106 33 6MB
German Pages 554 Year 2015
Schriften zur Literaturwissenschaft Band 39
Recht und Moral Zur gesellschaftlichen Selbstverständigung über „Verbrechen“ vom 17. bis zum 21. Jahrhundert
Herausgegeben von Hans-Edwin Friedrich Claus-Michael Ort
Duncker & Humblot · Berlin
Recht und Moral
Schriften zur Literaturwissenschaft Im Auftrag der Görres-Gesellschaft herausgegeben von Bernd Engler, Volker Kapp, Helmuth Kiesel, Günter Niggl
Band 39
Recht und Moral Zur gesellschaftlichen Selbstverständigung über „Verbrechen“ vom 17. bis zum 21. Jahrhundert
Herausgegeben von Hans-Edwin Friedrich Claus-Michael Ort
Duncker & Humblot · Berlin
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe und der Übersetzung, für sämtliche Beiträge vorbehalten © 2015 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Fremddatenübernahme: L101 Mediengestaltung, Berlin Druck: Meta Systems Publishing & Printservices, Wustermark Printed in Germany ISSN 0720-6720 ISBN 978-3-428-13961-3 (Print) ISBN 978-3-428-53961-1 (E-Book) ISBN 978-3-428- 83961-2 (Print & E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706
Internet: http://www.duncker-humblot.de
Jörg Schönert gewidmet
Vorwort Mit Ausnahme des einleitenden Problemaufrisses von Joachim Linder und Claus-Michael Ort und eines Beitrages von Joachim Linder zu Heinrich von Kleists Michael Kohlhaas gehen die folgenden Beiträge auf Referate zurück, die im Rahmen der Tagung Recht und Moral. Mediale Konstella tionen gesellschaftlicher Selbstverständigung über ‚Verbrechen‘ vom 17. bis zum 21. Jahrhundert an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vom 19. bis 21. Oktober 2011 gehalten worden sind. Die Veranstaltung setzt eine dreißig Jahre zurückreichende Reihe von wissenschaftlichen Kolloquien fort, in denen die von Jörg Schönert in der Münchner DFG-Forschergruppe Sozialgeschichte der deutschen Literatur 1770–1900 etablierte interdisziplinäre Forschungsperspektive auf ‚Literatur und Kriminalität‘ kontinuierlich erprobt und unter Mitwirkung von Joachim Linder konsequent weiter entwickelt worden ist. Nach einer ersten sozialgeschichtlich ausgerichteten Tagung (‚Literatur und Kriminalität‘, München 15. und 16. Januar 1981) und einer thematisch sehr viel breiter angelegten Konferenz zu ‚Recht‘ und ‚Kriminalität‘ als Narrativ (‚Erzählte Kriminalität‘, Hamburg 10. bis 12. April 1985) erweiterte die Kieler Tagung von 1994 den Gegenstandsbereich über die Printmedien hinaus bis in die audiovisuelle Gegenwart (‚Verbrechen – Justiz – Medien‘, Kiel 19. bis 21. Oktober 1994).1 Dass die zweite Kieler Tagung im Oktober 2011, die die Konstanten und historischen Transformationen im Verhältnis von ‚Recht‘ und ‚Moral‘ vom 17. bis zum 21. Jahrhundert exemplarisch und fächerübergreifend diskutiert hat, darüber hinaus in zeitlicher Nähe zum 70. Geburtstag von Jörg Schönert stattfinden konnte, war Joachim Linder und uns ein willkommener Anlass, den vorliegenden Sammelband Jörg Schönert in Dankbarkeit zu widmen.2 1 Jörg Schönert (Hg. unter Mitarbeit von Joachim Linder): Literatur und Kriminalität. Die gesellschaftliche Erfahrung von Verbrechen und Strafverfolgung als Gegenstand des Erzählens. Deutschland, England und Frankreich 1850–1880. Tübingen 1983; Jörg Schönert (Hg. in Zusammenarbeit mit Konstantin Imm und Joachim Linder): Erzählte Kriminalität. Zur Typologie und Funktion von narrativen Darstellungen in Strafrechtspflege, Publizistik und Literatur zwischen 1770 und 1920. Vorträge zu einem interdisziplinären Kolloquium. Tübingen 1991; Joachim Lin der / Claus-Michael Ort (Hg. in Zusammenarbeit mit Jörg Schönert und Marianne Wünsch): Verbrechen – Justiz – Medien. Konstellationen in Deutschland von 1900 bis zur Gegenwart. Tübingen 1999. 2 Jörg Schönerts Beiträge zum Forschungsfeld ‚Literatur und Kriminalität‘ versammelt der für 2015 projektierte Band: Jörg Schönert: Kriminalität erzählen. Studien zur deutschsprachigen Literatur 1600–1920. Berlin / Boston (in Vorbereitung).
8 Vorwort
Der Tod des Initiators und Münchner Mitveranstalters der Kieler Tagung Joachim Linder im Januar 2012 hinterlässt eine auch wissenschaftlich kaum zu schließende Lücke, und die einleitende, bereits während der Vorbereitung der Konferenz gemeinsam mit Claus-Michael Ort verfasste und seither geringfügig überarbeitete Skizze zur Literatur- und Mediengeschichte der Beziehungen von ‚Recht‘ und ‚Moral‘ (ebd. Abschnitt I. und II.) erweist sich als Joachim Linders letzte wissenschaftliche Publikation.3 Lediglich Abschnitt III. des Beitrages ist von Claus-Michael Ort nachträglich verfasst worden, um die Erträge der Tagung aufzugreifen und den sich ergebenden Weiterungen, Präzisierungen und Perspektivenverschiebungen Rechnung zu tragen. Zugleich haben wir uns erlaubt, Joachim Linders Interpretation von Kleists Michael Kohlhaas, die den literaturgeschichtlichen Horizont der auf der Kieler Tagung verhandelten Thematik trefflich zu erweitern vermag, posthum in den vorliegenden Sammelband aufzunehmen. Wir danken zuallererst der VolkswagenStiftung für die großzügige Finanzierung der Tagung und der vorliegenden Publikation und Jörg Schönert (Hamburg), der die Tagung als Diskussionsleiter unterstützt und die Publikation des Sammelbandes mit Rat und Tat begleitet hat, Nikolas Buck, Sabrina Hardel, Bastian Karkossa, Verena Kneiske, Olaf Koch, Alexander Pähler und Ulf Schütte (Kiel) für Recherche-, Redaktions- und Korrekturarbeiten sowie vielfältige Unterstützung und nicht zuletzt Yvonne Al-Taie (Kiel), die 2011 über die Kieler Tagung für die Arbeitsgemeinschaft historischer Forschungseinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland (AHFInformation Nr. 212) berichtet hat. Kiel, im Juli 2014 Hans-Edwin Friedrich und Claus-Michael Ort
3 Eine repräsentative Auswahl seiner Schriften enthält: Joachim Linder: Wissen über Kriminalität. Zur Medien- und Diskursgeschichte von Verbrechen und Strafjustiz vom 18. bis zum 21. Jahrhundert. Hg. von Claus-Michael Ort. Würzburg 2013; s. auch Jörg Schönert: Nachruf. Auf neuen Wegen zu „Kriminalität und Literatur“: zum Gedenken an den Literaturwissenschaftler Joachim Linder. In: Kriminologisches Journal 44 (2012), H. 4, S. 321–325.
Inhaltsverzeichnis Recht und Moral. Mediale Konstellationen der gesellschaftlichen Selbstverständigung über ‚Verbrechen‘ vom 17. bis zum 21. Jahrhundert Von Joachim Linder und Claus-Michael Ort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Willensfreiheit und strafrechtliche Schuld Von Reinhard Merkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 I. Die Ausdifferenzierung von Recht und Moral in der Frühen Neuzeit Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit und Aufklärung: ‚Moral‘ vs. ‚Recht‘ Von Michael Titzmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Affekt und Amoral – Der ‚Fall‘ der Marquise de Brinvilliers 1676 / 1734 / 1792 Von Hania Siebenpfeiffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 Relationes Curiosae oder Merkwürdige Seltsamkeiten. Frühe Kriminalgeschichten aus Hamburg Von Holger Dainat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 Die Sichtbarkeit der Folter. Zur Fallgeschichte Nickel List und seine Gesellen Von Thomas Weitin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 II. Zur Konkurrenz von Recht und Moral ‚Freie Rechtslehrer‘ und Rechtsreformziele in der Vernetzung von Moral und Rechtswidrigkeit Von John A. McCarthy . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229 Zum Verhältnis von Recht und Moral bei der Zuschreibung von Zurechnungsfähigkeit in historischer Perspektive Von Michael Niehaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 Rechtliche und moralische Paradoxa oder Dilemmata. Kleists Sonderbarer Rechtsfall, Klingemanns Selbstgefühl und Schirachs Volksfest Von Alexander Košenina . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269
10 Inhaltsverzeichnis Über die Verwandlung von Werten in Wissen. Wahrheitsstreben und Wertungen in der Kriminalwissenschaft um 1900 Von Christian Bachhiesl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285 III. Die Autonomisierung des Literatursystems und die Konkurrenz von rechtlicher, moralischer und medizinischer Verbrechensdeutung Mobilisierung und Diabolisierung der Zeichen. Zu Heinrich von Kleists Erzählung Michael Kohlhaas Von Joachim Linder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303 Wertungen und Wertmaßstäbe in literarischen Texten. Analyse von Recht und Moral in E.T.A. Hoffmanns Das Fräulein von Scuderi Von Katharina Prinz und Simone Winko . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331 Gewaltsame Befriedung. Johann Peter Hebels Der Friedensstifter als Vermittler zwischen Recht und Literatur Von Johanna Bergann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359 Recht vs. Moral am Beispiel der Thematisierung von Sterbehilfe in literarischen Texten um 1900 Von Sebastian Bernhardt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381 Die Aktualität des Falls „Moosbrugger“ Von Ulrike Zeuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 399 IV. Verbrechen als Medium: Das Genre Kriminalroman „Mehr Lebensnähe im Krimi“. Die Indienstnahme eines populären Genres im Nationalsozialismus Von Carsten Würmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 423 Kriminalliteratur als Genre der kulturellen Selbstbeschreibung. Am Beispiel einiger neuerer deutscher Kriminalromane Von Nele Hoffmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 447 Nazi Noir: Deutsche Detektive und deutsche Verbrecher im englischsprachigen Kriminalroman Von Todd Herzog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 461
Inhaltsverzeichnis11 V. Audiovisuelle Formate: Verbrechen, Detektion und Justiz als Erfolgsmedien Recht und Moral in TV-Gerichtsshows mit vorsitzenden Richterinnen: Judge Judy und Richterin Barbara Salesch Von Greta Olson . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 475 Moralvorstellungen im Fernsehkrimi am Beispiel von CSI: Crime Scene In vestigation Von Katrin Bliemeister und Christian Wickert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 507 Vom Denkmonster zur Killer-Applikation. Der Computer als Mörder und Mordwaffe im Film Von Stefan Höltgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 529 Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 541 Personenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 547
Recht und Moral. Mediale Konstellationen der gesellschaftlichen Selbstverständigung über ‚Verbrechen‘ vom 17. bis zum 21. Jahrhundert Von Joachim Linder und Claus-Michael Ort I. Historische Voraussetzungen und theoretische Vorentscheidungen 1. Autonomisierung des Rechts – Universalisierung der Moral Niklas Luhmann beschreibt die neuzeitliche Autonomisierung des Rechts vor dem Hintergrund der „zweitausendjährigen Evolution des römischen Zivilrechts“1 und zunehmender Verschriftlichung2 als „Durchbruch zu einer eigenständigen, auch gegen Moral und common sense […] differenzierbaren Rechtskultur“,3 die sich als eigenständiger gesellschaftlicher Handlungsbereich institutionalisiert, als „Rechtssystem […] Recht und Unrecht, rechtmäßiges und rechtswidriges Verhalten [übergreift]“ und ihre „Identität in der Orientierung an dieser Differenz [hat].“4 Ein derart spezialisiertes Rechtssystem löst sich also aus einer „breiter angelegten moralisch-rechtlichen Normenordnung“ heraus5 und etabliert die auf ‚Recht / Unrecht‘ reduzierte Unterscheidungssemantik im Verlauf des 18. Jahrhunderts als Garant eines kontingenten weil ‚positivierten‘ Rechts. Die Errungenschaft des positiven Rechts distanziert sich nicht nur von Moral und moralischen Unterscheidungen (wie z. B. ‚Tugend‘ / ‚Laster‘, ‚gut / böse‘), sondern profiliert sich zugleich gegen ein Vernunft- und Naturrecht (Pufendorf, Thomasius), das, so Luhmann, „selbst […] die Differenz 1 Niklas
Luhmann: Das Recht der Gesellschaft. Frankfurt a. M. 1993, S. 256. S. 253. 3 Ebd., S. 263. 4 Niklas Luhmann: Die Ausdifferenzierung des Rechts. Beiträge zur Rechtssoziologie und Rechtstheorie. Frankfurt a. M. 1981, S. 35; ähnlich auch S. 138. 5 Ebd., S. 138; vgl. auch Luhmann: Das Recht der Gesellschaft (Anm. 1), S. 215, und Niklas Luhmann: Ethik als Reflexionstheorie der Moral [1989]. In: Ders.: Die Moral der Gesellschaft. Hg. von Detlef Horster. Frankfurt a. M. 2008, S. 270–347, hier S. 288. 2 Ebd.,
14
Joachim Linder und Claus-Michael Ort
von Naturrecht und positivem Recht [erzeugt]“ und deren Unterscheidung in das Naturrecht „hineincopiert“.6 Mit Hilfe einer moralisierten Natur vermittle Naturrecht zwischen abstraktem Recht und Gesellschaft, schwäche deren Juridifizierung ab, postuliere Menschenrechte und verrechtliche zugleich die vernünftige weil moralische ‚Natur‘ ständischer Arbeitsteilung und Eigentumsordnung sowie einer durch Geselligkeit regulierten Indivi dualität.7 Darüber hinaus befördert dieser Prozess die Freisetzung einer universalisierten Moral als „gesellschaftsweit zirkulierende Kommunikationsweise“, die „sich nicht als Teilsystem ausdifferenzieren [lässt]“,8 deren Erfolg im 18. Jahrhundert sich vielmehr gerade ihrer Unabhängigkeit von einem eigens und funktionsspezifisch institutionalisierten Kommunikationssystem verdankt: „Durch Ausdifferenzierung eines Normbezugs entsteht ein Rechtssystem, kein Moralsystem. Die Moral kann […] die Ausdifferenzierung des Rechts nicht mitvollziehen“9 und reagiert auf das „durch positives Recht geordnete Rechtssystem“10 mit der Ausbildung einer sie begründenden Ethik als ‚Reflexionstheorie‘ von ‚Moral‘.11 Solche Ethisierung der Moral führt zugleich unter den Vorzeichen frühneuzeitlicher Säkularisierung sowohl zur Ablösung der Moral „vom Medium des Religiösen“12 als auch umgekehrt zu einer „Moralisierung der religiösen 6 Luhmann:
Das Recht der Gesellschaft (Anm. 1), S. 510. S. 191 f.; zum Verhältnis von Naturrecht und Moral vgl. darüber hinaus Friedrich Vollhardt: Selbstliebe und Geselligkeit. Untersuchungen zum Verhältnis von naturrechtlichem Denken und moraldidaktischer Literatur im 17. und 18. Jahrhundert. Tübingen 2001. 8 Luhmann: Ethik als Reflexionstheorie der Moral (Anm. 5), S. 336. 9 Ebd.; vgl. auch ähnlich Luhmann: Das Recht der Gesellschaft (Anm. 1), S. 211 und Niklas Luhmann: Die Gesellschaft der Gesellschaft. Frankfurt a. M. 1997, S. 396–405 zur ‚moralischen Kommunikation‘ und S. 1036–1045 zur ‚Universalisierung der Moral‘ im 18. Jahrhundert. 10 Luhmann: Ethik als Reflexionstheorie der Moral (Anm. 5), S. 336. 11 Ebd., S. 286; schon 1971 / 72 interpretiert Luhmann „Moral […] [als] Versuch, Kontingenz durch Identität zu vertreiben“ und das „Recht“ als „Schutz gegen Moralisierung“ (Niklas Luhmann: Kontingenz und Recht. Rechtstheorie im interdiszi plinären Zusammenhang. Hg. von Johannes F. K. Schmidt. Frankfurt a. M. 2013, zu ‚Recht‘, ‚Moral‘ und ‚Gerechtigkeit‘ ebd. S. 140–172, hier S. 143 und 152). Zu Luhmanns ‚Kontingenzformel Gerechtigkeit‘ vgl. auch Moritz Renner: Kontingenz, Redundanz, Transzendenz? Zum Gerechtigkeitsbegriff Niklas Luhmanns. In: Ancilla Juris. 20.11.2008. URL: http: / / www.anci.ch / doku.php?id=beitrag:renner (zuletzt: 3.5.2011) und Luhmann: Kontingenz und Recht (selbe Anm.), S. 154–172, ebd. zur „Gerechtigkeit als Gleichheit“ (S. 161), die „als eine Art moralischer Entwicklungsschutz für die begriffliche und satzmäßige Struktur des Rechts [fungiert]“ (S. 163). 12 So Armin Nassehi: Die Paradoxie der Unsichtbarkeit und die ‚Unbedingtheiten‘ von Religion und Moral [2001]. In: Ders.: Geschlossenheit und Offenheit. 7 Ebd.,
Recht und Moral15
Kommunikation“,13 die den schleichenden neuzeitlichen Geltungsverlust religiöser Handlungsmaximen auffängt und Religion darüber hinaus zu einem Funktionsäquivalent von Dichtung ästhetisiert und autonomisiert.14 Zwar ist v. a. das 18. Jahrhundert als saeculum der ‚Aufklärung‘ und der Aufwertung der ‚Schaubühne‘ zur ‚moralischen Anstalt‘ als Hochzeit einer hypertrophierten und universalisierten Moral einzustufen,15 deren Differenzsemantik sich ebenso unhintergehbar von derjenigen des Rechts unterscheidet, wie sie sich von Religion entkoppelt, so dass Recht und Religion – letztere im Rahmen des Theodizee-Problems – überhaupt erst explizit moralisch bewertet, gerechtfertigt oder kritisiert werden können.16 Moral schwingt sich zu einem generalisierten Beobachtungs- und Kommunika tionsmedium auf, das ausdifferenzierte, autonomisierte Funktionssysteme wie das Rechtssystem gesellschaftlich zu re-integrieren beansprucht und der „Metaregulierung durch einen moralischen Supercode“ unterwirft.17 Darüber hinaus durchläuft die Unterscheidungssemantik moralischer Kommunikation aber auch eine bis heute anhaltende, printmediale, später audio-visuelle Medienkarriere, durch die Moral ubiquitär einsetzbar wird. Diese Karriere setzt, nach einem frühneuzeitlichen Diskursivierungsvorlauf, im 17. und 18. Jahrhundert ein und verdankt sich der Autonomisierung des Rechtssystems, der Etablierung des ‚positiven Rechts‘ und der Unterscheidung von ‚Moralität‘ und ‚Legalität‘ (vgl. Immanuel Kant: Metaphysik der Sitten, 1797, aber auch schon Wilhelm von Humboldt: Ideen zu einem Versuch, die Gränzen der Wirksamkeit des Staates zu bestimmen, 1792 / 1851). Des weiteren führt die zunehmende Positivierung im Bereich des Strafrechts sowie die Durchsetzung des Grundsatzes nullum crimen sine lege (P. J. A. Feuerbach) seit dem 18. Jahrhundert zu einem „Kriminalisierungsschub“18 Studien zur Theorie der modernen Gesellschaft. Frankfurt a. M. 2003, S. 258–283, hier S. 272. 13 Ebd., S. 271. 14 So Karl Eibl: Aporien-Reflexion. Zur funktionalen Äquivalenz von Religion und Dichtung. In: Hans-Edwin Friedrich / Wilhelm Haefs / Christian Soboth (Hg.): Literatur und Theologie im 18. Jahrhundert. Konfrontationen – Kontroversen – Konkurrenzen. Berlin u. a. 2011, S. 1–13, hier S. 9. 15 Vgl. Luhmann: Ethik als Reflexionstheorie der Moral (Anm. 5), S. 289, und Ders.: Die Gesellschaft der Gesellschaft (Anm. 9), S. 948, S. 1042. 16 Zur moralischen Beobachtung von ‚Laster‘ und ‚Verbrechen‘ in der dramatischen Literatur der Aufklärung siehe Wolfgang Lukas: Anthropologie und Theodizee. Studien zum Moraldiskurs im deutschsprachigen Drama der Aufklärung (ca. 1730 bis 1770). Göttingen 2005. 17 Luhmann: Die Gesellschaft der Gesellschaft (Anm. 9), S. 1043. 18 Luhmann: Das Recht der Gesellschaft (Anm. 1), S. 283: „Strafbares Handeln wird jetzt nicht primär begriffen als Verletzung eines Opfers, das sich wehren bzw.
16
Joachim Linder und Claus-Michael Ort
und im späten 18. und im 19. Jahrhundert zur Formierung neuer anthropologischer, medizinischer und psychologischer Verbrechensdeutungen, die der strafrechtlichen (‚Recht / Unrecht‘, ‚strafbar / nicht-strafbar‘) und der moralischen Unterscheidungssemantik (‚gut / böse‘, ‚gerecht / ungerecht‘, ‚Tugend / Laster‘) eine weitere, pathologisierende (‚gesund / krank‘) hinzufügen. Damit beginnen zugleich auch die Debatten, die im Verlauf des 19. Jahrhunderts zur Entwicklung einer ätiologischen, einerseits auf Täter und Tätertypen, andererseits auf gesellschaftliche Bedingungen der Verbrechensentstehung konzentrierten Kriminologie beitragen.19 Die Ausweitung des Geltungsbereichs strafrechtlicher Schuldzuschreibung und die damit einhergehende Spezialisierung und ‚Verfachlichung‘20 des Rechtsdiskurses erzeugt zudem einen gesellschaftlichen Kommunikationsund diskursiven Re-Integrationsbedarf. Diesen befriedigt ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts eine sozialorganisatorisch verselbständigte, funktionsautonom institutionalisierte, ‚schöne‘ Literatur – und weckt ihn zugleich, indem sie Fragen der Unterscheidung von ‚Recht‘ und ‚Gerechtigkeit‘ und der problematischen Kompatibilität von Recht und Moral verhandelt,21 die im Recht zu Gegenständen des fachsprachlichen und / oder Genugtuung verlangen kann, sondern als Verstoß gegen das Strafgesetz. Dadurch wird, im 17. und vor allem im 18. Jahrhundert, ein Kriminalisierungsschub unvorhergesehenen Ausmaßes möglich […], der dann einerseits die modernen Kriminalitätstheorien (Beccaria usw.) auf den Plan ruft, Strafkolonien erfordert und die bürgerliche Gesellschaft veranlasst, sich selbst mit Arbeitsethos und moralischer Entrüstung zu sanieren“ – und zwar auch mit Hilfe der ‚schönen‘ Literatur oder genauer: im Medium neuer narrativer Genres wie ‚Kriminalerzählung‘ und ‚Fallgeschichte‘. 19 Grundlegend zur Geschichte des ‚kriminologischen‘ Diskurses sind Peter Strasser: Verbrechermenschen. Zur kriminalwissenschaftlichen Erzeugung des Bösen. Frankfurt a. M. u. a. 1984; Peter Becker: Verderbnis und Entartung. Eine Geschichte der Kriminologie des 19. Jahrhunderts als Diskurs und Praxis. Göttingen 2002; Ylva Greve: Verbrechen und Krankheit. Die Entdeckung der ‚Criminalpsychologie‘ im 19. Jahrhundert. Köln 2004. Vgl. auch den knappen Überblick bei Gabi Löschper: Kriminologien und der Komplex Verbrechen – Justiz – Medien. In: Joachim Linder / Claus-Michael Ort (Hg.): Verbrechen – Justiz – Medien. Konstellationen in Deutschland von 1900 bis zur Gegenwart. Tübingen 1999, S. 81–100. 20 Dazu siehe insbesondere schon Wolfgang Naucke: ‚Verfachlichung‘ des Strafrechts im 19. Jahrhundert. In: Jörg Schönert (Hg.): Literatur und Kriminalität. Die gesellschaftliche Erfahrung von Verbrechen und Strafverfolgung als Gegenstand des Erzählens. Deutschland, England und Frankreich 1850–1880. Tübingen 1983, S. 55– 67, sowie Joachim Rückert: Zur Verfachlichung der ‚Verfachlichung‘. In: Jörg Schönert (Hg.): Erzählte Kriminalität. Zur Typologie und Funktion von narrativen Darstellungen in Strafrechtspflege, Publizistik und Literatur zwischen 1770 und 1920. Vorträge zu einem interdisziplinären Kolloquium. Tübingen 1991, S. 635–650. 21 Zu ‚Recht‘ und ‚Gerechtigkeit‘ siehe eingehend Luhmann: Die Ausdifferenzierung des Rechts (Anm. 4), S. 374–418 und Ders.: Das Recht der Gesellschaft
Recht und Moral17
verfachlichten Diskurses werden. Jörg Schönert hat auf diesen Zusammenhang schon früh hingewiesen und die Ausdifferenzierung narrativer Genres wie ‚Kriminal-‘ und ‚Fallgeschichte‘ auf die „Auseinanderentwicklung der Sozialsysteme ‚Recht‘ und ‚Literatur‘ im 19. Jahrhundert“ bezogen.22 Demnach fungiert die ‚schöne‘ Literatur insbesondere seit der ‚Sattelzeit‘ des 18. Jahrhunderts als Medium unterhaltsamer Wissensvermittlung und bietet zugleich Reflexionsdiskursen ein Forum, die die Beziehungen zwischen strafrechtlicher und moralischer Unterscheidungssemantik verhandeln und die Konkurrenz ihres jeweiligen Deutungszugriffs auf ‚Verbrechen‘ reflektieren.23 Die von Luhmann veranschlagte Makro-Epoche des „Übergangs“ (Anm. 1), S. 214–238; als Ausgangspunkt der literarischen Diskursivierung der Beziehung von ‚Recht‘ und ‚Moral‘ gilt nach wie vor Friedrich Schillers „wahre Geschichte“ Verbrecher aus Infamie, eine wahre Geschichte (1786) bzw. Der Verbre cher aus verlorener Ehre. […] (1792): siehe Klaus Bartels: ‚Gemischte Wesen‘. Friedrich Schiller, die Criminal-Psychologie und die Grenze zwischen Gut und Böse. In: Kriminologisches Journal 34 (2002), S. 21–34; Alexander Košenina: „Tiefere Blicke in das Menschenherz“: Schiller und Pitaval. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift NF 55 (2005), S. 383–395 oder Steffen Martus: Verbrechen lohnt sich. Die Ökonomie der Literatur in Schillers ‚Verbrecher aus Infamie‘. In: Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte 99 (2005), S. 243–272. 22 Jörg Schönert: Kriminalgeschichten in der deutschen Literatur zwischen 1770 und 1890. Zur Entwicklung des Genres in sozialgeschichtlicher Perspektive [1983]. In: Ders.: Perspektiven zur Sozialgeschichte der Literatur. Beiträge zur Theorie und Praxis. Tübingen 2007, S. 63–82, hier S. 68; vgl. darüber hinaus Ders.: Zur Ausdifferenzierung des Genres ‚Kriminalgeschichten‘ vom Ende des 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. In: Ders. (Hg.): Literatur und Kriminalität (Anm. 20), S. 96– 125 und aus erweiterter Perspektive v. a. Schönert (Hg.): Erzählte Kriminalität. (Anm. 20); s. ferner Marianne Willems: Der Verbrecher als Mensch. Zur Herkunft ‚anthropologischer‘ Deutungsmuster der Kriminalgeschichte des 18. Jahrhunderts. In: Aufklärung 14 (2002), S. 23–48 und Nicolas Pethes: Vom Einzelfall zur Menschheit. Die Fallgeschichte als Medium der Wissenspopularisierung in Recht, Medizin und Literatur. In: Gereon Blaseio / Hedwig Pompe / Jens Ruchatz (Hg.): Popularisierung und Popularität. Köln 2005, S. 63–92. 23 Zum Konflikt von ‚Ressentiment‘ und ‚Gerechtigkeit‘ bei Dostojewski, Flaubert, Camus u. a. siehe Richard Weisberg: Rechtsgeschichten. Über Gerechtigkeit in der Literatur [1984]. Mit einem Nachwort von Bernhard Schlink. Frankfurt a. M. 2013, der den formaljuristischen ‚Wahnsinn‘ des ungerechten Kapitän Vere in Herman Melvilles Billy Budd Sailor (entst. 1886–1891) betont (S. 201–226, v. a. S. 207 f.). Ein Seitenblick auf Jakob Wassermanns Roman Der Fall Maurizius (1928) liegt nahe: Dieser spielt nicht nur den moralischen Gerechtigkeitsfuror des Sohnes Etzel gegen eine autonome, irrtumsanfällige Justiz aus, die sich auf ihre Verfahrensroutinen und das positive Recht stützt, sondern überlässt auch das abschließende ‚Plädoyer‘ für die moderne Errungenschaft einer Entkopplung von Recht und Moral dem als Vater und Staatsanwalt gescheiterten Freiherrn Wolf von Andergast, der während der finalen diabolischen ‚Raserei‘ seines Sohnes („das ist ein Teufel“) apoplektisch zusammenbricht und danach in die ‚Heilanstalt‘ eingewiesen wird (Jakob Wassermann: Der Fall Maurizius. Roman. Mit einem Nachwort von Fritz Martini.
18
Joachim Linder und Claus-Michael Ort
zur Neuzeit „vom 17. bis ins 20. Jahrhundert“ gibt „die moralische Einbeziehung des Menschen in die Gesellschaft“ also nicht nur nicht auf, sondern forciert sie geradezu.24 Unter den systemtheoretischen und makrosoziologischen Voraussetzungen Luhmanns erweisen sich diese re-integrativen Reflexionsdiskurse somit als Folgen – und Indizien – evolutionärer gesellschaftlicher ‚Modernisierung‘ sowie eines Umbaus der Semantiken, mit denen Teilsysteme von Gesellschaft ihre ‚Umwelten‘ beobachten und selbst beobachtet werden. Gerade in „der Vereinzelung zu Fällen wird Umweltkontingenz für das System in einer Form sichtbar“, in der „gesellschaftliche Umwelt […] als ein Raster von Bedingungen der Möglichkeit anderer Fälle [erscheint]“;25 gesellschaftliche Kontingenzbewältigung (‚Komplexitätsreduktion‘) durch ‚Erzählen‘ von Fall zu Fall bleibt also selbst auf medienspezifische – literarische – Kontingenzsteigerung angewiesen. Als ‚Differenzierungsgewinnler‘ erscheinen somit nicht nur das autonomisierte ‚Recht‘ und eine komplementäre ‚Moral‘ – ethisch universalisiert und von theologischen Legitimierungen befreit –, sondern auch das parallel dazu entstehende Genre-Spektrum literarischer Verbreitungsmedien, in denen Moral und Recht aufeinander bezogen und miteinander konfrontiert werden können. Und insofern katalysieren sich der Aufschwung narrativer Formate einschließlich der Genres ‚Kriminal‘- und ‚Fallgeschichte‘ und die nachhaltige Konjunktur moralischer Kommunika tion wechselseitig. Karl Eibls Diagnose ist somit nicht nur zuzustimmen, sondern kann als ein fundamentales Desiderat gelten: Die funktionale Differenzierung führt nicht nur zur Verselbständigung eines Bereichs Poesie, sondern sie führt zu einem generellen New Deal der Reflexionsinstanzen, den wir noch gar nicht so recht durchschaut haben.26 Gütersloh 1960, S. 533–540, hier S. 538); siehe eingehend Elisabeth Jütten: Diskurse über Gerechtigkeit im Werk Jakob Wassermanns. Tübingen 2007, S. 251–292, zur „moralischen Diktatur“ Etzels (Wassermann: Der Fall Maurizus [selbe Anm.], S. 109) ebd. S. 274–285. 24 Luhmann: Ethik als Reflexionstheorie der Moral (Anm. 5), S. 286. – Zum ‚koevolutionären‘ Umbau der Semantik siehe Luhmanns vier Bände zu „Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft“ (1980–1995), insbesondere Niklas Luhmann: Frühneuzeitliche Anthropologie: Theorietechnische Lösungen für ein Evolutionsproblem der Gesellschaft. In: Ders., Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft Band 1. Frankfurt a. M. 1980, S. 162–234. 25 Luhmann: Kontingenz und Recht [Anm. 11], S. 212 (Hervorheb. im Orig.). 26 Eibl: Aporien-Reflexion (Anm. 14), hier S. 9. Zur ‚Autonomisierung‘ der Literatur und zur „Ausdifferenzierung literarischer Kommunikation“ am „Beispiel Roman“ siehe Siegfried J. Schmidt: Die Selbstorganisation des Sozialsystems Literatur im 18. Jahrhundert. Frankfurt a. M. 1989, S. 381–408, sowie problemfunktionalistisch Karl Eibl: Die Entstehung der Poesie. Frankfurt a. M. 1995.
Recht und Moral19
Nach wie vor ungeklärt ist nämlich, ob und inwieweit die technischen Innovationen im Bereich audio-visueller Speicher- und Verbreitungsmedien im 20. Jahrhundert mit einem erneuten ‚New Deal‘ zwischen Recht und Moral verknüpft sind. Dass der bis heute anhaltende Erfolg ‚moralischer Kommunikation‘ seit dem 18. Jahrhundert sich wandelnden medialen Voraussetzungen unterliegt, sich also einem sich vergrößernden literarischen Markt und einem erweiterten Spektrum von Mediengattungen und -formaten (Familienzeitschriften, Massenpresse) verdankt, und dass v. a. das „Fernsehen […] zu einer unübersehbaren Alltagsaktualität moralischer Kommunikation geführt [hat]“, ist unzweifelhaft.27 Luhmann formuliert zwar das Problem, wie „das Verhältnis der Verbreitungstechnologien und der symbolisch generalisierten, aber problemspezifischen Kommunikationsmedien zur Moral“28 einzuschätzen sei, gelangt aber zu keiner medien- und diskursgeschichtlichen – oder gar genre-geschichtlichen – Konkretisierung. Dass die neuen literarischen Medien der Kontingenzbewältigung jedoch das, was sie verarbeiten sollen, auch selbst produzieren und das zu lösende Problem perpetuieren, ist schwerlich zu leugnen. 2. Diskurse – Semantiken – Medien Insofern der vorliegende Sammelband langfristig konstante oder sich wandelnde, je medienspezifische Beziehungen von ‚Recht‘ und ‚Moral‘ exemplarisch fokussiert, knüpft er locker – und nicht zuletzt auch aus heuristischen Gründen – an das in Umrissen skizzierte Hypothesengerüst Niklas Luhmanns an. Es wird als produktiver, einzelwissenschaftlich zu überprüfender und möglicherweise zu revidierender, jedenfalls aber sozialgeschichtlicher Deutungsrahmen verstanden, dessen spekulatives Potential die exemplarische Einzelforschung zu einer diachronischen Erweiterung ihrer historischen Perspektiven von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart zu provozieren und eine kritische Diskussion bisheriger rechts-, literatur- und mediengeschichtlicher Periodisierungskriterien sowie die Erprobung diskursgeschichtlicher Alternativen anzuregen vermag. Zugleich wird damit dem Umstand Rechnung getragen, dass Luhmanns Beiträge zu einer historischen Wissenssoziologie und zur langfristigen Evolution von ‚Gesellschaft‘ und ‚Semantik‘ v. a. von der Literaturwissenschaft rezipiert worden sind, ohne dass seine theoriegeleiteten historischen Extrapolationen und Langzeitprojektionen konsequent diskurs-, literatur- und mediengeschichtlich überprüft worden wären. Deren Revision und kritische Applikation bleibt zu leisten. 27 Luhmann: 28 Ebd.,
Die Gesellschaft der Gesellschaft (Anm. 9), S. 396–405, hier S. 401. S. 400.
20
Joachim Linder und Claus-Michael Ort
Zu diesem Zweck sind einige theoretische Vorentscheidungen und Sprachregelungen zu treffen, die darüber hinaus das ebenfalls noch weitgehend ungeklärte Verhältnis von (Luhmannscher) System- und (Foucaultscher) Diskurstheorie betreffen und einer text- und mediengestützten Erforschung des Verhältnisses von ‚Recht‘ und ‚Moral‘ als einer langfristig je unterschiedlich diskursivierten Beziehung entgegenkommen.29 Wir verstehen mit Michael Titzmann und im Anschluss an Michel Foucault unter ‚Diskurs‘ ein System des Denkens und Argumentierens […], das von einer Textmenge abstrahiert ist und das erstens durch einen Redegegenstand, zweitens durch Regularitäten der Rede, [und] drittens durch […] Relationen zu anderen Diskursen charakterisiert ist. […]. Ein Diskurs ist also ein System, das die Produktion von Wissen regelt.30
Insofern die ‚Produktion von Wissen‘ über den ‚Redegegenstand‘ eines Diskurses – als Konstruktion dieses Gegenstandes – je spezifische Semantiken hervorbringt, mit denen diskursspezifisch kommuniziert und ‚beobachtet‘ wird, ergeben sich Anschlussmöglichkeiten an Luhmanns Definitionen von ‚Semantik‘ und ‚Beobachtung‘ – und zwar ganz unabhängig davon, ob eine Diskurssemantik mit oder ohne Sozialsystemanbindung vorliegt, also (wie im Falle des ‚Rechts‘) an einen funktionsspezifisch ausdifferenzierten und institutionalisierten, gesellschaftlichen Kommunikations- und Handlungsbereich gekoppelt ist oder nicht (wie im Falle ‚universalisierter Moral‘). Luhmann versteht unter ‚Semantik‘ einen „Themenvorrat“, der „eigens für Kommunikationszwecke aufbewahrt wird“,31 „Sinnvorgaben“ dauerhaft speichert und für die Selbstbeschreibung von Gesellschaften bereithält.32 Besondere Bedeutung gewinnen dabei diejenigen Unterscheidungssemanti29 Auch die Modellierung der Schnittstellen zwischen Diskurs- und Sozial- bzw. Systemtheorie ist nach wie vor ein dringliches Desiderat: Vgl. Rainer Diaz-Bone: Zur Methodologisierung der Foucaultschen Diskursanalyse. In: Historical Social Research / Historische Sozialforschung 31. 2 (2006), S. 243–274, Dirk de Geest: Systemtheorie und Diskursivität. In: kultuRRevolution. zf. für angewandte diskurstheorie 50 (2006), S. 70–77, und Rolf Parr: Punktuelle Affinitäten, ungeklärte Verhältnisse: (Inter-)Diskursanalyse und Systemtheorie. Zur Einführung in die überfällige Debatte ‚Luhmann und / oder Foucault‘. In: kultuRRevolution. zf. für angewandte diskurstheorie 45 / 46 (2003), S. 55–57. Zu Luhmann und Foucault anlässlich der Differenz von ‚Recht‘ und ‚Literatur‘ (‚schön / hässlich‘) siehe neuerdings Thomas Weitin: Recht und Literatur. Münster 2010, S. 75 f. und S. 88 f. 30 Michael Titzmann: Skizze einer integrativen Literaturgeschichte und ihres Ortes in einer Systematik der Literaturwissenschaft. In: Ders. (Hg.): Modelle des literarischen Strukturwandels. Tübingen 1991, S. 395–438, hier S. 406 f. 31 Niklas Luhmann: Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. Frankfurt a. M. 1984, S. 224. 32 Luhmann: Die Gesellschaft der Gesellschaft (Anm. 9), S. 887.
Recht und Moral21
ken (Leitdifferenzen), mit denen soziale Systeme wie Diskurse sich von ihrer Umwelt abgrenzen, sie ‚beobachten‘: „Beobachten ist das Handhaben einer Unterscheidung“,33 und: Umweltbeobachtung [stimuliert] Selbstbeobachtung und jeder Distanzgewinn zur Umwelt [wirft] die Frage des Selbst, der eigenen Identität [auf]. Denn weil man nur mit Unterscheidungen beobachten kann, macht die eine Seite der Unterscheidung […] neugierig auf die andere, stimuliert sie ein Überqueren […] der Grenzlinie.34
Die Unterscheidbarkeit, ja Trennung von Recht und Moral erweist sich als Unterscheidung zweier Unterscheidungssemantiken, nämlich von ‚Recht / Unrecht‘ bzw. ‚strafbar / nicht-strafbar‘ einerseits und ‚gut / böse‘ bzw. ‚Tugend / Laster‘ andererseits, die einander wiederum ‚beobachten‘ (unterscheiden) können und sich wechselseitig zu harmonisieren, zu dominieren, d. h. zu hierarchisieren oder zu inkludieren versuchen. Die ‚Ungerechtigkeit‘ des ‚Rechtmäßigen‘ (also des ‚Nicht-Strafbaren‘) bzw. die ‚Gerechtigkeit‘ des ‚Unrechts‘ (des ‚Strafbaren) einerseits, andererseits die Legalität (Straffreiheit) a-moralischen oder gar unmoralischen Handelns bzw. die Unrechtmäßigkeit (Strafbarkeit) des ‚Moralischen‘ zu beobachten, heißt zum einen, Recht durch Moral (Moralisierung von ‚Recht‘) und zum anderen, Moral durch Recht zu limitieren (Verrechtlichung von ‚Moral‘) und die sich überschneidenden Geltungsbereiche von ‚Recht‘ und ‚Moral‘ zugunsten des ‚Rechts‘ oder der ‚Moral‘ zur Deckung zu bringen. Beide gegenläufigen Prozesse lassen sich seit dem 18. Jahrhundert bis heute in unterschiedlichen Akzentuierungen beobachten.35 Wenn ‚Recht‘ also „im Medium der Moral [begründet]“ wird oder „im Rechtsystem Moralnormen zitiert und damit juridifiziert werden“,36 dann wird die Unterscheidung von ‚Recht / Unrecht‘ einer moralischen Semantik oder umgekehrt die Unterscheidung von ‚gut / böse‘ (‚Tugend / Laster‘) einer rechtlichen Semantik unterworfen, also das eine im Medium des je anderen beobachtet, d. h. mittels der Semantik des ja anderen unterschieden und bezeichnet. Mit dieser Logik lässt sich auch die im 19. Jahrhundert auf dem Feld von Moral und Recht ins Spiel kommende Unterscheidung von ‚Gesundheit / Krankheit‘ modellieren. 33 Niklas Luhmann: Einführung in die Systemtheorie. Hg. von Dirk Baecker. Heidelberg 2002, S. 143. 34 Luhmann: Die Gesellschaft der Gesellschaft (Anm. 9), S. 93. 35 S. dazu auch Ralf Dreier: Recht und Moral [1980]. In: Ders.: Recht – Moral – Ideologie. Studien zur Rechtstheorie. Frankfurt a. M. 1981, S. 180–216, und zur Beziehungs- und Unterscheidungsgeschichte von Recht und Moral seit der Antike Dietmar von der Pfordten: Zur Differenzierung von Recht, Moral und Ethik. In: Hans Jörg Sandkühler (Hg.): Recht und Moral. Hamburg 2010, S. 33–48. 36 Luhmann: Das Recht der Gesellschaft (Anm. 1), S. 216.
22
Joachim Linder und Claus-Michael Ort
Wir präferieren außerdem einen semiotischen ‚Medien‘-Begriff mittlerer Reichweite, der zusammen mit den technischen Speicher- und Verbreitungsmedien und den symbolisch generalisierten sozialen ‚Erfolgsmedien‘ (Interaktions- oder Kommunikationsmedien im Sinne von Talcott Parsons bzw. Niklas Luhmann) ein flexibel anwendbares Mehrebenen-Konzept von ‚Medium‘ ergibt.37 Zugleich vermeiden wir damit den selbsterzeugten binaristischen Leerlauf zwischen ‚Paradoxie‘ und ‚Tautologie‘, in den Luhmann im Anschluss an die Logik von George Spencer Brown verfällt.38 Stattdessen sehen wir Anschlussmöglichkeiten an die ‚konstruktivistische Kriminalitätstheorie‘ von Henner Hess und Sebastian Scheerer,39 insofern sie die ‚Kriminalität‘ einer „Sinnprovinz“ zuordnen und angesichts des einschlägigen „kulturellen Symbolvorrat[s]“ erwägen, dass ‚Verbrechen‘ „nicht nur als ein Thema, sondern geradezu selbst als ein symbolisch-generalisiertes Medium der Kommunikation“ im Sinne von Talcott Parsons und Niklas Luhmann zu verstehen sei.40 Fraglich wird bei dieser Überlegung jedoch, ob die „Sinnprovinz Kriminalität“ durch den binären Code des Rechtssystems (‚Recht / Unrecht‘) konstituiert wird. Vielmehr scheint der Zugang durch einen ‚interdiskursiven Code‘41 geregelt zu werden, für den wir vorläufig die Bezeichnung ‚strafbar / nicht-strafbar‘ wählen, der nicht nur im Rechtssystem zur Anwendung kommt. Damit wird eine Deutungsperspektive für die am historischen Material zu validierende These markiert, derzufolge die gesellschaftliche Verständigung über Recht und Moral – nicht erst, aber insbesondere – seit der Einführung des Privatfernsehens in Deutschland (‚Duales System‘ seit 1984) zusehends selbst im Medium ‚Verbrechen‘ erfolgt, so dass zu Moral und Recht die Kriminalität selbst als ‚Sinnprovinz‘ 37 Ein semiotisch-narratologisches Modell von ‚Verbrechen als Zeichen‘ elaborieren bereits Joachim Linder / Claus-Michael Ort: Zur sozialen Konstruktion der Übertretung und zu ihren Repräsentationen im 20. Jahrhundert. In: Dies. (Hg.): Verbrechen – Justiz – Medien (Anm. 19), S. 3–80, v. a. S. 26–44. 38 Vgl. nur die Recht-Unrecht-Schematik in Luhmann: Das Recht der Gesellschaft (Anm. 1), S. 169. Walter L. Bühl attestiert Luhmann eine theoretische Selbstblockade durch ‚Flucht in die Paradoxie‘ (Walter L. Bühl: Luhmanns Flucht in die Paradoxie. In: Peter-Ulrich Merz-Benz / Gerhard Wagner [Hg]: Die Logik der Systeme. Zur Kritik der systemtheoretischen Soziologie Niklas Luhmanns. Konstanz 2000, S. 225–256). 39 Henner Hess / Sebastian Scheerer: Was ist Kriminalität? Skizze einer konstruktivistischen Kriminalitätstheorie. In: Kriminologisches Journal 29, H. 2 (1997), S. 83–155. 40 Ebd., S. 90 f., im Anschluss an Peter L. Berger / Thomas Luckmann: The Social Construction of Reality. New York 1966. 41 S. zusammenfassend zur interdiskursiven Wissensproduktion Anne Wald schmidt / Anne Klein / Miguel Tamayo Korte: Das Wissen der Leute. Bioethik, Alltag und Macht im Internet, Theorie und Praxis der Diskursforschung. Wiesbaden 2009, insbesondere S. 182–184.
Recht und Moral23
hinzukommt. Übertretungen werden nicht nur im Medium von Recht und / oder Moral gedeutet, sondern Recht und Moral ihrerseits bevorzugt im Medium ‚Verbrechen‘ verhandelt, so dass Kriminalität einem Funktionswandel vom bevorzugten Gegenstand gesellschaftlicher Selbstverständigung hin zum populären Medium dieser Verständigung unterliegt. Fast scheint es, als hätten in der Medienlandschaft der Gegenwart ‚Recht‘ und ‚Moral‘ gleichermaßen ihren langfristigen Konkurrenzkampf um die Deutungshoheit als ‚symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien‘ von ‚Verbrechen‘ längst zugunsten des ‚Verbrechens‘ als Erfolgsgarant (straf-)rechtlicher und moralischer Unterscheidungen eingebüßt. 3. Diskurs- und mediengeschichtliche Periodisierungen Aus rechts- und moral-geschichtlicher sowie aus mediengeschichtlicher Perspektive sind jeweils divergierende Periodisierungen des in Rede stehenden Zeitraumes möglich. Es lassen sich vorläufig und hypothetisch zwei diskursgeschichtliche und vier mediengeschichtliche Makrophasen unterscheiden, die jeweils fundamentale Diskursivierungs- und Medialisierungsschwellen zwischen Früher Neuzeit und Gegenwart bezeichnen. Diskursgeschichtlich gehen wir von zwei Makroperioden aus, nämlich von einer Phase zwischen 1650 bis 1700 / 1750, in der sich ‚Recht‘ positiviert, ‚Moral‘ von religiösen Fundierungen löst, ‚ethisiert‘ und nach und nach universalisiert und autonomisiert wird. Die Kongruenz von ‚Recht‘ und ‚Moral‘ wird angestrebt, aber bereits problematisiert. Dieser Periode folgt ab 1750 / 1800 eine bis heute anhaltende Phase, in der ‚Recht‘ und ‚Moral‘ explizit und in allen Varianten der Moralisierung von ‚Recht‘ und der ‚Verrechtlichung‘ von ‚Moral‘ konkurrieren. Nach einem aufklärerischen ‚anthropologisierenden‘ Vorlauf42 kommt in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts darüber hinaus die Unterscheidungssemantik von ‚Gesundheit / Krankheit‘ verstärkt ins diskursive Spiel. Damit verändert sich das Verhältnis von ‚Recht‘ und ‚Moral‘ insofern erneut, als sich das Rechtssystem moralischer Kodierungen und moralisierender Argumente – etwa im Rahmen einer moralisierenden ‚Criminalpsychologie‘ – bedient, um den pathologisierenden, später biologisierenden Geltungsanspruch psychiatrischer und medizinischer Verbrechensdeutung zu limitieren.43 Die Konkurrenz von Recht und Moral, später auch 42 Zur Anthropologie der ‚Goethezeit‘ vgl. resümierend auch Claus-Michael Ort / Wolfgang Lukas: Literarische Anthropologie der ‚Goethezeit‘ als Problem- und Wissensgeschichte. In: Michael Titzmann: Anthropologie der Goethezeit. Studien zur Literatur und Wissensgeschichte. Hg. von Wolfgang Lukas und Claus-Michael Ort. Berlin u. a. 2011, S. 1–27. 43 Vgl. die Debatten um die Kriterien für Zurechnungsunfähigkeit ab 1825 in der „Zeitschrift für die Criminal-Rechts-Pflege in den Preußischen Staaten […]“; s. dazu
24
Joachim Linder und Claus-Michael Ort
von Recht, Moral und Medizin verdichtet sich konfliktreich besonders in Phasen der Krisenwahrnehmung um 1800 und während der ‚Weimarer Republik‘. Mediengeschichtlich können vier Entwicklungsschübe unterschieden werden, deren Ergebnisse einander teils ablösen, teils aber auch sukzessive koexistieren, nämlich erstens eine frühneuzeitlich printmediale, noch stark von Bildmedien geprägte Periode, zweitens ab etwa 1750 der Zeitraum eines sich autonomisierenden Literatursystems, dessen Ausdifferenzierung mit der Genese neuer Textsorten einhergeht, die u. a. auf die Verfachlichung des Rechts (Fallgeschichten) und im 19. Jahrhundert auf neue Öffentlichkeitsformen der Strafjustiz (Gerichtsberichterstattung, Massenpresse: Familienzeitschriften) reagieren.44 Die nachhaltige Formierung des Genres ‚Kriminalliteratur‘ im 19. Jahrhundert ist ebenfalls dieser Phase zuzuordnen. Zwischen 1850 und 1900 setzt drittens eine bis spätestens zur Einführung des ‚Dualen Systems‘ 1984 reichende Periode der sukzessiven und begleitenden Re-Visualisierung ein (Photographie, Film ab 1900, ab 1960 zunehmende Verbreitung des Fernsehens), die die Vielfalt der technischen Speicher- und Verbreitungsmedien erhöht, in denen ‚Verbrechen‘ ikonisch und narrativ diskursiviert wird und die Beziehungen von Recht, Moral und Medizin verhandelt werden. Die Konkurrenz der Deutungsmuster von ‚Verbrechen‘ trifft also zusehends auch auf Medienkonkurrenz, was – so unsere Hypothese – insbesondere im 20. Jahrhundert nicht zuletzt der Etablierung von ‚Verbrechen‘ selbst als ‚Erfolgsmedium‘ Vorschub leistet, das die Thematisierung rechtlicher und moralischer Deutungsmuster überhaupt erst ermöglicht. Eine vierte Phase nehmen wir für den Zeitraum seit der Einführung des ‚Dualen Systems‘ und v. a. seit dem Aufschwung der elektronischen audio-visuellen Medien an. Beides führt zu einer massiven kommunikativen Generalisierung von ‚Verbrechen‘ und Ausweitung der ‚Sinnprovinz Kriminalität‘ (im Sinne von Hess und Scheerer). Die mediale Beziehungsgeschichte der Leitsemantiken von ‚Recht‘ und ‚Moral‘ kann mit Blick auf synchronische oder auch langfristige PartialClaus-Michael Ort: Das Problem der Schuldzurechnung und die Konkurrenz juristischen, medizinischen und moralischen Erzählens. Zur Diskussion über den Fall Schmolling und das Votum von E.T.A. Hoffmann. In: IASL 31, H. 2 (2006), S. 174– 202; s. ansonsten auch Michael Niehaus / Hans-Walter Schmidt-Hannisa (Hg.): Unzurechnungsfähigkeiten. Diskursivierungen unfreier Bewußtseinszustände seit dem 18. Jahrhundert. Frankfurt a. M. 1998. 44 Der Wandel vom Aktenversendungsverfahren des vormodernen Inquisitionsprozesses zur öffentlichen Hauptverhandlung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts impliziert einen Medienwechsel von Schriftlichkeit zu Mündlichkeit, den Cornelia Vismann: Medien der Rechtsprechung. Hg. von Alexandra Kemmerer und Markus Krajewski. Frankfurt a. M. 2011, S. 98–129, trotz der „Mündlichkeitsschwärmerei und Unmittelbarkeitsverehrung“ des 19. Jahrhunderts (S. 111) als kleinteiligen Wandel der Differenz von ‚Schrift‘ und ‚Stimme‘ beschreibt.
Recht und Moral25
Konstellationen intern differenziert und jedenfalls medien- und öffentlichkeitsgeschichtlich, literatur- und genregeschichtlich sowie strafrechts- und strafjustizgeschichtlich modifiziert werden. Die genannten Zeiträume und Wandelsschwellen dienen der groben Orientierung und überlappen sich je nach Teilperspektive unterschiedlich stark. Jede der Phasen generiert spezifische Konstellationen mit variabler historischer Dauer, so dass sich auch synchronische Parallelperspektiven für unterschiedlich lange Zeiträume ergeben. Die Rekonstruktion der historischen Entwicklung literarischer bzw. medialer Repräsentation von Gewalt und Verbrechen sowie der damit verbundenen Reflexion der Recht-Moral-Verhältnisse kann – so ist festzuhalten – allenfalls annähernd mit den gängigen literar- und medienhistorischen Epochenbildungen synchronisiert werden. Dies hängt nicht zuletzt damit zusammen, dass fiktionale Verbrechensrepräsentationen notwendige Bezüge zu außerliterarischen Konstitutions- und Sinnbildungsprozessen herstellen müssen: ‚Verbrechen‘ ist nicht ohne ‚Recht‘ und die rechtliche Konstitution von ‚Verbrechen‘ (und seinen Repräsentationen) ist nicht ohne narrative Komponenten vorstellbar.45 ‚Verbrechen‘ operiert auf der Grenze zwischen Faktizität und Fiktionalität und seine im engeren Sinne fiktionale Konstitution appelliert stets an lebensweltliche Erfahrungen, die in eine zukünftige Epochenbildung eingehen müssen. II. Gesellschaftliche Selbstverständigung über ‚Verbrechen‘ – exemplarische Medienkonstellationen, leitende Fragestellungen 1. Ausdifferenzierung von Recht und Moral – Printmediale Bild-Text-Formate der Frühen Neuzeit Der Prozess der zunehmenden Autonomisierung des Rechts wird im 17. und 18. Jahrhundert von einem literarischen und ikonischen Diskurs begleitet, dessen Anstrengungen noch erkennbar dem Ziel gelten, Recht moralisch abzusichern und die Leitdifferenzen ‚gut / böse‘ und ‚recht / unrecht‘ mit Hilfe von ‚Gerechtigkeits‘-Vorstellungen zu harmonisieren. Schon seit dem 16. Jahrhundert gewinnen „Obrigkeit bzw. Staat eine wesentliche Rolle in der Definition von Norm und Normabweichung und damit im Ordnungsdiskurs, in dem verhandelt wird, was als Normabwei45 Vgl. Linder / Ort: Zur sozialen Konstruktion der Übertretung (Anm. 37). Grundlegend schon André Jolles: Einfache Formen. Legende, Sage, Mythe, Rätsel, Kasus, Memorabile, Märchen, Witz. [1930]. 6. unveränd. Auflage. Tübingen 1982, insbes. zu „Rätsel“ und „Kasus“.
26
Joachim Linder und Claus-Michael Ort
chung und als kriminell zu bezeichnen ist“.46 Dies wird seit dem 17. Jahrhundert unter den Stichworten ‚öffentliche Sicherheit‘ bzw. ‚innere Sicherheit‘ verhandelt und hat zwei Dimensionen: Einerseits die Sicherheit des Bürgers vor „unerlaubten Zugriffen auf seine Person, sein Eigentum und seine Rechte“, andererseits die Sicherheit des Staates, seiner Organe und Amtsträger „vor unerlaubten Eingriffen seiner Bürger und Fremder“. Mit dem vermehrten Zugriff des Staates auf den ‚Ordnungsdiskurs‘ intensivieren sich auch die „Versuche, Medien und Bilder zu beeinflussen, zu regulieren“ – z. B. in „Zensur, Steckbriefen und Diebslisten“, die der ‚Aufklärung‘ des Publikums dienen und gleichzeitig „Deutungshoheit“ für die Obrigkeit gewinnen wollen, und zwar in der Konkurrenz der strafenden bzw. strafverfolgenden Instanzen. Dabei werden seit dem 16. Jahrhundert verstärkt Bild-Text-Formate genutzt, die sowohl in Büchern (Illustrationen von gemeinrechtlichen Textausgaben) als auch in den Bildergeschichten der Einblattdrucke zugänglich sind. In den Darstellungen werden alltägliche Gewalterfahrungen (Familie, Nachbarschaft, Reisen etc.) aufgenommen. Sie zeigen und deuten Verbrechen und Verbrechensfolgen im Rahmen des christlichen Ordnungsmodells: „Die verletzte und wiederherzustellende normative Ordnung der Criminalbilder ist immer eine christliche und in Teilen soziale, keine obrigkeitliche, mittels Strafnormen gesetzte“47: Das diesseitige Gericht ist Vorahnung des Jüngsten Gerichts, die christliche Ordnung verschränkt Moral und Recht. Hinzu kommen aber auch Möglichkeiten der Diskursverschränkungen von Recht, Religion und Moral an Orten ‚universaler Gelehrsamkeit‘ wie der ‚Fruchtbringenden Gesellschaft‘, in deren Zusammenhängen dann auch Fallsammlungen / Fallgeschichten entstehen, die von der zeitgenössischen Justizpraxis abweichen und insofern auch konkurrierende Deutungsperspektiven eröffnen (vgl. z. B. Matthias Abeles Metamorphosis Telae Judiciariae […]. 1651 ff.).48 Neben Georg Philipp Harsdörffers Der Grosse Schau-Platz Lust- und Lehrreicher Geschichte. […]. [1651 ff.] markiert vor allem sein Grosser 46 Karl Härter / Gerhard Sälter / Eva Wiebel: Repräsentationen von Kriminalität und öffentlicher Sicherheit. Bilder, Vorstellungen und Diskurse vom 16. bis zum 20. Jahrhundert: Einleitende Bemerkungen. In: Dies. (Hg.): Repräsentation von Kriminalität und öffentlicher Sicherheit. Bilder, Vorstellungen und Diskurse vom 16. bis zum 20. Jahrhundert (Studien zur Policey und Policeywissenschaft) Frankfurt a. M. 2010, S. 1–23, hier S. 10. 47 Karl Härter: Criminalbildergeschichten: Verbrechen, Justiz und Strafe in illustrierten Einblattdrucken der Frühen Neuzeit. In: Ebd., S. 25–88, insbes. S. 55–57, hier S. 66. 48 Eckhardt Meyer-Krentler: ‚Geschichtserzählungen.‘ Zur Poetik des Sachverhalts im juristischen Schrifttum des 18. Jahrhunderts. In: Schönert (Hg.): Erzählte Kriminalität (Anm. 20), S. 117–158, hier S. 121–125 (zu Abeles ‚Bratwurstfall‘).
Recht und Moral27
Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte. Bestehend in CC. traurigen Begebenheiten. […] (8 Bde. 1650–52) eine frühe ‚novellistische‘ Formierungsphase des literarischen Diskurses über ‚Verbrechen / Strafe‘ und ‚Schuld / Sühne‘. Darüber hinaus dokumentiert der Schau-Platz die beginnende Autonomisierung des Rechts gegenüber einer religiös kodierten Moral und die Hierarchisierungs- und Harmonisierungsprobleme, die sich ergeben, wenn die Eindeutigkeit rechtlicher bzw. moralischer Schuldzurechnungsfähigkeit bedroht scheint. Zu fragen ist, inwieweit die Kongruenz von Recht und religiös abgesicherter Moral literarisch als – gefährdeter? – Idealzustand explizit oder implizit inszeniert wird, inwieweit also in den Exempeln Harsdörffers und in den ‚Tragica‘ des 17. Jahrhunderts (z. B. François de Rosset: Theatrum Tragicum […]. 1634; Martin Zeiller: […] Episteln […]. 1640 ff.; Matthias Abele [von und zu Lilienberg]: Metamorphosis Telae Judiciariae, Das ist: Seltzame Gerichts-Händel / Samt denen / hierauff gleichfalls selzam erfolgten Gerichts-Aussprüchen / […]. 1651 ff.; 8. A. 1712) ‚höhere Gerechtigkeit‘ mangelhafte Strafverfolgung noch kompensiert und dem „Recht […] moralische Deckung [leiht]“ bzw. umgekehrt „Moralverstöße […] in weitem Umfang […] auch geahndet werden“49 oder ob und in welchem Ausmaß sich diese Kongruenz nicht bereits als Folge einer nicht mehr aufhebbaren semantischen Differenz von ‚Recht‘ und ‚Moral‘ erweist. Quellentexte können also konkret befragt werden 1. nach den konfliktreichen oder harmonischen Beziehungen zwischen juristischen und moralischen Deutungsmustern, 2. nach der je standes- oder geschlechtsspezifischen Deliktauswahl und den jeweiligen Tätermerkmalen, 3. nach dem Verhältnis von irdischer und göttlicher ‚Gerechtigkeit‘ (Theodizee-Problem) sowie 4. nach den Grenzen, an die eine ‚vernünftige‘, theologisch legitimierte und kohärente Weltordnung angesichts der innerweltlichen Kontingenz und Fülle menschlicher Laster und Sünden, Verbrechen und Unglücksfälle stößt.50 49 Luhmann:
Ethik als Reflexionstheorie der Moral (Anm. 5), S. 339. Breuer: Barocke Fallgeschichten? Zum Status der Trauer- und Mordgeschichten Georg Philipp Harsdörffers. In: Zf. für Germanistik 19 (2009), Nr. 2, S. 288–300; Guillaume van Gemert: Geschichte und Geschichten – Zum didaktischen Moment in Harsdörffer ‚Schauplätzen‘. In: Michele Battafarano (Hg.): G. Ph. Harsdörffer: Ein deutscher Dichter und europäischer Gelehrter. Bern 1991, S. 313–331; Rudolf Schenda: Jämmerliche Mordgeschichte. Harsdörffer, Huber, Zeiller und französische Tragica des 16. und 17. Jahrhunderts. In: Dieter Harmening / Erich Wimmer (Hg.): Volkskultur – Geschichte – Region. Würzburg 1990, S. 530–551; Hania Siebenpfeiffer: Narratio crimen – Georg Philipp Harsdörffers „Der große Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte“ und die frühneuzeitliche Kriminalliteratur. In: Hans-Joachim Jakob / Hermann Korte (Hg.): Harsdörffer-Stu dien. Mit einer Bibliographie der Forschungsliteratur von 1847 bis 2005. Frankfurt a. M. 2006, S. 157–176; Rosmarie Zeller: Harsdörffers Mordgeschichte in der Tra50 Ingo
28
Joachim Linder und Claus-Michael Ort
2. Die Autonomisierung des Literatursystems und die Konkurrenz von rechtlicher, moralischer und medizinischer Verbrechensdeutung seit dem 18. Jahrhundert Mit der Ausdifferenzierung und Institutionalisierung einer autonomisierten Rechtssphäre (vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart) werden ‚Moral‘ und ‚Recht‘ ausdrücklich unterschieden, in ihren Beziehungen reflektiert und in ‚Gerechtigkeitsdiskursen‘ thematisiert. Was ‚Unrecht‘ ist, kann moralisch ‚gut‘ sein und ‚Recht‘ kann sich moralisch ins ‚Unrecht‘ setzen; Moral wird ‚verrechtlicht‘, ‚Recht‘ kann seinerseits explizit re-moralisiert werden. Seit der Formierung aufklärerischer Anthropologie konkurrieren Recht und Moral außerdem auch mit anthropologischen, medizinisch und psychologischen Diskursen (Leitdifferenz ‚gesund / krank‘) um die Deutungshoheit über das ‚Verbrechen‘.51 Zugleich ist ab der Mitte des 18. Jahrhunderts jedoch auch die Ausbildung und Autonomisierung des Literatursystems zu berücksichtigen, dessen Binnendifferenzierungen schon in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und beschleunigt dann im 19. Jahrhundert zahlreiche literarische, faktuale und fiktionale Formate für die Repräsentation und Deutung von Verbrechen und Strafjustiz hervorbringt. Verbrechen und Strafjustiz nehmen nach 1750 im Bereich der ‚schönen Literatur‘ einen immer breiteren Deutungsspielraum für sich in Anspruch. Zusehends dominieren Textformate, mit denen die ‚schöne Literatur‘ bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts die Position eines Leitmediums für die juristische und moralische Deutung von Devianz und Gesellschaft beansprucht und u. a. auch die Entwicklung der wissenschaftlichen Kriminologie im Verlauf dieses Jahrhunderts befruchtet. Zudem bildet sich im Verlauf des 19. Jahrhunderts auch ein deutschsprachiges Genre ‚Kriminalroman‘ aus, das um 1900 verstärkt den Anschluss an internationale Entwicklungen sucht und zumindest teilweise Anerkennung findet. Speziell die Kriminalliteratur (im weiteren Sinne) wird über weite Strecken mit Blick auf ihre Orientierungsfunktionen produziert und verstanden – und kritisiert, wo sie dies zu verweigern scheint. Insofern können Leseunfähigkeit und / oder Rezeptionsverweigerung selbst schon als kriminogen reflektiert werden.52 dition der histoires tragiques. Ebd., S. 177–194, sowie Winfried Theiss: „Nur die Narren und Halßstarrigen, die Rechtsgelehrte ernehren …“ – Zur Soziologie der Figuren und Normen in G. Ph. Harsdörffers „Schauplatz“-Anthologien von 1650. In: Wolfgang Brückner / Peter Blickle / Dieter Breuer (Hg.): Literatur und Volk im 17. Jahrhundert. Probleme populärer Kultur in Deutschland. Teil II. Wiesbaden 1985, S. 899–916. 51 Vgl. dazu Ort: Das Problem der Schuldzurechnung (Anm. 43).
Recht und Moral29
Spätestens ab der Mitte des 18. Jahrhunderts breitet sich die Kritik an der überkommenen (frühneuzeitlichen) Kriminalpolitik, am Strafensystem und den Strafpraktiken aus; Beccaria, Voltaire und Montesquieu betonen deren Bedeutung für die Beurteilung staatlichen Handelns, und in der ‚schönen‘ Literatur werden alarmierende (und übertriebene) Hinrichtungszahlen vermittelt (Johann Pezzl: Faustin oder das philosophische Jahrhundert, 1783),53 aber auch eindrückliche Darstellungen von Körperstrafen (Christian Gotthilf Salzmann: Carl von Carlsberg oder über das menschliche Elend, 1783–87), mit denen einerseits die Effizienz der Strafjustiz in Frage gestellt wird, andererseits die Stimmen verstärkt werden, die dem staatlichen Gewaltmonopol in seiner realen Praxis die Legitimation absprechen.54 „Die Kunst des Strafens“ wird um so mehr zum Gegenstand der Literatur, als diese deren narrative Basis erkennt.55 52
Mit Friedrich Schillers Verbrecher aus Infamie / verlorener Ehre. Eine wahre Geschichte (1786 / 1792) entsteht am Ende des 18. Jahrhunderts ein Erzähltext, der alsbald kanonischen Status erlangt, und zwar nicht so sehr bei den Lesern, als bei Autorinnen und Autoren. Seine Fiktionalisierungsstrategien lassen Verbrechen und Strafverfolgung gemeinsam in den Blick kommen und unterwerfen die Justiz einer auf Moral und Wissen fundierenden Kritik, mit der das Konkurrenzbewusstsein literarischer Kriminalitätskonstitution und -deutung auf lange Sicht gestützt wird, so dass eine Basis für variable Rekombinationen entsteht (vgl. nur Adolph Müllners Der Kali ber, 1828, Annette von Droste-Hülshoffs Die Judenbuche, 1842, Hermann Kurz‘ Der Sonnenwirth, 1855, Wilhelm Raabes Horacker, 1876, und auch 52 „Eunice Parchman killed the Coverdale family because she could not read or write“: so lautet der erste Satz in Ruth Rendells Kriminalroman A Judgement in Stone (1977), der die Textorientierung im Rückblick reflektiert. 53 S. von Pezzls Roman ausgehend: Wolfgang Behringer: Mörder, Diebe, Ehebrecher. Verbrechen und Strafen in Kurbayern vom 16. bis 18. Jahrhundert. In: Richard van Dülmen (Hg.): Verbrechen, Strafen und soziale Kontrolle. Studien zur historischen Kulturforschung II. Frankfurt a. M. 1990, S. 85–132. Historische Darstellungen u. a. bei Regula Ludi: Die Fabrikation des Verbrechens. Zur Geschichte der modernen Kriminalpolitik 1750–1850. Tübingen 1999; Martin Reulecke: Gleichheit und Strafrecht im deutschen Naturrecht des 18. und 19. Jahrhunderts. Tübingen 2007; Sylvia Kesper-Biermann / Diethelm Klippel (Hg.): Kriminalität in Mittelalter und Früher Neuzeit. Soziale, rechtliche, philosophische und literarische Aspekte. Wiesbaden 2007. 54 Gerhard Ammerer / Friedrich Adomeit: Armesünderblättchen. In: Härter et al. (Hg:): Repräsentation von Kriminalität und öffentlicher Sicherheit (Anm. 46), S. 271–307. 55 Alois Hahn: Disziplin im Arsenal der Leidenschaften. Die Kunst des Strafens. In: Gertrud Koch / Sylvia Sasse / Ludger Schwarte (Hg.): Kunst als Strafe. Zur Ästhetik der Disziplinierung, München 2003, S. 91–107.
30
Joachim Linder und Claus-Michael Ort
noch Alfred Döblins Die beiden Freundinnen und ihr Giftmord von 1924). Schiller ist es aber auch, der (vor allem in seinen Bühnentexten) Staat und Verfassungsrecht in den Blick rückt.56 Insbesondere um 1800 und erneut um 1920 / 30 ist außerdem, so unsere Hypothese, von Krisenphasen auszugehen, die sich durch stark intensivierte und konfliktreiche Beobachtungs- und Austauschbeziehungen zwischen Recht und Moral und Medizin / Anthropologie auszeichnen. 3. Krisenwahrnehmungen: Konkurrenz zwischen Recht, Moral und Medizin a) Konkurrenzen um 1800 Die politischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Krisenwahrnehmungen der Zeit zwischen 1790 und 1820 schlagen sich in vielfältiger Weise literarisch nieder57 und sollen hier nur an zwei Beispielen zur Sprache gebracht werden:58 1. In seinem Manuskript Ideen zu einem Versuch, die Gränzen der Wirk samkeit des Staates zu bestimmen, das Wilhelm von Humboldt im Jahr 1792 an Friedrich Schiller sendet, entwickelt er die Vision des ‚gerechten Strafens‘, mit deren Verwirklichung die Justiz dazu gebracht worden sei, in jedem einzelnen Kriminalfall umfänglichste ‚Hintergrundaufhellungen‘ zu betreiben, die nicht nur die individuellen Dispositionen des Täters und den jeweiligen sozialen Kontext zum Vorschein bringen sollten, sondern auch 56 S. dazu aus rechtswissenschaftlicher Sicht Klaus Lüderssen: ‚… daß nicht der Nutzen des Staats Euch als Gerechtigkeit erscheine.‘ Schiller und das Recht. Frankfurt a. M. / Leipzig 2005, und aus literarhistorischer Sicht Walter Müller-Seidel: Friedrich Schiller und die Politik. ‚Nicht das Große, nur das Menschliche geschehe.‘ München 2009. 57 Vgl. insbesondere Robert S. Leventhal (Hg.): Reading After Foucault: Institutions, Disciplines, and Technologies of the Self in Germany, 1750–1830. Detroit, Mich. 1994; Gabriele Brandstetter / Gerhard Neumann (Hg.): Romantische Wissens poetik. Die Künste und die Wissenschaften um 1800. Würzburg 2004; Sandra Hei nen / Harald Nehr (Hg.): Krisen des Verstehens um 1800. Würzburg 2004; Hans Feger / Hans Richard Brittnacher (Hg.): Die Realität der Idealisten: Friedrich Schiller, Wilhelm von Humboldt, Alexander von Humboldt. Köln 2008. 58 S. dazu schon die beiden Tagungsbände von Schönert (Hg.): Literatur und Kriminalität (Anm. 20) und Schönert (Hg.): Erzählte Kriminalität (Anm. 20) sowie in der Folge Linder / Ort (Hg.): Verbrechen – Justiz – Medien (Anm. 19); siehe ferner auch Ulrich Kronauer / Ulrike Zeuch (Hg.): Recht und Literatur um 1800. IASL 31 (2006), H. 1 und H. 2 und Claude D. Conter (Hg.): Literatur und Recht im Vormärz. Bielefeld 2010.
Recht und Moral31
die je augenblicklich wirksame Strafkultur. Humboldt skizziert damit ein Programm, das, ernst genommen, die Justiz hätte lahmlegen müssen,59 doch spiegelt sich darin Schillers Vorstellung, der zufolge in Kriminalverfahren Wissen über Psychologie, Anthropologie, Moral und Sittlichkeit produziert und archiviert wird, das die Literatur im Sinne ihrer eigenen ‚Gerichtsbarkeit‘ aufgreifen könne. Diese ‚Gerichtsbarkeit‘ beginnt bekanntlich dort, „wo das Gebiet der weltlichen Gesetze sich endigt“,60 und korrespondiert wiederum mit Humboldts Intuition, dass „bei einem nicht kleinen Theil der Nation die Gesetze und Einrichtungen des Staates gleichsam den Umfang der Moralität abzeichnen“.61 Wo im Verständnis der Staatsbürger Recht und Moral zur Deckung kommen und Moralität sich auf Gesetzestreue beschränkt, da geht, so Humboldts Klage, aber auch der Standort verloren, von dem aus die Moralität sowohl des Individuums als auch des Staates beurteilt werden kann.62 An Schillers poetischer Praxis sowie an seinen Reflexionen einer Poetologie von Verbrechen und Strafen zeigt sich jedoch, dass Humboldts Konkretisierung der moralisch gerechtfertigten und ‚gerechten‘ Strafe ein literarisches Programm enthält, das mit den Räubern (1781 / 82) und der Sonnenwirt-Erzählung (1786 / 92) schon erste Realisierungen gefunden hat, deren ‚Wahrheit‘ eine Funktion gerade ihrer Fiktionalität und Literarizität ist. 2. Adolph Müllners Kurzroman Der Kaliber. Aus den Papieren eines Criminalbeamten (1828 / 29) ist auf mehreren Ebenen als Versuch zu lesen, zeitgenössische Krisen darzustellen und zu überwinden:63 Müllner sah die Strafjustiz in einer Umbaukrise. Er hat dieser Wahrnehmung schon in der 59 In P. J. A. Feuerbachs Tatschuld-Programm, das nur wenig später entstehen wird, kann man den Gegenentwurf sehen. Aber Feuerbach denkt als Strafrechtsreformer, der Rationalität und Berechenbarkeit des Strafens erreichen will, während Humboldt sein Gerechtigkeitsprinzip verwirklichen will und dabei die punitiven Tendenzen des Liberalismus zu berücksichtigen scheint. 60 Friedrich Schiller: Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken. In: Sämtliche Werke, Bd. V, hg. von Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert, 9. durchges. Aufl., München 1993, S. 818–832, hier S. 823. 61 Zit. nach der ersten vollständigen Veröffentlichung des Essays: Hg. und mit einer Einleitung von Eduard Cauer. Breslau 1851, S. 22. Jetzt in Andreas Flit ner / Klaus Giel (Hg.): Schriften zur Anthropologie und Geschichte. (Werke in fünf Bänden, Bd. 1). Darmstadt 2002, S. 56–233. 62 Vgl. dazu Reinhard Merkel in seiner umfangreichen Rekonstruktion der ‚liberalen Fundamente‘ und der ‚rechts-philosophischen Prämissen‘ in der Fackel von Karl Kraus: Reinhard Merkel: Strafrecht und Satire im Werk von Karl Kraus. Frankfurt a. M. 1998, hier insbesondere „Strafrecht und die Trennung von Recht und Moral“, S. 231–276, speziell zu Humboldt S. 233. 63 Joachim Linder: Gründungsszenen der Genreliteratur. Adolph Müllners Erzählung „Der Kaliber“ (1828 / 29) am Beginn der deutschen Krimigeschichte. In: Conter (Hg.): Literatur und Recht im Vormärz (Anm. 58), S. 105–121.
32
Joachim Linder und Claus-Michael Ort
Titeladressierung seiner Schrift Allgemeine Elementarlehre der richterlichen Entscheidungskunde (Leipzig 1806) Ausdruck gegeben: „Besonders für Richter, Sachwalter und Studierende, welche einen plötzlichen Übergang aus der alten Ordnung in eine neue fürchten“. Der ehemalige Anwalt und zeitweise erfolgreiche Schicksalsdramatiker macht dies in der Plotkonstruktion und der Präsentation fruchtbar. Müllner verbindet in Der Kaliber die biographische Krise des Dramenautors, der ein neues Betätigungsfeld sucht, mit den ‚Umbaukrisen‘, die er nicht nur im Rechtssystem erkennt (den Wandel vom Geständnis- zu einem Indizienparadigma, in dessen Zentrum die Unschuldsvermutung lokalisiert wird), sondern auch im Literatursystem, in dem die affektgesättigte Bühnenrepräsentation des Verbrechens durch die wissensgesättigte Erzählprosa Konkurrenz erhält. Das Verhältnis von ‚Recht‘ und ‚Moral‘ wird mit Blick auf den Beschuldigten bzw. Angeklagten thematisiert (seine moralische Verpflichtung zur Mitwirkung und zum Geständnis), so dass das Strafverfahren die eigene Moralisierung betreibt und nicht zuletzt deshalb vom Scheitern (vom Fehlurteil) bedroht ist.64 In DrosteHülshoffs Erzählung Die Judenbuche (1842) wird dies (wenn auch ohne den dezidiert juristischen Blickwinkel Müllners) weiter zugespitzt, so dass die Sachverhaltsaufklärungen schon deshalb ins Leere laufen, weil sie vorwiegend auf der moralischen Einschätzung des Täters und seiner Lebensgeschichte beruhen.65 Diese beiden Blickrichtungen der moralischen Beurteilung oder der Moralisierung des Rechts sind auch in der Folgezeit stets zu beachten: Die eine zielt auf Tat und Täter(in) und zieht Urteile vor den ‚Gerichtshof‘ der Literatur, die andere zielt auf das Recht und seine Prozeduren, seine Rollen und seine spezifischen Gerechtigkeitsvorstellungen. Die Moralisierung von Verbrechen und Verbrecherfiguren und deren Projektion auf die Gesellschaft, die dann auch ‚verantwortlich‘ gemacht werden kann, ist somit nur die eine Seite. Die andere ist in der Moralisierung der Ordnung und der Ordnungsinstanzen sowie der Figuren, die sie repräsentieren, zu sehen – Richter und Polizeibeamte, Ermittler aus den unterschiedlichsten Berufen, aber auch Repräsentanten staatlicher Herrschaft, die das Recht formulieren, durchsetzen oder missachten oder in die eine oder andere Richtung verändern. Dabei 64 Ähnlich, wenn auch weniger konzentriert und pointiert: Otto Ludwig (d. i. Otto Ludwig Emil von Puttkammer): Der Todte von St.-Anna’s Kapelle. Ein Criminalfall. Nach Acten und brieflichen Mittheilungen erzählt. In: Urania. Taschenbuch auf das Jahr 1840. Neue Folge. Zweiter Jahrgang. Leipzig 1840, S. 289–422. 65 Zur gesteigerten Kontingenz in Drostes „Sittengemälde“ s. im einzelnen ClausMichael Ort: Fallgeschichten im „Sittengemälde“. August von Haxthausens „Geschichte eines Algierer-Sklaven“ und Annette von Droste-Hülshoffs „Die Judenbuche“. In: Alexander Košenina (Hg.): Kriminalfallgeschichten (text + kritik V / 14, Sonderband). München 2014, S. 106–129.
Recht und Moral33
ist die Sicht der Herrschenden auf die Repräsentationen allem Anschein nach bis heute unveränderlich: Mit fiktionalen Fernsehsendungen und Charakteren, die zwischen Bürgern und Institutionen Vertrauen schaffen und dieses festigen können, leistet das Fernsehen somit einen wichtigen Beitrag zum reibungslosen Funktionieren unserer heutigen Gesellschaft.66
Die Herrschafts-Perspektive des ‚reibungslosen Funktionierens‘ von Gesellschaften ist von Anfang an nicht nur eine externe Zuschreibung an mediale Repräsentationen, sondern auch schon Thema in den Repräsentationen von Verbrechen und damit Teil der Reflexion von Moral und Recht. Aufschlussreich sind in diesem Zusammenhang die organizistischen Metaphern, die für die bzw. von den Ordnungsinstanzen eingesetzt werden: […] dieses großen Rechts Vertreter sind wir, die Fürsten, denen Gott ein groß Auge gab. Gleich wie der Gärtner in einem großen Garten zuschauen muß, daß Alles was da ist, lebt und blüht und Früchte trägt, und er schlägt ab die dürren Aeste und räutet aus die vertrockneten Pflanzen. So auch wir.“ (Kurfürst Friedrich II. von Brandenburg in Willibald Alexis’ Roman Der Roland von Berlin, 1842).67
Das ‚Ausjäten‘, um dem neuen, lebenskräftigen Wachstum Raum zu bereiten – und um den Wildwuchs zu bekämpfen – lässt den Übergang zu den Ordnungsinstanzen in der Funktion des Arztes ahnen, der Krankheiten heilt oder kranke Körperteile amputiert, um zu verhindern, dass der „Brand“ (Schiller) den ganzen Körper ansteckt. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts stimuliert v. a. die Konjunktur eines sozialdarwinistisch-eugenischen Diskurses (Ernst Haeckel, Alfred Ploetz u. a.) solche vitalistisch-organizistische Semantik und generiert literarische Narrationen, in denen sich die ‚Pathologisierung des Kriminiellen‘ bereits mit der latenten ‚Kriminalisierung des Kranken‘ überblendet.68
66 Milly Buonanno: Vertrauen in die Institutionen schaffen – Der Beitrag von Fernsehfiktionen. In: Europäische Kommission / Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung (Hg.): Verhütung von Betrug durch Aufklärung der Öffentlichkeit. Runder Tisch zum Thema Betrugsprävention durch Kommunikation; Texte erstellt in den Jahren 2004, 2005, 2006, 2007 und 2008. Luxemburg 2010, S. 303–305. 67 Zit. nach: Willibald Alexis (d. i. Wilhelm Häring): Der Roland von Berlin. Historischer Roman. In 3 Bänden. Berlin o. J., hier: Dritter Band, S. 182. 68 Vgl. dazu auch Joachim Linder / Claus-Michael Ort: ‚Recht auf den Tod‘ – ‚Pflicht zum Sterben‘. Diskurse über Tötung auf Verlangen, Sterbehilfe und ‚Euthanasie‘ in Literatur, Recht und Medizin des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. In: Achim Barsch / Peter M. Hejl (Hg.): Menschenbilder. Zur Pluralisierung der Vorstellung von der menschlichen Natur (1850–1914). Frankfurt a. M. 2000, S. 260–319, hier S. 286–301.
34
Joachim Linder und Claus-Michael Ort
b) Konkurrenzen in der Zeit der ‚Weimarer Republik‘ Die „Krisenjahre der klassischen Moderne“ (Peukert69) zwischen 1918 und 1933 verbinden sich mindestens da mit den vielfältigen Krisen um 1800, wo sie die Phantasien über Kriminalität und Phantasiekriminalität befördern,70 und wo die als krisenhaft wahrgenommenen Entwicklungen der Strafjustiz zum Thema unterschiedlicher literarischer und filmischer Formate werden,71 womit sich die Justizkrisen der Zeit erst im kollektiven Bewusstsein verankern (vgl. auch die Konjunktur der Justiz- und Strafvollzugsdarstellungen auf den Bühnen, die in dieser Zeit eine kurzfristigen Höhepunkt erlebt). Offenkundig werden in Literatur und Medien Erzähl-, Visualisierungsund Deutungsmuster reflektiert und einer Revision unterzogen, so dass auch die Gewissheiten der Trennung von ‚Recht‘ und ‚Moral‘ in den autonomisierten Bereichen von Film und Literatur in Frage gestellt werden. Gerade die ‚Verfachlichung‘ selbst wird dabei moralisiert und der Anspruch der Richter, allein nach ihren fachlichen Qualitäten und Ergebnissen beurteilt zu werden, in Frage gestellt. Dies zeichnet sich bereits in Romanen wie Ricarda Huchs Der Fall Deruga (1917) ab, in dem die Anerkennung der Moralität der Sterbehilfe unmittelbar zum Zusammenbruch von Prozess-Strate gien führt. Doch auch die Ansprüche der Medizin und der Psychologie sowie der an sie anschließenden Täterkriminologien werden als Strategien der De-Personalisierung in Frage gestellt; die Zuschreibung von Schuldunfähigkeit kann als Entzug der individuellen Autonomie verstanden werden (vgl. exemplarisch die Täterdarstellung in Fritz Langs Film M – Eine Stadt sucht einen 69 Detlev J. K. Peukert: Die Weimarer Republik. Krisenjahre der klassischen Moderne. Frankfurt a. M. 1987. 70 S. Todd Herzog: Crime Stories: Criminalistic Fantasy and the Culture of Crisis in Weimar Germany. Oxford / New York 2009; Sace Elder: Murder Scenes: Normality, Deviance, and Criminal Violence in Weimar Berlin. Ann Arbor 2010. 71 Vielfältig beforscht, siehe schon Klaus Petersen: Literatur und Justiz in der Weimarer Republik. Stuttgart 1988; Joachim Linder: Außenseiter der Gesellschaft. Die Verbrechen der Gegenwart: Straftäter und Strafverfahren in einer literarischen Reihe der Weimarer Republik. In: Kriminologisches Journal 26. 4 (1994), S. 249– 272; Cornelia Heering: Die Kultur des Kriminellen. Literarische Diskurse zwischen 1918 und 1933. Ernst Weiß. Mit einem Exkurs zu Rahel Sanzara. Münster 2008; Thorsten Miederhoff: „Man erspare es mir, mein Juristenherz auszuschütten.“ Dr. iur. Kurt Tucholsky (1890–1935). Sein juristischer Werdegang und seine Auseinandersetzung mit der Weimarer Strafrechtsreformdebatte am Beispiel der Rechtsprechung durch Laienrichter. Frankfurt a. M. u. a. 2008; Reiner Scheel: Literarische Justizkritik bei Feuchtwanger, Musil, Wassermann und A. Zweig. Essen 2008.
Recht und Moral35
Mörder, 1931, sowie die Falldarstellungen von Alfred Döblin, Theodor Lessing und Ernst Weiß in der Reihe Außenseiter der Gesellschaft. Die Verbrechen der Gegenwart. Berlin: Die Schmiede 1924 / 25). 4. Recht und Moral seit dem 19. Jahrhundert (Fallsammlungen, Gerichtsberichterstattung, Kriminalgenre): Desiderata der Medien- und Genregeschichte Während des gesamten 19. und bis in das erste Viertel des 20. Jahrhunderts wird die Differenzierung der Deutungsmuster durch zahlreiche Sammlungen mit Fall- und Pitaval-Geschichten beschleunigt,72 deren erste Erfolge (Feuerbach 1808 / 11, Hitzig / Häring / Vollert 1842 / 1890) auch auf die fehlende Öffentlichkeit des Inquisitionsverfahrens zurückgeführt werden können. Dass dies in weiten Teilen nicht nur der fachlichen, sondern auch der allgemeinen Öffentlichkeit als rückständig und defizitär empfunden wurde, zeigt sich u. a. auch an der höchst lebendigen Berichterstattung über Sensationsverfahren vor den Geschworenengerichten im linksrheinischen Preußen.73 Schon in diesen Formaten, dann aber auch in Fallsammlungen werden dezidiert justiz- und rechtskritische Perspektiven entwickelt (z. B. Dronke 1846, Demme 1851–54, Löffler 1867 f., 1868–70), die bis in das 20. Jahrhundert mit den apologetischen Darstellungen konkurrieren (z. B. Harden 1913 neben Frank et al. 1903 ff.). Gemeinsam ist den apologetischen und den kritischen Varianten jedoch die Vorstellung, dass Verbrechen als Zeichen für gesellschaftliche Fehlentwicklungen verstanden werden können – und dass diese Deutung zur Grundlage erzählerischer Präsentation wird, und zwar selbst dann, wenn der spezifische Text Fehlentwicklungen dementiert.74 Die Standardkonflikte in Familienverhältnissen, Vater-Sohn-Beziehungen und Geschlechterverhältnissen werden gesellschaftlich grundiert (z. B. Großstadt, Migration, Klassenverhältnisse, Kapitalisierung der Lebensverhältnisse, Folgen von Krieg), so dass die Diskussion über das Verbrechen als sozialpathologische Erscheinung am Ende des Jahrhunderts (z. B. bei Franz von Liszt) auf breiter Materialbasis vorbereitet und angesichts der Rezep tionstiefe der Fallsammlungen auch präfiguriert wird. 72 Überblick über die Produktion zwischen 1750 und 1931 s. URL: http: / / www. joachim-linder.de / data / fasa.html (zuletzt: 20.5.2014). 73 Exemplarisch der Fall Fonk, s. Ingrid Sybille Reuber: Der Kölner Mordfall Fonk von 1816. Das Schwurgericht und das königliche Bestätigungsrecht auf dem Prüfstand. Köln / Weimar 2002. 74 Joachim Linder: Deutsche Pitavalgeschichten in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Konkurrierende Formen der Wissensvermittlung und der Verbrechensdeutung bei W. Häring und W. L. Demme. In: Schönert (Hg.): Erzählte Kriminalität (Anm. 23), S. 313–348.
36
Joachim Linder und Claus-Michael Ort
Im Gefolge der endgültigen Durchsetzung der öffentlich-mündlichen Hauptverhandlung, der Entwicklung von Zeitungen und ihrer Gerichts- und Polizeiberichterstattung sowie der weiterhin zahlreich erscheinenden Fallsammlungen entsteht bis zum Ende des 19. Jahrhunderts ein dichtes Netz populär-medialer Formate der Verbrechensdeutung, deren Rückwirkung auf die Rechts- und Urteilspraxis kaum untersucht ist und die auf jeden Fall in der Kriminalpolitik, aber auch in wissenschaftlichen Diskursen berücksichtigt werden.75 Damit geht auch die Kanonisierung von Kriminalfällen (vgl. im Bereich der Sexualpathologie: Richard von Krafft-Ebing) und historischen Gerichtsverfahren (z. B. der Fall Hau) einher, die z. T. lang anhaltend im kollektiven Gedächtnis nachweisbar sind. Das spätestens seit der Mitte des 19. Jahrhunderts sowohl printmedial (Massenpresse: Familienzeitschriften) als auch im Bereich der Bildmedien (Photographie, später Film) veränderte Feld der Kriminalitätsmedien muss im Kontext der zugleich stattfindenden Formierung des narrativen Kriminalgenres untersucht werden. Hier sind gravierende Desiderate festzuhalten: Nicht nur Überblicksdarstellungen zur Geschichte des deutschsprachigen Kriminalgenres für die Zeit vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart fehlen bislang.76 Hans-Otto Hügels Studie aus dem Jahr 197877 umfasst zwar immerhin das ganze 19. Jahrhundert; das in ihr zutage geförderte Material wird in der Forschung jedoch allenfalls punktuell genutzt.78 Unter diesem Mangel leiden Einzeldarstellungen zu Autoren, Epochen, Themen und Motiven der Genregeschichte nachhaltig. Darüber hinaus hat die literarhistorische Forschung auch keinen Konsens über eine Definition des Genres herstellen können,79 so dass Forschungsdiskussionen oft schon an 75 Sehr aufschlussreich: Michael Hagner: Der Hauslehrer. Die Geschichte eines Kriminalfalls. Erziehung, Sexualität und Medien um 1900. Berlin 2010. 76 Etwa im Sinne von Stephen Knight: Crime Fiction Since 1800: Detection, Death, Diversity. 2nd ed. Basingstoke, UK 2010 oder auch von Maurizio Ascari: A Counter-History of Crime Fiction: Supernatural, Gothic, Sensational. New York 2007. 77 Hans-Otto Hügel: Untersuchungsrichter, Diebsfänger, Detektive. Theorie und Geschichte der deutschen Detektiverzählung im 19. Jahrhundert. Stuttgart 1978. 78 Mittlerweile ergänzt durch die Bibliographie von Mirko Schädel, die freilich nur Buchveröffentlichungen berücksichtigt: Mirko Schädel: Illustrierte Bibliographie der Kriminalliteratur 1796–1945 im deutschen Sprachraum. 2 Bde. Butjadingen 2006. 79 Vgl. zur Unmöglichkeit einer Genre-Definition Thomas Wörtche: Art. ‚Kriminalroman‘. In: Harald Fricke (Hg.): Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte […]. Bd. II H–O. Berlin / New York 2000, S. 342–345; als Plädoyer für ‚exklusive‘ Korpusbildungen s. Volker Neuhaus: Mysterion tes anomias – Das Geheimnis des Bösen. Der Detektivroman als regelgeleitete Gattung. In: Dagmar Schier / Malchus Giersch (Hg.): Computergestützte Interpretation von Detektivromanen: CID. Frankfurt a. M. u. a. 1995, S. 11–45.
Recht und Moral37
der Schwelle der Korpusbildungen abgebrochen werden. Dabei ist aber unzweifelhaft, dass im 19. Jahrhundert die deutschsprachige Literatur eigenständige Formen der Kriminalliteratur entwickelt und sich erst peu à peu den angelsächsischen und den französischen Entwicklungen öffnet, weil deren Produktionen zunehmenden Erfolg am deutschen Buchmarkt hatten. Im Austausch zwischen der Literatur und insbesondere der (entstehenden) Genreliteratur einerseits und den unterschiedlichsten Justizerfahrungen andererseits werden spezifische Erzähl- und Deutungsmuster entwickelt, die sich von vornherein auf den Literaturmarkt einstellen, dort meist nur in Ausnahmefällen hohe Auflagen erzielen, doch spezialisierte Autoren hervorbringen, die unterschiedliche Formate bedienen. Es bildet sich nachgerade ein System ‚Kriminalliteratur‘ aus, das unter den Bedingungen der Markt orientierung intern alle Komponenten des Sozialsystems ‚Literatur‘ abbildet.80 Das Kriminalgenre öffnet sich überdies dem Medienwandel, so dass es heute sowohl printmediale als auch audiovisuelle Formate umfasst. Im Hinblick auf die Formationsphase der deutschsprachigen Kriminalliteratur in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (im Anschluss an Schiller, Hoffmann, Müllner) warten vor allem die teils umfangreichen Erzählformate, die speziell für Almanache und Taschenbücher entwickelt wurden, auf weitere Auswertung. Schon dem ersten Blick (insbesondere auf die Novellenproduktion von W. Alexis, dem Pitaval-Herausgeber, zwischen 1820 und 1848) zeigt sich eine Moraldiskussion, die weiterhin Verbrechen und Strafverfolgung gleichermaßen verhandelt, um sie in die Diskussionen der Leserinnen und Leser in Familien, Salons und Lesegesellschaften einzuführen. Kriminalpsychologische, täterorientierte Deutungsinteressen stehen keineswegs unangefochten im Vordergrund, und die Strafverfolgung wird zumindest außerhalb der eigentlichen Rechtssphäre als ein Unternehmen gesehen, an dessen Erfolg oder Scheitern sich Moralität erweist und ein Gerechtigkeitsdiskurs festmachen lässt. Mit den neuen Medien der Familien- und Gerichtszeitschriften eröffnet sich der Kriminalliteratur in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein weiteres Experimentierfeld, dem sich kaum ein Autor verschließen kann.81 80 Vgl. dazu gegenwartsorientiert Thomas Wörtche: Das Mörderische neben dem Leben. Ein Wegbegleiter durch die aktuelle Krimiwelt. Konstanz 2008. 81 Zu Temme und zur Familienzeitschrift Die Gartenlaube s. Friederike Meyer: Zur Relation juristischer und moralischer Deutungsmuster von Kriminalität in den Kriminalgeschichten der „Gartenlaube“ 1855–1870. In: IASL 12 (1987), S. 156–189 sowie Julia Menzel: „Dies waren die Thatsachen“. Evidenzproduktion bei J. D. H. Temme. In: Clemens Peck / Florian Sedlmeier (Hg.): Kriminalliteratur und Wissensgeschichte. Bielefeld (im Erscheinen) und Dies.: „Was sichtbar war, war gerade genug […]“. Theodor Fontanes Kriminalnovelle „Unterm Birnbaum“ im Lektüre-
38
Joachim Linder und Claus-Michael Ort
Dabei werden die Grenzen zwischen faktualen und fiktionalen Formaten deutlicher gezogen, auf Authentizitätsfiktionen (wie die Doppelrolle des Autors als Jurist und Schriftsteller) kann zunehmend verzichtet werden und „Criminalroman“ wird zur Bezeichnung eines Genres. Spätestens mit Adolf Rutenbergs Artikel über den „Criminalroman“ kann das Genre als etabliert gelten und Ansprüche auf moralische Rechtfertigung erheben, zumal Eugène Sues Geheimnisromane als Mustergeber durch Émile Gaboriau und seine Ermittlungsromane abgelöst werden. Rutenberg ist es denn auch, der dem ‚Criminalroman‘ kriminalpolitische Funktionen zutraut, aber auch Wirkungen für das Rechtsbewusstsein des Volkes – wenn er denn nur die „Quelle des Unheils […] mit freiem kühnen Griffel“ aufgreift: Diesen „edlen Zweck sollte sich der Criminalroman der Zukunft nicht entgehen lassen“, um zu einem legitimen Teilnehmer am Gerechtigkeitsdiskurs zu werden.82 Während nur wenige Spuren auf die unmittelbare Rezeption der ‚Gründungstexte‘ von E. A. Poe (1841 ff.) hinweisen,83 erfolgt die Lektüre der Sherlock-Holmes-Texte von Arthur Conan Doyle schon in den 1890er Jahren beinahe flächendeckend. Sie vermittelten Lesevergnügen, so der Tenor, weil sie sich weder für Verbrechen noch für Verbrecher, sondern für eine vom Medium ‚Strafverfahren‘ entkoppelte Ermittlung interessierten, der man Schritt für Schritt folgen könne. Dies erleichtert es der Kriminalliteratur sowie ihrer Leserschaft, sich weiter in konservative Nischen zurückzuziehen, während zugleich die Stimmen, die den ‚Wert‘ des Kriminalromans hervorheben, lauter werden.84 Kriminalliteratur wird gesellschaftsfähig auch um den Preis nachlassenden Interesses an ihrer Relevanz für Gerechtigkeitsdiskurse, ohne diese allerdings gänzlich unterdrücken zu können.85 kontext der Familienzeitschrift „Die Gartenlaube“ (1885). In: Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte 107, H. 1 (2013), S. 105–124. 82 Adolf Rutenberg: Der Criminalroman und das Zeitalter des Modernen. In: Die Gegenwart 5 (1874), S. 37–40, 70–73. 83 Edgar Allan Poe: Die Morde in der Rue Morgue. Marie Roget. Der entwendete Brief. In: Ausgewählte Werke, Bd. 1. Aus dem Englischen von William E. Drugulin, Leipzig 1853. Eine um die Theoriepassagen gekürzte Fassung von The Murders in the Rue Morgue als Fallgeschichte findet sich in Friedrich Steinmann: Volks-Pitaval. Gallerie denkwürdiger Verbrechen und interessanter Criminalgeschichten der Vorzeit und Gegenwart für das Volk. Berlin 1858. 84 Vgl. nur Alfred Lichtenstein: Der Kriminalroman. Eine literarische und forensisch-medizinische Studie mit Anhang: Sherlock Holmes zum Fall Hau. München 1908; Hans Hyan: Sherlock Holmes als Erzieher. Mit einem Vorwort von Rechts anwalt Dr. jur. Halpert. o. O. 1909. 85 Joachim Linder: Die Polizei als Reflexionsinstanz: Ermittlung in Kriminal romanen von Otto Soyka, Heimito von Doderer und Ernst Jünger. In: Gerald Sommer / Robert Walter (Hg.): Doderer, das Kriminelle und der literarische Kriminal roman. Zu Heimito von Doderers ‚Ein Mord den jeder begeht‘. Würzburg 2011, S. 69–90.
Recht und Moral39
Die damit eingeleitete Tendenz zur weiteren Internationalisierung auch der deutschen Krimiproduktion wurde in der Zeit des ‚Dritten Reiches‘ wenigstens teilweise unterbrochen. Die Literaturpolitik zwischen 1933 und 1945 präferiert Texte, in denen die Polizei und ihre Repräsentanten als die eigentlichen moralischen Instanzen auftreten, die ‚vor Ort‘ die Einteilung in Gefährdete, Besserungsfähige und Unverbesserliche vornehmen. Die Wirkungen der politischen Lenkung der Kriminalliteratur lassen nach 1945 allerdings keineswegs schlagartig nach.86 Vielmehr werden zahlreiche Texte ohne oder mit geringfügigen Änderungen neu aufgelegt, und ebenso können zahlreiche Autoren auch in der Bundesrepublik im gewohnten Genre weiterarbeiten. Dies kann hauptsächlich darauf zurückgeführt werden, dass die Literaturpolitik des ‚Dritten Reiches‘ in der Kriminalliteratur ein oberflächlich entideologisiertes Ordnungsmodell gefördert hat, in dem eine wohlwollende Polizei Täter dingfest machen konnte, die entweder den Bildern der Berufsverbrecher, der ‚geborenen Verbrecher‘ und Psychopathen entsprachen oder aus Bevölkerungsgruppen stammten, denen ein erhöhte Kriminalitätsanfälligkeit zugesprochen wurde. Insofern konnte die Autarkie-Politik, die im ‚Dritten Reiches‘ für den Kriminalroman versucht worden ist, an überkommene und gut verankerte Bilder anschließen, die auch in der frühen Bundesrepublik noch nicht als vollständig korrumpiert gelten. Als in den 1970er und 1980er Jahren der ‚neue deutsche Kriminalroman‘ die Aufmerksamkeit von Literaturkritikern und Literaturwissenschaftlern auf sich zieht, kommt es zur literarhistorischen Fehleinschätzung, dass der Krimi „kein deutsches Genre“ sei.87 Viel eher als einen Neubeginn markiert der 86 Joachim Linder: Polizei und Strafverfolgung in deutschen Kriminalromanen der dreißiger und vierziger Jahre. In: Michael Walter / Harald Kania / Hans-Jörg Albrecht (Hg.): Alltagsvorstellungen zur Kriminalität. Individuelle und gesellschaftliche Bedeutung von Kriminalitätsbildern für die Lebensgestaltung. Münster 2004; Cars ten Würmann: Zum Kriminalroman im Nationalsozialismus. In: Bruno Franceschini / Ders. (Hg.): Verbrechen als Passion. Neue Untersuchungen zum Kriminalgenre (JUNI Magazin für Literatur und Politik 37 / 38). Berlin 2004, S. 143–188. 87 Karl Ermert / Wolfgang Gast (Hg.): Der neue deutsche Kriminalroman. Rehberg-Loccum 1985; Wolf-Dieter Lützen: Der Krimi ist kein deutsches Genre. In: Ebd., S. 162–182. Vgl. trotz der vorliegenden Forschung zuletzt immer noch irrtümlich Jochen Schmidt: Gangster, Opfer, Detektive. Eine Typengeschichte des Kriminalromans. Überarb., akt. und stark erw. Ausgabe. Hildesheim 2009: „Daß die in den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts zaghaft einsetzende, gegen Ende des Jahrhunderts kräftigere Triebe treibende Blüte des deutschen Kriminalromans aus einer kriminalliterarischen Wüste heraus erfolgt ist, wird von niemandem ernsthaft bestritten.“ (S. 925). Noch Luc Boltanski: Rätsel und Komplotte. Kriminalliteratur, Paranoia, moderne Gesellschaft [2012]. Berlin 2013 behauptet mit Blick auf Conan Doyle und Georges Simenon sogar, dass der Kriminalroman ebenso wie der Spionageroman „in der englischen und französischen Literatur […] Ende des 19. Jahrhunderts und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ganz unvermittelt in Erschei-
40
Joachim Linder und Claus-Michael Ort
‚neue deutsche Kriminalroman‘ jedoch das Ende der spezifisch nationalliterarischen88 und der auf die Printformate konzentrierten Entwicklungen. Die Trans- oder Internationalisierung setzt sich endgültig durch und geht nicht nur mit einer beschleunigten Binnendifferenzierung der Sub-Genres einher (und produziert auf die Dauer auch den vielgeschmähten ‚Regionalkrimi‘), sondern auch mit der lange vorbereiteten,89 nun aber unübersehbaren Institutionalisierung eines ‚transmedialen‘ Genres, das sowohl die Printmedien als auch die audiovisuellen Medien bedienen kann – sozusagen als Voraussetzung dafür, dass sich ‚Verbrechen als Erfolgsmedium‘ auf breiter Front durchsetzen konnte. 5. Re-Visualisierung und die Ausdehnung der ‚Sinnprovinz Kriminalität‘: ‚Verbrechen‘ als Erfolgsmedium Trotz aller sozialen, gesellschaftlichen und psychologischen Grundierung der Kriminalitätsrepräsentation verschwindet das ‚Böse‘ keineswegs aus den Medien.90 Es verbindet sich vielmehr mit ikonischen Figuren, die sich zwischen faktualen und fiktionalen Formaten hin und her bewegen, aber auch die Grenzen zu Wissenschaft und Alltagswelt überschreiten. Bereits im 19. Jahrhundert ist dieser Vorgang schon anlässlich der ‚Giftmörderin‘ zu beobachten, die über lange Zeit hinweg allein das Risiko verkörpert, das jeden betreffen und dessen Verursacherin auf ein nachvollziehbar-rationales Motiv für Gefährdung und Tötung verzichten kann. Die deutschsprachigen Medien wurden mit dieser Figur durch Feuerbach und Alexis bekannt gemacht, um schließlich noch die ätiologischen Kriminologien des 19. und 20. Jahrhunderts zu erreichen und bis heute in populären Verbrechensdarstellungen präsent zu bleiben.91 Aber erst mit ‚Jack the Ripper‘ kommt 1888 nung getreten“ sei (S. 16–17), konzediert aber frühe „Sherlock-Holmes-Avatare“ (S. 168–171, hier S. 170) im Gefolge Edgar Allan Poes bei Émile Gaboriau, Maurice Leblanc oder Gaston Leroux. 88 Vgl. dazu nur Jörg Fauser: Leichenschmaus in Loccum. In: J. F.: Blues für Blondinen. Essays zur populären Kultur. Frankfurt a. M. 1984, S. 189–198. 89 Gabriela Holzmann: Geschichte des Krimis als Mediengeschichte (1850–1950). Stuttgart / Weimar 2001. 90 Prominente neuere Thematisierungen (aus unterschiedlichen Perspektiven): Peter-André Alt: Ästhetik des Bösen. München 2010; Jean Baudrillard: Die Intelligenz des Bösen. [2004] Wien 2006; Terry Eagleton: On Evil. New Haven 2010; Werner Faulstich (Hg.): Das Böse heute: Formen und Funktionen. München 2008. 91 Erste Überlegungen in Joachim Linder / Jörg Schönert: Ein Beispiel: Der Mordprozeß gegen Christiane Ruthardt (1844 / 45). Prozeßakten, publizistische und literarische Darstellungen zum Giftmord. In: Schönert (Hg.): Literatur und Kriminalität (Anm. 20), S. 239–359; Inge Weiler: Giftmordwissen und Giftmörderinnen. Eine
Recht und Moral41
die Figur ins Gespräch, die seitdem wie ein ‚Gestaltwandler‘ gegenwärtig ist – im Lustmörder der 1920er und 1930er Jahre,92 im Serial Killer, der in den 1970er Jahren durch und für das FBI populär wurde,93 und schließlich im Psychopathen, der in der forensischen Psychiatrie zwar auf ältere Konzepte der Psychopathie-Lehren zurückgeführt wird, seinen Siegeszug (mit und ohne Gewaltkomponenten) aber erst im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts angetreten hat.94 An diese Figur können Biologisierungsdebatten an docken und plausibilisiert und popularisiert werden;95 auch die Engführung von ‚Unfall‘ und ‚Verbrechen‘ ist mit dieser Figur korreliert.96 Der Gewinn für Nachhaltigkeit und Kohärenz von Deutungsmustern, der mit diesen Ikonen verbunden ist, bleibt weiter zu untersuchen. Dies gilt auch für die Möglichkeiten zur Integration textueller und visueller Formate, die sich schon am Ende des 19. Jahrhunderts (Francis Galton; Alphonse Bertillon: diskursgeschichtliche Studie. Tübingen 1998; Susanne Kord: Murderesses in German Writing, 1720–1860: Heroines of Horror. New York Press 2009. 92 Martin Lindner: Der Mythos ‚Lustmord‘. Serienmörder in der deutschen Literatur, dem Film und der bildenden Kunst zwischen 1892 und 1932. In: Linder / Ort (Hg.): Verbrechen – Justiz – Medien (Anm. 19), S. 273–305; Thomas Kailer: Werwölfe, Triebtäter, minderwertige Psychopathen. In: Carsten Kretschmann (Hg.): Wissenspopularisierung. Konzepte der Wissensverbreitung im Wandel. Berlin 2003, S. 323–359; Ders.: Biologismus und Soziologismus: Normative Deutungsmuster von Kriminalität? Zum Verhältnis von übergeordneter Sinnstiftung und Verbrecherkategorien in Deutschland, 1882–1933. In: Heike Franz / Werner Kogge / Torger Möller / Torsten Wilholt (Hg.): Wissensgesellschaft: Transformationen im Verhältnis von Wissenschaft und Alltag. Tagung vom 13.-14. Juli 2000 an der Universität Bielefeld. IWT-Paper 25, Bielefeld 2001, S. 50–84; Hania Siebenpfeiffer: „Böse Lust.“ Gewaltverbrechen in Diskursen der Weimarer Republik. Köln 2005. 93 Grundlegend: Philip Jenkins: Using Murder: The Social Construction of Serial Homicide. New York 1994. 94 Russell D. Covey: Criminal Madness: Cultural Iconography and Insanity. In: Stanford Law Review 61 (2009), S. 1375–1427; Thomas Thalmann: Neues vom Psychopathen. In: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 92 (2009), S. 376–394; Franziska Lamott / Friedemann Pfäfflin: Zur Konstruktion dis- bzw. antisozialer Persönlichkeiten. In: Persönlichkeitsstörungen: Theorie und Praxis 12 (2008), S. 163–168; Peter Strasser: Das neue Kontrolldenken in der Kriminologie. In: Kriminologisches Journal 37 (2005), S. 39–52; Inga Golde: Der Blick in den Psychopathen. Struktur und Wandel im Hollywood-Psychothriller. Kiel 2002. 95 Zum Verhältnis der Biologisierungsdebatten um 1900 und um 2000 s. Peter Strasser: Die Rückkehr der Biowissenschaften in die Kriminologie. In: Arno Pilgram / Cornelius Prittwitz (Hg.): Kriminologie – Akteurin und Kritikerin gesellschaftlicher Entwicklungen. Baden-Baden 2005; S. 51–63; Stefan Krauth: Die Hirnforschung und der gefährliche Mensch. Über die Gefahren einer Neuauflage der biologischen Kriminologie. Münster 2008. 96 Wegweisend ist nach wie vor Stefan Andriopoulos: Unfall und Verbrechen. Konfigurationen zwischen juristischem und literarischem Diskurs um 1900. Pfaffenweiler 1996.
42
Joachim Linder und Claus-Michael Ort
‚Anthropometrie‘) abzeichnen und dann beispielsweise in den populärkriminologischen Monographien von Erich Wulffen nach 1900 aufgegriffen werden. Ziemlich genau zweihundert Jahre, nachdem Wilhelm von Humboldt Klage darüber geführt hatte, dass die Unterscheidung von Legalität und Moralität seinen Zeitgenossen fremd geworden sei, wird dieser Aspekt erneut aus juristischer Sicht thematisiert, allerdings aus gegensätzlicher Perspektive. Im Anschluss an Beobachtungen von Dieter Simon konstatiert Regina Ogorek 1994, dass in der allgemeinen, von den Massenmedien repräsentierten Öffentlichkeit die Trennung von ‚Recht‘ und ‚Moral‘ oder von ‚Recht‘ und ‚Politik‘ nicht mehr stattfinde. Urteile werden nicht unter rechtlichen (rechtssystematischen), sondern allein unter moralischen Gesichtspunkten diskutiert und beurteilt. Widersprechen sie dem augenblicklichen moralischen Konsens, dann werde dieser nie in Frage gestellt, sondern stets die Forderung an den Gesetzgeber laut, den Widerspruch durch die Anpassung des ‚Rechts‘ aufzulösen. Dabei gehe es nicht um falsche, einseitige oder unvollständige Berichterstattung (Darstellung) von ‚Recht‘, sondern um den Anspruch, in der unreflektierten Verbindung von ‚Recht‘, ‚Moral‘ und ‚Politik‘ jeweils auch über die Teilsysteme, zumal über das Rechtssystem zu berichten, und zwar in einem Kontext, der vor allem auf affektive Reaktionen ziele: „Mit der Vorführung von Missetätern lässt sich bei den Adressaten ein Gefühl von Betroffenheit und gemeinsamer Entrüstung, aber auch von positiver Differenz erzeugen (dessen Berechtigung nicht auf dem Prüfstand steht)“.97 Diese Einschätzung wurde von Klaus Tolksdorf, dem Präsidenten des BGH, bestätigt, der mehrfach die Rechtspolitik dafür kritisierte, dass sie sich in ihrem Handeln auf die Boulevardpresse beziehe und jeden neuen Sensationsfall mit neuen Tatbeständen und Strafverschärfungen beantworte – mit der paradoxen Folge, dass die überlastete Strafjustiz zunehmend mit Einstellungen von Verfahren reagiere.98 Wenn nun umgekehrt der Literatur- und Medienwissenschaftler Jochen Vogt die ARD-Reihe Tatort geradezu als ‚wahren deutschen Gesellschaftsroman‘ 97 Regina Ogorek: Recht, Moral, Politik: Zum Richterbild in der Mediengesellschaft. Jetzt in Dies.: Aufklärung über Justiz, Bd. 1: Abhandlungen und Rezensionen. (Rechtsprechung 28.1) Frankfurt a. M. 2008, S. 343–360 (Zitat S. 353); Dieter Simon: Erwartungen der Gesellschaft an die Justiz. In: Werner Schmidt-Hieber / Rudolf Wassermann (Hg.): Justiz und Recht. Festschrift aus Anlass des 10jährigen Bestehens der Deutschen Richterakademie in Trier. Heidelberg 1983, S. 3–17. 98 S. Süddeutsche Zeitung vom 7.2.2010: http: / / www.sueddeutsche.de / politik / ge faehrliche-straftaeter-bgh-praesident-warnt-vor-sicherheitshysterie-1.64240; vom 8.4. 2011: http: / / www.sueddeutsche.de / L5F38v / 4019409 / Gegen-die-Masse-der-Gesetze. html; Berliner Zeitung 8.4.2010: http: / www.berlinonline.de / berliner-zeitung / archiv / . bin / dump.fcgi / 2011 / 0408 / politik / 0025 / index.html (letzter Zugriff auf alle Links: 5.5.2011).
Recht und Moral43
bezeichnet,99 so bestätigt sich insgesamt die Dominanz, die ‚Verbrechen‘ als Erfolgsmedium mittlerweile für die gesellschaftliche Selbstverständigung über ‚Recht‘ und ‚Moral‘ hat.100 Zwar sind Gesellschaften bei der Thematisierung ihrer Ordnungen notwendig auf die Repräsentationen von Übertretungen angewiesen, in denen sich diese Ordnungen manifestieren und auf eine Weise vor Augen geführt werden, dass kommunikative Anschlüsse möglich sind. Doch müssten Übertretungen dabei keineswegs als strafbare Sachverhalte auftreten, die mit positivrechtlichen Tatbestandsfestlegungen und ipso facto mit Strafjustiz verbunden sind.101 Alle Erfahrungen der Gegenwart zeigen jedoch, dass die herrschende Aufmerksamkeitsökonomie genau darauf eingerichtet ist: Übertretungen werden in ihr erst anschlussfähig und kommunikativ erfolgreich, wenn sie als Straf- und möglichst Gewalttaten repräsentiert und gedeutet werden können. Dies gilt im Bereich der audiovisuellen Massenmedien ganz besonders; vor allem im Fernsehen werden immer neue faktuale und fiktionale Formate entwickelt, die für sich in Anspruch nehmen, Verbrechen so verständlich zu machen, dass gleichsam durch es hindurch der Blick auf die Gesellschaft und ihre Fehlentwicklungen eröffnet wird. In den zeitgenössischen Verbünden der populären Medien hat sich nachhaltig eine Blickweise durchgesetzt, die ‚Schuld und Sühne‘ wiederum restlos in ‚Verbrechen und Strafe‘ aufgehen lassen will, ‚Moral‘ zugleich vollständig verrechtlicht und ‚Recht‘ damit immer schon moralisiert. Insofern scheint die Intuition Humboldts nun erst ihre inverse Bestätigung zu finden – expandierende Legalität und Moralität werden ununterscheidbar und ‚richtiges Recht‘ wird nur noch da gesprochen, wo Urteile vor dem ‚Gerichtshof‘ der populären Moraldiskurse bestehen können. Die Vorteile dieser Perspektive liegen auf 99 Jochen Vogt: Tatort – der wahre deutsche Gesellschaftsroman. In: Ders. (Hg.): MedienMorde. Krimis Intermedial. München 2004, S. 111–129; zur Raumsemantik des Regionalen s. Stefan Scherer / Claudia Stockinger: Tatorte. Eine Typologie zum Realismus des Raums in der ARD-Reihe Tatort und ihre Umsetzung am Beispiel Münchens. In: IASLonline [19.02.2010] URL: http: / / www.iaslonline.de / index. php?vorgang_id=3166 (Datum des Zugriffs: 19.05.2014); das Verhältnis von Mitleid und Moral im ‚Tatort‘ beleuchtet dagegen Susanne Schmetkamp: Mitleid mit Tätern? Edith Stein und die Kraft der Empathie. In: Wolfram Eilenberger (Hg.): Der Tatort und die Philosophie. Schlauer werden mit der beliebtesten Fernsehserie. Stuttgart 2014, S. 144–159; zur Ästhetik des Bösen s. auch Svenja Flaßpöhler: Woher kommt das Böse? Hannah Arendt und die Ästhetik des Mordens. In: Ebd., S. 160– 172. 100 ‚Erfolgsmedium‘ verstanden als ‚symbolisch generalisiertes Kommunikationsmedium‘ im Sinne von Niklas Luhmann (vgl. Luhmann: Die Gesellschaft der Gesellschaft [Anm. 9], S. 316–396). 101 Mit instruktiven Beispielen Jurij M. Lotman: Die Struktur literarischer Texte. Übersetzt von Rolf-Dietrich Keil. 2. Aufl. München 1981, S. 330–334.
44
Joachim Linder und Claus-Michael Ort
der Hand: Sie partizipiert an den Rationalitätsansprüchen der Strafjustiz und an ihrer endlichen Prozedur, ohne doch die prinzipielle Dominanz von allgemeiner Moral über spezifisches Recht aufzugeben. In diesem Zusammenhang ist nicht zuletzt auch der Wandel der Rolle des Verbrechensopfers zu sehen: Strafverfahren und Strafen sollen ihm Genugtuung bringen sowie die Möglichkeit, seine Traumata zu thematisieren, um sie verarbeiten und überwinden zu können. Immer mehr sehen sich Gesellschaften vom individuellen Verbrechensopfer repräsentiert, da jedes Verbrechen das allgemeine Sicherheitsgefühl in Frage zu stellen scheint.102 So konstituiert sich Gemeinschaft: Jeder einzelne, der die Gewalt- und Verbrechensrepräsentationen in den Massenmedien rezipiert, weiß sich verbunden mit den Vielen, die diesen Rezeptionsvorgang gleichzeitig mit ihm vollziehen, aber auch mit dem Opfer, dessen Verwundungen unübersehbar sind und auf die vorangegangene Gewalttat verweisen, die das Leid hervorgerufen hat.103 III. Paradoxien der Moralisierung und Verrechtlichung – ein Ausblick über Kohlhaas und Moosbrugger hinaus (Claus-Michael Ort) Die neuzeitliche Unterscheidung von positivem Recht und Moral – so ist festzuhalten – generiert „Gerechtigkeit“ als „moralische Kategorie“ des Rechts104 und ermöglicht es, Übertretungen zugleich explizit rechtlich (‚strafbar / nicht-strafbar‘) und moralisch (‚gut / böse‘, ‚gerecht / ungerecht‘) zu ‚beobachten‘; sie gibt damit einem, zunächst noch religiös grundierten Natur- und Vernunftrecht Raum, das – zumindest aus der Perspektive von Hans Kelsens Rechtspositivismus – in einer konservativen Variante das „positive Recht“ nur als „Ausfluss einer natürlichen, göttlichen oder vernünftigen, das heißt absolut richtigen, gerechten Ordnung“ zu rechtfertigen versucht,105 während „die revolutionäre Naturrechtslehre […] die entgegengesetzte Absicht verfolgt“ und die „Geltung des positiven Rechts dadurch 102 David Garland: The Culture of Control. Crime and Social Order in Contemporary Society. Oxford 2001, S. 8–15, 143 f. S. auch die unterschiedlichen Perspektiven in Winfried Hassemer / Jan Philipp Reemtsma: Verbrechensopfer. Gesetz und Gerechtigkeit. München 2002. 103 S. dazu ausführlich und hier nicht im Einzelnen zu rekonstruieren: Mark Selt zer: True Crime. Observations on Violence and Modernity. New York 2007. 104 Hans Kelsen: Reine Rechtslehre. Einleitung in die rechtswissenschaftliche Problematik. Studienausgabe der 1. Auflage 1934. Hg. von Matthias Jestaedt. Tübingen 2008, S. 26; vgl. auch Hans Kelsen: Was ist Gerechtigkeit? [1953]. Nachwort von Robert Walter. Stuttgart 2000. 105 Kelsen: Reine Rechtslehre (Anm. 104), S. 29.
Recht und Moral45
in Frage zu stellen“ beabsichtigt, dass „sie dessen Widerspruch zu einer irgendwie vorausgesetzten absoluten Ordnung behauptet“:106 Versteht man die Frage nach dem Verhältnis von Recht und Moral als […] Frage nach dem Verhältnis zweier Normensysteme und genauer dahin, welches Normensystem im Kollisionsfall den Vorrang haben solle, so sind mindestens drei Antworten möglich. Die erste fordert den Vorrang der Moral vor dem Recht, die zweite den Vorrang des Rechts vor der Moral, die dritte differenzierende Lösung, etwa derart, dass zwar in der Regel dem Recht, ausnahmsweise aber der Moral der Vorrang zu geben sei. Dabei ist mit „Recht“ […] stets das positive Recht und mit „Moral“ dasjenige gemeint, was traditionell „Naturrecht“ heißt und für die Neuzeit besser „Vernunftrecht“ genannt werden sollte (Ralf Dreier) .107
Wenn die „Reine Rechtslehre“ (Hans Kelsen) im 20. Jahrhundert das positive Recht weder „als gerecht zu legitimieren“ noch „als ungerecht zu disqualifizieren“ versucht,108 reagiert sie also bereits kritisch auf einen Begleit- und Beobachtungsdiskurs zum autonomisierten Recht, der spätestens seit dem 18. Jahrhundert die Divergenz von „Rechtspflicht“ und „Moralpflicht“109 wenn nicht aufzuheben so doch zumindest wieder abzumildern sucht – und zwar entweder durch ein expandierendes Strafrecht (was ‚unanständig‘ war, wird illegal) oder durch die Reduktion von Moral auf Recht, was der von Humboldt kritisierten legalistischen Limitierung von Moral entspricht ( ‚erlaubt‘ ist, was nicht verboten ist).110 Beide Positionen bedürfen jedoch im Sinne Dreiers einer ‚moralischen‘, selbst wiederum reflexiv als ‚gerecht‘ zu begründenden Legitimation jenseits des je gesetzten Straf-, Zivil- oder Völkerrechts – auch und gerade die zuletzt genannte Minimalposition (‚erlaubt‘ ist, was nicht verboten ist‘), die seit der europäischen Aufklärung ‚vernunftrechtlich‘ auf der Idee eines maximalen Liberalismus und auf dem Minimalprinzip eines ‚Schädigungsverbotes‘ beruht, das keine politischen Ausnahmen verträgt (siehe die Beiträge im selben Band von Michael Titzmann, der solches ‚Vernunftrecht‘ von der Frühen Neuzeit über die ‚Menschenrechte‘, ‚Völkerrecht‘ und ‚Bürger‘- und ‚Grundrechte‘ bis zur Gegenwart rekonstruiert, und von John McCarthy, der das Verhältnis von ‚Moral‘ und ‚Rechtswidrigkeit‘ mit Blick auf die ‚freien Rechtslehrer‘ der ‚schönen‘ Literatur beleuchtet). Schon Gustav Radbruch, der in seiner Rechtsphilosophie (1932) ausdrücklich davon ausgeht, dass nur „die Moral […] die verpflichtende Kraft des Rechts zu begründen“ vermag,111 betont zugleich, dass dadurch 106 Kelsen:
Reine Rechtslehre (Anm. 104), S. 29. Recht und Moral (Anm. 35), S. 184. 108 Kelsen: Reine Rechtslehre (Anm. 104), S. 29. 109 Dreier: Recht und Moral (Anm. 35), S. 181. 110 S. erneut Wilhelm von Humboldt: Ideen zu einem Versuch, die Gränzen der Wirksamkeit des Staates zu bestimmen (Anm. 61). 107 Dreier:
46
Joachim Linder und Claus-Michael Ort
keineswegs die gewonnene inhaltliche Scheidung von Recht und Moral wieder zerstört, das Recht als ein bloßes Teilgebiet der Moral einverleibt, die Rechtsnorm zu einer moralischen Norm bestimmten Inhalts gemacht wird. Die Naturalisation der Rechtspflicht im Reiche der Moral stellt sich als ein Fall einer noch zu wenig untersuchten Allgemeinerscheinung dar: der Umkleidung desselben Materials mit doppeltem Wertcharakter. So wird der logische Wert der Wahrheit nochmals zum Objekt einer Bewertung, der ethischen Bewertung, zu einem moralischen Gut, wenn er zum Gegenstand der Tugendpflicht der Wahrhaftigkeit erhoben wird.112 111
Inzwischen sind solche Paradoxie-trächtigen Beobachtungen zweiter Ordnung, die rechtliche (‚nicht-strafbar / strafbar‘, ‚recht / unrecht), moralische (‚gerecht / ungerecht‘, ‚gut / böse‘) oder auch medizinische Leitunterscheidungen (‚gesund / krank‘) ihrerseits rechtlich oder moralisch ‚beobachten‘ – also bewerten – und sich der Autonomisierung des positiven Rechts verdanken, nicht zuletzt von Seiten der Systemtheorie (Niklas Luhmann, Gunther Teubner, Dirk Baecker) hinreichend beschrieben worden – im selbstreferentiell paradoxen Fall als re-entries, also als Rückkehr der Unterscheidung ins Unterschiedene.113 Gerade für den demokratischen Verfassungsstaat und seine Unterscheidung von Recht und Moral scheinen solche re-entries konstitutiv, da es in ihm kaum eine Gehorsamsverweigerung gibt, für die nicht versucht werden könnte und in der Regel auch versucht wird, sie durch Berufung auf positives Recht, insbesondere auf Grundrechte und Verfassungsprinzipien, zu rechtfertigen. Der Konflikt zwischen Recht und Moral verlagert sich damit ins positive Recht […].114
Dieser Vorgang verdankt sich nicht nur, aber auch den rechtspolitischen Konsequenzen aus dem nationalsozialistischen Sonderrechts- und Unrechtsstaat, dessen seinerseits paradoxen, ungerechten ‚Rechtszustand‘ Gustav Radbruch bekanntlich auf die Formel „Gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht“ gebracht hat, um im politischen Ausnahmefall die Geltung von 111 Gustav Radbruch: Rechtsphilosophie [1932]. In: Gustav Radbruch: Rechtsphilosophie. Studienausgabe. Hg. von Ralf Dreier und Stanley L. Paulson. 2. überarbeitete Auflage. Heidelberg 2003., S. 1–192, hier S. 47, zu „Recht und Moral“ ebd. § 5: S. 41–49. 112 Radbruch: Rechtsphilosophie (Anm. 111), S. 47. 113 Der rekursive ‚Wiedereintritt der Unterscheidung ins Unterschiedene‘ wird erläutert in Niklas Luhmann: Einführung in die Systemtheorie. Hg. von Dirk Baecker. Heidelberg 2002, S. 166–167. 114 Dreier: Recht und Moral (Anm. 35), S. 182; zur Interferenz von Recht und Moral im Bereich der ‚Menschenrechte‘ und zum Problem individualethischer ‚moralischer Rechte‘ vgl. Hans Jörg Sandkühler: Moral und Recht? Recht oder Moral? Zur Einführung. In: Sandkühler (Hg.) (Anm. 35 ), S. 9–32; dass die ‚Grenzen‘ des Rechts, etwa durch Einschränkung von Grundrechten im Interesse der ‚Sicherheit‘ in Zeiten der Terrorismusbekämpfung durchlässig, also durch ‚Moralisierung‘ aufgeweicht werden, behandelt eingehend Sven Opitz: An der Grenze des Rechts. Inklusion / Exklusion im Zeichen der Sicherheit. Weilerswist 2012.
Recht und Moral47
gesetztem Recht einschränken oder aufheben zu können.115 Vor diesem Hintergrund gewinnen die Beiträge von Carsten Würmann und Todd Herzog zusätzlich an Aussagekraft: Würmann (im selben Band) zeigt exemplarisch, wie sich das NS-Regime des Krimi-Genres bedient, um anhand dargestellter Rechtsstaatlichkeit deren Grenzen zugleich zu postulieren und zu überschreiten; Herzog (im selben Band) führt vor Augen, dass und wie die deutschen ‚Nazi‘-Detektive und -Verbrecher im englischsprachigen Nazi-Noir-Kriminalroman seit 1989 zur ‚ästhetischen Normalisierung‘ der NS-Zeit beitragen. Insofern systemtheoretische Modellierungen, wie sie etwa Gunther Teubner (Recht als autopoietisches System, 1989) vorgeschlagen hat, die selbstreflexive Komponente des neuzeitlich autonomisierten Rechts betonen, verstehen sie auch die zu Tage tretenden Paradoxien und Rekursionen der Selbstbeobachtung nicht als Blockade, sondern als Garanten für selbsterhaltende Systemdynamik und einen umwelt-offenen – gegebenenfalls also auch ‚Moral‘-sensiblen – Rechtssystemwandel: Sobald Rechtskommunikationen über die Leitunterscheidung Recht / Unrecht beginnen, sich aus der allgemeingesellschaftlichen Kommunikation auszudifferenzieren, treffen sie unweigerlich irgendwann auch auf sich selbst und sind gezwungen, sich selbst in Rechtskategorien zu thematisieren. Dies führt zu emergenten selbstreferentiellen Verhältnissen, zu „vicious circles“, zu Tautologien, Widersprüchen, Paradoxien und infiniten Regressen.116
Als gesellschaftliche Errungenschaft kann nachgerade dieser BegleitDiskurs selbst gelten, der Moral und autonomes Recht in ihrer neuzeitlichen Differenz ‚beobachtet‘ und die Verhandlung ihrer Geltungszuständigkeiten, Interferenzen und Begründungsfunktionen für einander institutionalisiert, ohne diese Differenz einseitig und vorschnell abschwächen oder die sich aus ihr ergebenden Paradoxien ausblenden zu wollen. Die einander bedingenden Extrempositionen einer strikten Trennung von autonomisiertem Recht und Moral einerseits und einer, auf den ersten Blick ‚vernunftrechtlich‘ legitimierbaren (Wieder-)Annäherung von Recht und Moral andererseits – und zwar entweder in einer sanktionenrechtlich expansiven (was ‚unanständig‘ war, wird illegal) oder in einer dazu inversen, die Moral limitierenden Variante (‚erlaubt‘ ist, was nicht verboten ist‘) –, erweisen sich 115 Gustav Radbruch: Gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht [1946]. In: Radbruch (Anm. 111), S. 211–219; s. dazu mit Blick auf ‚Tugendgesetz‘ und ‚Widerstandsrecht‘ bei Immanuel Kant Dreier (Anm. 35), S. 186 f. und zu Radbruch ebd. S. 188–194. 116 Gunther Teubner: Recht als autopoietisches System. Frankfurt a. M. 1989, S. 45. Fragen einer solchen soziologischen ‚Ethik‘ der Reflexion und Selbstbeobachtung sind von Luhmann kaum explizit und allenfalls ansatzweise im Gefolge von Walter L. Bühl verhandelt worden, s. Michaela Pichlbauer / Siegfried Rosner (Hg.): Systemdynamik und Systemethik. Verantwortung für Soziale Systeme. Gedenkschrift für Walter Ludwig Bühl. München, Mering 2008.
48
Joachim Linder und Claus-Michael Ort
dabei lediglich als ‚konservative‘ oder ‚liberale‘ Polarisierungen innerhalb dieses Diskurses. Festzuhalten ist vor diesem Hintergrund und mit Blick auf die im Folgenden versammelten Beiträge ferner, dass sich im Zuge der Ausdifferenzierung eines autonomen Rechts und im 18. Jahrhundert auch einer autonomisierten Literatur das Begründungsproblem für ersteres (im Bezug auf Moral bzw. ‚Vernunftrecht‘) und das Funktionsproblem für letztere verschärfen bzw. überhaupt erst rechtstheoretisch und poetologisch in eine Phase expliziter und paradoxer Selbstreflexion eintreten (s. oben Abschnitt I.1.).117 Zugleich eröffnen ein selbstbezüglich operierendes positives Recht und die sich daraus spätestens seit der Aufklärung ergebenden rationalen ‚vernunftrecht lichen‘ Minimalpositionen im Bereich der ‚Menschenrechte‘ (‚Schädigungsverbot‘, s. Titzmann, im selben Band) und des Sanktionenrechts (‚Schadenshaftung‘, siehe Reinhard Merkel, im selben Band) einen umso größeren Diskurs- und Kommunikationsraum jenseits des ‚Rechts‘, den neben den je beteiligten alten (Jurisprudenz, Philosophie) und neuen wissenschaftlichen Disziplinen (Kriminologie seit dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert) nicht nur die Kunstliteratur, sondern eine Vielzahl faktualer und fiktionaler, printmedial und audiovisuell distribuierter Bild- und Text-Genres besetzen. Wenn etwa das Strafrecht (aus guten Gründen) eine genuin strafrechtliche Schuldzurechnung im Kontext prinzipiell problematisierter Willensfreiheit (‚Leib-Seele-Problem‘) zu gewährleisten sucht und sich deshalb auf die rechtsextern ‚vernünftige‘, gleichsam ‚ökonomische‘ Position der ‚Schadenshaftung‘ durch einen allerdings ‚normativ ansprechbaren‘ Übertreter zurückzieht, dann bleibt ein „dunkler Rest“ (Merkel, im selben Band S. 82, zum Geltungsanspruch der „verbietenden Norm“ als ein „primäres Schutzobjekt des Strafrechts“ S. 80),118 also eine moralische, kriminologische (zugleich medizinische, psychologische und soziologische) ‚Außenseite‘ nicht nur des Strafrechts im engeren Sinn, deren Moralisierung und Ver117 Zum ‚redundanten Recht‘ und zur ‚autonomen Kunst‘ siehe vergleichend aus dekonstruktionistischer und systemtheoretischer Perspektive Thomas Weitin: Recht und Literatur. Münster 2010, S. 64–74 und S. 75–87, dort auch zum Recht im Sinne Luhmanns als operativ geschlossenen, begründungsunabhängigen Systemzusammenhang (S. 79); zum „reflexiven Recht“ als binär operierende Kommunikation (recht / unrecht), die normativ und quasi-ästhetisch entscheidet sowie zum Verhältnis von ‚Kunstkommunikation‘ und ‚Rechtskommunikation‘ s. Andreas Fischer-Lesca no: Rechtskraft. Berlin 2013, S. 93–103, v. a. S. 97. 118 S. Reinhard Merkel, im selben Band, S. 81: „Der Primärzweck der Strafverhängung ist […] die Wiederherstellung der verletzten Normgeltung, die ‚Reparatur der gebrochenen Norm‘. Oder genauer (da die Norm selbst im strikten Sinn nicht beschädigt werden kann): die Restitution ihres Geltungsanspruchs […]“ und „den Täter einer Straftat für die von ihm erforderlich gemachte ‚Reparatur‘ der gebrochenen Norm ‚bezahlen zu lassen‘.“
Recht und Moral49
rechtlichung seit dem 18. Jahrhundert bis heute von Fallgeschichten und täter- wie detektionsorientierter Kriminalliteratur ‚beobachtet‘ und verhandelt wird (zum Problem der Schuldzurechnungsfähigkeit siehe im selben Band v. a. Michael Niehaus zum Fall der Gesche Gottfried). Den Wandel von der Frühen Neuzeit zum 18. Jahrhundert erhellen exemplarisch – neben Michael Titzmanns Skizze der komplementären Verrechtlichung moralisch-vernunftrechtlicher‘ Positionen – insbesondere die Beiträge von Hania Siebenpfeiffer, Holger Dainat und Thomas Weitin. So plausibilisiert Hania Siebenpfeiffer am Beispiel der Marquise de Brinvilliers die Umkodierungen, denen die hexenhafte Giftmischerei unterliegt; diese wird – als Schadenszauber-Äquivalent und maleficium noch an der Grenze von kirchlichem und weltlichem Recht situiert – bei Gayot de Pitaval zu einem säkularen Delikttyp entdämonisiert, also aus dem frühneuzeitlichen Dispositiv von Recht, Moral und (standesgebundenem) Affekt in das moderne Dispositiv von Recht, Moral und (pathologischer und geschlechtsspezifischer) ‚Natur‘ überführt (Hania Siebenpfeiffer im selben Band). Holger Dainat erinnert mit Blick auf frühneuzeitliche Flugschriften, auf das von Matthäus Merian begründete Theatrum Europaeum (1633–1738) und auf die tat-orientierten Kriminalfallgeschichten in Eberhard Werner Happels Periodicum Relationes Curiosae oder Merkwürdige Seltsamkeiten (1682–1691) an das prinzipielle „Erzählproblem“ der Kompilationsliteratur im Übergang vom 17. zum 18. Jahrhundert, das von der späteren Moralisierung ‚sensationeller‘ Facta in täter-orientierten Fallgeschichten von Meißner und anderen im 18. Jahrhundert verdeckt zu werden scheint – nach Art einer säkular innerweltlichen (‚psychologisch‘ und moraldidaktisch) deutenden, aber noch immer emblem-analog rahmenden Fallgeschichte (Dainat im selben Band, hier S. 212–215).119 Dieses narrative Kohärenz-‚Problem‘ einer potentiell infiniten Auflistung ‚ungerahmt‘, d. h. mehr oder weniger uninterpretiert bleibender ‚Fakten‘ („Delikte und Stationen der juristischen Aufarbeitung“, Dainat ebd., S. 214) prägt nicht nur Happels ‚Geschichten‘ (als „Exempel ohne Lehre“, Dainat im selben Band, S. 199), sondern unter anderen epistemologischen Vorzeichen auch noch Karl Philipp Moritz’ Erfah rungsseelenkunde („Fakta, und kein moralisches Geschwätz“, zitiert nach Dainat im selben Band, hier S. 199) und Kleists journalistische Anekdoten in den Berliner Abendblättern (dazu Alexander Košenina im selben Band).120 119 S. auch exemplarisch Ort: Fallgeschichten im „Sittengemälde“ (Anm. 65) zu Konstanz und Wandel des Narrativs ‚Fallgeschichte‘ von Harsdörffer über DrosteHülshoff bis zu Döblin. 120 Zu den Nachrichtendrucken im regionalen historischen Längsschnitt s. auch Daniela Kraus: Kriminalität und Recht in frühneuzeitlichen Nachrichtendrucken. Bayerische Kriminalberichterstattung vom Ende des 15. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Regensburg 2013.
50
Joachim Linder und Claus-Michael Ort
Wie Thomas Weitin schließlich am Beispiel des Falles des Räubers Nickel List und seiner Diskursivierung bis zum Neuen Pitaval herausarbeitet, stehen körperliche, ‚geistliche‘ und prospektiv vorgestellte Folter ebenso wie die von den Pitaval-Herausgebern als Fortschritt gedeutete Transformation körperlicher in imaginäre Gewalt und verbale Gewaltausübung („Geistestortur“, zitiert nach Weitin im selben Band, S. 225) in einem ‚Spannungsverhältnis‘ zu Verrechtlichung und Verfahrensgerechtigkeit, was eine moralische Selbstbeobachtung des Strafverfahrens impliziert. Eine Reihe von Beiträgen aus den diachronisch angeordneten Sektionen des vorliegenden Sammelbandes zeigt darüber hinaus, dass es vor allem auch rekursive und paradoxe Relationen zwischen dem Recht und seinem nichtrechtlichen ‚Außen‘ sind, die den historisch variablen „Rest“ (Merkel) jenseits des positiven Rechts als einen Kommunikationsraum strukturieren, in dem immer wieder von neuem und in unterschiedlichen literarischen und wissenschaftlichen Kontexten verhandelt wird, wie Recht und / als Moral, Recht und Medizin, Recht und / als (Natur-)Wissenschaft symbolisch verrechnet werden können.121 Wie dieser ‚Raum‘ je gefüllt und öffentlich medial repräsentiert wird, prägt somit wesentlich die gesellschaftliche Selbstverständigung über Kriminalität und stabilisiert oder destabilisiert das gesellschaftlich zirkulierende ‚Wissen‘ über Verbrechen, Täter und Opfer und ihre seit dem 18. und 19. Jahrhundert konkurrierenden Deutungen. Die Moral als Kehrseite eines verfachlichten Rechts fokussieren v. a. Alexander Košenina anläßlich von Kleist, Ernst August Friedrich Klingemann und Ferdinand von Schirach sowie Katharina Prinz und Simone Winko über E. T. A. Hoffmanns Das Fräulein von Scuderi; und Greta Olson vergleicht die Beziehungen von (zivil-)rechtlicher und moralischer ‚Argumentation‘ in den TV-Gerichtsshows Judge Judy und Richterin Barbara Salesch, wobei die US-amerikanische Variante an der Grenze zur außergerichtlichen Streitschlichtung eine Art von Vergeltungsgerechtigkeit zu vertreten scheint, in der Recht sich an Moral orientiert und beide damit implizit und illusionär zur Deckung gebracht werden, während die fingierte Psycho-Forensik der ‚Richterin‘ Salesch einen ‚liberaleren‘ common sense befördert, der die Annäherung von Moral und Recht vorwiegend innerhalb rechtlicher Rahmenbedingungen inszeniert. Besonderen narrativen Reiz üben darüber hinaus und offenkundig die vielfältig variierbaren Divergenzen zwischen ‚gerechten‘ und legalen bzw. 121 „Das selbstreflexive Recht enthält […] in sich das Nichtrechtliche, von dem es sich unterscheidet. Das selbstreflexive Recht ist paradoxal verfasst: Es enthält in sich sein Anderes. Doch durch diese Paradoxie löst sich das selbstreflexive Recht nicht auf; es besteht vielmehr nur in deren Vollzug oder Durchführung (Christoph Menke: Recht und Gewalt. Berlin 2011, S. 69, Hervorh. i. Orig.).
Recht und Moral51
‚ungerechten‘ und illegalen Mitteln und Zwecken des Handelns aus, die Walter Benjamin schon 1921 als Differenzen zwischen ‚Naturrecht‘ und ‚positivem Recht‘ prägnant beschrieben hat: Kann das Naturrecht jedes bestehende Recht nur beurteilen in der Kritik seiner Zwecke, so das positive jedes werdende nur in der Kritik seiner Mittel. Ist Gerechtigkeit das Kriterium der Zwecke, so Rechtmäßigkeit das der Mittel. Unbeschadet dieses Gegensatzes begegnen beide Schulen sich in dem gemeinsamen Grunddogma: Gerechte Zwecke können durch berechtigte Mittel erreicht, berechtigte Mittel an gerechte Zwecke gewendet werden. Das Naturrecht strebt, durch die Gerechtigkeit der Zwecke die Mittel zu ‚rechtfertigen‘, das positive Recht durch die Berechtigung der Mittel die Gerechtigkeit der Zwecke zu ‚garantieren‘.122
Insbesondere die Paradoxien des ‚guten‘ Verbrechers als ‚gemischtem Charakter‘ seit Friedrich Schillers Verbrecher aus verlorener Ehre und August Gottlieb Meißners und Karl Müchlers Fallgeschichten beschäftigen den literarischen Diskurs langfristig und beruhen auf einer moralischen ‚Beobachtung‘ des Täters, die von der strafrechtlichen Bewertung seiner Taten abweicht, seine strafrechtliche Schuldfähigkeit jedoch nicht aufhebt.123 Nicht nur der eigentlich ‚gute‘ Charakter kann straffällig werden, was im 18. und 19. Jahrhundert zusehends weniger und allenfalls metaphorisch als diabolische Verführung zum ‚Sündenfall‘ dämonisiert und seit Schiller gesellschafts- und justizkritisch interpretiert wird,124 sondern auch ein als ‚ungerecht‘ bewertetes Strafrecht kann die Mittel zum moralisch ‚guten‘ Zweck kriminalisieren, was sich insbesondere an den literarischen Verhandlungen der Sterbehilfe und der ‚Tötung auf Verlangen‘ (§ 216 Reichsstraf gesetzbuch 1871) bei Theodor Storm, Paul Heyse, Ricarda Huch u. a. ablesen lässt (vgl. dazu mit Blick auf das Werk von Paul Heyse den Beitrag von Sebastian Bernhardt im selben Band).125 Als rechtsintern exzessiv potenzier122 Walter Benjamin: Zur Kritik der Gewalt [1921]. In: Walter Benjamin: Gesammelte Schriften II,1 (Metaphysisch-geschichtsphilosophische Studien). Hg. von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser. Frankfurt a. M. 1977, S. 179–203, hier S. 180. 123 S. Willems: Der Verbrecher als Mensch (Anm. 22) und Christian Kirchmeier: Moral und Literatur. Eine historische Typologie. München 2013, S. 7–28, der aus den je unterschiedlichen argumentativen Funktionen der „Moral des Verbrechers“ (ebd. S. 7 f.) Johann Friedrich Schwan im Bericht des Vikars Wilhelm Krippendorf über seine Gespräche mit dem ‚Sonnenwirt‘ vor seiner Hinrichtung 1760, in Schillers Verbrecher aus Infamie (1786) und in Jacob Friedrich Abels psychologisierender Lebens-Geschichte Friedrich Schwans (1787) drei langfristig koexistierende ‚Moraltypen‘ ableitet und eine „Geschichte der Moral im Medium der Literatur“ (ebd., S. 21) von Sebastian Brant bis Robert Musil zu schreiben beansprucht. 124 Vgl. auch Becker: Verderbnis und Entartung (Anm. 19) zur Entwicklung der Kriminologie von einer ‚Moralgeschichte‘ des Bösen (Sündenfall) zu seiner ‚Naturgeschichte‘ (erschwerte oder verhinderte Höherentwicklung zum ‚Menschen‘). 125 S. ansonsten Linder / Ort: ‚Recht auf den Tod‘ – ‚Pflicht zum Sterben‘ (Anm. 68).
52
Joachim Linder und Claus-Michael Ort
te Variante dieser Beobachtungsparadoxie des (moralisch) ‚guten‘ Straftäters erweist sich schließlich Heinrich von Kleists Michael Kohlhaas, der als zivilrechtlich Geschädigter zunächst auf der Seite des Rechts für sein ‚Recht‘ ebenso wie für ‚Gerechtigkeit‘ und für den guten Zweck der Begrenzung von Adelswillkür kämpft und am Ende auch ‚Recht‘ bekommt, sich zugleich aber aufgrund seiner Mittel zum guten Zweck strafrechtlich längst auf der Seite des Unrechts und moralisch auf der Seite der ‚Ungerechtigkeit‘ befindet und für seine Verbrechen die Todesstrafe erleidet (s. Joachim Linder im selben Band) – was zugleich auch die Frage nach der Limitierung des Widerstandsrechts aufwirft.126 Als Gegenstück zur literarisch imaginierten Figur eines ‚guten‘ Verbrechers erweist sich die Figur des ‚bösen‘ Nicht-Verbrechers, eines Täters also, dessen moralisch verwerfliche Taten eindeutig unter Straftatbestände subsumiert und als Verbrechen bewertet werden können, der aber strafrechtlicher Schuldzurechnung durch die Einstufung als ‚krank‘ entzogen wird: Medizinische Beobachtung (‚gesund / krank) limitiert also in diesem Fall die rechtliche, potentiell aber auch die moralische Bewertung.127 Der geborene oder atavistisch de-zivilisierte ‚Verbrechermensch‘ nimmt seit Gayot de Pitavals Causes célèbres und lange vor dem delinquente nato von Cesare Lombroso128 in den z. T. schwach motivierten Mordserien weiblicher Giftmörder Gestalt an, wie sie mit der Brinvilliers, später u. a. mit der Anna Margaretha Zwanziger, der Gesche Gottfried und der Sophie Ursinus literarisch heraufbeschworen werden (vgl. im selben Band den Beitrag von Hania Siebenpfeiffer zum Verhältnis von ‚Affekt‘ und ‚Amoral‘ und zu Vorstufen einer Psychologisierung des ‚Bösen‘ in den Brinvilliers-Fallgeschichten; siehe außerdem Michael Niehaus im selben Band).129 Die Figur des ‚Trieb126 Dazu und zum ‚Gesellschaftsvertrag‘ sowie zu Kohlhaas als „ ‚Sozialfigur‘ der Gegenwart“ s. Andreas Voßkuhle / Johannes Gerberding: Michael Kohlhaas und der Kampf ums Recht. In: Glanzlichter der Wissenschaft. Ein Almanach. Hg. vom Deutschen Hochschulverband. o. O. 2012, S. 153–164, hier S. 159 f. 127 S. Niehaus / Schmidt-Hannisa (Hg.): Unzurechnungsfähigkeiten (Anm. 43) und zur Diskussion in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts insbesondere Ort: Das Problem der Schuldzurechnung (Anm. 43). 128 Cesare Lombroso: L’uomo delinquente studiato in rapporto alla Antropologia, alla Medicina Legale e alle discipline carcerarie. Milano 1876, 3. A. 1884; Dt. Ausgabe: Der Verbrecher in anthropologischer, ärztlicher und juristischer Beziehung. Übers. von M. O. Fränkel mir einem Vorwort von v. Kirchenheim. 1. Bd. Hamburg 1887; 2. Bd. 1890. S. auch Hans Kurella: Naturgeschichte des Verbrechers. Grundzüge der Criminellen Anthropologie und Criminalpsychologie. Für Gerichtsärzte, Psychiater, Juristen und Verwaltungsbeamte. Stuttgart 1893. 129 S. außerdem bereits Michael Niehaus: Schicksal sein. Giftmischerinnen in Falldarstellungen vom ‚Pitaval‘ bis zum ‚Neuen Pitaval‘. In: IASL 31, 1 (2006), S. 133–149 und Weiler: Giftmordwissen (Anm. 91).
Recht und Moral53
verbrechers‘ Christian Moosbrugger dient Robert Musil in Der Mann ohne Eigenschaften schließlich als Kristallisationskern der kontroversen – heroisierenden, sakralisierenden, pathologisierenden – Diskursivierungen von Schuldunfähigkeit an den Grenzen von Recht, Moral und Medizin (siehe im selben Band den Beitrag von Ulrike Zeuch). Das Kohlhaas-Paradox – ‚Gerechtigkeit‘ generiert Verbrechen und ist nur illegal herstellbar – und das Moosbrugger-Paradox – der ‚Verbrecher‘ ist als Kranker nicht schuldfähig und bleibt straffrei – werden in den Narrativen über ‚Verbrecher‘ und ‚Verbrechen‘ auf vielfältige Weise kombiniert, hierarchisiert und wechselseitig limitiert; beide legen gleichermaßen die paradoxen oder zumindest paradoxiefähigen Implikationen im Verhältnis von Recht und Moral offen. Die Pathologisierung und Ästhetisierung des schwach oder gar nicht motivierten Verbrechens als Symptom eines Kranken erweist sich darüber hinaus am Ende des 19. Jahrhunderts und im frühen 20. Jahrhundert als Kippfigur, die über die argumentative Hilfskonstruktion einer moral insanity (James Cowles Prichard)130 phylogenetisch hochgerechnet immer wieder zu einer Biologie und Anthropologie des Lombrosianischen ‚Verbrechermenschen‘ zu tendieren scheint – mit Folgen für die strafrechtliche Schuldzurechnung. Deren Konstrukt der ‚verminderten Zurechnungsfähigkeit‘ gefährde, so z. B. Franz von Liszt, durch zu milde Strafen für „soziale Neurastheniker“ und psychisch „Desequilibrierte“131 die Sicherheit der Gesellschaft: Die Begriffe ‚Schuld‘ und ‚Sühne‘ mögen in den Schöpfungen unserer Dichter weiterleben wie bisher; strenger Kritik der geläuterten wissenschaftlichen Erkenntnis vermögen sie nicht stand zu halten. Damit tritt auch der Begriff der Strafe zurück hinter der heilenden Besserung und sichernden Verwahrung. Die begriff liche Scheidewand zwischen Wahnsinn und Verbrechen weicht und fällt – und mit ihr die starre Herrschaft […] der strafrechtlichen Zurechnungsfähigkeit.132
Flankierende Konzeptionen eines ‚gesetzlosen Strafrechts‘ auf ‚psychologischer Grundlage‘ (siehe Christian Bachhiesl im selben Band über Hans Gross und die Kriminologie um 1900) lassen sich vor diesem Hintergrund als Verwissenschaftlichungstendenzen interpretieren, die sich im 20. Jahrhundert generalisieren und – das führen die criminal-scene-investigationNarrationen im Fernsehen vor Augen – eine tendenziell rechts- und justizfreie, aber naturwissenschaftlich ‚wahre‘ und insofern ‚gerechte‘, weil mo130 James Cowles Prichard: A Treatise on insanity and other Disorders effecting the Mind. London 1835; Ders.: On the different forms of insanity in relation to jurisprudence, designed for the use of persons concerned in legal questions regarding unsoundness of mind. London 1842. 131 Franz von Liszt: Die strafrechtliche Unzurechnungsfähigkeit [1896]. In: Franz von Liszt: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge. 2. Band: 1892 bis 1904. Berlin 1905, S. 214–229 [Photomechanischer Nachdruck. Berlin 1970], hier S. 222. 132 Ebd., S. 229.
54
Joachim Linder und Claus-Michael Ort
ralisch unbestechliche, nicht korrumpierbare Labor-Kriminalistik als forensischen Normalfall inszenieren (vgl. Katrin Bliemeister und Christian Wickert im selben Band zur ‚Moral‘ der CSI-TV-Serien). Darüber hinaus tritt, wie der Beitrag von Stefan Höltgen (im selben Band) zeigt, im Computer-Horror-Film die Ko-Evolution von Mensch und Technik in ein neues Stadium, in dem Computer nicht nur als Mordwaffen, sondern auch als Mörder fungieren und sich als ‚Zwischen-Medien‘ zwischen Mensch und Maschine, Geist und Materie zu selbständig mordenden ‚Dritten‘ emanzipieren, bis schließlich im Internet-Thriller die „Täter-Ermittler-Opfer-Triade“ in einer Rückkopplungsschleife ‚implodiert‘ und die Unterscheidungssemantiken von Recht, Moral und Medizin endgültig funktionslos werden (Stefan Höltgen im selben Band, hier S. 539). Gerade das Auftreten von ‚Moralisierungen‘ und moralischer Kommunikation an den Grenzen des ‚Rechts‘ erweist sich – so ist mit Niklas Luhmann zu vermuten – als Indikator für Geltungsprobleme der Unterscheidung von ‚Recht / Unrecht‘: Wenn die Inkongruenz aller Codes untereinander und in ihrem Verhältnis zum Moralcode offen zutage tritt, muss die Gesellschaft darauf verzichten, sich selbst als moralische Anstalt zu begreifen. Aber das schließt moralisierende Kommunikation keineswegs aus. Manches deutet vielmehr darauf hin, dass die Moral jetzt eine Art Alarmierfunktion übernimmt. […]. Offenbar rekrutiert die Gesellschaft für gravierende Folgeprobleme ihrer eigenen Strukturen und vor allem ihrer Differenzierungsform moralische Kommunikation. […]. […]. Moralische Kommunikation wird jetzt freigegeben und dorthin geleitet, wo beunruhigende Realitäten sichtbar werden […]. […]. Zu den wichtigsten Problemen, die heute moralisch geladene Aufmerksamkeit auf sich ziehen, gehören Praktiken, mit denen die Trennung der Code-Werte […] sabotiert werden. Dies gilt für das Unterlaufen der Recht / Unrecht-Unterscheidung durch Korruption, es gilt für entsprechende Phänomene im Bereich der Parteipolitik (Watergate).133
Und Luhmann weiter: In […] diesen Fällen wird das Problem durch die Berichterstattung der Massenmedien in Skandale transformiert und damit moralisch aufgewertet. […].[…]. […]. [Es] wird […] auch kaum helfen, wenn man das Netz der ethischen Regulierungen auf Grund von Fallerfahrungen enger und enger strickt. Helfen kann nur das Recht, das Verstöße mit gravierenden Folgen sanktioniert (wenn es korrup tionsfrei gehandhabt werden kann).
Wie die skandalisierenden Debatten über ‚Raubkunst‘ im Anschluss an den Fall des Kunsterben Cornelius Gurlitt (2013 / 14)134 oder über die Ver133 Luhmann: Die Gesellschaft der Gesellschaft (Anm. 9), S. 396–404, hier S. 404; vgl. auch S. 403 zur ‚Moral‘ als eine Art ‚symbolisch generalisiertes Kommunikationsmedium‘. 134 „Das Skandalon ist also, dass sich alle an Regeln und Gesetze hielten, diese aber nicht ausreichen, um endlich Gerechtigkeit walten zu lassen“ (Kia Vahland: Die
Recht und Moral55
schärfung des Strafrechts zur Kinderpornographie (§ 184b) anlässlich des Falles Edathy (2013 / 14)135 vor Augen führen, dient der Rekurs auf ‚Gerechtigkeit‘ und ‚Moral‘ in solchen Fällen dazu, die Expansion eines vermeintlich oder tatsächlich zu wenig weitreichenden Strafrechts nahezulegen, dem die legalen Mittel fehlten, seine ‚gerechten Zwecke‘ zu erreichen. Auch ein Großteil zumindest der deutschsprachigen Fernseh-Kriminalfilme spielt die ‚Moral‘ des Zwecks einer ‚gerechten‘ Sühne gegen die explizit oder implizit beklagte Insuffizienz der legalen Mittel von Justiz und Polizei aus und stellt auf diese Weise das reziproke Beobachtungs-Verhältnis von Moral (‚Naturrecht‘) und positivem Recht immer von neuem zur Disposition, das darüber hinaus auch selbst jeweils Gegenstand strafrechtlicher (der korrupte oder illegal agierende Polizist) und moralischer Bewertung werden kann (der Polizist als wider- und außerrechtlicher Agent der ‚Gerechtigkeit‘). Der ‚gerechte‘ Zweck rechtfertigt also die illegalen Mittel: Anzuführen wären all die zeitweise suspendierten oder, wie Horst Schimanski in der Fernseh-Reihe Schimanski,136 pensionierten Kriminalkommissare, deren legale Mittel nicht ausreichen, um ‚gerechte‘ Zwecke zu erfüllen und ‚Gerechtigkeit‘ herzustellen und die außerhalb des Rechts der moralischen ‚Reparatur‘ verletzter Normen dienen; und im Extremfall vermag sich eine ‚autopoietische‘ kriminelle Gegen- und Unterwelt nur mehr selbst zu zerstören, was von außen, also von nicht-legal handelnden Polizisten, immerhin noch katalysiert oder ausgelöst zu werden vermag.137 Rechtsverstöße ‚bestrafen‘ sich im kriminellen Milieu selbst – aus potenzierten Rechtsbrüchen wird ‚Gerechtigkeit‘. Dass dies auch für die ‚gute‘ und legale Gegenseite gilt, zeigt sich dann, wenn nicht nur zeitweise außerrechtlich handelnde Polizisten einem moralisierten Pseudo-Recht zur Geltung verhelfen, sondern sich die Strafverfolgungsbehörden selbst als korrupt erweisen und ihre Vertreter auf allen Ebenen der Hierarchie straffällig werden: So versucht die Folge Der Tod macht Engel aus uns allen aus der Reihe Polizeiruf 110 allseitig begangene Rechtsverstöße in die abschließend ‚versöhnende‘, aber rechtswidrige ‚gute‘ weil Bergpredigt aus Zelle 6. In München tauchte ein Meisterwerk auf, das Hildebrand Gurlitt 1943 Hitler verkaufte. Nun wurde es zurückgegeben – nicht an die Erben der Opfer, sondern an die Familie eines NS-Kasernenwartes. Süddeutsche Zeitung Nr. 158, 12. / 13. Juli 2014, S. 11). 135 Vgl. dazu z. B. Heribert Prantl: Fall Edathy: Strafrecht ist kein Moralrecht. In: Süddeutsche Zeitung 16.2.2014 (http: / / www.sueddeutsche.de / politk / 2.220 / falledathy-strafrecht-ist-kein-moralrecht-1.1890180 [15.6.2014]). 136 Schuld und Sühne, WDR 30.1.2011 (R: Thomas Jauch, B: Jürgen Werner) mit Götz George als Schimanski. 137 Besonders konsequent im ORF-Tatort Abgründe, 2.3.2014, mit Harald Krassnitzer als Moritz Eisner und Adele Neuhauser als Bibi Fellner (R: Harald Sicheritz, B: Uli Brée) und im NDR-Tatort Kopfgeld, 9.3.2014, mit Til Schweiger als Nick Tschiller (R: Christian Alvart, B: Christian Darnstädt).
56
Joachim Linder und Claus-Michael Ort
‚gerechte‘ Tat des Kriminalkommissars umzumünzen.138 Dieser ermittelt intern gegen Streifenpolizisten, deren Bestechlichkeit und ‚Kriminalität‘ sich nur graduell von seiner eigenen und derjenigen seines Vorgesetzten unterscheiden. Die am Ende erzielte ‚Gerechtigkeit‘ besteht in einer unrechtmäßigen finanziellen Entschädigung für den transsexuellen Freund des transsexuellen Mordopfers, die sich ausschließlich dem rechtswidrigen und fehlerhaften aber moralisierenden Agieren des intern ermittelnden Kriminalpolizisten verdankt – und ungestrafte Rechtsverstöße zumindest im fingierten Einzelfall zur Grundlage von Rechtsfrieden und ‚Gerechtigkeit‘ erhebt (vgl. im selben Band auch Nele Hoffmann zur feministisch motivierten ‚Legitimierung von Gewalt‘ und zur Rechtsbeugung durch die Kriminalkommissarin Bella Block in Doris Gerckes Kriminalroman Weinschröter, du mußt hängen, 1988).139 Nicht zuletzt wirft Johanna Berganns Beitrag zu den Paradoxien einer ‚gewaltsamen Befriedung‘ im ‚Außen des (Zivil-)Rechts‘, die den Frieden stört, um ihn zu stiften (am Beispiel von Johann Peter Hebels Kalendergeschichte Der Friedensstifter, 1814) die Frage auf, inwieweit ‚Frieden‘ als ‚moralische‘ und soziale Kategorie überhaupt innerhalb des Rechts hergestellt werden kann. Als Repräsentant eines Mediationsverfahrens, das aggressive Konfliktbearbeitungen anwendet, die, so Bergann, dem Verrechtlichungsprozess zum Opfer gefallen sind, agiert der Friedensstifter – wie der Souverän – als eine ‚Grenzfigur‘ des Rechts in dessen ‚Außenraum‘, und wie die Literatur selbst ‚beobachtet‘ er es von dort aus als eigenes ‚Außen‘. Diese Figur des „Anderen des Rechts“ (Johanna Bergann im selben Band, S. 377) wird spätestens seit dem 18. Jahrhundert völkerrechtlich extrapoliert (z. B. bei Emer de Vattel: Le droit des gens ou principes de la loi naturelle, 1758) und (paradoxerweise) zugleich wieder rechtlich kodifiziert (siehe ebd. S. 365–367; umfassend auch Michael Titzmann im selben Band). Wie die Beiträge zur Tagung und zum vorliegenden Sammelband zeigen, wäre die Literaturwissenschaft gut beraten, ihre immer noch nachklingende genregeschichtlich bedingte Fixierung auf die (detektionsorientierte) Kriminalliteratur und das Strafrecht zu überwinden. Nur eine um Zivil- und Völkerrecht und Menschenrechte erweiterte, diachronische Perspektive wird Konstanten und Wandel im Verhältnis von Recht und Moral von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart ebenso erfassen können wie die medial unterschiedlich verfassten Diskursivierungen des Kommunikationsraumes jenseits des positiven Rechts, der die gesellschaftliche Selbstverständigung über ‚Verbrechen‘ überhaupt erst ermöglicht. 138 BR 14.7.2013 (R: Jan Bonny, B: Günter Schütter) mit Matthias Brandt als Kriminalkommissar Hanns von Meuffels. 139 Dass sich die Beiträge in Der Tatort und die Philosophie (Eilenberger [Hg.] [Anm. 99]) als rechtsphilosophisch eher blind erweisen, ist vor diesem Hintergrund zu bedauern.
Willensfreiheit und strafrechtliche Schuld Von Reinhard Merkel I. Willensfreiheit als Gegenstand der Literatur? Ein Beispiel Haben Menschen einen freien Willen, die meisten immerhin und manchmal wenigstens? Seit Aristoteles ist das eine der meistumstrittenen und rätselhaftesten Fragen der abendländischen Philosophie. Nun dürfte es unter den Grundproblemen menschlicher Existenz nicht ein einziges geben, das nicht auch zum Sujet bedeutender Literatur geworden wäre, welcher Gattung und nationalen Provenienz immer. Gleichwohl fällt es mir schwer, dies auch für die Frage des freien Willens mit einem Hinweis auf handfeste Belege zu beglaubigen. Das hängt gewiss mit zu großen Lücken in meiner Kenntnis der Weltliteratur zusammen, aber, so möchte ich unerschrocken vermuten, nicht nur damit. Deshalb will ich meine Wahrnehmung vorderhand als Indiz für einen prima facie erstaunlichen Sachverhalt nehmen: Selbst den großen Autoren der Literatur scheint das Problem des freien Willens bislang weniger Kopfzerbrechen bereitet zu haben als den Philosophen. Wenn dies zutrifft, woran könnte es liegen? Zur Vermeidung von Missverständnissen ist zunächst eine Klarstellung erforderlich. Bekanntlich ist das Thema der menschlichen Freiheit und vor allem Unfreiheit in unzähligen Varianten ein nachgerade unerschöpflicher Fundus literarischer Sujets. Aber dabei geht es regelmäßig um die äußere Freiheit des Handelns, ihre erzwungenen Schranken in Systemen politischer Herrschaft oder in Beziehungen asymmetrischer persönlicher Macht, um Sieg und Scheitern, Tragik und Triumph im Kampf gegen Unfreiheit, und um tausend andere Dinge mehr. Nur selten aber ist dabei, wenn meine exemplarische Beobachtung stimmt, die Rede von dem Problem der inneren Freiheit des Willens, also von etwas, das äußerlich freie wie unfreie Menschen gleichermaßen betrifft. Ich vermute, dass es vor dem Hintergrund unzähliger Fragen der allgemeinen personalen Freiheit nur selten als etwas wahrgenommen wird, dem im Medium der Literatur nachzugehen sich lohnte. „Die Gedanken“, sagt oder singt der Volksmund, „sind frei“. Und jedenfalls hierin scheinen ihm die meisten Autoren der Weltliteratur, denen die Freiheit zum Problem geworden ist, beizupflichten. Deshalb klammern sie, so vermute ich, aus diesem
58
Reinhard Merkel
Problem dessen etwas entlegeneren metaphysischen Aspekt meistens aus: die Frage der Freiheit des Willens. Man mag es an der Galionsfigur deutscher Freiheitsdichtung, an Friedrich Schiller, überprüfen. Dass Freiheit ein Grundmotiv seines dramatischen Schaffens wie seines persönlichen Weltbilds war, muss man nicht eigens beglaubigen. Aber Willensfreiheit? Aus freier Erinnerung ist mir keine Stelle seines Werkes gegenwärtig, an der er sich gerade damit auseinandergesetzt hätte. Auch die berühmte Bitte des Marquis Posa an seinen König „Geben Sie Gedankenfreiheit“1 ist selbstverständlich ein Postulat der Handlungsfreiheit, nämlich der Freiheit zur Äußerung der Gedanken, und nicht einer buchstäblich verstandenen Gedankenfreiheit (was ja eine mehr als seltsame Forderung wäre). Schiller war sich seines grundsätzlichen Absehens vom Problem der Willensfreiheit bewusst. Andere waren dies auch. Am 31. Juli 1799 schreibt Goethe nach seiner erneuten Lektüre von Miltons Paradise lost an den Freund in Jena: Unter anderen Betrachtungen bei diesem Werke war ich auch genötigt, über den freien Willen, über den ich mir sonst nicht leicht den Kopf zerbreche, zu denken; er spielt in dem Gedicht, so wie in der christlichen Religion überhaupt, eine schlechte Rolle. Denn sobald man den Menschen von Haus aus für gut annimmt, so ist der freie Willen das alberne Vermögen, aus Wahl vom Guten abzuweichen und sich dadurch schuldig zu machen; nimmt man aber den Menschen natürlich als bös an […], so ist alsdann der freie Wille freilich eine vornehme Person, die sich anmaßt, aus Natur gegen die Natur zu handeln. Man sieht daher auch, wie Kant notwendig auf ein radikales Böses kommen mußte und woher die Philosophen, die den Menschen von Natur so scharmant finden, in Absicht auf die Freiheit desselben so schlecht zurechte kommen […].2
In seiner Antwort vom 2. August nimmt Schiller das Thema auf, wenngleich ein wenig sibyllinisch: Ich erinnere mich nicht mehr, wie Milton sich bei der Materie vom freien Willen heraushilft, aber Kants Entwicklung ist mir gar zu mönchisch, ich habe nie damit versöhnt werden können. Sein ganzer Entscheidungsgrund beruht darauf, dass der Mensch einen positiven Antrieb zum Guten so wie zum sinnlichen Wohlsein habe; er brauche also auch, wenn er das Böse wählt, einen positiven innern Grund zum Bösen, weil das Positive nicht durch etwas bloß Negatives aufgehoben werden könne.3 1 Friedrich Schiller: Schillers Werke. Nationalausgabe. Bd. 7, I: Don Karlos. Hamburger Bühnenfassung 1787. Rigaer Bühnenfassung 1787. Letzte Ausgabe 1805. Unter Mitw. von Lieselotte Blumenthal hg. von Paul Böckmann und Gerhard Kluge. Weimar 1974, S. 122. 2 Goethe an Schiller, 31. Juli 1799. In: Johann Wolfgang Goethe: Sämtliche Werke. Briefe, Tagebücher und Gespräche. Bd. 4. Mit Schiller. Briefe, Tagebücher und Gespräche. Hg. von Volker C. Dörr und Norbert Oellers. Frankfurt a. M. 1998, S. 703 f. (Hervorhebungen ebd.). 3 Schiller an Goethe, 2. August 1799. In: Friedrich Schiller: Werke und Briefe. Bd. 12. Briefe II. 1795–1850. Hg. von Norbert Oellers. Frankfurt a. M. 2002, S. 471.
Willensfreiheit und strafrechtliche Schuld59
Dann tadelt er dies, Kant gegenüber eher irrig, als Gleichbehandlung zweier „unendlich heterogener Dinge“, nämlich des Triebs zum Guten und des Triebs zum sinnlichen Wohl, und fährt fort: „Gottlob, daß wir nicht berufen sind, das Menschengeschlecht über diese Frage zu beruhigen, und immer im Reich der Erscheinung bleiben dürfen.“ Das wird man wohl exemplarisch nehmen dürfen. Den meisten Dichtern des Problems menschlicher Freiheit ist nicht das der Freiheit des Willens Gegenstand ihrer Berufung. Freilich gibt es Ausnahmen, und ganz gewiss mehr, als mir bekannt sind. Aber eine ist mir bekannt – Dostojewski. Und wäre nicht gerade er eine solche Ausnahme, ich wüsste nicht, bei welchem anderen Autor sie dann noch zu erwarten wäre. In „Schuld und Sühne“4 räsoniert sich Raskolnikoff durch eine qualvolle Wirrnis zwischen Verstand und Seele, bevor er seinen Plan ausführt und zum Mörder wird. „O Gott!“ betet er kurz zuvor, „zeig mir meinen Weg, und ich sage mich los von dieser meiner … verfluchten Idee!“ Dann heißt es: „Es war, als sei das Geschwür an seinem Herzen, das den ganzen Monat herangereift war, plötzlich aufgegangen. Freiheit! Freiheit! Er war jetzt befreit von dieser Verzauberung, dieser Behextheit, diesem Wahn […].“ Er war es nicht. Unaufhaltsam führen ihn seine weiteren Schritte, geistig wie physisch, zur Tat: Sie hatten alle eine besondere Eigenschaft; je endgültiger sie wurden, desto abscheulicher und dümmer erschienen sie ihm selbst. Trotz des qualvollen inneren Kampfes, den er führte, konnte er doch die ganze Zeit über keinen Augenblick an die Durchführbarkeit seiner Pläne glauben. […] Indessen war, wie man meinen sollte, die ganze Analyse im Sinne der moralischen Lösung der Frage von ihm doch schon ins reine gebracht; seine Kasuistik war schon so geschärft wie ein Rasiermesser, und er fand in sich selbst keine klaren Entgegnungen mehr. Zu guter Letzt glaubte er sich einfach selbst nicht und suchte eigensinnig, sklavisch immer abseits tastend, nach Entgegnungen, als ob ihn jemand dazu zwänge und hinter sich herzöge. Der letzte Tag aber, der so unerwartet eintrat und der alles mit einem Male zur Entscheidung brachte, wirkte auf ihn fast rein mechanisch: wie wenn ihn jemand an der Hand genommen und unwiderstehlich, blindlings, mit einer übernatürlichen Kraft nach sich gezogen hätte, ohne Widerrede, ganz als wäre er mit einem Zipfel seines Rockes in das Rad einer Maschine geraten und mitgerissen worden.5
Das ist ein gewaltiges Dokument. Es bringt in staunenswerter Unmittelbarkeit etwas zum Ausdruck, das weder der Philosophie noch der Wissen4 Beiläufig: die neue Übersetzung des Titels Verbrechen und Strafe mag sprachlich korrekter sein; sie trifft aber (gerade aus der Sicht des Strafrechtlers) den Sinn des gewaltigen Werkes weit weniger als die hier zitierte, fast hundertjährige von E. K. Rahsin in der Ausgabe des Piper-Verlags. 5 Fjodor M. Dostojewski: Rodion Raskolnikoff. Schuld und Sühne. In: Fjodor M. Dostojwski: Sämtliche Werke in 18 Bänden (Nachdruck der Sämtlichen Werke, übers. von E. K. Rahsin 1922 / 23). Lausanne o. J., Bd. VIII, S. 98, 99 f.
60
Reinhard Merkel
schaft erreichbar wäre: die innere, nachgerade empathische Anschauung einer sogar subjektiv erlebten Unfreiheit des Mörders vor seiner Tat. Ob Literatur „Erkenntnisse“ über die Welt vermittle, ist eine alte und wenig fruchtbare Streitfrage. Was immer sie vermitteln mag, Erkenntnis im strikten Sinn der Wissenschaften oder der Philosophie ist es nicht. Aber an Raskolnikoff lässt sich eindrucksvoll zeigen, was sie in Wahrheit vermittelt, und zwar auch in der Sphäre des rationalen, vor allem des ethischen Räsonnements, etwas, das man zu den Bedingungen der Möglichkeit moralischer Erfahrung rechnen darf. In den Worten des amerikanischen Philosophen Hilary Putnam: If moral reasoning, at the reflective level, is the conscious criticism of ways of life, then the sensitive appreciation in the imagination of predicaments and perplexities must be essential to sensitive moral reasoning. Novels and plays do not set moral knowledge before us, that is true. But they do (frequently) do something for us that must be done for us if we are to gain any moral knowledge.6
Wie ist das: den Fortgang der Begebenheiten als das Rad einer Maschine erleben und sich selbst nur als deren Bestandteil? So vielleicht, wie wir’s an Raskolnikoff wahrnehmen, ja beinahe mit ihm erfahren? Könnte das nicht auch für andere, für viele Verbrecher wahr sein? Und hätte das Bedeutung für die Legitimität des Vorwurfs, den Recht und Gesellschaft nach der Tat erheben? Damit bin ich zurück in der Sphäre des theoretischen Fragens. Und in dieser Perspektive will ich Raskolnikoffs Problem nun aufnehmen. Jörg Schönert, dem ich meine Überlegungen mit Dank für vieles widme, das ich seinen Schriften an Einsicht entnommen habe, hat sich stets für den analytischen Zugriff auch der Wissenschaften außerhalb seiner eigenen auf die Themen der Literatur interessiert, und für keinen stärker als den des Strafrechts auf die Probleme von Verbrechen und Schuld. So mögen ihm die folgenden Zeilen nicht unwillkommen sein. II. Grundbegriffe „Freiheit“ hat viele Bedeutungen. Die meisten von ihnen lassen sich plausibel in kontrastierenden Begriffspaaren erhellen, indem man jede einzelne in spezifischer Abgrenzung zu einer anderen erläutert. Das gilt etwa für die politische Freiheit als ein System gesellschaftlich institutionalisierter Garantien der äußeren Autonomie7 im Unterschied zur individuellen Frei6 Hilary Putnam: Literature, Science, and Reflection. In: Hilary Putnam: Meaning and the Moral Sciences. London 1978, 83–94; hier S. 87. 7 Knapp: die Rechtsordnung; in Kants berühmter Definition der „Inbegriff der Bedingungen, unter denen die Willkür des einen mit der Willkür des anderen nach
Willensfreiheit und strafrechtliche Schuld61
heit von Personen. Beschäftigen wird uns hier nur die letztere. Auch sie legt eine Differenzierung nahe: die zwischen der Freiheit des Handelns und der des Willens. Für jede dieser beiden personalen Freiheiten kann mit Blick auf ihre möglichen Hindernisse (auf die Frage „frei wovon?“) weiter unterschieden werden zwischen negativer und positiver Freiheit. „Negativ“ heißt die Freiheit von externen, „positiv“ die von internen Zwängen des Handelnden. Dabei ist „extern“ ein Zwang, der als Außenweltbedingung die Freiheit des Wollens und / oder des Handelns hindert, „intern“ einer, der seinen Ursprung im Handelnden selbst hat, der als determinierendes Prinzip schon in den Entstehungsbedingungen des Willens bzw. der Handlung wirkt und beide sich nur in den Bahnen einer regelhaften Zwangsläufigkeit entwickeln lässt.8 Das ist eine grobe, aber für unsere Zwecke ausreichende begriffliche Systematik. Hält man diese Bedeutungen nicht auseinander, drohen Missverständnisse, etwa jenes durchaus komische, das mir in der Bemerkung eines Teilnehmers an einer Podiumsdiskussion über Willensfreiheit begegnet ist: Wofür denn die Aufklärer des 18. Jahrhunderts gekämpft hätten, wenn man heute den Neurowissenschaften die Behauptung abnehme, dass Freiheit unmöglich sei? „What men have esteemed and fought for in the name of liberty“, heißt es bei John Dewey, „is varied and complex – but certainly it has never been metaphysical freedom of the will“.9 Gewiss nicht. Um diese metaphysische Freiheit des Willens geht es im Folgenden. Sie interessiert uns vor allem in der ihr zugeschriebenen Funktion, die Zurechnung von Handlungen und Handlungsfolgen zu Akteuren zu begründen: als Fundament individueller Verantwortlichkeit. Dabei kommt es mir nicht auf eine genauere Analyse der Beziehungen zwischen Wollen und Handeln an. Apodiktisch vorausgesetzt sei lediglich, dass uns allein eine (negative) Handlungsfreiheit ohne gleichzeitige (positive) Freiheit des Handlungswileinem allgemeinen Gesetze der Freiheit zusammen vereinigt werden kann“ (Imma nuel Kant: Gesammelte Schriften, Akademie-Ausgabe (AA) Abt. 1. Werke 6: Die Religionen innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft. Die Metaphysik der Sitten. Berlin 1907, S. 230). „Willkür“ heißt bei Kant die Freiheit des äußeren Handelns (vgl. a. a. O., S. 226); von Willensfreiheit ist dabei nicht die Rede. 8 Hier können Probleme der Abgrenzung auftreten, deren Lösung auch von metaphysischen Prämissen abhängen dürfte. Ist eine Zwangsneurose, die ihren Inhaber zum ständigen Händewaschen nötigt, ein externer oder ein interner Zwang? Beeinträchtigt sie die negative oder die positive Freiheit? Man neigt vielleicht zum Letzteren, denn der Zwang scheint aus dem seelischen Innern des Handelnden zu stammen. Doch bedarf, soweit wir wissen, der mentale Zustand eines solchen zwangsneurotischen Wollens einer neuronalen Grundlage im Gehirn. Und da diese Teil der physischen Welt ist, lässt sie sich vielleicht eher als externer Zwangsfaktor für den Willen und damit als Störung der negativen Freiheit begreifen. 9 John Dewey: Human Nature and Conduct. New York 1957, S. 303.
62
Reinhard Merkel
lens wenig befriedigend und als Grundlage eines Schuldverdikts eher zweifelhaft erschiene.10 Meine Überlegungen zur Willensfreiheit können daher mutatis mutandis auch auf jene Handlungsfreiheit bezogen werden, die wir als Grundlage einer Zuschreibung von Verantwortung und Schuld verlangen. Vor dem Hintergrund dieser Unterscheidungen lässt sich nun die damit in den Blick genommeine Freiheit in einem starken Sinn etwa so definieren: PAM: „Frei“ ist eine Handlung dann, wenn der Handelnde auch anders hätte handeln oder einfach jedes Handeln hätte unterlassen können. „PAM“ steht hier und im Folgenden als Kürzel für „Prinzip der alternativen Möglichkeiten“.11 Für die Freiheit des Willens ist die Formulierung nur entsprechend zu modifizieren. Zweckmäßig ist es allerdings, den unklaren Begriff des Willens durch den einfacheren der Entscheidung (zu einem bestimmten Handeln oder Nichthandeln) zu ersetzen. PAM scheint eine notwendige, wenn auch nicht hinreichende Bedingung freier Handlungen zu sein.12 Unseren Intuitionen und der Alltagsauffassung von Handlungs- bzw. Willensfreiheit dürfte der so bestimmte starke Freiheitsbegriff ziemlich genau entsprechen. Auch in den Diskussionen des Strafrechts spielt er eine wichtige Rolle. Viele rechnen ihn zu den Voraussetzungen des strafrechtlichen Schuldbegriffs. Möglicherweise tut das implizit auch § 20 des deutschen Strafgesetzbuchs (StGB), der die Voraussetzungen der Schuldunfähigkeit – jedenfalls prima facie – über bestimmte, in der Norm benannte Mängel der Freiheit des Handelns bestimmt. Bevor ich mich aber dieser Frage zuwende, will ich untersuchen, ob ein solcher Freiheitsbegriff plausibel ist. Das erscheint in mancherlei Hinsicht zweifelhaft. 10 Das ist in der Philosophie nicht unumstritten; Hobbes und Hume haben es anders gesehen; allein die Freiheit zu tun, was man wolle, hielten sie (bei vorausgesetzter „Unfreiheit“ / Determiniertheit des Handlungswillens) für möglich, aber auch nur sie für bedeutsam; s. Thomas Hobbes: De Corpore, 1655, Chap. 25 (dt. hrsg. von Karl Schumann. Hamburg 1997, S. 267); David Hume: An Enquiry Concerning Human Understanding, 1777, Sect. VIII, Part I (dt.: Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand. Hg. von Jens Kulenkampff. Hamburg 1984, S. 96 ff.). Vgl. dagegen Kant: Kritik der praktischen Vernunft, AA Bd. 5, Berlin 1908, S. 96 f.: „elender Behelf“ und „Freiheit eines Bratenwenders“. 11 Entsprechend dem international geläufigen Akronym „PAP“ („principle of alternative possibilities“). 12 Knapp: Allein die Möglichkeit eines Akteurs A, im Zeitpunkt t seines Handelns auch anders zu handeln, genügt nicht, um seine Handlung „frei“ zu nennen. Er muss zur Vornahme einer solchen Handlung auch generell in der Lage sein, also Handlungen des fraglichen Typs im Prinzip wiederholen können. – Für „unfreie“ Handlungen (erzwungene Unterlassungen von Alternativen!) gilt reziprok das Gleiche: Unfrei sind sie nur, wenn die nicht verwirklichte Handlungsalternative einem Typus zugehört hätte, den der Unterlassende generell beherrscht. (Wer ertrinkt, weil er nicht schwimmen kann, stirbt nicht, weil er unfrei ist, sondern wegen eines Unvermögens.)
Willensfreiheit und strafrechtliche Schuld63
III. Zum Verhältnis Determinismus, Freiheit und Verantwortlichkeit: philosophische Grundpositionen Definiert man Verantwortlichkeit maßgeblich über die Möglichkeit des Andershandelns, dann scheint sie Handlungs- bzw. Willensfreiheit im Sinne von PAM zu fordern. PAM wiederum scheint vorauszusetzen, dass jedenfalls nicht alle Ereignisse der Welt vollständig determiniert sind, nämlich zumindest manche menschlichen Handlungen nicht. Den schwierigen und umstrittenen Ausdruck „determiniert“ verwende ich hier in einem etwas ungewaschenen, aber geläufigen Alltagssinn.13 Dass etwas „naturgesetzlich“ bzw. „determiniert“ verläuft, soll nicht mehr besagen, als dass es naturgegebenen Regularitäten (Naturgesetzen) folgt, die – wie unvollkommen verstanden oder benannt auch immer – jedenfalls nicht von Menschen gemacht und menschlichem Einfluss nicht zugänglich sind. Auf die Frage, wie sich ein so verstandener Determinismus einerseits zur Willens- und Handlungsfreiheit und andererseits zur Möglichkeit von Verantwortlichkeit und Schuld verhält, sind drei grundsätzliche Antworten möglich, oder genauer, drei Typen von Antworten, denn zu jedem dieser Typen sind zahlreiche Einzelvarianten mit jeweils mehr oder weniger markanten Besonderheiten entwickelt worden: (1) Der Determinismus bzw. eine streng deterministisch aufgebaute physische Welt ist weder mit Willens- und Handlungsfreiheit, noch mit individueller Schuld vereinbar. (2) Er bzw. sie ist sehr wohl mit einer vernünftig verstandenen Freiheit des Wollens und Handelns und daher auch mit Verantwortlichkeit und Schuld vereinbar. (3) Er / sie ist zwar weder mit Willens-, noch mit Handlungsfreiheit vereinbar, sehr wohl aber mit persönlicher Schuld oder Verantwortlichkeit.14 Die Position (1) ist die des Inkompatibilismus. Sie scheint einer unbefangenen Auffassung des Problems am ehesten zu entsprechen: Wenn alle Ereignisse der Welt determiniert sind, dann auch alle menschlichen Handlungen. Denn Handlungen sind, was immer sie sonst noch sein mögen, jedenfalls auch Ereignisse.15 Sind sie aber determiniert (vorherbestimmt), dann können 13 Grob lassen sich physischer (bzw. physikalischer), logischer, psychologischer, metaphysischer und theologischer Determinismus unterscheiden, und zu jeder dieser Grundformen zahlreiche Varianten. 14 Eine vierte Antwort – Determinismus vereinbar mit Willens- und Handlungsfreiheit, nicht aber mit Verantwortlichkeit – ist zwar logisch möglich, aber sachlich ohne Sinn. 15 Hiervon ist die umstrittene Frage zu unterscheiden, ob auch die Ursachen von Handlungen nur Ereignisse sein können. Das bedarf hier keiner weiteren Klärung.
64
Reinhard Merkel
sie nicht frei im Sinne von PAM sein. Diese Position kann ersichtlich von Befürwortern wie von Gegnern eines strikten physikalischen Determinismus bezogen werden. Für beide Seiten ist die Frage „Ist der menschliche Wille frei oder ist die Welt determiniert?“ nur als ausschließende Alternative sinnvoll. Beides zusammen sei nicht möglich; daher müsse diese Frage, will man eine Lösung des Freiheitsproblems, eindeutig beantwortet werden. Das bestreiten die beiden anderen Positionen (2) und (3), die kompatibilistischen oder Vereinbarkeitstheorien. Manche Anhänger der Position (2) lassen die Frage des physischen Determinismus der Welt offen und geben gleichwohl eindeutig bejahende Antworten auf die Freiheits- und / oder die Schuldfrage.16 Andere bekennen sich zum Determinismus und dennoch ebenfalls zur Möglichkeit von Freiheit und Schuld. Theoretiker der Gruppe (3) schließlich halten zwar beide Freiheitsannahmen für (zumindest möglicherweise) unvereinbar mit dem Determinismus. Gleichwohl möglich, also kompatibel auch mit einer deterministischen Welt ohne personale Freiheit, erscheint ihnen aber die Zuschreibung individueller Verantwortlichkeit und Schuld. Im Folgenden seien einige der grundlegenden Argumente, aber auch der prinzipiellen Schwierigkeiten beider Theorielager knapp erörtert. 1. Inkompatibilistische Positionen: prinzipielle Argumente und Grenzen Ein Inkompatibilist kann also Determinist oder Indeterminist sein. Beide Positionen gründen in starken Intuitionen, nämlich in allgemeinen Erfahrungen des Menschen mit sich und der Welt. a) Determinismus Der Determinismus verweist auf unsere naturwissenschaftlich beglaubigte Erfahrung von der Regelhaftigkeit aller Ereignisse der physischen Welt. Jedenfalls im Hinblick auf unbelebte und wohl auch auf außermenschliche belebte Vorgänge ist das eine weithin akzeptierte Position. Problematisch wird sie, wenn man die ihr zugrundeliegende Erfahrung auf menschliche Handlungen bezieht. Gibt es zu jeder Handlung eine bestimmte Menge vorausliegender Umstände, aus denen sie mit nomologischer Zwangsläufigkeit folgen muss?17 16 Dem Inkompatibilisten steht eine solche agnostische Haltung logisch nur um den Preis offen, dann auch auf die Freiheits- und die Schuldfrage keine Antwort geben zu können. 17 Welche Ereignisse der Welt Handlungen sind, ist nicht abstrakt, nämlich nicht unabhängig davon zu beantworten, wie man die fraglichen Vorgänge beschreibt. Eine universale Ontologie des Handelns gibt es nicht.
Willensfreiheit und strafrechtliche Schuld65
Grundlage für die Plausibilität des universalen Determinismus waren bis ins 20. Jahrhundert die Naturwissenschaften, vor allem die klassische Physik. Man hielt es für zweifelsfrei, dass alle Vorgänge der physischen Welt von einem kosmologischen Kausalprinzip beherrscht würden. Auch Verteidiger der Willensfreiheit haben das im allgemeinen nicht bezweifelt. Bis ins 20. Jahrhundert sind deshalb die meisten von ihnen entweder Kompatibilisten gewesen18 oder haben irgendeine Form des dualistischen Interaktionismus von Gehirn und Geist postuliert.19 Die physikalische Basis des universalen Determinismus ist im 20. Jahrhundert mit der Entdeckung der quantenphysikalischen Phänomene hinfällig geworden.20 Heute sind die meisten Physiker und Wissenschaftsphilosophen der Auffassung, die Einsichten der modernen Physik deuteten jedenfalls für den mikrophysikalischen Bereich auf einen ontologischen Indeterminismus der Welt. Berühmte Physiker und Philosophen des 20. Jahrhunderts, vor allem Arthur Compton, Pascual Jordan und Sir Karl Popper, haben aus dieser Einsicht Konsequenzen für die Frage der menschlichen Willensfreiheit abgeleitet – zumindest im Sinne eines Nachweises ihrer realen Möglichkeit: kein physikalisches Gesetz schließe sie aus.21 Freilich ist schon die indeterministische Deutung der Quantenmechanik umstritten, und erst recht, welche Bedeutung sie ggf. für die Vorgänge der makrophysikalischen Welt hätte, also etwa für die im menschlichen Gehirn. 18 Berühmtestes Beispiel ist Kant, für den die Willensfreiheit kompatibel ist mit einer kausal geschlossenen physischen Welt. Freilich ist die Zuordnung Kants zum Kompatibilismus problematisch; denn für determiniert hält er den Menschen nur als „homo phaenomenon“: in dessen Zugehörigkeit zur Welt der „Erscheinungen“. Der (vernünftige) Wille gehöre jedoch zur transzendentalen Sphäre des „homo noumenon“; daher existiere er weder in Raum und Zeit noch unter dem Gesetz der Kausalität, unterliege also keinen deterministischen Bestimmungen; gleichwohl soll er kausal determinierte Wirkungen in der phänomenalen Welt haben: eben menschliche Handlungen; zur Kritik hieran Reinhard Merkel: Willensfreiheit und rechtliche Schuld. Baden-Baden 2008, S. 51 ff.). 19 Locus classicus: René Descartes: Meditationes de prima philosophia. Hg. von Ludger Gäbe. Hamburg 1977, VI. Med., S. 128 ff.: der Geist als „res cogitans“ unabhängig von, aber wechselwirkend mit der „res extensa“ der materiellen Welt. 20 Einführungen bei Max Planck: Das Weltbild der neuen Physik. In: Max Planck: Vorträge und Erinnerungen. Stuttgart 51949, S. 206 ff., 214 ff.; Pascual Jor dan: Das Bild der modernen Physik. Hamburg-Bergedorf 21947, S. 15–57. 21 Vgl. Arthur Compton: The Freedom of Man. New Haven 1935; Pascual Jor dan: Die Quantenmechanik und die Grundprobleme der Biologie und Psychologie. In: Naturwissenschaften 20 (1932), S. 815 ff.; vorsichtiger Karl Popper: Über Uhren und Wolken. In: Karl Popper: Objektive Erkenntnis. Hamburg 21974, Kap. VI, S. 230 ff.; Karl Popper / John Eccles: Das Ich und sein Gehirn. München 1977, S. 56 ff.; 637 ff.; heute ähnlich Julian Nida-Rümelin: Über menschliche Freiheit. Stuttgart 2005.
66
Reinhard Merkel
Es sieht so aus, als sei es für philosophische Beweisführungen jederlei Richtung riskant geworden, ein klares „Weltbild der Physik“ als Grundlage zu reklamieren.22 Das hängt nicht nur mit den Lücken der naturwissenschaftlichen Erkenntnis zusammen, sondern auch mit deren Grundbegriffen, soweit sie für unsere Debatte bedeutsam sind – „Naturgesetz“, „Kausalität“, „Determinismus“ u. a. Sie alle enthalten einen erheblichen Anteil ungeklärter Metaphysik. Schon deshalb dürfte im Streit um die Willensfreiheit schwerlich der Physik die Zuständigkeit für letztverbindliche Entscheidungen zukommen. Wenn sich den Debatten der Physiker etwas Belangvolles für diesen Streit entnehmen lässt, dann wohl ein für dessen beide Seiten beruhigender Befund. Erstens scheint es kein Naturgesetz zu geben, das die Möglichkeit eines (indeterminierten) freien Willens strikt ausschlösse. Zweitens, und sozusagen umgekehrt: Wären es quantenmechanisch indeterminierte physische Vorgänge, was unseren Entscheidungen und Handlungen zugrunde liegt, so wäre damit für den Nachweis eines freien Willens nichts gewonnen. Quantenphänomene sind diesseits ihrer statistischen Regelmäßigkeit Zufall. Zufällig zustande gekommene Entscheidungen sind aber nicht das, was wir mit Freiheit meinen. Und jedenfalls nichts, worauf sich Schuld und Verantwortung gründen ließen.23 Beide Einsichten sind seit langem geläufig. Gegen Veränderungen in den Weltbildern der Physik scheinen sie weitgehend immun zu sein. Deshalb dürfen wir die Diskussionen der Physiker an dieser Stelle wieder verlassen – ohne verbindliche Auskunft, aber guten Gewissens. Für unser Freiheitsproblem sind sie unergiebig. b) Indeterminismus Ausgangspunkt des Indeterminismus ist die Erfahrung menschlicher Entscheidungsmacht und damit die subjektive Gewissheit der Urheberschaft an den eigenen Handlungen. Auf dieser Grundposition lassen sich drei Argumenttypen unterscheiden, die für den Indeterminismus bzw. gegen den Determinismus vorgebracht werden: begrifflich-logische, metaphysisch-on22 Zu den zahlreichen möglichen und ungeklärten Weltbild-Varianten der gegenwärtigen Physik Brian Greene: Der Stoff, aus dem der Kosmos ist. München 2004; vgl. auch Erhard Scheibe: Die Philosophie der Physiker. München 2006. 23 Dass schlechterdings („absolut“) indeterminierte Handlungen keine Grundlage für Schuldzurechnungen böten, betonen auch Strafrechtler; vgl. Arthur Kaufmann: Strafrecht und Freiheit. In: Arthur Kaufmann: Über Gerechtigkeit. Köln 1993, S. 66; Paul Bockelmann. In: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 75 (1963), S. 372 ff. (385 f.); Rolf Dietrich Herzberg: Willensunfreiheit und Schuldvorwurf. Tübingen 2010, S. 35 ff.; ähnlich schon Karl Binding: Die Normen und ihre Übertretung Bd. II / 1, Leipzig 21914, S. 18 f.
Willensfreiheit und strafrechtliche Schuld67
tologische und empirische. Manche der dazu entwickelten Einzelpositionen gehören mehreren dieser drei Sphären gleichzeitig an. In allen dreien formuliert der Indeterminismus aber nicht nur seine Einwände gegen den Determinismus, sondern begegnet er selber profunden Schwierigkeiten.24 Ich beschränke mich hier auf die knappe Erörterung eines vor allem in Deutschland prominent gewordenen Arguments. Man kann es knapp und sprechend das „Gründe versus Ursachen-Argument“ nennen. Es besagt das Folgende: Handlungen sind in rein kausalen Begriffen regelmäßig nicht verständlich zu machen. Man braucht für ihre Erklärung mentalistische Begriffe, um die damit beschriebenen mentalen Zustände eines Handelnden zu erfassen: Wünsche, Absichten, Gefühle, Überzeugungen, Überlegungen u. ä. Solche mentalen Zustände haben aber Eigenschaften, die es ausschließen, sie als unmittelbare Ursachen anstatt als Gründe aufzufassen. Die wichtigste dieser Eigenschaften ist ihre Intentionalität, ihr Gerichtetsein auf etwas außerhalb ihrer bzw. des Handelnden selbst. Diese Intentionalität verknüpft den in einem solchen Bewusstseinszustand Handelnden bzw. dessen Handlungsentschluss mit externen symbolischen Sphären, eben denen seiner Gründe. Sie sind nicht weniger real als die physische Welt, vielmehr nur auf eine andere Weise: als Normen, Werte, kollektive Überzeugungen oder kulturelle Bedeutungen von Gegenständen und Sachverhalten. Dem Handelnden, der sie kennt, sind sie auf eine bestimmte Weise verfügbar zur Orientierung seines Handelns. Er kann sie in seine subjektive Motivation aufnehmen und den Handlungsvollzug davon leiten lassen. Handlungen, die sich an solchen externen symbolischen Entitäten orientieren, sind ohne deren Berücksichtigung nicht verständlich. Hier ein triviales Beispiel: Schiedsrichter S produziert im Spiel der XMannschaft gegen die Y-Mannschaft auf seiner Trillerpfeife einen Pfiff. Warum hat er das getan? Fragt man nach der Ursache des Pfiffs, so könnte die Antwort lauten: „Im Körper des S fanden diverse physiologische Vorgänge statt, die zu einem Luftstoß aus dessen Lungen in ein kleines Instrument führten, aus dem dann bestimmte Luftschwingungen austraten, die als Pfiff hörbar wurden.“ Das ist gewiss unbestreitbar. Aber danach fragt die WarumFrage ersichtlich nicht. Die Antwort, die uns zufriedenstellen könnte, muss anders aussehen, etwa so: „Grund für den Pfiff war, dass der Stürmer A des X-Teams im Abseits stand. Motiv des Pfiffs war, dass S den Angriff des XTeams stoppen und dem Y-Team einen Freistoß zusprechen wollte. Die Be deutung des Pfiffs war, dass eben dieser Freistoß tatsächlich gegeben wurde.“ Nur Grund, Motiv und Bedeutung des Pfiffs erklären die Handlung, ihr „Warum“. Nichts davon könne eine Ursache des Pfiffs genannt werden. 24 Genauer
dazu Reinhard Merkel: Willensfreiheit und rechtliche Schuld, S. 36 ff.
68
Reinhard Merkel
Einerseits, so das Argument, führen Gründe nicht mit der gleichen gesetzmäßigen Notwendigkeit wie Ursachen zu bestimmten Folgen; sie „disponieren“ nur, zwingen aber nicht. Andererseits, und bedeutsamer, sind sie etwas kategorial anderes als Ursachen. Sie sind aus einem anderen Stoff als die kausal relevanten Eigenschaften der physischen Welt und gehören deshalb ontologisch nicht zu dieser. Nur dort finden aber kausale Verknüpfungen statt. Gründe sind dagegen etwas Abstraktes und deshalb schon grundsätzlich nicht geeignet zur direkten Hervorbringung konkreter Ereignisse der physischen Welt. Außerdem sind sie eben – genauso wie die mentalen (intentionalen) Zustände, die sich auf sie beziehen – stets mit externen immateriellen Sphären verknüpft: Normen, Werten, Überzeugungen, Wünschen etc. Daher befinden sich auch individuelle Gründe nicht räumlich im Kopf dessen, der sie „hat“ und an ihnen sein Handeln ausrichtet. Und schon deshalb können sie dieses nicht verursachen. Alles das ist einleuchtend.25 Aber daraus folgt nicht, dass „Willensentschlüsse“ und die zugehörigen Handlungen nicht kausal determiniert sind. Die Erfassung von Handlungen und Handlungsentscheidungen unter Gründen ist eine Form ihrer Beschreibung: Nur so werden sie uns verständlich. Aber keine begriffliche Form ihrer Darstellung und Deutung könnte etwas daran ändern, dass sie auch physische Naturvorgänge sind oder solche involvieren: neuronale und andere physiologische Prozesse im Körper des Handelnden. Solche Vorgänge sind in ihrer Existenz und ihren physischen Eigenschaften offensichtlich ontologisch unabhängig von jeder möglichen Form ihrer Beschreibung. Damit wird nun die Kehrseite des „Gründe vs. Ursachen“-Arguments sichtbar: Gerade weil Gründe kategorial etwas anderes sind als Ursachen, berühren sie die physische Welt von Ursachen und Wirkungen überhaupt nicht. Aber dieser Welt gehören Handlungen und Handlungsentscheidungen ebenfalls an. Und in ihr sind sie als Endpunkte geschlossener Kausalketten vollständig beschreibbar. Zwar erklären wir uns diese mittels der Annahme von Gründen. Doch wäre es mehr als seltsam, hinge das physische So-Sein der natürlichen Welt von dem gedanklichen und begrifflichen Modus ab, in dem wir sie allenfalls begreifen können. Jeder konkreten Handlungsbeschreibung unter Gründen lässt sich deshalb prinzipiell ein exaktes und vollständiges Pendant unter Kausalbegriffen beistellen.26 Damit erhebt sich die Frage, ob und ggf. wie die beiden Beschreibungen miteinander vereinbar sind. Lässt man beide unverbunden 25 Wenngleich die Behauptung, Gründe seien keine Ursachen, in der Philosophie umstritten ist; dagegen etwa Donald Davidson: Handlungen, Gründe, Ursachen. In: Donald Davidson: Handlung und Ereignis. Frankfurt a. M. 1985, insbes. S. 27 ff. 26 Die Handlung verständlich machen könnte uns, wie dargelegt, die letztere Beschreibung allein nicht.
Willensfreiheit und strafrechtliche Schuld69
nebeneinander stehen und setzt stillschweigend ihre Gleichberechtigung und wechselseitige Unabhängigkeit für die Lösung des Problems der Willensfreiheit voraus (womit diese auch schon beglaubigt wäre), dann erweitert man mit einem riskanten Griff die Ontologie der Welt. Irgendeiner Variante des starken metaphysischen Dualismus, der das mentale Sein des Menschen von den physiologischen Vorgängen im Gehirn abkoppelt, ist man dann verpflichtet. Das zieht dieser Position eine schwer einlösbare Beweislast zu. Auch auf weitere naheliegende Fragen kann sie keine einleuchtende Antwort geben. Wie kommt der Grund einer Handlung in eine kausal wirksame Verbindung mit deren physischer Basis, der Körperbewegung? Denn irgendwie muss er das, wenn gerade er gerade diese Handlung erklären soll. Nehmen wir als Beispiel eines Handlungsgrundes die einfache ethische Norm „Hilf (so gut du kannst) Menschen in Not!“ Wie kommt diese Norm oder die aus ihr ableitbare Pflicht für den konkreten Anwendungsfall zu ihrer Wirkung als funktionale Bewegerin buchstäblich von Nervenzellen und Muskeln eines Handelnden, der sie befolgt? Gibt man darauf keine Antwort, so reißt man in das „Gründe vs. Ursachen“-Argument für die Willensfreiheit eine klaffende Lücke. Beantworten kann man die Frage aber nur, wenn man zu einer ganz anderen Form der Beschreibung übergeht: eben der in Begriffen von Ursache und Wirkung. Grob (und laienhaft27) lässt sie sich so skizzieren: (1.) Gründe (z. B. eine Pflicht) müssen, um handlungswirksam zu werden, „übersetzt“ werden in das physische Substrat der Handlung: irgendein körperliches Verhalten. (2.) Dazu muss der Grund zunächst zum Motiv des Handelnden werden. Das geschieht über eine neuronale Realisierung dessen, was wir „Motiv“ nennen. Zustande kommt diese durch (a) die Bewusstwerdung der tatsächlichen Anwendungsbedingungen des Grundes (der Pflicht)28 und durch (b) den Antrieb zum entsprechenden Handeln. (3.) Die Bedingungen dieses Handlungsantriebs müssen, um Körperbewegungen als den physiologischen „Rohstoff“ einer Handlung erzeugen zu können, ebenfalls neuronal realisiert sein – was auch immer zu ihnen gehören mag: neuronale Residuen von Ererbtem, Gelerntem, Erinnertem, Gefühltem etc. (4.) Nur so wird die Verbindung zwischen Grund und Handlung erklärbar – und sie ist nun ersichtlich eine zwischen Ursache und Wirkung. 27 Von dieser für Neurowissenschaftler naiven Terminologie hängt nichts ab; auf die darin skizzierte Perspektive kommt es an. Eine Expertenbeschreibung der Zusammenhänge klänge selbstverständlich anders. 28 Also, in unserem Beispiel, durch die Wahrnehmung, dass ein Mensch in Not geraten ist.
70
Reinhard Merkel
Alle diese Abläufe sind im Prinzip (nicht de facto) vollständig als kausale Sequenzen physischer Vorgänge beschreibbar. Gewiss setzt diese Behauptung eine metaphysische Hypothese voraus. Deren abstrakte Grundannahme, die als gemeinsamer Nenner den meisten Varianten der heutigen Philosophie des Geistes zugrunde liegt, besagt, dass alles Mentale irgendeiner neuronalen Grundlage bedarf. Mit einem gängigen Slogan: Keine Änderung im Mentalen ohne Änderung im Neuronalen. Empirisch vollständig beweisen lässt sich diese Annahme nicht. Doch ist sie bei weitem plausibler als ihre Verneinung: die Behauptung, es könne mentale Vorgänge geben, denen neurophysiologisch schlechterdings nichts entspreche. Ein derart starker Dualismus erscheint nicht nur unplausibel, sondern widerspricht zahllosen empirischen Befunden aus Neurowissenschaften, Medizin, Biologie und Physik. Die metaphyische Voraussetzung, allen mentalen Ereignissen korrespondierten irgendwelche neuronalen, ist deshalb vernünftig. Solche neuronalen Ereignisse sind als Naturvorgänge beliebig genau „kausalistisch“ beschreibbar. In einer Beschreibung dieser Art wäre jedes denkbare Segment der mentalistischen, auf Gründe gestützten Beschreibung stets zugleich im Spiegel seiner neuronalen Entsprechung restlos darstellbar. Das heißt nicht, dass die mentalistische Beschreibung gänzlich auf die physiologische reduziert werden könnte. Es bedeutet nur, dass nach dem Erkenntnisstand der zuständigen Wissenschaften und nach einer Metaphysik, die sich über diesen nicht einfach hinwegsetzt, zu jedem identifizierbaren Element einer mentalistischen Handlungsbeschreibung „nach Gründen“ prinzipiell eine parallele Beschreibung in physikalistischen Begriffen existiert, in der allein von Ursachen und Wirkungen die Rede ist. Die Welt der letzteren unterliegt aber naturgesetzlichen Regularitäten, die unserem Zugriff entzogen sind. Damit stellt sich das Problem „Freiheit oder Determinismus“ erneut – wenn man will: auf einer höheren Ebene, aber gänzlich ungelöst. Und für eine solche Lösung gibt die Unterscheidung von Gründen und Ursachen nichts her. So populär das entsprechende Argument vor allem in der deutschen philosophischen Debatte der vergangenen Jahre gewesen ist: für die ihm zugedachte Funk tion – den Nachweis der Freiheit des Willens von den neurophysiologischen Vorgängen des Gehirns – ist es untauglich. c) Zwei Folgeprobleme und eine pessimistische Prognose Wenn alles dies zutrifft, wenn also Handlungsentscheidungen als mentale Vorgänge neuronal realisiert sein müssen, dann drängen sich zwei Anschlussfragen auf. Die erste ist die nach der autonomen Urheberschaft: Wie kann man sich eine solche Entscheidung als unabhängig oder doch als irgendwie emanzipiert vom physikalischen System des Gehirns vorstellen –
Willensfreiheit und strafrechtliche Schuld71
als frei im starken Sinne von PAM? Die zweite ist die nach der Möglichkeit mentaler Verursachung: Wie kann ein geistiges Phänomen wie der Wille (oder eine Entscheidung) auf die physische Welt des eigenen Körpers Wirkungen ausüben, nämlich körperliche Bewegungen als das physische Substrat von Handlungen hervorbringen? Die Frage nach der Willensfreiheit zeigt sich hier als ein Spezialfall des Leib-Seele- oder Geist-Gehirn-Problems, einer der ungelösten Ewigkeitsfragen der Philosophie. Ihr kann ich hier nicht genauer nachgehen.29 Worauf es mir ankommt, ist lediglich eine knappe und pessimistische Prognose: Die Chancen der (aller) inkompatibilistischen „Libertarier“ (Freiheitsbefürworter), auf die beiden obigen Fragen eine befriedigende Antwort zu finden, sind gering. Entweder müssen sie Lücken im makrophysikalisch determinierten Lauf der Welt annehmen, die ein freier Wille irgendwie nutzen kann. Oder sie müssen die Unabhängigkeit dieses Willens von der (makrophysikalischen) Materie des Gehirns behaupten. Beides ist wenig plausibel. Hier ist der prinzipielle Einwand: Alles Determinierte lässt keine Alternative und alles Indeterminierte lässt keine Kontrolle zu. Für den Begriff eines freien Willens im Sinne von PAM brauchen wir aber unabdingbar beides. Für den inkompatibilistischen Deterministen gibt es dagegen keine Probleme, jedenfalls keine der Konsistenz: In einer Welt, in der der makrophysikalische Ablauf aller Ereignisse den Regularitäten der Naturgesetze folgt, ist für einen freien Willen im Sinne von PAM kein Raum – was immer das für unser Menschenbild und für die Möglichkeit der Zuschreibung von Verantwortung bedeuten mag. Das ist eine klare und schlüssige Position. Aber ist wirklich die Physik die letzte Instanz, vor der wir unser Menschenbild und unser Schuldprinzip legitimieren und ggf. revidieren müssen? Vielleicht helfen ja die Kompatibilisten weiter. 2. Der Kompatibilismus und seine Grundprobleme a) Das Leib-Seele-Problem und seine Bedeutung für die Freiheitsfrage Nimmt man an, ein freier Wille sei vereinbar mit einer Welt, in der jede äußere Veränderung naturgegebenen Gesetzmäßigkeiten folgt, dann drängen sich zwei Fragen auf: Erstens, wie dieser Wille selbst, und zweitens, wie sein Zusammenhang mit der physischen Natur zu denken ist. „Willensentschlüsse“ (Handlungsentscheidungen) sind, was immer sie sonst 29 Knappe Skizze der für unser Thema einschlägigen Fragen (m. w. N.) bei Rein hard Merkel: Willensfreiheit und rechtliche Schuld, S. 80 ff.
72
Reinhard Merkel
noch sein mögen, jedenfalls auch und vor allem etwas Mentales, also Vorkommnisse im Bewusstsein. Andererseits werden sie auf eine zwar schwer verständliche, aber kaum in toto bestreitbare Weise vom Gehirn hervorgebracht30 – von einem Teil der materiellen Welt also, die sich (voraussetzungsgemäß) nur in deterministischen Bahnen manifestiert. Wie könnte ein „Wille“, der von einem determinierten neuronalen System hervorgebracht wird, das Prädikat „frei“ verdienen? Und ferner: welche eigene kausale Rolle käme in einem solchen Spiel vollständig regulierter Naturvorgänge dem Mentalen noch zu? In einer naturalistischen Erklärung lässt sich jede äußere Körperbewegung prinzipiell über eine beliebig fein geknüpfte Kausalkette physiologischer (physikalischer) Vorgänge zurückverfolgen bis in ihre Ursprünge im Gehirn. Weder für eine veranlassende noch für eine steuernde Wirkung des Willens scheint sie Platz zu lassen. Damit würde der Wille zum Epiphänomen des Gehirns: zu dessen Produkt, aber ohne Möglichkeit eigener kausaler Rückwirkung – und damit ohne jede Wirkung auf die äußere Welt. Allen kompatibilistischen Lehren, die den „Geist“ vollständig integrieren wollen in eine natürliche Welt, in der alles „mit rechten Dingen“, nämlich regelhaft zugeht, folgt deshalb der Epiphänomenalismus wie ein Schatten. Und keines der Modelle zur Erklärung des systematischen Zusammenhangs zwischen beiden erscheint zur Lösung dieses Grundproblems rundum befriedigend.31 Ich selbst bekenne mich in diesem Punkt vor allem als Agnostiker, allerdings mit der Neigung zu einem nicht-reduktiven Physikalismus, der das Mentale als supervenient über dem Physischen begreift, und zwar primär, wenn auch nicht ausschließlich, über der neuronalen Substanz des Gehirns.32 30 Selbstverständlich steht das Gehirn dabei stets in zahlreichen weiteren Zusammenhängen; für jeden „Willensentschluss“ bedarf es zahlloser sensorisch vermittelter Daten aus der Außenwelt sowie intrasomatischer Einwirkungen vonseiten des zugehörigen Körpers. 31 Knappe Diskussion der wichtigsten dieser Modelle – Kausalzusammenhang? Emergenz? Parallelität? Reduzierbarkeit (von Geist auf Gehirn)? Identität? Super venienz (des Geistes über dem Gehirn)? – und einiger ihrer Schwierigkeiten vgl. Reinhard Merkel: Willensfreiheit und rechtliche Schuld, S. 80 ff. – Auch Identitätstheorien lösen das Problem der mentalen Verursachung nicht wirklich, solange unklar bleibt, ob das (monistisch) verursachende Ereignis kraft seiner mentalen oder doch nur (trivialerweise) kraft seiner neuronalen Eigenschaften kausal wird. 32 Zu den Gründen meiner Ablehnung eines vollständigen Reduktionismus, v. a. zu dem ungelösten Qualia-Problem, vgl. Reinhard Merkel: Willensfreiheit und rechtliche Schuld, S. 87 ff. – Dass der „Geist“ nicht als nur über dem Gehirn (also „lokal“) supervenierend gedacht werden sollte, hängt damit zusammen, dass mentale Gehalte stets begriffliche Verbindungen zur sozialen Welt der Bedeutungen und Normen haben; diese existieren nicht in einzelnen Gehirnen, wenngleich sie jeweils nur dort repräsentiert und angewandt werden können.
Willensfreiheit und strafrechtliche Schuld73
„Supervenienz“ ist ein philosophischer Kunstbegriff. Er tritt in verschiedenen Spielarten und Unterformen auf, betont aber eine durchgängige Grundthese: den schon oben erwähnten Slogan „keine Veränderung im Mentalen ohne Veränderung im Neuronalen“. Die Relation zwischen beiden Sphären ist dabei nicht als kausale aufzufassen. Wie sie genau zu verstehen sei, wird mit der bloßen Kennzeichnung „Supervenienz“ natürlich nicht geklärt, so wenig wie von irgendeinem der anderen Modelle. Immerhin wird sie, und das hat sie mit Kausalbeziehungen gemeinsam, als in bestimmter Weise „gerichtet“ aufgefasst. Auf diese zweite Implikation der Supervenienz-These kommt es mir hier vor allem an: die Hervorhebung einer prinzipiellen Asymmetrie im Verhältnis von Geist und Gehirn, nämlich eines ontologischen Vorrangs des Gehirns vor dem Geist. Dieser superveniert über jenem, nicht umgekehrt. Das lässt sich, jedenfalls im Deutschen, plastisch ausdrücken: Indem in unseren Gehirnen neuronale Prozesse stattfinden, haben wir Bewusstsein. Nicht dagegen gilt umgekehrt: Indem wir Bewusstsein haben, finden neuronale Prozesse in unseren Gehirnen statt. Diese These eines ontologischen Vorrangs des Gehirns halte ich für richtig. So wenig sie (vollständig) empirisch beweisbar ist, so plausibel fügt sie sich in unser wissenschaftliches Weltbild und so klar entspricht sie zahlreichen empirischen Einsichten, deren radikale Verwerfung wir uns selbst für eine ferne Zukunft nicht gut vorstellen könnten. b) Die Zurückweisung von PAM als begriffliche und normative Grundlage für Freiheit und Verantwortlichkeit: die kompatibilistische Theorie Harry Frankfurts All das legt es für Kompatibilisten nahe, von einem Begriff des freien Willens abzurücken, der diesen auf PAM, das „Prinzip der alternativen Möglichkeiten“, gründet. In einer Welt, in der alle Ereignisse einschließlich willentlicher menschlicher Handlungen sich jedenfalls ex post als unausweichlich darstellen, wird sich PAM kaum verteidigen lassen.33 Dass es als begriffliches Fundament für Willensfreiheit und Verantwortlichkeit auch gar nicht verteidigt werden sollte, hat Harry Frankfurt in einem berühmt gewor33 Damit ist für den Handelnden ex ante eine epistemisch offene Zukunft ohne weiteres vereinbar. Neuere Forschungen zeigen übrigens, dass Menschen, die aus dem Erleben dieser epistemischen Freiheit die subjektive Überzeugung ihrer „wirklichen“ Willensfreiheit ableiten, tatsächlich ein breiteres Spektrum von Handlungsalternativen realisieren als andere, die an den Determinismus glauben und deshalb zum Fatalismus neigen. Dieses Modell einer (durchaus objektiven!) Freiheit wird als „epistemischer Libertarismus“ eingehend und mit empirischen Belegen entwickelt in Bettina Walde: Willensfreiheit und Hirnforschung. Paderborn 2006.
74
Reinhard Merkel
denen Gedankenexperiment zu zeigen versucht. Ich übernehme hier nur die abstrakte Struktur von Frankfurts Szenario und fülle sie mit einem eigenen Beispiel aus.34 Nehmen wir also Folgendes an: A rollt mit seinem PKW eine steile Straße hinab, den rechten Fuß neben dem Gaspedal auf dem Boden, als ihm betrunken sein Feind B vors Auto läuft. A hält das Lenkrad und seine Füße unverändert und überfährt, wie beabsichtigt, B tödlich. Was A nicht weiß: X, der auf jeden Fall sicherstellen will, dass A den B überfährt, hat zuvor die Elektronik in A’s Auto manipuliert und beobachtet nun das ganze Geschehen über einen Monitor. Er hält sich bereit, per Fernsteuerung Bremsen und Lenkung des PKW des A sofort zu blockieren, sollte dieser sich anschicken zu bremsen oder um B herumzulenken. A kommt jedoch nicht entfernt auf diese Idee. Denn er will B tödlich überfahren und tut das auch. Freilich könnte er selbst dann nichts anderes tun, wenn er das wollte und versuchte, denn X würde intervenieren und das verhindern. X muss aber gar nicht eingreifen; A tut ganz von sich aus, was X will. Es stehe außer Frage, so Frankfurt, dass A für sein Handeln genauso verantwortlich sei, wie er es ohne Überwachung durch X wäre. X habe ja zu dem realen Geschehen keinerlei Beitrag geleistet. Gleichwohl hätte A wegen der Überwachung durch X nicht anders handeln, sein konkretes Handeln also nicht vermeiden können. In einer Erklärung, warum er so gehandelt habe, spiele der Umstand des Überwachtwerdens jedoch keinerlei Rolle. Somit sei es irrelevant, dass er wegen dieser Überwachung nicht anders hätte handeln können; denn auch wenn er’s gekonnt hätte, hätte er es nicht. Also müsse PAM aufgegeben werden.35 Beispiel und Erläuterung haben eine hohe Suggestivität. Bei schärferem Hinsehen möchte man freilich einwenden. A hätte sehr wohl anders handeln können. Hätte er pflichtgemäß versucht zu bremsen oder auszuweichen, so hätte er sofort festgestellt, dass ihm das unmöglich war. Gewiss hätte er B dann ebenfalls und auf genau dieselbe äußerliche Weise tödlich überfahren. Doch wäre ihm dieses Weiterfahren nicht einmal mehr als Handlung, sein Nichtbremsen etc. nicht als Unterlassen zuzurechnen gewesen. Aus seiner 34 Harry G. Frankfurt: Alternate Possibilities and Moral Responsibility. In: Journal of Philosophy 66 (1969), S. 829 ff. 35 Harry G. Frankfurt: Alternate Possibilities and Moral Responsibility. Nach diesem Angriff auf PAM entwickelt Frankfurt seine eigene Freiheitskonzeption v. a. in „Freedom of the Will and the Concept of a Person“. In: Journal of Philosophy 68 (1971), S. 5 ff.: eine „hierarchische“ Konzeption, in der unmittelbare „first-order desires“ in bestimmten „second-order volitions“ der rationalen und emotionalen Beglaubigung gleichsam ratifiziert werden, und erst dann Handlungen auslösen. Das lasse ich hier unerörtert; s. aber zu den Grenzen dieses Konzepts Reinhard Merkel: Willensfreiheit und rechtliche Schuld, S. 102 ff.
Willensfreiheit und strafrechtliche Schuld75
Sicht wäre das tödliche Überfahren des B ein böses Schicksal, aus objektiver Sicht die böse Tat eines anderen gewesen. A hätte also durch sein An derswollen und den Versuch, dieses handelnd umzusetzen, sich zu einem Nichthandelnden gemacht. Ein Nichthandeln ist aber im Vergleich zum Handeln ein Sich-anders-Verhalten, und zwar auch dann (wie gerade dieser Fall zeigt), wenn beide äußerlich völlig identisch sind.36 Frankfurts These, ein Andershandelnkönnen sei für die Zurechnung von Verantwortlichkeit nicht erforderlich, wird daher von der bislang erörterten Variante seines Beispiels nicht plausibel gemacht. Hier kann A eben anders handeln, und das unterscheidende Kriterium ist sein Wille. Daran zeigt sich zugleich, dass dieses Frankfurt-Szenario unser eigentliches Problem noch gar nicht berührt: Hätte A denn auch anders wollen können? Aber die Kontrollinstanz in Frankfurts Gedankenexperiment lässt sich unschwer bis ins Gehirn des handelnden A zurück verlegen. Dann geriete nicht nur A’s Handeln, sondern schon sein Wille unter fremde Herrschaft. X würde etwa über von ihm kontrollierte Sensoren im Schädel des A die Vorgänge in dessen Gehirn genau beobachten, im Falle des Aufbaus eines sog. „Bereitschaftspotentials“ zum Bremsen oder Herumlenken sofort korrigierend eingreifen und ein gegenläufiges Bereitschaftspotential (zum Überfahren) erzeugen.37 Und dies geschähe sogar, bevor A selbst auch nur bewusst würde, was die beginnenden neuronalen Vorgänge in seinem Kopf (Bereitschaftspotential) soeben an Wollen und Handeln (Bremsen) bei ihm auszulösen im Begriff wären. Erneut gilt aber: X muss gar nicht intervenieren. A baut sozusagen von Anfang an das gewünschte „bösartige Bereitschaftspotential“ selber auf. Damit erst erhält Frankfurts Beispiel die erforderliche Schärfe.38 Denn jetzt hätte A buchstäblich auch nicht anders „wollen“, sich nicht anders entscheiden können. Und dennoch würden wir ihn ohne weiteres für verant36 Unser Beispiel könnte problemlos so modifiziert werden, dass ceteris paribus nicht ein kontrollierender X, sondern ein natürlicher Umstand, etwa ein Ausfall der Elektronik in A’s PKW, jede Möglichkeit des Bremsens oder Lenkens ausgeschlossen hätte, aber ebenfalls ohne Relevanz geblieben wäre, weil A keine Sekunde bremsen oder lenken wollte. Nach Frankfurt ändert das für die Zurechnungs- / Schuldfrage nichts. Strafrechtler sehen das ein wenig anders: A würde in dieser Variante nur wegen Versuchs bestraft, weil er hinsichtlich des Tötungshandelns tatsächlich nicht „anders handeln“ hätte handeln, nämlich den Todeserfolg seines Tuns nicht hätte vermeiden können. Sein „böser Wille“ würde ihm dabei aber ebenfalls als „frei“ zugerechnet. 37 Zum Bereitschaftspotential (das in den 60er Jahren zuerst von Kornhuber und Deeke beschrieben worden ist), v. a. Benjamin Libet: Time of Conscious Intention to Act. In: Brain 106 (1983), S. 623 ff. 38 Frankfurt sieht und erwähnt (etwas undeutlich) die Möglichkeit der Erstreckung seines Gedankenexperiments auf die Willenskontrolle; vgl. Frankfurt: Alternate Possibilities and Moral Responsibility, S. 836 Fn. 3.
76
Reinhard Merkel
wortlich halten, strafrechtlich gesprochen: zumindest als Versuchstäter. Er hätte, so möchte man sagen, eben mit dem Aufbau eines anderen („guten“) Bereitschaftspotentials beginnen müssen, wiewohl ihm das, hätte er’s getan, wegen der dann unvermeidlichen Intervention des X nicht einmal bewusst geworden wäre. Da er sich aber ab initio für das Böse entschieden hat, wird er mit Recht getadelt und bestraft. Belegt dies Frankfurts These, dass ein Andershandelnkönnen keine Voraussetzung für Verantwortlichkeit ist, weil nicht einmal ein Anderswollenkönnen dafür zwingend erforderlich ist? Das hängt davon ab, aus welchem Grund ein Anderswollen unmöglich ist. Liegt der Grund darin, dass jeder potentielle andere Wille von einer externen Kontrollinstanz verhindert würde, sollte er sich denn sozusagen anschicken zu entstehen, so schließt das weder Freiheit noch Verantwortlichkeit aus, sofern nur der tatsächliche Wille des Handelnden allein aus ihm selbst stammt. Ist dagegen ein Anderswollen deshalb unmöglich, weil eine externe Instanz genau diesen tatsächlichen Willen im Handelnden er zeugt, etwa durch direkte Gehirnmanipulation, und deshalb kein anderer (genuin eigener) Wille des Handelnden entstehen kann, so würde niemand einen solchen fremderzeugten Willen frei nennen. Knapp und technischer: Jede negative Freiheit (zur Willensalternative) kann fehlen, wenn nur die positive Freiheit (zur Willenserzeugung) gegeben war. Und diese reicht als Grundlage für Verantwortlichkeit. Damit macht unsere Zuspitzung des Frankfurtschen Gedankenexperiments zugleich die Grenzen seiner Beweiskraft deutlich. Denn zu der Frage, ob ein alternativer Wille immerhin positiv hätte initiiert werden können, sagt das Beispiel gar nichts. Es stellt nur fest, dass die bereitstehende externe Blockade einer Willensalternative Verantwortlichkeit nicht ausschließt, wenn sich der Handelnde schon intern und ganz von selbst gegen jede solche Alternative entschieden hat. Damit stehen wir aber erneut vor unserer Ausgangsfrage: Hätte ein Handelnder positiv einen anderen Willen bilden oder doch damit beginnen können? Und dieses Anderswollenkönnen scheint unser Begriff von Freiheit und Verantwortlichkeit doch weiterhin zu fordern. Zu ihm sagt Frankfurts Szenario jedoch nichts. Es fragt nicht danach. Damit sind wir erneut vor unserem Ziel ins Stocken geraten. Noch immer haben wir keinen rundum überzeugenden Freiheitsbegriff – kompatibel sowohl mit der natürlichen Welt gesetzmäßiger Regularitäten, als auch geeignet zur Begründung von Verantwortung und Schuld. Und nun liegt es nahe, den Blick zum Strafrecht zu wenden und zu fragen, welcher Begriff von Freiheit dort als Bedingung der Schuldfähigkeit eines Täters eigentlich verlangt wird.
Willensfreiheit und strafrechtliche Schuld77
IV. Strafrecht: normative Ansprechbarkeit und die Legitimation des Schuldvorwurfs 1. Zur geltenden gesetzlichen Regelung Das Strafrecht setzt die Schuld eines rechtswidrig Handelnden als Normalfall grundsätzlich voraus. Daher regelt das StGB nicht die Schuldfähigkeit, sondern deren Ausschluss. Der einschlägige § 20 lautet so: Ohne Schuld handelt, wer bei Begehung der Tat wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewußtseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, das Unrecht der Tat einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.
Der erste der beiden genannten (kursiv hervorgehobenen) Defekte, der kognitive, ist problemlos und unstreitig: Wer nicht wissen kann, dass er so, wie er handelt, nicht handeln darf, handelt ohne Schuld. Problematisch ist der zweite, der sog. motivationale oder Steuerungsdefekt. Er berührt ersichtlich das Problem der Willensfreiheit. Gedeutet werden kann er auf zweierlei Weise: (1.) „Der Täter ist jemand, von dem wir wissen, dass er sich generell normgemäß verhalten kann, also ‚normtreu‘ motivierbar ist. Somit ist er jemand, der im Sinn des § 20 ‚fähig‘ ist, ‚nach seiner Einsicht‘, nämlich in den Normbefehl, zu handeln. Bei Begehung der Tat lag keiner der in § 20 genannten Umstände vor (krankhafte seelische Störung etc.). Also ist der Täter schuldfähig.“ (2.) „Der Täter ist jemand, von dem wir genau wissen, dass er unmittelbar bei Begehung seiner ganz konkreten Tat nach seiner normativen Einsicht hätte handeln können, also anders als er es getan hat. Somit ist er schuldfähig.“ Die erste Lesart hat keinerlei Probleme mit einer deterministischen Prämisse. Mag die generelle normative Motivierbarkeit determiniert sein oder nicht – Hauptsache, sie ist feststellbar. Ist das der Fall, dann ist der Handelnde genau zu dem fähig, was § 20 voraussetzt: zu normtreuem Verhalten. Ob er in einer konkreten Situation rechtswidrigen Handelns auch zu dessen Vermeidbarkeit fähig gewesen wäre, ist irrelevant. Diese Deutung ist mit dem Wortlaut des § 20 vereinbar. Sie hat aber ersichtlich ein Legitimationsproblem für die Zuschreibung von Schuld. Denn dass jemand (beispielsweise) vierzig Jahre seines Lebens keine einzige der sich bietenden Gelegenheiten benützt hat, einen anderen zu berauben, heißt eben nicht, dass er im einundvierzigsten Jahr, in dem er’s dann doch getan hat, auch diese Tat hätte unterlassen können. Kann man aber das nicht feststellen, ist es dann gerecht, ihn zu bestrafen?
78
Reinhard Merkel
Die zweite Lesart hat dagegen, wenn sie wahr ist, keinerlei Legitima tionsproblem. Freilich ist ihre Wahrheit nicht überzeugend. Ihr sind sämt liche Einwände unserer bisherigen Analyse gegen PAM entgegenzuhalten. Genau diese zweite Lesart entspricht aber der im Strafrecht herrschenden Auffassung. Und auch die klassischen juristischen Methoden der Gesetzesauslegung dürften zu diesem Ergebnis führen: So ist das „Fähig“- bzw. „Unfähig“-Sein in § 20 ersichtlich gemeint.39 Im Moment der konkreten Tat muss der Täter in der Lage gewesen sein, anders zu handeln. Das ist, nach allem, was wir bislang erörtert haben, in der Sache nicht plausibel. Zwar ist es richtig, dass für die Schuldfähigkeit des Täters einer konkreten Tat die Feststellung nicht genügt, er könne im Allgemeinen, also jedenfalls bei anderen Gelegenheiten, anders handeln. Vielmehr muss er die Eigenschaft, die seine Schuldfähigkeit ausmacht, auch nach dem Gesetzeswortlaut genau „bei Begehung der Tat“ aufweisen. Aber diese Eigenschaft kann nicht die Fähigkeit sein, im Moment des Ansetzens zur Tat anders zu handeln, also die Tat zu unterlassen. Willensfreiheit im gängigen Sinn von PAM kann keine Voraussetzung strafrechtlicher Schuld sein. Was vielmehr erforderlich ist, ist eine andere Art von Autonomie, die mit PAM nichts zu hat: die Fähigkeit zu einer bestimmten Möglichkeit hinreichender Selbstkontrolle. Auch in einer vollständig determinierten Welt wäre sie ohne weiteres denkbar und empirisch feststellbar. Zu ihrer Bezeichnung bietet sich ein Begriff an, den vor allem Claus Roxin bekannt gemacht hat40, und den ich im Folgenden entwickeln will. 2. Normative Ansprechbarkeit Das ist ein sog. Dispositionsprädikat mit zwei Grundelementen: (1.) dem Erfordernis einer (hinreichenden) Rezeptivität des Täters für die normativ relevanten tatsächlichen Umstände seines konkreten Handelns sowie für den Sinn des Normbefehls unter diesen Umständen; und (2.) dem Erfordernis seiner (hinreichenden) Reaktivität gegenüber dem Inhalt des Normbefehls. Dispositionsprädikate (wie „löslich, zerbrechlich, dehnbar“ etc.) sind dadurch definiert, dass sich die von ihnen benannten dispositionellen Eigenschaften prinzipiell irgendwann in sog. kategorischen Eigenschaften (wie 39 Prinzipiell abweichend, nämlich § 20 deterministisch deutend und darauf eine scharfsinnige Schuldkonzeption gründend, aber neuestens Herzberg: Willensunfreiheit und Schuldvorwurf; zur Kritik Reinhard Merkel. In: Strafrecht als Scientia Universalis. Festschrift für Claus Roxin zum 80. Geburtstag. Berlin 2011, S. 739– 752, hier S. 737. 40 Vgl. Claus Roxin: Strafrecht: Allgemeiner Teil Bd. I, München 42006, § 19 Rn. 36–49; dazu eingehend Reinhard Merkel (ebd.), S. 752 ff.
Willensfreiheit und strafrechtliche Schuld79
„aufgelöst, zerbrochen, gedehnt“ etc.) manifestieren können. Ihre Bedeutung lässt sich am besten dadurch explizieren, dass man eine oder mehrere ihrer potentiellen Manifestationen vorführt. Was es etwa heißt, dass Zucker löslich und Glas zerbrechlich ist, zeigt sich regelmäßig sofort, wenn man jenen in Flüssigkeit und dieses auf den Boden wirft. Für unser Kriterium der Schuldfähigkeit bedeutet das: „Normativ ansprechbar“ ist ein Täter nur, wenn sich die entsprechende Disposition in bestimmten Situationen tatsächlich in seinem normadäquaten Verhalten manifestieren kann. Doch muss zu diesen Situationen nicht die der konkreten Tat gehören. In ihr hat sich die Disposition zur Normbefolgung ja offensichtlich gerade nicht manifestiert; und die Annahme, unter absolut identischen, die mikrophysikalischen Zustände des Tätersgehirns einschließenden Weltbedingungen hätte sie sich auch hier manifestieren (und er also anders handeln) können, ist ohne fassbaren Sinn. Gleichwohl kann die normative Ansprechbarkeit auch bei dieser konkreten Tat vollständig gegeben gewesen sein – nicht anders als bei einem zerbrechlichen Glas, das einen ersten Fall auf den Boden ausnahmsweise heil übersteht, aber eben auch dabei schon zerbrechlich gewesen ist, wie der anschließende zweite Fall, bei dem es zerbricht, zweifelsfrei macht.41 Was die für die Schuldfähigkeit hinreichende Rezeptivität und Reaktivität eines Täters genau ausmacht, kann ich hier nur andeuten.42 Hinreichend rezeptiv für den Sinn des Normbefehls unter den konkreten Umständen seiner Tat ist ein Handelnder dann, wenn er (1.) ein bestimmtes Maß an kognitivem Realismus in der Wahrnehmung der Umstände seines Handelns besitzt, (2.) die Fähigkeit hat, die Handlungssituation als Anwendungsbedingung des (ihm bekannten) Normbefehls zu identifizieren, und wenn er schließlich (3.) über ein hinreichendes und konsistentes Verständnis für den Rang der Norm in der Hierarchie unseres Normensystems verfügt. Hinreichend reaktiv gegenüber dem Inhalt des Normbefehls ist er, wenn er (1.) den von der Norm auch auf ihn ausgeübten Nötigungsdruck begreift und die generelle Fähigkeit zur Befolgung hat, und wenn er (2.) darüber hinaus grundsätzlich versteht, was es bedeutet, Adressat einer Pflicht zu sein, nämlich im Fall ihrer Verletzung mit sanktionierenden Reaktionen seitens der Mitwelt rechnen zu müssen. Mit dieser abstrakten und groben Skizze muss es hier sein Bewenden haben.43 41 Auch bei diesem Glas hat die Behauptung, es hätte unter absolut (bis ins letzte Atom der involvierten Materie) identischen Bedingungen auch schon beim ersten Fall zerbrechen können, keinerlei Sinn; zerbrechlich war es aber gleichwohl schon dabei. 42 Genauer dazu Reinhard Merkel. In: Strafrecht (wie Anm. 39). 43 Ausführlich Reinhard Merkel. In: Strafrecht, S. 754 ff.
80
Reinhard Merkel
Was als „Schuldfähigkeit“ allenfalls zu haben ist, ist also gerade nicht eine Willensfreiheit im Sinne des Anderswollen- und -handelnkönnens. Worauf es vielmehr ankommt, ist die grundsätzliche normative Ansprechbarkeit des Täters im Moment der Begehung seiner Tat. Das bedeutet freilich, dass wir Täter für schuldfähig erklären, von denen wir annehmen müssen, dass sie die konkrete Tat, die man ihnen vorwirft, (vielleicht) nicht vermeiden konnten. Sie mögen, heißt das, für ihre Tat „nichts können“, wenn man dieses Dafürkönnen im strikten Sinn einer autonomen Letztverantwortung auffasst. Dennoch werden sie, nach der hier entwickelten Lösung, dafür zur Verantwortung gezogen, sofern sie eben immerhin normativ ansprechbar waren. Dass dies ein Problem der Strafgerechtigkeit aufwirft, ist offensichtlich. Zu lösen ist es (wenn es zu lösen ist) jedenfalls nicht mit Blick allein auf das, was ein Täter höchstpersönlich verdient. Aber seit eh und je decken wir die unaufhebbare Differenz zwischen einem „letztverantwortlichen“ persönlichen Dafürkönnen des Täters und seiner zur Schuldfähigkeit hinreichenden Autonomie mit einem klandestinen Rekurs auf die unumgänglichen Notwendigkeiten zur Verteidigung unserer Rechtsordnung. Wir sollten uns dieses Umstands illusionslos bewusst werden und seine legitimationstheoretischen Grundlagen klären. Auch dazu müssen hier einige knappe Bemerkungen genügen. 3. Die Funktionsbedingungen der Rechtsordnung Anders als viele juristische Laien und manche Strafrechtler annehmen, liegt die Primärfunktion des Strafrechts nicht im Schutz konkret individueller Lebensgüter (Leib, Leben, Eigentum, Freiheit etc.). Sie liegt im Schutz der jeweiligen gesellschaftlichen (vorstrafrechtlichen) Verhaltensnormen, die zur Gewährleistung einer friedlichen Gesellschaft den Übergriff des einen in die geschützten Rechtssphären des anderen verbieten. Gewiss schützt das Recht damit mittelbar auch die in diesen rechtlichen Schutzsphären befindlichen Güter von Personen. Aber dabei kommt es nicht auf die Existenz oder Unversehrtheit dieser Güter selbst an. Das wird evident an dem Umstand, dass sich jeder selber schädigen, ja umbringen darf, ohne dass ihm dies die Aufmerksamkeit des Strafrechts zuzöge. Als „Rechtsgüter“ geschützt sind seine Lebensgüter nur gegen andere, nicht gegen ihn selbst. Nicht die Unversehrtheit des physischen Guts, sondern die der einen Übergriff darauf verbietenden Norm ist also primäres Schutzobjekt des Strafrechts. Will A soeben beginnen, sein altes Fahrrad zu zerstören, so darf er seinen anstürmenden Feind B, der erkennbar dasselbe plant, mit physischer Gewalt und unter Zufügung erheblicher Verletzungen abwehren (Notwehr), auch wenn er sofort danach eben das tut, was B zu tun beabsichtigt und woran ihn A gewaltsam gehindert hat.
Willensfreiheit und strafrechtliche Schuld81
Das Strafrecht ist in erster Linie nicht eine Veranstaltung zum Güter-, sondern zum Normenschutz. Der Primärzweck der Strafverhängung ist damit die Wiederherstellung der verletzten Normgeltung, die „Reparatur der gebrochenen Norm“. Oder genauer (da die Norm selbst im strikten Sinn nicht beschädigt werden kann): die Restitution ihres Geltungsanspruchs, der als universaler die Verhinderung jeder Straftat intendiert und in diesem Anspruch von der konkreten Tat diskreditiert worden ist. Ohne eine glaubhafte symbolische Wiederherstellung der Universalität ihres Geltungsanspruchs müssten gebrochene Normen allmählich erodieren. Damit stünde die Existenz der Normenordnung als ganzer auf dem Spiel. Wir kennen aber keine gegenwärtige Gesellschaft und können uns für die Zukunft keine vorstellen, die ohne ein funktionierendes System ihrer Verbotsnormen lebensfähig oder jedenfalls lebenswert wäre. Der symbolisch erste Adressat einer verhängten Strafe ist daher nicht der Täter, nicht einmal das von ihm verletzte Opfer. Vielmehr ist dies der Rest der (rechtstreuen) Bürger: Ihnen muss die Strafe demonstrieren, dass an der Geltung der Norm festgehalten wird. Eine solche Demonstration kann, nach allem, was wir heute wissen, nicht glaubhaft gelingen, ohne den Täter einer Straftat für die von ihm erforderlich gemachte „Reparatur“ der gebrochenen Norm „bezahlen zu lassen“.44 Verzichten kann die Gesellschaft darauf nur, wenn sie die Tat plausibel an der Persönlichkeit des Täters vorbei erklären kann: mit dem Verweis auf seine Geisteskrankheit etwa, also auf die „Natur“, oder mit jenen anderen Umständen, die § 20 StGB als faktischen Ausgangspunkt eines Schuldausschlusses ausdrücklich nennt und anerkennt. Kann sie das aber nicht, weil der Täter, salopp gesprochen, „einer von uns“, nämlich normativ ansprechbar ist, so lässt sich die Fortgeltung der gebrochenen Norm nicht anders garantieren als über die Zurechnung persönlicher Schuld an diesem Bruch. Ob das fair ist gegenüber Tätern, von deren Unvermögen, im Zeitpunkt ihrer Taten anders zu handeln, wir auch dann ausgehen müssen, wenn sie keinen der in § 20 genannten Defekte aufweisen, darüber mag man streiten. Aber eine moderne liberale Gesellschaft, die primär über Normen, nicht über Polizeigewalt gesteuert werden soll und anders übrigens auch gar nicht zu steuern wäre, hat hier keine rationale Alternative. Vielleicht wird damit ein Straftäter am Ende auch, ja sogar vornehmlich, für sein schieres So-Sein und So-Gewordensein haftbar gemacht. Aber für den Erhalt der Normgel44 Das ist der Grundgedanke von Peter Strawsons berühmtem Aufsatz, Freedom and Resentment (in Peter Strawson: Freedom and Resentment and Other Essays. London 1974, S. 1–28); eingehend R. Jay Wallace: Responsibility and the Moral Sentiments. Cambridge / MA. 1994.
82
Reinhard Merkel
tung und damit der Normenordnung selbst gibt es keinen erkennbaren anderen Weg. Unter dem Gesichtspunkt der Fairness lässt sich immerhin sagen, der Täter habe vor seiner Tat wie alle anderen Bürger ebenfalls im Schutz dieser Normenordnung gelebt und von ihr profitiert, und er werde dies weiterhin auch nach seiner Verurteilung. V. Der dunkle Rest Sieht man die Dinge so, dann wird verständlich, warum die Legitimation der Strafe ein hoffnungslos umstrittenes Ewigkeitsthema der Strafrechts theorie ist und wohl bleiben wird. Wie eine allseits befriedigende Lösung aussehen und dass es sie überhaupt geben könnte, ist nicht zu erkennen. Ein wenig metaphorisch: Die Straftat bringt einen Riss in die normative Welt. Die Strafe kann die Welt nicht wirklich heilen, so als hätte es den Riss nicht gegeben. Aber sie kann den Fortbestand der normativen Welt sichern: durch „Reparatur“ der gebrochenen Norm. Und deshalb muss und darf das Recht für die Kosten der unvermeidlichen Reparatur dieses Risses den „bezahlen“ lassen, der ihn erzeugt hat. Jedenfalls grob unfair ist dies auch dann nicht, wenn der Täter möglicherweise nichts für seine Tat konnte und deshalb im strikten Sinne einer individuellen Letztverantwortung die Belastung mit der Strafe nicht verdient hat. Und dennoch bleibt ein Rest an Unbehagen. Auch ihn sollten wir nicht leugnen. Zumindest die Wissenschaft des Strafrechts, die das praktische Geschäft der Justiz nicht betreiben muss, sollte ihn anerkennen. Im Alltagsverständnis des Begriffs meinen wir mit Schuld eben das, was der Bundesgerichtshof in dem berühmten Beschluss seines Großen Senats vom März 1952 als Kriterium strafrechtlicher Verantwortlichkeit festhält: höchstpersönliche Vorwerfbarkeit.45 Das setzt ein Dafürkönnen im Sinne jener oben apostrophierten „Letztverantwortung“ voraus, die Vorwürfe gegen den Einzelnen sogar vor und von seinem ewigen Richter plausibel zu machen vermöchte. Eine solche Letztverantwortung ist in einer unreinen Welt aus Endlichkeit und Empirie nicht möglich, sie als rechtliches Maß zu postulieren verfehlt, sie dem Einzelnen zuzuschreiben ungerecht. Bei allem gebotenen Bemühen um eine humane Fortentwicklung des Strafrechts bleibt daher, mit Goethe zu sprechen, wohl unausweichlich „ein Erdenrest, zu tragen peinlich, / und wär er von Asbest, er ist nicht reinlich.“46 45 BGH, Amtliche Entscheidungssammlung Strafsachen, Bd. 2 (1953), S. 194, S. 200. 46 Johann Wolfgang Goethe: Sämtliche Werke. Briefe, Tagebücher und Gespräche. Bd. 7 / 1. Faust. Texte. Hg. von Albrecht Schöne. Frankfurt a. M. 1994, S. 459 (Faust II, V. 11954–11957).
Willensfreiheit und strafrechtliche Schuld83
Er macht das Schuldprinzip nicht illegitim. Aber er wirft einen nicht restlos aufhellbaren Schatten. Ihn dürfte der Strafrechtler und Rechtsphilosoph Gustav Radbruch mit seinem vielzitierten Wort gemeint haben, ein guter Jurist könne nur werden, wer es mit einem schlechten Gewissen ist.47
47 „[…] ein guter Jurist kann nur der werden, der mit einem schlechten Gewissen Jurist ist“, in: Gustav Radbruch: Vorwort zu einer geplanten Ausgabe des Vortrages von J. H. Kirchmann „Über die Wertlosigkeit der Jurisprudenz als Wissenschaft“ 1847, in: Ders.: Eine Feuerbach-Gedenkrede sowie drei Aufsätze aus dem wissenschaftlichen Nachlaß. Mit einer Vorbemerkung hrsg. von Eberhard Schmidt. Tübingen 1952, S. 19–24, hier S. 24.
I. Die Ausdifferenzierung von Recht und Moral in der Frühen Neuzeit
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit und Aufklärung: ‚Moral‘ vs. ‚Recht‘ Von Michael Titzmann I. Die Ausgangssituation: Frühe Neuzeit Wie groß auch die regionalen Differenzen sein mögen, finden wir doch in West- und Mitteleuropa zu Beginn des Untersuchungszeitraums ein ideologisches System vor, das für seine Behauptungen einen universalen und außerzeitlichen Wahrheitsanspruch, für seine Normsetzungen einen universalen und außerzeitlichen Verbindlichkeitsanspruch erhebt: das System der christlichen (zunächst noch konkurrenzlos: katholischen) Theologie. Das System ist tendenziell totalitär: Es neigt dazu, alle Lebensbereiche zu durchdringen und seine Geltungsansprüche jeder sozialen Praxis aufzuzwingen. Seine moralischen Normen, zu Recht oder zu Unrecht aus seinen ‚heiligen Texten‘, Konzilsbeschlüssen, päpstlichen Dekreten usw. abgeleitet, gibt es als ‚gottgewollt‘ aus: Sie sollten folglich im Idealfalle auch zu juristischen Normen werden.1 Den Herrschaftsanspruch des theologischen Systems hat der Autor eines Handbuchs der Inquisition von 1578, Francisco Peña, klar formuliert: Wohl glauben wir schließlich, dass der Papst, der der Stellvertreter von Jesus Christus ist, Macht nicht nur über die Christen hat, sondern auch über alle Ungläubigen […]. […] und so ist nach dem vorher Gesagten klar, dass der Papst über alle de jure, wenn auch nicht de facto, die Gerichtsbarkeit und die Macht hat.2 1 Welche Teilmenge der Normen eines sozialen Systems aufgrund welcher Kriterien als ‚Moral‘ bzw. ‚Recht‘ zu klassifizieren wäre, diskutiere ich hier nicht, sondern gebe mich mit dem üblichen, normalsprachlichen Gebrauch zufrieden. Was die Differenz von ‚Moral‘ und ‚Recht‘ anlangt, wird man sich wohl darauf einigen können, dass juristische Normen nur von einer politischen Herrschaftsinstanz erlassen werden können und die Sanktionierung von Normverletzungen Institutionen übertragen ist und nicht, wie bei anderen sozialen Normen, von beliebigen Gruppen übernommen werden kann. 2 Peña 1578, z. A., S. 353: „Bene tamen credimus, Papa, qui est Vicarius Jesu Christi, potestatem habet non tantum super Christianos, sed etiam super omnes infideles […]. […] & sic per praedicta apparet, quod Papa super omnes habet iuris-
88
Michael Titzmann
Gegeben ist also ein System mit absolutem autoritativen Anspruch: Nun aber tritt in zwei Schritten eine Pluralisierung der ‚Autoritäten‘ ein, zunächst in der Renaissance mit der Reaktivierung der antiken Philosophiesysteme, die sich nicht nur untereinander widersprechen, sondern deren jede auch dem Christentum widerspricht (so sehr sich dieses auch seit der Antike bei Platonismus, Stoizismus, Aristotelismus bedient hat); dann aber – und noch gravierender, weil sich hier die bislang höchste ‚Autorität‘ aufspaltet – in der Reformation und den diversen Protestantismen. Die Krise der Wahrheits- bzw. Verbindlichkeitsansprüche, die sich nur qua Berufung auf eigene oder fremde ‚Autorität‘ legitimieren („Ihr habt X zu glauben, weil Y es gesagt hat, und wenn Y etwas sagt, ist es wahr, weil Y eben Y ist“), verschärft sich durch zwei Ereignisse. Das eine ist die Serie der sogenannten „Entdeckungsreisen“ seit Columbus 1492, die nicht nur Weltvorstellungen manches antiken Philosophen, sondern – schlimmer noch – solche höchstrangiger antiker „Kirchenväter“ (etwa Lactantius, Augustinus) widerlegen. Das zweite und wichtigere ist die Genese der neuen Naturwissenschaft,3 wie sie im frühen 17. Jahrhundert mit Kepler und mehr noch und vor allem mit Galilei einsetzt; in ihrer astronomischen Komponente negiert sie nicht nur das Weltbild des Aristoteles und des Ptolemaios, sondern auch das der Bibel, die laut Theologen von einem ‚Gott‘ „geoffenbart“ worden wäre. Aus dem Erfolg dieser neuen Wissenschaft resultiert schon im 17. Jahrhundert das Konzept eines (hier noch rein intellektuellen, wissenschaftlichen ) „Fortschritts“, das die Aufklärung im 18. Jahrhundert allmählich auf alle theoretischen Diskurse und alle sozialen Praktiken ausweiten wird: Damit aber werden als außerzeitlich gedachte Wahrheits- bzw. Verbindlichkeitsansprüche autoritativer Instanzen durch das neue Postulat der Wünschbarkeit permanenter Optimierung von Theorien und Praktiken ersetzt. disctionem & potestatem de iure, licet non de facto.“ Auch im aktuell geltenden katholischen Kirchenrecht von 1983 fungiert der Papst noch als Stellvertreter des christlichen Gottes auf Erden, als „Vicarius Christi“ (Codex iuris canonici. Lateinisch-deutsche Ausgabe. Kevelaer 62009, canon 331). Die Liste der Primärtexte findet sich, chronologisch geordnet, im Anhang: „Z. A.“ = verwendete Ausgabe, „verwendete Ausgabe“ bedeutet, dass ich die im Anhang als „verw. A.“ markierte Ausgabe zitiert habe. In den Fällen, wo ich einen fremdsprachlichen Text nicht in Übersetzung oder in einer zweisprachigen Ausgabe verwende, verantworte ich die Übersetzungen. Texte, die nicht zu dem für meine Argumenta tion zentralen Korpus gehören (wie z. B. der aktuelle Codex iuris canonici), finden sich nur in den Anmerkungen; dasselbe gilt für die wissenschaftliche Literatur. 3 Vgl. dazu Michael Titzmann: Die Emanzipation der Wissenschaft im denk- und wissensgeschichtlichen Kontext. In: Galileo Galilei: Lettera a Cristina di Lorena / Brief an Christine von Lothringen. Hg. und kommentiert von Michael Titzmann und Thomas Steinhauser. Passau 2008, S. 213–549.
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit89
Wenn übrigens fast alle bedeutenden, also innovativen Intellektuellen des 16. und 17. Jahrhunderts explizit oder implizit Aristoteles angreifen, dann nicht nur deshalb, weil sie seine Ontologie, seine Metaphysik, seine Physik, oder was auch immer, für falsch halten: Nicht selten – um das Sprichwort zu zitieren – „schlagen sie den Sack und meinen den Esel“, soll heißen, die christliche, genauer: die katholische Theologie, die sich seit der hochmittelalterlichen Scholastik der aristotelischen Denkkategorien zur Fundierung ihrer Theologeme bedient hatte. Was also bleibt dem Menschen, der sich jetzt plötzlich zwischen den Wahrheitsansprüchen unterschiedlicher ‚Autoritäten‘ – denen verschiedener Philosophien und verschiedener Theologien – entscheiden muss, als letzte Instanz, an die er sich wenden kann? Zumindest für eine kleine intellektuelle Minorität kann dies nur mehr die eigene Vernunft – und seit ‚Entdeckungsreisen‘ und neuer Naturwissenschaft zudem die ‚sinnliche Erfahrung‘, die Empirie – sein. Für Fragen nach der Geltung moralischer und / oder juristischer Normen mag die neue Bedeutung von Empirie irrelevant scheinen: Sie ist es aber nicht. Die neue ernstliche Auseinandersetzung mit der Antike macht bewusst, dass in der griechischen oder römischen Antike – und in jenen sonstigen Kulturen, über die griechische oder lateinische Texte berichtet haben – ganz andere Normensysteme gegolten haben als in den christlich dominierten Kulturen der Frühen Neuzeit; signifikant ist natürlich schon die Rolle, die das römische Recht in den frühneuzeitlichen juristischen Diskussionen spielt.4 Und wo die Texte der Antike von diachron vergangenen Kulturen berichten, erzählen die Berichte der „Entdeckungsreisen“ von synchron existierenden Kulturen; im 18 Jahrhundert wird es gar mit Forschungsaufträgen ausgestattete und durch entsprechend kompetente Wissenschaftler begleitete Entdeckungsreisen geben. Das Wissen über vergangene und gegenwärtige andersartige Kulturen und deren Normensysteme, das wir als ethnohistorisches Wissen zusammenfassen können, wird schon im 17. und mehr noch im 18. Jahrhundert eine wesentliche ideologische Rolle spielen:5 Jedes bekannt werdende fremde Normensystem erzeugt – sobald 4 Der bedeutende Jurist Paul Johann Anselm Feuerbach wird seine Studenten noch 1804 darauf hinweisen, wie unentbehrlich gute Lateinkenntnisse seien, da man sich unbedingt mit dem römischen Recht zu befassen habe (vgl. Feuerbach 1804). 5 Dank der Entdeckungsreisen von Bougainville (vgl. dessen Voyage autour du monde, Paris 1771) und Cook (vgl. den Reisebericht von Georg Forster: A Voyage round the world, London 1777; dt. Ausgabe Berlin 1778–1780) wird etwa in der Spätaufklärung das radikal vom europäischen abweichende System der Sexualnormen der Polynesier, insbesondere Tahitis, eine wesentliche Rolle in moraltheoretischen Diskursen spielen (vgl. z. B. Denis Diderot: Supplément au voyage de Bougainville, Ms. 1772, Druck 1796).
90
Michael Titzmann
man von sich selbst ‚Rationalität‘ verlangt – den Druck, das eigene Normensystem zu legitimieren oder zu revidieren. Wir können nun definitorisch festlegen, wann und wo die (europäische) Neuzeit beginnt: Sie beginnt überall dort und genau dann, wo eine intellektuelle Gruppe bis dahin unbefragt geltende ‚Autoritäten‘ vor dem Richterstuhl der ‚Vernunft‘ infrage stellt und nicht mehr einfach als ‚häretisch‘ ausgeschlossen werden kann,6 weil solche Exklusion die intellektuell relevanten Gruppen nicht mehr überzeugt, auf die man angewiesen bleibt. Dieser Prozess aber setzt sowohl regional zeitlich verschieden ein, in (Ober-)Italien wohl im 15. Jahrhundert, in Frankreich, in England, im „Deutschen Reich“ wohl im 16. Jahrhundert, als er auch in unterschiedlichen Diskursen nicht im selben Zeitraum beginnt. Schon im 16. Jahrhundert wird es jedenfalls sogar Indizien nicht nur, wie bekannt, für innerchristlich heterodoxe Tendenzen, sondern sogar für antichristliche geben:7 nur Indi zien, weil natürlich ‚Häretiker‘ postwendend verbrannt würden (und tatsächlich, sofern sie sich tollkühn „geoutet“ haben, verbrannt wurden). Trotz aller Zwangsmaßnahmen kirchlicher wie politischer Instanzen begann jedenfalls in der Frühen Neuzeit ein denk- und mentalitätsgeschichtli cher Wandlungsprozess, dessen historische Relevanz und dessen langfristige Folgen kein Zeitgenosse vorhersehen konnte und der, bis in die Gegenwart hinein, besonders die katholische Kirche getroffen hat, die nicht zuletzt dank der Fehlentscheidung ihrer quasi-‚juristischen‘ Institutionen im Falle Copernicus bzw. Galilei für Jahrhunderte jeden Kontakt mit der jeweiligen ‚intellektuellen Moderne‘ verloren hat. Zurecht hat man das Denken der – innovativen!8 – Intellektuellen des 17. Jahrhunderts unter den Begriff des ‚Rationalismus‘ subsumiert: Und zurecht hat man davon das Denken vergleichbarer Gruppen im 18. Jahrhundert als ‚Aufklärung‘ unterschieden. Im gegebenen Kontext kann ich die Differenz nur simplifizierend und plakativ auf eine Formel bringen. Die Autoren zur Zeit des ‚Rationalismus‘, z. B. also Galilei, Descartes, Hobbes, 6 Auch wenn man es versucht: z. B. Verurteilung des Copernicus 1616, Verurteilung Galileis 1633. 7 Vgl. etwa Michael Titzmann: Antichristliche und antireligiöse Diskurse in Früher Neuzeit und Aufklärung. In: Thorsten Burkard / Markus Hundt / Steffen Martus / Steffen Ohlendorf / Claus-Michael Ort (Hg.): Natur – Religion – Medien. Transformationen frühneuzeitlichen Wissens. Berlin 2013, S. 135–196. 8 Wozu ich die theologischen Autoren nicht zähle. Die innerchristlichen ‚Häresien‘ hingegen sind nicht nur manchmal – logischerweise – Vertreter der Toleranz, sondern auch moralischer als die je herrschende Theologie: so z. B. die ‚Quaker‘, die sich früh gegen Sklaverei engagieren. Darüber hinaus ist ‚Theologie‘ seit dem 17. Jahrhundert nirgendwo mehr für die weitere intellektuelle Entwicklung Europas relevant gewesen.
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit91
Leibniz, denken bzw. schreiben noch unter den Zwängen eines von der politischen Macht gestützten theologischen Systems, dem sie ihre Verbeugung machen müssen, wenn sie nicht ‚juristisch‘ verfolgt werden wollen; wie abweichend auch die Gottesvorstellungen dieser Autoren gewesen sein mögen, müssen sie doch irgendwann, irgendwie ihre – tatsächliche oder scheinbare – Unterwerfung unter die christliche Theologie signalisieren, die zufällig in ihrem Aufenthaltsraum gilt.9 Ihre Positionen mögen längst unvereinbar mit christlicher Theologie sein: wenigstens verbal müssen sie ihre Verbeugung vor dieser machen; anderenfalls werden sie, wie Hobbes oder Spinoza, als „Atheisten“ verschrien. Was wir ‚Aufklärung‘ nennen, läuft hingegen darauf hinaus, dass Autoren explizit oder implizit die Umkehrung der bisherigen Diskurs-Hierarchie postulieren: nicht mehr der ‚theologische Diskurs‘ soll alle anderen dominieren, sondern der ‚philosophische‘; hier sei daran erinnert, dass ‚Philosophie‘ – vgl. noch Kants Der Streit der Fakul täten (1798) – alle später als ‚Disziplinen‘ ausdifferenzierten Diskurse umfasst, die weder ‚Theologie‘ noch ‚Medizin‘ noch ‚Jura‘ sind; die ‚Naturwissenschaft‘ fällt noch als ‚philosophia naturalis‘ unter ‚Philosophie‘.10 Was wir ‚Aufklärung‘ nennen, wird sich im wesentlichen in den protestantischen Staaten Europas – plus Frankreich, das entgegen seiner offiziellen Ideologie schon im 17. Jahrhundert in seinen intellektuellen Eliten nur sehr bedingt als „katholisch“ bezeichnet werden kann – ereignen. Solange der Autoritätsanspruch der (katholischen, später auch der protestantischen) Kirche ungebrochen ist, tendiert sie zum einen dazu, ihr als ‚gottgewollt‘ betrachtetes Normensystem zugleich auch als weltliches Recht verbindlich zu machen, soweit es die jeweiligen regionalen, politischen, sozialen Gegebenheiten erlauben. Zum anderen erlässt sie selbst Gesetze, einerseits im sogenannten kanonischen Recht, einer Serie kirchlicher Beschlüsse, die seit dem Decretum Gratiani von ca. 1140 gesammelt werden,11 andererseits im Inquisitionsrecht: den Spielregeln für die Verfolgung Andersgläubiger, also der „Ketzer“ (in meinem Textkorpus durch Peñas Direc 9 Descartes‘ Principia philosophiae von 1644 stellen ein extremes Beispiel dar: Einerseits vertritt er eine mit biblischer Theologie gänzlich unvereinbare ‚Naturphilosophie‘; anderseits signalisiert er unentwegt seine Unterwerfung unter christliche Theologie. Spinoza ist ohnedies ein Extremfall: Sein ‚Pantheismus‘ wird schon von so intelligenten Zeitgenossen wie Pierre Bayle und Samuel Clarke als ‚Atheismus‘ interpretiert. Auch Hobbes wird ja als angeblicher ‚Atheist‘ ausgegrenzt, ist aber gleichwohl wie Spinoza unübersehbar im intellektuellen Diskurs präsent. 10 Vgl. den Titel von Newtons Hauptwerk, das zum ‚Paradigma‘ (im Sinne von Thomas S. Kuhns The Structure of scientific revolutions. Chicago 1962) der neuen Physik wird: Philosophiae naturalis principia mathematica. London 1687. 11 Einen Eindruck von der ursprünglichen Form des kanonischen Rechtes und seiner Regelungen in meinem Untersuchungszeitraum vermitteln Sintenis / Schilling 1834.
92
Michael Titzmann
torium Inquisitorum, 1578, und Farinacius‘ Tractatvs De Haeresi, 1620, vertreten). Als weltliches Recht steht dem zunächst die peinlich gerichtes ordnung Kaiser Karls V. von 1533 (PGO, auch als CCC = Constitutio Cri minalis Carolina bekannt) gegenüber: das einzige überregional geltende Recht im „Deutschen Reich“ bis zu dessen Auflösung. Der Katalog der vorgesehenen Strafen ist eindrucksvoll: Verbrennen, Köpfen, Vierteilen, Rädern, Hängen, Ertränken, lebendig Begraben, Pfählen, „reissen mit glüenden zangen“ (Art. 194), Auspeitschen, Abschneiden der Zunge, Abschneiden der Ohren, Abhacken der Finger. Gefängnisstrafen gibt es kaum; die Körperstrafen haben gern einen symbolischen Status – man wird an dem Glied gestraft, mit dem man „gesündigt“ hat. Im ‚weltlichen‘ wie im ‚geistlichen‘ Recht gilt, dass man das Geständnis des aufgrund von Zeugenaussagen oder Indizien Verdächtigten will, das man, liefert er es nicht freiwillig, durch Folter zu erzwingen sucht; was deren Praktiken anlangt, wird man den Henkern und ihren Auftraggebern eindrucksvollen Erfindungsreichtum zugestehen müssen. Ist schon das weltliche Recht von ungeheurer Brutalität, wird es vom Inquisitionsrecht erheblich überboten. Verlangt die PGO zwei unverdächtige Zeugen, lässt etwa Peña auch nur einen Zeugen zu, der zudem anonym bleiben und selbst „kriminell“ sein darf; gilt in der PGO, dass, wer die Folter ohne Geständnis übersteht, nicht ohne neue Indizien erneut gefoltert werden darf, erklärt Peña, dass man erneute Folter eben nur als „Fortsetzung“ der ersten deklarieren müsse; verfolgt die PGO im wesentlichen nur Taten, verbrennt man in Inquisitionsprozessen Menschen aufgrund bloßer Meinungen. Peña weiß alle diese Verschärfungen zu rechtfertigen: „Verbrechen gegen Gott“, also heterodoxe Meinungen, seien das ranghöchste und scheußlichste Verbrechen überhaupt … Ausgerechnet diese „Verbrechen“ werden nun aber von keinem Artikel der PGO erfasst: wie es scheint, eine erste Folge des Konflikts der ‚Autoritäten‘ – die konkurrierenden Konfessionen hätten sich nicht auf Definitionen von „Häresie“ einigen können.12 Das hat sie natürlich nicht gehindert, in ihrem jeweiligen Herrschaftsbereich zu verfolgen, was aus ihrer Sicht ‚häretisch‘ war. II. Anthropologische, theologische, politologische Faktoren Jede Rechtsordnung basiert natürlich auf Wertentscheidungen und anthropologischen Annahmen, die in den Gesetzestexten selbst im Regelfalle nicht artikuliert werden. Dass etwa Folter kirchlich wie staatlich als ‚Beweisverfahren‘ legitimiert war, basiert, scheint mir, auf einer christlich geprägten Anthropologie: einem ihr eigentümlichen Konzept der ‚Person‘, demzufolge 12 So der Herausgeber der PGO, Friedrich-Christian Schroeder, in seinem Nachwort (z. A., S. 211).
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit93
diese in der als unsterblich aufgefassten ‚Seele‘ im theologischen Sinne besteht, während der Körper nur deren ‚Hülle‘, wo nicht gar deren ‚Gefängnis‘ ist13 – und um des ‚Heils‘ der ‚Seele‘ willen darf man den Körper quälen. In dem gänzlich anderen Konzept der ‚Person‘, das die Aufklärung vertreten wird, wird der Körper Teil der ‚Person‘ sein und folglich Folter problematisiert werden. Zwei weitere – nicht nur, aber insbesondere theologisch relevante – anthropologische Annahmen der Frühen Neuzeit seien noch hervorgehoben. Die wenigen, ausnahmslos selbst heterodoxen Verteidiger der Toleranz in der Frühen Neuzeit verweisen gegen die kirchliche Verfolgung abweichender religiöser Positionen darauf, niemand könne sich zwingen, etwa zu glauben, selbst wenn er es wolle. Die katholischen wie die protestantischen Verfolger von Abweichung postulieren hingegen, dass, wer glauben wolle, auch glauben könne: Nur unter dieser Bedingung kann schließlich die Abweichung als ‚Schuld‘ aufgefasst und bestraft werden. So seltsam uns das nun auch erscheinen mag: In dieser Anthropologie ist, ob ich etwas glaube oder nicht glaube, das Produkt einer Willensentscheidung, für die ich verantwortlich bin. ‚Glauben‘ kann demnach auch nicht heißen, von etwas ‚überzeugt‘ zu sein. Es heißt nur, einer gegebenen These nicht zu widersprechen, sondern ihr explizit zuzustimmen. Eine – besonders radikale – Gruppe theologischer Abweichungen bildet mein zweites Beispiel. Ungemein viele Traktate bekämpfen „Atheismus“, und das schon lange, bevor überhaupt auch nur ein atheistischer Text bezeugt ist. Atheisten dürften unter keinen Umständen geduldet werden; denn sie seien zu jeder Verletzung moralischer oder juristischer Normen fähig und bereit, sofern sie hoffen könnten, sich der staatlichen Justiz zu entziehen. Selbst ein John Locke – und ausgerechnet in seiner Letter Concerning Toleration (1690) – legt fest: Letztlich sind diejenigen ganz und gar nicht zu dulden, die die Existenz Gottes leugnen. Versprechen, Verträge und Eide, die das Band der menschlichen Gesellschaft sind, können keine Geltung für einen Atheisten haben. Gott auch nur in Gedanken wegnehmen, heißt alles dieses auflösen.14
Solche Postulate von Theologen und Nicht-Theologen scheinen mir erklärbar nur unter einer Bedingung: Man nimmt nicht an, dass es im Prozess der Sozialisation zu einer Verinnerlichung von affektiv besetzten Normen 13 Das ließe sich z. B. an unzähligen literarischen Texten des deutschen Sprachgebiets im 17. Jahrhundert bestens belegen. Es wird im übrigen wohl nicht zuletzt auf Vorstellungen Platons zurückgehen. 14 „Lastly, Those are not at all to be tolerated who deny the being of God. Promises, covenants, and oaths, which are the bonds of human society, can have no hold upon an atheist. The taking away of God, though but even in thought, dissolves all.“ Zitiert nach: Ein Brief über Toleranz. Englisch – deutsch. Übs. und hg. von Julius Ebbinghaus. Hamburg 1957, S. 94 bzw. 95.
94
Michael Titzmann
kommt, deren Produkt das wäre, was man – heute! – „Gewissen“ nennt; wohl kennt man das Lexem „Gewissen“, aber z. B. der bedeutende Dichter und Sprachtheoretiker Kaspar Stieler erläutert in seinem Der Deutschen Sprache Stammbaum und Fortwachs / oder Teutscher Sprachschatz (1691) „Gewißen“ als „conscientia, religio, mens sibi conscia“ (Sp. 2568), was impliziert, dass „conscientia“ und „religio“ quasi semantisch äquivalent sind. Nur der religiöse Mensch hätte somit ein „Gewissen“, was dann aber offenbar nur bedeutet, dass er „Strafen im Jenseits“, nach seinem Tode, befürchtet, nicht aber, dass eine Interiorisierung von Normen angenommen wird.15 Wiederum wird mit der Aufklärung im Rahmen der Substituierung des grundsätzlich pessimistischen Menschenbildes des Christentums durch ein optimistischeres eine mehrfache Veränderung eintreten, die sich in (damals noch sehr minoritären) Positionen in der Frühen Neuzeit vorbereitet hat. So bekämpft Francis Bacon in seinen Essays (A. l. H.: 1625) zwar im Kapitel Of Atheism eben diesen, um im folgenden Kapitel Of Superstition klar zu stellen, dass Atheismus sehr wohl mit ‚Moralität‘ vereinbar sei, was für den „Aberglauben“ (gemeint ist religiöser Fanatismus = Fundamentalismus), dem man die Religionskriege der Gegenwart verdanke, nicht gelte; und Pierre Bayle behauptet in seinen Pensées à l’occasion de la comète (1683) gar, entgegen dem christlichen Gerücht sei ein Staat von Atheisten denkbar, der durchaus nicht weniger moralisch sei als ein christlicher. Zweitens behauptet schon Pietro Pomponazzi im Tractatus de immortalitate animae (1516), das Prädikat ‚moralisch‘ verdiene im Grunde nur, wer das ‚Gute‘ um seiner selbst willen tue und das ‚Böse‘ um seiner selbst willen vermeide.16 Wirklich ‚moralisch‘ ist somit keine Handlung, die aus Hoffnung auf Lohn im „Jenseits“ vollzogen bzw. aus Furcht vor Strafe ebendort unterlassen wird. Diese Position werden sich in der Folge so erstrangige Intellektuelle wie Spinoza, Hume, Kant zu eigen machen. Drittens wird das Thema der „tugendhaften Heiden“ der nicht-christlichen Antike neu verhandelt, in meinem Korpus exemplarisch von La Mothe Le Vayer in De la vertu des païens (1641), wo er heidnischen Philosophen nicht nur „Tugenden“ zubilligt, sondern bei einigen sogar erwägt, sie könnten dank besonderer „Gnade Gottes“ womöglich auch „erlöst“ sein; selbst dem in christlicher Historiographie als „Apostata“ verpönten und verhassten Kaiser Julianus, der sich nach der ihm aufgezwungenen christlichen Sozialisation im Erwachsenenalter von dieser Religion wieder abkehrte, weiß er doch erheb liche „Tugenden“ zuzuschreiben. Wenn aber ‚Moralität‘ auch bei NichtChristen möglich ist, nicht nur bei antiken „Heiden“, sondern z. B. auch, wie wiederholt behauptet werden wird, bei den chinesischen Oberschichten, 15 Zur Geschichte des Gewissens siehe Heinz D. Kittsteiner: Die Entstehung des modernen Gewissens. Frankfurt a. M. 1995 – ein bedeutendes Buch. 16 Pomponazzi 1516, z. A. S. 222 bzw. 223.
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit95
die der Lehre des Konfuzius anhängen würden, dann beginnt sich die bisherige Koppelung von ‚Moralität‘ und ‚richtiger Religion‘, welche das Christentum wäre, aufzulösen. Viertens schließlich muss ein wichtiger Texttyp genannt werden, die literarische Utopie, einsetzend mit Thomas Morus‘ namensgebender Utopia von 1516; dieser im 17. und 18. Jahrhundert sehr beliebte Texttyp bietet ein intellektuelles Experimentierfeld, in dem man in fiktiven Reiseberichten Kulturen entwerfen darf, die gänzlich andere politische und soziale Strukturen aufweisen als das christliche Europa und in denen ganz andere Normensysteme gelten;17 in quasi allen Utopien aber wird die Sozialisation des Nachwuchses, seine Einübung in die Regeln des fingierten Sozialsystems, zu einem zentralen Thema. Jenes pädagogische Jahrhundert, welches das der Aufklärung ist, wird sich solchen Glauben an die – auch ‚moralische‘ – Sozialisierbarkeit des Menschen zu eigen machen, und damit wird sich auch die Annahme einer Interiorisierbarkeit von Normen, der Glaube an die Möglichkeit eines individuellen, funktionsfähigen „Gewissens“ definitiv etablieren. Mehr als andere literarische Texttypen belegen diese Utopien (wie neben ihnen auch die Berichte von Reisen in andere Kulturen) im übrigen, welche Relevanz die Diskussion von moralischen bzw. juristischen Normen(systemen) im 17. und 18. Jahrhundert hat; zumindest für minoritäre Gruppen sind offenbar Alternativen zum eigenen Normensystem denkbar. Ein Beleg dafür ist im Frankreich des 17. Jahrhunderts auch die Gruppe der sogenannten „Libertins“, die sich nicht zuletzt erhebliche Abweichungen vom tradierten System der Sexualnormen leisten.18 Fast schon systematisch infrage gestellt wird dieses System dann in jener Teilmenge der französischen erotischen Literatur im 18. Jahrhundert, die man „philosophisch-pornographische Romane“ nennen kann.19 Wo es in Utopie und Pornographie um die Auseinandersetzung mit normativen Inhalten von ‚Moral‘ und ‚Recht‘ geht, werden in einem Texttyp, wo man es nicht unbedingt erwarten würde, juristi sche Verfahrensweisen relevant: in speziell christentums- oder generell reli gionskritischen Texten. 17 Vgl. z. B. Michael Titzmann: Die Relation von Glauben und Wissen(schaft) in europäischen Utopien der Frühen Neuzeit. In: Hartmut Schröder / Ursula Bock (Hg.): Semiotische Weltmodelle. Mediendiskurse in den Kulturwissenschaften. Festschrift für Eckhard Höfner zum 65. Geburtstag. Münster 2010, S. 570–634. 18 Vgl. Jacques Prévot (Hg.): Libertins du XVIIe siècle. 2 Bde. Paris 1998 und 2004. 19 Diese Textgruppe setzt wohl mit dem Gervaise de Latouche zugeschriebenen Roman Histoire de Dom B***, portier des Chartreux [Geschichte des Dom B***, Kartäuserpförtner] von 1741 ein. Zu diesen Texten vgl. Michael Titzmann: Sexualität und Anthropologie in der französischen Aufklärung: Der philosophisch-pornographische Roman. In: Ders.: Anthropologie der Goethezeit. Hg. von Wolfgang Lukas und Claus-Michael Ort. Berlin 2012, S. 433–483.
96
Michael Titzmann
Seit der Zeit um 1600 sind deistische Texte überliefert, um 1700 häufen sie sich, unter den einigermaßen konsequenten Aufklärern im 18. Jahrhundert scheint mir Deismus die dominante Position zu werden. Zum Begriff hier nur so viel: ‚Deismus‘ bedeutet die Annahme, es gäbe genau einen, jedem Menschen mit Hilfe der ‚Vernunft‘ aus der ‚Natur‘ – ohne ‚Offenbarungen‘ – erkennbaren ‚Gott‘, der die Welt und die Menschen geschaffen habe, der moralische Normen gesetzt habe, die alle Menschen auch ohne Offenbarung erkennen könnten, der das Glück seiner Geschöpfe will, und zwar (im Gegensatz zum christlichen Gott) nicht erst im ‚Jenseits‘, sondern schon im ‚Diesseits‘. Diese Überzeugungen hält der Deist für eine natür liche oder vernünftige Religion, wodurch sie sich vom Christentum unterschiede. Etwa im selben Zeitraum treten auch – noch minoritärer als die deistischen – atheistische und agnostizistische Texte auf. Die Kritik an Christentum bzw. Religion im allgemeinen unterwirft nun gern ‚heilige Texte‘ bzw. theologische Dogmen, nicht zuletzt auch die angeblichen ‚Wunder‘, einem quasi juristischen Prozess: Man behandelt die einschlägigen Äußerungen wie Zeugen vor Gericht, deren Glaubwürdigkeit zu beurteilen ist (wobei sie, wie erwartbar, nicht besonders gut abschneiden). Besonders tödlich ist dabei die Anwendung eines römischen, in den von Justinian veranlassten Digesten (533 u. Z.) überlieferten, äußerst vernünftigen, wiederholt zitierten Rechtsgrundsatzes: Ei incumbit probatio, qui dicit, non qui negat.20 [Dem fällt die Beweislast zu, der etwas behauptet, nicht dem, der es bestreitet.]
Eine theoretische Diskussion über moralische und juristische Normensysteme ist jedenfalls in Früher Neuzeit und Aufklärung weit über die im engeren Sinne moral- oder rechtstheoretischen Diskurse hinaus relevant. Noch eine letzte relevante Klasse von Faktoren muss erwähnt werden: die neuzeitlichen politologischen Diskurse seit Machiavelli (Discorsi, 1531; Il Principe, 1532), der eine nicht-normative, eine deskriptive politische Theorie begründet, und Bodin (Six livres de la republique, 1577), der den absolutistischen Staat entwirft, und die tatsächlichen politischen Interessen und Praktiken. Die Territorien, aus denen hier Texte einbezogen sind, sind alle durch die Erfahrung der konfessionellen Spaltung und der daraus resultie20 Zitiert nach: Digesta seu Pandectae, Kapitel De probationibus et praesump tionibus, 22.3.2 (webu2.upmf-grenoble.fr / DroitRomain / Corpus, eingesehen 13.03. 2013); das Dictum wird von den Digesten einem Juristen namens Paulus zugeschrieben. Die Digesten sind eine systematische Sammlung von Rechtsgrundsätzen, die aus den Werken römischer Juristen zusammengestellt wurden, während der Codex Justinianus (1529, 2534) eine Sammlung von Erlassen mit Gesetzeskraft ist. In der Kurzform „Affirmanti incumbit probatio“ wird der Grundsatz in meinem Korpus etwa vom anonymen Cymbalum mundi (nach 1692) gegen die ‚geoffenbarten‘ Religionen verwendet.
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit97
renden „Religionskriege“ geprägt. Wenn es aber eine ideologische Ausdifferenzierung, inklusive einer solchen moralischer Vorstellungen, in einem Staatsgebilde gibt, bestehen für die, die die politische Macht haben, nur zwei Alternativen: Man rottet möglichst eine der Teilgruppen aus, was man ja durchaus nicht ohne Erfolg in einigen Staaten versucht hat, oder man versucht, eine für alle akzeptable Rechtsordnung zu schaffen, die dann logischerweise mit keiner der konkurrierenden Ideologien bzw. Moralen der Gruppen identisch sein kann; bis hin zu letzterer – der humaneren und rationaleren – Lösung war es freilich ein weiter Weg. Wenn man diese Lösung wählt, um der neuen tendenziell pluralistischen Gesellschaft gerecht zu werden, bedeutet das automatisch eine erste Abkoppelung des ‚Rechts‘ von der ‚Moral‘: Wenn wir unter ‚Moral‘ ein quasi vor- oder außerstaatliches Normensystem einer ‚Gesellschaft‘ oder einer ‚sozialen Gruppe‘ innerhalb einer solchen verstehen, unter ‚Recht‘ hingegen ein von den ‚politischen Institutionen‘ dieser ‚Gesellschaft‘ verfügtes und sanktioniertes Normensystem verstehen, können ‚Recht‘ und ‚Moral‘ höchstens in einer extrem homogenen Gesellschaft identifiziert werden. Es wird also im folgenden erstens um einige Aspekte des Prozesses der Loslösung des ‚Rechts‘ von der ‚Moral‘ und damit zugleich von den normativen Ansprüchen der Theologie, zweitens die tendenzielle Ablösung der ‚Moral‘ von der Theologie, drittens um die daraus resultierenden neuen Probleme der Begründung ‚moralischer‘ und ‚juristischer‘ Normen gehen. Diese Prozesse aber sind wiederum nicht nur mit anthropologischen und religionsphilosophischen Transformationen korreliert, sondern viertens auch mit politologischen: mit Veränderungen der Konzeption des Staatszwecks, der Legitimation von politischer Macht und der Relation zwischen dieser Macht und den Staatsbürgern. Im Ausgangszustand gibt es bei Katholiken und Lutheranern eine eindeutige theologische Legitimation von – selbstverständlich als monarchisch – gedachter Herrschaft: Der jeweilige Herrscher ist ‚gottgewollt‘ und folglich, wäre er auch der schlimmste Tyrann, in ‚christlicher Demut‘ zu ertragen;21 bei den Kalvinisten gibt es immerhin schon im 16. Jahrhundert die minoritäre Fraktion der – von Barclay22 so genannten – ‚Monarchomachen‘, die die gewaltsame Auflehnung gegen ungerechte Herrschaft legitimieren. Den ‚Staatsbürger‘ gibt es nicht: Es 21 Genannt sei eine katholische Ausnahme: des Jesuiten Juan Mariana De rege et regis institutione (Toledo 1599) sieht den „Tyrannenmord“ vor; ‚Tyrann‘ ist freilich bei ihm nur, wer von der ‚wahren Religion‘, d. h. seiner ‚Religion‘, abfällt. Da er somit den „Königsmord“ legitimiert, wird sein Buch vom obersten Pariser Gericht, dem „Parlement“ öffentlich verbrannt. 22 William Barclay: De Regno et Regali Potestate adversus Buchananum, Brutum, Boucherium et reliquos Monarchomachos (1600); ich kenne den Text nicht selbst.
98
Michael Titzmann
gibt nur den ‚Untertanen‘, der sich willig allen Anordnungen der ‚Obrigkeit‘ zu fügen hat. Mein Beitrag ist ein denk- und mentalitätsgeschichtlicher, kein rechtshistorischer (wofür ich auch nicht kompetent wäre); auch wird es nur um moral- bzw. rechtstheoretische Texte gehen, nicht um die tatsächliche juristische Praxis (sofern sie nicht Thema in einem meiner theoretischen Texte wird). Mein Akzent wird, wie wohl schon sichtbar ist, auf den nicht-juris tischen Voraussetzungen der juristischen Veränderungen liegen. Rechtswandel kann zwar scheinbar innerjuristisch begründet werden, ist aber tatsächlich immer außerjuristisch begründet. Mein Textkorpus (siehe Anhang) wäre zweifellos durch viele weitere wichtige Autoren zu ergänzen; aber es dürfte die wichtigsten Positionen stellvertretend repräsentieren. III. ‚Naturrecht‘ – ‚Naturzustand‘ – ‚(Gesellschafts)Vertrag‘ 1. Die traditionellen Varianten Nach antiken23 und mittelalterlichen Vorläufern, die hier nicht interessieren müssen, rekurrieren insbesondere seit dem 17. Jahrhundert nicht wenige Theoretiker auf das Konstrukt eines ‚Naturrechts‘. Dessen Normen wären solche, die ‚von Natur aus‘, also, da solche ‚Natur‘ als invariante Ordnung gedacht wird, immer und überall gelten würden, somit auch in nicht-christlichen Gesellschaften. Solche Annahmen versuchen natürlich auch das nunmehr oder wieder aktuelle Problem der intra- und interkulturellen ideologischen Differenzen aufzufangen, indem sie ein von diesen abstrahierendes und für sie alle verbindliches ‚Recht‘ postulieren. Nun ist der Begriff einer ‚Natur‘ an sich schon ein Problem: Was als ‚Natur‘ gilt, wie auch, was als ‚Kultur‘ gilt, ist natürlich immer schon etwas, das erst die jeweilige Kultur explizit oder implizit als solches definiert; doch das wird, scheint mir, noch nicht diskutiert. Noch in der Aufklärung werden sich Christen, vor allem aber Deisten, Pantheisten, Atheisten unentwegt auf ‚Natur‘ berufen und dabei folglich zu gänzlich unvereinbaren Behauptungen gelangen. Die ‚Natur‘, um die es im ‚Naturrecht‘ geht, kann nicht die sein, mit der sich die neue Physik Galileis und Newtons befasst; aus phy23 So definiert etwa Ulpianus: „Das natürliche Recht ist das, was die Natur alle Lebewesen gelehrt hat. […]. Von da stammt die Verbindung von Mann und Frau ab, die wir Ehe nennen, von da die Erzeugung von Kindern, von da deren Aufzucht.“ (Digesta (Anm. 20), 1.1.1.3: „Ius naturale est quod natura omnia animalia docuit […]. Hinc descendit maris atque feminae coniunctio, quam nos matrimonium appellamus, hinc liberorum procreatio, hinc educatio.“).
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit99
sikalischen Sachverhalten werden sich schwerlich moralische bzw. juristische Normen ableiten lassen. Das könnte somit allenfalls die ‚Natur des Menschen‘ sein, was immer das sein mag. Aber selbst, wenn man über eine solche zuverlässiges Wissen hätte, würden aus deskriptiven Aussagen niemals präskriptive folgen.24 Mit anderen Worten: Jede Konzeption eines ‚Naturrechts‘ läuft auf eine uneingestandene Erschleichung einer Normenlegitimation hinaus; jede – wie auch immer verstandene – ‚Natur‘ kann nur dann eine juristische Ordnung gewährleisten, wenn hinter ihr ein – sei er christlich oder deistisch oder was auch immer – ‚Gott‘ steht, der dieses Normensystem in die ‚Natur‘ hineingelegt hätte und dessen Einhaltung verlangt.25 Nun sind die Naturrechtler in dieser Frage gespalten; der erste und vielleicht wichtigste in meinem Korpus und Zeitraum, Hugo Grotius, setzt in seinem De iure belli ac pacis (1625), einem verdienstlichen Versuch eines Völkerrechts: Aber auch das, wovon wir handeln, nämlich das natürliche Recht oder das gesellschaftliche oder was ungenau so genannt wird, kann dennoch zurecht Gott zugeschrieben werden, selbst wenn es aus inneren Prinzipien des Menschen hervorgeht, weil Gott selbst gewollt hat, dass solche Prinzipien in uns existieren.26
Rekurriert wird hier auf eine (‚gottgegebene‘) ‚Natur des Menschen‘, und jene „inneren Prinzipien“, aus denen jenes Recht erschlossen wird, müssen also jedem Menschen, welcher Kultur auch immer, qua ‚Vernunft‘ zugänglich sein. Damit klar ist, dass der Geltungsbereich dieses Rechts nicht auf jene beschränkt ist, die einen solchen Gott annehmen, was einem Anspruch auf internationale Verbindlichkeit nicht eben förderlich wäre, postuliert Grotius an anderer Stelle: … diese Dinge freilich, die wir bislang gesagt haben, würden auch gelten, selbst wenn wir annehmen würden, was ohne höchstes Verbrechen [sic!] nicht angenommen werden kann: dass es keinen Gott gäbe oder dass die menschlichen Geschäfte nicht von ihm besorgt würden.27
Analog wird sich Christian Wolff in Vernünfftige Gedancken Von der Menschen Thun und Lassen (1720) äußern: 24 Jedes (heutige) Handbuch der deontischen Logik belehrt uns zutreffend, dass normative Aussagen nur aus anderen normativen Aussagen, nicht aber aus deskriptiven, abgeleitet werden können. 25 Weshalb denn auch, wenn ich recht sehe, heute nur noch allenfalls die katholische Kirche die Existenz eines solchen Naturrechts annimmt. 26 „Sed & illud ipsum de quo egimus naturale ius sive illud sociale, sive quod laxius ita dicitur, quamquam ex principiis homini internis profluit, Deo tamen merito adscribi potest, quia ut talia principia in nobis existerent ipse voluit.“ (z. A. S. IX). 27 „haec quidem, quae jam diximus, locum aliquem haberent, etiamsi daremus, quod sine summo scelere dari nequit, non esse Deum aut non curari ab eo negotia humana.“ (z. A., Buch II, cap. 3, § 19).
100
Michael Titzmann
Weil diese Regel wegen der Verbindlichkeit ein Gesetz wird: die Verbindlichkeit aber von der Natur kommt, so ist das Gesetz der Natur durch die Natur festgestellet worden, und findet statt, auch wenn gleich der Mensch keinen Obern hätte, der ihn dazu verbinden könnte, ja es würde stattfinden, wenn auch gleich kein Gott wäre.28
Ähnlich argumentieren auch Gottscheds Erste Gründe der gesammten Weltweisheit (1734). Welche Normen werden nun in Konzeptionen von ‚Naturrecht‘ durch Juristen als ‚natürlich‘ ausgegeben? Die drei einschlägigen Texte in meinem Korpus – Pufendorfs De officiis Hominis et Civis Juxta Legem Naturalem, 1673, Heineccius‘ Elementa Ivris Natvrae et Gentium, 1738, Achenwalls und Pütters Elementa Ivris Natvrae, 1750 – können wohl als hinreichend repräsentativ gelten,29 zumal auch von der Philosophie herkommende ‚Naturrechts‘-Theoretiker wie eben Wolff und Gottsched in etwa dieselben Normen vertreten. Pufendorfs Text, meines Erachtens – die Rechtshistoriker mögen mir verzeihen – der argumentativ schwächste und ideologisch reaktionärste der drei, soll zugleich der erfolgreichste, der nicht nur in Europa, sondern auch Nordamerika verbreitetste gewesen sein.30 Bei allen drei Autoren gilt, dass das ‚Naturrecht‘ ein Normensystem sei, das der Mensch – jeder Mensch, welcher Kultur, Religion, etc. auch immer – dank seiner Vernunft als verbindlich zu erkennen vermöge (wenn auch bei Pufendorf nur teilweise: diesen Vorbehalt benötigt er wohl zur Rettung der Notwendigkeit einer „Offenbarung“, die sonst überflüssig würde). Bei Pufendorf ist dieses Recht eindeutig durch einen Gott gesetzt, der wiederum eindeutig der christliche ist; Letzeres ist bei seinen Nachfolgern Heineccius und Achenwall / Pütter nicht evident, und zumindest bei Wolff und Gottsched handelt es sich sicher um den deistischen Gott bzw. einen christlichen, der sich so transformiert hat, dass er von einem deistischen nicht mehr eindeutig unterschieden werden kann. „Da es ohne Religion kein Gewissen gäbe“31 [siehe dazu oben unter 2.!], verlangt Pufendorfs ‚Naturrecht‘ denn auch die Bestrafung von „Gottlosigkeit“.32 Sein ‚Naturrecht‘ gliedert sich in die „Pflicht 28 Op.
cit., § 10. diese Texte rechtsgeschichtlich – nach dem Votum ihrer Herausgeber – relevant sind, kann ich natürlich nicht beurteilen; auch ihre Unterschiede sind in meinem Argumentationszusammenhang nur begrenzt relevant. Formal auffällig sind nur Achenwall / Pütter 1750, weil sie sich um definitorische Begriffsfestlegungen und logische Systematik bemühen. 30 So der Herausgeber der hier verwendeten Ausgabe von Pufendorfs Text, Klaus Luig: z. A., S. 231. 31 Pufendorf z. A., S. 57. 32 Im Gegensatz zu Grotius, Wolff, usw. behauptet Pufendorf denn auch: „Wenn auch der Nutzen dieser Gebote offensichtlich ist, so ist doch für ihre Geltung als Gesetz notwendige Voraussetzung, daß es einen Gott gibt […]“ (z. A., S. 48). 29 Warum
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit101
gegen Gott“, die „Pflicht gegen sich“ und die „Pflicht aller gegen alle“. Pufendorf projiziert nun einfach die moralischen, familiären, sozialen, politischen Vorstellungen des Christentums seiner Zeit auf die angebliche ‚Natur‘, womit sie unangreifbar würden und eben auch Nicht-Christen aufgezwungen werden können; Heineccius und Achenwall / Pütter setzen das mit einigen Abmilderungen m. E. im wesentlichen nur fort. Einige Beispiele mögen ausreichen. Selbstverständlich kann hier der Mensch nicht einmal über sein eigenes Leben autonom entscheiden: ‚Suizid‘ ist – in christlicher Tradition, der gemäß nur Gott über das Leben zu befinden hat – strikt verboten. Besonders auffällig christlich geraten ist das System der Sexualnormen. Sexualität ist selbstverständlich nur in der Ehe und nur zum Zwecke der Prokreation zulässig, alle nicht der Vermehrung dienenden erotischen Praktiken sind somit sträflich; die Ehe dient nicht der Lust, sondern der Vermehrung und Erziehung; sie hat selbstverständlich lebenslänglich zu sein,33 selbst wenn dieser Ehezweck längst erfüllt ist; die Frau ist dem Manne drastisch untergeordnet, die Kinder sind der „väterlichen Gewalt“ unterworfen und bedürfen zu ihrer eigenen Eheschließung der Zustimmung des Vaters. Von der Frau wird Monogamie gefordert, vom Manne nicht unbedingt. Selbstverständlich übernimmt man auch die Inzest-Verbote (obwohl man damit – wie freilich auch die Theologie – in ein Problem mit der biblischen Genesis gerät, derzufolge die Menschheit sich zunächst munter per Inzest fortgepflanzt hätte34). Dieses ‚Naturrecht‘ legitimiert auch Sklaverei, die im übrigen sogar als erblich gedacht wird, also auch für die Kinder von „Sklav(inn)en“ gilt; auch die christliche Theologie hatte ja gegen Sklaverei nichts einzuwenden;35 das wird auch noch z. B. für Achenwall / Pütter oder Gottsched gelten. Dem ungeschriebenen ‚Naturrecht‘ steht nun natürlich das ‚positive Recht‘ gegenüber, das in einem Staatsgebilde erlassen wird. Wo meinem Eindruck nach Samuel Pufendorf dazu tendieren würde, das ‚Naturrecht‘, also eine letztlich christliche ‚Moral‘, möglichst unverändert in ‚positives Recht‘ zu überführen, scheinen beide bei Achenwall / Pütter nicht mehr notwendig in allen Punkten identisch sein zu müssen. Ersteres soll jedenfalls immer und überall gelten, letzteres gilt nur räumlich und zeitlich befristet. Damit sind wir nun bei den Fragen nach der ‚naturrechtlichen‘ Legitimation von Staatsentstehung, Staatsform, Staatszweck angelangt: diese aber werden 33 Während etwa Heineccius immerhin für den Fall der Unvereinbarkeit der Partner, wenn auch eher unwillig, die Scheidung erlaubt (z. A., S. 352). 34 Heineccius thematisiert das (z. A., S. 345 f.). 35 Paulus verlangt in 1 Kor 7,20, jeder habe in seinem „Stand“ zu bleiben; in Kol 3,22 heißt es: „servi oboedite per omnia dominis carnalibus“ („Sklaven, gehorcht in allem euren fleischlichen Herren“); analog in 1 Tim 6,1; so auch Petrus in 1 Petr 2,18.
102
Michael Titzmann
im 17. und 18. Jahrhundert vom Konstrukt eines vorgesellschaftlichen, vorstaatlichen ‚Naturzustandes‘ des Menschen aus gedacht: einem Zustand vor allen sozialen, politischen, juristischen Zwängen, in dem der Mensch nur genau das wäre, was er ‚von Natur aus‘ ist; in den Annahmen darüber differieren die Theoretiker freilich radikal. Aber beginnen wir zunächst mit der Frage nach dem Realitätsstatus, den man dem ‚Naturzustand‘ zuschreibt, und auch hierin differieren die Theoretiker: hat ein solcher ‚Naturzustand‘ jemals irgendwo wirklich existiert oder ist er nur eine nützliche Fiktion, um staatsrechtliche Annahmen rational begründen zu können? Einen Pufendorf z. B. zwingt sein christlicher Glaube zu einiger intellektueller Verrenkung, da ein ‚Naturzustand‘ in der Bibel benannten Textsammlung nicht vorgesehen ist: So wird z. B. im Naturrecht das Bild von der Lage, in der sich der erste Mensch befand, als er in die Welt gesetzt wurde, unter Absehung von der Kenntnis, die aus der Heiligen Schrift geschöpft wird, so gezeichnet, wie es die bloße Vernunft begreifen kann. Dieses Bild dem entgegen zu halten, was in der Heiligen Schrift über die Lage des ersten Menschen überliefert wird, wäre übelste Böswilligkeit.36
Selbst bei ihm sind also seine Bibel-Gläubigkeit und sein Anspruch auf Rationalität offenkundig nicht mehr wirklich vereinbar, während andere Theoretiker einen ‚Naturzustand‘ ohne Rücksicht auf die Bibel annehmen. In Pufendorfs Konzeption des ‚Naturzustands“ jedenfalls gilt das ‚Naturrecht‘ auch schon im ‚Naturzustand‘, auch wenn sich der Mensch nicht daran hält, weil er zum ‚Bösen‘ neigt. Deshalb, und weil der Mensch als einzelner schwach ist, folglich der Unterstützung anderer bedarf, schließe man sich zwecks Selbsterhaltung zu staatlichen Gebilden zusammen: zum „Schutz gegen das Böse […], was dem Menschen vom Menschen droht“.37 Auch bei Heineccius ist der hauptsächliche Staatszweck die Sicherheit und die Selbsterhaltung jedes Einzelnen: die Gegenwehr gegen „die Gewalt der Bösen“;38 erst bei Achenwall / Pütter gibt es zudem einen positiven Staatszweck, den der Erhaltung oder gar der Vermehrung der „Vollkommenheit“ des Menschen39 – und das ist nun eine für die Aufklärung typische Konzeption. Den ‚Naturzustand‘ verlässt man in den Theorien des 17. und 18. Jahrhunderts durch einen expliziten oder impliziten ‚Vertrag‘ zwischen zunächst freien und gleichberechtigten, abstimmungsberechtigten Individuen, und das sind nur die männlichen „Familienoberhäupter“; denn die „Familie“ setzt 36 Pufendorf
z. A., S. 14. z. A., S. 161. 38 Heineccius z. A., S. 394. 39 Achenwall / Pütter z. A., S. 210: „Omnium hominum idem finis, conservare et augere perfectiones suas.“ 37 Pufendorf
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit103
man immer als angeblich selbstverständliche, ‚natur‘- bzw. ‚gottgewollte‘, auch im ‚Naturzustand‘ schon gegebene, in sich hierarchische, soziale Organisationsform voraus. Das Konstrukt eines solchen ‚Vertrags‘ hat, wie Achenwall / Pütter erläutern, zwei Komponenten: zum einen die Einigung auf einen wie auch immer gearteten Zusammenschluss der Mitglieder der Gruppe („pactum unionis“), zum anderen die Einigung auf einen der denkbaren Staatstypen, also auf die Art der Herrschaftsinstanz („pactum subiectionis“).40 Was die möglichen Formen von Herrschaft anlangt, übernehmen die Theoretiker die Klassifikation des Aristoteles, der bekanntlich ‚Monarchie, ‚Aristokratie‘, ‚Demokratie‘ (und deren jeweilige negative Entartungsform) unterschied. Auch bei Pufendorf gibt es zwar theoretisch alle drei Alternativen, aber aus seien weiteren Ausführungen wird überdeutlich, dass er eigentlich nur an die Staatsform einer absolutistischen Monarchie denkt, bei der einem „Herrscher“, einer „Obrigkeit“, nicht „Bürger“, sondern „Untertanen“ gegenüber stehen, die, ist der Pakt einmal geschlossen, keine Rechte mehr gegen einen nur ‚Gott‘ verantwortlichen Herrscher haben, wie auch Heineccius betont. Dieser Herrscher erlässt nun das ‚positive Recht‘, an das er selbst aber nicht gebunden ist, da er es verändern kann; nicht verändern kann er nur das ‚Naturrecht‘ oder – so Achenwall / Pütter – ein eventuell beim ‚Vertrag‘ ausgehandeltes „Grundgesetz“ („lex fundamentalis“). Seine Rechtsetzung hat dem „Gemeinwohl“ („salus publica“) zu dienen, das aber nicht näher präzisiert wird. Die von den europäischen Fürsten in Anspruch genommene Erblichkeit der Herrschaft stellt für diese Theoretiker offenkundig kein Problem dar: das einmal eingegangene „pactum subiectionis“ verpflichtet offenbar alle Nachkommen, ohne dass diesen das Recht zugestanden würde, den ‚Vertrag‘ ihrer Vorfahren aufzukündigen. Wenn der ‚Monarch‘ zum ‚Tyrannen‘ entartet, hat man das als ‚gottgewollt‘ mit Fassung zu ertragen; einzig im späten Text Achenwalls und Pütters kündigt sich eine Modernisierung an: ein Widerstandsrecht, das sich auch der Gewalt bedienen darf,41 während etwa Heineccius auch in diesem Falle heftig gegen jede Auflehnung und die (oben erwähnten) ‚Monarchomachen‘ polemisiert. Generell wird man sagen müssen, dass solches angebliche ‚Naturrecht‘ nur die sozialen, theologisch begründeten Normen der eigenen Gesellschaft als ‚natürliche‘ ausgibt, und dass dieses ‚Naturrecht‘ nur „Pflichten“ des Menschen, aber keine „Rechte“ kennt, abgesehen von dem Recht auf Selbstverteidigung gegen Angreifer.
40 Achenwall / Pütter
z. A., S. 210. z. A., S. 262: Im Falle der Tyrannei gilt: „iure populus in hostem utitur, suamque quovis modo contra tyrannum securitatem obtinere studet.“ 41 Achenwall / Pütter
104
Michael Titzmann
2. Die radikalen Varianten Einer der wichtigsten und folgenreichsten Autoren – mit dem sich explizit oder implizit alle bisher erwähnten juristischen und philosophischen ‚Naturrechts‘-Theoretiker auseinander gesetzt haben – war zweifellos Thomas Hobbes mit seinem Leviathan (engl. 1651; lat. 1668), einem in vieler Hinsicht damals ungemein provokanten Text. Aus diesem komplexen Werk greife ich wiederum nur einige wenige, für meine Fragestellungen relevante Aspekte heraus. Hobbes beginnt die rechts- und moraltheoretischen Ausführungen mit seiner bekannt radikalen Konzeption des ‚Naturzustandes‘. Wie zwar auch in anderen solchen Konzeptionen sind in diesem Zustand alle Menschen frei und gleich,42 aber mit anderen Konsequenzen. Auch hier ist das Ziel hauptsächlich die Selbsterhaltung („their owne conservation“), aber manchmal auch nur ihr Vergnügen („their delectation“); aus den ‚Leidenschaften‘ resultiert nun aber, … that during the time men live without a common Power to keep them all in awe, they are in that condition which is called Warre; and such a warre, as is of every man against every man.43 [… dass während der Zeit, in der Menschen ohne eine übergeordnete Macht leben, die sie alle in Furcht erhält, sie sich in einem Zustand befinden, den man Krieg nennt; und zwar ein Krieg eines jeden gegen jeden.]
Wo Pufendorfs Pessimismus bezüglich des ‚Naturzustands‘ wohl aus seiner christlichen Anthropologie resultiert, scheint der von Hobbes eher deskriptiv auf den Erfahrungen der politischen Geschichte und des Bürgerkriegs begründet. Aber wirklich provokant wird Hobbes‘ Abkehr vom theologisch geprägten Denken, wenn er setzt, weder die Begierden und sonstigen Leidenschaften des Menschen noch die daraus resultierenden Handlungen seien „Sünden“, solange es kein „Gesetz“ gibt, dass sie verbietet:44 Gesetze wird es aber erst im staatlichen Zustand geben, und sie werden vom politischen Souverän („Soveraign“) erlassen. Die Quelle des Rechts ist hier also eine rein menschliche, die sich weder auf ‚göttliches Recht‘ beruft noch ein solches verwirklicht: in meinem Korpus eine erste und radikale Abkoppelung des Rechts von der Theologie. Das Gesetz kann denn auch nicht der Erlangung der „ewigen Seligkeit nach dem Tode“ dienen, sondern nur der Erhaltung des Lebens, und man kann den ‚Vertrag‘ auch nicht aus religiösen Motiven aufkündigen:45 42 Hobbes
z. A., z. B. S. 79: „all men are equal“. z. A., S. 64; in der lateinischen Fassung wird dann daraus der bekannte „bellum omnium contra omnes“. 44 Hobbes z. A., S. 65. 45 Wie dies jeweils religiöse Gruppen in den Bürgerkriegen in England und Frankreich für sich in Anspruch genommen haben. 43 Hobbes
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit105 Denn da es keine natürliche Kenntnis vom Zustand des Menschen nach dem Tode gibt, noch weniger von einer Belohnung des Treubruchs dort, sondern nur einen Glauben, der darauf gegründet ist, dass andere Menschen sagen, sie wüssten es auf übernatürliche Weise, oder dass sie solche kennen, die Leute kannten, die andere kannten, die es auf übernatürliche Weise gewusst hätten, kann Treubruch daher keine Vorschrift der Vernunft oder der Natur genannt werden.46
Solcher Hohn auf ‚Offenbarungen‘ und folglich auf Theologie dürfte bei Pufendorf und seinen Anhängern Entsetzen ausgelöst haben. Der ‚Naturzustand‘ ist also frei von Normen; in ihm darf jeder tun, was ihm beliebt und wozu seine Macht aufgrund seiner Fähigkeiten ausreicht. Dennoch kennt Hobbes ein ‚Naturrecht‘, das aber weder durch einen Gott noch eine Natur begründet wird, sondern nunmehr tatsächlich einzig und allein aus der Vernunft, wenn auch nicht als ein ihr irgendwie und irgendwo vorgegebenes Normensystem, sondern als brauchbare Verhaltensregeln aus rein praktischen, sozusagen egoistischen Erwägungen. Denn der Mensch wolle einerseits Todesgefahr durch andere von sich abwenden, andererseits ungestört seinen Antrieben nachgehen und sein Ziele verwirklichen; es geht demnach nur um „Friedensartikel“ („Articles of Peace“). Sofern der Mensch diesen „Frieden“ nicht erlangen kann, hat er das Recht, sich auf jede Weise zu verteidigen. Diese „Friedensartikel“ bestünden nun darin, „mit so viel Freiheit gegenüber anderen zufrieden zu sein, als man anderen gegenüber sich selbst erlauben würde“,47 was auch das „Gesetz aller Menschen“ sei: „das, von dem du nicht willst, dass es dir geschehe, sollst du auch keinem anderen tun“.48 Im ‚Vertrag‘ nun findet eine Übertragung aller Rechte des Ausgangszustands auf den Souverän statt, dessen Rolle wiederum sowohl monarchisch als aristokratisch als demokratisch besetzt sein kann. Seine Macht wird als absolute gedacht: Er gibt nach Gutdünken Gesetze, die im Idealfalle dem dienen, was er als „Gemeinwohl“ („Common-wealth“) erachtet; er selbst ist den Gesetzen nicht unterworfen. Er hat auch das Recht, den „Untertanen“ eine Religion zu verordnen, deren öffentliche Ausübung – sei diese Religion nun „wahr“ oder „falsch“, worüber der „Untertan“ nicht zu urteilen habe – dann für alle verbindlich ist; was der „Untertan“ tatsächlich glaubt, ist ihm 46 Hobbes z. A., S. 76: „But because there is no naturall knowledge of mans estate after death; much lesse of the reward that is then to be given to breach of Faith; but only a beliefe grounded upon other mens saying, that they know it supernaturally, or that they know those, that knew them, that knew others, that knew it supernaturally: Breach of Faith cannot be called a Precept of Reason, or Nature.“ 47 Hobbes z. A., S. 67: „… be contented with so much liberty against other men, as he would allow other men against himselfe.“ 48 Hobbes z. A., S. 67: „that Law of all men, Quod tibi fieri non vis, alteri ne feceris“ (die sogenannte „goldene Regel“ schon der vorchristlichen Antike).
106
Michael Titzmann
überlassen; Religionsausübung ist hier zur beliebigen politischen Konvention geworden.49 Aus Hobbes‘ Überlegungen zum staatlichen Recht sei hier nur noch ein Punkt hervorgehoben; er greift auf einen römischen Rechtsgrundsatz zurück:50 Whatsoever is done to a man, conformable to his own Will signified to the doer, is no Injury to him.51 [Was immer einem Mann / Menschen getan wird, ist, wenn es gemäß seinem eigenen, dem Täter mitgeteilten Willen geschieht, kein Unrecht gegen ihn.]
Eine solche – an sich wiederum sehr einleuchtende – Regel aber ist gänzlich unvereinbar mit der christlichen Moral; sie würde z. B. die Beihilfe zum Suizid legitimieren, und beide Akte sind christlich streng verboten. Aber auch ein zweiter der großen Intellektuellen des 17. Jahrhunderts hat ähnlich radikal die traditionellen Konzeptionen von ‚Naturzustand‘ und ‚Naturrecht‘ revidiert. Beide fallen in Spinozas unvollendetem Tractatus politicus (1677) quasi zusammen und werden gänzlich entmoralisiert. Auch hier gilt, der Mensch strebe ‚von Natur aus‘ primär nach Selbsterhaltung: Woraus folgt, dass das Recht und die Regel der Natur, unter denen alle Menschen geboren werden und die meiste Zeit leben, nichts untersagen außer dem, was zu tun niemand die Lust verspürt oder die Macht hat. Diese Gesetze stehen weder dem Kampf noch dem Hass noch der Wut noch dem Betrug noch überhaupt etwas entgegen, was das Gelüst anrät.52
Das hieße: die Natur erlaubt alles; diese Radikalisierung erklärt sich, scheint mir, wenn man annimmt, dass Spinoza von ‚natürliche Gesetzen‘ (der Moral im tradierten Sinne) verlangt, dass sie ‚Naturgesetze‘ (im Sinne der neuen Naturwissenschaft) seien: also Gesetze, die keine Ausnahme kennen und den Objekten oder Subjekten, die ihnen unterworfen sind, keine Freiheit, keine Wahl zwischen Alternativen, lassen (während gegen ‚moralische‘ und ‚juristische‘ Normen verstoßen werden kann). Konsequent zieht er denn auch den (antichristlichen) Schluss: 49 Hobbes
z. A., S. 270. in den Digesten (Anm. 20), 47.10.1.5: „nulla iniuria est quae in volentem fit.“ In meinem Zeitraum gern in der Kurzform „volenti non fit iniuria“ zitiert. 51 Hobbes z. A., S. 77. 52 Spinoza z. A., S. 18. Der lat. Text findet sich im Artikel Natur=Gesetze in Zedlers Universal Lexicon, Bd. 23, Sp. 1087: „Ex quibus sequitur, jus & institutum naturae, sub quo omnes nascuntur homines, & maxime ex parte vivunt, nihil, nisi quod nemo cupit, & nemo potest prohibere: non contentiones, non odia, non iram, non dolos, nec absolute aliquid, quod appetitus suadet, adversari.“ 50 Ulpianus,
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit107 […] im Zustand der Natur gibt es keine Sünde, oder, sofern es eine gibt, nur eine solche gegen sich und nicht gegen andere […]. […] und nichts ist gut oder schlecht für den Menschen außer dem, von dem er infolge seiner eigenen Verfassung entscheidet, es sei ein Gut oder ein Übel. Und das Naturrecht untersagt absolut nichts außer dem, was nicht in der Macht der Person liegt. […]. Die Sünde kann folglich nur in einem Staat gedacht werden, d. h. wenn infolge des Befehlsrechts, das der Gesellschaft zusteht, entschieden worden ist, welche Sache gut ist, welche schlecht […].53
Damit ist zum einen das ‚Naturecht‘ als inexistent erklärt und zum anderen sind alle Normen nurmehr arbiträre Produkte des Menschen. Auch Spinozas Ethica (1677) bestätigt diese Position: „Überhaupt ist nach dem höchsten Naturrecht jedem erlaubt, das zu tun, was ihm nach seiner Meinung, zum Vorteil gereicht.“54 Und für die Gesetzgebung gelte: Quae ad hominum communem Societatem conducunt, sive quae efficient, ut homines concorditer vivant, utilia sunt; & illa contra mala, quae discordiam in Civitatem inducunt. [Was zur gemeinsamen Gesellschaft der Menschen führt, oder was bewirkt, daß die Menschen in Eintracht leben, ist nützlich, dagegen ist das schlecht, was Zwietracht in den Staat bringt.]55
Normsetzung ist hier eine rein innermenschliche Angelegenheit und ‚so ziale Nützlichkeit‘ hier der neue Wert und das Kriterium sinnvoller Legislative. Die Moral, die die Ethica entwickelt, scheint demselben Kriterium der Nützlichkeit, diesmal für die Optimierung des Zustandes des Individuums, zu folgen, und sie ist beileibe nicht hedonistisch. Der Tractatus politicus bricht nach der Erörterung der Staatsformen der Monarchie und der Aristokratie ab. Aber Spinozas Tractatus theologicopoliticus (1670) informiert uns, Staatszweck sei nicht die Unterwerfung, sondern die Freiheit:56 zwecks Entfaltung aller Kräfte des Individuums und also seiner unbehinderte Entwicklung, sofern sie „ohne Schaden für sich und andere“ („absque suo et alterius damno“) möglich ist. Kriterium nor mativer Verbote ist hier also nurmehr die Verhütung von Schädigung, und dieses Kriterium wird in der weiteren Geschichte der Rechtskonzeptionen eine wesentliche Rolle spielen. Die hier als notwendig geforderte Freiheit ist aber laut Spinoza am besten in einer Demokratie verwirklicht; denn die „demokratische Regierung“ komme „dem Naturzustand am nächsten“57 – 53 Spinoza
z. A., S. 22. z. A., S. 598: „& absolute id unicuique summo naturae iure facere licet quod ad ipsius utilitatem conferre iudicat.“ (= pars IV, appendix, caput VIII). 55 Spinoza z. A., S. 526 f. (= pars IV, propositio 40). 56 Spinoza z. A., S. 604: „Finis ergo reipublicae revera libertas est.“ 57 Spinoza z. A., S. 616 bzw. 617: „In imperio enim democratico (quod maxime ad statum naturalem accredit) …“ 54 Spinoza
108
Michael Titzmann
und in meinem Korpus ist er der erste, der diese Präferenz artikuliert. Dass er zudem postuliert, zum optimalen Staat gehöre auch die Freiheit des Denkens und des Redens,58 folglich auch die – bei ihm im Gegensatz zu Locke uneingeschränkte – Religionsfreiheit, ist in dieser Zeit ebenfalls eine absolut minoritäre Position. Wo Hobbes ‚Naturzustand‘ und ‚Naturrecht‘ von der Theologie befreit, hat Spinoza, hier noch radikaler, das ‚Naturrecht‘ ganz getilgt, das Hobbes zumindest als pragmatische Verhaltensempfehlung bestehen ließ. Solche Positionen finden zunächst Zustimmung nur in antireligiösen Texten wie z. B. dem bedeutenden Manuskript Cymbalum mundi (nach 1692), einem Text, der atheistisch die Götter aller seinerzeit bekannten Religionen als evident unsinnig negiert und sich gegenüber hypothetisch denkbaren, würdigeren Gottesvorstellungen agnostizistisch verhält. Im vierten Teil des Werkes äußert sich der Autor „ex doctrina Hobbesii“ § 12. Aus all diesem ist daher zurecht zu schließen, dass die den Menschen angeborene Freiheit durch kein Gesetz, sei es von Gott, sei es von der Natur, begrenzt wird, weil nichts von Natur aus gut oder böse ist, und Verbrechen erst mit der Gesellschaft und somit [erst] durch Verträge existieren.59
Konservative Moral- bzw. Rechtstheoretiker werden hingegen an einem ‚gottgewollten Naturrecht‘ festhalten und heftig gegen Hobbes und Spinoza polemisieren, so etwa der Autor des Artikel Naturrecht in Zedlers Universal Lexikon.60 Am Ende des Artikels gibt er folgende Erklärung des Gesetzes der Natur: es ist dasjenige Göttliche Gesetz, welches alle Menschen zu solchen Handlungen, die eine Verknüpfung mit der menschlichen Natur haben, verbindet und aus deren Beschaffenheit und Endzweck durch die Vernunfft erkannt wird, daß dadurch ihre Glückseligkeit möge befördert werden.61
Da er in dieses ‚Recht‘ auch die „Pflichten gegen Gott“ aufgenommen hat, kommt es zu einem hübschen Widerspruch, wenn er behauptet, dieses ‚Recht‘ verpflichte auch Atheisten … Einer Erläuterung bedarf wohl sein Begriff der „Glückseligkeit“: In allen traditionellen Texten ist damit nicht gemeint, was Aufklärer als Anspruch des Menschen auf „Glück“ einfordern werden, sondern allenfalls eine klag58 Spinoza z. A., S. 620: „caeterum unicuique et sentire, quae velit, et quae sentiat, dicere concedatur.“ 59 Cymbalum mundi z. A., S. 276: „§ 12. Ex quibus omnibus proinde merito concludendum est libertatem hominibus connatam nulla lege sive a Deo sive a natura restrictam esse, proinde natura nihil esse bonum vel malum, ac crimina ex societate demum adeoque ex pactis originem trahere.“ 60 Bd. 23, 1740, Sp. 1086–1098. 61 Ebd. Sp. 1098.
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit109
lose Ergebung in den gegebenen Zustand ohne Veränderungswunsch bzw. -hoffnung – ob eine postmortale „Glückseligkeit“ im christlichen „Jenseits“ mitgemeint ist, lässt der Text offen. Werfen wir zum Vergleich einen Blick auf den Artikel Droit naturel in Diderots und d’Alemberts Encyclopédie (ab 1751 erscheinend, hier Bd. V, 1755), verfasst von keinem Geringeren als Diderot selbst: und wir befinden uns in einer anderen Welt. An keiner Stelle diskutiert Diderot religiöse bzw. theologische Postulate, und es sind auch nicht theoretische Annahmen über die ‚menschliche Natur‘, aus denen hier ‚Recht‘ abgeleitet wird: Wenn wir aber dem Individuum das Recht nehmen, darüber zu entscheiden, was das Wesen des Gerechten und des Ungerechten ist, zu welcher Instanz sollen wir dann diese große Frage tragen? wohin? vor das menschliche Geschlecht; allein ihm steht es zu, zu entscheiden; denn das Wohl aller ist die einzige Leidenschaft, die es hat. Der Wille aller Einzelnen ist verdächtig; er kann gut oder böse sein, aber der allgemeine Wille [= ‚volonté générale‘] ist immer gut: Er hat nie getäuscht, er wird nie täuschen.62
Die Basis des ‚Naturrechts‘ wird hier in einem deskriptiven Vergleich der Normensysteme aller Kulturen ermittelt: quasi durch die Abstimmung aller Menschen, ohne dass eine metaphysische Instanz bemüht würde. Durch den Rekurs auf die ‚volonté générale‘ aller Menschen versucht Diderot zu verhindern, dass jedes Individuum bzw. jede Kultur für sich ein eigenes Normensystem setzt; hier wird noch einmal ein universalistischer Anspruch vertreten (den Diderot später anderenorts selbst in Frage stellen wird: z. B. in seinem Supplément au voyage de Bougainville, Ms. 1772, Druck 1796). Signifikant ist auch, dass es um die Opposition ‚gerecht vs. ungerecht‘, nicht um ‚gut vs. böse‘ geht: nicht um moralische Bewertung eines Verhaltens an sich, sondern um die Bewertung seiner Relation zum Wohl der anderen; denn alle wollen „glücklich“ sein,63 und dieses „Glück“ ist nicht mehr die „Glückseligkeit“ aus Zedlers Lexikon (dazu später). Was den Inhalt dieses radikal transformierten ‚Naturrechts‘ anlangt, rekurriert auch Diderot auf einen römischen Rechtsgrundsatz: Iuris praecepta sunt haec: honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere.64 62 Diderot / d’Alembert z. A.: „Mais si nos ôtons à l’individu le droit de décider de la nature du juste & et de l’injuste, où porterons-nous cette grande question? où? devant le genre humain: c’est à lui seul qu’il appartient de la décider, parce que le bien de tous est la seule passion qu’il ait. Les volontés particulières sont suspectes; elles peuvent être bonnes ou méchantes, mais la volonté générale est toujours bonne: elle n’a jamais trompé, elle ne trompera jamais.“ Texte aus der Encyclopédie werden auch im Folgenden immer zitiert nach: http: / / gallica.bnf.fr / ark: / 12148 / bpt6k5785794x / f9.image.r=encyclop %C3 %A9die %20ou %20dictionnaire.langFR. 63 Z. A. [wie Anm. 62]: „Nous voulons être heureux.“ 64 Z. A.: So Ulpianus, Digesten (Anm. 20), 47.10.1.5.
110
Michael Titzmann
[Die Vorschriften des Rechts sind die folgenden: ehrenhaft leben, den Anderen nicht beschädigen, jedem das Seine zugestehen.] Les préceptes du droit se trouvent tous renfermés dans ces trois points: vivre honnêtement, ne point offenser personne, & rendre à chacun ce qui lui appartient.65 [Die Vorschriften des Rechts sind in diesen drei Punkten beschlossen: anständig leben, niemanden schädigen, und jedem geben, was ihm gehört.]
Dieses antike Postulat wird im 17. und 18. Jahrhundert oft zitiert, und kann ebenso von extrem konservativen wie extrem progressiven Positionen zitiert werden: Die Regel hat den doppelten Vorteil, zum einen spontan einzuleuchten, aber zum anderen äußerst verschiedene inhaltliche Interpretationen zuzulassen – wie Kants „kategorischer Imperativ“. Auch der erste nachweisbare deutsche Atheist, Matthias Knutzen, beruft sich in seiner Flugschrift Amicus Amicis Amica („Der Freund den Freunden Freundschaftliches“) von 1675 auf diese Regel;66 der ansonsten theoretisch eher unbedeutende Autor ist hier interessant, weil er behauptet, es gäbe eine Sekte der nicht nur un-, sondern sogar antichristlichen „Gewissener“; diese aber würden einem, ihnen „von der gütigen Mutter Natur“ verabreichten „Gewissen“ folgen, ohne dass es eines Gottes bedürfe.67 Ein ‚Gewissen‘ – und das wäre neu – hat man hier auch ohne Religion, was auf eine Abkoppelung der Moral von der Religion hinausliefe (auch dazu später): das ‚Gewissen‘ wird schon einmal versuchshalber autonom. Doch noch einmal zurück zu Diderots Artikel; eine zentrale Uminterpretation des Begriffs ‚Naturrecht‘ muss hervorgehoben werden – es heißt da: Je suis homme, & je n’ai d’autres droits naturels inaliénables que ceux de l’humanité. [Ich bin Mensch, und ich habe keine anderen unveräußerlichen natürlichen Rechte als die der Menschheit.]
Wo das traditionelle ‚Naturrecht‘ unter ‚Recht‘ eben fast nur Pflichten verstand, ist hier eindeutig von Rechten die Rede, die die Menschheit habe, und diese sind unveräußerlich: Wir sind auf dem Weg zu dem neuen Konzept allgemeiner Menschenrechte, das im 18. Jahrhundert artikuliert werden wird. Mit Diderots Text sind wir jedenfalls in der ‚Aufklärung‘, während der Zedler-Artikel eher noch dem ‚Rationalismus‘ angehört.
Diderot z. A. [wie Anm. 62]. [wie Anm. 62], S. 38: „neminem laedere, honestè vivere, & suum cuique tribuere.“ 67 Vgl. dazu auch Kittsteiner: Die Entstehung des modernen Gewissens (Anm. 15), S. 106. 65 So
66 Z. A.
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit111
IV. „Was ist Aufklärung?“ Bisweilen muss man zitieren, was zu zitieren man sich scheut: weil man annehmen darf, dass jedermann es kennt – in unserem Falle also Immanuel Kants zu recht berühmte Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? in der Berlinischen Monatsschrift von 1783. In der Tat geht es – nach der „Vorarbeit“ des Rationalismus – in der Aufklärung, wie Kant ausführt, um die Emanzipation des Menschen gegenüber allen autoritativen Ansprüchen: um das Ziel einer Autonomie, in der die letzte Instanz für alle Fragen nach Wahrheit oder Verbindlichkeit von Propositionen die menschliche Vernunft wäre, folglich Berufungen auf ‚heilige Texte‘ oder deren Exegesen durch die Theologie(n) irrelevant werden. Zu recht betont er, „Aufklärung“ sei nicht ein gegebener Zustand, sondern ein (übrigens bis heute) unabgeschlossener Prozess.68 Wiederum setzt dieser Prozess sowohl in unterschiedlichen Regionen als auch in unterschiedlichen Diskursen zu unterschiedlichen Zeitpunkten ein. Grundsätzlich sind Frankreich und England früher an diesem Prozess beteiligt als das Deutsche Reich, in welchem zunächst nur protestantische Staaten betroffen sind, am Ende des Jahrhunderts aber sogar die katholischen Staaten Bayern und das Habsburger Reich; grundsätzlich ist die Aufklärung in Frankreich „radikaler“ (d. h.: konsequenter) als anderswo; das mag sich, wie schon im 17. Jahrhundert, unter anderem durch den besonders repressiven, zu Auflehnung provozierenden Druck des Katholizismus erklären. Dass das theoretisch katholische Frankreich so heftig an der Aufklärung beteiligt ist, während die katholischen Länder Italien und mehr noch Spanien zu diesem Prozess eher keinen oder nur einen geringen Beitrag leisten, mag darauf beruhen, dass die kirchliche und politische Macht in Frankreich schon im 16. Jahrhundert die ideologische Ausdifferenzierung nicht und im 17. Jahrhundert nur scheinbar unterdrücken und ausrotten konnte. Zwei Aspekte dieses Prozesses sind für meine weitere Argumentation relevant. Zum einen gilt zu jedem Zeitpunkt, dass synchron unterschiedliche Grade von Aufklärung koexistieren. Das sei erläutert am Beispiel der religiösen Einstellungen: Abgesehen von den wenigen atheistischen oder agnostizistischen Positionen haben wir am einen Ende der Skala die durchaus nicht68 Immanuel Kant: Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? [1783] In: Ders.: Werke in sechs Bänden. Hg. von Wilhelm Weischedel. Bd. VI. Darmstadt 1964, S. 51–61. – Generell sind im Deutschen des späten 18. Jahrhunderts Substantivierungen auf ‚-ung‘ Benennungen von Prozessen, nicht von Zuständen; das gilt auch z. B. für das folgenreiche Lexem ‚Bildung‘, das in dieser Phase als Neologismus eingeführt wird.
112
Michael Titzmann
christlichen Deisten, am anderen Ende ein durch die Aufklärung modifiziertes ‚Christentum‘, das sich auch seinerseits deutlich von den offiziellen christlichen Theoremen des 17. Jahrhunderts verabschiedet hat, indem es z. B. unter dem Druck der neuen nicht-christlichen Religionsphilosophien, etwa der Deisten, aus dem früheren unberechenbar gefährlichen Gott einen ‚guten Vater‘ macht, der schon ‚Glück‘ im Diesseits entweder will oder zumindest zulässt, und das zunehmend, wie der Deismus, auf die Annahme einer ‚Hölle‘ verzichtet. Zum anderen existieren diachron unterschiedliche Grade an Aufklärung. Wo die Aufklärung konsequent ist, werden allmählich immer mehr Bereiche, immer mehr Diskurse der Entscheidungsinstanz ‚Vernunft‘ unterworfen: die Religionsphilosophie, die Rechts- und Moralphilosophie, die Wirtschaftstheorie, und – und gravierender noch als die Religionsphilosophie, weil es jetzt die Herrschaftsverhältnisse betrifft – die Gesellschaftstheorie und die politische Philosophie. Der theoretischen Ausweitung der Aufklärung korreliert ihr zunehmender Anspruch auf praktische Realisierung ihrer Theorien, der das je vorgefundene ökonomische, soziale, politische System bedroht: im Extremfall bekanntlich mit revolutionären Konsequenzen. Von der frühen bis zur späten Aufklärung findet also zugleich ein Ausdifferenzierungsprozess innerhalb der Aufklärung statt: konservative, moderate konsequente Aufklärer unterschieden sich im Verlaufe der Zeit immer mehr: Wo die einen sich Grenzen des Denkens auferlegen, denken die anderen konsequent weiter. Die ersteren werden denn auch bis zur Spätaufklärung zunehmend jammern, ob es nicht Grenzen der Aufklärung geben müsse. Die historischen Prozesse der Neukonzeption von ‚Moral‘ und ‚Recht‘ en détail darzustellen, fehlt mir der Raum: Ich werde im folgenden nur einige systematische Ergebnisse dieser – teils voneinander unabhängigen, teils interagierenden – Prozesse festhalten. 1764 klagt Voltaire, es gäbe in keinem Land gute Gesetze;69 um 1800 werden eine Reihe neuer Gesetzbücher entstehen,70 die in unterschiedlichem Ausmaß von den Diskursen der Aufklärung geprägt sind.
69 Dictionnaire philosophique, z. A., S. 267: „Il n’y a aucun bon code en aucun pays.“ 70 In meinem Korpus: 1794 ALR, 1803 GBV, 1804 CC, 1810 CP, 1811 ABG, 1813 StGB.
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit113
V. Innovative Staatsrechtskonzeptionen 1. Auf dem Weg zur ‚Volkssouveränität‘: John Locke In der Letter Concerning Toleration hatte Locke postuliert, es sei nicht Aufgabe des Staates, den „wahren Glauben“, sondern „Moralität“ durchzusetzen: Aber es ist nicht die Aufgabe der Gesetze, für die Wahrheit von Meinungen, sondern für das Wohl und die Sicherheit des Gemeinwesens und der Güter und der Person jedes Einzelnen Sorge zu tragen. […] Ein guter Lebenswandel, in dem der nicht geringste Teil der Religion und wahren Frömmigkeit besteht, geht auch die Obrigkeit an.71
Zentral ist die Sicherung von Besitz, der „zur Bequemlichkeit und zum Glück dieses Lebens“ beiträgt.72 Im selben Jahr 1690 erscheinen auch die Two Treatises on Government, deren erster eine Auseinandersetzung mit aus der Bibel abgeleiteter, christlicher und absolutistischer Staatstheorie, deren zweiter ein modernerer Alternativentwurf ist. Darin verteidigt Locke die Konzepte von ‚Naturzustand‘, ‚Naturrecht‘, ‚(Gesellschafts-)Vertrag‘ gegen Einwände, und wie andere postuliert er, im ‚Naturzustand‘ habe Gleichheit aller und Freiheit, begrenzt allerdings durch das schon hier geltende ‚Naturrecht‘, geherrscht. Staatsziel ist natürlich selbstverständlich auch die Sicherheit der Bürger vor einander, aber ein Staatsziel wird nun – und das scheint mir in meinem Korpus neu – besonders betont: Das große und hauptsächliche Ziel, weshalb Menschen sich zu einem Staatswesen zusammenschließen und sich unter eine Regierung stellen, ist also die Erhaltung ihres Eigentums.73
Dem Eigentum als einem neuen Zentralwert gilt denn auch einer der längsten Paragraphen des Textes. Nun ist aber evident, dass in den Gesellschaften des Untersuchungszeitraums eine radikale ökonomische Ungleichheit herrscht; wenn also Besitzsicherung dominantes Staatsziel ist, dann ist auch klar, dass der Staat vor allem den Interessen der wenigen ökonomisch Privilegierten dient; und bei allen Verdiensten der Lockeschen Staatstheorie, von denen gleich die Rede sein wird, muss konstatiert werden, dass eine solche Konzeption, wie sich denn auch in der politischen Geschichte Englands gezeigt hat, nicht eben direkt zu Demokratie, sondern eher zu einer Oligarchie der Besitzenden führt. 71 Locke
z. A., S. 80 f. z. A., S. 85. 73 Locke z. A., S. 278; Hervorhebung im Original. 72 Locke
114
Michael Titzmann
Im ursprünglichen, als aus ‚demokratischer‘ Abstimmung hervorgegangen gedachten ‚Vertrag‘ überträgt eine Gruppe die Macht auf eine Herrschaftsinstanz; Eroberung hingegen legitimiert Herrschaft nicht. Locke thematisiert, dass zwar in den meisten Staaten Monarchie herrsche, was aber nicht selbstverständlich sei, und er lehnt eindeutig eine absolute Monarchie und das postulierte „Gottesgnadentum“ ab; selbstverständlich sei der Fürst „den Gesetzen Gottes und der Natur“ unterworfen;74 ‚Gesetz der Natur‘ und ‚Wille Gottes‘ sind bei ihm übrigens identisch. Nun basiert die monarchische Herrschaft in Europa seinerzeit fast ausnahmslos auf dem Postulat der Erblichkeit von Herrschaft: Der Staat wird dabei als ein Eigentum aufgefasst, das legitim durch Erbschaft an die Nachkommen des Herrschers fällt, was die früheren Theoretiker des ‚Naturrechts‘ als selbstverständlich angenommen hatten – hier aber setzt Lockes Modernität ein. Denn er bestreitet, dass ein ‚Vertrag‘ auch die Nachkommen der Vertragsschließenden verpflichten könne; kein Kind werde als „Untertan“ eines Herrschaftssystem geboren.75 Das hätte im übrigen Auswirkungen auf die Sklaverei, die man in den eigenen Kolonien praktiziert, wobei Sklaverei als erblich konzipiert ist; diese Konsequenz thematisiert Locke interessanterweise nicht, und seine Ausführungen zu Sklaverei bleiben merkwürdig ambivalent. Locke verlangt eine deutliche Trennung von Legislative und Exekutive. Ihm zufolge können beide Unrecht begehen, erstere durch ungerechte Gesetze, letztere durch ungesetzliche Praktiken.76 Wenn systeminterne Appellation nicht nutzt, um den Missstand zu beseitigen, räumt Locke dem Vertragspartner, also denen, die sich zu einer Gesellschaft zusammengeschlossen haben, ein Widerstandsrecht ein, da die Herrschaftsinstanz den ‚Vertrag‘ gebrochen habe: Erstmals bleibt also die Souveränität potentiell bei der beherrschten Population bzw. deren angeblich ‚natürlichen‘ Repräsentanten, d. h. den ‚Familienvätern‘ (evtl. auch nur den Besitzenden unter ihnen). Denn die Herrschaftsinstanz darf, wenn anders keine Besserung zu erreichen ist, auch abgesetzt und entmachtet werden, was natürlich mit dem konservativen Ideologem vom ‚Gottesgnadentum‘ des Herrschers unvereinbar ist. Aber Locke geht noch weiter. In der absolutistischen Ideologie ist der Herrscher nur Gott verantwortlich und nur dieser kann ihn richten. Bei Locke hingegen darf ein – abgesetzter – ‚Tyrann‘ auch vor das Gericht 74 Locke z. A., S. 322. Das hat natürlich auch der theoretische „Begründer“ des Absolutismus, Bodin, in seinen Six livres de la republique, 1577, genau so gesagt. ‚Absolutismus‘ hieß bei ihm ja nur, dass der Fürst den ‚positiven Gesetzen‘ nicht unterworfen sei, weil er diese ändern könne, sofern das ‚gottgewollte (Natur-)Recht‘ dabei nicht tangiert werde. Im Gegensatz zu seiner Theorie wurde der Absolutismus in der Praxis natürlich oft anders realisiert. 75 Locke z. A., S. 273–275. 76 Locke z. A., S. 327.
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit115
seiner ehemaligen Untertanen gestellt und verurteilt werden (wie das in England ja mit der Hinrichtung von Charles I. 1649 der Fall war – im konservativen Europa wurde das mit Schaudern als quasi sakrales Delikt wahrgenommen). Aber selbst ein so „gemäßigter“ Aufklärer wie Gottsched wird in der Folge für den Extremfall des Verstoßes eines Herrschers gegen das ‚Naturrecht‘ oder ein bei ‚Vertragsschluss‘ vereinbartes ‚Grundgesetz‘ die Möglichkeit vorsehen, den Herrscher abzusetzen: Wenn man aber, dem bisherigen zu Folge, nicht alle Uebertreter der Gesetze, oder ungehorsame Bürger, für Feinde des Vaterlandes erklären kann: so darf man es auch kein Laster der beleidigten Majestät nennen, wenn ein ganzes Volk diejenige Macht und Gewalt, die es einem Regenten gegeben hat, bey verspürtem Misbrauche derselben, wieder zurück nimmt.77
Lockes Position, dass Verpflichtungen aus einem ‚Vertrag‘ der Vorfahren von den Nachkommen aufgekündigt werden können, impliziert jedenfalls logisch die Möglichkeit, auch das politische System zu wechseln, z. B. von einer Monarchie zu einer Demokratie – eine Transformation, die bis dahin von den Theoretikern eigentlich nicht vorgesehen war. 2. Kulturrelativität politischer, religiöser, juristischer Systeme: Montesquieu 1748 erscheint ein ebenfalls ausgesprochen folgenreicher Text: der Esprit des loix des Baron de Montesquieu. Schon kurz nach seinem Erscheinen wird er heftig theologisch angegriffen, worauf er 1750 mit der brillanten Défense de L’Esprit des loix antwortet. 1751 wird der Esprit des loix auf den Index librorum prohibitorum, den immer wieder ergänzten Katalog der Bücher, deren Besitz und Lektüre Katholiken verboten ist, gesetzt; der Index ist nun nicht nur eine Mahnung, sondern wird in katholisch dominierten Ländern wie Frankreich mit Hilfe der Staatsgewalt, also mit juristischen Sanktionen, durchgesetzt. Das wiederum wird den Mitherausgeber der En cyclopédie, Jean Le Rond d’Alembert, nicht hindern, anlässlich des Todes von Montesquieu dem fünften Band der Encyclopédie 1755 eine ausführ liche Würdigung von dessen Person und Werk voranzustellen. Montesquieu – selbst Jurist in hochrangiger Position – zehrt von einem breiten ethnohistorischen Wissen über fremde – antike wie zeitgenössische – Kulturen und deren Normensysteme. Auch er macht sich die Fiktion eines ‚Naturzustandes‘ und eines alle Menschen verpflichtenden ‚Naturrechts‘ zu eigen, um vor diesem Hintergrund politische Systeme und deren 77 Gottsched: Erste Gründe der gesammten Weltweisheit, 1734, z. A., Bd. II, S. 282.
116
Michael Titzmann
Gesetzgebung zu analysieren. Die Differenz der unterschiedlichen Herrschaftssysteme, Religionen, Normensysteme zwischen den ihm bekannten Kulturen scheint ihm korreliert mit den Unterschieden der Lebensbedingungen der jeweiligen Kulturmitglieder: mit Umweltfaktoren der Landschaft und des Klimas, denen die Einwohner ihren Lebensunterhalt abgewinnen müssen, und damit korrelierten Faktoren wie den Einstellungen der Einwohner. Das führt zu nicht unbedingt erwartbaren Folgerungen: Mit „despotischen“ Regierungen sei der Islam besser kompatibel, mit „gemäßigten“ das Christentum, und die ökologischen, klimatischen, mentalen Faktoren hätten bestimmt, in welchen Regionen sich jedes dieser politisch-religiösen Systeme ausgebreitet habe und warum ihm keine Ausbreitung darüber hinaus beschieden gewesen sei. Innerhalb Europas gelte, dass Katholizismus besser mit Monarchie und beide mit dem europäischen Süden, und Protestantismus besser mit Republik und beide mit dem europäischen Norden, bei dessen Bewohnern der Geist der Freiheit und der Unabhängigkeit herrsche, kompatibel seien. Entworfen wird also scheinbar nur eine deskriptive Kulturtheorie, die bekannte Daten auszuwerten vorgibt: faktisch ist diese Theorie, die in der Anthropologie der Aufklärung sehr folgenreich sein wird, ausgesprochen subversiv. Sofern man Frankreich dem ‚Süden‘ zuordnen will, legitimiert das zwar scheinbar, dass dort Monarchie und Katholizismus herrschen, aber es relativiert beide zugleich. Denn eine monarchische Verfassung gilt den Theoretikern des Bestehenden als eine ‚gottgewollte‘, nicht als eine bestimmten Umweltbedingungen besser angepasste, neben anderen Alternativen. Und gerade die katholische Kirche hat einen unbedingten, universalistischen Anspruch; sie wird hier zu einer regional brauchbaren Variante von Religion gemacht, während anderswo Protestantismus oder Islam oder sonstige Religionen angemessener wären. Diesen Kulturrelativismus muss Montesquieu natürlich tarnen, will er nicht juristisch behelligt werden, weshalb er denn immer wieder betont, das Christentum sei die wahre Religion, und er spräche hier nicht als Theologe, sondern als Politologe.78 So stellt er denn die Frage nach dem sozialen Nutzen der Religionen; man könne untersuchen, welche von den falschen Religionen diejenigen sind, die am angemessensten für das Wohl der Gesellschaft sind. […]. Ich werde folglich die verschiedenen Religionen der Welt nur in Hinblick auf das Wohl prüfen, das man im Gesellschaftszustand aus ihnen ziehen kann.79 78 So seine wiederkehrende Scheinentschuldigung. Z. B.: Montesquieu z. A., Bd. II, S. 187: „à ne parler que politiquement“. 79 Montesquieu z. A., Bd. II, S. 139: „ainsi l’on peut chercher, entre les religions fausses, celles qui sont les plus conformes au bien de la société. […]. Je n’examinerai donc les diverses religions du monde, que par rapport au bien que l’on en tire dans l’état civil.“
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit117
Religionen werden also nur nach ihrem sozialen Nutzen beurteilt: Und der hängt davon ab, inwieweit sie die Moralität der Anhänger garantieren: Die wahrsten und heiligsten Dogmen können sehr schlimme Konsequenzen haben, wenn man sie nicht mit den Prinzipien der Gesellschaft verknüpft; und umgekehrt können die falschesten Dogmen bewundernswerte Folgen haben, wenn man weiß, dass sie sich auf eben diese Prinzipien beziehen.80
So lobt er denn auch, welche gerechten und bewundernswürdigen Folgen die Philosophien von Zenon und Konfuzius gehabt hätten, und preist an anderer Stelle die Moralität mancher römischer Caesaren, inklusive des Julianus Apostata. Ebenso merkt er beiläufig an, die katholischen Inquisi tionstribunale seien in keinem Staat zu dulden;81 und wenn in einem Staat mehrere Religionen bestünden, müssten die Gesetze sie zwingen, sich wechselseitig zu tolerieren, und sie hindern, Unruhe im Staat zu schaffen82 – das war nun wahrlich nicht die Einstellung der katholischen Kirche, die weder Religionsfreiheit noch Toleranz akzeptierte. Moralität der Gesell schaft ist also wichtiger als „wahre“ Religion, und solche Moralität hat die Gesetzgebung zum Wohle der Gesellschaft zu befördern; wie schon bei Machiavelli in dessen Discorsi (1531) ist Religion hier ein Instrument sozialer Kontrolle und politischer Herrschaft. In der Défence wird er betonen, er habe Religion in seinem politologisch-juristischen Kontext eben nur insoweit behandelt, als sie eine „menschliche Institution“ sei.83 Die Moral des ‚Naturrechts‘ wäre universell verbindlich und wird nicht angegriffen; die ‚positiven Gesetze‘ hingegen sind kulturrelativ. Von den Gesetzen verlangt Montesquieu wie nach ihm viele weitere Aufklärer, sie hätten präzise und einfach formuliert zu sein. Lockes Trennung von Legislative und Exekutive fügt er noch als dritte unabhängige Institution die Judikative hinzu. Diesem modernen System der Gewaltenteilung zwecks wechselseitiger Kontrolle entspräche dann wohl, falls der Staat monarchisch verfasst ist, wie bei Locke am ehesten eine konstitutionelle Monarchie mit Kontrolle durch ein Parlament.84
80 Montesquieu z. A., Bd. II, S. 153: „Les dogmes les plus vrais et les plus saints peuvent avoir de très mauvaises conséquences, lorsqu’on ne les lie pas avec les principes de la société; et, au contraire, les dogmes les plus faux en peuvent avoir d’admirables, lorsqu’on sait qu’ils se rapportent aux mêmes principes.“ 81 Montesquieu z. A., Bd. II, S. 187. 82 Montesquieu z. A., Bd. II, S. 169 f. 83 Montesquieu z. A., Bd. II, S. 436. 84 Vgl. dazu die englische Bill of Rights von 1689, die die Rechte des Parlaments gegen die Monarchie festschreibt; das Parlament selbst ist freilich nicht im geringsten „demokratisch“ zustande gekommen.
118
Michael Titzmann
3. Das problematische Konzept der ‚volonté générale‘: Jean-Jacques Rousseau Das erste Kapitel von Rousseaus Du Contrat social, ou principes du droit politique (1762) beginnt mit einer Herausforderung: L’homme est né libre, et partout il est dans les fers.85 [Der Mensch ist frei geboren, und überall liegt er in Ketten.]
‚Freiheit‘ gehört hier zu den Menschenrechten („les droits de l’humanité“ vgl. zum Begriff auch Diderot 1755 – s. 3.2.), auf die man nicht verzichten könne, ohne auf das Menschsein zu verzichten;86 es könne folglich auch kein „Recht der Sklaverei“ geben. Diese ‚Freiheit‘ („liberté“) kann denn auch nach dem ‚Gesellschaftsvertrag‘ nicht abgegeben, sondern nur durch die Gesetze eingeschränkt werden: Sie ist zusammen mit der ‚Gleichheit‘ („égalité), ohne die sie nicht bestehen könne, „das größte Gut aller“. Um sie zu erhalten, muss das Ausmaß der Differenz zwischen den Besitzverhältnissen durch den Staat so begrenzt werden, „dass kein Bürger genügend reich ist, um sich davon einen anderen kaufen zu können, und keiner genügend arm, um gezwungen zu sein, sich zu verkaufen“:87 In der Tat sind die Gesetze immer denen nützlich, die besitzen, und denen schädlich, die nichts haben. Woraus folgt, dass der Gesellschaftszustand den Menschen nur insoweit vorteilhaft ist, als alle etwas haben und keiner von ihnen etwas zu viel hat.88
Folglich sollte jeder auch nur so viel an Grund und Boden besitzen dürfen, wie man zum eigenen Erhalt braucht und selbst bearbeitet. Während bei Locke eine uneingeschränkte Sicherung des Besitzes durch den Staat gefordert war, würde sie bei Rousseau nur in den genannten Grenzen garantiert. Im ‚Gesellschaftsvertrag‘ verbleibt die Souveränität, als unveräußerliche und unteilbare, bei den Vertragschließenden, und allein der „allgemeine Wille“ („volonté générale“ – das Konzept auch schon in Diderot 1755 – vgl. III. 2.) entscheidet über Regierungsform und Gesetzgebung. Die „volonté générale“ habe immer recht und strebe nach dem „öffentlichen Nutzen“; freilich sehe das ‚Volk‘ diesen nicht immer, wenn es getäuscht werde. Sie wird durch Zählung aller Stimmen ermittelt: Während jeder Einzelne „Privatinteressen“ vertrete, vertrete sie das „Gemeinschaftsinteresse“; sie ist 85 Rousseau
z. A., S. 43. z. A., S. 46. 87 Rousseau z. A., S. 88: „que nul citoyen ne soit assez opulent pour en pouvoir acheter un autre, et nul assez pauvre pour être contraint de se vendre“. 88 Rousseau z. A., S. 59, Anm. 86 Rousseau
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit119
das, was bei Abzug der Einzelinteressen übrig bleibt. Das Konzept hat unverkennbar eine totalitäre Komponente: Ein wirklicher Dissens in der Volksversammlung über das „Gemeinschaftsinteresse“ scheint unmöglich (folglich auch so etwas wie „demokratische Parteien“) und wäre Symptom eines Zerfalls des politischen Systems.89 Die Legislative verbleibt immer beim Volk, die Exekutive wird an die Regierung delegiert, die Diener des Souveräns, also der ‚Bürger‘ („citoyens“) und der „volonté générale“ sein soll, folglich abberufbar ist; eine Judikative als dritte Größe scheint keinen eigenen Status zu erhalten. Rousseau diskutiert die drei klassischen Regierungsformen. In Variation Montesquieus geht er davon aus, dass unter verschiedenen Bedingungen verschiedene Herrschaftsformen angemessener seien: so für reiche Länder die Monarchie, für mittelreiche die Aristokratie, für arme – und kleine – die Demokratie. Bei den beiden ersteren sei Erblichkeit der Regierungsinstanz schädlich, und unter „Demokratie“ versteht Rousseau nur den Fall, dass alle Entscheidungen in Volksversammlungen aller (natürlich nur männlichen) Bürger getroffen werden, weshalb diese Form eben nur für kleine Länder, eigentlich nur für Stadtstaaten, geeignet ist; er empfiehlt dabei die Ernennung der Magistrate nicht durch Wahl, sondern durch Losentscheid. Eine denkbare „parlamentarische Demokratie“, bei der die Versammlung aller Stimmberechtigten durch „Abgeordnete oder Repräsentanten des Volkes“90 ersetzt werde, lehnt er strikt ab: Das Volk könne sich bei der Gesetzgebung nicht vertreten lassen. Da Aristokratie aber zur Monarchie, diese wiederum, deren Ziel nicht das „öffentliche Glück“ sei, zum Absolutismus tendiere, bleibt im Grunde offen, in welcher Regierungsform in großen Staaten die Verwirklichung der „volonté générale“ einigermaßen gesichert werden kann. Im Staat soll eine „zivile Religion“ als Moralgarant verpflichtend sein, deren Inhalte auf einen Deismus hinauslaufen;91 das Christentum wird explizit abgewertet.92 Über diese „zivile Religion“ hinaus darf jeder glauben, was ihn glücklich macht: … on doit tolérer toutes celles [= religions], qui tolèrent les autres […]. Mais quiconque ose dire: „Hors de l’église point de salut“ doit être chassé de l’Etat.93 [Man soll alle Religionen tolerieren, die die anderen tolerieren […]. Aber wer auch immer zu sagen wagt: „Außerhalb der Kirche kein Heil“, muss aus dem Staat verjagt werden.] z. B. Rousseau z. A., S. 147. z. A., S. 134: „députés ou représentants du peuple“. 91 Rousseau z. A., S. 179. 92 Rousseau z. A., S. 177: „Les vrais chrétiens sont faits pour être esclaves“: also untauglich für einen freiheitlichen Staat. 93 Rousseau z. A., S. 180. 89 So
90 Rousseau
120
Michael Titzmann
Die Aggression gilt hier natürlich dem katholischen Prinzip des „extra ecclesiam nulla salus“; der Kirche dürfe auch keine politische Macht im Staat eingeräumt werden. Eine – wenn auch nur in einem Teil der Erstauf lage enthaltene – folgenreiche Anmerkung muss noch erwähnt werden: Rousseau plädiert für die Einführung der „Zivilehe“, also für die Möglichkeit der Eheschließung ohne Beteiligung des Klerus: eine extrem wichtige und folgenreiche Innovation. 4. Neukonzeptionen des Zwecks der Vergesellschaftung: „größtmögliches Glück für die größtmögliche Zahl“ Zu den Ausdifferenzierungsprozessen, die im 18. Jahrhundert stattfinden, gehört auch die Einführung einer neuen Kategorie, der ‚Gesellschaft‘, die nicht mehr mit dem ‚Staat‘ identisch ist. Im älteren Modell gehen die Individuen, die sich per ‚Vertrag‘ zu einer neuen Einheit verbinden, aus dem ‚Naturzustand‘ in den ‚Staat‘ über, in dem sie als ‚Untertanen‘ aufgehen und alle ursprünglichen ‚Rechte‘ aufgeben: In der neuen Konzeption hingegen – besonders deutlich bei Locke und Rousseau – verbleiben ihnen, in variablem Umfang, ‚Rechte‘ aus dem Ausgangszustand. Das aber heißt, die vertragsschließenden Menschen gehen nicht mehr in der neuen Funktion als ‚Untertanen‘ bzw. ‚Bürger‘ auf: Und das wiederum erfordert die Bildung einer neuen intermediären Kategorie zwischen dem ‚Freien‘ des ‚Naturzustands‘ und dem ‚Untertanen‘ des ‚Staatszustands‘. Diese neue intermediäre Kategorie wird die ‚Gesellschaft‘ sein.94 ‚Gesellschaft‘ erscheint dabei als dem ‚Staate‘ logisch vorgeordnet, und das bedeutet wiederum, dass der ‚Staat‘ eine Funktion der ‚Gesellschaft‘ ist: dass die ‚Gesellschaft‘ den ‚Staatszweck‘ bestimmt. Nur scheinbar war das schon in den älteren Konzepten des „Gemeinwohls“, des „Commonwealth“, usw. angelegt. Denn diese verlangten vom ‚Staat‘ nur die Konservierung des Gegebenen, z. B. also die Erhaltung der physischen Unversehrtheit und des Besitzes: Die neuen Konzepte verlangen vom ‚Staat‘ die Optimierung des Gegebenen. Das wiederum ist auch eine Funktion einer neuen Geschichtskonzeption und einer neuen Anthropologie: Die sich herausbildende neue Geschichtsphilosophie verlangt ‚Fortschritt‘ (d. h. eine wie auch immer verstandene positive Entwicklung, wofür die neue ‚Naturwissenschaft‘ das Modell geliefert hat), die sich herausbildende neue Anthropologie verlangt die Selbstoptimierung des Individuums, das in den kulturellen Prozessen der Ausdifferenzierung und Autonomisierung gegenüber früher überge94 Charakteristische Beispiele solcher quasi-soziologischen Ansätze sind in meinem Korpus etwa Fergusons Essay of the History of Civil Society, 1767, oder Millars Observations Concerning the Distinction of Ranks in Society, 1771.
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit121
ordneten und früher allein relevanten Systemgrößen nun zu einer selbst relevanten, von anderen unterscheidbaren, einen ‚Wert‘ darstellenden Größe wird. Diesen komplexen Prozess kann ich hier nur voraussetzen, nicht darstellen. Sind also die einzelnen Individuen des ‚Staates‘ bzw. der ‚Gesellschaft‘ nun um ihrer selbst willen relevant, stellt sich folglich die Frage des ‚Staatszwecks‘ neu – und damit auch die Frage, welche Bedingungen eine für die ‚Gesellschaft‘ akzeptable Gesetzgebung zu erfüllen hätte. Wenn alle Individuen – qua Individuum – relevant sind, muss die Gesetzgebung ihnen allen dienen. Als erster scheint Francis Hutcheson in An Inquiry Concerning Moral Good and Evil (1725) die neue Zielsetzung von ‚Staat‘ und Gesetzgebung explizit formuliert zu haben: Wenn wir die moralische Qualität von Handlungen vergleichen, führt uns unser moralischer Sinn für Tugend zu dem Urteil: dass, bei gleichen Graden von Glück, die man von der Handlung erhofft, die Tugend eine Funktion der Anzahl der Personen ist, auf die sich das Glück ausdehnen wird (und hier mag die Würde oder die moralische Bedeutung der Personen die Anzahl kompensieren); und dass bei gleicher Anzahl die Tugend in der Menge des Glücks oder des natürlichen Guts liegt; oder dass die Tugend in einer Proportion zwischen der Menge des Guten und der Anzahl der Nutznießer besteht, so dass die Handlung die beste ist, die das größte Glück für die größte Zahl schafft; und das es die schlechteste Handlung ist, die – analog – Elend verursacht.95
Die Formel, moralisch sei am positivsten, was „the greatest happiness für the greatest numbers“ bewirke, macht also den sozialen Nutzen zum Kriterium für die Güte der Norm; und quasi im Geiste der neuen Naturwissenschaft wird der Nutzen in einer Art Gleichung als quantifizierbar, folglich auch maximierbar gedacht; problematisch ist freilich der Passus in der Klammer: er würde auch „Standesvorrechte“ legitimieren. Die Formel wird jedenfalls erfolgreich sein. Ebenfalls noch in den 1720er Jahren findet sie sich bei dem Atheisten Fréret in seiner Lettre de Thrasybule à Leucippe: Wenn die Menschen immer vernünftig wären, würden sich alle Gesetze darauf beschränken: Sie hätten kein anderes Ziel, als die Ruhe in der Gesellschaft zu 95 Hutcheson, zitiert nach der Stanford Encyclopedia of Philosophy (plato.stanford.edu / entries / utilitarism-history / – eingesehen am 25.03.2013): „In comparing the moral qualities of actions … we are led by our moral sense of virtue to judge thus: that in equal degrees of happiness, expected to proceed from the action, the virtue is in proportion to the number of persons to whom the happiness shall extend (and here the dignity or moral importance of persons, may compensate numbers); and, in equal numbers, the virtue is the quantity of the happiness, or natural good; or that the virtue is in a compound ratio of the quantity of good, and number of enjoyers; so that action is best, which procures the greatest happiness for the greatest numbers; and that worst, which, in like manner, occasions misery.“
122
Michael Titzmann
erhalten und alles zu verhüten, was das Glück der größten Zahl derer, die sie ausmachen, verhindern kann.96
Und Cesare Beccaria wird schon in der Einleitung seines berühmten rechtstheoretischen Traktats Dei delitti e delle pene (1764) setzen: Öffnen wir die Geschichtsbücher und wir werden sehen, dass die Gesetze, die doch Verträge freier Menschen sind oder sein sollten, im Regelfalls nichts gewesen sind als das Instrument der Leidenschaften einiger weniger, oder entstanden sind aus einer zufälligen und vorübergehenden Notwendigkeit; nicht aber diktiert von einem kalten Prüfer der menschlichen Natur, damit er die Handlungen einer Vielzahl von Menschen in einem einzigen Punkt zusammengeführt hätte, und den er in diesem Gesichtspunkt gesehen hätte: das größte Glück verteilt auf die größ te Zahl.97
Das ‚Gemeinwohl‘ wird jedenfalls nicht mehr unabhängig vom Wohl jedes Einzelnen gedacht. Nun kann freilich „Glück“ – je nachdem, welche Anthropologie und welches Normensystem vorausgesetzt wird – inhaltlich ganz verschieden interpretiert werden, was natürlich auch schon für das ‚Gemeinwohl‘ galt; doch verbreitert sich eben im 18. Jahrhundert das Spektrum der Alternativen (dazu später). Eine tendenziell utilitaristische Moral und folglich eine entsprechende Gesetzgebung scheint jedenfalls unter den konsequenten Aufklärern potentiell konsensfähig, wie auch Voltaires Artikel Vertu („Tugend“) in seinem Dictionnaire philosophique (1764) belegt: Was ist eine Tugend? Wohltätigkeit gegenüber dem Nächsten. Kann ich etwas anderes Tugend nennen als das, was mir Gutes tut? […]. Aber was! Wird man nur solche Tugenden zugestehen, die dem Nächsten nützlich sind? Ach, wie kann ich andere Tugenden anerkennen? Wir leben in Gesellschaft; es gibt folglich nichts wirklich Gutes für uns als das, was zum Wohl der Gesellschaft beiträgt.98
Das wendet sich direkt gegen tradierte christliche Tugendkataloge, die ja auch religiöse Praktiken (Gebete, diverse Bußübungen, usw.), Praktiken der 96 Fréret z. A., S. 381: „Si les hommes étoient toujours raisonnables, voilà à quoi se borneroient toutes les loix: elles n’auroient d’autre but que celui de maintenir la tranquillité dans la société et de prévenir tout ce qui peut empêcher le bonheur du plus grand nombre de ceux qui la composent.“ 97 Beccaria z. A., S. 35: „Apriamo le istorie e vedremo che le leggi, che pur sono o dovrebbon esser patti di uomini liberi, non sono state per lo più che lo stromento delle passioni di alcuni pochi, o nate da una fortuita e passegiera necessità; non già dettate da un freddo esaminatore della natura umana, che in un sol punto concentrasse le azioni di una moltitudine di uomini, e le considerasse in questo punto di vista: la massima felicità divisa nel maggior numero.“ 98 Voltaire z. A., S. 373: „Qu’est-ce qu’une vertu? Bienfaisance envers le prochain. Puis-je appeler vertu autre chose que ce qui me fait du bien? […]. Mais quoi! n’admettra-t-on de vertus que celles qui sont utiles au prochain? Eh! Comment puisje en admettre d’autres? Nous vivons en société; il n’y a donc de véritablement bon pour nous que ce qui fait le bien de la société.“
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit123
Selbstdomestikation und Selbstfrustration (sexuelle Enthaltsamkeit, usw.) umfassten. Damit ist auch eine Abkoppelung des ‚Rechts‘ von der ‚Moral‘ angelegt, durch die sich zugleich auch ein vom sozialen Raum abgetrennter Privatraum konstituiert. Denn solange ein ‚gottgewolltes Naturrecht‘ gilt, das der Gesetzgeber bis in die – in unserer Sicht „privatesten“ – Verhältnisse von Liebe, Sexualität, Ehe, Familie hinein durchzusetzen hat, wie dies Pufendorf und seinesgleichen forderten, gibt es eigentlich keinen ‚Privatraum‘: ‚Privatheit‘ bedeutet unvermeidlich, dass es einen Raum gibt, in dem das Subjekt jeder – kirchlichen, staatlichen, sozialen – Kontrolle entzogen ist (und eventuell auch einer ‚göttlichen‘, sofern es sich von seinem jeweiligen Glaubenssystem befreit). Voltaire führt im selben Artikel konsequent aus: Aber Sie sagen mir: wenn ein Single verfressen, versoffen, heimlicher Ausschweifung mit sich selbst [= Onanie] hingegeben ist, ist er lasterhaft: folglich ist er tugendhaft, wenn er die entgegengesetzten Eigenschaften hat. Damit kann ich nicht übereinstimmen: Er ist ein sehr übler Mensch, wenn er die Fehler hat, von denen Sie sprechen; aber er ist keineswegs lasterhaft, böse, strafbar in Bezug auf die Gesellschaft, der seine Schändlichkeiten kein Übel zufügen.99
Zu verbieten wäre also nur, was jemanden schädigt (dazu später). 5. Das Problem sozialer Ungleichheit Wenn die Gesellschaft dem Wohlergehen möglichst aller Bürger dienen soll und das staatliche ‚Recht‘ dieses zu sichern hat, konnte es bei konsequentem Denken nicht ausbleiben, dass man nicht nur über die ‚Gerechtigkeit‘ der Gesetze, sondern auch über die der Einkommensverteilung nachdachte, zumal in den damaligen Gesellschaften – auch das ein heute immer noch aktuelles Problem – die Differenz zwischen den Ärmsten und den Reichen gigantisch war. Als einer der ersten hat sich Rousseau des Problems angenommen. Im Discours sur […] l’inégalité (1755) führt er das Problem grundsätzlich – wie vor ihm schon etliche frühneuzeitliche Utopien – auf die Einführung des ‚Privatbesitzes‘ zurück: Der erste, der ein Stück Land einschloss und auf die Idee kam, zu sagen, Das gehört mir, und hinreichend einfältige Leute fand, die ihm glaubten, war der wahre Begründer der bürgerlichen Gesellschaft.100 99 Voltaire z. A., S. 374: „Mais, me dites-vous, si un solitaire est gourmand, ivrogne, livré à une débauche secrète avec lui-même, il est vicieux: il est donc vertueux s’il a les qualités contraires. C’est de quoi je ne peux convenir: c’est un très vilain homme, s’il a les défauts dont vous parlez; mais il n’est point vicieux, méchant, punissable, par rapport à la société, à qui ses infamies ne font aucun mal.“ 100 Rousseau z. A., S. 205: „Le premier qui, ayant enclos un terrain, s’avisa de dire, Ceci est à moi, et trouva des gens assez simples pour le croire, fut le vrai fondateur de la société civile.“
124
Michael Titzmann
Da diese erste Fehlentscheidung nicht mehr rückgängig zu machen war, handelt Rousseau im Artikel Economie der Encyclopédie (Bd. 5, 1755) vom aktuellen Zustand. Der Staat habe die extreme ‚Ungleichheit des Besitzes‘ zu verhindern (was er natürlich nicht tat, da er primär den Interessen der Reichen dient[e]): Die Reichen würden mehr vom Gesellschaftszustand profitieren als die Armen, die vor den Reichen, die sie entrechten und ausbeuten, geschützt werden müssen. Rousseau schlägt vor allem drei Maßnahmen vor: Der Staat habe die Pflicht der Unterhaltssicherung für die Armen, das Erbrecht sei abzuschaffen, Steuergerechtigkeit müsse hergestellt werden. Was letzteres betrifft, ist seine Minimalforderung, derselbe Steuersatz habe für alle zu gelten (während der damalige Staat steuerlich die Reichen begünstigte); im Idealfalle müssten die Ärmeren steuerfrei bleiben, die Reichen hingegen erhöhte Steuersätze zahlen, die im Extremfall bis zu einer Reduktion der Einkommen auf das für menschenwürdige Lebensführung Notwendige gehen könnten (zu Rousseau vgl. auch V. 3.). Aber Rousseau ist keineswegs der einzige, der die radikale ökonomische Ungleichheit als Problem erkennt. Im selben Jahre 1755 erscheint EtienneGabriel Morellys Code de la Nature, ou le véritable Esprit de ses Loix; der Titel nimmt zugleich Bezug auf das ‚Naturrecht‘ wie auf Montesquieu. Auch Morelly postuliert einen ‚Naturzustand‘ der Freiheit und Gleichheit. Habgier („avarice“) sei die „universelle Pest“: die Ursache aller ‚Laster‘ und der sozialen Ungleichheit.101 Die Abschaffung des Privateigentums wäre die Lösung aller moralischen und sozialen Probleme. Basisnormen der ‚Moral‘ seien zwei Gebote: „tue Gutes, um Gutes zu empfangen“ und „schade nicht, damit dir nichts schadet“.102 Ihm zufolge soll „das Glück des Einzelnen untrennbar an das Gemeinwohl gebunden“103 sein, was bedeutet, dass im utopischen Gesetzbuch, das der Text entwirft, alle auf strikte Normen verpflichtet werden, deren Indoktrination die Erziehung zu leisten hat und die Gleichheit garantieren sollen. Intellektuell relevanter ist zweifellos De la Législation ou Principes des Loix (1776) des Abbé de Mably. Von der ‚Natur‘ sei der Mensch zur Gleichheit bestimmt: Man müsse daher „die ungeheuerliche Ungleichheit verbannen, die sich in fast allen Staaten Europas eingeschlichen habe“,104 und zwar im Interesse der „Rechte der Menschheit“ („droits de 101 Morelly
z. A., S. 288 f. z. A., S. 329: „fais du bien pour en recevoir“, „ne nuis pas pour que rien ne te nuise“. 103 Morelly z. A., S. 368: „le bonheur particulier inséparablement attaché au bien commun“. 104 Mably z. A., S. 45: „proscrire la monstrueuse inégalités qui s’est introduit dans presque tous les états de l’Europe“. 102 Morelly
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit125
l’humanité“).105 Eine Ungleichheit der ‚natürlichen‘ physischen wie intellektuellen Fähigkeiten gesteht Mably ohne weiteres zu; sie soll im Wettstreit für das Gemeinwohl funktionalisiert werden, ohne dass daraus die Existenz verschiedener Klassen von Menschen folgen würde. Mably macht eine ebenso interessante wie folgenreiche Anwendung seiner Prinzipien auf das Verhältnis von Staat und Kirche, deren strikte Trennung er vorsieht. Wie der Staat sich nur um das ‚diesseitige‘ Wohl der Bürger zu kümmern habe, solle sich die Kirche nur um deren ‚jenseitiges‘ Wohl sorgen.106 Das hat zweierlei Implikationen: Erstens darf der Klerus keine politische Macht haben und muss wie jeder andere Bürger der staatlichen Jurisdiktion unterworfen werden (während die katholische Kirche hingegen die alleinige Jurisdiktion über Priester usw. beanspruchte); zweitens darf die Kirche keinen eigenen Reichtum besitzen, da sie immer dann Unordnung in der Welt schaffe; Priester seien vom Staate zu besolden, und zwar bescheiden. Aber die Probleme einer ökonomischen Ungleichheit werden – wenn auch ohne solche Radikalität wie bei Morelly oder Mably – auch von einem Rechtstheoretiker wie Beccaria (Dei delitti e delle pene, 1764) als relevant anerkannt. Nicht nur macht er eine gravierende Unterscheidung: La sicurezza della propria vita è un diritto di natura, la sicurezza dei beni è un diritto di società.107 [Die Sicherheit des eigenen Lebens ist ein Naturrecht, die Sicherheit der Besitztümer ist ein Gesellschaftsrecht.]
Die Eigentumsgarantie könnte folglich sehr verschieden gestaltet werden, eventuell eben auch so, dass die von Beccaria wiederholt als ungerecht thematisierte Eigentumsverteilung korrigiert würde. Dem Armen, der zum Räuber wird, legt er diese Rede in den Mund: Welche sind die Gesetze, die ich respektieren soll und die eine so große Kluft zwischen mir und dem Reichen lassen? […] Wer hat diese Gesetze gemacht? Reiche und mächtige Menschen, die niemals geruht haben, die elenden Hütten des Armen zu besuchen, die niemals ein verschimmeltes Brot unter den unschuldigen Schreien ausgehungerter Kinderchen und den Tränen der Gattin geteilt haben.108 105 Mably
z. A., S. 41. z. A., S. 377: „Que le législateur, en se bornant à nous rendre heureux dans ce monde, force donc les ministres de la religion à ne s’occuper que de l’autre: qu’il y ait donc des loix fondamentales qui tiennent toujours séparées les choses spirituelles et les choses temporelles.“ 107 Beccaria z. A., S. 89 (§ XXX). 108 Beccaria z. A., § XXXVIII, S. 83: „Quali sono queste leggi ch’io debbo rispettare, che lasciano un così grande intervallo tra me e il ricco? […]. Chi ha fatte queste leggi? Uomini ricchi e potenti, che non si sono mai degnati visitare le squallide capanne del povero, che non hanno mai diviso un ammufitto pane fralle innocenti grida degli affamati figliuoli e le lagrime della moglie.“ 106 Mably
126
Michael Titzmann
Der Text legt nahe, dass eine moralisch akzeptable Gesetzgebung auch den sozialen Problemen abzuhelfen hätte. Eine sehr radikale Gegenstimme muss erwähnt werden, nämlich Mandevilles The Fable of the Bees: or, Private Vices Publick Benefits (Teil I: 1714; Teil II: 1729); die eigentliche Fabel wird eingangs in einer Versdichtung (The Grumbling Hive or Knaves turn’d Honest) erzählt und in Prosa kommentiert; dem folgen moraltheoretische Abhandlungen. Die Pointe der Fabel ist, dass es dem Staat gut geht, solange die oberen Schichten sich in allen möglichen Lastern und Ungerechtigkeiten ergehen,109 weil ihre Bedürfnisse die Armen ins Brot setzen; selbst Prostitution lässt sich vertreten, weil damit die ‚Tugend‘ der anderen Frauen geschützt werde. Als sich alle zur ‚Tugend‘ bekehren, geht der Wohlstand zugrunde. Mandeville kennt keine ursprüngliche Güte des Menschen im ‚Naturzustand‘, sondern nur das Streben jedes Einzelnen nach Lustgewinn; ‚Moralität‘ im traditionellen Sinne wäre nur durchsetzbar, wenn man eine extrem repressive Herrschaft einführte, mit Abschneidung von Handel und Fremdenverkehr, mit Unterdrückung aller Bücher außer der Bibel, mit Bereicherung des Klerus, dem man die absolute politische Macht übergeben und alle Laster erlauben müsse;110 an anderer Stelle vertritt er die Kulturrelativität der Normen und der Religionen.111 Mandeville schreibt einerseits eine Satire auf die gegebene Gesellschaft und rechtfertigt andererseits die extreme soziale Ungleichheit und Ausbeutung. VI. Das Problem der Normbegründung 1. Moraltheorien: ‚rationalistische‘ vs. ‚emotionalistische‘ Vor der Aufklärung – und in religiös konservativen Kreisen auch während und sogar nach der Aufklärung – schien das System der ‚moralischen‘ Normen nicht begründungsbedürftig: Die Theologien behaupteten, solche Normen seien ableitbar aus den ‚heiligen Texten‘, in denen sich ein Gott ‚geoffenbart‘ hätte, im katholischen Falle zudem aus Traditionen der Kirche und als solchen anerkannten ‚Kirchenvätern‘ (= eine Menge spätantiker Theologen), die derselbe Gott ‚inspiriert‘ hätte. Soweit diese Annahmen geglaubt werden, ist das Normensystem zwar nicht rational begründet, aber sozial akzeptiert. Seit den Religionsspaltungen gibt es nun aber ideologische 109 Mandeville z. A., S. 71: „Such were the Blessings of that State; / Their Crimes conspir’d to make them Great / […] / The worst of all the Multitude / Did something for the Common Good.“ 110 Mandeville z. A., S. 266. 111 Mandeville z. A., S. 360.
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit127
Ausdifferenzierungen, innerchristliche wie nicht-christliche, und zudem soll das Normensystem auch für alle ‚Ungläubigen‘ gelten und kann somit nicht aus christlichen ‚Offenbarungen‘ legitimiert werden. Die konservativen ‚Naturrechts‘-Theoretiker z. B. versuchen, das Problem zu lösen, überzeugen aber nur ihresgleichen. Der neue Gott des Deismus aber hat sich nur in seiner ‚Schöpfung, der ‚Natur‘, nicht aber in Texten, ‚geoffenbart‘, so dass hier ohnedies eine andere Normbegründung notwendig wird. Natürlich kann man wegen dieses Problems in der Praxis resignativ auf das Christentum regredieren, wie dies spätere restaurative Bewegungen versuchen werden: aber nicht mehr guten Gewissens. Denn früh schon war klar, dass aus einer ‚Offenbarung‘ eines Gottes zwar vielleicht Normen abgeleitet werden könnten, dass es aber eine solche ‚Offenbarung‘ nur geben könne, wenn es einen Gott gäbe, welcher also, wie z. B. der Earl of Shaftesbury in The Moralists (1709) ausführt, vorgängig zu beweisen wäre;112 dann aber hat das Christentum dem Deismus nichts mehr voraus; die Existenz eines Gottes zu beweisen, dürfte erheblich schwieriger sein, als sich in einer gegebenen Gesellschaft auf ein Normensystem zu einigen. Irgendwie zu bewältigen ist also das Problem der offenkundigen Kultur relativität von Normen; das diesbezügliche ethnohistorische Wissen hat Fréret in der Lettre de Thrasybule (1720er Jahre) noch einmal ausgewertet: […] es gibt keine Gesellschaft, die nicht aus gewissen, in sich für die Ruhe und das Glück der größten Zahl gleichgültigen Handlungen todeswürdige Verbrechen gemacht hat, wohingegen sie als tugendhaft und unsterblichen Ruhmes würdig Handlungen betrachtet, die andere Gesellschaften als verrückt erachten, wenn sie ihnen nicht gar als schändlich erscheinen. So sehr ist wahr, dass die Vorstellungen von Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit, von Tugend und Laster, von Ruhm und Schande absolut willkürlich sind und von der Gewohnheit abhängen!113
Das 18. Jahrhundert wird folglich eine Serie von immer erneuten Versuchen der Normbegründung erleben: Und allein, dass der Versuch immer wieder erneut unternommen wird, ist schon ein stillschweigendes Eingeständnis, dass ein jeder von ihnen scheitert. Zwei Punkte können vorweg festgehalten werden: Zum einen werden übereinstimmend – begründet durch die neuen Forderung sozialer Nützlichkeit von Normen – spezifisch katholische ‚Tugenden‘ wie mönchisches Leben, Eheverzicht usw. aus dem Ka112 Shaftesbury
z. A., S. 96. z. A., S: 381 f.: „… il n’y a point de société qui n’ait fait des crimes, dignes de mort, de certaines actions indifférentes en elles-mêmes pour le repos et le bonheur du plus grand nombre, tandis qu’elle regarde come vertueuses et dignes d’une gloire immortelle des actions que les autres sociétés regardent comme insensées, si elles ne leur paroissent pas infâmes. Tant il est vrai que les idées de justice et d’injustice, de vertus et des vices, de gloire et d’infamie sont absolument arbitraires et dépendent de l’habitude.“ 113 Fréret
128
Michael Titzmann
talog positiver Werte ausgeschlossen; Mönche und Nonnen, vor allem die Bettelorden, erscheinen als soziale Parasiten, die nichts für die Gesellschaft leisten. Zum anderen wird, wo die Autoren sich nicht nur formal über, sondern inhaltlich zu Normensystemen äußern, das tradierte Normensystem, von wenigen Ausnahmen abgesehen, erstaunlich konstant gehalten, unabhängig davon, ob der Autor sich als Christ oder Deist oder Atheist geriert; ein hübsches Beispiel für letzteres böte etwa das Système de la Nature (1770) des Baron d’Holbach:114 Bis dahin theologisch motivierte Normen werden einfach zu medizinisch oder sozial motivierten uminterpretiert.115 Solche Invarianz der Normen bei Wechsel ihrer Begründungen demonstriert, dass Normensysteme sozial wichtiger sind als Religionen: Die neue Hierarchie Moral > Religion statt der christlichen Hierarchie Moral < Religion (bzw. genau genommen Moral ↔ Religion) basiert natürlich auf den neuzeitlichen Erfahrungen der ideologische Ausdifferenzierung, auf die auch die neueren Staatstheorien reagiert haben. Bei diesen Normbegründungen können wir einen ‚rationalistischen‘ Strang, der von den Theoretikern des ‚Naturrechts‘, Wolff, Gottsched, usw. bis zu Kant reicht, und einen ‚emotionalistischen‘ Strang der sog. ‚moral sense‘-Theorien unterscheiden, der vielleicht beim eben erwähnten Shaftesbury einsetzt und sich ebenfalls auf (menschliche) ‚Natur‘ beruft, und zwar auf das ‚Gefühl‘, das die Aufklärung, die zunächst nur auf die ‚Vernunft‘ setzte, vor allem in der Phase der – literaturgeschichtlich so genannten – ‚Empfindsamkeit‘ in ihre Anthropologie zu integrieren sucht: In jüngerer Zeit ist eine Kontroverse in Gang gekommen, die viel eher eine Untersuchung verdient. Sie gilt der allgemeinen Grundlegung der Moral, ob diese eher aus dem Verstand oder aus dem Gefühl herzuleiten sei […],116
resümiert David Hume 1751. Beide Stränge haben antike Vorgänger. So hatte z. B. schon Cicero in De legibus (ca. 52 / 51 v. u. Z.) dekretiert: 114 Im 14. und letzten Kapitel – Abrégé du Code de la Nature („Abriss des Gesetzbuches der Natur“) – lässt d’Holbach die rhetorisch personifizierte ‚Natur‘ dem Menschen ihre angeblichen Moralgesetze verkünden. Da soll einerseits gelten: „J’approuve tes plaisirs lorsque sans te nuire à toi-même ils ne seront pas funestes à tes frères, que j’ai rendus nécessaires à ton propre bonheur.“ (Z. A., S. 459. „Ich billige Deine Vergnügungen, solange sie, ohne dir selbst zu schaden, deinen Brüdern, die ich für dein Glück notwendig gemacht habe, nicht verderblich sind.“) Andererseits soll aber gelten: „Sois retenu, tempéré, chaste, parce que la volupté, l’intempérance et les excès détruiront ton être et te rendront méprisable.“ (Z. A., S. 460. „Sei zurückhaltend, mäßig, keusch, weil Wollust, Unmäßigkeit und Exzesse dich zerstören und verächtlich machen werden.“). 115 Vgl. zur neuen pseudomedizinischen Rechtfertigung christlicher Normen Co rinna Wernz: Sexualität als Krankheit. Der medizinische Diskurs zur Sexualität um 1800. Stuttgart 1993. 116 Hume: An Enquiry Concerning the Principles of Morals; z. A., S. 88.
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit129 … natura propensi sumus ad diligendos homines, quod fundamentum iuris est.117 [Von Natur aus sind wir geneigt, die Menschen zu lieben, was das Fundament des Rechtes ist.]
Laut Shaftesbury nun tritt der Mensch nicht mehr nur aus Angst und aus Hilfsbedürftigkeit in den Gesellschaftszustand ein, sondern auch wegen eines von der ‚Natur‘ angelegten Bedürfnisses nach Geselligkeit mit anderen Menschen, die ein positiver Wert an sich wäre: Daraus resultiere eine grundsätzlich wohlwollende Einstellung gegen andere. Er strebt nach „Glück“, das er in der „Lust“ findet, freilich nicht zu verwechseln mit „niedrigen und schmutzigen Lüsten“.118 Was „Glück“ bzw. „Lust“ ist, wird auch hier noch nicht der Entscheidung des Individuums gemäß seinen Wünschen überlassen, sondern – wenngleich hypothetisch – normativ vorgegeben: Können wir nicht jenen Selbstgenuß für Glückseligkeit halten, der aus Übereinstimmung des Lebens und der Sitten, aus Harmonie der Neigungen, aus Freiheit vor dem Vorwurf der Schande und des Verbrechens, aus dem Bewußtsein unseres Wertes und des Verdienstes um das menschliche Geschlecht, unsere Gesellschaft, Vaterland und Freunde entspringt, – was alles doch auf Tugend allein gegründet ist?119
Die Präferenz für ‚Tugend‘ wird also affektiv – in einem subtilen Egoismus – motiviert: ‚Tugend‘ tut gut. Es ist somit nur konsequent, wenn Shaftesbury postuliert, dass „Tugend durch sich selbst belohnt erscheint und Laster größtenteils seine eigene Strafe ist“.120 Die These, dass ‚Tugenden‘ ihren Lohn und ‚Laster‘ ihre Strafe in sich, in den Folgen für die Psyche des Handelnden, trügen, wird in der Aufklärung erfolgreich sein (allerdings auch die vulgarisierte Version, nach der von der „Weltordnung“ schon im „Diesseits“ eine materielle Belohnung bzw. Bestrafung erwartet wird); explizit verlangt er, „daß weder Lohn noch Strafe unsere Triebfeder sei“,121 womit denn auch die traditionellen religiösen Drohungen mit dem „Jenseits“ entbehrlich werden. ‚Moralität‘ wird also unabhängig von ‚Religiosität‘ und kann ihr logisch vorangehen, nicht wie in der Theologie nur aus ihr folgen.122 Zentral wird die emotionalistische Normbegründung dann in Hutchesons Illustrations on the Moral Sense (1728): 117 Marcus Tullius Cicero: De legibus. Lat.-dt. Übs. und hg. von Rainer Nickel. München / Zürich 1994, S. 48 = Buch I, XV, 43. 118 Shaftesbury z. A., S. 69. 119 Shaftesbury z. A., S. 204 f. 120 Shaftesbury z. A., S. 101. 121 Shaftesbury z. A., S. 99. 122 Shaftesbury z. A., S. 95.
130
Michael Titzmann
Alle Menschen sind von Natur aus so veranlagt, daß sie das Glück jedes ihnen bekannten empfindungsfähigen Wesens erstreben, wenn es nicht mit etwas unvereinbar ist, das noch stärker erstrebt wird […].123
Schon diese Basisprämisse verdeutlicht ein doppeltes Dilemma: Solche „wohlwollende Neigung gegenüber jedem Menschen“124 gilt zunächst nur den bekannten Menschen, und sie kann zudem durch andere affektive Antriebe außer Kraft gesetzt werden, etwa egoistische Bedürfnisse. Hutcheson folgert jedenfalls aus seinem Grundprinzip eine – ihrerseits ebenfalls bekanntlich nicht unproblematische – Forderung, man habe „sich seine Mitmenschen als moralisch gut vorzustellen“,125 ihnen also immer einen Vertrauensvorschuss zu gewähren. Eine solche Moral aus „Mitgefühl“ kann aber, wenn sie logisch bleiben will, nur solches Verhalten zur ‚Tugend‘ erklären, das anderen Menschen nützt; folglich kann sie eine Menge tradierter christlicher Normen nicht rechtfertigen; außerdem bleibt der Begriff des ‚Glücks‘ wiederum offen für sehr verschiedene Interpretationen, will man ‚Glück‘ nicht normativ wie Shaftesbury auf eine bestimmte psychische Verfassung festlegen. Hutchesons dezidiert rein anthropologische Argumentation laboriert zudem am Problem des Atheismus, dem er unter seinen Annahmen Moralität nicht einfach absprechen kann. Noch der Abbé de Mably (De la Législation, 1776) wird auf die emotionale Normbegründung rekurrieren. Der Mensch sei bestimmt durch „die Anziehung durch das Vergnügen und die Furcht vor dem Schmerz“;126 sein Hauptantrieb sei die „Eigenliebe“ („l’amour propre“), die gerechtfertigt wird: Si je ne m’aimois pas, comment serois-je capable d’aimer mon semblable?127 [Wenn ich mich nicht lieben würde, wie wäre ich dann im Stande, meinesgleichen zu lieben?]
Daraus resultiere dann „wechselseitiges Wohlwollen“ („bienveillance mutuelle“), wobei freilich nur eine – nicht spezifizierte – Religiosität Moralität garantiere, die dem Atheisten abgesprochen wird:128 eine These, der z. B. von d’Holbach (Système de la Nature, 1770) oder von Seume (Atheismus im Ver hältnis zu Religion, Tugend und Staat, 1796) explizit widersprochen wird, während Autoren wie Helvétius, Diderot, Hume dergleichen Nonsens gar nicht mehr diskutieren. Helvétius findet umgekehrt (De l’Homme, 1772), dass die aus Religion begründete ‚Moral‘ in keiner Weise geeignet sei, das 123 Hutcheson
z. A., S. 88. z. A., S. 89. 125 Hutcheson z. A., S. 102. 126 Mably z. A., S. 22: „l’attrait du plaisir et la crainte de la douleur“. 127 Mably z. A., S. 23 f. 128 Mably z. A., S. 323 f. 124 Hutcheson
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit131
„Glück der größten Zahl“ zu befördern.129 Schon in De l’Esprit (1758), einem nach Erscheinen auf katholischen Druck verbotenen Werk, hatte er sein ethnohistorisches Wissen genutzt, um mit einer in der Aufklärung beliebten Strategie der Verschiebung, bei der Probleme der eigenen Kultur anhand fremder Kulturen abgehandelt werden, als spezifisch ‚religiös‘ geltende ‚Tugenden‘ zu ‚Scheintugenden‘ zu erklären, da wahre ‚Tugend‘ dem „allgemeinen Glück“ dienen, folglich „nützlich“ sein müsse.130 Zudem hatte er sich geradezu ein Vergnügen daraus gemacht, in Europa als universell verbindlich geltende Normen, zumal solche der Sexualität, als kulturrelativ und damit implizit als „Tugenden aus Vorurteil“ („vertu de préjugé“) zu erweisen. David Hume, bekanntlich einer der klügsten Köpfe der Epoche, macht in seiner Enquiry Concerning the Principles of Morals (1751) – eher schon ein Metatext, der die ‚moral sense‘-Theorien analysiert, als selbst eine solche – alle Probleme dieser Theorien offenkundig. Auch bei ihm strebt der Mensch nach Glück; auch bei ihm gibt es das „Wohlwollen gegenüber anderen“, freilich in sehr reduzierter Form: Für unseren gegenwärtigen Zweck genügt es, wenn zugegeben wird, was sicherlich ohne die größte Absurdität niemals bestritten werden kann, daß ein gewisses, egal wie geringes Maß an Wohlwollen in unserem Herzen wohnt, ein Funke Freundschaft für die Menschheit […].131
Auf einem solchen minimalistischen ‚Gefühl‘ lässt sich nun freilich nicht viel ‚Moral‘ erbauen, zumal Hume den Hinweis hinzufügt, „wie groß der Einfluß der Gesellschaft bei der Entstehung und Aufrechterhaltung eines jeden Gefühls ist“.132 Wenn aber die Gesellschaft Struktur und Relation der Gefühle beeinflussen kann, lässt sich kaum mehr auf ein ‚natürliches Gefühl‘ bauen. Hume rekurriert also auf den ‚Nutzen‘, den bestimmte Eigenschaften für das Selbst bzw. die Anderen hätten, wobei ‚Moral‘ sich nurmehr aus dem ‚Egoismus‘ der Individuen legitimieren kann: Die Herleitung der Moral aus der Eigenliebe oder aus der Rücksicht auf persönliche Interessen ist ein naheliegender Gedanke […].133 Oder welche Moraltheorie kann jemals irgendeinem nützlichen Zweck dienen, außer wenn sie im einzelnen zeigen kann, daß alle Pflichten, die sie empfiehlt, auch die wahren Interessen eines jeden Individuums sind?134
Wie schon bei Shaftesbury wird dieser ‚moralische Egoismus‘ unterstützt durch eine soziale Folge: nämlich dass „persönliches Ansehen gänzlich in 129 Helvétius
z. A., Siebenter Abschnitt. z. A., S. 107 f. z. A., S. 199. z. A., S. 204. z. A., S. 136. z. A., S. 210.
130 Helvétius 131 Hume 132 Hume 133 Hume 134 Hume
132
Michael Titzmann
dem Besitz charakterlicher Eigenschaften besteht, die der Person selbst oder anderen nützlich oder angenehm sind“.135 Wenn aber ‚soziales Ansehen‘ zum Kriterium der Wahl zwischen Verhaltensweisen gemacht wird, dann hat das dieselbe Folge wie schon das (zutreffende) Postulat der Prägung der Gefühlsstruktur durch die Gesellschaft: Die Normen werden damit wiederum zu von der jeweiligen Gesellschaft abhängigen, also arbiträren und kulturrelativen. Dass Hume sich aber überhaupt mit der emotionalistischen Normbegründung ausführlich auseinander setzt, hat seinerseits einen guten Grund: Es scheint klar zu sein, daß der Verstand über die letzten Ziele menschlichen Handelns niemals und in keinem Fall Rechenschaft ablegen kann, sondern daß sie gänzlich den Gefühlen und Neigungen der Menschen überlassen sind, ohne irgendwie von den intellektuellen Fähigkeiten abzuhängen.136
Das aber heißt nun, dass nicht – wie die Frühaufklärung hoffte – Einsichten der Vernunft, sondern emotionale Antriebe die wahren Motive menschlichen Handelns sind, und diese Folgerung ist das Produkt einer neuen – realistischeren – Anthropologie. Doch Humes Text endet, auch nach vier als solchen deklarierten „Anhängen“, erst mit einem angefügten fiktiven Dialog des Autors mit einem Freund, in dem er sich von diesem noch einmal die Kulturrelativität von Normensystemen anhand der Differenzen zwischen Antike und Gegenwart und innerhalb dieser zwischen England und Frankreich vorhalten lässt. Am Ende fragt der Freund: Wo ist aber der allgemeine Maßstab für Moral, von dem du sprichst? Und welche Regel sollen wir für die vielen verschiedenen, nein, gegensätzlichen Empfindungen der Menschen aufstellen? Ein Experiment, sagte ich, das an der Luft gelingt, wird nicht immer im luftleeren Raum gelingen. Wenn Menschen von den Grundsätzen des gesunden Menschenverstands abweichen und diese künstliche Lebensweise, wie du sie nennst, annehmen, dann kann niemand wissen, was ihnen gefallen oder mißfallen wird.137
In eben dem Ausmaß, in dem die Anthropologie der Aufklärung die Differenz menschlicher Individuen und ihrer Wünsche akzeptiert, gelingt logischerweise auch keine Standardisierung von Begriffen wie ‚Glück‘ mehr, an der sich Normsetzungen ausrichten könnten. Im Metatext zum Metatext, dem Dialog eben, räumt Hume letztlich ein, dass es keine rational ableitbare oder emotional motivierte, für alle akzeptable Normbegründung geben könne. Er hat recht: Denn jede Normsetzung kann nur durch eine höherran135 Hume
z. A., S. 196; Hervorhebungen im Original. z. A., S. 224. 137 Hume z. A., S. 280. 136 Hume
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit133
gige, jede höchstrangige nur durch eine Wertsetzung legitimiert werden; und was höchstrangige Normen und Werte sind, entscheidet nur der Konsens einer Gruppe oder Gesellschaft auf der Basis der jeweiligen Interessen (woraus sich dann folgern lässt, dass eine demokratische Abstimmung über Werte und Normen, wie sie Diderot vorgesehen hat, das kleinste Übel ist, da sie den Interessen der meisten dient, sofern man deren Wohl als obersten Wert anerkennt). Eine solche skeptische – weil empirische und rationale – Position war freilich nur für eine Minderheit in der Minderheit der Aufklärer annehmbar. Als charakteristischer und sehr erfolgreicher Antipode kann hier beispielshalber Rousseau fungieren. Im Discours sur l’origine et les fonde ments de l’inégalité (1755) behauptet er, schon im ‚Naturzustand‘ habe der Mensch ‚Mitleid‘ („pitié“) mit anderen, was in diesem Zustand Moral und Gesetze ersetze.138 Und optimistisch verkündet er in einer Anmerkung: L’homme est naturellement bon, je crois l’avoir démontré.139 [Der Mensch ist von Natur aus gut; ich glaube es bewiesen zu haben.]
Erst im Gesellschaftszustand sei das ‚Böse‘ in die Welt gekommen, gegen welches er, wie viele Aufklärer (in meinem Korpus z. B. Helvétius: De l’Esprit, 1758; De l’Homme, 1772) pädagogische Einwirkung im Sozialisationsprozess empfiehlt. Sein persönliches Programm dazu hat er in Emile, ou de l’éducation (1762) ausgeführt; der Text entwirft nun freilich erschreckend reaktionäre Konzeptionen der Frauenrolle und der Sexualnormen; „Wollust“ bleibt hier höchst verwerflich, selbst wenn sie sich keiner „abweichenden“ Praktiken bedient. Was erotische Lust betrifft, äußern sich freilich die meisten Aufklärer konservativ oder sie sparen das Thema vorsichtshalber aus. Es ist wiederum nur eine (auch religiös stark abweichende) Minorität innerhalb der Minorität der Aufklärer, die theoretisch „sinnlichen Genuss“, darunter auch den erotischen, rechtfertigt und moralisch zulässt: so etwa der als ‚Materialist‘ verschriene de la Mettrie in La Volupté („Die Wollust“, 1745), so Diderot im Artikel Jouissance („Genuss“) in der Ency clopédie (Bd. 8, 1765), so implizit auch Helvétius in De l’Esprit; und in seiner neuen, ‚sensualistischen‘ Anthropologie hatte Fréret immer wieder betont, es gehe dem Menschen darum, „das Vergnügen zu suchen und den Schmerz zu fliehen“140; praktisch hingegen wird erotische Lust in unzähligen erotischen Romanen, vor allem in Frankreich, zelebriert: interessant ist zumal die Textgruppe, die ich „philosophisch-pornographische Romane“ 138 Rousseau
z. A., S. 198. z. A., S. 172. 140 „chercher le plaisir et fuir la douleur“: Fréret z. A., z. B. S. 323, 348, 372, 374, 383. 139 Rousseau
134
Michael Titzmann
nenne. Denn in diesen – die wegen der kirchlichen und staatlichen Zensur und deren Sanktionsdrohungen anonym erscheinen müssen – werden nicht nur alle möglichen, von den traditionellen Sexualnormen strikt verbotenen, erotischen Praktiken dargestellt, sondern auch als – da diese sie zulasse – nicht der ‚Natur‘ widersprechend legitimiert, und die einschlägigen Normverletzungen werden nicht bereut und nicht sanktioniert. Die Normen werden nicht nur verletzt: Sie werden negiert. Das belegt zumindest Mentalitätsveränderungen in jenen gehobenen Schichten, die lesen und sich den Erwerb teurer – weil verbotener – Bücher leisten können. Und das heißt, dass die Vorstellungen von ‚Glück‘ inzwischen sehr viel weiter ausdifferenziert und individualisiert sind, als die Moraltheorien – zumindest explizit – zuzugeben bereit sind. Auf einen wichtigen und folgenreichen Versuch – in diesem Falle: – rationalistischer Normbegründung muss wenigstens knapp noch eingegangen werden. Neben der Existenz unbedeutend-trivialphilosophischer Theorien wie z. B. Johann August Eberhards Sittenlehre der Vernunft (1781) oder praktisch-trivialen, konservativen Normendarstellungen wie z. B. Carl Friedrich Bahrdts Handbuch der Moral für den Bürgerstand (1789) haben wir im deutschen Sprachgebiet natürlich die einschlägigen drei Schriften Kants, auf deren philosophische Komplikationen ich mich schon aus Kompetenzgründen nicht einlassen werde. In der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (1785) und analog in der Critik der practischen Vernunft (1788) formuliert er seine zwei berühmten Regeln: Der kategorische Imperativ ist nur ein einziger, und zwar dieser: handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie ein allgemeines Gesetz werde.141 Der praktische Imperativ wird also folgender sein: Handle so, daß du die Menschheit, sowohl in deiner Person, als in der Person eines jeden andern, jederzeit zugleich als Zweck, niemals bloß als Mittel brauchest.142 [Hervorhebungen von mir]
Am einfachsten und vielleicht am klarsten hat Kant den „kategorischen Imperativ“ ein drittes Mal in der Metaphysik der Sitten (1797) formuliert: „handle nach einer Maxime, welche zugleich als ein allgemeines Gesetz gelten kann“.143 Den Test, ob man mit diesen Imperativen Normen begründen kann, sofern Kant dies denn beabsichtigt hat, macht man am einfachsten mit Kants eigenen Normsetzungen in der Metaphysik; und wiederum bietet sich das Beispiel der Sexualnormen an. Die „unnatürlichen Laster (crimina carnis 141 Kant: Grundlegung, z. A., S. 51; analog Critik, z. A., S. 140. Dort in der eleganteren Formulierung: „Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.“ 142 Grundlegung, z. A., S. 60; analog Critik, z. A., S. 210. 143 Metaphysik, z. A., S. 331.
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit135
contra naturam)“, verkündet Kant, seien eine „Läsion der Menschheit in unserer eigenen Person“ und gänzlich zu verwerfen:144 nur warum? Jedenfalls nicht aus dem „kategorischen Imperativ“ heraus: Denn wenn ein X sich die Ausübung der „widernatürlichen“ Praktik Y erlaubt, kann das „allgemeine Gesetz“ heißen, Y solle einem jedem X erlaubt sein – und, siehe, alles ist bestens. Dass man auch mit dem „praktischen Imperativ“ nicht weit kommt, hat Kant selbst unfreiwillig am Thema ‚Ehe‘ illustriert, die in der „Verbindung zweier Personen verschiedenen Geschlechts zum lebenswierigen wechselseitigen Besitz ihrer Geschlechtseigenschaften“ bestehe.145 Bei diesem „Genuß“ gebe sich ein Mensch dem anderen hin, und der Mensch mache sich selbst zur ‚Sache‘. Dieser Defekt werde dadurch aufgehoben, dass auch der andere Teil dasselbe täte, und dadurch stelle jeder seine „Persönlichkeit“ wieder her.146 Das würde nun freilich auch für nicht-eheliche heterosexuelle (wie auch für homosexuelle) Beziehungen gelten, so dass er zudem die Verpflichtung zu Dauer der Beziehung fordern muss, welche nur durch den Vertrag der Ehe gesichert werde, womit er wiederum ausschließt, dass zwei Menschen sich entweder von vornherein nicht für immer an einander binden wollen oder später sich zu trennen beschließen; in beiden Fällen wäre nur unter geistigen Verrenkungen die Verletzung eines seiner Imperative konstruierbar. Nur am Rande angemerkt sei, dass in der Ehe der Mann aufgrund seiner „Überlegenheit“ selbstverständlich „Herr“ ist und im übrigen die Frau „besitzt“, als wäre sie doch eine „Sache“. Die Beispiele – und es gäbe unzählige weitere in der Metaphysik, nicht zuletzt in ihren politischen Normsetzungen – machen wohl deutlich, dass aus Kants „Imperativen“ nur genau dann Normen ableitbar sind, wenn ich sie vorher schon vorausgesetzt habe: also gar nicht. An sich sind in der Spätaufklärung alle (Staats-, Rechts-, Moral-)Theorien, die mit dem Konzept der ‚Natur‘ arbeiten, intellektuell am Ende: ‚Natur‘ hat sich als äußerst heterogen interpretierbar erwiesen; hinzu kommt, das zu den bisherigen, scheinbar logisch-deduktiv verfahrenden Theorien solche in Konkurrenz zu treten beginnen, die umgekehrt nur aus den empirisch gesicherten Daten Folgerungen zu ziehen versuchen oder vorgeben (womit die bislang umfassende Philosophie zur Auflösung in Einzeldisziplinen tendiert). Ein Beispiel möge belegen, was dann passieren kann; es stammt aus Adam Fergusons Essay on the History of Civil Society (1767): Von allen Begriffen, die wir verwenden, wenn wir von menschlichen Angelegenheiten handeln, sind die des Natürlichen und des Unnatürlichen am wenigsten in ihrer Bedeutung bestimmt. […] das Natürliche, ein lobendes Prädikat, das aber verwendet wird, um ein Verhalten zu klassifizieren, das aus der Natur des Men144 Kant
z. A., S. 390. z. A., S. 390. 146 Kant z. A., S. 391. 145 Kant
136
Michael Titzmann
schen hervorgeht, kann nicht dienen, irgend etwas zu unterscheiden: Denn alle Handlungen der Menschen sind gleichermaßen die Folge ihrer Natur.147
Wenn dem so ist, kann die Opposition ‚natürlich vs. unnatürlich‘ nicht mehr zur Unterscheidung von ‚moralisch vs. unmoralisch‘ dienen; genau das ist die Folgerung, die etwa der philosophisch-pornographische Roman in Frankreich zieht: eine Folgerung, die Ferguson sicher nicht intendiert hat. Wenn wie bei Ferguson der Mensch „in some measure the artificer of his own frame“ ist,148 hat die apriorische Anthropologie ihre Grenze erreicht. 2. Rechtstheorien: Das ‚Schädigungsverbot‘ als Basisnorm Die Rechtfertigung ‚moralischer‘ Normen dient nun potentiell – und nur potentiell: da das ‚Recht‘ von der ‚Moral‘ abweichen kann – auch der Begründung ‚juristischer‘ Normen. Denn ‚juristische‘ Normen basieren natürlich, ausgesprochen oder unausgesprochen, immer auf jenen Normen, die eine Gesellschaft oder zumindest eine kulturell dominante Teilgruppe von ihr für ‚moralisch‘ hält, und den Werten, die sie voraussetzt, was nicht bedeutet, dass die juristische Argumentation sich mit dem Wert- und Normensystem einer (Gruppe einer) Gesellschaft identifizieren muss: Sie kann dieser (Gruppe einer) Gesellschaft ebenso vorauseilen wie hinterher hinken;149 das wiederum ist eine Funktion der intellektuellen Herkunft und der sozialen Zusammensetzung derer, die den juristischen Diskurs führen. Die innovativen Autoren meines Zeitraums jagen jedenfalls herrschende Gruppen vor sich her, indem sie ein Rechtsprinzip zum dominanten und allein rational rechtfertigbaren erklären. Der Marquis d’Argenson (1694–1757), zeitweilig französischer – und wie es scheint: ‚aufgeklärter‘ – Minister, wird von Rousseau im Contrat social zitiert und kommentiert: 147 Ferguson z. A., S. 10. „Of all the terms that we employ in treating of human affairs, those of natural and unnatural are the least determinate in their meaning. […] the natural is an epithet of praise; but employed to specify a conduct which proceeds from the nature of man, can serve to distinguish nothing: for all the actions of men are equally the result of their nature.“ 148 Ferguson z. A., S. 6. 149 Sehr gut an unserer BRD zu zeigen: 2013, befindet sich das Verfassungsgericht in Einklang mit einer Bevölkerungsmehrheit und jagt eine konservative Regierung vor sich her, was die Gleichstellung homosexueller Partnerschaften mit heterosexuellen Ehen betrifft; in den 1960er und 1970er Jahren hingegen wurden die obersten deutschen Gerichte von einer intellektuell dominanten Bevölkerung, vermutlich einer Minderheit, gejagt, was die Tilgung reaktionärer Sexualnormen aus dem Strafrecht anlangte.
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit137 Dans la République, dit le M[arquis d’Argenson], chacun est parfaitement libre en ce qui ne nuit pas aux autres. Voilà la borne invariable; on ne peut la poser plus exactement.150 [Im Staat, sagt der Marquis d’Argenson, ist jeder vollkommen frei in dem, was anderen nicht schadet. Das ist die unveränderliche Grenze; genauer kann man sie nicht ziehen.]
Damit ist ein Grundsatz der Gesetzgebung – nennen wir ihn ‚Schädi gungsverbot‘ – formuliert, der zwar scheinbar nur den römischen Rechtsgrundsatz „neminem laedere“ aufnimmt, faktisch aber gravierende Folgen für die Gesetzgebung der Epoche hätte: Denn verboten wäre ein Verhalten nur mehr, weil es jemandem schadet – nicht, weil es ‚unmoralisch‘ ist oder die ‚Religion‘ verletzt. Natürlich haben auch Theoretiker wie z. B. Pufendorf oder Heineccius das Schädigungsverbot;151 aber bei ihnen ist es nur ein Rechtsgrundsatz neben anderen, nicht der entscheidende. Der neue Grundsatz wird bei den Aufklärern Karriere machen. Beccaria (Dei delitti e delle pene, 1764) wird ihn seinem Entwurf einer Strafgesetzgebung zugrunde legen; er erörtert, welches Verhalten zu verbieten und in welchem Maße zu bestrafen sei: Abbiamo veduto qual sia la vera misura dei delitti, cioè il danno della società […].152 [Wir haben gesehen, welches der wahre Maßstab für Verbrechen wäre, nämlich der Schaden für die Gesellschaft.]
Zwei Klassen traditioneller ‚Delikte‘ sind nun, wenn Gesetzgebung sich als ‚Schadensvermeidung‘ für die Bürger zu legitimieren hat, besonders schwer als ‚Schädigungen‘ interpretierbar. Das sind zum einen die quasi ‚theologischen Delikte‘: ‚Gotteslästerung‘, ‚Abfall vom Glauben‘, ‚häretische Meinungen‘, ‚Unglauben‘, ‚Hexerei‘ usw.; das ist zum anderen eine Teilklasse der ‚Sexualdelikte‘: jene Verstöße gegen tradierte christliche Sexualnormen, die im Konsens beider (wahlweise: aller) Beteiligten und ohne Schädigung eines der Beteiligten stattfinden und gegen die folglich rational nicht das Mindeste einzuwenden ist – entgegen der Meinung der älteren ‚Naturrechts‘-Theoretiker wie auch heute noch der katholischen Kirche. Beccaria schreibt unter den Bedingungen eines immer noch katholisch beherrschten Italiens und muss also vorsichtig sein, um sich nicht die Sanktionen des dort geltenden ‚Rechts‘ zuzuziehen. So schreibt er denn auch in einem Brief an seinen französischen Übersetzer bzw. Bearbeiter André 150 Rousseau z. A., S. 178: Anmerkung. Unklar ist, ob in diesem Kontext „république“ „Staat“ oder „Republik“ bedeutet; beides wäre möglich: vgl. Bodins Six livres de la republique, wo eindeutig „Staat“, nicht „Republik“ gemeint ist. 151 Z. B. Pufendorf z. A., S. 72; Heineccius z. A., S. 133. 152 Beccaria z. A., S. 47 [= § VIII].
138
Michael Titzmann
Morellet im Mai 1766 nach dem Erscheinen von dessen – manches umstellenden, manches deutlicher formulierenden – Version Des délits et des peines (1766): Aber ich muss Ihnen sagen, dass ich beim Schreiben die Beispiele Machiavellis, Galileis, Giannones153 vor Augen hatte. Ich habe das Geräusch der Ketten gehört, die der Aberglaube schüttelt, und das Geschrei des Fanatismus, das das Stöhnen der Wahrheit erstickt. Der Anblick dieses erschreckenden Schauspiels hat mich bewogen, gelegentlich das Licht in Wolken einzuhüllen. Ich wollte die Menschlichkeit verteidigen, aber nicht ihr Märtyrer werden.154
Was ‚Gott‘ anlangt, kommt Beccaria mit dem Problem relativ gut klar: sein Argument ist, wie könnte der Mensch es wagen, zu entscheiden, wodurch sich Gott verletzt fühlt, und mit irdischen Gesetzen dem unbekannten gött lichen Gericht vorzugreifen (§ VI)? Die traditionellen ‚Sexualdelikte‘ behandelt er selektiv im § XXXI über „Schwer nachweisbare Delikte“ („Delitti di prova difficile“), im wesentlichen am Beispiel des Ehebruchs und der Homosexualität („greca libidine“ bzw. „l’attica venere“); letztere ist ein „Vergehen“, das im christlich dominierten ‚Recht‘ mit Tod durch Verbrennen sanktioniert wird.155 Er zieht sich hier auf die Position zurück, es gäbe ein menschliches Sexualbedürfnis und man solle diese ‚Delikte‘ präventiv verhindern, indem man Eheschließungen mit freier Partnerwahl begünstige; vermutlich die meisten Ehen waren schließlich erstens Zwangsehen, von den Eltern geschlossen, zweitens abhängig von ökonomischen Voraussetzungen. In anderen Texten wird das Problem eindeutiger verhandelt. Die im Deutschen Reich offiziell ja noch geltende PGO / CCC (Art. 116) hatte verkündet: Straff der vnkeusch, so wider die natur beschicht 116. Item so eyn mensch mit eynem vihe, mann mit mann, weib mit weib, vnkeusch treiben, die haben auch das leben verwürckt, vnd man soll sie der gemeynen gewonheyt nach mit dem fewer vom leben zum todt richten.156
Sexualverhalten „contra naturam“ / „wider die Natur“ wird im 18 Jahrhundert gern unter „Sodomie“ subsumiert, wobei der Verkehr mit Tieren auch als „Bestialität“ ausgegrenzt werden kann. Zum Delikt der ‚Sodomie‘ rechnet etwa der Jurist Karl von Grolman (Grundsätze der Criminalrechtswis senschaft, 1797) zudem auch alle heterosexuellen Praktiken, die nicht der Vermehrung dienen (also: manuelle, orale, anale Vergnügungen usw.), wie 153 Pietro Giannone (1676–1748), laut www.filosofico.net / giannone.htm wegen scharfer Kritik an Vatikan und Klerus eingekerkert. 154 Beccaria z. A. der franz. Übs., S. 187. 155 Noch 1772 wird wegen stark abweichender Sexualpraktiken der Marquis de Sade zum Tode verurteilt; da er sich der Strafe durch Flucht entzieht, kann er zum Bedauern der Justiz nur in effigie verbrannt werden. 156 Z. A., S. 76.
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit139
auch die Onanie.157 Als ‚widernatürlich‘ gilt also, in christlicher Tradition, alles, was nicht grundsätzlich der Vermehrung dient; auffällig ist aber, dass Grolman die weibliche Homosexualität aus dem Katalog der ‚Sodomie‘Delikte getilgt hat. Das ist Folge einer seltsamen phallozentrischen Anthropologie: Wo kein Penis mit von der Partie, da keine Sexualität. Grolman thematisiert auch, dass man hier die PGO / CCC nicht nur in der Rechtspraxis, dem „usus fori“, uminterpretiert habe, sondern auch theoretisch, indem man einerseits – und eingestandenermaßen – zur Vermeidung von sozialen Skandalen und andererseits – uneingestanden – wegen des Defizits an ra tionaler Legitimation der Norm derartige Delikte zu „bloßen Polizeyverbrechen“, also quasi „Ordnungswidrigkeiten“, abgestuft habe.158 Und: „Verborgene Unzuchtssünden läßt man gern in ihrer Verborgenheit vergraben, um nicht durch Untersuchung selbst polizeylich nachtheilig zu wirken“,159 es sei denn, man wäre durch eine Anzeige dazu gezwungen. Sobald man aber das Schädigungsverbot als Norm der Gesetzgebung tatsächlich ernst nimmt, kommt man so leicht nicht mehr davon. In einer Untersuchung zum Artikel 116 der PGO (Dubia in applicatione art. 116 C.C.C., 1787) beruft sich Johann Christoph Eschenbach auf den Juristen Hommel, der 1778 Beccarias Werk ins Deutsche übersetzt und kommentiert hat und geschrieben habe, nicht-eheliche Sexualität, uneheliches Zusammenleben, Prostitution, Sodomie (in der damaligen weiten Bedeutung), Inzest, Onanie seien Schändlichkeiten, nicht aber Verbrechen, weil niemand durch diese Taten verletzt wird. Was freilich die Scham verbietet, darf nicht schon rechtswidrig genannt werden, wie umgekehrt manches rechtmäßig, aber gleichwohl nicht eben eine Zier ist. Nehmen wir schändliches Handeln also ebenso wie die theologischen Sünden aus der Liste der Verbrechen heraus.160
Zum christlich gesehen extrem hochrangigen Delikt des Analverkehrs („venus praepostera“) mit Mann oder Frau meint Eschenbach denn auch nur, die Mediziner diskutierten noch, „ob diese Handlung unschädlich für die Gesundheit der sich hingebenden Person sei“.161 Im deutschsprachigen Gebiet schreibt dann kein Geringerer als Wilhelm von Humboldt ein erstes – eindrucksvolles! – Plädoyer für einen liberalen 157 Grolmann
z. A., S. 445. z. A., S. 411. 159 Grolmann z. A., S. 446. 160 Eschenbach z. A., S. 10: „… turpitudines sunt, non crimina, quia nemo his factis laeditur. Nempe quae pudor vetat, iniusta dici non debent, uti e contrario iusta quaedam sunt nec decora tamen. Eximamus turpia facta pariter atque theologica peccata criminum tabulis.“ 161 Eschenbach z. A., S. 14: „num haec actio personae succubae sanitati innoxia sit.“ 158 Grolmann
140
Michael Titzmann
und humanen Staat: Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staats zu bestimmen (1792: Teilabdruck 1792, Erstausgabe 1851!); selbstverständlich wird der Druck von der preußischen Zensur verhindert – man zittert vermutlich vor der Nähe zur Französischen Revolution und „umstürzlerischen“ Texten wie deren Déclaration des droits de l’homme. Auf die Verdienste (und die Probleme) dieses liberalen Programmes kann hier nicht eingegangen werden; auch er macht aber das Schädigungsverbot zur Basis rational akzeptabler Gesetzgebung: Hingegen Handlungen, welche sich allein auf den Handlenden beziehen oder mit Einwilligung dessen geschehen, den sie treffen, zu bestrafen, verbieten eben die Grundsätze, welche dieselben nicht einmal einzuschränken erlauben; und es dürfte daher nicht nur keins der sogenannten fleischlichen Verbrechen (die Notzucht [= Vergewaltigung] ausgenommen), sie möchten Ärgernis geben oder nicht, unternommener Selbstmord usf. bestraft werden […].162
Humboldt attackiert zudem an anderer Stelle das tradierte Konzept des „Un- / Widernatürlichen“: Bei diesem letzteren Ausdruck kann ich mich jedoch nicht enthalten, vorzüglich in Hinsicht auf gewisse einseitige Beurteilungen noch zu bemerken, daß nicht unnatürlich heißen muß, was nicht gerade diesen oder jenen Zweck der Natur erfüllt, sondern was den allgemeinen Endzweck derselben mit dem Menschen vereitelt. Dieser aber ist, daß sein Wesen sich zu immer höherer Vollkommenheit bilde […].163
P. J. A. Feuerbach, der Mitautor des bayerischen Strafgesetzbuches von 1813 sein wird, hat 1796 ein Werk veröffentlicht, bei dem schon der Titel programmatisch war: Kritik des natürlichen Rechts als Propädeutik zu einer Wissenschaft der natürlichen Rechte – der Mensch hat also Rechte. Von „den Rechten“ unterscheidet er „das Rechte“, also die ‚Moral‘, und „das Recht“, also die Gesetze. Zutreffend wirft er dem ‚Naturrecht‘ vor, es sei immer nur „eine Tochter der Moral“ gewesen,164 also im Grunde kein eigenständiges System, sondern immer Projektion der jeweils für wünschenswert erachteten ‚Moral‘ auf die ‚Natur‘: Ich bemerke nun weiter, wenn ich über die Rechte reflectire, daß diese rechtliche Freiheit nicht allein Rechte zu moralisch-möglichen, sondern auch zu moralischunmöglichen Handlungen befaßt. Mein Bewußtseyn sagt mir, daß ich zu allen dem ein Recht habe, wodurch ich die Recht eines anderen nicht verletze.165
Was seine eigene Moraltheorie anlangt, rekurriert er explizit auf Kant: Man dürfe weder einen anderen Menschen noch auch sich selbst als bloßes Mittel zu Zwecken verwenden.166 162 Humboldt
z. A., S. 154. z. A., S. 111. 164 Feuerbach z. A., S. 305. 165 Feuerbach z. A., S. 86 f. 166 Feuerbach z. A., S. 269 f. bzw. 271. 163 Humboldt
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit141
Als – wenn ich recht sehe: – einzige der Gesetzeskodifikationen um 1800 wird das Strafgesezbuch für das Königreich Baiern (1813) Konsequenzen aus dem neuen Rechtsprinzip ziehen; in den im selben Jahr erschienenen Anmerkungen zu diesem Gesetz, die dessen offizielle Erläuterung und Begründung sind, heißt es im Sinne Feuerbachs: Die älteren Geseze haben gar oft das Unmoralische mit dem Rechtswidrigen verwechselt, und die Immoralität der Handlungen zum Maßstab genommen. Niemand wird Hexerei, Sodomie, Unzucht, Unglauben, Ketzerei, Blasphemie u. dgl. billigen oder für etwas Erlaubtes ansehen; allein dergleichen Gegenstände liegen solange, als damit keine Verletzung der Rechte des Staats oder eines Privaten verbunden ist, außer der Sphäre eines Strafgesezbuches […].167 Selbstbefleckung [= Onanie], Sodomie [= Homosexualität + nicht-prokreative Heterosexualität], Bestialität [= Sodomie im heutigen deutschen Sprachgebrauch], der außereheliche freiwillige Beischlaf, sind schwere Übertretungen der mora lischen Gebote, aber zur Sphäre der äußeren Gesezgebung gehören sie nicht […].168
Keine der anderen – preußischen, französischen (?), österreichischen – Gesetzgebungen war so konsequent, wenngleich sie die Strafmaße für derartige ‚Delikte‘ drastisch reduzieren:169 Bayern war vor 200 Jahren wirklich aufgeklärt. Bei so viel vernünftiger Liberalität blieb es natürlich nicht;170 167 Z. A.,
Bd. I, S. 25. Bd. II, S. 59; ganz konsequent ist man freilich nicht; selbst einvernehmlicher Inzest zwischen Erwachsenen bleibt strafbar. Diese inkonsequente Position vertrat mehrheitlich noch im Februar 2008 auch das Bundesverfassungsgericht, das darin – ebenso erstaunlich – im April 2012 vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte bestätigt wurde. Eventuelle genetische Schädigungen potentiellen Nachwuchses können dafür schwerlich als Argument geltend gemacht werden, da man sonst im Nazi-Sinne auch andere Sexualbeziehungen zwecks ‚Verhinderung erbkranken Nachwuchses‘ unter Strafe stellen müßte. 169 Das preußische ALR (Bd. III) bestraft „Sodomiterey und dergleichen unnatürliche Sünden, die wegen ihrer Abscheulichkeit hier nicht genannt werden können“ (§ 1069) mit ein- bis mehrjähriger Zuchthausstrafe (§ 1070) – zum Vergleich: „Nothzucht“ wird bestraft mit 4 bis 6 Jahren Zuchthaus (§ 1048). Das österreichische GBV (1. Theil, 15. Hauptstück) bestraft „Blutschande“ und „Unzucht gegen die Natur“ mit 6 Monaten bis 1 Jahr Kerker (Art. 113) – zum Vergleich: Vergewaltigung wird bestraft mit 5 bis 10 Jahren „schwerer Kerker“ (Art. 111). Unklar – zumindest mir – ist der Fall des französischen CP, wo es keinen Artikel über „widernatürliche“ Sexualität zu geben scheint; andererseits vermerkt der letzte Art. 484: „In allen Materien, worüber das gegenwärtige Gesetzbuch keine Bestimmungen enthält, sollen die darüber vorhandenen besondern Gesetze und Verordnungen von den Gerichtshöfen und Gerichten fortwährend zur Richtschnur genommen werden.“ 170 So finden wir in der Verfassung unserer BRD von 1949 (GG, Art. 2 (1)) ein „Sittengesetz“, auf dessen Verbindlichkeit sich die Verfassungsgeber berufen. Wer dieses „Sittengesetz“ erlassen habe und was dessen Inhalte seien, wird nicht präzi168 Z. A.,
142
Michael Titzmann
jedenfalls protestiert schon 1819 der Jurist Carl Joseph Anton Mittermaier gegen solche Abkoppelung des Rechts von der Moral: Das Gesetz selbst demoralisiert die Nation und lehrt sie gewisse Handlungen für gleichgültig ansehen, indem es sie nicht für wichtig genug anerkennt, sie mit einer Strafe zu verpönen.171
3. Humanisierung von Strafrecht und Strafprozess: Cesare Beccaria 1764 erscheint Beccarias Dei delitti e delle pene („Von Verbrechen und Strafen“): ein europäisches Ereignis, das der deutsche Jurist und Übersetzer Hommel, meine ich, zurecht ein „unsterbliches Werk“ genannt hat, auch wenn es, vor der französischen Bearbeitung durch André Morellet 1766, noch wenig systematisch angeordnet war. Ich muss mich wiederum auf einige Aspekte beschränken. Beccaria zufolge haben Gesetze und Gerichtspraxis Schaden von der Gesellschaft abzuwenden und sich durch ihren Nutzen für das größtmögliche Glück der größtmöglichen Zahl zu legitimieren, was auch bedeutet, das Recht habe sich nur mit irdischen Delikten, nicht aber mit ‚theologischen‘ zu befassen; empört äußert er sich über die Scheiterhaufen die man in Europa angezündet habe, wegen Delikten, über die er sich in seiner Situation nicht näher auslassen könne.172 Einer seiner Rechtsgrundsätze sei besonders hervorgehoben, da er quasi Kant vorwegnimmt: Non vi è libertà ogni qual volta le leggi permettono che in alcuni eventi l’uomo cessi di essere persona e diventi cosa.173 [Jedesmal gibt es dort keine Freiheit, wo die Gesetze erlauben, dass der Mensch in manchen Kontexten aufhört, Person zu sein, und Sache wird.] siert: Offenbar ging man hier von einem selbstverständlichen Konsens aus, der mit Sicherheit seit langem nicht mehr gegeben war. 1954 wird es folglich ein erschreckendes Urteil des zweiten Strafsenats des Bundesgerichtshofs geben, in dem unter Berufung auf eben diesen „Sittengesetz“-Paragraphen Sexualität nur in einer als lebenslänglich konzipierten Ehe zulässig sei und somit die Tolerierung des „Beischlafs“ selbst unter „Verlobten“ den Tatbestand der „Kuppelei“ erfüllt. Laut diesem obersten Gericht ist auch die „Ordnung der Familie […] von Gott gestiftet und daher für den menschlichen Gesetzgeber undurchbrechbar“. Der Text des Urteils findet sich in: Norbert Hoerster (Hg.): Recht und Moral. Texte zur Rechtsphilosophie. Stuttgart 1987, S. 103–109, das Zitat S. 108. 171 Grundfehler der Behandlung des Kriminalrechts, Mittermaier z. A., S. 125. 172 § XXXIX, Beccaria z. A., S. 105: „Ma gli uomini ragionevoli vedranno che il luogo, il secolo e la materia non mi permettono di esaminare la natura di un tal delitto.“ 173 § XX, Beccaria z. A., S 69; Hervorhebung im Original.
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit143
Aus den von ihm gesetzten Zielen der Legislative und Judikative folgt die Forderung nach der Gleichheit aller vor dem Gesetz,174 die sich gegen die Privilegien von Adel und Klerus auch vor Gericht wendet (§ XXI). Die Gesetze müssen klar und unmissverständlich sein, damit jeder wissen kann, ob ein Verhalten eine justiziable Normverletzung darstellt oder nicht. Zu den Rechten des Angeklagten soll gehören, dass er von Seinesgleichen gerichtet wird, wobei neben dem Hauptrichter durch Zufall ausgewählte Beisitzer mitwirken sollen; dass er das Recht hat, Richter wegen Befangenheit abzulehnen; dass das Verfahren und alle Beweismittel öffentlich sind (§ XIV); dass geheime Anklagen unzulässig sein sollen (§ XV). Bis zum Erweis des Gegenteils im Prozess habe die Unschuldsvermutung zu gelten (§ XIII).175 Folgerichtig fordert er eine möglichst kurze und milde Untersuchungshaft und einen möglichst frühzeitigen Prozesstermin. Im Verfahren selbst sind die Beweismittel sorgfältig zu prüfen: Die Glaubwürdigkeit eventueller Zeugen ist zu untersuchen (§ XIII); eventuelle Indizien müssen voneinander unabhängig sein, so dass für jeden mit gesundem Menschenverstand („uomo di buon senso“) die „Wahrscheinlichkeit so ist, dass sie Sicherheit genannt wird“176. Neu ist hier die Zulassung des reinen Indizienprozesses, bei dem – entgegen dem bisherigen ‚Recht‘ – auf das Geständnis des Angeklagten verzichtet werden kann, wenn die Beweise überzeugend sind. Wie viele andere177 empört sich Beccaria folglich gegen die Folter (§ XVI) als „Beweismittel“: Suggestive Befragungen durch Richter würden verworfen, aber „welche Befragung [sei] suggestiver als die durch den Schmerz“?178 Nicht neu ist dieses Dilemma: entweder ist das Vergehen gewiss oder es ist nicht gewiss; falls gewiss, dann gebührt ihm keine andere Strafe als die von den Gesetzen festgelegte, und die Foltern sind unnötig, weil das Geständnis des Angeklagten überflüssig ist; falls es ungewiss ist, darf man nicht einen Unschuldigen foltern, weil dieser gemäß dem Gesetz ein Mensch ist, dessen Verbrechen nicht bewiesen sind.179 174 Diese kennt noch das ALR 1794 nicht; im 2. Teil, 9. Titel, geht es z. B. um „Rechte und Pflichten des Adelsstandes“, wobei allein schon die juristische Bestätigung von sozialen „Standesunterschieden“ signifikant ist. 175 § XIII, Beccaria z. A., S. 55: „il diritto che ciascuno ha d’essere creduto innocente“. 176 § XIV, Beccaria z. A., S. 57: „probabilità tale che è chiamata certezza“. 177 Z. B. Voltaire, Dictionnaire philosophique, unter Torture, z. A., S. 368 ff. 178 § XXXVIII, Beccaria z. A., S. 104: „qual interrogazione più suggestiva del dolore?“ 179 § XVI, Beccaria z. A., S. 60: „Non è nuovo questo dilemma: o il delitto è certo o incerto; se certo, non gli conviene altra pena che la stabilita dalle leggi, ed inutili sono i tormenti, perché inutile è la confessione del reo; se è incerto, e’ non devesi tormentare un innocente, perché tale è secondo le leggi un uomo i di cui delitti non sono provati.“
144
Michael Titzmann
Eindeutig lehnt Beccaria auch die Todesstrafe ab.180 Strafen sollen milde sein; wichtig sei die Gewissheit der Strafe, nicht ihre Grausamkeit (§ XXVII). Strafzweck sei es, den Täter von weiteren Schädigungen abzuhalten und die anderen abzuschrecken. Beccaria plädiert für einen Staat, der Verbrechensprävention betreibe, zum einen durch eine auf öffentliche Kosten unterhaltene nächtliche Beleuchtung, durch eine funktionsfähige Polizei, usw., zum anderen aber durch ein Minimum sozialstaatlicher Fürsorge gegen Armut (Weiteres zu Beccaria unter V. 4., V. 5., VI. 2.) VII. Eine aufklärerische Erfindung: Die ‚Menschenrechte‘ 1. Erklärungen der Menschenrechte Dass der Mensch auch im Gesellschaftszustand Rechte hat, darunter auch solche gegen Staat und Kirche(n), wird in der Spätaufklärung erstmals juristisch verbindlich 1776 in den neu gegründeten USA, 1789 in Frankreich festgeschrieben; und es ist signifikant, dass es dazu jeweils einer Revolution gegen das bestehende Herrschaftssystem bedurfte. Die Formulierung aus der Declaration of Independence der USA (Juli 1776) ist berühmt: We hold these truths to be self-evident, that all men are created equal and that they are endowed by their Creator with certain unalienable Rights, that among these are Life, Liberty and the pursuit of happiness. That to secure these rights, Governments are instituted among men, deriving their just powers from the consent of the governed.181
Diese „Rückeroberung“ verlorener Freiheiten und Rechte wird einerseits durch Berufung auf einen Gott („Creator“) und das ‚Naturecht‘ („the Laws of Nature and of Nature’s God“) legitimiert, wobei nicht spezifiziert wird, ob es der Gott einer der vielen christlichen Fraktionen oder der deistische ist: In jedem Falle ist es aber ein durch die Aufklärung transformierter Gott; denn der frühere christliche Gott kannte keine Menschenrechte,182 ebenso wenig wie das ursprüngliche frühneuzeitliche ‚Naturrecht‘. Einige der Re180 Das wird ihm z. B. Kant in der Metaphysik der Sitten (1797) als „Empfindelei einer affektierten Humanität“ vorwerfen (z. A., S. 456). 181 Der Text wird hier und im Folgenden zitiert nach: www.heritage.org / initiati ves / first-principles / primary-sources / the-declaration-of-independence. 182 Und die spezifisch katholische Variante dieses Gottes wird die Menschenrechte erst spät im 20. Jahrhundert akzeptieren; freilich hat der Vatikan bis heute (2013) – als einziger Staat neben Weißrussland – die europäische Menschenrechtskonven tion nicht unterschrieben. Aus dem 19. Jahrhundert ist der Syllabus errorum des Papstes Pius IX. von 1864 (Text z. B. unter kathpedia.com, eingesehen im Februar 2013) ein signifikantes Dokument, in dem immer noch der Anspruch auf Kontrolle
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit145
präsentanten des neuen Staates – so der offenbar dezidiert antichristliche Jefferson183 – sollen übrigens eindeutig Deisten gewesen sein. Andererseits werden diese neuen Rechte als ‚self-evident‘, also keiner Begründung bedürftig, klassifiziert. Dass es überhaupt so etwas wie „unveräußerliche Rechte des Menschen“ gebe, ist eine Aussage, die in meinem Korpus erstmals in Diderots Artikel von 1755 (vgl. unter 3.2.) – die „droits naturels véritablement inaliénables […] de l’humanité“ – belegt ist, und zwar ohne jede Berufung auf einen Gott. Der Inhalt dieser Rechte wird in der einen Monat früher entstandenen Virginia Bill of Rights184 (Juni 1776) präziser aufgelistet. Neben dem Recht auf Leben, Sicherheit, Freiheit, Besitz und dem Streben nach dem „greatest degree of happiness“ wird hier ein im Sinne Beccarias rechtsstaatliches Gerichtsverfahren, Publikationsfreiheit und Religionsfreiheit garantiert: „die freie Ausübung der Religion, gemäß den Diktaten des Gewissens“.185 Im Gegensatz zum Konzept des ‚Gewissens‘ in der Frühen Neuzeit, wo dieses eine Folge der Religion war, also eine von dieser abhängige Funktion, hat sich die Relation inzwischen umgekehrt: ‚Gewissen‘ ist hier Voraussetzung der Religion und deren Wahl eine Funktion des Gewissens. Ein solche Religionsfreiheit, die das traditionelle Christentum nicht kennt,186 resultiert aus der innerchristlichen – hier primär: protestantischen – Ausdifferenzierung in Konfessionen bzw. Sekten, für welchen Fall ja politische Theoretiker seit (und schon vor) Locke wechselseitige Toleranz empfohlen hatten, und sie bleibt hier implizit dadurch begrenzt, dass Religion überhaupt als Verpflichtung festgeschrieben wird.187 Wo die verfassungsgebenden Versammlungen in den angehenden USA zumindest theoretisch aus gleichberechtigten Mitgliedern bestanden, war die Lage in Frankreich komplizierter, insofern hier am Start zunächst ein vom König einberufenes Ständeparlament steht, in dem nach Gruppen – Adel, Klerus, Bürgertum (ohne die Bevölkerungsmajorität der Unterschichten) – abgestimmt würde und somit der ‚dritte Stand‘ (der tiers-état) immer von den beiden privilegierten ‚Ständen‘ überstimmt werden könnte; der ‚dritte über alle nicht-theologischen Diskurse und eine tiefe Aversion gegen Aufklärung und Menschenrechte ausgedrückt wird. 183 Vgl. dazu Christopher Hitchens: God Is Not Great: How Religion Poisons Everything. New York 2007. 184 Z. A. hier und im Folgenden: www.constitution.org / bor / vir_bor.htm. 185 Z. A.: „the free exercise of religion, according to the dictates of conscience“. 186 Es sei noch einmal auf den Syllabus errorum von 1864 verwiesen; im Katholizismus wird Religionsfreiheit erst 1965 vom Vatikanischen Konzil zugestanden: Etwas ‚Modernisierung‘ schien wohl unvermeidlich. 187 Z. A.: „the duty which we owe to our CREATOR“; Agnostiker und Atheisten sind nicht vorgesehen.
146
Michael Titzmann
Stand‘ musste bekanntlich erst durchsetzen, dass nach Personen, nicht nach Ständen abgestimmt wurde. Dass dann revolutionäre Mehrheitsentscheidungen möglich wurden, verdankt sich nicht zuletzt dem Umstand, dass nicht wenige Adlige und Kleriker Vertreter der Aufklärung waren; aus der sich konstituierenden und zur Volksvertretung ernennenden „Assemblée nationale“ seien beispielshalber nur die Bekanntesten genannt: der Marquis de Lafayette, der Comte de Mirabeau, der Abbé Sieyès. Die Déclaration des droits de l’homme en société, also der Rechte, die der Mensch eben nicht nur im ‚Naturzustand‘, sondern auch nach der Vergesellschaftung immer noch hätte, soll ursprünglich von Lafayette, der im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg auf der Seite der Amerikaner gekämpft hatte, in Absprache mit dem US-Gesandten in Paris, nämlich Jefferson, entworfen worden sein; ihre definitive Fassung erhält sie am 1. Oktober 1789, am 5. Oktober akzeptiert sie der König wider Willen. Die „natürlichen, unveräußerlichen und heiligen [sic!] Rechte des Menschen“188 werden hier gar nicht mehr begründet: ‚Gott‘ findet sich zwar noch in der Präambel, aber nicht als Urheber, sondern nurmehr als Zeuge; man beschließt die Erklärung „in Gegenwart und unter der Schirmherrschaft des Höchsten Wesens“,189 womit erstens wiederum keine Festlegung auf eine bestimmte Religion stattfindet; zweitens werden, in Differenz zur Vir ginia Bill, auch keine religiösen Pflichten in die Erklärung aufgenommen. In Opposition zu den bisherigen Standesvorrechten wird die Freiheit und Gleichheit aller postuliert (Art. I). Zu den unaufhebbaren Rechten gehören die Freiheit, das Eigentum, die Sicherheit, das Widerstandsrecht gegen Unterdrückung (Art. II). Das Volk („la nation“), nicht mehr der Fürst, ist der Souverän; nur von ihm geht „Autorität“ aus (Art. III). Im Sinne der neuen, aufklärerischen Rechtskonzeptionen wird festgelegt: La liberté consiste à pouvoir faire tout ce qui ne nuit pas à autrui: ainsi l’exercice des droits de chaque homme n’a de bornes que celles, qui assurent aux autres Membres de la Société, la jouissance de ces mêmes droits. [Art. IV] [Die Freiheit besteht darin, alles tun zu können, was keinem anderen schadet: folglich hat die Ausübung der Rechte eines jeden nur die Grenzen, die den anderen Mitgliedern der Gesellschaft den Genuss derselben Rechte zusichern.]
Gesetze haben aus der „volonté générale“ hervorzugehen (Art. VI); für Prozesse gelten rechtsstaatliche Regelungen (Art. VI–VII), darunter die ‚Unschuldsvermutung‘ (Art. IX), Meinungs-, Druck- und Religionsfreiheit werden zugesichert (Art. X und XI). Auffällig ist freilich, dass im letzten 188 Z. A.: „les droits naturels, inaliénables et sacrés de l’Homme“. Die Déclara tion wird hier und im Folgenden zitiert nach: www.legifrance.gouv.fr / Droit-francais / Constitution / Declaration-des-droits-de-l-homme-et-du-Citoyen-de-1789. 189 Z. A.: „en présence et sous les auspices de l’Etre Suprême“.
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit147
Artikel (XVII) noch einmal das „Eigentum“ als „unverletzliches und heiliges [sic!] Recht“ garantiert wird,190 das eigentlich schon vom Artikel II abgesichert war; die privilegierten Schichten muss einige Angst ergriffen haben. Die Sorge wird nicht unberechtigt sein: Denn im Verlauf der Revolution werden Standesprivilegien von Adel und Klerus und deren Besitztümer zur Diskussion gestellt. Der englische Reaktionär Edmund Burke wird sich in seinen extrem manipulativen Reflections on the Revolution in France (1790) über die Infragestellung angeblicher „althergebrachter Rechte“ erzürnen, worauf ihn Thomas Paine mit seinen weitaus redlicheren The Rights of Man (1791 / 92), in die auch die Déclaration aufgenommen ist, widerlegt; selbstverständlich wird Paines Buch schon 1792 in England verboten – in allen west- / mitteleuropäischen Staaten weiß man, wie viele Sympathisanten die Französische Revolution bei den eigenen intellektuellen Eliten hat. Auch der deutsche Jurist Klein, immerhin Mitarbeiter am Allgemeinen Preußi schen Landrecht (1794), fühlt sich von den Beschlüssen der Nationalversammlung so beunruhigt, dass er das neue Problem des „Eigentums“ in Freyheit und Eigenthum (ebenfalls 1790) diskutiert. Exkurs: Es sollte deutlich geworden sein, dass die Erfindung der Menschenrechte aus den veränderten Staatstheorien, der veränderten Relation von ‚Theologie‘ und ‚Moral‘ und von ‚Moral‘ und ‚Recht‘, den veränderten Konzepten der menschlichen ‚Person‘ hervorgeht, die wir der Aufklärung verdanken: Kaum ein Wert heutiger europäischer Gesellschaften entstammt ihr nicht; wenige sind seitdem hinzugekommen. Aus einer christlichen ‚Gottesebenbildlichkeit des Menschen‘ folgen ganz sicher keine ‚Rechte‘ (außer dem der ‚Weltherrschaft‘), sondern allenfalls ‚Pflichten‘; ‚Rechte‘ folgen auch nicht aus humanistischen Konzepten der ‚Würde des Menschen‘ in der Renaissance, wie sie in meinem Korpus Manettis De dignitate et excellentia hominis (1452) und Picos De hominis dignitate (1486) repräsentieren. Wohl waren sicher die Mehrheit derer, die in den angehenden USA und in Frankreich die Menschenrechte beschlossen, ‚Christen‘ dieser oder jener Fraktion (neben Deisten und Ungläubigen): aber das war ein durch die Aufklärung hindurchgegangenes und von ihr erfolgreich transformiertes ‚Christentum‘.191 Das Konzept der ‚Menschenwürde‘, wie wir es im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland finden (GG Art 1 (1)), ist eine – was 190 Z. A.:
„Les Propriétés étant un droit inviolable et sacré“. viel gegen Hans Joas: Die Sakralität der Person. Eine neue Genealogie der Menschenrechte. Frankfurt a. M. 2011; das Buch leidet übrigens daran, dass der Autor erstaunlich wenige historische Primärtexte kennt. Was die Relation von Menschenrechten und Rechtsstaat zur Aufklärung anlangt, hat das vor Jahren schon der ehemalige (katholische) Verfassungsrichter besser und zutreffend beschrieben (vgl. dessen Aufsätze in Ernst-Wolfgang Böckenförde: Wissenschaft – Politik – Verfassungsgericht. Berlin 2011). 191 So
148
Michael Titzmann
‚Rechte‘ anlangt – semantisch leere Hülse:192 nur ein Titel für die folgenden Art. 2–19; diese Hülse hat man offenbar gern mit Hilfe von Kants ‚Imperativen‘ gefüllt, was, wie ich meine, nur die eine semantische Leere durch die andere ersetzt. Die durchaus spannende Diskussion193 der letzten Jahre über die Frage einer kulturübergreifenden Begründung für den Anspruch auf verbindliche Geltung der ‚Menschenrechte‘ laboriert natürlich am grundsätzlichen logischen Problem von Normbegründungen. Falls sich jemals die Menschenrechte – es wäre den Einwohnern, zumal den Frauen zu wünschen – in jenen Staaten durchsetzen, die sie heute nicht akzeptieren oder systematisch verletzen, so sicher nicht aus rational-logischen Gründen, sondern aus einem sozial bedingten Mentalitätswandel.
2. Der empirische Test auf die ‚Menschenrechte‘: ‚Sklaverei‘ Während die politische ‚Versklavung‘ der Bürger eines Staates durch monarchische oder aristokratische Herrschaftsinstanzen ein prominentes Thema der Diskurse der Aufklärung – im Interesse jener, die diese Diskurse produzieren – ist, wird die ökonomische ‚Versklavung‘ der Mitglieder fremder Populationen, die eingefangen, verkauft, misshandelt, ausgebeutet, den Interessen europäischer Kolonialherren unterworfen werden, keineswegs im selben Umfang Thema. Es sei daran erinnert, dass traditionelle Naturrechtstheoretiker von Pufendorf bis Achenwall / Pütter und Gottsched offenbar keine Probleme mit dieser Sklaverei haben: Generell scheint zu gelten, dass Autoren umso weniger Anstoß an solcher Sklaverei nehmen, je mehr sie politisch konservative Positionen vertreten. Montesquieu hingegen spricht sich im Esprit des loix eindeutig gegen Sklaverei aus, die sein eigenes Land, etwa auf Haiti, betreibt: Mais, comme tous les hommes naissent égaux, il faut dire que l’esclavage est contre la nature […].194 [Aber da alle Menschen gleich geboren werden, muss man sagen, dass Sklaverei gegen die Natur ist.]
Pragmatisch, wie er ist, reagiert er auf das Wissen, dass in vielen Staaten Sklaverei praktiziert wird, indem er für diesen Fall die seines Erachtens erforderlichen juristischen Regeln diskutiert. 192 So auch Norbert Hoerster in: Franz Joseph Wetz (Hg.): Texte zur Menschenwürde. Stuttgart 2011, S. 304–307. 193 Vgl. etwa die Beiträge in den Sammelbänden: Stefan Gosepath / Georg Loh mann (Hg.): Philosophie der Menschenrechte. Frankfurt a. M. 1998; Hauke Brunk horst / Wolfgang R. Köhler / Matthias Lutz-Bachmann (Hg.): Recht auf Menschenrechte. Frankfurt a. M. 1999; Christoph Menke / Francesca Raimondi (Hg.): Die Revolution der Menschenrechte. Frankfurt a. M. 2011. 194 Montesquieu z. A., Bd. I. S. 395.
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit149
In der Encyclopédie empört sich im Gefolge Montesquieus der Chevalier de Jaucourt, einer der Hauptmitarbeiter dieses Werkes, 1755 im Artikel Esclavage („Sklaverei“), Sklaverei sei die „Schande der Menschheit“ („la honte de l’humanité“) und widerspreche dem ‚Naturrecht‘: „in einem Wort, nichts auf der Welt kann die Sklaverei legitim machen“.195 Denn nicht nur sei der Mensch frei geboren: es könne auch im eigentlichen Sinne kein Besitzrecht über Personen geben.196 Er weist – mit einem MontesquieuZitat – auch die offenbar gebräuchliche religiöse Rechtfertigung von Versklavung zurück: Das heißt, direkt gegen das Völkerrecht und gegen die Natur zu verfahren, wenn man meint, die christliche Religion gäbe denen, die sie bekennen, das Recht, diejenigen, die sie nicht bekennen, auf Sklaventum zu reduzieren, um bequemer an der Verbreitung des Christentums zu arbeiten. Es war indessen diese Denkweise, die die Zerstörer Amerikas in ihren Verbrechen ermutigte.197
Im Artikel Nègres („Neger“, 1765) stellt ein anderer Autor quasi rein deskriptiv den Handel mit afrikanischen Sklaven, deren Schicksal in den „Kolonien“, und die einschlägige französische Gesetzgebung zur Sklaverei dar: Die Herren, die neue Sklaven erworben haben, sind verpflichtet, sie in der katholischen Religion unterrichten zu lassen. Das war das Motiv, das Ludwig XIII. veranlasste, diesen Handel mit Menschenfleisch zu erlauben.198
Die christlichen Kirchen hatten in der Tat nichts gegen Sklaverei einzuwenden; John Millar hat das in seinem Werk The Distinction of Ranks (1771) ebenfalls konstatiert und darauf hingewiesen, dass nur die Quaker in Pennsylvania dabei eine Ausnahme darstellten. Schon der ‚Apostel‘ Paulus legte ja fest, dass auch im Christentum Sklaven sich weiterhin ihren Herren zu unterwerfen hätten; auch besaßen diese Kirchen später selbst Sklaven in den „Kolonien“.199 Der empörte moralische Aufschrei des Fray Bartolomé 195 Encyclopédie, Bd. 5, 1755, z. A. (wie Anm. 62): „en un mot, rien au monde ne peut rendre l’esclavage légitime.“ 196 Ebd.: „on ne peut avoir de droit de propriété proprement dit sur les personnes.“ 197 Ebd.: „C’est donc aller directement contre les droits des gens & contre la nature, que de croire que la religion chrétienne donne à ceux qui la professent, un droit de réduire en servitude ceux qui ne la professent pas, pour travailler plus aisément à sa propagation. Ce fut pourtant cette manière de penser qui encouragea les destructeurs de l’Amérique dans leurs crimes.“ Die Stelle hat Jaucourt fast wörtlich aus Montesquieus Esprit des loix übernommen – siehe dort, z. A., Bd. I, S. 392. 198 Encyclopédie, Bd. 11, 1765, z. A. (wie Anm. 62). 199 So auch die anglikanische Kirche: vgl. dazu – wie zu Sklavenhandel, Zustand der Sklaven, Abschaffung des Sklavenhandels – das eindrucksvolle Buch von Adam Hochschild: Sprengt die Ketten. Der entscheidende Kampf um die Abschaffung der Sklaverei. Stuttgart 2012.
150
Michael Titzmann
de las Casas gegen die Versklavung, Ausbeutung, Vergewaltigung, Ermordung der ‚Indios‘ (Brevísima relación de la destruyción de las Yndias occi dentales, 1552) blieb lange eine – bewundernswerte – Ausnahme. Auch der Verfasser des Artikels Traite des nègres („Negerhandel“, 1765) in der En cyclopédie hebt nochmals hervor, der Sklavenhandel sei ein „Geschäft, das die Religion, die Moral, das Naturrecht und alle Rechte der menschlichen Natur verletze“:200 „Wenn ein Handel dieser Art durch ein Moralprinzip gerechtfertigt werden kann, dann gibt es kein Verbrechen, wie scheußlich es auch sei, das nicht gerechtfertigt werden könnte.“ Und gegen den Einwand der Nutznießer, ohne die afrikanischen Sklaven wären die Kolonien bald ruiniert, merkt er an: „Es ist wahr, dass die Börsen der Straßenräuber leer wären, wenn der Raub gänzlich unterdrückt wäre.“201 In allen europäischen Kolonien ist die Sklaverei im übrigen erblich: Alle Nachfahren der Versklavten werden in diesem ‚Recht‘ ebenfalls Sklaven sein – ‚rechtmäßiger Besitz‘ ihrer ‚Herren‘. John Millar konstatiert 1771 nüchtern: „In welchem Lichte man auch die Institution der Sklaverei betrachtet, sie erscheint gleichermaßen unpassend und schädlich.“202 Aber auch die Menschenrechtserklärungen der amerikanischen und der französischen Revolution werden das Thema ‚Sklaverei‘ nicht berühren, auch wenn sie sie implizit ausschließen. Allerdings sei angemerkt, dass Paine 1775 einen Artikel über bzw. gegen African Slavery in America publiziert und der Comte de Mirabeau 1790 in der „Assemblée nationale“, dem revolutionären Parlament, eine Rede gegen den Sklavenhandel mit Afrikanern gehalten hat. Erst im Gefolge des großen Sklavenaufstands auf Haiti unter Toussaint L’Ouverture, den weder eine französische noch eine britische Armee zu besiegen vermochte, entscheidet sich das revolutionäre Frankreich 1794 als erster Staat überhaupt, die Sklaverei abzuschaffen (Napoléon wird vergeblich versuchen, dies rückgängig zu machen), und 1804 wird Haiti sogar unabhängig. In Großbritannien entschließt man sich nach langen Kämpfen 1807, den Sklavenhandel – nicht aber die Sklaverei – abzuschaffen; zu letzterem wird es erst 1833 kommen – und die ‚Besitzer‘ werden entschädigt werden, als hätten sie ein Recht auf diese Menschen gehabt;203 in den USA wird es bekanntlich erst noch eines Bürgerkriegs (1861–1865) bedürfen. So wenig wie die Aufhebung der ‚Leibeigenschaft‘ – eines der Sklaverei verwandten sozialen Instituts – in Europa, z. B. in 200 Encyclopédie, Bd. 16, 1765, z. A. (wie Anm. 62): „un négoce, qui viole la religion, la morale, les lois naturelles, & tous les droits de la nature humaine.“ Natürlich haben wir hier eine durch die Aufklärung veränderte Auffassung von Religion. 201 Ebd. 202 Millar z. A., S. 262. 203 Alle diese Daten nach Hochschild: Sprengt die Ketten (Anm. 199).
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit151
Preußen, wird die Aufhebung der Sklaverei zu menschenwürdigen Lebensbedingungen führen. Und mit einer weiteren Form brutaler Ausbeutung, der der Arbeiter, wird man sich erst im nächsten Jahrhundert ernstlich beschäftigen. Aber Millar hatte 1771 schon die Ausbeutung von Sklaven und von Arbeitern im selben Kapitel – und als quasi äquivalent – behandelt. VIII. Nachtrag Meine Ausführungen lesen sich wie die Geschichte eines logisch-rationalen ‚Fortschritts‘ des Denkens, die sich selbstverständlich zunächst nur als eine Funktion meiner Selektion der als Quellen verwendeten Texte erweist. Und diese Selektion ist wiederum eine Funktion meines Interesses bei die sem Beitrag: nämlich zu zeigen, dass wir unsere im heutigen Europa konsensfähigen Werte der ‚Aufklärung‘ des 18. Jahrhunderts und ihren ‚Vorspielen‘ im ‚Rationalismus‘ des 17. Jahrhunderts verdanken, und dass nur solche – moralischen und / oder juristischen – Normen sowohl beim heutigen Wissensstand ‚rational‘ vertretbar als auch unter ‚rational‘ argumentierenden Subjekten mehrheitsfähig sind, deren Begründung sich auf Prinzipien der konsequenten ‚Aufklärer‘ beruft. Selbstverständlich war ‚Aufklärung‘ in sich schon ein sehr komplexer Prozess, der keineswegs einfach linear verläuft: Zu jedem der Zeitpunkte in diesem Prozess gibt es die Aufschreie der jeweils relativ ‚konservativen‘ oder zumindest moderaten ‚Aufklärer‘ gegen die jeweils konsequenten ‚Aufklärer‘, die aus bestimmten Prinzipien tatsächlich deren logische Folgerungen ziehen; es gibt auch drastische Rückfälle hinter schon ‚rational‘ gerechtfertigte Positionen wie in Kants Meta physik der Sitten. Insgesamt freilich war wohl in der Geschichte des menschlichen Denkens – soweit wir sie kennen – die ‚Aufklärung‘ das Denksystem, das sich auf der Basis seiner eigenen Prämissen – vergleichsweise und nur vergleichsweise – am meisten rational-konsequent aus system interner Logik entwickelt hat (wenn wir hier von der Geschichte der Naturwissenschaften absehen, für die Ähnliches gilt). Aber selbstverständlich ist ‚Geschichte‘ kein teleologischer Prozess auf ein wünschenswertes Endziel hin (wie es die Geschichtsphilosophien der europäischen ‚Aufklärung‘ und auch des anschließenden deutschen ‚Idealismus‘, später die des ‚Marxismus‘ erhofft hatten): Was einmal gedacht wurde, kann jederzeit vergessen, verdrängt, widerrufen werden, sei es auch, aus heutiger Sicht, kognitiv oder evaluativ noch so ‚positiv‘ gewesen. Was etwa das Strafgesezbuch für das Königreich Baiern an sinnvollen Modernisierungen der juristischen Sexualnormen geleistet hatte, wird spätestens im Deutschen Reich (ab 1871) wieder rückgängig gemacht; den Stand dieses bayerischen Gesetzbuchs erreichen wir in Deutschland, gegen heftige konservative Widerstände, erst seit den 1970er Jahren wieder – um von den Rück-
152
Michael Titzmann
fällen der europäischen Diktaturen des 20 Jahrhunderts hinter das Denken der ‚Aufklärung‘ und deren ‚Humanität‘ zu schweigen. Nur eine aktuelle Infragestellung eines mühsam errungenen Freiheitswertes sei hier noch beispielshalber erwähnt: Der in den ‚rationalistischen‘ bzw. ‚aufklärerischen‘ Diskursen erkämpfte Wert eines – von keiner religiösen, politischen, juristischen Instanz überwachten – ‚Privatraums‘ des Subjekts wird neuerdings nicht nur von ‚nicht-demokratischen‘ und / oder ‚nicht-rechtsstaatlichen‘ Systemen, sondern auch von solchen beseitigt, die – manchmal nur ihrem Selbstverständnis zufolge – ‚Rechtsstaaten‘ sind, allen voran solche, die einst Vorreiter genau dieses Konzepts der ‚Privatheit‘ waren (USA; Großbritannien) und seltsamerweise auch einen, jeder moralischen und (fast jeder) juristischen Kontrolle entzogenen, ‚neoliberalistischen Finanzkapitalismus‘ vertreten,204 für den das Verbot der Schädigung anderer nicht zu gelten scheint, es sei denn, diese anderen wären selbst ‚Finanzkapitalisten‘. Noch erschreckender war zunächst wohl die Wiederkehr der Folter in einem angeblich ‚rechtsstaatlichen‘ System (in diesem Falle den USA unter der Präsidentschaft von George W. Bush jun.), die aber nicht als solche eingestanden wurde. Daran lässt sich ein zentrales Problem juristischer Semantik illustrieren. Dass ein Wert / eine Norm in einem sozialen System als theoretisch verbindlich akzeptiert und festgeschrieben ist, bedeutet leider nur wenig: Viele Staaten haben die Europäische Menschenrechtskonvention und noch viel mehr die der UNO unterschrieben – was bei nicht wenigen dieser Staaten keinerlei Konsequenzen für ihr legislatives, juristisches, administratives Verhalten gehabt hat. Unterschieden werden muss demnach erstens zwischen theoretischen ‚Grundsatzerklärungen‘ (in Verfassungen, Grundgesetzen usw.) und zweitens deren – wiederum theoretischer – Inter pretation und drittens deren praktischer Applikation (in Gerichtsverfahren und Strafvollzug). Was im ersten Schritt dieses dreigliedrigen Prozesses vielleicht allgemein konsensfähig schien, mag im zweiten oder dritten Schritt die Gesellschaft entzweien. Nur ein Beispiel: Das Basiskonzept des deutschen Grundgesetzes, der Wert ‚Menschenwürde‘, bedeutet ganz sicher jeweils für (fundamentalistische) jüdische, christliche, islamische Gruppen 204 Der alte und immer noch existente ‚Industriekapitalismus‘ (sei es ein Konzern, sei es ein mittelständischer Betrieb) produziert materielle Objekte, die Anderen als den Produzenten, zu Recht oder zu Unrecht, als begehrenswert, also als ‚Wert‘, erscheinen mögen; sofern dabei keine ‚Ausbeutung‘ (vgl. das 2014 un Deutschland aktuelle Thema ‚Mindestlohn‘) stattfindet und ein fairer Lohn gezahlt wird, ist nach unseren heutigen Moralvorstellungen dagegen wenig einzuwenden. Im Gegensatz dazu gilt für den (spekulierenden) ‚Finanzkapitalismus‘, das er nie Werte für Ande re, sondern nur für die Seinen hervorbringt und dabei grundsätzlich den Ruin der Anderen (anderer Individuen, anderer Unternehmen, anderer Staaten, Hunger in der ‚Dritten Welt‘ durch Spekulation auf Lebensmittel oder Rohstoffe) in Kauf nimmt. Da er ‚global‘ ist, könnte er auch nur ‚global‘ bekämpft werden.
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit153
wie für nicht-religiöse Gruppen unserer Gesellschaft sehr Verschiedenes, woraus wiederum unterschiedliche erstens legislative, zweitens judikative Konsequenzen resultieren würden. Ein anscheinender Konsens über Wertbzw. Normsetzungen mag also in pluralistischen Gesellschaften bloße Selbsttäuschung sein. Aber selbst so fundamentale Werte bzw. Normen, wie die von der ‚Aufklärung‘ vertretenen ‚Menschenrechte‘ sind, wie wir leider wissen, nicht einmal ‚formal‘ – geschweige denn in unserer ‚inhaltlichen‘ Interpretation – in anderen Kulturen konsensfähig. Da eben von ‚Werten‘ und ‚Normen‘ die Rede war, sei mein Begriffsgebrauch hier knapp erläutert: ‚Werte‘ benennen Zielzustände, von denen man glaubt, sie unter Einhaltung bestimmter ‚Normen‘ erreichen zu können. ‚Werte‘ und ‚Normen‘ sind nicht wesensverschieden: In beiden Fällen handelt es sich um Vorgaben für menschliches Verhalten, also Versuche der Regulierung eines solchen: ‚Wert‘ ist, was kulturell als erstrebenswertes Ziel gilt, das seinerseits bestimmte subordinierte ‚Normen‘ legitimiert, indem es sie logisch vorauszusetzen behauptet, und was seinerseits wiederum bezüglich eines höherrangigen ‚Wertes‘ selbst nur als zu erfüllende ‚Norm‘ fungiert. So ist in unserem deutschen Grundgesetz ‚Religionsfreiheit‘ bezüglich untergeordneter Gesetze bzw. ‚Normen‘ ein ‚Wert‘, bezogen aber auf die ‚Menschenwürde‘ eine ‚Norm‘. Kehren wir noch einmal zu den – in diesem Beitrag unterschiedenen – vier zentralen Systemen der Normsetzung zurück: Unterschieden wurden die theologisch und / oder ‚naturrechtlich‘ begründeten und die sich – ab einem bestimmten Zeitpunkt bzw. Zeitraum – andersartig legitimierenden moralischen und juristischen Normensysteme. ‚Naturrechtliche‘ Argumentationen haben historisch eine seltsame Rolle gespielt: Zunächst dienen sie konservativ der Begründung traditioneller (in unserem Falle: ‚christlicher‘) Normensysteme und kennen nur ‚Pflichten‘; dann werden sie neu funktionalisiert und dienen plötzlich der Rechtfertigung von ‚Rechten‘ der ‚Menschheit‘ – und damit der Rechtfertigung einer Abweichung vom theologisch-‚christlichen‘ Normensystem. Mit dem ‚Naturrecht‘ wird wohl – außerhalb katholisch-theologischer Diskurse – niemand mehr zur Rechtfertigung von Normen argumentieren wollen (sofern er oder sie einen ‚ra tionalen‘ Anspruch erhebt). Denn es liegt auf der Hand, dass zunächst zu klären wäre, was hier denn ‚Natur‘ (in diesem Falle die des ‚Menschen‘) heißen solle; und wie immer eine solche gedacht würde, wäre nicht ‚rational‘ einsehbar, wieso daraus ‚Rechte‘ oder gar ‚Pflichten‘ folgen sollten. Folglich können wir, denke ich, ‚naturrechtliche‘ Konzepte aus der weiteren Diskussion ausschließen; das gilt aber auch für die theologischen Normsetzungen. Zwar gehören einerseits nur ungefähr je ein Drittel der Population der BRD einer der beiden großen Kirchen (‚katholisch‘ oder
154
Michael Titzmann
‚protestantisch‘) an, was aber zunächst nur bedeutet, dass diese Gruppe ‚Kirchensteuer‘ zahlt, sich aber deshalb keineswegs mit dem Normensystem der von ihr finanzierten Institution identifiziert. Wie gering aber auch der Anteil der sich mit den Normen ihrer jeweiligen Kirche identifizierenden ‚Gläubigen‘ sein mag, profitieren diese Kirchen von ihrem Status gesetzlich abgesicherter Institutionen, die bei allen in dieser Gesellschaft umstrittenen Normsetzungen als relevant beteiligt werden und dabei durchaus Normsetzungen zu verteidigen bzw. durchzusetzen vermögen, die nicht nur der nicht ‚christliche‘ Rest der Gesellschaft, sondern sogar die ‚christlichen‘ Steuerzahler mehrheitlich ablehnen (typische Themen: Abtreibung, Stammzellenforschung, In-vitro-Fertilisation, Sterbehilfe). Als Institutionen sind sie machtpolitisch für die Rechtssetzung nach wie vor relevant, selbst wenn ihre Positionen zu Themen biologisch-medizinischer Art (etwa Sexualität oder Sterben) längst minoritär sind. Sobald es um die in dieser Gesellschaft relevanten Themen – und das heißt um Ökonomie – geht, kommentiert zwar das Feuilleton der überregionalen Zeitungen, dass – manchmal übereinstimmend – katholische und protestantische Kirchen „Auswüchse“ des neuen Evangeliums ‚Kapitalismus‘ heftig – und zu Recht – kritisieren: Nur sind sie in diesem Falle in einschlägigen Kommissionen – bedauerlicherweise – nicht gefragt. Bleibt also nur noch die Relation zweier Größen zu diskutieren: die von ‚Moral‘ und ‚Recht‘. Es ist evident, dass kein juristisches Normensystem einer Gesellschaft unabhängig von deren moralischen Normensystem(en) sein kann; anderenfalls wäre es – zumindest in Demokratien – delegitimiert. Solche moralischen Normensysteme sind existente soziale Realitäten, ob es nun für sie eine vorgebliche ideologische (religiöse, rationale usw.) Begründung gibt oder nicht. Die Geschichte der BRD belegt deutlich, wie der mentalitätsgeschichtliche Wandel, der eine neue – nicht durch eine übergeordnete Institution hervorgebrachte – ‚Moral‘ erzeugte, der sich zum Teil mit erheblicher Verzögerung die obersten Interpreten des deutschen Grund gesetzes, also Verfassungsgericht und Bundesgerichtshof, anschlossen. Nun sind die europäischen Gesellschaften der Gegenwart ideologisch ausdifferenzierter, in anderen Worten: pluralistischer, als jede mir bekannte Gesellschaft vor ihnen. Das bedeutet nun etwa für unsere BRD, dass eine Vielzahl heterogener moralischer Normensysteme koexistieren. Damit stellt sich aber die Frage, was in einem solchen Falle denn das gemeinsame juristische Normensystem sein könne. Und hier nun, denke ich, sind wir unvermeidlich wiederum auf die Denkkategorien der ‚Aufklärung‘ angewiesen: Das juris tische Normensystem einer pluralistischen Gesellschaft – also einer mit ausdifferenzierten, heterogenen moralischen Normensystemen – kann nur eines sein, das die ‚Menschenrechte‘ der Déclaration des Droits de l’Homme von 1789 und das darin enthaltene Schädigungsverbot als theoretische Basis
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit155
akzeptiert, also maximal ‚liberal‘ ist und aus ihm die praktische Limitierung der normativen Geltungsansprüche einzelner ‚fundamentalistischer‘ Gruppen ableitet. Korpus der Primärtexte Autornamen in [ ]: = anonym erschienen. ? = nicht gesicherte Angabe. Verw. A.: = verwendete Ausgabe (nur angegeben bei Texten, aus denen wörtlich zitiert wird). 1452
Gianozzo Manetti: De dignitate et excellentia hominis [Druck: Basel 1532; verw. A.: dt. Übs. hg. von August Buck. Hamburg 1990].
1486
Giovanni Pico della Mirandola: Oratio de hominis dignitate [Druck: Bologna 1496; verw. A.: lat.-dt. Hg. von Gerd von der Gönna. Stuttgart 1997: RUB 9658].
1516
Pietro Pomponazzi: Tractatus de immortalitate animae [Verw. A.: hg. von Burkhard Mojsisch. Hamburg 1990].
1531
Niccolò Machiavelli: Discorsi sopra la prima deca de Tito Livio.
1532
Niccolò Machiavelli: Il Principe.
1533 PGO / CCC
Keyser Karls des fünfften […] peinlich gerichtes ordnung. Mainz [Verw. A.: Die peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V. Hg. von Friedrich Christian Schroeder. Stuttgart 2000: RUB 18064].
1577
Jean Bodin: Six livres de la Republique [lat. Übs. 1586].
1578
[Nicolau Eymerich / Francisco Peña:] Directorium Inquisitorum F. Nicolai Eymerici […] Cvm Commentariis Francisci Pegnae. Rom [Neu bearbeitet und „aktualisiert“ durch Francisco Peña; verw. A.: Rom 1587].
1620
Prosper Farinacius: Tractatvs De Haeresi, in quo per quaestiones, regulas, ampliationes & limitationes; Quid a Jure civili, & Cano nico; Quid a sacris Conciliis, Summumque Pontificum Constitutionibus statutum. Venedig
1625
Hugo Grotius: De iure belli ac pacis libri tres [Verw. A.: Editio novissima. Amsterdam 1712].
1641
François La Mothe Le Vayer: De la vertu des païens [Verw. A.: Libertins du XVIIe siècle. Bd. II. Hg. von Jacques Prévot. Paris 2004, S. 1–215]. (Fortsetzung nächste Seite)
156
Michael Titzmann
(Fortsetzung) 1651
Thomas Hobbes: Leviathan, or the Matter, Form and Power of a Commonwealth, Ecclesiasticall and Civil [Verw. A.: hg. von K. R. Minogue. London 1979; lat. Fassung 1668].
1670
[Baruch Spinoza (1632–1677):] Tractatus Theologico-Politicus […]. [Verw. A.: Hg. von Günter Gawlick und Friedrich Niewöhner. Darmstadt 1979]
1673
Samuel Pufendorf: De Officio Hominis et Civis Juxta Legem Naturalem Libri Duo [Übs. von Klaus Luig. Frankfurt a. M. 1994].
1675
Matthias Knutzen: Amicus Amicis Amica. In: Johann Musäus: Ableinung der ausgesprengten abscheulichen Verleumbdung […]. Jena 1675 [Reprint hg. von Winfried Schröder. Stuttgart – Bad Cannstatt 2010].
1677
Baruch Spinoza: Ethica ordine geometrico demonstrata [Verw. A.: Die Ethik. Lateinisch – deutsch. Übs. von Jakob Stern; hg. von Bernhard Lakebrink. Stuttgart 1977: RUB 851].
1677
Baruch Spinoza: Tractatus politicus [unvollendetes Ms.; verw. A.: franz. Übs. von Charles Appuhn: Spinoza: Œuvres. Bd IV. Paris 1966].
1683
[Pierre Bayle:] Pensées diverses […] à l’occasion de la Comète qui parut au mois de decembre 1680. [Verw. A.: Libertins du XVIIe siècle. Hg. von Jacques Prévot. Bd. II. Paris 2004: 765–1186)
1689
An Act Declaring the Rights and Liberties of the Subject and Settling the Succession of the Crown [= englische „Bill of Rights“; verw. A.: avalon.law.yale.edu / 17th_sentury / England / ; eingesehen 31.03.2013].
1690
[John Locke:] Letter Concerning Toleration. [lat. Ausgabe: Epistola de tolerantia, 1689; verw. A.: Ein Brief über die Toleranz. Englisch – deutsch. Übs. und hg. von Julius Ebbinghaus. Hamburg 1957]
1690
[John Locke:] Two Treatises on Government [Verw. A.: Dt. Übs. hg. von Walter Euchner. Frankfurt a. M. 1977].
Nach 1692 / vor 1720
[Anonym:] Cymbalum Mundi Sive Symbolum Sapientiae [17 Mss.; Text aus dem deutschsprachig-protestantischem Gebiet; verw. A.: Edizione critica a cura di Guido Canziani, Winfried Schröder, Francisco Socas. Milano 2000].
1709
Anthony Ashley Cooper, Earl of Shaftesbury: The Moralists; verw. A.: Ein Brief über den Enthusiasmus / Die Moralisten. Hg. von Wolfgang H. Schrader. Hamburg 1980].
1714
Bernard (de) Mandeville: The Fable of the Bees: or, Private Vices Publick Benefits [Teil II: 1729; verw. A.: Die Bienenfabel. Hg. von Walter Euchner. Frankfurt a. M. 1980].
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit157 1720
Christian Wolff: Vernünftige Gedancken Von der Menschen Thun und Lassen. Halle
1720er
[Nicolas Fréret:] Lettre de Thrasybule à Leucippe [Mss; verw. A.: Edizione critica. A cura di Sergio Landucci. Florenz 1986].
1728
Francis Hutcheson (1694–1746): An Essay on the Nature and Conduct of the Passions and Affections: With Illustrations on the Moral Sense [verw. A.: Übs. und hg. von Joachim Bühl. Stuttgart 1984: RUB 8024].
1731–1750
Johann Heinrich Zedler (Hg.): Grosses vollständiges Universal Lexicon Aller Wissenschaften und Künste […]. 64 Bde. Halle und Leipzig
1734
Johann Christoph Gottsched: Erste Gründe der gesammten Weltweisheit- Leipzig [Verw. A.: Neudruck der 7. vermehrten und verbesserten Aufl. Leipzig 1762: 2 Bde., Berlin – New York 1983].
1738
Johann Gottlieb Heineccius: Elementa Ivris Natvrae et Gentium. Halle [Verw. A.: Übs. von Peter Mortzfeld. Frankfurt a. M. 1994].
1745
Julien Offray de la Mettrie: La Volupté [Verw. A.:.Œuvres philosophiques. 2 Bde. Berlin 1774, Bd. II, S. 199–267. Reprint Hildesheim 1970].
1748
Charles-Louis de Secondat, baron de Montesquieu: De l’Esprit des Loix [Verw. A.: Hg. von Victor Goldschmidt. Paris 1979]
1750
Gottfried Achenwall / Johann Stephan Pütter: Elementa Ivris Natvrae.Göttingen (Hg. und übs. von Jan Schröder. Frankfurt a. M. 1995].
1751 ff.
Denis Diderot / Jean le Rond d’Alembert (Hg.): Encyclopédie, ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers. 17 Bde. + 11 Bildbde. Paris. [http: / / gallica.bnf.fr / ark: / 12148 / bpt6k5785794x / f9.image.r=encyclop %C3 %A9die %20ou %20dictionnaire.langFR]
1751
David Hume: An Enquiry concerning the Principles of Morals [Verw. A.: Übs. von Gerhard Streminger. Stuttgart 1984]
1755
[Etienne-Gabriel Morelly:] Code de la Nature, ou le veritable Esprit de ses Loix, De tout tems négligés ou méconnus [Verw. A.: Morelly: Œuvres philosophiques. Hg. von Jean Pierre Jackson. Paris 2004, S. 275–373].
1755
Jean-Jacques Rousseau: Discours sur l’origine et les fondements de l’inégalité parmi les hommes [Verw. A.: Hg. von Jacques Roger. Paris 1971]. (Fortsetzung nächste Seite)
158
Michael Titzmann
(Fortsetzung) 1758
Claude Adrien Helvétius: De L’Esprit. Paris [Verw. A.: Œuvres complètes. Bd. II, London 1777].
1762
Jean-Jacques Rousseau: Du Contrat social ou principes du droit publique [Hg. von Pierre Burgelin. Paris 1966].
1762
Jean-Jacques Rousseau: Emile ou de l’éducation [Verw. A.: Hg. von Michel Launay. Paris 1966].
1764
[Voltaire:] Dictionnaire philosophique portatif [wesentliche Erweiterungen in 21765 und 41767; weitere Ausgaben: 1769, 1770, 1773, 1776, …; verw. A.: Hg. von René Pomeau. Paris 1964]
1764
[Cesare Beccaria:] Dei delitti e delle pene [Verw. A.: a cura di Alberto Burgio. Milano 1991; franz. Übs. durch Morellet 1766: Des Délits et des peines – verw. A.: Paris 1979; dt. Übs. durch Karl Ferdinand Hommel: Des Herrn Marquis von Beccaria unsterbliches Werk von Verbrechen und Strafen. 1778].
1767
Adam Ferguson: An Essay of the History of Civil Society [Verw. A.: Hg. von Duncan Forbes. Edinburgh 1966].
1770
[Paul Thiry d’Holbach:] Système de la Nature, ou des lois du monde physique et du monde moral. [Verw. A.: Hg. von JeanPierre Jackson. Paris 2008].
1771
John Millar: Observations Concerning the Distinction of Ranks in Society [Dt. Übs.: Leipzig 1772; verw. A.: Übs. von Herbert Zirker. Frankfurt a. M. 1967].
1772
Claude Adrien Helvétius (1715–1771): De l’Homme, de ses facultés et de son éducation [Verw. A.: Vom Menschen. Hg. von Günther Mensching. Frankfurt / Main 1972].
1776
Gabriel Bonnot de Mably: De la Législation ou Principes des Loix [Verw. A.: Œuvres complètes. Bd. 9, London 1789. Reprint Leipzig 2006].
1776
Virginia Bill of Rights (12.06.1776); verw. A.: www.constitution.org / bor / vir_bor.htm
1776
A Declaration [of Independence] by the Representatives of the United States of America (04.07.1776); verw. A.: www.heritage.org / initiatives / first-principles / primary-sources / the-declaration-of-independence
1779
David Hume: Dialogues Concerning Natural Religion [Verw. A.: Dialoge über die natürliche Religion. Hg. von Norbert Hoerster. Stuttgart 1981]
1781
Johann August Eberhard: Sittenlehre der Vernunft. Berlin [Reprint: Frankfurt a. M. 1971].
Die Ausdifferenzierung des Normensystems in Früher Neuzeit159 1783
Immanuel Kant: Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? [Verw. A.: Werke in 12 Bünden. Hg. von Wilhelm Weischädel. Bd. 11. Frankfurt a. M. 1968, S. 53–61].
1785
Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Riga [Verw. A.: Werke, Bd. VII. Frankfurt a. M. 21977, S. 7–102].
1787
Johann Christoph Eschenbach: Dubia in applicatione art. 116 C.C.C. obvenientia. Rostock.
1788
Immanuel Kant: Critik der practischen Vernunft. Riga [Verw. A.: Werke, Bd. VII. Frankfurt a. M. 21977, S. 103–302].
1789
Carl Friedrich Bahrdt. Handbuch der Moral für den Bürgerstand. Tübingen [Reprint: Frankfurt a. M. 1972].
1789
Déclaration des Droits de l’Homme en Société […] acceptée par le roi le 5 octobre 1789; verw. A.: www.legifrance,gouv.fr / Droitfrancais / Constitution / Declaration-des-droits-de-l-homme-et-duCito yen-de-1789].
1790
Edmund Burke: Reflections on the revolution in France [Verw. A.: dt. Übs von Friedrich Gentz. Berlin 1793 / 1794. Neudruck hg. von Dieter Henrich. Frankfurt a. M. 1967].
1790
Ernst Ferdinand Klein: Freyheit und Eigenthum, abgehandelt in acht Gesprächen über die Beschlüsse der Französischen Nationalversammlung. Berlin [Verw. A.: Reprint Kronberg 1977].
1791–1792
Thomas Paine: Rights of Man [ Bd. I: 1791, Bd. II: 1792; Text gegen Burke 1790; verw. A.: Thomas Paine Collection 2007; 1792 / 93 dt. Übs. von Dorothea Margarete Forkel, angeregt durch Georg Forster].
1792
Wilhelm von Humboldt: Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staats zu bestimmen [Hs., ungedruckt wegen preußischer Zensur, Erstdruck Breslau 1851; verw. A.: hg. von Robert Haerdter. Stuttgart 1967].
1794 ALR
Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten. Berlin.
1796
Denis Diderot: Supplément au Voyage de Bougainville [Verw. A.: Œuvres philosophiques. Hg. von Paul Vernière. Paris 1964: 454–516
1796
Johann Gottfried Seume: Atheismus im Verhältnis zu Religion, Tugend und Staat [Verw. A.: Prosaschriften. Hg. von Werner Kraft. Darmstadt 1974, S. 1205–1241].
1796
Paul Johann Anselm Feuerbach: Kritik des natürlichen Rechts als Propädeutik zu einer Wissenschaft der natürlichen Rechte. Altona [Verw. A.: Reprint Hildesheim 1963]. (Fortsetzung nächste Seite)
160
Michael Titzmann
(Fortsetzung) 1797
Immanuel Kant: Die Metaphysik der Sitten. Königsberg [Verw. A.: Werke, Bd. VIII. Frankfurt a. M. 21978, S. 303–634].
1797
Karl von Grolman: Grundsätze der Criminalrechtswissenschaft [Verw. A.: 3. verb. Aufl. Gießen 1818].
1803 GBV
Gesetzbuch über Verbrechen und schwere Polizey=Übertretungen. Wien [verw. A.: „zweyte Auflage“ Wien 1816].
1804
P. J. A. Feuerbach: Über Philosophie und Empirie in ihrem Verhältnis zur positiven Rechtswissenschaft [Verw. A.: P. J. A. Feuerbach und C. J. A. Mittermaier: Theorie der Erfahrung in der Rechtswissenschaft des 19. Jahrhunderts. Hg. von Klaus Lüderssen. Frankfurt a. M. 1968, S. 59–100].
1804 CC
Code civil. Paris [verw. A.: Die fünf französischen Gesetzbücher in deutscher Sprache nach den besten Übersetzungen. Frankfurt a. M. – Leipzig
1810 CP
Code pénal. Paris [verw. A.: wie Code civil, 1804].
1811 ABG
Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch für die gesammten deutschen Erbländer der Oestereichischen Monarchie. Wien.
1813 StGB
Strafgesezbuch für das Königreich Baiern. München.
1813 Anm.
Anmerkungen zum Strafgesezbuch für das Königreich Baiern. München.
1819
Carl Joseph Anton Mittermaier: Über die Grundfehler der Behandlung des Kriminalrechts in Lehr- und Strafgesetzbüchern [Verw. A.: Theorie der Erfahrung in der Rechtswissenschaft des 19. Jahrhunderts. Hg. von Klaus Lüdersen. Frankfurt a. M. 1968, S. 103–152].
1834 CIC
Carl Friedrich Ferdinand Sintenis / Bruno Schilling (Hgg.): Das Corpus Juris Canonici in seinen wichtigsten und anwend barsten Theilen ins Deutsche übersetzt und systematisch zusammengestellt.
Affekt und Amoral – Der ‚Fall‘ der Marquise de Brinvilliers 1676 / 1734 / 1792 Von Hania Siebenpfeiffer Quelle cause? Quel effet? On va l’élucider … Für Jörg Schönert
In den frühen Morgenstunden des 17. Juli 1676 waren die Gassen rund um die Pariser Place de Grève bis weit auf die Brücken der Seine mit Abertausenden von Schaulustigen gefüllt. Während das Volk sich auf dem Platz und in den Straßen drängte, wo es für ein paar Sous einen Schemel ergatterte, standen für die Damen des Adels Balkone mit gepolsterten Sesseln bereit, die ihnen mit Hilfe ihrer Lorgnetten einen freien Blick auf den Sandplatz gewährten. Diener reichten Backwaren und Süßigkeiten, darunter eine Neuheit der Saison, die ‚Morceau de Brinvilliers‘, eine eigens zu diesem Anlass hergestellte Kreation aus süßem Mandelbrot mit einem leicht bitteren Beigeschmack. Sie trug der Namen derjenigen Person, wegen der sich ‚Tout-Paris‘ an diesem sonnigen Freitag versammelte: Marquise de Brinvilliers. Am Tag zuvor war das Urteil gegen Marie Marguerite d’Aubray verheiratete Brinvilliers, Tochter des wohlhabenden und angesehenen Lieutenant civil de Paris, Antoine Dreux d’Aubray, und Ehefrau des nicht minder wohlhabenden Marquis Antoine Gobelin de Brinvilliers, ergangen.1 Die der Verurteilung des Adels vorbehaltene oberste Kammer des Pariser Gerichts, die Grand’ Chambre de Parlement, hatte am 16. Juli verkündet: DIT A ESTE’ que la Cour a declar[é] ladite Daubray de Brinvilliers deuëment atteinte & convaincuë d’avoir fait empoisonner Maistre Dreux Daubray son père, & lesdites Daubray Lieutenant Civil & Conseiller an ladite Cour les freres & attenté à la vie de défunte Thereze Daubray sa sœur & pour reparation a condamné & condamne ladite Daubray de Brinvilliers faire amande honorable au devant la principalle porte de l’Église de Paris, où elle sera menée dans un tombereau, nuds pieds, la corde au col tenant en ses mains une torche ardente du poids de deux ivres, & la estant à genoux dire & déclarer que méchamment par vengeance,& pour avoir leur bien, elle a fait empoisonner son père, ses deux frères, & attenté à la vie de défunte 1 Der Beschluss des Gerichts wird zitiert in „Extrait des Registres de Parlement“, in: Arrest De la Cour de Parlement, Les Chambres Assemblées, contra Dame Marie Marguerite d’Aubray Espouse du Sieur Marquis de Brinvilliers. Du 16. Juillet 1676, Paris: [s.l.] 1676, S. 59–61.
162
Hania Siebenpfeiffer
Abb. 1: Zeichnung der Marquise de Brinvilliers von Charles le Brun; Kreidestift auf Rötelpapier (1676); aus: Anne Somerset: The Affair of the Poisons. Murder, Infanticide and Satanism at the Court of Louis XIV. London 2003. sa sœur, dont elle se repent, en demande à Dieux, au Roy & à Justice; ce fait menée & conduite dans ledit tombereau an la Place de Grève de cette Ville, pour y avoir la teste tranchée sur en échaffaut qui pour cette effet sera dressé de ladite place; son corps bruslé & les cendres jetées au vent: icelle préalablement appliquée à la questions ordinaires & extraordinaires, pour avoir relevation de ses complices […].2 2 „Extrait des Registres de Parlement“, S. 60 f. [„Hiermit wird erklärt, dass das Gericht besagte Daubray de Brinvilliers für sehr gefährlich hält und davon überzeugt ist, dass sie ihren Vater, Maitre Dreux Daubray, sowie die oben benannten Zivil lieutenant Daubray und Räte dieses Gerichts, ihre Brüder, vergiftet und ihrer gestorbenen Schwester Thereze Daubray nach dem Leben getrachtet hat, und als Wiedergutmachung verurteilte und verurteilt [das Gericht] besagte Daubray de Brinvilliers, öffentliche Abbitte vor dem Haupttor der Kirche von Paris zu leisten, wohin sie auf einem Sturzkarren mit bloßen Füßen, einem Strick um den Hals und einer zwei Pfund schweren, brennenden Wachsfackel in den Händen gefahren wird, und vor dem Kirchtore hat sie auf Knien laut zu gestehen, dass sie aus niederträchtiger Rache und Habgier ihren Vater und ihre beiden Brüder vergiftet und auch ihrer Schwester mit Gift nach dem Leben getrachtet hat, und des Weiteren, dass sie ihre
Der ‚Fall‘ der Marquise de Brinvilliers163
Abb. 2: Flugblatt der Hinrichtung der Marquise de Brinvilliers (vermutlich Paris 1676)
Es blieb nach der Vollstreckung dieses Urteils wenig mehr von ihr als die Asche auf dem Scheiterhaufen und eine Zeichnung von Charles LeBrun, die der erste Maler am Hof Ludwigs XIV. auf ihrem Weg zum Schafott angefertigt hatte (vgl. Abb. 1). Mit der Hinrichtung der Marquise endete einer der spektakulärsten Rechtsfälle des französischen Absolutismus, der den Pariser Hochadel seit dem Sommer 1672 immer wieder in Atem gehalten hatte. Gleichzeitig markiert das Ende des ‚Falls‘ den Beginn einer für die frühe Neuzeit beispiellosen Vertextungsgeschichte, die bis in die jüngste Gegenwart reicht. Sie nimmt ihren Anfang in diversen Flugblättern, die unmittelbar nach der Vollstreckung die Exekution der Marquise ins Bild setzten (vgl. Abb. 2) und in Paris zirkulierten. Taten bereue und von Gott, dem König und dem Gericht Vergebung erflehe. Danach soll sie in dem selben Sturzkarren in dieser Stadt zur Place de Grève gebracht werden, wo ihr auf einem speziell für sie aufgebauten Schafott der Kopf abgeschlagen, ihr Körper verbrannt und die Asche in alle Winde zerstreut werde; vorher jedoch ist sie in aller Gründlichkeit einer ordentlichen und außerordentlichen Befragung zu unterziehen, damit sie ihre Komplizen und Mittäter verrate“]. Sofern nicht anders angegeben, stammen alle Übersetzungen aus dem Französischen von mir. Offensichtliche Errata in den Originalzitaten wurden in wichtigen Fällen korrigiert; die Korrekturen sind mit [ ] ausgewiesen.
164
Hania Siebenpfeiffer
Noch im selben Jahr erschien das Urteil zusammen mit der über 70seitigen Verteidigungsschrift des für die Eloquenz und Überzeugungskraft seiner Plädoyers berühmten Pariser Anwalts M. Nivelle, der sich angeboten hatte, die Marquise zu verteidigen.3 In Amsterdam veröffentlichten die Drucker Hendrick und Dirk Bloom ebenfalls im Jahr 1676 den Beschluss des Gerichts gegen den Mitangeklagten der Marquise, den ehemaligen Diener ihres Komplizen Sainte-Croix mit Namen La Chaussée,4 sowie eine anonyme Erinnerungsschrift mit dem Titel Memoire du Procez extraordinaire, contre la Dame de Brinvilliers, prisonniere en la Conciergerie du Palais, accusée,5 die noch im gleichen Jahr unter dem Titel A narrative of the process against Madam Brinvilliers, and her condemnation and execution: for having poisoned her father and two brothers ins Englische übersetzt und als angeblich von der Marquise de Brinvilliers selbst verfasster Report in London bei Jonathan Edwyn erschien.6 Zeitgleich kursierten mehrere Abschriften jener ‚Beichte‘, die bei ihrer Verhaftung in ihrer Lütticher Klosterzelle gefunden worden war und die als wichtiges Beweismittel maßgeblich zu ihrer Verurteilung beigetragen hatte, sowie Auszüge aus einem ‚Bericht‘ des Pariser Jesuiten und Theologieprofessors Edmé Pirot, der ihr während der letzten Tage vor der Hinrichtung als Beichtvater zur Seite gestellt worden war.7 Und schließlich geraten drei Jahre später, im Jahr 1680, im Umfeld des Verfahrens gegen Catherine Montvoisin, geborene Deshayes, die unter dem Spitznamen ‚La Voisin‘ eine Hauptangeklagte in der Affaire des poisons am 3 M. Nivelle: Factum Pour Dame Marie Madelaine d’Aubray, Marquise de Brivilliers, Accusée. Contre Dame Marie Thérèse Mangot, veuve du sieur d’Aubray, Lieutenant Civil, Accusatrice; Et Monsieur le Procureur General, in: Arrest De la Cour de Parlement, Les Chambres Assemblées, contra Dame Marie Marguerite d’Aubray Espouse du Sieur Marquis de Brinvilliers. Du 16. Juillet 1676, Paris: [1676], S. 62–140. Teile des Plädoyers von Nivelle sind wieder abgedruckt in Nico las Corato: Grandes plaidoiries & Grands procès du XVe au XXe siècle. Issy-lesMoulineaux 2005, S. 83–86. 4 Factum du procez Extraordinairement fait à La Chaussee Valet de SainteCroix, pour raison de empoisonnemens des Sieurs d’Aubray Lieutenent Civils. Amsterdam: chez Henry & Theodore Boom 1767. 5 Memoire du procez extraordinaire, contre la Dame de Brinvilliers, prisonniere en la Conciergerie du Palais, accusée. Amsterdam: bei Henry & Theodore Boom 1676. 6 [Marie-Madeleine Gobelin Brinvilliers]: A narrative of the process against Madam Brinvilliers, and her condemnation and execution: for having poisoned her father and two brothers. London: Printed for Jonathan Edwyn 1676. 7 Edmé [Edmond] Pirot veröffentlichte zusammen mit Gustave Roullier nach deren Hinrichtung (s)eine Geschichte der Marquise de Brinvilliers. Sie wurde wiederabgedruckt als Edmé Pirot: La Marquise de Brinvilliers recit de ses derniers moments. Notes et documents sur sa vie et son procès par Gustave Roullier et Edmé Pirot. Paris 1883.
Der ‚Fall‘ der Marquise de Brinvilliers165
Hof Ludwigs XIV. war und am 22. Februar 1680 auf der Place de Grève bei lebendigem Leib verbrannt wurde,8 weitere Teile der Prozessakten gegen die Marquise an die Öffentlichkeit. Dass der ‚Fall‘ aber schon 1676 weit über Frankreich hinaus aufmerksam beobachtet wurde, bezeugt nicht nur die Übersetzung der Memoire du Procez, sondern mehr noch die Briefe der Madame de Sévigné, die seit April 1676 ihre Tochter und ihren Freundeskreis über die Entwicklungen im ‚Fall Brinvilliers‘ informierte und dabei gerahmt von Schilderungen über Stadtausflügen, Gartenfeste und Rheumabehandlungen ein anschauliches Stimmungsbild der Pariser Hofgesellschaft gab.9 So beschrieb sie die Hinrichtung der Marquise am 17. Juli wie folgt: ENFIN, c’en est fait, la Brinvilliers est en air; son pauvre petit corps a été jeté, après l’exécution, dans une fort grande feu, et ses cendres au vent; de sorte que nous la respirons, et par la communication des petits esprits, il nous prendra quelqu’humeur empoisonnant, dont nour serons tous étonneés. Elle fut jugée dès hier; ce matin on a lu son arrêt, qui étoit de faire amende honorable à NotreDame, et d’avoir la tête coupée, son corps brûlé, les cendres au vent. On l’a présente à la question; elle a dit qu’il n’en étoit pas besoin, et qu’elle dirait tout; en effet, jusqu’à cinq heures du soir, elle a conté sa vie; encore plus épouvantable qu’on ne le pensoit. […] A six heures, on la menée nue en chemise, la corde au cou, à Notre-Dame, faire amende honorable; et puis on l’a remise dans le même tombereau, où je l’ai vue jetée à reculons sur la paille, avec une cornette basse et sa chemise, un Docteur auprès d’elle, le bureau de l’autre cote: en vérité, cela m’a fait frémir. Ceux qui on vu l’exécution, disent qu’elle est montée sur l’échafaud avec bien de courage. Pour moi, j’étois sur le pont Notre-Dame, avec la bonne d’Escars; jamais il n’est ce vu tant de monde; jamais Paris n’a été si ému ni si attentif; et qu’on demande ce que bien des gens ont vu, ils n’ont vu, comme moi, qu’une cornette mais enfin ce jour étoit consacré à cette tragédie.10 8 Zu der Giftmordaffäre am Hof Ludwigs XIV. vgl. Claude Quétel: Une ombre sur le Roi-Soleil. L’affaire des poisons. Paris 2007. 9 Marie de Rabutin-Chantal de Sévigné: Lettres de Madame de Sévigné a sa fille et a ses amis. Bd. IV. Nouv. éd., mise dans un meilleur ordre, enrichie d’éclairissemens et des notes historiques, augm. de lettres, fragmens […]. Paris: Bossange, Masson et Besson 1806. Die erste Erwähnung datiert vom 26. April 1676 an ihre Tochter. Vgl. Marie de Rabutin-Chantal de Sévigné: Lettres de Madame de Sévigné a sa fille et a ses amis. Bd. IV. Brief 408. Paris: Bossange, Masson et Besson 1806, S. 318 f. Weitere Erwähnungen finden sich in den Briefen vom 1. und 22. Mai (Brief 409 und 414 an ihre Tochter), am 3. und 10 Juli (Brief 432 und 435 an ihre Tochter) sowie schließlich am 17. Juli 1676. 10 De Sévigné: Lettres (Anm. 9), S. 452–454 [„Endlich ist es geschehen. Die Brinvilliers ist in der Luft; ihr armer kleiner Körper ist nach der Hinrichtung in ein großes Feuer geworfen worden und ihre Asche wurde in der Luft verteilt, in eben jener Luft, die wir atmen, so dass wir durch die Übertragung der Lebensgeister [petits esprits] einige der giftigen Substanzen [eigentlich Dämpfe oder Partikel; hier aber im Sinne der galenisch-paracelsischen humores; HS] eingeatmet haben, worüber wir alle sehr erstaunt sind. Sie ist gestern verurteilt worden; heute Morgen hat man ihren Haftbefehl verlesen, der sie dazu verurteilt, ein ansehnliches Bußgeld an
166
Hania Siebenpfeiffer
Mit François Gayot de Pitavals erstmalig zwischen 1734 und 1740 publizierten 17bändigen Causes célèbres et intéressantes11 wurde die Mar quise de Brinvilliers Anfang des 18. Jahrhunderts Gegenstand einer Rechtsfallgeschichte. Von nun an ist sie literaturfähig und so wurde ihr ‚Fall‘ 1747 auch in die erste deutschsprachige Übertragung der Pitavalschen Causes célèbres von Gottfried Kiesewetter übernommen.12 1772 veröffentlichte der Pariser Anwalt François Richer eine überarbeitete und um drei Bände erweiterte Neufassung der Causes célèbres,13 die wiederum ab 1782 von Carl Wilhelm Franz ins Deutsche übertragen wurde, wo sie Ausgangstext der dritten deutschen Nacherzählung durch Friedrich Immanuel Niethammer wurde. Entsprechend findet sich die Erzählung über die Marquise de Brinvilliers auch in der von ihm besorgten und mit einem Vorwort von Friedrich Schiller versehenen Sammlung Merkwürdige Rechtsfälle als ein Beitrag zur Geschichte der Menschheit, die 1792 bei Cuno in Jena erschienen.14 Mit Schillers und Niethammers Fallsammlung etablierte sich der Notre-Dame zu zahlen, ihr den Kopf abzuschlagen, ihren Körper zu verbrennen, die Asche zu verstreuen. Man hat ihr mit der peinlichen Befragung gedroht; sie hat gesagt, sie bräuchte diese nicht und dass sie alles gestehe; und tatsächlich, bis 5 Uhr gestern Abend hat sie ihr Leben erzählt, noch entsetzlicher als man es gedacht hatte […] Um 6 Uhr heute Morgen hat man sie nackt in einem Büßergewand, einen Strick um den Hals, zur Notre-Dame gebracht, um das Bußgeld zu zahlen; und danach hat man sie in dem selben Karren zurückgebracht, wo ich gesehen habe, wie sie rückwärts auf das Stroh geworfen wurde, [bekleidet nur] mit einer kleinen Flügelhaube [Kopfbedeckung von Nonnen; H. S.] und dem Büßerhemd, ein Doktor [vermutlich Edmé Privot; H. S.] auf der einen; die Gerichtsdiener auf der anderen Seite. Um die Wahrheit zu sagen: es hat mich erschauernd gemacht. Die, die die Exekution gesehen haben, sagen, dass sie sehr gefasst auf das Schafott gestiegen sei. Ich hingegen stand zusammen mit den guten Escars auf der Brücke der Notre-Dame; niemals zuvor hat man so viele Menschen auf einem Haufen gesehen; niemals zuvor war Paris so ergriffen und so aufmerksam; und wenn fragt, was die Leute gesehen haben, haben sie, wie ich, nichts als eine kleine Flügelhaube gesehen; schlussendlich sollte dieser Tag dieser Tragödie geweiht sein.“]. 11 François Gayot de Pitaval: Causes célèbres et interessantes, avec les jugements qui les ont décidées. 17. Bde. Paris: Delaulne 1734–1740. Sie ist mit Ausnahme der korrigierten Errata ein Jahr später textidentisch nochmals erschienen in La Haye: Jean Neaulme 1735–1745. Die hier zugrunde gelegte Fassung der Histoire d’une celebre empoisonneuse, Marquise de Brinvilliers findet sich in der Ausgabe von Jean Neaulme an fünfter Stelle in Bd. 1, 1735, S. 250–297. 12 Gayotte von Pitaval: Geschichte der Maria Margaretha von Aubray, einer Marquisinn von Brinvillier. In: Ders.: Erzählung sonderbarer Rechtshändel, sammt deren gerichtliche Entscheidung. Aus dem französischen übersetzt. Erster Theil. Leipzig, Stockholm: bei Gottfried Kiesewetter 1747, S. 331–390. 13 François Richer: Causes Célèbres Et Intéressantes, Avec Les Jugemens Qui Les Ont Décidées. 21 Bde. Amsterdam: Rhey 1772–1788. 14 Friedrich Immanuel Niethammer / Friedrich Schiller: Merkwürdige Rechtsfälle als ein Beitrag zur Geschichte der Menschheit. Nach dem franz. Werk des Pitaval
Der ‚Fall‘ der Marquise de Brinvilliers167
‚Fall‘ der Marquise fest im Repertoire der deutschsprachigen Kriminalliteratur und fand von hier aus zum einen Eingang in die rasant expandierende Pitavalliteratur der Moderne, angefangen bei dem Neuen Pitaval von Hitzig und Häring15 und den Nachtseiten der Gesellschaft von Wilhelm Jordan16 von Mitte des 19. bis zu den Kriminalfallsammlungen des frühen 20. Jahrhunderts.17 Zum anderen löste sich die Erzählung zeitgleich aus dem Kontext der Kriminalfallerzählungen und verselbstständigte sich zu einem ‚autonomen‘ Romanstoff, der u. a. über Alexandre Dumas in das frühe 20. Jahrhundert zu Reinhold Schmidts Marquise de Brinvilliers, die Giftmischerin aus Leidenschaft18 und weiter in die Nachkriegsliteratur zu Paul Elgers Die Marquise von Brinvilliers von 1964, in das (bundesrepublikanische) Fernsehspiel der 1970er Jahre bis zu Grégoire Alexandroffs 1998 auf Deutsch erschienener Graphic Novel Das Erbschaftspulver tradiert wurde.19 Insbesondere die modernen paraliterarischen und literarischen Vertextungen des ‚Falls‘ sind über die historischen Verschiebungen hinweg von einer dominanten Semantik bestimmt, die dem bis heute wirksamen Dispositiv durch mehrere Verfasser ausgearbeitet und mit einer Vorrede begleitet und herausgegeben von Friedrich Schiller. 3 Bde. Jena: bei Christ. Heinr. Cuno’s Erben 1792– 1796. Der ‚Fall‘ der Marquise findet sich in Bd. 3, 1793, S. 8–102. Er ist wieder abgedruckt unter dem Titel Geschichte des Prozesses der Marquise de Brinvilliers in: Oliver Tekolf: Schillers Pitaval. Frankfurt a. M. 2005, S. 153–207; alle Seitenangaben beziehen sich auf den Wiederabdruck. Die Forschung hat die Urheberschaft an den Überarbeitungen in den letzten Jahren immer stärker Niethammer zugeschrieben. Um diesem Forschungsstand Rechnung zu tragen, weise ich alle Referenzen mit Niethammer / Schiller aus. 15 Julius Hitzig / Wilhelm Eduard Häring (Hg.): Der neue Pitaval. Eine Sammlung der interessantesten Criminalgeschichten aller Länder aus älterer und neuerer Zeit, 60 Bde., Leipzig 1842–1890. Die Erzählung der Marquise de Brinvilliers findet sich im ersten Band von 1842. 16 August Diezmann / Wilhelm Jordan / Ludwig Meyer (Hg.): Nachtseiten der Gesellschaft. Eine Gallerie merkwürdiger Verbrechen und Rechtsfälle, 20. Bde., Leipzig 1844–1852. Die Wilhelm Jordan zugeordnete Erzählung Die Marquise von Brinvilliers ist wiederabgedruckt in: Heiner Boehncke / Hans Sarkowicz: Blutiges Biedermeier. Schreckliche Geschichten aus der guten alten Zeit. Frankfurt a. M. 1996, S. 166–199. 17 Ein meines Wissens vollständiges Verzeichnis der Kriminalfallsammlungen zwischen 1750 und 1930 hat Joachim Linder zusammengestellt. Es ist abrufbar unter http: / / www.joachim-linder.de / data / fasa.html#1890. 18 Die modernen Fallbearbeitungen gehörten fast ausnahmslos zum Genre der Kolportageromane, wie etwa der oben erwähnte Roman von Reinhold Schmidt: Marquise de Brinvilliers, die Giftmischerin aus Leidenschaft. Halle 1922. 19 Die genannten Beispiele stellen nur eine kleine Auswahl der tatsächlichen Verarbeitungen dar, die sich über die Literatur und Comic auf Oper, Theater und Chansons sowie v. a. japanische Manga und Anime erstrecken.
168
Hania Siebenpfeiffer
moderner Giftmischerei folgt, das die Marquise als eine leidenschaftliche und ebenso skrupel- wie ruchlose Mehrfachmörderin erzählte, ihr eine abgrundtiefe Amoralität attestierte und sie zum Inbegriff von weiblicher Hinterlist und Heimtücke erklärte. Jenseits der unterschiedlichen diskursiven Provenienz der Texte lassen sie ‚Weiblichkeit‘ und ‚Gift‘ in der Figur der Brinvilliers zusammenfallen, so dass das Bild einer in hohem Maße sexualisierten, dämonisierten und skrupellosen Giftmischerin entsteht. So heißt es bei Hitzig und Häring, sie sei ein „vollkommenes Scheusal“, dem das Gift […] systematisch [die] Adern durchdrungen, ihre Natur erfüllt und verändert habe[ ], daß sie so im gräßlichen Willen und in der entsetzlichen Ausdauer fertig dastehen konnte, als wir sie bei der ersten Giftmischung erblicken. […] Nach allen Erfahrungen ist eine Grausamkeit dieser Art mit einem wollüstigen Kitzel verbunden, der fort und fort Befriedigung verlangt und das, was als Ernst angefangen ist, als Spiel fortsetzt. Die Brinvillier[s]20 war eine wollüstige Person, wollüstig im höchsten Grade; [und] zur Wollust […] gesellte sich der aristokratische Dünkel.21
Die Literaturwissenschaft hat diese mit dem Namen Brinvilliers belegte, literarische bzw. paraliterarische Typologie von Weiblichkeit und Dämonie im Zeichen des Giftes aufgegriffen und hierbei den Schwerpunkt auf die Vertextungen nach 1800 gelegt.22 Als materieller Einsatzpunkt dient fast ausnahmslos die von Niethammer und Schiller verantwortete Fallerzählung, die 1793 im dritten Band der Merkwürdigen Rechtsfälle erschien und die als Beginn der spezifisch neuzeitlichen Diskursivierung von Recht, Moral und Geschlecht gelesen wird. Von hier aus entfalteten sich die juridischen, medizinischen und psychiatrischen Diskurslinien weiblicher Kriminalität in das 19. und 20. Jahrhundert, um – dies hat Inge Weiler in ihrer Untersuchung zur Giftmischerei herausgearbeitet – in dem eben skizzierten Dispositiv von ‚Weiblichkeit‘ und Gift zu münden. Im 19. Jahrhundert zum Teil des „Viergespann[s] der Giftmischerinnen“23 erhoben, wird die Marquise de Brinvilliers in den literatur- und kulturwissenschaftlichen Analysen zur ers20 Die Schreibweise ihres Namens ist im Deutschen und gelegentlich auch im Französischen uneinheitlich. Es findet sich sowohl die korrekte Form, die auf -s endet, als auch eine inkorrekte, verkürzte Form ohne -s, die mit Markierung emendiert wurde. 21 Hitzig / Häring: Der neue Pitaval (Anm. 15), S. 4. 22 Neben der Monografie von Inge Weiler, die aus der Perspektive der Fallbearbeitung des 19. Jahrhunderts kurz auf die Marquise eingeht (Inge Weiler: Giftmordwissen und Giftmörderinnen. Eine diskursgeschichtliche Studie. Tübingen 1998, S. 21–41) vgl. zudem die instruktiven Artikel von Michael Niehaus: Die Figur der Giftmischerin als Fall der Literatur. In: KulturPoetik 5 (2005), H. 2, S. 153–168 und Harald Neumeyer: ‚Schwarze Seelen‘. Rechts-Fall-Geschichten bei Pitaval, Schiller, Niethammer und Feuerbach. In: IASL 31 (2006), H. 1, S. 101–132. 23 Hitzig / Häring: Der neue Pitaval (Anm. 15), S. 3.
Der ‚Fall‘ der Marquise de Brinvilliers169
ten von „vier Heroinen des Giftmords“24 erklärt, mit dem unausgesprochenen Nebeneffekt, dass bei diesem ‚Fall‘ des 17. Jahrhundert eine erst im 19. Jahrhundert etablierte Diskursivierung weiblicher Giftmischerei in den Vordergrund rückt und die wissenschaftlichen und populären Semantiken dominiert. Ignoriert wird dabei, dass erst die Unterwerfung der Delinquenz unter eine prätendierte ‚Natur der Verbrecherin‘ die juridischen Primärdifferenzen ‚kriminell / nicht-kriminell‘ sowie die moralische Unterscheidung ‚gut / böse‘ um die medizinal- und psychopathologischen Unterscheidung von ‚gesund / krank‘ und ‚normal / anormal‘ angereichert hat und dabei – wie die folgenden Ausführungen zeigen werden – die Diskursivierung des Giftmords gegenüber frühneuzeitlichen Konzepten grundlegend veränderte. In der hier verfolgten Fallanalyse, die im Wesentlichen eine Lektüre des Umbruchs des frühneuzeitlichen Dispositivs von Recht, Moral und Affekt in das moderne Dispositiv von Recht, Moral und (pathologische) ‚Natur‘ ist,25 spielt das eben skizzierte moderne Dispositiv der Giftmörderin entsprechend nur eine nebengeordnete Rolle. Im Mittelpunkt stehen stattdessen jene ersten Vertextungen, die aus dem Prozess gegen die Marquise den Kriminalfall einer (auch) weiblichen Giftmischerei machten. Die Lektüre stützt sich auf die noch vorhandenen Teile der Prozessakte von 1676 – insbesondere das Urteil, die Verteidigungsschrift ihres Anwalt Nivelle und nachgeordnet das erste Ermittlungsgesuch gegen die Marquise von 1672 – sowie die Fallerzählung von Gayot de Pitaval und ihre Übertragung in die modernen Diskursivierungen durch Niethammer und Schiller. Ich lese den ‚Fall‘ der Marquise de Brinvilliers damit als beispielhaften Übergang von einem frühneuzeitlich-absolutistischen zu einem obrigkeitsstaatlichen Kriminalitätsverständnis. Dies schließt die Hypothese mit ein, dass die Auseinandersetzungen mit ihrem ‚Fall‘ im Jahr 1676 vor Gericht und im Jahr 1734 bei Gayot de Pitaval ein anderes Erkenntnisinteresse verfolgten, als die Psychologisierungen um 1800, für die Niethammer / Schiller stehen. Die Unterschiede sind augenfällig: In den frühneuzeitlichen Vertextungen war die spätmittelalterliche Deliktnähe von Giftmord und Zauberei noch nicht aufgegeben, stand der modernen biologischen bzw. pathologischen Codie24 Inge Weiler: Die Sensationsberichterstattung der Illustrierten in den fünfziger und sechziger Jahren: Der Fall Christa Lehmann. In: Joachim Linder / Claus-Michael Ort (Hg.): Verbrechen – Justiz – Medien. Konstellationen in Deutschland von 1900 bis zur Gegenwart. Berlin 1999, S. 193–214, hier S. 194. Neben der Marquise nennt Weiler zudem die Geheimrätin Charlotte Ursinus, Anna Margarete Zwanziger und Gesche Gottfried. 25 Einer großzügigeren historischen Datierung folgend wird der Einsatz der Moderne mit dem epistemischen Bruch um 1770 identifiziert, den Michel Foucault in seinem Essay Les mots et les choses. Une archéologie des sciences humaines (1966) stark gemacht hat. Entsprechend datiert die frühe Neuzeit hier bis zum Umbruch in die moderne Diskurskonfiguration.
170
Hania Siebenpfeiffer
rung der Tat über das Körpergeschlecht der Täterin noch das genus in Form der ständischen Gebundenheit zur Seite und wurde der Giftmord zwar mit dem ‚weiblich‘ codierten arkanen Wissen des maleficium, jedoch auch mit dem arkanen, aber ‚männlich‘ codierten Wissen der Alchemie in Verbindung gebracht. Vor allem aber wurden am ‚Fall‘ der Marquise de Brinvilliers Verfahrensfragen einer neuzeitlichen Rechtsprechung verhandelt. Um dies genauer ausführen zu können, ist es vorab erforderlich, die faktualen Momente des ‚Falls‘ Brinvilliers, so wie sie sich aus dem frühneuzeitlichen Textmaterial erschließen, kurz zu skizzieren. I. Der ‚Fall‘ der Marquise, gezogen aus den Akten des Prozesses 167626 Marie Madeleine Marguerite d’Aubray stammte aus einer reichen und einflussreichen französischen Adelsfamilie. Ihr Vater, Antoine Dreux d’Aubray, war 1643 zum Lieutenant civil de la prévôté et vicomté de Paris ernannt worden und bekleidete damit eines der beiden höchsten Magistratsämter am Pariser Gericht. Sie heiratete 1651 im Alter von 21 Jahren An toine Gobelin de Brinvilliers, der gleichfalls einer der reichsten Familien Frankreichs angehörte; ihr gemeinsames Guthaben wird auf 200.000 Livres zuzüglich 30.000 Livres Jahreseinkommen geschätzt,27 passend hierzu soll ihr Lebensstil überaus ausschweifend gewesen sein. 1660 wurde Antoine Gobelin de Brinvilliers zum Marquis und damit in den dritthöchsten Adelstand unterhalb des Königs erhoben und trug fortan den Namen Marquis Antoine Gobelin de Brinvilliers; Marie Madeleine Marguerite d’Aubray wurde zur Marquise geadelt. Über ihren Ehemann lernte die Marquise im Jahr 1658 dessen ehemaligen Regimentskameraden, ihren späteren Geliebten, den Chevalier Godin de 26 Die folgende (Re)Konstruktion basiert in erster Linie auf den Angaben aus der Prozessakte sowie den dort zu findenden Selbstaussagen der Marquise aus ihrer in der Lütticher Klosterzelle gefundenen ‚Beichte‘. Des Weiteren wurden hinzugezogen die Angaben aus Corato: Grandes plaidoiries & Grands procès du XVe au XXe siècle, sowie die allerdings mit etwas Vorsicht zu verwendete Schilderung von Eckart von Naso: Die Chronik der Giftmischerin. Potsdam 1926. Die im Internet zu findenden Informationen (wikipedia etc.). sind mehr oder weniger akkurat. Eine detaillierte, allerdings stark narrativierte Darstellung ihrer Biografie findet sich in Anne Somerset: The Affair of the Poisons. Murder, Infanticide and Satanism at the Court of Louis XIV. London 2003, S. 6–41. In Frankreich gibt es seit einigen Jahren eine verstärktes Interesse an der Rechtsgeschichte de ancien régime, das die ‚Giftmordfälle‘ am Hof Ludwigs XIV. einschließt. Vgl. in diesem Kontext die Neubewertung des ‚Falls‘ der Marquise de Brinvilliers durch Agnès Walch: La Marquise de Brinvilliers. Paris 2010. 27 So u. a. in Somerset: The Affair of the Poisons (Anm. 26), S. 8.
Der ‚Fall‘ der Marquise de Brinvilliers171
Sainte-Croix kennen. Sie begannen offensichtlich schnell eine Affäre, die fast ebenso rasch Gesprächsthema in den Kreisen am Hof wurde, so dass der Vater der Marquise, Antoine Dreux d’Aubray, sich veranlasst sah, zum Schutz seines Namens und auf Drängen seiner beiden Söhne am 19. März 1663 mit einer lettre de cachet die Inhaftierung Sainte-Croixs in der Bastille zu erwirken. Es lag jedoch kein konkretes Verdachtsmoment gegen Sainte-Croix vor und so musste er nach sechs Wochen wieder entlassen werden. Sainte-Croix hatte in der Haft Freundschaft mit einem italienischen Alchemisten namens Exili geschlossen, der ihn in die Alchemie und Toxikologie einweihte und mit der Herstellung eines Giftes, vermutlich einem Arsenderivat, vertraut machte, das damals noch nicht im Körper nachweisbar war. Dieses Eau admirable – auch Poudre de succession28 genannt – diente der Marquise und Sainte-Croix zur Ermordung des Vaters der Marquise und ihrer beiden Brüder sowie für einen Mordversuch an ihrer Schwester Thérèse d’Aubray. In der Anklageschrift und den Erinnerungen von Edmé Privot werden als Mordmotive neben Rache für die (willkürliche) Inhaftierung Sainte-Croixs vor allem Schulden genannt, die durch den unmittelbar nach der Freilassung wiederaufgenommenen verschwenderischexklusive Lebensstil entstanden waren. Tatsächlich hatte Sainte-Croix die Marquise Mitte der 1660er Jahre veranlasst, ihm zwei Schuldscheine in Höhe von 25.000 und 30.000 Livres auszustellen. Da diese durch ihr eheliches Barvermögen nicht mehr gedeckt waren, entstand der Plan, über den Tod ihres Vaters und ihrer Geschwister in den Besitz des nicht unbeträchtlichen Familienvermögens zu gelangen, über welches sie nach einem Erlass gegen ihren Ehemann, der gleichfalls wegen Verschwendungssucht verurteilt war, frei hätte verfügen dürfen. 1666 begann die Marquise ihrem Vater kleinere Dosen des Eau admirable zu verabreichen, in deren Folge er nach mehreren Monaten am 10. September 1666 starb. Da kein Verdacht auf einen unnatürlichen Tod bestand, wurde die Leiche ohne Obduktion beigesetzt und das Erbe ging zu gleichen Teilen an die Marquise, ihre beiden Brüder und ihre Schwester. Die Vergiftung ihrer Brüder folgte wenige Jahre später, im April 1670, als sie die Ostertage gemeinsam auf ihrem Landgut bei Paris verbrachten. In ihren Diensten stand ein Kammerdiener mit Namen Jean Stamelin, genannt La Chaussée. Er war von Sainte-Croix gedungen worden, in Abwesenheit der Marquise die Vergiftung der Brüder durchzuführen. Innerhalb weniger Monate, am 17. Juni und im September 1670, starben die bis dahin gesunden Brüder, so dass die Schwester eine Leichenöffnung durchsetzte, die eindeutige Anzeichen einer Arsenvergiftung zu Tage förderte. Da die Marquise zu der Zeit kaum Kontakt zu ihren Brüdern pflegte und auch nicht vor Ort gewesen war, fiel auf sie kein Verdacht und 28 Im
Deutschen mit Erbschaftspulver übersetzt.
172
Hania Siebenpfeiffer
die angeordneten Ermittlungen wurden nach wenigen Monaten ergebnislos eingestellt. Die Aufdeckung der Taten und der erneute Beginn der Ermittlungen verdankten sich letztlich einem unglücklichen Zufall, als Sainte-Croix am 30. Juli 1672 von seiner Vermieterin tot in seiner Kammer aufgefunden wurde und die Polizei – weil sie davon ausging, dass er sich bei geheimen alchemistischen Experimenten versehentlich selbst vergiftet hatte – zunächst keine weitere Ermittlungen zu seinem Tod einleitete, aber aufgrund der überaus hohen Schulden, die Sainte-Croix hinterließ, die Kammer für eine Gläubigerbestellung versiegelte. Bei der Versiegelung wurde eine auf den 15. Mai 1670 datierte und an die Marquise de Brinvilliers adressierte Schatulle gesichert, in der sich verschiedene Substanzen, diverse Schuldscheine und mehrere Liebesbriefe an Sainte-Croix befanden. Nachdem sich die Substanzen in Tierversuchen als hochgiftig erwiesen hatten und sich zur selben Zeit der ehemalige Diener Sainte-Croixs, La Chaussée, in der Polizeipräfektur meldete, um seine ausstehende Bezahlung für seine Dienste bei den Brüdern der Marquise einzufordern, eröffnete der Polizeipräfekt von Paris ein Ermittlungsverfahren gegen La Chaussée, das am 4. September 1672 zu dessen Verhaftung führte. Inzwischen hatten sich der ‚Fall‘ bis zur früheren Ehefrau von SainteCroix, Madelaine Bertrand de Breuil, herumgesprochen, die ebenfalls noch 1672 ein Gesuch bei der Grand’ Chambre de Parlement gegen die Marquise einreichte, die sie des Mordes auch an Sainte-Croix verdächtigte. Dem nun gegen sie ausgestellten Haftbefehl entzog sich die Marquise zunächst durch Flucht nach England, dann zurück auf den Kontinent und schließlich 1675 in ein Kloster bei Lüttich, wo sie im März 1676 verhaftet wurde. In den Jahren ihrer Flucht hatte die Hauptverhandlung gegen La Chaussée stattgefunden, der in seinen Aussagen sowohl Sainte-Croix als auch sie schwer belastet hatte. Am 24. März 1673 wurde La Chaussée der Mittäterschaft an der Ermordung der Brüder sowie der mehrfachen versuchten Vergiftung und Gegenvergiftung des Ehemanns der Marquise für schuldig befunden und zum Tod durch Rädern verurteilt; einen Tag später fand seine Hinrichtung statt. Der Haftbefehl gegen die Marquise wurde in ihrer Abwesenheit verschärft, da sie nun auch der Ermordung ihres Vaters, ihrer Brüder sowie des Mordversuchs dringend tatverdächtig galt.29 Ihre Verhaftung erfolgte drei Jahre später, im März 1676, in einem Kloster bei Liège, wo man 29 Weitere, allerdings nicht erhärtete und daher auch nicht zur Anklage gebrachte Verdachtsmomente betrafen die Vergiftung einer unbekannten Zahl von Kranken im Hôtel de Dieu, dem Armenkrankenhaus von Paris, die mehrmalige versuchte Vergiftung ihres Ehemanns, ihrer Kammerzofe sowie – angeblich – mehrerer Gäste und Bediensteter.
Der ‚Fall‘ der Marquise de Brinvilliers173
in ihrer Zelle ein versiegeltes Schreiben, das mit Confessions übertitelt war, fand. Die Marquise erklärte das Schriftstück im Prozess als ihre Beichte, die an einen Priester gerichtet sei, was vom Gericht jedoch ignoriert wurde. Noch im April wurde durch die Grand’ Chambre de Parlement der Prozess gegen sie eröffnet, in dessen Hauptverhandlungen diese Beichte eine tragende Rolle spielte und der am 16. Juli mit dem Schuldspruch und am 17. Juli mit ihrer öffentlichen Hinrichtung endete. II. Eine Frage des Beweises: Der Fall bei Nivelle (1676) und Gayot de Pitaval (1734) Im ersten Band seiner Causes célèbres et intéressantes bringt der unter Ludwig XIV. als Advokat am Pariser Parlement tätige Jurist François Gayot de Pitaval die skizzierten Ereignismomente, die zur Verhaftung und Verurteilung der Marquise geführt hatten, in einer neuen Form der Rechtsfallgeschichte zusammen. Gayot de Pitavals generelles Hauptinteresse in den Causes célèbres galt den gerichtlichen Prozessualisierungen ‚großer‘ Rechtsfälle der jüngsten Vergangenheit, deren Prominenz er von der Berühmtheit der Strafverteidiger abhängig machte. Je bekannter der Verteidiger,30 desto höher sei der persuasive Gewinn, der sich aus dem Studium seiner ‚Fälle‘ für angehenden Juristen und Advokaten ziehen lasse: „Avec quel plaisir ne voit-on pas les Avocats qui trouvent dans les sources les plus cachées de la persuasion, des raisons qui remuent les passions, interessent les Juges & le public?“31 Entsprechend transformierte Gayot de Pitaval das Fallmaterial mit der Intention, über die Causes célèbres nicht zuletzt sein eigenes Praxiswissen zu distribuieren, in Anschauungsmaterial für juristische Sach- und Verfahrensprobleme. Es ging ihm dabei nicht wie rund 60 Jahre später bei Niet hammer / Schiller um eine moralische Anthropologie der Delinquenz, er verfolgte auch kein primär unterhaltendes Interesse wie die Pitavalsammlungen des mittleren 19. Jahrhunderts, sondern sein Ziel war die Rechtsgelehrsamkeit, innerhalb derer ihm die ‚Fälle‘ als juristische Lehrbeispiele 30 „Dailleurs dans ces grandes Causes on choisit ordinairement les plus célèbres Avocats, leurs Ouvrage sont les plus précieux monumens de l’éloquence du Barreau.“ François Gayot de Pitaval: Avertissement, In: Ders.: Causes célèbres et interessantes, avec les jugements qui les ont décidées, fol. iij [„Im Übrigen hat man unter den großen Fällen der Rechtsgeschichte die der gefeiersten Verteidiger ausgewählt, denn ihre Werke sind die kostbarsten Dokumente rechtlicher Beredsamkeit.“]. 31 Gayot de Pitaval: Avertissement (Anm. 30), fol. iij [„Mit welcher Befriedigung betrachtet man nicht jene Advokaten, die aus den verborgensten Quellen der Überzeugungskunst Gründe finden, die die Gefühle anrühren und die die Richter und das Publikum bewegen?“].
174
Hania Siebenpfeiffer
dienten,32 an denen sich künftige Advokaten und Richter schulen sollten: „[…] en satisfaisant parfaitement la curiosité, instruit en même tems l’esprit des régles de la Jurisprudence dans des cas importans“,33 wie es in der Vorrede heißt. Seine Adressaten sind entsprechend an der Kunstfertigkeit des juristischen Handwerks interessierte (künftige) Repräsentanten des Rechts und sein Interesse galt weder der moralischen Läuterung noch der literarischen Erbauung, sondern der Optimierung der rhetorischen techné der Rechtsrede. Dies erforderte eine Bearbeitung des Fallmaterials nach dem Gebot der rhetorischen Überzeugungskunst und gemäß den Regeln des genus iudiciale. Gayot de Pitavals Zugriff auf die Fakten seiner ‚Fälle‘ ist in den gesamten Causes célèbres bestimmt von einem größtmöglichen Zurückdrängen der Narration zugunsten einer größtmöglichen Sichtbarkeit der angewandten rhetorischen Strategien vor Gericht und ihrer Schwächen und Stärken. Entsprechend reinigt er das Fallmaterial von allem, was den Blick auf den rhetorisch-persuasiven Mehrwert verstellen könnte.34 Dies gilt auch für den Fall der Marquise, an dem ihn nicht – wie man aus rückblickender Perspektive erwarten könnte – die moralische Ruchbarkeit einer mehrfachen Mörderin interessierte oder die Verbandlungen dieses ‚Falls‘ mit der Affaire des poisons, die wenige Jahre später zu Ermittlungen in den höchsten Kreisen in Versailles, zur Einrichtung der Chambre ardente und zur Hinrichtung von 36, teils dem engsten Umfeld des Königs zugehörigen Personen führte, sondern ihn interessierte allererst die Verteidigungsstrategie ihres Anwalts Nivelle, dessen profunde Gelehrtheit er in der Vorrede zunächst ausdrücklich lobt: „L’Histoire de la Marquise de Brinvillier[s], est racontée avec toutes ses circonstances. La question qu’on y traite, à laquelle j’ai fait quelques additions, nous montre la profonde érudition du défendeur de cette célèbre criminelle.“35 Übereinstimmend mit der in der Vorrede zu den Causes célèbres präsentierten Programmatik setzt die Geschichte der Marquise mit den vollendeten Fakten ein: „Marie-Marguerite d’Aubray, Marquise de Brinvillier[s], Convaincuë d’avoir empoisonné son Pere & ses deux Frères, & d’avoit attenté à Neumeyer: ‚Schwarze Seelen‘ (Anm. 22), S. 112. de Pitaval: Avertissement (Anm. 30), fol. j [„Die Neugier vollständig befriedigend, wird der Verstand gleichzeitig in die Regeln der Rechtsprechung bei wichtigen Fällen eingewiesen.“]. 34 „J’ai épuré ma narration autant que j’ai pu, du fatras de la procedure, & je n’en ai raconté que les circonstances absolument necessaires.“ Gayot de Pitaval: Avertissement (Anm. 30), fol. ij–iij [„Ich habe meine Erzählung, soweit es mir möglich war, von allem überflüssigen Wust des Gerichtsverfahrens gesäubert und habe keine anderen als die absolut notwendigen Umstände erzählt.“]. 35 Gayot de Pitaval: Avertissement (Anm. 30), fol. iv [„Die Geschichte der Marquise de Brinvillier ist in allen Einzelheiten wiedergegeben. Die Frage, die wir hier behandeln, und zu der ich einige Hinzufügungen getätigt habe, wird uns die profunde Gelehrsamkeit des Anwalts dieser berühmten Kriminellen beweisen.“]. 32 Vgl.
33 Gayot
Der ‚Fall‘ der Marquise de Brinvilliers175
la vie de sa Sœur“36, lautet die auf das Urteil hin pointierte Überschrift, mit der er von vornherein jede Möglichkeit einer Ereignisdramaturgie ausschloss, wie sie die modernen Fallgeschichten auszeichnet, die über Anspielungen, Aussparungen und Verdichtungen ihr Material deutlich stärker auf eine spannungsorientierte Wirkungsästhetik hin organisierten. Gayot de Pitaval hingegen verzichtete auf einen Spannungsaufbau ebenso wie er jede individuelle, psychologische Motivierung der Taten aussparte. Sein Augenmerk galt stattdessen einem Moment, das aus heutiger Sicht nicht weiter bemerkenswert scheint, dem im Rahmen der Naturrechtskodifikationen des ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts hingegen eine besondere Bedeutung zukam, da sich an ihm die Reichweite der absolutistischen Rechtsprechung entschied. Im Mittelpunkt der Fallerzählung steht die im Kloster gefundene con fession der Marquise, mit deren prekärem rechtlichen Status die Fallkon struktion eröffnet: „L’on traite la question, si la confession ecrite pour estre revelée à un Prestre peut servir de preuve contre un Accuse.“37 Die Umwidmung des ‚Falls der Giftmischerin‘ zum ‚Fall der Beichte‘ hatte profunde Folgen für die rechtliche Konstruktion, die hier verhandelt wird, denn an die Stelle der Eruierung der Schuld oder Unschuld der Marquise tritt bei Gayot de Pitaval die Frage nach der prozessualen Integrität der damaligen Verhandlung und zwar einschließlich der Frage nach der Legitimität des vor Gericht als Beweismittel gegen sie verwandten Bekenntnisses, das entscheidend war für ihre Verurteilung, da die confession der Marquise vom Gericht bewusst als ein ‚Bekenntnis‘ auch im juridischen Sinne gelesen wurde: nämlich als ein vor Gericht verwertbares, weltliches Geständnis. Ein Vergleich von Gayot de Pitavals Fassung mit der für den deutschen Sprachraum kanonischen Version, die Niethammer / Schiller im dritten Band ihrer Merkwürdigen Rechtsfälle 1793 veröffentlichten, macht die Verschiebung des juristischen Erkenntnisinteresses zwischen Anfang und Ende des 18. Jahrhunderts ebenso sichtbar wie sie deren Auswirkungen auf die Semantik des Giftmords ausstellt.38 Während Pitavals Fallkonstruktion von Beginn an auf den prekären Rechtsstatus der ‚Beichte‘ ausgerichtet ist und dieses spezifische Interesse im proömium ausführlich begründet, fehlt eben dieses proömium bei Niethammer / Schiller. Ihre Fallgeschichte setzt direkt mit der Darstellung der Taten ein (narration1) und legt den Schwerpunkt von Beginn 36 Gayot de Pitaval: Histoire d’une celebre empoisonneuse (Anm. 11), S. 250 [„Geschichte der Marie Marguerite d’Aubray, der Marquise de Brinvilliers, welche überführt wurde, ihren Vater und ihre beiden Brüder vergiftet und ihrer Schwester nach dem Leben getrachtet zu haben.“]. 37 Gayot de Pitaval: Histoire d’une celebre empoisonneuse (Anm. 11), S. 250 [„Wir behandeln hier die Frage, ob die Beichte, die geschrieben wurde, um einem Priester übergeben zu werden, zum Beweis gegen einen Beklagten dienen kann.“]. 38 Vgl. die Tabellen I und II im Anhang.
176
Hania Siebenpfeiffer
an unübersehbar auf die Figur der Marquise, indem ausschließlich ihre Motive, Fähigkeiten und Tatgelegenheiten berichtet werden und nicht, wie bei Pitaval, auch die von Sainte-Croix. Dieser wiederum, dessen narration1 nicht einmal halb so umfangreich ist wie bei Niethammer / Schiller, befragt beide nach causae, facultates et circumstantiae und diskutiert ihrer beider Beweggründe vor dem Hintergrund der frühneuzeitlichen Affekttypologie, die dem Adel den auch im ‚Fall‘ der Marquise wirkenden hohen Affekt der Rache zusprach. In der argumentatio1 gehen die Falldarstellungen noch weiter auseinander, wenn Pitaval die erste Verurteilung der Marquise im Rahmen der Verhandlungen gegen La Chaussee in eine ausführliche Schilderung der Todesumstände von Sainte-Croix einbettet, wohingegen Niethammer / Schiller jene Sainte-Croix betreffenden Ereignisse überspringen und direkt auf das Gerichtsverfahren gegen La Chaussee eingehen. Die Figur von Sainte-Croix, die Nivelle als eigentlichen Täter dargestellt hatte und dessen ursächliche Mitwirkung an den Giftmorden das Pariser Gericht 1676 anerkannte, auch wenn es sich nicht dazu motivieren ließ, ihn als alleineigen Täter zu sehen, und den Gayot de Pitaval gleichberechtigt neben die Marquise stellt, ist bei Niethammer / Schiller praktisch vollständig aus der Fallgeschichte verschwunden. Er wird lediglich als Ursache für ihre finanzielle Notlage, als Objekt ihrer unbotmäßigen Liebe, als Lieferant des Giftes und als Grund der Ermittlungen gegen sie kurz erwähnt.39 Entsprechend konzentrieren sich Niethammer / Schiller im zweiten narrativen Teil ihrer Fallerzählung auf die Flucht und Verhaftung der Marquise und kommen erst am Ende ihrer argumentatio2 im Rahmen des Gerichtsplädoyers kurz auf die Beichte zu sprechen. Pitaval hingegen zieht die Behandlung der confession nach vorne in die narratio2 und schafft so die rhetorischen Voraussetzungen, um die eingeführten Momente im zweiten Argumentationsteil weiter zu entfalten. Seine argumenta tio2 widmet sich zu großen Teilen der Frage nach der Zulässigkeit oder Unzulässigkeit der Beichte als Beweismittel vor Gericht, wobei entscheidend ist, dass er die in langen Auszügen wörtlich zitierte Argumentation des Verteidigers am Schluss mit einem erneuten, diesmal ausschließlich die Marquise betreffende locus a persona, dem Hinweis auf die Habgier als ihre ‚wahre‘ seelische Natur, ihre natura animi, autoritativ abwertet, bevor die argumenta tio2 mit dem Hinweis auf ihre zweite Verurteilung schließt. Bei Niethammer / Schiller sind das Plädoyer Nivelles und die Stellungnahme Pitavals ebenfalls Teil der argumentatio2, sie grenzen sich jedoch, bevor sie ihre Darstellung mit der Rezeption des Falls in den Briefen der Madame de Sévigné beenden,40 deutlich von Gayot de Pitavals Kritik ab: 39 Entsprechend kurz wird auch der Aufenthalt Sainte-Croix in der Bastille, während dem er in die Alchemie eingeführt wurde, abgehandelt. 40 Die Verweise auf die Briefe der Madame de Sévignés zeigen, dass Niethammer / Schiller nicht mit der Originalausgabe von Gayot de Pitaval gearbeitet haben.
Der ‚Fall‘ der Marquise de Brinvilliers177 Dies waren die scharfsinnigen Gründe, mit welchen Hr. Nivelle die Marquise verteidigte. Allein das corpus delicti war vollkommen berechtigt. […] Man darf nur diese Antworten [im Verhör der Marquise] lesen, um zu sehen, wie die Wahrheit, die sie unterdrücken will, öfters mit Gewalt hervorbricht. Man sieht hier die Verzagtheit einer schwarzen Seele, die, fähig zu den größten Greuelthaten ohne zu Zittern zu begehen, so lange nicht entdeckt zu werden fürchtet, beim bloßen Anblick des Richters alle Besonnenheit verliert.41
Der Hinweis auf die Briefe fehle bei Pitaval hingegen nicht nur deswegen, weil sie ihm nicht zugänglich waren, sondern vor allem, weil er mit seiner Fallkonstruktion ein anderes Ziel verfolgte. Ihm ging es, dies wird in der peroratio ein letztes Mal pointiert, um seine abschließende Würdigung des ‚Falls‘, die eine fundamentale Kritik an der Rhetorik Nivelles einschloß; etwas, das wiederum bei Niethammer / Schiller keine Rolle (mehr) spielte, da bei ihnen nicht die Frage der besten Verteidigung, sondern die Frage der moralischen Natur einer wegen mehrerer Giftmorde verurteilten Täterin im Mittelpunkt stand. Bündelt man diese im Vergleich der Fallkonstruktionen gewonnenen Befunde, so wird noch einmal die weitreichende Divergenz der beiden Fallkonstruktionen deutlich – hier die verfahrens- und prozessrechtliche Fachfrage nach dem juristischen Stellenwert der confession, dort das Interesse an der ‚schwarzen Seele‘ einer (adeligen) Giftmischerin zu Zeiten des an cien régime – mitsamt ihrer unterschiedlichen Gewichtung von argumenta tio und narratio. Zwar alternieren, was durch den genus iudicale nicht zwingend vorgegeben ist, in beiden Fallerzählungen narrative und argumentative Passagen, ihre Textanteile weichen jedoch stark voneinander ab und indizieren den Grad der jeweiligen Literarisierung.42 Denn während Gayot de Pitaval die narratio deutlich gegenüber der argumentatio abfallen lässt, werten Niethammer / Schiller ihre narrativen Passus gegenüber den argumentativen ebenso deutlich auf.43 Diese veränderte Gewichtung hatte ihren Die Briefe der Madame de Sévigné wurden erst in der Ausgabe von Richer in die ursprüngliche Fallgeschichte eingearbeitet. Vgl. Richer: Causes Célèbres Et Intéressantes, Amsterdam 1772–1788. 41 Niethammer / Schiller: Geschichte des Prozesses der Marquise von Brinvillier (Anm. 14), S. 197–200. Niethammer / Schiller führen das Vernehmungsprotokoll der Marquise gegen die Relativierung der Beichte ins Spiel und verlagern damit den argumentativen Schwerpunkt weg von einer Kritik an der Verteidigung hin zu einer Rhetorik der Ehrlichkeit, gemäß der sich die Marquise in ihren Reden unbeabsichtigt selbst verraten habe und es daher der Beichte als Beweismittel nicht mehr bedürfe. 42 „[…] erst um 1800 wird die Giftmischerin zur Figur – zur literarischen Figur von Falldarstellungen, gemacht aus Worten, aus Zuschreibungen, zugleich aber zu einer anthropologischen Figur, an der die Worte, an der die Zuschreibungen zuschanden werden.“ Niehaus: Die Figur der Giftmischerin (Anm. 22), S. 133. 43 Bei Gayot de Pitaval ist das Verhältnis in der hier zugrundegelegten Ausgabe 10 Seiten narratio zu gut 25 Seiten argumentatio; bei Niethammer / Schiller hat es
178
Hania Siebenpfeiffer
Grund auch, aber nicht allein in den unterschiedlichen Ausbildungs- und Rezeptionssystemen der Verfasser, bei denen eine plädoyerorientierte französische Rechtsschule einer stärker richterorientierten deutschen Rechtspraxis begegnete. Sie war aber mehr noch ein Indikator für Größe der diskursiven Differenz, die sich zwischen dem Beginn und dem Ende des 18. Jahrhunderts auftut und die aus einer Argumentation über die Zulässigkeit spezifischer Beweismittel vor Gericht die Konstruktion einer amoralischen, weiblichen Giftmischerin machte. In genau diesem diskursiven Hiatus zwischen juridischen Verfahrensproblematik einerseits und psychopathologischer Profilierung von Delinquenz andererseits entstand im 18. Jahrhundert das eingangs skizzierte Dispositiv der modernen Giftmischerin.44 Es bleibt jedoch zu fragen, warum just die Beichte in Gayot de Pitavals Fallversion eine solche Bedeutung erlangt, dass sie weite Teile seiner Darstellung dominiert. Wie die rhetorische Analyse gezeigt hatte, richtete Pitaval seine Fallrhetorik genau auf jene eingangs erwähnte Verschiebung der confession aus dem theologischen System in das juridischen aus, mitsamt der dazu notwendigen Statusumwertung. Die Frage nach der Schuld und Amoralität der Marquise, die Niethammer / Schiller vor allem interessierte, trat hierdurch in den Hintergrund und machte – wie eben formuliert – einer fundamentalen Kritik an Nivelles Verteidigungsstrategie Platz. Pitavals Kritik an Nivelle entzündete sich an dem Umstand, dass das französische Kirchenrecht auch im 17. Jahrhundert eine Beichte als heiliges Sakrament vor dem weltlichen Zugriff schützte. Um die confession der Marquise als Beweismittel vor Gericht zuzulassen, musste zuvor der Beichtstatus aufgehoben bzw. wiederlegt und das Schriftstück von einem sakralen in ein weltliches Dokument umgewidmet werden, wie es das Gericht im Prozess de facto getan hatte. Gegen eben diese Umwidmung hatte Nivelle in seinem Plädoyer vehement Einspruch erhoben, indem er das Gericht an den besonderen Schutz der Sakramente erinnerte, der nicht einmal durch ein Dekret des Souveräns aufgehoben werden könne. Nivelle stellte hierbei die beiden sich hingegen fast nivelliert. Hier stehen sich 18 Seiten Narration und 21 Seiten Argumentation gegenüber. 44 Und dessen Ursachen und Entwicklungen vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart haben nicht nur für den Giftmord, sondern für das Verhältnis von Literatur und Kriminalität insgesamt, die von Jörg Schönert initiierten und herausgegebenen Tagungsbände Literatur und Kriminalität. Die gesellschaftliche Er fahrung von Verbrechen und Strafverfolgung als Gegenstand des Erzählens. Deutschland, England und Frankreich 1850–1880 (Tübingen 1983) und Erzählte Kriminalität. Zur Typologie und Funktion von narrativen Darstellungen in Straf rechtspflege, Publizistik und Literatur zwischen 1770 und 1920 (Tübingen 1991) sowie der von Joachim Linder und Claus-Michael Ort herausgegebene Folgeband Verbrechen – Justiz – Medien: Konstellationen in Deutschland von 1900 bis zur Gegenwart (Tübingen 1999) wegweisend erschlossen.
Der ‚Fall‘ der Marquise de Brinvilliers179
maßgeblichen Rechtssysteme der frühen Neuzeit einander diametral gegenüber: Auf der einen Seite der ‚Rechtsraum Gottes‘, der geheim war und durch Buße und Vergebung auf die Seele der Sünder zielte, und auf der anderen Seite der ‚Rechtsraum des Souveräns‘, der öffentlich war und sich durch Folter, Geständnis und Strafe des Leibes der Verurteilten bemächtigte.45 Nivelle begründete die Inkommensurabilität von richterlichem und göttlichem Rechtsempfinden – oder, wie es bei ihm heißt, judiziellen und außerjudiziellen Beweisen –, mithin die Differenz von staatlicher und kirchlicher Rechtsauffassung mit einem ‚Rechtsanspruch‘ Gottes auf die Unversehrtheit der Sakramente. Sein Plädoyer gegen die Desakralisierung der confession bildete den Höhepunkt einer mehrstufigen Verteidigung, die mit dem entlastenden Hinweis auf ihre adelige Herkunft einsetzte,46 von hier aus die ‚verderbte Natur‘ von Sainte-Croix zur Sprache brachte,47 dessen unfreiwillige Selbstvergiftung Nivelle als gerechte Strafe Gottes für eine bewiesene Schuld las, um nach weiteren Zwischenargumenten zu den beiden wichtigsten Beweismitteln des Gerichts zu gelangen – den mündlichen Zeugenaussagen und Schriftstücken: „Pour cette accusation on se sert de deux fortes de pretendues preuves; les unes testimoniales, les autres par écrit.“48 Während die Belastbarkeit der Zeugen mit knappen Hinweisen auf deren unlautere Absichten, schlechte Leumunde und zweifelhafte Herkünfte, kurz: auf die fehlende Glaubwürdigkeit ihrer Aussagen in Abrede gestellt wurde, nahm die Demontage der Beichte den größten Raum in der Verteidigung ein. Ihr allein sind 32 der knapp 78 Druckseiten gewidmet, in denen Nivelle alle Argumente des damaligen Kirchenrechts und der Rechtsprechung mobilisierte, um die ‚Verweltlichung‘ der confession als widerrechtlich auszustellen. Die „Question de la Confession“49 setzte gleichwohl mit dem Zugeständnis ein, dass „il est vray que celle qui est tirée de la bouche d’un criminel, interrogé dans les formes ordinaires de la Justice, peut servir à sa conviction“.50 Die Beweiskraft mündlicher oder schriftlicher Aussagen 45 Vgl. einschlägig Michel Foucault: Surveillir et punir. La naissance de la prison. Paris 1975. 46 Nivelle: Factum Pour Dame Marie Madelaine d’Aubray (Anm. 3), S. 63. 47 Nivelle: Factum Pour Dame Marie Madelaine d’Aubray (Anm. 3), S. 64–68. 48 Nivelle: Factum Pour Dame Marie Madelaine d’Aubray (Anm. 3), S. 74 [„Bei dieser Anklage bedient man sich zweier sehr starker vermeintlicher Beweise; die einen sind Zeugenaussagen, die anderen sind geschrieben.“]. 49 Nivelle: Factum Pour Dame Marie Madelaine d’Aubray (Anm. 3), S. 108–140. 50 Nivelle: Factum Pour Dame Marie Madelaine d’Aubray (Anm. 3), S. 108 [„Es ist wahr, dass das was aus dem Mund eines Kriminellen kommt, der nach den ordentlichen Regeln des Rechts befragt wurde, zu seiner Verurteilung verwendet werden kann.“].
180
Hania Siebenpfeiffer
eines oder einer Beschuldigten gegen sich selbst wurde also nicht per se in Abrede gestellt, entscheidend aber war die zweifelsfreie Gerichtsfähigkeit dieser Aussage, und genau dieses sah Nivelle bei der Beichte der Marquise nicht gegeben: „Mais c’est un proposition inouye & contraire à toutes règles de la Justice, que la Confession extrajudicielle fait volontairement par un homme, puissse servir contre luy comme une preuve légitime pour le faire condamné.“51 Ihr Geständnis sei, so die Argumentation Nivelles, expressis verbis kein weltliches, sondern ein kirchliches, denn schließlich sei der auf dem Umschlag notierte Adressat nicht der Richter oder ein Mensch, sondern Gott bzw. ein Priester. Damit wäre zweifelsfrei bewiesen, dass der Inhalt der Schriftstücks nicht für weltliche Augen bestimmt sei, nicht einmal für die eines weltlichen Gerichts: „Il n’appartient qu’à Dieu seul d’en prendre connoissance.“52 Gayot de Pitaval schien diese als Verteidigung durchaus geschickte Argumentation Nivelles zu teilen, denn obgleich man den Eindruck gewinnt, dass er die Schuld der Marquise nicht bezweifelte, war der Zweck auch seiner Fallaufbereitung nach wie vor ein rhetorisch-persuasiver im Dienste ihrer Entlastung. Entsprechend war die Frage ihrer Schuld für das Fallinteresse Gayot de Pitavals irrelevant, denn ihm ging es um die überaus moderne Frage nach der besten Verteidigung jenseits von Schuld oder Unschuld. Genau hierin lag das didaktische Potential, das er im Fall der Marquise sah, insofern Nivelle in seinen Augen in einer an sich überzeugenden Verteidigungsstrategie einen eklatanten Fehler begangen hatte: Anstatt auf das Argument des besonderen Schutzes der Beichte zu vertrauen, hatte dieser zu Ende des Plädoyers die argumentative Strategie gewechselt und der Marquise zum Zeitpunkt der Abfassung des Schriftstücks Besinnungslosigkeit attestiert. Die taktischen Gründe Nivelles sind nicht schwierig zu eruieren: Er zielte auf eine doppelte Desavouierung des wichtigsten Beweismittels vor Gerichts, indem er die Beichte nicht nur aus sakramentalen Gründen für wirkungslos erklärte, sondern auch aus affektiven. Sie sei, so seine Argumentation, in zweifacher Hinsicht vor Gericht unbrauchbar, denn zum einen dürfe das Gericht ihren Inhalt gar nicht kennen, aber wenn dieser schon (widerrechtlich) bekannt sei, dann dürfe er nicht für gültig genommen wer51 Nivelle: Factum Pour Dame Marie Madelaine d’Aubray (Anm. 3), S. 108 [„[…] aber es ist ein unerhörter und gegen alle Regeln des Rechts verstoßender Vorschlag, wenn die freiwillig von einem Menschen abgelegte, ausserjudizielle Beichte wie ein legitimes Beweismittel gegen ihn zu seiner Verurteilung verwandt werden kann.“]. 52 Nivelle: Factum Pour Dame Marie Madelaine d’Aubray (Anm. 3), S. 111 [„[…] es steht einzig Gott zu, seinen Inhalt zu erfahren.“]. Nivelle führt zur Bestärkung dieser Position nicht nur die Kirchenväter, sondern Rechtseinschätzungen von Navarre, Dominicus Soto, Kardinal du Perron und dem Erzbischof von Portugal an.
Der ‚Fall‘ der Marquise de Brinvilliers181
den, da seine Verfasserin sich zum Zeitpunkt der Niederschrift „dans uns fièvre ardente“ befand, das ihr „rêveries“ verursachte und sie Dinge sagen ließ, „que l’on n’a pas faites“.53 Gayot de Pitavals Kritik richtete sich gegen eben diese Inkonsequenz, die einen unnötigen und kontraproduktiven Widerspruch zwischen Sakrament und Wahn erzeugte und damit die Persuasion der Verteidigung unterlief. Denn ein Bekenntnis, das im Wahn verfasst worden sei, so der Einwand Gayot de Pitavals, könne niemals den Status eines heiligen Sakraments zugesprochen bekommen: Toutes ces raisons convaincantes mertoient [méritoient] la confession de la dame Brinvilliers à l’abri de l’examen des Juges. Mais Mre. Nivelle pourtant comme s’il se fût défié de la force de sa preuve, fait remarquer que la confession de la Marquis est l’ouvrage d’un esprit troublé, & qui étoit dans une espèce de délire. Il ne prend pas garde qu’en voulant par-là persuader que l’Accusée a pû [pu] dans son trouble s’accuser de crimes qu’elle n’avoir point commis; il donne lieu de juger que cette confession étant le fruit du délire n’a pas le caractère d’une véritable confession soumise au sceau du secret; il ne devoit point affoiblir [affaiblir] sa preuve.54
In seiner Einschätzung hatte Nivelle dem Gericht mit dem Hinweis auf die natura animi eines sich im Delirium befindlichen Geistes just jenes Argument in die Hände gespielt, mit dem die kirchliche confession als ordinäres Geständnis gelesen und zur Anklage gegen die Marquise verwendet werden konnte.
53 Nivelle: Factum Pour Dame Marie Madelaine d’Aubray (Anm. 3), S. 131 f. Der ganze Absatz heißt in Übersetzung: [„Es gibt noch einen anderen überzeugenden Grund, weswegen man dieser Beichte mit allen möglichen Skrupeln begegnen sollte, und dieser Grund liegt in dem Zustand, in dem sich die Person befand als sie dies schrieb. Die Dame Brinvilliers hatte nicht alle Tassen im Schrank [n’avoit pas l’esprit alors dans une assiette legitime]; sie war von einem hitzigen Fieber befallen, dass ihr jene Art von Wahnvorstellungen und extravaganten Zuständen beschwerte, in denen man ebenso oft Dinge sagt, die man nicht gemacht hat, wie solche, die man gemacht hat […].“]. 54 Gayot de Pitaval: Histoire d’une celebre empoisonneuse (Anm. 11), S. 280 [„Alle diese überzeugenden Gründe hätten die Beichte der Madame Brinvilliers vor einer Untersuchung durch das Gericht geschützt. Aber Monsieur Nivelle, der der Kraft seiner [eigenen] Beweisführung misstraute, wies daraufhin, dass die Beichte der Marquise das Werk eines gestörten Geistes sei und dass sie sich in einem Zustand des Deliriums befunden hätte. Er achtete im Eifer, das Gericht zu überzeugen, dass die Angeklagte in ihrer Unzurechnungsfähigkeit die ihr zur Last gelegten Morde nicht habe begehen können, nicht darauf, dass er dem Gericht dadurch die Möglichkeit gab, die Beichte als die Furcht eines Wahns zu werten, die niemals den Charakter einer wahren, unter dem Siegel der Verschwiegenheit abgelegten Beichte besäße; er hätte seine Beweisführung nicht so schwächen dürfen […].“].
182
Hania Siebenpfeiffer
III. maleficium / venificium: Die Verbindung von Gift und genus Wie gezeigt wurde, stand die argumentative Inkonsequenz der Nivelleschen Verteidigung im Zentrum der Pitavalschen Fallaufbereitung. Sie ist das zentrale, aber, wie ein Blick in die mit knapp elf Seiten vergleichsweise umfangreiche peroratio zeigt, nicht das einzige juridische Fachproblem, das Gayot de Pitaval am Fall der Marquise erörterte. Denn die nach der eigentlichen causa formulierte juristische Würdigung wandte sich nach der kurzen Erwähnung eines Parallelverfahrens gegen den Pariser Apotheker und Alchemisten Glaser schließlich doch jener Codierung zu, die die moderne Rezeption des Falls beherrscht – die vorgebliche Weiblichkeit des Giftmords. Die moderne Diskursivierung weiblicher Delinquenz hatte Genus und Gift in der ‚Geschlechtsnatur‘ der Täterin zusammengeschlossen und so die ‚natürliche‘ Prädestination ‚des Weibes‘ zur Giftmischerei begründet, die bis zu Festschreibungen über die angebliche ‚Wesensgleichheit‘ von Gift und wahlweise weiblicher Psyche, weiblicher ‚Sexualnatur‘ oder dem so genannten weiblichen ‚Geschlechtscharakter‘ reichte.55 Auch Gayot de Pitaval wandte sich dem Konnex von Weiblichkeit und Gift zu, allerdings in einer anderen Perspektive, insofern bei ihm nicht die Frage einer ‚natürlichen‘ Prädestination ‚des Weiblichen‘ zum Gift im Vordergrund stand, sondern – wie zuvor schon bei der Beichte – die Auslotung von kirchlichen und staatlichen Rechtszuständigkeiten. Gayot de Pitaval diskutierte das Körpergeschlecht der Marquise als (vermeintlichen) Komplementärbegriff zur Giftmischerei an zwei Stellen: Ein erstes Mal direkt am Beginn, als er auf die auffällige Inkongruenz ihres gewinnenden Äußeren mit ihrem lasterhaften Inneren einging: „Le tour de son visage, qui étoit rond, étoit très gracieux, & ses traits étoient regulièrs. Ce bel extérieure voiloit une ame extrêmement noire.“56 Auch wenn die hinter einer Maske der Liebenswürdigkeit verborgene ‚Unnatur‘ der Giftmischerin in der modernen Diskursivierung des Giftmords topisch werden sollte, setzte Pitaval sie in erster Linie dazu ein, um erneut ihre Seelenverwandtschaft mit SainteCroix zu unterstreichen, der in exakt der gleichen Weise charakterisiert wird: 55 Um nur ein Beispiel zu nennen: Beide, das Gift wie ‚die‘ Frau, seien heimtückisch, verschlagen, feige und schwach. Um 1900 tritt hierzu noch die Analogie von Gift und Muttermilch hinzu, die den Konnex Gift = weibliche Sexualnatur weiter verstärkte. Vgl. hierzu Weiler: Giftmordwissen und Giftmörderinnen (Anm. 22), S. 75–99 sowie Hania Siebenpfeiffer: Böse Lust. Gewaltverbrechen in Diskursen der Weimarer Republik. Köln 2005, S. 95–102. 56 Gayot de Pitaval: Histoire d’une celebre empoisonneuse, S. 251 f. [„Die Form ihres Gesichts, das rund war, war sehr graziös und hatte ausgesprochen regelmäßige Gesichtszüge. Diese schöne Äußere verschleierte eine äußerst schwarze Seele.“].
Der ‚Fall‘ der Marquise de Brinvilliers183 C’étoit une des ces ames qui sont nées avec les semences les plus grandes crimes, & qui etant douées d’un génie artificieux, ont l’art de couvrir leur mauvais caractère sous des dehors imposans.57
Ein weiteres Mal werden Gift und Geschlecht zu Ende der Falldarstellung zusammengeführt, wenn die angebliche Prädestination der Frau zum Giftmord in einer Form angesprochen wird, die, löste man die Passage aus ihrem Kontext, aus einem Lehrbuch über die Psychopathologie des Giftmords von 1900 stammen könnte: L’empoisonnement est plutôt le crime des femmes que des hommes, parce que n’ayant pas le courage de se venger ouvertement, & par la voye des armes, elles embrassent ce parti qui favorise leur timidité, & qui cache leur malice.58
Der Kontext, in dem diese Festschreibung steht, ist jedoch ein anderer, denn Gayot de Pitaval verschiebt den Fokus der Gifttypologie auf den folgenden Seiten anhand zahlreicher historischer Beispiele sukzessive vom genus im Sinne des Körpergeschlechts hin zum genus im Sinne der fami liären Abstammung mit dem Effekt, dass die vermeintlich typisch weibliche Affinität zum Gift verschwindet und durch eine adelige ersetzt wird.59 Im Ergebnis steht der Giftmord am Ende der Ausführungen Gayot de Pitavals als eine Deliktform dar, die wenig über die geschlechtliche ‚Natur‘ eines Täters oder einer Täterin, aber viel über seinen oder ihren sozialen Stand aussagt, denn [l]a Justice ne peut donner une trop grande attention pour extirper les Empoisonneurs, parce que le poison est particulierement le vrai fleau des Princes, car c’est le seul genre de mort dont il leur est bien difficile de se garder.60
Anstelle des Geschlechts (im Sinne des sexus) ist der wahre erste Komplementärbegriff zum Gift bei Gayot de Pitaval der (unbotmäßige) Affekt, 57 Gayot de Pitaval: Histoire d’une celebre empoisonneuse (Anm. 11), S. 251 [Sainte-Croix „war eine jener Seelen, die mit dem Samen der größten Verbrechen geboren wurden, und die, mit einem arglistigen Genie ausgestattet, die Gabe haben, ihren schlechten Charakter hinter einem stattlichen Äußeren zu verbergen.“]. 58 Gayot de Pitaval: Histoire d’une celebre empoisonneuse (Anm. 11), S. 285 f. [„Der Giftmord ist stärker ein Verbrechen der Frauen als der Männer, denn, weil sie keinen Mut haben sich offen und mithilfe von Waffen zu rächen, nehmen sie dasjenige an, dass ihrer Zaghaftigkeit entgegen kommt und das ihre Niedertracht verbirgt.“] 59 Dies gilt im Übrigen auch für die Vertextungen ihres Falls durch das Gericht 1676 in der Anklageschrift, der Verteidigung und dem Urteil, in denen vom genus im Sinne der Körpergeschlecht keine, vom genus im Sinne der familiären Herkunft hingegen viel die Rede. 60 Gayot de Pitaval: Histoire d’une celebre empoisonneuse (Anm. 11), S. 287. [„Die Justiz kann nicht genügend Aufmerksamkeit auf die Ausrottung der Giftmörder verwenden, denn insbesondere das Gift ist die wahre Plage der Prinzen, denn es ist die einzige Form des Tötens, gegen die es sehr schwierig ist, sich zu schützen.“].
184
Hania Siebenpfeiffer
insofern die Marquise in allen Passagen, die ihre natura animi betreffen, über ihre Affekte – der Liebeswahn zu Sainte-Croix, die Rache für dessen Inhaftierung durch ihren Vater und die Habgier, um ihm finanziell zu Diensten zu sein – charakterisiert wurde. Und es waren ebenfalls ihre Affekte, die sie zuerst in die Arme Sainte-Croixs und dann in das Verbrechen trieben: [B]ien-tôt il [Sainte-Croix; HS] devint l’ami particulier de la Dame, & ensuite un amant très passionné, qui inspira les mêmes sentimens qu’il avoit pris. […] Elle ne garde aucune mesure dans sa passion.61
Die Unterwerfung unter die frühneuzeitliche Topik der Affekte hat den narrativen Effekt, dass sowohl Sainte-Croix als auch die Marquise ohne jede individuelle Tiefenschärfe erzählt werden. Zwar ist von ihren „ame êxtremement noire“62 und ihrer „méchanceté“63 die Rede, eine Psychologisierung im Sinne einer kriminalätiologischen Exploration der Seelenverfassung als Movens der Taten sucht man jedoch bis zum Schluss der Falldarstellung vergebens. Die Abwesenheit von Psychologie und individueller Biografik hat Michael Niehaus, wie bereits zitiert, dazu veranlasst, der Pitavalschen Marquise ihre Literarizität abzusprechen.64 Dem wäre zuzustimmen, sofern man literarische Figuren primär als psychologische oder an thropologische Folien verstünde.65 Die Literarizität einer Figur kann jedoch auch als Effekt einer strukturalen Koppelung von Elemente eines sprachlich gestifteten Sinnzusammenhangs gedacht werden, die je nach Art der Koppelung mehr oder weniger psychologisiert, mehr oder weniger typologisiert ist. Denn gerade die literarische Typologie der frühneuzeitlichen Giftmischerin zeigt, dass eine Typologisierung z. B. gemäß der Ordnung der Affekte Literarizität nicht zwangsläufig ausschließen muss. Der zweite Komplementärbegriff zum Gift, der insbesondere in der per oratio zum Tragen kommt, ist der Schadenszauber.66 Gayot de Pitavals 61 Gayot de Pitaval: Histoire d’une celebre empoisonneuse (Anm. 11), S. 251. [„[…] bald schon wurde er [Sainte-Croix; HS] der Freund der Marquise und sodann ein sehr feuriger Liebhaber, der sie zu denselben Empfindungen inspirierte, die auch ihn beherrschten. […] Sie hielt kein Maß in ihrer Leidenschaft.“]. 62 Gayot de Pitaval: Histoire d’une celebre empoisonneuse (Anm. 11), S. 252. 63 Gayot de Pitaval: Histoire d’une celebre empoisonneuse (Anm. 11), S. 252. 64 Vgl. Anm. 40. 65 Dies würde – nebenbei bemerkt – die gesamte Literatur der Frühen Neuzeit aus dem Bereich der Literatur ausschließen, denn wo kein Wissen um eine Psyche als einzigartig-individueller Effekt des Zusammenwirkens körperlicher, familiärer, gesellschaftlicher und kultureller Faktoren existiert, kann keine Psychologisierung erfolgen, auch nicht im Modus der Literatur. Literarische Figuren in diesem engen Sinn definiert, gäbe es dann tatsächlich erst mit der Formierung des psychologischen Diskurses aus der Erfahrungsseelenkunde der Aufklärung, also um1800. 66 Das Edikt wird bei Niethammer / Schiller hingegen nicht mehr einmal mehr erwähnt.
Der ‚Fall‘ der Marquise de Brinvilliers185
abschließende Fallbeurteilung mündete in den Kontrast von venificium und maleficium, den er über ein Edikt Ludwigs XIV. aus dem Jahr 1682 absicherte, das die Tatbestandsmerkmale und Strafbarkeit von Giftmord, Zauberei „et autres crimes“ neu geregelt hatte.67 Das Edit du Roi du mois de Juillet 1682, pour la punition des maléfices, empoisonnemens & autres crimes ist bereits für sich bemerkenswert; noch bemerkenswerter ist hingegen der Umstand, dass Gayot de Pitaval seine Ausführungen über die Marquise mit einer vollständigen Wiedergabe des Edikts beendete. Nach Harald Neumeyer restituiert dieses Zitat die durch den Rechtsbruch verletzte Integrität des Souveräns, dessen Macht sich in der Hinrichtung der oder des Verurteilten bezeugt, in einer Form, die Neumeyer als „textuelle Umsetzung dieses Strafsystems [des Souveräns]“68 bezeichnet und die die Figur des Täters oder der Täterin selber ausstreicht. Obgleich die abschließende Überblendung des ‚Falls‘ der Marquise mit den machtvollen Schriftzeichen Ludwigs XIV. erst durch Gayot de Pitaval hergestellt wurde, denn das Edikt war nicht anlässlich ihres ‚Falls‘, sondern im Kontext des drei Jahre später verhandelten Giftmordskandals um Catherine Monvoisin erlassen worden, passt es durchaus zu der Perspektive einer an der Täterin tendenziell desinteressierten, weil auf die formalen Regeln einer absolutistischen Rechtsprechung ausgerichteten Fallkonstruktion. Gleichwohl liegt der nähere Bezug zum Fall der Marquise nicht in der Rechtspraxis der ritualisierten Leibstrafe, sondern in der Delikttypologie, genauer gesagt, in der Beziehung von Giftmischerei und Zauberei. Diese regelte das Edikt auf erstaunliche Weise neu, indem es die interne Gewichtung der beiden verwandten, aber rechtlich getrennten Tatbestände umkehrte.69 Das im frühneuzeitlichen Rechtsverständnis dem maleficium nach wie vor verschwisterte veneficium verband den weltlichen Bereich des Giftes mit dem religiösen der Zauberei. Delikttypologisch verwandt waren venificium und maleficium über ihr arkanes Wissen von potentiell teuflischer Provenienz, über ihre Beziehung zu den hohen Affekten sowie über ihre besondere 67 Gayot
297.
de Pitaval: Histoire d’une celebre empoisonneuse (Anm. 11), S. 288–
68 Neumeyer:
‚Schwarze Seelen‘ (Anm. 22), S. 115. galt lange Zeit auch für das deutsche Recht, wie in den Bestimmungen der Peinlichen Halsgerichtsordnung sichtbar wird, die Giftmischerei und Zauberei in zwei unmittelbar aufeinander folgenden Paragraphen definierte und hierbei über deiktische Konjunktionen die Verwandtschaft der Delikte aufrecht erhielt. So heißt es § 52 CCC: „Item bekent jemandt zauberey, man soll auch nach den vrsachen vnnd vmbstenden, (als obsteht; d. i. § 51 CCC der den Giftmord regelt) fragen, vnd des mer, wo mit, wie vnd wann, die zauberey beschehen. […] So dann die gefragt person anzeygt, dass sie etwas eingegraben, oder bereitet hett daß zu solcher zauberey dienstlich seyn solt, Mann soll darnach suchen ob man solchs finden kunnt […].“ 69 Dies
186
Hania Siebenpfeiffer
Amoralität, die sich neben der Dämonomanie in der heimlichen Wirkung einer unsichtbaren ‚Macht‘ manifestierte, mit der ein gleichfalls unsichtbarer Täter oder eine Täterin den Tod über ihr Opfer verhängte.70 Weil die Giftmischerei in rechtlicher Hinsicht bis in das späte 17. Jahrhundert auf der Nahtstelle von kirchlicher und staatlicher Rechtsordnung stand, musste sie, wie zuvor die Beichte, zunächst vom Verdacht des maleficium befreit werden, bevor sie vollständig der Macht des weltlichen Souveräns unterstellt werden konnte. Genau dies tut Gayot de Pitaval, wenn er das Edikt am Schluss seiner Fallaufbereitung in voller Länge zitiert und so innerhalb seiner Fallkonstruktion die Delikttypologie des venificium aus dem Zugriff der Dämonomanielehre herauslöst, um sie der staatlichen Rechtsgewalt zu überantworten. Er wiederholt damit eben jene rechtliche Intention, die dem Édit pour la punition des maléfices, empoisonnemens & autres crimes selbst zugrundelag, nämlich einen möglichst umfassenden Zugriff auf alle Formen des Rechtsbruchs sicherzustellen, was auch hieß, vormals inquisitionsrechtliche Tatbestände zu verweltlichen. Dass Pitaval das Dekret an das Ende seiner Fallaufbereitung stellt, entspringt seiner juridischen Erzähllogik und macht zweierlei deutlich: Zum einen wird im Fortgang der Falldarstellung zugleich die fortschreitende Ermächtigung eines souveränen Rechtsverständnisses sichtbar, das auf theologische Argumentationsformen zunehmend verzichtete; zum anderen aber bleibt – und dies ist wichtig – die zum Zwecke der Strafverschärfung erzeugte Koppelung von Rechtsbruch und Glaubensbruch, von Delinquenz und Gottlosigkeit bestehen.71 Pitaval begibt sich damit allerdings in die Gefahr der Aporie, die spezifische Amoralität von Brinvilliers‘ Taten anders als über deren besonders verderblichen dämonischen Ursprung begründen zu müssen, der er nur durch den argumentativen Zirkelschluss entgehen kann, die besondere Verwerflichkeit des Giftmords erneut mit der besonderen Verwerflichkeit der Affekte zu begründen. Sowohl die Marquise als auch Sainte-Croix werden von Gayot de Pitaval durchweg in eine herkunftskonforme Affekttypologie eingeschrieben, die ihnen die genannten ‚hohen‘ und in ihrer Intensität unbotmäßigen Affekte des Hasses, der Rache, der Habgier und des Liebeswahns, zuschreibt, die sie erst zum Giftmord motivieren: La vengeance & la cupidité les amimant tous deux, il lui fit étouffer tous les sentimens de la nature, pour la déterminer à empoisonner son pere & toute sa famille. Pour être capable de ces crimes horribles, il faut avoir l’ame d’une 70 Die lebensweltliche Erfahrung, dass Schadenszauber unter Zuhilfenahme geheimer chemischer Substanzen effektiver funktioniert als ohne, wird die Verwandtschaft vermutlich zusätzlich bekräftigt haben. 71 Wie eng diese in den 1680er Jahren noch war, wird z. B. an den Flugschriften sichtbar, die über Catherine Montvoisin zirkulierten und die sie in einem emblematisch von Dämonen und Teufeln gerahmten Spiegel zeigen (s. Abb. 3).
Der ‚Fall‘ der Marquise de Brinvilliers187
Abb. 3: Portraits von Catherine Montvoisin, genannt La Voisin (vermutlich Paris nach 1680); aus: Anne Somerset: The Affair of the Poisons. Murder, Infanticide and Satanism at the Court of Louis XIV. London 2003. trempe différente de celle des autres hommes. Ce deux caractères rares par leur méchanceté sembloient etre faits l’un pour l’autre, & pour la ruïne des hommes.72
Diese wiederkehrende Insistenz auf ihre affektiven Dispositionen zu Anfang und zu Ende der Fallkonstruktion lässt erkennen, dass die ab 1800 diskursdominante Ätiologie des Giftmords aus dem Geschlecht der Täterin ein Resultat spezifischer Diskursverschiebungen an der Schwelle zur Moderne ist, mit der das Körpergeschlecht an die Stelle der Affekte trat, der innere Seelenraum den Ort der äußeren Standeszugehörigkeit übernahm und nunmehr Natur den Konnex von Moral und Recht begründete. Der frühneuzeitliche ‚Fall‘ der Marquise de Brinvilliers hingegen hat gezeigt, dass im Übergang zum 18. Jahrhundert vor der ‚Weiblichkeit des Giftmords‘ noch die Amoral des unbotmäßigen Affekts stand. 72 Gayot de Pitaval: Histoire d’une celebre empoisonneuse (Anm. 11), S. 252 [„Habsucht und Rache beseelte beide und erstickte in ihnen alle Empfindungen der Natur, um sie den Entschluss fassen zu lassen, ihren Vater und ihre ganze Familie zu vergiften. Um zu solch schrecklichen Verbrechen fähig zu sein, muss man eine Seele besitzen, die aus einem anderen Stoff gemacht ist, als die der übrigen Menschen. Diese beiden in ihrer Boshaftigkeit seltenen Charakteren schienen wie füreinander und zum Untergang der Menschheit geschaffen worden zu sein.“].
188
Hania Siebenpfeiffer
Tabelle I François Gayot de Pitaval: Histoire d’une celebre empoisonneuse, Marquise de Brinvilliers. In: Ders.: Causes célèbres et interessantes, avec les jugements qui les ont décidées. Bd. I. La Haye 1735, S. 250–289. Proömium (exordium)
Rechtsproblem: Beichte als Beweismittel
S. 250
1A) Narratio1
Die Morde
S. 250
i) Quis?
ii) Cur?
Täter / Täterin a) loci a persona: Marquise
Genus (soziale Stellung), S. 250 conditio (Vermögen)
b) loci a persona: Sainte-Croix
Genus (soziale Stellung), S. 251 conditio (Vermögen), habitus corporis (körperliche Eigen schaften), natura animi (charakterliche Eigenschaften), ante acte quid (Vorgeschichte)
a’) loci a persona: Marquise
habitus corporis (körper- S. 252 liche Eigenschaften), natura animi (charakterliche Eigenschaften), ante acte quid (Vorgeschichte)
Motive loci a re: Marquise + St. Croix
iii) Quid?
Tathergang Quando? Ubi? Quemadmodum?
2B) Argumentatio1
causa (Motive), facultate S. 252– (Befähigung), circum 254 stantia (Gelegenheit)
Der Tod von St. Croix
S. 254– 257 S.°257
i) Indizien
Inventar der Schatulle
(Verdachtsmomente)
a) Testament von St. Croix
S. 258
b) Gifte
S. 258– 260
c) Briefe der Marquise
S. 260– 261
d) Die Schuld verschreibungen
S. 261
Proömium (exordium)
Der ‚Fall‘ der Marquise de Brinvilliers189 Rechtsproblem: Beichte als Beweismittel
S. 250
ii) erster Prozess
a) Verhaftung und Anklage gegen La Chaussee
S. 261
b) Folter von La Chaussee
S. 261– 262
c) Geständnis La Chaussee und Belastung der Marquise
S. 262
a) Erstes Urteil gegen La Chaussee
S. 262– 263
b) Erstes Urteil gegen die Marquise (in Abwesenheit)
S. 263
c) Hinrichtung von La Chaussee
S. 264
iii) erstes Urteil
1B) Narratio2
Die Verhaftung der Marquise und Fund der ‚confessions‘ (Beichte)
2B) Argumentatio2
Die Überführung der Marquise i) Das Plädoyer:
S. 264– 267
a) Zulässigkeit der Beichte als Beweismittel vor Gericht
S. 267– 271
[- loci a persona: genus] S. 267– 269 [- Unzuverlässigkeit der Zeugen]
S. 269
[- loci a persona: natura animi (Liebeswahn)]
S. 269– 300
[- Inhalt der Schatulle]
S. 270– 271
a’) Verneinung der Zulässigkeit
ii) Stellungnahme des Erzählers
a) loci a persona: natura animi (Habgier)
S. 271– 281 [- Schutz der Beichte als Sakrament]
S. 271– 280
[- loci a persona: natura animi (‚fureur‘)]
S. 280 S. 281
(Fortsetzung nächste Seite)
190
Hania Siebenpfeiffer
(Fortsetzung Tabelle I) Proömium (exordium)
3) Peroratio
Rechtsproblem: Beichte als Beweismittel
S. 250
iii) Zweites Urteil
a) Das Urteil
S. 281– 284
b) Geständnis der Marquise
S. 284
c) Die Hinrichtung
S. 284– 285
Juristische Würdigung (nach der ‚eigentlichen‘ Causa) i) Schicksal des Marquis
S. 285
ii) Prozess gegen den Apotheker Glaser
S. 285
iii) Weiblichkeit des Giftmords
S. 285
iv) historische Giftmordfälle (Erbschaftspulver)
S. 285– 288
iv) Dekret des Königs von 1682
S. 288– 296
v) Der Fall ‚La Voisine‘
S. 296
Der ‚Fall‘ der Marquise de Brinvilliers191
Tabelle II Friedrich Immanuel Niethammer / Friedrich Schiller: Geschichte des Prozesses der Marquise de Brinvilliers. François Gayot de Pitaval: Merkwürdige Rechtsfälle als ein Beitrag zur Geschichte der Menschheit. Hrsg. v. Friedrich Schiller. In: Oliver Tekolf: Schillers Pitaval. Frankfurt / M. 2005, S. 153–207. Proömium
[-fehlt]
1A) Narratio1
Die Morde Quis?
Cur?
Täter / Täterin a) loci a persona: Marquise
Genus (soziale Stellung), S. 153 conditio (Vermögen), habitus corporis (körperliche Eigenschaften), natura animi (charakterliche Eigenschaften), ante acte quid (Vor geschichte)
b) loci a persona: Sainte-Croix
Genus (soziale Stellung), S. 154 conditio (Vermögen), habitus corporis …
Motive loci a re: Marquise
iii) Quid?
causa (Motive), facultate S. 154– (Befähigung), circum 156 stantia (Gelegenheit)
Tathergang Quando? Ubi? Quemadmodum?
2A) Argumentatio1
S. 153– 155
S. 156– 165
Die Überführung La Chaussées i) Indizien
a) Inventar der Schatulle
S. 165– 166.
(Verdachtsmomente)
b) Ärztliches Gutachten
S. 167– 168
c) Brief aus der Schatulle
S. 168– 169
d1–2) Zeugen aussagen
S. 169– 170
e) Intervention des Sachwalters
S. 170
f) Intervention von La Chaussée
S. 170– 171 (Fortsetzung nächste Seite)
192
Hania Siebenpfeiffer
(Fortsetzung Tabelle II) Proömium
[-fehlt] ii) Prozess
a1–5) Zeugen aussagen
S. 170– 173
iii) Urteil
a) Erstes Urteil gegen La Chaussée
S. 173
b) Einspruch
S. 173
c) Zweites Urteil, Folter und Geständnis
S. 173– 174
1B) Narratio2
Die Verhaftung der Marquise
2B) Argumentatio2
Die Überführung der Marquise i) Das Plädoyer:
a) loci a persona: genus + conditio
S. 179– 180
b) Die Schatulle
S. 180
c) loci a persona: natura animi
S. 181– 183
d) Unzuverlässigkeit der Zeugen
S. 183– 185
e) loci a persona: sexus
S. 185
f) Die Beichte
S. 186– 197
ii) Das Verhör der Marquise
S. 198– 200 – Stellungnahme Pitavals –
3) Peroratio
S. 174– 179
S. 200
iii) Das Urteil
S. 201– 202
Nachspiel (nach der „Causa“)
S. 202– 207
i) Das Bild – Le Brun
S. 202
ii) Die Briefe – Mme de Sévigné
S. 203– 205
iii) Schicksal der anderen Beteiligten
S. 205– 207
Relationes Curiosae oder Merkwürdige Seltsamkeiten. Frühe Kriminalgeschichten aus Hamburg Von Holger Dainat I. Mit dem Projekt einer Sozialgeschichte der Literatur hat sich die Vorstellung eines Scheiterns mittlerweile derart eng verbunden, dass man das eine kaum ohne das andere denken kann.1 Als Zeugnis für dieses Versagen dienen die mit großen Erwartungen gestarteten Literaturgeschichten der Verlage Hanser und Rowohlt, die ihr Versprechen, die deutsche Literatur als einen gesellschaftlich bedingten Zusammenhang darzustellen, nicht einlösen konnten. Die Bände zerfielen in eine Reihe von Einzelaufsätzen, die kaum ein gemeinsames Konzept erkennen ließen. Ein solches Versagen konnte eigentlich nicht überraschen, denn es war im Grunde seit dem späten 19. Jahrhundert absehbar, als das Projekt der deutschen Nationalliteraturgeschichte scheiterte.2 Auch unter anderem Vorzeichen – mit dem Austausch von Nation durch Gesellschaft – konnte ein solches Vorhaben nicht gelingen. So hat denn die Betonung des Scheiterns vor allem die Funktion, das ‚Neue‘ und ‚Innovative‘ der Forschungsprogramme ‚nach der Sozialgeschichte‘ zu betonen und davon abzulenken, dass sie für die bekannten Probleme selbst keine Lösung anzubieten haben.3 Der Verabschiedungsgestus verdeckt indessen jene tiefgreifenden Veränderungen, die mit dem ‚Paradigma‘ der Sozialgeschichte einhergingen und die sich seitdem fest etabliert haben. Dazu zählt erstens eine Forschung, 1 Vgl. Gerhard Sauder: Sozialgeschichte der Literatur: ein gescheitertes Experiment? In: Kulturpoetik 10 (2010), H. 2, S. 250–263; Jörg Schönert: Vom gegenwärtigen Elend einer Sozialgeschichte der deutschen Literatur [zuerst 1985]. In: Jörg Schönert: Perspektiven zur Sozialgeschichte der Literatur. Beiträge zu Theorie und Praxis. Tübingen 2007, S. 5–22; Jürgen Fohrmann: Das Versprechen der Sozialgeschichte. In: Martin Huber / Gerhard Lauer (Hg.): Nach der Sozialgeschichte. Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen Historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie. Tübingen 2000, S. 105–112. 2 Vgl. dazu Jürgen Fohrmann: Das Projekt der deutschen Literaturgeschichte. Entstehung und Scheitern einer nationalen Poesiegeschichtsschreibung zwischen Humanismus und deutschem Kaiserreich. Stuttgart 1989. 3 Sauder: Sozialgeschichte der Literatur (Anm. 1), S. 262 f.
194
Holger Dainat
die sich mehr und mehr projektförmig organisiert und ihre Beiträge über Tagungen und Sammelbände bündelt; das hat nicht zuletzt auch das Bewusstsein für die Sozialdimension von Wissenschaft geschärft. Zweitens spielen interdisziplinäre und internationale Kontakte eine immer größere Rolle; die Anlehnung an Geschichtswissenschaft und Soziologie machten nur den Anfang. Drittens forcierte der Import von Konzepten eine Theoriediskus sion, die den Umschlag von Wissen beschleunigte; seitdem folgte ein ‚turn‘ dem anderen. Viertens begann die Literaturwissenschaft sich selbst über ihre Fachgeschichte in ihrer eigenen sozialhistorischen Bedingtheit zu beobachten. Diese Konstellation begünstigte den Erfolg von Differenzierungstheorien, weil sie eine hinreichend formale Struktur- und Prozesskategorie bereitstellten, die sich auf mehreren Ebenen – eben differenziert – einsetzen ließ. Die Entstehung einer autonomen bürgerlichen Literatur erschien nun als Ausdifferenzierung eines relativ selbstständigen Sozialsystems, was ganz nebenbei das Gesellschaftsmodell modernisierte.4 Literaturintern konzentrierte sich das Interesse auf die Ausdifferenzierung einzelner Genres, die sich wegen ihrer Operationalisierbarkeit als Kategorien mittlerer Reichweite anboten, um die Relationen zwischen Literatursystem und seiner sozialen Umwelt zu analysieren. Schließlich ließ sich das Theorem reflexiv wenden, wenn die Aus- oder Binnendifferenzierung des Wissenschaftssystems eine Erklärung lieferte sowohl für das Anregungspotential wie für die Verständigungsschwierigkeiten im interdisziplinären Gespräch und nicht zuletzt für die Pluralität disziplinärer Gegenstands- und Problemkonstruktionen. Wollte man eine Fallstudie über diesen Modernisierungsprozess der deutschen Literaturwissenschaft unter dem Vorzeichen der Sozialgeschichte schreiben, so böten sich dafür die von Jörg Schönert und seinen Mitarbeitern betriebenen Forschungen zur Kriminalliteratur geradezu an. Hier wäre das Hamburger Teilprojekt zu ‚Literatur und Kriminalität‘ der Münchner DFG-Forschergruppe zur ‚Sozialgeschichte der deutschen Literatur 1770– 1900‘ und die Tagungen zu nennen, die Philologen, Juristen, Historiker und Medienwissenschaftler zusammenführten, um die „Typologie und Funktion von narrativen Darstellungen in Strafrechtspflege, Publizistik und Literatur“ seit dem späten 18. Jahrhundert zu untersuchen.5 Eng verbunden war die4 Differenzierung und Entdifferenzierung bzw. Integration fungieren als „Grundfigur der Modernisierungsvorgänge“, so Jörg Schönert: Zur Kategorie der Modernisierung in kultur- und literaturgeschichtlichen Rekonstruktionen. In: Schönert: Perspektiven (Anm. 1), S. 43–62, S. 47. 5 Jörg Schönert (Hg.): Literatur und Kriminalität. Die gesellschaftliche Erfahrung von Verbrechen und Strafverfolgung als Gegenstand des Erzählens. Deutschland, England, Frankreich 1850–1880. Tübingen 1983; Jörg Schönert: (Hg.): Erzählte Kriminalität. Zur Typologie und Funktion von narrativen Darstellungen in Straf-
Relationes Curiosae oder Merkwürdige Seltsamkeiten195
ses Forschungsvorhaben auch mit den Theoriediskussionen der Münchner Forschergruppe.6 ‚Nach der Sozialgeschichte‘ hat die Forschung auf diesem Feld eher auf Entdifferenzierung oder Integration gesetzt. Historische Anthropologie, Wissenspoetologie und Diskursanalyse interessierten sich stärker für jene Aspekte (Mensch, Wissen, Macht), die eine Trennung der Gattungen, Disziplinen und Praxisbereiche überbrücken.7 Dabei beschäftigten sich die meisten ihrer Untersuchungen mit einer weitgehend kanonisierten Literatur aus der Zeit seit dem späten 18. Jahrhundert. Mit der Orientierung am konventionellen Gegenstandsbereich ihrer Disziplin folgten sie der Ausdifferenzierung sowohl der Literatur wie ihrer Wissenschaft. Dagegen waren es eher gattungsgeschichtliche Arbeiten, die das Untersuchungsfeld historisch ausweiteten, indem sie Texte aus dem 17. und frühen 18. Jahrhundert in den Blick nahmen.8 Auch sie bevorzugten einen eher engen Literaturbegriff. rechtspflege, Publizistik und Literatur zwischen 1770 und 1920. Tübingen 1991; Joachim Linder / Claus-Michael Ort (Hg.): Verbrechen – Justiz – Medien. Konstellationen in Deutschland von 1900 bis zur Gegenwart. Tübingen 1999. 6 Vgl. Renate von Heydebrand / Dieter Pfau / Jörg Schönert (Hg.): Zur theoretischen Grundlegung einer Sozialgeschichte der Literatur. Ein struktural-funktionaler Entwurf. Tübingen 1988. 7 Vgl. die Beiträge zum Schwerpunkthema: Recht und Literatur um 1800, hg. von Ulrich Kronauer und Ulrike Zeuch, in der Zeitschrift IASL 31 (2006), H. 1, S. 77–245, H. 2, S. 90–239. 8 Rudolf Schenda: Jämmerliche Mordgeschichte. Harsdörffer, Huber, Zeiller und französische Tragica des 16. und 17. Jahrhunderts. In: Dieter Harmening / Erich Wimmer (Hg.): Volkskulturen – Geschichte – Region. Festschrift für Wolfgang Brückner zum 60. Geburtstag. Würzburg 1990, S. 530–551; Alexander Halisch: Barocke Kriminalgeschichtensammlungen. In: Simpliciana 21 (1999), S. 105–124; Ingo Breuer: „Schauplätze jämmerlicher Mordgeschichte“. Tradition der Novelle und Theatralität der Historie bei Heinrich von Kleist. In: Kleist-Jahrbuch 2001, S. 196– 225; Ingo Breuer: Tragische Topographien. Zur deutschen Novellistik des 17. Jahrhunderts im europäischen Kontext (Camus, Harsdörffer, Rosset, Zeiller). In: Hartmut Böhme (Hg.): Topographien der Literatur. Deutsche Literatur im transnationalen Kontext. Stuttgart / Weimar 2005, S. 291–312; Ingo Breuer: Barocke Fallgeschichten? Zum Status der Trauer- und Mordgeschichten Georg Philipp Harsdörffers. In: Zeitschrift für Germanistik N.F. 19 (2009), S. 288–300; Alexander Košenina: Recht – gefällig. Frühneuzeitliche Verbrechensdarstellung zwischen Dokumentation und Unterhaltung. In: Zeitschrift für Germanistik N.F. 15 (2005), S. 28–47; Hania Sie benpfeiffer: Narratio crimen – Georg Philipp Harsdörffers Der Grosse Schauplatz jaemmerlicher Mord-Geschichte und die frühneuzeitliche Kriminalliteratur. In: Hans-Joachim Jakob / Hermann Korte (Hg.): Harsdörffer-Studien. Mit einer Bibliografie der Forschungsliteratur von 1847 bis 2005. Frankfurt a. M. / München 2006, S. 157–176; Rosmarie Zeller: Harsdörffers Mordgeschichten in der Tradition der Histoires tragiques. In: Hans-Joachim Jakob / Hermann Korte (Hg.): HarsdörfferStudien. Mit einer Bibliografie der Forschungsliteratur von 1847 bis 2005. Frankfurt a. M. / München 2006, S. 177–194.
196
Holger Dainat
An diese Arbeiten schließt sich die folgende Detailstudie an. Sie weitet jedoch den Gegenstandsbereich auf die Publizistik aus, wenn sie sich frühen Hamburger Kriminalgeschichten aus der Zeit um 1700 zuwendet. Das Augenmerk richtet sich dabei auf die Besonderheiten von Texten, die zunächst als Nachrichten oder Flugschriften erschienen sind und die sich nun in einem neuen Kontext präsentieren. Ausgewählt wurden sie wegen ihrer ‚merkwürdigen Seltsamkeit‘. Ihr Irritationspotential soll differenzierungstheoretische Überlegungen stimulieren. Dabei interessiert mich hier vor allem das Verhältnis von Literatur, Publizistik und Unterhaltung im Übergang vom 17. zum 18. Jahrhundert. II. Um 1700 gehörte Hamburg zu den wichtigsten deutschen Handelsstädten und Nachrichtenzentren mit einer bemerkenswert dichten Presselandschaft.9 Allein sechs bis acht Hamburger und Altonaer Zeitungen konkurrierten um die Gunst des Publikums. Daneben gab es eine ausgesprochen rege Flugschriftenpublizistik.10 Einer der innovativsten und erfolgreichsten Zeitungsverleger war damals der Drucker und Verlagsbuchhändler Thomas von Wiering (1640–1703). Besonders drei Leistungen rechnet der Pressehistoriker Holger Böning ihm zu:11 Erstens zeichnete sich Wierings RelationsCourier (ab 1674; seit 1696: Hamburger Relations-Courier) durch eine große Nachrichtendichte und Aktualität aus. Die hohe Auflage machte den parallelen Druck auf zwei Pressen nötig, was wiederum die Herstellungszeit verkürzte und die Verbreitung der Nachrichten beschleunigte. Zweitens richtete er seine Zeitung stärker auf ein kaufmännisches Publikum aus; mit Wirtschaftsnachrichten und dem Anzeigengeschäft12 erreichte er neue Leserkreise. Drittens war sein Relations-Courier Teil einer publizistischen Strategie; die Zeitung wurde von Flugschriften sowie Zusatzzeitungen oder Beiblättern flankiert. Dazu zählten auch die Relationes Curiosae, die nicht verhehlten, dass sie den Ausfall der zwar „angenehmen / doch jederzeit schädlichen Kriegs-Materien“13 kompensieren sollten, denn nicht zuletzt 9 Vgl. Holger Böning: Welteroberung durch ein neues Publikum. Die deutsche Presse und der Weg zur Aufklärung. Hamburg und Altona als Beispiel. Bremen 2002. 10 Daniel Bellingradt: Flugpublizistik und Öffentlichkeit um 1700. Dynamiken, Akteure und Strukturen im urbanen Raum des Alten Reiches. Stuttgart 2011, S. 131– 258 (zu Hamburg). 11 Böning: Welteroberung (Anm. 9). 12 In Hamburg gab es kein Monopol der Intelligenzblätter für Anzeigen. 13 Eberhard Werner Happel: Gröste Denckwürdigkeiten der Welt Oder so-genannte Relationes Curiosae. Worin dargestellet / und Nach dem Probier-Stein der
Relationes Curiosae oder Merkwürdige Seltsamkeiten197
die Zeitungen bzw. die Printmedien profitierten schon damals besonders von den militärischen Konflikten. Der Frieden verlangte nach Innovationen. Nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges erschien für das Jahr 1649 zum ersten Mal im sechsten Band (1663) des Theatrum Europaeum14 die Rubrik: „Von Mordthaten / Todtschlägen / Duellen / Verrätherey / Dieberey / Rauberey / und dergleichen anderen traurigen Fällen: sampt unterschiedlich darauff folgenden Executionen und Abstraffungen“ (TE 6.1022). Als eine der frühen deutschen Zeitschriften erschienen die Relationes Cu riosae von 1682 bis 1691 als wöchentliche Beilage des Relations-Couriers. Sie waren sowohl separat wie als eigenständiges Sammelwerk erhältlich, das einen Umfang von ca. 50 Bogen im Jahr hatte. Als ihr Redakteur wirkte Eberhard Werner Happel (1647–1690), der als einer der ersten ‚freien Schriftsteller‘ im deutschen Sprachraum gelten darf. Trotz einer akademischen Ausbildung blieb ihm der ersehnte Sprung in ein Amt verwehrt. Als prekäre Alternative zu einer typischen Gelehrtenkarriere bot der literarische Markt in Hamburg die Möglichkeit einer ‚Nischenexistenz‘, die es ihm gestattete, von den Einkünften seiner Publikationen zu leben. Entsprechend orientierte sich seine Produktion an Textformaten, die den relativ geschlossenen Zirkel einer Literatur von Gelehrten für Gelehrte durchbrachen. Happel schrieb Romane und redigierte Zeitschriften. In gewisser Hinsicht verkörperte er damit bereits im späten 17. Jahrhundert einen Schriftstellertypus, der erst hundert Jahre später eine größere Verbreitung erfuhr. Galt das Interesse der Forschung in den 1970er und 1980er Jahren vor allem dem Romanautor, so hat sich der Fokus in letzter Zeit auf Happels Rolle als Publizist verlagert. Vom Erfolg Happels künden die hohen Auflagenzahlen, die Menge seiner damaligen Nachahmer und die Vielzahl der Exemplare seiner Schriften in den heutigen Bibliotheken. Die Relationes Curiosae gehörten zu einer umfangreichen Kompilationsliteratur, die darauf zielte, „immer mehr Wissen und Neuigkeiten in immer geringeren Zeitabständen“15 auf dem Markt für Vernunfft examiniret werden / Alle so Physicalische / alß Mathematische / Historische und andere merckwürdige Setzsamkeiten / Welche an unserm sichtbahren Himmel / in und unter der Erden / und im Meere jemahlen zu finden oder zu sehen gewesen / und sich begeben haben. Einem jeden curieusen Liebhaber zu gut auffgesetztet / in Druck verfertiget und mit vielen Figuren erläutert. 5 Bde. Hamburg 1683–90, Bd. 1, Vorrede, unpag. – Zitatangaben im Folgenden im Text mit der Sigle RC sowie Band- und Seitenzahl. 14 Theatrum Europaeum, Oder / Außführliche und Warhafftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten / so sich hin und wieder in der Welt / für nemblich aber in Europa, und Teutschlanden / so wol im Religion- als ProphanWesen […] sich zugetragen haben / etc. 21 Bde. Frankfurt a. M. 1646–1738 – Zitatangaben im Text mit der Sigle TE und Band- und Seitenzahl. 15 Christian Meierhofer: Alles neu unter der Sonne. Das Sammelschrifttum der Frühen Neuzeit und die Entstehung der Nachricht. Würzburg 2010, S. 281. – Vgl.
198
Holger Dainat
Druckerzeugnisse anzubieten. Man kann bei dieser Zeitschrift durchaus von einem frühen Organ der Popularisierung sprechen, das einem volkssprachlichen Publikum zu einem verhältnismäßig geringen Preis vielfältige Kenntnisse über die Welt zugänglich machte. Im Mittelpunkt standen „Historische / Physicalische / Mathematische / Künstliche und andere Merkwürdige Seltzamkeiten / Welche auff dieser Unter-Welt / in der Lufft / auff der See oder Land jemahlen zu finden gewesen / oder sich noch täglich zeigen“, wie das Titelblatt des dritten Bandes ankündigte. Es dominierten naturkundliche und historische Beiträge. Einen großen Raum nahmen auch Berichte über fremde Länder und Kulturen ein. Kriminalgeschichten dagegen spielten nur eine untergeordnete Rolle.16 Mir geht es hier jedoch nicht um die quantitative Relevanz, sondern um die Spezifik dieser frühen Hamburger Kriminalgeschichten. Bei den in den Relationes Curiosae abgedruckten Kriminalgeschichten handelt es sich in der Mehrzahl um Berichte über authentische Fälle, nicht um Fiktionen,17 soweit sie sich zu erkennen geben. Im Unterschied zu Zeitungsmeldungen und Flugschriften beanspruchen die Erzählungen in dieser Zeitschrift jedoch keinerlei Aktualität. Im Gegenteil, die Ereignisse, über die hier berichtet wird, liegen meist schon einige Jahrzehnte zurück. Happel verzichtet auf die Verwertung gerade eingetroffener Nachrichten. Daher weisen seine Kriminalgeschichten Neuheit allenfalls im Hinblick auf den Kenntnisstand einer Leserschaft auf als noch – oder: schon wieder – unbekannte Erzählungen von Kriminalfällen. Schauen wir uns ein Beispiel aus dem fünften Band der Relationes Curiosae18 an: Die abscheuliche That. Zu Prag hat sich Anno 1649 in Martio nachfolgende abscheuliche That begeben: Ein Haußarmes Weib in der Neustadt daselbst (so 2 Knaben / einen von 11 und den andern von 9 Jahren gehabt) gehet in den Weinberg an ihre Hand-Arbeit / wie sie aber wieder nach Hause kombt / befindet sie / daß ihr das wenige Geld / so sie zu ihrem hochnöthigen Unterhalt auffgehoben / gestohlen war / worüber sie / weil sie sich und ihre Kinder hinführo nicht zu ernähren getrauet / in eine Uta Egenhoff: Berufsschriftstellertum und Journalismus in der Frühen Neuzeit. Eberhard Werner Happels Relationes Curiosae im Medienverbund des 17. Jahrhunderts. Bremen 2008; Flemming Schock: Die Text-Kunstkammer. Populäre Wissenssammlungen des Barock am Beispiel der Relationes Curiosae von E. W. Happel. Köln u. a. 2011. 16 Egenhoff: Berufsschriftstellertum und Journalismus (Anm. 15), S. 40. 17 Zur Unterscheidung von „Historia“ und „Fabula“ vgl. Breuer: ‚Schauplätze jämmerlicher Mordgeschichte‘, S. 207 ff. 18 Da Happel im Jahr 1690 starb, ist nicht sicher, wer die Redaktion des fünften Bandes der Relationes Curiosae verantwortete. Im Folgenden ist daher der Name Happel, wenn von diesem Band die Rede ist, als Bezeichnung für eine Textinstanz zu verstehen.
Relationes Curiosae oder Merkwürdige Seltsamkeiten199
solche Verzweiffelung gefallen / daß sie sich entschlossen / so wohl sich / als ihre beyde Söhne umbzubringen. Drauff hat sie auch dem jüngern Knaben 3 Stich mit einem Messer gegeben / daß er stracks todt blieben: Der ältere aber / der sich ihrer etwas geäusert / doch gleichwohl etliche Stiche bekommen / hat ein Geschrey gemacht / daß die Benachbarten herzu gelauffen / da sich dann das Weib inzwischen mit einem Strick auff den Boden verkrochen / umb sich zu erhencken. Es sind ihr aber / auff Angeben des noch lebenden Knaben / die Leute auff den Halß kommen / daß sie solche That nicht verüben mögte / gleichwohl hat sie ihr die Gurgel mit einem Messer abschneiden wollen / aber nicht vollbracht / ohnerachtet sie am Halse eine tödtliche Wunde empfangen. Man hat sie also ins Gefängnis gebracht und examinirt, da sie sich mit vorbesagter Ursach entschuldiget / und außdrücklich dazu bekannt / der leibhaftige Teuffel habe ihr das Messer in die Hand gegeben. Kurtz hernach ist sie in ihrem Gefängniß an der empfangenen tödtlichen Blessur gestorben. Theatr. Europ. Tom Sext. pag. 1023 [recte: 1022]. (RC 5.61)
Es fällt auf, dass der Text sich auf die Darlegung der Ereignisse, auf die Tatsachen konzentriert und sich bei der Bewertung oder Deutung des Verbrechens merklich zurückhält. Sicher, es wird nicht bezweifelt, dass es sich um ein ‚abscheuliches‘ Vergehen handelt. Es ist auch ganz im Sinne der Ordnung, wenn die Frau schließlich an ihren Wunden stirbt. Der Bericht bezieht sich jedoch vornehmlich auf das empirische Geschehen, das möglichst einfach – im ordo naturalis – und ohne jegliche erzählerische Raffinesse wiedergegeben wird. Spürbare Zurückhaltung kennzeichnet selbst die Erwähnung des Teufels als Anstifter zum Unheil, denn dessen Wirken erscheint als Behauptung einer Täterin, die eine plausible Erklärung für ihr Verhalten suchte und auf diese Weise fand. Die Kardinallaster Ehrgeiz oder Habgier kommen hier als Motive für die „abscheuliche That“ nicht in Betracht. Die Erzählung akzentuiert vielmehr die unverschuldete soziale Notlage einer (offensichtlich alleinstehenden) Mutter, die als Opfer eines Diebstahls derart verzweifelte, dass sie keinen Ausweg mehr für sich und ihre Kinder sah. ‚Abscheulich‘ wäre dann auch, was die Verzweiflung veranlasste. Wegen seiner Präferenz für die Mitteilung von Fakten und seiner dezidierten Zurückhaltung im moralischen Urteil könnte man hier – mit Christian Meierhofer – von einem ‚Exempel ohne Lehre‘ sprechen.19 Der Text informiert, er verzichtet auf Deutung und Moraldidaxe. Insofern hätte diese Erzählung aus den Relationes Curiosae auch gut hundert Jahre später im Magazin zur Erfahrungsseelenkunde („Fakta, und kein moralisches Geschwätz“20) oder in einem anderen Journal der Spätaufklärung erschei19 Meierhofer:
Alles neu (Anm. 15), S. 291 ff. Philipp Moritz: Gnothi Sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. In: Karl Philipp Moritz: Werke. 3 Bde. hg. von Horst Günther. Frankfurt a. M. 2 1993, Bd. 3, S. 103. 20 Karl
200
Holger Dainat
nen können. Während jedoch am Ende des 18. Jahrhunderts die Frage nach den Tatumständen, Entstehungsprozessen und anthropologische Interessen die Texte bestimmen,21 fungiert bei Happel die Curiositas als Selektionskriterium. Das Interesse am Merkwürdigen oder Seltsamen steckt die Grenzen für die Textauswahl jedoch derartig großzügig ab, dass sie zu verschwimmen drohen. Fast alles kann Gegenstand werden, wenn es nur gehörig vom Erwartbaren abweicht. Eine thematische Einschränkung erfolgt kaum, wenngleich Schwerpunkte erkennbar bleiben. Vor allem geht es um Neuigkeit, die jedoch – wie gesagt – nicht mit Aktualität verwechselt werden darf. Unter diesem Aspekt wertet Happel weder die aktuellen Zeitungen noch die Flugpublizistik aus. Als Quellen dienen allein ältere Berichte. Von einer Absicht zur Historisierung kann man nur insofern sprechen, als es hier um die „Darstellung eines singulären Faktums“22 als eines Exempels geht, das sich ebenso in der Gegenwart hätte ereignen können. Das Geschehen wird also nicht an spezifische Konstellationen rückgebunden, die später so nicht mehr gegeben sind oder die man durch entsprechendes Handeln verändern kann, wie dies dann um 1800 annimmt. In diesem Zusammenhang springt ein weiterer wichtiger Unterschied zum späten 18. Jahrhundert ins Auge. In seiner ersten Kriminalgeschichte, die für die Spätaufklärung die Rolle eines Prototyps für das Genre übernimmt, fingiert August Gottlieb Meißner den Brief eines Predigers, der erschüttert von einer Hinrichtung kommt und seinem Freund die Geschichte des Delinquenten berichtet: Blutschänder, Mordbrenner und Mörder zugleich, den Gesetzen nach, und doch ein Jüngling von edler Seele.23 Indem Meißner dieses Paradox erzählerisch auflöst, arbeitet er die Differenz von Recht (den Gesetzen nach) und Moral (von edler Seele) heraus, und diese Differenz(ierung) fungiert als Stimulus für weitere Erzählungen. Die Figur des Predigers, der das Wort ergriffen hat, fordert die Leser auf, ihrerseits ähnliche Geschichten erzählen. In der Tat erscheint dann wenig später eine Erzählung, die dem Aufruf folgt, um einen anderen, einen ähnlichen Fall zur Diskussion zu stellen.24 So funktioniert eine Aufklärungsöffentlichkeit: 21 „Die kurze Geschichte der Verbrecher aus den Kriminalakten gezogen, wie belehrend müßte sie sein, wenn die allmählichen Übergänge von kleinen Vergehen, bis zum höchsten Grade der moralischen Verderbtheit, mit einigen treffenden, allgemein auffallenden Zügen darin gezeichnet wären!“, so Karl Philipp Moritz: Ideal einer vollkommnen Zeitung. In: Moritz: Werke, Bd. 3, S. 172 f. 22 Breuer, Barocke Fallgeschichten? (Anm. 8), S. 299. 23 Erstdruck in: August Gottlieb Meißner: Skizzen. 1. Sammlung. Leipzig 1778, S. 68–97. 24 Geschichte einer Verbrecherin, die es wahrscheinlicherweise vor Gottes Augen weit weniger war als nach den bürgerlichen Gesetzen. In: Deutsches Museum, Juni 1779, S. 498–509. – Dem Text vorangestellt ist ein Vorwort Meißners.
Relationes Curiosae oder Merkwürdige Seltsamkeiten201
Ein Autor meldet sich zu Wort und fordert das Publikum auf, sich dazu zu äußern, um das Mitgeteilte einem allgemeinen Räsonnement zu unterwerfen. Genau das verlangt eine möglichst kunstlose Darlegung des Sachverhalts, will man „die republikanische Freiheit des lesenden Publikums“ nicht beleidigen, wie es in den einleitenden Passagen einer anderen Kriminalgeschichte heißt.25 Happel publiziert unter ganz anderen Rahmenbedingungen. Seine Zeitschrift ist kein Forum, wo sich andere Schriftsteller zu Wort melden. Es geht nicht um öffentliches Räsonnement. Vielmehr handelt es sich bei den Relationes Curiosae um eine Kompilation, die von ihrem Redakteur zusammengefügt wird: eine auf Dauer gestellte, periodisch erscheinende Sammelschrift. Als Kompilator folgt Happel weitgehend seinen Vorlagen, in die er oft nur geringfügig stilistisch oder orthographisch eingreift. Das bedeutet aber auch, dass er das faktographische Erzählen aus seinen Quellen übernimmt; in unserem Fall dem sechsten Band des Theatrum Europaeum, wie die Angabe am Ende der Kriminalgeschichte belegt. In der Tat stimmen die Texte in beiden Zeitschriften weitgehend überein; über die Abweichungen wird noch zu sprechen sein. Das Theatrum Europaeum bezog seine Textbausteine wiederum aus Zeitungen, aus Flugschriften und aus anderen Pu blikationen. Der Umfang unserer Erzählung spricht für die Herkunft aus einer Zeitung, und das würde auch die auf Information fokussierte Darstellungsweise erklären. Denn speziell die Zeitungen zielten auf eine Mitteilung von Nachrichten und enthielten sich möglichst der Bewertung oder des Kommentars, weil sie in besonderer Weise26 der Kontrolle durch die Zensur unterstanden. Diese Form der Mitteilung wandert mit der Nachricht über das Theatrum Europaeum in Happels Sammlung. Zeitungsmeldungen geraten so in die Verwertungsschleifen der Kompilation als Spielmaterial für die Curiositas. Mag sich auch der Wortlaut der Texte nur wenig ändern, mit dem Transfer etwa vom Theatrum Europaeum in die Relationes Curiosae geraten sie in eine andere Umgebung, und das bleibt nicht ohne Folgen für ihre Bedeutung. Das Theatrum Europaeum ordnet seine Beiträge in zweifacher Hinsicht: zum einen nach einer mehr oder weniger systematischen Gliederung in Rubriken, zum anderen chronologisch. Beide Ordnungen gibt Happel in den Relationes Curiosae preis zugunsten einer thematisch-assoziativen Reihung mit abrupten, willkürlichen ‚Schnitten‘. Die abrupten Themenwechsel 25 Friedrich Schiller: Der Verbrecher aus verlorener Ehre. Eine wahre Geschichte. In: Schillers Werke. Nationalausgabe. Sechzehnter Band, Erzählungen, hg. von Hans Heinrich Borcherdt. Weimar 1954, S. 7–29, hier S. 8. 26 Stärker jedenfalls als die Flugschriften, die eben nicht regelmäßig, sondern nur gelegentlich erschienen und deshalb schwerer zu überwachen waren.
202
Holger Dainat
folgen keiner erkennbaren Logik. Das entspricht einem Rezeptionsmodus, der auf Zerstreuung, auf das Blättern und Schmökern setzt – in bewusster Opposition zum gründlichen und systematischen Studium der Texte. Happels Begründung für diese Lektürepraxis ist bemerkenswert: Nicht nur Müßiggang und Wollust gefährden das konzentrierte Studium, sondern durch die „gar zu strenge und ruhlose Bemühung“ (RC 4, Vorr. 1) verlieren wir die „Lust und Liebe“ am Wissenserwerb: „Der Boge / wann man ihn zu hoch anspannet / pflegt zu brechen: Die sayten / so zu gewisser Zeit nicht abgespannet werden / zu springen; und die gar zu unmüssige Wachsamkeit den Schlaff des Todes zu befordern.“ (ebd.)27 Gegen zu große Anspannung und Überanstrengung hilft eine zerstreuende, unterhaltsame Lesepraxis, welche „die von allzu grossen Fleiß / oder zu tieffem Nachsinnen eingeschlummerte Sinnen gleichsam wieder erwecket und munter“ (ebd.) macht. Solches sage ich darumb / damit ein jeder erkenne / daß es nutzlich / oder wenigstens ergetzlich sey / wann bey hohen Angelegenheiten / oder bey tieffsinnigen Studiis, man unterweilen lustige seltzame oder verwunderliche Materien vor die Hand nimmet / dadurch die von allzu grossen Fleiß / oder zu tieffem Nachsinnen eingeschlummerte Sinnen gleichsam wieder erwecket und munter gemacht werden. (ebd.)
Als Auswahlkriterium fungiert eine Curiositas, die das Merkwürdige und Seltsame, vor allem aber den Wechsel bevorzugt, ohne die eigenen Präferenzen zu präzisieren. Insofern bleibt der Kompilator offen für die Wünsche des zahlenden Publikums, über die ihn die Nachfrage auf dem Markt belehrt. Bei der Auswahl der Textvorlagen spielen zudem formale Aspekte eine nicht unerhebliche Rolle. Das verdeutlicht ein Blick auf den sechsten Band des Theatrum Europaeum. Die dort im Umfeld unserer Kriminalgeschichte abgedruckten kurzen Meldungen kommen für Happel nicht in Betracht: In Italia / ward der Bischoff von Castro zu Monteraso erschossen / dessen Leichnam nach S. Carlo di Cattimaro geführt worden. (TE 6.1022) Samstags den 23.13. Januarii wurden zu Rom 8. Banditen gehenckt / und 2. geviertheilt. (ebd.)
Die enge Anlehnung an die vorliegende Berichterstattung verbietet ein fiktives, ein romanhaftes Ausschreiben solcher Nachrichten. Damit bleibt das Anregungspotential solcher narrativen Kerne, die zum Ausformulieren rei27 Um 1800 rechnen Lesepädagogen diesen Rezeptionsmodus der Unterhaltungsoder Trivialliteratur zu, wenn sie Entspannung mit Schlaf oder geistigem Tod assoziieren; vgl. z. B. Karl Morgenstern: Plan im Lesen [1805]. In: Karl Morgenstern: Johannes Müller oder Plan im Leben nebst Plan im Lesen und von den Grenzen weiblicher Bildung. Drey Reden. Leipzig 1808, S. 59–90, S. 79 f.
Relationes Curiosae oder Merkwürdige Seltsamkeiten203
zen, ungenutzt. Happel fabuliert eben nicht, er kompiliert Historien. Die Vorlagen müssen deshalb eine bestimmte Mindestlänge haben oder sich zumindest zu zweit oder dritt unter einer Überschrift bündeln lassen. Denn der ‚Fließtext‘ der Relationes Curiosae wird allein durch Leerzeilen und Überschriften gegliedert. Die Zwischentitel erzeugen Lektüreportionen von einer halben bis etwa anderthalb Seiten Umfang. Dadurch, dass die Texte einen eigenen Titel bekommen und typographisch als eigenständige Einheiten abgesetzt werden, verselbstständigen sich die Nachrichten zu eigenen Erzählungen. Die Meldungen des Theatrum Euro paeum verwandeln sich so in eigenständige Geschichten, ‚Novellen‘ oder Anekdoten.28 Eigene, in sich abgeschlossene Erzähleinheiten zu schaffen, ist aber nicht das Ziel, sondern eher Effekt der Textorganisation in den Relationes Curiosae. Denn längere Texte – wie z. B. die Flugschrift über den vielfachen Räuber und Mörder Liehman (s. u.) – werden ebenfalls in kleinere Textblöcke mit Überschriften zerlegt, ohne dass allein durch die typographische Gestaltung jeweils erkennbar ist, ob eine Geschichte sich fortsetzt oder eine neue beginnt. Die Gliederung in kleinere Einheiten dient offensichtlich vorrangig dem Rezeptionsmodus einer zerstreuenden Lektüre; sie ist kaum inhaltlich begründet. Unter dem Titel Der Mörderische Mann (RC 6.61 f.) werden zwei Fälle aus dem sechsten Band des Theatrum Europaeum unter einem thematischen Aspekt verbunden; daran schließt dann noch eine Anmerkung Happels an. Die Abfolge reflektiert das Verfahren seiner Sammlung. Im ersten Fall ersticht ein Cornett in Prag seine hochschwangere Frau – im Affekt, so darf man annehmen –, weil sie ihm kein Geld geben will. Sie möchte nämlich verhindern, dass er seinen Besitz verspielt. Ebenfalls von der Tötung einer schwangeren Ehefrau handelt der zweite Fall. Der Ehemann bringt hier zudem die beiden Kinder um und begibt sich danach auf die Straße, wo er einem zufällig daherkommenden Mann den Kopf abhackt. Der Mörder rechtfertigt sich mit der Prädestinationslehre, über die er wenige Tage zuvor mit einem reformierten Prediger diskutiert hat. Diese Mordgeschichte erinnert Happel, der sich hier als Ich-Erzähler äußert, an die Insulaner auff der Insel Java, welche durch eingenommenes Opium vielmahls so rasant werden daß sie mit einem Dolch auff die Straßen lauffen und Amok schreyen worauff sie ohne Unterschied alle Leute / so ihnen aufstoßen / erwürgen. (RC 5.61) 28 Zur Wanderung von Informationen im Medienverbund vgl. Daniel Bellin gradt: Periodische Zeitung und akzidentielle Flugpublizistik. Zu den intertextuellen, interdependenten und intermedialen Momenten des frühneuzeitlichen Medienverbundes. In: Volker Bauer / Holger Böning (Hg.): Die Entstehung des Zeitungswesens im 17. Jahrhundert: Ein neues Medium und seine Folgen für das Kommunikationssystem der Frühen Neuzeit. Bremen 2011, S. 57–77, S. 59 ff.
204
Holger Dainat
Eine solche Zusammenstellung erweckt in der Tat den Eindruck einer textuellen Wunderkammer voller Raritäten.29 Eine Frau, die ihre Kinder und sich selbst aus Verzweiflung umbringt (bzw. umbringen will); ein Ehemann, der seine schwangere Frau durch Erpressung und für Geld an Mörder ausliefern will; Ehemänner, die ihre schwangeren Ehefrauen töten, dann der Hinweis auf den Amoklauf nach Rauschgiftgenuss, anschließend eine Erzählung über einen vierfachen Selbstmord durch übermäßigen Alkoholkonsum. Das folgt alles einem thematisch-assoziativen Muster, das dann ausläuft. Zwar greifen auch die beiden nächsten Erzählungen, die wieder unter einem Titel (Die listige Entführung – RC 5.62 f.) subsumiert werden, obwohl die zweite Geschichte von keiner Entführung, sondern von einer listigen Flucht handelt, auf die gleiche Quelle zurück, doch stammen die Vorlagen jetzt aus einer anderen Rubrik des Theatrum Europaeum („Etliche besondere Casus, und sonst denkwürdige Sachen“, TE 6.1025). Dann wechselt mit der Quelle auch das Thema; nun werden Beispiele herausragender Gedächtnisleistungen mitgeteilt. Und vor unserer Kriminalgeschichte wird mit Napoleone Orsini (Ursino) eines italienischen Feldherrn aus der Zeit um 1500 gedacht – als Teil einer Serie über ‚Helden‘ der letzten Jahrhunderte. Unter diese Rubrik wird man die „abscheuliche That“ der armen Frau sicher nicht platzieren wollen. Das bloße Nebeneinander der Texte unterläuft alle Versuche einer sachlich-systematischen Strukturierung. Die markantesten Änderungen, die Happel an den Kriminalgeschichten vornimmt, beziehen sich auf das Ende einiger Erzählungen; hier greift er regelrecht korrigierend ein. Wo das Theatrum Europaeum einen Fall nicht mit der Hinrichtung abschließt, weil die Berichterstattung höchstwahrscheinlich aus einer Zeitung, jedenfalls zeitnah erfolgt und nicht über diesen Kenntnisstand hinausgeht, da fügt Happel den erwartbaren Ausgang des Geschehens hinzu. Heißt es im Theatrum Europaeum: „Was aber diesen saubern Gesellen für einen Proceß gemacht habe / davon ist uns noch zur zeit nicht gewisses einkommen“ (TE 6.1024), liest man in den Relationes Curiosae: „da man ihnen ihren hochverdienten Lohn ertheilet hat.“ (RC 5.61) Man wird kaum annehmen dürfen, dass diese Information auf genauerer Recherche beruht. Vielmehr entspricht dieses Ende einer Ordnung, die auf das Verbrechen die Bestrafung folgen lässt. Das gilt auch für die erwähnte Geschichte des belgischen Amokläufers. Hier lässt das Theatrum Europaeum das Ende offen: „Von der erfolgten Execution ist uns nichts bewust“ (TE 6.1024), während Happel keinen Zweifel hegt, wie die Geschichte ausgeht und was er von der Rechtfertigung eines solchen Gewaltausbruchs mit der Prädestinationslehre hält: „Aber solch Einwenden hat ihn von der gebührenden Straffe nicht erlösen mögen“ (RC 5.61). Bemerkens29 So
die These von Schock: Die Text-Kunstkammer (Anm. 15).
Relationes Curiosae oder Merkwürdige Seltsamkeiten205
wert ist dann aber die anschließende Erwähnung des Amoklaufs auf Java. Damit lenkt Happel das Interesse auf das Phänomen des Gewaltausbruchs und führt es auf einen Zustand des Rausches zurück bzw. verweist es in den Bereich einer fremden Zivilisation. Um 1800 hätte man diesen Hinweis aufgegriffen, um die Frage nach der moralischen Zurechnungsfähigkeit zu stellen. Happel schenkt dem Problem der Schuldzuweisung keine Aufmerksamkeit. Die Erwähnung des Amoklaufs dient als thematische Ergänzung und nicht als Argument für verminderte Schuldfähigkeit. Happel vertraut einer Ordnung der Dinge, die ein Verbrechen ohne Strafe sich nicht vorstellen mag. Die Moral ist insofern dem berichteten Geschehen immer schon inhärent. Anstatt diese Gewissheit moraldidaktisch zu exponieren, können sich die Texte, weil sie auf dieser sicheren Grundlage operieren, ganz auf die ‚merkwürdige Seltsamkeit‘ der beschriebenen Ereignisse konzentrieren. III. Mit dem Titel Der abscheuliche Missethäter wird ebenfalls im fünften Band der Relationes Curiosae eine Sequenz von insgesamt 17 Texteinheiten eingeleitet, die auf eine einzige Quelle zurückgehen30 und die über Verbrechen und Bestrafung von Hans Liehman und seinen Kompliz(inn)en berichtet (RC 5.387–398). Es handelt sich um eine längere, zusammenhängende Textpassage, an die sich dann – ebenfalls aus einer einzigen Vorlage – vier Texteinheiten über einen französischen Mörder anschließen (RC 5.398– 400),31 bevor der erste Teil des fünften Band mit einer von Happel erinnerten Kriminalanekdote endet.32 Anders als beim selektiven Zugriff auf das 30 Wahrhafftiger und gründlicher Bericht von den Unerhört-begangenen grausamen und schröcklichen Mordthaten Ehebruchs / Hurerey-Blutschande undt Sodomiterey / Mordbrändt / und Diebstahlen der einander Nahe verwandten Personen / alß Hans Liehmans sonst Weinhans genannt / und dessen Eheweibs Barbara Kindes fresserin [recte: Wildin – so der Korrekturhinweis auf der letzten Seite] / Wampe Görges Schwester. Hans Liehmans des Jüngern. Hans Hahns sonst SchrammHans genannt / und dessen Eheweibs Barbara Hahnin / beyde George Wildens Schwiger Eltern. Dannen jetzt gedachten George Wildes oder Wampe Görges. SchrammHanses Eydam und des Liehmans Weibes Bruder; Und der darauf erfolgten scharffen Execution, so in der Fürstl. Stadt Wohlau / an den ersten Dreyen Personen den 17. April, und an den letztern Dreyen den 11. Julij dieses 1661. Jahres vollzogen worden. Breßlau / Auf Unkosten Esai Fellgibels Buchhändlers. 31 Als Quelle wird genannt (RC 5.340): Zeiller, Cent. IV. Epist. 13 p. 96 = Mar tin Zeiller: Centuria Variarum Quaestiorum, Oder / Ein Hundert Fragen / von allerley Materien un Sachen […]. 4 Bde. Ulm 1658–1660. 32 Diese Episode, die insofern eine Ausnahme darstellt, als es für sie wohl keine schriftliche Vorlage gibt, beginnt mit: „Ich erinnere mich bey obererzehltem Exem-
206
Holger Dainat
Theatrum Europaeum wird beim abscheulichen Missethäter (fast) die gesamte Flugschrift abgedruckt, jedoch ohne die Kupferstiche. Die Gliederung in einzelne Textblöcke mit den folgenden Zwischentiteln weicht dagegen von der Vorlage ab: Der abscheuliche Missethäter – Die Uhrgicht über Hans Liehmans Stehlen und Rauben – Was er in Compagnie Georg Wilde und Guhl-Hans gestohlen – Seine grausamen Mordthaten – Die Uhrgicht Liehmans Weibes – Die Uhrgicht des jungen Liehmans – Die Sententz des alten Liehmans – Das Urtheil der Mutter und Sohnes – Die würckliche Execution – Die Nachforschung der übrigen Mord-Gesellen – Die Befragung der Gefangenen – Die particulier Verbrechen – Ihr in Compagnie verübte Unzucht – Ihre verübte Todtschläge – Was sie mit einander vor Mord-Brände angelegt – Summa aller Ubelthaten – Das Blut Urtheil über die armen Sünder – Die vollzogene Execution.
Ansonsten halten sich auch in diesem Fall Happels Eingriffe in den Text – mit wenigen Ausnahmen – in engen Grenzen. Änderungen betreffen die Orthographie, den Austausch einzelner Wörter, redaktionelle Korrekturen (z. B. aus „allhier“ wird „zu Wolau“) und geringfügige Kürzungen.33 Anders als die Flugschrift, die sofort zur Sache kommt („Nach dem Hans Liehman der ältere / Barbara Liehmannin sein Weib und Hans Liehman der Jüngere / in gefängliche Hafft gebracht […]“), leitet Happel seinen Bericht mit einer Bewertung ein, die zugleich als Begründung für den Abdruck des Textes dienen kann: Unter vielen groben Missethätern / die man jemahlen in Teutschland gefunden hat / ist ein Schlesier der principaleste / welcher heißt Hanß Liehman / sonsten ins gemein Weinhanß genandt / dieser war im Ausgang des 1660. Jahrs in der Fürstlichen Residentz Wohlau eingezogen sambt seinem Weibe Barbara Wildin genandt / und Sohne / der jüngere Hanß Liehman […] (RC 5.387 f.)
Hier begründet eindeutig die Sensation die erneute Publikation.34 Der Superlativ leitet den Bericht ein, der anschließend dem Wortlaut seiner Quelle folgt. Das ist insofern bemerkenswert, als die Flugschrift über weite Strecken einen wenig attraktiven Text bietet, der nämlich kaum über eine dürre Auflistung der Straftaten hinausgeht. Eine chronologische Abfolge ist nicht pel einer sonderbahren Mörder- und Diebs-Rotte / so zu meiner Zeit ums Jahr 1658 in der Wetterau / alwo ich damahlen in die Schule gieng, hin und wieder sehr hausete“ (RC 5.340). 33 Inwieweit Versehen des Druckers vorliegen, bleibt hier außer Betracht. 34 Vgl. dazu Joy Wiltenberg: Formen des Sensationalismus in frühneuzeitlichen Kriminalberichten. In: Rebekka Habermas / Gerd Schwerhoff (Hg.): Verbrechen im Blick. Perspektiven der neuzeitlichen Kriminalitätsgeschichte, Frankfurt a. M. / New York 2009, S. 323–338; Joy Wiltenberg: True Crime. The Origins of Modern Sensationalism. In: American Historical Review 109 (2004), S. 1377–1404.
Relationes Curiosae oder Merkwürdige Seltsamkeiten207
zu erkennen. Die Strukturierung erfolgt nach Deliktgruppen (Diebstahl, Sexual- und Tötungsdelikte, Brandstiftung) und Verfahrensschritten (Verhör, Urgicht, Urteil, Exekution). Man darf also von einer aktenmäßigen Darstellung als Vorlage der Flugschrift ausgehen. Über Liehmans Diebstähle liest sich das dann so: 2. Zu Krumm und Alt-Wolau Gänse angepackt. 3. Der Seiffensiederin aus dem Garten Fenchel gestohlen. 4. Zu Heidersdorff / nebst Georg Wilden / Mehl / Kleider / im Gärtgen daselbst 1 Pflug und Egen gestohlen / welchen er vor einen Reichsthl. 8 Gr. verkaufft. 5. Dem Schulzen zu Krum Wolau ein Schwein gefressen. (RC 5.388)
Mit der gleichen Konsequenz werden die „grausame[n] Mordthaten“ abgehandelt: 6. […] bey Kodleve einen Juden erschlagen / bey dem sie 30 Reichsthl. gefunden. 7. Zu Wodyn einen Mühlscher / der 10 Rthl. gehabt. 8. Umb Kodleve einen Schneider und bey ihm 7 Rthaler gefunden. 9. Zu Schweinarn einen Lein weber / so 6 Rthlr. bey sich gehabt. (RC 5.389)
Dem Fencheldiebstahl gilt die gleiche Aufmerksamkeit wie dem Raubmord; ihnen wird der gleiche Raum zugebilligt. Statt einer Erzählung liefert der Text Register, die in eine Summe der Straftaten münden. Umso interessanter sind dann die Stellen, wo der Bericht diese Ordnung verlässt und ausführlicher wird. Das geschieht zum ersten Mal, als ein Verbrechen als besonders abscheulich markiert wird. Mit entsprechenden Kommentierungen hält sich der Text (der Flugschrift wie in den Relationes Curiosae) sonst sehr zurück. So hat er auch (O unerhörte Grausamkeit!35) sein eigen Kind / so bald dasselbe zur Welt gebohren worden / angegrieffen / und nebst George Wampe seinem Schwager / dasselbe auf den Tisch getragen / da dann diese beyde Mörder dem Kindlein anfangs das Haupt mit einer Axt abgehauen / hernach ihm den Leib auffgeschnitten / das Hertz und Eingeweide herauß genommen / das Eingeweide sampt dem Haupt zwar begraben / aber den Cörper zerstücket / und nebst dem Hertzen gekocht / welche hernach sein gegenwärtiges Weib / sein gegenwärtiger Sohn und George Wampe auffgefressen / besagter Wampe aber des abgeschlachteten Kindleins Hände zu sich genommen / allerhand Zauberey36 damit zu treiben. (RC 5.389)
Bei der Ermordung und dem Verzehr des eigenen Kindes handelt es sich gleich in doppelter Hinsicht um ein besonders schwerwiegendes Vergehen gegen die religiöse, obrigkeitliche und patriarchalische Gesellschaftsordnung. Zum einen richtet sich die Zerstückelung des Kindes gegen „die Fa35 In 36 In
der Flugschrift: „welches erschröcklich zu hören“. der Flugschrift: „allerhand Hexerey / und Zauberey“.
208
Holger Dainat
milie als kleinste Zelle und Prinzip dieser Ordnung“,37 die durch den Familienvater selbst von innen heraus angegriffen wird. Die Flugschrift betont diese von Innen kommende Bedrohung bei einem vielfachen Mörder, der bereits den neuen Typ verkörpert: Ab 1650 dominiert „der ‚fremde‘, von außen kommende, als Bandenführer individualisierte Täter“38 die Kriminalpublizistik. Zum andern steht dieses Verbrechen in engem Zusammenhang mit „Zauberey“. Genau dieser Kontext stimuliert hier offensichtlich das Erzählen, wie einige – ebenfalls ausführlicher dargestellte – Passagen im Sündenregister von Hans Hahn (alias Schrammhans) und Georg Wilde (alias Wampe Görges) bestätigen. Ausgangspunkt ist wieder die Tötung des Kindes; der Bericht nimmt dann aber eine etwas andere Wendung: Von des Hans Liehmans Kinde / hätten sie gleichfalls gefressen / wiewohl der Schram nicht dabey gewesen / als es von dem Liehman / Wampen und andern Complicen geschlachtet worden. Wampe hätte die Hände von solchem Kindlein mit sich genommen / daß er sie anzünden können / wann sie auff den Diebstahl außgegangen / jetzo hätte solche ein Maurer / Nahmens Christoff / welcher sich zu Calisch in Pohlen auffhielte. Dieser Christoff hätte ein Weib und 2 Kinder / wäre ziemlich alt / hätte gelbe Haare / einen braunen Barth und graues Kleid: Er hätte einen halben Rthalr. dafür gegeben. (RC 5.394)
Die Texte erwähnen diesen Zauber als eine übliche Praxis bei den Diebstählen:39 10. Zu Heitzendorff 4 Stück Leinwand gestohlen / allwo sie durch die Wand gehacket / und eingebrochen. Es hatten auch die Diebe allezeit Händlein von jungen Kindern angezündet / womit sie die Leute einschläffern kunten / wann sie hin und wieder eingestiegen. (RC 5.393)
Der Bedarf nach solchen Zaubermitteln motiviert weitere Gewalttaten, die jeweils außergewöhnlich ausführlich und detailliert beschrieben werden: 1. Bey der Masel hätten sie 3 Mägde / eine nach der andern geschändet / sie hernach todt geschlagen / den Leib auffgeschnitten / das Hertz herauß genommen / solches gepulvert / das Pulver in den Bierhäusern unter das Bier gethan / davon gesoffen / auch andern Leuten davon zu trincken gegeben; und solches Pulver hätten sie darumb gesoffen / daß sie möchten behertzt / nicht gesehen / oder er37 Karl Härter: Criminalbildergeschichten: Verbrechen, Justiz und Strafe in illustrierten Einblattdrucken der Frühen Neuzeit. In: Karl Härter / Gerhard Sälter / Eva Wiebel (Hg.): Repräsentationen von Kriminalität und öffentlicher Sicherheit. Bilder, Vorstellungen und Diskurse vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Frankfurt a. M. 2010, S. 25–88, S. 55. 38 Ebd., S. 58. 39 Zu diesen Praktiken vgl. Walther Müller-Bergström: Artikel „Diebstahl“. In: Hanns Bächtold-Stäubli (Hg.): Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. 10 Bde. Berlin u. Leipzig 1927–1940, Bd. 2, Sp. 197–240, bes. Sp. 229 ff.
Relationes Curiosae oder Merkwürdige Seltsamkeiten209 tappt werden / andern Leuten aber hätten sie darumb zu trincken gegeben / damit sie ihnen solten nachkommen / und sie solche alsdann ermorden könten. (RC 5.394)
Ob diese Geständnisse oder Berichte den Tatsachen entsprachen, wäre einmal anhand der Gerichtsakten zu überprüfen, soweit das heute überhaupt noch möglich ist. Es macht jedoch stutzig, dass sich genau das gleiche Muster in einer anderen Flugschrift findet, deren Abdruck Happel unter dem Titel „Der abscheuliche Mörder“ (RE 5.92–97) einleitet. Gemeint ist damit Melcher Hedloff, der 1654 in Oelse wegen nicht weniger als 251 begangener Mordtaten hingerichtet wurde.40 Auch hier werden die Tötungsdelikte äußerst knapp aufgelistet, auch hier wird der Text bei den gleichen Verbrechen wie im Fall Liehman detaillierter. Der Text beginnt mit der von Hedloff angeordneten Ermordung seines eigenen Enkelkindes; ausführlich wird erneut die Tötung einer schwangeren Frau beschrieben, um das Herz des ungeborenen Kindes roh zu verspeisen, „damit er desto Teuffel artiger werde“ (RE 5.95). Diese ausführlicheren Beschreibungen unterbrechen das Register der Delikte. Sie heben das Nebeneinander der Straftaten auf, indem sie besonders abscheuliche Verbrechen (gegen Familie, Obrigkeit und christliche Religion) akzentuieren. Die Darstellung zielt auf Sensation, sie will emotionale Reaktionen hervorrufen. Sie rechtfertigt damit zugleich die grausame Bestrafung der Täter und die aufwendige Präsentation der Hinrichtung in der Flugschrift. Im Fall Liehmans weicht Happel hier von seiner Vorlage ab. Während die Flugschrift die beiden Hinrichtungen von jeweils drei Personen durch je zwei Kupferstiche abbildet und deren einzelne Momente im Text knapp auflistet, während also die Flugschrift ihrem Registrierstil treu bleibt, formuliert Happel das Geschehen unter den beiden Titeln „Die würkliche Exekution“ (RC 5.392) und „Die vollzogene Exekution“ (RC 5.397 f.) aus. Wie schon in den übernommenen Texten aus dem Theatrum Europaeum versäumen die Relationes Curiosae nicht den Bericht über die ordnungsgemäße Bestrafung der Missetäter. 40 Vgl. Melcher Hedloffs / Sonst Schütze-Melcher genannt / von Käntinchen auß Medziborischer Herrschaft bürtig / verübete und begangene Mord-Thaten / Welche er mehrentheils mit seinen zwei Röhren und einem Säbel verrichtet. Auch wie er in der Fürstlichen Stadt Oelse den 19. Januar. dieses 1654. Jahrs seiner Arbeit nach / den Lohn empfangen. Kürztlich beschrieben / und zu männigliches Nachricht in Druck befördert. Erst gedruckt zu Preßlaw [o. J.]. – Vgl. auch die geringfügig gekürzte Neuauflage (mit einem Holzstich statt des Kupferstichs): Eine wahrhafftige und erschreckliche Neue Zeitung von dem grossen Mörder Melcher Hedloff / Sonst Schütze-Melcher genannt / von Käntinchen auß Medziborischer Herrschaft bürtig / welcher 251. Mordthaten begangen. Auch wie er in der Fürstlichen Stadt Oelse den 19. Jan. dieses 1654. Jahrs seiner Arbeit nach / den Lohn empfangen. Erstlich gedruckt zu Preßlaw / und jetzo zu Augspurg bey Johann Schultes [o. J.].
210
Holger Dainat
Diesen Finalnexus betont Happel im Textabschnitt „Die Nachforschung der übrigen Mord-Gesellen“, mit dem er nach der ersten Hinrichtung zum zweiten Teil der Flugschrift überleitet und für den es ebenfalls kein Äquivalent in seiner Vorlage gibt. Nachdem die anderen Mörder gefasst waren, heißt es: Hiemit war ihr Maß erfüllet / und die liebe Gerechtigkeit wolte dermahleins Rache und Gerechtigkeit an diesen leichtfertigen Land-Schädigern üben. Dann die Rache GOttes pfleget langsam zu kommen / aber wann sie kommet / so erscheinet sie desto schärffer / und mit vollem Masse. Davon man wohl hundert und mehr Exempel auffzuweisen hätte / wann es nöthig wäre / oder wann es die Zeit zulassen wolte. (RC 5.392)
Eine solche Deutung ist alles andere als originell; dafür gibt es bereits mehr als genug Beispiele. Auffällig dagegen ist, dass sie nicht in der Flugschrift steht und speziell für die Leser der Relationes Curiosae in den Text eingefügt wurde. Das widerspricht auch der These Christian Meierhofers, dass die forcierte „Rhetorik des Tatsächlichen“ in dieser Zeitschrift „die eigentliche Funktion des Exempels weitestgehend außer Kraft setzt.“41 Was ist dann aber neu oder bemerkenswert an diesen Texten? IV. Die frühen Hamburger Kriminalgeschichten aus den Relationes Curiosae sind älteren Datums und in der Hansestadt nur printmedial wiederaufbereitet. Die geringfügigen Veränderungen, die Happel vornahm, haben deren Exempelcharakter eher bestätigt, als dass sie ihn in Frage stellten. Dieser Befund ist ernüchternd. Inwiefern handelt es sich dann um ‚seltsame Merkwürdigkeiten‘? Irritierend bleibt zunächst, dass hier weitgehend identische Texte nach längerer Zeit als Neuheit publiziert wurden. Wer hier auf die übliche Praxis der Kompilation verweist, mag richtig liegen, verstellt sich aber das Problem, das deutlicher hervortritt, wenn man die Relationes Curiosae als Zeitschrift betrachtet. Im Kontext des Journalismus wäre zumindest ein Mangel an Aktualität zu konstatieren. Nicht die Ereignisse und nicht deren Berichterstattung sind neu, sondern der Zusammenhang, in den diese Texte gerückt werden. Für die Bedeutung und die Funktion der Kriminalgeschichten bleibt das nicht ohne Folgen. Zum einen impliziert das – im Unterschied zu den anlassgebundenen Flugschriften und Einblattdrucken – eine größere Raum-ZeitDistanz von Text und Referenzgeschehen; dabei entfernt sich der Text vom pragmatischen Kontext, in dem die Erstpublikation eingebunden ist.42 Der 41 Meierhofer:
Alles neu (Anm. 15), S. 294. ist sicher ein graduelles Phänomen, das auch für die Flugschriften und Einblattdrucke gilt; hier wirken jedoch die Gattungserwartungen einer rein unterhaltsamen Lektüre stärker entgegen als bei den Kompilationen. 42 Das
Relationes Curiosae oder Merkwürdige Seltsamkeiten211
bei weitem größte Teil der Kriminalpublizistik steht in direktem Zusammenhang mit dem Hinrichtungsspektakel; es handelt sich um ‚Schafottdiskurse‘ (Foucault).43 Zum anderen entfällt – im Unterschied zu den Nachrichten aus dem Theatrum Europaeum – ein sachlich-chronologisches Ordnungsschema. In den Relationes Curiosae gehorcht die Auswahl und Portionierung der Texte eher der assoziativen und sprunghaften Logik einer Konversation. Themen werden aufgegriffen und, wenn die Aufmerksamkeit zu ermüden droht, ausgetauscht. Allerdings sperrt sich die Textgestalt – man denke an die bloße Aufzählung der Straftaten beim ‚abscheulichen Täter‘ – gegen alles, was man von Gesprächsbeiträgen in geselliger Runde erwarten darf. Die Relationes Curiosae wollen gelesen werden, gleichwohl geht es um Unterhaltung. Happel begründet Textstruktur und Lektürepraxis mit der Notwendigkeit von Entspannung, da die beständige Konzentration des Studiums auf Dauer sich selbst überfordert. Versucht man diese Überlegung differenzierungstheoretisch zu reformulieren, dann könnte man sagen, dass sich hier die Einheit von prodesse und delectare auflöst. Nutzen und Unterhaltung gehen getrennte Wege; sie verselbstständigen sich. Studium und Arbeit stehen der Erholung und Freizeit gegenüber. Beide Seiten bleiben funktional aufeinander bezogen. Die Lektüre der (Kriminalgeschichten in den) Relationes Curiosae beschäftigt das Bewusstsein auf eine solche Weise, dass es sich nicht beständig anstrengen muss, für das Gelesene Anschlussfähigkeiten herzustellen, wie eine Nutzenorientierung sie verlangt. Damit kommt eine andere Zeitstruktur ins Spiel. Die Ausrichtung am Nutzen bindet die gegenwärtige Lektüre an eine Verwendung in der Zukunft. Der Unterhaltung kommt es dagegen auf den Augenblick an, auf die unmittelbare Gegenwart, die sich selbst genügt und die sich deshalb allen längeren Handlungs- und Gedankenketten zu entziehen sucht. Die Unterhaltung will nur die Unterhaltung sicherstellen und kann, ja muss einen nahezu beliebigen Wechsel der Themen riskieren. Variatio delectat. Diskontinuitäten stören nicht, sondern wirken geradezu belebend. Dadurch gewinnt die Lektüre einen ebenso kurzweiligen wie ephemeren Charakter, gegen den sich poetische oder wissenschaftliche Texte sträuben, weil sie auf jene Rückbezüglichkeiten setzen müssen, die für den Aufbau komplexerer Strukturen nötig sind. Daher gehen auch Erwartungen und Einstellungen, die sich am Umgang mit ‚gepflegter Semantik‘ (Luhmann) ausgebildet haben, hier fehl. Sie suchen nach einer strukturierten Komplexität, wo die Unterhaltung gerade die unbestimmte Komplexität nutzt, um uns zu 43 Vgl. Dietmar Peil: Strafe und Ritual. Zur Darstellung von Straftaten und Bestrafungen im illustrierten Flugblatt. In: Wolfgang Harms / Alfred Messerli (Hg.): Wahrnehmungsgeschichte und Wissensdiskurs im illustrierten Flugblatt der Frühen Neuzeit (1450–1700). Basel 2002, S. 465–486; Härter, Criminalbildergeschichten (Anm. 37).
212
Holger Dainat
zerstreuen. Entsprechend hat es schon immer große Schwierigkeiten bereitet, Unterhaltung zu definieren, ohne auf den ‚Halt‘ anderer Begriffe zurückzugreifen. „Nirgends ist von ‚Unterhaltung‘ als solcher oder allein die Rede, stets wird Unterhaltung als Komplement- oder Begleitbegriff umrissen.“44 Das Phänomen entzieht sich dem Zugriff. Will man es wissenschaftlich analysieren, muss man die Elemente oder Strukturen mit Bedeutsamkeit aufladen. Selbst bei langfristigem Erfolg handelt es sich hier per definitionem um keine bewahrenswerte Kommunikation, deshalb die in der Regel negative Bewertung. All das heißt nicht, dass Unterhaltung wirkungslos wäre, nur gilt auch für ihre Effekte das Prinzip der Zerstreuung. Jeder mag damit machen, was er will – mit diesem ‚wilden‘ Reservoir an Themen, Geschichten, Wissensbeständen, voller zu entdeckender Schätze, ein Rohstofflager für Dichter.45 Anders als bei Harsdörffer, der die Unterhaltung noch an gesellige Interaktion rückbindet und seine Erzählungen entsprechend aufbereitet, adressiert Happel seine Relationes Curiosae an ein lesendes Publikum, das anonym, genauer gesagt: heterogen ist. Das verlangt eine Pluralisierung der Inhalte und Präsentationsformen, weil eine „grosse Verschiedenheit der mensch lichen Gemüther“ zu befriedigen sei, „welche nicht alle an einem oder vielmehr einerley Dinge / ihre Vergnügungen finden“ (RC 1, Vorrede, unpag.). Vergnügen bereiten jetzt selbst ‚abscheuliche‘ Verbrechen. Das ist keineswegs unproblematisch, geht es doch um einen für die Moral der Gesellschaft äußerst sensiblen Bereich. Die Lust an Mordgeschichten, an Raub und Grausamkeiten unterläuft die normativ begründete soziale Ordnung. Darauf reagiert Happel, wenn er den Nexus zwischen Verbrechen und Strafe selbst dort herstellt, wo seine Vorlagen schweigen. Weil die Ordnung nicht in Frage gestellt, vielmehr bestätigt wird, kann man sich an ihren Korruptionen erfreuen. Das lesende Publikum weiß sich in Sicherheit. Ein solche Lesart der (Kriminalgeschichten in den) Relationes Curiosae ist radikal und mit einiger Sicherheit überzogen. Sie akzentuiert die Ausdifferen44 Franz M. Eybl: Einleitung: Unterhaltung zwischen Barock und Aufklärung. In: Franz M. Eybl / Irmgard M. Wirtz (Hg.): Delectatio. Unterhaltung und Vergnügen zwischen Grimmelshausen und Schnabel. Bern u. a. 2009, S. 9–24, S. 11. 45 „Als Paradebeispiel mag Eichendorff gelten“, worauf Chr. Meierhofer hingewiesen hat (Alles neu, S. 285 Anm. 15): Mit seinem Marmorbild verfasste Eichendorff, wie er selbst sagt, „eine Novelle oder Mährchen, zu dem irgend eine Anekdote aus einem alten Buche, ich glaube es waren Happelii Curiositates, die entfernte Veranlassung, aber weiter auch nichts, gegeben hat“ (Eichendorff an Fouqué, 2.12.1817. In: Joseph von Eichendorff: Sämtliche Werke. Bd. 12. Hg. von Sibylle von Steinsdorff. Stuttgart u. a. 1992, S. 76). Meierhofer betont, dass Eichendorff „den Einfluss Happels mehr als notwendig herab[spielt]“; vgl. RC 3.470 („Die Teufelische Venus“) und RC 3.510–516 („Die seltzahme Lucenser-Gespenst“). – Weitere Beispiele (Goethe, Kleist u. a.) bei Egenhoff: Berufsschriftstellertum (Anm. 15), S. 241 ff.
Relationes Curiosae oder Merkwürdige Seltsamkeiten213
zierung eines Bereichs printmedialer Unterhaltung, der nicht nur die imaginativen, sondern ebenso die informativen Textsorten einbezieht.46 Zu letzteren gehören ja auch die hier behandelten Kriminalgeschichten, die eine Versachlichung der Information entweder als Zeitungsmeldung oder als aktenmäßiger Bericht mittels Straftatenkataloge betreiben. Alle Texte der Relationes Curio sae geraten in den Sog des Entertainments. Wo aber findet diese Unterhaltung statt – im System der Massenmedien oder dem der Literatur? Für ersteres sprechen die periodische Erscheinungsweise und die enge Anbindung an eine Zeitung, dagegen der mangelnde Aktualitätsbezug und die Verwendung von Erzählungen aus anderen Sammlungen. Dieses Nebeneinander, das sich einer klaren Zuordnung verweigert, charakterisiert die Relationes Curiosae. Will man gleichwohl an einer solchen Unterscheidung von Systemreferenzen festhalten, dann muss man an der Form der Textbeiträge ansetzen, die durch die Praxis der Kompilation konserviert wird. Happel hat ja allenfalls geringfügig den Wortlaut verändert, die Erzählungen eben nicht literarisch überformt. Daher bleiben die Spezifika der Zeitungsmeldungen oder Flugschriften erhalten. Die Nachricht präsentiert das Verbrechen als ein außergewöhnliches Geschehen und verzichtet weitgehend auf Deutungsversuche. Diesem narrativen Schema folgen noch zahlreiche Kriminalgeschichten der Spätaufklärung, auch wenn das Erkenntnis- oder Publikationsinteresse sich im Laufe des 18. Jahrhunderts signifikant verschoben hat. Die pure Faktizität der Ereignisse und die moraldidaktische Abstinenz in den Beiträgen des Magazins zur Erfahrungsseelenkunde oder in Kleists Anekdoten in den Berliner Abendblättern verdanken sich nicht zuletzt journalistischen Darstellungsweisen;47 in diesem Kontext fallen sie weniger auf als im sich damals ausdifferenzierenden Literatursystem. Für die Fallgeschichten stellt der Übergang in die Literatur kein erhebliches Problem dar. Das Geschehen macht es hier der Erzählung leicht: Das Verbrechen und die Exekution bilden die Eckpunkte, die durch eine Finalstruktur verbunden sind. Die Ansprüche an eine ‚kausale‘ Verknüpfung werden allerdings in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts gesteigert; das führt dazu, die bereits bekannten Fälle neu und d. h. ‚wahrheitsgemäßer‘ zu erzählen.48 Größer sind die Schwierigkeiten für eine Narrati46 Zwischen diesen zwei Kulturen unterscheidet Egenhoff: „der druckgestützten Verwissenschaftlichung der Wissenskultur korrespondiert die druckgestützte Literarisierung der Erlebnis- und Interaktionskultur“ (Egenhoff: Berufsschriftstellertum, Anm. 15, S. 366). 47 Vgl. dazu die in Anm. 8 genannten Arbeiten von Ingo Breuer; Jörg Schönert: Kriminalität und Devianz in den „Berliner Abendblättern“. In: Schönert: Perspektiven (Anm. 1), S. 113–126. 48 Vgl. die Auflistung früherer Fassungen oder Quellen und späterer Überarbeitungen von Müchlers Kriminalgeschichten im Anhang von: Karl Müchler: Kriminal-
214
Holger Dainat
vierung, wenn an die Stelle der ‚abscheulichen Tat‘ der ‚abscheuliche Täter‘ tritt. Bei einer kriminellen Karriere müssen die Ereignisse in eine Abfolge gebracht und derart miteinander verbunden werden, dass sie einen Zusammenhang ergeben. An der Herstellung einer solchen Erzählung scheitern die Flugschriften des 17. und frühen 18. Jahrhunderts in aller Regel. Ihre Textstruktur orientiert sich an den aktenmäßigen Darstellungen, die statt einer Narration eine bloße Auflistung einzelner Delikte und Sta tionen der juristischen Aufarbeitung liefern. Erzählfreudiger werden diese Flugschriften nur dort, wo sie die Abscheulichkeit einzelner Verbrechen hervorheben, wo also eine implizite Deutung und Bewertung erfolgt. Die moralisatio verdeckt ein Erzählproblem. Dieser Befund, der sich hier auf die Wiederverwertung von Flugschriften stützt, lässt sich verallgemeinern als Strukturproblem der Relationes Curio sae. Die Fülle präsentierter Informationen will sich keinem Raster oder Schema fügen. Der Verdacht entsteht, dass sie den Leser mehr irritieren als über die Welt orientieren. Auf diese Problemlage, die sich in der Kompilationsliteratur im Allgemeinem und besonders in Happels Relationes Curio sae abzeichnet, reagieren dann, so die These von Christian Meierhofer, die ‚Moralischen Wochenschriften‘.49 Ihr Erfolg in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts beruhe darauf, dass sie durch Fiktionalisierung und Moralisierung dem Bürgertum Lebensorientierung bieten. Lassen wir das Bürgertum und seine Bedürfnisse einfach beiseite; wir benötigen es nicht. Fiktionalisierung bedeutet einerseits einen Abschied von der Faktizität, von einer empirischen Referentialisierung im Sinne der historia. Andererseits betreibt sie eine Generalisierung. Der äußerst selektive Umgang mit der Menge der Informationen erlaubt eine starke Typisierung. Die Anlehnung an die Literatur verspricht einen höheren Grad an Allgemeinheit. Genau dieses Absehen von den vielen Details erleichtert es, die Handlungselemente erzählerisch zu verknüpfen und mit narrativen Mitteln Ordnung in die nun nicht mehr wirren Geschehnisse zu bringen. Eine moralische Codierung unterstützt diese Reduktionsarbeit. Eine solche Literarisierung stellt für die Kriminalgeschichten eine nahezu unüberwindliche Hürde dar, da diese Texte als Historien auf eine empirische Referentialisierbarkeit festgelegt sind. Erst wenn die starren Tugend-Laster-Schemata wieder durch mittlere ‚gemischte‘ Charaktere flexibilisiert werden, öffnet sich die Literatur für Straftäter ‚mit edler Seele‘.50 Das ist in der Erzählprosa erst nach 1770 der Fall. Erst jetzt geschichten. Aus gerichtlichen Akten gezogen. Mit einem Nachwort hg. von Alexander Košenina. Hannover 2011, S. 152 ff. 49 Meierhoff: Alles neu (Anm. 15), S. 335 ff. 50 Die entscheidenden Weichen dafür werden im Bereich des Dramas gestellt, vgl. Marianne Willems: Der Verbrecher als Mensch. Zur Herkunft ‚anthropologi-
Relationes Curiosae oder Merkwürdige Seltsamkeiten215
erheben die Geschichten wieder Anspruch auf empirische Realität; sie wollen Wissen über Mensch und Gesellschaft vermitteln. Das Erkennen von Mustern, das zuvor durch die Generalisierung eingeübt wurde, erlaubt jetzt eine neue Lektüre historisch besonderer Fallgeschichten. Damit wäre eine historische Beziehung zwischen den frühen Hamburger Kriminalgeschichten und den Texten hergestellt, mit denen das Forschungsprojekt von Jörg Schönert in Hamburg seine Untersuchungen über Literatur und Kriminalität begann. Diese Ausführungen hätten damit ihren Ausgangspunkt erreicht und könnten schließen, wenn da nicht noch das andere Teilsystem wäre, das die Relationes Curiosae ins Spiel brachten. Insofern stellt sich die Frage, ob es eine journalistische Alternative zur Literarisierung der ‚Moralischen Wochenschriften‘ gab. Die Antwort lautet ja. Eine spezifisch publizistische Fortsetzung von Happels Zeitschrift hat David Faßmann (1683–1742) mit seinerzeit außerordentlichem Erfolg geliefert; er gehört zweifellos zu den erfolgreichsten deutschen Schriftstellern des 18. Jahrhunderts. Von seinen Gesprächen im Reiche derer Todten erschienen zwischen 1718 und 1739 nicht weniger als 240 Folgen („Entrevuen“), die jeweils einen Umfang von 70 bis 80 Quartseiten und eine Auflagenhöhe von 3.000 bis 15.000 Exemplaren hatten.51 Mit diesem Periodikum setzte Faßmann die Tradition der Kompilation fort, indem auch er kein neues, sondern nur aufbereitetes Wissen (‚Sekundärliteratur‘) verbreitete, allerdings mit thematischer Engführung. Bei ihm erzählen sich immer zwei bekannte Personen aus der Historie (Könige, Minister, Feldherren, Gelehrte, Mätressen usw.) wechselseitig Begebenheiten aus ihren Lebensgeschichten, was Gelegenheit zu allerlei Exkursen bietet. Mit dem literarischen Muster der Totengespräche findet Faßmann eine Lösung für das Erzählproblem; der Dialog ersetzt die durchgängige Narration. Da sich im Totenreich eine strategische Kommunikation erübrigt, kann relativ unverstellt gesprochen werden.52 Anders als bei Lukian oder Fontenelle geht es bei Faßmann vorrangig um eine Vermittlung, ja um eine Popularisierung historischen Wissens, deshalb sind seine Texte auch weit umfangreicher. Zudem geht es um eine Medienreflexion. Am Ende jeder Entrevue bringt ein Zeitungsbote Nachrichten aus dem Reiche der Lebenden, die den Toten Stoff zur Unterhaltung liefern. Dieses scher‘ Deutungsmuster der Kriminalgeschichten des 18. Jahrhunderts. In: Aufklärung 14 (2002), S. 23–48. 51 Einen Überblick gibt: Ulrich Schmidt: Gespräche im Reiche derer Todten (1718–1738). In: Heinz-Dietrich Fischer (Hg.): Deutsche Zeitschriften des 17. bis 20. Jahrhunderts. Pullach 1973, S. 49–59; vgl. auch Manuel Baumann: Lukian in Deutschland. Eine forschungs- und rezeptionsgeschichtliche Analyse vom Humanismus bis zur Gegenwart. München 2002. 52 Die Zensur entfiel keineswegs, wie Faßmann am eigenen Leibe erfahren musste.
216
Holger Dainat
erfolgreiche Muster wurde umgehend von der Kriminalliteratur genutzt. Zeitgleich traten 1722 gleich zwei Reihen von Gesprächen im Reiche der Todten unter den Spitzbuben an die Öffentlichkeit, die ältere aktenmäßige Darstellungen mit ihren Auflistungen von Delikten publizistisch aufbereiteten.53 Damit setzte eine stärkere Zurechung von Delikten auf Personen ein, bevor es zu einer psychologischen oder anthropologischen Motivation der Taten kam. Im Unterschied zur englischen54 zeigte die deutsche Literatur damals kein Interesse an einer Annäherung an den Journalismus. Entsprechend gründlich wurde Faßmann in Deutschland vergessen.
53 Vgl. Holger Dainat: Gespräche im Reiche der Toten unter den Spitzbuben. Literarische Bilder krimineller Karrieren im frühen 18. Jahrhundert. In: Härter / Sälter / Wiebel (Hg.): Repräsentationen von Kriminalität (Anm. 37), S. 309–340. 54 Man denke nur an Daniel Defoe, dessen Geschichte John Sheppards (1724) umgehend ins Deutsche übersetzt wurde: Des Berüchtigten Spitz-Buben in Londen John Sheppards, Lasterhafftes Leben und Schändliches Ende. Aus dem Englischen in das Teutsche übersetzet. o. O. 1725.
Die Sichtbarkeit der Folter. Zur Fallgeschichte Nickel List und seine Gesellen Von Thomas Weitin I. Gewalt der Archive Körperliche Gewalt zu protokollieren und zu den Akten zu bringen war im Strafrecht alltägliche Praxis, solange die Folter als legales Mittel zur Beweiserzwingung eingesetzt wurde. Gerichtsarchive entschieden als Orte solcher Aufzeichnungen über die Sichtbarkeit von Gewalt. Was mit dem Körper geschieht, hielten sie stets nur so ausschnitthaft fest, wie es das jeweilige Verfahren verlangte. In dem Fall, den ich im Folgenden exemplarisch untersuchen will, wurde beispielsweise nur das Verhalten der Gefolterten, nicht aber das des Gewalt ausübenden Scharfrichters protokolliert1. Dass wir überhaupt von ‚Fällen‘ sprechen können, verdankt sich der doppelten Gewalt der Archive. Sie wirkt nach innen in Gestalt der Entscheidung, was zu den Akten genommen wird und was nicht, und sie ist außenwirksam, wenn aus dem Archiv heraus wiederum selektiv ein Aktenbericht für die Öffentlichkeit verfasst wird. Der ‚aktenmäßige Bericht‘ bringt die einzelnen formaljuristischen Schriftstücke – Protokolle, schriftliche Geständnisse, Urteile – in einen narrativen Zusammenhang. Die populärjuristischen Sammlungen von Kriminalrechtsfällen, die sich im 18. und 19. Jahrhundert großer Beliebtheit erfreuten, bedienten sich vielfach solcher Berichte oder nannten sich selbst ‚aktenmäßige Darstellungen‘2. Während sie abgeschlossene Fälle referierten, machte es die Form des schriftlichen Inquisitionsprozesses bereits innerhalb des Verfahrens notwendig, aus Akten Erzählungen werden zu lassen. Bei Kapitalverbrechen musste sich das Untersuchungsgericht in der Regel darauf beschränken, alle Beweise schriftlich aufzunehmen und dann an eine Oberinstanz zu senden, die allein nach Aktenlage entschied. Vorbereitet wurde das Urteil des höheren Gerichts durch sogenannte ‚Relationen‘. Darunter verstanden die Juristen die Zusam1 Vgl. Uwe Danker: Räuberbanden im Alten Reich um 1700. Ein Beitrag zur Geschichte von Herrschaft und Kriminalität in der Frühen Neuzeit. Frankfurt a. M. 1988, S. 548, Anm. 103. 2 Berühmt wurde zum Beispiel Paul Johann Anselm Feuerbachs Aktenmäßige Darstellung merkwürdiger Verbrechen (1827 / 1829).
218
Thomas Weitin
menfassung des jeweiligen Falles, die ein Mitglied des Gerichts für seine Kollegen zur Urteilsfindung zu verfassen und in der entscheidenden Sitzung zu referieren hatte.3 Im Mittelpunkt der Relationen steht die Darstellung des jeweiligen Sachverhalts, die als „Geschichtserzählung“ bezeichnet wurde.4 Darin steckt historisch gesehen der erzählerische Kern des Strafrechts. Die Relationen waren Vorbilder für die juristischen Fallsammlungen, die wiederum die Entwicklung der Kriminalliteratur entscheidend beeinflussten. Als ein Hybrid zwischen Literatur und Recht waren die Fallsammlungen populär wegen des allgemeinen Interesses am Phänomen von Verbrechen und Kriminalität. Sie vermittelten zwischen gelehrtem Recht und öffent licher Moral und boten ein Forum für die rechtspolitischen Diskussionen nach der Aufklärung, die sich mit den gesellschaftlichen Ursachen von Delinquenz und mit den angemessenen Formen des Strafverfahrens und des Strafvollzugs beschäftigten. Das jahrhundertealte Beweismittel der Folter wurde dabei besonders intensiv diskutiert, stand es doch im Brennpunkt der über das reine Recht hinausweisenden Frage nach Verfahrens- und Strafgerechtigkeit. Ich habe einen Fall ausgewählt, an dem ich deutlich machen will, wie die Folter in diesem populären Medium erscheint und sichtbar wird. Es handelt sich um die berühmte Geschichte vom Räuber Nickel List und seinen Gesellen, die Friedrich Schiller als eine Quelle für seine Räuber diente. Julius Eduard Hitzig und Willibald Alexis nahmen sie 1843 in ihren Neuen Pitaval auf.5 Erstmals publik geworden waren die zugrunde liegenden Ereignisse aus der Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg dank eines Aktenberichts von Pastor Sigismund Hosmann, der als Gefängnisgeistlicher für die in Celle inhaftierten Räuber zuständig gewesen war. Er nannte seine 1700 erschienene Schrift Fürtreffliches Denck=Mahl Der Göttlichen Regierung und unterstrich damit die Bedeutung der erfolgreichen Strafverfolgung. Die 3 Vgl. Wolfgang Schild: Relationen und Referierkunst. In: Jörg Schönert (Hg.): Erzählte Kriminalität. Zur Typologie und Funktion von narrativen Darstellungen in Strafrechtspflege, Publizistik und Literatur zwischen 1770 und 1920. Tübingen 1991, S. 159–176, hier S. 165. 4 Justus Claproth: Grundsäze von Verfertigung der Relationen aus Gerichtsacten. 4. vermehrte u. verbesserte Auflage. Göttingen 1789, S. 12 u. a. 5 Die Vermutung der Pitaval-Herausgeber, der Fall Nickel List sei das Vorbild für Schillers Räuber gewesen (Julius Eduard Hitzig / Wilhelm Häring: Nickel List und seine Gesellen. In: Dies. (Hg.): Der neue Pitaval. Eine Sammlung der interessantesten Criminalgeschichten aller Länder aus älterer und neuerer Zeit. Bd. 3. Leipzig 1843, S. 247–387, hier S. 357), konnte die Forschung bestätigen (Günther Kraft: Historische Studien zu Schillers Schauspiel „Die Räuber“. Weimar 1959, S. 89; Dorothy Hewlett: A Life of John Keats. New York 1950, S. 237). Detailliert nachgegangen wurde dem Quellenzusammenhang bislang jedoch nicht. In den historischkritischen Werkausgaben findet er nicht einmal Erwähnung.
Die Sichtbarkeit der Folter219
Räuberbande hatte vor allem durch den Raub der Goldenen Tafel aus der Kirche St. Michael in Lüneburg europaweit für Aufsehen gesorgt. Ihre Mitglieder wurden in verschiedenen deutschen Ländern festgenommen, nach Celle überstellt und dort fast ausnahmslos aufgrund erfolterter Geständnisse hingerichtet. Die Fallgeschichte im Neuen Pitaval entspricht weitgehend dem Aktenbericht Hosmanns, zu dem die Herausgeber jedoch zugleich auf Distanz gehen. Sie verstehen sich als Rechtsaufklärer. Sie schreiben aus einer bereits bürgerlichen Epoche heraus – nach der Abschaffung der Folter –, während für Hosmann die gewaltsame Geständniserpressung noch selbstverständ licher Teil des Verfahrens ist. Hosmann, den Hitzig und Häring mit der korrekten juristischen Terminologie „unser[en] Berichterstatter“ oder „Referent[en]“ nennen,6 hatte seinen Bericht vor allem auf der Grundlage von Verhör- und Folterprotokollen verfasst. Einerseits folgen ihm die Pitaval-Herausgeber in der Schilderung der Ermittlungs- und Prozessgeschichte sowie in der Beschreibung der einzelnen Bandenmitglieder und ihrer Lebensläufe ganz genau. Andererseits erscheint er als Vertreter einer bereits kurios anmutenden Vormoderne. Friedrich Avé-Lallements vierbändiges Standardwerk Das deutsche Gaunerthum (1858), das erstmals den Versuch unternahm, die ‚Gaunerliteratur‘ nach Gattungen zu unterscheiden, nennt Hosmanns Bericht unter der Rubrik ‚Relationen‘ an erster Stelle.7 Dass Hosmann tatsächlich „als erstes Zeugnis für die erzählte Kriminalität“8 einzustufen ist, wie manche meinen, ist angesichts der großen Zahl konkurrierender Quellen auf diesem Gebiet zu bezweifeln. Offensichtlich aber ist das Werk, das bis 1733 in sechs Auflagen erschien, ein Verkaufserfolg gewesen und hat die Geschichte von Nickel List und seinem spektakulärsten Raub entscheidend popularisiert. Prototypisch ist Hosmann für die Quellengattung ‚aktenmäßige Darstellung‘, weil sein Text die charakteristische Spannung zwischen tatsächlichem Aktenbericht und erzählerischer Ausgestaltung aufweist. Im Umgang mit den Akten war er sehr genau,9 und doch folgte der Theologe in seiner Darstellung ganz eigenen Interessen, die mit 6 Hitzig / Häring:
Nickel List (Anm. 5), S. 353, 375. Friedrich Christian Benedict Avé-Lallement: Das Deutsche Gaunerthum in seiner social-politischen, literarischen und linguistischen Ausbildung zu seinem heutigen Bestande. Erster Theil. Leipzig 1858, S. 221. 8 Ernst Schubert: Der berühmteste Kirchenraub der deutschen Kriminalgeschichte. Der Raub der Lüneburger Goldenen Tafel 1698. In: Sabine Arend u. a. (Hg.): Vielfalt und Aktualität des Mittelalters. Festschrift für Wolfgang Petke zum 65. Geburtstag. Bielefeld 2006, S. 461–486, hier S. 462. 9 Das hat Danker im Vergleich mit den Prozessakten im Staatsarchiv Hannover und im Braunschweiger Stadtarchiv nachgewiesen (vgl. Danker: Räuberbanden im Alten Reich (Anm. 1), S. 30). 7 Vgl.
220
Thomas Weitin
seinem geistlichen Amt zu tun hatten. Er musste die ihm anvertrauten Räuber rechtzeitig zur Hinrichtung in reuige Sünder verwandeln. Darauf möchte ich mich jetzt konzentrieren. Ich möchte an diesem Beispiel den für die Sichtbarkeit der Folter zentralen Zusammenhang zwischen physischer und geistiger Gewalt demonstrieren, der hier konkret als geistliche Gewalt fassbar wird. II. Geistliche Gewalt In unserem vorliegenden Fall ist die Folter als Instrument zur Überführung der beschuldigten Räuber von kardinaler Bedeutung. Und Pastor Hosmann wirkt dabei direkt mit. Als der zuständige Gefängnisgeistliche der in Celle inhaftierten Räuber veranstaltete er regelmäßige Betstunden, wobei er mit einem katholischen Kollegen um die christliche Reue der verhärteten Gemüter konkurrieren musste. Die „schwere Aufgabe“ des Predigers können noch die Pitaval-Herausgeber mit einigem Respekt nachempfinden: „in den unterirdischen Löchern stundenlang auszudauern, im Kampf mit ihrer Verstocktheit, Roheit, ihren gleich herzzerreißenden Flüchen und Jam merlauten“.10 Dieses Szenario bezieht sich aber wohl nicht auf eine der Betstunden, für welche die Inhaftierten oft gemeinsam zu dem Geistlichen gebracht wurden. Eher geht es um einen seiner zahlreichen Besuche im Foltergewölbe, bei denen er der eigenen Darstellung nach keineswegs tröstlichen Beistand spendete, sondern den physischen durch psychischen Druck zu verstärken half, um Aussagen zu erpressen. „Ich ging also zu ihm / da ihm eben das Instrument wieder abgenommen war / und fand ihm mit gar kläglichen Geberden und angstlichen Winseln auff den Streu sitzen. So bald er mich erblickte / bath er um Trost. Ich verkündigte ihm an dessen Statt die Göttliche Gerichte / die er mit allergrößter Hartnäckigkeit gegen sich recht heraus forderte / da er die Dinge ableugnete / dero er durch soviel Zeugen und Merckmahle überwiesen wäre. Der HErr würde ihn noch härter straffen / wann er sein Hertz noch länger verstockte.“11
Der Einsatz des Geistlichen ist dem juristischen Verfahren nicht äußerlich. Er ist vielmehr eine entscheidende Größe, wenn es darum geht, reale und imaginäre Gewalt gemeinsam zu maximieren. Das wiederum bedeutet nicht, dass er die Folter ohne Bedacht unterstützt und mitträgt. An der Stelle, da Hosmann in seinem Aktenbericht auf die erste peinliche Befragung [torture] eines Mitglieds der Bande zu sprechen kommt, unterbricht er die chronologische Darstellung. Er setzt sich mit einer folterkritischen Abhand10 Hitzig / Häring:
Nickel List (Anm. 5), S. 355. Hosmann: Fürtreffliches Denck-Mahl Der Göttlichen Regierung. 5. Auflage. Leipzig / Zelle 1718, 2. Teil, S. 71. 11 Sigismund
Die Sichtbarkeit der Folter221
lung Jacob Schallers auseinander, die bereits 1657 argumentiert hatte, dass die Folter aus christlichen Staaten verbannt werden müsse. Scholastisch wird jedes Argument des Straßburger Theologieprofessors Schaller einzeln widerlegt, wobei der Schwerpunkt auf dem Gedanken der Bekämpfung von Verbrechen im Dienste der Allgemeinheit liegt. Dem Eindruck, die Folter sei eine Maßnahme ohne „Proportion“, hält Hosmann entgegen, sie ziele auf eine Wahrheit, von der oft das Wohl des ganzen Landes abhänge („Warheit / daran offt eines ganzen Landes Heyl und Wohlfarth hanget“12). Die Wahrheitsermittlung im Interesse der Sicherheit des Landes dürfe nicht dadurch gefährdet werden, dass ein Einzelner die Aussage verweigert. Er betont andererseits, dass der Einzelne nicht schutzlos sei, da die in Celle noch angewandte Gerichtsordnung Kaiser Karls V. (Carolina) bestimmt habe, niemanden ohne hinreichende Verdachtsmomente zu foltern. Bei Verstößen gegen diesen Grundsatz sei es verboten, die durch Folter erlangten Geständnisse zu verwenden.13 Diese Einschätzung des Geistlichen deckt sich mit dem etablierten Grundsatz des Inquisitionsprozesses, erst bei der Ermittlung eines ‚halben‘ Beweises von der General- zur Spezialinquisition überzugehen, die zum Einsatz der Folter berechtigte.14 Hosmann erwähnt die gleichermaßen durch das Alte Testament15 und die Carolina16 legitimierte Praxis, Todesurteile nur auf der Basis zweier Zeugenaussagen zu fällen („auf zweener Zeugen Aussage das Urtheil des Todes“). Dagegen wendet er ein, dass es sich immer um falsche Zeugen handeln könne, und führt die Zeugen gegen Jesus als Beispiel an („Die Zeugen / die wider Christum aufstunden / waren solche.“).17 Die Folter hält Hosmann im Vergleich mit den Zeugen für ein sichereres Wahrheitsmittel, das freilich „mit Vernunft“ im rechten Maß gebraucht werden müsse. Der Richter solle sorgfältig vorgehen und die Schranken des Gesetzes beachten („mit aller Sorgfalt in seinen Schrancken bleibe[n]“).18 12 Ebd.,
1. Teil, S. 71. der Carolina heißt es zu Artikel 20: „Das on redliche anzeygung niemant soll peinlich gefragt werden“ (Die Peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V. von 1532. Hg. und erläutert von Gustav Radbruch. 6., durchgesehene Auflage. Hg. von Arthur Kaufmann. Stuttgart 1984, S. 40). Im Folgenden als Carolina zitiert. 14 Vgl. Johann Christian von Quistorp: Grundsätze des deutschen peinlichen Rechts. 5. Auflage. Leipzig / Rostock 1794 [Neudruck: Goldbach 1996], § 667, S. 214. 15 „Auf zweier oder dreier Zeugen Mund soll sterben, wer des Todes wert ist, aber auf nur eines Zeugen und soll er nicht sterben.“ (5. Mose 17,6). 16 In Artikel 67 wird bestimmt, dass „eyn missethat zum wenigsten mit zweyen oder dreien glaubhafftigen guten zeugen, die von eynem waren wissen sagen, bewiesen wirdt“ (Carolina (Anm. 13), S. 59). 17 Hosmann: Fürtreffliches Denck-Mahl (Anm. 11), 2. Teil, S. 85. 18 Ebd., S. 67. 13 In
222
Thomas Weitin
Erkennbar ist bei Hosmann das Bemühen, die Folter einzugrenzen und zu verrechtlichen, wozu insbesondere auch gehört, dass nur auf durch Folter erpresste Aussagen hin kein Urteil gefällt werden soll („auf die blosse Folter kein Urtheil schreibet“).19 Die Praxis der Hexenprozesse lehnt er vor diesem Hintergrund als unkontrolliert ab.20 Die Ausführungen des Pastors stehen im denkbar größten Gegensatz zur Verfahrensrealität in Celle. Die Carolina gab nur allgemeine Empfehlungen für die Prozesse, was insbesondere auch für die Folter galt, deren genaue Anwendung dem Ermessen des Richters überlassen blieb. In Celle führte der Ermittlungseifer der Behörden zu einem ungewöhnlich häufigen, jeweils schnellen und rücksichtslosen Gebrauch. Man versuchte, obwohl das nicht erlaubt war, auch Aussagen gegen Dritte oder über andere Delikte zu erzwingen.21 Maß und Schranken einzuhalten, darauf kam es dezidiert nicht an. Als der von der Folter in verschiedenen anderen Verfahren schon abgehärtete Räuber Christian Müller sich beim Scharfrichter erkundigt: „wie viel Gradus er hier hätte“?, erhält er zur Antwort: „man kehrte sich hier an keine Gradus, sondern fragte einen so lange / biß er bekenne“.22 III. Sichtbarkeit und Imagination: „Tortura spiritualis“ Der ungeregelte, rein zielorientierte Einsatz der Folter traf in unserem Fall Delinquenten, die bereits bei anderen Gerichten mit regulierter Tortur Erfahrung gemacht und den Ablauf der Prozeduren genau kennengelernt hatten. Durch diese Einsicht konnten manche eine Taktik entwickeln, den Schmerz auszuhalten. Christian Müller war einer von ihnen. Andern Räubern gegenüber verweist er besonders auf die Bedeutung „gemessene[r] Zeiten“23 für den Gebrauch eines bestimmten Folter-Werkzeugs. Als man ihn in Celle zu foltern beginnt, schaut er „rasch auf den Tisch nach der Uhr, um zu erfahren, ob die gesetzte Zeit für die scharfe Frage [= torture] bald vorüber sei“.24 Um die Gewaltwirkung der Kontrolle der Inquisiten zu entziehen, legten manche Gerichte fest, die Uhr so zu platzieren, dass sie von ihnen nicht einzusehen war.25 Die Celler Verhörbeamten konnten das 19 Ebd.,
S. 68. es anders gemacht / und etwa nur durch die blosse Aussage in der Tortur die Scheiter-Hauffen lassen anstecken / und die armen unsehligen lassen eine Speise des wütende Feuers seyn / mögen wissen / wie sie solches vor dem höchsten RichterStuel weden verantworten […].“ (Ebd., S. 67). 21 Vgl. Danker: Räuberbanden im Alten Reich (Anm. 1), S. 139. 22 Hosmann: Fürtreffliches Denck-Mahl (Anm. 11), 2. Teil, S. 85. 23 Hitzig / Häring: Nickel List (Anm. 5), S. 360. 24 Ebd. 25 Peter Oestmann verdanke ich den Hinweis auf die Hessen=Darmstädtische Peinliche Gerichtsordnung aus dem Jahr 1726, welche in § 6 verlangt, die Folter 20 „Die
Die Sichtbarkeit der Folter223
unterlassen, da sie die Folter ohne einsehbare Regeln für Zeit und Härte handhabten. Gegen den renitenten Räuber Müller half dies jedoch wenig. Man erpresste ihm am Ende ein Geständnis, das so unzusammenhängend und von Falschaussagen durchzogen war, dass es kaum verwertbar schien. Ähnlich erging es dem Gericht auch bei anderen Verhören. Jonas Meyer, einer der jüdischen Räuber in der Verbindung, gesteht ebenfalls nur „stückweise“26 und hält entscheidende Informationen zurück. Ein weiterer Beschuldigter widerruft seine erzwungene Aussage hinterher mit dem Hinweis, er habe alles „nur aus Angst“27 bekannt. Ein enger Vertrauter Nickel Lists hält die Daumenschrauben und Zehenschrauben aus und bekennt nach langer Weigerung nur wegen einer irrtümlichen Vorstellung: Er glaubt, das Kaminfeuer im Folterkeller sei die nächste Torturstufe.28 Die spezielle Situation im Celler Prozess, in dem Delinquenten, die mit einer geregelten Anwendung der Folter vertraut waren, einem ungeregelten, archaischen Verfahren unterworfen wurden, lässt die Aporie der Beweiserzwingung in aller Deutlichkeit hervortreten. Wenn man formlos verfuhr und den Delinquenten keinerlei Rechte einräumte – etwa das in einigen partikularrechtlichen Kriminalordnungen garantierte Recht, gegen den Übergang zur Spezialinquisition mit Folter eine anwaltliche Verteidigung führen zu lassen29 –, war ein renitentes Verhalten für die Inquisiten die einzige Chance, einer Verurteilung zu entgehen. Umgekehrt galt, je mehr die körperliche Gewalt geregelt und verrechtlicht wurde, desto durchschaubarer und ineffizienter wurde ihre Anwendung. Wir wissen, dass diese doppelte Ineffizienz der Folter eine wichtige Ursache für ihre Abschaffung gewesen ist. Dieser Zusammenhang wird in der Fallgeschichte im Pitaval viel deut licher als in dem aktenmäßigen Bericht Hosmanns, weil die Herausgeber sowohl in der Intensität als auch in der Dauer nach einem „wohl regulirt- und vernünftige[n] Arbitrium“ zu gebrauchen. Dazu gehört die ständige Kontrolle, „wie nach Befinden bei jedem Grad die Pein entweder zu remittiren, oder auch zu intendiren seye“, und die Aufsicht, „daß mit würcklicher Folter nicht leicht über eine Stunde […] angehalten werde“. Gewährleisten soll Letzteres „eine Sand-Uhr“, die so aufzustellen ist, „daß es der Delinquent nicht innen werde“ (Hessen=Darmstädtische Peinliche Gerichtsordnung vom Jahr 1726. Darmstadt 1830, S. 429). Die übliche Zeitbegrenzung betont auch Paul Johann Anselm Feuerbach in seinem Lehrbuch des gemeinen in Deutschland geltenden Rechts, wo es in § 614 heißt: „Eine Stunde ist nach der Praxis die langste Dauer der Tortur.“ (Paul Johann Anselm Feuerbach: Lehrbuch des gemeinen in Deutschland geltenden Rechts. Gießen 1801, S. 483). 26 Hitzig / Häring: Nickel List (Anm. 5), S. 362. 27 Ebd. 28 Vgl. ebd., S. 358. 29 Alexander Ignor: Geschichte des Strafprozesses in Deutschland 1532–1846. Von der Carolina Karls V. bis zu den Reformen des Vormärz. Paderborn u. a. 2002, S. 121 f.
224
Thomas Weitin
beginnen, die verschiedenen Verhöre unter den Gesichtspunkten systematischer Gemeinsamkeiten darzustellen. In dem Maß, wie dabei die bis zur Torturresistenz reichende Widerständigkeit der Gefolterten als Grundproblem der Justiz hervortritt, wird ein weiterer Aspekt erkennbar, der unmittelbar an die Aporie der Regulierung gebunden ist. Die erpresserische Wirkung der Folter beruht darauf, dass der Inquisit nicht weiß, wie lange er ihr ausgesetzt ist, was als nächstes mit ihm geschieht, wie weit man ultimativ gehen wird usw. Dieser notwendigen Ungewissheit muss die Regulierung, sofern sie nicht völlig verborgen bleiben kann, immer entgegenstehen. Umgekehrt wusste man aber, dass zur Wirkung von Gewalt immer die Einbildungskraft entscheidend beiträgt. Das versuchte man zu nutzen. Die PitavalHerausgeber sprechen von der „eigenthümliche[n] Beobachtung“, dass besonders hartnäckige Delinquenten, die im geregelten Verfahren alle Grade der Tortur erduldet hatten, in Celle zum Geständnis gedrängt werden konnten, wenn ihnen Gefolterte vorgeführt wurden.30 Der „Anblick der Folter selbst“ sei für sie „nicht so schreckhaft“ gewesen wie „die Confrontation mit andern Verbrechern, welche sie schon überstanden hatten“.31 Diese Praxis der Konfrontation kam häufig zum Einsatz, wobei nicht in jedem Fall der Anblick anderer, sondern auch der bloße Hinweis oder die Annahme, dieser oder jener habe unter der Folter gestanden oder könne gestehen, zur Einschüchterung genutzt wurde. Gegenüber der rein physischen Gewalt erwies sich die psychische Pression, der verbale Druck vor dem Hintergrund bedrohlicher Vorstellungen, als weit effektiver. Die Verhaftung Nickel Lists ließ das offenbar werden. List wurde gemeinsam mit anderen in Hof festgenommen und legte dort nach dem ersten Grad der Tortur ein umfassendes Geständnis ab. Während des schwer bewachten Transports nach Celle, so lesen wir bei Hosmann, „entsetzten“ sich die noch ungeständigen Mithäftlinge „alle bey seiner Erblickung“.32 Selbst Andreas Schwartze, sein engster Vertrauter, leugnet, ihn zu kennen, woraufhin List ihm entgegenhält: Wenn er erst durch die Folter blaue Daumen bekommen haben werde, werde er sich seiner sicher erinnern („Ach! Du guter Kerl / wie wol kennest du mich: Wann du aber auch erst die blauen Daumen […] wirst bekommen haben / so wirst du mich auch wol kennen / und ganz anders reden.“33). Es scheint, als agiere das geständige Oberhaupt der Räuberverbindung nun seinerseits in der Sprechposition eines Inquirenten, der im verständnisvollsten Ton doch nichts anderes als Territion betreibt: Über seinen Körper 30 Hitzig / Häring: 31 Ebd.
32 Hosmann: 33 Ebd.
Nickel List (Anm. 5), S. 376.
Fürtreffliches Denck-Mahl (Anm. 11), 1. Teil, S. 139.
Die Sichtbarkeit der Folter225
droht er indirekt mit den Instrumenten. Das ist rechtshistorisch nicht uninteressant und zeigt Folgendes: Die „fortgeschrittene Humanität“34, die die aufgeklärten Pitaval-Herausgeber gegenüber dem Zeitalter Hosmanns in Anspruch nehmen, bedeutete vor allem eine Transformation der physischen in verbale und imaginäre Gewalt. Engagierte Reformjuristen wie Aloys Kleinschrod verwendeten dafür den Begriff der „Geistestortur“ und gaben nach der Abschaffung der Folter den Untersuchungsrichtern „Klugheitsregeln“ an die Hand, die detailliert beschreiben, wie die nicht mehr statthafte physische Gewalt in den psychischen Druck des harten Verhörs zu übersetzen war.35 In den entsprechenden Schriften wird explizit eingeräumt, dass das harte Verhör „einige Analogie mit der Tortur“36 besitzt. Im aufgeklärten Preußen wurde die Analogie von Folter und Verhör durch ein Edikt des Königs hergestellt, das drei Monate nach der endgültigen Abschaffung der Folter gebot, die Abschaffung geheim zu halten,37 um weiter wirkungsvoll mit den Instrumenten drohen zu können. Zur Transformation von physischer in verbale Gewalt gehört auch jene Analogie, die Immanuel Kant in seiner Rechtslehre zwischen dem körperlichen Zwangsmittel der Folter und dem geistigen Aufrichtigkeitszwang des Eides herstellt. Kant, der sich ebenso gegen die Folter wie für die Territion aussprach,38 steht dem Eid eigentlich ablehnend gegenüber, weil der Zwang zum Eid in seinen Augen der bürgerlichen Freiheit widerspricht.39 Er hält ihn jedoch für ein unentbehrliches „Notmittel“ der Rechtsverwaltung, weil andernfalls die Gerichtshöfe nicht ausreichend im Stande wären, geheim gehaltene Fakten zu ermitteln und 34 Hitzig / Häring:
Nickel List (Anm. 5), S. 300. Alloys Kleinschrod: Ueber die Rechte, Pflichten und Klugheitsregeln des Richters bey peinlichen Verhören und der Erforschung der Wahrheit in pein lichen Fällen. In: Archiv des Criminalrechts. Hg. von Ernst Ferdinand Klein und Gallus Alloys Kleinschrod. Bd. 1, zweites Stück. Halle 1799, S. 76–113, hier S. 79. 36 Ebd. 37 Vgl. dazu: Thomas Weitin: Die Ökonomie der Folter. In: Thomas Macho / Karin Harrasser / Burkhardt Wolf (Hg.): Folter. Politik und Technik des Schmerzes. München 2007, S. 277–289, hier S. 281. 38 „Es kann niemand gestraft werden als nach bewiesenem Verbrechen. Also kann er nicht torquiert werden. Aber territio findet statt.“ (Immanuel Kant: Gesammelte Schriften. Hg. von der Akademie der Wissenschaften. Berlin / Leipzig 1934, Bd. 19, S. 413). 39 Vgl. Immanuel Kant: Die Metaphysik der Sitten. In: Ders.: Werkausgabe. Hg. von Wilhelm Weischedel. Bd. 8. Frankfurt a. M. 1977, S. 421. Vgl. zum Kontext der Haltung Kants zum Eid: Marcus Twellmann: Volksaufklärung im Recht? Am Rand einer Anekdote. In: Peter Friedrich / Manfred Schneider (Hg.): Fatale Sprachen. Eid und Fluch in Literatur- und Rechtsgeschichte. München 2009, S. 219–225 (Abschnitt 7: Der kantische Einschnitt). Vgl. dazu auch: Marcus Twellmann: Der (Anti-)Juridismus der reinen Vernunft. Zur Rechtsmetaphorik bei Kant. In: Weimarer Beiträge 55 (2009), S. 413–429. 35 Gallus
226
Thomas Weitin
Recht zu sprechen. Den Gerichten wird deshalb zugestanden, „diesen Geisteszwang (tortura spiritualis) […] zu gebrauchen“.40 IV. Schlussfolgerung Unser Fall zeigt, dass die „tortura spiritualis“ nicht erst eine Errungenschaft der Aufklärung gewesen ist, die nach der Abschaffung der physischen Tortur einen milderen Ersatz schuf. Sie gehörte als integraler Bestandteil bereits zur gewaltsamen Beweiserzwingung im Inquisitionsprozess seit der Frühen Neuzeit. Im Alltagsverständnis der Frühen Neuzeit standen physische und imaginäre Gewalt in engem Zusammenhang. Eine lebendige kollektive Imagination war als feste Gewaltinstanz etabliert. Monika Mommertz hat daher dafür plädiert, die imaginative Gewalt systematisch in die Gewaltforschung zu integrieren.41 Das möchte ich unterstützen und zugleich die Erweiterung der Analyse um eine dritte Dimension anregen. Gewalt muss ihrer dreifachen Wirkung nach als reale, imaginäre und symbolische untersucht werden. Diese drei Dimensionen gehören zu der Transformation, von der ich gesprochen habe. Im Wirken von Pastor Hosmann bei den Ermittlungen gegen Nickel List und seine Gesellen konnten wir die Folter als einen Gewaltkomplex beobachten, der immer zur Verrechtlichung in Spannung stand und durch den zentralen Aspekt der Verfahrensgerechtigkeit immer auch eine Moralfrage war, der weiterhin nie auf das Körperliche beschränkt gewesen ist und daher über die vermeintliche Abschaffung hinaus insistiert hat. Zur „tortura spiritualis“ gehören jedoch nicht nur imaginäre Drohszenarien, die die Ausübung realer physischer Gewalt begleiten oder an ihre Stelle treten. Dazu gehört, das Rechtsinstitut des Eides ist ein Beispiel dafür, auch die Übertragung der Gewalt in die symbolische Macht der Sprache und des Sprachhandelns (Performanz). Je besser es gelingt, die Abschaffung der Folter mit einem solchen komplexen Gewaltbegriff zu untersuchen, desto größer ist der Nutzen der historischen Analyse auch für die aktuelle Debatte um die Wiederkehr der Folter.
40 Kant:
Metaphysik der Sitten (Anm. 39), S. 421. Mommertz: „Imaginative Gewalt“ – praxe(m)ologische Überlegungen zu einer vernachlässigten Gewaltform. In: Claudia Ulbrich / Claudia Jarzebowski / Michaela Hohkamp (Hg.): Gewalt in der Frühen Neuzeit. Beiträge zur 5. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit im VHD. Berlin 2005, S. 343–357, hier S. 345. 41 Monika
II. Zur Konkurrenz von Recht und Moral
‚Freie Rechtslehrer‘ und Rechtsreformziele in der Vernetzung von Moral und Rechtswidrigkeit Von John A. McCarthy I. Justiziabilität und Rechtsdiskurs. Neuzeitliche Inszenierungsversuche bis zur Gegenwart Seit der Antike verhandelt die Weltliteratur in großer Zahl Konfliktfälle von Rechts- und Normverletzungen, und es fasziniert festzustellen, wie genau und facettenreich die Dichter auf die Rechts- und Schuldproblematik eingegangen sind.1 Jörg Schönert wies in bahnbrechenden Publikationen zur narrativen Darstellung von Verbrechen und Strafverfolgung als Teilsystemen des Sozialsystems ‚Gesellschaft‘ darauf hin.2 In seine Fußstapfen sind andere mit Einzelstudien zur Geschichte der Rechtskultur getreten, insbesondere zur Unterscheidung von Tat- und Charakterschuld, zu Parallelen in der juristischen und literarischen Publizistik, zu Rechtsverfahren, sozialen Interaktionsmustern und Wertvorstellungen, die zur Neubestimmung der mildernden Umstände bei der Bewertung von Delinquenten geführt haben. Mit Justitiabilität und Rechtmäßigkeit hat Claude Conter das Augenmerk besonders auf Literatur und Film der Moderne gelenkt.3 In seinem Sammelband ist die drastische Erweiterung des medialen Wahrnehmungsraums für kriminalistische Inhalte erkennbar. Anne Mullen und Emer O’Beirne lenkten die Aufmerksamkeit insbesondere auf die Rolle des Inspektors und Detektivs im europäischen medialen Raum nach 1945. Als neu heben sie dabei die Einladung an das mitdenkende Publikum hervor, aktiv an der Interpretation der Tatorte mitzuwirken.4 Bezüglich der Rechtsfalldarstellungen vor allem 1 Ulrich Mölk (Hg.): Literatur und Recht. Literarische Rechtsfälle von der Antike bis in die Gegenwart. Göttingen 1996. 2 Jörg Schönert (Hg.): Literatur und Kriminalität. Die gesellschaftliche Erfahrung von Verbrechen und Strafverfolgung als Gegenstand des Erzählens. Deutschland, England und Frankreich 1850–1880. Tübingen 1983; Ders. (Hg.): Erzählte Kriminalität. Zur Typologie und Funktion von narrativen Darstellungen in Strafrechtspflege, Publizistik und Literatur zwischen 1770 und 1920. Tübingen 1991. 3 Claude D. Conter (Hg.): Justitiabilität und Rechtmäßigkeit. Verrechtlichungsprozesse von Literatur und Film in der Moderne. Amsterdam 2010. 4 Anne Mullen / Emer O’Beirne (Hg.): Crime Scenes. Detective Narratives in European Culture since 1945. Amsterdam / New York 2000.
230
John A. McCarthy
im 20. Jahrhundert ist schließlich das Themendoppelheft Recht, sachlich in der Zeitschrift Non Fiktion. Arsenal der anderen Gattungen zu nennen. Es enthält eine Reihe einschlägiger Studien zu Themen wie „die juristische Textur als literarische Kunstform“, dem (Ver-)mittler zwischen Recht und Literatur im breiteren Rechtsdiskurs als „dem unsichtbaren Dritten“, dem Rechtsratgeber und Grundformen des Sachbuchs. Unternehmen wie der Wiederbelebungsversuch des Pitaval und des Neuen Pitaval durch Rudolf Leonhards Buchreihe Außenseiter der Gesellschaft. Die Verbrechen der Gegenwart und deren Übergang in Filmmedien hebt Alexander Košenina besonders hervor.5 Die öffentliche Mediensphäre hat sich enorm erweitert. 1. Die öffentliche Sphäre als übergeordneter Raum Weil die Justiziabilitätsthematik für alle Menschen von Belang ist, müsste der diskursive Freiraum allen Interessierten zugänglich sein, egal wo man selbst verankert ist. Die Redefreiheit bzw. Pressefreiheit ist deshalb „das wahre Palladium der Menschheit“ (Wieland, Nachweis s. u.), denn durch die interlokale Kommunikation in einem Bereich frei von lokalen Restriktionen, Vorurteilen und politisch-sozialen Praktiken kann der Mensch im geselligen Gedankenaustausch seine Fähigkeiten entwickeln. Allerdings müsste dieser übergeordnete Raum möglichst ideologiefrei sein; das heißt objektiv wertend. Ideologien maskieren nämlich einen Ermächtigungstrieb, so Friedrich Dürrenmatt in seinem Essay Monstervortrag über Gerechtigkeit und Recht (1969).6 Gegenüber dem Freiheitspostulat des Individuums räumt er den Vorrang der Gerechtigkeit ein. Die Spannung zwischen Recht und Gerechtigkeit, zwischen staatlicher Ordnung und einem humanen gesellschaftlichen Umgang, ist ein Leitmotiv in seinen Werken, die die öffentliche Diskussion jahrzehntelang literarisch mitgeprägt hatten. Die Faszination von Kriminalität und Justiz findet in vielen Fernsehserien und publikumswirksamen Filmen eine unübersehbare Breitenwirkung. Zum einem geht es um forensische Genauigkeit (etwa Murder by Numbers, The Lovely Bones, Sherlock Holmes oder Fernsehformate wie die zahlreichen Tatort-Serien oder CSI-Nachahmungen), zum anderen um psychologische Sensibilisierung der Zuschauer der Verbrechermentalität gegenüber (Silence of the Lambs, Criminal Minds), zum dritten um die Justizpraktiken selbst (A Few Good Men, The Pelican Brief, Boston Legal). Zu fragen ist, wohin diese Dominanz in der Öffentlichkeit führt? Wird die Häufigkeit kriminellen Verhaltens reduziert? Nimmt 5 Alexander Košenina: Juristische Fallgeschichte: Theodor Lessings Haarmann. Die Geschichte eines Werwolfs (1925). In: Non Fiktion. Arsenal der anderen Gattungen 3 (2008), H. 1 / 2 [Recht, sachlich], S. 83–94. 6 Dürrenmatt’s Essays. Introduction by Brian Evenson, http: / / www.press.uchi cago.edu / books / durrenmatt / vol3_introduction.html.
‚Freie Rechtslehrer‘ und Rechtsreformziele231
die Rechtsausübung ein humaneres Gesicht an? Wird die Gesetzgebung gerechter? Das sind Leitfragen seit der europäischen Aufklärung, der eigentlichen Umbruchszeit der Rechtskultur zwischen 1690 und 1815, die zugleich einen Umbruch im öffentlichen Diskursraum erlebte. Die Ursprünge der modernen öffentlichen Sphäre liegen im 18. Jahrhundert und stehen im Zeichen bürgerlicher Tugendideale wie Mäßigkeit, Toleranz, Nächstenliebe und Nächstendienst; dieser übergeordnete Raum war in seinen ersten Entwicklungsphasen also durch und durch utopisch und von moralisch-sittlichen Vorstellungen getragen, auch wenn ökonomische Faktoren unleugbar mitgewirkt haben. Ihre Leitparole war der delphische Spruch: „Erkenne dich selbst!“ Die Frage der Menschen- und Selbstkenntnis gehörte zur aufklärerischen Tagesordnung. Der freie Wille galt als essentieller Bestandteil dieser übergeordneten ideologiefreien Diskursebene und diente zur Absicherung einer „heilen“ Welt. Kants Auffassung des Menschen als Vernunftwesen war letztlich eine Glaubensangelegenheit, nicht weniger als der freie Wille. Dieser Kommunikationsraum im 18. Jahrhundert unterschied sich von unserer zeitgenössischen Situation hinsichtlich seiner Reichweite und kritischen Resonanz und war auch inhaltlich anders geartet als die Repräsentationssphäre des vorausgehenden absolutistischen 17. Jahrhunderts. Ziel der Repräsentation jener Epoche war die Machtausübung, war die Projektion von Autoritätsansprüchen. Damals ging es um die Festigung von dynastischen Machtansprüchen (z. B. der Bourbonen, der Habsburger). Zudem hatte der Repräsentationsraum des 17. Jahrhunderts ein bekanntes Zielpublikum. Neu war im 18. Jahrhundert die im Entstehen begriffene bürgerliche Öffentlichkeit, getragen zunächst von patriotisch gesinnten Individuen, die im Dienst der Nation handelten und im Interesse der ganzen Menschheit sprachen. Sie gründeten „patriotische Gesellschaften“, gaben Zeitschriften heraus wie Der Patriot und Der Mensch. Die allgemein menschlichen Anlagen des anonymen Zielpublikums sollten nicht nur geschützt, sondern auch gefördert werden. Diesbezüglich ist die Schlussfolgerung Friedrich Schillers in seiner Jenaer Vorlesung über die Gesetzgebung des Lykurgus und Solon gegen Endes des Jahrhunderts bemerkenswert: „ [d]er Charakter eines ganzen Volks“ sei „der treueste Abdruck seiner Gesetze und also auch der sicherste Richter ihres Werts oder Unwerts“.7 Im folgenden 19. Jahrhundert herrschte ein inzwischen fest etabliertes bürgerliches soziales Bewusstseinssystem und der Rechtsdiskurs erreichte immer weitere Kreise. Aber der kritische Diskurs selbst wurde von ökono7 Friedrich Schiller: Die Gesetzgebung des Lykurgus und Solon. In: Ders.: Sämtliche Werke. Hg. von Peter André Alt. Bd. 4. München 2004, S. 805–36, hier S. 833.
232
John A. McCarthy
mischen und marktbedingten Unterhaltungsabsichten beinahe übertönt. Zwar spielten die Ansprüche des Bildungsbürgertums noch eine entscheidende Rolle, da sie ein Faktor bei der Entstehung einer breiteren selbstbewussten Urteilsfähigkeit waren. Dennoch wurde im Gegensatz zum Aufklärungszeitalter, wo die Suche nach Wahrheit dominerte, der Besitz von Wahrheit und Gewissheit ausschlaggebend. Eigentum eines geistigen Inhalts wurde selbst zum Problem in einer zunehmenden Überflussgesellschaft, wo die Gewalt der Bedürfnisse die Wunschvorstellungen stark mitprägte.8 Somit scheint eine Ausdifferenzierung von Bedürfnissen und Wünschen erforderlich, d. h. die Unterscheidung zwischen dem, was lebensnotwendig bzw. lebensfördernd und dem, was lebensvermindernd ist. Die zweifache Forderung an die Literatur (inzwischen auch an die neuen Medien) – prodesse und delectare – könnte also dabei helfen, um die Ausgangsbasis der aufklärerischen öffentlichen Sphäre zu rekonstituieren. Als Produkt, nicht bloßes Projekt einzelner Intellektueller wurde der übergeordnete offene Diskursraum als soziale Werteordnung autonom, institutionalisiert sich ab Mitte des 19. Jahrhunderts als öffentliche Sphäre immer mehr heraus und verlor dabei seine ursprüngliche Neuheit. Wie die Rechtsordnung das Ergebnis vergangener Praktiken und Vereinbarungen ist, ist es auch die soziale Ordnung. Schiller hatte Ende des 18. Jahrhunderts auf dieses Phänomen in seiner paradigmatischen Darstellung der Gesetzgebung des Lykurgus und des Solon emphatisch hingewiesen. 2. Strukturwandel der Öffentlichkeit und Justiziabilität Es vollzog sich also ein Strukturwandel der Öffentlichkeit9 in Paradigmenwechseln um 1700, 1800, 1900 und 2000. Anfangs drängte eine neue Empirie das hermeneutische Weltbild der Theologen vom Feld; das Individuum gewann durch eine neue philosophische Anthropologie an Individualität und Autonomie. Der Säkularisationsprozess schritt voran; Menschenwürde und Menschenrechte wurden zu Leitbildern. Der Mensch verstand sich zunehmend als Staatsbürger. Um 1800 zeichneten sich psychologische Impulse ab, welche das durch optimistische Vernunft- und Ordnungsideale bedingte Menschenbild erneut hinterfragten. Die fortschreitende Instrumentalisierung der Vernunft begünstigte die zunehmende Vormachtstellung der angewandten Wissenschaften. Die Professionalisierung der Disziplinen, mit 8 Vgl. John A. McCarthy: Literatur als Eigentum: Urheberrechtliche Aspekte der Buchhandelsrevolution. In: MLN 103 (1989), S. 531–535. 9 Vgl. Jürgen Habermas‘: Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft (1962) und die lang anhaltende Debatte um das Buch.
‚Freie Rechtslehrer‘ und Rechtsreformziele233
ihren eigenen übergeordneten Diskursräumen, verlieh der intellektuellen Landschaft neues Profil. Somit konnten um 1900, als alle vorhergehenden Tendenzen zusammentrafen, die kriminologischen Forensiker als die neuen Priester von Wahrheit und Gewissheit erscheinen. Sherlock Holmes machte international Karriere. Um 2000 uferte die Forensik aus und beherrschte die Szene. Man kann sie durchaus als direktes Erbe der instrumentalisierten Vernunft betrachten. Neben den Glauben an ein göttlich geordnetes Universum trat zunächst der Glaube an den Wert des Individuums, gefolgt vom Glauben an die gesellschaftliche und ökonomische Funktion aller Individuen als Produzenten oder Konsumenten von Ideen und Waren. Schließlich wurde nicht mehr dem Glauben, sondern den ermittelten Fakten ein zentraler Wert zuerkannt. Die Instrumentalisierung der Vernunft trug also nicht nur zur Industrialisierung und Versachlichung des Lebens wesentlich bei, sie ließ auch die Eigentumsprobleme in der Überflussgesellschaft – oder wie wir heute sagen würden: in der Konsumgesellschaft – entstehen. Im neuen intellektuellen Besitz-Denken und Selbstbestimmbarkeitsideal des 18. Jahrhunderts liegen die Wurzeln der spätmodernen Epoche mit ihrer Faszination für nachweisbare Fakten, Genetik und Forensik. In jedem Paradigmenwechsel von einer doktrinäreren Glaubensbasis zu verifizierbaren Wissensgrundlagen blieb die Suche nach Gewissheit bzw. Vergewisserung konstant. Die sukzessiven Perspektivenwechsel und Akzentverlagerungen in der interaktiven Kommunikationsdynamik zwischen dem moralischen und juristischen Bereich lassen sich folgendermaßen schematisieren:
234
John A. McCarthy
II. ‚Kriminalistische Unfühlbarkeit‘ und Justiziabililtät Vor diesem Hintergrund ist die These dieses Beitrags zu verstehen: Der Strukturwandel der Öffentlichkeit ist eine wichtige Voraussetzung für die Phasen der juristischen Reformdebatte, vor allem in der Umbruchszeit des langen 18. Jahrhunderts. Die Formulierung „kriminalistische Unfühlbarkeit“ hatte der sozialkritische Advokat und Dramatiker Heinrich Leopold Wagner (1747–79) am Ende seines Trauerspiels Die Kindermörderin (1776) geprägt, um die starre und mitleidslose Gesetzesanwendung bei Verurteilung und Strafvollzug in Kindsmordfällen im Aufklärungsreformzeitalter zu bezeichnen.10 „Das Gesetz, welches die Kindermörderinnen zum Schwert verdammt, ist deutlich und hat seit vielen Jahren keine Exzeption gelitten“, stellt der Fiskal in Wagners Stück nüchtern fest.11 Gegen solche „Unfühlbarkeit“ protestiert der Protagonist und Verführer des zu bestrafenden Evchen Humbrecht, Lieutnant von Gröningseck, heftig, der selbst an die „gesetzgebende Macht“ in Versailles appellieren will, um „Gnade für sie auszuwirken“.12 Mit seiner Dramatisierung eines realen Vorfalls greift Wagner in eine öffentliche Diskussion ein (vgl. die gleichzeitig erschienene Berner Preisfrage für den besten Entwurf zur Verbesserung der Strafrechtspflege) und will damit die öffentliche Meinung umbilden. Die gleichzeitige Debatte über Wesen und Grenzen der Rede- und Pressefreiheit als impliziter Teil der kriminalgeschichtlichen Forschung ist meines Erachtens zu wenig beachtet worden. Heute ist das anders. Man denke an die Freiheitsdebatte, die die diffamierende Filmdarstellung des Propheten Mohammed angeregt hatte; man erinnere sich an die Veröffentlichung von Geheimdokumenten der CIA durch Wiki-Leaks; man denke an Rupert Murdochs manipulativen Umgang mit Information.13 Die Reihe der Beispiele ließe sich beliebig fortsetzen. Mein Interesse gilt also nicht rechtlich kodifizierten Delikten wie Brandstiftung, Diebstahl, Kindsmord, Raub oder Giftmord, wie sie Karl Müchlers Kriminalgeschichten (1792) oder Johann Paul Anselm von Feuerbachs Merkwürdigen Verbrechen (1828) so spannend 10 Heinrich Leopold Wagner: Die Kindermörderin. In: Sturm und Drang. Werke in drei Bänden. Band 2. Auf Grund der von Karl Freye besorgten Ausgabe neu bearbeitet von René Strasser. Zürich 1966, S. 57–123, hier S. 122; vgl. John A. Mc Carthy: „Ein Verbrechen, wozu man gezwungen wird, ist kein Verbrechen mehr“. Zur Spannung zwischen Rechtspflege und Aufklärungsmoral im 18. Jahrhundert. In: Das achtzehnte Jahrhundert 20 (1996), H. 1, S. 22–44; Marianne Willems: Der Verbrecher als Mensch. Zur Herkunft anthropologischer Deutungsmuster der Kriminalgeschichten des 18. Jahrhunderts. In: Aufklärung 14 (2002), S. 23–48. 11 Wagner: Die Kindermörderin (Anm. 10), S. 122. 12 Wagner: Die Kindermörderin (Anm. 10), S. 122. 13 Vor allem bzgl. News of the World. Vgl. http: / / www.nytimes.com / 2012 / 08 / 31 / world / europe / new-arrest-made-in-tabloid-phone-hacking-scandal-in-britain.html?_ r=0.
‚Freie Rechtslehrer‘ und Rechtsreformziele235
erzählen.14 Mir geht es um die Rolle des Richters in den Instanzen sensa tioneller Kriminalität. Kriminalgeschichten entsprechen oft genug juristischen Fallstudien, die von Juristen zur informellen Aus- und Weiterbildung von Richtern und Justizbeamten, u. a. mit moralisierender Tendenz, zusammengetragen wurden. Meine Leitidee hängt mit der oft angeprangerten „kriminalistischen Unfühlbarkeit“ der Justizbeamten zusammen. Die Sammlungen juristischer Fälle in der Nachfolge der Causes célèbres et intéressantes (1734–43) des französischen Juristen François Gayot de Pitaval verfolgten häufig eine Sensibilisierungsabsicht. Schiller, in der Einleitung zu seinem Verbrecher aus Infamie, und Müchler, im Vorwort zu seinen Kriminalgeschichten, weisen nachdrücklich darauf hin. Neben dem breiteren anonymen Publikum hatten Literaten, Schriftsteller und Journalisten die Richter selbst im Visier. Ich möchte die Richterrolle differenzierter darstellen, indem ich die Funktion der Schriftsteller als sogenannte ‚freie Rechtslehrer‘ transparent mache.15 Im Sog der Aufklärung trugen sie zur kritischen Denkfähigkeit der Menschen, ja zur moralischen Urteilskompetenz bei.16 Dies geschah nicht nur durch Narrationen von Rechtsverstößen. Meine Modellfälle stammen aus dem Bereich der soft crime, white-collar crime und anderer deliktartiger Handlungen, die im Recht des 18. Jahrhunderts noch nicht justiziabel waren und heute noch umstritten sind.17 Der 14 Man denke etwa an den Fall der Nürnberger Giftmischerin Nannette Schönleben, genannt Zwanziger: Paul Johann Anselm Feuerbach: Anna Margareta Zwanziger, die deutsche Brinvillier. In: Ders.: Aktenmäßige Darstellung merkwürdiger Verbrechen. Gießen 1828, S. 1–53; Feuerbach verurteilte sie als „Verehrerin der Pamela, welche bei Werthers Leiden geweint hatte, […] daher nur ihre Person zur Waare“ gemacht habe (ebd. S. 36). Vgl. auch Karl Müchler: Raub auf öffentlicher Landstrasse aus Mangel an Unterhalt. In: Ders.: Kriminalgeschichten. Aus gericht lichen Akten gezogen. Hg. von Alexander Košenina. Hannover 2011, S. 44–51. 15 Vgl. John A. McCarthy: „Die republikanische Freiheit des Lesers.“ Zum Lesepublikum von Schillers Der Verbrecher aus verlorener Ehre. In: Wirkendes Wort 29 (1979), S. 28–43. 16 Die Spannung zwischen Rechtspflege und Aufklärungsmoral war entscheidend. Johann Jakob Moser, Johann Heinrich Gottlieb von Justi und Carl Gottlieb Svarez haben auf das Verhältnis von Rechtsdenken und Justizvollzug in der historischen Rechtspraxis hingewiesen. Weitere Rechtsgelehrte wie Joseph Sonnenfels (Grundsätze der Policeiwissenschaft, 1765) oder die Initiatoren der sog. Berner Preisfrage für den besten Entwurf zur Verbesserung der Strafrechtspflege (1777) liefern ebenfalls Material für die Law-and-Literature-Bewegung, ohne jedoch die Richterrolle näher zu differenzieren. 17 Z. B. internationales Internet-Copyright Law: das unautorisierte Herunterladen von Musik, der unrechtmäßige Gebrauch von für den Internetzugang privilegierten Software-Programmen etwa im Konflikt zwischen Samsung Galaxy und Apple I-Phone 4S oder die Verlängerung von Filmrechten von 25 Jahren aufwärts, was die Kreativität behindert.
236
John A. McCarthy
modische Begriff ‚Rechtskultur‘ mag dazu dienen, unsere Perspektiven und Erkenntnispotentiale zu erweitern.18 Mein Hauptinteresse gilt also der alten Frage nach den Bedingungen der allgemein erforderlichen Revolution im Denken, die zur individuellen Mündigkeit und zur neu entstehenden bürgerlichen Gesellschaft in der Epoche der Rechtsreform unerlässlich waren. Beispielsweise hatte ein anonymer Autor in der Neuen deutschen Monatsschrift (1795) die anthropologische Grundüberzeugung des vergangenen Jahrhunderts knapp zusammengefasst mit dem Satz: „Ein Recht, im Gegensatz eines physischen Vermögens, ist die moralische Möglichkeit einer Handlung“.19 Dieses moralische Recht, die Möglichkeit einer Handlung, die unabhängig von äußeren physischen Zwängen ist, sei älter als die Entstehung der bürgerlichen Gesellschaft selbst, falle jedoch mit dem Zusammenschluss einzelner Vernunftwesen zusammen. Dieses Recht lasse sich in drei Klassen einteilen: in Handlungen, die erlaubt sind (die man „thun darf“), die moralisch erforderlich sind („die man thun soll“), und die verboten sind („die man nicht thun darf“20) – die Analogie zu Kants moralischem Imperativ liegt nahe. Gerechtigkeit bestehe darin, dass man sich der eigenen Rechte bedient, ohne die gleichen Rechte der Mitmenschen zu beeinträchtigen.21 An sich erweist sich die Gerechtigkeit insofern als eine negative Eigenschaft, als sie die gleichen Rechte der Mitmenschen lediglich nicht beschneide. Das moralische Gesetz sei also primär, das Staatsgesetz sekundär. Erstes sollte zur Basis des anderen gelegt werden. Dies wird formuliert in Reaktion auf die terreur in Frankreich. Fünfundzwanzig Jahre später nach der Restauration konnte der Jurist Theodor Konrad Hartleben in einem Beitrag zur Sicherheitspolizei noch überzeugt optimistisch behaupten: Zur Ehre der Menschheit gewinnt in der Strafrechtsgesetzgebung die Besserungstheorie immer größeres Ansehen. […] Unsere Kerker verwandeln sich allmählig in VerbesserungsAnstalten, in welchen der Verbrecher als Mensch in das Aug gefaßt und vieles angewendet wird, sein – durch die Macht der Umstände – verwildertes Gemüth, und sein verdorbenes Herz umzustimmen, und für Recht und Tugend zu gewinnen.22 18 Vgl. Harriet Rudolf: Rechtskultur in der frühen Neuzeit. Perspektiven und Erkenntnispotentiale eines modischen Begriffs. In: Historische Zeitschrift 278 (2004), S. 347–374. 19 Bruchstücke aus einer Abhandlung über die Prinzipien des Rechts und der Moral. In: Neue deutsche Monatsschrift 3 (1795), S. 230–238, hier S. 231. 20 Ebd. S. 231. 21 Ebd. S. 233. 22 Theodor Konrad Hartleben: Von dem Uebertritt der Gefangenen aus Verbeserungsanstalten in die bürgerliche Gesellschaft. In: Allgemeine deutsche Justiz-, Ka-
‚Freie Rechtslehrer‘ und Rechtsreformziele237
Weiter führt er aus, wie gerade die „infamierenden“ Strafen selbst, „die üble Einrichtung von Strafanstalten“, die „geringe Rücksicht“ auf das Schicksal der freigesetzten Insassen zum Übel beitragen. Alle drei Bereiche seien reformbedürftig. Ähnliche Argumente hatten Männer und Frauen in der Debatte bezüglich der besten Vorbeugungsmaßnahmen gegen kriminelles Verhalten insbesondere bezüglich des Kindsmordes um 1780 vorgebracht.23 Noch heute dauert die Debatte mit den gleichen Argumenten an. Crime domi nates the air waves! Allerdings legen Theater-, Film- und FernsehprogrammMacher den Akzent auf Erklärungen von Charakterschuld, während die Beweisführung von Tatschuld erst in zweiter Linie als weniger publikumswirksam gilt und somit Dokumentarsendungen vorbehalten bleibt. Die Frage, wie groß der Fortschritt in den vergangenen Jahrhunderten eigentlich sei, drängt sich auf. Das Publikum ist noch immer sensationslüstern, wie u. a. aus Untersuchungen von Ernest Mandel ( Ein schöner Mord) oder Paul Oppenheimer (Evil and the Demonic) hervorgeht.24 In seiner breit angelegten Studie Dark Nature will der Biologe Lyall Watson gar nachweisen, dass Kriminalität in der menschlichen Genetik selbst wurzele.25 Dennoch wird der vorausgesagte, sich in jener historischen Epoche langsam manifestierende Wandel im Denken von der modernen Gesetzgebung bestätigt. III. Aufklärung – moralischer Fortschritt – gute Taten Mittlerweile versteht man die Aufklärung als Dynamik ohne scharfe Konturen oder eindeutig konkrete Resultate in der moralischen Sphäre. Dennoch stimmt die Forschung trotz der Janusköpfigkeit der Aufklärung darin überein, dass es sich um eine Neubestimmung des Menschen als moralisches Wesen und nicht bloß als Rechtsobjekt im allgemeinen Bewusstsein der Zeit gehandelt habe.26 Die Neubestimmung des Verhältnisses zwischen Staat und Individuum war ein hervorstechendes Merkmal des juridischen wie philosophischen meral- und Polizeifama, Nr. 13–14 (Feb. 1821), S. 7 / 264. http: / / books.google.com / ebooks / reader?id=aR9NAAAAMAAJ&printsec=frontcover&output=reader&pg= GBS.PA49 (gesehen am 5. Oktober 2011). 23 Vgl. McCarthy: Ein Verbrechen (Anm. 10), S. 28. 24 Ernest Mandel: Ein schöner Mord. Sozialgeschichte des Kriminalromans. Frankfurt a. M. 1987; Paul Oppenheimer: Evil and the Demonic: A New Theory of Monstrous Behavior. New York 1996. 25 Lyall Watson: Dark Nature: A Natural History of Evil. New York 1995. Vgl. besonders seine „Pathic principles“ (S. 30–38). 26 Dan Diner: Aufklärung nach Ausschwitz. In: Jörn Rüsen / Eberhard Lämmert / Peter Glotz (Hg): Die Zukunft der Aufklärung. Frankfurt a. M. 1988, S. 12–18, hier S. 12.
238
John A. McCarthy
Diskurses der Zeit. Das Verhältnis von Moral (als ‚Recht‘ im Sinne von ‚Naturrecht‘) einerseits und Politik und Gesetzgebung (positives Recht) andererseits bestimmt Immanuel Kant in Zum ewigen Frieden (1795) wie folgt: Die wahre Politik kann also keinen Schritt tun, ohne vorher der Moral gehuldigt zu haben, und ob zwar Politik für sich selbst eine schwere Kunst ist, so ist doch Vereinigung derselben mit der Moral gar keine Kunst; denn diese haut den Knoten entzwei, den jene nicht aufzulösen vermag, sobald beide einander widerstreiten. – Das Recht dem [sic] [der] Menschen muß heilig gehalten werden, der herrschenden Gewalt mag es auch noch so große Aufopferung kosten. Man kann hier nicht halbieren, und das Mittelding eines pragmatisch-bedingten Rechts (zwischen Recht und Nutzen) aussinnen, sondern alle Politik muß ihre Knie vor dem erstern beugen, kann aber dafür hoffen, ob zwar langsam, zu der Stufe zu gelangen, wo sie beharrlich glänzen wird. [Hervorh. von J. A. M.]27
Und im zweiten Abschnitt seines Streits der Fakultäten (1798), „Der Streit der philosophischen Fakultät mit der juristischen“ (1794), differenziert Kant zwischen Vernunftmaximen und Vernunftgründen. Maximen beziehen sich auf die praktische Anwendung der Theorie, während Gründe die rationalen Erklärungen bezeichnet. Es gebe einen Unterschied zwischen dem „freien Rechtslehrer“ (auch „zunftfreier Gelehrter“) und dem vom Staat bestellten amtsmäßigen Berufsjuristen.28 Der ‚freie Rechtslehrer‘ sei ein denkender Kopf, der als Advokat für den freien Gebrauch des „gemeinen Menschenverstandes“ durch Schriften an die Öffentlichkeit trete. Er kämpfe für die gerechte Menschenbehandlung und werde oft „unter den Namen Aufklärer“ vom Staat als anstößig empfunden.29 Es handelt sich also um die Kommunikation aller Ideen über die bestehende soziale Organisation mit einer eventuellen Rückbindung an jene Strukturen des Gemeinwesens, die zum Wohlbefinden des Staates reformbedürftig sind. Ein Verbot der Publizität würde den „Fortschritt eines Volks zum Besseren“ verhindern und damit ein Naturrecht verletzen.30 Das Volk (das „aus Idioten“31 bestehe) soll ja „republikanisch“ regiert werden, d. i., nach Prinzipien, „die dem Geist der Freiheitsgesetze (wie ein Volk mit reifer Vernunft sie sich selbst vorschreiben würde) gemäß sind“.32 Die sittliche Beschaffenheit des Men27 Immanuel Kant: Zum Ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf. In: Werke in zehn Bänden. Hg. von Wilhelm Weischedel. Bd. IX. Darmstadt 1983, S. 191– 251, hier S. 243–244. 28 Immanuel Kant: Der Streit der Fakultäten. In: Werke (Anm. 27) Bd. IX, S. 261–393, hier S. 362 („freier Rechtslehrer“) und S. 279 („zunftfreier Gelehrter“). 29 Kant: Streit der Fakultäten. In: Werke (Anm. 28), Bd. IX, S. 362–363. 30 Ebd., S. 363. 31 Ebd., S. 280. 32 Ebd., S. 364 f.
‚Freie Rechtslehrer‘ und Rechtsreformziele239
schengeschlechts bestehe nicht in einem immer größer werdenden Quantum an „Moralität in der Gesinnung“, behauptet Kant, sondern in der „Vermehrung der Produkte ihrer Legalität in pflichtmäßigen Handlungen“.33 Der moralische Fortschritt äußere sich letztlich in den „guten Taten“ der Menschen. Die gerechte Gesetzgebung, gefördert durch ungehinderte Kommunikation, wäre eine solche Tat. Nicht umsonst redet man diesbezüglich von einer neuen „Interaktionsfähigkeit“ sowie von der „interlokalen Kommuni kation“.34 Freies Denken führt zu Handlungen, und Handlungen bereiten Veränderungen in den Regierungsgrundsätzen vor. Die ideale Staatsform laut dieser Denkrichtung ist die föderative, die republikanische. So kann Kant im Streit der Fakultäten schließen: „Allmählich wird die Gewalttätigkeit von Seiten der Mächtigen weniger, der Folgsamkeit in Ansehung der Gesetze mehr werden. Es wird etwa mehr Wohltätigkeit, weniger Zank in Prozessen, mehr Zuverlässigkeit im Worthalten u.s.w. […] im gemeinen Wesen entspringen.“35 Die Hoffnung auf einen solchen Fortschritt im gesellschaftlich-politischen Bereich setzt auf eine weise Führung; und der ‚freie Rechtslehrer‘ spielt dabei die entscheidende Erzieherrolle. IV. Die Justizreform und Christoph Martin Wieland als ‚freier Rechtslehrer‘ Im Zentrum der zweiten Hälfte dieser Analyse steht das bahnbrechende Aufschreibesystem Christoph Martin Wielands. Seine psychologisierende Schreibweise ist wichtig für die „Sektionsberichte des Lasters“ (etwa Schiller, Meißner, Feuerbach oder Müchler). In seinem Nachruf auf Wieland (1813) erkannte Goethe dessen weitreichenden Einfluss an, als er konstatierte, Wieland habe sich das ganze obere Deutschland stilistisch zugebildet.36 Beispielsweise war er Vorbild für August Gottlieb Meißners Erzählstil. Mir geht es um Wielands Stellungnahme zu Fragen von Recht und Gerechtigkeit in seinen Werken. Seit seinen ernüchternden Rechtserfahrungen als Kanzlist in der streitbaren kleinen Reichsstadt Biberach an der Riß – wo es u. a. um einen Mühlenstreit zwischen der Stadt und dem benachbarten Graf Stadion sowie um seine eigene Anklage wegen der Vorenthaltung seines 33 Ebd.,
S. 365. Erich Bödeker: Aufklärung als Kommunikationsprozeß. In: Aufklärung 2 (1988), Nr. 2, S. 89–111, hier S. 100–101. 35 Kant: Werke (Anm. 27), Bd. IX, S. 365. 36 Johann Wolfgang von Goethe: Zu brüderlichem Andenken Wielands. In: Ders. Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens. Hg. Von Karl Richter et al. München 1987, Bd. IX, S. 945–965. 34 Hans
240
John A. McCarthy
Gehalts ging – war er ein engagierter Kritiker der Ungerechtigkeit. (Damals sprach er vom „bey uns herrschende[n] Prozess-Teufel“.)37 Immer wieder hat er zu autoritärem Machtmissbrauch der Regenten, zur mentalen Stumpfheit der Regierten, der Hartherzigkeit der Verleger und zum Mangel an Sensibilität für Menschenrechte emphatisch Stellung genommen. Damit unterstreicht er die Frage: Wann ist eine justiziable Handlung ein moralisches „Verbrechen“ und nicht bloß ein Vergehen? Zu Wielands Themenspektrum gehören Autorenrechte, die Pressefreiheit und die Glaubensfreiheit als Grundelemente einer funktionierenden bürgerlichen Gesellschaft. Maßgeblich für meine Überlegungen ist also letztlich das Verhältnis von Recht und Moral in einer idealen Regierungsform. Welche sind die besten Maßnahmen, um nicht nur kriminellem Verhalten in einem Rechtsstaat vorzubeugen, sondern die besten menschlichen Anlagen selbst zu fördern? Lässt sich die scheinbare Divergenz von Moral und Recht in der Geschichte der Menschheit durch ‚ein symbolisch generalisiertes Medium der Kommunikation‘ (N. Luhmann) erklären? Zwar kann man bezüglich der Publizitätsdebatte noch nicht von einem ‚Medium Verbrechen‘ bzw. ‚Gerechtigkeit‘ sprechen, aber das Projekt einer Abstimmung von politischer Macht und Privatmoral wurde immer lauter und erreichte einen immer größeren Leserkreis. Lassen sich aus der Geschichte des Verhältnisses von Recht und Moral Kriterien für veränderte medien-, literatur- und genregeschichtliche Periodisierungen gewinnen? Und sind diese späteren Entwicklungen Resultate der gesamten Aufklärungsreformbewegung? Als eine Gelenkstelle in dieser Fragenkonstellation fungiert der ‚freie Rechtslehrer‘ im Sinne Kants. Auch Christoph Martin Wieland war ein solcher ‚freier Rechtslehrer‘, obwohl er keine Kriminalgeschichten wie etwa Schiller, Müchler oder Feuerbach verfasst hat. Fast vierzig Jahre vor Kant hat der junge Wieland sogar behauptet: „Die Freyheit der Philosophen und Schriftsteller muß uneingeschränkt seyn“.38 Kants ‚freier Rechtslehrer‘ ist Wielands ‚freier Schriftsteller‘ im Dienst der Nation. Übrigens hat Klopstock in seiner Gelehrten republik (1774) auch „Publizisten und Politiker“ neben den Juristen zur Zunft der Rechtsgelehrten gezählt; sie gehörten zu den beiden bevorzugten Teilen des noch im Wandel begriffenen Lesepublikums, den „Richtern“ und „Kennern“ im Gegensatz zum „großen Haufen“.39 Lessings Verständnis von Schriftsteller und Publikum ähneln ebenfalls jenen Wielands.40 37 C. M. Wieland: Briefwechsel Bd. 3. Hg. von Renate Petermann und Hans Werner Seiffert. Berlin 1975, S. 80 (Brief an Geßner vom 9. April 1762). 38 Wielands Briefwechsel. Briefe der Bildungsjahre. Hg. von der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Berlin 1963, Bd. I, S. 381. 39 Friedrich Gottlieb Klopstock: Von dem Publico. In: Ders. Ausgewählte Werke. Hg. Von Karl August Schleiden. München 1962, S. 930–934. Zuerst in: Nordischer Aufseher. Bd. 1, Stück 49 vom 20.10.1758.
‚Freie Rechtslehrer‘ und Rechtsreformziele241
Wieland hatte die juristische Perspektive und das Erkenntnispotential des ‚freien Rechtslehrers‘ in Sokrates Mainomenos oder die Dialogen des Dioge nes (1770), in den Abderiten (3. Buch „Der Streit I, des Eselschatten“) (1774) und in Schach Lolo oder Das göttliche Recht der Gewalthaber (1778) behandelt. Der Diogenes-Roman entstand in den ersten glücklichen Sommermonaten in Erfurt (1769), als Wieland im Gefühl der neu gewonnenen Freiheit schwelgte. Befreit von seinen bedrückenden Kanzleiakten in Biberach konnte er in eine gesicherte Zukunft schauen. Das Buch wurde ein Riesenerfolg. Die Erstauflage bei Philipp Erasmus Reich betrug 2750 Exemplare; es folgten autorisierte Neuauflagen 1771 und 1781. Hinzu kamen Doppeldrucke (ohne Wissen des Autors) und mindesten sechs Raubdrucke. Außerdem wurde das Werk dreimal ins Englische (1771–97), zehnmal ins Französische (1772– 1819) und jeweils einmal ins Holländische, Italienische, Polnische, Russische und Ungarische übersetzt; bis auf die rechtmäßigen Auflagen sämtlich ohne Autorenhonorar. Wieland bekam 50 Taler auf die Hand. Heute gilt der unautorisierte Nachdruck als white-collar crime. Doch im 18. Jahrhundert waren die Publikationsbedingungen noch nicht juristisch geregelt. 40
Wodurch lässt sich der ungemeine Erfolg des Diogenes-Romans erklären? Zum einen duch Wielands Celebritätsstatus. Zum anderen durch den seriösen Inhalt des Romans trotz seines innovativen Erzählstils. Für den historischen Diogenes von Synope, das Vorbild für Wielands Protagonisten, war die Redefreiheit das Schönste auf Erden.41 Diese Freiheit hat den Charakter eines Besitztums. Dem aufsteigenden Bürgertum mit seinem Besitzverständnis dürfte das Argument einleuchten. Wenn der Gegenstand auch eine abstrakte Idee und keine konkrete Ware ist, wie der Geschäftsmann zu denken gewohnt ist, war die soziale Mobilität immer mehr vom Verdienst (d. i. „merit“) abhängig. Diese Akzentverschiebung vom Geburts- zum Tugendadel baute die Scheidewand zwischen konkretem Objekt (Adelstitel) und subjektiver Idee (Charakterveranlagung) langsam ab.42 40 Vgl. z. B. William Boehart: Zur Öffentlichkeitsstruktur des Streites um die Wolfenbütteler Fragmente. In: Peter Freimark / Franklin Kopitzsch / Helga Slessarev (Hg): Lessing und die Toleranz. Detroit 1986, S. 146–57. 41 Christoph Martin Wieland: Sokrates Mainomenos oder Die Dialogen des Diogenes von Sinope. Hg. mit Anmerkungen und einem Nachwort von Peter Fix. Leipzig 1984, S. 181. In seinem Nachwort zur Textgestaltung hebt Fritz Martini hervor, Sokrates sei für Wieland „der erste freie Mensch“: Christoph Martin Wieland: Werke. 5 Bände. Hg. von Fritz Martini und Hans Werner Seiffert. München 1966, Bd. 2, S. 843 (wird ab jetzt im Text als „H“ mit Band- und Seitennummer zitiert). 42 Wenn es um Waren geht – Grundstücke, Edelsteine u. ä. – haben wir kein Problem, Besitzansprüche des Eigentümers nachzuvollziehen. Man tauscht Ware gegen Ware: Silber oder Papiergeld gegen ein Teleskop oder eine Schere, u.s.w. Handelt es sich jedoch um geistiges Eigentum, ein Patent oder den Inhalt eines Buches, scheint der Besitztumsbegriff abstrakter und weniger klar zu sein.
242
John A. McCarthy
Ferner bezeichnete sich Diogenes mit Vorliebe als „Weltbürger“. Zwar betrachteten sich die (Stadt-)Bürger als Mitglieder eines Staates, doch der Appell an ein kosmopolitisches Ideal bot einen zusätzlichen Identifikationsfaktor im absolutistischen Staatswesen. Hans Werner Seiffert konstatiert zur Bedeutung der Dialogen des Diogenes: „Erstmalig werden in deutscher Sprache Gedanken ausgesprochen, die revolutionären Charakter haben, die nicht einer literarischen Mode entstammen, […] sondern die den gerechten Staat fordern, in dem nach dem Grundsatz der Natur, der Gleichheit aller als Menschen gelebt und regiert werden soll“.43 Wir können einen Schritt weiter gehen und behaupten: als freier Schriftsteller übernahm Wieland jene Rolle des bewunderten Sonderlings Diogenes. Auch Wieland wollte von oben herab reformieren, und obwohl sein Werk weder als Kriminalroman noch als Kriminalreportage gelten kann, behandelt Diogenes eine tiefere und zugleich ‚reelle‘ Wahrheit. Hier ist kein Raum für eine detaillierte Analyse des Romans. Die Hauptkritik gilt der vom Reichtum verursachten sozialen Ungleichheit der Menschen – nicht unähnlich gegenwärtigen Zuständen in den USA, China und anderswo. Im Dialog mit dem Millardär Philomedon übt Diogenes die schärfste Sozialkritik, die man bis dahin in der deutschen Literatur findet. Der Kern des Gesprächs betrifft den contrat social: trotz seines unermesslichen Reichtums trage Philomedon nicht zum Wohlergehen des Staates bei (H II, 69). Dabei trage er eine größere Verantwortung, der Gesellschaft zu nutzen; er konsumiere ohne selber zu produzieren. Er genieße den Schutz der bürgerlichen Gesetze, „zahle“ jedoch nicht den gehörigen Anteil für die gewährten Vorteile. Deshalb meint Diogenes, der geringste Wasserträger sei ein schätzbareres und wertvolleres Mitglied der Gesellschaft. Philomedon sei bloß eine „Hummel“ (H II, 71). Größere soziale Vorteile implizieren somit größere soziale Pflichten (vgl. ferner die Dialoge mit Bacchides, Chärea). Der Roman enthält auch weitere Kritikpunkte: 1. Diogenes wirft den Reichen und Hedonisten Hartherzigkeit vor. 2. Wegen Missbrauchs ihres Reichtums und Vernachlässigung ihrer sozialen Pflichten seien die Reichen schuld an der nahenden Katastrophe; Wieland prophezeit die Französische Revolution fast 30 Jahre im voraus. 43 Hans Werner Seiffert: Morelly in der deutschen Aufklärung. In: Werner Bahner (Hg.): Beiträge zur französischen Aufklärung und zur spanischen Literatur. Berlin 1971, S. 375–96; zitiert nach Fix: Nachwort (Anm. 41), S. 187. Zur Kunst des Regierens in der frühen Neuzeit vgl. Michael Stolleis: Die Wunderinsel Barataria. Sancho Pansa und die Kunst des Regierens. In: Zeitschrift für Ideengeschichte 5 (2011), H. 1, S. 61–75. Es geht u. a. um die Bekämpfung des Luxus durch Kleiderordnungen oder Importverbote, weiter des Müßiggangs, des Bettelns und der Vagabondage samt der Ausgrenzung der ‚Zigeuner‘.
‚Freie Rechtslehrer‘ und Rechtsreformziele243
3. Am Ende des Romans beschwört der Dichter die Vision einer utopischen Republik herauf, wo der Stärkere kein Vorrecht genieße, sondern die Pflicht habe, die Schwächeren zu beschützen (H II, 115). In dieser idealen Republik werden unnötige Künste und Berufe verboten: Politiker, Soldaten, Kaufleute, Wollen- und Seidenfabrikanten, Maler und Bildhauer, Pastetenbäcker, Näschereienkrämer, Parfümierer usw. Aber auch Philosophen, Geschichtsschreiber, Dichter, Schauspieler, Mimen, Tänzer (Vorbild dieser sozialistisch-utopischen Vision ist Morelly). Selbstverständlich ist diese Vorstellung unpraktikabel, weshalb der Erzähler die Vision am Ende selber verblassen lässt. 4. Angesichts der menschlichen Natur sei allerdings die Erziehung zur Vernunft praktischer als eine solche „Republikensucht“ (so Wieland).44 Wieland bietet sogar eine „Apologie der Freude“, wo die Aufgabe des Staates darin bestehe, das Glück des Volkes zu vermehren, indem „Vernunft, Sitten, Geschmack und Geselligkeit allgemein“ werden durch weise Regierung (H II, 77). Aufgabe des Fürsten sei die Linderung der Armut und des Leidens der Unterdrückten in seinem Reich (H II, 79). 5. Diogenes spricht sich entschieden gegen die Sklaverei als unnatürlich, als Verbrechen gegen die Menschheit aus (H II, 70, 72). Ferner sieht er die Organisation von Arbeitern in Gewerkschaften voraus, um Versklavung zu verhindern (H II, 71). Allerdings ist der Sonderling in seinem Fass nicht zuversichtlich, dass er einen einzigen Reichen zur Menschlichkeit oder einen einzigen Fürsten zur Gerechtigkeit bewegen könne – nicht einmal Alexander den Großen, dessen Angebot, in seine Dienste als Geheimrat zu treten, Diogenes ausschlägt.45 Dieser idealisierte Sonderling Diogenes handelt aus Liebe zur ganzen Menschheit, weshalb er sich als Weltbürger, nicht als Staatsbürger bezeichnet. Er sei nicht abhängig von einer Partikulargesellschaft, er sei kein Patriot im üblichen Sinn – parteiisch für ein Vaterland –, sondern Glied einer grenzenlosen Gesellschaftsordnung; er sei freier Diener der menschlichen Güte und Sensibilität, die diesem Weltbürgertum zugrunde liegen (H II, 74). Die Erde sei letzten Endes aus einem Stück (H II, 94), so auch das Menschengeschlecht trotz äußerer Divergenzen. 44 Vgl. Werner Schneiders: Hoffnung auf Vernunft. Aufklärungsphilosophie in Deutschland. Hamburg 1997, besonders S. 19–28. 45 Vgl. W. Daniel Wilson: Wieland’s Diogenes and the Emancipation of the Critical Intellectual. In: Hansjörg Schelle (Hg.): Christoph Martin Wieland. Nordamerikanische Forschungsbeiträge zur 250. Wiederkehr seines Geburtstages 1983. Tübingen 1984, S. 149–79.
244
John A. McCarthy
Mit diesem phantasievollen Roman sowie dem etwas später erschienen Gedicht Schach Lolo dringt Wieland in den Kern jener seit Montesquieus De l’esprit les loix (1748) und Étienne-Gabriel Morellys Code de la na ture, ou le véritable esprit de ses lois, de tout temps négligé ou méconnu (1755) anhaltenden Debatte über die rechte Gesetzgebung und die passendste Staatsform ein. Wie die Menschen regiert werden und von wem erörtert Wieland in Schach Lolo ebenso spielerisch wie kritisch pointiert. Seine Kritik ziehlt sowohl auf die Willkür des absolutistischen Herrschers wie den Eigennutz seiner Berater und die Trägheit seines Volkes. Hier finden wir eine Vorwegnahme von Kants bekannter Diagnose des Mangels an Mündigkeit von 1783: Faulheit, Mutlosigkeit, Eigennutz der herrschenden Klassen.46 Das ius divinum legt der Dichter neu aus: das göttliche Recht sei den Gesetzen der jeweiligen Geschichtsepochen gleichgestellt. Zur Vorbeugung gegen Machtmissbrauch empfiehlt Wieland eine Umstrukturierung und Erweiterung der Erziehungspraktiken für Monarchen, Justizbeamte und Volk. Alle sollen – wie Christian Thomasius achtzig Jahre früher gelehrt hatte – zu Selbstlosigkeit und Dienst am Nächsten erzogen werden. Durch die ethische Erziehung der Menschheit erhoffte Wieland eine durchgreifende Rechtsreform.47 Was Wieland mit seinen belletristischen und journalistischen Schriften als ‚freier Rechtslehrer‘ bietet, wäre ohne den Anspruch auf die „Rechte der Vernunft und der Freiheit zu denken“ undenkbar. Schon früh findet man diese Formulierung bei Wieland, z. B. in seinem moralischen Jugendwerk Sympathien (1755), und sie kehrt refrainartig in seinen späteren Schriften immer wieder. Rede- und Pressefreiheit waren also komplementär zur Denkfreiheit, Gedankenfreiheit und Gewissensfreiheit. Die wahre Freiheit des Menschen wurzelt demnach in der vernünftigen Selbstbeherrschung.48 In Einigen Be merkungen über das Sendschreiben des Herausgebers des T. M. an Herrn 46 Kant: Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? In: Werke (Anm. 27) Bd. IX, S. 51–61. 47 Diese Empfehlung neuer pädagogischer Maßnahmen ist evident in Wielands anderen Schriften; etwa Die Geschichte des Agathon, Der goldene Spiegel, Die Ge schichte der Abderiten, Danischmend, Für und Wider, Göttergespäche oder Agatho dämon; sie ist überhaupt ein Hauptmerkmal literarischer und juristischer Texte des langen 18. Jahrhunderts. 48 Franz Schneider: Presse, Pressefreiheit, Zensur. In: Otto Brunner / Werner Conze / Reinhart Koselleck (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Band 4: Mi-Pre. Stuttgart S. 899– 927, hier S. 914; Annelies Reichert: Wielands Stellungnahme zur Frage der Pressefreiheit und ihre Auswirkung auf sein publizistisches Schaffen. Ein Beitrag zur Frage der Pressefreiheit im 18. Jahrhundert. o. O. 1948, S. 29.
‚Freie Rechtslehrer‘ und Rechtsreformziele245
P*** [Prof. Eggers] zu *** [Kiel] (1792) hatte Wieland diesen Zusammenhang wie folgt resümiert: Vermöge der Natur der Sache ist jedes Glied einer werdenden bürgerlichen Gesellschaft allen andern darin gleich, daß es Mensch, d. i. ein vernünftiges, sich selbst durch den Gebrauch seiner Vernunft bestimmendes Wesen, folglich eine freye Person ist, die nie, unter keinerley Vorwand seinen freyen Willen als bloßes Mittel oder Werkzeug zu seinem Privatnutzen gebraucht werden kan. [Hervor hebungen im Original, J. A. M].49
Einerseits entfesselt die Freiheit Kapriziosität und Erpressung, andererseits besteht ihr Wesen in der „Verbindlichkeit aller Glieder des Staats, den Gesetzen der Vernunft und Gerechtigkeit zu gehorchen“.50 Ohne den unbehelligten Einsatz aller menschlichen Kräfte ist Freiheit nicht möglich, ja der eigentliche Zweck der Gesellschaft unerreichbar. Somit fordert Wieland „Freyheit zu denken; Freyheit der Presse; Freyheit des Gewissens“.51 Die Wahrheit darf nicht nur, sondern muss frei und laut gesagt werden – und dies immer wieder – und, wie er meint, gegen angemessenes Honorar, denn der Schriftsteller arbeitet für die gerechte Staatsform, indem er für die Rechte der Menschheit plädiert. Werner Schneiders hat die Wahrheit als Ziel des Zeitalters charakterisiert und Freiheit „mehr als Bedingung der Aufklärung“ genannt.52 Somit steht der dynamische Akt des kritischen Räsonnements im Mittelpunkt der Forderung nach dem freien Gedankenaustausch als Hebamme „einer werdenden bürgerlichen Gesellschaft“. Unter „bürgerlicher Gesellschaft“ verstand Wieland „politische Gesellschaft oder Staat“ und fügte hinzu, der Name „Bürger“ stehe jedem Mitglied des Staates egal welcher Klasse zu.53 In diesem Sinn wird der Mensch erst frei, wenn er in der öffentlichen Sphäre intellektuell aktiv wird und mündig agiert (vgl. Kant). Rede- und Pressefreiheit könnte man demzufolge als „Barometer der Nation“ verstehen, zumal die Aufklärungspublizistik bisher stumme Schichten der werden49 Christoph M. Wieland: Sendschreiben des Herausgebers des T. M. an Herrn P*** [Prof. Eggers] zu *** [Kiel]. In: Ders.: Politische Schriften, insbes. zur Französischen Revolution, hg. von Jan Philipp Reemtsma et al. 3 Bde. Nördlingen 1988, Bd. 2, S. 379–523, hier S. 496. Das Sendschreiben besteht aus mehreren Beiträgen, Zusätzen und Bemerkungen, oft mit eigener Überschrift. Reemtsmas Ausgabe ist vollständig und allgemein zugänglich. Die ansonsten zitierte Hanser-Ausgabe enthält das Sendschreiben nicht. 50 Ebd. S. 408. 51 Ebd. S. 408. 52 Ebd. S. 468 und Werner Schneiders: Die wahre Aufklärung. Zum Selbstverständnis der deutschen Aufklärung. Freiburg / München 1974, S. 194. 53 Vgl. Wielands Fußnote zu Einigen Bemerkungen über das Sendschreiben (Anm. 49), Bd. 2, S. 495.
246
John A. McCarthy
den bürgerlichen Gesellschaft zu „aktiven politischen Integrationsfaktoren“ erzogen hat.54 Das „Laut-Reden“ mit anderen, wofür sich auch Lessing gleichzeitig in Ernst und Falk einsetzte, erfolgt freilich aufgrund des sogenannten ‚gesunden‘ und produktiv zielorientierten Denkens, das praktisch auf die Lebensbedingungen selbst gerichtet ist.55 Dieser common sense (gesunder Menschenverstand) lässt die Menschen erkennen, was für ihren moralischen wie physischen Wohlstand notwendig ist. Wieland ernennt den ‚gesunden Menschenverstand‘ zum Vormund der ganzen Menschheit, deren Erkenntnisse die Kraft eines Gesetzes haben müssten, sobald sich Herrscher und Untertan davon leiten lassen. Der Kampf um die öffentliche Meinung ist also ein Kampf um Recht und Gerechtigkeit für alle Mitglieder eines Staats, ob als „Bürger“ juristisch eingestuft oder nicht. Ausschlaggebend für die Entstehung der allgemeinen Einstellung ist letzten Endes die Fähigkeit jedes einzelnen Menschen, zu erkennen, was ihm wohltut und was schädlich ist. Dazu gehört kein hohes abstraktes Wissensniveau. Um 1800 sollte Georg Forster die öffentliche Meinung als „Produkt der Empfänglichkeit des Volkes“ definieren.56 Das Verständnis individuellen Besitztums musste neu durchdacht werden. Als populärster schöngeistiger Autor in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wusste Wieland nur allzu gut den Lesereiz breiter Kreise anzustacheln. Er machte geschickten Gebrauch von den erprobten Stilmitteln und -lagen der antiken Rhetorik.57 Einige Jahre nach dem Sendschreiben an Herrn Prof. Eggers (1792) spricht Wieland im 9. Gespräch unter vier Au gen – eine Reaktion auf die beängstigenden Ausschreitungen in der Französischen Revolution – von den ‚Musenkünsten‘. Mit deren Hilfe sollen alle Wahrheiten, „an deren Erkenntniss Allen Alles gelegen ist“, auf die populärste Art breiten Leserkreisen zugänglich gemacht werden.58 Resümierend 54 Vgl. Hans H. Gerth: Bürgerliche Intelligenz um 1800. Zur Soziologie des deutschen Frühliberalismus [1935]. Göttingen 1976, S. 70, und John A. McCarty: „Das sicherste Kennzeichen einer gesunden, nervösen Staatsverfassung“. Lessing und die Pressefreiheit. In: Freimark / Kopitzsch / Slessarev (Hg): Lessing und die Toleranz (Anm. 40), S. 225–244. 55 Und somit eng verwandt mit der frühaufklärerischen Philosophie von Thomasius, Joh. Adolph Hoffmann und Christian Wolf; vgl. Hans M. Wolff: Die Welt anschauung der deutschen Aufklärung in geschichtlicher Entwicklung. Bern / München 1963, S. 109–131; Reichert: Wielands Stellungnahme (Anm. 49), S. 39. 56 Vgl. Klaus R. Scherpe: Poesie der Demokratie. Köln 1980, S. 144. 57 Vgl. Danischmend, Winkler-Ausg. S. 361. Siehe ferner John A. McCarthy: The Poetry of Prose in Crossing Boundaries: A Theory and History of Essay Writing in German 1680–1815. Philadelphia 1989, S. 130–172. 58 Wieland: Gespräche unter vier Augen. IX. Über die öffentliche Meinung. In: Wieland: Politische Schriften (Anm. 49). Bd. 3, S. 520: „unter allen nur ersinnlichen Gestalten und Einkleidungen die möglichste Popularität zu verschaffen“.
‚Freie Rechtslehrer‘ und Rechtsreformziele247
lässt sich behaupten: Die öffentliche Meinung entsteht einerseits im Zusammenwirken von Presse und Literatur und andererseits in der Aktivierung des allgemeinen Menschenverstandes in breiten Schichten. Die Kunst der Musen übernimmt die Hebammenrolle bei der Geburt der öffentlichen Meinung. In den Augen der Reformadvokaten nahm die Rede- und Pressefreiheit die Gestalt eines unveräußerlichen Menschenrechts an. Wielands Äußerungen zur Rede- und Zensurfreiheit waren in den 1780er Jahren besonders intensiv. Einerseits bot die konkrete tagespolitische Streitfrage über das Wesen der Aufklärung Anregung dazu, andererseits beeinflusste der beginnende Josephinismus den Diskurs. Man erinnere sich an Josephs II. Übernahme der Alleinregierung und die darauf folgende Publikation der österreichischen Grundregeln zu Bestimmungen einer ordent lichen künftigen Bücherzensur (1780). Der Entwurf leitete nicht nur eine neue Epoche der Zensurgeschichte ein; er stellte zugleich das aufgeklärte literaturpolitische Programm des Kaisers dar.59 Mit dem Erstarken der Aufklärungsgegner kam es zu schweren Verdächtigungen und einer pauschalen Verschwörungstheorie mit der Folge der Illuminatenverfolgung (1785) und verschärfter Zensur: 1788 in Preußen, 1792 in Österreich. Auch der Tod Friedrichs II. im Jahr 1786 verstärkte die Reaktion auf beiden Seiten dieser Streitfrage weiter. Dies bildete den Hintergrund zu Wielands Merkur-Artikel. Als Herausgeber des sehr erfolgreichen Teutschen Merkur war er über die tagespolitischen Entwicklungen bestens informiert. In einem anderen bahnbrechenden Merkur-Essay, Über die Rechte und Pflichten der Schriftsteller (1785), nennt Wieland die Redefreiheit „ein Recht der Menschheit“; sie sei ein Katalysator des kulturellen und sittlichen Fortschritts in „polizierten“ Nationen (H III, S. 483). Ferner sei sie ein Naturrecht, weil alle Menschen als Vernunftwesen Anspruch auf Erkenntnis haben. Deutlich hört man die Stellungnahmen von Kant und Mendelssohn anderthalb Jahre früher durchklingen. Besonders wichtig sind Einblicke in das Wesen des Menschen selbst, denn die Bedürfnisse des Menschen als organisch-intellektuelles Hybridwesen zu erfüllen, sei Endziel der gesitteten Gesellschaft. Wegen dieser sehr ernsten Angelegenheit habe der Schriftsteller die Pflicht zur wahrhaftigen und unparteilichen Äußerung seiner Meinungen. Alles Wissen stehe jedem Mitglieder des Staates zu, sei es praktisch oder nur potentiell nützlich. Regenten und Vormünder hätten keine Berechtigung, historische oder praktische Erkenntnis zu unterbinden oder gar „für Contrebande zu erklären“ (H III, 491). Der politische Bereich lasse sich nicht aus dem Gesellschaftssystem herauslösen. Auch „[…] hier [kann man] nicht halbieren“! 59 Vgl. Dieter Breuer: Geschichte der literarischen Zensur in Deutschland. Heidelberg 1982, S. 102–112.
248
John A. McCarthy
Zwei andere Merkur-Beiträge setzen diesen Gedankengang fort: Gedan ken von der Freiheit über Gegenstände des Glaubens zu philosophiren (Januar–Juli 1788) und Das Geheimnis des Kosmopolitenordens (August 1788). Sie sind vor dem Wöllnerschen Edikt vom 19. Dezember 1788 erschienen, können also keine Antwort darauf sein. Hier betont Wieland noch emphatischer, dass das uneingeschränkte Nachdenken über alle interessanten Gegenstände ein „unverlierbares Recht“ der Menschheit sei, dem wir den kulturellen, philosophischen und wissenschaftlichen Fortschritt verdanken. Die Denk- und Redefreiheit versichere „das allgemeine Beste der Gesellschaft“ und schütze vor dem Rückfall in die Verwilderung.60 Selbstverständlich habe kein Mensch das Recht, das Mündigwerden anderen vorzuenthalten (H III, 536). Dogmatik, Polemik und Sektengeist lehnt Wieland als unproduktiv schlichtweg ab (512). Solches Handeln sei unnatürliche (geistige) Enterbung. Ähnlich wie Kants Differenzierung zwischen privatem und öffentlichem Gebrauch des Verstandes unterscheidet Wieland zwischen Angelegenheiten des Glaubens und solchen des Denkens. Den religiösen wie den politischen Glauben definiert er als „tätige Liebe der Menschheit“ (H III, 545). Kirche und Staat seien keine unveränderlichen Institutionen, sondern wie der einzelne Mensch Entwicklungen unterworfen. Während Religion Angelegenheit des Herzens sei, bilde die Staatsverfassung den Rahmen für die kollektive Entwicklung. Somit könne Aufklärung durch Schriften nie schädlich für die Kirche, aber wohltätig für den Staat sein; sie stehe jedermann offen. Wegen solcher Ansichten wurden die Ge danken von der Freiheit über religiöse Gegenstände zu philosophiren in Wien auf die Liste verbotener Schriften gesetzt.61 Das Geheimnis des Kosmopolitenordens lenkt das Augenmerk auf die politische Dimension des Gesellschaftslebens. Hier plädiert er nachdrücklich für die Pressefreiheit – das „wahre Palladium der Menschheit“ (H III, 566) und kritisiert eine falsch verstandene ‚Aufklärung‘, die in die Katastrophe führe. Die nahende Französische Revolution wertet Wieland sogar als „wohltätige Reform“ (H III, 569). Harmonie, erklärt er ferner, sei stets schöner als Monotonie, worunter er die tyrannische Alleinherrschaft einer einzigen Meinung (H III, 515) verstand. Harmonie divergierender Meinungen verlange allerdings nicht nur Toleranz sondern auch Ordnung. Ohne Regulierung durch bürgerliche Gesetze würde Anarchie entstehen und damit jegliche Hoffnung auf unbehelligte persönliche Entfaltung nach Aufklä60 Wieland:
Gedanken über die Freiheit zu philosophiren, H III, S. 494 (Anm. 41). Rauscher: Der Wiener Nachdruck und die Zensur von Wielands Werken. In: Chronik des Wiener Goethe-Vereins 39 (1934), S. 39–41, hier S. 41. 61 Otto
‚Freie Rechtslehrer‘ und Rechtsreformziele249
rungsprinzipien verhindert. Chaos sei also für die Menschheit genauso tyrannisch wie die Herrschaft des brutalsten Tyrannen. Ohne die Selbstbestimmung durch vernünftiges Nachdenken und moralische Besserung sinke der Mensch zum instinktgetriebenen Yahoo (Jonathan Swift) bzw. zur leblosen Maschine (Kant) herab. Der Kosmopolit ist nicht mehr der zurückgezogene Beobachter des Weltgeschehens wie Diogenes – eine von Bäppler und Wilson kritisierte Haltung62 – sondern erscheint nun als politischer Aktivist. Die Einsicht in die naturrechtmäßige freie Meinungsäußerung fordert konsequenterweise aktives Engagement vom freien weltbürgerlichen Rechtsgelehrten. Aktiv eingreifen in politisches Geschehen muss ein ‚Weltbürger‘ vor allem, „wenn es moralisch gewiß ist, daß [sein] öffentlicher Beitritt der guten Sache wirklich den Ausschlag geben würde“ (H III, 566). Diese erste Klausel scheint allerdings durch eine zweite aufgehoben zu sein. Denn Wieland formuliert emphatisch die Ansicht, dass die Kosmopoliten dann eingreifen müssten, wenn eine Partei eine andere, vor allem eine untergeordnete Gesellschaftsklasse, mit empörender Grausamkeit behandele, wenn sie die Menschenwürde der Mitbewohner mit Füssen trete. Jeglicher Verstoß gegen die Humanität sei mit allen Waffen zu bekämpfen. Die Radikalität dieser Formulierung überrascht, auch wenn die Vernunft die einzige in Frage kommende Schutzwaffe der Kosmopoliten sei (H III, 564). Das Grundrecht der Menschheit auf Würde leide keinen Abbruch, ganz gleich unter welcher Regierungsform man lebe. Denn sonst werde der Mensch zum „Sklave[n]“, zur „Maschine“ oder zum „blinde[n] Werkzeug“.63 Wenn der Mensch erst einmal durch Kultivierung des Verstandes und Verfeinerung der Sitten besser gemacht worden sei, entwickle er sich beinahe von selbst zum guten Bürger. V. Wann werden Rede- und Pressefreiheit zum ‚Verbrechen‘? Die Debatte über Grenzen und Möglichkeiten des freien Gedankenaustausches war im langen 18. Jahrhundert von moralisch-anthropologischen Überzeugungen durchtränkt. Auch das Bildungsbürgertum hundert Jahre später ist Erbe der moralischen Verbesserungsabsicht der lockerer geregelten Redefreiheit. Aber seit den großen technischen Fortschritten von Radio, Fernsehen und in neuerer Zeit auch Internetangeboten wie Facebook, Twit ter und You Tube hat sich die Situation auf dem Markt des freien Meinungs62 Klaus Bäppler: Der philosophische Wieland. Stufen und Prägungen seines Denkens. Bern / München 1974; Wilson: Wieland’s Diogenes (Anm. 45). 63 H III, S. 570 (Anm. 41); vgl. ähnliche Formulierungen in Der goldne Spiegel und Danischmend.
250
John A. McCarthy
austausches radikal verändert. Es fehlen in neuere Zeit drei Hauptregulatoren, die absichtlich beleidigende, verletzende oder inflammatorische Ansichten historisch in Grenzen gehalten haben. 1. Zum einen ist das Kommunikationsnetz global. Es ist region- und länder übergreifend und spontan. Was in einem Land – oder gar in Nachbarländern – als nützliche Information empfunden wird, wird in einem weit entfernteren Land als unerwünscht schädliche Intervention – als ‚Contrebande‘ – charakterisiert. 2. Zum zweiten gelten lokale Werte und moralische Normen bekanntlich nicht auf globaler Ebene; jede Kultur weist eigene moralisch gerechtfertigte Verhaltensformen auf. Im Kulturkonflikt zwischen dem Westen und dem Osten ist das Auseinanderklaffen besonders augenfällig. Mehr noch: Die moralische Besserungsabsicht der Literaten und Journalisten im Soge der europäischen Aufklärung ist in der modernen Konsumgesellschaft nicht mehr gültig. Das aktive Engagement von freien weltbürgerlich gesinnten Rechtsgelehrten ist eine Seltenheit. Vorrangig sind die Einschaltquote, der Gewinnanteil, die vorübergehende Sättigung von Massenwünschen. Wo früher die Horazische Doppelforderung „prodesse“ und „delectare“ Leitprinzip war, ist nur das Verlangen nach „delectare“ übrig geblieben. Der Unterhaltungstrieb übertrumpft den Bildungstrieb vergangener Zeiten, auch in der Schule und an der Universität.64 3. Zum dritten sind die Gesetze zur Regulierung diffamierende Reden nur im eigenen Land gültig. Bekanntlich sind solche Gesetze nicht überall gleich. Das Problem wird desto gravierender je weiter von der Ausgangskultur die empfangende Kultur entfernt ist. Es gibt keine globale Gesetzgebung bezüglich der Spannung zwischen Moral und Recht sowie der Justizibilität. Auch das internationale Copyright-Law tritt unterschiedlich in Kraft. Schließlich funktioniert die sogenannte ‚Selbstzensur‘ (etwa im Überwachungssystem von Google und YouTube) nicht konsequent, u. a. weil es keine internationalen Normen gibt. Macht und Reichweite globaler Firmen wie Google waren im 18. Jahrhundert unvorstellbar. Das 21. Jahrhundert sucht immer noch nach einer Lösung.65 64 Die Forderungen mancher Politiker und konservativer Kommentatoren, die Geisteswissenschaften an den Hochschulen zugunsten technisch angewandter Wissenschaften und praktisch verwertbarer Fertigkeiten zu marginalisieren, unterstreichen den Einfluss einer weit verbreiteten Konsummentalität im Bildungsbereich. Für die Situation in den USA vgl. Andrew Rice: Anatomy of a Campus Coup: How Not to Fire a President. In: The New York Times Magazine vom 16. September 2012, S. 56–60, S. 62, S. 65, S. 67. 65 Somini Sengupta: Free Speech in the Age of YouTube. In: The New York Times vom 23. September 2012, SR 4, berichtet: „We are just awakening to the need for some scrutiny or oversight or public attention to the decisions of the most
‚Freie Rechtslehrer‘ und Rechtsreformziele251
Wegen des Ausfalls solcher Regulierungen verliert die Kantische normative Schlussfolgerung – „man kann hier nicht halbieren“ – an Überzeugungskraft in der modernen Vergnügungs- und Konsumgesellschaft. Man kann wohl den moralischen und den politisch-rechtlichen Bereich trennen, wenn der Mensch nicht mehr als erziehbares moralisches Wesen verstanden wird oder wenn das Menschenrechtdenken in einer religiös-doktrinären Gesellschaft vom Felde geschlagen wird. In Deutschland sowie in anderen westlichen Zivilgesellschaften mag das Verständnis für die Untrennbarkeit moralischer und politischer Absichten anders ausfallen als in Weißrussland, Pakistan oder Libyen. Zur Beantwortung der Frage, wann und wo Vorsicht in der unbedingten Forderung nach Rede- und Pressefreiheit auf der Grundlage der Menschenrechte angebracht sei, hat Wieland einige noch relevante Richtlinien vorgeschlagen. Er hielt die Pressefreiheit – dieses „wahre Palladium der Menschheit“ (H III, 566) – nicht für grenzenlos. Das gemeine bürgerliche und peinliche Recht gilt „jedem Schriftsteller, Buchhändler und Buchdrucker“ (H III, 573). Wieland erklärt, welche Schriften seiner Meinung nach verboten sein müßten. Es sind Schriften gegen die rechtmäßig vereinbarten Gesetze „polizierter“ Nationen, die für den kollektiven Schutz der Bürger- und Menschenwürde sorgen. Nicht überraschend ist also, wenn Wieland den Akzent auf Ordnung, Toleranz und humane Behandlung legt. Das Staatsverständnis Wielands deutet auf den Typus des Rechtsstaats, den Franz Schneider zensurgeschichtlich als das „Justiz-System“ charakterisiert. Danach darf jeder ohne Vorzensur drucken, was er vor Gericht verantworten zu können meint. Der Rechtsstaat steht im Gegensatz zum absoluten Fürstenstaat mit seinem präventiven „Polizei-System“.66 In seinem Kosmopolitenaufsatz bezeichnet Wieland nachstehende Textsorten als „ein Verbrechen“: 1. Schmähschriften direkt ad hominem, 2. Revolutionäre Werke, die sich unmittelbar gegen die gesetzmäßige Obrigkeit richten, 3. Direkte Angriffe auf die konstitutionelle Grundverfassung des Staates und 4. Direkte Versuche, alle Religion, Sittlichkeit und bürgerliche Ordnung umzustürzen (H III, 573). Die erste Einschränkung basiert auf der Würde des einzelnen Menschen. Die letzten drei sind Ausdruck von Wielands oben bereits zitierter Überzeupowerful private speech controllers.“ Ihre ad-hoc-Entscheidungen setzen Präzedenzfälle, die juristisch bedeutsam werden. 66 Schneider: Presse, Pressefreiheit, Zensur (Anm. 48), S. 923; vgl. Jürgen Schlumbohm: Freiheitsbegriff und Emanzipationsprozeß. Zur Geschichte eines politischen Wortes. Göttingen 1973.
252
John A. McCarthy
gung, dass die natürliche Diversität menschlicher Ansichten bewahrt bleiben müsse und ‚Harmonie‘ stets schöner als die Monotonie der tyrannischen Alleinherrschaft einer einzigen Meinung sei (H III, 515). Für eine Harmonie der Meinungsverschiedenheiten bedürfe es nicht nur der Toleranz, sondern auch einer Regulierung durch bürgerliche Gesetze, da ohne sie Anarchie entstehe, die jegliche Hoffnung auf freie persönliche Entfaltung zerstöre. Chaos und die Herrschaft des brutalsten Tyrannen seien für die Menschheit gleichermaßen ‚tyrannisch‘. Diese Einschränkungen muten uns konservativ an. Wielands Formulierung ist jedoch gezielt und alles andere als beiläufig: „Aber das Wörtchen direct oder geradezu ist hier nichts weniger als müßig; es ist so wesentlich, daß die ganze Strafwürdigkeit einer angeklagten Schrift gänzlich auf ihm beruhet“ (H III, 573). Jeder Zensureingriff ist in seinen Augen ein Willkürakt, wenn sie von einzelnen Männern für eine ganze Gruppe ausgeübt werde. Wer ist denn frei von Vorurteilen und Denkfehlern, fragt er? (H III, 573). Der einzige Schutz gegen bewusste wie unbewusste Voreingenommenheit des einzelnen sei die Mannigfaltigkeit der vielen. Die einzige Korrektur falscher öffent licher Meinung einer gegebenen Epoche sei das Urteil späterer Zeiten, wo man nicht unter den gleichen Vorurteilen leide. Wer könne also sagen, was richtig sei für künftige Generationen? Wer sei so dreist, den Kindern und Kindeskindern die Mündigkeit vorzuenthalten? Deshalb dürfe die öffentliche Diskussion nie aufhören. Das Aufklärungswie das menschliche Vollkommenheitspotential sei grenzenlos. Kein Individuum, keine einzelne Institution besitze ein Lehr- und Wahrheitsmonopol (H III, 575). Ähnlich haben E. F. Klein vor Wieland und Perthes nach ihm argumentiert.67 Von den vier Einschränkungen der Pressefreiheit bleibt nur die erste bestehen: das Verbot direkter Verunglimpfung. Mäßig und ohne Erhitzung müsse man allerdings seine Einwände anbringen und sich dessen klar sein, dass die Umstände manchmal Schweigen verlangen. Es wundert nicht, wenn er später Strafmaßnahmen gegen Verleumder fordert.68 Trotz seines Widerwillens gegen Verleumdung und sonstigen Missbrauch der Pressefreiheit war Wieland keineswegs willens, weitere Beschneidungen der Meinungsfreiheit einzuräumen. Verstöße gegen dieses für die Menschwerdung unerlässliche Naturrecht seien ‚Verbrechen‘. Und wie andere Rechtsverletzungen können und sollen sie erst nach der Tat bestraft werden. In einer Anmerkung zum Geheimnis des Kosmopolitenordens schreibt Wieland unmissverständlich: Breuer: Geschichte der Zensur (Anm. 59), S. 140. Reichert: Wielands Stellungnahme (Anm. 48), S. 59; schon das österreichische Zensuredikt von 1781 verbietet übertriebenen Spott, Schmähschriften und Anonymität (Reichert S. 25). 67 Vgl. 68 Vgl.
‚Freie Rechtslehrer‘ und Rechtsreformziele253 Warum bestellt man nicht auch besondere Aufpasser, die dahin sehen, daß Niemand sich betrinken, oder dem anderen eine Ohrfeige geben, oder seine Taschenuhr mausen, oder irgend ein anderes Gebot im Dekalogus übertreten könne? Man läßt es ganz ruhig darauf ankommen, und begnügt sich, den wirklichen Übertreter zu bestrafen, wenn er nach rechtlicher Untersuchung des Verbrechens überwiesen worden ist (H III, 574).
VI. Fazit Die Reform der Justiz durch einfühlende Verständigung war ein Ziel liberal argumentierender Kriminalgeschichten. Die Reform politischer Institutionen durch uneingeschränkte Denk- und Pressefreiheit war das Ziel Wielands und anderer ‚freier Rechtslehrer‘. Er schilderte Übertretungen wenig sensationeller Art, indem er die Exzesse engstirniger Regenten und Vormünder anprangerte. Dabei hat er auf die Durchsetzungsdefizite und Erziehungsziele hingewiesen. Er war, wie wir heute sagen würden, „ein Kameraauge“ im Sinn der Gerichtsreporterin Sabine Rückert: er hat Sachverhalte gefiltert und zum Nachdenken angeregt.69 Samen habe er gesät, fermenta cognitio nis ausgestreut, in der Hoffnung, Reformdenken und -projekte würden irgendwann künftig Wurzeln schlagen. Gegen die Übervorteilung anderer, gegen mangelhafte Justiz und obrigkeitlichen Autoritätsmissbrauch, gegen Übermut der Zensoren müsse der ‚freie Rechtslehrer‘ vorgehen, denn er sei Vorkämpfer der allgemeinen Menschenrechte. Und die angeborenen Naturrechte aller Mitglieder eines Staats seien die Grundpfeiler der ‚wohl polizierten Nation‘. Auch diese Tendenz ist Bestandteil der Rechtsreformdebatte um 1800, die bis heute nichts an Relevanz eingebüßt hat, insbesondere hinsichtlich direkter Versuche, Religion, Sittlichkeit und bürgerliche Ordnung umzustürzen. Allerdings konnte er die Ausmaße der heutigen Öffentlichkeit, die Globalität des Internets und dessen Potential, Gewalttätigkeit zu inszenieren, nicht voraussehen. Auch white-collar-crimes wie anonymer Betrug und Übervorteilung fallen leichter denn je.
69 Sabine Rückert versteht sich als „Übersetzerin und Deuterin“ und erklärt ihren Reportage-Stil wie folgt: „Meine Artikel sind ein Gemisch aus Reportage und Meinung, ich erzähle die Geschichte durch mein persönliches Kameraauge. Der Leser nimmt die Sachverhalte gefiltert durch meine Wahrnehmung auf, die allerdings nicht irgendeine beliebige ist, sondern eine auf Kompetenz, Recherche und Integrität gestützte Wahrnehmung.“ („Ich erzähle die Geschichte durch mein persönliches Kameraauge.“ – Sabine Rückert, Gerichtsreporterin bei der Zeit, im Gespräch mit Tim Sparenberg. In: Non Fiktion. Arsenal der anderen Gattungen 3 (2008), H. 1 / 2 [Recht, sachlich], S. 116–129, hier S. 122).
Zum Verhältnis von Recht und Moral bei der Zuschreibung von Zurechnungsfähigkeit in historischer Perspektive Von Michael Niehaus Für Gerhard Maurer-Hellstern I. Wie uns unsere Beobachtung und wie uns Literatur und Film – als institutionalisierte Beobachtungsinstanzen – unablässig lehren, kann nicht alles, was wir für moralisch verwerflich halten, bestraft werden, und nicht alles, was bestraft wird, müssen wir für moralisch verwerflich halten. Über beides sind die Beobachter und die institutionalisierten Beobachtungsinstanzen aber oft unzufrieden. Sie rufen dann zum Beispiel nach anderen Gesetzen und Richtern oder stellen poetische Gerechtigkeit her. Unter anderem fordern sie, dass die Strafe für ein Verbrechen nicht nach einem bloßen Subsumptionsvorgang ohne Ansehen der Umstände verhängt werden darf. Die gesetzliche Strafe an sich ist das Harte, in ihrer konkreten Anwendung soll sich die Strafzumessung der Individualität des Falles anschmiegen können, indem sie die Milderungsgründe in Rechnung stellt. Wenn der Richter dergestalt die subjektive Schwere der Schuld beurteilt, gibt er immer auch moralischen Erwägungen Raum, denen Immanuel Kant, als er die kategorische Trennung von Recht und Moral statuierte, gerade keinen Raum geben wollte. Nur das „strikte Recht“, „dem nichts Ethisches beigemischt ist“, ist das eigentliche Recht, weil es „nur das zum Objekte hat, was in Handlungen äußerlich ist“.1 Hat also der Mensch etwa „gemordet, so muß er sterben. Es gibt hier kein Surrogat zur Befriedigung der Gerechtigkeit“.2 Vor diesem Hintergrund ist auch die kantische Definition der Zurechnung (imputatio) zu sehen. Sie sei „in moralischer Bedeutung“ das Urteil, dass eine Person Urheber (causa libera) einer Handlung ist, die dadurch zur Tat 1 Immanuel Kant: Die Metaphysik der Sitten (Werkausgabe Bd. VIII). Hg. von Wilhelm Weischedel. Frankfurt a. M. 1968, S. 339. 2 Kant: Metaphysik der Sitten (Anm. 1), S. 455.
256
Michael Niehaus
wird, die „unter Gesetzen steht“.3 Auch unvorsätzliche Taten können zugerechnet werden, sie sind dann jedoch, entsprechend der alten Unterscheidung, lediglich als Verschuldung (culpa) zu betrachten, während die vor sätzliche Übertretung (dolus) „mit dem Bewusstsein, daß sie Übertretung sei“, verbunden ist.4 In diesem Zusammenhang konzediert Kant auch eine Gradation der subjektiven Zurechnungsfähigkeit (imputabilitas), insofern „der Gemütszustand, ob das Subjekt die Tat im Affekt, oder mit ruhiger Überlegung verübt hat, einen Unterschied macht“.5 Diese Gradation ist jedoch – und das ist entscheidend – streng auf den Zeit punkt der Tat beschränkt und setzt die Zurechnung der Tat schon voraus. Rüdiger Campe hat darauf hingewiesen, dass die Zurechnung zu Beginn des 19. Jahrhunderts zwei Seiten hat. Zum einen ist sie – wie bei Kant – eine „grundlegende Kategorie des Rechts selbst“, insofern es darum geht, ob es sich um etwas handelt, worauf Gesetze überhaupt angewendet werden können. Zum anderen aber ist sie ein „Instrument des urteilenden Richters“, mit dem eine „feinere Abstufung der Tatbewertung“ erreicht werden kann.6 Auf der einen Seite gibt es die „rechtsbegründende Unterstellung von Freiheit“, auf der anderen Seite „die neuen kriminalistischen und psychiatrischen Techniken, die sich an die tradierte gerichtliche Praxis der Milderungsgründe anlehnten“.7 Während aus der einen Perspektive nur der Zeitpunkt der Tat zählt, können aus der anderen Perspektive vom Zeitpunkt der Tat aus auch sämtliche Le bensumstände des Subjekts in Betracht gezogen werden. Diese beiden Perspektiven des reinen Rechtsstandspunktes und der diffusen moralischen Bewertung unterscheiden sich zwar kategorial, sie überlagern sich aber auch. Sie überlagern sich vor allem in der Praxis des Verfahrens, wenn nach 1800 der zweifelhafte psychische Zustand eines Täters zum Gegenstand einer neuen Disziplin wird, der gerichtlichen Psychologie bzw. der psychisch-gerichtlichen Medizin.8 Die Tatbestände unfreier Handlungen werden im Diskurs dieser Disziplin differenziert und problematisiert. Die Unfreiheit einer Handlung liegt jetzt nicht mehr offen zutage, sondern in der Tiefe des Subjekts. Eine besondere Rolle spielt dabei die von dem französischen Mediziner Philippe Pinel postulierte manie sans délire, die von 3 Kant:
Metaphysik der Sitten (Anm. 1), S. 334. Metaphysik der Sitten (Anm. 1), S. 330. 5 Kant: Metaphysik der Sitten (Anm. 1), S. 335. 6 Rüdiger Campe: Johann Franz Woyzeck. Der Fall im Drama. In: Michael Niehaus / Hans-Walter Schmidt-Hannisa (Hg.): Unzurechnungsfähigkeiten. Diskursivierungen unfreier Bewußtseinszustände seit dem 18. Jahrhundert. Frankfurt a. M. 1998, S. 209–236, hier S. 227. 7 Campe: Johann Franz Woyzeck (Anm. 6), S. 229. 8 Vgl. ausführlich Ylva Greve: Verbrechen und Krankheit. Die Entdeckung der ‚Criminalpsychologie‘ im 19. Jahrhundert. Köln / Weimar / Berlin 2004. 4 Kant:
Zurechnungsfähigkeit in historischer Perspektive257
Johann Christian Reil als „Wuth ohne Verkehrtheit des Verstandes“ bezeichnet wurde.9 Daher muss man nicht nur für die Auffindung etwaiger Milderungsgründe, sondern auch für das Abfassen eines gut gegründeten Gutachtens darüber, ob ein Täter zum Zeitpunkt der Tat frei oder unfrei gehandelt hat, im Prinzip möglichst viele Informationen über die Lebensumstände und die Geschichte des betreffenden Subjekts einholen.10 Das im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens erhobene Wissen über das Subjekt wurde auch vorher einer impliziten oder expliziten moralischen Bewertung ausgesetzt. Das gerichtsmedizinische Gutachten jedoch tut dies auf eine neue Art und Weise, insofern sich nun die Frage der Moralität in der Lebensführung mit der Frage nach pathologischen Abweichungen verbindet.11 Das Subjekt wird auf seine Anomalien hin beobachtet. Michel Foucault zufolge hat das psychiatrische Gutachten im Laufe des 19. Jahrhunderts die Funktion übernommen, eine „absolut zweideutige Serie des Subpathologischen und Paralegalen, des Parapathologischen und Sublegalen zu erstellen“.12 Die Anomalien, die die Begutachtung zutage fördert, sind moralische Defekte. Die Rolle, die das Anormale in den Gutachten spielt, steht stellvertretend für einen veränderten Aggregatzustand der moralischen Sphäre, nämlich deren Wahrnehmung aus der Perspektive des Pathologischen. Daher der Begriff des Defektes. Der moralische Defekt zeigt sich weniger in Handlungen, die den Moralgesetzen widersprechen, als vielmehr in wiederkehrenden anormalen Verhaltensweisen, die nicht zuletzt deshalb als pathologisch erscheinen, weil das Subjekt ihrer nicht Herr werden kann. Das Pathologische und das Moralische gehen eine Verbindung ein und definieren ein diffuses Feld, das in einem unaufhebbaren Gegensatz zum strikten Recht steht, aber gleichwohl die gerichtlichen Verfahren kontaminiert. Im Kern besteht der moralische Defekt darin, dass das Subjekt unter einem pathologischen Verlust der Selbststeuerung leidet, der ihm irgendwie selbst zugerechnet werden kann. Wenn das Subjekt – bis zu einem gewissen Grade – für seinen pathologischen Verlust an Selbststeuerung verantwortlich gemacht werden kann, so steht dies in einem wiederum diffusen Verhältnis zur Frage nach der Zurechenbarkeit der Tat, die das Subjekt vor Gericht gebracht hat. 9 Vgl. zum Kontext genauer Greve: Verbrechen und Krankheit (Anm. 8), S. 269–281. 10 Vgl. Johann Christian August Heinroth: System der psychisch gerichtlichen Medizin. Leipzig 1825, S. 487 f. 11 Das Gutachten impliziert, wie man sagen kann, eine bestimmte Subjektposition; vgl. Michael Niehaus: Gutachterlichkeit. In: Claude H. Conter (Hg.): Literatur und Recht im Vormärz. Bielefeld 2010 [Forum Vormärz Forschung, Jahrbuch 2009], S. 23–40. 12 Michel Foucault: Die Anormalen. Vorlesungen am Collège de France (1974– 1975). Frankfurt a. M. 2007, S. 39.
258
Michael Niehaus
II. Das sieht man etwa an dem schon seinerzeit berühmten Gutachten des Mediziners Johann Christian August Clarus über die Zurechnungsfähigkeit des Mörders Johann Christian Woyzeck, das Georg Büchner später zu dem gleichnamigen Drama angeregt hat.13 Bereits in der Einleitung des zur Hinrichtung am 27. August 1824 auf behördlichen Wunsch als Broschüre publizierten Gutachtens spricht Clarus Klartext: Bei der Beurteilung eines Menschen, der „durch ein unstätes, wüstes, gedankenloses und unthätiges Leben von einer Stufe der moralischen Verwilderung zur anderen herabgesunken“ sei, dürfe „die unverletzliche Heiligkeit des Gesetzes“ nicht aus den Augen verloren werden.14 In der Folge fördert die gutachterliche Darstellung einen Täter zutage, der sich selbstverschuldet in eine Lage gebracht hat, in der ihn seine Affekte zu einer Tat trieben, die er auch im entscheidenden Moment noch hätte unterlassen können.15 Nach dem von Clarus vertretenen Rechtsstandpunkt kann es lediglich ein Entweder-Oder geben. Was den Mediziner angeht, so kann dieser nur zu dem Ergebnis kommen, dass dieses Subjekt unter das Gesetz fällt. Es sei in seinem Gutachten, so Clarus, „nicht von der Leichtigkeit oder Schwierigkeit, sondern von der Möglichkeit oder Unmöglichkeit leidenschaftlichen Antrieben zu widerstehen, die Rede“.16 Ob die „Temperamentsfehler“ Woyzecks „nicht blos die moralische, sondern die legale Schuld“ seines Vergehens vermindern, möchte Clarus „richterlichem Ermessen anheimstellen“.17 Die Frage nach der Schwere der Schuld ist für ihn also konsequenter Weise eine Frage des Richters, nicht des Gutachters. Gleichwohl liefert sein Gutachten eine Darstellung und Einschätzung des Delinquenten, die auf diffuse Weise das richterliche Urteil kontaminiert. Der Mord Woyzecks an seiner Geliebten ist für den Gutachter Clarus ein klarer Fall – eine nachvollziehbare Eifersuchtstat, die zwar möglicherweise als Affekttat mildernde Umstände verdient, die aber problemlos zurechenbar ist. Man benötigt – so jedenfalls Clarus, andere sind anderer Meinung – insbesondere nicht die Annahme eines geheimnisvollen, unwi13 Vgl. Michael Niehaus: Gegen Gutachten. Georg Büchners Woyzeck. In: Georg Büchner Jahrbuch 12 (2009–2012), S. 219–238. 14 Johann Christian August Clarus: Die Zurechnungsfähigkeit des Mörders Johann Christian Woyzeck, nach Grundsätzen der Staatsarzneikunde erwiesen. In: Georg Büchner: Sämtliche Werke und Schriften. Historisch-kritische Ausgabe mit Quellendokumentation und Kommentar. Hg. Burkhard Dedner. Bd. 7.2.: Woyzeck. Darmstadt 2005, S. 260–296, hier S. 260. 15 Niehaus: Gutachterlichkeit (Anm. 11), S. 37 f. 16 Clarus: Zurechnungsfähigkeit (Anm. 14), S. 287. 17 Clarus: Zurechnungsfähigkeit (Anm. 14), S. 287.
Zurechnungsfähigkeit in historischer Perspektive259
derstehlichen Triebes, einer manie sans délire, einer Mordmonomanie, um sie zu erklären. Wie aber verschränken sich Recht und Moral im Hinblick auf das Problem der Zurechnung, wenn die Kategorie des Triebes ins Spiel kommt? Für Foucault steht man mit dem Begriff des Triebes im 19. Jahrhundert vor „einer ganz neuen Problematik“. Nicht nur bei den aufsehenerregenden monstres morales des beginnenden 19. Jahrhunderts, den „Menschenfressermonstren“, die Foucault zufolge in Frankreich die Ausbildung der forensischen Psychiatrie angestoßen haben, sondern auch bei den „kleinen Perversen“18, die innerhalb des psychiatrischen Diskurses figuriert werden, stellen sich Fragen wie: „Kann man auf Triebe Zugriff haben? Kann man Triebe korrigieren? Kann man Triebe in Ordnung bringen?“19 Das sind moralische Fragen. Zwei konträre Antworten lassen sich gegenüberstellen. Einer der Gründungsväter der neuen Disziplin, Johann Christian August Heinroth, gab seinen 1833 erschienenen Grundzügen der Criminal-Psychologie den Untertitel die Theorie des Bösen in ihrer Anwendung auf die CriminalRechtspflege. Ihm kann man bereits entnehmen, dass Heinroth die Frage der Zurechnung moralisiert. Für ihn entsteht die Seelenstörung, die pathologische Abweichung in der Regel aus der Schuld des Menschen, der sich für das Böse entscheidet und damit freiwillig der Unfreiheit Einzug gewährt.20 Aus dieser Perspektive gibt es die Triebe im Grunde überhaupt nicht, oder genauer: Die Triebe gleichen den Leidenschaften, denen der Mensch aus eigener Schuld Macht über sich einräumt.21 Jedes Verbrechen ist eine sich in einer Tat manifestierende Sünde, die aus mangelhafter Selbstsorge und dem Verlust der Selbststeuerung resultiert. Der Mensch ist moralisch dafür verantwortlich, dass er seine Triebe in Ordnung bringt. Die Folgerungen für die Frage der rechtlichen Zuordnung formuliert Ylva Greve überspitzt: „In Heinroths Zurechnungslehre wurde daher zwar anerkannt, daß ein geisteskranker Täter zum Zeitpunkt der Tat unzurechnungsfähig war, jedoch wurde ihm die Verursachung der Unzurechungsfähigkeit zugerechnet“22. 18 Foucault:
Die Anormalen (Anm. 12), S. 174. Die Anormalen (Anm. 12), S. 175. 20 Vgl. Johann Christian August Heinroth: Grundzüge der Criminal-Psychologie, oder: die Theorie des Bösen in ihrer Anwendung auf die Criminal-Rechtspflege. Berlin 1833, S. 47. 21 Vgl. Silviana Galassi: Kriminologie im deutschen Kaiserreich. Geschichte einer gebrochenen Verwissenschaftlichung. Wiesbaden 2004, S. 75 ff. 22 Ylva Greve: Die Unzurechnungsfähigkeit in der ‚Criminalpsychologie‘ des 19. Jahrhunderts. In: Niehaus / Schmidt-Hannisa (Hg.): Unzurechnungsfähigkeiten (Anm. 6), S. 107–132, hier S. 129. 19 Foucault:
260
Michael Niehaus
Das entgegengesetzte Modell für die Stellung des Triebes im Hinblick auf die Zurechenbarkeit lässt sich am besten an einem Fall von 1839 veranschaulichen, den Foucault, gestützt auf zeitgenössische psychiatrische Veröffentlichungen, in seiner Vorlesung Die Anormalen aufgreift. Ein einfacher französischer Bauer verspürt schon in seiner Jugend den unabweislichen Drang, seine Mutter zu töten. Um ihm nicht irgendwann nachgeben zu müssen, tritt er in die Armee ein und meidet sein Zuhause. Nachdem seine Mutter eines natürlichen Todes gestorben ist, überträgt sich der Drang zu töten auf seine Schwägerin. Auf die falsche Nachricht von deren Tod kehrt er nach Hause zurück und lebt nun – er ist inzwischen vierzig Jahre alt – unfreiwillig neben seinem auserkorenen Opfer. Bevor er aber dem Trieb erliegt, schaltet er mit Einverständnis seiner Familie einen Arzt ein und vertraut sich den staatlichen Institutionen an. Er lässt sich in Ketten ans Bett fesseln und gibt den Wunsch zu Protokoll, nach einer etwaigen Vollbringung der Tat möglichst bald hingerichtet zu werden.23 Dies ist eine zweifellos rührselige Geschichte. Sie ist rührselig, weil sie so moralisch ist. Sie kann aber nur deshalb so moralisch sein, weil in ihr der Trieb als das radikal Andere und Unkontrollierbare erscheint. Er hat nichts zu tun mit den Leidenschaften, denen der Mensch Macht über sich einräumt und die ihn beseelen mögen. Er verdankt seine Macht in keiner Weise mangelhafter Selbstsorge und einem selbstverantworteten Verlust der Selbststeuerung. Es ist ja vielmehr gerade das Maximum an Selbstsorge, das dieser Bauer an den Tag legt und gerade dadurch die Irreduzibilität des Triebes nahezu allegorisch ins rechte Licht setzt. Dieser vorbildliche Mensch wird zum Zeitpunkt der Tat ganz gewiss unzurechnungsfähig sein, ohne dass ihm die Verursachung der Unzurechnungsfähigkeit zugerechnet werden könnte. Aber – und hier treten Recht und Moral in eine paradox anmutende, aber gleichwohl folgerichtige Konstellation – die Moralität dieses einfachen Bauern legt ihre letzte Probe gerade in seinem Verlangen ab, unter das Gesetz zu fallen und gerichtet zu werden, obwohl er von Rechts wegen nicht unter das Gesetz fallen kann. Er will, dass ihm zugerechnet wird, was ihm nicht zuzurechnen ist. Es kann nicht darum gehen, die eine Konzeption des Triebs gegen die andere auszuspielen. Vielmehr ist der Trieb als eine Kategorie zu betrachten, zu deren Logik es gehört, auf die eine wie auf die andere Weise verortet werden zu können: Im Spannungsfeld dieser beiden entgegengesetzten Modelle bewegt sich im 19. Jahrhundert der Diskurs über den Trieb hinsichtlich der Zurechnungsthematik. Gemeinsam ist ihnen freilich, dass die Frage der rechtlichen Zurechnung logisch mit derjenigen der moralischen Zurechnung verknüpft ist. 23 Vgl.
Foucault: Die Anormalen (Anm. 12), S. 185 ff.
Zurechnungsfähigkeit in historischer Perspektive261
Um diesen etwas schablonenhaften Aufriss ein wenig zu veranschaulichen und zu relativieren, soll im Folgenden auf ein Fallbeispiel aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts eingegangen werden, das in verschiedener Hinsicht zu denken gibt. Dabei wird sich auch zeigen, dass diese systematische Verknüpfung von Recht und Moral hinsichtlich der Zurechnungsfähigkeitsproblematik der narrativen Darstellung eines Falles – sei sie literarisch oder institutionell gebunden – genau entspricht. III. Am 21. April 1831 wurde in Bremen vor etwa dreißigtausend Zuschauern (was etwa drei Viertel der Einwohnerzahl entsprach) die Giftmörderin Gesche Margarethe Gottfried geb. Timm geköpft. Sie hatte in den Jahren 1813 bis 1827 insgesamt fünfzehn Menschen mit Arsenik umgebracht; etwa die gleiche Anzahl nicht tödlicher Vergiftungen hatte sie ebenfalls gestanden. In einer ersten Phase hatte sich die aus geachteten bürgerlichen Verhältnissen stammende Frau ihrer Familie entledigt – zunächst ihres ersten Mannes, dann ihrer Eltern, ihrer drei Kinder, ihres Bruders und schließlich ihres zweiten Mannes. Nach einer Pause von etwa sechs Jahren hatte es eine zweite Vergiftungsserie gegeben, bei der es ihren Verlobten traf sowie Freunde und beliebige Bekannte ihrer Umgebung. Schließlich war sie entdeckt worden, nachdem ein Radmachermeister, mit dem sie unter einem Dach lebte und der seit Monaten an unerklärlichen Krankheitssymptomen litt, einen vergifteten Schinken zur Apotheke gebracht hatte.24 Es versteht sich von selbst, dass in dem sich über drei Jahre hinziehenden Verfahren auch die Frage nach der Zurechnungsfähigkeit zur Debatte stand (auch wenn die Täterin selbst nicht auf ihre Unzurechnungsfähigkeit spekuliert zu haben scheint). Schließlich hatte man es hier augenscheinlich mit einem im Verborgenen wirkenden monstre morale par excellence zu tun, deren Taten unerklärlich schienen. Die umfangreiche Defensionsschrift ihres Verteidigers Friedrich Leopold Voget argumentierte in diesem Punkt folgendermaßen: Erstens könne die Inquisitin trotz einiger charakterlicher Defizite 24 Im Jahr 1987 gelangten die lange verloren geglaubten, dann in den 1950er Jahren in Moskau wieder aufgetauchten und nach Ostberlin übergebenen Prozessakten wieder zurück nach Bremen, wo sie von Peer Meter einer systematischen Auswertung unterzogen und in eine nunmehr quellengesättigte Darstellung des Falles überführt wurden; vgl. Peer Meter: Gesche Gottfried. Eine Bremer Tragödie. Bremen 2010. In dieser Darstellung finden sich auch weitere Literaturangaben zu diesem Fall, der nicht nur seinerzeit großes Aufsehen erregt, sondern auch bis heute immer wieder zu zahlreichen fiktionalen Bearbeitungen in verschiedenen Medien und Formaten angeregt hat (Melodram, Roman, Theaterstück, Film, Hörspiel, Graphic Novel), in denen zum Problem der moralischen bzw. rechtlichen Zurechnungsfähigkeit stets implizit oder explizit Stellung genommen wird.
262
Michael Niehaus
als weithin geachtete Dame und Wohltäterin „kein absolut lasterhaftes Gemüt“25 sein; insofern konnte die Gesche Gottfried also nicht zu den Anormalen im Sinne Foucaults gerechnet werden. Zweitens bietet die „Triebfeder des Eigennutzes“ keine ausreichende Erklärung für ihre Taten; oft habe sie Menschen aus ihrem Umkreis aus nichtigen Gründen vergiftet. Drittens habe die Inquisitin selbst in den Verhören verschiedentlich von einem ihr selbst unerklärlichen „Trieb“ gesprochen.26 Viertens böten die Akten „positive Spuren eines blinden, auf einen seelengestörten Zustand deutenden Triebes dar“.27 Aus all dem dürfe man „auf eine giftmordsüchtige Monomanie schließen“, einhergehend mit einer „Selbstbestimmungsunfähig keit“.28 Der Verteidiger möchte zwar die „Seelenstörung der Inquisitin“ nicht einfach „organisch erklären“, verweist aber immerhin darauf, dass Esquirol das Krankheitsbild der ‚mordsüchtigen Monomania‘ nachgewiesen habe.29 Es sei daher unumgänglich, eine „psychisch-ärztliche Exploration“ bei der Inquisitin durchzuführen.30 Aber dieser Forderung wurde nicht entsprochen. Gesche Gottfried wurde – sieben Jahre nach dem aufsehenerregenden Fall Woyzeck mit seinem anschließenden Gutachterstreit – ohne „psychisch-ärztliche Exploration“ hingerichtet. Warum? Das Obergericht erklärte dazu in seinen Entscheidungsgründen zunächst einmal, im „gewöhnlichen Sinn des Wortes“ seien der Inquisitin ihre Handlungen „unstreitig zuzurechnen“, und es sei „noch die Frage, ob man dem irdischen Richter, dem es nun einmal nicht gegeben ist, alle psychologischen Rätsel zu lösen“, zumuten könne, „über diese Grenze hinaus dem psychischen Arzt in das Labyrinth seiner Hypothesen“ zu folgen.31 Aber auch wenn man anerkenne, dass es „bei der normalen Tätigkeit aller anderen Geisteskräfte eine Gebundenheit des Willens“ geben könne, „die als blinder unwiderstehlicher Trieb zu bestimmten Handlungen, als automatischer Drang, als manie sans delire“ wirke, so gebe es im vorliegenden Fall keinen Grund zur Unterstellung einer solchen Krankheit; ihre Taten seien nämlich bei näherem Hinsehen keineswegs rätselhaft – „ab25 Friedrich Leopold Voget: Lebensgeschichte der Giftmörderin Gesche Margarethe Gottfried. In gekürzter Fassung herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Eckart Oehlenschläger. Bremen 1976, S. 253. 26 Voget: Lebensgeschichte (Anm. 25), S. 255 f. 27 Voget: Lebensgeschichte (Anm. 25), S. 259. 28 Voget: Lebensgeschichte (Anm. 25), S. 264 und 266. 29 Voget: Lebensgeschichte (Anm. 25), S. 267; vgl. die zeitgenössische Übersetzung von Esquirols einschlägigem Werk ins Deutsche: Jean Etienne Dominique Esquirol: Esquirols Bemerkungen über die Mord-Monomanie. Nürnberg 1831 [Repr. 2007]. 30 Voget: Lebensgeschichte (Anm. 25), S. 268. 31 Voget: Lebensgeschichte (Anm. 25), S. 272.
Zurechnungsfähigkeit in historischer Perspektive263
gesehen von dem Rätselhaften, das überhaupt die Begehung schwerer naturwidriger Verbrechen begleitet und das wohl schon zu der Frage geführt hat, ob nicht jedes Verbrechen in einer Art von geistiger Zerrüttung seine Quelle habe“.32 Vielmehr erscheine Gesche Gottfried den Akten zufolge „als ein eitles, selbstsüchtiges, und jedem oberflächlichen Eindruck sich leichtsinnig hingebendes Wesen“, das seine „geistige Beschränktheit […] hinter der Larve der Halbkultur“ verberge. Ihre groben Verbrechen hätten „ihre Quelle und ihren Mittelpunkt in einem Egoismus, der durch kein tiefer dringendes religiöses Gefühl, durch keine sittliche Kraft gezügelt wird“.33 Das Gericht fällt also ein vernichtendes moralisches Urteil über die Inquisitin, bevor es sie zum Tode verurteilt. Und dieses vernichtende moralische Urteil ist – aus den oben beschriebenen Gründen – die Voraussetzung für die rechtmäßige Verhängung des Todesurteils. Eine solche Urteilsbegründung setzt sich dem naheliegenden Einwand aus, dass ja nun gewiss nicht alle Leute, die eitel, selbstsüchtig, oberflächlich und egoistisch sind, schließlich über dreißig Leute mit Arsenik vergiften. Aus diesem Argument folgt aber nur die Anweisung, zu verstehen, unter welchen kontingenten äußeren Bedingungen diese charakterlichen Voraussetzungen ein solches Resultat hervorbringen konnten, das heißt den Lebensweg oder den Werdegang von Gesche Gottfried nachzuvollziehen. Um Gesche Gottfried ihre Taten rechtlich zurechnen zu können, muss ihre Lebensgeschichte so erzählt werden, dass diese Taten insgesamt nachvoll ziehbar erscheinen. Sie müssen in das narrative Konzept der Lebensgeschichte integrierbar sein, das durch seine Nachvollziehbarkeit notwendigerweise in der Sphäre des Moralischen angesiedelt ist. Von dieser Nachvollziehbarkeit her können möglicherweise Milderungsgründe geltend gemacht werden, sie kann aber niemals Unzurechnungsfähigkeit begründen.34 Innerhalb dieses narrativen Konzepts muss auch der Vergiftungstrieb von Gesche Gottfried, der sich in der zweiten Phase der Vergiftungen aufdrängt, erklärt und neutralisiert werden. Es würden nämlich, so wiederum das Gericht, „Verbrechen, öfter begangen, endlich zur Gewohnheit, und diese Gewohnheit wirkt als ein Reiz, der zuletzt fort und fort zu neuen Verbrechen antreibt“.35 Das sieht dann aus wie ein übermächtiger Trieb, aber es ist eben ein Trieb, für den man selbst die moralische Verantwortung trägt; 32 Voget:
Lebensgeschichte (Anm. 25), S. 273. Lebensgeschichte (Anm. 25), S. 274. 34 Vgl. zu diesem Problem auch Michael Niehaus: Andere Zustände. Kindermörderinnen im ausgehenden 18. Jahrhundert und ihre Zurechnungsfähigkeit. In: Niehaus / Schmidt-Hannisa (Hg.): Unzurechnungsfähigkeiten (Anm. 6), S. 85–106, hier S. 92 ff. 35 Voget: Lebensgeschichte (Anm. 25), S. 275. 33 Voget:
264
Michael Niehaus
zentral ist also der Begriff der Gewohnheit36: Jede Gewohnheit setze – so das Gericht logisch schlussfolgernd – „eine Zeit der Angewöhnung, folglich eine Zeit voraus, wo das Verbrechen ohne diesen Antrieb begangen wurde, und es muß dem Täter dann außer der ersten Übertretung, welche die Bahn brach, auch gerade das zugerechnet werden, daß er die verbrecherische Neigung, statt sie beizeiten zu bekämpfen, an sich zur Gewohnheit erwachsen ließ“.37 Man sieht, dass hier die Gedankenfigur von Heinroth wiederkehrt, der zufolge dem Menschen seine Unzurechnungsfähigkeit zum Zeit punkt der Tat letztlich zugerechnet werden kann, weil er ihr Einlass gewährt hat, und so zur Ursache der eigenen Unzurechnungsfähigkeit geworden ist.38 Im Grunde wird das Modell des Triebes durch das der Sucht ersetzt, die wiederum aus der Gewohnheit erklärt wird. In der hundert Seiten umfassenden Falldarstellung der Gesche Gottfried im Neuen Pitaval von 1842 wird zusammenfassend sehr wohl konzediert, dass die Täterin am Ende von einem Trieb zum Vergiften beseelt wurde, aber dieser Trieb war kein „ursprünglicher, angeborener. Erst im Verlauf ihrer Sündenbahn erwuchs er, und wurde stark, bis er sie überwältigte. Sie ist Schuld daran; nicht finstere Mächte, böse Dämonen, sie selbst impfte sich ihn ein“.39 Die Taten von Gesche Gottfried sind monströs, aber sie ist kein ‚Menschenfressermonster‘, das paradigmatische Objekt der (französischen) Kriminalpsychiatrie, son36 Man denke auch an die Rede vom ‚Gewohnheitsverbrecher‘, die im 19. Jahrhundert zu einer Kategorie der Kriminologie wird (vgl. etwa Peter Becker: Verderbnis und Entartung: Eine Geschichte der Kriminologie des 19. Jahrhunderts als Diskurs und Praxis. Göttingen 2002, insbes. S. 218 ff.). Auch dessen ‚Unverbesserlichkeit‘, die auf die Nähe von Gewohnheit und Sucht verweist, ist selbstinduziert; Modelle hierfür sind unter anderem der gewohnheitsmäßige Trinker und – aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert importiert – der gewohnheitsmäßige Selbstbeflecker. 37 Voget: Lebensgeschichte (Anm. 25), S. 275. Im Rahmen dieser Gedankenfigur kommt natürlich der ersten Tat der entscheidende Stellenwert zu. Mit ihrem ersten Tätlichwerden überschreitet Gesche Gottfried – willentlich – eine Grenze, wobei viele Umstände und insbesondere das Gift als Mordinstrument zusammenwirken, diese Grenze unsichtbar zu machen (vgl. Michael Niehaus: Schicksal sein. Giftmischerinnen vom Pitaval bis zum Neuen Pitaval. In: IASL Bd. 31 (2006), H. 1, S. 133–149, hier S. 148 f.). Entsprechend muss sich die Verteidigungsschrift bemühen, bereits die erste Tat (die unzweifelhaft das Motiv hatte, den ungeliebten und kranken Ehemann aus dem Weg zu räumen) als ‚unfrei‘ zu klassifizieren: „Also wie ein Leiden, wie ein Kranksein betrachtet Inquisitin selbst schon ihre erste Vergiftung“ (Voget: Lebensgeschichte (Anm. 25), S. 262). 38 Überspitzt formuliert, wird der Tatbestand in einer Analogie zur actio libera in causa konstruiert, freilich ohne das rechtliche Erfordernis, dass das Sich-Versetzen in den Zustand der Schuldunfähigkeit mit dem Vorsatz der Ausübung einer Straftat geschieht. 39 Julius Eduard Hitzig / Wilhelm Häring (Hg.): Gesche Margaretha Gottfried. In: Der Neue Pitaval. Eine Sammlung der interessantesten Criminalgeschichten aller Länder aus älterer und neuerer Zeit. Bd. 2. Leipzig 1842, S. 256–359, hier S. 351.
Zurechnungsfähigkeit in historischer Perspektive265
dern ein ‚verantwortliches Monster‘, das paradigmatische Objekt der (deutschen) Kriminalpsychologie.40 In ihr gibt es keinen irreduziblen Trieb (und auch kein unzugängliches Trauma). Das ‚verantwortliche Monster‘ sucht uns auf andere Weise heim. IV. Außer dem Verteidiger Friedrich Leopold Voget scheint niemand die Stimme erhoben zu haben, um die Unzurechnungsfähigkeit von Gesche Gottfried zu behaupten. Aber auch Voget hat dies nur in Ausübung seines Amtes als Verteidiger getan. Noch vor der Hinrichtung brachte er das Buch Lebensge schichte der Giftmörderin Gesche Margarethe Gottfried auf den Markt (dem er nach der Hinrichtung einen zweiten, das Verfahren, die Haftzeit und das Ende der Delinquentin betreffenden Band folgen ließ). In diesem Buch präsentiert er – der Gattung Lebensgeschichte entsprechend – seine Mandantin als ebenso moralisch und rechtlich zurechnungsfähig wie das Obergericht in den Entscheidungsgründen zum Todesurteil. Das folgt schon aus seiner Vorbemerkung, in der er sein Ziel als die „Entschleierung des Innern eines menschlichen Wesens“ bezeichnet, „welches mit tausend anderen von einem und demselben Anfangspunkt beginnend, auch äußerlich mit tausend eine gleiche Bahn weitergehend, vor unseren Augen zu der furchtbarsten Verruchtheit herabsinkt – jedoch so, daß wir den Keim zu gleichem oder ähnlichem Verfall in unserem eigenen Herzen wahrnehmen“.41 Man sieht hier sehr gut, dass der Vorsatz, die Taten der Gottfried durch Darstellung der Lebensgeschichte verständlich und nachvollziehbar zu machen, notwendigerweise eine moralische Erzählung hervorbringt. Sie wird hier verstärkt durch den beunruhigenden Befund, dass sich noch die unscheinbaren Vorzeichen der künftigen Laufbahn in der ausführlich geschilderten Kindheit und Jugend der späteren Giftmörderin – Zeichen der Eitelkeit, der Verstellungskunst, des Aberglaubens – aus bürgerlichen Tugenden ableiten. Die Zeitgenossen haben der Darstellung von Voget höchste Bewunderung gezollt. Die Verfasser des Neuen Pitaval attestieren ihr, diesem „rätselhaften Wesen“ nachgespürt zu haben bis „in seine scheinbar verborgensten Schlupfwinkel, um der Mit- und Nachwelt dazuthun, daß hier weder dämonische Einflüsse gewaltet, noch daß die Gottfried eine Ausgeburt der Hölle war, sondern ein menschliches Wesen, gleich uns“.42 Der Berliner Professor der 40 Vgl. Michael Niehaus: Das verantwortliche Monster. In: Achim Geisenhanslüke / Georg Mein (Hg.): Monströse Ordnungen. Zur Typologie und Ästhetik des Anormalen. Bielefeld 2009, S. 81–102. 41 Voget: Lebensgeschichte (Anm. 25), S. 7. 42 Hitzig / Häring (Hg.): Gesche Margaretha Gottfried (Anm. 39), S. 267.
266
Michael Niehaus
Rechte Carl Ernst Jarcke (der sich schon in den Gutachterstreit um Woyzeck eingemischt hatte), veröffentlichte auf das Buch Vogets hin in Hitzig’s Annalen noch im selben Jahr eine Schrift von über zweihundert Seiten Umfang mit dem Titel Über den Charakter der Gottfried, in der er Vogets Werk „für eine der besten Schriften“ erklärt, „welche uns auf dem Gebiete der Seelenkunde der Verbrecher bekannt geworden sind“.43 In neuerer Zeit urteilt man anders. Es sei ein Missverständnis, schreibt Christian Marzahn 1988, das Buch von Voget für eine „lebensgeschichtlichpsychologische Analyse“ zu halten, da es vielmehr eine „Moralschrift“ sei, die eine „allgemeine Morallehre“ voraussetze. „Moralische Wertungen“ durchzögen den Text, und zwar „zumeist als negative Bewertung der Hauptfigur“.44 In dieser Einschätzung liegt jedoch eine profunde Verkennung dessen, was Moral ist und was eine ‚lebensgeschichtlich-psychologische Analyse‘. Sie ist, als Textsorte betrachtet, etwas, was die „Moralschrift“ gewissermaßen beerbt. Sie kann diesen grundlegenden Bezug zur Moral allenfalls verhehlen. Wenn sie aufhören würde, den Gegenstand, über den sie spricht, auch in der Sphäre des Moralischen zu situieren, dann gäbe es keine Zurechnung mehr. Dann gäbe es nicht mehr ein Subjekt der Lebensgeschichte, sondern nur noch ein Objekt. Wer nicht daran festhält, wird an der Moral irre – oder genauer: Er spricht vom moralischen Irresein, von der moral insanity, ein Begriff des Engländers James Cowles Prichard, der durch die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts geistert und auch mit der Theorie Lombrosos vom ‚angeborenen Verbrecher‘ eine Verbindung eingeht.45 Wer am moralischen Irresein leidet, ist unzurechnungsfähig, ohne geisteskrank zu sein und ohne einem Trieb zu gehorchen. Das ist der moralische Defekt in Reinform. Aus der Perspektive der zeitgenössischen Kriminologie hat der Nervenarzt Ludwig Scholz 1913 eine „kriminalpsychologische Studie“ über Gesche Gottfried verfasst. Was ihn am Charakter von Gesche Gottfried am meisten frappiert, ist ihre „gradezu einzig dastehende sittliche Empfindungslosigkeit“.46 Er versucht diesen moralischen Defekt aber nicht mehr von ihrer Lebensgeschichte her nachzuvollziehen, sondern beharrt auf seiner Unherleitbarkeit. Er möchte Gesche Gottfried 43 Carl Ernst Jarcke: Über den Charakter der Gottfried. Betrachtungen nach Lesung der Voget’schen Schrift niedergeschrieben. In: Annalen der deutschen und ausländischen Criminal-Rechts-Pflege. Bd. XI. Berlin 1831, S. 247–458, hier S. 248. 44 Christian Marzahn: Scheußliche Selbstgefälligkeit oder giftmordsüchtige Monomanie? Die Gesche Gottfried im Streit der Professionen. In: Beiträge zur Sozialgeschichte Bremens 11 (1988), S. 195–245, hier S. 217 f.; vgl. auch Meter, Gesche Gottfried (Anm. 24), S. 187. 45 Galassi: Kriminologie im deutschen Kaiserreich (Anm. 21), S. 183 ff. 46 Ludwig Scholz: Die Gesche Gottfried. Eine kriminalpsychologische Studie. Berlin 1913, S. 147.
Zurechnungsfähigkeit in historischer Perspektive267
zu den Individuen zählen, „die durch ihre Hirnorganisation gehindert werden, sittliche Triebe bestimmend auf sich wirken zu lassen“.47 Wer dergestalt unter der moral insanity leidet, dem darf man insbesondere die Verursachung der Unzurechnungsfähigkeit nicht zurechnen. Gesche Gottfried habe „nicht die gleiche Möglichkeit besessen, zwischen guten und schlechten Trieben zu wählen wie ein geistig normaler und sittlich unverkrüppelter Mensch“.48 Und auf was für ein Urteil soll man daraus schließen? Vor ein „Entweder-Oder“ gestellt würde sich der Nervenarzt – auch angesichts des Reichsstrafgesetzbuches, das die moral insanity nicht anerkennt – für die Zurechnung entscheiden – „im Sinne des Gesetzes war die Verbrecherin geistig gesund“; auf eine paradoxe Weise lässt Scholz Gesche Gottfried unter das Gesetz fallen, entzieht sie aber der „ethischen Verantwortung“ für ihre Taten.49 Die Schuld soll ihr nicht gegeben werden. Aber ist das Gesetz dann noch ein Gesetz? Wie ist es in einer Kultur, in der – wie der Rechtshistoriker und Psychoanalytiker Pierre Legendre sagt – „die Schuld obsolet geworden“ ist50, noch möglich, Recht und Moral nicht nur zu unterscheiden, sondern auch zusammen denken? Und wenn man Recht und Moral nicht mehr zusammen denken kann, indem man sie auf das bezieht, was Legendre die „Vernunftvermutung“51 nennt, dann vermag man weder das eine noch das andere zu denken. Wir haben, so Scholz, nicht das Recht, Subjekten wie der Gesche Gottfried gegenüber „Worte wie Vergeltung, Schuld und Sühne in den Mund zu nehmen“, aber wir haben das Recht, „uns unserer Haut zu erwehren und die antisozialen Elemente nicht frei herumlaufen“ zu lassen.52 Fragt sich, wie wir dann zu ihnen sprechen können.
47 Scholz:
Die Gesche Gottfried (Anm. 46), S. 151. Die Gesche Gottfried (Anm. 46), S. 155. 49 Scholz: Die Gesche Gottfried (Anm. 46), S. 155. 50 Pierre Legendre: Das Verbrechen des Gefreiten Lortie. Versuch über den Vater. Aus dem Französischen von Clemens Pornschlegel. Wien / Berlin 2011, S. 45. 51 Legendre: Verbrechen (Anm. 50), S. 49–59. 52 Scholz: Die Gesche Gottfried (Anm. 46), S. 156. 48 Scholz:
Rechtliche und moralische Paradoxa oder Dilemmata. Kleists Sonderbarer Rechtsfall, Klingemanns Selbstgefühl und Schirachs Volksfest Von Alexander Košenina Für das Nachdenken über Recht, Gerechtigkeit und Moral sind Grenzfälle oder gar Dilemmata die lehrreichsten Gegenstände. In der Literatur, besonders in populären Formen wie Anekdote, Fallgeschichte oder Theaterstück, werden sie als Knobelaufgaben mit didaktischen Zwecken verbunden. Kleist erfindet solche schwer zu entscheidenden Situationen zu Beginn des Jahres 1800 – als er sich gerade die Frage stellt: „Soll ich die Rechte studieren?“1 – in seinen Briefen an die Verlobte Wilhelmine von Zenge als „Denkübungen“: „Die wechselseitige Übung in der Beantwortung zweifelhafter Fragen hat einen so vielseitigen Nutzen für unsre Bildung, daß es wohl der Mühe wert ist, die Sache ganz so ernsthaft zu nehmen, wie sie ist […]“.2 Drei solcher Aufgaben, die man zwischen Ethik und Rechtskunde verorten könnte, sollen das illustrieren: „1. Wenn der Mann sein brutales Recht des Stärkern mit den Waffen der Gewalt gegen die Frau ausübt, hat nicht auch die Frau ein Recht gegen den Mann, das man das Recht des Schwächern nennen könnte, und das sie mit den Waf fen der Sanftmut geltend machen kann? 2. Was knüpft die Menschen mehr mit Banden des Vertrauens aneinander, Tugenden oder Schwächen? 3. Darf die Frau niemandem gefallen, als dem Manne?“3
Jede dieser Fragen könnte den Kern einer literarischen Ausarbeitung bilden, von der rhetorischen Übungsform der Chrie bis zur vielfältig schattierten Novelle. Dabei dürfte es immer um abwägendes Entscheiden gehen, das im Falle eines Konfliktes oder gar einer Paradoxie vielversprechend wäre. Besonders die Diskrepanz zwischen Rechtsgefühl und kodifiziertem Recht hat Kleist seit seinem ersten Stück Die Familie Schroffenstein (1803) immer 1 Heinrich von Kleist: Sämtliche Werke und Briefe. Bd. 2. Hg. von Helmut Sembdner. München 1994, S. 503. 2 Ebd., S. 505. 3 Ebd., S. 511.
270
Alexander Košenina
Abb.: Das zehnte von zwölf Kupfern aus William Hogarths Industry and Idleness (1747)
wieder durchgespielt.4 Zuweilen spitzt sie sich auch zum Dilemma zu – also zur Unentschlossenheit zwischen gleichermaßen aussichtlos scheinenden Optionen, etwa in der Wahl des Prinzen von Homburg zwischen Anerkennung des eigenen Rechtsbruchs mit anschließender Hinrichtung oder einer fortbestehenden Schuld nach Begnadigung bzw. Rechtsbeugung. Entscheidungsfälle solcher Art sollen im Folgenden in Gestalt kleinerer Nüsse geknackt werden. Auf der zehnten Platte von William Hogarths Bilderzyklus Industry and Idleness (1747) ist so ein ambivalenter Konflikt zu betrachten.5 Thomas Idle und Francis Goodchild sind Lehrlinge in der gleichen Londoner Weberei, der faule Idle gerät auf die schiefe Bahn, spielt, betrügt, hurt und mordet, der fleißige Goodchild hingegen ist ein guter Christ, heiratet die Toch4 Vgl. Peter Michelsen: Die Betrogenen des Rechtgefühls. Zu Kleists Familie Schroffenstein. In: Kleist Jahrbuch (1992), S. 64–80. 5 Vgl. Mark Hallett / Christine Riding: Hogarth. Ausstellungskatalog der Tate Britain. London 2006, S. 184–189.
Rechtliche und moralische Paradoxa oder Dilemmata271
ter des Meisters und wird Scheriff, dann Ratsherr schließlich Bürgermeister von London. In der Funktion als Friedensrichter (magistrate) führt man ihm seinen früheren Kameraden als Verbrecher vor; er und seine Mutter betteln um Gnade, der Gerichtsdiener links wird bestochen, ein früherer Spießgeselle sagt unter Eid auf die Bibel aus – gegen ihn oder vielleicht für ihn? Ob wahr oder falsch ist unerheblich, meint Lichtenberg, denn er schwört erstens mit der falschen Hand (der Linken statt der Rechten); und zweitens würde es ohnehin nichts helfen, weil doppelte Verneinung hier keine Beglaubigung bedeutet: „ein falscher Eid wider einen Freund, falsch geschworen wird noch kein Eid für ihn“.6 Goodchild wendet sich ab und bedeckt die Augen. Spielt das auf die allegorisch mit Augenbinde dargestellte Gerechtigkeit an oder könnte er auch die Augen vor den Verbrechen verschließen und Recht beugen? Ist es die Geste empörter Verachtung oder jene der betroffenen Befangenheit, die einem unabhängigen Richter im Wege steht? Verurteilung würde den Tod des Kameraden bedeuten (er endet tatsächlich auf dem Hinrichtungsplatz „Tyburn“), Freispruch hingegen Rechtsbeugung oder Strafvereitelung. In der Rahmenvignette unter Goodchild wird Leviticus 19, 15 zitiert: „Thou shalt do no unrighteousness in Judgement.“ Wie auf diesem Bild ist in der Literatur vor allem der Sonderfall, der Ausnahmekasus von Interesse. Die unbedenkliche, routinierte Anwendung einer kodifizierten Gesetzesnorm auf einen gegebenen Tatbestand verdient im deutschen Rechtsverständnis so wenig Aufmerksamkeit wie die passgenaue Wiederkehr eines einstigen Präzedenzfalles im englischen Case Law oder Common Law. Durch Geschworene im englischen und später im angelsächsischen Gerichtsverfahren kommt sicher mehr alltägliches Rechtsgefühl und pragmatische Abwägung zum Zuge als das zu wahrende Prinzip des Rechts. Denn juristisch nicht ausgebildete Bürger repräsentieren die Rechtsgemeinschaft und beurteilen ohne einen Zwang zur nachherigen Begründung selbständig den Tatbestand („You are the law“). Richter und Anwälte stehen ihnen lediglich zur Erläuterung der Rechtslage bei und können den Urteilsspruch der Jury in der Regel nicht revidieren. In der älteren britischen Tradition hatte die aus zwölf Mitgliedern zusammengesetzte Jury ein einstimmiges Urteil zu fällen, genau wie heute in den USA. Im Folgenden sollen zwei um Ausnahmen zentrierte Rechtsfälle aus dem englischen Common Law (Kleist) und dem deutschen Civil Law (Schirach) miteinander verglichen und um ein (auch rechtlich relevantes) Moraldilemma (Klingemann) ergänzt werden: In Kleists Anekdote Sonderbarer Rechts fall in England aus den Berliner Abendblättern vom 9. Februar 1811 verhindert das moralisch motivierte Unschuldsvotum eines einzigen unter zwölf 6 Georg Christoph Lichtenberg: Schriften und Briefe. Hg. von Wolfgang Promies. Bd. 3. München 1972, S. 1057.
272
Alexander Košenina
Jury-Mitgliedern eine ungerechte Verurteilung. Während hier eine Ausnahme zur Gerechtigkeit beiträgt, führt eine solche in der Erzählung Volksfest des Kleist-Preisträgers Ferdinand von Schirach zur Nichtbestrafung einer schrecklichen Gemeinschaftstat. Hier vereitelt das Schweigen von neun an einer Massenvergewaltigung mutmaßlich beteiligten Freunden die Anklage und Verfolgung eines abscheulichen Verbrechens, da die Unschuld eines Mannes verbürgt ist, die Täter aber durch kollektives Verstummen nicht identifiziert werden können. Eine Anklage wegen unterlassener Hilfeleistung wird erstaunlicher Weise nicht erhoben. Fehlende Beweise, das Recht auf Aussageverweigerung und die Unschuldsvermutung sorgen so für eine zwar höchst konstruierte, dem Rechtsgefühl aber eklatant widersprechende, empörend unmoralische Entschei dung des Ermittlungsrichters. In Klingemanns moralphilosophischem Drama Selbstgefühl (1800) gerät ein Mann durch eigenes Fehlverhalten in einen unlösbaren Entscheidungskonflikt zwischen zwei Frauen, die ihn beide lieben und beide Kinder von ihm haben oder erwarten. Die erste hat er aus höheren politischen Ambitionen verlassen, obgleich er sie liebte, die zweite hat er geheiratet, obgleich er sie nicht wirklich lieben konnte; die Rückkehr zur früheren Geliebten würde Scheidung und gesellschaftliche Schande bedeuten, das Festhalten an der bestehenden Ehe hingegen persönliches Unglück und fortgesetzten Bruch älterer (Ehe-)Versprechen. Alle drei Fälle enthalten Spielarten von Dilemmata, also Pattsituationen, oder von Paradoxien, also Aussagen, die quer zur Erwartung oder herrschenden Auffassung (Doxa) des Lesers stehen. Kleists Geschworener gehört als Täter wegen Befangenheit eigentlich nicht in eine über Schuld oder Unschuld befindende Jury. Er kann mit dem Votum „schuldig“ nur zu einem Fehlurteil beitragen oder mit dem Urteil „unschuldig“ zur weiteren Ermittlung und Gefahr der eigenen Entdeckung. Klingemanns Hauptfigur kann sich für keine der beiden Frauen ohne Nachteile oder persönliche Schuld entscheiden. Und die Vergewaltiger bei Schirach gehen straffrei aus, weil die auszuschließende Verurteilung eines Unschuldigen ein hohes, zu schützendes Rechtsgut darstellt. Philosophisch beruht das Paradoxe „auf einem Schein, es ist ästhetischer, der Widerspruch ist logischer Natur“.7 Deshalb kann es nur durch Interpretation aufgeklärt werden, nicht aber wie der Widerspruch logisch formalisiert und so aufgelöst werden. Da die scheinbaren Widersprüche oder Absurditäten zuallererst sprachlich verfasst sind, spielt das Paradoxe vor allem in der Rhetorik eine große Rolle, man könnte es aber ebenso in der 7 Vgl. Josef Simon: Das philosophische Paradoxon. In: Paul Geyer / Roland agenbüchle (Hg.): Das Paradox. Herausforderung des abendländischen Denkens. H Tübingen 1992, S. 45–60.
Rechtliche und moralische Paradoxa oder Dilemmata273
Rechtswissenschaft erwarten.8 „Auf sprachlicher Ebene verwirklicht sich das Paradoxe in verschiedenen rhetorischen Wort- und Sinnfiguren wie Chiasmus, distinatio negativa, Hyperbel, Ironie, Paronomasie, Periphrase, Rätsel, rhetorische Frage, Sentenz und Zeugma. Prägnantester Typ rhetorischer Paradoxie ist das Oxymoron“.9 Hervorzuheben ist darüber hinaus der historische Befund, dass etwa die französischen Moralisten (Montaigne, La Rochefoucauld) dieses stilistische Instrumentarium nutzen, um die Widersprüchlichkeit der Menschennatur (z. B. zwischen Identität und Fremdsein, Authentizität und Verstellung, Sein und Schein, Natur und Kultur) zu illustrieren; gegenüber diesem Mittel zur Wesensbestimmung eines Gegen standes nutzen die Aufklärer das Paradoxe vornehmlich zur Erkenntnisge winnung selbst, die durch eine unerwartete, provokative Denkform neue Einsichten vermittelt.10 Kleists Reflexion Von der Überlegung. Eine Paradoxe (1810) ist dafür ein gutes Beispiel: Die aller Pädagogik scheinbar widersprechende These, die Überlegung finde „ihren Zeitpunkt weit schicklicher nach, als vor der Tat“,11 wird einleuchtend, wenn man sie etwa im Kontext der durch Reflexion gestörten Grazie im Marionettentheater überdenkt, die für die allmäh liche Verfertigung der Gedanken beim Reden erforderlichen dunklen Vorstellungen und ihre Hervorlockung durch „Zartgefühl“12 berücksichtigt oder sich des vom siegreichen Haudegen intuitiv abgepassten Zeitpunkts zum Angriff in der Anekdote aus dem letzten preußischen Kriege erinnert. In Kleists Anekdote Sonderbarer Rechtsfall in England fragt man ähnlich verwundert nach dem Grund dafür, dass einer von zwölf Geschworenen sich in einem klar scheinenden Rechtsfall „hartnäckig“ und ohne „Gründe anzuführen“ weigert, ein Todesurteil mitzutragen.13 Diese rätselhafte Pointe übernimmt Kleist aus seiner Quelle, die sich – wie zuerst Helmut Sembdner 1939 nachwies14 – im Museum des Wundervollen oder Magazin des Außer 8 In dem zuvor erwähnten Tagungsband kommen die Disziplinen Philosophie, Theologie, Rhetorik, Linguistik, Psychologie vor, nicht aber Jurisprudenz. Vgl. Mar tina Neumeyer: [Art.] Paradoxe, das. In: Gert Ueding (Hg.): Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Bd. 6. Tübingen 2003, S. 516–524. 9 Neumeyer: [Art.] Paradoxe, das (Anm. 8), Sp. 516. 10 Ebd., Sp. 521. Zu den Moralisten vgl. Paul Geyer: Zur Dialektik des Paradoxen in der französischen Moralistik. Montaignes Essais – La Rochefoucaulds Maximes – Diderots Neveu de Rameau. In: Geyer / Hagenbüchle (Hg.): Das Paradox (Anm. 7), S. 385–407. 11 Kleist: Sämtliche Werke und Briefe (Anm. 1), S. 337. 12 Ebd., S. 324. 13 Ebd., S. 281 f. Im folgenden wird die kurze Anekdote mit nachgestellter Seitenzahl zitiert. 14 Helmut Sembdner: Die Berliner Abendblätter Heinrich von Kleists, ihre Quellen und ihre Redaktion. Berlin 1939, S. 78–82.
274
Alexander Košenina
ordentlichen in der Natur, der Kunst und im Menschenleben (1805) findet. Diese Samm lung enthält juristisch, psychologisch oder moralisch bemerkenswerte Fälle in kurzen Prosadarstellungen, die sich für Denkaufgaben eignen. Das vorangestellte Motto des Aufklärers Ferdinando Galiani lautet: „Thatsachen erleichtern den Weg zur Wahrheit“.15 Kleist hätte das gefallen, auch wenn er – durchaus im Sinne der hier vorgelegten Texte – eingewandt hätte, dass vermeintliche Tatsachen oft nicht frei von Schein sind und deshalb trügen können. Frei nach dem berühmten Zweifelstopos: „Wir können nicht entscheiden, ob das, was wir Wahrheit nennen, wahrhaft Wahrheit ist, oder ob es uns nur so scheint“.16 Genau darum geht es auch in Kleists Vorlage mit dem bezeichnenden Titel: „Der Schein trügt“.17 In dieser ursprünglichen Kriminalgeschichte ist ein Bauer des Mordes an seinem Nachbarn angeklagt. Ein Zeuge findet eine Leiche mit zwei schweren Brustverletzungen, unweit davon die Heugabel mit dem Monogramm des Angeklagten; in seinem Haus entdeckt man später blutverschmierte Kleider, die er am Morgen vor der Tat getragen haben soll und die sich von der Bekleidung bei seiner Festnahme unterschieden; zudem werden Drohungen des Angeklagten gegenüber seinem Opfer einige Tage vor der Tat bezeugt. Trotz dieser schwer belastenden Indizien rechtfertigt sich der Angeklagte durch eine andere Interpretation dieser scheinbar eindeutigen Tatsachen: Er behauptet, seinen Nachbarn morgens schwer verletzt auf dem Feld gefunden, ihm im Todeskampf helfend beigestanden und dabei sich und seine Heugabel mit Blut beschmutzt zu haben. Im Schreck sei es zur Verwechslung der Heugabeln gekommen, so dass seine eigene am Tatort gefunden wurde. „Dies ist die reine Wahrheit“, (und damit schloß der Beklagte) „und gleichwohl bekenne ich, daß ich von allem dem, was ich sage und behaupte, nichts beweisen kann. Dem Ansehen nach bin ich strafbar, in der That aber unschuldig, und davon habe ich weiter keinen Zeugen, als Gott und mein Gewissen“.18
Der Angeklagte kann nicht ahnen, dass es tatsächlich einen weiteren Zeugen seiner Unschuld gibt: Es ist der einzige Mensch, der weiß, was an diesem Morgen wirklich vorfiel. Denn dieser Zeuge allein war es, der in Notwehr das später gefundene Opfer, einen unbeherrschten Steuereinnehmer, tötete. Dieser habe sich zuvor willkürlich überhöhte Abgaben an Wei15 Museum des Wundervollen oder Magazin des Außerordentlichen in der Natur, der Kunst und im Menschenleben. Bearbeitet von einer Gesellschaft Gelehrter und herausgegeben von J. A. Bergk und F. G. Baumgärtner. Vierten Bandes, erstes Stück. Leipzig 1805, Titelblatt. 16 Kleist: Sämtliche Werke und Briefe (Anm. 1), S. 634 (an Wilhelmine v. Zenge, 22. März 1801). 17 Museum des Wundervollen (Anm. 15), S. 28–35. 18 Ebd., S. 31.
Rechtliche und moralische Paradoxa oder Dilemmata275
zen von ihm verschafft, jede Rechenschaft darüber verweigert und sei schließlich zur lebensgefähr lichen Körperversetzung geschritten. Dass die Notwehr den Tod des Angreifers zur Folge hatte, geschah ohne jede Absicht. Obgleich im Recht, scheut sich der Täter aus Angst vor langwierigen, teuren Prozessen, seine zu einem „unvorsätzlichen Todtschlag“ führende Selbstverteidigung anzuzeigen, statt dessen drängt er sich „durch Geld und vieles Bitten“19 in die Position des ersten Geschworenen, um den unschuldig angeklagten Nachbarn des Opfers vor Bestrafung zu schützen. Dieses Lehrstück und Plädoyer für juristische Behutsamkeit – bestehend in der grundlegenden Einsicht, dass ein auf den ersten Blick „sonnenklar“20 erscheinender Fall sich tatsächlich äußerst verwickelt und gegen alle Alltagserwartungen darstellen kann – korrespondiert sehr genau mit Kleists existentieller Welt- und Erkenntnisskepsis. Um die Prägnanz einer Anekdote zu erzielen, reduziert er die umständliche – also viele Umstände berücksichtigende – Vorlage und fasst sie in eine weitaus schlankere Variante. Aus den Bauern sind Edelmänner geworden, aus dem Indizienbündel (Heugabel mit Monogramm, blutige Kleider, Drohrede) ist lediglich die in einem lebhaften Streit geäußerte Drohung übrig geblieben, der unvorsätzliche Totschlag in Notwehr in einen zufälligen Unfall beim Entladen des Jagdgewehrs verwandelt. Der Erzähler fasst nur ihm bekannte weitere Indizien zum Tat hergang mit der Bemerkung zusammen, dass sich „noch mehrere Beweise“ fanden (281), ohne diese zu benennen. So wird das Potential der Rechtsparadoxie erhöht – je weniger Informationen zu einem unverständlichen Verhalten vorliegen, desto rätselhafter wirkt die Situation. Das eigentliche Skandalon der Entscheidung liegt in der Pragmatik ihrer Veranlassung. Keineswegs wird geprüft, ob der einzige abweichende Geschworene in der Sache befangen oder vorbelastet sein könnte; auch nach stundenlangen Beratungen lehnt der „Starrkopf“ (281) jede Begründung für seine verweigerte Zustimmung zum Todesurteil ab. Die Begnadigung erfolgt lediglich aufgrund der langen Dauer der Entscheidungsfindung und des damit verbundenen Hungers der Beteiligten, die sich schließlich auf den merkwürdigen Vergleich verständigen, es sei besser, „einen Schuldigen loszusprechen, als 11 Unschuldige verhungern zu lassen“ (281). Die Formulierung bleibt für sich ambivalent, denn auf den ersten Blick wägt sie die Begnadigung eines potentiellen Mörders gegen die Pein der unschuldig hungernden Geschworenen ab; auf den zweiten Blick scheint aber durch die Zahl 11 mit dem „Schuldigen“ der hartnäckig wider sprechende 12. Geschworene gemeint zu sein, der jedoch – wie man später erfährt – ganz zu Recht die Unschuld des Angeklagten beteuert. Das Publikum ist über den 19 Ebd., 20 Ebd.,
S. 34 f. S. 31.
276
Alexander Košenina
langwierigen und unbefriedigend wirkenden Vorgang aufgebracht, schließlich schien der Fall längst eindeutig zu sein; Kleists Erzähler wiederholt zwar nicht das „sonnen klar“ der Vorlage, befeuert aber durch ein eingeschaltetes „natürlich“ die naheliegende Vorverurteilung durch die Leser („der Verdacht fiel natürlich auf den, der die Drohung gegen ihn ausgestoßen hatte“; 281). Der Effekt der Anekdote liegt in der Umkehrung der Erwartungen. Während der Leser und das Publikum von der Schuld des Angeklagten überzeugt und von Unverständnis über die Weigerung des einen Geschworenen erfüllt sind, löst sich die Paradoxie zwischen Erwartung und Erfüllung in dem geheimen Vieraugengespräch des Geschworenen mit dem König auf. Unter dem Versprechen, „daß seine Aufrichtigkeit nicht von nachteiligen Folgen für ihn sein sollte“, bricht der Geschworene sein „Stillschweigen“ (281 f.) und macht den König so zum geheimen Mitwisser des fatalen Jagdunfalls und seiner gerechten, um nicht zu sagen moralischen Entscheidung zur Entlastung des Tatverdächtigen. An dieser geheimen Verständigung nimmt nur der Leser Teil, das unzufriedene Publikum hingegen muss sich mit der nicht nachvollziehbaren Begnadigung – die im Unterschied zum Freispruch von keiner Schuld entlastet – abfinden. Das Beispiel deutet auf einen engeren Zusammenhang zwischen juristischer Fallge schichte und Anekdote hin, der von der Gattungsforschung bisher noch kaum wahrgenommen wurde.21 Die der Kriminalerzählung zugrunde liegende Fachprosaform der Species facti hat – nicht zuletzt aus praktischen Gründen der Aktenverschickung – möglichst kurz und prägnant zu sein.22 Das gilt auch für die – häufig aus mündlicher Überlieferung hervorgehende – Form der Anekdote. Species facti wie Anekdote sind nicht nur der Wahrheit verschrieben, sondern werden auch wegen ihrer Beispielhaftigkeit und lehrreichen Charakterisierung eines allgemeinen Problemzusammenhangs gesammelt und tradiert. Zunächst ist der aktenkundige Rechtsfall der Öffentlichkeit aber nicht zugänglich, erst die Aufnahme in so populäre Sammlungen wie die Causes célèbres et intéressantes (20 Bde., 1734–1743) des französischen Juristen François Gayot de Pitaval und die weiter führende Literarisierung etwa durch Schiller oder E.T.A. 21 Vgl. meine bisherigen Überlegungen in Alexander Košenina: Kriminalanekdote. Literarisiertes Rechtswissen bei Kleist, Meißner und Müchler. In: Michael Bies / Michael Gamper / Ingrid Kleeberg (Hg.): Gattungs-Wissen. Wissenspoetologie und literarische Form. Göttingen 2013, S. 96–108. 22 Vgl. Eckhardt Meyer-Krentler: „Geschichtserzählungen“. Zur ‚Poetik des Sachverhalts‘ im juristischen Schrifttum des 18. Jahrhunderts. In: Jörg Schönert (Hg.): Erzählte Kriminalität. Zur Typologie und Funktion von narrativen Darstellungen in Strafrechtspflege, Publizistik und Literatur zwischen 1770 und 1920. Tübingen 1991, S. 117–157.
Rechtliche und moralische Paradoxa oder Dilemmata277
Hoffmann verwandelt eine nüchterne Species facti in eine Kriminalgeschichte.23 Analog bedeutet anékdota im ursprünglichen Wortsinne ‚Unveröffentlichtes‘. Anekdoten basieren wie Kriminalfallgeschichten häufig auf mündlicher Überlieferung und machen ein verborge nes, geheimes, unterdrücktes, nicht offizielles Wissen über prominente Personen und Ereignisse publik. Die gattungstypische Kürze bringt zudem eine gute Memorierbarkeit mit sich und ist für Denkaufgaben in Form einer Paradoxie besonders geeignet. Kriminalanekdoten oder Fallgeschichten können zu Novellen ausgebaut werden, durchaus aber auch den Kern für eine dramatische Handlung abgeben. Ein gutes Beispiel für die zeitnahe Verwandlung eines authentischen Mordfalls in ein Theaterstück ist Christiane Karoline Schlegels „bürgerliches Trauerspiel“ Düval und Charmille (1778). Dass es sich dabei um eine „sehr wahre tragische Geschichte“ handelt, so Christian Felix Weißes werbende Worte für die Buchausgabe, belegt jetzt ein Aktenfund in Dresden.24 Aus dem Untersuchungsbericht des Amtmanns Jacob Heinrich Reinhold über „Des prinzl. Stallmeister Lachapelle und der Kammerdienerin Birnbaum Selbstentleibung“, datiert auf den 31. Dezember 1777, geht die Spe cies facti hervor: Der Ehemann la Chapelle unterhielt eine alles andere als geheime Beziehung zu einer Kammerdienerin der Prinzessin. Vor den Augen seiner Frau und seines Sohnes zog er sich gern mit der Mätresse Birnbaum in sein Zimmer zurück und versäumte darüber das familiäre Nachtmahl. Am Abend des 27. Dezember blieb die Tür besonders lange verschlossen, bis die junge Frau plötzlich „furioes“ heraus rannte, „hilf mir“ zu einem Diener rief und mit durchtrennter Kehle zusammensank. Ein Schuss aus dem Kabinett verkündete den Selbstmord des oft „übel und tyrannisch“ auftretenden Täters, schließlich lagen „beyde in ihrem Blute todt“ da und erregten bei den Vorübergehenden „Horreur“. Zurückgelassene Briefe und Aufsätze machen deut lich, dass der Mann aus „Rache, Haß und Jalousie“ den gemeinsamen Tod erzwang, da eine legale Verbindung mit der Geliebten unmöglich schien. Auch hier geht es also um eine Art Dilemma, die Wahl zwischen einer unglücklichen Ehe und einer legal unmöglichen Liebe, die zum Mord und Selbstmord führt. In Schlegels Stück erhält der Täter la Chapelle den teuflisch klingenden Na23 Vgl. Alexander Košenina: Schiller und die Tradition der (kriminal)psychologischen Fallgeschichte bei Goethe, Meißner, Moritz und Spieß. In: Alice Stašková (Hg.): Friedrich Schiller und Europa: Ästhetik, Politik, Geschichte. Heidelberg 2007, S. 119–139. 24 Die folgenden Zitate aus der Aktenpublikation und Neuausgabe des Stückes von Christiane Karoline Schlegel: Düval und Charmille. Ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen. Mit dem Ermittlungsbericht des Dresdner Kriminalfalls von 1777 und einem Nachwort hg. von Gaby Pailer. Hannover 2011.
278
Alexander Košenina
men Düval, ihm droht auch die Entlassung aus dem Hofdienst; seine Gespielin, mit dem nicht minder sprechenden Namen Charmille, erwartet die Verbannung ins Kloster. August Klingemann entwirft in seinem frühen, vier Jahre vor den Nachtwachen von Bonaventura erschienenen „Karakterge mälde“ Selbstgefühl eine vergleichbare Liebestragödie, für die bisher allerdings kein historischer Fall als Vorlage greifbar ist. Die Handlung erscheint zunächst relativ einfach: Ludwig Seltau verlässt seine Geliebte Auguste und das gemeinsame Baby, um bei Hof Karriere zu machen. Er bringt es zum Rang eines Rates, heiratet Luise, Tochter des Ministers von Wallenheim, die ein Kind von ihm erwartet. Als der Betrug auffliegt, sieht sich Rat Seltau vor einem unlösbaren Dilemma: Als Verführer Augustes, Vater eines unehelichen Kindes sowie als Heiratsschwindler gegenüber Luise hat er sich strafbar gemacht; er ist in seinem Amt nicht mehr tragbar, verliert das Vertrauen des Ministers und Fürsten, und zu allem Überfluss überbieten sich beide Frauen noch in ihrer standhaften Liebe und Vergebung. Die Fabel mag banal sein, die dahinter stehenden rechtlichen und moralischen Probleme sind es aber nicht. Genau das fordert Klingemann von seinem Stück, in einer poetologischen Einleitung erklärt er dazu: „Eine Kunst, die nicht zum Allgemeinen strebt, und die das Einzelne als Zweck für sich selbst behandelt, ist eine bloße Kopistengeschicklichkeit, und das Karaktergemälde würde demnach keine weitere Obliegenheit kennen, als das Leben im todten Bilde wiederzugeben […].“25
Der moralische Konflikt geht in dem Stück über die rechtlichen Delikte deutlich hinaus. Nach dem Rechtsverständnis der Zeit hat Ludwig die minderjährige Auguste („damals noch ein Kind“, 28) verführt und geschwängert und mit einem falschen Eheversprechen zurückgelassen; um der Schande zu entgehen („Unser guter Name litt“; 37), flieht die junge Frau mit ihrem Vater (der dadurch sein Amt verliert) außer Landes. Nach Auffassung des preußischen Landrechts (1794) hätte ein Gericht Ludwig wohl die Einhaltung des Eheversprechens auferlegt und die Alimentierung der jungen Mutter gefordert (in anderen Rechtsgebieten können abweichende Regeln gegolten haben). Indem er bei Hofe aus politisch-strategischen Gründen das Vertrauen des Ministers erschleicht und dessen Tochter Luise heiratet, macht er sich erneut strafbar, da er die frühere Verlobung und vor allem seine Vaterschaft verschweigt.26 Dass Luises Bruder Eduard, der sich als „Sekre25 August Klingemann: Selbstgefühl. Ein Karaktergemälde in fünf Aufzügen. Braunschweig 1800, S. 4. Im Folgenden werden Zitate im fortlaufenden Text mit nachgestellten Seitenzahlen belegt. 26 Vgl. Alexander Košenina: Historische Vaterschaftsprozesse. Nichtwissen, verborgenes und verkehrtes Wissen bei Goethe, Hogarth und Kleist. In: Hans Adler / Rainer Godel (Hg.): Formen des Nichtwissens der Aufklärung. München 2010, S. 505–519.
Rechtliche und moralische Paradoxa oder Dilemmata279
tair“ in Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten auskennt, diesen Betrug (39) zur Anzeige bringen will und das vom Rat perfide angebotene ‚Schweigegeld‘ von 2000 Talern empört ausschlägt, ist nachvollziehbar. Das Stück legt die juristischen Konsequenzen in dem Rechtsgebiet, in dem es spielt, selbst nahe: „Dazu die strengen Landesgesezze, die auf eine solche Handlung völlige Kassazion sezzen.“ (114) Ausgerechnet dieser Bruder überdenkt dann aber im Sinne eines moderneren Täter- statt Tatstrafrechts den Fall (was keine Lizenz zur Rechtsbeugung bedeuten soll) und verlagert ihn so vom juridischen auf das moralisch-anthropologische Feld.27 Dem spontanen Impuls der Rache oder aussichtsreichen gerichtlichen Anklage („Das Gesetz ist auf meiner Seite“; 97) gibt Eduard nicht nach, vielmehr nähert er sich dem Konflikt zunächst als Psychologe, was nachfolgende juristische Konsequenzen nicht ausschließen würde. Nur durch Selbstanklage würde Ludwig, so Eduard, „in sich selbst wieder erhoben“ (114). Nicht auf Amt oder Ansehen komme es an, so lautet die Schlussfolgerung gegenüber Ludwigs Ehefrau, sondern allein auf sein Selbstgefühl als einziger Form der Ehre – also auf die innere Wahrnehmung, die Selbstachtung, die seelische Balance, letztlich die Bestimmung des Menschen: „Sein [Ludwigs] Muth ist erloschen, sein Selbstgefühl unterdrückt, […] er steht am Rande des Abgrundes, und ist unaufhaltsam verloren, wenn sie ihn nicht retten! Er muß zuvor ganz zernichtet werden, ehe er sich wieder erheben kann – er muß fort von hier und in einer andern Lage sich durch sich selbst wieder zu heben suchen.“ (113) Ein korrupter Syndikus in dem Stück behauptet, „Recht und Unrecht“ (50) sowie „Pflicht“ (55) seien sehr relative Begriffe, die stark vom Standpunkt des Betrachters abhängen; und selbst ein „Richter muß oft wider Gefühl und Gewissen ein Urtheil fällen, blos weil er von dem Schlendrian nicht abweichen kann“ (55). Eduard hingegen besteht auf dem heiligen Recht, auch wenn man dabei „die sanfteren Gefühle der Menschlichkeit oft ver läugnen“ muss (171). Am Ende bittet er aber um Gnade für den Täter und ruft den Minister so als „Vater“ und „Mensch“ an, nicht als „Richter“ (173) Ludwigs Selbstmord kann er dennoch nicht verhindern. Die im Stück demonstrierte Spannung zwischen Recht und Moral entspricht – wie oben erläutert – paradoxen oder dilemmatischen Entscheidungssituationen, die nicht in einem System der Logik oder der Paragraphen eindeutig kalkuliert werden können. Der Syndikus hält Ludwig diese Ausweglosigkeit knapp entgegen: „aut! aut! […] Ein dritter Ausweg bleibt Ihnen nicht übrig, lieber Mann!“ (140) 27 Vgl. Holger Dainat: „Wie wenig irgend ein Mensch für die Unsträflichkeit seiner nächsten Stunde sichere Bürgschaft leisten könne!“ Kriminalgeschichten in der deutschen Spätaufklärung. In: Schönert (Hg): Erzählte Kriminalität (Anm. 22), S. 193–204.
280
Alexander Košenina
Mit dem Konzept des Selbstgefühls ruft Klingemann eine der wegweisenden psychologischen und subjektphilosophischen Kategorien der Zeit auf, die etwa Hegel wenig später in der Phänomenologie des Geistes (1807) zum Bindeglied zwischen der noch unbewussten sinnlichen Gewissheit und Wahrnehmung auf der einen und dem entwicklungspsychologisch später hervortretenden Bewusstsein und schließlich dem Selbstbewusstsein auf der anderen Seite erhebt. Wie letzteres durch das paradox wirkende Unterscheiden des Ununterscheidbaren gefasst wird – insofern ein auf sich selbst reflektierendes Ich einmal als Subjekt, einmal als Objekt der Reflexion zu denken ist –, so setzt auch das Selbstgefühl einen selbstreferentiellen Zirkel von einer (noch vor-gedanklich) manifest werdenden sinnlich-leiblichen Selbstwahrnehmung voraus: Das Selbstgefühl, heißt es in der Phänomeno logie, „hat den Gegenstand seines reinen Fühlens gefühlt, und dieser ist es selbst“.28 Deutlicher und ausführlicher wird diese rudimentäre Form von Selbstbezüglichkeit von Hegel in der Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften (1830) im ersten Abschnitt über Anthropologie beschrieben: Demnach lernt die Individualität im Selbstgefühl „sich in sich selbst zu unterscheiden und zum Urteil in sich zu erwachen, nach welchem sie be sondere Gefühle hat und als Subjekt in Beziehung auf diese ihre Bestimmungen ist“.29 Genau so ein Bezug auf sich selbst überkommt auch den Rat Seltau – in Gestalt des unwillkürlichen, inneren Gewissens: „zum erstenmale blikke ich tief in mich zurück – eine kalte Hand faßt die meinige – ich selbst bin es, vor dem ich zurückschaudre!“ (92). Von solchen Selbsteinsichten auf Seiten der Täter oder von Richtern, die – wie bei Klingemann – leider „oft wider Gefühl und Gewissen“ (55) urteilen müssen, ist Ferdinand von Schirachs kühl protokollierende Kriminalprozess-Prosa in den beiden Bänden Verbrechen (2009) und Schuld (2010) völlig frei.30 Die oft paradox wirkende Diskrepanz zwischen Rechtsempfinden und Recht wird von der Erzählerstimme, hinter der sich der Autor ohne große Tarnung verbirgt, höchstens lakonisch kommentiert. So gehe es eben bei Gericht zu, die Erwartung von Gerechtigkeit sei offenbar antiquiert und sentimental, in der Realität zähle hingegen der Wettkampf zwischen gewieften Strafverteidigern und Anklägern bzw. Richtern beim scharfsinnigen Auslegungen von Gesetzen bzw. dem Aufspüren von Ausnahmen und Lücken. Dabei ist auch viel erzählerisch bewirkte Suggestion im Spiel. Patrick Bahners hat das Verfahren („ein simpler Trick“) des schreibenden Rechtsanwaltes – „ein harter Bursche, der als Kleinwildjäger durch das 28 Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Werke in zwanzig Bänden, Bd. 3. Frankfurt a. M. 1986, S. 170. 29 Ebd., Bd. 10, S. 160. 30 Vgl. den ersten Rezensionsessay in einer Fachzeitschrift von Gerhard Neumann, in: Arbitrium 30 (2012), S. 118–127.
Rechtliche und moralische Paradoxa oder Dilemmata281
Unterholz der eigenen Prosa streift“ – in einer FAZ-Rezension des Folgeromans Collin (2011) deutlich benannt: „Er baut Protokollsätze ein, die für die Sache ohne Belang sind und in der Geschichte ohne Bezug bleiben. […] Aus solchen nutzlosen Informationen spricht der Rechtsanwalt, der Beweise seiner Objektivität anhäuft“.31 „Stories“ ist ein geschickt gewählter Gattungsbegriff für beide Bände, passt dieser doch im Englischen auf die faktische History ebenso wie auf Fiction. Auch der Text Volksfest ist die „kurze Erzählung einer wahren, noch unbekannten merkwürdigen Begebenheit“. Es handelt sich dabei um eine literarisch bearbeitete Fallgeschichte oder Gerichtsreportage. Mit diesem eigenwilligen Genre gelangte der Strafverteidiger von Schirach schlagartig zu großem Erfolg. Der ein Jahr früher publizierte Debütband Verbre chen enthält ebenfalls ausschließlich als wahr ausgegebene und lediglich auf ein knappes Erzählformat gebrachte Fälle aus der eigenen Berufspraxis. Für diese beiden ersten Bücher wurde Schirach 2010 sogar der Kleist-Preis verliehen. In seiner Dankesrede macht er eine äußerst geschickte Bemerkung zu der stets wiederkehrenden Publikumsfrage nach der Wahrheit seiner Stories: „ja, die Geschichten sind ganz und gar wahr. Aber sie sind nicht wahr, weil sie der Realität entsprechen, sie sind wahr, weil sie Literatur sind. […] Stellen Sie sich eine vier Meter lange Akte vor, tausende Seiten Polizeibericht, Vernehmungsprotokolle, Gutachten, Tatortfotos. Stellen Sie sich siebzig Stunden Gerichtsverfahren vor. Und dann nehmen Sie eine Kurzgeschichte. Was ist nun die Wahrheit? Was die Wirklichkeit? Eine kaum 15-seitige Geschichte oder eine vier Meter lange Akte?“32
In Schirachs Geschichten gewinnen viele Verbrecher und Verurteilte die Sympathie der Leser, es gibt Schelme, die das Justizsystem raffiniert austricksen, es gibt gedemütigte Ehemänner, die sich irgendwann in einem allzumenschlichen Ausbruch der Xanthippe an ihrer Seite entledigen oder es gibt recht harmlose Gauner, denen man keine harte Bestrafung wünscht. In Volksfest ist das alles völlig anders, diese Geschichte ist über alle Maßen perfide, abstoßend und empörend. Vielleicht noch verstörender ist, dass Schirach – einem Fernsehinterview zufolge – sein berufliches Selbstverständ nis als Anwalt gerade auf diesen Fall, seinen ersten, gründet. Die von seinem litera rischen Alter ego erdachte und in dem Verfahren erfolgreiche Finte des Verteidigers – nach dem Grundsatz, dass die Beweislast allein bei 31 Patrick Bahners: Diese fatale Schwäche für Pralinen oder Sellerie. Wenn die banalsten Dinge zur Chiffre der Undurchschaubarkeit des menschlichen Lebens werden: Ferdinand von Schirach, Rechtsanwalt und Schriftsteller, schreibt einen Roman. In: FAZ vom 16. September 2011. 32 Ferdinand von Schirach: Rede zur Verleihung des Kleist-Preises 2010. In: Kleist-Jahrbuch 2011, S. 30–33, hier S. 31 f.
282
Alexander Košenina
der Anklage liege und Beschuldigte auch schweigen können – bedeutete für ihn die berufliche Initiation. Auf dem Rückweg von dem verhinderten Gerichtsverfahren, so heißt es im Text, schweigen der Ich-Erzähler und seine Kollegen, denn sie ahnen, dass sie mit diesem Tag erwachsen wurden. „Wir wussten, dass wir unsere Unschuld verloren hatten“,33 lautet der zentrale Satz der Erzählung. Für das gewöhnliche Rechtsempfinden wären eine Kapitulation oder ein lebenslang schlechtes Gewissen eine moralisch adäquatere Antwort auf diesen ersten Sieg im Gerichtssaal gewesen. Betrachten wir den Fall und dessen Darstellung genauer. Alles beginnt, wie in den meisten Geschichten Schirachs, ganz harmlos: Ein besonders heißer Augusttag in einer Kleinstadt, eine aus scheinbar ganz normalen Männern bestehende Blaskapelle, ein Volksfest, auf dem alle schon deutlich über den Durst getrunken haben. Eine sehr hübsche siebzehnjährige Abiturientin rutscht beim Kellnern aus, gießt sich das Bier über das hautenge und somit durchsichtig werdende T-Shirt und wird zum Raub der in Bestien verwandelten Musikanten. Dem anonymen Anruf eines der neun schenkt die Polizei zunächst keinen Glauben, am Tatort bietet sich aber ein Bild des Schreckens: „Unter der Bühne war es dunkel und feucht. Sie lag dort, nackt und im Schlamm, nass von Sperma, nass von Urin, nass von Blut. Sie konnte nicht sprechen, und sie rührte sich nicht. Zwei Rippen, der linke Arm und die Nase waren gebrochen, die Scherben der Gläser und Bierflaschen hatten Rücken und Arme aufgeschnitten. Als die Männer fertig gewesen waren, hatten sie ein Brett angehoben und sie unter die Bühne geworfen.“34
Die Einleitung und der Tathergang beanspruchen knapp die Hälfte des Textes. Dass diese schändliche, abstoßende Tat aufgrund geschickter Strafverteidigung einen Prozess verhindert, hätte die beteiligten neun Anwälte nach gesundem Rechtsempfinden nicht mit Stolz, sondern Scham erfüllen müssen. Der Ich-Erzähler belehrt den Leser, dass in einem Strafverfahren Angeklagte ihre Unschuld nicht zu beweisen haben, sie dürfen auch schweigen. Tatsächlich fehlt es in diesem Fall an verwertbaren Indizien. Die sicher gestellten Kleidungsstücke vom Tatort liegen zu lange in einem Plastiksack in der Hitze, DNA-Spuren sind unbrauchbar geworden, gleiches gilt für Tätermerkmale am Opfer, die im Krankenhaus bei der Notversorgung beseitigt wurden. In einer Gegenüberstellung kann das Vergewaltigungsopfer die Täter nicht eindeutig identifizieren, zur Tatzeit trugen alle die gleichen Perücken und falschen Bärte. „Für jeden Einzelnen“ – so heißt es im Text – 33 Ferdinand von Schirach: Volksfest. In: Ders.: Schuld. Stories. München 2010, S. 7–18, hier S. 18. 34 Ebd., S. 11.
Rechtliche und moralische Paradoxa oder Dilemmata283
„musste deshalb gelten, dass er der Anrufer sein konnte. Acht waren schuldig, aber jeder konnte auch der eine Unschuldige sein.“35 Aufgrund mangelnder Beweise kommt es zu keiner Anklage. „Ein Prozess fand nie statt.“36 Der sorgfältig formulierte Schlusssatz des Ich-Erzählers fasst – hier ganz im Stil einer Anekdote oder einer Sentenz – die Lehre für die neun juristisch siegreichen, aber moralisch schuldbeladenen Anwälte zusammen: „Wir waren erwachsen geworden, und als wir ausstiegen, wussten wir, dass die Dinge nie wieder einfach sein würden.“37 Für Diskrepanzen zwischen Recht und Gerechtigkeit gibt es zahlreiche Beispiele. Während es im Falle Klingemanns zu keiner Anklage kommt und der Konflikt moralisch-philosophisch gelöst werden soll (aber fatal endet), sind die Beispiele bei Kleist und Schirach besonders eng miteinander verbunden: Beide verhalten sich über die Achspunkte der Ausnahme spiegelbildlich zueinander. Das Recht duldet freilich keine Ausnahme, höchstens eine Begnadigung, die aber niemals Schuld aufheben kann. Nicht ohne Reiz ist die Überlegung, welchen Ausgang die beiden Fälle im jeweils anderen Rechtssystem genommen hätten; wenn also Kleists Anekdote im Bereich des kontinentalen Civil Law und Schirachs Story im Kontext des britischen Common Law verhandelt worden wäre. Hier wie dort kommt es zu einem vorzeitigen Abbruch der in sich paradoxen Verfahren: Bei Kleist zur Begnadigung des vermeintlich Schuldigen aufgrund des Hungers unter den Geschworenen, bei Schirach zur Entlassung der Tatverdächtigen aus der Untersuchungshaft aus Mangel an Beweisen und dem Grundsatz ‚in dubio pro reo‘. Auch nach kodifiziertem Recht wäre der verdächtige Nachbar kaum des Mordes zu überführen gewesen, da die Indizien nicht eindeutig sind; und Geschworene hätten sich im zweiten Fall zwar für die Schuld der acht Vergewaltiger ausgesprochen, wären aber auch nicht in der Lage gewesen, den neunten Unbeteiligten zu identifizieren, sofern das Recht auf Aussageverweigerung sowie der Schutz eines Unschuldigen gelten. Sicher wäre es aber in einem regulären Verfahren zur Anklage wegen unterlassener Hilfeleistung gekommen, auf die nach § 323c StGB eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe gestanden hätte. Bei Kleist erfahren nur der König und der Leser die zur Gerechtigkeit führenden Umstände der Ausnahme, bei Schirach würde nicht einmal der Strafverteidiger danach fragen, welcher unter den Männer an der Vergewaltigung und dem versuchten Totschlag nicht beteiligt war, er hat aber eben nur den einen Mandanten. Die unterlassene Hilfeleistung hätte wohl für alle neun gegolten, insofern sie selbst nach eigenem Tatvollzug weitere 35 Ebd.,
S. 13. S. 17. 37 Ebd., S. 18. 36 Ebd.,
284
Alexander Košenina
Gewalttaten hätten verhindern und die schwer Verletzte hätten retten müssen. Der Strafverteidiger ist sich bewusst, dass durch die juristisch abgesicherte anwaltliche Finte allenthalben acht bestialische Verge waltiger und Totschläger auf freien Fuß gesetzt werden. Keines der beiden Rechtssysteme vermag diese Fälle befriedigend zu lösen. Dass für den als Mord erscheinenden Jagdunfall kein fälschlich Verdächtigter bestraft wird, ist nicht dem Zufall, sondern der Initiative des ersten Geschworenen zu verdanken. Und dass acht schwere Straftäter ungeschoren bleiben, ist den Prinzipien unseres Gesetzes geschuldet, das durch keinen noch so ungerecht wirkenden Präzedenzfall gebeugt werden darf. Was für das Publikum in Kleists Anekdote ungerecht erscheint, erweist sich für den insgeheim mitwissenden Leser als gerecht und moralisch; bei Schirach hingegen wirkt eine de jure einwandfreie Entscheidung im höchsten Maße ungerecht und empörend. Diese Paradoxien zwischen Recht und Rechtsempfinden, die beide Texte prägen und verbinden, bringt Kleist in der Familie Schroffenstein auf folgende knappe Formel: „Das Gefühl / Des Rechts! O du Falschmünzer der Gefühle!“38
38 Kleist:
Werke und Briefe (Anm. 1), Bd. 1, S. 55.
Über die Verwandlung von Werten in Wissen. Wahrheitsstreben und Wertungen in der Kriminalwissenschaft um 1900 Von Christian Bachhiesl I. Kriminologie als ‚exakte‘ Wissenschaft Große Teile der Strafrechtswissenschaft und der neu sich formierenden Kriminologie waren um 1900 der Auffassung, dass das Recht und seine Methoden nicht genügten, um sich mit den Phänomenen Verbrechen und Verbrecher in einer der modernen Wissenschaftlichkeit genügenden Weise auseinandersetzen zu können. So betonte etwa Franz von Liszt, das Haupt der „modernen“ oder „jungdeutschen“ Schule, die Vorbildwirkung der Naturwissenschaft; von Liszt war der Auffassung, dass „die Aufgaben der Strafrechtswissenschaft mit einer wissenschaftlichen Methode zu lösen sind, durch ‚Aerzte oder Statistiker‘, durch Wirklichkeitsbeobachtung, statt sie den ‚Dichtern und Romanschriftstellern‘ zu überlassen.“1 Der in Graz wirkende Hans Gross, einer der ‚Gründerväter‘ der sich um die Jahrhundertwende institutionalisierenden Kriminalwissenschaft und glühender Anhänger der „jungdeutschen“ Schule,2 auf dessen epistemologische Überzeugungen wir uns im Folgenden konzentrieren wollen, stieß ins selbe Horn, wenn er davon sprach, dass man als Jurist im traditionellen Sinne „blos an den Worten klaubte und mit unendlicher Mühe an längst dem Leben erstorbenen Gesetzesstellen auslegte und, Gott sei’s geklagt, unterlegte“; und so habe die „Verzweiflung, von Niemanden mehr für wissenschaftlich gehalten zu werden“, unter den Juristen zu Recht um sich gegriffen, und die Juristerei sei zu einem „Cirkus für dialectisch-akrobatische Kunststücke“ verkom1 Therese Stäcker: Die Franz von Liszt-Schule und ihre Auswirkungen auf die deutsche Strafrechtsentwicklung. Baden-Baden 2012 [Kieler Rechtswissenschaftliche Abhandlungen (NF), Bd. 66], S. 19. 2 Vgl. Peter Becker: Kriminalmuseum, Graz: Der praktische Blick am Tatort. In: Hilmar Schmundt / Miloš Vec / Hildegard Westphal (Hg.): Mekkas der Moderne. Pilgerstätten der Wissensgesellschaft. Köln u. a. 2010, S. 348–353; Gernot Ko cher / Thomas Mühlbacher: Hans Gross – život za kriminologiju / Hans Gross – ein Leben für die Kriminologie. In: Gerhard M. Dienes / Ervin Dubrović / Gernot Kocher (Red.): Očeva država – majčin sin / Vaterstaat – Muttersohn. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Rijeka. Rijeka 2007, S. 62–71.
286
Christian Bachhiesl
men.3 So konnte es nicht weiter gehen. Gross forderte, „das Fortschreiten unserer Disciplin, ihren Aufbau und ihre Fundierung wissenschaftlich, als Forschung, als Streben nach der Erkenntnis des Wahren“ zu gestalten; und das nicht nur auf theoretisch-methodologischer Ebene – „auch unsere Tagesarbeit, unsere Tätigkeit selbst muss wissenschaftliche Formen erhalten“.4 Die formalen Rahmenbedingungen der Rechtswissenschaft bedeuteten Hans Gross nicht viel – so sah er einen der Eckpfeiler der Rechtsstaatlichkeit, das Legalitätsprinzip (nullum crimen, nulla poena sine lege, wie es die auf Feuerbach zurückgehende Formel auf den Punkt bringt5), als verzichtbar an: „Sehen wir ihn [den Legalitätsgrundsatz, Ch. B.] aber genauer an und erörtern wir seine Wahrheit, so müssen wir sagen, sie besteht heute, aber vielleicht doch nicht für alle Zeiten.“6 Nicht das Beharren auf präziser strafgesetzlicher Formulierung strafbaren Verhaltens war für Gross das Merkmal für eine ordentliche Strafrechtswissenschaft, sondern die den naturwissenschaftlichen Standards genügende Beurteilung von Kriminellen. Und so gelte es dafür zu kämpfen, „daß einmal, in idealer Zeit, kein normiertes Gesetz und nur psychologische Einwertung alles Recht darstellen wird, und diese Wertung auf psychologischer Grundlage ist eine der größten Aufgaben, die uns heute obliegt.“7 Dass ein solches gesetzloses Strafrecht in gar nicht allzu ferner Zukunft, im ‚Dritten Reich‘ der Nationalsozialisten, im willkürlichen Bestrafen von Verstößen gegen das sogenannte gesunde Volksempfinden eine jeder Rechtsstaatlichkeit spottende Umsetzung finden sollte, konnte Hans Gross freilich nicht voraussehen. Er befürchtete nicht, dass die seit der Aufklärung stets voranschreitende Rechtsstaatlichkeit in Willkür und Barbarei umkippen könnte, sondern sah die Gefahr für die rechtsstaatliche Strafrechtspflege vielmehr von ihrer mangelhaften ‚exakt‘-wissenschaftlichen Fundierung ausgehen. Und so war ihm die echte, ‚exakte‘ Wissenschaftlichkeit wichtiger als das in seinen Augen verzopfte Festhalten an Rechtsgrundsätzen und Normen: Lange genug haben wir uns nur auf das Studium unserer Normen beschränkt, nun gehen wir an das exacte Studium des Materiales; freilich bedeutet dies eine Umkehr und ein Beginnen mit dem, was zuerst hätte geschehen sollen, aber die Naturwissenschaften, die wir uns zum Muster nehmen, haben dies auch thun müssen und thun es jetzt ehrlich und offen. Die alte Medicin hat zuerst das Universalmittel gesucht und Theriak gekocht, die heutige Medicin seciert, mikroskopiert und 3 Hans
Gross: Criminalpsychologie. Graz 1898, S. 11. Criminalpsychologie (Anm. 3), S. 11. 5 Zum Legalitätsprinzip vgl. Diethelm Kienapfel: Grundriß des österreichischen Strafrechts. Allgemeiner Teil. Wien 61996, S. 13 f. 6 Hans Gross: Antrittsvorlesung. In: Archiv für Kriminal-Anthropologie und Kriminalistik 21 (1905), H. 1–2, S. 169–183, hier S. 176. 7 Gross: Antrittsvorlesung (Anm. 6), S. 177. 4 Gross:
Über die Verwandlung von Werten in Wissen287 experimentiert, sie kennt kein Universalmittel, kaum einige Specifica – sie hat den Fehler eingesehen, aber wir – wir kochen heute noch unseren Theriak und sehen hochmüthig auf das Wichtigste, das Studium der Realien, herab.8
Der erste Schritt müsse stets die Formulierung des „Wesens des Gegenstandes“ sein, womit die präzise Definition des Untersuchungsgegenstandes gemeint ist. Das „eigentliche, moderne, naturwissenschaftliche Verfahren“ sodann definiert Gross, dem Psychologen Hermann Ebbinghaus folgend, auf dessen 1885 erschienene Abhandlung Ueber das Gedächtnis er rekurriert, wie folgt: [E]s besteht darin, dass man den Complex von Bedingungen, die sich für das Zustandekommen eines gewissen Effectes als maßgebend erwiesen haben, cons tant zu erhalten sucht, dass man eine dieser Bedingungen variiert, isoliert von den übrigen und in numerisch fixierbarer Weise, und dass man auf der Seite des Effectes in einer Messung oder Zählung die begleitende Veränderung constatiert.9
Es ging Gross mit anderen Worten darum, in seit Francis Bacon bewährter und stets verfeinerter Manier reproduzierbare Versuchsanordnungen zu schaffen, deren verschiedene Elemente verändert werden sollten, worauf die dadurch erzielten Abweichungen der Versuchsergebnisse im Hinblick auf die Aussagekraft der hinter der Versuchsanordnung stehenden Modelle bzw. Prämissen analysiert werden sollten. Diese Methode hatte Bacon um 1600 gültig formuliert und damit der modernen naturwissenschaftlichen Induktion nachhaltig Eingang in theoretische Fragestellungen wissenschaftlicher Forschung verschafft. Wenn Gross monierte, die traditionelle Juristerei sei nur ein „Deducieren aus längst vergangenen Normen“,10 so erneuerte er damit im Grunde nur die Kritik, die Francis Bacon an der aristotelischen Methode des teleologisch ausgerichteten, logischen Deduzierens geübt hatte, und erwies sich also als Anhänger des um 1900 verbreiteten Baconismus sive Positivismus.11 Dem positivistischen Credo gemäß bestand Gross darauf, dass der induktive Empirismus „die einzig richtige Methode ist, um erst einmal die für unsere Wissenschaft nöthigen Feststellungen zu machen“, und er war auch der Überzeugung, dass diese Methode auch „für unsere praktische Arbeit, also für die Durchführung eines Strafprocesses verwendbar ist“.12 Rekapitulieren wir das oben gebrachte längere Zitat vor Fußnote 9: Man will einen gewissen „Effect“ durch einen „Complex von Bedingungen“ erklären, die 8 Gross:
Criminalpsychologie (Anm. 3), S. 16. Criminalpsychologie (Anm. 3), S. 13. Die im Original gesperrt gedruckten Hervorhebungen sind hier kursiv wiedergegeben. 10 Gross: Criminalpsychologie (Anm. 3), S. 11. 11 Vgl. das Kapitel „Positivism“ in: Bruce Mazlish: The Uncertain Sciences. New Haven / London 1998, S. 37–66. 12 Gross: Criminalpsychologie (Anm. 3), S. 13. 9 Gross:
288
Christian Bachhiesl
sein Zustandekommen ermöglicht haben. Eine oder mehrere dieser allesamt bekannten und kontrollierten Bedingungen seien alsdann zu variieren, und zwar isoliert von den übrigen Bedingungen und numerisch fixiert. Sodann achte man auf die durch diese Variation hervorgerufenen Veränderungen im „Effect“. Gross spielt dieses naturwissenschaftlich-methodische Vorgehen im Strafprozess wie folgt durch: Der „Effect“ sei der Schuldbeweis gegen einen Verdächtigen, der „Complex von Bedingungen“ sei der „gesammte Beweisapparat“. Die verschiedenen zur Hand befindlichen Beweismittel stellen die einzelnen Bedingungen dar: Zeugenaussagen, Lokalaugenschein, Obduktionsprotokoll etc. Das „Constant-Erhalten“ des „Complexes von Bedingungen“ sei einfach dadurch gegeben, dass der Schuldbeweis stets erbracht wird, wenn man den gesamten Beweisapparat zu Rate zieht. Man könne aber einzelne Beweismittel isoliert auf ihren Beweiswert hin untersuchen und variieren, und dann sehen, ob das am „Effect“, also an der Schuldfeststellung etwas ändern würde. Das Isolieren sei leicht, da man jederzeit ein einzelnes Beweismittel herausgreifen könne. Schwieriger sei schon die Feststellung, welcher Wert dem isolierten Beweismittel nun zukomme. Allerdings sei dieser Wert, also die Beweiskraft des Beweismittels, ja nicht als absolute Größe zu sehen, sodass es nicht notwendig sei, konkrete „Werteinheiten“ dafür festzulegen, es genüge eine „vergleichende Wertbestimmung“, die das Beweismittel in Relation zu den übrigen vorhandenen Beweismitteln stellt. Das Beweismittel müsse stets auf seine „Verlässlichkeit (subjectiv und relativ)“ und auf seine „Bedeutung (objectiv und absolut)“ geprüft werden. Das „Wichtigste und Schwierigste“ aber sei „das Variieren der Bedingungen und das Constatieren der hiedurch am Effect erzeugten Veränderungen, d. h. die kritische Verwertung des Materiales.“13 Zu diesem Variieren von Kausalitätshypothesen im strafprozessualen Erkenntnisverfahren führt Gross aus: Ich nehme jedes Beweisstück einzeln und abgeledigt von den anderen vor und variiere es so oft, als es die objective Möglichkeit zulässt, also: ich nehme bei jeder Zeugenaussage an, sie kann erlogen sein, ganz oder theilweise, es kann falsche Beobachtung, ein falscher Schluss u. s. w. vorliegen – und frage mich dann: Bleibt der Schuldbeweis auch dann noch aufrecht? Und wenn nein, bleibt er vielleicht unter anderen dazutretenden Bedingungen noch aufrecht? Habe ich diese Bedingungen? Ist dann auch noch der Grad der Wahrscheinlichkeit dahin geprüft, ob diese Variationen eintreten können, und bleibt der Schuldbeweis noch immer aufrecht, dann, aber erst dann ist er erbracht.14
Wie aber bei der kriminologischen Untersuchung und im Strafverfahren im Großen, so sei auch bei der Beischaffung der einzelnen Beweismittel 13 Sämtliche in diesem Absatz gebrachten Zitate finden sich in: Gross: Criminalpsychologie (Anm. 3), S. 13 f. 14 Gross: Criminalpsychologie (Anm. 3), S. 14 f.
Über die Verwandlung von Werten in Wissen289
vorzugehen – tue man dies, „dann ist allerdings der Irrthum auf die nach unseren Mitteln denkbar weiteste Grenze hinausgeschoben“.15 Kurz, die sichere Basis für Erkenntnisgewinnung sei die empirisch-induktive Methode, und wie die Naturforschung erst durch diese Methode zu ‚echter‘ Wissenschaft geworden sei, so müsse nun auch die Kriminalwissenschaft trachten, fest auf diesem Boden positivistischer, induktiver Empirie zu stehen, auch wenn hier häufig nicht auf Experimente im Sinne physikalischer Versuche, sondern lediglich auf Gedankenexperimente zurückgegriffen werden kann.16 II. Strukturelle Skepsisvergessenheit Soweit also die erkenntnistheoretische Programmatik des Hans Gross, der sich dem positivistischen Empirismus der klassischen Physik verpflichtet fühlte. Freilich bedeutete dies nicht, dass Gross blindlings einem „na iven Induktivismus“, der mit dem Schließen von konkreten Beobachtungen auf generelle Kausalitäten das Ende des Nachdenkens über den Wissenserwerb erreicht hätte, huldigte.17 Im Gegenteil, Gross empfahl aufs Eindringlichste die Auseinandersetzung mit skeptischen Positionen, wie sie etwa von David Hume gegen den Induktivismus vorgebracht worden waren.18 In der Kriminalwissenschaft habe die fehlende Skepsis einem zu oberfläch lichen Induktivismus gegenüber bereits zu unhaltbaren Resultaten geführt: Gross stand – wie die „jungdeutsche“ Schule generell – der von Cesare Lombroso begründeten Kriminalanthropologie ablehnend gegenüber. Er kritisierte das vorschnelle und nicht ausreichend reflektierte Fabrizieren von Resultaten, wie es Lombroso vorgemacht habe, und sprach von den „übereilten Schlüssen der Lombrososchule“, der er „ganz gute, aber ungenügende Beobachtungen und unberechtigte, überstürzte Folgerungen“ bescheinigte.19 Das war nicht die naturwissenschaftliche Methode, wie sie ihm vor Augen stand. Allerdings wollte Hans Gross in seiner epistemischen Skepsis (eine konstitutive Skepsis, die die Möglichkeit von Erkennt15 Gross:
Criminalpsychologie (Anm. 3), S. 15. Methodik von Experiment und Gedankenexperiment vgl. Elisabeth Pern kopf: Unerwartetes erwarten. Zur Rolle des Experimentierens in naturwissenschaftlicher Forschung. Würzburg 2006 [Epistemata. Würzburger wissenschaftliche Schriften, Reihe Philosophie, Bd. 413]; Ulrich Kühne: Die Methode des Gedankenexperiments. Frankfurt a. M. 2005. 17 Zum naiven Induktionismus vgl. James Ladyman: Understanding Philosophy of Science. London / New York 62008, S. 27–29. 18 Zu Humes Skepsis vgl. Gottfried Gabriel: Grundprobleme der Erkenntnistheorie. Von Descartes zu Wittgenstein. Paderborn 32008, S. 63–70. Zu Hans Gross’ Ausführungen zur Skepsis vgl. Gross: Criminalpsychologie (Anm. 3), S. 161–170. 19 Gross: Criminalpsychologie (Anm. 3), S. 12. 16 Zur
290
Christian Bachhiesl
nis generell anzweifelt, kam für ihn ohnehin nicht in Frage20) auch nicht zu weit gehen. Humes Skepsis brachte Gross’ Vertrauen in die induktivempiristische Methode nicht ins Wanken, zumal er sich auf zahlreiche Denker stützen konnte, die an Humes Zweifeln ihrerseits Zweifel hegten. Gross hatte in den 1890er-Jahren, noch als Richter, vor seiner Karriere als Universitätsprofessor, die Lehrveranstaltungen des aus Lemberg stammenden, in Graz wirkenden Philosophen Alexius Meinong besucht.21 Meinong war mit Studien über Hume habilitiert worden, und auf eben diese HumeStudien stützte sich Gross „ganz besonders“.22 Weiters berief er sich neben anderen auf Kant: „Seine ‚Kritik der reinen Vernunft‘ ist historisch und logisch die Widerlegung der Hume’schen Skepsis. Er sucht zu zeigen, dass nicht nur Metaphysik und Naturwissenschaft synthetische Urteile a priori zur Grundlage haben, sondern dass auch die Mathematik auf solchen beruht.“23 Gross vertraute also weiterhin auf die Verlässlichkeit empirischer Erkenntnis, leitete aus Humes skeptischen Überlegungen aber, wie wir gesehen haben, doch die Verpflichtung des Kriminalwissenschafters ab, genau zu überprüfen, ob die zur induktiven Erkenntniserzielung herangezogenen Erfahrungswerte ihrer Art und Zahl nach geeignet seien, tragfähige Schlüsse zu ermöglichen.24 Wie aber sahen nun die tragfähigen Schlüsse aus, die Hans Gross dank seiner skeptisch reflektierten, empirisch-induktiven Methode aus den vorliegenden Fakten und aus seinen Beobachtungen ziehen zu dürfen vermeinte? Wir wollen uns einige wenige Beispiele vor Augen führen: Gross macht sich unter anderem Gedanken über die Signifikanz von Fußspuren und Gangbild; zur Bedeutung der Schrittweite für das kriminalistische Denken (vorausgesetzt ist hier, dass bei ungehindertem Gang grundsätzlich die Schrittweite konstant ist) führt er aus: 20 Zu epistemischer und konstitutiver Skepsis vgl. Joachim Bromand: Grenzen des Wissens. Paderborn 2009, S. 11–19. 21 Vgl. die von Gross an Meinong gerichteten Briefe aus dem Zeitraum von 1889 bis 1915, Sondersammlungen der Universität Graz, Nachlass Alexius Meinong, Nr. 1771–1794. 22 Gross: Criminalpsychologie (Anm. 3), S. 161. Vgl. Alexius Meinong: HumeStudien I: Zur Geschichte und Kritik des modernen Nominalismus. Wien 1877; Alexius Meinong: Hume-Studien II: Zur Relationstheorie. Wien 1882. Zur Rezeption von Meinongs Werk durch die Grazer Schule der Kriminologie vgl. Sonja Maria Bachhiesl: Kausalgesetz und Willensfreiheit. Der Determinismus Ernst Seeligs vor dem Hintergrund von Alexius Meinongs Philosophie. In: Christian Bachhiesl / Sonja M. Bachhiesl (Hg.): Kriminologische Theorie und Praxis. Geistes- und naturwissenschaftliche Annäherungen an die Kriminalwissenschaft. Wien u. a. 2011 [Austria: Forschung und Wissenschaft interdisziplinär, Bd. 7], S. 19–42. 23 Gross: Criminalpsychologie (Anm. 3), S. 164. 24 Vgl. Gross: Criminalpsychologie (Anm. 3), S. 161.
Über die Verwandlung von Werten in Wissen291 Man wird also z. B. bei Jägern oft kurze Schritte sehen, da sie mit großen Schritten leicht auf dürres Laub oder Äste treten und Geräusch machen können, was sie bei ihrer Beschäftigung häufig vermeiden müssen. Große Schritte findet man bei langgedienten Soldaten, Feldvermessern, und namentlich bei allen Eisenbahnleuten. Letztere müssen oft zwischen den Geleisen der Bahn gehen, und treten lieber auf die, nicht ganz im Schotter eingebetteten Querschwellen, als auf den groben Schotter. Da aber Querschwellen überall weiter auseinander liegen, als die gewöhnliche Schrittweite beträgt, so gewöhnen sie sich außergewöhnlich große Schritte an.25
Fußspuren mit großer Schrittweite deuten auf Feldvermesser, Soldaten oder Eisenbahnbedienstete als Urheber hin – ein verlässlicher epistemischer Leitfaden, oder doch ein Beispiel dafür, dass wissenschaftliche Empirie recht schnell in zwar vielleicht nicht ungeschickte, aber doch bisweilen fragwürdige Alltagsbeobachtung oder auch in pure Spekulation umschlagen kann? Ein grundsätzliches Vertrauen in das Messen aber belegt dieses Beispiel allemal; und dieses Vertrauen in das Messen und in die daraus (mehr oder weniger berechtigt) abgeleiteten Schlüsse war ein bestimmender Zug der Naturwissenschaft des 19. Jahrhunderts.26 Die Verwandlung komplexer Sachverhalte in gut überschaubare und leicht zu handhabende Zahlen ermöglichte die Klassifizierung und Kategorisierung von Menschen, ihren Verhaltensweisen und ihren angeblichen geistigen Zuständen. Zahlen wirken in höchstem Maße objektiv, auch wenn oder vielleicht gerade weil sie an sich, ohne die oft stillschweigende Verknüpfung mit Hintergrundannahmen, inhalts- und bedeutungsleer sind. Auf äußerst treffende Weise hat dies etwa Stephen Jay Gould in seinem Klassiker Der falsch vermessene Mensch zum Ausdruck gebracht.27 Bisweilen verleiht Gross’ überbordende Akribie seinen Ausführungen einen aus Sicht des heutigen Lesers etwas amüsanten Ton, wiewohl sie für Kriminalisten und Kriminologen gewiss wertvolle Hinweise beinhalten. So lauten etwa seine Anweisungen zum Umgang mit Erdmaterial, das Blutspuren enthält, wie folgt: Fachmänner pflegen hiebei stets darauf aufmerksam zu machen, dass man das Mitkommen von Thieren, namentlich von Regenwürmern, verhindern solle. Dass man dies verlangt, ist aber begreiflich, da sich derlei Gethier nur von organischen 25 Hans Gross: Handbuch für Untersuchungsrichter, Polizeibeamte, Gendarmen u. s. w. Graz 21894, S. 502 f. 26 Vgl. Cornelius Borck: Kopfarbeit. Die Suche nach einer präzisen Meßmethode für psychische Vorgänge. In: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 25 (2002), S. 107–120; Volker Hess: Messen und Zählen. Die Herstellung des normalen Menschen als Maß der Gesundheit. In: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 22 (1999), S. 266–280. 27 Vgl. Stephen Jay Gould: Der falsch vermessene Mensch. Frankfurt a. M. 1988, S. 74.
292
Christian Bachhiesl
Bestandtheilen der Erde nährt. Ein mitgenommener Regenwurm würde z. B. den blutdurchtränkten Theil der Erde aufnehmen, das Blut verdauen, und das Anorganische wieder abgeben, so dass man in kurzer Zeit bloß Erde und Regenwurm, aber kein Blut in der Schachtel besäße. Hätte man auf das Blut keine Rücksicht zu nehmen, so wäre es sehr leicht, die Erdenthiere zu beseitigen: durch Erwärmen des ausgehobenen Erdklumpens, durch Begießen mit gerbstoffhältigem Wasser (z. B. Tanninlösung, Absud von Eichenrinde, Rosskastanien u. s. w.) oder mit Tabaksud und sonstigen unangenehmen Flüssigkeiten. Gegen alle diese Vorgänge würde aber der Chemiker oder Mikroskopiker mit Recht Einwendungen erheben und so wüsste ich nur ein einziges, rein mechanisches Mittel. Bevor man nämlich den fraglichen Erdklumpen ausgräbt, stößt man einige Dutzendmal rings um die Blutspur mit einer starken Stange, einem Steine u. s. w. auf den Boden; diese Erschütterung ist dem Regenwurme entschieden sehr unangenehm, und wenn ja einer im fraglichen Reviere ist, so wird er sofort an der Oberfläche erscheinen.28
Das Sinnen und Trachten von Tieren, bis hin zum Fress- und Fluchtverhalten allerlei Gewürms, wurde und wird in der Regel nicht als menschlichen Motivationen gleichartig angesehen;29 und dennoch kann es bei der Ergründung von kriminellen Ereignisabläufen von Bedeutung sein. Wenn es dann darum geht, über die Gefährdung von materiellen Beweisen durch Wirbellose hinaus anhand von Blutspuren zu erschließen, was ein Täter oder auch Opfer im Sinn hatte, welche Handlungen aus welchen Gründen er oder es in einer konkreten Situation vollzog, so wird bald deutlich, dass zusätzlich zu den mit naturwissenschaftlicher Methodik isolierbaren Fakten hermeneutische Akte zur Deutung und Inbeziehungsetzung derselben notwendig sind.30 Aus faktisch vorhandenem Blut wird auf (um einen in der aktuellen Physik verwendeten Begriff zu entlehnen31) unobservables geschlossen, und das oft schon vorgefertigt im Kopf verwahrte Bild von der geistigen und emotionalen Beschaffenheit von Kriminellen bildet den Rahmen für die Interpretation, die mit der Wahrnehmung von Faktischem nicht selten unbewusst einhergeht. 28 Gross:
Handbuch (Anm. 25), S. 543. hierzu Dominik Perler / Markus Wild (Hg.): Der Geist der Tiere. Philosophische Texte zu einer aktuellen Diskussion. Frankfurt a. M. 2005. Freilich gibt es auch Positionen, die nur gradualistische Unterschiede zwischen dem Geistes- und Gefühlsleben von Mensch und Tier annehmen und daher auch Menschenrechte für Tiere einfordern; vgl. Volker Sommer: Evolution ernst nehmen. In: Jochen Oehler (Hrsg.): Der Mensch – Evolution, Natur und Kultur. Beiträge zu unserem Menschenbild. Berlin u. a. 2010, S. 39–58. 30 Zum kriminalwissenschaftlichen Umgang mit Blut vgl. Christian Bachhiesl: Blutspuren. Zur Bedeutung des Blutes in der Kriminalwissenschaft um 1900. In: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 33 (2010), H. 1, S. 7–29. 31 Vgl. Christian Suhm: Wissenschaftlicher Realismus. Eine Studie zur Realismus-Antirealismus-Debatte in der neueren Wissenschaftstheorie. Heusenstamm 2005 [Epistemische Studien, Bd. 6], S. 189–265. 29 Vgl.
Über die Verwandlung von Werten in Wissen293
Dazu kommt eine weitere bei Gross häufig zu beobachtende Verwechslung, oder, vielleicht besser, methodische Unschärfe: Was er für naturwissenschaftlich-exakt beobachtet hält, entpuppt sich nicht selten als simple Alltagsbeobachtung, deren Bedeutungsgehalt bestenfalls als Binsenweisheit bezeichnet werden kann. Auf den ersten Blick mögen solche Alltagsbeobachtungen und die daraus abgeleiteten Schlüsse ja etwas für sich zu haben scheinen – bei genauerer Betrachtung aber stellt sich meist die Frage, was nun genau und mit welcher Berechtigung aus derlei Beispielen geschlossen werden kann. Vor allem: Was soll daran wissenschaftlich sein? Wenn Gross vermeint, sich auf Exempla aus der Empirie, das heißt aus seiner praktischen Erfahrung berufen zu können, kommen häufig nur aus Alltagsbeobachtungen gewonnene, manchmal geradezu abstruse Verknüpfungen von wert- oder auch nur geschmacksgeleiteten Behauptungen zum Vorschein. Ein letztes Beispiel mag das belegen; Gross spricht über die Wirkmacht der Voreingenommenheit: Durch Jahre hindurch bin ich mit meinem nächsten Freunde allwöchentlich an einem Hause vorbeigekommen, in welchem, Winters am Fenster, Sommers auf dem Balkon, eine ältere Dame der vornehmsten Aristokratie saß und eifrig las. Wir ärgerten uns jahrelang regelmäßig darüber, dass sie so viele schöne Zeit mit dem Lesen nichtsnutziger französischer Romane todtschlage. Einmal fand ich auf einem großen Friedhofe im Vorübergehen ein seltsames Grabmal: Inmitten sorgfältigst gehaltener Blumenculturen liegt ein großer, unbehauener Steinblock, nur auf einer Seite angeschliffen, darauf Name und Todestag des Gatten jener Dame und darunter der Schlussvers des uralten Volksliedes: „Dich hab’ ich geliebt, dich lieb ich noch heut’ und werde dich lieben in Ewigkeit.“ Es gibt wenig, was den Menschen so sicher kennzeichnet, als das Grabmal, das er einem anderen setzt, und so war es mir auch im Augenblick klar: Die Frau, die im Stande ist, einen so hochpoetischen Gedanken zu fassen, wie ihn jenes Grabmal darstellt, ist nicht im Stande, nichtsnutzige Romane zu lesen. Ich erkundigte mich und erfuhr, dass sie ihren Gatten, mit dem sie in denkbarst glücklicher Ehe gelebt hatte, durch plötzlichen Tod verloren hat, und seitdem lebt sie, ganz allein stehend, nur dem Wohlthun und ganz ernstem Studium naturwissenschaftlicher Werke. Das waren also die „nichtsnutzigen französischen Romane“.32
Ehrendes Andenken an einen geliebten Menschen ist ja wohl in der Tat eine lobenswerte Eigenschaft – aber alles andere? Sind französische Romane tatsächlich nichtsnutzig, unbehauene, auf einer Seite geschliffene und beschriftete Steinblöcke inmitten von Blumen wahrlich hoch poetisch, das ganz ernste Studium naturwissenschaftlicher Werke wirklich so lobenswert? Dies alles setzt Gross als feststehend voraus; dass hier bloß sein Geschmack oder seine Wertung den Ausschlag geben könnte, bemerkt er nicht. Immerhin sieht er ein, dass sein Schluss von einer am Fenster lesenden Dame auf 32 Gross:
Criminalpsychologie (Anm. 3), S. 562.
294
Christian Bachhiesl
französische Romanliteratur einem Vorurteil entsprang. Derlei Beispiele jedoch finden sich in Gross’ Werken, vor allem in der Criminalpsychologie, zuhauf.33 Besonders deutlich sichtbar wird das ungehemmte Einfließen von Wertungen in die Gross’sche Epistemik, wenn er sich mit den kriminologisch relevanten Charaktereigenschaften von Frauen und ‚Zigeunern‘ auseinandersetzt. Hier lassen die Maßstäbe der bürgerlich-patriarchalischen Wert hierarchien und die latent stets präsenten hegemonial-rassistischen Ideologeme der Zeit um 1900 die Kriminologie aus heutiger Sicht geradezu zur Karikatur einer Wissenschaft geraten – dies näher auszuführen fehlt hier jedoch der Platz.34 Die damals (wie wohl auch heute nach wie vor, wenn auch in anderer Ausprägung) stets präsenten politischen und weltanschaulichen Hintergründe35 stellen aber nicht die zentrale Schwachstelle der kriminalwissenschaftlichen Epistemologie eines Hans Gross dar, ebenso wenig wie die immer wieder durchschlagende Nonchalance vorwissenschaftlicher Gelehrsamkeit. Gross’ Konzept einer naturwissenschaftlich-exakten Kriminologie musste, wollte es seinem wissenschaftsuniversalistischen Selbstverständnis gerecht werden, gleichsam zwangsläufig zu einer Blindheit den damit einhergehenden epistemologischen Schwierigkeiten gegenüber führen. Die Berufung auf naturwissenschaftliche, programmatisch an der (klassischen) Physik orientierte, aber auch biologistisch inspirierte und motivierte methodologische ‚Tugenden‘ brachte, in Verbindung mit einem ausgeprägt positivistischen Grundverständnis und mit einem manchmal durchaus als naiv zu bezeichnenden Realismus, eine epistemologische Skepsisvergessenheit mit sich, die dem Absolutsetzen von Spekulationen und vor- und außerwissenschaftlichen (etwa politischen und weltanschauli33 Einige Beispiele sind in Christian Bachhiesl: Zur Konstruktion der kriminellen Persönlichkeit. Die Kriminalbiologie an der Karl-Franzens-Universität Graz. Hamburg 2005 [Rechtsgeschichtliche Studien, Bd. 12], S. 23–40 angeführt. 34 Vgl. Peter Becker: Zwischen Tradition und Neubeginn: Hans Gross und die Kriminologie und Kriminalistik der Jahrhundertwende. In: Albrecht Götz von Olenhusen / Gottfried Heuer (Hg.): Die Gesetze des Vaters. 4. Internationaler Otto Gross Kongress. Marburg an der Lahn 2005, S. 290–309; Christian Bachhiesl: Bemerkungen zur kriminologischen Physiognomik und zu ihren antiken Wurzeln. In: Peter Mauritsch / Werner Petermandl / Robert Rollinger / Christoph Ulf (Hg.): Antike Lebenswelten. Konstanz – Wandel – Wirkungsmacht. Festschrift für Ingomar Weiler zum 70. Geburtstag. Wiesbaden 2008 [Philippika. Marburger altertumskundliche Abhandlungen, Bd. 25], S. 829–859.; Ursula Mindler: Die Kriminalisierung und Verfolgung von Randgruppen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts am Beispiel der österreichischen „Zigeuner“. In: Bachhiesl / Bachhiesl (Hg.): Kriminologische Theorie und Praxis (Anm. 22), S. 59–79. 35 Zur Verflechtung von Politik und Wissenschaft vgl. Michael Hagner: Ansichten der Wissenschaftsgeschichte. In: Michael Hagner (Hg.): Ansichten der Wissenschaftsgeschichte. Frankfurt a. M. 2001, S. 7–39, hier S. 25, S. 32.
Über die Verwandlung von Werten in Wissen295
chen) Positionen Tür und Tor öffnete. Daran konnte dann auch die immer wieder von Gross propagierte Vorsicht vor voreiligen Verallgemeinerungen und unzulässigen forscherlichen Kurzschlüssen und Schnellschüssen nichts mehr ändern. Die gravitätische Gewissheit des methodologisch sich auf festem Boden wähnenden Fachmanns ließ schwerwiegendere Zweifel gar nicht erst aufkommen. Eine epistemische Skepsis den eigenen Forschungsmethoden und Ergebnissen gegenüber gibt jedoch insofern einen Maßstab für tragfähige Wissenschaftlichkeit vor, als sie ein Mindestmaß an rationaler Nachvollziehbarkeit und Überprüfbarkeit verlangt. Karl Popper sollte in seiner 1934, 19 Jahre nach Hans Gross’ Tod, erstmals erschienenen Logik der Forschung vom Wissenschafter fordern, „Lösungen nicht [zu] verteidigen, sondern mit allen Mitteln [zu] versuchen, sie selbst umzustoßen“.36 Es gehe in der Wissenschaft ums Suchen, und nicht ums Finden: „Der Ehrgeiz, recht zu behalten, verrät ein Mißverständnis: nicht der Besitz von Wissen, von unumstößlichen Wahrheiten macht den Wissenschaftler, sondern das rücksichtslos kritische, das unablässige Suchen nach Wahrheit.“37 Gross an den Vorgaben Poppers messen zu wollen, wäre gewiss anachronistisch – dennoch bleibt hier festzuhalten, dass Gross das, was Popper vom Wissenschafter den einmal erzielten Ergebnissen gegenüber verlangt, auch eine Ebene früher, bei der Erarbeitung der Ergebnisse, nicht erfüllt hat. Auch von einem Positivisten kann sorgfältiges methodisches Arbeiten verlangt werden. Wie auch immer man Wissenschaftlichkeit definieren möchte – selbst wenn man, wie das für die sich dezidiert zur Interdisziplinarität bekennende Gross’sche Kriminalwissenschaft durchaus passend zu sein scheint, recht weit gefasste Kriterien als Maßstab für Wissenschaftlichkeit heranzuziehen bereit ist – rationale Nachvollziehbarkeit und Überprüfbarkeit sollten doch Grundbedingungen sein, die nicht negiert werden dürfen, wenn das Tun eines Wissenschafters als wissenschaftlich gelten will.38 Gerade für Gross, der das Bacon’sche Modell des naturwissenschaftlichen Experiments als Vorbild für seine Wissenschaft präsentierte, hätten Nachvollziehbarkeit und Überprüfbarkeit notwendige Bedingungen für wissenschaftliches Arbeiten darstellen müssen – und doch hat er in weiten Bereichen dem eigenen Ideal nicht genügt, weil er von vornherein von der Richtigkeit seiner Arbeitsweise und Forschungsergebnisse überzeugt war. Es lag somit in der Struktur von Hans Gross’ epistemischen Überzeugungen, dass er sich selbst der Möglichkeit einer über Lippenbekenntnisse hinausgehenden Skepsis beraubte. Es scheint mir daher angeR. Popper: Logik der Forschung. Tübingen 61976, S. XV. Logik der Forschung (Anm. 36), S. 225. 38 Zu Nachvollziehbarkeit und Überprüfbarkeit als notwendigen und hinreichenden Kriterien für Wissenschaftlichkeit vgl. Heinrich Schmidinger: Metaphysik. Ein Grundkurs, Stuttgart 22006, S. 29–31. 36 Karl
37 Popper:
296
Christian Bachhiesl
messen zu sein, die epistemische Schwäche der Gross’schen Kriminalwissenschaft als strukturelle Skepsisvergessenheit zu bezeichnen.39 III. Der Mensch als Realie – ein reduzierter Kausalitätsbegriff Hans Gross’ fundamentales Vertrauen in die naturwissenschaftlich-exakte Methode, in Empirie und Induktion hat ihn verleitet, diese Methode auf alle erdenklichen Untersuchungsgegenstände anzuwenden, mit denen er zu tun bekam. Alles wurde ihm zur Realie – auch der Mensch: Hans Gross erachtete unter den „Realien unseres Faches“ als „das wichtigste derselben“ eben den „Mensch[en] selbst“, weshalb er auch „einen integrierenden Bestandtheil unseres Studiums“40 bilden müsse. Er ging davon aus, dass Menschen und ihr Verhalten im Grunde quantifizierbar, kategorisierbar und messbar sind – Prämissen, die der „mechanischen“ Objektivität verpflichtet sind (und die, obwohl die mechanische Objektivität mittlerweile von anderen Idealformen von Objektivität abgelöst resp. ergänzt wurde, auch so manchem heutigen Naturwissenschafter so fremd nicht sein dürften).41 Und so ging er z. B. an die Vermessung eines Tatortes genauso heran wie an die Suche nach den möglichen Motiven des Täters – beides schien ihm mit der gleichen Form von induktiver Empirie zugänglich zu sein. In allem ging es ihm nur darum, Kausalitätszusammenhänge festzustellen, alles war ihm derselben Form von strikt naturgesetzlicher Kausalität unterworfen.42 Und so brachte er den in den exakten Naturwissenschaften des 19. Jahrhunderts gebräuchlichen Begriff von gesetzmäßiger Kausalität auch für seine Untersuchungen von menschlichen Willensakten, Intentionen und Gefühlen in Anschlag. Die Naturwissenschaften und ihre Methoden schienen ihm ein Garant für echte episteme, für sichere, gewisse Erkenntnis zu sein. Dabei nahm er nicht zur Kenntnis, dass zu 39 Vgl. Christian Bachhiesl: Bemerkungen zur strukturellen Skepsisvergessenheit biologistisch zentrierter Kriminalwissenschaft. In: Kriminologisches Journal 42 (2010), H. 4, S. 263–275. 40 Gross: Criminalpsychologie (Anm. 3), S. 169. 41 Zur „mechanischen Objektivität“ vgl. Lorraine Daston / Peter Galison: Objektivität. Frankfurt a. M. 2007, S. 121–200. 42 Der Begriff der Kausalität ist freilich auch in den Naturwissenschaften kein einheitlicher; zum Kausalitätsbegriff vgl. Bernhard Bavink: Ergebnisse und Probleme der Naturwissenschaften. Eine Einführung in die heutige Naturphilosophie. Leipzig 61940, S. 217–247; Mathias Frisch: Kausalität in der Physik. In: Michael Esfeld (Hg.): Philosophie der Physik. Berlin 2012, S. 411–426; Michael Hampe: Eine kleine Geschichte des Naturgesetzbegriffs. Frankfurt a. M. 2007; Martin Heidegger: Der Satz vom Grund. Stuttgart 92006; Hans-Dieter Mutschler: Von der Form zur Formel. Metaphysik und Naturwissenschaft. Zug 2011 [Die Graue Reihe, Bd. 58], S. 60–79; H. Dieter Zeh: Physik ohne Realität: Tiefsinn oder Wahnsinn? Heidelberg u. a. 2012, S. 19–21.
Über die Verwandlung von Werten in Wissen297
seiner Zeit in den exakten Naturwissenschaften diese Wissensgewissheit im Schwinden war, dass schon vor der Quantenphysik und Relativitätstheorie in der Physik durch das Denken Hermann von Helmholtz’ ein „Wahrheitsgewiss heitsverlust“43 eintrat, der den heute in den Naturwissenschaften weit verbreiteten Verzicht auf absolut gültige Erkenntnis einleiten sollte – „streng beweisen lässt sich in den empirischen Wissenschaften gar nichts“, so formuliert dies etwa der Physiker H. Dieter Zeh.44 Auch dass die Methode der durch Darwin begründeten modernen Evolutionsbiologie nicht passgenau mit der mechanischen Objektivität und der empirisch-induktiven Methode der klassischen Physik übereinstimmte, irritierte ihn nicht, wie er überhaupt Darwins vorsichtige Schluss- und Argumentationsweise zwar pries, ihr aber selbst nicht huldigte.45 Gross sprach zwar davon, dass die Kriminalwissenschaft und die Geschichtswissenschaft sehr viel gemein hätten, aber auch bei der Erklärung historischer Abläufe brachte er nur seine naturwissenschaftlich-exakte Methode zur Anwendung. Die in den Geisteswissenschaften zu seiner Zeit aufblühende Methodendiskussion ignorierte er geflissentlich und berief sich, wenn es um historische Methodik ging, stattdessen lieber auf den Experimentalpathologen Samuel Stricker, der in historischen Ereignisabläufen das zwingende Muster naturgesetzlicher Kausalitäten walten sah.46 Gerade wenn es aber um die Klärung historischer Ereignisabläufe und Kausalzusammenhänge ging, um die – in der Geschichts- wie in der Kriminalwissenschaft gleichermaßen relevanten – Motive, Absichten, Ziele und Wünsche der handelnden Personen, wäre die nicht naturgesetzliche, für Kontingenzen offene Konzeption von Kausalität, die von Heinrich Rickert „geschichtliche Kausalität“ genannt wurde,47 ein wohl besser geeignetes Instrumentarium gewesen, um sich der Wahrheit anzunähern. Gross hätte ja nicht die gesamte intuitiv43 Vgl. hierzu Gregor Schiemann: Wahrheitsgewissheitsverlust. Hermann von Helmholtz’ Mechanismus im Anbruch der Moderne. Eine Studie zum Übergang von klassischer zu moderner Naturphilosophie. Darmstadt 1997 [WB-Edition Universität, Bd. 3]. 44 Zeh: Physik ohne Realität (Anm. 42), S. 36. 45 Vgl. hierzu Christian Bachhiesl: Hans Gross findet die Wahrheit. Zur kriminalwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung um 1900. In: Christian Bachhiesl u. a. (Hg.): Psychoanalyse & Kriminologie – Libido & Macht – Hans & Otto Gross. 8. Internationaler Otto Gross Kongress. Marburg an der Lahn 2014 (im Druck). 46 Vgl. Gross: Criminalpsychologie (Anm. 3), S. 147. Zu Gesetzlichkeiten und Kontingenzen in der Geschichte vgl. auch Andreas Frings / Johannes Marx (Hg.): Erzählen, Erklären, Verstehen. Beiträge zur Wissenschaftstheorie und Methodologie der Historischen Kulturwissenschaften. Berlin 2008; Georg Henrik von Wright: Erklären und Verstehen. Frankfurt a. M. 1974 [Wissenschaftliche Paperbacks Grund lagenforschung, Studien, Bd. 10]. 47 Alexander Riebel: Die Konstitution der Wirklichkeit in den Wissenschaften – Zur philosophischen Begründung des Gesetzesbegriffs bei Heinrich Rickert. In:
298
Christian Bachhiesl
spekulative Dimension etwa der Dilthey’schen Hermeneutik übernehmen müssen,48 aber ein Aufmerken auf den Umstand, dass da etwas nicht exakt vermessbar ist, wäre – wenn sich Hans Gross schon auf die Geschichtswissenschaft berief – gewiss nicht schädlich gewesen. Gross war jedoch offensichtlich davon überzeugt, dass nicht die Kriminalwissenschaft von den Geisteswissenschaften lernen, sondern dass sozusagen auch die Geschichtswissenschaft Naturwissenschaft werden müsse. Gross vertrat einen naturwissenschaftlichen Expansionismus, wie er von den Naturwissenschaftern, die nicht selten der Geschichtswissenschaft methodische Unzulänglichkeiten vorwarfen, selbst nicht schärfer hätte vertreten werden können – ein schönes Beispiel für die Art und Weise, „[w]ie die Naturwissenschaftler den Geistes- und Sozialwissenschaften zu Leibe rückten“.49 Gerade der Versuch, die inneren Zustände des Menschen exakt zu erfassen, hat zu seltsamen, mitunter abenteuerlichen und abstrusen Resultaten geführt. Das Unterfangen, den Menschen auf ein mit naturwissenschaftlichen Mitteln vollständig zu erfassendes Wesen zu reduzieren, führen zu einer trügerischen Objektivitätsgewissheit, die die Wissenschafter ihre eigenen Wertungen und interpretativen Zugaben übersehen lassen. Wenn es um das sogenannte Wesen des Menschen geht, drängt sich, wie Daniel Robinson feststellt, die Vermutung auf, „daß wissenschaftliche oder auch arithmetische Präzision vielleicht so gut wie gar nichts über den Gegenstand aussagt, der mit solcher Exaktheit untersucht worden ist“.50 Gerade die Präzision der exakten Naturwissenschaften begründeten Hans Gross’ Überzeugung, alle Untersuchungsgegenstände, und seien sie auch so schwer fassbar und in materieller Hinsicht amorph wie das Denken, Fühlen, Wollen oder gar das Wesen des Menschen, sicher und gewiss fassen zu können. Umso bedenklicher stimmen die derzeit diskutierten, unter anderem durch neurowissenschaftliche Forschungsergebnisse angestoßenen Bestrebungen einer ‚Rebiologisierung‘ der Kriminalwissenschaft.51 Wolfgang Bock (Hg.): Gesetz und Gesetzlichkeit in den Wissenschaften. Darmstadt 2006, S. 157–168, S. 166. 48 Zu Diltheys historischer Hermeneutik vgl. Erwin Hufnagel: Einführung in die Hermeneutik. St. Augustin 2000 [Hermeneutik im Gardez!, Bd. 1], S. 140–254. 49 Vgl. das Kapitel Über die Rückständigkeit der Geschichtswissenschaften und ver wandten Disziplinen oder: Wie die Naturwissenschaftler den Geistes- und Sozialwissen schaften zu Leibe rückten in Bernd Weiler: Die Ordnung des Fortschritts. Zum Aufstieg und Fall der Fortschrittsidee in der „jungen“ Anthropologie. Bielefeld 2006, S. 55–75. 50 Daniel Robinson: Einleitung. in: Maxwell Bennett / Daniel Denett / Peter Hacker / John Searle: Neurowissenschaft und Philosophie. Gehirn, Geist und Sprache. Mit einer Einleitung und einer Schlussbetrachtung von Daniel Robinson. Berlin 2010, S. 7–11, hier S. 10. 51 Vgl. Gerhard Roth / Stefanie Hubig / Heinz Georg Bamberger (Hg.): Schuld und Strafe. Neue Fragen. München 2012; Peter Becker: New Monsters on the Block? On the Return of Biological Explanations of Crime and Violence. In: Max S. Hering
Über die Verwandlung von Werten in Wissen299
Die Untersuchung der Epistemologie des Hans Gross aus historisch-epistemologischer Perspektive hat zu dem Ergebnis geführt, dass die durch übersteigertes Vertrauen in naturwissenschaftliche Exaktheit verursachte Skepsisvergessenheit und die Reduktion des Kausalitätsbegriffes auf ein stets gesetzmäßiges Ursache-Wirkungs-Verhältnis, das dem Menschen lediglich den Status einer materiellen ‚Realie‘ zugesteht, jene zentralen Schwachstellen in Hans Gross’ Epistemologie waren, die die ungewollte und unreflektierte Verwandlung von vor- und außerwissenschaftlichen Annahmen und Wertungen in vorgeblich gesichertes Wissen ermöglichten. Damit ist nicht gesagt, dass Hans Gross’ Kriminalwissenschaft bloß aus Werturteilen bestanden hätte; und auch nicht, dass die genannte Skepsisvergessenheit und Verkürzung des Kausalitätsbegriffes die einzigen Schwächen der Gross’schen Epistemologie darstellten. So manches bliebe noch zu sagen, vieles sich zur weiteren Erörterung geradezu Aufdrängende konnte aufgrund des knapp bemessen Platzes nicht einmal als Frage formuliert werden: Die Reichweite der obigen Darlegungen über das Beispiel Hans Gross hinaus etwa;52 das – entgegen anders argumentierender Positionen in der Forschung53 – Kriminalistik und Kriminologie gleichermaßen überspannende epistemologische Dach; oder eine den Bereich des Faktischen überschreitende Differenzierung des Wahrheitsbegriffs. Die interessierte Leserschaft sei diesbezüglich auf an anderem Ort Publiziertes verwiesen.54 Torres (Hg.): Cuerpos Anómalos. Bogotá 2008, S. 265–309; Peter Strasser: Naturalistische Kriminologie? In: Irmgard Rohde / Heinz Kammeier / Matthias Leipert (Hg.): Paradigmenwechsel im Strafverfahren! Neurobiologie auf dem Vormarsch. Berlin 2008 [Schriftenreihe des Instituts für Konfliktforschung, Bd. 30], S. 65–80. 52 Zur kriminalwissenschaftlichen Epistemologie allgemein vgl. Imanuel Bau mann: Dem Verbrechen auf der Spur. Eine Geschichte der Kriminologie und Kriminalpolitik in Deutschland 1880 bis 1980. Göttingen 2006 [Moderne Zeit, Bd. 13]; Peter Becker: Verderbnis und Entartung. Eine Geschichte der Kriminologie des 19. Jahrhunderts als Diskurs und Praxis. Göttingen 2002 [Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Bd. 176]; Peter Becker / Richard F. Wetzell (Hg.): Criminals and their Scientists. The History of Criminology in International Perspective. Cambridge u. a. 2006; Lukas Gschwend: Justitias Griff zur Lupe. Zur Verwissenschaftlichung der Kriminalistik im 19. Jahrhundert. Graz 2004 [Grazer Rechts- und Staatswissenschaftliche Studien, Bd. 60]; Miloš Vec: Die Spur des Täters. Methoden der Identifikation in der Kriminalistik (1879–1933). Baden-Baden 2002 [Juristische Zeitgeschichte, Abt. 1, Bd. 12]; Richard F. Wetzell: Inventing the Criminal. A History of German Criminology 1880–1945. Chapel Hill / London 2000. 53 Vgl. Miloš Vec: Sichtbar / Unsichtbar: Entstehung und Scheitern von Kriminologie und Kriminalistik als semiotische Disziplinen. In: Rebekka Habermas / Gerd Schwerhoff (Hg.): Verbrechen im Blick. Perspektiven der neuzeitlichen Kriminalitätsgeschichte. Frankfurt a. M. / New York 2009, S. 383–414. 54 Vgl. Christian Bachhiesl: Zwischen Indizienparadigma und Pseudowissenschaft. Wissenschaftshistorische Überlegungen zum epistemischen Status kriminalwissenschaftlicher Forschung. Wien u. a. 2012 [Austria: Forschung und Wissenschaft interdisziplinär, Bd. 8].
III. Die Autonomisierung des Literatursystems und die Konkurrenz von rechtlicher, moralischer und medizinischer Verbrechensdeutung
Mobilisierung und Diabolisierung der Zeichen. Zu Heinrich von Kleists Erzählung Michael Kohlhaas1 Von Joachim Linder2 I. Kriminalität und Unordnung: Literarische Modelle um 1800 Es sind vor allem drei Texte, mit denen Literarhistoriker den Anfang der modernen deutschsprachigen literarischen Darstellung von Verbrechen, Verbrechern und Justiz verbinden: Friedrich Schillers Erzählung Der Verbrecher aus verlorener Ehre. Eine wahre Geschichte (1792),3 Heinrich von Kleists Michael Kohlhaas (1810)4 sowie E. T. A. Hoffmanns Das Fräulein von Scu deri (1820).5 Für jeden der Texte gibt es ein dominierendes Lektüremodell: E. T. A. Hoffmanns Text gilt als einer der ersten deutschsprachigen Versuche, die Detektion eines Verbrechens zu literarisieren, und zwar im Hinblick auf den Erfolg der Hobbydetektivin einerseits, das Versagen der Institutionen der 1 Ich lege meinen Kommentar als textnahen Lektürevorschlag an, der freilich nur auf einzelne Strukturmerkmale und Aspekte des Textes eingehen kann. Ich verzichte auf die Auseinandersetzung mit der vielfältigen und anregenden Sekundär literatur, die meine Lektüre angeleitet und begleitet hat. 2 Erstpublikation unter demselben Titel in: Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas (1810). Mit Kommentaren von Wolfgang Naucke und Joachim Linder. BadenBaden 2000, S. 131–163. 3 Schillers Erzählung ist erstmals 1786 unter dem Titel Verbrecher aus Infamie, eine wahre Geschichte anonym in der Zeitschrift Thalia erschienen. 4 Ein Fragment des Kohlhaas wurde 1808 in der von Kleist und Adam Müller herausgegebenen Zeitschrift Phöbus veröffentlicht; der Untertitel „aus einer alten Chronik“ erscheint lediglich auf dem Titelblatt des ersten Bandes der Kleistschen Erzählungen von 1810; ich folge der Ausgabe Heinrich von Kleist: M ichael Kohlhaas. Paralleldruck der fragmentarischen Erstfassung in der Zeitschrift ‚Phöbus‘ und der Buchfassung. In: Ders.: Erzählungen, Anekdoten, Gedichte, Schriften. Hg. von Klaus Müller-Salget. Frankfurt a. M. 1990, S. 11–142; s. den Kommentar, S. 705. Zitate aus Kleists Text werden im fortlaufenden Text durch die Angabe der Seitenzahlen der vorliegenden Ausgabe sowie, nach einem ‚ / ‘, der Brandenburger Aus gabe (Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas. In: Ders.: Sämtliche Werke. Brandenburger Ausgabe. Hg. von Roland Reuß und Peter Staengle. Abt. II: Prosa. Bd. 1 in 2 Tln. Frankfurt a. M. 1990) nachgewiesen. 5 Erstdruck im Taschenbuch für das Jahr 1820. Der Liebe und Freundschaft gewidmet.
304
Joachim Linder
Strafverfolgung andererseits. Die Verbindung von Verbrechen, Aufklärung und Kunst spielt dabei eine gewichtige Rolle, die sich auch auf die Deutung des Verbrechens und des Verbrechers überträgt. Schillers Erzählung vom Räuber und Mörder Christian Wolf beruht auf den Überlieferungen zu Friedrich Schwan, der im 18. Jahrhundert als ‚Sonnenwirt(le)‘ berüchtigt war; sie gilt als paradigmatisch für die Darstellung einer vollständigen Verbrechergeschichte, in der die Bedingungen für die Entstehung individueller Kriminalität literarisch geklärt werden. Die Erzählung legt eine kriminologische bzw. kriminal-ätiologische Lesart nahe, weil sie Kriminalitätsentstehung in einem Dreieck zeigt, das vom Täter (seinen Anlagen, Voraussetzungen, Motiven und Gelegenheiten), von der Gesellschaft (ihren kriminogenen Fehlentwicklungen) und von den Instanzen der Strafverfolgung und Verbrechensbekämpfung gebildet wird. Dies kommt schon im Titel der Erzählung zum Ausdruck: Die ‚verlorene Ehre‘ (bzw. die ‚Infamie‘ der Erstfassung) gilt als Eigenschaft des Täters, die sich als Folge von Konflikten und Verurteilungen allmählich entwickelt und zur Voraussetzung dafür wird, dass ein Mensch, der ursprünglich gut, wenn auch nicht glücklich veranlagt ist, zum Verbrecher wird, dessen Leben auf dem Schafott endet.6 Dabei ist diese Entwicklung als reversibel geschildert: Nicht erst im Verlauf des Strafverfahrens und bei der Hinrichtung, sondern schon vorher findet Schillers Verbrecher zur Einsicht in seine Verschuldungen, er wird (wieder) zum wertvollen Mitglied der Gesellschaft, der dies dadurch zum Ausdruck bringen kann, dass er sich zu seiner Schuld bekennt und die Strafe, die über ihn verhängt wird, als ‚gerecht‘ hinnimmt. Schillers Erzählung drückt ihre kriminal- oder gesellschaftspolitische Zielrichtung in einer problematischen Analogie zur Medizin aus: Wie eine Krankheit, so muss auch die Kriminalität im Individuum frühzeitig genug diagnostiziert und therapiert werden, so dass ‚Brand‘ und ‚Amputation‘ vermieden werden können. Der Text unterstellt, dass die vorhandene Ordnung, die durch Kriminalität gestört wird und sich gleichzeitig als gestörte erweist, verbessert werden kann, so dass individuelle Fehlentwicklungen, die von ihr ausgehen, quantitativ und qualitativ zurückgedrängt werden können.7 6 Dass ein ‚an sich‘ guter Mensch zum Verbrecher werden kann, dass umgekehrt ein schlechter Mensch nicht notwendig als Krimineller auffällig werden muss – dies sind Probleme, die in den literarischen und paraliterarischen Kriminalitätsdarstellungen um 1800 häufig schon in den Titeln thematisiert werden, vgl. z. B. P. J. A. Feuerbachs Joseph Auermann, tadelloser Mensch und Bürger und zuletzt doch ein Mörder (1808 / 11), s. Paul [Johann] Anselm Feuerbach: Merkwürdige Verbrechen. Hg. von Rainer Schrage. Frankfurt a. M. 1981, S. 79–92. 7 Gleichzeitig reflektiert Schillers Text auch die Voraussetzungen der ‚wahren Darstellung‘ von Kriminalität, also der literarischen Repräsentation von Wirklichkeit: Insofern kann er auch als Vorläufer einer kritisch-konstruktivistischen Kriminologie gelesen werden. Zitate nach Friedrich Schiller: Der Verbrecher aus verlorener Ehre (1786 / 1792). In: Ders.: Sämtliche Werke. Auf Grund der Originaldrucke hg.
Mobilisierung und Diabolisierung der Zeichen305
Während Schillers Erzählung Ehrlosigkeit als persönliche Eigenschaft konzipiert, ist sie bei Kleist integraler Teil der gesellschaftlichen Strukturen und Voraussetzung der Konflikte, die zur Katastrophe führen. Kleists Erzählung fokussiert die Ordnung (bzw. Un-Ordnung), in der Kohlhaas handelt und in der sein Handeln mit bestimmten Bedeutungen (‚Landfriedensbrecher‘ und ‚Mordbrenner‘) versehen wird.8 Man muss wohl genauer davon sprechen, dass sie Konflikte konstruiert, die durch die Koexistenz unterschiedlicher Ordnungen entstehen. Damit hängt auch zusammen, dass Mi chael Kohlhaas zahlreiche Lektüren angeregt hat, die dezidiert juristisch, rechtshistorisch und rechtstheoretisch orientiert sind.9 Bei Kleist geht es nicht um die Perfektionierung der dargestellten Ordnung, als notwendig erscheint vielmehr ihre durchgreifende Transformation, die noch für die höchsten Repräsentanten in der Form der Einschränkung ihres Selbstherrschertums zugunsten der allgemeinen Rechtsunterworfenheit wirksam würde. Indem sich das Schicksal des Michael Kohlhaas erfüllt (zweifellos auch durch seine eigene wie durch fremde Schuld, durch schein-legitimiertes Fehlverhalten, durch Zufälle und Irrtümer), erweist es sich als Prüfung für die Verfassungen von Gesellschaft, Recht und Staat in der dargestellten Welt, wobei sich die sächsische Variante mit ihrem Kurfürsten als untergangsreif darstellt, während sich die brandenburgische der endgültigen Beurteilung zu entziehen weiß. In der von Kleist geschilderten Welt führt die Rechtsverweigerung zur ‚Hyperbolik der Rache‘,10 zu Aktionen und Reaktionen, die im ‚Fall‘ nicht begründet sind. Luther drückt sich im Gespräch mit Kohlhaas so aus: Weil der Landesherr dir, dem du unterthan bist, dein Recht verweigert hat, dein Recht in dem Streit um ein nichtiges Gut, erhebst du dich, Heilloser, mit Feuer von Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert. 5. Band: Erzählungen. Theoretische Schriften. 9., durchges. Auflage. Darmstadt 1993, S. 13–35. 8 Monika Frommel: Die Paradoxie vertraglicher Sicherung bürgerlicher Rechte. Kampf ums Recht und sinnlose Aktion. In: Kleist-Jahrbuch 1988 / 89 (Internationales Kleist-Kolloquium Berlin 1986), S. 357–374. Frommel betont den Aspekt der Ordnung, die im Recht bzw. der Rechtspraxis zum Ausdruck kommt, während z. B. Bennholdt-Thomsen und Guzzoni (Anke Bennholdt-Thomsen / Alfredo Guzzoni: Der ‚Asoziale‘ in der Literatur um 1800. Frankfurt a. M. 1979, S. 52 f.) nur vom verweigerten Recht sprechen. 9 Vgl. dazu den Beitrag von Wolfgang Naucke: Die Michael-Kohlhaas-Situation. Ein juristischer Kommentar. In: Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas (1810). Mit Kommentaren von Wolfgang Naucke und Joachim Linder. Baden-Baden 2000, S. 111–129. 10 Walter Müller-Seidel: Todesarten und Todesstrafen. Eine Betrachtung über Heinrich von Kleist. In: Kleist-Jahrbuch 1985, S. 7–38, hier S. 17; vgl. auch die Reaktion Piachis auf das ‚Ausweisungsdekret‘ seines Pflegesohnes in Kleists Erzählung Der Findling.
306
Joachim Linder
und Schwerdt, und brichst, wie der Wolf der Wüste, in die friedliche Gemeinheit, die er beschirmt (44 / 144).
Luther attestiert die Rechtsverweigerung und bestätigt gleichwohl den Landesherrn als Beschützer des Gemeinwesens; er wirft Kohlhaas vor, den Frieden gebrochen zu haben und fordert von ihm, denen, die ihm Unrecht angetan haben, zu vergeben, wo die Hemmung des Rechts nur aufgehoben werden müsste, um Kohlhaas seinerseits ins Unrecht zu setzen. Kohlhaas’ Schicksal erfüllt sich, weil auf allen Seiten diese Hemmung des Rechts als Krise erfahren wird, in der die einfachen Sachverhalte, nämlich die Anmaßung des Junkers Wenzel von Tronka und die Verschlechterung der Pferde, mit Bedeutung derart angereichert werden, dass am Ende nicht nur das Leben Kohlhaas’ geopfert werden muss, sondern auch Statur und Moral des Kurfürsten von Sachsen zerstört sind. Man kann von Kleists Kohlhaas sagen, was Helmut Böhme über Büchner, Grabbe, Heine und Börne gesagt hat, nämlich dass sie alle den Zusammenbruch Alteuropas [verarbeiten], die Auflösung, Beharrung oder Verwandlung des ständischen Systems, das von bodengetragener Herrschaft geprägt war, das Aufkommen einer bürgerlichen, klassenstrukturierten Besitz- und Erwerbsgesellschaft11.
Am Ende soll Kohlhaas mit seinem Tod die Welt ‚versöhnen‘ (104 / 284), im Gegenzug erhält er sein ‚Recht‘ (105 / 287): Es hat wenig Sinn, im Vollzug des Urteils eine Apotheose der ‚Gerechtigkeit‘ zu sehen, schon gar nicht, wenn man unter der ‚Gerechtigkeit‘ etwas Überzeitliches, das Recht selbst transzendierendes versteht. Man muss nur die Perspektive wechseln: Der Kurfürst von Brandenburg betreibt eine aus seiner Sicht vernünftige, stabilisierende Politik, die ihm Vorteile im Innern und gegenüber Sachsen verschafft (von den Auseinandersetzungen zwischen Brandenburg, Sachsen und Polen ist mehrfach die Rede, 80 / 229, 81 / 231, 102 / 280). Von einer ‚mystischen Transformation‘12 oder gar vom ‚Triumph der himmlischen Gerechtigkeit‘13 kann nur sprechen, wer die inszenatorischen Aspekte der Hinrichtung ausblendet und den Schein dieser Inszenierung für die Wirklichkeit nimmt. 11 Helmut Böhme: Georg Büchner oder Von der Unmöglichkeit, die Gesellschaft mittelst der Idee, von der gebildeten Klasse aus zu reformieren. In: Georg Büchner 1813–1837 – Revolutionär, Dichter, Wissenschaftler. Katalog der Ausstellung Mathildenhöhe, Darmstadt, 2. August – 27. September 1987. Hg. vom Institut Mathilden höhe, Darmstadt. Georg Büchner Ausstellungsgesellschaft. Basel / Frankfurt a. M. 1987, S. 8–15, hier S. 7. 12 Thomas-Michael Seibert: Kohlhaas, der Rebell, URL: http: / / www.rechtssemio tik.de / ~nanien / kohl-haas.shtml, 2000. 13 Wolf Kittler: Die Geburt des Partisanen aus dem Geist der Poesie. Freiburg i. Brsg. 1987, S. 297.
Mobilisierung und Diabolisierung der Zeichen307
II. Grenzübergang an der Tronkenburg Wo sich Ordnungen als Un-Ordnung präsentieren, werden Grenzübertritte zu einem besonderen Risiko. In Situationen, in denen räumliche oder soziale Grenzen trennen und überschritten werden müssen, werden die Differenzen sichtbar, die den Text strukturieren: Mobilität vs. Stabilität, horizontale vs. vertikale Organisation, Ehrlichkeit vs. Unehrlichkeit. Gleich die erste Handlungssequenz der Erzählung schildert einen solchen Grenzübertritt:14 Kohlhaas, der mit Knechten und Pferden von Brandenburg nach Sachsen unterwegs ist, wird, unweit der Staatsgrenze, aber schon auf sächsischem Gebiet, von einem Schlagbaum aufgehalten (alle Zitate im folgenden 9–13 / 64–72). Beim Schlagbaumwärter der stattlichen Tronkenburg entrichtet er anstandslos den Zoll, der mit dem Hinweis auf ein ‚landesherrliches Privilegium‘, das dem Junker von Tronka verliehen sei, erhoben wird. Im mürrischen Wortwechsel lässt Kohlhaas die Bemerkung fallen, dass „der Baum [besser] im Walde stehen geblieben wäre“.15 Da mag er Recht haben, doch um Handel und Wandel zu behindern, die Anmaßung des Junkers von Tronka zu ermöglichen und den Schein eines Rechtsverhältnisses, nämlich einer Verpflichtung des Reisenden gegenüber dem Burgherrn, herzustellen, musste der Baum aus seiner natürlichen Ordnung, der vertikalen Stellung im Wald, herausgeholt und in die horizontale Lage gebracht werden; nur so wird er zum Zeichen in der sozialen Ordnung des Textes, aber auch zum 14 Vgl. dazu aus anderer Perspektive Erika Fischer-Lichte: Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas. Frankfurt a. M. 1991, S. 54–57. 15 Dass der Vater des Junkers diesen Zoll nicht gefordert hatte, im Gegenteil, dass er ‚Handel und Wandel‘ gefördert habe, wird gelegentlich als Ausweis für die liberal-bürgerliche Gesinnung des älteren Tronka gedeutet (vgl. z. B. Fischer-Lichte: Heinrich von Kleist (Anm. 14), S. 32): Angesichts der Rechts- und Gesellschaftsordnung, die im Text konzipiert wird, scheint dies wenig sinnvoll; die Haltung des Vaters ist wie die des Sohnes als Ausfluss autoritär-paternalistischer Verhältnisse zu deuten, nur eben mit umgekehrter Zielrichtung. Zur Geschichte von willkürlichen Straßenzöllen vgl. Kurt Andermann: Raubritter – Raubfürsten – Raubbürger? Zur Kritik eines untauglichen Begriffs. In: Ders. (Hg.): ‚Raubritter‘ oder ‚Rechtschaffene vom Adel‘? Aspekte von Politik, Friede und Recht im späten Mittelalter. Sigmaringen 1997, S. 9–29; sowie Klaus Graf: Gewalt und Adel in Südwestdeutschland. Überlegungen zur spätmittelalterlichen Fehde, URL: http: / / www.uni-koblenz. de / graf / gewalt.htm, 2000. Selbstverständlich ist der Junker Wenzel von Tronka auch vor dem Hintergrund der Vorstellungen über den ‚Raubritter‘ zu sehen, wobei zu berücksichtigen ist, dass der Begriff des ‚Raubritters‘ vermutlich erst im späten 18. Jahrhundert entstanden ist und dass er auch als politischer Begriff in der Auseinandersetzung zwischen Adel und Bürgertum instrumentalisiert wurde (vgl. dazu Gerd Schwerhoff: Aktenkundig und gerichtsnotorisch. Einführung in die historische Kriminalitätsforschung. Tübingen 1999 [Historische Einführungen, Bd. 3], S. 77–79). Doch immer bleibt Junker Wenzel ein ‚mickriger‘ Repräsentant der Vorstellungen von Ritterschaft.
308
Joachim Linder
Hinweis für den Leser: An der Tronkenburg sind die räumliche Anordnung und die Bewegungen der Figuren auf deren soziale Positionen und auf soziale Ordnungen insgesamt zu beziehen. Schon zu Beginn erscheint die vertikale Hierarchie der ständisch-feudalen Ordnung als gestört, als eine Inszenierung, die Konflikte produziert, sobald die Positionen auf der Vertikalen verlassen werden und in der Horizontalen – auf gleicher Augenhöhe – Interessen und Rechtspositionen ausgehandelt werden müssen. Das Geschehen spielt sich in einer Szenerie ab, die auch literarhistorisch bekannt ist: Burgen, von denen aus das umliegende Land überwacht und der Verkehr – je nachdem – beschützt oder bedrückt wird, gehören zum Inventar der Vorstellungen von Rittertum und ständischer Gesellschaft. Dazu kommen die Auftritte des Burgpersonals: Zunächst erscheint der Schlagbaumwärter, räumlich und sozial ist er in der Burggesellschaft ganz unten positioniert; als sein Geschäft mit Kohlhaas abgewickelt ist, mischt sich der Burgvogt vom Fenster des Turms aus ein und gibt dem Fall mit der Forderung nach einem Passschein eine neue Wendung. Um die Situation zu klären, suchen Kohlhaas und der Vogt den Junker auf, der standesgemäß im ‚Saal‘ der Burg repräsentiert. Doch ‚oben‘ erhält der Vorgang eine neue Bedeutung: Anstatt die Rechtslage zu klären, begibt sich der Junker mit seiner Gesellschaft ‚hinab in den Hof‘, um die Pferde zu besichtigen und über ihren Ankauf zu verhandeln. Dies scheitert angesichts des Preises, so dass der Junker den Rückweg antritt und währenddessen, vom Vogt dazu gedrängt, die Entscheidung fällt, dass Kohlhaas den Passschein vorlegen und einstweilen die beiden Rappen als Sicherheitsleistung zurücklassen müsse. In Privileg und Passschein treffen zwei verschiedene Konzeptionen von Recht aufeinander: das Privileg ist als Produkt einer ständisch-feudalen Ordnung zu verstehen, das den Junker begünstigt, ihn aber auch als Abhängigen vom Landesherrn definiert. Dagegen gehört der Passschein einer Ordnung an, deren Regelungen sich an alle richten, ohne das Ziel der Begünstigung einzelner (s. dazu auch später im Text den Hinweis auf ein seuchenpolizeiliches Edikt, 71 / 208). Der Versuch der Burgbewohner, sich am Kaufmann zu bereichern, überschreitet so gesehen auch die Grenzen zwischen unterschiedlichen Rechtsvorstellungen. Am Ende dieser Sequenz sehen wir zwei ‚Beschädigte‘: Kohlhaas ist zwar nicht um sein Eigentum, aber doch um die Verfügungsgewalt über seine Pferde gebracht worden; die Rappen haben an Mobilität eingebüßt, gleichzeitig an Bedeutung im Rechtssinne gewonnen; die Pfandnahme ist zwar rechtswidrig, wie Kohlhaas sich mit der Bescheinigung über den ‚Ungrund‘ (13 / 73) bestätigen lässt.16 Doch gegen ihren Missbrauch und für 16 Vgl. zur Rechtslage an dieser Stelle vor allem Joachim Rückert: „… der Welt in der Pflicht verfallen …“. Kleists Kohlhaas als moral- und rechtsphilosophische
Mobilisierung und Diabolisierung der Zeichen309
ihre unbeschädigte Herausgabe ist ihm kein Druckmittel gegeben. Aber auch der Junker geht kompromittiert aus der Begegnung hervor; seine prekäre Situation wird schon dadurch charakterisiert, dass er nicht das Geld besitzt, um uneingeschränkt an Handel und Wandel teilzunehmen, er muss zu fragwürdigen und ungesetzlichen Mitteln greifen, um wenigstens parasitär von den Bewegungen auf der Straße zu profitieren. Dazu kommt, dass sich im internen Verhältnis zwischen dem mageren Junker und dem fetten Vogt, zwischen dem Herrn und seinem Knecht also, eine Rollenumkehr abzeichnet: Der Vogt, nicht der Junker, erweist sich als die eigentliche Rechts- und Entscheidungsinstanz auf der Burg.17 Der Junker, der sich in der Eingangssequenz präsentiert, ist nicht Kohlhaas’ eigentlicher Gegner; er setzt bloß den Anlass für den (eigentlich banalen) Rechtsfall. Er erscheint als ein kleiner Betrüger, der sich womöglich an größeren Vorbildern orientiert; er kann Kohlhaas hemmen, wohl auch irritieren, aber nicht nachhaltig demütigen oder lächerlich machen.18 Kohlhaas wird gegen ihn immer ‚nur‘ den rechtmäßigen Ausgleich und Rache suchen, während er gegen Staat und Ordnung seinen ‚kleinen Krieg‘ führen wird. Die Störung der Ordnung manifestiert sich von Anfang an nicht bloß in einer Justiz, die politischen und persönlichen Einflüssen offen ist, sie zeigt sich auch und vor allem darin, dass die Abhängigkeits- und Vertretungsverhältnisse nicht halten, was die jeweils mit großem Aplomb und zeichenhaftem Aufwand gestalteten Inszenierungen versprechen. Die Situationen, in denen der jeweils Höherrangige sich weigert, die Verantwortung für die Handlungen des weisungsgebundenen Vertreters zu übernehmen, sind rekurrent. Die Darstellungen der Ordnung sind scheinhaft, sie verdecken kulissenartig eine Wirklichkeit der Willkür und Verantwortungslosigkeit. Dagegen stellt Kohlhaas eine eigene Definition des Verhältnisses von Herr und Knecht. Das Verhör, das er mit Herse darüber anstellt, ob nicht das Verschulden des Gehilfen, das er als Herr sich zurechnen lassen müsste, zu Konflikten auf der Burg und zur Schädigung der Pferde geführt hätte (17– 21 / 82–91), bringt mit unübertrefflicher Deutlichkeit zum Ausdruck, dass der jeweilige Herr für den Gehilfen, für den Untergebenen oder den Beauftragten einzustehen und für seine Handlungen bzw. Verfehlungen zu haften hat. Stellungnahme. In: Kleist-Jahrbuch 1988 / 89 (Internationales Kleist-Kolloquium Berlin 1986), S. 375–403, hier S. 376–382. 17 Zahlreiche Vertreter der Adelsschicht, bis hin zum Kurfürsten von Sachsen, werden sich im Verlauf der Erzählung als verlegen zeigen und damit ausdrücken, dass sie nicht die Handlungsfähigkeit besitzen, die den Positionen, die sie repräsentieren, entspricht. 18 So überschätzt z. B. Helga Gallas: Das Textbegehren des ‚Michael Kohlhaas‘. Die Sprache des Unbewussten und der Sinn der Literatur. Reinbek bei Hamburg 1981, S. 62, den Junker.
310
Joachim Linder
Es ist im Übrigen bemerkenswert, dass der Eintritt Kohlhaas’ in das Gebiet, das man als das der ‚sächsischen Unordnung‘ bezeichnen könnte, nicht unmittelbar an der Landesgrenze, sondern schon auf sächsischem Gebiet an einer zweiten Grenze erfolgt. Auf ähnliche Weise verlässt er diese spezielle Ordnung wieder, wenn er als Gefangener des Kurfürsten von Brandenburg (bzw. der Brandenburgischen Justiz) eine Schranke in Sachsen überwindet, die von der Jagdgesellschaft des sächsischen Kurfürsten gebildet wird, deren Tafel und Zelte über eine Straße hinweg aufgebaut sind (82 f. / 233 f.). An dieser zweiten Schranke verkehrt sich denn auch das Verhältnis zwischen dem sächsischen Kurfürsten und Kohlhaas endgültig: Kohlhaas, obwohl Gefangener, gewinnt nun die Oberhand über den Kurfürsten; durch diese Begegnung wird ihm erst das Mittel seiner Rache in die Hand gegeben, nämlich das Wissen um die Bedeutung des Zettels, den er von der Zigeunerin erhalten hat. Doch darauf wird zurückzukommen sein. Hier muss der Hinweis genügen, dass Ordnung und Territorium des Staates nicht miteinander identisch sind – nicht ‚Sachsen‘ ist exemplarisch, sondern die Un-Ordnung. Was als Konflikt mit einem kleinen Junker beginnt, wird zur Auseinandersetzung mit dem Landesherrn. Während Kohlhaas sich durch Sachsen bewegt, verlagert sich der Streit nach oben und zieht Kohlhaas gleichsam mit sich, bis er für einen kurzen, aber entscheidenden Moment dem Kurfürsten von Sachsen überlegen sein wird. III. Der ‚Rosskamm‘ Kohlhaas Noch bevor er sich anschickt, die Grenze bei der Tronkenburg zu überschreiten, wird Kohlhaas im einleitenden Absatz (9 / 63 f.) als jemand charakterisiert, der soziale Grenzen bereits überschritten hat, der aber auch an einer solchen lebt, und zwar in der steten Gefahr, sie ungewollt überschreiten zu müssen; seine Position erscheint nicht weniger gefährdet als die des Junkers.19 In eher beiläufigen Bemerkungen erfolgt die soziale Verortung des Protagonisten, während bestimmte Eigenschaften, vor allem sein ausgeprägtes ‚Rechtgefühl‘20 und seine Tugenden als Hausvater, Ehemann und 19 Müller-Seidel weist zu Recht darauf hin, dass Michael Kohlhaas keine Charakternovelle ist; es geht darum, dass Handlungen im Rahmen einer Un-Ordnung konzipiert, wahrgenommen und verstanden werden, so dass die Un-Ordnung charakterisiert wird. Vgl. Müller-Seidel: Todesarten (Anm. 10) 1985, S. 16; vgl. auch Wolf gang Wittkowski: Rechtspflicht, Rache und Noblesse: Der Kohlhaas-Charakter. In: Beiträge zur Kleist-Forschung 12 (1998), S. 92–113. 20 „[…] das einer Goldwaage glich“, S. 76; vgl. dazu insbesondere Joachim Rückert: „… der Welt in der Pflicht verfallen …“ Kleists Kohlhaas als moral- und rechtsphilosophische Stellungnahme. In: Kleist-Jahrbuch 1988 / 89 (Internationales Kleist-Kolloquium Berlin 1986), S. 375–403.
Mobilisierung und Diabolisierung der Zeichen311
Nachbar, an dieser wie an zahlreichen weiteren Stellen auffällig betont werden. Hierher gehören auch die Schilderungen seines anfänglichen Vertrauens in die rechtliche Ordnung, das sich in der Ausarbeitung seiner Klage und die Reaktion auf ihre Niederschlagung manifestiert.21 Dabei ist das Vertrauen in die Rechtsordnung vor allem als Vertrauen in die Möglichkeit sprachlicher Repräsentation von Wahrheit und Wirklichkeit konzipiert, das nachhaltig enttäuscht werden wird. Doch es ist durchaus plausibel, dass Kohlhaas zunächst auf Sprache und Schrift setzt, ist er doch als ‚Sohn eines Schulmeisters‘ zum wohlhabenden Kaufmann geworden, der Handelsbeziehungen zur Oberschicht in Sachsen und in Brandenburg unterhält und auch in beiden Staaten Grundeigentümer ist. Ich lasse es dahingestellt, ob dies eine historisch plausible Karriere ist; der Text konzipiert sie als Durchgang zur Re-Integration der Familie in die ständische Gesellschaft; die Nobilitierung der Enkel des Schulmeisters und Söhne des Rosshändlers bestätigt und beschließt den Aufstieg, den der Vater initiiert hat. Schulmeister gelten als arme Schlucker, denen aber wesentliche Funktionen für die Erhaltung staatlich-gesellschaftlicher Stabilität zugeschrieben werden; Wissens- und Normvermittlung sind ihnen übertragen, sie spielen eine zentrale Rolle bei der sozialen Integration und der Disziplinierung der heranwachsenden Untertanen.22 Sie sind selbst einer rigiden Aufsicht unterstellt und stets Objekt (kaum je Subjekt) von Reformanstrengungen und Erziehungsdiskussionen. Kurzum: Der Schulmeister ist der Inbegriff sozialer Stabilität (was im Übrigen auch in literarischen und ikonographischen Darstellungen zum Ausdruck kommt). Der Sohn bringt es als Rosshändler zu Wohlstand, in diesem Übergang wird der Wechsel von der Stabilität zur Mobilität in geradezu aufdringlicher Art betont: Kohlhaas ist nicht nur als Händler unterwegs auf den Straßen, zwischen den Markt- bzw. Messeorten und den Staaten, er ist nicht nur als ‚Aufsteiger‘23 anzusehen, er handelt auch noch mit einem Gut, das Mobilität verkörpert: Pferde sind nicht nur bewegliche Tiere, die zudem Mobilität vermitteln (sie ermöglichen Verkehr, sind Medien der Mobilität), sondern sie werden als Handelsware noch wei21 Vgl. dazu z. B. Anthony Stephens: Kleist – Sprache und Gewalt. Mit einem Geleitwort von Walter Müller-Seidel. Freiburg i. Brsg. 1999, S. 157–194. 22 Vgl. aus unterschiedlichen Perspektiven Hubert Treiber / Heinz Steinert: Die Fabrikation des zuverlässigen Menschen. Über die ‚Wahlverwandtschaft‘ von Kloster- und Fabrikdisziplin. München 1980; Wolfgang Dreßen: Die pädagogische Maschine. Zur Geschichte des industrialisierten Bewußtseins in Preußen / Deutschland. Frankfurt a. M. / Berlin / Wien 1982; Hans-Ulrich Wehler: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. 1. Band. Vom Feudalismus des Alten Reiches bis zur Defensiven Modernisierung der Reformära 1700–1815. München 1987, S. 284–288. 23 Wenn man Kohlhaas’ Aufstieg als ‚Modernisierung‘ deutet, dann wird die Nobilitierung der Söhne und ihre Aufnahme in die Pagenschule deutbar als Versuch, diese Modernisierung anzuhalten oder wenigstens zu bändigen.
312
Joachim Linder
ter in Bewegung versetzt, indem sie als Eigentum von einer Hand in die andere wechseln und den Wohlstand des Rosshändlers begründen. So erst wird er zum Gegenbild des Junkers, der ihn in seiner Bewegung hemmt; so wird aber auch motiviert, dass Kohlhaas Unruhe in diese Gesellschaft bringt und ihre Konflikte aufbrechen lässt. Als Kaufmann ist Kohlhaas auf Sicherheit und Vorhersehbarkeit des Verkehrs angewiesen: er akzeptiert die Zollabgabe, obwohl er sie als willkürlich empfindet; er wehrt sich gegen den Passschein, der ihn nachhaltig behindern würde. Genau so ist er auf Rechtssicherheit angewiesen, auf eindeutige Vertretungs- und Repräsentationsverhältnisse (Verträge, ob mündlich oder schriftlich abgeschlossen, müssen bindend sein24). Aber umgekehrt muss Kohlhaas auch darauf bedacht sein, dass sein Ruf als ‚ehrlicher Kaufmann‘ nicht angetastet wird, nur so bleiben seine Handelsbeziehungen stabil; wo der ‚schwarze Rappe‘ (61 / 183) als Pleonasmus gilt, ist die Rede vom ‚ehrlichen Kaufmann‘ durchaus zulässig und üblich. Die Betonung der Rechtschaffenheit und Ehrbarkeit des Rosshändler gewinnt vor diesem Hintergrund ihren spezifischen Sinn, sie ist mehr als bloß persönliche Eigenschaft, die, indem sie hervorgehoben wird, auch als gefährdet erkannt werden muss. Denn einerseits ist der Ruf des Kaufmanns-Standes allemal schwankend, man kann den Rosshändler immer als jenen sehen, der unangemessen billig ein- und ebenso unangemessen teuer verkauft.25 Andererseits ist die Nähe des Rosshändlers zum Abdecker unverkennbar und damit zu jener sozialen Grenze, die in der geschilderten Gesellschaft den sozialen Bereich der Ehrlichkeit von dem der Unehrlichkeit trennt (s. u.).26 Die doppelte Gefährdung des Rufs und der Ehrlichkeit des Rosshändlers Kohlhaas betont der Text nicht weniger als seine persönliche Integrität und Rechtschaffenheit; gut zwanzig Mal wird Kohlhaas in unterschiedlichen Kontexten als ‚Rosskamm‘ bezeichnet: Dieser Begriff ist schon zeitgenössisch pejorativ konnotiert, dafür steht schon die volksetymologische Ableitung vom ‚Kamm‘, mit dem der Rosshändler seine Pferde striegelt, um den Käufer durch ihre Schauseite zu beeindrucken und von den Mängeln abzulenken.27 24 Zu Kohlhaas als Kaufmann vgl. aufschlussreich, aber nicht unter dem Aspekt der Ehrlichkeit / Unehrlichkeit: Michael Hetzner: Der Kaufmann als Held. Zum Problem der bürgerlichen Identität in Kleists ‚Michael Kohlhaas‘. In: Heilbronner Kleist-Blätter 5 (1998), S. 28 f. 25 Über alle Facetten des kaufmännischen Rufs im späten 18. und im 19. Jahrhundert kann man sich in den Kaufmannsromanen unterrichten, die seit dem Ende des 18. Jahrhunderts erscheinen. 26 Diese Nähe wird auch noch in kleinen Dingsymbolen angedeutet, so etwa, wenn der Abdecker sich mit einem ‚bleiernen Kamm‘ durch die Haare fährt (190), während Kohlhaas den Zettel der Zigeunerin in einer ‚bleiernen Kapsel‘ aufbewahrt. 27 Vgl. den entsprechenden Eintrag in Adelungs Wörterbuch: „Eine im gemeinen Leben sehr übliche Benennung eines Roßhändlers, besonders so fern derselbe seinen
Mobilisierung und Diabolisierung der Zeichen313
Der Rosshändler ist zwar als Außenseiter, aber doch als Teil der Gesellschaft, nicht als ihr prinzipieller Antagonist konzipiert. Er nutzt ihre Möglichkeiten, er wird von ihr teils gefördert, teils gehemmt. Seine spezifische Mobilität und seine territoriale Ungebundenheit sind familiär gebunden; Kohlhaasenbrück mit Frau und Kindern ist sein Rückzugsbereich, mit dessen Zerstörung die Konflikte manifest werden, die in der sozialen Stellung Kohlhaas’, in seiner mehrfachen Mobilität schon angelegt sind. Er nutzt denn auch jede Gelegenheit einer Festsetzung bzw. Verhaftung im Verlauf seines Kampfes im und mit dem sächsischen Staat, um seine Kinder um sich zu sammeln, sie mit sich zu führen und sich betont als Familienvater zu inszenieren. Es ist auffällig, dass der Kurfürst von Sachsen, der am Ende mit Kohlhaas ‚Verlierer‘ sein wird, das Merkmal horizontal-territorialer Mobilität zwar mit ihm teilt,28 aber ohne Familie ist; er tritt mit seiner ‚früheren Geliebten‘, der Dame Heloise (83 / 235), auf, er wird auch im Kreis seiner Berater gezeigt, aber von Frau und Kindern ist nirgends die Rede. So erscheint seine Niederlage als endgültig, während Kohlhaas’ Tod als Dienst an der Familie gedeutet werden kann. Da Kohlhaas als Außenseiter der ständischen Ordnung beschrieben wurde, deren vertikale Stabilität gefährdet ist, soll die Repräsentation dieser Ordnung im Text skizziert werden: Sie reicht vom Jenseits (also von Gott, dem Erzengel Michael) über einen breiteren Mittelbereich (Kaiser, Kurfürsten, hoher und niederer Adel, Handwerker, Knechte auf allen Ebenen) bis zu den unehrlichen Berufen (dem Abdecker, dem Schweinehirten und dem verurteilten Verbrecher). Im Mittelbereich ist Mobilität tendenziell als gefährlich ausgezeichnet, dies zeigt sich beim sächsischen Kurfürsten ebenso wie bei Junker Wenzel von Tronka. Im Bereich des Adels treten Figuren auf, die Vertretungs- bzw. Repräsentationsfunktionen für höher positionierte Figuren ausfüllen; diese Form der Vertretung führt in aller Regel zu Konflikten. Anwaltlich-spezialisierte Rechtsvertretung wird ebenfalls thematisiert, sie gelingt erst in der Phase der Erzählung, in der die kaiserliche Handel durch Vertauschung seiner Pferde gegen andere treibet, da er denn auch ein Roßtäuscher […] genannt wird […]. Ungeachtet Frischen die gleich folgende bessere Ableitung bekannt war, so wollte er [Roßkamm] doch lieber von Kamm […] ableiten, weil die Roßhändler die zum Verkaufe bestimmten Pferde vorher zu kämmen oder zu schmücken pflegten […]“ (Lemma Der Roßkamm, in: Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen. Dritter Theil, von M-Scr. Wien 1811, Sp. 1165–1166, hier Sp. 1165). Natürlich ist der ‚Tauschhandel‘ der Ausgangspunkt, aber der Übergang zum Täuschen im Handel ist fließend. 28 Sowohl der Kurfürst als auch Kohlhaas nutzen Verkleidungen, um sich auf unterschiedlichen Territorien bewegen zu können, für beide gilt, wie für die Zigeunerin (s. u.), dass ihre Identitäten (im weitesten Sinne) unsicher sind.
314
Joachim Linder
Macht eingeschaltet ist. Neben Kohlhaas sind sowohl Luther als auch die Zigeunerin in je spezifischen Außenseiterpositionen: Luther wird nur im geschlossenen Raum und im Wesentlichen als Verschrifter und Teilnehmer an schriftlichen Kommunikationen gezeigt (die Disputation mit Kohlhaas ist eine Ausnahme, die auf Initiative des Rosshändlers zustande kommt); dagegen tritt die Zigeunerin hauptsächlich im Freien auf, sie bewegt sich zwischen den Territorien und erscheint auch noch aufgrund ihrer schwankenden, unsicheren Identität als mobil. Alle drei, der Kaufmann, der Geistliche und Intellektuelle sowie die weissagende Zigeunerin üben Tätigkeiten der Vermittlung aus – von Waren einerseits, von Sinn / Bedeutungen andererseits. Auch die Grenze zwischen den unterschiedlichen Formen der Vermittlung von Waren und Bedeutungen wird Kohlhaas noch überschreiten, wenn er in seinem Krieg zum Interpreten seiner Handlungen wird. IV. Handlungsskizze Ich unterscheide für meine Lektüre zehn Handlungsphasen in Kleists Text, die ich im Folgenden im Hinblick auf wesentliche Konflikt- und Figurenkonstellationen skizzieren möchte (wobei anzumerken ist, dass die einzelnen Phasen wiederum in kleinere Einheiten unterteilt werden können, was ich angesichts des zur Verfügung stehenden Raumes jedoch vermeiden will):29 1. Die erste Handlungsphase (nach der Einleitung) entwickelt den Rechtssachverhalt in Sachsen bis zur Vertreibung Kohlhaas’ von der Tronkenburg, bei der er sich weigert, seine abgewirtschafteten Pferde mit sich zu nehmen (9–16 / 64–79). Die strukturbildenden Differenzen werden eingeführt: Mobilität und horizontale Bewegung, die auf stabile Rechtsverhältnisse angewiesen sind, treffen auf Immobilität in der vertikalen Schichtung, die sich als gebrochen erweist und in der die Rechtsunterworfenheit aller nicht anerkannt wird, wenn es darum geht, persönliche Positionsvorteile innerhalb der ständischen Ordnung zu erhalten. 2. Kohlhaas führt seine Klage gegen Wenzel von Tronka aus Kohlhaasenbrück in Brandenburg (16–22 / 79–94). Er bedient sich der Hilfe eines Anwalts, trägt aber durch eigene Ermittlungen zur Substantiierung der Klageschrift bei. Er verfolgt das doppelte Ziel des Schadenersatzes einerseits, der Bestrafung Tronkas für den rechtswidrigen Übergriff andererseits. Im Verhör seines Knechts Herse wird ein hausväterliches Herr-Knecht-Verhältnis inszeniert, das in scharfem Gegensatz zu den Verhältnissen auf der 29 Vgl. dazu Gallas: Das Textbegehren (Anm. 18); Klaus-Michael Bogdal: Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas. München 1991; Fischer-Lichte: Heinrich von Kleist (Anm. 14) – mit jeweils weiteren Literaturhinweisen.
Mobilisierung und Diabolisierung der Zeichen315
Tronkenburg steht; gleichzeitig zeigt sich in Kohlhaas’ Insistenz auf ausführliche Rekonstruktion von Vorgängen das Vertrauen in die Möglichkeit, Sachverhalte sprachlich genau und wahr zu repräsentieren. Obwohl kaum Zweifel daran bestehen, dass Kohlhaas mit beiden Begehren im Recht ist, wird die Klage in Sachsen niedergeschlagen und sein Rechtsvertreter kündigt ihm das Mandat auf, was als Indiz für die mangelnde Rechtskultur gewertet werden kann, aber auch auf die generellen Probleme verweist, die in der dargestellten Welt mit Vertretung und Repräsentation verbunden sind. 3. Kohlhaas wendet sich mit einer ersten Bittschrift an den Kurfürsten von Brandenburg; auf Betreiben der Kallheim-Tronka-Verbindung zwischen Sachsen und Brandenburg bleibt er nicht nur erfolglos, er wird zudem als ‚Querulant‘ abqualifiziert (25 / 100): In der Kommunikation zwischen den Kanzleien wird aus dem rechtssuchenden Bürger der lästige Bittsteller. Auch hier kommen keine ‚normalen‘ Beziehungen zwischen der Obrigkeit und dem Bürger zustande, die Brandenburgischen Behörden weigern sich, ihn in seinem Rechtsstreit mit Sachsen und sächsischen Untertanen zu vertreten. Kohlhaas reagiert mit der ‚Mobilmachung‘ seiner Immobilien, lässt aber die Intervention seiner Frau zu, die selbst eine Bittschrift übergeben will (23–32 / 94–117). Sie tritt an die Stelle ihres Mannes, versucht vergeblich, zum Landesherrn vorzudringen und findet dabei einen Tod, der absichtslos herbeigeführt wird und sinnlos ist. Doch er bestätigt Kohlhaas in seinem Entschluss, sich selbst gegen Tronka zu wenden. In den Gesprächen mit seiner Frau verschleiert Kohlhaas die ‚wahren‘ Absichten, die er mit dem Verkauf seiner Güter verbindet; schon die Vorbereitungen seines ‚Krieges‘ werden zum Spiel mit Bedeutungen und Bedeutungszuweisungen, in denen sich ‚Wahrheit‘ auflöst. – In der Inszenierung des ‚fürstlichen‘ (31 / 105) Begräbnisses stilisiert sich Kohlhaas als autonom, gleichsam als Fürst aus eigenem Recht, der nun auch einen ‚Rechtsschluss‘ gegen Tronka verfasst: Kohlhaas verzichtet auf einen Vertreter und repräsentiert sich selbst. 4. Selbstrepräsentation und Selbststilisierung sind wesentliche Aspekte des Krieges (33–46 / 117–143), der mit Kohlhaas’ Zug gegen Tronka beginnt, sich dann gegen die Bevölkerung (die er für die Nichtauslieferung Tronkas verantwortlich macht) und schließlich gegen eilig ausgehobene Truppenverbände des sächsischen Staates richtet. Dabei steht immer weniger das ‚Geschäft der Rache‘ im Vordergrund als das Eintreten für Andere und Anderes. Wo Kohlhaas sich als Vertreter einer provisorischen Weltregierung und als Statthalter des Erzengels Michael bezeichnet und seine Auftritte entsprechend inszeniert, scheint er radikalisierend die Teile der ständischen Ordnung aufzunehmen, die er in der Vorgeschichte als gestört erfahren musste, nämlich die Organisation von Vertretung und Repräsentation; auf dem Höhepunkt positioniert er sich selbst zwischen Gott und den Menschen als
316
Joachim Linder
höchste staatliche Macht und Vertreter des Rechts.30 Trotz dieser Stilisierung fühlt er sich an Regeln gebunden; er verzichtet z. B. darauf, das Stift Erlabrunn zu zerstören, weil die entsprechende Drohung ihre Adressaten nicht rechtzeitig erreichte (36 f. / 126). Bezeichnend ist auch, dass er versucht, seinen ‚Haufen‘ unter (Kriegs-)Strafrecht zu stellen und so zu disziplinieren. Dabei müssen die Kampfhandlungen ständig mit ‚Mandaten‘, sprich: Bedeutungszuweisungen, begleitet werden, auch hier herrscht höchste Mobilität der Sinnzuweisungen, die letztlich in Beliebigkeit und Unverständlichkeit münden muss.31 5. Mit der Intervention Luthers (46–55 / 143–170) werden die Kriegshandlungen abrupt beendet. Luther bestätigt Kohlhaas einerseits, dass er ‚im Recht‘ sei, wird ihn andererseits aber mit einer ‚fremden Macht‘ vergleichen, mit der Verhandlungen aufzunehmen seien; auch für Luther hat Kohlhaas schwankende, wechselnde Bedeutungen. Er vermittelt zwischen Kohlhaas und der sächsischen Regierung, er stellt sich aber auch zwischen Gott und Kohlhaas, indem er sich dessen Bitte um Absolution verweigert: Damit wird der Selbststilisierung Kohlhaas’ die Spitze genommen. Luther ist von den Verwirrungen, die der Fall Kohlhaas sichtbar macht, beeindruckt; dies kommt an verschiedenen Stellen der Begegnung zum Ausdruck: Der ‚Mordbrenner‘ tritt als ein anderer, ein ziviler Kohlhaas auf, er ist ‚entwaffnet‘ und verkleidet sich als ‚thüringischer Landpächter‘ (46 / 148): Die Fähigkeit, sich in verschiedenen Rollen darzustellen, ist als Kehrseite einer unsicheren, gefährdeten Identität zu verstehen.32 Luther setzt sich auch sprachlich an die Stelle des sich in der vorherigen (Kriegs-)Sequenz gleichsam überhebenden Kohlhaas; man kann seine Verurteilungsrhetorik als Vertreibung Kohlhaas’ aus einem bestimmten Bezirk der Deutung und Bedeutungszuweisung verstehen, der ihm unzugänglich bleiben soll. Über rechtliche und 30 Man kann in diesem Zusammenhang an Vorbilder wie Thomas Müntzer denken, aber den mobilen Krieg auch als ‚Partisanenkampf‘ deuten (vgl. vor allem Wolf Kittler: Die Geburt des Partisanen (Anm. 13) sowie Hans-Christian von Hermann: Zur Kalkulation des Irregulären bei Kleist und Clausewitz. In: Kleist-Jahrbuch 1998, S. 227–243), aber auch der Vergleich mit der deterritorialisierten Macht Napoleons wäre denkbar. 31 Vgl. z. B. die Auseinandersetzung mit der Stadt Leipzig über die An- oder Abwesenheit des Junkers Wenzel von Tronka (142 f.). 32 Holger Dainat: Abaellino, Rinaldini und Konsorten. Zur Geschichte der Räuberromane in Deutschland. Tübingen 1996 stellt diesen Zusammenhang – Identitätsunsicherheit und Rollenvielfalt – als Charakteristikum des Räuberromans am Anfang des 19. Jahrhunderts heraus. – Zur Doppelgängerfigur bei Kleist vgl. Helmut Sembdner: Die Doppelgänger des Herrn von Kleist. Funde und Irrtümer der Kleistforschung. In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 35 (1991), S. 180–195; Andrew Webber: Kleists Doppelgänger. An Open and Shut Case? In: Publications of the English Goethe Society 63, 1992–1993 (1994), S. 107–127.
Mobilisierung und Diabolisierung der Zeichen317
pragmatische Fragen erzielen die Disputanten allenfalls Scheinverständigungen, beispielhaft ist die Auseinandersetzung darüber, ob Kohlhaas durch die Rechtsverweigerung aus der ‚Gemeinschaft‘ oder dem ‚Staat‘ symbolisch ausgestoßen werden konnte, und auf anderer Ebene das Missverständnis im Hinblick auf den Umfang des Schadenersatzes, den Kohlhaas nach wie vor verlangt, den er aber begrenzt auf den ihm ursprünglich von Tronka zugefügten Schaden.33 Ganz offenkundig überfordert der Fall Kohlhaas in der Vielfalt der Bedeutungen, die er mittlerweile angenommen hat, nun auch den Intellektuellen. – Die Begegnung Luthers mit Kohlhaas wird in einer zweiten Innenraum-Szene gleichsam kommentiert: Im Gespräch zwischen dem Kurfürsten von Sachsen und seinen wichtigsten Beratern und Repräsentanten kommen die widerstreitenden Ansichten, Interessen und Ordnungsvorstellungen derart zum Ausdruck, dass im Eingehen auf Luthers Vorschlag der bedingten Amnestie ein Ausweg aus der krisenhaften Entwicklung gesehen wird. Damit beginnt eine Phase des gegenseitigen guten Willens, in der sich eine Lösung des Falles abzeichnet, und zwar so, dass die Beschädigungen auf allen Seiten in Grenzen gehalten werden; es wird erneut erprobt, ob unter den gegebenen gesellschaftlichen Bedingungen die Ordnung restituiert werden kann. 6. Doch das rechtliche Verfahren, das durch Luthers Amnestievorschlag ermöglicht wird, misslingt erneut (55–66 / 170–195); zwar erweist sich der Identitätswechsel Kohlhaas’ als dauerhaft, aus dem Mordbrenner ist wieder der rational-rechtliche Bürger geworden, der dies zunächst im Umgang mit fremdem Eigentum bestätigt, als er die Beute seines Krieges als kurfürstliches Eigentum bei Gericht deponiert (55 / 170; die Beute wechselt ihre Bedeutung, sie signifiziert nun den Wandel Kohlhaasens). Gleichzeitig wird er zum Objekt neuer Bedeutungszuweisungen und zum Schaustück; an einer ganzen Reihe von symbolischen Handlungen muss er erkennen, dass sein Status als bedingt Amnestierter zweideutig ist. Er stilisiert sich als Fami lienvater und stabilisiert so die neue-alte Identität. Er wird, wenigstens zwischenzeitlich, zum Erzähler der eigenen Geschichte, der Glauben findet und Übereinstimmung herstellen kann. Parallel dazu verfällt der Junker Wenzel einer informellen Entehrung; jetzt nimmt seine Immobilität den Charakter einer Gefangenschaft an. Die Ermittlung und Identifikation der beiden Rappen erweist sich als detektorische Aufgabe, die auf die Kons truktion von plausiblen und glaubwürdigen Geschichten angewiesen ist; in 33 Zum Gespräch zwischen Luther und Kohlhaas vgl. Hans H. Hiebel: Reflexe der Französischen Revolution in Heinrich von Kleists Erzählungen. In: Wirkendes Wort 39 (1989), S. 163–180, hier S. 175, für den Luther das ‚individuelle‘, Kohlhaas das ‚strukturelle‘ Prinzip vertritt; vgl. auch Timothy J. Mehigan: Text as Contract. The Nature and Function of Narrative Discourse in the Erzählungen of Heinrich von Kleist. Frankfurt a. M. u. a. 1988, S. 288 f.
318
Joachim Linder
der Begegnung mit dem Abdecker von Döbbeln wird die Implosion der Ordnungen inszeniert, von der alle Zeichen und Bedeutungen in Mitleidenschaft gezogen werden (vgl. Abschnitt VI). Damit ist die Phase des guten Willens beendet; in der Folge wird es darum gehen, Ordnung durchzusetzen, und zwar ohne Rücksicht auf die Opfer, die dafür gebracht werden müssen. 7. Im Anschluss an den Aufruhr in Dresden wendet sich die öffentliche Meinung34 gegen Kohlhaas; sie will ein offenkundiges Unrecht an ihm für die Wiederherstellung der Ruhe in Kauf nehmen. Der Text spricht davon, dass Kohlhaas den Vorfall nicht verschuldet habe (66 / 195), doch damit wird die katalysatorische Funktion seines Falles für die sächsische Gesellschaft umso deutlicher: Die Grenzen, die durch sie hindurch verlaufen, decken sich nicht, sie kreuzen sich vielmehr auf unerträgliche Weise, so dass sich die Stimmung gegen den richtet, der den Konflikt verkörpert, aber nicht verursacht hat (66–80 / 195–228). In diesem Kontext erweist sich die ‚übergroße Rechtlichkeit‘ des Großkanzlers als kontraproduktiv (66 / 196): Rechtlichkeit hat, wie jeder andere Begriff in der Erzählung, Bedeutung nur im Zusammenhang mit einer bestimmten und bestimmbaren Rechtsordnung; in der dargestellten Welt hat sie z. B. auch die Ehre aller Beteiligten zu berücksichtigen. Kohlhaas hält seine Situation für aussichtslos und lässt sich in die Nagelschmidt-Intrige verwickeln, die am Ende zum Todesurteil in Sachsen führen wird. Mit Nagelschmidt, der seinen Haufen übernommen hat, hat Kohlhaas seinen unehrlichen Vertreter gefunden, der sich auf ihn beruft, seine Mandate kopiert und seinerseits behauptet, Gottes Werk zu tun (68 / 200). Die Formulierungen der Amnestie-Verfügung haben eine ihrer paradoxen Folgen darin, dass auch Nagelschmidt, der von Kohlhaas schon zum Tode verurteilt worden war, auf freiem Fuß geblieben ist; die Verantwortung für seine Entwicklung lastet gleichermaßen auf der sächsischen Regierung und auf Kohlhaas. Auch hier führt der Nicht-Vollzug des Rechts zur Verschärfung des Konflikts. – Der erneute Versuch Kohlhaas’, sich durch strategisches Vorgehen, durch Schriftstücke, die seine wahren Absichten verdecken und befördern sollen, zu retten, misslingt und führt zu seiner Verurteilung. Dass dabei noch ein agent provocateur als Bote Nagelschmidts auftritt, dabei aber für die sächsische Regierung und vor allem für die Ritter handelt, bestätigt einmal mehr die UnOrdnung von Vertretungs- und Repräsentationsverhältnissen. 8. Die Intervention Brandenburgs, die Kohlhaas zum zweiten Verfahren nach Berlin führt (80–97 / 228–268) wird durch die Entlassung des Erzkanzlers Kallheim ermöglicht; die Vorgänge werden durch außenpolitische Verwicklungen beschleunigt. In dem Moment, in dem Kohlhaas das sächsische Territorium verlässt, wird ihm und dem Leser sichtbar gemacht, dass seinen 34 Sie ist, bei der prinzipiellen Unsicherheit der jeweiligen Konzeptionen von Recht und Ehre, ein gleichsam logischer Mitspieler in der Geschichte Kohlhaas’.
Mobilisierung und Diabolisierung der Zeichen319
Versuchen, in Sachsen sein Recht zu verfolgen, immer schon eine zweite Bedeutungsschicht unterlegt war: Die Zigeunerin hatte das Schicksal Sachsens mit dem des Kohlhaas verbunden, doch so, dass dies weder für den Kurfürsten noch für den Rosshändler erkennbar war. Der Zettel mit der Weissagung bleibt, bis zur zweiten Begegnung mit dem Kurfürsten von Sachsen, für Kohlhaas rätselhaft, Signifikant ohne Signifikat. Erst, indem sich das Schicksal Kohlhaas’ in Sachsen vollzieht und zu einer Geschichte wird, die sich mit der Weissagung des Zettels verbindet, wird dieser zur Waffe.35 Kohlhaas wird für den Kurfürsten von Sachsen zum Vermittler, zum Medium, das ihn mit der eigenen Zukunft verbindet; er ist Vertreter der Zigeunerin, die für die Zukunft Sachsens steht. In dieser Funktion wächst ihm Macht über den Kurfürsten zu. In der Geschichte der Weissagungen, die beide Kurfürsten erhalten (der eine im Medium mündlicher, öffentlicher Sprache, der andere in dem der Schriftlichkeit, für die wiederum Kohlhaas als Speicher und Vermittler dient) ist die Verdoppelung bemerkenswert: Als Zeichen für die Wahrheit und Richtigkeit der Weissagung wird die anhaltende Beweglichkeit des Rehbocks vereinbart, dessen Tötung und Immobilisierung noch am Ort und in aller Öffentlichkeit befohlen wird, der aber den Kurfürsten trotzdem – als Kadaver im Maul des Hundes – ‚entgegenkommt‘.36 Die Immobilität des Rehbocks wird ausdrücklich als Unterpfand für die Wahrheit der Weissagungen bezeichnet (96 / 266), so stellt sich die Verbindung her zu Kohlhaas’ Rappen. Im Übrigen kann die Weissagung nur für denjenigen Bedeutung haben, der an die Möglichkeit von Weissagungen glaubt, und dazu auf die Wahrhaftigkeit der Zigeunerin vertraut. Die Zigeunerin aber gehört, wie der Abdecker (s. u.) zum Bereich der Unehrlichkeit. Im weiteren Verlauf misslingen alle sächsischen Versuche, mit der Hilfe von Vertretern und Beauftragten des Zettels habhaft zu werden, den Kohlhaas bei der Hinrichtung verschlucken wird – der Speicher macht sich zum Vernichter der Botschaft. – Sachsen, das die eigenen rechtswidrigen und unziemlichen Vorgehensweisen nicht in einer Klageschrift offenbaren will, möchte sich des Kaisers als Vertreters bedienen, kann aber die Machtverhältnisse nicht umkehren und verliert so allen weiteren Einfluss auf den Gang der Dinge; die kaiserliche Macht steht nun dafür, dass das Recht seinen Lauf nimmt. Wie einst Kohlhaas als Querulant abqualifiziert wurde, werden nun alle Interventionen Sachsens, im eigenen Interesse wenigstens den Verfahrenslauf zu verlangsamen, als unziemliche und unverständliche Zumutungen abgewiesen. 35 Während dem Passschein, der an der Tronkenburg verlangt wird, die behauptete Bedeutung abhandenkommt (sein ‚Ungrund‘ tritt zu Tage), gewinnt der Zettel seine Bedeutung erst mit der Kohlhaas-Geschichte. 36 Die semiotische Intervention des Fürsten, mit der er die befürchtete Bedeutung des Vorzeichens auszuschließen versucht, scheitert.
320
Joachim Linder
9. Der Kämmerer, der nun aus wahrhaftiger ‚Liebe‘ (97 / 268) zum Kurfürsten an seiner Stelle versucht, des Zettels habhaft zu werden, scheitert in Berlin. Er befördert damit nur die weiteren Interventionen der Zigeunerin, die Kohlhaas alle Entscheidungen über den Zettel freistellt: Dieser wird insofern tatsächlich autonom.37 An der Person der Zigeunerin werden die Aspekte der Identität und der Repräsentation, von denen die Erzählung insgesamt geprägt ist, noch einmal durchgespielt: Der Kämmerer meint, eine Vertreterin oder Doppelgängerin zu Kohlhaas zu schicken, doch tatsächlich beauftragt er die Zigeunerin damit, sich selbst darzustellen: damit gibt er sich in ihre Hand. Kohlhaas wiederum nimmt ihre Ähnlichkeit mit seiner verstorbenen Frau wahr, womit ihr Auftritt besondere Bedeutung für ihn erhält. Die Zigeunerin scheint das gefährliche Prinzip der unauthentischen Stellvertretung zu verkörpern, an dem die dargestellte Ständegesellschaft insgesamt krankt, davon profitiert nun Kohlhaas’ Racheplan. Unechte Repräsentation wird auf die Spitze getrieben und wendet sich gegen den obersten Vertreter jener Gesellschaft, in der sie zum Prinzip gemacht wurde (97–103 / 268–282). 10. Das Schauspiel der Hinrichtung, der eine letzte Warnung der Zigeunerin vor den Plänen des Kurfürsten vorausgeht, Kohlhaas’ Leiche auszugraben und des Zettels habhaft zu werden, kann als Variante der Inszenierung ständischer Positionen in der Eingangsszene an der Tronkenburg gelesen werden, nur dass diesmal eine ‚unermessliche Menschenmenge‘ den Vorgängen beiwohnt: Ein letztes Mal werden Horizontalität und Vertikalität, Mobilität und Stabilität aufeinander bezogen. Kohlhaas ist als verurteilter Delinquent sozial am tiefsten Punkt seiner Laufbahn angekommen, für die restliche Zeit seines Lebens ist er dem Bereich der Unehrlichkeit zugeordnet, gleichzeitig ist er räumlich erhöht auf dem Hügel des Schafotts (105 / 287), er ist stillgestellt, aber gleichzeitig Adressat eines obsiegenden Urteils im Rechtsstreit gegen den Junker Wenzel (der in Sachsen verblieben ist) und Gesprächspartner des an ihn herantretenden Kurfürsten von Brandenburg, der ihn zunächst nach seiner ‚Zufriedenheit‘ befragt. Im Publikum, räumlich unter Kohlhaas, sozial nach wie vor über ihm, der Kurfürst von Sachsen, der sich von seinem Territorium wegbewegt und es gleichsam schon aufgegeben hat. Der Kurfürst glaubt, abhängig von Kohlhaas zu sein, denn den Inhalt der düsteren Weissagung wissen zu wollen bedeutet, ihr Eintreten abwenden zu wollen. Oben und Unten fallen als räumliche und soziale Kategorien in Kohlhaas zusammen, ebenso die Ohnmacht des De37 Der Erzählerkommentar zur Verwechslung der Zigeunerin durch den Kämmerer, dass die „Wahrscheinlichkeit nicht immer auf Seiten der Wahrheit“ (99 f. / 274) sei, betrifft natürlich die ganze Geschichte, nicht umsonst sind ‚wahrscheinlich‘ und ‚Wahrscheinlichkeit‘ die mit am häufigsten gebrauchten Begriffe der Erzählung.
Mobilisierung und Diabolisierung der Zeichen321
linquenten mit der Macht des Inhabers eines Schriftstücks. Er ist Rechtssubjekt und Objekt des Verfahrens, das im Namen des Kaisers gegen ihn geführt wird, und er ist schließlich der einzige, der den Inhalt der Weissagung (außer der Zigeunerin) zur Kenntnis nimmt. Insofern muss auch ungewiss bleiben, ob die Geschichte, auf die der Erzähler am Ende verweist, sie bestätigen wird. Er inkorporiert den Zettel und macht damit die Weissagung bedeutungslos, mit ihr allerdings auch den Kurfürsten von Sachsen als Subjekt der Geschichte: Wenn die Weissagung tatsächlich das enthält, was der Fürst vermutet, dann erfüllt sie sich symbolisch-vorausweisend mit ihrer Vernichtung, bei deren Beobachtung der Kurfürst in Ohnmacht fällt, also räumlich und physisch noch weiter absteigt, während umgekehrt die Familie Kohlhaas ihren sozialen Aufstieg vollendet. V. Ordnung, Un-Ordnung „Eins ist der Herr. Zwei ist das finstre Chaos; / Drei ist die Welt“: so zitiert Richter Adam in Kleists Zerbrochnem Krug (10. Auftritt) alte Zahlensymbolik. Man kann, was die Bedeutung der Zwei angeht, Michael Kohl haas als Probe aufs Exempel lesen. Nicht nur, dass der Teufel auf den beiden Rappen durch Sachsen reitet (62 / 185), zwei Kurfürsten und zwei Staaten sind am heillosen Fall beteiligt, Hinz und Kunz von Tronka spielen gewichtige Rollen, sowohl in Sachsen als auch in Brandenburg regieren gleichzeitig zwei Kallheims. Auf der Tronkenburg führen Vogt und Verwalter das eigentliche Regiment, in der Hauptstadt Dresden ist es der Kämmerer Kunz von Tronka, der anstelle des Kurfürsten handelt. Zweimal wendet sich Kohlhaas’ Schicksal in dem Augenblick, in dem er eine ungewöhnliche, und damit ihre Zeichenhaftigkeit betonende Schranke durchschreitet. Die Zwei ist im Text allgegenwärtig, auch als Verdoppelung und in den Konzepten der Stellvertretung und der Repräsentation, schließlich im Zusammenhang (bzw. Nicht-Zusammenhang) von Zeichen und Bedeutung, von Signifikant und Signifikat. Bedeutungen sind unsicher, sie wandeln sich, Doppel- und Mehrfachbedeutungen sind die Regel: Die Rappen sind (im Doppelsinne mobile) Handelsware, sie erhalten eine zweite Bedeutung als Sicherheitsleistung und werden damit immobil gemacht, sie werden missbraucht, so dass sie mit ihrer natürlichen Beweglichkeit ihren Wert als Handelsware verlieren. Der Rehbock ist für die Küche bestimmt und wird zum Unterpfand der Wahrheit einer Weissagung, und auch er wird darüber zunächst immobil und dann erneut beweglich. Den Worten ergeht es nicht anders als den Dingen, auch sie haben in den verschiedenen Ordnungen des Textes ganz unterschiedliche Bedeutungen. Ehrlichkeit ist der zentrale Begriff, an dem dies sichtbar gemacht werden kann. In Kohlhaas’ Welt des Handels bedeutet er Wahrhaftig-
322
Joachim Linder
keit, Verlässlichkeit, Orientierung an Treu und Glauben. Seine Verhandlungen mit dem Amtmann über den Verkauf seiner Immobilien zeigen dies deutlich (25–28 / 101–107). Doch zur gleichen Zeit ist ‚Ehrlichkeit‘ eine soziale Kategorie, mit der eine Grenze durch die ständische Gesellschaft gezogen wird, und zwar eine Grenze, in deren Nähe sich Kohlhaas ständig aufhält. ‚Rechtlichkeit’ gehört ebenfalls in diesen Zusammenhang: Sie ist einmal positive Eigenschaft, sie grenzt ein andermal an die Querulanz, als übergroße trägt sie dazu bei, dass eine verträgliche Lösung des Falles nicht gefunden werden kann. Die Rede vom ‚schlichten Rechttun‘ (52 / 163), das den Fall lösen könnte, muss sich als Selbsttäuschung herausstellen, da alle Handlungen paradoxe, ungewollte Folgen haben, so wie allen Äußerungen nicht-intendierte Bedeutungen unterstellt werden.38 Kohlhaas‘ Versuch, mit seinem ‚Haufen‘ einen Staat im Staate zu gründen, in dem wenigstens das Übeltun bestraft wird, kehrt sich in der Person des Nagelschmidt gegen ihn, der nicht nur Profiteur der auf Kohlhaas gezielten (bedingten) Amnestie ist, sondern auch (als sein angemaßter Stellvertreter) die Strukturen übernimmt, die Kohlhaas geschaffen hat. Die Überlegung, Kohlhaas militärisch zu begegnen (53 / 165), erscheint vor diesem Hintergrund auch nur im ersten Augenblick erwägenswert, würde dies doch die Auflösung allen Rechts zwischen Staat und Staatsbürgern, Obrigkeit und Untertanen bedeuten und zudem noch die in der Oberschicht herrschende Balance aufheben (so zumindest Prinz Christiern, 53 f. / 164–166). Die rekurrente Berufung auf das Nichtwissen, auf Unkenntnis39 über das Handeln des Vertreters, ist das auffälligste Symptom der Un-Ordnung, von der selbst Kohlhaas angesteckt wird, wenn er davon spricht, dass er durch eine falsche Nachricht getäuscht worden sei (47 / 151), obwohl er derjenige ist, der die Vertretung des Herrn durch den Knecht als Verantwortungsverhältnis erkennt. Die ‚Normalität‘, dass der ‚Knecht‘ vertretungsweise für den ‚Herrn‘ handelt, und dass sich der Herr das Handeln in seinem Namen zurechnen lassen muss, wird systematisch unterminiert, so dass die Vertretungskette (bzw. der Repräsenta tionszusammenhang) der ständischen Gesellschaft zu bloßem Schein wird. Was für die Bedeutung des Handelns gilt, gilt auch für Reden und Schreiben: Die Bedeutungen sind nicht fest und nicht erwartbar. Insofern ist die Ordnung zwar mit dem Recht (und dem Rechttun) verknüpft, aber soweit das Recht gestört ist, ist es nicht Inhalt, sondern Symptom der gestörten Ordnung.40 dazu Stephens: Kleist – Sprache und Gewalt (Anm. 21), S. 159–163. Wenzel beruft sich auf Vogt und Verwalter, der Kurfürst von Sachsen auf den Kämmerer von Tronka, der Kurfürst von Brandenburg auf Kallheim, Kohlhaas selbst auf falsche Nachrichten. 40 Zu den historischen Hintergründen der Ordnungen und Ordnungsstörungen vgl. insbesondere Friedmar Apel (Hg.): Kleists Kohlhaas. Ein deutscher Traum von 38 Vgl.
39 Junker
Mobilisierung und Diabolisierung der Zeichen323
VI. Schauspiel: Die Darstellung von Mobilisierung und Diabolisierung Im Text werden drei Szenen ausdrücklich als ‚Schauspiele‘ bezeichnet: Erstens die Begegnung der Herren Kunz und Wenzel von Tronka mit dem Abdecker von Döbbeln, der die beiden Rappen nach Dresden gebracht hat, um sie in den Tronkaschen Ställen abzuliefern (60 / 182); zweitens die Hirschjagd, die zur Erheiterung und Ablenkung des Kurfürsten von Sachsen und der Dame Heloise veranstaltet wird (84 / 237). Drittens spricht Kohlhaas selbst von einem Schauspiel, als er in der Begegnung mit dem Kurfürsten von Sachsen an der brandenburgisch-sächsischen Grenze bei Dahme von der Weissagung der Zigeunerin und der Übergabe des Zettels erzählt (85 / 241); dieses an dritter Stelle erzählte Schauspiel geht den beiden anderen zeitlich voraus, und es ist die Voraussetzung für alles, was aus der Begegnung bei Dahme folgen wird. Alle drei Szenen können als Wendepunkte der Erzählung gelten: Entweder verhindern die dargestellten Grenzen Transaktionen, die zur Lösung des Falles beitragen könnten (so in der Abdecker-Szene), oder sie erscheinen als vorübergehend suspendierte, indem sie Begegnungen zwischen Akteuren zulassen, die aber als Chancen ungenützt bleiben, weil sie als solche nicht erkannt werden – die Grenzen wirken fort, obwohl sie kurzfristig ‚offen‘ sind. In allen drei Szenen werden auch unterschiedliche Publikumshaltungen charakterisiert, von der schlichten Neugier, die in die Handlung verwickelt wird, bis zum Eingreifen, das die Lösung verhindert. Alle drei ‚Schauspiele‘ führen zum vierten, das nicht mehr als solches bezeichnet zu werden braucht: zur Hinrichtung.41 Grenzen, ob politische oder soziale, sind gedachte Linien, die, um wirksam zu werden, bezeichnet werden müssen; dies war schon die Funktion des Schlagbaums an der Tronkenburg, der als entscheidendes Requisit die Szene des Übertritts Kohlhaas’ in das sächsische Gebiet markierte, in dem sich die Un-Ordnung auf ihn auswirkte. Die wichtigste soziale Grenze, nämlich die zwischen Ehrlichkeit und Unehrlichkeit,42 wird im ersten der genannten Schauspiele markiert. Doch anders als an der Tronkenburg begibt sich der sozial höher Gestellte, nämlich der Kämmerer Kunz von Tronka (gemeinsam mit seinem Lehnsvetter Wenzel) zum sozial niedriger Gestellten, um mit ihm eine Rechtsfrage zu klären. Die soziale Spannweite hat Recht und Mordbrennerei. Berlin 1987, dem meine Lektüre an zahlreichen Stellen verpflichtet ist. 41 Zur dramatischen Anlage der Erzählung vgl. Hans Dieter Zimmermann: Kleist, die Liebe und der Tod. Frankfurt a. M. 1989, S. 285–287. 42 Vgl. dazu Jutta Nowosadtko: Scharfrichter und Abdecker. Der Alltag zweier ‚unehrlicher Berufe‘ in der Frühen Neuzeit. Paderborn u. a. 1994.
324
Joachim Linder
zugenommen: Auf der einen Seite der Stellvertreter des Kurfürsten, auf der anderen Seite der Abdecker als Repräsentant der Ausgegrenzten; gleichzeitig tritt Publikum auf, das den Handlungsablauf zunächst eingrenzt, am Ende aber auch noch eingreift. Die Stellung der Handlungssequenz im Gefüge der Erzählung wird durch eine Quasi-Rahmung hervorgehoben; zur Einführung heißt es: „[D]as Unglück aber Herrn Wenzels, und noch mehr des ehrlichen Kohlhaas wollte, daß es der Abdecker aus Döbbeln war“ (60 / 181), während der Erzähler an ihrem Ende feststellt, dass sich mit dem Vorgang auf dem Schlossplatz von Dresden das Schicksal Kohlhaas’ durch den Wandel der öffentlichen Meinung entschieden habe (66 / 195). Wo der Junker in einer sympathisierenden Nebenbemerkung des Erzählers auch als Opfer erscheint (was aus der Perspektive seines Auftritts an der Tronkenburg folgerichtig ist), wird Kohlhaas, wo er mit dem Abdecker tatsächlich in Berührung kommt, erst- und einmalig als der ‚ehrliche Kohlhaas‘ bezeichnet. Es wird sich zeigen, dass durch diese Begegnung keine Eindeutigkeit herzustellen ist, obwohl die Grenze, die zwischen den Akteuren verläuft, dramatisch ausgespielt und damit bewusst gemacht wird. Der Rechtsfall liegt quer zur Trennung zwischen den ehrlichen und den unehrlichen Teilen der Gesellschaft; er könnte nur durch ihre Überwindung gelöst werden. Die beiden Adeligen sind auf den Abdecker angewiesen, wenn sie an Ort und Stelle die Eigentumsverhältnisse der Pferde klären wollen. Nur die Pferde, die tatsächlich Kohlhaas gehören, kommen für die ‚Dickfütterung‘ in Frage, und dies ist, so lange sie leben,43 die Form des Schadenersatzes, auf die Kohlhaas mit Recht bestehen kann. Deshalb ist es auch ein grotesker Beweis seiner Unbeachtlichkeit, wenn der Junker Wenzel den Vorschlag macht, die Pferde ohne weitere Untersuchung zu kaufen, um der demütigenden Szene zu entgehen (62 / 185), ein Vorschlag, den der Kämmerer damit quittiert, dass er insgeheim Vater und Mutter verflucht, die ‚ihn‘44 geboren haben. Dies alles spielt sich ab inmitten der Zuschauer, die sich schon vom Auftreten der Pferde bestens unterhalten sehen – und die in der Folge Zeugen einer teils komischen, teils aber auch bedrückenden Vorstellung des gestörten vertikalen Sozialgefüges werden, dessen Mitglieder sie alle sind, 43 Sie seien ‚staatsrechtlich tot‘, weil sie keinen Wert mehr besäßen, führt Graf Kallheim direkt im Anschluss an die besprochene Szene aus (67 / 198). Dies wird, und zwar sowohl hinsichtlich ihrer Gesundheit als auch ihres Status durch ihr weiteres Schicksal widerlegt; doch es zeigt sich, dass die Begriffe ‚Wert‘ und ‚Leben‘ (bzw. ‚Tod‘) von der Un-Ordnung der mehrfachen Bedeutungen ergriffen sind: sowohl das unehrlich gewordene als auch das herabgewirtschaftete Pferd büßt an Leben wie an Wert ein. 44 Es bleibt sich in dieser Situation gleich, ob er die eigenen Eltern oder die des Vetters meint.
Mobilisierung und Diabolisierung der Zeichen325
das sie jedoch auf der horizontalen Auftrittsebene dieses ‚Schauspiels‘ nicht mehr adäquat repräsentieren können.45 Der Vertreter der Adelsschicht, der dem Kurfürsten am nächsten steht und sich seines Namens und Wappens bedienen darf (51 / 161 f.), muss mit dem Abdecker wie mit einem Ranggleichen verhandeln, er kann nicht einfach befehlen; und noch der Versuch, die Pferde durch einen Knecht als Vertreter wegführen zu lassen, wird am Ende scheitern. Zweimal (60 / 182, 62 / 185) versucht der Kämmerer, seine Würde zu kommunizieren, indem er ihre Zeichen vorweist: er schlägt seinen Mantel zurück, damit Orden und Amtskette sichtbar werden. Den Abdecker lässt dies unbeeindruckt, er geht mit ‚empfindungslosem Eifer‘ seinen Verrichtungen nach, möchte eine Kneipe aufsuchen und uriniert, die Lakonik der Erzählung lässt keinen anderen Schluss zu, während des Gesprächs mit dem Würdenträger an den ‚Schinderkarren‘ (61 / 183, 63 / 189). Dabei erzählt er die Geschichte, wie er zu den Rappen gekommen sei, nämlich über einen ebenso unehrlichen Schweinehirten; jedenfalls habe er sie rechtmäßig erworben, nicht gestohlen (61 / 185): Damit kommt er zum Kern seines Verhältnisses zu den Pferden, die zunächst zu Pfändern gemacht (an rechtlichen Funktionen also gewannen, indem sie zu Zeichen für den fehlenden Passschein wurden), dann aber zur Arbeit auf der Tronkenburg missbraucht wurden (und damit an Gebrauchswert gewannen, was sie an Tauschwert für Kohlhaas verloren), schließlich von einer Hand in die andere gingen (und damit ihre Mobilität noch steigerten), ohne dass sie je ihren Status als Eigentum des Kohlhaas verloren hätten. Die Pointe dieser ganzen Verhandlungen und Aufführungen besteht natürlich darin, dass der Kämmerer dem Abdecker glauben muss, er muss ihn für ehrlich (im Sinne von wahrhaftig) halten, will er den Fall jetzt und hier klären. Genau dies gibt dem Abdecker in der Situation das Übergewicht, das er mindestens so deutlich in Szene zu setzen weiß wie der Kämmerer seine Würde. Man kann im Hintergrund zeitgenössische Vorstellungen über den Erwerb von Nichtberechtigten sehen; aber auch ohne diese rechtliche Folie ist zu erkennen, dass in der Szene die zwei konfligierenden Ordnungen ineinanderbrechen und ein heilloses Durcheinander übrig lassen. Die eine Ordnung sichert den Handelsverkehr, sie ist auf Kommunikation, Gleichberechtigung und Vertrauen, auf Treu und Glauben angewiesen; die andere Ordnung sichert die ständische Schichtung – sie beruht auf Tradition, auf stillschweigender Anerkennung nicht nur der Grenzen zwischen den Ständen, sondern auch der Zeichen, die diese Grenzen signifizieren. 45 In dem Aufruhr gegen den Kämmerer, der die Szene beendet, kann man die Erkenntnis der eigenen Situation erblicken, dann aber auch die Unfähigkeit, sie zu ändern.
326
Joachim Linder
Ganz klar wird dies freilich erst mit der Intervention des Meisters Himboldt, der als zünftiger Handwerker ein Interesse am Erhalt der ständischen Ordnung hat. Er markiert die unsichtbare Grenze so, dass sie für alle sichtbar wird (während die ‚Mistpfütze‘, über die der Knecht treten müsste, um an die Pferde zu kommen, zu ihrem Symbol wird, 64 / 191): Die Pferde sind allein dadurch entehrt, dass sie mit dem Abdecker in Berührung gekommen sind, und jeder, der sie nun berührt, wird seinerseits ehrlos. Im Handgemenge, das darauf folgt, ist dann nicht der Aufstand der Bürger für die Rechte aller zu sehen,46 sondern das Interesse am ständischen Status quo, der den Abdecker und tendenziell alle, die mit ihm zu schaffen haben, ausgrenzt. Der Kämmerer und Kohlhaas stecken in der Falle der ständischen Ordnung; so ist es kein Wunder, dass die Pferde nicht übernommen werden können und beim Abdecker verbleiben und erst im Rahmen der Hinrichtungsinszenierung durch eine symbolische Handlung ehrlich gemacht werden (105 / 286). Der metaphorische Teufel, der auf den beiden Rappen durch Sachsen reitet, hat sein Werk getan (62 / 185): Indem er das Unterste (und den Untersten, den Abdecker nämlich) nach oben gekehrt hat, hat er die Un-Ordnung des Staates zur Kenntlichkeit gebracht.47 Die Begegnung zwischen dem Kämmerer und dem Abdecker, die in der Prügelei endet und einen am Kopf verletzten, seines Helmbuschs und auch damit seiner Würde entkleideten Würdenträger zurücklässt, wird in ihrer Bedeutung noch durch eine eingeschobene zweite Szene hervorgehoben: Der Kämmerer, sich auch hier noch über seine Machtfülle irrend, will Kohlhaas zur ‚Okular-Inspektion‘ der Pferde vorführen lassen, und betraut mit dieser Aufgabe einen Offizier. Dem wird von höchster Stelle klar gemacht, dass er sich in einem doppelten Irrtum befinde (63 / 188), denn weder sei über Kohlhaas zu verfügen, noch sei die persönliche Identifizierung durch diesen überhaupt notwendig. Doch darin irrt wiederum der Großkanzler, da die Identität der Pferde weder durch mit ihnen verbundene Zeichen noch durch Urkunden noch durch eine vollständige Geschichte ihres Verbleibs seit dem Brand auf der Tronkenburg geklärt werden kann.48 So müssen sie denn von Kohlhaas, der sich bei dieser Gelegenheit gänzlich undurchsichtig dazu Fischer-Lichte: Heinrich von Kleist (Anm. 14), S. 40–42. Ditmar Skrotzki: Ist Kleists Erzählung vom Kohlhaas wirklich die Geschichte des Rebellen Kohlhaas? Oder: Wie stoppt man den Teufel, der auf zwei Rappen durch Sachsen reitet? In: Heilbronner Kleist-Schriften 3 (1998), URL: http: / / www.kleist.org / hks / hks3-1.htm, der die Funktionen des Teufels in der Erzählung jedoch nur streift. 48 Was es mit den Geschichten und der Wahrheit auf sich hat, zeigt sich exemplarisch in der ‚Legende‘ über die Rettung der Pferde: Auf der Tronkenburg wird ein Kohlhaas im höchsten Zorn gezeigt, der sich, so der Erzähler, des Fußtritts enthält (34 / 122), der ihm dann angedichtet wird (59 / 178). 46 Vgl. 47 Vgl.
Mobilisierung und Diabolisierung der Zeichen327
verhält, identifiziert werden (so wie im übrigen dieser dem Freiherrn, der ihn weder kennt noch erkennen kann, vorgestellt werden müsste49). Ein Stück weit ist ‚Wahrheit‘ freigelegt worden, mindestens wenn man sich entschließt, dem Abdecker und dem ehemaligen Mordbrenner zu glauben. Doch daraus folgt nichts, die Pferde werden an den Laternenpfahl gebunden: So ist auch ein Stück der gesellschaftlichen Strukturen sichtbar geworden, die verhindern, dass ‚Wahrheiten‘ Rechtsfolgen haben. Anstelle des einen kohlhaasischen Rechts auf Schadenersatz sind vielerlei Ansprüche sichtbar geworden, denen die Berechtigung in der geschilderten Welt nicht einfach abgesprochen werden darf. Das trifft auf die Würde des Kämmerers genauso zu wie auf die Ehrlichkeit seines Knechts; es trifft auf den Abdecker zu, der den Anspruch erheben kann, ein ehrlicher Handelsmann zu sein, aber auch auf Meister Himboldt, der das Herkommen, das ihn schützt, gewahrt wissen will. Just da, wo Kohlhaas’ Gegner sich zum Einlenken bereit zeigen, wo sie seinen Rechtsanspruch wenigstens implizit anerkennen, wo am wenigsten von ihrer Böswilligkeit die Rede sein kann, da wird im Scheitern ein Zuviel an Bedeutungen sichtbar: Nicht nur Rechte, sondern auch Positionen müssen gewahrt werden, und zwar mit höchstem symbolischem Aufwand, dafür stehen sowohl der urinierende Abdecker als auch der gockelhaft auftretende Kämmerer. Der einzige, der in diesem ‚Spiel‘ nur dies tun möchte, worum er gebeten wurde, nämlich seine Pferde zu identifizieren, muss zum Außenseiter werden, gegen den sich die öffentliche Meinung nun wendet. Es scheint, als hätte Kohlhaas davon eine Ahnung, denn er bleibt am Rande der Szene, ‚zwölf Schritt‘ von den unehrlichen Pferden entfernt, stehen (64 / 189). Kohlhaas ist nicht neugierig: Dies betont er selbst, als er am Rande des Schauspiels der Hirschjagd von dem früheren Schauspiel berichtet, in dem die Zigeunerin und ihre Weissagungen sowie die beiden Kurfürsten die tragenden Rollen gespielt haben (85 / 241). Folgt man seiner Erzählung, dann hat ihn gerade die mangelnde Neugier in eine hervorgehobene Position gebracht, von der aus er das Geschehen übersehen konnte, die ihn aber auch ins Blickfeld der Zigeunerin rücken musste; nach seiner Erzählung hat er ungewollt auf sich aufmerksam gemacht, noch dazu ist er ohne Verständnis für die Bedeutung dessen geblieben, was vor seinen Augen geschah. Hier scheinen die Grenzen aufgehoben, die Kurfürsten mischen sich ‚unters Volk‘ und nehmen Anteil an seinen Vergnügen; Szenerie und Handlung werden von der Zigeunerin beherrscht, die, vom Volk umringt, auf einem Pseudothron sitzt. Der erfolgreiche Pferdehändler, der auf dem Weg ist, sich sein Recht mit Gewalt zu holen und den Übeltäter exemplarisch für seine 49 Denn auch Mordbrenner tragen keine Zeichen an sich, die sie als solche kenntlich machen würden.
328
Joachim Linder
Eigenmächtigkeiten gegen die Allgemeinheit der ‚Reisenden‘ (16 / 80) zu bestrafen, leistet sich den Luxus der Gleichgültigkeit. Er bewegt sich gleichsam als Fremder durch eine Welt von Bedeutungen, als gäbe es nur seinen Handel, sein Recht und seine Familie. Dies bestätigt sich noch, wo er sich selbst höchste Bedeutung eines Herrn der provisorischen Weltregierung zumisst: Die Anmaßung fällt nach kürzester Zeit von ihm ab, so dass der rechtssuchende Familienvater wieder zum Vorschein kommen kann. VII. Schlussbemerkung Der Krieg, mit dem Kohlhaas versucht, seinen Konflikt in der sächsischen Ordnung zu lösen, bleibt ‚Zwischenspiel‘, in dem die kaufmännischen Tugenden bei der Mobilisierung seines Vermögens noch eingesetzt werden, in dem er aber zunehmend der selbsterzeugten Bedeutungsvielfalt erliegt. Der Wandel des Kaufmanns, der so nachhaltig seinen guten Ruf zu bewahren weiß, zum erfolgreichen Anführer einer Soldateska kann gewiss nicht allein mit dem frustrierten ‚Rechtgefühl‘ erklärt werden, so wenig, wie sich der Krieg als überzogene Fehde zureichend charakterisieren lässt. All dies kann natürlich auch nicht, wie es in den Fallgeschichten des 19. Jahrhunderts zur Übung wird, als Umschlagen einer paranoia querulans in den Größenwahn medikalisiert und neutralisiert werden. Die Gewalt, die Kohlhaas ausübt, wird mit Bedeutungen angereichert; in zahlreichen ‚Mandaten‘ und ‚Sendschreiben‘, in Plakaten usw. werden die Definitionen des Feindes immer umfassender, die Forderungen immer größer und die Selbststilisierungen immer grandioser, bis hin zum Auftritt mit Fackel- und Schwertträgern und zur Selbsteinreihung in die Vertreterschaft Gottes auf Erden. Dabei beginnt der Krieg auf der Tronkenburg mit sinnlosen Gewaltexzessen, die sich willkürlich gegen Stellvertreter richten und ins Leere laufen, da der Junker entkommen kann. Kohlhaas verstrickt sich in einen Krieg der Vertretungen und Bedeutungen, seine Bewegungen auf dem sächsischen Territorium finden kein Ziel, sie sind für seine Rechtssuche unwirksam. Doch als jemand, der sein Leben für sein Recht gegeben hat, ist er für die Geschichte der Rechtskultur bedeutsam geworden: So kann man heute die Schlusswendung des Erzählers verstehen, nach der das ‚Weitere in der Geschichte‘ nachzulesen sei. Dies sollte den Leser freilich nicht daran hindern, sich auch über die Geschichten der sächsischen / wettinischen Fürstenhäuser kundig zu machen, nach denen die protestantisch-ernestinische Linie 1547 die Kurwürde an die katholisch-albertinische Linie verloren hat. Identifiziert er freilich diese Geschichte mit der des Kurfürsten im Text,50 50 Eine Identifikation, deren textbezogene Pointe darin besteht, dass der neue Kurfürst Moritz noch 1547 eine Verwaltungsreform in Angriff nahm, die u. a. die
Mobilisierung und Diabolisierung der Zeichen329
dann muss er die Validität der Weissagung, die Möglichkeit von Weissagungen überhaupt unterstellen, also in gewissem Sinne Eindeutigkeit setzen, wo der Text Vieldeutigkeit zum Prinzip macht. Wenn die Historie der Geschichte von Michael Kohlhaas eine Bedeutung verleiht, dann gilt auch das Umgekehrte: Der (historische) Verlust der Kurwürde wäre darauf zurückzuführen, dass ihr Inhaber vor 1547 die sächsische Un-Ordnung zugelassen und zu verantworten hat, von der bislang die Rede war. Dagegen erweist sich Brandenburg in Kleists Text als reformfähig: Nach anfänglichen Schwierigkeiten setzt sich das Recht und eine unabhängige Justiz mit beauftragten Prozessvertretern durch. Der Kurfürst begnügt sich mit der Rolle des Landesvaters, der Kohlhaas die Gnade einer ehrlichen Grabstelle und seinen Söhnen die der Nobilitierung erweist. Dies ‚verführt‘51 in der Tat dazu, ein ‚Gut / Böse‘-Schema anzuwenden, das zwischen einem ‚guten‘ (brandenburgischen) Protestantismus und seiner Reformfähigkeit und einem ‚bösen‘ (sächsischen) Protestantismus differenzieren würde, der an seiner Unfähigkeit, sich zu entwickeln, untergeht. Doch auch diese Lesart wird von der Textlogik erfasst, die alle Sinnzuweisungen in Frage stellt: Wo wir die Kohlhaas-Figur wahrzunehmen glauben, sind wir nicht auf ihre Störungen, sondern auf ihre Leiden an den Störungen verwiesen.52 Damit, dass Kohlhaas mit seinem Tod auch sein Recht gefunden hat, ist die Un-Ordnung nicht in Ordnung verwandelt. Die mit aller Pracht inszenierte Hinrichtung verdeckt das immer noch vorhandene Konfliktpotential. Die Erzählung bringt dies, wie mir scheint, darin zum Ausdruck, dass es zwei Söhne des Kohlhaas sind, die zu Rittern geschlagen werden und die mit dem Landesherrn und dem Amtmann auch noch zwei Ersatzväter erhalten.
Einteilung des Territoriums und die Stellvertretung des Kurfürsten regelte, s. die insofern instruktive Seite http: / / www.mdr.de / geschichte / archiv / Kalender / chronos4. htm. 51 Vgl. Anthony Stephens / Yixu Lü: Die Verführung des Lesers im Erzählwerk Kleists. In: Kleist-Jahrbuch 1994, S. 104–117. 52 Vgl. dazu Apel: Kleists Kohlhaas (Anm. 40), S. 144–146.
Wertungen und Wertmaßstäbe in literarischen Texten. Analyse von Recht und Moral in E.T.A. Hoffmanns Das Fräulein von Scuderi Von Katharina Prinz und Simone Winko I. Fragestellung und Vorgehen E.T.A. Hoffmanns Fräulein von Scuderi ist unter anderem als Künstlernovelle, als frühe Kriminalerzählung und als Geschichte von der lebensrettenden Macht des Erzählens interpretiert worden.1 Dabei wurde sie oftmals zugleich auch als Erzählung gelesen, die sich wie viele in ihrer Zeit mit dem Verhältnis von Recht und Moral beschäftigt. In dieser Lesart lässt sie sich in dem neuzeitlichen Prozess der Ausdifferenzierung und Autonomisierung des Rechts positionieren, wie er in der Einleitung dieses Bandes mit Blick auf Niklas Luhmann skizziert wird.2 Im Laufe dieses Prozesses etabliert sich eine spezifisch rechtliche Unterscheidungssemantik (‚Recht / Unrecht‘), die in Beziehung steht zur Ethisierung, Universalisierung und Autonomisierung der Moral mit ihrer sich vom Recht wie von der Religion abgrenzenden Unterscheidungssemantik von ‚Tugend / Laster‘ und ‚gut / böse‘. Lässt man sich bei der Wahl leitender Gesichtspunkte für die Untersuchung von Hoffmanns Erzählung die Stichworte von diesem „Hypothesengerüst 1 Auf die Interpretationsvielfalt wurde des Öfteren hingewiesen, siehe Henriet te Herwig: Das Fräulein von Scuderi. Zum Verhältnis von Gattungspoetik, Medizingeschichte und Rechtshistorie in Hoffmanns Erzählung. In: Günter Saße (Hg.): E.T.A. Hoffmann. Romane und Erzählungen. Stuttgart S. 199–211, v. a. S. 199 f. und 207; s. auch Rolf Meier: Dialog zwischen Jurisprudenz und Literatur. Richterliche Unabhängigkeit und Rechtsabbildung in E.T.A. Hoffmanns „Das Fräulein von Scuderi“. Baden-Baden 1994, S. 20 ff.; Achim Küpper: „Poesie, die sich selbst spiegelt, und nicht Gott“. Reflexionen der Sinnkrise in Erzählungen E.T.A. Hoffmanns. Berlin 2009, S. 58–77. 2 Joachim Linder / Claus-Michael Ort: Recht und Moral. Mediale Konstellationen gesellschaftlicher Selbstverständigung über ‚Verbrechen‘ vom 17. bis zum 21. Jahrhundert (im selben Band), S. 13–19. Vgl. dazu auch Jörg Schönert: Kriminalgeschichten in der deutschen Literatur zwischen 1770 und 1890. Zur Entwicklung des Genres in sozialgeschichtlicher Perspektive [1983]. In: Ders.: Perspektiven zur Sozialgeschichte der Literatur. Beiträge zu Theorie und Praxis. Tübingen 2007, S. 63–82, hier S. 67 ff.
332
Katharina Prinz und Simone Winko
Niklas Luhmanns“3 vorgeben, dann rücken vor allem jene Textelemente ins Zentrum der Aufmerksamkeit, in denen das erzählte Geschehen einer rechtlichen, moralischen oder religiösen Bewertung unterzogen wird. Auffällig im Fräulein von Scuderi ist nicht nur die hohe Frequenz explizit wertender Äußerungen auf der Erzähler- und Figurenebene, sondern auch der Umstand, dass eine Reihe dieser Wertungen von Beginn der Erzählung an in einem Konkurrenz- und Konfliktverhältnis zueinander stehen, das den Handlungsablauf maßgeblich bestimmt. Von diesem Befund geht die doppelte Zielsetzung unseres Beitrags aus: Zum einen wollen wir untersuchen, wie sich in Hoffmanns Erzählung das Spannungsgefüge von Recht und Moral manifestiert. Dabei geht es uns jedoch zum anderen nicht darum, den Interpretationen dieser Erzählung eine weitere hinzuzufügen; vielmehr wollen wir zeigen, dass eine Interpretation der Erzählung unter dieser leitenden Fragestellung auf einer genauen Textanalyse basieren muss, die die textinternen Wertungen und Wertmaßstäbe umfassend einbezieht und auswertet. Eine solche Analyse muss nach einem klar strukturierten Verfahren vorgehen, wenn ihre Ergebnisse mehr als nur beliebig sein sollen. Die meisten Interpreten, die nach den Werten in literarischen Texten fragen,4 rekonstruieren die textinternen Wertungen und Wertmaßstäbe jedoch nicht systematisch, sondern ‚ziehen‘ sie ohne ein erkennbares Analyseverfahren ‚aus den Texten‘, greifen gewissermaßen direkt auf sie zu, selbst wenn sie im Text nicht explizit genannt werden. Ein solches Verfahren kann zu kurzschlüssigen Interpretationshypothesen führen und sollte daher vermieden werden. Im Folgenden wird zunächst (II.) eine thematische Skizze der Erzählung entworfen, die Das Fräulein von Scuderi als Beitrag zur zeitgenössischen Debatte über das Verhältnis von Recht und Moral ausweist, in der aber Fragen nach den leitenden Wertmaßstäben der Erzählung offen bleiben. Diese Offenheit ist ein Grund für kontroverse Interpretationen der Erzählung. Anschließend (III.) stellen wir in aller Kürze das Verfahren zur Analyse von Wertungen und Werten vor, dessen Anwendung im anschließenden Teil (IV.) zur Klärung der offenen Fragen beiträgt. Das Fazit (V.) bindet die Analyseergebnisse an die leitende Perspektive des Bandes zurück. 3 Joachim
Linder / Claus-Michael Ort: Recht und Moral (im selben Band), S. 19. dieser Behauptung ist eine Sichtung zahlreicher Forschungsbeiträge zu Normen und Werten in literarischen Texten, die einen erkennbar textanalytischen Fokus haben. Der Schwerpunkt der Recherche lag auf den Beiträgen der letzten 20 Jahre. Die meisten der einbezogenen Beiträge sind der Frage gewidmet, welche Normen und Werte in den jeweils untersuchten literarischen Texten zur Sprache kommen und welche Normen und Werte die Texte vermitteln. So häufig aber solche thematischen Studien in der literaturwissenschaftlichen Forschung nachzuweisen sind, so selten finden sich methodische Überlegungen zu dem textanalytischen Vorgehen, das diesem Themenfeld angemessen ist. Eine Methodenreflexion fehlt fast immer, das Vorgehen bleibt in aller Regel so implizit wie unvollständig. 4 Grundlage
Wertungen und Wertmaßstäbe in literarischen Texten333
II. Thematische Skizze der Erzählung und Interpretationsansätze Erzählt wird bekanntlich, wie die Dichterin Magdaleine von Scuderi in die Aufklärung einer Raubmordserie hineingezogen wird, die im Paris Ludwigs XIV. für „Bestürzung“ sorgt (790).5 Mit der Untersuchung und Ahndung der Verbrechen betraut ist die Chambre ardente, ein vom König kurz zuvor berufenes Ausnahmegericht6 unter der Leitung la Regnies, das zur Verfolgung gehäuft auftretender Giftmordfälle eingesetzt worden war und dabei nicht vor „Gewaltstreichen und Grausamkeiten“ zurückschreckte (789). Sorgen die zahllosen Hinrichtungen „Schuldiger und Verdächtiger“ (789) schließlich dafür, dass „endlich der heimliche Giftmord seltner und seltner wurde“ (789 f.), erweisen sich die von der Chambre eingesetzten Ermittlungsmethoden bei der Bekämpfung der Raubmorde jedoch als wirkungslos. Als Olivier Brusson, der Geselle des ebenfalls getöteten Goldschmieds René Cardillac, als dringend Tatverdächtiger verhaftet wird, nimmt sich die Scuderi Madelons, der Tochter Cardillacs und Verlobten Oliviers, an, um derentwillen sie in den juristischen Prozess eingreift: Von Madelons Verzweiflung und ihren Beteuerungen bezüglich Oliviers Tugend „auf das tiefste gerührt und ganz geneigt, den armen Olivier für unschuldig zu halten“ (811 f.), betreibt die Scuderi selbst Nachforschungen, wägt die gewonnenen Informationen ab und gelangt schließlich zu der „festen Überzeugung von Oliviers Unschuld“ (813). Da aber la Regnie auf der Basis seiner Ermittlungsergebnisse zur gegenteiligen Einschätzung des ‚Falles Olivier Brusson‘ kommt und Oliviers Hinrichtung „schon längst“ hätte vollziehen lassen, wenn er nicht hoffte, ihm durch Folter weitere Informationen über die Raubmordserie abzwingen zu können (vgl. 815 f.), werden er und die zu Oliviers Rettung entschlossene Scuderi zu Konkurrenten um die Deutungsund Bewertungshoheit7 über diesen Fall. 5 Die Zitate aus Hoffmanns Erzählung weisen wir im Folgenden in Klammern im Text nach; zitiert ist die Ausgabe E.T.A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi. Erzählung aus dem Zeitalter Ludwig des Vierzehnten. In: Ders.: Sämtliche Werke in sechs Bänden. Hg. von Hartmut Steinecke u. a. Bd. 4: Die Serapionsbrüder. Hg. von Wulf Segebrecht unter Mitarbeit von Ursula Segebrecht. Frankfurt a. M. 2001, S. 780–853. 6 Zum Terminus ‚Ausnahmegericht‘ und seiner Anwendbarkeit auf die Cham bre ardente sowie zur Problematisierung ‚besonderer Gerichtshöfe‘ zu Hoffmanns Zeit vgl. Bernd Hesse: Reflexion und Wirkung der juristischen Tätigkeit im Werk E. T. A. Hoffmanns. „Dem im irdischen Leben befangenen Menschen ist es nicht vergönnt, die Tiefe seiner eignen Natur zu ergründen“. Frankfurt a. M. / Berlin u. a. 2009, Kap. 7.3. 7 Das Problem der Figuren, wie Tat und Täter zu bewerten seien, ist eng verbunden mit der Frage, wie sie die Sachverhalte wahrnehmen und deuten, die für den Fall eine Rolle spielen. Nicht allein die Wertungen, auch bereits die Deutungen des
334
Katharina Prinz und Simone Winko
Thematisch im Fokus dieser Erzählung stehen demnach die Rekonstruktion eines Verbrechens und die über Leben oder Tod entscheidende Beurteilung des Tatverdächtigen, wobei die Position des offiziellen Vertreters des Rechts durch diejenige eines juristischen Laien im Namen der Moral herausgefordert wird. Diese Konstellation ist im Zusammenhang zu sehen mit jener Ausdifferenzierung des Literatursystems, in deren Verlauf sich narrative Genres wie die Kriminalerzählung herausbilden, die seit Mitte des 18. Jahrhunderts der Repräsentation und Deutung von Verbrechen zunehmend mehr Raum geben und damit „Reflexionsdiskursen ein Forum [bieten], die die Beziehungen zwischen strafrechtlicher und moralischer Unterscheidungssemantik verhandeln und die Konkurrenz ihres jeweiligen Deutungszugriffs auf ‚Verbrechen‘ reflektieren“.8 Die Position, die mit dem Fräulein von Scuderi innerhalb dieses Diskussionszusammenhanges bezogen wird, scheint klar zu sein: Gegenüber der Beurteilung des Falles, für die la Regnie als Vertreter des Rechts eintritt, setzt sich diejenige der ‚Tugend selbst‘ – wie die Scuderi im Text genannt wird – durch. Begleitet von einem Wertungsverhalten des Erzählers,9 das sich gegen die Vertreter der Chambre ardente mit dem Fräulein solidarisiert, gelingt es der Scuderi, die Begnadigung Oliviers beim König zu erwirken und so jenes auch vom Erzähler explizit positiv bewertete Ende der Erzählung herbeizuführen, das dem Gesetz der poetischen Gerechtigkeit nach zu urteilen ihre Deutung und Bewertung des Kriminalfalles bestätigt: Gleich nach der Hochzeit zog er [Olivier], von den Segnungen der Scuderi begleitet, mit seinem jungen Weibe nach Genf. Reich ausgestattet durch Madelons Brautschatz, begabt mit seltner Geschicklichkeit in seinem Handwerk, mit jeder bürgerlichen Tugend, ward ihm dort ein glückliches, sorgenfreies Leben. (852)
Doch ist damit das zentrale Deutungs- und Wertungsproblem des Textes befriedigend gelöst? Und lässt sich die Durchsetzung der Position der Scuderi vor dem Hintergrund des Prozesses der Autonomisierung des Rechts und der Universalisierung der Moral als eine klare Antwort auf die Streitfrage nach dem Verhältnis von Recht und Moral interpretieren? Dass hier eine klare Antwort vorliegt, nehmen die Forschungsbeiträge an, die der Erzählung vor allem eine justizkritische Aussageabsicht zuschreiben. Falles weichen also voneinander ab; im Folgenden konzentrieren wir uns auf die Bewertungsdifferenzen. 8 Joachim Linder / Claus-Michael Ort: Recht und Moral (im selben Band), S. 17. Vgl. dazu Jörg Schönert: Zur Ausdifferenzierung des Genres ‚Kriminalgeschichten‘ vom Ende des 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. In: Ders. (Hg.): Literatur und Kriminalität. Die gesellschaftliche Erfahrung von Verbrechen und Strafverfolgung als Gegenstand des Erzählens. Deutschland, England und Frankreich 1850–1880. Tübingen 1983, S. 96–125; Schönert: Kriminalgeschichten in der deutschen Literatur (Anm. 2). 9 Auf die Wertungen des Erzählers weist auch Gisela Gorski: E.T.A. Hoffmann. ‚Das Fräulein von Scuderi‘. Stuttgart 1980, S. 39, hin.
Wertungen und Wertmaßstäbe in literarischen Texten335
Hoffmann kritisiere, so eine Position, am Beispiel der „polizeistaatlichen Terrormethoden“ zur Zeit des französischen Absolutismus das zeitgenössische preußische Pendant10 und stelle ihm in Gestalt der Scuderi „eine im Humanen begründete Seinsethik“ entgegen.11 Interpretationen wie diese legen den Text darauf fest, verbindliche Wertmaßstäbe zu etablieren, im Rekurs auf die das Erzählte einer letztgültigen Bewertung unterzogen wird. Genau diese Voraussetzung wird aber in anderen Forschungsbeiträgen zum Fräulein von Scuderi zurückgewiesen, wenn der Interpret – stellvertretend sei hier Achim Küpper zitiert – zu dem Schluss gelangt: „letzten Endes lässt sich der Text […] nicht auf eine eindeutige Parteinahme festschreiben“.12 Um interpretatorische Aussagen wie diese zu plausibilisieren, bemüht Küpper sich u. a. um den Nachweis, dass ein Vergleich der verschiedenen Äußerungen der Figuren miteinander und mit denen des Erzählers „Ungereimtheiten“13 zutage fördere, die Zweifel an der Zuverlässigkeit des Erzählers und der Glaubwürdigkeit bestimmter Figuren (darunter nicht zuletzt Madelons, Oliviers und der Scuderi selbst) weckten.14 Da der Text eine Auflösung der Ungereimtheiten verweigere, münde der Zweifel schließlich in die „Erkenntnis, […] dass in diesem Text nichts und niemand mehr eine gesicherte Position einnimmt und prinzipiell alles dem vernichtenden Verdacht anheimfällt“.15 Zu den Faktoren, die einen solchen Zweifelsprozess auslösen können, gehört nicht zuletzt das, was der Rezipient über die Figur Arnaud d’Andilly erfährt, der spät eingeführt noch eine für den Ausgang der Handlung bedeutsame Rolle erhält.16 Denn dieser Repräsentant des Rechts stellt die 10 Winfried Freund: Die deutsche Kriminalnovelle von Schiller bis Hauptmann. Einzelanalysen unter sozialgeschichtlichen und didaktischen Aspekten. Paderborn 1975, S. 45, auch S. 52 f.; ähnlich Yvonne Holbeche: The Relationship of the Artist to Power. E.T.A. Hoffmann’s Das Fräulein von Scuderi. In: Seminar. A Journal of Germanic Studies 16 (1980), S. 1–11, hier S. 10; Gorski: E.T.A. Hoffmann (Anm. 9), S. 172–180. 11 Freund: Die deutsche Kriminalnovelle (Anm. 10), S. 49, vgl. auch S. 52: „Die unvoreingenommene und uneigennützige innere Rechtsstimme triumphiert über die absolutistische Gerichtsbarkeit und mit ihr die sittliche Einzelpersönlichkeit über den kollektiven Untertanengeist.“ 12 Küpper: Poesie (Anm. 1), S. 239. 13 Küpper: Poesie (Anm. 1), S. 85 u. ö. 14 Dabei führt Küpper die von C. N. Brooks / R. G. Whitinger: Olivier’s Jewel Box. A Reassessment of the „Usual Suspects“ in Hoffmann’s Das Fräulein von Scuderi. In: Journal of English and Germanic Philology 101 (2002), S. 68–89, vorgezeichnete Linie weiter aus, ohne aber dieselben interpretatorischen Konsequenzen aus den gewonnenen Textbefunden zu ziehen. 15 Küpper: Poesie (Anm. 1), S. 109. 16 Freund verkennt die wichtige Funktion dieser Figur, wenn er zusammenfasst: Die Scuderi „zieht […] einen Advokaten hinzu, der ihr aber im Sinne der geltenden
336
Katharina Prinz und Simone Winko
Angemessenheit des Wertungsstandpunktes, für den die Scuderi und der Erzähler eintreten, am Ende des Textes noch einmal nachdrücklich in Frage. Da davon auch das textinterne Verhältnis von Recht und Moral maßgeblich betroffen ist, verdient diese Figur hier besondere Aufmerksamkeit: Zwar leistet d’Andilly in seiner Funktion als Advokat der Scuderi entscheidende Hilfestellung bei der Rettung Oliviers, stimmt dabei aber weder in Bezug auf die Frage nach Oliviers Schuld mit ihr überein, noch schließt er sich der negativen Wertung la Regnies an. Was die Schuldfrage anbelangt, so wird der Zweifel an der textintern etablierten Wertungstendenz noch geschürt durch Äußerungen anderer Figuren (einschließlich Oliviers selbst), die allen Entlastungsgründen und Unschuldszuweisungen zum Trotz Oli viers Verhalten als schuldhaft und strafwürdig beurteilen. Ebenso wenig wie auf der Figurenebene wird die Spannung zwischen diesen gegenläufigen Positionen auf der Ebene der Erzählinstanz aufgelöst. Vielmehr verschärft sich das Problem dadurch noch weiter, dass sich der Erzähler in seinen wertenden Bezugnahmen auf Olivier im Verlauf der Erzählung zunehmend der Perspektive der Scuderi anpasst, zugleich aber die auf der Figurenebene geäußerten Einwände gegen diese Perspektive unkommentiert stehen lässt. Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, wie das Erzählte zu deuten und zu bewerten ist, ist der Leser damit auf die Ebene der Text organisation17 verwiesen, um von dort aus im Überblick über alle einschlägigen Textinformationen erst die Repräsentativität, Validität, Relevanz und Funktion jedes einzelnen textinternen Wertungsaktes relativ zum Erzählganzen einschätzen zu können. Beantworten lässt sich die Frage also nur auf der Basis einer komplexen Analyseoperation, die – zumindest in Teilschritten – von Vertretern der These, dass in der Erzählung Justizkritik geübt werde, ebenso vorgenommen worden sein muss wie von Vertretern der These, dass die Erzählung gerade die Fragwürdigkeit jeder der im Text bezogenen Deutungs- und Wertungspositionen ausstellt. Denn schon die Formulierung und erst recht die argumentative Stützung oder Falsifizierung solcher Interpretationsthesen setzen Analyseschritte der genannten Art voraus. Dabei handelt es sich allerdings um Schritte, die in aller Regel intuitiv vollzogen und keiner methodischen Prüfung unterworfen werden. kasuistischen Rechtssprechung nicht zu helfen vermag.“; Freund: Die deutsche Kriminalnovelle (Anm. 10), S. 51. Vgl. ähnlich Carmen Pinilla Ballester: Erzählte Hinrichtungen. Zum literarischen Diskurs über Verbrechen und Strafe um 1800. Frankfurt a. M. u. a. 1992, S. 93: „Seine [d’Andillys, KP / SW] Ratlosigkeit kommt einer Kapitulation der juristischen Praxis vor einer nicht manifestierbaren Wahrheit gleich“. 17 Zu diesem Begriff vgl. Jörg Schönert: Empirischer Autor, Impliziter Autor und Lyrisches Ich. In: Fotis Jannidis u. a. (Hg.): Rückkehr des Autors. Zur Erneuerung eines umstrittenen Begriffs. Tübingen 1999, S. 289–294, hier S. 294.
Wertungen und Wertmaßstäbe in literarischen Texten337
Bei dem Fräulein von Scuderi haben wir es nun offensichtlich mit einem Text zu tun, in dem das Verhältnis der einzelnen textinternen Wertungen untereinander ein interpretatorisches Problem aufwirft, wie sich nicht zuletzt an den prima facie inkompatiblen Lösungsvorschlägen der beiden umrissenen Forschungspositionen zeigt. Dieser Sachverhalt lenkt die Aufmerksamkeit besonders nachdrücklich darauf, dass es eines methodisch angeleiteten Verfahrens der textbezogenen Wertungsanalyse bedarf, um alle hier aufgeworfenen Fragen befriedigend beantworten und Stellung zu dem skizzierten Interpretationskonflikt beziehen zu können. III. Verfahren zur Analyse von Wertungen, Werten und Wertmaßstäben in literarischen Texten Zunächst ist zu klären, mit welchen Begriffen die Analyse arbeitet und wie sie vorzugehen hat.18 1. Begriffsklärungen Zwar werden die Ausdrücke ‚Wertung‘ und ‚Wert‘ (nicht nur) in der Literaturwissenschaft uneinheitlich verwendet; jedoch lassen sich mit Bezug auf werttheoretische Arbeiten19 einige systematisierende Festlegungen treffen. Da unser Verfahren auf Literatur verschiedener Epochen anwendbar sein soll, bestimmen wir die leitenden Begriffe möglichst anschlussfähig für unterschiedliche historische Konkretisierungen. Als ‚Wertung‘ wird eine Handlung bezeichnet, mit der ein Akteur einem Gegenstand, einem Sachverhalt oder einer Person mit Bezug auf einen Wertmaßstab und unter bestimmten Zuordnungsvoraussetzungen20 die Eigenschaft zuschreibt, positiv oder negativ zu sein. Als positiver oder negativer ‚Wert‘ gilt die Qualität, die dem jeweiligen Wertungsobjekt aufgrund bestimmter Eigenschaften, die sie besitzt, durch eine Wertungshandlung zugeschrieben wird; in diesem Sinne spricht man davon, dass etwas ‚Wert hat‘, ‚wertvoll / wertlos ist‘ usw. Wertungen können sich sprachlich und / oder in Form non-verbalen Präferenzverhaltens äußern. Die Vergleichsgröße, an der gemessen die 18 Ausführlich wird dieses Verfahren dargestellt in Katharina Prinz: Deviante Helden? Werte und Normen in Erzähltexten (forthcoming), Kap. 3. 19 Vgl. dazu v. a. Friederike Worthmann: Literarische Wertungen. Vorschläge für ein deskriptives Modell. Wiesbaden 2004; und Renate von Heydebrand / Simone Winko: Einführung in die Wertung von Literatur. Systematik, Geschichte, Legitimation. Paderborn 1996. 20 Zu diesem Begriff vgl. Heydebrand / Winko: Einführung (Anm. 19), S. 44 f.
338
Katharina Prinz und Simone Winko
Wertzuschreibung erfolgt, wird hier ‚Wertmaßstab‘ genannt.21 Wertmaßstäbe können von breiter gesellschaftlicher Akzeptanz, aber auch spezifisch für einzelne Personen sein. Relativ zu ihnen wird das Wertungsobjekt umso positiver beurteilt, je mehr es dem Maßstab entspricht. Die Wertmaßstäbe von Individuen und Kollektiven können affektiv besetzt sein und stehen zueinander in unterschiedlichen Ordnungsrelationen, können aber auch miteinander konfligieren.22 Wertungen, Werte und Wertmaßstäbe in diesem Sinne finden sich auf allen Kommunikationsebenen eines literarischen Textes23 und kommen in unterschiedlichen Manifestationsformen vor. Sie sind zum einen Teil der Interaktion der Figuren sowie der Sprechtätigkeit vermittelnder Instanzen, z. B. des Erzählers oder Sprechers, und spielen auf der Ebene der Textorganisation eine wichtige Rolle. Zum anderen kommen sie in expliziter und impliziter Form vor, d. h. sie manifestieren sich zum Teil in Wertausdrücken an der Textoberfläche, zum Teil aber müssen sie erst aus dem Handeln von Figuren, der Artikulationsweise von Sprechern, den Strategien der Informationsvergabe und anderem erschlossen werden. In den meisten literarischen Texten entstehen mehr oder weniger dichte ‚Netze‘ aus axiologischen Beziehungen, die sich durch vielfache Kombinationen ergeben: Sowohl die verschiedenen Modi der Manifestation von Wertungen, Werten und Wertmaßstäben als auch die komplexen Beziehungen zwischen ihren unterschiedlichen Artikulations- bzw. Trägerinstanzen wirken zusammen und können einander verstärken, aber auch unterschiedliche, sogar widersprüchliche Informationen vermitteln.
21 In anderen Forschungsbeiträgen werden diese Wertmaßstäbe auch als ‚Wert‘ bezeichnet, etwa wenn von ‚Werten‘ die Rede ist, die z. B. Personen(gruppen) oder Institutionen ‚vertreten‘, an denen sie ihr Handeln ‚ausrichten‘ usw. Um aber klar zu machen, ob von ‚Wert‘ im Sinne der evaluativen Qualität eines (im weiten Sinne) Objekts oder im Sinne einer Vergleichsgröße die Rede ist, halten wir die hier getroffene Unterscheidung für wichtig: Im ersten Fall sprechen wir von ‚Wert‘, im zweiten Fall von ‚Wertmaßstab‘. 22 Wir beschränken uns in der Darstellung unseres Analyserasters im Folgenden auf Werte und klammern die Normen aus; zur vollständigen Analyseheuristik vgl. Prinz: Deviante Helden? (Anm. 18), Kap. 3. Zwar ist unbestritten, dass gerade für Texte, die juristische Fragen behandeln, Normen eine wichtige Rolle spielen; im Fräulein von Scuderi etwa geht es u. a. um den Bruch strafrechtlicher Normen durch Gift- und Raubmord sowie um rechtliche Verfahrensnormen. Da wir uns aber auf die Beurteilung des Verbrechens und der rechtlichen Verfahrensweisen konzentrieren, stehen für unsere Fragestellung Werte im Zentrum. 23 Vgl. z. B. das narratologische Kommunikationsmodell in Schönert: Empirischer Autor (Anm. 17), S. 294.
Wertungen und Wertmaßstäbe in literarischen Texten339
2. Analyseverfahren Diese vielfältigen Beziehungen können auf mehrere Arten analysiert24 werden. Wichtig ist dabei zweierlei: zum einen ein historisch fundiertes Vorgehen, das Kontextinformationen zu den spezifischen (kultur-)geschichtlichen Bedingungen eines Textes einbezieht, ohne die sich textinterne Wertungen nicht angemessen identifizieren und interpretieren lassen; zum anderen ein vollständiges Erfassen der wertbezogenen Informationen, wenn nicht das gewählte Interpretationsziel von vornherein eine Beschränkung auf bestimmte Informationen rechtfertigt. Aussagen über ‚die Wertmaßstäbe des Textes‘ erfordern stets eine umfassende Rekonstruktion. Um die erste Auffassung von diesen Wertmaßstäben methodisch gesichert prüfen und ggf. korrigieren zu können, müssen in wert(ungs)bezogenen Interpretationen die entsprechenden Informationen auf allen genannten Ebenen systematisch ermittelt werden. Als einen praktikablen Weg, die einzubeziehenden Informationen in ein Analysemodell zu integrieren, unterscheiden wir aus Gründen analytischer Klarheit im Folgenden drei aufeinander aufbauende Schritte, die von jeweils spezifischen Fragen geleitet werden. Die wichtigsten dieser Fragen werden im Folgenden in Form eines idealtypischen Analyseleitfadens präsentiert.25 (1) Im ersten Schritt sind zum einen die wertenden Handlungen von Figuren und vermittelnden Instanzen, zum anderen alle einer Wertung unterzogenen Gegebenheiten der Textwelt26 (z. B. Eigenschaften, Beziehungen oder Ereignisse) zu beschreiben, indem alle expliziten und impliziten Textinformationen sowie im Text markiertes Kontextwissen ausgewertet werden. Dabei sind in einer möglichst expliziten Vorgehensweise die Wertmaßstäbe zu rekonstruieren, die diesen Wertzuschreibungen zugrundeliegen.27 Die an Einzelstellen gewonnenen Befunde sind miteinander zu vergleichen, um 24 Wie einleitend deutlich geworden ist, fassen wir eine Textanalyse als Grundlage der Interpretation auf. Idealtypisch betrachtet gehen solche Analysen ‚textnäher‘ vor, beziehen weniger voraussetzungsvolle Annahmen über die literarischen Texte ein und fragen nach deren Machart, nicht nach deren Bedeutung. Dennoch kommen auch sie in aller Regel nicht ohne interpretative Aussagen aus. 25 Vgl. zum Folgenden auch Katharina Prinz / Simone Winko: Wie rekonstruiert man Wertungen und Werte in literarischen Texten? In: Gabriele Rippl / Simone Winko (Hg.): Handbuch Kanon und Wertung. Stuttgart / Weimar 2013, S. 402–407; da wir in diesem Beitrag einen Erzähltext analysieren, lassen wir die für andere Gattungen spezifischen Aspekte weg. 26 Zu diesem Begriff vgl. Thomas Anz: Textwelten. In: Ders. (Hg.): Handbuch Literaturwissenschaft. Bd. 1: Gegenstände und Grundbegriffe. Stuttgart / Weimar 2007, S. 111–130, hier S. 111 f. 27 Vgl. dazu Simone Winko: Wertungen und Werte in Texten. Axiologische Grundlagen und literaturwissenschaftliches Rekonstruktionsverfahren. Braunschweig 1991, S. 56–61 und S. 178–190.
340
Katharina Prinz und Simone Winko
Aufschluss über ihre Aussagekraft und Repräsentativität zu erhalten. Der erste Analyseschritt ist für die Figuren und die Erzählinstanzen gleichermaßen durchzuführen; zu achten ist dabei nicht allein auf die Inhalte der Wertungen, Werte und Wertmaßstäbe, sondern auch auf deren Realisierungen im Text. Die leitenden Fragen lauten entsprechend: – Welches Wertungsobjekt wird durch das (sprachliche) Handeln welcher Figur im Rekurs auf welche Wertmaßstäbe wie (Qualität) bewertet?28 – Sind die Wertungshandlungen der Figuren im Text explizit realisiert, etwa in Form von Wertausdrücken in der Figurenrede, oder manifestieren sie sich implizit, z. B. durch Formen verdeckter Wertung, Habitus, Präferenzverhalten und emotionale Reaktionen der Figuren? Wegen ihrer privilegierten Position können Erzählinstanz(en) zudem ihrerseits die Werte und Wertmaßstäbe der Figuren bewerten und verfügen damit über andere Möglichkeiten, Wertungshandlungen implizit zu realisieren. Daher sind auch die Strategien zu beachten, mit denen sie die Einstellungen und Emotionen der Rezipienten zu den Figuren lenken, sowie gegebenenfalls die Ausführlichkeit und Häufigkeit, mit der sie Rede- und Gedankenzitate einzelner Figuren wiedergeben. Zu fragen ist darüber hinaus, wie angemessen oder engagiert die erzählerischen Wertungshandlungen sind, in welchem Grad die Erzählinstanz am Geschehen beteiligt ist, von welchem Standpunkt aus und mit welchem Grad von Mittelbarkeit sie erzählt. Zudem kann sich die Erzählinstanz als mimetisch unzuverlässig erweisen, was Konsequenzen für die Einschätzung ihrer Wertungen und Wertmaßstäbe hat.29 In unsere ersten Ausführungen zum Fräulein von Scuderi (II.) gehen Ergebnisse dieses Analyseschritts bereits ein. Berücksichtigt wurden die expliziten und impliziten Wertungshandlungen, die die Figuren gegenüber dem Fräulein, la Regnie, dem Advokaten, Olivier und Madelon vollziehen, sowie die zahlreichen wertenden Erzähleräußerungen. Inwiefern markiertes Kontextwissen zur textinternen Wertung einer Figur beiträgt, lässt sich gut am Beispiel Madelons ablesen: Indem diese Figur mit Merkmalen ausgestattet wird, die der Rezipient als zentrale Eigenschaften einer ‚schönen 28 Subjekt, Objekt, Maßstab und Resultat bzw. Qualität sind die zentralen Komponenten einer Wertung; zudem kann noch nach dem Adressaten, den Folgen, Gründen und Ursachen einer Wertung gefragt werden; vgl. dazu Worthmann: Literarische Wertungen (Anm. 19), S. 247–265. 29 Als axiologisch unzuverlässig kann sich ein Erzähler erst in Relation zu den Werten erweisen, die in einem literarischen Text gelten, in unserem Analyseraster also erst im dritten Schritt; zur mimetischen und axiologischen Unzuverlässigkeit vgl. Tom Kindt: Unzuverlässiges Erzählen und literarische Moderne. Eine Untersuchung der Romane von Ernst Weiß. Tübingen 2008, Kap. 1.4.3.
Wertungen und Wertmaßstäbe in literarischen Texten341
Seele‘ identifizieren kann, wird damit auch das Wissen über das hohe kulturgeschichtliche Prestige dieses moralisch-ästhetischen Ideals aufgerufen. Ob dem Konzept der schönen Seele aber auch in dieser Erzählung der Status eines Ideals zukommt, lässt sich nur dann entscheiden, wenn sowohl alle auf Madelon bezogenen und von ihr vollzogenen Wertungshandlungen als auch die textinterne Wertung wiederum dieser Wertungssubjekte und -objekte untersucht worden sind. Die Analyse dieser Figuren- und Erzählerwertungen zeigt aber nun eine Reihe von Ambivalenzen auf, die daraufhin zu überprüfen wären, ob und ggf. inwiefern sie die Idealität und Glaubwürdigkeit Madelons in Frage stellen: Gerade etwa in Bezug auf Olivier stimmen nämlich keineswegs alle textinternen Wertungen mit Madelons Lob seiner moralischen Qualitäten überein,30 und auch ihre Verurteilung la Regnies und seiner Männer als „die Grausamen“ (819) bleibt textintern nicht unwidersprochen.31 Eine erste Gewichtung solcher unterschiedlichen Befunde erfolgt im nächsten Analyseschritt. (2) Im zweiten Schritt sind die Beziehungen der rekonstruierten Wertmaßstäbe zueinander und gegebenenfalls auch deren Wandel zu klären. Auf diese Weise lassen sich die in der Textwelt geltenden Wertmaßstäbe erschließen. Wiederum sind die Ebene der Figuren und die der Erzählinstanz zu berücksichtigen. Die leitenden Fragen lauten: – Stehen die Wertmaßstäbe einer Figur oder mehrerer Figuren in Ordnungs relationen zueinander, z. B. Hierarchie-, Rechtfertigungs- oder Ausschlussbeziehungen? – Sind die rekonstruierten Wertordnungen stabil oder wandeln sie sich im Laufe der Erzählung? Analog ist für die Erzählinstanz zu verfahren. Hier kommt die Frage hinzu: – Welche Beziehungen (z. B. Übereinstimmung, Relativierung, Unvereinbarkeit) bestehen zwischen den Wertordnungen auf der Ebene der Figuren und der der Erzählinstanz? 30 Während Madelon so fest „von der Tugend, der Frömmigkeit, der Treue“ Oliviers und seiner Achtung gegenüber Cardillac überzeugt ist, dass sie, „wenn Olivier in ihrem Beisein dem Vater den Dolch in die Brust gestoßen hätte, […] dies eher für ein Blendwerk des Satans halten, als daran glauben würde, daß Olivier eines solchen entsetzlichen, grauenvollen Verbrechens fähig sein könne“ (811), vermittelt Olivier selbst der Scuderi ein anderes Bild von sich: Nicht nur gesteht er zu, von der Chambre ardente „mit Recht eines Verbrechens“ beschuldigt zu werden (823), sondern er berichtet ihr auch von seinem tiefen „Abscheu“ (831, 835) gegenüber dem „heuchlerische[n] Bösewicht“ (831) Cardillac und von seinem Entschluss, das Fräulein vor ihm zu retten, „und sollt‘ es Cardillacs Leben kosten“ (838). 31 Siehe dazu unten IV.1.
342
Katharina Prinz und Simone Winko
Was das Fräulein von Scuderi anbelangt, so kommt mit diesem Analyseschritt z. B. der Konflikt zwischen den von la Regnie vertretenen Wertmaßstäben und jenen der Tugend und Frömmigkeit in den Blick, an denen die Scuderi nach eigener Aussage ihr Handeln orientiert (vgl. 797): Zumindest hinsichtlich der Einschätzung strafrechtlicher Angelegenheiten hält la Regnie die Wertmaßstäbe der Scuderi für unvereinbar mit den eigenen, weil sie zu einer Beurteilung des Kriminalfalles führten, die zwar des „vortrefflichen Herzens [der Scuderi] würdig“ wäre (813), ihm selbst als Richter aber „gar nicht anstehen würde“ (814). Dass sich in diesem Wertungskonflikt schließlich sowohl auf der Figuren- als auch auf der Erzählerebene die Wertmaßstäbe der Scuderi durchsetzen, ist als ein Ergebnis der Analyse bereits festgehalten worden. Doch ist die Wertungsanalyse damit noch nicht abgeschlossen, wie die Fragen am Ende von II. zeigen. Fragen dieses Typs lassen sich erst – wenn überhaupt – im dritten Schritt des Analyseverfahrens klären. (3) Um zu ermitteln, ob die für die Textwelt rekonstruierten Wertmaßstäbe zugleich als solche gelten können, die vom Text als Ganzem oder seinem Autor propagiert werden, ist zu untersuchen, welche Wertungen und Wertmaßstäbe auf der Ebene der Textorganisation vollzogen bzw. etabliert werden und in welcher Beziehung sie zu den Wertmaßstäben der Textwelt stehen. Besondere Bedeutung kommt dabei den Techniken der Informationsvergabe und den mit ihnen angezielten Inferenzen zu, die Leser ziehen sollen. Die leitenden Fragen lauten: – Im Rekurs auf welche Wertmaßstäbe wird das Erzählte auf dieser Text ebene wie bewertet? – Welche Wertungsrelationen bestehen zwischen den Ebenen der Figuren, der vermittelnden Instanzen und der der Textorganisation (Übereinstimmungen, Relativierungen, Unvereinbarkeiten usw.)? Zu berücksichtigen ist auch hier die Manifestationsform der Wertungen, d. h. die Frage, ob sie explizit realisiert sind, etwa durch Verwendung von Wertausdrücken in Paratexten, oder aber implizit. Hier gibt es ein breites Spektrum an Möglichkeiten, z. B. die Handlungsführung, die Markierung der Erzählinstanz als unzuverlässig sowie verschiedene Strategien der Informationsvergabe, die einen Effekt auf die Einstellungen und Emotionen der Rezipienten zu Figuren und zur Erzählinstanz haben können. Auch die Einhaltung von oder der Bruch mit Gattungs- und ästhetischen Darstellungskonventionen kann hier zum Tragen kommen, und schließlich finden sich Formen impliziter Wertung in Paratexten. So kann beispielsweise durch die Titelwahl eine Figur als bedeutsam ausgezeichnet werden, wie es auch beim Fräulein von Scuderi der Fall ist.
Wertungen und Wertmaßstäbe in literarischen Texten343
IV. Analyse der Wertungen und Wertmaßstäbe der Erzählung Aus Platzgründen können wir die ersten beiden Analyseschritte hier nicht vollständig dokumentieren. Auch wenn wir mit unserer Konzentration auf das Verhältnis von Recht und Moral eine thematisch fokussierte Perspektive einnehmen, unter der wir bestimmte Handlungsstränge (etwa die für die Künstlerthematik wichtigen Episoden) und Figuren (allen voran die Car dillacs) weitgehend unberücksichtigt lassen können,32 ist die in den Einzelschritten erzeugte Datenmenge sehr groß. Um aber wenigstens exemplarisch deutlich zu machen, wie nach unserem Modell im Einzelnen vorzugehen ist, sei eine kurze Textpassage ausführlich analysiert. Die Passage schließt direkt an einen knappen Bericht über die Ermordung Cardillacs an, den der „Marechaussee-Lieutnant“ der aufgebrachten Scuderi abstattet, nachdem sie am Tatort Zeugin der brutalen Vorgehensweise der Marechaussee und der dadurch verursachten Ohnmacht der verzweifelt Oliviers Unschuld beteuernden Madelon geworden ist: Desgrais warf […] einen tückischen, schadenfrohen Blick auf das Mädchen [Madelon, KP / SW], vor dem die Scuderi erbebte. Eben begann das Mädchen leise zu atmen, doch keines Lauts, keiner Bewegung mächtig, mit geschlossenen Augen lag sie da, und man wußte nicht, was zu tun, sie ins Haus bringen oder ihr noch länger beistehen bis zum Erwachen. Tief bewegt, Tränen in den Augen, blickte die Scuderi den unschuldsvollen Engel an, ihr graute vor Desgrais und seinen Gesellen. Da polterte es dumpf die Treppe herab, man brachte Cardillacs Leichnam. (809 f.)
Auffällig sind die direkten Wertungen des Erzählers, der Desgraisʼ Blick als ‚tückisch‘ und ‚schadenfroh‘ und damit negativ,33 Madelon dagegen als 32 Auch auf die religiösen Wertungen und Wertmaßstäbe kann unter dem gewählten Analysefokus im Folgenden nicht näher eingegangen werden. Bei einer Interpretation der gewonnenen Analyseergebnisse wäre allerdings zu berücksichtigen, dass sich insbesondere die Olivier-Figur selbst, aber auch die Vertreter des Rechts in ihren Äußerungen religiöser Deutungsmuster und Wertmaßstäbe, zumindest aber eines Vokabulars bedienen, das (auch) religiös konnotiert ist. So bezeichnet Olivier sich selbst etwa als einen in der Hölle schmachtenden „verstoßene[n] Sünder“ (837) und vergleicht seine Situation mit der eines „Verdammten […], dem ein holder Engel mild lächelnd hinaufwinkt, aber mit glühenden Krallen festgepackt hält ihn der Satan, und des frommen Engels Liebeslächeln, in dem sich alle Seligkeit des hohen Himmels abspiegelt, wird ihm zur grimmigsten seiner Qualen“ (835). Ganz entsprechend werden die Ausdrücke „Teufel“ (Desgrais, 793), „Bösewichter“ und „Verworfenheit“ (la Regnie, 813, 817) zur Bezugnahme auf Delinquenten auch von der Marechaussee und von der Chambre ardente angewendet, die dem Urteil des Erzählers zufolge „ganz den Charakter der Inquisition an[genommen hatte]“ (789). 33 Nach dem Grimm’schen Wörterbuch ist die Hauptbedeutung des Adjektivs ‚tückisch‘ eine „negative moralische kennzeichnung“: „in böswilliger und hinterhältiger weise auf schädigung einer andern person bedacht“ (Jacob Grimm / Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. Leipzig 1854–1961, Bd. 22, Sp. 1534).
344
Katharina Prinz und Simone Winko
„unschuldsvollen Engel“ positiv kennzeichnet. Eine zusätzliche implizite Abwertung erfährt Desgrais, weil er sich gerade einem „unschuldsvollen Engel“ gegenüber so negativ verhält. Ebenfalls implizit, und zwar durch eine körperlich manifeste emotionale Reaktion, bewertet die Scuderi beide Figuren: Desgrais durch ‚Erbeben‘, dessen negative Bedeutung (‚grauen‘) der Erzähler zwei Sätze später betont; Madelon durch Tränen der Rührung bzw. der ‚tiefen Bewegung‘, wie der Erzähler mitteilt. Erzähltechnisch betrachtet, lassen sich die Perspektive des Erzählers und der Scuderi im dritten Satz nicht klar voneinander trennen; mit der Bezeichnung „unschuldsvolle[r] Engel“ könnte auch die Bewertungsperspektive der Scuderi wiedergegeben sein. Objekte der Bewertung sind das Verhalten der Figur Desgrais und die ganze Person Madelons, Wertungssubjekte der Erzähler und die Hauptfigur. Die Wertungshandlungen des Erzählers und der Scuderi bedienen sich zwar unterschiedlicher Mittel, kommen aber zum selben Ergebnis: Desgraisʼ Verhalten wird klar negativ, Madelons Person ebenso klar positiv bewertet. Ähnlich sind auch die vorausgesetzten Wertmaßstäbe, die in den Wertungen zum Einsatz kommen, allerdings nur zum Teil offen liegen. Der Erzähler scheint in seiner Abwertung von Desgraisʼ Blick als leitenden Wert so etwas wie ‚wohlwollende Neutralität‘ gegenüber dem anderen Menschen vorauszusetzen, vor dessen Hintergrund missgünstiges Verhalten zu kritisieren ist. Unter welchen Maßstäben Madelon dezidiert positiv beurteilt wird, lässt sich der Bezeichnung „Engel“ entnehmen. Deren Konnotationen entsprechen den leitenden Werten ‚Reinheit‘, ‚Heiligkeit‘, ggf. auch ‚Schönheit‘ sowie – emphatisch betont durch das vorangestellte Adjektiv – ‚Unschuld‘. In beiden Fällen bezieht sich der Erzähler auf moralische Maßstäbe; wie repräsentativ sie für den Erzähler sind und welchen Stellenwert sie im Text haben, kann erst im Vergleich mit anderen Passagen entschieden werden. Die Wertmaßstäbe der Scuderi sind in diesem Beispiel aus ihren körperlich manifesten Reaktionen nicht so klar zu erschließen; der Erzähler legt aber mit seiner inhaltlichen Spezifizierung dieser Reaktionen nahe, dass es eben dieselben sind, die seine Wertung der beiden Figuren leiten. Für die Analyse der exemplarischen Passage ist zudem die Informationsvergabe zu beachten. So wird die Aussagekraft der Tatsache, dass die Scuderi Madelon gerade zum ersten Mal gesehen hat und sofort von ihrem Aussehen, ihrer Unschuldsbeteuerung und ihrem Geschick / Schicksal „tief bewegt“ ist, von den Informationen beeinflusst, die bis zu diesem Zeitpunkt über die Scuderi vermittelt worden sind. Ihr wurden vom Erzähler und anderen Figuren bereits sechsmal ‚Würde‘, zweimal ‚Frömmigkeit‘, einmal ‚Tugend‘ und ‚Treue‘ als Wert zugeschrieben und zweimal wurde sie als
Wertungen und Wertmaßstäbe in literarischen Texten345
‚edel‘ bezeichnet,34 so dass sie in dieser Passage schon in hohem Maße als moralische Figur ausgewiesen ist. Ihre starke emotionale Reaktion unterstützt damit die vom Erzähler behauptete moralische Qualität der Figur Madelon. Allerdings muss sich im Laufe der Erzählung erst noch erweisen, ob diese Zuschreibung angemessen ist. Ist das der Fall, dann kann die zitierte Passage außerdem als ein Beispiel für das äußerst sensible moralische Gefühl der Scuderi gewertet werden, das es ihr ermöglich, die moralische Qualität einer anderen Figur unmittelbar zu erfassen. An dieser Stelle ist die hohe moralische Relevanz, die dieser Fähigkeit zukommt, allerdings noch nicht klar erkennbar; sie wird erst im weiteren Verlauf der Erzählung entsprechend ausgezeichnet. Auf die hier demonstrierte Weise haben wir die für die leitende Frage relevanten Textstellen untersucht, was wir im Folgenden voraussetzen; in den Fußnoten werden wir nur die Resultate dokumentieren, die für das genauere Verständnis unserer Argumentation wichtig sind. Zunächst ist zu fragen, wie repräsentativ die Ergebnisse unserer ersten, noch nicht spezifisch wertbezogenen Analysen (Teil II.) mit Blick auf die gesamte Erzählung sind. Vor dem Hintergrund der auf allen Textebenen stark ausgeprägten Tendenz, die Deutung und Bewertung des ‚Falles Olivier Brusson‘, wie die Scuderi sie vertritt, gegenüber derjenigen des Richters la Regnie positiv auszuzeichnen und somit als angemessen zu markieren, erscheinen die Figuren- und Erzähleräußerungen, die die Position der Scuderi unterlaufen und diejenige la Regnies unterstützen, als Ausnahmen von der Regel. Sofern sie allerdings als valide anzusehen sind, sich aus dem Text mithin keine Argumente dafür gewinnen lassen, dass es sich bei ihnen um bloße Fehleinschätzungen handelt, dürfen sie nicht einfach vernachlässigt werden, sondern sind in besonderem Maße interpretationsbedürftig. Denn als validen Beurteilungen kommt ihnen gerade jenes Irritationspotential zu, das Zweifel an der Angemessenheit der dominanten Deutungs- und Wertungsperspektive zu wecken vermag. Von dieser Art sind die oben beispielhaft genannten Zweifelsauslöser: d’Andillys Deutungen und Wertungen sowie die auf Olivier bezogenen Schuldzuschreibungen durch andere Figuren. Da sie unter keinen ihre Glaubwürdigkeit einschränkenden Bedingungen zustande kommen, weder in Figuren- noch in Erzählerrede Einspruch gegen sie erhoben wird und sie im Text zusätzliche Unterstützung erfahren, müssen sie als valide gelten. Doch sind die Wertungen, die mit diesen Äußerungen abweichend von der textintern etablierten Wertungstendenz vorgenommen werden, mit Blick auf das Verhältnis der textinternen Wertmaßstäbe untereinander auch als relevant zu 34 Vgl. S. 795, 797 f., 802 f., 809 (‚würdig‘); 798, 803 (‚edel‘); 782, 798 (‚fromm‘); 804 („Tugend“); 782 (‚treu‘).
346
Katharina Prinz und Simone Winko
beurteilen? Dieser Frage soll zunächst in Bezug auf d’Andillys Bewertung sowohl des Kriminalfalles selbst als auch der konkurrierenden Sichtweisen der Scuderi und la Regnies auf diesen Fall nachgegangen werden, um dann die kontroverse textinterne Beurteilung der Schuldfrage in den Blick zu nehmen. Zu diesem Zweck sind die Spannungen sowohl zwischen den Figuren- und Erzählerwertungen als auch den verschiedenen Wertmaßstäben noch einmal genau zu untersuchen (IV.1.), und es ist zu fragen, ob sie auf der höchsten Textebene aufgelöst werden (IV.2.). 1. Moralische vs. juristische Beurteilung des Kriminalfalles Zu Rate zieht die Scuderi Arnaud d’Andilly, den „damals […] berühm teste[n] Advokat[en] in Paris“ (842), nachdem Olivier in vertraulicher Unterredung mit ihr Cardillac schwer belastet und sie so gänzlich von seiner eigenen Unschuld an den ihm angelasteten Morden überzeugt hat, eine vollständige Aussage vor Gericht zum Schutze Madelons aber verweigert. Da es der Scuderi mit ihrer beredten Fürsprache für Olivier nicht gelingt, „la Regnie[s] hartes Herz zu erweichen“, dieser vielmehr den Einsatz von Folter zur Aufdeckung des Geheimnisses ankündigt (841), schildert die Scuderi d’Andilly den Fall, „ohne Brußons Geheimnis zu verletzen“, in der „Hoffnung“, dass er „mit Eifer sich des Unschuldigen annehmen werde“ (842). Doch dieser „Rechtsverständige“, von dem es in den explizit positiv wertenden Einführungsworten des Erzählers heißt, „[s]einer tiefen Wissenschaft, seinem umfassenden Verstande war seine Rechtschaffenheit, seine Tugend gleich“ (842), sieht sich angesichts der Evidenzen außer Stande, Olivier erfolgreich zu verteidigen und hält auch ein Gnadenersuch beim König unter diesen Umständen für aussichtslos: Er bewies der Scuderi, daß die auffallendsten Verdachtsgründe wider Brußon sprächen, daß la Regnies Verfahren keineswegs grausam und übereilt zu nennen, vielmehr ganz gesetzlich sei, ja, daß er nicht anders handeln könne, ohne die Pflichten des Richters zu verletzen. (842)
Vor der Tortur retten könne Olivier Brusson sich nur selbst: entweder durch aufrichtiges Geständnis oder wenigstens durch die genaueste Erzählung der Umstände bei dem Morde Cardillacs, die dann vielleicht erst zu neuen Ausmittelungen Anlaß geben würden. (842)
Was dem Fräulein, das am Ende der Unterredung „dem tieferfahrenen d’Andilly notgedrungen beipflichten“ muss, hier ‚bewiesen‘ wird, steht allerdings in einem interpretationsbedürftigen Spannungsverhältnis zu der Perspektive, unter der die Scuderi und mit ihr der Erzähler sowohl den Fall selbst als auch die Aufklärungsbemühungen la Regnies von Erzählbeginn an beurteilt hatten. Das ist ein Ergebnis des ersten Analyseschritts: Schon die ersten Informationen über die Figur la Regnie enthalten in großer Anzahl explizite und
Wertungen und Wertmaßstäbe in literarischen Texten347
implizite moralische Abwertungen seitens des Erzählers, der es nicht dabei belässt, der Figur ein „garstige[s] Ansehen und heimtückische[s] Wesen“ zuzuschreiben (789). Er charakterisiert sie v. a. über ihr zu „Gewaltstreichen und Grausamkeiten“ neigendes Vorgehen bei der Aufklärung von Giftmordfällen der jüngsten Vergangenheit, dessen Motive „Haß“ und „blinder Eifer“ gewesen wären, und bei dem es „oft […] dem Zufall überlassen“ geblieben sei, „die Unschuld des auf den Tod Angeklagten darzutun“ (789). Als erste Informationen über diese Figur lenken sie die Rezeption so lange, bis ihnen widersprochen wird; zunächst einmal baut die Erzählung die Abwertung la Regnies jedoch weiter aus. So verstärkt sich die vom Erzähler vorgegebene Wertungstendenz noch durch die Wertungen, denen das Fräulein von Scuderi die Person und das Verhalten la Regnies unterzieht.35 Dabei ist die Scuderi selbst wiederum Objekt zahlreicher textinterner Wertungen, die deutlich differenzierter, weil umfang- und perspektivenreicher ausfallen als bei la Regnie und die ihr zwar nicht uneingeschränkt,36 aber doch in überdeutlichem Kontrast zur Charakterisierung la Regnies höchste moralische Qualitäten zusprechen.37 35 Massive explizite Abwertungen la Regnies finden sich ferner in Äußerungen anderer Figuren, die ihn mit dem ‚Teufel‘ vergleichen (vgl. 789), ihn der ‚Grausamkeit‘ und ‚Raserei‘ bezichtigen (vgl. 819, 844) und das Vorgehen der Chambre ardente als ‚barbarisch‘ verurteilen (vgl. 850). Implizit steckt eine Abwertung in den stark antipathischen Reaktionen des ‚Hasses‘ und der ‚Erschütterung‘, die andere Figuren angesichts seiner Person und seines Handelns empfinden (vgl. 789, 793; siehe auch das ‚Grausen‘, die ‚Beklommenheit‘ und ‚Empörung‘, mit denen die Scuderi auf la Regnie reagiert, 816 f.). 36 So erwägt die Scuderi selbstkritisch, inwieweit der „unbedachtsame Scherz, mit dem sie die Supplik der gefährdeten Liebhaber beantwortet“ (798), jene das Verbrechen begünstigende Auslegung gestattet, die ihr im Namen der Raubmörder zugestellt wird (797). Und als gesellschaftliche Ereignisse sie davon abhalten, Oliviers Bitte um baldige Rückgabe von Cardillacs Schmuck sofort nachzukommen, „war [es] ihr, als habe sie leichtsinnig, ja strafwürdig versäumt, die Hand hülfreich zu erfassen, die der Unglückliche, in den Abgrund versinkend, nach ihr emporgestreckt, ja, als sei es an ihr gewesen, irgend einem verderblichen Ereignis, einem heillosen Verbrechen zu steuern“ (808). Dass die Scuderi schließlich, wie la Regnie durchaus zutreffend feststellt, dem „Gefühl, der innern Stimme mehr vertrau[t], als dem, was vor unsern Augen geschehen“ (816), scheint trotz der Bestätigung, die ihre Einschätzung des Falles erfährt, nicht unproblematisch. Denn das moralische Gefühl täuscht die Scuderi letztlich zwar nicht, erweist sich in der Erzählung aber auch als korrumpierbar: Ganz abgesehen davon, dass es ihre positive Einschätzung Cardillacs zwar zu irritieren, aber nicht ohne zusätzliche Informationen zu überschreiben vermag (vgl. 805, 830) und sie nicht vor dem Zweifel bewahren kann, der sie angesichts des Augenscheinlichen befällt, scheint das moralische Gefühl bei den Figuren Cardillac und la Regnie fast vollständig verkümmert zu sein. 37 Bei der Einführung der Figur ist von der „Gunst Ludwig[s] des XIV. und der Maintenon“ die Rede (780); für ihre Bediensteten ist die Scuderi die „gute[]“ (785, 797), „teure[] Herrschaft“ (782), die „geneigt ist zu jeder Wohltat“ (780); von der
348
Katharina Prinz und Simone Winko
Umso schwerer wiegt ihre moralische Verurteilung la Regnies, die implizit schon in dem „Grausen“ steckt, mit dem sie auf die verdachtsgeleitete Fallrekonstruktion la Regnies reagiert, und die explizit dann in der Wiedergabe ihrer Gedanken und Worte formuliert wird: Es war ihr, als könne vor diesem Schrecklichen Manne keine Treue, keine Tugend bestehen, als spähe er in den tiefsten, geheimsten Gedanken Mord und Blutschuld. […] Seid menschlich, das war Alles, was sie beklommen, mühsam atmend hervorbringen konnte. (816)
Deutlich ist, dass hier eine Abwertungshandlung auf der Basis moralischer Wertmaßstäbe vollzogen wird und dass das Objekt dieser Wertung (Charakter-)Eigenschaften und Handlungsweisen la Regnies sind. Welche Figurenmerkmale es aber genau sind, die diese Wertzuschreibung provozieren, muss aus der unmittelbar vorangegangenen Figurenrede und zuvor vergebenen Informationen zu beiden Figuren rekonstruiert werden. Dass die moralische Abwertung hier jedenfalls nicht pauschal auf das Verhalten la Regnies bezogen werden kann, macht der die Perspektive der Scuderi wiedergebende Erzählerkommentar wenige Zeilen später deutlich: „kein Richter in der Welt hätte anders gehandelt, wie la Regnie, bei solch entscheidenden Tatsachen“ (817).38 Formuliert wird damit eine Einschätzung, die nicht nur mit derjenigen d’Andillys zur Deckung zu bringen ist, von der wir oben ausgegangen waren, sondern unmittelbar zuvor auch von la Regnie selbst im Gespräch mit der Scuderi für sich in Anspruch genommen wurde: Der Scuderi gegenüber beruft er sich nämlich auf die „Pflicht“ des Richters, einem Inquisiten nicht aus ‚Rührung‘ ‚Glauben‘ zu schenken, sondern stets die Möglichkeit einer „entsetzlichen Untat“ und „frecher Heuchelei“ einzukalkulieren sowie eine abschreckende Wirkung durch schwerste Strafen zu erzielen (813). Da er aber vor dem „würdige[n] Fräulein […] nicht für ein Ungeheuer gehalten werden [möchte] an Härte und Grausamkeit“ (813 f.), gewährt er ihr (und damit dem Leser) Einblick in den Gang seiner Untersuchungen seit Oliviers Verhaftung. Auffällig ist dabei, dass sich zwischen dem Vorgehen la Regnies, wie er es hier schildert, und dem vom Erzähler beschriebenen Vorgehen der Scuderi bei der Sammlung, Prüfung und Beurteilung von Indizien sowie beim Maintenon wird ihr ein „frommes, edles Gemüt“ (798), von la Regnie ein „vortreffliche[s] Herz[]“ bescheinigt (813); Cardillac spricht ihr für ihre „Tugend“ und „hohe[n] Verdienste“ seine „tiefe Verehrung“ aus (804); Olivier und Madelon setzen all ihre Hoffnung auf die emotionale Anteilnahme und den „hohe[n], scharfsinnige[n] Geist“ der Scuderi (837); der Erzähler schließlich wendet wiederholt das Prädikat ‚(ehr-)würdig‘ auf sie an (795, 802, 809 f., 813, 841, 847, 852) und charakterisiert sie insbesondere über ihr hochsensibles moralisches Gefühl (vgl. 796 f., 808, 810, 813, 817 f., 840 f.); vgl. dazu auch unsere Beispielanalyse oben, S. 344 f. 38 Zur ambivalenten Einschätzung la Regnies in der Erzählung vgl. auch Gorski: E.T.A. Hoffmann (Anm. 9), S. 162.
Wertungen und Wertmaßstäbe in literarischen Texten349
Einbeziehen von Informationen zu Lebensumständen, Situationsgegebenheiten und potentiellen Motiven des Verdächtigten deutliche Parallelen abzeichnen (vgl. 811–816).39 Auch hieraus lässt sich somit nicht ohne Weiteres eine Begründung für die moralische Abwertung gewinnen, die die Scuderi la Regnie gegenüber zum Ausdruck bringt. Dafür sind vielmehr die Voraussetzungen zu berücksichtigen, die dazu führen, dass beide ‚Ermittler‘ von unterschiedlichen Informationen ausgehen, sie anders deuten und bewerten: Der Grund für die negative Einstellung der Scuderi zu la Regnie dürfte letztlich in den fundamentalen Differenzen der Wertmaßstäbe beider Figuren zu suchen sein, die im zweiten Analyseschritt herauszuarbeiten sind: Aus der Sicht la Regnies ist die Unempfänglichkeit gegenüber jeder Rührung gerade die Voraussetzung für ein der richterlichen Pflicht entsprechendes ‚professionelles‘ Verfahren, das sich im Vertrauen auf das, „was vor unsern Augen geschehen“ (816), auf die juristisch relevanten Aspekte einer Straftat konzentriert und, ohne Rücksicht auf Standesunterschiede zu nehmen (vgl. 816, 789, 844), am Ziel effektiver Verbrechensbekämpfung orientiert ist.40 Vom Wertungsstandpunkt der Scuderi aus beurteilt, ist es dagegen genau diese Unempfänglichkeit, die la Regnie der von der Scuderi eingeklagten Mensch39 Zumindest unter der juristischen Perspektive wird hier keineswegs, wie Freund behauptet, einem vorurteilsgeleiteten Vorgehen la Regnies ein „unvoreingenom me ne[s]“ der Scuderi gegenübergestellt (Freund: Die deutsche Kriminalnovelle (Anm. 10), S. 52), das die Wahrheitssuche „in gänzlicher Unbefangenheit“ betriebe (ebd., S. 49). Vom Standpunkt der Moral aus beurteilt handelt es sich allerdings um eine positiv zu bewertende Form der Voreingenommenheit, wenn die Scuderi aus Rührung durch den Anblick und die Aussagen Madelons (vgl. 810 f.) „geneigt“ ist, „Olivier für unschuldig zu halten“ (811 f.), und dies durch weitere Nachforschungen zu beweisen sucht. Diese Rührung ist es auch, die in ihr den „Glaube[n] an Oliviers Unschuld“ wieder rege macht, nachdem sie zu zweifeln begonnen hatte (819). Und schließlich sorgt Oliviers Ähnlichkeit mit ihrer „geliebten“ Pflegetochter Anne dafür, dass sie seine Aussage mit „ruhige[m] Wohlwollen“ entgegennimmt (821). Spätestens ab dem Zeitpunkt aber, an dem sie ihn als ihren früheren Ziehsohn erkennt (822 f.), kann von einer ‚gänzlichen Unbefangenheit‘ kaum noch die Rede sein: Im Konflikt um die Deutungs- und Wertungshoheit über den ‚Fall Olivier Brusson‘ ist die Scuderi ebenso interessierte Partei wie la Regnie. 40 Inwiefern la Regnie diesen selbstformulierten Ansprüchen zumindest in Bezug auf die Giftmordfälle aufgrund seiner emotionalen Involviertheit („Haß“, „blinder Eifer“, 789) selbst nicht gerecht geworden ist (vgl. dazu auch Meier: Dialog zwischen Jurisprudenz und Literatur (Anm. 1), S. 49), ist nicht Gegenstand der Auseinandersetzungen zwischen ihm und der Scuderi. Zu Professionalisierungstendenzen im Strafrecht des 19. Jahrhunderts vgl. Wolfgang Naucke: ‚Verfachlichung‘ des Strafrechts im 19. Jahrhundert. Probleme des Verhältnisses der Geschichte der literarischen Verbrechensdarstellung zur Strafrechtsgeschichte im 19. Jahrhundert. In: Schönert (Hg.): Literatur und Kriminalität (Anm. 8), S. 55–67; Joachim Rückert: Zur Verfachlichung der Verfachlichung. In: Jörg Schönert (Hg.): Erzählte Kriminalität. Zur Typologie und Funktion von narrativen Darstellungen in Strafrechtspflege, Publizistik und Literatur zwischen 1770 und 1920. Tübingen 1991, S. 635–650.
350
Katharina Prinz und Simone Winko
lichkeit ermangeln lässt und ihn in ihren Augen zu einem „Feind des Angeklagten“ macht (813), der seinen „bösen Verdacht“ wahllos gegen jedermann richtet (817), ohne auch auf das zu achten, „was zu seinen Gunsten spräche“ (813). Eine Bewertung des Kriminalfalles, die durch die strafrechtlichen Wertmaßstäbe der emotionalen Unbeteiligtheit, der Kon zentration auf die Tatschuld und der Effektivität in der Verbrechensbekämpfung geprägt ist, wird hier mit einem moralischen Wertungsraster konfrontiert, dem – wie sich anhand zahlreicher Textstellen belegen lässt – gute Charaktereigenschaften eines Individuums und die in ihnen gründende Fähigkeit, zu rühren und Rührung zu empfinden, als höchstrangige Werte gelten.41 An diesem Punkt in der Mitte des Textes, an dem der Konflikt zwischen den von der Scuderi und la Regnie vertretenen Deutungen und Wertungen des ‚Falles Olivier Brusson‘ erstmals offen zutage tritt, bestätigt sich so zum einen zwar die zu Textbeginn vom Erzähler vorgegebene moralische Abwertung la Regnies und seiner Beurteilung des Kriminalfalls durch das Wertungsverhalten der zuvor schon mit moralischer Autorität ausgestatteten Scuderi. Zum anderen erhält la Regnie als Repräsentant des Rechts aber die Möglichkeit, gegenüber der moralischen Fallbeurteilung seine eigene an den rechtsrelevanten Gesichtspunkten des Falles orientierte alternative Einschätzung zur Geltung zu bringen. Bei aller Abwertung, die la Regnie im Text erfährt, werden auf diese Weise doch Hinsichten der Deutung und Bewertung des Kriminalfalles formuliert, die d’Andilly mit seinem Hinweis auf die Legitimität und Pflichtmäßigkeit von la Regnies Verfahren erneut als bedeutsam markiert. Dass ihnen damit erst die Kraft verliehen wird, die moralische Deutung und Bewertung des Kriminalfalles zu verunsichern, liegt daran, dass mit d’Andilly hier ein selbst nicht diskreditierter Repräsentant des Rechts für sie eintritt. Inwieweit den Äußerungen d’Andillys dieses Verunsicherungspotential tatsächlich zukommt, welche Relevanz und Funktion für die textinterne Bewer41 An den vorangehend zitierten Textstellen ist bereits abzulesen gewesen, welche Rolle diese Wertmaßstäbe für das Handeln des Fräuleins spielen. Auf sie muss rekurriert werden, um zu erklären, inwiefern die Scuderi auf Oliviers Aussage hin konsequent von seiner ‚Unschuld‘ sprechen kann, obwohl er selbst keineswegs alle Schuld von sich weist. So heißt es etwa angesichts der Wiedersehensfreude von Olivier und Madelon mit deutlichem Bezug auf die genannten Wertmaßstäbe: „Wäre die Scuderi nicht von Oliviers Unschuld schon überzeugt gewesen, der Glaube daran müßte ihr jetzt gekommen sein, da sie die Beiden betrachtete, die in der Seligkeit des innigsten Liebesbündnisses die Welt vergaßen und ihr Elend und ihr namenloses Leiden. ‚Nein, rief sie, solch seliger Vergessenheit ist nur ein reines Herz fähig‘ “ (840). Ähnlich deutlich ist dieser Bezug auch bei der Antwort, die sie dem König auf seine Frage nach Beglaubigungen für Oliviers Falldarstellung gibt. Denn hier stellt sie den überprüfbaren Fakten ihre „innere Überzeugung“ und „Madelons tugendhaftes Herz, das gleiche Tugend in dem unglücklichen Brußon erkannte“, gleichberechtigt zur Seite (848).
Wertungen und Wertmaßstäbe in literarischen Texten351
tung des Kriminalfalles man ihnen auf der Basis einer Wertungsanalyse mithin zuschreiben kann, lässt sich allerdings erst dann einschätzen, wenn auch d’Andillys zweite Fallbeurteilung berücksichtigt wurde. Denn sie gibt der Advokat ab, nachdem die Scuderi ihn vollständig in Oliviers Geheimnis eingeweiht und Graf Miossens „unter dem Siegel der Verschwiegenheit“ ausgesagt hat, Cardillac selbst in Notwehr getötet, die Tat aber zum Schutze seiner selbst vor la Regnies Misstrauen verschwiegen zu haben (vgl. 844). Auch mit dieser zweiten Stellungnahme d’Andillys wird das moralische Wertungsraster, das mit der zunehmend auf die Perspektive der Scuderi fokussierten Präsentationsweise des Erzählten immer mehr Geltungskraft für sich beansprucht, mit einer Beurteilung des Falles unter rechtlichen Gesichtspunkten konfrontiert, ohne dass die daraus resultierenden Spannungen zwischen den zwei Wertungsangeboten in der Figuren- oder Erzählerrede aufgelöst würden. Objekt der Wertungshandlung d’Andillys sind in diesem Zusammenhang Olivier und sein Verhalten: In einen Konflikt geraten hier die rechtliche und die moralische Beantwortung der Schuldfrage. Während die Scuderi dem Erzähler zufolge Olivier „schuldlos verstrickt“ sieht, ihm aufgrund seines Entschlusses, um Madelons willen den eigenen Hinrichtungstod in Kauf zu nehmen, „Heldensinn“ zuschreibt und seine Verurteilung als „himmelschreiende[s] Unrecht“ des „grausamen Gerichtshofe[s]“ bewertet (840), fällt die Einschätzung d’Andillys signifikant anders aus: „Auf gewöhnlichem Wege ist Brußon aus den Händen der Justiz nun ganz und gar nicht zu retten. Er will Madelons halber Cardillac nicht als Mordräuber nennen. Das mag er tun, denn selbst, wenn es ihm gelingen müßte, […] dies nachzuweisen, würde ihn doch als Mitverbundenen der Tod treffen. Dasselbe Verhältnis bleibt stehen, wenn der Graf Miossens die Begebenheit mit dem Goldschmidt, wie sie wirklich sich zutrug, den Richtern entdecken sollte. Aufschub ist das Einzige, wornach getrachtet werden muß. […]“ (845 f.)
Erst wenn es gelungen sei, weitere Nachforschungen in Gang zu bringen, sei es „ ‚Zeit, sich an den König selbst zu wenden. […] Keinen Rechtsspruch, aber des Königs Entscheidung, auf inneres Gefühl, das da, wo der Richter strafen muß, Gnade ausspricht, gestützt, kann das alles begründen. –‘ “ (846) Unter der moralischen Betrachtungsweise der Scuderi ist die Frage nach der Schuld mit Blick auf den Charakter und die Handlungsmotive des Beschuldigten zu beantworten, wobei ersterem im Falle Oliviers höchste moralische Qualität zukommt (‚Heldensinn‘) und letztere keinen bösen Willen erkennen lassen (‚schuldlos verstrickt‘), so dass eine Bestrafung der Figur vom moralischen Standpunkt aus nicht gerechtfertigt erscheint. Dem Juristen d’Andilly dagegen stellt sich die Schuldfrage in Bezug auf die Strafbarkeit von konkreten Handlungsweisen. Gemessen an diesem Maßstab ist Olivier zweifellos schuldig, so dass in seinem Fall „der Richter strafen muß“ (846).
352
Katharina Prinz und Simone Winko
Wie sich diese rechtliche Beurteilung des Kriminalfalles nun aber zu der moralischen verhält, lassen Figuren und Erzähler offen. Der rechtliche Standpunkt, von dem aus Olivier als schuldig und seine Hinrichtung als legitim beurteilt werden muss, bleibt hier ‚unverrechnet‘ neben dem moralischen stehen, von dem aus sich von der ‚Unschuld‘ Oliviers und der ‚Unrechtmäßigkeit‘ seiner Bestrafung sprechen lässt. Das gleiche Bild liefert auch die Textpassage, die d’Andillys Ausführungen zur Schuldfrage unmittelbar vorausgeht: Auf Miossens Bericht über seinen Totschlag Cardillacs hin ist die Scuderi „im Innersten entzückt, ihre Überzeugung von Brußons Unschuld auf solch entscheidende Weise bestätigt zu sehen“ (845), was der Erzähler kommentarlos erwähnt, obwohl er den Grafen gerade erst mit den Worten zitiert hatte: „ ‚[…] unschuldig, mein Fräulein, nennt Ihr des verruchten Cardillacs Spießgesellen? – der ihm beistand in seinen Taten? der den Tod hundertmal verdient hat? – Nein in der Tat, der blutet mit Recht […].‘ “ (844 f.) Ohne eine explizite Erklärung bleibt schließlich auch die Ambivalenz in Oliviers deutender und wertender Bezugnahme auf das eigene Verhalten, das er einerseits als ‚Verbrechen‘ beurteilt, für das er „den Tod […] verdient habe“ (820), von dem er andererseits aber weder seine ‚Seligkeit‘ (823) noch die Überzeugung der Scuderi von seiner „Unschuld“ bedroht sieht (840) und um dessen Relativierung er schließlich bemüht zu sein scheint, wenn er betont, dass er „[r]ein […] von jeder Blutschuld“ sei und „[s]ein einziges Verbrechen nur darin besteh[e], daß [er] Madelons Vater nicht den Gerichten verriet und so seinen Untaten ein Ende machte“ (839). 2. Affirmation und Relativierung des moralischen Bewertungsstandpunkts Um nun zu klären, welche Deutung und Bewertung des Erzählten dem Rezipienten durch den Text nahegelegt wird, sind die voneinander abweichenden textinternen Positionen gegeneinander zu gewichten. Vor allem ist nach der Relevanz und Funktion jener Fallbeurteilungen zu fragen, die d’Andilly unter juristischer Perspektive formuliert. Ergebnis der Analyse ist, dass seine Deutung und Bewertung des Falles im Text keineswegs den Status einer Außenseiterposition zugewiesen bekommt. Vielmehr wird sie durch auf den Fall oder auf d’Andilly selbst bezogene Einschätzungen anderer Figuren und des Erzählers ebenso bestätigt wie durch den Umstand, dass d’Andilly nicht als „Feind des Angeklagten“ (813) und nicht als Kontrahent der Scuderi agiert, sondern sogar dem für den Angeklagten günstigen Ausgang der Handlung den Weg ebnet und sich damit implizit positiv wertend zu der moralischen Sichtweise auf den Fall verhält. Und genau in dieser ‚Doppelkompetenz‘ desjenigen, der „tiefe[] Wissenschaft“ und „umfassenden Verstand[]“ mit ebenso großer „Rechtschaffenheit“ und „Tugend“
Wertungen und Wertmaßstäbe in literarischen Texten353
in seiner Person vereinigt (842), der die moralische Bewertung des Falles unterstützt, obwohl er zugleich die Angemessenheit der davon abweichenden rechtlichen Beurteilung bestätigt, dürfte ein Hinweis darauf zu finden sein, wie das Erzählte zu deuten und zu bewerten ist. Einerseits wird den maßgeblich von der Scuderi und dem Erzähler vertretenen moralischen Wertmaßstäben auf allen Ebenen des Textes höchste Priorität eingeräumt: Nicht nur erhält die moralische Perspektive der Scuderi am Ende der Erzählung gegenüber der juristischen insofern den Vorzug, als der König für sie gewonnen werden kann42 und den Fall daraufhin durch einen Gnadenakt einer rechtlichen Lösung entzieht. Dank der Informationsvergabestrategie des Textes, die auf die Darlegung und Begründung der Perspektive der Scuderi deutlich mehr Erzählzeit entfallen lässt als auf die der Chambre ardente, erscheint erstere außerdem als die umfassender informierte und darum besser gerechtfertigte; letztere dagegen wird schon dadurch implizit entwertet, zumindest aber einer sympathisierenden Rezipientenreaktion entzogen,43 dass der Text kaum Einblick in la Regnies Gedanken oder gar Gefühle gewährt und ihn ab der Mitte des Textes nur noch ein kurzes Mal in indirekter Rede selbst zu Wort kommen lässt (vgl. 841). Schließlich erweisen sich die moralischen Wertmaßstäbe des Fräuleins insofern als die überlegenen, als sie (wie auch ihre Trägerin und deren Handeln) nicht nur in den Figuren-, sondern auch in den Erzähleräußerungen einer dominant positiven Bewertung unterzogen werden, während in Bezug auf die Chambre ardente nicht nur stark negative Wertungen überwiegen, sondern diese Abwertung auch im Rekurs auf moralische Wertmaßstäbe erfolgt. In ihren Konsequenzen für die Behandlung des ‚Falles Olivier Brusson‘ letztlich sogar von dem „Rechtsverständigen“ d’Andilly mitgetragen, empfehlen sich diese moralischen Wertmaßstäbe so mit allem Nachdruck der Übernahme durch den Rezipienten. Andererseits wird dem Rezipienten aber mit dem strafrechtlichen auch ein alternatives Deutungs- und Wertungsangebot präsentiert, das in dieser Erzählung zwar zurückgestellt, grundsätzlich 42 Die kunstvollen Mittel, die die Scuderi einsetzt, um den König zu gewinnen, können hier außer Acht bleiben; sie sind wichtig vor allem für Interpretationen, die die Künstlerthematik der Erzählung ins Zentrum stellen. Vgl. dazu z. B. Wulf Sege brecht: Kommentar zum „Fräulein von Scuderi“. In: Hoffmann: Sämtliche Werke (Anm. 5), S. 1507–1532, hier S. 1516, 1519 ff. 43 Annahmen über Sympathiesteuerungsverfahren in Hoffmanns Erzählung sind im Rekurs auf die Ergebnisse einer vorgängigen Wertungsanalyse zu plausibilisieren und verdanken sich einer zusätzlichen Rekonstruktionsleistung, siehe dazu Katha rina Prinz / Simone Winko: Sympathielenkung und textinterne Wertungen. Überlegungen zu ihrer Untersuchung und exemplarische Analyse der Figur des ‚unglücklichen Mordgehilfen‘ Olivier Brusson. In: Claudia Hillebrandt / Elisabeth Kampmann (Hg.): Sympathie und Literatur. Zur Relevanz des Sympathiekonzeptes für die Literaturwissenschaft. Berlin 2014, S. 99–127.
354
Katharina Prinz und Simone Winko
aber mit dem gleichen Anspruch auf Verbindlichkeit formuliert und darin textintern auch bestätigt wird. Erklärungsbedürftig ist, dass d’Andilly in seiner Stellungnahme zu dem vorliegenden Fall an der prinzipiellen Zuständigkeit rechtlicher Deutungsund Wertungskategorien keinen Zweifel lässt, mit seiner Intervention aber dafür sorgt, dass in diesem speziellen Fall nicht ein „Rechtsspruch“ auf der Basis der juristischen, sondern ein Gnadenentscheid auf der Basis moralischer Beurteilungskategorien zustande kommt, da der König „nicht darnach frag[t], was vor Gericht bewiesen ist, oder nicht“ (842), sondern seinem ‚innere[n] Gefühl‘ folgt (846). Dass der Advokat hier wider besseren Wissens zu handeln scheint, deutet darauf hin, dass die textintern etablierte Rangfolge moralischer und rechtlicher Wertmaßstäbe keine generelle, sondern nur eine auf den erzählten Fall bezogene Gültigkeit beansprucht. Ohne selbst explizit eine Antwort auf die Frage zu geben, wie das Verhältnis des rechtlichen und des moralischen Standpunktes bei der Deutung und Bewertung des erzählten Falles zu beurteilen ist, fordert das zwiespältige Wertungsverhalten d’Andillys vielmehr zu einer vom Rezipienten selbst zu leistenden Reflexion darauf heraus, ob und unter welchen Bedingungen die präsentierte Lösung der Dispensierung einer rechtlichen zugunsten der moralischen Fallbeurteilung zustimmungsfähig ist oder auch nicht. Die Relevanz und Funktion der Deutungs- und Wertungshandlungen d’Andillys beständen demzufolge darin, diesen Reflexionsprozess zu provozieren und anzuleiten, indem sie (im Verbund mit anderen Textphänomenen) zu einer Differenzierung des Blickes auf das Erzählte führen, die gestattet, es in seiner Komplexität zu erfassen: Von ihnen aus lässt sich nämlich die perspektivische Einschränkung sowohl einer tatorientierten rechtlichen (la Regnie) als auch einer täterorientierten moralischen Beurteilung der Schuldfrage (Scuderi) durchschauen.44 Das Ende der Erzählung, das den guten Charakter Oliviers prämiert, indem die Vertreterin der Moral mit Hilfe des Advokaten die Deutungs- und Wertungshoheit über den Fall zu behaupten vermag, erhält damit einen problematischen Zug – auch wenn dies in Figuren- und Erzählerrede nicht ausdrücklich thematisiert wird und die Art und 44 Gegenläufig zu der hier vorgenommenen Zuschreibung von tat- und täterorientierter Perspektive spricht Pinilla Ballester davon, dass „Scuderis Postulat einer kausalen Verschränkung von Tat und Schuld durch das Tatmotiv den lediglich spekulativen Schuldbegriff des Verdachts in der Fixierung auf den Täter sichtbar werden“ lasse und „la Regnie auf der Psychologie des Verdachts“ beharre (Pinilla Ballester: Erzählte Hinrichtungen (Anm. 16), S. 89). Meiers Interpretation, die in der Scuderi „den idealen Typus eines Richters“ verkörpert sieht, „der durch dem Geist der Gesetze entsprechendes Verhalten die Wahrheit in Erfahrung bringt“ (Meier: Dialog zwischen Jurisprudenz und Literatur (Anm. 1), S. 130), ist nicht zuzustimmen; dafür ist die Figur zu sehr den moralischen Wertmaßstäben verpflichtet und ignoriert zu stark die juristischen.
Wertungen und Wertmaßstäbe in literarischen Texten355
Weise der Informationsvergabe (nicht zuletzt über die Olivier-Figur selbst) die moralische Lösung des Wertungskonflikts auf der Figurenebene als die wünschenswerte auszeichnet. In dieser Ambivalenz mag schließlich die Ursache für einen Eindruck liegen, der in der Forschung wiederholt formuliert wurde, dass nämlich das Textende den Rezipienten mit „a lingering sense of unease“ zurücklasse.45 Für die beiden inkompatiblen Forschungspositionen zum Fräulein von Scuderi, die in II. einander gegenübergestellt wurden, folgt aus der Analyse zum einen, dass die These, der Text weise „nichts und niemand[em] mehr eine gesicherte Position“ zu und lasse sich „nicht auf eine eindeutige Parteinahme festschreiben“,46 sich in dieser pauschalen Formulierung nicht halten lässt. Zwar ist festzustellen, dass die Figuren und der Erzähler erstens auf unterschiedliche Wertmaßstäbe rekurrieren, infolgedessen zweitens den Fall nicht alle unter demselben Aspekt beurteilen, sondern den Blick entweder auf die Tat oder die Täterpersönlichkeit richten und aus diesem Grund drittens miteinander in Konflikt geraden. Doch ist diese Konstellation, in der schließlich einer der Deutungs- und Wertungsstandpunkte sogar die Oberhand gewinnt, nicht mit dem Fall zu verwechseln, dass keine der Deutungen von Figuren und Erzähler als valide einzuschätzen ist und sich damit keine „gesicherte Position“ mehr in der fiktiven Welt ausmachen lässt. Die Analyse des Fräuleins von Scuderi hat weder eine generelle Unglaubwürdigkeit der Figuren noch eine axiologische (oder mimetische) Unzuverlässigkeit des Erzählers nachweisen können. Mit der bloßen Aufdeckung einzelner ‚Ungereimtheiten‘ in Figuren- und Erzähleräußerungen ist für einen solchen Nachweis schon allein deshalb noch nichts Entscheidendes gewonnen, weil über die Relevanz dieser Einzelbefunde nur im Rekurs auf den gesamten Text und seine Organisationsprinzipien entschieden werden kann. Was nun im Speziellen die Glaubwürdigkeit der Figuren und die Zuverlässigkeit des Erzählers hinsichtlich ihres Wertungsverhaltens anbelangt, sind aber – wie gezeigt – aus der Analyse gerade der Informationsvergabestrategie des Textes starke Argumente sowohl für die Validität (trotz Einseitigkeit) der von der Scuderi vollzogenen Wertungen als auch für die axiologische Zuverlässigkeit des Erzählers zu gewinnen.47 45 Sheila Dickson: Black, White and Shades of Grey. A Reassessment of Narrative Ambiguity in E.T.A. Hoffmann’s Das Fräulein von Scuderi. In: New German Studies 17 (1992–1993), Nr. 2, S. 133–157, hier S. 148. 46 Küpper: Poesie (Anm. 1), S. 109 und 239. 47 Vor diesem Hintergrund betrachtet, scheint eine Position wenig plausibel, der zufolge sich „Hoffmanns Text selbst über seine Titelheldin […] lustig“ macht (Küp per: Poesie (Anm. 1), S. 144), „gerade die Vertreter der Polizei, Desgrais und la Regnie, noch die am ehesten positiv zu bewertenden Figuren der gesamten Erzählung dar[stellen]“ (ebd., S. 246) und „es letzten Endes alles andere als sicher ist, ob die
356
Katharina Prinz und Simone Winko
Dass die juristische Perspektive auf den erzählten Fall nicht zuletzt dank der Informationsvergabestrategie des Textes hinter die moralische zurücktritt, hat andererseits aber für sich genommen auch noch keinerlei stützende Kraft für die These, die Erzählung habe eine justizkritische Stoßrichtung. Denn eine genaue Analyse der textinternen Wertungen und Wertmaßstäbe führt zu dem Ergebnis, dass zwar Person und Handeln des Richters la Reg nie einer massiven moralischen Abwertung unterliegt und ihm der ‚Fall Olivier Brusson‘ entzogen wird, bevor ein rechtskräftiges Urteil gesprochen werden kann. Sie zeigt aber auch, dass die juristische Deutung und Wertung des Falles, wie d’Andilly sie formuliert, nur ausnahmsweise dispensiert wird, prinzipiell aber durchaus dieselbe Validität und Verbindlichkeit für sich beanspruchen kann wie die moralische. Die moralische Kritik, die im Fräulein von Scuderi an la Regnie, dem Präsidenten eines Ausnahmegerichts, geübt wird, der angetrieben von ‚Hass‘ und ‚blindem Eifer‘ sogar gegen den selbstgesetzten Maßstab der richterlichen ‚Pflicht‘ zu emotionaler Unbeteiligtheit verstößt, bezieht nicht auch den ‚Rechtsverständigen‘ d’Andilly ein. Justizkritik kommt hier also nur insoweit ins Spiel, als sich die moralische Verurteilung der Mitglieder der Chambre ardente auf die von ihnen vertretene Institution übertragen lässt (wofür der Text durchaus Anhaltspunkte liefert) und von dort aus auf eine textinterne Verurteilung des präsentierten Rechtswesens im Allgemeinen geschlossen werden kann. Es wäre Aufgabe einer Interpretation zu begründen, inwieweit Schlüsse dieser Art zulässig sind, zu welchen weiterführenden Behauptungen über den Text sie berechtigen und inwiefern sich daraus ggf. eine Kritik an der preußischen Rechtsordnung des frühen 19. Jahrhunderts ableiten lässt. V. Fazit Mit unserem Beitrag haben wir zwei Ziele verfolgt. Zum einen haben wir danach gefragt, wie sich das für Kriminalerzählungen um 1800 typische Spannungsgefüge von Recht und Moral im Fräulein von Scuderi manifestiert und sich die Erzählung damit im Kontext dieses Spannungsgefüges positionieren lässt; zum anderen haben wir dafür argumentiert, dass eine Antwort auf diese Fragen auf einer genauen Analyse speziell der Wertungen und Wertmaßstäbe der Erzählung aufbauen muss. Das zweite Ziel hoffen wir, mit den vorangehenden exemplarischen Analysen erreicht zu haben; das erste soll abschließend zusammenfassend erläutert werden. Dabei soll das Verhältnis von Recht und Moral in der Erzählung unter zwei Perspektiven betrachtet werden: Recht und Moral als Wertordnungen, Recht und Moral als gesellschaftliche Phänomene. ‚Unschuldigen‘ – wie etwa Olivier – so unschuldig sind wie dies vordergründig dargestellt wird und ob der ‚Schuldige‘ Cardillac überhaupt irgendeine Schuld auf sich geladen hat“ (ebd., S. 93).
Wertungen und Wertmaßstäbe in literarischen Texten357
Unter der ersten Perspektive hat unsere Analyse eine Ambivalenz ergeben: Zwar gelten rechtliche und moralische Maßstäbe in der Textwelt gleichermaßen, ohne dass die Geltung einer der beiden Bereiche auf der Ebene der Textorganisation relativiert werden würde; zugleich wird aber für den geschilderten Fall die moralische Deutungs- und Wertungsperspektive textintern klar als die wünschenswerte und damit dominante markiert. Mit dieser fallbezogenen Höherwertung der Moral wäre die Erzählung nicht allein wegen ihres Entstehungsjahres 1818 der ersten Phase der Kriminalerzählungen zuzuordnen, die Jörg Schönert skizziert hat.48 Auch ihre Problembehandlung bleibt insofern im Rahmen des für diese Phase Typischen, als in ihr „die Frage der moralischen Schuld […] als übergeordneter Aspekt“ gilt.49 Anders als in den phasentypischen Merkmalen angeführt, geht es im Fräulein von Scuderi aber nicht um eine Stärkung der moralischen Sichtweise auf einen Fall, der nach geltendem Recht bereits entschieden ist, sondern es wird textintern im Zeichen der Moral Einfluss auf die Rechtsprechung genommen. Dabei wird die Frage, wie das Verbrechen zu bewerten ist, zwar ebenfalls „der ethischen Beurteilungskompetenz jedes einzelnen Lesers“50 überlassen – dies ist eine Folge der oben aufgezeigten Ambivalenz –, jedoch hat eine entsprechende Beurteilungskompetenz im Text bereits für das glückliche Ende gesorgt. Unter der zweiten Perspektive ist zusammenzufassen, wie sich Recht und Moral als gesellschaftliche Phänomene in der Textwelt zueinander verhalten. Recht ist dabei als ausdifferenziertes gesellschaftliches System und Moral als universalisierte, „gesellschaftsweit zirkulierende Kommunika tionsweise“ aufzufassen, die kein System ausbilden kann.51 Unter dieser Perspektive betrachtet, sind Recht und Moral in der Erzählung zunächst klar voneinander getrennt: Das Recht ist Sache der Fachleute, die Moral Sache der Laien. Das Rechtssystem ist mit verschiedenen Institutionen präsent, es ist in sich differenziert – was z. B. seine verschiedenen, textintern unterschiedlich gewerteten Repräsentanten deutlich machen – und es folgt einer eigenen ‚Logik‘, die der Laie nicht ohne Anleitung versteht. Zudem gelten, wie gezeigt, seine besonderen Muster der Deutung und Maßstäbe der Wertung von Wirklichkeit. Sprechen diese Befunde dafür, dass wir hier ein Beispiel für die einleitend genannte spezifisch rechtliche „Unterscheidungssemantik“ vorliegen haben, so spricht anderes dagegen: Zwar verwenden die Vertreter des Rechts eine juristisch markierte Sprache und argumentieren 48 Schönert:
Kriminalgeschichten in der deutschen Literatur (Anm. 2), S. 69–71. Kriminalgeschichten in der deutschen Literatur (Anm. 2), S. 70. 50 Schönert: Kriminalgeschichten in der deutschen Literatur (Anm. 2), S. 70. 51 Niklas Luhmann: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Bd. 3. Frankfurt a. M. 1989, S. 434. 49 Schönert:
358
Katharina Prinz und Simone Winko
auch im Sinne der systeminternen ‚Logik‘; im Unterschied zu d’Andilly, der sich weitgehend auf rechtliche Begriffe beschränkt, verwenden la Regnie und Desgrais aber in auffällig starkem Maße auch religiös und moralisch konnotierte Ausdrücke, wenn sie auf den Fall und den Tatverdächtigen Bezug nehmen. Das könnte anzeigen, dass die Vertreter des Rechtssystems sich der übergreifenden ‚Sprache der Moral‘ bedienen müssen, um mit dem Laien zu kommunizieren. Da aber la Regnie dieselben Ausdrücke verwendet, wenn er mit Desgrais spricht, scheidet diese Deutung aus und eine andere liegt nahe: Wenn der Verwendung moralischer Ausdrücke und Bilder moralische Wertmaßstäbe entsprechen, dann identifiziert diese Figur die ihrem System zugehörige Leitdifferenz ‚Recht / Unrecht‘ mit der moralischen Differenz ‚gut / böse‘, was la Regnie zu einem noch nicht genügend professionalisierten Vertreter des Rechtssystems macht. Wenn das zutrifft, nutzt Hoffmann die bereits etablierte Differenz der beiden gesellschaftlichen Phänomene Recht und Moral, um eine seiner Figuren zu charakterisieren. Überlegungen wie diese gehen allerdings über die Ergebnisse unserer Analyse hinaus, da sie weiterer Annahmen zur Kontextualisierung der Erzählung bedürfen und damit Sache der Interpretation sind. Eine Interpretation aber hat unsere Analyse der Wertungen und Wertmaßstäbe, wie erläutert, nicht erbracht und auch nicht erbringen wollen; vielmehr bietet sie als Ergebnis eines in erster Linie textanalytisch ausgerichteten Verfahrens eine Grundlage für weitergehende Interpretationen. Soll die Position der Erzählung im Spannungsgefüge von Recht und Moral noch genauer bestimmt werden, etwa mit Blick auf die Frage, was der fallbezogene ‚Sieg‘ der Moral über das Recht bedeute, dann ist es unumgänglich, weitere, vor allem rechtsgeschichtliche und / oder biographische Kontexte einzubeziehen, wie es mehrere Interpreten bereits getan haben. Die Funktion dieser Kontextinformationen ist in der Regel, eine der beiden textinternen Wertordnungen in der Interpretation als die stärkere oder auch schwächere zu markieren. Wenn man z. B. die skeptische Einstellung des Juristen Hoffmann gegenüber den „Reformversuchen an der preußischen Justiz“52 oder seine Kritik an der „Willkürpraxis der Justizbehörden“53 nach den Karlsbader Beschlüssen als Argumente für eine politische Aussage der Erzählung anführt, dann können diese Kontexte eingesetzt werden, um eine moralische Gesamtdeutung der Erzählung zu plausibilisieren, während die Position der Rechtsinstanz abgeschwächt wird. Allerdings sollte die textinterne Ambivalenz, die eine Analyse der Wertungen und Wertmaßstäbe der Erzählung ergeben hat, mit solchen interpretatorischen Entscheidungen nicht ‚überschrieben‘ werden. 52 Brigitte Feldges / Ulrich Stadler: E.T.A. Hoffmann. Epoche, Werk, Wirkung. München 1986, S. 162. 53 Feldges / Stadler: E.T.A. Hoffmann (Anm. 52), S. 163 f.
Gewaltsame Befriedung. Johann Peter Hebels Der Friedensstifter als Vermittler zwischen Recht und Literatur Von Johanna Bergann Die Mediation oder allgemein formuliert: die Vermittlung ist derzeit in Recht, Politik und Medien ein hochaktuelles Thema. So ist beispielsweise das Mediationsgesetz erst am 26. Juli 2012 in Kraft getreten, so dass die bisher ungeregelte Mediation als Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung erstmals eine gesetzliche Grundlage gefunden hat. Die Mediation ist jedoch kein zeitgenössisches Institut, sie reicht bis in die Antike zurück. Im Folgenden gilt das besondere Interesse den sowohl literarischen als auch völkerrechtlichen Wurzeln der Mediation an der Schwelle vom 18. zum 19. Jahrhundert. Vermittlung findet überall dort statt, wo streitende Parteien ihre Entscheidungsgewalt nicht an ein Gericht delegieren, sondern an der eigenen, das heißt souveränen Gestaltung, Austragung sowie Lösung des Konflikts festhalten und in ihrer Konfliktbeilegung von einem Dritten unterstützt werden. Als Dritter und privater Streithelfer tritt ein Vermittler in Erscheinung, der den Kontrahenten sein Verfahren der Konfliktbeilegung jedoch nicht aufoktroyiert. Mediation und Vermittlung werfen die Frage auf, wie Streit zu führen und zu beenden sei, wenn die Parteien bewusst auf die institutionalisierende Kraft des Gerichtsverfahrens verzichten, das jegliches „Streithandeln […] in eine Form“1 gießt. Anstelle eines autoritativ entscheidenden und öffentlich tätigen Richters interveniert nunmehr ein Dritter als Helfer im Streit. Das Ziel ist es, die Mittel der Mediation freizulegen und nach ihren Grenzen zu fragen, indem Gewalt und Frieden nicht nur miteinander kontrastiert, sondern auch in ihrem Wechselspiel im Prozess der Friedensstiftung beleuchtet werden. Die sowohl rechtshistorischen als auch literarischen Wurzeln der Mediation, respektive der Vermittlung, sollen am Beispiel der Kalendergeschichte mit dem Titel Der Friedensstifter2 von Johann Peter 1 Niklas
Luhmann: Legitimation durch Verfahren. Frankfurt a. M. 1983, S. 104. Peter Hebel: Der Friedensstifter. In: Johann Peter Hebel’s Sämmtliche Werke. Neue Ausgabe. 3. Band: Erzählungen des rheinländischen Hausfreundes. Carlsruhe 1838, S. 329 f. 2 Johann
360
Johanna Bergann
Hebel aus dem Jahre 1814 herauspräpariert werden. Die in dem Lehrstück beschriebene, sowohl offene als auch allgemeingültige Streitsituation ermöglicht eine zeitliche Übertragbarkeit und somit eine Reflexion der Streitkultur. Indem sich in der Gestalt des Friedensstifters gewaltsame und rhetorische Verfahren der Befriedung verschränken, eröffnet diese eine neue Perspektivierung von Mediation und Vermittlung. Der Friedensstifter beherrscht nämlich als eine Figur des Dritten die „Technik der Konfliktbän digung“3, welche die Vermittlung als eine Alternative zum Recht in Stellung bringt. Der um Frieden bemühte Dritte markiert die Position zwischen zwei streitenden Nachbarn und lotet diesen Zwischenraum insofern aus, als dass er deren Freundschaft wiederherstellt. Zentral ist der Vergleich zwischen dem Friedensstifter als Rechtsfigur und literarischer Persona sowie der Friedensstiftung als Verfahren im Sinne einer alternativen Technik des Rechts und literarischer Darstellungspraxis. Untersucht werden drei verschiedene Phasen der Friedensstiftung, die sich als Mediations- oder Vermittlungshandlungen qualifizieren lassen: erstens eine Einladung an einen gemeinsamen Tisch als privatem Verhandlungsort, zweitens eine Ohrfeige des Friedensstifters als Anstoß für eine weitere handgreifliche Auseinandersetzung der Beteiligten und drittens eine verbale Einleitung sowie Anleitung zum Miteinander-Sprechen. Im Vergleich mit der rechtshistorischen Friedensstiftung provoziert dieses literarische Exempel eines konkreten Mediationsfalles Fragen nach dem Verhältnis von Recht und Literatur. Es ist zu zeigen, dass das Recht in historischer, philosophischer und völkerrechtlicher Ausprägung utopische Figuren und vereinfachte Verfahren der Streitbeilegung generiert. An diesen arbeitet sich die Literatur ab, indem sie sowohl die Paradoxien des Rechts enthüllt als auch die Komplexität der Streit- und Schlichtungskultur unter Beweis stellt. Der Stifter des Friedens, das illustriert die Kalendergeschichte, ist kein neutrales Werkzeug, das sich in der Vermittlung als Moderator einer Auseinandersetzung zwischen zweien unsichtbar macht. Als störendes Moment schreibt sich der Friedensstifter in den Konflikt aktiv ein und ironisiert das Verfahren der Friedensstiftung, indem er die Ideale der Mediation konterkariert. Dadurch dass der Friedensstifter seinen neutralen Handlungsspielraum überschreitet und die gewaltsame Initialzündung für einen wiederauflebenden Konflikt symbolisiert, stört er den Frieden und stiftet ihn sogleich. Diskutiert werden soll das im Namen des Friedensstifters zum Ausdruck kommende Versprechen des Friedens, das er aufgrund der gewaltsamen 3 Albrecht Koschorke: Institutionentheorie. In: Eva Eßlinger / Tobias Schlechtriemen / Doris Schweitzer / Alexander Zons (Hg.): Die Figur des Dritten. Ein kulturwissenschaftliches Paradigma. Frankfurt a. M. 2010, S. 49–64, hier S. 52.
Gewaltsame Befriedung361
Werkzeuge des Friedens bricht. Es stellt sich die Frage, ob und inwiefern Friedensstiftung, Vermittlung und Mediation gewaltfrei überhaupt denkbar sind oder parallel zum Recht nicht immer auch Gewalt implizieren. Die Ausgangsfrage von Walter Benjamin lautet entsprechend: „Ist überhaupt gewaltlose Beilegung von Konflikten möglich?“4 Konkret ist zu fragen: Was bedeutet es aber, Gewalt in die friedfertige Friedensstiftung miteinzubeziehen? Die These ist, dass der literarische Friedensstifter das paradoxe Verhältnis von gewaltsamer Streitinitiation und friedlicher Streitbeilegung ausstellt. Dass und inwiefern in der konsolidierenden Figur des Friedensstifters die unterschiedlichen Diskurse von Recht und Literatur miteinander kollidieren und sich zugleich verschränken, soll im Folgenden nachgezeichnet werden. Zentral ist der Vergleich zwischen der literarischen Darstellung einer exemplarischen Streit- und Konfliktszene, welche die Explosion des Streitmoments von körperlich gewaltsamen Mitteln bis zu einer verbalen Versöhnungspolitik vorführt, und der völkerrechtlichen Konfliktaustragungstechnik der Friedensstiftung. Sowohl etymologisch als auch rechtshistorisch ist fraglich, was die Stiftung des Friedens genau meint. Zu differenzieren ist im Folgenden zwischen zweierlei, nämlich dem instituierenden Akt der Stiftung einerseits und dem personalen, das heißt figurativen Rechtsrepräsentanten andererseits. Die Frage danach, was die Stiftung erfordert, führt zu einer Auseinandersetzung mit der Institutionalisierung des Friedens sowie der Rolle des Rechts: Kann Frieden nur durch Recht geschaffen werden oder wird Frieden nicht vielmehr durch eine rechtsferne Einigung erreicht? Bedeutsam ist diese Überlegung deshalb, weil der Friedensstifter im privaten und höchstpersönlichen Bereich operiert, also jenseits der öffentlichen Institution des Rechts. Insofern fordert diese Konfliktbearbeitung in der Sphäre des Privaten förmlich zu einem Vergleich mit dem Konfliktlösungsverfahren des Rechts auf, weil dadurch das andere des Rechts in den Fokus gerät. I. Friedensstifter als völkerrechtliche Figur des Friedens Der Begriff des Friedens verleiht dem Prosatext seine Leitstruktur, indem dieser die Bedeutung für eine Kultur des Streits problematisiert und gleichzeitig nach dem Akt der Stiftung im Sinne einer Institutionalisierung des Friedens fragt. Durch den Titel von Hebels Text Der Friedensstifter gerät zunächst jedoch die Figur selbst in den Mittelpunkt der Auseinandersetzung. Um sich dem völkerrechtlichen Friedensstifter anzunähern, erfolgt eine 4 Walter Benjamin: Zur Kritik der Gewalt. In: Ders.: Gesammelte Schriften. Band II.1. Hg. v. Rolf Tiedemann / Hermann Schweppenhäuser. Frankfurt a. M. 1977, S. 179–203, hier S. 191.
362
Johanna Bergann
Abgrenzung von anderen Rechtsfiguren und die Suche nach einer Schnittmenge mit denjenigen Streithelfern, die im Zwischenraum von Streitenden an deren kommunikativer sowie persönlicher Beziehung arbeiten. Die Bezeichnung „Figur“ benennt eine fiktionale Person innerhalb des literarischen Textes und beschreibt gleichsam einen Fachterminus der Rhetorik, namentlich „sprachliche […] Gestaltphänomene der Oberflächen- und Tiefenstruktur von Texten“.5 Figur und Figuration drücken sich durch ihre Rhetorizität aus und rekurrieren auf die ihnen ureigene sprachliche Verfasstheit. So gehören die rhetorischen Techniken der Verhandlung sowie die Praktiken des Überzeugens und Überredens zum originären Instrumentarium des Friedensstifters. In seiner wegweisenden Studie über die Figur analysiert Erich Auerbach die begriffsgeschichtliche Bedeutung von „figura“ in der Rhetorik, die ursprünglich auf ein „plastisches Gebilde“6 zurückgeht, bevor sie sich dynamisch zu einem „Element der Bewegung und Verwandlung“7 weiterentwickelt. In Fortführung der Auerbach-Lektüre erfährt die Figur in einer performativen Dimension durch ihr Verhältnis zur Szene an Bedeutung, das heißt als szenische Figur und Figur als Szene.8 Indem sich in der Figur Rhetorik und Szene, das heißt Redekunst und handlungsbasierte Darstellung verschränken, macht der figurale Aspekt den Friedensstifter für das Forschungsfeld von Recht und Literatur interessant. Im Spiegel der Literatur lässt sich nachvollziehen, wie der Friedensstifter den Streit erst in Szene setzt und und dann rhetorisch entschärft, indem die literarische Figur die Rechtsfiktion, wie Streit zu beenden sei, unterminiert. Im Folgenden stehen philosophische und völkerrechtliche Quellen der Streitbeilegung aus dem 17. und 18. Jahrhundert auf dem Prüfstand, die eine theoretische Grundlage und einen Gegenentwurf für den literarischen Friedensstifter um 1800 entwickeln und nach der Struktur des rechtlichen und literarischen Friedensstifters fragen. Es fällt auf, dass der Friedensstifter als eine paradigmatische Figur der Literatur sowie des Rechts keine trennscharfe Unterscheidung von Vermittler oder Mediator zulässt. Thomas Hobbes etwa führte in der Trilogie Elementa Philosophiae im 3. Band Vom Bürger von 1642 den Begriff des Friedensvermittlers ein9 und betrachtete den Frieden in Abhängigkeit von der Vermittlung, indem er das Ziel des 5 Joachim Knape: [Art.] Figurenlehre. In: Gert Ueding (Hg.): Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Bd. 3. Tübingen 1996, Sp. 289–342, hier Sp. 290. 6 Erich Auerbach: Figura. In: Ders.: Gesammelte Aufsätze zur romanischen Philologie. Bern / München 1967, S. 55–92, hier S. 55. 7 Ebd., S. 57. 8 Gabriele Brandstetter / Sibylle Peters: Einleitung. In: Dies. (Hg.): De figura: Rhetorik – Bewegung – Gestalt. München 2002, S. 7–30, hier S. 13. 9 Thomas Hobbes: Elemente der Philosophie. II / III. Vom Menschen, Vom Bürger. Hg. von Günter Gawlick. Hamburg 31994, S. 107.
Gewaltsame Befriedung363
Vermittlers, die Befriedung, in seine Bezeichnung einschrieb. Trotz aller Abgrenzungsschwierigkeiten, präzisiert diese Figur den Spezialauftrag des Vermittlers im Sinne des Friedens und markiert seine außergewöhnliche Stellung unter den verschiedenen Streitbändigern. Als eine wichtige Figur des Völkerrechts hilft der Mittler des Rechts als Friedensvermittler, Friedensstifter oder Mediator im 17. und 18. Jahrhundert dabei, Streit sowohl zwischen Privaten als auch zwischen Nationen beizulegen. Eine zentrale Funktion erlangt der Vermittler als universeller Streithelfer und Experte des Streits. Samuel von Pufendorf greift in seinem 1672 erschienen Werk De jure naturae et gentium libri octo, 1711 übersetzt unter dem Titel Acht Bücher vom Natur- und Völcker-Rechte, den Gedanken von Hugo Grotius zum Friedensvertrag im 8. Kapitel mit dem Titel Von denen Verträgen welche den Frieden wieder herstellen auf. Bemerkenswert ist auch bei Pufendorf die Ähnlichkeit der Mittlerfiguren und der funktionalen Überschneidung zwischen Mediator und Friedensstifter. So steht der Mediator am Endes des Kapitels über die Friedensverträge in § 7 Von den Guaranteurs des Friedens mit einer Garantie für den Frieden ein und übernimmt eine Friedenspflicht: Es ist auch noch eine andere Weise die Sicherheit des Friedens zu befolgen (1) da andere, insonderheit die sich als Mediateurs gebrauchen lassen, die Guarantie oder die Sorge übernehmen, daß das Verabredete (auff beyden Seiten) gehalten werden soll. Dieser Guarantie […] (2) klebt das Versprechen an demjenigen, welcher wider den Inhalt des Friedens beleydiget werden sollte, gegen den brechenden Theil beyzustehen.10
Bei Pufendorf erscheint der Mediator einerseits in der Form eines passiven Werkzeugs, das sich zu Friedenszwecken gebrauchen lässt und nicht aktiv den Frieden herstellt, sowie andererseits als personaler Garant des Friedens. Wie die Garantie jedoch ausgestaltet ist, damit die Parteien den vereinbaren Frieden auch einhalten, präzisiert Pufendorf nicht. Zusammenfassend sind bei Pufendorf zwei Faktoren entscheidend, erstens die Notwendigkeit eines Dritten für das Bewirken und Bewahren des Friedens sowie zweitens die Verantwortung des Mediators für das Gelingen der Einigung. Dass der Friedensstifter mit dem Vermittler verwandt ist, dafür spricht auch ein Eintrag in Zedlers Universallexikon von 1739. Unter dem Lemma „Mittler“ findet sich eine Aufzählung scheinbar synonymer Rechtsfiguren wie der „Friedens-Stiffter, Unterhändler, Schieds-Mann, Mittels-Person“,11 10 Samuel von Pufendorf: Acht Bücher vom Natur- und Völcker-Rechte. Band 2. Frankfurt a. M. 1711, 8. Buch, 8. Kapitel, S. 966–972, hier § 7, S. 972. 11 [Art.] Mittler. In: Johann Heinrich Zedlers großes vollständiges Universallexikon der Wissenschaften und Künste. Band 21: Mi–Mt. Leipzig / Halle 1739, Sp. 619– 637, hier Sp 619.
364
Johanna Bergann
die eine Bedeutungsähnlichkeit von Mittler und Friedensstifter andeutet. Eine ähnliche Parallele ergibt sich auch im Verfahren der Mediation, das die Funktion der Friedensstiftung aufweist und unter dem Lemma „MittlerAmt“ oder „Friedens-Mediation“ geführt wird: „Meditatio ist diejenige Handlung, da ein gewisser Potentat und frye Republik, zwey oder mehrere streitende Printzen auseinander zu setzen, und zwischen denselben einen beständigen und dauerhaften Frieden zu stifften sucht.“12 Wenn man diese Begriffsklärung ernst nimmt, dann beschreibt die Friedensstiftung eine Tätigkeit des Mittlers oder Mediators, der als Dritter den Zwischenraum der Parteien im Sinne des Friedens aktiviert. Thematisch geht es sowohl um die Figur des Friedensstifters als auch um die Technik der Friedensstiftung, namentlich das Moment der Stiftung. Auffällig ist, dass schon knapp 20 Jahre vor Hebels Friedensstifter Immanuel Kant 1795 eine „Friedensschrift“13 mit dem Titel Zum Ewigen Frieden veröffentlichte. Der Inhalt ist hier Spiegel der Form, da Kant den Friedensvertrag zur notwendigen Voraussetzung der gemeinsamen Einigung macht. Der Text ist deshalb in der Form eines verrechtlichten Vertrages aufgebaut. Die Bedingung für den Frieden bestimmt sich durch seine Stiftung: „Der Friedenszustand unter Menschen, die neben einander leben, ist kein Naturzustand (status naturalis), der vielmehr ein Zustand des Krieges ist, d. i. wenn gleich nicht immer ein Ausbruch der Feindseligkeiten, doch immerwährende Bedrohung mit denselben. Er muß also gestiftet werden“.14
Die Friedensstiftung erschöpft sich nämlich nicht in der Abwesenheit von Krieg, was der paradoxe Begriff des „negativen Friedens“15 ausdrückt. Frieden bedarf, ob zwischen Privatparteien oder Staaten, einer aktiven Herstellung und ergibt sich nicht automatisch. Indem es um die Stiftung und nicht das Bewahren oder Aushandeln von Frieden geht, gewinnt insbesondere das initiatorische Moment an Bedeutung, in dem etwas Neues entsteht. Insofern führt das Ende von Streit oder Krieg zwar zu einer Beendigung der gewalttätigen Auseinan dersetzung, jedoch nicht gleichzeitig zu einem Friedensschluss, der eine zusätzliche Handlung erfordert. In diesem Sinne ist die Technik des Stiftens mit „gründen, anordnen“ sowie der „An- und Einrich12 [Art.] Mittler-Amt. In: Zedlers großes vollständiges Universallexikon (Anm. 11), Sp. 624h. 13 Matthias Lutz-Bachmann: Kants Friedensidee und das rechtsphilosophische Konzept einer Weltrepublik. In: Matthias Lutz-Bachmann / James Bohman (Hg.): Frieden durch Recht. Kants Friedensidee und das Problem einer neuen Weltordnung. Frankfurt a. M. 1996, S. 25–44, hier S. 27. 14 Immanuel Kant: Zum ewigen Frieden und Auszüge aus der Rechtslehre. Kommentar von Oliver Eberl / Peter Niesen. Berlin 2011, S. 18. 15 Jörg Calließ: Frieden stiften. In: Hans J. Gießmann / Bernhard Rinke (Hg.): Handbuch Frieden. Wiesbaden 2011, S. 236–252, hier S. 237.
Gewaltsame Befriedung365
tung einer Sache“16 verwandt und deutet auf Festigkeit, Dauerhaftigkeit und Beständigkeit hin. Das Verfahren der Stiftung erfordert einen institutionellen Gründungsakt, der den jeweiligen Stifter identifiziert. Der Stifter oder „Gründer oder Anfänger einer Stiftung“ ist „der Urheber allerley Unruhe und anderer unnützen Händel“.17 Die Stiftung als einen Begründungsakt sowie als eine unheilvolle Anstiftung im Sinne einer manipulativen Handlung zu verstehen, antizipiert die doppelte Funktion von Hebels literarischem Friedensstifter. Abschließend sei noch eine wichtige völkerrechtliche Quelle genannt, welche die Friedensstiftung als Friedenspflicht konturiert und außerdem ein rechtliches Instrumentarium der Mediation sowie einen Kompetenzkatalog des Mediators beinhaltet. Interessant ist diese theoretische Konzeption der Mediation aus der Perspektive des Völkerrechts, da sie im Vergleich zum literarischen Friedensstifter als ein utopischer Gegenentwurf erscheint. Emer de Vattel beschäftigt sich in seinem Werk Le droit des gens ou prin cipes de la loi naturelle von 1758 mit dem Verfahren der „Beendigung der Streitigkeiten unter Nationen“ im 18. Kapitel des II. Buches. Der Frieden ist das Ziel des Souveräns, der als Repräsentant der Nation das größtmögliche Wohl des Staates im Blick habe und sich von „Gerechtigkeit, Billigkeit, Menschlichkeit, von gesunden politischen Grundsätzen und der Klugheit beraten und leiten“18 lasse. Frieden, so heißt es im letzten Buch über „Die Wiederherstellung des Friedens. Die Gesandtschaften“, sei im Gegensatz zum Krieg der „wünschenswerte Zustand“19 und seine Bewahrung eine naturrechtliche Pflicht. Diese „Friedenspflicht“20 des Souveräns bestehe sowohl dem Volk als auch fremden Nationen gegenüber: „Welch glorreiche und liebenswerte Persönlichkeit ist doch ein Friedensstifter!“21 Vattel imaginiert demnach den Souverän selbst als den obersten Friedensstifter. Verfahrenstechnisch differenziert Vattel zwischen unterschiedlichen Verfahren der Beilegung von Streit, die nicht erst nach Kriegsbeginn, sondern
16 [Art.] Stiften. In: Johann Heinrich Zedlers großes vollständiges Universallexikon der Wissenschaften und Künste, Band 40: Sti–Suim. Leipzig / Halle 1744, Sp. 49. 17 [Art.] Stifter. In: Zedlers großes vollständiges Universallexikon (Anm. 16), Sp. 50. 18 Emer de Vattel: Das Völkerrecht oder Grundsätze des Naturrechts, angewandt auf das Verhalten und die Angelegenheiten der Staaten und Staatsoberhäupter (1758). Dt. Übers. v. Wilhelm Euler. Tübingen 1959, II. Buch, Kapitel 18, § 325, S. 349. 19 Ebd., IV. Buch, Kapitel 1, § 1, S. 523. 20 Ebd., IV. Buch, Kapitel 1, § 3, S. 524. 21 Ebd., IV. Buch, Kapitel 1, § 4, S. 524.
366
Johanna Bergann
schon vor Konfliktausbruch Anwendung finden.22 Zentral sind die diplomatischen Friedensstrategien, namentlich die gütliche Einigung, der Vergleich, die Vermittlung, die Schiedsgerichtsbarkeit und die Konferenzen und Kongresse.23 Nach Vattel besteht eine naturrechtliche Pflicht, im Interesse des Friedens, der Einigkeit und der Menschenliebe […], die mildesten Wege zur Beilegung ihrer Streitigkeiten zu versuchen. Zu diesen Mitteln gehört an erster Stelle gütliches Nachgeben. Jeder soll ruhig und ehrlich den Streitgegenstand prüfen und dem anderen Recht geben oder auf das eigene Recht, wenn es zu ungewiß ist, freiwillig verzichten.24
Entscheidend ist nicht das Naturrecht als Begründung der gütlichen Einigungsformen, sondern die rechtliche Fixierung von mediatorischen Elementen im Völkerrecht. So sind nach Vattel „die mildesten Wege zur Beilegung ihrer Streitigkeiten“ zu suchen, deren Mittel „gütliches Nachgeben“25 sei. Vattels Konzeption einer Streitbeendigung durch Güte zielt auf Freundschaft anstelle von Feindschaft: „Man gewinnt aber einen Freund, wenn man ihm den Streitgegenstand gütlich abtritt.“26 Es grenzt an Naivität, dass Feinde ihr Gegenüber als zukünftigen Freund imaginieren und sich sogleich einigen. Gleichwohl ist dem Befund von Vattel zuzustimmen, dass Mediation und Vermittlung im Unterschied zum agonal strukturierten Gerichtsverfahren, welches Oppositionen markiert und Feindschaft zementiert, durch eine stärkere persönliche Bindung geprägt ist. Der Vermittler ist im Sinne von Vattel „ein gemeinsamer Freund“,27 der die Streitparteien einander näher bringt und die Verständigung unterstützt. Vermittler und Freund sind eins. Mehr noch, der Vermittler initiiert die Freundschaft mit dem einstigen Gegner, so dass sich in der Folge der Feind in einen Freund verwandelt. Die Vermittlung erklärt die Freundschaft anstelle von Recht zum obersten Prinzip, wodurch sich aus dem Streit eine persönliche Verbundenheit entwickelt. Anstelle die wechselseitigen Ansprüche vor Gericht zu betonen, hebt das Vermittlungsverfahren die Gemeinsamkeiten hervor und verstärkt diese. Entscheidend an der Vermittlungstheorie von Vattel ist somit die Beziehungsebene als Basis einer Einigung. Da die Vermittlung im Unterschied zum Gerichtsprozess auf ein strenges Verfahren verzichtet, kommt den Kompetenzen und persönlichen Fähigkei22 Heinz Duchhardt: ‚Friedensvermittlung‘ im Völkerrecht des 17. und 18. Jahrhunderts: Von Grotius zu Vattel. In: Ders.: Studien zur Friedensvermittlung in der Frühen Neuzeit. Wiesbaden 1979, S. 89–117, hier S. 113. 23 Vattel: Das Völkerrecht (Anm. 18), II. Buch, Kapitel 18, §§ 326–330, S. 349– 352. 24 Vattel: Das Völkerrecht (Anm. 18), II. Buch, Kapitel 18, § 326, S. 349. 25 Vattel: Das Völkerrecht (Anm. 18), II. Buch, Kapitel 18, § 326, S. 349. 26 Vattel: Das Völkerrecht (Anm. 18), II. Buch, Kapitel 18, § 326, S. 349. 27 Vattel: Das Völkerrecht (Anm. 18), II. Buch, Kapitel 18, § 328, S. 350.
Gewaltsame Befriedung367
ten des Vermittlers maßgebliche Bedeutung zu. Vattel formuliert einige Qualifikationen des Vermittlers, namentlich Redlichkeit, Klugheit und Geschicklichkeit, welche das Menschenbild des Vermittlers akzentuieren und mittels derer Distanz zwischen den Parteien abzubauen und Nähe herzustellen sei: Die Vermittlerrolle verlangt sowohl Redlichkeit als auch Klugheit und Geschicklichkeit. Der Vermittler hat peinlichst die Unparteilichkeit zu wahren. Er muß Vorwürfe abmildern, Ressentiments beschwichtigen, die beiderseitigen Standpunkte einander näherbringen. Seine Pflicht ist es durchaus, das gute Recht zu begünstigen und jedem zu dem, was ihm zusteht, zu verhelfen. Indessen soll er nicht pedantisch auf dem strengen Recht bestehen. Er ist Mittler und nicht Richter. Er ist berufen, den Frieden herbeizuführen. Auch soll er den Teil, der das Recht auf seiner Seite hat, bewegen, wegen des hohen Zieles der Erhaltung des Friedens nötigenfalls etwas nachzugeben.28
Bemerkenswert an Vattels Theorie ist die präzise Fundierung der Vermittlungsfähigkeiten und -techniken, die im Abmildern und Beschwichtigen liegen sowie in einem Näherbringen von Standpunkten, Positionen und Parteien kulminieren. Hinter diesen Techniken steht das Bestreben nach Ausgleich und Gleichgewicht zwischen den Parteien. Vattels Konzeption der Vermittlung zielt auf eine Friedensstiftung mit der Folge, dass sich die Tätigkeit des Friedensstifters an die des Vermittlers annähert. Eine exakte Unterscheidung zwischen dem Vermittler in einer Zwischenstellung, der also durch Intervention und Einmischung geprägt ist, während sich der Friedensstifter allein durch die Herstellung von Frieden, Eintracht und die Praktiken des (Wieder-)Versöhnens qualifiziert,29 ist zwar nicht möglich. Die Überschneidung der verschiedenen Mittler des Rechts markiert jedoch eine klare Differenz zum Amt des Richters. Während der Richter, so Vattel, das Recht als Entscheidungsmaßstab heranzieht, berücksichtigt der Vermittler nicht zuallererst das Recht. Für ihn gilt der Frieden zwischen den Beteiligten als oberste Prämisse. Zusammenfassend schärft die rechtliche Perspektive auf das völkerrechtliche Institut der Vermittlung die funktionale Stellung der verschiedenen Mittler des Rechts: Als völkerrechtliche Figur des Friedens akzentuiert der Friedensstifter eine Vielzahl an höchstpersönlichen Fähigkeiten und Kompetenzen und konturiert gleichsam die Freundschaft als Basis der außergerichtlichen und friedlichen Streitbeilegung. In der nachfolgenden Analyse sollen nun die im 17. und 18. Jahrhundert herausgearbeiteten Mediationstechniken als Vergleichsparameter für das literarische Beispiel des Friedensstifters dienen. 28 Vattel:
Das Völkerrecht (Anm. 18), II. Buch, Kapitel 18, § 328, S. 350. Kamp: Friedensstifter und Vermittler im Mittelalter. Darmstadt
29 Hermann
2001, S. 21.
368
Johanna Bergann
II. Literarische Friedensstiftung mittels Gewalt Johann Peter Hebels Kalendergeschichte Der Friedensstifter30 thematisiert den Wiedereintritt in Streit und Auseinandersetzung von zwei ehemals befreundeten Nachbarn, die sich während eines Kartenspiels im Wirtshaus gegenseitig beleidigen und nicht mehr miteinander sprechen. Zentral ist die Überwindung der seit dem Streit zwischen ihnen herrschenden Funkstille nach einem Kontaktabbruch. In dem Maße, in dem beide Parteien „zu honett einander anzugreifen, und zu eigensinnig, einander zu vergeben“31 sind, kontrastiert Hebel die absolut gegensätzlichen Optionen, wie Streit beizulegen sei: das heißt entweder mittels körperlicher Auseinandersetzung durch Gewalt oder durch Verzeihen. Da die Gegner jedoch nicht dazu bereit sind, mit dem jeweils anderen Kontakt aufzunehmen und zu verhandeln, lässt sich keine der beiden Lösungsalternativen umsetzen. Der Konflikt besteht nunmehr darin, dass sich die beiden Möglichkeiten gegenseitig blockieren und ausschließen. In der Folge mündet die Entscheidung, den anderen weder anzugreifen noch ihm zu vergeben, in einen kommunikativen Stillstand. Die ehemals Befreundeten sind nunmehr Feinde, sie ignorieren sich gegenseitig und beenden den Streit nur scheinbar durch Kontaktabbruch. Nicht miteinander zu sprechen, das stellt der literarische Text unter Beweis, führt jedoch nicht dazu, dass der Streit ein Ende findet. Dass sich der Streit insbesondere durch den Wunsch nach Beendigung auszeichnet, plausibilisiert Georg Simmel in zwei verschiedenen Texten, in Der Streit32 als Klassiker der Konfliktsoziologie von 1908 sowie in dem Aufsatz Das Ende des Streits33 als kultursoziologische Analyse der verschiedenen Formen der Streitbeendigung. Neben der Art und Weise, wie zu befrieden sei, geht es um das beständige Wechselspiel von Frieden und Kampf: Und so verhält sich Kampf und Frieden. Im Nacheinander wie im Nebeneinander des gesellschaftlichen Lebens verschlingen sie sich derartig, daß sich in jedem Friedenszustand die Bedingungen für den künftigen Kampf, in jedem Kampf die für den künftigen Frieden herausbilden34.
Da die Streitbeilegung nicht automatisch mit Friede, Freude, Eierkuchen zusammenfällt, bedarf es einer speziellen Praxis, wie Simmel schreibt, denn 30 Hebel:
Der Friedensstifter (Anm. 2), S. 329 f. S. 329. 32 Georg Simmel: Der Streit (1908). In: Ders.: Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. Gesamtausgabe. Band 11. Hg. v. Otthein Rammstedt. Frankfurt a. M. 1992, S. 284–382. 33 Georg Simmel: Das Ende des Streits (1905). In: Ders.: Aufsätze und Abhandlungen 1901–1908. Band I. Gesamtausgabe. Band 7. Hg. v. Otthein Rammstedt. Frankfurt a. M. 1995, S. 333–344. 34 Simmel: Der Streit (Anm. 32), S. 369. 31 Ebd.,
Gewaltsame Befriedung369
„der Frieden setzt sich nicht ebenso unmittelbar an den Streit an, die Streitbeendigung ist eine besondere Vornahme“.35 Die Friedensstiftung erfordert demnach eine spezifische Tätigkeit und meint keinesfalls nur das Ausbleiben von Streit. Sein Versprechen, die Freundschaft der Streithähne wieder herzustellen, beginnt der Friedensstifter umzusetzen, indem er beide am Abend zu ihm nach Hause zum gemeinsamen Essen einlädt. Die erste Frieden stiftende Vermittlungshandlung besteht darin, beide Parteien ausdrücklich nebeneinander36 an einem Tisch und nicht einander gegenüber – und damit sichtbar getrennt und doch zusammen – zu platzieren. Derartig zum Friedensstifter und zueinander konstelliert, sprechen die Streithähne jedoch ausschließlich mit dem Gastgeber und tauschen miteinander weder Worte noch Blicke aus. Diese Positionierung, namentlich nebeneinander am Tisch,37 unterstreicht die Gemeinsamkeit anstelle eines Antagonismus und betont die enthierarchisierte Anordnung der Gegner im Privaten. Friedensstiftung im Sinne eines egalitären Konfliktlösungsverfahrens funktioniert ausschließlich dadurch, dass die im Streit befangenen Personen ohne privilegierte Sitzordnung und Rollentrennung, das heißt gleichrangig und auf Augenhöhe, nebeneinander ihren Platz einnehmen. Cornelia Vismann hat in ihrem Buch Die Medien der Rechtssprechung die Medienfunktion des runden Tisches herausgearbeitet. Die Rundheit des Tisches signalisiert seine konsensstiftende Eigenschaft, die die Einigung der Parteien gewissermaßen vorwegnimmt und den Tisch zum „Ideal der gütlichen Einigung“38 macht. Insofern fungiert der Tisch als „Zentralmedium des Rechtsprechens“.39 Während der Tisch die Einigung architektonisch ermöglicht, wandelt personale Vermittler den Unfrieden ebenso handlungsbasiert wie verbal in Frieden um. Beide Strategiefigur(ation)en loten entweder architektonische oder verfahrensförmige Alternativen jenseits des auf Entscheidung basierenden Gerichtsverfahrens aus und geben der diplomatischen Verständigung den Vorzug. Die Leistung der Friedensstiftung oder Vermittlung ist es, das Gegeneinander der Parteien in ein Miteinander umzuwandeln, das in der Einigung seinen verfahrenstechnischen Höhepunkt erreicht. Die Frage lautet aber, ob in der Ausgangssituation von Hebels Prosatext überhaupt ein Streit zu finden ist, der das Eingreifen einer dritten und Frie35 Ebd.
S. 370. Der Friedensstifter (Anm. 2), S. 329. 37 Leider fehlt im Text ein Hinweis darauf, ob es sich um einen runden oder einen eckigen Tisch handelt. Die Rundheit würde im Sinne von Cornelia Vismann für die mediatorischen Eigenschaften des Tisches sprechen, der Einigung und Kompromiss der Parteien durch seine runde Form schon vorwegnimmt. Vgl. Cornelia Vismann: Medien der Rechtsprechung. Frankfurt a. M. 2011, S. 175 ff. 38 Vismann: Medien der Rechtsprechung (Anm. 37), S. 176. 39 Ebd. S. 167. 36 Hebel:
370
Johanna Bergann
den stiftenden Figur erfordert. Die Notwendigkeit eines Streithelfers lässt sich anzweifeln, da der Text nach dem Ende der Beleidigungen im Wirtshaus, also in einer Phase des Kontaktabbruchs einsetzt, und die Parteien sich nicht selbst um einen helfenden Dritten bemühen. So tritt der Friedensstifter erst in die Konfliktkonstellation ein, nachdem ein Außenstehender und am Konflikt nicht Beteiligter ihm von den vergeblichen Versöhnungsversuchen berichtet und um Hilfe gebeten hat. Dass es jedoch eines Friedensstifters bedarf, das zeigt die Art und Weise, wie der Streit später ausartet. Zuvor macht der Text die unterdrückten Impulse mittels einer Innenperspektive der Parteien und in einer Negativausprägung des Friedens explizit: „Also nährten sie den Unfrieden im Herzen.“40 Eine ähnliche Überkreuzung von Frieden und Unfrieden greift Hebel auch in der Kalendergeschichte Das wohlfeile Mittagessen auf: „Denn Frieden ernährt, aber Unfrieden verzehrt.“41 Das Bild eines positiven Mehrwerts der Ernährung durch Frieden steht dem negativen Effekt einer Verzehrung durch Kampfhandlungen entgegen und drückt die Notwendigkeit einer Figur des Dritten aus. Das Herz legt die Grundstruktur der Auseinandersetzung fest, nämlich die gesteigerte Innerlichkeit des Konflikts, der sich unterdrückt im Herzen beider Streithähne entfaltet, bevor dieser im Schutz der Dunkelheit in einer privaten Szene ausbricht. Dass dem Herz in diesem kurzen Prosastück eine zentrale Bedeutung zukommt, beweist auch die dreimalige Verwendung. Zu Beginn geht es um die Akkumulation von Zwietracht im Inneren, dann stellt der Friedensstifter bestehende Antipathien fest, da beide „etwas gegen einander auf dem Herzen“42 haben. Zuletzt erscheint das Herz ausgerechnet als Motiv des Streitanlasses, nämlich im artikulierten Missverständnis der Parteien über das Blatt des Kartenspiels: Herz anstelle von Eckstein. Diese Form der Innerlichkeit, die der Prosatext von Hebel thematisiert, lässt sich mit der völkerrechtlichen Deutung von Vattel parallelisieren, der Freundschaft anstelle von Recht zum Prinzip der Vermittlung erklärt. Was nämlich in der Kalendergeschichte auf dem Spiel steht, das ist Freundschaft. Zur Wiederherstellung dieser Freundschaft und des persönlichen Bandes ist der Friedensstifter angetreten und dazu ist er, keinesfalls aber der Richter, prädestiniert. Denn der Richter als Zentralstation der Konflikt entscheidung urteilt über einen Lebenssachverhalt anhand von Normen und Gesetzen, er leistet keine persönliche Beziehungsarbeit. Dem Friedensstifter aber geht es um die Freundschaft und nicht das Recht, denn er formuliert das Ziel seiner Vermittlungstätigkeit folgendermaßen: „Bis morgen 40 Hebel:
Der Friedensstifter (Anm. 2), S. 329. Peter Hebel: Das wohlfeile Mittagessen. In: Ders.: Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes. Tübingen 1811, S. 41. 42 Hebel: Der Friedensstifter (Anm. 2), S. 330. 41 Johann
Gewaltsame Befriedung371
sind sie gute Freunde.“43 Indem nicht die Parteien selbstständig darüber entscheiden, was ihr Ziel ist, sondern der Friedensstifter sein Ziel äußert, erfahren die Grundsätze von Mediation und Vermittlung jedoch eine Umwertung, da das Verfahren im literarischen Text nicht mehr in den Händen der Parteien, sondern des Friedensstifters liegt. Die Perspektive einer freundschaftlichen anstelle einer rechts- und gerichtsförmigen Streitbeilegung formuliert Benjamin in seiner rechtskritischen Schrift Zur Kritik der Gewalt. Als maßgebliche Alternative zur Gewalt des Rechts, die jedem Rechtsinstitut anhaftet, bezeichnet er die „Kultur des Herzens“.44 Dieses Zeremoniell des Friedens im Sinne einer „Technik ziviler Übereinkunft“,45 welche die sprachliche Unterredung als gewaltloses Mittel der Verständigung qualifiziert, existiert nur außerhalb des Rechts. Allenfalls im privaten Bereich, also jenseits der Rechtsgewalt, so Benjamin, sei gewaltlose Einigung möglich, „wo die Kultur des Herzens den Menschen reine Mittel der Übereinkunft an die Hand gegeben hat“.46 Wenn jegliche öffentliche und zugleich gerichtliche Streitbeilegung immer Gewalt impliziert, ist bestenfalls die Vermittlung als außergerichtliche Konfliktbeilegungspraxis gewaltlos. Obwohl Benjamin das Verfahren nicht ausdrücklich nennt, ist doch die Vermittlung als diplomatische Streitaustragung gemeint, die mittels der Sprache und jenseits der Gewalt des Rechts imstande ist, Übereinkunft zu erzielen. Indem die Vermittlung weder die normenbasierte Entscheidung noch das formalisierte Verfahren in den Mittelpunkt stellt, erschließt ihre Streitkultur vielmehr eine private Sphäre im Sinne von höchstpersönlicher Verbundenheit und Innerlichkeit. Diese „Kultur des Herzens“47 basiert auf „Herzenshöflichkeit, Neigung, Friedensliebe, Ver trauen“.48 Benjamin konzeptualisiert demzufolge eine Rechtskritik, die eine sprachliche Kultur der Verständigung zur Grundlage einer Vermittlungstheo rie erklärt. Diese lässt sich zu Hebels Friedensstifter parallelisieren, indem die innere Verstimmung als eine Konfliktkategorie („Unfrieden im Herzen“49) aufgenommen und gleichsam die Gewalt der Mittel infrage gestellt wird. Das kultivierte und herzenshöfliche Streiten im Sinne von Benjamin konterkariert der Friedensstifter jedoch, der den Streit mittels der Initiation zu einer Schlägerei entfacht. Im Medium der Literatur bedarf die Friedensstiftung einer Störung, um eine entstörte Kommunikation zu veranlassen. Die 43 Hebel:
Der Friedensstifter (Anm. 2), S. 329. Zur Kritik der Gewalt (Anm. 4), S. 191. 45 Ebd., S. 192. 46 Ebd., S. 191. 47 Ebd., S. 191. 48 Ebd., S. 191. 49 Hebel: Der Friedensstifter (Anm. 2), S. 330. 44 Benjamin:
372
Johanna Bergann
Friedensstiftung erscheint nicht als harmonisierende Praxis und lässt sich nicht mit Friedfertigkeit oder Gewaltlosigkeit gleichsetzen, sondern ist ironisch gebrochen. Die Figur des Friedensstifters eignet sich für eine Reflexion über die Mediation, weil nicht die erwartete Glorifizierung von verbaler und gewaltfreier Verhandlung im Mittelpunkt steht, sondern die Anstiftung zu einer die Kommunikationsblockade auflösenden Schlägerei. Indem Hebel mit der Utopie einer sprach- und rhetorikbasierten Vermittlung bricht, erklärt er die kriegerisch gewaltsame Auseinandersetzung zum Mittel der Friedensstiftung. Frieden zu stiften, so liest sich Hebel, impliziert nicht den Verzicht auf Gewalt als Mittel der Konfliktaustragung, sondern das Erkennen von Gewalt als ein Kommunikationsmittel anderer Art. Es meint das Bewirken des Friedens mit anderen Mitteln. Streit, Kampf und Frieden gehen unmerklich ineinander über, so dass das eine zwangsläufig zum Mittel und Werkzeug des anderen wird, wie Simmel schreibt: Weil wir in jedem Augenblick im Frieden und zugleich im Kampfe stehen und das Leben sie kontinuierlich durcheinandergleiten läßt, von leisen, gleich wieder abgebrochenen Ansätzen bis zu der scheinbaren Unwiderruflichkeit ihrer Aufgipfelungen – so steht der Kampf noch immer unter dem Zeichen der Beziehung, aus der er sich als ihre Verneinung erhoben hat, so ist der Friede von dem Kampf gefärbt, den er beendet hat.50
Dass der Kampf eine Form der Beziehungsarbeit symbolisiert, nimmt der Friedensstifter als Ausgangspunkt für die Streitbeilegung. Die Parteien treten miteinander, vermittelt im und durch Kampf, in eine andersartige und neue Verbindung: Sich schlagend zu streiten, ist die einzig mögliche Form ihres Kontaktes. So ergreift der Friedensstifter auf Bitte eines Dritten, der sich über die zerstrittenen Freunde und die Vergeblichkeit der Mittel zur Aussöhnung beklagte, die Initiative. Die Mittel seiner Bemühungen sind jedoch weder friedliebend noch harmonisierend. Der Friedensstifter ohrfeigt nämlich im Dunkeln einen der Kontrahenten, verlässt den Schauplatz und vermittelt den Eindruck, sein Gegner sei es gewesen, ohne selbst abzuwarten, ob der andere zurückschlägt. Die Mittel der Friedensstiftung radikalisieren sich und der Text versucht zu plausibilisieren, dass sich Frieden in diesem Fall nur mittels einer Ohrfeige stiften lässt. Die Wahl des Friedensstifters fällt somit auf die Methode der direkten Eskalation, was zunächst nicht einleuchtet, da es dem Ideal des gewaltfreien Friedens widerspricht. Zu bedenken ist allerdings, dass der Friedensstifter erst nach der Klage eines Dritten zum Vermittlungsdienst antritt, nachdem „alle Mittel vergeblich“51 waren. Dass die 50 Simmel: 51 Hebel:
Das Ende des Streits (Anm. 33), S. 333. Der Friedensstifter (Anm. 2), S. 329.
Gewaltsame Befriedung373
Kalendergeschichte eine Diskussion über die Zweck-Mittel-Relation und den Einsatz von Gewalt als Frieden stiftendes Mittel eröffnet, deutet schon der erste Satz des Textes an: „Wer die rechten Mittel zu wählen weiß, der kommt zum Zweck, zum Exempel der Herr Theodor.“52 Da die Ohrfeige keine entfesselte Gewaltanwendung beinhaltet, könnte man mit Benjamin von einem berechtigen Mittel ausgehen: „Gerechte Zwecke können durch berechtigte Mittel erreicht, berechtigte Mittel an gerechte Zwecke gewendet werden.“53 In der Deutung von Werner Hamacher sind allenfalls reine Mittel als Ausgleich und Verbindung zwischen Extremen denkbar, unter die eine Ohrfeige subsumierbar ist: Mittel der Gerechtigkeit kann Gewalt nur als reines Mittel sein: als Mittel, als Vermittlung, als Übergang und als eine Übertragung, die den beiden Extremen, die durch sie verbunden werden, gewissermaßen vorausliegt, also als eine Form der Interpersonalität, die ihren Ausgang und ihren Adressaten nicht in bereits konstituierten Subjekten hat, sondern sie allererst als Vermittelte konstituiert.54
Die Ohrfeige des Friedensstifters fungiert als die zweite Vermittlungshandlung und besitzt in dieser Hinsicht katalytische Funktion, indem sie die Funkstille zwischen den Parteien überwinden soll. Es leuchtet ein, dass die Regelung von Streit immer auch dessen Zuspitzung und Verschärfung einkalkulieren muss. Im Fall der Kalendergeschichte jedoch initiiert der Friedensstifter die Eskalation. Seine Ohrfeige gegenüber der einen Streitpartei löst erst den handgreiflichen Streit aus, mittels derer er die bislang vermiedene Kommunikation der Gegner in Gang setzt. Der literarische Streithelfer verkörpert also eine paradoxe Janusgestalt aus Störenfried und Friedensstifter in einer Figur. Trotz der positiven Deutung des Friedensstifters als Kommunikationskatalysator stellt die Ohrfeige die Grundsätze der Media tion auf den Kopf, da sie der gesellschaftlich anerkannten Norm, Konflikte gewaltfrei zu lösen, widerspricht. Gleichsam entspricht es aber roheren Naturen, so Simmel, einen rhythmischen Wechsel von Entzweiung und Zueinanderfinden zu inszenieren, ganz im Sinne von „Pack schlägt sich, Pack verträgt sich“.55 Das literarische Beispiel orientiert sich demnach stärker an der Natur des Menschen, als an der Vorgabe des (Völker-)Rechts, wie Konflikte zu lösen zu seien. Der Aufbau der drei verschiedenen Vermittlungshandlungen bezeugt, dass es der Initiative eines Dritten bedarf, um den Stillstand zwischen den Gegnern aufzulösen. Zentral ist das Durchbrechen des Scheinfriedens und der 52 Ebd.,
S. 329. Zur Kritik der Gewalt (Anm. 4), S. 196. 54 Werner Hamacher: Affirmativ, Streik. In: Christiaan L. Nibbrig (Hg.): Was heißt ‚Darstellen‘? Frankfurt a. M. 1994, S. 340–371, hier S. 347. 55 Simmel: Das Ende des Streits (Anm. 33), S. 334. 53 Benjamin:
374
Johanna Bergann
Kommunikationsblockade, indem der Friedensstifter den Anlass für ein körperliches Ausagieren von Spannungen bildet. Nach einer längeren Phase des gegenseitigen Schlagabtauschs zwischen den verfeindeten Freunden, in welcher der Friedensstifter für Dunkelheit gesorgt und durch Abwesenheit geglänzt hat, tritt er wiederum zwischen die Streitenden. Die Phase, in welcher der Friedensstifter massiv in den Konflikt eingreift, also handgreiflich wird, geht über in eine Schlägerei, die nur zwischen den zwei Beteiligten stattfindet und in welcher der Dritte fehlt. Das ordentliche „Multiplikationsexempel“,56 wie die Schlägerei honorierend bezeichnet wird, folgt auf die Ohrfeige des Friedensstifters und bringt die Wut und den Ärger zur Entladung. Dem Schlagabtausch mit Fäusten schließt sich schlussendlich eine sprachliche Auseinandersetzung an, das heißt ein verbaler Austausch im Sinne eines Wortgefechtes. Man könnte sagen, dass die Kalendergeschichte hier das agonale Dispositiv insofern durchexerziert, als dass diese die körperliche Auseinandersetzung als spiegelbildliche Entsprechung für ein sprachliches Duell ausstellt. Ob der Kampf mittels Wort oder Faust ausgetragen wird, ist unerheblich, das kämpferische Potential bleibt in beiden Fällen dasselbe. Der Faustkampf führt also die Beziehungsstruktur des passionierten Kartenspiels weiter fort. Die Vermittlungsleistung des Friedensstifters besteht darin, die negative Handlung (Gewalt) ins Positive (Kommunikation) umzuformen und auf diese Weise Raum für die anschließende, sachliche Konfliktaustragung zu schaffen. Der Friedensstifter wird so als interpretierender Übersetzer tätig, der die Kampfhandlung als Auftakt zu einer Aussprache deutet, denn er würdigt, als er wieder zum streitenden Paar zurückkommt und die Kerze anzündet, dass sich beide gegeneinander explizieren.57 Den Interpretationsspielraum der mehrdeutigen Tätigkeit des Explizierens schöpft der Friedensstifter voll aus, indem er die Parteien lobt, dass sie sich auseinandersetzen, also prügeln und schlagen. Dabei kommt zum Ausdruck, dass sich das Gefecht sowohl verbal als auch non-verbal vollzieht: das ist recht gut und löblich, ehrenwerthe Nachbarn und Gäste, daß ihr euch gegen einander expliciert, und ich habs schon den ganzen Abend gemerkt, dass ihr etwas gegen einander auf dem Herzen habt. Ich sehe, daß es euch aufrichtig um Aussöhnung zu thun ist, weil jeder dem andern seine Meinung unverhohlen zu verstehen giebt.58
Durch das Lob der gegenseitigen Explikation und unverhohlenen Meinungsäußerung leitet der Friedensstifter die Parteien nach einer körperlichen Ausdrucksform zum nunmehr sprachlichen Wortwechsel an. Die Kontrahen56 Hebel:
Der Friedensstifter (Anm. 2), S. 329. S. 329. 58 Ebd., S. 329 f. 57 Ebd.,
Gewaltsame Befriedung375
ten setzen auch diesen Impuls direkt um, indem sie sich über den Streit beim gemeinsamen Kartenspiel aussprechen. Im anschließenden Gespräch stellt sich heraus, dass der Kampf um Karten, also die Auslegung der Spielregeln und das gegenseitige Beschuldigen im Spiel der Anlass für den Streit war. Parallel zu der vorherigen Abfolge von Schlag auf Schlag folgen nun Rede und Gegenrede zwischen den Streithähnen. Nach dem körperlich ausagierten Streit ist nun Raum für einen verbalen Austausch, der angesichts der vorausgehenden Spannungsreduktion besonders milde erscheint und die gegenseitige Vergebung andeutet: Ihr hättet nicht sagen sollen, daß ich Trumpf verläugne […] so ich Farbe angegeben habe. Ihr hättet nur nicht gleich schimpfen dürfen. Ein Herz ist bald für einen Eckstein angesehn. Ihr wißt, wie schmutzig die Charten sind.59
Hebels Friedensstifter reflektiert einen Streit, den Simmel als ein Kampfspiel in der besonderen Ausprägung eines „Hasardspiel[s]“60 klassifiziert und der sich aus der Gunst des Schicksals speist. Motiviert wird diese spezielle Streitform durch den „Reiz des Kampfes und des Sieges an und für sich“.61 Streitanlass in der Kalendergeschichte sind die Spielmarken und das Wechselspiel zwischen Trumpf und Herz. Der Preis des Sieges liegt im Kampfspiel innerhalb des Spiels selbst begründet und dreht sich nicht um das Streitobjekt wie im Rechtsstreit. Diese Abgrenzung der Streitformen ist im Hinblick auf die verschiedenen Lösungs- und Beilegungsverfahren bedeutsam. Was Simmel als absolute Streitform anerkennt, den „Streit schlechthin“62, kennzeichnet als Rechtsstreit einen Kampf in „reiner Sachlichkeit“.63 Indem sich der Rechtsstreit zum Streit um das Recht zuspitzt und individuelle Motive ausgeschieden werden, findet der juristische Kampf ausschließlich auf der Ebene abstrakter Begriffe statt und offenbart eine institutionalisierte Konfliktform. Und dieses rein sachliche und zweckmäßige Streiten, das den Rechtsstreit auf das „bloße Streitmoment“64 reduziert und limitiert, macht diesen zum „unbarmherzigste[n] Streittypus“.65 Wenn der Konflikt nur unter der Voraussetzung erlaubt ist, dass sich die Parteien dem Zeremoniell des Rechtsverfahrens und den damit vorgeschriebenen Rollen unterwerfen, dürfen sich die Parteien nur noch im Gericht als institutionalisiertem Ort des 59 Ebd.,
S. 330. Der Streit (Anm. 32), S. 304. S. 304. S. 305. S. 305. S. 306. S. 306.
60 Simmel: 61 Ebd., 62 Ebd., 63 Ebd., 64 Ebd., 65 Ebd.,
376
Johanna Bergann
Rechts streiten. Erkauft ist dieser nunmehr erlaubte Streit durch den Verzicht auf eine eigenmächtige Entscheidung der Betroffenen.66 Insbesondere in Bezug auf das Recht ist der Vermittler als Figur des Dritten bedeutsam. Simmel widmet dem Vermittler eine ganze Typologie,67 während Luhmann in seiner systemtheoretischen Rechtsanalyse, die auf einen binären Code ausgerichtet ist, Schwierigkeiten hat, den Dritten zu inkorporieren.68 Das Hinzutreten des Dritten, also eines Streithelfers wie dem Friedensstifter, der außergerichtlich aktiv wird, zeigt die Rückkehr zur archaischen Form der Konfliktaustragung, in der beide Parteien in der Rolle als Gegner direkt aufeinander losgehen. Obwohl der Streithelfer den Streit ein- und anleitet, unterscheidet sich diese Konfliktbehandlung von der im Gerichtsverfahren. Der Konflikt im Privaten funktioniert nicht im Sinne eines versachlichten Dissenses über Rechtsfragen, sondern wird mithilfe einer mittelbaren Anleitung als eine unmittelbare Konfrontation ausgetragen. Die alternativen Verfahren der Konfliktbeilegung verzichten auf das funktional-formale Zeremoniell des Gerichtsverfahrens und begründen auf diese Weise einen Gegenentwurf zum Rechtsstreit, der einen „Formalismus des Kampfes“69 betreibt. Anders als im Rechtsstreit fließen in das Vermittlungsoder Mediationsverfahren all diejenigen Belange in den Konfliktbearbeitung ein, die zuvor dem Prozess der Verrechtlichung zum Opfer fielen. Indem der Konflikt durch das Eintreten in ein Gerichtsverfahren sowohl ver-rechtlicht als auch ent-emotionalisiert wird, kommt der persönliche Kernkonflikt nicht zur Sprache, der sich durch Vermittlung und Mediation auffangen lässt. Höchstpersönliche Streitigkeiten, die auf den ersten Blick keinen Rechtsbezug aufweisen, werden im Bereich des Nicht-Öffentlichen, also Privaten, ausgetragen. Dass es in Mediation und Vermittlung darum geht, die Streitparteien persönlich zu Wort kommen und nicht das Gesetz sprechen zu lassen, das bezeugen auch die letzten, versöhnlichen Worte der Kalendergeschichte. Nachdem der Friedensstifter das Gespräch zwischen den Parteien in Gang gebracht hat, ist der Weg zu Aussprache und Einigung kurz und es bleibt offen, wie der Friedensstifter über das von ihm initiierte MiteinanderSprechen hinaus vermittelt: „Drauf ließ sich der Herr Theodor den Handel von ihnen erzählen und schlichtete ihn vollends aus, den andern Tag waren 66 Luhmann:
Legitimation durch Verfahren (Anm. 1), S. 103. Simmel: Die quantitative Bestimmtheit der Gruppe (1908). In: Ders.: Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. Gesamtausgabe. Band 11. Hg. v. Otthein Rammstedt. Frankfurt a. M. 1992, S. 63–159. 68 Niklas Luhmann: The Third Question. The Creative Use of Paradoxes in Law and Legal History. In: Journal of Law and Society, 15 (1988), Nr. 2, S. 153–165. 69 Simmel: Der Streit (Anm. 32), S. 306. 67 Georg
Gewaltsame Befriedung377
sie wieder gute Freunde.“70 Maßgeblich ist das Erkennen des innerlich ausgetragenen Konflikts und die Kontaktaufnahme, nicht die konkreten Missverständnisse und Beleidigungen, die demgegenüber in den Hintergrund treten. Die Kalendergeschichte lotet das Spektrum der Streitformen jenseits eines Rechtsverfahrens aus und proklamiert eine Kultur des Streits, die ungewöhnliche Mittel der Beilegung einschließt. Daher eignet sich der Friedensstifter sowohl als literarische als auch als rechtliche Figur der Streitbändigung besonders gut für die Reflexion über die Frage nach dem anderen des Rechts und alternativen Lösungsstrategien jenseits des Rechts. III. Recht und Literatur Hebels Prosatext über den Friedensstifter ist so bedeutsam, weil dieser das Instrumentarium der Vermittlungstätigkeit kritisch hinterfragt und die Grenze zwischen kommunikativem Stillstand und gewaltsam katalysatorischer Geste apostrophiert. Das Oszillieren zwischen direkter Gewaltanwendung und verbalem Meinungsaustausch verdeutlicht die verschiedenen Dimensionen zwischen Streit und Friedensstiftung. Dieser literarische Text veranschaulicht die Techniken des Streitens und führt szenisch vor, wie der Friedensstifter die in Streit befangenen Parteien dazu angestiftet, sich miteinander im wahrsten Sinne des Wortes auseinanderzusetzen. Friedensstiftung bedeutet die Umwandlung von konfliktbehaftetem Schweigen in eine Kontaktaufnahme und lässt sich als eine kommunikative Vermittlungsleistung qualifizieren. In dem Maße, in dem es um einen Wiedereintritt in die Auseinandersetzung geht, illustriert der Prosatext die verschiedenen Streitphasen, um den (Wieder-)Beginn des Streits und dessen Beilegung in Szene zu setzen. Die drei verschiedenen Schritte der Friedensstiftung lassen sich als Vermittlungshandlungen qualifizieren: Zunächst die Platzierung der Streitenden gemeinsam an einem Tisch, dann die Ohrfeige als Anstoß zur Auseinandersetzung und anschließend die Anleitung zu einem Zwiegespräch. Dass es in der Streitigkeit um Trennung und Verbindung geht, markieren diese einzelnen Schritte auf prägnante Art und Weise, da es erst zu einer räumlichen Zusammenführung am Tisch kommt, bevor die trennenden Elemente körperlich ausagiert werden und der Streit dann sprachlich umgeformt und einer Beilegung zugeführt wird. Mittels dieses originellen Einzelfalls, der als ein literarisches Beispiel für einen Mediations- und Vermittlungsversuch fungiert, führt die Literatur die rechtlichen Techniken der Streitbeilegung vor und destruiert diese. Die Kalendergeschichte realisiert nicht die Handlungsanleitung der Vermittlung im Sinne des Völkerrechts, die Beschwichtigung und Abmilderung von einander widersprechenden Stand70 Hebel:
Der Friedensstifter (Anm. 2), S. 330.
378
Johanna Bergann
punkten meint. Sie spiegelt auch nicht die Neutralität einer dritten Figur im Streitgeschehen wider. Frieden zu stiften und dadurch zu vermitteln, das zeichnet das Literaturbeispiel anhand des aktiven Eingreifens in die Auseinandersetzung nach, funktioniert durch das aktive Dirigieren der Kräfte und Spannungen, das heißt die Leitung und Führung der Parteien, nicht das selbständige Bearbeiten des Konflikts durch die Urheber. Außerdem führt Hebels Text die gewaltfreie und auf Sprache als Medium einer auf Verständigung basierenden Streitkultur ad absurdum. Während Mediations- und Vermittlungsverfahren danach fragen, wie sich Konflikte entschärfen lassen, Friedensverhandlungen gefördert und Gewalthandlungen verhindert oder beendet werden können, wendet der Friedensstifter zwar keine entfesselte Gewalt an, jedoch eine zeitlich exakt eingesetzte und präzise dosierte, gewaltsame Initialzündung im Sinne einer kommunikativen Vermittlungshandlung. Überraschend an der Friedensstrategie ist die direkte Anstiftung zu einer Streit-Eskalation, welche die offene Konfliktaustragung der Kontrahenten nicht vermeidet, sondern auslöst. Dies führt zu der paradoxen Konstellation, den Frieden zu stören, um Frieden zu stiften. Verfahren und Figur der Friedensstiftung kultivieren und reflektieren das Verhältnis von Recht und Literatur. Nicht die einseitige, das heißt die entweder literarische oder rechtliche Perspektive, sondern der reziproke Bezug von Recht und Literatur eröffnet, dass beide Diskurse jeweils Verschiedenes, auf denselben Gegenstand bezogen, leisten. Eine Wechselbeziehung zwischen Recht und Literatur zu der gleichen Figur und Technik herzustellen, ermöglicht so einen Perspektivwechsel. Die Literatur stellt einen Möglichkeitsraum für Konfliktsituationen sowie deren Beilegung dar, die sich bis in jedes erdenkliche Extrem durchspielen lassen und deren Dynamiken transparent machen. Ähnlich formuliert es auch Luhmann in seinem Text Lite ratur als fiktionale Realität, der Literatur als „Modalform des Möglichen“71 bezeichnet, denn die „fiktional präsentierte Welt wird nicht als halbe Welt, sie wird als andere Welt erfahren“.72 Die Literatur ermöglicht insofern einen Positionswechsel, um die gewohnte Realität zu kritisieren. In diesem Sinne ist die Literatur für Luhmann „eine in die Welt eingelassene Differenz, die es der Welt ermöglicht, sich selbst zu beobachten“.73 Aus der Perspektive der Literatur auf das Recht zu sehen, erlaubt einen Blick aus der fiktionalen Ordnung in eine realitätsangepasste Ordnung des Rechts und umgekehrt. Bezogen auf den literarischen Friedensstifter erlaubt diese Deutungsart eine Externalisierung, das heißt eine Reflexion der Literatur als 71 Niklas Luhmann: Literatur als fiktionale Realität. In: Ders.: Schriften zu Kunst und Literatur. Hg. v. Niels Werber. Frankfurt a. M. 2008, S. 276–291, hier S. 277. 72 Ebd., S. 277. 73 Ebd., S. 284.
Gewaltsame Befriedung379
Außen des Rechts und des Rechts als Außen der Literatur. So verkörpert der Friedensstifter in der Perspektive des Rechts etwa eine Randfigur, die nicht zum zentralen Gerichtspersonal gehört. Als eine „Schwellenfigur des Rechts“74 spiegelt der Friedensstifter das Recht als eine Figur der Supplementarität und ermöglicht auf diese Weise ein Nachdenken über die Techniken und Verfahrensweisen aus der Randzone. Der Friedensstifter als Vermittler mit dem Spezialauftrag des Friedensschlusses präsentiert das Recht im Sinne eines Konfliktlösungsverfahrens und die Literatur gemäß eines Konfliktdarstellungsverfahrens. Das Recht stellt Vermittlung und Mediation als Rechtsverfahren aus, das Streit durch die Einschaltung eines Dritten beilegt, während die Literatur die Komplexität von Konflikt und Streit illustriert, wonach das Vermittlungsverfahren sich nur scheinbar friedlicher Mittel zur Herstellung von Einigung und Ausgleich bedient. In dem Maße, in dem das Recht die Vermittlung als ein mühelos zu handhabendes Verfahren der Streitbeilegung profiliert, stellt die Literatur einen Streit als facettenreiche und vielschichtige Kommunikationsbeziehung aus, dessen Beilegung extreme Maßnahmen erfordert. Zusammenfassend sensibilisiert die Literatur, davon zeugt Hebels Friedensstifter im Sinne eines literarischen Mediationsversuchs, das Recht in der Frage danach, wie ein Dritter im Streit zu vermitteln habe.
74 Gerd Hofmann: Einleitung. In: Ders.: Figures of Law. Studies in the Inter ference of Law and Literature. Tübingen 2007, S. 21–32, hier S. 29.
Recht vs. Moral am Beispiel der Thematisierung von Sterbehilfe in literarischen Texten um 1900 Von Sebastian Bernhardt I. Einleitung In Erzähltexten, die dem Literatursystem Realismus (1850–1890) zuzuordnen sind, findet sich eine breite Beschäftigung mit dem Themenkomplex ‚Tod‘.1 Der Tod wurde im Realismus zum ideologischen Problem. Paul Heyse konstruierte ab den 1880er Jahren Texte, in denen es um die Frage geht, ob es auch Fälle geben könne, in denen das Fortführen eines Lebens bis zum natürlichen Tod nicht erstrebenswert sei. Auch Theodor Storm beschäftigte sich fast zeitgleich mit diesem Thema, indem er sich fragte, was einen Mann dazu bringen könne, seine Frau zu töten, ohne dabei von niederen Beweggründen oder gegen die Interessen der Frau gerichteten Motiven geleitet zu sein.2 Diese in den Texten angelegten Überlegungen bringen auch eine literarische Thematisierung der Perspektiven von Euthanasie mit sich, die sich weit über die zeitlichen Grenzen des Realismus fortsetzte. Die Gedanken zur Legitimation der Beihilfe zum Selbstmord oder auch aktiver Formen der Sterbehilfe stehen im Kontext einer Ablösung von der religiös geprägten Weltanschauung, derzufolge ein Leben niemals künstlich verkürzt werden dürfe.3 Auch außerliterarisch wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Diskussion über den Wert des Lebens und die Perspektiven von Sterbehilfe geführt. In den 1870er Jahren beriet das Parlament über den Erlass des § 216 RStGB („Tötung auf Verlangen“). Gemäß diesem Gesetz bleibt eine auf Verlangen vollzogene Tötung zwar strafbar, aber gesetzlich privilegiert, sofern seitens des Getöteten „das ausdrückliche 1 Vgl. dazu Marianne Wünsch: ‚Tod’ in der Erzählliteratur des ‚Realismus‘. In: Dies.: Realismus (1850–1890). Zugänge zu einer literarischen Epoche. Kiel 2007, S. 233–248. 2 Vgl. Theodor Storm – Paul Heyse. Briefwechsel. Hg. von Bernd Clifford Albrecht. Band 3. Berlin 1974, S. 123 und S. 153–154. 3 Vgl. dazu Gerd Grübler: Euthanasie und Krankenmord in der deutschen Literatur 1885–1936. Marburg 2001, insbesondere S. 16–25.
382
Sebastian Bernhardt
und ernstliche Verlangen […] zur Tötung“4 gegenüber dem Tötenden geäußert wurde. Linder und Ort arbeiten heraus, dass in der Folge der Beratungen zu diesem Gesetz eine intensive Debatte in juristischer, medizinischer, biologischer wie anthropologischer und politischer Hinsicht geführt worden sei.5 Meine Untersuchung bezieht sich weniger auf den von Linder und Ort erschlossenen Diskurs, als vielmehr auf die gezielte Betrachtung der Argumentationsstrategien zur von der juristischen Bewertung zum Teil abweichenden moralischen Legitimation von Euthanasie und insbesondere zur ‚Tötung auf Verlangen‘ in literarischen Texten Paul Heyses, Theodor Storms und schließlich auch Ricarda Huchs. II. Tötung auf Verlangen bei Heyse, Storm und Huch In Heyses Novelle Auf Tod und Leben (1886) meint Hauptmann Rüdiger, er könne keine Beziehung mit Lucile eingehen, obwohl er ebenso in sie verliebt sei wie sie in ihn. Es sei ihm nicht möglich, seinem Gefühl zu folgen, um mit Lucile glücklich zu werden: „Ich – ich habe meine Frau getötet.“6 Damit bezichtigt er sich selbst einer Straftat. Allerdings kommt es im weiteren Verlauf der Erzählung nicht zu einer strafrechtlichen Verfolgung der begangenen Tat oder zur Problematisierung der begangenen Tötung. Vielmehr ist eine detaillierte Darstellung von Rüdigers Handlungsmotiv zentral. Rüdiger berichtet in einer intradiegetischen Rückblickserzählung, dass seine Ehefrau nach einigen Jahren glücklichen Ehelebens infolge eines 4 Reichsstrafgesetzbuch
von 1871, § 216. Joachim Linder / Claus-Michael Ort: ‚Recht auf den Tod’ – ‚Pflicht zum Sterben‘. Diskurse über Tötung auf Verlangen, Sterbehilfe und ‚Euthanasie‘ in Literatur, Recht und Medizin des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. In: Achim Barsch / Peter M. Hejl (Hg.): Menschenbilder. Zur Pluralisierung der Vorstellung von der menschlichen Natur (1850–1914). Frankfurt a. M. 2001, S. 260–319, hier S. 264. 6 Heyse: Auf Tod und Leben, GW 3, 4, 1, S. 484. – Heyses Texte werden nach den Gesammelten Werken in 3 Reihen (15 Bänden), Stuttgart / Berlin Grunewald, zitiert, die 1924 im Cotta-Verlag erschienen sind. 1995 gaben Markus Bernauer und Norbert Miller eine weitere Sammlung von Heyses Werken heraus. Die Bände 4 und 5 dieser Sammlung ergänzen die oben genannten Gesammelten Werke ohne Überschneidung. Daher zitiere ich diejenigen Texte, die nicht in den o. g. Werken in 3 Reihen erschienen sind, nach Band 4 und 5 der Sammlung von Miller und Bernauer. Da sich so eine überschneidungslose und vollständige Zusammenstellung sämtlicher Novellen und Romane darbietet, ordne ich zwecks Einfachheit der Darstellung alle von mir entsprechend zitierten Werke der dritten Zusammenstellung der Gesammel ten Werke zu. Zitation nach Zusammenstellung der Gesammelten Werke, Reihe, Band. 5 Vgl.
Sterbehilfe in literarischen Texten um 1900383
rheumatischen Fiebers schwer herzkrank geworden sei und seither unter Krampfanfällen mit extremen Schmerzen gelitten habe. Diese Schmerzen haben nach kurzer Zeit einen laut Rüdiger „unerträglichen Grad erreicht“.7 Nachdem der berühmteste Arzt der Stadt die Lage von Rüdigers Frau implizit als hoffnungslos bestätigt, gleichzeitig aber die Verabreichung schmerzlindernder Medikamente strengstens untersagt hat,8 bittet sie ihren Ehemann, ihr durch das Bereitstellen einer Überdosis Morphium zum schnellen und sanften Tod zu verhelfen. Wie Rüdiger erklärt, betonte seine Frau auch immer wieder, sie „fürchte sich nicht vor dem Ende, nur vor den Qualen“.9 Er berichtet weiter: „Nun sollte ich ihr den höchsten Beweis meiner Liebe geben, indem ich ihr zu einem sanften Tode verhülfe.“10 Nach langem Zögern, so berichtet Rüdiger, entschloss er sich, ihr das Morphium bereitzustellen. Da er es lediglich bereitstellte, lag es in der vollen Entscheidungsgewalt seiner Frau, das Mittel einzunehmen und sich damit selbst vom Leid zu erlösen. Das Argument zur Rechtfertigung der Beihilfe zum Selbstmord ist zweigliedrig aufgebaut: Erstens entwertet Rüdigers Ehefrau ihr eigenes Leben. Ein als nicht mehr lebenswert gesetztes Leben stellt bei Heyse einen Zustand dar, in dem das Individuum durch die Fortsetzung des Lebens nur noch große Qualen erleidet. In Heyses Texten finden sich mehrere Fälle eines Lebens, dessen Fortsetzung als Qual erscheint. So berichtet eine Wirtin in der Novelle Xaverl (1891) nach dem natürlichen Tod ihres Stiefvaters: „[D]er Doktor hat auch gesagt, er hätt’ nichts gescheiteres tun können als sterben, er hätt’ sonst noch viel ausstehen müssen.“11 In Heyses Einakter Die schwerste Pflicht (1888) ist in Fällen eines nur unter Qualen fortzusetzenden Lebens sogar ein Recht zum Sterben angelegt. So betont der nervenkranke Hochstetten, obwohl bei ihm das unausweichliche Ende des Lebens allenfalls mittelfristig abzusehen ist, „daß wir alle der Natur einen Tod schuldig seien und die Schuld bezahlen dürften, wenn die Last, die wir damit auf uns genommen, unerträglich würde.“12 Neben dem individuellen moralischen Recht zum Sterben bieten Heyses Texte aber noch eine weitere argumentative Dimension: Zweitens ist neben 7 Ebd.,
S. 486. ebd., S. 486. Zur in Auf Tod und Leben und anderen Novellen angelegten Thematisierung der ärztlichen Professionalität und der Pflichten, die der Arzt nach dem Ablegen des hippokratischen Eides hat, vgl. Rudolf Kaeser: Arzt, Tod und Text. Grenzen der Medizin im Spiegel deutschsprachiger Literatur. München 1998, S. 151. 9 Heyse: Auf Tod und Leben (Anm. 6), S. 487. 10 Ebd., S. 487–488. 11 Heyse: Xaverl, GW 3, 4, 2, S. 464. 12 Heyse: Die schwerste Pflicht, GW 3, 1, 5, S. 498, Hervorhebung von mir. 8 Vgl.
384
Sebastian Bernhardt
der Erlösung des kranken Individuums auch die Erlösung seines gesunden Umfeldes zu konstatieren. So betont Rüdigers Ehefrau in der Rückblickserzählung von Auf Tod und Leben, der Anblick ihrer Qualen würde Rüdiger und noch mehr das gemeinsame Kind belasten.13 Insbesondere deshalb wünscht sie, lieber früher zu sterben, als noch länger zu leiden und gleichzeitig dafür verantwortlich zu sein, dass ihre Geliebten ihr Leben für sie opfern. Noch drastischer konstruiert Heyse den Gedanken der Erlösung des gesunden Umfeldes durch den Tod des Kranken in Die schwerste Pflicht: Der Protagonist Hochstetten leidet an erblichem Wahnsinn und macht mit seinen „trübsinnige[n] Grillen – Berserkerlaunen – Eifersucht“14 seine Ehefrau Juliane unglücklich. Im fortschreitenden Stadium seines erblichen Wahnsinns befürchtet er sogar, kurzzeitig völlig die Kontrolle über seine Handlungen zu verlieren und seiner Ehefrau in einem Wahnanfall unwillentlich körperliche Gewalt anzutun. Er bittet daher seinen besten Freund, den Mediziner Dr. Eckart, die widerrechtliche Sterbehilfe zu leisten, gerade weil er seine Frau vom Leid der Sorge um ihn befreien will: „Und Juliane – ist es nicht der letzte ritterliche Liebesdienst, den ich ihr leisten kann, wenn ich ihr Leben, das ich in schnöder Eigensucht an mich gerissen, ihr zurückgebe?“15 Seinem Leben ein Ende zu setzen und damit Juliane von dem Problem des Zusammenlebens mit dem Nervenkranken zu erlösen, ist für Hochstetten ein Beweis seiner Liebe. Wenn das ohnehin qualvolle und als nicht mehr lebenswert empfundene Leben des kranken Menschen das Leben seines gesunden Umfeldes beeinträchtigt, so lässt es sich als für den kranken Menschen geradezu moralisch geboten darstellen, das Ende seines eigenen Lebens zu wünschen. Wenn bei Heyse also erstens ein Recht zum Sterben existiert und es zweitens als moralisch positiv bewertet wird, dass ein Todkranker seine Familie von der Qual erlösen will, seinen Zustand mit ansehen zu müssen, dann folgt daraus implizit, dass auch die Beihilfe durch einen Vertrauten als moralisch gerechtfertig gelten kann, wenn der Kranke nicht mehr selbst in der Lage ist, aktiv von seinem Recht zum Sterben Gebrauch zu machen. Im konkreten Fall lässt sich somit folgern, dass es Hochstettens Freund und Arzt Dr. Eckart aus moralischer Sicht geboten ist, Hochstetten auf dessen Wunsch hin zum Sterben zu verhelfen. Eckart hätte schließlich das Leid zweier Menschen zu verantworten, hielte er sich streng an den von ihm geleisteten hippokratischen Eid, demzufolge er keine lebensverkürzenden Maßnahmen einleiten dürfte. 13 Heyse:
Auf Tod und Leben (Anm. 6), S. 487. Die schwerste Pflicht (Anm. 12), S. 489. 15 Ebd., S. 498. 14 Heyse:
Sterbehilfe in literarischen Texten um 1900385
Wenn eine Person im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte nach dem Sterben verlangt und insbesondere wenn diese Person sicher sein kann, ihrem Umfeld durch ihr qualvolles Weiterleben ebenfalls zu schaden,16 dann ist es demzufolge bei Heyse moralisch geboten, gegen das geltende Recht zu verstoßen und dem Kranken seinen Wunsch nach einem sanften und schnellen Tod zu erfüllen, sofern dieser nicht selbst die Möglichkeit zum Beenden seines Lebens hat. Auf der Basis dieser Argumentation wird plausibel, dass eine Tötung zur Erlösung des Kranken sogar, wie in Auf Tod und Leben, als Liebesbeweis bezeichnet werden kann. Wie sich zeigt, führt die bei Heyse angelegte zweisträngige Legitimierung der Beihilfe zum Selbstmord beziehungsweise zur ‚Euthanasie‘ nicht nur zu einer moralischen Rechtfertigung, sondern sogar zu einer moralischen Pflicht, dem Todeswunsch eines definitiv Leidenden nachzukommen. Heyse lässt den alten Medizinalrat im Dialog Altruismus festhalten, es entspräche einem falschen Pflichtbegriff, „wenn ein gesundes Leben einem kranken, unheilbaren geopfert wird“.17 Die Pflicht eines Arztes, gemäß dem hippokratischen Eid zu handeln und die Pflicht zu befolgen, niemals ein Menschenleben zu verkürzen, wird in einigen Ausnahmefällen als verfehlt dargestellt, da der Arzt dann nicht nur die Qualen der kranken Person unnötig verlängerte, sondern auch das gesunde Leben des Umfeldes dieser Person erschwerte, es folglich ‚opfert‘ (s. Zitat oben). Die Unterscheidung der rechtlichen und der moralischen Pflicht ist auch in Bezug auf Nichtmediziner relevant. Auch ein Nichtmediziner wie Rüdiger in Auf Tod und Leben kann damit konfrontiert werden, dass er um Beihilfe zum Sterben gebeten wird, also abwägen muss zwischen seiner Pflicht, das Tötungsverbot beziehungsweise das Verbot der Beihilfe zum Selbstmord einzuhalten und der innerlichen moralischen Pflicht, einer kranken Person zu einem sanften Tod zu verhelfen. In Auf Tod und Leben führt Rüdiger nach Erfüllung seiner inneren, moralischen Pflicht, seiner Ehefrau auf ihre Bitten hin zum Selbstmord zu verhelfen, ein glückloses Leben. Er betont allerdings, wenn er erneut in dieselbe Situation käme, „müßte“ er es „wieder tun“.18 Dieser Ausspruch impliziert, dass er selbst auch im Nachhinein die moralische Verpflichtung zu seiner Handlungsweise sieht. Rüdiger hebt sogar explizit hervor, die moralische Rechtfertigung seiner Handlung als humanistischer Liebesdienst entspreche seinem „innersten Gefühl“.19 Das ‚innerste Gefühl‘ ist bei Heyse zentral für die moralische Legitimation von Handlungen. Eine Person, die dazu Grübler: Euthanasie und Krankenmord (Anm. 3), S. 70. Altruismus, GW 3, 4, 5, S. 302. 18 Heyse: Auf Tod und Leben (Anm. 6), S. 491. 19 Heyse: Auf Tod und Leben (Anm. 6), S. 493. 16 Vgl.
17 Heyse:
386
Sebastian Bernhardt
gemäß ihrem innersten Gefühl handelt, agiert in Heyses Texten immer ihrer Natur entspringend gut. Nur eine Person, die gemäß ihrem innersten Gefühl handelt und genau dadurch mit sich selbst in innerer Harmonie steht, kann zum Glück im eigentlichen Sinne gelangen. Handelt eine Person wider ihr innerstes Gefühl, so entzweit sie sich mit sich selbst und bringt sich damit um ihr Glück.20 Dass Rüdigers Leben trotz alledem nach seiner auf dem innersten Gefühl basierenden Handlungsweise von Glücklosigkeit gezeichnet ist, wird im Text aufwändig motiviert. Obwohl Rüdiger sich nämlich mit seiner Handlung im Reinen fühlt, fragt er sich stets, „ob [er] auch tun durfte, was [er] getan“.21 Er misstraut also im Nachhinein seinem eigenen moralischen Instinkt, der sich durch das innerste Gefühl ausdrückt, und versucht nun, auf rationalem Wege herauszufinden, ob er richtig gehandelt hat. Symptomatisch für die ex post einsetzende Hinterfragung der Berechtigung seiner Handlung ist Rüdigers Feststellung, er habe sich seit dem Tod seiner Ehefrau vom Gefühl sowie von Fragen der Sittlichkeit abgewendet. Stattdessen habe er sich rationalen Wissenschaften, vor allem der Mathematik, gewidmet. Durch diese Verstandesdominanz gelangt er zu einer nur noch rationalen Hinterfragung seiner einstigen gefühlsgestützten Tat, verliert den nur über das Gefühl herstellbaren Einklang mit sich selbst. Rüdigers Glücklosigkeit liegen anders als Linder und Ort meinen also gerade nicht „subjektive Schuldgefühle ex post“22 zugrunde. Auch Kaesers Behauptung, Rüdiger könne sich seine Tat nicht verzeihen, trifft nicht zu.23 Die Quelle für Rüdigers Verlust seines Lebensglücks liegt nämlich gar nicht darin, dass er seiner Ehefrau zu einem sanften Tod verholfen hat. Wenn Rüdiger gegenüber Lucile betont, „[s]ie begreifen […] obwohl es nichts Niedriges und im gemeinen Sinne Böses war, so was vergiftet einem dennoch, wie sie sagten, jede Faser des Gemüts. Man kann sich nicht wieder davon erholen, auch wenn man sich noch so eifrig Vernunft predigt“,24 so ist das nicht so zu verstehen, dass Rüdiger sich irrationale Vorwürfe mache, obwohl ihm die Vernunft klar und deutlich zeigt, dass er richtig gehandelt hat.25 Die Problematik von Rüdigers Fortleben ist ganz einfach dem zu 20 Eine ausführliche Darlegung des der Natur einer Persönlichkeit entspringenden guten Handelns bei Heyse findet sich bei Sebastian Bernhardt: Das Individuum, die Liebe und die gesellschaftlichen Normen im erzählerischen Gesamtwerk Paul Heyses. Würzburg 2013, S. 19–93. 21 Heyse: Auf Tod und Leben (Anm. 6), S. 491. 22 Linder / Ort: ‚Recht auf den Tod’ (Anm. 5), S. 274. 23 Vgl. Kaeser: Arzt, Tod und Text (Anm. 8), S. 150. 24 Heyse: Auf Tod und Leben (Anm. 6), S. 485. 25 Diese Deutung vertritt Grübler: Euthanasie und Krankenmord (Anm. 3), S. 71.
Sterbehilfe in literarischen Texten um 1900387
beklagenden Verlust seiner geliebten Ehefrau geschuldet. In Heyses Texten vervollkommnet sich der Einzelne durch das Eingehen einer Partnerschaft und erreicht nur dann den Zustand der mit dem Glück im eigentlichen Sinne korrelierten inneren Harmonie,26 auch wenn der Tod des Ehepartners womöglich sogar rational als Erlösung im beschriebenen Sinne erkannt wird. Der Verlust des Partners führt bei Heyse zu einem Verlust der inneren Harmonie. So betont Rüdiger in Auf Tod und Leben: „Gerade weil zwei, die sich so innig angehören, eins werden, kann nach solchem Schicksal der eine, der übrig bleibt, nie wieder sich seines eigenen Glückes würdig fühlen.“27 Wenn das Individuum in einer Partnerschaft eins wird mit seinem Partner, so verliert es mit dem Verlust des Partners zugleich auch einen Teil von sich. Somit kommt es zu einem Verlust der inneren Vollkommenheit und damit entsprechend auch zu einem Selbstverlust.28 Dass also mit dem Verlust des Partners auch das Glück im Leben schwindet und sich der Überlebende auch keines Glückes mehr fähig oder würdig fühlt, ist unabhängig davon, ob der Partner sich trennt, stirbt oder auf Verlangen getötet wurde. Als signifikant erweist sich vor diesem Hintergrund in der Rahmenerzählung von Auf Tod und Leben der Fall von Luciles Vater. Dieser wird als unglücklicher und nicht mehr ohne seine Tochter lebensfähiger Mann beschrieben, der seit dem natürlichen Tod seiner Ehefrau „keinen Lebenszweck mehr“29 hat. Sein Zustand ähnelt der Glücklosigkeit Rüdigers in auffälligem Maße. Aus dieser parallelisierten Schilderung des Zustands der beiden Personen lässt sich schließen, dass Rüdiger durch seine Tat eben dasselbe erleidet wie Luciles Vater. Rüdiger wird also auch in der Textlogik nicht bestraft, sondern ebenso gezeichnet wie der Mann, dessen Ehefrau ohne Zutun verstorben ist. In einigen Fällen kann es in Heyses Texten aber trotzdem zu einem erneuten Lebensglück kommen, auch wenn der überlebende Partner zunächst noch glaubt, das Andenken der verstorbenen Person durch den Verzicht auf ein neues Glück ehren zu müssen. So meint auch Rüdiger, keines Glückes mehr würdig zu sein, ein erneutes Glück also nicht zulassen zu dürfen. Er handelt aber in seinem selbst auferlegten Glücksverzicht definitiv kontraintuitiv und befindet sich nicht mit sich im Einklang. Das offenbart sich etwa im Gespräch mit Lucile, wenn er betont: „Sie wissen nicht, welchen Kampf dazu Bernhardt: Das Individuum (Anm. 20), S. 57–63. Auf Tod und Leben (Anm. 6), S. 493. Zum Zusammenschluss in einer Partnerschaft vgl. Bernhardt: Das Individuum (Anm. 20), S. 74–79. 28 Ähnlich verhält es sich auch in anderen Texten des Realismus, in denen der Partner stirbt. Vgl. dazu Wünsch: ‚Tod’ in der Erzählliteratur (Anm. 1), S. 238. 29 Heyse: Auf Tod und Leben (Anm. 6), S. 466. 26 Vgl.
27 Heyse:
388
Sebastian Bernhardt
ich zu kämpfen habe.“30 Obwohl auch Lucile ihn von jeder Schuld freispricht, nimmt er die moralische Rechtfertigung seiner Handlung nicht an. Er kämpft bewusst gegen sein Gefühl an und entzweit sich genau dadurch mit sich selbst. In Rüdigers Situation ist dieser Kampf gegen das Glück deshalb besonders intensiv, weil er sich im beschriebenen Maße nicht sicher ist, mit dem Bereitstellen des Morphiums richtig gehandelt zu haben. Die Schuldproblematik, mit der sich Rüdiger konfrontiert sieht, besteht darin, dass die Beihilfe zum Selbstmord seiner Ehefrau als eine Handlung erscheint, die „nie gesühnt werden kann“.31 Dass Rüdiger sein Tat sühnen möchte, impliziert, dass er sein Handeln als schuldhaft interpretiert, was aber der Logik des Textes widerspricht. Hätte er Schuld auf sich geladen, so gäbe es zumindest die Perspektive einer möglichen Sühne, durch die er mit der Vergangnheit ins Reine gelangen könnte. Dass hier aber aus den geschilderten Gründen gar keine Schuld vorliegt, also auch nichts gesühnt werden kann, lässt den Zustand der Glücklosigkeit umso mehr als ausweglos erscheinen. Rüdigers Übergang in den Zustand eines reduzierten Lebens ist anders als Linder und Ort meinen auch nicht darauf zurückzuführen, dass „die Tat, die er als ‚Pflicht‘ auffassen mußte, gleichwohl mit dem Makel des Normbruches […] behaftet ist“.32 Wie ich gezeigt habe, liegt hier kein Konflikt des Individuums mit den Normen vor. Ein Normbruch wäre bei Heyse ohnehin allenfalls insofern relevant, als es teilweise zu einer gesellschaftlichen Sanktionierung dieses Verhaltens durch die Gesellschaft kommt. Das Individuum wird durch einen Normverstoß aber niemals mit sich selbst entzweit und folglich auch nicht unglücklich, wenn es gemäß seinem ‚innersten Gefühl‘ gehandelt hat. In Heyses Texten hat das Individuum im Falle der möglichen Konfrontation seiner individuellen Bedürfnisse mit den Normen immer zwei Optionen: Entweder kann es sich den Normen anpassen und sich dadurch sich selbst entfremden, sich untreu werden und damit die innere Harmonie verlieren, oder es bleibt sich selbst treu und handelt normwidrig, wobei es Gefahr läuft, gesellschaftlich sanktioniert zu werden.33 Logisch lässt sich aus diesen beiden Handlungsoptionen schließen, dass auch ein Unterlassen der Beihilfe zur Beendigung eines qualvollen Daseins nicht zum Glück führt, wenn das Individuum sich dafür gegen sein innerstes Gefühl stellen muss. Einen solchen Fall des normkonformen Handelns in einer ähnlichen Situation entwirft Heyse in seinem Roman Gegen den Strom (1907). Die Baro30 Heyse:
Auf Tod und Leben (Anm. 6), S. 494. Auf Tod und Leben (Anm. 6), S. 485. 32 Linder / Ort: ‚Recht auf den Tod’ (Anm. 5), S. 273. 33 Weitere Informationen zu den bei Heyse anzutreffenden Kollisionen der Pflichten s. Bernhardt: Das Individuum (Anm. 20), S. 121–128. 31 Heyse:
Sterbehilfe in literarischen Texten um 1900389
nin Helene berichtet von ihren „schmerzlichsten Erinnerungen“34 an die Umstände des Todes ihres Ehemannes. Ihr Mann war schwer verwundet von der Jagd zurückgekehrt und vegetierte die letzten Monate seines Lebens unter schlimmsten Qualen dahin. Helene distanziert sich von sich selbst und wirft sich im Nachhinein vor, falsch gehandelt zu haben, obwohl ihr Ehemann ihr gegenüber nicht einmal explizit nach einer erlösenden Tötung verlangt hatte. Ihr Gefühl hätte ihr geboten, den Ehemann von seinem qualvollen Leben zu erlösen, selbst wenn dieser nicht ausdrücklich betont hat, dass er die Fortsetzung seines Lebens als Qual empfindet und kein Weiterleben wünscht. Ebenso wie Rüdiger in Auf Tod und Leben isoliert auch Helene sich aus der Gesellschaft und verlebt eine durch den Verlust der inneren Harmonie unglückliche Zeit nach dem Tod ihres Ehemannes, gerade weil sie sich im Gegensatz zu Rüdiger zur normkonformen und gefühlswidrigen Handlungsweise entschieden hat. Der Fall der Baronin Helene in Gegen den Strom stellt ein Gegenmodell zum Fall des Dr. Carus im selben Roman dar. Dr. Carus hat eine Tötung auf Verlangen begangen, ohne dass daraus der Verlust des inneren Gleichgewichts folgte. Der Mediziner berichtet in einer intradiegetischen Binnenerzählung von seinem todkranken Patienten, zu dem er in keiner außerberuflichen Verbindung stand. Nachdem Dr. Carus noch einen zweiten Arzt konsultiert hatte und durch dessen Diagnose sicher sein konnte, dass wirklich keine Heilung möglich war und er zudem auch noch sah, dass das qualvolle Leben durch keinerlei Verbindlichkeiten aufrecht erhalten werden musste, sah Dr. Carus es geradezu als eine seiner innersten Stimme entspringende moralische Pflicht an, dem Wunsch des Patienten Folge zu leisten und dessen ohnehin unabwendbares Ableben zu beschleunigen.35 Er blieb sich also selbst treu, wurde dafür aber juristisch sanktioniert, wenngleich die Richter bemerkten, dass die Handlungsweise im konkreten Falle zwar juristisch problematisch, aus menschlich-moralischer Sicht hingegen angemessen gewesen sei. Dr. Carus wurde von den Richtern angeboten, straffrei zu bleiben, sofern er den Schwur geleistet hätte, in einer ver34 Heyse,
Gegen den Strom, GW 3, 3, 1, S. 601. Gegen den Strom (Anm. 34), S. 600. Hier zeigen sich die Schwierigkeit und auch die Gefahr des Postulats der Möglichkeit eines nicht mehr lebenswerten Lebens. Es bleibt nämlich fraglich, wer legitimer Weise darüber entscheiden könnte und dürfte, welches Leben lebenswert ist und welches nicht. Im konkreten Falle ist eine überdeutliche Konstruktion vorzufinden, derzufolge die mangelnde Wünschbarkeit einer Fortsetzung des Lebens als unübersehbar dargestellt wird, weil die Leiden unerträglich sind, eine zweite Meinung eines Mediziners eingeholt wurde und die Angehörigen entweder verstorben sind oder der Kranke keinen Kontakt mehr wünscht. 35 Heyse,
390
Sebastian Bernhardt
gleichbaren Situation fortan normkonform zu reagieren. Hätte er sich, und sei es nur semiotisch, von seiner Tat distanziert, so hätten die Richter ihn nicht verurteilt, durch das Beharren auf seiner Position wird dies aber unmöglich. Bei Dr. Carus fallen also rechtliche und moralische Perspektive explizit auseinander, moralisches Handeln aus Menschenliebe lässt sich in diesem Falle nicht mit dem Gesetz vereinbaren. Carus wird später allerdings gesellschaftlich rehabilitiert und trägt damit keinen dauerhaften Nachteil aus seiner Handlung. Die strafrechtliche Sanktionierung führt nicht zum Glücksverlust, da sie nur äußerlich ist.36 Dass ein Mediziner gemäß seinem hippokratischen Eid keine Sterbehilfe leisten darf, selbst wenn eine Person explizit danach verlangt, von ihren Qualen des kranken Lebens erlöst zu werden, wird vom alten Medizinalrat in Heyses Dialog Altruismus als eines der „menschenfeindlichsten Gesetze“37 bezeichnet. Es zeigt sich deutlich, dass menschlich-moralisch gestütztes Handeln im Gegensatz zur juristischen Bewertung einer Handlung auch auf dem Mitgefühl in einer konkreten Situation beruht und deshalb, im Gegensatz zur juristischen Bewertung, mit Menschlichkeit korreliert ist. So versetzt sich Dr. Carus in Gegen den Strom in die Lage des Kranken und bemerkt, dass er selbst in dessen Situation froh wäre, von seinem Leid erlöst zu werden. Diese auf Empathie beruhende Betrachtung kann wie im geschilderten Falle von der juristischen Betrachtung abweichen. Die dogmatisch ausgerichtete Rechtsprechung kann nicht die detaillierten Motive einer Handlung berücksichtigen, sondern lediglich darüber befinden, ob eine Handlung als gesetzeskonform oder -widrig angesehen wird. Allerdings offenbart sich auch in diesem System der Zuschreibung des moralischen Werts einer Handlung in Abhängigkeit vom Handlungsmotiv des Täters eine große Gefahr der Argumentation, schließlich ist hier immer noch fraglich, wer nun die Rechtmäßigkeit einer Handlung aus Nächstenliebe bemisst. Die Möglichkeit, definitiv auszumachen, ob eine Handlung in der Textlogik als richtig gesetzt wird oder nicht, ist bei Heyse nur vom Standpunkt eines übergeordneten, nicht in die Situation involvierten und damit handlungsexternen Beobachtungspostens aus möglich. Heyse führt 36 Der Fall der Dr. Carus bietet eine wichtige Ergänzung zu Kaesers Studie. Auf Basis seiner Analyse von Auf Tod und Leben kommt Kaeser nämlich zu folgendem Schluss: „Das Problem der Sterbehilfe muß und kann nach Heyse außermedizinisch gelöst werden“ (Kaeser: Arzt, Tod und Text [Anm. 8], S. 151). Gerade das Kapitel über „Heyse und Storm im Kontrast“ ließe sich durch die Berücksichtigung der weiteren Fallbeispiele aus Heyses Texten sinnvoll ergänzen und dadurch auch genauer konturieren. 37 Heyse: Altruismus, GW 3, 4, 5 (Anm. 17), S. 303.
Sterbehilfe in literarischen Texten um 1900391
dafür in seinen Texten einen sogenannten „höheren sittlichen Standpunkt“38 ein, von dem aus der moralische Wert einer Handlung aus der Außenperspektive erkannt werden kann.39 Grübler bezieht die bei Heyse angelegte moralische Argumentation auf Adolf Josts Studie Das Recht auf den Tod. Jost bemisst den Wert des Lebens anhand von zwei Faktoren: Der erste Factor ist der Werth des Lebens für den betreffenden Menschen selbst, also die Summe von Freude und Schmerz, die er zu erleben hat. Der zweite Factor ist die Summe von Nutzen oder Schaden, die das Individuum für seine Mitmenschen darstellt. Die Fragestellung für das Recht auf den Tod ist jetzt identisch mit der Frage: ‚Giebt es Fälle, in welchen beide Factoren negativ werden?‘40
Tatsächlich ist diese utilitaristische Betrachtungsweise bei Heyse angelegt. In Heyses Novelle Xaverl findet sich sogar der Fall eines geistig Behinderten, der von einem Arzt ohne dessen Einverständnis und gegen den Willen seiner Mutter getötet wird, wobei der Arzt vom Text als positiv gesetzt wird, weil er das vermeintlich nicht mehr lebenswerte Leben beendet hat. Wie sich zeigt, lässt sich die Argumentation also instrumentalisieren und gleitet sogar in Heyses Fall ab in eine Betrachtung, die durchaus eugenische Züge trägt.41 Diese eugenische Komponente von Heyses Problemhorizont ist aber nicht zwangsläufig auf die Überlegungen zur Sterbehilfe zu beziehen. Damit eine Beihilfe zum Sterben als moralisch geboten gesetzt wird, muss bei Heyse nämlich sichergestellt sein, dass die Tötung de facto einzig und allein im Sinne des Getöteten begangen wird. Diese Bedingung wird in Die schwers te Pflicht anhand einer zusätzlichen Komponente in der Handlung problematisiert: Eckart, der seinem besten Freund Hochstetten zum Sterben verhelfen soll, und Hochstettens Ehefrau Juliane haben einander nämlich heimlich ihre Liebe gestanden. Um auszuschließen, dass eigennützige Motive Eckart beeinflusst haben, muss dieser sich direkt nach der vollzogenen Tötung aus der Handlung verbannen, da seine Tat seinem innersten morali38 Heyse,
Ninon, GW 3, 3, 4, S. 327. höheren sittlichen Standpunkt aus ist nicht nur die Berechtigung einer Handlung als moralisch richtig im Gegensatz zur juristischen Bewertung der Handlung herauszustellen, sondern auch die gesellschaftliche Moralvorstellung zu hinterfragen. Eine genaue Analyse des höheren sittlichen Standpunkts findet sich bei Bernhardt: Das Individuum (Anm. 20), S. 128–134. 40 Adolf Jost: Das Recht auf den Tod. Sociale Studie. Göttingen 1895, S. 13. 41 Grübler arbeitet in seiner Studie aus einem größeren Korpus z. T. auch nicht veröffentlichter Versionen von Texten unterschiedlicher Autoren die Tendenz heraus, dass die eugenische Dimension nach 1900 immer stärker in den Mittelpunkt gerückt sei. Vgl. zu den eugenischen und sozialdarwinistischen Zügen insbesondere Grübler: Euthanasie und Krankenmord (Anm. 3), S. 191–206. 39 Vom
392
Sebastian Bernhardt
schen Gefühl zufolge zum gemeinen „Mord“42 würde, gäbe er sich danach Juliane hin. Obwohl er also nachvollziehbarerweise zum Wohle Hochstettens handelt, wird es auch für ihn selbst moralisch verwerflich, wenn er dann selbst direkte Vorteile aus dem Tod seines besten Freundes zieht. Ein weiteres Problem stellt sich durch die Frage, wie ein Mensch sicher sein kann, dass er durch die von ihm geleistete Sterbehilfe nur das Unaufhaltsame beschleunigt und damit zum Wohle des Kranken agiert. Diese Problematik findet sich in Storms Novelle Ein Bekenntnis (1887). Das zentrale Problem ist hier nicht die vollzogene Tötung auf Verlangen, sondern die Tatsache, dass Jebe später zufällig einen Artikel seines akademischen Lehrers über eine neue Operation zur Heilung der Krankheit seiner aus aufrichtiger Liebe getöteten Frau in einer Zeitschrift findet, die zwei Wochen vor dem Tod seiner Frau bei ihm eingetroffen war.43 Da er die Lektüre dieser Neuerung versäumt hat, tituliert er sich als „Mörder“44 und entzieht seiner Handlung im Nachhinein die Legitimation: „Jetzt aber zeigte mir mein Lehrer, […] daß nur meine eigene gottverlassene Hand mein Weib getötet hatte.“45 Das von seiner Frau ausgesprochene Verlangen basierte nur auf einem Informationsdefizit, für das Jebe verantwortlich war. Tragischer Weise kam das Informationsdefizit Jebes gerade dadurch zustande, dass dieser erstmals in seinem Leben durch die Konfrontation mit der Krankheit seiner Ehefrau auch seine Rationalität einbüßte und sich vorübergehend nicht mehr mit den Fortschritten der Medizin beschäftigte.46 Storms Novelle schildert also einen Fall, in dem ein liebender Arzt auf Verlangen tötet. Dass Jebe als Mediziner übereilt vorgeht und sich offensichtlich nicht ausreichend gegen Irrtum absichert, weil er der Geliebten möglichst schnell 42 Heyse: Die schwerste Pflicht (Anm. 12), S. 510. Grübler bezieht sich bei dieser Selbststigmatisierung Eckarts zum potenziellen Mörder nur auf die äußerliche gesellschaftliche Betrachtung. Grübler zufolge fürchtet Eckart einfach, dass die Gesellschaft ihm im Nachhinein möglicherweise unredliche Ziele unterstellen könne, wenn er mit der Ehefrau seines aus Mitgefühl von seinem qualvollen Leben erlösten besten Freundes zusammen käme (vgl. Grübler: Euthanasie und Krankenmord (Anm. 3), S. 81). Tatsächlich geht es aber auch hier um die innere moralische Empfindung, die aus Eckarts Sicht dazu führt, dass er sich selbst niedere Beweggründe unterstellen könnte, wenn er die Ehefrau des getöteten Freundes zur Partnerin nähme. Der durch die Selbstverbannung Eckarts eintretende Zustand des reduzierten Lebens ist auch hier nicht als unmittelbare Konsequenz aus der vollzogenen Tötung auf Verlangen zu verstehen, sondern resultiert gerade aus einer Zusatzmotivation, die nur in indirektem Zusammenhang zur Sterbehilfe steht. 43 Vgl. Theodor Storm: Ein Bekenntnis. In: Ders.: Sämtliche Werke in 4 Bänden. Hg. von Karl Ernst Laage und Dieter Lohmeier. Band 3. Frankfurt a. M. 1988, S. 580–633, hier S. 619. 44 Ebd., S. 618. 45 Ebd., S. 619. 46 Vgl. dazu Kaeser: Arzt, Tod und Text (Anm. 8), S. 164.
Sterbehilfe in literarischen Texten um 1900393
helfen will, zeigt sein in diesem Falle vorliegendes Distanzproblem: Er kann keine professionelle Distanz zu seiner Ehefrau als Patientin halten, weshalb er emotional und unprofessionell handelt.47 Jebe klagt sich im Nachhinein selbst an, wobei es ihm definitiv nicht um eine äußerliche Rechtfertigung geht: „Ich weiß zu wohl, weder Richter noch Priester können mich erlösen; mein war die Tat, und ich allein habe die Verantwortlichkeit dafür; soll eine Sühne sein, so muss ich sie selbst finden.“48 Für Jebe ist es keine Hilfe, sich an die Kirche zu wenden und dort von seiner Schuld freigesprochen zu werden. Auch eine gerichtliche Verurteilung könnte aus seiner Sicht eben keine Sühne bewirken. Äußerliche Instanzen zur Sanktionierung können daher keinen Freispruch Jebes vor sich selbst bewirken, da sie keinen Einfluss auf sein individuelles Gefühl nehmen können. Die mangelnde Eignung der Rechtsprechung zur Sühne der begangenen Tat wird durch den Rahmenerzähler der Novelle implizit bestätigt, indem der mit Jebe befreundete Jurist die Erzählung Jebes erst nach dessen Tod verschriftlicht, um eine mögliche strafrechtliche Verfolgung auszuschließen.49 Die von der juristischen Beurteilung abweichende moralische Bewertung der Tat wird in die Hand des Rezipienten gelegt. So stellt der Erzähler die moralische Wertung am Ende des Textes zur Disposition: „Ob [Jebes selbstauferlegte – S. B.] Buße nötig, ob es die rechte war, darüber mag ein jeder nach seinem Innern urteilen.“50 Hieran zeigt sich, dass die Beurteilung des moralischen Werts einer Handlung individuell ist. Im konkreten Falle liegt sogar eine Situation vor, die geradezu unentscheidbar ist. Zwar ist die Handlungsweise Jebes nachvollziehbar, andererseits ist auch der Vorwurf, übereilt gehandelt zu haben, nicht von der Hand zu weisen. In einem solchen Kontext zeigt sich, dass eine juristische Bewertung schon insofern problematisch ist, als hier auch in Fällen der Unentscheidbarkeit ein Urteil auf Basis der allgemeingültigen Gesetze ausgesprochen werden muss. Das in derartigen Problemfällen auftretende Auseinanderfallen der auf dem positiven Recht basierenden juristischen Bewertung einer ‚Tötung auf Verlangen‘ und der moralischen Betrachtungsweise ist zentral in Ricarda Huchs Der Fall Deruga (1917). In diesem etwas später erschienenen Text wird weniger die Perspektive des Tötenden, als vielmehr die äußerliche Sichtweise vor Gericht dargestellt: Dr. Deruga hat seine von ihm geschiedene, aber immer noch geliebte Ehefrau auf deren explizit geäußertes Verlangen hin getötet: Die seit 8 Jahren an Krebs leidende Frau hatte Deruga 47 Vgl.
dazu ebd., S. 164–165. Ein Bekenntnis (Anm. 43), S. 620. 49 Ebd., S. 633. vgl. dazu Linder / Ort: ‚Recht auf den Tod’ (Anm. 5), S. 277. 50 Storm: Ein Bekenntnis (Anm. 43), S. 633. 48 Storm:
394
Sebastian Bernhardt Tabelle 1 Recht und Moral bei Heyse und Storm
Rechtliche Beurteilung
Moralische Bewertung
– Basis: Gesetze des positiven Rechts – Basis: menschliches Mitgefühl – Dogmatischer Bezug auf die Gesetze – Einfühlen in die konkrete Situation, Bewertung einer Handlung auf Basis bei der Bewertung einer Handlung des ‚innersten Gefühls‘ → Empathie → Die konkrete Situation (Einzelfall) wird den allgemeingültigen Rechtsvorschriften unterworfen. – Konkret, individuell, der jeweiligen – In Ausnahmefällen kontraintuitive Situation angemessen, mit MenschUrteile, da die allgemeinen Regeln sich nicht problemlos auf jeden lichkeit korreliert Einzelfall anwenden lassen – Dennoch bleiben die Regeln notwendig und sinnvoll
gebeten, ihrem Leiden ein Ende zu setzen,51 dieser hatte sich einen detaillierten Plan zurechtgelegt, um die Tötung vollziehen und die Beweisbarkeit verhindern zu können. Im Verlauf der Verhandlung divergieren die menschlich-moralische und die juristische Bewertung mehrfach explizit. So betont Oberlandesgerichtsrat Dr. Zeunemann gegenüber einer Zeugin, er könne deren Stillschweigen trotz des Verdachts, Deruga könne für den Tod seiner geschiedenen Frau verantwortlich sein, verstehen: „Als Mensch […] kann ich Ihre Handlungsweise nicht tadeln, obwohl sie nicht als Muster für andere Fälle gelten dürfte.“52 Auf den im Zitat angedeuteten Wert der Menschlichkeit beruft sich auch Deruga, der meint, er habe sich bei der Tötung seiner geschiedenen Ehefrau „menschlich genug [gefühlt], um ihre Bitte zu erhören“.53 Sein Anwalt bittet Deruga aber um Verständnis für die weitergehende Hinterfragung seiner Handlungsweise vor Gericht, denn es müsse überprüft werden, ob er wirklich zum Besten der Verstorbenen gehandelt habe: „Sie könnten ja auch ein Schweinehund sein, wie es viele gibt.“54 Implizit bietet der Text ein Erklärungsangebot für das Auseinanderfallen der menschlich-moralischen und der juristischen Betrachtungsweise: Die auf Basis des positiven Rechts erfolgende Handlungsbeurteilung weicht deshalb 51 Vgl. Ricarda Huch: Der Fall Deruga. In: Dies.: Gesammelte Werke. Hg. von Wilhelm Emrich. Köln 1967. Band 4, S. 9–194, hier S. 74. 52 Ebd., S. 175. 53 Ebd., S. 175. 54 Ebd., S. 176.
Sterbehilfe in literarischen Texten um 1900395
gelegentlich von der in einem konkreten Falle anzutreffenden moralischen Bewertung ab, weil sich die rechtliche Betrachtung auf verallgemeinerte und gesetzte Regeln zum Schutz der Allgemeinheit bezieht. Zum Schutz individuellen Lebens werden Gesetze erlassen, die es verbieten, einem Leben ein Ende zu setzen. Auf Basis dieser gesetzlichen Regelung werden Gerichtsurteile gesprochen. Diese Urteilssprüche erfolgen streng dogmatisch. Entweder wird eine Handlungsweise als gesetzlich legitim betrachtet und bleibt daher straffrei oder aber die Handlung wird als gesetzeswidrig angesehen und daher sanktioniert. In Der Fall Deruga wird dieses schematische Urteilen in der Opposition des ‚entweder – oder‘ dadurch besonders deutlich, dass im Urteil sogar eine Berufung auf § 216 RStGB (Tötung auf Verlangen) ausbleibt,55 so dass lediglich die Optionen ‚Mord‘ oder ‚kein Mord‘ zur Verfügung stehen. Es handelt sich um eine strikt bipolare Konstellation, die keine Möglichkeit der genaueren Differenzierung bietet. Die in der moralischen, mit Menschlichkeit korrelierten Betrachtung vorgenommene Berücksichtigung der Motive von Derugas Tat und die daraus folgende empathische Beurteilung der Situation, in der sich Deruga befand, bleibt hier also aus. Da sich die strafrechtliche Würdigung der Tat auf äußerliche Wahrnehmungen bezieht und das Gericht die Motivation zur Tat nicht detailliert und gesichert nachvollziehen kann, stützt es sich auf Indizien und verschafft sich durch seine Nachforschungen und Nachfragen ein rational mit dem Gesetz abzugleichendes Bild der Tat, ohne der Gefahr von Beobachtungsfehlern und Fehlurteilen zu entgehen. So weist Reichhardt, ein Prozeßbeobachter, auf „allerlei merkwürdige Fälle von Justizirrtümern“56 hin. Die moralische Betrachtungsweise hingegen zielt nicht auf eine rationale Überprüfung der Vereinbarkeit einer Handlung mit dem Gesetz ab. Sie bezieht sich nicht auf die gesetzlichen Regelungen, sondern stützt sich auf den individuellen Eindruck in einer konkreten Situation. Die moralische Empfindung beruht, wie ich am Beispiel des Dr. Carus aus Heyses Gegen den Strom gezeigt habe, auch auf Empathie mit dem Täter, um ‚einfühlend‘ zu erkennen, ob er diese Handlung unter den gegebenen Umständen ebenfalls durchgeführt hätte oder nicht. Moralische Bewertungen einer Handlung durch Außenstehende sind also keine rational gefällten Urteile, sondern intuitive Zustimmungen oder Ablehnungen in einer konkreten Situation. 55 Grübler sieht in Der Fall Deruga eine immer wieder anklingende implizite Kritik am § 216 angelegt (vgl. Grübler: Euthanasie und Krankenmord (Anm. 3), S. 121), ohne das detailliert zu erläutern. Daher bleibt auch fraglich, auf welche Textstellen sich Grübler bezieht und wie er die Kritik genau verortet. 56 Huch: Der Fall Deruga (Anm. 51), S. 11.
396
Sebastian Bernhardt
In der Regel sind moralische und juristische Betrachtungen kongruent. Allerdings hält Dr. Zeunemann in Der Fall Deruga fest, dass die moralische Bewertungsperspektive „nicht immer identisch mit der juristischen“57 ist, dass es also in Ausnahmefällen zu einem Auseinanderfallen der dogmatischen Regelanwendung und der jeweils individuell-kontextbezogenen Betrachtung kommt. Weder die dogmatisch-juristische, noch die individuellmoralische Betrachtung kann für sich Unfehlbarkeit beanspruchen. Da Menschen, wie die analysierten Beispiele vor Augen führen, nicht allwissend sind, können sie auch weder in juristischen, noch in moralischen Belangen eine unfehlbare Urteilsinstanz darstellen. Das zeigt sich in Bezug auf die moralische Bewertung etwa daran, dass Deruga aufgrund seines äußeren Erscheinungsbildes zunächst aus der Sicht der Anwesenden im Gerichtssaal schon mit dem Stigma des prototypischen Mörders behaftet ist, bis dieses Vorurteil schließlich revidiert wird. III. Zusammenfassung: Das Verhältnis von Recht und Moral in Fällen der Tötung auf Verlangen Beihilfe zum Sterben und in besonders verschärfter Form die Tötung auf Verlangen stellt einen strafbaren Vorgang dar, der allerdings durch die äußeren Umstände relativiert und dem im Gegensatz zu anderen Tötungshandlungen mit Milde begegnet wird. In allen behandelten Texten sieht sich das Individuum mit der Entscheidung konfrontiert, den Normen des geltenden Rechts oder seinem moralischen Empfinden zu entsprechen; die bei Heyse herausgearbeiteten diegetischen Strukturmuster finden sich demnach auch bei Theodor Storm und Ricarda Huch. Auch bei Storm und Huch muss das Individuum abwägen zwischen einer normkonformen Handlungsweise einerseits, die seinem (hier allerdings nur implizit angelegten) innersten Gefühl und seiner Menschlichkeit widerspricht, und der normwidrigen, aber dem innersten Gefühl und der Nächstenliebe entsprechenden Tötungshandlung andererseits. Die individuelle Liebe zum anderen Menschen oder das Mitgefühl gebieten dem Individuum in wohldefinierten Ausnahmesituationen, wie sie die hier behandelten Texte vorführen, die entsprechende Straftat zu begehen. Das Individuum sieht sich also in derartigen Ausnahmefällen durch das positive Recht in seiner Handlungsfreiheit behindert und agiert regelwidrig, aber im Sinne des Werts der Menschlichkeit. Dass aber die juristische und die individuell-moralische Betrachtungsperspektive in diesen Situationen 57 Ebd.,
S. 69.
Sterbehilfe in literarischen Texten um 1900397
auseinander fallen, zeugt in der Logik der Texte nicht davon, dass das positive Recht zu einer willkürlichen Einschränkung des Individuums führt. Die gesellschaftlichen Regeln können vielmehr bestimmte moralische Ausnahmen nicht abdecken, weil es sich um allgemeingültige schematische Gesetze zum Schutz der Allgemeinheit handelt. Folglich ist auch im Falle von Gerichtsverfahren die Rede davon, eine Handlungsweise sei aus menschlicher Sicht auch den Richtern nachvollziehbar, dennoch aber nicht mit dem Gesetz vereinbar. Die Notwendigkeit gesetzlicher Regeln und des rationalen Hinterfragens der Legitimität einer Handlung resultiert einerseits daraus, dass Menschen mit begrenztem Wissen nicht a priori sicher zwischen moralisch guten und moralisch verwerflichen Handlungen zu unterscheiden vermögen, andererseits daraus, dass es Individuen mit gesellschaftsfeindlichen Absichten gibt. Und da kein Zugriff auf die innere Motivation eines anderen Menschen möglich ist, bleibt die Beurteilung der Rechtmäßigkeit einer Handlung darauf angewiesen, die Motivation des Täters durch Zeichen und Indizien sichtbar zu machen, ohne aber – auch dies lässt sich aus den Texten Heyses und Huchs herausarbeiten – mit letzter Sicherheit herausfinden zu können, ob eine strafbare Handlung moralisch motiviert und gerechtfertigt ist oder nicht. Das gesetzte Recht dient lediglich dazu, bestimmte Parameter zu kodifizieren, anhand deren entschieden werden kann, ob eine Handlungsweise unter einen Straftatbestand subsumiert werden kann oder nicht. Während die juristische Betrachtung somit eine äußerliche Instanz zur Herstellung gegenseitiger Sicherheit der Individuen vor schädlichen Handlungsweisen darstellt, ist die moralische Betrachtung gerade nicht äußerlich, sondern zielt auf den inneren Wert der Menschlichkeit und der Nächstenliebe ab. Selbst Figuren, die – wie Rüdiger in Heyses Auf Tod und Leben oder Dr. Jebe in Storms Ein Bekenntnis – aus Motiven der Nächstenliebe gehandelt haben, sind nicht ohne weiteres in der Lage, ihr Handeln vor sich selbst als moralische legitim zu rechtfertigen. Nur aus handlungsexterner Perspektive lässt sich prüfen, ob sich individuelle, affektiv moralisch motivierte Handlungen im Einklang mit den Normen des gesetzten Rechts befinden.
Die Aktualität des Falls „Moosbrugger“ Von Ulrike Zeuch I. „Moosbrugger“ – aktuell in welcher Hinsicht? Die Aktualität des im Mann ohne Eigenschaften von Robert Musil1 verhandelten Falls des Sexualmörders Moosbrugger zu untersuchen, zielt darauf ab, die im Roman offen gelegten Aporien der zeitgenössischen Kriminologie und ihrer „konfligierende[n] Beobachtungsperspektiven“2 als Metapher für die Problematik eines der Moderne zugeschriebenen Denkens in Dichotomien auf ihre Kontinuität im 21. Jahrhundert hin zu befragen. Dass Musil ausgerechnet den Lustmord, die „vorsätzliche Tötung zum Zwecke des sexuellen Lustgewinns“, so die Definition Magnus Hirschfelds in seiner Studie Geschlecht und Verbrechen von 1930,3 als Metapher wählt, ist kein Zufall. Ein „Sexualverbrechen gegen das Leben“ ist per se, so Hirschfeld, „paradox, denn Geschlecht ist Leben und Geschlechtlichkeit ist lebensbejahend“.4 Nur schon die Tatsache also, dass es Lustmörder überhaupt gibt, widersetzt sich einem begrifflichen Denken, das nur „entweder / oder“ als die ihm angemessene rationale Operationen zulässt. Die Aktualität Moosbruggers zu untersuchen, trifft sich mit dem an zukünftige Wissenschaftler gerichteten Appell, „Fortschreibungen der Theoreme der frühen Kriminologie in die Literatur und Kunst der Gegenwart wie auch die öffentliche und wissenschaftliche Diskussion zu verfolgen“, mit dem Mark Ludwig seine Studie von 2011 zur Kriminologie in Musils MoE beendet; Ludwig nennt als ein Beispiel für diese Art von Fortschreibung die aktuellen Debatten zur Sicherungsverwahrung von Sexualverbrechern.5 Für zentral halte ich bei der Frage nach der Aktualität des Falls Moosbrugger folgende Aspekte: 1 Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. 2 Bde. Hg. von Adolf Frisé. Neu durchgesehene und verbesserte Ausg. Reinbek bei Hamburg 1978; künftig zitiert MoE. 2 Mark Ludwig: Zurechnungsfähigkeiten. Kriminologie in Robert Musils Mann ohne Eigenschaften. Würzburg 2011, S. 247, Anm. 839. 3 Magnus Hirschfeld: Geschlecht und Verbrechen. Leipzig / Wien 1930, S. 186. 4 Hirschfeld: Geschlecht und Verbrechen (Anm. 3), S. 185. 5 Ludwig: Zurechnungsfähigkeiten (Anm. 2), S. 247, Anm. 839.
400
Ulrike Zeuch
1. Ist der im Medium der Literatur verhandelte Fall Moosbrugger in seiner Exemplarität wie Fiktionalität, auch wenn die Fiktion Bezug nimmt auf einen historisch belegten Fall,6 von Relevanz für die außerliterarische Wirklichkeit, in der es den Sexualmörder oder den Sexualtäter nicht gibt, sondern vielmehr die Sexualmörder und die Sexualtäter mit ihren je spezifischen Biografien, Dispositionen, ihren Defiziten, ihren Schwächen?7 Für Musil gilt Kunst allgemein, Literatur im Besonderen als Experimentierfeld, auf dem menschliches Denken, Fühlen und Handeln an der Grenze des Denkbaren, Fühlbaren, in Handlung Umsetzbaren und damit jenseits von Gut und Böse erprobt und auf dem exploriert wird, welche Folgen ein solches Über-die-Grenze-Hinaus haben kann.8 So notiert Musil in seinem Tagebuch9: „Moral ist das Abstraktum des Handelns, Kunst ein Morallaboratorium, an einzelnen Fällen werden hier neue Analysen u. Zusammenfassungen probiert“ (Tb II, S. 1173); Moosbrugger sei, so Meingast „eine Parabel“ (MoE I, S. 836). 2. Kann die Falldarstellung eines Sexualmörders wie die Moosbruggers, dessen zentrales Problem, wie Musil im Tagebuch notiert, „unter dem dreifachen Gesichtspunkt der Zurechnungsfähigkeit“ zu sehen sei (Tb II, S. 1116), heute noch aktuell sein, wenn Musil mit dem Hinweis auf die inhaltliche Unbestimmtheit eben dieses Begriffs, unter welchem der Jurist etwas anderes als der Mediziner verstehe (MoE II, Kap. Besuch im Irren haus, S. 1360–1362), eine Destabilisierung der aus der jeweiligen Verwendung des Begriffs abgeleiteten Geltungsansprüche und damit eine Umwertung bzw. Neubewertung dieser Art von ‚Straftat‘ intendiert? Diese Unbestimmtheit bzw. Disparatheit kann synchron wie diachron als Relativierung der Beurteilungskriterien gedeutet werden. Die Frage, wer in der Konkurrenz der Deutungen von Jurisprudenz, Psychiatrie, Medizin und Literatur das letzte Wort hat, steht im MoE zur Diskussion. 6 Zum historischen Vorbild Christian Voigt zusammenfassend Ludwig: Zurechnungsfähigkeiten (Anm. 2), S. 94–106. 7 Andreas Marneros: Sexualmörder – Sexualtäter – Sexualopfer. Eine erklärende Erzählung. Bonn 2007, S. 381. 8 Bereits in seinem Essay Das Kranke und Unanständige in der Kunst (In: Robert Musil: Prosa und Stücke. Kleine Prosa. Aphorismen. Autobiographisches. Essays und Reden. Kritik. Hg. von Adolf Frisé. Reinbek bei Hamburg 1978, S. 977– 983) sondiert Musil diese Möglichkeit: „Der Eindruck, den ein Künstler erhält, irgendetwas Gemiedenes, eine unbestimmte Empfindung, ein Gefühl, eine Willensregung, zerlegt sich in ihm, und die Bestandteile, losgelöst aus ihrem gewohnheitsstarren Zusammenhange, gewinnen plötzlich unerwartete Beziehungen zu oft ganz anderen Gegenständen, deren Zerlegung dabei unwillkürlich mit anklingt“ (S. 980). 9 Robert Musil: Tagebücher. Hrsg. von Adolf Frisé. 2 Bde. Neu durchgesehene und ergänzte Aufl. Reinbek bei Hamburg 1983. Künftig zitiert Tb.
Die Aktualität des Falls „Moosbrugger“401
3. Kann der Fall Moosbrugger heute noch aktuell sein, wenn Musil nicht nur eine Umwertung in Bezug auf den als Verbrecher geltenden Moosbrugger im Sinn hat, sondern vielmehr eine generelle „Umkehrung“ (MoE I, S. 654)? „Hast du nicht“, lässt Musil Clarisse im gleichnamigen Kapitel Ulrich fragen, „selbst einmal gesagt, dass der Zustand, in dem wir leben, Risse hat, aus denen sozusagen ein unmöglicher Zustand hervorschaut.“ (MoE I, S. 659). Im Tagebuch (Tb I, S. 400) heißt es, dass jeder Mensch eine Tendenz zum Verbrecher habe: „Alle Verbrecher loslassen, die man in sich hat. Die Wut Moosbruggers, mit einem krummen Messer in den Bauch zu fahren, verständlich, wenn man diese aufgestutzten Gebilde vorüberwandeln sieht.“ Gesellschaftliche Ordnung allgemein, militärische im Besonderen führe, lässt Musil den General Stumm von Bordwehr im MoE (MoE I, 521 f.) feststellen, „zu einem Bedürfnis nach Totschlag“. Meingast vertritt die Auffassung, dass die Welt nur durch Gewalt zu erlösen sei (MoE I, S. 834). 4. Wie verträgt sich die Annahme einer anthropologischen Konstante hinsichtlich der Zurechnungsfähigkeit als conditio sine qua non von Straffähigkeit mit der Tatsache, dass die Verminderung der Zurechnungsfähigkeit und mit ihr die Beeinträchtigung der Schuldfähigkeit oder gar die ausnahmslose Schuldunfähigkeit seit 1800 unterschiedlich begründet worden ist? Im Zentrum steht die Frage, ob der Mord dem Täter moralisch zurechenbar ist, ob er anders hätte handeln können und für seine Tat und ihre Konsequenzen verantwortlich ist.10 Diese Zurechenbarkeit im Sinne der Option, im Zweifelsfall auch anders gehandelt haben zu können, wird seit dem 18. Jahrhundert aus unterschiedlichen Perspektiven, sei es einer humanen, das Opfer11 im Täter aufspürenden, sei es einer medizinischen und / oder psychologischen, sukzessive eingeschränkt: mit Hinweis auf soziale Notlage (Kindsmorddebatte z. B.), als Melancholie bzw. Wahnsinn bezeichnete psychische Anomalien wie Depression bzw. Schizophrenie (z. B. E.T.A. Hoffmann: Der Sandmann, Georg Büchner: Woyzeck)12 oder Mangel an Kontrollfähigkeit des Sexualtriebes. 10 Vgl. Marneros: Sexualmörder – Sexualtäter – Sexualopfer (Anm. 7), das Kapitel Von Schuld und Unschuld. Das Prinzip der Schuldfähigkeit, das Problem der Schuldunfähigkeit (S. 68–94). 11 Irrenhäuser seien Armenhäuser, lässt Musil Dr. Friedenthal im MoE anlässlich des Besuchs des Irrenhauses räsonieren (MoE I, S. 986). Er meint damit aber nicht dasselbe wie Marneros, wenn dieser resümiert, dass die Mehrzahl der Sexualmörder „zu den Schwachen der Gesellschaft“ (Marneros: Sexualmörder – Sexualtäter – Sexualopfer (Anm. 7), S. 382) gehörten. Denn mit „arm“ ist hier „phantasielos“ gemeint. 12 Georg Reuchlein: Das Problem der Zurechnungsfähigkeit bei E.T.A. Hoffmann und Georg Büchner. Zum Verhältnis von Literatur, Psychiatrie und Justiz im frühen 19. Jahrhundert. Frankfurt a. M. 1985.
402
Ulrike Zeuch
Marneros nennt als weitere Ursachen Perversion, Persönlichkeitsstörung, Hirnschädigung, Minderbegabung und Psychose.13 Ist mithin der Diskurs, den Musil im MoE führt, noch anschlussfähig, wenn es um Ursachenforschung geht? Musil nämlich erörtert die Prädisposition für sexuelle Gewalt durch biologische bzw. genetische, d. h. angeborene Defekte nicht, und das, obgleich Musils Zeitgenosse, Magnus Hirschfeld, diesen Hypothesen bereits nachgegangen ist? Hirschfeld vertritt nämlich die Auffassung, dass „die sexuellen Lebensäusserungen keineswegs moralbedingte oder gehemmte Trieb äusserungen“ seien, sondern vielmehr „an einen inneren Chemismus gebunden“ seien, „der ohne Beinflussung und damit ohne Schuld verläuft“.14 5. Lässt sich ein Jahrhundert später noch sagen, dass die mit dem Fall Moosbrugger befasste Kriminologie, wie im MoE, eine zentrale Denkfigur der heutigen Gesellschaft offenlegt?15 In jedem Fall ist zu konstatieren, dass Sexualdelikte unverändert eine Sonderstellung innerhalb krimineller Taten in der öffentlichen Wahrnehmung einnehmen, und dies trotz der seit 1800 forcierten Säkularisierung bzw. Psychologisierung der Moral.16 Im Folgenden werde ich (1) skizzieren, in welchem Kontext Musils Interesse für den Fall Moosbrugger steht, (2) darlegen, wie Musil die intrapsychischen Vorgänge Moosbruggers, seine Gefühle, seine Gedanken, kurz: sein Inneres, offen zu legen und dadurch zu exemplifizieren sucht, (3) abschließend die Frage der Aktualität erörtern. Vorab sei noch bemerkt, dass es im Folgenden weder um eine umfassende Analyse des Gesamtgeschehens des MoE geht, die mit Moosbrugger vielfältigst verknüpft ist, noch darum, dem empirischen Gehalt des fiktional entfalteten Falls nachzuforschen. Das eine ist im Rahmen eines Aufsatzes nicht leistbar, letzteres von der Forschung bereits geleistet.
13 Marneros:
Sexualmörder – Sexualtäter – Sexualopfer (Anm. 7), S. 381. Geschlecht und Verbrechen (Anm. 3), S. 366; vgl. Ders.: Sexualität und Kriminalität. Überblick über Verbrechen geschlechtlichen Ursprungs. Wien / Berlin / Leipzig / New York 1924. 15 Ludwig: Zurechnungsfähigkeiten (Anm. 2), S. 247. 16 Marneros, Leiter der Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Halle und seit Jahrzehnten als Arzt und als forensischer Sachverständiger vor Strafgerichten tätig, legt dar, dass Sexualstraftaten mit etwa 1 % nur einen winzigen Teil der Kriminalität, aber zusammen mit Gewaltdelikten die Hälfte der Berichterstattung ausmachten. Eine Mehrheit in der Gesellschaft glaube deshalb, dass die Zahl der Taten erheblich zunehme – was jedoch, so Marneros, nicht stimme (vgl. Marneros: Sexualmörder – Sexualtäter – Sexualopfer [Anm. 7], S. 74). Gleichwohl seien Sexualmord und der gesellschaftliche Umgang mit ihm nach wie vor ein höchst umstrittenes Thema. Diskussionen um Todesstrafe, um „Wegsperren – und zwar für immer“, oder um Kastrationen, wie jüngst in Tschechien, geisterten durch Talk-Shows. 14 Hirschfeld:
Die Aktualität des Falls „Moosbrugger“403
II. Musils Kontexte 1. Zurechnungsfähigkeit um 1800 Der Nexus zwischen law and literature ist alt. Lange, bevor unter dem Vorzeichen des New Historicism und der (Wieder-)Entdeckung der Fiktionalität scheinbar verifizierter Aussagen vor Gericht und durch deren Vertreter die Narrativität als der gemeinsame Nenner dieser beiden Aussageweisen, der literarischen wie der juristischen, stark gemacht worden ist, thematisiert die Literatur die Grenzen des Rechts, der Gerichtsbarkeit, der weltlichen Gerechtigkeit. Sie rückt diejenigen Momente ins Blickfeld, welche bis dahin als irrelevant gegolten hatten: das Milieu, die soziale Konditionierung, das prägende Umfeld, die Bedingungen der Kognition, die Macht des Unbewussten als sogenannte dunkle Seite der Aufklärung: um 1800.17 Mit der Berücksichtigung der Konditionen, unter denen eine als strafwürdig angesehene Tat vollzogen wird, beginnt eine Diskussion, welche bis heute anhält: die der verminderten Zurechnungsfähigkeit im Moment der Tat. Tathandlungen sind damit gemeint, welche im Zustand hoher emotionaler Erregung, im Zustand des Affekts, der geistigen Umnachtung, der Debilität, der Infantilität, der Unbesonnenheit, des Wahnsinns erfolgen. Lukas Gschwend18 hat dieses Thema vom römischen Recht der Antike über das germanische Stammesrecht, die Constitutio Criminalis Carolina von 1532, die nachfolgenden Jahrhunderte bis 1930 detailliert behandelt. Gschwend nennt Samuel Pufendorf einen der ersten, der im Zusammenhang mit der Zurechnung (Imputation) neben der rationalen Erkenntnisfähigkeit die Willensfähigkeit zum Kriterium macht.19 Mit der Bindung der Zurechnungsfähigkeit sowohl an die rationale Erkenntnis wie den Willen wird eine begriffliche Differenzierung der Schuld nötig. Christian Wolff z. B.20 unter17 Ulrike Zeuch: Recht und Literatur um 1800 im Kontext des law and literature movement. In: IASL 31 (2006), H. 1, S. 77–84. 18 Lukas Gschwend: Zur Geschichte der Lehre von der Zurechnungsfähigkeit. Ein Beitrag insbesondere zur Regelung im schweizerischen Strafrecht. Historischdogmatische Rhapsodie zur Frage der strafrechtlichen Verantwortlichkeit unter Mitberücksichtigung medizinhistorischer und wissenschaftsgeschichtlicher Aspekte. Zürich 1996; vgl. unter historischem Gesichtspunkt auch Franz Lubbers: Die Geschichte der Zurechnungsfähigkeit von Carpzow bis zur Gegenwart. Unter besonderer Berücksichtigung der Doktrin des gemeinen Rechts. Frankfurt a. M. 1977 (ND der Ausgabe Breslau 1938). 19 Gschwend: Zur Geschichte der Lehre von der Zurechnungsfähigkeit (Anm. 18), S. 136. 20 Gschwend: Zur Geschichte der Lehre von der Zurechnungsfähigkeit (Anm. 18), S. 143.
404
Ulrike Zeuch
scheidet zwischen einer imputatio physica und der Schuld (culpa) als Verstandesfehler oder später Bewusstseinsstörung und einer imputatio moralis und dem dolus als einem Willensfehler. „Ohne Zurechnungsfähigkeit auch keine Schuldfähigkeit und damit keine Straffähigkeit. So lautet die logische Formel“ (MoE I, S. 243). Kriterium für Zurechnungsfähigkeit ist die Intentionalität, das Handeln mit Wissen und Wollen, wie es im MoE (I, S. 244) heißt, und damit ein Tatbewusstsein. Für die Beurteilung gradueller Verminderung der Zurechnungsfähigkeit sind die Psychiater und Psychopathologen zuständig. Johann Christian Reil prägt 1808 den Begriff „Psychiaterie“, dann Psychiatrie und beschreibt in seinem Werk Rhapsodien über eine psychische Kurmethode aus dem Jahr 1803, wie Irrenden geholfen werde könne, ihre geistige Gesundheit wiederzuerlangen. Die forensische Psychiatrie formiert sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts.21 Dabei gibt es zwei Schulen, die Psychiker und die Somatiker: Entweder wird die Geisteserkrankung als reine Erkrankung der Seele begriffen, in deren Folge die Fähigkeit zur Selbstbestimmung und Willensfreiheit verloren gehe, oder als Folge einer körperlichen Erkrankung;22 je nach Präferenz der einen oder anderen Schule fällt das psychologische Gutachten anders aus. So wird etwa die Ursache erworbenen Schwachsinns im Alkoholmissbrauch (Somatiker) oder in der Willensschwäche (Psychiker) gesehen.23 2. Zurechnungsfähigkeit im juristischen Diskurs vor 1933 Seit dem 18. Jahrhundert geht mit der Abhängigkeit der Juristen von der Psychiatrie deren Klage einher, dass damit ein Feld betreten werde, das sich der Beurteilung eigentlich entziehe: der innerste Beweggrund eines Täters zur Tat, die innere Triebfeder, wie es in der seelenkundlichen Terminologie des 18. Jahrhunderts heißt. Die Psychiater wiederum halten dagegen, dass die Kriterien des intellektuellen und des Willensmomentes problematisch seien, da „diese Trennung in Erkenntnisfähigkeit und Selbstbestimmung an sich schon phänomenologisch und ätiologisch den abnormen geistig-seeli21 Gschwend: Zur Geschichte der Lehre von der Zurechnungsfähigkeit (Anm. 18), S. 209. 22 Gschwend: Zur Geschichte der Lehre von der Zurechnungsfähigkeit (Anm. 18), S. 212–214. 23 Vgl. Georg Glaser: Zurechnungsfähigkeit, Willensfreiheit, Gewissen und Strafe: Theoretisches und Praktisches. Leipzig 1887. Erst der Wille sei es, heißt es aus dem Mund des Schulmanns Lindner an einer Stelle, da Agathe an der psychischen Grenze steht und den Selbstmord erwägt (MoE I, S. 961), der Einheit und Stabilität verleihe (MoE I, S. 969).
Die Aktualität des Falls „Moosbrugger“405
schen Zuständen nicht gerecht zu werden“ vermöge.24 Aus dieser Einsicht zieht Charlot Strasser in Psychiatrie und Strafrecht von 1927 den Schluss, dass es so etwas wie verminderte Zurechnungsfähigkeit nicht gebe: Entweder sei das „Gesamtbewusstsein und mit ihm die gesamte Persönlichkeit in der Lage, ‚mit der umgebenden Welt ins Gleichgewicht zu kommen‘ oder nicht“.25 Die Zürcher Nervenärztin Vera Strasser hingegen sieht in ihrem Aufsatz von 1921 zum Thema Zurechnungsfähigkeit, welche sie im Fall, dass jemand über Willensfreiheit und Erkenntnisfähigkeit verfügt,26 als gegeben ansieht, den Juristen zeitweilig im Kampf mit Psychiatern und Psychologen,27 da letztere die juristische Grenzbesetzung durchbrächen – ihrer Meinung nach allerdings zu Recht, und zwar mit der Begründung: Es gibt Menschen, die aus ihrer Gesamtpersönlichkeit heraus nicht als krankhaft und nicht als erkenntnisunfähig, beziehungsirre erklärt werden können und die doch im Einzelfalle nicht zurechnungsfähig und willensfrei im Sinne des Gesetzes gehandelt haben. Unkenntnis des Gesetzes ist nicht nur für den Juristen, sondern auch für den Psychiater kein mildernder Umstand. Dennoch gehört es zur Aufgabe des Psychiaters, auch solchenfalls, wenn er von irgendeiner Seite dafür angerufen wird, die Verantwortungsfähigkeit, die Kraft der Verantwortlichkeit psychologisch abzumessen […].28
Während Strasser das Durchbrechen der juristischen Grenzbesetzung durch Psychologen und Psychiater generell nicht als „Zeichen einer Unobjektivität“ gewertet sehen will, sondern sogar als „Zeichen der Objektivität […], weil gerade die Gesetze keine wissenschaftliche Angelegenheit sind, sondern nur das jeweilige Wollen, sei es des Gesetzgebers oder des Volkes, zum Ausdruck bringen“,29 zieht Walther Riese in seinen Ausführungen zum Triebverbrechen und zur Zurechnungsfähigkeit von 1933 die Grenzen des Kompetenzbereichs der Psychoanalytiker enger. Riese bestreitet, dass es so etwas wie freien Willen überhaupt gebe; vielmehr sei dieser determiniert durch die Vernunft.30 Die Annahme der Psychoanalytiker, dass der Mensch im Wesentlichen nicht durch Vernunft, 24 Gschwend: Zur Geschichte der Lehre von der Zurechnungsfähigkeit (Anm. 18), S. 574. 25 Gschwend: Zur Geschichte der Lehre von der Zurechnungsfähigkeit (Anm. 18), S. 575. 26 Vera Strasser: Zurechnungsfähigkeit. Bern 1921, S. 50. 27 Strasser: Zurechnungsfähigkeit (Anm. 26), S. 49. 28 Strasser: Zurechnungsfähigkeit (Anm. 26), S. 50. 29 Strasser: Zurechnungsfähigkeit (Anm. 26), S. 56. 30 Walther Riese: Das Triebverbrechen. Untersuchungen über die unmittelbaren Ursachen des Sexual- und Affektdeliktes sowie ihre Bedeutung für die Zurechnungsfähigkeit des Täters. Bern 1933, S. 100.
406
Ulrike Zeuch
sondern durch Triebe determiniert ist, sei falsch. Allerdings räumt Riese ein, dass die Psychoanalyse zu den empirischen Feststellungen, ob im Einzelfall „die Einsicht in das Unrechtmässige der Tat und die Fähigkeit, dieser Einsicht gemäss zu handeln, aufgehoben“ gewesen sei,31 einen wesentlichen Beitrag leisten könne. „Weil aber“, schreibt Riese weiter, wir nicht mit Sicherheit wissen und anzugeben vermögen, unter welchen Bedingungen der Mensch sich noch einsichtig zu verhalten, d. h. frei zu sein und frei zu handeln imstande [ist], weil wir nur das Äussere der Handlung, nicht aber das Innere des Menschen, auf das es hier doch entscheidend ankommt, vor uns haben und auch das Äussere meist nur in der bruchstückhaften Rekonstruktion nach der Tat: deswegen können wir eigentlich niemals mit Sicherheit sagen, ob die Tat dem Täter zuzurechnen war oder nicht.32
Riese geht in dieser Bestimmung juristischer Unsicherheit noch weiter: „Wir haben keine objektiven Kriterien, nach denen wir die einzelnen zur Tat drängenden Motive dem Grade oder dem Werte nach unterscheiden können“.33 Hieraus folgert Riese, dass das „Problem der Verantwortlichkeit […] durch Einführung unbewusster Tatgründe nicht gelöst, sondern nur vertagt“ werde.34 Nur ein seiner Verantwortung als Urteilender nicht bewusster Richter werde sich in seiner Urteilsfindung einem Sachverständigen, d. h. einem Psychologen, anvertrauen, welcher die Motive der Tat ins Unbewusste verlege, eben in jenen Bereich, über den sich keine Aussage treffen lasse. Für die seiner Meinung nach falsche Abhängigkeit des Richters vom Psychologen findet Riese noch deutlichere Worte: Der Richter sträube sich, ja müsse sich sogar sträuben „gegen diese Vergewaltigung seiner Person als einer erkennenden“, besonders dann, wenn der Psychologe, „offensichtlich unter der selbstempfundenen Nötigung, für die von ihm gesehenen unbewussten Zusammenhänge objektive Merkmale aufzudecken – die Tatbestände symbolisch deutet“.35 Nun ergibt sich für die juristische Beurteilung eines Sexualdeliktes laut Riese ein besonderer Umstand, dass „bei keinem Delikt […] der Sachverhalt, dass ein sonst zurechnungsfähiger Mensch für die Dauer der Tat und nur für diese unzurechnungsfähig sein kann, so deutlich in Erscheinung [tritt], wie bei dem Sexualdelikt“.36 Die Rechtsprechung befindet sich – so der Stand der Diskussion um die Zurechnungsfähigkeit bzw. Verminderung der Zurechnungsfähigkeit vor 31 Riese: 32 Riese: 33 Riese: 34 Riese: 35 Riese: 36 Riese:
Das Das Das Das Das Das
Triebverbrechen Triebverbrechen Triebverbrechen Triebverbrechen Triebverbrechen Triebverbrechen
(Anm. 30), (Anm. 30), (Anm. 30), (Anm. 30), (Anm. 30), (Anm. 30),
S. 102. S. 102–103. S. 105. S. 106. S. 107. S. 113.
Die Aktualität des Falls „Moosbrugger“407
1933 – in einer unauflöslichen Pattsituation: Die rechtliche Instanz hat zu klären, ob es bei einer Mordhandlung Hinweise „auf eine Gebundenheit des Täters und daher Unfähigkeit zu Triebbewältigung im Augenblick der Tat“ gibt;37 dass es um die Frage der Gebundenheit des Täters im Augenblick der Tat geht, darauf legt Riese großen Wert: Für die Entscheidung der Frage, „ob der Täter mit Überlegung gehandelt“ habe, sei weder das Verhalten vor noch nach der Tat entscheidend.38 Dies gilt umso mehr im Fall eines Sexualmordes.39 Die Klärung der Hinweise obliegt den Sachverständigen oder psychologischen Gutachtern; diese aber urteilten subjektiv; folglich sei ein Urteil, das sich auf das psychologische Gutachten stützt, anfechtbar. Klar schließt Riese eine Ursachenforschung mit Hinweis auf soziale Konditionierung aus. „Sexualverbrecher führen bekanntlich oft ein untadeliges Leben, sind geachtete Menschen in verantwortungsvoller und gehobener Lebensstellung“.40 3. Mord oder Notwehr als Thema der Literatur vor 1933 Schon früh, bereits nach 1800, zieht Kleist aus dieser Pattsituation den Schluss, den er in dem kurzen Text Von der Überlegung. Eine Paradoxe (im 59. Berliner Abendblatt, 7.12.1810) in den Rat eines Vaters an seinen Sohn fasst und der eben jene Handlungshemmung zur Voraussetzung hat, welche Musil in den Bedenken eines Langsamen 1933 zwar kritisch reflektiert, ohne allerdings zu einer ethisch befriedigenden Lösung zu kommen – eine Pattsituation, zu der sich zu verhalten seit 1800 mehrere Möglichkeiten erwogen werden: einfach aus dem Affekt heraus zu handeln, die Reflexion eines pro und contra vor der Handlung zu unterlassen, die Reflexion über pro und contra nach der Handlung zu unterlassen oder generelle Urteilsenthaltung, die eine ebenso generelle Handlungsarmut zur Folge hat.41 37 Riese:
Das Triebverbrechen (Anm. 30), S. 117. Das Triebverbrechen (Anm. 30), S. 118; so bemerkt Hirschfeld: Geschlecht und Verbrechen (Anm. 3), zu dem Sexualmörder Reidal an, dass dieser „im Moment der Tat keine volle Zurechnungsfähigkeit“ (S. 228) besessen habe, gleichwohl Hirschfeld zuvor bereits ausgeführt hat, dass dieser „Träger eines angeborenen blutigen Sadismus“ (ebd.) sei. 39 Vgl. die Fallstudien bei Hirschfeld: Geschlecht und Verbrechen (Anm. 3), S. 185–228. 40 Riese: Das Triebverbrechen (Anm. 30), S. 116. 41 Ulrike Zeuch: Handlungsarmut als ethische Position des Intellektuellen? Robert Musils Bedenken eines Langsamen und die Folgen. In: Wolfgang Bialas / Manfred Gangl (Hg.): Intellektuelle im Nationalsozialismus. Frankfurt a. M. u. a. 2000 [Zur politischen Kultur der Weimarer Republik, 4], S. 245–268. 38 Riese:
408
Ulrike Zeuch
An Stelle eines dichotomen, handlungshemmenden Denkens wird im MoE ein prälogisches Denken als Alternative entfaltet, das dazu befähigen soll, außerbegrifflich mit der Welt zu korrespondieren. Dieses Denken, das Musil Lucien Lévy-Bruhls Vorstellungen eines den Naturvölkern zugeschriebenen, auf Affektivität, Verschmelzung und Partizipation beruhenden, sogenannten primitiven Denkens entnimmt, ist in Umkehrung der verminderten Zurechnungsfähigkeit eines Moosbrugger, aber sachlich ununterscheidbar von ihr, das andere Denken.42 In Kleists Text empfiehlt ein Vater seinem Sohn, erst (in Notwehr beispielsweise) zuzuschlagen und sich dann zu überlegen, ob das, was er getan habe, recht sei oder nicht.43 Zugespitzt formuliert könnte jemand, der noch auf einem Stand primitiven Denkens wäre, niemals einen Mord begehen; denn Mord ist immer an Vorsatz und die Fähigkeit, pro und contra der Handlung abzuwägen und die Folgen der Handlung zu antizipieren, gebunden. In der Literatur spielt die Frage verminderter Zurechnungsfähigkeit in eben dieser Ambivalenz vor 1933 eine zentrale Rolle in Werken von Autoren, die entweder selbst Nervenarzt resp. Psychiater waren, wie Alfred Döblin, oder die Psychiatrie als Patienten kennengelernt haben, wie Friedrich Glauser, Jakob Wassermann oder Robert Walser, aber auch von Autoren wie Thomas Mann oder Elias Canetti. In der Novelle Mario und der Zau berer lässt Thomas Mann die Hypnosehandlung des Zauberers sich derart zuspitzen, dass der negroid (kurzgeschorenes Haar, Wulstlippen, niedrige Stirn, eingedrückte Nase, schwere Lider) und, so der Erzähler, dumpf wirkende Mario – nicht der Intellektuelle, ebenso tatenlos bleibend wie der Reisende in Franz Kafkas Erzählung In der Strafkolonie – am äußersten Punkt öffentlicher Bloßstellung seiner Person und seiner intimsten Wünsche den Provokateur erschießt.44 42 Vgl. Ludwig: Zurechnungsfähigkeiten (Anm. 2), S. 226–239; zu Musils Anleihen bei Lévy-Bruhl, S. 226–234. Das Verbrecherische ist demnach „nicht nur Sinnbild einer aus den Fugen geratenen Gesellschaft, die unaufhaltsam auf den Krieg zurollt – es ist auch ein sinnbildlicher Ort eines ‚anderen‘ Denkens, das in seinem Überschreitungs- und Brechungsmoment einen Gegenentwurf zu einer vom logischen Denken bestimmten und sich stets weiter ausdifferenzierenden Gesellschaft denkbar macht und in seiner ‚Wildheit‘ die Utopie eines grenzfreien, auf Einheit zielenden Denkraumes aufscheinen lässt“ (S. 239). 43 Heinrich von Kleist: Von der Überlegung. Eine Paradoxe. Berliner Abendblatt, Nr. 59 vom 7. Dez. 1810. In: Ders.: Sämtliche Werke. Hrsg. von Roland Reuss / Peter Staengle. Bd. II / 7 (Berliner Abendblätter I). Basel / Frankfurt a. M. 1997, S. 301–302. 44 Thomas Mann: Mario und der Zauberer. Ein tragisches Reiseerlebnis. In: Ders., Gesammelte Werke. Hrsg. von Hans Bürgin. Berlin u. a. 1960. Bd. 8, S. 658– 711, hier S. 704–705.
Die Aktualität des Falls „Moosbrugger“409
Die Handlungen in Elias Canettis Die Blendung, 1931 geschrieben, bewegen sich größtenteils jenseits rationaler Zurechnungsfähigkeit. Irre sind nicht nur die Bewohner Im Irrenhaus, so der Titel eines Kapitels im 3. Teil des Romans, sondern sämtliche Protagonisten. Das Verrückte nur ist – und darum geht es Canetti –, die innere Logik der Ver-rücktheit aufzuzeigen, eine innere Logik, welche das scheinbar stabile Fundament rationaler Plausibilität, die gemeinhin als Norm gilt, in ihrer Brüchigkeit entlarvt – ein probates Mittel der Literatur, seit die Satire der Welt den Spiegel vorhält und in der Verzerrung die Monstrosität des als Norm Geltenden entlarvt und zur Erkenntnis bringt. Erzähltechnisch bedient sich Canetti dabei eines Verfahrens, welches bereits die „Experimentalseelenkunde“ eines Karl Philipp Moritz erprobt hatte,45 nämlich aus der Perspektive des Irren bzw. an sich und seiner Welt irre Gewordenen zu erzählen, um damit die Möglichkeit einer Flucht des Lesers in eine Metaperspektive, seine kritische Distanzierung zum Erzählten und seine Rettung in die normale Wahrnehmung gleichsam zu kappen. Der Hausbesorger Benedikt Pfaff schlägt seine Tochter Anna, missbraucht sie sexuell, nachdem er seine Frau zu Tode geprügelt hat, täglich. Er selbst sieht sich nicht als Mörder; sie sei sowieso bald krepiert. Beide, Frau wie Tochter, sind Mittel zur Lustbefriedigung. Für Pfaff wiegt – in Umkehrung ‚normaler‘ moralischer Wertung – ein von der Tochter vom Einkaufen mit heimgebrachtes schlechtes Fleisch „wie ein Verbrechen“.46 Als Verbrechen gilt ihm auch, dass die Tochter dem Staat zur Last falle, wenn er tot sei.47 Der eigentliche Verbrecher aber, er nämlich, sieht nur, dass er als Vater einen Anspruch auf die Tochter habe, dass sie ihm gehöre. Die Tochter flüchtet sich in einen Wunschtraum, in dem sie von ihrem Ritter, dem schwarzen Franz, entführt und heimgeführt wird, nachdem Franz ihren Vater enthauptet und dessen Kopf auf das Grab der Mutter gelegt hat – eine späte Revanche, die nie eintrifft. Sorgsam verbirgt sie „an der einzigen Stelle ihres Körpers, um die sich der Vater nie kümmerte, am Herzen unter ihrer linken Brust“48 eine Zigarette, die ihr der in der fiktionalen Wirklichkeit schmächtige Franz, Verkäufer im Konsumverein, einmal geschenkt hat. Lieblosigkeit, brutale Gewalt, sexueller Missbrauch, Unberechenbarkeit gehören zu Annas Alltag. Als ihre Hoffnung auf Rettung erlischt – der reale Franz, nicht ihr Ritter, ist mit der Kasse des Konsumvereins durchgebrannt – verlischt auch ihre 45 Karl Philipp Moritz: Gnôthi sauton oder Magazin zur Erfahrungs-Seelenkunde als ein Lesebuch für Gelehrte und Ungelehrte 1783–1793. Nördlingen 1986. 46 Elias Canetti: Die Blendung. Frankfurt a. M. 1985, S. 399. 47 Canetti: Die Blendung (Anm. 46), S. 405. 48 Canetti: Die Blendung (Anm. 46), S. 400.
410
Ulrike Zeuch
Seele. Von da an sind Vater und Tochter „sich nur noch Körper“.49 Canettis Sprache für die Darstellung häuslicher Gewalt und einer in ihrer Gefühllosigkeit monströsen Seele wie der Pfaffs ist äußerst präzise. Anna, die Pfaff noch Jahre als „Dienstmädchen und Weib“ dient, stirbt schließlich an Schwindsucht:50 Pfaff hat seine Tochter durch ein Hinmorden in Etappen zum Schwinden gebracht, zu verschwinden hat Anna selbst gesucht. So präzise auch die Literatur bereits vor 1933 Menschen mit ihren psychischen Störungen aufspürt, ihnen nachspürt, sie darstellt: Reicht der Hinweis auf Pfaffs seelische Dumpfheit, seine Minderbegabung, oder auf Marios primitives, „negroides“ Denken als Grund, einen Mord als Handlung im Zustand verminderter Zurechnungsfähigkeit zu klassifizieren? Und vor allem: Welchen Erkenntnisgewinn soll es haben, diese Ursache zu kennen? Denn eine derartige Ursache wie Minderbegabung führt weder immer noch zwingend zum Blutrausch wie dem Moosbruggers. Vielmehr scheint die Nennung einer Ursache, welcher auch immer, lediglich ein Bedürfnis nach Plausibilisierung von etwas Unbestimmtem, das sich der rationalen Nachvollziehbarkeit entzieht, zu befriedigen. III. Moosbruggers Innenansicht Musil gestaltet im MoE dieses Unbestimmte, die Grauzone. Die Justiz, so die Argumentation im Kapitel 60 des ersten Buches des MoE, Ausflug ins logisch-sittliche Reich (MoE I, S. 242–244), benötigt, um Recht sprechen zu können, die Strafbarkeit. Diese ist an die Zurechnungsfähigkeit gebunden. Folglich ist der Mensch qua Mensch zurechnungsfähig. Die Gerichtspsy chiatrie plädiert für graduelle Abstufungen von Zurechnungsfähigkeit und begibt sich damit auf ein äußerst unsicheres Terrain; denn die Zuschreibungen Moosbruggers beispielsweise schwanken zwischen Paranoia, Wahnsinn, Epilepsie und Gesundheit. Durch die Unsicherheit der Zuschreibungen sieht sich die Psychiatrie oft genötigt, der scheinbaren Exaktheit juristischer Argumentation als „Reserveengel der Jurisprudenz“ (MoE I, S. 244) bloß zu sekundieren. In einer Modifikation des Diktums des Offiziers in Kafkas Erzählung In der Strafkolonie, „Die Schuld ist immer zweifellos“,51 könnte man sagen: Die Zurechnungsfähigkeit ist immer zweifellos. Doch eben diese Gültigkeit ist eine Konstruktion und als Konstruktion ist sie a) ebenso willkürlich und 49 Canetti:
Die Blendung (Anm. 46), S. 409. Die Blendung (Anm. 46), S. 410. 51 Franz Kafka: In der Strafkolonie. In: Ders.: Kritische Ausgabe. Schriften, Tagebücher, Briefe. Bd. 14 (Drucke zu Lebzeiten). Hg. von Wolf Kittler u. a. Frankfurt a. M. 1994, S. 201–248, hier S. 212. 50 Canetti:
Die Aktualität des Falls „Moosbrugger“411
subjektiv wie die Grauzonenbestimmung von Zurechnungsfähigkeit der Psychiater, so die Argumentation im MoE, b) zu abstrakt, um dem einzelnen Fall, um den es geht, gerecht zu werden. Mit der Forderung, dem Einzelnen gerecht zu werden, kommt ins Spiel, was seit den Anfängen der modernen Psychologie, seit Moritz’ „Experimentalseelenkunde“, stark gemacht wird: die Unhintergehbarkeit der Individualität des Menschen, seine je spezifische Sicht der Dinge, seine spezifische Situation: psychisch, mental wie sozial, die zu spezifisch ist, als dass aus der Beobachtung und Analyse mehrerer Menschen induktiv auf allgemeine anthropologische Gesetzmäßigkeiten geschlossen werden könnte. Und diese Ansicht vermittelt das Kapitel 59 des ersten Buches des MoE, Moosbrugger denkt nach. Das Kapitel beginnt damit, dass sich Moosbrugger an die erniedrigende Behandlung seit seiner Inhaftierung erinnert: angebrüllt, kahl geschoren, „ungeachtet seine Verurteilung noch nicht rechtskräftig war“ (MoE I, 235), mit Prügelstrafe bedroht, in Einzelhaft. Moosbrugger beschwert sich bei der Gefängnisleitung; diese wendet ein, die Behandlung sei keine Strafe, sondern präventive Vorsicht. Der Anstaltsgeistliche, an den Moosbrugger sich darauf wendet, hat eine Abscheu vor Sexualverbrechern und will ihn nicht anhören, obwohl er mit Erschrecken wahrnimmt, dass „Moosbrugger mit seinem ehrlichen Aussehen die Schwäche des persönlichen Mitleids in ihm erregte“ (MoE I, S. 235). Der Anstaltsgeistliche verweist Moosbrugger an den Amtsarzt; dieser meint, worüber sich Moosbrugger beklage, „sei doch nicht so schlimm“. Der Amtsarzt bagatellisiert die Vorwürfe, er nimmt Moosbrugger nicht ernst und in seinem Anliegen nicht wahr. Auch hält er es für überflüssig, dessen Beschwerde weiter nachzugehen, „solang die Frage, ob er krank sei oder simuliere, keine Antwort durch die Fakultät gefunden habe“ (MoE I, S. 235). Die Erzählperspektive zeigt Moosbrugger als Opfer der Justiz; bereits vor der Verurteilung hat sich die gerichtliche Instanz – dies legt der Text nahe – ins Unrecht gesetzt. Moosbrugger hat „das Gefühl einfacher Leute, dass man den Gebildeten die Zunge abschneiden sollte“ (MoE I, S. 235), weil sie die Wahrheit, seine Wahrheit, sprachlich immer so hinbögen, dass er im Unrecht sei. Eben diese Erfahrung: nicht wahrgenommen worden zu sein, ist Moosbruggers Grundton seit seiner Kindheit, sein Trauma: „[…] sein Leben war ein Kampf um sein Recht gewesen“ (MoE I, S. 236), erinnert er sich. Dieses Recht aber hatte man ihm – seiner Wahrnehmung zufolge – immer vorenthalten; zwar konnte er nicht sagen, was das eigentlich sei: sein Recht, und deshalb war es auch weder in juristischen Kategorien fassbar noch einklagbar. Woran er sich aber erinnert, ist Folgendes: „[…] die Meisterin, die er mit sechzehn Jahren hatte. Er hatte geträumt, dass ihn etwas Kaltes
412
Ulrike Zeuch
am Bauch anblase, dann war es in seinem Leib verschwunden, er hatte geschrieen, war aus dem Bett gefallen, und am nächsten Morgen hatte er sich am ganzen Körper wie erschlagen gefühlt“ (MoE I, S. 237). Nach diesem Traum war, da er daran dachte, mit der Meisterin Sex zu haben, „etwas mit ihm vor[gegangen], das um Haaresbreite von der natürlichen Ordnung abrückte und nicht ganz sicher war“ (MoE I, S. 237). Als er sich ihr darauf mit einem unmissverständlichen Zeichen näherte, das ihm als für eine Frau unwiderstehlich empfohlen worden war – eine Faust, bei der der Daumen „zwischen dem Mittelfinger und dem Zeigefinger ein wenig hervorschaut“ (MoE I, S. 237) –, schlägt sie ihn mit dem Kochlöffel blutig. Und es heißt weiter: […] an diesen Augenblick erinnerte er sich nun genau, denn das Blut kehrte mit einemmal um, floss aufwärts und stieg über die Augen hinaus; er stürzte sich auf das mächtige Frauenzimmer, das ihn so schändlich beleidigt hatte, der Meister kam herbei, und was von da an geschah, bis zu dem Augenblick, wo er mit wankenden Beinen auf der Straße stand und seine Sachen ihm nachgeworfen wurden, war, als ob man ein großes rotes Tuch in Fetzen risse (ebd.).
Der Erzähler bedient sich, um den Vorgang in Moosbruggers Seele begrifflich zu fassen, der Metapher des in Fetzen gerissenen großen roten Tuchs. Mit dieser Metapher überschreitet der Erzähler die Grenze rationaler Mitteilbarkeit und begeht damit, nach Ansicht Rieses den für Psychiater symptomatischen Fehler, Tatbestände symbolisch zu deuten.52 Welche Bedeutung aber will der Erzähler auf dieses rote Tuch übertragen wissen? Der Logik des im Kapitel Moosbrugger denkt nach Erzählten folgend ist mit diesem Vorfall in Moosbrugger etwas zerrissen; man mag es Urvertrauen in die Richtigkeit des Gefühls nennen, das er in dem Augenblick empfindet, da er mit der Meisterin alleine ist, und dieses Gefühl mit folgenden Worten zum Ausdruck bringt: „ ‚Meisterin‘, sagte er, ‚ich möchte Ihnen etwas Liebes tun …‘ “; sie sieht ihm daraufhin in die Augen und „musste darin“, wie es im Text heißt, „etwas gelesen haben“ (MoE I, S. 237). Sie antwortet auf das aus seinen Augen Herausgelesene, dass er sich zum Teufel scheren solle. Ob sie in seinen Augen richtig gelesen hat, bleibt offen; gesagt wird lediglich, dass sie sich an den Text seiner Augen, nicht den seiner Worte gehalten hat, der noch weniger eindeutig lesbar und verstehbar ist als der gesprochene. In dieser Begegnung äußert Moosbrugger zum ersten Mal, wie er sich erinnert, eine Intention, die einer emotionalen Hinwendung zu einem anderen Menschen entspringt, und zwar eine positiv gemeinte: etwas Liebes tun zu wollen. Der Leser hat im Kapitel Moosbrugger bereits erfahren, dass Moosbrugger „niemals mit einem Mädel sprach. Er konnte Mädels immer 52 Riese:
Das Triebverbrechen (Anm. 30), S. 107.
Die Aktualität des Falls „Moosbrugger“413
nur sehen“ (MoE I, S. 69). Und just bei diesem ersten Mal, da er eine weibliche Person anspricht, wird das Urvertrauen gewaltsam zerstört; die Zerstörung begreift Moosbrugger als schändliche Beleidigung seiner Person und reagiert mit gewaltsamer Gegenwehr – oder Notwehr, könnte man sagen, die aber weder von der Meisterin noch vom Meister als solche begriffen wird, sondern als von ihm primär ausgehende Gewalt. Und eben diese Missdeutung macht der Text MoE zum Muster, nach dem alle nachfolgenden Begegnungen zwischen Mann und Frau von da an – scheinbar zwangsläufig – ablaufen. Moosbrugger selbst begreift sich seit diesem Erlebnis als generell bedroht und fühlt sich gezwungen, sich zu wehren. Doch es ist eben nicht nur Moosbruggers Trauma, wie der Text nahelegen will, sondern eine allgemeinmenschliche Erfahrung. „[…] die Vorstellung, dass er [Moosbrugger] zu lebenslänglichem Zuchthaus begnadigt oder wieder einer Irrenanstalt übergeben werden könnte, erregte jenen Widerstand in ihm, den wir fühlen, wenn uns alle Anstrengungen, unserem Leben zu entkommen, immer wieder in die gleichen verhassten Lebenslagen zurückführen“ (MoE I, S. 236). Durch die Wendung des erzählenden Subjekts von der Perspektive Moosbruggers zum „wir“ wird zunächst die an sich individuelle Erfahrung generalisiert und dann die ihr folgende Reaktion, das Gefühl des Widerstandes, so dass nahegelegt ist, dass wir, wer auch immer dieses „wir“ gerade ist, ebenso fühlen würden wie Moosbrugger. Moosbrugger wird auf der Gefühlsebene unversehens einer von uns. Die Perspektivik des Erzählens im MoE macht die absolute Alterität als Konstruktion sichtbar, und zwar eine für alle diejenigen, welche sich als normal begreifen (wollen), notwendige Konstruktion, um ihre Normalität in Abgrenzung vom Anormalen aufrechterhalten zu können. Der Fall Moosbrugger löst, so legt der Text zumindest nahe, die klare Konturierung der Grenze zwischen normal und anormal auf. „Das Leben bildet eine Oberfläche, die so tut, als ob sie so sein müsste, wie sie ist, aber unter ihrer Haut treiben und drängen die Dinge“ (MoE I, S. 241). So erkennt Agathe, dass „sie in Gefahr stehe, Anfänge eines sich bildenden Wahnsinns groß werden zu lassen“ (MoE I, S. 859–860).53 Normal ist, der Logik des Textes folgend, Innen und Außen auseinanderzuhalten, die Selbstwahrnehmung von der Außenwahrnehmung zu trennen. Für Moosbrugger aber54 gibt es Momente, da es ihm nicht gelingt, die 53 Anlässlich des Besuchs des Irrenhauses stellt Clarisse fest, dass die Welt zu ‚wahnfrei‘ sei (MoE I, S. 978), und kann mit einem Mal nicht mehr zwischen Kranken und Wärterinnen unterscheiden (MoE I, S. 982). Clarisses Bruder sagt von seiner Schwester: „Sie ist ohne Zweifel anomal.“ (MoE I, S. 839). 54 Und für Agathe eben auch, vgl. MoE I, S. 860: „Die Dinge waren von den Empfindungen durchdrungen worden und die Empfindungen von den Dingen […].“
414
Ulrike Zeuch
Dinge auseinander oder „die Welt zusammenzuhalten“ (MoE I, S. 241). Dann fließt das generelle, primäre oder auch Urgefühl existentieller Bedrohtheit mit einer möglichen Bedrohung in einer einmaligen, tatsächlichen Situation zusammen und wird eins. „[…] in schlechter Laune brauchte er […] nur flüchtig das Gesicht eines Mannes zu prüfen und erkannte, dass es derselbe Mann war, mit dem er überall Streit bekommen hatte“ (MoE I, S. 241). Und wieder wechselt die Perspektive von Moosbrugger zum kollektiven, alle mit begreifenden „wir“; dieses „wir“ ist nicht nur vereinnahmend, sondern durch die rhetorische Frage zugleich suggestiv: „Was will man ihm einwenden?! Wir alle haben fast immer mit dem gleichen Mann Streit. Wenn man untersuchen würde, wer die Menschen sind, an denen wir so unsinnig hängen bleiben, so müsste sich zeigen, es ist der Mann mit dem Schlüsselbart, zu dem wir das Schloss haben.“ (MoE I, S. 241) Vereinnahmt werden soll der Leser durch das „wir“ dahingehend, dass nahegelegt wird, dieser inneren Logik Moosbruggers habe niemand etwas entgegenzusetzen und jeder habe seinen Mann mit dem Schlüsselbart, an dem er zwingend, mit Notwendigkeit hängen bleibe. Wiederum bedient sich der Erzähler einer Metapher, der des Mannes mit dem Schlüsselbart. Welche Bedeutung aber will der Erzähler auf diesen Mann übertragen wissen? Der Bart am Schlüssel erfasst nach der Einführung des Schlüssels in das Schlüsselloch bei der Drehung des Schlüsselrings den Riegel, der ein Schloss verschließt bzw. öffnet. Übertragen auf das „wir“ ist eine mögliche Lesart der Metapher: Um das In-Sich-Verschlossene, das Geheimnis, der eigenen Seele zu entschlüsseln, bedarf es eines Schlüssels; dieser Schlüssel mit dem Bart aber ist in der Macht eines anderen (Mannes); die Abhängigkeit vom Anderen ist unauflöslich und führt, wenn der Andere generell als Bedrohung begriffen wird, dazu, den anderen entmachten bzw. auslöschen zu müssen. Der aber, welcher der Schlüsselbart ist oder den Schlüssel hat, bedarf des Schlosses, um seine Funktion oder seinen Sinn zu erfüllen. Das Abhängigkeitsverhältnis ist also reziprok. Eine zweite Möglichkeit ist, die Schlüsselgewalt des Anderen als Metapher für Deutungsmacht zu lesen. Demnach wäre jeder Versuch, die Seele von Moosbrugger entschlüsseln, interpretieren und begrifflich fassen zu wollen, als Übergriff, Eingriff, invasiver Gewaltakt zu verstehen, dem dieser sich entgegensetzen muss. Die primäre Gewalt ginge demnach nicht von Moosbrugger, sondern von seinen Interpreten aus. Eine dritte Möglichkeit ist, die gegenseitige Abhängigkeit von Schloss und Schlüssel als nur eine von mehreren möglichen zwischenmenschlichen Beziehungen zu lesen, von der ex negativo eine andere Möglichkeit, sich und den anderen zu erkennen, ableitbar ist: ein Erkennen ohne Entschlüsseln,
Die Aktualität des Falls „Moosbrugger“415
hne Interpretieren, ohne begriffliches Erfassen – in eben jenem Zustand, den o Musil im MoE als den anderen Zustand fasst und in den verschiedenen Fassungen seiner Atemzüge eines Sommertages (MoE II, S. 1240–1249 u. a.) sprachlich zu repräsentieren versucht und dabei scheitert, scheitern muss, aus dem nämlichen Grund, aus dem er auch Moosbrugger im Versuch scheitern lässt, in Worte zu fassen, was in seinem Inneren vorgeht: […] ihm klebten die Worte zu Trotz gerade in den Zeiten, wo er sie am dringend sten brauchte, wie Gummi am Gaumen fest, und es verging dann manchmal eine unermessliche Weile, ehe er eine Silbe losriss und wieder vorwärtskam (MoE I, S. 238).
Abgelöst von der Spezifik des Falls Moosbrugger ließe sich in der Logik des MoE sagen, dass die Sprache dem seelischen Inneren gegenüber immer äußerlich und eigentlich stumm bleibt und der Sexualmörder Moosbrugger demnach als Äußerstes an Sprachlosigkeit55 und Unbewusstheit eine Metapher für die Grenze wäre, die Musil erzähltechnisch benötigt, um die Notwendigkeit des anderen Zustandes zu begründen: „[…] wenn die Menschheit als Ganzes träumen könnte, müsste Moosbrugger entstehen“ (MoE I, S. 76), resümiert Ulrich im Kapitel Moosbrugger, und im Kapitel 62 Auch die Erde, namentlich Ulrich, huldigt der Utopie des Essayismus imaginiert Ulrich die Begegnung mit Moosbrugger: Ein Weg führte zum Gittertor, das auf die Straße mündete, ein zweiter kreuzte ihn dunkel deutlich. Ulrich ging langsam auf diesen zu. Und dann erinnerte ihn die zwischen den Baumkronen emporragende Dunkelheit plötzlich phantastisch an die riesige Gestalt Moosbruggers, und die nackten Bäume kamen ihm merkwürdig körperlich vor; hässlich und nass wie Würmer und trotzdem so, dass man sie umarmen und mit Tränen im Gesicht an ihnen niedersinken mochte. Aber er tat es nicht. Die Sentimentalität der Regung stieß ihn im gleichen Augenblick zurück, wo sie ihn berührte (MoE I, S. 257).
IV. Die Aktualität Moosbruggers Um auf die eingangs gestellten Fragen zurückzukommen: Dass Musil am Beispiel des Sexualmörders Moosbrugger und des zeitgenössischen Diskurses zur Zurechnungsfähigkeit die Aporien eines der Moderne zugeschriebenen Denkens in Dichotomien offen legt, ist evident. Doch inwiefern ist Musils Zeitanalyse aktuell? Aktuell ist der Fall Moosbrugger in der Art, wie Musil ihn im MoE literarisch repräsentiert, m. E. aus folgenden Gründen: Er legt Zeugnis ab von der voyeuristischen Faszination, die vom Sexualmord und seiner strafrechtlichen Handhabung ausgeht, einer Faszination, 55 Zu Moosbruggers Sprache vgl. Helmut Arntzen: Musil. Kommentar zum Roman „Der Mann ohne Eigenschaften“. München 1982, S. 103–105.
416
Ulrike Zeuch
die Karl Jaspers in seiner Psychopathologie von 1913 als merkwürdig bezeichnet.56 Zu bemerken wert, des Bemerkens würdig, mithin merkwürdig ist der Sexualmord in mehrfacher Hinsicht: Er irritiert, verstört zutiefst das menschliche Bedürfnis nach einer nachvollziehbare Antwort auf das Warum, denn das Motiv zur Tathandlung bleibt einer rationalen Erklärbarkeit letztlich entzogen.57 Der Fall Moosbrugger markiert die Grenze rationaler Plausibilisierbarkeit von sexueller Gewalt im Sinne einer Ursachenerforschung. Ebenso wenig gibt es eine befriedigende Antwort auf die Frage, was Lust mit Mord zu tun hat. Ist es Lust und Mord? Ist es Lust auf Mord? Mord nach Lust? Und was heißt dann Lustmord? Jenny Holzer bewegt sich in ihrem Lustmordzyklus, der die Massenvergewaltigungen bosnischer Frauen 1992–1995 im Bürgerkrieg in Ex-Jugo slawien thematisiert, mit den auf die bloße Haut geschriebenen Texten an einer äußerst empfindlichen Grenze, die zwischen Täter und Opfer verläuft bzw. gezogen wird: durch ein Denken in Dichotomien, einer Grenze, die, schmerzhaft, ja empörend für die Opfer, in der Viktimologie aufgelöst wird zugunsten der Frage, ob es neben einer Disposition zum Täter auch eine Disposition zum Opfer gebe, eine Frage, welche die Ursache von Sexualmorden auf irritierende Weise ins Opfer verlegt.58 Indem Holzer andere sprechen lässt, ohne zu werten, verleiht sie allen Beteiligten, den Tätern, den Opfern und den Angehörigen, eine gleich werte, neutrale Stimme. Der Leser wird, indem er die Texte liest, zum Voyeur zweiter Hand.59 Während Thomas Mann in Mario und der Zauberer den Ich-Erzähler die Faszination des Voyeurs legitimieren lässt, und zwar mit 56 Karl Jaspers: Allgemeine Psychopathologie. Ein Leitfaden für Studierende, Ärzte und Psychologen. Berlin 1913, S. 657. 57 Aber auch das Motiv zum Nichthandeln in einem moralisch entscheidenden Moment entzieht sich rationaler Erklärbarkeit. So stellt Musil angesichts des Massenwahns nach der Machtergreifung Hitlers am 30. Januar 1933 in seinen Bedenken eines Langsamen die nur mehr rhetorische Frage: „Ist in diesen Wochen nicht moralisch etwas sehr Merkwürdiges geschehn? Die Grundrechte der sittlich selbstverantwortlichen Person, die Freiheit des Meinungsäußerns und -hörens […]: alles das zeigte sich Millionen, die daran aufs innigste zu glauben gewohnt waren, mit einem Schlag abgeschafft, – ohne dass sie auch nur einen Finger dafür rührten!“ (Musil: Prosa (Anm. 8), S. 1413–1435, hier S. 1415). 58 „Fokus aller Opfertypologien ist die Frage nach der Ursache der Opferwerdung. Der Grundgedanke hierfür ist die Tatsache der Disposition, mit andern Worten, es ist anzunehmen, dass manche Menschen eher Opfer von Straftaten werden als andere. Opfertypologien sollen nicht etikettieren und noch weniger stigmatisieren, sondern vielmehr die möglichen Opfer auf ihre Disposition hinweisen, um somit präventiv handeln zu können. Es geht darum, Wege der Gefahrenvermeidung aufzuzeigen“ (www.viktimologie.de). 59 Jenny Holzer: Lustmord. In: Süddeutsche Zeitung Magazin, Nr. 46, 19.11.1993; vgl. hierzu Susanne Kappeler / Mira Renke / Melanie Beyer (Hg.): Verge-
Die Aktualität des Falls „Moosbrugger“417
der Begründung, dass „Merkwürdigkeit ja in sich selbst einen Wert bedeutet, unabhängig von Behagen und Unbehagen“, denn es gebe dabei möglicherweise „etwas zu lernen“,60 ohne dass gesagt würde, was genau denn dabei zu lernen sei, stellt Holzer den Leser bloß: Er wird beim Betrachten und Lesen zu demjenigen, der beobachtet, zuschaut, passiv (Kunst) konsumiert, den es schaurig überkommt, der aber nichts tut. Er wird zum Zeugen eines Verbrechens, zieht aber keine Konsequenzen daraus für sein zukünftiges Handeln. Holzer gibt auf die verstörende Frage nach dem Warum eine ebenso verstörende Antwort: Es gibt keine. Wenn es etwas von Musils Beispiel des Sexualmörders Moosbrugger, um Thomas Manns Ich-Erzähler aus der Novelle Mario und der Zauberer zu zitieren, zu ‚lernen‘ gibt, dann Folgendes: 1. Die Gerichtspsychiatrie ist bei der Beurteilung der Vorsätzlichkeit eines Sexualdeliktes mit tödlichem Ausgang in einer unverändert heiklen Lage, nach „bestem Wissen und bestem Gewissen“61 Urteile treffen zu sollen und gleichzeitig um die Kontingenz dieser Ermessensurteile zu wissen.62 2. Psychische Devianz ist kein objektiver Befund, sondern resultiert aus dem Bedürfnis der sich als normal Betrachtenden nach Abgrenzung.63 3. Die Prognostik des Psychiaters bei der Einschätzung einer Rückfälligkeit64 von Sexualmördern ist riskant, wie riskant, zeigt das Beispiel von Susanne Preusker.65 Dem Risiko der Fehleinschätzung wird heute durch „Doppelbegutachtung bei Sexualstraftäter“ begegnet,66 und es wird eine ordentliche Dokumentation ihrer Entwicklung waltigung, Krieg, Nationalismus – Eine feministische Kritik. München 1994; www. art-magazin.de / kunst / 23933 / jenny_holzer_fondation_beyeler. 60 Mann: Mario und der Zauberer (Anm. 44), S. 669. 61 Marneros: Sexualmörder – Sexualtäter – Sexualopfer (Anm. 7), S. 348. 62 Marneros: Sexualmörder – Sexualtäter – Sexualopfer (Anm. 7), S. 96, 101 u. 198–199. 63 Marneros: Sexualmörder – Sexualtäter – Sexualopfer (Anm. 7), S. 101: „Die Antwort auf die Frage nach der Normalität basiert auf einem Kompromiss. Es wird, bildhaft gesprochen, aufgrund von Lebenserfahrungen, gesellschaftlichen Anforderungen und Vorstellungen, von psychologischem und medizinischem Wissen u. a. eine Linie gezogen. Alles, was über dieser Linie liegt, wird als krankhaft bezeichnet – alles was darunter liegt, als normal.“ 64 Vgl. Gernot Hahn: Rückfallfreie Sexualstraftäter. Salutogenetische Faktoren bei ehemaligen Maßregelvollzugspatienten. Bonn 2007. 65 Susanne Preusker war bis 2009 Leiterin einer sozialtherapeutischen Abteilung für Sexualstraftäter im Hochsicherheitsgefängnis Straubing und arbeitete insbesondere mit Gewalttätern. Im April 2009 wurde sie in der JVA Straubing von einem verurteilten Frauenmörder sieben Stunden als Geisel genommen und mehrfach vergewaltigt; sie hatte den Mann vier Jahre lang therapiert. Preusker hat über ihre traumatischen Erfahrungen (Susanne Preusker: Sieben Stunden im April. Meine Geschichten vom Überleben. Ostfildern 2011) berichtet. 66 Marneros: Sexualmörder – Sexualtäter – Sexualopfer (Anm. 7), S. 391.
418
Ulrike Zeuch
in Strafhaft gefordert, um besser beurteilen zu können, ob jemand nach der Entlassung wieder rückfällig werden könnte.67 Auch die Umwandlung der ordentlichen Sicherungsverwahrung68 in eine lebenslängliche nach Absitzen der Strafzeit, die im Zusammenhang mit dem Sexualmörder69 von Lucie Trezzini im Schweizer Kanton Aargau erst jüngst breit erörtert worden ist, ist eine Reaktion auf diese Art von Unsicherheit. Der im Medium der Literatur verhandelte Fall Moosbrugger ist für die außerliterarische Wirklichkeit nicht nur der ersten Dekaden des 20. Jahrhunderts, sondern auch die des 21. Jahrhunderts von Relevanz. Die an ihm exemplarisch erörterten Grenzen juristischer, psychiatrischer, medizinischer und moralischer Beurteilung sind verallgemeinerbar, ohne dass dadurch die Unterschiede zwischen den einzelnen Sexualtätern mit ihren je spezifischen Biografien, Dispositionen, ihren Defiziten, ihren Schwächen nivelliert würden. Im MoE ist ein Ansatz zur Auflösung der durch das Denken in Dichotomien gezogenen Grenzen, um neue Denkmöglichkeiten zu explorieren, präfiguriert, der aktuell in verschiedenen Disziplinen der Wissenschaft aufgegriffen wird, neben der Viktimologie z. B. auch in der historischen Epistemologie; dort wird das dichotomische Denken geradezu als „Verzicht auf epistemische Verantwortung“ interpretiert.70 Der Diskurs, den Musil hinsichtlich der Ursachenforschung im MoE führt, ist nach wie vor anschlussfähig, selbst wenn er die Prädisposition für sexuelle Gewalt durch Vererbung nicht berücksichtigt. Auch in der aktuellen forensischen Forschung zu Sexualmördern wird die Position vertreten, dass Ursachenforschung nur „näherungsweise“71 und mit einem polykausalen Ansatz „seriös“ sei.72 In der Gestalt des Intellektuellen Ulrich zeigt sich aber auch die Gefährdung – wider Willen möglicherweise –, die in der m. E. sehr weitgehenden Empathie Ulrichs mit dem Täter besteht. Ulrich versucht, Moosbruggers Innenperspektive einzunehmen, sich in ihn hinein zu denken und zu fühlen. Dadurch aber kommen im MoE die Opfer Moosbruggers, die vergewaltig67 Marneros:
Sexualmörder – Sexualtäter – Sexualopfer (Anm. 7), S. 386. Marneros: Sexualmörder – Sexualtäter – Sexualopfer (Anm. 7), S. 299– 312; vgl. ferner www.sicherungsverwahrung.com. 69 Vgl. Artikel in Tages-Anzeiger, Freitag, 2. März 2012, S. 4: „Bei lebenslänglich bleibt kein Platz für eine Verwahrung. Nach neuem Recht kann Lucies Mörder nur seine Strafe verbüssen und bedingt entlassen werden“. 70 Katherina Kinzel: Geschichte ohne Kausalität. Abgrenzungsstrategien gegen die Wissenssoziologie in zeitgenössischen Ansätzen historischer Epistemologie. In: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 35 (2012), S. 147–162, hier S. 156. 71 Marneros: Sexualmörder – Sexualtäter – Sexualopfer (Anm. 7), S. 388. 72 Marneros: Sexualmörder – Sexualtäter – Sexualopfer (Anm. 7), S. 387. 68 Vgl.
Die Aktualität des Falls „Moosbrugger“419
ten und ermordeten Frauen, weder in den Blick noch zu Wort, zum anderen wird Moosbruggers Blutrausch durch die Überformung mit dem von Ulrich erstrebten anderen Zustand entkriminalisiert, man könnte auch sagen: ästhetisiert, ja sogar sakralisiert.73 Ohne behaupten zu wollen, dass die Kunst bzw. Literatur dieser Gefahr aktuell nicht auch erliege bzw. erliegen könne,74 ist doch zu konstatieren, dass Künstler wie etwa Jenny Holzer, wohl wissend um diese Gefahr, ihr gezielt mit künstlerischen Mitteln der Distanzierung begegnen.
73 Vgl. Martin Büsser: Lustmord – Mordlust. Das Sexualverbrechen als ästhetisches Sujet im 20. Jahrhundert. Mainz 2000. Ist Moosbrugger ein zweiter Christus – auch Moosbrugger ist Zimmermann (MoE I, S. 832)? In Kapitel 87 (Moosbrugger tanzt) heißt es: „Und dann tanzte Moosbrugger […], von einer Musik bewegt, die immer mehr zu Einkehr und Schlaf wurde, zum Schoss der Gottesmutter und schließlich zur Ruhe Gottes selbst, zu einem wunderbar unglaubwürdigen und tödlich gelösten Zustand.“ (MoE I, S. 397). 74 Vgl. Ulrike Zeuch: „Eine Gerechtigkeit mit Flammen statt mit Logik“. Zur Gerechtigkeitsdiskussion in der Postmoderne und Mu sils Mo ral des anderen Zustands. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 114 (1995), S. 264–284.
IV. Verbrechen als Medium: Das Genre Kriminalroman
„Mehr Lebensnähe im Krimi“. Die Indienstnahme eines populären Genres im Nationalsozialismus Von Carsten Würmann Der Krimi1 war im Nationalsozialismus äußerst populär. Rund 3.000 Kriminalromane erschienen in Deutschland zwischen 1933 und 1945. In Zeitungen und Zeitschriften wurden die Romane in Fortsetzung abgedruckt. Der Rundfunk brachte abends zur besten Sendezeit Kriminalhörspiele, in den Kinos liefen deutsche und ausländische Kriminalfilme. Der Krimi war das erfolgreiche Produkt einer überwiegend privatwirtschaftlich organisierten Kulturindustrie. Kinofilme, Schlager, Radiosendungen, Romane und Illustrierte waren ein zentraler Bestandteil des Alltags. Wurden sie auch von einzelnen Gruppen des NS-Herrschaftsgefüges als Erscheinungen einer zu überwindenden Zeit von ideologischer Warte aus scharf kritisiert, so forcierten die Machthaber nach 1933 die Entwicklung und Optimierung neuer Medientechniken wie neuer populärer Formen, allerdings mit der Absicht, die Populärkultur im Interesse ihrer Herrschaft zu bestimmen und zu beeinflussen. Diesen Anspruch unterstrichen sie gleich nach der Machtübernahme durch die Einrichtung eines für diese Belange zuständigen ‚Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda‘ und einer dem Ministerium zugeordneten Reichskulturkammer, in der alle die Populärkultur betreffenden Berufsgruppen zwangsorganisiert waren. Die Auseinandersetzungen um die Ausrichtung und Funktionalisierung der Unterhaltungskultur betrafen den Krimi in besonderer Weise, zog er doch neben den allgemeinen Kommerz-, Kitsch- und Schundvorwürfen aufgrund seiner inhaltlichen Spezifika besonderes Misstrauen und eine erhöhte Aufmerksamkeit auf sich. Grund hierfür war weniger der Umstand, dass er von Verbrechen und ihrer Aufklärung sowie von der Suche und Dingfestmachung der Täter erzählte. Damit wurde schließlich ein Regelverstoß geahndet und die Ordnung 1 Die Kurzform ‚Krimi‘ wird hier, wie es den im umgangssprachlichen Gebrauch des Begriffes ausgedrückten Rezeptionsgewohnheiten entspricht, medienübergreifend verstanden und bezeichnet im Weiteren sowohl Kriminalroman wie Kriminalfilm.
424
Carsten Würmann
wiederhergestellt, die Gültigkeit von Recht und Gesetz also im Grundsatz bestätigt. Die zumindest retrospektiv offensichtliche groteske Diskrepanz zwischen geschilderter Rechtsstaatlichkeit und der staatsverbrecherischen, häufig willkürlichen Straf- und Verfolgungspraxis scheinen die Verantwortlichen nicht als Widerspruch gesehen oder zumindest nicht als problematisch betrachtet zu haben. Der Argwohn richtete sich vielmehr auf die Traditionslinien und -elemente, aus denen der Krimi schöpfte, auf die Variationen, die ihn über Schemata von Tataufklärung und Täterermittlung hinaus noch interessanter machten. I. Ein populärer Fremdling mit schlechtem Einfluss Die ausführliche, auf die Exotik des Fremden und Verbotenen setzende Zeichnung des verbrecherischen Tuns und seines Milieus zog den Vorwurf auf sich, die Halb- und Unterwelt zu glorifizieren und vor allem ungefestigte Jugendliche zu kriminellen Taten anzustiften. Noch 1944 erinnert man sich im Presseheft zum Film Der Täter ist unter uns mit Schaudern an die Zustände, die herrschten, bevor die Nationalsozialisten auf diesem Gebiet für Ordnung gesorgt hatten: „Die Heroisierung des Verbrechers trieb dereinst im Film ebenso üble Blüten wie in den Erzeugnissen der Literatur, die unter dem kulturspendenden Einfluß der Wallace, Oppenheim und Bran Stocker [sic!] standen und sehr wenig mit Literatur, dafür um so mehr mit Schund zu tun hatten.“2 Detaillierte Beschreibungen der Taten und der hierfür verwendeten Techniken und Werkzeuge standen im Verdacht, Anleitung und Anschauung für künftige Delikte bereitzustellen, ja geradezu einen „Leitfaden für den vollkommenen Banditen“ zu präsentieren.3 Der schillernde Meisterdetektiv mit seinen fast übermenschlichen geistigen und körperlichen Eigenschaften bewältigte „die kitzligsten und gefährlichsten Situationen mit der lässigen Eleganz eines Pariser Diplomaten“, war in allen Orten und Schichten der Welt zu Hause und „wußte sich auf dem Parkett vornehmer Klubs ebenso sicher zu bewegen wie in Hafenkneipen und Freudenhäusern“.4 Er war ein Grenzgänger zwischen den Ländern und den Milieus, neben dem die Realitäten und die Polizei alt aussahen. In seiner Loyalität weniger dem Staat und seinem Gesetz als eigenen Vorstellungen von Gerechtigkeit verpflichtet, verkörperte er ein Individuum, das sich gegenüber Volk und Gesellschaft seine Unabhängigkeit bewahrt hatte. Der Detektiv repräsentierte 2 Eduard Steiner: Kriminalfilm einst und jetzt. In: Der Täter ist unter uns. Ein Bavaria-Film. Bild und Text-Informationen. Berlin [1944], S. 10. 3 Steiner: Kriminalfilm einst und jetzt (Anm. 2). 4 Steiner: Kriminalfilm einst und jetzt (Anm. 2).
„Mehr Lebensnähe im Krimi“425
in seiner von Arthur Conan Doyles Sherlock Holmes maßgeblich geprägten Tradition immer auch eine ‚fremde‘, den eigenen ideologischen Vorstellungen entgegenlaufende ‚angelsächsische Kultur- und Geisteshaltung‘. Gegen diese Monita stand allerdings die ungebrochene Popularität des Krimis in breitesten Bevölkerungsschichten, angesichts derer die Verantwortlichen für die Unterhaltungskultur im ‚Dritten Reich‘ ein grundsätzliches Verbot dieses Genres gar nicht erst ernsthaft ins Auge fassten. Stattdessen bemühte man sich intensiv um eine Neugestaltung. Der Ablauf dieser Bemühungen reflektiert dabei die Bedeutungshierarchie zwischen den Medien. Für den Kriminalfilm wurde bereits im Frühjahr und Sommer 1933 mit Verboten deutlich gemacht, was man in Zukunft in diesem Bereich für nicht mehr zulässig erachtete. Für den Kriminalroman markierte die Indizierung zahlreicher Titel 1939 / 40 eine entscheidende Zäsur. Was aber hatte dies für Konsequenzen? Unter welchen Auflagen und mit welcher Ausrichtung hielten die verantwortlichen literatur- und filmpolitischen Stellen die Existenz des Krimis weiterhin für förderlich und nutzbringend? Bei der Suche nach konkreten staatlichen Vorgaben erweisen sich die Fachzeitschriften als zentral. Für den Film sind dies bis zu seiner Einstellung 1935 Der Kinematograph und für den gesamten Zeitraum Der FilmKurier. Hier wird nicht nur über Uraufführungen und die geplanten und laufenden Arbeiten, sondern auch über Leitlinien der Filmherstellung informiert und von Kontroversen über die Gestaltung und Ausrichtung der Filmproduktion berichtet. Genauso werden wichtige Reden und Entscheidungen zumindest auszugsweise abgedruckt, und es wird auf das Erscheinen filmrelevanter Artikel an anderen Orten verwiesen. Als maßgebliche Instanz für die Vorstellungen zur Neuausrichtung des Kriminalfilms erweist sich der Leiter der Berliner Justizpressestelle Alfred Klütz, dem in den ersten Jahren des NS-Regimes eine Art Fachgutachterrolle für juristische Fragen und damit für den Kriminalfilm insgesamt zukam. Er beließ es bei seiner Arbeit nicht bei der Prüfung eingereichter Manuskripte, sondern formulierte grundsätzliche Erwägungen, die er auch als Mitarbeiter an Drehbüchern und als Berater am Set umzusetzen suchte. Seine Überlegungen zum Thema Justiz und Film erschienen in juristischen Fachzeitschriften. Der Kriminalroman wird umfassend und beständig von den Fachzeitschriften des Bibliotheks- bzw. Leihbüchereiwesens berücksichtigt. Dies sind das Reichs-Nachrichtenblatt der Buchverleihe, das sich bei grundsätzlichen ideologischen Fragen weitgehend zurückhielt, und die Zeitschrift der Leihbücherei, die immer wieder die Stellung der Leihbüchereien im Nationalsozialismus zu definieren und zu festigen suchte. Vom Propagandaministerium wurde im April 1939 – dies demonstriert die ge stiegene Auf-
426
Carsten Würmann
merksamkeit, die man von da an der Unterhaltungsliteratur widmete – mit dem Großdeutschen Leihbüchereiblatt eine eigene Zeitschrift für diesen Bereich gegründet. Die Beiträge von leitenden Mitarbeitern in den Filmprüfinstanzen und den für die Unterhaltungsliteratur und Leihbüchereien zuständigen Referaten des Propagandaministeriums werden in einer Art und Weise präsentiert, die ihnen Verlautbarungscharakter verleiht. Sie können aufgrund der Stellung ihrer Verfasser innerhalb der Film- und Schrifttumsbürokratie als programmatische Stellungnahmen mit offiziellem Charakter angesehen werden. Dass diese Kursvorgaben nicht unumstritten waren, verwundert angesichts der Diskussionen um Ideologie und Pragmatik im Bereich der Unterhaltung während des ‚Dritten Reiches‘ wenig.5 Trotz aller Ordnungsbemühungen konnten längst nicht alle Fragen der inhaltlichen Neugestaltung des Genres endgültig geklärt werden, auch wenn die Beiträge ein ums andere Mal genau diesen Anspruch erheben. Die Ähnlichkeit dieser Debatten, die trotz intermedialer Argumentationen für Film und Roman zeitlich versetzt stattfanden, zeigt sich bereits in den Titelzeilen. Unter Überschriften wie Der Kriminalfilm auf neuen Wegen6, Haben Kriminalfilme noch ein Lebensrecht?7, Kriminalfilm – ja oder nein?8, Kriminalfilm – so oder so?9, Für und gegen den Kriminalroman. Das Ziel: Der wirkliche Krimi nalroman10 oder Wie stehen wir zum Kriminalroman? Kriminalroman: Ja oder Nein?11 wurden wünschenswerte Kriterien des Krimis erörtert.
5 Vgl. Carsten Würmann: Entspannung für die Massen. Die Unterhaltungsliteratur im Dritten Reich. In: Uta Beiküfner / Hania Siebenpfeiffer (Hg.): Zwischen den Zeiten – Junge Literatur in Deutschland von 1933 bis 1945. Berlin 2000, S. 9–35. 6 Der Kriminalfilm auf neuen Wegen. In: Film-Kurier vom 29. September 1933, S. 3. 7 Haben Kriminalfilme noch ein Lebensrecht? In: Kinematograph 28 (1934) Nr. 94 vom 18. Mai 1934, S. [4]. 8 Kriminalfilm – ja oder nein. Wünsche für die kommende Saison. In: Film-Kurier vom 22. Mai 1935, S. 1. 9 Alfred Klütz: Kriminalfilm – so oder so? Die Scheu der Industrie vor Kriminalstoffen ist unbegründet. In: Film-Kurier vom 25. Mai 1935, S. 1. 10 Hans Krulick: Für und gegen den Kriminalroman. Das Ziel: Der wirkliche Kriminalroman. Gedanken um ein Problem. In: Zeitschrift der Leihbücherei 10 (1941) Heft 17, S. 15–17. 11 G. Brunner-Ebersperg: Wie stehen wir zum Kriminalroman? Kriminalroman: Ja oder Nein? In: Zeitschrift der Leihbücherei 11 (1942) Heft 1, S. 14–15.
„Mehr Lebensnähe im Krimi“427
II. Der Krimi als Ausdruck der Moderne – Traditionen einer Debatte Es blieb bei einer solch intensiven Beschäftigung nicht aus, dass nicht nur ideologisch oder pragmatisch im Hinblick auf Rezipientenerwartung und erwünschte Wirkung argumentiert, sondern auch durch Rückgriffe auf die Genregeschichte versucht wurde, der eigenen Position mehr Gewicht zu verleihen.12 Man knüpfte an einen Verortungsdiskurs an, der älter war als der Streit um Wert und Unwert des Krimis in der NS-Gesellschaft und sich vor allem am Roman festmachte. Der Krimi wurde zwar als Teil der Populärkultur angesehen, hier wurde ihm aber ein höheres intellektuelles Potential unterstellt. Man sagte dem Kriminalroman nach, gerade in höheren Sozial- und Bildungsschichten konsumiert zu werden.13 Befürworter und Gegner des Krimis im ‚Dritten Reich‘ unterscheiden sich kaum in den Beschreibungen ihres Gegenstandes, sie betonen gleichermaßen den Spielcharakter sowie die Unwahrscheinlichkeit der Handlungsführung und charakterisieren ihn mit denselben Begriffen wie Spannung, Typisierung und Künstlichkeit. Allein: Sie kommen aufgrund unterschiedlicher Bezugssysteme zu gänzlich anderen Schlussfolgerungen. Der Kriminalroman galt nach herkömmlichen literarischen Bewertungskriterien als minderwertig. Kein Verteidiger verzichtet darauf, diesen Vorwurf aufzunehmen und seine Beschäftigung mit diesem Gegenstand zu rechtfertigen. Dabei zeigen sich die Befürworter keineswegs kritiklos gegenüber bestimmten Erscheinungsformen der Gattung. In der Mehrzahl bevorzugen sie eher den klassischen englischen Detektivroman, den intelligent entworfenen Plot, die sauber erzählte Handlung, und gehen auf Distanz zum Thriller, in dem die Detektion des Verbrechens häufig hinter die gewalt- und actionbetonten Sensationen der Verbrecherjagd zurücktritt. Doch letztlich spielen die beschriebenen Taten und Ereignisse für sie eine nachgeordnete Rolle; mit der Realität hat das im Kriminalroman Beschriebene überhaupt nichts zu tun. „Die Darstellung dieser Welt, wie sie wirklich ist, ist auch ganz unwesentlich für den unterhaltenden Kriminalroman“, „wirkliche Kriminalfälle und die wirklichen Methoden der Aufklärung von Verbrechen“ eigneten sich hierfür nicht im Mindesten.14 12 Thomas Würtenberger: Die deutsche Kriminalerzählung. Vortrag gehalten bei einem Universitätsabend am 21. Januar 1941. Erlangen 1941. 13 Werner Benndorf: Über einige Kriminalromane. In: Das deutsche Wort 3 (1939), S. 176–179, hier S. 176; siehe auch Edgar Diehl: Eine Lanze für den Kriminalroman. In: Großdeutsches Leihbüchereiblatt 1 (1939) Heft 1, S. 23–24, hier S. 24. 14 Edmund Finke: Über den Kriminalroman. In: Die Literatur 41 (1939) 6, S. 333–335, hier S. 333.
428
Carsten Würmann
Angesichts eines konstatierten hohen Grades an Realitätsferne verwundert es nicht, wenn sich die Befürworter wenig bemüßigt fühlen, bestimmte Inhalte zu rechtfertigen. Zumindest bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wird die starke englische Prägung der Gattung von den meisten nicht als unhaltbarer Zustand empfunden. Selbst ein überzeugter Nationalsozialist wie der Kriminalromanautor Edmund Finke, bereits vor 1938 österreichischer Parteigänger der NSDAP, plädiert für einen englischen Handlungsort, da sich dieser nun einmal als Tradition eingespielt habe; der Ort, an dem eine Illusion angesiedelt werde, habe mit Vaterlandsliebe nicht das Geringste zu tun.15 Vom Standpunkt eines engagierten Volksbibliothekars wie Erich Thier, dem es darum geht, die „volksbiologische Bedeutung“ eines Buches zu erkennen, ist eine solche affirmative Einstellung naiv. Für ihn ist der Einbruch des Detektiv-Romans in Deutschland vergleichbar mit dem Einbruch eines fremden Geistes.16 Die Zukunft sieht er in einer Schilderung des Schicksalhaften, in einer Nachfolge Dostojewskis oder aber in einer Orientierung an der praktischen Arbeit der Kriminalisten, wie er es in einigen Filmen ansatzweise verwirklicht findet.17 Weniger auf verwertbare „schrifttumspolitische Ansätze“ ausgerichtet, im Tonfall akademischer, in der Wertung aber umso vernichtender, argumentiert Helmut Günther. Der Kriminalroman ist ihm literarischer Ausdruck der Zivilisation.18 Der Kriminalroman schaffe eine künstliche, luft- und schwerelose Atmosphäre, einen Bezirk des reinen Spiels. In ihm „schweigt das Schicksal und der Tod ist tot“, womit er selbst vor dem Ernstesten dieser Welt seinen Unernst beweise.19 Die Großstadt, der zentrale Schauplatz der Handlung des Kriminalromans, mit ihren Treffpunkten und Stätten der Erholung wie Bar, Nachtlokal, Kabarett und Kurort, repräsentiere eine dünne, künstliche und abstrakte Gegenwelt.20 Peter von Werder greift die Gleichsetzung von moderner Zivilisation und Kriminalroman in seinem Buch Literatur im Banne der Verstädterung (1943)21 15 Edmund Finke: Über den Kriminalroman. In: Das deutsche Wort 12 (1936), S. 419–423, hier S. 419. 16 Erich Thier: Über den Detektivroman. In: Jochen Vogt (Hg.): Der Kriminalroman II. Zur Theorie und Geschichte einer Gattung. München 1971, S. 483–499, hier S. 498. – Erstveröffentlichung in: Die Bücherei 7 (1940), S. 206–217. 17 Thier: Über den Detektivroman (Anm. 16), S. 498. 18 Helmut Günther: Der Kriminalroman und die Zivilisation. In: Die Literatur 43 (1940–41), S. 489–493. 19 Helmut Günther: Der Kriminalroman und die angelsächsischen Länder. In: Zeitschrift für neusprachlichen Unterricht 40 (1941), S. 250–260, hier S. 254. 20 Günther: Der Kriminalroman und die Zivilisation (Anm. 18), S. 489–490. 21 Peter von Werder: Literatur im Banne der Verstädterung. Eine kulturpolitische Untersuchung. Leipzig 1943.
„Mehr Lebensnähe im Krimi“429
dankbar auf. Für ihn ist der Kriminalroman in Bezug auf Verbreitung und Verbrauch einer der erfolgreichsten Vertreter desjenigen Schrifttums, dem der Stempel der Verstädterung unverlierbar aufgeprägt sei.22 Während Thier noch an die Reformierbarkeit des Genres glaubt und seine Argumentation damit in den Dienst der vom Propagandaministerium in Angriff genommenen inhaltlichen Neugestaltung stellt, machen Günther und Werder unmissverständlich deutlich, dass Krimi und ‚Drittes Reich‘, nimmt man die nazistische Ideologie in ihrer Argumentation gegen die zahlreichen Erscheinungen der industriell-gesellschaftlichen Moderne des 20. Jahrhunderts beim Wort, ideologisch unvereinbar seien. Doch was half die weltanschaulich noch so überzeugende Argumentation angesichts der ungebrochenen Popularität des Genres? Zumindest Günther zollt der Übermacht der Millionen Krimikonsumenten seinen Tribut, wenn er betont, dass es ihm nicht darum gehe, „den Kriminalroman herunterzureißen oder ihn gar auszurotten“. Es handle sich darum, ihm seinen Platz anzuweisen; bei der Lektüre müsse das Gefühl einer nicht ganz würdigen Beschäftigung immer präsent bleiben, der Umgang solle von einem souveränen Lächeln begleitet sein, in dem eine ironische Haltung zum Ausdruck komme, „die von der Notwendigkeit zivilisatorischer Mittel zwar überzeugt ist, aber diese niemals Herr über sich werden läßt.“23 Den kritischen Intellektuellen in den zwanziger Jahren erschien der Krimi als Ausdruck der künstlerischen Moderne. Der Nationalsozialismus übernahm aus dieser Diskussion die Identifikation der Realitätskonstruktionen des Krimis mit der technisierten und ra tionalisierten Gegenwart in einer modernen Industriegesellschaft. Zwar war diese Gleichsetzung zuvor nicht immer Ausdruck einer positiven Wertung gewesen, die Betrachtung blieb jedoch zumindest differenziert. Nach 1933 wurde sie eindeutig in diffamie render Absicht verwendet. Für die Literaturideologen war der Befund eindeutig: Der Krimi als Ausdruck einer modernen Zivilisation entsprach nicht deutscher Kultur und Tradition. III. „Der Kriminalfilm ist tot. Es lebe der Kriminalfilm“ Die grundsätzlichen Überlegungen zu Herkommen und Funktion des Krimis konzentrieren sich vor allem auf den Roman. Ausführungen zum Film zielen auf aktuelle Aufführungen und formulieren die zeitgenössischen Erwartungen und Vorschläge, die stärker auf eine konkrete Umsetzung in den anstehenden Produktionen ausgerichtet sind. Dabei wird der die einzelnen Medien 22 Werder:
Literatur im Banne der Verstädterung (Anm. 21), S. 109. Der Kriminalroman und die Zivilisation (Anm. 18), S. 492 u. 493.
23 Günther:
430
Carsten Würmann
übergreifende Genrezusammenhang wie die Traditionsgeschichte des Krimis als gegeben festgehalten und meistens kaum weiter ausgeführt. Der neue Kriminalfilm, den es zu schaffen gelte, solle, so heißt es 1934 im Kinematograph, „wie die klassischen Kriminalromane zu einer Denksportaufgabe werden“.24 Ein Beitrag im Film-Kurier zu Ich war Jack Mortimer (1935), der auf dem gleichnamigen Roman von Alexander Lernet-Holenia basiert, stellt fest, dass nun ein „neuer, ganz anders gearteter Kriminalfilm im Anrollen“ sei, „voller Spannung, voller psychologischer Feinheiten, voll menschlicher Irrungen und Wirrungen“, zu dem die Anregung „wieder“ aus der Literatur komme.25 In der Filmkritik finden sich die Schlagworte vom mangelnden Ernst und der fehlenden Innerlichkeit des Krimis. So führt die Zensurentscheidung zum Film Scarface / Narbengesicht vom 27. November 1934 als einen Verbotsgrund an, dass die Auseinandersetzungen zwischen Verbrecher und Polizei „von einer Art Sportsgeist“ getragen seien; eine Kugel des Polizisten, die den Verbrecher „erreicht“, werde nicht „als gerechte Sühne für sein Handeln erblickt“, sondern als eine Art „Betriebsunfall“ angesehen.26 Genauso finden sich aber auch hier Stimmen, die bei allen Vorbehalten die Verhältnismäßigkeit zu wahren suchen. Alfred Brühl, der schlagend den Kitsch als soziale Wirklichkeit im Film nachweist, beurteilt den Krimi über diesen an sich negativ zu wertenden Befund hinaus als letztlich harmlos. Verbrecherfilme zeigten die Außenseiter der Gesellschaft oder die rätselvollen Randgebiete des Lebens, „wo die Gesetze des geordneten gesellschaftlichen Lebens ihre Gültigkeit verloren haben, wo es Untiefen gibt, die unaufhörlich Menschen in ihren Strudel ziehen.“ Nüchtern, ohne moralische Wertung betrachtet, seien diese Filme von „Dirnentragödien, von geheimnisvollen, nach einem Ritus lebenden Verbrecherbünden, von den Lastern aller Rauschgifte usw. eine bildmäßige Fortsetzung jener grausigen Räuberund Ritterromane, die früher auf Jahrmärkten als Dienstmädchenlektüre umgesetzt wurden – also weiter nichts als phantastische Welt in ihrem größten Ausmaß.“27 24 H. U. Brachvogel: Schafft Kriminalfilme – nicht Kolportagefilme! In: Kinematograph 28 (1934) Nr. 4 vom 6. Januar, S. 2. 25 Der Kriminalfilm ist tot. Es lebe der Kriminalfilm. „Ich war Jack Mortimer“. In: Film-Kurier vom 15. Oktober 1935, S. 2. 26 „Narbengesicht“ auch von der Filmoberprüfstelle verboten. Bedeutsame Zensurentscheidung über Kriminalproblem und ihre Darstellung im Tonfilm. In: Kinematograph 28 (1934) Nr. 229 vom 27. November, S. 4. Für die Entscheidungen der Filmoberprüfstelle, die aufgrund der Beschwerde der Deutschen Kunstfilm GmbH gegen das Verbot von Das Narbengesicht vom 1. November 1934 ergangen war, zeichnet der Leiter Ernst Seeger. 27 Alfred Brühl: Der Film als soziale Wirklichkeit. In: Deutsches Volkstum 18 (1936) Heft 1, S. 44–49, hier S. 46–47.
„Mehr Lebensnähe im Krimi“431
Der Autor, der im Film-Kurier in seiner Besprechung von Ich war Jack Mortimer die „psychologische Vertiefung“ und den Verzicht auf die „rohe, rein stoffliche Spannung“ hervorhebt, verbindet sein Lob weniger mit einer Distanzierung von den Vorläufern, sondern mit einem geradezu sentimentalen Rückblick auf den „guten, alten Kriminalfilm“, der eigentlich ein Detektivfilm gewesen sei und in Blüte stand, „als das Kino noch ‚Kintopp‘ hieß“ und „der Film noch lange nicht ‚salonfähig‘ war“.28 Hier sei die wahre Domäne des frühen Kinos gewesen. Bei diesen „knalligen, wilden Detektivreißern“, so erinnert sich der Rezensent im Film-Kurier weiter, „war man erregter, gespannter, als beim Drama, beim Lustspiel“: „der Kriminalfilm schlug sie alle!“ Mit der fortschreitenden Filmtechnik hätten sich die Ansprüche und mit diesen Ansprüchen auch die dramaturgische Geschicklichkeit erhöht. Der Detektivfilm habe aber weiterhin zum eisernen Bestand der Filmtheater gehört. Nach den eigenen Sorgen und Nöten des Alltags habe man sich gern „von fremden Nöten und Kümmernissen“ fesseln lassen. Die „Sehnsucht nach rein stofflicher Spannung in zwei kurzen Abendstunden nach des Tages Mühe“ sei von jeher groß gewesen, hält der Beitrag fest, ohne dieses Verlangen in irgendeiner Form zurückzuweisen.29 Der Krimi als ein harmloses Vergnügen, das man sich ab und an einmal gönnen könne – diese weit verbreitete Einstellung konstatiert auch der anonym verfasste programmatische Artikel Der Kriminalfilm auf neuen Wegen im September 1933 im Film-Kurier. Der Kriminalfilm ist nicht ausgestorben, so oft man ein gutes oder schlechtes Exemplar im Lichtspielhaus sieht, kann man die Feststellung fast in allen Blättern antreffen, von Zeit zu Zeit sehe man die alte Romantik gern, Wallacestimmung brauche man zur Ablenkung, das Rätselraten um Täter, Schuldige, Verbrecher werde solange spannend bleiben wie es Welt- oder Silbenrätsel gebe.30
Der Autor ist allerdings nicht ohne weiteres bereit, diese Haltung für jeden Film gelten zu lassen. Er sieht 1933 auch die „üblen Seiten der Kriminalromantik“, die mit der fortschreitenden Einsicht in „die Verantwortung gegenüber der Kultur seines Volkes und der geistigen Volkshygiene“, die der Film zu fördern und zu beachten habe, erst allmählich im Schwinden begriffen seien.31 In der Rückschau aus dem Jahr 1944 konnte man beruhigt festhalten, dass die Produktion der letzten Jahre gezeigt habe, dass man keineswegs auf 28 Der
Kriminalfilm Kriminalfilm 30 Der Kriminalfilm 31 Der Kriminalfilm 29 Der
ist tot (Anm. 25). ist tot (Anm. 25). auf neuen Wegen (Anm. 6). auf neuen Wegen (Anm. 6).
432
Carsten Würmann
die Spannung zu verzichten braucht, wenn man mit dem Kriminalfilm eine „in jeder Beziehung saubere Grundtendenz“ verfolge.32 Das dichotomische Grundschema des Krimis entspricht in dieser Sichtweise dem kindlichen Bedürfnis nach Gerechtigkeit, das, wenn es nicht wie etwa in den Jahren vor 1933 „auf mancherlei Umwegen künstlich zum Schweigen gebracht“ werde, auch dem erwachsenen Menschen erhalten bleibe und erfolgreich vom Kriminalfilm bedient werden könne. Viele dieser Filme ließen den Zuschauern zudem die Freude, „so ganz privat ein bißchen Detektiv zu spielen und an Hand der meist reichlich in Dialog und Bild verstreuten Indizien den Hergang der Tat frei nachzugestalten“.33 IV. Überwindung des Ganovenkultes – Frühe Verbote und Vorgaben Die ersten Verbote der neuen Machthaber trafen im Frühjahr 1933 die beiden Kriminalfilme Das Testament des Dr. Mabuse und Ganovenehre. Selbst wenn man noch weitere Filme hinzurechnet, die zum Teil weitreichende Schnittauflagen erhielten und erst verzögert zur Aufführung kamen,34 lässt sich für das Jahr 1933 im Bereich des Krimis keine Zäsur konstatieren. Der größte Teil der Filme lief unbeanstandet weiter. Nichtsdestotrotz behauptete die Fachpresse einen grundlegenden Bruch mit der Vergangenheit. Der Kriminalfilm hatte, so heißt es 1934 im Kinematograph, „im allgemeinen eine mehr oder minder sichtbare Tendenz […] den Gauner zu verherrlichen“; mit dieser Art Film habe der neue Staat gründlich aufgeräumt.35 Die politischgesellschaftlichen Aufräumarbeiten zeigten sich beispielhaft und stellvertretend an dem Film Ganovenehre, an ihm statuierten die neuen Machthaber mit großem publizistischem Aufwand ein Exempel. Der Film wurde geradezu zum Sinnbild der vornazistischen Epoche und ihrer Unkultur stilisiert: Die geistigen oder, besser gesagt, ungeistigen Strömungen der Zeit hatten inzwischen aber den Verbrecher zum Helden gestempelt, und es entstanden Filme, die nichts anderes als eine Glorifizierung des Verbrechers darstellten. Damals meinte man einen Titel wie „Ganoven-Ehre“ durchaus nicht sarkastisch,36 32 Günther Dietrich: Zweierlei Kriminalfilm. In: Der Täter ist unter uns. Ein Bavaria-Film. Bild und Text-Informationen. Berlin [1944], S. 4. 33 Dietrich: Zweierlei Kriminalfilm (Anm. 32). 34 So wurde etwa der Film Polizeiakte 909 (Der Fall Tokeramo) am 3. Mai 1933 verboten und erst nach größeren Änderungen im Juni 1934 zur Aufführung freigeben. Vgl. Endlich im Kino. Polizeiakte 909 (Der Fall Tokeramo). In: Kinematograph 28 (1934) Nr. 144 vom 28. Juli, S. [4]. 35 Haben Kriminalfilme noch ein Lebensrecht? (Anm. 7). 36 Dietrich: Zweierlei Kriminalfilm (Anm. 32).
„Mehr Lebensnähe im Krimi“433
unterstreicht die systematisierende Betrachtung des Kriminalfilms aus dem Jahr 1944. Der Autor beschreibt die Wirkung dieser Fehlentwicklung eines Genres als verheerend und unterstellt, dass das der Absicht der Produzenten entsprach: Der biedere Mann von der Straße aber hatte sich schon gewöhnt, das Leben auf der Leinwand als ein Stück Leben schlechthin anzusehen, und auf ihn hatten solche Machwerke oft genug den von den Herstellern beabsichtigten zersetzenden Einfluß.37
Die Überwindung der „Glorifizierung des Verbrechers“ wurde als die erste dringliche Aufgabe behauptet. Die suggerierte Masse von Filmen, für die Ga novenehre metonymisch einzustehen hatte, darf dabei weniger als Kinorealität der frühen dreißiger Jahre denn als düster gezeichnetes Konstrukt verstanden werden, von dem sich die Nationalsozialisten positiv abzusetzen suchten. Verschwinden sollte sowohl „die Brutalität, die sadistische Freude“, mit der der Kampf der Verbrecher gegen die Opfer gezeigt worden sei, wie auch der „üble Ganovenkult“, der sich in einer „Aera des übertriebenen Mitleids mit den Gestrauchelten des Lebens“ so üppig entwickelt habe: Verbrecherschüsse saßen locker in Autorenmanuskripten und die Tränendrüse um den ollen ehrlichen Raubmörder wurde bereitwillig gekitzelt. Vom Blaukelchen [sic!] zu Mabuse war nur ein Schritt und die vergangene Aera liebte es, im Lichtspielhaus propagandistisch zu verbreiten, daß Verbrecher ‚auch Menschen‘ seien.38
Dieser Krimiunterhaltung wurde unterstellt, im Dienste einer unernsten, von falschen Sentimentalitäten geprägten Weltanschauung zu stehen und zu alledem auch noch die Bemühungen linker und liberaler Kreise um eine Reform des Strafrechtes in der Weimarer Republik propagandistisch unterstützt zu haben. Bereits am 22. Mai 1933 veröffentlicht der Film-Kurier die ausführlichen Erläuterungen des Leiters der Filmoberprüfstelle Ernst Seeger zu der Entscheidung, den Film Ganovenehre. Ein Film aus der Berliner Unterwelt zu verbieten. Seeger stellt das Verbot als konsequente Weiterentwicklung bereits bisher angewandter Entscheidungsgrundsätze dar. Diese Behauptung entbehrt angesichts der personellen Kontinuität, für die Seeger selber steht, nicht einer gewissen Plausibilität und mag seinem eigenen Selbstverständnis entsprochen haben. Nichtsdestotrotz markiert das Verbot einen Anspruch auf Neuausrichtung, den der kurze Einleitungstext des Film-Kuriers klar benennt. Mit der Verharmlosung des Verbrechertums und seiner sensationellen 37 Dietrich:
Zweierlei Kriminalfilm (Anm. 32). auf neuen Wegen (Anm. 6). Damit brach die nationalsozialistische Ideologie mit der Orientierung am Humanitätsideal, die seit Friedrich Schillers Der Verbrecher aus verlorener Ehre (21792) traditioneller Bestand des Krimigenres war. 38 Kriminalfilm
434
Carsten Würmann
Ausbeutung im Spielfilm, so die Unterstellung, müsse es von nun an für immer vorbei sein. Unter dem Titel „Kein Ganovenkult mehr“ macht Seeger deutlich, was in Zukunft keine Gnade mehr vor den Augen der Filmoberprüfstelle finden werde.39 Ganovenehre erwecke den Eindruck, dass der Staat gegen diesen „gegen die menschliche Gesellschaft organisierten Verbrecherverein“ nicht entschieden durchgreifen, sondern im günstigsten Falle die Täter nur der Strafverfolgung zuführen könne.40 Gerade der vorbeugende Charakter der Polizei aber, der dem Publikum wirksamen persönlichen Schutz gewährleiste, komme nicht zu Geltung. „Der Bildstreifen ist daher geeignet, das Vertrauen in die staatliche Macht und damit die öffentliche Ordnung zu gefährden.“41 Zentral für die Verbotsbegründung ist der Bezug der Filmdarstellung auf die zeitgenössische Gegenwart. Den Zuschauern wird unterstellt, sie würden die filmischen Realitäten als ihre lebensweltlichen begreifen. Damit rückt ein Regime, das sich die Änderung dieser Lebenswelten vorgenommen hatte, in die Pflicht, für andere Darstellungen zu sorgen. Der neue Staat sei bemüht, so Seeger, das Übel der in die Form harmloser Vereine gekleideten Zuhälterorganisationen an der Wurzel zu packen. Er denke nicht daran, ihr Bestehen zu dulden. Somit entspreche der Bildstreifen nicht den heutigen Zeitverhältnissen und sei geeignet, dem Zuschauer das Vertrauen zu nehmen, dass die Polizei alle Mittel zur Bekämpfung des Verbrechertums auszuschöpfen gewillt ist.42 V. „Der Kriminalfilm auf neuen Wegen“ Wie aber sollte der Kriminalfilm in Zukunft aussehen, der den Erfordernissen der neuen Zeit entspricht? Der programmatische Artikel Der Kriminal film auf neuen Wegen führt im September 1933 aus, dass die neue Zeit die „innerliche Überzeugung auch in die Kriminalfilme gebracht“ habe, dass die Romantik nicht mehr auf der Verbrecherseite liegen kann und darf. Kriminalfilme müssen ganz eindeutig die Überlegenheit des staatlichen Schutzes, das „auf dem Postensein aller Faktoren im Kampf gegen das Verbrechertum“ zum Ausdruck bringen.43 Am 25. Mai 1935 meldet sich der Leiter der Berliner Justizpressestelle Alfred Klütz ebenfalls im Film-Kurier zu Wort.44 Die 39 Ernst Seeger: Kein Ganovenkult mehr. Gutachten und Entscheidung der Film oberprüfstelle. In: Filmkurier vom 22. Mai 1933, S. 3. 40 Seeger: Kein Ganovenkult mehr (Anm. 39). 41 Seeger: Kein Ganovenkult mehr (Anm. 39). 42 Seeger: Kein Ganovenkult mehr (Anm. 39). 43 Kriminalfilm auf neuen Wegen (Anm. 6). 44 Klütz: Kriminalfilm – so oder so? (Anm. 9).
„Mehr Lebensnähe im Krimi“435
Diskussion zum Kriminalfilm gebe ihm Veranlassung, zu dem, wie er schreibt, „interessanten Fragekomplex“ vom Standpunkt der Rechtspflege der Gegenwart aus Stellung zu nehmen. Dieser Standpunkt ist hier allerdings mehr als nur eine Meinung, Klütz ist zu dem Zeitpunkt eine entscheidende Instanz im staatlichen Kontroll- und Lenkungsbemühen. Der erste Abschnitt auf Klütz’ Wegskizze ist die Forderung nach mehr „Lebensnähe“. Dies impliziert offenbar vor allem eine stärkere Berücksichtigung der Realitäten des nationalsozialistischen Deutschlands. Es gehe darum, „die Größe des Kampfes gegen das Verbrechertum, die Bedeutung und Schwierigkeit der Arbeit der Strafverfolgungsbehörden und die logische Entwicklung ihres schicksalsschweren, aber für die Allgemeinheit lebenswichtigen Eingreifens in Bild und Ton künstlerisch zu gestalten“.45 Affirmativ gestaltet werden sollen die erwünschten Realitäten einer erfolgreichen Polizei- und Justizarbeit. Geschildert werden soll der ideale Normalfall, nicht die Ausnahme, die die Verhältnisse auf den Kopf stellt. Spannung soll aus der kleinteiligen Arbeit der Behörden gezogen werden: Es sei doch „viel erhebender, befreiender und wirklichkeitsnäher“, wenn Polizei oder Gericht in schwerer, aber doch so leicht überzeugend und schlüssig darzustellender Kleinarbeit den falschen Verdacht von dem Beschuldigten nehmen, den Klatsch eines Denunzianten entlarven und den Schuldigen fassen. Die Träger von Recht und Sicherheit möchte Klütz damit als die wahren Helden dargestellt wissen. Statt einer „seelenlosen Justizmaschinerie“ solle ein großer, gewaltiger und der Allgemeinheit dienender Abwehrapparat gezeigt werden, für den jede Zeugenaussage ein Baustein, jedes Aktenblatt oder Beweisstück letztes und entscheidendes Glied einer Kette sein kann.46 Der Staat habe kein Interesse daran, dem Kriminalfilm schlechthin Schwierigkeiten zu bereiten. Die gefährlichsten Erzeugnisse seien inzwischen verboten worden, damit habe man einen Schlussstrich unter die Sünden der Vergangenheit gezogen. Nach seinen Vorschlägen, davon zeigt Klütz sich überzeugt, ließen sich erwünschte und nutzbringende Kriminalfilme herstellen, gegen die von amtlicher Stelle keinerlei Einwände erhoben werden könnten.47 Der Krimi erweise sich als ideales Propagandamedium. Gerade weil er so beliebt beim Publikum sei, eigne er sich besonders gut für die Aufgabe, das Volk mit der Rechtspflege vertraut zu machen, er könne und solle „zum Träger und Künder künstlerischen und staatspolitisch wertvollen Gedankengutes werden“.48 45 Klütz:
Kriminalfilm Kriminalfilm 47 Klütz: Kriminalfilm 48 Klütz: Kriminalfilm 46 Klütz:
– – – –
so so so so
oder oder oder oder
so? so? so? so?
(Anm. 9). (Anm. 9). (Anm. 9). (Anm. 9).
436
Carsten Würmann
VI. „Beratende Mitwirkung“ – Polizeiliche Mitarbeit in der Krimiproduktion Ab 1936 stieg die Zahl der deutschen Krimiproduktionen wieder an. Ob sie in jedem Fall den Maximalerwartungen von Klütz entsprachen, sei dahingestellt. Die von ihm nahegelegte Zusammenarbeit von Film und Polizei wurde allerdings zumindest in einigen Fällen umgesetzt. Das Reichskriminalpolizeiamt (ab 1939 Reichssicherheitshauptamt) führte sie ab 1938 in seinen Jahresberichten an. So vermerkte man für das Jahr 1937: „Auch der Film hat sich der Mitarbeit der Kriminalpolizei bedient. Um eine richtige Darstellung der Kriminalpolizei zu bringen, hat er sich bei der Aufnahme von Szenen kriminalpolizeilichen Inhalts entsprechend beraten lassen.“49 Auch im folgenden Jahr konnte man vermelden, dass sich die Zusammenarbeit mit den Filmgesellschaften „recht gut bewährt“ habe.50 Hiernach hat sich in zunehmendem Maße ein beständiger Beratungs- und Kontrollprozess eingespielt, wie er von Klütz als vorbildliche Produktionslenkung skizziert worden war. Die Verfasser von Drehbüchern oder die Produktionsleiter hätten beim Reichskriminalpolizeiamt vorgesprochen, um zunächst prüfen zu lassen, ob ein Stoff in Form eines Kriminalromans, einer Novelle oder auch eine bloße Idee sich zur Verfilmung eigne. Ferner seien „sogenannte Filmexposés zum gleichen Zwecke vorgelegt worden“.51 Die Polizei habe dazu Anregungen gegeben und ungeeignete Stoffe den Einsendern mit dem Hinweis darauf, dass eine Verfilmung nicht angeraten werden könne, zurückgegeben. In allen Fällen sei diesen Ratschlägen entsprochen worden. Die kritische Begutachtung von Drehbüchern bezog sich hauptsächlich auf narrative Gehalte, die die Tätigkeit der Polizei „nicht der Wirklichkeit oder den Bedürfnissen“ angepasst hätten.52 Wenngleich auch kein einziges Drehbuch vorgelegen habe, das ohne Beanstandungen der Produktion zurückgegeben werden konnte, sei die Zusammenarbeit dennoch vorbildlich gewesen; die erforderlichen Änderungen wurden restlos durchgeführt. In vielen Fällen sei sogar noch um Beratung bei den Aufnahmen gebeten worden, eine Zusammenarbeit, die sich ebenfalls außerordentlich bewährt habe. Die Filmgesellschaften hätten sogar um die Begutachtung und die Beratung bei Aufnahmen auch bei solchen Filmen gebeten, die im Ausland oder in Phantasiestaaten spielten. Hier sei der „durchaus richtige Grundsatz“ vertre49 Jahresbericht des Reichskriminalpolizeiamtes für das Jahr 1937. [Berlin] [1938], S. 18. 50 Jahrbuch des Reichskriminalpolizeiamtes für das Jahr 1938. [Berlin] [1939], S. 14. 51 Jahrbuch des Reichskriminalpolizeiamtes für das Jahr 1938, S. 14. 52 Jahrbuch des Reichskriminalpolizeiamtes für das Jahr 1938, S. 14.
„Mehr Lebensnähe im Krimi“437
ten worden, dass auch hier eine einwandfreie kriminalpolizeiliche Darstellung erfolgen müsse, weil das Publikum die darin gezeigten Verhältnisse in der Regel auf das eigene Land übertrage.53 1940 konstatierte das Reichssicherheitshauptamt den Erfolg der gemeinsamen Bemühungen: Durch die beratende Mitwirkung bei der Herstellung von Filmen kriminalpolizeilichen Einschlags hat sich gezeigt, daß es in gemeinsamer Arbeit gelungen ist, den früheren schlechten Filmtyp des ‚Kriminalreißers‘ durch einwandfreie und den tatsächlichen Verhältnissen näher kommende Spielfilme kriminalistischen Inhalts zu ersetzen. […] Das Ziel der Mitarbeit wird mindestens immer sein, zu vermeiden, daß die Tätigkeit der Polizei, insbesondere der Kriminalpolizei, in einer Weise gezeigt wird, die der Wirklichkeit nicht gerecht wird.54
VII. „Gute Kriminalliteratur ist nach wie vor durchaus erwünscht“ – Neue Aufgaben im Krieg Gerade im Vergleich mit dem Kriminalfilm wird deutlich, wie wenig sich die neuen Machthaber zunächst um den Kriminalroman kümmerten. Er lag, wie die Unterhaltungsliteratur insgesamt, auch wenn sie in Brandreden und NS-Schriften als Erscheinung einer ungeliebten modernen Zeit ideologisch scharf verurteilt wurden, zunächst weitgehend abseits des Interesses. Während für den Krimi im Kino im Mai 1933 erste Vorgaben skizziert wurden, dauerte es beim Roman bis zum Jahr 1939, bis die zuständigen Stellen, nicht zuletzt aufgrund des wachsenden Drucks aus Kreisen der Partei, Maßnahmen in Bezug auf die Kriminalliteratur ergriffen. Das Propagandaministerium formulierte nun konkrete Erwartungen und Anforderungen an den Roman, die sich im Großen und Ganzen an denen orientierten, die bereits für den Film galten. Gewisse Qualitätsstandards mussten eingehalten werden, man sollte sich auf bestimmte Verbrechen beschränken und sich auf die möglichst positive Darstellung der deutschen Polizei konzentrieren, um so die „schwere und verantwortungsvollen Arbeit unserer Sicherheitsorgane“55 zu unterstützen. Im Gegensatz zum Film, wo sich die Neugestaltung immerhin über einige Jahre erstreckte, fielen beim Roman die Abrechnung mit den, wie Klütz es formulierte, „Sünden der Vergangenheit“56 und die Formulierung der positiven Erwartungen für die Zukunft zusammen. 53 Jahrbuch
des Reichskriminalpolizeiamtes für das Jahr 1938, S. 15. Tätigkeit des Amtes V des RSHA (RKPA) im Jahre 1940, S. 40. 55 Erich Langenbucher: „Der Teufel spielt Verstecken“ oder Einiges zur Frage des gegenwärtigen Kriminalromans. In: Die Buchbesprechung 3 (1939) Heft 2, S. 37–41, hier S. 41. 56 Klütz: Kriminalfilm – so oder so? (Anm. 9). 54 Die
438
Carsten Würmann
Die Indizierung zahlreicher Titel 1939 und 1940 markierte für den Kriminalroman eine entscheidende Zäsur. Doch die Popularität machte es möglich: quasi im selben Augenblick, in dem er als ideologisch unzuverlässig reihenweise verboten wurde, bekam er das Prädikat ‚kriegswichtig‘ und wurde, obwohl von vielen als ‚Fremdling‘ in der deutschen Literatur geschmäht, zwangsweise ‚naturalisiert‘, anerkannt und aufgewertet, blieb allerdings unter strenger Aufsicht. Dieses Nebeneinander von Verbot und neuen Aufgaben bestimmt die Anweisung des Propagandaministeriums vom 29. September 1939. Unter 1.) heißt es, die gegenwärtige Zeit gebe „Anlass zu sofortigen Massnahmen auf einem Teilgebiete des Kriminal-, Wildwest- und Abenteuerschrifttums“.57 Ein großer Teil dieses bisher erschienenen Schrifttums habe durch Form und Inhalt in Anlehnung an das gleichartige neuere Schrifttum in englischer Sprache englisches Wesen und seine Lebensäusserungen nicht nur bis in alle Einzelheiten dargestellt, sondern meist sogar verherrlicht. Diese Anlehnung brachte es mit sich, daß liberal-demokratisch-pazifistisches oder sonst dem national sozialistischen Denken in irgendeiner Weise widersprechendes Gedan kengut in offener oder getarnter Weise verbreitet wurde.58
Punkt 5 betont allerdings mit einem „Aber“ in Großbuchstaben, dass diese Anweisung, die ein Verbot von mehreren Hundert Titeln zur Folge hatte, in keiner Weise ein Verbot des Genres bedeute: „Um allen Missdeutungen zu begegnen, wird ausdrücklich festgestellt, dass gute Kriminal-, Wildwest- und Abenteuerliteratur nach wie vor durchaus erwünscht ist.“ Die neue Produktion müsse eine saubere, einwandfreie Grundhaltung haben und dieser Haltung auch in der äußeren Form entsprechen.59 Man wollte sich aber nicht darauf verlassen, dass Druck und Zensur von allein die erwünschten Ergebnisse produzierten. Wie beim Film bemühten sich das Propagandaministerium und die Polizeiführung nun um eine konkrete Zusammenarbeit mit den Autoren. So heißt es im Jahrbuch des Amtes V von 1939: „Die neu eingerichtete ‚Beratungsstelle für Kriminalschrifttum‘ beendete ihre Vorarbeiten und nahm in Zusammenarbeit mit dem Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda Verbindung mit geeigneten Kriminalschriftstellern auf.“60 Das für eine literarische Auswertung erforderliche und geeignete Aktenmaterial sei beschafft worden. Aus der Sicht des Reichssicherheitshauptamtes erscheint die Maßnahme fast wie eine PR-Bemühung, um die im eigenen Verständnis weltweit vorbildliche Kriminalpoli57 Anweisung des Reichsministeriums für Volksaufklärung vom 29.9.39. 58 Anweisung des Reichsministeriums für Volksaufklärung vom 29.9.39. 59 Anweisung des Reichsministeriums für Volksaufklärung vom 29.9.39. 60 Jahrbuch des Reichskriminalpolizeiamtes für das Jahr 1938,
und Propaganda und Propaganda und Propaganda S. 16.
„Mehr Lebensnähe im Krimi“439
zei ins rechte Licht zu rücken: Zweck dieser Beratungsstellen sei die Schulung der bekanntesten Kriminalschriftsteller, „um zu erreichen, daß deren literarische Ereignisse den Aufgaben der neuen deutschen Kriminalpolizei und deren Organisation sowie der Kriminalpolitik der Staatsführung entsprechen“.61 Im darauffolgenden Jahr war man schon einen Schritt weiter. Nun wird vermeldet, dass die „Beratungsstelle für Kriminalschrifttum“ in Zusammenarbeit mit dem Reichspropagandaministerium die Unterweisung und Ausrichtung von sechs Kriminalschriftstellern aufgenommen habe.62 Ihnen seien Vorträge über die verschiedensten kriminalistischen und kriminologischen Themen gehalten worden, außerdem hätten sie die Möglichkeit gehabt, verschiedene Referate des Reichskriminalpolizeiamtes und die Dienststellen der Kriminalleitstelle Berlin zu besuchen. Eine Umfrage habe ergeben, dass die Kriminalschriftsteller selbst großen Wert auf diese Schulungsarbeit legten. Dies könne der Bericht nur bestätigen, denn nach den Besichtigungen habe „fast regelmäßig eine allgemeine Aussprache in der Bücherei statt gefunden“.63 Ziel der Zusammenarbeit sei es, „den minderwertigen Kriminalroman auszumerzen“, die Kriminalschriftsteller durch Anregungen und Vorschläge zu unterstützen und ihnen Gelegenheit zu geben, „die wahre Tätigkeit und Bedeutung der deutschen Kriminalpolizei für die Sicherung des Volksfriedens kennenzulernen“.64 Wer diese sechs erwähnten Schriftsteller waren, wird nicht gesagt. Ebenso unklar bleibt, inwieweit die in verschiedenen Zeitschriften erscheinenden Berichte über diese Autorenberatung sich immer auf dieselben wenigen Veranstaltungen beziehen oder man hier breitere Bemühungen unterstellen kann. Die Zeit schrift Der Autor stellt im Dezember 1940 fest, dass das Unterhaltungsschrifttum eine be sondere Fundierung der Autoren verlange und man sich mittlerweile an führender Stelle auch um den guten Kriminalroman kümmere. Aus diesem Grund hätten fünf Schriftsteller an einem Unterrichtskurs im Berliner Reichskriminalamt teilgenom men, in dessen Verlauf von einem Spezialisten interessante und spannende Fälle erläutert und rekonstruiert worden seien. In diesen Vorträgen, bei denen Sam melstücke aus dem Reichskriminalmuseum als Lehrzwecke dienten, erhielten die Autoren einen genauen Einblick in die Arbeitsmethoden der Verbrecher, aber auch der deutschen Polizei. Anhand solcher praktischen Erfahrun61 Jahrbuch 62 Jahrbuch
des Reichskriminalpolizeiamtes für das Jahr 1938, S. 16. Amt 5 (Reichskriminalpolizeiamt) des Reichssicherheitshauptamtes,
S. 46. 63 Jahrbuch Amt 5 (Reichskriminalpolizeiamt) des Reichssicherheitshauptamtes, S. 46–47. 64 Jahrbuch Amt 5 (Reichskriminalpolizeiamt) des Reichssicherheitshauptamtes, S. 47.
440
Carsten Würmann
gen werde der Autor in der Lage sein, packende, lebenswahre Kriminalromane und ‑stücke zu schreiben.65 Sebastian Losch gibt 1941 als Grund für die Aktivitäten der deutschen Kriminalpolizei an, dass „das Fehlen eines eigentlichen deutschen Polizeiromans“ die deutsche Kriminalpolizei veranlasst habe, in Zusammenarbeit mit der Abteilung Schrifttum des Reichspropagandaministeriums „einer Reihe deutscher Kriminalautoren in großzügiger Weise Einblick in ihren Arbeitsapparat und ihre Einrichtungen zu geben und ihnen auf diesem Wege Kenntnisse zu vermitteln, die sie befähigen, auch hier eine Lücke zu füllen“.66 Er räumt allerdings ein, dass die Zahl der Schriftsteller, die an einer solchen „Fühlungsnahme“ hätten teilnehmen können, „naturgemäß sehr beschränkt“ gewesen sei. Die Auswahl rechtfertige jedoch die Hoffnung, dass „eines Tages auch hier ein Schrifttum vorliegt, das der deutschen Kriminalpolizei den ihr gebührenden Raum gibt“.67 In den Reichskulturkammerakten einschlägiger Autoren zeigt sich, dass tatsächlich in Absprache mit der Kriminalpolizei und unter Verwendung von Fallakten Kriminalromane geschrieben wurden. In den Korrespondenzen der Autoren mit der Reichsschrifttumskammer wird die Kriegswichtigkeit ihres Schreibens betont, sie werden deswegen von Militär- oder Arbeitsdienst zurückgestellt und erhalten Papier und Arbeitsmaterialien zugeteilt. So wendet sich etwa der Rechtsanwalt Carl Hensel für den Schriftsteller Kurt W. Roecken, der als C.V. Rock zu den produktivsten Krimiautoren der dreißiger und vierziger Jahre gehörte, an die Reichsschrifttumskammer mit der Bitte, seinen Mandanten von der Verpflichtung zum Dienst in einem Arbeitsbataillon zurückzustellen. Als Begründung führt er an: „Herr Röcken arbeitet zusammen mit dem Reichs-Kriminalpolizeiamt, Pressestelle und besitzt damit eine Schlüsselstellung zwischen Polizei und Schrifttum, so daß durch seine Tätigkeit in den von ihm betreuten Verlagen nur das erscheint, was den Behörden genehm ist.“ Zudem bereite „Herr Röcken“ mit dem Leiter der Pressestelle des „Reichs-Kriminalpolizeiamtes“ einen Filmstoff über das Thema „Betrugsdezernat“ vor, der auf einer demnächst erscheinenden Buchveröffentlichung basiere, die seitens dieser Behörde „besondere Billigung und Unterstützung findet“.68 65 Die Schule der Autoren. Praktische Bemühungen zur Förderung eines zeitnahen Schrifttums. In: Der Autor 15 (1940) Nr. 12 (1. Dezember), S. 169–170. 66 Sebastian Losch: Unterhaltungsschrifttum. In: Jahrbuch des Großdeutschen Leihbuchhandels, 1. Ausgabe 1941, hrsg. von Erich Langenbucher in Zusammenarbeit mit der Abteilung Schrifttum beim Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda und der Reichsschrifttumskammer, Leipzig 1941, S. 187–193. 67 Losch: Unterhaltungsschrifttum (Anm. 66), S. 192. 68 Schreiben von Carl Hensel an Fr. Metzner vom 5. März 1942, Reichsschrifttumskammer. Barch (ehem. BDC), RK / RSK, Roecken, Walter Kurt.
„Mehr Lebensnähe im Krimi“441
VIII. Mehr Lebensnähe! Weniger Übertreibungen und Unwahrscheinlichkeiten – mehr „Lebensnähe“ lautete eine der Kernforderungen, die an einen Krimi im ‚Dritten Reich‘ gerichtet wurde. Und wie die Berichte von den Fachberatungen durch die Polizei belegen, war man bestrebt, hierfür mit Schulungen, Aktenmaterial und weiteren Sachinformationen die nötigen Grundlagen zu schaffen. Und in der Tat finden sich ab 1937 verstärkt in den Titeleien und Abspännen Vermerke, die mit dem Hinweis auf die Aktengrundlage des hier erzählten Falles eine größere Authentizität und Wahrhaftigkeit für sich in Anspruch nehmen. Zur Vorbereitung der Polizei-Aufklärungswoche gibt das Innenministerium 1936 zunächst drei Kriminalkurzspielfilme bei der Ufa in Auftrag, die Unterhaltung und Aufklärung miteinander zu verbinden suchen. „Die Polizeiakte als Drehbuch“ lautet die Schlagzeile im Völkischen Beobachter: Diese drei Kurzfilme behandeln, genau den Polizeiakten nachgeschrieben, drei Kriminalfälle, in denen schonungslos die Gefahren, die der Allgemeinheit von seiten der Verbrecherwelt drohen, aufgedeckt werden, die auf die auf die schürfende Arbeit der Kriminalpolizei hinweisen, die aber doch, und das ist das besonders Wesentliche, Spielfilme sind, voller Spannung. Filme also, die den Zuschauer packen, die in den Spuren hingehen, die das Leben eindrückte.69
Die Kriminalkurzspielfilme scheinen sich in den folgenden Jahren zunehmender Beliebtheit zu erfreuen,70 wobei die dahinterstehende Absicht, unterhaltend zu informieren, aber zunehmend hinter dem Spannungs- und Unterhaltungsaspekt zurückzutreten scheint. Klütz, der für sich eine Art Initiatorrolle für diese Filme in Anspruch nimmt, sieht sich gezwungen, einen eingeschränkten Einsatz zu fordern, um nicht in den neuentstandenen Filmen vor Verbrechen zu warnen, die lediglich in der Phantasie der Drehbuchautoren entstanden seien und so gar noch zu Vorbildern für neue Straftaten würden.71 Die möglichen Stoffe für eine solche filmische Bearbeitung seien eben begrenzt und müssten begrenzt bleiben, womit er bereits auf ein Problem eines Krimigenres verweist, das sich unter dem Ruf nach mehr Lebensnähe an einer außerliterarischen Aktenwirklichkeit zu orientieren hat: die spannenden Themen erschöpfen sich rasch. Kurt W. Roecken, der als C. V. Rock eine Reihe von den Kriminalromanen verfasst hatte, die im Herbst 1939 auf dem Index landeten, kann als 69 Walter Schimmel-Falkenau: Die Polizeiakte als Drehbuch. Besuch in Neubabelsberg. In: Völkischer Beobachter. Norddeutsche Ausgabe A. Nr. 56 vom 23. Februar 1936, S. 16. 70 Heinrich Miltner: Psst, ich bin Tante Emma. Verfilmte Polizeiakten. In: FilmKurier vom 5. November 1937, S. 4. 71 Alfred Klütz: Ueberspannte Verbrechertricks. Kriminalkurzfilm auf Abwegen. In: Film-Kurier vom 15. Januar 1938, S. 4.
442
Carsten Würmann
Beispiel dafür gelten, dass die verantwortlichen Beratungsstellen durchaus ernsthaft an einer Neuausrichtung arbeiteten und nicht davon ausgingen, dass sich die gewünschten Änderungen allein durch das Verbot des Unerwünschten einstellten. Zudem macht der Umgang mit Roecken exemplarisch deutlich, dass eine Indizierung nicht mit Nachteilen für die weitere schriftstellerische Karriere verbunden war. Roecken hatte als versierter Genreschreiber anscheinend keine Schwierigkeiten, auch rasch nach den neuen Leitlinien zu produzieren. 1940 erschien Verbrechen lohnt nicht! in der Kulturellen Verlagsanstalt, Berlin, einer einschlägigen Adresse für Unterhaltungsliteratur. Im Untertitel heißt es nicht mehr ‚Kriminalroman‘, sondern ‚Kriminalberichte‘. Der Verlag macht in einem Vorwort deutlich, dass man seine Lektion gelernt habe: „Der Verfasser beweist mit dieser Veröffentlichung, dass Verbrechen ‚ein schlechtes Geschäft‘ ist.“ Es seien Tatsachenberichte, so wird betont, die mit Rücksicht auf die Verwandten der Beteiligten lediglich anonymisiert worden seien. Und um die quasi offizielle Unbedenklichkeitserklärung zu betonen, danken Autor und Verlag den Polizeibehörden, die ihnen ihre Unterstützung „in liebenswürdigster Form“ zuteilwerden ließen.72 Nach dem Urteil der Fachpresse war dies „[e]in durchaus geglückter Versuch, dem fesselnden Kriminalbericht ein ernsthaftes Motiv zu geben“. Rock beweise durch die ebenso knappe wie packende Schilderung „verschiedenster Straftaten internationalen Verbrechertums in vielen Zentren der Erde“, dass „all diese schlauen Planungen mit schwersten materiellen Verlusten und dem der Freiheit für meist lange und längste Zeit“ endeten.73 IX. Der Krimi im Einsatz für Staat und Volksgemeinschaft Diese im Genrekontext der dreißiger Jahre neue Betonung der Authentizität des Dargestellten, die ausdrückliche Hervorhebung der Zeitgenossenschaft, die – für die Unterhaltungskultur nicht die Norm – sogar die Verwendung der Insignien des Nationalsozialismus einschloss, prägt die drastischsten Beispiele einer propagandistischen Aufladung und Indienstnahme im Bereich des Krimis. Die mit dem Prädikat „staatspolitisch wertvoll“ deutlich als politischer Tendenzfilm markierte Produktion Im Namen des Volkes setzt die Taten eines Autoräubers ins Bild, eine Art von Verbrechen, die mit der Zunahme 72 C. V. Rock: Verbrechen lohnt nicht! Kriminalberichte. Berlin: Kulturelle Verlagsanstalt 1940, S. [4]. 73 Viktor Kosmowski: Rezension zu C. V. Rock Verbrechen lohnt nicht! In: Die Zeitschrift der Leihbücherei 9 (1940) Nr. 19 (10. Oktober), S. 7.
„Mehr Lebensnähe im Krimi“443
des Autoverkehrs in den dreißiger Jahren vermehrt auftrat und vor allem in den Medien große Aufmerksamkeit genoss. Im Zentrum der Berichterstattung standen die Taten der Brüder Goetze, die seit 1934 im Großraum Berlin Autofahrern an abgelegenen Orten auflauerten, sie zum Teil auch mit Hindernissen zum Halten zwangen und ausraubten. Nach langer Fahndung wurden sie schließlich 1938 gestellt und überführt. Über die Gerichtsverhandlung wurde in der Presse ausführlich berichtet. Sie endete für beide mit einem Todesurteil. Im Juni 1938 war ein Gesetz verkündet worden, das für Wegelagerei in Verbindung mit Autodiebstahl die Todesstrafe vorsah und rückwirkend auf den Fall der Gebrüder Goetze angewandt wurde. Der aktuelle Kontext war also noch präsent und wurde von der Berichterstattung entsprechend mitgeliefert, als Im Namen des Volkes anlässlich des ‚Tags der Polizei‘ Ende Januar 1939 in die Kinos kam. Der Krimi wurde damit nachdrücklich in den Dienst einer offiziellen Ordnungsinszenierung gestellt. Die Hauptfigur Alfred Hübner wird in diesem von Erich Engels gedrehten Kriminalfilm als Inbegriff des ‚gemeinschaftsfremden Volksschädlings‘ dargestellt, der entsprechend dem Jargon der Zeit mit aller Härte bekämpft und ausgesondert werden musste. In der ersten Szene sieht man Hübner auf einer einsamen Landstraße während eines Unwetters einen Baum fällen. Ein Wagen kann nicht stoppen, der Fahrer verunglückt. Dem toten Opfer raubt Hübner Kleidung, Schmuck und Geld. Im Gasthof eines Dorfes verführt er anschließend die Kellnerin, zündet eine Scheune an und räumt in der allgemeinen Aufregung den Geldschrank des Wirtes aus. Zurück in Berlin zwingt er seinen alten Kumpel Bruno Mielke, der mittlerweile als Automechaniker legal seinen Lebensunterhalt verdient, bei seinen Überfällen mitzumachen. Bei einem letzten Coup wird Hübner auf frischer Tat ertappt. Er kann fliehen, doch die Polizei spürt ihn in Mielkes Dachkammer auf. Bei einem Schusswechsel wird Mielke getötet. Hübner wird verhaftet, vor Gericht gestellt und zum Tode verurteilt. Gezeigt wird nur der Schuldspruch: Unter einem großen Hakenkreuz verkündet der vorsitzende Richter das Urteil: „Im Namen des deutschen Volkes! Alfred Hübner wird wegen Verbrechens gegen das Reichsgesetz vom 22. Juni 1938 […] zweimal zum Tode verurteilt.“74 Die rasche Vollstreckung des Urteils betont noch einmal die Geschwindigkeit und unerbittliche Härte der NS-Justiz gegenüber dem abgeurteilten ‚Volksfeind‘. Die Kamera zeigt einen Strichkalender an der Zellenwand; gerade zwei Tage sind vergangen, als Hübner im Morgengrauen zum Schafott abgeholt wird. Seine letzte Zigarette glimmt noch auf dem Tisch in der Zelle, nachdem die Zuschauer bereits das Niedersausen des Fallbeils vernommen haben. 74 O-Ton:
Im Namen des Volkes.
444
Carsten Würmann
Dabei macht der Film aus dem Bruch mit rechtsstaatlichen Grundsätzen, dass hier nämlich rückwirkend ein neues Gesetz angewandt wurde, überhaupt keinen Hehl. Der Film vollzieht vielmehr eine quasi offizielle Verkündung: während es als Plakat an eine Litfaßsäule geklebt wird, verkündet eine Stimme aus dem Off: „Achtung, Achtung! Todesstrafe für Autoräuber. Die Reichsregierung hat folgendes Gesetz beschlossen, das hiermit verkündet wird. Wer in räuberischer Absicht eine Autofalle stellt, wird mit dem Tode bestraft.“75 Vergleichbar mit der exponierten medialen Präsentation wie auch in der fiktionalisierten Aufbereitung eines zeitgenössischen Verbrechens im nationalsozialistischen Deutschland ist unter den Kriminalromanen Der Tod fuhr im Zug von Axel Alt. Der Vorabdruck in Fortsetzungen erfolgte in der auflagenstärksten Illustrierten des ‚Dritten Reiches‘, der Berliner Illustrier ten Zeitung.76 An diesem Ort erscheint der Übergang zur Reportage noch fließender. Der Untertitel lautet Wie die Polizei den Berliner S-Bahn Mörder fand, und weiter heißt es: Der Wirklichkeit nacherzählt von Axel Alt.77 Im weitgehend textidentischen Roman, der 1944 erschien, lautet die Formulierung, die die Authentizität behauptet: „Den Akten der Kriminalpolizei nacherzählt“. Hier wird der immer wieder formulierte pädagogische Anspruch – „wir wollen den Sinn wecken für den Kampf gegen den Verbrecher und für die Menschen und ihre Einrichtungen, die von Berufs wegen diesen Kampf rücksichtlos [sic!] führen“78 – konsequent umgesetzt. Dies verwundert angesichts des Autors wenig: Axel Alt ist Wilhelm Ihde, Geschäftsführer der Reichsschrifttumskammer. Ihde alias Alt verdeutlicht im Vorwort die kriminalliterarischen Konsequenzen des besonderen Ansatzes: Ein Verzicht auf die Großstadt Berlin zugunsten eines fiktiven Handlungsorts hätte das Verbrechen aus dem notwendigen Zusammenhang mit der menschlichen Gemeinschaft gelöst,79 was, so muss Alt wohl verstanden werden, den pädagogischen Impetus abgeschwächt hätte. Die „Nachlese“ bemüht sich, auch nicht den kleinsten Zweifel an der abgrundtiefen Schlechtigkeit des Täters zu lassen. Die abschließenden Reflexionen über das Böse in der menschlichen Gesellschaft münden in eine Apologie der Diktatur, die allein in der Lage sei, menschliche Gemeinschaft zu lenken und zu schützen.80 Die Wendung zum Dokumentarischen führt Alt in seinem Vorwort weiter aus. 75 Ebd.
76 Axel Alt: Der Tod fuhr im Zug. Wie die Polizei den Berliner S-Bahn-Mörder fand. In: Berliner Illustrierte Zeitung Nr. 52 / 1943 bis Nr. 6 / 1944. 77 Alt: Der Tod fuhr im Zug (Anm. 76). 78 Alt: Der Tod fuhr im Zug (Anm. 76), S. 6–7. 79 Alt: Der Tod fuhr im Zug (Anm. 76), S. 5. 80 Alt: Der Tod fuhr im Zug (Anm. 76), S. 212–220.
„Mehr Lebensnähe im Krimi“445
Er behauptet, dass er „sich eng an den aktenmäßigen Gang der Ereignisse hält und bewußt auf jegliche Verniedlichung, Romantisierung oder andere Formen der Darstellung verzichtet, die auf eine sogenannte ‚Lockerung‘ des Themas abzielen könnten.“81 Die beschriebenen Fälle sind authentisch, 1940 und 1941 wurden in Berliner S-Bahnen mehrere Frauen vergewaltigt und ermordet. Der Täter konnte erst nach einer mehrmonatigen Fahndung und der Überprüfung tausender Personen gefasst werden. Der Fall fand auch in der NS-Presse eine breite Beachtung und wurde anscheinend als geeignet zur propagandistischen Aufbereitung angesehen: der Roman wurde in enger Absprache zwischen Propagandaministerium und Reichskriminalpolizeiamt konzipiert.82 Wenngleich vor diesem Hintergrund davon auszugehen ist, dass Alt wirklich die Originalakten zur Verfügung hatte, ist die vorgebliche Authentizität zu relativieren. Das dokumentarische Element sprengt auf jeden Fall nicht die Form des Kriminalromans. Der Text erweist sich als literarisch durchkomponiert, die Personen sind typisiert, die herkömmlichen Klischees werden durch eine nazistische Note ergänzt. Alts Handlungsort wird eindeutig als das nationalsozialistische Deutschland der Jahre 1940 und 1941 gekennzeichnet. Diese Beispiele funktionieren ungeachtet ihrer ideologischen Auf- und Überladung auch als Krimi. Ob die Zeitgenossen allerdings über die explizite propagandistische Ausrichtung in einem Unterhaltungsgenre ohne weiteres hinwegzusehen be reit waren, muss dahin gestellt bleiben. In jedem Fall war aber auch die Anzahl von Krimis, die sich ausdrücklich auf authentische Fälle beziehen konnten, von vornherein beschränkt, sollte die aufklärende Absicht nicht in eine abschreckende Wirkung umschlagen. So viele schwere Verbrechen, deren es bedurfte, um daraus den Publikumsbedarf an Krimis zu produzieren, sollte es im ‚Dritten Reich‘ gerade nicht geben.
81 Alt:
Der Tod fuhr im Zug (Anm. 76), S. 7. Wagner erwähnt in seiner Studie zur Kriminalpolizei im National sozialismus, daß das Reichskriminalpolizeiamt den Roman in Auftrag gegeben habe. Patrick Wagner: Hitlers Kriminalisten. Die deutsche Kriminalpolizei und der Nationalsozialismus zwischen 1920 und 1960. München 2002, S. 11. 82 Patrick
Kriminalliteratur als Genre der kulturellen Selbstbeschreibung. Am Beispiel einiger neuerer deutscher Kriminalromane Von Nele Hoffmann Neuere Kriminalliteratur: der Begriff vereint eine Unzahl von ausgesprochen heterogenen Texten, die in einem hochdifferenzierten literarischen Subfeld situiert sind und unter Verwendung verschiedener Beschreibungs- und Deutungsansätze diskutiert werden. Überlegungen zur deutschen Kriminalliteratur der Gegenwart können weder auf gut erschlossene und gründlich bearbeitete Textkorpora noch auf so vitale und ausdifferenzierte literaturwissenschaftliche Traditionen rekurrieren, wie sie etwa für Frankreich oder die USA vorhanden sind.1 Über Kriminalliteratur wird zudem oft generalisierend gesprochen, ohne dass über das zugrunde liegende Gattungsverständnis und dessen textliche Basis Klarheit herrscht. Dies galt bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts insbesondere für die deutschsprachige Literaturwissenschaft, die sich im Vergleich zu den anglophonen Fachkulturen durch das Beharren auf der Dichotomie zwischen Hoch- und Unterhaltungsliteratur tendenziell selbst beschränkte. Erst die sukzessive Etablierung erweiterter Text-, Literatur- und Kulturbegriffe eröffnete einen größeren, thematisch und methodisch vielfältigeren Deutungsspielraum. Diese epistemischen, theoretischen und methodischen Entwicklungen betreffen unmittelbar die jeweiligen Konzepte davon, was unter ‚Genre‘ und ‚Genre-Literatur‘ verstanden wird und in welchem Verhältnis diese Begriffe zu Konzepten von ‚Gattung‘ im Allgemeinen stehen. So werden als generische Charakteristika von Kriminalliteratur bestimmte, konventionelle Narrative der Ordnungsrestitution verstanden. Von solchen konventionalisierten Erzählungen gehen auch Joachim Linder und Claus-Michael Ort in ihrer Einleitung zu dem letzten der drei Tagungsbände zum Teilprojekt ‚Literatur und Kriminalität‘ der DFG-Forschergruppe zur ‚Sozialgeschichte der Literatur 1770–1900‘ aus.2 Dabei wird jedoch die Re1 Vgl. Claire Gorrara: French Crime Fiction. From Genre Mineur to Patrimoine Culturel. In: French Studies 61 (2007), H. 2, S. 209–214; Peter B. Messent: The Crime Fiction Handbook. Chichester u. a. 2013. 2 Vgl. Joachim Linder / Claus-Michael Ort: Zur sozialen Konstruktion der Übertretung und zu ihren Repräsentationen im 20. Jahrhundert. In: Dies. (Hg.): Verbre-
448
Nele Hoffmann
duktion auf ein narratives Schema gerade nicht als probate Beschreibung des Genres Kriminalliteratur verstanden, sondern als tertium comparationis, das die vergleichende Analyse „medienspezifischer Weiterverarbeitungen“ über Verbrechen in verschiedenen Kommunikationszusammenhängen ermöglicht.3 Im Rahmen dieser zugleich „zeichen- und erzähltheoretischen Modellierung“ wird es möglich, in Kriminalliteratur aktualisierte rechtliche und soziale Kontexte systematisch mit zu berücksichtigen.4 Dieser Beitrag beginnt deshalb mit einigen Beobachtungen zu dem Verhältnis von Kriminalliteratur und Gattungstheorie, verstanden als „das generelle Problem der Gruppierungsmöglichkeiten überhaupt“.5 An einigen Beispielen wird dann zu zeigen sein, wie Gewalt und Verbrechen im ganzen Deutungsspektrum zwischen potestas (Macht) und violentia (Gewalt) thematisiert werden.6 Kriminalliteratur ist ein Genre der Aktualität, seine Popularität beruht nicht zuletzt auf der zumeist gegebenen unmittelbaren Nähe zu jeweils zeitgenössischen, medial vermittelten Vorstellungen von Verbrechen und Kriminalität.7 Die Erscheinungsdaten der drei Romane, die im Folgenden exemplarisch herangezogen werden, liegen innerhalb eines Zeitraums von nur 30 Jahren, in dem sich gleichwohl die Vorstellungen davon, was als normal und was als Übertretung der Norm gelten kann, erheblich gewandelt haben. Ein besonderes Augenmerk wird in diesem Zusammenhang darauf liegen, welche Rolle gender als einem zentralen Aspekt von Normalitätskonzepten zukommt. I. Kriminalliteratur und Gattungstheorie Unter dem Lemma „Kriminalroman“ ist im Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft zu lesen, dass dies eine „thematisch definierte Form erzählender Prosa“ sei, die in „sowohl typologisierten als auch ‚freien‘ “ Erzählverfahren von Verbrechen und deren Aufklärung handelt. Für die „seit Anfang des 20. Jahrhunderts […] gebräuchliche umgangssprachliche und chen – Justiz – Medien. Konstellationen in Deutschland von 1900 bis zur Gegenwart. Tübingen 1999, S. 3–80. 3 Linder / Ort: Zur sozialen Konstruktion (Anm. 2), S. 26. 4 Linder / Ort: Zur sozialen Konstruktion (Anm. 2), S. 27; vgl. ebd., S. 34. 5 Klaus W. Hempfer: Gattungstheorie. Information und Synthese. München 1973, S. 17. 6 Zum Gewaltbegriff vgl. Peter Imbusch: Der Gewaltbegriff. In: Wilhelm Heitmeier / John Hagan (Hrsg.), Internationales Handbuch der Gewaltforschung. Opladen 2002, S. 26–57, hier S. 28. 7 Abgesehen wird hier vom Sonderfall des historischen Kriminalromans, der für die generalisierende, an Alltags- wie Spezialdiskurse anknüpfende Rede über das Genre auch keine nennenswerte Rolle spielt.
Kriminalliteratur als Genre der kulturellen Selbstbeschreibung449
buchmarktbedingte Bezeichnung“ sei „das Sujet ‚Verbrechen‘ “ der kleinste gemeinsame Nenner. „Einen konsensfähigen Begriff des Kriminalromans“ gebe es jedoch nicht.“8 Von dem einen, definitorisch unangefochtenen Gattungsbegriff kann ohnehin nicht ausgegangen werden, vielmehr sind für jede Fragestellung relative, auf ein wohldefiniertes Textkorpus und eine präzise formulierte Fragestellung zugeschnittene Konzepte zu entwickeln. Vor dem Hintergrund eines dekonstruktivistischen Literaturbegriffs in der Gattungstheorie des späten 20. Jahrhunderts etwa schien Genre-Literatur die einzige zeitgenössische Literaturform zu sein, für die „Gattung“, verstanden als ein klassifikatorisches Konzept, überhaupt noch Relevanz hatte.9 Auch innerhalb der kriminalliterarischen Forschung waren zunächst stark generalisierende Beschreibungen vorherrschend, die sich auf ein Korpus von ordnungsrestituierenden Narrativen beschränkte, beispielhaft hierfür sind Tzvetan Todorovs Ausführungen zur Typologie des Kriminalro mans: Einer als schematisch begriffenen narrativen Struktur wird eine bestimmte Bedeutung zugeschrieben. Während das literarische „Meisterwerk“, so Todorov, immer bisher gültige Gattungsregeln überschreiten würde und das „literarische Kunstwerk“ sich insofern immer nur als „seine allereigenste“ Gattung klassifizieren lasse, zeichne es das „Meisterwerk der Massenliteratur“ aus, dass es „die Regeln seiner Gattung am genausten“ befolge.10 Diese Deutung von Kriminalliteratur war in der Forschung lange Zeit maßgeblich, und so leuchtet es auch unmittelbar ein, wenn Moritz Baßler im Jahr 2010 Kriminalliteratur als Beispiel für generisch determinierte Mechanismen der Interpretation anführt.11 Unter den Bedingungen eines in den vergangenen 20 Jahren erweiterten, nun medienübergreifenden Verständnisses von crime fiction sind jedoch auch die standardisierten, auf vielen Kanälen präsenten Kriminalserien im Fernsehen zu berücksichtigen. Sie verstärken offenbar den Eindruck, dass crime fiction sich in diesem begrenzten Formenrepertoire erschöpft. Doris Wieser weist darauf hin, 8 Thomas Wörtche: Kriminalroman. In: Harald Fricke u. a. (Hg.): Reallexikon der Deutschen Literaturwissenschaft. 3 Bde. Berlin / New York 2000. Bd. 2, S. 342–345, hier S. 342. 9 Vgl. Frank Zipfel: Gattungstheorie im 20. Jahrhundert. In: Rüdiger Zymner (Hg.): Handbuch Gattungstheorie. Stuttgart / Weimar 2010, S. 213–216, hier S. 213; Nele Hoffmann: A Taste for Crime. Zur Wertung von Kriminalliteratur in Literaturkritik und Wissenschaft. Salzhemmendorf 2012, S. 27 f. 10 Tzvetan Todorov: Typologie des Kriminalromans [1966]. In: Jochen Vogt (Hg.): Der Kriminalroman. Poetik, Theorie, Geschichte. München 1998, S. 208–215, hier S. 9 f. 11 Vgl. Moritz Baßler: Interpretation und Gattung. In: Zymner (Hg.): Handbuch Gattungstheorie (Anm. 9), S. 54–56, S. 56.
450
Nele Hoffmann
dass das konservative Narrativ der Ordnungsrestitution keineswegs repräsentativ für das inhaltlich und ästhetisch heterogene Feld der Kriminalliteratur ist. Sie bezeichnet das aus diesem Rezeptionszusammenhang resultierende Gattungsverständnis als eine „Pseudonorm“, die zum Beispiel von weltweit gesendeten TV-Serien wie etwa den CSI-Serien vorgegeben wird.12 Die notwendige Ergänzung zu diesen deduktiven Rezeptions- und Interpretationspraktiken ist der induktive, text- und zugleich kontextorientierte Blick auf die Gegebenheiten der kriminalliterarischen Kommunikation. In den 1990er Jahren findet diese Kommunikation in Print-Magazinen, zugleich aber auch zunehmend in den Feuilletons der überregionalen Zeitungen statt und schließlich seit den frühen 2000ern in Online-Magazinen und Blogs. Die Printmagazine der 1990er wären gegenüber den verschiedenen digitalen Formaten fast in Vergessenheit geraten, erst in den letzten Jahren werden sie zunehmend als Quellen genutzt. Dies führt zu neuen Strukturierungen des Genres und zur Erschließung intertextueller Bezüge auch über Nationalliteraturen hinweg. Die normativen Implikationen von Gattungskonzepten sind nicht ausschließlich in vermeintlich uniformen kriminalliterarischen Texten, sondern gerade auch in Deutungsroutinen und -konventionen auszumachen, die sie flankieren. Auf ein solches weniger formal als vielmehr kontextuell und kommunikativ zu verstehendes Konzept von ‚Gattung‘ ist auch das von Linder und Ort entworfene Modell einer „Semiotik und Narratologie der Übertretung“ beziehbar,13 denn die Abstraktionsleistung des Modells zielt eben nicht auf generische Verallgemeinerungen, sondern auf grundlegende Erzählstrukturen. Den „wissenschaftlichen, juristischen, journalistischen oder künstlerischen“ Repräsentationen von Verbrechen liege eine „Mikroerzählung“ zugrunde, „deren narrative Struktur der Abweichung, der Grenzüberschreitung das Kriminalsujet überhaupt erst konstituiert“.14 Die semantisch diskunkten Räume, die an der „klassifikatorischen Grenze“ sichtbar werden,15 sind je nach Kommunikationszusammenhang mit entsprechenden Leitsemantiken zu beschreiben, etwa „recht – unrecht, gut – böse, gesund – krank, normal – anormal, schön – häßlich“.16 Dieser abstrakte und zugleich auf einem weiten Literaturbegriff beruhende Ansatz ermöglicht es, Kriminalliteratur als ein 12 Vgl. Doris Wieser: Der lateinamerikanische Kriminalroman um die Jahrtausendwende. Typen und Kontexte. Münster 2012, S. 63–72. 13 Linder / Ort: Zur sozialen Konstruktion (Anm. 2), S. 37. 14 Linder / Ort: Zur sozialen Konstruktion (Anm. 2), S. 30. 15 Vgl. Jurij M. Lotman: Die Struktur literarischer Texte (4. Aufl.). Übers. v. Rolf-Dietrich Keil. München 1993, S. 337; vgl. S. 327. 16 Linder / Ort: Zur sozialen Konstruktion (Anm. 2), S. 27.
Kriminalliteratur als Genre der kulturellen Selbstbeschreibung451
Genre der Aktualität zu untersuchen, sie systematisch auf korrespondierende „Anschluß-Verarbeitungen“ zu beziehen.17 Unter den so einleuchtenden Leitsemantiken, die Linder und Ort ins Spiel bringen, fehlt jedoch die Leitsemantik ‚männlich – weiblich‘, die, so kann man wohl ohne weiteres behaupten, für die Strukturierung der Wirklichkeit noch immer maßgeblich ist, auch wenn die Geschlechterforschung diese alltagsweltlich so wirkungsmächtige Dichotomie längst dekonstruiert hat. Für die Beschreibung und Rekonstruktion von Normalitätsauffassungen wie von Gewaltsemantiken ist die Berücksichtigung dieses dichotomen Geschlechterbegriffs jedoch unverzichtbar.18 Dass Kriminalliteratur auch die konstitutive Unordnung des Sozialen thematisiert, entspricht dem Gattungsverständnis, das im „para-akademischen“, disparaten Archiv der Kriminalliteratur sichtbar wird.19 Kriminalliteratur ist auch Literatur, die von diskriminierten Minderheiten und Außenseitern erzählt und von diesen auch als populärkulturelles Artikulationsmedium genutzt wird. In diesen Rezeptionszusammenhängen, das wird besonders in der französischen Auseinandersetzung mit dem roman noir deutlich, wird Kriminalliteratur als engagierte Literatur verstanden, ja sogar als litté rature enragée.20 Das sozialkritische Potenzial von Kriminalliteratur hatte für intellektuelle Reaktionen auf das sich seit den 1970er vitaler als zuvor entwickelnde kriminalliterarische Subfeld in Deutschland eine zentrale legitimatorische Funktion, allerdings immer unter Verweis auf das docere, das allein die Beschäftigung mit Trivial,- Massen und Unterhaltungsliteratur rechtfertigen konnte.21 Wenn nun neuerdings „Crime Culture“22 zum Kristallisationbegriff für eine medienübergreifende Konstellation der Rede über Gewalt und Verbrechen gerät, wird damit das Potenzial der kulturellen Selbstbeschrei17 Linder / Ort:
Zur sozialen Konstruktion (Anm. 2), S. 35. Auseinandersetzung um essentialistische, dichotome Geschlechterkonzepte gegenüber postmodernen Entwürfen in der Geschlechterforschung vgl. Linda Alcoff: Cultural Feminism vs. Post-Structuralism. The Identity Crisis in Feminist Theory. In: Signs 13 (1988), H. 3, S. 405–436. 19 Vgl. Ken Gelder: Popular Fiction. The Logics and Practices of a Literary Field. London / New York 2004, S. 91; Hoffmann: A Taste for Crime (Anm. 9), S. 62. 20 Jean-Jaques Riboux: Engagé ou enragé? In: Les Temps Modernes (1997), H. 595, S. 181–185. 21 Vgl. Hoffmann: A Taste for Crime (Anm. 9), S. 138 f. 22 So der Titel des von Nicol u. a. herausgegebenen Sammelbandes, der Kriminalität als Gegenstand der Populärkultur dezidiert medienübergreifend behandelt (vgl. Bran Nicol / Patricia Pulham / Eugene McNulty (Hg.): Crime Culture. Figuring Criminality in Fiction and Film. London u. a. 2011). 18 Zur
452
Nele Hoffmann
bung und Selbstreflexion hervorgehoben, das in den USA oder Frankreich schon lange im Zentrum des Interesses steht. Die im Folgenden besprochenen Romane sind in ganz unterschiedlichen gattungsreflexiven und referentiellen Kontexten und Zusammenhängen zu verorten, und sie wurden nicht, wie in der kriminalliterarischen Forschung üblich, wegen ihrer Zugehörigkeit zu einem Subgenre wie Frauen-Krimi, Polizeiroman oder internationaler Spannungsroman ausgewählt. Alle drei Texte thematisieren vielmehr soziale und kulturelle Voraussetzungen von Normalitätsvorstellungen in einer Weise, die es erlaubt, beispielhaft auf Debatten in der kriminalliterarische Forschung einzugehen, zumindest auf einige Entwicklung in der Rechtsgeschichte hinzuweisen und schließlich die Relativierung von Wertorientierungen in interkultureller Perspektive zu diskutieren. II. Einige Beispiele aus der neueren deutschen Kriminalliteratur Weinschröter, Du musst hängen, Doris Gerckes erster von insgesamt 17 Romanen um die Kommissarin Bella Block, die den Dienst quittiert und Privatdetektivin wird, erschien 1988. Der Roman erzählt von der Rache einer vergewaltigten Frau an ihren Peinigern. Zu diskutieren ist hier, wie weibliche Gewalt im Text und in feministischen Lektüren plausibilisiert, legitimiert und problematisiert wird. Pieke Biermanns Roman Herzrasen erschien 1993; auch für diesen Roman sind Normalität und gender die Leitlinien, unter denen der im Berliner Rotlicht-Milieu der frühen 1990er Jahre situierte Roman diskutiert wurde. Der Roman gibt Anlass, die Relativität von Recht und Unrecht hervorzuheben, die besonders aus der Perspektive sozialer Außenseiter sichtbar wird. Der Berliner Autor D. P. Blettenberg, der seit den späten 1980er Jahren insgesamt 14 Romane veröffentlicht hat, ist in literaturwissenschaftlichen Arbeiten zur Kriminalliteratur bisher nicht erwähnt worden. Der Roman Murnaus Vermächtnis ist überdies in der kriminalliterarischen Subgattung zu verorten, die ohnehin und zumal in Deutschland kaum Gegenstand literaturwissenschaftlicher Untersuchungen gewesen ist. Der Roman, im Jahr 2010 erschienenen, steht in der Tradition des politischen Thrillers. Auch hier ist der Blick auf die kulturellen und historischen Voraussetzungen, unter denen Verbrechen und Übertretung in interkultureller Perspektive diskutiert und relativiert werden, ungleich vielversprechender als das Verifizieren generisch vorgegebener Narrative.
Kriminalliteratur als Genre der kulturellen Selbstbeschreibung453
1. Weinschröter, du musst hängen: Legitimierung von Gewalt im feministischen Kriminalroman Doris Gerckes Weinschröter, Du musst hängen ist einer der frühen deutschsprachigen feministischen Kriminalromane.23 In den USA entwickelte sich das Subgenre, das beispielhaft für die Interdependenz von politischen und populärkulturellen Diskursen ist, bereits seit den 1960er Jahren: „Feminist literary criticism, feminism as a social movement, and feminist crime novels have grown up together“.24 In diesem Zusammenhang wurde in den 1990er Jahren der Konnex von Gewalt und gender nicht zuletzt hinsichtlich der sich im Typus der „female avenger“ konkretisierenden Legitimität oder Illegimität von weiblicher Gegengewalt intensiv diskutiert.25 Die dem Alkohol im Übermaß zugetane, eigenbrötlerische Polizistin Bella Block ermittelt in einem Dorf in Niedersachsen nahe der deutsch-deutschen Grenze. Sie besitzt dort ein Ferienhaus und hofft, sich neben der Erledigung der dienstlichen Angelegenheit in ihrem privaten Idyll erholen zu können. Eine Frau und ein Mann sind gestorben, zunächst vermutet man, dass es sich in beiden Fällen um Suizide handelt. Die Polizistin wird in das Dorf Roosbach geschickt, als Zweifel daran aufkommen, wie sie ums Leben gekommen sind. Sie findet heraus, dass beide an einer Vergewaltigung beteiligt waren und dass die entwürdigte Frau Rache genommen hat. Der Roman beginnt mit der autodiegetischen Schilderung des Hergangs durch das Opfer, das bis ans Ende des Romans namen- und gesichtslos bleibt. Beschmutzt mit dem Ejakulat eines Ebers und eigenem Erbrochenen wird der Frau unmittelbar nach der Vergewaltigung klar, dass sie sich an ihren Peinigern rächen wird (Weinschröter, S. 9–13). In dieser und anderen Szenen wird nicht an einer drastischen Schilderung des Geschehens gespart. Durch die ostentative Thematisierung von Frauenfeindlichkeit und latenter Gewalttätigkeit im polizeilichen Berufsalltag ebenso wie in der vermeintlichen Idylle des Dorfes wird jedoch deutlich, dass Vergewaltigung nur bedingt, nämlich aus den Perspektiven von Opfer und Ermittlerin, als Übertretung markiert ist. Am Stammtisch der Dorfkneipe sind obszöne Anspie23 Doris Gercke: Weinschröter, du musst hängen. Frankfurt a. M. 2008 (EA 1998). 24 Maureen T. Reddy: The Feminist Counter-Tradition in Crime. Cross, Grafton, Paretsky, and Wilson. In: Ronald G. Walker / June M. Frazer (Hg.): The Cunning Craft. Original Essays on Detective Fiction and Contemporary Literary Theory. Illinois 1990, S. 174–187, hier S. 174. 25 Brigitte Frizzoni: Verhandlungen mit Mordsfrauen. Geschlechterpositionen im „Frauenkrimi“. Zürich 2009, S. 85–102.
454
Nele Hoffmann
lungen, distanzlose Annäherungen und latent vorhandene sexualisierte Gewalt ebenso alltäglich wie im polizeilichen Berufsalltag. Der letzte der insgesamt drei Tatbeteiligten ist der Wirt des Dorfes, er war es, der die polizeiliche Ermittlung in Gang gebracht hatte. Er ahnt, dass seine Mittäter ermordet wurden und fordert polizeilichen Schutz, zunächst durch ein anonymes Schreiben, aber schließlich gesteht er der Polizistin das Verbrechen und bittet nun sie persönlich um Schutz. Auf das Geständnis folgt keine Verhaftung, und die Polizistin verhindert nicht, dass auch der Wirt ermordet wird. Schließlich identifiziert Bella Block die Mörderin, es ist ihre unauffällige, zurückgezogen lebende Nachbarin. Die autodiegetische Erzählung, mit der der Roman beginnt und die ihn episodisch durchzieht, erweist sich als der Tonbandmitschnitt eines Gesprächs der beiden Frauen. Bella Block entschließt sich, ihr Ferienhaus zu verkaufen und den Dienst zu quittieren. Das offen gehaltene Ende legt nahe, dass sie die Mörderin nicht anzeigen wird. Im Rahmen des Gesetzes kann das Verbrechen aus Sicht des Opfers wie der Polizistin nicht restituiert werden, der Roman endet nicht mit einem „Triumph der Legalität“, sondern mit dem der „Legitimität“.26 In der Diskussion um den ‚Frauen-Krimi‘ war in den 1990er Jahren die Frage nach der Legitimität von Gewalt und Rache an Männern und deren literarischer Repräsentation zentral, der feministische Kriminalroman wurde unter der Maßgabe seiner moralischen Vertretbarkeit problematisiert: Wenn Frauen im Kriminalroman gewalttätig agieren, so die Argumentation, werde damit einerseits weibliche Selbstermächtigung inszeniert, andererseits würden Frauen aber männlich konnotierte Handlungsweisen übernehmen, die es eigentlich zu überwinden gelte.27 Ein Feminismus dieser Ausprägung bleibt den Geschlechterrollen, die er kritisiert, freilich stark verhaftet, weil an einem essentialistischem Verständnis von Geschlechterrollen festgehalten wird. Im feministischen Kriminalroman werden so zugleich „traditionelle Genderdichotomien unterlaufen“ und reproduziert.28 Die Leitsemantik ‚männlich‘‚weiblich‘ organisiert hier die disjunkten Räume, an deren normativer Grenze Gewalt als legitimes oder illegitimes Verhalten sichtbar und dilemmatisch wird.
26 Ulrich Stadler: Über die Gewalt im Kriminalroman. In: Paul Hugger / Ulrich Stadler (Hg.): Gewalt. Kulturelle Formen in Geschichte und Gegenwart. Zürich 1995, S. 212–231, S. 229. 27 Vgl. Hoffmann: A Taste for Crime (Anm. 9), S. 106–109. 28 Frizzoni: Verhandlungen mit Mordsfrauen (Anm. 25), S. 51.
Kriminalliteratur als Genre der kulturellen Selbstbeschreibung455
2. Herzrasen: Die Kriminalisierung von Außenseitern29 Pieke Biermann ist eine Autorin, die sich sehr entschieden dagegen verwahrt hat, als Verfasserin von Frauen-Krimis bezeichnet zu werden.30 Sie hat zwischen 1987 und 1997 vier Kriminalromane verfasst, hinter deren Konzeption nicht zuletzt eine Erfahrung steht, die sie während ihrer Recherchen bei der Berliner Polizei gemacht hat. Sie habe, so Biermann, selten so viele „schlicht liberale“ und lebenskluge Leute getroffen wie dort.31 Dass ausgerechnet eine ehemalige Prostituierte – Biermann arbeitete während der 1970er Jahre selbst als Hure und war später in der Hurenbewegung aktiv – zu diesem Schluss kommt, ist durchaus ungewöhnlich, weil Prostituierte eine bis in die jüngste Vergangenheit de facto und bis heute potenziell kriminalisierte Berufsgruppe sind. Vor dem Hintergrund eines dicht und polyphon komponierten Pano ramas der Stadt Berlin kurz nach der Wiedervereinigung entwickelt der Roman Herzrasen nicht nur die Fallerzählung, in der es um den Mord an einem kleinen Jungen geht, der von seinem Vater, einem Neonazi, zu Tode geprügelt wurde. Es wird vielmehr programmatisch aus der Perspektive von Außenseitern erzählt, so dass sich ein prozessual, allein auf die Straftat als Ereignis fokussiertes Modell der Ordnungsrestitution als unangemessen für die Beschreibung des Romans erweist. Vielmehr wird hier die modellhafte Vorstellung klar definierter, disjunkter moralischer Sphären problematisiert. Biermanns Polizeiteam besteht aus einer alleinstehenden Chefin, ihrem schwulen Kollegen, der einen ostdeutschen Geliebten hat, der überdies auch noch schwarz ist, einer lesbischen Kommissarin, die ihre an multipler Sklerose erkrankte Lebensgefährtin pflegt und einer jüdischen Verwaltungsangestellten. In allen vier Romanen spielt zudem eine Gruppe von Prostituierten eine zentrale Rolle. Die älteste in dieser Gruppe von selbstständig arbeitenden und selbstbewusst zu ihrer Tätigkeit stehenden Frauen, Helga, ist eine enge Freundin von Karin Lietzes verstorbener Mutter gewesen, die ebenfalls Prostituierte war. In diesem Zusammenhang wird der spezifisch deutsche Hintergrund der Kriminalisierung von Prostitution thematisiert: Nicht nur der Umgang von Nazis mit sozialen Randgruppen kommt zur Sprache, 29 Pieke Biermann: Herzrasen. Berlin 1993. – Ausführlich zu Pieke Biermann und ihrem auch hier besprochenen Roman Herzrasen vgl. Hoffmann: A Taste for Crime (Anm. 9), S. 168–209. 30 Vgl. Frizzoni: Verhandlungen mit Mordsfrauen (Anm. 25), S. 49. 31 Biermann im Interview mit Ulrich Noller: Die poetische Osmose der Polizeiarbeit. In: CULTurMAG (12.07.2008) http: / / cult-mag.de / crimemag / pieke-bier mann-im-interview / . (gesehen am 13.11.2010).
456
Nele Hoffmann
sondern auch, dass Kommunisten im Konzentrationslager eine Prostituierte ohne Zögern ans Messer lieferten, um einen der ihren zu retten: „Leute, die jenauso ville Hass uff det Unkraut hattn wie die Nazis ooch“ (Herzrasen, S. 161). Gerade am Beispiel dieses Romans erweist sich, dass das Lotman’sche Ereignis – die Übertretung einer normativen Grenze – nicht immer mit deduzierten Erzählschemata zu korrelieren ist, sondern sich erst in der Rezeption konstituiert.32 Wenn Biermanns Romane als Westberliner „Kiezhocker-Folklore“33 abgetan und darauf reduziert werden – ein in der literaturkritischen Rezeption ihrer Romane verbreiteter Tenor – wird die politische Relevanz eines solchen pluralistischen Entwurfs abgetan. Biermanns Anliegen ist es, die Realität von Prostituierten, Homosexuellen und anderen Außenseitern „in klaren und öffentlichen Begriffen geltend zu machen“,34 wie Judith Butler es formuliert. Eine literaturkritische Reaktion darauf war etwa die, dass die „Solidarność der Straßenmädchen“ in Kitsch abgleite,35 eine andere eben die, dass die bei Biermann dargestellten West-Berliner „Kiezhocker“ ignorant und selbstbezüglich seien. Biermanns Anliegen wird auf diese Weise eine politische Dringlichkeit von allgemeinem Interesse abgesprochen, die jedoch offensichtlich wird, wenn die jüngere Rechtsgeschichte im Zusammenhang mit Prostitution und Homosexualität auch nur in wenigen Aspekten herangezogen wird. Prostitution war in Deutschland bis ins frühe 21. Jahrhundert in einer rechtlichen Grauzone angesiedelt, zuvor galt Prostitution als „sitten- und sozialwidrige Tätigkeit“.36 Unter dieser Voraussetzung unterlagen Prostituierte einer diskriminierenden Rechtsprechung. So wurde von Prostituierten geltend gemachten Schadensersatzansprüche gegenüber ihren Kunden nicht in voller Höhe stattgegeben, sondern nur auf dem Niveau eines „existenzdeckenden“ Mindesteinkommens. In einem Urteil aus dem Jahr 1976 recht32 Lotman:
Die Struktur literarischer Texte (Anm. 15), S. 333. Medicus: In Tempelhof wird alles gut. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 19.02.1998. 34 Judith Butler: Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen. Übers. von Karin Wördemann / Martin Stempfhuber. Frankfurt a. M. 2009, S. 54. 35 Jan Schulz-Ojala: Szene-Krimi Berliner Art. In: Der Tagesspiegel vom 31.05. 1987. 36 Margarete Gräfin von Galen: Rechtsfragen der Prostitution. Das ProstG und seine Auswirkungen. München 2004, S. 2. Galen, Rechtsanwältin und als Sachverständige am gesetzgebungsverfahren zum Prostitutionsgesetz beteiligt, rekapituliert in ihrem Kommentar zu den Neuregelungen des Prostitutionsgesetzes einleitend die sukzessive Berücksichtigung der sich wandelnden gesellschaftlichen Akzeptanz von Prostitution in Gesetzgebung und Rechtsprechung. 33 Thomas
Kriminalliteratur als Genre der kulturellen Selbstbeschreibung457
fertigte der Bundesgerichtshof diese Rechtspraxis als „[s]ozialethische Korrektur“.37 Noch im Jahr 2000 kritisierte ein mit Frauenrechten befasster UN-Ausschuss, dass Prostituierte in Deutschland sehr wohl steuerpflichtig seien, ohne zugleich auch unter dem Schutz des Arbeits- und Sozialrechts zu stehen.38 Ebenso wie die Gesetzgebung zur Prostitution, die sich bis zum Inkrafttreten des Prostitutionsgesetzes 2001 nicht wesentlich von der der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus unterschied, wurde auch die Kriminalisierung von Homosexualität erst nach der Wiedervereinigung durch Gesetzesreformen aufgehoben.39 Der § 175 StGB war bis 1969 in der verschärften nationalsozialistischen Form in Kraft und wurde erst 1994 gestrichen; homosexuelle NS-Opfer wurden erst im Jahr 2002 vom Bundestag symbolisch rehabilitiert.40 Was den einen also „Folklore“ einer Subkultur ist, ist den anderen ein Anliegen der Rechtsgleichheit. In der Zusammenschau literarischer, literaturkritischer und juristischer Diskurse treten zeit- und kulturspezifische Semantiken von Normalität und Anormalität in ihrer historischen Genese zu Tage. Vor diesem Hintergrund wird plausibel, warum in der Rezeption des Romans Herzrasen weniger der Mord eines Neonazis an seinem Kind als skandalös wahrgenommen wurde, sondern die offensive Repräsentation verschiedener sexueller Orientierungen und sozialer Rollen, die das hegemonial männliche Wertsystem provozierte, aber auch nicht mit den Moralvorstellungen eines durch die bürgerliche Mitte geprägten Feminismus konform gehen konnte. 3. Murnaus Vermächtnis: Kulturelle Relativierungen von Normalität Detlef Blettenbergs im Jahr 2010 erschienener Roman Murnaus Ver mächtnis41 thematisiert auf verschiedenen, vielfältig miteinander korrespondierenden Ebenen Ordnungen und Übertretungen, indem er ihre kulturelle und historische Relativität zu einem zentralen Reflexionsgegenstand macht. Blettenberg schreibt als einer der wenigen deutschsprachigen Autoren in der Tradition des internationalen Spannungsromans, der von Eric Ambler über 37 Galen:
Rechtsfragen der Prostitution (Anm. 36), S. 4 f. Galen: Rechtsfragen der Prostitution (Anm. 36), S. 8. 39 Vgl. Johannes Wasmuth: Strafrechtliche Verfolgung Homosexueller in BRD und DDR. In: Burkhard Jellonek / Rüdiger Lautmann (Hg.): Nationalsozialistischer Terror gegen Homosexuelle. Verdrängt und ungesühnt. Paderborn u. a. 2002, S. 173– 186. 40 Vgl. Hans-Georg Stümke: Wiedergutmachung an homosexuellen NS-Opfern von 1945 bis heute. In: Jellonek / Lautmann (Hg.): Nationalsozialistischer Terror gegen Homosexuelle (Anm. 39) 2002, S. 329–338. 41 D. P. Blettenberg: Murnaus Vermächtnis. Köln 2010. 38 Vgl.
458
Nele Hoffmann
Ross Thomas und John Le Carré eine kriminalliterarische Tradition bildet, an die der deutsche Kriminalroman nur punktuell Anschluss findet.42 Victor Voss, ein vierzigjähriger Veteran der Fremdenlegion, lebt als Scout im Accra der frühen 2000er Jahre, einer Metropole, in der sich zahlreiche Ethnien und Religionen mischen. Victor führt Touristen durch den Busch und schreibt nebenher ein Buch über Religion und Politik, in dem er sich mit westafrikanischen Yuyu-Kulten und westeuropäischen Wallfahrten sowie mit der kolonialen und postkolonialen Geschichte Ghanas auseinandersetzt. Er schreibt „über den Heiligen Geist, Wassergötter und Diktatoren“ (Mur naus Vermächtnis, S. 273). Angesichts der kulturellen Vielfalt und der verschiedenen historischen Bezüge, die er schreibend herstellt, hat Victor den Eindruck, dass es „fast immer um ein Tabu, um ein Verbot und seine Übertretung“ geht (Murnaus Vermächtnis, S. 77). Vor diesem Hintergrund betrachtet er christlich-europäische Kulturpraktiken mit einem fremden Blick und führt so westliche Überlegenheitstopoi gegenüber nicht-europäischen Kulturen en passant und provokant ad absurdum: „Wenn wir schon bei Fragen der Vernunft und afrikanischem Geisterglauben sind: Die unbefleckte Empfängnis der Gottesmutter, die Verwandlung von Wein und Brot in das Blut und Fleisch Christi (vom Verzehr ganz zu schweigen) – das ist alles nicht an den Ufern des Volta erfunden worden“ (Murnaus Vermächtnis, S. 51). Es gebe „keine Spielart des Geisterglaubens in Übersee“, der „wir Europäer nicht etwas Entsprechendes entgegenzusetzen hätten“ (Murnaus Vermächtnis, S. 415). Victor selbst ist ein Wanderer zwischen den Kulturen, er legt Wert darauf, dass er zu einem Viertel schwarz ist, sein Großvater väterlicherseits war ein Besatzungssoldat aus New Orleans (vgl. Murnaus Vermächtnis, S. 63, 134). In seiner Kindheit in der hessischen Provinz ist es jedoch nicht seine Hautfarbe, durch die er Gefahr läuft, Opfer von Diskriminierungen zu werden. Nur der Konfessionswechsel, den die Mutter mit ihm gemeinsam vollzieht, bewahrt ihn in der Schule davor, zum Außenseiter zu werden, „es war die falsche Konfession“, die ihn „zum Neger machte“ (Murnaus Vermächtnis, S. 136). Victor hat Deutschland als junger Mann verlassen, seine Ausbildung zum „Képi blanc“ auf Korsika absolviert und war als Fremdenlegionär in zahlreichen Krisenregionen der Welt unterwegs. In Accra fühlt er sich inzwischen mehr zu Hause als in Deutschland (Murnaus Vermächtnis, S. 94). Victor gerät an einen Klienten, der auf der Suche nach einem verschollenen Film Friedrich Wilhelm Murnaus ist. Es handelt sich um den Film The 42 Zum ‚politischen Thriller‘ oder ‚internationalen Spannungsroman‘ am Beispiel Eric Ambler vgl. Thomas Wörtche: Das Mörderische neben dem Leben. Ein Wegbegleiter durch die Welt der Kriminalliteratur. Konstanz 2008, S. 50–58.
Kriminalliteratur als Genre der kulturellen Selbstbeschreibung459
Four Devils, ein verschollenes Werk des Regisseurs. Victors Klient, der unter dem Pseudonym Albin Grau reist, wird ermordet, kurz danach stirbt auch Vera, Victors 20 Jahre ältere, ebenso intellektuell wie erotisch herausfordernde Geliebte. Erst als Vera tot aufgefunden wird, erfährt man, dass sie Victors Mutter ist. Die beiden hatten, seit er 17 Jahre alt war, immer wieder inzestuöse Episoden. Als dies nach Veras Tod bekannt wird, führt das bei den Ghanaern und der in Accra ansässigen europäischen Community zwar zu überraschten Reaktionen, aber nicht zu einem Skandal (vgl. Murnaus Vermächtnis, S. 201, 206). Während Victor zwischen der Obervoltaregion im Grenzland von Togo und Ghana, in Berlin, der brandenburgischen Provinz und schließlich in Tunis Albin Graus und Veras Mörder nachjagt, vertieft er sich in das von Vera hinterlassene Manuskript einer Biographie Murnaus. In seiner Lektüre des Manuskripts über den schwulen Schauspieler und Regisseur findet Victor zahlreiche Anlässe, über Tabus in verschiedenen kulturellen Zusammenhängen nachzudenken. Dazu zählen die Konfrontation westlicher und indigener Kulturen, die Murnau in den 1920er Jahren während seiner Dreh arbeiten auf Tahiti und Bora-Bora für die Filme Tabu und Januskopf erlebt, aber auch seine Homosexualität, die er später im Hollywood der 1930er Jahre verstecken musste: „Sich mit Genuss einen Film im Kino ansehen, in dem wilde Insulaner in fernen Welten ein Tabu brechen, ist das eine. Aber in der eigenen Zivilisation an einem Tabu zu rühren, das ist dann doch etwas anderes“ (Murnaus Vermächtnis, S. 221). In seinen eigenen Arbeiten über die ghanaische Geschichte befasst sich Victor mit ganz ähnlichen Konflikten zwischen Indigenen und Westeuropäern, und die Kriminalisierung von Homosexualität wird auch im Zusammenhang mit einem Zeitgenossen Murnaus thematisiert: Albin Graus Auftraggeber ging es weniger um den Film Murnaus, sondern vielmehr um mit dem Film verschollene Fotografien, die seinen Vater, einen Zeitgenossen Murnaus, in homoerotischen Situationen zeigen. Dieser Auftraggeber hatte auch Vera mit kompromittierenden Filmaufnahmen erpresst, die die inzes tuöse Beziehung zu ihrem Sohn belegen. Auf den verschiedenen Zeit- und Handlungsebenen des Romans werden religiöse Tabus ebenso thematisiert wie sozial tabuisierte Ausprägungen von Sexualität, eurozentrische Sichtweisen auf indigene Kulturen werden nachhaltig irritiert. Dieses setting bietet keine klar voneinander abzugrenzenden kulturellen Wertsphären, sondern bildet vielmehr eine unüberschaubare „Polyphonie der Räume“.43 Ebenso disparat sind die Restitutionshandlungen und Bewältigungsstrategien, mit denen Victor auf Veras Tod reagiert. 43 Lotman:
Die Struktur literarischer Texte (Anm. 15), S. 329.
460
Nele Hoffmann
Der Mörder seiner Mutter und Geliebten tötete sie und auch Albin Grau aus Habgier. Er stirbt in einem Schusswechsel im Busch, dies wird aber als Restitution des geschehenen Unrechts nicht weiter hervorgehoben. Die Bewältigung der Trauer um Vera vollzieht sich in der sukzessiven Rekonstruktion dessen, was sie gelesen und geschrieben hat, und schließlich in ihrer Bestattung auf dem Städtischen Friedhof Stubenrauchstraße in Berlin-Friedenau, auf dem auch Marlene Dietrich begraben ist (Murnaus Vermächtnis, S. 282–286). III. Schlussbemerkung Am Beispiel dreier Kriminalromane aus den vergangenen 25 Jahren wurden in diesem Beitrag gerade keine generisch repräsentativen Restitutionsnarrative heraus präpariert, vielmehr wurde in der gebotenen Kürze skizziert, welche Recht- und Moralvorstellungen, vor allem aber welche zugrundeliegenden Normalitätsvorstellungen in Kriminalliteratur sichtbar werden. Die hier diskutierten Texte wurden ausgewählt, weil sie in ihren zeitgenössisch aktuellen Bezügen oder in der Aktualisierung historischer Sachverhalte anschlussfähig sind für Überlegungen dazu, unter welchen Voraussetzungen crime culture „soziales Wissen“ generiert, das „die Kommunikation über ‚Übertretung‘ organisieren und deren sozialen ‚Sinn‘ sedimentieren kann“.44 In der Zusammenschau der drei so verschiedenen Texte wird deutlich, dass Geschlechteridentitäten und -hierarchien ebenso wie sexuelle Orientierungen ein zentraler Aspekt der sozialen Konstruktion von Verbrechen sind, die im Genre entweder fortgeschrieben oder problematisiert werden, aber für eine sinnvolle Analyse keinesfalls außer Acht gelassen werden können. Denn Kriminalliteratur ist nicht nur zweifellos ein Genre der Aktualität, sie ist immer auch body genre.
44 Linder / Ort:
Zur sozialen Konstruktion (Anm. 2), S. 42.
Nazi Noir: Deutsche Detektive und deutsche Verbrecher im englischsprachigen Kriminalroman Von Todd Herzog I. Einführung Seit dem Ende des zweiten Weltkriegs ist Deutschland ein beliebter Ort für englischsprachige Unterhaltungsliteratur gewesen. Autoren wie John Le Carré, Len Deighton, Robert Ludlum und Alan Furst haben ihre Protagonisten immer wieder an die vorderste Front des kalten Kriegs gestellt – die Grenze zwischen den zwei deutschen Staaten.1 Agentengeschichten und Deutschland sind also seit langem für englischsprachige Autoren und ihre Leser ein bekanntes Paar. Neuerdings ist Deutschland auch ein beliebter Schauplatz für eine andere literarische Gattung: historische Detektivromane, die im ‚Dritten Reich‘ (oder in den Jahren gerade davor und danach) spielen. Ich habe diese Gattung in meinem Titel „Nazi Noir“ genannt. Denn auch wenn diese Romane während der Weimarer Republik oder in der Nachkriegszeit spielen, steht das Thema Nationalsozialismus (seine Wurzeln ebenso wie sein Erbe) immer im Mittelpunkt. Ich habe bisher siebenundvierzig Romane gefunden, die zu dieser Gattung gehören. Das ist keine besonders große Zahl unter den tausenden von englischsprachigen Thrillers, die jedes Jahr veröffentlicht werden. Aber es gibt meiner Meinung nach zwei Gründe, diese Bücher als eine eigenständige Gattung aufzufassen: (1) Fast alle diese Romane wurden seit 1989 veröffentlicht (vorher gab es so gut wie keine Exemplare der Gattung) und mehr als die Hälfte davon ist in den letzten fünf Jahren erschienen. „Nazi Noir“ ist also eine neue und florierende Gattung. (2) Diese Romane weisen auffällige Gemeinsamkeiten in Themen und Tropen sowie in den moralischen Fragen auf, die sie stellen. „Nazi Noir“ ist also eine prägnante und kohärente Gattung. 1 Siehe, u. a., John Le Carré: The Spy Who Came in from the Cold. London 1963, und Len Deighton: Funeral in Berlin. London 1964.
462
Todd Herzog
Obwohl der Begriff „Nazi Noir“ seit ein paar Jahren in Rezensionen benutzt wird, gibt es bis jetzt keine wissenschaftliche Untersuchung der Gattung.2 Mit diesem kurzen Beitrag möchte ich lediglich einen ersten Aufriss des englischsprachigen „Nazi Noir“-Romans etablieren. Zukünftige Forschung kann – und wird – die ersten Versuche erweitern.3 Die zentrale Frage, die wir uns erst stellen müssen, ist: welche Rolle spielt der Nationalsozialismus in diesen Romanen? Ist er einfach ein Motiv unter anderen? Denkt also ein Autor: Ich möchte einen roman noir schreiben. Los Angeles in den 1930er Jahren ist schon gemacht worden.4 Katzen als Detektive – haben wir auch schon mal erlebt.5 Aber Detektive im ‚Dritten Reich‘ – das wäre interessant, und Hitler kann man an die Amerikaner immer verkaufen. Obwohl Geschäftsinteressen und das Verlangen nach einer neuen Wendung einer alten Gattung hier auch eine Rolle spielen, möchte ich behaupten, daß der Begriff „Nazi“ in „Nazi Noir“ mehr als ein einfaches Motiv ist. Wir beschäftigen uns hier mit einer Gruppe von Romanen, die zum Verständnis des Lebens im ‚Dritten Reich‘ beiträgt. Weil die Gattung wenig bekannt ist, beginne ich mit einem Überblick über die Gattung und ihre Haupttexte. Dann behandle ich die damit verbundenen moralischen Fragen. II. Überblick über die Gattung „Nazi Noir“ Philip Kerr hat die Gattung im Jahre 1989 mehr oder weniger erfunden, als er March Violets veröffentlichte.6 Der schottische Autor bleibt (aus guten 2 Die Romane – besonders die Berlin Trilogie – von Philip Kerr sind Gegenstand einiger interessanter Untersuchungen, vgl. Brian Diemert: „How Do You Describe the Indescribable?“ Representing History in Detective Fiction. The Case of Philip Kerr’s Berlin Noir Trilogy. In: Genre 35 (2002), S. 331–354; Eric Sandberg: Reencountering the Past. The Neo-Nazi Noir of Phillip Kerr. In: The Asian Conference on Literature and Librarianship: Official Conference Proceedings 2012 (http: / / www. academia.edu / 1924954 / Re-encountering_the_Past_The_Neo-Nazi_Noir_of_Phillip_ Kerr). 3 Es gibt in den letzten Jahren auch deutsche Exemplare dieser Gattung. Vor allem sind die Bücher von Volker Kutscher zu erwähnen. Uwe Klausner, Achim Müller-Hale, und Andrea Maria Schenkel haben ebenfalls in dieser Gattung ge arbeitet, vgl. z. B. Volker Kutscher: Der nasse Fisch. Köln: Kiepenheuer & Witsch 2007; Ders.: Der stumme Tod. Köln 2009; Ders.: Goldstein. Köln 2010; Ders.: Die Akte Vaterland. Köln 2012; Uwe Klausner: Walhalla-Code. Meßkirch 2009; Achim Müller-Hale: Die Göring Verschwörung. Erfurt 2010 und Andrea Maria Schenkel: Kalteis. Hamburg 2007. 4 Vgl. z. B. Raymond Chandler: The Big Sleep. New York 1939, und zahlreiche andere Romane und Filme. 5 Akif Pirinçci: Felidae. München 1989. 6 Philip Kerr: March Violets. London 1989.
Nazi Noir463
Gründen) der bekannteste Autor von Nazi Noir. Obwohl seine Bücher ins Deutsche übersetzt sind, ist er in Deutschland weniger bekannt und ist weniger rezensiert worden als im englischsprachigen Raum, wo er viel gelesen wird und sehr geachtet ist. Die ersten drei Romane in seiner Bernie-GuntherSerie sind während der Wende geschrieben worden (1989–1991) und wurden als Berlin-Trilogie bekannt. Die Hauptfigur der Romane, Bernie Gunther, war bis 1933 Ermittler für die Berliner Kripo, wollte aber der NSDAP nicht beitreten und wurde im ‚Dritten Reich‘ Privatdetektiv. Diese berufliche Laufbahn, vom Polizisten (oder Journalisten) in der Weimarer Republik zum Privatdetektiv oder Spion in der NS-Zeit, kommt in der Gattung sehr oft vor. Nach einer großen Pause kam der vierte Gunther-Roman im Jahre 2006 heraus, der neunte wurde 2013 veröffentlicht. Die Romane spielen zu verschiedenen Zeiten und Orten – von Berlin vor 1933 bis Kuba in den 1950er Jahren – im Mittelpunkt stehen aber immer der Nationalsozialismus und seine Wirkung. Kerr schreibt in einem straight-ahead hardboiled Stil, der an Raymond Chandler erinnert. Er vermischt historische Figuren (oft Heydrich, Göring, Himmler und Nebe) mit erfundenen Figuren und Ereignissen. Immer stellt Gunther sich gegen die Nazis, wendet sich aber auch gegen Kommunisten, Amerikaner und fast jeden anderen. Er hat zwar ein Gewissen, ist aber kein Held. Kurzfristig war er sogar ein Mitglied der SS. In den neun Bernie-Gunther-Romanen, die bisher erschienen sind, ist der Protagonist ein Charakter von unklarer Moral, was ebenfalls typisch für die Gattung ist. Nach Kerr in den 1990er Jahren war der Kanadier J. Robert Janes fast der einzige englischsprachige Autor, der Nazi Noir schrieb. Seine St-Cyr / Kohler Serie besteht aus dreizehn Bänden; zwölf davon sind 1992–2002 erschienen. Alle spielen im besetzten Frankreich während des zweiten Weltkriegs und sind im Stil des roman policier geschrieben. Seine zwei Hauptfiguren sind Jean-Louis St-Cyr (ein Ermittler der Sûreté Nationale) und Hermann Kohler (der für die Gestapo arbeitet), die ein seltsames aber effektives Team bilden. Beide Seiten – Besatzer und Besetzte – misstrauen ihnen, weil sie auf Ehrlichkeit in einer korrupten Welt bestehen. Die großen Verbrechen des Krieges sind immer im Hintergrund präsent, aber im Mittelpunkt stehen alltägliche Verbrechen und deren Ermittlung. Ob Paris oder Bretagne oder Dordogne – ob Brandstiftung, Diebstahl oder Mord – die beiden Ermittler wollen die schnell steigende Kriminalität unter Kontrolle bringen. Janes stellt jedem Band ein „Author’s Note“ voraus: „Mayhem [Carousel, Dollmaker, usw.] is a work of fiction [….] I do not condone what happened during these times. Indeed, I abhor it. But during the Occupation of France the everyday crimes of murder and arson continued to be committed, and I merely ask, By whom and how were they solved?“ (Janes 1992, S. 6). Man erkennt klar das Problem, mit dem Janes ringt, und es betrifft eine Frage,
464
Todd Herzog
die sich alle diese Bücher stellen, wenn auch nicht so direkt wie hier: Welchen Stellenwert hat ein Verbrechen, und sei es auch nur ein Mord an einer einzelnen Person, wenn es angesichts des größten Verbrechens des zwanzigsten Jahrhunderts geschieht? In den letzten fünf Jahren haben drei bemerkenswerte Serien (und die Wiederkehr von Kerrs Gunther Serie) Nazi Noir zu einer wirklichen Gattung gemacht. Der Amerikaner Jonathan Rabb folgt seinem halb-jüdischen Kripo Ermittler Nicolai Hoffner von den letzten Tagen des ersten Weltkrieges bis zum spanischen Bürgerkrieg. Der erste Roman der Serie (Rosa, 2005) ist ein geschickter counter-historical Krimi, der Serienmord und politische Verschwörung an den geheimnisvollen Tod von Rosa Luxemburg knüpft. Geschichtliche Ereignisse spielen hier eine größere Rolle als in den meisten Exemplaren der Gattung, in denen meistens ein erfundenes Verbrechen im Mittelpunkt steht. Hoffner ist ein amoralischer Protagonist, der sich in den verrufenen Straßen von Berlin und seiner auseinanderfallenden Familie zurechtfinden muß. Seine einzige wahre Leidenschaft gilt seiner Heimatstadt Berlin, die ihm schon im Jahre 1919 zu entschwinden scheint, und die er im letzten Roman der Trilogie (The Second Son, 2011) ein für allemal verläßt. Rabb schreibt, wie Kerr, in einem bekannten hardboiled Stil. Der britische Autor David Downing hat schon vier Romane über einen britisch-amerikanischen Journalisten-Spion-Detektiv, John Russell, geschrieben. Russell wohnt seit den 1920er Jahren in Berlin und bleibt dort, obwohl er die Nazis nicht leiden kann, bis 1941, wegen seiner Freundin (eine UFAFilmschauspielerin, wie fast alle Freundinnen in Nazi Noir-Romanen!) und seinem Sohn aus erster Ehe. Diese Bücher, die ihre Titel von Berliner Bahnhöfen haben (Zoo Station, 2007; Silesian Station, 2008; Stettin Station, 2009; Potsdam Station, 2010; Lehrter Station, 2013; Masaryk Station, 2013), sind eine Mischung von Agenten- und Detektivgeschichte. Die häufigen Grenzübergänge und Geheimtreffen, die Doppelspiele und wechselnden politischen Verhältnisse gehören eher zum klassischen Agentenroman. Russell ist aber auch ab und zu Privatdetektiv (besonders in Silesian Station) und auch wenn er als Spion arbeitet, handelt er im Stil von hardboiled Detektivgeschichten – und wenn er nicht gerade ein „Private Eye“ ist, ist er mindestens ein „Private Spy.“ Die Amerikanerin Rebecca Cantrell ist eine der ganz wenigen Frauen, die Nazi Noir schreiben. Ihre Protagonistin ist auch eine Frau: Hannah Vogel, Gerichtsreporterin für das Berliner Tageblatt während der Weimarer Republik. Der erste Vogel-Roman (A Trace of Smoke, 2009) spielt im Jahr 1931. Vogel ermittelt im Fall ihres ermordeten Bruders, eines schwulen Kabarettisten. Ihre Untersuchung führt sie in den Bauch von Berlin und mitten ins Netz von Intrigen der aufstrebenden Nationalsozialisten. Im Lauf des Romans verliert sie ihre Stelle und wird Geheimagentin. Wie in
Nazi Noir465
Downings Büchern gibt es Elemente der Agentengeschichte, aber mehr noch als Downings gehören Cantrells Romane zur hardboiled Gattung. Der zweite Roman (The Night of the Long Knives, 2010) ist ziemlich lächerlich. Vogel muß vor Ernst Röhm fliehen, weil dieser meint, ihr adoptierter Sohn sei sein Kind und sie befürchtet, er wolle sie heiraten. Ihr wird aber von Hitler durch den Röhm-Putsch geholfen und sie kann sich retten. Es gibt dabei auch einen rätselhaften Mord. Der dritte Roman (A Game of Lies, 2011) ist interessanter. Während der Olympiade 1936 (ein beliebter Schauplatz des Nazi Noir), klärt Vogel die Morde an einem Freund und seiner Schwester auf. Interessant ist, dass es zwei mögliche Erklärungen für das Verbrechen gibt: entweder geht es um den Diebstahl einer seltenen und wertvollen Briefmarke oder einen politischen Mord (weil die Geschwister Widerstand gegen die Nazis leisteten). Also: entweder ein klassischer Krimi, dessen Handlung einer Geschichte von Arthur Conan Doyle oder Dorothy Sayers entstammen könnten und ein Verbrechen, das mit den politiscen Verhältnissen im ‚Dritten Reich‘ nichts zu tun hat. Oder ein politisch motiviertes Verbrechen der Nazis. Die Spannung zwischen alltäglichem Verbrechen und Staatsverbrechen, die ich in anläßlich der Romane von J. Robert Janes schon angesprochen habe, steht hier also im Mittelpunkt der Erzählung. Es gibt andere Exemplare der Gattung, die keine vollständige Serien sind. Zwei Bände in John Lawtons Inspector Troy-Serie spielen teilweise im ‚Dritten Reich‘ (Second Violin, 2007; A Lily of the Field, 2010). Paul Grossmanns The Sleepwalkers (2010) und Craig Novas The Informer (2010) sind ebenfalls erwähnenswert. Beide handeln von Frauenmord und Politik im Berlin der frühen 1930er Jahre. Der früheste Roman dieser Gattung, den ich bisher gefunden habe, ist Death’s Head Berlin von Jack Gerson. Er wurde 1987 veröffentlicht und handelt von einem Ermittler der Kripo (genannt Lohmann, wie der Kommissar in Fritz Langs Film M) in Berlin während der Gleichschaltung. III. Gattungsmerkmale Wie meine kurze Beschreibung dieser Romane schon angedeutet hat, gibt es bestimmte Motiven und Fragen, die in der Gattung Nazi Noir immer wieder aufkommen. Mittels einer Mischung von Geschichte und Fiktion behandeln diese Bücher moralische Fragen des Alltagslebens im ‚Dritten Reich‘. Ich möchte drei Aspekte der Gattung hervorheben, die für unser Verständnis der NS-Zeit relevant sind. 1. Nazi Noir ermöglicht einen Blick in die Gewissensfragen des Alltags lebens im ‚Dritten Reich‘ durch Protagonisten, die selbst Gewissenszweifel haben, ohne alles am Ende aufzulösen und abzuschließen.
466
Todd Herzog
Es wird immer wieder behauptet, die Aufgabe des klassischen Detektivs sei es, Recht und Ordnung mittels Vernunft und Logik wiederherzustellen. Die klassische Detektivgeschichte beginnt mit einer Störung der normalen Verhältnisse (oft mit einer Leiche und einem Geheimnis) und schließt mit einer Wiederherstellung der normalen Sozialverhältnisse durch die Erklärung des Geheimnisses und die Enlarvung des Verbrechers. In der Tat ist eine solche problemlose Wiederherstellung der Gesellschaftsordnung in Kriminalgeschichten nur selten der Fall und fast alle Krimis seit den 1920er Jahren problematisieren diese Ordnung eher. Immerhin, auch wenn ein Krimi sich weigert, einen Abschluß anzubieten, muß er mit Fragen über Wahrheit und Justiz rechnen. Nazi Noir wirft diese Fragen auf in einer Zeit, die nicht ganz einfach zu erfassen ist. Auch wenn die Detektive in diesen Romanen die Verbrecher gewöhnlich fassen, gibt es am Ende keine Hoffnung auf Gerechtigkeit. Am Anfang von Cantrells A Game of Lies kehrt Hannah Vogel aus der Schweiz nach Deutschland zurück, um zwei rätselhafte Tode aufzuklären. „I know what you are thinking,“ sagt ihr ein Bekannter, „You want to find out who killed them, if they were killed …. Don’t.“7 „Why not?“ fragt sie. Der andere antwortet: „It’s not like it was when you left. People disappear every day.“8 Auch wenn sie am Ende erfolgreich ist, fühlt Vogel trotzdem Verzweiflung. Sie hat selbst einen Mann getötet, wofür sie sich schuldig fühlt. Und daß sie aus Deutschland den Beweis für ein illegales Giftgasprogramm geschmuggelt hat, ist kein Trost. Denn sie (wie der Leser) weiß, daß der Krieg unvermeidlich ist. Am Ende von Downings Silesian Station kennt weder der Protagonist John Russell noch der Leser das Schicksal von einigen Hauptfiguren des Buches. Aber vielleicht sagt es Kerrs Bernie Gunther am besten wenn er auf den letzten Seiten von March Violets behauptet: „[N]othing surprises me now. I’ve grown used to living in a world that is out of joint, as if it has been struck by an enormous earthquake so that the roads are no longer flat, nor the buildings straight.“9 Und in einer Parodie des traditionellen Krimis lernen wir im letzten Absatz, daß die „normale Gesellschaftsordnung“ im ‚Dritten Reich‘ doch wiederhergestellt wird: Die Plakate mit Bildern aus der antisemitischen Zeitung Der Stürmer werden wieder aufgehängt. Sie waren während der Olympiade abgenommen worden, um ausländischen Besuchern ein gutes Bild zu präsentieren. Die letzten Zeilen fast aller dieser Romane wiederholen die berühmten letzten Zeilen in Roman Polanskis film noir über die Korruption in Los Angeles der 1930 Jahre: „Forget it Jake. It’s Chinatown.“ Man kann aber 7 Rebecca
Cantrell: A Game of Lies. New York 2011, S. 76. A Game of Lies (Anm. 7), S. 76. 9 Philip Kerr: March Violets. London 1989, S. 245–6. 8 Cantrell:
Nazi Noir467
nicht einfach sagen: „Forget it Bernie. It’s Nazi Germany.“ Sie können gerade nicht vergessen. Jahrzehnte nach Kriegsende befindet sich Bernie Gunther in Kuba und quält sich immer noch mit den Fragen und Folgen dieser Zeit. Und natürlich ist es gerade das, was die Autoren und Leser dieser Romane tun. Es gibt kein befriedigendes Ende in dieser Zeit, es kann keines geben. Stattdessen bieten diese Bücher die Möglichkeit, das ‚Dritte Reich‘ durch die Augen einer erfundenen Figur zu sehen, die weder Täter noch Opfer oder einfacher Zuschauer ist, sondern eine verwirrte und verzweifelte Person in einer verwirrten und verzweifelten Zeit. 2. Nazi Noir weigert sich, große Helden und große Verbrecher zu zeigen. So wie die Protagonisten weder Freiheitskämpfer noch Engel sind, sind die Nazis keinen böse Geister oder großartige Architekten des Übels. Im Ge genteil, sie sind eine gemeine und opportunistische Verbrecherbande. Hitler, Himmler, Heydrich und andere historische Persönlichkeiten treten immer wieder in diesen Romanen auf und sind oft zentrale Figuren in der Handlung. In Kerrs Serie etwa findet sich Gunther in einem Machtkampf zwischen Himmler, Göring und Heydrich wieder. Göring beschäftigt sich aber nicht zielstrebig mit der Planung des totalen Krieges, sondern will einfach nur eine Privatsammlung gestohlener Kunstwerke aufbauen, ohne daß seine Hehlerei ruchbar wird. Goebbels ist in Nazi Noir nicht der Propagandameister, der die deutsche Kultur wie ein geschickter Puppenspieler führt. Sondern er ist, wie es in Downings Büchern heißt, „Joey Goebbels … the little runt … [who] … drooled all over“ eine dunkelhaarige Schauspielerin bei einer Filmprämiere, der Bock von Babelsberg.10 Die Gestapo ist dabei oft tückisch, aber, wie Gunther (bzw. Kerr) uns mitteilt, „[t]hey’re not the only pack of dogs in this town“.11 Man lernt immer wieder in diesen Romanen, daß „Corruption in one form or another is the most distinctive feature of life under National Socialism“.12 Nazis als Gangster hat Bertolt Brecht schon 1941 in Arturo Ui dargestellt. Das war zwar Allegorie, aber es scheint doch noch heute (über 70 Jahre später) erfrischend, die Nazis als gemeine Verbrecher zu sehen. Wie Georg Seeßlen in einem anderen Kontext bemerkte, wäre nach dem „Endsieg“ die zweitliebste Phantasie, Nazis, „als Monster und faszinierende Unholde“ im Kino und in Romanen weiterleben zu lassen.13 Das dürfen sie hier nicht. Weil es keine Helden in Nazi Noir gibt, gibt es auch keine Schur10 David
Downing: Silesian Station. New York 2008, S. 48. March Violets (Anm. 9), S. 175. 12 Kerr: March Violets (Anm. 9), S. 175. 13 Georg Seeßlen: Mr. Tarantinos Kriegserklärung („Inglourious Basterds“). In: GETIDAN (gesehen 15.9.2011), http: / / www.getidan.de / kolumne / georg_seesslen / 3561 / mr-tarantinos-kriegserklarung-„inglourious-basterds. 11 Kerr:
468
Todd Herzog
ken. „I know that they are an evil bunch of bastards“, klagt Russell in Si lesian Station, „but what really gets me down is that they’re such an insult to the intelligence“.14 Auch Antisemitismus spielt keine hervorgehobene (böse) Rolle als große Ideologie oder Pseudowissenschaft. Judenfeindlichkeit ist überall in diesen Romanen präsent, aber fast immer als eine Gelegenheit für den Opportunismus amoralischer Personen. Nazi Noir erinnert uns daran, daß alltäglicher Antisemitismus im ‚Dritten Reich‘ oftmals nicht auf Theorie basierte, sondern reiner Opportunismus war. 3. Nazi Noir überwindet die sogenannten „Grenzen des Darstellbaren“ und stellt das ‚Dritte Reich‘ und auch den Holocaust mittels einer Mischung von Faktum und Fiktion dar. Man muß natürlich zwischen der Darstellung des Nationalsozialismus und des Holocausts unterscheiden. Diese Romane spielen meistens in den Jahren vor Beginn der ‚Endlösung‘. Aber sie beschäftigen sich mit den Vorbereitungen dafür und beschreiben manchmal das Leben im KZ. Und eine solche fiktionale Schilderung war lange ein Tabu. Elie Wiesel hat einmal behauptet: „A novel about Treblinka is either not a novel or not about Treblinka.“15 Es ist fast vier Jahrzehnte her, seit Daniel Bell behauptete, daß es eine „new sensibility“ gibt, „that breaks down all genres and denies that there is any distinction between art and life“.16 Das ist zwar schon lange nicht mehr neu. Sogenannte „mash-ups“ von Fakten und Fiktionen gibt es überall – und ein Buch mit dem Titel Abraham Lincoln, Vampire Hunter, das den sechzehnten US-Präsidenten als Blutsaugerjäger sieht und den amerikanischen Sezessionskrieg als Kampf gegen Vampire darstellt, kann Bestseller werden. Es gibt aber Kontroversen, wenn ein Text in vergleichbarer Weise mit dem Holocaust oder mit dem ‚Dritten Reich‘ umgeht. Fast jede Holocaust-Geschichte – ob Roman oder Film – stützt sich auf wahre Begebenheiten und gibt sich große Mühe, akkurat und faktentreu zu sein. Nazi Noir vermischt Geschichte und Fiktion, historische Personen und fiktive Figuren, echte und erfundene Verbrechen. Das haben auch andere Texte in den letzten Jahren getan. Die Nazi Noir-Bücher aber tun es ganz ohne großes Drama oder Händeringen. In den frühen Zeiten der Gattung mußte Kerr fragen, ob man den Holocaust beschreiben könne – ob es die sogenannten „Grenzen des Darstellbaren“ gebe. Bernie Gunther geht ins KZ 14 Downing:
Silesian Station (Anm. 10), S. 35. Wiesel: The Holocaust as Literary Inspiration. In: Dimensions of the Holocaust. Evanston IL: Northwestern University Press 1977, S. 7. 16 Daniel Bell: The Coming of Post-Industrial Society. A Venture in Social Forecasting. New York: Basic Books 1973, S. 478. 15 Eli
Nazi Noir469
Dachau, um einen Auftrag für Heydrich auszuführen und fragt: „How do you describe the indescribable? How can you talk about something that made you mute with horror? There were many more articulate than me who were simply unable to find the words.“17 Kerr stellt diese Frage sich selbst und den Lesern. In einem der wenigen wissenschaftlichen Aufsätzen zu Kerr meint Brian Diemert: As readers of Kerr’s novels, we have to wonder if Kerr’s brief (14 page) excursion into Dachau is suitable (for it can never be sufficient) acknowledgement or is it […] an evasion? Is the whole subject beyond writing’s, to say nothing of detective fiction’s, capacity?18
Aber Kerr beschreibt Dachau: It is a silence born of shame, for even the guiltless are guilty. Shorn of all human rights, man reverts back to the animal. The starving steal from the starving, and personal survival is the only consideration, which overrides, even censors, the experience [….] Survival was through the vicarious suffering of others: you were safe for a while when it was another man who was being beaten or lynched [….].19
Die Welt außerhalb des KZ, die Welt des ‚Dritten Reichs‘, ist ganz ähnlich, meint er später: „My thoughts were of my Fatherland and its own equally appalling sickness. It was only now, in Dachau, that I was able to judge just how much Germany’s atrophy had become necrosis.“20 Dieser Vergleich steht zur Debatte. Wer darf im ‚Dritten Reich‘ als Opfer betrachtet werden? Eine große und zeitgemäße Frage, die in diesen Büchern ständig aufgeworfen wird. Kerrs Romane, meint Diemert, „confront some of the most salient questions we might have about historical representation in the postmodern age“.21 Ein viertel Jahrhundert nach March Violets müßen die Autoren nicht mehr fragen, ob sie diese Zeit darstellen dürfen. Sie untersuchen vielmehr das Alltagsleben im ‚Dritten Reich‘ und stellen schwierige Fragen, ohne die sogenannten Grenzen des Darstellbaren anzuerkennen. IV. Zusammenfassung Manches an den Nazi Noir-Romanen kommt bekannt vor. Figuren und Handlungen wären auch in Raymond Chandlers Los Angeles der 1930er Jahre oder Sarah Paretskys Chicago der 1980er Jahre mehr oder weniger zu 17 Kerr:
March Violets (Anm. 9), S. 229. „How Do You Describe the Indescribable?“ (Anm. 2), S. 349. 19 Kerr: March Violets (Anm. 9), S. 229–30. 20 Kerr: March Violets (Anm. 9), S. 237. 21 Diemert: „How Do You Describe the Indescribable?“ (Anm. 2), S. 351. 18 Diemert:
470
Todd Herzog
Hause. Und die Geschichten sind oft klischeehaft. Ich behaupte aber, daß der „Nazi“-Teil von „Nazi Noir“ doch wichtig ist. Die Geschichten führen uns ins ‚Dritte Reich‘, das wir durch die Augen von Figuren, die weder Opfer noch Täter sind, sehen können. Sie zwingen uns, Fragen der Alltagsgeschichte im ‚Dritten Reich‘ zu bedenken. Sie zwingen uns diese Zeit mit anderen Zeiten und Orten zu vergleichen. Sie erlauben keine einfache Unterscheidung von Helden und Verbrechern. Sie lehnen es ab, die Nazis zu verherrlichen – aber auch den Widerstand. Und in ihrer ästhetischen Normalisierung dieser Zeit bedeuten sie eine Wende in der Auffassung von Geschichten, die im nationalsozialistischen Deutschland spielen. V. Literaturverzeichnis: Englischsprachige historische Krimis zum Thema ‚Drittes Reich‘ (W = Weimarer Republik, NS = ‚Drittes Reich‘, NK = Nachkriegszeit) Marshall Brown: The Eye of the Abyss. New York: St. Martins Minotaur 2003 NS – The Iron Heart. Melbourne: Random House Australia 2009 NS Rebecca Cantrell: A Trace of Smoke. New York: Forge Books 2009 W – A Night of the Long Knives. New York: Forge Books 2010 NS – A Game of Lies. New York: Forge Books 2011 NS – A City of Broken Glass. New York: Forge 2012 NS J. Madison Davis: The Murder of Frau Schutz. New York: Walker & Co 1988 NS Jeffrey Deaver: Garden of Beasts: A Novel of Berlin 1936. New York: Simon & Schuster 2004 NS Gaylord Dold: The Last Man in Berlin. Naperville, IL: Sourcebooks Landmark 2003 W David Downing: Zoo Station. New York: Soho Press 2007 NS – Silesian Station. New York: Soho Press 2008 NS – Stettin Station. New York: Soho Press 2009 NS – Potsdam Station. New York: Soho Press 2010 NS – Lehrter Station. New York: Soho Press 2013 NK – Masaryk Station. New York: Soho Press 2013 NK Jack Gerson: Death’s Head Berlin. London: W.H. Allen 1987 NS Paul Grossmann: The Sleepwalkers. New York: St. Martin’s Press 2010 W Ron Hansen: Hitler’s Niece. New York: Harper Collins 2000 W J. Robert Janes: Mirage. London: Constable 1992 NS (Frankreich) – Carousel. London: Constable 1992 NS (Frankreich) – Kaleidoscope. London: Constable 1993 NS (Frankreich)
Nazi Noir471
– Salamander. London: Constable 1994 NS (Frankreich) – Mannequin. London: Constable 1994 NS (Frankreich) – Dollmaker. London: Constable 1995 NS (Frankreich) – Stonekiller. London: Constable 1995 NS (Frankreich) – Sandman. London: Constable 1996 NS (Frankreich) – Gypsy. London: Constable 1997 NS (Frankreich) – Madrigal. London: Victor Gollancz 1999 NS (Frankreich) – Beekeeper. London: Orion 2001 NS (Frankreich) – Flykiller. London: Orion 2002 NS (Frankreich) – Bellringer. New York: MysteriousPress.com 2012 NS (Frankreich) Philip Kerr: March Violets. London: Viking 1989 NS – The Pale Criminal. London: Viking 1990 NS – A German Requiem. London: Viking 1991 NK – The One from the Other. New York: Putnam 2006 NK – A Quiet Flame. London: Quercus 2008 NK (Argentinien) – If the Dead Rise Not. London: Quercus 2009 NS / NK (Kuba) – Field Gray. London: Quercus 2010 NS / NK (Kuba) – Prague Fatale. London: Quercus 2011 NS – A Man Without Breath. London: Quercus 2013 NK John Lawton: Second Violin. London: Weidenfeld & Nicholson 2007 NS – A Lily of the Field. New York: Atlantic 2010 Österreich vor dem Anschluss, NS, NK Craig Nova: The Informer. New York: Shaye Areheart Books 2010 W Jonathan Rabb: Rosa. New York: Crown Publishers 2005 W – Shadow and Light. New York: Sarah Crichton Books 2009 W – The Second Son. New York: Sarah Crichton Books 2011 NS (Spanien) Kris Rusch: Hitler’s Angel. New York: St. Martin’s Press 1998 W, NK Walter Satterthwait: Cavalcade. New York: Minotaur Books 2005 W
V. Audiovisuelle Formate: Verbrechen, Detektion und Justiz als Erfolgsmedien
Recht und Moral in TV-Gerichtsshows mit vorsitzenden Richterinnen: Judge Judy und Richterin Barbara Salesch1 Von Greta Olson Für den großen Barbara Salesch-Fan Joachim Linder. Wir werden dich vermissen. „Wenn der Name Barbara Salesch fällt, ist ein anderes Wort nicht weit: Unter schichtenfernsehen.“2
Besonders in Deutschland herrscht das Vorurteil, dass Gerichtsshows Teil des belanglosen Unterhaltungsfernsehens seien, das auf Zuschauer / innen abziele, die vor allem tagsüber nebenbei fernsehen. Daraus folgt dann auch die weitverbreitete Meinung, dass Gerichtsshows keinen ernstzunehmenden Einfluss auf soziopolitische Phänomene und Prozesse haben. Dieser Aufsatz soll diese Vorurteile entkräften und, vielmehr noch, aufzeigen, dass Gerichtsshows als integraler Bestandteil ihrer jeweiligen Rechtskultur die öffentliche Meinung über Gerechtigkeit, Strafe und Rechtsverfahren widerspiegeln und beeinflussen. Der Begriff Rechtskultur geht einerseits zurück auf Lawrence Friedmans Unterscheidung zwischen Institutionen und Gesetzen eines bestehenden Rechtssystems und den „values and attitudes which bind the system together, and which determine the place of the legal system in the culture of the society as a whole“3 und, andererseits, auf seine Erkenntnis, dass die externe Rechtskultur – die Meinungen und Interessen von fachfremden Personen, also von Laien – eine zentrale Rolle bei sozialen und rechtlichen Veränderungen spielt. Die Auswirkungen von Gerichtsshows auf das „living law … what makes the system move and breathe“4 müssen demnach ernst1 Der Beitrag wurde aus dem Englischen übersetzt von Katharina Linder mit freundlicher Unterstützung von Stefanie Rück und Mirjam Horn [G. O.]. 2 Vgl. Julia Löhr: Barbara Salesch. Die drei Leben der Barbara S. http: / / www. faz.net / aktuell / beruf-chance / mein-weg / barbara-salesch-die-drei-leben-der-barbaras-1607887.html (12.9.2012). 3 Lawrence Meir Friedman: Legal Culture and Social Development. In: Law & Society Review 4 (1969), H. 1, S. 29–44, hier S. 34.
476
Greta Olson
haft überdacht werden.5 Dazu zählen nicht nur die Wirkungsweisen dieser Shows im Hinblick auf die Wahrnehmung von Rechtsprozessen, sondern auch ihr Einfluss auf das Verhalten von Laien, die mit dem Gesetz in Berührung kommen. 4
Wie die nachfolgende Analyse zeigen wird, leisten erfolgreiche Gerichtsshows einen wesentlichen Beitrag zur Beantwortung kulturpolitischer Fragestellungen. Zum einen können Gerichtsshows aufgrund der Tatsache, dass sie Ausschnitte von Gerichtsprozessen für die Öffentlichkeit leicht zugänglich machen, das Verhalten von Prozessparteien im Gerichtssaal und dadurch ganze Gerichtsverfahren beeinflussen. So behauptet Steven Kohm: „As a cultural legal text, reality courtroom television hits far more close to home for millions of viewers than the legal doctrine contained in most official legal texts“.6 Dies ist besonders auffällig, da Eigenschaften des kontradiktorischen Prozessverfahrens, das auf der Gegenüberstellung widersprüchlicher Versionen desselben Sachverhaltes beruht, in europäische Gerichtsshows einfließen, die sich – gemäß ihrer Rechtskultur – eigentlich an einem inquisitorischen Prozessverfahren im Sinne einer intensiven Befragung der Beteiligten orientieren müssten. Daraus könnte eine Amerikanisierung der Erwartungshaltung von Laien an deren jeweiliges Rechtssystem resultieren. Zum anderen bestätigen Gerichtsshows bestehende Ansichten sowohl über normative Verhaltensweisen und Moralvorstellungen als auch deren Verhältnis zum Gesetz. Damit beeinflussen diese Serien die Mehrheitsmeinung zu einem angemessenen Gleichgewicht von Eigenverantwortung und der Notwendigkeit einer institutionellen, hier: juristischen Lösung sozialer Konflikte. Die enorme Bekanntheit von TV-Shows wie Judge Judy (1996-heute) und Richterin Barbara Salesch (1999–2012) spricht dafür, dass sie einerseits als Vermittlerinnen der Wertevorstellungen ihrer Zuschauerinnen und Zuschauer fungieren7 und, andererseits, dass sie Gerechtigkeit in einer Weise darstellen, mit der sich ihre Zuschauerinnen 4 Lawrence Meir Friedman / Harry N. Scheiber: Introduction. In: Lawrence Meir Friedman (Hg.): Legal Culture and the Legal Profession. Boulder 1996. S. 1–6, hier S. 1. 5 Zur weiteren Diskussion über die Nützlichkeit des Konzepts der Rechtskultur als Paradigma zur Untersuchung einer bestimmten sozial-rechtlichen Gruppe siehe Lawrence Meir Friedman: The Concept of Legal Culture. A Reply. In: David Nelken (Hg.): Comparing Legal Cultures. Aldershot 1997, S. 33–40. 6 Steven Kohm: The People’s Law versus Judge Judy Justice. Two Models of Law in American Reality-Based Courtroom TV. In: Law & Society Review 40 (2006), H. 3, S. 693–725, hier S. 694. 7 Vgl. Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München: Gerichtsshows: Realitätsnähe oder -ferne? http: / / www.medieninfo.bayern.de / download.asp? DownloadFileID=1d512eaafffa813d1148a70d21f 2c540 (12.9.2012).
Recht und Moral in TV-Gerichtsshows477
und Zuschauer gerne identifizieren.8 Ein dritter, aber keineswegs weniger bedeutsamer Punkt ist, dass Gerichtsshows entscheidende, wenn auch nicht immer lobenswerte, kulturelle Arbeit leisten, indem sie bestehende Hierarchien in Bezug auf Diskriminierung und soziale Ungleichheiten, welche wiederum auf Kategorien wie Geschlecht, Ethnie, soziale Schicht und sexuelle Orientierung beruhen, vergegenständlichen und bisweilen hinterfragen. Soziale Unterschiede werden durch die Charakterzeichnungen der beteiligten juristischen Akteurinnen und Akteure, Prozessparteien und Zeuginnen und Zeugen dargestellt. In diesem Zusammenhang dürfen Judge Judy und Richterin Barbara Salesch in Bezug auf die Kategorie Gender als äußerst auffällig gelten. Beide Richterinnen sind / waren täglich auf Sendung und spiegeln dadurch die tatsächlich bestehende Unterrepräsentation von Richterinnen in amerikanischen und deutschen Gerichtssälen falsch wider. Dies suggeriert, dass der Vorsitz einer Frau im Gerichtssaal normal ist, was in Anbetracht der enormen Beliebtheit der Serien eine sehr positive Entwicklung darstellt. Man kann also den Richterinnen Sheindlin und Salesch attestieren, ihr weibliches Publikum gewissermaßen zu ermächtigen.9 Demzufolge kann die Überrepräsentation von Richterinnen in fiktionalen Gerichtssälen als Streben nach Gleichheit der Geschlechter gedeutet werden, die sowohl von der deutschen als auch der amerikanischen Gesellschaft noch erreicht werden muss. Andererseits können diese Serien auch als sehr anti-emanzipatorisch interpretiert werden. Da sie weibliche Richterinnen als geradezu allgegenwärtig in Gerichtssälen darstellen,10 könnten Richterin Judy Sheindlin, Richterin Salesch und weitere bekannte Richterinnen im Fernsehen Bemühungen im Wege stehen, die Präsenz von Frauen in realen Gerichtssälen zu steigern. Die Serien könnten damit Folgendes suggerieren: „[T]he world is more integrated [in this case less sexist] than it truly is“.11 Gerichtsshows mit (weißen) Richterinnen, genau wie mit amerikanischen Richterinnen und Richtern lateinamerikanischer Herkunft oder afroamerikanischen Richterinnen und Richtern richten sich auf eine etwas zynische Art und Weise geradewegs an die demographischen Gruppen, von denen sie aller Erwartung 8 Vgl. Andrew Krukowski: Tough but Fair, Judge Judy Rules. http: / / www.tv week.com / news / 2009 / 01 / tough_but_fair_judge_judy_rule.php (12.9.2012). 9 Vgl. Taunya Lovell Banks: Here Comes the Judge! Gender Distortion on TV Reality Court Shows. In: University of Baltimore Law Forum 39 (2008), S. 38–56, hier S. 56. 10 In den Vereinigten Staaten werden Gerichtsshows überwiegend von Frauen geleitet. Wenn keine Richterin den Vorsitz innehat, dann ein afroamerikanischer Mann (vgl. Kohm: The People’s Law (Anm. 6), S. 696). 11 Steinhorn / Diggs-Brown; zitiert nach Banks: Here Comes the Judge! (Anm. 9), S. 55.
478
Greta Olson
nach auch geschaut werden.12 Außerdem können Gerichtsshows mit vorsitzenden Richterinnen ihre Protagonistinnen nutzen, um eine äußerst konservativ-neoliberale Denkweise zu propagieren, wie bei Richterin Judy Sheindlin.13 Eine solche Ideologie, so die These, zielt darauf ab, die überwiegend weiblichen Teilnehmerinnen eines solchen Fernsehformats in übertriebenem Maße für ihre Probleme selbst verantwortlich zu machen. Zu Beginn meiner Untersuchungen habe ich angenommen, dass Judge Judy und Richterin Barbara Salesch wahrscheinlich ähnliche Auswirkungen auf ihre jeweilige Rechtskultur haben würden. Dies lag daran, dass die Serie Richterin Barbara Salesch als deutsche Version von Judge Judy konzipiert wurde, in der – zumindest zu Beginn der Ausstrahlung der Serie – ebenfalls eine echte Juristin über reale Zivilrechtsverfahren mit echten Prozessparteien urteilte. Darüber hinaus werden bei Richterin Barbara Sa lesch insbesondere Frauen aus Arbeiterfamilien gemäß bestimmter Klischees dargestellt, welche Vorverurteilungen über das Sexualleben dieser Frauen begünstigen. Deshalb kam ich zu dem Schluss, dass diese Gerichtsshow eine konservative Denkweise in Bezug auf das Thema Geschlecht stillschweigend duldet und dies durch das mitfühlende Verhalten der vorsitzenden Richterin verschleiert. Eine Analyse mehrerer Episoden der Serie Richterin Barbara Salesch im Vergleich mit Judge Judy hat diese Vermutung allerdings widerlegt. Während die Serie Judge Judy eine starke Frauenfigur nutzt, um eine neoliberale Einstellung von Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortlichkeit vorzugeben und es ihr gelingt, Klägerinnen selbst als die Schuldigen ihrer eigenen rechtlichen und sozialen Konflikte darzustellen, wird in der Serie um Barbara Salesch die Richterin als vernünftig, mitfühlend, als Heldin sozialer Gerechtigkeit präsentiert. Statt einer Null-Toleranz-Einstellung gegenüber dem Fehlverhalten der Prozessparteien lassen Barbara Saleschs Person und Urteile den Wunsch erkennen, jene zu Wort kommen zu lassen, die fälschlicherweise beschuldigt werden. Ihre Serie zeigt, dass das angewandte Recht mit den gemeinhin anerkannten sozialen Normen übereinstimmt. Demzufolge liegt in der deutschen Serie das Augenmerk auf einem Justizwesen, das im Gegensatz zu Richterin Sheindlins Serie auf Rehabilitation statt auf Vergeltung setzt. Dies spiegelt einen großen Unterschied der öffentlichen Meinungen zum Thema Strafe in den USA und Deutschland wider. Zudem zeugen Richterin Barbara Saleschs häufige Schuldübertragungen von Ange12 Vgl. Kohm: The People’s Law (Anm. 6); Laurie Ouellette: „Take Responsibility for Yourself“. Judge Judy and the Neoliberal Citizen [2004]. In: Susan Murray / Laurie Ouellette (Hg.): Reality TV. Remaking Television Culture. New York 2009, S. 223–42. 13 Vgl. Ouellette: „Take Responsibility for Yourself“ (Anm. 12).
Recht und Moral in TV-Gerichtsshows479
klagten mit niedrigerem sozio-ökonomischen Status auf finanziell gut situierte Kläger / innen von der Umsetzung sozialdemokratischer Ideale. So wurde mir klar, dass die Darstellung von Weiblichkeit, Moral, Gerechtigkeit und Recht in Gerichtsshows mit vorsitzenden Frauen nicht nur hinsichtlich des Zusammenspiels von Rechtskulturen und der Kategorie Geschlecht analysiert werden kann, sondern in einen breiteren Kontext unter Berücksichtigung weiterer Differenzkategorien eingebettet werden muss. Im folgenden Aufsatz wird kurz die Geschichte der Serie Judge Judy vorgestellt, deren Form beschrieben und ihre Auswirkungen auf US-amerikanische Geschlechterpolitik vor dem Hintergrund der US-amerikanischen Rechtskultur analysiert. Dabei wird gezeigt, dass die Serie eine äußerst konservative politische Ideologie und eine rigide Einstellung zur juristischen Sanktionierung von Straftaten durch den Vorsitz einer Frau verschleiert. Danach werde ich auf den Umstand eingehen, dass Richterin Barbara Sa lesch als Adaption des Vorbildes Judge Judy angelegt war. Das Format der Serie und ihre Auswirkungen auf die Rechtskultur im Allgemeinen und die Geschlechterpolitik im Besonderen unterscheiden sich jedoch erheblich von ihrem US-amerikanischen Vorbild. Dabei steht im Vordergrund, inwiefern die geschlechterpolitischen Effekte der Serie Richterin Barbara Salesch mit der Thematisierung sozialer Klassenunterschiede zusammenhängen. Zuletzt geht der Aufsatz darauf ein, dass Überschneidungen medialer Darstellungen von Recht und ihre Auswirkungen auf Rechtskulturen in der Überlagerung mit Differenzkategorien wie Klasse, Geschlecht und Ethnie genauer analysiert werden müssen. I. Die Geschichte von Judge Judy TV-Gerichtsshows illustrieren die sogenannte Medialisierung des Rechts, also einen Trend hin zu weniger verbalen und mehr visuell und multimedial übermittelten Darstellungen von Recht sowie den Einsatz von visuellen Mitteln in Rechtsprozessen in besonderer Weise.14 Wie andere Darstellungen von Recht und Gerichtsbarkeit, die von Hollywood beeinflusst werden, haben auch Gerichtsshows im Fernsehen transnationale Auswirkungen und können zu einer Amerikanisierung in der Wahrnehmung rechtlicher Verfahrensweisen führen.15 Ihren Ursprung haben Gerichtsshows in den Vereinig14 Vgl. Richard K. Sherwin / Neal Feigenson / Christina Spiesel: Law in the Digital Age. How Visual Communication Technologies are Transforming the Practice, Theory, and Teaching of Law. In: Journal of Science and Technology Law 12 (2006), H. 2, S. 227–70. 15 Vgl. Stefan Machura: An Analysis Scheme for Law Films. In: University of Baltimore Law Revue 36 (2007), S. 329–345, hier S. 344; Stefan Machura / Stefan
480
Greta Olson
ten Staaten, wo sie in den 1980ern entstanden und Teil des neu aufkommenden Reality-TVs waren. Sie beeinflussten Entscheidungen in Prozessen wie Chandler et al. v. Florida, wodurch es Bundesstaaten erlaubt war, ihre eigenen Regularien bezüglich der medialen Berichterstattung im Gerichtssaal festzulegen.16 The People’s Court (1981-heute) war die erste Gerichtsshow, die echte Fälle und Kläger / innen statt Schauspieler / innen zeigte. Die Beteiligten an diesem kleinen alternativen Gericht wurden von den Produzent / innen der Serie ausgewählt und willigten ein, sich vor Gericht ohne Anwältinnen und Anwälte selbst zu vertreten und sich an die Entscheidung des pensionierten vorsitzenden Richters Joseph A. Wapner zu halten.17 Dieses gewissermaßen rechtliche Verfahren war der Wegbereiter vieler daran anschließender Gerichtsshows, zu denen Judge Judy zählt. Auch in dieser Serie unterzeichnen die Mitwirkenden „a binding arbitration agreement“ – eine bindende Einverständniserklärung zu den Entscheidungen der vorsitzenden Richterin, welche die Überweisung von Geld, den Tausch von Eigentum oder die Einstellung eines Falles zur Folge haben können.18 Philip Kimball beschreibt dieses Vorgehen wie folgt: In order for a syndic-court judge to have power to adjudicate disputes between parties, each party must agree to arbitrate the dispute. The producers of syndiccourt programs have agreements to arbitrate prepared for the parties to sign before the taping of the show. As they are contracts of adhesion, where the parties cannot negotiate the terms of arbitration, the syndic-court judges are able to reserve a wide range of discretion on the substantive, procedural and evidentiary rules that will govern the adjudication of the dispute.19
Die Serie Judge Judy, welche im Jahr 1996 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde, war die erste Gerichtsshow mit dem Namen der Richterin im Titel und im Logo. Diese formale Veränderung spiegelt die gestiegene Bedeutung der Person der Richterin und ihrer Persönlichkeit wider. Die ehemalige Familienrichterin Judith Sheindlin hat den Vorsitz in dieser 30-minütigen Serie, die werktags ausgestrahlt wird. In der Serie wird besonderer Wert auf die Glaubwürdigkeit der Geschehnisse gelegt, und die Ton- und Bildübertragungen erwecken die Vorstellung eines echten Gerichtssaals. Im Vorspann Ulbrich: Law in Film. Globalizing the Hollywood Courtroom Drama. In: Journal of Law and Society 28 (2001), H. 1, S. 117–32. 16 Vgl. Helle Porsdam: Legally Speaking. Contemporary American Culture and the Law. Amherst 1999, S. 92. 17 Ebd., S. 93. 18 Vgl. Judith Sheindlin: Interview by Larry King. http: / / transcripts.cnn.com / TRANSCRIPTS / 0611 / 13 / lkl.01.html (12.9.2012). 19 Philip Z. Kimball: Syndi-Court Justice: Judge Judy and Exploitation of Arbitration. http: / / www.americanbar.org / content / dam / aba / migrated / dispute / essay / syndicourtjustice.authcheckdam.pdf (18.5.2011), S. 3 f.
Recht und Moral in TV-Gerichtsshows481
wird von einer Respekt einflößenden Männerstimme aus dem Off die Serie folgendermaßen eingeleitet: „You are about to enter the courtroom of Judge Judy. The cases are real. The people are real. The rulings are final. This is Judge Judy“. Im gleichen Moment schwenkt die Kamera durch stattliche goldene Säulen auf eine goldene Statue der Justitia in der Mitte. Nach einem Schnitt zeigt die Kamera Judy Sheindlin in ihrer Richterrobe, wie sie in ihrem Gerichtssaal auf das Publikum zuläuft. Danach schwenkt die Kamera zurück zur Statue der Justitia, die würfelförmige Bildschirme auf ihrer Waage balanciert, auf denen Judy gezeigt wird, wie sie gerade mit ausdrucksstarken Gesten Urteile fällt. Nach einem weiteren Schnitt sieht man erneut die goldenen Säulen. Diesmal umrunden sie eine lebendige Justitia mit einer Augenbinde, welche Judy Sheindlin darstellen soll oder ihr zumindest ähnelt. Diese hebt ihre Augenbinde auf einer Seite an, so als ob sie dadurch die Wahrheit sehen könnte, und von der Waage in ihrer linken Hand strahlt weißes Licht. Gleichzeitig wird dieses Bild mit dem Logo der Serie überblendet. Das Logo und im Besonderen der Buchstabe D im Schriftzug imitieren die Form eines Gerichtsgebäudes mit den typischen Säulen auf der Vorderseite. Diese formalen Elemente tragen alle zur Inszenierung der Richterin Judy Sheindlin als Inbegriff scharfsichtiger Gerechtigkeit bei. Die Folgen beginnen jeweils mit einer kurzen Vorstellung der Kläger / innen und Angeklagten, die gefilmt werden, während sie vor dem Hintergrund eines mit Gesetzbüchern gefüllten Regals den Gerichtssaal betreten. Zugleich beschreibt eine männliche Stimme aus dem Off die wesentlichen Fakten des zu verhandelnden Falles; im Hintergrund ist leise Beethovens 5. Symphonie zu hören. Nach den Werbeunterbrechungen erscheinen wieder die Säulen eines stattlichen Gerichtsgebäudes, die Fakten des behandelten Falls werden vom Begleitkommentator wiederholt und das Kamerabild bleibt auf der Zeugenbank vor Richterin Judy stehen. Für gewöhnlich werden zwei Fälle in einer halbstündigen Folge, die regelmäßig von Werbeblöcken unterbrochen wird, verhandelt. Sheindlin legt Wert auf Tempo und äußert beispielsweise, dass sie kurzen Prozess mit einem Fall machen wolle.20 Nach einer anfänglichen Befragung beschimpft sie eine oder beide Prozessparteien für ihre – wie sie häufig sagt – Dummheit. Sie kritisiert deren Versagen, Probleme eigenständig zu lösen und greift in manchen Fällen die Prozessparteien an, weil diese unehrlich waren und versucht hatten, Beweismaterial zu unterschlagen. Obwohl es keinen vorgegebenen Schluss gibt, kennt Sheindlin doch in allen Folgen als Einzige die richtige Lösung, beleidigt die Teilnehmer, reagiert sehr emotional und 20 Vgl. Judge Judy: Forced Haircut. http: / / www.youtube.com / watch?v=h1DdsBJ 5YbQ (12.9.2012).
482
Greta Olson
behält eiserne Kontrolle über das Vorgehen. Dabei wird ihre Autorität durch die Kameraperspektive betont. Sie wird durchgehend von unten gefilmt, sodass die Zuschauer / innen, genau wie die Kläger / innen, zu ihr aufsehen müssen. Richterin Sheindlin zeigt mehr Emotionen und Ungeduld als einer Richterin erlaubt sind, indem sie wertende Urteile über die Intelligenz und die Moral der Kläger / innen abgibt und somit regelmäßig die Grenzen ihrer Rolle als Schlichterin überschreitet. Deshalb wird Judge Judy häufig mit Richter Wapner und seiner Serie The People’s Court verglichen. Es besteht hier eine gewisse Ähnlichkeit in Bezug auf größere Veränderungen der dominanten Auffassung einer Rechtskultur, die sie durch ihre Art der Rechtsprechung unterstützt. Wapner und seine öffentlichen Gerichtsurteile werden als beispielhaft angeführt, um zu zeigen, inwiefern US-Amerikaner das Gesetz als eine Art Staatsreligion wahrnehmen, in der (fiktionale und echte) Gerichtssäle als Forum dienen, um Unterschiede in einer äußerst pluralistischen Gesellschaft herauszuarbeiten. Dieser Ansicht nach galt die Serie The People’s Court unter dem Vorsitz von Wapner als Vorbild der Judikative, da stets Demokratie, persönliche Rechte und das Prinzip der Partizipation im Vordergrund standen.21 Demzufolge endete jede Folge von Wapners The People’s Court mit der Aufforderung an die Zuschauer / innen, Rechtsprozesse als angemessenes öffentliches Forum für die Klärung von Streitigkeiten anzusehen: „Remember, if you’re involved in a dispute with another party and you can’t work it out, don’t take the law into your own hands. You take them to The Peoples Court!“22 Im Vergleich dazu wurde Richterin Judy Sheindlins Schroffheit als paradigmatisches Beispiel für eine neuere, auf härtere Strafen fixierte Grundhaltung gegenüber (kriminellem) Fehlverhalten gewertet. Sie vertritt gegenüber Angeklagten eine Vergeltungspolitik, wie als Folge von Gerichtsentscheiden wie Miranda v. Arizona (1966) aufkam. In diesen wurde gewährleistet, dass eine festgenommene Person von ihrem Recht zu schweigen wie auch auf eine gesetzliche Vertretung unterrichtet wird. Der Eindruck, dass das Urteil im Miranda-Prozess „Verbrecher auf Kosten von Opfern und der Öffentlichkeit schütze“,23 hat sich wohl noch erhärtet, nachdem der ehemalige gefeierte Quarterback O. J. Simpson von der Anklage des Mordes an seiner Exfrau und deren Partner im Jahr 1995 freigesprochen wurde (People of the State of California v. Orenthal James Simpson, 1995). Dies hatte ein neues Misstrauen in das US-amerikanische Rechtswesen zur Folge, das man für 21 Vgl. Kohm:
The People’s Law (Anm. 6). nach Porsdam: Legally Speaking (Anm. 16), S. 94. 23 Lawrence Meir Friedman: Law in America. A Short History. New York: Modern Library 2002, S. 146. 22 Zitiert
Recht und Moral in TV-Gerichtsshows483
zu milde und zugleich korrupt hielt.24 Darüber hinaus erleben die Vereinigten Staaten seit den 1970ern ein umfassendes Umdenken in der Strafauffassung – weg von der Idee der Rehabilitation von Straftäter / innen hin zu vergeltenden Maßnahmen einer ‚ausgleichenden Gerechtigkeit‘. Dies wird auch culture of fear oder culture of control genannt und hat zur Einführung von Pflichturteilen und Masseninhaftierungen geführt.25 In Bezug auf die Serie Judge Judy konnten folgende Auswirkungen beobachtet werden: „Sheindlin’s take-no-prisoners style has tapped into the public’s growing resentment of the legal system. In the post-O.J. world, people crave a jurist who lays down the law with common sense“.26 In dieser Zeit erschien Judith Sheindlin auf der Bildfläche, die im Jahr 1993 mit ihrer kompromisslosen und unverblümten Art als Familienrichterin durch einen mehrteiligen Zeitungsartikel in der LA Times bekannt wurde, der unter dem Titel Law and Disorder erschien und von vier Amerikanern handelte, die sich weigerten, „to give up the fight to help America“.27 Hier wurde Sheindlin dafür gerühmt, einen dringend benötigten Gegenpol zu einem hoffnungslos überlasteten und ineffizienten Sozialsystem darzustellen: „Tart, tough-talking and hopelessly blunt, Sheindlin runs her court with an impatience that borders on rage. And the ground rules are simple: ‚I can’t stand stupid, and I can’t stand slow‘ “.28 Dem Artikel folgte noch im selben Jahr ein Porträt im Nachrichtenmagazin 60 Minutes, in dem sie für ihre unkonventionelle Art und ihre besonders schnellen Gerichtsurteile gelobt wurde.29 Im Anschluss an diese Berichterstattung erhielt sie schließlich das Angebot als Fernsehrichterin. 24 Ebd.,
S. 96.
25 Vgl. David
Garland: The Culture of Control. Crime and Social Order in Contemporary Society. Oxford 2001; John Pratt / David Brown u. a. (Hrsg.): The New Punitiveness. Willan: Cullompton 2005; Jonathan Simon: Governing through Crime. How the War on Crime Transformed American Democracy and Created a Culture of Fear. Oxford 2007; Greta Olson: Issues in American Punitivity. In: Pólemos 2 (2011), S. 45–66; Michael Tonry: Thinking about Crime: Sense and Sensibility in American Penal Culture. Oxford 2004. 26 Bruce Fretts: Remote Patrol. „The People’s Court“ and „Judge Judy“ – Viewers Find in Favor of Lady Justice. http: / / www.ew.com / ew / article / 0,,283140,00.html (12.9.2012); zitiert nach Christina R. Foust: A Return to Feminine Public Virtue. Judge Judy and the Myth of the Tough Mother. In: Women’s Studies in Communication 27 (2004), H. 3, S. 269–93, hier S. 279. 27 Josh Getlin: Law and Disorder. Tart, tough-talking Judge Judith Sheindlin presides over the grim pageant of dysfunction known as Manhattan’s family court. „I can’t stand stupid, and I can’t stand slow,“ she snaps. http: / / articles.latimes. com / 1993-02-14 / news / vw-307_1_family-court (12.9.2012). 28 Ebd. 29 Vgl. 60 Minutes: Law and Disorder. CBSNEWS.com http: / / www.cbsnews. com / video / watch / ?id=4539460n (12.9.2012).
484
Greta Olson
Sheindlins Show gilt als wichtigste aller TV-Gerichtsshows. Judge Judy wurde schnell eine der beliebtesten Serien im Nachmittagsprogramm und übertraf sogar die Einschaltquoten von Oprah Winfrey.30 Ihre Beliebtheit zeigt, dass das Publikum stark auf die Person der vorsitzenden Richterin fokussiert ist und dabei offensichtlich keine reine Schlichterin, sondern eine Autoritätsperson bevorzugt: „On average, the frequent viewer believed judg es should be more active and opinionated directors of courtroom proceedings“.31 Die Begeisterung für Sheindlins Judge Judy veranlasste den Berufungsrichter Duane Benton zu der Behauptung, dass ihre Persönlichkeit mehr als alles andere die öffentliche Meinung zu Rechtsthemen bestimme.32 Bei einigen scheint Richterin Judys schroffe, knappe und persönlich beleidigende Art zu einer völlig falschen Auffassung des US-amerikanischen Rechts zu führen. Nach einer Studie von Kimberlianne Podlas über 241 angehende Geschworene gälten häufige Konsumenten von TV-Gerichtsshows (mehr als einmal pro Woche) aufgrund der unrealistischen, moralisierenden und affektgeladenen Darbietungen, die sie regelmäßig betrachten, als weniger zuverlässig: „Eighty-three percent of frequent viewers […] believed that […] a judge should ‚be aggressive with the litigants or express his / her displeasure with their testimony or behavior‘ “.33 Außerdem seien regelmäßige Zuschauer / innen darauf bedacht, nach Hinweisen auf die Meinung der Richterin oder des Richters zu suchen.34 So schätzten diese Zuschauer / innen das Schweigen einer Richterin oder eines Richters falsch ein und glaubten, dass er oder sie auf Seiten der Klägerin / des Klägers oder der / des Angeklagten stünde.35 Letztlich war der Konsum von TV-Gerichtsdramen am Nachmittag ausschlaggebender für die spätere Meinung angehender Geschworener über die Richterin als ihre vorausgegangenen Erfahrungen im Gericht.36 Podlas Studie legt also nahe, dass die über das Fernsehen gewonnene Erfahrung des 30 Ellen Killoran: Judge Judy Makes $865,000 A Day. http: / / www.ibtimes.com / judge-judy-makes-865000-day-294139 (12.9.2012). 31 Jordan Condo / und Clark Hudson: Trial Masters – 100 Days Before Trial: Overcoming a Client’s Misperceptions of Jury Trial. http: / / www.thefederation.org / docu ments / 4.Overcoming %20A %20Clients %20Misperceptions.pdf (5.9.2012), S. 4. 32 Vgl. Duane Benton: Comments on the White, Caufield, and Tarr Articles. In: Missouri Law Review 74 (2009), S. 667–674, hier S. 667 f. 33 Kimberlianne Podlas: Should We Blame Judge Judy? The Messages TV Courtrooms Send Viewers. In: Judicature 86 (2002), H. 1, S. 38–43, S. 40. 34 Ebd. 35 Ebd. 36 Kimberlianne Podlas: Blame Judge Judy. The Effects of Syndicated Television Courtrooms on Jurors. In: American Journal of Trial Advocacy 25 (2002), S. 557– 586, hier S. 568.
Recht und Moral in TV-Gerichtsshows485
Vorgehens in einem Gerichtssaal einen größeren Einfluss auf regelmäßige Zuschauer / innen hat als die persönlich gewonnenen Eindrücke in einem echten Verfahren. Die Juristen Jordan Condo und Clark Hudson haben diesen verzerrten Blick auf das Gesetz, der durch Gerichtsshows verbreitet wird, ebenso erkannt und schlagen vor, Klient / innen auf den Gerichtsprozess vorzubereiten, indem man sie davon abbringt, eine Rechtsprechung im Stil von Judge Judy zu erwarten. Dies ist Teil eines umfassenderen Narrativs, in dem die Medialisierung von Recht und deren Einsatz als Quelle für das Unterhaltungsfernsehen ziemlich negativ bewertet wird. Demzufolge verzerren Darstellungen von Recht im Fernsehen das gerichtliche Verfahren und bestimmen die Vorstellungen der Öffentlichkeit über Recht und Rechtsprechung. Beispielsweise haben Prozessparteien ihre Enttäuschung darüber geäußert, dass die Richterin oder der Richter ihre Gegner / innen nicht beleidigt hatte, obwohl sie den Fall „gewonnen“ hatten.37 Die Serie von Richterin Sheindlin und andere Gerichtsshows, die ihre schroffe und autoritäre Art imitieren, sind nicht darum bemüht, das Gesetz zu erklären; sie urteilen lediglich über ihre Teilnehmer / innen. Nach Nancy Marder, Mitarbeiterin am Kent College of Law, nimmt dies den Zuschauer / innen die Möglichkeit, juristische Beweisführungen und Schlussfolgerungen nachzuvollziehen.38 Richterin Sheindlins Verhalten im Gerichtssaal widerspricht den Regeln eines vorbildlichen Verhaltens, die im Model Code of Judicial Conduct festgelegt sind. Laut einer Zusammenfassung Podlas verlangen diese Regeln von Richter / innen, sich sowohl so zu verhalten, dass das Vertrauen der Gesellschaft in die Rechtschaffenheit und Unparteilichkeit der Justiz gefördert wird, als auch geduldig, respektvoll und höflich mit den Prozessparteien umzugehen und ihren Verpflichtungen unbefangen und ohne Vorurteile nachzukommen.39 Deshalb empfiehlt Duane Benton, Richterin Judy Sheindlins unpassendes Verhalten als Negativbeispiel zu nutzen: „To rate professionalism and temperament, they [researchers] should consider asking, ‚Is the judge more dignified / courteous / patient / controlled / fair-with-unrepresented-people than Judge Judy?‘ “.40 37 Podlas: Should We Blame Judge Judy? (Anm. 33), S. 42. Vergleiche auch Friedmans Kritik gegenüber dem Ausschuss California Commission on Judicial Performance: Jene, die glauben, dass Gerichtsshows tatsächlich einen Rechtsprozess darstellen, vertreten die Meinung, Judge Judy würde zu weit gehen oder sind enttäuscht, dass der Richter nicht wie im Fernsehen handelte, als sie selbst vor Gericht mussten (Lawrence Meir Friedman: Lexitainment. Legal Process as Theater. In: DePaul Law Review 50 (2000), S. 539–558, hier S. 552). 38 Vgl. American Bar Association: Art Imitates Life. TV Law Shows & Pop Culture. http: / / www.abanow.org / 2009 / 08 / art-imitates-life-tv-law-shows-pop-culture / (12.9.2012). 39 Podlas: Should We Blame Judge Judy? (Anm. 33), S. 41. 40 Benton: Comments (Anm. 32), S. 667 f.
486
Greta Olson
Um zu verstehen, wie Richterin Judy Sheindlin in ihrem Gerichtssaal Urteile fällt, muss man sie in Aktion sehen. Ein Vergleich mit dem Filmmaterial des CBS-Nachrichtenmagazins 60 Minutes, in dem sie als amtierende Richterin in echten Fällen porträtiert wird, kann dabei hilfreich sein. Darin wird gezeigt, dass sie viel Zeit damit verbracht hat, die Anwältinnen und Anwälte der Prozessparteien in Familiengerichtsfällen zurechtzuweisen. Im fingierten Gerichtssaal der Serie hingegen werden die Prozessparteien, die sich selbst vertreten, mit Beschimpfungen überhäuft. Richterin Judy Sheindlin greift häufig auf ein sehr negatives Vokabular zurück. Dazu zählt beispielsweise ihre Praxis, regelmäßig Kläger / innen anzuschreien und sie für dumm, unverantwortlich und / oder unmoralisch zu erklären. In einem kurzen Video, das mittlerweile von der Internetplattform YouTube gelöscht wurde, schrie sie eine Frau, die mit der Freundin ihres Exmanns vor ihren Kindern in Streit geraten war, mit den folgenden Worten an: „Shame on you, shame on you, and triple shame on you!“ Ein Höhepunkt der Serie, auf den die Zuschauer / innen vor Ort jedes Mal gierig warten, ist Judys gehörige Standpauke, die sie einer oder beiden Parteien des Falls erteilt. Dieser Augenblick jeder einzelnen Folge soll dem Publikum suggerieren, dass es ähnlich wie Richterin Judy befähigt ist, die Fehlbarkeit der Prozessparteien zu beurteilen. Normalerweise findet dieser Moment nach der Anhörung der jeweiligen Zeugenaussagen der Kläger / innen und Angeklagten statt. In einem Fall, der auch auf der DVD-Sammlung Judge Judy: Justice Served (2007) zu sehen ist, redet Judy wild gestikulierend auf eine Klägerin ein, um ihr nicht nur vorzuwerfen, wie fadenscheinig ihre Anschuldigungen seien, sondern auch, wie emotional labil sie sei. In dem Fall Roy v. Tzimeas behauptet Frau Roy, dass ihre ehemalige Mitbewohnerin und Vermieterin Frau Tzimeas sie mit Tupperware tätlich angegriffen habe, wodurch sie ein Trauma erlitten habe, für welches sie nun, neben den Kosten für ihren Umzug und der bereits bezahlten Miete, entschädigt werden möchte. Im Folgenden wird der wichtigste Teil der Reaktion von Richterin Judy Sheindlin auf diese Anklage geschildert: Roy: „[…] I mean I just felt hollow in here. I mean I felt, I did not, uh, I did not feel stable at all. My …“ JJ: „You’re not stable! Anybody that walks into a bedroom, somebody sleeping in their bed, to ask for two pieces of Tupperware and start an argument with them while they’re in bed over two pieces of Tupperware isn’t too stable to start with.“41 41 Judge Judy: Justice Served. Randy Douthit (Regie), Randy Douthit und T imothy Regler (Produktion), DVD, 105 Min., USA: CBS Television 2007: Roy v. Tzimeas, 8:44–9:07.
Recht und Moral in TV-Gerichtsshows487
Statt einer Aussage zu Frau Roys Anspruch auf Schadensersatz rückt die Richterin deren fragwürdige Persönlichkeit in den Mittelpunkt. Das Thema ist also nicht die Rechtmäßigkeit der Anklage, sondern die Persönlichkeit und das „schlechte Verhalten“ der Klägerin, über die sich Richterin Judy Sheindlin ein Urteil erlaubt. Im Fall Tucker / Parmann v. Ostley / Brown beleidigt Richterin Judy Sheindlin auf ähnliche Weise eine Siebzehnjährige, die behauptet, von einer Freundin der Exfreundin ihres Freundes im Park verletzt worden zu sein. Dies passierte angeblich, während ihr Freund und seine Freunde dabei gestanden und das Gefecht angefeuert hätten. Die Richterin macht kurzen Prozess und kommt zu folgendem Schluss: JJ: „How old are you?“ Parmann: „Seventeen.“ JJ: „You should be smarter at seventeen. I don’t expect you to be fully cooked but you shouldn’t be an idiot. You went there [to the park] looking for trouble, along with him [the former boyfriend]. He especially knew that there was gonna be trouble. And then he and his relatives egged a fight, egged her on to fight with you. Doesn’t that say something about him? That he’s a moron? And you’re a moron for being there! For that you don’t get rewarded!“42
Auch hier kommt es zu einem Urteil über den Charakter der Klägerin und nicht zu einer nüchternen Bewertung ihrer Schadensersatzforderung. Trotz des Zerrbilds richterlichen Verhaltens, welches Richterin Judy Sheindlin verkörpert, wird ihr Verhalten vieles als Unsinn abzutun, von den Zuschauern bewundert.43 II. Judge Judy und die Kategorie Geschlecht Wie oben bereits beschrieben, kann der Einfluss der Serie Judge Judy auf Geschlechterrollen unterschiedlich interpretiert werden. Im positiven Sinn wird ihr nachgesagt, ein Vorbild an Intelligenz und Autorität für die problembeladenen Frauen in ihrer Sendung zu sein. Wie Nancy Marder behauptet, lautet ihre Botschaft folgendermaßen: „[W]omen: think for yourselves. Men need to act responsibly. Just because a man is unthinking, doesn’t 42 Judge Judy: Justice Served (Anm. 41), Tucker / Parmann v. Ostley / Brown, 11:00–11:44. 43 Bei Interesse sind im Internet viele Videos zu finden, die Richterin Sheindlins ‚beste‘ (sprich aggressivste) und dramatischste Momente sowie ihre herablassendsten Äußerungen zeigen (vgl. beispielsweise Tracie E. Morrissey: 10 Best Judge Judy Moments of 2008. http: / / jezebel.com / 5115903 / 10-best-judge-judy-momentsof-2008 (12.9.2012), oder Whitney Jefferson: Judge Judy by the Numbers. http: / / je zebel.com / 5799053 / judge-judy-by-the-numbers (12.9.2012)). Viele dieser Äußerungen sind auch in Sheindlins sechs Büchern abgedruckt.
488
Greta Olson
mean you have to be unthinking“.44 Auch in dem Internetblog Jezebel wird sie dafür gelobt, einem Frauenschläger Respekt vor Frauen eingebläut zu haben.45 Judy Sheindlin stellt sich selbst gewissermaßen als Feministin dar, so wie in einem Interview im Jahr 2009, in dem sie versichert, sie wolle Zuschauerinnen des Mittagsprogramms helfen, schlauer zu werden.46 Sie betont, dass ein grundlegender Bedarf bestehe, diese Sendungen informativer zu gestalten: I think that programmers of daytime television have done a terrible disservice over the years to the people that watch television in the afternoon. What they have done in daytime TV for too long is to try and dumb it down. And I think that the people who watch daytime TV, the majority of whom are women, have had enough of hair makeovers and behind makeovers and breast makeovers. They want to be smarter. They want information. The want to be able to negotiate the world a little bit better.47
Sie deutet hier an, dass Frauen dank der Fernsehshow Judge Judy intelligenter, besser informiert und weltgewandter würden. Allerdings gibt es auch viele Stimmen, mich eingeschlossen, die das Verhalten von Richterin Sheindlin gegenüber Frauen kritisch beurteilen. Während sie als Frau eine einflussreiche Position innehat, die angesichts der überwältigenden Mehrheit von männlichen weißen Richtern in US-amerikanischen Gerichten verhältnismäßig unüblich ist, demütigt sie selbst Randgruppen, einschließlich Frauen, und verstärkt dadurch deren bereits untergeordnete Stellung in der Hierarchie der fingierten Gerichtsverhandlung. Ihr Verhalten kann keineswegs als emanzipatorisch gelten, es vergegenwärtigt dem Publikum vielmehr eine Spaltung der Gesellschaft. Wie Christina Foust scharfsinnig darlegt, benutzt bzw. missbraucht Richterin Sheindlin ihren Status als Frau und Mutter, um ihrer Art der strafenden Justiz Autorität zu verleihen.48 Diese Auslegung findet man in Sheindlins erstem Buch Don’t Pee on My Leg and Tell Me It’s Raining (1996) bestätigt, in dem sie einräumt, dass ihre persönliche und berufliche Stellung der Grund für ihre Ungeduld mit dem bestehenden Rechtssystem ist: „As a woman, a mother and a judge who has seen our criminal system deteriorate for nearly a quarter of a century, I have had it.“49 In der Tat ist das Bild von Sheindlin, das die meisten Zuschauer / innen von ihr zu haben scheinen, das einer Mutter, die hart im Nehmen ist und liebevolle Strenge walten lässt. Auf der 44 Vgl.
American Bar Association: Art Imitates Life (Anm. 38). 10 Best Judge Judy Moments of 2008 (Anm. 43). 46 Vgl. Krukowski: Tough but Fair (Anm. 8). 47 Krukowski: Tough but Fair (Anm. 8). 48 Foust: A Return to Feminine Public Virtue (Anm. 25). 49 Judith Sheindlin: Don’t Pee on My Leg and Tell Me It’s Raining. New York: Harper Collins Publishers 1996, S. 8 f. 45 Morrissey:
Recht und Moral in TV-Gerichtsshows489
Internetseite von Audition Agency kann man folgende Beschreibung über sie lesen: „[T]he truth is what Sheindlin demands. No bull. No excuses. She’s the mom who loves you but wants no ‚he made me do it‘ whining. And she can always tell if you’re lying. All she has to do is make eye contact“.50 Dieser Standpunkt wird auch durch eine Äußerung von Sheindlins Sohn Adam in dem erwähnten Porträt des Nachrichtenmagazins 60 Minutes aus dem Jahr 1993 untermauert. Als er noch klein war, habe es am heimischen Gerichtshof seiner Mutter keine Berufungsgesuche gegeben; es habe der Grundsatz „It’s Judy’s law“ gegolten.51 Sheindlin verhält sich gegenüber den Prozessparteien wie eine übermächtige Mutter, die schlimmes Fehlverhalten anprangert, um ihre eigene Autorität zu untermauern. Foust beschreibt das Frauenbild, welches Richterin Judy in der Öffentlichkeit verkörpert und das auf einem moralisch konstruierten Bild der Mutterrolle beruht, als ‚Aneignen‘ einer öffentlichen und publikumswirksamen Weiblichkeit. Daraus schließt sie, dass Sheindlin Bezug nimmt auf US-amerikanische Frauen der Mittelschicht, die während der Abstinenzbewegung zur Zeit der Prohibition in den 1920ern dem ihnen zugewiesenen häuslichen Bereich entflohen und sich gesellschaftlich engagierten, um im Sinne des christlichen Glaubens das Land mitzugestalten. Häusliche Werte könnten dabei mit ihrer forschen Art in Einklang gebracht werden, wofür Foust zwei Gründe nennt: „[S]ociety respects her moral authority and fears her Christian power“.52 Sie bezeichnet Sheindlin als „Tough Mother“, die mühelos zwischen Gut und Böse unterscheidet und bedingungslose Regeln festlegt.53 Dies erlaubt es der Richterin, die Parteien in ihren Gerichtsprozessen einerseits verbal anzugreifen oder sie wegen unpassender Kleidung, Sprache oder Benehmen zu beschimpfen und dabei andererseits dennoch als angemessen weiblich angesehen zu werden. Laut Foust repräsentiert sie außerdem eine traditionelle, konservative politische Ideologie. Richterin Judy Sheindlin vermittelt den Zuschauer / innen das Gefühl, dass strenge Autoritätspersonen denjenigen, die unter ihrer Kontrolle stehen, einen großen Gefallen tun. Die Idee, dass Gerechtigkeit durch Vergeltung erreicht werden kann, lässt die oben beschriebene culture of control erkennen, die seit den 1970ern in den Vereinigten Staaten herrscht und innerhalb derer harte Strafen verhängt werden: sie zeichnet sich durch sogenannte Expressive Justice aus. Garland führt außerdem eine weitere Eigenschaft an, die typisch für die sogenannte culture of control ist: „[E]xplicit attempts to 50 Audition Agency.com: TV Show Reviews: Judge Judy. http: / / www.audition agency.com / tv / judge_judy.htm (12.9.2012). 51 60 Minutes (Anm. 29). 52 Foust: A Return to Feminine Public Virtue (Anm. 26), S. 275. 53 Ebd., S. 25.
490
Greta Olson
express public anger and resentment [that] have become a recurring theme of the rhetoric that accompanies penal legislation and decision making“.54 Richterin Judy Sheindlins weithin bekannte Darstellung als strenge Mutter stützt sich also auf eine neoliberale Denkweise, die eher persönliche Verantwortung und Eigenständigkeit als Partizipation, Läuterung und Rehabilitation einfordert. Neoliberalismus als ökonomische Theorie vertritt die These, dass sich Menschen durch eine Lockerung der individuellen unternehmerischen Freiheiten und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wie weitreichende Eigentumsrechte, freie Märkte und freien Handel am besten weiterentwickeln können.55 Was die Sozialpolitik betrifft, führt der Neoliberalismus, der für minimalen Einfluss der Regierung, wirtschaftliche Liberalisierung und Privatisierung einsteht, zu einer Reduzierung der staatlichen Unterstützung für benachteiligte Bürger / innen und einer Abwertung der Idee des Gemeinguts. Stattdessen misst er der Eigenverantwortung jedes einzelnen Individuums mehr Bedeutung zu.56 III. Die Darstellung retributiver Gerechtigkeitsvorstellungen durch eine Repräsentantin einer Minderheit Judith Sheindlins Modifikation des bestehenden Rechtssystems orientiert sich stark an der Idee, Gerechtigkeit durch Vergeltungsstrafen erreichen zu können. Die moralischen Grundsätze, die sie vertritt, gehen mit einer rigiden Hierarchie einher, in der diejenigen, die Macht haben, auch ‚Recht‘ haben. Es wird besonderer Wert auf konsequente Strenge und familiäre Autorität gelegt, wobei gleichzeitig an allen Kritik geübt wird, die öffentlich soziale Gerechtigkeit einfordern. Im Folgenden sollen einige ausgewählte Zitate aus Sheindlins Buch Don’t Pee on My Leg and Tell Me It’s Raining angeführt werden. So kritisiert sie beispielsweise bestehende Probleme wie folgt: „They are a mirror of what has gone wrong in America, a reflection of how far we have strayed from personal responsibility and old-fashioned discipline“.57 Dafür seien alle verantwortlich, die von den Schulen, der Regierung und dem Rechtssystem erwarten, die Verantwortung für soziale Fragen zu übernehmen. Sheindlin macht das Rechtssystem selbst dafür verantwortlich, dass Häftlingen in der Vergangenheit zu viele Rechte zuerkannt wurden58 und fordert eine Reihe von rigiden Strafmaßnahmen, wie 54 Garland:
The Culture of Control (Anm. 25), S. 6. Harvey: A Brief History of Neoliberalism. Oxford 2005, S. 2. 56 Vgl. Elizabeth Martinez / Arnoldo Garcia: What Is Neoliberalism? http: / / www. corpwatch.org / article.php?id=376 (12.9.2012). 57 Sheindlin: Don’t Pee on My Leg (Anm. 49), S. 3. 58 Ebd., S. 24 ff. 55 Vgl. David
Recht und Moral in TV-Gerichtsshows491
z. B. die Behandlung von jugendlichen Straftätern nach dem Erwachsenenstrafrecht, ein strengeres Regiment in den Gefängnissen,59 die Einführung von Ausgangssperren, die Abschaffung von Bewährungsstrafen und frühzeitiger Haftentlassung60 sowie eine radikale Reduzierung der Ansprüche auf staatliche Unterstützung und Sozialhilfe. Sheindlins Buch gleicht einem Sprachrohr des Neoliberalismus: nicht die Gemeinschaft, sondern jede / r Einzelne sei für ihre / seine Probleme und Erfolge selbst verantwortlich. Demzufolge gäbe es entweder keine institutionalisierte und systematische Diskriminierung oder diese wären nicht von Belang; eine Regierung, die für die Förderung der Schwächsten in der Gesellschaft eintrete, trage lediglich dazu bei, Straftäter / innen hervorzubringen. Die Serie Judge Judy vertritt eine Ideologie, die nur deshalb legitimierbar ist, weil eine Frau die Hauptrolle übernimmt. Diese erfüllt die gleiche Funktion wie heldenhafte afroamerikanische Darsteller in Filmen wie The King dom (2007) und Serien wie 24 (2001–2010).61 In dem erstgenannten befindet sich der Schauspieler Jamie Foxx auf einer spannungsgeladenen, blutigen Vergeltungsjagd nach Terroristen in Saudi Arabien, während in 24 eine Anti-Terror-Einheit die Vereinigten Staaten durch Folter, die bisweilen zum Tod führt, wiederholt vor Terrorverdächtigen schützt. In den fiktionalen Vereinigten Staaten von 24 ist der Präsident ein Afroamerikaner mit hohen ethischen Grundsätzen. Diese Art von populären Texten täuscht vor, dass die Rassendiskriminierung in den Vereinigten Staaten grundsätzlich überwunden sei, wodurch eine Abgrenzung von Muslimen, Arabern und arabisch aussehenden Personen legitimiert wird. Die Besetzung einer einflussreichen Rolle in dieser Serie mit einem Afroamerikaner legt nahe, dass das Land seine historischen Wunden der Sklaverei, der Jim-Crow-Gesetze und des Rassismus bewältigt und sich in eine post-rassistische, ‚gute‘ Gesellschaft gewandelt habe. Indem ein Afroamerikaner die Rolle des für gewöhnlich weißen Patriarchen einnimmt, werden folglich nationalistische Ideen dieser Texte, welche Folter befürworten und letztlich äußerst konservativ sind, als politisch korrekt und liberal kaschiert.62 Meiner Meinung nach erfüllt Judge Judy in kulturideologischer Hinsicht eine ähnliche Funktion. Indem einer Frau eine bedeutende und einflussreiche Position zugewiesen wird, wird die historisch untergeordnete Rolle der 59 Ebd.,
S. 56. S. 24 ff. 61 Vgl. Moustafa Bayoumi: The Race Is On. Muslims and Arabs in the American Imagination. http: / / www.merip.org / mero / interventions / race (5.9.2012); Peter Morey: Terrorvision. Race, Nation and Muslimness in Fox’s 24. In: Interventions 12 (2010), H. 2, S. 251–264. 62 Vgl. Morey: Terrorvision (Anm. 61). 60 Ebd.,
492
Greta Olson
Frau verschleiert, da dadurch die Vorstellung von einer Gerechtigkeit, die auf vergeltenden Maßnahmen fußt, dem Publikum leichter schmackhaft gemacht werden kann. Michael Epstein erläutert den Vorteil von TV-Gerichtsshows, die Richter / innen zum Vorsitz haben, die aufgrund ihrer Ethnie oder ihrer race einer Minderheitengruppe angehören, wie folgt: „Being an other [in racial and / or ethnic terms] allows the judge to pass judgment on a litigant and not be viewed as suspect or abusive of her power“.63 So dient hier eine Frau einem strafenden Neoliberalismus als Tarnung. Bezogen auf die Kategorie Geschlecht bedeutet dies, dass Richterin Judy Sheindlin in den meisten Fällen andere Frauen, mit denen sie nichts gemein hat, diskreditiert: „70 percent of plaintiffs [of judge shows] are female“.64 Wenn eine Frau als Richterin so viel Autorität haben kann, dass sie täglich vor Millionen von Zuschauer / innen Urteile fällt, dann scheint ein fortdauernder, systematischer Sexismus vordergründig überwunden zu sein. Dies lässt wiederum zu, dass die Protagonistinnen ihrer Serie zu Sündenböcken gemacht werden, die an ihrer Lage selbst schuld seien. Sheindlins Kommentare zu Eigenverantwortlichkeit und Selbstbestimmung ermöglichen es ihr, jede Frau, die sich selbst als Opfer fühlt, noch weiter abzuwerten. Genauso ist auch das Publikum dazu aufgefordert, die Prozessparteien als Schuldige anzusehen, die zur Selbsthilfe aufgefordert werden anstatt eine Unterstützung der Gesellschaft zu erwarten. Ihre schärfste Kritik gilt allem Anschein nach Frauen, die angeblich in der Lage sein sollten, Unglück von sich selbst und ihren Kindern abzuwenden und jegliche Form materieller und emotionaler Abhängigkeit zu bewältigen. Laurie Ouellette schreibt dazu: „On Judge Judy all women are presumed to be capable of supporting themselves and their children financially, accepting welfare is constructed not as a reflection of gender or economic inequality but as a character flaw“.65 Ihre antifeministische Grundhaltung wirkt sich in Judge Judy in zweierlei Hinsicht aus: Zum einen belehrt die Serie ihre überwiegend weiblichen Zuschauer, dass ihre wirtschaftlich und politisch untergeordnete Rolle natürlich sei und schlicht akzeptiert werden müsse: „As a consequence of their orientation toward female and marginalized viewers, these programs speak not so much to the American population as whole, but to a segment of the population that has traditionally been denied a powerful role in civic and legal affairs“.66 Dabei wird diesen Minderheiten geraten, keine rechtlichen 63 Michael M. Epstein: Judging Judy, Mablean, and Mills. How Courtroom Programs Use Law to Parade Private Lives to Mass Audiences. In: UCLA Entertainment Law Review 8 (2001), S. 129–131, S. 134. 64 Ebd. 65 Ouellette: „Take Responsibility for Yourself“ (Anm. 12), S. 233 f. 66 Kohm: The People’s Law (Anm. 6), S. 696.
Recht und Moral in TV-Gerichtsshows493
Schritte zu unternehmen, sondern ihre Probleme vielmehr durch verantwortungsvolles Handeln zu lösen. Eine negative Auslegung dieser Haltung impliziert, dass die Serie Judge Judy mit ihrer Annahme, Frauen würden ihre Probleme selbst verursachen, diese entmutige, häuslichen Missbrauch oder finanzielle Not zur Anzeige zu bringen. Zum anderen verschleiert die Serie Judge Judy, die beispielhaft für die große Zahl an TV-Richterinnen und Richtern steht, die einer Minderheit angehören,67 die Realität des US-amerikanischen Rechtsystems, in dem die überwältigende Mehrheit der Richter von weißen Männern gestellt wird. Es wird also suggeriert, dass die Zuschauer / innen sich genauso wenig Sorgen um Sexismus in den rechtswissenschaftlichen Fakultäten oder bei der Ernennung von Richterpositionen machen müssen, wie sie einen Mangel an Afroamerikaner / innen in den Gerichten fürchten sollen, da ihnen ja leuch tende Beispiele wie Richterin Sheindlin und der afroamerikanische Richter Mathis das Gegenteil beweisen. An die Stelle einer gefühlten Notwendigkeit, politisch zu handeln, tritt also die Zurschaustellung vermeintlicher Gleichberechtigung in Bezug auf Geschlecht, race und Ethnie. Taunya Banks fasst die momentane Situation so zusammen: Frauen neigten dazu, vermehrt in weniger angesehenen juristischen Positionen zu arbeiten, was zu einer Verteilung von 18,67 % Richterinnen auf Bundesebene und 20 % auf Staatsebene führt. Addiert man die Prozentzahlen afroamerikanischer Richterinnen und Richter, ergibt sich eine Zahl zwischen sechs und acht Prozent.68 In Anbetracht der Tatsache, dass die große Mehrheit aktueller Vorsitzender in US-amerikanischen TV-Gerichtsshows weder weiß noch männlich ist, ist es wichtig, zu untersuchen, wie deren Umgang mit Geschlecht sich mit Kategorien wie race und Ethnie überschneidet. IV. Judge Judy und ihre Kopie? Richterin Barbara Salesch Auf den ersten Blick scheint es, als sei die außergewöhnlich beliebte Fernsehshow Richterin Barbara Salesch lediglich eine Kopie von Judge Judy. Genau wie Judge Judy behandelte Richterin Barbara Salesch zu Beginn echte zivilrechtliche Streitfälle. Im Gegensatz zu den Vereinigten 67 „At the beginning of the 2007–2008 viewing season there were still ten [reality court] shows but women judges out-numbered men, and only two judges, Judy Sheindlin and David Young, were white“ (Banks: Here Comes the Judge! S. 39). Man könnte argumentieren, dass auch Richterin Judy ethnisiert wird. Die Erklärung dafür lautet: „[She] delves deeply into Brooklyn Jewish schtick and accent from the bench“ (Epstein: Judging Judy (Anm. 63), S. 134). 68 Vgl. Banks: Here Comes the Judge! (Anm. 9), S. 39.
494
Greta Olson
Staaten darf in deutschen Gerichtssälen nur diese Art von Streitfällen gefilmt werden. Barbara Salesch, die Hauptdarstellerin der Serie, erklärte in einem Interview, dass die Idee für die Serie tatsächlich aus den Vereinigten Staaten stamme, und dass sie die erste und einzige deutsche TV-Gerichtsshow sei, die echte Fälle verhandeln würde. „Eine deutsche ‚Judge Judy‘ “,69 mit einer echten vorsitzenden Richterin als starker Persönlichkeit im Gerichtssaal. Anfangs dauerte die Serie einschließlich der Werbeunterbrechungen eine halbe Stunde und begann um 18 Uhr. Richterin Barbara Salesch war jedoch keinesfalls die erste Fernsehgerichtsshow Deutschlands: Von 1961 bis 1978 wurden in der Serie Das Fernsehgericht tagt echte Fälle von Schauspieler / innen nachgestellt. Auch in den darauffolgenden Jahren gab es ähnliche Serien. In einer standen Eheprobleme im Zentrum, eine andere setzte ihren Schwerpunkt auf Verkehrsdelikte und in einer weiteren Version durften die Zuschauer / innen selbst das Urteil fällen. Viele Aspekte der Serie Richterin Barbara Salesch versprachen einen großen Erfolg der deutschen Version von Judge Judy. So ist Barbara Salesch eine Richterin aus Hamburg mit einer starken Persönlichkeit, die Sheindlins Rolle hätte ausfüllen können. Doch echte Zivilrechtsfälle kamen beim deutschen Fernsehpublikum nicht gut an. Wie Salesch selbst erklärte, sei niemand an diesen langweiligen Fällen interessiert gewesen.70 Einer dieser frühen Fälle motivierte deshalb sogar ein erfolgreiches Spottlied (Maschen-Draht-Zaun, 1999). So wurde nach einem Jahr das Format der Serie Richterin Barbara Salesch verändert. Anders als in der US-amerikanischen Ausgabe wurden in der deutschen Serie erfundene Strafprozesse verhandelt. Die Serie wurde ins Nachmittagsprogramm verschoben und dauerte nun eine volle Stunde. Mord, Vergewaltigung und Erpressung standen in den meisten Fällen im Fokus, ein Umstand, der mit der tatsächlichen Häufigkeit solcher Verbrechen in Deutschland nicht korreliert.71 Die Fälle erschienen weiterhin glaubwürdig, da echte Jurist / innen die Rollen der Staatsanwaltschaft sowie der Anwältinnen und Anwälte spielten und Laienschauspieler / innen die teilweise improvisierten Rollen der Zeug / innen sowie der Angeklagten übernahmen. Dies trug dazu bei, dass die Serie wie Reality-TV wirkte. Der Erfolg gab Richterin Barbara Salesch bald Recht: Im Jahr 2003 erreichte die Serie oft eine Einschaltquote von mehr als 30 %, einschließlich der hart umkämpften Zielgruppe der 14- bis Löhr: Barbara Salesch (Anm. 2). Sat 1: Barbara Salesch im Interview mit der Marler Gruppe am 1.7.2002. http: / / www.sat1.de / tv / barbara-salesch / interviews / barbara-salesch-im-interview (12.9.2012). 71 Vgl. Christian Wolf: Alexander Hold oder Landgericht Hannover. http: / / www. ja-aktuell.de / cms / website.php?id= / de / studium_referendariat / editorial / editorial_122010.htm (12.9.2012). 69 Vgl. 70 Vgl.
Recht und Moral in TV-Gerichtsshows495
49-Jährigen72, und ihre Beliebtheit motivierte bald weitere fiktionalisierte Gerichtsshows wie Richter Alexander Hold (2001–2012) und Das Jugend gericht (2001–2007).73 In der Regel galten Eifersucht, Habgier oder Rachsucht als gängige Tatmotive. Auch wenn sich die Art der Fälle unterscheidet, gibt es bei den Richterinnen Barbara Salesch und Judith Sheindlin offensichtlich auch einige Gemeinsamkeiten. So betont Stefan Machura, dass auch Saleschs Autorität permanent demonstriert wurde; Moralvorstellungen seien klar definiert und soziale Unterschiede seien mitunter durch typische Kleidungsstile betont worden.74 Junge Frauen in Berufen mit niedrigerem Einkommen trugen beispielsweise tiefe Ausschnitte, auffälligen Modeschmuck und kurze Röcke, Männer der gleichen Einkommensklasse waren häufig tätowiert. Die Fälle waren nicht nur komplett erfunden, sondern berücksichtigten für die Dramatisierung des Gezeigten Besonderheiten des kontradiktorischen Verfahrens.75 So wurde ein Prozessverfahren durchgehend viel emotionaler und affektbasierter dargestellt, als es in deutschen Gerichtssälen der Fall ist. Die ehemalige Hauptfigur der Serie Das Jugendgericht, Richterin Ruth Herz, erläutert, dass Zuschauer / innen in dem Glauben gelassen würden, dass sich Zeug / innen und Angeklagte vor Gericht regelmäßig anschrien, während sich die Rechtspersonen bemühten, den gängigen Rollenklischees zu entsprechen. „Die Rolle des ‚Staatsanwalts‘ und des ‚Richters‘ wurde mit ein wenig mehr Spannung versehen. […] [Der Staatsanwalt] sollte aggressiver sein. Seine Rolle sollte von einer jungen, aufstrebenden Person dargestellt werden. Ich als Richterin sollte viel ruhiger und lösungsorientiert handeln“.76 Im schlimmsten Fall könnte dieser Zuschnitt des Gezeigten dazu führen, dass deutsche Fernsehzuschauer / innen glaubten, dass ihre Rechtskultur auf 72 Vgl. Jens Schröder: Nach dem Aus für „Richterin Barbara Salesch“. Gerichtsshows: das sterbende Genre. http: / / meedia.de / fernsehen / gerichtsshows-dassterbende-genre / 2012 / 04 / 13.html (12.9.2012). 73 Dass im Jahre 2012 alle Gerichtsshows bis auf Wiederholungen abgesetzt worden sind, zeigt, dass bereits eine neue Ära des Justizfernsehens begonnen hat. 74 Stefan Machura: Fernsehgerichtsshows. Spektakel des Rechts. In: Paragrana 15 (2006), H. 1, S. 174–188. In einer E-Mail-Korrespondenz bezüglich der Kleidung der Mitwirkenden erklärte das Produktionsteam von Richterin Barbara Salesch, dass „die Hauptdarsteller wie Frau Salesch, die Staats- und Rechtsanwälte sowie andere Hauptprotagonisten ihrer Rolle entsprechend vom Produktionsteam ausgestattet [wurden], die Komparsen im Gerichtssaal jedoch ihre private Kleidung [trugen]“ (Olaf Becker: AW: AW: Titel der Barbara Salesch-Folge vom 9.2.2011. E-Mail an Rabea Dahlhausen (6.9.2012)). 75 Vgl. Machura: Fernsehgerichtsshows (Anm. 74), S. 179. 76 Herz, S. 10; zitiert nach Leslie J. Moran / Beverley Skeggs / Ruth Herz: Ruth Herz Judge Playing Judge Ruth Herz. Reflections on the Performance of Judicial Authority. In: Law Text Culture 14 (2010), H. 1, S. 198–219, hier S. 208.
496
Greta Olson
dem kontradiktorischen Common Law, das in den Vereinigten Staaten Anwendung findet, basiere. Es kann außerdem vorkommen, dass sich Prozessparteien von ihren rechtlichen Vertreter / innen in Erwartung einer brillanten Schlussrede enttäuscht zeigen77 und darauf aufmerksam gemacht werden müssen, die Verhandlung nicht zu unterbrechen, so wie Zeug / innen und Angeklagte dies häufig in der Serie Richterin Barbara Salesch tun. Somit wird hier ähnlich argumentiert wie in der Analyse von Judge Judy: Richte rin Barbara Salesch und ähnliche Nachfolgeserien führen das Publikum in die Irre, indem sie eine aggressive Emotionalität als bevorzugtes Kommunikationsregister im Gerichtssaal ziehen. V. Auswirkungen von Richterin Barbara Salesch und anderen Gerichtsshows auf die deutsche Rechtskultur Wie in der fortwährenden Debatte um erkennbare Auswirkungen von Gerichtsshows auf die US-amerikanische Rechtskultur herrscht auch unter deutschen Forscher / innen Uneinigkeit darüber, ob diese Serien das Publikum in seiner Wahrnehmung und Deutung des Gesetzes irreleiten. Stefan Ernst zufolge tragen diese Serien dazu bei, dass Klient / innen ihr eigenes Rechtswissen als zu hoch einschätzten und verzerrte Vorstellungen davon hätten, inwiefern Geld die Urteilsfindung beeinflussen kann.78 Man könnte dies den deutschen O. J.-Simpson-Effekt nennen. Die Serie Richterin Barbara Salesch und andere fiktionalisierte Gerichtsshows, die an ihren Erfolg anknüpften, werden oft genau wie ihre US-amerikanischen Vorbilder als Negativbeispiele für den Verfall des Rechts zu einer Form von Unterhaltung gewertet.79 Diejenigen, die den irreführenden Einfluss negativ bewerten, glauben, dass deutsche Gerichtsshows die Vorstellungen des Publikums von Rechtsprozessen veränderten: Es werde die Illusion kommuniziert, dass die Fälle in einem echten Gerichtssaal stattfinden und dass sich Staatsanwältin oder Staatsanwalt und Verteidiger / in gegenseitig anschreien und Zeug / innen wütend sind, Angst haben und Überraschung zeigen. Schließlich bestärken deutsche Serien die Zuschauer / innen in ihrer Erwartung einer Lösung durch einen deus ex ma china, welche jedoch aufgrund des Amtsermittlungsgrundsatzes in Deutschland höchst unwahrscheinlich ist.80 77 Vgl. Stefan Ernst: Medien, Justiz und Rechtwirklichkeit. In: Neue Juristische Wochenschrift 63 (2010), H. 11, S. 744–746, hier S. 745. 78 Ernst: Medien, Justiz und Rechtwirklichkeit (Anm. 77). 79 Vgl. Ernst: Medien, Justiz und Rechtwirklichkeit (Anm. 77); Geert Macken roth: Das ist emotionales Theater. In: Der Spiegel vom 14. Oktober 2002, S. 188; Geert Mackenroth / Alexander Hold: Brüllen, kratzen und schlagen. In: Der Spiegel vom 19. April 2003, S. 166; Wolf: Alexander Hold (Anm. 70). 80 Vgl. Machura / Stefan Ulbrich: Law in Film (Anm. 15), S. 125.
Recht und Moral in TV-Gerichtsshows497
Was die Darstellung der Verfahrensweise im Gerichtssaal noch zusätzlich verzerrt, ist die Tatsache, dass Gerichtsshows den allgemeinen Seriengesetzen folgen. Auch in Gerichtsshows werden ‚gute‘ Personen belohnt, indem ihr Auftritt länger ausfällt.81 Außerdem sind die Darsteller / innen der Rechtspersonen, genau wie die Laienschauspieler / innen, in klar identifizierbare Typen eingeteilt. Wie Ruth Herz beschreibt, spielt die Staatsanwältin oder der Staatsanwalt in deutschen Gerichtsshows eine Rolle, die eher im kontradiktorischen Verfahren des US-amerikanischen Rechtsdiskurses praktiziert wird. Im Fall der Serie Richterin Barbara Salesch erscheint der Staatsanwalt Bernd Römer oft moralisch empört über das Unrecht, das er sowohl im Gerichtssaal als auch außerhalb dessen aufdeckt. Dahingegen reagieren die verteidigenden Anwälte Ulrike Tasic und Malte Höch mit ironischer List, während Richterin Salesch ihre juristischen Sprösslinge im Zaum halten muss. Andere Forscher / innen widersprechen der Auffassung, dass beliebte Gerichtsshows negative Auswirkungen auf die Vorstellungen rechtlicher Diskurse hätten. Der Rechtssoziologe Stefan Machura beispielsweise hat die Auswirkungen von Gerichtsshows untersucht. Er behauptet, dass Gerichtsshows durch die Mittel der Verfremdung (wie in Brechts epischem Theater) und der Übertreibung tatsächlich ein didaktisches Moment beinhalteten.82 Obwohl Kimberlianne Podlas Arbeiten in den Vereinigten Staaten gezeigt haben, dass regelmäßige Konsument / innen von Gerichtsshows höchst unrealistische Vorstellungen über das Verhalten im Gerichtssaal entwickeln, kam Machura in einer ähnlichen Studie über diesen Zusammenhang, die er mit Studierenden der Universität Bochum durchführte, zu deutlich abweichenden Ergebnissen. Ein regelmäßiger Konsum dieser Shows hatte hier keinen Einfluss auf die Einstellungen der Befragten zur Validität der Urteile oder der Vertrauenswürdigkeit der Richter / innen in echten Gerichtssälen.83 Einige Kritiker / innen behaupten sogar, dass Gerichtsshows positive soziale Auswirkungen hätten. Trotz ihrer übertriebenen Emotionalität zeigten sie dem deutschen Fernsehpublikum, dass es in deutschen Gerichtssälen in Wirklichkeit keine Geschworenen gibt und deutsche Richter / innen keine weißen Perücken tragen.84 Außerdem öffneten Gerichtsshows einen Raum für Diskussionen über soziale Werte. So hätten laut Thomas Hausmanninger Gerichtsshows die Realityshows der 1990er, in denen ein exzessiver Individualismus zur Schau gestellt wurde, abgelöst und durch ein stärker konsens 81 Vgl. Machura:
Fernsehgerichtsshows (Anm. 74), S. 178. S. 176. 83 Ebd., S. 185. 84 Vgl. Peter Engel: Interview. Manchmal fließen echte Tränen. In: Saarbrücker Zeitung vom 23.11.2002, Lokales. 82 Ebd.,
498
Greta Olson
orientiertes Forum für gemeinsame Diskussionen über das Zusammenspiel von individuellem Tun und Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft ersetzt. In einer eher konservativen Zeit, in der mit Nachdruck Toleranz und die Einhaltung von Normen gefordert würden, können Gerichtsshows grundsätzlich einen hilfreichen Beitrag zur diskursiven Festigung des gesellschaftlichen Rahmenethos leisten. Sie widmen sich ja, wie zu sehen war, vorrangig den sozialen Pflichten zur Wahrung und Förderung fremden guten und gelingenden Lebens. Nicht nur lässt sich mit ihnen demnach, wie Hold, Salesch und Herz wiederholt betont haben, größere Transparenz unseres Rechtssystems für das Publikum erreichen (vgl. etwa Hold 2002). Vielmehr kann, an den juridischen Diskurs geknüpft, so auch ein moralischer Diskurs über die genannten Pflichten beim Publikum angeregt und gefördert werden.“85
Ähnlich erklärte die Produzentin von Richterin Barbara Salesch, Gisela Marx, den Erfolg ihrer Hauptfigur: Die Salesch ist inzwischen eine Kultfigur – für mich ist sie der Dorfrichter Adam als Frau. Die Zuschauer haben das Gefühl, das Wertesystem wird neu justiert. Am Ende eines Falles steht ein Ergebnis, das moralisch zu rechtfertigen ist. Was die Leute sehr beruhigt, ist die Ritualisierung, das Gefühl, es hat alles seine Ordnung. Das ist vor allem am Nachmittag sehr wichtig.86
VI. Richterin Barbara Salesch und Genderpolitik Um Saleschs Einfluss auf Geschlechterfragen und ihre Bedeutung für die Rechtskultur verständlich zu machen, soll zunächst die Form dieser Gerichtsshow kurz beschrieben werden. Im Gegensatz zu Judge Judy dauert eine Folge der Serie eine ganze Stunde und wird durch mehrere Werbepausen unterbrochen, da sie im privaten Fernsehen auf SAT 1 gezeigt wird. Der rasante Vorspann dauert ungefähr zwanzig Sekunden, in denen Großaufnahmen von Salesch mit gestellten Gewaltszenen gegengeschnitten werden. Die Eröffnungssequenz beginnt mit einer Szene, in der die Kamera auf den Oberkörper von Salesch gerichtet ist und zeigt, wie diese in ihrer Richterrobe eine Akte durchblättert. Nach einem Schnitt sieht man einen Überfall mit vorgehaltener Pistole auf ein Geschäft oder eine Tankstelle. Darauf folgt eine Nahaufnahme von Saleschs Gesicht auf Augenhöhe, in der sie weise in die Kamera blickt und, auf eine für sie typische Weise, mit ihrer Brille gestikuliert. Es folgt ein weiteres Verbrechen. Diesmal zeigt eine Halbtotale einen Polizisten von hinten bei der Festnahme eines Einbrechers. In der Anschlussszene betritt ein Polizist den Gerichts85 Thomas Hausmanninger: Sehnsucht nach Normen? Das neue Ordnungsfernsehen der Gerichtsshows. In: TV-diskurs 20 (2002), S. 40–45, hier S. 44. 86 Henryk M. Broder: Gerichts-TV. Die Vierte Instanz. http: / / www.spiegel.de / kultur / gesellschaft / gerichts-tv-die-vierte-instanz-a-190033.html (7.6.2011).
Recht und Moral in TV-Gerichtsshows499
saal. Nach einem weiteren Schnitt zeigt die Kamera Salesch auf ihrer Richterbank, wie sie gerade eine Pistole in der Hand hält, die möglicherweise als Beweisstück dienen soll. In der nächsten Szene wird ein Mann gezeigt, der einen anderen Mann bedroht, indem er ihn aggressiv an der Jacke packt. Danach zeigt die Kamera wieder Salesch, wie sie anscheinend versucht, einen rechtlichen Tatbestand zu erklären und dabei wild mit den Händen gestikuliert. Nach dem nächsten Schnitt wird ein gezücktes Messer fokussiert, gefolgt von einer Szene, in der ein Mann angegriffen wird und zu Boden fällt. Danach folgt eine Einstellung von Barbara Salesch und den restlichen Anwesenden vor Gericht, wie sie gerade aufstehen. Das Logo der Serie Richterin Barbara Salesch überblendet schließlich die Gerichtssaalszene. Dieser Vorspann unterstreicht, was das Publikum von der Serie erwarten kann: ein aufregendes Gewaltverbrechen, Saleschs Untersuchungen im Gerichtssaal, eine dramatische Handlung und ein richterliches Urteil zur Lösung. Die eigentliche Episode beginnt mit einer Totalen des Gerichtssaals und einer männlichen Stimme aus dem Off, die den Fall in kurzen, dramatischen Sätzen skizziert. Richterin Barbara Salesch leitet den Rest der Richter / innen und / oder Schöff / innen in den Saal, eröffnet die Verhandlung und kündigt die Art des Gerichts an, welches das Urteil fällen soll. Dies kann, im Fall eines weniger schwerwiegenden Gewaltverbrechens, ein Schöffengericht, bestehend aus einer Richterin und zwei Schöff / innen oder, im Fall eines Kapitalverbrechens, ein Schwurgericht, bestehend aus drei Richter / innen sowie zwei Schöff / innen sein. Richterin Salesch fragt die Angeklagte oder den Angeklagten zuerst nach persönlichen Daten wie dem Wohnort, Familienstand, Kindern, Beruf und dem monatlichen Einkommen. Danach lässt sie die Anklage durch die Staatsanwältin oder den Staatsanwalt verlesen und beginnt mit der Zeugenbefragung. Dabei kommt es meistens zu dramatischen Darstellungen des Geschehens – die sich teilweise als offensichtlich falsch herausstellen –, wobei die Stimmung zwischen Zeug / innen und Angeklagter / Angeklagtem oder auch zwischen Staatsanwältin / Staatsanwalt und Verteidiger / in unter den gegenseitigen Vorwürfen kontinuierlich aggressiver wird. Während die anderen anwesenden Jurist / innen in diesem Fall Angeklagte und Zeug / innen scharf angehen, bleibt Richterin Salesch stets ruhig, erhebt nicht ihre Stimme und unterbricht nur, wenn die Diskussion zu laut und unübersichtlich wird. Ungefähr zur Hälfte oder im letzten Drittel jeder Folge werden durch Saleschs sorgsame Befragungen neue Erkenntnisse offen gelegt und die Verhandlung nimmt eine überraschende Wendung. Die Befragung verdeutlicht die Rolle der Richterin oder des Richters in Kontinentaleuropa. Sie oder er ist dafür verantwortlich, dass alle relevanten Beweise eines Falles zusammengetragen werden. Salesch zeigt sich während der
500
Greta Olson
Befragung so verständnisvoll, dass die wahre Täterin oder der wahre Täter ein Geständnis ablegt. In der Folge vom 15. Dezember 2003 geht es um eine Tänzerin, die beschuldigt wird, den Daumen eines Schönheitschirurgen abgeschnitten zu haben, da dieser eine schlechte Brustvergrößerung an ihr durchgeführt haben soll. Typisch für den Voyeurismus der Serie sind hier Fotos der vernarbten und asymmetrischen Brust nach der Operation. Ein Teil der Beweisaufnahme ist die Aussage der Frau des Opfers, die sich gegen die Angeklagte wendet: Sie habe gehört, wie die ehemalige Patientin ihren Mann bedroht habe, weil er sie entstellt und somit ihre Karriere als exotische Tänzerin zerstört habe. Saleschs Misstrauen wächst aufgrund von Unstimmigkeiten in der Aussage der Frau über ihre vermeintlich glückliche Ehe, ihre Wut auf den Ehemann wegen finanzieller Misswirtschaft, seine Affären und seinen Wunsch, immer mehr Schönheitsoperationen an ihr durchzuführen. Die Darstellerin hat unnatürlich große Brüste, aufgespritzte Lippen, seltsam geformte und womöglich operierte Augenlider und ist übermäßig grell geschminkt. Die Lösung deus ex machina ergibt sich im folgenden Gespräch: Salesch: „Frau Jungmann, Sie wirken hier auf mich als eine recht selbstständige, selbstbewusste Frau. So. Und sowas lässt sich so gegen den Willen manipulieren?“ Jungmann: „Sie kennen diesen Mann nicht. Sie kennen ihn nicht. Das hat am Morgen, am Frühstückstisch, schon angefangen: „Schatz, deine Schlupflieder sind wieder mal fällig, die müssen wir demnächst mal machen“, und so weiter und so fort ging das ständig. Das ging so weit, bis ich’s schlussendlich selber geglaubt habe. Ja? Vierzehn Mal hat der mich operiert, vierzehn Mal! Sogar meine unteren Rippen hat er gekürzt, damit ich eine schmale Taille bekomme!“ Salesch: „Frau Jungmann, Sie kennen die Frau Schleier. Sie waren doch an dem sechsten da, an dem sechsten Juni. Die Adresse von ihr herauszubekommen, kann ja nicht furchtbar schwierig gewesen sein. Und so’n Tatwerkzeug unterzuschieben, auf die Art und Weise wie es passiert is’, auch nich’ so schwer. Frau Jungmann, meinen Sie nicht, dass die Frau Schleier hier schon genug gelitten hat durch Ihren Mann? Haben Sie den Daumen abgetrennt?“ Jungmann: „Was, ich? Ich?“87
In diesem Dialog scheint sich Richterin Salesch in die Zeugin hineinzuversetzen, während sie zugleich an deren Mitgefühl für die Angeklagte appelliert. Hier wird deutlich, dass Salesch viel moderater handelt als Richterin Judy Sheindlin. Sie geht auf Zeug / innen und Angeklagte mit mehr Takt- und Mitgefühl ein und die meisten Zuschauer / innen würden zustimmen, dass ihre Urteile angemessen sind.88 Ihre Weiblichkeit wird stets po87 Richterin Barbara Salesch (1999–2012): Richterin Barbara Salesch (Folge 2003.12.15, ausgestrahlt am 9.2.2011). Hürth: filmpool GmbH 2011, 44:47–46:03. 88 Vgl. Machura: Fernsehgerichtsshows (Anm. 74), S. 178.
Recht und Moral in TV-Gerichtsshows501
sitiv beschrieben, wie beispielsweise mit den Worten „mütterlich, verständnisvoll und stets souverän, doch ohne Autoritätsgehabe“.89 Auf ähnliche Weise beschreibt Susanne Baer, Professorin für öffentliches Recht und Geschlechterstudien, ihre Kollegin: Wir stellen uns eben bei Richterin Salesch auch eine eher im Leben stehende, nicht korpulente, aber doch kräftigere Person vor, die verständnisvoll, aber manchmal auch entschieden, also eher mütterlich daher kommt.90
Wie diese Charakterisierung zeigt, scheint Richterin Salesch eine moralische Instanz zu verkörpern, die häufig mit der einer ‚guten‘ Mutter verglichen wird. Dabei wird die Praxis der Rechtsprechung wie auch bei Judge Judy mit dem Geschlecht der Richterin assoziiert. Dennoch unterscheidet sich diese auch erheblich von der amerikanischen Variante unter dem Vorsitz von Richterin Sheindlin als strenger Mutter. Anstatt marginalisierten Individuen mehr Eigenverantwortung nahezulegen, zeigt Richterin Salesch, dass das deutsche Strafrecht, wie es in ihrem Gerichtssaal Anwendung findet, gerecht, gütig und vernünftig ist. Damit ähnelt Salesch viel eher dem ehemaligen Richter Wapner, der die Idee von Rehabilitation und Partizipation vertritt, als Richterin Judy Sheindlin, welche Eigenverantwortung, Schuldzuweisung und Bestrafung betont. Auch unterscheidet sich Salesch in punkto Geschlechterfragen durchweg von Richterin Sheindlin. Sie zeigt ein aufrichtiges Interesse für alle Anwesenden beiderlei Geschlechts, die soziale Ausgrenzung oder seelischen Schmerz erfahren haben. Anstelle einer Moralpredigt betreibt sie Ursachenforschung und möchte rechtliche Sachverhalte bis zu einem gewissen Grad verständlich machen. So erläutert sie zu Beginn jeder Verhandlung die notwendige Zusammensetzung der Gerichtsbarkeit sowie die Vorschriften zur Befragung der Zeug / innen. Am Ende jeder Folge zitiert sie die jeweiligen Paragraphen, um das Urteil näher zu erläutern und damit zu legitimieren. Obwohl das Gerichtsverfahren unrealistisch abläuft, wird der Rechtsprozess an sich für ein breites Publikum zugänglich gestaltet. Nach Leslie Moran, die über das Verhalten von Richterin Herz in der Rolle der Vorsitzenden in Das Jugendgericht schreibt, haben Gerichtsshows die Wahrnehmung des Rechts sowie die Sichtbarkeit von Richter / innen in Deutschland grundlegend verändert: „In Germany no trial judge has an official photographic portrait and this gives them a degree of invisibility outside of the court 89 Oliver Meier: Im Zweifel für die Quote. Eine Phänomenologie der TV-Justiz. http: / / www.medienheft.ch / de / nc / 14 / date / im-zweifel-fuer-die-quote-breine-phaeno menologie-der-tv-justiz / article / 8.html (12.9.2012). 90 Gaby Mayr: Interview mit Prof. Dr. Susanne Baer für das Feature „Richterin, übernehmen Sie!“ http: / / baer.rewi.hu-berlin.de / w / files / lsb_aktuell / interview_richte rin_uebernehmen_sie.pdf (7.6.2011).
502
Greta Olson
[…]. In part this formal invisibility reflects an image of the judiciary as a selfless bureaucracy devoted to the law in the service of the state“.91 Dieser Umstand hat mit der neuen Sichtbarkeit echter, wenn auch nicht amtierender, Richter / innen in Serien wie Das Jugendgericht, Richterin Barbara Salesch und Richter Alexander Hold eine Revision erfahren. Das Gesetz bekommt somit ein Gesicht und eine Persönlichkeit von eigener emotionaler Qualität. VII. Robin-Hood-Gerechtigkeit und Richterin Barbara Salesch Richterin Barbara Salesch kann als Verfechterin einer, wie ich es nennen möchte, Robin-Hood-Gerechtigkeit gelten, die mit dem in Deutschland vorherrschenden sozialdemokratischen Prinzip der wirtschaftlichen Gleichverteilung übereinstimmt. In der oben beschriebenen Folge über den Schönheitschirurgen beispielsweise ist nicht die verarmte Tänzerin für das Gewaltverbrechen verantwortlich, sondern die vernachlässigte, finanziell gut situierte Frau des Chirurgen. In vielen anderen Folgen ist dies ähnlich. So wird enthüllt, dass Individuen mit geringerem Einkommen oft von besser situierten Mitwirkenden als Sündenbock benutzt werden. Am Ende erweisen sich die gut situierten Ankläger / innen häufig als die tatsächlich Schuldigen.92 Aus diesem Grund ist es wichtig, Gerichtsshows wie Richterin Barbara Salesch nicht nur auf deren Einfluss mit Blick auf das Geschlecht, sondern ebenso auf Differenzkategorien der Milieu- und Klassenzugehörigkeit hin zu untersuchen. In Punkto Geschlechterfragen erfüllt Richterin Barbara Salesch eine ambivalente Funktion. Vielen gilt sie als bodenständige, ‚mütterliche‘ Personifikation von Gerechtigkeit, die tolerant und gütig ist und letztlich gegen soziale Ungleichheiten vorgeht – insbesondere wenn diese auf die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gesellschaftsschicht zurückzuführen sind. Mit Hilfe ihres juristischen Fachwissens erklärt sie mit ruhiger Stimme das Vorgehen bei Gericht, zitiert das deutsche Strafrecht und stellt sicher, dass ihre Urteile angemessen sind. Diese Darstellung trägt zu einer essentialistischen Vorstellung über den Charakter von Frauen als naturgemäß freundlicher und mitfühlender bei. Saleschs Bild einer mitfühlenden und kompetenten Richterin steht dem des Staatsanwalts Bernd Römer gegenüber. Dessen aggressive Art entspricht den zeitgenössischen Erwartungen an das jeweilige Verhalten von Mann und Frau: Frauen seien weniger an der binären Kontrastierung von richtig und falsch interessiert als an fließenden und dabei 91 Moran / Skeggs / Herz:
92 Vgl. Hausmanninger:
Ruth Herz Judge (Anm. 76), S. 206. Sehnsucht nach Normen? (Anm. 85), S. 43 f.
Recht und Moral in TV-Gerichtsshows503
situationsbedingten Richtlinien von Recht und Moral.93 Das Zahlenverhältnis von männlichen Zuschauern und weiblichen Zuschauerinnen entspricht dann auch 1:2.94 Dies könnte bedeuten, dass Salesch und andere Richterinnen, wie beispielsweise Ruth Herz, Verhaltensmaßstäbe für ihr überwiegend weibliches Publikum setzen.95 Doch die Art und Weise, in der weibliche Angeklagte und Zeuginnen in der Serie dargestellt werden – oft mit weit ausgeschnittenen Oberteilen, durchsichtigen Blusen und in einer finanziell schwierigen Lage –, reduziert Frauen umso mehr auf ihr Äußeres und somit auf ihr erotisches Kapital. Wenngleich die Serie besonderen Wert auf materielle Umverteilung legt, werden finanziell schlechter gestellte Frauen aufgrund ihres Aussehens sexualisierter dargestellt als gut situierte Frauen. Außerdem trügt der Schein in Bezug auf die Sichtbarkeit von Richterinnen im täglichen Arbeitsleben. Anders als die Bekanntheit von Barbara Salesch, genau wie die ihrer Kollegin Judith Sheindlin in den Vereinigten Staaten, suggeriert, herrscht ein eklatanter Mangel an Richterinnen im deutschen Rechtssystem – insbesondere im Bereich der Strafrechtsprechung. VIII. Auswirkungen dieser Gerichtsshows auf ihre jeweiligen Rechtskulturen Dieser Artikel diente zunächst einmal dazu, geläufige Vorstellungen des Genres Gerichtsshow als einen weiteren Auswuchs des Reality-TV, als reines Unterhaltungsfernsehen nach dem Motto „legal process as entertainment“96 oder, noch abschätziger, als „Unterschichtenfernsehen“97 zu relativieren. Sowohl die Serie Judge Judy als auch Richterin Barbara Salesch unterfüttern den Trend zur Medialisierung von Gesetz und Rechtsprozessen. Beide bedienen den Wunsch des Publikums, den ‚Kampf um Gerechtigkeit‘ in einem öffentlichen Rahmen auszutragen und diesen mit einem klaren Urteil durch eine starke Richterpersönlichkeit zu entscheiden. Dabei übernehmen 93 Vgl. Carol
Gilligan: In a Different Voice. Harvard 1982. für Schulqualität und Bildungsforschung München: Gerichtsshows: Marktanteile und Nutzungsmotive. http: / / www.medieninfo.bayern.de / down load.asp?DownloadFileID=6d14e7d6bda27ae84bb 2a304b376e411 (12.9.2012). 95 Das bayerische Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung berichtet in der Veröffentlichung Gerichtsshows (Anm. 94) – der Sexismus dieses Artikels soll hier unberücksichtigt bleiben: „Tabelle 1 macht deutlich, dass Gerichtsshows deutlich häufiger von Frauen als von Männern geschaut werden, was jedoch angesichts der Sendezeit am Nachmittag nicht sonderlich verwundert. So gibt es nach wie vor mehr Hausfrauen als Hausmänner.“ 96 Friedman: Lexitainment (Anm. 37), S. 539. 97 Löhr: Barbara Salesch (Anm. 2). 94 Staatsinstitut
504
Greta Olson
diese Serien in erster Linie eine komplexitätsreduzierende Funktion:98 Urteile haben klare Folgen und persönliche Streitigkeiten werden von einer Institution geklärt, die zwar dem Staat zuzuordnen ist, aber durch einen Menschen vertreten wird. Dennoch beeinflussen Judge Judy und Richterin Barbara Salesch bestehende Vorstellungen von Recht und Moral auf recht unterschiedliche Art und Weise. Diesen Unterschieden kann allerdings ausschließlich vor dem Hintergrund des jeweiligen Rechtssystems und der jeweiligen Rechtskultur Rechnung getragen werden.99 In der Serie Judge Judy in den Vereinigten Staaten werden der Wunsch nach einer strafenden Justiz sowie ein neoliberales moralisches Leitbild sichtbar. Demnach liegt Judith Sheindlin mit ihrer Aussage nicht falsch, wenn sie behauptet, dass ihre vielen Zuschauer / innen genau die Art Gerechtigkeit bekommen würden, die sie forderten.100 Im Gegensatz dazu verlangt das deutsche Publikum von der Serie Richterin Barbara Salesch eine gewisse Übereinkunft mit geltenden sozialen Werten und einem angemessenen öffentlichen Verhalten und bestätigt so das Vertrauen der Zuschauer / innen in das Rechtssystem. Folglich haben Judge Judy und Richterin Barbara Salesch trotz ihrer bedeutsamen Gemeinsamkeiten – Frauen als vorsitzende Richterinnen und ein größtenteils weibliches Publikum – deutlich unterschiedliche Auswirkungen auf ihre jeweilige Rechtskultur. Judge Judy ist demnach eine Reaktion auf eine Haltung, die in der Öffentlichkeit seit den Fällen von Miranda v. Arizona und O. J. Simpson weit verbreitet ist, nämlich dass US-amerikanische Gerichtsverfahren nicht mehr im Dienste der Gerechtigkeit stünden. Außerdem vertritt die Serie eine strenge, belehrende Moral, die sich gegen die Prozessparteien richtet, welche immer wieder Herabsetzung erfahren und dabei das Gefühl vermittelt bekommen, zu Recht für ihr unverantwortliches Handeln bestraft zu werden. Sheindlin vertritt als strenge und auf eiserne Disziplin achtende Richterin eine antifeministische Agenda, welche die Opfer selbst für ihr Leid verantwortlich macht. Ihre Schmähungen und Schuldzuweisungen gegenüber Frauen werden teilweise allerdings dadurch verschleiert, dass sie von einer Position aus spricht, die größtenteils immer noch von weißen Richtern aus98 Vgl. Hausmanninger:
Sehnsucht nach Normen? (Anm. 85), S. 20. vergangenen Veröffentlichungen habe ich bereits argumentiert, dass Darstellungen von Gesetzen vor dem Hintergrund der jeweiligen Rechtskulturen, in denen sie entstanden und in denen sie Anwendung finden, gesehen werden müssen; vgl. Greta Olson: De-Americanizing Law-and-Literature Narratives. Opening up the Story. In: Law & Literature 22 (2010), H. 1, S. 338–364; Greta Olson: De-Americanizing Law and Literature Narratives (With an Expanded Ending). In: Helle Porsdam / Thomas Elhol (Hg.): Dialogues on Justice. European Perspectives on Law and Humanities. Berlin / New York 2012, S. 15–43. 100 Vgl. Krukowski: Tough but Fair (Anm. 8). 99 In
Recht und Moral in TV-Gerichtsshows505
gefüllt wird. Da Sheindlin die Anschuldigungen aus weiblicher Sicht äußert, scheint es, als sei die Serie gerade nicht frauenfeindlich oder als würde sie nicht patriarchalische Werte unterstützen. Sie übernimmt also die gleiche Funktion wie männliche afroamerikanische Schauspieler in populären Filmen und Fernsehserien nach dem 11. September 2001, die Vorurteile gegenüber Muslimen fördern. Somit erlauben sie neue Formen der Diskriminierung, indem sie suggerieren, dass alte bereits überwunden seien. Obwohl die Serie Richterin Barbara Salesch zunächst nach dem Vorbild von Judge Judy konzipiert wurde und in ähnlicher Weise die vorsitzende Richterin in den Vordergrund stellt, grenzt sie sich doch erheblich davon ab, indem sie auf das Anliegen des Publikums eingeht, eine öffentliche Diskussion über normatives Verhalten zu führen. Die Serie übersetzt Gesetzestexte sozusagen in Laiensprache, steigert das Vertrauen der Zuschauer / innen in das Rechtssystem und fördert Werte wie das Bedürfnis nach einem demokratischen Sozialsystem. Saleschs Beitrag zur Genderpolitik ist im Vergleich zu Sheindlins Beitrag ambivalent zu sehen. Einerseits legt das Erscheinungsbild der meisten Frauen, die in der Serie auftreten, nahe, dass Frauen als Objekte angesehen werden. Andererseits verkörpert Richterin Salesch ein Vorbild an Weisheit, Stärke und guter juristischer Fachkenntnis. Aggressivität und der Wunsch nach vergeltender Bestrafung sind der Rolle des Staatsanwalts Bernd Römer zugeschrieben. Eine Analyse der Serie Richterin Barbara Salesch zeigt also, dass Darstellungen von Mann und Frau nicht ohne den Hintergrund der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gesellschaftsschicht betrachtet werden können. Während die bestehenden Unterschiede zwischen den Gesellschaftsschichten visuell akzentuiert werden, beispielsweise durch Tattoos, Körperschmuck oder freizügige Kleidung bei Frauen, richtet sich die Schuldfrage nicht nach diesen Kriterien. Immer wieder werden finanziell gut situierte Prozessteilnehmer / innen als wahre Täterinnen und Täter enttarnt und Angeklagte freigesprochen. Ziel dieser Analyse war es, aufzuzeigen, dass eine genauere Untersuchung von Rechtskulturen immer auch vielfältige Überlegungen zu sozialen Unterschieden berücksichtigen muss. Unterschiede zwischen den verschiedenen Gesellschaftsschichten spielen in Richterin Barbara Salesch eine mindestens ebenso wichtige Rolle wie die Kategorie Geschlecht. Obwohl die Serie von Kritiker / innen als sogenanntes Unterschichtenfernsehen verspottet wird, trägt sie dazu bei, Vorurteile auszuräumen, die eine finanziell prekäre Situation und Bildungsferne mit krimineller Energie korrelieren. Demzufolge müssen die Kategorien Geschlecht, Schichtzugehörigkeit und Ethnie101 101 Richterin Barbara Salesch und weitere deutsche Gerichtsshows wurden kritisiert, das Vorurteil zu bekräftigen, dass Ausländer / innen in Deutschland und Deutsche mit türkischem Hintergrund mit größerer Wahrscheinlichkeit straffällig werden;
506
Greta Olson
zum einen in ihrer Beziehung zueinander betrachtet werden; zum anderen muss der Einfluss untersucht werden, den diese Kategorien in der jeweiligen Gerichtsshow auf die deutsche Rechtskultur und die Vorstellungen des Publikums von Recht und Moral haben. In den Vereinigten Staaten dagegen hat die große Zahl an afroamerikanischen Fernsehrichter / innen oder solchen, die einer anderen ethnischen Minderheit angehören, deutlich gemacht, dass Gerichtsshows mit Frauen als Vorsitzende Auswirkungen auf die herrschende Rechtskultur haben, die weit über Repräsentationen von sozialem Geschlecht und Weiblichkeit hinausgehen. Diese Serien müssen deshalb eher mit Blick auf Intersektionen der Differenzkategorien ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht und Klassenzugehörigkeit untersucht werden. Über diesen Artikel hinaus würde ich daher dafür plädieren, in die Analyse von Rechtskulturen auch die Frage mit einzubeziehen, inwiefern sich verschiedene Identitätskategorien überschneiden und so mannigfaltige Formen der Ausgrenzung erzeugen können. Friedmans traditionelle Konzeption von Rechtskultur hat neue Möglichkeiten für die Untersuchung der juristischen Konflikte von Laien untereinander und mit Institutionen vor dem Hintergrund eines imaginären Rechtssystems eröffnet. Doch Friedmans Idee berücksichtigt weder soziale Unterschiede zwischen den Teilnehmer / innen einer gegebenen Rechtskultur noch Formen der Entmachtung. Geschlecht ist nur ein Faktor, der eine gegebene Rechtskultur beeinflusst. Doch überschneidet sich diese Identitätskategorie immer mit weiteren, wie beispielsweise Ethnie und Klassenzugehörigkeit, und erzeugt so einander überlagernde Formen von Ausgrenzung oder Privilegierung. Die Serien Judge Judy und Richterin Barbara Salesch spiegeln nicht nur vorherrschende Vorstellungen über Recht und Moral in den Vereinigten Staaten und Deutschland wider, sondern sie zeigen zusätzlich, wie Teilnehmer / innen in den jeweiligen Rechtskulturen mit Blick auf ihr Geschlecht, ihre race und ihre Klassenzugehörigkeit unterschiedlich dargestellt werden. Dieser Nexus von Faktoren muss in Betracht gezogen werden, wenn man mediale Darstellungen von Recht beschreiben will, da diese bewirken, dass soziale Hierarchien und Vorurteile entweder bestätigt oder kritisch in Frage gestellt werden.
vgl. Meier: Im Zweifel für die Quote (Anm. 89). Falls dies der Fall sein sollte, mildert die Serie die negativen Auswirkungen einiger sozialer Vorurteile, wie beispielsweise solche, die sich auf bestimmte Gesellschaftsschichten beziehen, während sie andere eher verstärkt.
Moralvorstellungen im Fernsehkrimi am Beispiel von CSI: Crime Scene Investigation Von Katrin Bliemeister und Christian Wickert I. Kriminalgeschichten als Moralgeschichten Obwohl die meisten von uns nie oder nur vereinzelt direkt mit Formen schwerer Kriminalität konfrontiert werden, verfügen wir über ein umfangreiches Wissen über Kriminalitätsformen, Tätertypen und Formen der Kriminalitätsbekämpfung. Dieses Wissen entstammt Geschichten, die als moderne Sagen in unsere Kultur Eingang finden und im privaten Umfeld – als eine Form des Klatsches und Tratsches –, aber vor allem in Form massenmedialer Darstellungen transportiert werden.1 Verschiedene Autoren haben in der Vergangenheit beklagt, dass das medial vermittelte Bild von Kriminalität mit der „realen“ Kriminalität wenig zu tun habe.2 Das durch die Medien präsentierte Bild sei selektiv, da vor allem Gewaltverbrechen überrepräsentiert und Eigentums- wie auch Bagatelldelikte unterrepräsentiert seien. Obgleich diese Feststellung – mit Blick auf die amtlichen Hellfeldstatistiken – als solche vermutlich zutreffend ist, begegnet die Kriminologie bereits der Aufgabenstellung eines Vergleiches von Darstellung und Realität mit Bedenken. Mit einem solchen Vergleich wird nämlich unterstellt, dass es eine „ontologische, vorhandene objektiv zugängliche, konstruktionsfrei erkennbare Realität“3 gäbe, die als Blau pause für einen Abgleich mit der medialen Darstellung dienen könne. Kriminalität ist jedoch keine ontologische Größe. Die Kriminalität lässt sich ebenso wenig absolut bestimmen wie etwa die Krankheit oder die Ar1 Vgl. Richard Victor Ericson / Patricia M. Baranek / Janet B. L. Chan: Visualizing Deviance. A Study of News Organization. Toronto 1987, S. 46. 2 Für einen Überblick über Kriminalitätsdarstellungen in deutschen Medien vgl. Michael Kunczik / Astrid Zipfel: Medien und Gewalt. Befunde der Forschung seit 1998. Projektbericht für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Institut für Publizistik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Mainz 2004, S. 43 ff. 3 Frehsee, Detlev: Kriminalität in den Medien – eine kriminelle Wirklichkeit eigener Art. In: Kriminalität in den Medien. 5. Kölner Symposium 27.–29. September 1999, Universität zu Köln [Eine Dokumentation des Bundesministeriums der Justiz]. 1. Aufl. Mönchengladbach 2000, S. 23–42, hier S. 24.
508
Katrin Bliemeister und Christian Wickert
mut. Aber so, wie sich Krankheit als Abwesenheit von Gesundheit beschreiben ließe, könnte man von Kriminalität (oder besser: Devianz) als Verstoß gegen Normen sprechen. Was jedoch verboten ist, was und in welcher Art und Weise sanktioniert wird, unterliegt einem stetigen gesellschaftlichen Aushandlungsprozess. Kriminalität ist ein „Sinnkonstrukt in der öffentlichen Kommunikation“4 und die Medien nehmen an dieser Konstruktion einen erheblichen Anteil. Diese Konstruktion geschieht sowohl über die spezifische Form der Darstellung von abweichendem Verhalten, Kriminalität und ihrer Kontrolle, aber zunächst und vor allem über die Auswahl der Ereignisse über die berichtet wird und die Geschichten, die erzählt werden. Für die Auswahl der berichtenswerten Ereignisse ist der Nachrichtenwert einer Meldung entscheidend. Die norwegischen Friedensforscher Galtung und Ruge lieferten bereits in den 1960er Jahren eine systematische Kategorisierung von Inhaltselementen, die den Nachrichtenwert eines Presseberichtes bestimmen.5 Der britische Autor Chibnall beschrieb in seiner 1977 erschienenen ethnographischen Studie Law-and-Order News acht Kriterien, die den Nachrichtenwert journalistischer Berichterstattung über Kriminalität ausmachen: Unmittelbarkeit, Dramatisierung, Personalisierung, Simplifizierung, Kitzel / Erregung, Konventionalismus, strukturierter Zugang / Expertenwissen und Neuartigkeit.6 Eine zeitgenössische, um aktuelle Kriterien ergänzte Kriterienliste führt insgesamt zwölf Kriterien auf, die den Nachrichtenwert bestimmen.7 In Ergänzung zu den von Chibnall genannten Aspekten wird hier der Nachrichtenwert von Meldungen herausgestellt, die thematische Bezüge zu Risiko bzw. Viktimisierung, Sex, räumlicher und kultureller Nähe und Gewalt aufweisen, zu denen Bildmaterial zur Verfügung steht und die von Kindern als Opfer oder Täter berichten. Je mehr der genannten Merkmale eine Nachricht aufweist, desto größer ist ihre „newsworthiness“8. Der Nachrichtenwert ist ein analytisches Kriterium, das Auskunft über die politisch-ökonomischen Produktionsbedingungen von Nachrichten geben kann. Medien sind Wirtschaftsunternehmen, deren Erfolg anhand von Verkaufszahlen und Einschaltquoten messbar ist. Je höher der Nachrichtenwert 4 Klaus Sessar: Vermittlung kriminologischen Wissens durch die Medien? In: Kriminalität in den Medien. 5. Kölner Symposium 27.-29. September 1999, Universität zu Köln [Eine Dokumentation des Bundesministeriums der Justiz]. 1. Aufl. Mönchengladbach 2000), S. 43–57, hier S. 44. 5 Vgl. Johan Galtung / Mari Ruge: The Structure of Foreign News. In: Journal of International Peace Research 1 (1965), H. 1, S. 64–90. 6 Vgl. Steve Chibnall: Law-and-Order News. An Analysis of Crime Reporting in the British Press. London 1977. 7 Vgl. Yvonne Jewkes: Media and Crime. London 2004, S. 35–62. 8 Vgl. z. B. Galtung / Ruge: The Structure of Foreign News (Anm. 5).
Moralvorstellungen im Fernsehkrimi509
einer Geschichte ist, desto größer wird voraussichtlich das Interesse des Publikums sein. Geschichten und Berichte über Gewalt- und Sexualverbrechen sowie Ereignisse, in die statushohe Personen (z. B. Prominente) involviert sind, wie auch Berichte über politische Gewalt haben einen hohen Nachrichtenwert.9 Die Fokussierung der Medien auf Geschichten dieser Art bedeutet zugleich, dass andere Geschichten nicht erzählt werden. Massenmedien – so der Vorwurf von kritischen Medienwissenschaftlern – (re-) produzieren eine hegemoniale Ideologie. Von der Mehrheitsgesellschaft getragenen Grundannahmen, Werte und Einstellungen werden ungefragt übernommen und eine „world at one with itself“10 reproduziert. Alternative, oppositionelle Deutungsweisen bleiben unberücksichtigt und politische Konflikte als Alltagskriminalität verklärt11, zugrundeliegende strukturelle Ursachen bleiben ausgeblendet und Kriminalität wird als singuläres Ereignis und Ergebnis individueller Pathologien der Täter gedeutet.12 Die so durch Massenmedien geschürte Furcht vor Kriminalität dient als Grundlage repressiver Kriminalpolitik.13 In einem erweiterten Sinne – und im Kontext dieses Beitrages von größerer Bedeutung – ist jedoch die Verbindung des Nachrichtenwertes zur Moralproduktion der Medien. Kriminalitätsgeschichten sind, unabhängig davon, über welches Medium sie Verbreitung finden, ideale Moralgeschichten. Das Moralisieren im Alltag geschieht in Form des Erzählens von Geschichten, in denen „Fälle“ von realen Personen oder Ereignissen oder auch etwas, das „für die Realität steht“, die Folie darstellt, auf deren Grundlage moralisiert wird.14 Häufig werden dabei Kriminalität und die Überschreitung von moralischen Grenzen und deren Folgen thematisiert, um an dem negativen Fall des Normbruchs die Norm zu exemplifizieren und zu klären.15 Ein Medienbericht über eine kriminelle Handlung wirkt demnach einerseits auf einer psycho-sozialen 9 Vgl. Stuart Hall: The Determination of News Photographs. In: Stanley Cohen (Hg.): The Manufacture of News. Social Problems, Deviance and the Mass Media. London 1973, S. 226–243. 10 Stuart Hall: A World at One With Itself. In: Cohen (Hg.): The Manufacture of News (Anm. 9), S. 85–94. 11 Chibnall: Law-and-Order News (Anm. 6). 12 Katherine Beckett: Making Crime Pay. Law and Order in Contemporary American Politics. New York 1997. 13 Stuart Hall: Drifting Into a Law and Order Society. The Cobden Trust Human Rights Day Lecture 1979. London 1980. 14 Johannes Stehr: Narrationsanalyse von Moralgeschichten. In: Forum Qualitative Sozialforschung 3 (2002), H. 1. Online verfügbar unter: http: / / www.qualitative-re search.net / index.php / fqs / article / view / 882, zuletzt geprüft am 24 / 09 / 2012, S. Rn. 8. 15 Ebd.
510
Katrin Bliemeister und Christian Wickert
Ebene, indem die Erzählung schockiert, erschreckt und existentielle Ängste berührt – unabhängig von etwaigen persönlichen Viktimisierungserfahrungen der Rezipientinnen und Rezipienten.16 Andererseits haben Nachrichten über deviantes Verhalten auch die Funktion einer täglichen „moralischen Fingerübung“. Dabei geht es um mehr als nur um die Reflexion moralischer Ideale. Vielmehr handelt es sich bei der Rezeption von Moralgeschichten um eine praktische Tätigkeit, die den Rezipienten Entscheidungshilfe für zukünftige existentielle Dilemmata bietet.17 Geschichten werden heute insbesondere mittels des Fernsehens erzählt. Es überliefert Bilder (cultural images), welche uns die verschiedenen Aspekte unserer sozialen Umgebung, angefangen von Fragen zur eigenen Identität bis hin zu unseren Einstellungen darüber, was richtig und was falsch ist, verstehen lassen.18 Das populärste Genre seit Einführung des Fernsehens ist das Crime Drama. Als Crime Dramas lassen sich Moralgeschichten bezeichnen, welche den Kampf zwischen Gut und Böse, zwischen Helden, die für moralische Autorität stehen und Störern, welche eben diese Autorität herausfordern, erzählen und damit einen Rahmen liefern, der unser Wissen über Kriminalität formt.19 Das – gemessen an Einschaltquoten – erfolgreichste Crime Drama der vergangenen Dekade ist CSI: Crime Scene Investigation20.
16 J. Katz: What Makes Crime ‚News‘? In: Media, Culture & Society 9 (1987), H. 1, S. 47–75, S. 68. 17 Ebd., S. 70. 18 Gray Cavender / Sarah K. Deutsch: CSI and Moral Authority: The Police and Science. In: Crime, Media, Culture 3 (2007), H. 1, S. 67–81, hier S. 68. 19 Ebd., S. 68. 20 Derek Kompare: CSI. Oxford 2010, weist darauf hin, dass Einschaltquoten nur ein industrieller Standard für die Messung des ökonomischen und kulturellen Erfolg einer Fernsehsendung sind. Auch die Häufigkeit mit der eine Sendung aufgezeichnet, abgespielt, über das Internet gestreamt oder heruntergeladen wird und die Anzahl der verkauften DVDs sind Erfolgsindikatoren. Mit Verweis auf Jonathan Alan Gray: Show Sold Separately. Promos, Spoilers, and other Media Paratexts. New York 2010, plädiert Kompare dafür, auch die Paratexte (paratexts), d. h., FanDiskurse, kritische Berichterstattungen und Produkte, die ggf. im Umfeld der jeweiligen Sendung vertrieben werden, mit in Betracht zu ziehen. Auch in Bezug auf die Paratexte erweist sich CSI als erfolgreich: Es finden sich nicht nur unzählige Fanforen und offiziell autorisierte Museumsausstellungen / -rundgänge sondern Romane, Comics und Videospiele bis hin zu einem Flipperautomaten (Kompare: CSI, S. 4).
Moralvorstellungen im Fernsehkrimi511
II. CSI als neues Genre oder Altes neu verpackt? Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu früheren Krimiserien Seine Premiere feierte CSI: Crime Scene Investigation im Oktober 2000 im US-amerikanischen Fernsehen. Die Synchronfassung wird seit 2001 unter dem Namen CSI: Den Tätern auf der Spur im deutschen Fernsehen gesendet. Schauplatz der Fernsehserie ist Las Vegas. Im Jahre 2002 folgte mit CSI: Miami (Erstausstrahlung in Deutschland: 2004) ein erster und 2004 mit CSI: New York (Erstausstrahlung in Deutschland 2005) ein zweiter Ableger21. Der überragende Erfolg von CSI hat mittlerweile eine ganze Reihe von Nachahmern auf den Plan gerufen. Die US-amerikanischen Serien Crossing Jordan (2001–2007), Cold Case (2003–2010), Bones (2005 ff.), die britische Serie Waking the Dead (2000–2011) oder die in Deutschland produzierte Fernsehserie Post Mortem (2007–2008) sind nur einige Beispiele für den Versuch, das Erfolgskonzept von CSI zu kopieren. Bereits der Name der Serie verrät ihre Zugehörigkeit zum Kriminalgenre. Der formalen Struktur nach lässt sich CSI als „Whodunit“ kennzeichnen, d. h. die Detektion eines Täters ist handlungsleitendes Motiv. Noch trennschärfer lässt sich CSI als Kriminalsujet bestimmen, welches sich nach Bauer definieren lässt als Kette von ‚Ereignissen‘, deren zentrales ‚Ereignis‘ durch die Grenzüberschreitung ‚Legalität‘ vs. ‚Illegalität‘ gekennzeichnet ist. Kriminelles Handeln als die für die Handlungskonstruktion zentrale Normverletzung bildet somit die Minimalbedingung für die Konstitution eines ‚Kriminalsujets‘. Als handlungsauslösendes Moment muß es darüber hinaus mit einer zweiten Elementarbedingung notwendig verknüpft sein: einer weiteren Ereigniskette bzw. Handlungsfolge, die sich im weitesten Sinne unter dem Begriff der Detektion subsumieren läßt.22
Der Filmtheoretiker Neale23 spricht in Bezug auf die Herkunft und Entwicklung von Filmgenres von einer genrespezifischen Wahrhaftigkeit oder Selbstähnlichkeit („generic versimilitude“) und vertritt die Ansicht, dass für die Zuordnung eines Textes oder Filmes zu einem Genre auch die Erwartungen und Hypothesen der Konsumenten herangezogen werden müssen. Genre ist demnach keine distinkte Kategorie, sondern vielmehr eine interpretative Praxis, die sich zwischen Text bzw. Film und Rezipien21 Wenn im Weiteren von CSI gesprochen wird, so ist die Aussage auf die Fernsehserie CSI: Crime Scene Investigation bezogen. 22 Ludwig Bauer: Authentizität, Mimesis, Fiktion. München 1992, S. 45, zitiert nach: Ingrid Brück: Verbrechensdarstellung im deutschen Fernsehkrimi. Anmerkungen zur aktuellen Situation. In: Joachim Linder / Claus-Michael Ort (Hg.): Verbrechen – Justiz – Medien. Konstellationen in Deutschland von 1900 bis zur Gegenwart. Tübingen 1999, S. 489–502, S. 492. 23 Steve Neale: Genre and Hollywood. London 2000.
512
Katrin Bliemeister und Christian Wickert
ten abspielt, die sozialen und kulturellen Konventionen unterliegt, diese widerspiegelt und einem historischen Wandel unterliegt. Die eindeutige Zuordnung einer Narration zu einem Genre ist daher nicht in allen Fällen eindeutig. Die Produzenten eines Texts bzw. Films müssen jedoch auf dominante genrespezifische Elemente und Konventionen zurückgreifen, damit das Publikum die Narration als Vertreter des jeweiligen Genres erkennt und akzeptiert.24 CSI folgt den wesentlichen genrespezifischen Konventionen des Kriminalsujets und setzt auf die dominanten Elemente einer Fernsehkrimiserie wie die episodenhafte Erzählung, regelmäßige und feste Sendetermine, Fokussierung auf (Gewalt-)Verbrechen und die Suche nach Gerechtigkeit und Wiederherstellung von Gerechtigkeit und Ordnung.25 Wie die meisten Serien des traditionellen Krimi-Genres sind auch die CSI-Serien durch eine deutliche Überrepräsentation von Gewaltdelikten gekennzeichnet. In ihrer Inhaltsanalyse der ersten Staffel von CSI: Crime Scene Investigation stellten Cavender und Deutsch fest, dass es sich in 72 % der Fälle um Gewaltverbrechen und dabei zu 64 % um Mord handelte.26 Ein Bruch mit den Konventionen des zeitgenössischen Fernsehkrimis stellt hingegen die Fokussierung auf kriminaltechnische Ermittlungsmethoden dar. In den CSI-Serien handelt es sich bei den Protagonisten nicht mehr um Polizeibeamte, sondern um forensische Wissenschaftler und im Geschehen weniger um die Suche nach Tatmotiven als um die Sammlung und Auswertung forensischer Beweise, die der Überführung des Täters dienen.27 In diesem Zusammenhang ist jedoch anzumerken, dass bereits ab 1976 mit Quincy M. E. (1976–83) – Erstausstrahlung in Deutschland unter dem Titel Quincy ab 1981 – eine Krimiserie existierte, in welcher der Protagonist der Serie ein Gerichtsmediziner war (M. E. = Medical Examiner) und die als wesentliches narratives Element die Arbeit im Labor beinhaltete. In insgesamt 148 Episoden deckte Quincy durch seine akribischen Untersuchungen die Hintergründe fragwürdiger Todesumstände auf. 24 Vgl. Nichola Dobson: Generic Difference and Innovation in CSI: Crime Scene Investigation. In: Michele Byers / Val Marie Johnson (Hg.): The CSI effect. Television, Crime, and Governance. Lanham 2009, S. 75–89, hier S. 77. 25 Vgl. Cavender / Deutsch: CSI and Moral Authority (Anm. 18), S. 68 f. 26 Vgl. Cavender / Deutsch: CSI and Moral Authority (Anm. 18), S. 72. 27 Vgl. Simon A. Cole / Rachel Dioso-Villa: Investigating the ‚CSI Effect‘ Effect: Media and Litigation Crisis in Criminal Law. In: Stanford Law Review 61 (2009), H. 6, S. 1135–1374, hier S. 1337; Deborah Jermyn: Body Matters. Realism, Spectacle and the Corpse in CSI. In: Michael Allen (Hg.): Reading CSI. Crime TV Under the Microscope. London 2007, S. 79–89, S. 81.
Moralvorstellungen im Fernsehkrimi513
Littlefield geht mit ihrem historischen Vergleich noch weiter und weist darauf hin, dass CSI als gegenwärtiger Endpunkt einer langen Entwicklung der medialen Darstellung von Gerichtsmedizin bzw. forensischen Wissenschaften in Detektivgeschichten zu sehen sei, die in den USA bis Anfang des 20. Jahrhunderts zurückreicht: Following Sherlock Holmes, authors including Edwin Balmer and William MacHarg, Arthur B. Reeve, Cleveland Moffett, and Austin Freeman created a detective story with a twist. In the content and format of their stories, these authors foregrounded scientific techniques and instruments. Their pulp narratives, which were literary advertisements for the sciences they employed, were much like CSI in their popularity, their edutainment value, and their desired – if not potential / kinetic – effects on the popular imagination of scientific detective work. And, like CSI, scientific detective fiction (and the prominence of the fictional detective more generally), drew the attention of the media (in venues from the New York Times to the Chicago Daily Tribune) and the ire of police officers.28
Dieser Einschränkung zum Trotz kann jedoch argumentiert werden, dass vor CSI keine Sendung im Krimigenre existierte, welche die Nutzung zeitgenössischer Technologien und die Inanspruchnahme wissenschaftlicher Expertise in der Verbrechensaufklärung in einer derart realistischen Art und Weise in die Darstellung einzubeziehen versucht hat.29 Die Darstellung ist zudem – und das mag ein wesentlicher Faktor für die langanhaltende Popularität gelten – „sexy“30. Diesen Reiz macht zunächst die physische Attraktivität der Hauptdarsteller aus. Darüber hinaus werden die Protagonisten (fernab der Realität) als Professions-Hybride dargestellt, die einerseits mit den Mitteln und dem Wissen forensischer Wissenschaftler und andererseits mit den Befugnissen von Polizeibeamten ausgestattet sind. Letzteres ermöglicht es, den Zuschauern die genretypischen narrativen Elemente eines Polizei-Krimis wie Verfolgungsjagden und Vernehmungen von Tatverdächtigen zu präsentieren. Die CSI-Mitarbeiter werden als Universalisten dargestellt, die mit zum Teil exotischen (und in der Praxis nicht existierenden oder kaum zum Einsatz kommenden) Verfahren die Wahrheit mit mathematischer Präzision ans Licht bringen.31 Auch die Darstellung der in diesem Zusammenhang ver28 M. M. Littlefield: Historicizing CSI and its Effect(s): The Real and the Representational in American Scientific Detective Fiction and Print News Media, 1902–1935. In: Crime, Media, Culture 7 (2011), H. 2, S. 133–148, hier S. 134. 29 Vgl. Sarah K. Deutsch / Gray Cavender: CSI and Forensic Realism. In: Journal of Criminal Justice and Popular Culture 15 (2008), H. 1, S. 34–51, hier S. 34; Kompare: CSI (Anm. 20), S. 2. 30 Cole / Dioso-Villa: Investigating the ‚CSI Effect‘ Effect (Anm. 27), S. 438. 31 Vgl. Simon A. Cole / Rachel Dioso-Villa: CSI and its Effects: Media, Juries, and the Burden of Proof. In: New England Law Review 41 (2007), H. 3, S. 435–470, hier S. 438 f.
514
Katrin Bliemeister und Christian Wickert
wendeten Verfahren wird „sexy“ inszeniert. Aufwendige Computeranima tionen und Soundeffekte geben den Zuschauern das Gefühl, die Ermittlungen des CSI-Teams hautnah mitzuerleben. Und genau das, der besondere audiovisuelle Stil von CSI, gilt als einer der wesentlichen Faktoren für den langanhaltenden Erfolg der Serie.32 In Verbindung mit der narrativen Struktur eröffnen sie den Zuschauern die verschiedensten Rezeptionsmöglichkeiten und eine ganz eigene Sicht auf die Ereignisse in den einzelnen Episoden. III. Narration und audiovisuelle Effekte in CSI In seiner narrativen Makrostruktur zeichnet sich CSI zunächst durch eine Mischform aus serieller Narration und Episodenhaftigkeit aus. Wie in vielen anderen Fernsehkrimiserien werden damit die Vorteile zweier Serienformate, die der sog. Serials und die der sog. Procedurals bzw. Series, genutzt.33 Die Kombination dieser beiden Formate lässt sich als Kompromiss verstehen, wie ihn viele Fernsehserien heute eingehen: Dem Kompromiss zwischen streng serieller Narration, von welcher behauptet wird, dass ihr die anspruchsvolleren Texten zugrunde liegen und mit ihr die „besseren Geschichten“ erzählt werden können und einem streng episodenhaften Format, welches sich im Hinblick auf die veränderten Fernsehgewohnheiten der Zuschauer in Richtung eines ungebundenen, selbstbestimmten Konsums von Fernsehserien als eher risikoarme Variante für die Produzenten darstellt.34 So werden auch in CSI, die sich als Serie grundsätzlich den Procedu rals zuordnen lässt, über die jeweils abgeschlossenen wöchentlichen Kriminalfälle hinaus episodenübergreifend immer wieder Einzelheiten über das Leben der Hauptcharaktere preisgegeben.35 Thematisiert werden auf diese Weise unter anderem die schwierigen Familienverhältnisse von Catherine Willows, Warrick Browns Spielsucht oder das persönliche Verhält32 Vgl. nur Sue Turnbull: The Hook and the Look. CSI and the Aesthetics of the Television Crime Series. In: Allen (Hg.): Reading CSI (Anm. 27), S. 15–32, hier S. 16.; Michael Allen: Introduction. This much I know. In: Allen (Hg.): Reading CSI (Anm. 27), S. 3–14, hier S. 10. 33 Vgl. Roberta Peason: Anatomising Gilbert Grissom. The Structure and Function of the Televisual Character. In: Allen (Hg.): Reading CSI (Anm. 27), S. 39–56, S. 39 f.; Vladislav Veselinov Tinchev: Mourning Has Broken. CSI: Der Serie auf der Spur. Narration und audiovisueller Stil. Diss. Hamburg 2008, S. 51 ff. Online verfügbar unter: http: / / ediss.sub.uni-hamburg.de / volltexte / 2011 / 5118 / pdf / DINEU2.pdf, zuletzt geprüft am 1 / 10 / 2012. 34 Vgl. Peason: Anatomising Gilbert Grissom (Anm. 33), S. 40. 35 Vgl. Kompare: CSI (Anm. 20), S. 23.
Moralvorstellungen im Fernsehkrimi515
nis zwischen Chefermittler Gilbert Grissom und seiner jungen Kollegin Sara Sidle.36 Das Hintergrundwissen über die Persönlichkeiten und die Entwicklung der Hauptcharaktere stellt jedoch, anders als es bei den Serials der Fall ist, keine notwendige Bedingung für das Verständnis der Handlungen in den einzelnen Episoden dar. Neuen oder weniger aufmerksamen Zuschauern erklären sie sich auch ohne dieses Wissen.37 Regelmäßige loyale Zuschauer hingegen werden die Interaktion zwischen den Charakteren mit einem anderen Blick verfolgen und unter Umständen Besonderheiten feststellen, die sich mit den Ereignissen aus früheren Episoden in Verbindung bringen lassen. Für diese Zuschauer kann das Mehr an Informationen also einen Zugewinn oder ein „Mehr-Genießen des eigenen Blicks als wissenden, verstehenden“ bedeuten.38 In der Struktur der einzelnen Episoden, der narrativen Mikrostruktur, ist CSI mit seinen wöchentlichen Kriminalfällen wie die meisten Procedurals durch eine konstante Grundsituation gekennzeichnet.39 Die Erzählung folgt dabei einem Schema, wie es für Fernsehkrimiserien dieses Formats typisch ist: Eine Tat wird begangen, das Opfer entdeckt, das CSI-Team erhält erste Informationen über den Fall, Spuren werden gesichert und zu einem Bild über den möglichen Tathergang zusammengesetzt. Auf dieser Grundlage kann der Täter identifiziert, mit den Ergebnissen der Ermittlungen konfrontiert und schließlich der Tatbegehung überführt werden. Die Gefahr für die Gesellschaft ist gebannt und der Fall abgeschlossen.40 Inhaltlich ergeben sich insofern kaum Unterschiede zu anderen Fernsehkrimiserien. Das Neuartige an CSI ist jedoch der besondere audiovisuelle Stil der Serie, welcher in Verbindung mit den narrativen Elementen einen „reality-effect“ erzeugt, wie er in anderen Krimiserien nicht zu finden ist. Die meisten Episoden beginnen mit dem, was die Produzenten der Serie als „Cold-Shot“ bezeichnen:41 Die ersten Sequenzen zeigen die Amüsiermeile von Las Vegas als einen Ort, der dem Fernsehpublikum vertraut erscheint und welcher den Schauplatz 36 Vgl. Peason: Anatomising Gilbert Grissom (Anm. 33), S. 54; Michael Allen: So many different ways to tell it. Multi-Platform Storytelling in CSI. In: Allen (Hg.): Reading CSI (Anm. 27), S. 57–72, hier S. 63. 37 Vgl. Peason: Anatomising Gilbert Grissom (Anm. 33), S. 39; Kompare: CSI (Anm. 20), S. 23. 38 Tinchev: Mourning Has Broken (Anm. 33), S. 83. 39 Vgl. Tinchev: Mourning Has Broken (Anm. 33), S. 56. 40 Vgl. Chandler Harriss: The Evidence Doesn’t Lie: Genre Literacy and the CSI Effect. In: Journal of Popular Film and Television 39 (2011), H. 1, S. 2–11, S. 4. 41 Vgl. Deutsch / Cavender: CSI and Forensic Realism (Anm. 29), S. 37.
516
Katrin Bliemeister und Christian Wickert
des Verbrechens darstellt. Es folgt ein Schnitt und die Kamera führt im Zeitraffer durch das nächtliche Las Vegas mit seinen hellerleuchteten Straßen. Es folgt ein weiterer Schnitt. Die folgende Sequenz zeigt das CSI-Team, wie es am Ort des Verbrechens eintrifft und seine Arbeit aufnimmt. Dies markiert das Ende des Prologs. Die Zuschauer erhalten auf diese Weise innerhalb kürzester Zeit eine Vorstellung darüber, was das CSI-Team rund um den Chefermittler Gil Grissom in der jeweiligen Episode beschäftigen wird und können so die Ermittlungen vom ersten Moment an begleiten. Im weiteren Verlauf einer Episode wird das CSI-Team gezeigt, wie es den Tatort untersucht, Spuren sichert, Laborexperimente zur Rekonstruktion des Tatablaufs durchführt, Zeugen und Tatverdächtige vernimmt und sich in der Erfüllung seiner Aufgaben den verschiedensten Techniken und Methoden der forensischen Wissenschaften bedient. In mühevoller Kleinstarbeit werden die einzelnen forensischen Befunde zu einem Bild über das Tatgeschehen zusammengesetzt und mit den Aussagen der Tatverdächtigen und Zeugen abgeglichen. Die Konfrontation des Tatverdächtigen mit den Ergebnissen der Ermittlung, sein Geständnis und mithin die Auflösung des Falles bilden schließlich den Epilog. Im Gegensatz zu vielen anderen Krimiserien werden die Zuschauer in CSI nicht auf die Rolle der passiven Informationsempfänger, die zur Lösung eines Falles auf die Hinweise der Protagonisten der Serie angewiesen sind, reduziert. Die narrative Struktur und die besonderen audiovisuellen Effekte von CSI geben ihnen vielmehr die Möglichkeit, eigene Hypothesen über das Tatgeschehen aufzustellen, diesbezügliche Hinweise aus der Erzählung aufzunehmen und zunächst selbst zu überlegen, was für die Lösung des Falles relevant sein könnte und was nicht. Mehr noch als einen Fall gemeinsam mit dem CSI-Team zu lösen, dürfte der besondere Reiz für die Zuschauer also darin liegen, den Verlauf der Ermittlungen vorherzusehen und sich im Hinblick auf ihre Einschätzung der Relevanz bestimmter Informationen in den eigenen Annahmen bestätigt zu sehen.42 Erzählt wird überwiegend in der Gegenwart, wobei der größte Teil einer Episode das CSI-Team am Seziertisch bei der Untersuchung des Opfers und während der Auswertung der Spuren im Labor zeigt, in deren Rahmen auf die verschiedensten Verfahren der forensischen Wissenschaften zurückgegriffen wird. Die Laborräume erscheinen weitläufig und sind in der Regel hell erleuchtet, was eine gewisse Einsehbarkeit garantiert und die dort stattfindenden Abläufe für die Zuschauer „transparent“ macht.43 Erklärungen 42 Vgl. Allen: So many different ways to tell it (Anm. 36), S. 70; auch Turnbull: The Hook and the Look (Anm. 32), S. 30. 43 Vgl. Kompare: CSI (Anm. 20), S. 30.
Moralvorstellungen im Fernsehkrimi517
über die konkrete Vorgehensweise in einem Fall werden über die Dialoge der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Teams in die Erzählung eingeflochten, wobei die Bewertungen der vorgefundenen Spuren zumeist Zwischenergebnisse darstellen, die im Verlauf einer Episode zum Teil mehrfach korrigiert werden. Radikal unterbrochen wird die Erzählung in der Gegenwart durch Rückblenden auf das Tatgeschehen und die sog. CSI-Shots, computeranimierte Bilder des Körperinneren, welche als Markenzeichen der Serie gelten.44 Diese beiden Elemente sind in der Regel nicht mit Texten belegt, die Erzählung erfolgt ausschließlich in Bildern. Die Rückblenden auf das Tatgeschehen werden zumeist im Zusammenhang mit der Vernehmung der Tatverdächtigen und Zeugen, die CSI-Shots hingegen in Verbindung mit der Sektion des Opfers in die Gesamtnarrative eingebunden. Im Hinblick auf den visuellen Stil von CSI lassen sich mit Tait45 drei verschiedene Ebenen unterscheiden: Die erste betrifft die Gegenwart, welche im 35mm-Filmformat, mit hochaufgelösten Bildern und starken Farbkontrasten dem Stil von Filmproduktionen entspricht. Die zweite Ebene betrifft die Rückblenden auf das Tatgeschehen, welche mit geringer Farbsättigung, unscharfen Bildern und einer unruhigen Kameraführung eher Amateuraufnahmen oder anderem dokumentarischen Material ähneln und die dritte Ebene schließlich besteht in digitalen Aufnahmen, welche die Kamera durch den Körper des Opfers führen und im photographischen Stil sichtbar machen, was in dem Moment der Gewalteinwirkung im Körperinneren passiert. Letzteres, die sog. CSI-Shots, zeigen, was dem Publikum bislang verborgen blieb: einen Blick in das Innere des Körpers in dem konkreten Augenblick, in welchem sich das Tatwerkzeug, wie etwa ein Messer oder ein Geschoss, den Weg durch das Gewebe bahnt und Organe trifft. Mehr noch als einen medizinisch mikroskopischen Blick auf die Vorgänge erlauben sie Einsicht in etwas, was sich in der Realität der optischen Wahrnehmung entzieht: Sie visualisieren das Tatgeschehen, wie es sich in der Vorstellung der CSI-Mitarbeiter zugetragen haben könnte und erlauben damit einen Einblick in ihre Gedanken.46 Begleitet werden die visuellen Effekte von aufwendigen Soundeffekten, die das Publikum mit allen Sinnen an die Handlung fesseln sollen. Das Geräusch von Schritten, das Klingeln eines Telefons, die unterschiedlichen 44 Vgl. nur Allen: So many different ways to tell it (Anm. 36), S. 66; Karen Lury: CSI and Sound. In: Allen (Hg.): Reading CSI (Anm. 27), S. 105–121, hier S. 112; Jermyn: Body Matters (Anm. 27), S. 80. 45 Vgl. Sue Tait: Autoptic vision and the necrophilic imaginary in CSI. In: International Journal of Cultural Studies 9 (2006), H. 1, S. 45–62, hier S. 53. 46 Vgl. ebd., S. 54.
518
Katrin Bliemeister und Christian Wickert
Signale der technischen Geräte, die Klick- und Blitzgeräusche der Kameras oder auch das gleichmäßige Surren einer Klimaanlage im Hintergrund des Labors sollen der Arbeit des CSI-Teams zunächst eine gewisse Authentizität verleihen.47 Verstärkt wird dies durch narrative Elemente in Form der Unterhaltung zwischen CSI-Ermittlern, in denen Bezug auf amtliche Kriminalstatistiken, Datenbanken oder bekannte Fälle aus der realen Welt genommen wird.48 Besonderheiten gelten auch hier für die CSI-Shots. Das Geräusch des Blutes, wie es durch die Adern fließt, das Brechen der Rippen, das Quetschen der Organe und Zerreißen des Gewebes in dem Moment, in welchem ein Gegenstand auftrifft oder eindringt, heben die Brutalität des Angriffs auf das Opfer und die Zerstörung des Körpers akustisch hervor und sollen so die Schockwirkung erhöhen. Gleichzeitig verleihen sie dem Ganzen eine sinnliche Dimension, indem sie die Geräusche eines Körpers als etwas darstellen, was auch nach dessen Zerstörung wahrgenommen und festgehalten werden kann. Den Bildern des CSI-Shots, die den Zuschauern ähnlich wie die Rückblenden auf das Tatgeschehen künstlich erzeugt und insoweit zunächst als „Fake“ erscheinen, wird so ein Ausdruck von Wahrheit gegeben.49 Gegenüber den vielseitigen akustischen Hervorhebungen, welche die Wahrnehmung der Zuschauer insbesondere in den Rückblenden und den CSIShots in besonderem Maße beanspruchen, erscheint die menschliche Stimme in CSI in ihrer Hervorhebung einzigartig. Unabhängig davon, aus welcher Kameraperspektive die CSI-Mitarbeiter gezeigt werden, sind ihre Stimmen fast immer laut und deutlich zu hören. Den Zuschauern wird so das Gefühl vermittelt, sie stünden direkt neben den Ermittlern und könnten an ihrer Unterhaltung teilnehmen.50 Dies wiederum verstärkt den bereits erwähnten besonderen Reiz für das Publikum in Form des „aktiven Miterlebens“ der Ermittlungen in einem konkreten Fall, die Möglichkeit, dem CSI-Team während seiner Ermittlungen „über die Schulter zu schauen“, Episode für Episode etwas über die technischen Möglichkeiten der Verbrechensaufklärung hinzuzulernen und schließlich das eigene Wissen jede Woche aufs Neue überprüfen und unter Beweis stellen zu können. So weiß der regelmäßige Zuschauer beispielsweise, dass der Einsatz von UV-Lampen am Tatort dem Nachweis von Körperflüssigkeiten dient, dass Schmauchspuren an den Händen durch einen Wischtest detektiert werden und dass am Tatort sichergestellte DNA-Spuren Lury: CSI and Sound (Anm. 44), S. 112. Cavender / Deutsch: CSI and Moral Authority (Anm. 18), S. 76. 49 Vgl. Lury: CSI and Sound (Anm. 44), S. 112. 50 Vgl. Lury: CSI and Sound (Anm. 44), S. 113. 47 Vgl. 48 Vgl.
Moralvorstellungen im Fernsehkrimi519
und Fingerabdrücke anhand von Datenbanken abgeglichen werden können. Und CSI erlaubt es, diese Kenntnisse immer weiter auszubauen. Das so ermöglichte ‚Lernen‘ korrespondiert mit dem Anspruch der Produzenten von CSI, die Methoden und Techniken der forensischen Wissenschaft einem möglichst breiten Publikum näher zu bringen und seine Aufmerksamkeit damit auf die wissenschaftliche Seite der Verbrechensbekämpfung zu lenken.51 Anleihen bei realen Methoden der forensischen Wissenschaften sowie die Bezugnahme auf reale Kriminalfälle und kriminologisches Wissen lassen jedoch die Grenzen zwischen Fiktion und Wirklichkeit verschwimmen. CSI ist mehr als rein fiktionales Unterhaltungsprogramm, es ist Edutainment. Die spezifische Kombination von Elementen des Reality-TV und klassischen Bausteinen des Kriminalsujets macht die Besonderheit und damit auch den Erfolg von CSI aus, lässt in ihrer konkreten Darstellung aber auch auf eine bestimmte Vorstellung von Moral und Schuld schließen. Die Kriminalgeschichten erzählen von aufsehenerregenden Sexual- und Gewaltverbrechen gegen die Schönen und Reichen von Las Vegas ebenso wie gegen Durchschnittsbürger, wie sie in jeder amerikanischen Vorstadt zu finden sind. Das Ergebnis sind emotional aufgeladene Erzählungen mit einem „Lerneffekt“ für den Zuschauer. In Analogie zu den eingangs gemach ten Ausführungen, könnte man CSI einen hohen Nachrichtenwert („news worthiness“) attestieren. Dem Fernsehpublikum wird Woche für Woche vor Augen geführt, wie das CSI-Team anhand eines jeden noch so kleinen am Tatort oder der Leiche gefundenen Partikels ein Verbrechen mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit aufklären kann. Vielfach ist kritisiert worden, dass dieses Bild nicht der Realität entspreche.52 In diesem Zusammenhang ist noch einmal anzumerken, dass es sich bei CSI um eine fiktionale Erzählung handelt und die Produzenten der Serie insofern nicht den Anspruch erheben dürften, die Realität abzubilden. Dieser wird eher darin bestehen, eine möglichst „realitätsnahe“ Darstellung von polizeilicher Ermittlungsarbeit zu liefern.53 Die Tatsache, dass nahezu jeder Fall innerhalb kürzester Zeit erfolgreich aufgeklärt werden kann, wird, wie es für viele andere Fernsehkrimiserien 51 Vgl. hierzu auch Cole / Dioso-Villa: Investigating the ‚CSI Effect‘ Effect (Anm. 27), S. 1337. 52 Vgl. nur Christine Kruse-Feldstein: The Reality of CSI: Miami. In: Donn Cortez / Leah Wilson (Hg.): Investigating CSI. An Unauthorized Look Inside the Crime Labs of Las Vegas, Miami, and New York. Dallas, TX 2006, S. 9–18; Andrew P. Thomas: The CSI Effect: Fact or Fiction. In: The Yale Law Journal Pocket Part 70 (2007), S. 115 ff. 53 Vgl. Jermyn: Body Matters (Anm. 27), S. 85; auch Cavender / Deutsch: CSI and Moral Authority (Anm. 18), S. 76.
520
Katrin Bliemeister und Christian Wickert
gilt, dem Format von CSI geschuldet sein. CSI vermittelt dabei jedoch ein Bild von ‚Wahrheit‘ in der Verbrechensaufklärung, wie es sich in früheren Krimiserien und auch in der Realität der Strafverfolgungspraxis nicht wiederfindet. IV. Der Begriff der ‚Wahrheit‘ in CSI und seine möglichen Auswirkungen auf das Verständnis von Moral und Schuld Die „Wahrheit“ in CSI ist untrennbar verbunden mit forensischen Be weisen. Die Serie zeigt die Ermittler Woche für Woche, wie sie die komplexesten Tatgeschehen allein mithilfe forensischer Techniken rekonstruieren und damit jeden noch so schwierigen Fall aufklären können. Der Einsatz von chemischen Färbemitteln, Pulver und alternativen Lichtquellen hilft ihnen, Bekleidungs- und Teppichfaser, Körperflüssigkeiten und andere forensische Spuren sichtbar zu machen, wobei die Ausschließlichkeit dieser Techniken in der alltäglichen Arbeit der CSI-Ermittler den Eindruck erweckt, dass eben diese (Techniken) es sind, die den „Beweis“ für eine Tatbegehung hervorbringen. Das menschliche Zutun gerät in den Hintergrund, die forensischen Beweise scheinen „für sich zu sprechen“.54 Eine herausragende Rolle nehmen in diesem Zusammenhang die Körper der Opfer ein. Sie – die wichtigsten Beweismittel in CSI – werden fast ausschließlich bei der Sektion und in Verbindung mit den CSI-Shots gezeigt, wobei letztere die dramatischen Vorgänge im Inneren des Körpers während des Angriffs in einer Art und Weise hervorheben, wie es keine andere Darstellung vermag. Sie zeigen, was das Opfer nicht mehr erzählen kann. In CSI – so scheint es – werden die eigentlich „stillen Opfer“ durch die forensischen Methoden „zum Sprechen gebracht“, die CSI-Ermittler hingegen fungieren lediglich als „Übersetzer“.55 Und weil Menschen die Fähigkeit besitzen, im Hinblick auf ihre Identität, ihren Aufenthaltsort oder ihre Aktivitäten zu lügen, scheinen die Opfer in der Darstellung von CSI darüber hinaus auch die einzigen „Zeugen“ zu sein, welche die „Wahrheit“ sagen.56 In dieser Hinsicht markieren die CSI-Shots den Höhepunkt der Darstellung, mit welcher die Absolutheit die Beweiskraft forensischer Befunde in CSI kommuniziert wird. Die Ergebnisse der 54 Vgl. M. Mopas: Examining the ‚CSI Effect‘ Through an ANT Lens. In: Crime, Media, Culture 3 (2007), H. 1, S. 110–117, hier S. 111. 55 Vgl. Jermyn: Body Matters (Anm. 27), S. 82. 56 Mopas: Examining the ‚CSI Effect‘ (Anm. 54), S. 111.
Moralvorstellungen im Fernsehkrimi521
forensischen Analysen werden als endgültig und unfehlbar dargestellt, weitere Überprüfungen finden nicht statt. Für subjektive Werturteile oder Mutmaßungen zum Tatgeschehen, die nicht in direktem Zusammenhang mit der objektiven Spurenlage in dem konkreten Fall stehen, ist in CSI kein Raum. Dies wird bereits in der ersten Folge der ersten Staffel mit der Aussage „There is no room for subjectivity in this department“ des Chefermittlers Gil Grissom verdeutlicht.57 Diese Art der Darstellung von polizeilicher Ermittlungsarbeit, und das ist das grundsätzlich Neue an CSI, blendet jegliche psychologischen Aspekte aus. Nicht nur die Hauptcharaktere der Serie werden als Personen dargestellt, die selten die Beherrschung verlieren, ihre Stimme erheben oder anderweitig unkontrolliert handeln, sondern auch die Frage danach, was einen Menschen zum Töten veranlasst haben könnte, bleibt weitgehend unbeachtet. Die Hintergründe einer Tat oder die Motive des Täters spielen, sofern sie überhaupt problematisiert werden, eine sehr untergeordnete Rolle.58 Große Aufmerksamkeit hingegen wird der Frage gewidmet, wie das Opfer zu Tode gekommen ist und wie der Täter anhand der objektiven Spurenlage überführt werden kann. In nahezu jeder Episode werden die Zuschauer daran erinnert, dass sich die Ermittlungstätigkeit ausschließlich an den objektiven (forensischen) Beweisen zu orientieren habe. Beispielhaft lässt sich mit Harriss59 hierfür eine Szene der Doppelepisode 7 und 8 der sechsten Staffel anführen, in welcher es wiederum Gil Grissom ist, welcher erklärt: „Physical evidence cannot be wrong. It doesn’t lie. It’s not influenced by emotion or prejustice. It’s … it’s not confused by the excitement of the moment“. Der Anspruch auf Gültigkeit, wie er hier für die forensischen Beweise postuliert wird, findet auch auf der visuellen Ebene von CSI ihren Ausdruck. Während die Aussagen von Tatverdächtigen und Zeugen in Verbindung mit den unscharfen Bildern und dem oftmals verzerrten Sound der Rückblenden auf das Tatgeschehen vergleichsweise unzuverlässig erscheinen, lassen die Aufnahmen der technischen Geräte, wie sie in den CSI-Shots gezeigt werden, hingegen auf eine gewisse Güte schließen. Die Zuschauer werden so immer wieder daran erinnert, dass das subjektive Erinnerungsvermögen begrenzt bzw. störanfällig ist und jede darauf aufbauende Bewertung solange keine Gültigkeit für sich beanspruchen kann, wie sie nicht Tait: Autoptic vision (Anm. 45), S. 48. Martha Gever: The Spectacle of Crime, Digitized: CSI: Crime Scene Investigation and Social Anatomy. In: European Journal of Cultural Studies 8 (2005), H. 4, S. 445–463, hier S. 445; Jermyn: Body Matters (Anm. 27), S. 80 f. 59 Vgl. Harriss: The Evidence Doesn’t Lie (Anm. 40), S. 4. 57 Vgl. 58 Vgl.
522
Katrin Bliemeister und Christian Wickert
durch forensische Beweise bestätigt worden ist.60 Nur forensische Beweise enthalten die absolute Wahrheit.61 Dies verleiht den forensischen Wissenschaftlern moralische Autorität. Denn in der Darstellung von CSI erscheinen die forensischen Wissenschaften als einzige Instanz, welche in der Lage ist, den Beweis für eine Tatbegehung mit der erforderlichen Gewissheit zu liefern. Ihre wissenschaftlichen Verfahren organisieren und produzieren Beweismittel, die keiner weiteren Interpretation bedürfen und sich insoweit der Gefahr menschlicher Fehlschlüsse entziehen. Dies impliziert, dass die Befunde der forensischen Wissenschaften ein unvoreingenommeneres und gerechteres Urteil über Schuld und Unschuld erlauben, als es auf der Grundlage menschlicher Bewertungen jemals gesprochen werden kann.62 Und so ist es in der Darstellung von CSI auch das Team der forensische Wissenschaftler, welches die Befragung von Zeugen und Tatverdächtigen sowohl in der Außenwelt als auch im Vernehmungsraum durchführt, welches den Tatverdächtigen mit den Ermittlungsergebnissen konfrontiert und diesen unter dem Druck der belastenden Umstände schließlich zu einem Geständnis bringt.63 Die Täter werden damit eines Verbrechens überführt, ohne dass weitere Instanzen auf den Plan treten. In CSI erscheint die Suche nach Gerechtigkeit insofern nicht mehr mit den originären Tätigkeiten von Polizeibeamten, Anwälten und Richtern verbunden und damit auch nicht mehr als soziales Bemühen, welches den Gefahren eines Irrtums unterliegt, sondern als etwas, was sich schnell, mechanisch und mit der erforderlichen Präzision im Labor erledigen lässt.64 Das so gezeichnete Bild von polizeilicher Ermittlungsarbeit ließ die Befürchtung aufkommen, CSI könne Fehlvorstellungen bei den Zuschauern im Hinblick auf das Potential und die Bedeutung der forensischen Wissenschaften im Strafprozess hervorrufen, was negative Konsequenzen auf die Wahrheitsfindung im Gerichtsprozess nach sich ziehe. Diese unter dem Begriff „CSI-Effekt“ viel diskutierten möglichen Auswirkungen auf das Strafrechtssystem wurden inzwischen mehrfach empirisch überprüft. Über den genauen Ursprung des Begriffs ‚CSI-Effekt‘ besteht Unklarheit.65 Feststeht, dass er im Jahre 2002 in einer Unterhaltungsshow im amerikanischen Fernsehen Verwendung fand.66 Zwei Jahre später wurde er Turnbull: The Hook and the Look (Anm. 32), S. 31. Cavender / Deutsch: CSI and Moral Authority (Anm. 18), S. 75. 62 Vgl. Gever: The Spectacle of Crime (Anm. 58), S. 456. 63 Vgl. Kompare: CSI (Anm. 20), S. 33 f. 64 Vgl. Mopas: Examining the ‚CSI Effect‘ (Anm. 54), S. 111. 65 Vgl. Cole / Dioso-Villa: CSI and its Effects (Anm. 31); Littlefield: Historicizing CSI (Anm. 28). 66 Cole / Dioso-Villa: CSI and its Effects (Anm. 31), S. 443. 60 Vgl. 61 Vgl.
Moralvorstellungen im Fernsehkrimi523
im Zusammenhang mit den bereits angesprochenen Bedenken im Hinblick auf die möglichen Rückwirkungen auf die reale Strafverfolgungspraxis gebraucht.67 Seither werden die möglichen Effekte im Hinblick auf verschiedene Akteure und Gruppen von diversen Autoren in Fachjournalen und in populärwissenschaftlichen Publikationen thematisiert. Auf Grundlage einer Inhaltsanalyse von über 400 Zeitungs- und Journalbeiträgen, die sich mit dem Thema beschäftigen, konnten Cole und Dioso-Villa sechs unterschiedliche Ausprägungen des Effektes identifizieren68: Die am häufigsten verwendete Definition des CSI-Effektes beschreiben die Autoren als „Strong Procecuter’s Effect“. Dieser Effekt wirkt auf die Geschworenen des US-amerikanischen Strafrechtssystems in Form einer gesteigerten Erwartung, dass forensische Beweise im Prozess vorgelegt werden. Bleibt dies aus, so der „Strong Procecuter’s Effect“, wird ein Freispruch des Angeklagten wahrscheinlich – und dies auch in Fällen, in denen es ohne die Rezeption der CSI-Serien (zum Beispiel auf Grundlage von Zeugenaussagen oder Indizienbeweisen) zu Verurteilungen gekommen wäre; der „Weak Procecutor’s Effect“ stellt auf das Verhalten der Ankläger ab und besagt, dass die Fernsehgewohnheiten der Geschworenen hinterfragt werden und in Erwartung einer CSI-sensibilisierten Jury forensische Beweise vorgelegt werden, die nicht zwingend erforderlich sind. Der „Defendant’s Effect“ argumentiert entgegensetzt zum erstgenannten Effekt, dass das durch CSI vermittelte positive Bild der forensischen Wissenschaftler einen gewissen Vertrauensvorschuss für die Anklage bedeutet, sofern sie forensische Beweise vorzubringen vermag. Eine Verurteilung des Angeklagten erscheint hier wahrscheinlicher, wenn es der Verteidigung nicht gelingt, diese Beweise zu entkräften. Der „Producer’s Effect“ stellt auf den „Lerneffekt“ von CSI ab und unterstellt, dass Geschworene als Rezipienten der Sendung über die verschiedenen gerichtsmedizinischen und kriminalistischen Verfahren informiert sind und solche Beweise korrekt einzuordnen wissen. Der „Professor’s Version“ des CSI Effektes besagt, dass die Nachfrage bei Studierenden nach Forensik-Studiengängen und -kursen steigt. Auch ein gegenteiliger Effekt lässt sich hinsichtlich der Studienwahl benennen: Aufgrund der überhöhten, durch CSI vermittelten Erwartungen brechen Studierende das Forensik-Studium nach kurzer Zeit ab. Schließlich beschreiben Cole und Dioso-Villa die „Po lice-Chief’s Version“ des CSI-Effektes, die darin besteht, dass Kriminelle als Rezipienten von CSI über die verschiedenen gerichtsmedizinischen und kriminalistischen Verfahren informiert sind und so leichter einer Entdeckung durch die Strafvollzugsbehörden entgehen können. 67 K. Cather: The CSI Effect: Fake TV and its Impact on Jurors in Criminal Cases. In: Prosecutor (2004) (March / April). 68 Cole / Dioso-Villa: CSI and its Effects (Anm. 31), S. 447–452.
524
Katrin Bliemeister und Christian Wickert
Von den hier genannten Effekten sind vor allem der erstgenannte „Strong Procecuter’s Effect“ sowie der drittgenannte „Defendant’s Effect“ von Bedeutung für die Rechtspraxis, da diese eine erhöhte bzw. verringerte Verurteilungswahrscheinlichkeit zur Folge haben können. In unterschiedlichen empirischen Untersuchungen wurde versucht, einen CSI-Effekt – vor allem im Sinne des „Strong Procecuter’s Effect“ – empirisch zu belegen. Während kleinere Untersuchungen auf Grundlage von Experteninterviews mit Anklägern und Strafverteidigern und auf Basis anekdotischen Wissens über die Beratungspraxis der Geschworenen, die Existenz eines Effektes nahelegen69, ließ sich in verschiedenen größeren empirischen Studien ein direkter CSI-Effekt nicht belegen.70 Die Autoren stellen bei den Probanden, die zu den regelmäßigen Zuschauern der CSI-Sendungen zählen, zwar teilweise eine übersteigerte Erwartung im Hinblick auf die Präsentation forensischer Beweise fest, einen direkten und statistisch abgesicherten Einfluss dieser Präferenz auf die Spruchpraxis (Verurteilung oder Freispruch) konnte jedoch in keiner der Studien nachgewiesen werden.71 Podlas72 folgert aufgrund dieser Erkenntnisse, dass es sich bei dem CSI-Effekt ebenso wie dem namensgebenden Fernsehkrimi um eine bloße Fiktion handelt. Die anhaltende Diskussion um die mögliche Existenz eines CSI-Effektes sei vielmehr als der Versuch einer kognitiven Rationalisierung von Mitgliedern der Strafverfolgungsbehörden zu verstehen, unerwünschte Verfahrensausgänge zu rechtfertigen. Und obwohl die behaupteten Auswirkungen auf das Strafrechtssystem nicht augenscheinlich sind und der empirische Nachweis nicht angetreten ist, reißt die Diskussion um mögliche Rückwirkungen von Fernsehkrimiserien wie CSI auf die ‚reale Welt‘ nicht ab.
Thomas: The CSI Effect (Anm. 52). Kimberlianne Podlas: The CSI Effect and Other Forensic Fictions. In: Loyola of Los Angeles Entertainment Law Review 27 (2006), S. 87–125; N. J. Schweitzer / Michael J. Saks: The CSI Effect: Popular Fiction About Forensic Science Affects the Public’s Expectations About Real Forensic Science. In: Jurimetrics 47 (2007), S. 357–364; Young S. Kim / Gregg Barak / Donald E. Shelton: Examining the „CSI-Effect“ in the Cases of Circumstantial Evidence and Eyewitness Testimony: Multivariate and Path Analyses. In: Journal of Criminal Justice 37 (2009), H. 5, S. 452–460. 71 Vgl. Schweitzer / Saks: The CSI Effect (Anm. 70), S. 363; Kim / Barak / Shelton: Examining the „CSI-Effect“ (Anm. 70), S. 17; Podlas: The CSI Effect (Anm. 70), S. 119. 72 Vgl. Podlas: The CSI Effect (Anm. 70), S. 125. 69 Vgl. 70 Vgl.
Moralvorstellungen im Fernsehkrimi525
V. Und die Moral von der Geschichtʼ? Wie auch immer die Nachteile oder der Nutzen von CSI aussehen mögen, die Frage nach der ‚Wirkung‘ dieser Serie jedenfalls greift zu kurz. Unschwer ist zu erkennen, dass den Diskussionen über mögliche Effekte die Vorstellung von einem kausalen Wirkungsmodell zugrunde liegt. Der Effekt und seine Richtung sind schnell gefunden: Der durch den regelmäßigen Konsum von CSI geprägte Geschworene überträgt seine im Fernsehen erworbenen ‚Kenntnisse‘ über die Techniken und Methoden der forensischen Wissenschaft unreflektiert in den Alltag der Strafverfolgungspraxis und leistet damit möglicherweise dem Freispruch eines Schuldigen Vorschub. Es liegt auf der Hand, dass die Vorstellung über eine solche Auswirkung für die Verantwortlichen der Strafrechtspflege, die unermüdlich und gewissenhaft ihre Aufgaben erfüllen, unerträglich sein dürfte. Der endgültige Nachweis eines unmittelbaren Ursache-Wirkung-Zusammenhangs wird sich in Bezug auf den CSI-Effekt jedoch vermutlich ebenso wenig erbringen lassen wie bei anderen Fragestellungen der Medienwirkungsforschung. Der Anreiz solcher Modelle, die eher der „Do It Youself Social Science“ (DYSS) zuzurechnen sind, bleibt freilich bestehen; denn, „je simpler eine These aussieht, desto attraktiver und erfolgreicher ist sie für Außenstehende“.73 Simplifizierende Kausalmodelle ignorieren die Dialektik von medialer Darstellung und sozialer Realität. Die mediale Darstellung wird geprägt durch die soziale Realität, wirkt ihrerseits jedoch auf selbige zurück, indem sie die Vorstellungen des Publikums über soziale Phänomene prägt. So gilt es auch für das über das Fernsehen vermittelte Bild von Kriminalität und ihrer Kontrolle.74 Die Herausforderung besteht darin – und das ist Aufgabe unter anderem der Medienwissenschaft – Ideologien zu entschlüsseln, welche sich als Annahmen über die Realität in der Narration und der bildhaften Darstellung in den Medien wiederfinden lassen75. Ann Kaplan76 spricht in diesem Kontext auch von (Alltags-)Mythen, die als weitgehend unbewusste Grundannahmen über die sozialen Zusammenhänge Gesellschaft prägen. Anknüpfend an Kaplans Konzept formuliert Nicole Rafter: 73 Michael Kunczik / Astrid Zipfel: Gewalttätig durch Medien? In: Aus Politik und Zeitgeschichte B 44 (2002), S. 29–37, hier S. 29. 74 Nicole Hahn Rafter: Shots in the Mirror. Crime Films and Society. Oxford 2000, S. 7. 75 Ebd., S. 7. 76 Vgl. E. Ann Kaplan: Women and Film. Both Sides of the Camera. Repr. London 1983, S. 12–13.
526
Katrin Bliemeister und Christian Wickert
Myths in this context is not a pejorative word but merely a descriptive term for the fundamental notions that people hold (usually without much conscious thought) about how the world is structured, what is valuable and unworthy, who is good and who is bad, and which kinds of actions are wrong or right. We cannot negotiate the world or get through a day without drawing on the myth, attitudes, beliefs, convictions, and assumptions that constitute ideology.77
Die Ideologie, die CSI wöchentlich an Millionen von Fernsehzuschauern verkauft, ist das Versprechen von Sicherheit in Zeiten globaler Bedrohungen. Die Auseinandersetzung mit dem Verbrechen und den Möglichkeiten ihrer Bekämpfung, wie sie in CSI dargestellt sind, kann über die erwünschte Unterhaltung des Publikums hinaus als Versuch verstanden werden, den Zuschauern das Gefühl von Sicherheit zu vermitteln. Und vielleicht mehr als das: Als Versuch, ihnen das Gefühl von Sicherheit zurückzugeben.78 Denn die Popularität von CSI lässt sich möglicherweise nicht allein auf die Darstellung von polizeilicher Ermittlungsarbeit in ihrer konkreten Form zurückführen, in ihrer Machart kam sie – um es mit Allen zu sagen – einfach auch zur richtigen Zeit. Zu einer Zeit nämlich, in welcher insbesondere in der US-amerikanischen Bevölkerung höchste Verunsicherung im Hinblick auf die Sicherheitslage herrschte. Obgleich sich die Pilotserie CSI – Crime Scene Investigation bereits kurz nach ihrer Premiere im Oktober 2000 und damit deutlich vor den Terroranschlägen von New York zu den beliebtesten Krimiserien im US-amerikanischen Fernsehen zählen konnte, dürften die Ereignisse vom 11. September 2001 ihre Popularität, wie auch die ihrer Ableger CSI Miami und CSI New York, noch gesteigert haben. Denn CSI greift die Ängste und Bedürfnisse der Menschen in dieser Zeit geschickt auf. Auch wenn die wenigsten Zuschauer die Terroranschläge von New York vor Ort miterlebt haben dürften, so haben sich die Bilder vom 11. September bei den meisten von ihnen ins Gedächtnis gebrannt und bedürfen nach wie vor einer Erklärung. Und CSI erinnert daran. Die unablässigen Bemühungen des CSI-Teams, jede noch so kleine Spur von Blut, Haaren oder Hautpartikeln zu analysieren, um ein Verbrechen aufzuklären, ruft Erinnerungen an den 11. September mit den langwierigen Bemühungen um eine Identifizierung der Opfer wach. Gleichzeitig erinnert es an das katastrophale Ausmaß im Ganzen und greift damit die möglichen Ängste der Zuschauer vor einem weiteren Angriff auf. Jedoch sind es bei Weitem nicht nur schwere Anschläge wie die des 11. September, welche die Menschen bewegen. Auch Bedrohungen wie die Erderwärmung, der Treibhaus77 Rafter:
Shots in the Mirror (Anm. 74), S. 8. Ellen B. Harrington: Nation, Identity and the Fascination with Forensic Science in Sherlock Holmes and CSI. In: International Journal of Cultural Studies 10 (2007), H. 3, S. 365–382, hier S. 366; Allen: Introduction (Anm. 32), S. 9; Turn bull: The Hook and the Look (Anm. 32), S. 31. 78 Vgl.
Moralvorstellungen im Fernsehkrimi527
effekt, die Umweltverschmutzung und ihre jeweiligen Auswirkungen, bereiten ihnen Sorgen. All diese Unsicherheiten führen zu einer höheren Nachfrage nach Wissen darüber, wie die Welt funktioniert. Und auch diesem Bedürfnis versucht CSI nachzukommen. Die wöchentliche Auflösung der Kriminalfälle gibt zwar temporäre Befriedigung und bedeutet einen gewissen Komfort für die Zuschauer, gleichzeitig jedoch bleibt der Eindruck erhalten, dass das Fallaufkommen hoch ist und insofern noch Vieles zu lernen bleibt.79 Und CSI gibt Woche für Woche Gelegenheit dazu. Die Ideologie, die CSI damit vermittelt, ist eingebettet in den Diskurs über gesellschaftliche und persönliche Risiken. Die „Weltrisikogesellschaft“80 und „flüchtige Moderne“81 gewährt keine gesellschaftliche Sicherheit; das Individuum sieht sich unzähligen Risiken ausgesetzt. Angesichts dieser vielfältigen Bedrohungen für den sozialen Wohlstand und Frieden zeigt sich der Staat vielerorts machtlos, sein Schutzversprechen einzulösen und Risiken zu minimieren. CSI führt dem Zuschauer die Allgegenwart von Risiken vor. Der lebensbedrohliche Angriff erfolgt wöchentlich zur Primetime (vornehmlich) auf die Mitglieder des weißen gehobenen Mittelstandes in den Vorortsiedlungen von Las Vegas. Die Ideologie, die CSI verbreitet lautet: Keiner ist sicher. Alle sind bedroht, immer und zu jeder Zeit. Doch wo der Staat keinen präventiven Schutz bieten und Polizei und Staatsanwälte keine Gerechtigkeit für die Opfer und Angehörigen wiederherstellen können, bietet CSI ‚Wahrheit‘ und Sicherheit an. Wenn das Team rund um den Chefermittler Gil Grissom am Ende einer jeden Folge das Tatgeschehen rekonstruiert, bestehen keine Zweifel an der Korrektheit dieser Darstellung. Angesichts der Präzision der Tatrekonstruktion gesteht der Täter mit an Bewunderung grenzender Ungläubigkeit seine Tat und rationalisiert sein Handeln. Schließlich wird der Täter der Justiz übergeben. Die Sicherheit ist wieder hergestellt – bis zur nächsten Woche, wenn eine neue Folge CSI Millionen Zuschauer in den Bann zieht.
Allen: Introduction (Anm. 32), S. 9. Ulrich Beck: Weltrisikogesellschaft. Auf der Suche nach der verlorenen Sicherheit. Frankfurt a. M. 2007. 81 Vgl. Zygmunt Bauman / Richard Barth: Flüchtige Zeiten. Leben in der Ungewissheit. Hamburg 2008. 79 Vgl. 80 Vgl.
Vom Denkmonster zur Killer-Applikation. Der Computer als Mörder und Mordwaffe im Film Von Stefan Höltgen Wirft man einen Blick in journalistische Publikationen zum Thema Computer aus dem 1950er-Jahren, begegnet man einer Vielzahl von Begriffen, die die damals noch sehr selten anzutreffenden Maschinen in einen unheimlichen und bedrohlichen Zusammenhang stellen. In einem Artikel im Spiegel vom 13. Juli 1950 über den „BINAC“-Computer wird etwa von „Maschinengehirn“, „Elektronengehirn“, „Supergehirn“, einem „Gehirn von zehnfachem Elefantengewicht“, „Supergehirn“, einer Maschine mit „zwei voneinander unabhängigen Gehirnhälften“, „Gehirnkasten“, „magnetischem Gedächtnis“, „Gedächtnisröhren“, „Denkmaschine“ und so weiter gesprochen. Mit Verweis auf die Denkleistungen der Maschine, die beständig mit denen des Menschen verglichen werden (und die diese übertreffen), wird der Computer begrifflich in einen Zusammenhang von Bedrohung und Übertrumpfung des Menschen gerückt, wie er von zahlreichen ähnlichen Publikationen auf dem journalistischen, populärwissenschaftlichen und natürlich fiktionalen Sektor wiederholt wird. Schon im Spiegel-Artikel, der übrigens mit „beängstigend menschlich“ betitelt ist, wird die Herkunft der Maschine aus der Nachkriegsrüstung beschrieben: „Erst kürzlich half ein Robotgehirn […] den Physikern der Universität Princeton aus der Verlegenheit. Es galt ein mathematisches Problem der Uranspaltung zu lösen. Das hätte normalerweise drei Generationen gedauert: 100 Jahre lang täglich 8 Stunden Rechenarbeit.“ Diese „Verlegenheit“ verweist auf einen Diskurs, der im Anschluss an diese Frühphase der Computergeschichte das Image der Maschine maßgeblich – und bis heute – bestimmt: Das „Elektronengehirn“ nimmt Arbeit ab, kann sie sogar besser erledigen als der Mensch. Das sich daraus ergebende soziale Gefährdungspotenzial der Technik ist aus der Zeit des Industrialismus und der fortschreitenden Automatisierung wohlbekannt. Jetzt aber soll nicht mehr nur die Muskel-, sondern auch noch die Denkkraft ersetzt werden. Welche Arbeit bleibt da noch für den Menschen zu tun? Ein kaum zu verleugnendes1 Bedrohungsszenario im fortgeschrittenen Kapitalismus.
530
Stefan Höltgen
Im Folgenden soll es mir um die Frage gehen, wie der Computer als Apparat vielfältiger realer Bedrohungen von der Kriegsmaschine über den Rechenknecht bis zum Kinder-Killer-Spielzeug einen Metaphernraum öffnet, der für zahlreiche Analogien dienlich ist. Die von der Maschine ausgehende „unsichtbare Bedrohung“ wird dabei gerade in den fiktionalen Verarbeitungen solcher Ängste fassbar als Bedrohung von Leib und Leben dargestellt. Anhand der sozialen Dynamik der Maschine soll sich im Folgenden zeigen, dass sich die Ko-Evolution zwischen Mensch und Technik und damit unsere vielfältige Verflechtung mit der Computertechnologie bis hinab in die kybernetischen Regelkreise offenbart. Anhand ausgewählter Fiktionen kann vorgeführt werden, wie über die filmischen Topoi die basalen Angstauslöser kodiert und inszeniert werden. 1
I. Um diese metaphorische Kopplung zwischen realer Technikphobie und fiktionaler Computerangst historisch fassbar zu machen, beginne ich mit drei anekdotenhaften Ereignissen, die zunächst nur aufgrund der Tatsache, dass sie sich alle im Jahre 1957 zutrugen, miteinander in Zusammenhang zu bringen sind: (1) Nach einigem Hin und Her wurden den damals noch überaus wenigen Nutzern von IBM-Großrechenanlagen (aktuell des Modells 704) am 24. April 1957 im Rahmen der zwischen IBM und SHARE abgehaltenen Konferenzen zugesichert, dass sie, wenn sie jetzt ein leeres Tape zu IBM schicken, dieses postwendend mit einem „master system“ der Pro grammiersprache Fortran zurück erhalten würden. Fortran war, nach fünf Jahren der Entwicklung, die erste marktreife höhere Programmiersprache, die es nun auch Menschen ohne detaillierte Computer-Kenntnisse ermöglichen sollte zu programmieren; mithin also: mit den Maschinen in einer 1 Das Gros sozialwissenschaftlicher Computer-Literatur beschäftigt sich bis in die Gegenwart mit dieser Frage. Einen vielseitigen Einblick in den Diskurs zur Zeit des „Jobkillers Mikroprozessor“ (Wilhelm Steinmüller: Informationstechnologien und Informationssysteme. Folgen und Alternativen. In: Norbert Müllert (Hg.): Schöne elektronische Welt. Computer – Technik der totalen Kontrolle. Technologie und Politik 19. Reinbek 1982, S. 9–27, hier S. 9) vermitteln hier das von Freimut Duve und Norbert Müllert herausgegebene Magazin zur Wachstumskrise Technolo gie und Politik in seiner 19. Ausgabe zum Thema Schöne elektronische Welt. Com puter – Technik der totalen Kontrolle (ebd.) sowie der von der Berliner Hochschule für Künste und dem Deutschen Gewerkschaftsbund 1985 herausgegebenen Sammelband Technik Kultur Gesellschaft (Vgl. Hochschule der Künste Berlin / Deutscher Gewerkschaftsbund, Landesbezirk Berlin (Hg.): Technik Kultur Gesellschaft. Berlin 1985).
Vom Denkmonster zur Killer-Applikation531
Sprache zu sprechen, die mehr der menschlichen als der maschinellen ähnelte.2 (2) Sieben Tage nach dieser Ankündigung startete in den USA der Film Desk Set (USA 1957, R: Walter Lang) mit Katherine Hepburn als „menschlichem Computer“ und Spencer Tracy als Handelsagent einer Firma, die unschwer als „IBM“ zu identifizieren war. Der Auftrag der von Tracy verkörperten Figur war es, einer Auskunftei, die sich mittels emsiger Archivarinnen (z. B. Hepburn) bislang allein auf die menschliche Denkleistung und das papierene Karteikarten-Gedächtnis stützte, einen elektronischen Digitalcomputer zu vermieten. Dieser konnte nicht nur mehr Informationen speichern, sondern diese auch noch wesentlich schneller in seinen Datenbanken wiederfinden. Das einzige Alleinstellungsmerkmal der menschlichen Angestellten war es, dass sie die telefonischen Anfragen, welche an die Auskunftei gestellt wurden, in Anfragen an das Register übersetzen konnten und durch Kombination von verschiedensten, unabhängigen Registerinhalten Antworten wie die folgende fanden: „Oh, yes, we’ve looked that up for you, and there are certain poisons which leave no trace, but it’s network policy not to mention them on our programs.“ Der Computer konnte hingegen nicht einmal eine einfache Frage über die Insel Korfu beantworten, weil ihm als Maschine, die nur formale Sprachen beherrscht, Homophonie fremd ist und die gesprochenen Wörter „curve“ und „curfew“ daher identisch erschienen. Ihm fehlte also schlicht das Gefühl für die Semantik und Wahrscheinlichkeit einer Anfrage. Ob er dem Anrufer wohl die Namen der Gifte preisgegeben hätte, wenn er gekonnt hätte? (3) Am 17. November desselben Jahres wurde im kleinen Ort Plainfield in Wisconsin der unbescholtene und etwas dümmlich wirkende Farmer Edward Gein verhaftet, weil er nachweislich zwei Frauen des Ortes ermordet, ihre Körper zu Kleidungsstücken und Möbeln verarbeitet hatte und zudem für zahlreiche Plünderungen des örtlichen Friedhofs verantwortlich war. Denn die Gebeine der Toten befanden sich in seiner Wohnung, ebenfalls verarbeitet zu Möbeln, Tischdekorationen und anderen Gebrauchs- und Kunstgegenständen. Ed Gein war zwar keineswegs der erste Serienmörder der Kulturgeschichte, wohl aber derjenige, der einen wichtigen Markstein für eine kulturelle Verarbeitung dieses Tattypus setzte, wie sich an der bis heute andauernden Verarbeitung des Falles in Film, Literatur und Hörspiel ablesen lässt.3 Neben der Tatsache, dass diese drei Ereignisse alle ins selbe Jahr fallen, findet sich noch ein übergeordneter Zusammenhang, um den es mir im 2 Vgl. Sean E. Sammet: Meetings in Retrospect. In: Annals of the History of Computing 6 (1984), H. 1, S. 65–69. 3 Vgl. Stefan Höltgen: Schnittstellen. Serienmord im Film. Marburg 2009, S. 160–173, S. 212–230.
532
Stefan Höltgen
Verlauf dieses Beitrags gehen soll. Ich werde die Verbindungen von Computer, Mord (bzw. Serienmord) und das kulturelle Zusammentreffen dieser Phänomene am Beispiel der Filmgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Medientheorie des Digitalcomputers verhandeln. Der eben genannte Film Desk Set bildet hierfür einen möglichen, wenngleich harmlosen Ausgangspunkt, weil er als einer der ersten die Bedrohung durch die Maschine (hier in Form von „Rationalisierungsmaßnahmen“ am Arbeitsplatz) versinnbildlicht. Zwar waren zuvor auch schon „böse“ Computer in Filmen zu sehen, jedoch mit wesentlich spektakuläreren und globaleren Ambitionen, wie zum Beispiel in The Invisible Boy (USA 1957, R: Herman Hoffman). In diesem will ein militärischer Großcomputer nach Einbau einer revolutionär neuen, gläsernen Speicherhardware die Weltherrschaft an sich reißen, was lediglich durch das findige Eingreifen eines kleinen Jungen verhindert werden kann. Die Durchsichtigkeit der Hardware verdeckt hier nicht bloß seine undurchsichtigen Absichten – sie ruft sie erst hervor! Dadurch, dass der Computer in The Invisible Boy Atomwaffen zur Unterwerfung der Menschheit verwenden will, ist aber zugleich auch eine maßgebliche Quelle der ComputerAngst dieser Zeit markiert: seine Implementierung ins strategische Waffen arsenal der Großmächte, was ihn im Blick der Öffentlichkeit selbst zu kühl berechnenden und zugleich unberechenbaren Waffe4 hat werden lassen. II. Die Entwicklung der höheren Programmiersprachen wie Fortran oder COBOL beförderte den Computer mit einem großen Schritt heraus aus dieser vormals rein wissenschaftlich-militärischen Verwendung in den zivilen Sektor und insbesondere hinein in Wirtschaftsunternehmen. Sein Image als Instrument der Bedrohung verlor er dadurch keineswegs. In dem Moment, wo frühe Programmiersprachen Begriffe aus der Alltagssprache zu nutzten begannen (CALL, DO, PRINT, END, …) wurden sie zwar verständlich und leichter erlernbar, erbten als formale Sprachen jedoch einige Probleme natürlicher Sprachen, die auf der Anwenderseite als Programmierfehler sichtbar wurden: Menschen (nicht Computer) programmierten in der Folge Logikfehler, Semantikfehler, Syntaxfehler, Laufzeitfehler. Durch die zunehmende Verbreitung und Programmierung von Computern stieg die Zahl solcher „Missverständnisse“ rasant und wurde zur neuen Bedrohung von nun nicht mehr bloß militärischen, sondern auch wirtschaftlichen Un4 Vgl. Frank Barnaby: Computer und Militär. In: Norbert Müllert (Hg.): Schöne elektronische Welt. Computer – Technik der totalen Kontrolle. Technologie und Politik 19. Reinbek 1982, S. 146–162.
Vom Denkmonster zur Killer-Applikation533
ternehmungen5, in die Computer involviert waren. Der Eindruck, dass die Maschinen nicht machen wollten, was ihre Anwender ihnen einprogrammiert hatten, sondern „durchdrehten“, kam wohl zu dieser Zeit auf. Der Computer als „evokatorisches Objekt“, wie ihn die Soziologin Sherry Turkle in ihrem schon im Titel vielsagenden Buch Die Wunschmaschine von 1984 nennt, findet hier seinen Anfang. Turkle sieht den Computer als Subjekt […]. Im Zentrum steht nicht seine Natur als ‚analytische Maschine‘, sondern seine ‚zweite Natur‘ als evokatorisches Objekt, als ein Objekt, das uns fasziniert, unseren Gleichmut stört und unser Denken neuen Horizonten entgegentreibt. […] Der Computer ist nicht nur evokatorisch auf Grund seiner fesselnden Kraft. Vielmehr ist diese Faszination Voraussetzung für weitere bedeutende Prozesse. […] Der Computer ist, wie der Rorschach-Test mit den Tintenflecken, ein wirksames Projektionsmedium. Es ist ein Vorurteil, zu glauben, der Computer sei eine Maschine, die nur eine einzige Art der Beziehung zulasse. […] In Wirklichkeit ermöglicht der Computer eine Vielzahl von Beziehungen.6
Diese Eigenschaft hat Konsequenzen für den Diskurs über Computer, wie Turkle weiter ausführt: „Die physische Undurchschaubarkeit dieser Maschine veranlaßt sowohl Kinder als auch Erwachsene, über den Computer in psychologischen Begriffen zu reden und zu denken.“7 Turkles Ausführungen basieren auf einer von ihr durchgeführten quantitativen Erhebung; sie verhilft damit jedoch bloß einer bereits seit 1950 von Alan Turing aufgestellten Überlegung zu empirischen Belegen. Der „Turing-Test“ basiert eigentlich auf genau dieser Evokationsleistung8; Versuche mit künstlicher Intelligenz aus den 1960er-Jahren, etwa das von Joseph Weizenbaum entwickelte ELIZA-Programm, basieren auf der Tatsache, dass der Nutzer irgendwann bereitwillig ignoriert, dass er es nicht mit einem Menschen zu tun hat. Ab diesem Moment können Computer dann auch tatsächlich „durchdrehen“ und „verrückt spielen“, wenn sie auf evozierende Nutzer treffen. Damit diese Evokationsleistung allerdings in eine weitverbreitete soziale Angst münden kann, wie wir sie aus den Anti-Computer-Bewegungen seit Mitte der 1970er-Jahre kennen, bedarf es der eingangs erwähnten Dynamik der Technik in den sozialen Raum. 5 Eines der bekanntesten Beispiele hierfür ist der so genannte „Millennium Bug“, der Ende der 1990er-Jahre die gesamte computerisierte Welt bedrohte – allen voran das Finanzsystem. (s. Peter Fey: Kommunizierende Automaten. Die Dynamisierung der Schrift als medienhistorische Zäsur. Bielefeld 2009, S. 37–70). 6 Sherry Turkle: Die Wunschmaschine. Vom Entstehen der Computerkultur. Reinbek 1984, S. 10 ff. 7 Turkle: Die Wunschmaschine (Anm. 6), S. 21. 8 Alan M. Turing: Rechenmaschinen und Intelligenz. In: Ders.: Intelligence Service. Schriften. Hrsg. v. Bernhard Dotzler u. Friedrich Kittler. Berlin 1987, S. 147– 182, hier S. 160–175.
534
Stefan Höltgen
III. Die endgültige Durchdringung des zivilen Sektors gelang dieser Technik aber erst ab Mitte der 1970er-Jahre, als die Geräte so günstig und klein wurden, dass sie auch für Privatanwender erschwinglich waren. Die Begriffe „Heimcomputer“ und „Personalcomputer“ deuten bereits darauf hin, dass es der Maschine gelungen war, bis in die Keimzelle der Gesellschaft zu gelangen – sogar bis in deren Nukleus, das Kinderzimmer, das nach anthropologischer Sicht9 als der privateste Ort innerhalb der bürgerlichen Kleinfamilie gilt. Eine solche „home invasion“, um noch einmal zu jenem anderen Diskurs zurückzukommen, stellten auch die Taten des Serienmörders Ed Gein dar. Wurde dieser Verbrechenstyp bis dahin popkulturell nur sporadisch rezipiert, so entfachten die Taten Geins, wie bereits gesagt, eine weitläufige Medienauswertung. Der Grund für diese Aufmerksamkeit ist nach vielfacher Meinung in jenem Moment zu suchen, das als „Jedermann“-Prinzip10 zu verstehen ist: Jemand wie Gein zählte zu den Menschen, von denen man hinterher immer sagt: „Das hätte ich ihm nie zugetraut!“ Sein Tun sah man ihm äußerlich nicht an – im Gegenteil: Er wirkte in seiner Gutmütigkeit regelrecht durchsichtig und harmlos. Dass Gein nun ausgerechnet in einer schon beinahe familiär kleinen, dörflichen Umgebung mordete, diese Form von Verbrechen also nicht als „Ausdruck des entarteten Großstadtlebens“ wie noch beim berüchtigten Jack the Ripper erklärt werden konnte, verunsicherte nachhaltig. Es könnte also schon aufgrund dieser ähnlichen sozialen Dynamik von Verbrechen und Technologie hinein ins Private lohnenswert sein, beide Phänomene einmal dort, wo sie popkulturell aufeinander treffen, zu betrachten; also einige Schlaglichter in der Fiktionsgeschichte von mordenden Computern und Computern, die aufgrund ihrer Fähigkeiten von Mördern als Tatwaffe benutzt werden, in Augenschein zu nehmen. Es scheint mir übrigens legitim, hier ebenso die von Geistern besessenen Maschinen als auch jene „seelenlosen Rechenknechte“ miteinander gleichzusetzen; also die fantastischen Computer-Horrorfilme mit den Techno-Thrillern in einem Atemzug zu nennen. Denn beide stellen das von Turkle konstatierte „evokatorische Objekt“ in ihr Zentrum. Aus dem recht reichhaltigen Fundus11 dieses Motivs wähle ich einige wenige Beispiele aus. 9 Untersuchungen zur Schutzfunktion des Hauses finden sich bereits in Leon Battista Albertis Traktaten über die Baukunst und haben von da ausgehend Eingang in eine Geschichte des privaten Lebens gefunden (vgl. Beate Rössler: Der Wert des Privaten. Frankfurt a. M. 2001, S. 279–304). 10 Vgl. Höltgen: Schnittstellen (Anm. 3), S. 91–95. 11 Vgl. http: / / www.computer-thriller.de / (17.09.2012).
Vom Denkmonster zur Killer-Applikation535
IV. Meine Betrachtung dieser Geschichte setzt mit der französischen Kriminalkomödie Computer morden leise (L’ordinateur des pompes funèbres; Frankreich 1976, R: Gérard Pirès) ein. Der Film erzählt vom unglücklich verheirateten Versicherungsmathematiker Fred, der mit der Idee, auf statistischer Basis die Sterbewahrscheinlichkeit potenzieller Neukunden zu ermitteln, seinem Unternehmen enorme Summen einspart. Mithilfe eine HP-Taschenrechners und später eines Mikrocomputers evaluiert er die häufigsten Todesursachen einer bestimmten Klientengruppe und fragt diese dann beim Versicherungsantrag ab. Der Computer kombiniert daraufhin die Sterbewahrscheinlichkeit des jeweiligen Vertragspartners und rät gegebenenfalls davon ab, ihn zu versichern. Fred kommt schnell auf die Idee, im umgekehrten Verfahren die Sterbewahrscheinlichkeit seiner Ehefrau für bestimmte Situationen zu berechnen. Und tatsächlich gelingt es ihm auf diese Weise, sie in einer unglücklichen Verkettung von noch unglücklicheren Umständen einen tödlichen Haushaltsunfall erleiden zu lassen. Aus diesem Prinzip generiert Fred nun die Idee, ähnlich unglücklich verheirateten Freunden zur Hilfe zu kommen. Die daraus entstehenden Verwicklungen verlassen allerdings alsbald die Sphäre der Rechentechnik. Schon die deutsche Betitelung des Films sucht den eigentlich Schuldigen in diesem Ehedrama im Computer. Es ist eben seine kühle Berechnung, die das Unwahrscheinliche (den Unfall) zum Möglichen macht. Hinter dieser Idee stehen natürlich Vorstellungen von einer „Mathematik des Todes“, wie sie von den Buchhaltern des Holocaust bis hin zu den computergestützten Berechnungen des Mega-Death im Kalten Krieg betrieben wurde.12 Mit dem Computer lässt sich der Tod schnell, sicherer und sauber planen und herbeiführen – so Freds Arbeitsprinzip. Der Missbrauch von Versicherungsgerät macht aus dem Statistikprogramm der Versicherung eine Killerapplikation der Verunsicherung. Was dazu benötigt wird, ist ganz trivial, ein Mensch, der die maschinelle Funktion umwidmet, indem er die Maschine sozusagen mit krimineller Energie auflädt. Immer gibt es so jemanden in den Filmen, welche dieses Motiv verarbeiten; manchmal jedoch ist dieser Jemand keine „Wetware“ vor dem Computer, sondern ein Geist, der sich darin eingenistet hat. So auch im Fall des Films Evilspeak (USA 1981, R: Eric Weston). Darin flüchtet sich der von allen gemobbte Militärschul-Kadett Stanley Coopersmith zu seinem Apple-II-Computer, mit dessen Hilfe er sich zunächst spielerisch 12 Vgl. Bernhelm Booss / Jens Høyrup: Von Mathematik und Krieg. Über die Bedeutung von Rüstung und militärischen Anforderungen für die Entwicklung der Mathematik in Geschichte und Gegenwart. Marburg 1984.
536
Stefan Höltgen
abreagiert. Als er in jenem Kellerverschlag, in dem er sich vor seinen Verfolgern oft versteckt, ein altes Buch mit Zauberformeln findet, bekommt der Computer eine andere Funktion: Der Geist eines Massenmörders hält Einzug in die Hardware und beginnt auf magische Weise Menschen zu ermorden. Dies nutzt Coopersmith aus, um sich für seine erlittenen Qualen zu rächen. Nicht nur Computer, sondern auch Computerspieler morden leise. Die „Ghost in the Machine“-Metapher, die Evilspeak adaptiert, verknüpft hier drei Motive zu einer Horrorerzählung: (1) die schon erwähnte Verbindung von Kindheit und Computer, (2) die Rückbindung beider in den militärische Sektor (einer Kadettenschule) und (3) das Wesen des Computers als einer „Wunschmaschine“, die der Apple II für Coopersmith hier wortwörtlich wird. Wie in Desk Set und Computer morden leise stellt sich das mörderische System hier zwischen die übrigen Figuren des Films. Der Computer als „Zwischending“, wie ihn Eberhard Tietel bezeichnete13, erscheint hier in doppelter Bedeutung des Wortes: einerseits halb totes Ding, halb beseelte Maschine und andererseits elektronisches Interface zwischen Täter und Opfer(n). V. Der Prozess der Herausbildung eines selbsttätig werdenden Dritten zwischen Subjekt und Objekt, zwischen Geist und Materie, zwischen belebt und unbelebt, und – nimmt man die Evokationen hinzu – zwischen beseelt und unbeseelt, zwischen Mensch und Maschine, sowie – in manch über schwänglicher theologischer Lesart – gar zwischen Mensch und Gott, hat nun wiederum in die Geschichte des neuzeitlichen Denkens zurückreichende Wurzeln und verbindet sich in der Mitte dieses Jahrhunderts mit dem Begriff und der Sache der Information. Ihren kategorialen Höhepunkt erlangte die Reflexion über das neue technologische Faszinosum und erkenntnistheoretische Skandalon in der Philosophie Gotthard Günthers, in der sich Information schließlich als dritte ontologische Dimension zwischen – beziehungsweise präziser: neben – Subjekt und Objekt platziert.14 Als ein (tautologisch ausgedrückt) ‚Zwischen-Medium‘ ist der Computer natürlich insbesondere in Zeiten des Internets bedeutsam geworden, weil er sich als Kommunikationsinstrument zwischen mehr oder weniger weit entfernte Räume schaltet und diese miteinander verbindet. In dieser Funktion tritt er als evokatorisches Objekt scheinbar in den Hintergrund. Und den13 Erhard Tietel: Das Zwischending. Die Anthropomorphisierung und Personifizierung des Computers. Regensburg 1995 (zit. nach: http: / / www.zap.uni-bremen. de / downloads / Zwischending-pdf [6.3.2014]). 14 Tietel: Das Zwischending (Anm. 13), S. 212.
Vom Denkmonster zur Killer-Applikation537
noch repräsentiert sich der Kommunikationspartner vermittels des Computers – und mehr noch: Er bekommt durch den Computer Zugang zu meiner Privat-Sphäre; sein Kommunikat erscheint als Schrift, Bild oder Ton in meiner Hardware – er ist als Kommunikator ‚bei mir‘. Wenn wir innerhalb dieses technischen Dispositivs über den Computer miteinander kommunizieren, kommunizieren wir aber gleichzeitig immer auch mit diesem: Wir sprechen / schreiben in seine Hardware, die unsere Mitteilung an die andere Hardware überträgt. Wir adressieren ihn in diesem Moment zwar nicht bewusst, aber die Verbindung seiner physisch präsenten Hardware und der in ihr virtuell repräsentierten Kommunikate nehmen wir als eine Entität wahr, womit seine Eigenschaft als evokatorisches Objekt wieder in Erscheinung tritt. VI. Insofern sind gerade die in den letzten Jahren vermehrt auftauchenden Internet-Thriller logische Fortsetzungen der vorangegangenen ComputerHorror- und -Thriller-Filme. Nach zaghaften Anfängen, wie in Copycat (USA 1995, R: Jon Amiel)15, in dem in einer Sequenz ein Serienmörder über die Internetverbindung einer paranoiden und agoraphobischen Profilerin in deren Wohnung „eindringt“, erlebt das Motiv einen ersten Höhepunkt mit dem Film Fear Dot Com (Großbritannien / Luxemburg / Deutschland / USA, R: William Malone). Dieser erzählt von einem Serienmörder, der Frauen entführt und ermordet und dies für seine Webshow filmt. Die URL der Seite, auf der man sich seine Snuff-Videos anschauen kann, heißt wie der Film „fear.com“ und wird eifrig besucht. Diese Popularität ist für den Täter gleichzeitig Ansporn und Anlass zum Weitermorden: Er verbindet mit seinen Taten nämlich eine Agenda: „Wir werden ihnen zeigen, dass die Reduzierung von Beziehungen auf anonyme elektronische Impulse eine Perversion ist“, heißt es auf seiner Webseite. Fear Dot Com holt hiermit allerdings nicht zu einer Postman’schen Medienschelte aus, sondern driftet alsbald ins Fantastische ab: Der Besuch der Seite hat nämlich Nebenwirkungen, von denen der Mörder gar nichts weiß: Innerhalb von 48 Stunden stirbt jeder, der sie besucht. Von der Webseite gehen eigenartige, hypnotische Impulse aus, sie scheint ihre Besucher zu kennen, begrüßt sie mit Namen und kurz nach dem Besuch verdinglichen sich deren Ängste und treiben sie in den Tod. Dies setzt den Ermittlern, die die Seite ebenfalls angesurft haben, einen gewissen zeitlichen Rahmen, um das Verbrechen aufzuklären. 15 Vgl.
308.
zu diesem Film ausführlicher: Höltgen: Schnittstellen (Anm. 3), S. 295–
538
Stefan Höltgen
Der Film erklärt dieses unheimliche Phänomen sozusagen quasi-theologisch16: Zwei vom Ermittler konsultierte Computer-Fachleute verweisen auf das Buch eines verschollenen Technik-Gurus, in welchem behauptet wird, ein Computernetz bestehe stets aus mehr als der Summe seiner Teile. Die Emergenz, die sich aus der Vernetzung von einzelnen Personalcomputern ergibt, zeigt sich im Film als „secret soul of the internet“. Ist der Computer ab Ende der 1990er-Jahre als „stand alone“-Gerät längst zum bloßen Kommunikationsmittel geworden und wirkt durch seine Omnipräsenz auch kaum noch „unheimlich“ auf den Nutzer, so muss nun das weltweit vernetzte Heer von Rechnern die Bedrohungsfunktion übernehmen und damit gleichzeitig real existierende Phänomene wie zombiefizierte Rechner, durchs Internet verbreitete Computerviren und Cyberkriminalität versinnbildlichen. VII. Im letzten hier vorgestellten Beispiel kehrt das Motiv aus dem Fantastischen zurück ins Reale, wird der Computer zur konkreten Tatwaffe eines Serienmörders. Im Film Untraceable (USA 2008, R: Gregory Hoblit) dient ähnlich wie in Fear Dot Com das Internet zur Publikation von spektakulär inszenierten Morden, die durch die Popularität der Webseite ebenfalls befördert werden. Im Unterschied zu Fear Dot Com greift der Täter von Untraceable allerdings stärker auf die technischen Möglichkeiten der „Besucherzählung“ und zudem auf die Regeln der Kybernetik zurück: Abermals werden Morde auf einer Webseite live dargestellt. Die Betrachtung derselben führt jedoch erst zum Tod der Opfer, denn ein Besucherzähler erhöht beispielsweise die Dosis einer Giftinfektion, einer elektrischen Spannung oder ähnlichem, durch die das Opfer erst zu Tode kommt. Der Computer ist damit zunächst Kommunikationsmedium und Tatinstrument, aber noch weit mehr: Er wird erst dadurch, dass er Kommunikationsmedi um ist, zum Tat instrument. Die Frage, inwiefern sich der Betrachter von Snuff-Videos durch seine Nachfrage nach solchen Inhalten selbst am gezeigten Verbrechen schuldig macht, beantwortet der Film damit recht eindeutig. Hinter diesem medienethischen Aspekt scheint allerdings ein kybernetische Grundprinzip auf: das des Feedbacks, das durch den modus ope randi des Serienmörders vorgeführt wird. Über diese epistemologische Wurzel des Computers als ein derartiges Zwischending schreibt der bereits zitierte Eberhard Tietel: 16 Zum Nexus Computer-Fiktionen und Religion vgl. Stefan Höltgen: Deus ex Machina. Computer und Gott in der Science Fiction. In: Phantastisch 11 (2011), H. 1, S. 22–27.
Vom Denkmonster zur Killer-Applikation539 Die triadische Grundstruktur des kybernetischen Denkens zeigt anschaulich die Fokussierung auf den Prozeß des Dazwischen. Zwischen Regler und Regelgröße: die Regelstrecke; zwischen Input und Output: die Black Box; zwischen Sender und Empfänger: das Medium; zwischen Reiz und Reaktion: das Nervensystem; zwischen Inventar und Inventat: die Invention. Das jeweilige Mittelglied stellt dabei einen ‚Wandler und Überträger‘ dar, der die Informationen zwischen den beiden Äußeren vermittelt, wobei diese äußeren Pole ihre Position zueinander tauschen können17.
Diesen Tausch scheint Untraceable in seinem Plot zu fokussieren. Der User bzw. Zuschauer der Webshow wird hier zum eigentlichen Täter, indem der Serienmörder ihn als Zuschauer in einen kybernetischen Selbstregelkreis einspannt: Er gerät als Funktionseinheit in die Rückkopplungsschleife zwischen Täter, Opfer und Mordinstrument. Durch den Film wird die Rolle, in die der Computer seinem Nutzer immer schon drängt, transparent. Die Implosion der vormaligen Täter-Ermittler-Opfer-Triade, die sich dadurch auch für die Ermittler ergibt (sie müssen den Stream ja ebenfalls beobachten, um das Verbrechen zu klären, dessen sie sich damit zugleich mitschuldig machen), mündet in eine Erkenntnis weitaus größeren Ausmaßes: Die Ko-Evolution von Mensch und Technik zeigt sich hier von ihrer bedrohlichen Seite als fatale Symbiose: Der Mensch, wenn er an den Computer tritt, ist dann allenfalls noch „der fleischgewordene Fall von Gerätekommunika tion“18. Dort ist er nämlich immer schon eingespannt in kybernetische Kreisläufe – als integraler Teil solcher Feedbacks. Damit kehrt Untraceable zugleich zu den Urgründen des Computerzeitalters zurück, die noch vor jedem evokatorischen Zugriff das Image des ‚Denkmonsters‘ und der ‚unheimlichen Intelligenz‘ prägten.
17 Tietel:
Das Zwischending (Anm. 13), S. 214 f. Pias: Die Pflichten des Spielers. Der User als Gestalt der Anschlüsse. In: Martin Warnke / Wolfgang Coy / Georg Christoph Tholen (Hg.): HyperKult II. Zur Ortsbestimmung analoger und digitaler Medien. Bielefeld 2005, S. 313–342, hier S. 327. 18 Claus
Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger Christian Bachhiesl Priv.-Doz. MMag. DDr., Kustos und Kurator des Hans Gross Kriminalmuseums, stellvertretender Leiter der Universitätsmuseen der Karl-Franzens-Universität Graz; Studium der Rechtswissenschaften, Geschichte sowie Alten Geschichte und Altertumskunde in Graz, Promotion 2004, Habilitation 2011 ebd. Publikationen zur Wissenschaftsgeschichte, zur Geschichte der Kriminalwissenschaft und zur Geschichte des Reisens (u. a. Zur Konstruktion der kriminellen Persönlichkeit, 2005; Des Kaisers Leibarzt auf Reisen, 2008; Der Fall Josef Streck, 22010; Zwischen In dizienparadigma und Pseudowissenschaft, 2012). Johanna Bergann wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Gerd-Bucerius Stiftungsprofessur zur Geschichte und Theorie der Kulturtechniken an der Bauhaus-Universität Weimar; Studium der Rechtswissenschaften sowie der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaften an der Humboldt Universität und der Freien Universität Berlin; Forschungsschwerpunkte im Bereich Recht und Literatur und Medienrecht; Publikationen u. a. Der scheiternde Dritte. Inszenierungstechniken der Vermittlung in der literarischen Streitkultur, In: Inszenierung des Rechts. Law on Stage. Jahrbuch Junge Rechtsgeschichte 6. Yearbook of Young Legal History. Hg. v. Viktoria Draganova, Stefan Kroll, Helmut Landerer, Ulrike Meyer, 2011, S. 37–47; Legitimation durch Kompromiss. Richten als Vermitteln in der Güteverhandlung, In: Zf. für Medien- und Kulturforschung (ZMK). Schwerpunkt Medien des Rechts. H. 2, 2011, S. 195–209. Sebastian Bernhardt Studium der Neueren deutschen Literatur, germanistischen Sprachwissenschaft, Philosophie und Romanistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Promotion 2012 ebd., Publikation der Dissertation unter dem Titel Das Individuum, die Normen und die Liebe im erzählerischen Gesamtwerk Paul Heyses, 2013; Forschungsschwerpunkte in der Literatur seit 1800, in der Theorie der Textauslegung sowie im Bereich der Kuratierung literaturbezogener Ausstellungen und Museen. Katrin Bliemeister Juristin und Kriminologin, Koordinatorin für den Weiterbildenden Masterstudiengang Kriminologie am Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg; Studium der Rechtswissenschaft und Erstes Juristisches Staatsexamen in Bremen, Aufbaustudium Kriminologie in Hamburg (Dipl. Krim.), Rechtsreferendariat und Zweites Juristisches Staatsexamen am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg. Interessensschwerpunkte: Polizeiforschung und Cultural Criminology.
542
Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger
Holger Dainat außerplanmäßiger Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Bielefeld; Studium der Germanistik, Geschichte, Philosophie und Soziologie in Kiel und Bielefeld; Promotion 1989 in Bielefeld, Habilitation 2002 in Magdeburg; zahlreiche Publikationen zur deutschen Literatur seit dem 18. Jahrhundert (Kriminalliteratur, Sozial- und Mediengeschichte) und zur Wissenschaftsgeschichte der Germanistik (u. a. Abaellino, Rinaldini und Konsorten. Zur Geschichte der Räuberromane in Deutschland, 1996; Literaturwissenschaft und Nationalsozialismus. Hg. 2003; „Krieg ist mein Lied“. Der Siebenjährige Krieg in den zeitgenössischen Medien. Hg. mit Wolfgang Adam, 2007; Heinrich Zschokke. Deutscher Aufklärer – Schweizer Revo lutionär – Publizist – Volkspädagoge – Schriftsteller – Politiker. Hg., 2012). Hans-Edwin Friedrich Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Christian-AlbrechtsUniversität zu Kiel; Studium der Germanistik und Geschichte an der Universität Trier, 1985 bis 1990 wissenschaftlicher Mitarbeiter des DFG-Projekts Transkription des Nachlasses von Robert Musil in Trier, 1989 Promotion ebd., 1998 Habilitation an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 1990 bis 2007 Lehrtätigkeit ebd. Publikationen u. a. Science Fiction in der deutschsprachigen Literatur. Ein Referat zur Forschung bis 1993, 1995 [IASL SH 7]; Deformierte Lebensbilder. Erzählmo delle der Nachkriegsautobiographie (1945–1960), 2000; Die Erfindung des Schrift stellers Thomas Mann. Hg. mit Michael Ansel u. Gerhard Lauer, 2009; „Reden über die Schwierigkeiten der Rede“. Das Werk Helmut Heißenbüttels. Hg. mit Sven Hanuschek, 2011. Todd Herzog Associate Professor und Department Head für German Studies an der Universität Cincinnati; Studium der German Studies an der Universität Chicago (PhD 2000). Publikationen zur Film, Literatur, und Kultur, mit Schwerpunkten in der Weimarer Republik und der Gegenwart (u. a. Crime Stories, 2009). Stefan Höltgen Studium der Germanistik, Philosophie, Soziologie und Medienwissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena 1996 bis 2000, Promotion 2009 in Bonn, seit 2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Medientheorien des Fachgebiets Medienwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin, Forschungsprojekt ebd. zur Archäologie des frühen Mikrocomputers und seiner Programmierung. Veröffentlichung von Monografien und Sammelbänden, Autor von Film- und Videospiel-Kritiken, Rezensionen und Artikeln mit den Schwerpunkten Film, Medien, Kultur und Technik (sowie deren Geschichte und Wissenschaften) in Sammelbänden, Online-Magazinen und Zeitschriften, seit 2013 Chefredakteur des Retro-Magazins. Nele Hoffmann Geschäftsführerin der Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen an der Georg-August-Universität Göttingen; Studium der Germanistik und Geschichte sowie Promotion 2011 ebd. (A Taste for Crime. Zur Wertung von Kriminalliteratur in Literaturkritik und Wissenschaft, 2012).
Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger543
Alexander Košenina Professor für Deutsche Literatur des 17. bis 19. Jahrhunderts an der Leibniz Universität Hannover; Studium der Germanistik und Philosophie in Heidelberg und Berlin, Promotion 1993 und Habilitation 2001 an der FU Berlin. Publikationen und Editionen zur deutschen Literatur- und Kulturgeschichte seit dem Barock mit Schwerpunkten in der Aufklärung, Klassischen Moderne und Gegenwart (u. a. Gelehrtensatire seit der Aufklärung, 2003; Karl Philipp Moritz, 2006; Studienbuch Literarische Anthropologie, 2008; Schiller: Verbrecher aus verlorener Ehre. Kommentierte Studi enausgabe, 2014). Joachim Linder (1948–2012) Studium der Rechtswissenschaft, Neueren deutschen Literatur, Philosophie und Linguistik in Münster und München, M.A., Dr. phil.; zwischen 1980 und 1995 Lehrund Forschungstätigkeit als wiss. Mitarbeiter an den Universitäten München, Hamburg und Kiel. Freier Autor in München, IASLonline-Fachreferent für ‚Kriminalität und Medien‘. Publikationen u. a. Kriminalgeschichten aus dem 19. Jahrhundert. Hg. und mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen, 1990; Des Mordes schwere Tat. Kriminalerzählungen von Friedrich Schiller, E. T. A. Hoffmann, Heinrich von Kleist, Gerhart Hauptmann und anderen. Ausgewählt und mit einem Nachwort, Anmerkungen und bibliographischen Hinweisen versehen von J. L. (Goldmann Klassiker 7627), 1993; Wissen über Kriminalität. Zur Medien- und Diskursgeschich te von Verbrechen und Strafjustiz vom 18. bis zum 21. Jahrhundert (hg. von ClausMichael Ort), 2013. John A. McCarthy Professor emeritus für deutsche und vergleichende Literaturwissenschaft an der Vanderbilt University zu Nashville; Studium der Germanistik und Philosophie in München und an der State University of New York zu Buffalo, Ph.D 1972 ebd. Zahlreiche Publikationen zur europäischen Aufklärung und Wissenschaftsgeschichte mit Schwerpunkten in der Sozialgeschichte der Literatur, Philosophie und Literatur, Naturwissenschaft und Literatur. 13 Bücher, 100 Artikel bzw. Buchkapitel, u. a. C. M. Wieland, 1979; Crossing Boundaries: A Theory and History of Essay Writing in Germany, 1989; Chr. M. Wieland. Arbeitsbuch (mit S. A. Jorgensen et al. 1994); The Future of Germanistik in the USA (mit K. Schneider), 1996; Disrupted Patterns: On Chaos and Order in the Enlightenment (mit T.E.D. Braun), 2000; The History of German Studies in the USA (mit P. U. Hohendahl et al.), 2003; The Many Faces of Germany (mit W. Grünzweig u. Th. Koebner), 2004; Remapping Reality: On Chaos and Creativity in Science & Literature, 2006. Neueste Beiträge u. a.: Nietzsche’s Philosophic Vitalism and Darwin’s Theory of Evolution, 2011; Energy and Schiller’s Aesthetics from the Philosophical to the Aesthetic Letters, 2011; The Making of a German Cult: Chr. M. Wieland and German Shakespeare Reception around 1770, 2012; Cognitive Mapping: Adam, Venus, and Faust, 2013, und Kirchliche Moral, privates Gefühl und bürgerliche Öffentlichkeit. Goeze, Löwen und die ‚Hamburgi sche Dramaturgie‘, 2014. Im Entstehen sind ‚Lebenskraft‘ and Radical Reality 1700–1900: German Responses to the Soul-Body-Mind Question in Thought and Literature (mit H. Sullivan et al.) und eine Monographie Umbruch – Aufbruch. Sturm und Drang-Rezeption 1770–2000.
544
Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger
Reinhard Merkel ordentlicher Professsor für Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Hamburg. Studium der Rechtswissenschaften, der Philosophie und der Literaturwissenschaften in Bochum, Heidelberg und München. Erstes und zweites juristisches Staatsexamen in München, ebd. Promotion 1992 mit der Arbeit Strafrecht und Satire im Werk von Karl Kraus; Habilitation 1996 in Frankfurt am Main. Wichtige Publikationen: „Früheuthanasie“ – Ärztliche Entscheidungen über Leben und Tod in der Pränatalme dizin, 2001; Forschungsobjekt Embryo, 2002; Intervening in the Brain. Changing Psyche and Society, 2007 (zus. mit G. Boer et al.); Willensfreiheit und rechtliche Schuld, 2008. Forschungsschwerpunkte: Dogmatik des Strafrechts; rechtsphilosophische Grundlagenforschung; Theorien der Gerechtigkeit; Philosophie des Geistes; Medizinethik und -recht; Philosophie des Völkerrechts von Krieg und Frieden. Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften „Leopoldina“ und des Deutschen Ethikrats. Michael Niehaus Professor für Neuere deutsche Literatur – Intermedialität / Interkulturalität an der TU Dortmund. Promotion 1993 über monologische Prosaformen im 20. Jahrhundert; Habilitation 2003 mit der Untersuchung Das Verhör. Geschichte – Theorie – Fiktion. Arbeitsschwerpunkte u. a.: Literatur und Institution, Erzählliteratur des 19. bis 21. Jahrhunderts, intermediale Narratologie. Letzte Buchveröffentlichungen: Das Buch der wandernden Dinge (2009); Franz Kafka: Erzählungen (2010); Erschöpfen des Interpretieren. Eine exemplarische Auseinandersetzung mit Heinrich von Kleists „Das Bettelweib von Locarno“ (2013). Greta Olson Professor of English and American literature and cultural studies at the Justus-Liebig-University of Giessen, general editor of the European Journal of English Studies (EJES), and, with Jeanne Gaakeer, the co-founder of the European Network for Law and Literature. She is the author of Criminals as Animals from Shakespeare to Lom broso (Law and Literature Series, De Gruyter 2013) and Reading Eating Disorders (2003). She has edited Current Trends in Narratology (2011) and 9 / 11 – Ten Years After (2011) and co-edited (with Ansgar Nünning) New Theories, Models and Me thods in Literary and Cultural Studies: Theory into Practice (2013); Obama and the Paradigim Shift – Measuring Change with Birte Christ (2012), In the Grip of the Law (2004) with Monika Fludernik as well as a special issue of EJES on law, literature, and language with Martin Kayman (2007). Her research interests are interdisciplinary and include Law and Literature / Culture, punitivity and security studies, critical cultural narratology, posthumanism, and feminist and gender studies. Claus-Michael Ort außerplanmäßiger Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Studium der Germanistik, Soziologie und Neueren Geschichte in München, Promotion 1993 ebd., Habilitation 1999 in Kiel. Publikationen zur Literaturtheorie und zur Literatur vom 17. bis zum 20. Jahrhundert mit Schwerpunkten in der Frühen Neuzeit und im Realismus (u. a. Zeichen und Zeit. Probleme des literari schen Realismus, 1998; Medienwechsel und Selbstreferenz. Christian Weise und die literarische Epistemologie des späten 17. Jahrhunderts,
Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger545
2003; Politik – Ethik – Poetik. Diskurse und Medien frühneuzeitlichen Wissens. Hg. mit Thorsten Burkard et al., 2011; Natur – Religion – Medien. Transformationen frühneuzeitlichen Wissens. Hg. mit Thorsten Burkard et al., 2013). Katharina Prinz wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Deutsche Philologie der Georg-August-Universität Göttingen, Abteilung Neuere Deutsche Literatur; Studium der Germanistik und Philosophie in Hamburg und Göttingen, Magisterexamen 2009 ebd. Letzte Publikation: Wie analysiert man Wertungen und Werte in literarischen Texten? In: Handbuch Kanon und Wertung. Theorien, Instanzen, Geschichte. Hg. von Gabriele Rippl und Simone Winko, 2013, S. 402–407 (zusammen mit Simone Winko). Hania Siebenpfeiffer Juniorprofessorin für Neuere Deutsche Literatur mit Schwerpunkt ‚Frühe Neuzeit‘ an der Universität Greifswald; Studium der Germanistik, Politikwissenschaft, Psychologie und Romanistik in Marburg und Berlin; Promotion 2002 (Freie Universität Berlin) mit einer Arbeit zu Literatur und Kriminalität in der Weimarer Republik; 2000 bis 2006 wiss. Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; 2007 Max Kade Distinguished Visiting Professor an der University of Illinois / UC; Gastforscherin u. a. am IFK in Wien, am Pariser Musée de l’homme Paris und der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel. Forschungen zu Literatur, Kultur und Wissen in der Frühen Neuzeit und Moderne, Theorien der Materie / materielle Kultur, Diskurstheorie / Diskursanalyse sowie Gewalt / Geschlecht / Kriminalität (Publikationen u. a.: Materie. Grundlagentexte zur Theoriegeschichte. Hg. mit Sigrid G. Köhler / Martina Wagner Egelhaaf, 2013; Kon zepte des Humanen. Hg. mit Mariacarla Gadebusch Bondio, 2012; Alfred Döblin: Die beiden Freundinnen und ihr Giftmord, Hg., 2013; „Böse Lust“. Gewaltverbre chen in der Weimarer Republik, 2005; Literatur und Recht. Handbuch zur kultur wissenschaftlichen Philologie. Hg. mit Peter Schneck [i. Vorb. für 2015]). Michael Titzmann bis 2009 Professor der Neueren deutschen Literatur an der Universität Passau. Studium der Germanistik und Romanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München; dort Promotion und Habilitation für Neuere deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft. Publikationen zu Theorie und Methodologie des Faches und zur Literatur- und Denkgeschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, u. a. (zusammen mit Thomas Steinhauser) Galileo Galilei: Lettera a Cristina di Lorena / Brief an Christine von Lothringen, 2008; Realismus und Frühe Moderne (hg. von Lutz Hagestedt), 2009; Anthropologie der Goethezeit (hg. von Claus-Michael Ort und Wolfgang Lukas), 2012; (zusammen mit Hans Krah) Medien und Kommunikation. Dritte, stark erw. A., 2013. Thomas Weitin Juniorprofessor für Neuere deutsche Literatur im europäischen Kontext an der Universität Konstanz; Promotion 2002; Habilitation 2008; 2014 Gastprofessur an der University of California, Berkeley; 2011 / 12 Fellow am Kulturwissenschaftlichen Kolleg des Exzellenzclusters „Kulturelle Grundlagen von Integration“, Universität
546
Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger
Konstanz; 2009 / 10 Senior Fellow am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK) Wien; 2005 Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt Stiftung (Feodor-Lynen-Stipendium), Johns Hopkins University, Baltimore, USA; 2004 Forschungsstipendium der Max-Planck-Gesellschaft, Max Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt a. M.; Aktuelle Veröffentlichung: Freier Grund. Die Würde des Menschen nach Goethes „Faust“, 2013. Christian Wickert Soziologe und Kriminologe, arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg. Seine Interessensschwerpunkte liegen im Bereich der Cultural Criminology sowie Sicherheitsforschung. Seit 2007 administriert er den Kriminologie-Blog Criminologia (http: / / www.criminologia.de). Simone Winko Professorin für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen; Studium der Germanistik, Philosophie und Anglistik in Kiel und München, Promotion 1989 in München, Habilitation 2001 in Hamburg. Publikationen u. a. zur Literaturtheorie, zur Wertung von Literatur und Kanonbildung und zur Literatur um 1900 (z. B. Wertungen und Werte in Texten. Axiologische Grundlagen und literaturwissenschaftliches Rekonstruktionsverfahren, 1991; Kodierte Gefühle. Zu ei ner Poetik der Emotionen in lyrischen und poetologischen Texten um 1900, 2003). Carsten Würmann wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Studium der Germanistik und Geschichte, Politologie, Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik an der FU Berlin, an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Université de Lumière, Lyon 2, Promotion 2009 an der FU Berlin. Publikationen zur Literatur- und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts und zur Struktur der akademischen Lehre (u. a. Im Pausen raum des ‚Dritten Reiches‘. Zur Populärkultur im nationalsozialistischen Deutsch land. Hg. mit Ansgar Warner, 2008; Unterhaltung und Propaganda. Das Krimigen re im Dritten Reich, 2013; Im Lehrbetrieb. Wie Lehrende und Fachbereiche ihre Lehre organisieren. Mit Roland Bloch und Alexander Mitterle, i. E.). Ulrike Zeuch Privatdozentin für Neuere deutsche Literatur an der Universität Zürich; Studium der Germanistik, Latinistik und Polonistik in Mainz und Warschau, Promotion in Mainz 1990, Habilitation 1998 in Hamburg. 1995–2010 Wissenschaftliche Angestellte an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Publikationen zur Literaturtheorie und zur Literatur vom 16. bis 21. Jahrhundert mit Schwerpunkten im 18. Jahrhundert und in der Zeit vor und nach 1933 (u. a. Umkehr der Sinneshierarchie. Herder und die Auf wertung des Tastsinns seit der frühen Neuzeit, 2000; Handlungsarmut als ethische Position des Intellektuellen? Robert Musils Bedenken eines Langsamen und die Fol gen, in: Wolfgang Bialas / Manfred Gangl [Hg.]: Intellektuelle im Nationalsozialismus, 2000; Mimesis, Repräsentation, Imagination. Literaturtheoretische Positionen von Aristoteles bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Hg. mit Jörg Schönert, 2004).
Personenverzeichnis Abele von und zu Lilienberg, Matthias 26, 27 Achenwall, Gottfried 100–103, 148 Alembert, Jean-Baptiste Le Rond d’ 109, 115 Alexandroff, Grégoire 167 Alexis, Willibald 33, 37, 40, 218 Allen, Michael 526 Alt, Axel (d. i. Wilhelm Ihde) 444, 445 Ambler, Eric 457 Argenson, René Louis d’ 136 Aristoteles 57, 88, 103 Aubray, Antoine Dreux d’ 161, 170, 171 Aubray, Thérèse d’ 171 Auerbach, Erich 362 Augustinus 88 Avé-Lallement, Friedrich 219 Bacon, Francis 94, 287 Baecker, Dirk 46 Baer, Susanne 501 Bahners, Patrick 280 Bahrdt, Carl Friedrich 134 Balmer, Edwin 513 Banks, Taunya 493 Bäppler, Klaus 249 Barclay, William 97 Baßler, Moritz 449 Bauer, Ludwig 511 Bayle, Pierre 94 Beccaria, Cesare 29, 122, 125, 137–139, 142–145 Beethoven, Ludwig van 481 Bell, Daniel 468 Benjamin, Walter 51, 361, 371, 373 Benton, Duane 484, 485
Bertillon, Alphonse 42 Biermann, Pieke 452, 455, 456 Blettenberg, Detlef P. 452, 457 Bloom, Dirk 164 Bloom, Hendrick 164 Bodin, Jean 96 Böhme, Helmut 306 Böning, Holger 196 Börne, Ludwig 306 Brecht, Bertolt 467 Breuil, Madeleine Bertrand de 172 Brinvilliers, Antoine Gobelin de 161, 170 Brinvilliers, Marie Marguerite d’Aubray de 49, 161, 164–166, 168–170, 172, 187 Brown, George Spencer 22 Brühl, Alfred 430 Büchner, Georg 258, 306 Burke, Edmund 147 Butler, Judith 456 Campe, Rüdiger 256 Camus, Albert 17 Canetti, Elias 408, 409, 410 Cantrell, Rebecca 464, 465, 466 Casas, Bartholomé de las 150 Cavender, Gray 512 Chandler, Raymond 463, 469 Charles I. 115 Chibnall, Steve 508 Cicero 128 Clarus, Johann Christian August 258 Cole, Simon A. 523 Columbus, Christoph 88 Compton, Arthur 65 Condo, Jordan 485
548 Personenverzeichnis Conter, Claude 229 Copernicus, Nikolaus 90 Darwin, Charles 297 Deighton, Len 461 Demme, Wilhelm Ludwig 35 Descartes, René 90 Deutsch, Sarah K. 512 Dewey, John 61 Diderot, Denis 109, 110, 118, 130, 133, 145 Diemert, Brian 469 Dietrich, Marlene 460 Dilthey, Wilhelm 298 Diogenes von Synope 241 Dioso-Villa, Rachel 523 Döblin, Alfred 30, 35, 408 Dostojewski, Fjodor M. 17, 59, 428 Downing, David 464–467 Doyle, Arthur Conan 38, 39, 425, 465 Dreier, Ralf 45 Dronke, Ernst 35 Droste-Hülshoff, Annette von 30, 32 Dumas, Alexandre 167 Dürrenmatt, Friedrich 230 Ebbinghaus, Hermann 287 Eberhard, Johann August 134 Edathy, Sebastian 55 Edwyn, Jonathan 164 Eibl, Karl 18 Elger, Paul 167 Engels, Erich 443 Epstein, Michael 492 Ernst, Stefan 496 Eschenbach, Johann Christoph 139 Esquirol, Jean Etienne Dominique 262 Exili 171 Farinacius, Prosper 92 Faßmann, David 215, 216 Ferguson, Adam 135, 136
Feuerbach, Anselm von 15, 31, 35, 40, 140, 141, 234, 239, 240, 286 Finke, Edmund 428 Flaubert, Gustave 17 Fontenelle, Bernard de 215 Forster, Georg 246 Foucault, Michel 20, 211, 257, 259, 260 Foust, Christina 488, 489 Foxx, Jamie 491 Frank 35 Frankfurt, Harry 73–76 Franz, Carl Wilhelm 166 Freeman, Austin 513 Fréret, Nicolas 121, 127, 133 Friedman, Lawrence 475, 506 Friedrich II. 247 Furst, Alan 461 Gaboriau, Émile 38, 40 Galiani, Ferdinando 274 Galilei, Galileo 88, 90, 98, 138 Galton, Francis 41 Gayot de Pitaval, François 166, 169, 173–178, 180–186, 235, 276 Gein, Ed 531, 534 Gercke, Doris 56, 452, 453 Gerson, Jack 465 Giannone, Pietro 138 Glaser 182 Glauser, Friedrich 408 Goebbels, Joseph 467 Goethe, Johann Wolfgang 58, 82, 239 Goetze 443 Göring, Hermann 463, 467 Gottfried, Gesche 49, 52, 261–267 Gottsched, Johann Christoph 100, 101, 128, 148 Gould, Stephen Jay 291 Grabbe, Christian Dietrich 306 Greve, Ylva 259 Grolman, Karl von 138, 139
Personenverzeichnis549 Gross, Hans 285–291, 293–299 Grossmann, Paul 465 Grotius, Hugo 99, 363 Grübler, Gerd 391 Gschwend, Lukas 403 Günther, Gotthard 536 Günther, Helmut 428, 429 Gurlitt, Cornelius 54 Haeckel, Ernst 33 Hahn, Hans 208 Hamacher, Werner 373 Happel, Eberhard Werner 49, 197, 198, 200–206, 209–215 Harden, Maximilian 35 Häring, Wilhelm 35, 167, 219 Harriss, Chandler 521 Harsdörffer, Georg Philipp 26, 27, 212 Hartleben, Theodor Konrad 236 Hau, Carl 36 Hausmanninger, Thomas 497 Hebel, Johann Peter 56, 360, 361, 364, 368–372, 375, 377–379 Hedloff, Melcher 209 Heine, Heinrich 306 Heineccius, Johann Gottlieb 100–103, 137 Heinroth, Johann Christian August 259, 264 Helmholtz, Hermann von 297 Helvétius, Claude Adrien 130, 133 Hensel, Carl 440 Hepburn, Katherine 531 Herz, Ruth 495, 497, 498, 501, 503 Hess, Henner 22, 24 Heydrich, Reinhard 463, 467, 469 Heyse, Paul 51, 381–385, 387–388, 390, 391, 395, 397 Himmler, Heinrich 463, 467 Hirschfeld, Magnus 399, 402 Hitler, Adolf 462, 465, 467 Hitzig, Julius Eduard 35, 167, 218, 219
Hobbes, Thomas 90, 91, 104–106, 108, 362 Höch, Malte 497 Hoffmann, E. T. A. 37, 50, 277, 303, 331, 358 Hogarth, William 270 Holbach, Paul Thiry d’ 128, 130 Hold, Alexander 498 Holzer, Jenny 416, 417, 419 Hommel, Karl Ferdinand 139, 142 Hosmann, Sigismund 218–226 Huch, Ricarda 34, 51, 382, 393, 397 Hudson, Clark 485 Hügel, Hans-Otto 36 Humboldt, Wilhelm von 15, 30, 31, 42, 43, 45, 139, 140 Hume, David 94, 128, 130–132, 289, 290 Hutcheson, Francis 121, 129, 130 Ihde, Wilhelm 444 Janes, J. Robert 463, 465 Jarcke, Carl Ernst 266 Jaspers, Karl 416 Jaucourt, Louis de 149 Jefferson, Thomas 145, 146 Jordan, Pascual 65 Jordan, Wilhelm 167 Joseph II. 247 Jost, Adolf 391 Julianus Apostata 94, 117 Justinian 96 Kaeser, Rudolf 386 Kafka, Franz 408, 410 Kant, Immanuel 15, 58, 59, 91, 94, 110, 111, 128, 134, 135, 140, 142, 225, 236, 238–240, 244, 246–249, 255, 256, 290, 364 Kaplan, Ann 525 Karl V. 92, 221 Kepler, Johannes 88
550 Personenverzeichnis Kerr, Philip 462–464, 466–469 Kiesewetter, Gottfried 166 Kimball, Philip 480 Klein, Ernst Ferdinand 147, 252 Kleinschrod, Aloys 225 Kleist, Heinrich von 7, 8, 50, 51, 213, 269, 271–276, 283, 284, 303, 305, 407, 408 Klingemann, August 50, 271, 272, 278, 280, 283 Klopstock, Friedrich Gottlieb 240 Klütz, Alfred 425, 434–437, 441 Knutzen, Matthias 110 Kohm, Steven 476 Košenina, Alexander 230 Krafft-Ebing, Richard von 36 Kraus, Karl 31 Küpper, Achim 335 Kurz, Herrmann 30
List, Nickel 50, 218, 219, 223, 224, 226 Liszt, Franz von 35, 53, 285 Littlefield, M. M. 513 Locke, John 93, 108, 113, 114, 117, 118, 120 Löffler, Carl 35 Lombroso, Cesare 52, 53, 266, 289 Losch, Sebastian 440 Lotman, Jurij M. 456 LOuverture, Toussaint 150 Ludlum, Robert 461 Ludwig, Mark 399 Ludwig XIII. 149 Ludwig XIV. 163, 165, 173, 185 Luhmann, Niklas 13, 17–20, 22, 46, 54, 211, 331, 332, 376, 378 Lukian von Samosata 215 Luxemburg, Rosa 464 Lykurgos 232
Lactantius 88 Lafayette, Marie-Joseph Motier, Marquis de 146 La Mothe Le Vayer, Franois 94 Lang, Fritz 34, 465 La Rochefoucauld 273 Lawton, John 465 Leblanc, Maurice 40 LeBrun, Charles 163 Le Carré, John 458, 461 Legendre, Pierre 267 Leibniz, Gottfried Wilhelm 91 Leonhard, Rudolf 230 Lernet-Holenia, Alexander 430 Leroux, Gaston 40 Lessing, Gotthold Ephraim 241, 246 Lessing, Theodor 35 Lévy-Bruhl, Lucien 408 Lichtenberg, Georg Christoph 271 Liehman, Hans 209 Linder, Joachim 7, 8, 382, 386, 388, 447, 451
Mably, Gabriel Bonnot de 124, 125, 130 MacHarg, William 513 Machiavelli, Niccolo 96, 117, 138 Machura, Stefan 495, 497 Mandel, Ernest 237 Mandeville, Bernard de 126 Manetti, Gianozzo 147 Mann, Thomas 408, 416, 417 Marder, Nancy 485, 487 Marneros, Andreas 402 Marx, Gisela 498 Marzahn, Christian 266 Meierhofer, Christian 199, 210, 214 Meinong, Alexius 290 Meißner, August Gottlieb 49, 51, 200, 239 Melville, Herman 17 Mendelssohn, Moses 247 Merian, Matthäus 49 Mettrie, Julien Offray de la 133 Meyer, Jonas 223
Personenverzeichnis551 Millar, John 149, 150, 151 Milton, John 58 Mirabeau, Gabriel de Riqueti, Comte de 146, 150 Mittermaier, Carl Joseph Anton 142 Moffett, Cleveland 513 Mommertz, Monika 226 Montaigne, Michel de 273 Montesquieu, Charles-Louis de Secondat Baron de 29, 115–117, 119, 124, 148, 149, 244 Montvoisin, Catherine 164, 185 Moran, Leslie 501 Morellet, André 138, 142 Morelly, Étienne-Gabriel 124, 125, 243, 244 Moritz, Karl Philipp 49, 409, 411 Morus, Thomas 95 Müchler, Karl 51, 234, 235, 239, 240 Mullen, Anne 229 Müller, Christian 222, 223 Müllner, Adolph 29, 31, 32, 37 Murdoch, Rupert 234 Murnau, Friedrich Wilhelm 458, 459 Musil, Robert 52, 399, 400–402, 407, 408, 410, 415, 417, 418 Napoléon 150 Neale, Steve 511 Nebe, Arthur 463 Neumeyer, Harald 185 Newton, Isaac 98 Niehaus, Michael 184 Niethammer, Friedrich Immanuel 166, 168, 169, 173, 175–178 Nivelle, M. 164, 169, 174, 176–181 Nova, Craig 465 O’Beirne, Emer 229 Ogorek, Regina 42 Oppenheim 424 Oppenheimer, Paul 237 Orsini, Napoleone 204
Ort, Claus-Michael 7, 8, 382, 386, 388, 447, 451 Ouellette, Laurie 492 Paine, Thomas 147, 150 Paretsky, Sarah 469 Parsons, Talcott 22 Peña, Francisco 87, 91, 92 Perthes, Friedrich 252 Peukert, Detlev J.K. 34 Pezzl, Johann 29 Pico della Mirandola, Giovanni 147 Pinel, Philippe 256 Pirot, Edmé 164 Pitaval, Gayot de 49, 52 Ploetz, Alfred 33 Podlas, Kimberlianne 484, 485, 497, 524 Poe, Edgar Allan 38, 40 Polanski, Roman 466 Pomponazzi, Pietro 94 Popper, Karl 65, 295 Postman, Neal 537 Preusker, Susanne 417 Prichard, James Cowles 53, 266 Privot, Edmé 171 Ptolemaios 88 Pufendorf, Samuel 13, 100–105, 123, 137, 363, 403 Putnam, Hilary 60 Pütter, Johann Stephan 100–103, 148 Raabe, Wilhelm 30 Rabb, Jonathan 464 Radbruch, Gustav 45, 46, 83 Reeve, Arthur B. 513 Reil, Johann Christian 257, 404 Reinhold, Jacob Heinrich 277 Richer, François 166 Rickert, Heinrich 297 Riese, Walther 405–407, 412 Robinson, Daniel 298 Rock, C. V. 440–442
552 Personenverzeichnis Roecken, Kurt Walter 440–442 Röhm, Ernst 465 Römer, Bernd 497, 502 Rosset, François de 27 Rousseau, Jean-Jacques 118–120, 123, 124, 133, 136 Rückert, Sabine 253 Rutenberg, Adolf 38 Sainte-Croix, Godin de 164, 171, 172, 176, 179, 182, 184, 186 Salesch, Barbara 50, 477, 478, 494, 495, 498–503, 505 Salzmann, Christian Gotthilf 29 Sayers, Dorothy 465 Schädel, Mirko 36 Schaller, Jacob 221 Scheerer, Sebastian 22, 24 Schiller, Friedrich 17, 29–31, 33, 37, 51, 58, 166, 168, 169, 173, 175–178, 218, 231, 232, 235, 239, 240, 276, 303–305 Schirach, Ferdinand von 50, 271, 272, 280–284 Schlegel, Christiane Karoline 277 Schmidt, Reinhold 167 Schneider, Franz 251 Schneiders, Werner 245 Scholz, Ludwig 266, 267 Schönert, Jörg 7, 17, 60, 194, 215, 229, 357 Schwan, Friedrich 304 Schwartze, Andreas 224 Seeger, Ernst 433, 434 Seeßlen, Georg 467 Seiffert, Hans Werner 242 Sembdner, Helmut 273 Seume, Johann Gottfried 130 Sévigné, Marie de Rabutin-Chantal de 165, 176 Shaftesbury, Anthony Ashley Cooper, Earl of 127–131 Sheindlin, Adam 489
Sheindlin, Judith 477, 478, 480–490, 492–495, 500, 501, 503–505 Sieyès, Emmanuel Joseph 146 Simenon, Georges 39 Simmel, Georg 368, 373, 375, 376 Simon, Dieter 42 Simpson, Orenthal J. 482, 504 Solon 232 Spinoza, Baruch de 91, 94, 106–108 Stamelin, genannt La Chaussée, Jean 171, 172, 176 Stieler, Kaspar 94 Stoker, Bram 424 Storm, Theodor 51, 381, 382, 392 Strasser, Charlot 405 Strasser, Vera 405 Stricker, Samuel 297 Sue, Eugène 38 Swift, Jonathan 249 Tait, S. 517 Tasic, Ulrike 497 Teubner, Gunther 46, 47 Thier, Erich 428, 429 Thomas, Ross 458 Thomasius, Christian 13, 244 Tietel, Eberhard 536, 538 Titzmann, Michael 20 Todorov, Tzvetan 449 Tolksdorf, Klaus 42 Tracy, Spencer 531 Trezzini, Lucie 418 Turing, Alan 533 Turkle, Sherry 533, 534 Ursinus, Sophie 52 Vattel, Emer de 56, 365–367, 370 Vismann, Cornelia 369 Voget, Friedrich Leopold 261, 265, 266 Vogt, Jochen 42 Vollert, Anton 35 Voltaire 29, 112, 122
Personenverzeichnis553 Wagner, Heinrich Leopold 234 Wallace, Edgar 424 Walser, Robert 408 Wapner, Joseph A. 480, 482, 501 Wassermann, Jakob 17, 408 Watson, Lyall 237 Weiler, Inge 168 Weiß, Ernst 35 Weiße, Felix Christian 277 Weizenbaum, Joseph 533 Werder, Peter von 428 Wieland, Christoph Martin 239–249, 251–253 Wiering, Thomas von 196
Wiesel, Elie 468 Wieser, Doris 449 Wilde, Georg 208 Wilson, W. Daniel 249 Winfrey, Oprah 484 Wolff, Christian 99, 100, 128, 403 Woyzeck, Johann Christian 258, 262, 266 Wulffen, Erich 42 Zedler, Johann Heinrich 108–110 Zeh, H. Dieter 297 Zeiller, Martin 27 Zenge, Wilhelmine von 269 Zwanziger, Anna Margaretha 52