Transnationale Karrieren: Biografien, Lebensführung und Mobilität (German Edition) 9783531147017, 3531147013

Die gesellschaftlichen Dynamiken der Globalisierung führen zur zunehmenden inter- und transnationalen Mobilität von Arbe

129 58

German Pages 344 [337] Year 2006

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Transnationale Karrieren: Biografien, Lebensführung und Mobilität (German Edition)
 9783531147017, 3531147013

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Florian Kreutzer · Silke Roth (Hrsg.) Transnationale Karrieren

Florian Kreutzer Silke Roth (Hrsg.)

Transnationale Karrieren Biografien, Lebensführung und Mobilität

Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.

. . 1. Auflage Oktober 2006 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2006 Lektorat: Monika Mülhausen / Bettina Endres Der VS Verlag für Sozialwissenschaften ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN-10 3-531-14701-3 ISBN-13 978-3-531-14701-7

Inhalt

Einleitung zu Transnationale Karrieren: Biographien, Lebensführung und Mobilität Florian Kreutzer und Silke Roth ........................................................................... 7

Internationale Karrieren in transnationalen Organisationen Becoming an expatriate: die transnationale Karriere eines dual-career couple Florian Kreutzer ................................................................................................. 34 Ordensfrauen im Jumbojet. Katholische Schwestern als Akteure im Prozess der Globalisierung Gertrud Hüwelmeier........................................................................................... 64 Rotation und Objektivität. Diplomaten als transnationale Migranten Ulrike Niedner-Kalthoff...................................................................................... 83 Humanitäre Hilfe – Zugänge und Verläufe Silke Roth.......................................................................................................... 100

Soziale Kreise und Interaktionen mit Fremden Wenn WissenschaftlerInnen im Ausland forschen. Transnationale Lebensstile zwischen selbstbestimmter Lebensführung und ungewollter Arbeitsmigration Elisabeth Scheibelhofer .................................................................................... 122 Alltag ohne Grenzen? Informations- und Kommunikationstechnologien im Alltag transnationaler Wissensarbeit Thomas Berker.................................................................................................. 141 Fremde Eigenheiten und eigene Fremdheiten: zu kommunikativen Aushandlungen in gemischtkulturellen Flugbegleitercrews Ulrich Leifeld und Norbert Schröer.................................................................. 158

6

Inhalt

Begegnung mit dem Fremden  eine qualitative Untersuchung zu Handlungspraktiken und Handlungskompetenzen von Entwicklungshelfer(inne)n Anne-Christin Schondelmayer .......................................................................... 174

Globale Orte und alltägliche Lebensführung „Feste Beziehung oder one-night stand?“: Hochmobile und ihre Bindung zu Orten Magdalena Nowicka ......................................................................................... 190 Altersnomad(inn)en – Neue Versionen von Mobilität Wolf-Dietrich Bukow ........................................................................................ 209 Den Ort spüren, Distanz erfahren – Irritationen der alltäglichen Handlungen deutscher Finanzbeschäftigter in London Lars Meier ........................................................................................................ 224 Von französischen zu plurikulturellen Archipelen: Lebensformen von Franzosen in Berlin Cédric Duchêne-Lacroix................................................................................... 240

Soziale Dynamiken transnationaler Vergesellschaftung Transnationalismus oder ethnische Mobilitätsfalle? Das Beispiel des „ethnischen Unternehmertums“ Dorothea Goebel und Ludger Pries.................................................................. 260 Hoch qualifizierte MigrantInnen. Der Kern einer transnationalen Mittelklasse? Anja Weiß ......................................................................................................... 283 Transnationale Migration innerhalb Europas Roland Verwiebe............................................................................................... 301

Kurzdarstellungen der Beiträge .................................................................... 327 AutorInneninformationen.............................................................................. 337

Einleitung zu Transnationale Karrieren: Biographien, Lebensführung und Mobilität1 Florian Kreutzer und Silke Roth

Die gesellschaftlichen Dynamiken der Globalisierung führen zu zunehmender inter- und transnationaler Mobilität. Anders als Migranten und Migrantinnen, die sich dauerhaft in einem Gastland ansiedeln und gegebenenfalls sogar dessen Staatsangehörigkeit annehmen, leben immer mehr Menschen als so genannte Transmigrantinnen2, die von einem Land zum nächsten wechseln oder zwischen ihrem Heimatland und fremden Ländern hin- und herpendeln, ohne sich in einem Land auf unbeschränkte Dauer niederzulassen (A. M. Findlay 1995; L. Pries 1997, 2001). Für diese Transmigrantinnen wird die Erfahrung der wechselnden und vorübergehenden Auslandsaufenthalte zu einem wesentlichen Teil ihres Lebens. Ausmaß und Intensität transnationaler Praxen variieren jedoch, so unterscheidet P. Levitt die „häufig Reisenden“, die „periodisch Umziehenden“, sowie „diejenigen, die an einem Ort bleiben“ (2001: 198). Je häufiger sich der Wechsel von einem Auslandsaufenthalt zum nächsten wiederholt und so von einer einmaligen zu einer wiederkehrenden Erfahrung wird, desto mehr werden die Biographien und Lebensführung dieser Menschen durch ihre transnationale Mobilität geprägt. Wir geben in dieser Einleitung (1) eine kurze Einführung in die gegenwärtige Forschungsliteratur zu hoch qualifizierten Migrantinnen, (2) stellen die Fragestellung des Sammelbandes und die in seinen Beiträgen verwendeten Methoden dar, (3) stellen eine Typologie transnational mobiler Menschen zur Diskussion, (4) beschreiben die grundlegenden Typen und Prozesse der Akkulturation und geben (5) einen Überblick über die Kapitel und Beiträge des Sammelbandes. 1

2

Wir möchten dem DAAD dafür danken, dass er u. a. die Publikation dieses Sammelbandes durch zwei Dozenturen in den USA, von Florian Kreutzer an der Rice University und von Silke Roth an der University of Pennsylvania, unterstützt hat. Den Autoren und Autorinnen danken wir für die gute Zusammenarbeit und Katarina Pollner möchten wir für ihre kompetente, gründliche und zuverlässige Korrektur und Formatierung der Beiträge danken. Wir wechseln die weibliche und die männliche Form ab, um zu verdeutlichen, dass sich die Studien Männern und Frauen widmen.

8 1

Florian Kreutzer und Silke Roth

Hoch qualifizierte Migrantinnen und expatriates: Perspektiven und Ergebnisse der Forschung

Die Mehrzahl der Migrationsstudien hat sich auf nicht-privilegierte Migrantinnen konzentriert, während die Kategorien, in die global mobile Professionelle platziert wurden, bislang eher vage blieben (A.-M. Fechter i. E.). So werden sie beispielsweise von M. Castells (2000) als „professionelle Transients“ und von L. Sklair (2001) als „transnationale kapitalistische Klasse“ bezeichnet. U. Hannerz (1996a) grenzt expatriates von Flüchtlingen sowie von der globalen Geschäftselite ab und charakterisiert sie folgendermaßen: Der Auslandsaufenthalt ist selbstgewählt und es steht ihnen frei, zurückzukehren. Sie haben für Hannerz das Potenzial, Kosmopoliten zu sein, was sie jedoch in der Realität nicht unbedingt einlösen können. Kreutzer hingegen verwendet in diesem Band den Begriff expatriates auch für Geschäftsleute, die von ihrem Unternehmen ins Ausland gesandt werden. Neben den Mitarbeiterinnen transnationaler Unternehmen umfassen expatriates weiterhin Auslandsentsandte nationaler Regierungen, internationaler NGOs, Organisationen der internationalen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe, humanitärer und religiöser Organisationen, aber auch relativ mittellose Globetrotter. So unterschiedlich die Tätigkeiten von Missionaren, Diplomaten, internationalen Geschäftsleuten, Entwicklungs- und Katastrophenhelfern auch sind, sie teilen die Erfahrungen der vorübergehenden und wechselnden Auslandsaufenthalte. Bisher wurde die empirische Untersuchung dieser „transnationalen PionierInnen“ (A. Favell 2001), insbesondere deren subjektiver Erfahrungen, eher vernachlässigt. Diese Forschungslücke versuchen wir mit dem vorliegenden Band zu schließen, in dessen Beiträgen verschiedene im Ausland tätige Gruppen vorgestellt werden. Dabei wird das Spannungsverhältnis zwischen individueller Berufskarriere und kultureller Identität im Kontext globaler sozialer Ungleichheiten und kultureller Unterschiede thematisiert, so dass die Erfahrungen unterschiedlicher Typen und Gruppen von expatriates als transnationalen Akteuren im dynamischen Prozess der Globalisierung deutlich werden. Die Beiträge beschäftigen sich mit einer sowohl individualisierten als auch organisierten, sowohl relativ kurzfristigen als auch sich wiederholenden Form der Migration: d. h. mit transnationaler Mobilität von Mitarbeiterinnen global operierender Organisationen und deren beruflichen Karrieren im Kontext globaler funktionaler Vernetzung. Bei den in diesem Band untersuchten Gruppen stellt der Auslandsaufenthalt keine einmalige Lebensentscheidung, sondern eine sich (oft wiederholende) Karrierestation dar. In manchen Fällen ist der regelmäßig wechselnde Auslandsaufenthalt oder gar die permanente Mobilität konstitutiv für den Beruf, so zum Beispiel für Diplomaten, Auslandskorrespondentinnen und Seeleute (U. NiednerKalthoff 2005; U. Hannerz 2004; H. Sampson 2003; H. Gerstenberger/U. Welke

Einleitung zu Transnationale Karrieren: Biographien, Lebensführung und Mobilität

9

2004). In vielen Fällen ist der Auslandsaufenthalt zwar nicht zwingend für die Ausübung des Berufs, aber wichtig für die Karriere, für die zumindest eine Phase der Auslandstätigkeit erwartet wird und erforderlich ist, so dass sie zu einer fast schon rituellen Statuspassage einer nationalen ebenso wie einer internationalen Karriere wird (W. Mayrhofer 1993; C. Frantz 2005). Durch die Globalisierung der Funktionssysteme, sei es der Wissenschaft oder Religion, der Politik oder der Wirtschaft werden Auslandsaufenthalte für die Funktionseliten jedoch zunehmend konstitutiv für beides: für die Ausübung ihres Berufs ebenso wie für eine erfolgreiche Karriere. Dies schlägt sich in den Charakteristika von Migranten nieder. So steigt in Deutschland und Europa mit dem Wechsel von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft spätestens seit den 80er Jahren die Migration Höherqualifizierter, während die Migration Niedrigqualifizierter im Vergleich zu den 50er bis 70er Jahren sinkt (A. Wolter 1997; R. Verwiebe 2004; PIONEUR 2006). War der traditionelle Arbeitsmigrant eher schlecht qualifiziert und kam aus der Arbeiterklasse, so stammt der Großteil der jüngeren intraeuropäischen Migrantinnen aus der oberen Mittelschicht und ist hoch qualifiziert. Dies wird auch in einer kürzlich erschienenen OECD-Studie (J.-C. Dumont/ G. Lemaître 2005) deutlich, die zu dem Ergebnis kommt, dass die Hochqualifizierten unter den Migranten deutlich überrepräsentiert sind und dass die Anzahl der Immigranten mit tertiärer Ausbildung die Anzahl der hoch qualifizierten expatriates, die in anderen OECD-Ländern arbeiten, übersteigt (ebd.: 3). Beispielsweise hatten 50 % der in den USA lebenden expatriates eine universitäre Ausbildung im Gegensatz zu 27 % der in den USA geborenen und 25 % der im Ausland geborenen Amerikanerinnen. In Deutschland hatten 20 % der in Deutschland Geborenen eine derartige Ausbildung, im Gegensatz zu 16 % der im Ausland Geborenen und 30 % der in Deutschland tätigen expatriates (ebd.: 24). Während internationale Mobilität für die Gruppen der Frauen (und dies nicht wegen ihrer geringen Qualifikation, sondern da sie ihren Partnern überproportional als trailing spouses folgen und dadurch ihre eigenen Karrierechancen aufgeben bzw. vernachlässigen) und der Geringqualifizierten eher einen Statusabstieg bedeutet(e), bietet sie für die Höherqualifizierten eine neue Form, sich besser in den oberen Klassenlagen halten zu können. In der Regel erfolgt die Integration europäischer MigrantInnen in andere EU-Länder jedoch als Standardinklusion, d. h. die inter- und intragenerationale Mobilität der mobilen EU-Bürger unterscheidet sich im Wesentlichen nicht von derjenigen der sonstigen Bevölkerung (R. Verwiebe 2004; PIONEUR 2006). Die transnationalen Karrieren und der mit diesen verbundene Einsatz von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Ausland sind das zentrale Thema des internationalen Personalmanagements zum einen und einer breiten Ratgeberliteratur

10

Florian Kreutzer und Silke Roth

zum anderen. Ersteres betrachtet sie einerseits unter dem für die Betriebswirtschaft und Managementlehre dominanten Aspekt der Effizienz bzw. Effizienzsteigerungen für die entsendende Organisation, andererseits aber unter dem Aspekt der für die Karriere erfolgreichen und das Privatleben möglichst optimalen Gestaltung des individuellen Auslandsaufenthalts (z. B. M. B. Hess/P. Linderman 2002; G. Hermani/H. G. Kalt 2002; E. Krümpelmann 2002). Dabei fokussiert die wissenschaftliche Literatur zu Auslandsmitarbeitern primär auf Geschäftsleute und Diplomaten und beschäftigt sich mit der Frage, wie das internationale Personalmanagement am effizientesten gestaltet werden kann, um kostspielige Fehlbesetzungen zu verringern. Während sich die wissenschaftliche Disziplin des internationalen Personalmanagements an die Personalmanagerinnen in den entsendenden, nationalen global operierenden Organisationen wendet, richtet sich die Ratgeberliteratur dagegen mit praktischer Hilfe an die individuellen Auslandsentsandten, die sie von der Entscheidung und Vorbereitung für einen Auslandsaufenthalt über die verschiedenen Phasen und Eventualitäten während des Verlaufs bis hin zur Rückkehr informiert und berät. Wie in der allgemeinen Migrationsliteratur, so ist auch in der Literatur über expatriates die Integration und Akkulturation der vorübergehend im Ausland lebenden Gastarbeiterinnen und ihrer Familien ein zentrales Thema. Die (mangelnde) Integration und Akkulturation der Auslandsbeschäftigten wurde bisher meistens soziologisch und ethnographisch unter dem Aspekt der Bildung von expatriate communities, d. h. der räumlichen Segregation und sozialen Separation von Auslandsentsandten und ihren Familien in eher mehr als weniger abgeschlossenen Gemeinschaften (E. Cohen 1977; R. Cohen 1997) untersucht. Eric Cohen charakterisiert die Auslandstätigen durch ihren vorübergehenden Aufenthalt und ihren relativ privilegierten Status im Gastland. Im Gegensatz zur dauerhaften Migration reduziert der vorübergehende Aufenthalt die Bereitschaft und Gelegenheit der Auslandstätigen hinsichtlich der Anpassung und Integration ins Gastland. Das Sozialleben findet primär innerhalb der Gemeinschaft der Auslandstätigen statt, die aufgrund der sehr hohen Mobilität im Gegensatz zu langfristigen Diaspora-Gemeinschaften wiederum durch eine sehr starke Fluktuation gekennzeichnet sind (E. Cohen 1977; R. Cohen 1997). A. M. Fechter (i. E.) kritisiert daher die Betonung von global flows in der aktuellen Globalisierungsliteratur und stellt dagegen die Konstruktion von Abgrenzungen in den Vordergrund. In ihrer Ethnographie von expatriates in Jakarta analysiert sie die Bedeutung von Orten anhand von Metaphern wie „Luftblase“, „Bunker“, „Ghetto“, „Glashaus“ oder „Disneyland“, die darauf verweisen, dass die untersuchten expatriates ihre Lebenssituation als künstlich und abgetrennt empfinden. Aspekte der Integration werden weiterhin psychologisch und interkulturell unter dem Schlagwort des Kulturschocks und im Konzept der Akkulturation

Einleitung zu Transnationale Karrieren: Biographien, Lebensführung und Mobilität

11

behandelt (C. Gullick/J. M. Rowley 1990; B. Parker/G. McEnvoy 1993; K. M. Thomas 1996; C. Ward/S. Bochner/A. Furnham 2001; J. W. Berry 1997). Dem zentralen Konzept der Akkulturation folgend, geht es den interkulturellen Studien dagegen sowohl in ihrer wissenschaftlichen Form als auch als Trainingsprogramm und Ratgeber um die Untersuchung der Interaktion im Kontext kultureller Differenzen und den Erwerb von interkulturellen Verhaltenskompetenzen bis hin zu international gesellschaftsfähigen Manieren (z. B. R. Wrede-Grischka 2001; S. Blaszejewski 2005). Wie in der Gesellschaft insgesamt so steigt auch die Bedeutung geschlechtsspezifischer Unterschiede in der Migrationsforschung. R. Silvey (2004) zeigt auf, dass feministische Migrationsforschung nicht nur die Vernachlässigung weiblicher Migrationsmuster korrigiert hat, sondern auch die politische Bedeutung in Frage gestellt hat, die der Migration und ihrer Beziehung zur „Arbeit“ und zu den Orten zugeschrieben wird. Geschlechtsspezifische Unterschiede werden beispielsweise in einer aktuellen Untersuchung zu Migration in fünf europäischen Ländern – Deutschland, Grossbritannien, Spanien, Frankreich und Italien – deutlich (PIONEUR 2006). In dieser Erhebung gaben Männer fast doppelt so häufig an, wegen der Arbeit im Ausland zu leben, als Frauen, die wiederum fast doppelt so häufig persönliche Gründe hervorhoben: fast vier von zehn Frauen gaben an, wegen der Liebe, Ehe und Familie im Ausland zu leben, während einer von drei Männern als Arbeitsmigrant ins Ausland ging. Es waren jedoch gut 8 Prozent der Frauen und nur knapp 6 Prozent der Männer, die wegen eines Studiums im Ausland lebten (PIONEUR 2006). Insgesamt zogen 25 % wegen der Arbeit, 24 % wegen der Lebensqualität, 7 % wegen des Studiums und 30 % wegen der Partnerschaft ins europäische Ausland (PIONEUR 2006). Die Hälfte der im europäischen Ausland lebenden EU-Bürgerinnen waren „supermobil“, insofern sie schon auf frühere, dem Auslandsaufenthalt vorangehende Auslandserfahrungen verweisen konnten, wobei wiederum die Hälfte Lebenserfahrungen in einem dritten Land gesammelt hatte (PIONEUR 2006). Wie in der Migrationsforschung spielen auch in der Forschung über expatriates geschlechtsspezifische Unterschiede eine wichtige Rolle. Zentrale Themen sind hier die zwar stark ansteigende, aber nach wie vor marginale Anzahl der ins Ausland entsandten Frauen, die mitreisenden Partnerinnen und Familienangehörigen sowie die steigende Bedeutung und Problematik von Paaren, bei denen beide beruflich tätig sein bzw. eine Karriere machen wollen (N. Adler 1994; S. J. Black/H. B. Gregersen 1991; I. Hardill 2002). Waren in den USA in den 80er Jahren gerade einmal um die 3 Prozent der ins Ausland Entsandten Frauen, so sind es heute ca. 15 Prozent (K. Hartl 2003: 29). In der Hauspostille eines der führenden deutschen transnationalen Unternehmen liest sich das dominante Muster jedoch ungeniert weiter so: „Der Mann kennt das Büro, die Frau

12

Florian Kreutzer und Silke Roth

das ganze Land.“ (Bosch Zünder 12/1999). Die geringe Entsendung von Frauen beruht daher weit weniger auf ihren größeren Anpassungsproblemen und Durchsetzungsschwierigkeiten in ausländischen patriarchalen Kulturen, sondern weit mehr auf der diskriminierenden internationalen Personalpolitik des entsendenden Unternehmens sowie der geringeren Unterstützung ihrer Partner, die sie im Zweifelsfall als followers begleiten müssten (N. Adler 1994; N. Forster 1999). Obwohl die geschlechtsspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Vereinbarkeit von Beruf und Partnerschaft in den Beiträgen behandelt werden, beziehen sie leider nur die Perspektive der Berufstätigen und nicht die der mitreisenden Angehörigen bzw. die Erfahrungen zurückgelassener Familienmitglieder ein (siehe dazu H. Callan/S. Ardener 1984; C. H. de Tessan 2002). Tatsächlich scheint die Unterstützung von (Ehe)Partnern – insbesondere der Ehefrauen – der wichtigste Aspekt für die Anpassung an die neue Lebenssituation zu sein (A. P. Copeland/S. K. Norell 2002). So wurde geschätzt, dass 70 % der Paare, die von den USA in den 80er Jahren ins Ausland entsandt wurden, sich keine traditionelle leader/follower-Ehe wünschten, in der die Frau dem Mann folgt und in der sie ausschließlich für die Familie und das Sozialleben verantwortlich ist, sondern eine Ehe, in der beide Partner beruflich tätig sein und möglichst auch Karriere machen können – und heute dürfte dieser Anteil eher höher als niedriger sein (M. Harvey 1997: 627). Daher wurde die höhere Abbruchrate der US-Auslandstätigen insbesondere bei Doppelkarriere-Partnerschaften auf Ehe- und Familienangelegenheiten zurückgeführt (S. J. Black/H. B. Gregersen 1991). Der Wunsch einer Doppelkarriere schlägt sich sowohl in der Weigerung, ins Ausland zu gehen, als auch im vorzeitigen Abbruch eines Auslandsaufenthalts bzw. dem Ausstieg aus einer internationalen Karriere nieder. Transnationale Familien stellen daher ein weiteres Forschungsfeld im Bereich transnationaler Migrationsforschung dar (D. Bryceson/U. Vuorela 2002; M. Chamberlain/S. Leydesdorff 2004). In den Beiträgen dieses Sammelbandes werden die Biographien, Lebensführung und Mobilität von Menschen, die durch eine transnationale Karriere geprägt sind, dargestellt, analysiert und verglichen. Als transnationale Karrieren bezeichnen wir die Lebens- und Berufsverläufe von Menschen, die sich im Laufe ihres (Berufs-)Lebens (wiederholt) in verschiedenen Ländern über längere Zeiträume aufhalten bzw. zwischen zwei oder mehreren Ländern hin- und herpendeln. Bei den in diesem Band vorgestellten expatriates handelt es sich um hoch qualifizierte und privilegierte Transmigrantinnen, deren Auslandsaufenthalt meist beruflich motiviert sowie in der Regel auf ein bis fünf Jahre befristet ist und im Rahmen einer Organisation oder eines hoch institutionalisierten Kontextes stattfindet. Da der Auslandsaufenthalt jedoch die gesamte Lebenssituation des expatriate verändert, führt ein solcher Karriereschritt auch immer zu einem neuen Lebensabschnitt.

Einleitung zu Transnationale Karrieren: Biographien, Lebensführung und Mobilität

2

13

Transnationale Karrieren und Mobilität: Fragestellung und Methoden

In einer Sammelbesprechung zur Globalisierung beklagte A. Favell (2001), dass ungeachtet der Fülle der Publikationen in diesem Bereich ein Mangel an systematischen Studien grenzüberschreitender Individuen festzustellen sei. In diesem Band werden die Biographien, Lebensführung und Interaktionen von international mobilen Ordensfrauen und Entwicklungsmitarbeitern, Managern und Diplomatinnen, Wissenschaftlerinnen und Experten, Flugbegleitern und Rentnerinnen, Bankern und Unternehmerinnen untersucht. Der Sammelband trägt damit zu einer empirischen Fundierung der Globalisierung im Sinne einer globalen Ethnographie bei (M. Burawoy 2000b; J. Hendry 2003). Die Beiträge orientieren sich bei sehr unterschiedlicher Gewichtung und Art und Weise der Ausführung an den folgenden Fragestellungen: 1.

2.

3.

4.

5.

Wie verlaufen die Biographien und Karrieren von inter- und transnational mobilen Menschen? Wie führen sie ihr Leben und stellen sie ihre eigene Identität dar? Wie wirken sich sozioökonomische, geschlechtliche, ethnische, kulturelle, berufliche und Organisationsunterschiede auf die Biographien und Karrieren, alltägliche Lebensführung und Identität von inter- und transnational mobilen Menschen aus? Welche Wechselwirkung besteht zwischen der internationalen Karriere einerseits und den verschiedenen sozialen Faktoren wie Sozialisation und Bildung, Partnerschaft und Familie, Netzwerken und Ressourcen, Eigenoder Fremdorganisation und institutionellen Regulierungen der transnationalen Mobilität andererseits? Inwiefern konstituieren diese inter- und transnational mobilen Menschen einen neuen, transnationalen sozialen Raum, transnationale Gemeinschaften und Netzwerke, Berufsgruppen oder gar Klassen? Inwiefern verhalten sie sich oder stellen sie sich als Akteure der Globalisierung, einer transnationalen Gemeinschaft oder sich formierenden Weltgesellschaft dar? Wie können die verschiedenen Phänomene inter- und transnationaler Karrieren und Mobilität konzeptualisiert und theoretisch integriert werden? Wie können sie zu einer soziologischen Reflexion zwischen Globalisierungsdiskursen und Individualisierungsprozessen, lokalen und globalen Dynamiken sowie zu einer vergleichenden Perspektive und Typenbildung inter- und transnationaler Karrieren und Mobilität beitragen?

Den Kern der Beiträge stellen auf empirischen Untersuchungen beruhende Fallstudien einzelner Akteure oder Gruppen von Akteuren dar, die unter verschiede-

14

Florian Kreutzer und Silke Roth

nen Aspekten betrachtet werden. Bei den Beiträgen handelt es sich in der Mehrzahl um qualitative Studien mit geringen Fallzahlen. Die Daten wurden meistens durch offene bzw. teilstrukturierte Interviews, aber auch teilnehmende Beobachtungen und Fragebögen erhoben. Die Auswertungen der Fälle basieren auf interpretativ-hermeneutischen Methoden und theoretischen Reflexionen. Mit diesem Band wird für die Soziologie und Kulturanthropologie ein neues Feld und Themengebiet beschritten, was sich auch an dem stark essayistischen Charakter vieler Beiträge zeigt. Um individualisierte transnationale Migrationsprozesse zu untersuchen, scheinen qualitative, insbesondere biographische Methoden gut geeignet. Biographische Methoden eignen sich besonders gut dazu, den Prozesscharakter sozialen Handelns zu erfassen (D. Della Porta 1992). Die Lebensgeschichte einer Person gibt Aufschluss über soziale Prozesse und soziale Strukturen, Netzwerke und sozialen Wandel, da Individuen sozial und kulturell situiert sind (L. Stanley 1993). Die Lebensgeschichte ist gleichzeitig ein objektiver Bericht und subjektive Konstruktion des Lebenslaufs (D. Bertaux/M. Kohli 1984). Die Analyse der Konstruktion einer Lebensgeschichte zeigt auf, wie Handlungen in der Gegenwart sowohl von Aspekten der Vergangenheit als auch von zukunftsorientierten Intentionen geprägt sind (M. Kohli 1981). In einer biographischen Perspektive können sowohl die Sozialisationsprozesse, privaten und beruflichen Entwicklungen, die zur Auslandstätigkeit geführt haben, die mit dem Auslandsaufenthalt verbundenen Hoffnungen wie auch dessen Auswirkungen auf Beruf, Familie und Identität erfasst werden. Mehrere AutorInnen des Bandes haben daher biographische Methoden gewählt (z. B. Anne-Christin Schondelmayer, Gertrud Hüwelmeier, Roland Verwiebe, Florian Kreutzer, Silke Roth). Neben lebensgeschichtlichen Interviews dienten auch teilstrukturierte Interviews als Datengrundlage (Ulrike Niedner-Kalthoff, Elisabeth Scheibelhofer, Magdalena Nowicka, Thomas Berker, Anja Weiß). Elisabeth Scheibelhofer ließ die Interviewpartner darüber hinaus Diagramme anfertigen, um Beziehungsstrukturen in den transnationalen Räumen zu visualisieren. Mehrere Beiträge beruhen auf ethnographischen Forschungen (Wolf-Dieter Bukow, Cédric DuchêneLacroix, Ulrike Niedner-Kalthoff, Lars Meier, Gertrud Hüwelmeier). Wie Gertrud Hüwelmeier in ihrem Beitrag ausführt, erfordert es die Untersuchung transnationaler Gruppen u. U., die Feldforschung an mehreren Orten oder im Rahmen mehrerer Besuche (also als multisited ethnography) durchzuführen. D. h., dass auch von der Forscherin eine hohe Mobilität und Flexibilität gefordert wird. Im Gegensatz dazu richten sich die Beiträge von Cédric Duchêne-Lacroix und Lars Meier auf expatriate-Gemeinschaften an einem Ort, während sich Magdalena Nowicka und Ulrike Niedner-Kalthoff jeweils auf eine Organisation konzentrieren.

Einleitung zu Transnationale Karrieren: Biographien, Lebensführung und Mobilität

15

Obwohl in den Beiträgen von Anja Weiß, Cédric Duchêne-Lacroix sowie Ludger Pries und Dorothea Goebel auch quantitative Daten einbezogen werden, gehen die Beiträge in diesem Band überwiegend vom einzelnen Fall, von individuellen Akteuren bzw. einer Gruppe von Akteuren aus. Die Untersuchungen der einzelnen Fälle weisen jedoch immer über diese hinaus, indem sie die in diesen wirksamen sozialen Dynamiken aufzeigen bzw. die Fälle zugleich als Typen darstellen. Durch ihre transnationalen Karrieren und Mobilität werden diese Menschen zu signifikanten Akteuren der Globalisierung und stellen als solche zugleich eine Allegorie der conditio humana des gegenwärtigen Zeitalters dar.

3

„Kosmopoliten“ und „Barbaren“: soziale Typen transnationaler Mobilität3 „Es ist hier also der Fremde nicht in dem bisher vielfach berührten Sinn gemeint, als der Wandernde, der heute kommt und morgen geht, sondern als der, der heute kommt und morgen bleibt – sozusagen der potenziell Wandernde, der, obgleich er nicht weitergezogen ist, die Gelöstheit des Kommens und Gehens nicht ganz überwunden hat.“ (G. Simmel 1992: 764).

Georg Simmel zufolge ist der Fremde ein Mitglied der Gesellschaft, in der er lebt; zugleich markiert er jedoch als der potenziell Wandernde die Grenze dieser Gesellschaft als „Einheit von Nähe und Entferntheit“. Durch den Fremden wird sowohl das Andere und Unbekannte im unmittelbar Vertrauten erlebbar als auch die potentielle Mobilität als eine jederzeit gegebene Möglichkeit des Kommens und Gehens symbolisiert. Der Fremde nimmt als solcher die zentrale Position in einer Typologie ein, die durch das Verhältnis von Mobilität und Integration definiert wird (P.-U. Merz-Benz/G. Wagner 2002). Denn obwohl er derzeit sesshaft ist, war er doch schon einmal mobil und kann es jederzeit wieder werden, er ist zwar „ein Element der Gruppe“, aber er stellt darin einen „Fernen“ dar, der „nah ist“. In der Typologie transnationaler Mobilität (Abbildung 1), die sich aufgrund der Differenz von mehr oder weniger Mobilität und mehr oder weniger Integration konstituiert, nimmt Simmels Figur des Fremden die zentrale Position des Dazwischen und Sowohl-als-auch ein. Der Fremde ist sowohl gegenwärtig sesshaft als auch potenziell mobil, sowohl als Mitglied in einer Gruppe und Gesellschaft integriert als auch als Fremder ein Außenseiter am Rande dieser Gruppe und Gesellschaft (R. E. Park 2002). Die vier extremen Fluchtpunkte dieser Typologie – und damit die vier Dimensionen des Fremden – markieren zum einen die 3

Der folgende Abschnitt stützt sich auf F. Kreutzer (2006).

16

Florian Kreutzer und Silke Roth

exkludierte Arme und die integrierte Lokalpatriotin, zum anderen aber die Berufsnomadin (bzw. den Globetrotter) und die Kosmopolitin. Zwischen diesen extremen Fluchtpunkten und dem Fremden wird die jeweilige Dimension transnationaler Mobilität durch eine Zwischenposition markiert: die des Gastarbeiters, des Transmigranten, des Immigranten und des Vagabunden. Bei den transnational mobilen Menschen, den expatriates, die im Zentrum der Beiträge dieses Sammelbandes stehen, handelt es sich um Berufsnomaden oder Gastarbeiterinnen, um Kosmopoliten oder Transmigrantinnen, ja wahrscheinlich sogar um Touristen und vielleicht sogar um verhinderte Lokalpatriotinnen, die je nach Gelegenheit ihre Rolle und je nach Lebenssituation den Typus wechseln. Abbildung 1: Typen transnationaler Mobilität + Berufsnomadin

Kosmopolitin

Mobilität

Gastarbeiter

Transmigrant Fremde

Vagabund

Immigrant

Exkludierte Arme í

Lokalpatriotin Integration

+

Bildet die Sesshaftigkeit den Gegenpol zur Mobilität, so bilden von der gesellschaftlichen Teilnahme ausgeschlossene Arme und die integrierte Lokalpatriotin die beiden Pole der Sesshaftigkeit. Führt die Dimension der Exklusion den Fremden über das Vagabundentum in die Armut, so kann die Immigrantin in die Gesellschaft integriert und durch (Über-)Assimilation sogar zur Lokalpatriotin werden. Der Vagabund, der die Grenze mittellos und illegal überquert, ist zwangsläufig mobil, da er kein Zuhause hat; sollte er aber die Gemeinschaft der Vagabunden verlassen und versuchen, irgendwo sesshaft zu werden, so droht ihm das Schicksal der exkludierten Armen. Der Immigrant ist (noch) ein Randständer, ein marginal man in der Gesellschaft, in die er eingewandert ist, aber wenn nicht er selbst, so haben doch seine Kinder oder Kindeskinder die Chance, in dieser Gesellschaft heimisch zu werden (R. E. Park 2002). Das Schema, das sich aufgrund der Dimensionen von Mobilität und Integration konstituiert, führt daher die sozialstrukturelle Differenzierung von oben und unten bzw. benachteiligt und privilegiert als ausgeschlossene eingeschlossene dritte Dimension immer

Einleitung zu Transnationale Karrieren: Biographien, Lebensführung und Mobilität

17

mit. So ist die Mobilität des illegalen Migranten, den wir hier mit Zygmunt Bauman zu den Vagabunden zählen würden, sowohl rechtlich als auch materiell eher beschränkt; sollte es ihm aber gelingen, sich niederzulassen, so würde er wahrscheinlich der Gruppe der exkludierten Armen angehören. Diese sozialstrukturelle Differenzierung zieht sich auch durch die beiden Dimensionen der hoch mobilen Typen bis hin zu ihren beiden Polen: den Berufsnomaden und den Kosmopolitinnen. Stellen Unternehmensberaterinnen, führende Manager und Geschäftsreisende aller Art das Leitbild der Jetsetter dar, so können diesen auch Vertreter anderer Berufsgruppen zugeordnet werden. Sportlerinnen, Künstler und Stars aller Genres jetten ebenso um die Welt wie diejenigen, die sie transportieren, Piloten und Flugbegleiterinnen (G. Calhoun 2002). Und gehören letztere zur privilegierten Gruppe der beruflichen Jetsetter, die selbst Teil der globalen Transportstrukturen sind, so wären die meisten Seeleute als eine weit weniger begünstigte Gruppe zu nennen. Mehr noch als jede andere Gruppe zeichnet sich das globale Berufsnomadentum der Seeleute durch eine permanente Mobilität bei vollkommen fehlender Integration aus. Denn in der modernen Seefahrt spielt weder der Landgang eine wirklich nennenswerte Rolle, noch bieten die ständig wechselnden Schiffsmannschaften einen Anhaltspunkt zur multikulturellen Integration (H. Sampson 2003; H. Gerstenberger/U. Welke 2004). Als das erlebnisorientierte Pendant zum Berufsnomaden kann man wohl die Globetrotterin bezeichnen; doch auch bei ihr stellt sich die Frage, inwiefern ihre hohe Mobilität es ihr tatsächlich erlaubt, sich in die fremden Gesellschaften, die sie durchreist, zu integrieren, obwohl die Erfahrung des Anderen ihre zentrale Motivation darstellt. Während unqualifizierte Gastarbeiter aus armen Ländern „ganz unten“ leben, genießen qualifizierte expatriates aus reichen Ländern einen privilegierten Status (S. Castles 1995). Der Gastarbeiter geht für begrenzte Zeit in die Fremde, um dort Geld zu verdienen und – in der Form des privilegierten expatriate – um Karriere zu machen; er lebt – von Ausflügen abgesehen – in seiner eigenen ethnischen Enklave oder nimmt – wenn die Lebensform des transnationalen Pendelns permanent wird – bisweilen einen transnationalen Habitus an (P. C. P. Siu 2002). Die Transmigrantin ist eher eine „Grenzgängerin“ zwischen den Kulturen, zwischen dem Herkunfts- und Gastland, so dass sie in beiden zugleich zu Hause oder nur Gast ist und sich aus diesem Dilemma nur durch die Annahme einer eigenen transnationalen Identität retten kann. Transmigranten können sowohl erfolgreiche Unternehmer sein als auch solche, die von der Macht der Strukturen zum Unternehmertum gezwungen wurden (R. Pütz 2004; D. Goebel/L. Pries in diesem Band). Bei Touristen und Kosmopoliten fällt es dagegen schwer, sie weder wohlhabend noch privilegiert in einer verarmten und diskriminierten Position zu denken, und doch gibt es sie, die mittellosen Globetrotter und Flüchtlinge.

18

Florian Kreutzer und Silke Roth

Ulf Hannerz hat in seinem Essay „Cosmopolitans and Locals in World Culture“ eine ambivalente, d. h. eine idealisierte und eine reale Figur des Kosmopoliten entworfen (1996a). Im Unterschied zu Simmels potenziellem Wanderer ist Hannerz Kosmopolit ein Weltenbummler, der sich die exit-Option nicht nur offen hält, sondern sie auch immer wieder benutzt. Dabei geht es Hannerz nicht so sehr um den Gegensatz zwischen cosmopolitans und locals, sondern vielmehr um den Gegensatz zwischen dem wahren Kosmopoliten und dessen Farce, wobei die Farce bekanntlich als die verzerrte Wiederholung der reinen Form und von daher als die real existierende Gestalt des Kosmopoliten angesehen werden muss. Laut Hannerz zeichnet die wahre Kosmopolitin sich durch die Praxis des going native aus sowie durch die Kompetenz, ein aktives Engagement mit dem Anderen einzugehen. Sie öffnet sich der fremden Kultur und versucht, sie zu verstehen, sie geht auf die ihr fremden Menschen zu, engagiert sich in ihrer Gemeinschaft und gewinnt ihr Vertrauen. Die ideale Kosmopolitin zeichnet sich schließlich durch ihre Bereitschaft und Fähigkeit aus, die Sprache der fremden Kultur zu lernen und ihre Verhaltensregeln zu verstehen, sowie durch die Kompetenz, ihren Habitus so zu inkorporieren, dass sie sich bis zur Verwechslung unter den Anderen bewegt, ohne doch je einer von ihnen zu werden. Kurzum, die wahre Kosmopolitin ist eine Meisterin des going native. Sie ist dies in ihrer eigenen Kultur nicht weniger als in fremden Kulturen, denn wirklich unter sich ist die Kosmopolitin nur in der Gemeinschaft ihresgleichen. Für Hannerz könnte dies die globale Gemeinschaft der Anthropologinnen und Ethnologen sein, die ihm sicherlich gerne für sein Idealbild Modell gestanden haben. Der übliche Gebrauch der Bezeichnungen „Weltbürger“ oder Kosmopolit weicht jedoch von diesem Idealbild so deutlich ab wie ihr tatsächliches Verhalten und Erscheinen. Der real existierende Kosmopolit zeichnet sich daher auch weit weniger durch sein going native, sondern vielmehr durch eine jeweils spezifische Variante des home plus aus, d. h. „es ist fast alles wie zu Hause plus einem gewissen Etwas“. Für den Touristen könnte die Formel „wie zu Hause plus Sonnenschein und schöne Strände“, aber auch „wie zu Hause plus going native“, das heißt „wie zu Hause plus abenteuerliche Begegnungen mit der fremden Kultur und dem Anderen“ lauten. Für die Geschäftsleute heißt das „wie zu Hause plus bessere Geschäfte“ und für Wissenschaftlerinnen sollte es „wie zu Hause plus bessere Forschungsmöglichkeiten“ sein. Für alle Berufsgruppen und jede berufliche Karriere können wir also „wie zu Hause plus größere berufliche Herausforderungen und gesteigerte Karrierechancen“ als entscheidende Motivation und Verhaltensorientierung annehmen. Bei den expatriates, die für eine befristete Zeit im Ausland leben und arbeiten, gehen wir folglich von einer Kombination touristischer und beruflicher Motive aus.

Einleitung zu Transnationale Karrieren: Biographien, Lebensführung und Mobilität

19

Es handelt sich also um mehr oder weniger lange Ausflüge im Modus der regulated exposure (vgl. Magdalena Nowicka in diesem Band), nicht aber um die ganzheitliche, engagierte und interaktive Aneignung einer fremden Kultur. Denn mehr noch als die Berufsnomadin ist der Tourist in seiner Herkunftsgesellschaft, seiner eigenen Gruppe und deren Modell von home plus verankert. Nichtsdestotrotz könnten die Berufsnomadin und der Tourist ihre Positionen grundsätzlich tauschen – und tun dies auch gelegentlich. Sei es, dass der Berufsnomadin mal ein paar Stunden „Landgang“ bleiben oder dass dem Sesshaften einmal eine Dienstreise in ein Land ins Haus steht, wohin er sonst nur als Tourist reisen kann. Dass jedoch nicht die Touristin, wie bei Zygmunt Bauman (1997), sondern der expatriate das Leitbild der folgenden Untersuchungen ist, markiert die Dominanz beruflicher gegenüber touristischen Motiven – mit Ausnahme der in diesem Band von Wolf-Dietrich Bukow vorgestellten Gruppe der hoch mobilen Rentner. Die expatriate geht nicht in erster Linie als Konsumentin, sondern als Produzentin ins Ausland; sie geht nicht in die Ferne, um dort eine neue Welt zu erleben und sich selbst zu verwirklichen, sondern sie geht in erster Linie von zu Hause weg, um sich durch ein erfolgreiches Handeln für eine weitere Karriere zu empfehlen. Im Gegensatz zu Führungskräften der Wirtschaft werden bei NGO-Hauptamtlichen und Führungskräften aus dem Non-Profit-Bereich zwar ethisch-gesellschaftliche Orientierungen den Karriere- und Einkommensmotiven übergeordnet, jedoch muss sich die ethisch-gesellschaftliche Motivation wiederum in den Rahmen professionellen Handelns und dessen Anforderungen fügen, so dass auch hier die Dritte Welt nicht als ein Experimentierfeld für die Selbstfindung der Person herhalten darf: „Bewerber dürfen weder Defizite in der persönlichen Entwicklung aufweisen, noch als ‚Suchende‘ nach sich selbst auftreten“ (C. Frantz 2005: 80). Der Auslandsaufenthalt des expatriate wird nicht durch dessen touristische Erlebnisse, sondern unmissverständlich durch dessen berufliche Leistungen definiert. Die expatriate, die im Ausland arbeitet und dort für eine befristete Zeit lebt, ist dort immer auch eine Touristin. Ihre privilegierte berufliche Position und Klassenlage ermöglichen es ihr im Gegensatz zu den benachteiligten Migrantinnen, die Bauman als „Vagabunden“ typisiert, im fremden Land ein Zuhause zu haben und sich von dort auf Entdeckungsreisen zu begeben. Dabei nehmen diese Entdeckungsreisen die kontrollierte Form des „wie zu Hause plus neue Erfahrungen sammeln“ an: „In der Welt des Tourismus erscheint das Fremde zahm, domestiziert und ohne noch Schrecken zu verbreiten; Schocks gibt es im Pauschalpaket mit Sicherheit.“ (Z. Bauman 1997: 155). Die expatriate lebt wie die Touristin in geschützten Zonen und kontrolliert ihre Begegnungen mit dem Fremden. Sie lebt in einem permanenten Missverhältnis zwischen talk und action, zwischen gewünschtem Selbstbild und gelebter Praxis: als Kosmopolitin stellt sie sich selbst in einer multikulturellen Welt vor und redet dem going native das Wort; als

20

Florian Kreutzer und Silke Roth

expatriate und Touristin findet sie sich immer wieder in einer eng umgrenzten und kontrollierten Erfahrungswelt wieder. Simmels Fremde unterscheidet sich als potentielle Wanderin, die heute kommt und morgen bleibt, von den Einheimischen, die immer schon da waren, aber auch von der „Barbarin“, die im Unterschied zum Fremden kein „Glied der Gruppe selbst“ ist und von daher in keiner positiven, sondern nur einer negativen, d. h. einer „Nicht-Beziehung“ zur Gruppe steht. Hannerz’ reine Kosmopolitin spielt die Figur von Simmels Fremder, ohne eine solche zu sein, da sie nicht bleibt und Teil der Gruppe wird, da sie sich zwar in ihr engagiert, dann aber wieder geht, ohne sich zu irgendetwas zu verpflichten. Im Gegensatz zu Simmels existenzieller Form der Fremden als Einheit von Nähe und Ferne zeichnet sich Hannerz’ kompetente Kosmopolitin durch das going native aus, das sie jedoch nur meisterhaft spielt, da sie immer den Ausgang kennt. Kosmopolitisch zu sein, wird so zu einer Art und Weise in der Welt heimisch zu werden oder zu sein: „it is a matter of being, or becoming, at home in the world“ (U. Hannerz 2004: 23). Und dies können wir werden, indem wir die Welt erleben und über sie schreiben, aber auch, indem wir über sie lesen und uns die Nachrichten ansehen. Treten im Zeitalter der Globalisierung die wahren Kosmopoliten an die Stelle von Simmels Fremden, so nehmen die falschen Kosmopoliten, die career plus expatriates und die home plus-Touristen und Jetsetter, die Position der Barbaren ein. Und während es den idealen Kosmopoliten nur in der einen, wahren, reinen Form gibt, tritt er als Farce in vielen Erscheinungsformen auf.

4

Typen und Prozesse der Akkulturation4

Die Integration in die Kultur einer fremden Gesellschaft beschreiben wir als einen Prozess der Akkulturation. Dabei kann die habituelle und mentale Übernahme und Aneignung einer anderen Kultur verschiedene Formen und Verlaufsmuster annehmen. Die hier auf der Basis von John Berrys Konzeption der Akkulturation dargestellten vier Typen der Akkulturation korrespondieren sowohl mit den eher vereinfachten linearen Verlaufstypen als auch mit den sehr viel wahrscheinlicheren widersprüchlichen, rekursiven und zirkulären Verlaufskurven der Akkulturation. Es soll daher zunächst das Typenmodell der Akkulturation dargestellt werden, auf dessen Grundlage dann die unterschiedlichen Prozesstypen und -verläufe der Akkulturation untersucht werden können. Wenn wir zwischen der eigenen Herkunftskultur und einer fremden Gastkultur sowie jeweils zwischen Annahme und Ablehnung der eigenen und der 4

Auch der folgende Abschnitt stützt sich auf F. Kreutzer (2006).

Einleitung zu Transnationale Karrieren: Biographien, Lebensführung und Mobilität

21

fremden Kultur unterscheiden, so ergeben sich aus der Kreuztabellierung dieser Unterscheidungen vier verschiedene Typen der Akkulturation: Trans-, Bi- bzw. Multikulturalismus, Separation bzw. Segregation, Assimilation und Marginalisierung (vgl. J. W. Berry 1997). Abbildung 2: Typenmodell der Akkulturation

Eigene bzw. Herkunftskultur

Fremde/andere bzw. Gastkultur

Beibehaltung der eigenen Herkunftskultur Aufgabe der eigenen Herkunftskultur (letting go)

Übernahme der anderen Kultur (taking on)

Ablehnung der fremden Kultur

Trans-, Bi- bzw. Multikulturalismus

Separation/ Segregation

Assimilation

Marginalisierung

Die beiden positiven Integrationsfälle dieses Modells stellen die trans-, bi- oder gar multikulturelle Integration und die Assimilation in die Gastgesellschaft dar. Bei der bikulturellen Integration wird die eigene Kultur im Gastland beibehalten und fortgeführt, zugleich aber auch die andere Kultur durch Interaktion und Kontakte mit den Menschen des Gastlandes übernommen. Im Prozess der Assimilation wird die andere Kultur übernommen und zur neuen eigenen Kultur, die eigene Herkunftskultur jedoch nach und nach aufgegeben. Die Assimilation ist also – negativ – durch den Verlust der eigenen Herkunftskultur, der Bikulturalismus jedoch durch den Konflikt zwischen zwei Kulturen gekennzeichnet. Wird weder die eigene Kultur beibehalten noch die Kultur des Gastlandes angenommen und besteht eine gehaltvolle Interaktion weder mit den Mitgliedern der eigenen noch mit denen der anderen Kultur, so führt dies zur Marginalisierung und damit zum denkbar ungünstigsten aller vier Typen. Eine eher negative Integration in das Gastland liegt ebenfalls beim Typus der Separation und Segregation vor, bei dem die Kultur des Herkunftslandes beibehalten und fortgeführt, diejenige des Gastlandes jedoch abgelehnt wird. Dabei dürfte der Typus der Separation und Segregation für die expat communities der wohl verbreitetste Fall der Nicht-Integration, Lebensführung und Identitätsbildung im Ausland sein (E. Cohen 1977). Dieses Typenmodell der Akkulturation kann jedoch auch als ein Prozessmodell verwendet werden. So verläuft das klassische Drei-Generationen-Modell

22

Florian Kreutzer und Silke Roth

der Assimilation über die Stufen der ethnischen Separation und Segregation in der ersten Generation und des Bikulturalismus der Kinder in der zweiten Generation bis hin zur weitgehenden Assimilation in die Kultur des Gastlandes in der dritten Generation. Wenn auch oft (mehr oder weniger folkloristische) Elemente der Herkunftskultur beibehalten werden, so ist die Aufrechterhaltung einer wirklichen bikulturellen Integration über mehrere Generationen an sehr hohe materielle, kulturelle und soziale Ressourcen gebunden und von daher eher selten. Für Migrantenkinder aus den Unterschichten und benachteiligten Randgruppen ist es dagegen weit wahrscheinlicher, dass sie durch die Separation und Segregation der Elterngeneration in eine marginale Position und Situation hineingeraten, in der sie weder die Kultur des Herkunftslandes leben, noch die Kultur des Gastlandes erfolgreich annehmen können. Daher stellt die Assimilation für sie in der Regel die beste Chance für eine erfolgreiche Integration dar (H. Esser 2004). Für die Akkulturation von expatriates kennen wir vergleichbare Stufen- und Verlaufsmodelle, die jedoch den meist weit kürzeren und befristeten Zeitraum des Aufenthalts in Rechnung stellen (Oberg 1960; N. Adler 1975; C. Ward/S. Bochner/A. Furnham 2001). Solche Modelle werden oft als U- oder W-Kurven dargestellt und durchlaufen als solche die verschiedenen Typen der Akkulturation. So nimmt das Stufenmodell von Adler über die folgenden fünf Stufen seinen Lauf: am Anfang lebt es sich wie im honeymoon und werden die ersten Kontakte unter dem Vorzeichen bikultureller Einigkeit und Freundlichkeit erfahren; die Oberfläche des kulturellen (Miss-)Verstehens bricht jedoch sehr bald auf und öffnet die Abgründe der ersten Desillusionierung, sodass dem bikulturellen honeymoon der Anfangsphase eine Erfahrung der Marginalisierung in der Gastgesellschaft folgt. Aus dieser marginalen Position in der Gastgesellschaft flüchten sich die expatriates in die expat community der eigenen Landsleute oder anderen internationalen transients. In der gemeinsamen Abgrenzung gegenüber der Gastkultur, die eine Phase der Separation und Segregation darstellt, schöpfen sie wieder Selbstvertrauen und versichern sich ihrer eigenen Identität. Von hier nun nehmen sie wieder Kontakt mit der Gastgesellschaft auf und versuchen, deren Andersheit besser zu verstehen. So geraten sie in einen Prozess des taking on, der Übernahme der Verhaltensweisen und Normen der Gastgesellschaft, was zu einem zumindest partiellen und zeitweisen letting go der eigenen kulturellen Identifizierungen führt. Dieser Prozess kann anhand des Modells der Akkulturation auch als ein tastendes Vorgehen des versuchsweisen Hin und Her zwischen Separation in der expat community und Integration in die Gastgesellschaft durch partielle oder zeitweilige Assimilation beschrieben werden. Am Ende dieses Akkulturationsprozesses steht im Gegensatz zu der anfangs nur oberflächlich erlebten kulturellen Integration die tatsächlich praktizierte bikulturelle Kompetenz und Identität der expatriates. Sie sind als solche nun

Einleitung zu Transnationale Karrieren: Biographien, Lebensführung und Mobilität

23

idealerweise gleichsam autonom gegenüber ihrer eigenen wie der fremden Kultur, indem sie sich sicher in beiden Kulturen bewegen und ihre neue Identität durch den permanenten Wechsel zwischen den Kulturen ermitteln und vermitteln. Es muss hier jedoch einmal mehr betont werden, dass der Akkulturationsprozess eher selten in einer bi- oder gar multikulturellen Praxis enden wird. Sehr viel wahrscheinlicher sind Marginalisierung und Separation sowie eine nur partielle und zeitweise Assimilation. Abbildung 3: Prozessmodell der Akkulturation Fremde/andere bzw. Gastkultur

Eigene bzw. Herkunftskultur

Übernahme der anderen Kultur (taking on) Beibehaltung der eigenen Herkunftskultur Aufgabe der eigenen Herkunftskultur (letting go)

Ablehnung der fremden Kultur

1. Bikultureller honeymoon 3. Separation und versus Segregation durch Rückzug 5. bi- bzw. transkulturelle in die expat commmunity Praxis und Identität 4. (Re-)Integration durch taking on der fremden Kultur und letting go eigener Identität

2. Marginalisierung durch (Miss-)Verstehen und Ausgrenzung

Für die hoch mobilen Menschen, die als Gastarbeiterinnen und Berufsnomaden, als Transmigrantinnen und Kosmopoliten von einem Land zum nächsten ziehen oder sich gar im „grenzenlosen“ Raum dazwischen oder darüber bewegen, ist es daher sehr viel wahrscheinlicher, dass sie sich neben ihrer Herkunftskultur eine so genannte dritte, transnationale Kultur aneignen. Dies mag die Kultur einer Berufsgruppe oder einer internationalen expatriate community sein, wie dem auch sei, es wird sich meistens um eine sehr stark von der dominanten angloamerikanischen Kultur geprägte und zugleich hybride Mischung von Kulturen handeln. So ist es eine der zentralen Fragen dieses Sammelbandes, inwiefern diese transnationalen Akteure zum einen im Laufe ihrer Karrieren tatsächlich eine transnationale Kultur und Identität annehmen und zum anderen diese zugleich durch ihre Akkulturation zu Transmigrantinnen, Gastarbeitern, Berufsnomaden und Kosmopolitinnen erzeugen. Ein Akkulturationsprozess muss auch keineswegs in der Form einer U- oder W-Kurve verlaufen. Der honeymoon bi- oder transkultureller Emphase ist empirisch keineswegs immer nachgewiesen und kann sich, wenn überhaupt, auf einige wenige euphorische Momente und Begegnungen beschränken, die dann sehr bald den Mühen der Ebene und der Länge der Strecke weichen. An die Stelle

24

Florian Kreutzer und Silke Roth

einer wie auch immer geformten U- und W-Kurve tritt dann mehr oder weniger von Anfang an ein Sozialisations- und Lernprozess, der mit viel Engagement und unter guten Umständen zu einer positiven Akkulturation führen kann. Dabei verläuft der Weg zur Trans- oder Bikulturalität nach dem Muster der Echternacher Springprozession: drei Schritte vor, zwei zurück. Ob die drei Schritte in Richtung Assimilation oder Segregation, Marginalisierung oder Multikulturalität gehen, ist dabei vollkommen offen: wichtig ist, dass der Prozess zu einer neuen (hybriden) Identität führt, deren unterschiedliche Seiten sich jedoch keineswegs im Gleichgewicht befinden.

5

Überblick über die Beiträge

Wir haben die Beiträge in vier Themenbereiche untergliedert: Im ersten Teil des Bandes geht es um die transnationalen Karrieren in internationalen Organisationen. Aus biographischer und ethnographischer Perspektive werden so unterschiedliche Akteure wie das Doppelkarrierepaar eines globalen Konzerns und die jetsettende Schwester eines katholischen Ordens, werden Diplomaten als transnationale Migranten sowie Entwicklungs- und Katastrophenhelferinnen internationaler Nichtregierungsorganisationen mit ihren jeweils sehr unterschiedlichen Lebensentwürfen und -wegen dargestellt. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie sich in – wenn auch sehr unterschiedlichen – organisatorisch geschlossenen Kontexten über transnationale Grenzen hinweg bewegen. Der Beitrag von Florian Kreutzer geht der Frage nach, wie Menschen zu expatriates werden, die aufgrund ihrer Tätigkeit für transnationale Konzerne im Ausland leben. Er erörtert die grundlegenden Bedingungen und Prozessdynamiken des becoming expatriate und analysiert sie dann am Fallbeispiel eines dualcareer couple. Sind die globalen Unternehmen die zentralen Akteure der wirtschaftlichen Globalisierung, so kann die katholische Kirche als die europäische globale Organisation schlechthin gelten. Gertrud Hüwelmeier stellt die Schwester einer katholischen Ordensgemeinschaft als eine Akteurin der Globalisierung dar. Indem Gertrud Hüwelmeier den Lebenslauf einer indischen Schwester im Kontext eines deutschen Ordens verfolgt, stellt sie die Wechselwirkung zwischen Lebenslauf und Organisation dar. Ulrike Niedner-Kalthoff untersucht in Bezug auf die beiden Aspekte „Rotation und Objektivität“ Diplomaten als transnationale Migranten. Es wird dargestellt, wie das Alltagsleben von Diplomaten, ihre Identität und ihre Beziehung zu einer kulturell fremden Umgebung durch das System der Rotation und das Gebot der Objektivität geprägt werden. Nicht nur transnationale politische Organisationen, sondern auch internationale Nichtregierungsorganisationen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Silke Roth zeigt

Einleitung zu Transnationale Karrieren: Biographien, Lebensführung und Mobilität

25

anhand biographischer Interviews auf, dass eine Reihe unterschiedlicher Wege in die Entwicklungs- und Katastrophenhilfe führen. Dennoch gibt es bestimmte Gemeinsamkeiten. Die Interviewten ziehen häufig Bilanz und wechseln oft zwischen ehrenamtlicher und politischer Tätigkeit, Studium und Berufstätigkeit. Die Beiträge des zweiten Teils des Bandes untersuchen die sozialen Netzwerke von transnational mobilen Wissenschaftlern und deren Kommunikationsverhalten sowie die Interaktionen zwischen Fremden im Kontext der internationalen Entwicklungshilfe zum einen und die Interaktion von Flugbegleitern auf Interkontinentalflügen zum anderen. So betrachtet Elizabeth Scheibelhofer die sozialen Kontakte und Konfigurationen von jungen, im Ausland lebenden und arbeitenden Wissenschaftlerinnen im Spannungsfeld von selbstbestimmter Transnationalität und ungewollter Arbeitsmigration. In der Interpretationsarbeit kristallisierten sich drei Muster von Mobilitätsperspektiven heraus: Neben einer transnationalen Perspektive scheint es den Typus des kurzfristigen Auslandsaufenthalts und der Auswanderung im herkömmlichen Sinn zu geben. Thomas Berkers Beitrag über den Alltag transnationaler Wissensarbeit rückt das Phänomen transnationaler Mobilität in den Kontext der alltäglichen Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK-Technologien). Die fortschreitende Entkopplung von Raum und Zeit schlägt sich in einem neuen Alltagstypus nieder, der durch die ständige Verhandlung zwischen Ent- und Reterritorialisierung, in der traditionale Grenzen (z. B. zwischen on- und offline, zwischen Arbeit und Leben usw.) verwischt und neu gezogen werden, charakterisiert ist. Ist die Interaktion mit den neuen Informations- und Kommunikationstechnologien durch ihre raum-zeitliche Entkoppelung gekennzeichnet, so findet die direkte Interaktion an Bord von Interkontinentalflügen in einem sowohl durch unmittelbaren Kontakt und direkte Interaktion auf engstem Raum bestimmten als auch vollkommen deterritorialisierten Raum in den kurzen Zeitfenstern vom Start bis zur Landung statt. Ulrich Leifeld und Norbert Schröer untersuchen die Interaktionen zwischen Flugbegleitern aus unterschiedlichen Kulturkreisen als einen Konflikt zwischen fremden Eigenheiten und eigene Fremdheiten und arbeiten Ansätze einer interkulturellen Verständigungsarbeit unter Globalisierungsbedingungen am Beispiel dieser japanisch-deutschen Flugbegleitercrews heraus. Finden die Interaktionen zwischen Flugbegleiterinnen aus unterschiedlichen Kulturkreisen im deterritorialisierten non-place oder Nicht-Raum schlechthin statt, so agieren Entwicklungshelfer in einer asymmetrischen Beziehung in den eher peripheren Räumen der Welt. Anne-Christin Schondelmayer rekonstruiert anhand von drei Entwicklungshelfern mit ähnlichem Bildungs- und Generationshintergrund, wer oder was das „Fremde“ ist und welche Handlungspraktiken in der Begegnung mit dem Fremden zu finden sind. Sie arbeitet drei unterschiedli-

26

Florian Kreutzer und Silke Roth

che Handlungstypen in der Begegnung mit dem „Fremden“ heraus: eine Orientierung an Lösungen und Zielen, ein Vermeiden von Begegnungen mit Fremden und eine Orientierung an Kommunikation. Im dritten Teil „Orte und alltägliche Lebensführung“ geht es um das Verhältnis von transnationaler Mobilität und Sesshaftigkeit, um die alltägliche Lebensführung hoch mobiler Menschen und deren Beziehung zu Orten. Magdalena Nowicka untersucht in ihrem Beitrag mobile Mitarbeiter einer internationalen Organisation, die aufgrund ihrer Tätigkeit alle drei bis fünf Jahre an einem anderen Ort leben und/oder viel in andere Länder reisen, um dort Projekte durchzuführen. Speziell in dieser Untersuchungsgruppe ist eine Beziehung zu den Orten und den lokalen Kulturen sowie zu den Einheimischen erforderlich. Die betrachteten Organisationsmitarbeiter sind Spezialisten für Entwicklungshilfe und sollten die lokalen Bedingungen und kulturellen Hintergründe genau kennen und verstehen, um ihre Arbeit gut ausüben zu können. Es zeigt sich, dass sie sich ständig im Spannungsfeld zwischen privaten und beruflichen Anforderungen befinden. Wolf-Dietrich Bukow erkundet mit dem Konzept „Kosmopolitane Sesshaftigkeit“ neue Versionen von Mobilität. Anhand seiner Untersuchung von Altersnomaden zeigt er auf, wie sich neue Formen der Mobilität abzeichnen, bei denen man sich auf eine translokale Gesellschaft mit mobilen Formen des Zusammenlebens, großräumig und langfristig konzipierten Beziehungsmustern und auf in virtuelle Diskursgemeinschaften eingebettete Identitätskonzepte einstellt. Stellen Magdalena Nowicka und Wolf-Dietrich Bukow die Lebensführung von zwei extrem mobilen Gruppen in zwei unterschiedlichen Lebensphasen dar, so geht es in den beiden folgenden Kapiteln um die Untersuchung von expatriates an zwei unterschiedlichen Orten. Lars Meier untersucht das alltägliche Handeln deutscher Finanzbeschäftigter in London. In seinem Artikel wird von dem speziellen Lokalen, dem besonderen Ort in der ausgewählten Stadt ausgehend das alltägliche Handeln international mobiler und hoch qualifizierter Dienstleistungsbeschäftigter untersucht. Am Beispiel des alltäglichen Handelns deutscher Finanzmanager an ihren Londoner Wohnorten in Richmond und in den Docklands wird dargestellt, wie diese ihr Leben zwischen internationaler Einbindung und lokaler Erdung in London aushandeln. Cédric Duchêne-Lacroix analysiert auf der Grundlage einer eigenen soziologischen und demographischen Studie über französische Staatsbürger, die in Berlin leben, unterschiedliche Aspekte der internationalen und/oder transnationalen Migration von EU-Bürgern innerhalb der Europäischen Union. Das Konzept des persönlichen und sozialen Archipels wird von ihm erläutert und angewendet, um Formen, Wahrnehmungen und Lebensmöglichkeiten von internationaler Mobilität neben anderen Begriffen wie Netzwerk, Transnationalität oder Hybridität verständlich zu machen.

Einleitung zu Transnationale Karrieren: Biographien, Lebensführung und Mobilität

27

Im vierten und letzten Teil des Bandes werden die sozialstrukturellen Dynamiken transnationaler Vergesellschaftung diskutiert. Dabei geht es um die Entstehung eines transnationalen Unternehmertums, das einen Typus des ethnischen Unternehmertums bilden könnte, die Konstitution einer transnationalen Mittelklasse durch hoch qualifizierte Migranten und die sozialstrukturellen Dynamiken der innereuropäischen Migration. Dorothea Goebel und Ludger Pries verbinden in ihrem Aufsatz zwei Forschungstraditionen der Migrationssoziologie: erstens die Forschungen zur Transnationalisierung der internationalen Migration und zweitens zum so genannten ethnischen Unternehmertum. Aus den bestehenden Forschungsergebnissen arbeiten sie die Vielfalt lebensweltlicher Einbettungen und sozioökonomischer Existenzsicherungen von selbständigen Migranten heraus. Der Beitrag von Anja Weiß untersucht, inwiefern hoch qualifizierte Migrantinnen den Kern einer transnationalen Mittelklasse bilden. Bestimmte Formen des kulturellen Kapitals sind weltweit so gefragt, dass sich die soziale Lage entsprechend qualifizierter Migrantinnen über Ländergrenzen hinweg angeglichen hat. Dieser Tendenz zur Transnationalisierung stehen nationalstaatliche Migrationsregime gegenüber, die auch höchst qualifizierte Migrantinnen ungleich stellen, je nachdem, ob sie einem statushohen oder -niedrigen Land zugerechnet werden. Anja Weiß plädiert dafür, eine Transnationalisierung der Klassenstruktur nicht als soziale Klassenbildung, sondern als Transnationalisierung der für Klassenbildung wesentlichen Strukturgeber zu begreifen. Schließlich skizziert der Beitrag von Roland Verwiebe auf der Grundlage von transnationalen europäischen Migrationsbiographien sozialstrukturelle Dynamiken in Hinblick auf die besonderen Erfahrungs- und Wahrnehmungswelten von transnational mobilen Europäern. In den Kontrastierungen der Migrationsformen dieser Individuen zeigt sich eine Ausdifferenzierung der Formen innereuropäischer Wanderungen. Dabei kann deutlich gemacht werden, wie sozialstrukturelle Biographiemuster in einen soziokulturellen Habitus, d. h. in Formen sozialen und kulturellen Kapitals, eingebunden sind, der die Reproduktion sozialstruktureller Effekte sicherstellt.

Literatur Adler, Nancy (1994): Competitive Frontiers. Women Managing across Borders. In: Journal of Management Development 13. 2. 24í41 Adler, Peter (1975): The Transitional Experience. An Alternative View of Culture Shock. In: Journal of Humanistic Psychology 15. 4. 13í23 Amit, Veret (Hrsg.) (i. E.): Going First Class? New Approaches to Privileged Travel and Movement. Oxford/New York: Berghahn Bauman, Zygmunt (1997): Flaneure, Spieler und Touristen. Essays zu postmodernen Lebensformen. Hamburg: Hamburger Edition

28

Florian Kreutzer und Silke Roth

Berry, John W. (1997): Immigration, Acculturation, and Adaptation. In: Applied Psychology: An International Review 46. 1. 5í34 Bertaux, Daniel (Hrsg.) (1981): Biography and Society. The Life History Approach in the Social Sciences. SAGE Studies in International Sociology 23. Beverly Hills, CA: Sage Bertaux, Daniel/Kohli, Martin (1984): The Life Story Approach. A Continental View. In: Annual Review of Sociology 10. 215í237 Black, Stewart J./Gregersen Hal B. (1991): The Other Half of the Picture: Antecedents of Spouse Cross-cultural Adjustment. In: Journal of International Business Studies 22. 3. 461í477 Blaszejewski, Susanne (2005): Unternehmenskulturen in globaler Interaktion: ein Leitfaden für interkulturell erfolgreiches Management. Wiesbaden: Gabler Bryceson, Deborah/Vuorela, Ulla (Hrsg.) (2002): The Transnational Family. New European Frontiers and Global Networks. Oxford/New York: Berghahn Burawoy, Michael (Hrsg.) (2000a): Global Ethnography. Forces, Connections, and Imaginations in a Postmodern World. Berkeley: University of California Press Burawoy, Michael (2000b): Grounding Globalization. In: Burawoy (2000a): 337í350 Calhoun, Graig (2002): The Class Consciousness of Frequent Travellers. Towards a Critique of Actually Existing Cosmopolitanism. In: Vertovec/Cohen (2002): 86í109 Callan, Hilary/Ardener, Shirley (Hrsg.) (1984): The Incorporated Wife. London: Croom Helm Castells, Manuel (2000): The Rise of Network Society. Oxford: Blackwell Castles, Stephen (1995): Contract Labour Migration. In: Cohen (1995): 507í510 Chamberlain, Mary/Leydesdorff, Selma (2004): Transnational Families. Memories and Narratives. In: Global Networks 4. 3. 227í241 Cohen, Eric (1977): Expatriate Communities. In: Current Sociology/La Sociologie Contemporaine 24. 3. 5í133 Cohen, Robin (Hrsg.) (1995): The Cambridge Survey of World Migration. Cambridge: Cambridge University Press Cohen, Robin (1997): Global Diasporas. London: UCL Press Copeland, Anne P./Sara K. Norell (2002): Spousal Adjustment on International Assignments. The Role of Social Support. In: International Journal of Intercultural Relations 26. 3. 255í272 Esser, Hartmut (2004): Does the “New” Immigration Require a “New” Theory of Intergenerational Integration? In: International Migration Review 38. 3. 1126í1159 Della Porta, Donatella (1992): Lifehistories in the Analysis of Social Movement Activists. In: Diani, Mario/Eyerman, Ron (Hrsg:): Studying Collective Action. Modern Politics Series, 10. London: Sage. 168í193 Dumont, Jean-Christophe/Lemaitre, Georges (2005): Counting Immigrants and Expatriates in OECD Countries. A New Perspective. OECD Social, Employment and Migration Working Papers 25. URL: www.oecd/dataoecd/34/59/35043046.pdf Favell, Adrian (2001): Migration, Mobility and Globaloney. Metaphors and Rhetoric in the Sociology of Globalization. Review Essay. In: Global Networks 1. 4. 389í398 Featherstone, Michael (Hrsg.) (1990): Global Culture. Nationalism, Globalization and Modernity. London: Sage

Einleitung zu Transnationale Karrieren: Biographien, Lebensführung und Mobilität

29

Fechter, Anne-Meike (i. E.): Living in a Bubble. Expatriates’ Transnational Spaces. In: Amit (i. E.) Findlay, Allan M. (1995): Skilled Transients. The Invisible Phenomenon. In: Cohen (1995): 510í515 Forster, Nick (1999): Another “Glass Ceiling”? The Experiences of Women Professionals and Mangers on International Assignments. In: Gender, Work, and Organizations 6. 2. 79í90 Frantz, Christiane (2005): Karriere in NGOs. Politik als Beruf jenseits der Parteien. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Gerstenberger, Heide/Welke, Ulrich (2004): Arbeit auf See. Zur Ökonomie und Ethnologie der Globalisierung. Münster: Westfälisches Dampfboot Gullick, Charles/Rowley, John Montgomery (1990): Expatriate British Executives and Culture Shock. In: Studies in Third World Societies 42. 173í206 Hannerz, Ulf (1996a): Cosmopolitans and Locals in World Culture. In: ders. (1996b): 102í111 Hannerz, Ulf (1996b): Transnational Connections. Culture, People, Places. London: Routledge Hannerz, Ulf (2004): Foreign News. Exploring the World of Foreign Correspondents. Chicago: University of Chicago Press Hardill, Irene (2002): Gender, Migration and the Dual Career Household. London: Routledge Hartl, Katharina (2003): Expatriate Women Managers. Gender, Culture and Career. München: Hampp Harvey, Michael (1997): Dual-Career Expatriates. Expatriations, Adjustment and Satisfaction with International Relocation. In: Journal of International Business Studies 28. 3. 627-658 Hendry, Joy (2003): An Ethnographer in the Global Arena. Globography Perhaps? In: Global Networks 3. 4. 497í512 Hermani, Gabriele/Kalt, Helga G. (2002): Handbuch für die internationale Karriere. Chancen deutscher Fach- und Führungskräfte auf dem Weltmarkt. Frankfurt a. M.: Frankfurter Allgemeine Zeitung Hess, Melissa Brayer/Linderman, Patricia (2002): The Expert Expatriate. Your Guide to Successful Relocation Abroad. Moving, Living, Thriving. Yarmouth: Intercultural Press Huang, Tsai-Jung/Chi, Shu-Cheng/Lawler, John J. (2005): The Relationship between Expatriates’ Personality Traits and their Adjustment to International Assignments. In: International Journal of Human Resource Management 16. 9. 1656í1670 Kohli, Martin (1981): Biography: Account, Text, Method. In: Bertaux (1981): 61í75 Kohli, Martin (1986): Social Organization and Subjective Construction of the Life Course. In Sørensen/Weinert/Sherrod (1986): 271í292 Konopaske, Robert/Wagner, Steve (2005): US Managers’ Willingness to Accept a Global Assignment. Do Expatriate Benefits and Assignment Length Make a Difference? In: International Journal of Human Resource Management 16. 7. 1159í1175 Kreutzer, Florian (2006): Becoming or Being an Expat: Was macht den Unterschied? In: Rehberg (2006)

30

Florian Kreutzer und Silke Roth

Krümpelmann, Elizabeth (2002): The Global Citizen. A Guide to Creating an International Life and Career. Berkeley: TenSpeedPress Laske, Stephan (Hrsg.) (1993): Spannungsfeld Personalentwicklung. Konzeptionen – Analysen – Perspektiven. Wien: Manz Levitt, Peggy (2001): Transnational Migration. Taking Stock and Future Directions. Global Networks 1. 3. 195í216 Mayrhofer, Wolfgang (1993): „Rite de passage“ in internationalen Karriereübergängen. Versuch eines Beitrags zu einer Theorie der (internationalen) Personalentwicklung. In: Laske (1993): 271í290 Merz-Benz, Peter-Ulrich/Wagner, Gerhard (Hrsg.) (2002): Der Fremde als sozialer Typus. Klassische soziologische Texte zu einem aktuellen Phänomen. Konstanz: UVK Navara, Geoffrey/James, Susan (2002): Sojourner Adjustment. Does Missionary Status Affect Acculturation? In: International Journal of Intercultural Relations 26. 6. 695í709 Niedner-Kalthoff, Ulrike (2005): Ständige Vertretung. Eine Ethnographie diplomatischer Lebenswelten. Bielefeld: transcript Oberg, Kalvero (1960): Cultural Shock. Adjustment to New Cultural Environments. In: Practical Anthropology 7. 4. 177í182 Park, Robert E. (2002): Migration und der Randseiter. In: Merz-Benz/Wagner (2002): 55í72 Parker, Barbara/McEnvoy, Glenn (1993): Initial Examination of a Model of Intercultural Adjustment. In: International Journal of Intercultural Relations 17. 3. 355í379 PIONEUR (2006): Mobility and the Emergence of European Identity among National and Foreign Citizens in the EU. Konferenz des PIONEUR-Projekts am 10. März 2000, Università di Firenze. URL: http://www.obets.ua.es/pioneur/resultados.php Plummer, Ken (1990): Herbert Blumer and the Life History Tradition. In: Symbolic Interaction 13. 2. 125í144 Pries, Ludger (1997): Transnationale Migration. Soziale Welt, Sonderband 12. BadenBaden: Nomos Pries, Ludger (Hrsg.) (2001): New Transnational Social Spaces. International Migration and Transnational Companies in the Early Twenty-first Century. London: Routledge Pütz, Robert (2004): Transkulturalität als Praxis. Unternehmer türkischer Herkunft in Berlin. Bielefeld: transkript Rehberg, Karl-Siegbert (Hrsg.) (2006): Soziale Ungleichheit. Kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004. CD-ROM. Frankfurt a. M./New York: Campus Sampson, Helen (2003): Transnational Drifters or Hyperspace Dwellers. An Exploration of the Lives of Filipino Seafarers Aboard and Ashore. In: Ethnic and Racial Studies 26. 2. 253í277 Silvey, Rachel (2004): Power, Difference and Mobility. Feminist Advances in Migration Studies. In: Progress in Human Geography 28. 4. 1í17 Simmel, Georg (1992): Exkurs über den Fremden. In: ders.: Soziologie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. 764í771 Siu, Pual C. P. (2002): Der Gastarbeiter. In: Merz-Benz/Wagner (2002): 111í139 Sklair, Leslie (2001): The Transnationalist Capitalist Class. Oxford: Blackwell

Einleitung zu Transnationale Karrieren: Biographien, Lebensführung und Mobilität

31

Sørensen, Aage B./Weinert, Franz E./Sherrod, Lonnie R. (Hrsg.) (1986): Human Development and the Life Course. Multidisciplinary Perspectives. Hillsdals, NJ: Lawrence Erlbaum Stanley, Liz (1993): On Auto/Biography in Sociology. In: Sociology 27. 1. 41í52 de Tessan, Christina Henry (2002): Expat: Women’s True Tales of Life Abroad. New York: Seal Press Thomas, Kecia M. (1996): Psychological Privilege and Ethnocentrism as Barriers to Cross-cultural Adjustment and Effective Intercultural Interactions. In: Leadership Quarterly 7. 2. 215í228 Vertovec, Steven/Cohen, Robin (Hrsg.) (2002): Conceiving Cosmopolitanism. Theory, Context, and Practice. Oxford: Oxford University Press Verwiebe, Roland (2004): Transnationale Mobilität innerhalb Europas. Eine Studie zu den sozialstrukturellen Effekten der Europäisierung. Berlin: edition sigma Ward, Colleen/Bochner, Stephen/Furnham, Adrian (2001): The Psychology of Culture Shock. 2. Auflage. London: Routledge Wolter, Achim (1997): Globalisierung der Beschäftigung. Multinationale Unternehmen als Kanal der Wanderung Höherqualifizierter innerhalb Europas. Baden-Baden: Nomos Wrede-Grischka, Rosemarie (2001): Manieren und Karriere. Internationale Verhaltensregeln für Führungskräfte. Wiesbaden: Gabler Verlag

Internationale Karrieren in transnationalen Organisationen

Becoming an expatriate: die transnationale Karriere eines dual-career couple Florian Kreutzer

Im Zuge der Globalisierung wird von immer mehr Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen transnationaler Konzerne und Organisationen eine globale Mobilität erwartet, so dass eine berufliche Laufbahn und ein erfolgreicher Aufstieg immer häufiger über eine internationale Karriere führt (für dual-career-Paare und -Haushalte siehe M. Harvey 1997 und I. Hardill 2002).1 Die Karrieren dieser Akteure der Globalisierung werden zwar sehr intensiv in der Literatur zum international human resource management unter dem dominanten Aspekt eines möglichst effizienten Personaleinsatzes diskutiert, sie wurden bisher jedoch noch selten aus einer soziologischen und biografischen Perspektive betrachtet (siehe jedoch G. Hüwelmeier, S. Roth und R. Verwiebe in diesem Band). In diesem Beitrag wird die transnationale Karriere eines dual-career couple eines global operierenden Konzerns der Ölindustrie auf der Basis zweier biografischer Interviews dargestellt, die ich mit beiden Partnern zum Jahreswechsel 2003/04 in Texas, USA getrennt durchgeführt habe.2 Dabei wird gezeigt, wie dieses Paar seine internationale Karriere und transnationale Mobilität lebensgeschichtlich darstellt, erlebt und gestaltet. Die Analyse der biografischen Selbstdarstellung verweist zugleich über den Einzelfall hinaus auf das Erleben und Handeln einer spezifischen Gruppe transnationaler Akteure und kann als solche zum Verständnis der Akteur-Struktur-Dynamiken der Globalisierung fruchtbar beitragen (W. Fuchs-Heinritz 2000; U. Schimank 2000). Der Beitrag gliedert sich in drei Abschnitte: Im ersten Abschnitt gehe ich der Frage nach, wie es kommt, dass Menschen zu expatriates werden und entsprechend welcher dominanten Handlungs- und Verlaufsmuster sie dieses becoming an expatriate schildern. Im zweiten Abschnitt wird die Fallstudie der trans1 2

Die Zahl der befristet im Ausland von deutschen Unternehmen eingesetzten Führungs- bzw. hoch qualifizierten Fachkräfte wird auf ca. 25.000 geschätzt (T. R. Hummel/E. Zander 2005: 89). Die Interviews fanden im Kontext des Forschungsprojekts „Mobile Lifelihoods of skilled Transients“ statt, das ich in Texas mit Unterstützung des DAAD und der Rice University begonnen habe und derzeit an der FernUniversität Hagen bearbeite. Eine Publikation mit ausführlicher Darstellung der Methode und des Samples von insgesamt 70 Interviews ist in Vorbereitung. Ich möchte mich hier ganz herzlich bei meinen beiden InterviewpartnerInnen für ihre jeweils ca. zweistündigen Interviews bedanken.

Becoming an expatriate: die transnationale Karriere eines dual-career couple

35

nationalen Doppelkarriere eines Paares analysiert und dargestellt. Und im letzten Abschnitt werde ich von dieser Fallgeschichte ausgehend die Gruppe der privilegierten expatriates transnationaler Konzerne als Akteure der Globalisierung theoretisch rahmen und skizzieren.

1

Becoming an expatriate

Wie werden Menschen zu expatriates, die aufgrund ihrer Tätigkeit für transnationale Konzerne im Ausland leben?3 Manche werden bereits als expatriates geboren und wachsen als so genannte third culture kids auf (D. C. Pollock/R. E. van Reken, 2001; F. Eidse/N. Sichel 2004). Es sind dies die Kinder von expatriates, die in einem fremden Land aufwachsen und oft mit ihren Eltern von einem zum nächsten Land ziehen. Durch ihr Leben zwischen den Kulturen und ihre Mobilität über Kulturgrenzen hinweg fühlen sie sich zugleich nirgends und überall zugehörig und zu Hause. So wie die Eltern sich der expatriate community oft am stärksten zugehörig fühlen, so sind deren Kinder durch ihre Lebensweise und Freundschaften oft in die Gemeinschaft dieser „dritten“ bzw. transnationalen Kultur integriert. Denn zu expats werden Menschen, indem sie Teil einer Gruppe werden und sich einer Gemeinschaft von expatriates zugehörig fühlen. Wie aber geschieht dies? Um expatriate zu werden und zu bleiben, müssen sie – und darin ist die hier zu beschreibende Prozessdynamik dem becoming a marihuana user durchaus vergleichbar (H. S. Becker 1963: 41í58) – einen Lernprozess durchlaufen, durch den sie folgende wesentliche Motivationen und Kompetenzen erlernen und habitualisieren. Zum einen müssen sie für das Leben in der Fremde offen und motiviert sein und dann auch die Chance und Möglichkeit erhalten, ins Ausland zu gehen, zum anderen müssen sie die Kompetenzen erlernen, um im Ausland leben und arbeiten zu können, und schließlich müssen sie es genießen – oder doch zumindest vorteilhaft finden – im Ausland zu leben, da sie sonst nach einem einmaligen Versuch und Aufenthalt höchstwahrscheinlich wieder in ihr Heimatland (eventuell sogar vorzeitig) zurückkehren würden, ohne einen zweiten Versuch wagen zu wollen. Sehen wir einmal von der strategischen Rolle des Auslandseinsatzes für die Personal- und Organisationsentwicklung und die Aufgabenstellung der jeweiligen Organisation ab, so gliedert die internationale Personalführung den Auslandseinsatz zeitlich in die drei Abschnitte vor, während und nach dem Einsatz (z. B. S. Black/H. Gregerson/M. Mendenhall 1992). Vorher gilt es, das richtige Personal 3

Im Gegensatz zum deutschen Terminus des „Auslandsentsandten“ verweist der englische bzw. französische Terminus des expatriate bzw. expatrié und dessen umgangssprachliche Kurzform expat stärker auf die Situation einer transnational mobilen Lebensweise und ist auch eher ein häufig verwendeter Begriff der Selbstbeschreibung der Betroffenen.

36

Florian Kreutzer

auszuwählen und es möglichst gut auf seinen Einsatz vorzubereiten, nachher, ihm bei der Wiedereingliederung zu helfen, so dass seine Erfahrungen für die weitere Karriere und die Organisation von Gewinn sind. Während des Auslandsaufenthalts sollen die Entsandten sich den neuen mentalen und habituellen Bedingungen der fremden Kultur anpassen und die lokalen Anforderungen mit dem Auftrag der Mutterorganisation ausbalancieren. Ihre Performanz wird laufend evaluiert und dementsprechend anerkannt und belohnt. Dabei gelten als das zentrale Qualitätskriterium globaler Führungskräfte Neugierde und Offenheit, die sich im Ausland zum einen durch eine hohe Unsicherheitstoleranz und Konfliktlösungsfähigkeit und zum anderen durch eine starke Persönlichkeit mit außerordentlichen professionellen Kompetenzen wirkungsvoll entfalten können (S. Black/A. Morrison/H. Gregersen 1999). Soweit der selektions- und effizienzorientierte Blick des Personalmanagements. Wie aber erleben diese Entsandten ihren Auslandsaufenthalt? Ein expatriate, ob er nun von einer Organisation ins Ausland entsandt wurde oder nicht, entspricht den an ihn gestellten Erwartungen, wenn er seine Erfahrungen als Bildungserlebnis und Heldengeschichte erzählt. Dementsprechend hat Joyce Osland die Erfahrungen von expatriates, dem Muster von Joseph Campbells Mythenanalyse „The Hero with a Thousand Faces“ folgend (1949), als Heldengeschichte strukturiert (J. Osland 1995). Im Erfahrungsbericht des expatriate folgt dann der Protagonist wie im Heldenmythos dem Ruf des Abenteuers und nimmt die Herausforderungen des Weges in die Fremde an. Er überschreitet die Grenze in eine unbekannte Welt. Um in diese Welt wirklich vorzudringen, muss er Hindernisse überwinden: die fremde Sprache und die kulturellen Differenzen stellen zwei große Barrieren dar, zwei andere prominente threshold guardians können die enge Kontrolle und Aufgabenstellung der entsendenden Organisation, aber auch die expatriate community, die Gemeinschaft der anderen Ausländer, sein, in die sich der Protagonist zurückzieht, womit er sich von seiner eigentlichen Herausforderung verabschiedet. Überwindet er diese Hindernisse und Versuchungen, so ist er in der fremden Welt auf gute Freunde und kulturelle Mentoren angewiesen, die ihm Rat geben und den Weg weisen. Den Kern der Heldensaga des expatriate bilden jedoch die Prüfungen, die er auf seinem Weg durch die Fremde bestehen muss. Dabei geht es nicht um einfache Lösungen, sondern um den Erwerb der Kompetenz, in paradoxen bzw. dilemmatischen Situationen mit widersprüchlichen Anforderungen zurechtzukommen und leben zu können. So muss er zum Beispiel den Konflikt zwischen Herrschafts- und Kooperationsverhältnissen lösen, er muss Vertrauen zeigen, obwohl er (noch) misstrauisch ist, er muss zwischen weichen und harten Regeln unterscheiden und zwischen den Zeilen verstehen lernen und letztendlich muss er eine Balance zwischen den eigenen und fremden Werten, Verhaltensregeln und -erwartungen finden. Dies kann ihm nur

Becoming an expatriate: die transnationale Karriere eines dual-career couple

37

gelingen, indem er sich mental und habituell auf die fremde Kultur einstellt, indem er zumindest zeitweise und partiell eigene Werte und Rollenvorstellungen aufgibt (letting go) und diejenigen des Gastlandes übernimmt (taking on). Die Belohnung für diese Anstrengung ist wie im Bildungsroman ein neues Selbst, das zum einen über seine einstigen eigenen Grenzen und Möglichkeiten hinausgewachsen ist und zum anderen zu sich selbst gefunden hat. Das mag das bioder multikulturelle Selbst des Kosmopoliten mit einer hybriden Identität und permanenten Mobilität sein, es kann aber auch das entfremdete Selbst des Grenzgängers, Randseiters und Heimkehrers sein, der sich mit seinen Erfahrungen in der neuen Welt, in die er sich begibt bzw. in die er zurückkehrt, erst einmal (wieder) zurechtfinden muss (R. E. Park 2002; A. Schütz 2002). In der Bildungs- und Heldengeschichte ist weder vom Scheitern noch vom trauma of moving die Rede (A. T. McCollum 1990). Das liegt nicht nur, aber auch daran, dass es sich in der ganz überwiegenden Mehrzahl um Männergeschichten und damit um die Erfahrungen des leaders, nicht aber um die Erlebnisse der followers, der meist als Anhängsel mitgezogenen Frauen handelt. Die von Audrey McCollum interviewten Frauen, die meist nur das trauma of moving innerhalb der USA und nicht international durchlebt haben bzw. noch durchleben, berichten von den Selbsttäuschungen und Illusionen der freien Wahl und Entscheidung ebenso wie von den Verlusten, die der Umzug aus einer vertrauten in eine fremde Welt mit sich bringt. Sie berichten vom Verlust des Zu-Hause-Gefühls und des Vertrauten, der Nachbarschaft und der Freundschaften, der Arbeit und des sozialen Status, sie berichten von Depressionen und Beziehungskrisen sowie von den oft vergeblichen Mühen, all das, was sie verloren haben, wieder neu aufbauen zu müssen. Im Gegensatz zu den leaders erzählen die followers weit mehr von den Kosten der Mobilität, wozu auch die häufige Enttäuschung über den neuen Job und die schnelle Desillusionierung über die einst erhofften Karrierechancen gehören. Bei den Männergeschichten der leader steht dagegen das impression management und face saving im Vordergrund, geht es weit mehr wie in einem job-talk darum, sich von seiner besten Seite zu präsentieren und strategisch möglichst vorteilhaft zu positionieren. Richard Sennett stellt das Scheitern des flexiblen Menschen, dessen Allegorie die global mobilen Auslandsentsandten geradezu darstellen, in „The Corrosion of Character“ dagegen als einen subtilen Erosionsprozess dar (1998). Im Gegensatz zur Bildungs- und Heldengeschichte, an deren Ende der expatriate als gereifte und über sich selbst hinausgewachsene Persönlichkeit steht, höhlt der globale Kapitalismus die Persönlichkeit durch seine Forderung nach unablässiger Mobilität und Flexibilität aus. Zwischen den Zeilen der virtuosen Heldengeschichten entdeckt Sennett einen circulus vitiosus, den selbstzerstörerischen Zirkel eines Lebens im Widerspruch. Es ist dies der Widerspruch zwischen dem beruflichen Heldenleben im falschen Leben, dem verlorenen persönlichen

38

Florian Kreutzer

Leben in einer zerstörten Gemeinschaft. Im Gegensatz zur linearen Geschichte des Helden verliert der flexible und hochmobile Mensch im Strudel zwischen kurzfristiger Zweck- und Erfolgsorientierung und langfristigen Werten und Bindungen die Kontrolle über sein Leben. Die Präferenz des Karrieremenschen für schwache Bindungen und die daraus resultierende Leere des sozialen Lebens unterminieren das Vertrauen in wechselseitige Verpflichtungen sowie die Loyalität in persönlichen Bindungen. Die Oberflächlichkeit der sozialen Beziehungen schlägt sich auch in einer Gleichgültigkeit gegenüber den Orten und Städten, in denen diese hoch mobilen Menschen sich treffen und leben, nieder: „Ob hier oder dort, der Ort spielt keine Rolle“ (R. Sennett 2002: 46; siehe auch: M. Augé 1995 sowie in diesem Band: M. Nowicka; W.-D. Bukow; L. Meier; C. Duchêne-Lacroix). Die folgende Fallstudie konterkariert zwar die hier dargestellten Muster in mehrfacher Weise, bewegt sich jedoch zugleich in dem durch sie vorgegebenen Referenzrahmen. Sie verweist damit sowohl auf die hegemoniale Macht der Strukturen als auch auf den inkrementellen Prozess des Wandels durch das Verhalten individueller Akteure. Der subjektorientierte Blick des lebensgeschichtlichen Interviews zusammen mit dem analytischen Blick auf die Akteur-StrukturDynamiken macht es möglich, einige allgemeine Verlaufsmuster des Erlebens und Handelns dieser transnationalen Karrieren freizulegen.

2

Die transnationale Karriere eines dual-career couple „Was ist sonst noch Wichtiges zu sagen – wo wir beide, meine Frau und ich, glaub ich etwas stolz drauf sind, ist, dass wir unserer, mit unserer Firma geholfen haben, die Doppelkarriere innerhalb der Firma nicht nur zu tolerieren, sondern auch zu fördern. Als ich anfing, als wir beide anfingen in der Firma, da war die Regelung ziemlich einfach: „Ja, ihr könnt gerne heiraten, aber dann müsst ihr euch entscheiden, wer von euch eine Karriere in der Firma hat. Die andere wird nicht gefördert.“ Und das ist jetzt anders. Jetzt wird darauf geguckt (…) was für Bedürfnisse eine Familie mitbringt und eine Doppelkarriere mitbringt. Nicht nur, wo die Kinder unterzukommen sind, sondern dass auch zwei unabhängige Karrieren entwickelt werden, weiter entwickelt werden. Und das ging nicht ohne Tränen, nicht ohne Kämpfe, aber das ist jetzt eben für die, die nach uns kommen, sehr viel leichter geworden“ (Frank: 4/11).4

Frank resümiert seine Lebensgeschichte zweimal: zum einen, indem er unmittelbar vor diesem Zitat sein Glück zum Ausdruck bringt, dass seine Frau und er nach langen Wanderjahren in Dallas, Texas eine Familie mit zwei Kindern ge4

Namen und Orte wurden anonymisiert. Herausgehobene Interviewstellen werden wie folgt zitiert: (InterviewpartnerIn: Seitenzahl/Segment). Deutsche Zitate im Text sind von Frank, englische Zitate von Kathy.

Becoming an expatriate: die transnationale Karriere eines dual-career couple

39

gründet und ein zumindest vorläufiges Zuhause gefunden haben, und zum andern im daran anschließenden obigen Zitat mit einem nicht unberechtigten, aber doch die Wirklichkeit etwas idealisierenden Stolz darauf, dass seine Frau und er zusammen mit einigen anderen Paaren die transnationale Doppelkarriere in einem global operierenden Konzern der Ölindustrie akzeptabel gemacht haben. Die Kanadierin Kathy und der Deutsche Frank hatten sich um 1990 in London als Kollegen in dieser Firma kennen gelernt. Gleich nach Abschluss seines Geologiestudiums in Deutschland war Frank seit Mitte der achtziger Jahre für die Firma in Norwegen zunächst als Vermessungsingenieur offshore auf Ölplattformen und dann als Datenanalytiker an Land tätig gewesen. Kathy hatte nach ihrem Bachelor in Canada einen MSC in petroleum geology in Schottland erworben und war von dort Ende der achtziger Jahre nach London gegangen. Während Frank gleich zu Beginn seiner Karriere einen international contract und damit alle expatriate benefits erhielt, wurde Kathy auf der Basis eines weit weniger günstigen local contract eingestellt. Von London führte ihr Weg Anfang der neunziger Jahre für drei Jahre nach Deutschland und von dort für zwei Jahre nach Zentralasien. Von dort wechselte zunächst Kathy nach London zurück, während Frank am Kaspischen Meer eine neue Geschäftsstelle aufbauen wollte. Aus dieser Situation des Getrenntlebens wechselten sie dann beide in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre nach Texas, USA, wo sie zum Zeitpunkt des Interviews Anfang 2004 noch lebten. Kathy hatte erst nach ihrem Transfer in die ehemaligen Sowjetrepubliken „nicht ohne Tränen, nicht ohne Kämpfe“ einen internationalen Vertrag erhalten. Daher waren sie Anfang 2004, obwohl sie nach über sieben Jahren in den USA über eine green card verfügten und über den Erwerb der amerikanischen Staatsbürgerschaft nachdachten, nach wie vor auf der Basis eines internationalen Vertrages beschäftigt und galten von daher als weltweit mobil. Während dieser fünfzehn- bis fast zwanzigjährigen transnationalen Karriere war Frank immer der leader, der für eine neue internationale Position gefragte Mann, Kathy dagegen die trailing spouse, die Freundin und dann Ehefrau gewesen, für die ein Posten gefunden bzw. häufig erst geschaffen werden musste. Das asymmetrische Verhältnis beider Karrieren drehte sich jedoch während des langen Aufenthalts in Texas um. In Dallas stieg die sieben Jahre jüngere Kathy, die in dieser Zeit auch noch zwei Kinder zur Welt brachte und aufzog, in Managementpositionen auf, während Frank zur Zeit des Interviews keine Managementfunktionen mehr im Sinne einer Leitungsfunktion gegenüber Mitarbeitern inne hatte. Bei einem zukünftigen Auslandsaufenthalt würde daher aller Voraussicht nach eher Kathy zum leader werden, also die gefragte Person sein, während Frank mit ihr hoffen und verhandeln müsste, dass für ihn als follower auch eine Stelle gefunden oder geschaffen würde. Daher spielen Kathy und Frank im Interview

40

Florian Kreutzer

beide Karten, die „we consider Dallas home“-Karte ebenso wie die „we’re perfectly happy to have other assignments“-Karte, um dann gegebenenfalls zu sehen, welche von beiden Optionen mehr verspricht. Während Frank als potentieller zukünftiger follower in seinem durchaus strategisch gehaltenen Resümee auf die weitere Entwicklung des dual-career couple spekuliert, pokert Kathy am Ende ihres Interviews zum einen mit dem Ausstieg aus dem internationalen Vertrag und einer weiteren Doppelkarriere in der Firmenzentrale, zum anderen aber mit einer erneuten Auslandsentsendung, die dann allerdings für beide so attraktiv sein müsste, dass sie das Angebot nicht ablehnen könnten: „So we were more or less settled when our visas were expiring. We decided to get the green cards and raise our children here. Now we’re perfectly happy to have other assignments, but in fact we probably now we consider Dallas home, I would say. Because we never, in our whole life together, we hadn’t really been anywhere longer than three years before. So, I don’t know, how’s that for a life story?“ (Kathy: 5/10).

2.1 Herkunft und Mobilität Frank spricht Deutsch mit einem starken englischen Akzent, langsam, bedacht, die Worte suchend, mit vielen Anglizismen in Wort und Syntax. Ich hatte ihm zu Beginn des Interviews die Wahl zwischen Englisch und Deutsch gelassen, woraufhin er das Interview lachend mit „… fangen wir mal mit Deutsch an“ begann, und stolperte dann gleich über die ersten Anglizismen: „… fangen wir mal mit Deutsch an. Das ist alles natürlich ohne preparation von meiner Seite her auch (…) Okay, zu meiner Person: Mein Name ist Frank Berger, ich bin glaube ich ‘58 geboren, das macht mich jetzt 45. Ich bin Deutscher, bin aufgewachsen in Deutschland, in der Umgebung von Köln, habe zwei ältere Brüder, bin in meinem Elternhaus in Köln aufgewachsen, sehr bodenständig. Wir sind dort hingezogen, als ich zwei Jahre alt war und ich hab das Elternhaus verlassen, als ich die Universität wechselte (…), also das ist eine lange Strecke, wo es eben ein Zuhause gab.“ (Frank: 1/1).

Das bodenständige Elternhaus und Zuhause steht im Kontrast zu seinem eigenen Lebensweg, der sich während des Studiums anbahnte und ihn im Laufe einer internationalen Karriere zum Berufsnomaden werden ließ: „Ich hab das mal irgendwann ausgerechnet, in den ersten zwölf Jahren meiner Karriere in dieser Firma habe ich glaube ich in 24 verschiedenen Häusern oder Apartments gelebt. Nicht nur als Hotel, sondern wenn man längere Zeit … Da kommt das .. da ist das schwierig mit dem Zu-Hause-Gefühl“ (Frank: 19/28). Gleichzeitig steht das bodenständige Elternhaus in einem spannungsvollen Verhältnis zu dem Zuhause,

Becoming an expatriate: die transnationale Karriere eines dual-career couple

41

in dem Frank und Kathy seit gut sieben Jahren in Texas zumindest vorübergehend angekommen sind: „Wir haben eine Familie jetzt gestartet in Dallas, haben zwei Kinder, fünf und drei Jahre alt, Texaner. Sprechen auch so. Also die ganze, – als wir hier nach Dallas kamen, hatten wir uns vorgenommen, dieses ein wirkliches Zuhause zu machen. Wenn man sonst rumzieht, ist einem entweder bewusst oder unterbewusst immer der Gedanke da, dass man ja hier nur temporär ist und deswegen sich nicht so richtig einnisten braucht, und das sieht man im Äußerlichen, in den Möbeln, oder in den Freunden, die man hat. Hier haben wir gesagt, ‚Dallas, nein, das ist doch unser Zuhause.‘“ (Frank: 3/10).

Durch Franks Lebensgeschichte zieht sich ein klarer Bogen von dem elterlichen Zuhause über die Wanderjahre einer transnationalen Karriere bis hin zu der in Texas gegründeten Familie und dem durch die unverhoffte Gelegenheit des langen Aufenthalts ermöglichten eigenen Zuhause. Wie es um dieses neu gewonnene Zu-Hause- und Zugehörigkeitsgefühl eines transnational mobilen expatriate steht, möchte ich in einem späteren Abschnitt dieser Fallstudie diskutieren, derweil es mir hier um das Verhältnis von Herkunftsfamilie und transnationaler Mobilität geht. Frank charakterisiert sein Elternhaus als „sehr bodenständig“ und verwendet damit eine räumliche Metapher, die er durch den Ausdruck „eine lange Strecke“ für eine lange Zeit noch verstärkt. Er muss jedoch im Interview die Charakterisierung seines Elternhauses dahin gehend relativieren, dass es sich nur um eine geographische, nicht aber um eine mentale Bodenständigkeit gehandelt habe. „Mein Vater kam selber aus sehr bescheidenen, ländlichen Verhältnissen, als zehntes von zwölf Kindern, in ein sehr armes, in eine sehr arme Bauernfamilie. Er war der einzige, der eine weitere, höhere Ausbildung machen konnte (…); brachte aber von dieser Herkunft – ich nenn’ das jetzt mal Bodenständigkeit – mit in unsere Erziehung. Aber auf der anderen Seite auch war er ein großartiger Geist, der Neues im Geiste oder geistlich Neues erobern wollte, für sich und für seine Kinder. Und uns sehr gefördert und gefordert hat. Mental und dann auch im Leben an sich, aus dem Üblichen herauszugehen und uns zu öffnen. Er war immer ein großer Förderer meines Lebens, dieser Reisen.“ (Frank: 12í13/19).

War die geographische Mobilität von Franks Vater aus dem ländlichen Raum in die nahe gelegene Großstadt vergleichsweise gering, so ist dessen soziale Mobilität durch einen Bildungsaufstieg aus ärmlichen bäuerlichen Verhältnissen zu einem promovierten Pädagogen und Hochschuldozenten jedoch weit bedeutender als die seiner Söhne. Der Bildungsaufstieg des Vaters kann von den drei Söhnen nicht überboten werden, jedoch hat Frank die „Forderung und Förderung“ seines Va-

42

Florian Kreutzer

ters, „eben mehr zu machen, als den angenehmen Weg zu gehen, in die Welt getrieben“ (Frank: 14/20). Wie dies zu verstehen ist, wird durch den Vergleich mit seinen beiden Brüdern deutlich. Während Frank den ältesten Bruder, der Arzt wurde, als sowohl geographisch als auch geistig bodenständig bezeichnet, beschreibt er den mittleren Bruder, der als Marketing-Manager immer in Deutschland gearbeitet hat, sowohl „im Privaten wie auch im Berufsleben“ als einen kreativen Menschen, der tolle Sachen macht: „Anderer Werdegang – mein mittlerer Bruder und ich haben da wahrscheinlich geistig den gleichen Motor, wenn es sich dann auch etwas anders geäußert hat in der Karriere. Aber es ist ja nicht so, dass man sich das so genau aussuchen könnte, wie das alles so verläuft.“ (Frank: 14/21). Während Frank eine mentale Bodenständigkeit als eine rückständige Lebenshaltung ablehnt, gilt ihm eine Lebensführung als erstrebenswert, in der die eigene Herkunft und Person kreativ transformiert und weiterentwickelt wird. Das Mobilitätsmuster von Kathy verhält sich wie dasjenige von Frank in sowohl paradoxer als auch transformativer Art und Weise zu dem Mobilitätsmuster ihrer Herkunftsfamilie. Dabei entsteht die Widersprüchlichkeit ihres Familienverhältnisses dadurch, dass die lokale Sesshaftigkeit und Normalität der Herkunftsfamilie durch zwei jeweils gegenläufige generationsübergreifende Mobilitätsmuster konterkariert wird. Geht es bei Frank um den Widerspruch zwischen geographischer und sozialer bzw. mentaler Mobilität, in dem der Bildungsaufstieg des Vaters durch die transnationale Karriere des Sohnes transformiert wird, so geht es bei Kathy um den Widerspruch zwischen Assimilation und Migration, wobei sie die Immigrations- und Assimilationsgeschichte ihrer Herkunftsfamilie in eine transnationale Karriere und Familie transformiert. Denn Kathy schildert das Mobilitätsmuster der Herkunftsfamilie ihrer Mutter als das einer tschechischen Immigrantenfamilie, die sich – dem klassischen Dreigenerationenmodell der Akkulturation folgend – von der Segregation der Großeltern in der ethnischen Einwanderergemeinschaft über die problematisch erlebte Bikulturalität der Mutter schließlich in der dritten Generation durch strikt einsprachige Erziehung in die dominante Kultur und Gesellschaft des Gastlandes assimilierte. Indem Kathy jedoch als weltweit mobile expatriate durch die Welt zieht und selbst eine transnationale Familie gegründet hat, bricht sie aus dem Assimilationsmuster ihrer Mutter und Geschwister aus und nimmt das Migrationsmuster der Großeltern in der neuen Form einer transnationalen Migration wieder auf. Das Studium in der nahe gelegenen Stadt in Kanada und dann vor allem das postgraduale Studium in Schottland war der für Kathy verfügbare Weg, um sich von zu Hause zu lösen: „… to go somewhere and maybe studying was the easy way to do it for my parents, who didn’t want me to leave home. (…) But I just, I wanted to get out of a small town, that was my primary driver, was to experience something bigger.“ (Kathy: 11í12/15). Die Familie verfolgte Kathys Wunsch,

Becoming an expatriate: die transnationale Karriere eines dual-career couple

43

mehr von der Welt sehen zu wollen, zunächst mit Unverständnis und war entsetzt, als sie in die ehemaligen Sowjetrepubliken arbeiten ging. Sie war die erste der Familie, die ihre Vorfahren in der Tschechei aufgesucht hat – „In fact, I was the first one to go“ –, und auch diejenige, die ihre Eltern zu begeisterten Auslandsreisenden gemacht hat. Auch vermochte sie den einen ihrer beiden Brüder zu überreden, in Kanada für eine bessere Position in eine andere Stadt zu ziehen, und den anderen sogar dazu, einen ihm von seiner Firma angebotenen Auslandseinsatz in Texas anzunehmen: „You know, sometimes my brothers would need a bit of a push, I have to say it“ (Kathy: 6í7/11). Kathy hat eines solchen Anstoßes von außen nie bedurft und war von daher schon immer eine Führungspersönlichkeit, die sich selbst auf den Weg gemacht hat. In den Eingangserzählungen stellen sowohl Kathy als auch Frank in vier aufeinander folgenden Segmenten ihre soziale Herkunft, ihren Bildungsweg, die Erfahrung von Auslandsaufenthalten während des und durch das Studium und schließlich den Übergang vom Studium in eine Auslandstätigkeit dar. Die Erzählungen stellen die Mobilität von einem als lokal verankert bzw. bodenständig empfundenen Elternhaus über einen als normal bezeichneten Bildungsweg hin zur regionalen und dann internationalen Mobilität während des Studiums als eine Überwindung konzentrischer Kreise bis hin zur globalen beruflichen Mobilität dar. So führt der Weg vom elterlichen Zuhause weg in die weite Welt über das Bildungssystem, und zwar, je höher die Bildungsstufe, desto weiter weg von zu Hause, und für sie, die Frau, ist der Bildungsweg für die Mobilität wichtiger als für ihn, den Mann. So verblüffend die formale und inhaltliche Parallelität der beiden Erzählsequenzen ist, so deutlich treten doch auch die Unterschiede hervor. Während Kathy ihre Motivation, ins Ausland zu gehen, zu reisen und mehr von der Welt zu sehen, als aktives Handlungsmuster hervorhebt, betont Frank seine Auslandstätigkeit, d. h. seine Auslandspraktika während des Geologiestudiums sowie seinen Berufseinstieg als expatriierter Vermessungsingenieur auf Ölplattformen, eher passiv als eine „logische und natürliche Folge von Studium und Arbeitsmarkt“. Die Dominanz eines aktiven Deutungs- und Handlungsmusters zieht sich durch Kathys gesamte Selbstdarstellung nach dem Motto: „I was lucky and I took advantage of it.“ Im Kontrast dazu zeichnet sich Franks Deutungs- und Handlungsmuster eher durch seine Anpassungsbereitschaft und -fähigkeit an die Umstände aus, denn „es ist ja nicht so, dass man sich das so genau aussuchen könnte, wie das alles so verläuft.“

2.2 Transnationale Doppelkarriere Frank und Kathy lösen sich während ihres Geologiestudiums von ihren Herkunftsfamilien und bereiten durch Praktika und Reisen bzw. durch ein Auslands-

44

Florian Kreutzer

studium den Einstieg in eine internationale Berufskarriere vor. Dabei stellt Frank die internationale Karriere als eine natürliche Folge seiner Studienwahl, der Arbeitsmarktsituation und des bereits bestehenden Kontakts durch Praktika dar: „… im Umfeld der Geologie war es mir wahrscheinlich intuitiv immer schon klar, dass eine Auslandstätigkeit die natürliche Folge sein würde von meiner Ausbildung. Stellen in Deutschland waren gering und nicht besonders interessant. Dann nach dem Abschluss des Studiums habe ich im Grunde nur eine einzige Bewerbung rausgeschrieben, an die Firma XY, die ich schon kannte, die mich schon kannte – die Arbeit interessierte mich. Ich wurde dann auch angenommen, hab dann im April ’85 dort angefangen. Die Firma XY beschäftigt junge Ingenieure weltweit, wo auch immer gerade es notwendig ist. Wenn man den Vertrag unterschreibt, dann weiß man noch nicht, wo man hinkommt.“ (Frank: 1í2/3í4).

Für Frank geht es zunächst nach Norwegen, wo er nach einer dreimonatigen, sehr intensiven und harten Ausbildung als Vermessungsingenieur auf Bohrinseln arbeitet. Sowohl die Ausbildung als auch den rotierenden Einsatz auf den Bohrinseln schildert Frank als den Härtetest und die Bewährungsprobe des jungen Berufsanfängers. Läuft die Ausbildung allein unter dem Motto: „Ich will das schaffen“, so wird er auf den Bohrinseln „ins heiße Feuer geschmissen (…) non stop, kein Schlaf“, es „geht da immer was schief“ und er läuft, den hohen Kostendruck „immer hinten im Nacken“, „da rum wie ein Cowboy“, kurzum, es „ist eine ungeheure Anforderung, aber auch eine ungeheure satisfaction, (…) dass man so richtig high ist (…), you run on adrenaline, nichts anderem. Das kann ich nicht mit Arbeitsfreude übersetzen. Es ist eine Art Rausch.“ (Frank: 15í17/23). Franks Einsätze offshore sind die einzigen dramatischen Schilderungen seiner Arbeitstätigkeit im gesamten Interview. Dies grenzt sie sowohl gegenüber der Studienzeit als auch gegenüber den darauf folgenden Tätigkeiten onshore ab. Seine Laufbahn führt ihn vom Einsatz auf den Ölplattformen weg und als Datenanalytiker ins Büro, dann als Verkäufer in London zu den Kunden, als Marketingchef in Deutschland ins Management und in Zentralasien und am Kaspischen Meer als „Hansdampf in allen Gassen“, der „alles, was eben eine Firma machen muss, macht“ bzw. eine one-man-show gibt, zum Quasi-Unternehmer: „Sachen, die nichts mehr mit meiner Geologie zu tun haben, was aber ganz normal für diese Firma XY ist.“ (Frank: 9í11/17). Im Laufe dieser Karriere wird Frank von Tätigkeitswechsel zu Tätigkeitswechsel und Auslandseinsatz zu Auslandseinsatz zum global einsetzbaren Experten und Manager entwickelt, der sowohl über Spezialisten- als auch Generalistenkompetenzen, sowohl über soziale als auch kulturelle Kompetenzen verfügt. Allerdings litt das Sozial- und Privatleben unter den hohen Anforderungen an Arbeitseinsatz und Flexibilität. Frank heiratete, nachdem er ein halbes Jahr für

Becoming an expatriate: die transnationale Karriere eines dual-career couple

45

die Firma gearbeitet hatte, „my highschool sweetheart“. Die rotierende Arbeit als Vermessungsingenieur auf den Ölplattformen ließ jedoch kaum ein Sozialleben zu und gefährdete die junge Ehe. Frank wollte seine Ehe und sein Privatleben nicht der Arbeit opfern und kündigte daher seiner Firma in der Absicht, sich erst einmal mit einem postgraduate Studium weiter zu qualifizieren: „… noch mit meiner damaligen Frau hab ich dann mal gesagt, das ist zwar alles schön und gut und aufregend und ich verdien auch jede Menge Geld, aber das ist nicht das Leben, das ich so weiterleben möchte, und hab dann ein Kündigungsschreiben an die Firma XY geschickt und die haben es nicht akzeptiert und gesagt „hey, was willste“ und dann haben wir uns arrangiert auf etwas, was eine gute Lösung schien für alle Beteiligten.“ (Frank: 2/7).

Hier wie andernorts macht Frank deutlich, dass es ihm weder ums Geldverdienen noch um die Karriere allein, sondern immer auch darum ging, die Kontrolle über sein eigenes Leben zu behalten, um so sein Privatleben mit seinem Erwerbsleben vereinbaren zu können. Als Folge seines Kündigungsschreibens wurde Frank zum Datenanalytiker umgeschult, so dass er onshore arbeitete, wodurch er ein geregelteres Arbeits- und Sozialleben führen konnte und seine Ehe zu retten hoffte. Schon mit seiner ersten Frau strebte er eine Doppelkarriere an, was jedoch nicht gelang, da jene als Musikerin nicht ins Geschäft kam. Nachdem sich Frank bereits räumlich und kulturell vom elterlichen Zuhause gelöst hatte, löste sich mit der Trennung von seiner „Sandkastenfreundin“ auch dieses persönliche Band zu seiner Heimat: „Aber wahrscheinlich aus einer ganzen Reihe von Gründen, mit einem Grund die hohe Arbeitsintensität, die verlangt wurde von der Firma, ist das nach drei Jahren wieder auseinander gegangen.“ (Frank: 2/6).

In London, wohin Frank Ende der achtziger Jahre gewechselt hatte, traf er die junge Kollegin Kathy. Sie hatte ihren Job in London über Kontakte erhalten, die sie während des Studiums in Schottland mit Mitarbeitern der Firma XY knüpfen konnte. Für Kathy bot der Job eine Gelegenheit, erste Arbeitserfahrungen in der Geologie zu sammeln und mehr von Europa zu sehen: “I enjoyed working with young people and still making the most of being in a foreign country. So trying to experience, I travelled as much as I could from London.“ (Kathy: 2/4). Kathy und Frank schildern London als die dynamische und attraktive Metropole, in der „das Büro nahe der City, also mittendrin lag“, wo es nach der Arbeit hieß: „Was machen wir denn jetzt? Gehn wir ins Kino oder gehen wir in die Bar?“ Als Frank Anfang der neunziger Jahre das Angebot erhielt, nach Bremen zu gehen, war dies für das junge Paar, das bereits zusammenlebte, „a kind of the deciding cross

46

Florian Kreutzer

roads in our life“ (Kathy 3/5). Denn zum einen war Fanks Scheidungsverfahren noch nicht abgeschlossen und von daher ihre Paarbeziehung noch nicht stabil und zum anderen wollte sich Kathy nicht in eine professionelle Sackgasse und persönliche Abhängigkeit begeben. Daher konnte Kathy nur durch das Angebot einer interessanteren Arbeit, die eine professionelle Weiterentwicklung versprach, überzeugt werden, mit Frank nach Bremen zu gehen. „… the very hard thing was, the divorce was not complete and he was … I had to decide, it was a risk for me. Do I give up all this fun that I’m having? All the, you know, ties that I’ve made, this very comfortable, invigorating life style to go to Germany, where I don’t speak the language. I’m not sure, if we’re going to get married. I’m … you know, it, it felt like such a big risk. It really was … a dilemma for me. (…) Uh … what made it a little bit easier was the fact that I did want a career, and there were opportunities there. I think … if there hadn’t been, I wonder if I would have gone. (…) the tipping balance was that there was actually something for me, as actually a step progression in work.“ (Kathy: 15í17/19).

Für das Gelingen des Transfers war das persönliche Engagement einer Personaldirektorin und eines Managers entscheidend. Sie schufen für Kathy in Hamburg einen neuen Posten und überzeugten sie, dass dieser Wechsel auch für ihre berufliche Karriere vorteilhaft sein würde. Die Firma gewährte einer mitziehenden Freundin keinerlei Status und erwartete zu dieser Zeit von einer mitziehenden Ehefrau, dass sie ihre Anstellung innerhalb der Firma aufgeben würde – was in anderen Konzernen der Ölindustrie bis heute noch durchaus üblich ist. Nur sehr zögerlich setzte sich die Tolerierung von Doppelkarrieren im Unternehmen durch und wandelte sich erst in jüngster Zeit zusammen mit einer aktiven Förderung von Frauen zugunsten einer Förderung der Doppelkarriere von Paaren, da das Unternehmen oft nur so beide Partner als Leistungsträger behalten kann: „The good news is that they’ve, they want to keep good people and actually, frankly, the company wants to keep women as well. They don’t want to loose good, trained, valuable people, so they realize they’re going to have to do something different.“ (Kathy: 17í19/20). Die persönliche Unterstützung von Kathys Wechsel durch die Entscheidungsträger in London schlug sich jedoch nicht in einer Aufwertung ihres Status nieder. Im Gegensatz zu Frank sollte sie in Deutschland wie in England mit einem local contract arbeiten. Im Vergleich zu einem international contract bedeutete dies für sie – wie schon zuvor in London – zum einen größere Schwierigkeiten und Verzögerungen bei der Beschaffung eines Arbeitsvisums und zum anderen den Verlust der mit dem internationalen Status verbundenen benefits, d. h. Sozial- und Sonderleistungen sowie Rentenzahlungen. So kam es zu dem von Kathy zu Recht als ungerechte Diskriminierung erlebten Widerspruch, dass

Becoming an expatriate: die transnationale Karriere eines dual-career couple

47

Frank während seines home-country status stint, den jeder das ein oder andere Mal im Laufe seiner Karriere absolvieren muss, in Deutschland mit einem expatriate-Vertrag arbeitete, sie aber als local hire behandelt wurde (Frank: 5í7/13). Erst nach ihrer Heirat und nach ihrem Wechsel in die ehemaligen südlichen Sowjetrepubliken konnte sie sich gegen die bisher geltende Regel den Status einer international Beschäftigten auf der Basis eines internationalen Vertrages erkämpfen. Kathy fühlte sich wohl durch zweierlei „als Zurückgestellte oder als zweitklassige Beschäftigte“ behandelt: einmal dadurch, dass immer dann, wenn Frank einen Transfer angeboten bekam, gefragt wurde: „Was machen wir jetzt mit Kathy?“ (Frank: 4í5/12), und zum anderen durch die Verweigerung des ihr zustehenden internationalen Status. Während Frank wenig von seiner internationalen Karriere erzählt und damit auch wichtige Brüche wie seine lebensgefährliche Erkrankung in Zentralasien verschweigt, schildert Kathy die Erfahrungen in Großbritannien, Deutschland und Zentralasien als eine stufenweise professionelle, aber vor allem auch kulturelle Entdeckungsreise. Stand am Anfang neben dem Studium und der Arbeit das Reisen noch ganz im Vordergrund, so verschiebt sich mit dem Wechsel von Großbritannien nach Deutschland ihre Erzählsemantik vom Reisen zum Leben in einer fremden Kultur bis hin zum Entdecken und Erleben einer ganz anderen Kultur in Zentralasien. An die Stelle des sightseeing treten die Kommunikation in einer neuen Sprache, das Kennenlernen ganz anderer Kulturen sowie der Austausch mit anderen Menschen. So erlebt ihre Karriere eine sowohl professionelle als auch kulturelle Steigerung von der interessanteren und innovativeren Tätigkeit im kulturell fremden Deutschland zum unternehmerischen Abenteuer in der frontier area des ganz anderen Lebens und Arbeitens in Zentralasien. Allerdings zeigten sich immer auch sehr schnell die Grenzen der Akkulturation und Integration in die jeweilige Gastgesellschaft. Sowohl in Deutschland als auch in Zentralasien lag dies vor allem daran, dass Frank und Kathy mehr in einer expatriate community als in einer Gemeinschaft des Gastlandes lebten. Und obwohl Kathy bereits viel in den ehemaligen COMECON-Staaten geschäftlich unterwegs gewesen war, sollte es doch etwas ganz anderes sein, dort für längere Zeit zu leben. Als Frank sie zu ihrer Wohnung in Zentralasien bringt, bricht sie in Tränen aus, denn obwohl diese im besten Viertel der Stadt liegt, sieht jenes für sie wie ein Slum aus: „I must admit, there were moments where I wondered what I was doing and then I became aware that there was really almost two tiers of life there. One was for the expats and one was for the people that lived there.“ (Kathy: 29/30).

Wie belastend das Leben und Arbeiten unter den schwierigen Bedingungen und den Anforderungen der vielen Geschäftsreisen gewesen sein muss, zeigt die

48

Florian Kreutzer

schwere Erkrankung, durch die Frank beinahe an inneren Geschwüren verblutet wäre. Sein Leben konnte wohl nur aufgrund seines privilegierten Status, d. h. durch die private Klinik einer Ölfirma und den der Fluggesellschaft abgetrotzten Krankentransport nach Deutschland gerettet werden. Kathy fühlte sich „out in the middle of nowhere“ und ihr wurde klar, wie heikel es sein würde, in dieser Situation Kinder zu bekommen. Als sie von Zentralasien ans Kaspische Meer ziehen wollen, um dort einen neuen Standort für die Firma aufzubauen, widerfährt Kathy ein traumatisches Erlebnis, das sie zur zumindest vorübergehenden Rückkehr nach London bewegt. Als sie sich für einen Spaziergang vom Hotel entfernt, kann sie sich vor einer drohenden Vergewaltigung durch eine Truppe junger Männer nur retten, indem sie ihr Leben riskierend vor diesen quer über eine verkehrsreiche Straße zurück zum Hotel flieht. In einer Gesellschaft, in der sie als Frau bedroht wird und unfrei ist, nicht arbeiten und sich auch nicht frei bewegen kann, wollte sie zumindest unmittelbar nach diesem Erlebnis nicht leben: „I can’t be a prisoner. There are many things that I can do in life, but this isn’t going to be one of them, I just can’t.“ (Kathy: 38/42). Also ging sie zurück nach London, wo Leute mit ihrer Qualifikation händeringend gesucht wurden, mit dem Plan, dass sie wieder zusammenleben würden, sobald Frank die Niederlassung aufgebaut hätte. Letzteres stellte sich jedoch sehr schnell als viel schwieriger und langwieriger heraus, als zuvor angenommen, so dass ein Ende dieses transnationalen Getrenntlebens, das auf einmal an die Stelle der transnationalen Doppelkarriere getreten war, sehr schnell außer Sicht geriet. „Das war nach ‘ner Zeit dann nicht, was wir wollten. Wir wollten halt keine Ehe führen, wo wir so weit auseinander sind und uns so selten sehen. Dann haben wir der Firma gesagt, ‚das muss geändert werden, sonst suchen wir unsere eigenen Möglichkeiten‘. Und da glücklicherweise hat die Firma aber gesagt: ‚Ja, okay, wir kriegen Euch beide unter hier in Dallas.‘ Die hier angebotenen Positionen waren nicht attraktiv für uns, aber wir wollten zusammen sein, und, ja okay, dann sind wir dann hier nach Dallas gezogen.“ (Frank: 3/9).

Auch für Kathy war dieses interkontinentale living apart together keine Option gegenüber dem Zusammenleben an einem Ort, an dem beide beruflich tätig sein können, wobei sie deutliche Abstriche hinsichtlich der Art der Tätigkeit und der Möglichkeiten einer weiteren Karriere hinzunehmen bereit war: „So after half a year or so, that was not, that was not for us. Many people do it in our company, where um … the families are together only for part of the year. That was not for us. So we then asked the company, we said we would like to be somewhere together and really didn’t matter where.“ (Kathy: 4/9).

Becoming an expatriate: die transnationale Karriere eines dual-career couple

49

In Dallas kam dann so manches anders als erwartet oder befürchtet. So hatte Kathy befürchtet, dass sich ihr Mann mit der texanischen Metropole nicht anfreunden könnte, tatsächlich fühlen sich aber beide zum ersten Mal seit Beginn ihrer beruflichen Laufbahn richtig zu Hause. Ihre Verträge wurden verlängert, sie gründeten eine Familie mit zwei Kindern, die zum Zeitpunkt des Interviews drei und sechs Jahre alt waren, sie haben zum ersten Mal ein Haus gekauft und dann sogar ein zweites, größeres Haus selbst gebaut. Zum anderen verliefen ihre Karrieren so, dass deren Asymmetrie sich zugunsten der sieben Jahre jüngeren Kathy verschoben hat. Obwohl ihr als follower zunächst nur eine Stelle weit unter ihren Kompetenzen avisiert worden war, erhielt sie, nachdem sie mit den ihr bekannten Leuten vor Ort Kontakt aufgenommen hatte, zu ihrer eigenen Überraschung gleich bei ihrer Ankunft eine sehr interessante Aufgabe und konnte sich von dort zur Managerin einer Ausbildungs- und Entwicklungsabteilung verbessern. Frank, der noch als leader nach Dallas gekommen war, arbeitete dagegen zum Zeitpunkt des Interviews an einem IT-Projekt, war aber für kein Personal mehr verantwortlich. Bei einem zukünftigen Wechsel ins Ausland würde daher aller Voraussicht nach Kathy die gefragte Person sein und Frank derjenige, für den eine Tätigkeit geschaffen oder gefunden werden müsste. Derweil es in einer großen Firmenzentrale wie in Dallas relativ einfach ist, zwei Karrieren parallel zu entwickeln, ohne dass beide unmittelbar einander überbzw. untergeordnet werden müssten, ist dies bei vielen Auslandsniederlassungen ab einer gewissen Kompetenz- und Einkommensebene sehr schwierig bis unmöglich zu gestalten. „Ja, die Entscheidungen, ja, nee, ähm (verhaspelt sich und gerät etwas ins Stottern), unsere Bereitschaft, Kompromisse einzugehen, ist beschränkter. Nicht, weil wir mental nicht mehr die gleiche Flexibilität hätten, jetzt auf einmal nach Indien zu ziehen, oder was auch immer die Anfrage ist, sondern jetzt haben wir Kinder. Jetzt haben wir eine Doppelkarriere, die nicht so einfach unterzubringen ist in der Firma, wo einer nicht an den anderen reportieren darf. Wenn es das nicht gäbe, ja, und ich bin immer noch international staff mit den wenigen perks, die das mit sich bringt hier in Dallas, das wird von mir erwartet, und ich akzeptiere es friedlich, freundlich, dass eine Versetzung innerhalb kürzester Zeit möglich ist oder gesucht wird von der Firma.“ (Frank: 27/42).

Frank würde eine Versetzung in einen anderen Teil der Welt akzeptieren, auch wenn er dem nicht gerade mit Enthusiasmus entgegensieht. Wie bereits in der Einleitung dargestellt, münden die Interviews von Frank und Kathy in eine strategische Positionierung, in der sie abwechselnd die home card und die expat card spielen. Sie sind für alles offen und zu allem bereit, wenn die Bedingungen stimmen und akzeptabel sind. Angesichts der gemachten Erfahrungen und der

50

Florian Kreutzer

Kinder lauten die Bedingungen für einen weiteren Auslandseinsatz zum einen, dass dort die Sicherheit, Gesundheit und Schulausbildung der Kinder gewährleistet sein müsste. Zum anderen wird eine deutliche Verbesserung der Karrierechancen zumindest der Partnerin und eine Weiterführung der beruflichen Tätigkeit des Partners erwartet. Sollten sich diese Bedingungen nicht in der expat card finden, so böte die home card die vergleichsweise interessantere Definition der Situation, da es am Ort der Firmenzentrale bzw. in der texanischen Metropole am wahrscheinlichsten ist, die Doppelkarriere, wenn auch vielleicht auf kleinerer Flamme, weiterführen zu können. So wie Frank die Bereitschaft zur Mobilität internalisiert hat, so sieht er der steigenden Gefahr, dass ihm gekündigt werden könnte, aus der Sicht dessen, der selbst früher anderen kündigen musste, entgegen: „… wenn man in einer Wirtschaftslage ist, wo man Geld sparen muss, und man hat die Wahl zwischen einem jungen, billigeren, agilen, fähigen Mitarbeiter gegenüber einem älteren, teureren, vielleicht nicht mehr so mobilen … es ist kein bisschen, also es ist verständlich, normal, dass man dann eben eher dem Älteren die Kündigung ausstellt als dem Jüngeren.“ (Frank: 31/50).

Da eine weitere Karriere zu den höheren Managementposten für ihn nicht mehr in Frage kommt, muss Frank noch fünf bis zehn Jahre bis zu seinem fünfzig-undx-ten Lebensjahr weiterarbeiten – von da an hat er dann aufgrund der guten Altersvorsorge, die ein internationaler Vertrag bietet, finanziell ausgesorgt. Da Frank und seine Frau zum etablierten Personal gehören, die sich um die Firma verdient gemacht haben und deren Leistungsbereitschaft und -fähigkeit man kennt, kann er bei der günstigen Ölkonjunktur wohl auch darauf vertrauen, dass er bis zur eher frühen Rente von der Firma weiterbeschäftigt wird. Danach würde er dann die von den Restriktionen einer Doppelkarriere befreite Karriere seiner Frau begleiten, indem er sich um die Kinder, das Sozialleben und die Gemeinschaft, in der sie leben, kümmert. Und dem sieht er jetzt schon freudig entgegen.

2.3 Transnationale Identitäten Die soziale Herkunft hat weder Kathy noch Frank zu expatriates gemacht, sie stellt jedoch die soziale Ausgangssituation und Konstellation dar, die ganz entscheidend mitbestimmt, wie jemand zum transnational mobilen Migranten wird. Die transnationalen Karrieren von Frank und Kathy stellen sowohl einen Widerspruch zur alltäglichen Lebensführung ihrer Herkunftsfamilien als auch eine Kontinuität zu deren generationenübergreifenden Mobilitätsmustern dar. Denn ihre globale Mobilität, die sie im Gegensatz zur Bodenständigkeit und Sesshaf-

Becoming an expatriate: die transnationale Karriere eines dual-career couple

51

tigkeit ihrer Elternhäuser darstellen, konstituiert zugleich eine Transformation ihrer Herkunftsgeschichte. So transformiert Frank den sozialen Aufstieg und die mentale Offenheit seines Vaters in eine transnationale Mobilität und Identität. Kathy aber transformiert, indem sie an die Migration ihrer Großeltern von Tschechien nach Kanada anknüpft, die Assimilationsgeschichte ihrer Mutter und Geschwister durch ihre internationale Karriere und die Gründung einer transnationalen Familie in ein transnationales Migrationsmuster. Hier zeigt sich sehr deutlich, dass zwischen Herkunft und Mobilität kein einfacher, sondern ein sehr komplexer Zusammenhang besteht, der sowohl einer generationenübergreifenden als auch einer sozialen Kontextuierung bedarf. Die institutionellen Kontexte ihres becoming expatriates bilden zum einen die sich seit den siebziger Jahren zunehmend internationalisierenden universitären Bildungssysteme und -wege und zum anderen ihre Karrieren in einem global operierenden und strukturierten Konzern der Ölindustrie innerhalb der Weltwirtschaft (L. Zündorf 2003). Kathy und Frank lösen sich durch das Studium vom Elternhaus und finden, je weiter sie darin fortschreiten, desto mehr ihren Weg in die Welt. An die Stelle der Reisen mit der Familie treten die eigenen Fernreisen. Die Auslandspraktika bzw. das Auslandsstudium stellen den Kontakt zum zukünftigen Arbeitgeber, dem globalen Unternehmen her. Dabei nutzt Kathy das Bildungssystem, um als Frau aus dem lokal orientierten und behüteten Habitus ihres Elternhauses auszubrechen, während von Frank erwartet wird, dass er seine Ausbildung nutzt, um – wie auch immer – mehr aus sich zu machen. Während Franks Eltern immer schon sehr viel offener und enthusiastischer dessen Auslandskarriere mitverfolgt haben, wird Kathy zur Mobilitätspionierin, die ihre eigene Familie mobilisiert. Wie andere deutsche Auslandsbeschäftigte auch, findet Frank allerdings das deutsche Universitätsstudium im Vergleich zum angloamerikanischen Studium als Vorbereitung für eine transnationale Karriere zu aufwendig und zu lang, denn das deutsche Studium „war ein Rolls-Royce, wo ein Volkswagen es wahrscheinlich getan hätte.“ (Frank: 11í12/18). Den institutionellen Kontext der transnationalen Karriere von Frank und Kathy bietet das globale Unternehmen, das über die organisatorischen und ökonomischen Ressourcen verfügt, um sie von einem Auslandseinsatz zum nächsten zu transferieren. Die vertragliche Basis der transnationalen Karriere ist der international contract, in dem sich das international staff jederzeit zum weltweit mobilen Einsatz für das Unternehmen bereit erklärt und das Unternehmen im Gegenzug die expatriate benefits und perks als ein komplex gestuftes System von Sonderleistungen und Rentenzahlungen zugesteht. Das Verhältnis zwischen Heimat- und Auslandseinsatz wird darin geradezu umgekehrt: So muss Frank auch einmal seinen home-country status stint in Deutschland machen, wird aber in der Regel als expatriate in anderen Ländern eingesetzt. So lange Kathy für das

52

Florian Kreutzer

Unternehmen als das Anhängsel ihres Mannes galt, erhielt sie keinen internationalen Vertrag, obwohl sie für die Firma im Ausland tätig war. „Sie fühlte sich nicht gut behandelt von der Firma, in Deutschland und auch später in Zentralasien, wo die Firma gesagt hat, ‚ihr geht jetzt beide nach Zentralasien und arbeitet dort, aber wir behandeln nur einen als international staff ‘ , was dann die Pensionsansprüche ändert, was verschiedene pekuniäre Veränderungen mit sich brachte, und es waren nicht die Summen, sondern die Emotionen, die meine Frau damit verbunden hat, da sie sich als secondary citizen fühlte, also als Zurückgestellte oder als zweitklassige Beschäftigte.“ (Frank: 5í7/13).

Die Emotionen der so Zurückgestellten und zweitklassig Beschäftigten, über die sie selbst nicht mehr ausführlich sprechen möchte, zeigen, dass der internationale Vertrag die entscheidende Basis für den permanenten expatriate status einer transnationalen Karriere und die volle Anerkennung der erbrachten Leistungen durch das Unternehmen ist. Die Bezeichnung secondary citizen verrät jedoch noch sehr viel mehr; sie zeigt, wie sehr durch den internationalen Vertrag die Mitgliedschaft im globalen Unternehmen zu einer der Staatsbürgerschaft vergleichbaren transnationalen Mitgliedschaft, zu einer Art global citizenship wird. Die Aufwertung des globalen Unternehmens, das dem international staff eine der nationalen Staatsbürgerschaft vergleichbare oder sogar übergeordnete global citizenship gewährt, habe ich auch in vielen anderen Interviews mit international mobilen Beschäftigten gefunden, bis hin zu dem Moment, in dem der Konzern quasi als die Institution geschildert wird, die ihrem Mitarbeiter die französische Staatsbürgerschaft samt Personalausweis quasi intern auf dem kleinen Dienstweg ausstellt – der Pass lag kurz nach der Ankunft einfach auf dem Schreibtisch und musste nur noch unterschrieben werden. Die transnationale Organisation – das globale Unternehmen – tritt hier sowohl politisch als auch sozial an die Stelle des nationalen Wohlfahrtsstaates. Kathy und Frank werden zu expatriates und erwerben eine transnationale Identität durch die Mitgliedschaft und Karriere in einer globalen Organisation. Insofern könnten wir sie als organizational men bezeichnen, von denen sie sich jedoch deutlich durch ihre professionelle Selbstbeschreibung unterscheiden, in der sie sich eher als entrepreneurial men bzw. als „Arbeitskraftunternehmer“ darstellen (G. G. Voss/H. J. Pongratz 1998). Während Frank seine ersten Berufserfahrungen als einen Überlebenskampf im Arbeitsrausch schildert, betont Kathy von Beginn an die Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit, mit der ihr die Arbeit, bei der sie sich sofort wie zu Hause fühlt, von der Hand geht: „And it was just, it was … fun, I mean, it was one of those things where I felt immediately at home. And I didn’t actually realize until later that … not everybody ex-

Becoming an expatriate: die transnationale Karriere eines dual-career couple

53

periences that in a work place, (laughing) so it was a very good, very good place to start.“ (Kathy: 13í14/17).

Tatsächlich wird die Arbeit während der Wander- und Nomadenjahre, in denen sich ihre transnationale Identität ausbildet, zu ihrem eigentlichen Zuhause. Sie lernen sich als Kollegen kennen, sie arbeiten unglaublich viel – sechs, sieben Tage die Woche von sehr früh bis oft spät in der Nacht – und sie identifizieren sich mit den anderen Kollegen vor allem durch das gemeinsame Arbeitsethos – über alle ethnischen und sonstigen Differenzen hinweg. Dieses Arbeitsethos wird von Kathy und Frank als ein informeller angloamerikanischer Berufshabitus im Gegensatz zum formellen deutschen Habitus gekennzeichnet: basiert Ersterer auf generalisierter Kompetenz, persönlicher Leistung und Netzwerkbildung, so beruht Letzterer auf Qualifikation, spezialisiertem Fachwissen und Statusdenken. So schwimmen sie in Großbritannien mit im Strom, kämpfen sie in Deutschland gegen die Umstände an und werden in Zentralasien zum „Hansdampf in allen Gassen“ bzw. zur one man show. Mit diesem Quasi-Unternehmer-Habitus geht die Identifikation mit den Leistungszielen und Bewertungskriterien des kapitalistischen Konzerns und der globalen Erdölwirtschaft einher – bis hin zur Antizipation des drohenden Rentabilitätsverlusts der eigenen Arbeitsleistung und der Akzeptanz einer dadurch notwendig werdenden Kündigung. Wie sehr beide im Laufe ihrer Karriere von den Rändern – der Arbeit auf der Bohrinsel und dem Kundenkontakt im Marketing – ins Zentrum der Firma gewechselt sind, zeigen jedoch die Tätigkeiten, die sie zum Zeitpunkt des Interviews in der Firmenzentrale ausführen: Kathy ist für Personalentwicklung und Training verantwortlich, derweil es Frank als ITExperte obliegt, nachdem ein Teil der Firma verkauft wurde, die Informationsnetzwerke beider Firmen so zu trennen, dass die Mitarbeiter beider Firmen nicht wechselseitig in ihre Netzwerke sehen können. Die Lebensgeschichten von Frank und Kathy verweisen jedoch auch auf die Grenzen einer transnationalen Karriere. Denn das extreme Arbeits- und Nomadenleben führt sie an den Rand der Erschöpfung und in höchste Gefahren, die in der Erzählung von Kathy, nicht jedoch in der von Frank, durch zwei Schlüsselerlebnisse zum Ausdruck kommen: die Erkrankung von Frank, bei der er an inneren Geschwüren zu verbluten drohte, und das traumatische Erlebnis der Bedrohung, bei dem Kathy nur unter größter Gefahr und in größter Not einer drohenden Vergewaltigung entfliehen konnte. Während bei Frank die Gefahr von innen kommt, insofern er wahrscheinlich nicht rechtzeitig in sich hineingehorcht und seine Überlastung anerkannt hatte, kommt bei Kathy die Gefahr von außen, da sie in eine Falle geraten war, der sie jedoch, ihr Leben riskierend, selbst entkommen konnte. Die Erfahrung des Nur-noch-Arbeitens und Getrenntlebens

54

Florian Kreutzer

lassen dann den Wunsch nach einem Zuhause, wie „Blasen an die Oberfläche“ steigen: „Es ist einfach etwas, das so wie die Blasen an die Oberfläche gekommen ist. Es war einfach dann für uns beide, – wir fühlten genau das Gleiche, wir sagten genau das Gleiche, wir taten das Gleiche. Ohne es begründen zu können, warum das denn jetzt so ist. Einfach ein, ein, ein offshoot der Lebenserfahrung. (…) Das ist wahrscheinlich eine gewisse Abwehrreaktion, die da sagt, es gibt andere Werte im Leben. Wir verheizen uns zu sehr, wenn wir das so weitermachen. Hinzu kam der Wunsch, eine Familie, Kinder zu haben. Und dazu muss man ja auch das rechte Umfeld haben.“ (Frank: 20í21/29í30).

Da die weitere Perspektive jedoch nach wie vor offen ist, handelt es sich bei diesem Zuhause um ein nur vorübergehend an einen Ort gebundenes Zuhause einer sich transnational definierenden Familie. Während sie vorher außer ihren Koffern von einem zum anderen Einsatz „nur“ ihre Erfahrungen mitnahmen: „We had nothing to show for where we had been except for experiences“, gehört ihnen nun ein Haus als ein Ort, in dem sie sich für eine gewisse Zeit einrichten und ihr Leben gestalten können: „So it really began to feel a bit like .. home for us.“ (Kathy: 43í44/50). Das hatten sie nicht so geplant, sondern es war ein „offshoot der Lebenserfahrung“, der „wie die Blasen an die Oberfläche gekommen“ war. Und da nach sieben Jahren in Texas keine Visaverlängerung mehr möglich war, erhielten sie mit Hilfe des Unternehmens eine green card und überlegen sie sich nun, ob sie amerikanische Staatsbürger werden sollen. „We have thought about it. (…) We’re not terribly patriotic towards any of our countries. In fact, maybe we feel a little bit like citizens of the world. (…) Canada is a wonderful country. (…) But, I’m kind of happy wherever you put me, wherever I would go. There’s many places I would live in the world now.“ (Kathy: 45/52í3).

Warum aber möchte sie die US-amerikanische Staatsbürgerschaft erwerben, wenn sie sich als citizen of the world fühlt, überall hinzugehen bereit ist und sich viele schöne Orte zum Leben vorstellen kann? Kathy spielt hier den „movingagain versus staying-put“-Poker: „I’m open, but I’m not asking to move“, und meint im Falle einer erneuten expatriation: „I’d feel that we would come back. I feel that this would probably be a home base for us now.“ (Kathy: 57í58/65). Für Frank, der sich nicht mehr als Deutscher fühlt und sich durch Sprache und Habitus sehr stark der angloamerikanischen Kultur assimiliert hat, ist nicht nur der Ort, an dem er lebt, sondern auch die Staatsbürgerschaft gegenüber dem, was er als den „praktischsten Weg“ bezeichnet, zweitrangig.

Becoming an expatriate: die transnationale Karriere eines dual-career couple

55

„Und für mich, eine Doppelstaatsangehörigkeit bedeutet nichts, also der Weg, das ist vielleicht sarkastisch, wenn ich sage, die Farbe des passports macht mir nichts aus. Ich will kein Amerikaner werden, weil ich die amerikanischen Ideale so fantastisch finde, nein, überhaupt nicht. Es wäre nur als, wo will ich leben, was ist der praktischste Weg, das zu ermöglichen. Wenn ich einen passport von Bali haben müsste, oder von Zimbabwe, okay, dann machen wir das auch. Also, das klingt vielleicht sehr arrogant, wie ich das jetzt hier beschreibe, aber es ist der, die Staatsangehörigkeit oder die nationale Identifikation ist zweitrangig, äh, oder hat keinen hohen Wertungsrang in meinem und meiner Fraus Leben.“ (Frank: 24/36).

Kathy würde im Gegensatz zu Frank jedoch nicht ihre kanadische Staatsbürgerschaft aufgeben wollen, um US-Amerikanerin zu werden. Ihr geht es gerade um eine doppelte Staatsbürgerschaft bzw. für ihre Kinder sogar um eine multiple Staatsbürgerschaft: „I’d be happy for them to have all three passports, but this is their home. They feel very American.“ Und natürlich bedeutet es einen großen Unterschied, ob man vorhat, die Staatsbürgerschaft von Bali bzw. Zimbabwe oder diejenige der Weltmacht USA anzunehmen. Tatsächlich ist die transnationale Identität eines citizen of the world keineswegs eine neutrale Transnationalität mit einer x-beliebigen citizenship, die lediglich den Notwendigkeiten einer rein pragmatisch und technisch zu verstehenden Praktikabilität folgt, sondern „der praktischste Weg“ offenbart vielmehr die Präferenzen einer ökonomisch und politisch, kulturell und sozial definierten Klassenposition. Es handelt sich dabei um die privilegierte Klassenlage der transnational business class, die selbst für diejenigen transnationalen expatriates den relevanten mentalen und habituellen Orientierungsrahmen darstellt, die zwar nicht zur internationalen Elite der chief excecutives, jedoch zum internationalen Expertenstab und Management der globalen Konzerne gehören (R. M. Kanter 1997; J. Scott 1997; L. Sklair 2001; G. Morgan 2001; G. Calhoun 2002). Durch die Annahme der amerikanischen Staatsbürgerschaft würden Frank und Kathy den „praktischsten Weg“, durch den sie in diese privilegierte Klassenposition in der Weltgesellschaft aufgestiegen sind, vollenden und symbolisch besiegeln. Subjektive Orientierung und objektive Klassenlage, pragmatisches Handeln und strategische Überlegungen greifen hier mit den Akteur-Struktur-Dynamiken der globalen Vergemeinschaftung und Klassenbildung so ineinander, dass sie eine Strukturbildung beschreiben, die über den Einzelfall hinausverweist. So wie der internationale Arbeitsvertrag ihnen eine transnationale Karriere in einem global operierenden Konzern der Weltwirtschaft gewährleistet, so bietet die amerikanische Staatsbürgerschaft nicht die Mitgliedschaft in irgendeiner, sondern in der sowohl politisch als auch ökonomisch hegemonialen Weltmacht am Beginn des 21. Jahrhunderts, die ihre imperiale Politik nicht zuletzt an der Erschließung und Sicherung der weltweiten Erdölvorkommen

56

Florian Kreutzer

orientiert. Die angloamerikanische Kultur, deren Habitus Frank übernommen hat, ist zugleich die hegemoniale Kultur der westlichen transnationalen business class sowie die dominante Kultur anderer westlicher transnationaler professioneller Gemeinschaften. Dabei ist das Oszillieren zwischen Klasse und Gemeinschaft durchaus typisch für eine sich erst formierende und sich daher nach wie vor sehr komplex und diffus strukturierende transnationale Klassengesellschaft. Ist Franks Assimilationsstreben eher als spezifisch deutsch zu werten – seine schwache nationalstaatliche Bindung wird von ihm selbst durchaus plausibel als späte Aus- und Nachwirkung des Dritten Reiches und Holocausts geschildert –, so ist Kathys Streben nach Bi- oder gar Multikulturalität und -nationalität unter der Prämisse einer dominanten Kultur nicht nur typisch für die kanadische Einwanderergesellschaft und -kultur, sondern auch sehr viel typischer für eine expatriate-Familie, da ihr diese Bi- oder gar Multikulturalität und -nationalität erst die vollen Weihen bzw. die besondere Note einer transnationalen kulturellen Existenz, Praxis und Identität verleiht. Die sozialen Kontakte und Netzwerke der expatriates bestehen ganz überwiegend wieder aus expatriates, „sie finden sich überall wieder zusammen (…), und kreisen wie Motten um das Licht.“ (Frank: 21/31 u. 30/48; vgl. auch E. Cohen 1977). Selbst die Nachbarn und Freunde, die sie in Dallas jenseits des engeren Kreises der Kollegen kennen lernen, stellen sich wiederum als international mobile Menschen heraus. Zieht man nicht irgendwann selbst weiter, so werden sie wohl vor einem gehen; was man jedoch behält, ist ein Netzwerk wertvoller Kontakte, die einem bei Gelegenheit weiterhelfen. Daher ist nicht der Ort, an dem man gerade lebt oder in Zukunft leben wird, entscheidend, sondern die Situation, und das heißt letztendlich die berufliche Position und die Klassenlage, in der man lebt. Denn sie allein gewährleisten Sicherheit und Gesundheit, erstklassige Ausbildung und hohe bis höchste Lebensqualität durch ein Spitzeneinkommen an fast jedem Ort der Welt. Da gegenwärtig Mobilität und Flexibilität das oberste Gebot sind und die Zukunft offen ist, macht es für Frank und Kathy auch keinen Sinn, sich jetzt schon für einen Ort zu entscheiden, an dem sie einmal nach ihrer transnationalen Karriere leben wollen. In der gegenwärtigen Situation geht es vielmehr darum, sich durch eigenes Vermögen eine Unabhängigkeit zu sichern, die einem auch in Zukunft die freie Wahl ermöglicht. „But we’re planning for the future so that we have enough to set aside and live a good lifestyle, and we know we’ve got places to choose from. So we haven’t … picked up it and not aiming for it just yet. (…) it’s the time to be thinking about it now, but where we’ve concentrated on is financial independence so we’d have the ability to have the choice.“ (Kathy: 65í67/75í76).

Becoming an expatriate: die transnationale Karriere eines dual-career couple

3

57

Privilegierte expatriates als Akteure der Globalisierung

Mein Beitrag geht von der Unterscheidung von Mikro und Makro und damit der Perspektive der Akteur-Struktur-Dynamiken für die Analyse transnationaler Karrieren im Kontext der Globalisierung aus. Dabei läst sich eine akteurzentrierte und mikrosoziologische Perspektive nicht einfach mit einer klassentheoretischen Perspektive des Blicks von unten identifizieren, wie dies vereinzelt in der früheren Transnationalismusforschung geschehen ist (M. P. Smith/L. E. Guarnizo 1998). Die Mikro-Makro-Unterscheidung bzw. Akteur-Struktur-Dynamiken stehen vielmehr quer zu den wesentlichen Dimensionen der sozialen Strukturierung, so auch der Differenzierung von benachteiligten und privilegierten Klassen. Hier fällt die Makroebene des globalen Kapitalismus, die Mesoebene der transnationalen Konzerne und die Mikroebene der individuellen Akteure zusammen und lässt sich nicht einfach auseinander dividieren (vgl. A. Portes 2003; siehe dazu bezogen auf die Politik und den diplomatischen Dienst auch den Beitrag von U. Niedner-Kalthoff). So sehen die einzelnen Akteure ihre transnationale Karriere im Kontext der Globalisierung subjektiv „von unten“ aus der Mikroperspektive ihrer Lebensgeschichte, ihrer gegenwärtigen Situation und der alltäglichen Praxis, auch wenn sie zu den privilegierten Akteuren „da oben“ gehören, die, wenn nicht explizit, so doch implizit, da unumgänglich durch ihre Klassenposition bedingt, „von da oben“ auf die da unten blicken. Was bereits Marx für den bürgerlichen Unternehmer in Bezug auf den Kapitalismus festgestellt hat, gilt nicht weniger für die privilegierten expatriates und Kosmopoliten: sie unterliegen den Regeln des globalen Kapitalismus bzw. der Globalisierung, indem sie diese praktizieren. Die Mikro-Makro-Perspektive steht daher nicht im Widerspruch zur Differenzierung von Zentrum und Peripherie oder benachteiligten versus privilegierten Klassen, sondern nimmt diese in ihr Konzept der Akteur-StrukturDynamiken auf. Dies gilt in gleicher Weise für andere Dynamiken der sozialen Strukturierung, sei es der medialen und symbolischen Ordnung, der funktionalen Differenzierung oder auch der sozial- und kulturanthropologischen Konstitution von Geschlecht, Ethnie, Rasse, Alter etc. (F. Kreutzer 2001: 12í21). Nicht zuletzt gilt dies auch für die Unterscheidung, der die Transnationalismusforschung ihren Namen verdankt. So repräsentiert aus der Perspektive der Akteur-StrukturDynamiken die räumliche und segmentäre Differenzierung zwischen verschiedenen Orten und Regionen, Staaten und Nationen, Kulturen und Ethnien ebenfalls eine zentrale Dimension, da sich das zu untersuchende Phänomen der MultiLokalität, des Trans-Nationalen und der Inter-Kulturalität als ein emergentes Phänomen im Dazwischen dieser Unterscheidungen herausbildet, um sich dann jenseits dieser Unterscheidungen zu etablieren.

58

Florian Kreutzer

Dabei geht es der Analyse der Akteur-Struktur-Dynamiken darum, den Prozess der Strukturbildung vom Handeln und Erleben der einzelnen Akteure ausgehend zu verstehen. Dabei bilden der Nationalstaat als der Gesellschaftsbezug der klassischen Soziologie und die Globalisierung als die Prozessdynamik der sich formierenden Weltgesellschaft die beiden Pole dieses Prozesses. Während die segmentäre Perspektive das Dazwischen des Multilokalen, Transnationalen und Interkulturellen betont, nimmt die Globalisierungsperspektive die hierarchische und funktionale, symbolische und soziale Ordnung der sich formierenden Weltgesellschaft in den Blick (L. Pries 2001; I. Wallerstein 2000; N. Luhmann 1997; M. Castells 1996). Dies wird meines Erachtens zur Folge haben, dass segmentär orientierte Unterscheidungen im Globalisierungsdiskurs zunehmend in den Hintergrund treten werden, derweil andere Dimensionen, die die Dynamik der Weltgesellschaft bestimmen, d. h. im Wesentlichen die ungleichheits-theoretischen Differenzierungen in enger Verbindung mit der funktionalen gesellschaftlichen Differenzierung sowie die symbolischen und medialen Ordnungen und Diskurse und deren sozial- und kulturanthropologische Konstitutionen zunehmend in den Vordergrund treten werden. Ich möchte daher abschließend – einerseits von meinem empirischen Fallbeispiel ausgehend, andererseits aber auch theoretisch darüber hinausgehend – die Akteur-Struktur-Dynamiken transnationaler Karrieren von privilegierten expatriates als ein Ineinandergreifen funktionaler und hegemonialer, segmentärer und geschlechtlicher Differenzierungs- und Strukturbildungsprozesse skizzieren und extrapolieren – ohne damit allerdings beanspruchen zu wollen, ein auch nur annähernd vollständiges Bild des Geschehens beschreiben zu können. Das Ineinandergreifen dieser vier Dimensionen der gesellschaftlichen Differenzierung, so lautet meine Hypothese, führt zu einem dominanten Verlaufs- und Strukturmuster des becoming a privileged expatriate durch eine transnationale Karriere. Dieses Muster des Ein-privilegierter-expatriate-der-globalen-Ölindustrie-Werdens kann im Wesentlichen erstens durch die Institutionalisierung der beruflichen Karriere in einer transnationalen Organisation, zweitens durch die privilegierte sozioökonomische und kulturell hegemoniale Klassenposition und drittens durch eine Verstärkung der asymmetrischen Geschlechter- und Paarbeziehungen gekennzeichnet werden. So wie dieses Verlaufs- und Strukturmuster des becoming an expatriate durch das Ineinandergreifen dieser drei Differenzierungsmuster bestimmt wird, so wird auch die Gestalt der sich dadurch bildenden Multilokalität, Transnationalität und Interkulturalität geprägt. Mit anderen Worten, die Art und Weise des Kosmopolitismus der expatriates wird ganz wesentlich durch das Ineinandergreifen dieser Komponenten geprägt. Dabei handelt es sich um eine professionell organisierte im Gegensatz zu einer individualisierten Form, um eine hegemonia-

Becoming an expatriate: die transnationale Karriere eines dual-career couple

59

le und sozial geschlossene im Gegensatz zu einer subversiven und sozial offenen Form sowie um eine die Geschlechterdifferenzen verstärkende im Gegensatz zu einer diese egalisierenden Form der Transnationalität. Die von mir untersuchten transnationalen Karrieren von expatriates der globalen Ölkonzerne passen sich in das dominante Muster einer funktional differenzierten und kapitalistisch organisierten, die hegemonialen Dynamiken und sozialen Schließungsprozesse verstärkenden Globalisierung ein. Mit anderen Worten, es handelt sich im Wesentlichen um kein kulturelles, sondern um ein funktionales und hierarchisches Strukturmuster der Transnationalität, die sich in erster Linie in einer professionell organisierten und einer hegemonial ausgerichteten Verlaufsund Strukturbildung niederschlägt und, wenn überhaupt, dann erst in zweiter Linie in einer hierarchisch strukturierten inter- oder multikulturellen Gemeinschaftsbildung zum Ausdruck kommt. Dieses Muster der Struktur- und Gestaltbildung kann anhand der Sozial-, Zeit- und Sachdimension deutlich gemacht werden. In der Sozialdimension geht die durch die transnationale Karriere erfolgte Öffnung mit sozialen Schließungsprozessen einher (siehe dazu auch die Beiträge von E. Scheibelhofer; A. Schondelmayer; U. Leifeld/N. Schröer; T. Berker). Dabei können drei Kreise dieses Prozesses unterschieden werden: der Kreis der Profession und Organisation, der Kreis der nationalen und internationalen expatriate community und der Kreis der Familie und Freunde. Die Transnationalität wird im Wesentlichen durch diese drei Kreise bestimmt, die in sich wiederum in lokale Organisation und kosmopolitane Profession, herkunftsspezifische Gemeinschaft und internationale Gemeinschaft, engere und weitere Familien- und Freundeskreise differenziert werden können. Dabei sind zwischen diesen Kreisen verschiedene Kombinationen und Verbindungen möglich; d. h. sowohl widersprüchliche als auch komplementäre Kombinationen, sowohl lose als auch starke Kopplungen sind möglich, die zu jeweils unterschiedlichen Netzwerkfiguren führen. Entscheidend ist jedoch, dass die Transnationalität der expatriates in der Regel durch die Integration in die berufliche Organisation und die eng damit verbundenen Netzwerke und daher bei häufigem Landeswechsel durch eine Verbindung von funktionaler Organisation, privilegierter sozioökonomischer Positionierung und Segregation bzw. Separierung von der Gastgesellschaft gekennzeichnet ist. Die Transnationalität der expatriates kommt somit in einer spezifischen Form der Akkulturation und Habitualisierung zum Ausdruck. So erfolgt im Wesentlichen eine Akkulturation in die professionelle Organisation und expatriate community, selten jedoch eine persönliche, soziale und kulturelle Integration in die Gastgesellschaft. Ebenso kommt es zur Ausbildung eines expat-Habitus in der professionellen Organisation, in der expat community und der privaten Lebensgestaltung. Dieser Habitus der expatriates stellt oft eher eine eigenständige transnationale Habitusform als eine hybride Habitusform zwischen

60

Florian Kreutzer

zwei spezifischen Kulturen dar – und je mehr es sich um eine serielle oder gar permanente Mobilitätserfahrung handelt, desto mehr. In der Zeitdimension zeigt sich die Limitierung in der Befristung des Aufenthaltes sowie in der Verkettung mehrerer befristeter Aufenthalte aneinander bis hin zu einer Quasi-Permanenz des Befristeten in einem modernen und transnationalen Wander- und Nomadenleben. Durch diese Konstellation lassen sich Gelegenheitsexpatriates und Heimkehrer von existentiellen expatriates und Dauerexpatriates unterscheiden. Während die einen die eine oder andere Gelegenheit für einen Auslandsaufenthalt mit dem Ziel, wieder nach Hause zurück zu kehren, wahrnehmen, sind die anderen bereits als Kinder von expatriates aufgewachsen und/oder dadurch, dass eine permanente Verkettung von Auslandsaufenthalten ihr Leben bestimmt, zu existentiellen expats geworden. Während sich bei den Heimkehrern der Auslandsaufenthalt strategisch an der national orientierten Karriere- und Lebensplanung orientiert, konstituiert für die existentiellen expatriates der Wechsel von Auslandseinsatz zu Auslandseinsatz deren Karriere und Lebensführung. Stellen die einen die Gelegenheitsmitglieder der transnationalen expatriate community dar, so bilden die anderen deren Kerngruppe. In der Sachdimension stellen das berufliche Streben und das ökonomische Interesse die zentrale Motivation einer transnationalen Karriere der privilegierten expatriates der Ölindustrie dar. Und es ist diese funktionale Dimension der beruflichen Karriere und des ökonomischen Interesses, die im Wesentlichen die Sozial- und Zeitdimension der Expatriation gestaltet – und nicht umgekehrt. Dies wird nicht zuletzt an der familialen und geschlechtlichen Arbeitsteilung deutlich. Der oben dargestellte Fall eines dual-career couple widerspricht zwar auf den ersten Blick meiner Hypothese, dass es sich bei der privilegierten Expatriation um eine die Geschlechterdifferenzen verstärkende im Gegensatz zu einer diese egalisierenden Form der Transnationalität handelt. Stellt man jedoch in Rechnung, dass es sich bei diesem Paar eher um eine Ausnahme von der Regel handelt, so wird der Widerspruch bereits relativiert. Denn während es sich bei den meisten Paaren, die ins Ausland gehen, zumindest formal bzw. nominell um dual-career couples handelt – etwa 70 Prozent (M. Harvey 1997) – so gelingt es doch den wenigsten, tatsächlich eine Doppelkarriere während des Auslandseinsatzes fortzuführen oder gar über eine Serie von Auslandseinsätzen hinweg beide Karrieren gleichzeitig und gleichermaßen weiterzuentwickeln. In meinem Sample ist Letzteres nur zwei Paaren gelungen, obwohl der Wunsch einer Doppelkarriere natürlich bei sehr viel mehr Paaren vorhanden und auch sehr viel ausgeprägter ist, so dass man hier auch von einem Widerspruch zwischen Wunsch und Wirklichkeit sprechen kann. Der hier dargestellte Wandel verschwindet allerdings durch diese starke Relativierung nicht einfach, sondern er findet tatsächlich statt: Immer mehr Frauen begeben sich

Becoming an expatriate: die transnationale Karriere eines dual-career couple

61

erfolgreich auf eine transnationale Karriere – waren es in den 80er Jahren etwa ca. 3 %, so ist ihr Anteil seitdem auf ca. 15% angestiegen (K. Hartl 2003: 29) – und immer mehr globale Unternehmen und Organisationen werden darauf reagieren, indem sie ihre Personalpolitik vom Verbot einer Doppelkarriere auf deren Tolerierung und schließlich deren Ermöglichung und Förderung umstellen. Dadurch verändert sich jedoch keineswegs die innere Struktur der transnationalen Doppelkarriere. Denn diese ist durch die Asymmetrie von leader und follower gekennzeichnet und dem Problem, dass dies bei vielen Auslandseinsätzen zu einer Struktur der direkten Über- bzw. Unterordnung führt. Können sich Kathy und Frank in Dallas noch wechselseitig im Unklaren darüber lassen, wer denn nun leader und wer follower ist, so wird dies beim nächsten Auslandseinsatz unmissverständlich klar werden. Partner und Familien mit Doppelkarrieren wie Kathy und Frank haben daher oft nur die Wahl zwischen dem Ausstieg aus der hoch mobilen transnationalen Karriere und einem dauerhaften living together apart, zwischen dem Verzicht auf eine vom Unternehmen der Partnerin angebotene Karriereoption im Ausland und einer gänzlichen Aufgabe der Karriere des Partners und seiner einseitigen Übernahme der Familienrolle. Im Vergleich zu einer hoch mobilen Karriere im Heimatland verstärkt die transnationale Karriere diese strukturell angelegten Konflikte und führt daher eher zu einer Verstärkung der Geschlechterdifferenzen als zu deren Egalisierung. Da sich dies wie auch manches andere in der transnationalen Karriere oft nur deutlicher und in extremerer Form zeigt, kann das becoming an expatriate immer auch als Allegorie der conditio humana des modernen Karrieremenschen im Zeitalter der Globalisierung gelesen werden.

Literatur Augé, Marc (1995): Non-Places. Introduction to the Anthropology of Supermodernity. London: Verso Becker, Howard S. (1963): Outsiders. Studies in the Sociology of Deviance. Glencoe: Free Press Black, Stewart/Gregerson, Hal/Mendenhall, Mark (1992): Global Assignments. Successfully Expatriating and Repatriating International Managers. San Francisco: Jossey-Bass Publishers Black, Stewart/Morrison, Allen/Gregersen, Hal (1999): Global Explorers. The Next Generation of Leaders. New York/London: Routledge Calhoun, Graig (2002): The Class Consciousness of Frequent Travellers. Towards a Critique of Actually Existing Cosmopolitanism, In: Vertovec/Cohen (2002): 86í109 Campbell, Joseph (1949): The Hero with a Thousand Faces. Princeton: Princeton University Press Castells, Manuel (1996): The Rise of the Network Society. Oxford: Blackwell

62

Florian Kreutzer

Cohen, Erik (1977): Expatriate Communities. In: Current Sociology 24. 3. 1í117 Eidse, Faith/Sichel, Nina (Hrsg.) (2004): Unrooted Childhoods. Memoirs of Growing up Global. London: Intercultural Press Fuchs-Heinritz, Werner (2000): Biographische Forschung. Eine Einführung in Praxis und Methoden. Opladen/Wiesbaden: Westdeutscher Verlag Hardill, Irene (2002): Gender, Migration and the Dual Career Household. London: Routledge Hartl, Katharina (2003): Expatriate Women Managers. Gender, Culture and Career. München: Hampp Verlag Harvey, Michael (1997): Dual-Career Expatriates. Expatriations, Adjustment and Satisfaction with International Relocation. In: Journal of International Business Studies 28. 3. 627í658 Hummel, Thomas R./Zander, Ernst (2005): Interkulturelles Management. München: Hampp Verlag Kanter, Rosabeth M. (1997): World Class. Thriving Locally in the Global Economy. New York: Simon & Schuster Kreutzer, Florian (2001): Die gesellschaftliche Konstitution des Berufs. Zur Divergenz von formaler und reflexiver Modernisierung in der DDR. Frankfurt a. M./New York: Campus Luhmann, Niklas (1997): Die Gesellschaft der Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp McCollum, Audrey T. (1990): The Trauma of Moving. Psychological Issues of Women. London: Sage Merz-Benz, Peter-Ulrich/Wagner, Gerhard (Hrsg.) (2003): Der Fremde als sozialer Typus. Klassische soziologische Texte zu einem aktuellen Phänomen. Konstanz: UVK Morgan, Glenn (2001): Transnational Communities and Business Systems. In: Global Networks 1. 2. 113í130 Osland, Joyce (1995): The Adventure of Working Abroad. Hero Tales from the Global Frontier: San Francisco: Jossey-Bass Publishers Park, Robert E., (2002): Migration und der Randseiter. [Original: 1928]. In: Merz-Benz/ Wagner (2003): 55í72 Pollock, David C./van Reken, Ruth E. (2001): Third Culture Kids. The Experience of Growing up among Worlds. Yarmouth: Intercultural Press Portes, Alejandro (2003): Conclusion. Theoretical Convergences and Empirical Evidence in the Study of Immigrant Transnationalism. In: International Migration Review 37. 3. 874í892 Pries, Ludger (2001): New Transnational Social Spaces. International Migration and Transnational Companies in the Early Twenty-first Century. London/New York: Routledge Schimank, Uwe (2000): Handeln und Strukturen. Einführung in die akteurtheoretische Soziologie. Weinheim: Juventa Schütz, Alfred (2002): Der Heimkehrer. [Original: 1945]. In: Merz-Benz/Wagner (Hrsg.): 93í110 Scott, John (1997): Corporate Business and Capitalist Class. Oxford: Oxford University Press Sennett, Richard (1998): The Corrosion of Character. New York: Norton Sennett, Richard (2002): Cosmopolitanism and the Social Experience of Cities. In: Vertovec/Cohen (2002): 42í46 Sklair, Leslie (2001): The Transnational Capitalist Class. London: Blackwell

Becoming an expatriate: die transnationale Karriere eines dual-career couple

63

Smith, Michael Peter/Guarnizo, Luis Eduardo (Hrsg.) (1999): Transnationalism from Below. London: Transaction Publisher Vertovec, Steven/Cohen, Robin (Hrsg.) (2002): Conceiving Cosmopolitanism. Theory, Context, and Practice. Oxford: Oxford University Press Voß, Günter G. /Pongratz Hans J. (1998): Der Arbeitskraftunternehmer. Eine neue Grundform der Ware Arbeitskraft? In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 50. 1. 131í158 Wallerstein, Immanuel (2000): The Essential Wallerstein. New York: The New Press Zündorf, Lutz (2003): Das Weltsystem des Erdöls. Eine theoretisch-empirische Skizze. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 55. 3. 421í446

Ordensfrauen im Jumbojet. Katholische Schwestern als Akteure im Prozess der Globalisierung Gertrud Hüwelmeier

In den letzten Jahrzehnten sind katholische Ordensfrauen aus dem Straßenbild europäischer Dörfer und Städte verschwunden. Stattdessen sieht man sie auf internationalen Flughäfen, zwischen den Kontinenten hin- und herreisend, nicht unähnlich den Managern, Diplomaten, Geschäftsleuten, Touristen, Mitgliedern internationaler Tanzensembles (H. Wulff 2003) und Auslandskorrespondenten, die in jüngster Zeit Gegenstand ethnologischer Forschungen wurden (U. Hannerz 2004). Während Diplomaten in politischen Angelegenheiten zwischen Herkunfts- und Gastgesellschaft unterwegs sind, Geschäftsleute und Manager den Aufbau transnationaler Unternehmen organisieren, erfüllen Ordensfrauen einen religiösen Auftrag: sie visitieren1 Dependancen ihrer Gemeinschaften in Afrika, Europa, Asien und Lateinamerika, nehmen an internationalen Konferenzen teil oder verlassen ihre Herkunftsorte, um als religiös motivierte Migrantinnen ihren „Dienst an den Armen“ zu verrichten. Wohl waren Ordensfrauen zu allen Zeiten unterwegs, aber die Intensität und Gleichzeitigkeit der transnationalen Beziehungen sind neu.2 Weibliche katholische Ordensgemeinschaften sind seit ihrer Gründungszeit im 19. Jahrhundert translokal, transregional und transnational ausgerichtet (G. Hüwelmeier 2000d). Doch im Unterschied zur damaligen Situation setzt sich ihre Mitgliedschaft gegenwärtig nicht mehr nur aus Europäerinnen zusammen, vielmehr treten zunehmend junge Frauen aus Asien, Afrika und Lateinamerika in ehemals westlich ausgerichtete Ordensgemeinschaften ein. Die kulturelle und ethnische Vielfalt stellt diese Gruppen vor ganz neue Herausforderungen. Das spezifisch Neue an den transnationalen religiösen Netzwerken besteht darin, dass der Fluss von Informationen, der korrespondierende Transfer von Wertvorstellungen und die Zirkulation religiöser Ideen nicht mehr uni- oder bilateral verlau1

2

Der Begriff der Visitation wird von den Schwestern benutzt. Es handelt sich dabei nicht nur um Besuche der General- und Provinzleitung in den einzelnen Dependancen, sondern auch um Kontrolle: um Einblicke in die Finanzen, um Versetzungen von Schwestern oder um Schließungen einzelner Häuser. Dieser Beitrag ist ein Teilergebnis des DFG-Forschungsprojektes „Transnationale Religion – Ordensgemeinschaften als Akteure im Prozess der Globalisierung“, das unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Ute Luig an der Freien Universität Berlin, Institut für Ethnologie, durchgeführt wurde.

Ordensfrauen im Jumbojet. Katholische Schwestern als Akteure im Prozess der Globalisierung

65

fen, d. h. vom Zentrum an die Peripherie und bestenfalls wieder zurück, sondern dass sich innerhalb dieser Gemeinschaften – z. T. unabhängig vom Zentrum – neue Beziehungen und Formen der Interaktion herauskristallisieren. Durch die Nutzung neuer Medien und einen schnellen Transport von einem Ort zum anderen, die die Kommunikation in einem bisher nicht gekannten Ausmaß beschleunigen und intensivieren, verändern sich auch die Formen der Einflussnahme innerhalb der Ordensgemeinschaften. Hegemoniale Ansprüche der europäischen Gründergruppen werden zunehmend kritisiert und durch größeres Mitspracherecht ehemals peripherer Gruppen „demokratisiert“ (G. Hüwelmeier 2005a, 2005b, 2006). Auf der individuellen Ebene stellt sich die Frage nach den Auswirkungen von Globalisierungsprozessen auf den Verlauf von Biographien und Karrieremöglichkeiten von Ordensfrauen in einer weltweit vernetzten Gemeinschaft. Nach einer kurzen Einführung in die ethnologische Transnationalismusforschung und damit verbundene methodische Ansätze werde ich in diesem Beitrag zunächst unter einer historisch-anthropologischen Perspektive die translokalen Netzwerke katholischer Schwestern im 19. Jahrhundert in Europa und den USA skizzieren. Seit den 1960er Jahren hat sich die ethnische Zusammensetzung vieler weiblicher Ordensgemeinschaften verändert: Frauen aus nichteuropäischen Gesellschaften werden Mitglieder in ehemals europäisch ausgerichteten Gemeinschaften. Im Zentrum meiner Ausführungen stehen die Erfahrungen und Wahrnehmungen einer Ordensfrau aus Indien, ihre Berufs- und Aufstiegschancen in einer internationalen Ordensgemeinschaft, ihre Ankunft und Ausbildung in Deutschland, ihre Rückkehr nach Indien und ihre neuerliche Migration nach Deutschland. Zum einen wird gezeigt, dass religiös motivierte Frauen aus nichteuropäischen Gesellschaften durchaus eigene Migrationsentscheidungen treffen. Darüber hinaus möchte ich verdeutlichen, auf welche Weise der Ordenseintritt in der Gegenwart die berufliche und soziale Mobilität von Frauen prägt.

1

Transnationalismus und ethnologische Feldforschung als multisited fieldwork

Zur Analyse der komplexen Beziehungen von Migranten zwischen Heimatgesellschaft und Gastland haben Ethnologen den Begriff des Transnationalismus entwickelt (N. Glick Schiller/L. Basch/C. Blanc-Szanton 1992; N. Glick Schiller/L. Basch/C. Blanc-Szanton 1995; N. Glick Schiller 1999; U. Hannerz 1996; S. Vertovec 1999). Er bezieht sich auf Prozesse, in denen Menschen „forge and sustain multistranded social relations that link together their societies of origin and settlement“ (L. Basch/N. Glick Schiller/C. Szanton Blanc 1994: 7). Sie halten familiäre, ökonomische, politische und, wie ich hinzufügen möchte, religiöse Beziehungen

66

Gertrud Hüwelmeier

zwischen Herkunfts- und Gastgesellschaft aufrecht. Religiöse Gruppierungen gehören zu den ältesten transnationalen Gemeinschaften: Katholische und protestantische Missionare, Sufi-Orden und buddhistische Mönche transportierten Wort und Praxis über weite Entfernungen, lange bevor jene Orte in entstehende Staaten integriert wurden (S. Hoeber Rudolph 1997: 1). Die alten Pfade der Wanderung und der religiösen Verkündigung unterscheiden sich von aktuellen Prozessen vor allem insofern, als religiöse Gemeinschaften der Gegenwart durch das Ausmaß der Intensität und Gleichzeitigkeit ihrer grenzüberschreitenden Aktivitäten charakterisiert werden können. In den vergangenen fünf bis zehn Jahren lässt sich eine bemerkenswerte Transnationalisierung und Vernetzung religiöser Gemeinschaften beobachten. Ihre Präsenz in der Öffentlichkeit manifestiert sich unter anderem im Bau von Hindu-Tempeln in Deutschland (M. Baumann 2000, 2003), in der Durchführung öffentlicher Rituale in England (P. Werbner 2002) oder in der Inszenierung von Heilungsritualen pentekostaler afrikanischer Gruppen in den Niederlanden (R. van Dijk 2002).3 Angesichts zunehmender weltweiter Wanderungsbewegungen ist davon auszugehen, dass Migranten ihre religiösen Vorstellungen auch in Zukunft im Handgepäck mitbringen werden. Mobilität gilt als ein entscheidendes Merkmal von Globalisierung (C. Breckenridge/A. Appadurai 1989), dazu gehören Wanderungsbewegungen wie Migration und Flucht, aber auch Tourismus und Pilgerfahrten. Doch Mobilität meint nicht nur physische Beweglichkeit von Menschen, sondern auch die Wanderschaft von kulturellen „Bedeutungen“ (U. Hannerz 1995), die dabei ihre Form wie Semantik verändern können. Mit dem Begriff der transnational communities hat Ulf Hannerz (1996) ein Forschungsdesign vorgelegt, das es den Sozialwissenschaften ermöglicht, die weltweiten Vernetzungen, also auch transnationale kulturelle Prozesse zu untersuchen. Dabei stellt sich nicht nur die Frage, was zirkuliert (Waren, Güter, religiöse Vorstellungen), sondern auch, wer die Personen, Gruppen und Institutionen sind, die in diesen Prozessen als kulturelle Mittler auftreten. Ihnen ist gemeinsam, dass sie räumliche Grenzen überschreiten und sich über ihre transnationalen Netzwerke austauschen, d. h. einen stetigen Fluss von Bedeutungen und Symbolen zirkulieren lassen. Der Ansatz einer „multi-sited ethnography“ (G. E. Marcus 1995), bei dem der Ethnologe den sich in Bewegung befindenden Menschen folgt bzw. an ihrer Rückkehr in die Herkunftsgesellschaft teilnimmt, erfordert eine hohe Flexibilität und Mobilität im Prozess der Feldforschung. Diese neue Art der Feldforschung, die nicht mehr nur an einem Ort, sondern an verschiedenen Orten und in heterogenen Kontexten durchgeführt wird (U. Hannerz 2004), ist kein Ersatz für die längerfristige teilnehmende Beobachtung an konkreten Orten. Allerdings ist die 3

Vergl. G. Hüwelmeier 2004b.

Ordensfrauen im Jumbojet. Katholische Schwestern als Akteure im Prozess der Globalisierung

67

„klassische“ Feldforschung im Malinowski’schen Sinn, bei der Ethnologen für mindestens ein Jahr am selben Ort verweilen, in der Untersuchung transnationaler Lebenszusammenhänge kaum durchführbar. Dagegen erfordert die empirische Untersuchung mehrerer Orte einen hohen Zeitaufwand und auch eine intensivierte Reisetätigkeit des Ethnologen. Mit dem methodischen Konzept des „Feldes als Netzwerk von Lokalitäten“ (Hannerz 2003) lassen sich nicht nur verschiedene Orte untersuchen, sondern gerade die Verbindungen dieser Orte untereinander. Ethnologische Feldforschung in global vernetzten Gemeinschaften ist multilokal, translokal und transnational ausgerichtet und beschäftigt sich mit den Beziehungen zwischen mehreren Orten. Gerade in Prozessen der Globalisierung – hier nicht verstanden im Sinne von Alltagsdiskursen, die sich auf deregulierte Märkte oder kulturelle Homogenisierung beziehen, sondern in einem ethnologischen Sinn als zunehmend dichter werdendes Netz jeglicher Art der Kommunikation und der Beziehungen über Grenzen hinweg – ist die Ethnologie sowohl auf methodischer wie auch auf theoretischer Ebene herausgefordert, bisherige Forschungskonzepte zu überdenken. Die Gemeinschaft der „Armen Dienstmägde Jesu Christi“ (ADJC) wurde 1851 gegründet.4 Sie ist eine global vernetzte Ordensgemeinschaft mit derzeit etwa 1000 Mitgliedern. Gründungsort und Sitz der Generalleitung ist Deutschland, weitere Zweige gibt es in den USA, den Niederlanden, England, Mexiko, Brasilien, Indien und seit kurzem auch in Nigeria und Kenia. Mehrmonatige Feldforschungen führte ich in Deutschland, den USA und Indien durch, Kurzaufenthalte in den Niederlanden und England. Ein Teil meiner Forschung basiert auf Studien in Archiven. Die Einbeziehung der historischen Dimension, ein in der Ethnologie vielfach propagierter, jedoch empirisch bisher wenig praktizierter Ansatz in der Untersuchung transnationaler Beziehungen (T. H. Eriksen 2003: 8), erlaubt Aussagen über Kontinuitäten und Brüche grenzüberschreitender Verbindungen über lange Zeiträume. Im Fall der hier untersuchten Gemeinschaft konnte erstens nachgewiesen werden, dass transnationale Beziehungen katholischer Ordensfrauen bereits im 19. Jahrhundert gepflegt und aufrechterhalten wurden und insbesondere in politischen Krisenzeiten wichtige Ressourcen darstellten (G. Hüwelmeier 2005a). Zweitens ist die viel behauptete „Integration“ in die Gastgesellschaft eben nicht nach spätestens drei Generationen abgeschlossen, vielmehr bestehen Verflechtungen und Verbindungen bereits über einen Zeitraum von mehr als 150 Jahren, sie sind stetiger Veränderung ausgesetzt und werden je nach politischer Weltlage (Kriege) 4

Aufgrund früherer Feldforschungen, entstanden im Zusammenhang des DFG-Projektes „Geschlecht und Religion in der Moderne – Lebensentwürfe und Lebenswelten von Ordensfrauen“, das unter der Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba an der Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Europäische Ethnologie, durchgeführt wurde, habe ich bereits seit 1996 Kontakt zu den ADJC (G. Hüwelmeier 1999, 2000a, 2000b, 2000c, 2000d, 2001, 2002, 2004a).

68

Gertrud Hüwelmeier

oder innerkirchlicher Transformationsprozesse (II. Vatikanisches Konzil) in abgeschwächter oder intensivierter Form (re)aktiviert (Hüwelmeier 2006). Neben Archivstudien und der teilnehmenden Beobachtung führte ich 50 lebensgeschichtliche Interviews durch; mit Ordensfrauen aus verschiedenen Generationen, Klassen bzw. Kasten und mit unterschiedlichen ethnischen und nationalen Zugehörigkeiten. Für diesen Beitrag habe ich die Erzählung einer indischen Ordensschwester ausgewählt. Sie zeigt besonders eindrucksvoll die Migrationserfahrungen, die schwierige Situation der Ankunft in Deutschland, aber auch und gerade die enormen Mobilitäts- und „Karrierechancen“, die mit dem Eintritt in eine transnationale religiöse Ordensgemeinschaft verbunden sein können.

2

Grenzüberschreitende Beziehungen von Ordensfrauen

Als Antwort auf die Säkularisierung und als integraler Teil der post-revolutionären Kirche in Frankreich wurden Hunderte von katholischen Frauenkongregationen in den ersten Dekaden des 19. Jahrhunderts in Europa gegründet, ein Prozess, den Claude Langlois (1984) als „stille Revolution“ bezeichnete. Ordensfrauen wirkten als Lehrerinnen, Krankenschwestern und Erzieherinnen in allen europäischen Gesellschaften sowie in den Vereinigten Staaten (M. Ewens 1978), sie erteilten Unterricht an Schulen und bildeten junge Frauen in der Krankenpflege aus. Die Schwestern waren berufstätig, wohnten gemeinschaftlich unter einem Dach und realisierten damit ein Lebensmodell, das sehr verschieden war von dem anderer Frauen jener Zeit, die ein Leben als Ehefrau und Mutter bevorzugten (R. Meiwes 1995, 2000). Die Gründerin der ADJC, Katharina Kasper, entstammte den kleinbäuerlichen Schichten des Westerwaldes, einer der bis heute ärmsten Regionen Deutschlands. Geboren wurde sie 1820, besuchte die Schule für zwei Jahre und arbeitete später als Tagelöhnerin und Wäscherin. 1842 rief sie einen „Frommen Verein“ ins Leben und traf sich regelmäßig mit anderen Frauen ihres Herkunftsdorfes. Gemeinsam lasen sie, selbst wenn sie nur über eine rudimentäre Schulbildung verfügten, in der Bibel, besuchten in ihrer freien Zeit die Kranken des Dorfes und versorgten Witwen und Waisen (G. Hüwelmeier 1999, 2000a, 2000b). Nach längeren Verhandlungen mit dem Bischof von Limburg und anderen Geistlichen sowie nach der eingehenden Beobachtung und Überprüfung des Geisteszustandes der Katharina Kasper – denn man hielt sie für verrückt (G. Hüwelmeier 2001) – erfolgte schließlich 1851 die offizielle Anerkennung durch die katholische Kirche. In der sozialen Zusammensetzung der Mitglieder unterschieden sich die „Armen Dienstmägde Jesu Christi“ von vielen anderen Kongregationen jener Zeit. Im Vergleich etwa zu den Aachener „Schwestern vom armen Kinde Jesu“

Ordensfrauen im Jumbojet. Katholische Schwestern als Akteure im Prozess der Globalisierung

69

(R. Meiwes 2000), deren Gründerin aus relativ wohlhabenden bürgerlichen Verhältnissen kam, entstammten Katharina Kasper und mit ihr die meisten der Gefährtinnen den unteren ländlichen Schichten des Westerwaldes. Sie war weder mit einer theologischen Bibliothek ausgestattet noch verfügte sie über Kontakte zu hohen Würdenträgern der katholischen Kirche. In erster Linie wirkte sie unter den Armen und Kranken und gewann wohl auch deshalb das Vertrauen der Menschen in den Westerwalddörfern, weil sich niemand sonst um die Not der Landbevölkerung kümmerte. Erste grenzüberschreitende Kontakte fanden bereits kurz nach der Gründungphase statt. Nicht zuletzt aufgrund politischer Spannungen zwischen dem protestantisch dominierten Preußen und der katholischen Kirche in Rom, dem damit zusammenhängenden Kulturkampf in Deutschland und eines damit einhergehenden Berufsverbotes für die in der Erziehung und Bildung tätigen Ordensfrauen verließen viele von ihnen ihre Heimat und gründeten Dependancen in anderen Ländern Europas und in den USA. Die Beziehungen zwischen dem Mutterhaus in Deutschland und den Zweigen in anderen Ländern wurden durch Briefe, Gebete über den Atlantik und später durch Visitationen aufrechterhalten (G. Hüwelmeier 2005a, 2005b). Eine neue Dimension transnationaler Kontakte entstand nach dem II. Vatikanischen Konzil, als auch die ADJC, wie viele andere Ordensgemeinschaften, ihre Tore für Frauen aus nichteuropäischen Gesellschaften öffneten. Bereits 1963 reisten die ersten jungen Frauen aus Kerala/Indien mit dem Schiff nach Europa und wurden als Novizinnen bei den „Armen Dienstmägden Jesu Christi“ aufgenommen. Im Anschluss an das Noviziat erhielten sie eine Ausbildung in Deutschland, als Ärztinnen, Krankenschwestern oder Hebammen. Nach ihrer Rückkehr im Jahr 1970 gründeten sie mit personeller und finanzieller Hilfe des deutschen Mutterhauses in Indien Krankenhäuser, Lepra-Zentren sowie Schulen mit angegliederten Internaten und engagierten sich darüber hinaus in der Frauen- und Mädchenbildung. Schließlich forderten indische Schwestern mehr „Unabhängigkeit“ vom deutschen Mutterhaus. Zunächst richtete man ein Noviziat in Indien ein, und erst 2001 gründeten die ADJC eine eigene Provinz5 in Indien. Seither werden die Frauen in der Leitungsebene nicht mehr von der Generalleitung in Deutschland eingesetzt, sondern von den indischen Schwestern gewählt. Die Struktur der Ordensgemeinschaft gliedert sich in die Generalleitung – bestehend aus der Generaloberin, ihren Assistentinnen, der Generalsekretärin und der Ökonomin – und mehreren Provinz- und Regionalleitungen. Auch die Provinzund Regionalleitungen werden jeweils durch die Provinzoberin bzw. eine Regionaloberin samt Assistentinnen, Sekretärin und Ökonomin nach außen vertreten. Die 5

Im Ordensjargon unterscheidet man zwischen Region und Provinz. Eine Region untersteht der Generalleitung, ist politisch und ökonomisch abhängig.

70

Gertrud Hüwelmeier

Leitungsebene der Provinzen wird von den Delegierten der einzelnen Dependancen gewählt. Dagegen wird die Regionaloberin von der Generalleitung eingesetzt. Auch die finanziellen Mittel werden von der Generalleitung in die einzelnen Regionen transferiert, wohingegen die Provinzen finanziell autonom wirtschaften.

3

Aus Indien nach Deutschland

Seit 1963 kamen jedes Jahr mehrere Frauen aus Indien nach Deutschland, um „Arme Dienstmägde Jesu Christi“ zu werden. Eine von ihnen war Schwester Pushpa.6 Ich lernte sie während meiner Feldforschung im Jahr 2002 im deutschen Mutterhaus kennen. Ein Jahr zuvor wurde sie als Assistentin in die Generalleitung gewählt. Später traf ich sie während meines Aufenthaltes in Bangalore/ Südindien wieder, als sie sich auf einer ihrer vielen Reisen befand, die mit ihrem Amt als Generalassistentin einhergehen. Gegenwärtig besteht die Generalleitung aus der Generaloberin, einer holländischen Schwester, sowie aus drei Generalassistentinnen, von denen eine aus Deutschland, eine aus den USA und eine aus Indien stammt. Deutschland, die USA und Indien sind die mitgliederstärksten Provinzen der ADJC, wobei die indische Provinz diejenige ist, die am schnellsten wächst und die jüngsten Mitglieder hat. Erst seit 1995 gibt es überhaupt eine internationale Zusammensetzung der Generalleitung, bis dahin war sie fast ausschließlich deutsch ausgerichtet.7 Während meiner ersten Feldforschungen Ende der 1990er Jahre war Schwester Prakasha Mitglied in der Generalleitung, ihr Amt endete 2001. Sie wurde mittlerweile zur Provinzoberin der ADJC in Indien gewählt. Schwester Pushpa wurde 1950 in Kerala/Südindien geboren.8 Durch ein Schreiben ihres örtlichen Bischofs in Kerala hatte sie von der Möglichkeit des Noviziats in Deutschland erfahren. Ihre Informationen über die Gemeinschaft, in die sie eintreten wollte, waren sehr spärlich und basierten lediglich auf Erzählungen des bischöflichen Sekretärs, der bereits Kontakt zur Gemeinschaft in Deutschland hatte. Fasziniert war Schwester Pushpa allerdings von dem Gedanken, nach ihrer Ordensausbildung in Europa irgendwann nach Indien zurückzukehren und im Norden des Landes, also nicht in ihrer Herkunftsregion Kerala, sondern in dem mehrheitlich von Hindus bevölkerten Teil Indiens, ihren „Dienst an den Armen“ zu verrichten. Zusammen mit anderen jungen Frauen reiste sie 1967 nach Deutschland, um in die Gemeinschaft der ADJC einzutreten. 6 7 8

Alle Namen wurden geändert. Im Jahre 1983 wurde zum ersten Mal in der langen Geschichte der ADJC eine Amerikanerin als Assistentin in die Generalleitung gewählt. Im Bundesstaat Kerala gibt es ca. 55 % Katholiken. In Indien insgesamt beläuft sich die Zahl der Katholiken auf etwa 2 %.

Ordensfrauen im Jumbojet. Katholische Schwestern als Akteure im Prozess der Globalisierung

71

Die Eltern von Schwester Pushpa waren Bauern, sie gehörten nicht zu den Ärmsten, sondern beschäftigten zur Erntezeit auch Tagelöhner. Laut Einschätzung von Schwester Pushpa gehört die Familie zur unteren Mittelschicht. Schon in jungen Jahren wurde Schwester Pushpa dazu angehalten, auf dem Feld und später im Haus mitzuarbeiten. Die Feldarbeit wurde von den Mitgliedern der Großfamilie erledigt, Onkel und Tante, Großvater und Großmutter halfen ebenso wie die Kinder. Die Mutter und eine Tante kochten. Im Gegensatz zu anderen katholischen Familien, die keinerlei Kontakte zu Hindus oder Moslems hatten, knüpfte der Vater seine sozialen Beziehungen nicht nur zu christlichen Familien, sondern auch zu vielen Hindufamilien. Auch ökonomische Beziehungen trugen dazu bei, weit reichende Netzwerke aufzubauen: der Vater führte ein kleines Geschäft, er sammelte Kokosnüsse von Haushalten im Dorf, verarbeitete diese und trug sie zum Markt. Aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit, die ihn in Kontakt mit vielen anderen Menschen brachte, gab es in der Familie von Schwester Pushpa eine größere Offenheit gegenüber anderen Religionen als in anderen katholischen Familien. Schwester Pushpa hat sechs Geschwister, sie war die älteste. Erst sieben Jahre nach der Hochzeit wurde ihre Mutter erstmals schwanger. Und ausgerechnet die Erstgeborene wollte ins Kloster gehen. „Meine Mutter hat immer wieder geweint, (…) sie hängt sehr an mir“. Ihre Mutter sprach sich gegen den Ordenseintritt ihrer Tochter aus, wenngleich in Kerala in den 1960er Jahren viele junge Frauen ins Kloster gingen.9 In der Familie von Schwester Pushpa gab es zwei Tanten väterlicherseits, die bereits Ordensfrauen waren, allerdings in einer indischen und nicht in einer internationalen Gemeinschaft. Auch mehrere ihrer Cousinen mütterlicherseits hatten sich für den Beruf der Ordensfrau entschieden, ein Onkel war Priester. „Meine Mutter hat fünf Brüder. Alle haben die eine oder andere Tochter im Konvent. Wir waren kinderreich. Alle Familien haben jemanden im Kloster.“ Mit 16 Jahren beendete Schwester Pushpa ihren 10-jährigen Schulbesuch. Längst nicht alle Frauen in Indien und auch nicht in Kerala besuchten überhaupt eine Schule. Schwester Pushpa gehörte zu einer Mittelschichtsfamilie, die es sich leisten konnte, das Schulgeld für eine katholische Privatschule aufzubringen. In Kerala, dem indischen Bundesstaat mit dem höchsten Anteil an Katholiken, gab und gibt es ein verhältnismäßig dichtes Netz an katholischen Privatschulen. Die Kinder wurden in der Regel von Ordensschwestern unterrichtet. Da es in der Familie von Schwester Pushpa sowohl Priester als auch Ordensschwestern gab, erhielt sie durch ihre Verwandten Informationen und Unterstützung. Fast alle Frau9

Auch in Europa war es noch bis in die 1950er Jahre durchaus üblich, dass ein Mädchen aus einer Großfamilie in eine Ordensgemeinschaft eintrat. Vgl. die lebensgeschichtlichen Erzählungen deutscher Schwestern in: G. Hüwelmeier 2004a.

72

Gertrud Hüwelmeier

en, die mit ihr nach Deutschland gingen, verfügten über eine 10-jährige Schulausbildung. Heute müssen alle Anwärterinnen auf den Ordensberuf eine 12-jährige Schulausbildung nachweisen, vergleichbar mit einem Highschoolabschluss, der dann Voraussetzung zum Besuch eines colleges oder einer Universität ist. Derzeit treten viele Mädchen aus den armen Regionen Mittel- oder Nordindiens in die Gemeinschaft ein. Weil die wenigsten von ihnen über eine 12-jährige Schulausbildung verfügen, finanziert der Orden den zusätzlichen zweijährigen Schulbesuch, bevor die jungen Frauen mit ihrer Noviziatsausbildung beginnen. Schon längere Zeit überlegte Schwester Pushpa, in eine Ordensgemeinschaft einzutreten, teilte ihre Gedanken aber niemandem mit. Zunächst hatte sie, nachdem sie von dem Brief des Bischofs erfuhr, auch diese Information für sich behalten. Sie hätte auch in eine indische, d. h. keralesische Ordensgemeinschaft eintreten können. Als ihre Tante, Ordensfrau in Kerala, von ihrem Entschluss zum Eintritt in eine internationale Ordensgemeinschaft hörte, habe es ihr sehr Leid getan, dass Schwester Pushpa Kerala verlassen würde, „sie hätte doch auch zu uns kommen können“. Aber Schwester Pushpa spürte den starken Wunsch, in die Mission zu gehen, „ich muss irgendwo hingehen, wo ich dem lieben Gott dienen kann, ich weiß nicht warum. Ich brauche nicht dazubleiben, ich muss frei sein.“ Zu dieser Zeit, nach dem II. Vatikanischen Konzil, „wollte die Kirche missionarisch sein“, und so schickten auch indische Bischöfe viele Schwestern nach Afrika oder in den Norden Indiens. „Ich wollte in die Mission gehen. Und als ich gehört habe, dass diese Kongregation nachher in die Mission geht, da habe ich gedacht, das ist vielleicht der Weg. Ich weiß aber nicht, warum ich ausgerechnet nach Deutschland gegangen bin. Ich habe mir nie Gedanken darüber gemacht. Ich habe vorher noch nie an ein Ausland gedacht. Von diesem Moment an, als ich von dem Brief gehört habe, wusste ich, wo ich hin will. Und ich bedaure es nicht, ich bin sehr froh über das, was ich gemacht habe. Manchmal sage ich mir, wenn ich noch einmal geboren werde, tue ich dasselbe.“ Wie viele andere Frauen auch, traf Schwester Pushpa eine eigene Entscheidung zur Migration. Dieser Aspekt wurde in der früheren Migrationsforschung weitgehend ignoriert (M. Morokvasic 1984), denn Frauen spielten darin vorwiegend die passive Rolle als Begleiterin der männlichen Migranten. Gerade in der neueren Transnationalismusforschung wird deutlich, dass sehr viele Frauen alleine migrieren und, selbst wenn sie mit ihren Ehemännern oder Familien ihre Herkunftsgesellschaft verlassen, oftmals einen wesentlichen Anteil an der Entscheidungsfindung zur Migration hatten (S. J. Mahler/P. R. Pessar 2000; K. Willis/B. Yeoh 2000). Beide Eltern sprachen sich gegen den Ordenseintritt aus. Auch viele andere indische Ordensfrauen, mit denen ich während meiner Feldforschung sprach, mussten sich gegen den Willen der Eltern behaupten. „Ich bin die Älteste zu Hause, meine Mutter wollte nie, dass ich eintrete, auch mein Vater wollte nicht.

Ordensfrauen im Jumbojet. Katholische Schwestern als Akteure im Prozess der Globalisierung

73

Sie wollten mich irgendwo gut verheiratet sehen. Das ist, was sie wollten. Und das ist auch etwas Schönes. Sie hätten schon einen Mann für mich gesucht, denn es ist so, dass unsere Eltern den Mann suchen. Die Eltern tun das noch. Immer noch“, erzählte Schwester Pushpa. In Indien sind arrangierte Ehen bis heute durchaus üblich. Die Eltern zweier Partner kennen sich, oder es wird ein Heiratsvermittler beauftragt, einen passenden Partner zu suchen, jemand, der zur selben Kaste gehört und vom Bildungs- und Berufsstatus her ähnlich situiert ist. Arrangierte Ehen gelten als Garantie für funktionierende Beziehungen. Zunehmend jedoch wird von den so genannten love marriages berichtet: Junge Leute suchen ihre Partner selbst und treffen eigene Entscheidungen. Diese „Liebesheiraten“ gelten in weiten Kreisen der indischen Gesellschaft als nicht akzeptabel. Man geht davon aus, dass die Ehen schnell zerbrechen; Scheidungen sind die Folge. Familien brechen den Kontakt ab, die jungen Leute verlassen ihre Herkunftsorte, leben in der Anonymität der Städte, werden nicht mehr zu Verwandtschaftsfesten eingeladen, sind Außenseiter. Nach einer gescheiterten Ehe können sie nicht mehr ins Elternhaus zurückkehren. Während meiner Feldforschung waren die love marriages oft ein Thema unter den Schwestern, sie beobachten die wachsenden Scheidungszahlen in Indien mit Sorge. Für viele Ordensfrauen kam eine Ehe nie in Frage, auch dies war für sie ein Motiv, in eine Ordensgemeinschaft einzutreten. Niemals hätten sie in der indischen Gesellschaft alleine leben können, zudem wäre es ganz unmöglich gewesen, ohne Einwilligung der Eltern eine Ausbildung zu absolvieren. Ordensfrauen haben ihre love marriage gefunden: indem sie sich mit Gott „vermählten“, entschieden sie sich, oftmals gegen den Willen der Eltern, für eine auf Freiwilligkeit beruhende, lebenslängliche Bindung.

3.1 „Klosterkarriere“ Zusammen mit anderen Schwestern reiste Schwester Pushpa im Jahr 1967 in das Mutterhaus der ADJC nach Deutschland, nachdem sie an einem 3-monatigen Vorbereitungskurs in ihrer Diözese in Indien teilgenommen und ein wenig Deutsch gelernt hatte. Sie war gerade 17 geworden. Ihre Ankunft im deutschen Mutterhaus bezeichnete sie als herzlich. Es seien sogar Fotografien gemacht worden, die sie dann „nach Hause“ schicken durfte. Wenn sie heute ihre Verwandten in Kerala besucht, hängen noch immer die Fotos an den Wänden. „Meine Verwandten haben gesagt: Sie ist weit weg, wir wissen nicht, ob wir sie jemals wiedersehen werden, so haben wir wenigstens ihr Foto.“ Die Reise als eine Form der Mobilität und die mit ihr verbundenen visuellen Medien (H. Behrend 2003), in diesem Fall die Fotografie, aber auch die Briefe aus Deutschland ließen die Daheimgebliebenen an den neuen Lebenswelten derjenigen teil-

74

Gertrud Hüwelmeier

nehmen, die ihre Herkunftsgesellschaft verlassen hatten, gleichwohl aber eines Tages zurückkehren würden. Sowohl die Personen, die migrieren, als auch jene, die nicht reisen, sind Teil eines „transnationalen sozialen Feldes“ (G. Fouron/N. Glick Schiller 2001: 544). Immigranten bleiben weiterhin Teil des sozialen Lebens in ihren Herkunftsländern, sind aber gleichzeitig in die Aktivitäten ihrer neuen Umgebung eingebunden. Erst acht Jahre später reiste Schwester Pushpa zum ersten Mal in ihre Heimat zurück. Schwester Pushpa absolvierte mit neun indischen und vier deutschen Frauen das damals einjährige Postulat, anschließend das zweijährige Noviziat. Während der Postulatszeit mussten die indischen Frauen Deutsch lernen, verständigen konnten sie sich anfangs mit den deutschen Schwestern und den anderen Postulantinnen nahezu überhaupt nicht. Sie sprachen nur Malayalam, die Landessprache Keralas. Das deutsche Essen bekam ihnen nicht. Und sie froren. Darüber hinaus hatten sie Schwierigkeiten, die deutschen Putzgewohnheiten zu erlernen, eine Tätigkeit, die alle Postulantinnen übernehmen müssen. Während des Postulats und auch im Noviziat wurden sie in das Leben und in die Schriften der Ordensgründerin eingeführt, ein ganz zentrales Thema in der Ordensausbildung. Denn gerade die genaue Kenntnis des Lebensweges und der Spiritualität der Stifterin bildet das jeweilige „Charisma“ einer Gemeinschaft. Als Aspirantinnen werden diejenigen Frauen bezeichnet, die ein Leben in einer Ordensgemeinschaft führen möchten, sich aber noch nicht sicher sind über ihren Weg. Mehrere Monate haben sie Zeit, eine Entscheidung zu fällen, und werden dann zu Postulantinnen, der ersten Stufe der Ordensausbildung. Betreut werden sie von einer „Postulantinnenmutter“, einer erfahrenen Ordensschwester, die die jungen Frauen anleitet und erste Einblicke ins klösterliche Leben vermittelt. Nach Ablauf des Postulats beginnt das Noviziat mit dem öffentlichen Ritual der „Einkleidung“. Die Novizinnen tragen das Ordenskleid und erhalten einen neuen Namen. Begleitet werden sie von der Novizenmeisterin, sie ist zuständig für alle persönlichen Fragen, vor allem aber für die Ordensausbildung. Bereits im zweiten Noviziatsjahr wurde Schwester Pushpa, wie alle anderen Novizinnen, zum Einblick in die praktische Tätigkeit von Ordensfrauen in ein den ADJC gehörendes Krankenhaus entsandt. Es war geplant, sie zur Diätassistentin auszubilden, denn gerade dieser Beruf war neu und in den indischen Krankenhäusern sehr gefragt. Nach der zweijährigen Ausbildung absolvierte sie ihre Prüfungen in einer Einrichtung einer anderen Ordensgemeinschaft in wieder einem neuen Ort in Deutschland. Anschließend machte sie noch ein einjähriges Praktikum als Teil der Ausbildung und arbeitete in einer Diätküche. Zu diesem Zeitpunkt wusste sie bereits, dass sie auch in Indien als Diätassistentin arbeiten und die berufliche Tätigkeit von Schwester Ursula, einer deutschen Schwester in Indien, fortsetzen sollte. Schwester Ursula war von der Generalleitung der ADJC

Ordensfrauen im Jumbojet. Katholische Schwestern als Akteure im Prozess der Globalisierung

75

im Jahr 1970 nach Indien entsandt, zur Regionaloberin in Indien ernannt und mit der Gründung von Dependancen beauftragt worden. Gemeinsam mit Schwester Ursula waren alle in Deutschland ausgebildeten indischen Ordensfrauen zurück nach Indien gereist. Nach dem Ende des Praktikums von Schwester Pushpa gab es Verhandlungen zwischen Schwester Ursula, der deutschen Oberin in Indien, und der Generaloberin in Deutschland über die Zukunft von Schwester Pushpa. Schwester Ursula schlug vor, Schwester Pushpa nach England zu entsenden, bevor sie nach Indien zurückkäme. In England sollte sie die englische Sprache lernen und ein weiteres Praktikum absolvieren. „Denn das Deutsche und die deutsche Art und Weise sind nicht das, was in Indien normalerweise getan wird. Die Engländer sind unsere Staatskultur. Weil wir viele Jahre unter dem Kolonialismus standen, sind wir ein wenig Englisch geworden in unserer Art. Das, was in England praktiziert wird, wird in Indien mehr akzeptiert als das, was in Deutschland gemacht wird.“ Schwester Pushpa reiste nach England, lernte sechs Monate Englisch und lebte dann noch sieben Monate in einem Altenheim der ADJC in England. Tagsüber arbeitete sie in einem Krankenhaus, um hier weitere Ideen zu sammeln, die sie dann in Indien würde umsetzen können.

3.2 „Anfangs waren wir noch sehr deutsch in Indien“ Ein Jahr später, 1975, flog sie zurück nach Indien, übernahm die Stelle der Diätassistentin von Schwester Ursula in einem großen bischöflichen Krankenhaus in Bangalore und arbeitete dort zwei Jahre. Anfang 1978 wurde sie ins Regionalhaus in derselben Stadt zurückgerufen. Das Krankenhaus war sehr an ihrer Weiterbeschäftigung interessiert, doch die Leitung der ADJC hatte andere Pläne. Schwester Pushpa wurde gefragt, ob sie als Novizenmeisterin zur Verfügung stehen würde. Inzwischen waren etliche Frauen aus Indien in die indische Dependance der ADJC eingetreten. Man wollte die jungen Frauen nicht länger nach Deutschland zur Noviziatsausbildung schicken, sondern sie vor Ort ausbilden. Zuvor waren bereits von der Generalleitung zwei Novizenmeisterinnen nach Indien entsandt worden, eine deutsche Schwester, anschließend eine amerikanische Schwester. Letztere wies Schwester Pushpa in die Arbeit ein und flog 1979 zurück nach Amerika. Da seit 1977 zunehmend junge Frauen nicht nur aus Kerala, sondern auch aus anderen Bundesstaaten Indiens in die Gemeinschaft der ADJC eintraten, sah sich Schwester Pushpa nicht nur mit kulturellen, sondern auch mit sprachlichen Problemen konfrontiert. Sie beherrschte nur drei Sprachen, Malayalam, die Landessprache Keralas, Englisch und Deutsch. Doch die Frauen, die kamen, sprachen Tamil, Hindi, Kannada und andere Landessprachen.

76

Gertrud Hüwelmeier

Zunächst wurde Englisch als allgemeine Sprache in der Noviziatsausbildung verpflichtend für alle eingeführt, dann lernte Schwester Pushpa weitere indische Landessprachen, Tamil und Hindi. Wichtige Begriffe in der Noviziatsausbildung erklärte sie auch in diesen Landessprachen. Die Einflüsse der deutschen Ordensausbildung, die Schwester Pushpa und mit ihr alle 60 indischen Schwestern, die damals viele Jahre in Deutschland lebten (etwa die Hälfte ist inzwischen ausgetreten) erhalten hatten, wirkten auch im indischen Ordensleben weiter. In erster Linie handelte es sich dabei um den Transfer religiösen Wissens. Als Noviziatsleiterin hat Schwester Pushpa die zentralen Aspekte klösterlichen Lebens an die Novizinnen in Indien weitergegeben, vor allem jedoch das Wissen über die deutsche Ordensgründerin, ihre Briefe, ihre Lebensgeschichte, ihr Charisma, ihre Spiritualität. Der deutsche Einfluss im indischen Provinzhaus zeigt sich auch in der Anordnung der Räume im Kloster: Besucherzimmer, Speisesaal, Toiletten und Badezimmer. Putzgewohnheiten und Essensvorschriften waren lange Zeit deutsch. Insbesondere durch den jahrzehntelangen Einfluss der deutschen Oberin in Indien wurde die deutsche Kultur weiterhin gepflegt: die Schwestern aßen mit Messer und Gabel, sprachen Gebete in Deutsch, sangen Lieder in Deutsch und praktizierten westliche Formen der Verehrung (das Sitzen und Knien in der Klosterkapelle). Erst seit wenigen Jahren essen indische Schwestern wieder mit den Fingern, so, wie es in Indien üblich ist bzw. wie sie es von „zu Hause“ gewöhnt sind. Mittlerweile haben auch indische Formen der Verehrung Einzug in die indische Dependance der Ordensgemeinschaft gehalten: In den vielen verstreuten Kommunitäten in ganz Indien sitzen die Schwestern während ihrer Gebete und während des Gottesdienstes auf dem Boden, sie meditieren und integrieren „indische“ Elemente in den Gottesdienst. Inzwischen „sind wir sehr indisch geworden“, sagte Schwester Pushpa. Die Rückbesinnung auf die eigenen lokalen Traditionen ist als gegenläufige Bewegung zu einer Homogenisierung der Welt zu verstehen, die im Kontext gegenwärtiger globaler Interaktionen in einem Spannungsverhältnis zur kulturellen Heterogenisierung gedacht werden muss. Die Dynamiken einer „Indigenisierung“ (A. Appadurai 1990: 297), in diesem Fall die Wiederaneignung „indischer“ kultureller Elemente in das religiöse Ritual und in die Alltagspraxis, lassen sich als latenter Protest gegen die Übernahme einer deutschen Ordenskultur in Indien lesen.

3.3 Generalassistentin in einer transnationalen Ordensgemeinschaft Neun Jahre wirkte Schwester Pushpa als Noviziatsleiterin in Indien. Ein großer Teil der Schwestern, die ich während meiner Feldforschung in Indien kennen

Ordensfrauen im Jumbojet. Katholische Schwestern als Akteure im Prozess der Globalisierung

77

lernte, durchlief das Noviziat unter ihrer Leitung. Schon allein aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit als Noviziatsleiterin kennt sie nicht nur die meisten Schwestern persönlich, sondern erlebte auch die Transformationsprozesse des indischen Zweiges der ADJC über mehr als 20 Jahre. Im Anschluss an ihre Tätigkeit als Novizenmeisterin übernahm sie vier Jahre die Leitung eines Altenheimes in Indien. Bereits vor ihrer Wahl zur Generalassistentin im Jahre 2001 war sie viel auf Reisen, beispielsweise nahm sie im Auftrag ihrer Gemeinschaft an einem Fortbildungsprogramm in Cambridge/Großbritannien teil und reiste abermals nach Indien zurück. Dann wurde sie in der Regionalleitung der indischen Dependance eingesetzt. Während dieser Zeit und auch zuvor nahm sie häufig an internationalen Treffen der ADJC teil. Diese Konferenzen, an denen jährlich 30í40 Schwestern aus allen Kontinenten partizipierten, wurden 1980 ins Leben gerufen, um die internationalen Debatten zu fördern und nachkonzilianische Prozesse der „Erneuerung“ auf den Weg zu bringen. Schwester Pushpa nahm an vielen dieser Begegnungen teil und reiste in ihrer Eigenschaft als Mitglied der Regionalleitung Indiens nach Chicago, Mexiko, London und an andere Orte. Nach Ablauf ihrer Amtszeit als Regionalassistentin wurde sie für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Ihre Tätigkeit als Assistentin fiel in eine Zeit, in der indische Schwestern mehr „Unabhängigkeit“ vom deutschen Mutterhaus bzw. von der Generalleitung wünschten. Sie wollten keine abhängige Region mehr sein, sondern eine unabhängige Provinz. Schwester Pushpa war somit Teil eines Prozesses, der Ende der 1990er Jahre ganz deutlich formuliert wurde und schließlich 2001 in die Umwandlung der Region in eine Provinz mündete. Doch kaum hatte Schwester Pushpa ihr Amt als Regionalassistentin in Bangalore/ Indien angetreten, wurde sie für sechs Jahre in die Generalleitung mit Sitz in Deutschland gewählt. Mit ihrem Amt als Generalassistentin übernahm Schwester Pushpa eine wichtige Aufgabe. Zusammen mit der Generaloberin und anderen Mitgliedern der Generalleitung, Frauen aus den Niederlanden, Deutschland und den USA, visitiert sie zweimal in ihrer sechsjährigen Amtsperiode alle Dependancen der ADJC in den verschiedenen Kontinenten: in Lateinamerika, Afrika, Europa und Asien. Sie wirkt mit an Kulturaustauschprogrammen, an denen Ordensfrauen der ADJC aus allen Kontinenten teilnehmen und die Arbeit, die Spiritualität und die Lebenswelten ihrer Mitschwestern in den jeweils anderen Ländern kennen lernen. Als Generalassistentin ist sie beteiligt an dem weiteren Ausbau der ADJC als internationaler Ordensgemeinschaft, an der Weiterentwicklung und Herstellung der Einheit einer weltweit vernetzten Gemeinschaft, in der die Vielfalt der Kulturen einen herausragenden Platz einnimmt. Als indische Schwester und zugleich als Mitglied der Generalleitung sieht sie die indische Provinz in den kommenden Jahren vor allem vor die Herausforderung gestellt, mehr als bisher

78

Gertrud Hüwelmeier

zusammenzuwachsen. Indien, so gibt sie zu bedenken, ist ein sehr großes Land mit vielen Bundesstaaten, Sprachen, ethnischen Gruppen und Kulturen. Junge indische Frauen, zukünftige Arme Dienstmägde Jesu Christi, kommen aus ganz unterschiedlichen Regionen Indiens, sie gehören nicht mehr zu den Mittelschichtsfamilien wie einst die Frauen aus Kerala, sondern zu den unteren Klassen, einige von ihnen sind Adivasi, Mitglieder der Stammesbevölkerung Indiens. Meinungsverschiedenheiten aufgrund unterschiedlicher ethnischer und kultureller Hintergründe und nicht nur die positive Bereicherung durch die „vielen Kulturen“ werden die Debatten unter den indischen Schwestern in den nächsten Jahren begleiten. Aufgrund der anwachsenden Zahl der ADJC in Indien verändern sich langfristig die Machtverhältnisse innerhalb der indischen Provinz. Interessanterweise sind gegenwärtig fast alle Ämter der Oberinnen in Indien mit jenen Schwestern besetzt, die einst ihre Ordensausbildung in Deutschland absolviert haben, d. h. Frauen aus Kerala. Doch mittlerweile gibt es eine Mehrheit indischer Schwestern, die in Indien ausgebildet wurden, jedoch bisher nur über wenig Einfluss in der indischen Provinz verfügen. Dabei sind gerade sie die zukünftige Generation der Armen Dienstmägde Jesu Christi, denn sowohl die deutsche als auch die amerikanische Provinz werden angesichts des fehlenden Ordensnachwuchses „aussterben“. Trotz der ethnischen und kulturellen Diversität indischer Schwestern herrscht große Einigkeit über das Stichwort „Internationalität“, das derzeit auf der Tagesordnung aller ADJC steht. Nicht ganz zu Unrecht betonen indische Schwestern, sie hätten bereits die von der Generalleitung anvisierte Internationalität in die Praxis umgesetzt: sie legen tagelange Zugfahrten zurück, um von Südindien nach Nordindien zu gelangen; sie leben in Kommunitäten mit Schwestern aus verschiedensten Regionen und Kulturen Indiens und lernen mehrere Sprachen; sie arbeiten nicht in ihren Herkunftsregionen, sondern migrieren und verrichten ihren Dienst an anderen Orten; sie üben als katholische Ordensfrauen in einer vom Hinduismus dominierten indischen Gesellschaft Toleranz gegenüber Andersdenkenden. Vergleicht man sie mit ihren deutschen Mitschwestern, sind die indischen Ordensfrauen Kosmopoliten.

4

Gender, Migration und Religion

Migrationserfahrungen von Frauen sind, insbesondere unter dem Aspekt transnationaler Beziehungen, ein bisher weitgehend vernachlässigtes Thema in den Kultur- und Sozialwissenschaften. Frühe Migrationsstudien fokussierten nahezu ausschließlich auf männliche Migranten, Frauen spielten darin eine weitgehend passive Rolle als Begleiterinnen (M. Piore 1979). Dass auch Frauen entschei-

Ordensfrauen im Jumbojet. Katholische Schwestern als Akteure im Prozess der Globalisierung

79

dende Figuren in Migrationsprozessen sind, konnte in verschiedenen Untersuchungen aus der Frauen- und Geschlechterforschung nachgewiesen werden (M. Morokvasic 1984; P. Pessar 1986; C. Brettell/P. A. de Berjeois 1992). Dabei stellt sich insbesondere mit der Überschreitung lokaler, regionaler und nationaler Grenzen sowie der Aufrechterhaltung sozialer Beziehungen über weite Entfernungen hinweg die Frage, ob und inwiefern Frauen unter diesen Bedingungen neue Freiheiten gewinnen oder ob sich alte Machtstrukturen verfestigen (S. J. Mahler/P. R. Pessar 2001; K. Willis/B. Yeoh 2000). Der Eintritt in eine internationale Ordensgemeinschaft ist gerade für Frauen aus nichteuropäischen Gesellschaften eine große Chance für ihre berufliche und soziale Mobilität und stellt darüber hinaus eine Alternative zur Rolle der Ehefrau und Mutter dar. Schwestern sind durch ihre Gemeinschaft ökonomisch abgesichert und haben verschiedene Möglichkeiten in der Gestaltung ihrer Lebenswelten. Sie lernen mehrere Sprachen, verändern ihre Wohnorte und nehmen an spirituellen und beruflichen Fortbildungsprogrammen teil. Sie verlassen ihre Herkunftsorte, migrieren in andere Länder, kehren zurück und gehen auch in ihrer Herkunftsgesellschaft wieder auf die Wanderschaft. Doch die Entscheidung für diesen Lebensweg ist nicht frei von Ambivalenzen. Auch unter Frauen herrschen Machtbeziehungen, Konflikte und Rivalitäten, die sich in dem hier diskutierten transnationalen setting in allererster Linie in einem Dominanzverhältnis zwischen westlichen und nichtwestlichen Schwestern artikulieren. Selbst wenn die indischen Schwestern inzwischen politisch unabhängig geworden sind und eine eigene „Regierung“ bilden, werden sie ökonomisch noch viele Jahre von der Generalleitung in Deutschland abhängig bleiben.

Literatur Appadurai, Arjun (1990): Disjuncture and Difference in the Global Cultural Economy. In: Featherstone, Mike (Hrsg.): Global Culture. Nationalism, Globalization and Modernity. London/Newbury Park/New Delhi: Sage. 295í310 Basch, Linda/Glick Schiller, Nina/Szanton Blanc, Cristina (1994): Nations Unbound. Transnational Projects, Postcolonial Predicaments, and Deterritorialized Nation States. Langhorne, PA: Gordon and Breach Baumann, Martin (2000): Migration – Religion – Integration. Buddhistische Vietnamesen und hinduistische Tamilen in Deutschland. Marburg: Diagonal-Verlag Baumann, Martin (2003): Alte Götter in neuer Heimat. Religionswissenschaftliche Analyse zu Diaspora am Beispiel von Hindus auf Trinidad. Religionswissenschaftliche Reihe, Band 18. Marburg: Diagonal-Verlag Behrend, Heike (2003): Mediale Reisen im Zeitalter der Globalisierung. Konstruktionen von Lokalität und Globalität in Bildern populärer kenianischer und ugandischer Fo-

80

Gertrud Hüwelmeier

tografien. In: Renate Schlesier/Ulrike Zellmann (Hrsg.): Reisen über Grenzen. Kontakt und Konfrontation, Maskerade und Mimikry. Münster: Waxmann. 9í30 Breckenridge, Carol/Appadurai, Arjun (1989): On Moving Targets. In: Public Culture 1. 2. i-iv Brettell, Caroline B./de Berjeois, Patricia A. (1992): Anthropology and the Study of Immigrant Women. In: Gabbaccia, Donna (Hrsg.): Seeking Common Ground. Westport, CT: Greenwood Press. 41í63 Dijk, Rijk A. van (2002): The Soul is the Stranger. Ghanaian Pentecostalism and the Diasporic Contestation of „Flow“ and „Individuality“. In: Culture and Religion 3. 1. 49í65 Eriksen, Thomas Hylland (Hrsg.) (2003): Globalisation. Studies in Anthropology. London: Pluto Press Ewens, Mary (1978): The Role of the Nun in Nineteenth Century America. New York: Arno Press Fouron, Georges/Glick Schiller, Nina (2001): All in the Family. Gender, Transnational Migration, and the Nation State. In: Identities 7. 4. 539í582 Glick Schiller, Nina (1999): Transmigrants and Nation-States. Something Old and Something New in the US Immigrant Experience. In: Hirschmann, Charles/Kasinitz, Philip/deWind, Josh (Hrsg.): The Handbook of International Migration. The American Experience. New York: Russel Sage Foundation. 94í119 Glick Schiller, Nina/Basch, Linda/Blanc-Szanton, Cristina (Hrsg.) (1992): Towards a Transnational Perspective on Migration. Race, Class, Ethnicity, and Nationalism Reconsidered. New York: New York Academy of Sciences Glick Schiller, Nina/Basch, Linda/Blanc-Szanton, Cristina (1995): From Immigrant to Transmigrant. Theorizing Transnational Migration. In: Anthropological Quarterly 68. 1. 48í63 Hannerz, Ulf (1995): „Kultur“ in einer vernetzten Welt. Zur Revision eines ethnologischen Begriffes. In: Kaschuba, Wolfgang (Hrsg.): Kulturen – Identitäten – Diskurse. Perspektiven europäischer Ethnologie. Berlin: Akademie Verlag. 64í84 Hannerz, Ulf (1996): Transnational Connections. Culture, People, Places. London: Routledge Hannerz, Ulf (2003): Several Sites in One. In: Eriksen, Thomas Hylland (Hrsg.): Globalisation. Studies in Anthropology. London: Pluto Press. 18í38 Hannerz, Ulf (2004): Foreign News. Exploring the World of Foreign Correspondents. Chicago: University of Chicago Press Hoeber Rudolph, Suzanne (1997): Introduction. Religion, States, and Transnational Civil Society. In: Hoeber Rudolph, Suzanne/Piscatori, James (Hrsg.): Transnational Religion and Fading States. Boulder, Colo./Oxford: Westview Press. 1í24 Hüwelmeier, Gertrud (1999): Ordensschwestern und Jungfrauen. In: Krasberg, Ulrike (Hrsg.): Religion und weibliche Identität. Marburg: Curupira. 35í51 Hüwelmeier, Gertrud (2000a): Vom Dienstmädchen zur Dienstmagd Christi. In: Lukatis, Ingrid/Sommer, Regina/Wolf, Christof (Hrsg.): Religion und Geschlechterverhältnis. Opladen: Leske + Budrich. 215í223 Hüwelmeier, Gertrud (2000b): Gendered Houses. Kinship, Class and Identity in a German Village. In: Goddard, Victoria Ana (Hrsg.): Gender, Agency and Change. Anthropological Perspectives. London: Routledge. 122í141

Ordensfrauen im Jumbojet. Katholische Schwestern als Akteure im Prozess der Globalisierung

81

Hüwelmeier, Gertrud (2000c): Die Macht der Ordenstracht. Transformationen von Körpergrenzen. In: Koppetsch, Cornelia (Hrsg.): Körper und Status. Zur Soziologie der Attraktivität. Konstanz: Universitätsverlag. 189í209 Hüwelmeier, Gertrud (2000d): Women’s Congregations as Transnational Communities. Publikation des „Research Programme on Transnational Communities“. URL: http://www.transcomm.ox.ac.uk Hüwelmeier, Gertrud (2001): „Närrin Gottes“ – Ordensfrauen auf der Bühne. In: Heike Behrend (Hrsg.): Geist, Bild und Narr. Zu einer Ethnologie kultureller Konversionen. Festschrift für Fritz Kramer. Berlin/Wien: Philo-Verlag. 138í154 Hüwelmeier, Gertrud (2002): Askese und Disziplinierung – Zur Einübung von Gehorsam in einer weiblichen Ordensgemeinschaft. In: Guzy, Lidia/Piegeler, Hildegard (Hrsg.): Askese – Entsagung und Disziplinierung. Lokale Traditionen im Vergleich. Veröffentlichungen am Institut für Religionswissenschaft der Freien Universität Berlin. Reihe: Empirische und gesellschaftliche Studien, Band 3. Tübingen: Medienverlag Köhler. 25í38 Hüwelmeier, Gertrud (2004a): Närrinnen Gottes. Lebenswelten von Ordensfrauen. Münster: Waxmann Hüwelmeier, Gertrud (2004b): Global Players – Global Prayers. Gender und Migration in transnationalen religiösen Räumen. In: Zeitschrift für Volkskunde. 100. 2004/II. 161í175 Hüwelmeier, Gertrud (2005a): Ordensfrauen unterwegs: Gender, Transnationalismus und Religion. In: Historische Anthropologie 13. 1: 91í110 Hüwelmeier, Gertrud (2005b): „Nach Amerika!“. Schwestern ohne Grenzen. In: L´Homme. Zeitschrift für feministische Geschichtswissenschaft 16. 2. 97í115 Hüwelmeier, Gertrud (2006): Transnationale Ordensgemeinschaften – Aushandlungsprozesse kultureller Differenzen. In: Hengartner, Thomas/Moser, Johannes (Hrsg.): Grenzen & Differenzen. Zur Macht sozialer und kultureller Grenzziehungen. Leipzig: Universitätsverlag. Im Erscheinen. Langlois, Claude (1984): Le catholicisme au féminin. Les congregations francaises à supérieure générale au XIXe siècle. Paris: Les Editions du Cerf Mahler, Sarah J./Pessar, Patricia R. (2001): Gendered Geographies of Power. Analysing Gender Across Transnational Spaces. In: Identities 7. 4. 441í459 Marcus, George E. (1995): Ethnography in/of the World System. The Emergence of Multi-sited Ethnography. In: Annual Review of Anthropology 24. 95í117 Meiwes, Relinde (1995): Religiosität und Arbeit als Lebensform für katholische Frauen. Kongregationen im 19. Jahrhundert. In: Götz von Olenhusen, Irmtraud et al. (Hrsg.): Frauen unter dem Patriarchat der Kirchen. Katholikinnen und Protestantinnen im 19. und 20. Jahrhundert. Stuttgart: Kohlhammer. 69í88 Meiwes, Relinde (2000): „Arbeiterinnen des Herrn“. Katholische Frauenkongregationen im 19. Jahrhundert. Frankfurt a. M.: Campus Morokvasic, Mirjana (1984): Birds of Passage are also Women. In: International Migration Review 18. 4. 886í907 Pessar, Patricia (1986): The Role of Gender in Dominican Settlement in the United States. In: Nash, June/Safa, Helen I. (Hrsg.): Women and Change in Latin America. New Directions in Sex and Class. South Hadley, MA: Bergin & Garvey. 173í194

82

Gertrud Hüwelmeier

Piore, Michael J. (1979): Birds of Passage. Migrant Labour in Industrial Society. Cambridge: Cambridge University Press Vertovec, Steven (1999): Conceiving and Researching Transnationalism. In: Ethnic and Racial Studies 22. 2. 447í462 Werbner, Pnina ( 2002): Pilgrims of Love. The Anthropology of a Global Sufi Cult. London: Hurst Publishers/Bloomington: Indiana University Press Willis, Katie/Yeoh, Brenda (Hrsg.) (2000): Gender and Migration. Cheltenham: Edward Elgar Wulff, Helena (2003): Yo-Yo Fieldwork. Mobility and Time in a Multi-Local Study of Dance in Ireland. In: Anthropological Journal on European Cultures 11. 117í136

Rotation und Objektivität. Diplomaten als transnationale Migranten Ulrike Niedner-Kalthoff

Wer einmal im Juni das Auswärtige Amt besucht, wird feststellen, dass dort durch Büros und Kantine ein Begriff schwirrt, der dem Außenstehenden nicht gleich verständlich ist: „eVt“. In dieser Akronymen herzlich zugetanen Institution steht er für den „einheitlichen Versetzungstermin“. Dieser bedeutet die letzte Verfeinerung eines im hohen Maße regulierten Systems diplomatischer Migration: Am 1. Juli jedes Jahres werden viele hundert Angehörige des Auswärtigen Dienstes1 gleichzeitig auf einen neuen Posten versetzt, Botschafter, Attachés, Hausmeister, Vorzimmerkräfte, Konsularbeamte – von der Kultur- in die Wirtschaftsabteilung, von Berlin nach Bukarest, von Kabul nach Berlin, von Katar nach Kambodscha. Durch diesen Prozess – er betrifft in ähnlicher Form die meisten auswärtigen Dienste in aller Welt – werden Arbeitseinheiten in der Zentrale und den Auslandsvertretungen neu konfiguriert und ebenso die berufliche und private Lebensführung der Beteiligten. Der vorliegende Beitrag analysiert diesen Prozess und fügt damit sowohl der Forschung über Diplomatie als auch der Forschung über transnationale Migration eine neue Perspektive hinzu: Er untersucht Diplomaten2 als Migranten. Für die Diplomatieforschung ist diese Perspektive aus folgendem Grund ungewöhnlich: Diese Forschungsrichtung wird dominiert von geschichts- und politikwissenschaftlichen Studien, die nicht diplomatische Alltagspraktiken in den Blick nehmen; stattdessen behandeln sie entweder spezifische nationale bzw. internationale außenpolitische Entwicklungen, die von bestimmten Diplomaten mit konstituiert werden (bspw.: P. Darby 1987; K. Hildebrand 1995; G. Kennan 1951; C. 1

2

Ist in diesem Beitrag vom „Auswärtigen Dienst“ die Rede, so ist damit ausschließlich der deutsche diplomatische Dienst gemeint; ist hingegen die Rede von einem/dem „auswärtigen Dienst“ oder mehreren „auswärtigen Diensten“, so bezeichnet dies mehrere, verschiedene nationale diplomatische Dienste bzw. die von verschiedenen nationalen Manifestationen losgelöst betrachtete allgemeine Organisationsstruktur eines diplomatischen Dienstes. Als „Diplomaten“ werden für die Zwecke dieser Studie alle interviewten bzw. beobachteten Angehörigen der verschiedenen auswärtigen Dienste bezeichnet, unabhängig davon, ob sie etwa als Botschafter oder als Sachbearbeiter tätig waren. Sie alle übernehmen Repräsentationsaufgaben in irgendeinem Ausmaß und sind von den hier im Fokus stehenden Prozessen gleichermaßen betroffen.

84

Ulrike Niedner-Kalthoff

Veeser 2003), oder sie beschäftigen sich aus makrotheoretischer Perspektive mit Diplomatie im Sinne eines Systems der regelgeleiteten Interaktion, in dem nicht Individuen, sondern souveräne Staaten als Akteure konzipiert werden (bspw.: H. Bull 1995; H. Butterfield/M. Wight 1966; J. Der Derian 1987; T. Dunne 1995; A. K. Henrikson 1986).3 Diplomaten tauchen hier also überwiegend als quasi namenlose „Rädchen im System“ oder aber als prominente Ausführungsorgane bestimmter Außenpolitiken auf; sie erscheinen kaum als Individuen, die einen beruflichen und privaten Alltag gestalten, der zentral von einer spezifischen Form der transnationalen Mobilität geprägt wird. Für die Erforschung transnationaler Migration schließlich ist der hier vorgestellte Fokus insofern neu, als sie sich, wie A. Portes, L. E. Guarnizo und P. Landolt (1999: 223) konstatieren, ursprünglich deutlich vorrangig mit der wenig institutionalisierten grassrootsMigration gering qualifizierter Individuen auf der Suche nach besseren Arbeitsund Lebensbedingungen befasst und in den Fällen, in denen Hochqualifizierte in den Blick genommen wurden, das Augenmerk eher auf transnationale Unternehmen gerichtet hat (vgl. etwa: J. V. Beaverstock 2002; J. V. Beaverstock/J. T. Boardwell 2000; N. Glick Schiller/L. Basch/C. Blanc-Szanton 1999; G. Morgan 2001; M. V. Poros 2001; A. Portes 1997; L. Pries 2001; A.-C. Wagner 1998; K. D. Willis/B. S. A. Yeoh 2000, 2002; O. Zorzi 1999). Im Folgenden wird die Funktionsweise des diplomatischen Migrationssystems sowohl aus der Sicht der Organisation „auswärtiger Dienst“ als auch aus der Sicht individueller Migranten, das heißt Diplomaten, dargestellt. Der Beitrag geht auf verschiedene Bedeutungen, Implikationen und Ziele der aus diesem System resultierenden Mobilität von Diplomaten ein und analysiert typische Formen des Umgangs mit dem Leben „auf Posten“ im Ausland. Die Ausführungen beruhen auf qualitativer empirischer Forschung der Autorin, konkret auf biographischen und Experteninterviews, die zwischen November 2002 und März 2003 in Berlin mit 14 deutschen und auswärtigen Diplomaten aus unterschiedlichsten Nationen und Regionen geführt wurden. Sie beruhen weiterhin auf teilnehmender Beobachtung während eines dreimonatigen Praktikums in der Zentrale des Auswärtigen Amts von April bis Juli 2004 in Berlin. Die Auswahl der Gesprächspartner ergab sich aus der Vermittlung durch Bekannte und frühere Gesprächspartner und erfolgte gemäß der Maßgabe, mit einer gewissen Vielfalt bezüglich Alter, Geschlecht, Position und Nationalität in Kontakt zu kommen. Dabei wurde nicht angestrebt, einem dieser Form von qualitativer Forschung gänzlich unangemessenen Gebot der Repräsentativität Genüge zu tun, sondern etwas über innerhalb dieser Vielfalt wiederkehrende Merkmale diplomatischer Arbeits- und Lebensformen zu erfahren. Die aus den Interviews gewonnenen 3

Für einen Überblick über verschiedene Schwerpunkte der Diplomatieforschung vgl. U. Niedner-Kalthoff (2005: 9 ff.).

Rotation und Objektivität. Diplomaten als transnationale Migranten

85

Transkripte und die Beobachtungsprotokolle wurden in Anlehnung an das Konzept der Grounded Theory von Glaser und Strauss (B. G. Glaser/A. L. Strauss 1967; A. Strauss 1994) durch ein sorgfältiges, mehrstufiges Verfahren der Kodierung analysiert.

1

Charakteristika des diplomatischen Migrationssystems

Zur Charakterisierung des diplomatischen Systems der Arbeitsmigration sind folgende Aspekte hervorzuheben, die weltweit die verschiedensten nationalen auswärtigen Dienste prägen: Es handelt sich bei den Migrierenden um eine Gruppe hoch qualifizierter Arbeitskräfte, um so genannte highly-skilled migrants. Diese Individuen werden explizit für den Einsatz an den anvisierten Zielorten im Ausland rekrutiert, damit sie dort ihr bereits erworbenes Wissen und Können anwenden bzw. weitergeben und/oder sich weiteres Wissen und Können aneignen. Die Beteiligten migrieren nicht einmal, sondern reihen als transient migrants (vgl. J. V. Beaverstock/J. T. Boardwell 2000) eine Vielzahl transitorischer Aufenthalte an verschiedenen Auslandsorten und im Heimatland4 aneinander. Während diese Elemente auch für andere Formen transnationaler Migration gelten – etwa für leitende Angehörige transnationaler Unternehmen –, ist es vor allem die Verbindung der folgenden Merkmale, die das Besondere der diplomatischen Migration ausmacht: Erstens ist für Diplomaten ihre Form der Pendelmigration nicht einfach eine Begleiterscheinung ihrer Berufsausübung. Sie kann vielmehr als deren konstitutiver Kern gelten, als das zentrale differenzierende Kriterium ihrer beruflichen Praxis und Identität. Mit dem Eintritt in ihren Beruf steht für Diplomaten fest, dass ihre Lebensform zentral durch dieses Pendeln geprägt sein wird. So macht für viele diese Migrationsform auch den zentralen Reiz ihres Berufes aus und ist ausschlaggebend für die Bewerbung um die Aufnahme in den auswärtigen Dienst. Zweitens pendeln diplomatische Migranten stets zwischen einer territorial in einem Nationalstaat verankerten Zentrale und territorial ausgelagerten, aber durch denselben Nationalstaat definierten und kontrollierten Dependancen. Um diesen Punkt zu präzisieren: Die Zentrale ist nicht nur in einem Nationalstaat verankert – sie ist selbst Teil des exekutiven Apparats des Nationalstaats. Dies bedeutet auch, dass die diplomatische Migration transnationale und gleichzeitig 4

Hier folgt die Studie dem Sprachgebrauch der Informanten, indem sie in der Regel nicht die politikwissenschaftlich und politisch korrekten, aber sperrigen Termini „Entsendestaat“ und „Empfangsstaat“ verwendet, sondern die konnotationsreicheren und uneindeutigeren, allerdings selbst in der Migrationsforschung nicht unüblichen Begriffe „Heimatland“ und „Gastland“.

86

Ulrike Niedner-Kalthoff

internationale Elemente im engen Sinne beinhaltet. Auf der einen Seite kann das diplomatische Migrationssystem als eine Form des Transnationalismus from above im Bereich der Politik gelten (vgl. A. Portes/L. E. Guarnizo/P. Landolt 1999: 220 ff.), denn es zeitigt „multiple ties and interactions linking people or institutions across the borders of nation-states“ (S. Vertovec 1999: 447). Diese Verbindungen und Aktivitäten – etwa der Austausch von Personen, Informationen und materieller Arbeitsinfrastruktur zwischen Zentrale und Vertretungen oder zwischen dem Außenministerium eines Staates und dem Außenministerium eines anderen Staates – sind regelmäßig, langfristig angelegt und stark institutionalisiert. Überdies pflegen Diplomaten eine eigene transnationale Berufskultur: Diese zielt vor allem auf das Einhalten einer professionellen Grundhaltung der Objektivität gegenüber jeglicher fremden Kultur ab, die Vorrang gegenüber einer intensiven, detaillierten Auseinandersetzung mit spezifischen Nationalkulturen besitzt. Auf der anderen Seite beziehen Diplomaten ihre Daseinsberechtigung an ihrem Aufenthaltsort nach wie vor aus ihrer Tätigkeit für die politische Repräsentation von Nationalstaaten und für die internationale, das heißt zwischenstaatliche, Kommunikation zwischen diesen (vgl. H. Kaelble/M. Kirsch/A. SchmidtGernig 2002b: 9). Drittens ist das diplomatische Migrationssystem durch jeweils nationale Regelwerke bis ins Detail stark formal reguliert, kontrolliert und rhythmisiert, wie einleitend am Konzept des „eVt“ bereits verdeutlicht wurde. Auf den Punkt gebracht, bedeutet dies: Das Charakteristische an der diplomatischen Mobilität im Vergleich zu anderen Mobilitätsformen, denen z. B. Mitarbeiter multinationaler oder transnationaler Konzerne unterliegen, ist die Tatsache, dass sie in institutionalisierten, a priori zeiträumlich definierten Episoden organisiert ist. Der Wechsel geschieht jedes Mal aufs Neue, nicht weil sich in einem bestimmten Moment an einem anderen Ort eine andere Aufgabe bietet, sondern weil der vorgegebene Moment für den Wechsel an und für sich gekommen ist – wobei der konkrete Ort und die Aufgabe, an den bzw. zu der gewechselt wird, erst noch bestimmt werden müssen.

2

Zur Struktur der diplomatischen Rotation

Die einzelnen Elemente dieser ganz eigenen Organisation diplomatischer Migrationsbewegungen gilt es nun näher zu betrachten. Die Migration ist als Rotation organisiert: In regelmäßigen Abständen – z. B. einmal pro Jahr wie im Falle Deutschlands oder jeden Monat wie im Falle Großbritanniens – wechselt eine bestimmte Anzahl von Diplomaten von ihren gegenwärtigen Posten auf neue Posten im Heimatland oder im Ausland. Betroffen ist dabei in jeder Runde nur

Rotation und Objektivität. Diplomaten als transnationale Migranten

87

ein Teil aller Diplomaten bzw. Posten eines auswärtigen Dienstes, weil nur diejenigen Diplomaten auf einen neuen Posten wechseln, die ihre vorgesehene Aufenthaltsdauer auf ihrem alten Posten absolviert haben. Die jeweilige Aufenthaltsdauer bzw. die Rotationsfrequenzen sind international verschieden und auf nationaler Ebene noch einmal intern differenziert – etwa nach Kriterien wie der „Härte“ oder „Schwierigkeit“ eines Postens oder nach verschiedenen Laufbahnen innerhalb des auswärtigen Dienstes –, in ihren Differenzierungen aber formal geregelt und festgelegt. So kann etwa ein deutscher Diplomat im höheren Dienst fest damit rechnen, alle drei Jahre seinen Posten zu wechseln.5 Für die Organisation auswärtiger Dienst bedeutet dies, dass sie folgendes Problem zu lösen hat: Tausende von Posten, das heißt Kombinationen bestimmter geographischer Einsatzorte mit bestimmten inhaltlich-strukturellen Aufgabengebieten bzw. Funktionen, und Tausende von Individuen müssen in einem kurzen Zeitraum einander passgenau zugeordnet werden. Einen Teil dieser Zuordnungsaufgabe übernehmen die Individuen, das heißt die Diplomaten selbst. Sie wählen unter denjenigen ausgeschriebenen Posten, die ihrer formalen Qualifikation entsprechen, einige als so genannte „Präferenzen“ aus. Bereits für diese Vorselektion gelten strikte Regeln: So muss ein bestimmter Prozentsatz der angegebenen „Präferenzen“ sich auf als „C-Posten“ oder „hardship posts“ klassifizierte Posten beziehen. Dabei handelt es sich um Posten, deren allgemeine Lebens- und Arbeitsbedingungen – bezogen auf die Versorgungsinfrastruktur, das Erkrankungs- und Gewaltrisiko, bürgerliche und kulturelle Freiheiten, den Bildungsstandard und das Freizeitangebot – als „schwierig“ eingestuft werden und die erfahrungsgemäß weniger begehrt sind. Der Hintergrund dieser Regel ist die Annahme der Organisation, dass sich bei freier Wahl tendenziell alle Mitarbeiter auf dieselbe Hand voll so genannter „Traumposten“ – für deutsche Diplomaten etwa Paris, London oder New York – bewerben würden, die als Kombinationen angenehmer Orte zum Leben mit besonders spannenden und prestigereichen Aufgaben gelten. Diese Annahme einer prinzipiellen Wunsch- und Bewertungskonvergenz aller Diplomaten wird allerdings von den Gesprächspartnern in dieser Studie sehr ambivalent behandelt, da neben dem Rekurs auf das Konzept des „Traumpostens“ gleichzeitig betont wird, wie „subjektiv“ und absolut abhängig von gleich bleibenden individuellen Vorlieben und veränderlichen individuellen Entscheidungsbedingungen bezogen auf Familiensituation und Karriereplanung die Wahl bestimmter Präferenzen im konkreten Einzelfall sei. So legten Diplomaten mit schulpflichtigen 5

Dies bedeutet nicht, dass die Frequenzen in jedem einzelnen Fall ungeachtet jeglicher individueller Erwägungen – etwa bezüglich aktueller dramatischer Verschlechterungen der Lebensqualität auf einem Posten oder „privater Entwicklungen“ im Paar- bzw. Familienleben des betreffenden Diplomaten – stur formalistisch durchgesetzt würden; der Regelfall ist aber die Versetzung im Rahmen vorherbestimmter Frequenzen.

88

Ulrike Niedner-Kalthoff

Kindern häufig Wert auf das Vorhandensein einer deutschen, britischen, amerikanischen, französischen, internationalen etc. Schule am Einsatzort und die echten „Fans“ strebten stets nach bestimmten geographisch-kulturellen Regionen, für die sie eine besondere Vorliebe hegten – im Falle angloamerikanischer und europäischer Diplomaten häufig solche, die das klassische ethnologische Andere repräsentieren: „Südamerika“, „Afrika“ und „Asien“. Aus der Sicht der Diplomaten bedeutet die Bestimmung von „Präferenzen“ natürlich die Möglichkeit, zumindest zu Beginn des Versetzungsprozesses Einfluss auf diesen zu nehmen. Sie können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, auf einen bestimmten Posten zu gelangen, indem sie auf spezielle Kompetenzen – etwa in Fremdsprachen – sowie auf ihre Familiensituation verweisen oder indem sie sich bewusst antizyklisch auf als schwierig oder unbeliebt geltende Posten bewerben. Letztlich aber werden aus Sicht der Individuen Postenbesetzungen doch primär gemäß den Bedürfnissen der Organisation selbst vorgenommen. Dies hat zur Folge, dass Versetzungsentscheidungen als ein opaker Mechanismus wahrgenommen werden, der sich in einer Art Black Box abspielt. Dieser Mechanismus kann die Form eines kontingenten und unergründlichen Schicksalswirkens annehmen oder als bewusst strategisches Kalkulieren einer alles überblickenden Ordnungsmacht erscheinen, die Individuen gleichsam als Spielfiguren auf einem riesigen Spielbrett verschiebt. Das Gefühl einer Kontingenz, der man tatenlos ausgeliefert ist, fasst ein Diplomat in die sarkastisch-resignierten Worte: „First I was going to Bogotá, but they only kept the B and changed it to Brussels.“ Gleichzeitig wird dieses Ausgeliefertsein auch als bequemes Aufgehobensein in einem Mechanismus empfunden, der einem garantierte kulturelle, soziale und arbeitsthematische Abwechslung bietet, ohne dass man diese selbst organisieren müsste.

3

Semantik und Funktionen diplomatischer Mobilität

Das diplomatische Migrationssystem, das hier skizziert wurde, bringt eine bestimmte Form der Mobilität mit sich, die das Arbeits- und Privatleben von Diplomaten konfiguriert. Dieser Mobilität, die gleichermaßen als ein Ideal der Beweglichkeit wie als eine Serie tatsächlicher zeiträumlicher Bewegungen erscheint, schreiben Diplomaten eine Reihe verschiedener Bedeutungen und Funktionen zu. Zunächst gilt sie als Erfüllung eines grundsätzlichen kognitiv-ästhetischen Bedürfnisses nach Abwechslung, Vielfalt, Kontrast und Differenz, wie es etwa Ulf Hannerz (1996: 102 ff.) als ein Charakteristikum der idealtypischen „Kosmopoliten“ beschreibt. Diese sind zum einen durch eine intellektuelle und ästhetische Offenheit gegenüber anderen Kulturen geprägt und finden Vergnügen an

Rotation und Objektivität. Diplomaten als transnationale Migranten

89

kontrollierten Erfahrungen von Vielfalt und Differenz; zum anderen verfügen sie über eine entsprechende Kompetenz, sich in kulturelle Bedeutungssysteme im Allgemeinen und in spezifische (in der Regel national definierte, aber auch „transnationale“) kulturelle Entitäten im Besonderen hineinzufinden (vgl. U. Hannerz 1996: 103). Ein Informant evoziert in diesem Zusammenhang die beinahe physisch spürbare Dringlichkeit des Sehnens nach dem geographischkulturellen Wechsel: „Mich juckt es auch jetzt schon wieder, da ich seit einem guten Jahr in der Zentrale sitze, wieder ins Ausland zu kommen.“ Ein anderer verweist auf das Moment der individuellen Gestaltungsfreiheit, das – trotz der oben skizzierten prozeduralen Zwänge – in der Möglichkeit begründet liegt, mithilfe der spezifischen Auswahl und Aneinanderreihung zeiträumlich und arbeitsthematisch definierter Episoden gemäß den eigenen Wünschen einen einzigartigen Lebenslauf zu konstruieren und so „seinen Weg zu machen oder sein Leben zu finden“ – eine geradezu metaphysische Figur der Selbstverwirklichung. Gerade bezogen auf das Erleben kultureller Differenz, die der regelmäßige geographische Wechsel impliziert, taucht in diesem Zusammenhang auch häufiger das Konzept der „Bereicherung“ auf: „Perspektiven anderer Länder kennen zu lernen, ich glaube, ich kontrastiere das dann mit meinem eigenen [Land], und das bereichert mich, das ist für mich wirklich befriedigend gewesen.“6 Hier steht Mobilität für das Begehren – und die Befriedigung dieses Begehrens –, die erlebte kulturelle Vielfalt und Differenz als positive Erweiterung in die eigene Persönlichkeit zu integrieren. Des Weiteren verknüpft sich für Diplomaten mit dieser Mobilität eine strenge Anforderung bezüglich ihrer spezifischen Geisteshaltung. Sie sehen sich verpflichtet, ihre physischen Bewegungsmuster gleichsam kognitiv zu spiegeln und ihr Nomadentum mit einer Grundhaltung zu meistern, die man als Flexibilität im Sinne von Richard Sennett (1998) bezeichnen kann. Von ihnen werden Fähigkeiten gefordert, wie sie Sennett für diejenigen Individuen skizziert, die sich ökonomisch und psychosozial erfolgreich in der „Kultur des neuen Kapitalismus“ behaupten: Diese passen sich an die Flexibilität der neuen ökonomischen Organisations- und Machtstruktur an, indem sie sich wann immer nötig von ihrer Vergangenheit lösen und sich mit einer Fragmentierung ihrer ökonomischen, beruflichen und sozialen Lebensgeschichte arrangieren (vgl. R. Sennett 1998: 79 f.). Für Diplomaten ist das diskontinuierliche Aneinanderreihen begrenzter Episoden flexibler professioneller, sozialer und kultureller Spezialisierungen allerdings kein Resultat neuerer Entwicklungen, auf die sie sich langsam einstellen oder gegen die sie sich stemmen können, sondern ein strukturelles Charakteristikum ihrer Arbeitsgestaltung, das sie mit dem Eintreten in den diplomatischen 6

Übersetzt aus dem Spanischen.

90

Ulrike Niedner-Kalthoff

Dienst pauschal akzeptieren. Ohne die Erfüllung dieser Flexibilitätsanforderung, so lassen die Informanten durchblicken, hat ein Diplomat keine Daseinsberechtigung in einem Mechanismus, der ihn regelmäßig an neue Orte schickt und mit neuen Aufgaben betraut. Wer in der physischen Mobilität nicht untergehen will, so wird argumentiert, der muss sie kognitiv spiegeln, reproduzieren, muss die Bereitschaft und die Fähigkeit verinnerlichen, von einem Tag auf den anderen woanders hinzugehen, sich mit etwas anderem zu beschäftigen und sofort effizient zu funktionieren. Schließlich erscheint die episodische Mobilität aber auch als eine Figur der Entbehrung, und zwar bezogen auf die Möglichkeit eines selbstverständlichen, alltäglichen und kontinuierlichen face to face-Auslebens der sozialen Beziehungen zu Freunden und Familienangehörigen. Die Figur der Entbehrung ist eine Bedeutungszuschreibung, die nicht den entsandten Diplomaten, die sie erleben, vorbehalten ist, sondern die von offizieller Seite, von den Entscheidungsmächtigen der Organisation, geteilt wird. So ist etwa im Paragraph 29 des Gesetzes über den Auswärtigen Dienst explizit von besonderen nicht nur materiellen, sondern auch immateriellen „Belastungen in der Lebensführung“ die Rede, die für die Bemessung der Auslandsbesoldung berücksichtigt werden;7 im britischen auswärtigen Dienst existiert die analog ausgerichtete mobility allowance, die durch die gesamte Berufslaufbahn hindurch zusätzlich zum regulären Gehalt gezahlt wird. Solche Besoldungszuschläge stellen eine Wertschätzung und Anerkennung gelebter Mobilität dar und unterstützen eine Konzeption von Mobilität als immer wieder erbrachtes Opfer, das pekuniär entschädigt werden muss. Von den Entsandten selbst wird der Rotationsmechanismus dargestellt als eine Form der strukturellen Lebensgestaltung, die impliziert, dass man „Abstriche macht (…) an der Karriere und am ständigen Zusammensein [mit dem Lebenspartner]“; dass man Freundeskreise aufbaut und diese dann verlassen muss; dass Kontakte „verloren gehen“; dass man es sich versagt, Paarbeziehungen einzugehen oder Familien zu gründen oder dass diese zerbrechen; dass man an der „Melancholie“ leidet, die die Sehnsucht nach der Familie im Heimatland hervorruft. An der Figur der Mobilität als Entbehrung fällt auf, dass Diplomaten sie nicht nur sich selbst, sondern in besonderem Maße auch ihren Partnern – de facto vor allem Frauen8 –und ihren Kindern zuschreiben. Für die Partner von Diplomaten kommt zu den genannten Entbehrungen zentral die häufig unausweichliche Aufgabe der Berufsausübung im Aus7 8

Vgl. http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/infoservice/download/pdf/dokumente/6-1ah.pdf (Stand: Oktober 2005). Für das deutsche Auswärtige Amt etwa betrug im Februar 2005 der Gesamtanteil von Frauen an insgesamt 7572 Beschäftigten (3103 im Inland und 4469 im Ausland) 37,5 % (errechnet nach den absoluten Angaben in Auswärtiges Amt 2005: 8). Hinzu kommt, dass männliche Diplomaten deutlich häufiger verheiratet sind als weibliche, Ende der 90er nach den Angaben von U. Müller (2000: 27) z. B. 85 % gegenüber etwa 45 %.

Rotation und Objektivität. Diplomaten als transnationale Migranten

91

land hinzu,9 und ihren Kindern schreiben Diplomaten mitunter eine umfassende soziokulturelle Haltlosigkeit zu, die häufig in die klassische biologistische Metapher der „Entwurzelung“ gefasst wird. Bezogen schließlich auf wichtige außerfamiliäre soziale Beziehungen bedeutet der regelmäßige Wechsel von einem Ort zum nächsten, dass man diese, sobald man nicht mehr die Möglichkeit der alltäglichen face to face-Interaktion hat, entweder nicht in der Intensität aufrecht erhalten kann, die man sich wünscht („Wir schreiben halt doch nicht alle E-Mails, die wir schreiben wollen, alle Briefe, die wir schreiben wollen, alle Anrufe …“), oder dass sie sich gänzlich auflösen. Erzählungen dieser Art weisen darauf hin, dass trotz aller Raum überwindenden Echtzeitkommunikationsmöglichkeiten, die die aktuellen Globalisierungsprozesse mit sich bringen, eine kontinuierliche direkte Kommunikation und Interaktion face to face als langfristig unabdingbar betrachtet wird, um diese Beziehungen am Leben zu erhalten. Nach der Darstellung der Beteiligten erfüllt die spezifische Konfiguration des diplomatischen Migrationssystems jenseits der Befriedigung einer selbstgenügsamen Lust am Neuen und Anderen, die Flexibilität erfordert und Entbehrungen mit sich bringt, aber auch ein paar konkrete Funktionen, zumindest aus der Sicht der Organisation. Die eine wichtige Funktion ist, so die Idealvorstellung, die Gewährleistung einer eifersüchtig überwachten Form der Verteilungsgerechtigkeit. Der schnelle und regelmäßige Wechsel von einer Ort/AufgabenKombination zu einer anderen stellt sicher, dass alle Mitglieder der Organisation sowohl in den Genuss der Entsendung auf anerkanntermaßen „schöne Posten“ kommen als auch die Pflicht erfüllen müssen, anerkanntermaßen „schlechte Posten“ zu absolvieren. „Also, der Laden hört auf zu funktionieren, wenn man jetzt die Leute einfach festschraubt – an den schönen Posten würden sich die Leute dann festkrallen, was machen wir mit denen, die dann irgendwo sitzen, wo’s nich’ so schön ist, die müssten dann auch sitzen bleiben“, so ein Diplomat. Kritische Stimmen unter den Informanten stellen diese Balance- und Gerechtigkeitsfunktion der diplomatischen Mobilität allerdings als eine bloße Norm dar, der die beobachtbare Entsendepraxis nicht entspricht – bei manchen Kollegen, so ein deutscher Diplomat, habe man den Eindruck, dass diese immer nur auf „gute Posten“ gesetzt und nie etwa in ein „Dritte-Welt-Land“ entsandt würden. Zum anderen – und dies ist von zentraler Bedeutung für die Selbstwahrnehmung der Organisation – soll das diplomatische Migrationssystem die gekoppelten Gebote des Generalistentums und der Objektivität erfüllen. Durch eine ausgeklügelte Sequenz von Posten soll Folgendes garantiert werden: Erstens soll jeder 9

A.-C. Wagner (1998), P. Weyland (1997) und K. D. Willis/B. S. A. Yeoh (2000, 2002) schildern noch einige weitere Auswirkungen von Migration bzw. Expatriierung auf die Frauen in migrierenden Paaren bzw. Familien, die großenteils auf die Einführung bzw. Stabilisierung einer klassischen Dichotomie männlicher und weiblicher Rollenmodelle und Arbeitsbereiche abzielen.

92

Ulrike Niedner-Kalthoff

Diplomat, insbesondere zu Beginn seiner Karriere, seine vielseitige Einsetzbarkeit in unterschiedlichen Arbeitsgebieten, Funktionen und geographisch-kulturellen Regionen beweisen und kultivieren. Zweitens soll er durch den regelmäßigen Wechsel auf einen neuen Posten davor bewahrt werden, das Ideal seiner professionellen und sachlichen Distanz gegenüber dem Gastland einzubüßen. Es wird angenommen, dass er zu Beginn seines Aufenthalts über eine sachliche, unemotionale, neutrale, an einer unverzerrten Realität orientierte und keinerlei Wertungen vornehmende Haltung verfügt – eine Haltung, wie sie Georg Simmel (1992: 764 ff.) als Attribut des Fremden beschreibt. Simmel zufolge zeitigt die besondere Kombination aus Ferne und Nähe in Bezug auf die Gruppe, zu der der Fremde Kontakt aufnimmt, den Status eines nicht gänzlich unbeteiligten oder passiven, aber doch distanzierten Beobachters, der nicht in lokale soziale Loyalitätsverpflichtungen familiärer oder politischer Natur eingebunden ist. Dieser Status impliziert eine bestimmte „Attitüde des ‚Objektiven‘“ (G. Simmel 1992: 766), die als privilegierte Erkenntnisposition gegenüber den sozialen Regeln und Denkschemata der Gruppe gedacht wird. Simmel drückt diese positive normative Konnotation im Begriff der „Freiheit“ aus, der Freiheit von jeglichen Einschränkungen, welche die Wahrnehmung und Beurteilung von Phänomenen vorkonfigurieren und damit verzerren könnten. Eben diese Freiheit und Vorurteilslosigkeit10 betrachtet S. Sofer (1997: 181 f.) als konstitutiv für die professionelle Rolle des Diplomaten, und auch in den aus diplomatischer Selbstwahrnehmung konstruierten Alltagstheorien reklamieren Diplomaten diese für sich als zentrale handlungsleitende Maxime, als Berufsethos und als professionelle Fähigkeit. In diesen Alltagstheorien wird unterstellt, dass zu Beginn die Objektivität gleichsam in Reinform vorhanden ist und erst allmählich verloren geht, indem sie entweder in eine undifferenzierte und heftige, emotional geprägte Ablehnung des Gastlandes umschlägt oder aber, häufiger, in eine undifferenzierte Zustimmung und vollständige Identifikation, ja, zunehmende ontologische Verschmelzung („man wird zum Einheimischen“) mit der Kultur dieses Landes und ihren Mitgliedern. Insbesondere diese zweite Entwicklung gilt als ernst zu nehmendes Risiko: Je länger sich ein Diplomat in derselben kulturellen Umgebung aufhält, so die Organisationslogik, desto weniger gelingt es ihm zwangsläufig, zwischen Eigenem und Anderem zu differenzieren und desto mehr erliegt er der Gefahr des going native.11 Um diesen als unaus10

11

Dass eine solche Konzeption nicht in Betracht zieht, dass die Erkenntnisposition des Fremden ihrerseits durch eine spezifische Sozialisationsgeschichte vorkonfiguriert sein könnte, unterstreicht kritisch Rudolf Stichweh (1992: 296): „Diese These [der epistemischen Privilegiertheit des Fremden] ist bis heute relativ unbesehen wiederholt worden, obwohl Simmel vermutlich nicht überzeugend gezeigt hat, warum eigentlich die andere Möglichkeit, die einer ihrerseits ethnozentrischen Wahrnehmung seiner sozialen Umwelt durch den Fremden, weniger wahrscheinlich sein soll.“ In den Sozialwissenschaften wird going native insbesondere mit der Tätigkeit des Ethnographen assoziiert und auch hier tendenziell als Gefahr betrachtet, gleichzeitig aber auch als Not-

Rotation und Objektivität. Diplomaten als transnationale Migranten

93

weichlich wahrgenommenen Prozess aufzuhalten, der das Ideal der sachlichdistanzierten professionellen Arbeitshaltung korrumpiert, werden Diplomaten also gewissermaßen auf halbem Identifikationswege vorsorglich aus der allzu vertraut werdenden kulturellen Umgebung entfernt, so die Darstellung. Diese Praxis ist bei den Betroffenen nicht gänzlich unumstritten, auch wenn sie die Annahme der Notwendigkeit einer objektiven Haltung zum Gastland und ihrer Gefährdung tendenziell teilen. In einigen ihrer Äußerungen weisen sie darauf hin, dass durch den regelmäßigen Wechsel stets auch personengebundenes Wissen über das Gastland, über Kontaktpersonen und Arbeitsweisen verloren gehe, welches nicht ohne Weiteres in „Erfahrungsberichten“ und ähnlichen Instrumenten explizierbar sei.

4

Modi diplomatischer Akkulturation

Der in den vorangegangenen Abschnitten ausgeführten generalisierten Rotationslogik des auswärtigen Dienstes stehen nun allerdings die tatsächlichen vielfältigen Erfahrungen individueller Diplomaten mit der Akkulturation auf ihren Posten in den Dienstländern gegenüber. Diese orientieren sich durchaus nicht immer primär am Ideal der Objektivität und erstrecken sich über ein weites Spektrum von Nichteinlassen auf über pragmatisches Integrieren in bis hin zu holistischer Ergriffenheit von der fremden Kultur, ihren Praktiken und Mitgliedern. Dieses Spektrum wird im Folgenden auf drei Idealtypen kondensiert. Dabei ist allerdings hervorzuheben, dass diese Idealtypen keine exklusiven Zuordnungen von Individuen erlauben, sondern dazu dienen, einen systematischen Überblick über die Darstellung der unterschiedlichen Praktiken zu geben, die von einzelnen Individuen vielfältig kombiniert werden. Der erste Typ, den ich Ergriffenheit nennen möchte, bedeutet starke kulturelle, soziale und emotionale Involviertheit in die Gastkultur. Eine solche intensive Identifikation und „Prägung“ wird häufig als spezifisch für junge Diplomaten bzw. spezifisch für die erste Akkulturationserfahrung betrachtet. Die darauf bezogenen Erzählungen schildern das Ergriffenwerden als einen Prozess von gewaltiger Intensität, der als konstituierend für die eigene Persönlichkeit empfunden wird, dem die Informanten sich passiv – und häufig, trotz der Konnotation der Gefahr, willig, sogar freudig – ergeben und der nicht bewusst zu steuern ist. Tatsächlich schildern diejenigen Diplomaten, die ein solches going native an sich wendigkeit – ebenso wie das entgegengesetzte Phänomen des distancing. Beiden Neigungen nachzugeben, dieses Nachgeben allerdings reflexiv zu beobachten, ist demnach notwendig, um die Spannung, die das Ideal des detached involvement gegenüber dem Forschungsgegenstand impliziert, überhaupt aushalten zu können (M. Agar 1980: 50 f.; vgl. auch K. Amann/S. Hirschauer 1997: 33).

94

Ulrike Niedner-Kalthoff

selbst diagnostizieren, diese Erfahrung durchaus nicht unbedingt mit negativen Konnotationen von Objektivitäts- oder Loyalitätsverlust, sondern auch als unbekümmertes ästhetisches Vergnügen. Ist vom Verlust professioneller Distanz die Rede, dann meist mit einem achselzuckend-vergnügten oder einem trotzigen Gestus und dem Verweis, dies sei unabänderlich angesichts der libidinösen Beziehung zur Gastkultur: „Ich liebe Ungarn einfach.“ Für das Entstehen von Ergriffenheit gibt es einige wichtige Faktoren. Als zentral gelten vor allem die intensive direkte Interaktion mit den Angehörigen des Gastlandes und die Integration in enge freundschaftliche, mitunter auch familiale soziale Beziehungsgeflechte. Eingebettet in solche Beziehungsgeflechte pflegen Diplomaten ein gemeinsames Alltagsleben mit Ortsansässigen, bewegen sich in denselben Räumen, gehen alltäglichen Verrichtungen und besonderen Freizeitunternehmungen nach, begehen Rituale wie Mahlzeiten und Feste. Durch dieses gemeinsame Erleben entwickelt sich bei den so integrierten Diplomaten eine ausgeprägte Empathie mit den Angehörigen des Gastlandes, denen sie sich gemeinschaftlich, sogar im Sinne einer Schicksalsgemeinschaft, verbunden fühlen: Sie beginnen, deren kollektive Emotionen – etwa bezüglich bestimmter politischer und sozialer Entwicklungen im Land – zu teilen. Der zweite Typ, Distanziertheit, bedeutet eine sorgfältige Trennung der eigenen Person von der Umgebung. Bezogen auf die räumliche Dimension dieser Distanziertheit heben Diplomaten die Isoliertheit ihrer Arbeitsorte hervor, etwa den künstlichen Parallelweltcharakter von Konferenzzentren und Apartmenthotels oder den heimeligen Enklavencharakter von Botschaften. Bezogen auf einen Posten, der aus der Teilnahme an der Aushandlung eines großen internationalen Vertragswerks in New York bestand, spricht ein Diplomat von „four years of touristing“: Der flüchtige, transitorische Status eines Durchreisenden wird hier paradoxerweise zu einem permanent-transitorischen Status, die Flüchtigkeit der Präsenz ist dauerhaft. Es entsteht der Eindruck einer spezifischen Nichtpräsenz vor Ort, die von jeglicher räumlichen Verankerung abgehoben ist; sie beschränkt sich, von kurzen Ausflügen in Freizeitaktivitäten abgesehen, auf eigene, abgeschlossene und für kurze Aufenthalte vorkonfigurierte Funktions- und Dienstleistungsräume wie Konferenzzentren und Hotels. Auch die diplomatische Arbeit in der Botschaft kann so strukturiert sein, dass sie als eine Konzentration der Aktivitäten auf eine vertraut-heimelige Partikularwelt erscheint. Eine solche räumliche Isoliertheit, ob in Konferenzzentren oder in der Botschaft, kann auch eine gewisse soziale Isolation mit sich bringen – diese ist zwar nicht absolut, da es schließlich immer noch Kontakt zu Kollegen gibt, bedeutet aber kulturelle Isolation insofern, als sich die sozialen Kontakte nicht auf Mitglieder der Gastkultur ausdehnen, zumindest nicht über unmittelbare Arbeitskontakte hinaus, die noch kein Gefühl des lokalen Eingebundenseins bewirken. Schließ-

Rotation und Objektivität. Diplomaten als transnationale Migranten

95

lich kann durchaus auch in der räumlichen und sozialen Nähe zu Kollegen, Bekannten und Freunden des Gastlandes aktiv ein Bewusstsein von Andersheit und Nicht-Identität gepflegt werden; dies wird dann aber eher als unproblematisch empfunden. Der dritte Typ, die pragmatische Integriertheit, ist geprägt von einem pragmatischen Streben nach kognitiven und kommunikativen Kompetenzen. Es wird angestrebt, Fremdheit und Distanz zu überwinden, einen Zugang zum Gastland und seinen Bürgern zu gewinnen, berufliche und private Beziehungen zu lokalen Bekannten zu knüpfen. Die kognitive Durchdringung der fremden Kultur des jeweiligen Gastlandes und das Erlangen von Alltagskompetenz, d. h. ein „Kennenlernen“ und „Verstehen“ der fremden Kultur ermöglicht erst das „Wohlfühlen“ der Diplomaten vor Ort und gilt als Voraussetzung dafür, den privaten Alltag und insbesondere die berufliche Tätigkeit souverän meistern zu können. Diesem Zweck dienen konkrete Strategien des Einlebens, die in einem normativen Modus formuliert werden, im Stil von „ein Diplomat muss“, „man sollte“, „man darf nie“; sie ließen sich in dieser Hinsicht geradezu zu einem „Diplomatischen Handbuch für gelungenes Einleben in eine Gastkultur“ zusammenfassen. Ein großer Teil dieser Strategien dient einem häufig von verschiedenen Informanten formulierten übergreifenden Ziel, ein Land „in seiner Gesamtheit kennen zu lernen“. Dieses holistische Konzept kann sich auf unterschiedliche Ebenen beziehen, auf denen ein Gastland bzw. die ihm zugeordnete Nationalkultur als nur fragmentarisch oder eben als ganzheitlich erschließbar betrachtet wird: Eine Ebene bezieht sich auf das Beherrschen der Landessprache als Bedingung für eine kognitive Durchdringung der Gesamtheit semantischer Elemente der visuellen und akustischen Umwelt und für eine möglichst barrierenfreie Verständigung mit Ortsansässigen. Eine andere Ebene bezieht sich auf die Wahrnehmung eines Gastlandes als zusammengesetzt aus unterschiedlichen geographischen und sozialen Fragmenten, die in ihrer Unterschiedlichkeit erfahren werden müssen, um sagen zu können, man habe eine Land „wirklich kennen gelernt“. In geographischer Hinsicht erfordert dies etwa ein Kennenlernen nicht nur der Hauptstadt, sondern auch anderer Städte und Regionen und der „Provinz“; in sozialer Hinsicht den Kontakt nicht nur zu Mitgliedern des nationalen administrativen Apparats, sondern auch zu Intellektuellen, Künstlern und dem „einfachen Volk“. Und schließlich gehört zu dem Konzept von Gesamtheit auch, das Knüpfen sozialer Beziehungen nicht nur auf berufliche Kontakte zu beschränken, sondern diese sozialen Beziehungen um private Facetten zu erweitern oder mit Menschen einzugehen, die für die Berufsausübung gar keine Rolle spielen. Während also das offizielle diplomatische Berufsethos bezüglich der Gratwanderung zwischen Fremdheit und Vertrautheit deutlich zu einer Seite neigt,

96

Ulrike Niedner-Kalthoff

nämlich der Wahrung einer distanziert-analytischen Perspektive, messen individuelle Diplomaten einer aktiven, kompetenten und verstehenden Teilnahme an der Gastkultur, mit der sie sich im Alltag auseinander setzen müssen, eine mindestens ebenso große Bedeutung zu.

5

Schlussbetrachtung: Diplomaten im Blick der Transnationalismusforschung

Wie lässt sich nun die Analyse diplomatischer Migration sinnvoll im größeren Rahmen der Transnationalismusforschung verorten? Sicherlich ist die diplomatische Migration ein Phänomen, bei dessen Betrachtung die Frage gerechtfertigt ist, ob nicht traditionelle Konzepte von „Internationalität“ vollkommen ausreichen, um es gewinnbringend zu analysieren. So argumentieren denn auch A. Portes et al. (1999: 223), Konsularbeamte seien schließlich ein seit Jahrhunderten vertrautes Phänomen und dieses sei – wie andere Formen des transnationalism from above – bereits ausführlich analysiert worden, nämlich aus der Perspektive der internationalen Beziehungen. Gewiss ist es auch nicht so, dass sich die skizzierten Phänomene nahtlos in bestehende Konzepte von Transnationalismus einpassen ließen oder dass diese Konzepte die einzigen dem Phänomen angemessenen Fragen zu stellen erlaubten. Mein erkenntnisstrategisches Argument für den Rekurs auf Konzepte von Transnationalismus ist gleichwohl, dass dieser es überhaupt erst möglich macht, Diplomaten nicht nur als Elemente in einem System internationaler Beziehungen zu betrachten, sondern auch als Migranten. Diese Sichtweise erlaubt es, zentrale Aspekte der beruflichen Tätigkeit und der Identität von Diplomaten herauszuarbeiten, die sonst unbeachtet blieben, und diese mit der beruflichen Tätigkeit und Identität anderer Gruppen transnationaler Migranten zu vergleichen. Da die diplomatische Migration bereits seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in ihrer rotationsförmigen Grundstruktur so angelegt ist, wie hier beschrieben wurde, könnte ein solcher systematischer Vergleich überdies Aufschluss darüber geben, welche Charakteristika aktueller transnationaler Migration auf die Wirkung von Globalisierungsprozessen zurückzuführen sind und welche diesen Prozessen schon vorgängig bzw. von ihnen unabhängig sind. Aus einer Eingliederung diplomatischer Mobilität in die Transnationalismusforschung können sich schließlich einige Impulse für das Anwendungsspektrum von Transnationalismus-Konzepten ergeben. Erstens könnte man daraus die Anregung ableiten, neben den ökonomischen Kontexten transnationaler Migration, die in den meisten Studien zur Migration from below und vielen Studien zur Migration from above (solchen etwa zu Angehörigen transnationaler Unternehmen) im Vordergrund stehen, den politischen Kontexten dieser Migration mehr

Rotation und Objektivität. Diplomaten als transnationale Migranten

97

Gewicht einzuräumen. Zweitens ließe sich die Betrachtung diplomatischer Migration als Anreiz nehmen, mit A. Portes et al. (A. Portes/L. E. Guarnizo/P. Landolt 1999: 221) dafür zu votieren, in der Erforschung transnationaler Aktivitäten im Feld der Politik den bias zugunsten von grassroots-Phänomenen zu überwinden und Formen des Transnationalismus from above – insbesondere auch die Rolle staatlich organisierter Formen des Transnationalismus – in den Mainstream der Transnationalismusforschung zu integrieren, um Ähnlichkeiten ebenso wie Unterschiede zwischen diesen Formen schärfer fokussieren zu können. Schließlich lässt sich auf der Basis dieser Studie dafür plädieren, auch einen Fokus auf staatlich organisierte politische Aktivitäten from above nicht auf eine Makroperspektive auf Strukturen und Prozesse zu beschränken,12 sondern in die mikroanalytische Erforschung individueller Akteure, ihrer Praktiken und Identitäten umzusetzen.

Literatur Agar, Michael (1980): The Professional Stranger. An Informal Introduction to Ethnography. Orlando/New York/London: Academic Press Amann, Klaus/Hirschauer, Stefan (1997): Die Befremdung der eigenen Kultur. Ein Programm. In: Hirschauer/Amann (1997): 7í52 Auswärtiges Amt (Hrsg.) (2005): Das Auswärtige Amt. Weltweit. Bürgernah. Berlin: Heenemann Beaverstock, Jonathan V. (2002): Transnational Elites in Global Cities. British Expatriates in Singapore’s Financial District. In: Geoforum 33. 4. 525í538 Beaverstock, Jonathan V./Boardwell, James T. (2000): Negotiating Globalization, Transnational Corporations and Global City Financial Centres in Transient Migration Studies. In: Applied Geography 20. 3. 277í304 Bull, Hedley (1995): The Anarchical Society. A Study of Order in World Politics. [1977]. Houndmills et al.: Macmillan Butterfield, Herbert/Wight, Martin (Hrsg.) (1966): Diplomatic Investigations. Essays in the Theory of International Politics. London: George Allen & Unwin Darby, Phillip (1987): Three Faces of Imperialism. British and American Approaches to Asia and Africa, 1870í1970. New Haven: Yale University Press Der Derian, James (1987): Mediating Estrangement. A Theory for Diplomacy. In: Review of International Studies 13. 2. 91í110 Dunne, Timothy (1995): The Social Construction of International Society. In: European Journal of International Relations 1. 3. 367í389 Glaser, Barney G./Strauss, Anselm L. (1967): The Discovery of Grounded Theory. Strategies for Qualitative Research. New York: Aldine 12

Die Tendenz einer solchen Beschränkung wird im Rahmen von S. J. Mahlers (1998: 67) Kritik an der Dichotomisierung von Transnationalismus from above versus from below sichtbar.

98

Ulrike Niedner-Kalthoff

Glick Schiller, Nina/Basch, Linda/Blanc-Szanton, Cristina (1999): Transnationalism: A New Analytic Framework for Understanding Migration. In: Vertovec/Cohen (1999): 26í49 Hannerz, Ulf (1996): Transnational Connections. Culture, People, Places. London/New York: Routledge Henrikson, Alan K. (Hrsg.) (1986): Negotiating World Order. The Artisanship and Architecture of Global Diplomacy. Wilmington, Del.: Scholarly Resources Hildebrand, Klaus (1995): Das vergangene Reich. Deutsche Außenpolitik von Bismarck bis Hitler 1871í1945. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt Hirschauer, Stefan/Amann, Klaus (Hrsg.) (1997): Die Befremdung der eigenen Kultur. Zur ethnographischen Herausforderung soziologischer Empirie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Kaelble, Hartmut/Kirsch, Martin/Schmidt-Gernig, Alexander (Hrsg.) (2002a): Transnationale Öffentlichkeiten und Identitäten im 20. Jahrhundert. Frankfurt a. M./New York: Campus Kaelble, Hartmut/Kirsch, Martin/Schmidt-Gernig, Alexander (2002b): Zur Entwicklung transnationaler Öffentlichkeiten und Identitäten im 20. Jahrhundert. Eine Einleitung. In: Kaelble/Kirsch/Schmidt-Gernig (2002a): 7í33 Kennan, George F. (1951): American Diplomacy, 1900í1950. Chicago: University of Chicago Press Mahler, Sarah J. (1998): Theoretical and Empirical Contributions. Toward a Research Agenda for Transnationalism. In: Smith/Guarnizo (1998): 64í100 Morgan, Glenn (2001): Transnational Communities and Business Systems. In: Global Networks. A Journal of Transnational Affairs 1. 2. 113í130 Müller, Ursula (2000): Vision und Gegenwart. In: Müller/Scheidemann (2000): 17í33 Müller, Ursula/Scheidemann, Christiane (Hrsg.) (2000): Gewandt, geschickt und abgesandt. Frauen im Diplomatischen Dienst. München: Olzog Niedner-Kalthoff, Ulrike (2005): Ständige Vertretung. Eine Ethnographie diplomatischer Lebenswelten. Bielefeld: transcript Öncü, Ayúe/Weyland, Petra (Hrsg.) (1997): Space, Culture and Power. New Identities in Globalizing Cities. London/New Jersey: Zed Books Poros, Maritsa V. (2001): The Role of Migrant Networks in Linking Labour Markets. The Case of Asian Indian Migration to New York and London. In: Global Networks. A Journal of Transnational Affairs 1. 3. 243í259 Portes, Alejandro (1997): Globalization from Below. The Rise of Transnational Communities. Working Paper Series, WPTC-98-01. Oxford: University of Oxford Economic and Social Research Council Portes, Alejandro/Guarnizo, Luis E./Landolt, Patricia (1999): The Study of Transnationalism. Pitfalls and Promises of an Emergent Research Field. In: Ethnic and Racial Studies 22. 2. 217í237 Pries, Ludger (2001): New Transnational Social Spaces. International Migration and Transnational Companies in the Early Twenty-first Century. London/New York: Routledge Sennett, Richard (1998): Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus. Berlin: Berlin-Verlag

Rotation und Objektivität. Diplomaten als transnationale Migranten

99

Simmel, Georg (1992): Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. [Original: 1908]. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Smith, Michael P./Guarnizo, Luis E. (Hrsg.) (1998): Transnationalism from Below. Comparative Urban and Community Research, Vol. 6. New Brunswick, NJ: Transaction Publishers Sofer, Sasson (1997): The Diplomat as a Stranger. In: Diplomacy & Statecraft 8. 3. 179í186 Stichweh, Rudolf (1992): Der Fremde B Zur Evolution der Weltgesellschaft. In: Rechtshistorisches Journal 11. 295í316 Strauss, Anselm (1994): Grundlagen qualitativer Sozialforschung. Datenanalyse und Theoriebildung in der empirischen soziologischen Forschung. München: W. Fink (UTB) Veeser, Cyrus (2003): Inventing Dollar Diplomacy. The Gilded-Age Origins of the Roosevelt Corollary to the Monroe Doctrine. In: Diplomatic History 27. 3. 301í326 Vertovec, Steven (1999): Conceiving and Researching Transnationalism. In: Ethnic and Racial Studies 22. 2. 447í462 Vertovec, Steven/Cohen, Robin (Hrsg.) (1999): Migration, Diasporas and Transnationalism. Cheltenham: Elgar Wagner, Anne-Catherine (1998): Les nouvelles élites de la mondialisation. Une immigration dorée en France. Paris: Presses Universitaires de France Weyland, Petra (1997): Gendered Lives in Global Spaces. In: Öncü/Weyland (1997): 82í97 Willis, Katie D./Yeoh, Brenda S. A. (2000): Gender and Transnational Household Strategies. Singaporean Migration to China. In: Regional Studies 34. 3. 253í264 Willis, Katie D./Yeoh, Brenda S. A. (2002): Gendering Transnational Communities. A Comparison of Singaporean and British Migrants in China. In: Geoforum 33. 4. 553í565 Zorzi, Olaf (1999): Gaijin, Manager, Schattenspieler. Eine Ethnographie Schweizer Expatriates in Japan. Dissertation. Universität St. Gallen

Humanitäre Hilfe – Zugänge und Verläufe1 Silke Roth

Die Professionalisierung und Herausbildung von Karrieren im Bereich der humanitären Hilfe sind relativ neue Entwicklungen, die noch kaum erforscht sind. So hat die Tätigkeit in der Entwicklungs- und Katastrophenhilfe, die angesichts der teilweise geringen Entlohnung und ehrenamtlicher Einsätze eine Überschneidung von sozialem Engagement und Arbeit darstellt, bislang kaum Aufmerksamkeit in der Biographie- und Sozialisationsforschung sowie Entwicklungssoziologie gefunden. In der hier vorgestellten Studie werden MitarbeiterInnen humanitärer Hilfsorganisationen in einer biographischen Perspektive untersucht, um aufzuzeigen, welche persönlichen, Bildungs-, professionellen und politischen Entwicklungen zu ihrer Involviertheit im Bereich der humanitären Hilfe führten und welchen Einfluss diese Tätigkeit auf ihr Privat- und Berufsleben hat. Biographische Methoden eignen sich besonders für die Untersuchung von Sozialisationsprozessen in einer Lebenslaufperspektive und die Analyse der Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Lebensbereichen. Ich skizziere nun zunächst die Ursachen für das in den letzten Jahren erfolgte Wachstum humanitärer Hilfe. Es folgt die Beschreibung des methodischen Vorgehens und des Samples sowie der Lebens- und Arbeitsbedingungen in der humanitären Hilfe. Dabei muss betont werden, dass es sich um vorläufige Ergebnisse einer laufenden Studie handelt. Schließlich stelle ich – auf Beruf, Familie und politisches und soziales Engagement eingehend – verschiedene Wege in die humanitäre Hilfe vor und schließe den Beitrag mit weiteren Forschungsfragen ab.

Das Wachstum humanitärer Hilfe Seit Ende der 1990er Jahre ist ein enormer Anstieg im Bereich der humanitären Hilfe2 zu verzeichnen. Diese Entwicklung kann teilweise mit dem Ende des Kal1

2

Diese Forschung wurde durch einen research fund der University of Pennsylvania unterstützt. Mein Dank gilt den InterviewpartnerInnen, die sich Zeit für meine Fragen genommen haben, sowie all denen, die diese Forschung unterstützt haben. Weiterhin danke ich Milena Büchs, Graham Crow, Florian Kreutzer, Jens Matthes und Ingrid Miethe für hilfreiche Hinweise zu diesem Beitrag. Humanitäre Hilfe umfasst – wie ich weiter unten ausführe – Entwicklungshilfe und Katastrophenhilfe. Entwicklungs- und KatastrophenhelferInnen werden im Englischen in den Katego-

Humanitäre Hilfe – Zugänge und Verläufe

101

ten Krieges erklärt werden, der zur Beendigung der Inanspruchnahme des VetoRechts der Vereinigten Staaten und der Sowjetunion führte. Dadurch wurde es für den UNO-Sicherheitsrat leichter, Friedensmissionen zu entsenden. Darüber hinaus haben sich der Zusammenbruch der Sowjetunion und das Ende der bi-polaren Welt in komplexen Notlagen in vielen Regionen der Welt niedergeschlagen (A. Wood/ R. Apthorpe/J. Borton 2001). In den sich auflösenden Nationalstaaten übernahmen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) wichtige Funktionen (vgl. A. Klein/S. Roth 2006). Zwischen 1990 und 2000 hat sich die humanitäre Hilfe von 2,1 Milliarden auf 5,9 Milliarden US-Dollar nahezu verdreifacht. Dabei stiegt der Anteil der humanitären Hilfe an der Entwicklungshilfe im gleichen Zeitraum von 6 % auf 11 % (J. Macrae et al. 2002: 11). Ungeachtet der Ausweitung und der Bedeutung von humanitärer Hilfe existieren bislang lediglich nur wenige Studien zu MitarbeiterInnen in der Entwicklungszusammenarbeit (aber siehe P. Goudge 2003 sowie die Beiträge von Schondelmayer und Nowicka in diesem Band), einige Studien zu psychologischen Aspekten humanitärer Hilfe (beispielsweise S. Carr/E. McAuliffe/M. MacLachlan 1998; Y. Danieli 2002) sowie zu politischen Karrieren in NGOs (C. Frantz 2005) sowie einige Bücher von JournalistInnen zu Biographien von Entwicklungs- und KatastrophenhelferInnen (z. B. S. Anderson 1999; C. Bergman 2003; D. Scroggins 2002) und persönliche Erinnerungen (z. B. K. Cain/H. Postlewaite/A. Thomson 2004; L. Hollingworth 1996; T. Vaux 2001). Es steht jedoch eine systematische Studie aus, die den Einfluss dieser Arbeit auf die Biographien von (ehemaligen) MitarbeiterInnen in der Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophenhilfe untersucht. Im Gegensatz zu den Entwicklungs- und KatastrophenhelferInnen haben die Ehrenamtlichen im amerikanischen Peace Corps viel Aufmerksamkeit von Psychologen, Soziologen und Historikern erhalten (z. B. Annals of the American Academy of Political and Social Science 1966; E. Cobbs Hoffman 1998). In einer Anfang der siebziger Jahre durchgeführten Studie verglich Heckmann (1974) das Peace Corps mit dem Deutschen Entwicklungsdienst, der 1963 in Deutschland nach dem Model des Peace Corps gegründet wurde. Heckmann kam zu dem Ergebnis, dass die Motivationen der EntwicklungshelferInnen nicht ausschließlich altruistisch waren. Männliche Entwicklungshelfer gaben an, dass sie an Unabhängigkeit von ihren Eltern interessiert waren, sich dem Wehr- bzw. Zivildienst entziehen und Arbeitserfahrungen sammeln wollten. Frauen hatten neben religiösen und sozialen, also altruistischen Gründen auch den Wunsch, sich selbst zu erproben. Darüber hinaus gaben die Frauen an, dass für sie der Entwicklungsdienst eine interessante und herausfordernde Berufsperspektive bot. Sowohl für Frauen als auch für Männer spielte die Entwicklung ihrer Persönlichkeit eine wichtige Rolle. rien „humanitarian workers“ oder „aid workers“ häufig zusammengefasst.

102

Silke Roth

Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophenhilfe können mit Sozialarbeit im Hinblick auf die vergleichsweise niedrige Entlohnung3 als auch die Verknüpfung von politischen, sozialen und religiösen Werten verglichen werden. MitarbeiterInnen humanitärer Hilfsorganisationen arbeiten unter schwierigen Bedingungen und riskieren Gesundheit und Leben. Die Grenzen zwischen Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophenhilfe lösen sich zunehmend auf. Gebiete, die auf Entwicklungshilfe angewiesen sind, sind oft auch am stärksten von Katastrophen betroffen. Weiterhin haben Kriege und Konflikte häufig ihre Grundlage in Armut und Unterentwicklung. Entwicklungshilfe stellt einen Beitrag zur Konflikt- und Katastrophenprävention dar. Organisationen, die ursprünglich in der Entwicklungszusammenarbeit tätig waren, sind nun auch im Bereich der humanitären Hilfe tätig (und umgekehrt). Seitdem in den 1990er Jahren eine starke Kritik an humanitärer Hilfe einsetzte, z. B. dass sie zur Verlängerung von Konflikten beitrage (siehe z. B. M. B. Anderson 1999; D. Rieff 2002), werden Menschenrechte zunehmend in die Programme integriert. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Organisationen, die in der Entwicklungs- und Katastrophenhilfe tätig sind, arbeiten häufig Seite an Seite und wechseln zwischen verschiedenen Organisationen. Schließlich bleiben die EntwicklungshelferInnen zurück, um die Infrastruktur der lokalen Gemeinschaften wieder aufzubauen, nachdem die KatastrophenhelferInnen den Einsatzort verlassen haben, um im nächsten Krisengebiet ihre Arbeit wieder aufzunehmen. D. h. die Grenzen zwischen Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe, Konfliktprävention und Menschenrechtsarbeit sind zunehmend fließend. Obwohl EntwicklungshelferInnen nicht unbedingt zu den traditionellen KatastrophenhelferInnen gerechnet werden und nicht immer auf die Gefahren und Härten des Einsatzortes vorbereitet sind, sind sie oft für UNSicherheitsmaßnahmen verantwortlich (O. Bakhet/M. Diamond 2003: 97). Oft fehlen briefing-, Unterstützungs- und debriefing-Strukturen4 für EntwicklungshelferInnen in Post-Konflikt-Regionen und sie sind Gefahren ausgesetzt (O. Bakhet/M. Diamond 2003; M. Diamond 2003). Angesichts der vergleichsweise niedrigen Einkommen (verglichen mit anderen AuslandsmitarbeiterInnen bzw. mit dem, was man auf dem heimischen Arbeitsmarkt verdienen könnte), kann vermutet werden, dass Selbstverwirklichung wichtiger ist als die finanzielle Entlohnung. 3

4

Während MitarbeiterInnen in UN-Organisationen oder der von der deutschen Bundesregierung getragenen Gesellschaft für technische Zusammenarbeit in der Regel gute Bezahlung und Sozialleistungen erhalten, ist dies für MitarbeiterInnen von Nichtregierungsorganisationen nur teilweise der Fall. Bei briefings handelt es sich um ein Vorbereitungsgespräch, bei dem die MitarbeiterInnen über ihre Aufgabe und die Situation am Einsatzort informiert werden. Beim debriefing handelt es sich um die Nachbereitung, in der die MitarbeiterInnen über den Verlauf des Einsatzes, Erfolge und Probleme berichten.

Humanitäre Hilfe – Zugänge und Verläufe

103

Datengrundlage und methodisches Vorgehen Bei den hier vorgestellten Ergebnissen handelt es sich um vorläufige Ergebnisse eines laufenden Forschungsprojekts zu Biographien von MitarbeiterInnen in der Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophenhilfe. Dafür wurden 2004 und 2005 22 biographische Interviews mit MitarbeiterInnen größerer und kleinerer NGOs sowie von UN-Organisationen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophenhilfe durchgeführt. Diese Interviews wurden durch ExpertInnen-Gespräche u. a. mit MitarbeiterInnen von Personalabteilungen von NGOs und UN-Organisationen im Hinblick auf ihrer MitarbeiterInnen und ihre Rekrutierungspraxis ergänzt. Diese Organisationen unterscheiden sich nicht nur im Hinblick auf ihre Arbeitsschwerpunkte, sondern auch im Hinblick auf Gehalt und Sozialleistungen, Weiterbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Interviewten unterschieden sich im Hinblick auf Geschlecht, Alter, Familienstand, Nationalität und Tätigkeitsfeld (zum Beispiel Bildung, medizinische Versorgung, Logistik, Flüchtlinge, Menschenrechte). Diese breite Auswahl soll es ermöglichen, die Felder hinsichtlich möglicherweise unterschiedlich strukturierter Verlaufskurven zu untersuchen. Angesichts der kleinen Fallzahl ist das Sample nicht repräsentativ, was aber auch nicht der Anspruch qualitativer Sozialforschung ist, der es immer darum geht, Sinnzusammenhänge zu verstehen und entlang exemplarischer Darstellungen gegenstandsbezogene Theorien zu generieren. Im ersten Teil des Interviews bat ich die InterviewpartnerInnen darum, zu beschreiben, wie sich ihr Leben entwickelt hat, bis sie im Bereich der humanitären Hilfe aktiv wurden. Der zweite Teil des Interviews fokussierte darauf, wie ihr Leben verlief, seitdem sie in der Entwicklungs- und Katastrophenhilfe tätig wurden. Weiterhin ging es darum, wie lange sie dieser Art von Arbeit nachgehen wollten, unter welchen Umständen sie die Tätigkeit beenden würden und wie sie sich die Zeit danach vorstellten. Punkte, die nicht in der Narration berührt wurden oder die unklar waren, wurden anschließend nachgefragt. Die Interviewten wurden zwischen 1937 und 1978 geboren und umfassten zehn Frauen und zwölf Männer.5 Knapp die Hälfte der Interviewten lebte in dauerhaften Partnerschaften, von denen wiederum die Hälfte Kinder hatte, während die andere Hälfte zum Zeitpunkt des Interviews keine feste PartnerIn hatte. 5

Ein Drittel der Interviewten war unter 35, ein Drittel zwischen 35 und 39 sowie ein Drittel über 40 Jahre alt. Acht der Interviewten waren verheiratet und fünf von ihnen hatten Kinder: Zwei Frauen hatten erwachsene, eine Frau und zwei Männer kleine Kinder. Eine Frau und zwei Männer waren unverheiratet und hatten einen festen Partner/eine feste Partnerin. Fünf Frauen im Alter von 27 bis 37 und fünf Männer im Alter von 32 bis 37 waren allein stehend, ein 45jähriger Mann war geschieden und gegenwärtig allein stehend.

104

Silke Roth

Acht der Interviewten stammten aus Westeuropa, drei aus Südeuropa, zwei aus Südosteuropa, drei aus Nordamerika, einer aus Südamerika, zwei aus SubsaharaAfrika, drei aus Asien. Einige hatten Eltern, die beruflich im Ausland tätig waren.6 Fast alle InterviewpartnerInnen kamen aus der Mittelschicht und hatten studiert. Fünf hatten ein Wirtschaftsstudium abgeschlossen, vier hatten Jura und drei Entwicklungsstudien oder Internationale Beziehungen studiert. Weitere Studienfächer umfassten Stadtplanung, Sprachen (Arabisch, Russisch), Mathematik, Philosophie, Psychologie, Soziologie, Sport und Freizeit, Umweltstudien, Ingenieurswesen, Sozialarbeit, Public Health, und Logistik. Sechs der Interviewten waren als LehrerInnen tätig, bevor sie in der humanitären Hilfe tätig wurden. Andere arbeiteten in der Wirtschaft oder in Anwaltskanzleien. Einige führte die politische Tätigkeit zur humanitären Hilfe. Andere InterviewparterInnen nahmen ein Studium im Entwicklungsbereich auf, nachdem sie einige Jahre in der Entwicklungszusammenarbeit tätig gewesen waren. In vielen Fällen wechselten sich Studium, Ehrenamtlichkeit und Berufstätigkeit in den Lebensläufen der InterviewparterInnen ab. Die Einsatzorte der Interviewten umfassen zahlreiche Länder7, Bereiche (Wahltraining, -beobachtung und -koordination, Menschenrechtskonsultationen, rechtliche Hilfe, Schutz, Logistik, medizinische Versorgung und Bildungsangebote für Flüchtlinge und Flüchtlingskinder) und Organisationen8. Alle waren zum Zeitpunkt des Interviews schon in Einsätzen in mindestens drei verschiedenen Ländern, häufig auf unterschiedlichen Kontinenten, tätig gewesen. Diejenigen, die in der Zentrale bzw. Landeszentrale arbeiteten, hatten in der Regel längere Arbeitsverträge (d. h. von einer Dauer von 1-2 Jahren). Einige der Interviewten waren zum Zeitpunkt des Interviews gerade zwischen zwei Einsätzen. Ich werde jetzt zunächst auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Entwicklungs- und KatastrophenhelferInnen eingehen und anschließend verschiedene Wege, die zur humanitären Hilfe führten, beschreiben.

6 7

8

Andere erinnerten sich, dass ihre Eltern Brieffreundschaften unterhielten oder ausländische Studenten aufnahmen. Die Länder umfassen u. a. Kambodscha, Haiti, Südafrika, Sierra Leone, Nigeria, Swasiland, Burundi, Bosnien, Kroatien, Kosovo, Serbien, Albanien, Georgien, Belarus, Osttimor, Fidschi, Afghanistan und den Irak. Die Organisationen umfassen u. a. das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK), Amnesty International (AI), das International Rescue Committe (IRC), den Jesuit Refugee Service (JRS), Save the Children, OSZE-Delegationen, verschiedene UN-Organisationen sowie kleinere NGOs. Die Interviewten berichteten von häufigen Wechseln.

Humanitäre Hilfe – Zugänge und Verläufe

105

Lebens- und Arbeitsbedingungen in der Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophenhilfe Entwicklungszusammenarbeit und insbesondere Katastrophenhilfe sind von einem hohen Maß an Entscheidungskompetenz und Verantwortung charakterisiert. Die Mehrheit der Befragten gab an, dass sie wenig Training oder vorbereitende Informationen für den Einsatz im Feld erhielten. Die Unterstützung im Feld und das debriefing wurden ebenfalls als unzureichend wahrgenommen. Die diesbezüglichen Aussagen der Befragten waren allerdings etwas widersprüchlich: Während sich die Befragten auf der einen Seite eine bessere Vorbereitung auf den Einsatz wünschten, empfanden sie auf der anderen Seite, dass es ihre eigene Verantwortung sei, sich auf den nächsten Einsatz vorzubereiten. Darüber hinaus waren die Interviewten der Meinung, dass die Zeit fehle, um Trainings durchzuführen, selbst wenn die Organisationen Ressourcen für Training und Vorbereitung bereitstellen könnten. Manchmal müssen sie – nur minimal vorbereitet – die Lage vor Ort verstehen lernen.9 Es ist nicht ungewöhnlich, dass MitarbeiterInnen innerhalb weniger Tagen von einem Einsatzort zum nächsten reisen. Während einige das Gefühl haben, dass sie in Krisensituationen keine Pause machen können, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, weisen andere darauf hin, dass es wichtig ist, die Arbeitszeit zu begrenzen, um einen burnout zu verhindern. Die meisten Befragten betonten, dass sie nicht an Geld interessiert sind, sondern an Herausforderungen und einer interessanten Tätigkeit. Einige haben ihre vorherigen Jobs verlassen, weil diese nicht befriedigend waren, keine Herausforderung boten, monoton waren oder sich einfach nur ums Einkommen drehten. Sie wollten sich mit gesellschaftspolitischen Angelegenheiten beschäftigen, anstatt lediglich einzelnen Individuen zu helfen. Sie beschrieben die Tätigkeit in der Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophenhilfe als von emotionalen Höhepunkten begleitet, die abhängig machen. Eine Befragte beschrieb sich als „Wahl-Junkie“, damit will sie zum Ausdruck bringen, dass sie die mit der Vorbereitung und Durchführung einer Wahl verbundene Aufregung süchtig macht, eine andere schätzte die Energie und Dringlichkeit der Tätigkeit. Selbst wenn sie manchmal frustriert sind, haben sie überwiegend das Gefühl, dass sie durch ihre Arbeit positive Veränderungen bewirken und zur Stärkung lokaler Strukturen (capacity building), Demokratisierung und Ausbildung beitragen können. Allerdings lassen sich Felder, die hierarchischer sind und daher weniger zu empowerment10 beitragen (z. B. Wahlen und Katastrophenhilfe), von Bereichen der 9 10

Die Zahl der Todesfälle unter MitarbeiterInnen in der Katastrophenhilfe ist in den ersten drei Monaten, in denen sie sich noch nicht so gut auskennen, am höchsten (M. Sheik et. al. 2000). Mit empowerment ist der Prozess gemeint, durch den zuvor marginalisierte Gruppen an Entscheidungsprozessen beteiligt werden, die sie und ihre Gemeinschaften betreffen.

106

Silke Roth

Entwicklungszusammenarbeit wie beispielsweise Bildung unterscheiden, die empowerment stärker fördern. Die Interviewten beobachten in den vergangenen zehn Jahren eine Tendenz, weniger internationale MitarbeiterInnen zu entsenden, beispielsweise um Wahlen durchzuführen, und stattdessen mehr Ressourcen in die Ausbildung lokaler Kräfte zu stecken. Insbesondere diejenigen, die in der Entwicklungszusammenarbeit tätig waren, betonten, dass es ihr Ziel sei, sich selbst überflüssig zu machen. Die NGOs und die UN-Organisationen nehmen, wie die Befragten sagten, die Sicherheit ihrer MitarbeiterInnen, insbesondere der internationalen MitarbeiterInnen, sehr ernst, informieren sie ständig über Gefahren und sind bereit die internationalen MitarbeiterInnen zu evakuieren. Das bedeutet für die internationalen MitarbeiterInnen, das möglicherweise persönlich schwer zu verarbeitende Dilemma, dass sie die einheimischen MitarbeiterInnen in Gefahren zurücklassen müssen. Eine Interviewte war der Meinung, dass die Angriffe auf die UN und das IKRK in Bagdad die humanitäre Hilfe für immer verändert haben. Sie unterschied zwischen einer „Bunker-Mentalität“, die von Distanz zur Bevölkerung charakterisiert ist, und einer „Gemeinschafts-Mentalität“, die sich durch Kontakt zur Bevölkerung auszeichnet. Ob die Interviewten sich verwundbar und Gefahren ausgesetzt fühlten oder nicht, hing u. a. von ihren Aufgaben ab. Eine Interviewpartnerin, die für die Sicherheit ihres Teams zuständig war, fühlte sich sicher, weil sie davon überzeugt war, Gefahren einschätzen und die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen ergreifen zu können. Einige Interviewte gaben an, dass sie sich trotz zunehmender Risiken nicht bedroht fühlten, obwohl sie FreundInnen verloren hatten, die in Einsätzen getötet worden waren. Gefährliche Situationen führten auch dazu, dass sich die internationalen MitarbeiterInnen näher kamen. Einige sprachen über solche Erfahrungen als ihre „Kriegserlebnisse“ – sie distanzierten sich dabei von soldatischen Kriegserlebnissen, obwohl sie an kriegerischen Auseinandersetzungen beteiligt sind, wenn auch nicht als Kämpfende. Offensichtlich identifizieren sie sich auch mit dem emotionalen Gehalt von Kriegen, da sie diesen Begriff (auch wenn sie sich von ihm distanzierten) verwendeten.11 Alle Befragten hatten Erfahrungen damit, mit internationalen und einheimischen MitarbeiterInnen ihrer eigenen und anderer Organisationen zu interagieren. Kontextabhängig betonten sie ihre nationale Identität oder ihre europäische Identität, z. B. im Gegensatz zu AmerikanerInnen. So beschrieben einige europäische Interviewte die „selbstbewusste und anpackende Mentalität“ der amerikanischen MitarbeiterInnen im Gegensatz zu den „skeptischeren“ EuropäerInnen. Gleichzeitig identifizierten sich die Interviewten, egal, woher sie stammten, im Gegensatz zu den Einheimischen als „international“. InterviewpartnerInnen, die zunächst als 11

Ich danke Ingrid Miethe für diesen Hinweis.

Humanitäre Hilfe – Zugänge und Verläufe

107

lokale MitarbeiterInnen in internationalen Organisationen tätig waren und mittlerweile internationale MitarbeiterInnen waren, verstanden diese verschiedenen Perspektiven besonders gut. Wie sich die MitarbeiterInnen also identifizieren, scheint von der jeweiligen Situation und den daran beteiligten Menschen abzuhängen. Unter den internationalen MitarbeiterInnen wurden verschiedene Typen unterschieden: die „Cowboys“ und „Ex-Militär-Typen“ auf der einen Seite und die „liberalen EntwicklungshelferInnen“ auf der anderen Seite. In einem Interview wurden diese beiden Typen als „zwei Kulturen“ beschrieben, die sich erstaunlich gut miteinander verstehen würden. Männer (häufig ehemalige Militärangehörige) sind oft in den Bereichen Sicherheit, Logistik, Programm- und Gesundheitsmanagement tätig, während Frauen oft in den Bereichen Kinderschutz und Bildung aktiv sind. Allerdings ergaben die bisher geführten Interviews, dass Frauen in allen Bereichen aktiv sind und dass in manchen NGOs der Teamchef oft der einzige Mann im Team ist. In den Interviews wurden Frauen als „natürliche Teamarbeiter“ beschrieben, während die Männer eher „ihren Job machen würden“. Die Tätigkeit in der humanitären Hilfe hat „weiblich“ konnotierte Elemente wie Pflege und „männliche“ Elemente wie Gefahr, was Fragen hinsichtlich der Konnotation der humanitären Hilfe aufwirft. Beispielsweise kam eine Studie zu MitarbeiterInnen von Hilfsorganisationen im Kosovo zum Ergebnis, dass 51 % der internationalen Beschäftigten Frauen waren (B. L. Cardozo/P. Salama 2002). Es gibt Hinweise darauf, dass in manchen Regionen, z. B. Subsahara-Afrika, der Frauenanteil unter den internationalen MitarbeiterInnen sehr hoch ist. Diese Beobachtungen legen nahe, dass die Tätigkeit in der humanitären Hilfe wie Sozialarbeit Frauenarbeit zu werden scheint, und wirft die Frage auf, ob dies ein weiterer von Geschlechtssegregation und Feminisierung betroffener Organisationsbereich ist oder ob die Arbeit der expatriates mehr Chancengleichheit für Männer und Frauen ermöglicht als nationale Arbeitsmärkte. Die Interviewten betonten, dass sie es wertschätzten, durch die Tätigkeit Menschen verschiedener Kulturen kennen zu lernen. Das war eine der Motivationen, diese Tätigkeit aufzunehmen. Sie gaben an, der Aufenthalt in Entwicklungsländern habe ihre Augen für Ungleichheit geöffnet. Sie fühlten sich privilegiert und berichteten, ihre Arbeit „setze Dinge in Perspektive“. Sie beschrieben sich als durch die Arbeit bereichert und schätzten die Freundschaften zu Einheimischen und Internationalen, die sie durch die Tätigkeit kennen gelernt haben. Sie empfanden, dass die Tätigkeit zu ihrem persönlichen Wachstum beigetragen habe. Allerdings können sprachliche und kulturelle Barrieren die Interaktion mit den Einheimischen erschweren. Weibliche und männliche Interviewte empfanden aufgrund der Sprach- und kulturellen Barrieren sowie aus Sicherheitsgründen Afghanistan als den schwierigsten Einsatzort. In Situationen mit hohem Sicherheitsrisiko wohnen Internationale in bewachten und oft mit Stacheldraht

108

Silke Roth

gesicherten Gebäuden und bewegen sich in gesicherten Transportmitteln. Sie berichteten, dass es manchmal unmöglich sei, einen Spaziergang zu machen oder öffentliche Plätze aufzusuchen und dort mit Einheimischen zu interagieren. Gleichzeitig wird von den Einheimischen erwartet, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen. Dies sowie die Tatsache, dass die Internationalen wesentlich höhere Einkommen erzielen als die einheimischen MitarbeiterInnen, führen zu Spannungen, selbst wenn sich die Einheimischen und Internationalen gut miteinander verstehen. Die Sicherheitsrichtlinien der Organisationen verlangen die Evakuation von internationalen MitarbeiterInnen, die ihre einheimischen MitarbeiterInnen sowie diejenigen, für die sie Programme anbieten, zurücklassen müssen. Diese Situationen zeigen die Unterschiede zwischen nationalen und einheimischen MitarbeiterInnen, die sich in Spannungen und Schuldgefühlen niederschlagen. Es wurde berichtet, dass in einer Organisation entschieden wurde, keine gepanzerten Fahrzeuge (die zudem sehr teuer sind) für die internationalen Hilfskräfte anzuschaffen, um die Unterschiede zwischen internationalen und einheimischen MitarbeiterInnen zu minimieren. In den Interviews wurde die Gemeinschaft der internationalen MitarbeiterInnen von Hilfsorganisationen als nicht frei von kolonialistischen, semi-kolonialistischen oder rassistischen Einstellungen beschrieben, und einige empfanden den Lebensstil „im Feld“ als „neokolonial“ (vgl. dazu auch P. Goudge 2003). Manche der internationalen MitarbeiterInnen haben Fahrer, Haushaltshilfen und Wachen und einer der Interviewten beschrieb es als „einen Schock, nach [Hause] zurück zu kommen und alles selber machen zu müssen“. Eine andere Interviewpartnerin empfand ihre luxuriöse Unterkunft bei einem Einsatz als peinlich. Die Reise an Orte, „die Touristen normalerweise nicht zu sehen bekommen“, übt einen großen Anreiz für diese Tätigkeit aus. In den Interviews wurde der Lebensstil der internationalen MitarbeiterInnen aufgrund von Gefahr und Stress, langen Arbeitszeiten und der Wohnsituation – häufig leben die MitarbeiterInnen einer Organisation zusammen, es gibt also keine Trennung zwischen Beruf- und Privatleben – als sehr intensiv beschrieben. Ein Interviewpartner charakterisierte diesen Lebensstil als „institutionalisiert“, vergleichbar einer Anstalt, in der alle Lebensbereiche strukturiert sind und Unterkunft, Verpflegung sowie soziale Beziehungen durch die Tätigkeit bereitgestellt und vorgegeben werden. Eine Interviewpartnerin beschrieb die Szene als „eine Generation“, „jeden Abend Freitagabend in der Kneipe“ und „eine große Single-Party“ – da sogar diejenigen, die verheiratet oder in festen Partnerschaften sind, normalerweise nicht von ihren PartnerInnen in den Einsatz begleitet werden, sondern räumlich getrennt leben. Insbesondere die InterviewpartnerInnen, die zum Zeitpunkt des Interviews allein stehend waren, fanden es schwierig, ihre Tätigkeit mit einer dauerhaften Beziehung zu verbinden. Sie beschrieben unterschiedliche Szenarios: wenn beide am gleichen Einsatzort tätig sind, ist alles sehr

Humanitäre Hilfe – Zugänge und Verläufe

109

intensiv und die Beziehung leidet unter dem mit dem Einsatz verbundenen Stress; arbeiten beide an unterschiedlichen Einsatzorten, dann sehen sie sich nur selten; wenn schließlich einer der PartnerInnen nicht in diesem Bereich arbeitet, kann die Beziehung darunter leiden, dass die PartnerIn das Leben am Einsatzort nicht nachvollziehen kann. Andere InterviewpartnerInnen fanden es schwer, aber nicht unmöglich, diese Tätigkeit mit einer dauerhaften Partnerschaft oder Familie zu verbinden.12 Ein Teil der InterviewpartnerInnen machte die Erfahrung, dass Beziehungen, die während eines Einsatzes begannen, mit dem Einsatz auch endeten – dies traf sowohl auf Partnerschaften mit Einheimischen als auch mit anderen expats zu. Andere InterviewpartnerInnen, die ihre PartnerInnen auf diese Weise kennen gelernt hatten, bemühten sich erfolgreich darum, an den gleichen Einsatzort geschickt zu werden oder hielten Kontakte zu Einheimischen aufrecht. Obwohl an dieser Stelle noch einmal betont werden muss, dass es sich hier um vorläufige Ergebnisse handelt, kann schon festgestellt werden, dass sich hinsichtlich der Partnerschaften sowohl geschlechtsspezifische als auch nationale Unterschiede andeuten. Es scheint für Männer einfacher zu sein, Familie und Beruf zu verbinden, was u. a. damit zusammenhängt, dass sie eher in den höheren (besser bezahlten) Positionen sind und daher eher in der Lage, ihre Familie mit zum Einsatzort zu bringen. Für Frauen scheint es typischer zu sein, diese Tätigkeit erst aufzunehmen, wenn die Kinder schon erwachsen sind, oder kinderlos zu sein. Zwei verheiratete Männer – aus Afrika und Asien – hatten kleine Kinder, die mit ihren Müttern im Heimatland lebten. Eine verheiratete Frau aus Afrika hatte kleine Kinder, die von ihrer Mutter versorgt wurden, wenn sie am Einsatzort tätig war. Für diese drei letztgenannten InterviewpartnerInnen bot die Tätigkeit in der humanitären Hilfe bessere Verdienstmöglichkeiten als der heimische Arbeitsmarkt. Es kann vermutet werden, dass ihre PartnerInnen z. T. deswegen die mit der Auslandstätigkeit verbundenen Belastungen akzeptierten. Das Beispiel der afrikanischen Interviewpartnerin zeigt zudem, dass sie dadurch, dass sie durch ihre Tätigkeit bei der UN mehr verdient als ihr Mann, Beruf, Familie und Mutterschaft miteinander vereinbaren kann. Es ist daher anzunehmen, dass der Arbeitsvertrag (z. B. mit einer UN-Organisation mit guten Sozialleistungen) eine wichtigere Rolle spielt als das Geschlecht. D. h., dass neben Geschlecht und Nationalität auch der Bereich (Entwicklungs- vs. Katastrophenhilfe, Hauptsitz 12

Leider fehlen repräsentative Daten zu MitarbeiterInnen in der humanitären Hilfe, daher ist es unmöglich zu sagen, wie sehr sie sich im Hinblick auf den Familienstand von anderen Berufsgruppen unterscheiden. Die Interviews zeigen jedoch, dass, obwohl diese Tätigkeit eine Belastung für Familie und Partnerschaft sein kann, sie jedoch kein Hinderungsgrund für Familiengründung und Partnerschaft ist. Von Interesse ist daher einerseits, inwiefern diese Tätigkeit im Hinblick auf das Privatleben mit anderen Berufen zu vergleichen ist (z. B. MitarbeiterInnen im medizinischen Bereich) und inwiefern die MitarbeiterInnen der humanitären Hilfe Strategien entwickeln, die für andere Berufsgruppen nützlich sein könnten.

110

Silke Roth

vs. Feld-Einsatz) und die Organisation sowie die Sozialleistungen wie bspw. Elternzeit (NGO vs. UN-Organisation) von Bedeutung sind. Die InterviewpartnerInnen, die zum Zeitpunkt des Interviews allein stehend waren, sagten, dass sie es sich nicht vorstellen könnten, eine Familie zu haben, solange sie in diesem Bereich tätig sind. Sie differenzierten jedoch zwischen Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophenhilfe. Da die Arbeitsverträge in der Entwicklungszusammenarbeit länger sind als in der Katastrophenhilfe, ist es hier eher möglich, die Familie zum Arbeitsort mitzubringen. Einige der InterviewpartnerInnen erwähnten, dass sie nach der Rückkehr nach Hause die Intensität im Feld vermissen würden. Das Verhältnis zu Freunden und Familie zu Hause wurde unterschiedlich beschrieben. Mein Eindruck war, dass diejenigen, die erst im Alter von Ende 30 oder später in der humanitären Hilfe aktiv und im Ausland tätig wurden, die Erfahrung machten, dass ihre Freunde und Familie sie nicht verstanden und kein Interesse oder Neugier bezüglich ihrer Erfahrungen hatten. Daher betrachteten sie ihr Leben zu Hause und am Einsatzort als zwei getrennte Lebensbereiche. Im Gegensatz dazu berichteten diejenigen, deren Eltern schon im Ausland gearbeitet hatten, dass ihre Eltern und Freunde sie verstanden und auch am Einsatzort besuchten. Inwiefern sich Freunde und Familie für die Tätigkeit in der humanitären Hilfe im Ausland interessieren oder nicht, hat m. E. weniger mit dem Alter als mit Interesse und geteilten Erfahrungen zu tun. Die Tatsache, dass sich jemand in der Lebensmitte neu orientiert, den bisherigen Lebensstil und die damit verbundenen (u. U. vermeintlichen) Sicherheiten aufgibt, kann bei Familie, Freunden, Nachbarn und Bekannten nicht nur auf Unverständnis stoßen, sondern auch als Abwertung ihrer eigenen Lebensweise interpretiert werden. Egal ob sich die InterviewpartnerInnen verstanden fühlten oder nicht, sie machten die Erfahrung, dass die häufigen Reisen und Ortswechsel und die Intensität der Tätigkeit es erschweren, Beziehungen aufrechtzuerhalten. Allerdings berichteten diejenigen, die schon länger im Bereich der humanitären Hilfe tätig waren, dass die Verbreitung von E-Mail es wesentlich erleichtere, Beziehungen über Zeit und Raum hinweg zu pflegen.13

Wege in die humanitäre Hilfe Um die Unterschiedlichkeit der Wege in die humanitäre Hilfe zu illustrieren, zeige ich nun verschiedene Ausgangspunkte und Motivationen auf. Um die Anonymität der InterviewpartnerInnen zu gewährleisten, wurden persönliche Details entfernt sowie Nationalität und Beruf verändert. In einigen Interviews wurde die Unzufrie13

Zur Nutzung von IuK-Technologien siehe Berker in diesem Band.

Humanitäre Hilfe – Zugänge und Verläufe

111

denheit mit der beruflichen Situation als Grund für die Aufnahme der humanitären Tätigkeit genannt. In einigen Fällen war ein Wendepunkt der Auslöser für eine Neuorientierung, während andere Interviewte graduell zur humanitären Hilfe kamen. Hier lassen sich einerseits diejenigen unterscheiden, die im Ausland aufgewachsen waren, andererseits diejenigen, die sich langjährig zunächst ehrenamtlich, dann hauptamtlich politisch engagierten und schließlich für humanitäre Hilfsorganisationen aktiv wurden. Im Folgenden stelle ich verschiedene Umstände, die zur Aufnahme der humanitären Tätigkeit führten, vor. Meine These ist, dass die Zugänge zu dieser Tätigkeit Auswirkungen auf den Verlauf der Ausübung dieser Tätigkeit haben, was ich an dieser Stelle jedoch nur andeuten kann.

Unzufriedenheit mit der beruflichen Situation und Aufgabe von Sicherheit Einige InterviewpartnerInnen wechselten in den Bereich der humanitären Hilfe aufgrund beruflicher Unzufriedenheit. Sie verdienten gut, empfanden aber, dass sie weder die finanzielle Sicherheit noch die berufliche Tätigkeit ausfüllt, und suchten nach einer Aufgabe, mit der sie eine größere Wirkung erzielen könnten. Dabei ist festzuhalten, dass einige dieser InterviewpartnerInnen als LehrerInnen, SozialarbeiterInnen oder RechtsanwältInnen in Berufen tätig waren, in denen sie für die Entwicklung und Verbesserung der Lebenssituation von SchülerInnen oder KlientInnen eintraten. Eine Interviewpartnerin war nach einer langjährigen Tätigkeit als Sozialarbeiterin mit ihrer beruflichen Situation unzufrieden und entschied: „(…) I wanted to go abroad and I also wanted to do something that I felt was more, had more effect on the world than just being a social worker. And lots of people told me that I was totally wrong, but I wanted to have a wider effect. What I wanted was never, I want on my death bed not to think, ‚well, what was the point of all that?‘ That was the driving force, I guess. And I wanted to go abroad because I have the travel bug,“

Zu diesem Zeitpunkt war sie Mitte vierzig und machte die Erfahrung, dass es schwierig war, wie gewünscht eine Tätigkeit bei einer UN-Organisation zu finden. Es dauerte mehrere Jahre, in denen sie unter anderem eine Weltreise unternahm und im Ausland jobbte, bis sie schließlich ihrem Traum entsprechend für die UN tätig werden konnte. Allerdings hatte sie keine permanente Stelle bei der Organisation, und war sich darüber im Klaren, dass sie „einen Mittelschichtslebensstil, Sicherheit, ein gutes Auto“ aufgeben hatte. Für jüngere und höher qualifizierte InterviewpartnerInnen war es leichter, in den Bereich der humanitären Hilfe und Menschenrechtsarbeit zu wechseln. Gemeinsam ist ihnen, dass sie berufliche und finanzielle Sicherheit aufgaben, was im Kreis von Freunden und Familie nicht immer auf Verständnis stieß.

112

Silke Roth

Wendepunkt und berufliche Chance Bei einigen Interviewpartnern war nicht die berufliche Unzufriedenheit, sondern ein Wendepunkt, z. B. ein schwerer Unfall, eine Trennung, der Verlust eines Familienangehörigen oder eine politische Krisensituation, der Auslöser für die Aufnahme der Tätigkeit im Bereich der humanitären Hilfe. So wurden die beruflichen Pläne eines afrikanischen Interviewpartners durch den Ausbruch eines Bürgerkriegs in seiner Heimat durchkreuzt, der ihn zunächst zum Flüchtling machte und ihn dann zu seiner Tätigkeit für eine NGO führte. „So my career as a humanitarian, it was more of the work opportunity. And it was not even something that I thought I would continue to do. It started like this is some opportunity to earn some money to survive“.

Im Rahmen dieser Tätigkeit beobachtete er, dass er als Einheimischer mehr arbeitete und weniger verdiente als die internationalen MitarbeiterInnen. „I was hired as national staff. For that one year, I was working as a national staff. And that’s why I feel that I understand the concerns of some of my national staff colleagues. [In the NGO] the expatriates were coming were mainly just getting out of school, extremely young, with no field experience whatsoever, and so on. And so [in this NGO] frankly I found myself like running almost everything. Yes. And even giving some guidelines or some … or whatever standards to my expatriates colleagues. But it never bothered me, simply, probably because I was, I had come from here, it was just a year after I had left [Europe] and I did not have a problem whatsoever.“

Nach einem Jahr wechselte er zu einer weltweit operierenden NGO, für die er zum Zeitpunkt des Interviews tätig war. Für diese Organisation war er von Anfang an als Auslandsmitarbeiter tätig. Dabei war von Vorteil, dass er in Europa studiert hatte. Obwohl die einheimischen MitarbeiterInnen sehr wichtig für die NGOs sind, fehlen ihnen Verbindungen zu den Geldgebern aus dem Norden. Diese bevorzugen MitarbeiterInnen, die aus dem globalen Norden stammen, selbst wenn diese gerade erst das Studium abgeschlossen und wenig Erfahrung haben. Nach verschiedenen Katastropheneinsätzen, zu denen der Interviewte seine Familie nicht mitnehmen konnte, hatte er zur Zeitpunkt des Interviews einen so genannten „Familienposten“ und lebte mit seiner Frau und seinen drei Kindern zusammen. Laut Arbeitsvertrag war er ein Drittel seiner Arbeitszeit auf Reisen, tatsächlich war er jedoch 50 % der Zeit unterwegs. Er war sehr dankbar, dass seine Ehe gehalten hatte. „I consider myself as a lucky person. Because really under these circumstances, I don’t think my marriage would have lasted. Humanitarian work is really hard and the requirements are really, it’s just amazing. There is no way you can take a family to

Humanitäre Hilfe – Zugänge und Verläufe

113

[war situation];. (…) The good thing, the blessing I had, my wife always understood this, she has always been supportive. And whenever I told her what I was doing, that was what she enjoyed. She said, ‚I wish I had such an opportunity also to do exactly what you are doing, yes, I like it‘. So she encouraged me to go ahead. As a matter of fact, several times I thought of quitting, but she said, ‚no, no, no, don’t quit.‘“

Er dachte daran, die Tätigkeit aufzugeben, weil er seine Frau und seine Kinder vermisste. Einmal nannte ihn sein ältester Sohn „Onkel“, als er von einem Einsatz zurückkam, das hat ihn sehr verletzt. Weiterhin machte er sich Gedanken, wie lange er diese Arbeit weiter ausüben können würde, war jedoch zuversichtlich, dass die Organisation eine adäquate Tätigkeit für ihn finden würde. Die InterviewpartnerInnen, die nach einem Wendepunkt in der humanitären Hilfe aktiv wurden, waren zunächst hilfsbedürftig und wechselten dann von der Rolle der HilfsempfängerInnen zu HilfespenderInnen. Die Tätigkeit in der humanitären Hilfe stellt für sie eine berufliche Neuorientierung und Karrierechance dar.

Kindheit im Ausland und graduelle Involviertheit Eine weitere Gruppe unter den InterviewpartnerInnen verbrachte einen Teil der Kindheit im Ausland, da ihre Eltern – meist der Vater – im Ausland beruflich tätig waren. Sie waren schon früh mit fremden Kulturen vertraut und genossen es zu reisen. Eine Interviewpartnerin wurde in Frankreich geboren und wuchs in Südostasien auf, wo ihr Vater als Ingenieur tätig war. Die Familie zog aufgrund der beruflichen Tätigkeit des Vaters mehrfach um. Der Interviewpartnerin gefielen die unterschiedlichen Kulturen und sie genoss es, „anders“ zu sein. Sie besuchte einige Jahre die Schule in Frankreich, lebte dann wieder mit ihren Eltern im Ausland, wo sie Französisch unterrichtete, kehrte nach Frankreich zurück, um Sprachen zu studieren. Während der Studienzeit ging sie immer wieder ins Ausland, entweder im Rahmen des Studiums oder um zu reisen. Durch einen Freund erfuhr sie von einer offenen Stelle bei einer NGO, für die sie u. a. aufgrund ihrer Sprachkenntnisse qualifiziert war. Als sie im Bewerbungsgespräch nach ihrem Interesse an Menschenrechten gefragt wurde, erklärte sie dies mit ihren Reiseerfahrungen: „I saw differences, and I realized that some of these differences weren’t fair. (…) I definitely had always wanted, I like helping people, it does not have to be people abroad.“

Seitdem war sie für verschiedene Organisationen in verschiedenen Ländern tätig und absolvierte ein Studium mit dem Schwerpunkt Menschenrechte. Zum Zeitpunkt des Interviews war sie für eine NGO in einer europäischen Hauptstadt tätig, allein stehend und kinderlos. Auf mehrere meiner InterviewpartnerInnen

114

Silke Roth

traf zu, dass sie während ihrer Kindheit und Jugend in verschiedenen Kulturen gelebt hatten und sich aufgrund ihrer Reiseerfahrungen und Sprachkenntnisse sowie ihres generellen Interesses an fremden Kulturen nach und nach in humanitärer Hilfe und Menschenrechtsarbeit engagierten. Expat-Erfahrungen in der Kindheit scheinen also ein weiterer Weg zur humanitären Hilfe zu sein.

Politische Involviertheit und lokale Verankerung Schließlich hatten sich einige InterviewpartnerInnen zunächst auf lokaler und nationaler Ebene sozialpolitisch engagiert und begannen sich später, nach und nach für internationale Fragen zu interessieren. Die internationale Tätigkeit stellte dann auch zumeist die erste Gelegenheit dar, bei der sie für ihr Engagement bezahlt wurden, nachdem sie zuvor langjährig ehrenamtlich aktiv gewesen waren. Ein Interviewpartner, der aus der Österreich stammt, war stark von den linken Bewegungen der 70er und 80er Jahre beeinflusst, die sich kritisch mit dem Nationalsozialismus auseinander setzten. Er hatte sich gewerkschaftlich und in der Friedensbewegung engagiert. Allmählich begann er, sich für internationale Fragen zu interessieren und wurde in der Solidaritätsbewegung für Mittelamerika aktiv. Er fuhr für mehrere Monate nach Südamerika, wo er ehrenamtlich die Solidaritätsbewegung unterstützte. In diesem Kontext traf er zum ersten Mal auf professionelle MitarbeiterInnen humanitärer Organisationen. „Da zum ersten Mal [NGO] so gesehen und die, also so zum ersten Mal so dann professionelle aid workers mitzukriegen und die völlig schrecklich zu finden. Also völlig schrecklich. Also Leute, die bezahlt kriegen, die ein großes weißes Auto fahren, die einen Acht-Stunden-Tag haben. Die zwar mehr oder weniger in der gleichen Gegend waren wie wir, aber jedes Mal, wenn es gekracht hat, halt evakuiert worden sind und weggegangen sind. Während wir dageblieben sind.“

Mehrere Jahre später begann er selbst für eine humanitäre Hilfsorganisation zu arbeiten was er nach vielen Jahren ehrenamtlicher politischer Tätigkeit als Rückzug ins Private empfand. „SR: Wann war denn dieser Rückzug ins Privatleben? I: Mit dieser [Hilfsorganisation]-Geschichte. Das verglichen mit dem, was vorher war, immer noch als das bewerten, verglichen zu dem, was vorher war, es ist halt inzwischen mehr zu einer Arbeit geworden. Also zu einem Angestelltenverhältnis, wo man viele seiner eigenen politischen Überzeugungen wegstecken muss. Wo inzwischen so Sachen wie Geld, also wie viel kriegst Du jetzt für diese Arbeit, schon auch eher eine Rolle spielen.“

Humanitäre Hilfe – Zugänge und Verläufe

115

Er war zum Zeitpunkt des Interviews seit vielen Jahren bei der gleichen Hilfsorganisation, für die er in vielen verschiedenen Ländern tätig war. Er hätte es sich nie vorstellen können, solange für diese Organisation tätig zu sein. „Also … ich hab nie gedacht, dass ich so lange bei [Hilfsorganisation] bleibe. Also ich habe immer wieder gedacht, ein, zwei Jahre. Na ja, dann habe ich irgendwann mal gehört, der Durchschnitt bleibt drei Jahre. Und jetzt bin ich im zehnten Jahr. Und inzwischen denke ich, das kann auch gut so ne Sache sein, (…). Es kann sein. Vielleicht werde ich einfach bei [Hilfsorganisation], die nächsten 20 Jahre bleiben und dann irgendwann in Rente gehen.“

Allerdings spielte er auch mit dem Gedanken, sich bei einer anderen Organisation, die besser zahlt und bessere Sozialleistungen bietet, zu bewerben. Um dabei bessere Chancen zu haben, hatte er ein Fernstudium begonnen. Zum Zeitpunkt des Interviews war er allein stehend. Einige Beziehungen waren daran gescheitert, dass er immer wieder den Einsatzort gewechselt hatte. Er hatte eine „Hand voll bester Freunde“, die in verschiedenen Ländern lebten. Wo er in der Zukunft leben würde, würde er von einer Beziehung abhängig machen. Hier gibt es Parallelen zu einem anderen Interviewpartner, der ebenfalls zunächst auf lokaler und nationaler Ebene politisch aktiv war, bevor er international tätig wurde. Zum Zeitpunkt des Interviews plante er, mit seiner Partnerin in deren Heimatland zu ziehen und dort sozialpolitisch aktiv zu werden. Sie hatten sich im Ausland kennen gelernt und wollten nach mehreren Jahren ihre Beziehung nicht länger auf Distanz führen. Weiterhin waren sie davon überzeugt, dass es wichtig sei, sich auf lokaler Ebene sozialpolitisch zu engagieren. Politisches Engagement auf lokaler und nationaler Ebene ist also ein weiterer Weg in die humanitäre Hilfe, die von diesen InterviewpartnerInnen als unpolitisch empfunden wurde. Nach einigen Jahren internationaler Tätigkeit wollen sie sich wieder niederlassen und auf lokaler Ebene engagieren, allerdings nicht unbedingt in ihrem eigenen Heimatland, sondern ggf. im Land der PartnerIn.

Schlussfolgerungen Die bisherigen Ergebnisse zeigen auf, dass eine Reihe unterschiedlicher Wege in die Entwicklungs- und Katastrophenhilfe führen: während der Kindheit im Ausland gelebt zu haben, Reiseerfahrungen, politische Aktivität, religiöse Motive14, Flüchtlingserfahrungen, Berufschancen, ein Moratorium, eine midlife crisis oder 14

Einige InterviewpartnerInnen, auf die ich im Rahmen dieses Beitrags nicht eingehen konnte, erwähnten religiöse Motive.

116

Silke Roth

andere Aspekte der Selbstverwirklichung. So unterschiedlich diese Verläufe und die Gründe, in humanitärer Hilfe involviert zu werden, sind, es gibt bestimmte Gemeinsamkeiten. Anstatt früh im Leben ein festes Lebensziel zu haben, suchen die InterviewpartnerInnen kontinuierlich nach Lebenssinn. Sie ziehen häufig Bilanz und entscheiden dann, den Beruf zu wechseln oder ein Studium zu absolvieren. Sie wechseln oft zwischen ehrenamtlicher und politischer Tätigkeit, Studium und Berufstätigkeit. Die InterviewpartnerInnen aus Nordamerika und Europa betonten, dass sie wenig Interesse an Geld oder materiellen Dingen haben. Allerdings unterstrichen sie, dass die internationale Arbeit gut bezahlt sei und es den meisten erlaube, Besitz zu erwerben, was ihre Sicherheit für den Ruhestand repräsentiere, und für die Zeit zwischen zwei Einsätzen zu sparen. Für die InterviewpartnerInnen, die zunächst als einheimische MitarbeiterInnen in NGOs oder Hilfsorganisationen begannen, bedeutet diese Tätigkeit jedoch, mehr zu verdienen, als sie es in anderen Positionen in ihrem Heimatland könnten. Ich möchte vier Punkte beleuchten, die eine weitere Untersuchung erfordern. Erstens, anstatt sich selbst als altruistische HeldInnen zu beschreiben, die ihr Leben riskieren, um Gutes zu tun, waren die InterviewpartnerInnen in ihren Beschreibungen über den Effekt ihrer Arbeit bescheiden. Insbesondere die InterviewpartnerInnen aus Nordamerika und Europa scheinen ungeachtet ihrer Unterschiede viele Gemeinsamkeiten mit den MittelschichtsaktivistInnen der so genannten „neuen sozialen Bewegungen“, die durch postmaterielle Werte gekennzeichnet sind (R. Inglehart 1977), zu haben. Anstatt für eigene Interessen sowie soziale und politische Rechte im eigenen Land zu kämpfen, unterstützen sie Meschenrechte und Demokratisierungsprozesse im Ausland und tragen zur Ausbildung, zum Aufbau des Rechtssystems und zur Stärkung lokaler Strukturen bei. Sie weisen einen materialistischen und sicheren Lebensstil zugunsten herausfordernder Erfahrungen im Ausland zurück. Allerdings muss betont werden, dass sie über einen Universitätsabschluss verfügen, meist Grundbesitz haben und in der Lage sind, von ihren Ersparnissen zu leben, wenn sie sich zwischen zwei Jobs befinden und kein Einkommen haben. Die InterviewpartnerInnen, die aus Afrika und Asien stammen, hatten ebenfalls einen Universitätsabschluss. Einen Teil ihres Studiums hatten sie in den USA oder Europa absolviert. Bei den MitarbeiterInnen in der humanitären Hilfe scheint es sich also in der Regel um Mittelschichtsangehörige mit postmateriellen Werten zu handeln. Zweitens spielten in den bisher geführten Interviews religiöse und politische Werte eine relativ untergeordnete Rolle. InterviewpartnerInnen aus katholisch geprägten Ländern hatten katholische Eliteschulen besucht und waren zunächst in katholischen Organisationen aktiv, wechselten dann aber zu UN-Organisationen oder säkularen NGOs. InterviewpartnerInnen aus Afrika und Asien, die zum

Humanitäre Hilfe – Zugänge und Verläufe

117

Zeitpunkt des Interviews in religiös geprägten Organisationen aktiv waren, betonten einerseits, dass ihre Organisationen ganzheitlich geprägt seien, andererseits, dass sie allen Hilfsbedürftigen unabhängig von deren Glaubensrichtung helfen würden. Lediglich zwei InterviewpartnerInnen hatten sich politisch engagiert, bevor sie in der humanitären Hilfe aktiv wurden, die sie beide als eher unpolitisch betrachteten. Einige InterviewpartnerInnen beschrieben sich als links oder liberal und die Entwicklung einer politischen Identität als einen graduellen Prozess. Ein Interviewpartner war selber Opfer einer Menschenrechtsverletzung, als er für seine politischen Aktivitäten festgenommen wurde, während ein anderer ein Flüchtling war, bevor er selbst in der humanitären Hilfe tätig wurde. Andere sagten, dass sie nicht an Politik interessiert seien, aber Demokratisierungsprozesse untersuchen wollten oder sehr interessiert an Wahlen seien. Ungeachtet dieser Unterschiede können alle bisherigen InterviewpartnerInnen als linksliberale Entwicklungs- und KatastrophenhelferInnen beschrieben werden, zusätzliche Interviews u. a. mit MitarbeiterInnen religiöser Organisationen und ehemaligen Militärangehörigen mögen u. U. eine breitere Variation der politischen und religiösen Identitäten zeigen. Drittens durchläuft die Katastrophenhilfe, insbesondere im Bereich der Menschenrechte, gegenwärtig einen Professionalisierungsprozess. In den vergangenen fünfzehn Jahren entstanden Menschenrechtsprogramme an einer Reihe von Universitäten. Die für Rekrutierung zuständigen MitarbeiterInnen von NGOs stellen fest, dass sich der Charakter der Entwicklungs- und KatastrophenhelferInnen verändert. In einem Interview wurde der traditionelle Helfer als „Cowboy“ bezeichnet, der wenig Erfahrung darin habe, Anträge zu schreiben, mit Spendern umzugehen und den Einsatz in der Öffentlichkeit darzustellen. Die neue Generation der HelferInnen hat demgegenüber zumeist einen Studienabschluss, kann Anträge stellen und die Organisation repräsentieren. Welche Wirkung die Professionalisierung auf die Rekrutierung und Karrieren im Bereich der humanitären Hilfe haben wird, bleibt abzuwarten und bedarf weiterer Forschung. Es ist zu vermuten, dass eine Ausbildung in diesem Bereich eine größere Rolle spielt. Einige InterviewpartnerInnen gaben an, aus diesem Grund an Lehr- und Studiengängen teilzunehmen und dass es für QuereinsteigerInnen schwieriger wird, eine Position zu bekommen. Es kann also sein, dass in Zukunft die Aufnahme dieser Tätigkeit nach einem Wendepunkt oder die graduelle Involviertheit eine weniger wichtige Rolle spielen wird. Aufgrund der häufigen Wechsel zwischen Ausbildung, ehrenamtlicher Tätigkeit und Berufstätigkeit stellen die HelferInnen ein gutes Beispiel für reflexiv organisierte Lebensplanung dar (A. Giddens 1991). Viertens müssen geschlechtsspezifische Unterschiede hinsichtlich Ausbildung und Beruf, der Beteiligung an humanitärer Arbeit und unterschiedlicher bio-

118

Silke Roth

graphischer Effekte zum Beispiel im Hinblick auf Karriere, Familienstand und Elternschaft untersucht werden. Da sowohl Arbeitsmärkte wie auch der ehrenamtliche Bereich geschlechtsspezifisch strukturiert sind, ist davon auszugehen, dass geschlechtsspezifische Unterschiede in Bildung, sozialem Engagement und Berufstätigkeit eine Rolle im Hinblick auf Karrieren im Bereich der humanitären Hilfe spielen. Weiterhin ist zu vermuten, dass die Beteiligung an humanitärer Hilfe den männlichen und weiblichen Lebenslauf unterschiedlich beeinflusst. Bei der Untersuchung von Entwicklungs- und KatastrophenhelferInnen in einer globalen Perspektive sind aber nicht nur geschlechtsspezifische, sondern auch andere Unterschiede wie Rasse, Klasse, Alter, Familienstand, Nationalität, Religion und politische Beteiligung von Interesse.

Literatur Anderson, Mary B. (1999): Do No Harm. How Aid Can Support Peace – Or War. Boulder/ Colorado: Lynne Rienner Anderson, Scott (1999): The Man Who Tried to Save the World. New York: Anchor Books Annals of the American Academy of Political and Social Science (1966): The Peace Corps. Sonderheft. Band 365 Ares, Paul. E. (2003): Watching for the Signals. In: Danieli (2003): 115í119 Bakhet, Omar/Diamond, Marie (2003): Supporting Staff during Crisis and on the Path to Development. In: Danieli (2003): 95í100 Bergman, Carol (2003): Another Day in Paradise. International Humanitarian Workers Tell Their Stories. Marynoll, NY: Orbis Books Cain, Kenneth/Postlewaite, Heidi/Thomson, Andrew (2004): Emergency Sex and other Desperate Measures. A True Story from Hell on Earth. New York: Miramax Cardozo, Barbara Lopes/Salama, Peter (2002): Mental Health of Humanitarian Aid Workers in Complex Emergencies. In: Danieli (2003): 242í255 Carr, Stuart/McAuliffe, Eilish/MacLachlan, Malcom (1998): Psychology of Aid. London: Routledge Cobbs Hoffman, Elizabeth (1998): All You Need is Love. The Peace Corps and the Spirit of the 1960s. Cambridge: Harvard University Press Danieli, Yael (Hrsg.) (2003): Sharing the Front Line and the Back Hills. New York: Baywood Diamond, Marie (2003): What Aid Workers and Frogs Have in Common. In: Danieli (2003): 102í103 Frantz, Christiane (2005): Karriere in NGOs. Politik als Beruf jenseits der Parteien. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Giddens, Anthony (1991): Modernity and Self-Identity. Self and Society in the Late Modern Age. Stanford: Stanford University Press Goudge, Paulette (2003): The Whiteness of Power. Racism in Third World Development and Aid. London: Lawrence & Wishart

Humanitäre Hilfe – Zugänge und Verläufe

119

Heckmann, Friedrich (1974), Personelle Entwicklungshilfe oder Entwicklung der Persönlichkeit? Eine Untersuchung zur Motivation von Entwicklungshelfern. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 26. 54í69 Hollingworth, Larry (1996): Merry Christmas, Mr. Larry. London: Heinemann Inglehart, Ronald (1977): The Silent Revolution. Princeton: Princeton University Press Klein, Ansgar/Roth, Silke (Hrsg.) (2006): NGOs im Spannungsfeld von Krisenprävention und Sicherheitspolitik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Macrae, Joanna/Collinson, Sarah/Buchanan-Smith, Margie/Reindorp, Nicola/Schmidt, Anna/Mowjee, Tasneem/Harmer, Adele (2002): Uncertain Power. The Changing Role of Official Donors in Humanitarian Action. HPG Report, December 2002. London: Overseas Development Institute NGOs. Sins of the NGOs: Sins of the Secular Missionaries. In: The Economist. 29. Januar 2000. 354. 8155. 25í27 Rieff, David (2002): A Bed for the Night. Humanitarianism in Crisis. New York: Knopf Scroggins, Deborah (2002): Emma’s War. New York: Pantheon Sheik, Mani/Gutierrez, Maria Isabel/Bolton, Paul/Spiegel, Paul/Thieren, Michel/Burnham, Gilbert (2000): Deaths among Humanitarian Workers. In: British Medical Journal 321. 166í168 Vaux, Tony (2001): The Selfish Altruist. Relief Work in Famine and War. London: Earthscan Wood, Adrian/Apthorpe, Raymond/Borton, John (2001): Evaluating International Humanitarian Action. Reflection from Practitioners. London: Zed Books

Soziale Kreise und Interaktionen mit Fremden

Wenn WissenschaftlerInnen im Ausland forschen. Transnationale Lebensstile zwischen selbstbestimmter Lebensführung und ungewollter Arbeitsmigration1 Elisabeth Scheibelhofer

Einleitung Der Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, welche Formen von Mobilität sich entwickeln, wenn ForscherInnen, die in keinem dauerhaften Dienstverhältnis stehen, im Ausland arbeiten. Dabei beziehen sich diese Ausführungen auf Forschungsergebnisse einer qualitativen empirischen Untersuchung, die sich mit den Handlungs- und Mobilitätsorientierungen junger WissenschaftlerInnen aus Österreich beschäftigt, die zum Untersuchungszeitpunkt in den USA arbeiteten. In diesem Beitrag wird anhand von drei exemplarischen Fallbeispielen dargestellt, inwiefern sich die jeweiligen Beziehungsnetzwerke sowohl auf beruflicher als auch privater Ebene komplementär zu den rekonstruierten Mobilitätsperspektiven (Migration, transnationale und kurzfristige Mobilität) gestalten. Dazu wird auf die Analysen der durchgeführten Interviews und der dabei angefertigten Netzwerkzeichnungen der GesprächspartnerInnen Bezug genommen, in denen sie die für sie wichtigsten InteraktionspartnerInnen (beruflich und privat) darstellen. Für den Typus der transnationalen Mobilität zeigt sich, dass sowohl privat als auch beruflich vielfältige Kontakte zu Personen in beiden Ländern von Bedeutung sind, während im Fall des kurzfristigen Aufenthalts in den USA die als wichtig empfundenen Bezugspersonen innerhalb der Familie, die in Österreich lebt, wahrgenommen werden. Für den Fall der Migration wird deutlich, dass Mobilitätsentscheidungen nicht von den wichtigsten privaten InteraktionspartnerInnen abhängig gemacht werden, nicht zuletzt, weil sich der Freundeskreis inzwischen über zwei Kontinente verteilt. Dahingegen werden berufliche Chancen in den USA und die damit verbundenen Netzwerke

1

Diese Arbeit basiert auf den Forschungsarbeiten eines Projektes, das von der Oesterreichischen Nationalbank zwischen 2001 und 2003 finanziert wurde. Außerdem gewährte mir das Institut für Höhere Studien ein sechsmonatiges Sabbatical, währenddessen Teile dieser Arbeit entstanden. Für ihre Hilfe bei der grafischen Gestaltung und Korrekturlesen möchte ich mich bei Denise Baldauf und Daniele Lipp bedanken.

Wenn WissenschaftlerInnen im Ausland forschen

123

als tragend erlebt, womit auch die Entscheidung, in den USA zu bleiben, eng verbunden ist – trotz einer weiter bestehenden starken Rückkehrorientierung. Nach einem Überblick zum Stand der Forschung bezüglich der Mobilität von WissenschaftlerInnen ausgehend von Europa werden die zentralen Fragestellungen der Untersuchung sowie die methodische Anlage beschrieben. Anschließend werden anhand der Fallgeschichte einer transnational agierenden Wissenschaftlerin die Besonderheiten dieser Mobilitätsform herausgearbeitet.

Transnationale Lebensformen von WissenschaftlerInnen im Kontext von Mobilität Obwohl in den letzten Jahren eine umfassende Debatte rund um die Mobilität von WissenschaftlerInnen stattgefunden hat, wurde diese Gruppe bislang kaum unter dem Gesichtspunkt transnationaler Lebensweisen und daraus entstehender Erfahrungen und Biographien betrachtet. Vielmehr beschäftigten sich die einschlägigen Arbeiten mit der Rückkehrwilligkeit der ForscherInnen bzw. mit der Gewichtung der Faktoren, die zu ihrer Abwanderung führen (vgl. etwa: C. F. Buechtemann 2001; T. Casey et al. 2001; M. G. Finn 1997; F. Hillmann/H. Rudolph 1996; J. M. Johnson/M. C. Regets 1998; S. Mahroum 1999). Arbeiten zur individuellen Rekonstruktion der Lebenszusammenhänge aus Perspektive der ForscherInnen selbst finden sich hingegen kaum. Die Ergebnisse, die in diesem Beitrag diskutiert werden, stammen aus einem Forschungsprojekt2, in dem die in sich heterogene Gruppe mobiler WissenschaftlerInnen weiter eingegrenzt wurde auf Sozial- und WirtschaftswissenschaftlerInnen und so genannte life scientists, die sich in einer mid-career-Position befanden. Demnach hatten die InterviewpartnerInnen ihre wissenschaftliche Ausbildung bereits mit einem Doktorat abgeschlossen, standen jedoch in keinem Dienstverhältnis, das auf einen durchgängigen Karriereweg angelegt war. Zusätzlich sollten alle InterviewpartnerInnen den Ausgangspunkt ihrer Mobilitätsgeschichte in Österreich haben. Die zentrale Fragestellung des Forschungsprojektes lag auf den individuellen Handlungsorientierungen der AkteurInnen bezüglich von Mobilität und Lebensführung. Diese Fragen wurden im Kontext biographischer Mobilitätsgeschichten und externer Rahmenbedingungen analysiert.3 Der vorliegende Beitrag bezieht sich konkret auf jenen Aspekt der Analyseergebnisse, der sich mit der Frage beschäftigt, ob und inwieweit sich bei einer 2 3

Die Studie wurde durch den Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank (Laufzeit 20012003) ermöglicht. Die Ergebnisse sind gesammelt in E. Scheibelhofer 2003 veröffentlicht worden. Siehe E. Scheibelhofer 2003, 2004.

124

Elisabeth Scheibelhofer

Personengruppe, die für transnationale Mobilität derart prädestiniert scheint, diesbezügliche Handlungsorientierungen in ihren Lebensweisen und Ansichten wieder finden bzw., wenn ja, welche Erfahrungen diese WissenschaftlerInnen mit transnationalen Lebensweisen machen und welche spezifischen Biographien sich damit herausbilden. Grundlage für die Bearbeitung der Fragestellung sind dabei die konzeptionellen Arbeiten zu transnationaler Migration (L. G. Basch/N. Glick Schiller/C. Szanton Blanc 1994) und transnationalen sozialen Räumen von Ludger Pries (2001b) und Thomas Faist (2000). Pries definiert etwa transnationale soziale Räume als Konfigurationen von sozialen Praktiken, Artefakten und Symbolsystemen (als kollektiv verstandene, akzeptierte und produzierte Sinnkonstrukte, die für ihre Realisation auf Artefakte angewiesen sind): Diese Verbindungen spannen sich über mindestens zwei geographische Räume in unterschiedlichen Nationalstaaten (L. Pries 2001a: 18). Dabei unterteilt er diesen transnationalen sozialen Raum nach folgenden Dimensionen: politisch-legale Rahmenbedingungen, die materielle Infrastruktur (hierzu gehören auch Medien und Kommunikationstechnologien), soziale Strukturen und Institutionen, Identitäten und Lebensprojekte. Das vorliegende Projekt konzentriert sich dabei auf die Ebenen der Identitäten und Lebensprojekte, die unter spezifischen Rahmenbedingungen rekonstruiert werden.

Methodische Anlage und Vorgangsweise Insgesamt wurde mit 21 ForscherInnen ein Interview durchgeführt. Die Datenerhebung fand in den USA statt und wurde mittels problemzentrierter Interviews (vgl. E. Scheibelhofer 2004; A. Witzel 1982, 1996) durchgeführt. Das Interview wurde mit der Bitte um eine ausführliche Darstellung der eigenen Mobilitätsgeschichte begonnen. Im Anschluss an eine offene Einstiegsfrage zur Mobilitätsbiographie wurden im Vorhinein erarbeitete Themenkomplexe mittels offener Fragen angesprochen, sofern sie nicht bereits im ersten Teil des Interviews erläutert wurden. Gegen Ende des Interviews wurden die InterviewpartnerInnen außerdem darum gebeten, die für sie wichtigsten InteraktionspartnerInnen auf beruflicher und privater Ebene auf einem Blatt Papier einzuzeichnen.4 Diese Ergänzung der 4

Die interviewten Personen wurden darum gebeten, auf einem Blatt, in dessen Mitte nur ein einziger Kreis mit „Ich“ eingezeichnet war, die für sie wichtigsten Beziehungen sowohl auf privater wie auf beruflicher Ebene einzuzeichen. Sie sollten dabei die wichtigsten InteraktionspartnerInnen am nächsten zu diesem Ich-Kreis einzeichnen und jene Personen, die zum Zeitpunkt des Interviews zwar wichtig, aber weniger zentral waren, entsprechend weiter weg plat-

Wenn WissenschaftlerInnen im Ausland forschen

125

Interviews erfolgte, nachdem sich in den ersten Probeinterviews gezeigt hatte, dass eine rein mündliche Abhandlung des Themas zu wenig ergiebigen Ergebnissen führte. Entweder wurden in rascher Abfolge Personen namentlich genannt, deren Bedeutung für die InterviewpartnerInnen nur unzureichend für eine Bearbeitung des Themas beschrieben wurde, oder die Schilderungen bezogen sich nur auf einen Teilbereich des sozialen Netzwerkes, etwa den beruflichen in den USA. Mit Hilfe der egozentrierten Netzwerkzeichnungen gelang es hingegen, komplexe Beziehungen auch in ihren räumlichen Bezügen für die Analyse besser zugänglich zu machen. Besonders wichtig waren dabei die Erläuterungen der InterviewpartnerInnen zu den Darstellungen, nachdem sie ihre Zeichnung beendet hatten. Dabei wurde besonderer Wert auf die Präzisierung der Beziehungsqualitäten gelegt, die sie mit den eingezeichneten Personen verbanden. Über die Zeichnungen konnten somit komplexe Verbindungen zwischen privaten und beruflichen Bezugspersonen verbalisiert werden. Auch die geographisch-räumliche Dimension und Mobilität der eingetragenen Personen konnte von den InterviewpartnerInnen in der Regel detailreich geschildert werden, ohne dass ein anderer Teil des Netzwerkes vergessen wurde. So konnte anhand der Zeichnung auch über die Entwicklung sozialer Beziehungen im Zeitverlauf gesprochen werden. Der Blick auf die Darstellung regte manche im Lauf des Gesprächs oftmals zu Erweiterungen und Korrekturen an.5 Angelehnt ist dieses Vorgehen an die Arbeit zur Erforschung persönlicher communities (R. Pahl/L. Spencer 2004). Im Unterschied zu dem hier geschilderten Vorgehen setzten Ray Pahl und Liz Spencer jedoch Netzwerkkarten ein, die in konzentrischen Kreisen Beziehungsintensitäten vorgeben. Diese Methode geht auf die Analysen von Robert L. Kahn und Toni C. Antonucci (1980: 273) zurück, die in ihren Netzwerkkarten Beziehungsintensitäten grafisch als Kreise vorgeben, die ebenfalls um einen „Ich“-Kreis im Zentrum angeordnet sind. Des Weiteren ordnen die InterviewpartnerInnen in der Studie von Pahl und Spencer vorher definierte Typen von Freundschaftsinhalten den in die Netzwerkkarte eingetragenen Personen zu. Das Vorgehen von Pahl/Spencer und Kahn/Antonucci hat jeweils den Vorteil, dass mit Hilfe der vorgegebenen Beziehungsqualitäten ein Vergleich zwischen Fällen erleichtert wird. Andererseits werden die InterviewpartnerInnen in der Darstellung ihrer eigenen Sichtweisen beschränkt – was im vorliegenden Projekt möglichst verhindert werden sollte, um neuartige Formen sozialer Praktiken im Zusammenhang mit Mobilität und Migration sichtbar

5

zieren. Dazu hatten die InterviewpartnerInnen zwei verschiedenfarbige Stifte zur Verfügung, weil es für die Forschungsfrage wichtig war, dass sowohl privat als auch beruflich bedeutsame Personen beschrieben wurden. Zu einer detaillierten Diskussion der Methode egozentrierter Netzwerkzeichnungen im dargestellten Projekt siehe E. Scheibelhofer (im Erscheinen).

126

Elisabeth Scheibelhofer

zu machen. Die räumliche Entfernung zum „Ich“-Kreis sollte damit nicht mit geographischer Entfernung gleichgesetzt werden.6 Gerade bei der Frage nach transnationalen sozialen Beziehungen handelt es sich um ein derart neues Forschungsfeld, dass es sinnvoller erschien, möglichst wenig Vorgaben zur Darstellungsform zu machen. Dies ermöglicht es – ähnlich wie im narrativen Interview – den InterviewpartnerInnen, selbst die Inhalte entsprechend ihren eigenen Bedeutungsschemata zu arrangieren.7 Die Analyse des Datenmaterials wurde mit Hilfe der Forschungsstrategie der Grounded Theory sowie des Analyserahmens nach Anselm Strauss (1994) durchgeführt. Da der Verweis auf ein derartiges Vorgehen nach der Grounded Theory kaum etwas über das tatsächliche Vorgehen in einer empirischen Studie aussagt, soll hier eine kurze Schilderung der Interpretationsarbeit gegeben werden (ausführlicher dazu: E. Scheibelhofer 2004): Für jede Person wurde zunächst eine ausführliche chronologische Biographie erstellt, in der einzelne biographische Phasen nach bestimmenden Rahmenbedingungen, Aspirationen, Realisationen und Bewertungen aus Sicht der InterviewpartnerInnen rekonstruiert wurden (vgl. dazu A. Witzels [1996] Handlungsmodell mit entsprechenden Erweiterungen in E. Scheibelhofer 2004). In der Phase des offenen Kodierens wurden Kategorien auf ihre Relevanz hin analysiert, die bereits in einem vorangegangenen Forschungsprojekt zu Wanderungsbiographien von ÖsterreicherInnen nach New York City entwickelt wurden (siehe E. Scheibelhofer 2001). Dabei zeigten sich einige Kategorien weiterhin als hilfreich8 – wie etwa die stufenweise Anpassung der eigenen Zukunftspläne an die vorgefunde6

7

8

Im Forschungsdesign von Pahl/Spencer wird von einem methodologischen Standpunkt ausgegangen, der die Art der Beziehungsinhalte als bekannt voraussetzt. Die Forschungsfrage beschäftigt sich auf dieser Basis mit der Zuordnung von Beziehungsinhalten zu bestimmten (außer-)familiären Bezugspersonen. Ähnlich wie bei der sprachlichen Kompetenz tun sich auch bei dieser Methode Fragen nach der individuellen Prädisposition auf: Manche InterviewpartnerInnen mussten zunächst davon überzeugt werden, dass sie kein Zeichentalent sein mussten, um ihr Beziehungsgefüge wie verlangt darzustellen. Andererseits gab es InterviewpartnerInnen, die gekonnt und geübt Linien und Formen auf das Blatt Papier warfen, ohne jegliche Scheu zu zeigen. Wie sich diese unterschiedlich ausgeprägten Kompetenzen auf den Inhalt und damit auf die Analyseergebnisse auswirken, ist eine offene Frage in dieser Methodik, die weiter zu untersuchen sein wird. Dieses Vorgehen scheint auf den ersten Blick der Intention der Grounded Theory zu widersprechen, weil Konzepte von außen an das Material herangetragen werden und nicht aus dem Material „emergieren“. Dagegen kann allerdings vom Standpunkt einer rekonstruktiven Herangehensweise eingewandt werden, dass SozialwissenschaftlerInnen immer mit Vorwissen und somit Hypothesen an die Analyse herangehen. Eine Offenlegung dieser Vorannahmen ist in diesem Sinn eine Weiterentwicklung einer qualitativen Methode. Auch Glaser/Strauss beschreiben die Möglichkeit, auf existierenden Forschungsergebnissen aufzubauen – allerdings immer mit der Einschränkung, dass die Konzepte sich am neuen Material wieder bestätigen müssen (vgl. B. G. Glaser/A. L. Strauss 1998: 46 f.).

Wenn WissenschaftlerInnen im Ausland forschen

127

nen Rahmenbedingungen (wie zum Beispiel die Arbeitsbedingungen in den USA im Vergleich zu jenen in Österreich) als hilfreich, andere hingegen spielten keine Rolle (etwa der Vergleich der eigenen Wanderungsbiographie mit dem Schicksal vertriebener Juden und Jüdinnen). Während das offene Kodieren am Beginn des Forschungsprozesses stand und weitgehend auf einzelne Fälle konzentriert war, wurde in einem nächsten Schritt eine vergleichende Analyse der chronologisch erstellten Biographien vorgenommen. Dies geschah etwa in Bezug auf die Wanderungsverläufe und die Ereignisse bzw. Deutungen der InterviewpartnerInnen an Übergängen von einer Mobilitätsform zur anderen (wenn etwa ein zunächst kurzfristig geplanter Aufenthalt wegen der Bewilligung eines Stipendiums verlängert wurde). Dabei wurden Handlungsorientierungen der Mobilität herausgearbeitet, die sich in unterschiedlichen Bereichen manifestierten: etwa in beruflichen Entscheidungen, persönlichen Beziehungen oder der Frage, für welche Art des Wohnens in den USA und in Österreich sich die InterviewpartnerInnen im Laufe der Zeit entschieden. Während der Analyse der Fallgeschichten zeigte sich, dass Umbrüche und Veränderungen der Mobilitäts- bzw. Wanderungsbiographien häufig in fünf Bereichen sichtbar wurden. Diese wurden als folgende Dimensionen benannt: Identitätskonstruktionen, soziale Netzwerke9, die berufliche Situation, die geplante Mobilität und die bereits angesprochene Wohnsituation der InterviewpartnerInnen zeigten sich als Kristallisationspunkte im Wanderungsverlauf. An dieser Stelle wurden die Netzwerkzeichnungen in die Analyse mit einbezogen, um die Dimension der wichtigsten sozialen Beziehungen für die untersuchten Personen präziser auszuloten. Dabei wurde jeder einzelne Fall für sich betrachtet, wobei zunächst eine deskriptive Analyse der Netzwerkzeichnungen erfolgte. In einem zweiten Schritt wurden diese Ergebnisse mit den Interpretationen der mündlichen Erläuterungen zur Zeichnung und mit den Angaben aus dem restlichen Interview verglichen. Um der Fragestellung nach Migrationsformen und vorhandenen Mobilitätsperspektiven bezüglich der Mobilität gerecht zu werden, wurde aufgrund der genannten Dimensionen eine Typologie entwickelt, die die empirischen Sachverhalte im Sinne von Extremtypen widerspiegelt. Tabelle 1 liefert einen Überblick zu den rekonstruierten Dimensionen und Typen, die in der Folge näher erläutert werden.

9

Überlegungen zur Partnerschaft wurden von den meisten InterviewpartnerInnen thematisiert. Dabei zeigte sich, dass die damit verbundenen Sinnbezüge häufig Ähnlichkeiten mit jenen bezüglich der Herkunftsfamilie oder der Freundeskreise hatten. Überlegungen in Hinblick auf Kinderwunsch bzw. Familienplanung wurden häufig mit Fragen der Partnerschaft und dem sozialen Netz verbunden.

128 Tabelle 1:

Elisabeth Scheibelhofer

Dimensionen und Mobilitätstypen Typen

Dimensionen

Temporärer Aufenthalt

Transnationale Mobilität

Migration

Österreichorientiert

Dual orientiert

USA-orientiert

Rückkehrtermin kurzfristig und fix

Regelmäßige lange Aufenthalte in Österreich

Kurze Aufenthalte (Urlaub) in Österreich

Temporär

USA und Österreich

Fix in USA

Berufliche Situation Netzwerke Identitätskonstruktionen Geplante Mobilität Wohnsituation Quelle: Eigene Erhebung.

Die in der Tabelle genannten Dimensionen stellen ein Zwischenergebnis der Analyse dar. Unter diesen Dimensionen sind folgende Inhalte bezogen auf die Einzelfälle im diskutierten Forschungsprojekt zu verstehen: Berufliche Situation: Bei der beruflichen Situation wurde der Frage nachgegangen, ob einE InterviewpartnerIn eine finanzielle Absicherung über ein Stipendium oder eine befristete bzw. unbefristete Anstellung hat. Hier werden auch die Annahmen der InformantInnen zu den bestehenden Chancen auf eine derartige Arbeitsstelle in Österreich, Europa und den USA mit eingeschlossen. In den Interviews wurde häufig von Erfahrungen mit Bewerbungen oder in Dienstverhältnissen erzählt. Bei der Analyse wurde besonders auf die Schlussfolgerungen für die weitere Karriere geachtet, die die InterviewpartnerInnen aus diesen Vorkommnissen gezogen haben. In den Erzählungen wurde auch deutlich, welche beruflichen Standorte in den Überlegungen berücksichtigt werden und an welchen Stellen Überlegungen zur privaten Situation (Partnerschaft, Freundschaften, Eltern) angestellt werden. Netzwerke: Mit Hilfe der bereits erwähnten grafischen Darstellungen und den dazu von den InterviewpartnerInnen gegebenen Schilderungen wurde der Frage nachgegangen, wo sich jene Personen befinden, die beruflich und/oder privat als wichtigste Bezugspersonen gesehen werden. Ein Unterscheidungsmerkmal für die Typenbildung war dabei, inwiefern und in welchen Bereichen Beziehungen nach Österreich, in den USA oder in beiden Ländern unterhalten und als wichtig für die berufliche oder persönliche Weiterentwicklung beschrieben werden. Nationale Identitätskonstruktionen: Unter diesem Aspekt wurde für jedes Interview herausgearbeitet, welche Bilder und Assoziationen mit den jeweiligen

Wenn WissenschaftlerInnen im Ausland forschen

129

Ländern verbunden werden. Der Vergleich zwischen den Vereinigten Staaten und Österreich bzw. Europa im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens war dafür in vielen Interviews ein aufschlussreicher Ansatzpunkt der Analyse. Im Zuge der Netzwerkzeichnungen gingen die InterviewpartnerInnen auf unterschiedliche Funktionsweisen von Beziehungen ein, die sie teilweise nach nationaler Herkunft unterschieden. Differenzen bzw. Gleichartigkeit von Freundschaftsbeziehungen mit ÖsterreicherInnen und US-AmerikanerInnen wurden in diesem Zusammenhang von den InterviewpartnerInnen häufig selbst thematisiert. Geplante Mobilität: Ein Bereich des Interviewleitfadens fokussierte auf zukünftige berufliche Pläne, wobei Überlegungen dazu häufig schon im Zuge der Einstiegsfrage thematisiert wurden. Daraus ließen sich Zuordnungen herausarbeiten etwa in Hinblick auf Orientierungen nach Österreich bzw. Europa, in die USA oder eine Haltung der abwartenden (oder resignierten) Unsicherheit bezüglich künftiger Handlungsspielräume. Des Weiteren wurden auch duale Handlungsorientierungen rekonstruiert, auf die in der Falldarstellung näher eingegangen wird. Dabei fiel auf, dass die geplante Mobilität häufig in Hinblick auf private Beziehungen (etwa eine Eheschließung in den USA oder die Herkunftsfamilie in Österreich) oder auf berufliche Chancen (geringe Aussichten, in Österreich eine adäquate Stelle in der Forschung zu finden) thematisiert wurde. Wohnsituation: Hier hat sich gezeigt, dass einige InterviewpartnerInnen einen Wohnsitz sowohl in Österreich als auch in den USA auf Dauer aufrechterhalten. Einige haben in den USA ein Arrangement getroffen, das von ihnen selbst als Übergangslösung bezeichnet wird und wenig komfortabel im Vergleich zu ihren früheren österreichischen Wohnverhältnissen erscheint. Auch in diesem Lebensbereich zeigen sich somit längerfristige Überlegungen, was die Handlungsorientierungen bezüglich der Mobilität anbelangt. Die fallvergleichende Analyse ergab eine große Bandbreite unterschiedlicher Ausprägungen in den beschriebenen Dimensionen, die zu verschiedenen Typen der Handlungsorientierungen und Alltagspraktiken bezüglich der Mobilität führten. Aufgrund der Dimensionierung wurden drei Fallgeschichten ausgewählt, die die Arten der Mobilitätsperspektiven in ihren Verwebungen mit den jeweiligen Mobilitätsperspektiven verdeutlichen sollen. Es sind „reine Fälle“10, die bezogen auf eine Weiterentwicklung des theoretischen Rahmens einerseits und der rekonstruierten Fallgeschichten andererseits ausgewählt wurden. Diese Typen werden als Extremtypen bezeichnet, weil sie das vorgefundene Feld in seinen jeweiligen Ausprägungen bezüglich der gestellten Forschungsfrage am deutlichsten be10

Mit dem Begriff sind „reine Fälle“ im Sinne Ute Gerhardts (1991: 438) gemeint. Sie konstruiert diese ausgehend von Webers Idealtypen, wobei es sich dabei um Fälle im empirischen Datenmaterial handelt, die unter dem Gesichtspunkt des gegebenen Forschungsinteresses spezifische Verläufe besonders deutlich aufweisen.

130

Elisabeth Scheibelhofer

schreiben. Sie sind keine „Idealtypen“ im Sinne Webers, da sie keine hypothetische Übersteigerung der vorgefundenen sozialen Empirie darstellen.11

„Zwei Lebensmittelpunkte mit (…) zwei Freundeskreisen und zwei Steuerwohnsitzen und zwei Steuerberatern“ - Ausgestaltung eines transnationalen Lebensstils in einem Fallbeispiel Bei der Analyse zeigte sich, dass sich transnationale Praktiken im Alltag und eine damit korrespondierende Handlungsorientierung keineswegs durchgängig in allen Extremtypen widerspiegeln. Es handelt sich somit um eines, jedoch nicht das dominierende oder einzige Muster, das sich in der Rekonstruktion der Mobilitätspraktiken der WissenschaftlerInnen gefunden hat. Vielmehr lassen sich, wie bereits angedeutet, drei unterschiedliche Mobilitätsorientierungen ausmachen: Personen, deren Aufenthalt sich in den USA verfestigt hat; andere, die kurzfristig bleiben wollen und ein fixes Rückkehrdatum angeben können, und eine dritte Gruppe, die in ihren alltäglichen privaten und beruflichen Handlungsbezügen transnational orientiert ist. In diesem Beitrag wird auf die Darstellung einer transnationalen Handlungsorientierung fokussiert, wobei die beiden anderen rekonstruierten Extremtypen vergleichend herangezogen werden, um die Besonderheiten des transnationalen Typus deutlich zu machen. Die 36-jährige Politikwissenschaftlerin Vera Jungwirth lebt zum Zeitpunkt des Interviews seit zehn Jahren in New York. Nach ihrem Magisterabschluss in Österreich kam sie mit einem Auslandsstipendium an eine New Yorker Universität, um einen Master zu absolvieren. Am Ende dieses Studiums wurde sie von ihrem US-amerikanischen Betreuer dazu aufgefordert, sich für ein PhD-Stipendium der Universität zu bewerben. Sie erhielt dieses Stipendium, das eine Lehrtätigkeit beinhaltet, und kooperierte gleichzeitig in Forschungsprojekten mit WissenschaftlerInnen in Österreich, mit denen sie noch aus Studienzeiten in Wien befreundet war. Außerdem arbeitet sie seit dieser Periode eng mit zwei Forscherinnen zusammen, die wie sie zwischen New York und Österreich pendeln. Diese enge und vielfältige Verknüpfung zwischen beruflichen und persönlichen Kontakten ist bemerkenswert in der Fallgestalt Frau Jungwirths. Diese Eingebundenheit spiegelt sich in dem Interview wider und zeigt sich auch in ihrer Zeichnung der relevanten Bezugspersonen (Abbildung 1). Die durchgehend grau dargestellten Kreise bezeichnen Personen, zu denen private Beziehungen bestehen, während die hellgrauen, durch Punkte bezeichneten Kreise berufliche Beziehungen symbolisieren. Wenn eine Person von den 11

Zur Definition des Idealtypus nach Weber sowie dessen Verwendung in typenbildenden Verfahren (vgl. B. Haas/E. Scheibelhofer 1998; U. Kelle/S. Kluge 1999).

131

Wenn WissenschaftlerInnen im Ausland forschen

InterviewpartnerInnen sowohl dunkelgrau als auch hellgrau markiert wurde, deutet dies auf eine private wie auch berufliche Beziehung hin. Abbildung 1: Schematische Darstellung der Netzwerkzeichnung (Frau Jungwirth) 4 5

4

4

3

4

4

3

5 5 5

1

5 E F 10 6

10

6

9

6 7

6

6

6

7 2

8

7 8

8

8

Quelle: eigene Erhebung. Erläuterung zur Grafik: E = Ehemann USA

3

F = Freundin Österreich/USA 1 Professorin in den USA

4

2

Wissenschafterin in Österreich

5

6

Wiss. in Österreich, pendeln ÖsterreichUSA Befreundete Wiss. in Österreich FreundInnen in den USA Familie in Österreich/ anderes Bundesland

7

8 9

FreundInnen in Österreich/anderes Bundesland KollegInnen in den USA Professorin in den USA

10 ProfessorInnen in den USA

Dunkelgrau = private Beziehungen Hellgrau = berufliche Kontakte Dunkel- und hellgrau = sowohl berufliche als auch private Kontakte Schwarzer Kreis = IchKreis

Vera Jungwirths hier schematisch wiedergegebene Zeichnung gibt ihre enge Beziehung zu ihrem Ehemann wieder, den sie nach der Anfertigung des gesamten Diagramms näher zu sich rückte (dies deutete sie mit dem eingetragenen Pfeil an). Ihre Familie stellte sie als etwas weiter von ihr entfernt dar, wobei die Form der dicht aneinander gedrängten und ineinander übergehenden Kreise auffällt. Ihre Herkunftsfamilie wohnt in einem österreichischen Bundesland. Sie

132

Elisabeth Scheibelhofer

selbst ist nach dem Abitur in das eine Tagesreise entfernte Wien gezogen, um zu studieren. Hinter der Familie findet sich der Freundeskreis aus Jugendtagen, der schon weiter distanziert von ihrer eigenen Person eingezeichnet ist. Freundschaftlich ist Frau Jungwirth hingegen sehr eng mit „F“ verbunden. „F“ bezeichnet eine gebürtige Österreicherin, die zwischen Wien und New York beruflich wie privat hin- und herpendelt. Mit ihr verbindet sie eine langjährige berufliche Kooperation: Sie führen gemeinsame Projekte durch bzw. coachen einander in jenen beruflichen Belangen, die sie ohne die andere durchführen. Ebenfalls in einer ähnlichen Situation leben zwei weitere Wissenschaftlerinnen (in der Zeichnung mit „3“ bezeichnet), die auch als transnational verankert beschrieben werden können. Sowohl beruflich als auch privat steht sie in einem engen Kontakt zu einer US-Wissenschaftlerin und einer Wissenschaftlerin aus Österreich, die sie beide als Mentorinnen ihres beruflichen Werdegangs bezeichnet. Aus dieser Zeichnung wird somit deutlich, wie viele private und berufliche BeziehungspartnerInnen Frau Jungwirth hat, die in beiden Lebensbereichen für sie bedeutend sind und die zudem über nationale Grenzen hinweg verstreut sind bzw. selbst transnationale Lebensstile pflegen. Letzteres trifft in erheblichem Maße auf das Umfeld zu, in dem sie sich in New York bewegt. Viele ihrer FreundInnen sind so wie sie damit beschäftigt, grenzüberschreitende Zusammenhänge ihres Arbeits- und Soziallebens zu organisieren, wodurch sich für Frau Jungwirth jene Belastungen verringern, die aus den vielfältigen organisatorischen und emotionalen Anforderungen dieser Lebenssituation entstehen. Außerdem findet sie ihre Lage vergleichsweise einfach, was in ihrer Schilderung der Situation einer Freundin israelischer Herkunft deutlich wird, für die es kaum möglich ist, unbeschwert in New York zu leben und gleichzeitig sorgenfrei mit FreundInnen und Familie in Israel in Kontakt zu bleiben. Frau Jungwirths Beziehungsgeflecht zeichnet sich auch dadurch aus, dass sie in engem Kontakt zu bereits etablierten WissenschaftlerInnen in den USA und Österreich steht. Ihre berufliche Situation zum Zeitpunkt des Interviews kann jedenfalls am treffendsten als eine transnationale beschrieben werden: Bislang hat sie sich hauptsächlich über österreichische Mittel finanziert, inhaltlich sieht sie sich jedoch mehr US-amerikanischen WissenschaftlerInnen verbunden, zumal sie ProfessorInnen in diesem Kontext gefunden hat, die sie unterstützen. Ein Jahr vor dem Interview war ein von ihr in Österreich eingereichtes Forschungsprojekt für die Dauer von zwei Jahren bewilligt worden. Somit kann sie nun nach ihrem Ermessen eigene Forschungstätigkeiten finanzieren. Dies erlaubt es ihr, berufliche Kontakte auch durch Forschungsaufenthalte aufrechtzuerhalten bzw. neue zu knüpfen. Gleichzeitig ist sie als Universitätslektorin sowohl an zwei Universitäten in New York als auch an der Universität Innsbruck tätig. Somit hält sie sich in regelmäßigen Abständen in beruflichen Zusammenhängen in Österreich auf.

Wenn WissenschaftlerInnen im Ausland forschen

133

Auch privat gehört es zu ihrem Jahresablauf, dass sie mindestens sechs Wochen im Sommer in Österreich verbringt, weshalb sie nach wie vor ihre Mietwohnung in Wien unterhält, die sie mit einer Mitbewohnerin teilt. Bei einer genaueren Analyse der Passagen zeigt sich, dass sie in den Schilderungen schwankt, wo ihr Bezugspunkt liegt. Sie korrigiert sich selbst immer wieder in den Bildern und Begriffen, die sie verwendet, und reflektiert diese Uneindeutigkeit im Interview, indem sie für sich selbst den Begriff der „Nomadin“ passend findet. An einer anderen Stelle bekräftigt sie, dass sie hauptsächlich in New York ansässig ist. Dies ist auch in Verbindung mit ihrem Ehemann, einem gebürtigen US-Amerikaner, zu sehen. Durch diese Beziehung fühlt sie sich momentan in ihren Zukunftsüberlegungen stärker auf die USA konzentriert, als dies für frühere Perioden der Fall war. Er wäre nach ihren Schilderungen in Zukunft zwar dazu bereit, in eine europäische Großstadt umzuziehen. Eine Stadt in Österreich kommt dafür jedoch nicht infrage, da er ohne Deutschkenntnisse keine qualifizierte Tätigkeit finden würde. Gleichzeitig unterhält Frau Jungwirth zu ihrer Familie in Österreich enge und vielfältige Beziehungen: Neben Telefonaten und ausgetauschten E-Mails sind dafür ihre langen und häufigen Aufenthalte in Österreich aus ihrer Sicht unverzichtbar. Ins Grübeln gerät sie, als sie im Interview davon spricht, dass sie das einzige Kind ihrer inzwischen betagten Eltern ist. Noch ist es zwar nicht spruchreif, doch steht es für sie fest, dass sie beide Eltern auch über lange Zeit hinweg pflegen würde, falls es denn je nötig sein würde. Wie sich dieser Vorsatz mit ihrem jetzigen Lebensstil vereinbaren ließe, wirft einen Schatten auf ihre ansonsten von Selbstbestimmtheit geprägten Schilderungen. Eine weitere Unsicherheit tut sich durch die prekäre berufliche Situation auf: Nach Ablauf ihrer Finanzierung über das bereits erwähnte Forschungsprojekt sieht Vera Jungwirth diese Frage wieder auf sich zukommen. Dabei geht sie in ihren Überlegungen davon aus, dass ihre Chancen am akademischen Arbeitsmarkt im hoch kompetitiven New York schlecht sind. Dafür würde zunächst einmal eine „Ochsentour“ durch die für sie weniger ansprechende Peripherie der USA anstehen. In einem anderen Teil der USA will sie jedoch keinesfalls leben, womit sich eine Parallele zu Untersuchungen bezüglich transnationaler „Eliten“ aufmacht: Anscheinend gibt es eine Hand voll Plätze weltweit, die als Arbeitsund Lebensmittelpunkt für diese Gruppen infrage kommen. Im Moment des Interviews versucht Vera Jungwirth sich jedoch zu diesen Fragen künftiger Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben möglichst keine Gedanken zu machen, weil sie aufgrund der geschilderten Rahmenbedingungen keine realistische und befriedigende Lösung für sich selbst sieht. Vera Jungwirths Zugang zu Identität und Nationalität zeichnet sich durch einen hohen Grad an Selbstreflexion aus. Sowohl in ihrem Freundeskreis als auch durch ihr Forschungsfeld ist die Diskussion rund um Identität, Partizipation

134

Elisabeth Scheibelhofer

und Zugehörigkeit ständig präsent im Umgang mit anderen Personen. Im Laufe des Interviews findet sie zu verschiedenen Bildern, um ihre Arbeits- und Lebenslage zu beschreiben. Sie spricht etwa davon, dass sie sich selbst als „Übersetzerin“ sieht, die zwischen zwei intellektuellen Welten hin- und hervermittelt. Ihre forschungsrelevante Stärke sieht sie in dieser Mittlerrolle zwischen Örtlichkeiten begründet: Ihre wissenschaftliche Arbeit funktioniert als Transmissionsriemen, indem sie Konzepte der US-amerikanischen politikwissenschaftlichen Diskurse in europäische Kontexte einbringt. Dasselbe gilt auch für ihre privaten Beziehungen. Auch hier sieht sie einen wichtigen Aspekt in diesem Leben zwischen und mit zwei geographischen Orten und den mit ihrem engsten Freundeskreis geteilten Erfahrungen, die dies mit sich bringt. Gleichzeitig dekonstruiert sie selbst diese damit auch wieder reproduzierten Grenzziehungen, die ihre alltägliche Arbeits- und Lebensweise entscheidend prägen: „Also dies natürlich dieses Dilemma zwischen Österreich und New York und wo leben und hin und her und wo in der Zukunft is etwas das sich als roter Faden natürlich durch (…) und aa immer wieder Probleme aufwirft nur wie sehr genau diese Frage a konstruierte a is des hab i vorher überhaupt nie des war – des war ganz a (…) wie sehr ich die Geographie auch als solche als Kategorie konstruier in meinem Leben und als zwei Polaritäten heraus arbeit und – genauso konstruiert wie alle also gemacht i sehe Wien als ein Komplex als ein Cluster produzier und polarisier von dem was für mich New York darstellt das is natürlich genauso konstruiert wie alles andere” (Z. 927-947: 26).

Diese beständigen sozialen Verflechtungen über Grenzen hinweg spiegeln sich für die untersuchten Personen in den für die Typenbildung beschriebenen Dimensionen wider: Wie die Fallgeschichte Vera Jungwirths exemplarisch zeigt, gehen diese Personen beruflichen Verpflichtungen sowohl in den USA als auch in Österreich nach. Sie haben private bzw. verwandtschaftliche Beziehungen in beiden Ländern und halten sich an beiden Orten regelmäßig länger auf. Sie arbeiten damit beständig an der Fabrikation und Verwebung der Standorte, an denen sie wichtige soziale Kontakte haben und physisch anwesend sind. Soziale Netzwerke und Identitätskonstruktionen oszillieren in diesen Fällen ebenfalls zwischen den beiden Polen Österreich und USA. Insgesamt verfügt Frau Jungwirth ihrer Darstellung zufolge über ein komplexes und heterogenes Beziehungsgefüge, in dem viele Personen wichtige Bezugspersonen sind. Im Vergleich dazu sieht das von Margit Reiter gezeichnete Netzwerk privater und beruflicher Bezugspersonen weniger verzweigt aus. Zum Zeitpunkt des Interviews ist Frau Reiter 34 Jahre alt und arbeitet seit zwei Jahren als Chemikerin in einem biomedizinischen Labor in New York.

135

Wenn WissenschaftlerInnen im Ausland forschen

Sie entscheidet sich in der Zeichnung dafür, ihre in Österreich lebende Herkunftsfamilie eng angeschmiegt an den „Ich-Kreis“ einzuzeichnen. Verbunden damit bewegen sich FreundInnen in Österreich als zwar fest verbundene, jedoch weit entfernte Satelliten um diese familiäre Schicht herum. Beruflich gesehen hat sie engen Kontakt zu KollegInnen der Arbeitsgruppe im US-Labor, der sie selbst angehört. Sie ist zwar auch befreundet mit ihnen, allerdings definiert sie diese Freundschaften über die vielen gemeinsam verbrachten Stunden im Labor. Als Konsequenz ist sie davon überzeugt, dass sich daraus keine stabilen Freundschaften jenseits des direkten Arbeitszusammenhangs entwickeln werden, sondern dass mit dem Ende eines geteilten 12Stunden-Arbeitstages auch die momentane persönliche Nähe verschwinden wird. Ihren Chef und zwei andere Gruppenleiter, die im benachbarten Labor arbeiten, führt sie ebenfalls noch als berufliche, jedoch weniger enge Beziehungen an. Abbildung 2: Schematische Darstellung der Netzwerkzeichnung (Frau Reiter) F GL F Chef

GL

F

K K

K

Familie in Ö.

K

F

K K K

K

Quelle: eigene Erhebung. Erläuterung zur Grafik: GL = Gruppenleiter in den USA K = KollegInnen in den USA Dunkelgrau = private Beziehungen Hellgrau = berufliche Kontakte

F = Freundinnen in Österreich Schwarzer Kreis = Ich-Kreis

Frau Reiter sieht ihren Aufenthalt als nach wie vor befristet an. Sie ist fest dazu entschlossen, nach Österreich zurückzugehen. Das schlägt sich nicht nur in den

136

Elisabeth Scheibelhofer

persönlichen engen Beziehungen nieder, die allesamt zu Personen in Österreich bestehen, sondern auch in ihrer Wohnsituation: Frau Reiter wohnt seit ihrer Ankunft in den USA in einem Studentenheim, wo sie sich eine winzige Einheit mit drei Studentinnen der Universität teilt. Sie sieht diese Wohnsituation zwar als große Einbuße an Lebensqualität, argumentiert jedoch mit den hohen Wohnungspreisen und der geringen Zeit, die sie „zu Hause“ verbringt, für diese Lösung. Frau Reiter geht davon aus, dass sie in Österreich keine Beschäftigung finden wird, die mit ihrer Ausbildung oder gar ihrer jetzigen wissenschaftlichen Arbeit zu tun hat. Sie ist jedoch dabei, sich mit einem ungewollten beruflichen Wechsel abzufinden, weil ihr die geografische Nähe zu ihrer Herkunftsfamilie wichtiger ist als ein Dasein als Wissenschaftlerin oder Biochemikerin. Frau Reiter repräsentiert daher eine Vertreterin des Typus „kurzfristiger Aufenthalt“. Die dritte Form der Wanderung, jene der Migration, wird durch Herrn Erwin Schmied repräsentiert. Abbildung 3: Schematische Darstellung der Netzwerkzeichnung (Herr Schmied)

Wien BL

CA

NY BS

Wien

Quelle: eigene Erhebung. Erläuterungen zur Grafik: BL = Bundesland/Österreich CA = Kalifornien (Univ.) – Studium Dunkelgrau = private Beziehungen Schwarzer Kreis = Ich-Kreis

NY = New York City (Univ.) – Postdoc-Stelle BS = US-Bundesstaat – anzutretende Stelle hellgrau = berufliche Kontakte

Wenn WissenschaftlerInnen im Ausland forschen

137

Erwin Schmied ist seit sieben Jahren in den USA und steht zum Zeitpunkt des Interviews knapp vor der Vertragsunterzeichnung für eine Professur in den USA. Er zeichnet seine privaten wichtigsten Beziehungen zu seiner Herkunftsfamilie in einem österreichischen Bundesland ein und zu seinem Freundeskreis in Wien, den er sich – ähnlich wie in den beiden anderen Fallgeschichten – während seiner Studienzeiten aufgebaut hat. Allerdings zeichnet er diese freundschaftlichen Beziehungen in einer schwächeren Linie ein und erklärt, dass diesen Freundschaften mit den Jahren immer weniger an Bedeutung zukomme. Außerdem pflegt er nach wie vor engen Kontakt zu früheren StudienkollegInnen und Professoren in New York, wo er sein PhD-Studium absolviert hat. Beruflich steht er im Austausch mit seinem Diplombetreuer in Wien, mit Professoren der New Yorker Universität und der Institution in Kalifornien, wo er eine Postdoc-Stelle innehatte. Zu seiner künftigen Arbeitsstätte in einem weiteren US-Bundesstaat zeichnet er auch bereits engere Kontakte ein – wenn auch weiter weg als jene zu der kalifornischen Universität. Im Interview bezeichnet Herr Schmied seine eigene Situation in Bezug auf private Freundschaften als eine lose-lose-Situation. Er führt aus, dass er sich im Laufe seines Studenten- und Berufslebens an so vielen Orten Freundschaften aufgebaut hat, die er aufgrund seiner eigenen permanenten Mobilität nicht aufrechterhalten kann. Egal, wo er sich niederlassen würde, immer würde ihm ein Großteil seiner (teilweise selbst hoch mobilen) FreundInnen abhanden kommen. Herr Schmied hatte im Jahr vor dem Interview intensiv nach einer beruflichen Möglichkeit in Österreich gesucht. Allerdings stellte sich heraus, dass die für seine Forschungsinteressen notwendigen, wenn auch relativ kostengünstigen Apparaturen in österreichischen Universitäten nicht aufzutreiben wären. Auch schreckte ihn das strukturelle Abhängigkeitsverhältnis zu einem vorgesetzten Professor ab, das er mit seiner in den USA bereits gewonnenen Freiheit in der Forschungstätigkeit als Postdoc verglich. Dennoch ist Erwin Schmied kein überzeugter Auswanderer: Es fehlt ihm das politische und kulturelle Umfeld, das er in Europa gewohnt war. Er kann sich auch nach Jahren nicht daran gewöhnen, keine Nahrungsmittel kaufen zu können, die seinen Qualitätskriterien einer nachhaltigen Erzeugung entsprechen.

Schlussbemerkungen Das Forschungsprojekt zeigt, dass sich selbst bei derart für transnationale Lebensformen und -orientierungen prädestiniert scheinenden Personengruppen wie WissenschaftlerInnen neben einer transnationalen Lebensführung auch Muster finden, in denen Transnationalität keine entscheidende Rolle spielt. Mit anderen

138

Elisabeth Scheibelhofer

Worten ausgedrückt finden sich auch unter WissenschaftlerInnen Personen, deren Handlungsorientierungen nicht transnationalisiert sind, obwohl sie über die dafür notwendigen ökonomischen, sozialen und wissensbasierten Ressourcen verfügen würden. Im ausführlich dargestellten Fall hat sich gezeigt, mit welch hohen Kosten der Transnationalität die Interviewpartnerin zurande kommen muss – und dies trotz der günstigen Rahmenbedingungen (Lehraufträge, Forschungsgelder, MentorInnen, KooperationspartnerInnen als FreundInnen). Allerdings zeigt sich in diesem Fall auch die positive Seite transnationaler Handlungsorientierungen: Mit dieser Strategie werden vielfältige Optionen eröffnet. Neben der Frage nach Arbeitsmöglichkeiten für ForscherInnen haben die dargestellten Extremfälle aus der Untersuchung gezeigt, wie die individuelle Familiengeschichte die Handlungsorientierungen beeinflussen kann. Dabei ist auch eine geschlechtsspezifische Komponente zu beachten: So nannte Frau Jungwirth etwa die Gebrechlichkeit ihrer Eltern als ein mögliches Hindernis für ihre weitgehend selbstbestimmte transnationale Lebensweise. Demnach würde sie zur Pflege ihrer Eltern alle Zelte abbrechen und ihr etabliertes soziales und berufliches Leben in New York gefährden. Dennoch würde sie nach wie vor die „Spuren“ ihrer transnationalen Biographie weiter mit sich herumtragen: Inzwischen hat sie sich beruflich sowohl in den USA als auch in Österreich etabliert. Während andere Forschungen zu dem Schluss kommen, dass Frauen eher zu geographischer Mobilität bereit sind, um so strukturelle Diskriminierungen im Wissenschaftsbetrieb „wettzumachen“ (ARGE MOMO 2000), wirken hier geschlechterspezifische Rollenbilder eher einer Mobilität – und gerade einer transnationalen Mobilität – entgegen. Für künftige Forschungsarbeiten in diesem Bereich wäre es wichtig, derartige transnationale Lebensführungen über den Zeitverlauf hinweg und somit auch im Wechsel der Lebensphasen zu untersuchen. Damit könnte die Frage geklärt werden, inwiefern es sich bei transnationalen Lebensweisen von WissenschaftlerInnen um vorübergehende Phänomene (im Zusammenhang mit beruflicher Etablierung) handelt.

Literatur ARGE MOMO WIEN (2000): Räumliche Mobilität und Karrieremobilität von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Österreich. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kunst, Forschungsschwerpunkt „Politikrelevante Hochschulforschung: Frauen in Wissenschaft und Forschung“. Unveröffentlichtes Manuskript. Wien

Wenn WissenschaftlerInnen im Ausland forschen

139

Baltes, Paul B./Brim, Orville G. (Hrsg.) (1980): Life-Span Development and Behavior, Vol. 3. New York: Academic Press Basch, Linda G/Glick Schiller, Nina/Szanton Blanc, Cristina (Hrsg.) (1994): Nations Unbound. Transnational Projects, Postcolonial Predicaments, and Deterritorialized Nation-States. Amsterdam: Gordon & Breach Science Publishers Buechtemann, Christoph F. (2001): Project Talent: Ziele, Themen und Highlights. In: Bundesministerium für Bildung und Forschung (2001): 3í11 Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.) (2001): Deutsche Nachwuchswissenschaftler in den USA. Perspektiven der Hochschul- und Wissenschaftspolitik. Bonn: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Öffentlichkeitsarbeit Casey, Tom/Mahroum, Sami/Ducatel, Ken/Barre, Reni (Hrsg.) (2001): The Mobility of Academic Researchers. Academic Careers and Recruitment in ICT and Biotechnology. JRC/IPTS-ESTO study. European Commission, Joint Research Centre. Sevilla Faist, Thomas (2000): Transnationalization in International Migration. Implications for the Study of Citizenship and Culture. In: Ethnic and Racial Studies 23. 2. 189í222 Finn, Michael G. (1997): Stay Rates of Foreign Doctorate Recipients from U.S. Universities. Oak Ridge, TN: Oak Ridge Institute for Science and Education Flick, Uwe/Kardorff, Ernst von/Keupp, Heiner/Rosenstiel, Lutz von/Wolff, Stephan (Hrsg.) (1991): Handbuch qualitative Sozialforschung. München: Psychologie Verlags Union Gerhardt, Uta (1991): Typenbildung. In: Flick et al. (1991): 435í440 Glaser, Barney G./Strauss, Anselm L. (1998): The Discovery of Grounded Theory. ThousandOaks: Sage Haas, Barbara/Scheibelhofer, Elisabeth (1998): Typenbildung in der qualitativen Sozialforschung. Eine methodologische Analyse anhand ausgewählter Beispiele. Reihe IHS Soziologie. 1998. Nr. 34. Wien: Institut für Höhere Studien Hillmann, Felicitas/Rudolph, Hedwig (1996): Jenseits des brain drain. Zur Mobilität westlicher Fach- und Führungskräfte nach Polen. Discussion Paper FS I 96-103. Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) Johnson, Jean M./Regets, Mark C. (1998): International Mobility of Scientists and Engineers to the United States – Brain Drain or Brain Circulation? In: Division of Science Resources Studies: Issue Brief, NSF 98-316, June 22, 1998. National Science Foundation, Directorate for Social, Behavioral and Economic Sciences. URL: http://www.nsf.gov/sbe/srs/issuebrf/sib98316.htm Kahn, Robert L./Antonucci Toni C. (1980): Convoys over the Life Course: Attachments, Roles, and Social Support. In: Baltes/Brim (1980): 253í285 Kelle, Udo/Kluge, Susann (1999): Vom Einzelfall zum Typus. Qualitative Sozialforschung, Band 4. Fallvergleich und Fallkontrastierung in der qualitativen Sozialforschung. Opladen: Leske + Budrich Mahroum, Sami (1999): Highly Skilled Globetrotters: The International Migration of Human Capital. In: OECD Working Group on Innovation and Technology Policy (Hrsg.): Mobilising Human Resources for Innovation. Proceedings of the OECD Workshop on Science and Technology Labour Markets, 17 May 1999. Paris: OECD. 168í185 Pahl, Ray/Spencer, Liz (2004): Friends Communities. Not Simply Families of ‚Fate‘ or ‚Choice‘. In: Current Sociology 52. 2. 192í221

140

Elisabeth Scheibelhofer

Pries, Ludger (2001a): The Approach of Transnational Social Spaces. Responding to New Configurations of the Social and the Spatial. In: Pries (2001b): 3í33 Pries, Ludger (Hrsg.) (2001b): New Transnational Social Spaces. International Migration and Transnational Companies in the Early Twenty-first Century. London: Routledge Sassen, Saskia (1991): The Global City. New York et al.: Princeton University Press Scheibelhofer, Elisabeth (2001): Migration und Individualisierung. Grundlegende Handlungsorientierungen im Prozess der Auswanderung am Beispiel von AuslandsösterreicherInnen in New York City. Dissertation. Wien: Universität Wien Scheibelhofer, Elisabeth (2003): Mobilitätsperspektiven junger WissenschaftlerInnen. Eine qualitative Studie zur Situation österreichischer ForscherInnen in den USA. Projektbericht. Wien: Institut für Höhere Studien Scheibelhofer, Elisabeth (2004): Das problemzentrierte Interview – Möglichkeiten und Grenzen eines Erhebungs- und Auswertungsinstruments. In: Zeitschrift Sozialwissenschaften und Berufspraxis 27. 1. 75í90 Scheibelhofer, Elisabeth (i. E.): Migration, Mobilität und Beziehung im Raum: Egozentrierte Netzwerkzeichnungen als Erhebungsmethode. In: Hollstein, Betina/Straus, Florian (Hrsg.): Qualitative Netzwerkanalysen. Ein Handbuch. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Schütze, Fritz (1977): Die Technik des narrativen Interviews in Interaktionsfeldstudien – dargestellt an einem Projekt zur Erforschung von kommunalen Machtstrukturen. Arbeitsberichte und Forschungsmaterialien, Nr. 1. Bielefeld: Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie Strauss, Anselm L. (1994): Grundlagen qualitativer Sozialforschung. München: Fink UTB Strobl, Rainer/Böttger, Andreas (Hrsg.) (1996): Wahre Geschichten? Zu Theorie und Praxis qualitativer Interviews. Beiträge zum Workshop Paraphrasieren, Kodieren, Interpretieren. Baden-Baden: Nomos Witzel, Andreas (1982): Verfahren der qualitativen Sozialforschung. Überblick und Alternativen. Frankfurt a. M./New York: Campus Witzel, Andreas (1996): Auswertung problemzentrierter Interviews: Grundlagen und Erfahrungen. In: Strobl/Böttger (1996): 49í76

Alltag ohne Grenzen? Informations- und Kommunikationstechnologien im Alltag transnationaler Wissensarbeit1 Thomas Berker

Die Annahme einer gründlichen Umgestaltung von Raum und Zeit durch Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK-Technologien2) ist so alt wie das Denken über mögliche Konsequenzen der Informatisierung der Gesellschaft. Wenn Kommunikation und Information durch Computer räumlich entfesselt und zeitlich beschleunigt werden, ist flexibleres Leben und Arbeiten möglich, so die These.3 Auch in Überlegungen zu Transnationalismus als neuer raum-zeitlicher Daseinsweise nicht „in“ oder „zwischen“ Nationen, sondern „darüber hinaus“ spielt der Verweis auf neue IuK-Technologien und ihre entgrenzende Kraft eine wichtige Rolle. Dass Computernetze als Apparate und Infrastrukturen neuartig entgrenzte raum-zeitliche Verhältnisse in Biographien und Karrieren ermöglichen, steht außer Frage und soll hier auch nicht bewiesen oder widerlegt werden. Offen ist jedoch, wie und in welchem Ausmaß dies im Alltag tatsächlich gelebt wird. Dieser Beitrag macht das, was zu oft nur vorausgesetzt wird, nämlich dass mit neuen IuK-Technologien alte raum-zeitliche Grenzen – wie eben zum Beispiel die der Nation – zunehmend für die Subjekte an Bedeutung verlieren, zum Untersuchungsobjekt. Das Ergebnis ist eine qualitative Analyse, die hier in der Form von drei „Geschichten“ präsentiert wird. In der ersten werden Beobachtungen zu dank 1

2

3

Die diesem Text zugrunde liegende Untersuchung wurde von der Europäischen Kommission im Rahmen des Forschungsnetzwerks EMTEL II ermöglicht. Allen voran möchte der Autor seinen Informanten in Trondheim und Darmstadt dafür danken, dass sie ihm Einblick in ihren Alltag gegeben haben. Eine frühere Fassung des hier präsentierten Arguments liegt vor als Berker 2005a. IuK-Technologien werden hier im weitesten Sinne verstanden als alle jene Technologien, die mit Kommunikation, Informationsvermittlung und -verarbeitung zu tun haben. Neue, computerbasierte Vernetzungen stehen dabei im Mittelpunkt. Als implizite oder explizite Voraussetzung finden wir die These, IuK-Technologien befreiten die Menschen zunehmend von rigiden räumlichen und zeitlichen Ordnungen, in den unterschiedlichsten Texten. Um nur einige wenige zu nennen, die die Spannweite der Diskussion andeuten, sei verwiesen auf Vannevar Bushs Versuch, eine positive Techno-Utopie nach den Greueln des Zweiten Weltkrieges zu formulieren (V. Bush 1945), Jack Nilles’ Hoffnung auf die Lösung der Energiekrise durch „Tele-Pendeln“, also Teleheimarbeit mittels Computerterminal (J. M. Nilles et al. 1976) und natürlich auf die euphorischen Beiträge des internet hype der 1990er Jahre.

142

Thomas Berker

IuK-Technologien virtuos gemeisterter Entgrenzung versammelt. Die zweite Geschichte konzentriert sich auf jene Aspekte, in denen Probleme dieser technischen Entgrenzung sichtbar werden. Und in der dritten wird gezeigt, wie die Individuen Entgrenzung reflektierend verhandeln. Abschließend werde ich darauf bestehen, dass der Alltag extremer Entgrenzung auf keine dieser drei Geschichten reduziert werden kann, dass vielmehr die Beschreibung aller drei Seiten zu einem Verständnis des Alltags der Befragten notwendig ist. Doch zunächst gilt es zu klären, was hier unter raum-zeitlicher Entgrenzung verstanden wird und wie das auf der konzeptuellen Ebene mit IuK-Technologien und transnationaler Wissensarbeit zusammenhängt.

1

Technik und soziale Raumzeit

In der kartesianischen und kantianischen Denktradition wird Raum als formaler Container, innerhalb dessen Menschen ihren Geschäften nachgehen, vorgestellt. Raum und Zeit bleiben von diesen Geschäften grundsätzlich unbeeinflusst. Dem gegenüber steht die Vorstellung von sozialen Räumen. In Henri Lefebvres (1991) Konzeption beispielsweise ist der absolute Container-Raum nicht neutral und vor jeder Sozialität gegeben, sondern er wird produziert und reproduziert in einer spezifischen historischen Situation und zum Frommen spezifischer sozialer Gruppen. Davon unterscheidet Lefebvre Räume, die in alltäglichen sozialen Interaktionen hergestellt werden. Diese Kritik an der Naturalisierung des Raums als neutraler Container ist zentral für jede Vorstellung von sozialen Räumen, die also relativ sind zur Erfahrung und Praxis der Menschen, die sie produzieren. Anthony Giddens (1984, 1985) hat wiederholt auf die zentrale Rolle der Transport- und Kommunikationstechnologien im Verhältnis des modernen Menschen zu sozialem Raum (und sozialer Zeit) hingewiesen. In diesem Zusammenhang stellt er eine stetig zunehmende Entkopplung von Zeit und Raum fest. Die wachsende Bedeutung von Sozialität über die Grenzen der unmittelbaren KoPräsenz hinweg, ist für Giddens sogar eines der zentralen Merkmale der Moderne. Mit Raum-Zeit-Entkopplung beginnt jede Entgrenzung von raum-zeitlichen Strukturen im Alltag und damit auch transnationale Mobilität: In dem Augenblick, in dem körperliche Anwesenheit keine Voraussetzung für soziale Interaktion mehr ist, wird eine zuvor gegebene raum-zeitliche Grenze ausgeweitet, da soziale Aktivitäten, wie zum Beispiel Arbeit, neue raum-zeitliche Konfigurationen annehmen können. Kommunikationstechnologien sind ohne Zweifel eine notwendige Voraussetzungen für Raum-Zeit-Entkopplung. Wir können allerdings nicht voraussetzen, dass dieses entkoppelnde Potential beispielsweise eines Internetzugangs oder eines

Alltag ohne Grenzen?

143

Mobiltelefons sich im Alltag verwirklicht, dass sich also tatsächlich transnationale Mobilität einstellt. Ebenso gut kann das Gegenteil die Folge sein: Koku et al. (2001) fanden beispielsweise einen engen Zusammenhang zwischen häufigem face-to-face-Kontakt und Kontakt via E-Mail. Eine Interpretation dieses Fundes könnte sein, dass räumliche Ko-Präsenz durch E-Mail verstärkt wird, etwa, wenn sich Menschen mittels dieses Mediums verabreden. Zu einem ähnlichen Resultat kommt Uwe Matzat (2001), der aus seiner Empirie schlussfolgert, dass geglückte Kommunikation in E-Mail-Listen Kontakt außerhalb des elektronischen Mediums voraussetzt. Face-to-face, E-Mail und andere Kommunikationsweisen ersetzen sich also nicht gegenseitig – wie es eine vereinfachende Sicht auf das Zeit und Raum entkoppelnde Potential technisch vermittelter Kommunikation annimmt –, sondern ergänzen sich in kontingenten Konstellationen. Damit kann eine entgrenzende Wirkung von IuK-Technologien nicht mehr als gegeben vorausgesetzt werden und damit selbstverständlich ebenso wenig die stärkere These eines notwendigen Zusammenhangs zwischen transnationalem Leben und diesen Technologien. Eine Erklärung für die grundsätzlich unvorhersehbaren und oft paradoxen Wirkungen von Technik bieten uns Ansätze, die die Einbettung von Technologie in die alltägliche Nutzung erforschen. Empirische Untersuchungen der „Domestikation“ (R. Silverstone/E. Hirsch 1992; T. Berker et al. 2005) von Technologien zeigen, wie in vielfältigen Praxen des Alltags die genutzten Technologien mitkonstruiert werden. Die in diesem Kapitel im Zentrum stehenden IuK-Technologien, an sich schon ein sehr heterogenes Konstrukt, werden dann ein noch weniger klar definiertes Objekt, wenn wir uns bewusst halten, wie mannigfaltig „Nutzung“ im Alltag wirklich ist: Wir nutzen nicht „IuK-Technologien“, stattdessen schreiben wir E-Mails an eine Freundin, wir „googeln mal kurz“ eine Literaturangabe, wir nehmen einen Anruf nicht entgegen, weil keine Anrufer-ID angezeigt wird, usw. So bleibt es letztendlich eine empirische Frage, welche Rolle bestimmte IuK-Technologien trotz ihres unbestreitbaren Potenzials in Giddens’ Raum-ZeitEntkopplung spielen – und damit in der sozialen Entgrenzung des Alltags. Wenn wir empirisch bestimmen wollen, wie die Nutzung spezifischer IuKTechnologien sich zu Entgrenzung verhält, so müssen wir zunächst sichergehen, dass die untersuchten Individuen überhaupt IuK-Technologien benützen, und das möglichst nicht nur beiläufig, sondern als wichtigen Bestandteil ihres Alltags. Dies ist zum Beispiel gegeben, wenn IuK-Technologien einen festen Platz im Arbeitsalltag der Individuen einnehmen. Da wir andererseits aber nicht a priori annehmen können, dass aus starker alltäglicher IuK-Technologie-Nutzung tatsächlich ein raumzeitlich flexibilisierter Alltag folgert, müssen die Angehörigen der untersuchten Gruppe ein weiteres Kriterium erfüllen: Sie müssen unter der Bedingung möglichst großer raum-zeitlicher Flexibilität leben und arbeiten. Sobald wir Grund zu

144

Thomas Berker

der Annahme haben, dass beide Bedingungen erfüllt sind, können wir beginnen, die im Alltag gelebte Verbindung zwischen Flexibilität und IuK-Technologien zu erkunden. Wie ich im Folgenden darlegen werde, erfüllen transnational agierende Wissensarbeiter beide Voraussetzungen und sind daher geeignete Untersuchungsobjekte.

2

Transnationale Wissensarbeit und IuK-Technologien

Schon früh in der Geschichte der Wissenschaftsforschung trat der Raum und Zeit überbrückende Charakter moderner Wissenschaft in den Vordergrund. Analysen beispielsweise von geteilter Verfasserschaft und Zitiernetzwerken zeigten, wie „unsichtbare Universitäten“ lokale und nationale Grenzen überschreiten (D. de Solla Price 1963; D. Crane 1972). Forschung ist kommunikationsintensiv, so ist es auch nicht verwunderlich, dass die neuen Kommunikationsoptionen des Internets zunächst in überregionalen, etwas später auch in übernationalen Forschungsnetzwerken genutzt wurden (M. Castells 2001). Als schließlich in den frühen 1990ern Internetnutzung auch einer weiteren Öffentlichkeit zugänglich wurde, waren es wiederum junge Männer aus Universitäten, die zu den early adopters gehörten. Ein hoher formeller Bildungsgrad ist bis heute eine wichtige Determinante für den Zugang zu avancierten IuK-Technologien. Der Zusammenhang zwischen Forschung und der Nutzung neuer IuKTechnologien, v. a. des Internets, ist seit den frühen 1990er Jahren ein Forschungsgegenstand – häufig verbunden mit dem Interesse daran, wie diese Technologien die Wissensproduktion in unseren Gesellschaften beeinflussen. Diese Studien stellen weitgehend einhellig eine stärkere Veränderung in der Art zu kommunizieren als in der Art sich zu informieren fest. Roberta Lamb und Elizabeth Davidson (2002) zum Beispiel zeigen, wie gering der Einfluss der WWWNutzung auf den Arbeitsalltag von Ozeanographen tatsächlich ist. Zudem stellen sie fest, dass elektronisches Publizieren immer noch nur eine marginale Rolle spielt. Dies wird auch von Rob Kling und Geoffrey McKim’s Untersuchungen (1999) bestätigt, wenn sie darauf hinweisen, dass der Akt des Publizierens nicht nur daraus besteht, einen Text zugänglich zu machen, sondern ihn auch zu bewerben und ihn mit einer gewissen Glaubwürdigkeit zu versehen. Dies sei bisher immer noch nur bei traditionellen Publikationskanälen gewährleistet.

3

Die transnationale Migration der „Hochqualifizierten“

Das zweite Auswahlkriterium für die hier untersuchte Gruppe ist überdurchschnittlich große raum-zeitliche Flexibilität. Dass einige Menschen mobiler sind

Alltag ohne Grenzen?

145

als andere, stärker verknüpft mit internationalen oder transnationalen Netzwerken, ist evident. Bei Manuel Castells wird daraus gar eine der wichtigsten sozialen Spaltungen unserer Zeit: „In short: elites are cosmopolitan, people are local. The space of power and wealth is projected throughout the world, while people’s life and experience is rooted in places, in their culture, in their history.“ (M. Castells 1996: 415í416).

Diese Definition fasst Kosmopolitanismus als Merkmal von Eliten und repräsentiert damit eine Position, die „transnationalism from above“ genannt werden könnte. Im Gegensatz dazu weisen Smith und Guarnizo (1995) mit dem Begriff „transnationalism from below“ auf veränderte Rahmenbedingungen für jede Art von Migration hin. Sie nennen v. a. die Möglichkeit, mittels Internet und billigen interkontinentalen Telefonaten mit dem Heimatland in Verbindung zu bleiben (siehe auch S. Vertovec 2002: 4), aber auch den Preisverfall im internationalen Flugverkehr und bewusste politische Strategien einiger klassischer Senderländer (s. a. A. Portes et al. 2002). All dies habe dazu geführt, dass Effekte, die vormals nur der Migration der Eliten vorbehalten waren, zum Massenphänomen geworden seien. Die entstandenen Netzwerke werden transnational genannt, weil sie tatsächlich über Nationen hinaus bestehen, nicht mehr zwischen ihnen. In Martin Albrows Worten: „‚Trans-‘ then differs from ‚inter-‘ as much as leaping across a boundary fence from passing through a border checkpoint“ (Albrow 1998). Derartige neue Migrationsbedingungen schaffen laut Portes (1997) „transnationale Felder“, d. h. „(…) dense networks across political borders created by immigrants in their quest for economic advancement and social recognition. Through these networks, an increasing number of people are able to live dual lives. Participants are often bilingual, move easily between different cultures, frequently maintain homes in two countries, and pursue economic and cultural interests that require their presence in both.“ (A. Portes 1997: 812).

Eine derartige Beschreibung von alltäglichen transnationalen Praxen verweist auf eine neue Qualität dessen, was wir bei Giddens als Raum-Zeit-Entkopplung kennen gelernt haben. Wenn wir eine Gruppe mit verbriefter hoher raumzeitlicher Entgrenzung suchen, so sollten wir sie in „transnationalen Feldern“ finden können. Die Vorstellung von problemlos zwischen Kulturen sich bewegenden Migranten eines „transnationalism from below“ kann mit dem Hinweis auf weiterhin sehr reale nationale Grenzregime als unrealistisch und überzeichnet zurückgewiesen werden (vgl. L. E. Guarnizo/M. P. Smith 1995: 12). Weitgehende Einigkeit aber besteht darüber, dass die Migration der „Hochqualifizierten“

146

Thomas Berker

(„migration of the highly skilled“, A. M. Findlay 1995) Züge transnationaler Flexibilität trägt. Diese „Hochqualifizierten“ sind nicht notwendigerweise identisch mit Castells’ ultramobilen Eliten. Gleichwohl ist ihre Art der Migration in der Regel juridisch und finanziell privilegiert und findet zwischen den Zentren der globalen Ökonomie statt, folgt also nicht traditionellen Migrationskanälen (A. M. Findlay 1990) oder Migrationssystemen (H. Zlotnik 1992a). Die größte Gruppe innerhalb dieser transient professionals wird oft vergessen: Forscher und Gelehrte. Diese verbinden in dichten Netzwerken nicht nur die so genannten global hubs, sondern so gut wie jede Region, in der eine Forschungsinstitution ansässig ist. Leider ist wenig über diese „unsichtbare“ (weil als unproblematisch erlebte) Migration bekannt. Für die Zwecke dieser Studie genügt es allerdings zu wissen, dass innerhalb dieser Gruppe die Wahrscheinlichkeit außerordentlich hoch ist, Menschen anzutreffen, die in transnationalen Feldern, also auch unter der Bedingung starker raum-zeitlicher Entgrenzung leben.

4

Methode

Damit sind die Untersuchungsobjekte eingekreist: Forscher und Forscherinnen, die nicht in ihrem Heimatland leben, die aber auch nicht endgültig übergesiedelt sind. Konkret wurden in offenen Tiefeninterviews 22 Forscher in verschiedenen Positionen und aus verschiedenen Disziplinen nach ihren alltäglichen Routinen in Bezug auf Mediennutzung und raum-zeitliche Flexibilität befragt. Die Interviews wurden um die Jahreswende 2001/2 geführt, fanden in Darmstadt und Trondheim meist in den Büros der Befragten statt und dauerten zwischen 75 und 130 Minuten. Die Interviewten kamen aus 13 verschiedenen Ländern (Osteuropa: sieben Fälle, Westeuropa: sechs Fälle, andere Kontinente: sieben Fälle) und lebten alle bereits länger als ein halbes Jahr in dem Land, in dem das Interview stattfand. Darmstadt und Trondheim sind Standorte jeweils einer technischen Hochschule und verschiedener technischer und naturwissenschaftlicher Forschungszentren (z. B. SINTEF in Trondheim, Institute der Fraunhofer-Gesellschaft in Darmstadt). Damit sind an diesen Standorten Forschende überrepräsentiert, die aus technisch-naturwissenschaftlichen Fächern kommen, und sie waren es auch in der Gruppe der hier Befragten. In den Interviews wurde ein Interviewleitfaden benutzt mit Fragen zu zwei übergeordneten Sachgebieten. Zunächst wurde ein detailliertes Inventar alltäglicher Mediennutzung erhoben. Diese Praxen wurden anschließend zusammen mit den Interviewten in ihren sozialen und kulturellen Kontexten verortet, wobei in allen Interviews – ohne aktive Einwirkung des Interviewers – Fragen raum-zeitlicher Ent- und Begrenzung eine zentrale Rolle spielten. In einem zweiten Teil des Interviews wurden

Alltag ohne Grenzen?

147

Praxen alltäglichen Wissenstransfers und alltäglicher Wissensproduktion erkundet.

5

Grenzenlos

Der erste Eindruck der Interviews legte die Annahme weit gehender Grenzenlosigkeit nahe. Die sozialen Netzwerke der Befragten waren tatsächlich, wie es bei Castells heißt, „projected throughout the world“. Dies hatte zwei Seiten: Zum einen erzählten alle Interviewten von geringem Kontakt mit „Einheimischen“. Auch, wie in einigen Fällen, nach mehreren Jahren im Gastland scheint es für Ausländer schwer zu sein, sich wirklich mit Darmstädtern und Trondheimern anzufreunden. Dem gegenüber standen zahlreiche und zum Teil emotional wichtige soziale Kontakte in anderen Ländern, häufig nicht nur im Herkunftsland der Migrierenden. Joan, eine US-amerikanische Geologin, die in Trondheim lebte, beschrieb die Schwierigkeiten des Kontakts mit Einheimischen als nicht nur von kulturellen Unterschieden geprägt: „(…) a lot of my socializing occurs with people from work. And a lot of them are foreigners and a number of them are like me, single with no children. And so sometimes it is simple as a group to socialize in the evenings just as a natural process – as a lot of folks with small kids can’t always come (…).“

Joans Lebenspartner lebte zum Zeitpunkt des Interviews in Frankreich. Damit war sie Mitglied eines der acht Haushalte4, in denen ein Haushaltsmitglied in einem anderen Land lebte. Wenn wir diese Gruppe derjenigen, die in Distanzbeziehungen lebten, genauer betrachten, so zeigen sich allerdings große Unterschiede. In einer Reihe von Fällen hatte der Interviewte einen Partner im Herkunftsland zurückgelassen, wobei sich zumindest in dem vergleichsweise kleinen Sample dieser Studie kein Trend zu einer geschlechtsspezifischen Aufteilung zeigte. Ebenso viele Interviewte berichteten von einem Partner in einem dritten Land, wie es bei Joan der Fall war. Einige hatten sich in diesem dritten Land kennen gelernt, andere im jetzigen Gastland oder im Heimatland, wieder andere in einem ganz anderen Land – als sie jeweils dort im Urlaub waren. Die hohe Anzahl von „nicht-traditionellen“, weil räumlich verstreuten Haushalten ergibt zusammen mit der Beobachtung, dass die Interviewten vornehmlich Kontakt mit anderen Migranten hatten, den ersten Hinweis auf ein großes Ausmaß 4

Haushalt wird hier also nicht räumlich sondern als soziale Relation definiert. Dabei spielt die zumindest teilweise gemeinsame ökonomische Reproduktion die wichtigste Rolle. De facto fällt diese Definition bei den hier Befragten mit heterosexuellen Paarbeziehungen und/oder familiären Beziehungen zusammen.

148

Thomas Berker

zumindest räumlicher Flexibilität. Hinzu kommen ähnliche Phänomene aus der beruflichen Sphäre der Interviewten. Als eine immer wieder genannte Motivation für Migration wurde explizit die Absicht genannt, internationale Kontakte herzustellen. Marc, ein Luxemburgischer Geologe, der zum Zeitpunkt des Interviews bereits etwas länger als drei Jahre in Trondheim gelebt hatte, formulierte das so: „You need connections, you must go to meetings, you must maintain connections. It is extremely important to have a network, extremely important. That is the only way you get a job, basically, unless you are extremely good. You get post docs, no problem, you get research, I’ve had that for ten years. Until I came here it was always two years, three years, one-year contracts, five years was the last one. So that is very easy, but to get a permanent job, where you can develop your research on your own and a research group, is much more tricky and there you need a network.“

Erwägungen dieser Art fanden sich in explizitester Form bei den Befragten aus Osteuropa. Wie sie es darstellten, war ihnen oft nichts anderes übrig geblieben, als in einem Land Westeuropas oder in den USA ihre akademische Karriere zu verfolgen, denn nur mit diesen Kontakten hätten sie auch in ihrem Heimatland eine Karriereoption in der Wissenschaft. Ein weiteres Merkmal dieser Gruppe war, dass ihre sozialen Netzwerke räumlich noch weiter verstreut waren, aus dem einfachen Grund, dass ihre früheren Kollegen und Kommilitonen in großer Zahl ebenfalls emigriert waren. Die Migration allein war allerdings bei weitem nicht die einzige grenzüberschreitende Aktivität der Befragten. Ihre transnationalen Netzwerke wurden durch eine rege Reisetätigkeit gepflegt, sei es durch private Reisen, am häufigsten in das Heimatland oder zu anderen Mitgliedern des verstreuten Haushalts, aber auch durch Reisen zu Konferenzen und anderen arbeitsrelevanten Aktivitäten. Nach IuK-Technologien und ihrer Nutzung in diesen grenzüberschreitenden Aktivitäten gefragt wussten die Befragten eine Menge zu berichten. Vor allem die Vielfalt der von den Interviewten genutzten IuK-Technologien war erstaunlich. Maria zum Beispiel, die italienische Gattin des bereits zitierten Marc und ebenfalls eine Geologin, beschrieb, dass sie normalerweise die Briefe an ihre Eltern am PC schreibe, diese dann ausdrucke und via Fax nach Italien sende. Dies sei nötig, weil die Eltern die Komplexität eines Faxgerätes gerade noch meistern könnten. Diese spezifische Kombination von Medien war ein Einzelfall, aber kennzeichnend für die Virtuosität, mit der die Interviewten die unterschiedlichsten Medien mixten, um die „Message“ an den Adressaten zu übermitteln. Neue IuK-Technologien, v. a. E-Mail, spielen in diesem Medienmix eine besondere Rolle. Alle Befragten waren zumindest an ihrem Arbeitsplatz mit einem volumenunabhängigen Breitband-Internetzugang ausgestattet. Besonders die Befragten, die in Norwegen arbeiteten, priesen einhellig die technische Ausstattung. Die E-Mail-Nutzung selbst war vielgestaltig und reichte von langen Briefen

Alltag ohne Grenzen?

149

an Freunde oder Verwandte bis hin zu kurzen Notizen, die beispielsweise Bart, ein holländischer Geophysiker, der in Norwegen arbeitete, so beschrieb: „Sometimes an e-mail is more convenient; you can just key in one sentence and that’s it and then send it. You can do this even when you haven’t spoken to a person for a long time.“ Lea, eine litauische Lebensmittelchemikerin, die ebenfalls in Trondheim arbeitete, nannte einen weiteren Vorteil von E-Mail-Kommunikation: „I don’t use telephone, because I think e-mail is the best for me. When – you know – who will read it when he has time and he will answer me, because you are not sure when you phone, what the person is doing. I don’t like this.“

E-Mail erlaubt also asynchrone Kommunikation, ist gleichzeitig aber auch schnell und informell. Spezifischer spielte Joan, die bereits eingeführte Geologin, in diesem Zitat auf die raum-zeitliche Flexibilität transnationaler Migration an: „(…) since I’m in this country and sometimes it’s people in the United States and I need to contact colleagues, it’s not the time difference, ‚Are they awake? No. Ok, wait until 7pm.‘ and so forth. (…) And also in the Norwegian context – as you will probably know – in the early stages it was such a nightmare talking on the phone. O my god! It was just terrific, because you understand three words out of the 25.“

Unterschiedliche Zeitzonen, ein mögliches Hindernis für spontane Kommunikation über lange Distanzen hinweg, wird also durch E-Mail flexibel umschifft: Joan konnte schreiben, wann immer sie wollte, die Kontaktierten konnten antworten, wenn sie dafür Zeit hatten. Der zweite Aspekt, den sie hier nannte, bezieht sich auf ein lokales Hindernis für Kommunikation: Dialekte. Die Schriftform der E-Mail ermöglichte hier Verständigung, wiederum ohne Schnelligkeit oder die Möglichkeit, informell Information auszutauschen, zu opfern. E-Mail als die wichtigste entgrenzende IuK-Technologie war eingebettet in eine Reihe anderer Kommunikationsweisen. Sabine, eine österreichische Studentin der Geophysik, die in Trondheim kurz vor dem Studienabschluss stand, beschrieb eine in dieser Hinsicht typische Situation: „[We meet face-to-face] and then we are discussing things and then maybe someone read an article and said: ‚Hey Sabine take a look at that thing and it’s quite interesting maybe for you as well!‘ and that makes things easier than to keep the paper. And sometimes you find more stuff if you go to this link by yourself (…). It makes things much easier and you can get a much more wide-eyed view of things. You are not stuck to one opinion, so if you want you can get more opinions on that.“

Diese bewusst herbeigeführte Mischung aus technisch vermittelter und unvermittelter Kommunikation war eine alltägliche Strategie aller hier interviewten Personen.

150

Thomas Berker

Wenn wir nun die Beobachtungen dieses Abschnitts zusammenfassen, so entsteht das Bild einer Gruppe von Menschen, die in der Tat unter der Bedingung extremer raum-zeitlicher Entgrenzung lebten. Kommunikationsmedien aller Art, v. a. aber E-Mail ermöglichten ihnen – immer auch eingebettet in technisch nicht vermittelte Kommunikation – einen Alltag, in dem private und professionelle Netzwerke, die über weite Distanzen ausgedehnt waren, eine vitale Rolle spielten, in den meisten Fällen sogar eine wichtigere Rolle als die lokalen Kontakte mit „Einheimischen“.

6

Haltlos

Aber diese Beobachtungen schildern nur eine der drei Seiten der hier erzählten Geschichte ultraflexiblen Alltags. Wenn wir noch einmal die im vorigen Abschnitt referierten Aspekte Revue passieren lassen, nun allerdings nicht nur nach Beschreibungen entgrenzten Alltags fragen, sondern auch nach Grenzen für weit reichende Flexibilität, so ergibt sich ein anderes Bild. Ich habe bereits darauf hingewiesen, dass ein großer Anteil der Befragen in zerstreuten Haushalten lebte. Nicht bei ihren Partnern, Gatten, engsten Freunden und/oder Familienmitgliedern sein zu können, wurde in der Mehrzahl dieser Fälle als wichtiges Problem beschrieben. „Eines Tages“, so hieß es typischerweise in diesen Interviews, würden die Befragten mit ihren significant others an einem Ort versammelt sein. Dieser Wunsch führte in mehreren Fällen zu einem grundsätzlichen Zustand des Sich-(noch)-nicht-Niederlassens, auch nach Jahren des Aufenthalts im Gastland. Borjas’ Satz, dass Migration eine Familiensache ist (G. J. Borjas 1990a: 177), gilt also auch für die hier Befragten. Tamara und Irina, zwei russische Forscherinnen, hatten sich zum Beispiel bewusst in Trondheim bzw. in Darmstadt um eine Doktorandenstelle beworben, um mit ihrem Partner zusammen sein zu können, den sie zuvor an einem anderen Ort kennen gelernt hatten. In diesem Zusammenhang wurde immer wieder die „unersetzliche Qualität“ der „echten“ faceto-face-Begegnung unterstrichen. Dies spielte in den Interviews v. a. eine Rolle in Bezug auf Partner und Familie. Marc und Maria berichteten zum Beispiel, dass sie von Trondheim nach „Mitteleuropa“ (wie sie es ausdrückten) umziehen wollten, damit die Kinder mit ihren Großeltern groß werden könnten. Ein weiteres Bündel von Beobachtungen von Problemen raum-zeitlicher Entgrenzung stammt aus der Arbeitssphäre. Die Befragten waren ausgesprochen autonom in der Entscheidung, wo und wann sie arbeiten wollten. Soweit finden wir also wieder eine Bestätigung der Beobachtungen des vorherigen Abschnitts. Allerdings wurde auch eine Reihe von Beschränkungen dieser Autonomie beschrieben. So berichtete Jozef, ein Bulgare, der in der Nähe von Darmstadt mit

Alltag ohne Grenzen?

151

einem Partikelbeschleuniger arbeitete, von extremer Abhängigkeit von dem Rhythmus, in dem dort die Experimente durchgeführt wurden. Ähnliches wurde auch von Lea beschrieben, die zum Zeitpunkt des Interviews an deutlich weniger prestigeträchtigem Gerät – einer Mühle zur Zubereitung von Fischmehl – arbeitete und darauf warten musste, bis das Gerät frei war, und dann, bis der Versuch durchgelaufen war. Andere beschränkende Faktoren waren meist extern, manchmal aber auch selbst gesetzte Abgabefristen von Texten für Veröffentlichungen, Konferenzen und Workshops. Als eine weitere raum-zeitliche Beschränkung aus dem Arbeitskontext wurde in jedem Interview genannt, dass wissenschaftliche Zusammenarbeit zumindest stichpunktartige face-to-face-Kommunikation erfordert, dass also unterschiedliche Terminpläne der Kollegen zuweilen synchronisiert werden müssen. All diese Situationen, in denen die Befragten selbst oder ihre Produkte zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort sein müssen, wurden von der großen Mehrheit der Interviewten als Quelle beruflichen Stresses beschrieben. Extern gesetzte Einschränkungen von zeit-räumlicher Flexibilität, wie beispielsweise die Vorgabe, von neun bis fünf Uhr am Arbeitsplatz präsent zu sein, gab es für die hier studierten Individuen nicht. Es war daher ihre höchsteigene Aufgabe, die verbleibenden Koordinationsanforderungen selbst zu organisieren, und hier konnte nicht auf einen Pool stützender Routinen zurückgegriffen werden. Das Resultat war ein mehr oder minder geglückter Umgang mit Stress und langen Arbeitstagen. Damit eng verbunden war die Frage der Erreichbarkeit durch IuKTechnologien. Neben dem genannten essenziellen Unterschied, den die Befragten zwischen technisch unvermittelter und technisch vermittelter Kommunikation machten, fanden sich eine Reihe von Klagen über das zerstörerische Potential allzu großer Erreichbarkeit. Die Interviews enthalten viele Erzählungen über Versuche, dies in den Griff zu bekommen. Joan zum Beispiel hatte bereits das akustische Signal, das über den Eingang neuer E-Mails berichtete, abgeschaltet, wurde aber immer noch von dem „grunzenden Geräusch“ gestört, das die Festplatte machte, wenn eine E-Mail eintraf. Sie hatte auch versucht, zu gewissen Zeiten den PC abzuschalten bzw. ihn vom Netzwerk zu trennen, musste aber feststellen, dass sie zu abhängig von E-Mail-Kommunikation geworden war, um dies wirklich durchzuhalten. Derartige Strategien, die ungestörte Konzentration gewährleisten sollten, fanden sich in fast allen Interviews, v. a. in Bezug auf die Schaffung von „E-Mail-freien“ Zeiten und Räumen. Auf diese Strategien werde ich im nächsten Abschnitt zurückkommen. Zunächst können wir festhalten, dass ohne Ausnahme alle Befragten Situationen beschrieben, in denen raum-zeitliche Entgrenzung in persönlichen und beruflichen Zusammenhängen und bezogen auf Erreichbarkeit durch Kommunikationstechnologien als problematisch erlebt wurde.

152 7

Thomas Berker

Verhandlungen

Marc und Maria, die hier bereits mehrfach zitiert wurden, konstituierten einen ausgesprochen „konzentrierten“ Haushalt. Als Marc den Zuschlag für seine jetzige Arbeitsstelle in Trondheim bekam, machte er zur Bedingung für seine Zusage, dass seine Frau einen Arbeitsplatz bei dem gleichen Arbeitgeber bekommen würde. Für die Entscheidung, nach Norwegen überzusiedeln, spielte laut Marc und Maria auch eine Rolle, dass sich in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes ein Kindergarten für die beiden zum Interviewzeitpunkt zwei und vier Jahre alten Kinder befand. So lebte nun die gesamte Familie rund um die Uhr beinahe unter einem Dach. Als Kernfamilie lebten sie somit vielleicht sogar weniger zerstreut als viele Familien von Nicht-Migranten. Diese Situation war allerdings das Ergebnis aktiven Verhandelns und Marc war offensichtlich ein starker Verhandlungspartner, der seine Bedingungen durchsetzen konnte. Dennoch, wie bereits beschrieben, sehnten sich sowohl Marc als auch Maria nach „Mitteleuropa“ zurück. Dieser Fall war typisch für den nur selten unterbrochenen Strom von Verhandlungen grundlegender Lebensbedingungen, den wir bei den hier Befragten beobachten konnten. Dies galt sowohl für die „großen“ Fragen – „Wo will ich leben?“ – wie auch für die raum-zeitliche Organisation des Alltags. Auf dieser Ebene fand sich die experimentierende Haltung besonders deutlich in der Verhandlung des Verhältnisses zwischen Arbeit und Nicht-Arbeit wieder, aber auch in der Organisation von Arbeitsroutinen, die oft von Projekt zu Projekt neu eingespielt werden mussten. IuK-Technologien spielten hier wieder eine zentrale Rolle. Von Abwägungen, wo und wann welche Kommunikationsformen und -mittel zu wählen seien, konnten alle Interviewten berichten. In diesem Zusammenhang gab es auch die uneingeschränkte Verweigerung der Nutzung bestimmter Technologien. So vermied ein Teil der Befragten die Nutzung mobiler Telephonie, um nicht über noch einen weiteren Kanal erreichbar zu sein. Manuel, ein bulgarischer Informatiker, der in Darmstadt lebte und arbeitete, beschrieb dies so: „Maybe I will get one [a mobile phone] later. It’s good, sometimes on the weekend when you are out somewhere, reachable. On the other hand it’s an extra source of additional tasks or work, because the more ways you can be reached the more ways you can get some extra work.“

Die Durchlässigkeit und Rigidität der Grenze zwischen Arbeit und Nicht-Arbeit stand hier direkt zur Diskussion, und Manuel hatte offensichtlich nach sorgfältiger Abwägung von Vor- und Nachteilen die Nutzung eines Mobiltelefons auf später verschoben. Neben einer derartigen, explizit vorläufigen und damit später wieder verhandelbaren Verweigerung beschrieben die Interviewten eine ganze Reihe von Strategien, Erreichbarkeit zu verhandeln.

Alltag ohne Grenzen?

153

Häufig wurde zum Beispiel die funktionelle Grenze zwischen Arbeit und Nicht-Arbeit an der topologischen Grenze des Heims verteidigt. Grete, eine dänische Geologin, die in Trondheim arbeitete, begründete dies so: „I think I have always kept work at work and spare time at home. I find it a bit complicated to start work at home, so you never relax, your brain is never off and I like being off when I get home.“

Diese Strategien verbanden sich häufig mit dem bewussten Verzicht auf Internetzugang zu Hause, wie beispielsweise bei Mia, einer chinesischen Informatikerin, die in Trondheim lebte: „It is kind of made this way [that there is no Internet access at home]. My boyfriend, he is also, he does a lot of programming as well. Then we don’t want to come home and sit in front of the screen again, that’s terrible.“

Welche anderen Kommunikationsmittel Zugang zur eigenen Wohnung erhielten, variierte. Joan stellte im Interview erstaunt fest, dass sich in ihrer Wohnung tatsächlich kein Kommunikationsmittel fand. Sie erklärte dies durch ihre in der Regel außerordentlich langen Arbeitstage, während derer sie ohnehin erreichbar sei, sodass am Abend und an den Wochenenden kein Bedarf dafür bestehe. In diesem Fall wurde also die traditionelle Grenze zwischen privat und öffentlich, zu Hause und Arbeit verstärkt über das Maß hinaus, das in einem durchschnittlichen traditionalen Haushalt üblich sein dürfte. Damit ist die dritte Seite der Geschichte extremer Flexibilität beschrieben. Die problematischen Aspekte, die im vorigen Abschnitt im Zentrum standen, motivierten unsere extrem flexiblen Wissensarbeiter, neue Grenzen zu ziehen. Diese fielen oft mit traditionellen Grenzen zusammen, die aber nicht mehr als gegeben und endgültig hingenommen wurden, sondern Verhandlungen anheim gegeben waren. Diese Reflexionen darüber, wo und wann gelebt wird, wo gearbeitet, wo auf welche Weise kommuniziert wird, waren ein zentraler Teil des ultraflexiblen Alltags der hier untersuchten Gruppe.

8

Cyborg, Opfer oder Homo Faber?

Wenn wir nun abschließend zu Giddens’ Zeit-Raum-Entkopplung und der Rolle von IuK-Technologien zurückkehren, so ergibt sich je eine Schlussfolgerung aus jeder der drei hier beschriebenen Seiten transnationalen Lebens. Zum ersten beobachteten wir die kreative Macht extremer Flexibilität. Die in transnationalen Feldern lebenden Individuen, oft Hybriden unterschiedlicher Kulturen und Nationen, springen gekonnt zwischen Zeiten und Räumen. Wo andere mit

154

Thomas Berker

dem Bus zur Arbeit fahren, fliegen sie mal kurz zu einem Arbeitstreffen in ein anderes Land, um Kollegen aus aller Herren Länder zu treffen. Hypermobilität in der Arbeit und zerstreute Haushalte sind ebenso Elemente ihrer alltäglichen Routinen wie die versierte Nutzung aller möglichen IuK-Technologien. Die Art und Weise, in der diese Individuen unentwirrbar verkoppelt sind mit technischen Stützen, die das Navigieren in diesen grenzenlosen alltäglichen Räumen erst ermöglichen, erinnert an Donna Haraways Cyborg-Metapher (1985). Wenn man die Technologie aus dem Cyborg herausoperiert, so hört er auf, als Cyborg zu existieren. Dies gilt in gleicher Weise für die hier studierten Individuen. So undenkbar ihr Leben ohne E-Mail und den modernen Flugverkehr ist, so gekonnt gehen sie mit diesen um – „als wären sie ihnen eingebaut“. Die anderen zwei Seiten der Geschichte, also problematische Flexibilität und die daraus folgenden Verhandlungen, erscheinen aus der Perspektive der Cyborg-Metapher als „Abstoßung“ und „Wiederinstandsetzung“. Wenn Joan zum Beispiel vom „E-Mail-Pling“ ihres PCs beim Schreiben eines Artikels gestört wird, so verweist das auf ein Problem der Abstimmung zwischen jenen Komponenten, die ihr ermöglichen, mit Freunden und Kollegen aus aller Welt spontan und doch asynchron zu kommunizieren, auf der einen Seite und den Komponenten, die sie in den Stand setzen, konzentriert einen wissenschaftlichen Artikel zu schreiben, auf der anderen. So ist in diesem Beispiel – ganz im Sinne Haraways – die einfache Gegenüberstellung von Technik und Mensch schwer aufrechtzuerhalten. Joans Versuche, E-Mail-Zugang zu begrenzen oder den „Pling“ auszuschalten, sehen aus dieser Perspektive aus wie das bastelnde Reparieren des Zusammenspiels zwischen mangelhaft funktionierenden Teilen des komplexen organischen Ganzen, nämlich Joans technifiziert transnationalen Alltags. Aus der Perspektive der zweiten Seite der Geschichte erscheinen die Befragten als Opfer von Bedingungen extremer Flexibilisierung des Alltags und der damit zusammenhängenden extremen Technifizierung von Kommunikation. Pointiert formuliert, lernen wir hier Individuen kennen, die von ihren Lieben losgerissen werden und die nur mühselig, wenn nicht gar vergebens, mit technischen Prothesen ein gutes Leben simulieren. So erscheinen IuK-Technologien als notdürftiges Substitut für „echte“ Kommunikation und das transnationale Leben als in letzter Konsequenz leer von Sinn. Verhandlungen und Reflexionen, wie sie als dritte Seite beschrieben wurden, handeln aus dieser Perspektive ausschließlich von Schutz und Befreiung. Tatsächlich haben wir gesehen, wie Joan aus ihrem Heim eine Burg baute, in die nur mehr technisch unvermittelte Kommunikation eindringen konnte. Aus der Perspektive der dritten Seite der Geschichte schließlich ist sowohl extreme Zeit-Raum-Entkopplung als auch exzessive Erreichbarkeit durch immer mehr IuK-Technologien schlichtweg ein zu lösendes Problem. Hier sehen wir den Alltag der Befragten als sinnvoll und sorgfältig geordnetes Ganzes, geprägt

Alltag ohne Grenzen?

155

von kontinuierlich organisierender Reflexion. IuK-Technologien werden zu neutralen Werkzeugen, die Befragten zu Managern extremer Entgrenzung. Wenn Probleme auftauchen, wie sie als zweite Seite der Geschichte beschrieben wurden, so erscheinen sie aus dieser Perspektive als fehlerhaftes Design des Alltags oder sogar nur als das Resultat schlechten Technologiedesigns, was mittels eines technological fix leicht zu lösen wäre. Eine entsprechende Empfehlung an Joan würde lauten, sie solle es mit besseren E-Mail-Filtern versuchen, die zum Beispiel nur bestimmte E-Mails durchlassen und so längere Perioden ungestörten Arbeitens ermöglichen. Diese drei Seiten der Geschichte extremer Entgrenzung und ihres Verhältnisses zu IuK-Technologien stehen im Einklang mit weit verbreiteten Einstellungen gegenüber Technologien. Sie haben jeweils ihre Meriten, sie haben aber auch jeweils zumindest einen blinden Punkt. So hat die Cyborg-Metapher wenig Erklärungskraft im Falle der Episoden, in denen die Subjekte sich klar als von Technologie geschieden wahrnehmen, wenn nicht sogar ihr entgegengesetzt. Dafür vermag sie Licht zu bringen in den weiten Raum zwischen bewusst rationalem Werkzeuggebrauch und aufgezwungener Techniknutzung, den die anderen beiden Perspektiven dunkel lassen. Wie hier gezeigt wurde, finden wir im Alltag der hier studierten ultraflexiblen Gruppe sowohl Episoden von Verteidigung als auch eine Menge instrumenteller Nutzung und eben auch „cyborgartig“ verkörperte Technologie. Daher muss darauf bestanden werden, die Geschichte nicht auf eine ihrer Seiten zu reduzieren. Keines der hier geführten Interviews lässt sich auf einen dieser drei Nenner bringen. Für die Beschäftigung mit transnationalen Karrieren und Biographien stellt dieses Ergebnis eine Herausforderung dar. Erzählungen von unproblematischer Entgrenzung und Cyborg-Metaphern waren wichtiger Bestandteil der Hoffnungen auf eine schöne neue Welt des Virtuellen während der Hochzeit der Internetbegeisterung. Dass es auch eine Schattenseite dieser Entgrenzung gibt, ebenso wie eine nüchtern sachlich-rational verhandelnde Haltung, macht diese erste Seite der Geschichte allerdings nicht obsolet. Es sind die Verschränkungen und Widersprüche zwischen den hier beschriebenen Wegen, sich in einer sozio-technisch entgrenzten Welt zurechtzufinden, die transnationalen Biographien und Karrieren zu Grunde liegen – und sie vielleicht gerade so interessant machen.

Literatur Albrow, Martin (1998): Frames and Transformations in Transnational Studies. Vortrag am ESRC Transnational Communities Programme Seminar der Faculty of Anthropology and Geography, University of Oxford. URL: http://www.transcomm.ox.ac.uk/ working%20papers/albrow.pdf (21.10.2005)

156

Thomas Berker

Berker, Thomas (2005): The Everyday of Extreme Flexibility. The Case of Migrant Researchers’ Use of New Information and Communication Technologies. In: Silverstone (2005): 125í140 Berker, Thomas/Hartmann, Maren/Punie, Yves/Ward, Katie (Hrsg.) (2005): Domestication of Media and Technology. London: Open University Press Borjas, George J. (1990a): The Ties that Bind. The Immigrant Family. In: ders. (1990b): 177í196 Borjas, George J. (Hrsg.) (1990b): Friends or Strangers. The Impact of Immigrants on the U.S. Economy. New York: Basic Books Bush, Vannevar (1945): As We May Think. In: The Atlantic Monthly. July 1945. URL: http://www.theatlantic.com/doc/194507/bush (30.10.2005) Castells, Manuel (1996): The Rise of the Network Society. The Information Age: Economy, Society, and Culture. Cambridge: Blackwell Publishers Castells, Manuel (2001): The Internet Galaxy. Reflections on the Internet, Business, and Society. Oxford: Oxford University Press Cohen, Robin (Hrsg.) (1995): The Cambridge Survey of World Migration. Cambridge: Cambridge University Press Crane, Diana (1972): Invisible Colleges. Diffusion of Knowledge in Scientific Communities. Chicago: University of Chicago Press Findlay, Allan M. (1990): A Migration Channels Approach to the Study of Higher Level Manpower Movements. A Theoretical Perspective. In: International Migration 28. 1. 15í23 Findlay, Allan M. (1995): Skilled Transients. The Invisible Phenomenon. In: Cohen (1995): 515í522 Giddens, Anthony (1984): The Constitution of Society. Cambridge: Polity Press Giddens, Anthony (1985): Time, Space and Regionalisation. In: Gregory/Urry (1985): 265í295 Gregory, Derek/Urry John (Hrsg.) (1985): Social Relations and Spatial Structures. London: Macmillan Guarnizo, Luis Eduardo/Smith, Michael Peter (1995): The Locations of Transnationalism. In: Smith/Guarnizo (1995): 3í34 Haraway, Donna (1985): Manifesto for Cyborgs. Science, Technology, and Socialist Feminism in the 1980s. In: Socialist Review 15. 80. 65í108 Jackson, Paul J./van der Wielen, Jos M. M. (1998a): Introduction. Actors, Approaches and Agendas: from Telecommuting to the Virtual Organisation. In: dies. (1998b): 1í17 Jackson, Paul J./van der Wielen, Jos M. M. (Hrsg.) (1998b): Teleworking: International Perspectives. From Telecommuting to the Virtual Organisation. London/New York: Routledge Kling, Rob/McKim, Geoffrey (1999): Scholarly Communication and the Continuum of Electronic Publishing. In: Journal of the American Society for Information Science 50. 9. 890í906 Koku, Emmanuel/Nazer, Nancy/Wellman, Barry (2001): Netting Scholars. Online and Offline. In: American Behavioural Scientist 44. 10. 1752í1774 Lamb, Roberta/Davidson, Elizabeth (2002): Social Scientists: Managing Identity in Socio-Technical Networks, Proceedings of the 35th Hawaii International Conference

Alltag ohne Grenzen?

157

on System Sciences. URL: http://csdl.computer.org/comp/proceedings/hicss/2002/ 1435/04/14350099c.pdf (21.10.2005) Lefebvre, Henri (1991): The Production of Space. Oxford: Blackwell Matzat, Uwe (2001): Social Networks and Cooperation in Electronic Communities. A Theoretical-Empirical Analysis of Academic Communication and Internet Discussion Groups. Groningen: University Library Groningen Nilles, Jack M./Carlson, Roy, Jr./Gray, Paul/Hanneman, Gerhard J. (1976): The Telecommunications-Transportation Tradeoff: Options for Tomorrow. New York: Wiley & Sons Portes, Alejandro (1997): Immigration Theory for a New Century. Some Problems and Opportunities. In: International Migration Review 31. 799í825 Portes, Alejandro/Heller, William J./Guarnizo, Luis Eduardo (2002): Transnational Entrepreneurs. The Emergence and Determinants of an Alternative Form of Immigrant Economic Adaption. In: American Sociological Review 67. 2. 278í298 Silverstone, Roger. (Hrsg.) (2005): Media, Technology, and Everyday Life in Europe. From Information to Communication Technologies. Aldershot: Ashgate Silverstone, Roger/Hirsch, Eric (Hrsg.) (1992): Consuming Technologies. Media and Information in Domestic Spaces. London: Routledge Smith, Michael Peter/Guarnizo, Luis Eduardo (Hrsg.) (1998): Transnationalism from Below. New Brunswick, N. J.: Transaction Publishers de Solla Price, Derek J. (1963): Little Science, Big Science. New York: Columbia University Press Vertovec, Steven (2002): Transnational Networks and Skilled Labour Migration. Vortrag am Ladenburger Diskurs „Migration“ der Gottlieb Daimler- und Karl Benz-Stiftung. Ladenburg, 14.í15. Februar 2002. URL: http://www.transcomm.ox.ac.uk/ working%20papers/WPTC-02-02%20Vertovec.pdf (21.10.2005) Zlotnik, Hania (1992a): Empirical Identification of International Migration Systems. In: dies. (1992b): 19í40 Zlotnik, Hania (Hrsg.) (1992b): International Migration Systems. A Global Approach. Oxford: Clarendon Press

Fremde Eigenheiten und eigene Fremdheiten: zu kommunikativen Aushandlungen in gemischtkulturellen Flugbegleitercrews Ulrich Leifeld und Norbert Schröer

1

Einleitung

Zunehmend setzt sich im Globalisierungsdiskurs die Einsicht durch, dass die „Vergesellschaftung im Weltmaßstab“ nicht hinlänglich im Rahmen makrosystemischer sozioökonomischer Analysen beschrieben werden kann. Die Vielschichtigkeit, die innere Widersprüchlichkeit und die Kontingenz des Prozesses weisen darauf hin, dass der kulturellen Sphäre und vor allem dem handelnden Subjekt weit mehr Beachtung zu schenken ist (M. Albrow/E. King 1990; M. Featherstone 1990; R. Robertson 1992; J. Friedman 1995; A. Giddens 1995; M. Albrow 1996; U. Beck/A. Giddens/S. Lash 1996; U. Beck 1997). Für die Identitätsarbeit des um Orientierung und um Handlungsfähigkeit bemühten Subjekts ergeben sich aus dem Globalisierungsprozess einschneidende Veränderungen. Identitätsarbeit orientiert sich nun nicht mehr so sehr an der Stabilisierung der Konstruktion des Eigenen in Abgrenzung zum Fremden. Ins Zentrum rückt vielmehr die über Kommunikationsprozesse permanent erfolgende Ausdifferenzierung des Eigenen in Anbetracht des allpräsenten, eingreifenden, vielfältigen und dabei immer wieder irritierenden Fremden. Der prozessuale und sozialkonstruktivistische Charakter der Identitätsarbeit tritt zunehmend in den Vordergrund (globalisierungstheoretisch: A. Giddens 1991; A. Appadurai 1996; U. Hannerz 1998; M. Castells 2001, 2002; spez. identitätstheoretisch: H. Keupp/ T. Ahbe/W. Gmür 1999; grundlagentheoretisch: G. H. Mead 1969). In einem laufenden Forschungsprojekt verfolgen wir das Ziel, typische Aspekte interkultureller Kommunikationskonflikte im Hinblick auf die Identitätsarbeit unter Globalisierungsbedingungen in einer qualitativ angelegten und wissenssoziologisch ausgerichteten Untersuchung herauszuarbeiten (N. Schröer 1994; R. Hitzler/J. Reichertz/N. Schröer 1999; S. Shimada 2001). Gegenstand unserer Untersuchung ist die Interaktion zwischen japanischen und deutschen sowie zwischen thailändischen und deutschen FlugbegleiterInnen, die jeweils in Teams auf bestimmten Asienfügen der German Air (wie wir die Fluggesellschaft hier nennen möchten) zusammenarbeiten. In diesem Beitrag konzentrieren wir

Fremde Eigenheiten und eigene Fremdheiten

159

uns auf die japanisch-deutschen Kommunikationsprozesse an Bord: Zunächst werden wir die Struktur des Untersuchungsfeldes beschreiben (2), bevor dann eine kurze Darstellung der Untersuchungsanlage und unsere ersten Ergebnisse in einer Skizze präsentiert werden (3). In einem Ausblick wird dann der anstehende Untersuchungsfortlauf angedeutet (4).

2

Zur Struktur des Untersuchungsfeldes

Bei der von uns hier so genannten German Air handelt es sich um eine deutsche Linienfluggesellschaft, die 1955 gegründet wurde. Vor allem Geschäftsreisende nutzen diese Fluggesellschaft, die in Kooperation mit anderen Fluggesellschaften über 450 Flugziele weltweit bedient. Derzeit sind über 13.000 MitarbeiterInnen als Kabinenpersonal beschäftigt, von denen allein 9.000 in Frankfurt stationiert sind. Die German Air richtete zusätzlich zu den deutschen auch weitere Stationierungsorte im Ausland – so in Neu Delhi, Bangkok oder Tokio – ein. Hier haben die „regionalen FlugbegleiterInnen“ – InderInnen, ThailänderInnen und JapanerInnen –, die noch in ihrer ursprünglichen Heimatkultur leben, aber bei der German Air arbeiten und dort ausschließlich auf bestimmten interkontinentalen Flugrouten (z. B. von und nach Japan) eingesetzt werden, ihre Heimatbasis. Die German Air stellte erstmals im Jahr 1961 asiatische Flugbegleiterinnen ein. Sie nahmen gemeinsam mit ihren deutschen KollegInnen die Kundenbetreuung und -versorgung an Bord auf spezifischen Asienrouten vor. Derzeit (Stand: Mitte 2005) sind insgesamt etwa 460 japanische, thailändische, indische, chinesische und koreanische FlugbegleiterInnen bei der German Air beschäftigt. Erfolgte die Einstellung der ersten Japanerinnen 1961 noch ausschließlich zu dem Zweck, einen kulturgerechten Service zu gewährleisten, so wurde die Einstellung asiatischer FlugbegleiterInnen zunehmend auch eine Maßnahme zur Senkung der Personalkosten eines global operierenden Unternehmens: Die in ihren Heimatländern stationierten asiatischen FlugbegleiterInnen werden nach dem in diesen Ländern jeweils geltenden Tarifrahmen entlohnt. Auch wenn sie im Vergleich zu anderen ArbeitnehmerInnen ihres Heimatlandes außerordentlich gut verdienen, so fallen die für German Air entstehenden Personalkosten – eine Ausnahme bilden hier allein die Kosten für die japanischen FlugbegleiterInnen – im Vergleich zu denen für die deutschen FlugbegleiterInnen deutlich geringer aus. Anfang der 60er Jahre war die Ausgangssituation noch eine andere. German Air entdeckte, dass vor allem japanische Geschäftsleute die Geborgenheit der eigenen Kultur schätzten, zugleich aber die Nutzung einer westlichen Fluggesellschaft als exotisch erlebten. Um diese Geschäftsleute als KundInnen zu gewinnen, wurden japanische „Flugbegleiterinnen“ eingestellt, die deutlich mehr verdienten als ihre

160

Ulrich Leifeld und Norbert Schröer

deutschen KollegInnen, da das Lohnniveau und die Lebenshaltungskosten in Japan höher waren und sind als in Deutschland. Die Japanerinnen waren zu Beginn der 60er Jahre als Repräsentantinnen ihrer Kultur ausschließlich auf Flügen nach Tokio und Osaka an Bord und übernahmen dort (kultur-)spezifische Aufgaben wie z. B. die Durchführung traditioneller japanischer Teezeremonien. Sie waren nicht nur durch ihre Aufgaben, sondern auch durch ihr Erscheinungsbild und ihre Arbeitskleidung (Kimono) von der übrigen Crew abgegrenzt und bedienten vorwiegend japanische KundInnen mit hochpreisigen Flugtickets (z. B. in der First-Class). Als Ende der 70er Jahre die Mentalität der japanischen KundInnen zunehmend ein „internationales“ Gepräge bekam, stellte German Air den kostspieligen Separatservice ein. Die Japanerinnen wurden in die Crews integriert, sie kamen aber weiterhin auf den Japanflügen zum Einsatz. Sie trugen fortan die gleiche Uniform wie alle übrigen BordmitarbeiterInnen. D. h.: In den sechziger Jahren arbeiteten die Japanerinnen autonom und abgegrenzt, in den siebziger Jahren mussten sie sich in das Gesamtteam integrieren. Diese ersten zwanzig Jahre der Zusammenarbeit zwischen japanischen und deutschen FlugbegleiterInnen waren durchweg von gravierenden interkulturellen Missverständnissen geprägt. Bis Ende der 80er Jahre wurden diese interkulturellen Konflikte aber kaum publik, zu wenige MitarbeiterInnen waren direkt betroffen. Zudem führte der Zwang zu eng ineinander greifender Teamarbeit im Laufe dieser Zeit zu wechselseitigen Anpassungsprozessen. Erst als 1989 weitere AsiatInnen und insbesondere JapanerInnen in größerer Zahl eingestellt wurden (darunter auch die ersten männlichen Japaner) und dann auch in gemeinsamen Teams mit den deutschen FlugbegleiterInnen arbeiteten, fanden die Unterschiede im Denken und Handeln und die daraus resultierenden Konflikte zwischen den japanischen und den deutschen FlugbegleiterInnen auch bei einer breiten Binnenöffentlichkeit in der German Air größere Beachtung. Meistens werden seitdem auf einem Flug vier japanische FlugbegleiterInnen eingesetzt, von denen jeweils einer/eine in der First- und in der Business-Class arbeitet und zwei in der Economy-Class. Die JapanerInnen bedienen internationale und japanische KundInnen ebenso wie die zwölf übrigen Kabinencrewmitglieder. Japanische FlugbegleiterInnen übernehmen nur noch kleine Sonderaufgaben, wie z. B. die Durchführung japanischer Ansagen an Bord oder das Übersetzen z. B. bei medizinischen Notfällen. Globalisierungstypisch ist dieses Interaktionsfeld gerade in Hinsicht auf die zu leistenden kommunikativen Aushandlungen und die Identitätsarbeit zunächst einmal, weil in den „asiatisch“-deutschen Flugbegleitercrews Mitglieder weit auseinander liegender Kulturen in einem territorial abgehobenen Raum aufeinander treffen. Auch wenn an Bord der deutschen Fluggesellschaft die Relevanzen der deutschen Kultur dominant sind, so ist das Arbeitsfeld für beide kulturelle Parteien jeweils dem normalen sozialen Lebenszusammenhang räumlich entrückt.

Fremde Eigenheiten und eigene Fremdheiten

161

Die Verkehrssprache zwischen allen „asiatischen“ und den deutschen MitarbeiterInnen ist Englisch. Der Arbeitsplatz im Flugzeug steht also symbolisch für die Abnahme der Bedeutung des territorialen Raumes in einer globalisierten Welt: Er schwebt über den Territorien, er vernetzt eben diese Territorien und er bildet so einen eigenen sozialen Raum für eine interkulturelle Konflikt- und Identitätsarbeit „abseits“ der jeweiligen Herkunftskulturen. Darüber hinaus führen die Arbeitsbedingungen der FlugbegleiterInnen dazu – und darauf kommt es uns hier vor allem an –, dass sich ein transnationaler sozialer Raum konstituiert, der sich allerdings von dem von Ludger Pries im Rahmen des Migrationsdiskurses als für die Globalisierung typisch beschriebenen abhebt. Transnationale soziale Räume sind bei Pries soziale Netzwerke, die über die Zeit relativ stabil von verschiedenen Akteuren über deren soziale Beziehungen über große räumliche Entfernungen aufrechterhalten werden (L. Pries 1997a, 1998; siehe auch: N. Schiller/N. Basch/C. Szanton Blanc 1997; T. Faist 2000a). Der sozial relevante Raum kommt so nicht mehr mit einem bestimmten Territorium zur Deckung, er ist pluri-lokal angelegt. Die Konstitution von transnationalen sozialen Räumen durch die FlugbegleiterInnen ergibt sich dementgegen aus dem arbeitsfeldtypischen steten Wechsel von Arbeitszeit und Freizeit. FlugbegleiterInnen begeben sich für mindestens drei bis maximal zwölf Tage (früher sogar 21 Tage) auf so genannte „Umläufe“, die mitunter mehrere Einzelflüge miteinander verbinden. So fliegen beispielsweise japanische FlugbegleiterInnen von Tokio nach Frankfurt und von dort nach Osaka oder Nagoya und wieder über Frankfurt nach Tokio. Deutsche FlugbegleiterInnen fliegen etwa von Frankfurt nach Nagoya, bleiben zwischen zwei und vier Tagen vor Ort und fliegen dann wieder nach Frankfurt. Danach kehren sie für mindestens vier Tage Ruhezeit in ihre Heimatkultur zurück, um ihre Freizeit in ihrem gewohnten sozialen Umfeld zu verbringen. Der sich so ergebende Rhythmus aus Arbeitszeit und Freizeit ist gekennzeichnet von einem permanenten Wechsel zwischen dem interkulturellen Arbeitsfeld, dem Aufenthalt im Ausland und in der jeweiligen Heimatregion. Für die „asiatischen“ FlugbegleiterInnen etabliert sich so eine neue Form temporärer Arbeitsmigration, die wir bis auf weiteres „Teilzeitmigration“ nennen wollen. Die Lebenswelt der FlugbegleiterInnen erstreckt sich also nicht auf eine vom Globalisierungsprozess erfasste Region, sondern es entsteht vielmehr ein spezifischer transnationaler und deterritorialisierter sozialer Raum, dessen Charakteristikum darin besteht, dass die einzelnen sozialen Akteure sich quasi zugleich in weit auseinander liegenden sozialen Räumen bewegen und sie immer wieder aufeinander beziehen müssen: Der Zwang zur Anpassung im gemischtkulturellen Arbeitsfeld wirkt sich auch in den sozialen Beziehungen im gewohnten sozialen Umfeld der Heimatregionen aus, so dass eine Wechselwirkung in

162

Ulrich Leifeld und Norbert Schröer

Gang kommt, deren Beschreibung Ansätze transkultureller Konflikt- und Identitätsarbeit offen legt. So betrachtet scheint mit den Arbeits- und Lebensbedingungen der Mitglieder der gemischkulturellen Flugarbeitercrews bei der German Air die Anforderung an die Identitätsarbeit unter Globalisierungsbedingungen in gewisser Weise auf die Spitze getrieben. Die MitarbeiterInnen, vor allem die „asiatischen“ TeilzeitmigrantInnen, sehen ihre Identitätskonstruktionen, ihr Eigenes, immer wieder und auf Dauer irritiert durch das Fremde: Zunächst irritiert natürlich der fremdkulturelle Kollege oder die Kollegin, dann aber als Folge von Anpassungsprozessen die Herkunftskultur, und so wird eine Wechselwirkung in Gang gesetzt, die dem Subjekt jede außengestützte Stabilität zu nehmen scheint, die aber zu einer pluri-lokalen Anschlussfähigkeit führen muss, will das Subjekt handlungsfähig bleiben. Die kommunikativen Aushandlungen hin zu einer transkulturellen Identitätsarbeit, mit denen diese strukturellen Spannungen von den FlugbegleiterInnen ausbalanciert werden, untersuchen wir zurzeit empirisch.

3

Kommunikative Aushandlungen in japanisch-deutschen Flugbegleitercrews

3.1 Zur Anlage der Untersuchung und zum Gegenstand dieses Beitrags Am Beispiel der gemischtkulturellen Flugbegleitercrews wollen wir mit unserer Untersuchung letztlich einen Beitrag zur Klärung der Frage nach der transkulturellen Identitätsarbeit unter Globalisierungsbedingungen leisten: Führt transkulturelle Identitätsarbeit zu einer vereinheitlichten Identitätsausformung (B. Barber 1996; G. Ritzer 1993, 1998) oder doch eher zu lokalspezifischen Hybridisierungen (A. Appadurai 1996; M. Castells 2001, 2002; U. Hannerz 1998), deren Passungsfähigkeit im Weltmaßstab zunimmt? Eine Beantwortung dieser Frage macht vorab eine genaue Analyse der kommunikativen Aushandlungsprozesse von den interkulturellen Missverständnissen bis hin zur interkulturellen Verständigung erforderlich. Eine solche Analyse haben wir für die Kommunikation thailändisch-deutscher Flugbegleitercrews mittlerweile abgeschlossen (U. Leifeld 2002). Mit einer explorativen Analyse zur Kommunikation zwischen japanischen und deutschen FlugbegleiterInnen bereiten wir derzeit eine tiefenschärfere Untersuchung von zwei recht unterschiedlich gerahmten japanisch-deutschen Crewtypen vor. Kennzeichnend für den einen Typ ist die Beteiligung der bereits 1961 eingestellten älteren (Senior-)Japanerinnen, kennzeichnend für den anderen Typ die alleinige Beteiligung der seit 1989 eingestellten (Junior-)JapanerInnen. Die Analysen der drei interkulturellen Kommunikations- und Aushandlungsfelder sollen

Fremde Eigenheiten und eigene Fremdheiten

163

im letzten Abschnitt unserer Untersuchung nach dem Prinzip der minimalen und maximalen Kontrastierung zusammengeführt werden und dann als Basis einer exemplarischen Beschreibung transkultureller Identitätsarbeit unter Globalisierungsbedingungen dienen. In diesem Beitrag werden wir nun den Ertrag unserer Exploration zu den kommunikativen Aushandlungsprozessen in den japanisch-deutschen Flugbegleitercrews in gedrängter Form vorstellen. Dabei beziehen wir uns auf Protokolle von teilhabenden Beobachtungen, die Ulrich Leifeld als Mitglied dieser Crews seit 1989 zunächst als Flugbegleiter und dann als Führungskraft an Bord – als Purser – anfertigen konnte. Neben der Protokollierung beobachteter Interaktionszusammenhänge konnte Ulrich Leifeld auch Protokolle von ethnographischen Interviews nahe kommenden Gesprächen mit seinen KollegInnen, die sich im Verlaufe des Zusammenarbeitens ergaben und die die interkulturellen Aushandlungen an Bord zum Gegenstand hatten, anfertigen. Einige dieser Gespräche konnte er tonbandprotokollieren. Insgesamt wird mit dieser Exploration die Durchführung von ausführlichen qualitativen (narrativen) Interviews mit den deutschen und den japanischen FlugbegleiterInnen, auf die sich die weiterführenden Aushandlungsanalysen dann stützen werden, methodisch und thematisch vorbereitet. Die Auswertung der erhobenen Daten war orientiert an den Prinzipien des theoretischen samplings und der minimalen und maximalen Kontrastierung (B. Glaser/A. Strauss 1998). Die Interpretation der einzelnen Textsequenzen erfolgte gemäß den Prinzipien einer hermeneutischen Sequenzanalyse (N. Schröer 1997).

3.2 Senior-japanisch und deutsch besetzte Flugbegleitercrews 1961 wurde in Tokio eine eigene Basis für japanische Flugbegleiterinnen in Diensten der German Air eingerichtet. Seit 1969 arbeiten diese Japanerinnen nicht mehr – wie oben bereits erwähnt – als zusätzliche Flugbegleiterinnen mit typisch japanischen Sonderbetreuungsaufgaben, sondern als „regionale Flugbegleiterinnen“, integriert in das Team einer Crew. Aus der Verkörperung einer traditionellen Japanerin an Bord wurde so eine in ein internationales Team integrierte japanische Flugbegleiterin. Diese Gruppe der älteren Japanerinnen ist seit mindestens zwanzig Jahren ausschließlich auf Japandiensten der Fluggesellschaft im Einsatz. Da seit 1988 eine Stationierung von Flugbegleiterinnen in Tokio nicht mehr möglich ist, nimmt die Gruppe dieser älteren Japanerinnen zahlenmäßig ab, denn die ersten von ihnen haben bereits das Rentenalter erreicht. Seit nunmehr etwa fünf Jahren werden diese Flugbegleiterinnen ausschließlich auf Routen zwischen Tokio und Frankfurt eingesetzt. An Bord sind zumeist vier feste Positionen für japanische Flugbegleiterinnen reserviert. Statistisch gesehen fliegen diese sieben Mal im Mo-

164

Ulrich Leifeld und Norbert Schröer

nat zwischen Japan und Deutschland hin und her. Daraus ergibt sich, dass die älteren Japanerinnen ca. 15-20 freie Tage des Monats in Japan verbringen. Japanische Flugbegleiterinnen auf den Frankfurt-Tokio-Flügen bildeten von vornherein eine Subgruppe innerhalb der Crews, die über ein kultureigenes Verständnis von einem angemessenen Service an Bord und von den Formen des Umgangs mit den KundInnen verfügt. So kommt es beispielsweise vor, dass vor allem ältere Japanerinnen vor einem Kunden/einer Kundin, der/die sich beschwert, in die Knie gehen und um Entschuldigung bitten. Diesem Verhalten wird von deutschen KollegInnen kein Verständnis entgegengebracht. Sie interpretieren es als devot und zeigen ihren japanischen Kolleginnen in solchen Situationen durchaus Verachtung an. Deren Verhalten ist ihnen peinlich. Die Japanerinnen ihrerseits betrachten die Geringschätzung der deutschen KollegInnen dann als Mangel an Achtung gegenüber den KundInnen, die sie zufrieden zu stellen haben. Die eher an symmetrischen Verhaltensstandards orientierte Kundenbetreuung ihrer deutschen KollegInnen betrachten sie von dieser Warte her als arrogant und unprofessionell und bringen ihr ihrerseits Geringschätzung entgegen. Diese voneinander abweichenden und sich ausschließenden Denk- und Verhaltensweisen führten innerhalb der Crews zu zum Teil erheblichen Spannungen, auf die beide Seiten nicht vorbereitet waren. Auf den Tokio-Flügen der German Air stehen im Brennpunkt der Konflikte allerdings die Senior-Japanerinnen und auf der deutscher Seite die für die Arbeit der gesamten Crew verantwortlichen Purser. Die starke Stellung der SeniorJapanerinnen ergibt sich aus dem Prinzip der „vertikalen Gruppenorganisation“ (C. Nakane 1985: 40í120). Die kleine Gruppe der japanischen FlugbegleiterInnen strukturiert sich jeweils ganz selbstverständlich nach diesem für die japanische Arbeitsethik kennzeichnenden Prinzip und entsprechend wird die Gruppe jeweils informell von einer der Senior-Japanerinnen geführt. Die Bedeutung dieser Gruppenorganisation für die Interaktion der japanischen FlugbegleiterInnen und für die resultierenden interkulturellen Konflikte an Bord ist für einen Europäer im Ansatz erst verstehbar, wenn er mit der hinter diesem Prinzip stehenden ethischen Haltung, der vor allem die älteren JapanerInnen verpflichtet sind, zumindest ein wenig vertraut ist. Der synkretistischen religiösen Vorstellung, in die konfuzianische, buddhistische und shintoistische Elemente einfließen, verdanken die Japaner ihren besonderen Sinn für Harmonie und Form, für Pflicht und Selbstdisziplin. Die Kehrseite ist die bürokratische Abgrenzung der Zuständigkeit und die stark ausgeprägte Vorrangstellung der Gruppe (R. Schinzinger 1983). Archetypisches Gruppenmodell ist der familiäre Haushalt (ie), dem auch die Großgruppenstruktur einer Firma entspricht. Seiner Firma gegenüber empfindet der traditionell orientierte Japaner eine starke emotionale Bindung (Nippon Steel Human Resources Development Co. Ltd. 1995;

Fremde Eigenheiten und eigene Fremdheiten

165

A. Sato 1992; S. Quasha/E. R. McDaniel 2003). Typisch für die Firmengruppe (genauso wie für den familiären Haushalt – ie) ist eine streng hierarchische Gruppenorganisation: Die Rangordnung ist fein abgestuft, ausschlaggebend sind v. a. das Lebens- und das Dienstalter (Senioritätsprinzip). Der jeweils Ranghöhere (Ältere) gibt bis in die Meinungsbildung den Konsens vor; diesen Konsens zu stören z. B. über einen Widerspruch, hieße, den Gruppenfrieden und damit das Harmoniegebot zu verletzen. Der Einzelne ist entsprechend darum bemüht, die Meinung der Gruppe mit zu tragen. Spontane Meinungsäußerungen oder gar ein Widersprechen Einzelner innerhalb der Gruppe sind sozial unerwünscht, und es bedarf formell klar geregelter und bisweilen langwieriger Kommunikationsrituale, um konsensfähige Gruppenmeinungen zu finden. Meinungsbildungen erfolgen über die vertikale Gruppenorganisation. Die Rangordnung wird zu jedem Zeitpunkt penibel mitkommuniziert und Verstöße zeitigen unangenehme Restriktionen. Eine Regel besteht darin, dass die Gruppeninteraktion stets über den Ranghöheren zu erfolgen hat. Gruppenbildungsprozesse vollziehen sich in der Regel in hierarchischen Beziehungsmustern. Es liegt auf der Hand, dass es zwischen der vertikal organisierten japanischen Subgruppe und den eher auf horizontale Gruppenbildung, funktionale Arbeitsorganisation und individualistischen Lebensstil ausgerichteten deutschen FlugbegleiterInnen in den gemeinsamen Crews zu ernsthaften und tief greifenden Kommunikationskonflikten kommt. Unsere erste Recherche verwies dabei auf drei Konfliktebenen: ƒ

ƒ

Im Zentrum steht der oben schon angesprochene Konflikt zwischen der informell die japanischen FlugbegleiterInnen anführenden Senior-Japanerin und dem deutschen Purser. Die German Air stellt die Führungskräfte an Bord, die Purser, in erster Linie nach leistungsbezogenen Stellenanforderungen ein. So passiert es häufig, dass eine Senior-Japanerin älter und v. a. dienstälter ist, so dass ihr nach traditionell japanischem Verständnis selbstverständlich die Führungsrolle zukäme – und nicht dem Purser. Es ist auch heute noch zu beobachten, dass die Akzeptanz von Anweisungen der Purser bei den älteren Japanerinnen dann sehr niedrig ist. Vertritt die ältere Japanerin andere Auffassungen beispielsweise über den Service als der Purser, kommt es mitunter zu erheblichen Spannungen in der gesamten Crew, für die zunächst keine Verständigungsroutinen zur Verfügung standen. In entsprechenden Konfliktsituationen zwischen deutschem Purser und Senior-Japanerin geraten die anderen japanischen FlugbegleiterInnen regelmäßig in einen Loyalitätskonflikt. Als Bedienstete der Fluggesellschaft haben sie dem Purser zu folgen. Das Senioritätsprinzip bindet sie an die Meinung der Senior-Japanerin. Es besteht bei ihnen die Neigung, dem Senioritätsprinzip den Vorrang zu geben, so dass im Konfliktfall für den Purser in Bezug auf die

166

ƒ

Ulrich Leifeld und Norbert Schröer

gesamte japanische Subgruppe seine Weisungsbefugnis und somit auch seine Autorität in der Gesamtgruppe an Bord auf dem Spiel steht. Die Bindung der ihr informell untergeordneten japanischen Crewmitglieder an die Meinungsführerschaft der Senior-Japanerin führt dann auch dazu, dass erforderliche horizontale Absprachen zwischen den FlugbegleiterInnen an der Senior-Japanerin vorbei für die anderen japanischen FlugbegleiterInnen kaum möglich sind. So werden erforderliche Feinabsprachen an Bord durch die Inkompatibilität der beiden Gruppenorganisationsformen blockiert.

Diese sich in unseren ersten Recherchen andeutende Konfliktstruktur prägte vor allem die Phase der konkreten Zusammenarbeit zwischen deutschen und japanischen FlugbegleiterInnen in den siebziger und achtziger Jahren. Besonders problematisch war, dass beiden Seiten aus ihren jeweiligen kulturgeprägten Haltungen heraus erst einmal keine angemessenen Konfliktbewältigungs- und Verständigungsroutinen zur Verfügung standen, so dass es immer wieder zu kommunikativen Pattsituationen und interkulturellen Missverständnissen kam. In Gesprächen und Interviews beteuern japanische FlugbegleiterInnen, besser zu wissen, was für ihre japanischen KundInnen die geeignete Betreuung sei: Kollegialität und Solidarität müssten hinter die Kundenorientierung zurücktreten. Deutsche FlugbegleiterInnen empfinden ihre japanischen KollegInnen hingegen als wenig zugänglich, sehr auf sich und ihre Kultur fixiert und wenig an teamorientierter Zusammenarbeit interessiert. Salopp wurde in einem Interview formuliert: „Die machen ohnehin ihr eigenes Ding.“ Unter dem in den siebziger Jahren neu entstandenen Druck, an Bord anfallende Aufgaben trotz allem gemeinsam bewältigen zu müssen, haben sich dann über die Jahre – so konnten wir auf der Basis teilhabender Beobachtungen und erster Interviews feststellen – Verständigungsarrangements herausgebildet. Kern dieser Arrangements ist eine Separierung der japanischen und der deutschen FlugbegleiterInnen, wie sie besonders in dem Umgang zwischen den beiden Führungspersonen, deutschem Purser und SeniorJapanerin, zum Ausdruck kommt. Die japanischen FlugbegleiterInnen sind mittlerweile als Subgruppe mit eigenständigen Organisationsformen akzeptiert und deutsche Purser sind zumeist um einen kollegial symmetrischen Umgang mit der jeweiligen Senior-Japanerin bemüht, was den Senior-Japanerinnen zugleich ein Sich-Einlassen auf ihnen fremde, nichthierarchische, horizontale Kommunikationsformen abverlangt. Die effektivste Konfliktlösung ist für das gesamte Team, wenn Purser und Senior-Japanerinnen gleiche Meinungen vertreten und diese auch gemeinsam kommunizieren. Der Purser erkennt die informelle Führung der japanischen Flugbegleiterin damit an, diese wiederum akzeptiert ihn/sie als ebenbürtigen Kollegen bzw. ebenbürtige Kollegin und respektiert die Regeln, nach denen der Purser im deutschen Team Autorität genießt.

Fremde Eigenheiten und eigene Fremdheiten

167

3.3 Junior-japanisch und deutsch besetzte Flugbegleitercrews Ende der 80er Jahre änderte German Air die Einstellungspolitik in Bezug auf japanische FlugbegleiterInnen. Auf die Neueinstellung von Japanerinnen mit Heimatbasis Tokio wird seitdem verzichtet, dafür wurden etwa 100 jüngere Japanerinnen und die ersten männlichen japanischen Flugbegleiter eingestellt und in Frankfurt „stationiert“. Sie sind seither auf Flugstrecken nach Tokio, Osaka und Nagoya eingesetzt. Dies bringt erhebliche Kostenvorteile. Da japanische Flugbegleiterinnen bislang orientiert an den japanischen Lohn- und Lebenshaltungskosten entlohnt wurden, spart German Air mit der Idee, JapanerInnen nun in Deutschland zu stationieren, enorm an Personalkosten ein. Die Junior-JapanerInnen können jetzt nach an deutsche Verhältnisse angepassten Tarifverträgen bezahlt werden. Flüge nach und von Osaka und Nagoya – die jetzt im Blickpunkt stehen – werden ausschließlich mit jungen japanischen FlugbegleiterInnen besetzt. Diese Junior-JapanerInnen entstammen einer neuen Generation, die sich traditionellen kulturellen Werten der japanischen Gesellschaft nicht mehr ungebrochen verpflichtet fühlt. Mit ausschlaggebend für diesen Wertewandel sind die Folgen der ökonomischen Globalisierung für die japanische Wirtschaft. Die Unternehmen können der Fürsorgepflicht ihren MitarbeiterInnen gegenüber nicht mehr in der althergebrachten Weise nachkommen. Die Lage ist geprägt von Wirtschaftsrezession mit einhergehenden Firmenzusammenbrüchen, struktureller Arbeitslosigkeit (v. a. auch Jugendarbeitslosigkeit), Politikverdrossenheit und Orientierungslosigkeit insbesondere bei der jungen Generation etc. (M. Pohl 2003, 2004). In die Kritik geraten ist in Zusammenhang mit diesen Verwerfungen insbesondere die vertikale Gruppenorganisation in den Unternehmenskontexten. In den Betrieben sieht man sich veranlasst, zur Flexibilisierung der Entscheidungsstrukturen das Senioritätsprinzip in Teilen aufzugeben. Die Einflüsse einer globalisierten Welt vor allem über die Medien unterstützen diese Tendenz, sie lassen die Gruppenorientierung und das Senioritätsprinzip in einer sich zunehmend individualisierenden japanischen Gesellschaft starr und antiquiert erscheinen. Nur in Anbetracht dieser Umbrüche ist es denn auch der German Air möglich, JapanerInnen zu einem Wechsel des „Wohnorts“ ins Ausland zu veranlassen und zu einem Standortwechsel nach Frankfurt zu bewegen. Der angedeutete Generationenkonflikt spiegelt sich durchaus schon in den Crews der TokioRouten wieder, auf denen – wie oben angedeutet – sowohl die älteren Japanerinnen als auch die jungen JapanerInnen gemeinsam Dienst tun. Das Zusammenspiel der (junior-)japanisch-deutschen Flugbegleitercrews auf den Strecken von und nach Osaka und Nagoya nimmt dann auch deutlich andere Formen an als das auf der Tokio-Route. Das zeigt sich zunächst einmal daran,

168

Ulrich Leifeld und Norbert Schröer

dass die JapanerInnen an Bord sich nicht mehr so deutlich als Subgruppe konstituieren und abgrenzen. Das Prinzip der vertikalen Gruppenorientierung wird weit weniger strikt durchgehalten. Da der deutsche Purser in der Regel auch dienstälter ist, entfällt ein sich aus dem Senioritätsprinzip ableitender Rivalitätskonflikt ohnehin. Das heißt, die Interaktion zwischen japanischen und deutschen FlugbegleiterInnen ist insgesamt durchlässiger – aber damit keineswegs konfliktfrei. Die jungen JapanerInnen sind – das zeigen unsere ersten Beobachtungen japanisch-deutscher Flugbegleitercrews – zwar für interkulturelle Verständigungsprozesse offen. Gleichwohl bilden die Gruppenorientierung, vor allem aber die Orientierung an Konsens und Harmonie sowie die Vorstellungen von höflichem und respektvollem Verhalten in der Gruppe und gegenüber KundInnen nach wie vor die Eckpfeiler ihrer im Ganzen immer noch kollektivistischen Grundorientierung, so dass Konflikte mit den deutschen FlugbegleiterInnen auch hier unvermeidbar sind. Ein etwas ausführlicheres Beispiel mag die interkulturelle Konfliktsituation illustrieren: Für japanische Fluggäste ist die Dienstleistung an Bord und hierbei die Auswahl zwischen Alternativen (z. B. Speisen und Getränke) von großer Bedeutung. Unter anderem hier zeigt sich für sie, ob man ihnen Respekt bezeugt oder nicht. In der Economy-Class gibt es ein japanisches und ein westliches Essen zur Auswahl. Aufgrund von Kostenfaktoren und logistisch knappen Staumöglichkeiten können allerdings nicht alle Gästewünsche erfüllt werden. Deutschen PassagierInnen gegenüber entschuldigt man sich ggf., dann akzeptieren sie in der Regel auch ein Essen, welches sie nicht ausgewählt haben. Sollte die Essensauswahl beim ersten Service (z. B. Abendessen) nicht für alle Gäste an Bord vorhanden sein, regen die jungen japanischen KollegInnen durchweg an, den zweiten Service (z. B. Frühstück) in umgekehrter Reihenfolge zu beginnen und von hinten nach vorne zu arbeiten, damit v. a. den japanischen PassagierInnen nicht ein zweites Mal zugemutet werden muss, dass ihrer Essenswahl nicht entsprochen werden kann. Eine entsprechende Umstellung würde organisatorische Probleme bei der Servicedurchführung schaffen, so dass solche Vorschläge großen Unmut bei den deutschen Besatzungsmitgliedern hervorrufen. Durch die Lage der Bordküchen ist bei einer umgekehrten Servicerichtung beispielsweise das Holen von Nachschub erschwert. Viele deutsche Crewmitglieder denken, es gebe Schlimmeres, als auf einem Flug keine Essensauswahl zu bekommen, und appellieren an die Einsicht der Fluggäste, dass die Auswahl der Gäste auf jedem Flug anders ausfällt und keine so großen Überhänge geladen werden können, dass dem Wunsch eines jeden Gastes entsprochen werden kann. Die meisten jungen japanischen KollegInnen denken hier aber umgekehrt aus Sicht des (japanischen) Gastes, der es als untragbar, unaufmerksam und auch persönlich beleidigend empfindet, wenn ihm gleich zweimal keine Auswahl angeboten wird. Selbst wenn nur ein

Fremde Eigenheiten und eigene Fremdheiten

169

Passagier/eine Passagierin in diese Situation kommen könnte, plädieren die japanischen FlugbegleiterInnen bereits dafür, den Service umzustellen und organisatorische Unwägbarkeiten innerhalb der Crew auf sich zu nehmen. Gegenvorschläge der deutschen BegleiterInnen, in Einzelfällen die betroffenen Passagiere/ Passagierinnen vorher zu befragen und das Essen dann zu reservieren (wie man es auf jedem anderen Flug machen würde), werden von den japanischen BegleiterInnen wiederum abgelehnt, weil ein/e JapanerIn so auf unangemessene und für ihn/sie peinliche Weise aus seiner/ihrer Gruppe herausgehoben würde. Arbeitet eine der Senior-Japanerinnen auf den Tokio-Routen in dem Team der Economy-Class, wird sie den Konflikt „auf japanische Weise“ lösen: Sie fängt vor allen anderen den Service in der letzten Reihe an, dann sind alle (auch die überraschten deutschen Crewmitglieder) gezwungen, ihr gegen den eigenen Willen, den Mehrheitsbeschluss oder die Anweisung des Pursers zu folgen. Wird die Senior-Japanerin hinterher zur Rede gestellt, entschuldigt sie sich für die durch sie verursachten Irritationen, die den Service betreffen. Bei den jungen JapanerInnen ist allerdings zu beobachten, dass sie in der Regel eine andere Konfliktlösungsstrategie wählen (müssen). Die Einbindung in die horizontale Gruppenorientierung der von den Deutschen dominierten Flugbegleitercrew und das damit einhergehende Fehlen einer eigenen Subgruppe veranlasst sie, gegen alle japanischen Gepflogenheiten kommunikative Aushandlungsprozesse einzuleiten, das Problem der Gäste zu erklären, individuelle Lösungen zu suchen und auch in eine offene Diskussion mit deutschen KollegInnen einzusteigen, die bisweilen im Streit, aber durchaus auch mit einer Kompromissbildung enden kann. Wenn man so will, reagieren die jungen JapanerInnen der kommunikativen Form nach deutsch mit dem Ziel, japanische Werte und Interessen zu wahren und durchzusetzen. Angedeutet werden soll, dass die Verständigung zwischen den deutschen und den jungen japanischen FlugbegleiterInnen vor allem auf Seiten der JapanerInnen ganz offen hybride Formen annimmt. Die jungen JapanerInnen müssen immer wieder für sich entscheiden, ob sie sich in ihrem Verhalten an japanischen Werten und Verhaltensgepflogenheiten orientieren oder ob es zur Durchsetzung ihrer Vorstellungen angezeigt ist, sich den deutschen Verständigungsgepflogenheiten anzugleichen. Die jungen japanischen FlugbegleiterInnen stehen immer wieder in Situationen, in denen sich die von ihnen geachteten Wertvorstellungen (Dienstleistung für den Gast, Harmonie in der Arbeitsgruppe, verbindliche Arbeitsregeln an Bord) nicht mehr in Einklang bringen lassen. Ihr Selbstbild dürfte so in Anbetracht der Reaktionen der deutschen FlugbegleiterInnen in hohem Maße irritiert sein und mittlerweile diffuse Züge angenommen haben. Dadurch aber, dass die JapanerInnen stärker in die Gesamtcrew integriert sind und die Konfliktbewältigung dialogischer angehen als die Senior-Japanerinnen,

170

Ulrich Leifeld und Norbert Schröer

entwickelt sich allmählich – das belegen unsere teilhabenden Beobachtungen – auf Seiten der deutschen KollegInnen ein Verständnis für deren Perspektive, und das findet seinen Ausdruck in spezifischen gemeinsamen Arrangements. So bringen beispielsweise vor allem die Purser dem Druck, unter dem die japanischen FlugbegleiterInnen bei Kundenbeschwerden stehen, zunehmend Verständnis entgegen und entlasten sie dann ganz gezielt, indem sie das Gespräch mit den japanischen KundInnen übernehmen, so dass die japanischen FlugbegleiterInnen lediglich als ÜbersetzerInnen fungieren, sich also nicht vor dem japanischen KundInnen verantworten müssen. So deuten sich zwischen den deutschen und den junior-japanischen FlugbegleiterInnen Lösungsstrategien an, die nicht von Separierung und wechselseitiger Duldung, sondern vielmehr – getragen von einem zunehmenden Sich-Einlassen auf die „andere“ Perspektive – von einer Integration zu neuen, gemeinsamen Handlungs- und Kommunikationsmustern geprägt sind. Die Analyse muss gerade an diesem Punkt noch weiter getrieben werden: Zu rekonstruieren ist, wie von beiden Seiten, von der japanischen wie von der deutschen, das von dem ständigen Hin und Her zwischen interkulturellem Arbeitsfeld und Heimatkultur herrührende Wechselspiel zwischen der Irritation des Selbst, der Anpassung des Selbst und der neuerlichen Irritation ausbalanciert wurde und wie transkulturelle Identitätsarbeit dann doch zu relativ stabilen Verständigungsprozessen führte. Es kann schon jetzt, da der Prozess noch im vollen Gange ist, davon ausgegangen werden, dass die sich herausbildenden Verständigungsformen und die sie orientierenden Identitätsverschiebungen infolge des sich signifikant unterscheidenden transkulturellen Raumes – Einbettung in die Herkunftskultur, Zusammenspiel mit den deutschen FlugbegleiterInnen an Bord, Stationierung in Deutschland – deutlich eigenständige Züge annehmen wird und bereits jetzt schon angenommen hat. Da hier zum ständigen Wechsel zwischen interkulturellem Arbeitsplatz und der Herkunftskultur die stärkere Bindung an den deutschen Standort hinzukommt, könnte die Identitätsarbeit eine strukturell andere Form, etwa die der kontinuierlichen Angleichung, annehmen. Von daher bietet sich die Analyse der Verständigungs- und transkulturellen Identitätsarbeit dieses Interaktionsfeldes im Besonderen auch als Kontrastanalyse zur Identitätsarbeit in den beiden anderen von uns zu untersuchenden Feldern (Senior-Japanerinnen bzw. thailändische FlugbegleiterInnen und jeweils deutsche FlugbegleiterInnen) an.

4

Ausblick

Unsere Explorationen zu den beiden japanisch-deutschen Interaktionsfeldern deuten an, dass die Ausrichtung, die interkulturelle Aushandlungsprozesse neh-

Fremde Eigenheiten und eigene Fremdheiten

171

men, sehr stark abhängig ist von den Besonderheiten der jeweiligen personalen Rahmen. So führte die Verständigung zwischen den stark ihren Traditionen verhafteten Senior-Japanerinnen und den deutschen FlugbegleiterInnen eher zu einer kommunikativen Passung, bei der die jeweiligen kulturellen Eigenheiten weitgehend beibehalten werden. Dagegen führt die Verständigung zwischen den stärker „international“ denkenden Junior-JapanerInnen und den deutschen FlugbegleiterInnen eher zu einer kommunikativen Integration, bei der die Bereitschaft zur Aufgabe von kulturellen Positionen zugunsten gemeinsamer kommunikativer Arrangements durchaus gegeben ist. Es wird jetzt zunächst einmal darum gehen, gesondert für die beiden Felder diesen Annahmen zur jeweiligen interkulturellen Verständigungsarbeit genauer nachzugehen, und dann darauf aufbauend die „aus dem Hintergrund“ die Interaktanten jeweils orientierende Identitätsarbeit der Flugbegleitercrewmitglieder zu rekonstruieren. Über eine Kontrastierung der so gewonnenen Verständigungs- und Identitätstypen kann im Anschluss die im kultursoziologischen Globalisierungsdiskurs aufgestellte These, Identitätsarbeit in transnationalen Räumen führe zur Ausbildung lokalspezifischer Hybridisierungen, empirisch überprüft und ggf. ausdifferenziert werden. In Frage steht, ob sich aus dem Vergleich der drei interkulturellen Verständigungstypen und der sie jeweils fundierenden Umstellungen der Identitätsformationen bei den beteiligten FlugbegleiterInnen Aufschlüsse dafür ergeben, ob transkulturelle Identitätsbildung in Zeiten der Globalisierung auf eine lokalspezifische Hybridisierung oder auf eine globale Vereinheitlichung hinausläuft.

Literatur Albrow, Martin (1996): The Global Age. State and Society beyond Modernity. Cambridge: Polity Albrow, Martin/King, Elizabeth (Hrsg.) (1990): Globalization, Knowledge und Society. Readings from International Sociology. London: Sage Appadurai, Arjun (1996): Modernity at Large. Cultural Dimensions of Globalization. Minneapolis: University of Minnesota Press Barber, Benjamin (1996): Coca Cola und Heiliger Krieg. München: Scherz Beck, Ulrich (1997): Was ist Globalisierung? Frankfurt a. M.: Suhrkamp Beck, Ulrich (Hrsg.) (1998): Perspektiven der Weltgesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Beck, Ulrich/Giddens, Anthony/Lash, Scott (1996): Reflexive Modernisierung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Castells, Manuel (2001): Das Informationszeitalter. Wirtschaft, Gesellschaft. Kultur Bd. 1. Opladen: Leske + Budrich

172

Ulrich Leifeld und Norbert Schröer

Castells, Manuel (2002): Das Informationszeitalter. Die Macht der Identität. Bd. 2. Opladen: Leske + Budrich Faist, Thomas (2000a): Das Konzept transnationaler Räume und seine Anwendung. In: Faist (2000b): 9í56 Faist, Thomas (Hrsg.) (2000b): Transstaatliche Räume. Bielefeld: Transkript Featherstone, Mike (Hrsg.) (1990): Global Culture. Nationalism, Globalization and Modernity. London: Sage Featherstone, Mike/Lash, Scott/Robertson, Roland (Hrsg.) (1995): Global Modernities. London: Sage Friedman, Jonathan (1995): Global System, Globalization and the Parameters of Modernity. In: Featherstone et al. (1995): 69í90 Giddens, Anthony (1991): Modernity and Self-Identity. Self and Society in the Late Modern Age. Cambridge: Polity Giddens, Anthony (1995): Konsequenzen der Moderne. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Glaser, Barney/Strauss, Anselm (1998): Grounded Theory. Strategien qualitativer Forschung. Bern/Göttingen/Toronto/Seattle: Huber Hannerz, Ulf (1998): Transnational Connections. Culture, People, Places. London: Routledge Hitzler, Ronald/Honer, Anne (Hrsg.) (1997): Sozialwissenschaftliche Hermeneutik. Opladen: Leske + Budrich Hitzler, Roland/Reichertz, Jo/Schröer, Norbert (Hrsg.) (1999): Hermeneutische Wissenssoziologie. Standpunkte zur Theorie der Interpretation. Konstanz: UVK Keupp, Heiner/Ahbe, Thomas/Gmür, Wolfgang (1999): Identitätskonstruktionen. Das Patchwork der Identitäten in der Spätmoderne. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Leifeld, Ulrich (2002): „But they don’t know my view.“ Interkulturelle Kommunikationskonflikte thailändischer und deutscher Flugbegleiter am Arbeitsplatz. Münster: LITVerlag Mead, George Herbert (1969): Geist, Identität und Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Nakane, Chie (1985): Die Struktur der japanischen Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Nippon Steel Human Resources Development Co. Ltd. (Hrsg.) (1995): Nippon the Land and its People. 5. Auflage. Tokyo: Nippon Steel Human Resources Development Pohl, Manfred (2003): Politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung Japans. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung „Das Parlament“ B35-36. 7í15 Pohl, Manfred (2004): Geschichte Japans. 2. Auflage. München: Beck Pries, Ludger (1997a): Neue Migration im transnationalen Raum. In: Pries (1997b): 14í44 Pries, Ludger (Hrsg.) (1997b): Transnationale Migration. Baden-Baden: Nomos Pries, Ludger (1998): Transnationale soziale Räume. In: Beck (1998): 55í86 Quasha, Steve/McDaniel, Edwin R. (2003): Reinterpreting Japanese Business Communication in the Information Age. In: Samovar/Porter (2003): 283í292 Ritzer, Georg (1993): The McDonaldization of Society. An Investigation into the Changing Character of Contemporary Social Life. London: Pine Forge Press

Fremde Eigenheiten und eigene Fremdheiten

173

Ritzer, Georg (1998): The McDonaldization Thesis. London/ThousandOaks/New Dehli: Sage Robertson, Roland (1992): Globalization. Social Theory and Global Culture. London: Sage Samovar, Larry A./Porter, Richard E. (Hrsg.) (2003): Intercultural Communication. A Reader. 10. Auflage. Belmont et al.: Wadsworth Sato, Ayako (1992): Understanding Japanese Communication. Tokyo: Japan Times Schinzinger, Robert (1983): Japanisches Denken. Der weltanschauliche Hintergrund des heutigen Japans. Berlin: Schmidt Schiller, Nina/Basch, Linda/Szanton Blanc, Cristina (1997): From Immigration to Transmigration: Theorizing Transnational Migration. In: Pries (1997b): 121í140 Schröer, Norbert (Hrsg.) (1994): Interpretative Sozialforschung. Auf dem Wege zu einer hermeneutischen Wissenssoziologie. Opladen: Westdeutscher Verlag Schröer, Norbert (1997): Wissenssoziologische Hermeneutik. In: Hitzler/Honer (1997): 109í129 Shimada, Shingo (2001): Wissenssoziologie der kulturellen Wechselwirkungen. Eine Skizze zur Methodologie einer interkulturell angelegten qualitativen Sozialforschung. In: Zeitschrift für Qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung 2001. 3. 37í48

Begegnung mit dem Fremden – eine qualitative Untersuchung zu Handlungspraktiken und Handlungskompetenzen von Entwicklungshelfer(inne)n Anne-Christin Schondelmayer

Der Umgang mit Fremdheit ist in Berufen, in denen man sich vornehmlich auf internationalem Parkett bewegt, eine prekäre Aufgabe, die die handelnden Akteure vor die Situation stellt, in einem ihnen fremden Umfeld einerseits kompetent zu handeln und ihre beruflichen Aufgaben zu erfüllen, andererseits sich den Verunsicherungen der Fremdheit in ihrer Handlungspraxis zu stellen. Am Beispiel einer qualitativen Untersuchung, die im Jahr 2002 mit Rückkehrer(inne)n des Deutschen Entwicklungsdienstes1 (DED) durchgeführt wurde, sollen die verunsichernden Momente der Begegnung mit Fremden dargestellt und die jeweiligen Handlungspraktiken der Entwicklungshelfer(innen) beleuchtet werden. Dies wird auch ein empirisches Licht auf die Möglichkeiten und Grenzen der aktuell viel zitierten „interkulturellen Kompetenz“ werfen. Entwicklungshelfer treten ihren Dienst im Ausland meist für drei bis fünf Jahre an. Nicht wenige verlängern diese Zeit bzw. arbeiten im Anschluss wiederum in einem Entwicklungshilfeprojekt und ziehen somit weiter in ein anderes Land. Sie machen so zum einen eine geographische Veränderung durch, die sowohl im Beruf als auch in der privaten Interaktion eine Herausforderung ist, müssen sie sich doch auf eine neue Umgebung und neue Lebensumstände einstellen. Zum anderen, und das ist gerade für die Tätigkeit der Entwicklungshelfer(innen) typisch, lässt sich die Tätigkeit im Ausland nicht eins zu eins mit dem beruflichen Handeln in Deutschland vergleichen. So kommt es zu einer mehrdimensionalen Verunsicherung des gewohnheitsmäßigen Handelns. Dies kann als Begegnung mit dem Fremden bezeichnet werden. Entwicklungshelfer(innen) können auch als Kosmopoliten bezeichnet werden, vor allem dann, wenn sie nicht nur einmal einen Dreijahresvertrag im Ausland 1

Der Deutsche Entwicklungsdienst wurde 1963 gegründet und wird durch den Bundeshaushalt finanziert. Er versteht sich als Personenentsendedienst, der keine eigenen Projekte hat, sondern erst auf Anfrage der Partnerländer aktiv wird und professionelle Fachkräfte ins Ausland schickt. Als seine Aufgaben sieht der DED u. a: Armutsminderung, Friedensförderung, nachhaltige Entwicklung, Geschlechtergleichstellung, Stärkung der Zivilgesellschaft (vgl. auch die Internetseite www.ded.de).

Begegnung mit dem Fremden

175

annehmen, sondern wenn ihr Lebensweg sie von einem Projekt in das nächste trägt und damit von Land zu Land oder sogar von Kontinent zu Kontinent. Ihre Berufsbiographie ist demnach auch als internationale Karriere zu verstehen. Welche interkulturelle Kompetenzen ein solcher „Kosmopolit“ besitzen muss, um seine Arbeit, aber vor allem auch sein sonstiges Leben im Ausland zu meistern, ist eine Frage, die empirisch bisher nicht beantwortet wurde. In diesem Beitrag sollen die interkulturellen Handlungskompetenzen der Entwicklungshelfer(innen) anhand der von ihnen berichteten Handlungspraktiken rekonstruiert werden. Dabei entwickele ich mehrere Typen des Umgangs mit Fremdheit.2 Die Beschäftigung mit dem Berufsfeld der Entwicklungshelfer(innen) ist in der Literatur hauptsächlich geprägt durch eine Fokussierung auf die politische Dimension von Entwicklungshilfe, bzw., wie sie heute meist genannt wird: der Entwicklungszusammenarbeit. Zur Situation der Entwicklungshelfer(innen), speziell zur Thematik ihrer Handlungspraxis im Umgang mit dem Fremden, gibt es dagegen kaum empirische Untersuchungen. Dabei ist die Fokussierung auf die Akteure der Entwicklungshilfe aus zweierlei Gründen bedeutsam. Erstens sind es abseits pädagogischer und wirtschaftlicher Konzepte von Entwicklungshilfe einzelne Menschen mit ihrer jeweiligen Biographie, die in ihrer Arbeit auf Fremde treffen und mit dieser Fremdheit umgehen. Zweitens, und das zeigte sich in der Studie zur Handlungspraktik der Entwicklungshelfer(innen), decken sich alltagstheoretisches Verfügungswissen über interkulturelle Begegnungen und atheoretisches, implizites Erfahrungswissen in einer Begegnung mit dem Fremden bei den Entwicklungshelfer(inne)n nur begrenzt. So kann zwar jemand wissen, wie etwa die politischen Strukturen in einem Land sind (Verfügungswissen), ihm fehlt aber womöglich die Erfahrung, zu wissen, wann und in welcher Form und mit wem über Politik gesprochen werden kann (Erfahrungswissen). Hier entsteht dann ein Moment der Fremdheit, da das entsprechende Wissen auch nicht so einfach auf kommunikativer Ebene vermittelt werden kann. Um wirklich etwas darüber zu erfahren, wie ein(e) Entwicklungshelfer(in) Fremdheit erlebt und wie er/sie in einer Begegnung mit dem Fremden handelt, ist es notwendig, die (berichteten) Handlungspraktiken und die ihnen zugrunde liegenden Orientierungen zu rekonstruieren.

Methode, Fragestellung und empirische Studie Die diesem Beitrag zugrunde liegende Studie wurde mit der dokumentarischen Methode, wie sie Ralf Bohnsack (R. Bohnsack 2000; R. Bohnsack/I. NentwigGesemann/A.-M. Nohl 2001) in Anknüpfung an Karl Mannheims Wissenssoziolo2

Zur Thematik der interkulturellen Handlungskompetenz von Hochqualifizierten entsteht momentan eine Studie im Rahmen meiner Dissertation.

176

Anne-Christin Schondelmayer

gie entwickelt hat, ausgewertet und interpretiert. Die Wahl des Erhebungs- und Auswertungsverfahrens spielt insofern hier eine besondere Rolle, als sich die Analyseschritte der dokumentarischen Methode und das ihr zugrunde liegende Paradigma in ganz besonderer Weise dazu eignen, zwischen (alltags-)theoretischem Wissen und praktischem Können zu unterscheiden. Darauf möchte ich kurz eingehen, bevor ich drei Handlungstypen in der Begegnung mit dem Fremden vorstellen werde. Mit den Entwicklungshelfern wurden narrative Interviews (vgl. F. Schütze 1983) geführt. Die Analyse der narrativen Interviews folgt nach der dokumentarischen Methode (vgl. dazu A.-M. Nohl 2005) zwei unterschiedlichen Interpretationsschritten, erstens demjenigen, der im immanenten Sinngehalt der Erzähler(innen) bleibt, dem „Was“ der Erzählung, also dem expliziten Wissen (formulierende Interpretation), und zweitens demjenigen, der nach der Entstehung der Orientierungen fragt, also die Frage nach dem „Wie“, dem Erfahrungswissen (reflektierende Interpretation). Hilft die formulierende Interpretation, genau zu sichten, was der Erzähler /die Erzählerin tatsächlich erzählt und welche Themen er/sie behandelt, macht es die reflektierende Interpretation möglich, die Art und Weise, wie Themen abgehandelt werden, im Vergleich zu analysieren. Dieser Vergleich findet zum einen innerhalb des Interviews statt, wo anhand von Homologien Handlungsorientierungen als biographische Besonderheiten herausgearbeitet werden können. Zum anderen bietet der Vergleich mit anderen Interviews die Basis für eine sinnvolle komparative Analyse. Erst dort, wo ähnliche Themen unterschiedlich oder auffällig ähnlich behandelt werden, treten Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Handlungspraxis der Befragten zu Tage und die Interpretation kann sich von der Analyse der biographischen Besonderheit des Einzelnen hin zu einer Typenbildung entwickeln. Die während der reflektierenden Interpretation vorgenommene Textsortenanalyse von Interviewpassagen unterscheidet zwischen Erzählungen, Beschreibungen und theoretisierenden Erklärungen. Eine besondere Bedeutung in der Analyse kommt dabei der Erzählung zu, wo Handlungen in ihrer Handlungsabfolge nacherzählt werden und sich in dieser die Handlungsorientierung des Erzählers/der Erzählerin besonders deutlich dokumentiert. Diese Handlungsorientierung, die meist unreflektiert das Handeln der Akteure/Akteurinnen prägt und tief in deren Biographie verankert ist, kann hier auch als praktisches Können bezeichnet werden. Dieses Können ist oft so sehr in die Handlungspraxis der Akteure/Akteurinnen eingebettet, dass es für diese so explizit nicht erklärbar ist. So kann es vorkommen, dass die Akteure/Akteurinnen selbst nicht wissen, was sie eigentlich können. Dieses Können kann empirisch erforscht werden, indem „im konkreten Fall Handlungsketten, Ursachen und Resultate in ihrem konkreten Kontext“ (D. Baacke 1984: 156) untersucht werden. Hierzu, d. h. zur Erforschung des modus operandi des Könnens im interkulturellen Bereich, eignet sich die dokumentarische Methode in besonderem Maße (vgl. R. Bohnsack/I. Nentwig-Gesemann/A.-M. Nohl 2001), ist

Begegnung mit dem Fremden

177

für sie doch die Unterscheidung zwischen expliziten Wissensbeständen und in die (erzählte) Handlung eingelassenem modus operandi konstitutiv. Die Frage an das empirische Material lautet hier also nicht nur: was berichten Entwicklungshelfer(innen) von ihrer Berufspraxis, sondern vielmehr: was dokumentiert sich in ihren Berichten über die ihren Handlungen zugrunde liegende Orientierung. Warum handelt der Entwicklungshelfer/die Entwicklungshelferin in dieser Situation so, wie er/sie handelt, was ist daran typisch? Was nun eine Orientierung in einer Begegnung mit dem Fremden ausmachen kann, werde ich anhand dreier Entwicklungshelfer(innen) deutlich machen und gleichzeitig die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Orientierungen vorstellen. Aus neun narrativen Interviews mit Rückkehrern des DEDs wurden diese drei ausgewählt, da sie einerseits Gemeinsamkeiten und vergleichbare äußere Umstände aufweisen, wie etwa Generationszugehörigkeit, Bildungshintergrund und Zeitpunkt der Rückkehr aus dem Ausland, und sich andererseits in ihrer Handlungspraxis auch maximale Kontraste finden lassen. Herr Weiß arbeitete in einem Landwirtschaftsprojekt als Ingenieur. Seine Motivation für eine Tätigkeit in Afrika ist seiner Neugier und dem Wunsch nach einer neuen „Herausforderung“ geschuldet. Herr Herzfeld war in einem Ausbildungszentrum in Afrika tätig. Seine Bewerbung für den Entwicklungshilfedienst erfolgte nach einem späten Studium und aufgrund mangelnder Berufsaussichten. Frau Schnabel leitete eine Koordinationsstelle als Sozialwissenschaftlerin und entschied sich für den Entwicklungsdienst aus einer politischen Überzeugung.3 Allen interviewten Entwicklungshelfer(inne)n ist gemeinsam, dass sie in der Begegnung mit dem Fremden nach Vertrauen und Vertrautem suchen und diese in irgendeiner Form herzustellen versuchen. Nicht immer ist es die afrikanische Bevölkerung, die Fremdheitsgefühle weckt, diese können auch durch die eigene soziale Position oder etwa die kritische Distanz zum Arbeitgeber bedingt sein, aber bei allen dreien entsteht durch den Kontakt mit Afrikanern und Afrikanerinnen eine Auseinandersetzung mit dem Fremden. Anhand beispielhafter Interviewpassagen werden im Folgenden die je typischen Handlungspraktiken der Entwicklungshelfer(innen) aufgezeigt.

Professionelles Arbeitsverständnis und Umgehen des verunsichernden Momentes von Fremdheit Herr Weiß könnte zunächst als ein Mensch charakterisiert werden, der in der Entwicklungshilfetätigkeit vor allem ein Abenteuer sieht, das es zu bestehen gilt. 3

Die Namen der Interviewpartner(innen) wurden anonymisiert. Alle Zitate stammen, wenn nicht anders angegeben, aus den Interviews.

178

Anne-Christin Schondelmayer

In seinen anfänglichen Erzählungen stellt sich Herr Weiß als ein solcher dar, indem er etwa auf die geographischen Besonderheiten und Reize im Ausland (einen „vulkanischen Kegel“, den er besteigt) verweist, als auch auf seine problemlose und lustvolle Art des Umgangs mit „Unwegsamkeiten“ des Arbeitens im Feld. „mmh erstmal is n Hauptstädter ängstlich und geht nich gerne ins Feld, weil äh (1 Sek. Pause) da gibt es Schlangen und da gibt es gefährliche Tiere, und da gibt es, alle Unwegsamkeiten dieser Welt, und deswegen geht man da nicht hin. und äh (2 Sek. Pause) mir persönlich h- für mich waren des Herausforderungen mir hat des Spaß gemacht und ich hab des gerne gemacht; (1 Sek. Pause) und ich hatte insofern auch n stückweit mmh (2 Sek. Pause) m ja= vielleicht is es übergegangen auf die Leute oder so; des des hat geklappt. ich hab nie große Schwierigkeiten gehabt.“

In dieser kurzen Passage stellt sich Herr Weiß als Gegenhorizont zu seinen afrikanischen Kolleg(inn)en dar, denen er ein Gefühl der Unheimlichkeit in der freien Natur zuschreibt. Sich selbst stellt er dagegen als einen Abenteurer dar, für den „gefährliche Tiere“ eine „Herausforderung“ darstellen. Diese Haltung findet sich auch in Erzählungen über sein Ankommen wieder, in der Erzählung über Bürozeiten, eine Busfahrt oder auch in einer Erzählung über den Besuch eines Wandelgottesdienstes. Gleichzeitig, und das wird auch schon in der obigen Passage sichtbar, verhält sich Herr Weiß nicht als ein rein beobachtender, explorierender Gast oder Abenteurer. Vielmehr zeigt sich, dass Herrn Weiß’ Handeln in der Begegnung mit Fremden (und dies trifft sowohl auf das Erkunden der fremden Umgebung als auch das Zusammentreffen mit deren Bewohner(inne)n zu) dadurch gekennzeichnet ist, dass Herr Weiß Problemsituationen ausmacht und aktiv handelnd zu lösen versucht. Diese pragmatische und auf Lösungen fokussierte Orientierung ist für Herrn Weiß’ Handeln typisch. Ihm geht es darum, etwas gelingen zu lassen. Seine Aufgabe als Entwicklungshelfer erfüllt er mit Gewissenhaftigkeit und der Überzeugung, das Richtige zu tun. Seinen Arbeitsalltag schildert er folgendermaßen: „ich habe mich nich so sehr in den Alltag da äh=eingliedern lassen ich war natürlich sehr daran interessiert meine Sachen voran zu bringen also meine terms of reference diese Aufgabenstellung die mir der DED in Aushandlung mit der Landesregierung praktisch oder mit der(.)Regional- mit der Zentralregierung ähm die ja ausgehandelt wurden ähm die in die Landesregierung da einzubringen das war mir vollkommen klar dass ich da dran bleiben möchte, ne und insofern hab ich mich auch nich allzu ich hab da natürlich Kompromisse gemacht nicht ich meine aber ich eh hab blieb da schon an dem Strang und hab auch versucht also die äh Kollegen die relevant waren dazu also die eben in diesem für diese Gebiet eigentlich also auch eingestellt waren äh zu motivieren da auch n stückweit mitzuziehen,“

Begegnung mit dem Fremden

179

Deutlich wird in dieser Passage, dass Herr Weiß eine klare Vorstellung davon hat, was seine professionelle Aufgabe ist, und dass er sich an diese Vorgaben auch hält. Die anderen (seine Kolleg(inn)en) tauchen hier nur als mögliche Störfaktoren bei der Umsetzung einer bereits feststehenden Aufgabe auf. Mit ihnen muss Herr Weiß Kompromisse machen, um das Gelingen der Arbeit nicht zu gefährden. Herr Weiß ist sich also durchaus bewusst, dass es andere Vorstellungen der Arbeit geben könnte, lässt sich aber in seiner beruflichen Handlungspraxis davon nicht verunsichern, sondern bietet sofort Lösungsmöglichkeiten für etwaige Unstimmigkeiten an (wie dies auch in der obigen Passage in der Motivierung der Mitarbeiter(innen) für den Feldeinsatz zu sehen ist). Herr Weiß verfolgt übergeordnete Ziele, hat ein eindeutiges Bild von sich als Entwicklungshelfer, welches auch leitend in seiner Handlungspraxis mit anderen ist, und hält sich an die Vorgaben der Entwicklungshilfeorganisation. „ich hab so n stückweit meine übergeordneten Ziele gesehen nich. meine und hab allerdings die Schwierichkeiten gehabt ich wollte immer meine Kollegen dazu motivieren dass wir diese übergeordneten Ziele so n stückweit gemeinsam vorwärts bringen. nich //mmh// um dann auch irgendwann gehen zu können und zu sagen, okay die Leude, die machen des selbst. die ähm da is niemand mehr notwendig der äh (1 Sek. Pause) äh vor Ort weiter hil= weiter dort is, ne.“

Dieses durchaus professionelle, aber in der Praxis hauptsächlich technologische Verständnis, welches sich an der Erledigung von Aufgaben orientiert, übergeht gleichzeitig das verunsichernde Moment von Fremdheit, weil Herr Weiß sich nicht auf diese Fremdheit und Verunsicherung einlässt. Herr Weiß, kurz nach seinem Ankommen verunsichert von der Armut, entzieht sich dieser Situation und betrachtet „die Sache von oben“, von einem Berg; dort ändert sich seine „Perspektive“ und er nimmt sich seinen Lebensumständen an, wie einer Aufgabe, die es zu lösen gilt. Dies zeigt sich auch im privaten Bereich, wo Herr Weiß zwei Kinder in Obhut nimmt und deren Tagesablauf regelt. Diese zwei Kinder sind ihm, wie er es nennt, „übrich geblieben“. Sie waren, so Weiß, „sozial benachteiligt“, „wirkliche Hungerkinder“. Herr Weiß wird initiativ, als er erfährt, dass die Kinder „nur ganz sporadisch“ in die Schule gingen und „sehr krank waren“ und sich scheinbar niemand um die Kinder kümmert. Herr Weiß sieht hier einen Handlungsbedarf, der sich an seinen Vorstellungen vom Leben und an seiner Position als Helfender orientiert. Herr Weiß erzählt: „da hab ich das dann in die Hand genommen; relativ schnell und hab mit ziemlichen Brachialmethoden (1 Sek. Pause) die äh aufn Weg zur Schule gebracht und ähm also die mussten morgens- also ich hab das schon so gemacht dass die weiterhin bei ihrer

180

Anne-Christin Schondelmayer

Mutter lebten aber ((räuspern))dass die morgens eben gleich kommen mussten; vor dem Frühstück und sich waschen mussten und äh den Ranzen mitnehmen mussten und zur Schule gehen, ja ;“

Herr Weiß schafft sich und anderen Aufgaben, die es zu erledigen gilt, und verweilt letztlich auch privat auf einer solch sachlichen Ebene. Die Perspektive der anderen spielt dabei eine geringe Rolle. In der Begegnung mit anderen zeigt sich, dass sich Herr Weiß von seinen Zielen und Aufgaben nicht löst, er vielmehr immer wieder nach neuen sucht. Damit behalten Begegnungen aber auch immer einen spezifischen Charakter von Hilfe und Organisation bei. Indem Aufgaben geschaffen werden, wird das verunsichernde Moment von Fremdheit durch vertrautes, zielorientiertes Handeln überwunden.

Die Frage der Authentizität und die Differenz zwischen theoretischem Ideal und Handlungspraxis Herr Herzfeld, der Lehrer im Ausbildungszentrum, ignoriert im Gegensatz zu Herrn Weiß die beruflichen Vorgaben der Entwicklungshilfeorganisation und begibt sich vielmehr auf eine Gefühlsebene des Zufriedenseins mit den Gegebenheiten vor Ort. So erzählt er von seiner Tätigkeit: „da deutsches duales Berufsausbildungssystem war mir völlig wurscht. Hauptsache d-des man man fühlt dass was zusammenläuft und dass man irgendwo in ne gewisse Richtung vorwärts gehen kann;“

Herrn Herzfelds Gelassenheit seiner Tätigkeit gegenüber scheint zunächst der Sache angemessen zu sein, geht es ihm doch um das, „was zusammenläuft“. Im Gegensatz zu Herrn Weiß sieht er in der Begegnung mit Fremden keine Aufgabe, findet aber letztlich auch keinen anderen Weg, ihnen zu begegnen. Dies werde ich anhand verschiedener Interviewabschnitte herausarbeiten. Anders als Herr Weiß thematisiert Herr Herzfeld eine Distanz und Verunsicherung durch den Fremden. Tatsächlich fällt ihm eine Anpassung an seine neuen Lebensumstände schwer und so entzieht er sich all jenem, was zu einem Aufeinanderzugehen führen könnte. „Und ich hab mir auch gedacht des können des können doch die Kollegen viel besser; also ich hab meine Rolle so gesehen dass ich den (2 Sek. Pause) den Geldzufluss (2 Sek. Pause) äh vom DED zu diesem Zentrum und die d-äh Zusammenarbeit, also ich hab mich da als als äh als Rädchen zwischen dem afrikanischen (1 Sek. Pause) Ausbildungszentrum und dem deutschen Entwicklungs-

Begegnung mit dem Fremden

181

dienst der dadrin tätig is; [[Auslassung]] Ich hab mich in diesen (1 Sek. Pause) abgezirkelten äh Ausbildungsbetrieb Werkstatt äh oder (1) Klassenzimmer nich eingemischt;“

Herr Herzfeld geht seiner eigentlichen Aufgabenbeschreibung des Lehrens im Klassenzimmer nicht nach. Dies kann (durch den Vergleich mit anderen Interviewpassagen und in Abgrenzung zu Herrn Weiß’ Aufgabenorientierung) dahingehend interpretiert werden, dass sich Herr Herzfeld einer Begegnung und Auseinandersetzung entzieht. Im Gegensatz zu Herrn Weiß entwickelt er keine eigene Aufgabenstellung, die beinhalten würde, sich in das Leben vor Ort einzumischen. Herr Herzfeld geht seiner Arbeit zwar nach, tut dies auch gern, entwickelt aber kein Gefühl der Verantwortung. Gleichzeitig macht Herrn Herzfeld diese fehlende berufliche Verortung auf einer anderen Ebene als Orientierungslosigkeit zu schaffen. Er erlebt in seiner Tätigkeit als Entwicklungshelfer einen eigenen sozialen Aufstieg – er gehört nun, so Herzfeld, „zu den stinkereichen Leuten“  und kann mit den Konsequenzen nicht umgehen. Herr Herzfeld geht seiner Authentizität durch seine befremdliche soziale Position verlustig, sie wird Ursache einer andauernden Verunsicherung in der Begegnung mit Fremden. Sein idealisiertes Bild von Afrikaner(inne)n, deren Umgang er als nicht „immer auf Ziel und Zweck gerichtet“ darstellt, was er als der deutschen Art gegensätzlich wahrnimmt, basiert vornehmlich auf theoretischem Wissen. Dieses theoretische Wissen – so zeigt die empirische Analyse des Interviews – stimmt dann aber mit seiner Handlungspraxis nicht unbedingt überein. Die sozialen Beziehungen der Afrikaner(innen), die Herr Herzfeld als sehr positiv bewertet („Die ham nix aber die Art wies se miteinander umgehen äh hat ne Qualität die wir nich mehr haben so.“), bleiben ihm in der Praxis letztlich verschlossen. Vielmehr findet Herr Herzfeld den privaten Kontakt mit Afrikaner(inne)n „schwierig“ und führt dies auf die unterschiedliche soziale Position zurück: „also schwierig (1 Sek. Pause) mit Nachbarn oder (1 Sek. Pause) die du fragst in Richtung private=//ja//=Kontakte. ziemlich schwierig. weil wenn die wenn die äh finanziellen die äh Geldvorrausetzungen nich auf der gleichen Ebene liegen;“

Auch wenn es sich Herr Herzfeld selbst nicht erklären kann, führen Kontakte mit Afrikaner(inne)n zu, wie er es nennt, einer „Neurose“, einer Angst, von anderen ausgenutzt zu werden. Insofern unterstellt er damit den „Afrikanern“ doch eine Zwecksetzung ihres Handelns, nämlich ihn auszunutzen. Dieses eigene Erleben von Distanz und Angst steht im Kontrast zu Herrn Herzfelds idealisiertem Bild. Eine vertrauensvolle Umgebung findet er nur in seinem europäischen Freundeskreis, in den er sich zurückzieht.

182

Anne-Christin Schondelmayer

„also ich hab (1 Sek. Pause) denn ich hab des so hat sich des ein=klüngelt, ich hab gut und gerne mit denen tagsüber gearbeitet, aber tendenziell musst ich sagen und und das wundert ab und zu wenn ich des erzähle äh die Leute; abends hab ich zugesehen dass ich Dora und Florian dass ich in europäischen (1 Sek. Pause) Umgebung in der Regel bin. äh (1 Sek. Pause) weil es nich unstressig is immer mit äh diesen ganzen Fremden.“

Herrn Herzfelds Erfahrung in der Begegnung mit Afrikaner(inne)n, der Anblick des Fremden und die daraus entstehende Verunsicherung führen dazu, dass er seinen Kontakt auf das Berufliche beschränkt und sich privat in europäische Umgebung begibt. Dies scheint weniger eine geplante Handlung zu sein, als vielmehr ein sich zwangsläufig ergebender Umstand („so hat sich des ein=klüngelt“).

Theoretische Distanzierung und die Möglichkeit, über Kommunikation Gemeinsamkeit herzustellen Frau Schnabel, Sozialwissenschaftlerin im Entwicklungshilfedienst, begibt sich dagegen mehr in den Austausch mit Fremden, versucht, Perspektiven zu wechseln und eine gemeinsame Wirklichkeit aufzubauen, in der ein Vertrauen entsteht. Dies wird ihr einerseits möglich, indem sie praktisch Gemeinsamkeit aufbaut, etwa im gemeinsamen Tschad-Kauen, dem Kauen auf Kokablättern, einer landesüblichen Gewohnheit beim abendlichen Zusammensitzen. Andererseits entsteht Gemeinsamkeit durch Kommunikation. Die Sprache, so macht Frau Schnabel auf einer theoretischen Ebene deutlich, ist für sie eine zentrale Zugangsmöglichkeit zur Lebenswelt der Anderen. „ich denke nur dass alle die Vorbereitungsmaßnahmen hinsichtlich von interkultureller Kommunikation ähm man sich eigentlich fast schenken kann wenn die Sprachvorbereitung äh dann eben dafür flach fällt weil das Hauptkommunikationsmittel ist die Sprache“

Frau Schnabel behandelt, im Gegensatz zu Herrn Weiß, das Thema auf eine theoretische, reflexive Art, die typisch ist für ihre distanzierende Orientierung. Dies zeigt sich etwa auch in ihrer inneren Distanz in Bezug auf emotionale Unzufriedenheit im Ausland. „und es gibt Sachen die gehen einem sicherlich immer auf die Nerven damit kann man einfach nich gut umgehen, ich hab immer versucht mich daran zu erinnern dass mir hier in Deutschland auch immer ziemlich viel auf die Nerven ging. von dem wie

Begegnung mit dem Fremden

183

wir uns verhalten gegeneinander und wie in Arbeit viel nich läuft; und wies viel Missorganisation gibt und alles Mögliche;“

Diese innere Distanz ermöglicht es Frau Schnabel aber zugleich, ihr eigenes Erleben in einen Gesamtzusammenhang zu stellen, der entschärfenden Charakter hat. Auf einer abstrakten Ebene wird somit auch eine Egalität geschaffen, in der alle Beteiligten den gleichen Problemen ausgesetzt sind. Frau Schnabel erlebt ähnlich wie Herr Herzfeld die soziale Position als ein wesentliches Merkmal interkultureller Begegnungen, wird dabei jedoch nicht orientierungslos, sondern gewinnt gerade durch ihre distanzierende, theoretische Orientierung einen bestimmten Zugang zur einheimischen Bevölkerung. So erzählt sie: „wir hatten dann mit den Jahren ne ganze Menge kenianische Freunde, (2 Sek. Pause) es bedeutete aber dass man sich aus den deutschen oder den Zirkeln der Ausländer insgesamt der weißen Ausländer eigentlich ziemlich raushalten musste, weil die ihr Eigenleben entwickeln.“

Frau Schnabel distanziert sich von anderen Weißen und behält dabei den gesellschaftlichen Rahmen im Auge. Ihre Kontakte zur einheimischen Bevölkerung laufen dann auch im großen Maße über eine Solidaritätsbekundung ab, über die gemeinsame Distanzierung von politischen Gegebenheiten. So berichtet Frau Schnabel über ihre Beziehung mit ihren afrikanischen Kolleg(inn)en: „auf den Autofahrten hat man des hat mich sehr genervt; oft die wesentlichen Sachen er-erfahren; ähm (2 Sek. Pause) was politische Verhältnisse angeht vor Ort; ob der Parteivorsitzende in dem Kaff wieder irgendwelchen Ärger gemacht hat und Geld haben wollte; (1 Sek. Pause) oder was tatsächlich geschieht in den Projekten hat man immer im Auto erfahren, weil das Auto ein sicherer Ort war, um zu sprechen; weil es eine absolute Spitzelgesellschaft is in der immer ein Regierungsspitzel da is wenn auch nur drei Leute irgendwo hocken und irgendwas reden.“

Obwohl Frau Schnabel in dieser Passage explizit über das Verhalten der anderen spricht, führt dies nicht zu einer inneren Distanzierung, sondern vielmehr entsteht hier ein gemeinsamer Raum der Kommunikation. Das Sprechen über das Verhalten der Afrikaner(innen) entbehrt einer solchen inneren Distanz oder auch Fremdheit, wie sie etwa bei Herrn Weiß’ Beschreibung seiner Arbeitskolleg(inn)en zu Tage tritt oder in Herrn Herzfelds Ausführungen über die Angst, ausgenutzt zu werden. Auch hier ist es Frau Schnabels theoretische Orientierung, die eine Erklärung des Verhaltens der anderen in einen gesellschaftlichpolitischen Rahmen stellt und sich auf diesem Wege einen Zugang eröffnet. In der Beschreibung von Autofahrten zeigt sich eine Annäherung und ein Ver-

184

Anne-Christin Schondelmayer

ständnis, welches vor allem dem Aspekt der Kommunikation geschuldet ist. Die Möglichkeit, zu kommunizieren, ergibt sich erst durch die Aneignung einer bis dato fremden Infrastruktur. Zwar empfindet Frau Schnabel die Autofahrten als Stress, gleichzeitig genießt sie diesen intimen und vertrauensvollen Moment der Begegnung. Gemeinsames Wissen über informelle Angelegenheiten kann ausgetauscht werden. Tratschen schafft Vertrauen,4 und getratscht wird nur, wo es Vertrauen gibt. Frau Schnabel spricht ihrem Gegenüber nicht die Art der Mitteilung als illegitim ab, auch wenn es so scheinen mag („hat mich sehr genervt“), sondern hat für dessen Verhalten eine theoretische Erklärung: „weil das Auto ein sicherer Ort war, um zu sprechen“. Frau Schnabel übt hier wie auch an anderen Stellen Kritik an strukturellen politischen Gegebenheiten, welchen sie sich ausgesetzt fühlt. Diese Distanzierung auf einer abstrakt-theoretischen Ebene ermöglicht gleichzeitig eine Annäherung im Gespräch. Auf den Autofahrten entsteht – so Schnabel – „ein Vertrauensverhältnis“, was sie als „schön“ empfindet. Das Vertrauensverhältnis ermöglicht Frau Schnabel einen Zugang zu Interna, zu einem informellen Wissen über negative Ereignisse, die verheimlicht werden sollen. Frau Schnabel erklärt: „und je mehr Vertrauen da is desto mehr erfährt man natürlich auch über Sachen die eben laufen“. Nicht zuletzt in der Eröffnung von internen Geheimnissen zeigt sich die gegenseitige Annäherung und ein Verbundenheitsgefühl, welches unter anderem von einem gemeinsam erlebten Zustand der Ohnmacht gegenüber politischen Strukturen genährt wird.

Fremdheit und Handlungspraxis In der Analyse des Interviewmaterials wurde deutlich, dass Fremdheit als ein Moment der Verunsicherung und des Mangels an praktischem Handlungswissen, also an praktischem Können erlebt wird. Entgegen der einschlägigen sozialwissenschaftlichen Diskussion über das Thema Fremdheit ist diese in meinem Sample jedoch weniger mit den Begriffen „Kultur“ und „kulturelle Identität“5 konnotiert. Zwar wird der Begriff „kulturell“ durchaus von den Entwicklungshelfer(inne)n verwendet, er ist aber interessanterweise nicht leitend für Orientierun4

5

Dies zeigt sich auch im gemeinsamen Erzählen von Tratschgeschichten. Wie schon zuvor in der Beschreibung über die gemeinsame Handlungspraxis mit afrikanischen Freund(inn)en tritt auch hier das vertrauensvolle Tratschen auf. „Handelt es sich um eine vertrauliche Information, so stellt der Erzählende zum einen seine exklusive Beziehung zur abwesenden Person, die die Klatschmitteilung betrifft, unter Beweis; er demonstriert zum anderen aber auch sein Vertrauen zum aktuellen Gesprächspartner, da er diesen an seinem Wissen teilhaben lässt.“ (A. Keppler 1987: 295). Vgl. P. Stadler (1994), M. Gemende/W. Schröer/S. Sting (1999) oder auch E. J. Dittrich/F.-O. Radtke (1990).

Begegnung mit dem Fremden

185

gen in der Begegnung mit Fremden. Vielmehr wird Fremdheit meist im Zusammenhang mit sozialer Ungleichheit erlebt und thematisiert, als Problematik des Umgangs zwischen Reich und Arm. Trotz unterschiedlicher Herangehensweisen und Perspektiven in der Begegnung mit dem Fremden zeigte sich, dass sowohl Herr Weiß als auch Herr Herzfeld und Frau Schnabel sich in der Begegnung mit dem Fremden an der eigenen und der sozialen Position der anderen orientieren. Sind es einmal die Armen, die Opfer von Strukturen sind, ein andermal die Armen, die Geld von den Reichen wollen, und ein drittes Mal die Hungerkinder, derer man sich annehmen muss, so zeigt sich darin zum einen ein Bezug zur finanziellen und sozialen Lage des Gegenübers, zum anderen der Bezug zur eigenen Person und der eigenen sozialen Lage. Obwohl auf einer reflektierten Ebene durchaus als Problem erkannt, ist es dieser Aspekt der sozialen Unterschiede, der in der Begegnung mit dem Fremden die Handlungspraxis verunsichert. Für Herrn Herzfeld ist diese Verunsicherung so elementar, dass er sich keiner geeigneten Handlungspraktik ermächtigen konnte, um diese verunsichernde Fremdheit „einzudämmen“ (vgl. B. Waldenfels 1991: 60). Eine Zuschreibung erfolgt aber nicht nur von Seiten der Entwicklungshelfer(innen), die andere als fremd betrachten, sondern es werden ihnen gleichzeitig bestimmte Merkmale von außen zugeschrieben bzw. sie empfinden sich in einer bestimmten sozialen Position angesprochen. Frau Schnabel expliziert dies folgendermaßen: „also was das Leben da betrifft (1 Sek. Pause) war das ganz stark geprägt durch (2 Sek. Pause) dass man also als Weißer immer und auch zu Recht als verhältnismäßig reich betrachtet wird“.

Eine Zuschreibung als Gast bzw. Besucher(in) oder auch als „Reiche(r)“ verweist den einzelnen Mensch in bestimmte Verhaltensnormen. Dabei spielt es nur eine geringe Rolle, wie das Gegenüber die Rolle des „Gastes“ besetzt haben möchte. Für das individuelle Verhalten sind vielmehr eigene Erwartungen und Vorstellungen handlungsweisend bzw. die eigene Vermutung über Erwartungshaltungen der anderen.6 Ist nun die unterschiedliche soziale Position ein wichtiges Merkmal einer Fremdheitserfahrung, stellt sich die Frage, wie damit in der Entwicklungshilfe grundsätzlich umgegangen wird. Der äußere Rahmen des Entwicklungshilfe6

In Loyckes „Der Gast, der bleibt“ findet sich eine intensive Auseinandersetzung mit dem Gastrecht. Loycke schreibt: „Die meisten Kulturen besitzen einen bestimmten Code wie den des Gastrechts, mit dessen Hilfe die Furcht vor dem Fremden allmählich überwunden werden kann. Je mehr der Fremde als individuelles Wesen betrachtet wird, desto weniger besteht die Gefahr, daß er generalisiert und typisiert wird“ (A. Loycke 1992: 105).

186

Anne-Christin Schondelmayer

dienstes, der zum einen dazu beiträgt, im Gastland einer höheren sozialen Schicht anzugehören, und zum anderen implizit den Einzelnen in die Position des Gebers versetzt (auch wenn es sich wie im Falle des DED um einen Personenentsendedienst handelt), wirkt auf das Erleben von Fremdheit als sozialer Fremdheit mit ein. Eine Thematisierung von sozialen und damit von Machtunterschieden und die dadurch implizierte Fremdheit lässt sich jedoch nur sehr selten in der Diskussion um die Entwicklungshilfe bzw. -zusammenarbeit oder in der Literatur zu interkulturellen Begegnungen finden.7 Wird der soziale Unterschied in einer solchen Begegnung jedoch verschwiegen, lenkt man die Aufmerksamkeit auf Nebenaspekte und die Entwicklung einer so genannten „interkulturellen Handlungskompetenz“ wird zur Farce. Grundsätzlich ist auch nicht klar, wie denn, wenn eine interkulturelle Thematik benannt wird, in der Praxis damit kompetent umgegangen wird. In der Analyse des Interviews mit Herrn Herzfeld hat sich ja gerade gezeigt, dass das theoretische, idealisierte Wissen durchaus im Kontrast zum praktischen Können stehen kann. Gleichzeitig gibt es auf der vorreflexiven Ebene ein Können, welches es den Entwicklungshelfer(inne)n in ihrem Auslandseinsatz möglich macht, ihrer Handlungsfreiheiten nicht vollkommen verlustig zu gehen. Dieses stark habitualisierte Können ist möglicherweise ein besserer Zugang zu einer interkulturellen Begegnung, setzt es doch an der für die Entwicklungshilfe entscheidenden Handlungspraxis an.

Literatur Baacke, Dieter (1984): „Handlungskompetenz“, handlungstheoretisch betrachtet. In: Müller, Siegfried/Otto, Hans-Uwe/Peter, Hilmar/Sünker, Heinz (Hrsg.): Handlungskompetenz in der Sozialarbeit/Sozialpädagogik II. Theoretische Konzepte und gesellschaftliche Strukturen. Bielefeld : AJZ. 147í162 Baaz, Maria Eriksson (2002): The White Wo/Man’s Burden in the Age of Partnership – A Postcolonial Reading of Identity in Development Aid. Göteborg University: Department of Peace and Development Research Bohnsack, Ralf (2000): Rekonstruktive Sozialforschung. Einführung in die Methodologie und Praxis qualitativer Forschung (4. Auflage). Opladen: Leske + Budrich Bohnsack, Ralf (2006): Qualitative Evaluation und Handlungspraxis. Grundlagen dokumentarischer Evaluationsforschung. In: Flick, Uwe (Hrsg.): Qualitative Evaluationsforschung. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. 135í154 Bohnsack, Ralf/Nentwig-Gesemann, Iris/Nohl, Arnd-Michael (2001): Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis. Opladen: Leske + Budrich Dittrich, Eckhard J./Radtke, Frank-Olaf (Hrsg.) (1990): Ethnizität. Wissenschaft und Minderheiten. Opladen: Westdeutscher Verlag 7

Eine Ausnahme macht Baaz’ (2002) Untersuchung zu Entwicklungshilfe in Tansania.

Begegnung mit dem Fremden

187

Gemende, Marion/Schröer, Wolfgang/Sting, Stephan (Hrsg.) (1999): Zwischen den Kulturen. Pädagogische und sozialpädagogische Zugänge zur Interkulturalität. Weinheim/München: Juventa Verlag Keppler, Angela (1987): Der Verlauf von Klatschgesprächen. In: Zeitschrift für Soziologie 16. 4. 288í302 Loycke, Almut (Hrsg.) (1992): Der Gast, der bleibt. Dimensionen von Georg Simmels Analyse des Fremdseins. Frankfurt a. M./New York: Campus Nohl, Arnd-Michael (2005): Dokumentarische Interpretation narrativer Interviews. In: Bildungsforschung 2. 2. URL: http://www.bildungsforschung.org/Archiv/2005-02/ interview/ Schütze, Fritz (1983): Biographieforschung und narratives Interview. In: Neue Praxis 13. 3. 283í293 Stadler, Peter (1994): Globales und interkulturelles Lernen in Verbindung mit Auslandsaufenthalten. Saarbrücken: Verlag für Entwicklungspolitik Breitenbach Waldenfels, Bernhard (1991): Der Stachel des Fremden (2. Auflage). Frankfurt a. M.: Suhrkamp

Globale Orte und alltägliche Lebensführung

„Feste Beziehung oder one-night stand?“ Hochmobile und ihre Bindung zu Orten Magdalena Nowicka

1

Einführung

Die Reflexion über Mobilität und territoriale Bindung als Gegensätze ist ein Zeichen der Zeit. Die letzten Dekaden charakterisierte eine neue Art der globalen Mobilität, die sich schnell ins Zentrum des sozialwissenschaftlichen Interesses setzte (z. B. M. Castells 1996; Z. Bauman 2000; G. Robertson et al. 1994; J. Urry 2000). In der Literatur wird das Spannungsfeld zwischen Integration und geographischer Mobilität aufgegriffen, in dem sich die hoch mobilen Individuen sowie die „Gastgemeinschaften“ ständig befinden (F. Moulaert 2003). Die mobilen Individuen werden metaphorisch oft als Entwurzelte oder Heimatlose (homeless people) betrachtet (B. Anderson 1983; A. D. Smith 1986; G. Deleuze/F. Guattari 1987; L. H. Malkki 1997), die eine Elite der Globalisierung bilden (M. Castells 1996) oder Opfer von Vertreibung sind und sich an Orten nur beschränkt integrieren können. Da konventionell Identitäten, das Zuhause und die Gemeinschaften als stabile, territorial eingebettete locations verstanden werden, aus denen die Migranten abreisen und in die sie ihr „neues“ Zuhause verlegen (S. Ahmed et al. 2003), wird die Mobilität der Individuen als ein Faktor gesehen, der ihre persönliche Identität und ihr persönliches Wohlbefinden bedroht. Postmoderne Autoren wie Marc Augé (1994a, 1994b) verwiesen auf die verlorene Fähigkeit der Orte, individuelle Biographien und Identitäten zu binden und ihnen einen Sinn zu verleihen. Viele Studien und theoretische Überlegungen unterstellen, dass Mobilität die Gemeinschaften und ihre Identitäten aus dem Gleichgewicht bringt, insofern sie die Individuen von Orten ablöst. Mobilität wird als ein Faktor betrachtet, der die Integrität ganzer Nationen und die Funktionalität von Wohlfahrtsstaaten sprengen könnte. Obwohl viele Anthropologen (A. Appadurai 1988; M. Albrow et al. 1994; U. Hannerz 1996; M. Albrow 1997; J. Clifford 1997; A. Gupta/J. Ferguson 1997) suggerieren, dass der Zusammenhang zwischen Territorialität und Gemeinschaft, Identität und Kultur heutzutage sehr komplex geworden ist, wird Mobilität oft vereinfacht der territorialen Einbettung gegenüber gesetzt und als ihr Gegenteil verstanden (vgl.: S. Immerfall 1998; H. Berking 1998).

„Feste Beziehung oder one-night stand?“ Hochmobile und ihre Bindung zu Orten

191

In diesem Beitrag möchte ich die Ergebnisse meiner Forschung über hoch mobile Mitarbeiter einer internationalen Organisation vorstellen. Als Grundlage wurde die Untersuchung im Rahmen meiner Dissertation „Mobility and Spatial Relations in the Second Modernity“, betreut von Prof. Ulrich Beck, Institut für Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität München, verwendet. Die empirische Studie wurde zwischen Dezember 2002 und September 2004 durchgeführt. Diese relativ lange Spanne resultierte daraus, dass jeweils drei bis vier Interviews eine Reflektionsphase folgte, die der Analyse des Materials mit der Grounded Theory (A. Strauss 1987; A. Strauss/J. Corbin 1996) und der Literaturrecherche diente. Die Interviewpartner wurden so ausgesucht, dass eine möglichst hohe Heterogenität des Samples gewährleistet wurde. Es wurden insgesamt dreizehn Individuen mit elf unterschiedlichen Nationalitäten interviewt. Sie sind alle mobil, viele verbringen zwischen hundertzwanzig und hundertneunzig Tagen pro Jahr im Ausland. Elf Personen wohnten zur Zeit der Interviews in einem fremden Land, alle sind schon zumindest einmal im Leben in ein anderes Land gezogen, eine sogar zwölf Mal. Alle sind hoch qualifizierte Spezialisten, Projekt-, Office- oder Team-Manager. Die ein- bis dreistündigen Leitfäden für die Interviews schlossen Fragen über die geographischen Mobilitätspraktiken, soziale Netzwerke, Alltagsgestaltung und Erfahrungen im Ausland ein. Das Ziel des gesamten Projektes war, die räumlichen Bezüge hoch mobiler Individuen zu erforschen. In diesem Beitrag werde ich gezielt der Frage nachgehen, welche Bindung die untersuchten Individuen zu dem sie aufnehmenden Ort schaffen, inwieweit sie in die lokale Gemeinschaft integriert sind und wie sie mit den interkulturellen Unterschieden im Alltag und bei der Arbeit umgehen.

2

Der Kontext der Untersuchung

Die Organisation, die ich im Weiteren als IO bezeichne, ist ein Teil des United Nations Organisation-Systems. Sie hat ihren Hauptsitz in den USA, verfügt aber auch über Büros in über hundert Ländern. Zu ihren Aufgaben gehören Entwicklungshilfe, technische und ökonomische Unterstützung und die Beratung von Regierungen in den so genannten Entwicklungs- und Transformationsländern. Mobilität ist in der IO auf Grund ihrer Aufgaben und ihrer Struktur immanent. Dennoch haben die Mitarbeiter eine gewisse Freiheit, die eigene Mobilität zu steuern. Nicht alle Stellen in der IO sind mit Reisen und Migration verbunden. Alle Mitarbeiter haben eine „Ausgangsoption“ aus der Mobilität innerhalb des internen Arbeitsmarkts der IO, das heißt, sie können auf sie verzichten, ohne die Organisation verlassen zu müssen. Da die IO einen Stellenwechsel alle drei bis fünf Jahre fördert, haben die Individuen regelmäßig die Möglichkeit, sich um

192

Magdalena Nowicka

eine Stelle zu bewerben, die ihnen häufige Reisen ins Ausland, einen drei- bis fünfjährigen Aufenthalt im Ausland oder Immobilität verschafft. Alle drei Entscheidungen werden von der IO durch ihre technischen und sozialen Netzwerke unterstützt. Die IO bietet ihren Mitarbeitern eine Reihe von Einrichtungen und Leistungen, die extensive Mobilität erleichtern sollen, zum Beispiel durch ein eigenes Reisebüro, Mobilitätsprämien, regelmäßige medizinische Untersuchungen, Beratung und medizinische Versorgung durch die eigene Gesundheitsabteilung und Beratungsnetzwerke. Die Aufenthalte im Ausland werden durch Hilfen bei der Jobsuche für mitreisende Ehepartner, bei der Organisation der Kinderbetreuung, Wohnungs- und Schulsuche oder sogar durch niedrige Kredite für den Kauf eines eigenen Hauses ähnlich stark gefördert. Aber auch Immobilität wird durch eine hochmoderne technische Infrastruktur, die die Übertragung von Daten, Video- und Audio-Konferenzen und den Austausch von E-Mails erlaubt, ermöglicht. Gerade weil die Immobilität der IO-Mitarbeiter so stark unterstützt wird, ist es interessant, nach den Gründen ihres Reisefiebers zu fragen. Im Folgenden möchte ich einen kurzen Blick auf die Motive der Individuen für Mobilität werfen, die auch für die Gestaltung der individuellen Bindung zu Orten von Bedeutung sind.

2.1 Motivation zur Mobilität Der von den Interviewpartnern am häufigsten erwähnte Grund für eine Reise ist der Wille nach stärkerem Engagement. Sie möchten die Umgebung und die zu lösenden Probleme verstehen. Gleich wichtig ist ihnen die Neugier gegenüber neuen Orten und Menschen sowie fremden Kulturen. Der direkte Kontakt sowohl zu den von den Projekten betroffenen Bewohnern als auch zu den Kunden und zu den die Projekte betreuenden lokalen Mitarbeitern ermöglicht ihnen, sich eine eigene Meinung zu bilden, die Fortschritte vor Ort beurteilen zu können und die Strapazen der Mobilität und Schwierigkeiten bei der Arbeit zu vergessen. Alle Informanten betonen, dass für sie ihre Anwesenheit an den Orten, an denen sie Projekte durchführen, notwendig ist, jedoch weniger, um den unproblematischen Verlauf des Projektes sicherzustellen, sondern um die eigene Zufriedenstellung zu erreichen. Jedoch unterstreichen sie auch, dass sich die Qualität der Kommunikation unterscheidet, je nachdem, ob man persönlich oder per Telefon oder E-Mail Leute kontaktiert. Wenn Themen sehr schwierig oder sehr persönlich sind, wenn Probleme gelöst werden müssen, dann kann man auf eine Reise nicht verzichten. Al diese Motive lassen sich in drei Kategorien fassen, die ich nach D. Boden und H. L. Molotch (1994) Face-to-Face, Face-the-Place und Face-theMoment nenne. Alle drei Motivationen basieren auf besonderen Formen der

„Feste Beziehung oder one-night stand?“ Hochmobile und ihre Bindung zu Orten

193

Sozialisation in physischer Nähe, deren wichtigster Aspekt jenseits der Konversation besteht. Der Augenkontakt, die Berührung, die Körpersprache, die Aufmerksamkeit lassen sich alleine durch Wörter nicht ersetzen, weshalb Briefe oder E-Mails weniger effektiv bei der Herstellung von Vertrauen sind (J. Urry 2002: 260). Die Individuen verlangen aber nicht nur nach direktem Kontakt zu den Personen, sondern auch zu bestimmten Materialitäten eines Ortes – Häusern, Restaurants, Seen oder Felsen – die durch die Präsenz eine reale Existenz und eigene Identität gewinnen und ihren besonderen Status bestätigen. Hier fällt das Beispiel der nach Washington, DC pilgernden Amerikaner ein, die zumindest einmal in ihrem Leben die Gebäude der Regierung sehen möchten und die Mauer des Vietnam Veterans Memorial berühren wollen, die sie sonst aus dem Fernsehen kennen. Dieses Motiv wiederholt sich häufig in meinen Interviews: “I've always wanted to travel to Vietnam, I grew up watching it on television and watching the news and I got fascinated by Vietnam and I'd love to go there; I've never been there but I definitely wanna go there …” (I4: 81). 1

Es gibt auch Reisen, bei denen nicht die Personen oder Orte am wichtigsten sind, sondern Ereignisse und der Zeitpunkt des Zusammenseins (J. Urry 2002: 262). Die Beispiele umfassen öffentliche Ereignisse wie Sportveranstaltungen und private Events wie eine Geburtstagsparty, die nicht verpasst werden dürfen. Dieselben Motive gelten für die Entscheidung über eine (temporäre) Migration. Außerdem ziehen die Informanten ins Ausland, um zu studieren, einen neuen Job zu finden oder aus persönlichen Gründen. Dabei ist es wichtig, dass unterschiedliche Gründe in verschiedenen Lebensabschnitten auftreten. Oft ist es aber fast unmöglich, die Motive der Migration voneinander zu trennen, wie im Fall Diegos2, der neue Aufgaben, eine Stelle mit weniger Mobilität, aber auch Herausforderungen in einem neuen Land gesucht hat, das interessant, stabil, sicher und entwickelt ist und in dem auch seine englischsprachige Frau bessere Integrationsmöglichkeiten hätte.

3

Strukturelle Bedingungen der Beziehung zu Orten

Die Studie hat sich auf den Strom von mobilen Individuen fokussiert, anstatt eine bestimmte oder mehrere bestimmte Lokalitäten zu untersuchen.3 Somit war es 1

2 3

Alle Interviews wurden auf Englisch durchgeführt. Die Bezeichnung in Klammern steht für die Nummer des Interviews und die Nummer des Absatzes, aus dem das Zitat stammt. Alle Namen, sowohl der Personen als auch der Orte, wurden anonymisiert. Für eine detaillierte Beschreibung der Untersuchungsmethode vgl. „Follow the flow. Untersuchung räumlicher Bezüge unter Bedingungen extensiver Mobilität“, M. Nowicka, unveröffentlichtes Manuskript.

194

Magdalena Nowicka

möglich, keine Annahmen zu einer Definition der Orte zu machen, die die individuellen räumlichen Bezüge vorbestimmen würde. Im Laufe der Analyse ließen sich verschiedene Lebenssituationen unterscheiden, in denen sich die mobilen Individuen bezüglich ihrer Mobilität befinden: Stellenübernahme am IOHauptsitz, die entweder mit erhöhter Mobilität oder mit Immobilität verbunden ist, Stellenübernahme in einem Feldbüro der IO, die (temporäre) Migration erzwingt, kurze Aufenthalte an einem Einsatzort, Urlaubsaufenthalte oder Heimatbesuche. Alle diese Situationen schaffen spezifische strukturelle Bedingungen der Integration der Individuen an den entsprechenden Orten. Eine davon möchte ich hier besprechen, nämlich die, dass die Individuen in ein drittes Land ziehen, um dort in einem der IO-Büros zu arbeiten. Diese Situation erweist Ähnlichkeiten mit der Situation der Stellenübernahme am IO-Hauptsitz in Bezug auf die Entwicklung der sozialen Netzwerke auf und schließt die Situation der häufigen kurzen Geschäftsreisen ein, weshalb sie ein repräsentatives Beispiel darstellt. Andererseits ist sie für das Problem der Begegnung mit einer fremden Kultur, einem Land und seinen Einwohnern besonders interessant, weil die Individuen in dieser Situation in der Regel weder das Land, die Einwohner, die Kultur noch die Sprache des Landes kennen. Sie müssen sich beim Umzug auf die IO verlassen, was zu einer Abhängigkeit von ihren Netzwerken führen kann. Man kann auch vermuten, dass sie nur begrenzte Möglichkeiten zur sozialen Integration haben. Eine Hürde ist der auf drei bis fünf Jahre begrenzte Aufenthalt. Overseas verlangt man von den Individuen, dass sie die lokalen Bedingungen gut kennen und gut verstehen. Es ist für ihre Arbeit notwendig. Dabei kennen sie aber, wie schon angemerkt, die Sprache des Landes nicht und schon von Anfang an wissen sie, dass sie dort nicht länger als fünf, meistens nur drei Jahre bleiben werden. Deswegen wollen sie oft nicht die Zeit investieren, noch eine Fremdsprache zu lernen, auch wenn sie dies bedauern. Ihre Vorbereitungszeit für die neuen Aufgaben ist normalerweise nicht länger als sechs Monate – das bedeutet, dass sie, wenn sie die neue Stelle im Ausland übernehmen, die lokalen Bedingungen nur aus offiziellen IO-Dokumenten kennen, die sie als Einführung in den Job lesen müssen. Allerdings brauchen sie auch weiter nichts über das Land zu wissen, da die IO ihnen umfangreiche Unterstützung bietet, zum Beispiel bei der Wohnungssuche, beim Umzug, bei der Schulsuche für ihre Kinder. Wie sie berichten, sind die neuen Anforderungen im Job und nicht der Umzug der schwierige Teil des Wechsels zwischen Aufenthaltsorten. Diese strukturellen Bedingungen führen dazu, dass die Individuen im Spannungsfeld zwischen der Erwartung des Verstehens und des Wissens über lokale Bedingungen und mangelnden Sprachkenntnisse und der Temporalität des Aufenthalts stehen. Als Mitarbeiter einer der UNO-Institutionen werden sie oft als eine „Elite“ bezeichnet, wobei der Begriff eher negativ gemeint ist. Damit ist Kritik an IO-Projekten

„Feste Beziehung oder one-night stand?“ Hochmobile und ihre Bindung zu Orten

195

verbunden, an der Einstellung ihrer Mitarbeiter und an ihrer Arbeit in den Entwicklungsländern (wie eine Internet-Recherche beweist). Die IO ist in vielen Ländern nicht besonders beliebt, was den Mitarbeitern bewusst ist. Sie stehen auch ständig im Spannungsfeld zwischen Privat- und Berufsleben, dazwischen, Familienvater oder Mutter zu sein, und die beruflichen Aufgaben zu meistern. Auch dieser Konflikt wird durch Zeitmangel verschärft. Ein normaler Tages- oder Monatsverlauf ist zwar weniger von Mobilität betroffen, als wenn die Individuen in den USA wohnen und von dort aus jeweils für vier bis zehn Wochen verreisen. Jedoch sind ihre Arbeitszeiten sehr lang, da sie wegen der Zeitverschiebung zu den USA oft sehr früh morgens oder spät abends mit den Kollegen in der Zentrale kommunizieren müssen. Sie reisen auch regelmäßig für ein paar Tage ins Ausland und ihnen bleibt wenig Zeit für die Familie. Dennoch sind die Informanten manchmal erstaunlich mobil – sie machen viele kurze Ausflüge, besuchen andere Städte oder reisen mit der Familie zu den Orten, an denen sie schon einmal beruflich zu tun hatten. Sie nehmen auch ihre Freunde und Familie, die zu Besuch kommen, mit und zeigen ihnen das Land, in dem sie sich aufhalten. Dabei benutzen sie oft öffentliche Verkehrsmittel statt eines eigenen Autos. Dies verweist auf die Art der sozialen Einbettung der Informanten an ihren Aufenthaltsorten. Sie haben wenige Freunde vor Ort und die meisten von ihnen sind Ausländer, die sich auch nur einige Jahre an einem Ort aufhalten. Ähnlich zu der Situation der Stellenübernahme am IO-Hauptsitz kann eine Internationalisierung des sozialen Netzwerks festgestellt werden, eine Internationalisierung, die die Individuen durchaus genießen und die sie sich sogar wünschen. Allerdings hat diese Internationalisierung nichts mit einer Erweiterung der Netzwerke zu tun, da die Informanten ihre Freunde meistens in der IO oder auf Partys in Botschaften kennen lernen. Die meisten der Informanten leben in einer gemischtnationalen Partnerschaft und benutzen mehr als eine Fremdsprache im Alltag. Vier der Informanten sind mit einem Mitarbeiter der IO verheiratet. Auch die neuen Freundschaften, die in der IO geknüpft werden, sind deshalb meistens international. Wie einer der Informanten bemerkt, „irgendwie halten die Ausländer zusammen“, weil sie ähnliche Probleme und Interessen teilen. Dies kann aber auch als Einschränkung empfunden werden, wenn die Individuen zwangsläufig von den Einheimischen als Fremde bezeichnet werden und wenn ihnen Integrationsmöglichkeiten nur im Rahmen einer expatriates community angeboten werden. Zwar werden die Möglichkeiten einer schnellen Einbettung in Expatriates-Netzwerke zum Beispiel in Form schulischer Elterngemeinschaften gern genutzt, vor allem von den Ehepartnern der IO-Mitarbeiter, die mit den Kindern zu Hause bleiben. Wenn dies jedoch die einzige Möglichkeit der aktiven gemeinsamen Zeitgestaltung am Ort bleibt, beklagen die Interviewpartner eine gewissen Einsamkeit und Entfremdung.

196

Magdalena Nowicka

Alle sozialen Beziehungen der Informanten sind von der Begrenzung durch Entfernung (im Fall alter Freundschaften) und durch Temporalität betroffen. Das soziale Engagement der Berufstätigen ist normalerweise auf sporadische informelle Treffen begrenzt. Der Zeitmangel und die mangelnden Sprachkenntnisse führen dazu, dass die Individuen solche Aktivitäten unternehmen, die für Touristen typisch sind: sie besuchen eher historische Städte und Museen, als sich mit Menschen zu treffen. Andererseits ermöglicht ihnen eine Reise mit dem Zug statt mit dem eigenen Auto den Kontakt zu den Einheimischen. Sie betrachten die Umgebung nicht aus dem Inneren eines Autos, von draußen ausgeschlossen und von den im Vorbeifahren gesehenen Menschen distanziert, sondern sind mittendrin in der Umgebung. Sie werden oft von neugierigen Menschen im Zug angesprochen, ihnen wird geholfen und geraten, wo sie am besten essen gehen könnten und was sie unbedingt sehen sollten. Oft ergeben sich aus solchen Fragen interessante Gespräche, die den Informanten das Gefühl vermitteln, das Lokale kennen lernen zu können und „mit den normalen Menschen“ in Berührung zu kommen. Es wird deutlich, dass die Beziehung zu den Aufenthaltsorten von vielen Einschränkungen geformt wird, den Individuen wird aber auch viel Spielraum eingeräumt, den sie selbst gestalten können, und sie entscheiden, inwieweit sie mit dem Lokalen in Berührung kommen.

4

Die regulated exposure-Strategie

Oft wird diese Möglichkeit zu einer echten Strategie, die den Individuen hilft, mit potentiellen kulturellen Konflikten umzugehen. Eine Aussage aus einem der Interviews illustriert diese Strategie am besten: „I think, what is happening today is that you are able to go to most … yea, certainly again it is my experience … that you are able to go to countries as diverse as this [Saudi Arabia and Slovenia – MN] and if you do not want to be exposed to any of these difference, if you are not someone to deal with them, there are ways to completely shut them off. So this is something what is open nowadays, you can go almost anywhere and you could completely avoid the local. If you're gone out you know that this is not a very good thing to do because this is really a missed opportunity, but the fact that you can do this means that you are able to almost consciously decide how much exposure do I really want to have to local things. If you are smart enough you will recognize that this opportunity is there, you will make a use of it but without necessarily having to put your family and your world upside down, you can regulate that“ (I10: 48).

Ich nenne dies die regulated exposure-Strategie. Es ist für die Individuen möglich, die lokalen Unterschiede auszublenden. Sie tun es auch sehr oft: ihre sozia-

„Feste Beziehung oder one-night stand?“ Hochmobile und ihre Bindung zu Orten

197

len Kontakte drehen sich um eine expatriates community. Es gibt zum Beispiel westliche Siedlungen in arabischen Ländern, in denen sich die Europäer fast immer aufhalten. Ihre Nachbarn sind ausschließlich expatriates wie sie und die komplette Infrastruktur ist an sie angepasst. Im Alltag benutzen sie ausschließlich Englisch, sie vermeiden Aktivitäten, die von ihnen lokale Sprachkenntnisse verlangen. Sie kaufen in Supermärkten ein, sehen englische TV-Kanäle, sie gehen in Konzerte und nicht ins Theater, im Notfall benutzen sie die Übersetzungshilfe der lokalen Mitarbeiter, die als Vermittler zwischen ihnen und den Lokalen dienen. Besonders die Ehefrauen verbringen ihre Zeit in einer internationalen sozialen Umgebung. Sie werden sehr schnell in die Netzwerke einer internationalen Schule aufgenommen, wo die Mütter gleich neue Freundinnen kennen lernen, die ihnen die Stadt und ihre Möglichkeiten zeigen, die Unterstützung im Alltag bieten und mit der lokalen Umgebung vermitteln. Diese Situation vereinfacht die Akklimatisierung in einem fremden Land. Man hat gleich einen Ansprechpartner für alle möglichen Probleme, jemanden zum Plaudern und zum Helfen. Es ist weniger die Sprache, die die expatriates verbindet, sondern ihre Probleme im Alltag und die Gestaltung des Alltags. Niemand schließt eine neue Freundschaft mit jemandem nur deshalb, weil er oder sie eine bestimmte Nationalität oder Staatsangehörigkeit hat – die „Chemie“ zwischen zwei Personen muss stimmen. Deshalb erweitern die Informanten ihre sozialen Netzwerke mit lokalen Einwohnern nur dann, wenn die Frage, wer sich wem anpassen sollte, nicht existiert und wenn das gegenseitige Interesse an der Person und ihren Sitten, ihrer Kultur, Sprache, ihren Meinungen und ihrer Lebensführung zu einem Gleichgewicht in der Beziehung führt. Dann verschwindet die Trennung zwischen Ausländern und Einheimischen. In den meisten Beziehungen wird jedoch die Frage der Anpassung des Fremdlings an die einheimische Mehrheit relevant – die Informanten werden oft als Gäste betrachtet. Deshalb bedeutet die Entscheidung, sich und die Familie der fremden Kultur auszusetzen, bereit zu sein, das Risiko auf sich zu nehmen, missverstanden oder sogar von den anderen ausgeschlossen oder diskriminiert zu werden. Die Begegnung mit einer anderen Kultur ist oft sehr anstrengend, man muss viel Gefühl und Verständnis für die anderen beweisen, deshalb entschieden sich die meisten Informanten dafür, sich schrittweise der anderen Kultur zu öffnen. Trotz struktureller Hindernisse erkennen die Informanten die Möglichkeit, die lokalen Unterschiede zu entdecken und zu erleben. Sie tun das entweder als Experten oder als Touristen, wobei sich beide Rollen in verschiedenen Kontexten offenbaren. Sie haben z. B. mehr oder weniger direkten Einfluss auf Politik und Wirtschaft in dem Land, in dem sie arbeiten. Sie treten aber auch als Experten auf, wenn sie passiv das Land kennen lernen. Meine Informanten lesen sehr viel, interessieren sich für Geschichte, besuchen viele Ausstellungen, lesen die

198

Magdalena Nowicka

Bücher von lokalen Autoren. Sie finden Verbindungen zwischen ihrem Herkunftsland und dem Aufenthaltsland. Manchmal ist ihr Wissen erstaunlich, nicht nur, wenn man die mangelnde Zeit betrachtet. Sie überraschen mit der Genauigkeit der Informationen und ihrer Breite. Sie sind aber gleichzeitig auch Touristen in diesem Land. Sie unternehmen sehr viele Reisen, besichtigen viele Orte, interessieren sich für Architektur und Kunst und kennen sehr viele Sehenswürdigkeiten. Obwohl sie selbst davon überzeugt sind, dass sie keine Touristen sind, weil sie nicht an der Oberfläche der Dinge bleiben und weil sie ein umfangreiches Wissen über das Land besitzen, unterscheiden sich ihre Praktiken nicht von denen von Touristen. Man sieht deutlich, dass es viele Widersprüche in den Praktiken und in der Beziehung der Individuen zu den Orten gibt. Die Informanten erfahren sehr viel über das Lokale, jedoch erfahren sie es nicht in Gesprächen mit den Nachbarn, sondern mit einem Minister. Sie lesen eher Berichte, als dass sie mit Freunden sprechen. Sie können sich an politischen Wahlen nicht beteiligen, dafür aber beeinflussen sie die Politik der Regierung. Oft haben sie wenige Möglichkeiten, das Land und seine Bewohner zu erfahren, sie beobachten sie aber und versuchen, sie zu verstehen. Sie sind teilweise Experten und teilweise Touristen. Es ist deutlich zu erkennen, welche strukturellen Bedingungen dabei eine Rolle spielen. Zu den wichtigsten zählen Sprachkenntnisse, die Verfügbarkeit von übernationalen Netzwerken, die Infrastruktur für Ausländer und Zeit. Ambivalent ist dabei die Rolle der expatriates community, der IO und der technischen Netzwerke. Sie unterstützen und behindern gleichzeitig die Integration der Individuen an Orten. Sie bieten die Möglichkeit, Integration zu vermeiden.

5

Die Unterschiede managen – Generalisierung und Neutralisierung

Sich einer fremden Umgebung auszusetzen, ist teilweise erwünscht und teilweise unvermeidbar. Die Analyse der Interviews zeigte eine weitere, zur regulated exposure komplementäre Strategie, die die Informanten für sich erarbeiteten, um mit der Andersheit (U. Beck 2004) der anderen Menschen umzugehen. Zuerst wurde in der Untersuchung festgestellt, was die Informanten als unterschiedlich empfinden, d. h., wie sie die Unterschiede konstruieren und welche Vergleichsmuster relevant sind. Nicht jeder Unterschied „macht den Unterschied“. Eine Typologie, die sich aus der Untersuchung ergab, schließt vier Gruppen ein: triviale (z. B. Landschaft, Klima, Nahrungsmittel), exotische (Kontraste – unerwartete Unterschiede oder Ähnlichkeiten im Lebensstil und in der Landschaft), abschreckende (Bedrohung durch Kriminalität oder Krieg, hygienische Bedingungen) und anpassbare (Esskultur, Sprache, Religion, Architektur)

„Feste Beziehung oder one-night stand?“ Hochmobile und ihre Bindung zu Orten

199

Unterschiede. Am häufigsten werden die Aspekte verglichen, die für die Lebensführung am wichtigsten sind – zum Beispiel ist das Wetter viel wichtiger als die Religion der Einwohner eines Ortes, da es von den mobilen Individuen viel mehr Anpassungsvermögen verlangt, natürlich nur solange die Religionsfreiheit der mobilen Individuen gewährleistet ist. Es stellte sich heraus, dass speziell direkte Vergleiche zwischen den Menschen vermieden werden. Wenn es aber unvermeidbar ist, wird die Erfahrung mit den Anderen von den Informanten explizit in zwei grundsätzliche Kategorien klassifiziert: der persönlichen Begegnung und der generalisierten Andersheit. Darauf basieren Mechanismen, die zur Homogenisierung und Neutralisierung der Unterschiede führen. Die meisten meiner Informanten haben positive Erfahrung in der direkten Begegnung mit lokalen Einwohnern gemacht. Sie tendieren dazu, sie auf eine ganze Gruppe zu projizieren. Ein Individuum wird in diesem Fall zum Repräsentanten einer Gruppe: „The staff of the IO or the staff … the people who work on Africa, the IO also have the more strong commitment I would not say that somewhere else they don't have the commitment but it is just a sense everything needs to be done there is more sharing and more of a teamwork“ (I13: 58).

Dieser von Rodrigo angegebene Vergleich hat ihn allerdings in eine schwierige Lage gebracht – als er seine Meinung über die IO-Kollegen in Afrika ausgesprochen hat, hat er gleichzeitig die anderen negativ bewertet. Die Informanten vermeiden jede negative Aussage über die anderen, auch wenn sie eine schlechte Erfahrung mit ihnen machten. Dies würde dem Prinzip der Toleranz und Weltoffenheit widersprechen, das für diese Gruppe besonders wichtig ist. Sie versuchen, solche Erlebnisse zu entschuldigen, zum Beispiel dadurch, dass sie sie als Einzelfälle bezeichnen oder diese bestimmte Person von einer ganzen Gruppe abgrenzen und betonen, dass es ansonsten viele nette Leute in diesem Land gebe. Auch wenn die Informanten eine negative Meinung nicht auf Grund der persönlichen Begegnung, sondern durch Informationen aus den Medien oder von anderen Kollegen bilden, versuchen sie, diese zwei Ebenen zu etablieren. Jede generalisierte Aussage über Erfahrungen, die nicht zu einer einzelnen Situation marginalisiert werden können und eine ganze Gruppe negativ betreffen, wird neutralisiert, indem die Informanten eine strukturelle Bedingung der negativen Erfahrung oder Meinung hervorrufen. Zum Beispiel glaubt Rodrigo, dass die Afrikaner ihrer Regierung misstrauen, weil sie von ihr oft betrogen wurden (I13: 46); Ann meint, dass die Polen in den frühen Neunzigerjahren traurig und müde aussahen, weil sich ihre mit der politischen Wende verbundenen Hoffnungen auf eine Verbesserung der persönlichen Situation nicht erfüllt haben (I11:

200

Magdalena Nowicka

34); Diego denkt, dass die Saudis fürchten, dass sie die Homogenität ihres Landes verlieren, weil sie viele Migranten aufnehmen, die nur zum Arbeiten kommen und sich nicht in die Gesellschaft integrieren (I10: 50). Situationen auf beiden Ebenen, der persönlichen und der kollektiven, werden generalisiert – jede persönliche Begegnung kann positiv sein, jede Gruppe besteht aus potentiell freundlichen Individuen. Oft beziehen sich die Informanten dabei auf universalistische Werte.4 Die Unterschiede werden ausgeblendet, indem sich die Informanten auf die Ähnlichkeit aller Menschen berufen: „People are everywhere different, in the USA, in Bulgaria or in Germany, different is a farmer herding pigs and different is an orchestra conductor, or a football trainer, or any other person is different, even in the same country, it is just a matter of scale of comparison. Between the countries a difference is then greater, between a university professor in Munich and a herder in the middle of Kazakhstan … [MN: And between a professor in Kazakhstan and a herder in Kazakhstan?] – As well, but perhaps a smaller one because in Kazakhstan a grandpa of this professor was a herder and this one from Munich probably there were more university generations (…)“ (I12: 136í139).

Interessanterweise stellen sie die Individuen keineswegs gleich. Sie erkennen an, dass jedes Individuum anders ist, da jedoch alle Menschen sind, können die Unterschiede irrelevant werden, solange eine Basis für eine Freundschaft, z. B. gemeinsame Probleme oder gemeinsames Interesse, vorhanden ist. Allerdings wird diese Strategie primär in Bezug auf persönlich angetroffene Individuen verwendet. Auf der Ebene des Kollektiven scheinen Probleme und Interessen jeder Gruppe sehr unterschiedlich zu sein und jemand, der in Afrika groß geworden ist, hat wenig Gemeinsames mit einem Europäer (I11, I13). Ein weiterer Aspekt ist interessant. Die meisten generalisierten Aussagen über die Anderen werden in nationale Labels gefasst (vgl. M. Nowicka 2004). Es wäre jedoch ungerecht zu behaupten, dass die Informanten die Unterschiede in die nationale Zugehörigkeit kodieren, indem sie bestimmte Qualitäten bestimmten Nationalitäten zuschreiben. Kein Afrikaner misstraut seiner Regierung, nur weil er ein Afrikaner ist. Die Berufung auf eine strukturelle Erklärung für die Unterschiede neutralisiert sie. Auf diese Weise bieten die strukturellen Erklärungen ein mächtiges Gegenargument zu dem Gedanken, dass die Anderen „fundamental anders“ sind. Die Afrikaner misstrauen ihren Regierungen, weil sie oft von den Behörden enttäuscht wurden. 4

M. Lamont und S. Aksartova (2002) zeigen, wie Arbeiter in Frankreich und den USA rassistische und kulturelle Vorurteile im Alltag managen, indem sie sich auf universelle Werte beziehen und die individuellen Erfahrungen von Generalisierungen trennen. Allerdings interpretieren die Autoren dieses Phänomen als typisch für weiße Europäer.

„Feste Beziehung oder one-night stand?“ Hochmobile und ihre Bindung zu Orten

201

Im Prozess der Generalisierung werden Erfahrungen und Beobachtungen neben der Verbindung mit den strukturellen Bedingungen zu einer abstrakten Kategorie der „Kultur“ zusammengeführt. Die Unterschiede, sobald als „Kultur“ kategorisiert, werden abstrakt, weniger real oder unwichtig. Dabei ist der Begriff der „Kultur“ undefinierbar – er erschließt alle möglichen Elemente, vom Benehmen in Geschäften bis zum Aussehen, der Sprachnutzung, Essgewohnheiten, usw.: „It is a Muslim country I had never worked with Muslims their culture is extremely different from the European“ (I6: 46). „It is also cultural thing, even when you think that work is work, everywhere it is very different“ (I5: 87). „It is fascinating how different people are in these countries. Despite that this is a Slavic culture in each of these countries, well perhaps except from Latvia, but in each of these countries people are completely different, different reactions (…) Latvians are completely different, I mean in Riga, because I know only Riga, the Latvians are very different there, perhaps because there are so many Russians there as well, many Russians so the culture, I mean it is difficult to catch this Latvian culture, it is so mixed with the Russian, so …“ (I7: 121).

Elisabeth Beck-Gernsheim (2004: 11, 13) schreibt über einen ähnlichen Prozess der Homogenisierung der Unterschiede in Bezug auf Ausländer in Deutschland. Interessant ist, dass Homogenisierungsstrategien nicht nur von einer Mehrheit auf eine Minderheit gerichtet, sondern auch von einer Minderheitsgruppe benutzt werden können, um den Stress der Begegnung mit den Anderen zu minimieren.

6

Territorialisierung: Grenzen der Andersheit

Die Nutzung der nationalen Labels und des Begriffs der Kultur verweisen auf die territoriale Bindung der Andersheit der Anderen. Wie schon angemerkt, findet sich der nationale Diskurs in den Strategien des Umgangs mit den Unterschieden wieder. Die nationalen Labels werden bei den Generalisierungen blind benutzt. Sie sind einfach schon da, zur Hand, schließen bereits generalisierte Vorstellungen ein und können einfach benutzt werden, ohne zu überlegen, welche anderen Qualitäten die bezeichnete Gruppe charakterisieren. Die Nutzung reflektiert die vorgegebenen politisch-rechtlich-administrativen Grenzen. Der nationale Diskurs ist aber von der Situation abhängig und kann schnell verschwinden und mit anderen Diskursen, zum Beispiel der Zugänglichkeit, ersetzt werden (A. Galasinska/U. Meinhof/C. Rollo 2002). In diesem Diskurs wird die Zugänglichkeit der räumlich-politischen

202

Magdalena Nowicka

Einheiten, wie Nationalstaaten oder Städten, betont. Zum Beispiel betrachten die Interviewpartner London oder Paris als Orte, an denen man „vorbeischaut“, um ein Theaterstück zu sehen oder Einkäufe zu erledigen und weiter in die USA zu reisen oder nach Hause nach Ungarn zurückzukommen, als wäre Paris genauso einfach zugänglich wie ein Stadtteil von Budapest. Es ist ein dynamischer Diskurs, in dem die Eingrenzung einer Einheit flexibel gesetzt wird. Insbesondere wenn Negatives besprochen wird, wird der nationale Diskurs vermieden. Häufig wird der nationale Diskurs gleich relativiert, man versucht, die Erklärung für das Negative zu finden: „Well, Russia it is a state of mind, it cannot actually be described rationally, I mean I personally love it very much but it is very difficult place to work (…) the regions are getting poorer and the centre is getting richer which is something is wrong with that because as you know all the resources of Russia are in the regions but ninety percent of wealth is concentrated in Moscow so this imbalance is getting much worse“ (I11: 90).

Oft werden die nationalen Labels von den mobilen Individuen benutzt, um sich von den Leuten zu distanzieren, wobei das selbe Muster auch sie trifft. Zum Beispiel werden viele von ihnen als Amerikaner etikettiert, weil die IO ihren Hauptsitz in den USA hat. Mit einem nationalen Label wird betont, dass jemand zu einer anderen Gruppe gehört. Innerhalb eines nationalen Schemas sind einfache Fragen – wer ist anders, wer gehört wo hin und wer nicht – gesellschaftlich sehr angespannt. Die Frage der nationalen Zugehörigkeit begleitet die Individuen das ganze Leben lang; ein (National-)Staat verlangt nach einer klaren und eindeutigen Antwort, die institutionell bestätigt sein und über Inklusion oder Exklusion aus dem Staat entscheiden kann (E. Beck-Gernsheim 1998: 127). Rechtliche und politische Exklusion der Anderen wird durch den Bezug zum Raum verstärkt und dauerhaft gemacht (G. Simmel 1958: 693). Die räumliche Fixierung der Unterschiede stabilisiert sie dadurch, dass die Anderen entweder aus dem definierten Territorium physisch ausgeschlossen werden, oder durch die politisch-rechtliche Definition der Anderen, die sich auf dem Territorium oder in seinen Teilen aufhalten dürfen. Die nationalen Labels können auch der Unterstreichung dienen, dass es sich um eine homogene und geschlossene, territorial eingegrenzte Gruppe handelt, die „hier“ und nicht „woanders“ anzutreffen ist. Andererseits werden durch die Prozesse der Neutralisierung der Unterschiede, durch die Berufung auf universalistische Werte und dank der Mobilität, die es erlaubt, den nationalen mit einem Diskurs der Zugänglichkeit zu ersetzen, die Unterschiede denaturalisiert und aus den lokalen Kontexten entbettet. Die Unterschiede werden deterritorialisiert, indem sie auf strukturelle Bedingungen zurückgeführt werden. Wenn sich der strukturelle Hindergrund ändert, können die Unterschiede verschwinden. Sie

„Feste Beziehung oder one-night stand?“ Hochmobile und ihre Bindung zu Orten

203

können aber woanders auftreten, da sie nicht mit einer Gruppe von Menschen, sondern mit ihrer Lebenssituation in Verbindung stehen. Ann sagte: „The culture shock of the American Midwest – the American Midwest has the narrowest attitude, you can see it now when you see the television debates, Iowa, we were just North of Iowa, my God this place was like living, I might as well have living in the worse rural part of Ireland, the most backwards, the most narrow-minded, I thought I would go crazy, it is not like living in New York or in Washington or California where we lived subsequently, or living in Boston“ (I11: 126).

Sie brachte die kulturellen Unterschiede in Verbindung mit der Situation einer durchschnittlichen Familie in Midwest: die Männer arbeiten, es wird nicht erwartet, dass die Frauen beruflich aktiv sind, die Stadt ist klein, die Probleme der Hausfrauen betreffen den Garten, Einkaufen und Kindererziehung, die Kirche und die Religion spielen eine große Rolle, die intellektuelle Auseinandersetzung mit Kontroversen wird auch deshalb nicht gefördert, weil in dieser kleinen geschlossenen Gesellschaft wenig Kontroversen auftreten. In einer Metropole sind diese strukturellen Bedingungen anders und die dort wohnenden Amerikaner waren für Ann nicht mehr fremd. Ihre Probleme und Meinungen, ihre Lebensführung waren ähnlich. Die Neutralisierung der Unterschiede trennt sie von einem klassischen Begriff der lokalen Kultur einer territorial gebundenen Gemeinschaft (M. Albrow 1997: 289) und verschiebt die Akzentuierung auf soziale Ein- und Ausschließung, auf die Frage der Distanzierung, der Absetzung von Fremden und der Nichtdazugehörigen (A. Wimmer 1996: 413). Dies ist ein Prozess, der gleichermaßen die mobilen Individuen wie die aufnehmenden Landschaften (A. Appadurai 1990) betrifft. Die hier präsentierte Studie hat sich ausschließlich mit der Gruppe der Mobilen beschäftigt, die allerdings zu den so genannten unsichtbaren Migranten gehören, deren Anwesenheit von den Gastgemeinschaften fast unbemerkt bleibt. Alle oben beschriebenen Strategien des Umgangs mit der Andersheit an Aufenthaltsorten sind für die Gestaltung der Mobilität der Individuen sehr wichtig. Sie vereinfachen den ständigen Ortswechsel, minimieren die Zahl stressvoller Situationen und reduzieren den Anpassungsdruck. Durch die Neutralisierung der Unterschiede soll sich die Beziehung zu den Aufenthaltsorten einfacher darstellen, da sie die Ausschlussmechanismen aufzuheben versucht.

7

Orte in der Mobilität

Die Erfahrung der Informanten macht auf verschiedene Elemente des Ortes aufmerksam, die sonst zu einer Einheit verschmelzen: soziale (Bewohner), materiel-

204

Magdalena Nowicka

le (Infrastruktur), Landschaft und institutionelle bzw. organisatorische und politische Regeln. Mit jedem dieser Elemente verbinden die Individuen eine unterschiedliche Beziehung: sie konsumieren, erfahren, ändern diese Elemente oder werden von ihnen beeinflusst und das unter verschiedenen Bedingungen der Anund Abwesenheit. Die Beziehung wird von unterschiedlichen strukturellen Bedingungen geprägt. Zum Beispiel gibt es Orte, die nur funktionell für die Individuen gedacht werden, wie Flughäfen. Sie bestimmen die Art der Beziehung. Die Individuen fühlen sich an solchen Orten sehr begrenzt. Je komplexer ein Ort, je mehr Elemente er besitzt und je mehr Beziehungsmöglichkeit er bietet, desto lieber bleiben die Individuen dort. Jedoch werden die Orte durch Mobilitätspraktiken der Individuen zersplittert und die Individuen selbst entwickeln keine feste, emotionelle Bindung zu den Orten. Ein Ort ist für die Informanten keine homogene Einheit, sondern eine multidimensionale Zusammensetzung von verschiedenen Elementen und Ebenen. Den Individuen ist bewusst, dass sie ihre Aufenthaltsorte in ihrer ganzen Komplexität nicht erleben können. Auf Grund der Temporalität des Aufenthalts verlieren die Orte ihren einheitlichen Charakter – ihre Aspekte werden in der unvollständigen Erfahrung der Individuen getrennt. Das placing wird entgrenzt: ökonomische, soziale und politische Aspekte sowie die alltäglichen Praktiken und Identitäten decken sich nicht mehr. Die Grenzen solcher Orte lassen sich kaum definieren – sie sind in jedem Aspekt unterschiedlich. Es gibt die politischen Grenzen eines Nationalstaats, die einen Ort durch komplexes Recht mitdefinieren. Eine andere Grenze wird durch die wirtschaftliche Situation konstruiert – durch die öffentliche Rechtslage und die „alltägliche Wirtschaft“: Preise, Ladenöffnungszeiten usw. Eine weitere Grenze wird durch die Verfügbarkeit verschiedener Güter wie Lebensmittel oder Kleidung gesetzt. Architektur, Landschaft oder Klima sind mit diesen Grenzen nicht überall identisch. Auch soziale Netzwerke dehnen sich jenseits oder innerhalb dieser Grenzen aus. Solche Orte können so groß sein wie eine Region oder ein Nationalstaat oder so klein wie eine Strasse, ein Dorf oder eine Stadt. Ein Ort kann Einheiten einschließen, die durch politische Organisation getrennt sind, zum Beispiel eine Stadt und ihre ländliche Umgebung oder ein Viertel in einer Metropole und eine Farm auf dem Land. An dieser Stelle kommt Simmels Überlegung in den Sinn: ein Ort muss nicht an ein bestimmtes Territorium gebunden sein, weil er nicht nur durch physische Nähe, sondern zu einem großen Teil durch die Ferne gestaltet wird. Die Grenzen, die einmal die lokalen Beziehungen markierten, werden auf Grund von Mobilität (von Informationen, Bildern und Menschen) Schwellen ähnlicher, jenseits derer Kommunikation und andere Formen der Interaktion stattfinden. Das „Innerhalb“ und das „Außerhalb“, das „Zugehörige“ und das „Ausgeschlossene“ verändern

„Feste Beziehung oder one-night stand?“ Hochmobile und ihre Bindung zu Orten

205

sich in den neuen Konstellationen. Die stabile, territorial fixierte gemütliche Welt der alltäglichen Praktiken gibt es nicht mehr; eher wandert die gemütliche Welt mit dem Individuum und bestimmte Territorien werden umgestaltet, um die multiplen gemütlichen Welten der mobilen Individuen einzuschließen. Orte sind dynamische Rahmen. Das „Wie“ und das „Wer“ sind eng mit dem „Wo“ verknüpft, was den Orten einen besonderen Inhalt verleiht. Orte konstituieren die situatedness in der gemeinsamen Welt. Dieses implacement ist sozial und persönlich. Es hat einen kollektiven Charakter. Obwohl Orte sehr heterogen sind und durch multiple Arrangements ausgezeichnet werden (K. Hetherington 1997a: 184), die sich mit der Zeit ändern, werden sie als eine Einheit betrachtet. Sie scheinen eine homogene Vermischung von Territorium, sozialer Gruppierung und ihrer Praktiken, kultureller Ausdrücke, Sprache und politischer Organisation zu sein. Wenn man sie aber aus der Perspektive der actor-network-Theorie betrachtet, ist ein Ort ein punctualized network (J. Law 1992: 385). Ein Ort ist ein geordnetes Set von Elementen. Er wird durch dauerhafte Objekte vermittelt: Landschaften, Gebäude, Straßen, Brücken usw. Sie generieren berechenbare Effekte und dadurch wird die Robustheit dieser Ordnung gesichert. Mobilität fordert die Homogenität von Orten heraus. Mobilität bedeutet die Periodizität und Zerstückelung der individuellen Erfahrung an Orten. Sie verhindert die ganzheitliche Erfahrung von Orten. Orte erscheinen den mobilen Individuen als eine Zusammensetzung von verschiedenen Aspekten, und jeder davon kann separat und zu unterschiedlichen Zeiten erfahren werden. Solche re-übersetzten (J. Law 1992: 386; B. Latour 1991, 1996) Orte verlieren ihre privilegierte Rolle. „Der Ort“ verwandelt sich in „einen Ort“, einen von „vielen Orten“. Jedoch bleiben die Orte für die Individuen bedeutungsvoll als Drehpunkte ihrer Leben und Bezugspunkte ihrer Erfahrung. Es kann eine Veränderung von „ich bin ein Teil von“ zu „es ist auch ein Teil von mir“ beobachtet werden. Mobilität und die verzeitlichte Erfahrung unterstreichen die Besonderheit der settings anstelle der Zusammenwirkung von Kopräsenz und Verschmelzung von Komponenten. In solchen Arrangements gibt es Möglichkeiten der dynamischen Verhandlung von Positionierung. Solch ein Ort ist ahistorisch – er bindet die Vergangenheit der mobilen Individuen nicht, ist jedoch zeitlich, weil er sich ständig in einem Konstitutionsprozess befindet. Mit dem Verlust der privilegierten Rolle von Orten für die mobilen Individuen ändert sich die Beziehung von Mobilität und Territorialität, die in der Kategorie der Bindung ihren Ausdruck findet. Die von vielen Autoren angenommene Deterritorialisierung kann auf Grund der Untersuchung nur als Einbettung in internationalen sozialen und technischen Netzwerken verstanden werden. Dies bedeutet eine gewisse Unabhängigkeit der Lebensstile von den Besonderheiten eines Ortes, jedoch keineswegs eine Entbettung von Orten. Die Bindung zu den

206

Magdalena Nowicka

Orten sollte eher als eine Verbindung bezeichnet werden, für die Mobilität immanent ist. Mobilität muss als ein Bestandteil der Territorialisierung und nicht als ihr Gegensatz verstanden werden. Sie ist keine Bedrohung für die individuelle und kollektive Identitätsbildung und führt nicht zur Entwurzelung, sondern zur Veränderung der Beziehung zu den aufnehmenden Orten. Dies schließt die Entgrenzung der Kategorien des Territoriums, der Kultur und der Gemeinschaft ein. Diese Verbindung hat einen dynamischen Charakter. Sie unterscheidet sich von der Bindung, die unter Bedingungen der Sesshaftigkeit entsteht, und verlangt nach unterschiedlichen Strategien des Umgangs mit den Besonderheiten der Orte und ihren Einwohnern. Die Anwendung solcher Strategien ist für die mobilen Individuen eine Normalität.

Literatur Ahmed, Sarah/Castaneda, Claudia/Fortie, Anne-Marie (Hrsg.) (2003): Uprootings/ Regroundings. Questions of Home and Migration. Oxford/New York: Berg Albrow, Martin (1997): Auf Reisen jenseits der Heimat. Soziale Landschaften in einer globalen Stadt. In: Beck (1997): 288í314 Albrow, Martin/Eade, John/Fennell, Graham/O’Byrne, Darren (1994): Global/Local Relations in a London Borough. Shifting Boundaries and Localities. London: Roehampton Institute Department of Sociology and Social Policy Anderson, Benedict (1983): Imagined Communities. London: Verso Appadurai, Arjun (1988): Putting Hierarchy in Place. In: Cultural Anthropology 3. 1. 36í49 Appadurai, Arjun (1990): Disjuncture and Difference in the Global Cultural Economy. In: Theory, Culture, and Society 7. 2-3. 295í310 Augé, Marc (1994a): Orte und Nicht-Orte. Frankfurt a. M: S. Fischer Verlag Augé, Marc (1994b): Die Sinnkrise der Gegenwart. In: Kuhlmann (1994): 33í48 Bauman, Zygmunt (2000): Liquid Modernity. Cambridge: Polity Press Beck, Ulrich (Hrsg.) (1997): Kinder der Freiheit. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Beck, Ulrich (Hrsg.) (1998): Perspektiven der Weltgesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Beck, Ulrich (2004): Der kosmopolitische Blick oder: Krieg ist Frieden. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Beck-Gernsheim, Elisabeth (1998): Schwarze Juden und griechische Deutsche. In: Beck (1998): 125í168 Beck-Gernsheim, Elisabeth (2004): Wir und die Anderen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Berking, Helmut (1998): Global Flows and Local Cultures. Über die Rekonfiguration sozialer Räume im Globalisierungsprozeß. In: Berliner Zeitschrift für Soziologie 8. 3. 381í392 Boden, Deirdre/Molotch, Harvey L. (1994): The Compulsion to Proximity. In: FriedlandBoden (1994): 257í286 Castells, Manuel (1996): The Rise of the Network Society. Oxford/New York: Blackwell

„Feste Beziehung oder one-night stand?“ Hochmobile und ihre Bindung zu Orten

207

Chambers, Iain (1994): Migrancy, Culture, Identity. London: Routledge Clifford, James (1997): Routes. Cambridge, MA: Harvard University Press Deleuze, Gilles/Guattari, Felix (1987): A Thousand Plateaus. Capitalism and Schizophrenia. Minneapolis: University of Minneapolis Press Friedland, Roger/Boden, Deirdre (Hrsg.) (1994): NowHere: Space, Time and Modernity. Berkeley: University of California Press Galasinska, Aleksandra/Meinhof, Ulrike/Rollo, Craig (2002): Urban Space and the Construction of Identity on the German-Polish Border. In: Meinhof (2002): 119í140 Gupta, Akhil/Ferguson, James (Hrsg.) (1997): Culture, Power, Place. Explorations in Critical Anthropology. Durham: Duke University Press Hannerz, Ulf (1996): Transnational Connections, Culture, Power, Place. London/New York: Sage Hetherington, Kevin (1997a): In Place of Geometry. The Materiality of Place. In: Hetherington (1997b): 183í199 Hetherington, Kevin (Hrsg.) (1997b): Ideas of Difference. Oxford: Blackwell Immerfall, Stefan (Hrsg.) (1998): Territoriality in the Globalizing Society. One Place or None? Berlin/Heidelberg: Springer Kuhlmann, Andreas (Hrsg.) (1994): Philosophische Ansichten der Kultur der Moderne. Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch Verlag Lamont, Michèle/Aksartova, Sada (2002): Ordinary Cosmopolitanism. Strategies for Bridging Racial Boundaries among Working-Class Men. In: Theory, Culture & Society 19. 4. 1í25 Latour, Bruno (1991): Technology is Society Made Durable. In: Law (1991): 103í132 Latour, Bruno (1996): Social Theory and the Study of Computerized Work Sites. In: Orlikowski et al. (1996): 295í307 Law, John (Hrsg.) (1991): A Sociology of Monsters. Essays on Power, Technology and Domination. London/New York: Routledge Law, John (1992): Notes on the Theory of the Actor-Network. Ordering, Strategy, and Heterogeneity. In: Systems Practice 5. 4. 379í393 Meinhof, Ulrike (Hrsg.) (2002): Living (with) Borders. Identity Discourses on East-West Borders in Europe. Aldershot: Ashgate Malkki, Liisa H. (1997): National Geographic. The Rooting of Peoples and the Territorialization of National Identity among Scholars and Refugees. In: Gupta/Ferguson (1997): 52í74 Moulaert, Frank (Hrsg.) (2003): The Globalized City. Economic Restructuring and Social Polarization in European Cities. Oxford: Oxford University Press Nowicka, Magdalena (2004) Eine für immer? Eine Netzwerk Identität, Vortrag auf dem 32. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Sitzung der Sektion Migration und ethnische Minderheiten Identitäten und Staatsbürgerschaft. München, Oktober 2004 Orlikowski, Wanda J./Walsham, Geoff/Jones, Matthew R./DeGros, John (Hrsg.) (1996): Information Technology and Changes in Organizational Work. London: Chapman & Hall Robertson, George/Tickner, Lisa/Curtis, Barry/Mash, Melinda (Hrsg.) (1994): Travellers’ Tales. Narratives of Home and Displacement. London: Routledge

208

Magdalena Nowicka

Simmel, Georg (1958): Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. Berlin: Duncker & Humblot Smith, Anthony D. (1986): The Ethnic Origins of Nations. Oxford/New York: Blackwell Strauss, Anselm. (1987): Qualitative Analysis for Social Scientists. New York: Cambridge University Press Strauss, Anselm/Corbin, Juliet (1996): Grounded Theory. Grundlagen Qualitativer Sozialforschung. Wienheim: Beltz Psychologie Verlags Union Urry, John (2000): Sociology beyond Societies. Mobilities for the Twenty-first Century. London: Routledge Urry, John (2002): Mobility and Proximity. In: Sociology 36. 2. 255í274 Wimmer, Andreas (1996): Kultur. Zur Reformulierung eines sozialanthropologischen Grundbegriffs. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 3. 48. 401í426

Altersnomad(inn)en – Neue Versionen von Mobilität Wolf-Dietrich Bukow

1

Einleitung

Bei dem folgenden Beitrag greife ich auf Befunde zurück, die aus einem größeren ethnographischen Forschungsprojekt über neue Formen der Migration stammen. Dieses Forschungsprojekt erstreckte sich über den Zeitraum vom 1. 8. 2003 bis 30. 3. 2004 und betraf die vier großen englischsprachigen Einwanderungsgesellschaften Kanada, USA, Neuseeland und Australien.1 In diesem Projekt habe ich meine Aufmerksamkeit vor allem auf Lebensstile, Einschätzungen, Beschreibungen und Auffassungen gerichtet, auf „something that together we create and recreate continuously“ (H. Garfinkel 2004), und dort entsprechend meiner Fragestellung darauf, wie man sich im Blick auf den/die andere(n) (sei er/sie autochthon, wie dies bei der indigenen Bevölkerung in den untersuchten Ländern der Fall ist – sei er/sie allochthon, wie das bei den alten und neuen Einwanderern und Einwanderinnen der Fall ist) im Kontext der Alltagskonstruktion platziert (E. Goffman 1994). In all diesen Regionen geht es den verschiedenen Bevölkerungsgruppen darum, sich zu verstetigen und dabei die erforderlichen Ressourcen von den Wasserrechten über das Jagdrecht, den Zugang zum Erdöl bzw. Erdgas bis zur Bildung und zur Politik für sich zu beanspruchen, mit entsprechenden Titeln zu sichern und sie zugleich dem anderen abzusprechen. Der Erfolg hängt dabei von den zuhandenen Kapitalien (P. Bourdieu 1987) und die wiederum von der verfügbaren Macht ab, woran hier – umgekehrt zu Europa – eher die indigene Bevölkerung scheitert. Aber eine endgültige Verstetigung seiner Interessen durch eine dauerhafte Sesshaftigkeit hat bislang kaum jemand erreicht. Nach diesen Erfahrungen sind sich das so genannte Nomadentum und die so genannte Sesshaftigkeit also sehr viel näher als man es gemeinhin für möglich hält. Das wird noch deutlicher, wenn man versucht, typische Mobilitätsmuster zu identifizieren. Nimmt man diese Befunde ernst, so kommt man zu einem sehr spannenden Bild: 1

In Kanada und den USA waren es die westlichen Staaten, in Australien die südöstlichen Territorien.

210 a.

b.

c.

d.

e.

Wolf-Dietrich Bukow

Typisch sind nunmehr solche Menschen, die, obwohl sie eigentlich standorttreu werden wollen, bis zur „endgültig vorläufigen“ beruflichen Verankerung schon vielfach umgezogen sind und vom Praktikum bis Urlaub stets wie selbstverständlich ins Ausland reisen, was heute eigentlich fast alle Studierenden betrifft. Ebenso typisch sind auch solche, die etwa über einen Schüler(innen)austausch das erste Mal auf ein Jahr nach Australien gehen, nach dem Abitur zunächst als backpacker in Neuseeland arbeiten, danach beschließen, sich einmal Kanada anzuschauen, worauf sie nach einem kurzen Studienaufenthalt zurück in Deutschland schließlich ein touristisches Unternehmen gründen, abschließend halbjahresweise zwischen ihrem Erstwohnsitz in Hamburg und ihrer Hundeschlittenfarm in Whitehorse/Kanada zu pendeln beginnen. Typisch sind auch solche Menschen, die aus Polen kommend erst als Aupair in Deutschland arbeiten, dann zum Studium nach Paris ziehen, aber irgendwann aufgeben und als Haushaltshilfe enden und mal hier und mal dort für emanzipierte Managerinnen die Kinder großziehen, was in der einen oder anderen Version hunderttausende von Übersiedler(inne)n betrifft. Und typisch sind schließlich auch solche Menschen, die als zweite Einwanderergeneration in Deutschland aufgewachsen sind, jedoch versuchsweise in das Land ihrer Eltern zurückkehren, sich dort mit Freund(inn)en zusammentun, um später in New York eine Band zu gründen, mit der sie dann auch durch Europa und die USA tingeln. Extrem erscheinen eigentlich nur noch Mennonit(inn)en, die im Verlauf von Jahrhunderten teils über Russland, dann Sibirien oder Spanien und teils über Südamerika schließlich in Kanada zusammenfinden und sich in der Region um Steinbach/Manitoba ansiedeln und dort heute eine deutschsprachige Gemeinschaft neu errichtet haben.2

Diese Reihe ließe sich mit dem gesammelten ethnographischen Material noch beträchtlich fortsetzen. Stets spielt sich das Leben irgendwo zwischen Mobilität und Sesshaftigkeit ab, wobei die Mobilität die Basis und die Standorttreue eine kaum je endgültig erreichte und wohl auch nur partiell erwünschte Destination darstellt. Man wird dabei von den unterschiedlichsten Übergangs- oder Mischformen ausgehen müssen. Zudem wechseln sich Phasen stärkerer Mobilität häufig mit Phasen einer gewissen Standorttreue ab. Der/die Einzelne ist generell mobil und dies in immer wieder unterschiedlicher Ausprägung. 2

Freilich finden sich auch dafür eine ganze Reihe von Beispielen, etwa Judeo-Spanisch in Istanbul (M. Altabev 2003), die über Jahrhunderte ihre Religion, Sprache und Kultur in der Diaspora des Osmanischen Reiches und jetzt in der modernen Türkei erfolgreich und anerkannt pflegen.

Altersnomad(inn)en – Neue Versionen von Mobilität

211

Bei diesen hier nur exemplarisch illustrierten Übergangs- oder Mischformen lassen sich vielleicht am einfachsten zwei Gruppen unterscheiden: 1.

2.

Man kann zunächst einmal von serieller Mobilität (im Sinn von „immer wieder“) sprechen: Dies gilt im Kleinen im Blick auf den Wechsel innerhalb von Ausbildungs- und Berufspraxis, dann zwischen stationärer Arbeit und mobiler Freizeit, dann zwischen beruflicher Praxis und Ferienphasen. Im Großen gilt das für ganze Lebensphasen, wenn man in einem Land aufgewachsen ist, dann vielleicht in einem anderen Land saisonweise arbeitet. Ähnliches gilt für Menschen, die bei internationalen Organisationen, beim Militär oder im diplomatischen Dienst arbeiten. Dies alles sind Beispiele für eine serielle Mobilität. Neben dieser seriellen Mobilität finden sich auch typische Beispiele für sequenzielle Mobilität (im Sinn von „wechselnd standortbezogen“). Nach einer konventionellen ersten Lebensphase wandert man aus oder verbringt zumindest eine wesentliche Lebensphase, sei dies eine Berufsphase oder das Rentner(innen)dasein, in einem anderen Land. Nur bei dieser seriellen Mobilität wird man in der Regel vom Migranten/von der Migrantin bzw. vom Flüchtling sprechen.

Wichtig ist also, die Mobilität als primären Bezugsrahmen zu verwenden. Dann lassen sich ganz andere Grundmuster als bislang erkennen, weil der/die Migrant(in) und der/die Alteingesessene zu Versionen einer Basisherausforderung werden, nämlich sich zu platzieren und den Alltag erfolgreich zu gestalten. Es werden eine Fülle von Implikationen forschungsstrategischer Art erkennbar, die zusätzlich bedacht werden müssen. Die oben bereits erwähnten Eigenschaften, die bislang mehr oder weniger exklusiv standorttreuen Bevölkerungsgruppen zugeschrieben wurden, müssen neu betrachtet und anders begriffen werden. Was spricht eigentlich dagegen, dass auch mobile Menschen eine stabile Identität ausbilden, Beziehungen entwickeln, sich an einer wohldefinierten Bezugsgruppe orientieren, sich einem bestimmten kulturellen Horizont verpflichtet fühlen, sich ansonsten mit bestimmten Formen des Broterwerbs identifizieren, ökonomisch, sozial und technologisch in die Globalgesellschaft gut eingebunden sind und sich auch an den politischen Auseinandersetzungen beteiligen? Eigentlich sollte man meinen, dass gerade in Zeiten moderner Kommunikations- und Transportmittel solche Eigenschaften auch unter Bedingungen großer Mobilität problemlos zu entwickeln sind. So wenig wie Sesshaftigkeit automatisch eine stabile Lebenslage erzeugt, so wenig bedeutet eine mobile Lebensweise, dass man sich im Dschungel der Vielfalt verirren und seine Orientierung einbüßen muss.

212

Wolf-Dietrich Bukow

Nimmt man die Befunde ernst, so kommt man auch bei gerade für territorial fixiert gehaltenen Eigenschaften zu ganz anderen Einschätzungen. Dazu möchte ich noch einmal einen kurzen Blick auf einige der bereits oben zitierten Beispiele werfen. Wie gelingt es – um nur auf den letzten Punkt genauer einzugehen – dem backpacker in Australien, sich in einer scheinbar unbekannten Situation als Saisonarbeiter(in) oder Praktikant(in) effektiv zu bewegen? Das geht offensichtlich ganz einfach, indem er/sie sich an dem orientiert, was man in einer solchen Situation als backpacker eben in der Regel tut, wobei schon einmal die Hausordnung im hostel oder der/die Leiter(in) einer farm aushilft. Diese Orientierung funktioniert nicht anders als auch sonst im Alltag. Man orientiert sich an einem virtuellen kulturellen Raum, unter dessen Horizont man sich trotz unterschiedlichster Herkunft sofort vertraut ist und miteinander umgeht wie unter alten Bekannten. Der Orientierungshorizont, innerhalb dessen man sich bewegt, ist im Prinzip translokal und zugleich so definiert, dass man sich mit ihm situativ verankern kann. Wenn also die sozialen, ökonomischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Situation passend erscheinen – so kann man schlussfolgern –, dann kann man sich als backpacker verankern. Und dann entsteht eine Situation hoher Eindeutigkeit und Verlässlichkeit. Auf diese Weise finden sich auf einer farm oder im hostel oder in einem Handwerksbetrieb in wenigen Tagen internationale Teams buntester Zusammensetzung (vgl. J. Binder 2004: 45 ff.) zusammen, die sehr erfolgreich arbeiten. Und ganz ähnlich gelingt es dem Besitzer der Hundeschlittenfarm in Whitehorse/Yukon oder dem deutschen Auswanderer in Alanya an der türkischen Mittelmeerküste Fuß zu fassen und eine eigene Existenz aufzubauen. Beide können auf passende translokale Vorstellungen zurückgreifen – der eine auf den unter dem Eindruck Jack Londons vor allem in Europa reaktivierten und in den Yukon/Kanada re-importierten HundeschlittenrennenMythos und der andere auf den europäischen Orientalismus-Mythos des 19. Jahrhunderts. So gelingt es, sich über eine einschlägig orientierte deutsche community in geeigneter Weise zu verankern, ins lokale Geschäft einzusteigen und sich auf diese Weise ökonomisch und sozial zu arrangieren.3 Am Ende entstehen in beiden Fällen deutschsprachige Zeitungen und im Fall Alanyas ist sogar eine deutsche Schule in Vorbereitung (vgl. Ö. Ezeren 2004: 17 ff.). Am Anfang stehen Orientierungsmuster, die nicht lokal, sondern im kulturellen Wissen vorrätig gehalten werden, die dann zusammen mit „einschlägigen Kreisen“ zitiert werden, neu gemischt schließlich zielgenau platziert werden. Was damit noch einmal sehr deutlich wird, ist, wie eng die Entwicklung von Migrationsformen mit der allgemeinen Mobilität in globalisierten Industrie3

Die Sprache ist für die erste Verständigung wichtig. Entscheidend ist aber der jeweils geteilte Mythos, der z.B. dazu führt, dass der Tourismus im Yukon fest in deutscher Hand ist.

Altersnomad(inn)en – Neue Versionen von Mobilität

213

gesellschaften verknüpft ist. Nicht erst die Migration, schon die Mobilität als solche provoziert offensichtlich ständig Auseinandersetzungen um die Verfügbarkeit und Absicherung der für erforderlich gehaltenen gesellschaftlichen Ressourcen und aktiviert eine dichotomische Inszenierung entsprechender Zurechnungsschemata nach dem Muster „Wir und die Anderen“ (E. Beck-Gernsheim 2004). Dabei ist auch klar, dass in dieser Inszenierung die Rollen keineswegs eindeutig fixiert sind. Es sind nicht nur die Zuwanderer(innen), die hier anderen Ressourcen streitig machen, und die Alteingesessenen, die sie verteidigen. Beide Parteien machen beides. Und das liegt nicht nur daran, dass gerade in den untersuchten Ländern die Alteingesessenen ja oft auch nur die Einwanderer/Einwanderinnen von gestern sind. Es liegt vor allem daran, dass niemand wirklich endgültig „angekommen” ist. Alle Gruppierungen und alle Ansprüche dieser Gruppierungen verdanken sich einer Projektion, und nicht etwa einer „gesellschaftsgeschichtlich belastbaren Tatsache”. Für alle bleiben die Ressourcensicherung und die Absicherung einer damit verknüpften Sesshaftigkeit ein noch nicht endgültig erreichtes Ziel. Das bedeutet offenbar auch: Sobald die Ressourcensicherheit auch ohne Sesshaftigkeit erreichbar oder gegeben ist, verliert das Streben nach Sesshaftigkeit schnell an Attraktivität. Und daraus lässt sich wiederum folgern: Letztlich kann man, wenn nur eine ausreichende Ressourcensicherheit besteht, alles andere wie zum Beispiel seine soziale Integration oder seine kulturelle Identität durchaus auch ohne Sesshaftigkeit entwickeln. Standorttreue wäre dafür bis heute oder gerade heute unter postmodernen Bedingungen nicht das entscheidende Kriterium. Und nichts scheint dies besser zu belegen als der Fall der Altersnomad(inn)en, die man vor allem in Kanada und den USA antrifft. Ich habe deshalb speziell diese Gruppe noch einmal genauer untersucht und zusätzlich zu den Feldstudien und zahllosen beiläufigen Gesprächen im Oktober 2003 zehn Interviews mit entsprechenden, zufällig ausgewählten Vertreter(inne)n dieser Gruppierung durchgeführt.4

2

Die Altersnomad(inn)en

Wer sich im Winter in Kalifornien oder im Norden Mexikos aufhält, wird schnell auf ein eigentümliches Phänomen stoßen, nämlich auf zumindest für europäische Verhältnisse riesige Wohnwagengespanne (motor homes). Man 4

Es handelte sich um Altersnomad(inn)en auf dem Highway 101 bzw.1 (Pacific Coast Highway) nördlich und südlich von San Francisco/Kalifornien. Einige Informationslücken konnten in der zweiten Phase des Projektes in Neuseeland und später durch Nachfragen im August 2005 in Ontario/ Kanada (Highway 17, Trans-Canadian-Highway) geschlossen werden.

214

Wolf-Dietrich Bukow

trifft sie auf großen privaten drive-through Campingplätzen, also Plätzen, die man nutzen kann, ohne zu wenden, oder auf den staatlich betreuten Plätzen der Regional- bzw. Nationalparks. Oder sie parken im Herbst ganz einfach auf dem Randstreifen der Küstenstraße mit Blick zum Meer (vgl. W.-D. Bukow 2004). Sie fallen dem/r Beobachter(in) sofort auf, weil es eigentlich für den üblichen Tourismus die falsche Zeit und häufig auch der falsche Ort ist. Außerdem wirken sie mit angespanntem PKW und oft noch weiteren Kleinfahrzeugen wie einem Motorrad oder einem dieser wendigen kleinen quads eigentümlich vollständig. Diese Wohnwagengespanne sind schon auf den ersten Blick von stationären mobile homes zu unterscheiden. Stationäre Wohnwagengespanne basieren zwar auf ähnlichen Fahrzeugen, sie stehen aber niemals am Straßenrand und nur selten auf öffentlichen Plätzen, sondern sind in der Regel in mobile-home parks abgestellt und Platz sparend in Reih und Glied ausgerichtet. Und sie sind nicht über flexible Leitungen, sondern stabil an die Elektrik, die Wasserversorgung und die Kanalisation angeschlossen. Und sie haben einen Briefkasten, also eine feste Adresse. Bei den so genannten mobile-home parks handelt es sich – anders als ihr Name vermuten lässt – eben nur um eine besondere Version einer durchaus stationären Wohn-, Lebens- und Arbeitsweise. Diese mobile homes sind deshalb oft von kleinen Zäunen, Rabatten und mancherlei Gartenmöblierung umgeben und von Mauern oder Stützen unterfangen. Es gibt Terrassen, Abstellkammern und oft auch Garagen. In den Motiven für eine solche Lebensführung unterscheiden sich Nutzer solcher mobile homes denn auch wenig von den Bewohner(inne)n der endlosen Einfamilienhaussiedlungen von nebenan. Man hat vor allem ökonomische (Armut) oder wohnungstechnische Gründe (man war in eine falsche Nachbarschaft geraten) dafür, in solchen Einfachunterkünften zu leben, und versucht, sich „wie nebenan“ zu etablieren und auf einfache Weise den sozialen Status zu halten. Es gibt jedenfalls nur wenige Überschneidungen mit den oben genannten motor homes. Sie unterscheiden sich erheblich, vor allem in der Ausstattung und in der Mobilität. Die genannten Wohnwagengespanne sind aber auch gut von touristischen Wohnmobilen zu unterscheiden. Die Tourist(inn)en benutzen entweder kleinere Fahrzeuge, wenn sie sie anmieten, oder, wenn es sich um große Gespanne handelt, werden sie in der Regel von einem pickup gezogen, weil dann zumindest ein Teil des Gespannes auch sonst sinnvoll zu nutzen ist. Tourist(inn)en nutzen Wohnwagen maximal zwei bis drei Wochen, verweilen an den einzelnen Orten jeweils nur wenige Tage und legen zwischendurch beträchtliche Entfernungen zurück. Tourist(inn)en treten häufig als Familie auf und richten ihre Route an den üblichen touristischen Highlights aus, die Schritt für Schritt abgearbeitet

Altersnomad(inn)en – Neue Versionen von Mobilität

215

werden. Aber es gibt auch deutliche Überschneidungen: Beide Gruppen hängen ihren PKW oft an, haben gelegentlich noch weitere Fahrzeuge geladen, möblieren einmal vor Ort angekommen ihren Standplatz mit Stühlen und Sonnendach. Beide Male ist relativ viel Geld im Spiel. Der/die Tourist(in) kann sich einen Wohnwagenurlaub nur leisten, wenn er neben der beträchtlichen Wagenmiete, die erheblich über den saisonalen Preisen eines Vier-Sterne-Hotels liegt, noch einmal zusätzliche Mittel für die Reiseinfrastruktur aufbringt. Der/die Altersnomade/Altersnomadin kauft sein/ihr Fahrzeug, für das er/sie in der Regel mit seinem/ ihrem Einfamilienhaus zahlt. Und er/sie muss ebenfalls für die laufenden Kosten bis hin zur Reiseinfrastruktur zusätzliche Mittel aufbringen. Und beide Gruppen zeigen, dass sie es sich auch leisten können. Man platziert sich gut sichtbar, zeigt, was man hat, sitzt abends demonstrativ am Lagerfeuer oder ersatzweise am eigenen Tisch mit Blick auf die Natur. Insgesamt zeichnen sich manche Ähnlichkeiten in der Einstellung ab. Positiv formuliert kann man beobachten, dass unsere Wohnwagengespanne ein recht eigenständiges und typisches Bild bieten. Einerseits erscheinen sie extrem vollständig. Sie führen nicht nur einen PKW im Schlepp und ggf. zusätzlich oft ein am Heck quer verstautes Motorrad, sondern befördern manchmal sogar einen zusammengeklappten Motorsegler oder ein Boot. Anderseits, wenn solche Fahrzeuge abgestellt werden, wird nur eine Minimalausstattung ausgeladen, ein Tisch, zwei Stühle, vielleicht ein Grill, eine Matte für den Hund. Die Besatzung besteht sehr häufig aus „Vater-Mutter-Hund“. Wenn man über Nacht oder gar mehrere Tage bleibt, dann wird der Wohnwagen ausgefahren, d. h. ein Teil der Seitenwände wird nach außen verschoben, so dass sich die Breite des Fahrzeuges nahezu verdoppelt und sich die ohnehin schon beträchtliche Wohnfläche mit den Abmessungen eines konventionellen Reisebusses noch erheblich steigert. Fünfzig Quadratmeter Wohnraum sind keine Seltenheit. Die Gespanne erscheinen besonders vollständig, besonders technisch qualifiziert, auf eine moderne Weise nachhaltig mobil. Kommt man in Kontakt mit den Bewohner(inne)n, so sieht man sich stets älteren, recht agil wirkenden Eheleuten gegenüber. Es genügt, neben ihnen Station zu machen, ja nur bei ihnen vorbeizukommen, um augenblicklich in ein offenes und freundliches Gespräch gezogen zu werden. Und es wird einem, der man offensichtlich einen anderen Lebensstil pflegt, alsbald mehr oder weniger ungefragt aus dem Leben berichtet, was einerseits sehr echt, anderseits aber auch etwas apologetisch wirkt. Der Grund liegt darin, dass die Erzählung stets zumindest als Subtext auf die Klärung des ökonomischen wie sozialen Status abzielt. Die Ehepaare treten ausgesprochen selbstbewusst auf und geben präzise Auskunft über das, was sie waren, was sie heute tun und wo sie morgen hin wollen. Souverän und mit einem gewissen Stolz schildern sie ihre Situation und verges-

216

Wolf-Dietrich Bukow

sen auch nicht, auf ihre Kinder und deren Karriere zu verweisen, die Qualität ihrer Lebensweise zu markieren, und sie wirken „voll zufrieden“. Sie antizipieren dabei sehr routiniert die üblichen Fragen, etwa danach, ob es ihnen nicht in ihrem Fahrzeug an Komfort fehle, und verweisen gleich auf die integrierte Waschmaschine, die Spülmaschine, den Fernseher, die Wohnzimmergarnitur. Selbstverständlich besitzen sie eine komfortable „Nasszelle“. Um dem/der Fremden die Dinge deutlich zu machen, wird darauf verwiesen, dass das Fahrzeug mit dem Erlös des Hauses finanziert worden sei. Mitunter werden im Gespräch auch Prospekte mit den neuesten Wohnwagenmodellen gezeigt und die Vorteile des eigenen Besitzes diskutiert. Die Frage dagegen, ob man sich nicht auf die Dauer einsam oder isoliert fühle, wird in der Regel nicht antizipiert – aber wohl eher, weil sie absurd erscheinen würde. Sie erübrigt sich nicht nur angesichts der Nachbar(inne)n, die sich offenkundig auf jedem Platz einfinden. Für den/die Beobachter(in) wird schnell klar, wie selbstverständlich Gemeinschaft praktiziert wird. Der Neuankömmling erhält zur Begrüßung schon mal dick belegte Brote. Man besucht sich wechselseitig und fährt zum Teil auch gemeinsam einkaufen. Auf Nachfrage wird deutlich, dass die Gemeinschaft sorgfältig organisiert wird. Man spricht sich nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig ab, reserviert gemeinsam für bestimmte Orte und Zeiten irgendwo hoch im Norden oder ganz im Süden Standplätze. Das ist nicht nur bei den Nationalparks, die oft stark besucht werden, sehr wichtig. Alles signalisiert: “Wir sind Teil einer besonderen, modernen, mobilen Gemeinschaft von hohem sozialem Niveau“.

Fragt man genauer nach, so differenziert sich das Bild noch einmal erheblich. Was die Mobilität betrifft, berichten alle zwar, dass sie früher sehr wohl sesshaft gewesen seien, allerdings nur, soweit das eine wechselnde berufliche Tätigkeit zugelassen habe. In mehreren Gesprächen wurde betont, dass man bei weitem nicht sein ganzes Berufsleben in den USA verbracht habe. Viele blicken neben der Militärzeit auf eine ganze Reihe verschiedener Arbeits- und Lebensmittelpunkte zurück, die sich über die halbe Welt erstrecken. Schon dank des amerikanischen Passes und der englischen Sprache reicht das Spektrum von Australien über Chile und bis nach Großbritannien. Entsprechend verstreut leben auch die Kinder und Enkel(innen), was dazu führt, dass man durchaus auch mal vier Monate in Australien und dann wieder einige Wochen in Europa weilt. Die jetzige Mobilität radikalisiert eigentlich nur die bisherige Praxis eines/r weltweit agierenden amerikanischen Staatsbürgers/Staatsbürgerin. Was das Modernitätsbewusstsein betrifft, so speist es sich aus einer durchaus konservativen, nämlich soliden, praktischen und möglichst dauerhaften Aus-

Altersnomad(inn)en – Neue Versionen von Mobilität

217

stattung modernen Wohnens. Das geht bis zum konventionellen weißen Anstrich des Wohnmobils. Im Übrigen haben die Befragten auch für alle Fälle eine stationäre Postanschrift, die unter anderem für den Bezug der Rente und den Erhalt eines Kontos wichtig ist. Die aktuelle Kommunikation geschieht vor allem faceto-face. Absprachen laufen über das cell phone. Computer und elektronische Post sind wenig verbreitet. Das liegt nicht nur daran, dass die Nutzung des Internets unterwegs via Satellit schwierig ist und besondere Kenntnisse verlangt. Man trifft die Nomad(inn)en auch nicht in den öffentlichen Computerstationen in den Bibliotheken, die es in fast jedem Ort gibt. Was die Gemeinschaftsorientierung betrifft, so erweist sich diese als zentraler Topos in allen Gesprächen. Deutlich wird das nicht nur an der bereits erwähnten kommunikativen Einstellung, sondern vor allem auch an der an sozialen Netzen entlang organisierten Reiseplanung. So gibt es kleine, dezentrale Sommertreffen im Norden und große, zentrale Wintertreffen im Süden. Sie lassen erkennen, dass sich die Wohnwagen keineswegs beliebig bewegen. Die Orientierung am Klima – dass man sich im Sommer bis nach Alaska verstreut, im Winter jedoch im wärmeren Kalifornien oder Mexiko trifft – ist nur ein ergänzendes Moment. Die Gemeinschaftsorientierung führt zu regelrechten Großereignissen. Das bekannteste Beispiel sind die Wintertreffen in Quartzsite, einem Flecken zwischen Los Angeles und Phönix, einem auch im Winter noch warmen und sonnigen Hochland. Die Mobilität folgt also einer bestimmten sozialgeographischen Kartographie, was in gewissem Sinne an das walking out der Aborigines in Australien erinnert, die von Zeit zu Zeit aufbrechen, um für Außenstehende nicht nachvollziehbaren „Traumpfaden“ (song-lines) zu folgen, und damit nichts anderes tun, als sich der Reste ihrer Alltagskartographie zu vergewissern (T. Rowse 1998). Die Gemeinschaftsorientierung ist extrem ausgeprägt und hat in ihrer Intensität die Züge einer echten Bürgerreligion. Nicht nur in den ausführlichen Gesprächen, sondern bei jeder Begegnung und jedem Kontakt bekommt man den Eindruck, dass es sich um eine relativ große und in ihrer Mobilität, Modernität und Gemeinschaftsorientierung deutlich homogene Gruppe von Menschen handelt. Ausführliche Gespräche wurden zwar nur mit zehn Parteien geführt, aber das Bild ist recht eindeutig. Was angesichts dieser Homogenität erstaunt, ist die Größe dieser Gruppierung. Die Zahl der so lebenden Menschen wird allein in den USA auf ca. 12 Millionen geschätzt. Diese Schätzung ist vage und wird aus den jährlichen „Wintertreffen“ hochgerechnet. Sie basiert nur auf Medienrecherchen. Vermutlich ist sie auch falsch, weil man die vielen stationären mobile homes und manche Tourist(inn)en mitzählt. Die Größe der Gruppe hat zum Teil sicherlich ökonomische und zum Teil soziale Gründe. Zu den ökonomischen Gründen: Viele verfügen beim Übergang in die Rente über ein Einfamilien-

218

Wolf-Dietrich Bukow

haus und eine in der Regel geringe Altersversorgung. Für das Haus kauft man das motor home und die Rente reicht dann gerade noch für die erforderliche laufende Infrastruktur. Zu den sozialen Gründen: Das Berufsleben lässt bei der hohen Arbeitszeit und geringen Urlaubszeit in allen englischsprachigen Ländern wenig Spielraum für ein selbstbestimmtes Leben. Zum Teil holt man also nur unter den Bedingungen begrenzter Kassen Urlaub und Selbständigkeit nach. Aber all das erklärt noch nicht diese ausgeprägte Homogenität und die Größe der Gruppe. Wie kann so etwas entstehen und wie stabilisiert sich eine solche mobile, moderne Gemeinschaft? Folgt man der Logik, die wir im Rahmen einer Analyse der metropolitanen Gesellschaften entwickelt haben (W.-D. Bukow et al. 2001: 427 f.), und unterscheidet man zwischen drei wichtigen Kontexten eines gesellschaftlichen Arrangements, so lässt sich feststellen: 1.

Der/die Altersnomade/Altersnomadin arrangiert sich in seinem/ihrem Alltagsablauf auffallend souverän und teilt diese Einstellung mit einer Vielzahl Gleichgesinnter. Die praktische Alltagsorganisation im motor home und die dargebotenen Deutungen fügen sich fugenlos zusammen. So entsteht der Eindruck eines dichten und wohl organisierten Milieus, einer autonomen Lebenswelt mit den drei Merkmalen: mobil, modern, kommunikativ. Drei Dinge fallen besonders auf: Erstens erscheint das Milieu zwar nach innen sehr dicht, aber auch nach außen ungewöhnlich offen, denn Gäste scheinen jeder Zeit willkommen, auch wenn sie einen ganz anderen Lebensstil pflegen. Zweitens ist das Milieu nicht lokal verankert, sondern basiert auf Karten sozialer Beziehungen, denn man ist heute hier und morgen dort, aber stets darum bemüht, sich wieder im gleichen Netz andocken zu können, wenn man bewährte Beziehungen pflegt, an gemeinsamen Treffen wie an Ritualen teilnimmt, neue Beziehungen aufnimmt und so sein Netz ausbaut. Es sind gewissermaßen Erfahrungslandschaften (P. Alheit 2005: 22). Drittens stellt das Milieu eine kunstvolle Bricolage aus Elementen der bürgerlicher Einfamilienhauskultur (die Wohnstandards werden rekonstruiert), der Kleinfamilie (das Familienleben wird durch „Ehepaar mit Hund“ re-inszeniert), des modernen Tourismus (die Mobilität wird durch das Automobil demonstriert) und der aktuellen Bürgerreligion (der extreme Gemeinschaftssinn und der fraglose Glauben an den Lebensstil reflektiert die spirituellen Elemente der Bürgerreligiosität) dar. Man kann noch mehr Verbindungslinien ziehen. Deutlich wird dabei, dass der Lebensstil aus Zitaten verschiedenster Stile besteht. Es gibt dabei so etwas wie ein gemeinsames Kriterium für diese Zitate, eine Botschaft, die quasi den größten gemeinsamen Nenner darstellt: Go West. Es ist vor allem diese Botschaft, die die Al-

Altersnomad(inn)en – Neue Versionen von Mobilität

2.

3.

219

tersnomad(inn)en etwa von deutschen Rentner(inne)n unterscheidet, die sich in Mallorca oder Alicante niederlassen, und die sie zu ihrer spezifischen Alltagsordnung bringt. Es ist mehr als eine Mentalität, es ist ein sozialer Mythos hoher Orientierungskraft, ein Mythos, der aus der westlichen Kolonialkultur stammt und bis heute die westernization antreibt. Die Altersnomad(inn)en agieren auf dem Hintergrund formaler Systeme. Man darf nicht übersehen, dass eine solche Lebensführung nur gelingt, weil sie auf zahlreiche globalgesellschaftliche Systeme zurückgreifen können, die es ihnen – ganz anders als zum Beispiel Flüchtlingen – erlauben, an jedem beliebigen Ort ihrer Welt die für den Lebensunterhalt erforderlichen Ressourcen bargeldlos abzurufen. Sie haben stets die Möglichkeit, die jeweilige gesamte lokale Infrastruktur für sich zu nutzen, klinken sich bei Bedarf auch in die entsprechenden Kommunikations- und Informationssysteme (C. Barker 2002) ein, greifen auf die shopping malls zurück oder besuchen im Notfall eine(n) Arzt/ Ärztin. Wo auch immer sie sich gerade aufhalten, in Kanada, in den USA, in Alaska oder in Mexiko bzw. auf Besuch bei den Kindern in Australien oder in England, sie sind global-systemisch inkludiert. Das unterscheidet sie etwa von im Blick auf Mobilität vergleichbar agierenden illegalen Mexikaner(inne)n, die mal hier und mal da ihrem Job nachgehen. Deren systemische Inklusion ist extrem begrenzt, zwingt sie zu Niedriglohnarbeiten und beschränkt ihre Mobilität. Bei den Altersnomad(inn)en handelt es sich um ein Milieu, das auf der Basis einer globalisierten bürgerlichen Gesellschaft errichtet ist. Wenig ausgeprägt erscheint freilich der dritte Kontext, der für ein metropolitanes Zusammenleben wichtig ist, nämlich die Beteiligung an zivilgesellschaftlicher Kommunikation, am gesellschaftlichen Diskurs. Hier spielt sicherlich eine Rolle, dass solche Formen der Beteiligung in den von diesen Rentner(inne)n frequentierten Ländern in der Regel auf neighbourhood communities basieren, zu denen man, wie Untersuchungen zum zivilgesellschaftlichen Engagement immer wieder belegen, nur Zugang erhält, wenn man dort lokal verankert ist. Die mobile Lebensweise verhindert die Teilnahme an lokalen Netzwerken, die auf Titel und Stelle beruhen. Es gibt aber auch deshalb keine Möglichkeiten zur Entwicklung einer eigenen Interessenvertretung, weil die zivilgesellschaftliche Kommunikation bis heute weitgehend national organisiert ist, sich nach Grenzen richtet, die hier gezielt ignoriert werden. Man bleibt privat und lässt die Politik Politik sein, auch wenn man sich von Fall zu Fall und punktuell durchaus einmal heftig im gesellschaftlichen Diskurs platziert. Hier sind die Altersnomad(inn)en in der gleichen Lage wie alle anderen mobilen Menschen. Eine Beteiligung an der Zivilgesellschaft findet in aller Regel nicht statt.

220

Wolf-Dietrich Bukow

So bekommt der/die Beobachter(in) den Eindruck, dass sich hier alte Mischformen zwischen Sesshaftigkeit und Nomadentum neu formieren und unter dem Vorzeichen einer fortschreitenden Globalisierung und den Bedingungen der globalisierten Postmoderne erneut Gestalt annehmen. Als bewusst moderner, mobiler und kommunikativer Mensch sucht man sich aus dem vorhandenen Fundus das, was man für die Theorie und Praxis eines nomadischen Alltags benötigt, und krönt dies durch eine spezifische Botschaft. In diesem Prozess der Bricolage, der gerade für mobile Menschen seit je besonders typisch ist (Ö. Ezeren 2004), entsteht mehr als ein bloß hybrides Milieu (E. Tschernokoshewa 2005: 22). Es entsteht eine klar situierte und zugleich klar definierte Welt, die durch das gekennzeichnet wird, was man eben in diesen Kreisen tut und denkt. Diese Welt gibt sich einzigartig, obwohl der/die Beobachter(in) vor lauter Zitaten nicht immer gleich das Neue registriert. Erst aus dem Abstand heraus erkennt er/sie das postmoderne Bild, das er/sie ja auch aus den Städten kennt, wo Straßen zunehmend nur noch aus Zitaten der unterschiedlichsten Baustile, Materialien, Funktionen, Bewohner(innen) usw. gebildet werden.

Zum Schluss Es wird deutlich, dass bei den Altersnomad(inn)en der Prozess der Hervorbringung eines spezifischen Lebensstiles nicht isoliert vollzogen wird, sondern sich vor dem Hintergrund eines entsprechenden globalgesellschaftlichen Zusammenhanges abspielt. Die hier diskutierten amerikanischen Altersnomad(inn)en sind ein Beispiel für die Mobilität gut situierter und kulturell wohl zentrierter, sich bürgerlich gebender Ehepaare. Diese spezifische Platzierung im globalgesellschaftlichen Zusammenhang ist es, was sie von anderen mobilen Milieus unterscheidet. Sie ermöglicht es ihnen, mobil, modern und kommunikativ zu leben und sich all der Dinge, Informationen, Fertigkeiten, Dienstleistungen usw. zu bedienen, die sie für eine „angemessene“ Existenz benötigen. Diese Platzierung bricht bezeichnenderweise zusammen, wenn die zuhandenen Ressourcen überfordert werden, weil das Geld für die Erneuerung des Fahrzeuges oder die Fortsetzung der Reiserei nicht mehr reicht. Die Dynamik dieser Prozesse in ihrem spezifischen globalgesellschaftlichen Kontext wird nur erkennbar, wenn man Mobilität nicht mehr als eine defizitäre Zwischenphase definiert, die es möglichst schnell zu überwinden gilt. Es geht keineswegs nur darum, von einem Ort aufzubrechen und sich an einem anderen Ort niederzulassen, wo man sich schließlich unter Aufgabe seiner Herkunftsidentität neu integriert. Es ist eher umgekehrt. Auch die modernen Menschen

Altersnomad(inn)en – Neue Versionen von Mobilität

221

sind stets nur dabei, sich mehr oder weniger lokal zu verankern. Viele erreichen wenigstens für sich diese Lokalität, schon um ihre Ressourcen zu sichern und die erforderlichen Titel zu erwerben. Andere erreichen sie nicht und bleiben gewissermaßen unterwegs – sequenziell oder auch seriell. Und dies gilt für die Einzelbiographien genauso wie für ganze Generationszyklen. Noch pointierter formuliert: Für manche Bevölkerungsgruppen ist die lokale Verankerung nicht möglich, entweder, weil sie wie die Flüchtlinge in den bürgerkriegszerstörten zentralafrikanischen Ländern oder die Sinti und Roma nach der Vertreibung aus den osteuropäischen Ländern dazu keine Chance haben, für andere nicht nötig, weil sie – wie im vorliegenden Fall – auf globalgesellschaftliche Zusammenhänge, zumal ökonomische, soziale und kulturelle Systeme, zurückgreifen können, die das Streben nach einer endgültigen Verankerung letztlich erübrigen. In jedem Fall entsteht ein Selbstverständnis, das mit der Erreichbarkeit der Welt rechnet und mit einer „reflexiven Intensivierung unseres Weltbewusstseins“ (C. Barker 2002: 376) einhergeht. Dieses Weltverständnis erzeugt ein radikalisiertes Kontingenzbewusstsein, erzeugt einen radikalen Blick auf die Welt und erübrigt die überkommenen nationalen oder neuerlich transnationalen Denkkategorien. Aber nur wer über einen gewissen Wohlstand verfügt, kann diese globalgesellschaftliche Mobilität erfolgreich leben. Wirklich gut schaffen es nur die Altersnomad(inn)en, die Medienarbeiter(innen) (A. Caglar 1998) und schließlich noch einige „nomadische Künstler“ (B. Haehnel 2002: 41). Ihnen reicht es, in die globalgesellschaftlichen Netze voll eingebunden zu sein, selbst wenn auch sie noch relativ starke lokale Bindungen aufweisen (R. Römhild 2003). Die anderen müssen versuchen, sich lokal zu arrangieren (K.-M. Gauß 2004). Diese lokale Verankerung ist danach keineswegs ein anthropologisches Ziel, keine conditio sine qua non für die Identitätsentwicklung usw., sondern eine den Bedingungen geschuldete Maßnahme. Das Beispiel soll zeigen, dass das einzig Neue an der heutigen Situation ist, dass sich mehr Menschen zunehmend komplexere Formate eines sehr diffusen, sehr labilen Gleichgewichts zwischen Standorttreue und Mobilität leisten können. Fortgeschrittene Mobilitäts- und Kommunikationstechniken ermöglichen flexiblere und differenziertere Arrangements auf einem höheren, potentiell globalen Niveau. Die Altersnomad(inn)en gehören wie manche andere Gruppen eben zu den Globalisierungsgewinner(inne)n. So eröffnen sich neue Horizonte im Blick auf die unterschiedlichen, mehr oder weniger mobilen Gruppen von Aus- und Einwanderer(inne)n, über die internationalen Studierenden bis zu den Flüchtlingen und den klassischen Nomad(inn)en.

222

Wolf-Dietrich Bukow

Literatur Alheit, Perer (2005): Biographie und Mentalität. In: Völter, Bettina/Dausien, Bettina/ Lutz, Helma/Rosenthal, Gabriele (Hrsg.): Biographieforschung im Diskurs. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 21í45 Altabev, Mary (2003): Judeo-Spanish in the Turkish Social Context. Language Death, Swan Song, Revival or New Arrival? Istanbul: Isis Press Apitzsch, Ursula (1999): Traditionsbildung im Zusammenhang gesellschaftlicher Migrations- und Umbruchprozesse. In: Apitzsch, Ursula (Hrsg.): Migration und Traditionsbildung. Opladen: Leske + Budrich. 7í20 Apitzsch, Ursula (2001): Leben in der Stadt: Der „Modernisierungsvorsprung“ der allochthonen Bevölkerung. In: Bukow et al. (2001): 44í55 Apitzsch, Ursula (2003): Migrationsbiographien als Orte transnationaler Räume. In: Apitzsch, Ursula/Jansen, Mechthild M. (Hrsg.): Migration, Biographie und Geschlechterverhältnisse. Münster: Westfälisches Dampfboot. 64í80 Barker, Chris (2002): Fernsehen im Zeitalter der Globalisierung. In: Hepp, Andreas/ Löffelholz, Martin (Hrsg.): Grundlagentexte zur transnationalen Kommunikation. Konstanz: Universitätsverlag. 375í402 Beck, Ulrich/Grande, Edgar (2004): Das kosmopolitische Zeitalter. Gesellschaft und Politik in der zweiten Moderne. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Beck-Gernsheim, Elisabeth (2004): Wir und die Anderen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Binder, Jana (2004): Travellerscapes. In: Anthropolitan 11/2004. 45í55 Bommes, Michael (2003): Der Mythos des transnationalen Raumes. In: Thränhardt, Dieter/ Hunger, Uwe (Hrsg.:) Migration im Spannungsfeld von Globalisierung und Nationalstaat. Leviathan Sonderheft 22/2003. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 90í117 Bourdieu, Pierre (1987): Die feinen Unterschiede. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Bukow, Wolf-Dieter (2004): Forschungsbericht. Neue Formen der Migration im Kontext einer ungleichen Globalisierung. Erscheinungsformen und Auswirkungen 2003/2004. Unveröffentlichtes Manuskript. Köln Bukow, Wolf-Dieter/Heimel, Isabel (2003): Der Weg zur qualitativen Migrationsforschung. In: Badawia, Tarek/Hamburger, Franz/Hummrich, Merle (Hrsg.): Wieder die Ethnisierung einer Generation. Frankfurt a. M.: IKO-Verlag für Interkulturelle Kommunikation. 13í40 Bukow, Wolf-Dieter/Llaryora, Roberto (1998): Mitbürger aus der Fremde. Soziogenese ethnischer Minoritäten. 3. erweiterte Auflage. Opladen: Leske + Budrich Bukow, Wolf-Dieter/Nikodem, Claudia/Schulze, Erika/Yildiz, Erol (Hrsg.) (2001): Die multikulturelle Stadt. Von der Selbstverständlichkeit im städtischen Alltag. Opladen: Leske + Budrich Caglar, Ayúe (1998):Verordnete Rebellion. Deutsch-türkischer Rap und türkischer Pop in Berlin. In: Mayer; Ruth/Terkessidis, Mark (Hrsg.): Globalkolorit. Kulturalismus und Populärkultur. St. Andrä/Wördern: Hannibal-Verlag, 41í56 Ezeren, Ömer (2004): Eisbein in Alanya. Erfahrungen in der Vielfalt eines deutschtürkischen Lebens. Hamburg: Edition Körber-Stiftung

Altersnomad(inn)en – Neue Versionen von Mobilität

223

Faist, Thomas (Hrsg.) (2000): Transstaatliche Räume: Politik, Wirtschaft und Kultur in und zwischen Deutschland und der Türkei. Bielefeld: Transcript Garfinkel, Harold (2004): Studies in Ethnomethodology. Cambridge: Polity Press Gauß, Karl-Markus (2004): Die Hundeesser von Svinia. Wien: Zsolnay Gehren, Armin (2005): Der Umgang mit Flüchtlingen. Gouvernementale Praktiken des Umgangs mit Roma-Flüchtlingen am Beispiel der Stadt Köln. Unveröffentlichtes Manuskript. Köln Goffman, Erving (1994): Die Interaktionsordung. In: Knoblauch, Hubert A. (Hrsg.): Interaktion und Geschlecht. Frankfurt a. M./New York: Campus. 50í104 Haehnel, Birgit (2002): Transkulturelles Nomadentum. In: Held, Jutta/SchmidtLinsenhoff, Viktoria (Hrsg.): Kunst und Politik Bd. 4/2002. Schwerpunkt Postkolonialismus. Osnabrück: Universitätsverlag Rasch. 35í47 Höhne, Thomas (2001): Kultur als Differenzierungskategorie. In: Lutz, Helma/Wenning, Norbert (Hrsg.): Unterschiedlich verschieden. Differenz in der Erziehungswissenschaft. Opladen: Leske + Budrich. 197í214 Klute, Georg (2002): Der Tuaregkonflikt in Mali und Niger. In: Göttler, Gerhard (Hrsg.): Die Sahara. Köln: DuMont. 328í329 Pries, Ludger (1997): Transnationale soziale Räume. Theoretisch-empirische Skizze am Beispiel der Auswanderung Mexiko-USA. In: Zeitschrift für Soziologie 25. 6. 456í472 Römhild, Regina (2003): Welt Raum Frankfurt. In: Bergmann, Sven/Römhild, Regina (Hrsg.): Global Heimat. Ethnographische Recherchen im transnationalen Frankfurt. Frankfurt a. M.: Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt. 7í20 Rowse, Tim (1998): Indigenous Citizenship and Self-Determination. In: Peterson, Nicolas/ Sanders, Will (Hrsg.): Citizenship and Indigenous Australians. Changing Conceptions and Possibilities. Cambridge: Cambridge University Press. 79í100 Tschernokoshewa, Elka (2005): Geschichten vom hybriden Leben. In: Tschernokoshewa, Elka/Pahor, Marija J. (Hrsg.): Auf der Suche nach hybriden Lebensgeschichten. Theorie – Feldforschung – Praxis. Münster: Waxmann. 9í42

Den Ort spüren, Distanz erfahren – Irritationen der alltäglichen Handlungen deutscher Finanzbeschäftigter in London Lars Meier

1

London als Finanzzentrum: Der Ort, die Stadt und das Transnationale

London ist das wichtigste europäische Finanzzentrum und hat im weltweiten Vergleich die meisten ausländischen Bankensitze (vgl. Corporation of London 2003). Hier konzentriert sich der internationale Finanzbereich in so genannten lokalen Clustern: im Westend, den Docklands und in besonderem Maße in dem zentralen Stadtteil City of London (vgl. G. A. S. Cook et al. 2003). Die Internationalität in der City ist unübersehbar, an nahezu jedem Gebäude hängen Unternehmensschilder von ausländischen Banken und Versicherungen, so dass es nicht überrascht, dass hier ca. 40 % aller Beschäftigten für ausländische Unternehmen arbeiten (vgl. Corporation of London 2003). Diese Dienstleistungsbeschäftigten kommen nicht nur aus Großbritannien in die City of London, ein bedeutender Teil wandert oder besser fliegt über den nahe gelegenen City Airport, über Heathrow, Stansted oder Luton aus verschiedenen Ländern der Welt ein, um sich für die Arbeit in der City in London niederzulassen. Diese hoch qualifizierten ArbeitsmigrantInnen leben und arbeiten nur für einen begrenzten Zeitraum in London. Wenn der Arbeitsvertrag erfüllt bzw. das Projekt beendet ist, ziehen sie für die Arbeit wieder in eine andere Stadt. Ihre Aufgabe ist es, den Transfer von Kapital und spezifischem Wissen zwischen den Finanzzentren zu vermitteln (vgl. J. V. Beaverstock 2002, 2003) und somit die Ausweitung internationaler Unternehmensund Bankennetzwerke zu begleiten (vgl. A. M. Findlay et al. 1996). In diesem Artikel werde ich ausgehend von einer ethnographischen Untersuchung1, das alltägliche Handeln der hoch qualifizierten ArbeitsmigrantInnen am Beispiel deutscher Finanzbeschäftigter in Abhängigkeit zu ausgewählten Orten in London darstellen.2 In den Blick gerät so das Eigentümliche des Ortes und somit 1

2

Die Ethnographie bietet die Möglichkeit, das alltägliche lokale Handeln eines fremden sozialen Milieus hautnah, unter Einbeziehung der Sicht des Forschenden, vor Ort zu erleben, zu entdecken und zu verstehen (zur Methode vgl. J. Lofland/L. H. Lofland 1995). Laut Auskunft der Deutschen Botschaft in London gibt es keine zuverlässigen genauen Zahlen über die Anzahl der Deutschen, die in London leben, da keine Meldepflicht besteht. Schätzun-

Den Ort spüren, Distanz erfahren

225

seine mindestens irritierende Wirkung auf den Alltags eines Berufsmilieus3, das zumeist in seiner Einheitlichkeit, globalen Handlung und lokalen Entbettung konzipiert wird, in dessen Alltag Besonderheiten des Ortes keine Rolle spielen sollen (vgl. Z. Bauman 2003; M. Castells 1996; S. Lash/J. Urry 1994; L. Sklair 2001). Zum anderen wird durch die Betrachtung der Handlung der Dienstleistungsbeschäftigten im Lokalen die Bedeutung sozialer Klassifizierungssysteme wie Klasse, Geschlecht, Ethnie vor Ort sichtbar. Die Auswahl einer über ihre nationalstaatliche und Milieuzugehörigkeit klassifizierten sozialen Gruppe deutscher Finanzbeschäftigter hilft es zu vermeiden, dass dauerhafte soziale Klassifizierungsmuster aus dem Blick geraten, so wie es an Konzepten von Transnationalismus bemängelt wurde (kritisch: vgl. L. Goldring 2001; K. Mitchell 1997; F. Anthias 1998; H. Berking 2000; A. Portes et al. 1999: 230 f.). Die Wechselwirkung von Handlung und Struktur lässt sich so an konkreten Orten sichtbarer und analysierbarer machen. Damit leistet der Artikel einen Beitrag zum Verständnis des Zusammenspiels zwischen der Macht des Lokalen und den dort ausgeübten alltäglichen Praktiken. Durch die ethnographische Untersuchung des alltäglichen Handelns eines bestimmten Milieus an ausgewählten Orten in der geteilten Stadt gerät nicht nur die Besonderheit von alltäglicher Handlung in Wechselwirkung mit einem spezifischen Ort in den Blick. Es werden auch Handlungsdifferenzen zwischen unterschiedlichen sozialen Gruppen und mögliche Konflikte an einem bestimmten Ort sichtbar (vgl. hierzu die Theorie relationaler Handlungsräume von M. Löw 2001). Ich möchte in diesem Artikel somit den Blick auf alltägliche Handlungen richten und damit die Wechselwirkung zwischen machtvollen lokalen Strukturen, Orten und Routinen eines besonders mobilen Milieus sichtbar machen. Für eine genauere Analyse alltäglicher Handlungen deutscher Finanzbeschäftigter in London habe ich dafür die beiden Wohnorte Richmond („Deutsche Gemeinschaft im Grünen – Distanz zur City“) und Docklands („Nah der City sein und was erleben“) ausgewählt. Meine Darstellung basiert auf der Auswertung von 19 transkribierten, leitfadengestützten Interviews, die ich im Frühjahr 2004 in London mit deutschen Finanzbeschäftigten durchgeführt habe. Die Gruppe der Interviewten setzt sich zusammen aus deutschen Angestellten von sieben unterschiedlichen Unternehmen des Finanzsektors. In dem Sample (14 Männer und 5 Frauen) spiegelt sich die geringe Anzahl von Frauen in den hoch qualifizierten Dienstleistungsberufen wider. Alle meiner Interviewpartner sind im Management beschäftigt, zehn sind in den hohen bis höchsten Hierarchiestufen (senior manager, heads und general

3

gen über die Zahl der Deutschen variieren je nach Quelle zwischen 32.000 (vgl. London First Center 1998) und 80.000 (vgl. SZ 2003: V1/19). Im Folgenden werde ich anknüpfend an die von P. Noller 1999 eingeführte Differenzierung der global orientierten professionals in unterschiedliche Berufsmilieus die Beschäftigten des Finanzwesens als Angehörige eines solchen Milieus begreifen.

226

Lars Meier

manager) und neun in mittleren Hierarchiestufen (associate, vice president) angesiedelt. Zehn Personen des Samples sind unter 35 Jahren alt. Ergänzt wurden die Alltagserzählungen der Interviewten durch umfassende Feldnotizen, die aus meinen niedergeschriebenen Beobachtungen der von den Interviewten genutzten Orte in London bestehen. Mehrmals hatte ich die Gelegenheit, meine Interviewpartner in ihrem Alltag zu begleiten, die dazu entstandenen Feldnotizen flossen in die Datenauswertung ebenso ein.

2

Wohnen im Grünen versus Wohnen nah der City of London

Mit dem Verlassen der Bürogebäude in der City of London werden Unterschiede in der Alltagsgestaltung der deutschen Finanzbeschäftigten in London deutlich. In der Frage nach der Gestaltung der Freizeit kristallisieren sich kontrastierende Typen gerade bei der Betrachtung des Wechselverhältnisses zwischen Ort und sozialem Milieu heraus. Die Entscheidung, weit außerhalb der City in dem grünen Borough Richmond zu wohnen oder in der Nähe der City in den Docklands zu bleiben, spiegelt dabei zum einen die jeweilige Lebenslage wider, zum anderen produziert diese Entscheidung der Wohnortwahl eine unterschiedliche Lebensgestaltung. Hierbei zeigt sich im besonderen Maße die Bedeutung des Lokalen und der geographischen Distanz in der Stadt für das alltägliche Handeln. Ich werde im Folgenden anhand der zwei Fälle „Leben in Richmond“ und „Leben in den Docklands“ dieses Wechselverhältnis untersuchen und eine Differenzierung alltäglicher Handlungen der deutschen Bankbeschäftigten in Zusammenhang mit dem von ihnen gewählten Wohnort darstellen.

2.1 Richmond: deutsche Gemeinschaft im Grünen – Distanz zur City Es ist sehr mühsam, von der City of London nach Richmond zu gelangen. Zwischen dem im Südwesten gelegenen Stadtteil und der City of London liegt für die deutschen Finanzbeschäftigten und den Feldforscher eine lange Fahrt, die entweder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Zug/Bus oder mit dem eigenen Auto oder Motorrad zurückgelegt wird. Die Hauptmotivation der deutschen Finanzbeschäftigten, so weit außerhalb der City in Richmond zu wohnen, ist, die eigenen Kinder in der Deutschen Schule unterzubringen und ihnen einen möglichst kurzen Schulweg zu ermöglichen. Die Deutsche Schule stellt das Aktivitätszentrum der sich selbst als Mitglied der deutschen Gemeinschaft definierenden Bankbeschäftigten dar: Hier trifft man sich und organisiert gemeinsame Feste und Veranstaltungen.

Den Ort spüren, Distanz erfahren

227

„Es ist nicht schwer sich zu organisieren als Deutscher hier denn ... Punkt 1 Du denkst an deine Kinder, die müssen in die Schule und da gibt es keine großen Wahlen (...) Du ziehst in den Westen, weil da ist die Deutsche Schule in Richmond Petersham … das heißt da bist Du relativ schon eingeengt ja“ (L8: 206í210).4

Hier zeigt sich ein zentrales Moment der Differenz innerhalb der Gruppe von deutschen Finanzbeschäftigten: mit Familie und Kindern nach London zu gehen und eine längere Arbeitsperspektive dort zu haben, bedeutet in diesem Milieu fast zwangsläufig, in der Umgebung Richmonds und somit nahe der Deutschen Schule zu wohnen. Im Unterschied zu den deutschen Bankbeschäftigten, die nah der City wohnen, zeichnen sich in meiner Untersuchung die in Richmond Wohnenden dadurch aus, dass sie älter sind, Kinder haben, seit längerer Zeit in London leben, auf höheren beruflichen Hierarchiestufen angesiedelt und im Zusammenhang damit fast ausschließlich männlichen Geschlechts sind. Die hier wohnenden deutschen Bankbeschäftigten betonen besonders, dass sie die ausgedehnte ländliche und grüne Umgebung Richmonds, seine riesigen Parks und seine Lage an der Themse als Orte der Entspannung empfinden, und stellen dies in einen Gegensatz zur als „stressig“ beschriebenen City of London. So führt ein Interviewpartner aus: „Ich halte mich besonders gerne (...) im Richmond Park auf, wirklich kann ich stundenlang auch einfach nur sitzen und lesen oder Fahrrad fahren oder gehen und ähm dann gibt es da an der Themse, wenn man da noch fünf Minuten runter fährt, da gibt es einen Pub und wenn die Sonne scheint dann setzt man sich draußen hin .. direkt an der Themse. Das ist einfach, das ist nicht posh und das nenn ich dann Lebensqualität, weil ich kann ausspannen und das macht dann Spaß. Also wirklich dieses direkte Umfeld ist für mich Lieblingsort geworden“ (L7: 539í544).

Bei schönem Wetter entlang des weiten Themseufers schlendern, im Richmond Park Golf spielen, Schlösser besichtigen, picknicken oder mit dem Fahrrad in die grüne Umgebung fahren: Für die hier wohnenden deutschen Finanzbeschäftigten ist Richmond ein weitläufiges und unproblematisches Gebiet, das einem eine entspannte, scheinbar grenzenlose Bewegung ermöglicht: „Da haben wir den Richmondpark .. (…) einfach mal durchgehen .. da läuft Wild rum und so was. Dieser Park ist anders gestaltet als wir das kennen, man geht da nicht auf den Wegen, (…) man geht einfach da quer durch über Stock und Stein weil das muss auch sein“ (L7: 681í683). 4

In den Interviewzitaten sind längere Schweigepausen mit Punkten gekennzeichnet. Besonders stark betonte Sequenzen sind unterstrichen. Hinter jedem Zitat ist zum einen die Person, z. B. L8, angegeben und zum anderen die Zeilenzahl der Sequenz im Gesamtinterview.

228

Lars Meier

Richmond selbst wird immer wieder als Gegend der Deutschen beschrieben, in der es keine grossen sozialen Konflikte gibt. „Wer es sich erlauben kann zieht da hin, abgesehen von so einer Lokal-Klientel, die da natürlich immer wohnt, tendenziell eher schon gehobene Klientel von London (...) aber es gibt natürlich auch down to earth jedermann, jedermann wohnt da auch ja“ (L10: 506í512).

Mit diesem „Jedermann“ oder sagen wir hier mit den locals, den alteingesessenen Bewohnern Richmonds, gibt es ein problematisches Verhältnis. Dennoch heben die Bankmanager aufgrund der geringen sozialen Ungleichheit die Konfliktfreiheit des sozialen Umfelds in Richmond hervor: „Richmond ist ein problemfreies soziales Umfeld“ (L7: 693), in dem es „keinen sehr grossen sozialen Abfall gibt, dass man dann von den Nachbarn wieder erleichtert wird“ (L13: 452). Es werden eher latente Konflikte zu den lokalen „Jedermanns“ wahrgenommen. „Ich bin davon überzeugt, dass es nicht ganz so vorteilhaft ist in der deutschen Community zu leben .. Enklave, weil da müssen sie sich vorstellen, da mach ich den Engländern jetzt auch keinen Vorwurf draus, ich glaub in jeder deutschen Stadt wäre das genauso, aber wenn ich 2500 Familien in meinem Umfeld leben habe, 2500 Mittelstand ja letztendlich, es sind alle irgendwo versetzt, allen wird das Leben in dieser Stadt versucht einigermaßen annehmlich zu gestalten, äh da haben die schon die Hassbrille auf und deswegen die Kinder sind innerhalb der deutschen Community, wenig englischen Kontakt und die Familie eigentlich auch selten. (....) Wenn Sie keine Kinder haben wohnen sie nicht da und dann haben Sie ja mit Ihren Nachbarn dann auch ein normales Verhältnis, dann sind sie ja nicht der blöde Deutsche der hier die Preise kaputt macht oder sonst was, sondern da sind sie ja ein ganz normaler Nachbar“ (L7: 366- 382).

Aus den Interviews wird deutlich, dass die Entscheidung, als deutsche Bankbeschäftigte in Richmond zu wohnen, für diese auch bedeutet, sich damit zwangsläufig für das Wohnen in der deutschen Gemeinschaft entschieden zu haben. Dies ist gleichbedeutend damit, dass die englischen Ortsansässigen die eigene Person auch der deutschen Gemeinschaft zuordnen. In der Wahrnehmung der deutschen Bankbeschäftigten begreifen diese sich selbst als Eindringlinge, die in negativer Weise Richmond verändern. In diesem Zusammenhang verstehen sich die deutschen Finanzbeschäftigten selbst als relativ wohlhabend, wenn sie ihr eigenes soziales Milieu in Beziehung zu den anderen in Richmond Wohnenden setzen auf der einen Seite, oder, um im Bild von sozialer Schichtung zu bleiben, stehen sie über den „Jedermanns“, den alten Richmondians, und auf der anderen Seite stehen sie unter den auf dem Hill wohnenden Reicheren. Dies formuliert ein Interviewpartner so:

Den Ort spüren, Distanz erfahren

229

„The rich ones, aber die wohnen dann wieder in Zentral-Richmond oben auf dem Hill mit Blick auf die Themse wo dann ein Herr was war es Herr Mick Jagger wohnt und solche Sachen .. ne die haben wir da auch“ (L13: 462í466).

Ein anderer Interviewpartner knüpft hier an und erläutert somit, wie unproblematisch das Leben für ihn in Richmond ist: „und die werden äh nicht begafft die gehen da, die gehen da ganz normal und trinken Cappuccino oder gehen ganz normal einkaufen und keiner in diesem Gebiet auch keine Deutschen da kämen auf die Idee ah Mick Jagger jetzt brauch ich mal ein Autogramm. Das ist so diese Art von Zusammenleben ist das da“ (L7: 508).

Dass man sich in Richmond als hoch qualifizierter Dienstleistungsbeschäftigter nicht bedroht fühlt und sogar keine Furcht vor möglichen Belästigungen verspürt, verdeutlicht sich nicht nur in schlendernden Bewegungen auf der Strasse, sondern auch in der Betrachtung der von den deutschen Finanzbeschäftigten zumeist gekauften Wohnhäuser: Auch wenn Hecken und Bäume hier und da die freie Sicht auf die freistehenden Gebäude und Grundstücke erschweren, so lässt sich doch ein Blick in die Vorgärten werfen, in denen Kinder spielen und Erwachsene den englischen Rasen pflegen. Die Tore zu den wenig befahrenen Straßen sind oft geöffnet und manchmal ist es sogar von der Strasse aus möglich, direkt durch die Verandatür in das Erdgeschoss des Hauses zu blicken. Richmond ist für die Finanzbeschäftigten aber nicht nur einfach irgendeine ländliche Gegend: Durch die Betonung, dass hier Geschichte und Kultur fühlbar und sichtbar sind, wird auch das Wohnen an diesem Ort zu etwas Besonderem. „Ich würd’ sagen, das ist so, ja wir wohnen in der Nähe von Richmond .. äh höchst höchst geschichtsbeladen und äh sehr weitläufig mit Parkanlagen, ähm eigentlich so ein bisschen die grüne Lunge der City of London (...). Hampton Court daneben, einem riesigen alten Schloss was aktiv genutzt wird zum Teil für Sommerkonzerte oder im Winter mit Eislaufbahnen oder was sie auch sonst so besuchen können, also sehr kulturell geschichtlich beladen. Ich würd’ sagen, das ist mit Sicherheit der schönste Teil im Grüngürtel Londons“ (L10: 494í502).

Ebenso äußert sich ein weiterer Interviewpartner: „(...) Das ist wunderschön mit dem Richmond Park mit der Themse da draußen, nenn ich schon hohe Lebensqualität wenn ich die genießen könnte und da spricht halt das Commuten [das Pendeln in die City] dagegen“ (L7: 416í418).

Für die in Richmond wohnenden deutschen Bankbeschäftigten ist die Überwindung geographischer Distanz in ihrer Alltagsgestaltung spürbar. Dabei ist die

230

Lars Meier

Distanz zwischen der City und Richmond und deren Überwindung mit mehr Anstrengung verbunden als die Überwindung der Strecke zwischen London und Deutschland. Da die engsten Familienmitglieder mit nach Richmond gekommen sind, fahren sie nicht so häufig (1í2-mal im Jahr) zum Besuch nach Deutschland. Das alltägliche Pendeln in die City spielt somit im Alltag eine größere Rolle als die seltenen Fahrten nach Deutschland. Ohne Auto von der City nach Richmond zu fahren, ist recht mühsam, wie die Interviewten berichteten und auch der Feldforscher erfahren musste: In der Rushhour müssen sie zusammen mit vielen anderen die City mit der U-Bahn verlassen. Hoffentlich einen Sitzplatz zu bekommen, nicht von Mitfahrenden nach einem langen Arbeitstag durch Geruch oder Lautstärke belästigt zu werden, die Fahrtzeit möglichst ohne Zeitverzögerungen und Kontakt nach außen durchzustehen (vgl. R. Sennett 1997: 450 f.), ist die oft nicht erfüllte Hoffnung der Bankbeschäftigten: „Was so Rushhour ist mich stört es abends weniger, aber morgens stört es mich, wenn man doch einigermaßen frisch geduscht rein kommt und man hat da so was gegenüberstehen was noch alle Gerüche des vorherigen Abends an sich hat (...) und wir sind ja nun auch sehr Multikulti und manche haben nun nichts gegen Knoblauch, ich ess das auch gerne, aber wenn sie das dann frühmorgens da haben oder noch einen Restalkohol ist nicht immer Sahne’ ne“ (L13: 512).

Diese Anstrengungen der An- und Abfahrt zwischen der City und Richmond sind für die hier lebenden deutschen Finanzbeschäftigten also ein wichtiges Moment ihrer Alltagsgestaltung: „Also londonspezifisch würde ich sagen ähm ist die An- und Abreise ein Riesenproblem, da ich im Einzugsbereich der Deutschen Schule wohne, wohne ich weit draußen von London, das sind von der Entfernung her 17 Meilen 25 Kilometer (...) reine Anfahrtszeit habe ich eine Stunde .. Abfahrtszeit auch, aber die teilt sich auf mit Bus äh S-Bahn und U-Bahn. Das heißt ich bin auf drei verschiedene Arten von Verkehrsmitteln angewiesen, die alle relativ pünktlich unpünktlich verkehren und alle alle absolut überfüllt sind zu den Zeiten wo ich an- und abreise. Ein normaler Arbeitstag bei mir im Büro dauert zwölf Stunden, plus An- und Abreise, das heißt ich bin jeden Tag im Prinzip äh 14, 14-einhalb Stunden außer Haus“ (L10: 142í154).

Einige versuchen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu umgehen, in dem sie entweder so früh mit dem Auto in die City fahren, dass sie noch vor der Rushhour schnell auf der Strasse vorankommen. Andere fahren mit dem Motorrad, so dass sie auch bei einer für den Autoverkehr verstopften Strasse zügig fahren können. In der Freizeit wird die Anstrengung einer Fahrt in die Londoner City vermieden:

Den Ort spüren, Distanz erfahren

231

„Ich zucke immer mit Kultur, klar ist London Kulturhauptstadt und es gibt nichts was du hier nicht hast, aber es bedeutet für mich dann immer wieder, ich bin in Richmond draußen, ich bin die ganze Woche rein- und rausgefahren“ (L7: 430í434). „Also wegen dem Restaurant fahren Sie nicht mehr in die Stadt rein. Also lokal probiert man auch mal was aus und es wird wieder (…) zu Hause eingeladen“ (L7: 444í446).

Die Docklands sind im Alltag der hier wohnenden deutschen Finanzbeschäftigten weit weg.

2.2 Die Docklands - nah der City sein und was erleben Die ersten der ehemaligen Hafenbecken und Lagerhäuser der Docklands kann man von der City of London aus schon zu Fuß erreichen, sie fangen direkt hinter der Tower Bridge an. Das erste Hafenbecken bietet einem eine spürbare Entlastung von den hektischen Touristenströmen und dem Autoverkehr um die Tower Bridge herum. „Das St Katharine’s Dock ist direkt neben dem Tower ein bisschen versteckt. Da hat man in den 80er Jahren ähm alte Lagerhäuser umgebaut und es gibt ein Abzweig eine Schleuse von der Themse rein. Da liegen also verschiedene Jachten. Große Jachten also wirklich sehr große Motorjachten, Segler und so weiter. Da kommen von Frankreich zum Teil die Leute hingefahren die Themse runter, .. ist direkt an der Towerbridge, aber sehr sehr versteckt. Also man muss sich das wirklich so vorstellen wie ein abgeteilter Fluss mit Liegeplatz und rundherum sind Häuser aber auch Kneipen, Lokale, Starbucks als Coffeeshop und da kann man im Sommer also wunder wunderschön sich hinsetzen und man hat das Gefühl man ist gar nicht in London“ (L5: 837í856).

Hier läuft man zusammen mit einigen Touristen am Hafenbecken entlang, bewundert die umgebauten Lagerhäuser, genießt den frischen Wind, das Plätschern des Wassers und bei Sonnenschein eine fast schon mediterrane Atmosphäre, in der man in den Cafés oder Restaurants am Hafenbecken sitzt und dem Schwanken der dort liegenden Segelschiffe zusehen kann. Dass einige der deutschen Bankbeschäftigten diesen Weg entlang der Themse oder an den Hafenbecken der Docks hin und wieder gerne als Fußweg zur Arbeit benutzen, verwundert nicht: „Ich hab von Anfang an gesagt ich will was suchen was innerhalb walking distance zum Büro ist“ (L9: 62).

232

Lars Meier

„Ich wohn draußen an der Tower Bridge, das heißt ich kann jeden Morgen ganz gemütlich an der Themse entlangspazieren, dann kommt erst mal so ein bisschen Urlaubsgefühl auf. Ich weiß nicht ob du das kennst, so Wasser und ab und zu singen hier auch wirklich Vögel, ja das ist dann immer ganz toll, ist mein Highlight des Tages und dann laufe ich dann ganz gemütlich ins Büro, setze mich an meinen Platz“ (L9: 170í172).

Die Überwindung der geographischen Distanz innerhalb Londons wird hier als angenehmer Akt beschrieben. Dies wird gerade in der Verhältnissetzung mit den nun nicht nötigen langen Anfahrten und dem Stehen „wie in der Sardinenbüchse“ (L9: 497) in der Londoner U-Bahn „The Tube“ oder der Unpünktlichkeit der Vorortzüge als Vorteil der Wohnortwahl Docklands begriffen. Wenn auch nicht alle deutschen Finanzbeschäftigten in den Docklands regelmäßig zu Fuß zur Arbeit gehen können, so ist auch die kurze Fahrt mit Tube oder Bus hier nicht so stressbesetzt. „Also ich wohn schon so dicht sag ich mal, dass ich mit der Tube fahren kann. Ich muss nicht mit National Rail hier fahren, das ist schon sehr komfortabel“ (L5: 439í443).

Für die in den Docklands wohnenden Deutschen spielt die Überwindung geographischer Distanz im Alltag eher im Zusammenhang mit den regelmäßigen Reisen nach Deutschland eine Rolle. Viele, die hier wohnen, sind recht jung, zwischen 25 und 30 Jahren alt, kinderlos und allein für eine begrenzte Zeit von ein bis drei Jahren als Entsandte ihres deutschen Arbeitgebers nach London gekommen. Abends nach der Arbeit telefonieren sie regelmäßig mit ihren in Deutschland gebliebenen Lebenspartnern. An den Wochenenden besuchen sie sich gegenseitig, sie pendeln mit dem Flugzeug zwischen London und Deutschland hin und her. „Eine Woche flieg ich, eine Woche fliegt sie, so dass also im Zwei-Wochen-Takt jeder fliegt“ (L5: 91).

Die Zeitverschiebung von einer Stunde und die Zentralität des City Airports ermöglichen es sogar, erst am Montagfrüh wieder nach London zu fliegen: „Deshalb sieht die normale Route so aus: Freitagabend nach Frankfurt, Sonntagabend dann mit dem letzten Flieger nach London zurück. Wenn ich es einrichten kann nehm ich aber auch ganz gern den Montagmorgenflug (...) Sieben Uhr Abflug, dann sitze ich um halb neun am Platz. (…) Da ist ja noch eine Stunde Zeitverschiebung dabei (...) wenn du hier an dem sehr komfortablen City Flughafen landest .. und um die Uhrzeit ist der Verkehr noch nicht so schlimm, kommst Du mit dem Taxi ganz gut durch“ (L9: 287í297).

Den Ort spüren, Distanz erfahren

233

Dieses regelmäßige Pendeln zwischen London und Deutschland, um sich mit dem Lebenspartner an den Wochenenden entweder in Deutschland oder in London zu treffen, wird in seiner Regelmäßigkeit als sehr anstrengend beschrieben: „Auf die Dauer ist das natürlich auch sehr sehr anstrengend, ich denk mal auf der einen Seite physisch auf der anderen Seite psychisch (...) weil man ja doch immer nur mal eben zwei Tage hat, dann ist man wieder weg, und ich steh zum Teil montags morgens um halb fünf auf um dann rechtzeitig den Flieger zu kriegen, um dann Montagsfrüh um halb neun hier auf der Arbeit zu sein .. oder andersrum meine Freundin fliegt spät freitags los wenn sie zu mir kommt und ist dann halb eins nachts freitags nachts hier, und dann wieder montags müssen wir beide um drei dann aufstehen um zu Fuss hier zum Bahnhof zu gehen, .. das sind so Faktoren wo ich sage okay, das geht auf die Dauer auf die Substanz“ (L5: 75í85).

Die Entscheidung, in den Docklands zu wohnen, ist nicht nur eine Entscheidung, dem Arbeitsort in der City nah zu sein, man will in der eher kurzen Aufenthaltszeit in London auch mit dem Erlebnisort Innenstadt in Kontakt stehen. Dies drückt ein Interviewter gerade im Vergleich zu den längerfristig in London Arbeitenden so aus: „Ein Entsandter der drei Jahre hier ist wird wahrscheinlich eher gerne weiter raus ziehen wollen als einer der nur für ein Jahr hier ist, weil man will ja auch was erleben von der Stadt“ (L5: 934í936).

Die Freizeitgestaltung der in den Docklands wohnenden deutschen Finanzbeschäftigten spiegelt dies wider: sie gehen nach der Arbeit mit Kollegen in der City auf einen Drink weg oder besuchen hin und wieder Clubs, sie treiben Sport in einem Fitnessstudio. Die Wochenenden werden zusammen mit dem Partner genutzt, um Ausflüge zu unternehmen, in der Innenstadt Londons in Museen zu gehen, Spezialitätenmärkte zu besuchen, shoppen zu gehen oder einfach nur entlang der Themse zu spazieren. Die leichte Erreichbarkeit und die Nähe zur City sind somit wesentliche Teile der Lebensgestaltung, gerade außerhalb der Arbeit. Die geringe Distanz zur City soll vermeiden, dass man es wegen der Anstrengung scheut, dort etwas zu erleben. Dies beschreibt ein Interviewpartner so: „Ich wollte nämlich vermeiden, .. dass man hier .. wenn man am Wochenende, wenn man mal was von London erleben möchte, dass man zwei Stunden nach London fahren muss, also wollte ich auch so dicht wie möglich, aber so günstig wie möglich halt wohnen“ (L5: 826í830).

Allerdings wird bei einer genaueren Betrachtung deutlich, dass die deutschen Finanzbeschäftigten nicht nur einfach geographisch nah an der City wohnen

234

Lars Meier

möchten, sondern darüber hinaus bewusst ein Viertel mit von ihnen geschätzten, spezifischen sozialen und architektonischen Eigenschaften ausgewählt haben: „Ich wohn in Wapping. .. Wapping gehört auch schon mit zu den Docklands, heißt also meistens umgebaute Lagerhäuser, große Backsteinhäuser direkt an der Themse, ähm .. Pflastersteinstraßen. Manchmal hat man das Gefühl die Zeit ist dort stehen geblieben, .. auf der anderen Seite fahren dort Autos durch die Gegend wo man also denkt die Leute müssen ne Menge Kohle haben hier. .. Ist direkt an der Themse. .. Im Sommer hab ich es leider noch nicht erlebt, .. ähm ich denke mal es wird im Sommer sehr gern für Spaziergänge benutzt. Also ich würde eher sagen die Zeit ist ein bisschen stehen geblieben, da wo ich wohne, einfach wegen der Häuser und wegen der Straßen“ (L5: 693í694).

So wird auch die Architektur der eigenen Wohnungen äußerst positiv beschrieben: „Das ist eins dieser umgebauten Lagerhäuser, das heißt du hast halt noch diese Backsteine in der Wohnung und das war halt das wo ich gedacht hab die Wohnung hat einfach auch Charakter“ (L9: 547). „Ähm es ist ein umgebautes Lagerhaus also massive Mauern, Laminat .. gelb gestrichene Wände .. also man fühlt sich sehr wohl (...) man fühlt sich wohl da zu wohnen“ (L5: 794í798).

Sich der Eigenschaften des Stadtteils bewusst zu sein, bedeutet für die deutschen Finanzbeschäftigten auch die Grenze des Stadtteils, bzw. die Gentrifizierungsgrenze, „the urban frontier“5 (vgl. N. Smith 1996) klar benennen zu können: „Wenn man ein bisschen weiter Richtung Innenstadt kommt, also sagen wir mal nord-nördlich geht .. dann ist es doch eher so Massenwohnungen große Blöcke eher unschön. Aber genau die Ecke wo ich wohne, da schlängelt sich das da direkt an der Themse lang, dass da sag ich mal eher Leute wohnen die mehr Geld haben. (...) Aber das ist mehr wirklich nur die Straße, an der ich wohne, wenn man ein Stück weiter weg geht gibt es eher auch so Reihenhäuser wo doch auch Familien wohnen. Aber ich würde, wenn du mich direkt danach fragst wo ich wohne .. und ich meine Strasse mal so als Areal bezeichnen würde, dann würde ich schon sagen, so wie ich eben gesagt hab, eher Paare, eher Leute mit Geld als wirklich Familien mit vier Kindern“ (L5: 675í709).

5

Gentrifikation beschreibt den Prozess der Aufwertung innenstadtnaher Wohngebiete, in dessen Verlauf die früheren BewohnerInnen vertrieben werden. Dieser Prozess ist begleitet von veränderten kulturellen Zuschreibungen der entsprechenden Viertel, die Gentrifikationsgrenze bezeichnet dabei die Grenze zwischen den aufgewerteten Vierteln und den nicht aufgewerteten.

Den Ort spüren, Distanz erfahren

235

Der kleine Bereich der aufgewerteten Docklands, der von den Bankbeschäftigten bewohnt wird, zeichnet sich durch restaurierte und stilisierte ehemalige Lagerhäuser (die nun zum Wohnen oder als Restaurants und Spezialitätengeschäfte genutzt werden), die frisch geteerten Strassen und somit durch eine klar erkennbare architektonische Differenz zu den Wohngebieten des nördlich liegenden East Ends aus. Die geographische Grenze des Ortes wird von den deutschen Finanzbeschäftigten klar wahrgenommen und zwangsläufig in ihrem Verhalten, ihrem Unbehagen und auch in der Meidung der Grenzüberschreitung reproduziert: „Also in dem engeren Ring um die City gibt es, äh auch East London gibt es auch Bereiche, wo ich abends nicht rum gehen würde. Selbst äh der nördliche Teil der Docklands der high fashionable heute ist, aber da gibt es hohe Lagerhäuser noch aus der alten Zeit, da möchte ich abends hier nicht zu Fuß durchgehen“ (L13: 488).

In dem aufgewerteten Bereich der Docklands zu wohnen, ist für die deutschen Finanzbeschäftigten zum einen damit verbunden, sich sicher und wohl zu fühlen: „mein erster Eindruck von der Gegend war halt .. gut, .. war man fühlte sich einigermaßen gut aufgehoben, ähm man fühlte sich subjektiv gesehen sicher und es war ansprechend. Die Wohnung war ansprechend“ (L5: 723í725).

Zum anderen muss dieses Sicherheitsgefühl und das Wohlfühlen der deutschen Finanzbeschäftigten in den Docklands beständig neu durch Sicherheitsmassnahmen erzeugt werden, die geographische Nähe zum East End und die Einschreibungen der Gefahr in diesen Stadtbereich sind trotz der klaren kulturellen Grenzen zu den Docklands spürbar: „Ich kann wirklich sagen in der Wohnung fühle ich mich super wohl, ich bin froh dass ich die hab ja (..) das ist auch das gesamte Package, ich mein wir haben auch einen Portier rund um die Uhr .. das heißt [es] wird halt auch beobachtet wer so ein und aus geht (….) die Tür ist auch immer zu das heißt du kommst entweder rein wenn Du einen Schlüssel hast oder wenn du klingelst. (…) Aber du musst immer auf jeden Fall beim Portier vorbei“ (L9: 557í571).

Sicherlich sind die Docklands nicht gerade die preisgünstigste Wohngegend in London, aber durch die bewusste Wahl von kleinen Wohnungen wird es für die deutschen Finanzbeschäftigten möglich, Geld für ihre Zeit nach der Rückkehr nach Deutschland zu sparen. Man will zwar etwas vor Ort erleben, denkt aber gleichzeitig auch an das Leben nach der Rückkehr in Deutschland. „Der Unterschied ist, dass Leute die vielleicht auf zwei, drei Jahre hier sind, dass die tatsächlich hier ihr Budget haben und mit ihren savings dann zurück wollen. ... Und

236

Lars Meier

Leute die hier sind, die wollen das Leben dann auch so angenehm wie möglich gestalten und die geben wahrscheinlich mehr Geld aus als die, die in zwei drei Jahren wieder zurückgehen. (...) Ich habe mir auch gedacht, ich versuche so schnell wie möglich so viel Geld wie möglich zu verdienen“ (L14: 572).

Die hier lebenden deutschen Bankbeschäftigten sehen sich mehr auf der Durchreise; sie möchten die begrenzte Zeit in London nutzen, um sich beruflich weiterzuentwickeln und dann für ihre Rückkehr nach Deutschland nicht nur Geld, sondern auch Erfahrungen angespart zu haben, die einen hoffen lassen, dann in Deutschland mindestens einen kleinen Karrieresprung machen zu können. „Ich will nur Erfahrungen sammeln und nicht meiner Heimat den Rücken kehren“ (L9: 663).

3

Fazit

Das Ziel des Artikels ist es, das alltägliche Handeln der international mobilen Dienstleistungselite in Abhängigkeit zum besonderen Ort darzustellen. Damit soll zum einen der Blick auf das Besondere im Lokalen geöffnet werden und sollen zum anderen soziale Klassifizierungen in ihrer alltäglichen Realisierung vor Ort sichtbar werden. So wie sich die Stadt in unterschiedliche Orte teilen lässt, so lassen sich auch nach dem Ende der Arbeit in der City of London die Lebensweisen des Milieus der deutschen Finanzbeschäftigten in London differenzieren. Die Wahl des Wohnortes steht dabei in klarem Zusammenhang mit der Familiensituation: hat man schulpflichtige Kinder und eine längere Aufenthaltsperspektive, so wohnt man in der Nähe der Deutschen Schule in Richmond. Kommt man allein nach London, so entscheiden sich die deutschen Finanzbeschäftigten dafür, außerhalb der deutschen Community in der Nähe der Londoner City zu wohnen. Eine Möglichkeit dafür ist das Wohnen in den Docklands. Sie möchten nah der Museen, Märkte, Clubs, Fitnesscenter und Geschäfte sein, so dass sie während des kurzen Londonaufenthaltes in der Freizeit viel in London erleben können. Mit der Entscheidung, in den Docklands oder in Richmond zu wohnen, wird der eigene Habitus mit den besonderen Eigenschaften des Ortes konfrontiert und das alltägliche Handeln somit durch die Charakteristika des Ortes irritiert: in London dem statushohen sozialen Milieu der Finanzbeschäftigten anzugehören, bedeutet in Abhängigkeit vom Ort auch, dass sich das Bewusstsein von sozialen Grenzen im Alltag differenziert. In den Docklands ist eine Bedrohung durch die soziale Unterschicht näher, man weiß um die engräumigen Grenzen des eigenen Wohngebietes. Die Sicherheit des Ortes, der direkt an der Grenze zum berüchtig-

Den Ort spüren, Distanz erfahren

237

ten East End liegt, muss beständig hergestellt werden. Nur so lässt sich ein ruhiges Schlendern entlang der Themse oder in einzelnen Straßenzügen realisieren, das jedoch mit dem Wissen von der Engräumigkeit des Ortes Docklands lebt. Die Abwendung der Wohnung von der Straße, ihre Uneinssehbarkeit, die Videoüberwachung und Eingangskontrollen an den Wohnhäusern drücken so einen aufmerksamen Umgang mit dem öffentlichen Raum vor dem Wohnhaus aus. Die für den Ort Docklands charakteristische historische Stilisierung der ehemaligen Lagerhäuser ist zwar eine ständig sichtbare Differenz im Verhältnis zu den unaufgewerteten Straßenzügen des East Ends, deren geographische Nähe und das Wissen um die nicht weit zurückliegenden sozialen Kämpfe um die Umgestaltung der Docks führen jedoch zu einer gewissen Verunsicherung im Alltag. Die von der Straße abgekapselte Wohnung wird von den hier wohnenden deutschen Finanzbeschäftigten als ein sehr wichtiger Ort der Ruhe und Entspannung beschrieben, um dessen Sicherheit sie sich keine Sorgen machen müssen. Mit dem Verlassen der Wohnung begeben sie sich jedoch in einen Bereich der Stadt, den sie in seiner Begrenztheit (sowohl geographisch nah zum East End als auch historisch nah zu der Zeit vor der Umgestaltung der Docklands) wahrnehmen. Den öffentlichen Bereich vor ihrer Wohnung sehen sie so als potentiell unsicheres Gebiet. Das Handeln der deutschen Finanzbeschäftigten in den Docklands wird von dem Bewusstsein der genauen geographischen Lage der sozialen Grenze bestimmt. Diese Grenze ist für die deutschen Finanzbeschäftigten ambivalent, sie bietet einerseits Sicherheit und andererseits benennt sie Bedrohung. In Richmond wohnen die deutschen Finanzbeschäftigten in der deutschen community, weit weg von der Londoner Innenstadt, die sie in der Freizeit eher meiden. Das Leben ist auf die Familie und die deutsche community vor Ort ausgerichtet, Kontakte nach Deutschland sind eher selten. Aufgrund der langen Aufenthaltsperspektive in London befürchten die hier Wohnenden sogar, dass man den Kontakt zum headoffice etwas verlieren und so eine Rückkehr nach Deutschland beruflich schwierig sein könnte. Das Leben in Richmond geht gerade im Vergleich zu dem in der City of London einen gemütlicheren Gang: die Parks genießen, den eigenen Garten gestalten oder Mitglieder der deutschen Community zum Essen treffen. Hier bewohnen die deutschen Finanzbeschäftigten für längere Zeit ein eigenes Haus, in dessen Garten die Kinder spielen können. Da sie das soziale Umfeld in Richmond als relativ unproblematisch empfinden, bewegen sie sich locker schlendernd in Freizeitkleidung auf den Straßen, in den riesigen Parks oder entlang der Themse. Entspannung findet man hier nicht nur in der eigenen Wohnung, sondern auch in den einsehbaren Vorgärten und dem öffentlichen Raum auf der Straße. Die Grenze des Ortes hin zu einem problematischen sozialen Umfeld ist so weitläufig, dass sie etwas aus dem Blick gerät. Entspanntes, sich nicht in drohende soziale Konflikte begebendes, unge-

238

Lars Meier

zieltes weitläufiges Wandern und Fahrradfahren ist somit hier für die deutschen Finanzbeschäftigten möglich. Leider können sich die Finanzbeschäftigten jedoch nicht so locker in die City hineinbewegen, denn die Überwindung der geographischen Distanz in die City ist für sie mit Anstrengungen verbunden: die körperliche Nähe zu den Mitgliedern anderer Milieus in der U-Bahn oder den Vorortzügen wird in Verbindung mit der als langsam wahrgenommenen Bewegung der rumpelnden Züge als Belastung empfunden, der man möglichst versucht auszuweichen. Die Anstrengung der geographischen Distanzüberwindung ist für die jungen, in den Docklands allein wohnenden deutschen Finanzbeschäftigten in einer anderen Form präsent. Für sie wird die Gestaltung ihrer Freizeit wesentlich durch die Belastung des häufigen Pendelns zwischen London und Deutschland dominiert. Geographische Distanzüberwindung bleibt somit auch trotz time-space compression, dem Schrumpfen von räumlichen und zeitlichen Distanzen infolge der Entwicklungen hin zu schnelleren Verkehrs- und Kommunikationsmitteln (vgl. D. Harvey 1990), ein beschwerliches Unterfangen. Das alltägliche Handeln der Angehörigen eines Milieus, die häufig diese Distanzen überwinden, lässt sich nicht ohne die Betrachtung der Besonderheiten des Ortes verstehen, die den Alltag der deutschen Finanzbeschäftigten in London deutlich irritieren.6

Literatur Anthias, Floya (1998): Evaluating „Diaspora“ – Beyond Ethnicity? In: Sociology 32. 3. 557í580 Bauman, Zygmunt (2003): Flüchtige Moderne. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Beaverstock, Jonathan V. (2002): Transnational Elites in Global Cities – British Expatriates in Singapore’s Financial District. In: Geoforum 33. 4. 528í538 Beaverstock, Jonathan V. (2003): Transnational Elites in the City – British Highly Skilled Migrants in New York City’s Financial District. GaWC Research Bulletin 109. Loughborough: Loughborough University. URL: http://www.lboro.ac.uk/gawc/rb/rb109.html Berking, Helmuth (2000): „Homes away from home“ – Zum Spannungsverhältnis von Diaspora und Nationalstaat. In: Berliner Journal für Soziologie 10. 1. 49í60 Castells, Manuel (1996): The Rise of the Network Society. Oxford/Malden: Blackwell Publishers Cook, Gary A. S./Pandit, Naresh R./Beaverstock, Jonathan V./Taylor, Peter J./Pain, Kathy (2003): The Clustering of Financial Services in London. GaWC Research Bulletin 124. Loughborough: Loughborough University. URL: http://www.lboro.ac.uk/gawc/ rb/rb124.html

6

Für hilfreiche Kommentare zu diesem Text möchte ich mich bei Lars Frers, Pia Gries und Prof. Dr. Martina Löw bedanken.

Den Ort spüren, Distanz erfahren

239

Corporation of London (2003): The Global Powerhouse. London: The Corporation of London Findlay, Allan M./Li, F. Lin N./Jowett, A. John/Skeldon, Ronald (1996): Skilled International Migration and the Global City. A Study of Expatriates in Hong Kong. In: Transactions of the Institute of British Geographers 21. 1. 49í61 Goldring, Luin (2001): Disaggregating Transnational Social Spaces. Gender, Place and Citizenship in Mexico-US Transnational Spaces. In: Pries (2001): 59í76 Guarnizo, Luis Eduardo/Smith, Michael Peter (1998): The Locations of Transnationalism. In: Smith/Guarnizo (1998): 3í31 Harvey, David (1990): The Condition of Postmodernity. An Enquiry into the Origins of Cultural Change. Cambridge/Oxford: Blackwell Publishers Lash, Scott/Urry, John (1994): Economies of Signs and Space. London: Sage Lofland, John/Lofland, Lyn H. (1995): Analyzing Social Settings. A Guide to Qualitative Observation and Analysis. Belomont, CA: Wadsworth London First Center (1998): German Communities in London. London: London First Center Löw, Martina (2001): Raumsoziologie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Mitchell, Katharyne (1997): Different Diasporas and the Hype of Hybridity. In: Environment and Planning D – Society and Space 15. 5. 533í553 Noller, Peter (1999): Globalisierung, Stadträume und Lebensstile – Kulturelle und lokale Repräsentationen des globalen Raums. Opladen: Leske + Budrich Portes, Alejandro/Guarnizo, Luis E./Landolt, Patricia (1999): The Study of Transnationalism. Pitfalls and Promise of an Emergent Research Field. In: Ethnic and Racial Studies 22. 2. 217í237 Pries, Ludger (Hrsg.) (2001): New Transnational Spaces. International Migration and Transnational Companies in the Early Twenty-first Century. London/New York: Routledge Sennett, Richard (1997): Fleisch und Stein. Der Körper und die Stadt in der westlichen Zivilisation. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Sklair, Leslie (2001): The Transnational Capitalist Class. Oxford/Malden: Blackwell Smith, Michael Peter/Guarnizo, Luis Eduardo (Hrsg.) (1998): Transnationalism from Below. New Brunswick: Transaction Publishers Smith, Neil (1996): The New Urban Frontier. Gentrification and the Revanchist City. London/New York: Routledge SZ (Süddeutsche Zeitung) (2003): Im Herz der Hochfinanz. Nr. 101. 3./4. Mai 2003. V1/19

Von französischen zu plurikulturellen Archipelen: Lebensformen von Franzosen in Berlin Cédric Duchêne-Lacroix

„Dieser Ort scheint an seiner Oberfläche eine Collage zu sein. In der Tat ist er in seiner Tiefe eine Allgegenwart. Ein Aufeinanderstapeln von heterogenen Schichten. Jede – wie die Seite eines beschädigten Buches – verweist auf einen anderen Modus der territorialen Einheit, der sozioökonomischen Verteilung, der politischen Konflikte und des identifizierenden Symbolismus.“ (M. De Certeau 1990: 294)

1

Einleitung

Archipel, eine Inselgruppe. Jean Viard benutzt diesen Begriff zum ersten Mal in einem sozialen Sinn, indem er einen Archipel als ein geographisch verstreutes Gebiet bezeichnet, das durch nichtgeophysikalische Elemente zusammenhängt. Individuell gemustert ist ein Archipel die Sammlung einzelner Lebensorte, die eine Bedeutung für eine Person haben und regelmäßig besucht werden. Sozial definiert ist der Archipel eine Gruppe von verstreuten Orten, die jenseits der Geographie eine kulturelle und soziale Kontinuität für eine Gruppe von Menschen bilden. Im Vergleich zur Diaspora, die sich als Gemeinschaft konstituiert, ist der soziale Archipel sowohl gesellschaftlich als auch individualistisch. In diesem metaphorischen Sinne ist ein Archipel ein Konstrukt, dessen Bedeutung nicht universell ist, da der Zusammenhang nicht für alle sichtbar, wesentlich oder legitim ist. Der Begriff Archipel kann mit der funktionellen und geographischen Fragmentierung der europäischen Gesellschaften sowohl individuelle als auch kollektive Situationsformen verständlich machen. Der Begriff Archipel ist insbesondere passend, um die Formen, Wahrnehmungen und Lebensmöglichkeiten von internationaler Mobilität neben anderen Begriffen wie Netzwerk, Transnationalität oder Hybridität verständlich zu machen. Mit diesem Begriff wird es möglich, die Spannung zwischen kultureller und geographischer Annäherung und Entfernung anders zu verstehen. „Die Distanz innerhalb des Verhältnisses bedeutet, dass der Nahe fern ist, das Fremdsein aber, dass der Ferne nah ist“ (G. Simmel 1992: 765). Bei vielen Aspekten kann, was metrisch fern ist, heutzutage durch Faksimile oder Kommunikationsmittel ummittelbar greifbar sein, umgekehrt, was geographisch in der Nähe liegt, bleibt ohne einen

Von französischen zu plurikulturellen Archipelen. Lebensformen von Franzosen in Berlin

241

Wegweiser, einen Pass, eine Entzifferung physisch oder virtuell unerreichbar. Anders formuliert: soziokulturelle und funktionelle Differenzierungen überwiegen metrische Distanzen und organisieren die Segmentierung des geographischen Raumes. Der Zusammenhang und die Änderungen der Archipele stellen die Frage nach dem Handlungsspielraum der Akteure. Einerseits sind Akteure funktional und normativ gezwungen, einige Inseln zu besuchen: Eine Erwerbsperson betritt meistens die Insel Arbeit – wobei anzumerken ist, dass diese Insel geographisch immer ferner von der Wohninsel in unserer hochmodernen Gesellschaft liegt. Eine entsandte Person der Firmenzentrale – überwiegend Männer – muss die „Tochterinsel“ im Ausland in ihren Archipel aufnehmen. Dadurch entsteht auch die Insel Hauptwohnort für ihn mit oder ohne Familie. Falls die Familie nicht mitzieht, wird eine transnationale Linie zwischen Hauptwohnort und Hauptarbeitsort erfunden und benutzt. Andererseits besitzen die Akteure einen bestimmten Handlungsspielraum, um ihren Archipel selber zu gestalten, wobei das Eigene (M. De Certeau 1990: 59) eine wesentliche Rolle spielt. „Das Eigene ist der Ort des Eigenen Könnens und des Eigenen Willens“ (ebd.). Der Ort Eigenes ist nicht physisch, sondern fungiert als panoptisches Bezugssystem, um sich einen physischen Ort anzueignen. Certeau sieht zwei Stufen im Handlungsspielraum der Akteure: die Strategie und die Taktik. „Taktik ist die berechnete Handlung, die durch die Abwesenheit eines Eigenen gekennzeichnet ist. (…), so muss sie mit dem Vorgegebenen [im fremden Ort] auskommen“ (M. De Certeau 1990: 60). Im Gegensatz dazu ist Strategie das bewusste Einsetzen des Eigenen, das sich dadurch selbst bereichert. So besitzt jede Person mehrere Eigene, die sich nach Bereichen differenzieren und die die Person je nach der Insel, wo sie sich befindet, aktiviert oder nicht. In diesem Beitrag wird der Begriff Archipel für den Aufbau von drei verbundenen Hypothesen über die soziokulturelle und sozioterritoriale Anordnung der Lebensführung von transnationalen Migranten verwendet. 1.

2.

Bei transnationalen Archipelen handelt es sich keinesfalls immer um plurikulturelle Archipele. Die internationalen Erwerbstätigen können mehrere Länder besucht haben, ohne je ihre Netzwerke und ihre Praktiken kulturell tiefgreifend verändert zu haben. Auf Grund von französischen kulturellen Zeichen, die durch Güter, Informationen, Organisationen und Individuen international ausgestrahlt werden, kann eine virtuelle transnationale Kontinuität Frankreichs im Ausland erlebt werden. So besteht der transnationale Archipel aus einem französischen Sozialarchipel und auch aus einem französischen persönlichen Archipel. Je nachdem, welches Eigene die Person einsetzen kann, gibt es Unterschiede in den transnationalen Lebensformen. Die grenzüberschreitende Erfah-

242

3.

Cédric Duchêne-Lacroix

rung in sich bringt den Auslandsfranzosen wenig, um strategisch vorzugehen. Ihre transnationalen Lebensformen und ihr Handlungsspielraum in der Anordnung ihres transnationalen Archipels verweist eher auf die Einsetzung eines passenden und aktiven Eigenen. Infolgedessen unterscheiden sich die transnationalen Lebensformen jedes Einzelnen. Neue transnationale Migranten schaffen oder recherchieren strategisch interkulturelle Inseln. Die Schaffung eines neuen (inter)kulturellen Ortes durch Transnationale wird bereits durch mehrere Analysen über die relativ kleine Elitemigration oder über Mitarbeiter von Suprainstitutionen wie der EU und der UNO bestätigt. Diese Situation trifft jedoch auch für breitere Kreise der Transnationalen zu. Die französischen Neuankömmlinge in Berlin kommen mit deutschen oder französischen nationalkulturell segmentierten Inselgruppen in Berührung, immer mehr wünschen sich jedoch interkulturelle Inseln. Sie wollen sich solche Inseln suchen oder schaffen. Die Entwicklung der bilingualen Schuleinrichtungen in Berlin ist ein anschauliches Beispiel dafür.

Meine Untersuchungsgruppe besteht aus Franzosen in Berlin, die zum Teil mit ihren Familien hier leben und die eine internationale Karriere gerade anfangen, bereits führen oder schon beendet haben. Ihre transnationale Mobilität ist entweder durch ihre regelmäßigen internationalen Reisen, das Pendeln zwischen Berlin und Frankreich oder durch eine Umzugskette, die vorläufig in Berlin endet, gekennzeichnet.

2

Die frühere utopische Festung1 und die französischen Archipele

Die Formen der alltäglichen Lebensführung in einem französischen Archipel können anhand von vier Beispielen veranschaulicht werden: bei den im Ausland stationierten französischen militärischen Organisationen, bei der konsularischen gemeinschaftlichen Organisation, bei dem gewählten Vertreter der Berliner Franzosen und bei den Ehefrauen von expats (von Firmen oder nationalen Organisationen entsandte Erwerbstätige). Eine französische militärische Organisation war bis 1994 in Nord-Berlin stationiert. Ihre Präsenz hatte bis 1989 in der westlichen Exklave im Ostblock Schutzfunktion. Dennoch beherrschte der Alltag innerhalb der französischen Organisation das Leben ihrer Akteure. Die Akteure waren zum Teil Einberufene, zum Teil Berufssoldaten. Die Ersten, im Berufeinstiegsalter, stammten oft aus einfachen Milieus. Ihr Aufenthalt in 1

„Citadelle utopique“, Untertitel eines in der Literatur aufgelisteten Fachbuchs von Suzie Guth über die französischen Streitkräfte in der BRD.

Von französischen zu plurikulturellen Archipelen. Lebensformen von Franzosen in Berlin

243

Berlin ist für viele die einzige „ausländische“ Episode ihres Lebens geblieben. Unter den Berufssoldaten haben viele ihre Karriere zwischen Inland und Ausland gemacht, sie haben z. B. geographische Lebensläufe wie Indochina-AlgierReims-Rastatt-Berlin (Simone) oder Baden-Baden-Elsass-Rastatt-Berlin-Paris (Renaud). Die Einberufenen blieben meistens zehn bis zwölf Monate in Berlin, die Berufssoldaten drei Jahre. Diese wurden z. T. von ihren Familien begleitet. Wenige davon sind nach ihrer Aufgabe in Berlin geblieben. Die zwei Erfahrungsprofile sind im Allgemeinen von der französischen Kultur sehr geprägt. Die nach Quartier organisierte „Besiedlung“ sowie das Alltagsleben in Nord-Berlin wurden grundsätzlich von der französischen militärischen Organisation für ihr französisches Personal konzipiert und durchgeführt. Die meisten Franzosen (Zivil sowie Schutzmacht) wohnten in bestimmten Blöcken des französischen Sektors, fern vom Zentrum Westberlins. Dort neben der Kaserne und inmitten der französischen Bevölkerungsdichte konnte man wie (Gott) in Frankreich leben: französische Schulen, Vereine, Supermärkte, Lebensmittel, das Kino „l’aiglon“, das Centre culturel, die Diskotheken und zahlreiche Veranstaltungen. Sogar die Straßennamen waren (und sind es z. T. noch heute) französisch. Der Sektor bekam darüber hinaus täglich Zeitungen direkt aus Frankreich und empfing französischsprachige Radio- und Fernsehsendungen.2 Es war damals unnötig, eine andere Sprache als Französisch zu beherrschen. Für die Armeeangehörigen, die zwischen zehn Monaten und drei Jahren in Berlin lebten, war die Integration in ein deutsches Berlin kein Ziel. So wohnten die zivilen und militärischen Mitarbeiter der französischen Schutzmacht in einem „goldenen kulturellen Ghetto“. „Auch der isolierte Standort der französischen Wohnsiedlungen gewährte wenig Spielraum für spontanen Austausch“ (Bezirksamt Reinickendorf von Berlin 1996: 168). Die Militärangehörigen waren gezwungen, sich innerhalb wie außerhalb der Dienstzeit nach einem Kodex von Pflichten, Körperhaltungen, Kleidung, Meinungen und sogar moralischem Verhalten zu richten (Bezirksamt Reinickendorf von Berlin 1996: 95í105). Diese Position ist typisch, wenn „die Mitglieder einer Körperschaft (…) gezwungen sind, institutionelle Grenzen zu schaffen, wenn sie von exogener Logik nicht durchdrungen werden wollen“ (M. Halbwachs 1997: 32). In jeder Beziehung sollten die Franzosen als Schutzmacht das Idealbild „Angehöriger von Frankreich“3 verkörpern. Für einen französischen Soldaten 2

3

Dienstleistungen, die entweder durch internationale frankophone Sendungen partiell ersetzt wurden oder, für die Zeitschriften, innerhalb Berlins in neue aktive und international frankophone Viertel gelenkt worden sind. Auch in Deutschland geborene Franzosen wollen jedoch mitunter nicht Frankreich vertreten – wohingegen Frankreich davon ausgeht, dass sich alle Staatsangehörigen mit ihrer Nation identifizieren.

244

Cédric Duchêne-Lacroix

war es z. B. praktisch unmöglich eine deutsche Frau zu heiraten. Er sollte sich für die Frau oder die Armee entscheiden. Einige Einberufene gingen heimlich von der Kaserne weg.4 Trotzdem waren abendliche Ausflüge beliebt. Wie Aline beschreibt Jacques eine symbolische Ausdifferenzierung zwischen dem französischen System und der Berliner Szene. In der Nacht oder am Wochenende war er im Kiez, „bei den Linken“, und tagsüber nahm er bescheiden an der Verwaltung der Armee teil. Er lebte eine Art Doppelleben wie viele seiner Kollegen. Für die Wenigen aus dieser Zeit, die bis heute in Berlin geblieben sind, ist oft das Zusammenziehen mit einer deutschen Frau der Grund ihres weiteren Lebens in Berlin und häufig auch ihres bikulturellen Lebens. Die Grenzen dieser Welt bestanden viel weniger aus der Mauer oder der Sektorengrenze als aus einer kulturellen, geographisch verstreuten Differenzierung. Wenn zu diesen geregelten Bedingungen das niedrige Niveau der Sprachbeherrschung5 und „die Wohnsiedlungen als Ghetto“ (Bezirksamt Reinickendorf von Berlin 1996: 168) hinzukommen, wird ein System hergestellt, das zwar eine Koexistenz, jedoch kein gemeinsames Leben mit den übrigen Berlinern erlaubte. So holten beispielsweise Militärbusse die französischen Schüler des französischen Gymnasiums im Westzentrum der Stadt nach der Beendigung des Unterrichts ab und brachten sie in ihre französischen Quartiere zurück. Diese Umwelt wurde so auch für und um die französischen Schüler herum gestaltet. Im Unterschied zum Ghetto wurden die Kontakte mit Frankreich, also mit einer Muttergesellschaft, erhalten und die Aufenthaltsdauer in Deutschland war begrenzt. Für manche Berufssoldaten hieß das Ende eines Aufenthalts in einer „Festung“ dennoch der Anfang in einer neuen „Festung“. Diese kulturelle Verdichtung schlug sich auch im Sprachgebrauch der Ortsbezeichnungen nieder. Vor 1989 gab es aus der Sicht der Franzosen im geteilten Berlin einen „französischen Sektor“ und einen „deutschen Sektor“. Mehrere Interviewpartner wie Aline erwähnen diesen Unterschied. „Um sich manchmal zurechtzufinden, musste man, da es eine französische Organisation und eine deutsche Organisation gab, und man den Unterschied verdeutlichen wollte, sagen: ‚Ich habe das in dem deutschen Sektor gefunden.‘ Das soll in Wirklichkeit wohl in dem deutschen Handel bedeuten“ (Mathilde, Lehrerin).

Natürlich war dieser deutsche Sektor auf keinem Stadtplan verzeichnet, aber man wusste in der französischen Gemeinschaft schon, was gemeint war. 4 5

Auf französisch: „faire le mur“. „Dieses holistische Universum, wo eine Sprach- und Beschäftigungsgemeinschaft interne Bindungen in der Opposition mit dem Außen verstärken, wird zwangsläufig zur subjektiven Entfernung mit (oder von) der deutschen Gesellschaft führen.“ (S. Guth 1991 : 140í141 u. 172).

Von französischen zu plurikulturellen Archipelen. Lebensformen von Franzosen in Berlin

245

Diese Beschreibung der Festung zeigt implizit ein Paradox. Bei vielen Aspekten bildete die Organisation eine französische „totale Institution“ (E. Goffman 1979): geographische und geregelte Abgrenzung, alle Nachfrage deckt die Institution, bürokratischer Systemablauf, beschränkte Kontakte zwischen Deutschen und Franzosen. Unter diesem Aspekt war die Festung ein „goldenes Ghetto“. Gleichzeitig war dies eine Rekonstruktion einer existierenden Gesellschaft, Frankreich. Die Festung war also eine „parallele Gesellschaft“ in Berlin. Gleichzeitig führten die Berufssoldaten eine internationale Karriere weiter, in der Berlin nur eine Etappe in einem französischen Archipel – einschließlich Frankreichs – war. Dieses Paradox existiert auch bei dem Botschaftspersonal, jedoch in einer abgeschwächten Form.6 Als Botschaftspersonal arbeiten zwei Hauptkategorien7 von Angestellten: diejenigen, die mit einem lokalen Vertrag eingestellt sind, und diejenigen, die durch einen concours Beamte des Außenministeriums sind. Die lokalen Angestellten, inklusive der deutschen Staatsbürger, sind oft an den Dienstort gebunden. Sie entsprechen überwiegend nicht dem Profil der Hochmobilen und besuchen täglich verschiedene national geprägte Milieus (meistens französische und deutsche). Die Beamten wechseln regelmäßig von Dienstort zu Dienstort innerhalb der internationalen Zone „Morgenland“ (concours d’orient), da sie der Loyalität gegenüber dem französischen Staat und der Neutralität gegenüber den Bodenständigen verpflichtet sind und deshalb dazu aufgefordert werden. Deutsch wird nicht immer fließend gesprochen. Es ist nur eine der geforderten Sprachen für das Morgenland-Auswahlverfahren, um eine Stelle im Außenministerium zu bekommen. Die Organisation hat eine starke französische Prägung, die sich in der Sprache, den Arbeitsabläufen und im Habitus der Mitarbeiter ausdrückt. Man kann dort viele Wochen arbeiten, ohne ein einziges deutsches Wort zu sprechen. Diese Prägung Frankreichs wird weiter betont, da die Kontinuität der öffentlichen Einrichtung im Ausland durch das Konsulat gewährleistet ist: Präfektur, Standesamt, Wahlkreisbüro, auch einige Aspekte einer Sozialhilfestelle wie Schulgeld oder Jobvermittlungsstelle. Die Vision der gesamten Organisation teilt die gleiche gemischte internationale und nationale Perspektive. Bis zum Ende der siebziger Jahre wurde offiziell die französische Bevölkerungsgruppierung im Ausland von ihren Teilnehmern sowie vom Außenministerium die „colonies françaises“ genannt. Das ist ein Aus6

7

Dasselbe gilt für die internationalen französischen Journalisten. Sie sollen die Einwohner Frankreichs über aktuelle Nachrichten ihrer Arbeitsregion informieren. Sie sind also nach Frankreich orientiert und werden aufgefordert – ähnlich wie Beamte –, regelmäßig ihre Region zu wechseln. Die Journalisten sprechen meisten Englisch und häufig nicht gut Deutsch. Sie suchen oft nach interkulturellen Dolmetschern. Einige französische Journalisten machen ihre Karriere in Deutschland, können gut Deutsch und dienen oft als Informatoren für die Kollegen. Generell führen sie in Berlin ihre in Frankreich angewöhnte Kontaktpflege unter Kollegen weiter. Andere Profile sind z. B. Beamte anderer französischer Staatsverwaltungen oder Praktikanten.

246

Cédric Duchêne-Lacroix

druck, der in Berlin manchmal noch in der Diskussion mit den alten Entsendeten verwendet wird. Gefragt nach der Erläuterung dieses Ausdrucks antwortete mir der für Berlin gewählte Vertreter der Franzosen (élu des Français de l’étranger), dass „er einer Gartenkolonie ähnelt“. Heutzutage beschreibt das französische Außenministerium jede französische Bevölkerungsgruppierung im Ausland als eine französische Gemeinschaft, ohne zu berücksichtigen, ob die Besitzer eines französischen Passes im Ausland Kontakt mit anderen Mitbürgern oder mit dem Konsulat haben, haben wollen, pflegen oder nicht. Außer oder neben dem Konsulat existiert in Berlin tatsächlich, wie in allen anderen Metropolen der Welt, eine kleine Gemeinschaft mit im Konsulat angemeldeten Vereinen. Drei französische Vereine werden quasi in allen Ländern repräsentiert: die Union des Français de l’Étranger, eher rechtsorientiert, die Association Démocratique des Français de l’Étranger, eher linksorientiert, und die Accueil für die kulturelle Beschäftigung der Ehefrauen der expats. Insgesamt bedauern diese Vereine wie auch die deutsch-französische Gesellschaft oder die Médaillés militaires seit dem Rückzug der Soldaten einen Rückgang ihrer Mitgliederzahlen in Berlin. Diesen Schwund an Franzosen in den Vereinen erklären diese oft induktiv als Indikator eines Aussterbens der Berliner französischen Bevölkerung. Diese Ansicht kommt von einer besonderen französischen Inselgruppe in Berlin, spiegelt sich jedoch nicht in den statistischen Daten wider (C. Duchêne-Lacroix 2005a, 2005b). Die Vertreter der Franzosen im Ausland werden von den im Konsulat angemeldeten französischen Bürgern gewählt. Sie sind meistens aktive Mitglieder in einem der zwei oben genannten parteinahen Vereine. Ihr Wahlkreis umfasst manchmal einen Teil eines Landes – Ost- und Nordwest-Deutschland für Berlin – und manchmal mehrere Länder. Da die Kosten ihrer politischen Tätigkeit vom Staat kaum erstattet werden, sind die Vertreter der Auslandsfranzosen überwiegend transnationale Erwerbstätige, die durch ihre Arbeit innerhalb ihres Zuständigkeitsgebiets viel unterwegs sind und oft nach Frankreich reisen. Zudem können sie die entstehenden Kosten selbst tragen. Die Beibehaltung einer Unterkunft in Paris, wo die Versammlung ihren Sitz hat, ist von Vorteil. Um ihre symbolische Macht und ihren Einfluss in der französischen Politik gegenüber den politischen Institutionen in Frankreich zu verbessern, haben die Vertreter der Auslandsfranzosen versucht, ihre Versammlung als territoriale Versammlung, wie die Vertretungen einiger Inselgruppen Frankreichs, vom Staat anerkennen zu lassen. „Wir sind von Franzosen gewählte Vertreter. Unser Territorium ist die Welt, die Welt minus Frankreich.“ Das Projekt wurde dennoch vom Staat abgelehnt, da die Vertreter der Franzosen im Ausland sowie der französische Staat keine konkrete politische Macht auf diesem Weltterritorium besitzen.8 Hier wer8

Die jüngste Reform ihrer Versammlung gewährt wenig Möglichkeiten für eine Verbesserung der Lebenssituation ihrer Bürger. Die Versammlung hat z. B. nur beratende Funktion.

Von französischen zu plurikulturellen Archipelen. Lebensformen von Franzosen in Berlin

247

den je nach Blickwinkel zwei Archipelformen unterschieden: aus der sozialen Perspektive bilden die Vertreter einerseits zusammen und durch ihren Wahlbezirk einen weltweiten sozialen französischen Archipel mit der Mutterinsel Frankreich oder sind andererseits Teil des Frankreicharchipels im Ausland. Aus der individuellen Perspektive ist ihr persönlicher Archipel durch ihre Funktion als Vertreter von Auslandsfranzosen in Frankreich national geprägt und sie sind zugleich als reisende Vermittler zwischen den Inseln ihres Archipels transnational hoch mobil. Das dritte Modell von einem französischen Archipel in einem transnationalen Territorium wird durch die Inseln der französischen Ehefrauen von internationalen expats (Entsandten) anschaulich. Viele Merkmale ihrer Lebenssituation ähneln derjenigen der typischen Frauen von Gastarbeitern: geringe Sprachkenntnisse, keine oder geringe Mitbestimmung des neuen Lebensortes, kaum Kontakte mit der Außenwelt außer mit französischen Ehefrauen in ähnlicher Situation. Hinzu kommen der Verlust der früheren Beschäftigung und das darauffolgend geänderte soziale Ansehen. Nach Kanada und London war für Susette das ruhige, gut arrangierte Haus in Süddeutschland und dann in Berlin „eine verlorene französische Insel“. Obwohl sie seit mehr als dreißig Jahren mit einem deutschen leitenden Angestellten verheiratet ist, hat sie nie richtig versucht, seine Sprache zu erlernen. Die französische und die englische Sprache genügten ihr bis zum Umzug nach Deutschland. Sie erhoffte sich noch einen internationalen Umzug, der nie gekommen ist. Viele Ehefrauen lehnen eine soziale Integration ab. Der Zielort ist nicht immer von ihnen erwünscht, und wenn sie von einem Ort zu einem anderen wechseln, haben sie nicht immer die Energie oder den Wissensdurst, die Kultur des neuen Ortes kennen zu lernen. Die erste Vernetzungsmöglichkeit dieser Frauen ergibt sich in den oben genannten Vereinen wie Berlin Accueil, bei französischen kulturellen Veranstaltungen oder französischsprachigen Gottesdiensten. Darüber hinaus bieten die Galeries Lafayette der expatFamilie ein konsumkulturelles Refugium an, das auch für mehrkulturelle Profile als Oase gekennzeichnet ist.9 Viele Ehefrauen von expats spüren zuallererst die Insularität ihrer Situation mit dem Gefühl, keinen Zugriff auf diesen Entsozialisierungsprozess zu haben. Depressive Verstimmungen sind häufig. Ohne die französischen Institutionen im Ausland (und manchmal trotz dieser) würden die Inseln ihres persönlichen Archipels kleiner, entfernten sich weiter voneinander. Dieser Abschnitt belegt die Hypothese eines französischen Sozialarchipels. Anhand von Beispielen wird die Bedeutung der Archipelform nach Einstellungs9

„Ich dachte, ich bin international, ich bin keine echte Französin. Denn einmal hatte ich keine Lust mehr auf Bionudeln oder Abendbrot, bin dann rasch zur Galerie Lafayette. Als ich mich im Spiegel der Kasse gesehen habe: Baguette, riette und vin rouge, habe ich mir gedacht, nein, nicht ich!“ (25J., ledig, in einer WG lebend).

248

Cédric Duchêne-Lacroix

größe (Perspektive) und nach den Absichten der französischen kollektiven und individuellen Akteure ausdifferenziert: Einerseits wurden hier weltweite französische Archipele anhand einzelner Berliner Inseln beobachtet. Diese lokale Präsenz ist von ihrer fremden Umgebung getrennt. Damit verkörpert sie auch lokal einen Inselcharakter. Der französische Zusammenhang dieses Archipels ist zugleich eine Begleiterscheinung und explizit. Die Mitarbeiter und die Struktur reproduzieren kulturelle Schemata, die in der Organisation in Frankreich oder in Frankreich generell alltäglich sind. In der Politik der Struktur ist die Selbsterhaltung wichtig. Mitarbeiter und Struktur verkörpern Frankreich im Ausland. Andererseits sind französische Organisationen im Ausland Teil und Stütze der individuellen Festigung des französischen persönlichen Archipels im Ausland. Sie bilden die lokale Kontinuität eines kulturellen und funktionalen Standards für die Lebensführung der Expats und ihrer Familien. Diese Organisationen legitimieren durch ihre Präsenz im Leben der Expats die französischen Praktiken und Denkweisen ihrer Benutzer; bis zum Punkt, wo die „Einheimischen“ als die Ausländer betrachtet werden.

3

Handlungsspielraum der Transnationalität im Archipel

Aufgrund der Internationalisierung beruflicher Laufbahnen steigt die Häufigkeit einer kulturell segmentierten alltäglichen Lebensführung bei der französischen Bevölkerung in Berlin stetig.10 Viele neue Migranten sind leitende Angestellte, Forscher bei internationalen oder nationalen Organisationen (oder Künstler und ihre Kundschaft), die sich internationalisieren. Diese Transnationalität gestaltet sich in ihren individuellen Archipelen sehr unterschiedlich. Aus der Empirie werden diese Unterschiede nach der Einsetzung von drei Eigenen interpretiert: das interkulturelle Eigene, das atopische Eigene und das unpassende Eigene. Eine Person kann mehrere dieser Eigenen besitzen. Abhängig von der momentanen Situation steht eines dieser Eigenen im Vordergrund. 1.

Um ein interkulturelles Eigenes zu behalten, pflegen transnationale Akteure Netzwerke und kulturellen Kenntnisse jenseits von nationalen Grenzen. Sie beherrschen und nutzen mindestens zwei Sprachen. Die Unterschiede zwischen Kulturen und zwischen Orten gewähren ihnen ihre Position als Vermitt-

10

„Die Franzosen in Berlin bzw. in Frankreich haben viele Fortschritte in Englisch geleistet. Früher konnten wir mit Firmen aus Frankreich wenig unternehmen, ohne französisch zu sprechen. Nun wollen die Franzosen Märkte im Ausland erobern und sie haben verstanden, dass ohne Englisch diese Märkte von ihnen unerreichbar bleiben.“ (Deutsche Führungskraft im Finanzbereich, Berlin).

Von französischen zu plurikulturellen Archipelen. Lebensformen von Franzosen in Berlin

249

ler oder Pendler. Vier beispielhafte Situationen nähern sich dem Profil, wobei der Handlungsfreiraum immer in einer bestimmten Weise begrenzt ist. Deshalb entspricht das interkulturelle Eigene also nur teilweise dem Bild der Grenzenlosigkeit, das mononationale über transnationale Personen haben können. Henri ist Diplom-Dolmetscher. Er hat bis zum Studium mit seinen deutschen Eltern in Frankreich gelebt, danach in den USA, und er hat in Berlin studiert. Als PR-Agent engagiert er sich für die deutsch-französische Zusammenarbeit. Er sagt über sich, er sei ein Deutsch-Franzose und pflege sein Eigenes, indem er täglich zu Hause mindestens zehn neue Wörter auf Deutsch oder auf Französisch lerne. Seine regelmäßigen Arbeitsaufenthalte in unterschiedlichen Metropolen Frankreichs und Deutschlands sind mit aktiver Vernetzungs- und Informationsarbeit verbunden. Er ist sich dessen bewusst, dass seine bikulturelle und fachliche Kompetenz seinen persönlichen Mehrwert darstellt. Er betreibt so eine alltägliche „kulturelle Gymnastik“ (C. Duchêne-Lacroix 2001), die seine transnationale Identität insofern fördert, als er sich gleichermaßen als Franzose und Deutscher fühlt. Dies ist für seine alltägliche Arbeit und bei Verhandlungen mit deutschen und französischen Geschäftspartnern für ihn sehr wertvoll. Bis zum Mauerfall war Josephine Lehrerin in einem französischen Gymnasium in West-Deutschland. Sie hat dann per Fernstudium eine französische Agrégation und eine Doktorarbeit absolviert und ist nun Professorin in Paris, wohnt jedoch mit ihrer deutsch-französischen Familie in Berlin. Sie spürt die Anstrengung des Pendelns zweimal im Monat, mag jedoch die Anordnung ihres Lebens: Frankreich ist ihr Arbeitsort, Berlin der Ort ihres Privatlebens. Die Reisezeit dazwischen nutzt sie, um sich auf das andere Umfeld vorzubereiten. Sie hätte Schwierigkeiten gehabt, ihren Archipel anders zu gestalten, da ihre Familie in Berlin bleiben wollte und sie sich darüber hinaus unsicher fühlte, eine Stelle an einer deutschsprachigen Universität anzunehmen – der Ort des Anderen, Certeau. Zudem ist ihr Status als Professorin einer französischen Hochschule sicherer als das im deutschen Hochschulsystem der Fall wäre. Diese zwei ersten Beispiele zeigen die Handlungsspielräume und Grenzen von zwei Pendlern: Henri arbeitet in und zwischen zwei Ländern, wobei er sich interkulturell nuanciert anpassen muss, während Josephine die zwei Kulturen geographisch und funktional trennt. Beide sind in ihrer Transnationalität „eingependelt“. Eine andere Form der Transnationalität erleben die zwei Franzosen, die sich in einem mehrkulturellen Milieu bewegen und im Folgenden beschrieben werden. Sidonie hat sich erst erfolgreich um eine Stelle als internationale Verkäuferin in einer transnationalen Firma in Frankfurt/Main beworben. Nach

250

Cédric Duchêne-Lacroix

zwei Jahren schickte ihre Firma sie nach Berlin. Dort bekam sie jedoch bald eine leitende Stelle in einer anderen Firma. Bis jetzt hat sie immer auf Englisch gearbeitet. Von der vakanten Position in ihrem jetzigen Unternehmen hat sie durch ihr französischsprachiges Netzwerk erfahren. Ihren deutschen Freund hat sie in der neuen Firma kennen gelernt. Zu Hause sprechen sie Deutsch. Sie nimmt an der französischsprachigen katholischen Gemeinde aktiv teil. Sie möchte dennoch mit 30 Jahren Sicherheit haben und eine Familie gründen, was bisher nicht realisierbar war: „Es gab noch keinen Mann, der sich dauerhaft getraut hat, mir zu folgen“. Auf jeder Insel ihres Lebens ist Sidonie aktiv und bemüht sich darüber hinaus, immer neue Inseln für ihren Archipel zu gewinnen. Sie versucht also auf allen symbolischen Inseln ein Haus aufzubauen und macht den Eindruck, dass sie keine dauerhaften kulturellen Grenzen kennt, die sie nicht überwinden könnte. Eine Ausnahme bildet die Insel Familie. Sidonie begründet ihre Wahl für Deutschland als die Konsequenz einer engen Verbindung ihrer Familie mit diesem Land. Sonst hätte sie auch „einen vergleichbaren Job in Paris, Lyon oder in Brüssel“ ausüben können. Bertrand arbeitet unregelmäßig auf Honorarbasis als diplomierter Techniker für lokale Firmen und halbtags in einem transnationalen Unternehmen, wo er Anfragen von französischsprachigen Kunden bearbeitet. In diesem Unternehmen ist die Firmensprache Englisch. Die Mitarbeiter kommen jedoch aus der ganzen Welt und werden nach Sprachen eingesetzt, wobei jede Abteilung einem Sprachgebiet entspricht. Bertrand hat das Gefühl, in Babylon zu arbeiten. Jede Gruppe reproduziert in ihrer Abteilung ihre kulturelle Sozialisierung, und Missverständnisse zwischen den Gruppen, z. B. zwischen Deutschen und der „französischsprachigen Koalition“, haben laut Bertrand fast immer einen kulturellen Grund. Da Bertrand die deutsche Sprache und Kultur viel besser beherrscht als die anderen Frankophonen, fungierte er mehrmals als kultureller Dolmetscher. Aus familiären Gründen ist er jahrelang alle zwei Wochen nach Frankreich gereist. Eine Zeit lang konnte er kostenlos mit dem Nachtbus nach Paris fahren, da er für dieses Busunternehmen früher als Begleiter gearbeitet hatte. Bertrand ist ledig und möchte sich an einem Ort niederlassen. Er hat das Gefühl, dass seine kulturelle Kompetenz und seine Fachkompetenz nicht anerkannt werden. Er empfindet seine Inselorganisation eher als Hindernis als eine Brücke zwischen den Kulturen, findet jedoch keine Alternative. Sidonie entspricht dem Idealbild von kulturell grenzlosen und erfolgreichen Erwerbstätigen. Sie sagt jedoch, dass sie nicht unbedingt im Ausland arbeiten wollte. Sie ist aktiv auf den meisten Inseln, die sie besucht. In einer vergleichbaren interkulturellen Situation scheint Bertrand auch aktiv

Von französischen zu plurikulturellen Archipelen. Lebensformen von Franzosen in Berlin

2.

251

auf allen Inseln. Er aktiviert für seinen Beruf eher seine französische Sprache und im Alltag seine interkulturelle Kompetenz. Er fühlt sich auf diesen Inseln verhaftet. Von außen betrachtet scheinen die vier Personen keine Grenzen zu kennen. Jeder stößt jedoch auf feste Strukturen innerhalb seines Archipels: Bertrand und Josephine trennen Beruf und Privatleben zwischen einem Ort in Frankreich und einem Ort in Berlin. Sidonie und Henri finden jeweils Ressourcen in der Segmentierung der Gesellschaften, um ihre eigene Position zu sichern. Ihren relativen Handlungsspielraum haben sie durch tägliche aktive Kontakt- und Informationsarbeit – kulturelle Gymnastik – gewonnen. Normative Selbstverwirklichungszwänge spielen auch eine Rolle: eine Familie zu erhalten (Josephine, Bertrand), zu gründen (Sidonie), die verborgenen Wünsche der Großeltern zu verwirklichen (Sidonie), eine interessante Arbeit zu tun (Josephine, Bertrand, Sidonie) oder zu finden (Bertrand). Im Gegenteil zum interkulturellen Eigenen setzt das atopische Eigene keine nationalkulturellen Strukturen voraus. Das atopische Eigene entspricht a priori auch dem Bild, das Mononationale über grenzenlose Transnationale haben. Diese Form von Eigenem ist geographisch unbegrenzt und meistens mit einer Fertigkeit verbunden. Die Berufe machen nicht die Transnationalität in sich aus, werden dennoch schnell international ausgeübt. Vier beispielhafte Erwerbstätigkeiten illustrieren das Modell. Der Koch Basile ist von Rio nach Berlin gekommen, nachdem er seine Berliner Freundin in Peru kennen gelernt hatte. Zu meiner Frage nach dem Mut, einfach einer Frau zu folgen, erklärte er mir selbstsicher, dass er als guter Koch kein Problem habe, eine Stelle irgendwo auf der Welt zu bekommen, da Menschen immer essen würden. Er hatte ein Restaurant in Südamerika aufgemacht, zurzeit ist er in einem großen Betrieb in Berlin angestellt. Er will in Berlin noch einmal eine Gaststätte eröffnen, sobald er die wirtschaftlichen und rechtlichen Prozeduren und vor allem die deutsche Sprache besser kennt. Die weiteren Kompetenzen dafür besitzt er schon. Nach einem Aufenthalt in den USA beendet Clara, eine Nachwuchswissenschaftlerin, ein Post-Doktorat in Berlin. Ihre herausragende Arbeit sowie ihre durch Erfahrungen und Sprachkenntnisse belegte Weltoffenheit passen perfekt zum innerpolitischen Diskurs über die Internationalisierung der französischen Wissenschaft. Sie fühlt sich zuerst als Europäerin und dann als Französin. Sie möchte eine feste Stelle, wenn möglich in Frankreich, bekommen, arbeitet jedoch seit mehreren Jahren im Ausland im Rahmen von Post-Doktoraten. Dadurch muss sie ständig neue Leute kennen lernen und sich neuen Umständen anpassen. Sie hat das Gefühl, dass sie nie

252

Cédric Duchêne-Lacroix

wieder nach Frankreich zurückkommen wird. Ihre internationale Karriere und transnationale Mobilität entsprechen nicht mehr ihren Wünschen. Sie möchte zuallererst ein Ende ihrer beruflichen Unsicherheit, ihres geographischen Nomadismus und ihrer damit verbundenen affektiven Zerstreuung. Clara fühlt sich wie gezwungen, draußen vor der Tür zu bleiben. Ihre Fertigkeiten sind in der Tat transnational, ihre Stabilisierung ist jedoch ohne französischen lokalen Fachmentor nicht zu verwirklichen. Margot ist die Ehefrau eines leitenden Angestellten. Als Ausstellungsorganisatorin ist sie oft international unterwegs. Sie fährt zudem mindestens einmal pro Monat nach Paris. Wenn ihr Mann in ein anderes Land entsandt wird, kann sie ihn begleiten und ihre Arbeit dort weiterführen. Würde er in eine provinzielle Stadt entsandt, würde sie ihm jedoch nicht folgen. Sie wahrt Distanz zum Konsulat und seinen Vereinen. Ihr französisches Eigenes setzt sie als Mehrwert in einem transnationalen Sozialarchipel von Diplomaten- und Exekutivenehefrauen ein. Sie vernetzt diese außerdem, da manche davon auch Entsozialisierung erleben. Sie fühlt sich als Pariserin der Welt. Nach ihrer Ausbildung in ihrem jeweiligen Herkunftsland und internationalen Stationen werden Sandy und Aurélien in Berlin angestellt (C. Buffet 2004: 87). Das französisch-belgische Star-Tänzerpaar war „auf Grund des Rufs von Berlin als Kulturbrennpunkt“ begeistert, nach Berlin umzuziehen. In Berlin hat sich ihre Meinung jedoch verändert. „Was das Tanzen angeht, ist Berlin fade“. Die wirksame Anwendung dieser vier atopischen Eigenen ist auf keine „nationalen Container“ (L. Pries 1997), sondern auf Inseln einer Schicht (Margot), eines Fachgebiets (Sandy, Aurélien) oder eines lokalen Fachgebiets (Clara) begrenzt. Nur Basile verkörpert den grenzenlosen Transnationalen mit kulturellen Grenzen, die er aber überwinden will. Das atopische Eigene findet seine Effektivitätsgrenze in dem Zwang, den Ort als Mehrwert für die berufliche Laufbahn zu gewinnen. Das atopische Eigene wird scheinparadox mit einer „Ortsstempelsammlung“ bereichert. Berlin ist z. B. für Künstler eine der möglichen renommierten „Weltpilgerstationen“ und Selbstverwirklichungsort. Berlin an sich ist nicht wichtiger als New York, Philadelphia oder London. Die Stadt wird jedoch als Ort wichtig, sobald dieser in die eigene Biographie integriert wird. Und umgekehrt ist es im globalen Archipel der Kunst sowie der transnationalen Top-Führungskräfte11 nicht gut angesehen, wenn man keine internationale Karriere vor-

11

Für den französischen Direktor eines großen Weltunternehmens z. B. ist Berlin ein Ort, wo er erfolgreich sein muss. Das Unternehmen ist transnational; Berlin ist eines seiner Standorte.

Von französischen zu plurikulturellen Archipelen. Lebensformen von Franzosen in Berlin

3.

253

weisen kann (M. Haerdter 1995). Die subjektive Insel Berlin kommt dem Bedürfnis nach Legitimierung von Fertigkeiten entgegen; sie stellt einen Mehrwert für den Einzelnen innerhalb seines Fachgebiets dar. Im Gegenteil zu den interkulturellen und atopischen Eigenen passen manche Eigene zur transnationalen Situation nicht oder nicht ausschließlich. In Ermangelung eines passenden Eigenen taktiert die Person in fremdem Umfeld. Um sich diese unsicheren, Stress erzeugenden und erschöpfenden Situationen der Integration in einem fremden kulturellen Milieu und ihrer Akkulturation zu ersparen, beschränken einige Franzosen ihre Kontakte oder integrieren strategisch lokale französische Inseln – wie im vorherigen Teil beschrieben. Sie entziehen sich so dem Zwang des fremden Milieus und versuchen in Einklang mit ihrer kulturellen Identifikation, die Kontinuität ihres Archipels aufrechtzuerhalten. So können sie weiter mit ihrem französischen Eigenen strategisch handeln und sich taktische Misserfolge im Kontakt mit der lokalen Kultur ersparen. Die französische Nationalität oder die Ausbildung der Armee genügt jedoch nicht als Eigenes, um eine Position in einer französischen lokalen Insel zu erringen. Der Arbeiter Ernesto z. B. hat es erfolglos versucht. Er ist als Einberufener nach Berlin gekommen, hat dort seine ausländische Frau kennen gelernt. Zu Hause sprechen sie französisch. Dank einer Satellitenantenne schaut er täglich französisches Fernsehen. Er sagte, er habe seine internationale „Berliner Bande“, fühle sich aber hundertprozentig und exklusiv als Franzose. Die Berliner Franzosen beurteilt er sehr kritisch: „Als Frankreich gewonnen hat, war ich im Konsulat, zum Gucken, wie sie feiern. Sie feierten, ja, aber eine Gruppe da, eine Gruppe da, eine Gruppe da. Ich guckte mit meinem Kumpel, das tat mir Leid (…) Die Türken, sie sind aber viel solidarischer als wir. Die Türken, du siehst sie jeden Samstagabend. Sie spielen zusammen. Sie tun ständig etwas zusammen. Ständig. Du siehst sie in den Parks, sie grillen. Die ganze Familie. Sind wir so? Ich sag dir: Wir Franzosen, wir sind nicht solidarisch. Du triffst einen, er ist nett, wenn du Kohle hast, nimmt er deine Kröten und pfuitt … verschwunden. (…) Das Konsulat hat uns nie geholfen. Du hast ein Problem: ‚füllen Sie bitte das Formular aus‘.“

Ernesto sieht in der Nationalität das familiäre und natürliche Hauptgruppierungskriterium. Er erwartet dieselbe Solidarität in der Gruppe, die er von außen betrachtet bei den Türken erlebt. Er sucht nach einer Integration in eine französische Gemeinschaft, die sich jedoch nicht verwirklichen lässt. Nach drei Jahren in Asien und einem Übergangsjahr am Firmensitz sollte er drei Jahre in Berlin dienen. Dort erreichte er nicht die vorgegebenen Ziele und bleibt daher länger in Berlin.

254

Cédric Duchêne-Lacroix

Durch seine Emigration definiert er vielleicht die Arbeiterklassensolidarität in Nationalsolidarität um. Die Insel ist aber gesellschaftlich/individualistisch und er verfügt über kein Eigenes, das es ihm ermöglichen würde, sich in eine kleinere französische Gruppierung zu integrieren. Hier wurde gezeigt, dass das französische Eigene eine Ressource sein kann. Dennoch genügt für den Einzelnen die Präsenz französischer Organisationen nicht, um sich eine französische Insel anzueignen. In den Modellen von interkulturellen, atopischen oder unpassenden Eigenen entspricht das Idealbild der „Allerleigrenzüberschreitenden“ nur in wenigen Fällen der Realität. Im Gegensatz dazu werden Zwänge und Beschränkungen des Handlungsspielraums festgestellt, die die Umstände der Lebensformen sowie die transnationale Migration selbst beeinflussen: private Einsamkeit oder Instabilität, Unterbeschäftigung, die Zwangswahl des Wohnorts Berlin, insbesondere für ExpatEhefrauen, die Zwangswahl der Forschungsinsel im Ausland, die Notwendigkeit von Ortsstempeln für die Karriere oder sogar der Mangel eines passenden Eigenen. Die Grenzüberschreitung ist nicht die Essenz der Transnationalität, sondern entwickelt sich durch eine alltägliche Aneignungsarbeit der Inseln, ihrer Regeln, Kulturen oder Innovationen (kulturelle Gymnastik). Diese Askese ist in transnationalen Situationen oft zwangsläufig, da sie die nötigen Ressourcen für die Tätigkeiten der Transmigranten verschafft.

4

Schaffung einer interkulturellen Insel und eines interkulturellen Eigenen

Das kulturell segmentierte Leben etlicher Berliner Franzosen fördert und fordert das Bewusstsein von Kulturunterschieden, die Infragestellung der eigenen Identität und dadurch die kulturelle Gymnastik, was kulturelle Selbstbestimmungen forciert. Mehr Transnationale des Mittelstandes sind im Gegensatz zu früheren Generationen damit konfrontiert. Dies führt zu neuen kulturellen Formen des Zusammenschlusses von Franzosen im Ausland. Das Phänomen deutschfranzösischer Kindertagesstätten und Schulklassen ist eine sichtbare kollektive Konsequenz davon. Viele transnationale Familien – nicht nur Franzosen – bevorzugen für ihre Kinder Schulen aus dem weltweit vorhandenen französischen Schulsystem. Dadurch sichern sie sich und ihren Kindern eine Kontinuität des Lehrplans, unabhängig davon, wie oft und in welche Länder die Familie während des Schulbesuchs der Kinder umzieht. Dies gehört zum weltweiten französischen Sozialarchipel.

Von französischen zu plurikulturellen Archipelen. Lebensformen von Franzosen in Berlin

255

„Trotz des Vorteils von zweisprachigen Schulen lehren die in 127 Ländern angesiedelten französischen Schulen exklusiv auf französisch und vermitteln ihren meist ‚ausländischenǥ Schülern ein altmodisches aus der Kolonialzeit geerbtes Weltbild“ (A. Vivet 1999: 65).

Diese monolinguale Bildung ist nicht das, was sich einige mononationale und binationale deutsch-frankophone Familien für ihre Kinder wünschen. Sie haben 2002 den Verein „Initiale – zur Förderung bilingualer Erziehung e. V.“ gegründet. Sie wollen dazu beitragen, das vorhandene Angebot von bilingualen Erziehungsstrukturen in Berlin auszuweiten. Das Netzwerk umfasst heutzutage hundertzwanzig Familien. Die Nachfrage wächst stetig. Allein an der deutschfrankophonen Grundschule Judith Kerr mussten 2003 neunzig Kinder aus Platzmangel abgelehnt werden. Im Jahr 2005 existierten acht deutsch-frankophone Kitas in Berlin, während es 2000 nur zwei frankophone gab. Darüber hinaus wachsen bilinguale Klassen in Schulen stark an. Die mononationalen Eltern sind mehr als vorher darauf bedacht, ihren Kindern „die Bereicherung der Kultur des Wohnortslands“ (Henri) beizubringen. „Sie ist eine pädagogische Investition für unsere Kinder, die in dem mehrsprachigen Europa arbeiten werden, zudem erhalten sie Grundkenntnisse für die französische Schule.“ (expat-Familie, seit 6 Monaten in Berlin und „Rückkehr“ nach Frankreich in 3 Jahren).

Für binationale Eltern und Expats ist die zweisprachige Schulbildung die Möglichkeit, ihren Kindern die Normalität der Zweisprachigkeit zu vermitteln. „Kinder ins deutsch-französische Schulsystem zu schicken, bringt ihnen die Erfahrung, dass sie keine Außerirdischen sind, wenn sie Mehrsprachler sind und dass andere kleine Mitschüler etwas Ähnliches erleben“ (Aline).

Die Initiale-Mitglieder haben sich um eine Kofinanzierung und offizielle Anerkennung ihrer interkulturellen Insel „Kiternelle“ (Kita und maternelle) durch französische und deutsche Behörden bemüht. Um dem normativen Druck der mononationalen Gesellschaften zu entgehen, bewahren sie z. B. eine bestimmte Distanz zu den Repräsentanten des französischen Sozialarchipels, die – entsprechend ihrer Vorstellung – die Eröffnung einer neuen französischen Schuleinrichtung befürworten, an der die deutsche Sprache eventuell gelehrt wird. Die Initiale-Initiative ist auch performativ: Der Wunsch, Kinder mehrsprachig zu erziehen, um sie auf das mehrsprachige Europa vorzubereiten, wird wiederum zur Verbreitung einer mehrsprachigen, europäischen, gebildeten Gruppe beitragen.

256

Cédric Duchêne-Lacroix

Die interkulturelle Insel wird durch kulturelle Umstände strukturiert. In einer bilingualen Schule ist eine der Sprachen stets die lokale Verkehrssprache. Die Interkulturalität der Insel wird nicht nur durch Sprachen gewährleistet, sondern auch dadurch, dass Schüler unterschiedlicher Ausgangskulturen sie besuchen. In der Praxis spielt die Erziehungsvorstellung der Eltern auch eine wichtige Rolle: Viele Eltern – hier Deutsche – betrachten eine mehrsprachige Erziehung als gutes elitäres Auswahlverfahren und als einen Ausbildungsvorteil für ihre Kinder. Sie bewerben sich daher zahlreich um begehrte und begrenzte Plätze. Dabei sind die bilingualen Züge der Schulen für Eltern nicht gleichwertig. Die Wahl einer deutsch-englischen, deutsch-französischen, deutsch-türkischen oder deutschrussischen Schule ist auch mit Vorurteilen behaftet. Dieser kulturellen Umstände bewusst, betonen die Initiale-Mitglieder, dass sie mit ihrem Vorhaben keine neue Elite schaffen wollen, sondern die Interkulturalität in der Erziehung fördern und damit Orte der Interkulturalität für Kinder und Eltern anbieten möchten. Die Schaffung von bilingualen Schulzweigen in Berlin – die ihr Pendant in Paris und London hat – ist ein Beispiel für die Schaffung einer interkulturellen Insel und eines interkulturellen Eigenen durch einen breiteren Kreis von Transnationalen.

5

Schlussfolgerung: transnationale Archipele und kulturelle Anordnung

Weltweite transnationale Sozialarchipele können auch monokulturell sein. Der französische Sozialarchipel bietet die Möglichkeit, viele französisch gekennzeichnete kulturelle Aspekte außerhalb Frankreichs weiterzuerleben. Der französische Sozialarchipel besteht weiter einerseits indirekt durch das Fortbestehen von Praktiken des Einzelnen und andererseits direkt durch offizielle Vertreter des Staats im Ausland. Die kulturelle Grenzüberschreitung gehört zu keiner Essenz der Transnationalität, sondern entwickelt sich durch eine alltägliche Aneignungsarbeit der Inseln, ihrer Regeln, Kulturen oder Innovationen. Diese kulturelle Gymnastik wird durch das Einsetzen des interkulturellen und/oder atopischen Eigenen erst möglich, was wiederum das Eigene bereichert. Diese Askese ist in transnationalen Situationen oft zwangsläufig, da sie die nötigen Ressourcen für die Tätigkeiten der Transmigranten verschafft. Hinzu werden private oder berufliche Zwänge und Beschränkungen des Handlungsspielraums festgestellt, die die Umstände der Lebensformen sowie die transnationale Migration selbst beeinflussen. Europäische transnationale Archipele werden häufiger als früher im Mittelstand erlebt. Diese Entwicklung findet gleichzeitig mit der Verbreitung der infranationalen Archipelisierung der Wochenpendler zwischen zwei Regional-

Von französischen zu plurikulturellen Archipelen. Lebensformen von Franzosen in Berlin

257

metropolen statt. Die Besonderheit der Transnationalität liegt im Erleben von Inseln unterschiedlicher Kulturen. Das Erleben der Transnationalität wird je nach Ausgangskultur auf unterschiedliche Weise möglich: Die starke Diffusion und der Ruf der französischen Kultur unterstützen z. B. die Franzosen dabei, ihr französisches Eigenes zu pflegen. Viele möchten heutzutage jedoch ihren Kindern den Besuch einer bilingualen Schule ermöglichen, damit die Kinder die Normalität ihrer interkulturellen Eigenen leben können und um performativ ihre Zukunft in einem Europa von Mehrsprachlern zu sichern. Die Verbreitung von europäischen transnationalen Archipelen könnte ein Anzeichen für eine dauerhafte Transnationalisierung eines breiteren Teils der europäischen Bevölkerung sein.

Literatur Bezirkamt Reinickendorf von Berlin (1996): Die Franzosen in Berlin. Besatzungsmacht – Schutzmacht – Partner für Europa. Berlin: Jaron Verlag Bommes, Michael (2003): Der Mythos des transnationalen Raumes. Oder: Worin besteht die Herausforderung des Transnationalismus für die Migrationsforschung? In: Thränhardt, Dietrich/Hunger, Uwe (Hrsg.): Migration im Spannungsfeld von Globalisierung und Nationalstaat. Leviathan Sonderheft 22/2003. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 90í116 Buffet, Cyril (2004): Fisimatenten. Franzosen in Berlin und Brandenburg. Berlin: Der Beauftragte des Senats für Integration und Migration Certeau, Michel de (1990): L’invention du quotidien. 1. Arts de faire. Paris: folio Duchêne-Lacroix, Cédric (2001): Fit for France. Die kulturelle Gymnastik von Franzosen in Berlin zur Bildung und Pflege ihrer Identitäten. In: Rammert, Werner/Knauthe, Gunther/Buchener, Klaus/Altenhöner, Florian (Hrsg.): Kollektive Identitäten und kulturelle Innovationen. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag. 235-259 Duchêne-Lacroix, Cédric (2004): Identifications nationales des migrants européensLocalisations, gymnastiques et proximités sociales des Français résidant à Berlin. Working Paper n°17. Berlin: Centre Marc Bloch Duchêne-Lacroix, Cédric (2005a): Les Français établis hors de France. Aperçu démographique général sur une population méconnue et en transformation. In: Bergouignan, Christophe/Blayo, Chantal/Parant, Alain/Sardon, Jean-Paul (Hrsg.): La population de la France. Évolutions démographiques depuis 1946. Pessac: CUDEP. 847í858 Duchêne-Lacroix, Cédric (2005b): Vivre l’Europe: La population française à Berlin, des militaires aux métropolitains transnationaux. In: IUSSP (Hrsg.): Actes du XXVe congrès international de la population de Tours juillet 2005. CD-ROM. Paris: IUSSP Goffman, Erving (1979): Asiles. Études sur la condition sociale des malades mentaux et autres reclus. Traduction de Liliane et Claude Lainé. Présentation, index et notes de Robert Castel. Collection Le Sens Commun. [Englische Originalausgabe 1968]. Paris: Éditions de Minuit

258

Cédric Duchêne-Lacroix

Guth, Suzie (1991): Les Forces Françaises en Allemagne. La citadelle utopique. Paris: L’Harmattan Halbwachs, Maurice (1997): La mémoire collective. Edition critique établie par Gérard Namer. Paris: Albin Michel Haerdter, Michael (1995): Nomadisme post-moderne. In: Institut National de la Jeunesse et de l’Éducation Populaire (Hrsg.): Jeune artiste en Europe aujourd’hui. Dossiers pédagogiques n°8. juillet 1995. Paris: Fondation Européenne de la Culture. 62í64 Pries, Ludger (1997): Neue Migration im transnationalen Raum. In: ders. (Hrsg.): Transnationale Migration. Sonderband 12 der Zeitschrift Soziale Welt. Baden-Baden: Nomos. 15í36 Simmel, Georg (1992): Soziologie, Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. [1. Auflage 1908]. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Viard, Jean (1994): La Société d'Archipel ou les territoires du village global. La Tour d'Aygues: Editions de l'Aube Vivet, Ana (1999): Faut-il que les écoles françaises de l’étranger soient exclusivement francophones? In: Education et Sociétés Plurilingues 1999. 7. 65í79

Soziale Dynamiken transnationaler Vergesellschaftung

Transnationalismus oder ethnische Mobilitätsfalle? Das Beispiel des „ethnischen Unternehmertums“ Dorothea Goebel und Ludger Pries

In jeder beliebigen mittleren oder größeren Stadt Deutschlands wird man unweigerlich auf italienische Restaurants, türkische Dönerkebab-Buden und vielleicht auch auf asiatische oder polnische Handelsgeschäfte treffen. Je nach den Herkunftsregionen der wichtigsten Migrantengruppen wird man in entsprechenden spanischen Städten ekuadorianische oder marokkanische Geschäfte und in England indische oder afrikanische Handelshäuser finden. Ethnisches Unternehmertum in diesem Sinne ist heute überall auf der Welt präsent, und seine wirtschaftliche, kulturelle, soziale und manchmal auch politische Bedeutung nimmt eher zu als ab (G. R. Iyer/J. M. Shapiro 1999). Ethnisches Unternehmertum stellt eine Herausforderung und Chance für die Herkunfts- und die Ankunftsregionen der entsprechenden Gruppen dar, aber auch für die sozialwissenschaftliche Migrationsforschung. Wichtige und durchaus umstrittene Fragen sind dabei: Leistet ethnisches Unternehmertum einen positiven Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung des jeweiligen Landes oder werden eher Teile der formellen Ökonomie in prekäre Beschäftigung und Schattenwirtschaft gezogen? Bietet ethnisches Unternehmertum den dort abhängig und selbständig Beschäftigten nachhaltige Karriereperspektiven oder erweist es sich eher als Mobilitätsfalle in dem Sinne, dass für die in diesem Nischensektor Beschäftigten ein Wechseln in andere Wirtschaftsaktivitäten immer schwerer wird? Fördert ethnisches Unternehmertum die gesellschaftliche Integration oder verstärkt es Tendenzen der sozioökonomischen Ghettobildung und Segregation? Schon diese Fragestellungen machen die ganze Bandbreite möglicher Beurteilungen des ethnischen Unternehmertums deutlich. Eine pauschale Behandlung der hiermit angesprochenen Probleme ist wenig hilfreich, man muss sowohl nach verschiedenen Ebenen wie auch Dimensionen des Problems unterscheiden (Abschnitt 1). Außerdem hängt die Behandlung des Themas ethnisches Unternehmertum sehr stark von dem generellen Verständnis von Migration und Integration ab, welches vereinfacht zwischen einem assimilationistischen (Abschnitt 2) und einem transnationalistischen (Abschnitt 3) Konzept variieren kann. Generelle Schlussfolgerungen zum skizzierten Problem lassen sich erst vor diesem Hintergrund ziehen (Abschnitt 4).

Transnationalismus oder ethnische Mobilitätsfalle?

261

Ethnisches Unternehmertum und gesellschaftliche Integration Unter ethnischem Unternehmertum oder dem Unternehmertum ethnischer Minderheiten kann man generell die wirtschaftlichen Aktivitäten von Einzelpersonen oder Leistungsorganisationen verstehen, die in ihrer allgemeinen Unternehmensstruktur und Geschäftsstrategie, in ihrem spezifischen System der Produktion und Leistungserstellung und/oder in Bezug auf ihre Produkt- und Dienstleistungsstrukturen auf die Besonderheiten (Präferenzen, Ressourcen, Wertorientierungen etc.) von ethnischen Gruppen bezogen werden. Diese Zuordnung von wirtschaftlichen Aktivitäten zu ethnischen Gruppen kann entweder auf Selbstzuschreibungen, auf Fremdzuschreibungen oder auf einer Mischung aus beiden Prozessen beruhen. Die Hawala als ein spezifisches, in Indien und Pakistan entstandenes System des auf Vertrauen und informeller Kommunikation basierenden Transfers von Geld und Gütern kann als Beispiel für ein vor allem auf der allgemeinen Unternehmensstruktur und Geschäftsstrategie basierendes ethnisches Unternehmertum gelten. Bei kleinen „Tante-Emma“-Lebensmittelgeschäften, die ein nicht ethnisch spezifisches Warensortiment führen und sehr lange Öffnungszeiten aufweisen, die sie durch den Einsatz aller Großfamilienmitglieder sicherstellen können, steht ein spezifisches System der Leistungserstellung im Mittelpunkt, welches auf besonderen Vorstellungen und Lebenspraxen großfamilialer Clangemeinschaften beruht. Schließlich kann auch die Produkt- und Dienstleistungsstruktur das Kernelement ethnischen Unternehmertums ausmachen, im Extremfall sogar ein nur wenig ethnisch definiertes bzw. sich selbst definierendes Verkaufspersonal ethnisch profilierte Waren (z. B. türkische Lebensmittel, islamische Bestattungen oder brasilianische Capoeira-Utensilien) verkaufen. Ob nun ethnisches Unternehmertum die gesellschaftliche Integration fördert oder hemmt, muss jeweils spezifisch für die darin direkt Involvierten, die möglichen Kundengruppen, die lokale Gemeinde oder eine nationale Gesellschaft als Ganzes untersucht werden. Auf der Ebene individueller Erwerbspositionen und Lebensläufe kann der (sozial inkludierende) ökonomische Erfolg eines aktiven ethnischen Unternehmers durchaus mit (sozial exkludierender) erhöhter Abhängigkeit und prekärer Beschäftigung von dort Arbeitenden einhergehen (E. Bonacich 1993); ebenso können kleine „einheimische“ Obsthändler oder Metzger von dem erfolgreichen ethnischen Entrepreneur durchaus negativ getroffen werden. Denkbar sind aber auch win-win-Situationen, in denen ethnische Unternehmer und ihr konkretes lokales Umfeld gleichermaßen voneinander profitieren. Auf einer Mesoebene ist die Wirtschaftsstruktur und die Förderpolitik der kommunalen und regionalen Akteursgruppen ein wichtiger Einflussfaktor. Ethnisches Unternehmertum kann z. B. zu einem Verdrängungswettbewerb zwischen verschiedenen ethnic communities oder auch zu einer produktiven Verzahnung

262

Dorothea Goebel und Ludger Pries

mit anderen Wirtschaftsbereichen führen. Zusätzlich zu betrachten sind die Ethnisierungsprozesse, die als ein mögliches Resultat des ethnischen Unternehmertums entstehen können. Ivan Light und Steven Gold (2000) veranschaulichen diese Gefahr am extremen Beispiel der US-amerikanischen Rassenunruhen in Kalifornien in den 1960er Jahren. Schließlich ist auf einer Makroebene die Politik der jeweiligen Nationalstaaten und Migrationssysteme von großer Bedeutung, und zwar sowohl in den Ankunfts- wie auch in den Herkunftsregionen. Auch Supranationalisierungprozesse wie der gemeinsame Binnenmarkt der EU können sich auf die Dynamik des ethnischen Unternehmertums indirekt auswirken. Neben den verschiedenen Betrachtungsebenen ist auch die Unterscheidung der ökonomischen, politischen, sozialen und kulturellen Dimensionen von ethnischem Unternehmertum von Belang. Ökonomisch positive Wirkungen des ethnischen Unternehmertums – etwa regionale Beschäftigungsimpulse – können durchaus mit bedenklichen sozialen Differenzierungs- oder Schließungsprozessen einhergehen oder zu einer kulturellen „Versäulung“ von Gemeinden und Gesellschaften führen. Ethnisches Unternehmertum kann mit einer starken politischen Lobbyarbeit einhergehen, wie das Beispiel des türkischen Unternehmervereins ATIAD (der sich aktiv für eine Zollunion und den Beitritt der Türkei zur EU engagiert) veranschaulicht, oder aber eher rein wirtschaftlich organisiert sein. Und ethnisches Unternehmertum kann sich auf die soziale Kohäsion von Familien, Stadtteilen, Gemeinden und Regionen im Herkunfts- und im Ankunftsland der Migrierenden sehr unterschiedlich auswirken. Insgesamt gesehen ist die sozialwissenschaftliche Forschung über ethnisches Unternehmertum in Deutschland noch relativ jung. Vorhandene empirische Studien sind meistens auf einzelne Städte beschränkt (R. Pütz 2004; I. H. Yavuzcan 2003; F. Hillmann 2003; T. Fallenbacher 2001; A. Pécoud 2000) oder als mehr oder weniger repräsentative Querschnittsuntersuchungen zu einigen ausgewählten Aspekten angelegt (Institut für Mittelstandsforschung 2005; ATIAD/KPMG 2000; Zentrum für Türkeistudien 1999). Am weitesten fortgeschritten ist die Forschung und Diskussion über ethnic business sicherlich in den USA. Hier wurden grundlegende sozialwissenschaftliche Definitionen und Modelle entwickelt, daher sollen einige wichtige Forschungsergebnisse kurz skizziert werden. Auf der Suche nach einem Erklärungsansatz für die unterschiedlichen Selbständigenraten verschiedener ethnischer Minderheiten in den USA entwickelten Ivan Light und Steven Gold (z. B. I. H. Light 1984; I. H. Light/S. Gold 2000) das Konzept des ethnischen Kapitals als gruppenspezifische Ressource, die ethnische Unternehmer für ihre Karriere mobilisieren können. Auch wenn viele Aspekte, die von Ivan Light und Steven Gold beschrieben werden, mit dem Begriff des sozialen Kapitals ebenso erklärt werden könnten, besteht ein wichtiger Unter-

Transnationalismus oder ethnische Mobilitätsfalle?

263

schied in der Betonung von Ethnizität als sozial konstruiertem und zu mobilisierendem Exklusions- bzw. Inklusionskriterium für Solidarität. Ivan Light und Steven Gold zeigen einerseits mannigfaltige soziale Konflikte, andererseits aber auch Wettbewerbsvorteile des ethnischen Unternehmertums wie zum Beispiel die rotierenden Kreditvereine oder die Möglichkeiten, Transaktionskosten zu reduzieren. Den Begriff der ethnischen Ökonomie definieren Ivan Light und Steven Gold sehr weit, sie beinhaltet demnach alle wirtschaftlichen Aktivitäten, bei denen Ethnizität eine Rolle spielt. Darüber hinaus unterscheiden Ivan Light und Steven Gold (2000) zwischen der ethnic ownership economy als der klassischen Variante, in der ethnische Unternehmer sich im privaten Sektor selbständig machen, und der so genannten ethnic controlled economy, in deren Rahmen im öffentlichen Sektor oder in der Privatwirtschaft jobs über Netzwerke an Landsleute vergeben werden. Zum letzteren Typus liegen in den USA Studien über Inder in der öffentlichen Verwaltung in New York vor (R. Waldinger 1994). Norbert Wiley (1973) prägte den Begriff der Mobilitätsfalle für die konzeptionelle Weiterentwicklung der Sozialstrukturanalyse. Eine soziale Mobilitätsfalle liegt laut Wiley dann vor, wenn soziale Akteure innerhalb ihrer Schicht einen bescheidenen Aufstieg erfahren, aber für sie dadurch gleichzeitig die Möglichkeit eines Aufstieges in eine höhere Schicht erschwert oder verhindert wird. Eine soziale Mobilitätsfalle entsteht durch Norminkonsistenzen zwischen den sozialen Schichten. Norbert Wiley stellt dabei die These auf, dass ethnisches Unternehmertum so eine soziale Mobilitätsfalle darstelle. Empirische Ergebnisse zu dieser These liefert Wiley nicht, auch werden die genauen Mechanismen, wie und in Bezug auf welche Normen hier Inkonsistenzen entstehen, für den Fall des ethnischen Unternehmertums nicht detailliert untersucht. Der Begriff der ethnischen Enklavenwirtschaft wurde von Alejandro Portes und anderen (A. Portes 1987; A. Portes/L. Jensen 1987) auf der Grundlage von Forschungen über Kubaner in Miami entwickelt. Hier konnte beobachtet werden, wie kubanische Unternehmer erfolgreich bestimmte Wirtschaftssektoren dominierten, sich stark entlang von Wertschöpfungsketten vertikal vernetzten und Arbeitsplätze für ihre eigene Gruppe schufen. Die wirtschaftlichen Gewinne der kubanischen Unternehmer verblieben aufgrund der engen Vernetzung in der eigenen Gruppe. Portes und Jensen stellten vor diesem Hintergrund die These auf, dass eine Beschäftigung in der ethnischen Enklavenwirtschaft im Vergleich zum sekundären Sektor den Migranten bessere Mobilitätschancen böte, da die Migranten in der Enklavenökonomie einerseits nicht für ihren Außenseiterstatus bestraft und andererseits durch ihre eigenethnischen Arbeitgeber beim Aufbau eines eigenen Unternehmens unterstützt würden. Die von Portes aufgestellte These der besseren sozialen Mobilität wurde in den USA kontrovers diskutiert; Sanders und Nee (1987) als Vertreter eines Assimilationsansatzes kamen in ihrer

264

Dorothea Goebel und Ludger Pries

Studie zu chinesischen Migranten in Kalifornien und kubanischen Migranten in Miami zu anderen Ergebnissen, die niedrigere Mobilitätschancen im Vergleich zum „Jedermannsarbeitsmarkt“ zeigten. Implizit lässt auch das auch interaktionistische Modell, welches in der USamerikanischen Forschungstradition zum ethnischen Unternehmertum von Roger Waldinger, Howard Aldrich und Robin Ward (1990) entwickelt wurde, Rückschlüsse auf die Frage der sozialen Mobilität und Integration des ethnischen Unternehmertums zu. Der interaktionistische Ansatz berücksichtigt auf der einen Seite die Möglichkeitsstrukturen, aber auch die Hindernisse der Aufnahmegesellschaft und auf der anderen Seite die Gruppencharakteristika der ethnischen Minderheiten mit den ihnen eigenen Ressourcen. Die impliziten Rückschlüsse aus dem interaktionistischen Ansatz für die Frage des sozialen Aufstiegs und der sozialen Integration ergeben ein differenziertes Bild des ethnischen Unternehmertums. So verfügen einerseits diejenigen Menschen aus ethnischen Gruppen, die es geschafft haben, sich selbständig zu machen, über eine Vielzahl von ethnischen und auch nichtethnischen erfolgsfördernden Ressourcen; andererseits sind die Möglichkeiten des Markteintritts teilweise nur in intermediären oder Randpositionen wie z. B. auf vernachlässigten, unterversorgten Märkten, Märkten mit niedrigen Skalenerträgen oder auf exklusiv ethnisch definierten Märkten möglich. Eine derartige ökonomische Nischenpositionierung schränkt die Statuspositionen möglicher Karriereverläufe ein. Deutlich wird an diesem Modell weiterhin, dass sich auch diese Forschungstradition zum ethnischen Unternehmertum nur an Bedingungen der Aufnahmegesellschaft orientiert und pluri-lokale transnationale Interaktionsbeziehungen nicht systematisch berücksichtigt (vgl. allgemein L. Pries 1997 und als explizite Kritik in Bezug auf ethnisches Unternehmertum B. Rieple 2000: 91). Auch der gesamtgesellschaftliche Rahmen der sozialen Karriere ethnischer Unternehmer berücksichtigt nur das Status- und Positionensystem der Aufnahmegesellschaft. Wie hier nur kurz skizziert werden konnte, sind in den USA in den vergangenen zwei Jahrzehnten sowohl verschiedene theoretisch-konzeptionelle Modelle als auch teilweise durchaus kontroverse empirische Befunde in Bezug auf ethnisches Unternehmertum erarbeitet worden. Dabei hängen beide Aspekte – die empirischen Befunde zur Inkorporationsdynamik ethnischen Unternehmertums und die wissenschaftlichen Konzepte zu ihrer Erklärung – durchaus eng miteinander zusammen. Auch für die Diskussion in Deutschland ist von entscheidender Bedeutung, mit welchem konzeptionellen Forschungsprogramm die Fragestellung des ethnischen Unternehmertums bearbeitet wird. Migrations- und Integrationsverläufe können dabei als biographische Karriere konzipiert werden. Der Begriff der sozialen Karriere eignet sich insofern hierfür besonders, da er zwischen der Struktur- und der Handlungsebene vermittelt und die Pfadabhängigkeit aus einer zeitlichen Perspektive berücksichtigt.

Transnationalismus oder ethnische Mobilitätsfalle?

265

Folgt man der klassischen Migrationsforschung und dem mit ihr verbundenen Paradigma der Assimilation bzw. einer als kontinuierlichen Abbau ethnischer und soziokultureller Differenzen verstandenen Integration, so gehen mit diesem Paradigma bestimmte normative Vorstellungen und Annahmen hinsichtlich der Karriereverläufe von Migranten einher. Aus dieser Perspektive wird ethnisches Unternehmertum bestenfalls als Übergangsbrücke und -krücke auf dem Weg zur „Verschmelzung“ der Zugewanderten mit der Mehrheitsgesellschaft angesehen. Richard Alba hat diese Idee des melting pot und der „leisen Welle der Assimilation“ (2000: 211) nachdrücklich unterstrichen: „It refers, above all, to long-term processes that have whittled away at the social foundations for ethnic distinctions. These processes have brought about a rough parity of opportunities to attain such socioeconomic goods as education credentials and prestigious jobs, loosened ties between ethnicity and specific economic niches, diminished cultural differences that serve to signal ethnic membership to others and to sustain ethnic solidarity, shifted residence away from central-city ethnic neighborhoods to ethnically intermixed suburbs, and, finally, fostered relatively easy social intermixing across ethnic lines, resulting ultimately in high rates of ethnic intermarriage and ethnically mixed ancestry.” (ebd.).

Legt man ein solches Verständnis von Assimilation oder entdifferenzierender Integration zugrunde, so wird die Karriere des ethnisches Unternehmers vorwiegend als potentielle „Mobilitätsfalle“ konzeptioniert: Ethnisches Unternehmertum ist dann mit Assimilation und Integration strukturell eigentlich nicht vereinbar, sondern höchstens ein notwendiger oder lästiger Zwischenschritt auf dem Weg zum kontinuierlichen Abbau von ökonomischen, kulturellen, politischen und sozialen Differenzen und Varianzen entlang ethnischer Selbst- und Fremdzuschreibungen. Versteht man internationale Migrationsprozesse demgegenüber eher aus einer Transnationalisierungsperspektive und im Rahmen komplexer, nicht eindeutig gerichteter Inkorporationsprozesse (L. Pries 2003; D. Goebel/L. Pries 2003), so ist der Maßstab für die Beurteilung von ethnischem Unternehmertum ein anderer. Eine dauerhafte ökonomische Integration durch ethnisches Unternehmertum kann auch dann als stabil und erfolgreich gewertet werden, wenn sie mit sozialer und kultureller Differenzhaltung oder gar Differenzbetonung zur Mehrheitsgesellschaft einhergeht – ja, ethnisches Unternehmertum kann aus dieser Differenzhaltung sogar seinen Erfolgsfaktor machen. In der Perspektive transnationaler Migration ist ethnisches Unternehmertum nicht nur uni-lokal – z. B. als der kleine türkische Gemüseladen im Stadtteil oder als das regionale Beschäftigungsmöglichkeiten bietende Reisebüro – zu verstehen, sondern immer in den Gesamtzusammenhang von in aller Regel transnational aufgespannten Wertschöpfungsketten und Einkaufs- sowie Absatzbeziehungen einzubetten.

266

Dorothea Goebel und Ludger Pries

Die lokalen Wirkungen ethnischen Unternehmertums in einer beliebigen Gemeinde der Ankunftsregion, z. B. Berlin-Kreuzberg, sind dann auch immer unter Berücksichtigung des Gesamtbildes der wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und sozialen Voraussetzungen und Folgewirkungen an anderen Plätzen – z. B. in der Herkunftsregion der jeweiligen ethnischen Unternehmung – zu analysieren. Auch auf der Mikroebene individueller Selbstverortungen und Lebensläufe müssen ethnische Unternehmer und Unternehmungen dann nicht nur in Bezug auf die Erwartungshaltungen und Sozialverhältnisse der Ankunftsregion befragt werden, sondern es sind auch die gesellschaftlichen und persönlichen Rückbindungen in andere Regionen und an andere Plätze zu berücksichtigen. Für beide Perspektiven – „Karriere des ethnischen Unternehmertums als Mobilitätsfalle“ und „ethnisches Unternehmertum und Transnationalisierung“ – werden im Folgenden die relevanten, in Bezug auf Deutschland vorliegenden Forschungsbefunde in der gebotenen Kürze dargestellt.

Karrieren im ethnischen Unternehmertum als Mobilitätsfalle? Die eingangs vorgeschlagene Unterteilung in Mikro-, Meso- und Makroebene kann für die Diskussion der empirischen Befunde als Orientierung dienen. Auch ermöglicht die Unterscheidung von ökonomischer, sozialer, kultureller und politischer Dimension ein differenziertes Assimilationsprofil; die hier relevante Frage der Karriereverläufe des ethnischen Unternehmertums kann so mehrdimensional analysiert werden. Auf der Mikroebene gilt es, anhand ausgewählter Indikatoren Aussagen über die soziale Positionierung von ausländischen Selbständigen zu treffen. In ökonomischer Hinsicht geben personenbezogene Daten wie Einkommen, frühere Erfahrungen mit Arbeitslosigkeit, aber auch Betriebsdaten wie die Umsätze, die Branche, in der die Gründung realisiert wurde, und die Anzahl der Beschäftigten des Betriebes Auskunft über den Erfolg und damit auch über den Stand der ökonomischen Assimilation der Selbständigen. Veysel Özcan und Wolfgang Seifert (2000) vergleichen auf der Basis des Mikrozensus ausländische Selbständige mit ausländischen abhängig Beschäftigten und mit deutschen Selbständigen. Durch diese verschiedenen Vergleichsgruppen wird eine differenzierte Betrachtung möglich. Die Einkommensstruktur der Selbständigen aus klassischen Anwerbeländern ist insgesamt ungünstiger als die deutscher Selbständiger (V. Özcan/W. Seifert 2000: 296). Im Vergleich zu den abhängig Beschäftigten mit dem gleichen Migrationshintergrund verdienen sie aber deutlich mehr. Die Autoren schließen aus ihren Ergebnissen, dass Selbständige mit Migrationshintergrund eine ursprünglich negative Situation durch die Entscheidung für die Selbständigkeit zu ihrem Vorteil nutzen konnten. Zu

Transnationalismus oder ethnische Mobilitätsfalle?

267

ähnlichen Ergebnissen kommt Carsten Baumann (1999). Allerdings weist auch der Indikator Einkommen eine große Varianz auf: ca. 11 % der Selbständigen aus Anwerbestaaten verdienen nur 700 Euro, während ca. 12 % der Selbständigen aus Anwerbeländer monatlich 3.000 Euro und mehr verdienen (V. Özcan/W. Seifert 2000: 295). Die großen Einkommensunterschiede sind zum Teil auch Ausdruck der Konjunktur einer Branche, in der eine Gründung realisiert wurde. Innerhalb der jeweiligen Branchen gleicht sich die Einkommensstruktur, so die Autoren, wieder an. Die Möglichkeit, die Gründung in einer bestimmten Branche realisieren zu können, wird auch durch verschiedene staatliche Regulierungsebenen beeinflusst. Als erste Regulierungsebene wäre die Handwerksordnung aufzuführen, der verschiedene Berufe unterliegen. Die Auswirkung dieser Regulierungsebene zeigt sich zum Beispiel in den vielen von ausländischen Selbständigen geführten Änderungsschneidereien, deren Gründung im Gegensatz zu der klassischen Schneiderei keinen Meisterbrief erfordert. Der Aufenthaltstitel stellt eine zweite staatliche Regulierungsebene dar, die insbesondere für Nicht-EU-Bürger wirksam wird, da je nach Aufenthaltstitel ihre Aufenthaltserlaubnis an eine abhängige Beschäftigung gebunden sein kann. Diese Aspekte sind bei einer Untersuchung der Branchen der ausländischen Selbständigen zu beachten. Ausländische Selbständige sind in Handwerksberufen deutlich unterrepräsentiert, ebenso in klassischen freiberuflichen Tätigkeiten. Mehrheitlich konzentrieren sich die Gründungen auf klassische Bereiche des tertiären Sektors; italienische und griechische Migranten konzentrieren sich in der Gastronomie, wo insgesamt ca. 44 % der Selbständigen aus Anwerbestaaten ihr Gewerbe gegründet haben gegenüber 5,6 % der deutschen Selbständigen, die in der Gastronomie ihre Selbständigkeit realisierten (V. Özcan/W. Seifert 2000: 295). Für türkische Selbständige aus Nordrhein-Westfalen legt das Zentrum für Türkeistudien (2003: 22) folgende Zahlen zur Branchenverteilung vor: Die Mehrheit arbeitet im Einzelhandel (35,1 %), gefolgt von der Gastronomie mit 23,4 %, dem Dienstleistungssektor mit 21,5 %, dem Handwerk mit 10,2 %, dem Großhandel mit 5,4 % und zuletzt dem Baugewerbe mit 2,0 %. Diese Zahlen entsprechen auch der bundesweiten Branchenverteilung türkischer Selbständiger. Im Einzelhandel überwiegt für türkische Selbständige eindeutig der Lebensmittelbereich mit über 45 % (und darauf folgen mit ca. 20 % Kioske und Ladenkioske). Die Zahlen weisen einerseits auf Ethnisierungsprozesse in bestimmten Branchen hin; andererseits ermöglicht die Branchenverteilung Rückschlüsse auf die ökonomische und kulturelle Dimension des Assimilationsprozesses. Die Ethnisierungsprozesse in einigen Branchen deuten nicht in erster Linie auf ein Muster der „entdifferenzierenden Assimilation“ hin, vielmehr besteht die erwerbsbiographische Strategie darin, die eigenen ethnischen Merkmale und Kom-

268

Dorothea Goebel und Ludger Pries

petenzen gezielt zu vermarkten, so dass man für einige Selbständige von einer segmentierten oder partiellen Assimilation sprechen könnte. Ein direkter Zusammenhang zwischen einer sozialen Mobilitätsfalle und der Strategie einer partiellen Assimilation kann auf der Basis der vorliegenden Daten nicht eindeutig ermittelt werden. Die vorhandenen Strukturdaten beschreiben die soziale Positionierung ethnischer Unternehmer, die Pfadabhängigkeit komplexer biographischer Karriereverläufe blenden sie allerdings aus. In ökonomischer Hinsicht gibt die Branchenwahl der ausländischen Selbständigen Auskunft über mögliche ökonomische Karriererisiken und über Beschäftigungsbedingungen, denen sie ausgesetzt sind. Die Branchen, in denen ausländische Selbständige ihren Betrieb oder ihr Geschäft gründen, können vielfach als arbeitsintensiv beschrieben werden. Weiterhin erfordern sie ein geringes Startkapital. Ökonomischen Risiken sind Migranten insbesondere im Einzelhandel ausgesetzt; hier sind sie, nachdem seit den 1980er Jahren die traditionellen „Tante-Emma-Läden“ wegfielen, in ein danach stark unterversorgtes Marktsegment eingestiegen, in welchem aufgrund der kleinen Betriebsflächen, sofern die Geschäfte nicht weitere Niederlassungen aufbauen, auch nur niedrige Skalenerträge erwirtschaftet werden können. Neben dem Einkommen und den Branchen sind auch die erzielten Umsätze aussagekräftig, um von der ökonomischen Leistung der Betriebe auf die sozioökonomische Positionierung ihrer Inhaber Rückschlüsse zu ziehen. Das Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim (Institut für Mittelstandsforschung 2005) hat eine Studie vorgelegt, die auf der Basis von Daten des Mikrozensus sowie einer eigenen quantitativen Primärerhebung die Wirtschaftskraft und das Potential der ethnischen Ökonomie in Deutschland sowie verschiedene push- und pull-Faktoren für die Gründungsaktivitäten untersucht. Die Studie zeigt bezüglich der Bandbreite der ethnischen Unternehmer eine große Varianz. Zwischen 3 % und 8 % der Unternehmen von Türken, Italienern und Griechen erzielten im Jahr 2003 einen Umsatz von mehr als einer Million Euro gegenüber 60 %, die einen Umsatz von weniger als 100.000 Euro erzielten. Im Vergleich dazu erwirtschaftete ein Drittel der von Deutschen geführten Betriebe Umsätze unter 100.000 Euro pro Jahr (Institut für Mittelstandsforschung 2005: 14). Auch die Beschäftigtenzahlen sind bei den Betrieben ausländischer Selbständiger entsprechend niedriger, und insgesamt dominieren kleinteilige und inhabergeprägte Strukturen. Veysel Özcan und Wolfgang Seifert (2000: 297) zeigen, dass ca. die Hälfte aller Selbständigen aus Anwerbeländern 1í4 Personen beschäftigt; die Studie des Instituts für Mittelstandsforschung liefert hierfür ähnliche Werte (Institut für Mittelstandsforschung 2005: 12). Neben den bisher erwähnten personenbezogenen und betrieblichen Kenndaten zur ökonomischen Position der ausländischen Selbständigen sind für die Assimilations- bzw. Inkorporationsdynamik noch weitere Faktoren relevant. Er-

Transnationalismus oder ethnische Mobilitätsfalle?

269

werbsbiographische Exklusion zeigt sich maßgeblich in Arbeitslosigkeit. Aus der Statistik der Bundesagentur für Arbeit ergeben sich für Ausländer in den ersten fünf Monaten des Jahres 2005 sehr hohe Arbeitslosenzahlen, die zwischen 21 und 26 % schwanken. Angesichts dieser Zahlen kann argumentiert werden, dass Arbeitslosigkeit für Migranten eine beträchtliche soziale Mobilitätsfalle darstellt, welche gerade bei längerer Dauer die Beschäftigungskarriere der Akteure gefährdet und deren Erwerbsbiographie stigmatisiert. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, inwieweit die Selbständigkeit von Migranten aus der Arbeitslosigkeit realisiert wird und somit einen möglichen Ausweg aus dieser darstellt oder ob Selbständigkeit von den Akteuren sogar als eine bessere Alternative gegenüber einer abhängigen Beschäftigung bewertet wird. Die zu diesen Fragen vorliegenden Daten sind widersprüchlich. Die quantitative Befragung türkischer und iranischer Selbständiger in Köln, die von Ismail Yavuzcan (2003: 150) durchgeführt wurde, zeigt, dass 36,8 % der Türken und 52,8 % der Iraner in Köln vor ihrer Geschäftsgründung arbeitslos waren. Die bundesweite Erhebung des Instituts für Mittelstandsforschung (2005: 20) zeigt ein anderes Bild: Ca. 22 % aller türkischen Selbständigen haben als Motive für den Schritt in die Selbständigkeit angegeben, damit eine drohende Arbeitslosigkeit abwenden zu wollen. Aus einer amtlich gemeldeten Arbeitslosigkeit gründeten 5 % der Selbständigen, weitere 5 % aller Gründer waren nicht amtlich arbeitslos gemeldet, aber aus anderen Gründen trotzdem nicht erwerbstätig, und 7 % realisierten ihre Gründung direkt im Anschluss an die Schule, eine Ausbildung oder ein Studium. Selbständigkeit stellt also nicht in erster Linie einen Weg aus der Arbeitslosigkeit dar, sondern eher einen Weg zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit, zum Erhalt und zur Sicherung der erwerbsbiographischen Karriere. Für die Diskussion der Frage der sozialen Mobilität ist weiterhin die Betrachtung der verschiedenen Generationen bedeutsam. Türkischstämmige Deutsche, die das deutsche Bildungssystem durchlaufen haben, machen sich mit wissensintensiven Dienstleistungen wie zum Beispiel Unternehmens-, Steueroder Rechtsberatungen, Kreditvermittlungen oder Dolmetscherdiensten selbständig. Diese Dienstleistungen bieten sie für Kunden mit dem gleichen Migrationshintergrund an (Institut für Mittelstandsforschung 2005: 11). Dadurch gelingt es ihnen, in intermediäre Positionen aufzusteigen. Diese Daten können als durchaus erfolgreiche ökonomische „differenzierende Assimilation“ und erfolgreiche ethnische Unternehmerkarriere interpretiert werden. Neben den ökonomischen sind auch soziale und kulturelle Aspekte der Selbständigkeit von Ausländern von großer Bedeutung für die Beurteilung der Assimilations- bzw. Inkorporationsverläufe und der sich daraus entwickelnden Karrieren. Dabei stehen Fragen der soziokulturellen Einbettung der Betriebe, des kulturellen Kapitals der Selbständigen und des Prestiges der Selbständigkeit im

270

Dorothea Goebel und Ludger Pries

Mittelpunkt. Selbständigkeit kann nur dann als soziale Mobilität verstanden werden, wenn neben der ökonomischen Positionierung auch das kulturelle Kapital oder das Prestige dieser Tätigkeit (von den Betroffenen selbst und ihren jeweiligen Umwelten) vergleichbar gut bewertet werden, sonst würden strukturelle Spannungen und Statusinkonsistenzen auftreten. Wenn auch aufgrund der geringeren erhobenen Fallzahl dieser Studien nicht mit den Ergebnissen quantitativer Erhebungen direkt vergleichbar, sind doch Erkenntnisse aus dem Bereich der Biographieforschung für diesen Zusammenhang sehr wichtig, um beispielsweise die individuelle erwerbsbiographische Bedeutung, die einzelne Akteure ihrer Selbständigentätigkeit beimessen, abschätzen zu können. Weiterhin gilt es bei der Untersuchung der kulturellen Dimension der Mikroebene die bereits aufgeworfene Frage zu beantworten, ob ausländische Unternehmer assimilative Karrieren im Sinne einer entdifferenzierenden Akkulturation aufweisen oder ob Ethnizität – verstanden als subjektive Selbstpositionierung von Akteuren – als strategische und ökonomisch verwertbare Ressource eingesetzt wird. Die These Hartmut Essers (2003), dass ethnisches Unternehmertum eine soziale Mobilitätsfalle darstelle, beruht letztendlich auch auf der von ihm vertretenen Annahme, dass ethnisches Kapital im Vergleich zum Humankapital als ineffizient einzustufen sei. Bei den hier zugrunde liegenden Betrachtungen soll Ethnizität im wirtschaftlichen Handeln der Selbständigen nicht einfach vorausgesetzt werden, wie dies vielfach an den klassischen Studien der Forschungstradition zur ethnic entrepreneurship kritisiert wurde (vgl. R. Pütz 2004; E. Timm 2000); vielmehr soll die Art und Weise einer möglichen Mobilisierung ethnischen Kapitals anhand empirischer Ergebnisse diskutiert werden. Ähnlich wie das Einkommen der ausländischen Selbständigen weist auch ihre Humankapitalausstattung eine erhebliche Spannbreite auf. Gerade aufgrund dieser Spannbreite sind pauschale Aussagen über ausländische Selbständige nicht möglich. Ausländische Selbständige stellen keine homogene statistische Gruppe dar. Auf der einen Seite verfügen laut den Daten von Özcan und Seifert (2000: 293) ca. 9 % der Selbständigen aus Anwerbeländern über keinen Schulabschluss gegenüber ca. 14 %, welche die Hochschulreife erworben haben. Im Vergleich zu den abhängig Beschäftigten zeigt sich aber, dass, ähnlich wie bei der Variable „Einkommen“, das Bildungsniveau der Selbständigen höher ist als das der abhängig Beschäftigten. Der Anteil von ihnen, der Abitur hat, ist doppelt so hoch wie der bei den abhängig Beschäftigten (V. Özcan/W. Seifert 2000: 293). Auch das Institut für Mittelstandsforschung (2005: 22) beobachtet eine bessere Humankapitalausstattung der Selbständigen gegenüber den abhängig Beschäftigten, obwohl immer noch 35 bis 40 % der Selbständigen keinen Berufsabschluss aufweisen können (Institut für Mittelstandsforschung 2005: 21). Vor dem Hintergrund dieser Zahlen kann argumentiert werden, dass Selbständigkeit

Transnationalismus oder ethnische Mobilitätsfalle?

271

auch Möglichkeiten der Erwerbstätigkeit trotz geringer Humankapitalausstattung eröffnet. Leider liegt zur genaueren Analyse der sozialen Mobilität der ausländischen Selbständigen keine Korrelation zwischen den beiden Faktoren vor, so dass nicht abgeschätzt werden kann, ob Selbständige ihr Humankapital gewinnbringend einsetzen können. Berücksichtigt man andere soziale Faktoren, so zeigt sich ein positives Bild: So wird die Selbständigkeit der ausländischen Unternehmer insgesamt als Prestigegewinn gegenüber einer abhängigen Beschäftigung wahrgenommen. Auf Statusinkonsistenzen zwischen Prestige und Einkommen lassen die vorliegenden Daten keine Rückschlüsse zu. Auch die individuellen Motive, die die Selbständigen für ihre Gründungsentscheidung angeben, lassen auf einen subjektiv empfundenen Prestigegewinn schließen: Intrinsische Motive wie die Wertschätzung der Unabhängigkeit und der Wunsch, „sein eigener Chef zu sein“, werden hier an erster Stelle von den Befragten angegeben (I. H. Yavuzcan 2003: 150). Die Arbeiten von Ursula Apitzsch (2003, 2000) thematisieren aus der Perspektive der Biographieforschung die erwerbsbiographischen Deutungsmuster. Themen wie Autonomie, Selbstverwirklichung aber auch der Wunsch nach Heilung eines beschädigten Selbst werden in den von ihr geführten Interviews entwickelt. Auch decken sich ihre Arbeiten mit den Erkenntnissen der quantitativen Studien, die eine große Bandbreite zwischen ausländischen Selbständigen beobachten. Ursula Apitzsch (2003: 170) identifiziert in ihrer Studie erwerbsbiographische Karrieremuster, die darauf hindeuten, dass die Selbständigkeit als ein bescheidener Weg eines Neuanfangs gewählt wurde, und andererseits Motive einer ausgeprägten Leistungsorientierung, die mit wirtschaftlichen Expansionspraktiken einhergehen. Mit der Gründung eines eigenen kleinen Betriebes oder Geschäftes werden weitere biographische Fragen beantwortet: So äußert sich in der Gründung auch eine längerfristige Bleibeabsicht. Vielfach werden für die Betriebsgründung Ersparnisse, die ursprünglich zum Immobilienkauf im Heimatland angelegt wurden, investiert. Diese Bleibeabsicht und die damit verbundene Intention, „sich im Aufenthaltsland einzurichten“, kann als ein Indikator für Assimilation gelesen werden. Gleichzeitig erweist sich die soziale und kulturelle Einbettung ausländischer Selbständiger als komplex und mehrdimensional, d. h. mit miteinander verschachtelten Inklusions- und Exklusionsverhältnissen, die nicht mit der einfachen „Entweder-oder-Kodierung“ eines linearen Assimilationsmodells erfasst werden können. Die Wirkung von kultureller Differenz auf die soziale Mobilität „ethnischer Unternehmer“, die sich zum Beispiel durch den Einsatz ethnischer Ressourcen zeigt, muss differenziert betrachtet werden. Im Rahmen seiner biographischen Interviews kann Robert Pütz (2004: 211) zeigen, dass die Selbständigen mit

272

Dorothea Goebel und Ludger Pries

Migrationshintergrund ihre Ethnizität vielfach als eine Erweiterung und Bereicherung von Handlungsmöglichkeiten einschätzen. Gleichzeitig werden in seiner Studie aber auch Fälle sichtbar, bei denen Ethnizität als aufgezwungene Platzanweisung in ein bestimmtes Markt- oder Kundensegment von Seiten der Aufnahmegesellschaft wirksam wird. Andere Studien veranschaulichen einen spielerischen und flexiblen Umgang mit ethnischer Zugehörigkeit: Dönerimbisse werden von Bulgaren eröffnet und arabische Einwanderer bieten eine „original italienische Pizza“ an (U.-K. Schuleri-Hartje/H. Floeting/B. Reimann 2005: 31). Die zitierten Beispiele zeigen, wie ethnische Konnotationen bei der sozialen Konstruktion von Produkten und Produktmarken strategisch eingesetzt werden. Wie und wann mobilisieren ausländische Selbständige ethnisches Kapital? Welche sozialen Positionierungseffekte werden dadurch erzielt? Antoine Pécoud (2000, 2003) hat beobachtet, dass ausländische Selbständige mehrere Ressourcen einsetzen müssen, um erfolgreich zu sein: Fehlende klassenspezifische Ressourcen können nur teilweise durch ethnisches Kapital kompensiert werden. Für die Betriebsgründung kann ethnisches Kapital eine anfängliche Hilfe darstellen, da zum Beispiel ein Viertel aller Gründer einen Betrieb übernimmt, der zuvor meist von Landsleuten geführt wurde (Institut für Mittelstandsforschung 2005: 8). Auch die Startfinanzierung wird über soziale Netzwerke, die auf ethnischer Basis strukturiert sind, sichergestellt. Die Vorbildfunktion, die ausländische Selbständige für ihre eigenen Landsleute übernehmen, kann sich aber auch nachteilig auswirken, da sie vielfach einer starken Konkurrenz gerade durch die eigenen Landsleute ausgesetzt sind. Positiv wirkt sich ethnisches Kapital besonders dann aus, wenn es sich in formalen Organisationen niederschlägt. Eine Mitgliedschaft in den mittlerweile von türkischen Migranten zahlreich gegründeten Branchen- und Berufsverbänden kann helfen, ethnisches und allgemeiner auch soziales Kapital zu mobilisieren und es in andere Kapitalsorten zu transferieren. Um die soziale, kulturelle und ökonomische Positionierung ausländischer Selbständiger zu untersuchen, müssen alle ihnen zur Verfügung stehenden und mobilisierbaren Ressourcen und Kapitalsorten betrachtet werden. Zusammengefasst zeigt sich auf der Mikroebene anhand ökonomischer, kultureller und sozialer Indikatoren eine unterschiedliche Positionierung ausländischer Selbständiger und auch eine differenzierte Assimilations- bzw. Inkorporationsdynamik. Auf einer Mesoebene stellt sich die Frage, wie die Betriebe als wirtschaftliche Organisationen ausländischer Selbständiger in kultureller, ökonomischer und sozialer Hinsicht zu verorten sind. Hierbei ist besonders die Frage nach einer Nischenpositionierung und deren Auswirkungen auf die ökonomische, kulturelle und soziale Assimilation der Geschäfts- und Betriebsinhaber zu diskutieren. Stellt eine Nischenposition im Hinblick auf das Produkt- und Leis-

Transnationalismus oder ethnische Mobilitätsfalle?

273

tungsspektrum bzw. die angesprochenen Klientelgruppen eine soziale Mobilitätsfalle im Sinne der These von Norbert Wiley (1973) dar? Einige Argumente scheinen in diese Richtung zu deuten. Durch eine klassische Nischenmarktausrichtung sind die Wachstums- und Absatzmarktchancen begrenzt, da nur für eine Minderheit produziert wird, deren Kaufkraft zudem geringer einzustufen ist als die der Mehrheitsgesellschaft (R. Waldinger 1990). Weiterhin sind reine Nischenbetriebe aufgrund der gesättigten Marktlage, die nicht mehr wie zu Anfang der Unternehmensgründungen in den 1970er Jahren als eine geschützte Marktposition beschrieben werden kann, vielfach einer hohen eigenethnischen Konkurrenz ausgesetzt. Andererseits zeigen wiederum andere Autoren (z. B. A. Pécoud 2003), dass die Konjunktur der jeweiligen Branche einen weitaus größeren Einfluss auf den Geschäftserfolg ausübt als eine Nischenmarktpositionierung. Beispielhaft hierfür ist in der Studie von Robert Pütz (2004: 231 ff.) der Fall einer Kurdin, die sich sehr erfolgreich im Bereich der Altenpflege für türkische und kurdische Migranten selbständig machen konnte. Robert Pütz (2004: 208) argumentiert, dass die bei einigen Selbständigen noch bestehende Nischenmarktorientierung durch das Zusammenspiel von dominanten Ethnisierungsdiskursen und biographisch beeinflussten Identitätskonstruktionen zu erklären ist. Verschiedene Karriereverläufe, die eine ethnische Nische verlassen, zeigen Taner Oc und Steve Tiesdell (1999) über zwei modellhafte Wege: einerseits über eine Erweiterung der Marktplatzierung zum Beispiel durch überregionale Expansion oder aber über eine Änderung der Marktsituation durch Ausweitung der Kunden- und Zielgruppen. In diesem Zusammenhang wird deutlich, dass der Nischenbegriff genauer definiert werden muss, um dann die Verbreitung einer Nischenorientierung bei ausländischen Selbständigen diskutieren zu können. Weiter oben war hier dafür plädiert worden, einen weiten Begriff von ethnischem Unternehmertum zu verwenden, der sich in Bezug auf (1) die allgemeine Unternehmensstruktur und Geschäftsstrategie, (2) das spezifische System der Produktion und Leistungserstellung und/oder (3) auf die Produkt- und Dienstleistungsstrukturen auf die Besonderheiten (Präferenzen, Ressourcen, Wertorientierungen etc.) von ethnischen Gruppen bezieht. In der Literatur wird mitunter zwischen ökonomischen Nischen und kulturellen Nischen unterschieden. Am Beispiel der Dönerkebabimbisse und -restaurants in Nürnberg konnte Tim Fallenbacher (2001: 259) zeigen, dass sich die Inhaber in einer ökonomischen und keiner kulturellen Nische niederließen. So richtete sich ihr Angebot primär an deutsche Kunden. Auch in stark segregierten Stadteilen wie zum Beispiel Duisburg-Marxloh mit einem Anteil von ca. 37 % türkischer Bewohner richten sich die Warenangebote ausländischer Selbständiger mehrheitlich sowohl an türkische als auch an deutsche Kunden (I. Fischer 2001). Die Ergebnisse größerer Befragungen zeigen

274

Dorothea Goebel und Ludger Pries

ähnliche Tendenzen. Die Daten des Zentrums für Türkeistudien (1999) weisen auf eine starke Verflechtung hin: 86,7 % aller türkischen Betriebe richten sich auch an eine deutsche Kundschaft, 72,9 % haben deutsche Zulieferer und jeder dritte Angestellte in einem türkischen Betrieb ist deutscher Herkunft. Angesichts dieser Verflechtungen kann von einer Nischenmarktpositionierung nur beschränkt die Rede sein. Zu einer vergleichbaren Einschätzung gelangt das Institut für Mittelstandsforschung (2005: 10). Zusammengefasst zeigen sich auf einer Mesoebene komplexe Muster des Eingewobenseins ethnischer Unternehmen in die Aufnahmegesellschaft. Zur Betrachtung der Makroebene wäre zusätzlich die Politik der Nationalstaaten in Bezug auf Einwanderungspolitik und Regulierungen des Arbeitsmarktes zu untersuchen. Auf die Wirkung staatlicher Regulierung auf die Selbständigkeitsraten und die Branchenwahl wurde bereits hingewiesen. Ebenso gehört zur Betrachtung der Makroebene die Frage der transnationalen Verflechtungen in die Herkunftsregion der Migranten; dieser letzte ausgewählte Aspekt wird im folgenden Abschnitt vertieft.

Transnationalisierung und ethnisches Unternehmertum Die Hypothese, dass die Karriere eines ethnischen Unternehmers eine Mobilitätsfalle darstelle, vertritt in Deutschland in zugespitzter Form vor allem Hartmut Esser (2003: 15), was sich nicht zuletzt aus seinem eher assimilationistischen Migrationsansatz erklärt. Zu welchen Einsichten aber gelangt man, wenn die vorliegenden empirischen Forschungsbefunde zur Karriere ethnischer Unternehmer in der Perspektive transnationaler Migration gesichtet werden? Zur Beantwortung dieser Frage werden im Folgenden einzelne Studien und konzeptionelle Überlegungen zum Zusammenhang zwischen ethnischem Unternehmertum und Transnationalisierung skizziert. Da sich die Forschungen zu Transnationalisierung und transnationaler Migration erst in den 1990er Jahren entwickelten und die Frage des ethnischen Unternehmertums fast ausschließlich aus einer assimilationistischen Integrationsperspektive wissenschaftlich bearbeitet wurde, wird verständlich, dass es bisher nur wenige theoretische und empirische Forschung zum Zusammenhang von ethnischem Unternehmertum und transnationaler Migration sowie transnationalen Karriereverläufen gibt. Diese fehlende Verbindung zwischen der Forschungstradition des ethnischen Unternehmertums und der transnationalen Migration kritisiert z. B. Antoine Pécoud (2000) ausdrücklich. Eine Besonderheit der Migrationsdynamik des 21. Jahrhunderts ist, dass aufgrund qualitativ verbesserter und breiten Bevölkerungsschichten zugänglicher Kommunikations- und Transportmöglichkeiten internationale Migrationsprozes-

Transnationalismus oder ethnische Mobilitätsfalle?

275

se immer komplexer werden und immer weniger dem klassischen Bild der Ein-/ Auswanderung oder der Rückkehrwanderung entsprechen. Der seit den 1980er Jahren zu beobachtende absolute und relative Wiederanstieg der weltweiten Wanderungsströme ist keine vorübergehende Ausnahmeerscheinung. Vor diesem Hintergrund tritt neben die bisher dominierende Form von internationaler Migration im Sinne eines unidirektionalen und einmaligen Wohnortwechsels von einem Land in ein anderes immer stärker eine Form von transnationaler Migration, bei der sich die Lebenspraxis und die Lebensprojekte der „Transmigranten“, also ihre „sozialen Räume“, zwischen Wohnorten bzw. „geographischen Räumen“ in verschiedenen Ländern aufspannen. Es entstehen neue Formen der Grenzziehung von sozialen Räumen, die nicht mehr mit den Schneidungen der territorialen bzw. geographischen Räume übereinstimmen. Diese transnationalen Sozialräume schlagen sich in neuen, dauerhaften Formen und Inhalten von sozialer Praxis, von Symbolsystemen und von Artefakten nieder. Transnationale Sozialräume bilden den gesellschaftlichen Bezugsrahmen einer Vergesellschaftung in mehrfache Statussysteme, bei der sich die Stationen einer Erwerbskarriere über mehrere geographische Räume erstrecken. Dadurch erhält die Heimatgesellschaft bei komplexen Karriereentscheidungen weiterhin den Status eines Möglichkeitshorizonts, an dem sich die Handlungen orientieren. So plant eine türkischkurdische Kindergärtnerin mit deutscher Statusbürgerschaft, nachdem sie neun Jahre in Deutschland gelebt hatte und nun arbeitslos wurde, mit ihrer Familie nach Antalya in die Türkei zurückzukehren. Dort möchte sie einen privaten deutschen Kindergarten für die wohlhabende türkische Mittel- und Oberschicht, die großen Wert auf Bildung und Fremdsprachenkenntnisse legt, eröffnen. Transnationale Migration und die Transnationalisierung der sozialen Welt generell verändern auch die Thematisierung des ethnischen Unternehmertums. Denn einerseits ist die Wahrscheinlichkeit, dass transnationale Migration auch zu ethnischem Unternehmertum führt, größer als bei den anderen idealtypischen Formen internationaler Migration, weil hier von den Migranten dauerhafte ökonomische, kulturelle, soziale und politische Bezüge zwischen der Herkunftsregion und der Ankunftsregion hergestellt werden. Hieraus ergeben sich besondere Vorteile in Bezug auf das soziale bzw. ethnische Kapital der Transmigranten, die für ethnisch- bzw. migrationsbestimmte unternehmerische Wirtschaftsaktivitäten genutzt werden können. Andererseits kann angenommen werden, dass auch ethnisches Unternehmertum in einer gewissen wahlverwandtschaftlichen Affinität zu Formen transnationaler Migration steht, weil ethnisches Unternehmertum in Bezug auf das eigene Geschäftsmodell, die Art und Weise der Produkt- und Leistungserstellung und/oder die Produkt- und Leistungsstruktur selbst auf plurilokale sozialräumliche Bezüge und Ressourcen zurückgreift und darauf angewiesen ist.

276

Dorothea Goebel und Ludger Pries

Hinsichtlich des Zusammenhangs von transnationaler Migration und ethnischem Unternehmertum haben Alejandro Portes, Luis Eduardo Guarnizo und William Haller (2002) für salvadorianische, kolumbianische und dominikanische Migranten in den USA eine Pionierstudie vorgelegt. Für die salvadorianischen und die dominikanischen ethnischen Unternehmer zeigen sich vielfältige Beispiele, welche die Autoren aufgrund dauerhafter geschäftlicher Heimatverbindungen als transnationale Unternehmer klassifizieren. Entgegen den ursprünglichen Erwartungen der Autoren nimmt die Tendenz zum transnationalen ethnischen Unternehmertum mit einer längeren Aufenthaltsdauer in den USA eher zu als ab. Auch den Sozialstatus der transnationalen ethnischen Unternehmer beschreiben die Autoren weder als marginal noch als Unterschichtsphänomen (2002: 293). Der Zusammenhang zwischen ethnischem Unternehmertum, transnationaler Migration und Transnationalisierungsprozessen ist insgesamt für Deutschland kaum erforscht. Beate Rieple (2000) hat hier mit einer Arbeit zu den deutschtürkischen Wirtschaftsbeziehungen und den daraus hervorgegangen transnationalen Sozialräumen erste Anstöße für weitere Forschung gegeben. Die verschiedenen transnationalen Sozialräume zwischen Deutschland und der Türkei systematisiert sie nach ihrem Institutionalisierungsgrad und führt für die verschiedenen Typen der transnationalen Kontaktfelder, der transnationalen Kleinbetriebe, der transnationalen Netzwerke, der transnationalen Unternehmer und der transnationalen Verbände unterschiedliche Beispiele an. Ethnisches Unternehmertum kann dabei die Form eines losen transnationalen Kontaktfeldes oder eines transnationalen Kleinbetriebes annehmen. Für Deutschland ist die in den Medien vielfach beschriebene Gründungsund Erfolgsgeschichte des deutsch-türkischen Tourismusunternehmens Öger Tours ein gutes Beispiel für den Zusammenhang von Transnationalisierungsprozessen und ethnischem Unternehmertum sowie einer genuin transnationalen Karriere. Vural Öger, 1942 in eine Offiziersfamilie geboren, lebte zunächst in Ankara und später in Istanbul. Mit 18 Jahren kam er für einen Sprachkurs und ein anschließendes Ingenieurstudium, das er 1968 erfolgreich beendete, an die TU Berlin. Schon während des Studiums entdeckte er eine Marktlücke bei Fernflugangeboten für türkische Arbeitsmigranten. Diese waren häufig flugunerfahren, misstrauisch gegenüber den teuren regulären Linienflügen, die zudem als Direktflüge nur zwischen einigen deutschen Großstädten und sehr wenigen türkischen Großstädten ohne weiterführende Bus- oder Bahnlogistik verkehrten. Als Vural Öger ab 1969 Heimflüge für türkische „Gastarbeiter“ anbot, gründete sein Erfolg letztendlich auch darauf, dass er die Ängste und Befürchtungen seiner türkischen Kunden in Bezug auf das Fliegen ernst nahm und selbst jedes Wochenende mit in die Türkei flog; seine Kunden konnten sich auf die Sicherheit und den Service der Flüge verlassen und in ihrer eigenen Muttersprache an Bord

Transnationalismus oder ethnische Mobilitätsfalle?

277

den Reisedienstinhaber kontaktieren. In den 1970er Jahren baute Vural Öger dann Reisebüros in vielen Städten mit einer hohen Konzentration türkischer Arbeitsmigranten auf und gründete 1982 die Öger Tours GmbH in Hamburg. Als viertgrößtes Tourismusunternehmen auf dem deutschen Markt wird Öger Tours gegenwärtig häufig als ein Unternehmen zitiert, welches sich ausgehend von einer Nischenposition (Flugreisen für türkische Arbeitsmigranten) erfolgreich auf dem Tourismusmarkt allgemein (Anbieter preiswerter Urlaube für nicht vorrangig ethnisch definierte Klientelgruppen) platzieren konnte. Vor dem Hintergrund seines unternehmerischen Erfolges gründete Vural Öger 1998 die Deutsch-Türkische Stiftung mit dem Ziel, die Verständigung zwischen den beiden Ländern zu fördern. Nachdem er 2002 in die Zuwanderungskommission der Bundesregierung berufen wurde, ist er seit 2004 als Europaabgeordneter für die SPD im Europaparlament vertreten. Vural Öger versteht sich selbst durchaus als transnationalen Europäer und betont die Gemeinsamkeiten der europäischen Geschichte. Schon seit seiner Studienzeit in Deutschland begegnete er immer wieder Migranten aus der Türkei, die für ihren Aufenthalt in Deutschland nur einige Jahre vorgesehen hatten. Ähnlich wie bei ihm selbst wurde hieraus ein immer längerer Aufenthalt, allerdings ohne einen völligen Bruch der sozialen, kulturellen, emotionalen, wirtschaftlichen und politischen Bezüge zur Türkei. Sein Vater erwartete von Vural Öger, dass er in die Türkei zurückkehren würde, um dort an der Entwicklung des Landes mitzuarbeiten. Den seit mehr als einem Jahrzehnt in Deutschland lebenden türkischen MigrantInnen rät Vural Öger, sich „mit einem großen türkischen Herz“ aktiv um die Integration in der deutschen Ankunftsgesellschaft zu bemühen. Vural Öger begann seine Unternehmerkarriere auf der Basis komplexen kulturellen Wissens über die türkische und die deutsche Gesellschaft. Sein zunächst auf eine ethnisch geprägte Marktnische ausgerichtetes Unternehmen hat sich im Weiteren aus dieser Nische herausentwickelt. Gleichzeitig hat Vural Öger selbst seine transnationale Identität eher gefestigt; er versteht sich als Deutscher mit großem türkischen Herzen. Die ökonomische Expansion seiner Bilderbuchunternehmerkarriere schafft neue transnationale räumliche Verflechtungen. Im Gegensatz zu kleineren ethnischen Unternehmern, die auf lokal definierten Absatzmärkten operieren und durch Transnationalisierungsprozesse betroffen sind, weil sich dadurch die strukturelle Einbettung ihrer Unternehmen ändert, kann Vural Öger als Akteur von Transnationalisierungsprozessen begriffen werden. Das Fallbeispiel Vural Ögers deckt sich mit den oben geschilderten Untersuchungen (A. Portes/L. E. Guarnizo/W. Haller 2002), da auch hier deutlich wird, dass eine transnationale Karriere kein Unterschichtsphänomen darstellt und in der Regel eher ökonomisch erfolgreiche Unternehmer charakterisiert. Die Karriere Vural Ögers verläuft im Statussystem

278

Dorothea Goebel und Ludger Pries

der Ankunftsgesellschaft bei gleichzeitiger Orientierung an der türkischen Heimat und der eigenen türkischen community in Deutschland. Bislang gänzlich unerforscht ist die Frage nach transnationalen Rückwirkungen des ethnischen Unternehmertums in die Herkunftsregionen von Migranten. Interessant wäre es z. B., den Zusammenhang von Arbeitsmigration, ethnischem Unternehmertum und den ausländischen Direktinvestitionen in einem Land wie der Türkei genauer zu untersuchen. Antoine Pécoud (2000) weist z. B. auf Fallbeispiele hin, bei denen in Deutschland ansässige ethnische Unternehmer der Textilindustrie die komparativen Kostenvorteile zwischen Deutschland und der Türkei ausnutzen, indem sie die Produktion in die Türkei verlagern. Im Jahre 2005 existierten in der Türkei etwa 1.200 Niederlassungen von Unternehmen mit Stammsitz in Deutschland (DGB Bildungswerk 2005: 40). Deutschland ist auch der wichtigste Handelspartner der Türkei. Während traditionelle deutschstämmige Klein- und Mittelunternehmen wegen fehlender Kontakte, Ressourcen und Spezialkenntnisse in der Regel sehr große Schwierigkeiten haben, direkt in einem kulturell und geographisch relativ weit entfernten Land zu investieren, bestehen diese Barrieren für ethnische Unternehmen nicht in der gleichen Weise. Hier können sich selbst kleinste Wirtschaftsorganisationen aufgrund ihrer Kenntnisse und Kontakte in transnationale Zuliefer- und Produktionskreisläufe integrieren. Diese Transportmechanismen für Waren, Kapital und Dienstleistungen bewegen sich in einem komplexen Kräftefeld zwischen legaler Formalität, legitimer Informalität und klandestiner Illegalität, das legale Kontrollen und damit auch staatliche Souveränität und Hoheit weitgehend unmöglich macht. Von den auf Vertrauen basierenden Familien- und Verwandtschaftsbeziehungen einfacher Arbeitsmigranten bis hin zu den auf Macht und externe Kontrolle fußenden Anweisungsstrukturen der organisierten Kriminalität und des internationalen Terrorismus bilden sich vielfältige und hochgradig ausdifferenzierte transnationale ökonomische Austauschsstrukturen heraus. Diese stehen wiederum mit den Nationalstaaten und den internationalen Wirtschaftsunternehmen in komplexen Interaktionsstrukturen. Das Beispiel der Western Union zeigt, wie formale internationale Wirtschaftsorganisationen auch von der nichtdokumentierten bzw. illegalen Migration profitieren und sich durch diese eventuell sogar erst stabilisieren können; traditionelle familiär-verwandtschaftliche Netzwerkstrukturen wie die chinesischen Guanxi können zum Fundament für durchaus beachtliche transnationale Wirtschaftsorganisationen und Wertschöpfungsketten werden. Umgekehrt können internationale Konzerne durchaus mit Absicht und strategischem Kalkül die transnationalen Strukturen organisierter Kriminalität z. B. für den Absatz und Vertrieb von (unversteuerten) Zigaretten oder die Be- bzw. Entsorgung kritischer Materialen nutzen – wie sie ebenso als Adressat von Schutzgeldforderungen zum Opfer solcher transnationalen krimi-

Transnationalismus oder ethnische Mobilitätsfalle?

279

nellen Organisationen werden können. Schließlich können ganze Nationalstaaten, politische Parteien oder Kommunalverwaltungen die Kapital- und Humanressourcen transnationaler Migration und ethnischen Unternehmertums für sich zu nutzen versuchen, indem sie z. B. den Wahlkampf im Senegal auch in den Migrantenvierteln von Paris führen, eine Werbetour für Landentwicklungsprojekte in mexikanischen Kommunen bei den Arbeitsmigranten in New York durchführen oder emigrierte Hochqualifizierte mit Rückkehrprämien für lokale Entwicklungsvorhaben zu gewinnen trachten. Diese angeführten Beispiele könnten als Indikator für eine zunehmende Institutionalisierung transnationaler Karrieren gedeutet werden.

Schlussfolgerungen Die Bedeutung des ethnischen Unternehmertums für die Inkorporation von Migranten, für die gesellschaftliche Integration und auch für wirtschaftliche Entwicklung in den Herkunfts- und Ankunftsländern von Migranten kann kaum überschätzt werden, sie ist bisher weder theoretisch noch empirisch angemessen erforscht. Während aus einer assimilationistischen Perspektive vor allem die Gefahren einer Ethnisierungsfalle und der transitorische Charakter des ethnischen Unternehmertums hervorgehoben werden, wird aus einer transnationalen Perspektive eher die Dauerhaftigkeit und eine noch anwachsende Bedeutung von ethnischem Unternehmertum in seinen unterschiedlichen Ausprägungen sowie seine prominente und grundsätzlich positive Rolle für gesellschaftliche Integration und wirtschaftliche Entwicklung prognostiziert. Vieles deutet darauf hin, dass eine „Inkorporation durch Verschiedenheit“ im Rahmen des ethnischen Unternehmertums einen möglichen Pfad der sozioökonomischen Eingliederung in die deutsche Gesellschaft darstellen kann. Teilweise werden aber auch Risiken und Gefahren von transnationalen ethnisch eingefärbten Wirtschaftsaktivitäten und des ethnischen Unternehmertums sichtbar. Diese reichen von der Prekarisierung von Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen auf der individuellen Ebene bis hin zu kriminellen und terroristischen Formen von transnationalem Unternehmertum, welches sich in der einen oder anderen Weise ethnischer Selbst- und Fremdzuschreibungen bedient. Beim gegenwärtigen Kenntnisstand sind allerdings endgültige Antworten und Abschätzungen der Chancen und Risiken kaum zu geben. Insbesondere die skizzierte Bandbreite von Typen ethnischer Unternehmer erschwert eine Verallgemeinerung. Zudem fehlen systematische empirische Studien, die z. B. die möglichen Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren von Unternehmern mit ethnischem bzw. Migrationshintergrund analysieren. Auch fehlen personenbezogene Untersu-

280

Dorothea Goebel und Ludger Pries

chungen mit Längsschnittdaten, um erwerbsbiographische Karriereverläufe ethnischer Unternehmer hinreichend zu analysieren.

Literatur Alba, Richard D. (2000): Assimilation’s Quiet Tide. In: Steinberg, Stephen (Hrsg): Race and Ethnicity in the United States. Issues and Debates. Malden/Oxford: Blackwell. 211í222 ATIAD (Verband Türkischer Unternehmer und Industrieller in Europa e. V.)/KPMG (2000): Türkischstämmige Unternehmer in Deutschland und Europa. Düsseldorf: ATIAD Apitzsch, Ursula (2000): Beratungs- und Bildungsangebote und Selbstständigkeitsprojekte in Europa. In: Hessische Blätter für Volksbildung 50. 1. 1í13 Apitzsch, Ursula (2003): Policies and Their Paradoxes. Gaining Autonomy in SelfEmployment Processes. The Biographical Embeddedness of Women’s and Migrants’ Business. In: International Review of Sociology – Revue Internationale de Sociologie 13. 1. 163í182 Baumann, Carsten (1999): Self-Employment as an Indicator of Assimilation? Evidence from Foreign Entrepreneurs in Germany. In: Lüttinger (1999): 235í270 Bonacich, Edna (1993): The Other Side of Ethnic Entrepreneurship. A Dialogue with Waldinger, Aldrich, Ward and Associates. In: International Migration Review 27. 3. 685í702 Bradtke, Markus (Hrsg.) (2001): Bedeutung ausländischer Anbieter für wohnungsnahe Grundversorgung im Einzelhandel. Themenaufarbeitung und Beispieldarstellung. Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes NordrheinWestfalen. Dortmund: ILS DGB Bildungswerk (Hrsg.) (2005): Länderporträt Türkei. Tradition und Wandel. Essen: DZE Esser, Hartmut (2003): Ist das Konzept der Assimilation überholt? In: Geographische Revue 5. 2. 5í22 Faist, Thomas (Hrsg.) (2000): Transstaatliche Räume. Politik, Wirtschaft und Kultur in und zwischen Deutschland und der Türkei. Bielefeld: transcript Fallenbacher, Tim (2001): „Ethnic Business“ in Nürnberg. Fallstudie Dönerkebap. In: Mitteilungen der Fränkischen Geographischen Gesellschaft 48. 247í272 Fischer, Ivonne (2001): Ethnische Ökonomie zur Stabilisierung benachteiligter Stadtteile? Unveröffentlichte Diplomarbeit. Dortmund: Universität Dortmund, Institut für Raumplanung Goebel, Dorothea/Pries, Ludger (2003): Transnationale Migration und die Inkorporation von Migranten. Einige konzeptionell theoretische Überlegungen zu einem erweiterten Verständnis gegenwärtiger Inkorporationsprozesse von Migranten. In: Swiaczny/ Haug (2003): 35í48 Hillmann, Felicitas (2003): Positionierung und Bedeutung ethnischer Arbeitsmärkte. In: Occasional paper Geographie 13. Berlin: FU Berlin, Berliner Institut für Geographische Wissenschaften

Transnationalismus oder ethnische Mobilitätsfalle?

281

Institut für Mittelstandsforschung (2005): Die Bedeutung der ethnischen Ökonomie in Deutschland. Push- und Pull-Faktoren für Unternehmensgründungen ausländischer und ausländischstämmiger Mitbürger. Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit. Mannheim: Universität Mannheim, Institut für Mittelstandsforschung Iyer, Gopalkrischnan R./Shapiro, Jon M. (1999): Ethnic Entrepreneurial Marketing Systems: Implications for the Global Economy. In: Journal of International Marketing 7. 4. 83í110 Light, Ivan Hubert (1984): Immigrant and Ethnic Enterprise in North America. In: Ethnic and Racial Studies 7. 4. 195í216 Light, Ivan Hubert/Gold, Steven (2000): Ethnic Economies. San Diego: Academic Press Lüttinger, Paul (Hrsg.) (1999): Sozialstrukturanalysen mit dem Mikrozensus. ZUMA Nachrichten Spezial: 6. Mannheim: ZUMA Oc, Taner/Steve Tiesdell (1999): Supporting Ethnic Minority Business. A Review of Business Support for Ethnic Minorities in City Challenge Areas. In: Urban Studies 36. 10. 1723í1746 Özcan, Veysel/Seifert, Wolfgang (2000): Selbstständigkeit von Immigranten in Deutschland – Ausgrenzung oder Weg der Integration? In: Soziale Welt 51. 3. 280í302 Pécoud, Antoine (2000): Thinking and Rethinking Ethnic Economies. In: Diaspora 9. 3. 439í462 Pécoud, Antoine (2001): The Cultural Dimension of Entrepreneurship in Berlin’s Turkish Economy. In: Revue européenne des migrations internationals 17. 2. 153í168 Pécoud, Antoine (2002): „Weltoffenheit schafft Jobs“: Turkish Entrepreneurs and MultiCulturalism in Berlin. In: International Journal of Urban and Regional Research 26. 3. 494í507 Pécoud, Antoine (2003): Self-Employment and Immigrants’ Incorporation. The Case of Turks in Germany. In: Immigrants and Minorities 22. 2-3. 247í261 Pécoud, Antoine (2004): Entrepreneurship and Identity. Cosmopolitanism and cultural Competencies among German-Turkish Businesspeople in Berlin. In: Journal of ethnic and migration studies 30. 1. 3í20 Portes, Alejandro (1987): The Social Origins of the Cuban Enclave Economy of Miami. In: Sociological Perspectives 30. 4. 340í372 Portes, Alejandro/Guarnizo, Luis Eduardo/Haller, William (2002): Transnational Entrepreneurs: An Alternative Form of Immigrant Economic Adaptation. In: American Sociological Review 67. 2. 278í298 Portes, Alejandro/Jensen, Leif (1987): What‘s an Ethnic Enclave? The Case for Conceptual Clarity. In: American Sociological Review 52. 6. 768í773 Pries, Ludger (Hrsg.) (1997): Transnationale Migration. Sonderband 12 der Zeitschrift Soziale Welt. Baden-Baden: Nomos Pries, Ludger (Hrsg.) (2001): New Transnational Social Spaces. International Migration and Transnational Companies. London: Routledge Pries, Ludger (2003): Gespaltene Migration – gespaltene Gesellschaft? Migranten-Inkorporation in Zeiten der Transnationalisierung. In: Schröer, Wolfgang/Sting, Stephan (Hrsg.): Gespaltene Migration. Opladen: Leske + Budrich. 111í126

282

Dorothea Goebel und Ludger Pries

Pries, Ludger (2005a): Configurations of Geographical and Societal Spaces. A Sociological Proposal between „Methodological Nationalism“ and „the Space of Flows“. In: Global Networks 5. 2. 167í190 Pries, Ludger (2005b): Transnationalismus, Migration und Inkorporation. Herausforderungen an Raum- und Sozialwissenschaften. In: Geographische Revue 5. 2. 23í39 Projekt Ruhr/Zentrum für Türkeistudien (Hrsg.) (2002): Demografischer Wandel im Ruhrgebiet. Ethnisches Mosaik des Ruhrgebiets. Typisierung der Stadtteile und Potenziale der Migranten. Essen: Projekt Ruhr Pütz, Robert (2004): Transkulturalität als Praxis. Unternehmer türkischer Herkunft in Berlin. Bielefeld: transcript Rath, Jan (2000): Immigrant Business. The Economic, Political and Social Environment. London: Macmillan Rieple, Beate (2000): Transstaatliche Wirtschaftsräume zwischen Deutschland und der Türkei. In: Faist (2000): 87í112 Rose, Peter I. (Hrsg.) (1973): The Study of Society. An Integrated Anthology. New York: Random House Sanders, Jimy/Nee, Victor (1987): Limits of Ethnic Solidarity in the Enclave Economy. In: American Sociological Review 52. 6. 745í767 Schuleri-Hartje, Ulla-Kristina/Floeting, Holger/Reimann, Bettina (2005): Ethnische Ökonomie. Intergrationsfaktor und Integrationsmaßstab. Darmstadt/Berlin: Schader Stiftung Swiaczny, Frank/Haug, Sonja (Hrsg.) (2003): Migration – Integration – Minderheiten. Neuere interdisziplinäre Forschungsergebnisse. Materialien zur Bevölkerungswissenschaften. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung Timm, Elisabeth (2000): A Critique of Ethnic Economy. In: ProKla 120. 3. 363í376 Waldinger, Roger (1994): The Making of an Immigrant Niche. In: International Migration Review 28. 1. 3í30 Waldinger, Roger/Aldrich, Howard/Ward, Robin (1990): Ethnic Entrepreneurs. Immigrant Business in Industrial Societies. Newburg Park: Sage Wiley, Norbert (1973): The Ethnic Mobility Trap and Stratification Theory. In: Rose (1973): 400í411 Yavuzcan, Ismail H. (2003): Ethnische Ökonomie. Zur Ausformung ethnischen Unternehmertums von Türken und Iranern in personalen Beziehungen. Hamburg: Verlag Dr. Kovac Zentrum für Türkeistudien (2003): Die Wirtschaftskraft der türkischen Selbständigen – in Deutschland, NRW und der europäischen Union. Essen: ZFT Zentrum für Türkeistudien (Hrsg.) (1999): Türkische Unternehmer und das duale Ausbildungssystem. Empirische Untersuchung von Möglichkeiten der beruflichen Ausbildung in türkischen Betriebsstätten in Deutschland. Münster: LIT Verlag

Hoch qualifizierte MigrantInnen. Der Kern einer transnationalen Mittelklasse? Anja Weiß

Dieser Beitrag vergleicht die Klassenlage von hoch qualifizierten Migranten und Migrantinnen, die überwiegend mit einer Green Card in Deutschland tätig sind (im Beitrag „Green-Card-HalterInnen“) mit der von hoch qualifizierten Deutschen, die von ihren Arbeitgebern ins Ausland entsandt wurden (im Beitrag „expats“ genannt). Unter den MigrantInnen mit akademischem Bildungstitel (L. Auriol/J. Sexton 2002) stellen beide Gruppen eine kleine Minderheit dar. Sie zählen zu den Pendel- oder TransmigrantInnen, die nach Bedarf zwischen mehreren Ländern wechseln. Ungewöhnlich ist außerdem, dass MigrantInnen als qualifizierte Arbeitskräfte weltweit gefragt sind, denn häufig werden Bildungstitel durch die Migration (R. M. Friedberg 2000) bzw. die Ausländergesetzgebung (U. Erel 2003; G. Wittgen 2004) entwertet, so dass migrierte Akademiker auf unqualifizierten Arbeitsplätzen beschäftigt sind. Auch wenn es sich um eine quantitativ kleine Gruppe handelt, sind die Hochqualifizierten, die sich auf globalisierten Arbeitsmärkten behaupten können, doch aus theoretischen Erwägungen heraus interessant. Die Zunahme transnationaler Verflechtungen im ökonomischen und politischen Bereich hat zu einer Debatte darüber geführt, dass sich auch Klassenstrukturen transnationalisieren könnten (R. M. Kanter 1996; M. Hartmann 1999; L. Sklair 2001). Obwohl eine länderübergreifende Vernetzung historisch gerade bei den Bildungseliten zu beobachten war (G. Dohrn-van Rossum 1988), beziehen sich empirische Arbeiten zu transnationaler Klassenbildung ausschließlich auf Oberschichtsangehörige (J. Marceau 1989; L. Sklair 2001; M. Hartmann 2002). Dieser Beitrag geht der These einer transnationalen Klassenbildung am Beispiel von Mittelklassen nach, die sich dem Einfluss des Nationalstaats weniger leicht als Oberklassenangehörige entziehen können (B. Xiang 2002). Der erste Teil des Beitrags stellt dar, wie sich die soziologische Klassentheorie, die sich bisher auf den Nationalstaat beschränkte, konzeptionell für die Besonderheiten der sozialen Lage von MigrantInnen öffnen kann. Im zweiten Teil wird das methodische Design der empirischen Studie vorgestellt. Anschließend werden die Klassenlage der beiden Gruppen und insbesondere ihre Ausstattung mit ökonomischem Kapital verglichen. Neben einer bemerkenswerten An-

284

Anja Weiß

gleichung des (ökonomischen) Habitus (Teil 3) zeigen sich Unterschiede im Einkommen, die auf eine systematische Ungleichbehandlung durch Nationalstaaten zurückzuführen sind (Teil 4). Die gewonnenen Ergebnisse verweisen auf definitorische Unschärfen im Konzept transnationaler Klassen. Der Beitrag schließt mit einer Diskussion transnationaler Klassenkonzepte, die die empirischen Ergebnisse aufgreift und erweitert.

1

Transnationalisierung des Klassenbegriffs

Innerhalb der Migrationsforschung wird Transnationalisierung v. a. als wiederholte oder pendelnde Migration definiert, durch die sich dauerhafte Bezüge zu zwei oder mehr Ländern entwickeln (N. Glick Schiller/L. Basch/C. Blanc-Szanton 1992). Diese Forschung betont eine Transnationalisierung der Lebensführung, auch wenn mittlerweile Arbeiten zu transnationaler Staatsbürgerschaft (Y. N. Soysal 1999; M. P. Smith 2003) oder der Herausbildung transnationaler sozialer Räume (L. Pries 1997, 2001) vorliegen. Die hier angestrebte Öffnung des Klassenbegriffs kann sich aber nicht auf eine transnationale Lebensführung beschränken, sondern muss auch eine mögliche Transnationalisierung der Sozialstruktur berücksichtigen. Bourdieu zufolge sind Klassen Konstrukte, mit denen die Soziologie Cluster von Menschen benennt (P. Bourdieu 1985), die über eine vergleichbare Quantität und Qualität von Kapital verfügen. Für einen transnational angelegten Klassenbegriff bedeutet das, dass Cluster von Menschen, deren soziale Lage sich sozialstrukturell transnationalisiert, als transnationale Klassen bezeichnet werden können. Das ist beispielsweise bei denjenigen der Fall, deren soziale Position sich nicht im Rahmen eines nationalen Wohlfahrtsstaats (M. Bommes/J. Halfmann 1998) verstehen lässt, sondern besser mit Bezug auf transnationale Unternehmen (L. Sklair 2001), globalisierte Arbeitsmärkte (R. Iredale 2001) oder epistemische communities (N. M. Coe/T. G. Bunnell 2003). Transnationale Klassen zeichnen sich nicht notwendigerweise dadurch aus, dass der Nationalstaat völlig an Bedeutung verliert. Gerade bei Migranten und Migrantinnen ist der Wert ihres Kapitalbesitzes weiterhin davon abhängig, zu welchen – auch nationalstaatlich organisierten – Räumen sie Zugang finden (vgl. A. Weiß 2002). Um eine transnationale Klassenbildung belegen zu können, müsste man aber zeigen können, dass transnationale Strukturgeber wie der globalisierte Arbeitsmarkt wichtiger sind als der Einfluss des Staates bzw. dass das Staatensystem alle Mitglieder einer transnationalen Klasse in ähnlicher Weise beeinflusst. Folgt man Bourdieu, muss eine homologe Kapitalausstattung nicht notwendigerweise in eine Bildung sozialer Klassen münden. Die Klassenlage spiegelt und reproduziert sich aber über eine Vielzahl „feiner Unterschiede“ (P. Bourdieu 1982),

Hoch qualifizierte MigrantInnen. Der Kern einer transnationalen Mittelklasse?

285

die Bourdieu als klassenspezifischen Habitus bezeichnet, wenn sie auf Unterschiede in der Kapitalausstattung verweisen. Auch wenn die Lebensführung nicht als einziger Anhaltspunkt für eine transnationale Klassenbildung gelten kann, wäre doch zu erwarten, dass sich eine strukturelle Transnationalisierung von Klassenlagen auch im Habitus widerspiegelt. Beispielsweise könnte man vermuten, dass sich die Distinktion transnationaler Klassen eher auf universell anerkannte Werte, wie z. B. eine hohe internationale Bildung, als auf nationale Besonderheiten stützt. Angesichts des Fortschreitens ökonomischer Globalisierung ist eine Herausbildung transnationaler Klassen grundsätzlich zu erwarten. Inwiefern sie tatsächlich zu beobachten ist, bleibt jedoch eine empirisch offene Frage (vgl. auch R. Breen/D. B. Rottman 1998; R. Verwiebe 2004). Der Artikel geht der These einer transnationalen Klassenbildung am Beispiel von hoch qualifizierten MigrantInnen nach, die auf globalisierten Arbeitsmärkten erfolgreich sind. Dadurch dass sich ihre Klassenlage zwischen transnationaler Arbeitsmarkt- bzw. Sozialintegration und nationalstaatlichen Grenzregimen entfaltet, können sie als „Testfall“ für die These einer transnationalen Klassenbildung gelten.

2

Eine theoriegenerierende Studie über hoch qualifizierte MigrantInnen

Die Debatte über transnationale Klassenbildung stellt in der Soziologie ein Novum dar.1 Aufgrund einer methodologisch nationalistischen Beschränkung auf den Nationalstaat (A. Wimmer/N. Glick Schiller 2002; U. Beck 2004) ließ sich die Klassenlage von MigrantInnen, die in verschiedenen Ländern leben und arbeiten, verdienen und konsumieren, nur schwer konzeptionalisieren (vgl. A. Weiß 2002). In der Folge blieben MigrantInnen großenteils aus ungleichheitssoziologischen Datensätzen ausgeschlossen oder sie wurden national spezifisch z. B. als „Türken“ in Deutschland untersucht. Wenige Studien erfassen zumindest alle MigrantInnen in einem nationalen Bezugsrahmen,2 aber auch diese Studien legen a priori fest, auf welche(n) nationalen Bezugsrahmen sie sich beziehen. Da sich der Repräsentativitätsbegriff der Ungleichheitsforschung auf national bestimmte Grundgesamtheiten bezieht, kann die Frage einer transnationalen Klassenbildung kaum als Sekundäranalyse vorliegender Datensätze untersucht werden. Daher folgt die hier vorgestellte empirische Studie dem Paradigma der Grounded Theory (B. G. Glaser/A. L. Strauss 1967; J. Strübing 2004): Auf der Grundlage einer offen angelegten qualitativen Untersuchung werden Konzepte erarbeitet, die für eine transnationale Klassenanalyse geeignet sind. Neben der Konzeptentwicklung, die hier nur angedeutet werden kann (vgl. A. Weiß 2005), 1 2

Eine Diskussion verschiedener Klassenbegriffe findet sich bei A. Weiß 2004. Eine verdienstvolle Ausnahme findet sich bei R. Verwiebe 2004, siehe auch in diesem Band.

286

Anja Weiß

soll die Untersuchung empirische Anhaltspunkte dafür erbringen, ob sich die Klassenlage von Personen, bei denen eine Transnationalisierung besonders wahrscheinlich ist, eher im Rahmen eines (und welches) Nationalstaats beschreiben lässt oder ob eine wie auch immer gedachte Weltgesellschaft der geeignete Rahmen der Analyse sein kann (vgl. A. Weiß im Erscheinen). Sollte sich zeigen, dass sich hoch qualifizierte MigrantInnen in einer vergleichbaren Klassenlage befinden, auch wenn sie aus verschiedenen Ländern kommen und im Verlauf ihrer Migration eine Ungleichheitsschwelle passiert haben, so wäre das ein Anhaltspunkt für die These einer transnationalen Klassenbildung. Sollten hingegen nationale Bindungen überwiegen bzw. ließe sich die Ungleichstellung von MigrantInnen am besten mit Bezug auf einen bestimmten Nationalstaat begreifen, so könnte man am methodologischen Nationalismus der Ungleichheitsforschung festhalten. Im DFG-Projekt „Hochqualifizierte MigrantInnen. Zur Transnationalisierung sozialer Lagen“ wurden 18 hoch qualifizierte MigrantInnen in ein- bis vierstündigen teilstandardisierten Interviews (C. Hopf 1978) zu den Themenbereichen Berufstätigkeit und -biographie, juristische und finanzielle Situation, Lebensstil und soziale Netzwerke, Migrationsgeschichte und intergenerationelle Mobilität, retrospektive Bewertung der Migrationsentscheidung und Zukunftserwartungen befragt. Die Interviews wurden auf Englisch oder Deutsch geführt, mit Minidisc aufgenommen und wörtlich transkribiert und anonymisiert. In einem standardisierten Fragebogen wurden ergänzend v. a. soziodemographische Daten erfasst. Diese Fragen wurden überwiegend aus dem European Social Survey übernommen, dessen erste Welle in etwa zeitgleich durchgeführt wurde. Auf der Grundlage dieser Daten können der Habitus und die Ausstattung der MigrantInnen mit ökonomischem, kulturellem und sozialem Kapital beschrieben werden. In modernen Wissensgesellschaften sind das ökonomische und das kulturelle Kapital zentrale Strukturgeber für soziale Lagen (P. Bourdieu 1982, 1998). Da das kulturelle Kapital bei Hochqualifizierten, die auf globalisierten Arbeitsmärkten gefragt sind, als konstant hoch gelten kann, bietet es sich an, in diesem Beitrag die These einer transnationalen Klassenbildung an der Ausstattung mit ökonomischen Ressourcen zu untersuchen. Für eine detailliertere Analyse des kulturellen Kapitals sei auf eine weitere Veröffentlichung verwiesen (A. Weiß 2005). Allerdings lässt sich das ökonomische Kapital von MigrantInnen kaum in absoluten Zahlen darstellen. Im hier untersuchten Sample besteht zwischen Ausgangs- und Zielland der Migration ein erhebliches Kaufkraftgefälle und die meisten Befragten reisen regelmäßig länderübergreifend.3 Vielversprechender scheint 3

Man müsste daher genau nachvollziehen, welche Einkommensbestandteile wo erwirtschaftet und ausgegeben werden, und auch dann würde die Umrechnung mit Hilfe von Kaufkraftäquivalenten nur eine grobe Näherung ergeben. Kaufkraftäquivalente werden für einen heterogen zusammengesetzten Durchschnittswarenkorb bestimmt, während MigrantInnen nur bestimmte

Hoch qualifizierte MigrantInnen. Der Kern einer transnationalen Mittelklasse?

287

es, neben den begrenzt aussagekräftigen absoluten Zahlen die habituelle Einstellung zum ökonomischen Kapital zu untersuchen (vgl. A. Weiß im Erscheinen). Bei der Sampleziehung folgen theoriegenerierende Studien nicht dem Prinzip der repräsentativen Stichprobenziehung, sondern sie variieren relevante theoretische Gesichtspunkte mit dem Ziel, empirische Vergleichshorizonte (R. Bohnsack 2003) und eine große Variationsbreite (G. Kleining 1991) zu erzielen. Um die These einer transnationalen Klassenbildung zu untersuchen, werden im Sample der hier beschriebenen Studie Kontraste maximiert (siehe Tabelle „Maximierte Kontraste im Sample“). So kann durch systematische Vergleiche herausgearbeitet werden, worauf sich Unterschiede in der Kapitalausstattung zurückführen lassen. Damit das Sample als „Testfall“ für die These einer transnationalen Klassenbildung gelten kann, wurden die Befragten so ausgewählt, dass gute Gründe für und gegen eine transnationale Klassenbildung sprechen:4 Die Wahrscheinlichkeit einer transnationalen Klassenbildung wurde dadurch erhöht, dass MigrantInnen untersucht werden, die über hohes kulturelles Kapital verfügen, das international nachgefragt wird (siehe Tabelle 1: „Maximierte Kontraste im Sample“). Die Green-Card-HalterInnen sind in der ITBranche tätig. Die befragten expats verfügen teils über naturwissenschaftliche Abschlüsse, teils über geistes- und sozialwissenschaftliche Qualifikationen, die in der Entwicklungszusammenarbeit benötigt werden. Unter den MigrantInnen mit akademischem Bildungstitel wurden für die Studie also diejenigen ausgewählt, deren kulturelles Kapital auf weltweiten Arbeitsmärkten konkurrenzfähig ist. Die Qualifikationsstruktur und Arbeitsmarktpositionierung der Befragten sprechen für eine strukturelle Transnationalisierung. Die (mehrfache) Migration kann als Anhaltspunkt für eine Transnationalisierung der Lebensführung gelten. Um kontrastierend hierzu die ungleichheitsgenerierende Wirkung des Nationalstaats zu maximieren (siehe Tabelle 1), wurden MigrantInnen untersucht, die im Verlauf ihrer Migration ein deutliches Wohlstandsgefälle (G. Vobruba 1999) zwischen Nationalstaaten passiert haben. In der Untersuchung wurde diese Anforderung als Migration zwischen Entwicklungs- oder Schwellenländern und der EU operationalisiert. Von den elf Befragten, die hier verallgemeinert als Green-CardHalterInnen bezeichnet werden,5 sind acht mit einer Green Card und drei über

4

5

Güter und Dienstleistungen im Herkunftsland bzw. dem Aufenthaltsort erwerben und dabei Kaufkraftunterschiede strategisch nutzen. Um die Vergleichsmöglichkeiten zu maximieren, ist das Sample hinsichtlich weiterer Merkmale (Alter, Geschlecht, Familienstand, Sichtbarkeit am derzeitigen Lebensmittelpunkt) divers und es wurden gezielt auch ungewöhnliche Fälle erhoben. Ein Vergleich mit aus einem früheren Projekt vorliegenden Interviews mit hoch qualifizierten Nicht-MigrantInnen und mit dequalifizierten MigrantInnen ist noch geplant. Dass sich beide Gruppen überlappten, also etliche ImmigrantInnen als expatriates in Drittländer gingen bzw. ein deutschsprachiger Brasilianer deutscher Herkunft über eine individualisierte

288

Anja Weiß

andere Visa bzw. die deutsche Staatsangehörigkeit der Großeltern nach Deutschland gekommen. Drei stammen aus Indien und je eineR aus Algerien, Bulgarien, Brasilien, China, Kongo, Tschechien, Tunesien und der Ukraine. Von den sieben Befragten, die hier als expats bezeichnet werden, wurden sechs tatsächlich von deutschen Organisationen entsandt. Unter denjenigen, die im Verlauf ihrer Berufstätigkeit bereits in eine Vielzahl von Ländern entsandt worden sind, waren zwei überwiegend im asiatischen Raum tätig, einer weltweit, eine v. a. in Nordafrika und einer in Lateinamerika. Ein ehemaliger expatriate hat sich in Ghana selbständig gemacht und eine beginnt ihre Laufbahn soeben in Sri Lanka. Das Überschreiten eines Wohlstandsgefälles unterstreicht den sozialstrukturellen Einfluss des Nationalstaats auf die soziale Lage der Befragten. Falls die nationale Herkunft die Lebensführung stark beeinflusst, sollten sich bei einem Sample, das aus vielen verschiedenen Ländern kommt bzw. in diese migriert, deutliche Unterschiede beobachten lassen. Tabelle 1: Maximierte Kontraste im Sample Thesen Transnationalisierung

Einfluss des Nationalstaats

Ebenen Strukturell

Hohes weltweit nachgefragtes kulturelles Kapital

Lebensführung

Migration

Überschreiten eines Wohlstandsgefälles Heterogene nationale Herkünfte und Ziele

Eine Transnationalisierung der Klassenstruktur kann mit einem derart kleinen Sample nicht bewiesen werden. Aufgrund der im Sample maximierten Kontraste sollte sich jedoch deutlich zeigen, ob die Anhaltspunkte für eine weltweite Angleichung in der Klassenlage hoch qualifizierter MigrantInnen überwiegen oder ob sich die soziale Lage der hoch qualifizierten MigrantInnen besser im Rahmen eines Nationalstaats begreifen lässt. Im Folgenden werden zunächst verschiedene Aspekte des Habitus der untersuchten MigrantInnen vergleichend dargestellt (Teil 3). Die sich hier abzeichnenden Ungleichheiten werden im vierten Teil des Beitrags auf ihre Genese hin untersucht.

Wanderung im Stile von Green-Card-HalterInnen nach Deutschland kam, kann bereits als erstes Ergebnis gelten. Offensichtlich sind die Unterschiede zwischen beiden Gruppen nicht so scharf, dass sie eine eindeutige soziale Abgrenzung ermöglichen.

Hoch qualifizierte MigrantInnen. Der Kern einer transnationalen Mittelklasse?

3

289

Habitus

Ein klassenspezifischer Habitus wird durch die familiäre Sozialisation verinnerlicht und er antwortet auf die Möglichkeitsspielräume, die in einer bestimmten Klassenlage erfahren werden (P. Bourdieu 1987). Die Ausstattung mit ökonomischem Kapital spiegelt sich im Gesamt des Habitus wider, wird hier aber speziell in Bezug auf den Umgang mit Geld ausgeführt. Dabei fällt zunächst ins Auge, dass sich der klassenspezifische Habitus nicht eindeutig zwischen Green-CardHalterInnen und expats unterscheidet. Hinsichtlich ihrer Konsumpräferenzen sind sich z. B. alle Befragten einig, dass sie eine Möglichkeit, sich mit Hilfe von Erspartem, Ererbtem oder mit Hilfe von Geldgeschenken zur Ruhe zu setzen, ablehnen würden, da sie gerne arbeiten und da sie das Geld, von dem sie leben, selbst verdienen wollen.6 Alle wollen entweder Wohneigentum erwerben oder haben dies – bei höherem Alter – bereits getan. Für einige der jüngeren GreenCard-HalterInnen stehen Autos und Reisen noch auf der Wunschliste, während die expats Autos v. a. dann erwähnen, wenn sie sie als Luxus empfinden. Sie sind sich aber über den hohen Wert individualisierter Mobilität einig. Alle Befragten sehen Ausgaben für die Bildung ihrer eigenen Kinder als Selbstverständlichkeit an. Zugleich bemühten sie sich selbst, die Ausgaben ihrer Eltern für die eigene Bildung gering zu halten. Auch wenn systematische Unterschiede im Habitus zu beobachten sind, lassen sie sich nicht eindeutig auf den Unterschied zwischen expats und GreenCard-HalterInnen beziehen. Im Bezug auf Geldausgaben lassen sich im Sample drei Haltungen unterscheiden.7 Ein Teil der Befragten nimmt bei Geldausgaben eine risikofreudige „investierende“ Haltung ein (1, 7, 10, 12).8 Das Geld der „Investoren“ soll nicht in sicheren Anlageformen ruhen, sondern ihnen selbst – und teils auch anderen – Gewinn bringen. Selbstironisch präsentiert Karim Salem seine hohe Telefonrechnung als „Investition“. „I’m not a mean guy, I’m spending too much money, (…) I’m travelling to friends in Barcelona, äh I’ve travelled to Hannover, I travel to Wiesbaden, to Cologne, to I’m not that guy I’m saving money just äh for, for another day. (…) If I – speak äh on the phone, I say it will be good for Deutsche Telekom to, [I: lacht] for, to reduce their their, their debts, so Deutsche Telekom will buy more , more –[I: UMTS] yeah UMTS äh, or I invest for ADS I don’t care, no, come 6 7 8

Im Interview wurde gefragt, was sie mit einem Geldgeschenk von € 5000,– bzw. mit einem geschenkten Jahreseinkommen machen würden. Die Ergebnisse zur Haltung gegenüber Geldausgaben wurden zum Teil in einer Diplomarbeit von Claudia Bauer (2004) erarbeitet. Die Zahlen geben die Fallnummern der Befragten und gegebenenfalls nach dem Doppelpunkt den zitierten Absatz an.

290

Anja Weiß

on, it’s useless to save, (…) it’s better to to use this money to, to go around in the, in the in the market äh to be working rather than to to be in the bank to be saving there.“ (1: 445).

Karim Salems Konsumverhalten hat rationale Hintergründe: Da die Telekom ein Hauptkunde seines Arbeitgebers ist, kann es nicht schaden, wenn er hilft, ihre Schulden zu reduzieren. Karim Salem „investiert“ aber nicht nur im Scherz. Er leiht dem Sohn einer Nachbarin Geld, um dessen Studium in Deutschland zu finanzieren (1: 449), und begreift auch das als „Investition“. Während die investierende Haltung bei einigen Befragten nur das Ziel hat, ihr Vermögen zu steigern, finden sich im Sample auch Menschen, die ihr Geld für wohltätige Zwecke verwenden und dabei große Befriedigung empfinden (z. B. 2: 238). Demgegenüber ist die „Absicherungshaltung“ bei denjenigen zu beobachten, die sich zwar ein gutes Auskommen sichern wollen, die die Notwendigkeit, Geld anzulegen, aber eher als Belastung empfinden (8) oder sich überhaupt nicht darum kümmern (4). Bei einer dritten Gruppe von Befragten überwiegt eine sparsame Haltung. Mehrere Green-Card-HalterInnen reagieren damit auf die Wertsteigerung, die das in Deutschland Ersparte bei einer Rückkehr in ihr Herkunftsland erfährt (z. B. 5, 10, 14). Eine Neigung zur Sparsamkeit ist aber auch bei einer expatriate (3: 233) festzustellen, die versucht, ihre Ausgaben gering zu halten, obwohl sie es nicht nötig hätte. An der Haltung zu Geldausgaben zeigt sich deutlich, dass der Habitus die ökonomische Lage nicht eindimensional widerspiegelt, sondern durch Strukturgeber wie die schichtspezifische Herkunft, die aktuelle ökonomische Situation und das Geschlecht – um nur einige zu nennen – beeinflusst wird. Da sich die beobachteten Unterschiede nicht durch den Gegensatz zwischen Green-CardHalterInnen und expats erklären lassen, sprechen sie nicht gegen die These einer transnationalen Klassenbildung. Als Teil des Habitus wurde schließlich auch die Selbstpositionierung der Befragten untersucht. Vergleiche zur eigenen Position geben sowohl eine realistische Einschätzung von Klassenhierarchien wieder als auch Distinktionsbedürfnisse gegenüber konkurrierenden Gruppen. In der Selbsteinschätzung der GreenCard-HalterInnen zeigt sich, dass sie zwar in absoluten Zahlen unterschiedlich viel verdienen, je nachdem in welchem Land sie arbeiten. Bei einer Abwägung zwischen ihrem Lebensstandard im Herkunftsland und in Deutschland heben sich Vor- und Nachteile aber in der Tendenz auf: „I’m making more than I am earning in B. [North African country of origin, A. W.] but I’m spending (…) more also. I’m spending much more. But if I work in B. in a, in a company like Siemens, Ericsson, an international company, I think what I earn will be good to live äh in B., even though things are getting very expensive in B. I

Hoch qualifizierte MigrantInnen. Der Kern einer transnationalen Mittelklasse?

291

mean, I mean for food or, it’s quite similar to, to to Germany right now. Everything’s getting very – very expensive, you know. I: Mhm, so where would your economical standard of living be better? A: I think here, because – I: Still here even though Munich is so expensive? A: Yi-yeah I think here because, it’s not only, I don’t because yeah ähm – I don’t know because if I compare some friends who are working in B. and working äh they have really good äh good money. They are earning good money and saving good money. But [what, A. W] does this money will, will be worth. The value of one X. [currency, A. W.] will be after ten years one X. [I: ah, mhm, mhm], you know. You can save – I: /So the inflation is higher. A: Yes of course, (…) in 98 one X is one dollar, now (…) one dollar is one X and a half, you see 50 percent it’s so okay you know, but the money is not important, I am here in Germany (…) you know I wanted to be close to the development“ (1: 482).

Die Unentschiedenheit, mit der Karim Salem argumentiert, zeigt, wie schwer es ist, bei einem internationalen Vergleich zu eindeutigen Schlüssen zu kommen. In der Tendenz sind die Green-Card-HalterInnen jedoch der Ansicht, dass ihr Lebensstandard im Herkunftsland mit dem in Deutschland vergleichbar wäre.9 Im Herkunftsland würden sie zwar absolut gesehen weniger verdienen. Das ist wichtig, wenn man wie Karim Salem die Stabilität der Währung bedenkt, wenn man das Geld ins Ausland „mitnehmen“ will oder Flüge und Güter zu Weltmarktpreisen bezahlen muss. Meist steigern aber niedrigere Kosten den Wert ihres dortigen Einkommens. Entsprechend ergeben sich ökonomische Vorteile der Migration v. a. für diejenigen, die in Deutschland Erspartes ansammeln können, das im Herkunftsland sehr viel mehr wert ist. Da die befragten IT-Fachkräfte derzeit in Deutschland arbeiten, können sie begründete Vergleiche zu deutschen Beschäftigten in der IT-Branche anstellen. Sie sind überwiegend der Ansicht, dass sie nicht benachteiligt sind.10 Zwei (1, 5) erzielen aufgrund ihrer hohen Qualifikation sogar besonders hohe Einkommen. Diese Selbsteinschätzung der IT-Fachkräfte wird dadurch gestützt, dass das European Social Survey zum Zeitpunkt der Erhebung repräsentativ für alle Akademiker in der IT-Branche Europas (N = 487) einen Median des Haushaltsnettoäquivalenzeinkommens von € 1750,– ergibt, wobei 50 % der Einkommen zwischen € 1000,– und € 2500,– liegen. Das monatliche Haushaltsnettoeinkom-

9

10

Wenige Befragte, die aus Ländern mit sehr viel niedrigerem Kaufkraftniveau kommen, sind hier unentschieden. Eine Promovierte aus Nordafrika (Interview 13) gibt an, ihr Lebensstandard sei in Deutschland 4- bis 5-mal besser. Zwei Frauen (14, 15), die außerhalb der IT-Branche als Informatikerinnen beschäftigt sind, vermuten, dass Deutsche auf ihrer Stelle besser bezahlt würden.

292

Anja Weiß

men der hier befragten Green-Card-HalterInnen bewegt sich mit € 1136,– bis € 2700,– um einen Median von € 1700,– herum. Allerdings verweist die Selbstpositionierung der Befragten auch auf weltweite Hierarchien. Die erste verläuft zwischen Hochqualifizierten, die bei globalen Unternehmen beschäftigt sind, und denjenigen, die in Entwicklungs- und Schwellenländern beim Staat oder bei einheimischen Unternehmen arbeiten. Petr Mares streicht heraus, dass er als Beschäftigter eines globalen Unternehmens in Tschechien ca. 50 % mehr verdienen würde als diejenigen, die mit dem gleichen Studienabschluss bei einheimischen Arbeitgebern arbeiten (11: 332). Eine expatriate klagt darüber, dass sie als internationale Arbeitgeberin Gehälter zahlen muss, die einheimische AkademikerInnen für einheimische ArbeitgeberInnen unbezahlbar machen (3: 131 ff.). Dieser Befund spricht nicht gegen die These einer transnationalen Klassenbildung. Vielmehr stützt er die Ausgangsüberlegung des Projekts, dass akademische Bildungsabschlüsse nicht als solche in eine weltweit vergleichbare Klassenlage münden, sondern nur, wenn sie auf globalen Arbeitsmärkten nachgefragt werden. Folgt man der Selbstpositionierung der Befragten, so verläuft eine zweite Einkommenshierarchie zwischen deutschen AkademikerInnen, die in Deutschland bleiben, und den expats, die in Entwicklungs- und Schwellenländern arbeiten. Z. B. schätzt Rainer Diettrich, dass er im Ausland ein um 30 % höheres Einkommen hat (9: 278). Eine Befragte aus der Textilbranche empfindet ihren Lebensstandard im Ausland als doppelt so gut wie in Deutschland (4: 486). Dass das Einkommen durch Kaufkraftdisparitäten an Wert gewinnt, kommt ergänzend hinzu: „Insofern leben wir größer luxuriöser als je zuvor. Und mh für ein Geld wofür man hier das nich tun könnte. Also das sind irgendwie achthundert Dollar (…) im Monat. (…) dafür würden wir hier kein Haus kriegen. Gemietet. Das is uns auch sehr bewusst. Und auch keinen tropischen Garten dazu“ (3: 131).

Zwar verweisen die expats darauf, dass sie in Deutschland ebenso viel verdienen könnten, wenn sie Karriere machen würden (4: 490), oder dass die Kosten für den Auslandsaufenthalt der Familie den Gewinn des Auslandseinsatzes schmälern (8: 381). Diese Bemerkungen haben aber relativierenden Charakter und stellen den Einkommenszuwachs, der auf den Auslandseinsatz zurückgeführt wird, nicht in Frage. Eine Analyse des Habitus ergibt widersprüchliche Antworten auf die Frage nach einer transnationalen Klassenbildung. Die Konsumpräferenzen der Befragten unterscheiden sich kaum. Ihre Einstellung zum Geld lässt sich nicht auf Klassenunterschiede bzw. den Kontrast zwischen Green-Card-HalterInnen und expats reduzieren. Zumindest die Green-Card-HalterInnen verfügen in ihrer Selbstpositionierung trotz absoluter Einkommensunterschiede über einen weltweit vergleichbaren Lebensstandard. Dem steht gegenüber, dass die ähnlich qualifizier-

Hoch qualifizierte MigrantInnen. Der Kern einer transnationalen Mittelklasse?

293

ten expats deutliche Einkommenszuwächse durch die Migration wahrnehmen. Wie lässt sich die Soziogenese dieser Befunde erklären?

4

Einflüsse des Staatensystems auf die Ausstattung mit ökonomischen Ressourcen

Aus den Interviews und Fragebögen lässt sich gut rekonstruieren, welche Einnahmen und Ausgaben die Befragten haben. Diese Informationen sowie die gerechtigkeitsbezogenen Diskurse einiger Befragter deuten darauf hin, dass das Staatensystem die Green-Card-HalterInnen doppelt mit Abgaben belastet, während die expats mehrfach von ihnen befreit werden. So klagen viele Green-CardHalterInnen darüber, dass sie Sozialversicherungsbeiträge zahlen müssen, die sie qua Visum nicht in Anspruch nehmen dürfen. Theoretisch müssten sie bei Arbeitslosigkeit sofort ausreisen, zahlen aber in die Arbeitslosenversicherung ein.11 Ein 24-Jähriger, der nach spätestens fünf Jahren ausreisen soll und auch persönlich plant, in sein Herkunftsland zurückzugehen, kann nur schwer nachvollziehen, warum er in die Pflegeversicherung einzahlen soll (5: 245 ff.) und warum die Rentenversicherung bei seiner Ausreise lediglich den Arbeitnehmeranteil und nicht auch die Beiträge seines Arbeitgebers zurückerstattet. Der Staat etabliert eine Statusordnung, die „formal universelle Ansprüche“ institutionalisiert, die aber „de facto unterschiedliche Vorteile schaffen“ (D. Lockwood 1987: 38). Da deutsche Solidarversicherungen den Bedürfnissen von MigrantInnen nicht gerecht werden, schließen die Green-Card-HalterInnen, wenn es ihnen möglich ist, auf eigene Kosten private Versicherungen ab. Während die befragten expats nur ihre Kinder unterstützen, zahlen die Green-Card-HalterInnen häufig für die Ausbildung der Geschwister. Etliche unterstützen ihre Eltern und wenige auch entfernte Verwandte. Diese Art von Transfers können als Investitionen in soziale Netzwerke begriffen werden, die in schwachen Wohlfahrtsstaaten an die Stelle der Solidarversicherung treten. Die expats hingegen zahlen zwar einen Teil der Sozialabgaben, wenn sie, wie in der Regel der Fall, einen deutschen Tarifvertrag abgeschlossen haben. Der Arbeitgeber ergänzt die im Ausland unwirksamen Bestandteile der Solidarversicherung jedoch durch Zulagen, die eine deutlich bessere Versorgung garantieren. „Die [Auslandskrankenversicherung, A. W.] is die is wirklich, da hab ich gestaunt. Also muss ich nicht selber tragen und die deckt sogar det Wochenbett und kompletten Zahnersatz ab und so also wirklich ne sehr gute“ (4: 551). 11

Mittlerweile gewährt die Arbeitsagentur freiwillig für drei bis sechs Monate Bezüge (F. Schreyer/M. Gebhardt 2003).

294

Anja Weiß

Letztlich tritt der Arbeitgeber in allen Lebensbereichen, bei denen die Versorgung in Entwicklungs- und Schwellenländern schlecht ist, an die Stelle des Staates: Er ermöglicht den Kindern den Besuch von Privatschulen, wenn das öffentliche Schulsystem nicht dem deutschen Standard entspricht. Er zahlt Mietzuschüsse oder Wohnungen, wenn eine gehobene Ausstattung auch entsprechende Kosten verursacht, usw. Außerdem werden die expats durch Doppelbesteuerungsabkommen entlastet. Zwar verdienen sie auf deutschem Niveau. Da sie überwiegend im Ausland leben, werden sie jedoch nach dortigem Steuerrecht veranlagt und im Regelfall sehen Entwicklungs- und Schwellenländer davon ab, expats mit hohen Steuern zu belasten. „Wenn ich auf einer Baustelle bin, die nach deutschem Steuergesetz eine angemeldete Betriebsstätte der Firma X. [sein Arbeitgeber, A. W.] is. (1) Dann zahle ich, wie war denn des? Dann zahl ich in Deutschland keine Steuern. Das heißt der deutsche Fis- Fiskus kriegt nix und die Firma X. zahlt für mich im Ausland die notwendigen Steuern. (…). Das is natürlich die heißeste aller Geschichten des heißt nämlich wenn die Firma X. es schafft im Ausland relativ wenig Steuern zu zahln. Wie se des macht weiß ich nich interessiert mich auch nich. (2) Is übrigens auch ne heiße Geschichte weil natürlich ich Steuerschuldner im Ausland [bin, A. W] nich die Firma X. Des heißt wenn die Firma X. Mist macht und des auf mich zurückverfolgt werden kann bin imm- bin immer noch ich strafrechtlich im jeweiligen Land haftbar. Aber okay. Ma kann nich alles ausschließen. (…) Diese Steuerfreiheit in Deutschland war natürlich n riesen Anreiz. Es heißt die Firma X. hat eigentlich ihren Außendienstmitarbeitern durch diese Steuerfreiheit (1) Geld gegeben oder der der Mitarbeiter zum Schluss mehr Geld im im, im Geldbeutel das aber nich von der Firma X. kam sondern durch verminderte Steuereinnahmen vom deutschen Fiskus kamen ne. Das da ändert sich aber wahnsinnig viel zurzeit“ (8: 376).

In der Formulierung „heiße Geschichte“ und der Sorge über strafrechtliche Verfolgung deutet sich an, dass Heiko Mehling einen Teil seines Auslandseinkommens als illegitim empfindet. In einem Experteninterview wurde angesprochen, dass es aufgrund des mangelnden Informationsaustauschs zwischen nationalen Finanzbehörden lange Zeit möglich war, zumindest einen Teil des Einkommens an beiden nationalen Finanzbehörden vorbeizuschleusen. Wie Heiko Mehling verweist aber auch die befragte Expertin darauf, dass es in den letzten Jahren zu Veränderungen gekommen sei, so dass zumindest große Firmen einer stärkeren Kontrolle unterliegen. Im Bereich der Steuern und Abgaben sind die Green-Card-HalterInnen durch Solidarbeiträge und private Absicherung doppelt belastet, während die expats durch Zulagen ihrer Arbeitgeber und Steuerfreistellungen doppelt entlastet werden. Allerdings wird der unmittelbare Einfluss des Nationalstaats auf die Einkommenssituation hoch qualifizierter MigrantInnen durch die indirekt wirksame ungleiche Versorgung mit kollektiven Gütern teilweise konterkariert (I. Kaul/I. Grunberg/M.

Hoch qualifizierte MigrantInnen. Der Kern einer transnationalen Mittelklasse?

295

A. Stern 1999). So sind die Green-Card-HalterInnen durch ihre bloße Anwesenheit in Deutschland mit einer Vielzahl öffentlicher Güter gut versorgt. Etliche schätzen ihren Lebensstandard in Deutschland als subjektiv höher ein als zu Hause, obwohl sie in Deutschland in einer Einzimmerwohnung leben und mit dem Bus fahren, während sie im Herkunftsland ein Haus und ein eigenes Fahrzeug haben könnten (14: 447 ff.). Hingegen werden die expats zwar nach Kräften von ihren Firmen unterstützt. Private Sicherheitsdienste können aber nicht verhindern, dass Raubüberfälle zur Standarderfahrung lang gedienter expats bzw. ihrer Familien gehören.12 Auch ein interessantes und sprachlich zugängliches kulturelles und soziales Angebot lässt sich nicht durch Videorecorder und die meist als allzu homogen empfundenen ausländischen Clubs ersetzen (4). Betrachtet man nicht das absolute Einkommen, sondern die Lebensqualität, so ist gerade die Versorgung mit öffentlichen Gütern durch funktionale Äquivalente gekennzeichnet, die sich nur bedingt gegeneinander aufrechnen lassen. Die Green-Card-HalterInnen leben überwiegend sicher, während den expats Wachleute zur Verfügung stehen. In Deutschland funktioniert der öffentliche Nahverkehr. In vielen Ländern haben expats einen Fahrer. Das subjektive Gefühl vieler expats, in die Oberschicht aufgestiegen zu sein, verweist auf den individualisierten Ersatz für kollektive Güter, der – wenn er möglich ist – die Versorgung mit wichtigen Ressourcen verbessert. Die expats verfügen dadurch über Statusmerkmale wie Dienstboten, die in Deutschland den Oberschichten zugerechnet werden. Dass sich manche öffentlichen Güter nicht über private Dienstleister ersetzen lassen, rechnen die expats nicht dem eigenen Status, sondern den Unbilden des Auslandsaufenthalts zu. Demgegenüber beziehen die Green-Card-HalterInnen öffentliche Güter in die insgesamt positive Bewertung ihres Auslandsaufenthalts mit ein. Aus Sicht der Soziologie lässt sich kaum entscheiden, ob allgemein zugängliche öffentliche Güter oder individualisiert erbrachte private Versorgungsleistungen mehr wert sind. Man kann aber festhalten, dass bei der Versorgung mit öffentlichen Gütern Ungleichheiten bestehen, die an den Nationalstaat gebunden sind, in dem Hochqualifizierte leben und arbeiten. Auch ist die Bezahlung für öffentliche Güter in Form von Steuern und Abgaben offensichtlich ungleich institutionalisiert.

5

Schlussfolgerungen und Ausblick

Aufgrund des methodologischen Nationalismus der Ungleichheitsforschung kann diese die Klassenlage von MigrantInnen, die in mehreren Ländern leben und arbeiten, nur begrenzt erfassen. Die hier vorgestellte empirische Analyse der 12

7 und 9 berichten von bewaffneten Überfällen. Für 3, 8 und 18 ist Sicherheit ein Thema, mit dem sie sich intensiv auseinandersetzen.

296

Anja Weiß

ökonomischen Position hoch qualifizierter MigrantInnen macht allerdings deutlich, dass die in jüngster Zeit aufgekommene Debatte über transnationale Klassenbildung einer Präzisierung bedarf. Nimmt man die Bourdieu’sche Entkoppelung von Ressourcenausstattung und sozialer Klassenbildung ernst, so könnte man all jene als transnationale Klasse begreifen, die sich in einer strukturell homologen Lage befinden. Zum Beispiel wurden hier Ähnlichkeiten in den Konsumpräferenzen beobachtet, die vermutlich weltweit für Mittelklassen kennzeichnend sind (M. O’Dougherty 2002). Wer im Unterschied zu den Unterschichten Geld übrig hat, das im Unterschied zum Kapital der Oberschichten nicht für risikoträchtige Unternehmungen ausreicht, wird risikoarme Geldanlagen (Auto und Wohneigentum) präferieren, die die eigene Lebensqualität verbessern. Soll man auch dann von transnationaler Klassenbildung sprechen, wenn Klassenlagen genauso gut im Rahmen einzelner Nationalstaaten begriffen werden können? Überzeugender ist es sicherlich, die Debatte über transnationale Klassen auf diejenigen zu beschränken, deren soziale Lage sich nicht im Rahmen einzelner Nationalstaaten analysieren lässt. Die hier vorgestellte Studie konzentrierte sich auf Hochqualifizierte, die auf transnationalen Arbeitsmärkten gefragt sind und deren Lebensführung sich über mehrere Länder erstreckt. Es handelt sich um einen Extremfall von MigrantInnen, die sich nicht nur lebensweltlich, sondern auch sozialstrukturell transnationalisieren. Auch in Bezug auf diese Gruppe kann der Klassenbegriff noch in zwei Richtungen zugespitzt werden: Einerseits kann man transnationale Klassen (in Abweichung von Bourdieu) als soziale Klassen definieren. Dann würde man in erster Linie untersuchen, wo Ähnlichkeiten des Habitus auf nichtnationale bzw. auf transnationale soziale Bezüge zurückgehen. Zum Beispiel ließen sich Unterschiede im habitualisierten Umgang mit Geld weder mit der Klassenherkunft der Befragten noch mit den maximierten Kontrasten in der nationalen Herkunft erklären. Auch die Selbstpositionierung der Befragten deutete insofern auf eine transnationale Vergesellschaftung hin, als sich beide Gruppen gegenüber den „Zu-Hause-Gebliebenen“ distinguieren. Die Green-Card-HalterInnen stehen viel besser da als ihre Landsleute, die mit gleicher Ausbildung in Entwicklungs- und Schwellenländern für lokale Arbeitgeber tätig sind. Das Einkommen, das expats in diesen Ländern erzielen, ist deutlich höher als das von Deutschen, die in Deutschland geblieben sind. Allerdings besteht bei einer Zuspitzung auf einen sozialen Klassenbegriff die Gefahr, dass Prozesse der Transnationalisierung übersehen werden, wenn sie nicht in eine entsprechende soziale Gruppenbildung münden. Hartmann hat z. B. die Qualifikationswege, Herkünfte und Auslandsaufenthalte der Topmanager in den 100 größten amerikanischen, britischen, deutschen und französischen Unternehmen – transnationale Unternehmen eingeschlossen – untersucht und kommt

Hoch qualifizierte MigrantInnen. Der Kern einer transnationalen Mittelklasse?

297

zu dem Schluss, dass diese weiterhin durch nationale Besonderheiten bestimmt bleiben (M. Hartmann 2002). Bezieht man sich hingegen auf einen sozialstrukturellen Klassenbegriff Bourdieu’scher Prägung, so kann man auch Personen als transnationale Klasse fassen, für deren Klassenlage transnationale Strukturgeber – also z. B. transnationale Unternehmen, Arbeitsmärkte und epistemische communities – zentral sind, die aber nicht notwendigerweise unabhängig von ihrer Nationalität heiraten, weltweit mobil sind und sich kulturell denationalisieren. Für einen sozialstrukturell orientierten Klassenbegriff ist es allerdings notwendig, empirisch nachzuvollziehen, wodurch eine soziale Lage strukturiert wird. Von transnationaler Klassenbildung wäre dann die Rede, wenn sich Homologien in einer Klassenlage beobachten lassen, die auf transnationale Strukturgeber zurückgehen. Hier kam eine Analyse des ökonomischen Kapitals zu dem Befund, dass Green-Card-HalterInnen und expats unterschiedliche Positionen im Verhältnis zum Staatensystem einnehmen. Die Einkommensunterschiede zwischen beiden Gruppen ließen sich darauf zurückführen, dass die Green-Card-HalterInnen im Staatensystem doppelt mit Abgaben belastet werden, während die expats von einem Teil der Steuern und der privaten Daseinsvorsorge befreit sind. Dieser Befund spricht für eine strukturell ungleiche Klassenlage der beiden Gruppen. Allerdings relativiert sich seine Bedeutung, wenn man ihn im Zusammenhang mit anderen Strukturgebern sozialer Ungleichheit betrachtet. So ließ sich einerseits zeigen, dass sich der Lebensstandard von MigrantInnen nicht nur an ihrem absoluten Einkommen bemisst, sondern auch an den kollektiven Gütern, die sie an ihrem Aufenthaltsort vorfinden. Jemand, der mit relativ niedrigem Einkommen ausgezeichnete Umweltbedingungen vorfindet, kann ähnlich gut gestellt sein wie jemand, der in einer schlecht ausgestatteten Region viel verdient (vgl. A. Weiß 2002). Zweitens sei ergänzend darauf hingewiesen, dass die Einkommensungleichheit, die zwischen Green-Card-HalterInnen und expats beobachtet wurde, ähnlich deutlich auch zwischen Haushalten mit zwei Einkommen und solchen mit einem Einkommen beobachtet werden konnte. In Folge der beruflichen Mobilität (N. F. Schneider/R. Limmer/K. Ruckdeschel 2002) wird bei Green-CardHalterInnen und expats eine – transnational etablierte – geschlechtsspezifische Arbeitsteilung zwischen Alleinverdiener und mitreisender Ehefrau verstärkt, die sich negativ auf das Haushaltseinkommen auswirkt.13 Die Stellung im Staaten13

Interessanterweise setzt sich die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung auch dann durch, wenn Frauen die Rolle der Alleinverdienerin übernehmen. Die drei befragten Frauen mit Kindern – eine Deutsche (3), eine Inderin (14) und eine Bulgarin (15) – sahen sich als Folge der Migration genötigt, das Familieneinkommen zu bestreiten. Dass die Befragten unabhängig von Herkunftsland oder -kultur ausgesprochen ähnliche Formen der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung leben, verweist auf eine wirksame Institutionalisierung einer geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung, die nicht nur transnational zu beobachten ist, sondern auch strukturell auf „nichtnationale“ Ursachen zurückgeht.

298

Anja Weiß

system wirkt ungleichheitsstrukturierend, muss aber im Zusammenhang mit anderen Dimensionen sozialer Ungleichheit wie z. B. Geschlecht gesehen werden. Bilden hoch qualifizierte MigrantInnen den Kern einer transnationalen Mittelklasse? Die Frage lässt sich auch deshalb nicht eindeutig mit Ja oder Nein beantworten, weil sich die migrationsbezogenen Konzepte der Ungleichheitsforschung nur durch weitere empirische Forschung schärfen lassen. Man kann jedoch schon jetzt festhalten, dass sich die Klassenlage hoch qualifizierter MigrantInnen besser begreifen lässt, wenn man den Bezug zum Nationalstaat nicht als Rahmen der Forschung voraussetzt, sondern die Klassenlage von MigrantInnen mit Bezug zu ihren Herkunftsländern und Aufenthaltsorten, mit Bezug zum Staatensystem insgesamt und unter Berücksichtigung transnationaler Strukturgeber analysiert.

Literatur Auriol, Laudeline/Sexton, Jerry (2002): Human Resources in Science and Technology. Measurement Issues and International Mobility. In: Organisation for Economic Cooperation and Development (2002): 13í38 Bauer, Claudia (2004): Die ökonomische Lage hochqualifizierter MigrantInnen. Diplomarbeit. München: Ludwig-Maximilians-Universität München Beck, Ulrich (2004): Der kosmopolitische Blick oder: Krieg ist Frieden. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Bohnsack, Ralf (2003): Rekonstruktive Sozialforschung: Einführung in qualitative Methoden. Opladen: Leske + Budrich Bommes, Michael/Halfmann, Jost (Hrsg.) (1998): Migration in nationalen Wohlfahrtsstaaten. Theoretische und vergleichende Untersuchungen. Osnabrück: Rasch Bourdieu, Pierre (1982): Die feinen Unterschiede. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Bourdieu, Pierre (1985): Sozialer Raum und Klassen. Leçon sur la leçon. Zwei Vorlesungen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Bourdieu, Pierre (1987): Sozialer Sinn. Kritik der theoretischen Vernunft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Bourdieu, Pierre (1998): Das Elend der Welt. Konstanz: Universitätsverlag Konstanz Breen, Richard/Rottman, David B. (1998): Is the National State the Appropriate Geographical Unit for Class Analysis? In: Sociology 32. 1. 1í21 Coe, Neil M./Bunnell, Timothy G. (2003): „Spatializing“ Knowledge Communities. Towards a Conceptualization of Transnational Innovation Networks. In: Global Networks: A Journal of Transnational Affairs 3. 4. 437í456 Cyrus, Norbert (Hrsg.) (2004): Zwischen dosierter Öffnung und verschärfter Kontrolle. Arbeitsmöglichkeiten für Migrantinnen und Migranten in Deutschland. Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung Dohrn-van Rossum, Gerhard (1988): Migration technischer Experten im Spätmittelalter. Das Beispiel der Uhrmacher. In: Jaritz/Müller (1988): 291í314

Hoch qualifizierte MigrantInnen. Der Kern einer transnationalen Mittelklasse?

299

Erel, Umut (2003): Migrantinnen zwischen Anerkennung und Abqualifikation. In: Steyerl/Gutiérrez Rodríguez (2003): 108í128 Flick, Uwe/Kardorff, Ernst von/Keupp, Heiner/Rosenstiel, Lutz von/Wolff, Stephan (Hrsg.) (1991): Handbuch Qualitative Sozialforschung. Weinheim: PVU Friedberg, Rachel M. (2000): You Can't Take It with You? Immigrant Assimilation and the Portability of Human Capital. In: Journal of Labor Economics 18. 2. 221í251 Giesen, Bernhard/Haferkamp, Hans (Hrsg.) (1987): Soziologie der sozialen Ungleichheit. Opladen: Westdeutscher Verlag Glaser, Barney G./Strauss, Anselm L. (1967): The Discovery of Grounded Theory: Strategies for Qualitative Research. Chicago: Aldine Glick Schiller, Nina/Basch, Linda/Blanc-Szanton, Cristina (Hrsg.) (1992): Towards a Transnational Perspective on Migration. Race, Class, Ethnicity and Nationalism Reconsidered. New York: New York Academy of Sciences Hartmann, Michael (1999): Auf dem Weg zur transnationalen Bourgeoisie? Die Internationalisierung der Wirtschaft und die Internationalität der Spitzenmanager Deutschlands, Frankreichs, Großbritanniens und der USA. In: Leviathan 27. 1. 113í141 Hartmann, Michael (2002): Nationale oder transnationale Eliten? Europäische Eliten im Vergleich. In: Hradil/Imbusch (2002): 273í298 Hopf, Christel (1978): Die Pseudo-Exploration – Überlegungen zur Technik qualitativer Interviews in der Sozialforschung. In: Zeitschrift für Soziologie 7. 2. 97í115 Hradil, Stefan/Imbusch, Peter (Hrsg.) (2002): Oberschichten – Eliten – Herrschende Klassen. Opladen: Leske + Budrich Iredale, Robyn (2001): The Migration of Professionals: Theories and Typologies. In: International Migration 39. 5. 7í26 Jaritz, Gerhard/Müller, Albert (Hrsg.) (1988): Migration in der Feudalgesellschaft. Frankfurt a. M./New York: Campus Kanter, Rosabeth Moss (1996): Weltklasse: Im globalen Wettbewerb lokal triumphieren. Wien: Ueberreuter Kaul, Inge/Grunberg, Isabelle/Stern, Marc A. (1999): Global Public Goods. International Cooperation in the 21st Century. New York/Oxford: Oxford University Press Kleining, Gerhard (1991): Das qualitative Experiment. In Flick et al. (1991): 263í266 Lockwood, David (1987): Schichtung in der Staatsbürgergesellschaft. In: Giesen/ Haferkamp (1987): 31í48 Marceau, Jane (1989): A Family Business? The Making of an International Business Elite. Cambridge: Cambridge University Press Nassehi, Armin/Nollmann, Gerd (Hrsg.) (2004): Bourdieu und Luhmann. Ein Theorienvergleich. Frankfurt a. M.: Suhrkamp O’Dougherty, Maureen (2002): Consumption Intensified. The Politics of Middle-Class Daily Life in Brazil. Durham, NC: Duke University Press Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (2002): International Mobility of the Highly Skilled. A Collection of Papers Prepared for the Seminar on International Mobility of Highly Skilled Workers: From Statistical Analysis to the Formulation of Policies, held in Paris, 11í12 June 2001. Paris: OECD Pries, Ludger (Hrsg.) (1997): Transnationale Migration. Baden-Baden: Nomos

300

Anja Weiß

Pries, Ludger (2001): The Disruption of Social and Geographic Space. Mexican-US Migration and the Emergence of Transnational Social Spaces. In: International Sociology 16. 1. 51í70 Schneider, Norbert F./Limmer, Ruth/Ruckdeschel, Kerstin (2002): Mobil, flexibel, gebunden. Familie und Beruf in der mobilen Gesellschaft. Frankfurt a. M./New York: Campus Schreyer, Franziska/Gebhardt, Marion (2003): Green Card, IT-Krise und Arbeitslosigkeit. Mit einer Kündigung verlieren ausländische IT-Fachkräfte oft mehr als nur ihren Job. Eine Fallstudie in München. IAB-Werkstattbericht Nr. 7. Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit Sklair, Leslie (2001): The Transnational Capitalist Class. Oxford/Malden: Blackwell Smith, Michael Peter (2003): Transnationalism, the State, and the Extraterritorial Citizen. In: Politics and Society 31. 4. 467í502 Soysal, Yasemin Nuhoglu (1999): Toward a Postnational Model of Citizenship. In: Isin/ Wood (1999): 189í217 Steyerl, Hito/Gutiérrez Rodríguez, Encarnación (Hrsg.) (2003): Spricht die Subalterne deutsch? Migration und postkoloniale Kritik. Münster: Unrast Verlag Strübing, Jörg (2004): Grounded Theory. Zur sozialtheoretischen und epistemologischen Fundierung des Verfahrens der empirisch begründeten Theoriebildung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Verwiebe, Roland (2004): Transnationale Mobilität innerhalb Europas. Berlin: edition sigma Vobruba, Georg (1999): Die soziale Dynamik von Wohlstandsgefällen. Prolegomena zur Transnationalisierung der Soziologie. In: Soziale Welt 46. 2. 326í341 Weiß, Anja (2002): Raumrelationen als zentraler Aspekt weltweiter Ungleichheiten. In: Mittelweg 36 11. 2. 76í91 Weiß, Anja (2004): Unterschiede, die einen Unterschied machen. Klassenlagen in den Theorien von Pierre Bourdieu und Niklas Luhmann. In: Nassehi/Nollmann (2004): 208í232 Weiß, Anja (2005): The Transnationalization of Social Inequality. Conceptualizing Social Positions on a World Scale. In: Current Sociology 53. 4. 707í728 Weiß, Anja (im Erscheinen): Comparative research on highly skilled migrants. Or: (In what way) can qualitative interviews be used in order to reconstruct a class position? In: Forum Qualitative Sozialforschung. URL: http://www.qualitative-research.net Wimmer, Andreas/Glick Schiller, Nina (2002): Methodological Nationalism, the Social Sciences, and the Study of Migration. An Essay in Historical Epistemology. In: International Journal of Migration Special Issue 43. 2. 576í610 Wittgen, Grazyna (2004): Die Anerkennung der Qualifikation von Zugewanderten und Zuwandernden. In Cyrus (2004): 63í66 Xiang, Biao (2002): Ethnic Transnational Middle Classes in Formation – A Case Study of Indian Information Technology Professionals. Paper presented at the 52nd Annual Conference of Political Studies Association (UK) “Making Politics Count”, University of Aberdeen, 5.í7. April 2002

Transnationale Migration innerhalb Europas Roland Verwiebe

1

Migration und Europäisierung

Das Hauptinteresse der bundesdeutschen Migrationsforschung gilt traditionell der Untersuchung der Arbeitsmigranten und deren Nachkommen in Hinblick auf die Ursachen von Wanderungen sowie den Grad der ökonomischen, sozialen und kulturellen Integration. „Gegenstand der Migrationsforschung sind – etwas überspitzt ausgedrückt – zugewanderte, ethnisch fremde Unterschichtsangehörige. Dabei stellen die Tätigkeit und Wohnsituation im Aufnahmeland das Kriterium für die Einordnung in das gesellschaftliche Statusgefüge dar“ (A. Treibel 2001: 478). Erst in den letzten Jahren wird in der Migrationsforschung verstärkt argumentiert, dass das push-pull-Konzept (E. S. Lee 1966; S. Castles 1986) und die damit verbundenen Modellannahmen zur Erklärung der Ursachen und des Verlaufs von Migration nicht mehr ausreichen, was insbesondere für die transnationale Migrationsforschung ein wichtiger Ausgangspunkt war (u. a. L. Pries 1996, 1999; F. Hillmann/ H. Rudolph 1997; P. Levitt/J. DeWind/S. Vertovec 2003; N. Glick Schiller/A. Wimmer 2003). Hier stimmt man darin überein, dass die alte Unterscheidung von temporärer und dauerhafter Wanderung auf viele Migranten nicht mehr zutrifft, da diese zwischen ihrer alten und neuen Heimat hin- und herpendeln. Die Lebenspraxis von Transmigranten spannt sich zwischen verschiedenen Wohnorten und unterschiedlichen sozialen und geografischen Räumen und steht im Gesamtzusammenhang eines tief greifenden Prozesses wirtschaftlicher, kultureller, politischer und sozialer Globalisierung. In die Tradition dieser noch jungen Forschungsrichtung ist der vorliegende Beitrag einzuordnen.1 Gleichzeitig wird hier ein Akzent auf innereuropäische Migration gelegt. Anknüpfend an die transnationale Migrationsforschung wird gefragt, ob Europa, d. h. die Staaten, die der Europäischen Union zugehören, eigene europäische transnationale Migrationsbiographien hervorbringt, die nicht nur im Kontext einer allgemeinen wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen 1

Der Beitrag basiert auf Daten der „Berliner Studie zur transnationalen Mobilität von Europäern“ (BSTME), die seit 01/2001 am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin (Leitung Klaus Eder) und derzeit am Institut für Soziologie der Universität Hamburg durchgeführt wird (Förderung der DFG bis 12/2002). Der Autor dankt Katja Marjanen und Anja Weiß für die kritische Kommentierung einer ersten Fassung dieses Beitrags.

302

Roland Verwiebe

Globalisierung zu sehen sind, sondern vielmehr im Zusammenhang mit der europäischen Vergemeinschaftung stehen. Zwischen dem Europäisierungsprozess und innereuropäischen Wanderungen besteht insofern ein Zusammenhang, als der europäische Integrationsprozess die Rahmenbedingungen dieser Wanderungen in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich verändert und die Selektion von Mobilitätspopulationen beeinflusst hat. Während in den 1960er Jahren niedrig qualifizierte Personen, vor allem auf der Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten in der Industrie, von Süd nach Nord mobil waren, sind es am Beginn des 21. Jahrhunderts vor allem Dienstleistungsbeschäftigte, die aus den verschiedensten Regionen Europas stammen und unterschiedliche, oft auch hohe Qualifikationen mitbringen. Die entscheidende Zäsur für innereuropäische Wanderungsbewegungen stellte die Implementierung der Beschlüsse von Maastricht dar. War die Freizügigkeit innerhalb der Europäischen Union ursprünglich an wirtschaftliche Bedingungen und an bilaterale Abkommen zwischen einzelnen Nationen geknüpft, so steht sie seit Mitte der 1990er Jahre allen Bürgern der Mitgliedsstaaten zu und ist nicht mehr an Erwerbstätigkeit gebunden.2 Damit finden innereuropäische Wanderungen innerhalb eines geographisch, institutionell, politisch besonderen und eingrenzbaren Raumes statt. Dieser Raum umfasst Staaten, die der Europäischen Union zugehören. Das Überschreiten von Ländergrenzen ist ein Bestandteil dieser Form geographischer und sozialer Mobilität. Zugleich stellen Ländergrenzen, als Ausdruck der räumlichen Bestimmung eines nationalstaatlichen Regimes, für Europäer aufgrund der institutionellen und rechtlichen Regulierungen der EU nicht in dem Maße Hindernisse dar (R. Verwiebe 2004), wie das beispielsweise für Flüchtlinge aus Kriegsgebieten im Nahen Osten der Fall wäre.

2

Fragestellung, empirische Grundlage

Ausgehend von diesen Überlegungen verbindet dieser Beitrag die neuere transnationale Migrationsforschung mit Überlegungen der ebenfalls noch jungen soziologischen Europaforschung (u. a. S. Walby 1999; M. Bach 2000; K. Eder/E. Giesen 2001; S. Mau 2004; J. Delhey 2005; M. Heidenreich 2003, 2005); dabei stellen sich eine Reihe von Fragen. Wenn man davon ausgeht, dass transnationale innereuropäische Wanderungen aufgrund der wirtschaftlichen, institutionellen 2

Schon seit Ende der 1960er Jahre existiert eine EU-Verordnung, die die gegenseitige Anerkennung von Berufsabschlüssen einfordert. In der Praxis wurde aber die Möglichkeit der Berufsausübung durch nationale Regelungen (z. B. Sprachtests für Rechtsanwälte, Mitgliedschaft in Berufskammern für Handwerker und Dienstleister in der Bundesrepublik) lange erschwert.

Transnationale Migration innerhalb Europas

303

und politischen Rahmenbedingungen besondere Formen von Biographien hervorbringen, dann ist zu analysieren, worin sich diese Besonderheiten äußern. Zu klären wäre beispielsweise, wie der europäische Integrationsprozess und seine Institutionen den Verlauf innereuropäischer Wanderungen beeinflussen, welche Wanderungsgründe transnationale EU-Bürger haben, über welche Netzwerkstrukturen sie verfügen oder wie sich Migranten sozial und ökonomisch im europäischen Raum integrieren können. Zu fragen wäre auch, wie transnationale Europäer ihre spezifischen Biographien reflektieren und sich dies in habituellen Dispositionen manifestiert. Diese Überlegungen lassen sich in der folgenden empirischen Leitfrage bündeln: Wie sind die biographischen Verläufe, insbesondere die Berufsbiographien, von transnationalen europäischen Migranten strukturiert und welche verschiedenen Typen von europäischen Biographien lassen sich dabei ausmachen. Grundlage der empirischen Analysen dieses Beitrags ist eine leitfadengestützte Befragung von Italienern, Franzosen, Briten, Dänen und Polen, die zum Zeitpunkt der Befragung in der Bundesrepublik lebten.3 Die Befragung fand in zwei Wellen zwischen Februar und April 2002 bzw. Dezember 2002 und Februar 2003 statt. Insgesamt wurden 30 Interviews realisiert.4 Mit diesen Interviews wurden berufliche Aspekte europäischer Biographien, aber auch Fragen der Identitätsbildung und -veränderung im Kontext von innereuropäischer Migration sowie die soziale und kulturelle Integration von EU-Migranten im europäischen Raum empirisch untersucht.5 Für diesen Beitrag wurden vier Interviews ausgewählt, mit denen sich exemplarisch die Konturen transnationaler Migration in Europa nachzeichnen lassen.

3

4

5

Polen ist erst seit Mai 2004 volles EU-Mitglied. Zugleich sind Polen und Deutschland durch Wanderungsströme über einen langen Zeitraum verbunden, was bis zur Einwanderung polnischer Arbeiter in das Ruhrgebiet im 19. Jahrhundert zurückreicht. Überdies ist die Situation von Polen in Deutschland durch die Grenznähe und die gegebenen Pendel- und Rückkehrmöglichkeiten nicht ohne weiteres mit „klassischer“ Einwanderung vergleichbar. Es handelt sich eher um einen Fall „neuartiger“ transnationaler Gesellschaftserfahrung, wie bei K. Eder/V. Rauer/O. Schmidtke (2004: 152) argumentiert wird. Grundlage der Befragung war nicht das weit verbreitete Schneeballverfahren, sondern eine Gruppe von ca. 200 Personen, die per Zufallsauswahl über das Landeseinwohneramt Berlin ermittelt wurden. Diese Personen wurden schriftlich kontaktiert. Auf der Grundlage von theoretical sampling (S. Lamnek 1995b) und vorhandener Interviewbereitschaft wurden schließlich 30 Interviewpartner ausgewählt. Alle Angaben zu Personen, Firmen oder anderen Einrichtungen, aus denen Rückschlüsse auf die Interviewten zu ziehen wären, wurden für diesen Beitrag anonymisiert. Obwohl die Interviews mit einem Leitfaden „im Hinterkopf“ geführt wurden, passten sie sich an die durch die Befragten vorgegebene Erzähldynamik an. Dies ließ die Möglichkeit zu, in Abhängigkeit vom Interviewverlauf Nachfragen zu stellen, wenn deutlich wurde, dass dies für die optimale Informationsgewinnung nötig war (S. Lamnek 1995a, 1995b; R. Bohnsack 2003).

304

Roland Verwiebe

Eingebettet war die biographische Befragung in einen Projektzusammenhang (Berliner Studie zur transnationalen Mobilität von Europäern [BSTME]), in dem neben der qualitativen Studie von (Berufs-)Biographien auch eine quantitative Untersuchung der Lebensverläufe von mobilen Europäern durchgeführt wurde. Diese Methoden-Triangulation (H. Esser 1987; U. Kelle 2001; H. Merkens 2003) erschien im Vorfeld der Untersuchung des soziologisch unerforschten Zusammenhangs von Europäisierung und sozialstrukturellen Prozessen/Migrationsprozessen als angemessene Strategie. Eine Fülle erzielter relevanter empirischer Ergebnisse hat diese Annahme im Nachhinein bestätigt (K. Eder/R. Verwiebe 2004; R. Verwiebe 2004, 2005a, 2005b; R. Verwiebe/K. Eder 2006; R. Verwiebe/ M. C. Müller 2006).

3

Konturen transnationaler Migration in Europa

Aus der vorgenommenen biographischen Befragung von 30 Migranten aus Frankreich, Großbritannien, Polen, Italien und Dänemark konnten an anderer Stelle durch eine systematisierende Analyse fünf verschiedene Typen von europäischen (nicht nur, aber auch transnationalen) Migrationsverläufen gewonnen werden (vgl. R. Verwiebe/M. C. Müller 2006): 1. 2. 3. 4. 5.

Personen mit einer europäisch geprägten Elitenbiographie Personen mit einer europäisch geprägten oberen Mittelschichtsbiographie Personen mit einer europäisch geprägten Mittelschichtsbiographie Personen mit einer europäisch geprägten unteren Mittelschichtsbiographie Am unteren Ende der sozialen Skala finden sich Personen mit einer europäischen Unterschichtsbiographie.

Der vorliegende Beitrag ist komplementär zu dieser Typologie als detaillierte Auswertung von vier exemplarischen, nicht nur europäischen, sondern transnationalen europäischen Biographien konzipiert. Dabei werden Biographien aus den Schichten eins, zwei, vier und fünf vorgestellt. Innerhalb der Untersuchungsgruppe sind diese Fälle nicht repräsentativ für alle Befragten. Jedoch sind sie – und das möglicherweise auch über die BSTME-Studie hinausgehend – exemplarisch für die Facetten des Phänomens transnationaler Migration in Europa. Bei der Darstellung der Fälle (Abschnitt 3.1í3.4) wird vor allem auf die transnationalen europäischen Berufsbiographien, aber auch auf die Integration in soziale Netzwerke bzw. die Sozialkapitalausstattung sowie auf die habituellen Dispositionen der Befragten eingegangen. Im abschließenden Fazit wird auf der Grundlage des Fallmaterials Anschluss an bestehende Ergebnisse der Forschung gesucht.

Transnationale Migration innerhalb Europas

305

3.1 Transnationale europäische Migration als Elite – Herr A. Herr Alphons ist Mitte 50 und stammt aus einer mittelgroßen Stadt in einer touristisch geprägten Region in Mittelfrankreich. Seine Kindheit und Jugend verbringt er in seiner Heimatregion. Nach dem Abitur wechselt er zielstrebig in die Hauptstadt Paris, um an einer dortigen Elitehochschule Ökonomie zu studieren. Die Art und Weise, wie er diesen Schritt kommentiert, lässt den Schluss zu, dass es wohl keine Frage war, dass er einen Platz an dieser Eliteschule einnahm bzw. ein Platz ihm dort zustand. Die einzige Herausforderung schien zu sein, dass Herr Alphons dafür innerhalb Frankreichs mobil werden musste: „Das ist das Problem der Zentralisierung in Frankreich. Das heißt, dass ich mein Studium in Paris gemacht habe, weil die S* [Bildungseinrichtung] in Paris ist. Alles war in Paris damals“ (I1: 156 f.). Diese Bildungseinrichtung wirbt mit Bestplatzierungen in Ranglisten renommierter Rankingagenturen und Fachzeitschriften für sich. Aufschlussreich ist die Selbstbeschreibung der Einrichtung: „Wenn man einer der gesuchten high profile internationalen Kandidaten ist, für den europäisches Management, multikulturelle und persönliche Entwicklung attraktiv sind, dann wird man hier seine höchsten Erwartungen mehr als erfüllen können“ (R. Verwiebe/M. C. Müller 2006: 106). So erwirbt Herr Alphons elitäres institutionalisiertes kulturelles Kapital, was als direkte Voraussetzung einer transnationalen europäischen Elitenbiographie, d. h. als Voraussetzung für das Einnehmen von Führungspositionen in verschiedenen Firmen betrachtet werden kann. Der Übergang in die Berufstätigkeit verläuft nach der Absolvierung der Eliteschule in Paris ausgezeichnet. Schon diese erste Tätigkeit nach dem Studium ist eine Spitzenposition: „Ich war Chef einer Exportabteilung bei X1*“ (I1: 9). Reibungslos setzt sich danach diese Karriere fort. Die Berufsbiographie von Herrn Alphons ist standardisiert und durch eine Abfolge hoch bezahlter Tätigkeiten gekennzeichnet. Der Befragte übernimmt durchgehend Positionen im oberen und leitenden Management in Unternehmen im Bereich Dienstleistungen, Kommunikation und Handel. Berufswechsel, hauptsächlich innerhalb von transnationalen europäischen Firmennetzwerken, sind durch Aufstiegsbewegungen gekennzeichnet. Nach seiner ersten Tätigkeit als Abteilungsleiter Export arbeitet Herr Alphons für verschiedene europäische Niederlassungen der Firma X2* an leitender Stelle: „Ich habe … Gesellschaften, die in Schwierigkeiten waren, wiederbelebt, in Frankreich, Österreich erst, in Deutschland danach“ (I1: 18 ff.), formuliert er nicht ohne Stolz. Danach übernimmt er die Führung eines Medienunternehmens und später eines großen Kaufhauses in Deutschland, um anschließend zurück nach Frankreich zu gehen und dort für ein deutsches Unternehmen dessen französische Niederlassung zu leiten. Herr Alphons stellt diese weitere Karriere nach seiner zweiten beruflichen Station folgendermaßen dar: „Danach bin ich zu X3* gegangen, wo ich Präsident

306

Roland Verwiebe

des Gebietes von X3* geworden bin in Deutschland“ (I1: 24 f.). Die Relevanz seines beruflichen Wirkens für diesen europäischen Medienkonzern kommentiert er selbstbewusst: „Ich bin der erste in Deutschland gewesen, der Radio-Programme eingeführt hat, die formatiert sind, wie die Amerikaner es machen“ (I1: 30 ff.). Danach wechselt er innerhalb Deutschlands aus dem süddeutschen Raum nach Berlin. „Dann habe ich hier die Leitung von X4* übernommen und die Firma X5* auf den Markt gebracht“ (I1: 24 ff.). Auch die Kommentierung des Zustandekommens des Karrierewechsels zur Firma X4* ist aufschlussreich und zeigt Prestige wie auch eigene Wahrnehmung des Befragten auf: „Ich [habe] mich vorläufig in Berlin befunden. Da bin ich der [französischen] Leitung von X4* begegnet. Wir haben uns schließlich geeinigt, eine Tochterfirma in Berlin zu machen“ (I1: 152 ff.). Danach geht Herr Alphons zurück nach Frankreich. „Ich war Geschäftsführer bei X6* in Frankreich“ (I1: 62). Diese Berufskarriere im europäischen Raum realisiert Herr Alphons vor allem in den 1980er und 1990er Jahren. Deutlich wird in diesen Sequenzen auch, dass transnationale innereuropäische Wanderungen ausschließlich beruflich bedingt sind. Es sind Karrieregründe, die die europäische transnationale Elite dazu bewegt, im europäischen Raum mobil zu sein. Es waren „immer professionelle Gründe, ja, ganz und gar“ (I1: 104), wie der Interviewte formuliert.6 Betrachtet man das soziale Kapital von Herrn Alphons bzw. die Integration in soziale Netzwerke, dann sind mehrere Dinge auffällig. Als Bestandteil des sozialen Kapitals sind zunächst Herkunftsnetzwerke wichtig. Die Äußerung „… ich habe einen Bruder, wir sind sehr verbunden wir zwei“ (I1: 367), charakterisiert exemplarisch den Stellenwert dieser Netzwerke. Gleichwohl werden diese nur zurückhaltend beschrieben. Regelmäßige Besuche in der Herkunftsregion dienen der Pflege dieser Verbindungen: „Wir haben ein Haus dort, wir gehen oft dorthin“ (I1: 368). So verbringt Herr Alphons, typisch für transnationale Lebensläufe (L. Pries 1996, 1999), mehrfach pro Jahr Zeit in seiner Heimatregion. Für die eigene Berufsbiographie ist die Integration in beruflich orientierte globale Netzwerke bedeutsamer. Die erste berufliche Tätigkeit von Herr Alphons wird durch ein institutionalisiertes Netzwerk seiner Elite-Hochschule vermittelt: „Meine erste Arbeit … habe ich durch den S*-Verein gefunden“ (I1: 272). Auch im Verlauf der weiteren beruflichen Karriere wird dieses soziale Kapital zur Mobilisierung von beruflichen Spitzenpositionen genutzt. Einer seiner Wechsel im europäischen Raum wird bspw. durch einen Personalvermittler organisiert, der auch in dieses Netzwerk seiner ehemaligen Hochschule integriert ist: „Als ich zu X3* gegangen bin, hat sich ein headhunter mir genähert … ein Kerl vom 6

Ende der 1990er Jahre beendet der Befragte freiwillig seine Berufskarriere, da sich „die Gelegenheit [ergab], wieder zu machen was mir gefällt“ (I1: 83). Er beginnt in Deutschland ein Mathematikstudium und verwirklicht sich damit einen Jugendtraum.

Transnationale Migration innerhalb Europas

307

S*-Verein“ (I1: 274, 291). Ansonsten sind es „Berufsbeziehungen“ (I1: 280), die er für sein Karrierefortkommen verwertet. Diese Ausstattung mit elitärem kulturellem, sozialem und beruflichem Kapital korrespondiert mit einem Eliten-Habitus. Insbesondere die eingenommenen beruflichen Spitzenpositionen und die dadurch entstandenen Erfahrungen übermitteln ihm ein besonderes objektiviertes kulturelles Kapital. Der Habitus wird generell signalisiert und verbildlicht sich in verschiedenen Gestalten: durch die demonstrative Anwendung historischer Ereignisse zur Erklärung allgemeiner Sachverhalte („Das war wie … im Mai ’68“ [I1: 11]), durch den Verweis auf europäische und lateinische Sprachkenntnisse (I1: 174, 416) sowie durch Denkund Handlungsschemata, die in Bezug auf und in Abgrenzung von Positionen in der literarischen oder politischen Öffentlichkeit artikuliert werden (I1: 207í247). So wird beispielsweise die seinerzeit aktuelle Debatte um die Aufnahme der Türkei in die Europäische Union in seine Argumentation auf geradezu staatsmännische Weise einbezogen: „Ich verstehe Giscards Position, weil, offen gesagt, die Türkei in Europa hat zur Folge, dass man sich viele Fragen stellt“ (I1: 462 f.). Verschiedene europäische Wirtschafts- und Gesellschaftssysteme werden im Verlauf der eigenen berufsbiographischen Erzählung kritisch gegeneinander abgegrenzt, wie sich an zwei typischen Äußerungen zeigt: „In Frankreich ein Jurist, … im Allgemeinen sind es Leute, die nicht sehr berücksichtigt werden. … In Deutschland gibt [es] Betriebsführer, die Jura studiert haben. Man fragt sich wirklich, wofür das nützlich sein soll“ (I1: 222 ff.). „Die Franzosen sind polychron. Die Mediterraner im Allgemeinen machen mehrere Sachen in der selben Zeit und drehen in Rotation zu dem Problem, welches ihnen aktuell erscheint. Wenn man sagt, dass man eine Versammlung hat, … spricht man von dem, was zu besprechen ist. Während die Deutschen und die … Amerikaner synchroner sind: Sie machen eine Sache auf ein Mal. Wenn man eine Versammlung abhält, gibt es eine Tagesordnung. Wenn es nicht auf der Tagesordnung steht, dann wird man es nicht behandeln“ (I1: 188 ff.).

In diesen Sequenzen tritt zu Tage, was typisch ist für die erkennbaren habituellen Muster von Herrn Alphons als Vertreter einer europäischen Elite. Diese sind geprägt von einem Sinn für Distinktion (P. Bourdieu 1982). Insgesamt weist die hier untersuchte transnationale europäische Elitenbiographie starke Ähnlichkeiten mit dem in der Literatur in den letzten Jahren thematisierten Phänomen globaler Elitenwanderung auf (u. a. F. Hillmann/H. Rudolph 1997; L. Cheng/P. Q. Yang 1998; J. Peixoto 2001; V. Amit 2002; S. F. Martin/B. L. Lowell 2002; P. Levitt/J. DeWind/S. Vertovec 2003; A. Weiß 2005). Die Übereinstimmungen (z. B. die Ausstattung mit elitärem Bildungskapital oder karrierebezogene Gründe für Migration) zwischen globaler und europäischer

308

Roland Verwiebe

Elitenmigration sind vermutlich größer als die Differenzen zwischen diesen beiden Migrationsformen. Ein besonderes europäisches Moment dieser Biographie besteht bspw. in der Bedeutung europäischer Firmenstrukturen, was als ein Ausdruck der lebensweltlichen Relevanz der europäischen wirtschaftlichen Integration (V. Bornschier 2000; L. Meier in diesem Band) gewertet werden kann, wie auch von institutionalisierten Netzwerken für die Verwirklichung der Karriere von Herrn Alphons. Der Stellenwert dieser institutionalisierten Netzwerke tritt im Vergleich zu den anderen Typen transnationaler europäischer Biographien (s. u.) besonders zu Tage. Zudem äußern sich Einstellungen und Habitus dieses Migrationstypus akzentuiert in Bezug auf die politische Realität der europäischen Integration. Es ist möglicherweise aber das Hauptergebnis der Falldiskussion dieser Biographie, dass transnationale Elitenmigration nicht nur im Kontext der Globalisierung realisiert wird, sondern auch innerhalb des besonderen Wanderungsraums der Europäischen Union.

3.2 Transnationale europäische Migration in der oberen Mittelschicht – Herr B. Neben der transnationalen europäischen Elitenbiographie von Herrn Alphons lassen sich in der BSTME-Studie verschiedene Typen transnationaler europäischer Mittelschichtsbiographien finden. Diese Ausdifferenzierung von Mittelschichtsbiographien ist ein Migrationsphänomen, welches in der Forschung bisher wenig untersucht wurde und als besonderes europäisches Merkmal von Migration verstanden werden kann.7 Herr Bertram verkörpert innerhalb der relativ großen Gruppe europäisch geprägter Mittelschichtsbiographien einen Typus transnationaler europäischer Migration in der oberen Mittelschicht. Er ist 32 Jahre alt, ledig und in einer mittelgroßen Stadt in Dänemark, an der Grenze zu Deutschland aufgewachsen. Während seiner Schulzeit besucht er eine international ausgerichtete Bildungseinrichtung. „Es gibt ein deutsches Gymnasium, auf das ich gegangen bin, in der Nähe von meinem Heimatort“ (I3: 77 f.). So spricht er, neben seiner Muttersprache, schon als Jugendlicher sehr gut Deutsch und Englisch. Nach dem Abitur beginnt er ein Jurastudium mit dem Schwerpunkt internationales, europäisches Recht, welches er gewissermaßen transnational, im europäischen Raum absolviert; er durchläuft einen Teil seiner Ausbildung in Frank7

Obwohl die Migration von Eliten einen Schwerpunkt der transnationalen Migrationsforschung darstellt, werden hier auch transnationale Wanderungen von Mittel- und Unterschichtsangehörigen thematisiert (z. B. L. Pries 1996; F. Lozano-Ascencio/B. Roberts/F. D. Bean 1997; E. Gross 1999; N. N. Sørensen/K. F. Olwig 2002; A. Weiß 2005), was einen Anknüpfungspunkt für diese Form innereuropäischer Wanderungen darstellt.

Transnationale Migration innerhalb Europas

309

reich und Deutschland. Auf die Frage, wie diese europäische Ausrichtung seines Studiums zustande kommt, gibt Herr Bertram zwei Gründe an: „Weil ich auch zweisprachig aufgewachsen bin, deutsch-dänisch, … und ich eigentlich doch sehr europäisch gedacht habe und weil Französisch mich fasziniert hatte, bin [ich] … nach Frankreich gegangen. … Während meines Studiums habe ich festgestellt, dass das internationale Recht mich sehr fasziniert, … und da habe ich dann eben entsprechende Seminare und Kurse und Vorlesungen“ (I3: 27 ff.) in Frankreich und Deutschland besucht.

In dieser Sequenz tritt ein kulturelles Interesse als ein wichtiges Motiv transnationaler Migration in Europa zu Tage. Gestützt werden diese Migrationsepisoden durch das europäische Austauschprogramm ERASMUS. Diese institutionelle Fundierung von Wanderungsprozessen wie auch die individuelle, kulturell bedingte Motivlage können als ein wichtiges Merkmal und Motor aktueller innereuropäischer Migration verstanden werden (R. Verwiebe 2004) und belegen zusätzlich, dass die Ursachen aktueller Migrationsprozesse in Europa mit den „klassischen“ Makro-Erklärungsmodellen nicht mehr zu fassen sind, wie dies in der Literatur schon längere Zeit thematisiert wird (H. Esser 1980; P. Han 2000; W. Seifert 2000; A. Treibel 2003). Nach dem Ende des Studiums setzt der Befragte dieses hohe Ausbildungskapital zielgerichtet ein und beginnt 1997 seine Berufskarriere in Kopenhagen bei einer Rechtsanwaltskanzlei „mit insgesamt 30 Mitarbeitern“ (I3: 111), die eine Niederlassung in Deutschland hat und auf europäische Rechtsfälle spezialisiert ist. „Davon gibt es im Grunde auch nur zwei Kanzleien [in Dänemark]“ (I3: 48 f.), ist der Kommentar von Herrn Bertram zum Stellenwert dieser Firma und zu seinem erfolgreichen Start. Sein Hauptaufgabengebiet liegt im Handels- und Baurecht. „Die Kanzlei hat sich hauptsächlich aufs Handelsrecht spezialisiert“ (I3: 60). Sein wichtigster Arbeitsschwerpunkt ist die „Beratung von dänischen Unternehmen in Deutschland“ (I3: 53). Daneben beschäftigt er sich aber auch mit Arbeitsrechts- und Erbrechtsfragen, also eher alltäglichen juristischen Aufgaben, die bei der internationalen europäischen Ausrichtung der Firma anfallen. Nach drei Jahren in Kopenhagen erhält er Anfang 2000 das Angebot, nach Deutschland zu gehen. „Ich bin gefragt worden … ob es mich interessieren würde, als dänischer Anwalt in Berlin zu arbeiten“ (I3: 122 f.). Seit Herbst 2001 arbeitet er dort als Leiter einer von mehreren nordischen gemeinsam mit einer deutschen Rechtsanwaltsfirma8 gegründeten Kanzlei. Ideal ist für Herrn Bertram, dass er sein an verschiedenen europäischen Universitäten erworbenes Ausbildungskapital nutzbringend für die Wanderung innerhalb Europas verwenden kann; eine Tatsache, 8

Beteiligt sind Firmen aus Dänemark, Island, Schweden, Finnland und Norwegen.

310

Roland Verwiebe

die nicht nur den generellen Stellenwert von Institutionen für individuelle Biographien belegt (H.-G. Brose 1986; W. Fischer/M. Kohli 1987; G. Mutz/I. Kühnlein 1993), sondern auch in Übereinstimmung mit den programmatischen Absichten der europäischen Integrationspolitik (European Commission 2002) hinsichtlich der Anerkennung von Berufsabschlüssen liegt. Der Arbeitsalltag von Herrn Bertram in Deutschland besteht neben der Bearbeitung eigener Fälle, die hier an die Firma herangetragen werden, in der Organisation von Kontakten zwischen den verschiedenen Partnerfirmen und ihren deutschen Klienten, die beispielsweise einen Spezialisten für isländisches oder schwedisches Recht benötigen. Strukturell ist die Arbeit von Herrn Bertram damit transnational europäisch geprägt. Interessant ist der Fall von Herrn Bertram auch deshalb, weil er innerhalb eines europäischen Firmennetzwerkes von mittelständischen Unternehmen eine transnationale Migration absolviert. In der Arbeitspraxis gibt es täglich mehrere Telefonkonferenzen mit den Partnerfirmen. „Ich habe täglichen Kontakt mit Kopenhagen, telefonisch“ (I3: 113). Einmal in der Woche fliegt in der Regel einer der Kollegen aus den beteiligten Ländern nach Berlin, um vor Ort die Betreuung von Klienten zu übernehmen. Mit seiner beruflichen Entwicklung ist der Interviewte sehr zufrieden. „Das liegt … daran, weil der Job mir hier in Berlin gut gefällt. Ich habe natürlich eine Sonderstellung: der einzige dänische Anwalt in Berlin“ (I3: 538 f.). Zugleich ist für ihn klar, dass er die Bundesrepublik wieder verlassen wird: „Ich habe von Anfang an gesagt: maximal drei Jahre“ (I3: 533). Für die Integration in soziale Netzwerkstrukturen sind im Fall von Herrn Bertram mehrere Aspekte bedeutend. Prinzipiell beruht sein soziales Kapital auf privaten wie beruflichen Kontakten mit Personen in seiner Heimat und dem derzeitigen Wohnort (L. Pries 1999; P. Levitt/J. DeWind/S. Vertovec 2003; E. Scheibelhöfer in diesem Band). Wichtig sind zunächst Freunde und Familie aus der Heimat. „Ich habe natürlich meinen Freundeskreis noch in Dänemark. Die kommen auch hierher mich besuchen“ (I3: 167). Er selbst fährt häufig in seine Heimat zu Besuch, „durchschnittlich jeden zweiten Monat“ (I3: 176), was auch ein Merkmal anderer transnationaler Wanderungen ist (L. Pries 1996, 1999). Dieses herkunftsorientierte Netzwerk hat auch für die Entscheidung eine Rolle gespielt, im europäischen Raum nach Deutschland zu wandern: „Da habe ich mich … ein bisschen überreden lassen von meinem Bruder, der zwei Jahre in Deutschland gelebt hat“ (I3: 197 f.). In der Bundesrepublik ist seine Netzwerkstruktur multikulturell. „Man lernt … Berliner kennen. Aber hauptsächlich kenne ich wohl … Dänen in Berlin. … Man baut sich ein neues Netz hier auf“ (I3: 156 f., 170). Diese Netzwerkstruktur am derzeitigen Wohnort wird vom Befragten als tragend empfunden (E. Scheibelhöfer in diesem Band) und gezielt weiterentwickelt. Dabei wird auf die berufliche Verwertbarkeit geachtet. So ließ er sich

Transnationale Migration innerhalb Europas

311

in den Vorstand eines Vereins wählen, über den viele berufliche und soziale Kontakte realisiert werden: „Und man [wird] auch durch den *Klub … zu allen Veranstaltungen in die Botschaft eingeladen, aber auch wo wichtige Leute dabei sind und die wiederum [einen] anderen interessanten … Umgangskreis [haben]. Und so bekommt man auch verschiedene Einladungen … ins Kanzleramt oder eine Führung durch den Reichstag“ (I3: 549 ff.).

Das kulturelle, soziale und berufliche Kapital von Herrn Bertram prägt seine Habituskonfiguration. An mehreren Stellen wird im Interview deutlich, dass sich seine Biographie in Strebsamkeit, Ehrgeiz und Selbstsicherheit habitualisiert. Das ist ein biographisches Muster, welches Bourdieu (1982) für die „exekutiven Mittelschichten“ westlicher Gesellschaften postuliert. Charakteristisch dafür ist zum Beispiel die schon zitierte Äußerung: „Ich habe natürlich eine Sonderstellung: der einzige dänische Anwalt in Berlin“ (I3: 539). Prägend für seinen transnationalen Habitus ist zudem, dass er in Deutschland im Alltag die dänische Kultur „hochhält“, er als Däne und Europäer im europäischen Raum beruflich und sozial kommuniziert. So duzt er beispielsweise deutsche Anwaltskollegen, obwohl er sie persönlich nicht kennt, weil es der dänischen Kommunikationskultur entspricht. Die daraus entstehenden Irritationen bei den Deutschen nimmt er gern in Kauf. „In Dänemark spricht man sich nur mit du an, … [ob] ich jetzt beim Richter anrufe oder mit meiner Mitarbeiterin [spreche]. Sie spricht mich ja auch mit du an. Was natürlich merkwürdig ist für für andere Anwälte [in Deutschland]. … Das ist ein furchtbares Durcheinander. Aber sie haben sich daran gewöhnt“ (I3: 372 ff., 427).

Er hat zudem als Leiter der Berliner Firma ein gemeinsames Vespabrot institutionalisiert. „Da haben wir absolut hier eine dänische Sitte eingeführt, dass man nämlich mittags sich sein Brot selbst schmiert“ (I3: 393 f.). Mehrfach betont er zudem im Interview, dass er sich der europäischen Vergemeinschaftung stark verbunden fühlt. „Dänemark ist auch in der EU. Aber wir wollen noch nicht alles mitmachen. Also wir wollen auch keinen Euro, obwohl ich persönlich absolut für den Euro bin. Maastricht haben wir auch dagegen gestimmt. Also das sind immer wieder Vorbehalte. Aber da bin ich 100 Prozent Europäer, was das angeht“ (I3: 447ff.).

Diese pro-europäische Haltung, die er in Abgrenzung von der Position der meisten seiner Landsleute zum europäischen Projekt formuliert, kann als ein weiteres wichtiges Merkmal des transnationalen europäischen Habitus von Herrn Bertram interpretiert werden.

312

Roland Verwiebe

Die Migration von Herrn Bertram, ein Typus transnationaler europäischer Biographie in der oberen Mittelschicht, repräsentiert einen wichtigen Bestandteil einer originär europäischen Form von Migration, nämlich die innereuropäische Wanderung von Personen, die einen Mittelschichtshintergrund haben. Auch andere qualitative wie quantitative Ergebnisse der Berliner Studie zur transnationalen Mobilität von Europäern (R. Verwiebe/K. Wunderlich/C. Münzing 2003; R. Verwiebe/M. C. Müller 2006) bestätigen dieses Trendergebnis und werfen die Frage auf, ob für die soziologische Analyse innereuropäischer Wanderungen die dominanten Forschungsparadigmen (Unterschichts- vs. Elitenwanderung) zukünftig ausreichen. Darüber hinaus ist in der betrachteten Biographie typisch, dass transnationale Migration, ausgehend von individuellen kulturellen Interessen, auf der Grundlage von institutionalisierten europäischen Austauschprogrammen zustande kommt, die das Ziel einer Verbesserung der europäischen Integration verfolgen (European Commission 2002). Das ist ein Ergebnis, das sich im Übrigen auch im nächsten Abschnitt finden lässt. Berufliche Migration wiederum wird über europäische Firmenstrukturen vermittelt. Hier ist besonders bemerkenswert, dass es sich dabei um ein Netzwerk mittelständischer Firmen handelt, die nach dem bisherigen Verständnis in der Wissenschaft und Politik weniger stark von den Chancen der europäischen Integration profitieren können als die europäischen Großunternehmen. Migrationsursachen sind damit für die obere Mittelschicht v. a. auf der Mikro- und Mesoebene zu suchen (A. Portes/R. G. Rumbaut 1990; P. Han 2000). Zusätzlich sind Netzwerke wie auch Habitus dieses Migrationstypen transnational europäisch ausgerichtet.

3.3 Transnationale europäische Migration in der unteren Mittelschicht – Frau S. Eine andere Vertreterin einer transnationalen europäischen Mittelschicht ist Frau Smith. Sie ist allerdings von ihrem biographischen Verlauf und sozialem Status her in einem unteren Mittelschichtssegment einzuordnen. Frau Smith ist zum Zeitpunkt des Interviews Mitte 30 und lebt mit Ihrem Partner und ihrer einjährigen Tochter in einem Randbezirk von Berlin. Die Befragte ist in einem kleinen Ort in Schottland aufgewachsen. Dort wohnen heute noch ihre Eltern und ein älterer Bruder. Nach dem Abitur studierte Frau Smith bildende Kunst an einer Hochschule in Wales. „Ich habe Kunst studiert. Ich bin eigentlich Plastikerin. Obwohl ich das nicht mehr mache“ (I21: 15). Nach Abschluss ihres Studiums verlässt sie Wales und geht zurück nach Schottland, um in Kunst- und Kulturprojekten zu arbeiten, die im Zusammenhang mit der Konstituierung von Glasgow als europäische Kulturhauptstadt Anfang der 1990er Jahre standen, was sie in der folgenden Sequenz beschreibt:

Transnationale Migration innerhalb Europas

313

„Und da war viel Geld für Kunstprojekte, alles mögliche Kulturprojekten. Und ich hab’ dann selber einige Projekte initiiert und auch mit anderen zusammengearbeitet; überhaupt Projekte gemacht, wo wir was für das Projekt bekommen haben, aber selber haben wir von Arbeitslosengeld gelebt. … Das war ein Kunst-Community-Art-Projekt. … Es ist Kunst aber Sozialarbeit zusammen … Ich hab’ das mit anderen gemacht für ein Jahr. Und dann sind die alle ausgestiegen. Ich musste dann alles leiten für das nächste Jahr. Ich habe dann … unter burn out gelitten zum Schluss “ (I21: 29 ff., 50 ff.).

Durch ein europäisches Austauschprogramm, und weil sie sich für den politischen und kulturellen Umbruch in Deutschland Anfang der 1990er Jahre interessierte, gelangt Frau Smith 1991 nach Berlin. Damit tritt in der Biographie der Befragten, wie schon bei Herrn Bertram beobachtet, eine Spezifik europäisch orientierter Mittelschichtsbiographien zu Tage (kulturell bzw. institutionell basierte Wanderungen), die für Wanderungsprozesse außerhalb Europas eine geringere Rolle spielen dürfte: „Dann kam diese Möglichkeit hierher [nach Berlin] zu kommen, durch einen Austausch. … Weil wir hatten mit [den] Projekten in einem bestimmten Bezirk in Glasgow … einen Austausch … mit neuen, es war nach der Vereinigung, Projekten im ehemaligen Ostberlin“ (I21: 57 f.).

In Berlin ist sie, wie schon in Schottland, in einem Projekt tätig, in dem Sozialarbeit mit künstlerischer Arbeit verknüpft wird: „Ich hab’ ein bisschen … Grafikdesignarbeit bei denen gemacht. … Und [ich] habe auch Kunst mit den Kindern gemacht und Bildhauerei und Malen“ (I21: 83 f.). Ihre Stelle wird durch ABM-Mittel gefördert. Sie hat sie zwei Jahre inne. Danach lebt Frau Smith noch einige Zeit in Berlin, um anschließend in den Süden Deutschlands zu wandern. Dort arbeitet sie in einem anthroposophisch orientierten Bauernhof. „Drei Monate lang habe ich [in Berlin] nach Arbeit gesucht und nichts gefunden. Oder doch was gefunden, aber es hat mir nicht gefallen. … Ich habe mich auch zu der Zeit für andere Lebensweisen interessiert. … Und ich hab’ dann eine Anzeige gesehen für einen Hof nicht weit von W*“ (I21: 89 f.).

Ihre Verdienstmöglichkeiten sind gering. Die Stelle ist auf ein Jahr befristet. Trotz des niedrigen Einkommens bewertet sie die Tätigkeit in diesem Projekt positiv für sich, da sie sich an ihre Kindheit in Schottland erinnert fühlt. „Auf dem Hof, … [wie] in Schottland, war ich auch viel mit Tieren zusammen. … Und das hat mich hochgebracht in dem Moment“ (I21: 98 f.). Nach einem Jahr kehrt Frau Smith nach Berlin zurück und beginnt, sich für Restauration zu interessieren. „Freunde, die aus Polen kommen, … haben gemeint, dass der beste Ort, wo man Restauration lernen kann, ist in Polen. … Dann habe ich

314

Roland Verwiebe

nach einer Möglichkeit gesucht nach Polen zu kommen und zufällig habe ich eine Anzeige für ein Austauschprojekt gesehen“ (I21: 111 ff.). Erneut zeigt sich hier als ein wichtiges Merkmal einer transnationalen europäischen Mittelschichtsbiographie, dass Wanderungen im europäischen Raum auf der Grundlage institutionalisierter Austauschprogramme realisiert werden. Zu Anfang lebt Frau Smith in Polen bei einer Gastfamilie in Warschau. Nach kurzer Zeit findet sie dort eine Stelle als Praktikantin an einem Museum. Nach wenigen Monaten beendet sie aus eigenem Antrieb dieses Praktikum. „Ein Praktikum in Polen machen, das war mein Traum. Aber das war so etwas von langweilig, dass ich nach ein paar Monaten aufgegeben habe“ (I21: 129 ff.). Einige Monate später verlässt Frau Smith Warschau und arbeitet in zwei verschiedenen mittelgroßen Städten in Polen. Sie lebt davon, als Selbständige Englisch zu unterrichten, was auch bei anderen Befragten der Berliner Studie eine Beschäftigungsstrategie ist (R. Verwiebe/M. C. Müller 2006). „[Ich] habe für die Übersetzungen gemacht. … Ich habe Briefe auf Englisch geschrieben und ein bisschen Deutsch ins Englische übersetzt. Und … ich hab’ dann angefangen Englisch zu unterrichten“ (I21: 156 ff.). Die Verdienstmöglichkeiten und die Lebensbedingungen sind prekär. „Das war so schwer, das Leben da, wirklich für manche sehr schwer“ (I21: 199). Frau Smith lebt zuletzt für fast ein Jahr in der polnischen Kleinstadt B*, solange „bis ich genug Geld verdient … und gespart [hatte], um eine Bahnkarte wieder nach Berlin zu kaufen“ (I21: 193 f.). Insgesamt verbringt sie so in ihrer transnationalen Wanderungsbiographie zweieinhalb Jahre in Polen. Zurück in Deutschland absolviert sie ab 1997 in einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme eine einjährige „Tischlerausbildung für Frauen, die in sozialen Berufen arbeiten oder gearbeitet haben“ (I21: 205). Auf diese Berufsepisode reflektiert Frau Smith sehr positiv: „Es hat wirklich viel Spaß gemacht und [ich habe] viel gelernt“ (I21: 218). Unmittelbar nach Beendigung dieser Ausbildung setzt sie ihre transnationale Wanderung fort, hauptsächlich aufgrund des Fehlens eines unmittelbaren beruflichen Anschlusses. „Es war … so gemeint, dass die Frauen dann wieder in ihren sozialen Beruf gehen und diese Fertigkeiten, die sie gelernt haben, weitergeben … [in] Kinder- oder Jugendlichenprojekten. … Aber so viele Jobs gibt es nicht in Berlin, für so viele Frauen jedes Jahr“ (I21: 222 ff.). Deshalb ging sie für eine kurze Zeit in die USA, um „Freunde [zu] besuchen, die ich schon fünf Jahre vorher in Berlin kennengelernt habe“ (I21: 232 f.). Sie bedauert, ohne Aufenthaltsgenehmigung bzw. green card nicht länger als drei Monate bleiben zu können. Die Finanzierung ihres Aufenthaltes realisiert sie zum Teil über Tätigkeiten als Servicekraft (z. B. „Jobs … als chambermaid “ (I21: 240)). Nach ihrem Aufenthalt in den USA kehrt sie erneut nach Deutschland zurück. „[Ich] habe dann wieder Englischunterricht gemacht, erst privat und dann in der Volkshochschule“ (I21: 292 f.). Diese Berufsepisode ist sehr kurz. Frau Smith pendelt weiter im transnationalen europäischen Raum. „Ich bin dann

Transnationale Migration innerhalb Europas

315

für 1,5 Monate nach Schottland gegangen und hab’ da eine Ausbildung gemacht, weil ich brauchte das, um manche Jobs zu bekommen hier als Englischlehrer“ (I21: 308 ff.). Seither (1999) ist sie als Englischlehrerin an einer Volkshochschule in Berlin mit „einem richtigen Programm“ (I21: 253) beschäftigt.9 Wendet man sich der Verfügbarkeit von sozialem Kapital zu, dann fällt auf, dass Frau Smith über multikulturelle Netzwerke verfügt, die vorwiegend stabil sind. Sie hat wenig Kontakt zu ihrer Familie in Schottland (I21: 459). Ihr Freundeskreis besteht vor allem aus Briten, Franzosen, Amerikanern, Polen und Deutschen, die an verschiedenen Orten in Europa leben (I21: 419 ff., 441 ff.). Das soziale Kapital von Frau Smith ist ein bedeutungsvolles Element innerhalb der Bewältigung ihrer diskontinuierlichen Erwerbsbiographien im sozial-kulturellen Bereich. Der offensive Einsatz des sozialen Kapitals hat direkten Einfluss auf das Realisieren von Tätigkeiten, die oftmals über netzwerkartige Strukturen vermittelt werden (S. Beetz/T. Darieva 1997; P. Levitt/J. DeWind/S. Vertovec 2003; E. Scheibelhofer in diesem Band; R. Verwiebe/M. C. Müller 2006). Ein Referenzbeispiel wäre in diesem Zusammenhang der Beginn ihrer transnationalen europäischen Wanderung. Vermittelt wird ihr erster Job außerhalb ihrer Heimat über ein europäisches Austauschprogramm. Eine konkrete Arbeitsstelle findet sie über das Nutzen von Netzwerkkontakten. „Und während dieser zehn Tage in Berlin habe ich Leute aus Projekten kennen gelernt. Und da war eine Frau aus einem A*-Verein in M*, die vorgeschlagen hat, dass ich bei denen arbeite“ (I21: 67 f.). Auch andere berufliche Tätigkeiten in Europa organisiert Frau Smith über Netzwerkkontakte. Mehrfach wird im Interview zu Beginn der Darstellung einer Berufs- bzw. Wanderungsepisode sinngemäß formuliert: „Ich habe Leute kennengelernt“ (I21: 111, 139, 180, 232, 242). Das berufliche, kulturelle und soziale Kapital von Frau Smith produziert einen charakteristischen Habitus. Ihre Handlungslogik ist meistens spontan (I21: 93, 111, 156, 204) mit einer rationalen Prägung (I21: 207, 251). Problematische Lebens- und Arbeitsverhältnisse werden von ihr teilweise positiv umgedeutet, als erfolgreich bewältigtes Abenteuer dargestellt: „Und dann bin ich nach B* gegangen, weil man hat mir einen Job angeboten. … Aber die hatten kein Geld und die hatten auch keine Wohnung. Ich hatte [ursprünglich] eine Wohnung angeboten bekommen. … Ich könnte da ewig darüber erzählen, weil es eine ganz lustige Geschichte ist“ (I21: 216 ff.). Wesentlicher Bestandteil ihrer Handlungsweisen ist das in unterschiedlichen Tätigkeiten in mehreren europäischen Nationen akkumulierte sprachliche und berufliche Wissen. Verbunden damit äußert sich ihr Habitus in nützlichen Dispositionen wie Flexibilität, Risikofreude und kulturelle Offenheit, die wesentlich sind für die Ausgestaltung einer transnationalen euro9

Zum Zeitpunkt des Interviews hat die Befragte aufgrund der kürzlich erfolgten Geburt ihres Kindes ihre Berufstätigkeit unterbrochen.

316

Roland Verwiebe

päischen Migration im unteren Mittelschichtssegment. Gleichzeitig sind ihre habituellen Verhaltensweisen geprägt von einer Logik der Notwendigkeit (P. Bourdieu 1982). „Ja, das ärgert mich, die Unfähigkeit so zu leben wie ich möchte, wegen Mangel an Geld. Also ich würde gerne viel gesünder leben und wirklich die ökologische Landwirtschaft unterstützen. … Ich kann mir das nicht leisten, weil alles unglaublich teuer ist“ (I21: 331). Diese Logik der Notwendigkeit reflektiert Frau Smith sehr bewusst als permanenten Begleitumstand ihrer transnationalen europäischen Biographie (I21: 31, 105 ff., 159, 189, 195 ff., 268 ff., 331). Im Lebenslauf von Frau Smith tritt zu Tage, was typisch ist für die Berufstätigkeit von Personen mit einer transnationalen europäischen Biographie in der unteren Mittelschicht: Individuelle Flexibilität, networking, permanente Selbstorganisation, kurzfristige Anstellungen, teilweise verbunden mit dem Einbringen von kreativen Potentialen. Das sind biographische Merkmale, die G. G. Voß/H. J. Pongratz (1998) im Begriff des Arbeitskraft-Unternehmers bündeln. Gleichzeitig lässt sich hier die weit verbreitete These verifizieren, wonach im Zuge der Entstandardisierung von (Berufs-)Biographien die Anteile der entscheidungsverschlossenen Lebensmöglichkeiten abnehmen und die Anteile der entscheidungsoffenen, selbst herzustellenden und damit risikoreicheren biographischen Situationen zunehmen (M. Kohli/G. Robert 1984; U. Beck 1986; H.-G. Brose 1986; W. Fischer/M. Kohli 1987; V. Helling 1996). Ein zentrales Merkmal der europäischen Biographie der Befragten ist in den mittleren bzw. geringen Einkommensmöglichkeiten sowie den teilweise prekären Lebensbedingungen zu sehen. Damit korrespondiert, dass das Ausbildungskapital dieses Migrationstypen hoch, aber nicht ohne weiteres auf dem europäischen Arbeitsmarkt verwertbar ist, wie sich dies in ähnlicher Form auch bei Anja Weiß (in diesem Band) finden lässt. Transnationale Wanderungen im europäischen Raum kommen aus kulturellen Motiven zustande, die vermittelt werden über europäische Austauschprogramme und/oder eigene Netzwerke. Das soziale Kapital erhält eine kompensatorische Funktion bei der Bewältigung eines instabilen Berufsverlaufs. Der Habitus ist geprägt von nützlichen Dispositionen wie Flexibilität und kulturelle Offenheit, aber auch von einer Logik der Notwendigkeit.

3.4 Transnationale europäische Unterschichtswanderung – Herr W. Die empirische Analyse transnationaler innereuropäische Migration wird durch die Darstellung der Biographie von Herrn Wosch vervollständigt. Dieser ist zum Zeitpunkt der Befragung 26 Jahre alt und lebt seit gut einem Jahr in Deutschland. Aufgewachsen ist er in einer Großstadt im Nordwesten Polens. Dort wohnen heute noch seine Eltern. In seiner Heimatstadt absolviert er nach Ende der Grundschule

Transnationale Migration innerhalb Europas

317

das Gymnasium. Nach Beendigung der Schulzeit beginnt er 1995 ein Wirtschaftsstudium, welches er nach zwei Jahren ohne Abschluss abbricht. Unmittelbar danach beginnt seine transnationale Wanderung im europäischen Raum. Seine Migrationsbiographie in Europa spannt sich über Stationen wie z. B. Krakau, Prag, Istanbul, London, Amsterdam oder Berlin. Zunächst zieht Herr Wosch in den Süden Polens. Danach lebt er für sechs Monate in Prag (I26: 5). „[In] Prag bin ich erst einmal eine Weile geblieben, weil [ich] tschechische und englische Kollegen [dort hatte]. Und ich auch versucht [habe], die andere Sprache zu sprechen“ (I26: 72 f.). Anschließend geht er für einige Zeit nach Istanbul. „Danach bin ich zurück zu meinen Eltern“ (I26: 7). Seinem dann folgenden mehrmonatigen Aufenthalt in London geht eine zweimonatige Sprachreise während der Schulzeit voraus. In London lebt er von Tätigkeiten als Barkeeper und Renovierer, die sehr schlecht bezahlt sind. Herr Wosch reflektiert das folgendermaßen: „Ausländer, wir haben einfach keine Chance, einen vernünftigen Job [zu bekommen]. Abgesehen davon, dass [Polen] nicht in der EG [ist]. … London ist außerdem verdammt teuer“ (I26: 43 ff.). Dort lernt er nach einiger Zeit eine Frau kennen, in deren Wohnung er bald darauf einzieht. Daraufhin siedeln sie 1999 gemeinsam nach Amsterdam über. Dort lebt er für circa sechs Monate und arbeitet als Servicekraft in der Gastronomie, bei schlechtem Verdienst (I26: 51). Es folgt erneut eine Rückkehr in die Heimat. „Dann bin ich nach Polen zurückgefahren“ (I26: 54 f.). Das regelmäßige Zurückgehen in die Heimat ist ein wesentliches Moment der transnationalen Biographie des Befragten. Das ist ein Befund, der sich auch in anderen Studien zur polnischen Migration in Europa finden lässt (N. Cyrus 2001; F. Miera 2001; C. Pallaske 2001; K. Eder/V. Rauer/ O. Schmidtke 2004). Nach einer einjährigen Ausbildungsepisode in einer polnischen Wirtschaftsakademie bricht er auch diese Ausbildung ab und beginnt 2000 wieder transnational in Europa zu wandern, diesmal in die Bundesrepublik. „Ich war in Magdeburg“ (I26: 95). Dort nimmt er eine Stelle als Aushilfe in einer Kfz-Werkstatt an. „Ich bin einfach am Hauptbahnhof ausgestiegen und [habe] in einem Teil der Altstadt [als] Kfz-Mechaniker gearbeitet“ (I26: 101 f.). Da Magdeburg ihm jedoch zu beengt war,10 zieht er im selben Jahr nach Berlin weiter. Hier setzt sich seine unstandardisierte (Berufs)Biographie fort. Seinen Lebensunterhalt bestreitet er mit wechselnden Tätigkeiten in der Gastronomie. Diese Kontinuität von einfachen, nur gering entlohnten und befristeten Beschäftigungsverhältnissen, die oftmals unter prekären Arbeitsbedingungen ausgeführt werden müssen, sticht in Herrn Woschs Biographie hervor. Folgendes Zitat beschreibt exemplarisch die prekären Arbeitsbedingungen, mit denen der Befragte in der Bundesrepublik konfrontiert ist: 10

„Magdeburg war schön, aber es ist eine kleine Stadt, wie ein kleines Dorf“ (I26: 98 f.).

318

Roland Verwiebe

„Ich muss einfach Schweinearbeit ausüben. … Barkeeper, das ist ein Job der wirklich müde macht. Und ich meine, entweder man ist Barkeeper von Beruf, ist ausgelernt und arbeitet dann in super-sauberen Lokals … [ oder man ] arbeitet halt als [ungelernter] Barkeeper in irgendwelchen Clubs mit Musik. Das ist schon laut. Also das tut schon weh nach diesen zwölf Stunden“ (I26: 152 ff.).

Herr Wosch klagt zusätzlich über Nachteile auf dem Arbeitsmarkt aufgrund seiner ausländischen Herkunft (I26: 109 f., 140 ff.) sowie über Benachteiligungen durch nicht vorhandene Ausbildungstitel und mangelnde Sprachkenntnisse. „[Ich] habe nur ein mageres Deutsch [und] eigentlich keine Ausbildung“ (I26: 174). Durch den wiederholten Abbruch von Ausbildungen ist das herkunftsbezogene kulturelle Kapital von Herrn Wosch nur schwach ausgeprägt. Für seine transnationale Migrationsbiographie kann es kaum verwertet werden. Dieses Defizit wird von Herrn Wosch nur in eingeschränktem Maße durch das Erwerben von location-specific kulturellem Kapital (A. Weiß 2005) aufgefangen. Die Folgen davon sind strukturelle Nachteile auf dem europäischen Arbeitsmarkt. Gewissermaßen als Reaktion auf diese Defizite beginnt Herr Wosch in Berlin ein ökonomisch orientiertes Fernstudium. Es trägt transnationalen Charakter, da er in Deutschland lebend an einer polnischen Universität studiert, wie das auch andere seiner in Deutschland lebenden Landsleute tun (M. Stefanek 2005). Das verfügbare Sozialkapital des Befragten kann sein geringes kulturelles Kapital nicht ausgleichen und kaum für berufliche Belange mobilisiert werden, was einen wichtigen Unterschied zu allen anderen untersuchten transnationalen europäischen Migrationstypen darstellt. Ein tragfähiges soziales Netzwerk spielt insgesamt nur eine untergeordnete Rolle. Weder die Herkunftsnetzwerke noch andere Netzwerke erscheinen belastbar, da sie kaum in positiven Zusammenhängen erwähnt werden. Soziale Beziehungen existieren am ehesten noch zu seiner Familie in den Nordwesten Polens, da diese mehrfach im Interview thematisiert wird (I26: 7, 54, 61, 143). Wenn durch Herrn Wosch Netzwerke dargestellt werden, dann werden sie als nicht dauerhaft und nicht stabil charakterisiert. „Ich habe einfach keinen Kontakt mehr zu denen. … Da wollte ich mich auch nicht irgendwie festbinden“ (I26: 52, 97). Für Wanderungen innerhalb Europas hat die Mobilisierung von sozialem Kapital nur in einem Fall eine Rolle gespielt (I26: 48). An seinen derzeitigen Wohnort in der Bundesrepublik ist er sozial kaum gebunden. Die Ursachen für das schwach ausgeprägte Sozialkapital sind hauptsächlich in einem stark individualisierten Lebensstil des Interviewten sowie in dem Bestehen sprachlicher Barrieren zu suchen (R. Verwiebe/M. C. Müller 2006). Für die Habituskonfiguration von Herrn Wosch sind die verschiedenen Wanderungsepisoden innerhalb Europas insofern bedeutend, da es ihm gelungen ist, bspw. in Form von Sprachkenntnissen, ein gewisses inkorporiertes kulturelles Kapital zu erlangen. Zudem ist Kennzeichen des Habitus eine immer wieder-

Transnationale Migration innerhalb Europas

319

kehrende Betonung der Individualität: „Ich kann einfach nicht so leben, dass ich mich nicht frei in Europa [bewegen kann]“ (I26: 19 f.); die ihn aber in Entscheidungssituationen eher blockiert: „Ich kann mich einfach nicht so entscheiden“ (I26: 135 f.). Zentral ist seine Biographie gekennzeichnet von einer Logik der Notwendigkeit (P. Bourdieu 1982). Sie habitualisiert sich dabei in einer Steigerungserzählung. Das ist ein biographisches Muster, welches auch andere Migranten mit niedrigem sozialem Status aufweisen (W. Seitter 2002). Trotz oder gerade wegen seiner schwierigen sozial-ökonomischen Situation, die er mehrfach im Interview anklingen lässt (I26: 46, 51, 152 ff.), gibt es eine Reihe von Aussagen, mit denen er seine eigene soziale Position gegenüber anderen aufwertet. „Da habe ich [in] meiner Vita die zweitbeste Schule in Polen“ (I26: 55). Das Bemühen sozial-ökonomische Defizite zu kompensieren, zeigt sich auch in einer anderen Äußerung: „Ich bin ja eher … Kunstarbeiter als Normalarbeiter“ (I26: 124). Auch das Wissen über den Typus transnationale europäische Unterschichtsbiographie kann als interessante Erweiterung der Betrachtung von aktuellen Migrationsbewegungen verstanden werden. Bei solchen Personen, in diesem Beitrag dargestellt anhand der Biographie von Herrn Wosch, herrschen vollkommen unstandardisierte Berufsverläufe vor. Insgesamt erinnert dieser Typus transnationaler Europäer nur partiell an die Muster der klassischen Arbeitsmigration (R. C. Rist 1978; M. Morokvasic 1984; R. Feithen 1985; S. Castles 1986; K. J. Bade 1987), denn die Unterschiede zu diesen Migranten, die überwiegend in Industrieberufen beschäftigt waren, sind nicht von der Hand zu weisen. Es handelt sich hier vielmehr um eine „Dienstleistungsbiographie“, die sich aus einer individualisierten Lebenseinstellung bzw. Erwerbshaltung speist und durch europäische Mobilitätsereignisse erst verwirklicht wird. Die ausgeübten Tätigkeiten eines transnationalen Europäers mit einer Unterschichtsbiographie sind gering bezahlt, befristet und durch schlechte Arbeitsbedingungen gekennzeichnet. Das verfügbare kulturelle Kapital bleibt auf allen Ebenen niedrig. Das soziale Kapital ist insgesamt schwach ausgeprägt und kann nicht unterstützend abgerufen werden. Es besteht lediglich aus herkunftsorientierten Netzwerken. Der Habitus ist geprägt von einer Logik der Notwendigkeit und Übersteigerung. Die Wanderungsgründe sind individualistisch (Selbstverwirklichung). Ein transnationales Pendeln im europäischen Raum ist, bei häufiger Rückkehr in die Heimat, ein wesentliches Merkmal dieses Migrationstypus.

4

Fazit

Die vorgenommenen Analysen haben auf der Grundlage von Migrationsbiographien die sozialstrukturelle Dynamik der Europäisierung im Hinblick auf

320

Roland Verwiebe

charakteristische Strukturen der (Berufs)Biographien von transnationalen Europäern zu fassen gesucht. In der Kontrastierung der Migrationsformen dieser Europäer zeigt sich eine Ausdifferenzierung der Formen innereuropäischer Wanderungen. Dabei wurde deutlich, wie sehr sozialstrukturelle Biographiemuster in kulturelle und soziale Kapitalausstattung und damit verbunden in einen soziokulturellen Habitus eingebunden sind. Ausgehend von der empirischen Leitfrage dieses Beitrags nach den Strukturen transnationaler Migration in Europa wurden in den vorliegenden Analysen vier verschiedene Typen innereuropäischer transnationaler Wanderungen analysiert. Dies ist, für sich genommen, ein wichtiges Ergebnis: Transnationale Migration innerhalb des Wanderungsraums der Europäischen Union ist ein facettenreiches empirisches Phänomen und wird in verschiedensten sozialen Schichten realisiert. Ausgehend von diesem Befund lässt sich die Annahme formulieren, dass innerhalb Europas nicht nur Eliten oder Menschen mit geringen Qualifikationen, sondern vor allem Personen aus den Mittelschichten über Ländergrenzen hinweg wandern. Kann auf der Grundlage dieses generellen Befunds die weiter gehende These postuliert werden, dass innereuropäische Wanderungen aufgrund der wirtschaftlichen, institutionellen und politischen Rahmenbedingungen in der EU besondere Formen von Biographien hervorbringen? Prinzipiell muss diese Frage auch mit anderen Studien weiter verfolgt werden. Eine Reihe vorliegender Ergebnisse berechtigt jedoch zu der Annahme, dass die EU tatsächlich einen eigenen Migrationsraum geschaffen hat. Zunächst ist hier anzumerken, dass drei von vier untersuchten transnationalen Migranten von der Niederlassungsfreiheit profitieren, insbesondere von der wechselseitigen Anerkennung von Berufsabschlüssen. Dann ist es möglicherweise auch kein Zufall, dass der vierte Befragte, der aufgrund seiner nationalen Herkunft nicht über diese Privilegien verfügt, die sozial und ökonomisch risikoreichste transnationale Migrationsbiographie aufweist.11 In der soziologischen Europaforschung ist im Übrigen auch an anderer Stelle darauf hingewiesen worden, dass ein wesentliches Moment der europäischen Integration eine Grenzziehung nach außen ist (S. Mau 2005; R. Verwiebe 2005a). Zusätzlich zeigt sich besonders in den Mittelschichten die Relevanz kulturell motivierter und institutionell geförderter Migration. Diese kulturellinstitutionellen Wanderungsgründe sind m. E. nur im Kontext der besonderen Situation eng verknüpfter, am europäischen Integrationsprozess beteiligter EUStaaten zu verstehen. Dieses Ergebnis zeigt im Übrigen, dass zur Erklärung von 11

Hier kann aber auch eine Altersspezifik vorliegen, da dieser Befragte zu den Jüngsten im Sample gehört. Andere, quantitative Ergebnisse weisen darauf hin, dass vor allem die unter dreißigjährigen europäischen Migranten mit besonderen sozialen Risiken konfrontiert sind (R. Verwiebe 2004).

Transnationale Migration innerhalb Europas

321

Migration innerhalb der EU die klassischen Makromodelle der Vergangenheit (R. C. Rist 1978; S. Castles 1986) nur noch geringen Stellenwert haben dürften. Ein weiteres Indiz für die These des besonderen EU-Migrationsraumes ist die Relevanz innereuropäischer Firmennetzwerke für die Migration einer transnationalen europäischen Elite und von Personen mit einer transnationalen oberen Mittelschichtsbiographie, was als ein Ausdruck der europäischen wirtschaftlichen Integration gewertet werden kann, wie sie programmatisch durch die EU gefördert wird (V. Bornschier 2000; European Commission 2002). Betrachtet man daran anknüpfend die sozial-ökonomische Integration der transnationalen Europäer im europäischen Raum, dann ist zunächst festzuhalten, dass das verfügbare soziale Kapital ein wichtiges Moment bei der Bewältigung einer transnationalen europäischen Migrationsbiographie ist. Bei drei von vier vorgestellten Fällen sind es, im unterschiedlichen Maße, Netzwerke, die einerseits als Basis von Wanderungen im europäischen Raum und andererseits als Instrument für die Realisierung der Berufsbiographie genutzt werden. Nur in der transnationalen europäischen Unterschicht lässt sich ein solcher Befund nicht ausmachen. Generell lässt sich vermuten, dass bei transnationalen Europäern die biographischen Formen insgesamt vielfältiger sind als die der Generation ihrer Väter und Mütter. Wahrscheinlich sind sie auch stärker entstandardisiert als das für (Berufs-)Biographien von Menschen gilt, die nur auf regionale oder nationale Arbeitsmärkte orientiert sind. Die beruflichen Wechsel innerhalb Europas bringen für transnationale Migranten zum einen Risiken von Entstandardisierungen bzw. eine Verstetigung von Unsicherheiten und prekären sozialen Lagen mit sich (transnationale untere Mittelschicht, transnationale Unterschicht), was sich auch habituell manifestiert (Logik der Notwendigkeit, Steigerungserzählung). Zum anderen ergeben sich dabei für andere Migranten auch berufliche Chancen (transnationale Elite, transnationale obere Mittelschicht), die mit einem transnationalen, politisch eingefärbten europäischen Habitus korrespondieren. Transnationale Europäer sind nach den vorliegenden Ergebnissen jedoch nicht in besonderer Weise von Normalarbeitsverhältnissen oder attraktiven Positionen auf dem europäischen Arbeitsmarkt ausgeschlossen. Sie nehmen aber auch nicht nur Elite- oder Unterschichtspositionen ein, wie das die neuere und klassische Migrationsforschung nahe legen. Nach den vorliegenden Ergebnissen scheinen europäische Biographien in ihren Strukturen und Facetten nationalen Biographieverläufen in westlichen Gesellschaften vergleichbar zu sein, bei eindeutigen Besonderheiten. Dies ist ein weiteres wesentliches Kennzeichen innereuropäischer transnationaler Migration und insofern nicht überraschend, da die Sozialstrukturen in den EU-Nationalstaaten ähnlich verfasst und durch gleichlaufende Wirkungsprinzipien gekennzeichnet sind.

322

Roland Verwiebe

Literatur Amit, Vered (2002): The Moving Expert. A Study of Mobile Professionals in the Cayman Islands and North America. In: Sørensen/Olwig (2002): 145í160 Bach, Maurizio (Hrsg.) (2000): Die Europäisierung nationaler Gesellschaften. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 40. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag Bade, Klaus J. (1987): Population, Labour and Migration in 19th and 20th Century Germany. Leamington/Spa: Berg Beck, Ulrich (1986): Risikogesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Beetz, Stephan/Darieva, Tsypylma (1997): „Ich heirate nicht nur den Mann, sondern auch das Land“. Heiratsmigranten aus der ehemaligen Sowjetunion in Berlin. In: Häußermann, Hartmut/Oswald, Ingrid (Hrsg.): Zuwanderung und Stadtentwicklung. Opladen: Westdeutscher Verlag. 386í405 Bohnsack, Ralf (2003): Rekonstruktive Sozialforschung. Opladen: Leske + Budrich Bornschier, Volker (2000): Ist die Europäische Union wirtschaftlich von Vorteil und eine Quelle beschleunigter Konvergenz? In: Bach (2000): 155í177 Bourdieu, Pierre (1982): Die feinen Unterschiede. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Brose, Hanns-Georg (1986): Biographien im Wandel. In: Hanns-Georg Brose (Hrsg.): Berufsbiographien im Wandel. Opladen: Westdeutscher Verlag. 3í17 Castles, Stephen (1986): The Guest Worker in Western Europe – an Obituary. In: International Migration Review 20. 4. 761í779 Cheng, Lucie/Yang, Philip Q. (1998): Global Interaction, Global Inequality, and Migration of the Highly Trained to the United States. In: International Migration Review 32. 3. 626í653 Cyrus, Norbert (2001): Zirkuläre Arbeitsmigration aus Polen in der Bundesrepublik. In: Pallaske, Christoph (Hrsg.): Die Migration von Polen nach Deutschland. BadenBaden: Nomos. 185í203 Delhey, Jan (2005): Das Abenteuer der Europäisierung. Überlegungen zu einem soziologischen Begriff europäischer Integration. In: Soziologie 34. 1. 7í27 Eder, Klaus/Giesen, Bernhard (Hrsg.) (2001): European Citizenship between National Legacies and Postnational Projects. Oxford: Oxford University Press Eder, Klaus/Rauer, Valentin/Schmidtke, Oliver (Hrsg.) (2004): Die Einhegung des Anderen. Türkische, polnische und russlanddeutsche Einwanderer in Deutschland. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Eder, Klaus/Verwiebe, Roland (2004): Transnationale berufliche Mobilität. Abschlussbericht DFG-Projekt (ED 25/15-1). Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Sozialwissenschaften Esser, Hartmut (1980): Aspekte der Wanderungssoziologie. Darmstadt: Luchterhand Esser, Hartmut (1987): Zum Verhältnis von qualitativen und quantitativen Methoden in der Sozialforschung. In: Voges, Wolfgang (Hrsg.): Methoden der Biographie- und Lebenslaufforschung. Opladen: Leske + Budrich. 87í101 European Commission (2002): High Level Task Force on Skills and Mobility. Final report, 14 December 2001. Brussel: European Commission

Transnationale Migration innerhalb Europas

323

Feithen, Rosemarie (1985): Arbeitskräftewanderungen in der Europäischen Gemeinschaft. Bestimmungsgründe und regionalpolitische Implikationen. Frankfurt a. M./New York: Campus Fischer, Wolfram/Kohli, Martin (1987): Biographieforschung. In: Voges, Wolfgang (Hrsg.): Methoden der Biographie- und Lebenslaufforschung. Opladen: Leske + Budrich. 25í49 Glick Schiller, Nina/Wimmer, Andreas (2003): Methodological Nationalism, the Social Sciences, and the Study of Migration. In: International Migration Review 37. 3. 576í610 Gross, Edith (1999): Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort? In: Honegger, Claudia/Hradil, Stefan/Traxler, Franz (Hrsg.): Grenzenlose Gesellschaft? Band 1. Opladen: Leske + Budrich. 539í557 Han, Petrus (2000): Soziologie der Migration. Stuttgart: Lucius & Lucius Heidenreich, Martin (2003): Territoriale Ungleichheiten in der erweiterten EU. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 55. 1. 1í28 Heidenreich, Martin (Hrsg.) (2006): Die Europäisierung sozialer Ungleichheit. Frankfurt a. M./New York: Campus Helling, Vera (1996): Bausteine berufsbiographischer Sozialisation. In: BIOS 9. 1. 74í92 Hillmann, Felicitas/Rudolph, Hedwig (1997): S(Z)eitenwechsel – Internationale Mobilität Hochqualifizierter am Beispiel Polens. In: Pries, Ludger (Hrsg.): Transnationale Migration. Baden-Baden: Nomos. 245í264 Kelle, Udo (2001): Die Integration qualitativer und quantitativer Methoden in der Biographie- und Lebensverlaufsforschung. In: BIOS 14. 2. 60í87 Kohli, Martin/Robert, Günther (1984): Einleitung. In: Kohli, Martin/Robert, Günther (Hrsg.): Biographie und soziale Wirklichkeit. Stuttgart. Methler: 1í6 Lamnek, Siegfried (1995a): Qualitative Sozialforschung, Bd. 1. Beltz: Psychologische Verlagsunion Lamnek, Siegfried (1995b): Qualitative Sozialforschung, Bd. 2. Beltz: Psychologische Verlagsunion Lee, Everett S. (1966): A Theory of Migration. Demography 3. 1. 47í57 Levitt, Peggy/DeWind, Josh/Vertovec, Steven (2003): International Perspectives on Transnational Migration. In: International Migration Review 37. 3. 565í575 Lozano-Ascencio, Fernando/Roberts, Bryan/Bean, Frank D. (1997): The Interconnectedness of Internal and International Migration. The Case of the United States and Mexico. In: Pries, Ludger (Hrsg.): Transnationale Migration. Baden-Baden: Nomos. 163í178 Mau, Steffen (2004): Soziale Ungleichheit in der Europäischen Union. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung „ Das Parlament“ B38/2004. 26í31 Mau, Steffen (2006): Grenzbildung, Homogenisierung, Strukturierung. Die politische Erzeugung einer europäischen Ungleichheitsstruktur. In: Heidenreich, Martin (Hrsg.): Europäisierung und soziale Ungleichheit. Frankfurt a. M./New York: Campus Martin, Susan F./Lowell, B. Lindsay (2002): Einwanderungspolitik für Hochqualifizierte in den USA. In: Bade, Klaus J. (Hrsg.): Migrationsreport 2002. Frankfurt a. M./New York: Campus. 119í140

324

Roland Verwiebe

Merkens, Hans (2003): Auswahlverfahren, Sampling, Fallkonstruktion. In: Flick, Uwe/ Kardoff, Ernst von/Steinke, Ines (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. 2. Auflage. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. 286í299 Miera, Frauke (2001): Transnationalisierung sozialer Räume? Migration aus Polen nach Berlin in den 80er und 90er Jahren. In: Pallaske, Christoph (Hrsg.): Die Migration von Polen nach Deutschland. Baden-Baden: Nomos. 141í161 Morokvasic, Mirjana (1984): Migration in Europe. London: Sage Mutz, Gerd/Kühnlein, Irene (1993): Im Spannungsfeld zwischen Kollektiv- und Individualbiographie. In: BIOS 6. 1. 47í69 Pallaske, Christoph (2001): Die Migration von Polen nach Deutschland. In: Pallaske, Christoph (Hrsg.): Die Migration von Polen nach Deutschland. Baden-Baden: Nomos. 9í15 Peixoto, João (2001): The International Mobility of Highly Skilled Workers in Transnational Corporations. In: International Migration Review 35. 4. 1030í1053 Portes, Alejandro/Rumbaut, Ruben G. (1990): Immigrant America: A Portrait. Berkeley: University of California Press Pries, Ludger (1996): Transnationale Soziale Räume. Theoretisch-empirische Skizze am Beispiel der Arbeitswanderung Mexiko – USA. In: Zeitschrift für Soziologie 25. 6. 456í472 Pries, Ludger (1999): Migration and Transnational Social Spaces. Aldershot: Ashgate Rist, Ray C. (1978): Guestworker in Germany. New York: Praeger Seifert, Wolfgang (2000): Geschlossene Grenzen – offene Gesellschaft. Frankfurt a. M./ New York: Campus Seitter, Wolfgang (2002): Steigerung unter Vorbehalt. Deutungs- und Konstruktionsmuster von Biographien spanischer Migranten. In: BIOS 15. 1. 63í76 Sørensen, Ninna Nyberg/Olwig, Karen Fog (Hrsg.) (2002): Work and Migration. Life and Livelihoods in a Globalizing World. London: Routledge Stefanek, Monika (2005): Die Polen zieht es nach Ostdeutschland. In: Die Welt. 27.07.2005 Treibel, Anette (2001): Migration. In: Schäfers, Bernhard/Zapf, Wolfgang (Hrsg.): Hand-wörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands. Opladen: Leske + Budrich. 472í480 Treibel, Annette (2003): Migration in modernen Gesellschaften. Weinheim: Juventa Verwiebe, Roland (2004): Transnationale Mobilität innerhalb Europas. Eine Studie zu den sozialstrukturellen Effekten der Europäisierung. Berlin: edition sigma Verwiebe, Roland (2005): Die Wanderungsgründe von innereuropäischen Migranten. In: Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaften 13. 1. 131í154 Verwiebe, Roland (2006): Transnationale Mobilität innerhalb Europas und soziale Ungleichheit. In: Heidenreich, Martin (Hrsg.): Die Europäisierung sozialer Ungleichheit. Frankfurt a. M./New York: Campus. 155í186 Verwiebe, Roland/Eder, Klaus (2006): The Integration of Transnationally Mobile Europeans in the German Labour Market. An Analysis of its Causes and Effects. In: European Societies 8. 1. 141í167 Verwiebe, Roland/Müller, Matthias C. (2006): Gelungene Integration in den Arbeitsmarkt? Die flexiblen Biografien transnational mobiler Europäer zu Beginn des 21. Jahrhunderts. In: Berliner Journal für Soziologie 16. 1. 101í121

Transnationale Migration innerhalb Europas

325

Verwiebe, Roland/Wunderlich, Katja/Münzing, Christoph (2003): Die Einkommenssituation transnational mobiler Europäer auf dem Berliner Arbeitsmarkt. In: Zeitschrift für Soziologie 32. 5. 418í434 Voß, G. Günter/Pongratz, Hans J. (1998): Der Arbeitskraftunternehmer. Eine neue Grundform der „Ware Arbeitskraft“? In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 50. 1. 131í158 Walby, Sylvia (1999): The New Regulatory State. The Social Powers of the European Union. In: British Journal of Sociology 50. 1. 97í117 Weiß, Anja (2005): The Transnationalization of Social Inequality. Conceptualising Social Positions on a World Scale. In: Current Sociology 53. 4. 707í728

Kurzdarstellungen der Beiträge

Thomas Berkers Beitrag über den Alltag transnationaler Wissensarbeit rückt das Phänomen transnationaler Mobilität in den Kontext der alltäglichen Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK-Technologien). Transnational agierende Wissenschaftler, nicht anders als ihre daheim gebliebenen Kollegen, verfügen in der Regel über privilegierten Zugang zu einer breiten Palette von Kommunikations- und Informationswerkzeugen und arbeiten unter außerordentlich flexiblen raum-zeitlichen Bedingungen. Hinzu kommt, dass sie als Migranten in räumlich weit ausgreifende soziale Netzwerke eingebunden sind. Sie sind damit ideale Untersuchungsobjekte für den oft vorausgesetzten und selten analysierten Zusammenhang zwischen neuen IuK-Technologien und dem Alltag extremer raum-zeitlicher Entgrenzung. Das hier analysierte Material besteht im Kern aus Interviews mit 22 transnationalen Wissensarbeitern in Norwegen (Trondheim) und Deutschland (Darmstadt), in denen sie nach ihren alltäglichen Arbeits-, Kommunikations- und Informationsroutinen befragt wurden. Das Ergebnis sind detaillierte Inventare alltäglicher Mediennutzung und dichte Beschreibungen transnationalen Alltags. In der Analyse zeigt sich, dass die Schraube der fortschreitenden Entkopplung von Raum und Zeit, die Giddens zu den zentralen Tendenzen der Moderne zählt, bei den hier Befragten tatsächlich ein Stückchen weiter gedreht ist. Das Ergebnis ist ein eigenständiger Alltagstypus mit neuen Freiheiten und Zwängen. Er ist charakterisiert durch die ständige Verhandlung zwischen Ent- und Reterritorialisierung, in der traditionale Grenzen (z. B. zwischen on- und offline, zwischen Arbeit und Leben usw.) verwischt und neu gezogen werden. IuK-Technologien sind dabei gleichzeitig „verkörperter“ und unbefragter Teil alltäglicher Routinen, sie sind Elemente der Destabilisierung und sind Werkzeuge des instrumentellen Managements neuer Ordnungen. Wolf-Dietrich Bukow erkundet mit dem Konzept „Kosmopolitane Sesshaftigkeit“ neue Versionen von Mobilität. Die Altersnomad(inn)en, die er vor allem in Nordamerika empirisch untersucht hat, stellen diesem Konzept zufolge keine „exotische“ Modeströmung dar, sondern sind weit verbreitet und belegen, dass Sesshaftigkeit keineswegs unabdingbar für ein erfolgreiches Alltagsleben ist. Sesshaftigkeit wird hier nicht mehr angestrebt, weil sie für die Ressourcensicherung entbehrlich geworden ist und man sich durchaus auch mobil erfolgreich

328

Kurzdarstellungen der Beiträge

einzurichten vermag. Die Studie gibt damit zugleich wichtige Hinweise auf ein neues Mobilitätsverständnis. Es erscheint zunehmend zweifelhaft, ob Mobilität wirklich nur eine Notlösung darstellt, die durch gesellschaftliche Verwerfungen erzwungen wird. Die Studie legt vielmehr die Vermutung nahe, dass möglicherweise eine mehr oder weniger ausgedehnte Mobilität der Normalfall und eine endgültige Sesshaftigkeit der Sonderfall ist – ein Sonderfall, der nur deshalb immer wieder angestrebt wurde, weil urbane Gesellschaften bislang so konstruiert waren, dass nur Sesshaftigkeit ein erfolgreiches Alltagsleben versprach. Laut WolfDietrich Bukow wandelt sich in der globalisierten Postmoderne diese Konstruktion. Die Globalisierungsgewinner(innen) unter den Altersnomad(inn)en verhalten sich wie andere Gruppen zunehmend mobil. So zeichnen sich neue Formen der Mobilität ab, bei denen man sich auf eine translokale Gesellschaft mit mobilen Formen des Zusammenlebens, großräumig und langfristig konzipierten Beziehungsmustern und auf in virtuelle Diskursgemeinschaften eingebettete Identitätskonzepte einstellt Cédric Duchêne-Lacroix analysiert auf der Grundlage einer soziologischen und demographischen Studie über französische Staatsbürger, die in Berlin leben, unterschiedliche Aspekte der internationalen und/oder transnationalen Migration von EU-Bürgern innerhalb der Europäischen Union. Das Konzept des persönlichen und sozialen Archipels wird von ihm erläutert und angewendet, um Formen, Wahrnehmungen und Lebensmöglichkeiten von internationaler Mobilität neben anderen Begriffen wie Netzwerk, Transnationalität oder Hybridität verständlich zu machen. Das Konzept des Archipels ermöglicht es ihm, die Spannung zwischen kultureller und geographischer Annäherung und Entfernung anders zu verstehen. Der Zusammenhang und die Änderungen der Archipele stellen dabei die Frage nach dem Handlungsspielraum der Akteure. Dabei wird der Begriff Archipel für den Aufbau von drei verbundenen Hypothesen über die soziokulturelle und sozioterritoriale Anordnung der Lebensführung von transnationalen Migranten verwendet. 1. sind transnationale Archipele in keiner Weise stets plurikulturelle Archipele. 2. unterscheiden sich die transnationalen Lebensformen jedes Einzelnen, je nachdem, welches Eigene die Person einsetzen kann. 3. recherchieren breitere Kreise von transnationalen Individuen interkulturelle Inseln. Transnationale Archipele bestehen sowohl auf einer sozialen als auch auf einer individuellen Ebene. Dorothea Goebel und Ludger Pries verbinden in ihrem Aufsatz zwei Forschungstraditionen der Migrationssoziologie: erstens die Forschungen zur Transnationalisierung der internationalen Migration und zweitens zum so genannten ethnischen Unternehmertum. Aus den bestehenden Forschungsergebnissen arbeiten sie die Vielfalt lebensweltlicher Einbettungen und sozioökonomischer Exis-

Kurzdarstellungen der Beiträge

329

tenzsicherungen von selbständigen Migranten heraus. In kultureller Hinsicht identifizieren sie die Indikatoren für transnationale Selbstverortungen und arbeiten die Debatte über Transnationalismus unter dem Aspekt ethnischen Unternehmertums auf. In ökonomischer Hinsicht diskutieren sie die These der ethnic mobility trap. Ihre Fragen lauten: Inwieweit führt ethnisches Unternehmertum zu einer ethnischen Segmentation bzw. inwieweit erweisen sich ethnische Ressourcen gegenüber Humankapitalinvestitionen als ineffizient? Oder kann ethnisches Unternehmertum umgekehrt als alternative Form ökonomischer Anpassung verstanden werden? Bestehende Forschungen, welche auch systematisch die gender-Perspektive berücksichtigen, weisen auf eine Vielzahl von lebensweltlichen Handlungsstrategien ethnischer Unternehmer und somit auf unterschiedliche Ausprägungen des ethnischen Unternehmertums in Deutschland hin. Der transnationale Unternehmer, wie sie ihn am Beispiel von Vural Öger, dem Gründer der Öger Tours, darstellen, kann daher als ein Typus in der Typologie des ethnischen Unternehmertums verstanden werden. Gertrud Hüwelmeier stellt die Schwester einer katholischen Ordensgemeinschaft als eine Akteurin der Globalisierung dar. Zum einen sind seit der Gründung zahlreicher weiblicher katholischer Ordensgemeinschaften im 19. Jahrhundert ihre Mitglieder translokal, transregional und transnational ausgerichtet und zum anderen treten aufgrund des mangelnden Ordensnachwuchses in Europa derzeit viele junge Frauen aus nichtwestlichen Ländern in europäische Ordensgemeinschaften ein. Indem Gertrud Hüwelmeier den Lebenslauf einer indischen Schwester im Kontext eines deutschen Ordens verfolgt, stellt sie die Wechselwirkung zwischen Lebenslauf und Organisation dar. Während der deutsche Orden die transnationale Karriere der indischen Schwester ermöglicht, trägt diese zur Globalisierung des Ordens und zu dessen größerer kulturellen und ethnischen Vielfalt bei. Denn der Transfer von Wertvorstellungen und die Zirkulation religiöser Ideen verlaufen nicht mehr uni- oder bilateral, es kristallisieren sich vielmehr neue Formen der Einflussnahme heraus. Zugleich eröffnet die Internationalisierung katholischer Ordensgemeinschaften gerade Frauen aus nichteuropäischen Gesellschaften die Chance eines beruflichen und sozialen Aufstiegs. Als Transmigrantinnen pendeln sie zwischen den Kontinenten hin und her und sind Vermittlerinnen in kulturellen und religiösen Angelegenheiten. Der Beitrag von Florian Kreutzer geht der Frage nach, wie Menschen zu expatriates werden, die aufgrund ihrer Tätigkeit für transnationale Konzerne im Ausland leben. Er erörtert die grundlegenden Bedingungen und Prozessdynamiken des becoming expatriate und analysiert sie dann am Fallbeispiel eines dualcareer couple. Anhand des Verhältnisses zwischen familialer Herkunft und sozi-

330

Kurzdarstellungen der Beiträge

aler Mobilität, der Prozessdynamik einer transnationalen Doppelkarriere in einem global operierenden Konzern der Ölindustrie sowie der Konstitution einer transnationalen Identität wird gezeigt, wie dieses Paar seine Lebensgeschichte – nicht zuletzt auch strategisch – darstellt, erlebt und gestaltet und wie die Analyse der biographischen Selbstdarstellung zugleich über den Einzelfall hinaus auf das (subjektive) Erleben und (strategische) Handeln einer Gruppe privilegierter transnationaler Akteure verweist. Abschließend werden die Akteur-Struktur-Dynamiken dieser privilegierten Akteure der Globalisierung im Kontext allgemeiner gesellschaftlicher Strukturdynamiken und sozialer Dimensionen extrapoliert und skizziert. Seine Studie versteht sich somit als ein empirischer und theoretischer Baustein einer Soziologie transnational mobiler Akteure. Ulrich Leifeld und Norbert Schröer untersuchen die Interaktionen zwischen FlugbegleiterInnen aus unterschiedlichen Kulturkreisen als einen Konflikt zwischen fremden Eigenheiten und eigenen Fremdheiten und arbeiten Ansätze einer interkulturellen Verständigungsarbeit unter Globalisierungsbedingungen am Beispiel dieser japanisch-deutschen Flugbegleitercrews heraus. Es gibt kaum eine soziale Gruppe, deren Arbeits- und Lebensbedingungen vom Globalisierungsprozess derart durchdrungen werden wie die der FlugbegleiterInnen im Interkontinentaleinsatz. Die Durchdringung verstärkt sich noch in gemischtkulturellen Flugbegleitercrews: An Bord einer deutschen Fluggesellschaft arbeiten auf den Japanrouten mit den deutschen Crewmitgliedern japanische FlugbegleiterInnen mit Wohnsitz in Tokio und Frankfurt/Main. Die Konstitution von transnationalen sozialen Räumen durch die FlugbegleiterInnen ergibt sich aus dem arbeitsfeldtypischen steten Wechsel von Arbeits- und Freizeit an unterschiedlichen Orten. Dieser Rhythmus ist von einem permanenten Wechsel zwischen dem interkulturellen Arbeitsfeld und der jeweiligen Heimatregion geprägt. Vor allem für die „asiatischen“ FlugbegleiterInnen etabliert sich so eine neue Form temporärer Arbeitsmigration, sozusagen eine „Teilzeitmigration“. Die Lebenswelt der FlugbegleiterInnen erstreckt sich somit nicht auf eine konkrete, vom Globalisierungsprozess erfasste Region, sondern auf einen spezifischen transnationalen und deterritorialisierten sozialen Raum. Er ist dadurch charakterisiert, dass die einzelnen sozialen Akteure sich quasi zugleich in weit auseinanderliegenden sozialen Räumen bewegen und gezwungen sind, „diese Räume“ immer wieder aufeinander zu beziehen. Lars Meier untersucht das alltägliche Handeln deutscher Finanzbeschäftigter in London. In seinem Artikel wird von dem speziellen Lokalen, dem besonderen Ort in der ausgewählten Stadt ausgehend das alltägliche Handeln international mobiler und hoch qualifizierter Dienstleistungsbeschäftigter untersucht. Am

Kurzdarstellungen der Beiträge

331

Beispiel des alltäglichen Handelns deutscher Finanzmanager an ihren Londoner Wohnorten in Richmond und in den Docklands wird dargestellt, wie diese ihr Leben zwischen internationaler Einbindung und lokaler Erdung in London aushandeln. Dabei zeigt sich eine Differenzierung innerhalb der Gruppe der Finanzmanager zwischen dem Wohnen in der deutschen community im Grünen und dem erlebnishungrigen Leben nahe der City. Die Untersuchung basiert auf Interviews und Beobachtungen der im Alltag von den Interviewten genutzten Orte. Mit dem Blick auf den konkreten Wohnort eines Milieus, dessen Handlungen zumeist in ihrer lokalen Entbettung als Handlungen der „globalen Elite“ in einer „network society“ betrachtet werden, werden so Konzeptionen von Transnationalismus geöffnet. Zum einen gerät das Besondere des Ortes (die Geschichte, Sozialstruktur u. a.) in seiner Relevanz für das alltägliche Handeln in den Blick. Zum anderen wird durch die Betrachtung der „globalen Elite“ im Lokalen die Interaktion mit anderen Milieus, Geschlechtern und Ethnien sichtbar, so dass die Re-Produktion sozialer Differenzierungen vor Ort – in Richmond und in den Docklands – erkennbar wird. Ulrike Niedner-Kalthoff untersucht in Bezug auf die beiden Aspekte „Rotation und Objektivität“ Diplomaten als transnationale Migranten. Klassische Berufsdiplomaten können als eine besondere Gruppe transnationaler Migranten gelten, denn konstitutiv für die Gestaltung ihrer (professionellen) Lebenswelt ist ein bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts etabliertes spezifisches System der staatlich organisierten und kodifizierten Pendelmigration. Dieses „Rotation“ genannte System beinhaltet differenzierte Verfahren der Klassifikation von sowie der Bewerbung um und Versetzung auf definierte Kombinationen von Orten und Aufgaben („Posten“). Durch eine bestimmte Frequenz und Sequenzierung der Auslandsaufenthalte, so die dem Rotationssystem zugrunde liegende Überzeugung, können Diplomaten ein genau ausbalanciertes Maß der Identifikation mit einer kulturell fremden Umgebung einhalten und so das Ideal der „Objektivität“ erfüllen. Die hier vorgenommenen Untersuchungen beruhen auf qualitativer empirischer Forschung in Form von biographischen und Experteninterviews mit einem guten Dutzend deutscher und auswärtiger Diplomaten sowie teilnehmender Beobachtung während eines Praktikums im Auswärtigen Amt in Berlin. Es wird dargestellt, wie das Alltagsleben von Diplomaten, ihre Identität und ihre Beziehung zu einer kulturell fremden Umgebung durch das System der Rotation und das Gebot der Objektivität geprägt werden. Ferner wird erörtert, auf welch unterschiedliche Weisen Diplomaten ihre ständige Rotation gestalten und sich im Kontext einer Akkulturation im Ausland mit dem Idealbild der Objektivität auseinander setzen. Abschließend wird ein Vorschlag skizziert, wie die Analyse diplomatischer Migration sinnvoll im größeren Rahmen der Transnationalismusforschung verortet werden kann.

332

Kurzdarstellungen der Beiträge

In ihrem Beitrag stellt Magdalena Nowicka Ergebnisse einer empirischen Untersuchung über mobile Mitarbeiter einer internationalen Organisation vor, die aufgrund ihrer Tätigkeit alle drei bis fünf Jahre an einem anderen Ort leben und/ oder viel in andere Länder reisen, um dort Projekte durchzuführen. Sie geht anhand der drei Themen (i) Teilnahme an der lokalen Gemeinschaft, (ii) Familie und Freundeskreis sowie (iii) Freizeitgestaltung den beiden Fragen nach: Welche Bindung schaffen die untersuchten Individuen zu dem sie aufnehmenden Ort und wie gehen sie mit den interkulturellen Unterschieden im Alltag und bei der Arbeit um? Speziell in dieser Untersuchungsgruppe ist eine Beziehung zu den Orten und den lokalen Kulturen sowie zu den Einheimischen erforderlich. Sie sind Spezialisten für Entwicklungshilfe und sollten die lokalen Bedingungen und kulturellen Hintergründe genau kennen und verstehen, um ihre Arbeit gut ausüben zu können. Es zeigt sich, dass sie sich ständig im Spannungsfeld zwischen privaten und beruflichen Anforderungen befinden. Ihre Beziehung zu Orten basiert im Wesentlichen auf ihren Geschäftsbeziehungen, aber ihre private Bindung ist, aufgrund fehlender Zeit, meist sehr limitiert. Sie tendieren dazu, nicht zu den Orten zurückzukehren, an denen sie gelebt haben. Sie erleben sie einerseits als Experten und anderseits als Touristen. Ein zentrales Konzept des Beitrags ist die regulated exposure-Strategie, die die Individuen nutzen, um ihren Umgang mit lokalen Gemeinschaften reibungslos zu gestalten. Die transnationalen sozialen und technischen Netzwerke erlauben es ihnen, den stressvollen Kontakt mit dem Lokalen zu vermeiden. Dabei offenbaren sich auch weitere Strategien des Umgangs mit der Andersheit der Anderen, z. B. Homogenisierung, Neutralisierung und Abstraktion in die Kategorie der Kultur. Silke Roth skizziert in ihrem Beitrag Zugänge zur und Verläufe in der humanitären Hilfe. Die Professionalisierung und Herausbildung von Karrieren im Bereich der humanitären Hilfe sind relativ neue Entwicklungen, die noch kaum erforscht sind. So hat die Tätigkeit in der Entwicklungs- und Katastrophenhilfe, die angesichts der teilweise geringen Entlohnung und ehrenamtlicher Einsätze eine Überschneidung von sozialem Engagement und Arbeit darstellt, bislang kaum Aufmerksamkeit in der Biographie- und Sozialisationsforschung sowie Entwicklungssoziologie gefunden. In der hier vorgestellten Studie werden MitarbeiterInnen humanitärer Hilfsorganisationen in einer biographischen Perspektive untersucht, um aufzuzeigen, welche persönlichen, Bildungs-, professionellen und politischen Entwicklungen zu ihrer Involviertheit im Bereich der humanitären Hilfe führten und welchen Einfluss diese Tätigkeit auf ihr Privat- und Berufsleben hat. Biographische Methoden eignen sich besonders für die Untersuchung von Sozialisationsprozessen in einer Lebenslaufperspektive und die Analyse der Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Lebensbereichen. Der Beitrag skizziert die

Kurzdarstellungen der Beiträge

333

Ursachen für das in den letzten Jahren erfolgte Wachstum von humanitärer Hilfe und beschreibt Lebens- und Arbeitsbedingungen in diesem Bereich. Unter Berücksichtigung von beruflichen und familiären Entwicklungen sowie politischem und sozialem Engagement werden verschiedene Wege in die humanitäre Hilfe vorgestellt. Elisabeth Scheibelhofer untersucht die sozialen Kontakte und Konfigurationen von jungen, im Ausland lebenden und arbeitenden WissenschaftlerInnen im Spannungsfeld von selbstbestimmter Transnationalität und ungewollter Arbeitsmigration. Der Beitrag basiert auf den Ergebnissen einer qualitativen Untersuchung, die sich mit den Handlungs- und Mobilitätsorientierungen junger WissenschaftlerInnen aus Österreich beschäftigte, die zum Untersuchungszeitpunkt in den USA arbeiteten. In der Interpretationsarbeit kristallisierten sich drei Muster von Mobilitätsperspektiven heraus: Neben einer transnationalen Perspektive scheint es den Typus des kurzfristigen Auslandsaufenthalts und der Auswanderung im herkömmlichen Sinn zu geben. Im Beitrag wird anhand von drei exemplarischen Fallbeispielen dargestellt, inwiefern sich die jeweiligen Beziehungsnetzwerke sowohl auf beruflicher als auch privater Ebene komplementär zu den rekonstruierten Mobilitätsperspektiven (Migration, transnationale und kurzfristige Mobilität) gestalten. Für den Typus der transnationalen Mobilität zeigt sich, dass sowohl privat als auch beruflich vielfältige Kontakte zu Personen in beiden Ländern von großer Bedeutung sind, während im Fall des kurzfristigen Aufenthalts in den USA die als wichtig empfundenen Bezugspersonen innerhalb der Familie, die in Österreich lebt, wahrgenommen werden. Für den Fall der Migration wird klar, dass Mobilitätsentscheidungen u. a. nicht von den wichtigsten privaten InteraktionspartnerInnen abhängig gemacht werden können, weil sich der Freundeskreis inzwischen über zwei Kontinente verteilt. Dahingegen werden berufliche Chancen in den USA und die damit verbundenen Netzwerke als tragend erlebt, womit auch die Entscheidung, in den USA zu bleiben, eng verbunden ist – trotz einer weiter bestehenden starken Rückkehrorientierung. Anne-Christin Schondelmayer rekonstruiert anhand von drei Entwicklungshelfern mit ähnlichem Bildungs- und Generationshintergrund, wer oder was das „Fremde“ ist und welche Handlungspraktiken in der Begegnung mit dem Fremden zu finden sind. Sie arbeitet drei unterschiedliche Handlungstypen in der Begegnung mit dem „Fremden“ heraus: eine Orientierung an Lösungen und Zielen, ein Vermeiden von Begegnungen mit Fremden und eine Orientierung an Kommunikation. Als ein allen drei Fällen gemeinsamer Orientierungsrahmen erweist sich indes die Suche nach Vertrauen und Vertrautem. Ein zweites zentrales Ergebnis ihrer Untersuchung lautet: Obwohl in der theoretischen Literatur zum Fremden

334

Kurzdarstellungen der Beiträge

die Begriffe der Kultur und der kulturellen Identität oftmals eine große Rolle spielen, hat sich in der Empirie eine solche Fokussierung nicht gezeigt. Zwar verweisen die Entwicklungshelfer durchaus auf kulturelle Unterschiede, neben der Auseinandersetzung über kulturelle Andersartigkeit ist es aber vor allem die Orientierung an ökonomischen Unterschieden, die Fremdheit produziert. Ihre Handlungspraktiken sind demnach nicht nur durch eine andere kulturelle Wahrnehmung geleitet, sondern insbesondere durch ein Erleben von Klassen- und Machtunterschieden. . Der Beitrag von Roland Verwiebe skizziert auf der Grundlage von transnationalen europäischen Migrationsbiographien sozialstrukturelle Dynamiken in Hinblick auf die besonderen Erfahrungs- und Wahrnehmungswelten von transnational mobilen Europäern. In den Kontrastierungen der Migrationsformen dieser Individuen zeigt sich eine Ausdifferenzierung der Formen innereuropäischer Wanderungen. Dabei kann deutlich gemacht werden, wie sozialstrukturelle Biographiemuster in einen soziokulturellen Habitus, d. h. in Formen sozialen und kulturellen Kapitals, eingebunden sind, der die Reproduktion sozialstruktureller Effekte sicherstellt. Empirisch stützt sich der Beitrag auf 30 problemzentrierte Interviews mit Italienern, Franzosen, Briten, Dänen und Polen, von denen vier Interviews für die Auswertungen dieses Beitrags ausgewählt wurden. Auf der Grundlage der realisierten Interviews lassen sich unter besonderer Berücksichtigung berufsbiographischer Aspekte mehrere charakteristische Typen transnationaler Migration innerhalb Europas herauskristallisieren. Dabei sind nicht nur europäische Elitenbiographien oder Unterschichtsbiographien zu identifizieren, wie dies aus der neueren transnationalen bzw. der klassischen Migrationsforschung abzuleiten wäre, sondern auch verschiedene Typen transnationaler Mittelschichtsbiographien. Diese Befunde können als interessante Erweiterung zum soziologischen Verständnis von Wanderungsbewegungen im 21. Jahrhundert verstanden werden. Der Beitrag von Anja Weiß untersucht, inwiefern hochqualifizierte Migrantinnen den Kern einer transnationalen Mittelklasse bilden. Bestimmte Formen des kulturellen Kapitals sind weltweit so gefragt, dass sich die soziale Lage entsprechend qualifizierter MigrantInnen über Ländergrenzen hinweg angeglichen hat. Dieser Tendenz zur Transnationalisierung stehen nationalstaatliche Migrationsregime gegenüber, die auch höchstqualifizierte MigrantInnen ungleich stellen, je nachdem, ob sie einem statushohen oder -niedrigen Land zugerechnet werden. Ihr Artikel vergleicht die Klassenlage von hochqualifizierten Migranten und Migrantinnen, die überwiegend mit Green Card in Deutschland tätig sind, mit der von hochqualifizierten Deutschen, die von ihren Arbeitgebern ins Ausland entsandt wurden. Auf der Grundlage einer theoretischen Auseinandersetzung mit

Kurzdarstellungen der Beiträge

335

der soziologischen Klassentheorie, die sich bisher auf den Nationalstaat beschränkte, wird ein Sample untersucht, bei dem gute Gründe für und gegen die These einer transnationalen Klassenbildung sprechen. Hinsichtlich des ökonomischen Kapitals der beiden Vergleichsgruppen zeigen sich neben einer bemerkenswerten Angleichung des (ökonomischen) Habitus Unterschiede im Einkommen, die auf eine systematische Ungleichbehandlung durch Nationalstaaten verweisen. Vor dem Hintergrund dieser Ergebnisse plädiert Anja Weiß dafür, eine Transnationalisierung der Klassenstruktur nicht als soziale Klassenbildung, sondern als Transnationalisierung der für die Klassenbildung wesentlichen Strukturgeber zu begreifen.

AutorInneninformationen

Thomas Berker arbeitet seit 2001 als Forscher und Dozent an der größten technischen Hochschule Norwegens in Trondheim. Er promovierte zur Alltäglichwerdung der Internetnutzung in den 90er Jahren (Internetnutzung in den 90er Jahren. Wie ein junges Medium alltäglich wurde. Frankfurt a. M./New York: Campus 2001). Danach war er in verschiedenen Forschungsprojekten zu alltäglicher Techniknutzung in den Feldern IuK und Energie tätig, zuletzt in einem interdisziplinären Forschungsverbund zu Nutzung und Design von energieeffizienten Häusern. Er ist Mitherausgeber einer Anthologie zur Aneignung von Medien und Technologien im Alltag (mit Maren Hartmann, Yves Punie und Katie J. Ward (Hrsg.): Domestication of Media and Technology. London: Open University Press 2005). Seine jüngsten Publikationen umfassen u. a. Texte zum Alltag transnationaler Wissensarbeit und zur Repräsentation von Nutzern im Design energieeffizienter Gebäude. Wolf-Dieter Bukow studierte Theologie, Soziologie, Psychologie und Ethnologie in Bochum und Heidelberg und lehrte zunächst an den Universitäten Heidelberg, Köln und Siegen. Seit 1996 nimmt er an der Universität zu Köln eine Professur für Kultur- und Erziehungssoziologie wahr und ist Geschäftsführender Direktor der Forschungsstelle für Interkulturelle Studien (FiSt). Er hat verschiedene Forschungsprojekte zur Partizipation, zum urbanen Zusammenleben, zur Situation von allochthonen Jugendlichen und zur Migration durchgeführt. 1988 veröffentlichte er zusammen mit Roberto Llaryora die erste Arbeit über die Ethnisierung ethnischer Minderheiten, die seitdem in verschiedenen Auflagen erschien. Später folgten unter anderem Studien über die multikulturelle Gesellschaft, die Kriminalisierung allochthoner Jugendlicher und den Islam. Seit 2000 stehen Arbeiten zur Stadtgesellschaft im Mittelpunkt. Von 2003 bis 2004 hat er ein groß angelegtes internationales Feldforschungsprojekt zu neuen Formen der Mobilität und Migration durchgeführt. Er ist von Beginn an Mitherausgeber der Interkulturellen Studien, die beim VS Verlag erscheinen. Zurzeit wird Band 17 „Biographische Konstruktionen im multikulturellen Bildungsprozess“ ediert. Cédric Duchêne-Lacroix ist Diplom-Soziologe und Diplom-Demograph der Universität Straßburg. Er hat seine Dissertation dem Thema der transnationalen

338

AutorInneninformationen

Archipelisierung und Identitätsbestimmung am Fall der Franzosen in Berlin gewidmet. Er arbeitet als Koordinator der Arbeitsgruppe Migrationen, Identitäten und Territorien des Centre Marc Bloch (Deutsch-Französisches Forschungszentrum für Sozialwissenschaften in Berlin). 2003 war er Lehrbeauftragter am Lehrstuhl Demographie der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Französischen Akademie Potsdam. Zuvor war er zwei Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter im INSEE (Institut National de la Statistique et des Études Économiques) und u. a. für die große Umfrage über die Verkehrspraktiken der Haushalte in der Region Straßburg zuständig. Er hat u. a. über „Migration“, „Integration“, „Jugend“ und „Volkszählung“ publiziert und referiert. Dorothea Goebel studierte Diplom-Kulturwissenschaften an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Seit 2001 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Organisationssoziologie und Mitbestimmungsforschung der RuhrUniversität Bochum. Sie verbrachte Studien- und Forschungsaufenthalte in Frankreich, USA und Thailand. Den Schwerpunkt ihrer Forschung und Lehre bilden die Migrations- und Integrationsforschung aus einer transnationalen Perspektive. Das Politikfeld der internationalen Migrationszusammenarbeit untersuchte sie im Rahmen eines Aufsatzes in der Sozialen Welt. Weitere Veröffentlichungen zu den oben genannten Themenschwerpunkten liegen vor. Zum Thema der Migrantenökonomie führte sie eine Lehrforschung durch und untersucht lebensweltliches Schnittstellenmanagement selbständig Beschäftigter mit Migrationshintergrund. Gertrud Hüwelmeier ist Privatdozentin und lehrt an der Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Europäische Ethnologie. Sie forschte über Familien- und Verwandtschaftsbeziehungen in einem hessischen Dorf am Beispiel zweier rivalisierender Männergesangvereine (Hundert Jahre Sängerkrieg. Ethnographie eines Dorfes in Hessen. Berlin: Reimer Verlag 1997). Seit einigen Jahren beschäftigt sie sich mit dem Verhältnis von Transnationalismus, Gender und Religion. Jüngste Veröffentlichung: Närrinnen Gottes. Lebenswelten von Ordensfrauen. Münster: Waxmann Verlag 2004. Derzeit leitet sie das DFG-Forschungsprojekt „Transnationale Netzwerke, Religion und neue Migration“, in dem vietnamesische und ghanaische Diasporas untersucht werden. Florian Kreutzer arbeitet seit 2004 an einem Forschungsprojekt über „Mobile Livelihoods of Skilled Transients“ am Institut für Soziologie der FernUniversität Hagen. Nach dem Studium in München, Sheffield, Bielefeld und Edinburgh war er für sechs Jahre als Berater des Europäischen Sozialfonds und Geschäftsführer eines Modellbausteinspiele produzierenden Betriebes in Thüringen tätig. Von 1996 bis 2001 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie

AutorInneninformationen

339

der Universität Erfurt und von 2001 bis 2004 DAAD-Dozent an der Rice University in Texas, USA. Er wurde 2000 an der FernUniversität Hagen promoviert und veröffentlichte 2001 „Die Institutionenordnung der DDR“ beim Westdeutschen Verlag und „Die gesellschaftliche Konstitution des Berufs“ beim Campus Verlag. Ulrich Leifeld arbeitet seit 2001 als Lehrbeauftragter an der Universität Duisburg-Essen im Fachbereich Geisteswissenschaften (Kommunikationswissenschaft) und als Lehrbeauftragter im Fachbereich Kultur- und Geisteswissenschaften (Kulturmanagement) der FernUniversität Hagen. Er promovierte zu interkulturellen Kommunikationskonflikten im Arbeitsprozess zwischen thailändischen und deutschen FlugbegleiterInnen. Hauptberuflich arbeitet er als Führungskraft Bord (Purser) bei einer deutschen Fluggesellschaft. Sein wissenschaftliches Interesse gilt der qualitativen Erforschung interkultureller Kommunikationskonflikte und transnationaler Identitätsprozesse. Lars Meier studierte an den Universitäten Trier und Göttingen Geographie, Politikwissenschaft, Soziologie, Kommunikationswissenschaft und Geologie. Er beendete seine Studien als Diplom-Geograph und als Magister der Sozialwissenschaften. Seit 2003 ist er Promotionsstipendiat im Graduiertenkolleg „Technisierung und Gesellschaft“ und Lehrbeauftragter für Soziologie an der Technischen Universität Darmstadt. Er ist Mitherausgeber von „Negotiating Urban Conflicts“ (Transcript Verlag 2006) und schreibt zurzeit an einer ethnographischen Studie deutscher Finanzmanager, die in London und in Singapur arbeiten. Seine gegenwärtigen Arbeitsschwerpunkte sind: Stadt- und Raumsoziologie/-geographie, Kulturgeographie, Ethnographie und Migrations- sowie Globalisierungstheorie. Ulrike Niedner-Kalthoff arbeitet gegenwärtig an einer von der Europäischen Union und der Studienstiftung des deutschen Volkes geförderten Dissertation über diplomatische Verhandlungspraktiken staatlicher und nichtstaatlicher Akteure, politische Repräsentation und Performativität im Kontext der UNESCO-Initiativen zum Schutz der „kulturellen Vielfalt“. 1998 bis 2003 studierte sie Kulturwissenschaften, Soziologie und Sozialanthropologie an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und der Universidad Veracruzana in Xalapa, Mexiko. Sie ist Autorin einer ethnographischen Studie zu Migrationsformen und Arbeitspraktiken, die den Lebensalltag klassischer Berufsdiplomaten prägen (Ständige Vertretung. Eine Ethnographie diplomatischer Lebenswelten. Bielefeld: transcript 2005). Magdalena Nowicka ist seit April 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zuvor bearbei-

340

AutorInneninformationen

tete sie als Postdoktorandin im Graduiertenkolleg „Märkte und Soziale Räume in Europa“ an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ein Projekt über die Prozesse der Europäisierung und Renationalisierung im deutsch-polnischen transnationalen sozialen Raum. Sie promovierte zur Dr. phil. in Soziologie an der LudwigMaximilians-Universität in München zum Thema „Mobilität und räumliche Bezüge in der zweiten Moderne“. Sie ist Absolventin der Philosophischen Fakultät der Jagiellonischen Universität in Krakau und des Zentrums für Europa der Warschauer Universität. Ihre Arbeitsschwerpunkte umfassen Raumsoziologie, Migration und Mobilität, kollektive Identitäten und europäische Integration. Sie veröffentlichte zu den Themen Kosmopolitismus, Mobilität und Raum und gesellschaftliche Probleme der europäischen Integration, u. a. europäische Identität, Gleichberechtigung von Frauen und Arbeitseinstellungen in Polen und in der Europäischen Union. Ludger Pries ist seit 2001 Professor des Lehrstuhls Organisationssoziologie und Mitbestimmungsforschung der Fakultät für Sozialwissenschaften an der RuhrUniversität Bochum. In zahlreichen Auslandsaufenthalten in Brasilien, Mexiko und den USA führte er international vergleichende Forschung und Lehre durch. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Schwerpunkte der international vergleichenden Organisations-, Arbeits- und Erwerbssoziologie, der Transnationalisierungsforschung sowie der Migrationssoziologie. Zu diesen Schwerpunkten führte und leitete er zahlreiche Forschungsprojekte. Er habilitierte sich zum Thema „Wege und Visionen der Erwerbsarbeit“. Ludger Pries ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen. Für die Routledge-Buchserie zum Thema Transnationalisierung editierte er den ersten Band „Migration and Transnational Social Spaces“. Weiterhin ist er Mitglied des Vorstandes der Sektion Migration und ethnische Minderheiten der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. In seinen jüngsten Publikationen erarbeitet er einen theoretisch-konzeptionellen Forschungsrahmen der Transnationalisierung zur internationalen vergleichenden Analyse von Organisationen, Erwerbsbiographien, Migrationsbewegungen und Inkorporationsprozessen. Silke Roth ist seit 2005 Lecturer in der Division of Sociology and Social Policy an der University of Southampton. Sie studierte Soziologie an der Freien Universität Berlin und der University of Connecticut, wo sie 1997 in Soziologie promovierte. Von 1997 bis 1999 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bauhaus-Universität Weimar und von 2000 bis 2005 als DAAD Visiting Assistant Professor an der University of Pennsylvania tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte umfassen u. a. Geschlechtersoziologie, soziale Bewegungsforschung und Biographieforschung. Ausgewählte Publikationen: NGOs im Spannungsfeld von Krisenprävention und Sicherheitspolitik (herausgegeben mit Ansgar Klein, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, im Erscheinen); Building Movement Bridges:

AutorInneninformationen

341

The Coalition of Labor Union Women. Westport, CT: Praeger 2003; Europas Töchter. Traditionen, Erwartungen und Strategien von Frauenbewegungen in Europa (herausgegeben mit Ingrid Miethe, Opladen: Leske + Budrich 2003). Elisabeth Scheibelhofer arbeitet seit 2004 am Institut für Soziologie der Universität Wien. Von 1999 bis 2004 war sie am Institut für Höhere Studien in Wien tätig, wo sie schwerpunktmäßig zur Mobilität von Hochqualifizierten sowie zu arbeitsmarktspezifischen Fragestellungen arbeitete. Ihre Dissertationsschrift beschäftigte sich mit den biographischen Verläufen von österreichischen EmigrantInnen in New York (Migration und Individualisierung. Grundlegende Handlungsorientierungen bei Auswanderungen aus Westeuropa in die Vereinigten Staaten. Frankfurt a. M.: Peter Lang 2003). Seither hat sie vor allem zu den Themen der transnationalen Migration sowie zu qualitativen Verfahren publiziert. Laufende Projekte beschäftigen sich mit Fragen transnationaler Räume, die durch internationale Forschungskooperationen entstehen. Gleichzeitig arbeitet Elisabeth Scheibelhofer momentan an einer Monographie zu Raum- und Zeitkonzepten in der Migrationssoziologie. Anne-Christin Schondelmayer, Jg. 1977, Diplom-Pädagogin, seit 2005 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Interkulturelle Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlin. Arbeitet an einem Dissertationsprojekt zur interkulturellen Handlungskompetenz Hochqualifizierter am Beispiel von Auslandskorrespondenten und Entwicklungshelfern. Ihre Forschungsschwerpunkte sind interkulturelle Pädagogik, Entrepreneurship und Evaluation. Ihre jüngste Veröffentlichung ist „Biographische Chancen im Entrepreneurship“ (mit Bettina Fritzsche und Arnd-Michael Nohl, Zürich: Haupt-Verlag 2006). Norbert Schröer arbeitet z. Z. als Forscher am Fachbereich Geisteswissenschaften der Universität Duisburg-Essen und als Lehrbeauftrager für qualitative Methoden an der Wirtschaftsuniversität Wien. In seiner Promotion beschäftigte er sich thematisch mit den Strukturproblemen polizeilichen Vernehmens von Beschuldigten und methodisch mit Fragen der hermeneutischen Fallanalyse. Er habilitierte mit einer Fallstudie zur interkulturellen Kommunikation in polizeilichen Beschuldigtenvernehmungen und entwickelte dabei ein eigenes Verfahren zur Ausdeutung fremdkultureller Daten. Norbert Schröer war in mehreren Forschungsprojekten tätig, in denen er polizeisoziologische Fragen sowie Fragen der interkulturellen Kommunikation und der qualitativen Sozialforschung behandelte. Er wirkte maßgeblich an der Ausarbeitung der hermeneutischen Wissenssoziologie mit. Roland Verwiebe, Dr. phil., ist derzeit Professurvertreter für Empirische Sozialstrukturanalyse am Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen sowie

342

AutorInneninformationen

Hochschulassistent am Lehrstuhl für Methoden der empirischen Sozialforschung des Instituts für Soziologie der Universität Hamburg. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Lebensverlauf, Arbeitsmarkt, Mobilität, Migration, Europäisierung. Aktuelle Publikationen umfassen Veröffentlichungen in European Societies (mit Klaus Eder: The Positioning of Transnationally Mobile Europeans in the German Labour Market, 8. 2006. 1), in der Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft (Die Wanderungsgründe von EU-Migranten, 13. 2005. 1), der Zeitschrift für Soziologie (mit Katja Wunderlich und Christoph Münzing: Die Einkommenssituation transnational mobiler Europäer auf dem Berliner Arbeitsmarkt, 32. 2003. 5) und die Monographie „Transnationale Mobilität innerhalb Europas. Eine Studie zu den sozialstrukturellen Effekten der Europäisierung“ (Berlin: edition sigma 2004). Anja Weiß arbeitet seit 1999 als Soziologin in München, zunächst im Rahmen des Sonderforschungsbereichs „Reflexive Modernisierung“ an der Universität der Bundeswehr, ab 2002 in ihrem DFG-Projekt „Hochqualifizierte Migrant/innen. Zur Transnationalisierung sozialer Lagen“ und seit 2005 an der Ludwig-Maximilians-Universität. In ihrer Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin entwickelte sie ein am Bourdieu’schen Theoriegebäude orientiertes strukturalistisches Modell des Rassismus (Rassismus wider Willen. Opladen: Westdeutscher Verlag 2001). Sie ist Erstherausgeberin eines Bandes zur symbolischen Dimension sozialer Ungleichheit (mit M. Cornelia Koppetsch, Albert Scharenberg und Oliver Schmidtke: Klasse und Klassifikation. Die symbolische Dimension sozialer Ungleichheit. Opladen: Westdeutscher Verlag 2001). Derzeit leitet sie zusammen mit Arnd-Michael Nohl, Karin Schittenhelm und Oliver Schmidtke die internationale VW-Studiengruppe „Kulturelles Kapital in der Migration. Zur Bedeutung von Bildungs- und Aufenthaltstiteln während der Statuspassage in den Arbeitsmarkt“. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Soziale Ungleichheit, Rassismus und ethnischer Konflikt sowie Migration. In diversen Vorarbeiten zu ihrer Habilitationsschrift setzt sie sich mit der Frage auseinander, wie die soziale Lage von MigrantInnen jenseits des nationalstaatlichen Bezugsrahmens erfasst werden kann.