls den kaiserlichen Völkern den Durchzug mit Gewalt zu verwehren. Dasselbe Bayern weist zur Zeit des nordischen Krieges zwischen Schweden und Polen die Einladung zu einer Allianz mit Österreich zurück, p r o t e s t i e r t vielmehr durch eine eigene Gesandtschaft g e g e n e i n e E i n m i s c h u n g d e s R e i c h e s in d e n K r i e g i m N o r d e n . Bayern geht beim ersten Proteste tatsächlich zusammen mit der Rheinischen Allianz, beim zweiten mit der Rheinischen Allianz u n d mit Frankreich. Bald darauf endigte auch der D e p u t a t i o n s s t r e i t mit einem schrillen Mißton zwischen Bayern und Österreich. Bayern, das die Wege der Wiener Politik im langwierigen Deputationsstreite längst gekreuzt hatte, zwingt den Kaiser zuletzt zu dem, was er vorher wie in Vorahnung der k o m m e n d e n Ereignisse als unvereinbar mit seiner Autorität, als ein „gegen die Nachwelt unverantwortliches W e r k " bezeichnet hatte, zur Berufung des R e i c h s t a g s , der tagen sollte bis zum Ende des römisch-deutschen Reiches. Nach der Kaiserwahl wünschten Kurfürst Johann Philipp von Mainz und die mit ihm in der Rheinischen Allianz vertretenen Stände Fortsetzung der R e i c h s d e p u t a t i o n , Zuweisung eines neuen Beratungsgegenstandes, der Neuordnung der Reichsheeresverfassung, und Fortführung der Verhandlungen in Frankfurt, das zugleich Sitz des Bundesrates der Rheinischen Allianz war. Die Kaiserlichen waren gegen eine Fortsetzung des Deputationstages, gegen die Zuweisung des neuen Beratungsgegenstandes, gegen den Versammlungsort Frankfurt. Um den Erzkanzler des Reiches von einem eigenmächtigen Schritt abzuhalten willigte der Kaiser in die Fortsetzung des Deputationstages, verfügte aber seine Verlegung zuerst nach Nürnberg, dann nach Regensbt'rg. Die Mehrheit der Reichsstände leistete der Einladung des Kaisers Folge, aber Mainz mit seinem Anhange blieb in Frankfurt. So tagten seit November 1659 zwei Deputationen nebeneinander und war vor aller Welt Deutschland in zwei Obödienzen gespalten. Der einzige Weg um eine Versöhnung zwischen den beiden Deputationen zu ermöglichen schien die Berufung eines Reichstags. Gegen diesen hatte die Wiener Regierung noch ernstlichere Bedenken wie gegen einen Deputationstag. Die Haltung Bayerns aber brach den Widerstand des Kaisers. Am 8. Februar 1662 berief der Kaiser auf den 8. Juni 1662 einen Reichstag nach Regensbi rg ein. Am 20. Januar 1663 wurde er eröffnet.
Das V e r t r a u e n zwischen den K a b i n e t t e n von Wien und München war z e r s t ö r t , das enge V e r h ä l t n i s zwischen dem Münchener und dem von den F ü r s t e n b e r g i s c h e n Brüdern g e l e i t e t e n K ö l n e r H o f e b e g r ü n d e t . Es war noch kein förmlicher Bruch zwischen Österreich und Bayern. Aber bereits h a t t e d e r Minister a m Kaiserhofe, der aufrichtig einer Verständigung zwischen Bayern
Der Anschluß Bayerns an Frankreich unter dem Kurfürsten Ferdinand Maria.
33
und Österreich das Wort sprach, der Reichsvizekanzler Graf Ferdinand von Kurz, vor seinem Tode (f 1659) zu dem kaiserlichen Geheimsekretär Schröder die prophetischen Worte gesprochen: „er (Schröder) werde noch erleben, daß die beiden höchsten Häuser, Bayern und Österreich, voneinander gesetzt werden, und alsdann werden sich deren Feinde der Gelegenheit gebrauchen und, wessen sie sich sonst niemals hätten unterstehen dürfen, gegen dieselben v o r n e h m e n . " Um dieselbe Zeit t r a t e n gerade d i e Persönlichkeiten, die ein politisches Zusammengehen zwischen Österreich und Bayern empfohlen h a t t e n , vom Schauplatz ab. G r a f M a x i m i l i a n v o n K u r z starb schon im J a h r e 1662. Das wichtige Amt des Obersthofmeisters, der damals an der Spitze nicht bloß der Hof- sondern auch der Staatsverwaltung s t a n d und den Vorsitz im Geheimen Rate f ü h r t e , blieb bis zum J a h r e 1670 unerledigt. Während dieser Zwischenzeit f ü h r t e nominell die „Direktion im Geheimen R a t e " der nächsthöhere Hof- und Staatsbeamte, der Oberstkämmerer Baron von Haslang, der im Verkehre mit österreichischen Diplomaten nicht oft genug äußern konnte, daß er sich mit seiner österreichischen Gesinnung auch begraben lassen wolle. Aber dieser schwache Mann war bereits politisch tot, bevor er körperlich begraben war. Schon seit dem J a h r e 1665 begegnet man ihm nur ganz ausnahmsweise bei wichtigen Staatshandlungen und dann spielt er stets eine klägliche Rolle. Tatsächlich war seit dem J a h r e 1662 der erste Hof- und Staatsbeamte, wenn er auch formell erst im J a h r e 1670 zu dem ihm von Anfang an vorbehaltenen Obersthofmeisterposten erhoben wurde, der Obersthofmarschall Hermann Egon von Fürstenberg, der Bruder der beiden Kölner Minister Wilhelm und Franz Egon von Fürstenberg. Unmittelbar darauf beging ö x l bei seiner Abneigung gegen das Bureauleben den schweren Fehler, daß er in seiner Eigenschaft als Kanzler statt an die Spitze der Geheimen Ratskanzlei zu treten als Reichstagsgesandter nach Regensburg ging und damit die Leitung der Kanzleigeschäfte dem Vizekanzler Kaspar von Schmid überließ. Durch die Überlieferung der W e r k s t a t t der auswärtigen Politik an Kaspar von Schmid war ö x l tatsächlich schon halb depossediert. Allerdings die dritte leitende Persönlichkeit der österreich-freundlichen Periode, die K u r f ü r s t i n m u t t e r M a r i a n n e , lebte noch bis zum J a h r e 1665. Aber sie war tatsächlich schon vorher aus ihrer einflußreichen Stellung verdrängt. Schon dem Wiener Reichsvizekanzler Grafen Ferdinand von Kurz hatte sie gelegentlich seines Münchener Besuches erklärt, sie wisse von den Geschäften jetzt nur, was der Obersthofmeister ihr vertraulich mitteile. Als vollends Graf Maximilian von Kurz starb, fehlte f ü r Marianne auch dieses persönliche Mittel eines Einflusses. *
D o e b e r l , G e s c h i c h t e B a y e r n s . II.
3
34
III. Buch. Zweites Kapitel.
Das war ein Boden, auf dem die K u r f ü r s t i n A d e l h e i d einsetzen konnte um das Mißtrauen ihres Gemahls gegen Österreich bis zu der Überzeugung zu steigern, d a ß das H a u s Habsburg dem Hause Wittelsbach nichts anderes wünsche als den Untergang, um die den Anschluß an Österreich befürwortenden Ratgeber als die ärgsten Feinde hinzustellen, die der K u r f ü r s t , die ihr Schwager Herzog Max, die sie selber habe. Henriette Adelheid von Savoyen, die Enkelin König Heinrichs IV. von Frankreich, war der mütterlichen A b s t a m m u n g und der Erziehung nach Französin. Diese französischen Damen, gleichviel ob sie französische oder italienische Namen trugen, hielten ganz im Gegensatz zu der rückgratlosen Gepflogenheit der deutschen Frauen mit einer bewundernswerten Zähigkeit an ihrer Eigenart fest, waren mit ihrer ausgeprägten französischen Denkart die wertvollsten Bundesgenossen der französischen Politik. Allerdings r ü h m t e sich Adelheid auch bayerischer Gesinnung; in Wirklichkeit blieb ihr wahres E m p f i n den f ü r die neue Heimat trotz aller Beteuerungen allezeit f r e m d . W a s neben der Liebe zu dem Geburtslande ihrer Mutter, neben der schwärmerischen Verehrung f ü r den Sonnenkönig die K u r f ü r s t i n in leidenschaftlichen Gegensatz zu Österreich trieb, war nicht bayerischer Partikularismus, vielmehr das ehrgeizige Streben sich und ihre Nachk o m m e n s c h a f t erhöht zu sehen, der verletzte savoyische Familienstolz, der seine Interessen durch die Habsburger geschädigt glaubte, endlich der persönliche Gegensatz zwischen der pedantischen und bevormundenden Schwiegermutter und der lebenslustigen und nach Anteil an der Regierung strebenden Prinzessin von Savoyen. Es geschah auch später von Seiten Österreichs zu wenig um Adelheid in ein besseres Verhältnis zum Hause Habsburg zu bringen, während der Staatssekretär des Auswärtigen Amtes in Paris, Lionne, wie der Vertreter Frankreichs am Wiener Hofe, Grimonville, in Briefverkehr mit ihr standen, während sie um mit ihren eigenen Worten zu sprechen vom Franzosenkönig fortwährend Höflichkeiten empfing. Und doch war die Fürstin zwar eine gewandte Dame, der es „an schönen Worten nimmer mangelte", aber keine politische Frau großen Stiles: es lag mehr T e m p e r a m e n t als klarer Verstand in ihren politischen Bestrebungen. Auch war sie in der Politik nicht die maßgebende Persönlichkeit, f ü r die sie im Auslande vielfach angesehen w u r d e ; seit dem Tode des Obersthofmeisters Grafen Maximilian von Kurz war allerdings die K u r f ü r s t i n m u t t e r zurückgedrängt und bewegte sich der Einfluß der jungen Kurfürstin in aufsteigender Linie, aber schon Ende der sechziger Jahre, beim offiziellen Abschluß der von ihr so heiß ersehnten bayerisch-französischen Allianz, stand sie im Halbschatten, in den siebziger J a h r e n vollends klagte sie mit wachsender Leidenschaft über ihre politische Einflußlosigkeit. Die B e d e u t u n g Adelheids f ü r die Entwicklung Bayerns liegt weniger auf politischem, mehr auf kulturellem Gebiet und vielleicht noch mehr in der Art der Erziehung des Thronerben.
Der Anschluß Bayerns an Frankreich unter dem K u r f ü r s t e n F e r d i n a n d Maria.
35
F e r d i n a n d Maria g e s t a t t e t e in Wirklichkeit viel m e h r E i n f l u ß den M ä n n e r n , die er zu den ersten Stellen des S t a a t e s b e r u f e n , d e n e n er einmal sein V e r t r a u e n g e s c h e n k t h a t t e . Der E i n f l u ß d e s F r a u e n g e m a c h s ließ sich ü b e r w i n d e n , er war ja a u c h bei der K a i s e r w a h l 1657/58 ü b e r w u n d e n worden — w e n n die b e r u f s m ä ß i g e n R a t g e b e r d e n K u r f ü r s t e n im Z u s a m m e n g e h e n mit Österreich b e s t ä r k t e n . A b e r g e r a d e die neuen M ä n n e r , so eifersüchtig die K u r f ü r s t i n s p ä t e r auf sie blickte, gingen mit ihr z u s a m m e n in der Verfolgung des gleichen politischen Zieles, der Loslösung von Österreich, der A n l e h n u n g a n F r a n k r e i c h . Der erste b e r u f s m ä ß i g e R a t g e b e r w a r seit d e m T o d e des G r a f e n Maximilian von K u r z der O b e r s t h o f m a r s c h a l l u n d s p ä t e r e O b e r s t h o f meister L a n d g r a f H e r m a n n E g o n v o n F ü r s t e n b e r g . Fürstenb e r g w a r ebensowenig wie Adelheid Politiker im g r o ß e n Stile. W a s ihn d e m K u r f ü r s t e n e m p f a h l , was ihn zu dem g r o ß e n E i n f l ü s s e b e f ä h i g t e , w a r seine hohe G e b u r t , die alten Dienste seines H a u s e s , die politischen I n f o r m a t i o n e n seiner B r ü d e r , die einen guten Teil der F ä d e n der europäischen Politik in ihrer H a n d hielten. Es war n i c h t a n d e r s zu e r w a r t e n , als d a ß der B r u d e r eines Wilhelm Egon von F ü r s t e n b e r g , eines F r a n z E g o n v o n F ü r s t e n b e r g , die n a c h österreichischem Urteil „ a l l e r o r t e n die P e s t m i t sich t r u g e n " , seine M a c h t in den Dienst F r a n k r e i c h s stellte. Auf d e m Weg über H e r m a n n von F ü r s t e n b e r g v e r s c h a f f t e n sich die f r a n z ö s i s c h e n D i p l o m a t e n wie die Egoniten Z u t r i t t z u m b a y e r i s c h e n H o f e : m i t ihm pflogen sie die einleitenden K o r r e s p o n d e n z e n , v o n i h m e m p f i n g e n sie u n d ihre Sendlinge f ü r die M ü n c h e n e r Missionen die nötigen A u f k l ä r u n g e n . H e r m a n n Egon von F ü r s t e n b e r g w a r eine Persönlichkeit o h n e G r u n d s ä t z e ; ihn leiteten ebenso wie seine B r ü d e r niedere B e w e g g r ü n d e : die V e r s u c h u n g gleißenden Goldes, die H o f f n u n g auf E r f ü l l u n g alter territorialer W ü n s c h e des gräflichen H a u s e s . Soweit sein p r i v a t e r Vorteil es zuließ oder die Sorge u m d a s V e r t r a u e n seines Herrn es ihm gebot, v e r t r a t er allerdings auch das Interesse K u r b a y e r n s . Die d r i t t e , die m a r k a n t e s t e Persönlichkeit in dieser „ f r a n z ö s i s c h e n T r i n i t ä t " war K a s p a r v o n S c h m i d . Seit d e m J a h r e 1662, seit d e m T o d e des Geheimen R a t s k a n z l e r s Adlzreiter, f ü r den er schon seit längerer Zeit die K a n z l e i g e s c h ä f t e versehen h a t t e , war er V i z e k a n z l e r des Geheimen R a t e s . Obwohl nur Vizekanzler v e r r i c h t e t e er a u s d e n u n s bek a n n t e n G r ü n d e n d a m a l s schon, n i c h t erst nach der A b d a n k u n g J o h a n n Georg ö x l s (1667), die G e s c h ä f t e des Kanzlers. W a s die K u r f ü r s t i n Adelheid aus Gefühlspolitik f ü r d a s L a n d ihrer m ü t t e r l i c h e n A h n e n , f ü r d a s Land ihrer kulturellen N e i g u n g e n , w a s die leidenschaftliche S ü d l ä n d e r i n a u s d u n k l e m Ehrgeiz, a u s heißer Oppositionslust gegen die v e r h a ß t e S c h w i e g e r m u t t e r u n d d e r e n R ä t e , w a s H e r m a n n Egon von F ü r s t e n b e r g aus egoistischer G e w i n n s u c h t f ü r sich u n d sein H a u s a n s t r e b t e , d a s gleiche Ziel, die V e r b i n d u n g m i t F r a n k reich, verfolgte K a s p a r von Schmid von h ö h e r e n Gesichtspunkten aus. Von F ü r s t e n b e r g u n d Adelheid unterschied er sich d a d u r c h , d a ß er 3»
III. Buch. Zweites Kapitel.
36
kein Improvisator war, die Politik nicht aus dem Stegreif betrieb, sondern nach staatsmännischen Gesetzen, mit einem klaren Verständnis f ü r den Gang der bayerischen Entwicklung wie f ü r die Lage der Zeit. Welches war der Grundgedanke seines politischen H a n d e l n s ? „Wir muessen uns der regl halten, quod propria Caritas incipiat a b ego." Es w a r der S t a n d p u n k t des Territorialitätsprinzips. Was zu Gunsten der brandenburgisch-preußischen Politik seit dem Westfälischen Frieden gesagt worden ist, das gilt auch von der bayerischen: eine historische B e t r a c h t u n g wird nicht vom S t a n d p u n k t gesamtdeutscher, sondern territorialer Interessen urteilen. Die Reichsstände behielten sich ihre Stellungnahme zu den politischen Fragen je nach ihrem territorialen Interesse vor; eine w a h r h a f t deutsche Politik war erst nach Aufrichtung eines organischen deutschen Staates möglich. „ E r halte d a f ü r " , ä u ß e r t e Schmid ein andermal, „sein gnädigster K u r f ü r s t tue zum besten, wenn er sich reguliere nach eines alten Deutschen verständiger Rede, der auf die Frage, wer sein Herr sei, g e a n t w o r t e t habe, er selber sei sein H e r r . " Er solle sich niemand zu viel unterwürfig zeigen. Er dachte dabei, wie aus anderen Stellen hervorgeht, in erster Linie an das H a u s Habsburg: das habsburgische Spanien h a t t e Bayern die E r w e r b u n g der pfälzischen Kur und der; pfälzischen Lande mißgönnt, wollte eine katholische Macht zweiten Ranges aus F u r c h t vor einem Rivalen im Reiche nicht a u f k o m m e n lassen; das habsburgische Österreich war auf Kosten des bayerischen Herzogtums gegründet und erweitert worden und glaubte im eigenen Interesse jedem Machtzuwachs Bayerns grundsätzlich entgegentreten zu müssen. Wenn aber Bayern gezwungen sei einen Anschluß zu suchen, dann werde es ihn nur bei Frankreich finden. Frankreich konnte nach der politischen Anschauung Schmids einen Rückhalt gegen das Haus Habsburg bieten; Frankreich h a t t e nach derselben Anschauung ein Interesse an einer weiteren Vergrößerung Bayerns, weil es ein Gegengewicht gegen Österreich suchte. Schon im J a h r e 1659, während seiner Wiener Gesandtschaft, hat Schmid auf diesen Rückhalt hingewiesen. Es war derselbe Gedanke, den ein späterer Minister Bayerns in die Worte kleidete: „ B a y e r n h a t Frankreich nötig." In der T a t konnte Bayern im Zusammenhang seiner bleibenden, die J a h r h u n d e r t e überdauernden Interessen in Österreich seinen natürlichen Gegner, in Frankreich seinen natürlichen Bundesgenossen erblicken. Diesem S t a n d p u n k t h a t selbst die österreichische Regierung an einem späteren W e n d e p u n k t e ihrer Politik, in den Tagen des Rieder Vertrages, Gerechtigkeit widerfahren lassen. 1 ) Die Grundgedanken der Politik Schmids sind niedergelegt in Einzeläußerungen, in Berichten, in Gutachten, die teils unmittelbar teils mittelbar von ihm herrühren, in kurfürstlichen Instruktionen aus seiner Feder, auch in dem sog. Mundus Christiano-Bavaro-Politicus, der in Vgl. Buch IV, Kap. 4.
Der Anschluß Bayerns an Frankreich unter dem Kurfürsten Ferdinand Maria.
37
gewissem Sinne als ein literarisches Vermächtnis des Kanzlers Kaspar von Schmid angesehen werden kann, ganz besonders in dem 19. Kapitel, das betitelt ist: „Von zueneigung eines fürsten gegen dem andern oder Oesterreich und Bayrn jederzeit contrar". Das von Heigel (in „ Quellen und Abhandlungen zur neueren Geschichte B a y e r n s " I, 38ff.) publizierte Memorandum, das bisher Kaspar von Schmid zugeschrieben worden ist, s t a m m t laut erneuter Akteneinsicht von anderer Seite, von dem schwedischen Gesandten Esaias Pufendorf, eignet sich aber immerhin in seinen allgemeinen Gedanken die Gesichtspunkte des bayerischen Hofes an, an dessen Adresse es geschrieben ist, und s t i m m t hier vielfach mit den Anschauungen Schmids überein. Die Gedanken, die Schmid in seiner Politik von Fall zu Fall leiteten, decken sich im wesentlichen mit den Beweggründen, von denen die Politik des K u r f ü r s t e n und d a m i t Bayerns bestimmt wurde. Allerdings empfing Schmid seit dem J a h r e 1674 eine f r a n z ö s i s c h e P e n s i o n . Aber ganz abgesehen davon, d a ß diese ihren Anfang nahm in einem Augenblicke, da die Verbindung Bayerns mit Frankreich längst vollzogen war und daß nach ausdrücklichem französischem Zeugnisse Schmid d a f ü r keine Verpflichtung übernahm, so war der Geldempfang damals ein fast allgemeiner Brauch der Staatsmänner, fast ebenso allgemein wie heutzutage der E m p f a n g fremder Orden, und darf daher nicht mit unseren Augen gemessen werden. Selbst noch Graf Maximilian von Montgelas erklärt in seinem Rechenschaftsberichte, daß sein Vermögen von den Geschenken des Königs und den üblichen Spenden fremder Höfe („des présents d'usage des cours étrangères") s t a m m e ; beim Abschluß des bayerisch-italienischen Handelsvertrages vom J a h r e 1808 erhielt er allein 24000, der bayerische Gesandte in Paris 20000 Francs. Die b l o ß e Tatsache der A n n a h m e f r e m d e r Gelder in dieser Zeit genügt also noch nicht zu dem Vorwurfe, daß der Minister das Interesse seines Herrn verraten habe. In der T a t h a t sich f ü r die Zeit seit 1674, seit E m p f a n g der französischen Pension, bis zum Ende der Regierung Ferdinand Marias kein einziger Beleg gefunden, daß Schmid das Interesse seines Herrn wirklich verraten habe. Im Gegenteil, Schmid war trotz der Pension so weit e n t f e r n t , das Interesse Frankreichs über das seines Staates zu stellen, daß gerade in den nächsten J a h r e n 1674 und 1675 die französischen Gesandten (Vitry und de la Haye) ihre Unzufriedenheit mit der Haltung Schmids a u s d r ü c k t e n , letzterer seine Ratschläge geradezu als verderblich („pernicieux") bezeichnete, die temperamentvolle Kurfürstin vollends den Verdacht aussprach, der Kanzler wolle seinen kurfürstlichen Herrn ins Lager Österreichs hinüberführen. 1 ) Adelheid und Fürstenberg waren, wie sich ein französischer Gesandter einmal ausdrückte, nötig um die Trennung von Österreich zu ') Vgl. jetzt auch M. Strich, Beiträge z. Gesch. der bayerisch-französischen B e ziehungen in: Oberbayer. Archiv, Bd. 58.
38
III. Buch. Zweites Kapitel.
beschleunigen und den K u r f ü r s t e n in die französische B a h n zu l e n k e n . U m aber F e r d i n a n d Maria in ein v e r t r a g s m ä ß i g e s V e r h ä l t n i s zu F r a n k reich zu bringen u n d hier f e s t z u h a l t e n , d a z u b e d u r f t e es höherer politischer Motive, sachlich überzeugender G r ü n d e , d a ß d a s Interesse B a y e r n s den Anschluß an F r a n k r e i c h fordere. D a z u b e d u r f t e es vor allem eines Ausgleichs zwischen den W ü n s c h e n F r a n k r e i c h s u n d d e m , was m a n d a m a l s das „ w a h r e Interesse des H a u s e s B a y e r n " g e n a n n t h a t . Diese Arbeit h a t vornehmlich K a s p a r von S c h m i d g e t a n . Man k a n n s a g e n : d a s Allianzwerk war von dem Augenblick a n , d a es die Gestalt offizieller V e r h a n d l u n g e n von S t a a t zu S t a a t a n n a h m , bayerischerseits wesentlich in die H ä n d e des Vizekanzlers S c h m i d gelegt; ebenso wie die A u s a r b e i t u n g dessen, was wir als das politische S y s t e m des neuen K u r s e s k e n n e n lernen werden, wesentlich sein W e r k w a r . E r h a t wirklich in der geheimen Ratskanzlei die B a n d e geschmiedet, die viele J a h r e lang B a y e r n m i t Frankreich v e r b i n d e n sollten. In diesem Sinne k o n n t e noch der Zeitgenosse des österreichischen Erbfolgekrieges Andreas Felix von Oefele schreiben: „ C a s p a r u s S c h m i d i u s p r i m u s Cyclopum n o s t r o r u m Vulcania illa vincula, q u i b u s Gallis c o n s t r i n g i m u r , incudi s u b j e c i t . " Das w a r auch die A n s c h a u u n g d e s F ü r s t e n , der den K a n z l e r Schmid im A n f a n g e seiner Regierung s t ü r z t e , in den s p ä t e r e n J a h r e n aber zu seiner Politik z u r ü c k k e h r t e , des K u r f ü r s t e n M a x E m a n u e l . Zu A n f a n g der sechziger J a h r e w a r der persönliche E i n f l u ß d e s L a n d g r a f e n H e r m a n n Egon von F ü r s t e n b e r g und der Kurf ü r s t i n A d e l h e i d dem Einflüsse Schmids überlegen. Auch s p ä t e r noch h a b e n H e r m a n n von F ü r s t e n b e r g u n d d u r c h ihn seine B r ü d e r den K u r f ü r s t e n s t a r k beeinflußt u n d ging neben dem Einflüsse F ü r s t e n b e r g s der nicht zu u n t e r s c h ä t z e n d e persönliche E i n f l u ß der K u r f ü r s t i n her. Aber schon geraume Zeit vor d e m Tode H e r m a n n s von F ü r s t e n b e r g ( S e p t e m b e r 1674) ü b t e K a s p a r v o n S c h m i d e i n e n größeren E i n f l u ß auf den Gang der bayerischen Politik a u s als die K u r f ü r s t i n , selbst als F ü r s t e n b e r g — d a n k dem damaligen B e a m t e n o r g a n i s m u s , der eine B e s c h r ä n k u n g des vorgesetzten H o f a m t e s auf die R e p r ä s e n t a t i o n , eine sachliche Direktion des u n t e r s t e l l t e n K a n z l e r a m t e s nicht bloß zuließ, sondern geradezu begünstigte, d a n k dem V e r t r a u e n des K u r f ü r s t e n , d a n k ganz besonders der Überlegenheit Schmids in der Macht, welche die s c h a f f e n d e Arbeit verleiht. N a c h dem Tode H e r m a n n s von F ü r s t e n berg vollends n a h m K a s p a r von Schmid eine Stelle ein, wie sie jener in seinen besten J a h r e n nicht inne g e h a b t h a t t e . S c h m i d war erst r e c h t die f ü h r e n d e Persönlichkeit in der inneren V e r w a l t u n g ; m a n s t a u n t über die universelle Vielseitigkeit, mit der er die verschiedensten Verwaltungsgebiete u m f a ß t e . Dieses F r a n k r e i c h , auf das die „französische T r i n i t ä t " hinwies, m a c h t e gerade j e t z t mächtiger d e n n je den Anlauf u m zu dem zu gelangen, wozu Richelieu und Mazarin den Weg gewiesen, zur geistigen F ü h r u n g Europas. Das Zeitalter Ludwigs X I V . b r a c h an.
Der Anschluß Bayerns an Frankreich unter dem Kurfürsten Ferdinand Maria.
39
Frankreich h a t t e im Westfälischen und im Pyrenäischen Frieden über die beiden Linien des H a u s e s Habsburg triumphiert. Man f ü h l t e sich von der wirklichen oder vermeintlichen Gefahr einer spanischhabsburgischen Universalherrschaft erleichtert und h a t t e doch noch kein sicheres Gefühl von der Gefahr, die Deutschland von Frankreich drohte. Frankreich h a t t e eben die gewonnene Machtstellung noch nicht benützt um durch neue ehrgeizige Absichten Europa zu beunruhigen. Frankreich gefiel sich vielmehr eine Zeitlang in der Rolle des großmütigen B e s c h ü t z e r s d e r d e u t s c h e n „ L i b e r t ä t " u n d d e s A n walts des e u r o p ä i s c h e n Friedens. Die innere E r h e b u n g der Fronde, die seinerzeit den Bündniswert Frankreichs h e r a b g e d r ü c k t h a t t e , war längst überwunden; die beiden großen Kardinäle h a t t e n den Gedanken des absoluten Königtums zu voller Verwirklichung g e b r a c h t und alle entgegenstehenden Mächte niedergeworfen. Dieses u n b e s c h r ä n k t e Königtum, das in Frankreich in seiner vollen Fülle und Reife dastand, war das S t a a t s i d e a l der zeitgenössischen Fürsten und entsprach der Grundstimmung der Völker. Frankreich k a m in den Ruf einer der e r s t e n Finanzmächte Europas, seitdem J e a n Baptiste Colbert zur obersten Leitung der Finanzverwaltung berufen worden war. Die geschäftige Phantasie überbot noch die Wirklichkeit, die deutschen Fürsten hatten die übertriebensten Vorstellungen von den Reichtümern des allerchristlichsten Königs. Frankreichs W i r t s c h a f t s p o l i t i k auf Deutschland zu übertragen w u r d e ein Losungswort der französischen, ja selbst der antifranzösisch gesinnten Kreise und die französische Diplomatie verstand es meisterlich die wirtschaftlichen Erfolge auch der auswärtigen Politik dienstbar zu machen, die deutschen Fürsten durch die Aussicht, ihnen Anteil an den wirtschaftlichen U n t e r n e h m u n g e n Frankreichs zu gewähren, f ü r ihre politischen Zwecke zu ködern. Frankreich war aber auch bereits auf dem Wege sein m i l i t ä r i s c h e s P r e s t i g e zu begründen. Wie im Zeitalter Friedrichs des Großen die preußische so galt im Zeitalter Ludwigs XIV. die französische Armee als die erste in Europa. Wie man im 19. J a h r h u n d e r t in den kulturell zurückgebliebenen Ländern des Orients europäische, insbesondere deutsche Instruktoren erbat, so schätzte man sich damals in den deutschen F ü r s t e n t ü m e r n , bald auch in Bayern glücklich französische oder in der französischen Schule erzogene Offiziere f ü r die Ausbildung der eigenen Armee zu erlangen. Frankreich war auch auf dem Gebiete der g e i s t i g e n K u l t u r das Ideal des damaligen Europas. Wie mußte auf den Deutschen im Vergleich zu der eigenen Armut die reiche, nach Inhalt und Form gleich vollendete wissenschaftliche und schöne Literatur Frankreichs, im Vergleich zu der Schwerfälligkeit und Schwerverständlichkeit der deutschen Sprache der leichte Fluß und klare Bau des französischen
40
III. Buch. Zweites Kapitel.
Idioms wirken! Was konnte Deutschland den Werken Racines, Corneilles, Molifcres, La Fontaines, Bossuets gegenüberstellen? Ist der Deutsche ohnehin geneigt sein Herz an das Fremde zu hängen, um wievielmehr damals, da die Gleichgültigkeit gegen das eigene Vaterland, die Herrschaft des Fremden gleichsam in der Luft lag! D i e m o r a l i s c h e M a c h t F r a n k r e i c h s u n d die p s y c h i s c h e E m p f ä n g l i c h k e i t d e r Z e i t f ü r s o l c h e E i n w i r k u n g e n gehören zu den geistigen Imponderabilien der Geschichte. Sie waren zum mindesten geeignet dem Kurfürsten den Anschluß an Frankreich sehr zu erleichtern. Der e r s t e V e r s u c h des j u n g e n K ö n i g s L u d w i g XIV. schien allerdings nicht glückverheißend. Seitdem Ludwig X I V . die Regierung persönlich in die Hand genommen, war eine seiner H a u p t sorgen die Erhaltung und Erweiterung der Rheinischen Allianz. Ende des Jahres 1661 machte der König den Versuch auf dem Wege über Savoyen auch den bayerischen Kurfürsten f ü r den Eintritt in dieselbe zu gewinnen. Frankreich erfuhr eine Abweisung. Indes die zurückhaltende Politik des Kurfürsten darf nicht überschätzt werden. Abgesehen davon, daß damals der bedeutendste Ratgeber aus der österreichfreundlichen Periode, Maximilian von Kurz, noch am Leben war, sah der Kurfürst f ü r den Augenblick keine dringende Gefahr f ü r sich und seine Lande. Frankreich hatte auch nicht glücklich eingesetzt mit dem, was es wünschte, mit der Forderung eines offenen Beitritts zur Rheinischen Allianz. Dieser wurde von Bayern aus Gründen, die wir bereits kennen, selbst zu der Zeit abgelehnt, da es Frankreich aufs engste verbündet war. Nach den bisherigen Enttäuschungen Bayerns, nach den bisher bekannt gewordenen Gegensätzen zwischen dem Münchener und dem Wiener Hofe, angesichts der Gegnerschaft der Wiener Ministerrepublik, die Bayern nicht aufkommen lassen wollte, angesichts der wahren Gesinnung des Kurfürsten und der Tendenzen der leitenden Persönlichkeiten des neuen Kurses bedurfte es nur eines besonderen, unmittelbaren Anlasses und der Gegensatz zu Österreich erweiterte sich zu einer unüberbrückbaren Kluft, der Anschluß an Frankreich kehrte wieder. Es bedurfte nur einer äußeren Gefahr, die Bayern überzeugte, daß es in seiner Einzelstellung nicht verharren könne. Diese brachte der Türkenkrieg 1663/64. III. Reichstag und TUrkenkrieg 1663—1664 — Bayerisch-französische Entente. Um die Mitte des J a h r h u n d e r t s b e g a n n s i c h d e r T ü r k e w i e d e r in B e w e g u n g z u s e t z e n . Seit 1647 rang er mit Venedig um den Besitz Kandias. Seit F r ü h j a h r 1660 griff er in Siebenbürgen immer Das Nähere hierüber und über die folgenden Allianzversuche Doeberl, Bayern und Frankreich, Bd. I.
Der Anschluß Bayerns an Frankreich unter dem Kurfürsten Ferdinand Maria.
41
bedenklicher um sich: am 27. August fiel Großwardein, der Schlüssel zu Ungarn, in seine Gewalt. J e t z t wurden um mit einem bayerischen Minister zu sprechen die kaiserlichen Apostel hinausgeschickt in das Reich um den Ständen die Türkengefahr zu predigen und um Hilfe zu schreien. Gegen die Türken fand der Kaiser bei Bayern zu allen Zeiten, auch in Augenblicken der Verstimmung, ein williges Gehör: hier handelte es sich nicht um eine habsburgische Hausangelegenheit, sondern um ein Lebensinteresse der katholischen Religion und — Bayerns. Er wisse wohl, äußerte einmal Ferdinand Maria, d a ß die Türkengefahr nächst dem Kaiser ihn am meisten berühre. Schon am 25. März 1661 ging ein bayerischer Werbebefehl hinaus, am 16. Juli brachen acht Kompagnien zu F u ß und drei Kompagnien zu Pferd unter dem Generalwachtmeister Ferdinand Freiherrn von Puech nach dem Osten auf um den bayerischen Überlieferungen getreu an der Ostmark des Reiches deutsche Gesittung gegen fremde Barbarei zu verteidigen. Freilich Lorbeeren waren f ü r die bayerischen Truppen auf diesem Feldzuge wenig zu ernten; noch vor ihrem Eintreffen h a t t e die kaiserliche H a u p t a r m e e den Rückzug angetreten. Nur die Kompagnie Pendler, dem kaiserlichen General Schneidau zugeteilt, machte dessen kühnen Ritt gegen Klausenburg mit, zum E n t satz und zur Verproviantierung der Stadt. Um so schwerer hatten die bayerischen Truppen unter der feindseligen Bevölkerung, dem Mangel an Proviant, dem mörderischen Klima und der Pest zu leiden. S t a r k gelichtet traf das Hilfskorps im J a n u a r 1663 in dem oberpfälzischen Grenzstädtchen Waldmünchen ein. Der Feldzug 1661/62 war nur ein Vorspiel. F r ü h j a h r 1663 waren die türkischen Rüstungen vollendet. J e t z t brach der Großwesir Achmet Köprili die Verhandlungen ab, ein auf 120000 Mann geschätztes t ü r k i s c h e s H e e r setzte sich g e g e n das h a b s b u r g i s c h e U n g a r n in Bewegung. Ohne einem Widerstand zu begegnen drangen die T ü r ken bis in die Gegend von Neuhäusel vor. Der Versuch des Grafen Forgacs bei P ä r k ä n y ihrem Siegeslauf Einhalt zu gebieten endigte am 7. August 1663 mit einer Niederlage. Nach wochenlanger, von ganz Deutschland mit Spannung verfolgter Belagerung fiel N e u h ä u s e l dem Erbfeind der Christenheit in die Hände. Die im türkischen Heere befindlichen Tartaren überschritten die W a a g und ergossen sich sengend und brennend nach Mähren. Schon ging das Gerücht, die T a r t a r e n stünden in Böhmen. Schon glaubte man an die militärische Sicherung der festen Plätze am Inn und der Pässe, die von Böhmen nach Bayern führen, denken zu müssen. Der Kurfürst Ferdinand Maria forderte seine Gemahlin auf, die Flucht zu ergreifen. Man sah einen Weltkrieg vor sich und nirgends eine dem furchtbaren Feinde widerstandsfähige Armee. Das Vertrauen in die militärische Leistungsfähigkeit des Kaisers und des Reiches war untergraben. Kein Wunder, wenn der K u r f ü r s t gegenüber dem die Existenz der Christenheit bedrohenden Feinde einen R ü c k h a l t suchte an der Macht, die als die erste militärische A u t o r i t ä t
42
III. Buch. Zweites Kapitel.
galt, wenn er selbst „Trost und E r l e u c h t u n g " darin fand, aus dem Munde des französischen Gesandten oder des französischen Königs auch nur einen R a t zu vernehmen in der schweren Stunde. Auf dem R e g e n s b u r g e r R e i c h s t a g e s t r i t t man sich inzwischen s t a t t das Reich w e h r h a f t zu machen um eine immerwährende Wahlkapitulation; das Fürstenkollegium erneuerte den alten Sturmlauf gegen die kurfürstliche Präeminenz. Auch dieses Wirrsal in den Verhandlungen der offiziellen Reichsvertretung war einer der vielen Kanäle, auf denen sich Frankreich Zugang zu den deutschen Einzelstaaten, auch zu Bayern verschaffte. Die kaiserliche A u t o r i t ä t stand vor einem B a n k e r o t t : nicht der Vertreter des Kaisers stand über den Parteien, sondern der Vertreter Frankreichs, Robert de Gravel. Er war unermüdlich tätig den Spalt zwischen den Kurfürsten und den Fürsten nicht etwa auszugleichen, das wäre gegen das Interesse Frankreichs gewesen, wohl aber f ü r die Dauer der Türkengefahr zu überbrücken. Er war unermüdlich t ä t i g die Stände des Reiches zu militärischen Maßnahmen gegen die Türken anzuspornen, nicht um dem Kaiser das Geld f ü r eine nur von ihm abhängige Armee zu liefern, wohl aber um eine Reichsarmee aufzustellen. Er beteuerte unablässig, seinem Herrn gehe das Unglück des Reiches nicht weniger zu Herzen wie einem Reichsfürsten, und zum Beweise, d a ß dies nicht bloße Worte seien, bot er großmütig ein französisches Hilfskorps an, vorausgesetzt nur, daß sein Kontingent mit denen der Rheinbundstaaten zu einem besonderen Verbände, außerhalb des Reichsheeres, vereinigt werde. Neben der Türkennot, der Haupttriebfeder f ü r die neue Entwickelung, waren noch andere Beweggründe wirksam. Vor dem bayerischen Hofe stand nach wie vor das beängstigende Gespenst einer Gefahr f ü r die im Dreißigjährigen Kriege erworbenen, im Westfälischen Frieden bestätigten Länder und Gerechtsame. Man bangte um diesen Besitz vor der K u r p f a l z und mißtraute hierin selbst dem Kaiserhofe; h a t t e sich nach bayerischer Auffassung die Wiener Regierung schon in der Zeit zweideutig erwiesen, da der K u r f ü r s t von der Pfalz noch in einem Allianzverhältnis zu Frankreich stand, so f ü r c h t e t e man erst recht von dieser Seite her Gefahr, als sich nach dem Ablauf der französischpfälzischen Allianz K u r f ü r s t Karl Ludwig dem Kaiserhofe näherte. Den Besitz des Reichsvikariats insbesondere glaubte man auch vom Reichstag gefährdet und wurde in dieser Besorgnis bestärkt durch die Nachrichten, die ö x l über das Verhalten der Kurpfalz vor und während des Reichstags an den Münchener Hof sandte. Man bangte um die neuen Erwerbungen aber auch vor B r a n d e n b u r g - K u l m b a c h . Zwischen Bayern und Kulmbach h a t t e n sich in dem nordwestlichen Grenzgebiete des F ü r s t e n t u m s der Oberpfalz Streitigkeiten über Landeshoheit, hohe Gerichtsbarkeit, kirchliche und wirtschaftliche Verhältnisse erhoben. Die Reibungen nahmen unter Ferdinand Maria eine verschärfte Form an, eine Zeitlang schien es zwischen Bayern und
Der Anschluß Bayerns an Frankreich unter dem Kurfarsten Ferdinand Maria.
43
Brandenburg-Kulmbach zum offenen Kriege zu kommen. Was Wunder, wenn man auch angesichts dieser Gefahren F ü h l u n g suchte mit Frankreich, mit der Macht, die schon einem Maximilian I. als Rückhalt f ü r die Behauptung der neuen Erwerbungen gegen die spanischen und Wiener Intrigen gedient hatte, die an der Aufrechterhaltung des Instrum e n t u m Pacis Westfalicae das gleiche Interesse zu haben schien wie Bayern, die neben Schweden als Garant des Westfälischen Friedens g a l t ? Den Türken wie den Feinden im Reiche gegenüber bedurfte der K u r f ü r s t eines stehenden Heeres. Dieses konnte bei den damaligen Geldverhältnissen Bayerns und der allgemeinen Gepflogenheit der Kleinund Mittelstaaten nur mit den S u b s i d i e n einer Großmacht unterhalten werden. Von Österreich war bei seinem weltbekannten Geldmangel nichts zu erwarten. Was Wunder, wenn man auch hier nach F r a n k reich verwies, dessen Finanzen gerade damals unter der trefflichen Verwaltung eines Colbert einen allgemein bewunderten Aufschwung nahmen? Oft haben kleinliche Kränkungen, Nichtberücksichtigung persönlicher Wünsche und persönlicher Verwendung zu dauernder Verstimm u n g geführt. Dieses Moment hat damals in Bayern ebensowenig gefehlt. Der Kurfürst hatte dem kaiserlichen Gesandten Trautson die neuerdings erbetene Hilfe gegen die Türken zugesagt, man konnte bayerischerseits einen Gegendienst erwarten. Die Kurfürstin drang in ihren Gemahl die günstige Gelegenheit zu benützen um f ü r ihren Bruder, den Herzog Karl Emanuel von Savoyen, die so oft nachgesuchte Belehnung mit M o n t f e r r a t zu erwirken. In der T a t nahm der Kurf ü r s t den Augenblick wahr, der Kaiser aber — so klagt Adelheid in einem Briefe vom 10. August 1663 — würdigte den Kurfürsten nicht einmal einer Antwort. Diese Mißachtung m u ß t e um so schlimmer auf einen Fürsten wirken, der einerseits mit einer f a s t ängstlichen Sorge über sein fürstliches Ansehen wachte, anderseits mit einem ausgeprägten Familiensinn stets zarte Rücksichten f ü r seine Verwandten hatte. W a s W u n d e r , wenn der Kurfürst das, was er durch eine Fürsprache beim Kaiser nicht erwirkte, im Bunde mit Frankreich erzwingen wollte? Alle diese Befürchtungen und Enttäuschungen drängten sich im Spätsommer 1663 zusammen. Ganz besonders die T ü r k e n n o t und das Wirrsal auf dem Regensburger Reichstage brachten den Kurfürsten zu der unabweisbaren Überzeugung, daß er in der Vereinsamung der letzten J a h r e nicht verharren könne, daß er eines militärischen Rückhalts bedürfe und diesen nur bei Frankreich finde. J e t z t , unter dem Einfluß dieser sachlichen Erwägungen, ging der K u r f ü r s t auf das ein, was ihm seine Gemahlin Adelheid oder vielmehr durch sie der französische Minister Lionne nahe legte. Die französische Diplomatie, die in den letzten Jahren nur auf dem Wege über Savoyen Verbindung mit Bayern angestrebt hatte, suchte nämlich die alten Fäden mit Bayern wieder unmittelbar anzuspinnen: seit dem Ende des J a h r e s 1662 stand der
44
III. Buch. Zweites Kapitel.
feinste aller französischen S t a a t s m ä n n e r , L i o n n e , wieder in K o r r e s p o n d e n z mit der K u r f ü r s t i n Adelheid. Die vorhergehenden Verstimmungen und politischen Gegensätze h a t t e n die Rücksicht des K u r f ü r s t e n auf Österreich wie auf die österreichische K u r f ü r s t i n m u t t e r überwunden; der Tod des Grafen Maximilian von Kurz und die selbstverschuldete Ausschaltung ö x l s aus der Geheimen Ratskanzlei h a t t e n die persönlichen Hindernisse beseitigt und zugleich Männern Platz gemacht, die teils aus persönlichen teils aus sachlichen Gründen mit der Kurfürstin Adelheid den Anschluß an Frankreich empfahlen. Zu Anfang des Monats Juli 1 ) 1663 traf an die Adresse der bayerischen Kurfürstin Adelheid ein S c h r e i b e n L i o n n e s ein. Darin stellte der Staatssekretär des Auswärtigen Amtes im Auftrage seines Königs den Antrag auf eine Erneuerung der engen „ K o r r e s p o n d e n z " u n d Freundschaft, mit anderen Worten der E n t e n t e , wie sie die Vorfahren des Kurfürsten Ferdinand Maria, zuletzt sein Vater Maximilian I., mit der Krone Frankreich unterhalten hätten. Und jetzt erfuhr die französische Einladung keine Abweisung. Am 14. August 1663, unmittelbar nach dem Eintreffen der Nachricht von der Niederlage bei P ä r k ä n y — das ist bezeichnend —, erklärte Ferdinand Maria in einem Schreiben an Ludwig X I V . seine Geneigtheit in die „ K o r r e s p o n d e n z " mit Frankreich einzutreten. Am 12. Sept e m b e r 1663, zu derselben Zeit, als die Nachrichten von Neuhäusel immer bedenklicher lauteten und der Streit zwischen Kurfürsten und Fürsten um die Wahlkapitulation zu Regensburg immer leidenschaftlicher tobte, erhielt der Geheime R a t Franz von Mayr den A u f t r a g zu einer Konferenz mit dem französischen Gesandten am Regensburger Reichstage, Robert de Gravel. Noch um die Wende des nämlichen Monats begann die K o r r e s p o n d e n z zwischen Bayern und Frankreich, die alle Wandlungen der zwei folgenden J a h r z e h n t e überdauern sollte. Im F r ü h j a h r 1664 konnte Franz von Mayr den E n t w u r f e i n e s f ö r m l i c h e n A l l i a n z v e r t r a g e s an den Geheimen Ratsvizekanzler überschicken. Inzwischen h a t t e der T ü r k e n k r i e g seinen Fortgang genommen. Der kaiserliche General Montecucculi sah sich mit seinen geringen Streitkräften genötigt in dem nordwestlichen Winkel Ungarns eine Verteidigungsstellung zu beziehen um wenigstens Preßburg und Wien zu decken. Unter den wenigen Reichsständen, die im Sommer 1663 auf den Hilferuf des Kaisers trotz der ungünstigen Erfahrungen der J a h r e 1661 und 1662 sofort wieder Hilfe gewährten, befand sich Bayern mit drei Kompagnien zu F u ß und zwei zu Pferd. Damals begründete der bayerische Oberstleutnant N i k o l a u s v o n H ö n i n g seinen Ruf als *) Vgl. Doeberl, Bayern und Frankreich, Bd. II, S. 158. Das Schreiben, von dem eine gleichzeitige Übersetzung dort geboten wird, ist vom 22. Juni 1663 datiert.
Der Anschluß Bayerns an Frankreich unter dem Kurfürsten Ferdinand Maria.
45
schneidiger Reiteroffizier, als ein zweiter J a n de W e r t h durch die glänzende W a f f e n t a t von T y r n a u gegen eine vielfach überlegene tartarische Heeresabteilung sowie durch die heldenmütige Verteidigung Schintaus. Aber freilich, Wien dankte seine R e t t u n g im J a h r e 1663 nur den Fehlern der türkischen Heeresleitung; s t a t t seinen Siegeszug nach d e m Westen fortzusetzen ging der Großwesir in die Winterquartiere. Das J a h r 1664 konnte noch immer eine K a t a s t r o p h e bringen. Inzwischen waren vier weitere bayerische Kompagnien auf dem Kriegsschauplatz eingetroffen, so d a ß fortan 7 Kompagnien zu F u ß unter dem Generalwachtmeister Freiherrn von Puech und 2 Kompagnien zu Pferd u n t e r dem nunmehrigen Obersten von Hüning wider die Türken im Felde standen. An der Spitze dieser Truppen n a h m Freiherr von Puech in Verbindung mit den ungarischen Milizen des Grafen Zrinyi und den T r u p p e n der Rheinischen Allianz unter Hohenlohe im F r ü h j a h r 1664 ruhmvollen Anteil an der verlustreichen Expedition gegen F ü n f k i r c h e n , an der Belagerung der türkischen Grenzfestung K a n i z s a und der Verteidigung des befestigten Lagers Z r i n y i a r (Neu-Serinvar). An der Raab, nicht weit entfernt von der Walstatt, wo u n t e r Kaiser Heinrich III. vornehmlich Bayern gegen die letzte heidnische Reaktion der Ungarn unter ihrem König Aba gerungen hatten, zog sich die Entscheidung zusammen. Am 31. Juli standen sich die T ü r k e n und die verbündeten Christen oberhalb des Zisterzienserklosters S t . G o t t h a r d gegenüber: die Türken auf dem rechten, die Christen auf dem linken Ufer, und zwar so, daß die Kaiserlichen den rechten, die Franzosen den linken Flügel bildeten, die weniger geübten Reichsregimenter aber, darunter auch die Kontingente Bayerns und der übrigen bayerischen Reichsstände, in die Mitte genommen wurden. Am Morgen des 1. August griff die türkische Vorhut das Zentrum der Christen an, wandte sich auf den ersten Widerstand scheinbar zur Flucht, unternahm aber plötzlich gegen die Reichsvölker, deren Vorh u t der bayerische Generalwachtmeister von Puech f ü h r t e , einen heftigen Flankenstoß. Darüber ergriff diese eine solche Panik, d a ß sie in wilder Flucht ihr Heil suchten. Auch die bayerischen Kurvölker hielten trotz des rühmlichen Beispiels ihrer Führer nicht s t a n d ; mit lauter Stimme den Schutz der hl. J u n g f r a u anflehend überließen sie das Gefechtsfeld den Türken. Die Lage war äußerst bedenklich, das Zentrum zum größten Teil zerrieben — das bayerische Regiment zu F u ß zählte nach der Schlacht nur noch 260 dienstfähige Knechte — , die Flügel in Gefahr aufgerollt zu werden. Daß diese K a t a s t r o p h e vermieden wurde, die anfängliche Niederlage sich noch in einen leidlichen Sieg verwandelte, war das Verdienst nicht bloß der kaiserlichen und französischen Regimenter sondern auch der Reichsreiterei, deren K o m m a n d a n t Nikolaus von Höning, wiewohl am Schenkel durch einen Lanzenstich verwundet, bis am späten Abend im Sattel aushielt. Der
46
III. Buch. Zweites Kapitel.
K u r f ü r s t von Bayern glaubte sich sogar berechtigt einige Wochen nach der Schlacht an den verwandten Hof von Köln zu schreiben, d a ß von einigen Seiten „seinem Obersten zu Pferd Nikolaus Höning das Lob der erhaltenen Viktorie zum guten Teil zugeschrieben werde". Jedenfalls war es ein eigentümlicher Dank Österreichs den Reichsständen ihre aufgewandten Kosten damit zu lohnen, daß man ihr ohnehin nicht großes militärisches Prestige völlig zerpflückte und den erk r a n k t e n bayerischen Kriegsvölkern derartige Quartiere zuwies, d a ß sie nach dem Berichte des bayerischen Residenten zu Grunde gehen mußten. Bayern war wie Köln der Ansicht, d a ß man den Feldzug fortsetzen und den Winter über energisch rüsten solle um im F r ü h j a h r einen nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Unmittelbar darauf traf die Kunde ein, d a ß der Kaiser am 10. August den schimpflichen Frieden von V a s v a r mit der Preisgabe Neuhäusels geschlossen habe. Die Verhandlungen waren überdies in strengster Heimlichkeit gepflogen worden. Und doch stand ein Reichstagsbeschluß in K r a f t , d a ß ohne Vorwissen des Reiches kein Friede geschlossen werden solle. Bayern verurteilte in Zuschriften an den verwandten Kölner Hof das Vorgehen der kaiserlichen Regierung aufs schärfste. Der Türkenkrieg und der Reichstag h a t t e n dem U n m u t der ausschlaggebenden Kreise Bayerns gegen Österreich neue Nahrung gegeben. Man war mit Frankreich einig in der Verurteilung der schlechten militärischen Anstalten Österreichs und seiner kraftlosen auswärtigen Politik, in der Verurteilung der mißgünstigen Gesinnung der kaiserlichen Minister. Das Verhältnis zwischen Österreich und Bayern gestaltete sich in den nächsten Monaten immer gespannter, der Verkehr wurde immer seltener. Der Versuch Österreichs mit Hilfe der Projektenmacher Christobal de Roxas und Dr. J o h a n n Joachim Becher auf wirtschaftlichem Wege eine politische Verständigung mit Bayern herbeizuführen begann zwar sehr hochtrabend mit nichts Geringerem als dem P r o j e k t e i n e r E i n i g u n g D e u t s c h l a n d s auf w i r t s c h a f t l i c h e r G r u n d l a g e , endete aber nach jahrelangen Verhandlungen mit einem höchst kläglichen Ergebnis, gab vielmehr den leitenden Ministern des K u r f ü r s t e n ein wirksames Agitationsmittel gegen Österreich in die Hand. Allerdings war durch den Frieden von Vasvar auch jener Entwurf einer bayerisch-französischen Allianz gegenstandslos geworden. Aber fehlte auch eine schriftliche Beurkundung, fehlte das Wort Allianz, so bestand doch das tatsächliche Allianzverhältnis, die entente cordiale oder, wie man sich damals ausdrückte, die Korrespondenz zwischen den beiden Staaten fort. Bayern und Frankreich h a t t e n sich gefunden, man ging f o r t a n in allen Fragen zusammen, welche die eine oder die andere Partei berührten. Die W i r r e n i m R e i c h e , die der Zeit zwischen dem Türkenkrieg und dem Devolutionskrieg ihr Gepräge aufdrückten, der
Der Anschluß Bayerns an Frankreich unter dem Kurfürsten Ferdinand Maria.
47
Münsterische Krieg, der W a h l k a p i t u l a t i o n s s t r e i t , der W i l d f a n g s t r e i t , dienten n u r dazu, die A u t o r i t ä t Frankreichs auf K o s t e n der ordentlichen Instanzen des Reiches zu s t ä r k e n , den K u r f ü r s t e n i m m e r mehr in der E r k e n n t n i s zu befestigen, d a ß in dem allgemeinen Wirrsal F r a n k r e i c h der einzige R ü c k h a l t sei. Der K u r f ü r s t schrieb d a m a l s an Ludwig X I V . : von der bangen Sorge, w o m i t ihn der Streit zwischen Münster u n d Holland erfüllt h a b e , befreie ihn n u r die E r k e n n t n i s , d a ß die Entscheid u n g in die H ä n d e des Königs von Frankreich gelegt sei. Er e m p f i e h l t a u c h seinerseits die Angelegenheit dem allerchristlichsten König u n d ist ü b e r z e u g t , d a ß dies der r e c h t e und erfolgversprechende Ort sei. So schrieb ein d e u t s c h e r R e i c h s f ü r s t in einer Frage, die einen h e r v o r r a g e n d d e u t s c h e n C h a r a k t e r t r u g , zu einer Zeit, da noch ein H a b s b u r g e r die K r o n e der f r ä n k i s c h e n und staufischen Kaiser trug. So sehr w a r an Stelle der kaiserlichen die französische A u t o r i t ä t g e t r e t e n , so sehr h a t t e das römischd e u t s c h e K a i s e r t u m seinen wichtigsten und segensreichsten C h a r a k t e r verloren, den des i m p e r a t o r pacificus.
IV. Der Devolutiönskrleg 1667—1668 — Verengerung des Verhältnisses zwischen Bayern und Frankreich. Das Verhältnis zwischen Bayern und Frankreich verengerte sich, als der seit J a h r e n in der L u f t liegende Devolutionskrieg a u s b r a c h . Seit dem Pyrenäischen Frieden vom J a h r e 1659 h a t t e F r a n k reich die E r w e r b u n g eines möglichst großen Teiles der spanischen Monarchie als u n v e r r ü c k b a r e s Ziel ins Auge gefaßt. Im D e v o l u t i o n s k r i e g e wagte es den ersten Vorstoß nach dieser R i c h t u n g . A u f g a b e der französischen Diplomatie war es Spanien zu isolieren, d u r c h eine V e r b i n d u n g mit den d e u t s c h e n Fürsten in erster Linie eine b e w a f f n e t e I n t e r v e n t i o n des Reiches, in zweiter Linie ein militärisches Eingreifen selbst des Kaisers f e r n z u h a l t e n . In der b e w u n d e r n s w e r t e n T ä t i g k e i t , die Frankreich e n t f a l t e t e u m eine Barriere gegen das Reich a u f z u richten bildete B a y e r n ein H a u p t a r b e i t s f e l d ; B a y e r n war dasjenige T e r r i t o r i u m im Reiche, das der Kaiser bei einem Zug an den Rhein a m ersten zu durchmessen h a t t e , ohne das er einen Angriffskrieg gegen F r a n k r e i c h nicht leicht f ü h r e n k o n n t e . Bevor Frankreich z u m entscheidenden Schlage gegen die spanischen Niederlande ausholte, vollzog sich a m bayerischen Hof ein Ereignis, das die französische Diplomatie zu g u t e m Zeichen nehmen k o n n t e : der Mann, dem sie ein unüberwindliches Mißtrauen e n t g e g e n b r a c h t e , den sie schon seit dem J a h r e 1663 beseitigt wissen wollte, der erste G e s a n d t e B a y e r n s a m Regensburger Reichstage, Dr. J o h a n n Georg öxl, wurde gestürzt.1) ') Vgl. Heigel in: Allg. D. Biographie s. v. Öchsle; Doeberl, Der Sturz des kurbayerischen Kanzlers Öxl in: Forsch, z. Gesch. Bayerns, Bd. VII.
48
III. Buch. Zweites Kapitel.
Unmittelbar darauf brach F e r d i n a n d M a r i a mit seiner Gemahlin n a c h I t a l i e n auf. Während der K u r f ü r s t auf italienischem Boden weilte, traf ihn plötzlich die Nachricht, d a ß eine französische Armee unter dem Marschall Turenne in die spanischen Niederlande eingerückt sei und ein anderes französisches Heer unter Crequi in den Bistümern Metz, Toul und Verdun Aufstellung gegen Deutschland genommen habe. Eine Erklärung des Kaisers zugunsten der spanischen Niederlande k o n n t e jeden Augenblick die Dinge zum Bruche treiben. Der K u r f ü r s t von Bayern war entschlossen strenge Neutralität zu bewahren. Frankreich eröffnet einen diplomatischen Feldzug am R e g e n s b u r g e r R e i c h s t a g e um eine Einmischung des Reiches zugunsten der spanischen Niederlande fernzuhalten; Bayern ist sein tätigster Bundesgenosse. Der bayerische Gesandte Franz von Mayr erklärte den österreichischen Diplomaten „sein Herr halte, damit nicht zu größerer Weitläufigkeit Anlaß gegeben werde, f ü r nötig, daß sich der Kaiser in dieses W e r k nicht einmische, noch weniger Spanien Beistand leiste." Dasselbe Bayern arbeitet an einer b e w a f f n e t e n N e u t r a l i t ä t d e r s ü d w e s t deutschen K r e i s e , an einem militärisch organisierten deutschen Südbund um einen Angriff des Kaisers auf das französische Elsaß zu verhindern. Das nämliche Bayern setzt seine ganze K r a f t ein um den K ö l n e r M e d i a t i o n s k o n v e n t lebensfähig zu erhalten, der als eine A r t von Nebenreichstag der Regensburger Versammlung die Fassung eines Reichskriegsbeschlusses zugunsten der Niederlande unmöglich machen und zugleich Zuzügen des Kaisers nach den Niederlanden über den Mittel- und Niederrhein den Weg versperren sollte. Als der Kaiser gleichzeitig mit den Vorgängen in Regensburg M i s s i o n e n a n d i e E i n z e l h ö f e entsendet um diese zum Anschluß an die österreichische Politik in der burgundischen Frage zu vermögen, ist es wieder der bayerische Hof, an dem die österreichische Diplomatie die derbste Abfertigung erfährt. Der kaiserliche Gesandte, so rief dem Grafen Waldstein Hermann Egon von Fürstenberg höhnend zu, habe eine schwere Mission, die er sich nicht zu übernehmen getraute, mit schönen Worten seinen Herrn einzulullen und zu überreden, daß er sich freiwillig in einen Krieg verwickle, sein Land und seine Leute in Gefahr setze, etliche Hunderttausende, ja Millionen in den Wind schlage — wegen einer Gefahr, die man nur in weiter Ferne schaue. Wenige Wochen später machten der Brandenburger Gesandte Karl Stein und der Kardinal-Erzbischof von Salzburg, Graf von Thun, bei dem auf der Jagd in Geisenfeld weilenden Kurfürsten einen neuen Versuch Bayern von der Verbindung mit Frankreich und dem Kölner Mediationskonvent loszulösen und zu einem gemeinsamen Vorgehen mit dem Kaiser und dem König von Spanien zu vermögen. Mitten in der Waldeseinsamkeit t r a t T h u n mit den dringendsten Vorstellungen an ihn heran. Man müsse der Kölner Mediation ihren Lauf lassen, man müsse den Krieg aus dem Reiche halten, war die kurze, aber vielsagende Antwort des Kurfürsten.
Der Anschluß Bayerns an Frankreich unter dem Kurfürsten Ferdinand Maria.
49
Sollte aber trotzdem eine leise Neigung bestanden haben auf die Anträge Steins und T h u n s einzugehen, so hatte sie in letzter Stunde der f r a n zösische Gesandte am Regensburger Reichstage, R o b e r t de Grave!, durch sein persönliches Erscheinen in Geisenfeld überwunden. Bayern hat damit Frankreich wertvolle Dienste geleistet. Und doch widerspräche es der geschichtlichen Wahrheit, wollte man glauben, der K u r f ü r s t habe lediglich aus Rücksicht auf Frankreich, lediglich um die Geschäfte Frankreichs zu besorgen diese Politik durchgeführt. Im Gegenteil, als der Gesandte am Regensburger Reichstage, F r a n z von Mayr, in seinem Eifer f ü r Frankreich weiter ging, als es nach der Ansicht des Kurfürsten die bayerischen Interessen vorschrieben, b e k a m er einen strengen Verweis. Ebenso ungeschichtlich wäre die Vorstellung, d a ß diese Politik dem Kurfürsten durch jene Persönlichkeiten seiner Umgebung, die aus mehr oder minder anfechtbaren Beweggründen f ü r Frankreich arbeiteten, Adelheid, Fürstenberg und Mayr, nur äußerlich aufgenötigt worden wäre. Ihre Anregungen wie ihre Mitarbeit wurden nur so weit angenommen, als sie mit dem wirklichen oder vermeintlichen Interesse Bayerns vereinbar waren. D i e b a y e r i s c h e P o l i t i k i m D e v o l u t i o n s k r i e g e h a t i h r e n l e t z t e n G r u n d nicht in der R ü c k sicht auf Frankreich, nicht in der Schwäche des Kurfürsten gegenüber den franzosenfreundlichen Ratgebern, sondern in der Überzeugung Ferdinand Marias und seines Vizekanzlers, d a ß die A u f r e c h t h a l t u n g des Friedens f ü r die bayerischen Lande ein Bedürfnis sei. „Unseres Era c h t e n s ist es nicht an dem gelegen, was das Friedensinstrument diesfalls f ü r einen Vorstand habe, sondern was des Reiches Interesse, R u h e und Wohlstand erfordern und ob man zu eben der Zeit, da das Reich seines Friedens selbst noch wohl vonnöten, Ursache habe sich in diese niederländischen Händel ohne Not einzumischen", so heißt es in einer von Kaspar von Schmid verfaßten Instruktion. Burgund war damals bereits dem Reiche völlig entfremdet. Gegen den Souverän der Niederlande, den König von Spanien, war das Mißtrauen des bayerischen Hofes seit den Tagen Maximilians I. erblich geworden. Dem deutschhabsburgischen Hause zuliebe sich der Niederländer anzunehmen, dazu f ü h l t e man nach den gemachten Erfahrungen ebensowenig Neigung. In dieser H a l t u n g mußten die Nachrichten aus Wien erst recht bestärken. Eine nachhaltige nationale Bewegung hätte nur durch die moralische Macht einer entschlossenen und auf bedeutende militärische Streitkräfte ges t ü t z t e n kaiserlichen Politik hervorgerufen werden können. Dazu fehlten alle Voraussetzungen. Bayern schaute unter diesen Verhältnissen auf der einen Seite ein militärisch schwaches, in sich selbst beschäftigtes Österreich, dem die Macht und unter Umständen sogar der Wille fehlte seine Alliierten zu schützen, auf der anderen Seite aber eine mit allen militärischen Mitteln ausgerüstete und diese rücksichtslos gebrauchende Macht, sah auf der einen Seite Großmachtpolitik in Worten, auf der anderen Großmachtpolitik in Waffen. Daher eine sehr begreifliche Scheu die D o e b e r l , Geschichte Bayerns. II.
4
50
III. Buch. Zweites Kapitel.
Feindschaft des Franzosenkönigs herauszufordern. Der Gefahr aber, die von einer französischen Nachbarschaft in den Niederlanden drohte, klar und folgerichtig ins Auge zu schauen, dazu fehlte es der auf die Sorge des Tages gerichteten Generation an Muße und an M u t ; d a f ü r h a t t e man aber auch noch nicht die E r f a h r u n g gesammelt, wie etwa ein halbes Menschenleben später. Indem nun die Neutralität des Reiches von der österreichischen Politik eine Zeitlang gefährdet, von Frankreich gewünscht war, m u ß t e sich die E n t f r e m d u n g zwischen Bayern und Österreich verschärfen, die Interessengemeinschaft zwischen Bayern und Frankreich verstärken. Kein W u n d e r , wenn die Personen am bayerischen Hofe, die schon längst eine schriftliche Allianz zwischen Bayern und Frankreich aufgerichtet wissen wollten, Adelheid und Fürstenberg, neuerdings an die Arbeit gingen. Nach ihrer Ansicht mußte es Frankreich freudig begrüßen, wenn es Gelegenheit bekam, die Dienste, die es im Devolutionskriege bisher tatsächlich von Bayern empfangen h a t t e und die es in womöglich erweitertem U m f a n g auch fernerhin erstrebte, als vertragsmäßige Pflicht Bayerns festzulegen; in der T a t ließ der Staatssekretär Lionne der K u r f ü r s t i n Adelheid durch ihren früheren Beichtvater, den Theatinerpater Joseph Prignani, dem Obersthofmarschall H e r m a n n Egon von Fürstenberg durch dessen Bruder Wilhelm die G e n e i g t h e i t F r a n k r e i c h s z u e i n e r s c h r i f t l i c h e n A l l i a n z m i t B a y e r n verkünden. Auch in dem System des K u r f ü r s t e n und seines Vizekanzlers Schmid lag ein Moment, das einer solchen Allianz förderlich w a r : die Neutralität, zu der man entschlossen war, schien f ü r die Dauer nur mit einer militärischen Macht b e h a u p t e t werden zu können und gerade diese drückte schwer auf Hof und L a n d ; Subsidiengelder aber zur A u f r e c h t e r h a l t u n g einer bew a f f n e t e n N e u t r a l i t ä t konnte Bayern von keiner anderen Großmacht als von Frankreich erwarten, nicht bloß weil Frankreich allein als kapitalkräftig galt, noch mehr aus dem Grunde, weil Frankreich allein von einer bewaffneten Neutralität Bayerns einen Gewinn h a t t e . Unter diesem Gesichtspunkte war d e r K u r f ü r s t auch tatsächlich z u e i n e r A l l i a n z mit Frankreich bereit. Aber der französische Hof war in Wirklichkeit viel weniger ein Freund des Gebens, als man damals w ä h n t e und noch heute vielfach glaubt. Noch zu der Geisenfelder Konferenz k a m Robert de Gravel ohne irgendwelche finanzielle Anerbietungen. Aber immerhin wurde hier ein weiterer Schritt vorwärts gemacht in der Richtung nach einem schriftlichen Allianzverhältnisse. Schon war am französischen Hofe die Abordnung eines besonderen französischen Gesandten zur Vollziehung der letzten Schritte beschlossen und seine Instruktion auf Grund des gutachtlichen Berichtes Gravels ausgearbeitet, da wurde der Befehl zu seiner Abreise zurückgenommen. Inzwischen nämlich, noch um die Jahreswende 1667/68, war es Frankreich gelungen seine bisherigen Hauptgegner in Deutschland,
Der Anschluß Bayerns an Frankreich unter dem Kurfürsten Ferdinand Maria.
51
Österreich und Brandenburg, durch Verträge an sich zu k e t t e n . Bald darauf traf in Regensburg die Nachricht ein, d a ß nicht allein Holland und England sich zu einer Friedensvermittelung im Sinne der von F r a n k reich angeregten „ A l t e r n a t i v e " 1 ) geeinigt, sondern d a ß auch Schweden seine Zustimmung erklärt habe. Damit schienen die Voraussetzungen, unter denen die Geisenfelder Konferenz s t a t t g e f u n d e n , beseitigt. Doch in letzter Stunde siegte am französischen Hofe über die Friedenspartei der Diplomaten die Kriegspartei der Generäle, die sich nicht mit einem Teile der Niederlande begnügen, sondern die Eroberung der gesamten Niederlande vollenden wollte. N u n m e h r m u ß t e auch die „ T r i p e l a l l i a n z " zwischen Holland, England und Schweden, die ursprünglich mehr gegen Spanien gerichtet war, mehr Spanien als Frankreich ihre Vermittelung aufgenötigt hatte, Frankreich gegenüber eine drohende Haltung annehmen. Diese H a l t u n g der Tripelallianz konnte mit der Zeit auch Spanien, konnte den Kaiser, k o n n t e Fürsten innerhalb wie außerhalb des Reiches zu einer Politik der T a t fortreißen. Kein Wunder, daß man jetzt am französischen Hofe zu dem Gedanken einer Allianz mit Bayern zurückkehrte. Gravel ging selbst nach München um sie abzuschließen. Der Zeitpunkt war nicht ungünstig gewählt; gerade damals wirkte am Münchener Hofe wieder einmal die F u r c h t vor der Kurpfalz, die mit ihren starken Rüstungen die allgemeine Verwirrung zu benützen schien um das früher Verlorene zurückzugewinnen. Das Ergebnis der Münchener Verhandlungen liegt vor in einem z w e i t e n b a y e r i s c h e n V e r t r a g s e n t w u r f , der am 17. März 1668 von der H a n d des Vizekanzlers Kaspar von Schmid niedergeschrieben wurde. Es war zu erwarten, d a ß der König das bayerische Allianzprojekt im wesentlichen übernehmen, die kleinen Auslagen, die Bayern f ü r seine bewaffnete Neutralität forderte, tragen werde. Der nächste Grund, weshalb auch dieses zweite Vertragsprojekt nicht zum Vollzuge kam, war der A a c h e n e r F r i e d e , Mai 1868. „ W e n n der Friede nicht dazwischen gekommen wäre, würde," so sagt Gravel selbst, „die unter dem Krieg vorgehabte Allianz ohne Hinderung der im Weg gestandenen Bagatelle gar gewiß perfiziert worden sein." W a s in letzter Stunde Ludwig X I V . bestimmte einzulenken im Sinne des Friedens, war die Furcht vor einer Erweiterung der Tripelallianz zu einer europäischen Koalition. Um seine Neutralität nötigenfalls mit Waffengewalt aufrechtzuerhalten h a t t e der K u r f ü r s t eine größere T r u p p e n m a c h t aufgestellt. Nach dem Frieden wurde aus einem Teile dieser bayerischen Mannschaft das Regiment Bürhen formiert, das auf Grund einer mit Venedig im März 1669 geschlossenen Kapitulation nach C a n d i a bestimmt war. Damals spielte der Schlußakt jenes nahezu ein Vierteljahrhundert langen 1
) Spanien sollte entweder die von den Franzosen eroberten Plätze abtreten oder den Franzosen die Franche-Comté überlassen. 4»
52
III. Buch. Zweites KapiteL
Ringens um das vom Ägäischen Meere umbrandete Felseneiland, ewig denkwürdig in der Kriegsgeschichte sowohl durch die Tapferkeit, K ü h n heit und Zähigkeit wie durch den Aufwand von Scharfsinn, Feldherrntalent und Kriegsmitteln, womit Belagerer und Belagerte wetteiferten. Am 29. Juni ging die Flotille, die das bayerische Regiment an Bord trug, auf der Reede von Candia vor Anker, in dem Augenblicke, da die Festung in den letzten krampfhaften Zuckungen lag. „Diese Festung ist wie Jerusalem bei seiner Zerstörung so von Minen, Bomben und großen Steinkugeln zugerichtet, daß sie wie ein Maulwurfshügel aussieht. Ich bin in vielen Kriegen gewesen, habe aber mein Lebtag noch nie eine so heiße Okkasion erlebt." So schildert der bayerische Oberst Bürhen den ersten Eindruck, den er von Candia empfing. Am 31. August wurde auf Sabiona die weiße Flagge gehißt, am 6. September wurde der Vertrag unterzeichnet, kraft dessen die Festung an die Türken überging, die tapfere Garnison aber mit fliegenden Fahnen ausziehen durfte. Auf der Rückfahrt fand fast das ganze bayerische Regiment mit seinem Führer in den Fluten der Adria zwischen Bari und Brindisi sein Grab.
V. Zwischen zwei Kriegen — die Entstehung eines schriftlichen AllianzverhSitnisses zwischen Bayern und Frankreich. 1 ) Die bisherigen Projekte waren aber auch daran gescheitert, daß sie um mit den Worten Schmids zu sprechen zu allgemein waren, der ersten Vorbedingung eines wahren Allianzverhältnisses, der Gegenseitigkeit, entbehrten. Es bedurfte noch eines vollen Ausbaus des politischen Systems des neuen Kurses um die bayerisch-französische Allianz zur Wirklichkeit zu machen. Diese geistige Arbeit ist vornehmlich in den zwei Jahren nach dem Aachener Frieden geschaffen worden, eine geistige Arbeit, von der die späteren Generationen in der auswärtigen Politik bis zum Füssener Frieden zehren sollten. Damals stand, wie es schien, der h a b s b u r g i s c h e M a n n e s s t a m m v o r d e m E r l ö s c h e n . In den Jahren 1658—65 waren nicht weniger als fünf männliche Mitglieder des Hauses Habsburg gestorben. Das habsburgische Haus beruhte auf den zwei Augen des Kaisers. 2 ) Über den Gesundheitszustand dieses, wie es schien, letzten Vertreters des deutsch-habsburgischen Mannesstammes waren die ungünstigsten Gerüchte im Umlaufe. Der Kurfürst von Bayern war als naher Verwandter des habsburgischen Hauses entschlossen einen A n s p r u c h a u f d a s ') Zu dem Folgenden vgl. von den oben angeführten Arbeiten namentlich Bayern und Frankreich, Bd. I, 403—87, G. Pagès, L'alliance Bavaroise de 1670 et la politique de Louis XIV. en Allemagne d'après un ouvrage récent (Doeberl, Bayern und Frankreich) in: Revue d'histoire moderne, Bd. V (1904). *) Allerdings wurde dem Kaiser zu Anfang des Jahres 1670 ein Sohn geboren, aber dieser, der einzige aus erster Ehe, starb gleich nach der Geburt.
Der Anschluß Bayerns an Frankreich unter dem Kurfürsten Ferdinand Maria.
53
h a b s b u r g i s c h e E r b e zu erheben. Die damaligen Fürstenhäuser pflegten f ü r alle derartigen Fälle sorgfältig ausgearbeitete Erbansprüche bereitzuhalten; auch in Bayern lag — wohl schon seit einiger Zeit — ein „systema praetensionum Bavaricarum", eine Zusammenstellung aller möglichen Erbansprüche des regierenden Hauses vor. J e t z t aber war man entschlossen ihn zum Gegenstand einer förmlichen Allianz zu machen. Der Erbanspruch, wie er n u n m e h r aus dem bisherigen Halbdunkel heraustritt, gründete sich nicht auf die Gemahlin Herzogs Albrechts V., die Kaisertochter Anna, sondern auf die Gemahlin des K u r f ü r s t e n Maximilian I., die Kaisertochter Marianne, die Mutter Ferdinand Marias, der im Ehevertrage mit den gleichen Worten derselbe unbestimmte Rechtsanspruch vorbehalten war wie in den Ehep a k t e n des Jahres 1546 der Kaisertochter Anna, und umspannte (wie in Wirklichkeit auch die Ehepakten des J a h r e s 1546) nicht die ges a m t e n österreichischen Erbländer, sondern nur einen Teil, eine Abfindung, insbesondere Böhmen. Der Erbanspruch in dieser Gestalt m u ß nach dem Stande der (freilich fragmentarischen) Überlieferung als das Eigentum Schmids, des Verfassers jenes „systema praetensionum", bezeichnet werden. 1 ) Im Zusammenhang damit wurde auch die Idee eines bayerischen K a i s e r t u m s grundsätzlich zum Programm erhoben um nicht mehr zu verschwinden bis zu den Kaisertagen Karl Albrechts. Bekannt ist die H a l t u n g der Kurfürstin Adelheid bei der letzten Kaiserwahl, ihr heißes Verlangen nach der Kaiserkrone. Nunmehr k a m auch der K u r f ü r s t , wie er in eigenhändigen Aufzeichnungen niederlegte, zu der Überzeugung, d a ß bei der letzten Kaiserwahl Graf Maximilian von Kurz und die K u r f ü r s t i n m u t t e r Marianne das Interesse Österreichs dem Interesse Bayerns vorgezogen, zu dem Bekenntnis, daß es ihn sein Leben lang reue die Krone nicht angenommen zu haben. Nunmehr t r u g auch er sich ernstlich mit dem Gedanken der Kaiserkandidatur. J e t z t fand Adelheid f ü r ihre ehrgeizigen Absichten Unterstützung bei Fürstenberg und im Z u s a m m e n h a n g mit dem Erbgedanken selbst bei Schmid. Aber freilich f ü r die ehrgeizige Adelheid war das höchste und letzte Ziel des P r o g r a m m s des neuen Kurses das Kaisertum, f ü r den nüchternen u n d weitschauenden Kanzler waren das höchste und letzte Ziel territoriale Erwerbungen. Gegenüber dem späteren Vorschlage Gravels Böhmen, auf das ganz besonders Schmid die bayerischen Ansprüche erstreckte, zu einem Patrimonium des jeweiligen römischen Kaisers oder Königs zu machen und diesem Prag zur Residenz anzuweisen — mit der römischen Königskrone werde dem bayerischen K u r f ü r s t e n ' ) Vor- bzw. Hilfsarbeiten haben aber sowohl der Kanzler Johann Adlzreiter wie der geheime Archivar Johann Sebastian Wämpl geliefert. Über eine Sammlung derartiger Gutachten von der Hand des letzteren, dat. 1665, vgl. Rockinger, Über altere Arbeiten zur bayer. und pfälz. Gesch., Abt. I, S. 10 u. 78, und Neudegger, Gesch. d. bayer. Archive I, S. 62—66.
54
III. Buch. Zweites Kapitel.
auch das Königreich Böhmen zufallen —, gegenüber diesem Vorschlage Gravéis h a t t e Schmid lachend die treffende Antwort, er f ü r seinen Teil gebe keine Erbkrone f ü r eine Wahlkrone, er wolle lieber das Königreich Böhmen beständig als das Kaisertum mit solcher Gefahr haben. Man hat gegen das K a i s e r p r o j e k t eingewendet, d a ß gegen dieses im J a h r e 1669/70 die nämlichen Bedenken bestehen m u ß t e n wie 1657. Mit Unrecht. Abgesehen von der besseren Lage, in der sich Bayern jetzt im Vergleich zu f r ü h e r befand, setzte das jetzige Kaiserprojekt das Erlöschen des deutsch-habsburgischen Mannesstammes voraus, rechnete also nicht mit der Notwendigkeit eines Bürgerkrieges mit einem habsburgischen Kaiserkandidaten. Zudem sollte jetzt der schwerstwiegende Grund, weshalb man das Kaiserprojekt von 1657/58 ein unglückliches nennen, darauf das Friderizianische Wort vom v e r f r ü h t e n Linsengericht anwenden konnte, der Mangel einer territorialen Grundlage, überwunden werden: man gedachte gleichzeitig das bayerische Kaisert u m durch Erwerbung habsburgischer Erbländer auf eine lebensfähigere Basis zu stellen. Wenn die Abbröckelung des Kolonisationsfeldes der schwerste Verlust f ü r das bayerische Stammland war, das Versäumnis seiner Wiedererwerbung beim Erlöschen der Babenberger wie beim Zusammenbruch der Ottokarischen Macht die schlimmste Unterlassung, d a n n m u ß der Gedanke nach Wiedererwerbung auch nur eines Teiles von Neubayern hoch bewertet werden, dann war er f ü r das Stammland eine bedeutendere und gesündere Konzeption als der Gedanke Max Emanuels das Haus Wittelsbach vom Fuße der Alpen nach den Niederlanden ausgreifen zu lassen. Der Versuch war aussichtsvoller als das weitergehende Projekt Karl Albrechts: damals stand dem bayerischen Bewerber keine vielseitig anerkannte Erbtochter gegenüber, damals war der Bundesgenosse Bayerns, Frankreich, auf der Höhe seiner politischen, militärischen und wirtschaftlichen Macht. Gelang aber der Versuch, dann war nicht bloß der politische Bestand Bayerns sondern auch seine Führung in Deutschland gesichert. Vor dem glänzenden Ausblick in die territoriale und reichsrechtliche Stellung des Hauses Habsburg einzurücken m u ß t e n die Bedenken des zwar ängstlichen, aber auch ehrgeizigen Kurfürsten verschwinden. Damals stand man zudem am Vorabende neuer Kriegsereignisse. Bei der steigenden Unsicherheit konnte der Friede, das Grundmotiv der Politik Ferdinand Marias, nur mit einer Armee aufrechterhalten, die Armee aber bei der traurigen wirtschaftlichen Lage des Landes nur mit fremden, f r a n z ö s i s c h e n S u b s i d i e n aufgestellt und unterhalten werden. Frankreich, so entwickelte ein Neutralitätsgutachten aus dem Kreise Schmids und seiner Anhänger, ist nicht bloß eines der kapitalkräftigsten Länder, es besitzt auch eine Neigung solche zu gewähren ohne uns zur Aufgabe der Neutralität zu nötigen. Der Verfasser weiß sogar den französischen Subsidiengeldern eine volkswirtschaftliche Bed e u t u n g zu geben.
Der Anschluß Bayerns an Frankreich unter 4. Titels derselben, Münch. Diss. (1906).
Staatsverfassung u. Staatsverwaltung Bayerns unter d. Ministerium Montgelas etc.
487
wohnen und vom Hofprediger für sich das Abendmahl und sonstigen kirchlichen Beistand, f ü r ihre Kinder die Taufe, den Religionsunterricht und die Konfirmation zu empfangen. Damit war in A l t b a y e r n die Gewährung b e s c h r ä n k t e r R e l i g i o n s ü b u n g f ü r die Protestanten eingeleitet. Bisher waren in Bayern die Mitglieder der protestantischen Bekenntnisse von den bürgerlichen Rechten ausgeschlossen: von dem Rechte der Niederlassung, der Erwerbung des Bürgerrechtes, den staatlichen und gemeindlichen Ä m t e r n ; selbst der Liegenschaftserwerb war f ü r die Protestanten verboten oder wenigstens mit lästigen Schranken umgeben. Am 1. und 30. September 1800 hob nun eine kurfürstliche Verordnung für das F ü r s t e n t u m der Oberpfalz, die Grafschaft Cham und das Herzogtum Neuburg die bisherigen Beschränkungen des L i e g e n s c h a f t s e r w e r b e s auf; „die nichtkatholischen Käufer sollten den übrigen, soviel den Genuß und Besitz der Güter betrifft, ganz gleich zu halten sein." Am 10. November 1800, mitten im zweiten Koalitionskriege, während sich das öffentliche Interesse den Ereignissen im Felde zuwandte, erschien ein kurfürstliches Dekret, k r a f t dessen den Nichtkatholiken die Möglichkeit gegeben wurde sich in Bayern n i e d e r z u l a s s e n ; das katholische Bekenntnis hörte also auf, Vorbedingung f ü r die Ansässigmachung zu sein. Das Edikt vom 10. November 1800 war nur den Behörden abschriftlich zugegangen; m a n hatte noch nicht gewagt es öffentlich im Druck bek a n n t zu geben. Diese Reserve verließ die bayerische Regierung erst im J a h r e 1801 aus Anlaß eines Münchener Vorgangs. Ein K a u f m a n n aus Mannheim, namens J o h a n n Baptist M i c h e l , suchte auf Grund des Reskriptes vom 10. November 1800 beim Magistrat München um Erteilung des Bürgerrechtes und des Kaufkonsenses „ f ü r eine bürgerliche Weingastgebereigerechtigkeit" nach. Der Magistrat war aus kirchlicher Abneigung gegen die Protestanten wie aus wirtschaftlicherRivalität gegen die pfälzische Kolonie, „die Mannheimer", nicht gewillt dem Gesuche s t a t t zugeben. Er rief die U n t e r s t ü t z u n g der L a n d s c h a f t s v e r o r d n u n g an, die längst wegen der Verletzung ihrer ständischen Rechte grollte. Diese erklärte: das Reskript vom 10. November 1800 sei ohne ihren verfassungsmäßigen Beirat erlassen, ihr nicht einmal amtlich mitgeteilt worden, es habe daher auch keine Verbindlichkeit. Der K a u f m a n n Michel w a n d t e sich nunmehr an die Staatsregierung. Deren Stellungnahme konnte nicht zweifelhaft sein. Schon in seiner obenerwähnten A b h a n d l u n g über die Reform der Ministerien h a t t e Montgelas die Auffassung vertreten, daß der rechtlichen Zulässigkeit der Toleranz die einschlägigen Bestimmungen des Westfälischen Friedens nicht entgegenstehen würden, d a diese nur die gewaltsame E i n f ü h r u n g der Religion des Landesherrn da verhindern sollten, wo sie im N o r m a l j a h r 1624 nicht religio recepta war. Ebensowenig sei die Z u s t i m m u n g der Landstände erforderlich, da niemand dem Landesherrn das Recht bestreiten könne, diejenigen Verordnungen, welche eben seinerzeit die ausschließ-
488
IV. Buch. Zweites Kapitel.
liehe Katholizität des Landes zum Ziele h a t t e n , zu widerrufen, da dieselben von den damaligen Landesherren ohne Mitwirkung der S t ä n d e erlassen worden seien. In diesem Sinne beschloß das Ministerium am 29. Juli 1801, auf dem Vollzug des Reskriptes zu bestehen, den Magistrat vor den Landesherrn zu laden und ihm hier die allerhöchste Willensmeinung zu eröffnen. Zugleich empfahl sie ö f f e n t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g einer „ d e k l a r a torischen allgemeinen Verordnung über die Ansässigmachung f r e m d e r Religionsverwandter." Der K u r f ü r s t erteilte noch a m nämlichen Tage diesen Beschlüssen die landesfürstliche Genehmigung und gab dies am nämlichen Tage dem Münchener Magistrat in einem Handbillett b e k a n n t : „ N a c h reifer Überlegung und mit der Gewißheit, d a ß das Recht auf meiner Seite ist, befehle ich hiemit dem S t a d t m a g i s t r a t , spätestens morgen abends 6 Uhr dem Handelsmann Michel von Mannheim das Bürgerrecht zu erteilen, widrigenfalls ich mich genötigt sehen würde, die strengsten Mittel zu ergreifen. Für den geringsten Exzeß h a f t e t jedes Magistratsglied persönlich. Diese meine Gesinnungen befehle ich dem Stadtoberrichter Sedlmayer dem Magistrat zu b e d e u t e n . " Wenige Wochen später, am 26. August 1801, erschien dann ein zweites, f ü r die Öffentlichkeit bestimmtes Edikt, das den Inhalt des Dekrets vom 10. November 1800 im wesentlichen wiederholte und sämtliche Obrigkeiten des Landes anwies der Ansässigmachung anderer Religionsverwandter kein Hindernis in den Weg zu legen, mit der Begründung, „ d a ß weder in der Reichs- noch in der Landesverfassung einiger Grund zu solcher Ausschließung liege und d a ß die Konkurrenz anderer Religionsverwandter der Landeskultur und dem Gewerbefleiß Aufnahme und A u f m u n t e r u n g gebe." Die Regierung begnügte sich nicht damit. Sie b e a u f t r a g t e zwei aufgeklärte Lehrer der Landshuter Universität, den Theologen Socher und den Rechtslehrer Gönner, p u b l i z i s t i s c h a u f d i e ö f f e n t l i c h e M e i n u n g zu wirken. Sie verfaßte selbst in Form einer Flugschrift eine aktenmäßige „Geschichte der ersten B ü r g e r a u f n a h m e eines P r o t e s t a n t e n in München", mit dem Motto: „ P o r t a patens esto, nulli c l a u d a t u r honesto." Die im Dienste der Regierung stehenden Münchener Zeitungen, das Bayerische Wochenblatt von Lorenz Hübner wie das Regierungs- und Intelligenzblatt von Straub, begrüßten den neuen E r l a ß mit enthusiastischen Kundgebungen. „ D a s Toleranzedikt," schreibt das Intelligenzb l a t t am 21. November 1801, „ist die endliche Erfüllung eines schon sehr alten Wunsches der gesunden V e r n u n f t und scheint bloß der Regierung eines Max Joseph aufbehalten worden zu sein. W e n n gesunder Menschenverstand und H u m a n i t ä t allgemeine Anteile der Menschen wären, so müßte über diese Mandate und w a h r h a f t landesväterliche Verf ü g u n g auch allgemeine Freude entstanden sein. Allein, wenn noch tief eingewurzelte Vorurteile, ergraute Irrtümer und im Finstern schleichender Obskurantismus einen so großen Teil der Köpfe beherrschen, so m u ß sich der edle Fürst gleichwohl mit dem Beifall und Herzensdank der wenigen
Staatsverfassung u. Staatsverwaltung Bayerns unter d. Ministerium Montgelas etc.
489
begnügen, welche die große Idee des Fürsten zu fassen und zu schätzen wissen." Der Vorgang machte Aufsehen in ganz Deutschland, ein Heidelberger Professor Wedekind widmete ihm eine umfangreiche Verteidigungsschrift. Die Erwerbungen in Franken und Schwaben haben dann die E n t wickelung weiter getragen und beschleunigt. Mit Rücksicht auf die neuen protestantischen Untertanen in Franken und Schwaben d e h n t e das denkwürdige R e l i g i o n s e d i k t v o m 10. J a n u a r 1803 die Religions- und Gewissensfreiheit von den alten auf die neuen S t a a t e n aus und bestätigte allen Mitgliedern der drei im Reiche zugelassenen christlichen Glaubensgesellschaften „ihre bisherige Relig i o n s ü b u n g " sowie den vollen Genuß der bürgerlichen Rechte, insbesondere das Recht des Liegenschaftserwerbes und der Niederlassung. Mit Rücksicht auf eben diese protestantischen Untertanen in Franken und in Schwaben stellte das nämliche Edikt auch hinsichtlich der staatsbürgerlichen Rechte einen neuen Grundsatz a u f : fortan solle bei Besetzung der S t a a t s ä m t e r kein Unterschied zwischen den drei christlichen Glaubensgesellschaften gemacht werden, f ü r die Vergebung der ö f f e n t l i c h e n Ä m t e r nicht mehr das Bekenntnis, sondern lediglich das Verdienst maßgebend sein. Wenige Wochen später, am 18. Mai 1803, erschien eine kurfürstliche Deklaration, welche die g e m i s c h t e n E h e n zwischen Katholiken und Protestanten zuließ. Die religiöse Erziehung der Kinder aus solchen Mischehen solle der Entscheidung der Eltern zustehen. Fehlte eine solche freiwillige Vereinbarung, so sollten bis zum 18. Lebensjahre die Töchter in dem Bekenntnis ihrer Mutter, die Söhne in dem ihres Vaters erzogen werden. Vom 18. Lebensjahre an h a t t e n die Kinder selbst freies Verfügungsrecht in der konfessionellen Frage. Ein Artikel des Ediktes vom 10. J a n u a r 1803 erteilte den Religionsgenossen, die noch in keiner eigenen Kirchengemeinde vereinigt waren, die Erlaubnis zur Gründung einer solchen, sobald sie eine ausreichende Zahl von Mitgliedern und die erforderlichen Mittel besaßen. Auf Grund dieser B e s t i m m u n g erstanden in den nächsten J a h r e n in bisher überwiegend protestantischen Gegenden Neubayerns (wie in Schweinfurt und Ansbach) katholische, in überwiegend katholischen Gegenden protestantische Kirchengemeinden. Auch in Altbayern erhoben sich jetzt öffentliche protestantische Kirchen, öffentliche protestantische Schulen, königliche protestantische Pfarrämter. Selbst in der alten H a u p t s t a d t des Landes bildete sich 1806 in Verbindung mit der Hofkapelle eine protestantische Pfarrei; das P f a r r a m t blieb zunächst mit der Stelle des Hofpredigers verbunden. Um die Gemeinde von dem Hofgottesdienst unabhängig zu machen und auch für die Z u k u n f t zu sichern, wurde ihr die Salvatorkirche überwiesen. Gegen ihre Herausgabe erbaute der S t a a t eine neue, die erste protestantische Kirche in München, die M a t t h ä u s kirche, die im J a h r e 1832 vollendet wurde.
490
IV. Buch. Zweites Kapitel.
Die K o n s t i t u t i o n v o m J a h r e 1808 u n d im A n s c h l u ß an sie d a s R e l i g i o n s e d i k t v o m 24. März 1809 b r a c h t e d a n n die kirchliche P a r i t ä t zu einem gewissen A b s c h l u ß : d a s Religionsedikt verlieh d e n beiden p r o t e s t a n t i s c h e n B e k e n n t n i s s e n neben d e m k a t h o l i s c h e n die R e c h t e einer ö f f e n t lichen oder privilegierten G l a u b e n s g e s e l l s c h a f t 1 ) , e r l a u b t e den Ü b e r t r i t t von einem christlichen B e k e n n t n i s z u m a n d e r n , m a c h t e i h n lediglich von einer E r k l ä r u n g vor den z u s t ä n d i g e n P f a r r ä m t e r n der b e i d e n Konfessionen a b h ä n g i g u n d hob den „ P f a r r z w a n g " g e g e n ü b e r f r e m d e n Religionsgenossen, der im Religionsedikt v o m 10. J a n u a r 1803 n o c h f e s t g e h a l t e n worden w a r , a u f . Die R e g i e r u n g w a r p l a n m ä ß i g b e s t r e b t die n e u e n p r o t e s t a n t i s c h e n U n t e r t a n e n in kirchlicher B e z i e h u n g zu b e r u h i g e n . Eine Vielzahl von Erlassen, a u c h von schulpolitischen, sind dieser A b s i c h t e n t s p r u n g e n , so schon d a s d e n k w ü r d i g e R e s k r i p t v o m 26. N o v e m b e r 1804 (s. S. 505). Der p a r i t ä t i s c h e S t a n d p u n k t der R e g i e r u n g f a n d n i c h t bloß in j e n e n geistlichen u n d weltlichen Kreisen Z u s t i m m u n g , die als Prediger einer V e r s ö h n u n g zwischen C h r i s t e n t u m u n d K a n t i s c h e r Philosophie u n d einer Laisierung der Kirche d e m P r o t e s t a n t i s m u s i n n e r e N e i g u n g e n e n t g e g e n b r a c h t e n , s o n d e r n scheint sich a u c h in der B e v ö l k e r u n g o h n e erheblichen W i d e r s p r u c h eingelebt zu h a b e n . U n t e r der d u l d s a m e n H e r r s c h a f t K ö n i g Max' I. b e s t a n d ein so friedliches, echt christliches Z u s a m m e n leben der Konfessionen, wie es in d e n s p ä t e r e n J a h r z e h n t e n des 19. J a h r h u n d e r t s k a u m j e m a l s wieder erreicht w o r d e n ist. „ D e p u i s ce m o m e n t t o u t e s les religions o n t vécu en p a i x , et je ne s a c h e pas, q u ' à l ' e x c e p t i o n de quelques rivalités qui t i e n n e n t a u x ecclésiastiques p l u t ô t q u ' a u p e u p l e il se soit élevé ni p l a i n t e ni r é c l a m a t i o n à cet é g a r d . " Mit diesen W o r t e n schließt Montgelas seine A u s f ü h r u n g e n ü b e r die B e g r ü n d u n g der P a r i t ä t . Der p r o t e s t a n t i s c h e H o f p r e d i g e r in M ü n c h e n k a n n n i c h t g e n u g r ü h m e n , m i t welchem Wohlwollen ihm in allen Kreisen der B e v ö l k e r u n g b e g e g n e t w o r d e n sei. Es ist b e z e i c h n e n d : d a s g r u n d l e g e n d e W e r k ü b e r die Schicksale der evangelischen Lehre in B a y e r n s t a m m t a u s der F e d e r eines k a t h o l i s c h e n Geistlichen jener Zeit, des S t a d t p f a r r e r s u n d Professors W i n t e r in Ingols t a d t , u n d ist d e r e r s t e n p r o t e s t a n t i s c h e n K ö n i g i n g e w i d m e t . Größere B e u n r u h i g u n g erweckten im Lande, wie s p ä t e r zu zeigen sein wird, die zahlreichen B e r u f u n g e n p r o t e s t a n t i s c h e r Gelehrter a u s d e m ü b r i g e n D e u t s c h l a n d . Die K o n s t i t u t i o n v o m J a h r e 1808 u n d im A n s c h l u ß d a r a n einige organische E d i k t e s c h u f e n f ü r die p r o t e s t a n t i s c h e L a n d e s k i r c h e a u c h eine wirkliche K i r c h e n v e r f a s s u n g . Die V e r o r d n u n g v o m 8. S e p t e m b e r 1808 s p r a c h zuerst von den „ a u s d e m o b e r s t e n E p i s k o p a t h e r v o r g e h e n d e n R e c h t e n " des L a n d e s h e r r n u n d g a b d a m i t d e r p r o t e s t a n t i s c h e n L a n d e s k i r c h e in der Person des k a t h o l i s c h e n L a n d e s h e r r n einen s u m m e p i s c o p u s . Sie schuf zugleich beim Ministerium des I n n e r n eine Sektion f ü r K i r c h e n a n g e l e g e n h e i t e n u n d ü b e r t r u g ihr n e b e n der A u f s i c h t über die k a t h o l i s c h e *) Staatlicher Schutz der kirchlichen V e r m ö g e n s v e r w a l t u n g , erleichternde Bes t i m m u n g e n über kirchliche Gemeindebildung, öffentlicher Gottesdienst, Gebrauch der Glocken, Beamtencharakter der Geistlichen.
Staatsverfassung u. Staatsverwaltung Bayerns unter d. Ministerium Montgelas etc.
491
K i r c h e a u c h d i e Aufgaben eines,,Generalkonsistoriums f ü r d i e in dem Reiche öffentlich rezipierten protestantischen Konfessionen." Das organische Edikt vom 17. März 1809 richtete sechs protestantische Generaldekanate als Mittelstellen ein, die später auf vier vermindert wurden, und unterstellte ihnen die Distriktsdekanate. Am8. September 1809 erhielt denn auch das Generalkonsistorium seine Instruktions- oder Formationsordnung 1 ). Glaubens- und Gewissensfreiheit wurde auch den M e n n o n i t e n gewährt, die zur Kultivierung der Moore ins Land gerufen wurden, ganz besonders aber den I s r a e l i t e n 2 ) . Die Israeliten waren im Mittelalter wiederholt aus dem bayerischen Territorium vertrieben, aber um des einträglichen Judenschutzes willen immer wieder aufgenommen worden. Seit dem 16. J a h r h u n d e r t waren sie jedoch vom Herzogtum Bayern gesetzlich ausgeschlossen. Immerhin wurden seit dem 18. J a h r h u n d e r t einzelne Juden mit kurfürstlichen Pässen oder Toleranzpatenten wieder zugelassen und als „ S c h u t z v e r w a n d t e " aufgenommen; sie zahlten Schutz- und Durchgangszölle wie Lasttiere. Mit dem Anschluß der F ü r s t e n t ü m e r Oberpfalz und Sulzbach wuchs die Zahl der jüdischen Familien; in den oberpfälzischen Landgerichten N e u m a r k t und Schnaittach, in den sulzbachischen Ämtern Sulzbach und Parkstein gab es um das J a h r 1803 etwa 250 israelitische Familien. Die Zahl mehrte sich mit den fränkischen und schwäbischen Erwerbungen, wo namentlich die kleineren Herren den Judenschutz als einträgliches Finanzgeschäft betrieben. Nach der Erwerbung Bayreuths und Regensburgs im J a h r e 1810 zählte das Königreich Bayern 5000 Judenfamilien mit wenigstens 30000 Personen. Wie in den älteren Besitzungen bestand auch in den jüngeren Erwerbungen f ü r die J u d e n ein vielfach sehr lästiges, oft recht wunderliches Sonderrecht, verschieden nach den einzelnen Herrschaften. Über dieses Rechtsverhältnis, aber auch über die Abgaben-, Erwerbs- und andere Verhältnisse handelt eine bei den Akten liegende interessante Denkschrift. Die große Zahl der Israeliten, das grundsätzliche Streben Montgelas' nach Einheitlichkeit der Verfassung und der Verwaltung, die philanthropische Neigung der Zeit, das vorbildliche Beispiel der N a c h b a r s t a a t e n , namentlich Preußens und Frankreichs, all das legte eine E m a n zipation der J u d e n nahe. Schon unter dem Kurfürsten Karl Theodor war sie ins Auge gefaßt worden. Unter Montgelas wurde sie Wirklichkeit. Sie wurde eingeleitet durch einen von Friedrich Zentner verfaßten E r l a ß vom J a h r e 1801, der den J u d e n neue Nahrungsquellen eröffnen und sie *) Vgl. Rudolf Oeschey, Zwei Kapitel aus der Frühgeschichte evangelischer Kirchenverfassung in Bayern in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung f. D. R. G. XLIV. ! ) Gotthelf, Historisch-dogmatische Darstellung der rechtlichen Stellung der Juden in Bayern (1831); Heimberger, Die staatskirchenrechtliche Stellung der Israeliten in Bayern (1912*); Eckstein, Der Kampf der Juden um ihre Emanzipation in Bayern (1905); derselbe, Gesch. d. Juden im Markgrafentum Bayreuth (1907); Joh. Schmid, Die bayerische Judenpolitik unter dem Ministerium Montgelas (1920).
492
IV. Buch. Zweites Kapitel.
zugleich zu nützlichen Staatsbürgern erziehen wollte. Sie wurde fortgebildet durch eine Verordnung vom J a h r e 1808 über den verbesserten Schulunterricht der J u d e n , durch den Erlaß des Münchener J u d e n regulativs vom J a h r e 1805 und die Aufhebung des Leibzolles der J u d e n im J a h r e 1808; der geistige Urheber der beiden ersten Erlasse war der Generallandesdirektionsrat Freiherr Christoph von Aretin. Den letzten Anstoß zum J u d e n e d i k t gab ein A u f t r a g des Ministers Montgelas an den Geheimen Referendär J o h a n n Nepomuk Grafen von Welsberg. Als Richtschnur dienten die Rechtsverhältnisse der Israeliten in Frankreich, im Königreich Westfalen und in den übrigen Rheinbundstaaten. Das J u d e n e d i k t vom 10. Juli 1813 gab den Israeliten in kirchlicher Beziehung zwar nicht die Stellung einer öffentlichen, aber immerhin einer privaten Glaubensgesellschaft und damit volle Glaubens- und Gewissensfreiheit und freie Ausübung ihres Kultus. Auch den Schulunterricht nahm der Staat unter seine Obhut, schon um eine bürgerliche Brauchbarkeit der J u d e n zu erzielen. In rechtlicher Beziehung h a t der J u d e aufgehört ein bloßer Schutzverwandter, ein im Staate geduldeter Fremdling zu sein, er erlangt das Indigenat und mit ihm gewisse bürgerliche Rechte wie Z u t r i t t zu den meisten zünftigen Gewerben, das Recht zum Liegenschaftserwerb, die Mitgliedschaft in der Gemeinde u. a. Aber freilich in bürgerlicher und staatsbürgerlicher Beziehung unterwarf sie das Edikt noch sehr lästigen Beschränkungen. So wird f ü r die einzelnen Gemeinden eine Matrikel aufgestellt, die die Zahl der zugelassenen jüdischen Familien festsetzt. Die J u d e n blieben nicht bloß vom Genuß der Gemeindegründe und vom Gemeindewahlrecht ausgeschlossen, auch gewisse Erwerbszweige waren ihnen noch immer verboten, nicht bloß der Schacherhandel sondern auch der Betrieb von Brauereien und die Bewirtschaftung der damit verbundenen Schenken. Erst in der Folgezeit wurde die bürgerliche und staatsbürgerliche Sonderstellung der J u d e n teils durch die Landesgesetzgebung teils durch die Reichsgesetzgebung beseitigt. Das Edikt ist denn auch sehr verschieden beurteilt worden: manche christliche Kreise fanden die Zugeständnisse an die J u d e n zu weitgehend und bezeichneten als Folge dieses „ J u d a i s m u s " Verfall des Handels und Gewerbes und überhandnehmende Vera r m u n g ; die J u d e n selbst erblickten in den beibehaltenen Einschränkungen einen Rest des alten Verfolgungs- und Ausschließungssystems. Der Bruch mit der ausschließlichen Katholizität m u ß t e auch die s t a a t s r e c h t l i c h e S t e l l u n g des S t a a t e s g e g e n ü b e r der Kirche1) völlig verändern. Mit der Loslösung von der herrschenden Kirche stellte sich der S t a a t souverän über jede Kirche ü b e r h a u p t ; er nahm *) Sicherer, Staat und Kirche in Bayern unter König Maximilian I. (1873); E. Mayer, Kirchenhoheitsrechte des Königs von Bayern (1884); Reinhard, Kirchenhohcitsrechte des Königs von Bayern (1884); Ebert, Der kirchenrechtliche Territorialismus in Bayern zur Zeit der Säkularisation (1911); Ludwig Doeberl a. a. O.
Staatsverfassung u. Staatsverwaltung Bayerns unter d. Ministerium Montgelas etc.
493
ja f ü r sich in Anspruch zu entscheiden, welche Religionsbekenntnisse er neben der katholischen Religion zulassen und welche rechtliche Stellung er allen Religionsbekenntnissen einräumen wolle. In diesem Sinne der absoluten Uberordnung des Staates über die Kirche h a t t e Montgelas bereits in der e r w ä h n t e n Denkschrift über die Kirchenhoheitsrechte der bayerischen Landesherrn sein staatskirchenrechtliches System programmatisch entwickelt. Die Schrift gipfelt in dem Satze: Die Lehre von den zwei Gewalten ist eine Chimäre priesterlichen Ehrgeizes, d i e K i r c h e i s t i m S t a a t e , n i c h t d e r S t a a t i n d e r K i r c h e . Dieses kirchenpolitische Programm f a n d auch in der zeitgenössischen Publizistik und in der Staatsrechts- und Kirchenrechtswissenschaft U n t e r s t ü t z u n g und zeitgemäßen Ausdruck. Allgemein wird dem S t a a t die Befugnis einer selbständigen Bestimmung seiner Machtsphäre gegenüber der kirchlichen Gewalt zugesprochen. Unbedingt sollen alle weltlichen Gegenstände von dem Bereich der geistlichen Gewalt ausgeschlossen werden, während sich das ius cavendi des S t a a t e s auf alle Gegenstände gemischter Natur, sein ius protectionis auf alle rein geistlichen Sachen erstrecken solle. Die Kirche gilt gegenüber dem S t a a t e lediglich als eine Vereinigung von Staatsuntertanen zur Befriedigung ihrer religiösen Bedürfnisse, als eine Gesellschaft, die wie jede andere dem Staate unbedingt ein- und untergeordnet ist. Diese leitenden Motive bestimmten auch die Ziele der staatskirchenrechtlichen Reformgesetzgebung: Beseitigung der Sonderstellung der Kirche im Staat, Verschärfung des staatlichen Aufsichtsrechtes über die Kirche, Behandlung der Kirche als Staatsanstalt im eudämonistischutilitaristischen Sinne und endlich Revision des Staatskirchenrechtes im ganzen. Dieser k i r c h l i c h e T e r r i t o r i a l i s m u s neuer Prägung erscheint in mancher Beziehung n u r als der folgerichtige s t a a t s r e c h t l i c h e A u s b a u der l a n d e s h e r r l i c h e n K i r c h e n h o h e i t s r e c h t e des Territorialfürstentums. Freilich die Motive sind völlig verschieden: hatten die Territorialfürsten diesen kirchlichen Territorialismus geltend gemacht unter dem Gesichtspunkte der kirchlichen Advokatie und der Förderung des Seelenheils der Untertanen, so nahm ihn die neue Staatsauffassung unter dem Gesichtspunkt der Staatss o u v e r ä n i t ä t und der irdischen Eudämonie der Staatsbürger in Anspruch. Eine besondere Anregung f ü r die Reform des Staatskirchenrechtes gab die Säkularisation der geistlichen Territorien. Montgelas war d a f ü r eingetreten, daß im Reichsdeputationshauptschluß das künftige Verhältnis zwischen weltlicher und geistlicher Gewalt reichsrechtlich nicht näher bestimmt wurde und daher den säkularisierenden Staaten ein ziemlich weiter Spielraum f ü r eine selbständige Regelung verblieb. Mit der Vernichtung der politischen Selbständigkeit der Bischöfe war die eigentümliche Verbindung von geistlicher und weltlicher Gewalt zerstört, die der bischöflichen Jurisdiktion noch immer eine besondere Stärke gegenüber den Ansprüchen der staatlichen Kirchenhoheit ge-
494
IV. Buch. Zweites Kapitel.
geben h a t t e . Der S t a a t dagegen b e w i r k t e mit der Ü b e r n a h m e d e r landesherrlichen R e c h t e d e r s ä k u l a r i s i e r t e n F ü r s t b i s c h ö f e a u c h d e n Ü b e r g a n g eines Teiles der bischöflichen J u r i s d i k t i o n s g e w a l t auf seine s t a a t l i c h e n O r g a n e . Die auf d e m Fuße der G l e i c h b e r e c h t i g u n g m i t d e n F ü r s t b i s c h ö f e n abgeschlossenen K o n k o r d a t e w u r d e n f ü r a u f g e h o b e n e r k l ä r t , die bischöflichen O r d i n a r i a t e als d e n s t a a t l i c h e n B e h ö r d e n untergeordnet behandelt. So g a b die S ä k u l a r i s a t i o n v o n sich a u s A n l a ß zu einer e r n e u t e n G r e n z z i e h u n g zwischen geistlicher u n d w e l t licher Gewalt u n d sicherte zugleich d e m S t a a t eine u n a b h ä n g i g e r e S t e l l u n g f ü r die D u r c h f ü h r u n g dieser S c h e i d u n g im t e r r i t o r i a l i s t i s c h s t a a t s s o u v e r ä n e n Sinne. Das neue S t a a t s k i r c h e n r e c h t h a t z u n ä c h s t n i c h t in einer g r o ß e n prinzipiellen K o d i f i k a t i o n E i n g a n g g e f u n d e n , s o n d e r n ist n u r von Fall zu Fall in einzelnen Ä u ß e r u n g e n der R e g i e r u n g auf d e m V e r o r d n u n g s wege, i n s b e s o n d e r e d u r c h den d e n k w ü r d i g e n E r l a ß v o m 7. Mai 1804, zu W o r t g e k o m m e n . Die K o n s t i t u t i o n v o n 1808 b e s c h r ä n k t e sich in s t a a t s k i r c h e n r e c h t l i c h e n F r a g e n auf die A n d e u t u n g weniger p r o g r a m m a t i s c h e r G r u n d s ä t z e : V e r k ü n d i g u n g d e r v o l l k o m m e n e n Gewissensf r e i h e i t u n d Beseitigung der S o n d e r s t e l l u n g der Geistlichkeit. Der A u s b a u eines s t a a t s k i r c h e n r e c h t l i c h e n S y s t e m s blieb einem b e s o n d e r e n „ o r g a n i s c h e n " ' Gesetz, d e m bis in die j ü n g s t e Zeit n a c h w i r k e n d e n R e l i g i o n s e d i k t vom 24. März 1809 v o r b e h a l t e n . U r s p r ü n g l i c h war ein E d i k t ü b e r die ä u ß e r e n u n d i n n e r e n R e c h t s v e r h ä l t n i s s e der K i r c h e n g e s e l l s c h a f t e n g e p l a n t . Freiherr von B r a n c a h a t t e bereits ein E d i k t in diesem allgemeineren Sinne a u s g e a r b e i t e t . In einer S i t z u n g der O r g a n i s a t i o n s k o m m i s s i o n vom 29. N o v e m b e r 1808 ließ m a n in R ü c k s i c h t auf die eben d a m a l s wieder a n g e b a h n t e n V e r h a n d l u n g e n mit der Kurie diesen Plan fallen und beschloß sich auf die ä u ß e r e n R e c h t s v e r h ä l t n i s s e der Kirchengesellschaften u n d ihrer Mitglieder zu b e s c h r ä n k e n u n d Friedrich von Z e n t n e r mit der Neub e a r b e i t u n g zu b e t r a u e n . A n f ä n g l i c h d a c h t e m a n die ä u ß e r e n R e c h t s v e r h ä l t n i s s e der k a t h o l i s c h e n u n d der p r o t e s t a n t i s c h e n Kirche in zwei g e s o n d e r t e n E d i k t e n z u s a m m e n z u s t e l l e n . Schließlich einigte m a n sich ü b e r ein allgemeines E d i k t „ Ü b e r die ä u ß e r e n R e c h t s v e r h ä l t n i s s e der E i n w o h n e r des Königreichs B a y e r n in B e z i e h u n g auf Religion u n d kirchliche G e s e l l s c h a f t " . Die R e g i e r u n g g e w ä h r t e den drei christlichen G l a u b e n s b e k e n n t n i s s e n die R e c h t e ö f f e n t l i c h e r K o r p o r a t i o n e n : ihr E i g e n t u m s t e h t u n t e r d e m b e s o n d e r e n S c h u t z e des S t a a t e s , die zur A u s ü b u n g des G o t t e s d i e n s t e s d i e n e n d e n G e b ä u d e genießen denselben S c h u t z wie die S t a a t s g e b ä u d e ; die zur Feier des G o t t e s d i e n s t e s u n d zur E r t e i l u n g des Religionsunterr i c h t e s bestellten P e r s o n e n genießen die R e c h t e u n d die A c h t u n g ö f f e n t licher B e a m t e n ; sie d ü r f e n sich der Glocken u n d sonstiger A u s z e i c h n u n g e n bedienen. Den gesetzlich a u f g e n o m m e n e n oder k ü n f t i g a u f z u n e h m e n d e n p r i v a t e n K i r c h e n g e s e l l s c h a f t e n w u r d e Religions- u n d Gewissens-
Staatsverfassung u. Staatsverwaltung Bayerns unter d. Ministerium Montgelas etc.
495
f r e i h e i t sowie freie A u s ü b u n g ihres G o t t e s d i e n s t e s v e r b ü r g t , ihre w e i t e r e n R e c h t e sollten sich n a c h d e m Inhalt ihrer A u f n a h m e u r k u n d e b e m e s s e n . Die R e g i e r u n g behielt sich aber a u c h a u s g e d e h n t e R e c h t e g e g e n ü b e r d e n K i r c h e n g e s e l l s c h a f t e n vor. Sie s i c h e r t e u n d e r w e i t e r t e die R e c h t e des S t a a t e s g e g e n ü b e r d e n K i r c h e n u n d d e n kirchlichen Personen in den r e i n w e l t l i c h e n G e g e n s t ä n d e n , a u c h w e n n sie n a c h d e m K o n k o r d a t e v o n 1583 den geistlichen G e r i c h t e n allein z u s t a n d e n oder w e n i g s t e n s m i t diesen geteilt w e r d e n s o l l t e n : der S t a a t n a h m die g e s a m t e G e r i c h t s b a r k e i t ü b e r die Kleriker in A n s p r u c h , a u c h die S t r a f g e r i c h t s b a r k e i t u n d die N a c h l a ß b e h a n d l u n g ; selbst die Z e h n t e n , die Verlöbnisse, die V a t e r s c h a f t s - , A l i m e n t a t i o n s u n d E h e s c h e i d u n g s k l a g e n , die f r ü h e r den res s p i r i t u a l e s zugeteilt w a r e n , w u r d e n d e n weltlichen Gerichten zugewiesen. Die Geistlichen h a t t e n f o r t a n a u c h alle s t a a t l i c h e n u n d gemeindlichen L a s t e n zu t r a g e n . A u c h die V e r w a l t u n g des K i r c h e n v e r m ö g e n s w u r d e f ü r ein „ b l o ß weltliches G e s c h ä f t " e r k l ä r t u n d a n Stelle der f r ü h e r e n geistlich-weltlichen oder k u m u l a t i v e n V e r w a l t u n g ausschließlich an A d m i n i s t r a t o r e n ü b e r t r a g e n , die reine S t a a t s d i e n e r w a r e n . Die R e g i e r u n g sicherte u n d erweiterte mit Hilfe ihres l a n d e s h e r r l i c h e n S c h u t z - u n d O b e r a u f s i c h t s r e c h t e s die Befugnisse des S t a a t e s a u c h in r e i n g e i s t l i c h e n G e g e n s t ä n d e n . Das R e c h t des recursus a b a b u s u wie d a s p l a c e t u m r e g i u m w u r d e n e r n e u e r t u n d v e r s c h ä r f t ; die bischöflichen Erlasse, a u c h die H i r t e n b r i e f e m u ß t e n die l a n d e s h e r r l i c h e G e n e h m i g u n g a u s d r ü c k l i c h e r w ä h n e n . Selbst der V e r k e h r m i t d e m p ä p s t l i c h e n S t u h l e w u r d e seit der E r r i c h t u n g einer bayerischen G e s a n d t s c h a f t in R o m der s t a a t l i c h e n A u f s i c h t u n t e r s t e l l t . Das landesherrliche P a t r o n a t s - u n d d a m i t d a s B e s e t z u n g s r e c h t w u r d e n i c h t m e h r bloß f ü r die landesherrlichen, s o n d e r n a u c h f ü r die e h e m a l s klösterlichen u n d e h e m a l s bischöflichen P f a r r e i e n u n d Benefizien in A n s p r u c h g e n o m m e n , d a s I n s t a l l a t i o n s r e c h t a b e r f ü r s ä m t l i c h e geistliche P f r ü n d e n des g a n z e n Landes. Der S t a a t ü b t e a u c h ein M i t w i r k u n g s r e c h t in bezug auf die wissenschaftliche V o r b i l d u n g des K l e r u s : die P r i e s t e r s e m i n a r i e n einschließlich des G e o r g i a n u m s w u r d e n u n t e r s t a a t l i c h e A u f s i c h t gestellt, die P f a r r k o n k u r s e weiter f o r t g e b i l d e t u n d selbst den P r i v a t p e r s o n e n zur P f l i c h t g e m a c h t n u r solche B e w e r b e r f ü r ihre P f r ü n d e n zu bestellen, die d e n P f a r r k o n k u r s b e s t a n d e n h ä t t e n . Die R e g i e r u n g s t a n d den Geistlichen n i c h t g r u n d s ä t z l i c h f e i n d lich g e g e n ü b e r , sie s u c h t e sie geistig u n d w i r t s c h a f t l i c h zu heben d u r c h S t u d i e n o r d n u n g e n f ü r die Lyzeen u n d die theologischen F a k u l t ä t e n , d u r c h E r h ö h u n g der K o n g r u a , d u r c h G r ü n d u n g eines E m e r i t e n f o n d s u n d einer W i t w e n k a s s e . Aber die Kirche sollte eine religiöse Polizeia n s t a l t im S t a a t e , die Geistlichen Erzieher u n d Lehrer des Volkes w e r d e n ; d a s S c h w e r g e w i c h t sollte im Sinne der A u f k l ä r u n g s t h e o l o g i e in die Moral verlegt werden. „ R e i f e r e s N a c h d e n k e n " , hieß es schon im E r l a ß an die Weltgeistlichkeit vom 11. März 1802, „ w i r d die Geistlichkeit lehren, ihren Beruf nicht bloß auf den weniger m ü h s a m e n Teil
496
IV. Buch. Zweites Kapitel.
desselben, namentlich auf den eigentlichen Opfer- und Altardienst oder die Beobachtung äußerlicher Gebräuche zu beschränken, sondern ihn vielmehr auf alle vernünftigen Forderungen ihrer Gemeinden auszudehnen und sich als eigentliche Volkslehrer und Erzieher zu betrachten, deren Händen die religiöse und sittliche Bildung der ganzen Nation größtenteils a n v e r t r a u t ist." Die Regierung t r u g sich sogar mit dem Gedanken einen gemeinsamen Religionsunterricht f ü r alle Bekenntnisse einzuführen, dem dann erst der konfessionelle folgen sollte. Die Regierung sicherte und erweiterte die Rechte des Staates in bezug auf die G e g e n s t ä n d e g e m i s c h t e r N a t u r , nämlich solche Gegenstände, die „ihrer Natur nach zwar geistlich sind, aber doch zugleich irgend eine Beziehung auf den Staat und das weltliche Wohl der Untertanen h a b e n " : Ort, Zeit und Zahl des äußeren Gottesdienstes, Errichtung von geistlichen Bruderschaften und Genossenschaften, Bildungs-, Verpflegungs- und Strafanstalten des Klerus, Einteilung der Diözesen, Dekanate und Pfarrsprengel, Gesundheitspolizei der kirchlichen Anstalten. Die Regierung erhob den Anspruch, von allen kirchlichen Verordnungen auf diesen Gebieten Einsicht zu erlangen und selbst darüber Verordnungen zu erlassen. Sie übte dieses kirchliche Verordnungsrecht nicht mehr zur positiven Förderung des kirchlichen Lebens — die früheren polizeilichen Vorschriften über österliche Pflichten und Fastengebote wurden ausdrücklich aufgehoben —, sondern zur Einengung derjenigen Einrichtungen und Gebräuche, an denen die Aufklärung im Interesse des öffentlichen Wohles Anstoß nahm. Sie untersagte die sogenannten ewigen Andachten, verbot das Amt in der Christnacht und verlegte es im Interesse „der guten Sitte und der R u h e " auf die f ü n f t e Morgenstunde, verbot oder beschränkte die Opfergänge, Prozessionen, Feldumritte, Bittgänge und Wallfahrten, namentlich ins Ausland, erneuerte und verschärfte die von den Kurfürsten Max III. und Karl Theodor erlassenen Verordnungen über die abgewürdigten Feiertage, verlegte die Kirchweihfeste auf einen gemeinsamen Tag, untersagte die Verkündigung von Wundergeschichten auf der Kanzel, das Segensprechen und die Austeilung von geistlichen Heilmitteln für Krankheiten von Menschen und Tieren, ebenso die Exorzismen, ließ Feldkreuze und Feldkapellen niederreißen, verbot abergläubische Gebräuche, wie das (schon unter Karl Theodor untersagte) Wetterläuten und Wetterschießen und den Gebrauch auf Leichen Teig gären zu lassen und daraus Kücheln für die Leichengäste zu backen, verbot ganz besonders in zahlreichen Mandaten die kirchlichen Schaustellungen oder symbolischen Darstellungen der Mysterien: so die Passionsspiele, die Aufstellung von Weihnachtskrippen in der Kirche, das Herumführen des sogenannten Palmesels (eines Christusbildes auf einem hölzernen Esel), die Verzierung des heiligen Grabes mit „farbigen Glaskugeln, Statuen und Wasserkünsten" in der Karwoche, die Feuerweihe am Karsamstag, das Herablassen einer Taube und das Werfen von Oblaten, Feuer und Wasser am Pfingstfeste.
Staatsverfassung u. Staatsverwaltung Bayerns unterd. Ministerium Montgelas etc.
497
Die R e g i e r u n g wollte hiermit wie mit ihrer V e r o r d n u n g gegen schlechte u n d zweckwidrige Gemälde u n d ihren B e m ü h u n g e n u m E i n f ü h r u n g des d e u t s c h e n Kirchengesanges „ d e m K u l t u s die ursprüngliche E r h a b e n heit u n d E i n f a c h h e i t z u r ü c k g e b e n " und den Landesbewohnern „Zeitverlust f ü r u n n ü t z e F r ö m m i g k e i t s ü b u n g e n " ersparen. Die R e a k t i o n gegen die bisherige Religionsübung oder, wie es der Minister n a n n t e , das „ A u s r o t t u n g s s y s t e m der V o r u r t e i l e " b e s c h r ä n k t e sich aber nicht auf eine U n t e r d r ü c k u n g wirklich t a d e l n s w e r t e r Mißbräuche. Sie ging überdies m i t einer ü b e r t r i e b e n e n , die religiösen E m p f i n d u n g e n des Volkes o f t Verletztenden Schroffheit vor. Dieselbe Regierung, die gegenüber den Konfessionen den G r u n d s a t z der Toleranz v e r t r a t , zeigte sich gegenüber den ä u ß e r e n Zeichen des K u l t u s ebenso intolerant wie die Regierung Kaiser J o s e p h s II. U n t e r d e m K u r f ü r s t e n Maximilian III. war die A u f k l ä r u n g s b e w e g u n g g e m ä ß i g t gewesen. J e t z t wurde sie u n t e r Begünstigung der S t a a t s r e g i e r u n g radikal. Prediger der A u f k l ä r u n g waren die Berufenen, aber a u c h Einheimische, n a m e n t l i c h ehemalige Illuminaten, auch Kler i k e r ; einer der energischsten V o r k ä m p f e r w a r der R e k t o r des Münchener L y z e u m s K a j e t a n Weiller. 1 ) Geistliche aus der Ideenwelt Weillers gelangten in die Zentralstellen f ü r Erziehung und U n t e r r i c h t : Steiner, S c h u h b a u e r , H o b m a n n , W i s m a y e r . A u f g e k l ä r t e Theologen k a m e n v o m M ü n c h e n e r L y z e u m an die L a n d e s u n i v e r s i t ä t L a n d s h u t . Als Anh ä n g e r K a n t s u n d einer rationalistischen W e l t a n s c h a u u n g wirkten hier ganz besonders drei Theologieprofessoren: J o s e p h Socher, J a k o b Salat, M a t t h i a s Fingerlos. Ähnlich lehrte a n der Universität W ü r z b u r g F r a n z Berg, den m a n den bayerischen Voltaire g e n a n n t h a t , geistreich u n d witzig, aber m i t seiner Kirche zerfallen. Der typischste Vertreter dieser kirchlichen A u f k l ä r u n g in B a y e r n w a r der Geistliche R a t Lorenz H ü b ner 2 ), der Herausgeber des kurpfalz-bayerischen W o c h e n b l a t t e s und der Münchener S t a a t s z e i t u n g . E r verteidigt die kirchliche Toleranz, den kirchlichen Territorialismus, die kirchliche A u f k l ä r u n g . Er b e k ä m p f t die B e t t e l m ö n c h e als Verkündiger des Aberglaubens, f o r d e r t A u f h e b u n g des Zölibats, des Breviers, des Fastengebots. Aber selbst nach d e m k u r b a y e r i s c h e n W o c h e n b l a t t schloß sich nur der kleinere Teil des bayerischen Klerus der A u f k l ä r u n g an. Die im B a n n kreis des Volkes d e n k e n d e n und h a n d e l n d e n niederen Kleriker w a r e n in der Mehrzahl Gegner der A u f k l ä r u n g . Auch der hohe Klerus wird in die Opposition g e t r i e b e n : er wird sich der gefährlichen U m k l a m m e r u n g i m m e r m e h r b e w u ß t und will sich befreien. Am lautesten erheben die E x jesuiten von A u g s b u r g her ihre S t i m m e . Vor allem aber hielt sich das Vgl. über ihn Adalbert Vägacs, Kajetan Weillers Pädagogik, Diss. München (1917). s ) Vgl. Joseph Wißmayr, Lorenz Habners biographische Charakteristik; Friederike Steinbacher, Lorenz Hübner und die bayerische Publizistik seiner Zeit. Diss. München (1922). D o e b e r l , Oeschlchte Bayerns. II.
32
498
IV. Buch. Zweites Kapitel.
Volk ablehnend gegen die Aufklärung. Bezeichnend f ü r die Erregung, welche die kirchliche Aufklärung in manchen bäuerlichen Kreisen hervorrief, ist eine publizistische „Zuschrift eines B a u e r n " im „Vaterländischen Briefwechsel": „ 0 meints Herr, mit uns ist's halt glatt a u s ; lutherisch müssen wir jetzt werden, es nutzt gar nichts m e h r ; jetzt hilft alles zsamm. Die alt katholische Kirch laßt er (der Pfarrer) gar nichts mehr gelten. Bald h a t er über d' Fasten etwas; bald über d' M e t t n nacht, bald über d' F e y e r t ä g ; bald sagt er, wir sollen froh seyn, w e n n ' s uns d' Kirchen a u s r a u b e n ; bald sagt er, wir sollen d' Lutheraner ins Land lassen, daß sie sich in uns spiegeln. Bald dies, bald das, und das m a c h t er alls so geschäftig, daß sich oft viel übertöpeln laßn und m e y n ' n , er h a t Recht. Daß unser Pfaff lügt und selber grad oft so'n Wesen macht, d a seyn wir ihm erst wieder drauf kommen, den letzten Sonntag vor Lichtmeß. —Kurz, da wird ihm nichts daraus. Er möcht uns etwas Neues aufbringen. — W a n n s tanzen solln, hat er ihnen auch vorschreiben wollen, aber hab'n schon reden lassen, s' ist gschlanklt, t a n z t und gsprungn worden wie sonst, und nicht heimlich, sondern öffentlich." Die Kurie, die durch den Nuntius Annibale della Genga und nach dessen Abberufung durch den Uditore Troni über die kirchenpolitischen Vorgänge in Bayern aufs beste unterrichtet war, erhob die ernstesten Vorstellungen, namentlich in dem päpstlichen B r e v e v o m 12. F e b r u a r 1803: gegen die Toleranz- und Mischehengesetzgebung, gegen die staatliche Dispensation von geistlichen Gelübden, gegen die Unterstellung der Geistlichen unter die staatliche Gerichtsbarkeit, gegen die Unterdrückung der Klöster, gegen die Abschaffung der Bücherzensur, gegen die Schulpolitik u. a. Die Kurie wandte sich durch ihren Wiener Nuntius an den bayerischen Vertreter daselbst. Sie n a h m die Hilfe Österreichs in Anspruch, das mit gespannter Aufmerksamkeit die Vorgänge in Bayern beobachtete 1 ). Sie rief selbst die Intervention des Petersburger Hofes an, mit dem eben Bayern das Bündnis von Gatschina geschlossen hatte. Alle Bemühungen waren vergeblich. Der K u f ü r s t erwiderte auf das päpstliche Breve am 31. Mai 1803: es sei von der bayerischen Regierung nichts geschehen, was das väterliche und um die Religion so besorgte Herz Seiner Heiligkeit so beunruhigen k ö n n t e ; die Religion sei nicht in Gefahr, werde vielmehr durch heilsame Einrichtungen noch mehr gefördert. Aber die bayerische Regierung verlangte doch nach einer V e r s t ä n d i g u n g m i t R o m 2 ) nicht bloß im Interesse des religiösen Friedens im Lande, sondern auch zur Erreichung eines alten Wunsches der bayerischen Landesfürsten: einer bayerischen Landeskirche und einer landesherrlichen Ernennung der Bischöfe; eine Forderung der Staatssouveränität traf damit z u s a m m e n : der grundsätzliche Ausschluß der WirkVgl. Du Moulin-Eckart, München und Wien a. a. O. *) Über die folgenden Konkordatsverhandlungen A n t o n Doeberl, Konkordatsverhandlungen in den J a h r e n 1806—1807(1924).
Die
bayer.
Staatsverfassung u. Staatsverwaltung Bayerns unter d. Ministerium Montgelas etc.
499
s a m k e i t s t a a t s f r e m d e r Gewalten im S t a a t s g e b i e t bedingte d i e B e seitigung a u s w ä r t i g e r Diözesan- und Metropolitangewalt. Bereits h a t t e die R e g i e r u n g einen K o n k o r d a t s e n t w u r f in diesem Sinne a u s g e a r b e i t e t , ihn zur K e n n t n i s des ersten Konsuls Frankreichs geb r a c h t u n d sich dessen U n t e r s t ü t z u n g erbeten. Die Kurie wies die V e r m i t t e l u n g N a p o l e o n s nicht ab, erhob aber Schwierigkeiten, s u c h t e ihre E n t s c h e i d u n g wenigstens so lange hinauszuziehen, bis die allgemeine Frage gelöst wäre, ob m i t Deutschland L a n d e s k o n k o r d a t e oder ein allgemeines R e i c h s k o n k o r d a t abzuschließen seien. F ü r s t e r z bischof D a l b e r g von Mainz, der P r i m a s aller nichtpreußischen u n d nichtösterreichischen Gebietsteile, verlangte nämlich nach einer n e u e n O r g a n i s a t i o n der Reichskirche d u r c h ein R e i c h s k o n k o r d a t , d a s ihm den P r i m a t e n r a n g u n d die P r i m a t e n r e c h t e sichern sollte. Der W i e n e r Hof u n t e r s t ü t z t e im Interesse der kaiserlichen Machtstellung die Bes t r e b u n g e n Dalbergs. Der österreichische Gesandte in R o m f o r d e r t e im F e b r u a r 1803 P r ä l i m i n a r k o n f e r e n z e n in Wien zwischen den Vertretern des P a p s t e s , des Kaisers u n d des Fürsterzbischofs. Die Wiener Konferenzen f ü h r t e n zwar zu keiner Einigung, aber n u n e n t f a l t e t e Dalberg eine u m so r ü h r i g e r e T ä t i g k e i t , u m im B u n d e mit dem neuen Kaiser der Franzosen ein R e i c h s k o n k o r d a t z u s t a n d e zu bringen. Einer R e g e l u n g der kirchlichen Verhältnisse von Reichswegen s u c h t e die b a y e r i s c h e Regierung mit allen Mitteln entgegenzuwirken. Schon zu Beginn der Wiener Präliminarkonferenzen, im Mai 1803, t r a t sie m i t einem neuen K o n k o r d a t s e n t w u r f hervor, der sich mit der E r r i c h t u n g einer Landeskirche, der landesherrlichen E r n e n n u n g der kirchlichen F u n k t i o n ä r e u n d mit einer Verbesserung der kirchlichen Disziplin b e s c h ä f t i g t e , eine Grenzziehung zwischen der geistlichen u n d der weltlichen Gewalt a b e r vermied. Im N o v e m b e r desselben J a h r e s o r d n e t e sie den f r ü h e r e n V o r s t a n d des Geistlichen Rates, Freiherrn Kasimir von H ä f f e l i n , n a c h R o m a b . Aber a u f s e i n Anerbieten von S o n d e r k o n k o r d a t s v e r h a n d l u n g e n b e k a m er seitens des P a p s t e s n u r Klagen über die kirchenpolitischen N e u e r u n g e n in Bayern zu hören. Der S t a a t s s e k r e t ä r Consalvi aber e r k l ä r t e , der P a p s t könne u n d wolle ohne die M i t w i r k u n g der Pariser u n d Wiener Höfe nichts beschließen u n d diese h ä t t e n sich beide f ü r ein R e i c h s k o n k o r d a t erklärt. Die E r l a n g u n g der S o u v e r ä n i t ä t u n d die Auflösung des Reiches verbesserte die Stellung der Münchener Regierung zur K u r i e : der b a y e rische L a n d e s h e r r w a r j e t z t das H a u p t eines souveränen S t a a t e s , dem m a n nicht m e h r m i t dem „kaiserlichen S c h i r m v o g t der K i r c h e " in W i e n drohen k o n n t e . In der T a t erklärte die Kurie schon im April 1806 ihre Geneigtheit zu S o n d e r k o n k o r d a t s v e r h a n d l u n g e n . Sie w u r d e n , z u n ä c h s t vom A u g u s t bis O k t o b e r 1806, zu Regensburg gef ü h r t , u n d zwar zwischen dem päpstlichen N u n t i u s Annibale della G e n g a , dem s p ä t e r e n P a p s t Leo X I I . , einerseits, dem bayerischen G e s a n d t e n Alois Freiherrn von Rechberg und dem f r ü h e r e n Vorstand 32»
IV. Buch. Zweites Kapitel.
500
des Generalschul- und Studiendirektoriums Joseph Freiherrn von Frauenberg anderseits. Die bayerische Regierung legte eine „ P u n k t a t i o n " vor, in der die G r ü n d u n g einer bayerischen Landeskirche mit einem Erzbischof und sechs Suffraganbischöfen in Aussicht genommen war. Man einigte sich rasch über die Diözesaneinteilung und die Dotation der Bistümer in liegenden Gütern. Die Schwierigkeiten begannen, als der Nuntius von den Beschwerden des päpstlichen Stuhles sprach. Rechberg antwortete ausweichend, stimmte aber schließlich dem Vorschlage des Nuntius zu, der erklärte, er wolle in einem Konkordatsentwurf außer den Artikeln der Münchener Punktation auch solche Bestimmungen aufnehmen, die ihm zur Wiederherstellung der kirchlichen Disziplin notwendig und nützlich erschienen. Am 8. August 1806 überreichte der Nuntius den auf Grund seiner Instruktion gefertigten p ä p s t l i c h e n Konkordatsentwurf. Dieser gestand dem König kein Ernennungsrecht zu den kirchlichen Ämtern zu, unterstellte die geistlichen Seminarien ausschließlich der bischöflichen Aufsicht, forderte f ü r die Verwaltung des Kirchenvermögens und die Leitung des Schulwesens die Mitwirkung der Kirche, verlangte Aufhebung des Placet und aller vom Staate einseitig erlassenen Staatskirchengesetze. Die bayerischen Bevollmächtigten waren „ a u f s äußerste überrascht", sie f ü h r t e n aber trotzdem die Verhandlungen fort, nicht zuletzt deshalb, weil eben damals dem kirchlichen Territorialismus Bayerns von einer anderen Seite Gefahr d r o h t e : von Seiten des Rheinbundes und des Fürstprimas von Dalberg, der jetzt ein R h e i n b u n d k o n k o r d a t anstrebte und sich der Unterstützung Napoleons zu erfreuen schien 1 ). In den weiteren Verhandlungen einigten sich die Bevollmächtigten Bayerns und der Kurie auf dem Wege beiderseitiger Zugeständnisse, zwar nicht, wie Montgelas angibt, über alle, aber doch über die meisten wesentlichen Punkte. Der Nuntius gestand dem König von Bayern und seinen Nachfolgern das Ernennungsrecht zu allen Bischofsstühlen, kirchlichen Dignitäten und Präbenden zu. Als wesentlicher Differenzpunkt blieb nur die Vergebung der Pfarreien. So kam der K o n k o r d a t s e n t w u r f v o m 22. O k t o b e r 1806 zustande. Die letzte Entscheidung lag bei der Kurie. Ihre Antwort verzögerte sich, und was im J a n u a r 1807 der neue, mit den bayerischen Verhältnissen wenig vertraute Kardinalsekretär Casoni dem Nuntius della Genga sandte, war ein Konkordatsentwurf, der die letzten Differenzen zwischen München und Rom nicht beseitigte, vielmehr neue Schwierigkeiten schuf. Der p ä p s t l i c h e G e g e n e n t w u r f forderte in seinem ersten Artikel die Erklärung der katholischen Kirche zur herrschenden Staatsreligion („religio catholica apostolica R o m a n a in toto Bavariae regno praerogativa et iuribus religionis dominantis gaudebit"), in seinem letzten Artikel 1
) Vgl. Bastgen, Dalbergs u. Napoleons Kirchenpolitik in Deutschland (1917); H. Huber, Aus den Nachlaßakten des Fürstprimas Karl von Dalberg (1926).
Staatsverfassung u. Staatsverwaltung Bayerns unter d. Ministerium Montgelas etc.
501
Beseitigung aller von der bayerischen Regierung in Sachen der Religion und der Disziplin einseitig erlassenen Gesetze und Verordnungen. Die bayerische Regierung lehnte den römischen Entwurf ab, blieb aber bei ihren Zugeständnissen vom Oktober 1806. Der päpstliche Nuntius richtete, unterstützt von seinem Berater, dem Jesuitenpater Jakob Zallinger, ernste Vorstellungen nach Rom: der erste Artikel des römischen Konkordatsentwurfes sei unmöglich wegen der religiös gemischten Bevölkerung, der letzte gehe viel zu weit; wenn der König ihn annehme, dann könne man ihn „kanonisieren". Die Antwort der Kurie vom Juli 1807 ließ im ersten Artikel den Ausdruck „ecclesia dominans" fallen, den Ausdruck „praerogativa" behielt sie aber bei; im letzteren Artikel verlangte sie nach wie vor Beseitigung aller vom Staat einseitig erlassenen kirchenpolitischen Gesetze und Verordnungen. Die bayerische Regierung lehnte auch diese Fassung ab. Wiederum berichtete der Nuntius nach Rom, wiederum wich die Kurie zurück, bestand aber noch immer auf dem Widerruf aller einseitig vom Staat erlassenen Gesetze und Verordnungen. Als die letzte Antwort der Kurie eintraf, hatte die bayerische Regierung die Verhandlungen mit dem Nuntius wegen der kirchenpolitischen Kämpfe in Tirol bereits abgebrochen; Montgelas glaubte, der Nuntius stehe hinter der Tiroler Bewegung. Die Gefangennahme des Papstes 1809 und die Weltereignisse der nächsten Jahre haben dann die Verhandlungen vollends zum Stillstand gebracht. Erst nach dem Sturze Napoleons wurden sie wieder aufgenommen. Wie sich Montgelas und seine Berater das Verhältnis zwischen Staat und Kirche geregelt wünschten, dafür ist lehrreich ein „ g u t a c h t l i c h e r E n t w u r f einer g e s e t z l i c h e n B e s t i m m u n g des V e r h ä l t n i s s e s z w i s c h e n S t a a t u n d K i r c h e " , der im Auftrage des Ministers zu Beginn der Regensburger Verhandlungen von Johann Baptist Stürmer abgefaßt und im folgenden Jahre in Druck gegeben wurde. Grundprinzip für das Verhältnis von Staat und Kirche ist darnach die unbedingte Uberordnung des Staates über die Kirche. Alle kirchlichen Immunitäten und Privilegien werden „als Unrecht gegen das Staatsganze" aufgehoben. Die Kirche ist lediglich ein Verein, eine öffentlich organisierte Gesellschaft zur gemeinsamen Gottesverehrung, der gegenüber der Staat „in allen Fällen, die auf den politischen und verfassungsmäßigen Zustand des Staatsganzen wie auf die bürgerlichen Verhältnisse seiner Mitglieder Bezug haben," das Recht der Superiorität und der ständigen Oberaufsicht in Anspruch nimmt. An der Spitze der katholischen Territorialkirche in Bayern steht ein Erzbischof als Metropolitan mit dem Sitz in München. Er allein hat den Verkehr mit den auswärtigen kirchlichen Behörden zu unterhalten und dem König monatlich darüber zu berichten. Der Papst überläßt alle ihm bisher reservierten Gnaden-, Suspens-, Rechts- und Strafsachen dem Erzbischof als Primas der bayerischen Landeskirche. Alle Bullen, Breven, Gesetze und Verordnungen auswärtiger Kirchenbehörden,
502
IV. Buch. Zweites Kapitel.
insbesondere des Papstes, unterliegen dem landesherrlichen Placet. Die bayerische Territorialkirche wird eingeteilt in fünf Diözesen, die räumlich mit den Generalkommissariaten München, Innsbruck, Augsburg, Bamberg und Eichstätt zusammenfallen, jede Diözese in Dekanate und diese in Pfarreien und Filialen. Jedes Ernennungsrecht auswärtiger kirchlicher Behörden, besonders des Papstes, wird aufgehoben, der Erzbischof, die Bischöfe, die Pfarrer werden vom Landesherrn ernannt, die Dekane vom zuständigen Bischof. Die geistlichen Seminare als Erziehungsanstalten von Staatsbürgern unterstehen nicht mehr der Kirche, sondern dem Staate, der auch die Zahl der Allumnen bestimmt und die jährlichen P r ü f u n g e n leitet. Der Staat ist berechtigt, den Zölibat, „den Krebsschaden, der am Herzen des geistlichen Standes f r i ß t , " aufzuheben, „ d a der Zölibat nicht divini juris, sondern eine Beschränkung der bürgerlichen Freiheit ist." Zwar „suspendiert" der Staat dieses Recht bis zu einer allgemeinen gesamtdeutschen Regelung, aber schon jetzt soll der Zölibat aufhören ein bürgerliches Ehehindernis zu sein. Über die Verwaltung des Kirchenvermögens f ü h r t der Staat die Oberaufsicht, ernennt die Verwalter, wacht über die richtige Verwendung der kirchlichen Stiftungen, vereinigt das gesamte Kirchenvermögen zur besseren und einfacheren Verwaltung zu einer „Zentralkasse". Montgelas konnte das hier entwickelte territorialistische Programm nur zum Teil, nämlich gegenüber dem Klerus als Personenstand im Staate durchführen. Dagegen ist die völlige Einordnung der kirchlichen Organisation in das Staatswesen der souveränen Staatsgewalt allein nicht gelungen. Erst nach dem Abgange Montgelas' machte das Konkordat von 1817 dem provisorischen Zustand der Kirchenverfassung ein Ende. *
Wie gegenüber den Konfessionen änderte sich unter dem Einfluß der Aufklärung auch das Verhältnis gegenüber der L i t e r a t u r und dem Unterrichtswesen. Nachdem schon im F r ü h j a h r 1799 das alte strenge Zensurkollegium aus der Zeit Karl Theodors der viel milderen „Bücherzensurspezialkommission" gewichen war, wurde durch das Edikt vom 13. J u n i 1803 die P r ä v e n t i v z e n s u r f ü r Bücher und andere Druckschriften völlig aufgehoben; sie blieb nur für periodische Schriften politischen oder statistischen Inhalts 1 ). Das Edikt ging mit geringen Veränderungen als Beilage 3 in die Verfassungsurkunde von 1818 über. Bayern war einer Vgl. u. a. Heigel, Zensurwesen in Altbayern in: Hist. Vorträge und Aufsätze (1883); F. Lorenz, Zur Gesch. der Zensur und des Schriftwesens in Bayern in: Archiv für Kulturgesch. Bd. II (1904); Hausenstein, Die Entwicklung der literarischen Zensur in Bayern in: „Die Hilfe" 1906, Nr. 29—31; O. von Reinhardstöttner a. a. O. S. 57ff.; Th. Bitterauf, Die Zensur der politischen Zeitungen in Bayern 1799—1825 in: RiezlerFestschrift (1913).
Staatsverfassung u. Staatsverwaltung Bayerns unter d. Ministerium Montgelas etc.
503
der ersten S t a a t e n gewesen, welche die Presse in die Fesseln der Zensur s c h m i e d e t e n ; B a y e r n w a r der erste deutsche S t a a t , der eine verfassungsmäßige Regelung einer w e n n a u c h noch u n v o l l k o m m e n e n Preßfreiheit unternahm. U n t e r Karl T h e o d o r g a b es in München n u r e i n e politische Zeitung, die a n f a n g s viermal, s p ä t e r f ü n f m a l in der W o c h e erschien, die„Münchener Staats-, Gelehrten- u n d V e r m i s c h t e n N a c h r i c h t e n " . Nach dem Regier u n g s a n t r i t t e des K u r f ü r s t e n M a x J o s e p h verwandelte sie sich in die M ü n c h e n e r S t a a t s z e i t u n g u n d erschien u n t e r der R e d a k t i o n des Geistlichen R a t s Lorenz H ü b n e r sechsmal in der Woche. Sie w u r d e ergänzt d u r c h das „ K u r b a y e r i s c h e R e g i e r u n g s b l a t t " . N a c h der E r h e b u n g B a y e r n s z u m Königreiche t r a t die „Königlich privilegierte bayerische N a t i o n a l z e i t u n g " hinzu. Alle diese Zeitungen waren Amts-, Gesetzes- und V e r o r d n u n g s b l ä t t e r u n d dienten zugleich dazu, die Ideen der Regierung, n a m e n t l i c h in bezug auf die innere S t a a t s v e r waltung, in die Öffentlichkeit h i n a u s z u t r a g e n . E i n e m ähnlichen Zwecke dienten die Provinzial- oder K r e i s b l ä t t e r . Im J a h r e 1802 w u r d e von offizieller Seite angeregt, „in jeder P r o v i n z s t a d t der k u r f ü r s t l i c h e n L a n d e solle u n t e r Aufsicht der Ortspolizei ein W o c h e n b l a t t oder Anzeiger ausgegeben werden, worin bloß die örtlichen Bedürfnisse der S t a d t u n d der nächsten U m g e b u n g ins Auge g e f a ß t und schnell a u s z u f ü h r e n d e RegierungsbeschlUsse in möglichster Eile u n t e r die E i n w o h n e r v e r b r e i t e t werden sollten". Der Vorschlag f a n d Verwirklichung, Im n ä c h s t e n J a h r e besaß m a n neben dem älteren oberpfälzischen W o c h e n b l a t t das N e u b u r g e r W o c h e n b l a t t , das Regier u n g s b l a t t f ü r die k u r b a y e r i s c h e n F ü r s t e n t ü m e r in F r a n k e n , das S t r a u binger, Ingolstädter, L a n d s h u t e r R e g i e r u n g s b l a t t und den Freisinger Anzeiger. Die A u f g a b e , die sich diese Kreisblätter stellten, ist a m besten gekennzeichnet in den p r o g r a m m a t i s c h e n W o r t e n des Neuburger Wochenb l a t t e s : „Sie sollten die L a n d e s v e r o r d n u n g e n , die f ü r die einzelnen Provinzen zur Ausschreibung k a m e n , ihrem ganzen Inhalt nach, alle übrigen L a n d e s v e r o r d n u n g e n im A u s z u g bringen, ferner Geburts- und Sterbelisten, Schrannenverzeichnisse, Aufsätze, die vorzüglich die Notwendigkeit u n d den N u t z e n der neuen E i n r i c h t u n g e n u n d A n s t a l t e n an das Licht stellen, endlich Aufsätze u n d Vorschläge über alle Gegenstände, die auf das Glück aller U n t e r t a n e n ohne A u s n a h m e Einfluß h ä t t e n , L a n d w i r t s c h a f t , Handel, K u n s t zu f ö r d e r n geeignet w ä r e n " . Offiziellen C h a r a k t e r s w a r a u c h das „ K u r p f a l z b a y e r i s c h e W o c h e n b l a t t " , das derselben redaktionellen Leitung u n t e r s t a n d wie die Münchener S t a a t s z e i t u n g . Der Geistliche R a t Lorenz H ü b n e r eiferte gegen den O b s k u r a n t i s m u s , gegen das M ö n c h t u m , gegen Aberglauben, Kapellenbau, Schaustellung in der Karwoche, gegen die kostspieligen „ T o t e n s u p p e n " auf dem L a n d e , gegen die „neueste J u d e n v e r f o l g u n g zur Schande der M e n s c h h e i t " , kurz, m a c h t e P r o p a g a n d a f ü r die aufgeklärte S t a a t s v e r w a l t u n g Montgelas'. Offiziösen C h a r a k t e r s war das von
504
IV. Buch. Zweites Kapitel.
J . B. Strobl herausgegebene „ M ü n c h e n e r I n t e l l i g e n z b l a t t " , das eine Zeitlang unter dem Titel „Kurpfalzbayerisches Regierungs- und Intelligenzblatt" mit dem Münchener Regierungsblatt vereinigt war, dann aber halb offiziell neben diesem erschien, um zuletzt wieder zur Eigenschaft eines bloßen P r i v a t b l a t t e s zurückzukehren. Ursprünglich wie alle Intelligenzblätter ein rein lokales Annoncen- und Nachrichtenblatt, schwang es sich allmählich zu Aufsätzen wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und schöngeistigen Inhalts auf. Privaten Charakters war der „ B a y e r i s c h e L a n d b o t e " , der sich zur Aufgabe stellte, „ s t a t t der unnützen politischen Kannegießerei gemeinnützige Kenntnisse zu verbreiten" über Auswahl der Getreidearten, über Stall- und Weidefütterung, über Kindererziehung. Neben diesen älteren privaten Blättern erschien seit 1801 in der Seydelschen K u n s t - und Buchhandlung zu München und Amberg die „ W e l t c h r o n i k " , die sich rühmte, „eine möglichst getreue und vollständige Geschichte des Zeitalters zu sein". Im J a h r e 1802 folgte das „kurpfalzbayerische M ü n c h e n e r T a g b l a t t " , verlegt und herausgegeben von dem Münchener S t a d t b u c h d r u c k e r Joseph Zängl, „eine Zeitschrift historischen, ökonomischen und moralischen Inhalts". A m 17. November 1803, wenige Wochen nach dem Erlaß des neuen Zensurediktes, erschien auch die in W ü r t t e m b e r g u n t e r d r ü c k t e „ A l l g e m e i n e Z e i t u n g " zum ersten Mal in Bayern, das seitdem ihre dauernde Heimat geblieben ist. Zu der periodischen Presse zählen auch eine Reihe von Fachzeitschriften: der „ G e n i u s v o n B a y e r n " (seit 1801), ein „ J o u r n a l " , das unter der R e d a k t i o n des oberpfälzischen Landesdirektionsdirektors Freiherrn Georg von Aretin „zu den wichtigsten Begebenheiten der Regierung in Bayern nach wissenschaftlichen Grundsätzen Stellung nehmen wollte", die „ M ü n c h e n e r M i s c e l l e n " , die „ A n n a l e n d e r L i t e r a t u r der gesamten pfalzbayerischen und österreichischen S t a a t e n " (seit J a n u a r 1802), das „ B l a u e B l a t t " (seit J a n u a r 1804), eine Vierteljahrsschrift f ü r L i t e r a t u r und Theater, die gelegentlich auch Aufsätze aus dem Ministerium Montgelas über einzelne M a ß n a h m e n der inneren Staatsverwaltung brachte. *
Die Kirche sollte auch aus der Herrschaft über die S c h u l e verdrängt werden, der ja die A u f k l ä r u n g und der Philantropinismus ganz besondere A u f m e r k s a m k e i t zuwandten. Die Staatsregierung n a h m die Schule, zunächst die Volksschule, als eine s t a a t l i c h e P o l i z e i - o d e r R e g i e r u n g s a n s t a l t in A n s p r u c h 1 ) . Sie erklärte gegenüber der B e h a u p t u n g der protestantischen „KonsistoZum Folgenden vgl. Michael Doeberl, Zur Gesch. d. bayer. Schulpolitik in: Sitzungsbericht d. Münch. Akademie (1912). Dazu Rudolf Hindringer, Das kirchliche Schulrecht in Altbayern (1916).
Staatsverfassung u. Staatsverwaltung Bayerns unter d. Ministerium Montgelas etc.
505
rialsektion der bayerischen Landesdirektion in S c h w a b e n " , d a ß die Schulen kirchliche A n s t a l t e n seien und d a h e r das p r o t e s t a n t i s c h e Schulwesen der Leitung der p r o t e s t a n t i s c h e n Konsistorien z u r ü c k g e g e b e n w e r d e n sollten, in einem denkwürdigen, von d e m s p ä t e r e n S t a a t s r a t Friedrich von Zentner v e r f a ß t e n Erlasse v o m 26. N o v e m b e r 1804: „ N a c h richtigen Begriffen sind die bürgerlichen Schulen nicht als eine kirchliche, sondern als eine wichtige Polizeianstalt zu b e t r a c h t e n ; n u r insoweit, als Religionsunterricht darin zugleich erteilt wird, h a b e n sie eine Beziehung auf Kirchenwesen u n d R e l i g i o n s m e i n u n g . " Folgerichtig sollten die Schulen a u c h ihres k o n f e s s i o n e l l e n C h a r a k t e r s entkleidet, „ n i c h t ferner nach Konfessionen g e t r e n n t w e r d e n " . E s gebe, heißt es in dem e r w ä h n t e n R e s k r i p t v o m 26. N o v e m b e r 1804, weder eine katholische noch eine p r o t e s t a n t i s c h e L e h r m e t h o d e , es gebe ebenso, abgesehen von der Religionslehre, weder einen katholischen n o c h einen p r o t e s t a n t i s c h e n Lehrstoff, es müsse d a h e r j e d e m Parteilosen gleichgültig sein, d u r c h welche K o n f e s s i o n s v e r w a n d t e die Sprachen, Geographie, N a t u r w i s s e n s c h a f t e n , M a t h e m a t i k u. a. gelehrt w e r d e n , w e n n n u r der Lehrer ein M a n n von sittlichem C h a r a k t e r u n d Geschick sei; die Sicherheit einer Religion könne nicht g e f ä h r d e t werden, wo von Religion nicht die Rede sei; der katholischen Hierarchie aber u n d d e m katholischen K i r c h e n s y s t e m werde der K u r f ü r s t keinen E i n f l u ß auf die Schulen einräumen. Der in der k u r f ü r s t l i c h e n E n t s c h l i e ß u n g v o m 26. N o v e m b e r 1804 ausgesprochene G r u n d s a t z , d a ß die Schulen n i c h t m e h r n a c h Konfessionen g e t r e n n t werden sollten, w u r d e in den M i t t e l s c h u l e n im allgemeinen d u r c h g e f ü h r t . U n t e r d e m E i n f l u ß der A u f k l ä r u n g s t h e o l o g i e , die d a s H a u p t g e w i c h t in die Moral verlegte, n i c h t konfessionelle A u s b i l d u n g e r s t r e b t e , t r u g sich s p ä t e r die Regierung, wie bereits e r w ä h n t , sogar m i t d e m Gedanken einen gemeinsamen R e l i g i o n s u n t e r r i c h t f ü r alle B e k e n n t nisse einzuführen, d e m d a n n erst der konfessionelle folgen sollte. A n d e m R e a l i n s t i t u t in N ü r n b e r g u n d ebenso an der n e u g e g r ü n d e t e n Lehrerb i l d u n g s a n s t a l t in München h a t t e m a n t a t s ä c h l i c h J a h r e lang einen gem e i n s a m e n Religionslehrer f ü r sämtliche Schüler beider Konfessionen. F ü r die V o l k s s c h u l e n dagegen h a t t e der in j e n e r k u r f ü r s t l i c h e n E n t s c h l i e ß u n g ausgesprochene G r u n d s a t z z u n ä c h s t lediglich die B e d e u t u n g eines p r o g r a m m a t i s c h e n Satzes. Eine Ministerialentschließung v o m 10. Mai 1810 o r d n e t e allerdings a n : der Schulsprengel einer O r t s c h a f t soll n i c h t m e h r d u r c h die Grenzen der Pfarrei, s o n d e r n d u r c h die des Gemeindegebietes b e s t i m m t , alle schulpflichtigen K i n d e r einer G e m e i n d e sollen z u m Sprengel der Gemeindeschule, u n d zwar da, wo n u r e i n e Schule ist, o h n e U n t e r s c h i e d der Konfession angehalten u n d d e r e n E l t e r n als G e m e i n d e glieder gleich den übrigen Mitbewohnern der O r t s c h a f t z u m U n t e r h a l t der Schule und des Schullehrers v e r p f l i c h t e t w e r d e n . Aber „ u m a u c h hierin die Gewissen n i c h t zu beschweren u n d die individuelle Überzeug u n g zu s c h o n e n " , m a c h t e dieselbe Ministerialentschließung ein b e d e u t -
506
IV. Buch. Zweites Kapitel.
sames Zugeständnis zu Gunsten der Konfessionen: Väter, die der konfessionellen Verschiedenheit wegen Bedenken trügen, ihre Kinder die Ortsschule besuchen zu lassen, sollten auf Ansuchen von dem zuständigen Generalkommissariat die Erlaubnis erhalten, ihre Kinder in eine konfessionsverwandte Schule der Nachbarschaft zu schicken, ohne daß a b e r ihre Beitragspflicht zu den Schullasten ihres Wohnortes aufhöre. Auch wollte die Ministerialentschließung keine Simultanschule in unserem Sinne schaffen, sondern lediglich Schulen mit konfessionell gemischten Schulsprengeln, „ G e m e i n s c h a f t s s c h u l e n " . Selbst in dieser Beschränkung blieb die Ministerialentschließung ohne größere W i r k u n g e n . Ihre Durchführung scheiterte an der ablehnenden Haltung der Bevölkerung, am konfessionellen Eigentum der Schulfonds, an den Schwierigkeiten bei der D u r c h f ü h r u n g d e r Organisation, welche die Ministerialentschließung zur Voraussetzung hatte, der Gemeindeverfassung; d a s Gemeindeedikt vom J a h r e 1808 erwies sich in der Praxis u n d u r c h f ü h r b a r . Während die politische Organisation der Gemeinden ins Stocken geriet, h a t t e man in den Pfarrsprengeln eine fertige Einteilung, die auch der Einrichtung der örtlichen Schulaufsicht entsprach. Am 22. J a n u a r 1815 h a t die Regierung die Schlußfolgerung gezogen. Eine königliche Verordnung von diesem Tage hob die Ministerialentschließung vom 10. Mai 1810 auf und schrieb v o r : „Der Schulsprengel wird in der Regel durch den Pfarrsprengel bestimmt und erstreckt sich wie dieser letztere nicht nur auf alle einzelnen zu einer Pfarrei gehörigen Ortschaften und Einzelwohnungen oder sogenannte Einöden sondern auch auf die zu demselben Pfarrsprengel gehörigen einzelnen konfessionsverwandten Familien, die in einem der benachbarten Pfarrsprengel einer anderen Konfession wohnh a f t sind." Erst unter dem Ministerium Lutz, mit der Schulsprengelverordnung vom 29. August 1873, ging m a n neuerdings daran, f ü r die Schulsprengelbildung den Gemeindeverband zugrunde zu legen und sich so die Möglichkeit zu schaffen, konfessionelle Schulen in konfessionell gemischte umzuwandeln oder konfessionell getrennte Schulen in konfessionell gemischte zusammenzulegen. Der Staat n i m m t das a l l e i n i g e A u f s i c h t s r e c h t über die Schulen in Anspruch. Die Staatsaufsicht f ü h r t e unter der Oberleitung des Geheimen Staats- und Konferenzministers Grafen J o h a n n Heinrich Topor Morawitzky zunächst der G e i s t l i c h e R a t . Am 6. Oktober 1802 wurde dieser aufgelöst und die Leitung des deutschen und zugleich des lateinischen Schulwesens, also der Volks- und der Mittelschulen, einer neuen Zentralbehörde übertragen: dem G e n e r a l s c h u l - u n d Studiend i r e k t o r i u m . Diese Zentralbehörde f ü h r t e die Aufsicht über die Volksund Mittelschulen unter Umgehung der Mittelbehörden (Landesdirektionen) mit Hilfe von Oberschulkommissären f ü r die einzelnen Provinzen. Am 6. September 1805 wurde das ziemlich selbständige Generalschul- und Studiendirektorium durch das „ G e h e i m e S c h u l - u n d S t u d i e n b u r e a u " beim Ministerium des Innern und die Oberschul-
Staatsverfassung u. Staatsverwaltung Bayerns unter d. MlnlsteriumMontgelas etc.
507
k o m m i s s a r i a t e d u r c h die Landesdirektionen ersetzt. A m 15. S e p t e m b e r 1808 w u r d e n in E r g ä n z u n g der K o n s t i t u t i o n die Schulaufsichtsbehörden neu geregelt. D a r n a c h f ü h r t e die Oberaufsicht über die Schulen des ganzen L a n d e s das Ministerium des Innern m i t Hilfe einer besonderen Ministerialabteilung, der „ S e k t i o n f ü r ö f f e n t l i c h e U n t e r r i c h t s u n d E r z i e h u n g s a n s t a l t e n " , die Aufsicht über die Schulen der Kreise die Generalkommissäre mit Hilfe von „ K r e i s s c h u l r ä t e n " , die Aufsicht über die Schulen der Distrikte „ D i s t r i k t s s c h u l i n s p e k t o r e n " , die „in der Regel aus d e m a c h t u n g s w ü r d i g e n S t a n d der R u r a l d e c h a n t e n u n d P f a r r e r gewählt w e r d e n sollten", die Aufsicht über die einzelnen Schulen der P f a r r - u n d Filialorte die „ L o k a l s c h u l i n s p e k t i o n e n " , bestehend aus dem P f a r r e r , dem b e s t ä n d i g e n Inspektor seiner Gemeindeschule, u n d d e m G e m e i n d e v o r s t e h e r . Auch die geistlichen Schulaufsichtsb e a m t e n sind in dieser E i g e n s c h a f t O r g a n e d e s S t a a t e s , n i c h t der Kirche; sollten j a die Geistlichen selbst in ihrer geistlichen E i g e n s c h a f t nach der Willensmeinung Montgelas' Erzieher des Volkes zur S t a a t s gesinnung sein. Der S t a a t setzt die allgemeine Schulpflicht fest u n d f ü h r t sie d u r c h seine Organe d u r c h . Allerdings h a t t e schon ein M a n d a t des K u r f ü r s t e n Maximilian III. v o m 5. F e b r u a r 1771 den G r u n d s a t z der allgemeinen Schulpflicht ausgesprochen. Aber tatsächlich ließ sich d a m a l s ein allgemeiner Schulzwang, n a m e n t l i c h auf dem Lande, nicht d u r c h f ü h r e n . Eine allgemeine Volksschule s t a n d wohl auf d e m Papier, b e s t a n d aber nicht in W i r k l i c h k e i t : die Lehrer waren zu einem g u t e n Teil ohne jede wissenschaftliche Vorbildung, ohne die nötigsten Subsistenzmittel, betrieben den U n t e r r i c h t n u r im Nebenberufe, m a n c h e S c h u l r ä u m e glichen k a u m einer menschlichen W o h n u n g ; die K i n d e r waren meist ohne die vorgeschriebenen L e h r b ü c h e r ; groß w a r noch i m m e r die Zahl der A n a l p h a beten. Wie t r o t z der Schulreform des K u r f ü r s t e n Maximilians III. u n d t r o t z m a n c h e r V e r o r d n u n g e n auch Karl Theodors das bayerische Volksschulwesen zu Beginn der neuen Regierung tatsächlich bestellt war, d a f ü r ist lehrreich die freilich von Ü b e r t r e i b u n g e n n i c h t freie S c h r i f t : „ E i n aufrichtiger Blick in das Innere der d e u t s c h e n S t a d t und Landschulen in Baiern (1802)". Die allgemeine öffentliche Volksschule mit Schulzwang w u r d e erst j e t z t , u n t e r dem Ministerium Montgelas, Wirklichkeit. Die k u r f ü r s t l i c h e V e r o r d n u n g vom 23. Dezember 1802 setzte die allgemeine Schulpflicht f ü r die Zeit vom 6. bis zum Schlüsse des 12. L e b e n s j a h r e s fest. Das J a h r 1803 b r a c h t e den Beginn der oblig a t e n Sonn- u n d Feiertagsschule vom 12. bis z u m 18. Lebensjahre, n a c h den Vorschlägen des Professors Kefer, dessen Münchener „Zentralfeiert a g s s c h u l e " f ü r das Fortbildungsschulwesen geradezu e p o c h e m a c h e n d wurde. Selbst Erwachsene, die keinen S c h u l u n t e r r i c h t genossen h a t t e n , n a h m e n d a r a n teil. Der erfolgreiche Besuch der Sonn- u n d Feiertagsschule sollte V o r b e d i n g u n g sein f ü r die E n t l a s s u n g aus der Lehre sowie f ü r die Ü b e r n a h m e eines Anwesens und die Schließung einer Ehe.
508
IV. Buch. Zweites Kapitel.
Der Staat bestimmt die Unterrichtsfächer, den L e h r p l a n , selbst die Methode, nach der er gelehrt wissen will, er v e r s t a a t l i c h t also auch d e n U n t e r r i c h t s b e t r i e b . Allerdings h a t t e schon Ferdinand Maria im J a h r e 1659 eine Schulordnung nicht bloß f ü r die lateinischen sondern auch f ü r die deutschen Schulen erlassen, die dann 1682 ohne Ä n d e r u n g und 1738 ohne wesentliche Änderung neu publiziert wurde, aber sie h a t t e wohl kirchliche und disziplinarische Vorschriften getroffen, keine technischen. Im J a h r e 1770 und dann wiederum 1778 war von Heinrich Braun ein Schulplan ausgearbeitet worden und manche Schulen h a t t e n ihn durchgeführt. Aber einen allgemeinen, f ü r ganz Bayern, Alt- wie N e u b a y e r n , gültigen Lehrplan hat doch erst das Ministerium Montgelas zur Anerkennung gebracht. 1804 erschien der neue Lehrplan in erster Auflage, in den J a h r e n 1806 und 1811 wurde er wiederholt überarbeitet. Er enthielt wie die anderen Schulerlasse eine Fülle hoher sittlicher Gedanken im Sinne des Philanthropinismus, namentlich Pestalozzis. Freilich das Lehrziel war namentlich in bezug auf Realien und praktische Zwecke so weit gesteckt, daß es nicht erreicht werden konnte. Immerhin b r a c h t e der Lehrplan von 1811 wesentliche Einschränkungen, unterschied zwischen notwendigen und gemeinnützigen Gegenständen. In Verbindung mit den Lehrschulen sollten Arbeitsschulen ( „ I n d u s t r i e s c h u l e n " ) für Knaben und Mädchen errichtet und Schulgärten angelegt werden. In Schwaben zählte man im J a h r e 1808 an 450 Schulgärten. Besonderes Ansehen genoß die Münchener Haushaltungsschule. Der Staat setzt die B i l d u n g s a r t d e r L e h r e r fest, g r ü n d e t zum erstenmal in Bayern, in Altbayern wenigstens, Anstalten, in denen nach seiner Anweisung die Ausbildung der Lehrer sich vollziehen muß, Lehrerbildungsanstalten; er v e r s t a a t l i c h t also auch die L e h r e r b i l d u n g . „ D a s Volksschullehrerseminar ist," um mit Diesterweg zu sprechen, „ d a s Herz des ganzen Schulleibes." In Bayern gab es vor dem Ministerium Montgelas wohl private Lehrerbildungsanstalten, so bei den Eremiten in St. E m m e r a m (bei Oberföhring) und bei den Benediktinern in Ensdorf, aber keine staatlichen. Der Schulamtsbewerber holte sich in der Regel wie ein anderer Lehrling und Geselle seine Lehrbefähigung zunächst bei einem älteren geistlichen oder weltlichen Schulmeister. Unter Maximilian III. wurden bei der Frauenschule in München, unter Karl Theodor in allen Regierungsstädten Musterschulen eingerichtet, in denen die Schulamtsbewerber mit der Unterrichtsmethode b e k a n n t gemacht werden sollten. Aber obwohl ihnen die Ablegung einer P r ü f u n g vor dem Geistlichen R a t zur Pflicht gemacht wurde, war der Besuch der Musterschulen verhältnismäßig gering. Im J a h r e 1780 regte ein kurfürstliches Signat vom 16. August die G r ü n d u n g eines „Schullehrerseminars" an. Der Geistliche Rat sprach sich f ü r die G r ü n d u n g aus und empfahl die Mittel zur Deckung der Kosten durch Einziehung einiger Frauenklöster und Aufhebung unnötiger „Filialen, Dorfkapellen, F r ü h messereien, Benefizien und B r u d e r s c h a f t e n " zu gewinnen. Die Ober-
Staatsverfassung u. Staatsverwaltung Bayerns unter d. MinisteriumMontgelas etc.
509
landesregierung lehnte das P r o j e k t a b u n t e r Hinweis auf die schon bes t e h e n d e n Musterschulen in den Regierungsstädten. U n t e r dem neuen Ministerium Montgelas erging schon a m 23. O k t o b e r 1799 an den Geistlichen R a t der b e s t i m m t e A u f t r a g zu berichten, wo und wie Schullehrerseminarien nach den besten A n s t a l t e n des Auslandes zu organisieren seien. Am 19. Juli 1801 w u r d e die V e r b i n d u n g einer Lehrerbild u n g s a n s t a l t mit der Münchener Feiertagsschule beschlossen, im F r ü h j a h r 1803 w u r d e sie e r ö f f n e t . Der Nachfolger Kefers in der Leitung der M ü n c h e n e r Feiertagsschule, Professor Michael Weichselbauer, hielt die E r ö f f n u n g s a n s p r a c h e ; sie e n t h ü l l t die Absichten, die m a n mit der n e u e n G r ü n d u n g verfolgte, sie o f f e n b a r t a b e r a u c h die Unzulänglichkeit der bisherigen Lehrerbildung u n d L e h r e r e i n s c h ä t z u n g : „ Z u keinem S t a n d e g l a u b t e m a n bisher weniger V o r b e r e i t u n g n o t w e n d i g zu h a b e n als z u m L e h r e r s t a n d ; kein S t a n d war bisher m e h r der Geringschätzung ausgesetzt, keiner h a t t e m e h r m i t Nahrungssorgen zu k ä m p f e n . " Noch im n ä m l i c h e n J a h r e ü b e r n a h m der bayerische S t a a t das von Bischof A d a m von Seinsheim in W ü r z b u r g u n d das von seinem Nachfolger F r a n z L u d w i g von E r t h a l in B a m b e r g g e g r ü n d e t e Schullehrerseminar. In der Folgezeit schuf der bayerische S t a a t neue Lehrerbildungsanstalten, 1807 in A m b e r g , 1809 in N ü r n b e r g und Augsburg, 1817 in Kaiserslautern. A n f a n g s w u r d e die Regelung des L e h r p r o g r a m m s und des U n t e r r i c h t s b e t r i e b e s f a s t ganz den einzelnen Direktoren überlassen. Das J a h r 1806 g a b den L e h r e r b i l d u n g s a n s t a l t e n eine einheitliche Organisation. Das J a h r 1809 b r a c h t e das erste bayerische „Allgemeine Regulativ f ü r die O r d n u n g der Schullehrerseminare u n d die Bildung der Volksschullehrer". Die Seele dieses R e f o r m w e r k e s w a r der geistliche Oberschulrat H o b m a n n , der Vortrag, den er a m 24. N o v e m b e r 1808 in der S t u d i e n s e k t i o n g e h a l t e n h a t , weiht in den Geist u n d die Motive ein. Das R e g u l a t i v ist von h o h e n sittlichen G e d a n k e n g e t r a g e n ; an die Stelle der einseitigen B e t o n u n g der „ A u f h e l l u n g des V e r s t a n d e s " t r i t t die Gemüts- u n d Willensbildung im Sinne Pestalozzis. Das L e h r p r o g r a m m ist freilich wie in allen bayerischen Lehrerbildungsregulativen zu hoch u n d zu vielseitig, u m so m e h r als sich die U n t e r r i c h t s z e i t n u r über zwei J a h r e e r s t r e c k t e u n d V o r b e r e i t u n g s a n s t a l t e n ( P r ä p a r a n d e n s c h u l e n ) noch fehlten. Mit dem Seminar ist regelmäßig eine Übungsschule v e r b u n d e n . Das S e m i n a r soll „zugleich B i l d u n g s a n s t a l t k ü n f t i g e r Schullehrer u n d N a c h h i l f e a n s t a l t f ü r vernachlässigte Schullehrer" sein. Im Interesse der F o r t b i l d u n g der Lehrer w u r d e n die Distriktsschulinspektoren in der f ü r sie erlassenen A m t s i n s t r u k t i o n vom 18. S e p t e m b e r 1808 verp f l i c h t e t Schulkonferenzen u n t e r den P f a r r e r n und Lehrern ihres Dis t r i k t e s a b z u h a l t e n . Insbesondere sollten die Schullehrer ohne U n t e r schied des Dienstalters „ z u m fleißigen Lesen nützlicher Bücher über Religions- u n d Sittenlehre, P ä d a g o g i k und Methodik, deutsche Sprache, N a t u r g e s c h i c h t e und N a t u r l e h r e , allgemeine und vaterländische Geschichte u n d G e o g r a p h i e " a n g e h a l t e n werden. Im Interesse der F o r t -
510
IV. Buch. Zweites Kapitel.
bildung wurden auch Reisestipendien gewährt, so für den Besuch der Schulen Pestalozzis. Da man entschlossen war, in den größeren Städten wenigstens, die Mädchen von den Knaben zu trennen und diese nicht ausschließlich den Nonnen zu überlassen, h a t t e der Staat auch f ü r die Ausbildung weltlicher Lehrerinnen zu sorgen. In der T a t wurde 1814 eine „ U n t e r richts* und V o r b e r e i t u n g s a n s t a l t für Schulamtsaspirant i n n e n " eröffnet, die freilich schon im J a h r e 1819 und dann endgültig 1826 geschlossen wurde 1 ). Dauernden Bestand dagegen hatte die im J a h r e 1813 gegründete Erziehungsanstalt für Töchter höherer Stände, das M a x J o s e p h i n s t i t u t . Für die Töchter mittlerer Stände wurde 1815 das K. E r z i e h u n g s i n s t i t u t N y m p h e n b u r g eingerichtet, das 1833 König Ludwig I. den Englischen Fräulein übergab.*) Nicht bloß die Schule gilt als Staatsanstalt, auch die Lehrer öffentlicher, vom Staate abhängiger Schulen, werden als Staatsdiener, als S t a a t s b e a m t e erklärt. Der Staat setzt die Gehälter der Lehrer f e s t : das eines S t a d t - oder Marktschullehrers auf 400, das eines Dorfschullehrers auf 300 Gulden. Er gewährt zur Erhöhung ihres Einkommens Zuschüsse aus den Kreisschuldotationen. Aber freilich die Gehälter der Lehrer s t a m m t e n nach wie vor meist von den Gemeinden oder aus Stiftungen, also aus örtlichen Mitteln. Das diente einer späteren, weniger lehrerfreundlichen Zeit als Handhabe, um die Lehrer nicht als Staatsdiener, sondern als Gemeindediener zu behandeln, ihren wachsenden Ansprüchen einen Riegel vorzuschieben und unabweisbare finanzielle Aufbesserungen auf die Gemeinden abzuwälzen. Aus diesem Geist heraus ist selbst noch das Schuldotationsgesetz vom J a h r e 1861 entstanden. J e t z t ging man sogar so weit, in dem Gesetz die Schulen schlankweg als Gemeindeanstalten zu bezeichnen. Es war eine staatsrechtliche Korrektur, wenn in dem Schulbedarfsgesetz vom J a h r e 1902 dieser Satz fortgelassen wurde. Es war eine Rückkehr zur Staatsauffassung Montgelas', wenn in dem Schulgesetz vom J a h r e 1920 die Volksschullehrer wieder als Staatsbeamte aufgefaßt und behandelt wurden. Adelige, Beamte und Lehrer arbeiteten an der Verbesserung der inneren und äußeren Schulverhältnisse, namentlich aber der g e i s t l i c h e S t a n d , aus dem die neuen Lokal- und Distriktsschulinspektoren gewählt wurden, an den sich der Generalschul- und Studiendirektor Freiherr von Fraunberg am 11. J a n u a r 1803 in einem warmen Aufruf wandte. Der Kirche war die Herrschaft über die Schule genommen und doch ') Vgl. Heigenmooser, Überblick der geschichtl. Entwickelung des höheren Mädchenschulwesens in Bayern (1905). Weitere Ausführungen bringt Bertha Sachs, Pläne und Maßnahmen der Regierung des Königs Max I. Joseph im Mädchenschulwesen Altbayerns (1914). l ) Vgl. Festschrift zum Gedächtnis des 300jährigen Bestehens des Institutes B. M. V. der Englischen Fräulein in Bayern 1626—1926 (1926); Maria Theodolinde Winkler, Maria Ward und das Institut der Englischen Fräulein in Bayern, Diss: (1926).
Staatsverfassung u. Staatsverwaltung Bayerns unter d. MinisteriumMontgelas etc.
511
waren es Geistliche, die sich gerade damals um die Hebung der Volksschulen wesentliche Verdienste erwarben: durch tätige Mitarbeit, durch Ausbildung und Anleitung der Lehrer, durch U n t e r s t ü t z u n g der Schulkinder mit Lehrmitteln, durch Beschaffung und Einrichtung von Schulräumen, durch Gründung von Lokalschulfonds, durch zahlreiche Legate. Die „Nachrichten von dem deutschen Schulwesen" (1801 ff.) bringen reiche Belege dafür. Besonders geschätzt waren jene Geistlichen, die aus dem Seminar des Professors Vierthaler in Salzburg hervorgingen. Durch J o h a n n Michael Sailer, den späteren Bischof von Regensburg, wurden auch die fürstbischöflich Augsburgische Universität Dillingen und die bayerische Landesuniversität Landshut Pflanzschulen f ü r geistliche Erzieher. Aus der Dillinger Schule ging u. a. der Jugendschriftsteller und Schulmann Christoph v. Schmid (1768—1854), aus der Landshuter Schule Dr. Alois Buchner, erst praktischer Schulmann, dann Professor der Dogmatik in Dillingen, Würzburg und München, zuletzt Domkapitular in Passau, hervor 1 ). Die gleiche Sorgfalt wandte die Regierung den M i t t e l s c h u l e n zu 2 ). Man nahm sie aus den Händen des Prälatenstandes wieder unter die Leitung des Staates und griff auch in ihrer technischen Einrichtung, namentlich in ihrer Berücksichtigung der Realien, auf Gedanken des Freiherrn von Ickstatt zurück. D e r W i s m a y r s c h e M i t t e l s c h u l p l a n vom 28. August 1804 suchte, wie die Schulordnung vom J a h r e 1774, die alte Lateinschule mit der neuen Realschulgattung zu einer E i n h e i t s s c h u l e zu verschmelzen, die auf drei Triennialkursen (Realschule, Gymnasium und Lyzeum) aufgebaut war. Der Lehrplan enthielt Reformgedanken, die uns sehr modern a n m u t e n , litt aber an all den Fehlern und Einseitigkeiten, die dem damaligen Zeitgeist, der Aufklärung und ihrem Erzeugnis, dem Philanthropinismus, a n h a f t e t e n : an dem Utilitarismus, der Überzahl der Lehrfächer, der übertriebenen W e r t s c h ä t z u n g der Realien. „ E s zeigte sich unverkennbar, daß in dem bisherigen Schulplan der zu erziehende Mensch allzu generell und in 1 ) Vgl. Christoph von Schmid, Erinnerungen aus meinem Leben; Jocham, Alois Buchner, ein Lebensbild zur Verständigung Ober Sailers Priesterschule (1870); Radlmaier, Johann Michael Sailer als Pädagog in: 18. Beiheft zu den Mitteilungen der Gesellschaft für deutsche Erziehungs- und Schulgeschichte. 2 ) Vgl. u. a. Paulsen, Gesch. des gelehrten Unterrichts auf den deutschen Schulen, und Universitäten vom Ausgang des Mittelalters bis zur Gegenwart, Bd. II (1897); Fr. Thiersch, Über gelehrte Schulen mit besonderer Rücksicht auf Bayern (1826); Kluckhohn, Über das technische Unterrichtswesen in Bayern bis zur Gründung der polytechnischen Zentralschule in München (1827), Bericht über die Technische Hochschule zu München für das Studienjahr 1877—78 (1878); Krallinger, Gesch. der Landsberger Schulen in den letzten 3 Jahrhunderten (1883); S. Günther, Ein Rückblick auf die Anfänge des technischen Schulwesens in Bayern in: Darstellungen aus der Geschichte der Technik, der Industrie und Landwirtschaft in Bayern (1906); Lurz, Mittelschulgeschichtliche Dokumente Altbayerns a . a . O . , Bd. 42 (1908); Küffner, Die bayerische Oberrealschule vor 100 Jahren (1908); Joachimsen, Aus der Vergangenheit des Münchener Wilhelmsgymnasiums (1909); Zwerger, Gesch. d. realistischen Anstalten in Bayern (1914); Löwe, Der Schulkampf in Bayern (1917).
512
IV. Buch. Zweites Kapitel.
einem viel zu idealisierten Bilde genommen war, daß die Menschen in der praktischen Wirklichkeit unserer Staatsverfassungen jenem Bilde nicht entsprechen und d a ß eben d a r u m jener idealisierte Plan so u n m i t telbar, als man versucht hatte, auf die Menschen, wie wir sie in unserer Staatsverfassung finden, sich nicht anwenden l ä ß t " , so begründete der damalige Geheime Referendar v. Zentner den A n t r a g auf eine Revision des Wismayrschen Lehrplanes. Diese Mängel wurden um so schwerer empfunden, als die Zeit u n t e r F ü h r u n g Friedrich August Wolfs und seiner gerade nach Bayern zahlreich berufenen Schüler bereits im Zeichen des neuhumanistischen Bildungsideals, seiner besonderen Wertschätzung der griechischen Sprache 1 ) und seiner B e k ä m p f u n g der gemeinnützigen und enzyklopädischen Tendenz stand. Das Wismayrsche „ N o r m a t i v " wurde schon am 3. November 1808 durch das N i e t h a m m e r s c h e abgelöst. Der aus W ü r t t e m b e r g berufene Oberstudienrat Niethammer bewegte sich in dem Gedankenkreis des Neuhumanismus 8 ), ohne aber über dem Altertum die Gegenwart zu unterschätzen, über den antiken Sprachen und der antiken K u l t u r den Bildungswert der modernen Sprachen und der Realien zu verkennen. Er h a t t e bereits seine Gedanken niedergelegt in einer ebenso gefeierten als b e k ä m p f t e n S c h r i f t : „Der Streit des Philantropinismus und H u m a n i s m u s in der Theorie des Erziehungsunterrichts unserer Zeit." Er unterschied hier zwischen allgemeiner Bildung und beruflicher Fachausbildung. Nur jener gesteht er einen Platz in der Schule zu: „Die Berufsbildung ist durchaus nicht unmittelbarer Zweck des Erziehungsunterrichts, sondern der unmittelbare Zweck desselben ist ausschließende Menschenbildung"; weil nun „ein Teil der Individuen mehr f ü r geistige Ideen, ein anderer mehr f ü r die Naturideen empfänglich ist", sei neben dem die Geistesideen vermittelnden Gymnasium eine Art des Erziehungsunterrichts nötig, worin die N a t u r gegenstände den Hauptgegenstand der Überlieferung ausmachen. In diesem Sinne machte der Niethammersche Lehrplan den Versuch einer Gleichstellung der realistischen mit den humanistischen Studien, richtete neben den humanistischen Lehranstalten (Gymnasialschulen oder Progymnasien, Gymnasialinstitute oder Gymnasien) völlig parallel laufende reale Studienanstalten (Realschulen und Realinstitute) ein, die ebenfalls zu den akademischen Studien berechtigten. Es war zugleich d e r erste Versuch zur T e i l u n g oder G a b e l u n g des höheren U n t e r r i c h t s bei gemeinsamer Unterstufe ( P r i m ä r - oder Prinzipienschule). Einzelne Lehrer in Augsburg, Regensburg und Nürnberg, wie der Philosoph Hegel und der Naturforscher Gotthilf Heinrich Schubert, ') Vgl. die Schrift des nach Landshut berufenen Friedrich Ast „Über den Geist des Altertums und dessen Bedeutung für unser Zeitalter" (1805). 2 ) In diesem Sinne hatte er vor dem Erscheinen seines Normativs die nicht immer objektive Schrift verfaßt: „Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungsunterrichtes unserer Zeit" (1808); — Vgl. Budde, Der Kampf um die Vorherrschaft der Antike (1910).
Staatsverfassung u. Staatsverwaltung Bayerns unter d. MinisteriumMontgelas etc.
513
erzielten mit dem Lehrplane gute Ergebnisse. Aber dem Wettbewerbe mit den Gymnasien waren die realistischen Anstalten, wiewohl sie zum Teil mit auserlesenen Lehrkräften besetzt wurden, noch nicht gewachsen. Es fehlte f ü r ihr Dasein die wirtschaftliche Vorbedingung, eine kräftige Industrie. Dazu kamen heftige Angriffe aus dem Lager der Realisten wie der Neuhumanisten, der Vertreter des Sach- wie des Sprachunterrichtes. Schon vor der Veröffentlichung des Normativs hatte nicht bloß der Zentralschulrat Wismayr sondern auch der tüchtige Leiter des Münchener Lyzeums, K a j e t a n Weiller, schwere Bedenken geäußert; ihre bei den Akten des Kultusministeriums liegenden Gutachten sind noch heute lesenswert. Der Streit setzte sich in den folgenden Jahren fort. 1816 wurden die Realinstitute aufgelöst und die Realschulen in höhere Bürgerschulen umgewandelt, die bis zur Errichtung der Gewerbeschulen (1833) dem Bedürfnisse des Bürgerstandes nach realistischer Bildung zu genügen hatten. 1829 konnte Friedrich Thiersch über Niethammer hinausgehen und an die Stelle des Dualismus das Gymnasialmonopol setzen. Aber immerhin erkämpften die Erben jener realistischen Anstalten, die Gewerbeschule und die spätere Realschule, dem technischen Schulwesen allmählich einen geachteten Platz in der Gesellschaft und im Staate — bis zur Einführung der Oberrealschule und der damit gesicherten Gleichstellung der realistischen mit den humanistischen Studien. So wurzelt, abgesehen von der Regierung Max' III., das humanistische Gymnasium wie das technische Schulwesen Bayerns im Ministerium Montgelas: inmitten der kriegerischen und organisatorischen Tätigkeit, inmitten des Neubaus des Staates stellte man schultechnische Probleme auf, mit deren Lösung noch die Gegenwart ringt. In dem Niethammerschen Lehrplan wurden selbst f ü r die Gymnasien nicht bloß die antiken sondern auch die nationalen deutschen Klassiker zur Grundlage der allgemeinen Bildung gemacht. Zu diesem Zwecke sollte nach einem von Niethammer entworfenen, von dem Ministerialreferenten Zentner und dem Ressortminister Montgelas gebilligten Plane ein d e u t s c h e s N a t i o n a l b u c h hergestellt werden, „eine Sammlung der vorzüglichsten deutschen Klassiker", „die in der nationalen Erziehung durch die Aufstellung der höchsten Muster den Kunstsinn aus seiner tief beklagten Barbarei zu erheben vermöchte". Es sollte nicht bloß Schulbuch sein, sondern als „gemeinschaftliches Bildungsmittel der Nation" f ü r die Deutschen dasselbe werden, was Homer f ü r die Griechen gewesen. Die Ausführung war dem ersten deutschen Klassiker der Zeit, keinem Geringeren als Goethe, zugedacht 1 ). Unter dem Ministerium Montgelas wurde zugleich der Grund gelegt zu einem weltlichen M i t t e l s c h u l l e h r e r s t a n d : „alle Lyzeen und ') Vgl. Beilage zur Allg. Zeitung 1907 Nr. 104; Petzet, Die Verhandlungen der bayerischen Regierung mit Goethe über ein deutsches Nationalbuch in: Bl. f. d. Gymn.Schulw. 1907, S. 449 ff. D o e b e r l , Geschichte Bayerns. II.
33
514
IV. Buch. Zweites Kapitel.
Gymnasien sollten von nun an ohne Unterschied des Standes mit Professoren von allgemein anerkannten Fähigkeiten besetzt werden". Man suchte ihre Qualität zu heben durch Einführung einer ersten eigentlichen Prüfungsordnung (30. September 1809) 1 ) und ihre wirtschaftliche Lage zu verbessern durch Verleihung pragmatischer Rechte (1810). Das J a h r 1809 kann als die Geburtsstunde des bayerischen Gymnasiallehrerstandes bezeichnet werden. Freilich, so trefflich die Absichten der Schulleitung waren, sie kamen trotz der „allgemeinen Erinnerungen" (1810, 1813) nicht oder nur lückenhaft zur Ausführung — aus Mangel an Mitteln und aus Unzulänglichkeit der Lehrkräfte. Dem schlecht bezahlten Lehrerstand wandten sich meist nur solche zu, die f ü r keinen anderen Beruf tauglich waren und die auch den besten Lehrplan verderben mußten 8 ). Es fehlte wohl auch an der Möglichkeit sich so vielerlei Kenntnisse zu erwerben. Manche Gymnasiallehrer standen weit zurück hinter den geistlichen Lehrern des Prälatenstandes. Selbst über tüchtigere Gymnasiallehrer wurde geklagt, daß sie ihre Schüler, s t a t t sie im Sinne der Schulordnung mit dem Geiste des klassischen Altertums zu erfüllen, mit Akzenten und variierenden Lesarten quälten. In dem Niethammerschen Normativ vom 3. November 1808 erhielten auch die L y z e e n ihren Charakter von Spezialschulen für das Studium der Philosophie und der katholischen Theologie; sie sollten „in den allgemeinen und theologischen Studien die Universitäten surrogieren". Niethammer arbeitete auch drei Denkschriften (vom 25. Oktober 1811, 10. Juli 1813 und 18. September 1814) f ü r eine „bestimmtere Einricht u n g der Lyzeen" aus. Tatsächlich erhielten sie eine bessere Organisation erst durch die Verordnung vom 30. November 1833 und durch die organischen Bestimmungen vom 20. November 19103). Damals wurde auch der Grund gelegt zu der heutigen A k a d e m i e Weihenstephan: auf dem Weihenstephanerberg wurde ein landwirtschaftliches Mustergut und in Verbindung mit der 1790 gegründeten und 1803 nach Weihenstephan verlegten Forstschule ein Lehrstuhl für Landwirtschaft und landwirtschaftliche Gewerbe errichtet; zu der landwirtschaftlichen Schule ist dann später eine brautechnische Abteilung hinzugefügt worden. Es war die erste aus staatlichen Mitteln gegründete höhere landwirtschaftliche Lehranstalt in Deutschland; um die Verbreitung besserer Wirtschaftsarten, namentlich der Fruchtwechselwirtschaft und ' ) Vgl. Brand, Über Vorbildung und P r ü f u n g der Lehrer an den bayerischen Mittelschulen seit 1793 i n : Beiträge z. Gesch. d. Erziehung u. d. Unterrichts in Bayern, H. 1 (1901). In Preußen wurde 1810 die P r ü f u n g pro facúltate docendi eingeführt und damit erst ein Gymnasiallehrerstand geschaffen. *) Eugen Brand, Die E n t w i c k l u n g des Gymnasiallehrerstandes in Bayern von 1773—1904 (1904). 3 ) Heß, Gesch. d. Lyzeums Bamberg (1903); Schenz, Das erste J a h r h u n d e r t des Lyzeums Albertinum (1910).
Staatsverfassung u. Staatsverwaltung Bayerns unter d. Ministerium Montgelas etc.
515
mit ihr der Stallfütterung und des Kleebaus, hat sie sich wesentliche Verdienste erworben 1 ). Die bisherigen U n i v e r s i t ä t e n Bamberg, Dillingen, Altdorf, Innsbruck und Salzburg wurden aufgehoben, weil man die „Vervielfältigung der Hochschulen in ein und demselben Lande" nicht zweckmäßig fand. Auch der Bestand der Universität Erlangen war eine Zeitlang sehr gefährdet. Man schwankte zwischen der Einrichtung einer einzigen Landesuniversität und zwischen der Einführung von Spezialschulen nach französischem Muster. Schließlich blieb die Universität Erlangen in ihrem Bestand und in ihrem protestantischen Charakter erhalten. Die Würzburger Universität wurde verweltlicht. Schon vorher war die altbayerische Landesuniversität von Ingolstadt nach Landshut verlegt worden. Denn am 14. Mai 1800 h a t t e der Senat der Universität Ingolstadt eine bewegliche Vorstellung an den Kurfürsten Maximilian IV. Joseph um Verlegung der Hochschule nach einer offenen Stadt gerichtet: in Ingolstadt seien Personen, Anstalten und Sammlungen den Gefahren einer Belagerung ausgesetzt, der Lehrbetrieb leide unter der Unruhe der Festung, die Frequenz unter der Scheu sich dem Ungefähr des Krieges preiszugeben; man brachte L a n d s h u t oder Straubing in Vorschlag. Zwei Tage später entschied die oberste Universitätsbehörde, die Geheime Universitätskuratel, für Landshut. Die Umsiedelung war ursprünglich nur als eine provisorische Maßnahme f ü r die Dauer des Krieges gedacht. Am 17. April und 20. Oktober 1801 beantragte die Geheime Universitätskuratel, die Universität möge dauernd in Landshut belassen und ihr die Besitzungen und Einkünfte des Cisterzienserklosters Seligental zugewiesen werden. Am 10. November 1801 wurde dem Antrag stattgegeben. Das große Dankfest, das im J u n i 1802 von der Universität in Landshut abgehalten wurde, brachte dem „Vater des Vaterlandes" die Anerkenn u n g und die Befriedigung über dieses „reizende Paradies" in überschwenglichen Worten und Formen zum Ausdruck. Die Universität erhielt mit der Universitätsordnung vom 26. J a n u a r 1804 eine n e u e V e r f a s s u n g mit einem akademischen Senat und einem Rektor, der als Vizekanzler zugleich die Geschäfte des ehemaligen Kanzlers führte. An die Stelle der Fakultäten traten zwei Hauptklassen: allgemeine und besondere Wissenschaften, von denen jede wieder in vier Sektionen zerfiel. Die Promotionen wurden nicht mehr k r a f t kaiserlicher und päpstlicher Gewalt, sondern kraft königlicher vollzogen. Der Eid auf das Tridentiner Konzil wurde den Professoren erlassen, die konfessionelle AusschließlichSteuert, Die kgl. bayerische Akademie Weihenstephan und ihre Vorgeschichte (1905). Zunächst hatten freilich die Landwirtschafts- wie die Forstschule in Weihenstephan keinen dauernden Bestand. 1807 wurden beide aufgehoben. 1822 wurde ein landwirtschaftliches Institut in Schleißheim eröffnet, 1839 zur landwirtschaftlichen Zentralschule erhoben, 1852 wieder nach Weihenstephan verlegt und 1895 zur Akademie erhoben. 33*
516
IV. Buch. Zweites Kapitel.
keit f ü r Berufungen aufgehoben, Freiheit der wissenschaftlichen Forschung und Lehre zugestanden. Tatsächlich wurde freilich die Lehrfreiheit ebenso beschränkt wie die persönliche Freiheit der Studierenden, dagegen der Lernzwang eingeführt. Auch die Autonomie wurde d e m Geiste der Zentralisation entsprechend mit Hilfe der sogenannten Geheimkuratel (erst im Ministerium der Justiz, dann in dem des Innern) sehr eingeengt, eine Zeitlang den Universitäten wie den anderen Stiftungen die Verwaltung des eigenen Vermögens entzogen 1 ). Gleichwohl war die nach Landshut verlegte altbayerische Universit ä t in den J a h r e n 1804—1811 eine der blühendsten Hochschulen Deutschlands, eine Folge der großzügigen Art, in der in den besten J a h r e n des Ministeriums Montgelas bayerische Schulpolitik getrieben wurde. Er schickt Privatdozenten zur Fortbildung an auswärtige Universitäten, zieht glänzende Gelehrte aus der Fremde herbei, aus Süd-, Mittel- und Norddeutschland. So den philologisch und zugleich philosophisch und ästhetisch interessierten Neuhumanisten Friedrich Ast und den universalgeschichtlich gerichteten Historiker Karl Friedrich Wilhelm von Breyer. So die großen Juristen Nikolaus von Gönner und Anselm von Feuerbach, beide wissenschaftlich ebenso berühmt wie menschlich umstritten, dieser der erste deutsche Kriminalist, jener einer der ersten deutschen Staatsrechtslehrer, beide mehr oder minder entschiedene Vertreter der Aufklärung, des Rationalismus im Sinne Kants, trotz aller Versuche ihn mit Schellingischen Gedanken zu verbinden. Neben oder nach ihnen tritt für einige J a h r e der Träger einer ganz anderen Richtung auf, der jugendliche Begründer der historischen Rechtsschule, der sich mit seinem Buche „ D a s Recht des Besitzes" in die vorderste Reihe der Zivilisten gestellt h a t t e , Karl von Savigny, 2 ) als Gelehrter wie als Mensch gleich anregend und bezwingend. Neben den von Bamberg her naturphilosophisch eingestellten Medizinern Andreas Röschlaub und Philipp Walther erscheint der exakte Forscher Tiedemann, dessen Untersuchungen über den menschlichen und tierischen Organismus noch heute als klassisch bezeichnet werden. Montgelas bemüht sich um den großen Philologen Friedrich August Wolff, um den Theologen Schleiermacher, um den Historiker Heeren. Er beruft mit Vorliebe Männer, die anderwärts Opfer kirchlicher Unduldsamkeit waren, wie die drei gefeierten Dillinger Hochschulprofessoren Patriz Zimmer, Joseph Weber und den ehrwürdigen J o h a n n Michael Sailer, dessen gastliches Haus bald einer der geistigen Mittelpunkte der Stadt Landshut wurde. Hier verkehrten Katholiken und P r o t e s t a n t e n : Ast und Savigny, Röschlaub und Walther, Klemens Brentano und Ludwi» Tieck, Eduard von Schenk und Ringseis und der Kronprinz Ludwig. P r a n t i , Gesch. d. Ludwigs-Maximilians-Universität (1872); Wegele, Gesch. dtr Universität Würzburg, Bd. I (1882); derselbe, Die Reformation der Universität W ü n burg i n : Vorträge und Abhandlungen (1898). Kolde, Die Universität Erlangen unter dem Hause Wittelsbach (1910); Löwe, Friedrich Thiersch, Ein Humanistenleben (1925;; Philipp F u n k , Von der Aufklärung zur R o m a n t i k (1926). ») Stoll Ad., Der junge Savigny (1927).
Staatsverfassung u. Staatsverwaltung Bayerns unter d. Ministerium Montgelas etc.
517
Freilich die Auswahl galt doch der Mehrzahl der bayerischen Bevölkerung als zu ausschließlich protestantisch und zu ausschließlich rationalistisch, namentlich auf dem Gebiete der Theologie und Philosophie. Es sei nur an das geistliche Dreigestirn erinnert: den Kantianer Joseph Socher, den bayerischen Abbé Sieyès, wie man ihn in Landshut n a n n t e , den aufgeklärten Direktor des Georgianums und ganz auf K a n t eingestellten Schriftsteller der Pastoraltheologie Matthias Fingerlos und den H a u p t v o r k ä m p f e r K a n t s und der Aufklärung, den Vielschreiber J a k o b Salat. An der Kirche, in der die Alumnen unter Aufsicht Fingerlos' predigen m u ß t e n , las man folgenden Anschlag: „Liebes christliches Volk Landshuts, erwarte doch von den Alumnen nicht christliche W a h r h e i t und T r o s t ; denn sie müssen immer nur davon predigen, wie der Bäcker sein Brot backen, der Müller sein Korn mahlen, der Landmann sein Feld pflügen und düngen soll." Die Prediger des Rationalismus konnten im Lande um so weniger Wurzel fassen, als die Aufklärung damals bereits zu altern und sich t o t zu laufen begann und die Regierung, ohne es zu wollen, mit einigen Berufenen, dem naturphilosophischen Mediziner Andreas Röschlaub und den drei Dillingern Zimmer, Weber und Sailer, einer positiv-christlichen Gegenbewegung, der nicht Kant, sondern Schelling der Stern am philosophischen Himmel war, Vorschub leistete: der sogenannten Landshuter R o m a n t i k und der Landshuter Jugendbewegung. Zwischen Einheimischen und Berufenen, zwischen Aufgeklärten und Positivgläubigen tobten leidenschaftliche Kämpfe. Dazu wirkten je länger je mehr die Mängel der Verfassung und der Studienordnung, die zunehmende Knappheit der finanziellen Mittel und die Enge der Provinzstadt. In den letzten J a h r e n der Regierung König Maximilians I. war nach dem Zeugnisse des späteren Ministers Eduard von Schenk die erste Hochschule des Landes auf eine solche Stufe der Mittelmäßigkeit herabgesunken, daß beinahe kein Mann von hervorragendem Ruf und Verdienst mehr für sie gewonnen werden konnte und daß von den Nichtbayern die Lehrstühle in W ü r z b u r g u n d Erlangen denen in Landshut vorgezogen wurden. Neben der Landesuniversität entwickelte sich immer mehr ein neuer geistiger, wissenschaftlicher und künstlerischer Mittelpunkt in M ü n c h e n . Neue Zentralstellen wachsen aus dem Boden heraus und wirken mit ihren immer neuen organisatorischen Aufgaben anziehend und verlockend auf die Geister des alten wie des neuen Bayerns, des Inlandes wie des Auslandes. Das Reichsarchiv wird gegründet, die Hof- und Staatsbibliothek, wie sie jetzt heißt, wird neu organisiert, beide treibhausartig anwachsend und anschwellend infolge der Säkularisation und der neuen Erwerbungen. Der Botanische Garten wird angelegt. Der Grund zur zoologischen Sammlung, heute einer der reichsten der Welt, wird gelegt. Das Chemische Laboratorium und die Sternwarte treten ins Leben. In F ü h l u n g mit den wissenschaftlichen Instituten, ihnen allen sich überordnend, ersteht das „Schoßkind der Zeit", d i e A k a d e m i e der
518
IV. Buch. Zweites Kapitel.
W i s s e n s c h a f t e n zu neuem Leben, wird zur Zentralstelle, wenn aucfch nicht immer der Gelehrsamkeit, wohl aber der Intelligenz des Landess. Am 1. Mai 1807 erhielt die Akademie der Wissenschaften 1 ) einne neue Organisation. Schon im J a h r e 1799 h a t t e sie selbst neue Satzungecn vorgelegt und ihre Genehmigung erbeten. Am 31. März 1800 empfahl deer Geheime Referendär v. Zentner in einer bemerkenswerten Denkschrifft eine zweckmäßigere, gemeinnützigere und den Bedürfnissen des Vaterrlandes mehr entsprechende Einrichtung der Gesellschaft. Sie solltte sich aus den „ersten denkenden Köpfen der Wissenschaft im S t a a t e " z u sammensetzen. Sie sollte in enge Verbindung mit der Regierung und detn Verwaltungskollegien gebracht werden. „Sie sei Ratgeber, Richter untd Leiter bei allen Theorien, die aufzustellen sind; sie liefere den I n s t r u menten der Regierung, den Geschäftsleuten, welche eigentlich nur Werk