Ein System von Input-Output-Tabellen für die Bundesrepublik Deutschland: Konzeption, Erstellung, Auswertung [1 ed.] 9783428483945, 9783428083947


116 71 59MB

German Pages 325 Year 1995

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Ein System von Input-Output-Tabellen für die Bundesrepublik Deutschland: Konzeption, Erstellung, Auswertung [1 ed.]
 9783428483945, 9783428083947

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

DEUTSCHES INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSFORSCHUNG

BEITRÄGE ZUR STRUKTURFORSCHUNG HEFT 159 · 1995

Utz-Peter Reich, Reiner Stäglin, Carsten Stahmer unter Mitarbeit von Joachim Schintke und Wolfgang Eichmann

Ein System von Input-Output-Tabellen für die Bundesrepublik Deutschland Konzeption, Erstellung, Auswertung

DUNCKER & HUMBLOT · BERLIN

D E U T S C H E S I N S T I T U T FÜR

WIRTSCHAFTSFORSCHUNG

gegründet 1925 als INSTITUT FÜR KONJUNKTURFORSCHUNG von Prof. Dr. Ernst Wagemann Königin-Luise-Straße 5 · D-14195 Berlin (Dahlem)

VORSTAND Präsident Prof. Dr. Lutz Hoffmann Sir Leon Brittan • Prof. Dr. Johann Eekhoff · Dr. Norbert Meisner · Wolfgang Roth · Dr. Ludolf-Georg von Wartenberg Kollegium der Abteilungsleiter* Dr. Heiner Flassbeck · Dr. Fritz Franzmeyer · Dr. Kurt Hornschild · Prof. Dr. Wolfgang Kirner · Prof. Dr. Eckhard Kutter Dr. Rolf-Dieter Postlep · Dr. Wolfram Schrettl · Dr. Bernhard Seidel · Dr. Hans-Joachim Ziesing KURATORIUM Vorsitzender: Dr. Alexander von Tippeiskirch Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Thomas Hertz Mitglieder Der Bundespräsident Bundesrepublik Deutschland Bundesministerium der Finanzen Bundesministerium für Wirtschaft Bundesministerium für Verkehr Bundesministerium für Post und Telekommunikation Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Bundesministerium für Forschung und Technologie Land Berlin Senatsverwaltung für Wissenschaft und Forschung Senatsverwaltung für Wirtschaft und Technologie Senatsverwaltung für Verkehr und Betriebe Senatsverwaltung für Bundes- und Europaangelegenheiten Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Verkehr Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die Behörde für Wirtschaft Land Niedersachsen, vertreten durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Verkehr Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Wirtschaftsministerium Deutsche Bundesbank Bahn AG Postbank Deutsche Bundespost Postdienst Deutsche Bundespost Telekom Bundesanstalt für Arbeit Wirtschaftsvereinigung Bergbau Christlich-Demokratische Union Deutschlands Sozialdemokratische Partei Deutschlands Freie Demokratische Partei Deutscher Gewerkschaftsbund Industriegewerkschaft Metall Bankgesellschaft Berlin AG Berlin Hyp Berliner Hypotheken- und Pfandbriefbank AG 1KB Deutsche Industriebank AG Berliner Kraft- und Licht (Bewag)-Aktiengesellschaft Vereinigung der Freunde des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Persönliche Mitglieder Dr. Günter Braun Dr. Dieter Hiss Dr. Karl-Heinz Narjes * Präsident und Abteilungsleiter sind gemeinsam für die wissenschaftliche Leitung verantwortlich.

DEUTSCHES INSTITUT

FÜR WI RTS C H A FTS FO R S C H U Ν G

BEITRÄGE ZUR STRUKTURFORSCHUNG

HEFT 159

1995

Utz-Peter Reich, Reiner Stäglin, Carsten Stahmer unter Mitarbeit von Joachim Schintke und Wolfgang Eichmann

Ein System von Input-Output-Tabellen für die Bundesrepublik Deutschland Konzeption, Erstellung, Auswertung

MW/ DUNCKER & HUMBLOT - BERLIN

Die Deutsche Bibliothek — CIP-Einheitsaufnahme Reich, Utz-Peter: Ein System von Input-Output-Tabellen für die Bundesrepublik Deutschland / Konzeption, Erstellung, Auswertung / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Utz-Peter Reich; Reiner Stäglin; Carsten Stahmer. Unter Mitarb. von Joachim Schintke und Wolfgang Eichmann. Berlin : Duncker & Humblot, 1995 (Beiträge zur Strukturforschung ; H. 159) ISBN 3-428-08394-6 NE: Stäglin, Reiner; Stahmer, Carsten; GT

Verzeichnis der Mitarbeiter Wissenschaftliche Bearbeitung Reiner Stäglin (Koordinator) Carsten Stahmer (Statistisches Bundesamt) Utz-Peter Reich (Fachhochschule Mainz, früher Statistisches Bundesamt) Wolfgang Eichmann (Statistisches Bundesamt) Joachim Schintke Wissenschaftlich - technische Mitarbeiterin Ingrid Ludwig Textverarbeitung Andrea Jonat, Meike Janssen

Herausgeber: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin Telefon (0 30) 8 97 89-0 — Telefax (0 30) 8 97 89 200 Schriftleitung: Dr. Kurt Hornschild Alle Rechte vorbehalten © 1995 Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich Becker-Weg 9, D-12165 Berlin Druck: 1995 bei ZIPPEL-Druck, Oranienburger Str. 170, D-13437 Berlin Printed in Germany ISSN 0171-1407 ISBN 3-428-08394-6 Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706 ©

Inhaltsverzeichnis Seite

Verzeichnis der Tabellen im Text

7

Verzeichnis der Übersichten und Schaubilder im Text

8

Verzeichnis der Tabellen im Anhang

9

Vorbemerkung

11

1

Aufgabenstellung und Zielsetzung des Forschungsprojekts

12

2

Input-Output-Tabellen in internationalen Systemen Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen

15

2.1

Allgemeines

15

2.2

Europäisches

System

Volkswirtschaftlicher

Gesamtrechnungen

(ESVG)

16

2.3

System of National Accounts (SNA) der Vereinten Nationen

19

2.4

Vergleich der Input-Output-Teilsysteme im ESVG und im SNA

24

2.5 3

Revisionsüberlegungen Bisherige Input-Output-Rechnungen Deutschland

25 in der Bundesrepublik 29

3.1

Allgemeines

29

3.2

Input-Output-Rechnung des Statistischen Bundesamtes (StBA)

30

3.3

Input-Output-Rechnung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW)

33

Input-Output-Rechnungen des Rheinisch-Westfälischen Instituts fur Wirtschaftsforschung (RWI) und des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung

38

3.4

4

Konzeption eines konsistenten Systems von Input-Output-Tabellen für die Bundesrepublik Deutschland

41

4.1

Allgemeines

41

4.2

Darstellungskonzepte im Input-Output-System

42

3

Seite

4.2.1

Konzept der Sozialproduktsberechnung (SPB-Konzept)

43

4.2.2

Input-Output-Konzept (IO-Konzept)

44

4.2.3

Transaktionskonzept (TR-Konzept)

46

4.3

Tabellen im konsistenten Input-Output-System

53

4.3.1

Allgemeines

53

4.3.2

Basistabellen nach dem Sozialproduktsberechnungs-, Input-Output-und Transaktionskonzept

55

4.3.2.1

Basistabellen nach dem Konzept der Sozialproduktsberechnung

56

4.3.2.2

Basistabellen nach dem Input-Output-Konzept

57

4.3.2.3

Basistabellen nach dem Transaktionskonzept

58

4.3.3

Produktionsverflechtungstabelle

(PVT) nach dem Input-Output-

Konzept

59

4.3.4

Marktverflechtungstabellen (MVT)

60

4.3.4.1

Marktverflechtungstabellen nach dem Sozialproduktsberechnungs-und nach dem Transaktionskonzept Die Marktverflechtungstabelle in der wirtschaftsstatistischen Literatur

61 64

Die Berücksichtigung der Marktverflechtungstabelle in empirischen Arbeiten

64

4.3.4.2.2

Die Behandlung der Marktverflechtungstabelle in Lehrbüchern

67

4.3.4.2.3

Anhaltspunkte für die Marktverflechtungstabelle in Einzelstudien

72

4.3.4.2.4

Die Marktverflechtungstabelle und die Vorstellungen der "holländischen Schule"

75

4.4

Überleitungsmodelle im Input-Outpui-System

76

4.4.1

Übergang von Basistabellen zu Produktionsverflechtungstabellen

77

4.4.2

Sensibilitätsanalysen für den Übergang von Basistabellen zu Produktionsverflechtungstabellen

83

Übergang von Basistabellen zu Marktverflechtungstabellen

90

4.3.4.2 4.3.4.2.1

4.4.3

4

Seite

5

Erstellung eines konsistenten Systems von Input-Output-Tabellen für die Bundesrepublik Deutschland am Beispiel des Jahres 1982

95

5.1

Allgemeines

95

5.2

Ermittlung der Basistabellen

95

5.2.1

Basistabellen nach dem Konzept der Sozialproduktsberechnung

96

5.2.2

Basistabellen nach dem Input-Output-Konzept

98

5.2.3

Basistabellen nach dem Transaktionskonzept

99

5.2.4

Aufgliederung des Handels

104

5.2.4.1

Statistisches Ausgangsmaterial

104

5.2.4.2

Systematik und Rechenannahmen

106

5.3

Ableitung der Produktionsverflechtungstabelle nach dem Input-OutputKonzept

109

Berechnung der Marktverflechtungstabellen nach dem Konzept der Sozialproduktsberechnung und nach dem Transaktionskonzept

112

5.4.1

Rechenablauf

112

5.4.2

Die Überleitung im einzelnen

115

5.4.2.1

Die Bezugs- und Absatzwege des Handels

115

5.4.2.2

Die übrigen Waren- und Dienstleistungsströme

119

5.4.3

Ergebnistabellen

123

5.4.3.1

Marktverflechtungstabelle nach dem Konzept der Sozialproduktsberechnung

123

5.4.3.2

Marktverflechtungstabelle nach dem Transaktionskonzept

126

5.4.3.3

Fehlermöglichkeiten

128

Exkurs:

Ströme der Kreditinstitute und Versicherungsunternehmen

129

6

Auswertung eines konsistenten Systems von Input-Output-Tabellen

5.4

für die Bundesrepublik Deutschland

138

6.1

Allgemeines

138

6.2

Auswertung der Basistabellen

139

6.2.1

Interne Nutzung der Basistabellen

139 5

Seite

6

6.2.2

Externe Nutzung der Basistabellen

140

6.3

Auswertung der Produktions Verflechtungstabelle

141

6.3.1

Interne Nutzung der Produktions Verflechtungstabelle

141

6.3.2

Externe Nutzung der Produktionsverflechtungstabelle

142

6.3.2.1

Güterbezogene Fragestellungen

144

6.3.2.2

Institutionenbezogene Fragestellungen durch Anwendung des Transfermodells

147

6.3.2.2.1

Spezielle Transfermodelle

147

6.3.2.2.2

Testrechnungen zum Transfermodell

153

6.4

Auswertung der Marktverflechtungstabellen

160

6.4.1

Interne Nutzung der Marktverflechtungstabellen

160

6.4.2

Externe Nutzung der Marktverflechtungstabellen

163

6.4.2.1

Transaktionsanalyse

163

6.4.2.2

Distributionsanalyse

166

6.4.2.3

Finanzanalyse

168

7

Zusammenfassung und Ausblick

169

Summary

171

Literaturverzeichnis

172

Verzeichnis der Tabellen im Text Seite

Tabelle 1

Basistabellen 1982 nach dem Konzept der Sozialproduktsberechnung

97

Tabelle 2

Basistabellen 1982 nach dem Input-Output-Konzept

99

Tabelle 3

Übergang vom SPB- zum Transaktionskonzept bei der Input-Tabelle 1982

Tabelle 4

101

Übergang vom SPB- zum Transaktionskonzept bei der Output-Tabelle 1982

101

Tabelle 5

Basistabellen 1982 nach dem Transaktionskonzept

103

Tabelle 6

Produktionsverflechtungstabelle 1982 nach dem Input-OutputKonzept

111

Tabelle 7

Bezüge des Einzelhandels an Handelsware 1982

116

Tabelle 8

Bezüge des Großhandels an Handelsware 1982

117

Tabelle 9

Vom Großhandel abgesetzte Handelsware 1982

118

Tabelle 10 Waren- und Dienstleistungskäufe der privaten Haushalte 1982

120

Tabelle 11 Vom Einzelhandel abgesetzte Handelsware 1982

121

Tabelle 12 Einfuhr nach dem Transaktionskonzept 1982

122

Tabelle 13 Marktverflechtungstabelle 1982 nach dem SPB-Konzept (Anschaffungspreise) Tabelle 14 Marktverflechtungstabelle 1982 nach dem SPB-Konzept (Marktpreise) Tabelle 15 Der mit der allgemeinen Überleitungsformel berechnete Teil der Marktverflechtungstabelle 1982

125 125 126

Tabelle 16 Zusammenfassung der speziellen Verflechtungstabellen für den Handel

127

Tabelle 17 Marktverflèchtungstabelle 1982 nach dem Transaktionskonzept

127

Tabelle 18 Produktionswert der Kreditinstitute 1982

130

Tabelle 19 Produktionswert der Versicherungsunternehmen 1982 Tabelle 20 Marktverflechtungstabelle für Kreditinstitute und Versicherungsunternehmen 1982 nach dem Transaktionskonzept

132 135

7

Seite

Tabelle 21 Verflechtung der Verteilungstransaktionen von Kreditinstituten und Versicherungsunternehmen 1982 nach dem Transaktionskonzept

137

Tabelle 22 Ergebnisse der Überleitung von gütermäßigen zu institutionellen Produktionseffekten

155

Tabelle 23 Ergebnisse der Überleitung der Erwerbstätigenwirkungen von Produktionsbereichen zu Wirtschaftsbereichen

157

Tabelle 24 Normierte Strukturänderungen bei der Überleitung von Produktionsbereichen zu Wirtschaftsbereichen

159

Verzeichnis der Übersichten und Schaubilder im Text Übersicht 1 Input-Output-Tabelle im gegenwärtigen ESVG

17

Übersicht 2 Darstellung der Produktionssphäre in den bisherigen Fassungen von SNA und ESVG

20

Übersicht 3 Input-Output-Rechnung im bisherigen SNA

22

Übersicht 4 Input-Output-Rechnung im revidierten SNA

26

Übersicht 5 Darstellung der Produktionssphäre im revidierten SNA

28

Übersicht 6 Prinzipielle Unterschiede zwischen SPB-, 10- und TR-Konzept

47

Übersicht 7 Nachweis der Darstellungsgegenstände gemäß SPB-, 10- und TRKonzept

52

Übersicht 8 Die verschiedenen Tabellen im konsistenten Input-Output-System

54

Übersicht 9 Klassifikationsschema der Basistabellen

56

Übersicht 10 Ablaufschema der Berechnung von Input-Output-Tabellen

110

Übersicht 11 Rechenablauf zur Erstellung der Marktverflechtungstabelle Schaubild 1 Randwerte für die Marktverflechtungstabelle

113 107

8

Verzeichnis der Tabellen im Anhang Seite

Tabellen A1 Basistabellen 1982 nach dem Konzept der Sozialproduktsberechnung mit Aufgliederung des Handels Tabelle Ala Input-Tabelle Tabelle Alb Output-Tabelle Tabellen A2 Basistabellen 1982 nach dem Input-Output-Konzept Tabelle A2a Input-Tabelle Tabelle A2b Output-Tabelle Tabellen A3 Basistabellen 1982 nach dem Transaktionskonzept mit Aufgliederung des Handels Tabelle A3a Input-Tabelle Tabelle A3b Output-Tabelle Tabelle A4 Tabelle A5 Tabelle A6

Tabelle A7 Tabelle A8 Tabelle A9

183

203

217

Produktions Verflechtungstabelle 1982 nach dem Input-OutputKonzept (33 Produktionsbereiche)

237

Marktverflechtungstabelle 1982 nach dem Konzept der Sozialproduktsberechnung mit Aufgliederung des Handels (55 Wirtschaftsbereiche)

245

Marktverflechtungstabelle 1982 nach dem Transaktionskonzept mit Aufgliederung des Handels (55 Wirtschaftsbereiche)

257

Produktionsverflechtungstabelle 1982 nach dem Input-OutputKonzept (58 Produktionsbereiche)

269

Marktverflechtungstabelle 1982 nach dem Konzept der Sozialproduktsberechnung mit Aufgliederung des Handels (80 Wirtschaftsbereiche)

281

Marktverflechtungstabelle 1982 nach dem Transaktionskonzept mit Aufgliederung des Handels (80 Wirtschaftsbereiche)

297

Tabelle AIO Marktverflechtungstabelle 1982 des DIW (55 Wirtschaftsbereiche)

313

9

Vorbemerkung

Mit dem hier vorgelegten Bericht werden die Ergebnisse eines Forschungsprojekts über ein konsistentes System von Input-Output-Tabellen für die Bundesrepublik Deutschland (Stand: Vor der Vereinigung) präsentiert, das gemeinsam im DIW und im Statistischen Bundesamt bearbeitet und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wurde. Ziel des Forschungsprojekts war es, die methodischen Grundlagen für die Erstellung und Anwendung eines konsistenten Systems von Input-Output-Tabellen zu schaffen. Dafür wurde auf verschiedene Darstellungskonzepte (Input-Output-Konzept, Konzept der Sozialproduktsberechnung, Transaktionskonzept) zurückgegriffen und zwischen drei Arten von Tabellen (Basistabellen, Produktionsverflechtungstabelle, Marktverflechtungstabellen) unterschieden. Das System, in dessen Mittelpunkt eine neu konzipierte Marktverflechtungstabelle nach dem Transaktionskonzept mit der Bruttoerfassung des Handels stand, ist beispielhaft für die Bundesrepublik Deutschland des Jahres 1982 implementiert worden. Für dieses Jahr konnten die erforderlichen Informationen im Statistischen Bundesamt aufbereitet werden.

Für die Anwendung des konsistenten Systems von Input-Output-Tabellen als besonders wichtig erwies sich die Entwicklung eines Transfermodells. Mit diesem Modell ist es möglich, institutionenbezogene Fragestellungen auch mit der funktional abgegrenzten Produktionsverflechtungstabelle zu beantworten, weil die mit einem Tabellentyp berechneten Input-OutputErgebnisse auf die Konzepte und Abgrenzungen des anderen Tabellentyps (Marktverflechtung) übergeleitet werden können. Die Verfasser danken den Kolleginnen und Kollegen im DIW bzw. im Statistischen Bundesamt für die sachkundige Unterstützung und der DFG für die finanzielle Förderung. Die Verzögerung bei der Präsentation der Ergebnisse - bedingt durch die Folgewirkungen der deutschen Vereinigung - geht zu Lasten des Koordinators der Forschungsarbeiten.

11

1

Aufgabenstellung und Zielsetzung des Forschungsprojekts

Mit diesem Bericht werden die Ergebnisse eines Forschungsprojekts vorgelegt, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unter den Kennworten " Input-Output-Sy steme " und "InputOutput-Systemauswertung" gefördert wurde. Dabei geht es um die Erstellung und Auswertung eines konsistenten Systems von Input-Output-Tabellen für die Bundesrepublik Deutschland, beispielhaft dargestellt für das Jahr 1982. Die Ausgangssituation zu Beginn des Forschungsprojekts war dadurch gekennzeichnet, daß es eigenständige und nebeneinander laufende Input-Output-Rechnungen im Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) und im Statistischen Bundesamt (StBA) gab, die sich von der Konzeption her unterschieden. Im DIW in Berlin wurden nach Unternehmen abgegrenzte institutionelle Input-Output-Tabellen berechnet1, das StBA in Wiesbaden erstellte nach Gütergruppen abgegrenzte funktionale Input-Output-Tabellen2. Beide Arten von Tabellen waren unabhängig voneinander und nicht innerhalb eines konsistenten Systems miteinander verzahnt. Das StBA ging bei der Erstellung seiner Produktionsverflechtungstabellen

von den Basistabellen

(Input- und Output-Tabelle) des System of National Accounts (SNA) der Vereinten Nationen und den Konzepten des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) aus, das DIW konzipierte seine Marktverflechtungstabellen

mit dem Nettonachweis des Handels

unabhängig von diesen Systemen, berücksichtigte aber das Rechenwerk der bundesdeutschen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Darüber hinaus gab es für die Input-Output-Tabellen des DIW und des StBA keine eindeutige Differenzierung der Einsatzmöglichkeiten im Hinblick auf die Beantwortung wirtschaftsanalytischer und wirtschaftspolitischer Fragestellungen.

Diese Ausgangssituation in der Bundesrepublik Deutschland und die Bedeutung der InputOutput-Tabellen in den internationalen Systemen Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen wird in den Kapiteln 2 und 3 des Berichtes beschrieben. Im Kapitel 4 werden die theoretischen Grundlagen für ein konsistentes System von Input-Output-Tabellen entwickelt, im Kapitel 5 wird das System beispielhaft für die Bundesrepublik des Jahres 1982 implementiert. Sowohl im

1

Siehe z.B. Spektrum der Wissenschaft in Zusammenarbeit mit dem DIW (Hrsg.): Input/OutputStruktur für die Wirtschaft der Bundesrepublik Deutschland, Input/Output-Wandtafel, Heidelberg und Berlin, April 1985, und R. Stäglin: Input-Output-Tabelle für die Bundesrepublik Deutschland 1976, in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Heft 1, 1981, S. 5 ff. 2

Siehe u.a. C. Stahmer: Input-Output-Rechnung des Statistischen Bundesamtes, in: Wirtschaft und Statistik, Heft 8, 1983, S. 601 ff.

12

methodischen Teil als auch im empirisch-statistischen Teil spielen drei verschiedene Darstellungskonzepte und die beiden aus dem SNA übernommenen Basistabellen die entscheidende Rolle. Dies führt letztlich dazu, daß das konsistente System von Input-OutputTabellen aus neun Matrizen besteht: Je zwei Basistabellen (einer Input-Tabelle mit GütergruppenAVirtschaftszweig-Gliederung und einer Output-Tabelle mit Gütergruppen/Wirtschaftszweig-Gliederung) nach dem Sozialproduktsberechnungs-, dem Input-Output- und dem Transaktionskonzept, einer Produktionsverflechtungstabelle nach dem Input-Output-Konzept und je einer Marktverflechtungstabelle nach dem Sozialproduktsberechnungs- und nach dem Transaktionskonzept. Zusätzlich gibt es die traditionelle Marktverflechtungstabelle des DIW mit der Nettoerfassung des Handels.

Dieses Datensystem entspricht der von Helmstädter und seinen Mitarbeitern in ihrem Gutachten für den Bundesminister für Wirtschaft über "Die Input-Output-Analyse als Instrument der Strukturforschung" entwickelten Vorstellung, daß "die Verknüpfung der Sozialproduktsberechnung und ihrer statistischen Unterlagen mit der Input-Output-Rechnung ein wichtiger Schritt in Richtung auf eine Integration beider Rechnungssysteme" ist3. Aus diesem Grunde ist auch der Suche nach Marktverflechtungstabellen in der wirtschaftsstatistischen Literatur relativ viel Platz eingeräumt worden (siehe Abschnitt 4.3.4.2). Im Mittelpunkt der Überlegungen zu den Darstellungskonzepten steht das Transaktionskonzept und hier vor allem die Bruttoerfassung des Handels in der neu konzipierten Marktverflechtuqgstabelle. Zum ersten Mal wird eine Marktverflechtungstabelle für die Bundesrepublik 1982 mit getrenntem Nachweis der Liefer- und Bezugsströme von 14 Großhandels- und neun Einzelhandelsbereichen innerhalb eines konsistenten Systems von Input-Output-Tabellen präsentiert (siehe Abschnitt 5.4.3). Auf die Schwierigkeiten des Nachweises von Strömen der Kreditinstitute und Versicherungsunternehmen bei der Realisierung des Transaktionskonzepts wird in einem Exkurs eingegangen.

Im Kapitel 6 geht es um die Frage der internen und externen Nutzung von Basistabellen, Produktionsverflechtungstabelle und Marktverflechtungstabelle. Es wird deutlich werden, daß die beispielhafte empirische Auswertung des für 1982 erstellten Input-Output-Sy stems nur ansatzweise realisiert werden konnte. Das liegt vor allem daran, daß die Marktverflechtungstabelle

3

Zitiert nach E. Helmstädter, B. Meyer, E. Kleine, J. Richtering: Die Input-Output-Analyse als Instrument der Strukturforschung, Schriften zur angewandten Wirtschaftsforschung, 46, Tübingen 1983, S. 38.

13

nach dem Transaktionskonzept wegen der anderen Inhalte nicht mit dem traditionellen InputOutput-Modell von Leontief analysiert werden kann. Sie wird aber für Überlegungen zu Transaktions-,

Distributions-

und Finanzanalysen herangezogen (siehe Abschnitt 6.4.2) und

bietet somit die Basis für Verflechtungsanalysen, die den üblichen Input-Output-Rahmen sprengen.

Von besonderer Bedeutung für die Auswertung des konsistenten Systems von Input-OutputTabellen ist die Entwicklung und Anwendung des Transfermodells.

Das Modell macht es

möglich, institutionenbezogene Fragestellungen auch mit der funktional abgegrenzten Produktionsverflechtungstabelle zu beantworten, weil die mit einem Tabellèntyp ermittelten Input-Output-Ergebnisse auf die Konzepte und Abgrenzungen des anderen Tabellentyps umgerechnet werden können (siehe Abschnitt 6.3.2.2). Die innerhalb des Forschungsprojekts praktizierte Zusammenarbeit zwischen dem DIW und dem Statistischen Bundesamt hat sich bewährt. Auch die an eine wissenschaftliche

Kooperation

zwischen amtlicher Statistik und empirischer Wirtschaftsforschung geknüpften Erwartungen sind voll erfüllt worden. Insoweit hat das Forschungsprojekt Modellcharakter

für die vom

Wissenschaftsrat bei der Begehung der wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstitute im Jahre 1983 geforderte institutionelle Zusammenarbeit.

14

2

Input-Output-Tabellen in internationalen Systemen Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen

2.1

Allgemeines

Bei der Weiterentwicklung der Input-Output-Rechnung in der Bundesrepublik Deutschland sind nationale und internationale Anforderungen

zu berücksichtigen. In nationaler Sicht spielen in

erster Linie die Wünsche der wichtigen Datenbenutzer (Ministerien, Wirtschaftsorganisationen, Forschungsinstitute u.a.) und das verfügbare statistische Ausgangsmaterial eine Rolle. In internationaler Sicht ist eine Anpassung an die von den internationalen Organisationen entwickelten Systeme Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen vorrangig, um eine Vergleichbarkeit der Angaben über die Ländergrenzen hinweg zu gewährleisten. Beim Aufbau der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) in der Bundesrepublik Deutschland in den fünfziger und sechziger Jahren standen die nationalen Anforderungen und die Datenverfügbarkeit bei den konzeptionellen Überlegungen im Vordergrund. Mit der Integration in die Europäischen Gemeinschaften und der Intensivierung der wirtschaftlichen und politischen Verflechtungen mit außereuropäischen Ländern in den letzten 30 Jahren hat aber die Anpassung an internationale Konzepte der Gesamtrechnungen zunehmend Bedeutung erlangt. Die Schaffung des Europäischen Binnenmarktes ab 1993 und die Neugestaltung der Wirtschaftssysteme in Mittel- und Osteuropa nach der politischen Wende 1990/91 hat diesen Trend noch wesentlich verstärkt. Es ist damit zu rechnen, daß sich langfristig nicht nur die angewendeten Wirtschaftssystematiken angleichen werden, sondern daß auch das System der erhobenen Wirtschaftsstatistiken mehr und mehr vereinheitlicht wird. Damit würde dann auch die Übernahme von konzeptionellen Vorgaben der EG wesentlich erleichtert werden.

Für die Bundesrepublik Deutschland sind vor allem die Empfehlungen des Statistischen Amtes der Europäischen Gemeinschaften (Eurostat) indem "Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen" (ESVG) maßgeblich. Dieses System wurde im Jahr 1970 publiziert und inzwischen überarbeitet4. Im Zusammenhang mit einer EG-Verordnung über das ESVG 1995 ist eine Neufassung zu erwarten. Eine zunehmende Bedeutung hat aber auch das "System of National Accounts" (SNA) der Vereinten Nationen5 erlangt. Dieses System unterscheidet sich in seinem Input-Output-Teil wesentlich vom ESVG. Im Zuge der Revision der internationalen Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften/Eurostat: Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG), Luxemburg 1970, zweite Auflage 1984. 5

United Nations: A System of National Accounts, Studies in Methods, Series F, No. 2, Rev. 3, New York 1968.

15

Systeme Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen, die, soweit es das SNA betrifft, inzwischen abgeschlossen ist6, sollen ESVG und SNA möglichst vereinheitlicht werden; bei den InputOutput-Konzepten werden die Europäischen Gemeinschaften in starkem Maße die Ansätze des SNA übernehmen. Es empfiehlt sich daher, auch bei den nationalen Überlegungen zur Weiterentwicklung der Input-Output-Rechnung die Konzepte des SNA besonders zu beachten.

Im folgenden werden zunächst die Input-Output-Konzepte des ESVG und SNA vorgestellt; anschließend wird kurz auf die Revisionsüberlegungen eingegangen, die sich im Verlaufe der Bearbeitung des Forschungsprojekts größtenteils realisiert haben. 2.2

Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG)

Im ESVG sind für die Darstellung der Produktionssphäre vor allem Input-Output-Tabellen mit rein gütermäßig abgegrenzten Angaben in Zeilen und Spalten vorgesehen. Um einen möglichst guten Einblick in die produktions- und gütermäßige Verflechtung in der Volkswirtschaft zu erhalten, werden Produktionsbereiche

gebildet, die jeweils nur eine bestimmte Gütergruppe

produzieren. Derartige Bereiche lassen sich in der ökonomischen Realität in der Regel nicht beobachten. Gerade die größeren Unternehmen produzieren meist nicht nur verschiedene Waren, sondern zusätzlich auch Dienstleistungen. Es ist daher nötig, die Wirtschaftsaktivitäten dieser institutionellen Wirtschaftseinheiten in homogene Produktionseinheiten

aufzuteilen, die

jeweils nur eine bestimmte Gütergruppe produzieren. Eine Ausnahme von dieser Forderung nach Homogenität wird im ESVG nur bei technisch verbundenen Produkten, also Kuppelprodukten, und bei verwendungsgleichen Produkten gemacht. Sie verbleiben zunächst bei der Produktionseinheit der Haupttätigkeit und werden erst in einem zweiten Schritt zu dem Bereich umgesetzt, zu dem sie ihrer Art nach gehören. Der rein gütermäßig abgegrenzte Tabellentyp des ESVG wird im folgenden als Produktionsverflechtungstabelle

bezeichnet.

Die Darstellungsform der Angaben in der Produktionsverflechtungstabelle des ESVG wird in Übersicht 1 gezeigt. Die Abgrenzung der Produktionsbereiche in den Spalten entspricht abgesehen von der Umsetzung der Kuppelprodukte - derjenigen der Zeilen. Daher ist im ESVG auch ein unmittelbarer Übergang von der Güterproduktion zur Güterverwendung möglich. Die folgende Staffelrechnung verdeutlicht die Zusammenhänge: 6

Siehe System of National Accounts 1993, Prepared under the auspices of the Inter-Secretariat Working Group on National Accounts: Commission of European Communities - Eurostat, International Monetary Fund, Organisation for Economic Co-operation and Development, United Nations, World Bank; Brussels/Luxemburg, New York, Paris, Washington, D.C. 1993.

16

17

Σ

Bruttowertschöpfung

Komponenten der Bruttowertschöpfung

»-J^

V™ndungezwecke

•) Quelles ESVG, Tabellen Τ α, Τ 6b, Τ 7c, Τ 13.

Ges. Güteraufkommen

Einfuhr

Verteilter Produktionswert

Umsetzung d. Kuppelprodukte u.a.

Tatsächlicher Produktionswert

.„leiste

nichtmarktbest. Prod.

Cütergruppen

.marktbest.

Produktionsbereiche



ÎïoduktiÎns^ rroauKtions bereiche

Investitiooe„

Verwendungszwecke

Input-Output-Tabelle im gegenwärtigen ESVG*)

Übersicht !

enderung

Vor-

wendung

Ges.

Σ ^

Vorleistungen eines Produktionsbereichs +

Bruttowertschöpfung des Bereichs

=

Tatsächlicher Produktionswert des Bereichs

+.

Umsetzung von Kuppelprodukten u.ä.

=

Verteilter Produktionswert des Bereichs

+

Einfuhr gleichartiger Güter

=

Gesamtaufkommen an Gütern der von dem betreffenden Bereich produzierten Gütergruppe

=

Gesamte Verwendung von Gütern dieser Gütergruppe

Während die Spalten der Tabelle die bei der Produktion einer bestimmten Gütergruppe eingesetzten Vorleistungsgüterund die Komponenten der Bruttowertschöpfung der betreffenden Bereiche zeigen, wird in den Zeilen die Verwendung der verschiedenen Gütergruppen in der Gliederung nach Produktionsbereichen und Kategorien der letzten Verwendung dargestellt. Das im ESVG vorgesehene Schema für die Input-Output-Tabellen (T 4) wurde im Bereich der letzten Verwendung um die ebenfalls im ESVG beschriebenen Aufgliederungen des Privaten Verbrauchs bzw. des Staatsverbrauchs nach Verwendungszwecken bzw. Aufgabenbereichen (T 6b und Τ 13) sowie der Anlageinvestitionen nach investierenden Produktionsbereichen (Τ 7c) ergänzt. Nach dem ESVG soll die tabellarische Darstellung der Produktionssphäre in den Produktionsverflechtungstabellen um eine kontenmäßige Beschreibung ergänzt werden. Dafür ist nicht nur die Gliederung nach gütermäßig abgegrenzten Produktionsbereichen, sondern auch eine Aufgliederung nach institutionell abgegrenzten Sektoren vorgesehen. Die Sektoren werden durch Zusammenfassung von Produktionsdaten für institutionell abgegrenzte Einheiten (Unternehmen u.ä.) gebildet. Die Angaben der Input-Output-Tabellen bilden allein die Grundlage für die Darstellung der Konten nach Produktionsbereichen, da sich der im ESVG verwendete Tabellentyp lediglich auf gütermäßig abgegrenzte Daten bezieht. Als Kontentypen sind ein zusammengefaßtes Güterkonto der Volkswirtschaft (nur Angaben der Input-Output-Rechnung), Produktionskonten (mit Angaben über Produktionswerte, Summe der Vorleistungen und Bruttowertschöpfung der Bereiche) sowie Einkommensentstehungskonten (mit Daten über die Aufgliederung der Bruttowertschöpfung der Bereiche) vorgesehen. Für die Daten nach Produktionsbereichen wird eine Gliederungstiefe von 44 Bereichen (fünfjährlich) bzw. 25 (jährlich) angestrebt, bei den institutionellen Konten werden lediglich acht Sektoren bzw. Untersektoren unterschieden.

18

Die Einkommensentstehungskonten der institutionellen Sektoren liefern Ausgangsgrößen für eine weitere Darstellung der Einkommenssphäre sowie von Vermögensveränderungs- und Finanzierungsvorgängen. Damit wird im ESVG zumindest für hochaggregierte institutionelle Sektoren eine Verknüpfung der Produktionssphäre mit den übrigen Teilen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen erreicht. In tieferer Gliederung fehlt es allerdings an Übergängen von der Darstellung nach institutionellen Bereichen zu den rein gütermäßig abgegrenzten Input-Output-Tabellen und den daraus abgeleiteten Konten nach Produktionsbereichen. Eine Verknüpfung kann nur über die Aggregate für die Volkswirtschaft insgesamt hergestellt werden. Eine zusammenfassende Übersicht über die Einfügung der Input-OutputDaten in das System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen der EG gibt die rechte Seite von Übersicht 2.

2.3

System of National Accounts (SNA) der Vereinten Nationen

Das SNA wurde so konzipiert, daß die Definitionen der Transaktionen zwar im gesamten System einheitlich sind, die Gliederungsmerkmale für diese Transaktionen aber in den einzelnen Subsystemen unterschiedlich sein können. Das gilt auch für die Wahl der statistischen Einheiten. Während für die Darstellung der Produktionsvorgängeder fachliche Betriebsteil ("establishment" bzw. "establishment-type unit") gewählt wird, werden als Darstellungseinheiten für die übrigen wirtschaftlichen Vorgänge (Einkommensvorgänge, Vermögensveränderung, Finanzierung) das Unternehmen bzw. entsprechende institutionelle Einheiten verwendet. Bei der Wahl des "establishment"

standen vor allem zwei Gesichtspunkte im Vordergrund7: Die statistische

Einheit sollte im Hinblick auf ihre Produktionstätigkeit möglichst homogen sein, und es sollte sich um eine Einheit handeln, für die statistische Angaben über Produktionswerte und Inputs vorhanden sind.

Anders als in der traditionellen Input-Output-Rechnung wird die wirtschaftliche Verflechtung zwischen den Produzenten- und Verwenderbereichen (jeweils mit establishments als statistischen Einheiten) nicht unmittelbar gezeigt. Die Produktionswerte werden zunächst in der sogenannten make matrix von der institutionellen Gliederung nach Produzenten auf die rein gütermäßige Aufgliederung nach Gütergruppen umgeformt und dann in dieser Gliederung nach Gütergruppen in der sogenannten use matrix den institutionell abgegrenzten Verwenderbereichen zugeordnet. Diese Darstellungsform ist vor allem durch das statistische Ausgangsmaterial bedingt: Die

7

Siehe hierzu SNA, 1968, S. 73 f., und SNA 1993, S. 116.

19

20

I , !

Ο

Produktion

L

!

Γ

Ί

Tabellen

Γ

1

1

L

—J

! Finanzierungskon- , ten (Unternehmens- | bereiche) I

:

4

1 1 Konten für Einkorn- j ' mensverteilung ' I (Unternehmensbe- j 1 I reiche) 1

L

ΙΟ-Tabelle mit rein"] gütermäßiger bzw. j rein institutioneller (Establishment» Basis) Abgrenzung ι von Zeilen und I Spalten · _J

Einkommen Finanzierung

1

'

Γ

Konten

I ΙΟ-Daten in kombi- · I Konten für einzel- · , nierter Gliederung I j ne Gütergruppen I nach Gütergruppen J (nur marktbestimm- I [ und institutionel- I I te Produktion) I ' len Bereichen ι | » 1 (Establishment· Produktionskonten I Basis) I I für institutionelj I . le Bereiche I , I (EstablishmentI I : I Basis) I I siehe Übersicht 3 ! ] I

Γ

Tabellen

SNA

Ί Γ—

1

Γ™

*



Einkommen Finanzierung

Produktion

J I

I

J

:

L

1

J

[Finanzierungskonten (Unternehmens- I

j * j [Konten für Einkorn- I ' mensverteilung I ί (UnternehmensbeI I reiche) | 1 1

,bereiche)

L

1 I Zusammengefaßtes 1 ι I 'Güterkonto I I | I rein gütermäßig I I | I I abgegrenzte 10' | Produktionskonten ι , Produktionskonten ι I Tabellen [ ο für ProduktionsI für Unternehmensbe-! ι I bereiche I reiche ( u . a . ) . 1 ι · I 1 1 ι , Einkorruriensents te- | Einkonunensentste- ' 1 I I hungskonten für ι I hungskonten für | 1 ' , Produktionsberei- ι Unternehmensbej · siehe Übersicht I J ^ che I J reiche ( u . a . ) I

I

Konten

ESVG

Darstellung der Produktionssphäre in den bisherigen Fassungen von SNA und ESVG

Übersicht 2

Statistiken ermöglichen in der Regel für die (institutionell abgegrenzten) Produzentenbereiche nur Aussagen über die Art der eingesetzten Güter, nicht über den (institutionellen) Bereich, der sie geliefert hat. Damit ist eine unmittelbare Ableitung von Input-Output-Tabellen mit einheitlicher institutioneller Gliederung in Zeilen und Spalten aus dem statistischen Ausgangsmaterial nicht möglich. Andererseits liefern die Ausgangsdaten auch keine Informationen über den Gütereinsatz für homogen abgegrenzte Produktionsbereiche. Die im SNA gewählte kombinierte Gliederung von institutionellen Bereichen und Gütergruppen erscheint daher am besten geeignet, die Produktionsvorgänge in enger Anlehnung an die beobachtbaren Angaben abzubilden. Die Übersicht 3 zeigt - in sehr vereinfachter Form - die Darstellung der Produktionsvorgänge und Güterströme im "complete system" des bisherigen SNA (nach der dortigen "berühmten" Tabelle 2.1). Da Güterproduktion und -Verwendung in tiefer Gliederung miteinander verbunden werden, kann bei dieser Darstellungsform ebenfalls von Input-Output-Rechnung gesprochen werden, auch wenn es sich nicht um traditionelle Input-Output-Tabellen mit einheitlicher Zeilenund Spaltengliederung handelt.

Die Darstellungsform der Ergebnisse der Input-Output-Rechnung ist - wie Übersicht 3 zeigt sehr viel komplexer als in traditionellen Input-Output-Tabellen. Die kombinierte Verwendung von Gliederungen nach Gütergruppen und - institutionell abgegrenzten - Produzentenbereichen erschwert bereits das Verständnis. Doch wird die Komplexität noch dadurch erhöht, daß diese Darstellung nur für die marktbestimmte Produktion8 angewendet wird, während die Güterströme der nicht-marktbestimmten Produktion in traditioneller Weise bei Güterproduktion und -Verwendung gleich aufgegliedert werden (nach institutionell abgegrenzten Produzentenbereichen). Zu beachten ist ferner, daß im SNA Aufgliederungen des letzten Verbrauchs (Privater Verbrauch, Staatsverbrauch) nach Verwendungszwecken und der Bruttoinvestitionen nach Investorenbereichen (mit "establishments" bzw. "establishment-type units" als statistischen Einheiten) vorgesehen sind. Produktionsaktivitäten und Güterströme lassen sich nicht nur in Matrixform, sondern auch mit Hilfe von Konten beschreiben. Diese können für marktbestimmte Gütergruppen (Güterkonten) sowie für markt- und nicht-marktbestimmte Produktionsaktivitäten (Produktionskonten) ebenfalls

8

Die marktbestimmte Produktion besteht aus Gütern, für deren Bewertung Marktpreise existieren. Die Güter der nicht-marktbestimmten Produktion können dagegen nur von den Kosten her bewertet werden, wie z.B. der Output der privaten Organisationen ohne Erwerbszweck und des Staates.

21

22

£

Komponenten der Wertschöpfung

nichtmarktbest.

marktbest.

_Vor. "

·

Ges. Inputs

Aufkommen

Einfuhr

. . . Wort-

Haushalte

priv.

"dëÎ* er

d. priv. Org.

Ausfliir

V er | "

Sendung

ver

" WPPAnfuhr

torrat s

«us^unr

Staatsver-

^^

Anlageaniage Investitionen J

brauch, Eigenverbr.

uei

Ges

nichtVerwendung- VerwendungsInvestorzwecke zwecke bereiche

'

' -

*) Quelle: SNA, Tabelle 2.1.

1) von "Establishments" (marktbest. Prod.) bzw. "Establishment-type units" (nichtmarktbest.

Aufkommen

Einfuhr

.. ^ Wertschopfung

marktbest. -

marktbest.

, . Vor-

'

marktbes t

leistungen

Output

schopfung

Output

-

marktbest.

leistungen

Produktivitäten

(marktbest

imarkthpc;f )

gruppen "

GÜter

Gütergruppen (marktbest.)

Produktionsaktivitäten* ^

Input-Output-Rechnung im bisherigen SNA*}

Übersicht 3

-

·

Prod.).

^^

r

puts

0ut

Ges

21

in Übersicht 3 abgebildet werden. Die Spalten des Schemas entsprechen dann jeweils den Angaben auf der linken Seite der Konten, die Zeilen denen auf der rechten Seite. In stark aggregierter Form bilden diese Konten einen Teil der im Anhang 8.2 des bisherigen SNA beschriebenen Standardkonten9.

Es wurde bereits darauf hingewiesen, daß im SNA für die Darstellung der wirtschaftlichen Vorgänge außerhalb der Produktionssphäre Unternehmen u.ä. als statistische Einheiten verwendet werden. Es hätte dem Systemgedanken des SNA entsprochen, wenn beim Übergang von establishment-Angaben zu Unternehmensdaten Tabellen mit einer kombinierten Gliederung nach establishments und nach Unternehmen vorgesehen worden wären. Dies gilt insbesondere für die bereichsweise Darstellung der Wertschöpfiing (und ihrer Komponenten) sowie für die Bruttoinvestitionen. Diese Größen werden im SNA ohne Übergangstabellen sowohl nach establishment-Bereichen als auch nach Unternehmensbereichen nachgewiesen. Die fehlende Verknüpfung von Daten für establishments und Unternehmensangaben in tiefer bereichsweiser Gliederung fuhrt dazu, daß die Darstellung der Produktionsvorgänge mit Hilfe von Angaben der Input-Output-Rechnung relativ unverbunden bleibt mit der Darstellung der Einkommens-, Vermögensveränderungs- und Finanzierungsvorgänge. Ein Zusammenhang ist nur für die Gesamtgrößen der betreffenden Aggregate hergestellt. "The SNA resembles two pillars, leaning against each other for support, but joined together only at the very top"10.

Die Darstellung der Produktionsvorgänge im SNA mit kombinierter Gliederung nach Gütergruppen und - institutionell abgegrenzten - Produzentenbereichen läßt sich nicht unmittelbar als Ausgangsgröße für Modelluntersuchungen im Rahmen der traditionellen Input-Output-Analyse verwenden. Dazu sind Input-Output-Tabellen mit einheitlicher Zeilen- und Spaltengliederung notwendig. In Kapitel III des bisherigen SNA wird das Umrechnungsverfahren für derartige Tabellen beschrieben. Aus den Ausgangsdaten mit kombinierter Gliederung lassen sich - unter bestimmten Überleitungsannahmen über "Gütertechnologie" und "Industrietechnologie"11 9

Siehe SNA, 1968, S. 152 ff., aber ebenso SNA 1993, S. 601 ff.

10

Zitiert nach C.A. van Bochove and H.K. van Tuinen: Flexibility in the Next SNA: The Case for an Institutional Core, in: The Review of Income and Wealth, Series 32, June 1986, S. 143. Siehe hierzu C. Stahmer: Integration der Input-Output-Rechnung in die internationalen Systeme Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen, in: U.-P. Reich, C. Stahmer u.a.: Internationale Systeme Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen, Forum der Bundesstatistik, Band 4, Stuttgart und Mainz 1986, S. 92 ff., und C. Stahmer: Considerations on Revising Input-Output Concepts in the System of National Accounts and the European System of Integrated Economic Accounts, in: W. Peterson (ed.): Advances in Input-Output Analysis. Technology, Planning and Development, Oxford University Press, 1991, S. 39 ff. n

Z u den Annahmen siehe auch Abschnitt 4.4.

23

Input-Output-Tabellen mit einheitlich gütermäßig oder einheitlich institutionell abgegrenzter Zeilen-und Spaltengliederung ableiten. Diese Tabellen, die sogenannten "Commodity χ Commodity Tables" und "Industry χ Industry Tables", bilden ergänzende Darstellungen, stehen aber außerhalb des in Tabelle 2.1 beschriebenen eigentlichen SNA-Systems. Einen Überblick über die Darstellung der Produktionssphäre im bisherigen SNA und ihre Verknüpfung mit den anderen Teilen des Systems gibt die linke Seite von Übersicht 2.

2.4

Vergleich der Input-Output-Teilsysteme im ESVG und im SNA

Aus der Beschreibung der Input-Output-Konzepte im ESVG und SNA in den beiden vorangegangenen Abschnitten sowie aus den Übersichten wird deutlich, daß die konzeptionelle Ausgestaltung dieser Teilsysteme der internationalen Systeme Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen bedeutende Unterschiede aufweist:

-

Für die Beschreibung der Produktionsvorgänge werden im ESVG rein gütermäßig abgegrenzte Produktionsverflechtungstabellen

verwendet, während im SNA Tabellen mit

kombinierter Gliederung (sogenannte Basistabellen) vorgesehen sind, die erst außerhalb des eigentlichen Systems zu Produktionsverflechtungstabellen bzw. zu Tabellen mit rein institutioneller Abgrenzung von Zeilen und Spalten umgeformt werden. -

Aus der Produktionsverflechtungstabelle des ESVG und den Basistabellen des SNA können Güter- und Produktionskonten

abgeleitet werden. Die Produktionskonten im ESVG sind rein

gütermäßig abgegrenzt, während die Produktionskontendes SNA für establishment-Bereiche erstellt werden. -

Diese aus Input-Output-Daten abgeleiteten Konten haben keine Verbindung zu den übrigen Teilen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Im SNA fehlt die Verknüpfung zwischen den Produktionskonten der establishment-Bereiche und den Einkommens- und Vermögensveränderungskonten

der Unternehmensbereiche. Beim ESVG werden zwar

Produktionskonten für Unternehmensbereiche aufgestellt, die mit dem übrigen Kontensystem verknüpft sind, doch fehlt hier die Verbindung zu den aus Input-Output-Angaben abgeleiteten Produktionskonten für gütermäßig abgegrenzte Bereiche.

24

2.5

Revisionsüberlegungen

Mitte der neunziger Jahre sollen die revidierten Konzepte des SNA, die in den letzten fünf Jahren entwickelt worden sind, eingeführt werden12. An den Revisionsüberlegungen waren Repräsentanten der verschiedenen internationalen Organisationen (Vereinte Nationen, OECD, Eurostat, Weltbank, IWF) sowie Experten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen aus Entwicklungsländern und Industrieländern beteiligt. Ziel der Revision war keine grundlegende Änderung, sondern eine Weiterentwicklung der Konzepte, um neuen Anforderungen an die Statistik Rechnung tragen zu können. Inzwischen ist auch damit begonnen worden, das ESVG zu überarbeiten und soweit wie möglich an das revidierte SNA anzupassen. Die Mitarbeit von Eurostat an der Überarbeitung des SNA war bereits ein Schritt in diese Richtung. Es sollte gewährleisten, daß auch Überlegungen der EG-Mitgliedsländer bei der Abfassung des Systems einflossen.

Der Input-Output-Teil des neuen SNA ist weitgehend unverändert geblieben, obwohl er um einen Teil für die Social Accounting Matrix (SAM) ergänzt wurde. Das establishment wird weiterhin die Darstellungseinheit für die Produktionsvorgänge sein. Die Basistabellen (makeuse-System) werden auch in Zukunft die Produktionssphäre m kombinierter Gliederung nach Gütergruppen und establishment-Bereichen zeigen. Allerdings ist die Trennung der Darstellung von marktbestimmter und nicht-marktbestimmter Produktion aufgehoben worden. Auch wird die Darstellungsweise etwas modifiziert. Übersicht 4 zeigt sehr vereinfacht die vorgesehenen Tabellen.

Neu ist die Aufnahme von (relativ hoch aggregierten) Produktionskonten

für institutionell

abgegrenzte Sektoren mit Unternehmen u.ä. als statistische Einheiten. Diese Sektorkonten werden durch Übergangstabellen mit den Angaben der Basistabellen für establishments verknüpft. Derartige Übergangstabellen, die einen Tatbestand in kombinierter Gliederung nach establishment- und Unternehmensbereichen zeigen, sollen für Produktionswerte, (Summe der) Vorleistungen, Bruttowertschöpfung und für die Investitionen eingeführt werden.

Außerhalb des eigentlichen Kernsystems des SNA stehen wie bisher die Input-Output-Tabellen mit einheitlicher Zeilen- und Spaltengliederung. Weiterhin sind zwei Tabellentypen mit rein

12

Die Arbeiten an der Revision der Konzepte des Material Product System (MPS), des internationalen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen für die Länder des Rates für Gegenseitige Wirtschaftsbeziehungen (RGW), sind nach der politischen Umgestaltung in Osteuropa eingestellt worden.

25

26

Gütergruppen

2

Produktionswerte

Produktionsaktivitäten

Produktionswerte

^ ^ . .. ^ Bruttowertschöpfung

Komponenten der Bruttowertschöpfung 0

Vorleistungen

Gütergruppen

Produktionsaktivitäten

Staatsverbrauch, Eiaenverbrauch

Käufe der privaten

men

kom-

Ges.

Σ

Haushalte d. priv. Org.

Verwendungszwecke

Verwendungszwecke

Vor

tl0nen

·

Ges

y

wendung

A u s _Ver _ ve r fuhr H "

a d e " n " rung

rats" aniage rats i vesti " "

Anlaae-

Investorbereiche

Input-Output-Rechnung im revidierten SNA

Übersicht 4

gütermäßiger und rein institutioneller Gliederung vorgesehen, jedoch wird nur die gütermäßige Tabelle im SNA 1993 ausfuhrlich dargestellt13. Auch die Überleitung von den Basistabellen zu den symmetrischen Input-Output-Tabellen wird nicht mehr wie bisher im SNA selbst beschrieben, sondern bleibt einem Handbuch zur Input-Output-Rechnung vorbehalten, das aber noch nicht erschienen ist. Übersicht 5 gibt einen Überblick über die Darstellung der Produktions Vorgänge im revidierten SNA.

Auch das revidierte SNA weist Unternehmensdaten zu den Produktionsvorgängen nur im Rahmen von zusammengefaßten Sektorkonten nach. Deshalb wird es weiterhin nicht möglich sein, aus dem Tabellenwerk des SNA eine Marktverflechtungstabelle abzuleiten, in der die wirtschaftliche Verflechtung von Unternehmensbereichen in tieferer Gliederung gezeigt wird. Keine wesentlichen Änderungen sind beim Nachweis der Transaktionen festzustellen. Wie bisher sind auch im revidierten SNA neben Marktvorgängen unternehmensinterne Güterströme zwischen den verschiedenen establishments einbezogen. Die Vorschläge der niederländischen VGR-Experten, in das Kernsystem des zukünftigen SNA nur Markttransaktionen einzubeziehen, fanden keine Berücksichtigung. Allerdings sollen nach Möglichkeit die unterstellten

Trans-

aktionen zumindest als Unterpositionen explizit ausgewiesen werden. Es ist vorgesehen, daß der Input-Output-Teil des zukünftigen ESVG in starkem Maße den hier angestellten Überlegungen zur Revision des SNA folgt. Über die endgültige Ausgestaltung des europäischen Systems wird jedoch erst im Zusammenhang mit der Verabschiedung der EGVerordnung über das ESVG 1995 entschieden.

13

Siehe SNA 1993, S. 370 ff.

27

28

L

ι I I >i ι .

Γ

I

T

*

Finanzierung

Einkommen

Produktion

I

-

i J

Input-Output-Daten in kom- | binierter Gliederung nach . Gütergruppen und Produktionsaktivitäten (Establish-· 1 ment-Bereiche) I siehe Übersicht 4 [

Input-Output-Tabellen mit rein gütermäßiger bzw. rein institutioneller (Establishment-Bereiche) Abgrenzung von Zeilen und Spalten



I I I

1

1

' I

, ι1

Tabellen

1

L

» i

· · • I

1

;

J L

I »

!

» ι L

L ...

!

1

-» I Konten für EinkornI 1 I mens-, VermögensI veränderungs- und • ι Hinanzierungsvor{ , gönge (Unternehmens- | • bereiche) l fe J

f

1

J- ^ j Ί1 η 1 I 1 I I Konten für einzelne | übergangstabelI Produktionskonten | I Gütergruppen I I len (Establish- f | für Unternehmens| ^ . ment) | Ο bereiche (u.ä.) I , Produktionskonten für 1 , | I ι Produktionsaktivitäterf I Untersuchungs- | | Einkommensentsteh- ι , (Establishment-Be- 1 . gliederung . , ungskonten für Un- | ι reiche) I , ternehmensbereiche | 1 ι » (u.ä.) >

,

1

Konten

Darstellung der Produktionssphäre im revidierten SNA

Übersieht 5

3

Bisherige Input-Output-Rechnungen in der Bundesrepublik Deutschland

3.1

Allgemeines

Input-Output-Tabellen wurden in der Bundesrepublik Deutschland zunächst nur von nichtamtlichen Stellen aufgestellt. Nach ersten Versuchen von F. Grünig14 wurde von W. Krelle 1959 die erste gesamtwirtschaftliche Input-Output-Tabelle für die Bundesrepublik Deutschland mit 46 Bereichen für das Jahr 1953 publiziert15. Diese Input-Output-Tabelle war gütermäßig gegliedert und in den Eckgrößen mit den Daten der amtlichen Sozialproduktsberechnung abgestimmt.

Von den großen wirtschaftswissenschaftlichen

Forschungsinstituten

in der Bundesrepubl

Deutschland begannen das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), das RheinischWestfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) und das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) Anfang der sechziger Jahre, sich mit der Aufstellung von Input-Output-Tabellen zu beschäftigen16. Das Statistische Bundesamt übernahm erst Ende der sechziger Jahre die Input-Output-Rechnung in ihr offizielles Arbeitsprogramm, obwohl schon vorher Mitarbeiter an der Erstellung von Input-Output-Tabellen für das Jahr 1960 im Rahmen eines EG-Projektes beteiligt waren17.

14

F. Grünig: Versuch einer volkswirtschaftlichen Input-Output-Rechnung für die Bundesrepublik Deutschland, in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Heft 2, Berlin 1953, S. 133 ff. Siehe auch R. Krengel: Die Anfange der Input-Output-Rechnung des DIW für die Bundesrepublik Deutschland, in: Kyklos, Band 32, 1979, S. 392 ff. 15

W. Krelle: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung einschließlich input-output-Analyse mit Zahlen für die Bundesrepublik Deutschland, Berlin 1959 und 1967 (Zweite Auflage), sowie W. Krelle (Hrsg.): Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung für die Bundesrepublik Deutschland - Einzelberechnungen, Berlin 1960. 16

Siehe die Überblicksartikel von R. Stäglin: Zum Stand der Input-Output-Rechnung in der Bundesrepublik Deutschland, in: Konjunkturpolitik, Heft 5 - 6, 1968, S. 373 ff., R. Stäglin: Zur InputOutput-Rechnung in der Bundesrepublik Deutschland -Eine Bestandsaufnahme, in: J. Frohn, R. Stäglin (Hrsg.), Empirische Wirtschaftsforschung - Konzeption, Verfahren und Ergebnisse, Festschrift für Rolf Krengel aus Anlaß seines 60. Geburtstages, Berlin 1980, S. 95 ff., und R. Stäglin: Überblick über die Aktivitäten auf dem Gebiet der Input-Output-Rechnung in der Bundesrepublik Deutschland, in: R. Krengel (Hrsg.): Die Weiterentwicklung der Input-Output-Rechnung in der Bundesrepublik Deutschland, Sonderhefte zum Allgemeinen Statistischen Archiv, Heft 18, Göttingen 1982, S. 7 ff. 17

H. Bartels, G. Hanisch, W. Lauckner: Möglichkeiten und Grenzen der Berechnung von InputOutput-Tabellen für die Bundesrepublik Deutschland. Dargestellt an einem praktischen Beispiel, in: Wirtschaft und Statistik, Heft 2, 1965, S. 69 ff.

29

Die unterschiedlichen Interessen der Forschungsinstitute bei der Erstellung und Anwendung von Input-Output-Tabellen, der Umfang des vorhandenen statistischen Ausgangsmaterials sowie der späte Beginn der Input-Output-Arbeiten im Statistischen Bundesamt haben wohl dazu beigetragen, daß die Tabellen in der Bundesrepublik Deutschland im Hinblick auf die verwendeten Konzepte nicht einheitlich waren. Die amtliche Input-Output-Rechnung orientierte sich konzeptionell von Anfang an sehr stark an den Anforderungen von Eurostat. Wie in Abschnitt 2.2 beschrieben, sieht das ESVG eine rein gütermäßige Produktionsverflechtungstabelle vor, die relativ unverbunden neben den institutionell abgegrenzten Produktionskonten steht. Die Erstellung dieser Produktionsverflechtungstabelle stand daher auch bis Ende der siebziger Jahre im Vordergrund der Input-Output-Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (siehe Abschnitt 3.2). Ahnliche Gliederungskonzepte verwendeten das RWI und Ifo (siehe Abschnitt 3.4). Das DIW dagegen leitete seine Input-Output-Tabellen aus den institutionell abgegrenzten Daten der Sozialproduktsberechnung ab und stellte entsprechend Martkverflechtungstabellen mit Zeilen- und Spaltengliederung nach Unternehmensbereichen u.ä. auf (siehe Abschnitt 3.3).

3.2

Input-Output-Rechnung des Statistischen Bundesamtes (StBA)

Die Produktionsbereiche

der Produktionsverflechtungstabellen des Statistischen Bundesamtes

sind entsprechend dem ESVG rein gütermäßig abgegrenzt: Ein Bereich produziert alle Güter einer Gütergruppe und nur diese. Ausnahmen bilden nur bestimmte Kuppelprodukte. Die Darstellungseinheiten sind Produktionseinheiten, die im Hinblick auf die produzierten Güter und möglichst auch im Hinblick auf die eingesetzten Güter und den Produktionsprozeß homogen sind. Soweit die Erhebungseinheiten (Unternehmen oder Betriebe) nicht nur Güter einer bestimmten Gütergruppe produzieren, müssen die Angaben für diese Wirtschaftseinheiten aufgeteilt werden. Je nach der Anzahl der verschiedenen Gütergruppen, zu denen die von der Einheit produzierten Güter gehören, sind homogene Produktionseinheiten (fachliche Unternehmensteile u.ä.) zu bilden. Die in den Tabellen dargestellten Güterströme sind - ebenfalls entsprechend dem ESVG - nach dem Konzept der Gesamtproduktion, d.h. einschließlich bestimmter firmeninterner Lieferungen und Leistungen abgegrenzt. Das ESVG sieht vor, daß Güterströme auch innerhalb einer institutionellen Erhebungseinheit (Unternehmen, Betrieb) zu berücksichtigen sind, falls die Institution in verschiedene homogene Produktionseinheiten aufzuteilen ist und zwischen diesen Produktionseinheiten Lieferungen stattfinden. Dieses Konzept des ESVG unterscheidet sich

30

damit von demjenigen des SNA, bei dem nur die Lieferströme zwischen establishments Berücksichtigung finden sollen. Die Transaktionen des Handels werden netto dargestellt, d.h. ohne den Einstandswert der Handelsware. Entsprechend liefert der Produzent einer Ware direkt an den Verwender, während der Handel nur seine Handelsleistung (Handelsumsatz abzüglich Einstandswert der Handelsware) produziert und an den Verwender abgibt. Diese Verbuchungsweise ist im ESVG und im SNA gleich. Die Güterströme aus inländischer Produktion sind in der Produktionsverflechtungstabelle zu AbWerk-Preisen

(ohne Mehrwertsteuer) bewertet, die eingeführten Güter zu Ab-Zoll-Preisen (ohne

Einfuhrumsatzsteuer). Die Ab-Werk-Preise entsprechen den Abgabepreisen der Produzenten ohne die Kosten für Transportleistungen, die vom Produzenten selbst an den Transporteur abgeführt und dem Abnehmer des Gutes in Rechnung gestellt werden. Die Produktionssteuern sind - abgesehen von der Umsatzsteuer - im Preis enthalten. Ab-Zoll-Preise sind die Grenzübergangswerte zuzüglich der Einfuhrabgaben. Auch bei ihnen ist - entsprechend dem Konzept bei der Inlandsproduktion - die Einfuhrumsatzsteuer nicht einbezogen.

Das Darstellungsschema für die Input-Output-Tabelle im ESVG (siehe Übersicht 1) kann auch für die Produktionsverflechtungstabelle des Statistischen Bundesamtes verwendet werden. Die verbleibenden Unterschiede sind gering: -

Eine Umsetzung der Kuppelprodukte findet nicht statt. Der tatsächliche Produktionswert entspricht daher dem verteilten Produktionswert.

-

Eine Aufteilung der Anlageinvestitionen nach Gütergruppen und investierenden Produktionsbereichen wird bisher nur für interne Zwecke vorgenommen, da das statistische Ausgangsmaterial für eine entsprechende Aufgliederung sehr lückenhaft ist.

Auch die im gegenwärtigen ESVG verwendete parallele Darstellung der Produktionssphäre mit Hilfe von Input-Output-Tabellen und institutionellen Konten (siehe rechte Seite von Übersicht 2) entspricht weitgehend dem Verhältnis von Produktionsverflechtungstabelle zu den Konten der Sozialproduktsberechnung des Statistischen Bundesamtes. Die rein gütermäßig abgegrenzten Produktionsverflechtungstabellen standen bis Ende der siebziger Jahre weitgehend unverbunden neben den institutionellen Produktionskonten der Sozialproduktsberechnung. Da die Sozialproduktsberechnung auch bei der Abgrenzung der Transaktionen andere Wege geht (keine Berücksichtigung von firmeninternen Lieferungen und Handelsströme brutto, d.h. einschließlich

31

der Einstandswerte), waren nicht einmal die Gesamtgrößen von Input-Output-Rechnung und Sozialproduktsberechnung identisch.

Seit Ende der siebziger Jahre wurden die Bemühungen verstärkt, die beiden Teilsysteme der amtlichen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen zu verknüpfen

18

. Dies wurde vor allem

möglich, weil in der Sozialproduktsberechnung im Zuge des Ausbaus der Strukturberichterstattung die Entstehungs- und Verwendungsrechnung des Sozialprodukts stark disaggregiert wurden19. Die Bereichsgliederung der Entstehungsrechnung wurde auf eine Veröffentlichungstiefe von 58 Wirtschaftsbereichen abgestellt, Aggregate der Verwendungsrechnung wurden nach 58 Gütergruppen (Anlageinvestitionen, Ein- und Ausfuhr von Waren und Dienstleistungen) aufgegliedert; der Private Verbrauch konnte nach 16 Gütergruppen bzw. 14 Verwendungszwecken und der Staatsverbrauch nach 26 Aufgabenbereichen unterteilt werden. Diese Daten bilden die Grundlage für Input-Output-Berechnungen, die auch in tiefer Bereichsgliederung mit den Ergebnissen der Sozialproduktsberechnung abgestimmt sind. Als Ausgangstabellen für die Berechnung der Produktionsverflechtungstabellen fanden die sogenannten Basistabellen Verwendung, die - ähnlich wie im SNA - die Produktionssphäre zunächst in kombinierter Gliederung nach Gütergruppen und institutionell abgegrenzten Wirtschaftsbereichen zeigen. In Anpassung an die Konzepte der Sozialproduktsberechnung werden allerdings Unternehmen u.ä. als statistische Einheiten für die institutionellen Bereiche verwendet. Auch sind die Transaktionen in den Basistabellen zunächst noch entsprechend der Sozialproduktsberechnung abgegrenzt, d.h. ohne firmeninterne Lieferungen und mit dem Bruttokonzept beim Handel. Erst vor der Überleitung der Basistabellen zu den Produktionsverflechtungstabellen werden die Transaktionen in einem zweiten Schritt an die Input-Output-

18

Siehe C. Stahmer: Verbindung von Ergebnissen der herkömmlichen Sozialproduktsberechnung und der Input-Output-Rechnung: Überleitungsmodell des Statistischen Bundesamtes, in: Allgemeines Statistisches Archiv, Heft 4, 1979, S. 340 ff., C. Stahmer: Connecting National Accounts and InputOutput Tables in the Federal Republic of Germany, in: J. Skolka (ed.): Compilation of Input-Output Tables, Berlin-Heidelberg-New York 1982, S. 164 ff., und C. Stahmer: Sozialproduktsberechnimg und Input-Output-Rechnung in der Bundesrepublik Deutschland, in: Mitteilungsblatt der Österreichischen Statistischen Gesellschaft, Heft Nr. 53, 14. Jahrgang, März 1984, S. 15 ff. 19

Siehe M. Engelmann und Mitarbeiter: Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für Zwecke der sektoralen Strukturberichterstattung, in: Wirtschaft und Statistik, Heft 10, 1979, S. 715 ff., und F. Dorow: Strukturberichterstattung und Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen - Zehn Jahre Strukturberichterstattung, in: Wirtschaft und Statistik, Heft 10, 1987, S. 763 ff.

32

Konzepte angepaßt, also an das Konzept der Gesamtproduktion und an das Nettokonzept beim Handel20. Mit der Verknüpfung von Sozialproduktsberechnung und Input-Output-Rechnung des Statistischen Bundesamtes war es zwar gelungen, ein konsistentes, in tiefer Gliederung abgestimmtes Berechnungssystem für die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen zu entwickeln. Es fehlte aber weiterhin eine Abstimmung mit den Marktverflechtungstabellen des DIW. Erste Überlegungen, um zu einem umfassenden, konsistenten System von Input-OutputTabellen für die Bundesrepublik Deutschland zu kommen, wurden bereits 1982 auf dem Starnberger Kolloquium zur Weiterentwicklung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen vorgetragen21. Sie bildeten den Grundstein für ein umfassendes Input-Output-System, das im Rahmen des nachfolgend beschriebenen DFG-Forschungsprojekts entwickelt wurde.

Konzeption und Erstellung des Systems werden in den Kapiteln 4 und 5 behandelt. Dabei wird auch näher auf die Basistabellen und die Übergänge zur Produktionsverflechtungstabelle des Statistischen Bundesamtes eingegangen. Zuvor sollen jedoch die Marktverflechtungstabellen des DIW dargestellt (siehe Abschnitt 3.3) und die Input-Output-Arbeiten des RWI und des IfoInstituts skizziert werden (siehe Abschnitt 3.4). 3.3

Input-Output-Rechnung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW)

Kleinste Darstellungseinheit in den Input-Output-Tabellen des DIW sind Institutionen, die selbst bilanzieren (Unternehmen) bzW. die eine eigene Haushalts- und gegebenenfalls Vermögensrechnung aufstellen (u.a. Gebietskörperschaften und private Organisationen ohne Erwerbszweck).

20

Ausführliche Beschreibungen der Konzepte der Input-Output-Rechnung des Statistischen Bundesamtes sowie der Berechnungsgrundlagen und -methoden enthält die Fachserie 18: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Reihe 2: Input-Output-Tabellen (zuletzt für Berichtsjahr 1990). Siehe auch das Sonderheft der Fachserie 18, Reihe S. 12: Ergebnisse der Input-Output-Rechnung 1970 bis 1986. Einen Überblick gibt C. Stahmer: Input-Output-Rechnung des Statistischen Bundesamtes, in: Wirtschaft und Statistik, Heft 8, 1983, S. 601 ff. 21

Siehe C. Stahmer: Überlegungen zu einem System von Input-Output-Tabellen für die Bundesrepublik Deutschland, und R. Stäglin: Zur Verknüpfung von Marktverflechtungstabellen und Produktionsverflechtungstabellen, in: U.-P. Reich, C. Stahmer u.a.: Darstellungskonzepte der InputOutput-Rechnung, Forum der Bundesstatistik, Band 2, Stuttgart und Mainz 1984, S. 41 ff. und S. 73 ff. Siehe auch R. Stäglin und C. Stahmer: Towards a Consistent System of Input-Output Tables for the Federal Republic of Germany, in: A. Franz and N. Rainer (eds.): Problems of Compilation of InputOutput Tables, Schriftenreihe der Österreichischen Statistischen Gesellschaft, Band 2, Wien 1986, S. 179 ff.

33

Bei der Sektorenbildung werden die Unternehmen als statistische Einheiten nach dem Schweipunktprinzip vollständig dem Wirtschaftsbereich zugeordnet, auf den der überwiegende Teil ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit entfällt. Der Schwerpunkt der wirtschaftlichen Tätigkeit wird dabei nach den Umsätzen, den Wertschöpfungsanteilen oder nach den Beschäftigtenzahlen bestimmt. Eine Aufteilung der Unternehmen nach Unternehmensteilen, die verschiedene Gütergruppen produzieren, wie sie bei den funktionell abgegrenzten Produktionsbereichen in der Input-Output-Rechnung des Statistischen Bundesamtes notwendig ist (siehe Abschnitt 3.2), entfallt hier.

Die in den Tabellen dargestellten Gütertransaktionen entsprechen dem auf den Markt gebrachten Output, der im wesentlichen durch die zum Absatz bestimmte Produktion der Wirtschaftsbereiche definiert ist. Zusätzlich werden die produzierten, aber noch nicht verkauften Erzeugnisse aus eigener Produktion und die selbsterstellten Anlagen berücksichtigt. Nicht zu den Marktvorgängen gehören dagegen die zur unternehmensinternen Weiterverarbeitung bestimmten Outputs, also die firmeninternen Lieferungen und Leistungen im Sinne des ESVG. Die intrasektoralen

Werte stellen somit Lieferungen und Bezüge zwischen Unternehmen dar,

die zum gleichen Sektor gehören. Man hat es also - im Gegensatz zur funktionell bzw. gütermäßig abgegrenzten Produktionsverflechtungstabelle - mit einer institutionell bzw. unternehmensmäßig abgegrenzten Marktverflechtungstabelle

zu tun, die den Umfang der intra-

und intersektoralen wirtschaftlichen Transaktionen zeigt.

Abweichend von diesem Konzept (zu seiner vollständigen Realisierung siehe das Transaktionskonzept im Abschnitt 4.2.3) wird der Handel nur mit seiner Transitfunktion

erfaßt, die

in den erbrachten Handelsleistungen zum Ausdruck kommt (Nettodarstellung). Der Rückgriff auf den Handelszuschlag als Output der Handelsunternehmen hat den Vorzug, daß die InputOutput-Tabellen auch die ursprünglichen Lieferanten und letzten Bezieher der durch Einschaltung von Handelstätigkeiten zustande gekommenen Gütertransaktionen unmittelbar erkennen lassen. Diese Verbuchungsweise stimmt mit derjenigen in der Input-Output-Rechnung des StBA überein und entspricht den Vorstellungen des ESVG und des SNA.

Die Transaktionen in der Marktverflechtungstabelle, die Bezüge und Lieferungen darstellen, sind zu den jeweils gezahlten Preisen, also den Marktpreisen,

bewertet. Sie entsprechen bei den

Lieferungen aus inländischer Produktion im wesentlichen den Ab-Werk-Preisen (ohne Mehrwertsteuer) und bei den Importen den Ab-Zoll-Preisen (ohne Einfuhrumsatzsteuer); sie stimmen folglich mit den Bewertungsmaßstäben in der Produktionsverflechtungstabelle überein,

34

umfassen jedoch auch die in Rechnung gestellten Ausgangsfrachten. Die Marktpreise werden bei Inanspruchnahme des Handels wegen der Nettodarstellung dieses Sektors buchungstechnisch in die beiden Bestandteile Warenwert und Handelszuschlag zerlegt. Die Abnehmer, die ihre Produkte vom Handel kaufen, beziehen also einmal die Waren - in der Input-Output-Tabelle in der Zeile der jeweiligen Produzenten verbucht - und zahlen andererseits die Handelszuschläge - nachgewiesen in der Zeile des Produktionssektors Handel.

Das Darstellungsschema für die Input-Output-Tabelle im ESVG (siehe Übersicht 1) kannformal auch für die Marktverflechtungstabelle des DIW herangezogen werden, obwohl durch die institutionelle Sektorenbildung und die Ausrichtung auf die Produktionswerte als Gesamtinput und Gesamtoutput inhaltliche Unterschiede bestehen. Die konzeptionelle Ausgestaltung bei der Sektorenbildung ist es, die eine derartige Nähe zur Sozialproduktsberechnung des Bundesamtes begründen, daß die Marktverflechtungstabellen des DIW als Teil der amtlichen VGR für die Bundesrepublik aufgefaßt werden können. Dies entspricht u.a. auch der Vorstellung von W. Krelle 22, der hervorhebt, daß Volkseinkommens- und Sozialproduktsberechnung und InputOutput-Tabelle eng zusammengehören und in Wirklichkeit Teile eines Gesamtsystems sind.

In den Marktverflechtungstabellen des DIW werden gegenwärtig 55 Wirtschaftszweige unterschieden23, die mit der Bereichsgliederung der amtlichen Entstehungsrechnung24 kompatibel sind. Auch der Staat wird, dem System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen entsprechend, bei der Tabellenerstellung als Produktionssektor ausgewiesen. Spaltenweise werden seine - bei der Tabellenauswertung als exogene Staatsnachfrage erfaßten - Vorleistungen und seine Bruttowertschöpfung, zeilenweise seine Verkäufe im Sinne der VGR aufgeführt.

Die bereits erwähnte Einpassung der Input-Output-Tabellen des DIW in die amtlichen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen bringt die Übernahme der Daten der Sozialproduktsberechnung in den II. und III. Quadranten der Tabellen mit sich. Im II. Quadranten werden fünf Endnachfragebereiche unterschieden. Der Private

Verbrauch,

zu dem die Käufe

der privaten Haushalte und der Eigenverbrauch der privaten Organisationen ohne Erwerbszweck zählen, ist nach dem Inländerkonzept abgegrenzt. Der Öffentliche

Verbrauch

umfaßt in den

22

Siehe W. Krelle: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung einschließlich input-output-Analyse mit Zahlen für die Bundesrepublik Deutschland, Berlin 1959, S. 135. 23

Siehe die im Anhang AIO wiedergegebene Marktverflechtungstabelle des DIW für das Jahr 1982.

24

Siehe z.B. Statistisches Bundesamt: Fachserie 18, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Reihe 1.3, Konten und Standardtabellen, 1987, Hauptbericht, S. 263.

35

erstellten Tabellen die Staatsleistungen, die der Allgemeinheit ohne spezielles Entgelt zur Verfugung gestellt werden. Die Anlageinvestitionen

sind sektoral sowohl um den Saldo aus

Käufen und Verkäufen von Land als auch um den Saldo aus Käufen und Verkäufen von gebrauchten Ausrüstungen(einschließlich Anlageschrott) bereinigt. Die Vorratsveränderung

wird

dem institutionellen Konzept entsprechend bei den Produktionssektoren verbucht, die die Produkte lagern. Die Werte umfassen sowohl die Output-Vorratsveränderung (halbfertige und fertige eigene Produkte) als auch die Input-Vorratsveränderung (Vorprodukte und Handelsware). Die Verbuchung der Output-Vorratsveränderung entspricht dem Vorgehen bei den Produktionsverflechtungstabellen und bei der Sozialproduktsberechnung des Statistischen Bundesamtes. !

Danach sind die Output-Vorräte Teil des Produktionswertes der Produktionseinheiten. Die zusätzliche Erfassung der Input-Vorratsveränderung in den Marktverflechtungstabellen des DIW bedeutet eine Berücksichtigung des Wertes der Güter, die inländische Wirtschaftseinheiten im Berichtszeitraum gekauft, aber im Produktionsprozeß noch nicht verbraucht haben (positive Werte der Input-Vorrats Veränderung) bzw. in früheren Perioden gekauft und im Berichtszeitraum auch verbraucht haben (negative Input-Vorratsveränderung). Die Darstellung der Vorleistungskäufe anstelle des Vorleistungsverbrauchs hat zur Folge, daß die in den Marktverflechtungstabellen ausgewiesenen sektoralen Produktionswerte um den Wert der InputVorratsveränderung von den entsprechenden Werten der amtlichen Sozialproduktsberechnung abweichen. Die Ausfuhr enthält die Waren- und Dienstleistungsverkäufe an Wirtschaftseinheiten, die ihren ständigen Sitz außerhalb des Bundesgebietes haben. In gewissem Umfang werden auch unentgeltliche Lieferungen und Leistungen einbezogen. Der Transithandel, also die Handelsgeschäfte von Inländern mit Geschäftspartnern in der übrigen Welt, bei denen der Warenstrom das Inland in der Regel nicht berührt, wird in der Ausfuhr und der Einfuhr nur mit der Handelsspanne nachgewiesen. Die Anwendung dieses Prinzips bedeutet die unmittelbare Übernahme der Ausfuhr- und Einfuhrwerte der VGR in die Input-Output-Tabellen des DIW. Bei den primären Inputs werden sechs Komponenten berücksichtigt. Die Einfuhr

besteht aus

Waren- und Dienstleistungskäufen von Wirtschaftseinheiten, die ihren ständigen Sitz außerhalb des Bundesgebietes haben. Die Einfuhr wird nach Verwendungsbereichen ausgewiesen, deren Angaben der Summenzeile der gesondert erstellten Importmatrix zu Ab-Zoll-Preisen zu entnehmen sind. Um zu den Ab-Zoll-Preisen zu gelangen, müssen die Einfuhrabgaben Einfuhrzölle, Verbrauchsteuern auf Einfuhren sowie Abschöpfungs- und Währungsausgleichsbeträge auf eingeführte landwirtschaftliche Erzeugnisse - felderweise den cif-Werten in der Importmatrix zugeschlagen werden. Die nichtabzugsfähige

Umsatzsteuer, die sich als Folge des

Übergangs vom modifizierten Bruttosystem auf das Nettosystem ergeben hat, stellt den Teil der

36

in Rechnung gestellten Mehrwertsteuer und der abgeführten Einfuhrumsatzsteuer dar, der von den Käufern der besteuerten Güter bei der Ermittlung ihrer Mehrwertsteuerschuld nicht als Vorsteuer abgezogen werden kann. Sie lastet also endgültig auf den besteuerten Gütern und wird beim Übergang von der Bruttowertschöpfung zum Bruttoinlandsprodukt berücksichtigt. Die Bruttowertschöpfung

ist die Summe von Produktionssteuern abzüglich Subventionen,

Abschreibungen, Einkommen aus unselbständiger Arbeit sowie Einkommen aus Unternehmertätigkeit und Vermögen. Die Angaben für die Bruttowertschöpfung der Wirtschaftsbereiche entsprechen den unbereinigten Ergebnissen der VGR. Eine Ausnahme bildet der Sektor Kreditinstitute, für den in der Marktverflechtungstabelle des DIW als Bruttowertschöpfung eine bereinigte Größe nachgewiesen wird. Das folgt aus der Verbuchung der unterstellten

Entgelte für Bankdienstleistungen,

für die eine spezielle fiktive

Einheit im Unternehmensbereich als Käufer vorgesehen ist. Da ein gesonderter Nachweis dieser fiktiven Einheit in der Input-Output-Tabelle nicht sinnvoll ist, werden die unterstellten Entgelte für Bankdienstleistungen als intrasektorale Vorleistung des Sektors Kreditinstitute erfaßt. Das führt dazu, daß die entstandenen Einkommen aus Unternehmertätigkeit und Vermögen sowie die Bruttowertschöpfung dieses Sektors um den Vorleistungsbezug vermindert werden müssen; um diesen Wert unterscheiden sich auch die bereinigten und die unbereinigten Ergebnisse der VGR. Die Erstellung der Marktverflechtungstabellen des DIW erfolgt im wesentlichen stets nach dem gleichen Rechenverfahren. Dabei werden die sektoralen Produktionswerte, die Endnachfragegrößen, die primären Inputs und die Vorleistungswerte in getrennten, aber miteinander verzahnten Arbeitsschritten ermittelt25. Am schwierigsten ist die Berechnung der Vorleistungswerte. Diese werden spalten- und zeilenweise abgeleitet, soweit es aufgrund der vorhandenen Primär- und Sekundärinformationen möglich ist. Die fehlenden Felderwerte des I. Quadranten der Input-Output-Tabelle werden mit Hilfe von MODOP, dem Modell der doppelten Proportionalität26 geschätzt, und zwar unter Rückgriff auf eine für ein vorhergehendes Jahr

25

Siehe u.a. R. Pischner, R. Stäglin und H. Wessels: Input-Output-Rechnung für die Bundesrepublik Deutschland 1972, DIW-Beiträge zur Strukturforschung, Heft 38, Berlin 1975, S. 12 ff. 26

Siehe R. Stäglin: MODOP - Ein Verfahren zur Erstellung empirischer Transaktionsmatrizen, in: Anwendungen statistischer und mathematischer Methoden auf sozialwissenschaftliche Probleme. Berichte aus dem Institut für Statistik und Versicherungsmathematik und aus dem Institut für Angewandte Statistik der Freien Universität Berlin, Heft 15/1972, S. 69 ff., und J. Schintke: Modell der doppelten Proportionalität zur Schätzung von nichtnegativen Matrizen, insbesondere Input-Output-Tabellen, in: Angewandte Informatik, Heft 4/1973, S. 153 ff.

37

vorliegende vollständige VorleistungsVerflechtung. Nach der modellmäßigen Komplettierung des Vorleistungsteils wird die gesamte Marktverflechtungstabelle im feed back-Verfahren überprüft, wobei sich in einigen Fällen auch Änderungen bei den Endnachfragegrößen und bei den Einfuhren nicht ganz vermeiden lassen. 3.4

Input-Output-Rechnungen des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) und des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung

Auch das RWI setzt das MODOP-Verfahren ein, um diejenigen Matrixfelder zu schätzen, die nicht nach der vorwiegend angewendeten Input-Methode ermittelt werden können. Der Rückgriff auf die modellmäßige Erstellung von Vorleistungswerten erfolgte sowohl bei der Tabellenzeitreihe 1962 bis 197527 als auch bei den jährlichen Input-Output-Tabellen für den Zeitraum 1970 bis 198628. Das RWI legt seinen Tabellen - wie das Statistische Bundesamt - das funktionelle

Gliederungs-

prinzip zugrunde, bei dem der einzelne Produktionsbereich durch die Produkte einer bestimmten Gütergruppe abgegrenzt ist. Dargestellt werden neben den über den Markt abgesetzten Produkten auch die firmen- und bereichsinternen Güterströme. Die Vorleistungsströme und die Lieferungen an die Endnachfrage umfassen nicht nur die Güter aus inländischer Produktion, sondern auch aus der Einfuhr, weil die Importe nach Herkunftsbereichen erfaßt sind29. Folglich zeigen die Input-Output-Tabellen des RWI das Aufkommen und die Verwendung

der

Güter aus inländischer Produktion und Einfuhr.

Die Transaktionen aus inländischer Produktion sind zu Ab-Werk-Preisen Ab-Zoll-Preisen

und die Einfuhren zu

bewertet. Die Mehrwertsteuer wird nach dem alten Bruttokonzept nach-

gewiesen. Kuppelprodukte werden von den sie erzeugenden Sektoren zu den Produktionsbereichen umgesetzt, zu denen sie ihrer Art nach vorzugsweise gehören. Die unterstellten Entgelte für Bankdienstleistungen werden nicht summarisch als Vorleistungen eines eigen-

27

Siehe E. Korthaus und R. Rettig unter Mitarbeit von B. Hillebrand: Input-Output-Tabellen für die Bundesrepublik Deutschland 1962 bis 1975, RWI-Papiere, Nr. 8, Essen 1979. 28

Siehe B. Hillebrand: Input-Output-Tabellen für die Bundesrepublik Deutschland 1970 bis 1986, RWI-Papiere, Nr. 22, Essen 1990. 29

Zu den verschiedenen Möglichkeiten der Importerfassung in Input-Output-Tabellen siehe z.B. R. Stäglin: Aufstellung von Input-Output-Tabellen. Konzeptionelle und empirisch-statistische Probleme, DIW-Beiträge zur Strukturforschung, Heft 4, Berlin 1968, S. 49 ff.

38

ständigen Bereichs verbucht, sondern auf die in Frage kommenden Produktions- und Endnachfragebereiche aufgeteilt. Diese und weitere konzeptionelle Abweichungen führen zu Differenzen zwischen den Zahlen der amtlichen VGR und den Input-Output-Daten, obwohl den RWI-Rechnungen die Konzeption des ESVG zugrunde liegt. Die Tabellen gibt es zu jeweiligen Preisen und zur Preisbasis 1970 bzw. 1980. Die Zeitreihe 1962 bis 1975 hat eine Veröffentlichungstiefe von 49 Produktionsbereichen, diejenige für den Zeitraum 1970 bis 1986 unterscheidet 60 Bereiche.

Zusätzlich zu den Input-Output-Tabellen gibt es vom RWI Konsumverflechtungstabellen, die den Privaten Verbrauch nach Ausgabenarten und Lieferbereichen gliedern30, sowie jährliche Energieverwendungstabellen für die Bundesrepublik für den Zeitraum 1960 bis 198631. Das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung reaktivierte seine früheren Input-Output-Tätigkeiten32 Mitte 1978, als es damit begann, seine funktionell

abgegrenzten Input-Output-Tabellen mit 62

Produktionsbereichen für die Jahre 1962 und 1964 auf die Systematik der Produktionsbereiche in Input-Output-Rechnungen (SIO) des Statistischen Bundesamtes umzurechnen33, um einen Anschluß an die amtlichen Tabellen 1970, 1974 und 1975 herzustellen. Die daraus resultierenden Tabellen umfassen 60 Produktionsbereiche, sind zu Ab-Werk-Preisen bzw. zu Ab-ZollPreisen bewertet und folgen grundsätzlich den Konzepten der amtlichen Input-Output-Rechnung. Die Ifo-Tabellen für 1962 und 1964 gibt es zu jeweiligen Preisen, die Tabelle für 1962 außerdem zu Preisen von 1970. Im Rahmen einer vom Bundesminister für Forschung und Technologie in Auftrag gegebenen Untersuchung über "Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien" (Meta-Studie II), an der

30

Siehe R. Döhrn: Der Private Verbrauch in der Bundesrepublik Deutschland 1960 bis 1985, RWIPapiere, Nr. 18, Essen 1987. 31

Vgl. RWI: Die Preiselastizität der Energienachfrage, Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums fur Wirtschaft, Essen 1985. 32

Siehe G. Gehrig und Mitarbeiter: Input-Output-Studien, Bände 1 bis 10, Ifo-Institut fur Wirtschaftsforschung, München 1969. 33

Siehe F.O. Bonhoeffer, M. Werkmann, J. Beutel und H. Mürdter: Input-Output-Tabellen 1962 und 1964 für die Bundesrepublik Deutschland. Ergebnisse der Umstellung der Input-Output-Tabellen des IfoInstituts auf die Input-Output-Systematik des Statistischen Bundesamtes, Input-Output-Studien, Band 13, München 1982.

39

neun Forschungsinstitute beteiligt waren34, hat das Ifo-Institut aktuelle Input-Output-Tabellen für den Zeitraum 1980 bis 1986 geschätzt, um den direkten und indirekten Innovationsaufwand zu quantifizieren. Die Tabellen, die ebenfalls funktionell

abgegrenzt und zu Preisen von 1980

bewertet sind, wurden im Wege einer Modellrechnung ermittelt. Dabei wurde von der InputOutput-Tabelle 1980 des Statistischen Bundesamtes ausgegangen und auf die Projektion realer sektoraler Wachstumsraten für die Produktions- und Endnachfragebereiche von Prognos35 zurückgegriffen. Insoweit weicht dieser iterative Ansatz, der sich im wesentlichen auf gewogene Wachstumsraten der Wertschöpfung stützt, von dem oben erwähnten MODOP-Verfahren ab. Die modellmäßig ermittelten Input-Output-Tabellen stellten dann die Grundlage für die Ableitung von Innovationsverflechtungen mit Hilfe der Ergebnisse aus dem Ifo-Innovationstest dar 36.

Zu der Input-Output-Rechnung des Ifo-Instituts zählen auch die Input-Output-Tabellen der Energieströme37 und für Stahl38. Sie sind für verschiedene Stichjahre für die Bundesrepublik Deutschland und für Länder der Europäischen Gemeinschaften erstellt worden und beschreiben die Energie- und Stahlverflechtung in Mengengrößen.

34

Siehe die zusammenfassende Arbeit von E. Matzner, R. Schettkat und M. Wagner: Beschäftigungsrisiko Innovation? Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien. Befunde aus der Meta-Studie, Berlin 1988, und den von R. Schettkat und M. Wagner in der Reihe Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien herausgegebenen Sammelband 1 : Technologischer Wandel und Beschäftigung - Fakten, Analysen, Trends, Berlin - New York 1989. 35

Prognos AG: Die Bundesrepublik Deutschland 1990, 2000, 2010. Die Entwicklung von Wirtschaft und Bevölkerung in der Bundesrepublik und den Bundesländern bis 2010. Prognos Report Nr. 12, Basel 1986. 36

Siehe hierzu L. Scholz: From the Innovation Survey to the Innovation-Flow Matrix: A New Approach for Measuring Technical Progress and the Impact on Growth and Employment, in: E. Matzner and M. Wagner (eds.): The Employment Impact of New Technology, Aldershot 1990, S. 203 ff., und den in der Reihe Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien erschienenen Materialien- und Tabellenband 3: Innovation, Wachstum und Beschäftigung, Berlin - New York 1989. 37

J. Beutel und H. Mürdter: Input-Output-Analyse der Energieströme 1975. Eine empirische Untersuchung für die Bundesrepublik Deutschland und Länder der Europäischen Gemeinschaften, InputOutput-Studien, Band 14, München 1984. 38

J. Beutel und H. Mürdter: Harmonisierte Input-Output-Tabellen Stahl für die Europäischen Gemeinschaften, München, November 1987.

40

4

Konzeption eines konsistenten Systems von Input-Output-Tabellen für die Bundesrepublik Deutschland

4.1

Allgemeines

Bereits vor drei Jahrzehnten, als die wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstitute, insbesondere das DIW und das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, damit begannen, InputOutput-Tabellen für die Bundesrepublik Deutschland zu erstellen, wurde über die geeigneten Prinzipien

der Sektorenbildung

diskutiert39. Das DIW plädierte für die institutionelle

Sektorenbildung mit Unternehmen als statistischen Erfassungseinheiten und erstellte Marktverflechtungstabellen, das Ifo-Institut ging nach der funktionalen Bereichsbildung vor und legte seinen Produktionsverflechtungstabellen möglichst homogene Güter bzw. Gütergruppen zugrunde. Zur Begründung der beiden Prinzipien wurden Argumente datenmäßiger, theoretischer und anwendungsbezogener Natur vorgebracht. Die danach nur vereinzelt fortgeführte Diskussion wurde Anfang der achtziger Jahre wiederbelebt, als das Statistische Bundesamt die inzwischen von ihm erstellten Produktionsverflechtungstabellen mit den Ergebnissen der herkömmlichen Sozialproduktsberechnung zu verknüpfen suchte40. Im Laufe der letzten zehn Jahre hat sich dann die Auffassung durchgesetzt, daß zur Beantwortung wirtschaftspolitischer und praxisorientierter Fragestellungen beide Typen von Input-Output-Tabellen benötigt werden, sowohl die mit funktionaler als auch die mit institutioneller Sektorengliederung. Beklagt wurde aber weiterhin die fehlende Vergleichbarkeit der beiden Tabellentypen und das Fehlen einer eindeutigen Antwort auf die Frage nach der problemspezifischen Eignung der verschiedenen Input-Output-Tabellen. Das ist darauf zurückzuführen, daß eine Vereinheitlichung und Zusammenführung der verschiedenen Konzepte - sowohl von der Produktionsverflechtungstabelle zur Marktverflechtungstabelle und umgekehrt als auch von den beiden Tabellentypen zu den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen - nicht vorgenommen wurde.

Erste Möglichkeiten, ein abgestimmtes System von Input-Output-Tabellen für die Bundesrepublik Deutschland zu erstellen, sind auf einem Kolloquium zur Weiterentwicklung der

39

Siehe R. Stäglin: Aufstellung von Input-Output-Tabellen, Konzeptionelle und empirisch-statistische Probleme, DIW-Beiträge zur Strukturforschung, Heft 4, Berlin 1968, S. 19 ff. ^Siehe die Literaturangaben in Fußnote 18.

41

Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen im Dezember 1982 in Bad Homburg erörtert worden41. Dabei wurden auch die Basistabellen des SNA als eine Mischform von institutioneller und funktionaler Gliederung behandelt, aus der sowohl eine Marktverflechtungstabelle als auch eine Produktionsverflechtungstabelle abgeleitet werden kann. Die auf dem Kolloquium deutlich gewordene Notwendigkeit

eines konsistenten Systems von Input-Output-Tabellen stellt

die Keimzelle des hier präsentierten Forschungsprojekts dar.

In diesem Kapitel werden die konzeptionellen Aspekte des angestrebten konsistenten Systems von Input-Output-Tabellen diskutiert. Im Mittelpunkt stehen die verschiedenen Tabellen (siehe Abschnitt 4.3) und ihre Darstellungsform (siehe Abschnitt 4.2) sowie die für den Übergang von den Basistabellen zu den Produktions- bzw. Marktverflechtungstabellen notwendigen Überleitungsmodelle (siehe Abschnitt 4.4). Dabei wird von den Vorstellungen des SNA ausgegangen, sowohl im Hinblick auf die dort verwendeten Basistabellen (make and use matrix) als auch hinsichtlich der bei der Überleitung verwendeten Annahmen (commodity and industry technology). Wegen der herausragenden Bedeutung der Marktverflechtungstabelle für das Forschungsprojekt wird ihrer Rolle in der wirtschaftsstatistischen Literatur ein eigener Untersuchungsteil gewidmet (siehe Abschnitt 4.3.4.2).

4.2

Darstellungskonzepte im Input-Output-System

Die in der Vergangenheit vom Statistischen Bundesamt und vom DIW erstellten Produktionsverflechtungstabellen und Marktverflechtungstabellen gehen vom Input-Output-Konzept bzw. vom Sozialproduktsberechnungskonzept aus, wobei letzteres durch die Nettoerfassung des Handels nicht voll durchgehalten wird. Das Transaktionskonzept spielt bei diesen Arbeiten keine Rolle.

Deshalb werden die konzeptionellen Überlegungen mit einer Beschreibung der drei Darstellungskonzepte - Sozialproduktsberechnungs-, Input-Output- und Transaktionskonzept - begonnen. Die Abschnitte 4.2.1 bis 4.2.3 enthalten auch Quervergleiche, so daß in synoptischer Form die prinzipiellen und die spezifischen Unterschiede

zwischen den drei Konzepten präsentiert werden

können (siehe Übersichten 6 und 7).

41

Siehe den darüber herausgegebenen Tagungsbericht von U.-P. Reich, C. Stahmer u.a.: Darstellungskonzepte der Input-Output-Rechnung, Forum der Bundesstatistik, Band 2, Stuttgart und Mainz 1984.

42

4.2.1

Konzept der Sozialproduktsberechnung (SPB-Konzept)

Die Sozialproduktsberechnung zielt hauptsächlich darauf ab, die Wertschöpfung der einzelnen Wirtschaftsbereiche in der Volkswirtschaft festzustellen. Die Wertschöpfung ergibt sich als Saldo von Produktionsweit und Vorleistungen. Der Umsatz eines Unternehmens ist dementsprechend der zentrale Bestandteil des Produktionswertes der Sozialproduktsberechnung, gleichgültig, ob der Umsatz mit eigenen Erzeugnissen oder mit Handelsware getätigt wurde. Der Produktionswert

der Unternehmen stellt den Wert der Verkäufe von Waren und

Dienstleistungen aus eigener Produktion sowie von Handelsware an andere (in- und ausländische) Wirtschaftseinheiten dar, vermehrt um den Wert der Bestandsveränderung an halbfertigen und fertigen Erzeugnissen aus eigener Produktion sowie um den Wert der selbsterstellten Anlagen. Firmeninterne

Lieferungen und Leistungen sind nicht einbezogen.

Zu den Verkäufen der Unternehmen wird auch der Eigenverbrauch der Unternehmer gerechnet. Ebenso werden die Einnahmen aus der Vermietung gewerblicher Räume und sonstiger reproduzierbarer Anlagen als Verkäufe gebucht, nicht dagegen Einnahmen aus Grundstückspachten sowie Gebühreneinnahmen aus Patenten, Urheberrechten u.ä., die in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen zu den Verteilungstransaktionen gehören. Die Produktionswerte der Unternehmen sind grundsätzlich zu Marktpreisen

bewertet. Die in Rechnung gestellte

Umsatzsteuer ist nicht eingeschlossen. Besondere Probleme werfen die Produktionswerte der Kreditinstitute, der Versicherungsunternehmen und der Wohnungsvermietung auf, die in anderem Zusammenhang noch behandelt werden.

Zu den Vorleistungen

gehören im SPB-Konzept die Waren und Dienstleistungen, die inlän-

dische Wirtschaftseinheiten von anderen (in- und ausländischen) Wirtschaftseinheiten beziehen und im Berichtszeitraum im Zuge der Produktion verbrauchen. Die Vorleistungen umfassen außer Rohstoffen, sonstigen Vorprodukten, Hilfs- und Betriebsstoffen, Brenn- und Treibstoffen und anderen Materialien auch Handelsware, Bau- und sonstige Leistungen für laufende Reparaturen, Transportkosten, Postgebühren, Anwaltskosten, gewerbliche Mieten, Benutzungsgebühren für öffentliche Einrichtungen usw. Die Gebühren für Patente, Urheberrechte u.a. sowie gezahlte Grundstückspachten und Zinsen stellen keine Vorleistungen dar, sondern sind, wie auf der Einnahmenseite der Unternehmen, zu den Verteilungstransaktionen zu rechnen. Die Vorleistungen sind zu Marktpreisen

der Berichtsperiode bewertet, auch wenn ein Teil der von

den Unternehmen verbrauchten Güter bereits in früheren Perioden bezogen worden ist. Eingeführte Güter werden einschließlich Einfuhrabgaben nachgewiesen. Der Wert der

43

Vorleistungen schließt die nichtabzugsfähige

Umsatzsteuer

ein, also denjenigen Teil der

Umsatzsteuer, den das verbrauchende Unternehmen nicht als Vorsteuer abziehen kann.

Die Bruttowertschöpfung,

die als Maßstab der wirtschaftlichen Leistung jedes Sektors gilt, ist -

wie schon erwähnt - als Saldo von Produktionswerten und Vorleistungen definiert. Sie enthält noch die Abschreibungen auf das eingesetzte Kapital und die Produktionssteuern. Entsprechend dem Grundkonzept der Sozialproduktsberechnung wird sie als Bruttowertschöpfung zu Marktpreisen bezeichnet.

Auf eine detaillierte Darstellung weiterer Merkmale und Charakteristika im SPB-Konzept kann hier verzichtet werden, da dies in den nachfolgenden Übersichten 6 und 7 geschehen ist. 4.2.2

Input-Output-Konzept (IO-Konzept)

Der Input-Output-Rechnung ist grundsätzlich die Aufgabe gestellt, güterwirtschaftliche Verflechtungen nachzuweisen. Deshalb kann sie sich nicht mit den auf dem Markt beobachteten Strömen begnügen, sondern sie muß Überlegungen anstellen, um hinter den Marktströmen das Bild der Güterströme sichtbar werden zu lassen. In den Produktionswert werden demzufolge firmeninterne

Lieferungen und Leistungen einbezogen, um die Güterströme möglichst vollständig

abbilden zu können (vgl. Übersicht 7). Der Einstandswert der Handelsware wird dagegen aus den Strömen herausgerechnet42, weil nur so die Güterströme zwischen Produzent und Verwender beschrieben werden können. Es ist selbstverständlich, daß dieser Unterschied in der Definition des Produktionswertes sich auch auf die Größen auswirkt, die für das Aufkommen und die Verwendung an Waren und Dienstleistungen berechnet werden. Ein weiterer Unterschied ergibt sich bei der Abgrenzung der Einfuhr von Waren und Dienstleistungen. Dazu rechnen alle Waren- und Dienstleistungskäufe inländischer Wirtschaftseinheiten von den Einheiten, die ihren ständigen Sitz außerhalb des Bundesgebietes haben. Im Unterschied zur Sozialproduktsberechnung wird nicht das Inländer-, sondern das Inlandskonzept verwendet. Deshalb gehören die Käufe privater Haushalte in der übrigen Welt nicht zur Einfuhr. Ferner wird die Einfuhr nach dem Konzept des Spezialhandels und nicht, wie in der Sozialproduktsberechnung, nach dem des Generalhandels abgegrenzt.

42

Siehe Statistisches Bundesamt: Fachserie 18, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Reihe 2, Input-Output-Tabellen 1982, S. 26 ff.

44

Beim Spezialhandel wird neben der unmittelbaren Einfuhr von Waren die Einfuhr von ausländischen Waren dann gebucht, wenn diese aus dem Lager (Freihafen- und Zollager) in den freien Verkehr gebracht werden. Anders als in der Sozialproduktsberechnung werden die von Ausländern bis zur Grenze des Einfuhrlandes erbrachten Verteilerleistungen in den Wert der Wareneinfuhr und nicht in denjenigen der Dienstleistungseinfuhr einbezogen. Es gilt:

Einfuhr gemäß Generalhandelskonzept Einfuhr auf Lager +

Einfuhr aus Lager

=

Einfuhr gemäß Spezialhandelskonzept.

Für die Vorleistungen

bedeutet die Anwendung des ΙΟ-Konzepts, daß ebenfalls firmeninterne

Lieferungen und Leistungen einbezogen werden. Die Abgrenzung dieser Ströme erfolgt im wesentlichen nach den Vorgaben der statistischen Quellen. Umgekehrt muß der Einstandswert der Handelsware aus den Vorleistungen herausgerechnet werden, weil der Handel netto gestellt wird. Aus den gleichartigen Umsetzungen folgt, daß die Bruttowertschöpfung

beim Übergang

vom SPB- zum ΙΟ-Konzept unangetastet bleibt. Das ist der Angelpunkt bei der Integration der beiden Rechnungen. Für die Ausfuhr ergeben sich bei der Anwendung des ΙΟ-Konzepts ähnliche Änderungen wie bei der Einfuhr. Die Verkäufe an ausländische private Haushalte in der Bundesrepublik zählen nicht zur Ausfuhr, sondern zum Privaten Verbrauch. Das Spezialhandelskonzept führt dazu, daß die Ausfuhr ausländischer Waren aus Zollager - im Gegensatz zum Generalhandelskonzept unberücksichtigt bleibt, also nur die Ausfuhren auf Lager erfaßt werden. Es gilt also:

Ausfuhr gemäß Generalhandelskonzept Ausfuhr aus Lager =

Ausfuhr gemäß Spezialhandelskonzept.

Das Konzept des Spezialhandels ändert auch das Aggregat der Vorratsveränderung, weil gegenüber dem SPB-Konzept die Veränderung der auf Lager eingeführten und wiederausgeführten ausländischen Waren vernachlässigt wird.

Bezüglich der Wirtschaftsbereiche Kreditinstitute, Versicherungen und Wohnungsvermietung, deren Nachweis schon in der Sozialproduktsberechnung problematisch ist, unterscheidet sich das

45

ΙΟ-Konzept nicht vom SPB-Konzept (vgl. Übersicht 7). Die nach dem SPB-Konzept gerechneten Zahlen werden unverändert übernommen, weil bereits dort in erheblichem Umfang der Übergang von einer reinen Verbuchung der Markttransaktionen zu einer Konstruktion von unterstellten Dienstleistungsströmen vollzogen worden ist. Auch die Aggregate für den Sektor Landwirtschaft, die in der Sozialproduktsberechnung abweichend von den sonst angewandten Konzepten in funktioneller Abgrenzung berechnet werden, passen folglich um so besser in die gütermäßige Darstellungsweise des IO-Konzepts.

4.2.3

Transaktionskonzept (TR-Konzept)

Es wurde bereits daraufhingewiesen, daß die Sozialproduktsberechnung stärker an den über den Markt laufenden Strömen orientiert ist als die Input-Output-Rechnung in ihrem traditionellen Gewand. Man muß jedoch feststellen, daß die Sozialproduktsberechnung das Marktkonzept nicht in reiner Form befolgt. Ähnlich wie die unternehmerische Kostenrechnung, aus der sie statistisch und begrifflich hervorgegangen ist, sucht die Entstehungsrechnung die Produktionswerte einem entsprechenden Nichtmarktvorgang (Kosten oder intermediärer Verbrauch) zuzuordnen, um auf diese Weise den ökonomischen Erfolg zu ermitteln. Man kann daher aus der Sozialproduktsberechnung nicht nur ein güterwirtschaftliches Konzept entwickeln, wie es mit dem ΙΟ-Konzept geschehen ist, sondern man kann auch in die entgegengesetzte Richtung gehen und alle Nichtmarktströme aus dem SPB-Konzept ausschalten, um auf diese Weise ein reines Transaktionskonzept zu erhalten.

Um diesen analytischen Prozeß sauber auszufuhren, ist es hilfreich, zwei Begriffe zu unterscheiden, die zwar in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen zu Hause sind, dort aber nicht immer konsequent angewendet werden. Es sind die Begriffe Transaktion Transformation,

-

und

die sich mit Hilfe folgender Definitionen beschreiben43 lassen:

Transaktion ist das Entstehen eines Paares von Forderung und Verbindlichkeit, die der Höhe und der Fälligkeit nach bestimmt sind, zwischen zwei Rechtssubjekten.

-

Transformation ist die Veränderung eines wirtschaftlichen Gutes, insbesondere Produktion, Verbrauch usw., innerhalb einer Wirtschaftseinheit.

43

Siehe hierzu F. Müller: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung und Preisveränderungen, Königstein/Ts. 1984, S. 70 ff.

46

Die Transaktion

ist zu unterteilen in Leistungstransaktion und Finanztransaktion, je nachdem,

ob das Geldvermögen sich ändert oder konstant bleibt. Sie kann sich nur zwischen rechtlich selbständigen Einheiten, d.h. Unternehmen, vollziehen und spiegelt sich im Transaktionskonzept wider. Die Transformation

erfolgt dagegen innerhalb der institutionellen Einheiten und ist

deshalb für gewöhnlich statistisch nicht direkt beobachtbar. Wird die institutionelle Gebundenheit der Produktion in den Vordergrund gerückt, wie es beim SPB-Konzept der Fall ist, hat man es mit einem Nachweis der Transformationen nach Wirtschaftsbereichen zu tun. Wird dagegen von der institutionellen Gebundenheit der Produktion abstrahiert und gemäß dem IO-Konzept der Produktionsbereich verwendet, vermittelt die Darstellung von Transformationen ein rein funktionelles Bild. Die Alternativen sind noch einmal in der Übersicht 6 zusammengestellt. Sie ist gleichzeitig der Ausgangspunkt für die Beschreibung weiterer konzeptioneller Unterschiede zwischen dem Transaktionskonzept (TR-Konzept) und dem SPB- bzw. IO-Konzept.

Übersicht 6 Prinzipielle Unterschiede zwischen SPB-, IO- und TR-Konzept

Merkmal

SPB-Konzept

IO-Konzept

TR-Konzept

Sektor

institutionell abgegrenzt, Wirtschaftsbereich (WB)

funktionell abgegrenzt, Produktionsbereich (PB)

institutionell abgegrenzt, Wirtschaftsbereich (WB)

Vorgang

Transformation beim WB (Produktion, Verwendung)

Transformation beim PB (Produktion, Verwendung)

Transaktion beim WB (Kauf, Verkauf)

Produktion

Aufkommen, Verwendung

Distribution

Darstellungsziel

Maßgeblich betroffen ist der Handel Wie bereits erwähnt, enthält der Produktionswert gemäß dem SPB-Konzept den Einstandswert der Handelsware (Bruttobuchung), während beim InputOutput-Konzept der Handel netto gestellt wird. Der Unterschied ist erheblich: In den Wirtschaftsbereichen des Handels beträgt der Einstandswert der Handelsware 900 Mrd. DM, aber auch bei den übrigen Bereichen, die Handel als Nebentätigkeit betreiben, ergibt sich ein nicht unbedeutender Betrag von 160 Mrd. DM für das Jahr 198244. Bei einem Gesamtproduktionswert der Volkswirtschaft von rund 4 000 Mrd. DM beträgt also der Einstandswert der Handelsware 26 vH. ^Siehe H. Mayer und U.-P. Reich: Bruttodarstellung des Handels in der Input-Output-Rechnung, in: Wirtschaft und Statistik, Heft 8, 1987, Tabelle 2, S. 606.

47

Nach dem ΙΟ-Konzept wird diese Warenzirkulation nicht mitgezählt, denn der reine handelsmäßige Umschlag von Waren ist keine Produktion. Gezählt wird vielmehr, was bei diesem Umschlag den Waren an Wert hinzugefugt wird, also die Handelsleistung.

Sie wird als Saldo

von Umsatz und Wareneinsatz berechnet und stellt den Produktionswert der Handelstätigkeit im Konzept der Input-Output-Rechnung dar.

Der Übergang zum Transaktionskonzept bringt wiederum die Bruttodarstellung des Handels mit sich. Verkäufe von Handelsware sind Transaktionen, nicht anders als Verkäufe aus eigener Produktion. Sie sind Teil des Umsatzes eines Unternehmens und damit als Ströme im TRKonzept zu berücksichtigen. Die Einstellung der Handelsware ist vom Gewicht her die größte Änderung, die das TR- und das SPB-Konzept vom ΙΟ-Konzept unterscheiden; jedoch gibt es auch noch andere konzeptionelle Abweichungen. Bei der Wohnungsvermietung

wird nach ΙΟ-Konzept wie auch nach

SPB-Konzept der Wert der Nutzung eigener Wohnungen als fiktive Transaktion sowohl dem Produktionswert des Sektors Wohnungsvermietung als auch dem Privaten Verbrauch zugerechnet. Dies entspricht einer Betrachtung unter dem Nutzungsaspekt. Eigene und gemietete Wohnungen werden gleichermaßen "abgewohnt", folglich gehört die Nutzung gleichermaßen in den Privaten Verbrauch. Wegen der definitorischen Gleichheit von Aufkommen und Verwendung muß der Nutzung der Eigentümerwohnung ein Produktionswert entsprechen45. Beim Transaktionskonzept muß die Kombination von fremd- und eigengenutzten Wohnungen durchbrochen werden. Nur die tatsächlich gezahlte Miete ist eine Transaktion, nicht die unterstellte Miete. Die Nutzung der eigenen Wohnung wird im TR-Konzept also nicht erfaßt (vgl. Übersicht 7).

Auch die Kreditinstitute

verdienen in diesem Zusammenhang Aufmerksamkeit. Ihre Behandlung

in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen ist Gegenstand einer internationalen Kontroverse46. In der Bundesrepublik wird neben den Einnahmen aus Gebühren u.a. der Saldo zwischen Ertragszinsen, Kreditprovisionen und anderen Vermögenseinkommen einerseits und Aufwandszinsen andererseits als Produktions wert gebucht. Der Verbrauch dieser Leistung wird einer speziell zu diesem Zweck geschaffenen fiktiven Einheit im Unternehmenssektor

45

Diese Folgerung ist nicht zwingend. Man könnte die Nutzung der eigenen Wohnung auch als Abschreibung von Gebrauchsvermögen gegenbuchen; doch ist das nicht der gegenwärtige Standard. 46

Siehe hierzu G. Kopsch: Kreditinstitute in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, in: Wirtschaft und Statistik, Heft 1, 1987, S. 37 ff., und die Ausführungen im Exkurs zum Kapitel 5.

48

zugerechnet. Gleichgültig wie man diese Lösung beurteilt, vom Transaktionskonzept ist dabei keine Rede.

Ähnlich wie beim Handel bedeutet das TR-Konzept bei den Kreditinstituten Bruttobuchung. Anders als beim Handel sind aber Zinsen keine Verkäufe, sondern Verteilungstransaktionen. Damit wird ein Gesichtspunkt wieder aufgegriffen, der zwar beim SPB-Konzept, nicht aber beim IO-Konzept eine Rolle spielt, weil sich dort die Darstellung stets auf Waren- und Dienstleistungsströme beschränkt. Läßt man nämlich die Zinseinnahmen unberücksichtigt, ergibt sich für die Kreditinstitute eine negative Wertschöpfung, da die Vorleistungen den Umsatz übersteigen. Weder das Herauslassen noch das Einbeziehen der Zinsen in die Transaktionen bildet also eine auf den ersten Blick befriedigende Lösung.

Hier stoßen zwei Prinzipien aufeinander, das Transaktionsprinzip, das eine möglichst getreue Wiedergabe der kontraktlichen Leistungen zwischen den Unternehmen verlangt, und das Prinzip der Bruttowertschöpfung, das eine adäquate Darstellung der von jedem Sektor erbrachten wirtschaftlichen Leistung fordert. Da letzteres bereits Bestandteil des SPB-Konzepts ist, kann man es beim TR-Konzept schwächer gewichten. Es sollte das Transaktionsprinzip dominieren, und um die Eigenart der Transaktionen nicht zu vermischen, werden die Zinsströme nicht in die Waren- und Dienstleistungstransaktionen einbezogen, sondern der Verflechtung der Wirtschaftsbereiche aufgrund von Zinsströmen wird - im Idealfall - eine eigene Tabelle gewidmet. Die unterstellten Entgelte für Bankdienstleistungen, die in den Vorleistungen und im Produktionswert des Sektors Kreditinstitute enthalten sind, müssen herausgenommen werden, wenn das Transaktionskonzept zugrunde gelegt wird (vgl. Übersicht 7).

Für Versicherungsunternehmen

liegt der Fall ähnlich. Als Produktionswert gilt nach dem SPB-

Konzept der Saldo aus empfangenen Prämien und Vermögenserträgen einerseits und gezahlten Leistungen andererseits. Beim IO-Konzept wird dieser Produktions wert den einzelnen Verbrauchern zugerechnet, und zwar nach einem Schlüssel, der die tatsächliche Inanspruchnahme der Dienstleistung "Versicherung" abbilden soll. Nach dem Transaktionskonzept ist die Nettostellung der Versicherungstätigkeit nicht angebracht, sondern hier wird auf die Bruttoprämie abgestellt, die die echte Forderung des Versicherungsunternehmens an den privaten Haushalt bildet. Ihrer Art nach ist die Prämie eine Verteilungsaktion, weshalb es sich empfiehlt, diese Transaktion nicht mit den Waren- und Dienstleistungstransaktionen zu vermischen.

49

Auch das Preissystem

der Transaktionen ist nach dem TR-Konzept ein anderes als nach dem

SPB-Konzept und dem ΙΟ-Konzept (vgl. Übersicht 7). Charakteristisch für das Input-OutputKonzept ist die Unterscheidung zwischen Anschaffungs- und Ab-Werk-Preis. Der Anschaffungspreis enthält die mit dem Warenverkauf zusammenhängenden Handelsleistungen, Transportleistungen und die nichtabzugsfähige Umsatzsteuer, der Ab-Werk-Preis nicht. Beide Preise sind theoretischer Art und weichen vom Marktpreis ab, der diese Leistungen dann enthält, wenn sie im Betrag der ausgefertigten Rechnung enthalten sind und sonst nicht.

Von Bedeutung ist diese Differenzierung besonders für die Transportleistungen.

Marktmäßig

können solche Leistungen entweder vom Verkäufer oder vom Käufer oder vom Händler selbst erbracht bzw. bei Verkehrsunternehmen in Auftrag gegeben werden. Sie können Teil des Rechnungsbetrages für das Hauptprodukt sein oder aber getrennt abgerechnet werden. Das Input-Output-Konzept strebt danach, diese institutionelle Vielfalt zu homogenisieren und die gesamten Transportleistungen zu erfassen, unabhängig davon, wer sie erbringt und wer sie bezahlt, und als eine einheitliche, gütermäßig bestimmte Leistung auszuweisen. Im System des Anschaffungspreises ist dann die gesamte Transportleistung enthalten, im System des Ab-WerkPreises ist sie herausgerechnet. Beim TR-Konzept geht es nicht darum, homogene Güter darzustellen, sondern reine Transaktionen. Folglich liegt ihm der Marktpreis zugrunde, also der Betrag, der zwischen Käufer und Verkäufer vereinbart wird, unabhängig davon, welche Leistungen er im einzelnen enthält. Konsequent wäre es, die Buchung der Umsatzsteuer ebenfalls dem Transaktionskonzept zu unterwerfen und zum Bruttosystem überzugehen (siehe Übersicht 7). Da aber das Nettosystem gemäß dem SPB-Konzept in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen durchgängig eingeführt ist, wird von diesem Schritt abgesehen. Es dürfte deutlich geworden sein, daß das SPB-Konzept im Vergleich zum ΙΟ-Konzept stärker an Marktvorgängen orientiert ist, daß es aber auch funktionelle Elemente enthält und damit Ansatzpunkte für eine Unterscheidung vom TR-Konzept bietet. Der funktionelle Teil des Konzepts der Sozialproduktsberechnung wird besonders in der Klassifikation der Verwendung deutlich. Intermediärer und letzter Verbrauch sowie Investitionen sind Kategorien funktioneller Art. Sie ergeben sich streng genommen nur aus den internen Buchungen der Unternehmen. Institutionelle Kategorien sind demgegenüber die Käufe und Verkäufe der entsprechenden Güter ohne Rücksicht auf ihre Verwendung. Konsequenterweise wird die Vorrats Veränderung, die sowohl beim SPB-Konzept als auch beim ΙΟ-Konzept zu den Investitionen zählt, aufgelöst. Die Input-Vorrats Veränderung wird den Vorleistungen bzw.

dem Vorleistungs verbrauch

zugeschlagen, so daß sich aus der Summe beider die Käufe der Beobachtungsperiode ergeben.

50

Die Output-Vorrats Veränderung wird von den Investitionen und vom Produktions wert abgezogen und leitet damit zum Transaktionsbegriff des Umsatzes über. Analoges gilt für die selbsterstellten Anlagen.

Der Außenhandel enthält weder im SPB-Konzept noch im IO-Konzept die Transitware, die von Inländern gekauft und wieder verkauft wird, ohne die deutsche Zollgrenze zu berühren. Diese Warentransaktionen sind aber Teil des Umsatzes inländischer Unternehmen und gehören folglich nach dem TR-Konzept zur Einfuhr und Ausfuhr mit dazu. Trotzdem können sie bei der Realisierung des Konzepts aus statistischen Gründen nicht berücksichtigt werden. Anders verhält es sich mit dem Inländerkonzept, das entsprechend dem Vorgehen beim SPB-Konzept auch hier befolgt wird.

Eine letzte Position, die theoretische Beachtung verdient, ist die Rückgewinnung, die nicht nur die Umsätze an Schrott, Lumpen, Altpapier und sonstigen Abfallstoffen, sondern auch den Erwerb von vorhandenen Anlagegütern enthält. Da es sich hierbei definitionsgemäß nicht um Produktion handelt, werden im SPB-Konzept und im IO-Konzept die Einnahmen gegen die Ausgaben aufgerechnet und nur der Ausgabensaldo gebucht. Ein ideales TR-Konzept müßte hier eine Bruttoverbuchung anstreben, doch kann dieser Schritt nicht vollzogen werden, da keine Daten darüber zugänglich sind. In Übersicht 7 wird der unterschiedliche Nachweis ausgewählter Tatbestände nach dem SPBKonzept, dem IO-Konzept und dem TR-Konzept noch einmal synoptisch gegenübergestellt. Vermutlich sind damit noch nicht alle Unterschiede erfaßt, die ein vollständiger Übergang zum Transaktionskonzept mit sich bringt47, aber die für die Ableitung der Basistabellen sowie für die Produktions- und Marktverflechtungstabelle quantitativ wichtigen Positionen dürften genannt sein.

47

Siehe H. Lützel: Markttransaktionen in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, in: U.-P. Reich, C. Stahmer u.a.: Internationale Systeme Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen, Forum der Bundesstatistik, Band 4, Stuttgart und Mainz 1986, S. 11 ff.

51

Übersicht 7 Nachweis der Darstellungsgegenstände gemäß SPB-, IO- und TR-Konzept

Darstellungsgegenstand

SPB-Konzept

ΙΟ-Konzept

Output

Produktionswert

Aufkommen,Verwendung Umsatz

Input

Vorleistungen

Vorleistungsverbrauch

Käufe

Firmeninterne Lieferungen und Leistungen nicht berücksichtigt

berücksichtigt

nicht berücksichtigt

Handel

brutto

netto

brutto

Wohnungsvermietung

mit Eigentümernutzung mit Eigentümernutzung

ohne Eigentümernutzung

Kreditinstitute

mit unterstelltem Entgelt für Bankdienst-1 leistungen

mit unterstelltem Entgelt für Bankdienstleistungen

ohne unterstelltes Entgelt für Bankdienstleistungen

Versicherungsunternehmen Nettoprämie

Nettoprämie

Bruttoprämie

Rückgewinnung

netto

netto

brutto

Investitionen

einschl. Vorratsveränderung und selbsterstellte Anlagen

einschl. Vorratsveränderung und selbsterstellte Anlagen

ohne Vorratsveränderung und selbsterstellte Anlagen

Privater Verbrauch

Inländerkonzept

Inlandskonzept

Inländerkonzept

Export, Import

Generalhandel ohne Transithandel, Inländerkonzept

Spezialhandel ohne Transithandel, Inlandskonzept

Generalhandel einschl. Transithandel, Inländerkonzept

Preissystem

Marktpreis (Umsatzsteuer netto)

Anschaffungs- und Ab-Werk-Preis

Marktpreis (Umsatzsteuer brutto)

Saldo

Wertschöpfung

Wertschöpfung

Saldo der Waren- und Dienstleistungstransaktionen

52

TR-Konzept

4.3

Tabellen im konsistenten Input-Output-System

4.3.1

Allgemeines

Im Kapitel 3 wurden die Produktionsverflechtungstabellen des Statistischen Bundesamtes und die Marktverflechtungstabellen des DIW beschrieben. Während die Produktionsverflechtungstabellen einen Einblick in die güter- und produktionsmäßige Verflechtung geben, die Güterströme daher möglichst vollständig erfassen und die Darstellungseinheiten gütermäßig abgegrenzt sind, sollen Marktverflechtungstabellen

ein Bild der Marktvorgänge zwischen

institutionell abgegrenzten Wirtschaftseinheiten geben. Das Konzept von Marktverflechtungstabellen entspricht daher eher demjenigen der Sozialproduktsberechnung in der Bundesrepublik Deutschland. Beide Tabellentypen dienen unterschiedlichen Verwendungszwecken und stellen unterschiedliche Anforderungen an das statistische Ausgangsmaterial. Die im Einklang mit den Vorschriften des ESVG aufgestellten Produktionsverflechtungstabellen eignen sich für analytische Untersuchungen der Auswirkungen von Nachfrage- und Preisänderungen, da die nachgewiesenen Transaktionen eindeutig bestimmten Gütergruppen zugeordnet werden und damit nicht den Zufälligkeiten des Produktionsprogramms der institutionell abgegrenzten Einheiten unterliegen. Von Nachteil ist aber, daß die Darstellungseinheiten der Produktionsverflechtungstabellen, die homogenen Produktionseinheiten, in starkem Maße erst durch mehr oder weniger künstliche Aufteilungen der institutionell abgegrenzten Wirtschaftseinheiten gebildet werden müssen und daher die Realität nicht unmittelbar widerspiegeln. Die Marktverflechtungstabellen berücksichtigen dagegen stärker die im Marktgeschehen beobachtbaren Akteure mit ihren Transaktionen.

Im Abschnitt 4.2 wurden die verschiedenen Konzepte für die Abgrenzung der Transaktionen dargestellt. Für die Produktionsverflechtungstabellen ist das IO-Konzept am geeignetsten, da es am ehesten einen Einblick in die güter- und produktionsmäßigen Verflechtungen in der Volkswirtschaft ermöglicht. Für die Marktverflechtungstabellen sollte konsequenterweise das Transaktionskonzept Verwendung finden, das sich auf eine Darstellung der erfaßbaren Transaktionen auf dem Markt beschränkt. Um die beteiligten Marktpartner auch für die im Rahmen der Sozialproduktsberechnung dargestellten Transaktionen zeigen zu können, empfiehlt es sich allerdings, Marktverflechtungstabellen ebenfalls nach dem SPB-Konzept aufzustellen. Das für die Beschreibung der Produktionsvorgänge und Güterströme verfügbare statistische Ausgangsmaterial kann am ehesten in der Form der Basistabellen mit ihrer kombinierten Gliederung nach Gütergruppen und institutionell abgegrenzten Wirtschaftsbereichen (mit

53

Unternehmen u.ä. als Darstellungseinheiten) zusammengestellt werden. Die Material- und Wareneingangserhebungen liefern nur Angaben über die Aufteilung der Inputs der Wirtschaftsbereiche nach einzelnen Güterarten; Primärstatistiken über Lieferbeziehungen zwischen institutionellen Bereichen fehlen weitgehend. Die "make matrix", in der die Produktionswerte in kombinierter Gliederung nach Gütergruppen und Wirtschaftsbereichen gezeigt werden, kann mit Hilfe der Sonderaufbereitung der Produktionsstatistik*8 erstellt werden. Es liegt daher nahe, zunächst Basistabellen nach den drei erwähnten Konzepten für die Transaktionen aufzustellen und dann die Produktionsverflechtungstabelle aus den Basistabellen nach dem Input-OutputKonzept und die Marktverflechtungstabellen aus den Basistabellen nach dem Konzept der Sozialproduktsberechnung bzw. nach dem Transaktionskonzept abzuleiten. Um das so konzipierte konsistente Input-Output-System auf die Ergebnisse der Sozialproduktsberechnung abzustimmen, empfiehlt es sich, zunächst die Basistabellen nach dem SPB-Konzept zu erstellen und davon ausgehend die Basistabellen nach dem 10- bzw. dem TR-Konzept zu ermitteln. Die vorgeschlagenen Rechenabläufe sind der Übersicht 8 zu entnehmen.

Übersicht 8 Die verschiedenen Tabellen im konsistenten Input-Output-System

t

i

48

Siehe u.a. Statistisches Bundesamt: Fachserie 4, Produzierendes Gewerbe, Reihe 3.2, Produktion im Produzierenden Gewerbe nach Wirtschaftszweigen und Erzeugnisgruppen 1982, Stuttgart und Mainz 1984.

54

In den Abschnitten 4.3.2 bis 4.3.4 werden die verschiedenen Tabellentypen beschrieben. Das Schwergewicht der Darstellung liegt bei den Basistabellen und der Marktverflechtungstabelle nach dem TR-Konzept, weil das Konzept der Produktionsverflechtungstabellen und das der DIW-Marktverflechtungstabelle nach SPB-Konzept bereits ausführlicher in den Abschnitten 3.2 und 3.3 erörtert wurden. In Abschnitt 4.4 werden die angewendeten Überleitungsmodelle zur Verbindung von Basistabellen und Produktions- bzw. Marktverflechtungstabelle dargestellt. 4.3.2

Basistabellen nach dem Sozialproduktsberechnungs-, Input-Output- und Transaktionskonzept

Im Abschnitt 2.5 wurden Überlegungen zur Revision des SNA vorgestellt. Die dabei verwendete Übersicht 5 gibt einen vereinfachten Überblick über das Darstellungsschema von Basistabellen. Statt der Produktionsaktivitäten (mit establishment-Bereichen) werden im deutschen InputOutput-System allerdings institutionelle Wirtschaftsbereiche mit Unternehmen u.ä. als Darstellungseinheiten verwendet. Die "use matrix" wird im folgenden als Input-Tabelle , die "make matrix" als Output-Tabelle

bezeichnet49. Die Input-Tabelle

gibt einen Überblick über

die Inputs der Wirtschaftsbereiche, wobei die intermediären Inputs nach Gütergruppen aufgegliedert sind. Neben der Güterverwendung nach Wirtschaftsbereichen zeigt sie die Kategorien der Letzten Verwendung (Privater Verbrauch, Staatsverbrauch, Investitionen, Ausfuhr). Die Aufgliederungen der Käufe der privaten Haushalte, des Eigenverbrauchs der privaten Organisationen und des Staatsverbrauchs nach Verwendungszwecken sowie der Investitionen nach investierenden Bereichen sind im deutschen Input-Output-System nur als Zusatztabellen vorgesehen.

Die Output-Tabelle stellt die Produktionswerte in kombinierter Gliederung nach Gütergruppen und Wirtschaftsbereichen sowie die Einfuhr von Waren und Dienstleistungen nach Gütergruppen dar. Sie läßt die Zusammensetzung der institutionell definierten Produktionswerte erkennen bzw. informiert über das Produktionsprogramm der Wirtschaftsbereiche. Inzwischen hat sich die Darstellungsweise des Statistischen Bundesamtes durchgesetzt, nach der sowohl in der Inputals auch in der Output-Tabelle die einzelnen Wirtschaftsbereiche in der Kopfzeile und die Gütergruppen in der Vorspalte ausgewiesen werden. Das kommt auch in der Übersicht 9 zum Ausdruck, die das Klassifikationsschema der Basistabellen wiedergibt.

49

Siehe hierzu die Arbeiten von C. Stahmer, die in Fußnote 18 erwähnt sind.

55

Ubersicht 9 Klassifikationsschema der Basistabellen

Gütergruppen

Verwendende Wirtschaftsbereiche

Verwendende Endnachfragebereiche

Intermediäre Inputs

Letzte Verwendung

Input-Tabelle

Wertschöpfung Produzierende Wirtschaftsbereiche

Gütergruppen

4.3.2.1

Einfuhr

Output-Tabelle

Basistabellen nach dem Konzept der Sozialproduktsberechnung

Nach dem Konzept der Sozialproduktsberechnung enthalten Produktionswerte und Vorleistungen keine firmeninternen Lieferungen und Leistungen. Die Handelsströme sind brutto nachgewiesen, d.h. einschließlich des Einstandswertes der Handelsware. Darauf ist bei der Darstellung des SPB-Konzepts hingewiesen worden (siehe Abschnitt 4.2.1 und Übersicht 7). Entsprechend sind auch die Güterströme in der Input- und in der Output-Tabelle abgegrenzt.

Die Handelsware

ist sowohl in der Input- als auch in der Output-Tabelle den betreffenden

Gütergruppen zugeordnet. Zunächst werden die gehandelten Güter als Einstandswerte von Handelsware bei den handelnden Wirtschaftsbereichen in der Input-Tabelle erfaßt. Die entsprechenden Handelsumsätze der handelnden Bereiche werden dann bei den jeweiligen Gütergruppen in der Output-Tabelle nachgewiesen. Schließlich wird in der Input-Tabelle der Verbleib der Handelsware gezeigt. Das verwendete Preissystem ist bei den Basistabellen unterschiedlich. Die Güterströme in der Input-Tabelle sind zu Anschaffungspreisen einschließlich nichtabzugsfahiger Umsatzsteuer bewertet, die Output-Tabelle dagegen enthält Marktpreise bzw. Ab-Zoll-Preise ohne Umsatzsteuer. Anschaffungspreise sind die Preise, die von den Beziehern der Güter bezahlt werden.

56

Sie enthalten auch die Transportkosten, die vom Bezieher des Gutes getrennt mit dem Transporteur abgerechnet werden (Eingangsfrachten). Marktpreise entsprechen den vom Lieferanten (Händler oder Produzent) dem Bezieher in Rechnung gestellten Preisen, d.h. einschließlich der vom Produzenten selbst gezahlten Transportkosten, aber ohne die vom Bezieher direkt mit dem Transporteur abgerechneten Transportleistungen (Ausgangsfrachten). Bei den im Abschnitt 3.2 defiiiierten Ab-Werk-Preisen fehlen die Transportkosten als Teilgröße der Warenwerte völlig. Um vom Preissystem der Output-Tabelle zu demjenigen der Input-Tabelle zu gelangen, werden in zusätzlichen Spalten der Output-Tabelle zum gesamten Aufkommen zu Marktpreisen bzw. Ab-Zoll-Preisen (ohne Umsatzsteuer) die Eingangsfrachten zu den transportierten Gütern umgebucht sowie die nichtabzugsfähige Umsatzsteuer hinzugefügt. Die Output-Tabelle zeigt dann als Zeilensummen das gesamte Aufkommen zu Anschaffungspreisen (einschließlich der nichtabzugsfähigen Umsatzsteuer), das mit der gesamten Verwendung, den Zeilensummen der Input-Tabelle, identisch ist.

4.3.2.2

Basistabellen nach dem Input-Output-Konzept

Nach dem Input-Output-Konzept enthalten die Werte für Aufkommen und Verwendung sowie für den Vorleistungsverbrauch auch firmeninterne Lieferungen und Leistungen (Weiterverarbeitungsproduktion),

während der Handel netto verbucht ist, d.h. ohne Berücksichtigung der

Einstandswerte der Handelsware (siehe Abschnitt 4.2.2 und Übersicht 7). In den Basistabellen werden die Güter, die im gleichen Unternehmen weiterverarbeitet werden, als Produktionswerte des betreffenden Wirtschaftsbereichs in der Output-Tabelle sowie als Vorleistungsinput des gleichen Bereichs in der Input-Tabelle gebucht. Da auch die angesprochenen Gütergruppen in der Input- und Output-Zeile jeweils identisch sind, stimmt der gesamte Tabellenteil der Weiterverarbeitungsproduktion nach Gütergruppen und Wirtschaftsbereichen für die Input- und die Output-Tabelle überein. Die Nettoverbuchung des Handels führt dazu, daß in der Input-Tabelle als Produktionswert der institutionellen Handelsbereiche nur die Handelsleistungen (Handelsumsätze abzüglich Einstandswerte der Handelsware) ausgewiesen werden. Dies gilt auch, wenn Handelsleistungen als Nebentätigkeiten von anderen Wirtschaftsbereichen erbracht werden. Bei den Inputs für diese Handelsleistungen fehlt entsprechend der Einstandswert der Handelsware. Es werden nur sonstige Vorleistungen, die bei der Handelstätigkeit verbraucht werden (z.B. Energie, Verpackungsmaterial), sowie die Wertschöpfung der Handelsleistungen nachgewiesen. In der Output-Tabelle werden die von den verschiedenen Wirtschaftsbereichen erbrachten Handels-

57

leistungen in den Güterzeilen "Dienstleistungendes Großhandels" bzw. "Dienstleistungendes Einzelhandels" ausgewiesen. Der überwiegende Teil der Handelsleistungen wird von den institutionell abgegrenzten Handelsbereichen erbracht, doch sind vor allem im produzierenden Gewerbe in größerem Umfang auch Handelsleistungen als Nebentätigkeiten zu beobachten.

Die Güterströme der Input-Tabelle sind wie beim SPB-Konzept zu Anschaffungspreisen (einschließlich nichtabzugsfähiger Umsatzsteuer) bewertet. In der Output-Tabelle werden für die Bewertung der Produktion nicht die Marktpreise (einschließlich Ausgangsfrachten), sondern die Ab-Werk-Preise (ohne Ausgangsfrachten) verwendet (ohne Umsatzsteuer). Die Einfuhren werden - wie beim Sozialproduktsberechnungskonzept - zu Ab-Zoll-Preisen (ohne Einfuhrumsatzsteuer) bewertet. Beim Übergang zum Anschaffungspreis werden die Handels- und Transportleistungen zu den gehandelten bzw. transportierten Gütern umgebucht. Die Anschaffungspreise der Güter enthalten dann in der Input-Tabelle alle auf den verschiedenen Handelsstufen und bei ihrem Transport anfallenden Leistungen, während die Güterzeilen für die Handels- und Verkehrsleistungen in der Input-Tabelle weitgehend unbesetzt bleiben. Es erscheinen z.B. nur Leistungen der Handelsvermittlung, der Rückgewinnung und des Personenverkehrs.

4.3.2.3

Basistabellen nach dem Transaktionskonzept

Im Vergleich zum SPB- und IO-Konzept ist das Transaktionskonzept zwar immer noch mit Güterströmen befaßt, aber nur insoweit, als diese mit echten Transaktionen zwischen zwei Wirtschaftseinheiten verknüpft sind. Waren- und Dienstleistungstransaktionen sind im TRKonzept die reinen Käufe und Verkäufe von Gütern. Dementsprechend müssen auch die Basistabellen von allen Strömen bereinigt werden, die nicht solche Transaktionen darstellen. Ausgangspunkt sind die Tabellen der Sozialproduktsberechnung, die die Handelsware enthalten, die firmeninternen Lieferungen und Leistungen dagegen nicht. Das entspricht dem Transaktionskonzept (vgl. Übersicht 7). Das ihm angemessene Preissystem ist der Marktpreis, d.h. der Preis, der die zwischen den Wirtschaftseinheiten entstandenen Forderungen beschreibt. Problematisch ist dabei nur die Behandlung der Umsatzsteuer.

Die Forderungen enthalten die

Umsatzsteuer, weshalb vom Transaktionsgesichtspunkt aus eigentlich die Bruttobuchung dieser Steuer angebracht wäre. Das läßt sich aus den vorhandenen Basistabellen gemäß SPB-Konzept, die das Nettosystem anwenden, aber nicht ohne weiteres ableiten. Aus diesem Grunde wird die

58

Lösung des SPB-Konzepts übernommen, obwohl es auch denkbar wäre, den Marktpreis ganz ohne Umsatzsteuer zu definieren. Da die Output-Tabelle Marktpreise enthält, brauchen an ihr keine Modifikationen vorgenommen zu werden. In der Input-Tabelle dagegen sind die Ströme von Anschaffungspreisen auf Marktpreise umzustellen. Dafür müssen die enthaltenen Eingangsfrachten herausgerechnet werden. Darüber hinaus verlangt das Transaktionskonzept, unterstellte Transaktionen zu eliminieren. Das betrifft die unterstellten Entgelte für Bankdienstleistungen, die unterstellten Versicherungsgebühren und die unterstellten Mieten für eigengenutzten Wohnraum (siehe Abschnitt 4.2.3 und Übersicht 7). Diese Positionen sind aus den Basistabellen gemäß SPB-Konzept herauszurechnen. Schließlich muß der entscheidende Schritt der Umstellung vom Verbrauch auf den Kauf vollzogen werden. Der Verbrauch ist im strengen Sinne keine Kategorie des Transaktionskonzepts. Deshalb müssen die Vorratsveränderungen aufgelöst und - soweit es die InputVorratsveränderungen betrifft -

den Vorleistungen der Wirtschaftsbereiche zugeschlagen

werden. Die Output-Vorratsveränderungen sind ebenso wie die selbsterstellten Anlagen aus den Investitionsspalten der Input-Tabelle und zugleich aus den entsprechenden Feldern der OutputTabelle herauszunehmen. Es ist evident, daß nach diesen Umformungen die Wertschöpfung als rechnungsprägender Begriff für das TR-Konzept nicht mehr haltbar ist. An ihre Stelle tritt der Saldo der Waren- und Dienstleistungstransaktionen, der den Übergang zur Verteilungsrechnung markiert (vgl. auch Übersicht 7).

4.3.3

Produktionsverflechtungstabelle (PVT) nach dem Input-Output-Konzept

Ergebnis der Überleitung der Basistabellen gemäß IO-Konzept zu Produktionsverflechtungstabellen (siehe Abschnitt 4.4.1) sind - entsprechend dem Preissystem der Input-TabelleVerflechtungsmatrizen zu Anschaffungspreisen.

Danach enthalten die Güterwerte die Handels-

und Transportleistungen, die vom Produzenten des Gutes bis zu ihrem Verwender anfallen. Die Produktionswerte dieser PVT sind allerdings - wie in der Output-Tabelle - zu Ab-Werk-Preisen (ohne Umsatzsteuer) abgegrenzt. Um den Zusammenhang von Güteraufkommen und Güterverwendung herzustellen, werden zwei zusätzliche Zeilen aufgenommen; in ihnen werden die Handels- und Transportleistungen von den Produktionsbereichen, in denen sie erbracht werden,

59

zu den Gütern, in deren Zusammenhang sie anfallen, umgebucht sowie die auf den Gütern lastende nichtabzugsfähige Umsatzsteuer hinzugefugt. In einem zweiten Schritt wird die Input-Output-Tabelle zu Anschaffungspreisen (einschließlich nichtabzugsfähiger Umsatzsteuer) auf das Ab-Werk-Preissystem

(ohne Umsatzsteuer) umge-

rechnet. Dazu werden bei der Darstellung der Güterverwendung die Handels- und Transportleistungen, die beim Anschaffungspreis Teil der verschiedenen Güterwerte sind, wieder herausgenommen und zu den Zeilen umgebucht, die für den Nachweis der Handels- und Verkehrstätigkeiten vorgesehen sind. Die nichtabzugsfähige Umsatzsteuer wird nicht mehr bei den Gütergruppen ausgewiesen, bei deren Verwendung sie anfällt, sondern in einer gesonderten Zeile unterhalb des Nachweises der Güterverwendung. Mit diesen Änderungen sind die Güterströme auch auf der Verwendungsseite zu Ab-Werk-Preisen dargestellt, so daß die Korrekturzeilen für das Güteraufkommen entfallen können. In der Produktionsverflechtungstabelle zu Ab-Werk-Preisen werden dann die Handels- und Transportleistungen zunächst als Produktionswene des Handels- und des Verkehrsbereichs ausgewiesen und dann als Lieferungen dieser Bereiche an die Produktionsbereiche bzw. Kategorien der letzten Verwendung gebucht, die die Leistungen im Rahmen ihrer Güterbezüge in Anspruch genommen haben.

Für Zwecke der Input-Output-Analyse wird in der Regel die Produktionsverflechtungstabelle zu Ab-Werk-Preisen noch zur Tabelle der inländischen Produktion

umgeformt. Während bei

der bisher beschriebenen PVT das Aufkommen und die Verwendung von Gütern aus inländischer Produktion und Einfuhr dargestellt wird, bezieht sich die Tabelle der inländischen Produktion in dem nach Gütergruppen gegliederten Nachweis ausschließlich auf Waren und Dienstleistungen aus inländischer Produktion. Eingeführte Güter werden nur summarisch entsprechend ihrer Verwendung als Vorleistung der einzelnen Produktionsbereiche bzw. als Bestandteil der letzten Verwendung nachgewiesen. Das Güteraufkommen besteht demzufolge nur aus den Produktionswerten der Produktionsbereiche, weil die Zeile für die Einfuhr gleichartiger Güter entfällt. 4.3.4

Marktverflechtungstabellen (MVT)

Im Zuge der internationalen Diskussion zur Revision des SNA ist erneut über die Verwendung von Unternehmen als statistische Einheit und über die Bedeutung des Transaktionskonzepts gestritten worden (siehe Abschnitt 2.5). Es wurde unterstrichen, daß Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen wie jede ökonomische Rechnung mit zwei Arten von Vorgängen zu tun

60

haben, den Transaktionen zwischen den Wirtschaftseinheiten (Kauf, Verkauf) und den Transformationen innerhalb der Wirtschaftseinheiten. In den volkswirtschaftlichen Rechenwerken werden beide Vorgänge dargestellt und miteinander verquickt, was zu dem für empirisches Arbeiten eigentlich nicht zulässigen Hilfsbegriff der "unterstellten Transaktion" geführt hat. Solche Fiktionen werden benötigt, um eine Güterbewegung festzuhalten, die ohne zugehörige echte Transaktion (Entstehung einer Forderung und Verbindlichkeit) erfolgt. Die deutlichere Unterscheidung von beobachteten Transaktionen und den daraus errechneten Gütertransformationen war eine der Zielsetzungen bei den Revisionsarbeiten am System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen auf nationaler und internationaler Ebene.

Unter diesem Zeichen erwächst für die Marktverflechtungstabellen

eine neue Aufgabe. War die

konventionelle Input-Output-Rechnung in der Bundesrepublik Deutschland, bestehend aus den verschiedenen PVT und der MVT des DIW, bisher bestrebt, den güterwirtschaftlichen Kreislauf abzubilden, wendet sich die Marktverflechtungstabelle nach dem TR-Konzept gerade in die entgegengesetzte Richtung. Sie will die echten Transaktionen zwischen den bestehenden Institutionen zeigen. Neu ist bei diesem Konzept vor allem die gedachte enge Verknüpfung zwischen dem Typ der betrachteten Wirtschaftseinheit und dem Typ des betrachteten Vorgangs. Forderungen und Verbindlichkeiten, also Transaktionen als beobachtbare Wertströme, können nur zwischen rechtsfähigen Einheiten, also Unternehmen, entstehen. Das Unternehmen und zusammengefaßt der Wirtschaftsbereich sind daher die adäquate statistische Einheit zum Vorgang der Transaktion, und umgekehrt ist die Transaktion der Typus von Vorgang, der alle wirtschaftlich relevanten Ströme beschreibt, die zwischen Unternehmen fließen. 4.3.4.1

Marktverflechtungstabellen nach dem Sozialproduktsberechnungs- und nach dem Transaktionskonzept

Die Überleitung der Basistabellen gemäß SPB- und TR-Konzept führt zu den entsprechenden Marktverflechtungstabellen (vgl. Übersicht 8), in denen die Ströme zwischen institutionellen Sektoren gezeigt werden. Die MVT nach dem SPB-Konzept entspricht in etwa der Konzeption der vom DIW berechneten Tabellen50, wenn man von der dort befolgten input-output-spezifischen Nettoverbuchung des institutionellen Groß- und Einzelhandels absieht (siehe Abschnitt 3.3), während die MVT nach dem TR-Konzept neu hinzutritt.

50

Siehe R. Stäglin: Aufstellung von Input-Output-Tabellen. Konzeptionelle und empirisch-statistische Probleme, DIW-Beiträge zur Strukturforschung, Heft 4, Berlin 1968.

61

Zu beachten ist aber, daß das DIW seine dem SPB-Konzept angelehnten Marktverflechtungstabellen nicht auf der Grundlage von Basistabellen erstellt hat, die es im übrigen für die Bundesrepublik erst seit den siebziger Jahren gibt, sondern daß die Input-Output-Tabellenwerte in traditioneller Weise, nach Spalten und Zeilen getrennt, anhand des vorhandenen statistischen Materials berechnet bzw. geschätzt wurden51. Dabei wurde davon Gebrauch gemacht, daß die Sozialproduktsberechnung mehr auf das Marktgeschehen ausgerichtet ist als die Input-OutputRechnung, obwohl ein reines Transaktionskonzept auch sie nicht verfolgt 52. Zwar sind der Produktionswert wesentlich am Umsatz und die Vorleistungen an den Käufen von Vorprodukten orientiert, aber letztlich sind beide Begriffe doch funktionelle Kategorien, die nicht als reine Transaktionen darzustellen sind. Der Grund für die Abweichung vom Transaktionskonzept liegt in der Zielsetzung der Sozialproduktsberechnung, die die Bruttowertschöpfung als wirtschaftliche Leistung jedes Bereichs zu bestimmen sucht.

Im SPB-Konzept ist die Marktverflechtungstabelle praktisch als Aufgliederung produktsberechnung

der Sozial-

zu interpretieren. Eine Spalte dieser Tabelle zeigt die Unterteilung der

Vorleistungen nach Bezugsbereichen. Freilich ist dies bereits eine Zuordnung, die ohne Rechenannahmen nicht auskommt, denn unmittelbar werden die Güter, die man für die Produktion verbraucht, stets dem eigenen Lager entnommen; aber der Zusammenhang ist hier noch hinreichend eng, so daß die Zurechnung über das Lager hinaus auf den Lieferanten sinnvoll ist. Im TR-Konzept wird der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt, indem man vom Verbrauchskonzept abgeht und die Käufe selbst darstellt. Dabei wird die Wertschöpfung als Ziel der Rechnung aufgegeben und durch den Saldo der Waren- und Dienstleistungstransaktionen ersetzt (vgl. Übersicht 7).

Ein Vorteil der MVT nach dem SPB-Konzept liegt in der Vergleichbarkeit

mit den Ergebnissen

der Sozialproduktsberechnung. Das läßt sich gut am Beispiel der Kreditinstitute und Versicherungsunternehmen festmachen. In den internationalen Systemen Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen kam man überein, anstelle der Summen aus Umsatz, Wert der selbsterstellten Anlagen und Vorratsveränderungen an eigenen Erzeugnissen, die den Produktionsweit der Produktionsunternehmen ausmachen, bei den Kreditinstituten den Überschuß der Vermögens51

Vgl. z.B. E.R. Baumgart, R. Stäglin, J.-P. Weiß, H. Wessels und Mitarbeiter: Jährliche nominale InputOutput-Tabellen, Importmatrizen und Investitionsmatrizen für die Bundesrepublik Deutschland 1960 bis 1974, DIW-Beiträge zur Strukturforschung, Heft 54, Berlin 1979, insbesondere S. 15 ff. 52

Siehe hierzu die kritischen Anmerkungen von C.A. van Bochove and H.K. van Tuinen: Flexibility in the Next SNA: The Case for an Institutional Core, in: The Review of Income and Wealth, Series 32, No. 2, 1986, S. 121 ff.

62

erträge über die Aufwandszinsen und bei den Versicherungsunternehmen den Überschuß der Versicherungsbeiträge über die Leistungen der Versicherungsunternehmen (soweit aus diesen Beiträgen bestritten) als wesentliche Bestandteile des Produktionswertes anzusehen. Für diese Größen haben sich die Bezeichnungen "Unterstellte Entgelte für Bankdienstleistungen" bzw. "Entgelte für Versicherungsdienstleistungen" eingebürgert. Vervollständigt werden die Produktionswerte dieser Unternehmen durch die Berücksichtigung der tatsächlichen Umsätze, die die Kreditinstitute durch Depotgebühren u.a. und die Versicherungsunternehmen ζ. B. aus der Vermietung von Grundstücken und Gebäuden zu gewerblichen Zwecken erzielen.

Zweifellos handelt es sich bei den unterstellten Entgelten für Bankdienstleistungen bzw. den Entgelten für Versicherungsdienstleistungen um Nicht-Markttransaktionen. Folgerichtig wird dieser Teil des Produktionswertes der Kreditinstitute bzw. der Versicherungsunternehmen in der Marktverflechtungstabelle nach dem Transaktionskonzept

nicht berücksichtigt. Damit wird zwar

die Forderung erfüllt, daß nur Waren- und Dienstleistungstransaktionen, die auf dem Markt tatsächlich feststellbar sind, nachgewiesen werden sollen; andererseits wird ein Bild der Wirtschaft gezeichnet, das die Haupttätigkeit der Kreditinstitute und Versicherungsunternehmen verschweigt. Werden dagegen die Markttransaktionen berücksichtigt, die in die Berechnung der unterstellten Entgelte für Bankdienstleistungen und der Entgelte für Versicherungsdienstleistungen einfließen, so werden einerseits Waren- und Dienstleistungstransaktionen und andererseits Transaktionen der Einkommensverteilung, -Umverteilung bzw. Finanzierung miteinander vermischt. Das ist der Fall bei der MVT nach dem Konzept der Sozialproduktsberechnung.

Aus diesem Dilemma kommt man nur heraus, wenn man die MVT innerhalb des konsistenten Input-Output-Systems nach beiden Konzepten berechnet. Deshalb wird im folgenden auch eine Überleitung der Basistabellen gemäß SPB-Konzept53 und damit eine Ergänzung der DIWMarktverflechtungstabelle nach SPB-Version vorgenommen. Die Bruttoverbuchungdes Handels, die die größten Unterschiede in den Ergebnismatrizen bewirkt, kommt bei der Ableitung der MVT nach dem Transaktionskonzept ebenfalls zum Tragen. Insofern ist die Marktverflechtungstabelle nach dem TR-Konzept, deren Berechnung ausführlich im Abschnitt 5.4 behandelt wird, nichts anderes als die Vollendung des Input-Output-Systems in institutioneller Richtung. Aus den Basistabellen, die die Inputs und Outputs von Wirtschaftsbereichen beschreiben, wird die

53

Siehe hierzu R. Stäglin and C. Stahmer: Towards a consistent system of input-output tables for the Federal Republic of Germany, in: A. Franz and N. Rainer (eds.): Problems of Compilation of Input-Output Tables, Wien 1986, S. 192 ff.

63

unmittelbare Verflechtung dieser Wirtschaftsbereiche abgeleitet, und diese kann wiederum nur aus Transaktionen im eigentlichen Sinne bestehen. Das setzt aber voraus, daß die Basistabellen gemäß SPB-Konzept zuerst entsprechend umgestellt werden müssen (vgl. Übersicht 8). In der Output-Tabelle erscheinen dann nicht Produktionswerte, sondern Umsätze und in der InputTabelle nicht die Vorleistungen, sondern die Käufe von Vorprodukten. Darauf wird im Abschnitt 5.2.3 eingegangen.

4.3.4.2 ,

Die Marktverflechtungstabelle in der wirtschaftsstatistischen Literatur

Vor der Erarbeitung der Konzeption und der eigentlichen Erstellung eines konsistenten Systems von Input-Output-Tabellen für die Bundesrepublik Deutschland wurde die Literatur nach Hinweisen auf Marktverflechtungstabellen durchgesehen. Dabei wurde nach Vorläufern, Anregern und Proponenten einer Marktverflechtungstabelle gesucht. Die nachfolgenden Abschnitte, in denen die Forschungsergebnisse Überblicks weise präsentiert werden, bauen auf vier Literaturquellen auf: -

Empirischen Arbeiten

-

Lehrbüchern

-

Einzelstudien

-

Vorstellungen der "holländischen Schule".

4.3.4.2.1

Die Berücksichtigung der Marktverflechtungstabelle in empirischen Arbeiten

Aus den empirischen Arbeiten geht hervor, daß funktional und institutionell abgegrenzte Tabellen schon lange nebeneinander gestellt wurden und in einer gewissen Konkurrenz standen. Institutionelle Tabellen gibt es sowohl auf der Basis von Betrieben als auch von Unternehmen54. Die Anwendungen reichen von sektoralen Analysen für die chemische Industrie, die Textilwirtschaft und den Automobilsektor über Marktverflechtungsanalysen für die ElektrizitätsWirtschaft und die Mineralölverarbeitung bis hin zu regionalen Input-Output-Studien

54

Siehe hierzu R. Stäglin: Überblick über die Aktivitäten auf dem Gebiet der Input-Output-Rechnung in der Bundesrepublik Deutschland, in: R. Krengel (Hrsg.): Die Weiterentwicklung der Input-Output-Rechnung in der Bundesrepublik Deutschland, Sonderhefte zum Allgemeinen Statistischen Archiv, Heft 18, Göttingen 1982, S. 15 ff.

64

für Länder wie Baden-Württemberg, Hessen, Schleswig-Holstein u.a. 55 . Neben diese Breite in der Anwendung tritt eine zunehmende Tiefe in der theoretischen Methode. Man verknüpft die Input-Output-Rechnung mit ökonometrischen Schätzungen, man dynamisiert das InputOutput-Modell und versucht auch, durch Sensitivitätsanalysendie Veränderung der Inputkoeffizienten und die Bedeutung von aggregationsbedingten Prognosefehlern in den Griff zu bekommen. Schließlich werden Input-Output-Modelle in den Zusammenhang mit anderen systemtheoretischen Modellansätzen gestellt, mit deren Hilfe man das makroökonomische Geschehen erfassen kann.56 Eine derartige - schon auf W. Leontief zurückgehende Verknüpfung von Input-Output-Analyse und ingenieurmäßigem Denken rückt notwendigerweise den funktionalen Gesichtspunkt in den Vordergrund. Diese Forschungsrichtung stellt darauf ab, in Güter- und Produktionsprozessen zu denken und die institutionelle Seite des ökonomischen Geschehens zu vernachlässigen. Das gilt auch für die Analysen, die mit institutionellen Tabellen durchgeführt wurden. Zwar war man sich der Unterschiede zum funktionalen Darstellungsprinzip bewußt, zog aber keine Konsequenzen hinsichtlich der sich anschließenden Analyse oder in bezug auf das tragende theoretische Modell. Diese blieben funktional orientiert.

Die weltweite Entwicklung kann man an den Ergebnissen der internationalen Input-OutputKonferenzen ablesen. Die letzte, zehnte Konferenz, bei der erstmals die im Herbst 1988 gegründete International Input-Output Association57 als Veranstalter auftrat, fand im Jahr 1993 in Sevilla, Spanien, statt. Die vorgestellten Beiträge beschäftigten sich mit Aspekten der InputOutput-Tabellenerstellung im Verhältnis zur Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung, mit technologisch bedingten Koeffizientenveränderungen und der Einbeziehung von Innovationen, mit Fragen des internationalen und regionalen Handels, mit Transformations- und Integrationsproblemen von Entwicklungsländern und ehemaligen Ostblockländern, mit der Entwicklung von nationalen Modellen und Weltmodellen zur Untersuchung von Wirtschaftswachstum und Strukturwandel und schließlich mit der sektoralen Preisentwicklung und den Folgewirkungen von Umweltmaßnahmen. Hier könnte man an verschiedenen Stellen institutionelle Ausrichtungen

55

Siehe u.a. R. Stäglin: Zur Input-Output-Rechnung in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Bestandsaufnahme, in: J. Frohn und R. Stäglin (Hrsg.): Empirische Wirtschaftsforschung. Konzeptionen, Verfahren und Ergebnisse, Festschrift für Rolf Krengel aus Anlaß seines 60. Geburtstages, Berlin 1980, S. 103 ff. 56

Siche J. Scctzcn, R. Krcngel, G. v. Kortzfleisch (Hrsg.): Makroökonomische Input-Output-Analysen und dynamische Modelle zur Erfassung technischer Entwicklungen. Mit Beispielen aus der Energietechnik, Rohstofftechnik, Chemietechnik, Maschinenbautechnik, Basel - Boston - Stuttgart 1979. 57

Siehe hierzu das seit 1989 erscheinende Journal of the International Input-Output Association "Economic Systems Research".

65

vermuten. Der Modellbau z.B., sei er national oder international orientiert, muß nicht notwendigerweise im rein funktionalen Raum stattfinden. Auch Untersuchungen über Strukturwandel, Umwelteffekte und Preisentwicklung könnten institutionelle Momente enthalten, sind aber, weil sie den Begriff des einzelnen Gutes zugrunde legen, ebenfalls funktional orientiert. Eine kritische Durchsicht der präsentierten Konferenzpapiere läßt somit keine Schritte in Richtung auf eine institutionelle Betonung der Input-Output-Arbeiten erkennen. In einem abschließenden Beitrag zur siebten internationalen Input-Output-Konferenz äußert sich R. Stone zu den Entwicklungen der Input-Output-Analyse58. Ausgehend von einer Übersicht über 117 verschiedene Input-Output-Studien der letzten Zeit und nach einem kurzen Hinweis auf die Entstehungsgeschichte der Input-Output-Rechnung entwickelt Stone einige Linien für die Zukunft. Als "Welten, die neu zu erobern sind" bezeichnet er den Aufbau von demographischen Input-Output-Tabellen. Zusätzlich zu den schon bekannten Anwendungsbereichen nennt er die Einkommensverteilung, Vermögens- und Finanzierungsrechnung. Stone erwähnt, daß die InputOutput-Rechnung zunächst konzipiert wurde, um das Produktionssystem zu analysieren und zu disaggregieren. Er weist dann auf die Erweiterung dieses Schemas um die Aktivitäten von privaten Haushalten und auf die damit verbundenen Arbeiten von G. Pyatt und J. Round59 über "Social Accounting Matrices " hin. Weder hier noch in seinen Ausführungen zur Vermögensrechnung geht Stone allerdings über den bloßen Hinweis auf die entsprechende Literatur hinaus. Zusammenfassend liest sich auch der Beitrag von Stone nicht als eine Anregung für Arbeiten auf dem institutionellen Gebiet. Das ist eher der Fall mit einem Beitrag von W. Leontief zur zehnten internationalen Input-Output-Konferenz, in dem er interdisziplinäre Ströme von Wissen in Form einer Input-Output-Tabelle abbildet60. Leontief verwendet die Zahl der in verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen (z.B. Mathematik, Physik, Chemie) zitierten Artikel, um den Wissenstransfer deskriptiv und modellmäßig auszudrücken. Dabei spricht er nicht von

58

R. Stone: Where are we now? A short account of the development of input-output studies and their present trends, in: UNIDO (ed.): Proceedings of the Seventh International Conference on Input-Output Techniques, United Nations, New York 1984, S. 439 ff. 59

Siehe z.B. G. Pyatt and J. Round (eds.): Social Accounting Matrices. A Basis for Planning. A World Bank Symposium, Washington D.C., USA, 1985. Vgl. auch die Konferenzbeiträge über "A SAM for Europe", Valencia, Spanien, September 1990, in: Economic Systems Research, Vol. 3, No. 3, 1991. ^W. Leontief: Input-Output Structure of Scientific Knowledge, Paper presented at the Tenth International Conference on Input-Output Techniques, Sevilla, Spain, 29 March - 2 April, 1993.

66

funktional oder institutionell abgegrenzten Input-Output-Tabellen, sondern er legt seinen Verflechtungen aggregierte Wissensgebiete zugrunde.

Einem Sammelband über eine Tagung in Frankreich 1981, auf der die Berechnungsmethoden von Input-Output-Tabellen in einzelnen Ländern im Mittelpunkt standen61, kann man gleichfalls entnehmen, daß ziemlich einheitlich der funktionale Gesichtspunkt weltweit die InputOutput-Theorie dominiert. Ausnahmen bestätigen aber auch hier die Regel, wie zwei Beiträge beweisen, die auf der achten und der neunten internationalen Input-Output-Konferenz präsentiert wurden. In dem einen Beitrag von P. Filipic wird ein input-output-orientiertes Planungssystem für Jugoslawien vorgestellt, dem Käufe und Verkäufe zwischen Unternehmen und weiter unterteilten organisatorischen Arbeitseinheiten (basic organizations of associated labour) zugrunde liegen62. Der andere Beitrag von K. Polenske behandelt unternehmensbezogene Input-Output-Rechnungen und stellt ihre Bedeutung für die USA und für China heraus63. Zunächst wird gezeigt, wie ein unternehmensbezogenes Input-Output-Rechensystemdie von den Firmen genutzten üblichen Verwaltungs- und Finanzrechnungssysteme ergänzen kann. Danach wird dargestellt, wie ein miteinander verzahntes System von unternehmensbezogenen, regionalen, nationalen und internationalen Input-Output-Rechnungen für Politiküberlegungen in China angewendet werden kann. Die beiden Arbeiten von Filipic und Polenske betonen die institutionellen Input-Output-Tabellen und liegen auf der Linie der hier vorgestellten Marktverflechtungstabelle gemäß TR-Konzept.

4.3.4.2.2

Die Behandlung der Marktverflechtungstabelle in Lehrbüchern

In Lehrbüchern zur Input-Output-Rechnung findet man eher Anknüpfungspunkte für die institutionelle Abgrenzung von Input-Output-Tabellen. H.W. Holub und H. Schnabl behandeln

61

Vgl. J. Skolka (ed.): Compilation of Input-Output Tables, Proceedings of a Session of the 17th General Conference of the International Association for Research in Income and Wealth, Gouvieux, France, August 1621, 1981, Berlin - Heidelberg - New York 1982. 62

P. Filipic: Input-Output Model as the (quantitative) Basis of Self-Management Planning System, Paper presented at the Eighth International Conference on Input-Output Techniques, Sapporo, Japan, 28 July - 2 August, 1986. 63

K.R. Polenske: Linked System of Enterprise, Regional, National, and International Input-Output Accounts for Policy Analyses, Paper presented at the Ninth International Conference on Input-Output Techniques, Keszthely, Hungary, September 4-9, 1989.

67

in ihrem speziell den Tabellen gewidmeten Lehrbuch64 dieses Thema. Sie charakterisieren die funktionale Input-Output-Tabelle als an homogenen Gütergruppen ausgerichtete und an der Gesamtproduktion orientierte Matrix der Produktions Verflechtung. Die institutionelle Tabelle charakterisieren die Autoren als an der Produktionsorganisation ausgerichtet und als eine "an der über den Markt laufenden Produktion orientierte Marktverflechtungsmatrix". Die funktionale Tabelle diene der Abbildung der technisch determinierten Produktionsstruktur, die institutionelle Tabelle der Abbildung der absatzwirtschaftlich orientierten Markt Verflechtung. Es wird das Fazit gezogen, daß sowohl das institutionelle als auch das funktionale Gliederungsprinzip ihre speziellen Vorzüge und Nachteile haben und deshalb eine allgemeingültige Antwort über die Priorität eines der beiden nicht gegeben werden könne. "Je nach der Fragestellung der Untersuchung und nach dem vorliegenden statistischen Material wird man einmal der Marktverflechtungstabelle und einmal der Produktionsverflechtungstabelle den Vorzug geben"65.

Interessant ist in unserem Zusammenhang, was Holub und Schnabl später unter der Überschrift der Sektorenspezifikation zur Anwendung der institutionellen Tabelle ausführen 66. Der Vermutung, daß eine institutionelle Tabelle nur "ein Lückenbüßer für eine nicht oder nur mit allzu großem Aufwand erstellbare funktionelle Tabelle" sei, treten sie ausdrücklich entgegen. Der institutionellen Tabelle wird ein Eigenanspruch zugestanden, der aus der Erkenntnis herrühre, daß es strukturelle Phänomene gebe, die mit funktionalen Tabellen unzureichend oder überhaupt nicht analysiert werden können. Solche Phänomene seien z.B. das Schrumpfen ganzer Branchen durch totale Produktionsumstellungen oder ökonomische Gründe, die nicht in der Produktionssphäre, sondern in mehr institutionellen oder gar politischen Bereichen liegen. Solche Veränderungen könnten Bewegungen in die Input- oder Output-Relationen bringen, die eher Branchen (im Sinne institutioneller Abgrenzung) beträfen als Produktionskategorien. Ausführlich wird die Marktverflechtungstabelle im Lehrbuch von R. Zwer erörtert 67. Logisch zwingend und bedingt durch die Modelle der Input-Output-Analyse, so heißt es dort, können mit funktionalen Input-Output-Tabellen zwar technisch-wirtschaftliche Produktionsbeziehungen ^H.W. Holub und H. Schnabl: Input-Output-Rechnung: Input-Output-Tabellen. Oldenbourgs Lehr- und Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, München - Wien 1982. 65

Zitiert nach H.W. Holub und H. Schnabl: Input-Output-Tabellen, München - Wien 1982, S. 37.

^Siehe H.W. Holub und H. Schnabl: Input-Output-Tabellen, München - Wien 1982, S. 81 ff. 67

R. Zwer: Internationale Wirtschafts-und Sozialstatistik, Internationale Standardlehrbücher der Wirtschaftsund Sozialwissenschaften, München - Wien 1981, S. 102 ff. und S. 196 ff.

68

analysiert werden, jedoch seien Aussagen über das Geschehen zwischen Institutionen und Institutionengruppen unmöglich. Diese "institutionelle Lücke" sei durch Marktverflechtungstabellen zu schließen. Die Wirtschaftsbereiche wären durch Zusammenfassung von marktrelevanten Einheiten institutionellen Charakters zu bilden, und statt Produktions- und Verbrauchswerten müßten Umsätze und Bezüge ausgewiesen werden. Zur Anwendung wird festgestellt, daß eine Marktverflechtungstabelle Aufgaben übernehmen könne, zu deren Lösung die traditionelle Input-Output-Analyse ihrer konzeptionellen Grenzen wegen keinen Beitrag zu leisten vermag. Zwer entwickelt den Gedanken der Marktverflechtungstabelle noch weiter. Er fuhrt aus, daß es seines Wissens nur einen allerersten Ansatz in der Input-Output-Literatur gebe, "das Konzept der Produktionsverflechtung aufzugeben, um Institutionen (Gesamtheiten) darzustellen. Er stammt aus den Anfangen der Input-Output-Arbeiten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Berlin". Leider habe man diese Neuorientierung, so Zwer weiter, nicht konsequent weiterverfolgt, sondern sei im DIW "dann doch zur Input-Output-Analyse des herkömmlichen Typs gelangt, die fast nur noch durch eine andere Datenverwendung geprägt ist"68.

Theoretisch stellt sich die Frage nach der konkreten Definition der Sektoren. Zwer will hier die tatsächlichen Disponenten des Marktgeschehens versammeln. Unternehmen erfüllten diesen Tatbestand häufig nicht, an ihre Stelle müßten Kartelle, Konzerne usw. treten. Zwer plädiert in diesem Zusammenhang für die Organschaft als die geeignete statistische Einheit. Die Übernahme dieser steuerrechtlichen Konstruktion als statistischer Gattungsbegriff biete Vorteile. Definitionsgemäß liegt ein Organschaftsverhältnis vor, wenn drei Kriterien erfüllt sind:

-

Das untergeordnete Unternehmen muß wirtschaftlich in den betrieblichen Prozeß eingegliedert sein,

-

es muß organisatorisch integriert sein,

-

es muß finanziell eingeschlossen sein, d.h., der Organträger muß mehr als 75 % der Anteile der beherrschten Gesellschaft besitzen.

Die Zuordnung sollte nach dem Schwerpunktprinzip erfolgen. Supranational seien solche Einheiten nicht einheitlich abzugrenzen, deshalb seien für internationale Vergleiche die institutionellen Einheiten des ESVG und des SNA heranzuziehen. Da diese Einheiten außerdem die Grundlage der internationalen Systeme Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen bildeten,

68

Zitat nach R. Zwer: Internationale Wirtschafts- und Sozialstatistik, München - Wien 1981, S. 197.

69

sei eine Integration von Marktverflechtungstabellen international sogar leichter möglich als bei den funktionalen Input-Output-Tabellen.

Zwer möchte - im Gegensatz zum Sprachgebrauch des DIW - die Marktverflechtungstabelle als eigenständiges Instrument zur Darstellung von Marktverknüpfungen außerhalb der Input-OutputAnalyse ansiedeln. Beide zusammen nennt er Verflechtungstabellen und die zugehörige theoretische Disziplin Verflechtungsanalyse, die einerseits in die Input-Output-Analyse und andererseits in die Marktverflechtungsanalyse zerfalle.

Das zweite Problem der Marktverflechtungstabelle, dem sich Zwer widmet, sind die Transaktionen.

Als Transaktionswert kämen Ab-Werk- und Produzentenpreise nicht in Betracht,

an ihre Stelle treten die tatsächlich gezahlten Marktpreise. Da das tatsächliche Marktgeschehen zu quantifizieren sei, müßten die Transaktionen den Wert der bezogenen Handelsware einschließen. Der II. und der III. Quadrant der Marktverflechtungstabelle sollten, so Zwer, im wesentlichen analog zur funktionalen Tabelle aufgebaut sein. Sie enthielten Positionen von allgemeinem ökonomischen Interesse, und die dort verwendeten Begriffe würden nicht nur von der amtlichen Wirtschaftspolitik in ihrer Argumentation benutzt werden.

Interessant ist, was Zwer zur Praxis der Erstellung einer Marktverflechtungstabelle sagt. Seiner Meinung nach ist die wirtschaftsstatistische Genauigkeit der Transaktionen einer Marktverflechtungstabelle in fast allen Punkten denen einer funktionalen Input-Output-Tabelle überlegen. Als Grund nennt er, daß statistische Erhebungen zumindest in den westlichen Ländern Angaben für Institutionen liefern. Umsatz- oder Bezugsdaten für die Zentralmatrix der Marktverflechtungstabelle könnten vielen amtlichen Bereichsstatistiken direkt entnommen werden. Gerade die nachteiligen Umschätzungen institutioneller Angaben in solche für funktionale Produktionsbereiche, die in der Input-Output-Tabelle erhebliche, oft nicht quantifizierbare Fehler verursachten, entfielen bei der Erstellung von Marktverflechtungstabellen.

Diesem Vorteil besserer Datenverfügbarkeit stehe der Nachteil des Theoriedefizits

der Marktver-

flechtungstabelle gegenüber. Während die Input-Output-Analyse und deren Modelle logisch geschlossen seien und eine starke Verankerung in der Produktionstheorie hätten, gebe es derartige Zusammenhänge für Marktverflechtungsanalysen weder in der Wirtschaftstheorie noch in sonstigen modellmäßigen Anwendungen. Damit entfalle die Möglichkeit, den Begriff der Produktionsfunktion zugrunde zu legen. An ihre Stelle treten Absatz-Bezugs-Funktionen, und zwar nicht für Güter, sondern für Institutionen. Derartige Funktionen seien jedoch aus der

70

Wirtschaftstheorie nicht bekannt. Als Vorschlag zur Schließung dieser Theorielücke empfiehlt Zwer die Übernahme der Modelle der Input-Output-Analyse, und zwar mit vertikalen (Input-) wie auch mit horizontalen (Output-) Koeffizienten. Er stützt seinen Vorschlag der Übernahme modifizierter Input-Output-Modelle auf das Argument, daß die Koeffizienten der funktionalen Input-Output-Tabelle zwar durch eine konsistente Theorie, aber durch Ungenauigkeiten der Daten gekennzeichnet seien. Demgegenüber würden Koeffizienten einer Marktverflechtungstabelle zwar "ungenaue" Modelle liefern, aber relativ exakte wirtschaftsstatistische Daten enthalten.

Schließlich beschäftigt sich Zwer mit den Anwendungen der Marktverflechtungstabelle. Er sieht die Marktverflechtungsanalyse als "komplementäres Instrument zur Input-Output-Analyse. " Mit Hilfe der vertikalen Koeffizienten könnte man z.B. analysieren, "wie es sich auf Umsätze und Bruttoproduktions werte etwa aller Unternehmen der Chemischen Industrie, der Unternehmen der Mineralölverarbeitung und die weiterer Wirtschaftszweige auswirkt, wenn sie ihre Exporte um 7 % steigern, der Private Verbrauch von Erzeugnissen eben dieser Institutionen sich um 3 % erhöht usw."69. Mit Hilfe von horizontalen Koeffizienten könnten sich entsprechend die Wirkungen von Veränderungen bestimmter Preise von Institutionen ermitteln lassen, etwa von Lohn- und Gehaltserhöhungen oder Subventionen. Insgesamt handelt es sich also um Fragestellungen, so Zwer, für die mit funktionalen Tabellen die analogen güterbezogenen Ergebnisse berechenbar sind, doch eben nicht die für Institutionen. A. Stobbe widmet in seinem Lehrbuch über volkswirtschaftliches Rechnungswesen70 der InputOutput-Rechnung nur wenige Seiten. Immerhin weist auch er auf den Unterschied zwischen Produktions- und Marktverflechtung hin. Bei seinen kurzen Ausführungen zu Aufbau und Anwendungsmöglichkeiten von Verflechtungstabellen wird allerdings nur der funktionale Aspekt dargestellt. Auch F. Haslinger behandelt in seinen "Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen"71 kurz die Input-Output-Tabelle, indem er auf die Produktions Verflechtung und ihren begrifflichen Zusammenhang mit der VGR eingeht. Bei der beispielhaften Erörterung des Mengen- und des

69

Zitiert nach R. Zwer: Internationale Wirtschafts- und Sozialstatistik, München - Wien 1981, S. 202.

70

Siehe A. Stobbe: Volkswirtschaftslehre!, Volkswirtschaftliches Rechnungswesen, 6. rev. Auflage, Berlin - Heidelberg 1984, S. 269 ff. 71

Siehe F. Haslinger: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, München - Wien 1978.

71

Preismodells der Input-Output-Analyse stellt sich die Alternative der Marktverflechtungstabelle für ihn jedoch nicht.

Für das hier vorgestellte Forschungsprojekt bietet die Lehrbuchliteratur, cum grano salis, eine gewisse Ausgangsbasis. Der Gegensatz von Produktionsverflechtung und Marktverflechtung wird theoretisch herausgearbeitet, es werden Konsequenzen in bezug auf Sektorenbildung und Transaktionen gezogen, und schließlich werden auch Anwendungen vorgeschlagen. Insgesamt handelt es sich jedoch dabei immer noch um erste Ansätze. Hier ist nicht nur eine Arbeit in die Breite notwendig - manche Lehrbücher kennen den Begriff der Marktverflechtungstabelle überhaupt noch nicht -, sondern auch hinsichtlich der theoretischen Durchdringung des Marktverflechtungskonzepts reichen die bisherigen Darstellungen nicht aus. Die Meinung von Zwer etwa, daß Marktverflechtungstabellen statistisch einfacher und deshalb genauer aufzustellen seien, kann nach den bisherigen Vorarbeiten nicht bestätigt werden. Auch die Anwendungsgebiete, die er beispielhaft vorschlägt, sind zu sehr an der funktionalen InputOutput-Analyse orientiert, als daß sie ein eigenständiges Marktverflechtungskonzept rechtfertigen.

4.3.4.2.3

Anhaltspunkte für die Marktverflechtungstabelle in Einzelstudien

Das der Marktverflechtungstabelle zugrunde liegende institutionelle Gliederungskonzept kommt in der Finanzierungsrechnung

zum Tragen. So beschäftigt sich U. Baßeler mit dem Zusammen-

hang von Finanzierungsrechnung und Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnung72. Er zeigt, wie man die Transaktionen der Leistungsreihe (Löhne, Zinsen, Steuern, Prämien usw.) mit den Transaktionen der Zahlungsreihe (Noten, Bundesanleihen, Hypotheken, Aktien usw.) zusammenfassend darstellen kann. Die sich daraus ergebenden Matrizen können dann in Analogie zur "use matrix" und zur "make matrix" des SNA als Ausgangsdaten für eine institutionelle Verknüpfung angesehen werden. Anstelle der Güter werden die verschiedenen Arten von Forderungen und Verbindlichkeiten in den einzelnen Zeilen nachgewiesen, und statt der Produktionsbereiche ("industries") gibt es institutionelle Sektoren. Freilich ist mit einer solchen Analogie das Problem der Überleitung zu einer quadratischen Verflechtungstabelle noch nicht gelöst.

72

Siehe U. Baßeler: Finanzierungsrechnung und Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Tübingen 1971.

72

Die Grundsätze und Methoden finanzieller Gesamtrechnungen sind auch von M. Murtfeld in seiner Dissertation73 untersucht worden. Die Frage, ob finanzielle Gesamtrechnungen in das System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen zu integrieren sind, wird ausdrücklich bejaht. Allerdings wird angesichts der damals zur Verfügung stehenden statistischen Basis die echte Integration kaum als realisierbar angesehen. Jedoch sind einige konzeptionelle Überlegungen für unser Forschungsprojekt von Interesse. Als "Fundamentum Divisionis" finanzieller Gesamtrechnungen muß laut Murtfeld die Gleichartigkeit der finanziellen Aktivität bestimmter Gruppen von Wirtschaftssubjekten gelten. Dieser Grundsatz der Homogenität sei gewahrt, wenn die zu einem Sektor zusammengefaßten Einheiten einen ausreichenden Grad von Gleichartigkeit in der Struktur ihrer Forderungen und Verbindlichkeiten aufweisen74. Hier wird also der Begriff der Homogenität deutlich in anderer als in funktionaler Weise definiert. In bezug auf die Sozialproduktsberechnung wird darauf hingewiesen, daß dort die Art der Gegenleistung für die Unterscheidung wirtschaftlicher Transaktionen

von Anfang an75

bestimmend war. Sie diente insbesondere dazu, bestimmte Transaktionen zu der Gesamtgröße "Volkseinkommen" zusammenzufassen. Die Tatsache, daß die in einer Periode stattfindenden wirtschaftlichen Vorgänge das Vermögen jedes Wirtschaftssubjekts nach Umfang und Art verändern, trat dabei gegenüber dem Kriterium der Gegenleistung zurück. Dementsprechend stellen Einnahmen Transaktionen dar, die das Geldvermögen vermehren, während Ausgaben das Geldvermögen vermindern.

Zum Begriff der Transaktion gehört auch das Problem seiner Brutto- oder Nettoverbuchung. Murtfeld nennt verschiedene Autoren, die im Prinzip für die Bruttoverbuchung stimmen. Er erinnert jedoch daran, daß angesichts der hohen Umlaufgeschwindigkeit eines Großteils der kurzfristigen Geld- und Kredittransaktionen die Bruttoverbuchung kaum aussagefähig wäre. Für finanzielle Gesamtrechnungen scheint es ihm deshalb ausreichend und angebracht, die Nettoveränderung der einzelnen finanziellen Instrumente zu ermitteln. 73

Siehe M. Murtfeld: Grundsätze und Methoden finanzieller Gesamtrechnungen unter Berücksichtigung der amtlichen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für Frankreich, Norwegen und die Bundesrepublik Deutschland. Dissertation, Frankfurt/Main 1983. 74

Siehe hierzu M. Murtfeld: Grundsätze und Methoden finanzieller Gesamtrechnungen ..., Frankfurt/Main 1983, S. 28. 75

Zu den Anfängen Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen siehe u.a. R. Stone: Input-Output and National Accounts, OEEC, Paris 1961.

73

Die Sektorenbildung hat nach der Institution statt nach der Funktion zu erfolgen. Wichtigste Eigenschaft jeder kleinsten Einheit eines institutionell definierten Sektors ist, daß sie als Entscheidungszentrum handelt. Demzufolge müssen die finanziellen Gesamtrechnungen der Sektoren nach Einheiten, die1 Entscheidungszentren sind, gebildet werden, und es muß anstelle einzelner Funktionenbündel die Gesamtheit der Tätigkeit der Einheiten erfaßt werden. Laut Murtfeld erfüllt im gewerblichen Bereich die statistische Einheit "Unternehmen" weitgehend diese Forderung. In der statistischen Operationalisierung gelangt dann auch Murtfeld zur "kleinsten bilanzierenden Einheit".

Die institutionellen und wirtschaftenden Einheiten sind grundsätzlich für finanzielle Gesamtrechnungen und für eine umfassende Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung erforderlich. Von ihnen ausgehend entwickelt Murtfeld mit einer sogenannten "Wer-schuldet-wem"-Kreuzklassifizierung ein der Input-Output-Tabelle ähnliches gedankliches Schema. Es würde aufzeigen, von welchen Sektoren und durch welche Arten von Transaktionen Mittel an die übrigen beteiligten Sektoren geflossen sind. Dieser Gedanke wird allerdings nicht weiter verfolgt, so daß eine Verbindung mit der Marktverflechtungstabelle nach dem Transaktionskonzept letztlich nicht hergestellt werden kann.

Am nächsten kommt dem hier beschriebenen Forschungsvorhaben eine Dissertation von H.W. Fröhlich über "Multisektorale Kredittheorie in der Formulierung zur volkswirtschaftlichen InputOutput-Analyse"76. In ihr wird nach einem auf W.G. Waffenschmidt 77 zurückgehenden Gedanken eine umfassende Input-Output-Tabelle beschrieben, die neben den üblichen Gütertransaktionen und Faktorleistungen auch die Ströme von kurz- und langfristigen Krediten enthält. Dazu wird ein entsprechend disaggregierter Kapitalstock konzipiert. Diese erweiterte Tabelle wird einem ebenso umfassenden ökonomischen Modell zugrunde gelegt, in dem mit Hilfe von Koeffizienten die Nachfrage und Rückzahlung von Krediten an die Produktion angeschlossen werden. Mit diesem Modell, so Fröhlich, kann man die Auswirkungen der Kreditvergabe auf die Preise und die Güterproduktion studieren. Desgleichen kann gezeigt werden, wie der Geldwert von den Banken durch Vergabe von kurz- und langfristigen Krediten beeinflußt wird. Dieses sind in der Untersuchung theoretisch durchdachte, aber in der InputOutput-Analyse bisher praktisch nicht durchgeführte Anwendungen. Auch in der Dissertation

76

H. W. Fröhlich: Multisektorale Kredittheorie in der Formulierung zur volkswirtschaftlichen Input-OutputAnalyse, Dissertation, Mannheim 1963. 77

Siehe W.G. Waffenschmidt: Deutsche Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung und ihre Lenkungsmodelle 1949 - 1955, Stuttgart 1959.

74

wird zu ihrer statistischen Realisierung zu wenig gesagt, als daß sie für weitergehende Arbeiten eine Handhabe böte. 4.3.4.2.4

Die Marktverflechtungstabelle und die Vorstellungen der "holländischen Schule"

Seit einiger Zeit werden im Statistischen Zentralamt der Niederlande gewisse fundamentale Konzepte bezüglich der Struktur der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen entwickelt, die der Marktverflechtungstabelle

nahekommen. In den Gesamtrechnungen der Niederlande

bestimmt die Input-Output-Rechnung die Eckwerte, statistische Einheit ist die "Betriebseinheit". Die Informationsbasis für institutionelle Einheiten, die bis dato schwach war, hat sich neuerdings erheblich verbessert, so daß der Gedanke aufgekommen ist, Produktionskonten für institutionelle Einheiten zu eröffnen. Dieser Plan verlangt nach einer Integration der Daten von Betrieben mit solchen von Unternehmen78. Ein wichtiges Ergebnis der zugehörigen Überlegungen ist, daß die Klassifikationen, nach denen die Ausgangsdaten organisiert sind, den Übergang zwischen Betrieben und Unternehmen bereits antizipiert haben müssen. Bereits in den Erhebungen muß zwischen Einbetriebs- und Mehrbetriebsunternehmen unterschieden werden.

Während van den Bos hauptsächlich die Integration von institutionellen und funktionalen Einheiten vor Augen hat und deren statistische Realisierung erörtert, geht P. Al auch auf die theoretische Perspektive einer doppelten Sektoreinteilung in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen ein. Nach ihm ist die Sektoreinteilung an den Unterschied zwischen der realen und der finanziellen Seite einer Volkswirtschaft geknüpft, der "fast jede Analyse des Wirtschaftsprozesses betrifft " 7 9 . Unter der Realperspektive versucht man den physischen Prozeß von Produktion und Verbrauch, der mit Hilfe des Marktes und damit über Preise gesteuert wird, so gut wie möglich zu beschreiben. Solche Studien sind, so Al, technologischer Art. Der Geldwert dient hier als gemeinsamer Nenner für die verschiedenen Güter. Je verschiedenartiger die zusammengefaßten

78

Siehe hierzu C. van den Bos: Integration of input-output tables and sector accounts; a possible solution, Paper presented at the Nineteenth General Conference of the International Association for Research in Income and Wealth, Noordwijkerhout, August 1985, in: Netherlands Central Bureau of Statistics, National Accounts, Occasional Paper, No. NA-007. 79

Siehe P. Al: Dual sectoring in national accounts, Paper presented at the meeting of the Working Party on National Accounts and Balances of the Conference of European Statisticians, March 1986, in: Netherlands Central Bureau of Statistics, National Accounts, Occasional Paper, No. NA-010, S. 2.

75

Güter sind, desto weniger aussagekräftig ist die monetäre Größe. Essentiell für Untersuchungen auf der Realseite ist deshalb immer eine adäquate Disaggregation. Unter der finanziellen Perspektive geht es um die Entstehung und Verwendung finanzieller Mittel. Hier stehen die primäre und sekundäre Verteilung von Einkommen sowie die sich durch Finanzierungsprozesse ergebenden Kapitalveränderungen im Mittelpunkt. Die Transaktionen müssen nicht unbedingt in eine Mengen- und eine Preiskomponente zerlegt werden.

Die Verbindung zwischen der Produktionsdarstellung und der Darstellung von Einkommensund Finanzierungsströmen ist an zwei Stellen erforderlich. Einmal muß das Einkommen, das in der Produktion erzeugt wird, konsistent auf die institutionelle Ebene überführt werden, zum anderen müssen die Käufe der Endnachfrage, insbesondere die getätigten Investitionen aus der Finanzsphäre zurück in die Gütersphäre transformiert werdeii. An beiden Verbindungsstellen ist also eine nahtlose Überführung von Angaben für funktionale Sektoren in Angaben für institutionelle Sektoren und umgekehrt erforderlich. Hier muß - so resümiert Al - mehr getan werden, als es das SNA von 1968 vorsieht.

Die Verbindung von Produktions- und Einkommenskreislauf erfordert einen dreidimensionalen Tabellentyp: Ware χ Aktivität χ institutioneller Sektor. Dabei wird bei Al stets an die Einkommens- und Finanzierungsströme gedacht, deren Träger die institutionellen Sektoren sind. Daß auch die Waren- und Dienstleistungstransaktionen einen anderen Charakter bekommen, wenn sie institutionell verbucht werden, wird nicht erörtert. Deshalb werden z.B. zum Problem der Erfassung des Handels auch keine weiteren Überlegungen angestellt.

Beurteilt man die skizzierten holländischen Arbeiten, so fällt auf, daß das Ziel der Integration der statistischen Systeme im Vordergrund steht. Dabei soll besonders auf das Transaktionyprinzip abgestellt werden, ohne daß man aber die Bedeutung einer Marktverflechtungstabelle bisher erkennen würde. Möglich ist allerdings, daß die Marktverflechtungstabelle gerade das realisieren kann, was als "Kern" eines aus reinen Transaktionen bestehenden Systems von der holländischen Schule gedacht wird. 4.4

Überleitungsmodelle im Input-Output-System

Im Abschnitt 4.3.1 wurden die Zusammenhänge zwischen Basistabellen und Produktions- bzw. Marktverflechtungstabellen bereits in allgemeiner Form erläutert (vgl. auch Übersicht 8). Hier werden die Übergänge von den Basistabellen mit gütermäßig abgegrenzter Zeilengliederung und

76

institutionell abgegrenzter Spaltengliederung (vgl. Übersicht 9) zu den Tabellen mit einheitlicher Zeilen- und Spaltengliederung im Detail dargestellt. Dabei wird auf die Überleitungsformeln zurückgegriffen, die im Anhang zum Kapitel III des bisherigen SNA 80 angegeben sind. Zusätzlich werden im Abschnitt 4.4.2 einige Ausführungen zur Sensibilität des Überleitungsverfahrens bei der Annahme der "commodity technology" gemacht.

4.4.1

Übergang von Basistabellen zu Produktionsverflechtungstabellen

Tabellen mit gütermäßiger Abgrenzung von Zeilen und Spalten werden durch Umformung der Spalten des I. und III. Quadranten der Input-Tabelle berechnet. Die Spalten zeigen die Inputstrukturen für gütermäßig abgegrenzte Produktionsbereiche. Wichtige Hilfestellung bei der Umformung der Spalten leisten die Angaben der Output-Tabelle, die die Aufteilung der Produktionswerte der Wirtschaftsbereiche nach Haupt- und Nebentätigkeiten beschreiben. Die als Haupttätigkeit produzierten Güter sind diejenigen, die von diesem Bereich schwerpunktmäßig hergestellt werden und ihn in der Systematik definieren. Werden in der Output-Matrix Gütergruppen und Wirtschaftsbereiche in entsprechender Weise gegliedert, so erscheinen die Haupttätigkeiten in der Hauptdiagonale der Tabelle. Die Aufgabe bei der Überleitung

besteht nun darin, aus den Inputs jedes Wirtschaftsbereichs

diejenigen herauszulösen, die für die Produktion von in Nebentätigkeit hergestellten Gütern verwendet wurden, und zu den dann verbleibenden Inputs für die Haupttätigkeit dieses Bereichs jene Inputs von anderen Wirtschaftsbereichen hinzuzufügen, die zur Produktion von Gütern verwendet wurden, die im aufnehmenden Bereich zur Haupttätigkeit gehören. Die Überleitung besteht daher aus Umgruppierungen der in Nebentätigkeit produzierten Güter und ihrer zugehörigen Inputs zu anderen Bereichen. Das Resultat dieser Umsetzungen sind Inputstrukturen für Produktionsbereiche, die alle Güter einer Gütergruppe produzieren und nur diese. Die Inputstrukturen der Produktionsbereiche lassen sich nur unter bestimmten Annahmen aus den Angaben der Input- und Output-Tabelle ableiten. Die wohl ökonomisch sinnvollste Annahme bei der Umrechnung besagt, daß die Inputstruktur für die Herstellung von Gütern einer Gütergruppe gleich ist, unabhängig davon, in welchem Wirtschaftsbereich die Güter dieser

80

Siehe SNA, 1968, S. 48 ff.

77

Gütergruppe produziert werden (commodity technology)81. Unter dieser Annahme können die unbekannten Inputstrukturen durch die Lösung eines mathematischen Gleichungssystems ermittelt werden. Die Nebentätigkeiten eines Wirtschaftsbereichs erhalten - entsprechend den gewählten Annahmen - bei der Umsetzung zu den Produktionsbereichen, zu denen sie gütermäßig gehören, die Inputstruktur dieser aufnehmenden Bereiche. Diese Inputstruktur ist diejenige, die von allen Nebentätigkeiten bereits bereinigt ist. In Matrixschreibweise erhält man die gütermäßig abgegrenzte Input-Output-Tabelle:

(1)

TOT .. A

guterm.

=

D"1 bezeichnet die Inverse der Matrix der Zeilenkoeffizienten der Output-Tabelle; X, Y und Ζ beschreiben die drei Quadranten der Input-Tabelle.

Die Spalten der gütermäßigen bzw. funktionell abgegrenzten Input-Output-Tabelle sind nach Produktionsbereichen, die Zeilennach Gütergruppen gegliedert. Die Spaltensummen beschreiben die Produktionswerte der Produktionsbereiche, die Zeilensummen die gesamte Verwendung von Gütern aus inländischer Produktion und Einfuhr nach Gütergruppen. Um die Angaben über Aufkommen und Verwendung in Übereinstimmung zu bringen, ist zusätzlich zu den Produktionswerten (Aufkommen aus inländischer Produktion) die Einfuhr gleichartiger Güter (Aufkommen aus Einfuhren) zu berücksichtigen. Das Überleitungsverfahren mit der "commodity technology "-Annahme kann auch in Form eines Iterationsprozesses

realisiert werden. Danach werden im ersten Schritt die Nebentätigkeiten mit

der Inputstruktur des jeweils aufnehmenden Wirtschaftsbereichs umgesetzt. Die Inputstrukturen der abgebenden Bereiche ändern sich damit, weil die Nebentätigkeiten mit Inputstrukturen anderer Bereiche herausgelöst wurden. Mit diesen geänderten Inputstrukturen wird nun der Umsetzungsprozeß wiederholt, daraufhin ergeben sich neue Strukturen, die im dritten Schritt verändert werden, usw. Nach theoretisch unendlich vielen Schritten der beschriebenen Art erhält

81

Siehe die ausführliche Darstellung in C. Stahmer: Verbindung von Ergebnissen der herkömmlichen Sozialproduktsberechnung und der Input-Output-Rechnung: Überleitungsmodell des Statistischen Bundesamtes, in: Allgemeines Statistisches Archiv, Heft 4, 1979, S. 340 ff.

78

man Inputstrukturen für Produktionsbereiche, die im mathematischen Überleitungsmodell direkt mit den inversen Zeilenkoeffizienten der Output-Tabelle ermittelt werden.

Die Erfahrungen bei der Überleitung von Basistabellen zu Produktionsverflechtungstabellenmit rein gütermäßig abgegrenzten Bereichen82 haben gezeigt, daß die ausschließliche Verwendung der commodity technology-Annahme nicht haltbar ist. Das liegt vor allem daran, daß eine Gütergruppe häufig in sehr unterschiedlicher Zusammensetzung nach Güterarten in den verschiedenen Wirtschaftsbereichen produziert wird und daher auch die Inputstrukturen für die Produktion der Gütergruppen von Wirtschaftsbereich zu Wirtschaftsbereich stark differieren können. Schwierigkeiten ergeben sich auch dann, wenn die Inputstruktur eines Wirtschaftsbereichs im wesentlichen nicht die Inputstruktur der entsprechenden Haupttätigkeit widerspiegelt. Das mathematische Überleitungsmodell kann nur konzeptionell notwendige Modifikationen einer institutionellen Inputstruktur bewirken; soll es jedoch völlig neue Strukturen festlegen, ist es überfordert.

Um notwendige Modifikationen des Überleitungsverfahrens zu ermöglichen, kann die Überleitung der Inputs von institutioneller zu gütermäßiger Bereichsgliederung mit Hilfe von speziellen

Überleitungstabellen

für jede Inputart (Güter- und Primärinputs) getrennt vor-

genommen werden. In diesen Überleitungstabellen werden die insgesamt in den einzelnen institutionellen Bereichen eingesetzten Inputs den Gütern zugeordnet, die dort produziert werden. Ein Tabellenfeld zeigt, wieviel Inputs einer Inputart in einem institutionellen Bereich (Spaltengliederung) eingesetzt werden, um eine bestimmte Gütergruppen (Zeilengliederung) zu produzieren. Die Spaltensummen geben die überzuleitenden Werte der Inputart nach institutionellen Bereichen wieder; sie entsprechen einer Zeile der Input-Tabelle. Die Zeilensummen der Überleitungsmatrix sind die übergeleiteten Werte in der Gliederung nach Produktionsbereichen; sie entsprechen einer Zeile der Produktionsverflechtungstabelle.

Die speziellen Überleitungstabellen werden in drei Rechenschritten aufgestellt: 1. In einzelnen Fällen können bestimmte Inputs institutioneller Bereiche eindeutig Gütergruppen zugeordnet werden. Dies gilt z.B. für bestimmte Subventionsarten. Diese Werte werden vorab in die - noch unausgefüllte - Überleitungstabelle eingetragen.

82

Siehe C. Stahmer: Transformation Matrices in Input-Output Compilation, in: A. Smyshlyaev (ed.): InputOutput Modeling, Lecture Notes in Economics and Mathematical Systems, No. 251, Berlin - Heidelberg - New York - Tokio 1985, S. 225 ff.

79

2. Die verbleibenden Daten für die institutionellen Bereiche werden mit Hilfe der bereits beschriebenen Annahme übergeleitet, derzufolge die Inputstruktur bei der Herstellung einer Gütergruppe stets gleich ist, unabhängig von dem Winschaftsbereich, in dem diese Gütergruppe produziert wird (commodity technology). Für jede Inputart läßt sich bei Anwendung der commodity technology-Annahme folgende spezielle Überleitungstabelle aufstellen:

Verwendende Wirtschaftsbereiche aiciVn



·

a

kn v nl



·

a

"kl

• ·

klvlm

Σ a

kiqi

Gütergruppen

a

knvnm

a

kn