256 54 22MB
German Pages 296 [311] Year 1992
Max Weber Gesamtausgabe Im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Herausgegeben von
Horst Baier, M. Rainer Lepsius, Wolfgang J. Mommsen, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann f
Abteilung I: Schriften und Reden Band 17
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) Tübingen
Max Weber Wissenschaft als Beruf 1917/1919
Politik als Beruf 1919
Herausgegeben von
Wolfgang J. Mommsen und Wolfgang Schluchter in Zusammenarbeit mit
Birgitt Morgenbrod
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) Tübingen
Redaktion: Rita A l d e n h o f f - Karl-Ludwig Ay Die Herausgeberarbeiten wurden von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Werner-Reimers-Stiftung, der Fritz Thyssen-Stiftung und dem Land Baden-Württemberg gefördert.
Die Deutsche Bibliothek -
CIP-Einheitsaufnahme
Weber, Max: Gesamtausgabe / Max Weber. Im Auftr. der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften hrsg. von Horst Baier . . . - T ü b i n g e n : Mohr. Abt. 1, Schriften und Reden. NE: Baier, Horst [Hrsg.]; Weber, Max: [Sammlung] Bd. 17. Wissenschaft als Beruf: 1917/1919 [u. a.] / hrsg. von Wolfgang J. Mommsen und Wolfgang Schluchter in Zusammenarbeit mit Birgitt Morgenbrod. - 1 9 9 2 ISBN 3-16-145765-X Gewebe ISBN 3-16-145767-6 Hldr. NE: Mommsen, Wolfgang J. [Hrsg.] 978-3-16-158137-3 Unveränderte eBook-Ausgabe 2019
© 1992 J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) Tübingen. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Das Buch wurde gesetzt und gedruckt von der Druckerei Guide in Tübingen auf alterungsbeständigem Werkdruckpapier der Papierfabrik Gebr. Buhl in Ettlingen. Den Einband besorgte die Großbuchbinderei Heinr. Koch in Tübingen nach einem Entwurf von Alfred Krugmann in Stuttgart.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort Siglen, Zeichen, Abkürzungen Einleitung
vn xi l
Wissenschaft als Beruf Editorischer Bericht Wissenschaft als Beruf
49 71
Politik als Beruf Editorischer Bericht 1. Stichwortmanuskript 2. Politik als Beruf
113 138 157
Personenverzeichnis Personenregister Sachregister Seitenkonkordanzen
255 263 268 285
Aufbau und Editionsregeln der Max Weber-Gesamtausgabe, Abteilung I: Schriften und Reden
289
Vorwort
In diesem Band werden die Reden „Wissenschaftals Beruf" und „Politikals Beruf", die Max Weber am 7. November 1917 und am 28. Januar 1919 im Rahmen der Reihe „Geistige Arbeit als Beruf" in München gehalten hat, erstmals in einer historisch-kritischen Edition veröffentlicht. Dazu gehört auch ein Stichwortmanuskript, das Max Weber für die Rede „Politik als Beruf" als Vorlage gedient hat, sowie ein Zeitungsbericht über die Rede „Wissenschaftals Beruf" aus dem Jahre 1917, der zusätzliche Informationen über deren ursprüngliche Gestaltung enthält. Dieser Sachlage ist in der zeitlichen Zuordnung von „Wissenschaft als Beruf" auf 1917/19 im Titel dieses Bandes Rechnung getragen. Der Landesverband Bayern des Freistudentischen Bundes, der Veranstalter, wollte die gesamte Vortragsreihe, in der auch Vorträge von anderen Rednern vorgesehen waren, ursprünglich in einem Band veröffentlichen. Statt dessen brachte der Verlag Duncker & Humblot schließlich beide Reden als selbständige Broschüren heraus. Zu diesem Zweck hat Max Weber beide Texte überarbeitet und teilweise erheblich erweitert, wie in den Editorischen Berichten im einzelnen dargelegt ist. „Wissenschaft als Beruf" wurde späterhin von Marianne Weber in die Gesammelten Aufsätze zur Wissenschaftslehre, „Politik als Beruf" in die Gesammelten Politischen Schriften aufgenommen. Sie werden hier, gemäß den ursprünglichen Absichten der Veranstalter, gemeinsam veröffentlicht. In der Einleitung werden die Reden in das Gesamtwerk Max Webers eingeordnet. Die Editorischen Berichte geben Auskunft über die Entstehung der Texte und den jeweiligen zeit- und werkgeschichtlichen Kontext, der Sachkommentar bemüht sich um die Aufschlüsselung der heute nicht mehr ohne weiteres verständlichen zeitgeschichtlichen Anspielungen und den Nachweis der Zitate; er vermittelt darüber hinaus die für das Verständnis notwendigen Hintergrundinformationen. Der Weg der Edition war steiniger als erwartet. Die genaue Rekonstruktion der Entstehungsgeschichte der Texte erwies sich angesichts der nicht eben günstigen Quellenlage als nicht einfach. Insbesondere das hier erstmals vollständig veröffentlichte „Stichwortmanuskript" und dessen korrekte Transkription stellte die Editoren vor erhebliche Probleme. Gleiches gilt für die historische Verortung von „Politik als Beruf", obschon hier teilweise auf die Vorarbeiten des Bandes 1/16 der MWG „Zur Neuordnung Deutschlands. Schriften und Reden 1 9 1 8 - 1 9 2 0 " zurückgegriffen werden konnte. Angesichts der Tatsache, daß Max Weber in beiden Abhandlungen auf
VIII
Vorwort
jegliche Verweise verzichtete, erwies sich auch die Kommentierung als ein schwieriges Unterfangen. Webers Ausführungen sind voll offener, vor allem aber versteckter Bezüge. Sie verweisen häufig auf das eigene Werk und auf einen Bildungshorizont, der nicht mehr der heutige ist. Sie beziehen sich zum anderen auf zeitgeschichtliche Äußerungen und Vorgänge, die heute oft nicht mehr eindeutig zu ermitteln sind. Dennoch hoffen wir, daß es gelungen ist, diese Sachverhalte für den kritischen Leser zureichend aufzuhellen und den geistesgeschichtlichen sowie zeithistorischen Hintergrund der Texte in den verschiedenen Stadien ihrer Entstehung deutlich zu machen. Die Einleitung wurde von Wolfgang Schluchter geschrieben, während die Editorischen Berichte zum überwiegenden Teil von Wolfgang J. Mommsen in Zusammenarbeit mit Birgitt Morgenbrod verfaßt wurden. Die Last des editorischen Alltags trug Birgitt Morgenbrod. Aufbauend auf Vorarbeiten, die von Franz Bonfig erbracht wurden, erschloß sie die Quellen, die über die Textentstehung und deren historischen und geistesgeschichtlichen Hintergrund Auskunft geben können. Darüber hinaus bemühte sie sich um eine möglichst zuverlässige Gestaltung des Erläuterungsapparates und der Editorischen Berichte; sie erstellte auch die diesem Bande beigegebenen Register und Verzeichnisse. Es würde zu weit führen, alle jene Archive, Bibliotheken und Forschungsinstitutionen aufzuführen, deren Dienste für diese Edition in Anspruch genommen wurden und die wertvolle Materialien zur Verfügung stellten. Wir danken insbesondere den Universitätsbibliotheken der Heinrich-HeineUniversität Düsseldorf und der Universität Heidelberg, dem Bundesarchiv Koblenz, dem Geheimen Staatsarchiv Merseburg der Stiftung Preußischer Kulturbesitz sowie dem Bundesarchiv Potsdam - letztere werden im Folgenden noch nach ihren vor dem Herbst 1990 gültigen Bezeichnungen Zentrales Staatsarchiv Merseburg (ZStA Merseburg) bzw. Zentrales Staatsarchiv Potsdam (ZStA Potsdam) zitiert - , weiterhin dem Universitätsarchiv München, dem Verlagsarchiv Duncker & Humblot, der Bayerischen Staatsbibliothek München, dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv und der Münchner Stadtbibliothek. Gedankt sei auch Herrn Prof. Dr. Gerhard Wehle und Frau Fernande Walder vom Georg-Kerschensteiner-Archiv des Erziehungswissenschaftlichen Instituts der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, die den Editoren Kopien und Transkriptionen des Briefwechsels Birnbaum-Kerschensteiner zur Verfügung stellten. Schließlich seien dankend erwähnt auch die Mitarbeiter der Arbeitsstellen der Max WeberGesamtausgabe in Heidelberg und Düsseldorf, insbesondere Herr Manfred Schön, dessen Expertise bei der Transkription des „Stichwortmanuskripts" von großem Wert war, sowie Herr Michael Meyer und Herr Peter Kurth. Ferner gilt unser Dank Herrn Dr. Ay und Frau Dr. Aldenhoff-Hübinger von
Vorwort
IX
der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München sowie nicht zuletzt auch Frau Brigitte Schluchter, die bei den Korrekturarbeiten behilflich war. Besonderer Dank gilt darüber hinaus den Institutionen, die die Editionsarbeiten finanziell unterstützt haben, insbesondere der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Werner-Reimers-Stiftung und der Universität Heidelberg, ferner der Fritz Thyssen-Stiftung, die der Arbeitsstelle Düsseldorf mit technischer Ausstattung half, nicht zuletzt auch der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und ihrem langjährigen Vorsitzenden, Herrn Prof. Dr. Knut Borchardt. Düsseldorf und Heidelberg, im August 1991
Wolfgang J. Mommsen Wolfgang Schluchter
Siglen, Zeichen, Abkürzungen
1
[]
[...]
[??]
>
1 2 3
A, B Ai, A„
a b c a...a
b...b
& §
%
Seitenwechsel Hinzufügung des Editors Auslassung des Editors Wort oder Zeichen nicht lesbar Textersetzung Max Webers von Max Weber gestrichene Textstelle Indices bei Anmerkungen des Editors Siglen für Webers Textfassungen in chronologischer Folge Siglen für Teile eines Textes Indices für Varianten oder textkritische Anmerkungen Beginn und Ende von Varianten oder Texteingriffen und Paragraph Prozent siehe
Ab.BI. Abt. AfSS a.M. Anm. a.o. Professor Aug. Aufl. Ausg.
Abendblatt, Abendausgabe Abteilung Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik am Main Anmerkung außerordentlicher Professor August Auflage Ausgabe
BA BayHStA bearb. bes. Bl. BSB bzw.
Bundesarchiv Bayerisches Hauptstaatsarchiv bearbeitet besonders Blatt Bayerische Staatsbibliothek beziehungsweise
ca. cf, cf. cm Co, Comp.
circa confer Zentimeter Company, Companie
D. DDP ders. Dez. d.h.
Doktor der evangelischen Theologie Deutsche Demokratische Partei derselbe Dezember das heißt
XII
Siglen, Zeichen,
Abkürzungen
Dr. Dr. jur. Dr. phil. Dr. rer. pol. durchges.
Doktor doctor juris doctor philosophiae doctor rerum politicarum durchgesehen
Ebd., ebd. erw. erg. etc. Ew. Hochedl.
ebenda erweitert ergänzt et cetera Euer Hochedlen
f., ff. Febr. fol.
folgende Seite(n) Februar folio
Gesellschaft m.b.H. GPS
Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesammelte Politische Schriften
Hg., hg.
Herausgeber, herausgegeben
i.Br. insb.
im Breisgau insbesondere
Jan. Jg-
Jh.
Januar Jahrgang Jahrhundert
Kap. KPD k.u.k.
Kapitel Kommunistische Partei Deutschlands kaiserlich und königlich
masch. m.a.W. Max Weber-Archiv, München MdprAH MdR Mo.BI. MWG MWS
maschinenschriftlich mit anderen Worten Arbeitsstelle und Archiv der Max Weber-Gesamtausgabe. Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses Mitglied des Reichstages Morgenblatt, Morgenausgabe Max Weber-Gesamtausgabe Max Weber-Studienausgabe
neubearb. Nl. Nov. Nr., N r , No.
neubearbeitet Nachlaß November Nummer
Okt. o. Professor
Oktober ordentlicher Professor
Siglen, Zeichen,
Abkürzungen
pp. Prof. Pst.
pergite (= und so weiter) Professor Poststempel
Rep. resp. Rez.
Repertorium respektive Rezension
S. Sept. sog. Sp. SPD St.
Seite September sogenannt Spalte Sozialdemokratische Partei Deutschlands Saint
Tl. Ts.
Transliteration Transkription
u. u.a. UdSSR undat. Univ.-Prof. unveränd. USA USPD usw., u.s.w.
und unter anderem Union der Sozialistischen Sovjetrepubliken undatiert Universitätsprofessor unverändert Vereinigte Staaten von Amerika Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands und so weiter
v. VA v.Chr. verb. verm. vgl. Vol., Vols.
von Verlagsarchiv vor Christus verbessert vermehrt vergleiche Volume, Volumes
z.B. ZStA z.T.
zum Beispiel Zentrales Staatsarchiv zum Teil
XIII
Einleitung
1. Der Charakter der Vorträge „ Wissenschaft als Beruf" und „ Politik als Beruf" Max Webers Vorträge „Wissenschaft als Beruf" und „Politik als Beruf" sind Schlüsseltexte für seine Antworten auf zentrale Fragen der modernen Kultur. Manche sehen in ihnen gar Bausteine einer auch heute noch richtungweisenden Konfession. Tatsächlich antwortete er hier noch direkter als sonst in grundsätzlicher Weise auf die geistige und politische Situation seiner Zeit, auf die damit verbundenen Sinnfragen. Dies gibt den beiden Vorträgen ihren inneren Zusammenhang. Doch neben dem inneren steht der äußere. Die Vorträge waren durch denselben Anlaß und denselben Adressatenkreis motiviert. Dies vor allem ist der Grund, weshalb sie hier gemeinsam ediert werden. Anders als bei den von Marianne Weber und von Johannes Winckelmann besorgten Ausgaben, ist „Wissenschaft als Beruf" absichtlich nicht dem Korpus der Schriften zur Wissenschaftslehre und „Politik als Beruf" absichtlich nicht dem Korpus der Schriften zur Politik einverleibt. Die beiden Vorträge unterscheiden sich sowohl von Webers wissenschaftlichen Abhandlungen oder akademischen Vorlesungen als auch von seinen politischen Artikeln oder Wahlreden. Sie verfolgen ein anderes Ziel. Es sind .philosophische' Texte, mit denen der einzelne zu Tatsachenerkenntnis und Selbstbestimmung hingeführt und zugleich für verantwortungsvolle Arbeit im Dienste einer überpersönlichen Sache gewonnen werden soll. An der Bereitschaft zu solcher entsagungsvoller Arbeit in der Spannung von Hingabe und Distanz hing für Weber die Zukunft sowohl der deutschen Nation wie der modernen Kultur. Beide waren für ihn aufeinander bezogen. Die Sorge um den Zustand der Nation verband sich bei ihm mit der Sorge um den Zustand der modernen Kultur. 1 Max Weber dachte national. 2
1 Vgl. Jaspers, Karl, Max Weber. Politiker, Forscher, Philosoph, 2. Aufl. - München: Piper 1958, hier zitiert nach Jaspers, Karl, Max Weber. Gesammelte Schriften.-München: Piper 1988, S. 81 (hinfort: Jaspers, Max Weber). 2 Karl Jaspers stilisierte Weber 1958 sogar zum ,,letzte[n] nationale[n] Deutsche[n]". Vgl. ebd., S. 50. National heißt natürlich weder nationalistisch noch gar chauvinistisch. Auf diesen Unterschied war Weber selber sehr bedacht. National heißt auch nicht staatlich. Nation ist Weber vielmehr ein .innerer', Staat dagegen ein .äußerer' Wert. Freilich müssen Nation und Staat, innere und äußere Seite, aufeinander bezogen werden. Doch die eine repräsentiert den .Geist', die andere die .Form'. Über die problematischen Aspekte von
Einleitung
2
U n d d o c h b e k ä m p f t e er d i e j e n i g e n , die d e n . d e u t s c h e n G e i s t ' a l s e i n „ E i g e nes, S e l b s t g e w a c h s e n e s u n d H ö h e r e s " d e m a u f k l ä r e r i s c h e n d e m o k r a t i s c h e n I n d i v i d u a l i s m u s W e s t e u r o p a s u n d A m e r i k a s e n t g e g e n s e t z t e n . 3 Max W e b e r d a c h t e aber a u c h k o s m o p o l i t i s c h . U n d d o c h b e k ä m p f t e er j e n e g e s i n n u n g s e t h i s c h e n Pazifisten, die die N o t w e n d i g k e i t e i n e s d e u t s c h e n nationalen Machtstaates u n d die d a m i t e i n h e r g e h e n d e „ V e r a n t w o r t u n g v o r der G e s c h i c h t e " l e u g n e t e n . 4 A u c h als das D e u t s c h e Reich a m E n d e d e s Ersten W e l t k r i e g s a u f g r u n d s e i n e r . G e f ü h l s - u n d Eitelkeitspolitik', d i e nicht nur v o n f e u d a l - k o n s e r v a t i v e n , s o n d e r n a u c h v o n b ü r g e r l i c h e n K r e i s e n u n terstützt w o r d e n war, a m B o d e n lag, 5 hoffte er, in A b w a n d l u n g e i n e s W o r t e s v o n T r e i t s c h k e , auf s e i n e dritte J u g e n d . 6 Wollte m a n d i e s e C h a n c e e i n e r dritten J u g e n d n u t z e n , s o m u ß t e d a s p o l i t i s c h e H a n d e l n e i n e E n t w i c k l u n g s linie w i e d e r a u f n e h m e n u n d w e i t e r f ü h r e n , d i e mit d e n E r e i g n i s s e n v o n 1 8 0 6 / 1 8 0 7 u n d v o n 1 8 4 8 / 1 8 4 9 b e g o n n e n hatte. Dies s e t z t e v o r a u s , daß sich d a s B ü r g e r t u m politisch e n d l i c h auf e i g e n e Füße stellte u n d s e i n e Kräfte mit d e n e n der A r b e i t e r s c h a f t zu s a c h l i c h e r Politik z u s a m m e n f ü h r t e , 7 f e r n e r : daß die a k a d e m i s c h e J u g e n d sich an d i e s e m h i s t o r i s c h e n B ü n d n i s aktiv beteiligte. Dazu m u ß t e sie A b s c h i e d n e h m e n v o n Illusionen: v o n der Illusion,
man
könne
die
rationale,
wissenschaftsbestimmte
Erkenntnis
Webers politischem Denken in dieser Hinsicht die grundlegende Arbeit von Mommsen, Wolfgang J „ Max Weber und die deutsche Politik 1890-1920, 2. Aufl. -Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1974 (hinfort: Mommsen, Max Weber). Für Jaspers war Weber zugleich „der größte Deutsche unseres Zeitalters". Vgl. Jaspers, Max Weber, S. 50. 3 So etwa Maurenbrecher, Max, Der Krieg als Ausgangspunkt einer deutschen Kultur, in: Die Tat. Monatsschrift für die Zukunft deutscher Kultur, 9. Jg., 1917, S. 104. Mit Maurenbrecher und seinen Auffassungen setzte sich Weber vor allem auf den beiden Lauensteiner Kulturtagungen im Jahre 1917 kritisch auseinander (MWG 1/15, S. 701 - 7 0 7 ) . 4 Vgl. u.a. MWG 1/15, S. 95ff. Die Deutschen sollten rückhaltlos friedlich ihre Eigenart im Kreis des Völkerbunds pflegen. Aber ob man in diesem Sinne nationaler Pazifist sein könne, hänge, so wünschenswert dies auch sei, nicht nur von den Deutschen selber ab. Vgl. dazu MWG 1/16, S. 109. 5 Zur Gefahr dieser Politik, die sich insbesondere im Streben nach einem Siegfrieden und in damit verbundenen Annexionsgelüsten äußerte, bereits Webers Ausführungen über „Deutschland unter den europäischen Weltmächten" Ende 1916 (MWG 1/15, S. 153— 194, bes. S. 164-169). 6 Vgl. dazu etwa Webers Rede über Deutschlands Wiederaufrichtung am 2. Januar 1919 in Heidelberg vor einem vorwiegend studentischen Publikum, über die mehrere Zeitungsberichte existieren (MWG 1/16, S. 415-428, bes. S. 419-420). 7 Vgl. dazu etwa die Formulierungen in „Deutschlands künftige Staatsform", MWG 1/16, S. 106-107, wo es unter anderem heißt: Weit entscheidender als bestimmte staatstechnische Lösungen sei die Frage, „ob das Bürgertum in seinen Massen einen neuen verantwortungsbereiteren und selbstbewußteren politischen Geist anziehen wird. Bisher herrschte seit Jahrzehnten der Geist der,Sekurität': der Geborgenheit im obrigkeitlichen Schutz, der ängstlichen Sorge vor jeder Kühnheit der Neuerung, kurz: der feige Wille zur Ohnmacht." In ähnlicher Form hatte Weber bereits vor der Jahrhundertwende, etwa in der Freiburger Antrittsvorlesung, gegen das satte Bürgertum polemisiert.
Einleitung
3
durch das Erlebnis ersetzen, aber auch von der Illusion, eine Gesinnungspolitik, die nicht nur die Realitäten Deutschlands, sondern die des Lebens souverän mißachtet, sei authentischer als eine rationale, machtbezogene Verantwortungspolitik. Die beiden Vorträge waren Reden an die deutsche akademische und demokratische Jugend, 8 sie waren und sind Reden über die individuelle und politische Selbstbestimmung unter den Bedingungen der modernen Kultur. Um den geistigen und politischen Zustand, den „Weltzustand überhaupt",9 ins Bewußtsein der Hörer, dann: der Leser zu rufen, genügte es also nicht, nur das nationale Schicksal zu diagnostizieren. Eine universalgeschichtliche Perspektive war verlangt. Weber hatte sie sich mit einer vergleichend und entwicklungsgeschichtlich ausgerichteten Kulturwissenschaft erarbeitet, die die wertbezogene und zugleich werturteilsfreie Erforschung der Eigenart aller großen Kulturkreise umfaßte. Auf diesem Hintergrund erst traten die Eigenart des okzidentalen Kulturkreises und die mit ihm verbundenen Lebensprobleme, aber auch die Lebensprobleme Deutschlands in helles Licht. Das heißt zugleich, daß die Vorträge nicht allein eine praktische Absicht verfolgten, sondern auch eine Summe gaben, und zwar eine Summe sowohl von Webers wichtigsten kulturwissenschaftlichen Erkenntnissen wie von seinen wichtigsten politischen Überzeugungen. 10 Doch fragen wir zunächst: Wie ist es gerade zu diesen beiden Vorträgen gekommen? Obgleich sie zusammengehören, bilden sie doch keine Einheit. Sie behandeln nicht nur verschiedene Themen, sie sind auch nicht zur selben Zelt entstanden, wenngleich vermutlich zur selben Zeit druckfertig gemacht. Die Vorträge selber wurden in einem Abstand von über einem Jahr, „Wissenschaft als Beruf" am 7. November 1917, „Politik als Beruf" am 28. Januar 1919, gehalten. 11 Zwischen diesen Daten liegen die endgültige militärische Niederlage des Deutschen Reiches und die Novemberrevolution. Zwischen diesen Daten liegen aber auch Webers Rückkehr zu den bei Kriegsbeginn verlassenen Manuskripten über die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte 12 und die weitere Um- und Aus-
8 Vgl. in diesem Zusammenhang auch den Aufruf der DDP an die demokratische Jugend vom 30. Januar 1919, den auch Max Weber unterschrieb, abgedruckt in MWG 1/16, S.514—517. 9 So Jaspers, Max Weber, S. 81. 10 Diese Feststellung schließt natürlich nicht aus, daß dabei auch .Erfahrungen des Tages' mitschwingen, insbesondere in „Politik als Beruf". Vgl. dazu die Einleitung von Wolfgang J. Mommsen in MWG 1/16, S. 17f. 11 Zur Datierung der Vorträge unten, S. 4 3 - 4 6 . 12 Obgleich der genaue Zeitpunkt, zu dem Weber die Arbeit an diesen verlassenen Manuskripten wieder aufnahm, nicht bekannt ist, kann man aus dem Titel der Vorlesung, die er im Sommersemester 1918 in Wien hielt, schließen, daß er dabei zumindest auch auf Teile seines noch unveröffentlichten Beitrags zum Grundriß der Sozialökonomik zurück-
4
Einleitung
a r b e i t u n g der v e r g l e i c h e n d e n S t u d i e n ü b e r die W i r t s c h a f t s e t h i k der Kulturreligionen, d e r e n V e r ö f f e n t l i c h u n g i n z w i s c h e n bis z u m antiken J u d e n t u m f o r t g e s c h r i t t e n war. Z w i s c h e n d i e s e n Daten liegen schließlich aber a u c h die F o r t f ü h r u n g der Publizistik zu a u ß e n - u n d z u n e h m e n d a u c h i n n e n p o l i t i s c h e n , i n s b e s o n d e r e v e r f a s s u n g s p o l i t i s c h e n Fragen s o w i e die T e i l n a h m e a m W a h l k a m p f für die d e u t s c h e N a t i o n a l v e r s a m m l u n g , 1 3 d e n er für d i e n e u g e g r ü n d e t e D e u t s c h e D e m o k r a t i s c h e Partei a u c h d a n n n o c h f ü h r t e , als die Kandidatur für ein Mandat unter ihn v e r l e t z e n d e n U m s t ä n d e n b e r e i t s gescheitert war.14 Diese werk- und zeitgeschichtlichen Z u s a m m e n h ä n g e m o t i v i e r e n dazu, sich e t w a s e i n g e h e n d e r mit der E n t s t e h u n g s g e s c h i c h t e der V o r t r ä g e z u b e s c h ä f t i g e n . Die w e i t e r e umfaßt v o r allem die W e r k g e schichte
seit W e b e r s A u s s c h e i d e n
aus d e m
militärischen
Dienst
am
30. S e p t e m b e r 1 9 1 5 , 1 5 d i e e n g e r e v o r allem s e i n e V e r b i n d u n g mit d e m gegriffen hat. Der Vorlesungstitel lautete gemäß Vorlesungsverzeichnis: „Wirtschaft u. Gesellschaft (Positive Kritik der materialistischen Geschichtsauffassung)". Nach Marlanne Weber trug Weber die Ergebnisse seiner religions- und herrschafts- bzw. staatssoziologischen Forschungen vor, also vermutlich zwei Kernstücke aus der alten Fassung von „Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte" für den Grundriß. Vgl. Weber, Marlanne, Max Weber. Ein Lebensbild. - Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Slebeck) 1926 (Nachdruck = 3. Aufl. Tübingen 1984), S.617 (hinfort: Weber, Marianne, Lebensbild1), und zur Ergänzung Heuss, Theodor, Erinnerungen 1905-1933, 5. Aufl. - Tübingen: Rainer Wunderlich Verlag Hermann Leins 1964, S.225 (hinfort: Heuss, Erinnerungen). Weber hatte bereits am 25. Oktober 1917 die Grundzüge seiner Herrschaftssoziologie in Wien vorgetragen. Darüber existiert ein Zeltungsbericht. Vgl. Neue Freie Presse, Nr. 19102 vom 26. Okt. 1917, S. 10. 13 Weber hatte 1917 begonnen, in Fortsetzungen größere polltische Artikel zu, wie er formulierte, „staatstechnischen Fragen" einer Neuordnung Deutschlands für die Frankfurter Zeitung zu schreiben, war im November 1918 gar vorübergehend als eine Art freier Mitarbeiter In deren Redaktion eingetreten und machte ab Dezember 1918 Wahlkampf für die neugegründete DDP. Die wohl wichtigsten Ergebnisse seines politischen Journalismus sind die In der Frankfurter Zeitung erschienenen Artikelfolgen „ Deutscher Parlamentarismus in Vergangenheit und Zukunft" und „Die Staatsform Deutschlands", die auch als eigenständige Broschüren „Parlament und Regierung Im neugeordneten Deutschland" (MWG 1/15, S.432-596) bzw. „Deutschlands künftige Staatsform" (MWG 1/16, S. 97-146) veröffentlicht wurden, sowie ferner die Schrift „Wahlrecht und Demokratie in Deutschland" (MWG 1/15, S. 347-396). 14 Vgl. dazu u.a. die Einleitung von Wolfgang J. Mommsen zu MWG 1/16, S. 15f. 15 Vgl. dazu MWG 1/15, S. 23f. Weber, der wegen der bevorstehenden Auflösung der Reserve-Lazarettkommission und der damit einhergehenden Neuordnung der Befehlsverhältnisse um seine Entlassung nachgesucht hatte, trug ab 1. Oktober 1915 wieder Zivil, ging aber noch für einige Zeit regelmäßig Ins Büro, um seinen Nachfolger einzuarbeiten. Vgl. Brief Marianne Weber an Helene Weber vom I.Okt. 1915, Bestand Max WeberSchäfer, Deponat BSB München, Ana 446: „Ja, u. Max spaziert heute zum ersten Mal wieder in Civil herum, freilich noch den ganzen Tag in's Büro, denn sein Nachfolger Ist der Aufgabe garnicht gewachsen, u. man weiß nichts wie's werden soll. - Ich bin doch traurig u. mißvergnügt, daß Max diese Arbeit^ mit der er nun doch so ganz verwachsen ist u. der er sich trotz ihres aufreibenden .Stumpfsinns' mit ergreifender Pflichttreue hingegeben hat[,j vor dem Ende des Krieges verlassen muß."
Einleitung
5
Freistudentischen Bund, Landesverband Bayern in München, der die Vortragsreihe „Geistige Arbeit als Beruf" plante und durchführte. 16
2. Die weitere Entstehungsgeschichte der Vorträge: Max Weberais politischer Redner und akademischer Lehrer Beginnen wir mit der weiteren Entstehungsgeschichte. Vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs arbeitete Max Weber intensiv an seinen Beiträgen für den Grundriß der Sozialökonomik. 17 Mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs verließ er seinen Schreibtisch und damit eine Reihe weit gediehener, aber noch nicht abgeschlossener Manuskripte. Im darauffolgenden Jahr verrichtete er vornehmlich eine zeitraubende und einförmige wissenschaftsferne Verwaltungstätigkeit als Militärisches Mitglied in der Heidelberger Reserve-Lazarettkommission. Nahezu zeitgleich mit dem Ausscheiden aus diesem Dienst begann er die religionssoziologischen Skizzen zur Wirtschaftsethik der Weltreligionen zu veröffentlichen, deren Um- und Ausarbeitung ihn dann ab Winter 1915/16 wissenschaftlich vor allem beschäftigte. Zugleich griff er mit ersten politischen Artikeln in die Außenpolitik, insbesondere die Kriegspolitik, ein. 18 Weber hoffte zunächst auf eine politische Verwendung. Nicht zuletzt deshalb ging er Mitte November 1915 nach Berlin. Doch obgleich er sich dort mit Unterbrechungen bis Mitte 1916 bereithielt, kam es, außer zu seiner Mitarbeit in eher .privaten' Vereinigungen wie Friedrich Naumanns Arbeitsausschuß für Mitteleuropa und einem Ausschuß des Vereins für Sozialpolitik, nur zu sporadischen informellen Kontakten mit hochrangigen Regierungsbeamten, nicht aber zu einer ihn befriedigenden Chance, auf den politischen Entscheidungsprozeß Einfluß zu nehmen. 19 Weber nutzte diese Zeit deshalb vor allem dazu, Literatur zu China und
16 Zu Plan und Durchführung der Vortragsreihe siehe die Editorischen Berichte. 17 Zu den werkgeschichtlichen Zusammenhängen vgl. Schluchter, Wolfgang, Religion und Lebensführung, 2 Bände. - Frankfurt: Suhrkamp 1988, Band 2, Kap. 13 und 14, S. 557-634 (hinfort: Schluchter, Lebensführung). 18 Vgl. vor allem die Abhandlungen „Zur Frage des Friedenschließens" und „Bismarcks Außenpolitik und die Gegenwart" in MWG 1/15, S. 4 9 - 9 2 , die noch 1915 verfaßt sind. Weber orientiert sich bei seinen außenpolitischen Analysen an den Gesichtspunkten militärische Sicherheit, ökonomische Interessengemeinschaft und nationale Kulturgemeinschaft. Diese drei rationalen Prinzipien der Außenpolitik müßten von jeder Nation zu einem tragfähigen Ausgleich gebracht werden, so auch von Deutschland. Vgl. dazu MWG 1/15, S. 189. Weber trat von Beginn an für einen Verständigungsfrieden ein, gegen die Annexion Belgiens im Westen, für einen polnischen Nationalstaat als Puffer gegen Rußland im Osten. 19 Vgl. dazu MWG 1/15, S. 126-130, S. 134-152 und S. 645-647.
6
Einleitung
Indien durchzuarbeiten. 20 Die Hinduismusstudie, die er 1916/17 in drei Folgen im Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, als Fortsetzung der Konfuzianismusstudie 21 und auf der Grundlage eines jener 1914 verlassenen Manuskripte, veröffentlichte, 22 ist bereits Resultat dieser intensiven wissenschaftlichen Beschäftigung. 23 Nachdem die vor Ausbruch des Krieges bereits untersuchten „chinesischen und indischen Sachen" auf diese Weise abermals durchforscht waren, vertiefte er sich im Herbst 1916 ebenfalls erneut in das Judentum. Er arbeitete am Alten Testament und analysierte dabei besonders „die Propheten, Psalmen u. das Buch Hiob". 2 4 Gerade die vorexilischen Unheilspropheten mit ihrer Unabhängigkeit von den politischen Autoritäten und vom Demos, aber auch mit ihrer außenpolitischen Orientierung sprachen ihn jetzt besonders an. Gab es nicht gewisse Ähnlichkeiten zwischen der außenpolitischen Lage Altisraels und der des Deutschen Reiches? Und fühlte er sich nicht mit Blick auf diese Lage politisch zunehmend selbst in die Rolle der vorexilischen Unheilspropheten gedrängt? In den ab 1917 veröffentlichten Folgen über das antike Judentum 2 5 setzte er diesen ersten politischen Demagogen der Weltgeschichte ein eindrucksvolles literarisches Denkmal, das in der historischen Thematik auf das Aktuelle weist. 26 So schien er zwischen der Gegenwart und den ent-
20 Vgl. etwa Brief von Max Weber an Marianne Weber von „Dienstag" [16. Mai 1916], Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446: „Ich fühle mich so wohl und arbeitsfähig, sobald ich mit chinesischen und indischen Sachen zu schaffen habe; sehne mich sehr danach." 21 MWGI/19. 22 Demnächst MWG I/20. 23 Zu diesem Aspekt der Werkgeschichte vgl. Schluchter, Lebensführung, Band 2, Kap. 13, S. 5 5 7 - 5 9 6 sowie die Editorischen Berichte zu MWG 1/19, S. 31 ff. und demnächst zu I/20. 24 Brief von Marianne Weber an Helene Weber vom 12. Okt. [1916], Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446. Die entsprechende Passage des Briefes lautet: „Der Max hat sich jetzt grade in das alte Testament vertieft, analysiert die Propheten, Psalmen u. das Buch Hiob - u. liest mir abends manchmal ein bißchen vom Neusten vor - das tut dann gut nach all der Tagesverzettlung." 25 Demnächst MWG 1/21. 26 Über die Rolle der vorexilischen Propheten Schluchter, Lebensführung, Band 2, Kap. 7,4, S. 173ff.; über den Umschlag der historischen Thematik ins Aktuelle, genauer: ins Persönlich-Aktuelle Weber, Marianne, Lebensbild1, S. 604-605. Weber, so ihre Einschätzung, seien jetzt, 1916, die vorexilischen Unheilspropheten „als die ersten geschichtlich beglaubigten .politischen Demagogen'" erschienen, und besonders seine Analyse des Jeremia habe wie die der Puritaner „starke innere Beteiligung durchschimmern" lassen. Gelegentlich einer Rede am I.Dezember 1918 formulierte Weber sein Bedürfnis nach Unabhängigkeit in politischen Fragen laut Zeitungsbericht wie folgt: Er trete, obgleich er vielen Mitgliedern der Sozialdemokratie bis zur UnUnterscheidbarkeit nahestehe, dieser Partei dennoch nicht bei, „weil er auf die Unabhängigkeit seiner Meinungsäußerung dem Demos gegenüber noch weniger verzichten könne wie gegenüber autoritären Gewalten". MWG 1/16, S.379.
Einleitung
7
ferntesten Vergangenheiten zu pendeln. Aber die chinesischen, indischen und jüdischen Welten waren ihm offenbar nicht nur Vergangenheiten, sondern zugleich andere Gegenwarten. 27 Das Jahr 1916 brachte nicht allein die Um- und Ausarbeitung wichtiger wissenschaftlicher Texte und erste Ergebnisse einer aktiv in die Tagespolitik eingreifenden politischen Publizistik, sondern auch die Eroberung der politischen .Rednertribüne'. Auf die erste öffentliche politische Rede seit der Krankheit, auf die Nürnberger Rede am I.August für den „Deutschen National-Ausschuß für einen ehrenvollen Frieden", bei der er sich „auf Anweisung" noch zurückhielt, 28 folgte die große Rede über „Deutschlands weltpolitische Lage" für den Fortschrittlichen Volksverein am 27. Oktober 1916 in München, 2 9 die er auch für den Druck ausarbeitete. 30 Hatte er in Nürnberg noch eher vorsichtig formuliert und die Vertreter eines Siegfriedens eher schonungsvoll behandelt, so ließ er jetzt alle politischen Rücksichten, insbesondere gegenüber den Alldeutschen, fallen. Er war nun tatsächlich in die von den vorexilischen Unheilspropheten vorgeprägte Rolle des politischen Demagogen geschlüpft. Weber rechnete schonungslos mit der Prestigepolitik der Rechten ab, zeigte die in seinen Augen in erster Linie politischen, nicht wirtschaftlichen Kriegsursachen auf, deren wichtigste sei: die Bedrohung eines selbständigen deutschen nationalen Machtstaats durch Rußland. Schon deshalb sei Deutschlands Kriegseintritt gerechtfertigt gewesen. Seine erfolgreiche Selbstbehauptung, die Bewahrung seiner Ehre und seiner militärischen Sicherheit, verlangten zwar die Neuordnung insbesondere Mitteleuropas, aber nicht unbedingt Annexion. Deutsche Machtstaatlichkeit müsse an die nationale Kulturgemeinschaft gebunden bleiben. Nur auf dieser Grundlage könne es einen Verständigungsfrieden geben, auch mit Rußland. Dieses müsse allerdings seinen Expansionsdrang zügeln, der aufs intimste mit dem Zarismus als System verbunden sei. Später, nach der Februar- und der Oktoberrevolution in Rußland, betonte Weber immer wieder, Deutschlands Leistung in diesem Kriege sei gewesen, zur Überwindung des zaristischen Systems beigetragen zu haben. Gerade nach dessen Sturz sei ein wichtiges Hindernis einer rationalen Außenpolitik für Europa weggeräumt. Doch ein Verständigungsfriede setze voraus, daß Deutschland von den Kriegsgegnern als nationaler Machtstaat mit eigenen Kulturaufgaben anerkannt bleibe. Denn Deutschland sei kein Kleinstaat, sondern ein Großstaat, kein reiner Kulturstaat,
27 Vgl. dazu die schöne Bemerkung von Karl Jaspers über das Verhältnis von Gegenwarts- und Vergangenheitsbewußtsein bei Weber in Jaspers, Max Weber, S. 83. 28 Vgl. dazu den Editorischen Bericht und die dort abgedruckten Zeitungsberichte über die Rede in M W G 1/15, S. 6 4 8 - 6 8 9 . 29 M W G 1/15, S. 6 9 0 - 7 0 0 . 30 M W G 1/15, S. 1 5 3 - 1 9 4 .
8
Einleitung
sondern ein Machtstaat und schon deshalb in „Machtverhängnisse" verstrickt. Dies müßten die Deutschen ohne Eitelkeit als ihre „Verantwortung vor der Geschichte" annehmen. Wer dies außerhalb, aber auch innerhalb Deutschlands verkenne, sei politisch ein Tor. Und weiter: „Nicht von den Schweizern, den Dänen, Holländern, Norwegern wird die Nachwelt Rechenschaft fordern über die Gestaltung der Kultur der Erde. Nicht sie würde sie schelten, wenn es auf der Westhälfte unseres Planeten gar nichts mehr geben würde als die angelsächsische Konvention und die russische Bureaukratie. Und das mit Recht. Denn nicht die Schweizer oder Holländer oder Dänen konnten das hindern. Wohl aber wir. Ein Volk von 70 Millionen zwischen solchen Welteroberungsmächten hatte die Pflicht, Machtstaat zu sein." 3 1 Weber antizipierte also schon in der Phase deutscher militärischer Erfolge als Ergebnis des Krieges eine Neuordnung Europas. Sie sollte auf den untereinander bündnisfähigen Groß- und Machtstaaten England, Frankreich, Rußland, Österreich-Ungarn, Italien und Deutschland sowie den ihnen angelagerten Klein- und Kulturstaaten beruhen. Doch die dauerhafte deutsche nationale Selbstbehauptung nach außen erforderte auch Reformen im Innern, und zwar wiederum ganz unabhängig davon, wie es um das deutsche Kriegsglück stand. Je länger der Krieg dauerte, desto stärker beschäftigte Weber die notwendige Neuordnung Deutschlands in einem neugeordneten Europa. Und je mehr er darüber nachdachte, desto mehr steigerte sich seine Polemik nach rechts, aber dann auch nach links. Dabei nahm er einige seiner Vorkriegsgedanken wieder auf und entwickelte sie unter den sich ständig wandelnden politischen Konstellationen weiter. Er orientierte sich dabei an der in seinen Augen technisch besten Staatsform in modernen Großstaaten, der parlamentarischen Monarchie. 32 Erst als sich die Hohenzollerndynastie durch die Flucht Wilhelms II. in das Oberste Hauptquartier in Spa endgültig selbst desavouiert hatte, bekannte er sich zur parlamentarischen Republik als der Deutschland nun einzig angemessenen Staatsform, wobei er, im Interesse der Führerauslese, dem Parlamentarismus plebiszitäre Elemente und, im Interesse der Einheit, dem Föderalismus unitarische Elemente entgegensetzte. Die Politik im Rahmen dieser Staatsform aber sollte von liberalen und sozialdemokratischen Kräften geprägt sein, weder von denen auf der Rechten noch von denen auf der Linken.
31 MWGI/15, S. 192. 32 Außer den großen Verfassungsschriften vor allem aus den Jahren 1917/18 wie „Wahlrecht und Demokratie in Deutschland" und „Parlament und Regierung Im neugeordneten Deutschland" (MWG 1/15, S. 347-396, bzw. S. 432-596) vgl. etwa die Rede über Deutschlands Wiederaufrichtung vom 2. Januar 1919 in Heldelberg, MWG 1/16, S. 415.
Einleitung
9
Webers politische Orientierung, die seine außen- und innenpolitischen Stellungnahmen leitete, besitzt neben der tagespolitischen aber auch eine grundsätzliche Seite. Politik galt ihm wie Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst, Erotik und Religion als eine Sphäre eigenen Rechts, die weder ausschließlich von Klassen- und Ständeinteressen noch ausschließlich vom Ideal der „Brüderlichkeit" bestimmt sein darf. Das Begriffspaar, das im Zusammenhang mit Politik bei ihm vor allem auftaucht, heißt nicht nützlich-schädlich, auch nicht wahr-falsch oder schön-häßlich, ja nicht einmal gut-böse, sondern ehrenhaft-schändlich. Einer politischen Pflicht nicht zu genügen provoziert nicht so sehr Gefühle des Ungenügens oder der Schuld, als vielmehr solche der Scham. Gewiß, der .Verantwortung vor der Geschichte' kann nur gerecht werden, wer sein Handeln an letzten Werten verankert. Jede Machtpolitik rein als solche ist letztlich zur Nichtigkeit verdammt. Denn sie bleibt innerlich haltlos. Eine realistische Politik, für die Weber eintritt und die er in „ Politik als Beruf" als Verantwortungspolitik bezeichnet, darf eben nicht verwechselt werden mit sogenannter Realpolitik. Aber politische Werte sind, sieht man von den in den Menschenrechten formulierten ab, nicht, jedenfalls nicht in erster Linie, universalistische Menschheitswerte, sondern partikularistische Kulturwerte, und deshalb zerstört nicht allein die totale Ökonomisierung, sondern auch die totale Moralisierung das Eigenrecht der Politik. Gewiß, eine Politik, die nicht zur bloßen Machtpolitik verkommen will, muß sich außer auf Kulturwerte auch auf ethische Werte beziehen. Deshalb stellte Weber im zweiten Teil seines Vortrags „Politik als Beruf" das immer problematische Verhältnis von Politik und Ethik in den Mittelpunkt. Doch sowenig der ethische Wertbezug gerade auch bei einer realistischen Politik, einer Verantwortungspolitik, fehlen darf, so sehr bleibt wahr, daß Politik vom Machtpragma beherrscht wird. Wer sich aber auf Macht als Mittel einlasse, der schließe mit diabolischen Gewalten einen Pakt. Mag die gelingende existentielle Kommunikation durchherrscht sein vom Geist der Liebe, 33 die politische ist immer durchherrscht vom Geist des Kampfs. Menschliche Güte und nationale Ehre, das sind gewiß Werte, an die sich gleichermaßen ideelle Interessen heften. Aber dies macht sie noch nicht vereinbar. Zwischen ethischen und politischen Geboten, zwischen moralischer Selbstbestimmung und kollektiver Selbsterhaltung und Selbsterweiterung herrscht Spannung. Und obgleich die politisch organisierte äußere Freiheit die Verwirklichung der inneren Freiheit erleichtert, verschwindet diese Spannung zwischen Ethik und Politik selbst unter demokratischen Bedingungen nicht. Webers politische Orientierung ist deshalb auch in einer Werttheorie gegründet. Diese spielt deutlich in Anlage und Durchführung beiderVorträge hinein. Sie ist in den tagespolitischen Stellungnahmen zwar ständig mit
33 Vgl. dazu die Formulierung in „Wissenschaftals Beruf", unten, S. 109f.
10
Einleitung
im Spiel, ausgearbeitet aber wurde sie in anderen Teilen des Werks, vor allem in der Religionssoziologie, am deutlichsten in der berühmten „Zwischenbetrachtung". 34 1916/17 kommt ein neuer, wichtiger Baustein hinzu. Er findet sich im Wertfreiheitsaufsatz, den Weber 1913 zunächst für den sogenannten Werturteilsstreit im Verein für Sozialpolitik, der im Januar 1914 stattfand, geschrieben und für den internen Gebrauch verteilt hatte und den er nun, zu Beginn des Jahres 1917, in überarbeiteter Form veröffentlichte.35 Dazu fügte er in das ursprüngliche Manuskript „werttheoretische Ausführungen" in „größter Kürze" ein. Sie bringen auf den Begriff, was schon die Anlage der „Zwischenbetrachtung" leitet: daß wir in aufeinander nicht reduzierbare, miteinander nicht harmonisierbare Wertbezüge hineingestellt und daß wir deshalb unser eigenes Schicksal zu wählen gezwungen sind. An diese „aller menschlichen Bequemlichkeit unwillkommene, aber unvermeidliche" Erkenntnis will Weber als ein „Vertreter der Wertkollision" 36 in „Wissenschaft als Beruf" und „Politik als Beruf" gerade die Jugend erinnern, auch daran, daß ihre verständliche Sehnsucht nach dem versöhnten Leben, falls sie nicht durch „die geschulte Rücksichtslosigkeit des Blickes" in die Realitäten kontrolliert werde, an seiner tragischen Zerrissenheit scheitern und die Enttäuschung letztlich zu Weltanpassung oder Weltflucht führen müsse.37 Weber hatte sich also 1916 die politische .Rednertribüne' erobert. Dieses Wirken in die Öffentlichkeit setzte er 1917 in verstärktem Maße fort. Jetzt behandelte er außer politischen zunehmend auch wissenschaftliche Themen. Am 24. Januar sprach er im Sozialwissenschaftlichen Verein in München über „Die soziologischen Grundlagen der Entwicklung des Judentums", 38 dabei aus seinen laufenden Arbeiten über Altisrael berichtend,39
34 MWG 1/19, S. 479-522. 35 Vgl. Weber, Max, Der Sinn der „Wertfreiheit" der soziologischen und ökonomischen Wissenschaften, in: Logos, Band 7, 1917, S. 4 0 - 8 8 (hinfort: Weber, Wertfreiheit). Demnächst MWG 1/12. 36 Weber, Wertfreiheit, S. 57f. Zur systematischen Bedeutung dieser werttheoretischen Betrachtungen vgl. Schluchter, Lebensführung, Band 1, S. 288ff. 37 Vgl. „Politik als Beruf", unten, S. 251. Weber unterscheidet drei Reaktionen: „Verbitterung oder Banausentum, einfaches stumpfes Hinnehmen der Welt und des Berufes oder, das dritte und nicht Seltenste: mystische Weltflucht bei denen, welche die Gabe dafür haben, oder - oft und übel - sie als Mode sich anquälen". Die ersten beiden aber lassen sich als Varianten von Weltanpassung verstehen. 38 Ein Bericht über diesen Vortrag findet sich in: Das Jüdische Echo. Bayerische Blätter für die jüdischen Angelegenheiten, 4. Jg., Nr. 4, 26. Jan. 1917, S. 40f. Es handelt sich um eine Wochenschrift, die jeden Freitag erschien. Webers öffentlicher Vortrag fand am „Mittwoch Abend vor zahlreichen Zuhörern im Sozialwissenschaftlichen Verein" statt. Ebd., S. 40. 39 Interessant ist der Schluß des Berichts, der lautet: „Eine unerwartet große Zahl von meistens jüdischen - Zuhörern folgte dem sehr fesselnden Vortrag, der nicht immer eine
Einleitung
11
am 25. Oktober trug er in der Soziologischen Gesellschaft in Wien über „Probleme der Staatssoziologie" vor, wobei die Herrschaftssoziologie mit den bekannten drei Typen der legitimen Herrschaft, der rational-legalen, der traditionalen und der charismatischen, darüber hinaus aber noch ein vierter Typus, die auf der okzidentalen Stadtentwicklung gründende .demokratische' Herrschaft, im Mittelpunkt standen. 40 Dazwischen lagen die Lauensteiner Kulturtagungen, die vom 29. bis 31. Mai und vom 29. September bis 3. Oktober, allerdings .hinter verschlossenen Türen' und in ausgewähltem Kreise, stattfanden, ferner die politische Rede vor dem Fortschrittlichen Volksverein in München vom 8. Juni, bei der es um die für eine „Demokratisierung unseres Staatslebens" notwendigen Reformen der Reichsverfassung ging. 41 Darüber hinaus hatte er die Absicht, Mitte September in Heppenheim bei einem Volksbildungskursus über „Staat und Verfassung" zu sprechen. 42 Doch den Höhepunkt dieses Wirkens brachte der November, als die Münchener Öffentlichkeit Gelegenheit hatte, innerhalb von drei Tagen sowohl den Mann der Politik wie den der Wissenschaft 43 zu hören: am 5. November mit der Rede für einen Verständigungsfrieden und gegen
strenge Gliederung des Stoffes erkennen ließ (z.T. deshalb, weil Prof. Weber nur auf ein wissenschaftlich vorgebildetes Publikum gerechnet hatte, und deshalb mitunter bei Einzelheiten, die zum Verständnis des Ganzen notwendig waren, länger als beabsichtigt verweilen mußte), aber dafür eine Fülle interessanter Einzelheiten brachte. Die Mehrzahl der Hörer hatte den Eindruck, hier Dinge vernommen zu haben, die den meisten bis dahin vollständig unbekannt gewesen." Ebd., S. 41. 40 Vgl. den Berichtin Neue Freie Presse, Nr. 19102 vom 26. Okt. 1917, S. 10. Zur Frage einer drei-oder viergliedrigen Herrschaftstypologie vgl. Schluchter, Lebensführung, Band 2, Kap. 8,6, S. 236ff., und Kap. 12, S. 535-554. Die juristische Fakultät der Universität zu Wien hatte Weber unico loco als Nachfolger des verstorbenen Eugen von Philippovich vorgeschlagen. Er hielt sich in diesen Tagen zu Berufungsverhandlungen in Wien auf. 41 Vgl. MWG 1/15, S. 710-713, hier: S. 712. 42 Vgl. MWG 1/15, S. 19, Anm. 26. In den Briefen von Max Weber ist vom 18. September die Rede, in einem Brief von Marianne an Helene Weber aber vom 14. September. Sie schreibt am 13. September, Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446: „Morgen hält Max einen Vortrag auf einem Volksbildungskurs in Heppenheim über .Staat und Verfassung' - da fahren wir (Tobelchen mit Anhang u. ich) mit u. es wird das erste Mal sein, daß ich ihn seit St. Louis also seit 13 Jahren öffentlich reden höre." 43 Weber betonte am Beginn seiner politischen Rede vom 5. November 1917, er spreche als Politiker, nicht als Mann der Wissenschaft (MWG 1/15, S. 724), dagegen später, bei „Politik als Beruf", obwohl ebenfalls von Politik handelnd, er spreche als Mann der Wissenschaft, nicht als Politiker.
12
Einleitung
die alldeutsche Gefahr, 44 am 7. November mit der Rede „Wissenschaft als Beruf". 4 5 1917 rückte darüber hinaus eine weitere Möglichkeit in greifbare Nähe: die Rückkehr in den Hörsaal, auf eine Professur. In Wien sollte Weber Nachfolger des verstorbenen Eugen von Philippovich werden, auch Göttingen hatte sich um ihn bemüht, und in München und Heidelberg stand eine Berufung zumindest zur Diskussion. Das Angebot aus Wien kam im Sommer, und Weber entschloß sich schließlich trotz erheblicher Bedenken, es nicht einfach auszuschlagen. Ende Oktober weilte er zu Verhandlungen in Wien und sagte für das Sommersemester 1918, zum ersten Mal seit der Krankheit, wenigstens ein .Probekolleg' zu. 46 „Wissenschaftals Beruf" fällt also in eine lebensgeschichtliche Phase, in der Weber sich die wegen der Krankheit teilweise verlassenen und seitdem weitgehend brachliegenden Wirkungsfelder mit wachsender Entschlossenheit zurückerobert, in der er seine wiedergewonnene Kraft nicht mehr nur als Forscher, sondern auch als Politiker und als Lehrer zu bewähren sucht. Es ist eine Phase, in der ein Anflug von Optimismus sein von Krankheitserfahrung geprägtes Lebensgefühl überlagert. 47 Der Forscher hatte sein großangelegtes und sich ständig erweiterndes Projekt über die Wirtschaftsethik aller Weltreligionen entscheidend vorangetrieben. Mit dem in Aussicht genommenen , Probekolleg' in Wien, das er dann unter dem Titel „Wirtschaft u. Gesellschaft (Positive Kritik der materialistischen Geschichtsauffas-
44 Die Veranstaltung endete mit der Annahme einer Resolution, deren Inhalt Webers Position zu den außen- und innenpolitischen Problemen gut reflektiert. Sie ist abgedruckt in MWG 1/15, S. 722. 45 Marianne Weber erwähnt darüber hinaus Vorträge im Sommer 1917 über indische Kasten, jüdische Propheten und die soziologischen Grundlagen der Musik. Vgl. Weber, Marianne, Lebensbild1, S. 607. Es dürfte sich aber um Lesungen im privaten Kreis gehandelt haben. 46 Vgl. den Brief von Marianne Weber an Helene Weber vom 1. Nov. [1917], Bestand Eduard Baumgarten, Privatbesitz: „Der Max kam gestern abend nach 10tägiger Verschollenheit von Wien ganz munter heim. Man hat ihn dort sehr umworben, willigt in alle Bedingungen u. wünscht^ daß er im nächsten Semester ein zweistündiges Probekolleg dort liest - um zu prüfen w ob seine Kräfte für ein Ordinariat ausreichen etc. Ich glaube nicht, daß er sich schließlich für Wien entscheiden wird, aber dieses Sommersemester, das nur drei Monate dauert u. ihm nur eine sehr bescheidene Lehrpflicht auferlegt, dazu willkommene Gelegenheit^ politische Einblicke zu gewinnen u. allerlei zutunliches neues Menschenvolk um sich zu haben, verlockt ihn sehr w und ich muß es ihm wohl herzlich gönnen." 47 Vgl. dazu etwa den Brief von Max Weber an Mina Tobler vom 28. Aug. [1917], Privatbesitz, in dem es über die politische Lage heißt: „Nun, ich sehe der Zukunft jetzt mit Optimismus entgegen, so viele Sorgen auch geblieben sind. Wenn wir vernünftig sind und nicht glauben, die Welt beherrschen zu können, so kommen wir schon mit Ehre durch, militärisch und sonst auch. Aber es wäre gut, es ginge zu Ende."
Einleitung
13
sung)" ankündigte, waren die Weichen für eine nicht bloß sporadische Weiterarbeit an dem bei Ausbruch des Krieges verlassenen Grundrißbeitrag gestellt. Der Politiker hatte in einflußreichen Artikeln und Broschüren, wie etwa „Wahlrecht und Demokratie in Deutschland" und „Parlament und Regierung im neugeordneten Deutschland", 48 sowie in Reden zu der außen* und innenpolitischen Lage des Reiches pointiert Stellung genommen, war dabei für einen Verständigungsfrieden und für die Parlamentarisierung der Reichsverfassung wie für die Demokratisierung des deutschen Staatslebens eingetreten. Angesichts der Friedensresolution der Mehrheitsparteien im deutschen Reichstag vom 19. Juli 1917 und angesichts der Entwicklung in Rußland schien ein Verständigungsfrieden tatsächlich noch erreichbar; die schnellen Wechsel im Reichskanzleramt von Bethmann Hollweg zu Michaelis und zu Hertling hatten den Einfluß der Mehrheitsparteien auf die politischen Entscheidungen über den Interfraktionellen Ausschuß vergrößert, was der Forderung nach Parlamentarisierung neuen Nachdruck verlieh, wiewohl diese auch weiterhin auf den hartnäckigen Widerstand der konservativen Kräfte in Preußen und im Reich stieß. Der Lehrer aber hatte den Dialog mit Teilen der akademischen Jugend wieder aufgenommen, und zwar nicht mehr nur im kleinen Rahmen der inzwischen schon berühmten Sonntagnachmittage im Heidelberger Haus in der Ziegelhäuser Landstraße 17, sondern in dem größeren Rahmen der Kulturtagungen auf Burg Lauenstein. Weber nutzte Gelegenheiten wie die auf Burg Lauenstein auch dazu, sich mit geradezu verletzender Kälte gegen den wachsenden Irrationalismus und den Erlebniskult deutscher Intellektueller zu wenden. 4 9 Diese „moderne intellektualistische Romantik des Irrationalen", die vom Nietzsche-Kult über den George-Kreis bis zu den Anarchosyndikalisten reichte,
48 Vgl. MWG 1/15, S. 3 4 7 - 3 9 6 , bzw. S. 4 3 2 - 5 9 6 . Die erste erschien 1917, die zweite 1918. 49 In der „Einleitung" zu der Aufsatzfolge über die Wirtschaftsethik der Weltreligionen vom September 1915 hatte Weber sarkastisch formuliert: „So überaus gleichgültig es für die religiöse Entwicklung der Gegenwart ist, ob unsere modernen Intellektuellen das Bedürfnis empfinden, neben allerlei andern Sensationen auch die eines .religiösen' Zustandes als .Erlebnis' zu genießen, gewissermaßen um ihr inneres Ameublement stilvoll mit garantiert echten alten Gerätschaften auszustatten [...]" Vgl. MWG 1/19, S. 101. Angriffe wie diese sind sicherlich nicht nur, aber doch auch gegen den Kreis um den Verleger Eugen Diederichs gerichtet, der die Lauensteiner Tagungen veranstaltete. Weber schrieb nach der ersten Tagung in einem Brief an Mina Tobler, undat. [Anfang Juni 1917], Privatbesitz: „Dies war keine Pfingsterholung, - aber es war ganz gut[,j daß ich da war, denn es war ein .Schwindel' in Vorbereitung und den konnte ich scharf koupieren." Über die Entkoppelung von bürgerlichem Kulturbegriff und liberaler politischer Orientierung und über das Spektrum irrationaler Strömungen vgl. auch Mommsen, Wolfgang J., Der autoritäre Nationalstaat. Verfassung, Gesellschaft und Kultur im deutschen Kaiserreich. - Frankfurt: Fischer 1990, S. 257ff., bes. S. 284ff.
14
Einleitung
v e r t e u f e l t e in s e i n e n A u g e n d e n „ I n t e l l e k t u a l i s m u s " , a u c h u n d g e r a d e d e n w i s s e n s c h a f t l i c h e n , d e r v i e l e n z u d e m n o c h als w e s t l i c h u n d g e r a d e darin als u n d e u t s c h galt. 5 0 Tatsächlich war bei der a k a d e m i s c h e n J u g e n d d i e A b n e i g u n g g e g e n d e n w i s s e n s c h a f t l i c h e n I n t e l l e k t u a l i s m u s w e i t v e r b r e i t e t . Ihr trat W e b e r mit seinem
I n t e l l e k t u a l i s m u s e n t g e g e n , u n d e s war w o h l g e r a d e s e i n
l e i d e n s c h a f t l i c h e s W e r b e n für intellektuelle R e c h t s c h a f f e n h e i t u n d r ü c k s i c h t s l o s e Sachlichkeit, w a s ihn m a n c h e m nicht nur als Forscher, Politiker u n d Lehrer, s o n d e r n a u c h als p o l i t i s c h e n u n d m e n s c h l i c h e n Führer e r s c h e i n e n ließ. S c h o n auf d e n L a u e n s t e i n e r K u l t u r t a g u n g e n v e r m o c h t e er d a m i t außer m a n c h e n K ö p f e n a u c h m a n c h e H e r z e n z u b e w e g e n . 5 1 D i e s w i e d e r holte sich a m 7. N o v e m b e r 1 9 1 7 in M ü n c h e n , bei d e r R e d e „ W i s s e n s c h a f t als B e r u f " . B e s o n d e r s Karl L ö w i t h gibt in s e i n e m a u s der E r i n n e r u n g im Exil g e s c h r i e b e n e n B e r i c h t 5 2 die W i r k u n g d i e s e r R e d e auf e i n e d u r c h K r i e g s e r f a h r u n g tief sensibilisierte G r u p p e v o n S t u d e n t e n e i n d r u c k s v o l l w i e d e r : „ I n s e i n e n S ä t z e n war d i e Erfahrung u n d d a s W i s s e n e i n e s g a n z e n L e b e n s
50 Vgl. die Formulierungen in „Wissenschaftals Beruf", unten, S.92f. und 108. Dem in der Zeit weitverbreiteten Gegensatz von deutscher Kultur und westlicher Zivilisation, von deutscher Seele und westlichem Intellekt, von deutscher Tiefe und westlicher Oberflächlichkeit, von Musik und (bloßer) Literatur hat wenig später Thomas Mann klassischen Ausdruck gegeben. Vgl. Mann, Thomas, Betrachtungen eines Unpolitischen. - Frankfurt: Fischer 1988, bes. S. 45ff. (Die erste Auflage wurde 1918 veröffentlicht, Vorabdrucke waren seit 1916 in Zeitschriften und Zeitungen erschienen, so auch in den Münchner Neuesten Nachrichten, in einem auch von Weber geschätzten Publikationsorgan.) Thomas Mann meint mit seinem Angriff auf die Zivilisationsliteraten auch seinen Bruder Heinrich, Weber mit seinem Angriff auf die .Erlebnisliteraten' auch seinen Bruder Alfred. Alfred Weber suchte diese verschiedenen Tendenzen durch seine Unterscheidung zwischen Gesellschaftsprozeß, Zivilisationsprozeß und Kulturbewegung, denen er verschiedene Formen und Gesetze der Entwicklung zuordnete, theoretisch zu verbinden. Vgl. bes. Weber, Alfred, Prinzipielles zur Kultursoziologie. (Gesellschaftsprozeß, Zivilisationsprozeß und Kulturbewegung), in: AfSS, Band 47,1920, S. 1 - 4 9 . 51 Vgl. dazu auch Webers eigene Unterscheidung zwischen Lehrer und Führer in „Wissenschaft als Beruf", unten, S. 101 f., sowie die in den Editorischen Berichten zitierten Äußerungen von Teilnehmern. 52 Der Bericht enthält allerdings sachliche Unrichtigkeiten, die viel Verwirrung gestiftet haben. Löwith datiert den Vortrag falsch und behauptet, er sei „wörtlich so, wie er gesprochen wurde, veröffentlicht worden". Vgl. Löwith, Karl, Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933. Ein Bericht. - Stuttgart: J. B. Metzler 1986, S. 16 (hinfort: Löwith, Bericht). Da Löwith schreibt, erst im Dezember 1917 sei für ihn persönlich der Krieg zu Ende gewesen, hat man geschlossen, er habe am 7. November 1917 den Vortrag nicht hören können, dieser müsse also entweder später oder aber zweimal stattgefunden haben. Dies ist jedoch ein voreiliger Schluß. Eine Überprüfung der Matrikel an der Universität München hat ergeben, daß Löwith bereits im Wintersemester 1917/18 dort eingeschrieben war. Seine Erinnerung kann sich also durchaus, ja sie muß sich auf den 7. November beziehen. Daß Webers Vortrag nicht wörtlich so, wie gesprochen, veröffentlicht wurde, ergibt sich aus der Druckgeschichte. Vgl. dazu den Editorischen Bericht zu „Wissenschaftals Beruf", unten, S.61 ff. Zur Datierung der Vorträge vgl. unten, S. 4 3 - 4 6 .
Einleitung
15
verdichtet, alles war unmittelbar aus dem Innern hervorgeholt und mit dem kritischsten Verstände durchdacht, gewaltsam eindringlich durch das menschliche Schwergewicht, welches ihm seine Persönlichkeit gab. Der Schärfe der Fragestellung entsprach der Verzicht auf jede billige Lösung. Er zerriß alle Schleier der Wünschbarkeiten, und doch mußte jeder empfinden, daß das Herz dieses klaren Verstandes eine tiefernste Humanität war." 5 3 Als Weber über ein Jahr später den Vortrag „Politik als Beruf" in derselben Vortragsreihe und vor einem ähnlichen Publikum hielt, ist eine vergleichbare Wirkung ausgeblieben. Löwith notiert kurz und bündig: „Ein zweiter Vortrag über Politik als Beruf hatte nicht mehr denselben hinreißenden Schwung." 5 4 Weber selber bestätigt indirekt diesen Eindruck. Wenige Tage vor dem Vortrag schrieb er an Else Jaffe: „Der Vortrag wird schlecht: es steckt mir Anderes als dieser,Beruf im Kopf und Herzen." 5 5 Lange hatte er gezögert, den zunächst zugesagten Vortrag überhaupt noch zu halten, und es bedurfte offenbar einer politischen Erpressung, um ihn schließlich doch dazu zu bewegen. 56 Was hatte sich verändert? Was war geschehen? Die politische Lage, die Weber bereits 1917 mit großer Sorge beobachtete, hatte sich weiter verschlechtert. Nun sah er Deutschland durch den Krieg weitgehend aus eigener Schuld zu dem „Pariavolk der Erde" gemacht. 57 Die in seinen Augen maßlose Eitelkeitspolitik der Rechten, im Verein mit der Unfähigkeit der politischen Führung bereits unter Bethmann Hollweg, dann unter Hertling, den Primat der Politik gegenüber dem Militär durchzusetzen, hatte Deutschlands internationale Position entscheidend geschwächt. Die vom Militär zusammen mit der Rechten bestimmte Politik des uneingeschränkten U-Boot-Krieges, gegen die er sich von Beginn an gewandt hatte, 58 hatte dazu geführt, daß die USA in den Krieg gegen Deutschland eingetreten waren, die vom Militär bestimmte Rußlandpolitik dazu, daß in Brest-Litowsk die Chancen, einen Frieden mit Rußland zu erreichen, der die Grundlage für einen umfassenden Frieden, auch mit den Westmächten, hätte bilden können, verspielt worden waren. Zu diesen beiden schweren außenpolitischen Fehlern des alten Regimes häufte die Revolution in Webers Sicht neue. So hoffte etwa der in München als bayerischer Ministerpräsident an die Macht gelangte Kurt Eisner, der, wie Weber abschätzig bemerkte, mit einem linken Literatenvölkchen regierte, durch die Veröffentli-
53 Löwith, Bericht, S. 16-17. 54 Ebd., S. 17. 55 Brief von Max Weber an Else Jaffe von „Donnerstag früh" [23. Januar 1919], Privatbesitz. 56 Vgl. dazu den Editorischen Bericht zu „Politik als Beruf", unten, S. 120. 57 Vgl. den Bericht der Heidelberger Neuesten Nachrichten über Webers Wahlrede vom 2. Januar 1919 in Heidelberg zu Deutschlands Wiederaufrichtung, MWG 1/16, S. 419. 58 Vgl. MWG 1/15, S. 99-125.
16
Einleitung
chung von Schuld-Akten die Alliierten gnädig zu stimmen. Webers Verbitterung über diese in seiner Sicht mit Würdelosigkeit verbundene Gesinnungspolitik ging tief. 59 Auch die von diesen und ähnlichen Gruppierungen geforderten verfassungspolitischen Entwicklungen schienen ihm ungeeignet, Deutschland im Innern zu stärken und vor allem die Deutschen Innerlich endlich zu einer realistischen Politik, zu einer Verantwortungspolitik, zu führen. Für ihn waren, als er „Politik als Beruf" vortrug, die völlige Entmachtung Deutschlands und, wie schon zu Zelten Napoleons, die Fremdherrschaft in greifbare Nähe gerückt. Der politische Horizont hatte sich Ihm endgültig verdüstert. Er sah, wie es am Schluß von „Politik als Beruf" heißt, für Deutschland zunächst eine „Polarnacht von eisiger Finsternis und Härte" voraus. 60 Weber mußte sich aber Inzwischen auch mit einem anderen Rückschlag abfinden: Die Rückkehr ins Lehramt, die er seit 1917 Immer ernsthafter in Erwägung gezogen hatte, würde von Ihm größere Opfer verlangen als erhofft. Gewiß: Dem .Probekolleg' während des Sommersemesters 1918 in Wien war ein geradezu sensationeller Erfolg beschieden gewesen. Dies Ist durch viele Berichte, auch durch Webers eigene, bezeugt. Theodor Heuss zum Beispiel, der einige dieser Vorlesungen besucht hatte, faßte seinen Eindruck so zusammen: „Er war die Sensation der Universität geworden, ,man' mußte ihn einmal gesehen, gehört haben - so war er im größten Hörsaal gelandet, wo eine ehrfurchtslose Neugier immer die Türen sich öffnen, sich schließen ließ, ich war ganz bieder empört, zumal Ich spürte, wie er darunter litt, und sagte ihm das. Die Antwort habe ich nie vergessen: ,Sle haben recht; man kann doch nicht in solchen Raum das Wort Askese hineinbrüllen.'" 61 Doch es waren weniger diese widrigen äußeren Umstände, als vielmehr die selbstauferlegte Verpflichtung, Katheder und Rednertribüne auseinanderzuhalten, die Ihm schwer zu schaffen machte. Nach den ersten Stunden schrieb er: „Herrgott, ist das eine Strapaze! 10 Vorträge sind nichts gegen 2 Stunden. Einfach das Gebundensein an Disposition, an A/ac/7schrelbenkönnen der Leute usw. [. , . ] " 6 2 Dann: „ [ . . . ] es hat sich nichts, rein gar nichts gegen die Zelt vor 20 Jahren geändert [.. ,]" 6 3 Unter dem Gesichtspunkt der eigenen Kräfteökonomie, so die Wiener Erfahrung,
59 Vgl. dazu etwa MWG 1/16, S.432, S. 453-454, ferner auch die von blanker Wut diktierten Äußerungen über Liebknecht und Rosa Luxemburg vor deren Ermordung, ebd., S.441. 60 Vgl. „ Politik als Beruf", unten, S. 251. 61 Heuss, Erinnerungen, S. 225. 62 Brief von Max Weber an Marianne Weber von „Dienstag" [7. Mai 1918], Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446. 63 Brief von Max Weber an Marianne Weber, undat. [16. Juni 1918], Bestand Max WeberSchäfer, Deponat BSB München, Ana 446.
Einleitung
17
blieb der Hörsaal gegenüber der Rednertribüne und der Feder das weit härtere Los. Das .Probekolleg' erschöpfte ihn völlig, machte ihn .stumpf' und .bleiern müde'. In diesem Zustand kehrte er Ende Juli von Wien nach Heidelberg zurück. Im Juni 1918, kurz nachdem er, mitten im laufenden Semester, die Berufung an die Universität Wien abgelehnt hatte, heißt es in einem Brief an MinaTobler: „Natürlich ist es d o c h - m e h r als ich erwartete schmerzlich, auch die Grenzen des eigenen Könnens so empfindlich zu spüren. Aber - das ist ja nichts Neues, und ,das andere Ufer' mit seiner gewissen Einsamkeit gegenüber allen Gesunden, auch den Nächststehenden, ist mir ja vertraut." 6 4 Weber lehnte die Berufung nach Wien freilich nicht deshalb ab, weil er nach dieser bedrückenden Erfahrung entschlossen gewesen wäre, nun ein für allemal auf die Rückkehr ins Lehramt zu verzichten, sondern deshalb, weil er aus politischen Gründen in Deutschland bleiben wollte 65 und weil sich ihm hier inzwischen günstigere berufliche Möglichkeiten boten. Eine bestand darin, die Nachfolge von Lujo Brentano in München anzutreten, in jener Stadt, mit der er nach Heidelberg, nicht zuletzt aufgrund der Entwicklungen von 1916 bis 1918, inzwischen wohl am engsten verbunden war. 66 Als er über „Politik als Beruf" sprach, war bereits klar, daß er, trotz der Erfahrung von Wien, ins Lehramt zurückkehren würde. Dafür gab es auch ökonomische Gründe. Denn Weber konnte es sich nicht länger leisten, nur für seine Arbeit, er mußte auch wieder von ihr leben. Er brauchte ein reguläres Gehalt. Sosehr er wünschte, es ausschließlich mit der Feder oder als freier Dozent verdienen zu können, sowenig täuschte er sich darüber, daß dies nicht gehen würde. Nur die Rückkehr auf ein Ordinariat oder Extraordinariat brächte ökonomische Sicherheit. Dies aber würde, das hatte das Probekolleg gezeigt, in jedem Falle Verzicht bedeuten. Kurz vor dem Vortrag „Politik als Beruf" schrieb er an Else Jaffe, ihm sei bewußt, „daß ich
6 4 Brief von Max Weber an MinaTobler von „Samstag früh" [15. Juni 1918], Privatbesitz. 6 5 In Webers Absageschreiben an das Ministerium in Wien heißt es unter anderem: „Die Absicht nach Wien zu übersiedeln, hatte bei mir den Sinn eines Ausscheidens aus jeder politischen Betätigung. Es ist unter den gegebenen politischen Umständen aber schwierig, sich der Verpflichtung an seinem sei es auch noch so bescheidenen Teile in Deutschland politisch sich zu betätigen zu entziehen." Brief Max Webers vom 5. Juni 1918 an das k.u.k. Ministerium des Kultus und Unterrichts (Abschrift; masch., mit eigenhändigen Korrekturen Max Webers), ZStA Merseburg, Rep. 92, Nl. Max Weber, Nr. 30/13. 66 Vgl. dazu Lepsius, M. Rainer, Max Weber in München. Rede anläßlich der Enthüllung einer Gedenktafel, in: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 6,1977, S. 1 0 3 - 1 1 8 . Weber hatte ja seit seiner .Rückkehr in die Öffentlichkeit' regelmäßig in München gesprochen: im Fortschrittlichen Volksverein, im Sozialwissenschaftlichen Verein und vor der Münchener Freistudentenschaft. Außerdem waren ihm die Münchner Neuesten Nachrichten nach der Frankfurter Zeitung zum zweiten Forum für seine politischen Artikel geworden. Persönliche Beziehungen - Else Jaffe - kamen hinzu.
18
Einleitung
die Übernahme des Lehramtes natürlich mit dem Hinausgehen aus aller .Politik' gesundheitlich erkaufen müßte, weil ich Beides nicht leisten könnte". 6 7 Weber nahm die Berufung an die Universität München im März 1919 trotz anderer Möglichkeiten dann tatsächlich an und verzichtete, nach dem Zwischenspiel, besser: Endspiel, Versailles, auch tatsächlich auf seine heimliche Liebe, die Politik. 68 Dies wurde als das direkte oder indirekte Eingeständnis eines politischen Scheiterns, die damit einhergehende verstärkte Konzentration auf die wissenschaftliche Arbeit als eine Flucht, die Form aber, in der sich diese in den Weber noch verbliebenen knapp eineinhalb Jahren äußerte, gar als eine Fortsetzung des politischen Kampfes mit anderen Mitteln interpretiert. 69 Nun bedeutete dieser Verzicht angesichts des für Webers Leben so charakteristischen Wechselspiels von Wissenschaft und Politik zweifellos für ihn ein Opfer, das er vielleicht nicht für alle Zeit erbracht hätte. Und vermutlich wog es zu diesem Zeitpunkt weniger schwer, weil er enttäuscht, in Versailles garfür eine Strategie undfürZiele, die er nicht teilte, .eingespannt' worden war. 70 Doch darf man bei der Suche nach Motiven einen Sachverhalt nicht unterschätzen. Spätestens seit Ende des Krieges wurde es für Weber ganz unabhängig von politischen Konstellationen immer unausweichlicher, zwischen seinem wissenschaftlichen und seinem tagespolitischen Engagement zu wählen. Gewiß: Die politische Entwicklung seit der Novemberrevolution und die Art seiner Verwicklung in sie dürften ihm den Abschied von der Tagespolitik erleichtert haben. Aber es spricht wenig dafür, daß seine Wahl anders ausgefallen wäre, hätte er .größere' tagespolitische Erfolge gehabt. Denn Weber war zwar ein eminent politischer, weil öffentlich wertender Mensch, aber im Grunde kein Berufspolitiker, jedenfalls kein Parteipolitiker, der gänzlich von der Politik hätte leben können. Dafür machte er, wie er selbst wohl durchaus sah, zu viele taktische Fehler, 71 war sein Bedürfnis nach Unabhängigkeit gegenüber den politischen Autoritäten wie gegenüber dem Demos, aber auch sein Bedürfnis
67 Brief von Max Weber an Else Jaffe vom 20. Jan. 1919, Privatbesitz. 68 Zur Politik als heimlicher Liebe vgl. Brief an MinaTobier, undat., Privatbesitz. 69 Vgl. dazu Roth, Guenther, Weber's Political Failure, in: Telos, No. 78, Winter 1988/89, S. 136-149, hier S. 138. 70 Vgl. dazu die Einleitung von Wolfgang J. Mommsen zu MWG 1/16, S. 30f. 71 Von den drei Qualitäten, die nach Weber den Politiker auszeichnen sollten, Leidenschaft, Verantwortungsgefühl und Augenmaß (vgl. dazu die Formulierungen in „Politik als Beruf", unten, S. 227), ließ er bei seinen tagespolitischen Stellungnahmen das Augenmaß mitunter vermissen, wie man seinen Wahlreden im Dezember 1918 und Januar 1919 entnehmen kann. Auch er tat in der politisch aufgeheizten Atmosphäre des Wahlkampfes ab und zu Äußerungen, gegen die sich seine Feder wohl gesträubt hätte. Ausgesprochene taktische Fehler unterliefen ihm zum Beispiel bei seiner Kandidatur für die Nationalversammlung. Vgl. MWG 1/16, S. 15.
Einleitung
19
nach rückhaltloser Ehrlichkeit gegenüber den unbequemen Tatsachen zu groß. 72 Sein entscheidender Beitrag zur deutschen Politik bestand auch weniger in seinem doch eher sporadischen tagespolitischen Handeln, 73 nicht einmal in seiner teilweise durchaus einflußreichen politischen Publizistik, 74 als vielmehr in seinem politischen Denken, mit dem er politisches Handeln, das diesen Namen verdient, allererst ermöglichen wollte. Auch der Vortrag „Politik als Beruf" gehört in diesen Zusammenhang. Darin verzichtete er trotz vieler Anspielungen bewußt auf direkte tagespolitische Stellungnahmen 75 und versuchte statt dessen, einen Beitrag zur Theorie der Politik, in seiner Terminologie: zur Staatslehre oder Staatssoziologie, 76 zu geben. Als solcher ist der von ihm für die Drucklegung zum politischen Traktat gewandelte Vortrag zugleich „ein Dokument des Standes demokratischen Denkens in jenem kritischen Augenblick deutscher Geschichte" geworden, wie dies Immanuel Birnbaum in der Rückschau treffend formuliert. 77 Für Webers Entscheidung, in die Universität zurückzukehren und aus aller Politik auszuscheiden, gab es aber neben äußeren auch gewichtige innere Gründe. Trotz seiner zahlreichen politischen Reden, trotz seines extensiven politischen Journalismus, trotz seines sich steigernden tagespolitischen Engagements blieb er ja auch von 1916 bis zu Beginn des Jahres 1919 immer noch in erster Linie ein Mann der Wissenschaft. Die Veröffentlichung der religionssoziologischen Skizzen zur Wirtschaftsethik der Weltreligionen war kontinuierlich weitergegangen. Es ist sehr wahrscheinlich, ja nachgerade sicher, daß diese Skizzen, mit Ausnahme von „Einleitung", Konfuzianismusstudie und „Zwischenbetrachtung", unter Verwendung älterer Manuskripte ab Winter 1915/16 überhaupt erst in die uns heute bekannte Fassung gebracht worden sind. 78 Diese Skizzen aber
72 Das sah vielleicht am klarsten Karl Jaspers. Vgl. Jaspers, Max Weber, S. 6 7 - 6 8 . 73 Im Grunde läßt sich nur sein vorübergehendes Engagement für die DDP als solches interpretieren. 74 Dabei ragt sicherlich der Einfluß auf verfassungspolitische Entscheidungen, die schließlich zur Weimarer Reichsverfassung führten, heraus. Vgl. dazu das Urteil von Wolfgang J. Mommsen in: MWG 1/16, S. 12: „Aber sein Wirken hat dennoch deutliche Spuren hinterlassen; zumindest auf diesem Gebiete ist es ihm gelungen, wenn auch nur indirekt und aus dem zweiten Glied heraus, die politischen Entscheidungen des Tages in nicht unwesentlichem Maße zu beeinflussen. " Dieses Urteil stützt sich außer auf Webers publizistische Tätigkeit auf seine Mitwirkung bei den Verfassungsberatungen im Reichsamt des Innern vom 9. bis 12. Dezember 1918 in Berlin. 75 Vgl. „Politikals Beruf", unten, S. 157. 76 Ebd., S. 161. 77 Vgl. Birnbaum, Immanuel, Erinnerungen an Max Weber, in: Max Weber zum Gedächtnis, hg. von René König und Johannes Winckelmann, 2. Aufl. - Köln/Opladen: Westdeutscher Verlag 1985, S. 21 (hinfort: König/Winckelmann (Hg.), Gedächtnis). 78 Nachweise dazu in Schluchter, Lebensführung, Band 2, Kap. 13, S. 5 5 7 - 5 9 6 .
20
Einleitung
bilden nur die s i c h t b a r e n E r g e b n i s s e e i n e s r i e s i g e n k u l t u r t h e o r e t i s c h e n u n d k u l t u r h i s t o r i s c h e n A r b e i t s p r o g r a m m s , d e s s e n U m r i s s e bereits v o r
dem
K r i e g e f e s t s t a n d e n . Es g e w a n n seit W e b e r s Austritt aus der L a z a r e t t v e r w a l t u n g nur i m m e r klarere Kontur. Dabei kam es z u G e w i c h t s v e r l a g e r u n g e n , K ü r z u n g e n , a b e r a u c h zu A u s w e i t u n g e n . S c h o n 1 9 1 5 antizipierte er, daß n e b e n d e m bei A u s b r u c h d e s K r i e g e s bereits w e i t g e d i e h e n e n G r u n d r i ß b e i trag in nicht allzu f e r n e r Z u k u n f t a u c h e i n e W i r t s c h a f t s e t h i k der K u l t u r r e l i g i o n e n mit e i n e r ü b e r a r b e i t e t e n P r o t e s t a n t i s c h e n Ethik in B u c h f o r m s t e h e n w e r d e . A l s sich W e b e r z u r R ü c k k e h r in die Universität e n t s c h l o ß , war d i e A r b e i t an d i e s e m D o p p e l p r o j e k t s e h r w e i t g e d i e h e n . Die vita c o n t e m p l a t i v a , die s e i n e V e r w i r k l i c h u n g u n a b d i n g b a r v e r l a n g t e , s t a n d mit der vita a c t i v a d e s t a g e s p o l i t i s c h e n H a n d e l n s seit l a n g e m in Konflikt. Trotz der Qual, die i h m der Hörsaal b e r e i t e t e , 7 9 k o n n t e dieser, a n d e r s als die p o l i t i s c h e R e d n e r t r i büne, direkt für das A r b e i t s p r o g r a m m g e n u t z t w e r d e n . Der R ü c k z u g v o n d e r Tagespolitik m a c h t e in d i e s e m S i n n e W e b e r s L e b e n e i n f a c h e r . 8 0 Er hatte die B e r u f u n g nach M ü n c h e n ja nur unter der B e d i n g u n g a n g e n o m m e n , daß i h m erlaubt s e i n w e r d e , statt N a t i o n a l ö k o n o m i e S o z i o l o g i e u n d S t a a t s l e h r e zu l e s e n . 8 1 Schrift u n d W o r t sollten s o w e i t als m ö g l i c h e i n e Einheit sein.
79 Dies gilt auch für die Münchener Zeit, in der Weber, ähnlich wie in Wien, mit seinen Vorlesungen dennoch großen Erfolg hatte. Er las vor mehreren hundert Studenten, gewöhnlich im Auditorium Maximum. Aber die Vorlesungen machten ihm dennoch keine Freude: „Das Kolleglesen ist Pflicht - nicht angenehm, liegt mir gar nicht. Schreibstil und Sprechstil sind etwas Verschiedenes, das vermögen merkwürdiger Weise so viele Menschen zu vergessen oder zu unterdrücken. .Kolleg' aber ist Sprech-Schreibstil, denn die verdammten] Jungens sollen ja nachschreiben^] und ich weiß selbst, wie gut das ist." Brief an Mina Tobler vom 3. Jan. [1920], Privatbesitz. Und bereits zuvor: „Das .Anstrengende' bei Vorlesungen liegt - ich sehe es jetzt - darin: daß Sprech- und Schreib-Stil bei mir absolut verschieden sind. Hemmungslos kann ich nur bei freier Rede (nach Notizen) sprechen. Im Kolleg aber muß ich .verantwortliche' Formulierungen geben, und das strengt unsinnig an, mich wenigstens, denn dann spreche ich im Schrift-SlW, also gehemmt, gequält, geradezu physisch geschunden im Gehirn." Brief an Mina Tobler von „Samstag" [26. Juli 1919], Privatbesitz. 80 Diese Vereinfachung hatte auch eine persönliche Seite: Die Konstellation Max WeberMarianne Weber-Mina Tobler-Else Jaffe-Alfred Weber hatte sich verändert. Erst ihre Berücksichtigung ergäbe ein volles Bild. Dieses kann hier nicht gezeichnet werden. Der selbstverordnete Rückzug konnte Weber natürlich nicht davor schützen, dennoch in tagespolitische Ereignisse hineingezogen zu werden, wie etwa in die Hochverratsprozesse gegen Ernst Toller und Otto Neurath oder in den Fall Arco. Doch dies ändert nichts an dem Sachverhalt, daß sich Weber, um eine Formulierung von Wolfgang J. Mommsen zu verwenden, „an dieser Wegmarke seines Lebens ostentativ für die Rolle des Gelehrten" entschieden hat. Vgl. MWG 1/16, S. 37. 81 Vgl. den Brief von Marianne Weber an Helene Weber vom 17. Febr. [1919], Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446: „Aus Bonn ist ein derart glänzendes Angebot da, nur 2stündige Lehrverpflichtung, alleS[,j was man will[,] u. 20000 Mk garantierte Einnahmen 11 daß es wirklich aufregend ist. Es fragt sich nun[,] ob München sich darauf einläßt^ Max statt Nationalökonomie Soziologie u. Staatslehre lesen zu lassen u.
Einleitung
21
Bereits in Wien hatte er seine Religions- und Herrschaftssoziologie aus dem Grundrißbeitrag vorgetragen, im Sommersemester 1919, dem ersten Münchener Semester, las er die grundbegriffliche Einführung dazu, „Die allgemeinen Kategorien der Gesellschaftswissenschaft" , 8 2 Weber verließ also bald nach dem Vortrag „ Politik als Beruf" die politische Rednertribüne, um sich erneut ganz auf das Schreiben zu konzentrieren und in den Hörsaal zurückzufinden. Trotz der bereits geleisteten immensen wissenschaftlichen Arbeit lag noch ein riesiges Arbeitsprogramm vor ihm, dessen Kern in den beiden Großprojekten „Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte" und „Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie" bestand. Das erste sollte vermutlich mehrere Teile, das zweite vier Bände umfassen. 8 3 Darüber hinaus wollte er offenbar die um 1910 begonnenen, über die Jahre zwar immer wieder berührten, aber letztlich liegengebliebenen soziologischen Studien zur Musik, Kunst, Architektur und Literatur aufnehmen und weiterführen, ein Interessengebiet, auf dem von 1912 bis 1918 Georg Lukäcs vielleicht sein wichtigster wissenschaftlicher Gesprächspartner gewesen war. 8 4 Als Weber daranging, die zwar in verschiedene Stimmungen getauchten, aber von derselben Lebenserfahrung geprägten Vorträge vom November 1917 und Januar 1919 druckfertig zu machen, war dies die Perspektive. Sie zielte auf die Begründung einer verstehenden Soziologie, die, als Handlungs-, Ordnungs- und Kulturtheorie, gleichsam zwischen Psychologie und Rechtsdogmatik angesiedelt und im Gegenzug zu den „Dilettanten-Leistungen geistreicher Phi-
eine begrenzte Lehrpflicht (vier Stunden) zuzubilligen, dann gehen wir natürlich nach München, obwohl der dort gebotene Gehalt nur sehr bescheiden ist." 82 Vgl. Brief von Max Weber an Marianne Weber von „Montag Nachm[ittag]" [Pst. 16. Juni 1919], Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446: „Grade eben schickte ich meine Kolleg-Anzeige fort an das Rektorat, fange Dienstag (5-6) an (,Die allgemeinsten Kategorien der Gesellschaftswissenschaft') [...]" Für das Wintersemester 1919/20 kündigte er zunächst zwei Stunden „Wirtschaftsgeschichte" sowie zwei Stunden „Staaten, Klassen, Stände" an, ließ aber dann die zweite Vorlesung zugunsten der ersten fallen, die er schließlich unter dem Titel „Abriß der universalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte" vierstündig hielt. Im Sommersemester 1920 las er vier Stunden „Allgemeine Staatslehre und Politik (Staatssoziologie)" und zwei Stunden „Sozialismus". Sieht man von der „Wirtschaftsgeschichte" ab, so sind dies alles Themen, die mit dem Grundrißbeitrag in direktem Zusammenhang stehen. Die „Wirtschaftsgeschichte" bot Weber nur auf Drängen der Studenten an. In einem Brief an Mina Tobler, undat. [Pst. 15. Jan. 1920], Privatbesitz, heißt es darüber: „Diese Materie ödet mich, bei der gebotenen unwürdigen Hast." 83 Dazu Schluchter, Lebensführung, Band 2, S. 610 und S. 579. 84 Weber las die Manuskripte von Georg Lukäcs zur Ästhetik gründlich, die dieser von 1912 bis 1918 schrieb, um sich damit an der Universität Heidelberg für Philosophie zu habilitieren. Diese Lektüre ist auch in „Wissenschaft als Beruf" reflektiert. Vgl. unten, S. 107. Ein weiterer wichtiger Gesprächspartner war natürlich die Pianistin Mina Tobler in allen Fragen der Musik.
22
Einleitung
losophen" „streng sachlich-wissenschaftlich" entwickelt, im Dienst des historischen Erkennens und darin zugleich des Erkennens der Gegenwart und ihrer Entwicklungstendenzen steht. 85 Eine solche Erfahrungswissenschaft sollte in ihren theoretischen und historischen Teilen Tatsachenerkenntnis und Selbsterkenntnis fördern, sollte einer leidenschaftlichen und zur Tat entschlossenen akademischen Jugend Klarheit und intellektuelle Rechtschaffenheit, Augenmaß und Verantwortungsgefühl, Distanz und Würde vermitteln, sollte darin auch dem Vaterland dienen, insofern dessen glücklichere Zukunft in Webers Augen nicht zuletzt an diese gelebten Tugenden, an die aus ihnen entspringende „Festigkeit des Herzens" gebunden blieb, eine Festigkeit, die auch noch „dem Scheitern aller Hoffnungen gewachsen ist". 8 6 Tatsächlich setzte Weber seine Hoffnung für Deutschland zunehmend außer auf „staatstechnische" Regelungen vor allem auf die Haltung der akademischen Jugend. In der Rede über Deutschlands Wiederaufrichtung vom 2. Januar 1919 hatte er daran erinnert, „daß das Vaterland nicht das Land der Väter, sondern das Land der Kinder" sei. 87 Sie vor allem, so kann man ergänzen, hatten zu lernen, was es heißt, ein Leben zu führen, sich zur Persönlichkeit zu bilden. Folgt man Webers Soziologie, so setzte dies bestimmte Formen, aber auch einen bestimmten .Geist' voraus. In einem instruktiven Brief an Otto Crusius, Professor für klassische Philologie in München und Teilnehmer der Lauensteiner Kulturtagungen, schrieb er schon am 24. November 1918, noch bevor er sich in den Wahlkampf stürzte, bei der Lösung der anstehenden Kulturprobleme gehe es zuoberst darum, moralische .Anständigkeit' zurückzugewinnen. Für die Bewältigung dieser massiven Erziehungsaufgabe blieben als Mittel „nur das amerikanische: .Club' - und exklusive, d.h. auf Auslese der Personen ruhende Verbände jeder Art schon in der Kindheit und Jugend, einerlei zu welchem Zweck: Ansätze dazu bei der .Freideutschen Jugend'"; als .Geist' aber nur die Sachlichkeit und die „Ablehnung aller geistigen Narkotika jeder Art, von der Mystik angefangen bis zum .Expressionismus'". Nur so könne ein echtes Schamgefühl entstehen, welches allein politische und auch menschliche .Haltung' gebe, „gegen den ekelhaften Exhibitionismus der innerlich Zu-
85 Weber schrieb am 8. November 1919 an seinen Verleger Paul Siebeck, er wolle seinem Grundriß-Band eine „lehrhafte" Form geben, „die ich für die Sache angemessen halte, um endlich .Soziologie' streng sachlich-wissenschaftlich zu behandeln statt der Dilettanten-Leistungen geistreicher Philosophen". Daraus darf man freilich nicht folgern, er habe ein dürres und abstraktes Buch schreiben wollen. Dies verneinte Weber ausdrücklich. Vgl. Notiz an den Verlag von Anfang 1920, beides VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446. 86 So in „Politikals Beruf", unten, S. 252. 87 Vgl. MWG 1/16, S.419.
Einleitung
23
sammengebrochenen". 8 8 Daran zeigt sich, wie sehr Weber diese Hoffnung auch mit der freideutschen Jugend verknüpfte, zu der er wohl die Freie Studentenschaft rechnete, und wie sehr seine beiden Vorträge vor der Münchener Freien Studentenschaft auch in diesem Zusammenhang stehen. Das führt zu der Frage, wie sich Webers Beziehung zur freideutschen Jugend, insbesondere zur Freien Studentenschaft, entwickelte, und damit zu der Frage nach der engeren Entstehungsgeschichte der Vorträge „Wissenschaft als Beruf " und „Politikals Beruf".
3. Die engere Entstehungsgeschichte als Beruf" und „Politikals Beruf"
der Vorträge „ Wissenschaft
Max Weber war während seines dreisemestrigen Studiums der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Heidelberg, das er im Sommersemester 1882 begonnen hatte, der Allemannia zu Heidelberg beigetreten. Als Student bejahte er deren Sonderleben und Sonderehre, die um Satisfaktionsfähigkeit und Bestimmungsmensur kreisten. Obgleich er schon als junger Wissenschaftler in seinen Analysen des autoritär verformten deutschen Bürgertums den Erziehungswert des Reserveoffiziers- und Korpsstudentenwesens bezweifelte und sich im Laufe der Jahre von diesen Institutionen militärischer und studentischer,Sitte' und ,Ehre' immer deutlicher distanzierte, 89 trat er erst nach der Novemberrevolution, vermutlich am 17. November 1918, im Zusammenhang mit einer öffentlichen Auseinandersetzung um den Symbolwert des Farbentragens, aus seiner Verbindung aus. 90 Zunächst hatte er in öffentlicher Versammlung vom Couleurwesen als von feudalem Unfug gesprochen, der nicht mehr in die Zeit passe und niemandem nütze, dann in seinem Austrittsschreiben die Berechtigung dieser studentischen Lebensform in einem neugeordneten Deutschland sowie ihre Fähigkeit zur Reform verneint. In einem Vortrag am 13. März 1919 über „Student und Politik", der kurz vorder Annahme seiner Berufung an die Universität München, ausschließlich vor Studierenden, stattfand, 91
88 Vgl. Weber, Marianne, Lebensbild1, S. 6471, hier korrekt zitiert nach dem Original im ZStA Merseburg, Rep. 92, Nl. Max Weber, Nr. 9. 89 Vgl. dazu Schluchter, Wolfgang, Rationalismus der Weltbeherrschung. Studien zu Max Weber. - Frankfurt: Suhrkamp 1980, Kap. 4, bes. S. 167f. (hinfort: Schluchter, Rationalismus). 90 Vgl. dazu MWG 1/16, S. 191-195. Das Austrittsdatum ist unsicher. Vgl. ebd., S. 191. 91 Der Vortrag fand vor dem „Politischen Bund deutscher Studenten (Bund deutschnationaler Studenten)" in München statt. In der öffentlichen Ankündigung heißt es: „Einlaß nur für Studierende". Übrigens kündigte Weber bei dieser Veranstaltung öffentlich an, er werde bei Übernahme des Ordinariats von Lujo Brentano aus der Politik ausscheiden. Am 14. März 1919 brachte die Münchener Zeitung folgende Notiz: „In einer Studenten-
24
Einleitung
machte er klar, daß für ihn das politisch Bedenkliche des Couleurwesens in seiner „Exklusivität auf der Basis der Satisfaktionsfähigkeit" bestehe. 92 Diese Exklusivität schließe Demokratisierung aus. Sie stütze ein falsches Verständnis von der Sonderstellung des Akademikers. Diese, so offensichtlich Webers Meinung, dürfe sich nicht länger mit berufsständischen Prätentionen begründen, sie müsse vielmehr durch eine ge/sfesaristokratische Lebensführung individuell verdient werden, durch eine selbstbestimmte Lebensführung, die alle feudalen Reminiszenzen verschmähe und sich gegenüber dem Leben der Nichtakademiker nicht verschließe. Weber erteilte also der farbentragenden Studentenschaft öffentlich eine radikale Absage. Er hielt sie nach Form und Geist für unvereinbar mit der von ihm erstrebten künftigen deutschen Staatsform, der parlamentarischen Republik. Aber seine Absage galt auch Teilen der nichtfarbentragenden Studentenschaft. Das wird aus dem Bericht über den Vortrag gleichfalls klar. Weber kritisiert "Erscheinungen, die aus der freien Jugendbewegung bekannt sind, und die im Grunde auf eine Emanzipation von der Autorität hinauslaufen und jenes Literatentum großgezüchtet haben, dem im Interesse der geistig Gesunden energisch zu Leibe gegangen werden müsse". Obgleich keine Namen genannt werden, kann kaum zweifelhaft sein, daß er auch Gustav Wyneken und seine Anhänger meinte. 93 Mit diesen hatte er
Versammlung, über die an anderer Stelle berichtet wird, äußerte der demokratische Politiker Professor Max Weber (Heidelberg), daß er in dem Moment, in dem er beabsichtige, in den Lehrkörper der Münchener Universität einzutreten, von der Politik Abschied nehme. Beides sei zu schwer, Politik zu treiben und nützliche Tatsachen und Kenntnisse der Wissenschaft zu vermitteln. Offenbar vertritt Professor Weber die Anschauung, daß ihm als Nachfolger Brentanos die Münchener Professur einen größeren Aufgabenkreis der wissenschaftlichen und Lehrtätigkeit bringt, als die zu Heidelberg, von wo aus er sich bekanntlich eifrig politisch betätigte." Vgl. MWG 1/16, S.483. Der Zeitung war offensichtlich nicht bekannt, daß Weber in Heidelberg seit seiner Krankheit keine Lehrveranstaltung mehr abgehalten hatte. 92 MWG 1/16, S. 482-484, hier S. 484. 93 Vgl. dazu den Bericht von der ersten Lauensteiner Kulturtagung vom 29. bis 31. Mai 1917, wo es unter anderem heißt: „ Professor Weber wandte sich hier gegen die Jugendbewegung, über die er offenbar nur nach der Wynekenschen Richtung hin orientiert war; er tat dies mit soviel Sarkasmus, daß ihm ein großer Teil der anfänglichen Sympathien bei den Hörern verloren ging [...]" Vgl. MWG 1/15, S. 703. Die Ablehnung Wynekens durch Weber kommt auch in einem anderen Dokument zum Ausdruck, das die Verbindung zu den Vorträgen „Wissenschaft als Beruf" und „Politik als Beruf" direkt herstellt. In dem Brief von Frithjof Noack vom 26. Oktober 1924 an Marianne Weber, Bestand Max WeberSchäfer, Deponat BSB München, Ana 446, in dem dieser über seine Recherchen zur Entstehungsgeschichte der beiden Vorträge berichtet, heißt es: „Weber war vor allem froh, daß nicht Wyneken den Erziehungsvortrag hielt, den er sehr verachtete: .Demagogen der Jugend usw.1" Diese Ablehnung bekommt auch dadurch eine besondere Pointe, daß Webers Bruder Alfred ein Anhänger Wynekens war. Zu Wynekens Wirkung auf andere .Geister' vgl. auch dessen Briefwechsel mit Walter Benjamin, der nach anfänglicher
Einleitung
25
sich bereits auf Burg Lauenstein kritisch auseinandergesetzt. Seine Sympathie galt offenbar nur jenen studentischen Gruppierungen, die, wie etwa die Freistudenten, an der Idee der Universität als einer wissenschaftlichen Ausbildungs- t/nd Bildungsanstalt orientiert waren, die an eine Erziehung zu Selbsttätigkeit und Selbständigkeit durch den Umgang mit fachwissenschaftlichen Problemen glaubten und die bei ihrer hochschulpolitischen Arbeit auf jedes künstliche Sonderbewußtsein sowie auf eine rein akademische parteipolitische Blockbildung verzichteten. 94 Tatsächlich gebührt der Freien Studentenschaft im Rahmen des deutschen Studententums vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Neuordnung Deutschlands nach dem Ersten Weltkrieg eine Sonderstellung. Ihr kommt eine große entwicklungsgeschichtliche Bedeutung zu. Von ihren Gegnern wahlweise als jüdisch, sozialistisch, rationalistisch, pazifistisch, kollektivistisch oder auch subjektivistisch diffamiert und bekämpft, war sie in der Neuzeit „die erste zielbewußte Trägerin der großzügigen sozialen Bestrebungen, die das Wohl aller wirtschaftlich schwachen Studenten im Auge hatten". Darüber hinaus war sie „durch das Betonen der studentischen Hochschulgemeinschaft und der Notwendigkeit allgemeiner Studentenausschüsse die Wegbereiterin der großen studentischen Einheitsbewegung, die 1919 in der Gründung der deutschen Studentenschaft ihr Ziel" erreichte. 95 Ihr Kampf galt dabei vor allem der mit der Struktur des Kaiserreichs aufs engste verknüpften privilegierten Stellung der Korporationen. Die freistudentische Bewegung, die unter dem Namen Finkenschaftsbewegung begonnen hatte, 96 läßt sich geradezu als eine Sammlung aller gegen die Korporationen gerichteten studentischen Bestrebungen am Beginn des Jahrhunderts verstehen. Das Ziel, das diese Sammlungsbewegung letztlich verfolgte, bringt eine Entschließung besonders prägnant zum Ausdruck, die 1906 auf dem Weimarer Freistudententag gefaßt wurde. Dort heißt es unter anderem: „Das letzte und höchste Ziel der freistudentischen Bewegung ist die Wiederherstellung der alten civitas academica, die Einigung der Ge-
Anhängerschaft mit ihm vollständig brach. Dazu Götz von Olenhusen, Irmtraut und Albrecht, Walter Benjamin, Gustav Wyneken und die Freistudenten vor dem Ersten Weltkrieg, in: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung, 13, 1981, S. 9 9 - 1 2 8 . Ferner Walter Benjamin, Gesammelte Schriften, hg. von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser. - Frankfurt: Suhrkamp 1977, Band 11,1, S. 9 - 8 7 , bes. S. 6 0 - 6 6 (über das Verhältnis von Freier Studentenschaft und Freischar) und Band II,3, S. 8 2 4 - 8 8 8 . Der Brief, in dem sich Benjamin von Wyneken lossagt, findet sich S. 8 8 5 - 8 8 7 . 94 Zum letzteren ebenfalls der Zeitungsbericht MWG 1/16, S. 484. 95 Vgl. Schulze, Friedrich, und Ssymank, Paul, Das deutsche Studententum von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart 1931, 4., völlig neu bearbeitete Auflage. - München: Verlag für Hochschulkunde 1932, S. 381 (hinfort: Schulze/Ssymank, Studententum). 96 Die Bezeichnung .Finken' galt zunächst als Spottname, ähnlich wie die Bezeichnung ,Wilde', die gleichfalls verwandt wurde.
26
Einleitung
samtstudentenschaft zu einer in sich geschlossenen selbständigen Körperschaft, die an jeder Hochschule als Ganzes neben dem Lehrkörper, der Gesamtheit der Dozenten, behördlich anerkannt wird und gleich diesem einen wesentlichen Bestandteil des Hochschulkörpers mit einer eigenen, gesetzlich festgelegten Verfassung bildet. Diese Gesamtstudentenschaft kann ihre Vertretung nicht durch einen Teilausschuß erhalten, der nur Angehörige bestimmter Parteien umfaßt, sondern lediglich durch einen für alle Studenten verbindlichen, auf parlamentarischer Grundlage beruhenden Ausschuß, in dem jede Gruppe der akademischen Jugend die gebührende Vertretung findet, an dessen Lasten und Vorteilen alle Studierenden gleichmäßig teilnehmen, und dem sich kein Teil der Studentenschaft entziehen kann, auch wenn er auf seine eigene Vertretung daran verzichtet." 9 7 Die freistudentische Bewegung war als eine Sammlungsbewegung der ,Nichtinkorporierten'-sodie Sprache der Z e i t - v o n Beginn an pluralistisch. Sie vertrat ein Toleranz- und Neutralitätsprinzip, schätzte selbständige Überzeugungen und beschränkte ihre politische Betätigung auf rein akademische Angelegenheiten. 98 So konnte sie männliche und zunehmend auch weibliche Studierende der verschiedensten weltanschaulichen und politischen Orientierungen unter ihrem Dach vereinigen. Sie zeigte zudem erhebliche Unterschiede nach Universitäten. Gerade auch die Freie Studentenschaft in München, die Weber zu den beiden Vorträgen einlud, hatte ihr eigenes Profil. 99 Alle Gruppierungen verband freilich das Bekenntnis zur
97 Schulze/Ssymank, Studententum, S.420. Vgl. auch Behrend, Felix, Der freistudentische Ideenkreis. Programmatische Erklärungen, hg. im Auftrage der Deutschen Freien Studentenschaft. - München: Bavaria-Verlag 1907. Die Freistudenten wandten sich gegen den „bierseligen Couleurstudenten" als Prototyp des Studenten und gegen die „Vorherrschaft des Korporationsprinzips, die Früh- und Dämmerschoppen, die Klassenteilung, die geringen Bildungsinteressen" im studentischen Leben. Vgl. ebd., S.18. Sie traten statt dessen für Selbsterziehung im Rahmen einer akademischen Kulturgemeinschaft ein, für die die Ideen der Einheit der Wissenschaften, der Einheit von Forschung und Lehre und der Einheit von Lehrenden und Lernenden bestimmend blieben. 98 Zum Toleranz- und Neutralitätsprinzip ebd., S.29. Das Neutralitätsprinzip schloß übrigens die Idee politischer Bildung keineswegs aus. Im Gegenteil: Es gehört zu den Eigenarten der Freistudenten, daß sie gerade die Bedeutung der politischen Bildung betonten und deshalb in den Abteilungen, in denen sich ihre Bildungsarbeit vollzog, die Sozialwissenschaften besonders berücksichtigten. Vgl. ebd., S. 33. 99 Immanuel Birnbaum, der nach dem Studium in Freiburg und Königsberg im Sommersemester 1913 nach München kam und bald in die Spitze der Münchener Freien Studentenschaft aufstieg, schreibt in seinen Erinnerungen: „Aber auch die studentische Bewegung in München übte starke Anziehungskraft auf mich aus. Sie hatte dort dem Grundgedanken der Freien Studentenschaft eine neue programmatische Wendung gegeben, indem sie nicht mehr alle Nichtinkorporierten als Freistudenten in Anspruch nahm, sondern ihre Organisation als eine akademische Partei deklarierte, die für Gleichberechtigung, gewählte studentische Vertretungen und Ausbau eines studentischen Selbstbildungswesens eintreten wollte." Birnbaum, Immanuel, Achtzig Jahre dabeigewesen. Erin-
Einleitung
27
klassischen deutschen Universitätsidee, sie glaubten vor allem an Bildung durch Wissenschaft und an die akademische Freiheit als Lehr- und Lernfreiheit. 100 Gerade deshalb gehörte es zu den offenen und Immer wieder erörterten Fragen, wie diese Ideen auszulegen und in einem Universitätssystem zu verwirklichen seien, dessen Studentenzahlen seit der Reichsgründung dramatisch angestiegen waren 1 0 1 und dessen Struktur sich unter dem Druck wachsender Spezialisierung der Wissenschaften, vor allem der Naturwissenschaften, tiefgreifend wandelte. Weber reagierte auf diese Diskussionen: Er ging in „Wissenschaft als Beruf" auf diese Entwicklungen ausführlich ein. Die freistudentische Bewegung erreichte ihren Höhepunkt vor dem Ersten Weltkrieg. Dies gilt auch für die freideutsche Bewegung, die von jener zunächst unterschieden werden muß. Anders als die freistudentische Bewegung entstand die freideutsche aus dem Zusammenschluß mehrerer Verbände der Jugendbewegung, und zwar im Oktober 1913 auf dem Hohen Meißner bei Kassel. Unter den studentischen Verbänden war der wichtigste die Deutsche Akademische Freischar, die zwar gleichfalls gegen die Korporationen, zunächst aber auch gegen die Freie Studentenschaft stand. 1 0 2 Diese 1913 gegründete freideutsche Bewegung zeigte von Beginn an Risse. Bald gab es offenen Streit zwischen den beteiligten Verbänden, insbesondere zwischen jenen, denen diese Bewegung In erster Linie eine Jugend/cu/furbewegung, und jenen, denen sie in erster Linie eine Jugendgemeinschaftsbewegung war. Was die zusammengeschlossenen Verbände bei all ihrer Unterschiedlichkeit, die schnell zu Abspaltungen führte, zunächst miteinander verband, war ein eigentümlicher Gefühlsnationalismus. 1 0 3 Besonders In der Akademischen Freischar setzten sich aber mit dem Fortgang des Krieges pazifistische Strömungen durch. Dies begün-
nerungen eines Journalisten. - München: Süddeutscher Verlag 1974, S.45 (hinfort: Birnbaum, Achtzig Jahre). 100 Vgl. Behrend, Der freistudentische Ideenkreis, S. 5 - 8 . 101 Von 1872 bis 1919/20 stieg die Zahl der Universitätsstudenten von ca. 16000 auf ca. 118000. Dazu Schulze/Ssymank, Studententum, S. 428 und S. 465. 102 Vgl. Freideutsche Jugend. Zur Jahrhundertfeier auf dem Hohen Meißner 1913. Jena: Eugen Diederichs 1913. Folgende Verbände sind dort aufgeführt: Deutsche Akademische Freischar, Deutscher Bund abstinenter Studenten, Deutscher Vortruppbund, Bund deutscher Wanderer, Jungwandervogel, Österreichischer Wandervogel, GermaniaBund abstinenter Schüler, Freie Schulgemeinde Wickersdorf, Bund für Freie Schulgemeinden, Landschulheim am Solling, Akademische Vereinigungen Marburg und Jena, Dürerbund, Comeniusgesellschaft, Bodenreform, Völkerverständigung, Frauenbewegung, Abstinenzbewegung, Rassenhygiene. 103 Dazu Schwab, Alexander, Die Richtungen in der Meissnerbewegung, in: Studentenschaft und Jugendbewegung, hg. vom Vorort der Deutschen Freien Studentenschaft. München: Max Steinebach 1914, S. 34-46. Die Gruppe um Wyneken trat schnell wieder aus (bzw. wurde hinausgedrängt).
28
Einleitung
stigte die Annäherung an die Freistudentenschaft, die inzwischen ihre alte, freilich nie sehr gefestigte „Einheitlichkeit" weitgehend verloren hatte. 104 Auch in ihr breitete sich seit Ausbruch des Krieges pazifistisches Gedankengut aus. Die wachsende Bedeutung gerade dieser Tendenz in diesem Teil der Studentenschaft machte der,Fall Foerster' sichtbar. Friedrich Wilhelm Foerster, Professor der Pädagogik an der Universität München, hatte bereits seit längerem in Schrift und Wort einen christlich begründeten Pazifismus vertreten. 105 Auf seiner Grundlage setzte er sich 1917 in seinen Vorlesungen für einen sofortigen Verständigungsfrieden ein. Um seinem angeblich defaitistischen Einfluß auf die Studentenschaft entgegenzuwirken, bildete sich, wie Immanuel Birnbaum in seinen Erinnerungen berichtet, „unter den Münchener Studenten und Studentinnen ein Ausschuß, der gegen die Propaganda Foersters protestierte und Störungen seiner Vorlesungen organisierte. Ein Gegenausschuß nahm den schwungvollen Friedensprediger in Schutz." 1 0 6 Den Gegenausschuß unterstützten auch Münchener Freistudenten. Andere Freistudentenschaften, etwa die von Breslau und Königsberg, aber auch die Akademischen Freischaren setzten sich mit öffentlichen Erklärungen für Foerster ein. 107 Weber nahm in beiden Reden zu diesem bei den Münchener Freistudenten heftig diskutierten .Fall Foerster1 Stellung. In „Wissenschaftals Beruf" dient er ihm unter anderem dazu, das logische Prinzip der Werturteilsfreiheit und sein institutionelles Korrelat, die Lehr- und Lernfreiheit, zu erläutern, sich also zur Aufgabe der Universität und zur Rolle des akademischen Unterrichts zu äußern, in „Politik als Beruf" aber dazu, den gesinnungsethischen Charakter des christlichen Pazifismus, seinen angeblichen Illusionismus und mangelnden Realitätssinn, darzutun. Schon dieser Hinweis auf den .Fall Foerster' zeigt: Trotz der Sympathie, die Weber offensichtlich der Freien Studentenschaft im Unterschied zu den Korporationen entgegenbrachte, sah er auch in ihr .Fehlentwicklungen' wirksam. Viele seiner Ausführungen in den beiden Reden mußten deshalb Mitglieder dieses Kreises provozieren und waren wohl auch durchaus pro-
104 Vgl. Schulze/Ssymank, Studententum, S. 459-460. Dort wird gesagt, die Bewegung habe sich nach Ausbruch des Krieges nur an etwa fünf Hochschulen wirklich am Leben erhalten. 105 Vgl. zu Foersters Position etwa seine Schrift: Politische Ethik und Politische Pädagogik. Mit besonderer Berücksichtigung der kommenden deutschen Aufgaben. 3., stark erweiterte Auflage der „Staatsbürgerlichen Erziehung". - München: Emst Reinhardt 1918, bes. S . 3 2 7 - 3 4 8 („Cäsar und Christus"). Dort setzt sich Foerster besonders mit Otto Baumgarten, Max Webers Vetter, auseinander. 106 Vgl. Birnbaum, Achtzig Jahre, S. 59. 107 Dazu Schulze/Ssymank, Studententum, S. 459-460. Vgl. auch die von Ernst Toller und Elisabeth Harnisch unterzeichnete Erklärung Heidelberger Studenten, in: Die Tat. Monatsschrift für die Zukunft deutscher Kultur, 9. Jg., Heft 9,1917/18, S. 820.
Einleitung
29
vokativ gemeint. Dies gilt nicht nur für Webers prinzipiellen Antipazifismus, der damals wie heute viele schockierte. Es gilt vor allem für seine Diagnose der .Krankheit' der akademischen Jugend, die auch Teile der Freistudentenschaft befallen hatte, vor allem aber für die von ihm verordnete Therapie. Weber sah diese .Krankheit' in der Sehnsucht der akademischen Jugend nach der Befreiung vom wissenschaftlichen Rationalismus durch das .Erlebnis', in ihrem „modischen Persönlichkeitskult", überhaupt in ihrer „stark entwickelten Prädisposition zum Sichwichtignehmen". 1 0 8 Wo, wie im Falle Foerster, der Lehrer die Rolle des Führers beanspruchte oder, schlimmer noch, wo Kollegen mit weniger lauterer Gesinnung „.persönlich' gefärbte Professoren-Prophetie" betrieben, 109 wurde diese schädliche Grundstimmung nur noch verstärkt und ihr gerade nicht entgegengewirkt. Tatsächlich stiftete die Rede „Wissenschaft als Beruf" mit ihren scharfen Attacken gegen das .Erleben' als den Hauptgötzen der akademischen Jugend und mit ihrer restriktiven Auffassung von der Aufgabe der Universität und der Rolle des akademischen Lehrers bei den Münchener Freistudenten eine Vetokoalition zwischen zwei sonst einander bekämpfenden Lagern: zwischen den „.Bildungs'-Freunden" und den „Schwärmern für den .wissenschaftlichen Verstandesgebrauch'". Nur ein kleiner Kreis, so schrieb Immanuel Birnbaum nach dem Vortrag „Wissenschaftals Beruf" an Weber, habe sich uneingeschränkt seiner Position angeschlossen. Dazu gehörten vornehmlich solche, die „durch Prozessor] Husserls Logos-Aufsatz (Philosophie als reine Wissenschaft) und den Methodenstreit der Historiker u[nd] die nationalökonomische Werturteils-Debatte darauf vorbereitet" gewesen seien. 110 Tatsächlich konnte Weber mit seinem Wissenschafts- und Politikverständnis sowie mit seiner Auffassung von den Aufgaben und dem Erziehungswert der Universität weder bei den Studierenden noch bei seinen Professorenkollegen auf ungeteilte Zustimmung rechnen. Er vertrat, angesichts der Zeitströmungen, eine Minderheitsposition. Wie Birnbaums Bemerkung zeigt, war sie tief in die Wissenschafts- und Politikgeschichte des Kaiserreichs verwoben. Husserls Naturalismuskritik 111 sowie der Metho108 So Weber, Wertfreiheit, S. 45. 109 Ebd., S.43. Weber urteilt über Foerster in „Politik als Beruf" wie folgt: „Der von mir der zweifellosen Lauterkeit seiner Gesinnung nach persönlich hochgeschätzte, als Politiker freilich unbedingt abgelehnte Kollege F. W. Förster [ . . . ] " Vgl. unten, S. 240. 110 Brief Immanuel Birnbaums an Max Weber vom 26. Nov. 1917, Bestand Max WeberSchäfer, Deponat BSB München, Ana 446. Vgl. auch den Editorischen Bericht zu „Wissenschaftals Beruf", unten, S. 60f. 111 Das gilt ganz besonders für Husserls Kritik an der Reduktion von Erkenntnistheorie auf Erkenntnispsychologie. Um diesen Reduktionismus abzuwehren, bezog sich Weber auch auf Husserls logische Untersuchungen. Daraus darf man freilich noch keine Sympathie für die phänomenologische Methode ableiten. Auch der südwestdeutsche Neukantianismus kämpfte gegen die Reduktion von Erkenntnistheorie auf Erkenntnispsychologie.
30
Einleitung
den- und Werturteilsstreit gehörten tatsächlich zu ihrem Hintergrund. Schon bevor Weber den Vortrag „Wissenschaft als Beruf" hielt, hatte er, wie bereits erwähnt, im Logos sein überarbeitetes Gutachten zum Werturteilsstreit erscheinen lassen. Dahn finden sich viele Argumente, die auch in den beiden Reden, insbesondere in „Wissenschaft als Beruf", vorgetragen werden. Es lohnt sich deshalb, einen Blick auf diesen Text zu werfen. Dadurch lassen sich auch die von Birnbaum geschilderten negativen Reaktionen auf Webers Position besser verstehen. Im Wertfreiheitsaufsatz begreift Weber .Wertfreiheit' als ein logisches Prinzip und als eine Maxime des (universitätspolitischen) Handelns. Als logisches Prinzip bezieht sie sich auf die Heterogenität von Erkenntnis- und Wertungs-, Tatsachen- und Geltungssphäre. Hier steht sie im Zusammenhang einer radikalen Naturalismuskritik. Weber kämpft gegen die Naturalisierung des Bewußtseins und gegen die von Ideen und Idealen, also gegen die Naturalisierung der Geltungssphäre. Weder darf ein sinngebender Akt an eine körperliche Erscheinung assimiliert werden noch Geltung an Wirksamkeit. Wo dies geschieht, sind naturalistische Selbsttäuschungen unvermeidlich. Hierin stimmt Weber mit Rickert, Simmel und anderen, darunter auch Husserl, überein. 112 Anders als diese folgt er dabei jedoch einer eigenständigen Werttheorie mit wenigstens drei Prämissen: Heterogenität von Erkenntnissphäre und Wertungssphäre, Ausdehnung der Wertungssphäre auch auf nichtethische Werte, Kollision zwischen den Wertsphären, die nicht mit wissenschaftlichen Mitteln zu lösen ist. 113 Weber verlangt also vom akademischen Lehrer, daß er aus prinzipiellen Gründen zwei Probleme voneinander scheide: die Objektivität logischer und empirischer Erkenntnisse einerseits, die Subjektivität und Objektivierbarkeit praktischer Bewertungen andererseits. Nur, wer sich über die Heterogenität dieser Probleme klar sei und dies auch deutlich mache, werde seine Hörer nicht „zur Konfusion verschiedener Sphären miteinander" verbilden, nur er entgehe der Gefahr, daß er die Feststellung von Tatsachen und die Stellungnahme zu den großen Problemen des Lebens „in die gleiche kühle Temperamentlosigkeit" taucht. 114 Es ist Aufgabe des akade-
112 Solche naturalistischen Selbsttäuschungen diskutieren beide teilweise an denselben Autoren, etwa an Wilhelm Ostwald. Vgl. dazu Husserl, Edmund, Philosophie als strenge Wissenschaft, in: Logos, Band 1, 1911, S. 289-341, bes. S.295, und Weber, Max, „Energetische" Kulturtheorien. [Rez.] Wilhelm Ostwald: Energetische Grundlagen der Kulturwissenschaft, in: AfSS, 29. Band, 2. Heft, 1909, S. 5 7 5 - 5 9 8 (demnächst MWG I/ 12).
113 Dazu ausführlich Schluchter, Lebensführung, Band 1, S.288ff. Helmuth Plessner urteilt über Webers Verhältnis zu Husserl: „Weber respektierte den Husserlschen Ernst, aber die Sache war ihm zuwider." Vgl. Plessner, Helmuth, In Heidelberg 1913, in: König/ Winckelmann (Hg.), Gedächtnis, S. 3 0 - 3 4 , hier S. 33. 114 Weber, Wertfreiheit, S. 41.
Einleitung
31
mischen Lehrers, Fragen der wissenschaftlichen Erkenntnis unbefangen, sachlich und nüchtern zu bearbeiten und zu präsentieren. Für die Erfüllung dieser Aufgabe hat er sich qualifiziert. Ob er in seiner Eigenschaft als Lehrer aber auch die zweite Kategorie von Problemen behandeln solle, ist für Weber selbst eine praktische Frage. Die Stellungnahme dazu entscheide deshalb darüber, welche Erziehungsaufgabe man der Universität noch zugestehe. Bejahe man auch diese zweite Aufgabe, so spreche man der Universität einen umfassenden Erziehungswert zu. Diese Position lasse sich ohne inneren Widerspruch so lange vertreten, wie man die Heterogenität von Erkenntnis- und Wertungssphäre anerkenne. Dann entscheide man sich dafür, daß der akademische Lehrer kraft seiner Qualifikation auch „heute noch die universelle Rolle: Menschen zu prägen, politische, ethische, künstlerische, kulturliche oder andere Gesinnung zu propagieren", in Anspruch nehmen dürfe. 115 Davon, könnte man hinzufügen, hatten noch die Berliner Universitätsgründer geträumt. Verneine man dies - und die Voraussetzungen, die diese klassische deutsche Universitätsidee einst trugen, sind nach Weber unter dem wachsenden Subjektivismus der modernen Kultur zerfallen 1 1 6 -, so bleibe nur, die Erziehung an der Universität auf die „fachmäßige Schulung seitens /achmäßig Qualifizierter" zu beschränken. 117 Weber sagt ausdrücklich, daß dies sein Standpunkt sei. 118 Aufgabe der Universität zu seiner Zeit ist demnach offenbar nicht mehr die Erziehung zum Kulturmenschen, sondern nur noch die zum Fachmenschen. 1 1 9 Bezieht man diese Überlegung auf die von Birnbaum berichteten negativen Reaktionen, so wird sofort verständlich, weshalb die „.Bildungs'-Freunde" Weber nicht folgen konnten. Sie sahen in der Universität offensichtlich eine Bildungsanstalt im klassischen Sinn. Weniger verständlich dagegen ist, weshalb er auch von den „Schwärmern für den .wissenschaftlichen Verstandesgebrauch'" abgelehnt wurde. Das wird erst klarer, wenn man Webers Position noch weiter charakterisiert. Gewiß, Weber sah in der Universität tatsächlich in erster Linie einen Ort fachmäßiger Schulung. Aber dies heißt nicht, daß er, wie vermutlich jene „Schwärmer", einem naiven, unre-
115 Ebd., S. 42. 116 Weber sagt dies mit Bezug auf die Entwicklung der letzten 40 Jahre in der Nationalökonomie. Vgl. ebd., S. 43. 117 Ebd., S. 42. 118 Ebd. 119 Weber unterscheidet ja typologisch drei Arten von Erziehung: die charismatische Erziehung auf der Grundlage von außeralltäglichem Wissen, durch die eine im Menschen bereits vorhandene Gabe erweckt wird, die Kulturerziehung auf der Grundlage von Bildungswissen, durch die dem Menschen ein Charakter ankultiviert wird, und die Fachschulung auf der Grundlage von spezialisiertem Fachwissen, durch die der Mensch für nützliche Tätigkeiten abgerichtet wird. Vgl. MWG 1/19, S. 302ff.
32
Einleitung
flektierten Fachmenschentum das Wort redete. Bereits in seinen berühmten Studien über den asketischen Protestantismus hatte er sich kritisch zu diesem Fachmenschentum geäußert. Dort bezeichnete er diejenigen, die die innere Beschränktheit des modernen Fachmenschen nicht sehen, mit Nietzsches Zarathustra als jene letzten Menschen, die das Glück erfunden hätten. Für sie wählte er die Formel: Fachmenschen ohne Geist, Genußmenschen ohne Herz. 1 2 0 Zwar soll Fachschulung sein, aber keine, die nicht zugleich zu intellektueller Rechtschaffenheit und vor allem zu Selbstbegrenzung erzöge. Eine solche Fachschulung aber läßt sich als Fachbildung verstehen. Denn sie schärft das Bewußtsein für die Grenzen des Fachmenschentums selber, dafür, daß die Sinnprobleme des Lebens durch Fachschulung allein nicht zu lösen sind. 1 2 1 Weber hält also die Universitäten nicht für fähig, Kulturmenschen alten Stils hervorzubringen. Auch hier ist für ihn das Ideal des „vollen und schönen Menschentums", an dem sich noch die deutsche Klassik orientierte, dahin. 1 2 2 Aber er wehrt sich doch zugleich auch dagegen, daß sie zu einem bornierten Fachmenschentum, zu Fachmenschen ohne Geist, erziehen. Er will den selbstkritischen Fachmenschen, der drei Dinge gelernt hat: „1. [ . . . ] sich mit der schlichten Erfüllung einer gegebenen Aufgabe zu bescheiden; - 2. Tatsachen, auch und gerade persönlich unbequeme Tatsachen, zunächst einmal anzuerkennen und ihre Feststellung von der bewertenden Stellungnahme dazu zu scheiden; - 3. seine eigene Person hinter die Sache zurückzustellen und also vor allem das Bedürfnis zu unterdrücken: seine persönlichen Geschmacks- und sonstigen Empfindun-
120 Weber, Max, Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie, Band 1. - Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) 1920, S.204 (hinfort: Weber, Religionssoziologie I), demnächst MWG 1/18, und Zarathustra, Vorrede, 5. 121 Vgl. Weber, Wertfreiheit, S. 42. 122 Vgl. Weber, Religionssoziologie I, S. 203. Weber sieht bekanntlich in den Werken des späten Goethe, in Faust II und in den Wanderjahren, den Abschied von diesem Ideal. Diese Einschätzung spielt auch bei seiner Kritik an den neuidealistischen Bestrebungen eine Rolle, wie sie sich vor allem in den Kreisen um den Verleger Eugen Diederichs entwickelt hatten und auf den Lauensteiner Kulturtagungen eine zentrale Rolle spielten. Zu den Bestrebungen Eugen Diederichs allgemein Hübinger, Gangolf, Kulturkritik und Kulturpolitik des Eugen-Diederichs-Verlags im Wilhelminismus. Auswege aus der Krise der Moderne? In: Troeltsch-Studien, Band 4: Umstrittene Moderne. Die Zukunft der Neuzeit im Urteil der Epoche Ernst Troeltschs, hg. von Horst Renz und Friedrich Wilhelm Graf. - Gütersloh: Gerd Mohn 1987, S. 92-114, ferner Eugen Diederichs, Leben und Werk. Ausgewählte Briefe und Aufzeichnungen, hg. von Lulu von Strauss und TorneyDiederichs. - Jena: Eugen Diederichs 1936, bes. S. 270-308. Zu Organik, Harmonie und Humanität als Leitbegriffen der deutschen Klassik auch Lukäcs, Georg, Goethe und seine Zeit, 2. Aufl. - Berlin: Aufbau Verlag 1953, S. 57-75. Für Weber wurde Gundolfs Goethebuch wichtig, vgl. Gundolf, Friedrich, Goethe. - Berlin: Georg Bondi 1916 (hinfort: Gundolf, Goethe).
Einleitung
33
gen ungebeten zur Schau zu stellen." 1 2 3 Er will den selbstkritischen Fachmenschen, der darüber hinaus Ideale hat und dafür frei und offen eintritt. Einer Sache verpflichtete, selbstbestimmte Menschen soll die Universität prägen. Dafür braucht sie akademische Lehrer, die um den Zusammenhang von Tat und Entsagung wissen und ihn glaubhaft vorleben. Wenn Weber mit allem Nachdruck darauf besteht, die Rolle des akademischen Lehrers, der als wissenschaftlicher Fachmann zu seinen Studenten spricht, von der Rolle des gelehrten Staatsbürgers, der sich an das allgemeine Publikum wendet, zu unterscheiden, so ist man an Kants Aufklärungsschrift erinnert. 124 Wie bei Kant, gehören auch bei Weber diese Rollen zu Institutionen, die nach Kontrollmechanismen und Rationalitätskriterien verschieden sind. Anders als öffentliche Versammlung und Vortrag stehen nämlich Hörsaal und Vorlesung unter dem „Privileg der Unkontrolliertheit". 1 2 5 Dies aber lasse Mißbrauch zu. Diese Gefahr könne hier nicht durch „Hineinreden der Öffentlichkeit, z.B. der Presse-Öffentlichkeit", gebannt werden, 126 sondern allein durch die Selbstbegrenzung des akademischen Lehrers, dadurch, daß er sich jeder Gesinnungspropaganda enthalte. Solche Selbstbegrenzung ist Weber selber, wie bereits angedeutet, sicherlich schwergefallen. Dennoch suchte er sie im Hörsaal zu verwirklichen, und die Sachlichkeit, die er seiner Leidenschaftlichkeit sichtbar abringen mußte, wirkte vielleicht gerade deshalb auf manche Hörer um so nachhaltiger. 127
123 Weber, Wertfreiheit, S. 44. 124 Kant hatte dies den Unterschied zwischen dem Privatgebrauch und dem öffentlichen Gebrauch der Vernunft genannt. Vgl. Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? A 487, 488. 125 Weber, Wertfreiheit, S.43. Weber spricht von der „Sturmfreiheit des Katheders". Dies ist institutionell gemeint. Es heißt natürlich nicht, daß die Studierenden keine Kritik an einer vorgetragenen Lehrmeinung üben dürften. Auch für Weber war klar, daß Zweifel und Kritik das Lebenselixier der Wissenschaft sind. Es heißt mit Fichte: „Denn der radikalste Zweifel ist der Vater der Erkenntnis." Vgl. ebd., S.47. 126 Dazu Weber, Wertfreiheit, S. 43. 127 Ein gutes Beispiel dafür ist der Bericht von Julie Meyer-Frank, die seit dem Wintersemester 1917/18 in München studierte und Weber außer bei den beiden Vorträgen auch in seinen Münchener Vorlesungen und Seminaren erlebte. Sie schreibt: „Mit scharfen Betonungen dagegen trug Max Weber vor, wie ein Dirigent mit der Hand den Schwung und Rhythmus seiner Rede begleitend, einer Hand, die merkwürdig zierlich war bei dem großhäuptigen, hochgebauten Manne. Ich hörte bei ihm die großen Vorlesungen .Soziologische Kategorienlehre', .Sozial- und Wirtschaftsgeschichte' und nahm an seinem Seminar teil. Ich weiß, daß die Kategorienlehre, eingebaut in Webers Buch .Wirtschaft und Gesellschaft', heute Studenten große Schwierigkeiten bereitet, daß sie sich kaum durch die abstrakten Formulierungen hindurchbeißen können. Aber damals folgten wir mit Spannung, ja mit erwartender Erregung, den kurzen Sätzen, die wie Peitschenschläge einer unerbittlichen Logik Definitionen, abstrakte Auslegung und bildhaftes Beispiel gaben, deren jeder bedeutungsvoll war und die sich zu einer neuen Erkenntnis rundeten. Ich habe niemals Vorlesungsnotizen so sorgfältig wie diese übertragen und weder vorher
34
Einleitung
Tatsachen zu sehen und sie anzuerkennen; sich rückhaltlos in den Dienst einer überpersönlichen Sache zu stellen und die von ihr ausgehende Forderung des Tages zu erfüllen; klar und nüchtern zu denken; sich für seine Sache verantwortlich zu fühlen - dazu soll der akademische Lehrer den Studierenden erziehen. Es sind unspektakuläre Tugenden, die hier gefordert werden, .alltägliche', nicht .außeralltägliche'. ,Held' ist auch der, dem es gelingt, den Alltag zu bewältigen, ohne sich dabei bloß anzupassen. Immer wieder lobt Weber vor den Studierenden die .Normalität' in diesem Sinn. Solches Lob konnte wohl nicht viele der von Krieg und Revolution aufgewühlten jungen Menschen begeistern. Sie suchten nicht das Alltägliche, sondern das Außeralltägliche, nicht den nüchternen Lehrer, sondern den Helden oder Propheten, nicht einen zur Sinngebung unfähigen wissenschaftlichen Rationalismus, sondern die substantielle Sittlichkeit oder die religiöse unio mystica, die sich freilich nurallzuoft als pseudoreligiös erwies. Weber stellt sich sowohl gegen Substantialismus wie gegen Romantizismus. Viele hat bis heute das erste noch mehr als das zweite irritiert. Werner Mahrholz, der wie Immanuel Birnbaum der Freistudentischen Bewegung in München in führender Position angehörte und mit diesem zusammen die beiden Vorträge organisierte, sprach vermutlich vielen aus dem Herzen, als er zu „Wissenschaftals Beruf" im November 1919 notierte: „Erschütternd ist die Stellung gerade der Führernaturen unter den Professoren: ihnen wird mehr und mehr die Wissenschaft zu einer Form des anständigen Selbstmordes, ein Weg zum Sterben in stoischem Heroismus." 1 2 8 noch nachher je so stark das Bewußtsein des Lernens gehabt." Vgl. Meyer-Frank, Julie, Erinnerungen an meine Studienzeit, in: Vergangene Tage. Jüdische Kultur in München, hg. von Hans Lamm. - München: Langen Müller 1982, S. 212-216, hier S.216 (hinfort: Meyer-Frank, Erinnerungen). Sie war gleichfalls Mitglied der Münchener Freien Studentenschaft. Eine andere Reaktion gibt Helmuth Plessner wieder, der gleichfalls die Vorlesung über die Kategorienlehre besuchte: „Der Besuch ließ auch rasch nach, was ihm nur recht war. Darstellung lag ihm nicht, weder im Kolleg noch im Buch. Prophetie gar auf dem Katheder haßte er. Ein überfülltes Kolleg - oder war es eine der damals häufigen Studentenversammlungen? - begann er mit dem Georgre-Zitat: Schon Ihre Zahl ist Verbrechen. Sein rednerisches Können verbannte er, wenn er dozierte. In dem Kategorien-Kolleg gab er, ein wahres Bild innerweltlicher Askese, soweit ich mich erinnere, pure Definitionen und Erläuterungen: Trockenbeerauslese, Kellerabzug." Vgl. Plessner, Helmuth, In Heidelberg 1913, in: König/Winckelmann (Hg.), Gedächtnis, S.34. 128 Vgl. Mahrholz, Werner, Die Lage der Studentenschaft, in: Die Hochschule, 3. Jg., 8. Heft, Nov. 1919, S. 230. Mahrholz war übrigens Vorsitzender der Veranstaltung, bei der Weber seinen Vortrag „Politik als Beruf" hielt. Er kannte Weber bereits von der ersten Lauensteiner Kulturtagung, an der beide teilgenommen hatten. Ähnliches hatte Edgar Jaffe aus Anlaß dieser Tagung, zweifellos mit Bezug auf Max Weber, geschrieben: „Auch die Predigt resignierter Arbeit und bescheidener Wahrhaftigkeit erschien nur wie die Vergoldung dieses Grabes (gemeint ist das Grab des Geistes, W.S.) durch die letzten Strahlen einer Sonne, die ihre erwärmende Kraft verloren hat." Vgl. Jaffe, Edgar, Lauenstein, in: Europäische Staats- und Wirtschaftszeitung, II, Nr. 42 vom 20. Oktober 1917, S. 995.
Einleitung
35
Doch es gab auch den kleinen Kreis derer, die Weber mit seinem Plädoyer für das von religiösen Grundlagen emanzipierte Ideal innerweltlicher Berufsaskese überzeugte, für die er gerade als nüchterner Lehrer zugleich ein Führer war. Karl Löwith gehörte sicherlich zu ihnen. 129 Weitere ließen sich nennen. 130 Viele davon scheinen jüdischer oder protestantischer Herkunft und politisch linksliberal oder sozialdemokratisch, einige auch sozialistisch orientiert gewesen zu sein. Einer, der in dieses Bild besonders gut paßt, ist der bereits öfter erwähnte Immanuel Birnbaum. Er vor allem sorgte dafür, daß die beiden Reden vor der Münchener Freien Studentenschaft gehalten und dann auch noch, in überarbeiteter und erweiterter Form, in ihrem Namen veröffentlicht wurden. Birnbaum hatte sein Studium in Freiburg bei Gerhart von Schulze-Gaevernitz, Heinrich Rickert und Friedrich Meinecke begonnen und war dann über Königsberg, wo er der Freien Studentenschaft beitrat, nach München gekommen, angezogen vor allem von der Lehrtätigkeit Lujo Brentanos und Heinrich Wölfflins. Dies sind alles Namen, die in Webers geistiges Umfeld gehören. Ihn selber hat er wohl erst später, bei politischen Diskussionen im Haus von Lujo Brentano, kennengelernt. 131 Nachdem er zunächst Vorsitzender der Jugendorganisation der Fortschrittlichen Volkspartei in München gewesen war, trat er im Herbst 1917 der Sozialdemokratie bei. 132 Birnbaum war 1913/14 an die Spitze der Münchener Freistudentenschaft gelangt und hatte sich an ihrer Arbeit auch noch nach Abschluß seines Studiums bis zur Einrichtung des Allgemeinen Studentenausschusses in München im Zuge der Revolution maßgeblich beteiligt. Zu Pfingsten 1919 wurde er auf dem Ersten Allgemeinen Deutschen Studententag zu einem der drei Vorsitzenden gewählt. 133 Er trug also dazu bei, daß die Ziele, die sich die freistudentische Bewegung einst gesetzt hatte, tatsächlich verwirklicht wurden. Am Ende dieser Entwicklung stand die verfaßte Studentenschaft. „Wissenschaft als Beruf" und „Politik als Beruf" waren Teil einer Vortragsreihe, die der „Freistudentische Bund. Landesverband Bayern", 1 3 4 129 Seine Reaktion wurde bereits zitiert. Vgl. oben, Anm. 53. 130 Einige Namen finden sich im Protokoll des Gesprächs von Birnbaum mit Horst J. Helle am 3. März 1982, Max Weber-Archiv, München, S. 4, andere in König/Winckelmann (Hg.), Gedächtnis. 131 Vgl. Birnbaum, Achtzig Jahre, S. 6 0 - 6 1 . 132 Birnbaum schreibt, in Freiburg habe er am Akademischen Freibund teilgenommen, „einer formlosen Studentenvereinigung mit politisch linksliberaler Tendenz". Ebd., S. 38. In einem Gespräch sagt Birnbaum sogar, Weber habe ihn in die SPD geschickt, und nicht nur ihn, sondern auch seinen Freund Mahrholz und andere! Siehe Gespräch Birnbaums mit Horst J. Helle am 3. März 1982, Protokoll, S. 1 0 - 1 1 , Max Weber-Archiv, München. 133 Vgl. Birnbaum, Achtzig Jahre, S. 75. 134 Der „Freistudentische Bund. Landesverband Bayern" war die Organisation ehemaliger Freistudenten, die auch nach Ablegung ihrer Examina in der Freistudentischen Bewe-
36
Einleitung
vermutlich seit dem Sommer des Jahres 1917, plante. Dieser Reihe gab er den Titel „Geistige Arbeit als Beruf". Sie wurde durch den Aufsatz „Beruf und Jugend" von Alexander Schwab provoziert, den dieser unter dem Pseudonym Franz Xaver Schwab 135 in der Monatsschrift „Die weißen Blätter" vom 15. Mai 1917 veröffentlicht hatte. 136 Darin nennt er den Beruf den Götzen, der gestürzt werden müsse. Er sei der Götze der heutigen westeuropäisch-amerikanischen bürgerlichen Welt. Er bilde ihren Kern, um den sich alles drehe. Er habe sich zwischen die Grundkräfte unseres Daseins, das (leibliche) Leben und den Geist, geschoben, obgleich er diesen „Urmächten in ihrer reinen Göttlichkeit völlig fremd" sei. 137 Nur Entfremdung könne aus dieser Situation erwachsen, Entfremdung des Lebens und des Geistes voneinander und deshalb auch von sich selbst. Ihre Wiederversöhnung sei das Gebot der Stunde, die nur dort gelingen könne, wo die Herrschaft des Berufs und des mit ihm verbundenen Spezialistentums überwunden werde. Wie einst die „Griechen der blühenden Zeit", so könne auch die heutige Jugend zum vollen und schönen Menschentum kommen. Dazu müsse sie erst einmal die Gefährdungen der Seele durch den Beruf erkennen. Dies würde sie ganz von selbst in eine radikale Opposition zur bürgerlichen Welt bringen, mit der die Ideologie, aus der Not der knechtenden Berufsarbeit eine sittliche Tugend zu machen, untrennbar verbunden sei. 138 Schwabs romantischer Antikapitalismus dürfte für sich genommen die Münchener Freistudenten kaum besonders erregt haben. Solche Tendenzen waren bei den verschiedenen Jugend- und Studentenbewegungen der Zeit keine Seltenheit. Erregen aber mußte sie Schwabs Feststellung, keine der einschlägigen Jugend- und Studentengruppen habe sich bisher ernsthaft mit dem Berufsproblem beschäftigt, auch nicht die Freistudenten. 139 Und er wies zugleich einen Weg, wie diesem beklagenswerten Zustand abzuhelfen sei. Man solle sich zunächst mit den Arbeiten von Max und Alfred Weber auseinandersetzen. Denn „die einzigen Menschen unserer
gung aktiv bleiben wollten. Vgl. dazu: Philipp Löwenfeld, in: Jüdisches Leben in Deutschland. Band 2: Selbstzeugnisse zur Sozialgeschichte im Kaiserreich, hg. von Monika Richarz.-Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1979, S. 310-324, hier S. 316f. 135 Siehe dazu den Editorischen Bericht zu „Wissenschaft als Beruf", unten, S. 51 f. 136 Zu den Einzelheiten vgl. die Editorischen Berichte. 137 Schwab, Franz Xaver, Beruf und Jugend, in: Die weißen Blätter. Eine Monatsschrift, Jg. 4, Heft 5, Mai 1917, S. 97-113, hier S. 104. 138 Schwab spricht in diesem Zusammenhang auch vom „westeuropäisch-amerikanischen Menschentum". Vgl. ebd., S. 97. 139 Schwab nennt neben den Freistudenten den George-Kreis, den Wandervogel, Sprechsaal und Anfang, die Freischar und die abstinenten Studenten, Lietz und Wyneken und den „ganzen Wickersdorfer Kreis". Vgl. ebd., S. 105.
Einleitung
37
Zeit, die an sichtbarer Stelle Wichtiges über den Beruf geäußert haben, sind die Brüder Max und Alfred Weber in Heidelberg" . 1 4 0 Wir wissen nicht, wann Birnbaum oder ein anderes Mitglied des Bayerischen Landesverbandes der Freistudenten zum ersten Mal an Weber mit der Bitte herantrat, im Rahmen der als Reaktion auf Schwabs Provokation gedachten Reihe zunächst über „Wissenschaftals Beruf", dann auch noch über „Politik als Beruf" zu sprechen. Was man mit Gründen vermuten kann, ist in den Editorischen Berichten ausgeführt. Hier interessieren nicht diese Fragen des äußeren Ablaufs, sondern die geistigen Auseinandersetzungen. Und da fällt auf, daß sich Weber in der am 7. November 1917 gehaltenen Rede „Wissenschaft als Beruf", mit der die Reihe eröffnet wurde, Schwabs Provokation zumindest indirekt stellte. Er zerstörte nicht nur gnadenlos jenen Mythos vom vollen und schönen Menschentum, dem dieser anhing, 141 er zeigte auch, daß Beruf und Lebenssinn keineswegs unvereinbare Gegensätze sein müssen. Freilich, so seine Botschaft, gilt es diesen Zusammenhang richtig zu verstehen. Er ergibt sich gerade nicht aus der Enfechränkung, sondern nur aus der von Schwab so beklagten Beschränkung der beruflichen Arbeit. Nicht nur für die Wissenschaft gilt, daß „eine wirklich endgültige und tüchtige Leistung [...] heute stets: eine spezialistische Leistung" ist. 142 Nur demjenigen, der in der Lage ist, sich rücksichtslos und kontinuierlich einer begrenzten Sache hinzugeben und die daraus erwachsenden Forderungen des Tages zu erfüllen, erschließt sich der „heute wirklich noch bedeutsam gebliebene Sinn" von Beruf. 143 Nun mag solcher,Berufssinn' für den Wissenschaftler und akademischen Lehrer plausibel erscheinen. Ist er es aber auch für den Politiker? Hat dieser nicht auf die großen kollektiven Lebensprobleme Antworten zu geben, die weder durch Fachschulung noch durch Fachbildung zu erlangen sind? Gewiß, nach Weber unterliegt die moderne Demokratie, die ja dem Politiker kein „Privileg der Unkontrolliertheit" läßt, im Großstaat der Bürokratisierung. Sie ist „bürokratisierte Demokratie". 1 4 4 Dies heißt, daß man in ihr mit
140 Ebd., S. 104. Ferner der Editorische Bericht zu „Wissenschaft als Beruf", unten, S. 54. 141 Daß Weber in „Wissenschaft als Beruf" auf das Griechentum eingeht, ist möglicherweise Schwabs rückwärts gewandter Utopie geschuldet und nicht, wie mitunter behauptet, Georg Lukäcs, der in seiner von Weber zum Druck vermittelten Theorie des Romans ja gleichfalls das bürgerliche Zeitalter als Zeitalter vollendeter Sündhaftigkeit mit der griechischen Welt kontrastiert. Vgl. Lukäcs, Georg, Theorie des Romans. Ein geschichtsphilosophischer Versuch über die Formen der großen Epik, in: Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft, XI, 1916, S. 221 - 2 7 1 und S. 3 9 0 - 4 3 1 , bes. 1 (Geschlossene Kulturen). 142 „Wissenschaftals Beruf", unten, S. 80. 143 Weber, Wertfreiheit, S. 45. 144 Vgl. zu diesem Begriff unter anderem MWG 1/15, S. 606, und zur Interpretation
38
Einleitung
der „Notwendigkeit langjähriger fachlicher Schulung, immer weitergehender fachlicher Spezialisierung und einer Leitung durch ein derart gebildetes Fachbeamtentum" rechnen muß. 145 Es heißt aber nicht, daß man diesem gebildeten Fachbeamtentum, so unentbehrlich es ist, auch die politische Leitung überlassen darf. Auch die moderne „Großstaatsdemokratie" als Massendemokratie brauche politische Führer. Und diese stellen für Weber geradezu das Gegenbild zu den Beamten, aber auch zu den Wissenschaftlern dar. 146 Freilich: Wie es verschiedene Auffassungen vom Wissenschaftler und vom akademischen Lehrer gibt, so gibt es auch verschiedene Auffassungen vom politischen Führer. Weber diskutiert sie in der zweiten Rede, in „Politik als Beruf", wobei er für den Druck lange Passagen gerade unter diesem Gesichtspunkt einfügt, und er zeichnet schließlich das Bild des Verantwortungspolitikers, in Abgrenzung vom Gesinnungspolitiker einerseits, vom Machtpolitiker andererseits. Der Verantwortungspolitiker muß zustimmungsfähige politische Positionen formulieren können und bereit sein, sie auf eigenes Risiko zu vertreten. Er muß sich aber auch auf die „diabolischen Mächte" einlassen, die in jeder, auch der legitimen Gewaltsamkeit lauern, 147 und er muß schließlich fähig sein, sich ihrer korrumpierenden Wirkung zu entziehen. Kurz: Er muß leidenschaftlich einer Sache dienen, Verantwortung für sie übernehmen und sie mit Augenmaß, kühler Distanz und der „geschulten Rücksichtslosigkeit des Blickes in die Realitäten des Lebens" 1 4 8 verwirklichen. Ein solcher politischer Führer verdient Gefolgschaft. Aber entscheidend ist: Ihm folgt man nicht aus „romantischer Sensation" 1 4 9 oder aus „Anbetung der Macht", 1 5 0 sondern aus rationaler Einsicht. Der Wissenschaftler als selbstkritischer Fachmensch und der Politiker als verantwortungsethischer Führer stehen sich also scheinbar unvereinbar gegenüber. Dort nüchternes Erkennen, hier leidenschaftliches Bekennen, dort Aufweis des Möglichen, hier auch der Griff nach dem scheinbar Unmöglichen. 151 Doch zeigt sich schnell, daß dies nicht Webers letztes Wort ist. Beide Figuren weisen trotz ihrer Verschiedenheit Gemeinsamkeiten auf.
Schluchter, Wolfgang, Aspekte bürokratischer Herrschaft. Studien zur Interpretation der fortschreitenden Industriegesellschaft, Neuausgabe. - Frankfurt: Suhrkamp 1985, Kap. 3. 145 MWG 1/15, S. 606-607. 146 Zur Abgrenzung dieser drei Rollen voneinander und zu ihren normativen und institutionellen Bezügen ausführlich Schluchter, Wolfgang, Wertfreiheit und Verantwortungsethik. Zum Verhältnis von Wissenschaft und Politik bei Max Weber. - Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1971. 147 Vgl. „Politikals Beruf", unten, S. 241. 148 Ebd., unten, S. 249. 149 Ebd., unten, S. 250. 150 Ebd., unten, S. 229. 151 Vgl. dazu die bezeichnende Formulierung in: Wertfreiheit, S. 63.
Einleitung
39
Zunächst läßt sich ja nicht übersehen, daß Weber in „ Politik als Beruf" wie bereits in „Wissenschaft als Beruf" eine Argumentation vortrug, die geeignet war, eine Vetokoalition zwischen zwei sich sonst bekämpfenden Lagern zu stiften. Um es in Analogie zu der Formulierung Birnbaums zu sagen: zwischen den .Freunden der Gesinnungspolitik' einerseits und den .Schwärmern für den reinen Machtgebrauch' andererseits. Weberging hart ins Gericht mit jenen Gesinnungspolitikern und ihren Anhängern unter den Freistudenten, die sich „an romantischen Sensationen berauschen" 1 5 2 und sich Illusionen machen. Die wichtigste Illusion: daß es je ein ernsthaftes und wichtiges politisches Tun geben könne, das den Handelnden nicht in Machtverhängnisse verstrickte. Solchen Illusionismus sah er vornehmlich bei Pazifisten, Syndikalisten, auch bei Spartakisten am Werke, vor allem aber bei jenen politischen Literaten, die sich in Kurt Eisners Räteregierung versammelt hatten. (Eisner selbst soll ja von radikalen Mitgliedern der Freistudenten als Redner für „Politik als Beruf" in Erwägung gezogen worden sein.) 153 All diese Gruppierungen neigten in Webers Augen dazu, entweder die unhintergehbare Realität aller Politik, die Gewalt und ihre Eigengesetzlichkeit, zu leugnen oder zur Gewalt aufzurufen, „zur letzten Gewalt, die dann den Zustand der Vernichtung aller Gewaltsamkeit bringen würde." 1 5 4 In diesem Glauben an die Gewalt aber kommen sie den .Schwärmern für den reinen Machtgebrauch' nahe, für die die Macht ein Wert an sich ist. Freilich sind diese „bloßen .Machtpolitiker'" außerstande, sich an eine überpersönliche Sache zu binden. So wirken sie „ins Leere und Sinnlose", 1 5 5 während die illusionären Gesinnungspolitiker, zumindest die von der radikalen Linken, von der Hoffnung auf eine durch direkte Aktionen herbeizuführende Befreiung der Menschheit geleitet sind. 156
152 „Politikals Beruf", unten, S. 250. 153 Vgl. dazu den Editorischen Bericht zu „Politik als Beruf". 154 „Politikals Beruf", unten, S. 240. 155 Ebd., unten, S. 229. 156 Wenige Monate vor der Rede „Politik als Beruf" hatte sich Weber bereits mit den illusionären und realistischen Strömungen des Sozialismus auseinandergesetzt, in seinem Vortrag „Der Sozialismus" am 13. Juni 1918 in Wien, der kurz darauf als Broschüre erschienen war. Dort ging er auf Generalstreik und Terror als Mittel des Umsturzes und auf die damit verbundene „Romantikder revolutionären Hoffnung" ein, die „diese Intellektuellen bezaubert". Vgl. MWG 1/15, S. 628. In seiner Rede am 4. November 1918 in München über „Deutschlands politische Neuordnung" mußte ersieh mit einer starken „chiliastisch-revolutionär bewegten Minderheit" von Linksintellektuellen auseinandersetzen, darunter der Anarchist Erich Mühsam und der Bolschewist Max Lewien. Vgl. dazu MWG I/ 16, S. 359-369. Bei der Rede „Politik als Beruf" am 28. Januar 1919 traf Weber in seinem Publikum außer auf Freistudenten auch auf Freideutsche und auf „eine Gruppe jüngerer dichterisch revolutionär gesinnter Studenten (Trummler, Roth usw.)", vermutlich auch auf Ernst Toller. Webers Beziehung zu Erich Trummler und Ernst Toller geht auf die Lauensteiner Kulturtagungen zurück. Zur Zusammensetzung des Publikums bei der Rede „Politik
40
Einleitung
Wie die reinen Fachmenschen, so sind Weber auch die reinen Machtmenschen zuwider. Sie verkörpern all die Eigenschaften, die er in der Politik verachtet: Unsachlichkeit, Verantwortungslosigkeit, Eitelkeit. Siegelten ihm als die Schauspieler der Politik, deren „innere Schwäche und Ohnmacht" sich hintereiner „protzigen, aber gänzlich leeren Geste" verberge. 157 Nicht so die Gesinnungspolitiker, die einer überpersönlichen Sache dienen. Sie suchen inneren Halt. Freilich ertragen sie nur allzu selten die Realitäten des Lebens. Das heißt aber nicht, daß sie immer zum Scheitern verurteilt sind. Wenn sie sich mit ihrer .Sendung' objektiv bewähren und die Verstrickung in Machtverhängnisse ertragen, ist Weber bereit anzuerkennen, daß sie den Beruf zur Politik haben. Denn dann wissen sie um „die Tragik, in die alles Tun, zumal aber das politische Tun, in Wahrheit verflochten ist". 1 5 8 Dann wissen sie um seine Beschränktheit und darum, daß das politische Handeln von ihnen eine spezifische Art von Selbstbegrenzung fordert. Dieses Wissen um die Tragik des politischen Tuns ist auch für den Verantwortungspolitiker bestimmend. Aber er zieht daraus im Vergleich zum echten Gesinnungspolitiker eine weiterreichende Konsequenz. Er begnügt sich nicht damit, die Verantwortung für den Gesinnungswert seines politischen Handelns zu übernehmen, sondern weitet diese Verantwortung auf seine voraussehbaren Folgen aus. Dieser gesteigerten Verantwortung aber kann er nur gerecht werden, wenn er jene Tugenden besitzt, von denen Weber sagt, daß sie der Studierende von seinem Lehrer im Hörsaal lernen solle. Es sind jene Tugenden, die bereits zitiert wurden: sich mit der Erfüllung einer gegebenen Aufgabe zu bescheiden, auch persönlich unbequeme Tatsachen anzuerkennen und die eigene Person hinter die Sache zurückzustellen. 159
4. Der Grundgedanke „ Politik als Beruf"
der Vorträge „ Wissenschaft als Beruf"
und
Weber vertrat also gegenüber den Münchener Freistudenten in seinen beiden Reden denselben Grundgedanken: daß man dem Beruf jeglichen Sinn nehme, „wenn man diejenige spezifische Art von Selbstbegrenzung,
als Beruf" vgl. den Brief von Frithjof Noack an Marianne Weber vom 26. Okt. 1924, Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446. Einer der Freideutschen könnte Knud Ahlborn gewesen sein, der der Akademischen Freischar angehörte, der proletarischen Jugendbewegung nahestand und gleichfalls an den Lauensteiner Kulturtagungen teilgenommen hatte. 157 „Politikals Beruf", unten, S. 229. 158 Ebd. 159 Weber, Wertfreiheit, S. 44.
Einleitung
41
die er verlangt, nicht vollzieht". 1 6 0 Die Art dieser Selbstbegrenzung ist in Wissenschaft und Politik verschieden, die Selbstbegrenzung als solche aber ist es nicht. Webers Botschaft an die Freistudenten lautet: Geistige Arbeit als Beruf bedeutet entsagungsvolles, nicht versöhntes Leben, bedeutet „Beschränkung auf Facharbeit", nicht „faustische Allseitigkeit". 161 Dieses Insistieren auf dem asketischen Grundmotiv wollten viele nicht hören. Auch die Rede über „Politik als Beruf" löste, wie schon die über „Wissenschaft als Beruf", bei vielen Freistudenten wohl eher ungute Gefühle aus. Dies sicherlich nicht allein deshalb, weil Weber, wie ein Teilnehmer berichtet, in „souveräner Nichtachtung" etwa über Foerster, Eisner oder Arbeiter- und Soldatenräte urteilte, 162 sondern vor allem, weil er den Idealismus der Gesinnungspolitiker brutal mit der Machtverstrickung allen politischen Handelns konfrontierte und dadurch den Eindruck erweckte, als habe politisches Handeln nichts mit Werten zu tun. Daß Weber so nicht dachte, steht außer Frage. Aber man mußte unbefangen hinhören, um das komplexe Beziehungsgeflecht von Macht, Ethik und Wahrheit zu erfassen, in das er die von ihm zweifellos propagierte Verantwortungspolitik stellte. Beruf und Selbstbegrenzung, Beruf als Selbstbegrenzung, dies also ist Webers Botschaft an die akademische Jugend. Wer mit geistiger Arbeit als Beruf für sich einen Sinn verbinden will, wer in ihr nicht, wie Schwab, einfach einen ökonomischen Zwang sieht, der muß in der Gegenwart den Wert dieses .asketischen Grundmotivs' bejahen. Nach Weber gehörte es bekanntlich zur bürgerlichen Lebensführung von Beginn an. Und es darf aus ihr auch nicht verschwinden, wenn diese nicht zur bloßen Lebenstechnik verblassen soll. Gewiß, der christliche Geist, der ihr einst inneren Halt gab, ist längst daraus gewichen. Das hatte Weber bereits in seinen Studien zum asketischen Protestantismus gezeigt. Deshalb kann der Wert dieses Motivs auch nicht mehr religiös, er muß vielmehr säkular fundiert werden. Dies genau geschieht in den beiden Reden, wobei Webers gesamtes Werk dafür den Hintergrund bildet. Um diese Fundierung zu leisten, setzt Weber die beiden Begriffe Beruf und Selbstbegrenzung zu einem dritten in eine innere Beziehung: zu dem Begriff der Persönlichkeit. Aus ihm wird jeder .romantische' Bedeutungsge160 Ebd., S. 45. 161 So am Ende der Studie über den asketischen Protestantismus. Vgl. Weber, Religionssoziologie I, S. 203. 162 Vgl. Brief von Frithjof Noack an Marianne Weber vom 26. Okt. 1924, Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446. Vgl. auch Webers Zeugenaussagen in den Prozessengegen Ernst Toller und Otto Neurath, MWG 1/16, S. 485-495. Julie MeyerFrank berichtet, kurz nach Ende des Vortrags „Politik als Beruf" hätten die Anwesenden den Vortragssaal verlassen müssen, weil Anhänger Eisners die Versammlung sprengen wollten. Weber habe Eisner kurz vor dem Vortrag den „Hanswursten des Blutigen Karnevals" genannt. Dazu Meyer-Frank, Erinnerungen, S. 213-214.
42
Einleitung
halt gestrichen. Schon früh, in seiner Auseinandersetzung mit Knies und dem Irrationalitätsproblem, hatte er sich gegen jenen romantisch-naturalistischen Persönlichkeitsbegriff gewendet, der in dem „dumpfen, ungeschiedenen vegetativen .Untergrund' des persönlichen Lebens [...] das eigentliche Heiligtum des Persönlichen sucht". 1 6 3 In den Reden wandte er sich gegen einen romantisch-ästhetischen Persönlichkeitsbegriff, der im Erleben oder gar in der Gestaltung des Lebens zum Kunstwerk dieses Heilige sieht. 164 Weder die naturalistische noch die ästhetizistische Variante erfaßt, worauf es Weber ankommt: auf das konstante innere Verhältnis, das eine Person „zu bestimmten letzten .Werten' und Lebens-,Bedeutungen'" 1 6 5 in einem Bildungsprozeß gewinnt, der dadurch zum Schicksalsprozeß wird. Diesem Persönlichkeitsbegriff korrespondiert am ehesten ein asketischer humanistischer Individualismus: asketisch, weil methodisches Handeln im Dienst einer überpersönlichen Sache verlangt wird, humanistisch, weil diese Sache die konstante Bindung an letzte Werte voraussetzt, individualistisch, weil diese konstante Bindung durch eine Kette letzter Entscheidungen selbst grewäMwerden muß. Wo diese Bedingungen erfüllt sind, ist eine Person, absichtslos, zur Persönlichkeit geworden. Sie hat, wie es am Ende von „Wissenschaft als Beruf" heißt, ihren Dämon gefunden und gelernt, ihm zu gehorchen, indem sie der Forderung des Tages genügt, die er erhebt. Es ist sicherlich kein Zufall, daß zwei der wichtigsten Texte Webers, die Studien zum asketischen Protestantismus und "Wissenschaft als Beruf", mit Anspielungen auf Goethes Spätwerk enden. Dort ist jener Persönlichkeitsbegriff, den er wohl im Auge hatte, vorformuliert. Trotz mancher Tendenzen zu einem ästhetischen und kosmologischen Humanismus in Goethes Werk, denen Weber distanziert gegenüberstand, haben in seinen Augen „Wilhelm Meisters Wanderjahre oder Die Entsagenden" und Faust II den Sinn des asketischen Grundmotivs auch jenseits christlicher Religion gültig entwickelt, und in den „Urworten" ist am Zusammenspiel des Dämons, der Individualität, des Charakters, der Person, mit der ,Welt' deutlich gemacht, daß man der Gefahr, das Eigene an das Zufällige, das Innere an das Äußere zu verlieren, letztlich nur durch Selbstbegrenzung entgeht. Man
163 Weber, Max, Roscher und Knies und die logischen Probleme der historischen Nationalökonomie. (Dritter Artikel) II. Knies und das Irrationalitätsproblem. (Fortsetzung.) In: Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich, hg. von Gustav Schmoller, 30.Jg., 1906, I.Heft, S.81-120, hier S. 108 (hinfort: Weber, Roscher), demnächst MWG I/7. 164 Vgl. „Wissenschaft als Beruf", unten, S. 84, wo Weber sagt, daß es sich „selbst bei einer Persönlichkeit vom Range Goethes gerächt" habe, „daß er sich die Freiheit nahm: sein .Leben' zum Kunstwerk machen zu wollen". 165 Weber, Roscher, S. 108.
Einleitung
43
täte Weber sicherlich Unrecht, würde man die Übernahme dieses Begriffs des Dämons elitistisch interpretieren, wie dies zum Beispiel der Georgianer Friedrich Gundolf in seinem Goethebuch getan hat, demzufolge nur große Menschen, Genies, einen Dämon und damit ein eigenes Schicksal haben können, der gewöhnliche Mensch aber „bloße Eigenschaften, Meinungen, Beschäftigungen und Erfahrungen, die von außen bedingt, nicht von innen erbildet sind". 1 6 6 Denn Weber will zwar Geistesaristokratie, aber keinen Elitismus. 167 Jeder kann seinen Dämon finden, jeder zur Persönlichkeit werden, jeder ein selbstbestimmtes Leben führen, wenn er nur in rückhaltloser Hingabe einer selbstgewählten überpersönlichen Sache dient. Freilich setzt dies voraus, daß die Ideen, die Weltbilder, mit denen man sein Leben deutet, und die gesellschaftlichen Ordnungen, in denen man es leben muß, das asketische Grundmotiv nicht gänzlich obstruieren. Es setzt aber vor allem voraus, daß der heranwachsenden Generation der Zusammenhang von beruflichem Tun, äußerlich zugemuteter sowie innerlich bejahter Selbstbegrenzung und Persönlichkeitsbildung gerade in Zeiten der Krise, des Umbruchs und des dadurch ausgelösten Enthusiasmus ins Bewußtsein gerufen wird. 168 Dem dienen letztlich beide Reden. Insofern sind sie in ihrem Kern .philosophische' Texte, geben Erkenntnis und Bekenntnis zugleich.
5. Die Datierung der Vorträge „ Wissenschaft als Beruf" und „ Politik als Beruf" in der bisherigen Forschung Die Datierung des Vortrags „Wissenschaft als Beruf" ist in der Forschung lange Zeit umstritten gewesen. Dabei haben die Erinnerungen von Zeitgenossen, denen zufolge Max Weber die beiden Vorträge „Wissenschaft als Beruf" und „Politik als Beruf" im Winter 1918/19, also in einem geringen zeitlichen Abstand, gehalten habe, 169 eine wichtige Rolle gespielt. Vermut-
166 Gundolf, Goethe, S. 4. 167 Dies unterscheidet ihn eben nicht nur von den Georgianern, sondern auch von den Nietzscheanern. 168 Man denke nur an die Schlußpassagen von „Politik als Beruf" mit dem Zitat aus Shakespeares 102. Sonett, unten, S. 251. 169 Siehe dazu Löwith, Karl, Die Entzauberung der Welt durch Wissenschaft. Zu Max Webers 100. Geburtstag, in: Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken, 18. Jg., 1964, Heft 196, S. 501 - 5 1 9 , hier S. 504; ders., Max Webers Stellung zur Wissenschaft, in: Vorträge und Abhandlungen. Zur Kritik der christlichen Überlieferung. - Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz: W. Kohlhammer Verlag 1966, S. 2 2 8 - 2 5 2 , hier S.232, sowie Meyer-Frank, Erinnerungen, S. 2 1 2 - 2 1 6 , hier S.213f. Wie unzuverlässig ihre Angaben sind, ergibt sich nicht zuletzt daraus, daß sich sowohl Karl Löwith als auch Julie MeyerFrank schon hinsichtlich der Datierung des Vortrags „Politik als Beruf", der unzweifelhaft
44
Einleitung
lieh sind diese Erinnerungen entscheidend von Marianne Weber beeinflußt worden, die in ihrer Biographie Max Webers mitteilte, sowohl „Wissenschaft als Beruf" wie auch „Politik als Beruf" seien im Jahre 1918 gehalten und 1919 veröffentlicht worden. 1 7 0 Diese Angabe ist allerdings insofern verwunderlich, als Marianne Weber bei der Abfassung ihres Buches Frithjof Noack, ehemals Vorsitzender des Sozialwissenschaftlichen Vereins in München, eigens mit Recherchen zur Datierung beauftragt hatte und dabei erfuhr, daß .Wissenschaftals Beruf' „bereits Anfang Nov[ember] 1917" und .Politikals Beruf „1 Vi? Jahre später im Febr[uar] od[er] März 1919 gehalten" worden sei. 171 Johannes Winckelmann übernahm Marianne Webers Datierung von „Wissenschaft als Beruf" auf den Winter 1918/19 in dem von ihm veranstalteten Neuabdruck dieses Textes, 1 7 2 und auch Eduard Baumgarten hielt in seiner Veröffentlichung über Max Weber an der Vorstellung vom engen zeitlichen Zusammenhang der beiden Reden fest und datierte sie auf Januar/Februar 1919. 1 7 3 In den folgenden Jahren entspann sich dann, ausgelöst durch eine Anfrage Winckelmanns, 1 7 4 eine Kontroverse zwischen Immanuel Birnbaum und Eduard Baumgarten. Während Birnbaum, der zu dieser Zeit Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung war, sich an einen Abstand von „mehreren Monaten" zwischen „Wissenschaftals Beruf" und „Politik als Beruf" erinnerte, 1 7 5 meinte Baumgarten aufgrund seiner guten Kenntnis des Briefwerks und des privaten Umfeldes Webers seine Angaben dahingehend präzisieren zu können, daß „Wissenschaft als Beruf" am 16. Januar 1919 und „Politik als Beruf" am 28. Januar 1919 gehalten worden sei. 1 7 6 Den Herausgebern dieses Bandes gelang es schließlich, die Datierung des Vortrags „Wissenschaft als Beruf" anhand von Berichten in der Münchener
am 28. Januar 1919 stattgefunden hat (siehe den Editorischen Bericht zu „Politik als Beruf", unten, S. 121), irren. Karl Löwith zufolge sollen beide Vorträge nach „der Ermordung K[urt] Eisners und G[ustav] Landauers", also nach dem 2. Mai 1919, gehalten worden sein. Julie Meyer-Frank zufolge müßte der Vortrag „Politik als Beruf" erst im Juni 1919 stattgefunden haben, da nach ihrer Erinnerung Max Weber in einer anschließenden Diskussion von seinen Ende Mai 1919 gemachten Erfahrungen als Mitglied der Friedensdelegation in Versailles berichtet haben soll. 170 Weber, Marianne, Lebensbild1, S. 719. 171 Brief Frithjof Noacks an Marianne Weber vom 26. Okt. 1924, Bestand Max WeberSchäfer, Deponat BSB München, Ana 446. 172 Max Weber. Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, 2. Aufl., hg. von Johannes Winckelmann. - Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1951, S. 566. 173 Baumgarten, Eduard, Max Weber. Werk und Person. -Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1964, S.715. 174 Brief Johannes Winckelmanns an Immanuel Birnbaum vom 8. Juli 1970, Max WeberArchiv, München. 175 Siehe Brief Immanuel Birnbaums an Johannes Winckelmann vom 15. Juli 1970, ebd. 176 Siehe Baumgartens Ausführungen „Zur Frage der Datierung der Vorträge Webers: Wissenschaftals Beruf und Politik a. B.", ebd.
Einleitung
45
Tagespresse auf den November 1917 definitiv zu sichern. 177 Man schloß jedoch auch danach die Möglichkeit nicht aus, daß Weber „Wissenschaft als Beruf" im Winter 1918/19 ein zweites Mal gehalten habe. Während Birnbaum, der zu diesem Thema im Jahre 1979 nochmals befragt wurde, dies als „höchst unwahrscheinlich" bezeichnete, 178 gab ein 1986 erschienener, 1940 in Japan im Exil geschriebener Bericht Karl Löwiths, wonach er beide Vorträge im Winter 1918/19 gehört haben will, 179 der alten Vorstellung eines engen zeitlichen Zusammenhangs von „Wissenschaftals Beruf" und „Politikais Beruf" bzw. der These, „Wissenschaftals Beruf" sei ein zweites Mal gehalten worden, der wissenschaftlichen Öffentlichkeit erneut Anlaß zu Spekulationen. Allerdings sind Löwiths Zeitangaben auch in diesem Bericht äußerst vage. So hat er sein Studium in München bereits im Wintersemester 1917/18 1 8 0 und nicht - wie es sich seinem Bericht entnehmen läßt - 1 8 1 im Sommersemester 1918 aufgenommen. Daraus folgt, daß er durchaus bei Webers Vortrag am 7. November 1917 anwesend sein konnte. Daß er tatsächlich anwesend war, ergibt sich aus seiner relativ korrekten Beschreibung des Ablaufs. So betont er, Weber habe frei geredet und seine Rede sei mitstenographiert worden. 182 Hätte Löwith die Rede nicht am 7. November 1917 gehört, so hätte Weber sie bei demselben Veranstalter, im selben Saal, vor demselben Publikum zweimal frei gehalten. Zweimal auch hätte man die freie Rede mitstenographiert. Für diese Annahme gibt es keine Stütze, weder in der Korrespondenz des Freistudentischen Bundes mit Max Weber oder dem Verlag Duncker & Humblot, bei dem die beiden Texte „Wissenschaft als Beruf" und „Politik als Beruf" veröffentlicht wurden, noch in den Erinnerungen Birnbaums. 183 Auch Baumgartens Angabe, er könne anhand der Korrespondenz Webers beweisen, daß der Vortrag „Wis-
177 Siehe Mommsen, Max Weber, S. 289f., Anm. 292, sowie Schluchter, Wolfgang, Excursus: The Question of the Dating of „Science as a Vocation" and „Politics as a Vocation", in: Roth, Guenther and Schluchter, Wolfgang, Max Weber's Vision of History. Ethics and Methods.-Berkeley/Los Angeles/London: University of California Press 1979, S. 113ff., und ders., Rationalismus, S. 236ff., Anm. 2. Darüber hinaus findet sich auf S. 17 des „Gästebuchs Steinicke", das in der Münchner Stadtbibliothek, Handschriften-Abteilung, aufbewahrt wird, ein Hinweis, daß Prof. Max Weber am 7. November 1917 im Steinicke-Saal einen Vortrag gehalten hat. 178 Brief Immanuel Birnbaums an Martin Riesebrodt vom 17. Jan. 1979, Max WeberArchiv, München. 179 Löwith, Bericht, S.16f. 180 Auskunft des Universitätsarchivs München vom 5. Juli 1989. 181 Löwith, Bericht, S. 13ff. 182 Ebd., S. 16. 183 Siehe dazu Birnbaum, Immanuel, Erinnerungen an Max Weber, in: König/Winckelmann (Hg.), Gedächtnis, S. 19-21, sowie ders., Achtzig Jahre, S. 79ff.
46
Einleitung
senschaft als Beruf" am 16. Januar 1919 stattgefunden habe, 184 hält einer Überprüfung nicht stand. Bei den von Weber in den Briefen erwähnten „Vorträgen vor Studenten", auf die sich Baumgarten bezieht, handelt es sich nicht um Vorträge Webers vor dem Freistudentischen Bund, sondern um die Vorträge „Abendländisches Bürgertum" 1 8 5 sowie „Student und Politik", 186 zu denen ihn der Sozialwissenschaftliche Verein der Universität München bzw. der Bund deutsch-nationaler Studenten eingeladen hatte und die nach mehrmaliger Verschiebung am 12. und 13. März 1919 stattfanden.
184 Siehe oben, Anm. 176. 185 Siehe dazu Münchner Neueste Nachrichten, Nr. 112 vom 10. März 1919, Ab.BI., S. 2 (MWG 1/16, S. 557f.). 186 Siehe dazu München-Augsburger Abendzeitung, Nr. 120 vom 14. März 1919, Ab.BI., S. 3 (MWG 1/16, S. 482-484).
(Photo: Leif Geiges)
Auf Burg Lauenstein 1917
Wissenschaft als Beruf
Editorischer Bericht
Zur Entstehung „Wissenschaft als Beruf" ist aus einem Vortrag hervorgegangen, den Max Weber im Rahmen einer Vortragsreihe mit dem Titel „Geistige Arbeit als Beruf" am 7. November 1917 in München hielt.1 Diese wurde vom „Freistudentischen Bund. Landesverband Bayern" veranstaltet. Die Freistudentische Bewegung 2 war gegen Ende des 19. Jahrhunderts als Reaktion auf die tiefgreifende Veränderung des deutschen Hochschulwesens entstanden. Eine Begleiterscheinung des Wandels der Universitäten von relativ kleinen, überschaubaren Gebilden zu stark spezialisierten, technisierten Großbetrieben mit stetig wachsenden Studentenzahlen bestand darin, daß sich neben den traditionellen studentischen Korporationen verschiedener Art und Färbung, teilweise in Frontstellung gegen sie, an zahlreichen Universitäten sog. „freie" Studentenschaften bildeten. Diese „Freistudenten" schlössen sich im Jahr 1900 zu einem Gesamtverband, der „Deutschen Freien Studentenschaft", zusammen und erhoben den Anspruch, alle nichtkorporierten Studenten zu vertreten. Ihr Ziel war es, die
1 Zur Frage der Datierung siehe die Einleitung, oben, S. 4 3 - 4 6 . 2 Vgl. zum Folgenden u.a.: Freistudententum. Versuch einer Synthese der freistudentischen Ideen, hg. von Hermann Kranold in Verbindung mit Karl Landauer und Hans Reichenbach. - München: Max Steinebach 1913; Kranold, Hermann, Die Freie Studentenschaft in Vergangenheit und Zukunft. Vortrag, gehalten vor der Münchner Freien Studentenschaft im Oktober 1913. - München: Georg C. Steinicke 1914; Birnbaum Immanuel, Idee und Form der Freien Studentenschaft, in: Die Hochschule. Blätter für akademisches Leben und studentische Arbeit, Nr. 8, Nov. 1918, S. 321-325; Mahrholz, Werner, Geschichtliche Stellung der Freistudentenschaft, in: Das akademische Deutschland, Band2. - Berlin: C.A. Weller 1931, S. 593-599; Ssymank, Paul, Geschichtlicher Verlauf der freistudentischen Bewegung, ebd., S. 599-600; Schwarz, Jürgen, Studenten in der Weimarer Republik. Die deutsche Studentenschaft in der Zeit von 1918-1923 und ihre Stellung zur Politik. - Berlin: Duncker & Humblot 1971, S. 147-152; Linse, Ulrich, Hochschulrevolution. Zur Ideologie und Praxis sozialistischer Studentengruppen während der deutschen Revolutionszeit 1918/19, in: Archiv für Sozialgeschichte, Band 14, 1974, S. 1 - 1 1 4 ; sowie Müller, Hans-Harald, Intellektueller Linksradikalismus in der Weimarer Republik. Seine Entstehung, Geschichte und Literatur - dargestellt am Beispiel der Berliner Gründergruppe der Kommunistischen Arbeiter-Partei Deutschlands. - Kronberg/ Taunus: Scriptor Verlag 1977, S. 2 4 - 3 8 .
50
Wissenschaft als Beruf
Übermacht der Korporationen zu brechen und - wie es auf dem Weimarer Freistudententag von 1906 formuliert wurde - „die Einigung der Gesamtstudentenschaft zu einer in sich geschlossenen, selbständigen Körperschaft" zu erreichen. 3 Daneben bemühte sich die Freistudentische Bewegung vor allem um die Besserung der schlechten sozialen Lage vieler Studenten sowie um eine Erweiterung des geistigen Horizonts der Studenten über das eigentliche Universitätsstudium hinaus. So richteten die Freistudenten an zahlreichen Universitäten „wissenschaftliche Abteilungen" ein, in denen Vorträge gehalten wurden, die über den engen Rahmen der „Berufsausbildung" hinauswiesen. Ferner veranstalteten sie sog. „studentische Arbeiter-Unterrichtskurse", um die Verbindung zwischen Arbeitern und Akademikern zu fördern. 4 Um die Jahrhundertwende setzte eine Debatte über die theoretische Fundamentierung des Freistudententums ein. 5 Im Jahre 1907 legte Felix Behrend ein hochschulpolitisches Programm über Inhalte und Ziele der Freistudentischen Bewegung vor. 6 Unter Rückgriff auf das Humboldtsche Prinzip der Einheit und Freiheit der Wissenschaft wandte sich Behrend gegen die zunehmende Anpassung der Universitäten an die Erfordernisse der kapitalistischen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung und warnte vor den Gefahren eines reinen „Brotstudiums", das schließlich nur in „Philistertum" einmünden könne. Bei aller Anerkennung wissenschaftlicher Einzelleistungen kritisierte er das um sich greifende Phänomen des „Spezialistentums", das den Einzelnen nötige, „sich nur mit einem kleinen Rest der Wissenschaft zu begnügen." Vielmehr müsse sich der Blick auf die „allgemeinen Prinzipienfragen der Wissenschaft" sowie auf die „Fragen nach der Grundlage der Kultur" richten. 7 Im Zuge dieser Programmdiskussion wuchs der Widerstand der Hochschulverwaltungen gegen die Ziele der Freistudentischen Bewegung. Ebenso geriet ihr Anspruch, die Gesamtheit aller „freien" Studenten, also alle Nichtkorporierten, zu vertreten, unter Beschuß. 8 Auch bei den Freistudenten bildete sich allmählich eine Richtung heraus, die das sog. „Vertretungsprinzip" aufzugeben bereit war und die Freie Studentenschaft als eine
3 Zitiert nach Ssymank, Verlauf, S. 600. 4 Vgl. dazu Müller, Intellektueller Linksradikalismus, S. 30. 5 Vgl. dazu Kranold, Hermann, Der Werdegang des Freistudententums, in: Freistudententum, S. 17. 6 Behrend, Felix, Der freistudentische Ideenkreis. Programmatische Erklärungen, hg. im Auftrage der Deutschen Freien Studentenschaft. - München: Bavaria-Verlag 1907. 7 Ebd., S. 8ff. 8 Vgl. dazu Kranold, Freie Studentenschaft, S. 21 ff., sowie Müller, Intellektueller Linksradikalismus, S.29f.
Editorischer
Bericht
51
Art „akademische Aktionspartei" mit festumrissenen Zielen konstituieren wollte. 9 Zu den Wortführern dieser „progressiven" Richtung zählten Alexander Schwab, Walter Benjamin, Hans Reichenbach, Hermann Kranold, Karl Landauer und Immanuel Birnbaum. 10 Sie beklagten, daß die Hochschule „nicht Menschen mit abgerundeter, selbständiger Weltanschauung" erziehe, sondern „Fachmenschen" züchte, „die meist wenig Verständnis für diejenigen Kulturfragen besitzen, die außerhalb des engen Kreises ihrer Berufspflichten liegen." 1 1 Vor allem Schwab, Benjamin und Reichenbach waren dabei von den Erziehungsvorstellungen der deutschen Jugendbewegung beeinflußt, wie sie insbesondere von dem Schulreformer Gustav Wyneken entwickelt wurden. 1 2 Ausgehend von Wynekens Gemeinschaftsund Führerideal forderte Hans Reichenbach die geistige „Eroberung der Hochschule": „Der Gegensatz von Professor und Schüler darf nicht länger bestehen bleiben und muß dem Freundschaftsverhältnis des Führers zu seinen jugendlichen Kameraden Platz machen". 1 3 Ziel einer solchen Gemeinschaft, der „das gemeinsame Arbeiten an der Wissenschaft zum Inhalt des Lebens wird", solle das „Erleben der Wissenschaft" sein, denn nur „aus dem menschlichen Erleben", aus dem „letzten unmittelbaren Empfinden" könne eine Bejahung und Verwirklichung „geistiger Werte" erfolgen. 1 4 Der Protest gegen die Hochschule als eine Stätte reiner Berufsausbildung mündete bei Alexander Schwab, einem der führenden Mitglieder des Kreises der Freistudenten um Gustav Wyneken, 1 5 in eine Kritik des „Berufsgedankens" überhaupt. Höchstwahrscheinlich war er der Autor des
9 Vgl. dazu Müller, Intellektueller Linksradikalismus, S. 31. 10 Ebd., S.122, Anm.121. 11 Landauer, Karl, Die Verwirklichung der freistudentischen Idee im Rahmen der Gegenwartskultur, in: Freistudententum, S. 44. 12 Vgl. dazu Müller, Intellektueller Linksradikalismus, S. 122, Anm. 121. Vgl. dazu auch Götz von Olenhusen, Irmtraud und Albrecht, Walter Benjamin, Gustav Wyneken und die Freistudenten vordem Ersten Weltkrieg, in: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung, Jg.13,1981, S. 99-128. 13 Reichenbach, Hans, Der Sinn der Hochschulreform, in: Reichenbach, Hans; Schwab, Alexander; Birnbaum, Immanuel; Kaiser, Joachim, Studentenschaft und Jugendbewegung, hg. vom Vorort der Deutschen Freien Studentenschaft. - München: Max Steinebach 1914,S.11. 14 Ebd., S. 8ff. 15 Eine Kurzbiographie Alexander Schwabs (1887-1943), der nach seinem Studium zeitweise an der von Gustav Wyneken mitbegründeten „Freien Schulgemeinde Wickersdorf" als Lehrer tätig gewesen war, findet sich bei Linse, Ulrich, Entschiedene Jugend 1919-1921. Deutschlands erste revolutionäre Schüler- und Studentenbewegung. Frankfurt a.M.: dipa-Verlag 1981, S. 261-264, eine Schilderung seiner „geistigen und politischen Entwicklung" bei Müller, Intellektueller Linksradikalismus, S. 24-58.
52
Wissenschaft als Beruf
A u f s a t z e s „ B e r u f u n d J u g e n d " , d e r unter d e m P s e u d o n y m Franz Xaver S c h w a b 1 6 Mitte Mai 1 9 1 7 in d e r v o n R e n é S c h i c k e l e
herausgegebenen
M o n a t s s c h r i f t „ D i e w e i ß e n Blätter" e r s c h i e n . 1 7 Dieser A u f s a t z enthielt ein e n frontalen A n g r i f f auf die E r z i e h u n g s - und B i l d u n g s a u f f a s s u n g e n d e r Freistudenten18 und auch anderer Gruppen der deutschen J u g e n d b e w e gung, wie etwa des „Wandervogels" oder des Kreises um Gustav Wynek e n . 1 9 Ferner b e z o g S c h w a b „alle b ü r g e r l i c h e n L e b e n s r e f o r m e r " , zu d e n e n er explizit a u c h d e n Kreis u m d e n Dichter Stefan G e o r g e zählte, in s e i n e h a r s c h e Kritik mit e i n . 2 0 Alle d i e s e B e w e g u n g e n hätten, so v e r d i e n s t v o l l ihre E r z i e h u n g s - u n d B i l d u n g s a r b e i t a u c h a n s o n s t e n sein m ö g e , ein z e n t r a l e s Problem des „westeuropäisch-amerikanischen M e n s c h e n t u m s " 2 1
bisher
nicht h i n r e i c h e n d b e r ü c k s i c h t i g t : die „ d r o h e n d e G e w a l t " , 2 2 die v o m Beruf auf das „ H e i l " , auf die Integrität i n s b e s o n d e r e d e r j u n g e n M e n s c h e n s e e l e a u s g e h e . D e n n d e r Beruf sei ein M o l o c h , ein „ v e r d e r b e n d e s U n g e h e u e r ,
16 Alexander Schwab publizierte einige seiner Artikel unter wechselnden Pseudonymen, siehe dazu das „Verzeichnis der Schriften Alexander Schwabs aus den Jahren 1911-1921" bei Müller, Intellektueller Linksradikalismus, S.163-165, wo auch dieser Aufsatz aufgeführt ist. Zur Auflösung des Pseudonyms siehe auch Birnbaum, Immanuel, Achtzig Jahre dabei gewesen. Erinnerungen eines Journalisten. - München: Süddeutscher Verlag 1974, S. 79; die Briefe Immanuel Birnbaums an Johannes Winckelmann vom 14. Dez. 1961 und 15. Juli 1970, Max Weber-Archiv, München; sowie Äußerungen Immanuel Birnbaums in einem Gespräch mit Horst J.Helle am 3.März 1982, Protokoll, S. 6, ebd. 17 Schwab, Franz Xaver, Beruf und Jugend, in: Die weißen Blätter, 4. Jg., Heft5, Mai 1917, S. 97-113. In derselben Zeitschrift publizierten auch Eduard Bernstein, Ernst Bloch und Kurt Hiller. 18 Schwab, Beruf, S. 106. 19 Ebd., S. 105. Schwabs Angriff richtete sich darüber hinaus auch gegen die Deutsche Akademische Freischar, den Deutschen Bund abstinenter Studenten sowie den Bund für freie Schulgemeinden. Diese Gruppen hatten sich 1913 zur Freideutschen Jugend zusammengeschlossen. Vgl. dazu: Freideutsche Jugend. Zur Jahrhundertfeier auf dem Hohen Meißner 1913. - Jena: Eugen Diederichs 1913. Gustav Wyneken war mit seiner Anhängerschaft bereits 1914 aus dieser Bewegung wieder ausgeschieden, jedoch gab es 1917 eine Wiederannäherung. Vgl. dazu u.a. Kupffer, Heinrich, Gustav Wyneken. Stuttgart: Ernst Klett 1970, S. 96-106. Zwischen den Freistudenten und den akademischen Organisationen der Freideutschen, wie etwa der Akademischen Freischar, bestanden sowohl organisatorische als auch inhaltliche Unterschiede. Die Freischar besaß eine enge, den Korporationen ähnliche Gemeinschaftsform und stand der wissenschaftlichen Bildungsarbeit der Freistudenten, die sie letztlich als Fortsetzung des auf den Hochschulen geförderten „Intellektualismus" ansah, kritisch gegenüber. Siehe dazu Birnbaum, Immanuel, Die akademischen Organisationen der Meissnerbewegung, in: Studentenschaft und Jugendbewegung. S. 4 7 - 5 5 . Zwischen den verschiedenen Bewegungen gab es freilich auch viele Berührungspunkte und Überschneidungen, so daß sich die Grenzen zwischen ihnen, insbesondere mit dem Fortgang des Krieges, verwischten. 20 Schwab, Beruf, S. 104. 21 Ebd., S. 97. 22 Ebd., S. 105.
Editorischer
Bericht
53
das im Kerne unserer Welt hockt und nach allem, was jung ist, seine ansaugenden Fangarme streckt". 2 3 Schwab stellte den „vollendeten Zustand" der griechischen Welt 24 der „modernen Perversität" 25 der westeuropäisch-amerikanischen bürgerlichen Welt gegenüber. Bei den Griechen sei die Erwerbstätigkeit trotz ihres Strebens nach einer rationellen Wirtschaft letztlich ein bloßes Mittel zum Zweck des guten Lebens geblieben, und dies habe einen harmonischen Spannungsausgleich zwischen dem leiblichen und dem geistigen Pol des menschlichen Lebens möglich gemacht. Heute dagegen werde die Erwerbstätigkeit zum Selbstzweck und damit erst zum Beruf im eigentlichen Sinn des Wortes gestempelt, und dies entferne unsere Welt „unsäglich weit" nicht nur von der griechischen, sondern auch von jener zukünftigen „Periode der Erfüllung, da von neuem in schöner Mitte die ungeheure Spannung zwischen Leben und Idee vollkommne leiblich-geistige Gestalten zeugt zu unermeßlicher Fülle." 26 Wolle man aber dieser „modernen Perversität", aus der Not der Erwerbstätigkeit eine Tugend der Lebensführung zu machen, entkommen, so müsse man zunächst den Berufsgedanken radikal kritisieren, also damit aufhören, „die Nahrungssuche zu idealisieren und aus dem Kampf um Erwerb und Besitz sich ein Maß für Menschenwert zu erlügen." 2 7 Es dürfe nicht länger als vornehm gelten, sich mit der Seele am Beruf zu beteiligen; Erfolg im Beruf solle „nicht mehr eine Ehre, sondern nur eben ein Erfolg [...] und manchmal auch eine Schande" sein. 28 Schwabs provokante Thesen erregten bei seinen alten Freunden in der Freistudentischen Bewegung einiges Aufsehen. Der „Freistudentische Bund. Landesverband Bayern" - die Organisation ehemaliger Freistudent e n - 2 9 , dessen Führungsgremium unter anderen Immanuel Birnbaum und Karl Landauer angehörten, beschloß daraufhin, eine Vortragsreihe zu den aufgeworfenen Fragen in München zu veranstalten. 30 Plan und Durchführung dieser Veranstaltungen dürften unter anderem durch zwei Thesen Schwabs beeinflußt worden sein. Dieser hatte behauptet, die Wiederherstellung des durch die moderne bürgerliche Welt zerstörten natürlichen 23 Ebd. 24 Ebd., S. 106f. 25 Ebd., S. 110. 26 Ebd., S. 112. 27 Ebd.iS. 111. 28 Ebd., S. 113. 29 Vgl. dazu: Philipp Löwenfeld, in: Jüdisches Leben in Deutschland, Band 2: Selbstzeugnisse zur Sozialgeschichte im Kaiserreich, hg. von Monika Richarz. - Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1979, S. 316f. 30 Vgl. dazu Birnbaum, Achtzig Jahre, S. 79; die Briefe Immanuel Birnbaums an Johannes Winckelmann vom 14. Dez. 1961 und 15. Juli 1970, Max Weber-Archiv, München; Äußerungen Immanuel Birnbaums in einem Gespräch mit Horst J. Helle am 3. März 1982, Protokoll, S. 6, ebd.
54
Wissenschaft als Beruf
Verhältnisses von Leben und Geist sei dort besonders schwer, wo „Gelderwerb und geistiges Tun eins ins andre übergehen, eins das andre vortäuschen" , also geistige Arbeit zum Beruf gemacht werde. Das sei gerade bei Künstlern, Gelehrten, Ärzten, Richtern, Staatsbeamten und Lehrern der Fall. Vor allem komme es hier darauf an, jeder Idealisierung und sittlichen Verklärung der Erwerbstätigkeit entgegenzuwirken und darzutun, „daß alle sie zuerst gelderwerbende Menschen sind, ja daß von vornherein zu vermuten ist, sie seien nur gelderwerbende Menschen." 3 1 Ferner hatte Schwab die Behauptung aufgestellt, „die einzigen Menschen unserer Zeit, die an sichtbarer Stelle Wichtiges über den Beruf geäußert" hätten, seien „die Brüder Max und Alfred Weber in Heidelberg" gewesen. 32 Mit dieser Bemerkung spielte er vermutlich auf Max Webers Aufsatzfolge „Die protestantische Ethik und der .Geist' des Kapitalismus" 33 und auf Alfred Webers Überlegungen zum zeitgenössischen deutschen Kulturtypus an. 34 Der bayerische Landesverband des Freistudentischen Bundes gab der Vortragsreihe folgerichtig den Titel „Geistige Arbeit als Beruf". Wie die Ausführungen Schwabs es nahelegten, waren als Berufe der des Gelehrten, des Künstlers und des Erziehers, dann aber auch, über dessen Liste hinausgehend bzw. sie modifizierend, der des Politikers im Gespräch. Möglicherweise ist darüber hinaus auch ein Vortrag über „Priester als Beruf" (resp. „Priestertum als Beruf") oder „Religion als Beruf" ins Auge gefaßt worden. 35 Dabei sollten bekannte Persönlichkeiten „Sachverständi-
31 Schwab, Beruf, S. 111-112. 32 Ebd., S. 104. 33 Die erste Fassung ist erschienen in: AfSS, Band 20, 1904, S. 1 - 5 4 ; Band 21, 1905, S. 1 - 1 1 0 (MWG I/9). Die zweite Fassung ist erschienen in: Weber, Max, Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie, Band 1.-Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) 1920, S. 1 7 - 2 0 6 (MWG 1/18). Max Weber hatte in diesen Studien ja nicht nur die Genese des „bürgerlich-beruflichen Pflichtgefühls" verfolgt, sondern auch am Ende von jenen Fachmenschen ohne Geist und Genußmenschen ohne Herz gesprochen, die es sich im Gehäuse der modernen bürgerlichen Welt bequem gemacht hätten, eine Bemerkung, die Schwab, angesichts seiner eigenen Analyse, besonders angesprochen haben dürfte. 34 Schwabs Analyse verdankt vermutlich Alfred Weber mehr. Dieser hatte sich in seinen Arbeiten wiederholt mit der Wirkung des „ Berufs" auf das Lebensschicksal des Einzelnen befaßt. In einem explizit an Studenten gerichteten Aufsatz hatte er in diesem Zusammenhang die These aufgestellt, daß „der moderne Bureaukratenstaat" die Bildung zu einer „banalen Erwerbsfunktion [...] degradiert" habe und daß somit der „Blick auf die Höhenzüge des eigentlichen Gebildetwerdens versperrt" worden sei. Vgl. Weber, Alfred, Der Kulturtypus und seine Wandlung, in: Heidelberger Akademischer Almanach für das Winter-Semester 1909/10, hg. vom Ausschuß der Heidelberger Freien Studentenschaft. Heidelberg: Verlag der Herausgeber 1909, S. 5 3 - 6 1 , Zitat S. 53. 35 Vgl. die Bemerkung Birnbaums in dem Gespräch mit Horst J. Helle am 3. März 1982, Protokoll, S.3, Max Weber-Archiv, München; den Brief Immanuel Birnbaums an Johannes Winckelmann vom 15. Juli 1970, ebd.; sowie Birnbaum, Immanuel, Politik als Beruf. Vor
Editorischer
Bericht
55
gengutachten" darüber abgeben, ob es bei geistiger Arbeit unter heutigen Bedingungen möglich sei, von ihr und für sie zu leben. 36 Als die Vortragsreihe am 7. November 1917 begann, sollte sie jedenfalls vier Vorträge umfassen. Festgelegt waren zu diesem Zeitpunkt „Wissenschaft als Beruf", „Kunst als Beruf" und „Erziehung als Beruf". 3 7 Ob als weiterer Vortrag bereits „Politik als Beruf" feststand, ist nicht sicher. 38 „Wissenschaft als Beruf" sollte von Max Weber behandelt werden, den Schwab ja, zusammen mit Alfred Weber, als den Experten für eine kritische Analyse von geistiger Arbeit als Beruf genannt hatte. Für „Erziehung als Beruf" war der Pädagoge Georg Kerschensteiner vorgesehen. Max Weber hat sich sehr befriedigt darüber geäußert, daß die Wahl der Freistudenten dabei nicht auf Gustav Wyneken fiel, den er ablehnte, unter anderem, weil er ihn für einen „Demagogen der Jugend" hielt. 39 Für „Kunst als Beruf" wurde anfänglich der Kunsthistoriker Wilhelm Hausenstein genannt. Wer den vierten Vortrag übernehmen sollte, blieb vermutlich zunächst offen. Die Vorbereitung der Vortragsreihe übernahm Immanuel Birnbaum, der die Verhandlungen mit den Vortragenden führte. Nach Studienaufenthalten in Freiburg und Königsberg war er zum Sommersemester 1913 nach München gekommen und spielte in der Münchener Freistudentenschaft bald eine führende Rolle. Birnbaum hatte über den Freistudentischen Bund hinaus viele, vor allem politische Kontakte in München, da er als Redakteur bei der von Heinrich von Frauendorfer und Edgar Jaffe herausgegebenen „Europäischen Staats- und Wirtschaftszeitung", im Archiv der Münchener Handelshochschule sowie als ehrenamtlicher Sekretär der „Münchener Politischen Gesellschaft", eines Diskussionsclubs des liberalen Bürgertums, tätig war und seit Herbst 1917 der SPD angehörte. 40
60 Jahren hielt Max Weber seinen berühmten Vortrag, in: Süddeutsche Zeitung, Nr. 231 vom 6./7.0kt. 1979. Birnbaums Erinnerung zufolge war als Redner der Jesuitenpater Peter Lippert vorgesehen, der bei den Freistudenten offensichtlich einiges Ansehen genoß. So sollte Lippert, wie aus einer kurzen Notiz der Münchner Akademischen Rundschau, Jg. 7, Heft 13, Mai 1914, S.230, hervorgeht, im Sommersemester 1914 in einer von der Münchener Freien Studentenschaft organisierten Vortragsreihe „Die akademischen Berufe" über den „Priesterberuf" referieren. In den überlieferten Dokumenten findet sich jedoch kein Beleg dafür, daß Lippert im Rahmen der Reihe „Geistige Arbeit als Beruf" tatsächlich einen Vortrag gehalten hat. 36 Vgl. das „Nachwort" Immanuel Birnbaums zu „Wissenschaft als Beruf", abgedruckt unten, S. 65. 37 Vgl. dazu den Bericht der Münchner Neuesten Nachrichten, Nr. 567 vom 9. Nov. 1917, Mo.BI., S. 3, abgedruckt unten, S. 59f. 38 Vgl. dazu den Editorischen Bericht zu „Politik als Beruf", unten, S. 114, Anm. 7. 39 Brief Frithjof Noacks an Marianne Weber vom 26. Okt. 1924, Bestand Max WeberSchäfer, Deponat BSB München, Ana 446. 40 Birnbaum, Achtzig Jahre, S. 45ff.
56
Wissenschaft als Beruf
Die Vortragsreihe sollte ursprünglich im Wintersemester 1917/18 stattfinden. Doch erwies sich ihre Organisation als sehr mühsam. Zum einen erließ die Münchener Ortskohlenstelle wegen des katastrophalen Mangels an Heizmaterial für den Winter 1917/18 ein „strenges Vortragsverbot", weshalb Birnbaum mit dem Abschluß der Vortragsreihe nicht vor dem Sommer 1918 rechnete. 41 Zum anderen hatte er erhebliche Mühe, die ins Auge gefaßten Redner tatsächlich zu gewinnen. Recht gut ist dies im Fall Georg Kerschensteiners dokumentiert. Dieser hatte sich im Oktober 1917 grundsätzlich bereit erklärt, den Vortrag „Erziehung als Beruf" zu übernehmen, jedoch unter der Bedingung, daß man „in einem späteren Jahr rechtzeitig" auf ihn zukomme, 42 was Birnbaum auch akzeptierte. 43 Als Immanuel Birnbaum ihn im September 1918 an diese Absprache erinnerte, 44 willigte Kerschensteiner ein, sofern er „nicht vor Januar sprechen" müsse. 45 Birnbaum kam Ende 1918 auf dieses Angebot zurück und ersuchte Kerschensteiner, den Vortrag „Erziehung als Beruf" in der dritten Januarwoche 1919 zu halten, 46 worauf Kerschensteiner „infolge der bergehohen Arbeit, die die Demobilisierung und der Umsturz mit sich brachten", erneut um Aufschub bis „März, April oder Mai" 1919 bat. 47 Im März 1919 sagte Kerschensteiner den Vortrag schließlich für „nach Ostern" zu, 48 und er schrieb dann auch ein umfangreiches Manuskript über „Erziehung als Beruf". 4 9 Ob Kerschensteiner den Vortrag aber auch tatsächlich vor den Münchener Studenten gehalten hat, ist fraglich, da es keinerlei Belege dafür gibt. 50 Auch ob der Vortrag
41 Brief Immanuel Birnbaums an Max Weber vom 26. Nov. 1917, Bestand Max WeberSchäfer, Deponat BSB München, Ana 446. 42 Stenographisches Konzept eines Antwortbriefes Georg Kerschensteiners an Immanuel Birnbaum auf der Rückseite eines Briefes Birnbaums an Kerschensteiner vom 13. Okt. 1917, Münchner Stadtbibliothek, Handschriften-Abteilung, Archiv Kerschensteiner. 43 Brief Immanuel Birnbaums an Georg Kerschensteiner vom 25. Okt. 1917, ebd. 44 Brief Immanuel Birnbaums an Georg Kerschensteiner vom 29. Sept. 1918, ebd. 45 Stenographisches Konzept eines Antwortbriefes Georg Kerschensteiners an Immanuel Birnbaum auf der Rückseite des in Anm. 44 genannten Briefes, ebd. 46 Brief Immanuel Birnbaums an Georg Kerschensteiner, undat. [Ende 1918], ebd. 47 Stenographisches Konzept eines Antwortbriefes Georg Kerschensteiners an Immanuel Birnbaum auf der Rückseite des in Anm. 46 genannten Briefes, ebd. 48 Stenographisches Konzept eines Antwortschreibens Georg Kerschensteiners an Immanuel Birnbaum auf der Rückseite eines Briefes Birnbaums an Kerschensteiner von „März 1919", ebd. 49 Das Manuskript befindet sich ebd. 50 Kerschensteiner hat sein Manuskript noch im Jahre 1919 ausgearbeitet und dann zunächst unter dem Titel: „Die seelische Veranlagung zum Erzieher- und Lehrerberuf" sowohl als eigenständige Broschüre als auch im „Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Schulgesundheitsfürsorge", 20. Jg., 1919, S. 161-193, veröffentlicht. Später bildeten die im Manuskript „Erziehung als Beruf" niedergelegten Gedanken die Basis für
Editorischer
Bericht
57
„Kunst als Beruf" zustande kam, ist ungewiß. Nachdem zunächst von November 1917 bis Sommer 1918 Wilhelm Hausenstein im Gespräch gewesen war, 51 gab Birnbaum im September 1918 den Kunsthistoriker Heinrich Wölfflin als Redner an. 52 Ende 1918 hatte sich auch dieser Plan zerschlagen; nunmehr wurde der Dichter Wilhelm Schäfer als Redner für „Kunst als Beruf" genannt und sein Vortrag für Anfang 1919 angekündigt. 53 Jedoch bat Schäfer den Freistudentischen Bund im Januar 1919 um einen Aufschub. 54 Wie bei „Erziehung als Beruf" fehlt auch hier jedes weitere Zeugnis. Wann Mitglieder des Freistudentischen Bundes zum ersten Mal an Max Weber mit der Bitte herantraten, im Rahmen der Reihe „Geistige Arbeit als Beruf" zu sprechen, ist nicht genau zu ermitteln. Nach Schwabs Hinweis lag der Wunsch, Max Weber zu gewinnen, ja nahe. Verstärkt worden sein könnte er während der von dem Jenaer Verleger Eugen Diederichs veranstalteten Kulturtagungen auf der Burg Lauenstein in Thüringen. Diese Tagungen standen unter den Themen „Sinn und Aufgabe unserer Zeit" sowie „Das Führerproblem im Staate und in der Kultur" und fanden vom 29. bis zum 31. Mai und vom 29. September bis zum 3. Oktober 1917 statt. 55 Auf der ersten Lauensteiner Tagung hatte Weber am 30. Mai über „Geistesaristokratie und Parlamentarismus" gesprochen. Anders als sein Vorredner, der Schriftsteller Max Maurenbrecher, der sich gegen den Parlamentarismus und für die Überwindung „kapitalistischer Mechanisierung" durch einen idealistischen Staat unter der Führung einer „Partei der Geistigen" einsetzte, plädierte Weber dafür, aus der Tatsache dieser Mechanisierung die nüchterne Konsequenz eines „reinen Parlamentarismus" zu ziehen. 56 Auf der zweiten Lauensteiner Tagung, die als „Weiterführung resp. Ver-
eines der Hauptwerke Kerschensteiners: „Die Seele des Erziehers und das Problem der Lehrerbildung". - Leipzig/Berlin: B.G. Teubner 1921, siehe dort insbesondere das Vorwort Kerschensteiners, S. IVf. 51 Siehe unten, S. 60 und S. 62. 52 Brief Immanuel Birnbaums an Georg Kerschensteiner vom 29. Sept. 1918, Münchner Stadtbibliothek, Handschriften-Abteilung, Archiv Kerschensteiner. 53 Brief Immanuel Birnbaums an Georg Kerschensteiner, undat. [Ende 1918], ebd. 54 Dies geht aus einem Brief Immanuel Birnbaums an den Verlag Duncker & Humblot vom 30. Jan. 1919 hervor, Verlagsarchiv Duncker & Humblot, Privatbesitz. 55 Siehe dazu die Editorischen Berichte zu Max Webers „Vorträgen während der Lauensteiner Kulturtagungen", in: MWG 1/15, S.701-704, sowie in der Studienausgabe zur MWG, MWS 1/15, S. 402f. 56 Zu Webers Ausführungen siehe das von Wolfgang Schumann angefertigte Protokoll „Darstellung der Haupttendenzen, welche auf der Lauensteiner Tagung der Vaterländischen Gesellschaft zu Tage traten", S. 3 - 4 , Verlagsarchiv Eugen Diederichs, Privatbesitz (MWG 1/15, S. 706f.).
58
Wissenschaft als Beruf
sachlichung der ersten Aussprache" gedacht war, 57 hielt Weber am 29.September den Eröffnungsvortrag über „Die Persönlichkeit und die Lebensordnungen". 5 8 Wie man den äußerst spärlichen Eintragungen im Tagebuch von Ferdinand Tönnies entnehmen kann, 59 muß Weber zunächst über seine Typologie der Herrschaft und über die Auslese der führenden Persönlichkeiten in unterschiedlichen gesellschaftlichen Systemen gesprochen haben, also darüber, wie Lebensordnungen Persönlichkeiten prägen und umgekehrt. Nach der Notiz von Tönnies vom 1. Oktober standen dann das religiöse Problem und das Verhältnis von Glauben und Wissen zur Debatte, an der sich auch Max Weber beteiligte. Aus allen Berichten über diese Tagungen geht hervor, daß Weber sowohl durch seine Ausführungen als auch vor allem durch seine Persönlichkeit die Jüngeren tief beeindruckte. „Die Jugend klammert sich an Max Weber", so schrieb Ernst Toller später über die Tage auf Burg Lauenstein, „seine Persönlichkeit, seine intellektuelle Rechtschaffenheit zieht sie an." 6 0 Zumindest an einer dieser Tagungen nahm auch der Literaturhistoriker Werner Mahrholz, ein führendes Mitglied des Freistudentischen Bundes in München, teil. 61 Webers Beiträge zur zweiten Lauensteiner Tagung behandelten also Themen, die sich mit denen der geplanten Reihe „Geistige Arbeit als Beruf" berührten. Es ist danach nicht verwunderlich, daß Weber die Einladung, im Rahmen dieser Reihe zu sprechen, sogleich akzeptierte, wobei er, wie Immanuel Birnbaum sich später erinnerte, „Wissenschaftals Beruf" „spontan übernommen" 6 2 hat, da ihm dieses Thema „selbst am Herzen" lag. 63 Birnbaum, dessen persönliche Bekanntschaft mit Weber auf eine Begegnung im Salon des Münchener Nationalökonomen Lujo Brentano zurückgehen dürfte, 64 hat Webers Zusage spätestens am 25. Oktober 1917 vorgele-
57 Siehe die Einladung zur zweiten Lauensteiner Tagung im ZStA Potsdam, NI. Friedrich Naumann, Nr. 10. 58 Zum Titel dieses Vortrags siehe die Ausführungen in der Studienausgabe zur MWG, MWSI/15, S. 402f. 59 Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel, NI. Ferdinand Tönnies, Cb. 5 4 . 1 1 1 5 (MWG 1/15, S. 707). 60 Toller, Ernst, Eine Jugend in Deutschland, in: Ernst Toller. Gesammelte Werke, Band 4. - München: Hanser 1978, S. 78. 61 Mahrholz'Anwesenheit ist zumindest bei der ersten Lauensteiner Tagung im Mai 1917 aus der Teilnehmerliste, ZStA Potsdam, NI. Friedrich Naumann, Nr. 10, nachgewiesen. 62 Brief Immanuel Birnbaums an Johannes Winckelmann vom 15. Juli 1970, Max WeberArchiv, München. 63 Siehe Birnbaum, Immanuel, Erinnerungen an Max Weber, in: Max Weber zum Gedächtnis, hg. von René König und Johannes Winckelmann, 2.Aufl. - Köln/Opladen: Westdeutscher Verlag 1985, S. 20. 64 Birnbaum, Achtzig Jahre, S. 60ff.
Editorischer Bericht
59
g e n . 6 5 M ö g l i c h e r w e i s e ist d i e s e A b s p r a c h e e t w a a m 20. O k t o b e r in M ü n c h e n erfolgt, w o sich W e b e r auf s e i n e r Reise nach W i e n kurz a u f h i e l t . 6 6 W e b e r d ü r f t e die E n t s c h e i d u n g , „ W i s s e n s c h a f t als B e r u f " A n f a n g N o v e m ber 1 9 1 7 z u halten, d a n n unter d e m G e s i c h t s p u n k t g e t r o f f e n h a b e n , daß er zur T e i l n a h m e an e i n e r v o m S o z i a l d e m o k r a t e n W o l f g a n g H e i n e o r g a n i s i e r t e n ü b e r p a r t e i l i c h e n M a s s e n v e r a n s t a l t u n g a m 5. N o v e m b e r 19 1 7 6 7 o h n e d i e s in M ü n c h e n s e i n w ü r d e . Es w u r d e z u n ä c h s t Dienstag, der 6. N o v e m b e r 1917, v e r e i n b a r t . 6 8 Die V e r l e g u n g auf M i t t w o c h , d e n 7. N o v e m b e r 1 9 1 7 , e r f o l g t e s e h r kurzfristig, u n d z w a r erst w ä h r e n d W e b e r s A u f e n t h a l t in M ü n c h e n . 6 9 Dies erklärt, w a r u m der Vortrag in d e n M ü n c h n e r N e u e s t e n N a c h richten s e h r spät, n ä m l i c h in der A b e n d a u s g a b e v o m 7. N o v e m b e r 1917, a n g e k ü n d i g t w u r d e . Dort heißt es: „Univ.-Prof. Dr. Max Weber (Heidelberg) spricht heute abend 8 Uhr auf Einladung des Freistudentischen Bundes im Steinickesaal über .Wissenschaft als Beruf'. Karten an der Abendkasse." 7 0 Z w e i T a g e später b r a c h t e n die M ü n c h n e r N e u e s t e n N a c h r i c h t e n e i n e k n a p p e Z u s a m m e n f a s s u n g der R e d e Max W e b e r s : „Geistige Arbeit als Beruf. Man wird zugeben müssen, daß dieses Thema in einer Zeit, in der die körperliche Leistung eine Ausnahmebewertung erfährt, der Erörterung würdig ist. Der Landesverband Bayern des freistudentischen Bundes beabsichtigt denn auch, in vier Vorträgen die Möglichkeit der Verbindung von geistiger Arbeit mit dem Berufsleben darlegen zu lassen. Die Vortragsreihe eröffnete Universitätsprofessor Dr. Max Weber (Heidelberg) im Kunstsaal Steinicke mit einer Erläuterung des Themas .Wissenschaftals Beruf. Es war ein ungemein lebendiges, geistreiches, von Anfang bis Ende fesselndes Priva-
65 Dies geht aus einem Brief Immanuel Birnbaums an Georg Kerschensteiner vom 25. Okt. 1917, Münchner Stadtbibliothek, Handschriften-Abteilung, Archiv Kerschensteiner, eindeutig hervor. 66 Brief Else Jaffes an Alfred Weber vom 22. Okt. [1917], BA Koblenz, Nl. Alfred Weber, Band 77. 67 Max Weber hielt dort eine Rede „Gegen die alldeutsche Gefahr", über die verschiedene Münchener Tageszeitungen, u.a. die Münchner Neuesten Nachrichten, Nr. 562 vom 6. Nov. 1917, S. 2, ausführlich berichteten (MWG 1/15, S. 720-732). 68 Brief Max Webers an Martha Riegel vom 3. Nov. 1917 (Abschrift Marianne Weber, handschriftlich), ZStA Merseburg, Rep.92, Nl. Max Weber, Nr. 30/8. Darin heißt es: „Ich rede Montag abend in den ,Wagner-Sälen' und Dienstag abend bei Studenten in München." 69 Postkarte Max Webers an MinaTobler, undat. [Pst.: München, 7. Nov. 1917], Privatbesitz. Dort heißt es: „Die Jungens haben die Versammlung auf heut Abend verschoben". 70 Münchner Neueste Nachrichten, Nr. 564 vom 7. Nov. 1917, Ab. Bl„ S. 2.
60
Wissenschaft als Beruf
tissimum, es wäre schade, wenn man es geschwänzt hätte. Zuerst wurde besprochen, wie sich die Wissenschaft als Beruf im äußeren Sinne des Wortes gestaltet; dabei war Gelegenheit, eigene Erinnerungen, auch aus dem Betrieb der amerikanischen Universitäten zu verwerten. Der Kreis der Betrachtung erweiterte sich, als der Vortragende auf den inneren Beruf zur Wissenschaft zu sprechen kam. Hier ward viel mehr gegeben, als die Ankündigung besagte, es war ein Stück Lebensphilosophie. Es wurde darauf hingewiesen, daß die tüchtige Leistung heute die spezialistische Leistung sei. Die Leidenschaft, das unbedingte ,Der-Sache-dienen' ist die Voraussetzung der wissenschaftlichen Leistung. Eines haben Künstler und Wissenschaftler gemein, den Einfall, die Phantasie, doch die Wissenschaft dient dem Fortschritt, es ist geradezu ihr Sinn, überholt zu werden. Begründete Erläuterung wurde hier dem Begriff .voraussetzungslose Wissenschaft'. Die wissenschaftliche Arbeit ist eingespannt in den Ablauf des Fortschritts. Die Intellektualisierung bedeutet die Kenntnis der Lebensbedingungen, sie bedeutet den Glauben daran, daß, wenn man etwas wissen möchte, es wissen könnte, bedeutet die Entzauberung der Welt. Was leistet die Wissenschaft fürs Leben? Sie gibt Kenntnisse, Methode des Denkens, Klarheit. Daß die Wissenschaft heute ein Beruf ist, das ist eine geschichtlich gewordene unentrinnbare Logik. Auf die Frage: Was sollen wir nun tun?, gibt die Wissenschaft keine Antwort. Dem Vortragenden wurde besonderer Dank der sehr zahlreichen Hörerschaft. An den nächsten Abenden werden sprechen Dr. Hausenstein über .Kunst als Beruf', Dr. Kerschensteiner über .Erziehung als Beruf'." 7 1 Max W e b e r z e i g t e sich n a c h d e m Vortrag o f f e n s i c h t l i c h e n t t ä u s c h t über die v e r m e i n t l i c h g e r i n g e Z a h l s t u d e n t i s c h e r T e i l n e h m e r - e i n e Einschätz u n g , die B i r n b a u m in e i n e m Brief an W e b e r v o m 26. N o v e m b e r korrigierte. Darin b e t o n t e B i r n b a u m , daß in d e m Z u h ö r e r k r e i s
1917
„Studenten
u n d S t u d e n t i n n e n stärker v e r t r e t e n " g e w e s e n s e i e n , als W e b e r „ u n t e r d e m E i n d r u c k d e r B e s e t z u n g d e r v o r d e r e n R e i h e n " a n g e n o m m e n h a b e ; Birnb a u m s p r a c h v o n „ 8 0 - 1 0 0 S t u d i e r e n d e n " . Z u d e m ä u ß e r t e e r s i e h ü b e r die Reaktion d e r s t u d e n t i s c h e n Z u h ö r e r . D a n a c h w a r e n v o r allem W e b e r s Bem e r k u n g e n ü b e r d e n an d e r Universität M ü n c h e n l e h r e n d e n P ä d a g o g e n Friedrich W i l h e l m F o e r s t e r , 7 2 d e r d u r c h s e i n e religiös m o t i v i e r t e pazifistis c h e Agitation für e r h e b l i c h e s A u f s e h e n im D e u t s c h e n Reich g e s o r g t hatt e , 7 3 zu e i n e m Stein d e s A n s t o ß e s g e w o r d e n ; d e r Vortrag hatte i n s g e s a m t polarisierend g e w i r k t . In d e m Brief heißt e s : „Zu lebhaften Auseinandersetzungen, deren äußerer Ausgangspunkt leider weiter der Fall Foerster war, haben sich an Ihrem Vortrag, in der Berufung auf ihn bzw. der Reaktion auf den tiefen Eindruck, den er auch auf gegen seine Richtung festge-
71 Ebd., Nr. 567 vom 9. Nov. 1917, Mo. Bl„ S. 3. 72 Siehe den Text unten, S.95f. 73 Näheres dazu siehe im Editorischen Bericht zu „Politik als Beruf", unten, S. 115.
Editorischer
Bericht
61
legte Geister gemacht hat, die Lager und Richtungen in unserer nie sehr einheitlich gerichteten Bewegung vielleicht schärfer geschieden als je. Es ist gegen die Richtung, die sich zu Ihren Worten bekennt, bzw. sie für sich in Anspruch nimmt, zum ersten Mal eine Koalition zweier sonst auseinandergehender Gruppen zu Stande gekommen, nämlich der Schwärmer für den .wissenschaftlichen Verstandesgebrauch', die die Hochschulen als Vorschulen für die Rationalisierung des Lebens ansehen u[nd] unserer Bewegung entsprechend] Hochschulreformpolitik zusteuern möchten, und andererseits der .Bildungs'-Freunde, die in den Universitäten die Krönung eines allgemeinen allseitigen Bildungsprogrammes aufgerichtet sehen möchten. Politisch hat dieses Bündnis diesmal die Übermacht, trotz Ihrem Vortrag; zu diesem bekennt sich eigentlich nur eine kleine Gruppe uneingeschränkt, die etwa durch Prof. Husserls Logos-Aufsatz (Philosophie als reine Wissenschaft) 74 und den Methodenstreit der Historiker u[nd] die nationalökonomische Werturteils-Debatte darauf vorbereitet w a r . " 7 5
Wie Webers Vortrag auf jene von Birnbaum apostrophierte Minderheit wirkte, hat unter anderem Karl Löwith festgehalten. Er, den Webers Ausführungen tief erschütterten, sah darin „die Erfahrung und das Wissen eines ganzen Lebens verdichtet". Webers Wort war ihm „wie eine Erlösung" , 76 Die Frage der Veröffentlichung der in der Reihe „Geistige Arbeit als Beruf" gehaltenen Vorträge hatte den Freistudentischen Bund von Beginn an beschäftigt. Bereits in seinem Brief an Georg Kerschensteiner vom 13. Oktober 1917 hatte Birnbaum ein „sorgfältiges Stenogramm" zugesagt und Kerschensteiner „nach Autorkorrektur um seine entsprechend zu entschädigende Überlassung zur Veröffentlichung im Rahmen der gesamten Vortragsreihe" gebeten. 77 Max Webers vermutlich frei gehaltener Vortrag wurde „hinter dem Vorhang der Bühne" mitstenographiert. 78 Die spätere Darstellung Birnbaums, er habe Weber die Anwesenheit des Stenographen zunächst „verheimlicht" und ihn dann „mit der Niederschrift überrascht", 79 ist angesichts seiner Vorgehensweise bei Kerschensteiner eher unwahrscheinlich. Möglicherweise hat Weber die Nachschrift noch während seines Aufenthaltes in München gesehen. Einer Schilderung Birnbaums zufolge
74 Husserl, Edmund, Philosophie als strenge Wissenschaft, in: Logos, Bandl, 1911, S. 289-341. 75 Brief Immanuel Birnbaums an Max Weber vom 26. Nov. 1917, Bestand Max WeberSchäfer, Deponat BSB München, Ana 446. 76 Löwith, Karl, Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933. Ein Bericht. - Stuttgart: J.B. Metzler 1986, S.16f. 77 Brief Immanuel Birnbaums an Georg Kerschensteiner vom 13. Okt. 1917, Münchner Stadtbibliothek, Handschriften-Abteilung, Archiv Kerschensteiner. 78 Birnbaum, Achtzig Jahre, S. 79. 79 Birnbaum, Erinnerungen an Max Weber, in: König/Winckelmann (Hg.), Gedächtnis, S. 20.
62
Wissenschaft als Beruf
hat er sie „unwirsch" gelesen und mit den Worten kommentiert: „Habe ich das so gesagt? Nun ja, so meine ich das auch, aber das muß noch genauer formuliert werden." 8 0 Birnbaum schickte die Reinschrift des Stenogramms, in der er selbst bereits „einige grobe Mißverständnisse handschriftlich beseitigt" hatte, Max Weber am 26. November 1917 zu und bat ihn, „die Veröffentlichung innerhalb der ganzen Vortragsreihe .Geistige Arbeit als Beruf' zu erlauben." Leider könne er noch keine genauen Bedingungen mitteilen, hoffe jedoch, „in einigen Wochen, jedenfalls bis Ende Dezember, Näheres in Vorschlag zu bringen" 8 1 Birnbaum behielt einen Durchschlag der Nachschrift bei seinen Akten, 82 da er - wie er sich später erinnerte - zu dieser Zeit die Befürchtung hatte, sie von Weber „nie wiederzusehen". 8 3 Im Laufe der folgenden Monate nahm Immanuel Birnbaum Kontakt zu dem Verlag Duncker & Humblot auf und schloß mit diesem am 8. Juni 1918 eine vorläufige Vereinbarung. Danach sollte der Sammelband „Geistige Arbeit als Beruf" vier Vorträge, nämlich „Wissenschaft als Beruf" (Max Weber), „Erziehung als Beruf" (Georg Kerschensteiner), „Kunst als Beruf" (Wilhelm Hausenstein) sowie „Politik als Beruf" (Max Weber) enthalten. Es wurde eine Auflage von 2200 Exemplaren festgelegt. Die Verhandlungen mit den Autoren sollte der Freistudentische Bund führen; als Honorar war an 300 Mark pro Vortrag für Max Weber und Georg Kerschensteiner, an 600 Mark für Wilhelm Hausenstein gedacht. Der Verlag betonte die Unverbindlichkeit dieser Vereinbarung bis zur „Einlieferung sämtlicher druckreifer Manuskripte". 84 Der Freistudentische Bund bestätigte diesen Vorvertrag, wies den Verlag aber vorsorglich darauf hin, daß alle Manuskripte „erst aegen Ende des nächsten Winters" vorliegen würden. 85 Angesichts der Verzögerungen, die sich mit den Vorträgen „Erziehung als Beruf" und „Kunst als Beruf" ergaben, und aufgrund der Tatsache, daß Max Weber am 28. Januar 1919 auch seinen zweiten Vortrag, „Politik als Beruf", gehalten hatte, 86 wandte sich Birnbaum am 30. Januar 1919 erneut an den Verlag Duncker & Humblot. Er erinnerte an die vorläufige Vereinba-
80 Birnbaum, Achtzig Jahre, S. 80. 81 Brief Immanuel Birnbaums an Max Weber vom 26. Nov. 1917, Bestand Max WeberSchäfer, Deponat BSB München, Ana 446. 82 Ebd. 83 Birnbaum, Achtzig Jahre, S. 80. 84 Vereinbarung zwischen dem „Freistudentischen Bund. Landesverband Bayern" und dem Verlag Duncker & Humblot vom 8. Juni 1918, Verlagsarchiv Duncker & Humblot, Privatbesitz. 85 Bestätigung der In Anm. 84 genannten Vereinbarung seitens des Freistudentischen Bundes [Datum unleserlich], ebd. Die Bestätigung der Vereinbarung seitens des Verlags erfolgte am 8. Juli 1918, ebd. 86 Siehe dazu den Editorischen Bericht zu „ Politik als Beruf", unten, S. 131.
Editorischer
Bericht
63
rung vom Sommer 1918 und schlug, „um das Erscheinen der Vorträge von Weber [...] nicht allzulange herauszuzögern", deren gesonderte Veröffentlichung vor. Er stellte dem Verlag anheim, ob er die „beiden Vorträge besser als ein oder als zwei Hefte herausgeben" wolle. In der Honorarfrage ersuchte Birnbaum um eine Änderung; das hohe Honorar von 600 Mark für den Vortrag „Kunst als Beruf" sei aufgrund des Rednerwechsels dem Honorar für die anderen Reden anzugleichen, wobei für alle Vorträge dann je 350 Mark gezahlt werden sollten. 87 Der Verlag Duncker & Humblot, der im Jahre 1918 bereits Webers vielbeachtete Abhandlung „Parlament und Regierung im neugeordneten Deutschland" veröffentlicht hatte, 88 erklärte sich mit dem Vorschlag einer gesonderten Veröffentlichung von „Wissenschaft als Beruf" und „Politik als Beruf" sofort einverstanden. Dabei bezeichnete er es als am zweckmäßigsten, „daß man den beiden Arbeiten die äußere Vortragsform nimmt, also die direkte Anrede streicht oder verändert und daß jeder Vortrag getrennt erscheint." Für „Wissenschaftals Beruf" wollte der Verlag allerdings bei der für die Gesamtreihe vereinbarten Auflage von 2200 Exemplaren und einer Vergütung für Max Weber von 300 Mark bleiben. 89 In einem Brief an Max Weber vom 9. Februar 1919 sprach Birnbaum die Hoffnung aus, daß Weber dem Freistudentischen Bund „beide Vorträge [...] zum Druck überlassen" werde, damit dieser sie „jetzt unverzögert herausbringen" könne. Er teilte Weber die Bedingungen des Verlags mit und versicherte, daß er „nach Abzug unserer Unkosten für die Stenogramme voraussichtlich mindestens 500 Mark" als Honorar für beide Schriften sowie jeweils 25 Freiexemplare erhalten werde. 90 Wie bereits erwähnt, war Max Weber mit der Erstfassung seiner Rede „Wissenschaft als Beruf", wie sie in der stenographischen Mitschrift festgehalten war, nicht zufrieden. Birnbaum berichtet, daß Weber dieses Stenogramm „ziemlich gründlich korrigiert" und vor allem „eine Reihe von Temperamentsausbrüchen ausgemerzt" habe. 91 Zu welchem Zeitpunkt und in
87 Brief Immanuel Birnbaums an den Verlag Duncker & Humblot vom 30. Jan. 1919, Verlagsarchiv Duncker & Humblot, Privatbesitz. 88 Weber, Max, Parlament und Regierung im neugeordneten Deutschland. Zur politischen Kritik des Beamtentums und Parteiwesens. - München/Leipzig: Duncker & Humblot 1918 (MWG 1/15, S. 432-596). 89 Brief des Verlags Duncker & Humblot an Immanuel Birnbaum vom 31. Jan. 1919, Verlagsarchiv Duncker & Humblot, Privatbesitz. 90 Brief Immanuel Birnbaums an Max Weber vom 9. Febr. 1919, Bestand Max WeberSchäfer, Deponat BSB München, Ana 446. Wie aus diesem Brief und aus dem Brief Immanuel Birnbaums an Max Weber vom 26. Nov. 1917, ebd., hervorgeht, hatte Weber bereits als Spesenentschädigung für „Wissenschaft als Beruf" 60 Mark und für „ Politik als Beruf" 120 Mark erhalten. 91 Briefe Immanuel Birnbaums an Johannes Winckelmann vom 14. Dez. 1961 und an Martin Riesebrodt vom 17. Jan. 1979, Max Weber-Archiv, München.
64
Wissenschaft als Beruf
welchem Umfang dies geschah, wissen wir nicht. Jedoch ist anzunehmen, daß die Korrekturen erst nach der definitiven Entscheidung des Verlags, „Wissenschaft als Beruf" zu veröffentlichen, also in den Wochen nach dem 31. Januar 1919, durchgeführt wurden. Vermutlich wurde zu dieser Zeit auch der Hinweis auf die „revolutionären Gewalthaber" , 9 2 die einzige direkte Anspielung auf die aktuelle politische Lage, in den Text aufgenommen. Im übrigen geht aus dem oben abgedruckten Bericht der Münchner Neuesten Nachrichten über die Rede Max Webers vom 7. November 191 7 9 3 hervor, daß der uns bekannte Text zumindest in seinen Grundzügen und partiell sogar wörtlich bereits im November 1917 formuliert war. 94 Am 21. Februar 1919 übergab Birnbaum dem Verlag das von Weber autorisierte Manuskript von „Wissenschaft als Beruf", 9 5 das Weber auf der Basis der Reinschrift des Stenogramms erstellt hatte. Dieses 24 Seiten umfassende Manuskript schickte der Verlag noch am selben Tag der Piererschen Hofbuchdruckerei mit der Aufforderung zu, bis zum 1. März 1919 einen ersten Fahnenabzug fertigzustellen. 96 Die Druckerei bestätigte am 24. Februar den Auftrag. 97 Die ersten Fahnen von „Wissenschaftals Beruf" wurden Max Weberam 3. März 1919 zugeschickt; 98 dieser sandte sie bereits am 5. März 1919 mit seinen Korrekturen an den Verlag zurück. 99 Die äußere Form der beiden Hefte war bereits in dem Gespräch zwischen Birnbaum und dem Verlag Duncker & Humblot am 21. Februar 1919 festgelegt worden. Danach sollte auf dem Umschlag „.Geistige Arbeit als Beruf'. Vier Vorträge vor dem Freistudentischen Bund. Erster Vortrag: u.s.w." stehen. 100 Auf diese Regelung legte Birnbaum besonderen Wert, und erbat später den Verlag nochmals dringend, „wenn irgend möglich, den Namen des Freistudentischen Bundes auch auf den Umschlag zu setzen, da ich sonst von meinen Auftraggebern erschlagen werde." 1 0 1 Im März 1919 verfaßte Birnbaum ein „Nachwort" zu „Wissenschaftals Beruf", in dem er 92 Siehe den Text, unten, S. 77. 93 Siehe oben, S.59f. 94 Für die Übereinstimmungen, die sich bei einem Vergleich des Zeitungsberichts mit dem uns überlieferten Text ergeben, siehe die Gegenüberstellung im Anhang zum Editorischen Bericht, unten, S. 6 7 - 6 9 . 95 Vermerk über ein Gespräch zwischen Immanuel Birnbaum und dem Verlag Duncker & Humblot vom 21. Febr. 1919, Verlagsarchiv Duncker & Humblot, Privatbesitz. 96 Brief des Verlags Duncker & Humblot an die Pierersche Hofbuchdruckerei vom 22. Febr. 1919, ebd. 97 Brief der Piererschen Hofbuchdruckerei an den Verlag Duncker & Humblot vom 24. Febr. 1919, ebd. 98 Brief des Verlags Duncker & Humblot an Max Weber vom 3. März 1919, ebd. 99 Brief Max Webers an den Verlag Duncker & Humblot vom 5. März 1919, ebd. 100 Siehe oben, Anm. 95. 101 Brief Immanuel Birnbaums an den Verlag Duncker & Humblot vom 10. März 1919, ebd.
Editorischer
Bericht
65
die Z i e l e der F r e i s t u d e n t e n u n d ihrer V o r t r a g s r e i h e „ G e i s t i g e A r b e i t als Beruf" deutlich machte: „Lange, bevor die freistudentische Bewegung zur Klarheit in ihrer eigenen Zielsetzung durchstieß, hat sie Richtung und Sinn ihres Wollens und Tuns negativ am schlimmsten ihrer Feinde deutlich zu machen gewußt: am Berufsstudenten. ,Du sollst den Sinn des studentischen Lebens nicht in den Idealen sehen, die auf den Wappenschriften der Verbindungen verzeichnet sind; denn als Student gehörst du auf den Weg zur Wissenschaft, ob du nun das Ziel erreichst und schließlich selbst eine Wahrheit eroberst oder doch ein Stück von der Bahn von äußeren Hemmungen freimachen kannst für die nach dir Kommenden oder nur lernst, daß es gar nicht dein Weg ist und aufhörst, zu Unrecht Student sein zu wollen.' Hieß so der erste Satz unserer Predigt, so folgte spätestens doch als der zweite: ,Die Wissenschaft soll dir nicht Milchkuh sein; denn, wenn du im Studium nichts anderes suchst als die Vorbereitung für deinen Beruf, der dich nähren soll, wird dir Wissenschaft fremd bleiben. Du wirst verbürgern, nicht Diener des Geistes, sondern Knecht des Geldes sein, jetzt und immer.' Wo diese Lehre in unserer Bewegung rein zum Ausdruck kam - w a s freilich selten w a r - , war sie für das Berufsleben ratlos. Sie sah zunächst davon ab, und dann verurteilte sie es. Schwabs schöner Aufsatz .Beruf und Jugend' (zuerst im Maiheft der .Weißen Blätter' 1916 1 0 2 ) formulierte das Urteil scharf. Die Reihe von Vorträgen vor Freistudenten, aus der diese Schriftenreihe hervorging, gehört für uns in den Berufungsprozeß gegen dieses Urteil. Sie gibt die Sachverständigengutachten. Unsere Frage war jedesmal: .Wer sich ganz der ewigen Aufgabe hingibt, kann der in dieser Welt bestehen? Ist diese Hingabe innerlich, ist sie auch äußerlich heute möglich? Geistige Arbeit als Beruf?' Die Antworten mögen selbst für sich sprechen." 1 0 3 Das g e n a u e E r s c h e i n u n g s d a t u m der B r o s c h ü r e „ W i s s e n s c h a f t als B e ruf" ist nicht b e k a n n t , d o c h ist sie v e r m u t l i c h E n d e J u n i / A n f a n g Juli 1 9 1 9 e r s c h i e n e n . Die V e r z ö g e r u n g e r g a b sich vor allem d e s h a l b , w e i l der Verlag „ W i s s e n s c h a f t a l s B e r u f " u n d „ P o l i t i k a l s B e r u f " g e m e i n s a m an d e n B u c h handel ausliefern w o l l t e 1 0 4 und sich die D r u c k l e g u n g v o n „Politik als B e r u f " bis E n d e Mai 1 9 1 9 h i n z o g . 1 0 5 A m 5. Juli 1 9 1 9 b e r i c h t e t e Max W e b e r s e i n e r Frau, „.Politik als B e r u f ' u n d . W i s s e n s c h a f t als B e r u f s i n d n u n fertig v e r sandt, ich s c h i c k e Dir d i e s e r T a g e ein paar E x [ e m ] p l [ a r e ] zur V e r w e n d u n g (Rickert, J a s p e r s , T h o m a pp. s c h i c k e ich sie d i r e k t ) . " 1 0 6 Im „ B ö r s e n b l a t t für 102 Falsche Jahreszahl; siehe dazu oben, S. 52, Anm. 17. Der Aufsatz wurde später in der Monatsschrift „Freideutsche Jugend", 4. Jg., Heft9, Sept. 1918, S. 305-315, wiederabgedruckt. 103 „Nachwort", in: Weber, Max, Wissenschaft als Beruf. - München/Leipzig: Duncker & Humblot 1919, S. 38f. 104 Brief des Verlags Duncker & Humblot an Max Weber vom 3. März 1919, Verlagsarchiv Duncker & Humblot, Privatbesitz. 105 Vgl. dazu den Editorischen Bericht zu „Politik als Beruf", unten, S. 134. 106 Brief Max Webers an Marianne Weber von „Samstag" [5. Juli 1919], Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446.
Wissenschaft als Beruf
66
den Deutschen Buchhandel" werden sowohl „Wissenschaftals Beruf" als auch „Politik als Beruf" am 13. Oktober 1919 in der Rubrik „Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels" aufgeführt. 107
Zur Überlieferung und Edition Zwischen dem Vortrag und der Drucklegung von „Wissenschaft als Beruf" verstrichen fast anderthalb Jahre. Während dieser Zeit hat es mehrere Fassungen gegeben. Jedoch ist uns nur die Druckfassung überliefert. Als erste Fassung muß die stenographische Mitschrift der Rede Max Webers vom 7. November 1917 gelten. Weder die stenographische Mitschrift noch die davon angefertigte Reinschrift, die Max Weber am 26. November 1917 zugeschickt wurde, sind erhalten. Auch der Durchschlag der Reinschrift, den Birnbaum in seinen Akten behielt, 1 ist nicht überliefert. Über den Inhalt der Rede unterrichtet der kurze Bericht in den Münchner Neuesten Nachrichten; 2 daraus geht hervor, daß der Text der Druckfassung zumindest in seinen Grundzügen und teilweise sogar wörtlich bereits im November 1917 formuliert war. Ein Vergleich zwischen dem Zeitungsbericht und den entsprechenden Passagen der Druckfassung findet sich in Form einer Gegenüberstellung als Anhang zu diesem Editorischen Bericht. Vor der Drucklegung im Frühjahr 1919 ist die Reinschrift nach Auskunft Birnbaums von Max Weber „ziemlich gründlich korrigiert" 3 worden. Möglicherweise hat er dabei Änderungen und Ergänzungen vorgenommen. Diese sind, von einer Ausnahme abgesehen, 4 nicht mehr nachzuweisen, da auch diese zweite Fassung nicht überliefert ist. Max Weber dürfte diese Korrekturen in der Zeit vom 31. Januar, dem Tag der Entscheidung des Verlags Duncker & Humblot, „Wissenschaft als Beruf" zu veröffentlichen, und dem 21. Februar 1919, dem Tag der Manuskriptübergabe an den Verlag, vorgenommen haben. 5 Im Zuge der Drucklegung wurden Max Weber Anfang März 1919 vom Verlag Duncker & Humblot die ersten Fahnen von „Wissenschaft als Beruf" zugeschickt. Auch diese Fahnen mit Webers Korrekturen sind nicht erhalten. Wie wir jedoch aus dem Briefwechsel zwischen ihm und dem Verlag
107 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, Nr. 224 vom 13. Okt. 1919, S. 10009. 1 2 3 4 5
Siehe oben, S. 62. Abgedruckt oben, S. 59f. Siehe oben, S. 63. Siehe oben, S. 64. Siehe oben, S. 64.
Editorischer Bericht
67
wissen, hat er sich für die Fahnenkorrektur nur wenig Zeit genommen, 6 was darauf hindeutet, daß er dabei den Text nicht mehr stark verändert hat. Im folgenden wird der Text so abgedruckt, wie er in der Broschüre: Geistige Arbeit als Beruf. Vorträge vor dem Freistudentischen Bund. Erster Vortrag. Prof. Max Weber (München). Wissenschaft als Beruf. - München und Leipzig: Duncker & Humblot 1919, erschienen ist (A).
Anhang zum Editorischen Bericht Gegenüberstellung des Zeitungsberichts über die Rede „Wissenschaft als Beruf" von 1917 und der entsprechenden Passagen der Druckfassung von „Wissenschaft als Beruf" von 1919.
[Bericht der Münchner Neuesten Nachrichten, Nr. 567 vom 9. November 1917, Mo. BI..S.3.]
[Wissenschaft als Beruf]
Zuerst wurde besprochen, wie sich die Wissenschaft als Beruf im äußeren Sinne des Wortes gestaltet; dabei war Gelegenheit, eigene Erinnerungen, auch aus dem Betrieb der amerikanischen Universitäten zu verwerten.
[S. 71] Ich soll nach Ihrem Wunsch über „Wissenschaft als Beruf" sprechen. Nun ist es eine gewisse Pedanterie von uns Nationalökonomen, an der ich festhalten möchte: daß wir stets von den äußeren Verhältnissen ausgehen, hier also von der Frage: Wie gestaltet sich Wissenschaft als Beruf im materiellen Sinne des Wortes? [...] Um zu verstehen, worin da die Besonderheit unserer deutschen Verhältnisse besteht, ist es zweckmäßig, vergleichend zu verfahren und sich zu vergegenwärtigen, wie es im Auslande dort aussieht, wo in dieser Hinsicht der schärfste Gegensatz gegen uns besteht: in den Vereinigten Staaten. [S. 80] Ich glaube nun aber, Sie wollen in Wirklichkeit von etwas anderem: von dem inneren Berufe zur Wissenschaft, hören. [S. 80] Eine wirklich endgültige und tüchtige Leistung ist heute stets: eine spezialistische Leistung.
Der Kreis der Betrachtung erweiterte sich, als der Vortragende auf den inneren Beruf zur Wissenschaft zu sprechen kam. [...] Es wurde darauf hingewiesen, daß die tüchtige Leistung heute die spezialistische Leistung sei. 6 Siehe oben, S. 64.
68
Wissenschaft als Beruf
Die Leidenschaft, das unbedingte „Der-Sache-dienen" ist die Voraussetzung der wissenschaftlichen Leistung.
Eines haben Künstler und Wissenschaftler gemein, den Einfall, die Phantasie,
doch die Wissenschaft dient dem Fortschritt, es ist geradezu ihr Sinn, überholt zu werden. Begründete Erläuterung wurde hier dem Begriff „voraussetzungslose Wissenschaft". Die wissenschaftliche Arbeit ist eingespannt in den Ablauf des Fortschritts. Die Intellektualisierung bedeutet die Kenntnis der Lebensbedingungen, sie bedeutet den Glauben daran, daß, wenn man etwas wissen möchte, es wissen könnte, bedeutet die Entzauberung der Welt.
[S. 81 ] Ohne diesen seltsamen, von jedem Draußenstehenden belächelten Rausch, diese Leidenschaft, dieses: „Jahrtausende mußten vergehen, ehe du ins Leben tratest, und andere Jahrtausende warten schweigend": - darauf, ob dir diese Konjektur gelingt, hat einer den Beruf zur Wissenschaft nicht und tue etwas anderes. [S. 84] „Persönlichkeit" auf wissenschaftlichem Gebiet hat nur der, der rein der Sache dient. [S. 83] Die Eingebung spielt auf dem Gebiete der Wissenschaft [...] keine geringere Rolle als auf dem Gebiete der Kunst. [...] die mathematische Phantasie eines Weierstraß ist natürlich dem Sinn und Resultat nach ganz anders ausgerichtet als die eines Künstlers und qualitativ von ihr grundverschieden. Aber nicht dem psychologischen Vorgang nach. [S. 85] Wissenschaftlich aber überholt zu werden, ist [...] nicht nur unser aller Schicksal, sondern unser aller Zweck. [S. 93] Man pflegt heute häufig von „voraussetzungsloser" Wissenschaft zu sprechen. Gibt es das? Es kommt darauf an, was man darunter versteht. [S. 85] Die wissenschaftliche Arbeit ist eingespannt in den Ablauf des Fortschritts. [S. 86f.] Die zunehmende Intellektualisierung und Rationalisierung bedeutet also nicht eine zunehmende allgemeine Kenntnis der Lebensbedingungen, unter denen man steht. Sondern sie bedeutet etwas anderes: das Wissen davon oder den Glauben daran: daß man, wenn man nur wollte, es jederzeit erfahren könnte, daß es also prinzipiell keine geheimnisvollen unberechenbaren Mächte gebe, die da hineinspielen, daß man vielmehr alle Dinge - im Prinzip - durch Berechnen
Editorischer Bericht
Was leistet die Wissenschaft fürs Leben? Sie gibt Kenntnisse, Methode des Denkens, Klarheit.
Daß die Wissenschaft heute ein Beruf ist, das ist eine geschichtlich gewordene unentrinnbare Logik.
Auf die Frage: Was sollen wir nun tun?, gibt die Wissenschaft keine Antwort.
69
beherrschen könne. Das aber bedeutet: die Entzauberung der Welt. [S. 103] [...], was leistet denn nun eigentlich die Wissenschaft Positives für das praktische und persönliche „Leben"? [...] Zunächst natürlich: Kenntnisse über die Technik, wie man das Leben, die äußeren Dinge sowohl wie das Handeln der Menschen, durch Berechnung beherrscht [...]. Zweitens [...]: Methoden des Denkens, das Handwerkszeug und die Schulung dazu. [...] Aber damit ist die Leistung der Wissenschaft glücklicherweise auch noch nicht zu Ende, sondern wir sind in der Lage, Ihnen zu einem Dritten zu verhelfen: zur Klarheit. [S. 105] Daß Wissenschaft heute ein fachlich betriebener „Beruf" ist im Dienst der Selbstbesinnung und der Erkenntnis tatsächlicher Zusammenhänge, und nicht eine Heilsgüter und Offenbarungen spendende Gnadengabe von Sehern, Propheten oder ein Bestandteil des Nachdenkens von Weisen und Philosophen über den Sinn der Welt - , das freilich ist eine unentrinnbare Gegebenheit unserer historischen Situation, aus der wir, wenn wir uns selbst treu bleiben, nicht herauskommen können. [S. 93] Was ist unter diesen inneren Voraussetzungen der Sinn der Wissenschaft als Beruf, da alle diese früheren Illusionen: „Weg zum wahren Sein", „Weg zur wahren Kunst", „Weg zur wahren Natur", „Weg zum wahren Gott", „Weg zum wahren Glück", versunken sind. Die einfachste Antwort hat Tolstoj gegeben mit den Worten: „Sie ist sinnlos, weil sie auf die allein für uns wichtige Frage: ,Was sollen wir tun? Wie sollen wir leben?' keine Antwort gibt." Die Tatsache, daß sie diese Antwort nicht gibt, ist schlechthin unbestreitbar.
©eiftige Arbeit alé Q3eruf 9 3 o m ä g e
t>or
b c m
^ ï e i f t u b c n t i f d ^ e n
(Srfter
QSttnb
V o r t r a g
CaJîûnc^en) 2 B í f f e n f d > a f í
9 3 e r u f
a l é
í O í ü n c ^ c n uitb C c i p j i g Vertag
»on
©under 1919
&
iòumblot
Wissenschaft als Beruf
Ich soll nach Ihrem Wunsch über „Wissenschaft als Beruf" sprechen. Nun ist es eine gewisse Pedanterie von uns Nationalökonomen, an der ich festhalten möchte: daß wir stets von den äußeren Verhältnis5 sen ausgehen, hier also von der Frage: Wie gestaltet sich Wissenschaft als Beruf im materiellen Sinne des Wortes? Das bedeutet aber praktisch heute im wesentlichen: Wie gestaltet sich die Lage eines absolvierten Studenten, der entschlossen ist, der Wissenschaft innerhalb des akademischen Lebens sich berufsmäßig hinzugeben? Um zu 10 verstehen, worin da die Besonderheit unserer deutschen Verhältnisse besteht, ist es zweckmäßig, vergleichend zu verfahren und sich zu vergegenwärtigen, wie es im Auslande dort aussieht, wo in dieser Hinsicht der schärfste Gegensatz gegen uns besteht: in den Vereinigten Staaten. 15 Bei uns - das weiß jeder - beginnt normalerweise die Laufbahn eines jungen Mannes, der sich der Wissenschaft als Beruf hingibt, als „Privatdozent". Er habilitiert sich nach Rücksprache und mit Zustimmung des betreffenden Fach Vertreters, auf Grund eines Buches und eines meist mehr formellen Examens vor der Fakultät, an einer 20 Universität und hält nun, unbesoldet, entgolten nur durch das Kolleggeld der Studenten, 1 Vorlesungen, deren Gegenstand er innerhalb seiner venia legendi selbst bestimmt. In Amerika beginnt die Laufbahn normalerweise ganz anders, nämlich durch Anstellung als „assistant". In ähnlicher Art etwa, wie das bei uns an den großen 25 Instituten der naturwissenschaftlichen und medizinischen Fakultäten vor sich zu gehen pflegt, wo die förmliche Habilitation als Privatdozent nur von einem Bruchteil der Assistenten und oft erst spät erstrebt wird. Der Gegensatz bedeutet praktisch: daß bei uns die
1 Das Kolleggeld wurde seitens der Universität von jedem Studenten entsprechend der belegten Vorlesungs- und Seminarwochenstunden erhoben und an die Hochschullehrer weitergegeben. J e größer die Zahl der Hörer eines Hochschullehrers, desto höher deshalb sein Kolleggeld. Für die beamteten Hochschullehrer war das Kolleggeld ein wichtiger Bestandteil ihres Einkommens; die Privatdozenten erhielten hingegen keinerlei Gehalt, sondern waren ausschließlich auf das Kolleggeld angewiesen.
72
Wissenschaft
als Beruf
Laufbahn eines Mannes der Wissenschaft im ganzen auf plutokratischen Voraussetzungen aufgebaut ist. 2 Denn es ist außerordentlich gewagt für einen jungen Gelehrten, der keinerlei Vermögen hat, überhaupt den Bedingungen der akademischen Laufbahn sich auszusetzen. Er muß es mindestens eine Anzahl Jahre aushalten können, 4 ohne irgendwie zu | wissen, ob er nachher die Chancen hat, einzurükken in eine Stellung, die für den Unterhalt ausreicht. In den Vereinigten Staaten dagegen besteht das bureaukratische System. Da wird der junge Mann von Anfang an besoldet. Bescheiden freilich. Der Gehalt entspricht meist kaum der Höhe der Entlohnung eines nicht völlig ungelernten Arbeiters. Immerhin: er beginnt mit einer scheinbar sicheren Stellung, denn er ist fest besoldet. Allein die Regel ist, daß ihm, wie unseren Assistenten, gekündigt werden kann, und das hat er vielfach rücksichtslos zu gewärtigen, wenn er den Erwartungen nicht entspricht. Diese Erwartungen aber gehen dahin, daß er „volle Häuser" macht. Das kann einem deutschen Privatdozenten nicht passieren. Hat man ihn einmal, so wird man ihn nicht mehr los. Zwar „Ansprüche" hat er nicht. Aber er hat doch die begreifliche Vorstellung: daß er, wenn er jahrelang tätig war, eine Art moralisches Recht habe, daß man auf ihn Rücksicht nimmt. Auch - das ist oft wichtig - bei der Frage der eventuellen Habilitierung anderer Privatdozenten. Die Frage: ob man grundsätzlich jeden, als tüchtig legitimierten, Gelehrten habilitieren oder ob man auf den „Lehrbedarf" Rücksicht nehmen, also den einmal vorhandenen Dozenten ein Monopol des Lehrens geben solle, ist ein peinliches Dilemma, welches mit dem bald zu erwähnenden Doppelgesicht des akademischen Berufes zusammenhängt. Meist entscheidet man sich für das zweite. 3 Das bedeutet aber eine Steigerung der Gefahr, daß der betreffende Fachordinarius, bei subjektiv größter Gewissenhaftigkeit, doch seine eigenen Schüler bevorzugt. Persönlich habe ich - um das zu sagen - den Grundsatz befolgt: daß ein bei mir promovierter
2 Nach den Untersuchungen Franz Eulenburgs aus dem Jahre 1908 stammte der weit überwiegende Teil der Privatdozenten an den deutschen Universitäten aus Familien der höheren Einkommensschichten. Eulenburg, Franz, Der „akademische Nachwuchs". Eine Untersuchung über die Lage und die Aufgaben der Extraordinarien und Privatdozenten. Leipzig/Berlin: B.G. Teubner 1908, S. 17ff. 3 Im Kaiserreich war es an den deutschen Universitäten grundsätzlich üblich, die Zahl der Privatdozenten in einem bestimmten Fachgebiet unter Berücksichtigung des Lehrbedarfs in engen Grenzen zu halten.
Wissenschaft
als Beruf
73
Gelehrter sich bei einem andern als mir und anderswo legitimieren und habilitieren müsse. Aber das Resultat war: daß einer meiner tüchtigsten Schüler anderwärts abgewiesen wurde, 4 weil niemand ihm glaubte, daß dies der Grund sei. Ein weiterer Unterschied gegenüber Amerika ist der: Bei uns hat im allgemeinen der Privatdozent weniger mit Vorlesungen zu tun, als er wünscht. Er kann zwar dem Rechte nach jede Vorlesung 3 seines Faches lesen. Das gilt aber | als ungehörige Rücksichtslosigkeit ge- A 5 genüber den älteren vorhandenen Dozenten, und in der Regel hält die „großen" Vorlesungen der Fachvertreter, und der Dozent begnügt sich mit Nebenvorlesungen. Der Vorteil ist: er hat, wennschon etwas unfreiwillig, seine jungen Jahre für die wissenschaftliche Arbeit frei. In Amerika ist das prinzipiell anders geordnet. Gerade in seinen jungen Jahren ist der Dozent absolut überlastet, weil er eben bezahlt ist. In einer germanistischen Abteilung z . B . wird der ordentliche Professor etwa ein dreistündiges Kolleg über Goethe lesen und damit: genug - , während der jüngere assistant froh ist, wenn er, bei zwölf Stunden die Woche, neben dem Einbläuen der deutschen Sprache etwa bis zu Dichtern vom Range Uhlands hinauf etwas zugewiesen bekommt. Denn den Lehrplan schreiben die amtlichen Fachinstanzen vor, und darin ist der assistant ebenso wie bei uns der Institutsassistent abhängig. a A: Vorlesungen 4 Weber denkt hier möglicherweise an seinen Schüler Robert Liefmann (1874-1941). Liefmann hatte in den 1890er Jahren in Freiburg bei Max Weber studiert und dort 1897 mit einer Arbeit über Unternehmerverbände promoviert. Wie aus einer Reihe von Briefen Liefmanns an Weber, der mittlerweile nach Heidelberg übergewechselt war, aus dem Jahr 1900 hervorgeht, stießen seine Bemühungen, sich anschließend zu habilitieren, sowohl in Freiburg als auch in Bonn und Göttingen bei einigen der jeweiligen Fachvertreter auf Widerstand. Er zeigte sich erleichtert darüber, daß Weber schließlich erklärt habe, „daß er, wie die Sachen jetzt stünden, seine früheren Bedenken gegen die Habilitation eines seiner Schüler in Heidelberg nicht mehr in gleichem Maße hege." (Brief Robert Liefmanns an Max Weber vom 24. Febr. 1900, Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446.) Offensichtlich scheiterte jedoch auch der Plan, Liefmann in Heidelberg zu habilitieren. Liefmann wandte sich daraufhin an die Philosophische Fakultät der Universität Gießen, die im Sommer 1900 eine gutachterliche Äußerung Webers über Liefmann erbat und auch erhielt. (Brief Marianne Webers an Helene Weber vom 10. Juli [1900], ebd.) Liefmann wurde schließlich in Gießen bei Magnus Biermer mit einer Arbeit über „Die Allianzen, gemeinsame monopolistische Vereinigungen der Unternehmer und Arbeiter in England". - Jena: Gustav Fischer 1900, habilitiert.
74
Wissenschaft
als Beruf
Nun können wir bei uns mit Deutlichkeit beobachten: daß die neueste Entwicklung des Universitätswesens auf breiten Gebieten der Wissenschaft in der Richtung des amerikanischen verläuft. Die großen Institute medizinischer oder naturwissenschaftlicher Art sind „staatskapitalistische" Unternehmungen. Sie können nicht verwaltet werden ohne Betriebsmittel größten Umfangs. Und es tritt da der gleiche Umstand ein wie überall, wo der kapitalistische Betrieb einsetzt: die „Trennung des Arbeiters von den Produktionsmitteln". 5 Der Arbeiter, der Assistent also, ist angewiesen auf die Arbeitsmittel, die vom Staat zur Verfügung gestellt werden; er ist infolgedessen vom Institutsdirektor ebenso abhängig wie ein Angestellter in einer Fabrik: - denn der Institutsdirektor stellt sich ganz gutgläubig vor, daß dies Institut „sein" Institut sei, und schaltet darin, - und er steht häufig ähnlich prekär wie jede „proletaroide" Existenz 6 und wie der assistant der amerikanischen Universität. Unser deutsches Universitätsleben amerikanisiert sich, wie unser Leben überhaupt, in sehr wichtigen Punkten, und diese Entwick6 lung, das bin ich überzeugt, wird weiter übergreifen | auch auf die Fächer, wo, wie es heute noch in meinem Fache in starkem Maße der Fall ist, der Handwerker das Arbeitsmittel (im wesentlichen: die Bibliothek) selbst besitzt, ganz entsprechend, wie es der alte Handwerker in der Vergangenheit innerhalb des Gewerbes auch tat. Die Entwicklung ist in vollem Gange. Die technischen Vorzüge sind ganz unzweifelhaft, wie bei allen kapitalistischen und zugleich bureaukratisierten Betrieben. Aber der „Geist", der in ihnen herrscht, ist ein anderer als die althistori5 Vermutlich Anspielung auf die Analyse von Karl Marx: „ Der Process, der das Kapitalverhältniss schafft, kann also nichts andres sein als der Scheidungsprocess des Arbeiters vom Eigenthum an seinen Arbeitsbedingungen, ein Process, der einerseits die gesellschaftlichen Lebens- und Produktionsmittel in Kapital verwandelt, andrerseits die unmittelbaren Producenten in Lohnarbeiter. Die sog. ursprüngliche Akkumulation ist also nichts als der historische Scheidungsprocess von Producent und Produktionsmittel." Marx, Karl, Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, Band 1, 5. Aufl., hg. von Friedrich Engels. Hamburg: Otto Meissner 1903, S. 680. 6 Bei Sombart, Werner, Das Proletariat. Bilder und Studien. - Frankfurt a.M.: Rütten & Loening 1906, S.5ff., wird zwischen „proletarischen" und „proletaroiden" Existenzen unterschieden, wobei Sombart der ersten Gruppe, den sog. „Vollblutproletariern", alle lohnabhängigen Arbeiter und kleinen Angestellten, der zweiten Gruppe, die er „ Halbblut" nennt, unter anderem eine als selbständige „Habenichtse" bezeichnete Bevölkerungsschicht zurechnet, die das für einen unabhängigen Status erforderliche Kapital nicht besitzt.
Wissenschaft als Beruf
75
sehe Atmosphäre der deutschen Universitäten. Es besteht eine außerordentlich starke Kluft, äußerlich und innerlich, zwischen dem Chef eines solchen großen kapitalistischen Universitätsunternehmens und dem gewöhnlichen Ordinarius alten Stils. Auch in der inneren Haltung. Ich möchte das hier nicht weiter ausführen. Innerlich ebenso wie äußerlich ist die alte Universitätsver/imung fiktiv geworden. 7 Geblieben aber und wesentlich gesteigert ist ein der Universitäts/ßM/fra/m eigenes Moment: Ob es einem solchen Privatdozenten, vollends einem Assistenten, jemals gelingt, in die Stelle eines vollen Ordinarius und gar eines Institutsvorstandes einzurükken, ist eine Angelegenheit, die einfach Hazard ist. Gewiß: nicht nur der Zufall herrscht, aber er herrscht doch in ungewöhnlich hohem Grade. Ich kenne kaum eine Laufbahn auf Erden, wo er eine solche Rolle spielt. Ich darf das um so mehr sagen, als ich persönlich es einigen absoluten Zufälligkeiten zu verdanken habe, daß ich seinerzeit in sehr jungen Jahren in eine ordentliche Professur eines Faches berufen wurde, 8 in welchem damals Altersgenossen unzweifelhaft mehr als ich geleistet hatten. Und ich bilde mir allerdings ein, auf Grund dieser Erfahrung ein geschärftes Auge für das unverdiente Schicksal der vielen zu haben, bei denen der Zufall gerade umge-
7 Die deutsche Universitätsverfassung beruhte in erster Linie auf der Idee der Einheit der Wissenschaft, der Einheit von Forschung und Lehre sowie der Einheit von Lehrenden und Lernenden. Die kleinste Organisationseinheit war der Lehrstuhl, dessen Inhaber, der Ordinarius, für eine angemessene Vertretung seines Fachs in Forschung und Lehre zu sorgen hatte. Um die Jahrhundertwende begann, vor allem in Preußen unter der Leitung Friedrich Althoffs, ein systematischer Ausbau der Universitäten zu wissenschaftlichen Großbetrieben. Damit wurde das Prinzip der Vertretung der einzelnen Fachgebiete durch jeweils einen Ordinarius zunehmend ausgehöhlt. Durch Eingriffe der staatlichen Bürokratie in die Hochschulautonomie, durch die finanzielle Beteiligung privater Geldgeber an wissenschaftlichen Großprojekten und durch die Etablierung universitätsunabhängiger Wissenschafts- und Forschungsinstitute, so unter anderem der Kaiser-Wilhelm-Institute, wurde diese Entwicklung verstärkt. Vgl. dazu u.a. Brocke, Bernhard vom, Hochschul- und Wissenschaftspolitik in Preußen und im Deutschen Kaiserreich 1882-1907: das „System Althoff", in: Bildungspolitik in Preußen zur Zeit des Kaiserreichs, hg. von Peter Baumgart. Stuttgart: Klett-Cotta 1980, S. 9 - 1 1 8 . 8 Max Weber war gerade 30 Jahre alt, als er am 25. April 1894 zum ordentlichen Professor für „Nationalökonomie und Finanzwissenschaft" an der Universität Freiburg ernannt wurde, obwohl ersieh nicht für dieses Fach, sondern für „Römisches (Staats- und Privat-) Recht und Handelsrecht" habilitiert hatte. In nationalökonomischen Fachkreisen war man auf ihn vor allem durch seine 1892 im Rahmen einer Enquete des Vereins für Socialpolitik erschienene Arbeit „Die Lage der Landarbeiter im ostelbischen Deutschland" (Schriften des Vereins für Socialpolitik 55). - Leipzig: Duncker & Humblot 1892 (MWG i/3), aufmerksam geworden.
76
Wissenschaft als Beruf
kehrt gespielt hat und noch spielt, und die trotz aller Tüchtigkeit innerhalb dieses Ausleseapparates nicht an die Stelle gelangen, die ihnen gebühren würde. Daß nun der Hazard und nicht die Tüchtigkeit als solche eine so große Rolle spielt, liegt nicht allein und nicht einmal vorzugsweise an A 7 den Menschlichkeiten, die natürlich bei dieser | Auslese ganz ebenso vorkommen wie bei jeder anderen. Es wäre unrecht, für den Umstand, daß zweifellos so viele Mittelmäßigkeiten an den Universitäten eine hervorragende Rolle spielen, persönliche Minderwertigkeiten von Fakultäten oder Ministerien verantwortlich zu machen. Sondern das liegt an den Gesetzen menschlichen Zusammenwirkens, zumal eines Zusammenwirkens mehrerer Körperschaften, hier: der vorschlagenden Fakultäten mit den Ministerien, an sich. Ein Gegenstück: wir können durch viele Jahrhunderte die Vorgänge bei den Papstwahlen9 verfolgen: das wichtigste kontrollierbare Beispiel gleichartiger Personenauslese. Nur selten hat der Kardinal, von dem man sagt: er ist „Favorit", die Chance, durchzukommen. Sondern in der Regel der Kandidat Nummer zwei oder drei. Das gleiche beim Präsidenten der Vereinigten Staaten: nur ausnahmsweise der allererste, aber: prononcierteste, Mann, sondern meist Nummer zwei, oft Nummer drei, kommt in die „Nomination" der Parteikonventionen hinein und nachher in den Wahlgang: die Amerikaner haben für diese Kategorien schon technisch soziologische Ausdrücke gebildet, 10 und es wäre ganz interessant, an diesen Beispielen die Gesetze einer Auslese durch Kollektivwillensbildung zu untersuchen. Das
9 Seit dem Hochmittelalter wird der Papst unter zunehmendem Ausschluß der Öffentlichkeit, im sog. Konklave, von den Kardinälen gewählt. Die Wahl kann durch Akklamation stattfinden, wird jedoch üblicherweise in geheimer Abstimmung, bei der eine ZweidrittelMehrheit erforderlich ist, vollzogen. 10 Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts erfolgt die Nominierung der Präsidentschaftskandidaten einer Partei in den sog. „National Conventions", die wenige Monate vor der Präsidentschaftswahl stattfinden und deren Delegierte den Willen der jeweiligen Parteianhänger repräsentieren. Nach Bryce, James, The American Commonwealth, Vol. 2. London: Macmillan 1888, S. 551 ff., unterteilen sich die auf den Konventen vorgestellten Bewerber in drei Kategorien: die „Favourites", die „Dark Horses" und die „Favourite S o n s " . Die „Favourites" sind populäre Politiker, die die größten Chancen haben, die Delegiertenstimmen auf sich zu vereinigen, die „Dark Horses" sind in der Parteiarbeit ausgewiesene Außenseiter, auf die der Konvent zurückgreift, falls der Favorit doch keine Mehrheit findet, und die „Favourite Sons" besitzen zwar ähnliche Führungseigenschaften wie die „Favourites", haben aber einen geringeren Bekanntheitsgrad. Sie sind wie die „Dark Horses" Außenseiter.
Wissenschaft
als Beruf
77
tun wir heute hier nicht. Aber sie gelten auch für Universitätskollegien, und zu wundern hat man sich nicht darüber, daß da öfter Fehlgriffe erfolgen, sondern daß eben doch, verhältnismäßig angesehen, immerhin die Zahl der richtigen Besetzungen eine trotz allem 5 sehr bedeutende ist. Nur wo, wie in einzelnen Ländern, die Parlamente oder, wie bei uns bisher, die Monarchen (beides wirkt ganz gleichartig) oder jetzt revolutionäre Gewalthaber aus politischen Gründen eingreifen, 11 kann man sicher sein, daß bequeme Mittelmäßigkeiten oder Streber allein die Chancen für sich haben. 11 Zu den zahlreichen Eingriffen des preußischen Kultusministeriums bei Lehrstuhlbesetzungen vgl. u.a. Huber, Ernst Rudolf, Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789, Band 4, 2. Aufl. - Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz: W. Kohlhammer 1982, S. 9 4 9 - 9 7 0 . Weber selbst hatte sich im Jahre 1908 mit einigen Zeitungsartikeln in den Konflikt um den Berliner Nationalökonomen Ludwig Bernhard eingeschaltet, dem das preußische Kultusministerium, ohne Rücksprache mit der Berliner Philosophischen Fakultät, einen Lehrstuhl zugesichert hatte. Siehe: Frankfurter Zeitung, Nr. 168 vom 18.Juni 1908, I.Mo.BI., S. 1; Nr. 172 vom 22. Juni 1908, Ab.BI., S. 1; Nr. 174 vom 24. Juni 1908, 2. Mo.BI., S.1; sowie Nr. 190 vom 10. Juli 1908,4. Mo.BI., S. 1 (MWG 1/13). Seit November 1918 versuchten die verschiedenen deutschen Revolutionsregierungen, Einfluß auf Berufungsverfahren zu nehmen. So wurden beispielsweise die beiden sozialdemokratischen Journalisten Heinrich Cunow (1862-1936) und Paul Lensch (1873-1926) auf Wunsch der mehrheitssozialdemokratischen Mitglieder im Rat der Volksbeauftragten zu a.o. Professoren für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Berlin ernannt. Siehe dazu: Karl Kautsky, in: Die Volkswirtschaftslehre der Gegenwart in Selbstdarstellungen, B a n d l , hg. von Felix Meiner. - Leipzig: Felix Meiner 1924, S.146. Auch die Verhandlungen über die Nachfolge des Nationalökonomen Lujo Brentano an der Universität München, auf dessen Lehrstuhl Max Weber im Frühjahr 1919 berufen wurde, waren nicht frei von politischen Einflüssen. Entgegen der Vorschlagsliste der Fakultät, die den Nationalökonomen Moritz Julius Bonn an die erste Stelle und den Nationalökonomen Gerhart von Schulze-Gaevernitz gemeinsam mit Max Weber an die zweite Stelle gesetzt hatte, beschloß der bayerische Ministerrat in seiner Sitzung am 18. Januar 1919, die Verhandlungen mit Max Weber aufzunehmen. Siehe dazu: Die Regierung Eisner 1918/19. Ministerratsprotokolle und Dokumente, bearb. von Franz J. Bauer. - Düsseldorf: Droste 1987, S.313. Webers Berufung wurde am 26. März 1919 auf einer Sitzung des Aktionsausschusses der Arbeiter- und Soldatenräte heftig kritisiert; es wurde gefordert, den Lehrstuhl für Nationalökonomie mit einer Persönlichkeit zu besetzen, die „die Gesinnung der Jugend mit sozialistischem Geist zu durchtränken versteht." Max Weber habe sich dagegen stets in „bürgerlich-kapitalistischen Gedankengängen" bewegt. (Protokoll der Aktions-Ausschuß-Sitzung vom 26. März 1919. BayHStA, Arbeiter-und Soldatenrat 4, fol. 4f.). In der Resolution (Resolutionsentwurf: BayHStA, Arbeiter- und Soldatenrat 17), die einstimmig verabschiedet wurde und die explizit gegen Max Weber gerichtet war, verlangte der Aktionsausschuß, „daß der freigewordene Lehrstuhl für Nationalökonomie lediglich von einem Manne besetzt wird, der tiefes Verständnis hat für die Nöte des schwerringenden Volkes, vor allem aber dem Sozialismus nicht feindselig gegenübersteht." Vgl. dazu Linse, Ulrich, Hochschulrevolution. Zur Ideologie und Praxis sozialistischer Studentengruppen während der deutschen Revolutionszeit 1918/19, in: Archiv für Sozialgeschichte, Band 14, 1974, S.11f.
78
Wissenschaft
als Beruf
Kein Universitätslehrer denkt gern an Besetzungserörterungen zurück, denn sie sind selten angenehm. Und doch darf ich sagen: der gute Wille, rein sachliche Gründe entscheiden zu lassen, war in den mir bekannten zahlreichen Fällen ohne Ausnahme da. 8 Denn man muß sich weiter verdeutlichen: es liegt nicht nur | an der Unzulänglichkeit der Auslese durch kollektive Willensbildung, daß die Entscheidung der akademischen Schicksale so weitgehend „Hazard" ist. Jeder junge Mann, der sich zum Gelehrten berufen fühlt, muß sich vielmehr klarmachen, daß die Aufgabe, die ihn erwartet, ein Doppelgesicht hat. Er soll qualifiziert sein als Gelehrter nicht nur, sondern auch: als Lehrer. Und beides fällt ganz und gar nicht zusammen. Es kann jemand ein ganz hervorragender Gelehrter und ein geradezu entsetzlich schlechter Lehrer sein. Ich erinnere an die Lehrtätigkeit von Männern wie Helmholtz oder wie Ranke. Und das sind nicht etwa seltene Ausnahmen. Nun liegen aber die Dinge so, daß unsere Universitäten, zumal die kleinen Universitäten, untereinander in einer Frequenzkonkurrenz lächerlichster Art sich befinden. Die Hausagrarier 12 der Universitätsstädte feiern den tausendsten Studenten durch eine Festlichkeit, den zweitausendsten Studenten aber am liebsten durch einen Fackelzug. 13 Die Kolleggeldinteressen14 - man soll das doch offen zugeben - werden durch eine „zugkräftige" Besetzung der nächstbenachbarten Fächer mitberührt, und auch abgesehen davon ist nun einmal die Hörerzahl ein ziffernmäßig greifbares Bewährungsmerkmal, während die Gelehrtenqualität unwägbar und gerade bei kühnen Neuerern oft (und ganz natürlicherweise) umstritten ist. Unter dieser Suggestion von dem 12 Herkunft und Bedeutung dieses Begriffs sind umstritten. Zum einen Konnten damit die Eigentümervon kleinen Bauernstellen gemeint sein; zum anderen wurden mit „Hausagrariern" auch Mitglieder der städtischen Haus- und Grundbesitzervereine bezeichnet, die im Kaiserreich eine rigide Interessenpolitik zur Wahrung ihres Besitzstandes betrieben. Vgl. dazu Becker, C., Hausagrarier, in: Die Nation. Wochenschrift für Politik, Volkswirtschaft und Litteratur, 18. Jg., Nr. 46 vom 17. Aug. 1901, S. 7 2 5 - 7 2 7 . 13 Seit den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts stellten etwa die Heidelberger Prorektoren die Frequenzentwicklung an ihrer Universität an den Anfang ihrer alljährlichen Rechenschaftsberichte. Dabei entwickelte sich gegen Ende des Jahrhunderts ein regelrechter Wettstreit zwischen den beiden badischen Universitäten Heidelberg und Freiburg um die Studentenzahlen, in dessen Verlauf die Überschreitung einer neuen Tausender-Grenze in Freiburg sogar mit Universitätsfesten begangen wurde. Vgl. dazu Riese, Reinhard, Die Hochschule auf dem Wege zum wissenschaftlichen Großbetrieb. Die Universität Heidelberg und das badische Hochschulwesen 1860-1914. - Stuttgart: Ernst Klett 1977, S. 58 ff. 14 Vgl. oben, S. 71, Anm. 1.
Wissenschaft als Beruf
79
unermeßlichen Segen und Wert der großen Hörerzahl steht daher meist alles. Wenn es von einem Dozenten heißt: er ist ein schlechter Lehrer, so ist das für ihn meist das akademische Todesurteil, mag er der allererste Gelehrte der Welt sein. Die Frage aber: ob einer ein guter oder ein schlechter Lehrer ist, wird beantwortet durch die Frequenz, mit der ihn die Herren Studenten beehren. Nun ist es aber eine Tatsache, daß der Umstand, daß die Studenten einem Lehrer zuströmen, in weitgehendstem Maße von reinen Äußerlichkeiten bestimmt ist: Temperament, sogar Stimmfall, - in einem Grade, wie man es nicht für möglich halten sollte. Ich habe nach immerhin ziemlich ausgiebigen Erfahrungen und nüchterner Überlegung ein tiefes Mißtrauen gegen die Massenkollegien, 15 so unvermeidbar gewiß auch sie sind. Die Demokratie da, wo sie hingehört. Wissenschaftliche | Schulung aber, wie wir sie nach der Tradition der deut- A 9 sehen Universitäten an diesen betreiben sollen, ist eine geistesaristokratische Angelegenheit, das sollten wir uns nicht verhehlen. Nun ist es freilich andererseits wahr: die Darlegung wissenschaftlicher Probleme so, daß ein ungeschulter, aber aufnahmefähiger Kopf sie versteht, und daß er - was für uns das allein Entscheidende ist - zum selbständigen Denken darüber gelangt, ist vielleicht die pädagogisch schwierigste Aufgabe von allen. Gewiß: aber darüber, ob sie gelöst wird, entscheiden nicht die Hörerzahlen. Und - um wieder auf unser Thema zu kommen - eben diese Kunst ist eine persönliche Gabe und fällt mit den wissenschaftlichen Qualitäten eines Gelehrten ganz und gar nicht zusammen. Im Gegensatz zu Frankreich aber haben wir keine Körperschaft der „Unsterblichen" 16 der Wissenschaft, sondern es sollen unserer Tradition gemäß die Universitäten beiden Anforderungen: der Forschung und der Lehre, gerecht werden. Ob die Fähigkeiten dazu sich aber in einem Menschen zusammenfinden, ist absoluter Zufall. Das akademische Leben ist also ein wilder Hazard. Wenn junge Gelehrte um Rat fragen kommen wegen Habilitation, so ist die 15 Hier durfte Max Weber unter anderem auf seine Erfahrungen an der Universität Wien anspielen, an der er im Sommersemester 1918 gelehrt hatte. Seine Vorlesungen waren ständig überfüllt, was ihn sehr belastete. Siehe dazu Heuss, Theodor, Erinnerungen 1905-1933, 5. Aufl.-Tübingen: Rainer Wunderlich Verlag Hermann Leins 1964, S. 225. 16 Gemeint ist die im 17. Jahrhundert gegründete „Académie française", deren Aufgabe es ist, die französische Sprache rein zu erhalten und zu fördern. Ihre Mitglieder - hauptsächlich französische Schriftsteller - werden aufgrund der Devise der Akademie: „A l'immortalité", häufig die „Unsterblichen" genannt.
80
Wissenschaft
als Beruf
Verantwortung des Zuredens fast nicht zu tragen. Ist er ein Jude, so sagt man ihm natürlich: lasciate ogni speranza. 17 Aber auch jeden anderen muß man auf das Gewissen fragen: Glauben Sie, daß Sie es aushalten, daß Jahr um Jahr Mittelmäßigkeit nach Mittelmäßigkeit über Sie hinaussteigt, ohne innerlich zu verbittern und zu verderben? Dann bekommt man selbstverständlich jedesmal die Antwort: Natürlich, ich lebe nur meinem „Beruf"; - aber ich wenigstens habe es nur von sehr wenigen erlebt, daß sie das ohne inneren Schaden für sich aushielten. Soviel schien nötig über die äußeren Bedingungen des Gelehrtenberufs zu sagen. Ich glaube nun aber, Sie wollen in Wirklichkeit von etwas anderem: von dem inneren Berufe zur Wissenschaft, hören. In der heutigen Zeit ist die innere Lage gegenüber dem Betrieb der Wissenschaft als Beruf bedingt zunächst dadurch, daß die Wissenschaft in ein 10 Stadium der Spezialisierung eingetreten ist, wie es früher unbekannt war, und daß dies in alle Zukunft so bleiben wird. Nicht nur äußerlich, nein, gerade innerlich liegt die Sache so: daß der einzelne das sichere Bewußtsein, etwas wirklich ganz Vollkommenes auf wissenschaftlichem Gebiet zu leisten, nur im Falle strengster Spezialisierung sich verschaffen kann. Alle Arbeiten, welche auf Nachbargebiete übergreifen, wie wir sie gelegentlich machen, wie gerade z.B. die Soziologen sie notwendig immer wieder machen müssen, sind mit dem resignierten Bewußtsein belastet: daß man allenfalls dem Fachmann nützliche Fragestellungen liefert, auf die dieser von seinen Fachgesichtspunkten aus nicht so leicht verfällt, daß aber die eigene Arbeit unvermeidlich höchst unvollkommen bleiben muß. Nur durch strenge Spezialisierung kann der wissenschaftliche Arbeiter tatsächlich das Vollgefühl, einmal und vielleicht nie wieder im Leben, sich zu eigen machen: hier habe ich etwas geleistet, was dauern wird. Eine wirklich endgültige und tüchtige Leistung ist heute stets: eine spezialistische Leistung. Und wer also nicht die Fähigkeit besitzt, sich einmal sozusagen Scheuklappen anzuziehen und sich hineinzusteigern in die Vorstellung, daß das Schicksal seiner Seele davon abhängt: ob er diese, gerade diese Konjektur an dieser Stelle 17 „Laßt alle Hoffnung fahren." Teil des letzten Verses der Inschrift über der Höllenpforte in Dante Alighieris „Göttlicher Komödie", Inferno III/9. Im Kaiserreich wurde Wissenschaftlern jüdischer Abkunft zwar nicht der Zugang zur akademischen Laufbahn verwehrt, doch wurden sie bei der Besetzung von Ordinariaten nur selten berücksichtigt.
Wissenschaft als Beruf
81
dieser Handschrift richtig macht, der bleibe der Wissenschaft nur ja fern. Niemals wird er in sich das durchmachen, was man das „Erlebnis" der Wissenschaft nennen kann. Ohne diesen seltsamen, von jedem Draußenstehenden belächelten Rausch, diese Leidenschaft, dieses: „Jahrtausende mußten vergehen, ehe du ins Leben tratest, und andere Jahrtausende warten schweigend": 18 - darauf, ob dir diese Konjektur gelingt, hat einer den Beruf zur Wissenschaft nicht und tue etwas anderes. Denn nichts ist für den Menschen als Menschen etwas wert, was er nicht mit Leidenschaft tun kann. Nun ist es aber Tatsache: daß mit noch so viel von solcher Leidenschaft, so echt und tief sie sein mag, das Resultat sich noch lange nicht erzwingen läßt. Freilich ist sie eine Vorbedingung des Entscheidenden: der „Eingebung". Es ist ja wohl heute in den Kreisen der Jugend die Vorstellung sehr verbreitet, die Wissenschaft sei ein Rechenexempel geworden, das | in Laboratorien oder statistischen A 11 Kartotheken15 mit dem kühlen Verstand allein und nicht mit der ganzen „Seele" fabriziert werde, so wie „in einer Fabrik". Wobei vor allem zu bemerken ist: daß dabei meist weder über das, was in einer Fabrik noch was in einem Laboratorium vorgeht, irgendwelche Klarheit besteht. Hier wie dort muß dem Menschen etwas - und zwar das richtige - einfallen, damit er irgend etwas Wertvolles leistet. Dieser Einfall aber läßt sich nicht erzwingen. Mit irgendwelchem kalten Rechnen hat er nichts zu tun. Gewiß: auch das ist unumgängliche Vorbedingung. Jeder Soziologe z.B. darf sich nun einmal nicht zu schade dafür sein, auch noch auf seine alten Tage vielleicht monatelang viele zehntausende ganz trivialer Rechenexempel im Kopfe zu b A: Karthoteken 18 Es handelt sich um einen von Max Weber häufig zitierten Ausspruch, den er an anderer Stelle dem britischen Schriftsteller und Historiker Thomas Carlyle zuschreibt; vgl. Weber, Max, Zur Lage der bürgerlichen Demokratie in Rußland, Beilage zum 1. Heft des 22. Bandes des AfSS, 1906, S.349f. (MWG 1/10, S.273). In dieser Form ist das Zitat in den Werken Carlyles jedoch nicht nachgewiesen. Es könnte sich allenfalls auf Äußerungen Carlyles über Dante beziehen, den er als die „Stimme zehn schweigender Jahrhunderte" bezeichnete. Carlyle, Thomas, Über Helden, Heldenverehrung und das Heldenthümliche in der Geschichte. - Leipzig: Otto Wigand 1895, S. 98ff. Vermutlich hat Weber das Zitat und die Zuordnung von dem deutschen Philosophen und Carlyle-Forscher Paul Hensel übernommen, der es während seines Vortrags auf dem Kongreß anläßlich der Weltausstellung in St. Louis im Jahre 1904 gebrauchte. Vgl. Congress of Arts and Science. Universal Exposition, St. Louis 1904, hg. von Howard J. Rogers, Vol. 1. - Boston/New York: Houghton, Mifflin and Co. 1905, S.414. Max Weber hat es dort dann bei seinem eigenen Vortrag erstmals benutzt, ebd., Vol. 7,1906, S. 746 (MWG I/8).
82
Wissenschaft als Beruf
machen. 19 Man versucht nicht ungestraft, das auf mechanische Hilfskräfte ganz und gar abzuwälzen, wenn man etwas herausbekommen will, - und was schließlich herauskommt, ist oft blutwenig. Aber, wenn ihm nicht doch etwas Bestimmtes über die Richtung seines Rechnens und, während des Rechnens, über die Tragweite der ent- 5 stehenden Einzelresultate „einfällt", dann kommt selbst dies Blutwenige nicht heraus. Nur auf dem Boden ganz harter Arbeit bereitet sich normalerweise der Einfall vor. Gewiß: nicht immer. Der Einfall eines Dilettanten kann wissenschaftlich genau die gleiche oder größere Tragweite haben wie der des Fachmanns. Viele unserer allerbe- 10 sten Problemstellungen und Erkenntnisse verdanken wir gerade Dilettanten. Der Dilettant unterscheidet sich vom Fachmann - wie Helmholtz über Robert Mayer gesagt hat - nur dadurch, daß ihm die feste Sicherheit der Arbeitsmethode fehlt, und daß er daher den Einfall meist nicht in seiner Tragweite nachzukontrollieren und ab- 15 zuschätzen oder durchzuführen in der Lage ist.20 Der Einfall ersetzt nicht die Arbeit. Und die Arbeit ihrerseits kann den Einfall nicht ersetzen oder erzwingen, so wenig wie die Leidenschaft es tut. Beide - vor allem: beide zusammen - locken ihn. Aber er kommt, wenn es
19 Max Weber spielt hier auf eigene Erfahrungen an; so hatte er unter anderem für seine Untersuchung „Zur Psychophysik der industriellen Arbeit", in: AfSS, Band 27, 1908, S. 730-770, Band 28, 1909, S. 219-277 und 719-761, sowie Band 29, 1909, S. 513-542 (MWG 1/11), „50000 Rechenexempel in 6 Wochen" eigenhändig durchgeführt. Brief Max Webers an Paul Siebeck vom 8. Jan. 1909, VA Mohr/Siebeck, Deponat BSB München, Ana 446. 20 Als Zitat nicht nachgewiesen. Robert Mayer hatte während seiner Tätigkeit als Schiffsarzt zu Beginn der 40er Jahre des 19. Jahrhunderts das Gesetz von der Erhaltung der Energie entdeckt. Insbesondere die mangelnde Fähigkeit Mayers, seine Entdeckung physikalisch korrekt zu formulieren, führte dazu, daß seine Forschungen in Fachkreisen zunächst nicht zur Kenntnis genommen wurden. Hermann von Helmholtz, dessen eigene Abhandlung „Über die Erhaltung der Kraft" 1847 erschienen war, würdigte später in einem Zusatz anläßlich der Neuveröffentlichung dieser Schrift die Leistungen Mayers und ging dann grundsätzlich auf das Verhältnis von wissenschaftlicher Entdeckung und deren experimenteller Überprüfung ein. Dabei kam er zu dem Ergebnis, daß der Erfinder einer Idee nicht notwendig verpflichtet sei, den zweiten, experimentellen Teil der Arbeit auch selbst durchzuführen. Allerdings warnte Helmholtz davor, Mayer nun „als einen Heros im Felde des reinen Gedankens" zu feiern, denn die von Mayer „metaphysisch formulirten Scheinbeweise" mußten „jedem an strenge wissenschaftliche Methodik gewöhnten Naturforscher [...] als die schwächste Stelle seiner Auseinandersetzungen erscheinen." Helmholtz, Hermann von, Über die Erhaltung der Kraft. - Leipzig: Wilhelm Engelmann 1889, S. 56ff. Ähnlich argumentierte Helmholtz auch in seinen Bemerkungen über „Robert Mayer's Priorität", abgedruckt in: Helmholtz, Hermann von, Vorträge und Reden, Band 1, 5. Aufl.-Braunschweig: Friedrich Vieweg und Sohn 1903, S.401-414.
Wissenschaft
als Beruf
83
ihm, nicht, wenn es uns beliebt. Es ist in der Tat richtig, daß die besten Dinge einem so, wie Ihering es schildert: bei der Zigarre auf dem Kanapee, 21 oder | wie Helmholtz mit naturwissenschaftlicher A12 Genauigkeit für sich angibt: beim Spaziergang auf langsam steigender Straße, 22 oder ähnlich, jedenfalls aber dann, wenn man sie nicht erwartet, einfallen, und nicht während des Grübelns und Suchens am Schreibtisch. Sie wären einem nur freilich nicht eingefallen, wenn man jenes Grübeln am Schreibtisch und wenn man das leidenschaftliche Fragen nicht hinter sich gehabt hätte. Wie dem aber sei: - diesen Hazard, der bei jeder wissenschaftlichen Arbeit mit unterläuft: kommt die „Eingebung" oder nicht? auch den muß der wissenschaftliche Arbeiter in Kauf nehmen. Es kann einer ein vorzüglicher Arbeiter sein und doch nie einen eigenen wertvollen Einfall gehabt haben. Nur ist es ein schwerer Irrtum, zu glauben, das sei nur in der Wissenschaft so und z. B. in einem Kontor gehe es etwa anders zu wie in einem Laboratorium. Ein Kaufmann oder Großindustrieller ohne „kaufmännische Phantasie", d.h. ohne Einfälle, geniale Einfälle, der ist sein Leben lang nur ein Mann, der am besten Kommis oder technischer Beamter bliebe: nie wird er organisatorische Neuschöpfungen gestalten. Die Eingebung spielt auf dem Gebiete der Wissenschaft ganz und gar nicht - wie sich der Gelehrtendünkel einbildet eine größere Rolle als auf dem Gebiete der Bewältigung von Problemen des praktischen Lebens durch einen modernen Unternehmer. Und sie spielt andererseits - was auch oft verkannt wird - keine geringere Rolle als auf dem Gebiete der Kunst. Es ist eine kindliche Vorstellung, daß ein Mathematiker an einem Schreibtisch mit einem Lineal oder mit anderen mechanischen Mitteln oder Rechenmaschinen zu irgendwelchem wissenschaftlich wertvollen Resultat käme: die mathematische Phantasie eines Weierstraß ist natürlich dem Sinn und Resultat nach ganz anders ausgerichtet als die eines Künstlers und qualitativ von ihr grundverschieden. Aber nicht dem psychologischen Vorgang nach. Beide sind: Rausch (im Sinne von Piatons „Mania" 23 ) und „Eingebung".
21 Ihering, Rudolf von, Scherz und Ernst In der Jurisprudenz. Eine Weihnachtsgabe für das juristische Publikum, 10. Aufl.-Leipzig: Breitkopf und Härtel 1909, S. 125 ff. 2 2 Hermann von Helmholtz in der Tischrede anläßlich seines 70. Geburtstags, abgedruckt in: Helmholtz, Vorträge und Reden, Band 1, S. 15f. 2 3 Piaton, Phaidros, 2 4 4 a - 2 4 5 a .
84
Wissenschaft
als Beruf
Nun: ob jemand wissenschaftliche Eingebungen hat, das hängt ab von uns verborgenen Schicksalen, außerdem aber von „Gabe". Nicht zuletzt auf Grund jener zweifellosen Wahrheit hat nun eine 13 ganz begreiflicherweise gerade bei der | Jugend sehr populäre Einstellung sich in den Dienst einiger Götzen gestellt, deren Kult wir heute an allen Straßenecken und in allen Zeitschriften sich breit machen finden. Jene Götzen sind: die „Persönlichkeit" und das „Erleben". Beide sind eng verbunden: die Vorstellung herrscht, das letztere mache die erstere aus und gehöre zu ihr. Man quält sich ab, zu „erleben", - denn das gehört ja zur standesgemäßen Lebensführung einer Persönlichkeit, - und gelingt es nicht, dann muß man wenigstens so tun, als habe man diese Gnadengabe. Früher nannte man dies „Erlebnis" auf deutsch: „Sensation". Und von dem, was „Persönlichkeit" sei und bedeute, hatte man eine - ich glaube zutreffendere Vorstellung. Verehrte Anwesende! „Persönlichkeit" auf wissenschaftlichem Gebiet hat nur der, der rein der Sache dient. Und nicht nur auf wissenschaftlichem Gebiet ist es so. Wir kennen keinen großen Künstler, der je etwas anderes getan hätte, als seiner Sache und nur ihr zu dienen. Es hat sich, soweit seine Kunst in Betracht kommt, selbst bei einer Persönlichkeit vom Range Goethes gerächt, daß er sich die Freiheit nahm: sein „Leben" zum Kunstwerk machen zu wollen. 24 Aber mag man das bezweifeln, - jedenfalls muß man eben ein Goethe sein, um sich das überhaupt erlauben zu dürfen, und wenigstens das wird jeder zugeben: unbezahlt ist es auch bei jemand wie ihm, der alle Jahrtausende einmal erscheint, nicht geblieben. Es steht in der Politik nicht anders. Davon heute nichts. 25 Auf dem Gebiet der Wissenschaft aber ist derjenige ganz gewiß keine „Persönlichkeit", der als Impresario der Sache, der er sich hingeben sollte, mit auf die Bühne tritt, sich durch „Erleben" legitimieren möchte und fragt: Wie beweise ich, daß ich etwas anderes bin als nur ein „Fachmann", wie mache ich es, daß ich, in der Form oder in der 2 4 Diese Einschätzung geht möglicherweise auf eine Bemerkung Wilhelm Diltheys zurück, der es als „poetische Grundrichtung" Goethes bezeichnet hatte, „das eigene Leben, die eigene Persönlichkeit zum Kunstwerk zu formen". Dilthey, Wilhelm, Das Erlebnis und die Dichtung. Lessing, Goethe, Novalis, Hölderlin, 3., erw. Aufl. - Leipzig: B.G. Teubner 1910, S.216f. 2 5 Möglicherweise Hinweis auf den Vortrag „Politik als Beruf", den Max Weber am 28. Januar 1919 hielt.
Wissenschaft als Beruf
85
Sache, etwas sage, das so noch keiner gesagt hat wie ich: - eine heute massenhaft auftretende Erscheinung, die überall kleinlich wirkt, und die denjenigen herabsetzt, der so fragt, statt daß ihn die innere Hingabe an die Aufgabe und nur an sie auf die Höhe und zu der Würde der Sache emporhöbe, der er zu dienen vorgibt. Auch das ist beim Künstler nicht anders. - 1 Diesen mit der Kunst gemeinsamen Vorbedingungen unserer Ar- A beit steht nun gegenüber ein Schicksal, das sie von der künstlerischen Arbeit tief unterscheidet. Die wissenschaftliche Arbeit ist eingespannt in den Ablauf des Fortschritts. Auf dem Gebiete der Kunst dagegen gibt es - in diesem Sinne - keinen Fortschritt. Es ist nicht wahr, daß ein Kunstwerk einer Zeit, welche neue technische Mittel oder etwa die Gesetze der Perspektive sich erarbeitet hatte, um deswillen rein künstlerisch höher stehe als ein aller Kenntnis jener Mittel und Gesetze entblößtes Kunstwerk, - wenn es nur materialund formgerecht war, das heißt: wenn es seinen Gegenstand so wählte und formte, wie dies ohne Anwendung jener Bedingungen und Mittel kunstgerecht zu leisten war. Ein Kunstwerk, das wirklich „Erfüllung" ist, wird nie überboten, es wird nie veralten; der einzelne kann seine Bedeutsamkeit für sich persönlich verschieden einschätzen; aber niemand wird von einem Werk, das wirklich im künstlerischen Sinne „Erfüllung" ist, jemals sagen können, daß es durch ein anderes, das ebenfalls „Erfüllung" ist, „überholt" sei. Jeder von uns dagegen in der Wissenschaft weiß, daß das, was er gearbeitet hat, in 10, 20, 50Jahren veraltet ist. Das ist das Schicksal, ja: das ist der Sinn der Arbeit der Wissenschaft, dem sie, in ganz spezifischem Sinne gegenüber allen anderen Kulturelementen, für die es sonst noch gilt, unterworfen und hingegeben ist: jede wissenschaftliche „Erfüllung" bedeutet neue „Fragen" und will „überboten" werden und veralten. Damit hat sich jeder abzufinden, der der Wissenschaft dienen will. Wissenschaftliche Arbeiten können gewiß dauernd, als „Genußmittel" ihrer künstlerischen Qualität wegen, oder als Mittel der Schulung zur Arbeit, wichtig bleiben. Wissenschaftlich aber überholt zu werden, ist - es sei wiederholt - nicht nur unser aller Schicksal, sondern unser aller Zweck. Wir können nicht arbeiten, ohne zu hoffen, daß andere weiter kommen werden als wir. Prinzipiell geht dieser Fortschritt in das Unendliche. Und damit kommen wir zu dem Sinnproblem der Wissenschaft. Denn das versteht sich ja doch nicht so von selbst, daß etwas, das einem solchen Gesetz
86
Wissenschaft als Beruf
A 15 unterstellt ist, Sinn und Verstand | in sich selbst hat. Warum betreibt man etwas, das in der Wirklichkeit nie zu Ende kommt und kommen kann? Nun zunächst: zu rein praktischen, im weiteren Wortsinn: technischen Zwecken: um unser praktisches Handeln an den Erwartungen orientieren zu können, welche die wissenschaftliche Erfahrung uns an die Hand gibt. Gut. Aber das bedeutet nur etwas für den Praktiker. Welches aber ist die innere Stellung des Mannes der Wissenschaft selbst zu seinem Beruf? - wenn er nämlich nach einer solchen überhaupt sucht. Er behauptet: die Wissenschaft „um ihrer selbst willen" und nicht nur dazu zu betreiben, weil andere damit geschäftliche oder technische Erfolge herbeiführen, sich besser nähren, kleiden, beleuchten, regieren können. Was glaubt er denn aber Sinnvolles damit, mit diesen stets zum Veralten bestimmten Schöpfungen, zu leisten, damit also, daß er sich in diesen fachgeteilten, ins Unendliche laufenden Betrieb einspannen läßt? Das erfordert einige allgemeine Erwägungen. Der wissenschaftliche Fortschritt ist ein Bruchteil, und zwar der wichtigste Bruchteil jenes Intellektualisierungsprozesses, dem wir seit Jahrtausenden unterliegen, und zu dem heute üblicherweise in so außerordentlich negativer Art Stellung genommen wird. Machen wir uns zunächst klar, was denn eigentlich diese intellektualistische Rationalisierung durch Wissenschaft und wissenschaftlich orientierte Technik praktisch bedeutet. Etwa, daß wir heute, jeder z. B., der hier im Saale sitzt, eine größere Kenntnis der Lebensbedingungen hat, unter denen er existiert, als ein Indianer oder ein Hottentotte? Schwerlich. Wer von uns auf der Straßenbahn fährt, hat - wenn er nicht Fachphysiker ist - keine Ahnung, wie sie das macht, sich in Bewegung zu setzen. Er braucht auch nichts davon zu wissen. Es genügt ihm, daß er auf das Verhalten des Straßenbahnwagens „rechnen" kann, er orientiert sein Verhalten daran; aber wie man eine Trambahn so herstellt, daß sie sich bewegt, davon weiß er nichts. Der Wilde weiß das von seinen Werkzeugen ungleich besser. Wenn wir heute Geld ausgeben, so wette ich, daß, sogar wenn A 16 nationalökonomische Fachkollegen im Saale | sind, fast jeder eine andere Antwort bereit halten wird auf die Frage: Wie macht das Geld es, daß man dafür etwas - bald viel, bald wenig - kaufen kann? Wie der Wilde es macht, um zu seiner täglichen Nahrung zu kommen, und welche Institutionen ihm dabei dienen, das weiß er. Die zunehmende Intellektualisierung und Rationalisierung bedeutet also
Wissenschaft
als Beruf
87
nicht eine zunehmende allgemeine Kenntnis der Lebensbedingungen, unter denen man steht. Sondern sie bedeutet etwas anderes: das Wissen davon oder den Glauben daran: daß man, wenn man nur wollte, es jederzeit erfahren könnte, daß es also prinzipiell keine geheimnisvollen unberechenbaren 0 Mächte gebe, die da hineinspielen, daß man vielmehr alle Dinge - im Prinzip - durch Berechnen beherrschen könne. Das aber bedeutet: die Entzauberung der Welt. Nicht mehr, wie der Wilde, für den es solche Mächte gab, muß man zu magischen Mitteln greifen, um die Geister zu beherrschen oder zu erbitten. Sondern technische Mittel und Berechnung leisten das. Dies vor allem bedeutet die Intellektualisierung als solche. Hat denn aber nun dieser in der okzidentalen Kultur durch Jahrtausende fortgesetzte Entzauberungsprozeß und überhaupt: dieser „Fortschritt", dem die Wissenschaft als Glied und Triebkraft mit angehört, irgendeinen über dies rein Praktische und Technische hinausgehenden Sinn? Aufgeworfen finden Sie diese Frage am prinzipiellsten in den Werken Leo Tolstojs. Auf einem eigentümlichen Wege kam er dazu. Das ganze Problem seines Grübelns drehte sich zunehmend um die Frage: ob der Tod eine sinnvolle Erscheinung sei oder nicht. Und die Antwort lautet bei ihm: für den Kulturmenschen - nein. 26 Und zwar deshalb nicht, weil ja das zivilisierte, in den „Fortschritt", in das Unendliche hineingestellte einzelne Leben seinem eigenen immanenten Sinn nach kein Ende haben dürfte. Denn es liegt ja immer noch ein weiterer Fortschritt vor dem, der darin
c A: unberechenbare 26 Tolstoj hat sich wiederholt, so etwa in „Drei Tode" (LeoN. Tolstoj. Sämtliche Werke, hg. von Raphael Löwenfeld, III. Serie, Band4. - Leipzig: Eugen Diederichs 1901, S. 3 0 4 - 3 2 8 ) oder in „Der Tod des Iwan lljitsch" (Gesammelte Werke, I. Serie, Band 7. Jena: Eugen Diederichs 1911, S. 6 - 1 1 4 ) , mit der Problematik des Todes auseinandergesetzt und die These vertreten, daß vor allem der Mensch höherer Bildung der Angst vor dem Tod unterliege. In einem Brief an die Gräfin Aleksandra Andreevna Tolstoja verdeutlicht Tolstoj seine Einschätzung unter Hinweis auf das Sterben einer Adeligen und eines einfachen Mannes in „Drei Tode": „Die Barynja ist beklagenswert und widerwärtig [...] Das Christentum, wie sie es versteht, löst für sie die Frage des Lebens und des Todes nicht. Wozu sterben, wenn man leben will? [...] Der Muschik stirbt ruhig [...] Seine Religion ist die Natur, mit der er gelebt hat. Er fällte Bäume, säte Roggen, mähte ihn, er schlachtete Hammel, Hammel wurden bei ihm geboren und Kinder kamen bei ihm zur Welt, Greise starben, und er kennt dieses Gesetz, von dem er sich nie abgewendet hat, [...] genau und hat ihm direkt und einfach ins Auge geschaut." Leo Tolstoi's Briefwechsel mit der Gräfin A.A. Tolstoi 1857-1903. - München: Georg Müller 1913, S. 115.
88
Wissenschaft als Beruf
steht; niemand, der stirbt, steht auf der Höhe, welche in der Unendlichkeit liegt. Abraham oder irgendein Bauer der alten Zeiten starb „alt und lebensgesättigt", 27 weil er im organischen Kreislauf des A 17 Lebens stand, weil sein Leben auch | seinem Sinn nach ihm am Abend seiner Tage gebracht hatte, was es bieten konnte, weil für ihn keine Rätsel, die er zu lösen wünschte, übrig blieben und er deshalb „genug" daran haben konnte. Ein Kulturmensch aber, hineingestellt in die fortwährende Anreicherung der Zivilisation mit Gedanken, Wissen, Problemen, der kann „lebensmüde" werden, aber nicht: lebensgesättigt. Denn er erhascht von dem, was das Leben des Geistes stets neu gebiert, ja nur den winzigsten Teil, und immer nur etwas Vorläufiges, nichts Endgültiges, und deshalb ist der Tod für ihn eine sinnlose Begebenheit. Und weil der Tod sinnlos ist, ist es auch das Kulturleben als solches, welches ja eben durch seine sinnlose „Fortschrittlichkeit" den Tod zur Sinnlosigkeit stempelt. Überall in seinen späten Romanen findet sich dieser Gedanke als Grundton der Tolstojschen Kunst. Wie stellt man sich dazu? Hat der „Fortschritt" als solcher einen erkennbaren, über das Technische hinausreichenden Sinn, so daß dadurch der Dienst an ihm ein sinnvoller Beruf würde? Die Frage muß aufgeworfen werden. Das ist nun aber nicht mehr nur die Frage des Berufs für die Wissenschaft, das Problem also: Was bedeutet die Wissenschaft als Beruf für den, der sich ihr hingibt, sondern schon die andere: Welches ist der Beruf der Wissenschaft innerhalb des Gesamtlebens der Menschheit? und welches ihr Wert? Ungeheuer ist da nun der Gegensatz zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Wenn Sie sich erinnern an das wundervolle Bild zu Anfang des siebenten Buches von Piatons Politeia: 28 jene gefesselten Höhlenmenschen, deren Gesicht gerichtet ist auf die Felswand vor ihnen, hinter ihnen liegt die Lichtquelle, die sie nicht sehen können, sie befassen sich daher nur mit den Schattenbildern, die sie auf die Wand wirft, und suchen ihren Zusammenhang zu ergründen. Bis es einem von ihnen gelingt, die Fesseln zu sprengen, und er dreht sich um und erblickt: die Sonne. Geblendet tappt er umher und stammelt von dem, was er sah. Die anderen sagen, er sei irre. Aber allmählich
27 I.Mose25,8. 28 Piaton, Politeia, 514a-517a.
Wissenschaft
als Beruf
89
lernt er in das Licht zu schauen, und dann ist seine Aufgabe, hinabzusteigen zu den Höhlenmenschen und sie empor | zuführen an das A Licht. Er ist der Philosoph, die Sonne aber ist die Wahrheit der Wissenschaft, die allein nicht nach Scheingebilden und Schatten hascht, sondern nach dem wahren Sein. Ja, wer steht heute so zur Wissenschaft? Heute ist die Empfindung gerade der Jugend wohl eher die umgekehrte: Die Gedankengebilde der Wissenschaft sind ein hinterweltliches Reich von künstlichen Abstraktionen, die mit ihren dürren Händen Blut und Saft des wirklichen Lebens einzufangen trachten, ohne es doch je zu erhaschen. Hier im Leben aber, in dem, was für Piaton das Schattenspiel an den Wänden der Höhle war, pulsiert die wirkliche Realität: das andere sind von ihr abgeleitete und leblose Gespenster und sonst nichts. Wie vollzog sich diese Wandlung? Die leidenschaftliche Begeisterung Piatons in der Politeia erklärt sich letztlich daraus, daß damals zuerst der Sinn eines der großen Mittel allend wissenschaftlichen Erkennens bewußt gefunden war: des Begriffs. Von Sokrates ist er in seiner Tragweite entdeckt. Nicht von ihm allein in der Welt. Sie können in Indien ganz ähnliche Ansätze einer Logik finden, 29 wie die des Aristoteles ist. Aber nirgends mit diesem Bewußtsein der Bedeutung. Hier zum erstenmal schien ein Mittel zur Hand, womit man jemanden in den logischen Schraubstock setzen konnte, so daß er nicht herauskam, ohne zuzugeben: entweder daß er nichts wisse: oder daß dies und nichts anderes die Wahrheit sei, die ewige Wahrheit, die nie vergehen würde, wie das Tun und Treiben der blinden Menschen. Das war das ungeheure Erlebnis, das den Schülern des Sokrates aufging. Und daraus schien zu folgen, daß, wenn man nur den rechten Begriff des Schönen, des Guten, oder auch etwa der Tapferkeit, der Seele - und was es sei - gefunden habe, daß man dann auch ihr wahres Sein erfassen könne, und das wieder schien den Weg an die Hand zu geben, zu wissen und zu lehren: wie man im
d A: aller 2 9 Gemeint ist vermutlich das philosophische System des Nyäya-Vaisesika, in dem die Ordnung des Weltbildes sachlich-realistisch durchgeführt wird, ohne Rückgang auf ein transzendentes Prinzip. Im Zentrum stehen eine Kategorienlehre sowie eine auf logischen Analogieschlüssen basierende Erkenntnistheorie, die die gesamte indische Philosophie beeinflußte.
90
Wissenschaft
als Beruf
Leben, vor allem: als Staatsbürger, richtig handle. Denn auf diese Frage kam den durch und durch politisch denkenden Hellenen alles an. Deshalb betrieb man Wissenschaft. Neben diese Entdeckung des hellenischen Geistes trat nun als A 19 Kind der Renaissancezeit das zweite große Werkzeug | wissenschaftlicher Arbeit: das rationale Experiment, als Mittel zuverlässig kontrollierter Erfahrung, ohne welches die heutige empirische Wissenschaft unmöglich wäre. Experimentiert hatte man auch früher: physiologisch z.B. in Indien im Dienst der asketischen Technik des Yogi,30 in der hellenischen Antike mathematisch zu kriegstechnischen Zwecken, im Mittelalter z.B. zum Zwecke des Bergbaus. Aber das Experiment zum Prinzip der Forschung als solcher erhoben zu haben, ist die Leistung der Renaissance. Und zwar bildeten die Bahnbrecher die großen Neuerer auf dem Gebiete der Kunst: Lionardo und seinesgleichen, vor allem charakteristisch die Experimentatoren in der Musik des 16. Jahrhunderts mit ihren Versuchsklavieren. 31 Von ihnen wanderte das Experiment in die Wissenschaft vor allem durch Galilei, in die Theorie durch Bacon; und dann übernahmen es die exakten Einzeldisziplinen an Universitäten des Kontinents, zunächst vor allem in Italien und den Niederlanden. Was bedeutete nun die Wissenschaft diesen Menschen an der Schwelle der Neuzeit? Den künstlerischen Experimentatoren von der Art Lionardos und den musikalischen Neuerern bedeutete sie den Weg zur wahren Kunst, und das hieß für sie zugleich: zur wahren Natur. Die Kunst sollte zum Rang einer Wissenschaft, und das hieß zugleich und vor allem: der Künstler zum Rang eines Doktors, sozial und dem Sinne seines Lebens nach, erhoben werden. Das ist der Ehrgeiz, der z.B. auch Lionardos Malerbuch 32 zugrunde liegt. Und 3 0 Anhänger des Yoga, eines indischen philosophischen Systems, das von der Möglichkeit der Selbsterlösung durch Meditation und Askese ausging und dabei eine komplizierte Lehre hinsichtlich der äußeren Hilfsmittel zur Konzentration des Denkvermögens entwikkelte. 31 Den Musikexperimentatoren des 16. Jahrhunderts ging es dabei in erster Linie um die „Herstellung von reingestimmten Instrumenten für vielstimmige Kompositionen". Siehe dazu Webers eigene Arbeit: Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik. München: Drei Masken Verlag 1921, S. 91 (MWG 1/14). 3 2 Gemeint ist der von Francesco Melzi um 1530 aus Manuskripten Leonardo da Vincis zusammengestellte „Trattato della Pittura", in dem sich Leonardo ausführlich mit der Frage beschäftigt, inwieweit die Malerei zu den Wissenschaften zählt. Siehe Ludwig, Heinrich (Hg.), Lionardo da Vinci. Das Buch von der Malerei. Deutsche Ausgabe. Nach dem Codex Vaticanus 1270, 2 Bände. - Wien: Wilhelm Braumüller 1882.
Wissenschaft als Beruf
91
heute? „Die Wissenschaft als der Weg zur Natur" - das würde der Jugend klingen wie eine Blasphemie. Nein, umgekehrt: Erlösung vom Intellektualismus der Wissenschaft, um zur eigenen Natur und damit zur Natur überhaupt zurückzukommen! Als Weg zur Kunst 5 vollends? Da bedarf es keiner Kritik. - Aber man erwartete von der Wissenschaft im Zeitalter der Entstehung der exakten Naturwissenschaften noch mehr. Wenn Sie sich an den Ausspruch Swammerdams erinnern: „ich bringe Ihnen hier den Nachweis der Vorsehung Gottes in der Anatomie einer Laus", 3 3 so sehen Sie, was die (indi10 rekt) protestantisch und puritanisch beeinflußte wissenschaftliche Arbeit damals sich als ihre eigene Aufgabe dachte: den | Weg zu A 20 Gott. Den fand man damals nicht mehr bei den Philosophen und ihren Begriffen und Deduktionen: - daß Gott auf diesem Weg nicht zu finden sei, auf dem ihn das Mittelalter gesucht hatte, das wußte die 15 ganze pietistische Theologie der damaligen Zeit, Spener vor allem. 34 33 Sowohl die Schreibweisen Swammerdam wie Swammerdamm sind überliefert. Das Zitat findet sich bei Swammerdamm, Johann, Bibel der Natur, worinnen die Insekten in gewisse Classen vertheilt, sorgfältig beschrieben, zergliedert, in säubern Kupferstichen vorgestellt, mit vielen Anmerkungen über die Seltenheiten der Natur erleutert, und zum Beweis der Allmacht und Weisheit des Schöpfers angewendet werden. - Leipzig: Johann Friedrich Gleditschens Buchhandlung 1752. Dort heißt es auf S. 30: „Sendschreiben von der Menschen Laus an den hoch angesehnen Herrn Thevenot, ehedem Abgesandten des Königs von Frankreich an den freyen Staat von Genua. Hochedler Herr. Ich stelle hiermit Ew. Hochedl. in der Zergliederung einer Laus den allmächtigen Finger GOttes vor Augen." 34 Spener, Philipp Jacob, Theologische Bedencken Und andere Brieffliche Antworten auf geistliche / sonderlich zur erbauung gerichtete materien / zu unterschiedenen Zeiten aufgesetzet / endlich auf langwieriges Anhalten Christlicher Freunde in einige Ordnung gebracht / und nun zum dritten mal heraus gegeben. Erster Theil. - Halle: In Verlegung des Waysen-Hauses 1712. In der Sectio XLVI: „Von einrichtung der Philosophischen wissenschafften/sonderlich der Physic, zur Christlichen erbauung", S. 232, heißt es: „Und halte ich es vor eine in dem 2. geboth ernstlich verbotene entheiligung göttlichen namens / wo man dessen wercke in der natur also ansihet / daß man auf denselben bloß stehen bleibet / und nicht ihrem eigenen zweck gemäß / als welche ja zu der ehr und preiß ihres GOttes erschaffen sind / in ihnen auch den Schöpffer erkennen zu lernen trachtet / und also solche erkantnus ferner zu seinem dienst und liebe richtet. Aller fleiß und arbeit / so hieran gethan wird / wird wohl und tausendmal besser angeleget seyn / als alle in Physicis unnützliche Aristotelische Metaphysische grillen / damit (ob wol sonsten die Metaphysic dero abstractiones und die contemplationes transcendentales nicht weniger an ihrem ort ihren nutzen haben) unsre physic lang gantz verdorben geblieben / und ob sie von einiger zeit durch mehrere beobachtung der experimenten an statt voriger speculation in einen bessern stand ist gesetzet worden". In dem von Max Weber benutzten Exemplar dieses Werkes in der Universitätsbibliothek Heidelberg finden sich an dieser Stelle Unterstreichungen und Marginalien von Webers Hand. Die Marginalien lauten: „also: die Früchte des Schöpfers ausforschend", „deshalb gegen die Metaphysic als Grundlage der Wissenschaftslehre des Pietismus".
92
Wissenschaft als Beruf
Gott ist verborgen, seine Wege sind nicht unsere Wege, seine Gedanken nicht unsere Gedanken. 35 In den exakten Naturwissenschaften aber, wo man seine Werke physisch greifen konnte, da hoffte man, seinen Absichten mit der Welt auf die Spur zu kommen. Und heute? Wer - außer einigen großen Kindern, wie sie sich gerade in den Naturwissenschaften finden - glaubt heute noch, daß Erkenntnisse der Astronomie oder der Biologie oder der Physik oder Chemie uns etwas über den Sinn der Welt, ja auch nur etwas darüber lehren könnten: auf welchem Weg man einem solchen „Sinn" - wenn es ihn gibt - auf die Spur kommen könnte? Wenn irgend etwas, so sind sie geeignet, den Glauben daran: daß es so etwas wie einen „Sinn" der Welt gebe, in der Wurzel absterben zu lassen! Und vollends: die Wissenschaft als Weg „zu Gott"? Sie, die spezifisch gottfremde Macht? Daß sie das ist, darüber wird - mag er es sich zugestehen oder nicht - in seinem letzten Innern heute niemand im Zweifel sein. Erlösung von dem Rationalismus und Intellektualismus der Wissenschaft ist die Grundvoraussetzung des Lebens in der Gemeinschaft mit dem Göttlichen: dies oder etwas dem Sinn nach Gleiches ist eine der Grundparolen, die man aus allem Empfinden unserer religiös gestimmten oder nach religiösem Erlebnis strebenden Jugend heraushört. Und nicht nur für das religiöse, nein für das Erlebnis überhaupt. Befremdlich ist nur der Weg, der nun eingeschlagen wird: daß nämlich das einzige, was bis dahin der Intellektualismus noch nicht berührt hatte: eben jene Sphären des Irrationalen, jetzt ins Bewußtsein erhoben und unter seine Lupe genommen werden. Denn darauf kommt die moderne intellektualistische Romantik des Irrationalen praktisch hinaus. Dieser Weg zur Befreiung vom Intellektualismus bringt wohl das gerade Gegenteil von dem, was diejenigen, die ihn A 21 beschreiten, als Ziel darunter sich vorstellen. - Daß man schließlich in naivem Optimismus die Wissenschaft, das heißt: die auf sie gegründete Technik der Beherrschung des Lebens, als Weg zum Glück gefeiert hat - dies darf ich wohl, nach Nietzsches vernichtender Kritik an jenen „letzten Menschen", die „das Glück erfunden haben", 36 ganz beiseite lassen. Wer glaubt daran? - außer einigen großen Kindern auf dem Katheder oder in Redaktionsstuben? 35 Bei Jesaja55,8 heißt es: „Denn meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der HErr." 36 Siehe „Zarathustras Vorrede" in „Also sprach Zarathustra", in: Nietzsche's Werke. I.Abt., Band6.-Leipzig: C.G. Naumann 1896, S . 1 8 - 2 1 .
Wissenschaft
als Beruf
93
Kehren wir zurück. Was ist unter diesen inneren Voraussetzungen der Sinn der Wissenschaft als Beruf, da alle diese früheren Illusionen: „Weg zum wahren Sein", „Weg zur wahren Kunst", „Weg zur wahren Natur", „Weg zum wahren Gott", „Weg zum wahren Glück", versunken sind. Die einfachste Antwort hatTolstoj gegeben mit den Worten: „Sie ist sinnlos, weil sie auf die allein für uns wichtige Frage: ,Was sollen wir tun? Wie sollen wir leben?' keine Antwort gibt." 37 Die Tatsache, daß sie diese Antwort nicht gibt, ist schlechthin unbestreitbar. Die Frage ist nur, in welchem Sinne sie „keine" Antwort gibt, und ob sie statt dessen nicht doch vielleicht dem, der die Frage richtig stellt, etwas leisten könnte. - Man pflegt heute häufig von „voraussetzungsloser" Wissenschaft zu sprechen. 38 Gibt es das? Es kommt darauf an, was man darunter versteht. Vorausgesetzt ist bei jeder wissenschaftlichen Arbeit immer die Geltung der Regeln der Logik und Methodik: dieser allgemeinen Grundlagen unserer Orientierung in der Welt. Nun, diese Voraussetzungen sind, wenigstens für unsere besondere Frage, am wenigsten problematisch. Vorausgesetzt ist aber ferner: daß das, was bei wissenschaftlicher Arbeit herauskommt, wichtig im Sinn von „wissenswert" sei. Und da stecken nun offenbar alle unsere Probleme darin. Denn diese Voraussetzung ist nicht wieder ihrerseits mit den Mitteln der Wissenschaft beweisbar. Sie läßt sich nur auf ihren letzten Sinn deuten, den man dann ablehnen oder annehmen muß, je nach der eigenen letzten Stellungnahme zum Leben. 37 Im ersten Teil seiner sozialkritischen Schrift: „Was sollen wir denn thun?" wirft Tolstoj der Wissenschaft, insbesondere der politischen Ökonomie, vor, sie vermeide „sorgfältig jede Antwort auf die einfachsten und wichtigsten Fragen." Sämtliche Werke, I.Serie, Band 3. - Leipzig: Eugen Diederichs 1902, S. 235f. 38 Die Formulierung geht auf das berühmte Protestschreiben zurück, das Theodor Mommsen anläßlich der im Jahre 1901 aus politischen Gründen erfolgten Oktroyierung des Historikers Martin Spahn auf eine ausschließlich Katholiken vorbehaltene Professur an der Universität Straßburg verfaßte. Darin bezeichnete er die „Voraussetzungslosigkeit aller wissenschaftlichen Forschung" als das „ideale Ziel" und den Konfessionalismus als einen „Todfeind des Universitätswesens". Mommsen, Theodor, Universitätsunterricht und Konfession, in: ders., Reden und Aufsätze, 2. Aufl. - Berlin: Weidmannsche Buchhandlung 1905, S. 4 3 2 - 4 3 6 . Heinrich Rickert bezog sich auf diese Formulierung im Zusammenhang mit der methodologischen Frage, in welchem Sinne Kulturwerte die historische Begriffsbildung leiten. Rickert, Heinrich, Die Grenzen der naturwissenschaftlichen Begriffsbildung. Eine logische Einleitung in die historischen Wissenschaften. Tübingen/Leipzig: J . C . B . Mohr (Paul Siebeck) 1902, S. VIIf. und 633f., Anm. 1. „Voraussetzungslose Wissenschaft" wurde so zu einem stehenden Begriff in der damals aktuellen Werturteilsdebatte.
94
Wissenschaft als Beruf
Sehr verschieden ist ferner die Art der Beziehung der wissenschaftlichen Arbeit zu diesen ihren Voraussetzungen, je nach der A 22 Struktur dieser. Naturwissenschaften wie etwa die | Physik, Chemie, Astronomie setzen als selbstverständlich voraus, daß die soweit die Wissenschaft reicht, konstruierbaren - letzten Gesetze des kosmischen Geschehens wert sind, gekannt zu werden. Nicht nur, weil man mit diesen Kenntnissen technische Erfolge erzielen kann, sondern wenn sie „Beruf" sein sollen, „um ihrer selbst willen". Diese Voraussetzung ist selbst schlechthin nicht beweisbar. Und ob diese Welt, die sie beschreiben, wert ist, zu existieren: ob sie e einen „Sinn" hat, und ob es einen Sinn hat: in ihr zu existieren, erst recht nicht. Danach fragen sie nicht. Oder nehmen Sie eine wissenschaftlich so hoch entwickelte praktische Kunstlehre wie die moderne Medizin. Die allgemeine „Voraussetzung" des medizinischen Betriebs ist, trivial ausgedrückt: daß die Aufgabe der Erhaltung des Lebens rein als solchen und die möglichste Verminderung des Leidens rein als solchen bejaht werde. Und das ist problematisch. Der Mediziner erhält mit seinen Mitteln den Todkranken, auch wenn er um Erlösung vom Leben fleht, auch wenn die Angehörigen, denen dies Leben wertlos ist, die ihm die Erlösung vom Leiden gönnen, denen die Kosten der Erhaltung des wertlosen Lebens unerträglich werden - es handelt sich vielleicht um einen armseligen Irren - seinen Tod, eingestandener- oder uneingestandenermaßen, wünschen und wünschen müssen. Allein die Voraussetzungen der Medizin und das Strafgesetzbuch hindern den Arzt, davon abzugehen. Ob das Leben lebenswert ist und wann? - danach fragt sie nicht. Alle Naturwissenschaften geben uns Antwort auf die Frage: Was sollen wir tun, wenn wir das Leben technisch beherrschen wollen? Ob wir es aber technisch beherrschen sollen und wollen, und ob das letztlich eigentlich Sinn hat: - das lassen sie ganz dahingestellt oder setzen es für ihre Zwecke voraus. Oder nehmen sie eine Disziplin wie die Kunstwissenschaft. Die Tatsache, daß es Kunstwerke gibt, ist der Ästhetik gegeben. Sie sucht zu ergründen, unter welchen Bedingungen dieser Sachverhalt vorliegt. Aber sie wirft die Frage nicht auf, ob das Reich der Kunst nicht vielleicht ein Reich diabolischer Herrlichkeit sei, ein Reich von dieser Welt, deshalb widergöttlich im tiefsten Innern und in seinem tiefinnerlichst e
A: die
Wissenschaft
als Beruf
95
aristokratischen | Geist widerbrüderlich. Danach also fragt sie A nicht: ob es Kunstwerke geben solle. - Oder die Jurisprudenz: - sie stellt fest, was' nach den Regeln des teils zwingend logisch, teils durch konventionell gegebene Schemata gebundenen juristischen Denkens gilt, also: wenn bestimmte Rechtsregeln und bestimmte Methoden ihrer Deutung als verbindlich anerkannt sind. Ob es Recht geben solle, und ob man gerade diese Regeln aufstellen solle, darauf antwortet sie nicht; sondern sie kann nur angeben: wenn man den Erfolg will, so ist diese Rechtsregel nach den Normen unseres Rechtsdenkens das geeignete Mittel, ihn zu erreichen. Oder nehmen Sie die historischen Kulturwissenschaften. Sie lehren politische, künstlerische, literarische und soziale Kulturerscheinungen in den Bedingungen ihres Entstehens verstehen. Weder aber geben sie von sich aus Antwort auf die Frage: ob diese Kulturerscheinungen es wert waren und sind, zu bestehen. Noch antworten sie auf die andere Frage: ob es der Mühe wert ist, sie zu kennen. Sie setzen voraus, daß es ein Interesse habe, durch dies Verfahren teilzuhaben an der Gemeinschaft der „Kulturmenschen". Aber daß dies der Fall sei, vermögen sie „wissenschaftlich" niemandem zu beweisen, und daß sie es voraussetzen, beweist durchaus nicht, daß es selbstverständlich sei. Das ist es in der Tat ganz und gar nicht. Bleiben wir nun einmal bei den mir nächstliegenden Disziplinen, also bei der Soziologie, Geschichte, Nationalökonomie und Staatslehre und jenen Arten von Kulturphilosophie, welche sich ihre Deutung zur Aufgabe machen. Man sagt, und ich unterschreibe das: Politik gehört nicht in den Hörsaal. Sie gehört nicht dahin von Seiten der Studenten. Ich würde es z. B. ganz ebenso beklagen, wenn etwa im Hörsaal meines früheren Kollegen Dietrich Schäfer 39 in Berlin pazifistische Studenten sich um das Katheder stellten und Lärm von der Art machten, wie es antipazifistische Studenten gegenüber dem Professor Foerster, dem ich in meinen Anschauungen in vielem so
f A: was, 3 9 Dietrich Schäfer war während des Ersten Weltkriegs einer der führenden Exponenten der alldeutschen Propaganda für weitreichende Kriegsziele und den uneingeschränkten U-Boot-Krieg. Er zögerte nicht, sein wissenschaftliches Ansehen als Professor für Geschichte an der Universität Berlin für die Förderung seiner politischen Ziele einzusetzen. Zwischen 1896 und 1903 hatte Schäfer in Heidelberg gelehrt, wo Max Weber 1897 den Lehrstuhl für Nationalökonomie und Finanzwissenschaft übernommen hatte.
96
Wissenschaft als Beruf
fern wie möglich stehe, getan haben sollen. 40 Aber Politik gehört allerdings auch nicht dahin von Seiten des Dozenten. Gerade dann A 24 nicht, wenn er sich wissenschaftlich mit Politik | befaßt, und dann am allerwenigsten. Denn praktisch-politische Stellungnahme und wissenschaftliche Analyse politischer Gebilde und Parteistellungen 9 ist zweierlei. Wenn man in einer Volksversammlung über Demokratie spricht, so macht man aus seiner persönlichen Stellungnahme kein Hehl: gerade das: deutlich erkennbar Partei zu nehmen, ist da die verdammte Pflicht und Schuldigkeit. Die Worte, die man braucht, sind dann nicht Mittel wissenschaftlicher Analyse, sondern politischen Werbens um die Stellungnahme der anderen. Sie sind nicht Pflugscharen zur Lockerung des Erdreiches des kontemplativen Denkens, sondern Schwerter gegen die Gegner: 41 Kampfmittel. In einer Vorlesung oder im Hörsaal dagegen wäre es Frevel, das Wort in dieser Art zu gebrauchen. Da wird man, wenn etwa von „Demokratie" die Rede ist, deren verschiedene Formen vornehmen, sie analysieren in der Art, wie sie funktionieren, feststellen, welche einzelne Folgen für die Lebensverhältnisse die eine oder andere hat, dann die anderen nicht demokratischen Formen der politischen Ordnung ihnen gegenüberstellen und versuchen, so weit zu gelangen, daß der Hörer in der Lage ist, den Punkt zu finden, von dem aus er von seinen letzten Idealen aus Stellung dazu nehmen kann. Aber der echte Lehrer wird sich sehr hüten, vom Katheder herunter ihm
g A: Parteistellung 40 Der Philosoph und Pädagoge Friedrich Wilhelm Foerster vertrat christlich motivierte radikal pazifistische Ansichten und gehörte während des Ersten Weltkrieges zu den entschiedenen Gegnern einer expansiven Kriegszielpolitik. Im Sommer 1917 war er vom österreichischen Kaiser empfangen worden, was die Gerüchte über einen möglicherweise bevorstehenden Separatfrieden Österreich-Ungarns nährte. Die Wiener Vorgänge wurden im Deutschen Reich - insbesondere in Bayern - mit Besorgnis beobachtet und führten vor allem in der Studentenschaft zu Protestaktionen. Foerster berichtet, daß bei der Wiederaufnahme seiner Vorlesungen Ende Oktober 1917 im Auditorium Maximum der Münchener Universität „etwa 500 Studenten versammelt" gewesen seien, „die mich mit betäubendem Lärm, unter Anwendung verschiedenster Musikinstrumente empfingen." Foerster, Friedrich Wilhelm, Erlebte Weltgeschichte 1869-1953. Memoiren. - Nürnberg: Glock und Lutz 1953, S.209f. Näheres zum „Fall Foerster" im Editorischen Bericht zu „Politikals Beruf", unten, S. 115. 41 Bei Jesaja 2,4 heißt es: „Und er wird richten unter den Heiden, und strafen viele Völker. Da werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen, und ihre Spieße zu Sicheln machen."
Wissenschaft
als Beruf
97
irgendeine Stellungnahme, sei es ausdrücklich, sei es durch Suggestion - denn das ist natürlich die illoyalste Art, wenn man „die Tatsachen sprechen läßt" - aufzudrängen. Warum sollen wir das nun eigentlich nicht tun? Ich schicke voraus, daß manche sehr geschätzte Kollegen der Meinung sind, diese Selbstbescheidung durchzuführen ginge überhaupt nicht, und wenn es ginge, wäre es eine Marotte, das zu vermeiden. 42 Nun kann man niemandem wissenschaftlich vordemonstrieren, was seine Pflicht als akademischer Lehrer sei. Verlangen kann man von ihm nur die intellektuelle Rechtschaffenheit: einzusehen, daß Tatsachenfeststellung, Feststellung mathematischer oder logischer Sachverhalte oder der inneren Struktur von Kulturgütern einerseits, und andererseits die Beantwortung der Frage nach dem Wert der Kultur und ihrer einzelnen Inhalte und danach: wie man innerhalb der Kultur|ge- A meinschaft und der politischen Verbände handeln solle - daß dies beides ganz und gar heterogene Probleme sind. Fragt er dann weiter, warum er nicht beide im Hörsaale behandeln solle, so ist darauf zu antworten: weil der Prophet und der Demagoge nicht auf den Katheder eines Hörsaals gehören. Dem Propheten wie dem Demagogen ist gesagt: „Gehe hinaus auf die Gassen und rede öffentlich." 43 Da, heißt das, wo Kritik möglich ist. Im Hörsaal, wo man seinen Zuhörern gegenübersitzt, haben sie zu schweigen und der Lehrer zu reden, und ich halte es für unverantwortlich, diesen Umstand, daß die Studenten um ihres Fortkommens willen das Kolleg eines Lehrers besuchen müssen, und daß dort niemand zugegen ist, der diesem mit Kritik entgegentritt, auszunützen, um den Hörern nicht, wie es seine Aufgabe ist, mit seinen Kenntnissen und wissenschaftlichen Erfahrungen nützlich zu sein, sondern sie zu stempeln nach seiner persönlichen politischen Anschauung. Es ist gewiß möglich, daß es
4 2 Derartige Äußerungen dürften in der sog. Werturteilsdebatte, wie sie unter anderem seit 1905 im Verein für Sozialpolitik geführt wurde, gefallen sein. Webers Forderung nach Trennung von wissenschaftlicher Analyse und sozialpolitischer Stellungnahme war dort auf teilweise harte Kritik gestoßen. Vgl. dazu Lindenlaub, Dieter, Richtungskämpfe im Verein für Sozialpolitik. Wissenschaft und Sozialpolitik im Kaiserreich vornehmlich vom Beginn des „Neuen Kurses" bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges (1890-1914). Wiesbaden: Franz Steiner 1967, S. 4 3 3 - 4 4 3 . Die Debatte fand ihren Höhepunkt auf der internen Tagung des Vereins für Sozialpolitik im Januar 1914. 4 3 Bei Jeremia 2,2 heißt es: „Gehe hin, und predige öffentlich zu Jerusalem."
98
Wissenschaft als Beruf
dem einzelnen nur ungenügend gelingt, seine subjektive Sympathie auszuschalten. Dann setzt er sich der schärfsten Kritik vor dem Forum seines eigenen Gewissens aus. Und es beweist nichts, denn auch andere, rein tatsächliche Irrtümer sind möglich und beweisen doch nichts gegen die Pflicht: die Wahrheit zu suchen. Auch und gerade im rein wissenschaftlichen Interesse lehne ich es ab. Ich erbiete mich, an den Werken unserer Historiker den Nachweis zu führen, daß, wo immer der Mann der Wissenschaft mit seinem eigenen Werturteil kommt, das volle Verstehen der Tatsachen aufhört. Doch geht das über das Thema des heutigen Abends hinaus und würde lange Auseinandersetzungen erfordern. Ich frage nur: Wie soll auf der einen Seite ein gläubiger Katholik, auf der anderen Seite ein Freimaurer in einem Kolleg über die Kirchen- und Staatsformen oder über Religionsgeschichte, - wie sollen sie jemals über diese Dinge zur gleichen Wertung gebracht werden! Das ist ausgeschlossen. Und doch muß der akademische Lehrer den Wunsch haben und die Forderung an sich selbst stellen, dem einen wie dem andern durch seine Kenntnisse und Methoden nützlich zu sein. Nun werden Sie mit Recht sagen: der gläubige A 26 Katholik wird auch | über die Tatsachen des Herganges bei der Entstehung des Christentums niemals die Ansicht annehmen, die ein von seinen dogmatischen Voraussetzungen freier Lehrer ihm vorträgt. Gewiß! Der Unterschied aber liegt im folgenden: Die im Sinne der Ablehnung religiöser Gebundenheit „voraussetzungslose" Wissenschaft kennt in der Tat ihrerseits das „Wunder" und die „Offenbarung" nicht. Sie würde ihren eigenen „Voraussetzungen" damit untreu. Der Gläubige kennt beides. Und jene „voraussetzungslose" Wissenschaft mutet ihm nicht weniger - aber: auch nicht mehr-zu als das Anerkenntnis: daß, wenn der Hergang ohne jene übernatürlichen, für eine empirische Erklärung als ursächliche Momente ausscheidenden Eingriffe erklärt werden solle, er so, wie sie es versucht, erklärt werden müsse. Das aber kann er, ohne seinem Glauben untreu zu werden. Aber hat denn nun die Leistung der Wissenschaft gar keinen Sinn für jemanden, dem die Tatsache als solche gleichgültig und nur die praktische Stellungnahme wichtig ist? Vielleicht doch. Zunächst schon eins. Wenn jemand ein brauchbarer Lehrer ist, dann ist es seine erste Aufgabe, seine Schüler unbequeme Tatsachen anerkennen zu lehren, solche, meine ich, die für seine Parteimeinung unbe-
Wissenschaft
als Beruf
99
quem sind; und es gibt für jede Parteimeinung - z.B. auch für die meinige - solche äußerst unbequeme Tatsachen. Ich glaube, wenn der akademische Lehrer seine Zuhörer nötigt, sich daran zu gewöhnen, daß er dann mehr als eine nur intellektuelle Leistung vollbringt, ich würde so unbescheiden sein, sogar den Ausdruck „sittliche Leistung" darauf anzuwenden, wenn das auch vielleicht etwas zu pathetisch für eine so schlichte Selbstverständlichkeit klingen mag. Bisher sprach ich nur von praktischen Gründen der Vermeidung eines Aufdrängens persönlicher Stellungnahme. Aber dabei bleibt es nicht. Die Unmöglichkeit „wissenschaftlicher" Vertretung von praktischen Stellungnahmen - außer im Falle der Erörterung der Mittel für einen als fest gegeben vorausgesetzten Zweck - folgt aus weit tiefer liegenden Gründen. Sie ist prinzipiell deshalb sinnlos, weil die verschiedenen Wertordnungen der Welt in unlöslichem Kampf untereinander stehen. | Der alte Mill, dessen Philosophie ich sonst nicht A 27 loben will, aber in diesem Punkt hat er recht, sagt einmal: wenn man von der reinen Erfahrung ausgehe, komme man zum Polytheismus. 44 Das ist flach formuliert und klingt paradox, und doch steckt Wahrheit darin. Wenn irgend etwas, so wissen wir es heute wieder: daß etwas heilig sein kann nicht nur: obwohl es nicht schön ist, sondern: weil und insofern es nicht schön ist, - in dem 53. Kapitel des Jesaiasbuches 45 und im 21. Psalm46 können Sie die Belege dafür finden, - und daß etwas schön sein kann nicht nur: obwohl, sondern: in dem, worin es nicht gut ist, das wissen wir seit Nietzsche wieder, 47
4 4 Wie aus Webers Artikel „Zwischen zwei Gesetzen", in: Die Frau, 23. Jg., Heft 5,1916, S. 2 7 7 - 2 7 9 (MWG 1/15, S. 9 5 - 9 8 ) , und der Notiz im Stichwortmanuskript zu „Politik ais Beruf", unten, S. 151, hervorgeht, bezieht sich Max Weber hier auf John Stuart Mill, der in einem Essay „Theismus" geschrieben hatte, „daß der Glaube an Götter dem menschlichen Geiste unendlich viel natürlicher ist, als der Glaube an einen Urheber und Lenker der Natur"; die Mannigfaltigkeit der Naturerscheinungen verleite dazu, sie als „das Ergebniß von durchaus heterogenen Kräften, von denen eine jede ganz unabhängig von der anderen" sei, zu verstehen. Da der „Polytheismus an und für sich [...] keine Tendenz" habe, „sich freiwillig in Monotheismus umzuwandeln", habe ein solcher Wandel „erst nach einer ziemlich langen Pflege wissenschaftlichen Denkens Gemeingut werden" können. Mill, John Stuart, Über Religion. Natur. Die Nützlichkeit der Religion. Theismus. Drei nachgelassene Essays. - Berlin: Franz Duncker 1875, S. 111 f. 4 5 Der Prophet Jesaja spricht hier davon, daß der Erlöser unter den Menschen als der „allerverachtetste und unwertheste, voller Schmerzen und Krankheit" erscheinen werde. 46 Gemeint ist vermutlich der 22. Psalm, der sog. Christi Leidenspsalm, in dem der erwartete Erlöser beklagt, er sei „ein Spott der Leute und Verachtung des Volks". 4 7 Diese Thematik durchzieht das gesamte Werk Nietzsches. Für ihn war es „die größte
100
Wissenschaft als Beruf
und vorher finden Sie es gestaltet in den „fleurs du mal", wie Baudelaire seinen Gedichtband nannte, 48 - und eine Alltagsweisheit ist es, daß etwas wahr sein kann, obwohl und indem es nicht schön und nicht heilig und nicht gut ist. Aber das sind nur die elementarsten Fälle dieses Kampfes der Götter der einzelnen Ordnungen und Werte. Wie man es machen will, „wissenschaftlich" zu entscheiden zwischen dem Wert der französischen und deutschen Kultur, weiß ich nicht. Hier streiten eben auch verschiedene Götter miteinander, und zwar für alle Zeit. Es ist wie in der alten, noch nicht von ihren Göttern und Dämonen entzauberten Welt, nur in anderem Sinne: wie der Hellene einmal der Aphrodite opferte, und dann dem Apollon und vor allem jeder den Göttern seiner Stadt, so ist es, entzaubert und entkleidet der mythischen, aber innerlich wahren Plastik jenes Verhaltens, noch heute. Und über diesen Göttern und in ihrem Kampf waltet das Schicksal, aber ganz gewiß keine „Wissenschaft". Es läßt sich nur verstehen, was das Göttliche für die eine und für die andere oder: in der einen und der anderen Ordnung ist. Damit ist aber die Sache für jede Erörterung in einem Hörsaal und durch einen Professor schlechterdings zu Ende, so wenig natürlich das darin steckende gewaltige Le&msproblem selbst damit zu Ende ist. Aber andere Mächte als die Katheder der Universitäten haben da das Wort. Welcher Mensch wird sich vermessen, die Ethik der Bergpredigt, etwa den Satz: „Widerstehe nicht dem Übel" 49 oder das Bild 28 von der einen oder der anderen Backe, 50 „Wissenschaft|lieh widerlegen" zu wollen? Und doch ist klar: es ist, innerweltlich angesehen, eine Ethik der Würdelosigkeit, die hier gepredigt wird: man hat zu wählen zwischen der religiösen Würde, die diese Ethik bringt, und der Manneswürde, die etwas ganz anderes predigt: „Widerstehe dem aller Schwindeleien und Selbstverlogenheiten, zwischen gut, wahr und schön eine Identität zu setzen und diese Einheit darzustellen." Siehe: Werke, II. Abt., Band 14, 1904, Nr. 244, S. 115. 48 Baudelaire, Charles, Les fleurs du mal. - Paris: Poulet-Malassis 1857. Die Irritation, die von diesen Gedichten ausging, beruhte, wie Baudelaire selbst bemerkte, unter anderem darauf, daß für den Leser „das dichterische Bewußtsein, einst unendliche Quelle von Freuden, [...] jetzt zum unerschöpflichen Arsenal von Marterwerkzeugen geworden" ist. Siehe Friedrich, Hugo, Die Struktur der modernen Lyrik, 5. Aufl. der erw. Neuausgabe. Hamburg: Rowohlt 1973, S.45. 49 Bei Matthäus 5,39 heißt es: „Ich aber sage euch, daß ihr nicht widerstreben sollt dem Übel". 50 Ebd.: „ [...] so dir Jemand einen Streich gibt auf deinen rechten Backen, dem biete den andern auch dar."
Wissenschaft
als Beruf
101
Übel, - sonst bist du für seine Übergewalt mitverantwortlich". Je nach der letzten Stellungnahme ist für den einzelnen das eine der Teufel und das andere der Gott, und der einzelne hat sich zu entscheiden, welches für ihn der Gott und welches der Teufel ist. Und so geht es durch alle Ordnungen des Lebens hindurch. Der großartige Rationalismus der ethisch-methodischen Lebensführung, der aus jeder religiösen Prophetie quillt, hatte diese Vielgötterei entthront zugunsten des „Einen, das not tut" 51 - und hatte dann, angesichts der Realitäten des äußeren und inneren Lebens, sich zu jenen Kompromissen und Relativierungen genötigt gesehen, die wir alle aus der Geschichte des Christentums kennen. Heute aber ist es religiöser „Alltag". Die alten vielen Götter, entzaubert und daher in Gestalt unpersönlicher Mächte, entsteigen ihren Gräbern, streben nach Gewalt über unser Leben und beginnen untereinander wieder ihren ewigen Kampf. Das aber, was gerade dem modernen Menschen so schwer wird, und der jungen Generation am schwersten, ist: einem solchen Alltag gewachsen zu sein. Alles Jagen nach dem „Erlebnis" stammt aus dieser Schwäche. Denn Schwäche ist es: dem Schicksal der Zeit nicht in sein ernstes Antlitz blicken zu können. Schicksal unserer Kultur aber ist, daß wir uns dessen wieder deutlicher bewußt werden, nachdem durch ein Jahrtausend die angeblich oder vermeintlich ausschließliche Orientierung an dem großartigen Pathos der christlichen Ethik die Augen dafür geblendet hatte. Doch genug von diesen sehr ins Weite führenden Fragen. Denn der Irrtum, den ein Teil unserer Jugend begeht, wenn er auf all das antworten würde: „Ja, aber wir kommen nun einmal in die Vorlesung, um etwas anderes zu erleben als nur Analysen und Tatsachenfeststellungen", - der Irrtum ist der, daß sie in dem Professor etwas anderes suchen, als ihnen | dort gegenübersteht, - einen Führer und A 29 nicht: einen Lehrer. Aber nur als Lehrer sind wir auf das Katheder gestellt. Das ist zweierlei, und daß es das ist, davon kann man sich leicht überzeugen. Erlauben Sie, daß ich Sie noch einmal nach Amerika führe, weil man dort solche Dinge oft in ihrer massivsten Ursprünglichkeit sehen kann. Der amerikanische Knabe lernt unsagbar viel weniger als der unsrige. Er ist trotz unglaublich vielen Examinierens doch dem Sinn seines Schullebens nach noch nicht jener absolute Examensmensch geworden, wie es der deutsche ist. Denn die 51 Lukas 10,42: „Eines aber ist Noth."
102
Wissenschaft als Beruf
Bureaukratie, die das Examensdiplom als Eintrittsbillet ins Reich der Amtspfründen voraussetzt, ist dort erst in den Anfängen. Der junge Amerikaner hat vor nichts und niemand, vor keiner Tradition und keinem Amt Respekt, es sei denn vor der persönlich eigenen Leistung des Betreffenden: das nennt der Amerikaner „Demokratie". Wie verzerrt auch immer die Realität diesem Sinngehalt gegenüber sich verhalten möge, der Sinngehalt ist dieser, und darauf kommt es hier an. Der Lehrer, der ihm gegenübersteht, von dem hat er die Vorstellung: er verkauft mir seine Kenntnisse und Methoden für meines Vaters Geld, ganz ebenso wie die Gemüsefrau meiner Mutter den Kohl. Damit fertig. Allerdings: wenn der Lehrer etwa ein football-Meister ist, dann ist er auf diesem Gebiet sein Führer. Ist er das (oder etwas Ähnliches auf anderem Sportgebiet) aber nicht, so ist er eben nur Lehrer und weiter nichts, und keinem amerikanischen jungen Manne wird es einfallen, sich von ihm „Weltanschauungen" oder maßgebliche Regeln für seine Lebensführung verkaufen zu lassen. Nun, in dieser Formulierung werden wir das ablehnen. Aber es fragt sich, ob hier in dieser von mir absichtlich noch etwas ins Extreme gesteigerten Empfindungsweise nicht doch ein Korn Wahrheit steckt. Kommilitonen oder Kommilitoninnen! Sie kommen mit diesen Ansprüchen an unsere Führerqualitäten in die Vorlesungen zu uns und sagen sich vorher nicht: daß von hundert Professoren mindestens neunundneunzig nicht nur keine football-Meister des Lebens, sondern überhaupt nicht „Führer" in Angelegenheiten der LebensA 30 führung zu sein in Anspruch nehmen | und nehmen dürfen. Bedenken Sie: es hängt der Wert des Menschen ja nicht davon ab, ob er Führerqualitäten besitzt. Und jedenfalls sind es nicht die Qualitäten, die jemanden zu einem ausgezeichneten Gelehrten und akademischen Lehrer machen, die ihn zum Führer auf dem Gebiet der praktischen Lebensorientierung oder, spezieller, der Politik machen. Es ist der reine Zufall, wenn jemand auch diese Qualität besitzt, und sehr bedenklich ist es, wenn jeder, der auf dem Katheder steht, sich vor die Zumutung gestellt fühlt, sie in Anspruch zu nehmen. Noch bedenklicher, wenn es jedem akademischen Lehrer überlassen bleibt, sich im Hörsaal als Führer aufzuspielen. Denn die, welche sich am meisten dafür halten, sind es oft am wenigsten, und vor allem: ob sie es sind oder nicht, dafür bietet die Situation auf dem Katheder schlechterdings keine Möglichkeit der Bewährung. Der
Wissenschaft als Beruf
103
Professor, der sich zum Berater der Jugend berufen fühlt und ihr Vertrauen genießt, möge im persönlichen Verkehr von Mensch zu Mensch mit ihr seinen Mann stehen. Und fühlt er sich zum Eingreifen in die Kämpfe der Weltanschauungen und Parteimeinungen berufen, so möge er das draußen auf dem Markt des Lebens tun: in der Presse, in Versammlungen, in Vereinen, wo immer er will. Aber es ist doch etwas allzu bequem, seinen Bekennermut da zu zeigen, wo die Anwesenden und vielleicht Andersdenkenden zum Schweigen verurteilt sind. Sie werden schließlich die Frage stellen: wenn dem so ist, was leistet denn nun eigentlich die Wissenschaft Positives für das praktische und persönliche „Leben"? h Und damit sind wir wieder bei dem Problem ihres „Berufs". Zunächst natürlich: Kenntnisse über die Technik, wie man das Leben, die äußeren Dinge sowohl wie das Handeln der Menschen, durch Berechnung beherrscht: - nun, das ist aber' doch nur die Gemüsefrau des amerikanischen Knaben, werden Sie sagen. Ganz meine Meinung. Zweitens, was diese Gemüsefrau schon immerhin nicht tut: Methoden des Denkens, das Handwerkszeug und die Schulung dazu. Sie werden vielleicht sagen: nun, das ist nicht Gemüse, aber es ist auch nicht mehr als das Mittel, sich Gemüse zu verschaffen. Gut, lassen wir das | heute dahingestellt. Aber damit A ist die Leistung der Wissenschaft glücklicherweise auch noch nicht zu Ende, sondern wir sind in der Lage, Ihnen zu einem Dritten zu verhelfen: zur Klarheit. Vorausgesetzt natürlich, daß wir sie selbst besitzen. Soweit dies der Fall ist, können wir Ihnen deutlich machen: man kann zu dem Wertproblem, um das es sich jeweils handelt - ich bitte Sie der Einfachheit halber an soziale Erscheinungen als Beispiel zu denken -[,] praktisch die und die verschiedene Stellung einnehmen. Wenn man die und die Stellung einnimmt, so muß man nach den Erfahrungen der Wissenschaft die und die Mittel anwenden, um sie praktisch zur Durchführung zu bringen. Diese Mittel sind nun vielleicht schon an sich solche, die Sie ablehnen zu müssen glauben. Dann muß man zwischen dem Zweck und den unvermeidlichen Mitteln eben wählen. „Heiligt" der Zweck diese Mittel oder nicht? Der Lehrer kann die Notwendigkeit dieser Wahl vor Sie hinstellen, mehr kann er, solange er Lehrer bleiben und nicht Demagoge werden will, nicht. Er kann Ihnen ferner natürlich sagen: wenn Sie den h A: „Leben?"
i A: eber
104
Wissenschaft als Beruf
und den Zweck wollen, dann müssen Sie die und die Nebenerfolge, die dann erfahrungsgemäß eintreten, mit in Kauf nehmen: wieder die gleiche Lage. Indessen das sind alles noch Probleme, wie sie für jeden Techniker auch entstehen können, der ja auch in zahlreichen Fällen nach dem Prinzip des kleineren Übels oder des relativ Besten sich entscheiden muß. Nur daß für ihn eins, die Hauptsache, gegeben zu sein pflegt: der Zweck. Aber eben dies ist nun für uns, sobald es sich um wirklich „letzte" Probleme handelt, nicht der Fall. Und damit erst gelangen wir zu der letzten Leistung, welche die Wissenschaft als solche im Dienste der Klarheit vollbringen kann, und zugleich zu ihren Grenzen: wir können - und sollen - Ihnen auch sagen: die und die praktische Stellungnahme läßt sich mit innerer Konsequenz und also: Ehrlichkeit ihrem Sinn nach ableiten aus der und der letzten weltanschauungsmäßigen Grundposition - es kann sein, aus nur einer, oder es können vielleicht verschiedene sein - , aber aus den und den anderen nicht. Ihr dient, bildlich geredet, diesem Gott und kränkt jenen anderen, wenn Ihr Euch für diese 32 Stellungnahme entschließt. | Denn Ihr kommt notwendig zu diesen und diesen letzten inneren sinnhaften Konsequenzen, wenn Ihr Euch treu bleibt. Das läßt sich, im Prinzip wenigstens^] leisten. Die Fachdisziplin der Philosophie und die dem Wesen nach philosophischen prinzipiellen Erörterungen der Einzeldisziplinen versuchen das zu leisten. Wir können so, wenn wir unsere Sache verstehen (was hier einmal vorausgesetzt werden muß), den einzelnen nötigen, oder wenigstens ihm dabei helfen, sich selbst Rechenschaft zu geben über den letzten Sinn seines eigenen Tuns. Es scheint mir das nicht so sehr wenig zu sein, auch für das rein persönliche Leben. Ich bin auch hier versucht, wenn einem Lehrer das gelingt, zu sagen: er stehe im Dienst „sittlicher" Mächte: der Pflicht, Klarheit und Verantwortungsgefühl zu schaffen, und ich glaube, er wird dieser Leistung um so eher fähig sein, je gewissenhafter er es vermeidet, seinerseits dem Zuhörer eine Stellungnahme aufoktroyieren oder ansuggerieren zu wollen. Überall freilich geht diese Annahme, die ich Ihnen hier vortrage, aus von dem einen Grundsachverhalt: daß das Leben, so lange es in sich selbst beruht und aus sich selbst verstanden wird, nur den ewigen Kampf jener Götter miteinander kennt, - unbildlich gesprochen: die Unvereinbarkeit und also die Unaustragbarkeit des Kampfes der letzten überhaupt möglichen Standpunkte zum Leben, die Notwen-
Wissenschaft
als Beruf
105
digkeit also: zwischen ihnen sich zu entscheiden. Ob unter solchen Verhältnissen die Wissenschaft wert ist, für jemand ein „Beruf" zu werden^] und ob sie selbst einen objektiv wertvollen „Beruf" hat das ist wieder ein Werturteil, über welches im Hörsaal nichts auszusagen ist. Denn für die Lehre dort ist die Bejahung Voraussetzung. Ich persönlich bejahe schon durch meine eigene Arbeit die Frage. Und zwar auch und gerade für den Standpunkt, der den Intellektualismus, wie es heute die Jugend tut oder - und meist - zu tun nur sich einbildet, als den schlimmsten Teufel haßt. Denn dann gilt für sie das Wort: „Bedenkt, der Teufel, der ist alt, so werdet alt[,j ihn zu verstehen." 52 Das ist nicht im Sinne der Geburtsurkunde gemeint, sondern in dem Sinn: daß man auch vor diesem Teufel, wenn man | mit ihm fertig werden will, nicht - die Flucht ergreifen darf, wie es A 33 heute so gern geschieht, sondern daß man seine Wege erst einmal zu Ende überschauen muß, um seine Macht und seine Schranken zu sehen. Daß Wissenschaft heute ein fachlich betriebener „Beruf" ist im Dienst der Selbstbesinnung und der Erkenntnis tatsächlicher Zusammenhänge, und nicht eine Heilsgüter und Offenbarungen spendende Gnadengabe von Sehern, Propheten oder ein Bestandteil des Nachdenkens von Weisen und Philosophen über den Sinn der Welt - , das freilich ist eine unentrinnbare Gegebenheit unserer historischen Situation, aus der wir, wenn wir uns selbst treu bleiben, nicht herauskommen können. Und wenn nun wieder Tolstoj in Ihnen aufsteht und fragt: „Wer beantwortet, da es die Wissenschaft nicht tut, die Frage: was sollen wir denn tun? und: wie sollen wir unser Leben einrichten?" 53 oder in der heute abend hier gebrauchten Sprache: „welchem der kämpfenden Götter sollen wir dienen? oder vielleicht einem ganz anderen, und wer ist das?" - dann ist zu sagen: nur ein Prophet oder ein Heiland. Wenn der nicht da ist oder wenn seiner Verkündigung nicht mehr geglaubt wird, dann werden Sie ihn ganz gewiß nicht dadurch auf die Erde zwingen, daß Tausende von Professoren als staatlich besoldete oder privilegierte kleine Propheten in ihren Hörsälen ihm seine Rolle abzunehmen versuchen. Sie werden damit nur das eine fertig bringen, daß das Wissen um den entscheidenden Sachverhalt: der Prophet, nach dem sich so viele unserer jüngsten Generation sehnen, ist eben nicht da, ihnen niemals in der 52 Goethe, Faust, Teil 2, Vers 6817/18. 53 Vgl. oben, S.93, Anm.37.
106
Wissenschaft
als Beruf
ganzen Wucht seiner Bedeutung lebendig wird. Es kann, glaube ich, gerade dem inneren Interesse eines wirklich religiös „musikalischen" Menschen 54 nun und nimmermehr gedient sein, wenn ihm und anderen diese Grundtatsache, daß er in einer gottfremden, prophetenlosen Zeit zu leben das Schicksal hat, durch ein Surrogat, wie es alle diese Kathederprophetien sind, verhüllt wird. Die Ehrlichkeit seines religiösen Organs müßte, scheint mir, dagegen sich auflehnen. Nun werden Sie geneigt sein, zu sagen: Aber wie stellt man sich denn zu A 34 der Tatsache der Existenz der „Theologie" und | ihrer Ansprüche darauf: „Wissenschaft" zu sein?1 Drücken wir uns um die Antwort nicht herum. „Theologie" und „Dogmen" gibt es zwar nicht universell, aber doch nicht gerade nur im Christentum. Sondern (rückwärtsschreitend in der Zeit) in stark entwickelter Form auch im Islam, im Manichäismus k , in der Gnosis, in der Orphik, im Parsismus, im Buddhismus, in den hinduistischen Sekten, im Taoismus und in den Upanischaden und natürlich auch im Judentum. Nur freilich in höchst verschiedenem Maße systematisch entwickelt. Und es ist kein Zufall, daß das okzidentale Christentum nicht nur - im Gegensatz zu dem, was z.B. das Judentum an Theologie besitzt - sie systematischer ausgebaut hat oder danach strebt, sondern daß hier ihre Entwickelung die weitaus stärkste historische Bedeutung gehabt hat. Der hellenische Geist hat das hervorgebracht, und alle Theologie des Westens geht auf ihn zurück, wie (offenbar) alle Theologie des Ostens auf das indische Denken. Alle Theologie ist intellektuelle Rationalisierung religiösen Heilsbesitzes. Keine Wissenschaft ist absolut voraussetzungslos, und keine kann für den, der diese Voraussetzungen ablehnt, ihren eigenen Wert begründen. Aber allerdings: jede Theologie fügt für ihre Arbeit und damit für die Rechtfertigung ihrer eigenen Existenz einige spezifische Voraussetzungen hinzu. In verschiedenem Sinn und Umfang. Für jede Theologie, z.B. auch für die hinduistische, gilt die Voraussetzung: die Welt müsse einen Sinn haben - und ihre Frage ist: wie muß man ihn deuten, damit dies denkmöglich sei? Ganz ebenso wie Kants Erkenntnistheorie von der j A: sein.
k A: Manachäismus
54 Max Weber verwendet den Begriff „religiös .musikalisch'" im Sinne von Fähigkeit zu religiöser Gläubigkeit. Dies wird deutlich in seinem Brief an Ferdinand Tönnies vom 19. Febr. 1909, Abschrift Marianne Weber (masch.), ZStA Merseburg, Rep. 92, Nl. Max Weber, Nr. 30/7, in dem ersieh selbst als „religiös absolut .unmusikalisch'" bezeichnete.
Wissenschaft als Beruf
107
Voraussetzung ausging: „Wissenschaftliche Wahrheit gibt es, und sie gilt" - und dann fragte: Unter welchen Denkvoraussetzungen ist das (sinnvoll) möglich? 55 Oder wie die modernen Ästhetiker (ausdrücklich - wie z . B . G. v. Lukacs - oder tatsächlich) von der Voraussetzung ausgehen: „es gibt Kunstwerke" - und nun fragen: Wie ist das (sinnvoll) möglich? 56 Allerdings begnügen sich die Theologien mit jener (wesentlich religions-philosophischen) Voraussetzung in aller Regel nicht. Sondern sie gehen regelmäßig von der ferneren Voraussetzung aus: daß bestimmte „Offenbarungen" als | heilswichtige A Tatsachen - als solche also, welche eine sinnvolle Lebensführung erst ermöglichen - schlechthin zu glauben sind und daß bestimmte Zus t ä n d i g k e i t e n und Handlungen die Qualität der Heiligkeit besitzen - das heißt: eine religiös-sinnvolle Lebensführung oder doch deren Bestandteile bilden. Und ihre Frage ist dann wiederum: Wie lassen sich diese schlechthin anzunehmenden Voraussetzungen innerhalb eines Gesamtweltbildes sinnvoll deuten? Jene Voraussetzungen selbst liegen dabei für die Theologie jenseits dessen, was „Wissenschaft" ist. Sie sind kein „Wissen" im gewöhnlich verstandenen Sinn, 55 Vgl. dazu Kants „Vorrede" zur zweiten Auflage der „Kritik der reinen Vernunft" von 1787, in: Kant, Immanuel, Kritik der reinen Vernunft, hg. von Karl Vorländer. - Halle/S.: Otto Hendel [1899], S. 15-39. 56 Georg Lukács war 1912 nach Heidelberg gekommen und hatte sehr bald Kontakt zu Max Weber gewonnen. Lukács dachte daran, sich in Heidelberg zu habilitieren, und begann dort mit Arbeiten an einer systematischen Ästhetik, die Weber, wie Lukács berichtet, stets mit „wohlwollend-kritischem Interesse" begleitete (Lukács, Georg, Vorwort zu „Die Eigenart des Ästhetischen", in: Georg Lukács. Werke, Band 1 1 . - Neuwied: Luchterhand 1963, S.31). Es entstand eine Reihe von Manuskripten, die Max Weber zumindest teilweise von Lukács zugänglich gemacht worden sind. Diese Manuskripte sind 1974 als „Heidelberger Philosophie der Kunst (1912-1914)" (ebd., Band 16) und als „Heidelberger Ästhetik (1916-1918)" (ebd., Band 17) von György Márkus und Frank Benseier aus dem Nachlaß herausgegeben worden. Lukács geht darin einleitend jeweils von derselben Fragestellung aus, daß die Ästhetik, welche ohne illegitime Voraussetzungen begründet werden soll, mit dieser Frage anzufangen habe: „,es gibt Kunstwerke-wie sind sie möglich?'" (ebd., Band 16 und Band 17, jeweils S.9). Weber begrüßte diesen Ansatz und schrieb Lukács, es sei „eine Wohlthat", daß, „nachdem man Ästhetik vom .Standpunkt' des Rezipierenden, dann jetzt von dem des Schaffenden zu treiben versucht hat, nun endlich das .Werk' als solches zu Wort kommt" (Brief an Georg Lukács vom 10. März [1913], ZStA Merseburg, Rep. 92, Nl. Max Weber, Nr. 22). Lukács erinnerte sich, daß er dieses Thema auch mündlich mit Weber diskutiert hatte, „daß ich zu Weber einmal gesagt habe, nach Kant sei das ästhetische Urteil das Wesen des Ästhetischen. Ich meinte, daß das ästhetische Urteil keine Priorität besitze, sondern die Priorität komme dem Sein zu. ,Es existieren Kunstwerke. Wie sind sie möglich?' Diese Frage stellte ich Max Weber, und sie machte ihm tiefen Eindruck." Lukács, Georg, Gelebtes Denken. Eine Autobiographie im Dialog. - Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1981, S. 58f.
108
Wissenschaft als Beruf
sondern ein „Haben". Wer sie - den Glauben oder die sonstigen heiligen Zuständlichkeiten - nicht „hat", dem kann sie keine Theologie ersetzen. Erst recht nicht eine andere Wissenschaft. Im Gegenteil: in jeder „positiven" Theologie 57 gelangt der Gläubige an den Punkt, wo der Augustinische Satz gilt: credo non quod, sed quia s absurdum est. 58 Die Fähigkeit zu dieser Virtuosenleistung des „Opfers des Intellekts" 59 ist das entscheidende Merkmal des positiv religiösen Menschen. Und daß dem so ist: - dieser Sachverhalt zeigt, daß trotz (vielmehr infolge) der Theologie (die ihn ja enthüllt) die Spannung zwischen der Wertsphäre der „Wissenschaft" und der des 10 religiösen Heils unüberbrückbar ist. Das „Opfer des Intellekts" bringt rechtmäßigerweise nur der Jünger dem Propheten, der Gläubige der Kirche. Noch nie ist aber eine neue Prophetie dadurch entstanden (ich wiederhole dieses Bild, das manchen anstößig gewesen ist, hier absichtlich:) daß manche moder- 15 ne Intellektuelle das Bedürfnis haben, sich in ihrer Seele sozusagen mit garantiert echten, alten Sachen auszumöblieren^,]60 und sich dabei dann noch daran erinnern, daß dazu auch die Religion gehört 57 Gemeint ist eine Theologie, die sich explizit auf eine historische Offenbarung bezieht und diese als unverrückbare Größe ansieht. Vgl. dazu die Artikel „Theologie", in: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, hg. von Friedrich Michael Schiele und Leopold Zschamack, Band5. - Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) 1913, Sp. 1197ff., sowie „Modern-positiv", ebd., Band4, Sp.418ff. 58 Die in der zeitgenössischen Literatur häufig Augustinus zugeschriebene Formel „credo quia absurdum" geht vermutlich auf Tertullian, de carne Christi, V, 3, zurück, wo es heißt: „Et mortuus est Dei Filius; prorsus credibile, quia ineptum est." Vgl. zur Interpretation dieser Passage auch Windelband, Wilhelm, Lehrbuch der Geschichte der Philosophie, 4. Aufl. - Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) 1907, S.187: „Das Evangelium ist nicht nur unbegreiflich, sondern es ist auch im notwendigen Widerspruch mit der weltlichen Einsicht: credibile est, quia ineptum est; certum est, quia impossibiie est - credo quia absurdum." Der letzte Teil des lateinischen Satzes ist in dem Exemplar aus Webers Bibliothek, das sich heute im Max Weber-Archiv, München, befindet, unterstrichen. 59 Die Begriffe .sacrificium intellectus1 oder .sacrifizio dell' intelletto' als Ausdruck für die Preisgabe der eigenen Überzeugung infolge des Machtanspruchs einer anderen Meinung wurden insbesondere nach dem Vatikanischen Konzil 1869/70, auf dem das Dogma von der Unfehlbarkeit des Papstes verkündet worden war, häufig gebraucht. Möglicherweise gehen sie auf 2. Korinther 10,5 zurück, wo es heißt: „Damit wir verstören die Anschläge und alle Höhe, die sich erhebet wider die Erkenntniß GOttes, und nehmen gefangen alle Vernunft unter den Gehorsam Christi." 60 Bereits in seiner 1915 erschienenen „Einleitung" zur „Wirtschaftsethik der Weltreligionen", in: AfSS, Band 41, S. 14 (MWG 1/19, S. 101), hatte Max Weber geschrieben, daß die „modernen Intellektuellen das Bedürfnis empfinden, neben allerlei andern Sensationen auch die eines .religiösen' Zustandes als .Erlebnis' zu genießen, gewissermaßen um ihr inneres Ameublement stilvoll mit garantiert echten alten Gerätschaften auszustatten."
Wissenschaft als Beruf
109
hat, die sie nun einmal nicht haben, für die sie nun aber eine Art von spielerisch mit Heiligenbildchen aus aller Herren Länder möblierter Hauskapelle als Ersatz sich aufputzen oder ein Surrogat schaffen in allerhand Arten des Erlebens, denen sie die Würde mystischen Heiligkeitsbesitzes zuschreiben und mit dem sie - auf dem Büchermarkt hausieren gehen. 61 Das ist einfach: Schwindel oder Selbstbetrug. Durchaus kein Schwindel, son|dern etwas sehr Ernstes und Wahr- A haftes, aber vielleicht zuweilen sich selbst in seinem Sinn Mißdeutendes ist es dagegen, wenn manche jener Jugendgemeinschaften, die in der Stille in den letzten Jahren gewachsen sind, ihrer eigenen menschlichen Gemeinschaftsbeziehung die Deutung einer religiösen, kosmischen oder mystischen Beziehung geben. 62 So wahr es ist, daß jeder Akt echter Brüderlichkeit sich mit dem Wissen darum zu verknüpfen vermag, daß dadurch einem überpersönlichen Reich etwas hinzugefügt wird, was unverlierbar bleibt, so zweifelhaft scheint mir, ob die Würde rein menschlicher Gemeinschaftsbeziehungen durch jene religiösen Deutungen gesteigert wird. - Indessen, das gehört nicht mehr hierher. Es ist das Schicksal unserer Zeit, mit der ihr eigenen Rationalisierung und Intellektualisierung, vor allem: Entzauberung der Welt, daß gerade die letzten und sublimsten Werte zurückgetreten sind aus der Öffentlichkeit, entweder in das hinterweltliche Reich mystischen
61 Anspielung auf den „neumystischen" Verlag Eugen Diederichs, der vor allem den Kritikern des modernen Rationalismus als Forum diente. Siehe dazu Hübinger, Gangolf, Kulturkritik und Kulturpolitik des Eugen-Diederichs-Verlags im Wilhelminismus. Auswege aus der Krise der Moderne? In: Troeltsch-Studien, Band4: Umstrittene Moderne. Die Zukunft der Neuzeit im Urteil der Epoche Ernst Troeltschs, hg. von Horst Renz und Friedrich Wilhelm Graf. - Gütersloh: Gerd Mohn 1987, S. 92-114. Webers Wort von der „Hauskapelle" bezieht sich möglicherweise darauf, daß Diederichs bei der Internationalen Buch- und Graphikausstellung 1914 in Leipzig den letzten Raum der kulturhistorischen Abteilung in Form einer Kapelle ausstatten ließ, um so den „vorwärtsdrängenden Kräften der Zeit" einen angemessenen Rahmen zu schaffen. Vgl. Viehöfer, Erich, Der Verleger als Organisator. Eugen Diederichs und die bürgerlichen Reformbewegungen der Jahrhundertwende. - Frankfurt a. M.: Buchhändler-Vereinigung 1988, S. 17f. Weber hat den Aktivitäten Diederichs kritisch gegenübergestanden; so soll er die im Jahre 1917 von Diederichs veranstalteten Lauensteiner Kulturtagungen, an denen er selbst mit Vorträgen teilnahm (siehe dazu den Editorischen Bericht, oben, S.57f.), als „Warenhaus für Weltanschauungen" bezeichnet haben. Siehe Heuss, Erinnerungen, S. 214. 62 Weber spielt hier auf die Ideale der Jugendbewegung um Gustav Wyneken an, die in ihrer Gemeinschaft keine profane Verbindung, sondern gleichsam eine sakramentale Vereinigung sah. Vgl. dazu Kupffer, Heinrich, Gustav Wyneken. - Stuttgart: Ernst Klett 1970, insb. Kap. 8: „Der Religionsstifter", S. 168-182.
110
Wissenschaft
als Beruf
Lebens oder in die Brüderlichkeit unmittelbarer Beziehungen der einzelnen zueinander. Es ist weder zufällig, daß unsere höchste Kunst eine intime und keine monumentale ist, noch daß heute nur innerhalb der kleinsten Gemeinschaftskreise, von Mensch zu Mensch, im pianissimo, jenes Etwas pulsiert, das dem entspricht, was früher als prophetisches Pneuma 63 in stürmischem Feuer durch die großen Gemeinden ging und sie zusammenschweißte. Versuchen wir, monumentale Kunstgesinnung zu erzwingen und zu „erfinden", dann entsteht ein so jämmerliches Mißgebilde wie in den vielen Denkmälern der letzten 20 Jahre. 64 Versucht man religiöse Neubildungen zu ergrübein ohne neue, echte Prophetie, so entsteht im innerlichen Sinn etwas Ähnliches, was noch übler wirken muß. Und die Kathederprophetie wird vollends nur fanatische Sekten, aber nie eine echte Gemeinschaft schaffen. Wer dies Schicksal der Zeit nicht männlich ertragen kann, dem muß man sagen: Er kehre lieber, schweigend, ohne die übliche öffentliche Renegatenreklame, sondern schlicht und einfach, in die weit und erbarmend geöffneten Arme der alten Kirchen zurück. Sie machen es ihm ja nicht schwer. A 37 Irgendwie hat er dabei - das ist unvermeidlich - das „Opfer des Intellektes" zu bringen, so oder so. Wir werden ihn darum nicht schelten, wenn er es wirklich vermag. Denn ein solches Opfer des Intellekts zugunsten einer bedingungslosen religiösen Hingabe ist sittlich immerhin doch etwas anderes als jene Umgehung der schlichten intellektuellen Rechtschaffenheitspflicht, die eintritt, wenn man sich selbst nicht klar zu werden den Mut hat über die eigene letzte Stellungnahme, sondern diese Pflicht durch schwächliche Relativierung sich erleichtert. Und mir steht sie auch höher als jene Kathederprophetie, die sich darüber nicht klar ist, daß innerhalb der Räume des Hörsaals nun einmal keine andere Tugend gilt als eben: schlichte intellektuelle Rechtschaffenheit. Sie aber gebietet uns, festzustellen, daß heute für alle jene vielen, die auf neue Propheten und Heilande harren, die Lage die gleiche ist, wie sie aus jenem schönen, unter die 6 3 Gemeint ist das Zusammengehörigkeitsgefühl der frühchristlichen, noch durch keine Amtskirche organisierten Gemeinden, das durch die mit göttlichem Geist Begabten geweckt worden sei. Vgl. dazu insb. 1. Korinther 14. 6 4 Als Beispiel dafür nannte Weber an anderer Stelle einmal das von Reinhold Begas entworfene „Scheusal von Bismarck-Denkmal", das 1901 vor dem Reichstag in Berlin aufgestellt worden war. Weber, Max, Wahlrecht und Demokratie in Deutschland. - BerlinSchöneberg: Fortschritt (Buchverlag der „Hilfe") 1917, S . 2 7 (MWG 1/15, S.375).
Wissenschaft als Beruf
111
Jesaja-Orakel aufgenommenen edomitischen Wächterlied in der Exilszeit klingt: „Es kommt ein Ruf aus Seir in Edom: Wächter, wie lang noch die Nacht? Der Wächter spricht: Es kommt der Morgen, aber noch ist es Nacht. Wenn ihr fragen wollt, kommt ein ander Mal 5 wieder." 65 Das Volk, dem das gesagt wurde, hat gefragt und geharrt durch weit mehr als zwei Jahrtausende, und wir kennen sein erschütterndes Schicksal. Daraus wollen wir die Lehre ziehen: daß es mit dem Sehnen und Harren allein nicht getan ist, und es anders machen: an unsere Arbeit gehen und der „Forderung des Tages" 66 gerecht 10 werden - menschlich sowohl wie beruflich. Die aber ist schlicht und einfach, wenn jeder den Dämon findet und ihm gehorcht, der seines Lebens Fäden hält.
65 Jesaja21,11/12: „[...] Man ruft zu mir aus Seir: Hüter, ist die Nacht schier hin? Hüter, ist die Nacht schier hin? Der Hüter aber sprach: Wenn der Morgen schon kommt, so wird es doch Nacht sein. Wenn ihr schon fragt, so werdet ihr doch wieder kommen, und wieder fragen." 66 In Goethes „Betrachtungen im Sinne der Wanderer" aus „Wilhelm Meisters Wanderjahren" heißt es: „Was aber ist deine Pflicht? Die Forderung des Tages." Goethes Werke, hg. im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen, Band42, Abt. II. - Weimar: Hermann Böhlaus Nachfolger 1907, S. 167.
Politik als Beruf
Editorischer Bericht
Zur Entstehung Wie „Wissenschaftals Beruf" ist auch „Politik als Beruf" aus einem Vortrag hervorgegangen, den Max Weber im Rahmen einer vom bayerischen Landesverband des Freistudentischen Bundes veranstalteten Vortragsreihe zum Thema „Geistige Arbeit als Beruf" in München hielt. 1 Er fand am 28. Januar 1919 statt. Das Thema „Politik und Beruf" spielte in der kulturkritischen Diskussion im Kaiserreich schon in den letzten Vorkriegsjahren eine große Rolle. Werner Sombart hatte 1907 im „Morgen", einer von ihm herausgegebenen „Wochenschrift für deutsche Kultur", behauptet, daß unter den obwaltenden politischen Umständen die Gebildeten jedes Interesse an der Politik verloren hätten. Dabei sprach er von „der unseligen Spezies der Berufspolitiker", die sich der Tagespolitik widmeten, die zu „einer Art von unehrlichem Gewerbe" geworden sei. 2 In einem zweiten Artikel „Die Politik als Beruf" hatte er das politische Geschäft, das unvermeidlich mit der Simplifizierung aller Probleme und der „Mechanisierung der geistigen Vorgänge" einhergehe, als „geistig öde, ethisch verlogen, ästhetisch roh" bezeichnet. Die „berufspolitischeTätigkeit" sei „eine unheimliche und unwirkliche Kunst", die denjenigen, der sie ausübe, „ von dem Quell des Lebens" abdränge und in eine „unwirkliche, verzerrte, verwaschene Begriffswelt des politischen Schlagworts" einschließe. 3 Diesen Äußerungen Sombarts war Friedrich Naumann entgegengetreten und hatte die Berufspolitiker verteidigt: „ [ . . . ] was uns Berufspolitiker aufrecht erhält in einer harten und [...] von vielen Enttäuschungen durchsetzten opfervollen Arbeit, ist der Glaube, daß die Bearbeitung des Staates ein allgemeines Interesse ersten Grades ist." 4
1 Zur Geschichte der Freistudentischen Bewegung und der Vortragsreihe „Geistige Arbeit als Beruf" siehe den Editorischen Bericht zu „Wissenschaft als Beruf", oben, S. 49ff. 2 Sombart, Werner, Unser Interesse an der Politik, in: Morgen. Wochenschrift für deutsche Kultur, 1. Jg., Nr. 2 vom 21. Juni 1907, S. 4 0 - 4 4 , Zitat S.41. 3 Sombart, Werner, Die Politik als Beruf, ebd., Nr. 7 vom 26. Juli 1907, S. 195-199, Zitat S. 197ff. 4 Naumann, Friedrich, An Herrn Professor W. Sombart, ebd., Nr. 13 vom 6. Sept. 1907, S. 383-387, Zitat S. 387. Man darf mit einiger Sicherheit davon ausgehen, daß Max Weber,
114
Politik als Beruf
Dies hatte Sombart freilich nur dazu veranlaßt, die „intellektuelle Minderwertigkeit", ästhetische Dürftigkeit und Unaufrichtigkeit der berufspolitischen Tätigkeit noch schärfer herauszustellen. Die Gebildeten hätten, so sein Fazit, „gerade jetzt in Deutschland Besseres zu tun, als sich im Dienst der Tages- und Berufspolitik" zu verbrauchen. 5 Diese negative Einschätzung aller Politik, insbesondere aber aller Berufspolitik, war demnach in den Kreisen der Gebildeten weit verbreitet und blieb auch während des Weltkrieges nahezu unverändert bestehen. Noch 1918 sprach beispielsweise Thomas Mann vom „Politiker in des Wortes praktisch-gemeiner Bedeutung, vom Fach- und Berufspolitiker also", in äußerst negativerWeise; dieser sei „ein niedriges und korruptes Wesen, das in geistiger Sphäre eine Rolle zu spielen keineswegs geschaffen" sei. 6 Auch die öffentlichen Debatten über die Notwendigkeit einer Parlamentarisierung der Reichsverfassung, die gegen Ende des Krieges wieder aufflammten, konnten dem verbreiteten Vorurteil, daß Politik, und namentlich Parteipolitik, ein schmutziges Geschäft sei, nicht Abbruch tun. Hingegen rumorte es in der jüngeren Generation, die angesichts der sich stetig verschlechternden Kriegslage zunehmend politisiert wurde. Vor diesem Hintergrund ist es nicht überraschend und zugleich von einiger Bedeutung, daß der Freistudentische Bund das Thema „Politik als Beruf" in die Vortragsreihe über „Geistige Arbeit als Beruf" aufnahm. 7 Der Sache nach mußte dies auf eine Neuauflage der Kontroverse zwischen Sombart und Naumann hinauslaufen, hatte doch ersterer schlichtweg bestritten, daß Politik überhaupt eine geistige Tätigkeit darstelle.
der Naumann und Sombart eng verbunden war, diese Kontroverse zur Kenntnis genommen hat. 5 Sombart, Werner, An Friedrich Naumann, ebd., Nr. 14 vom 13. Sept. 1907, S. 4 1 5 - 4 2 1 , Zitat S. 420. 6 Mann, Thomas, Betrachtungen eines Unpolitischen. - Berlin: S. Fischer 1918, S. 213. 7 Soweit wir wissen, sah der ursprüngliche Plan für die Vortragsreihe bereits das Thema „Politik als Beruf" vor. (Brief Immanuel Birnbaums an Georg Kerschensteiner vom 13. Okt. 1917, Münchner Stadtbibliothek, Handschriften-Abteilung, Archiv Kerschensteiner), doch bestand über die Frage, wer dieses Thema behandeln sollte, „längerer Zweifel" (Brief Frithjof Noacks an Marianne Weber vom 26. Okt. 1924, Bestand Max WeberSchäfer, Deponat BSB München, Ana 446). Aus dem Zeitungsbericht über die Rede Max Webers „Wissenschaft als Beruf" vom 9. November 1917 geht nur hervor, daß die Reihe insgesamt vier Vorträge umfassen sollte, wobei zu diesem Zeitpunkt aber offenbar erst für zwei andere Vorträge Thema und Redner feststanden; so heißt es in den Münchner Neuesten Nachrichten, Nr. 567 vom 9. Nov. 1917, Mo.BI., S. 3: „An den nächsten Abenden werden sprechen Dr. Hausenstein über .Kunst als Beruf', Dr. Kerschensteiner über .Erziehung als Beruf'". Dies könnte damit zusammenhängen, daß der Freistudentische Bund zeitweilig auch an einen Vortrag über „Priester (resp. Priestertum) als Beruf" bzw. „Religion als Beruf" gedacht hat. (Vgl. dazu die Bemerkung Immanuel Birnbaums in dem Gespräch mit Horst J.Helle am 3. März 1982, Protokoll, S.3, Max Weber-Archiv, München; den Brief Immanuel Birnbaums an Johannes Winckelmann vom 15. Juli 1970, ebd., sowie Birnbaum, Immanuel, Politik als Beruf. Vor 60 Jahren hielt Max Weber seinen
Editorischer
Bericht
115
Darüber hinaus rückte mit den immer größeren Kriegsanstrengungen der kriegführenden Mächte und der stetig steigenden Zahl von Kriegsopfern ein weiterer Aspekt ins Blickfeld, nämlich die Frage nach der ethischen Berechtigung des Krieges und, im weiteren Sinne, das Verhältnis von Ethik und Politik. Auch unter der Studentenschaft kam es darüber zu lebhaften Auseinandersetzungen. Wenn sich auch die große Mehrheit der Studenten der allgemeinen Kriegsbegeisterung nicht entzog, so gewann insbesondere unter den Kriegsheimkehrern jene Richtung an Boden, die - nunmehr von der Sinnlosigkeit des Krieges überzeugt - mit sozialistischen und pazifistischen Idealen sympathisierte. 8 Eine der Symbolfiguren der pazifistischen Richtung unter den Studenten war der an der Universität München lehrende Philosoph und Pädagoge Friedrich Wilhelm Foerster, der auf der Grundlage einer religiös geprägten Weltanschauung die Kriegszielpolitik des Deutschen Reiches einer scharfen Kritik unterzog. 9 Foersters Plädoyer für einen Verständigungsfrieden, mit dem er im Sommer 1917 auch in ÖsterreichUngarn Anhang gewann, spaltete die Studentenschaft. Insbesondere an der Münchener Universität kam es im Herbst 1917 zu geradezu tumultartigen Auseinandersetzungen zwischen der nationalgesinnten Mehrheit der Studenten und den pazifistischen Gruppen. Während die rechtsgerichteten Studenten gegen die Positionen Foersters protestierten und Störungen seiner Vorlesungen organisierten, bildete sich auf der Gegenseite ein Ausschuß, der Foerster in Schutz nahm. 10 Der „Fall Foerster" erregte auch an anderen Universitäten erhebliches Aufsehen. Unter der Federführung Ernst Tollers unterzeichneten im November 1917 zahlreiche Studenten an der Universität Heidelberg einen Aufruf, der unter Hinweis auf die „Achtung gebietende Persönlichkeit" Foersters die von den rechtsgerichteten Münchener Studenten aufgeführten „Lärmszenen" scharf verurteilte. 11
berühmten Vortrag, in: Süddeutsche Zeitung, Nr. 231 vom 6./7. Okt. 1979.) Birnbaums Erinnerung zufolge war als Redner der Jesuitenpater Peter Lippert vorgesehen. 8 Vgl. dazu u.a. Linse, Ulrich, Hochschulrevolution. Zur Ideologie und Praxis sozialistischer Studentengruppen während der deutschen Revolutionszeit 1918/19, in: Archiv für Sozialgeschichte, Band 14,1974, S. 1 - 1 1 4 , insb. S. 31 ff. 9 Vgl. dazu u.a. Foerster, Friedrich Wilhelm, Erlebte Weltgeschichte 1869-1953. Memoiren. - Nürnberg: Glock & Lutz 1953, S. 187ff. Eine Sammlung verstreuter Schriften Foersters auch aus der Zeit des Ersten Weltkriegs findet sich in: Hipler, Bruno (Hg.), Friedrich Wilhelm Foerster: Manifest für den Frieden. Eine Auswahl aus seinen Schriften (1893-1933). - Paderborn: Ferdinand Schöningh 1988. In „Politik als Beruf" hat sich Max Weber mit der Position Foersters auseinandergesetzt (siehe den Text unten, S. 240f.). 10 Birnbaum, Immanuel, Achtzig Jahre dabei gewesen. Erinnerungen eines Journalisten. - München: Süddeutscher Verlag 1974, S. 59. 11 Die Tat. Monatsschrift für die Zukunft deutscher Kultur, 9. Jg., Heft9, Dez. 1917, S. 820. Wie aus „Wissenschaft als Beruf" hervorgeht, teilte Max Weber diese Kritik (siehe den Text, oben, S. 95f.).
116
Politik als Beruf
Max Weber war mit der Vorstellungswelt der pazifistisch-sozialistischen Studentenbewegung sehr gut vertraut. 12 Insbesondere während der von dem Jenaer Verleger Eugen Diederichs veranstalteten Kulturtagungen auf Burg Lauenstein im Frühjahr und Herbst 1917 13 war er mit zahlreichen Studenten unterschiedlicher Richtungen, auch solchen mit pazifistischen und revolutionär-sozialistischen Auffassungen, zusammengetroffen. Webers Bereitschaft, sich auf ihre Vorstellungen einzulassen und stundenlang mit ihnen zu diskutieren, 14 übte auf viele Teilnehmer eine geradezu faszinierende Wirkung aus: „Die Jugend klammert sich an Max Weber", schrieb Ernst Toller, „seine Persönlichkeit, seine intellektuelle Rechtschaffenheit zieht sie an." 1 5 Auch später riß der Kontakt zu den pazifistisch bzw. sozialistisch eingestellten Studenten nicht ab. Ernst Toller, der im Wintersemester 1917/18 in Heidelberg studierte, nahm mit anderen „sozialistischen und pazifistischen Studenten an Webers Sonntagen" teil. 16 Allerdings versagte Max Weber dem von Toller zu dieser Zeit begründeten „Kulturpolitischen Bund der Jugend in Deutschland", dessen Leitsätze eine Mischung aus religiöser Inbrunst, radikalem Pazifismus und sozialistischen Forderungen darstellten, 17 die von diesem erbetene Mitarbeit an führender Stelle. 18 Marianne Weber zufolge war Max Weber geradezu entsetzt über die „Verworrenheit" des Programms und den darin zum Ausdruck kommenden „Mangel an Wirklichkeitssinn." 19 Gleichwohl war er auch weiterhin bereit, sich der Auseinandersetzung mit dieser durch das Kriegserlebnis erschütterten und in das linke Lager gedrängten Generation zu stellen. Dem Schrift-
12 Weber, Marianne, Max Weber. Ein Lebensbild. - Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) 1926 (Nachdruck = 3. Aufl. Tübingen 1984), S.608ff. Vgl. dazu auch Dahlmann, Dittmar, Max Webers Verhältnis zum Anarchismus und den Anarchisten am Beispiel Ernst Tollers, in: Max Weber und seine Zeitgenossen, hg. von Wolfgang J. Mommsen und Wolfgang Schwentker. - Göttingen/Zürich: Vandenhoeck und Ruprecht 1988. S. 506-523. 13 Vgl. dazu Weber, Marianne, Lebensbild1, S. 608ff. Die Frühjahrstagung, die unter dem Thema „Sinn und Aufgabe unserer Zeit" stand, fand vom 29. bis 31. Mai 1917 statt. Die Herbsttagung vom 29. September bis 3. Oktober 1917 behandelte das Thema „Das Führerproblem im Staate und in der Kultur". Siehe dazu die Editorischen Berichte zu Max Webers „Vorträgen während der Lauensteiner Kulturtagungen", in: MWG 1/15, S. 701 ff. 14 Weber, Marianne, Lebensbild1, S. 611. 15 Toller, Ernst, Eine Jugend in Deutschland, in: Ernst Toller. Gesammelte Werke, Band 4. - München: Hanser 1978, S. 78. 16 Weber, Marianne, Lebensbild1, S. 613. 17 Abgedruckt in Toller. Werke, Bandl, S . 3 1 - 3 4 . Vgl. dazu auch Dahlmann, Max Webers Verhältnis zum Anarchismus, S. 512. 18 Weber, Marianne, Lebensbild1, S. 613. Eine Erklärung für sein Verhalten gibt Max Weber auch in dem Brief an Julius Goldstein vom 13. Nov. 1918, ZStA Merseburg, Rep. 92, Nl. Max Weber, Nr. 30/10 (Abschrift Marianne Weber, masch.), abgedruckt bei Weber, Marianne, Lebensbild1, S. 614. 19 Weber, Marianne, Lebensbild1, S.613.
Editorischer
Bericht
117
steller Erich Trummler gegenüber erklärte Weber im Januar 1918 seine Bereitschaft, „in rückhaltlos .bekennender' Art" in die Diskussion über das Thema „Pazifismus" einzutreten. Gerade die Erörterung politischer Themen erschien Weber in diesem Rahmen wichtig, „denn da handelt es sich um Vorbereitung der rein äußeren Lebensmöglichkeit und Wirkungsmöglichkeit der künftig Heimkehrenden." 2 0 Angesichts seines Engagements in diesen Fragen ist es nicht verwunderlich, daß Max Weber von dem Freistudentischen Bund als der geeignete Redner für den Vortrag „Politik als Beruf" betrachtet wurde. Darüberhinaus könnte es auch eine Rolle gespielt haben, daß Max Weber bei der zweiten Lauensteiner Kulturtagung, die unter dem Thema „Das Führerproblem im Staate und in der Kultur" stand, in seinem Eröffnungsvortrag „Die Persönlichkeit und die Lebensordnungen" 2 1 über politisches Führertum unter den Bedingungen der Moderne gesprochen und dabei offensichtlich auch den Typ des Berufspolitikers und die inneren Motive, die ihn bei seinem Tun leiten, behandelt hatte. 22 Wann und unter welchen Umständen der Freistudentische Bund mit der Bitte an Max Weber herangetreten ist, auch den Vortrag „Politik als Beruf" zu übernehmen, ist jedoch nicht bekannt. Es ist nicht sonderlich wahrscheinlich, daß dies bereits im Zusammenhang mit Max Webers Rede „Wissenschaft als Beruf" geschah, denn in der sich an diesen Vortrag anschließenden Korrespondenz zwischen Immanuel Birnbaum, dem Organisator der Vortragsreihe „Geistige Arbeit als Beruf", und Max Weberfindet sich darüber kein Wort. 23 Insgesamt ist die Überlieferung zu dieser Frage lückenhaft und nicht frei von Widersprüchen. Immanuel Birnbaum berichtet in seinen „Erinnerungen an Max Weber", er sei es gewesen, der diesen zu beiden Vorträgen bewogen habe. Während Weber den Vortrag „Wissenschaft als Beruf" sofort übernommen habe, weil ihm das gestellte Thema am Herzen lag, habe er sich zum Vortrag „Politik als Beruf" zunächst „nicht herbeilassen" wollen. Die „Aufforderung", zu diesem Thema im Rahmen
20 Brief Max Webers an Erich Trummler vom 17. Januar 1918, Deponat Max Weber, BSB München, Ana 446, OB 3. 21 Zum Titel dieses Vortrags siehe die Ausführungen in der Studienausgabe der MWG, MWS 1/15, S.402f. 22 Max Weber tat dies allerdings im Rahmen einer systematischen soziologischen Analyse politischer Systeme, die unter anderem auch die drei reinen Typen legitimer Herrschaft behandelte. Den knappen Notizen Ferdinand Tönnies' zufolge (Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel, Nl. Ferdinand Tönnies, Cb 54, 11 :15) hat Weber dabei folgende Sachverhalte angesprochen: „Regierung (Führung) 1. rational 2. tradition[al] 3. Charisma. Führerproblem. Sociale Auslese 1,d[as] Material 2.d[ie] Methoden 3.d[ie] Auslesenden" (MWG 1/15, S. 707). 23 Brief Immanuel Birnbaums an Max Weber vom 26. Nov. 1917, Bestand Max WeberSchäfer, Deponat BSB München, Ana 446.
118
Politik als Beruf
der Reihe zu sprechen, sei erst „nach der Novemberrevolution von 1918" an ihn ergangen. 24 Dies trifft jedoch nicht zu. Über eine eventuelle Übernahme des Vortrags ist bereits wesentlich früher verhandelt worden, und zwar vermutlich schon Anfang April 1918, als sich Max Weber auf der Reise nach Wien zur Aufnahme seiner Professur zum Sommersemester für zwei Tage, Samstag und Sonntag, den 6. und 7. April, in München aufhielt. Bei dieser Gelegenheit traf er mit Immanuel Birnbaum zusammen. Über den Ablauf des Sonntags berichtete Max Weber am 9. April an Marianne Weber: „9 Uhr Herr Toller (ist jetzt ganz in Ordnung), Vz 10 Uhr Herr Birnbaum (Studenten, Vorträge pp.)". 2 5 Dies dürfte sich auf die beiden Vorträge „Wissenschaftals Beruf" und „Politik als Beruf" beziehen. Jedenfalls vermochte Birnbaum nur wenige Wochen später, im Juni 1918, in Verhandlungen mit dem Verlag Duncker & Humblot über die Veröffentlichung der Vortragsreihe „Geistige Arbeit als Beruf" Max Weberais Autor für „Politik als Beruf" zu benennen. 26 Die Besprechung zwischen Birnbaum und dem Direktor und Syndikus des Verlags, Ludwig Feuchtwanger, fand am 8. Juni 1918 statt und führte zu folgender Vereinbarung: „Landesverband Bayern des freien studentischen Bundes, vertreten durch die Herren Werner Mahrholz und Immanuel Birnbaum, bietet dem Verlag durch Herrn Birnbaum an: .Geistige Arbeit als Beruf', 4 Vorträge. Inhalt: 1) Max Weber, Wissenschaft als Beruf, 2) Kerschensteiner, Erziehung als Beruf, 3) Hausenstein, Kunst als Beruf, 4) Max Weber, Politik als Beruf. Je ein SA stünd[iger] Vortrag." Nach Regelungen über Honorar, Auflage und Spesen für die Herstellung der Stenogramme heißt es weiter: „Gehalten ist bisher nur der Vortrag zu 1), 2 - 4 werden im Laufe des Jahres 1918 noch gehalten." 2 7 Der Freistudentische Bund rechnete seitdem fest damit, daß Max Weber auch den Vortrag „Politik als Beruf" halten werde. In einem Brief an den Pädagogen Georg Kerschensteiner vom 29. September 1918 ließ Birnbaum keinen Zweifel daran, daß Max Weber über „Politik als Beruf" spre-
24 Birnbaum, Immanuel, Erinnerungen an Max Weber, in: Max Weber zum Gedächtnis, hg. von René König und Johannes Winckelmann, 2. Aufl. - Köln/Opladen: Westdeutscher Verlag 1985, S. 20. 25 Brief Max Webers an Marianne Weber von „Dienstag" [9. April 1918], Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446. Übrigens spricht die stichwortartige Mitteilung dafür, daß Marianne Weber über den Sachverhalt informiert war, daß also schon zuvor Gespräche über eine eventuelle Übernahme auch des zweiten Vortrags geführt worden sein dürften. 26 Vereinbarung zwischen dem „Freistudentischen Bund. Landesverband Bayern" und dem Verlag Duncker & Humblot vom 8. Juni 1918, Verlagsarchiv Duncker & Humblot, Privatbesitz. 27 Ebd. Diese Vereinbarung wurde später seitens des Freistudentischen Bundes [Datum unleserlich] und seitens des Verlags am 8. Juli 1918 bestätigt, ebd.
Editorischer
Bericht
119
chen werde. 28 Am 4. November 1918 trafen Birnbaum und Weber anläßlich von Max Webers Rede „Deutschlands politische Neuordnung" 2 9 erneut in München zusammen. 30 Es kann sein, daß bei dieser Gelegenheit für „Politik als Beruf" ein Termin im Januar 1919 vereinbart wurde. Denn Birnbaum teilte Kerschensteiner im Dezember 1918 mit, daß die „Vortragsreihe [...] im Januar [...] Prof. Max Weber [...] zu uns führen wird." 3 1 Berücksichtigt man die Darstellung Birnbaums, so könnte Max Weber seine Zusage Ende Dezember oder Anfang Januar 1919 wieder zurückgezogen haben, weil er über die politischen Verhältnisse aufs äußerste irritiert war und es angesichts der sich in raschem Fluß befindlichen politischen Entwicklung nicht für opportun hielt, Grundsätzliches über den Beruf zur Politik zu sagen. 32 Eine Rolle könnte dabei auch seine Ablehnung radikal pazifistischer Tendenzen, wie sie insbesondere von der bayerischen Regierung unter dem Linkssozialisten Kurt Eisner vertreten wurden, gespielt haben. Bekanntlich beklagte Weber Ende November 1918 zutiefst deprimiert den „ekelhaften Exhibitionismus der innerlich Zusammengebrochenen", den „politisch-sozialen Masochismus jener würdelosen Pazifisten, die jetzt wollüstig in .Schuld'-Gefühlen wühlen." 3 3 Persönliche Enttäuschung dürfte hinzugekommen sein. Denn ungeachtet seines großen Engagements im Wahlkampf für die Deutsche Demokratische Partei 34 war seine Kandidatur für die Wahlen zur Nationalversammlung Ende Dezember gescheitert. 35 So berichtet Birnbaum, daß Max Weber seine Ablehnung mit
28 Brief Immanuel Birnbaums an Georg Kerschensteiner vom 29. Sept. 1918, Münchner Stadtbibliothek, Handschriften-Abteilung, Archiv Kerschensteiner. 29 Berichte über diese Rede finden sich in verschiedenen Münchener Tageszeitungen, u.a. in den Münchner Neuesten Nachrichten, Nr. 559 vom 5. Nov. 1918, S. 1 f. (MWG 1/16, S. 359-369). Dabei stieß Webers Warnung vor einer rein gesinnungsethisch motivierten Politik bei einer „chiliastisch-revolutionär bewegten Minderheit" unter seinen Zuhörern auf Kritik. Dies geht aus dem Brief Frithjof Noacks an Marianne Weber vom 26. Okt. 1924, Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446, hervor. 30 Siehe dazu die auf Erinnerungen Birnbaums basierenden Bemerkungen in dem Brief Frithjof Noacks an Marianne Weber vom 26. Okt. 1924, ebd. 31 Brief Immanuel Birnbaums an Georg Kerschensteiner, undat. [Dez. 1918], Münchner Stadtbibliothek, Handschriften-Abteilung, Archiv Kerschensteiner. Die Datierung ergibt sich daraus, daß Birnbaum in diesem Brief auf die Anfang Dezember 1918 erfolgte Ernennung Kerschensteiners zum außerordentlichen Professor an der Universität München anspielt. 32 Vgl. dazu auch Birnbaum, Erinnerungen an Max Weber, in: König/Winckelmann (Hg.), Gedächtnis, S.20f. 33 Brief an Friedrich [gemeint ist Otto] Crusius vom 24. Nov. 1918, abgedruckt in: Max Weber. Gesammelte Politische Schriften. - München: Drei Masken Verlag 1921, S.482ff. 34 Siehe dazu Mommsen, Wolfgang J., Max Weber und die deutsche Politik 1890-1920, 2. Aufl.-Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) 1974, S. 328ff. 35 Vgl. ebd., sowie Webers „Erklärung zum Scheitern der Kandidatur für die Wahlen zur
120
Politik als Beruf
d e n W o r t e n b e g r ü n d e t h a b e : „ I c h b i n k e i n P o l i t i k e r , ich bin e i n G e s c h e i t e r ter der D e m o k r a t i s c h e n Partei."36 D a r ü b e r hinaus hatte M a x W e b e r v o m 2. bis 1 7 . J a n u a r 1 9 1 9 i m R a h m e n d e s W a h l k a m p f e s für d i e N a t i o n a l v e r s a m m l u n g e i n e g r ö ß e r e Z a h l v o n W a h l r e d e n ü b e r n o m m e n , d i e ihn in e r h e b l i c h e m M a ß e in A n s p r u c h n a h m e n . 3 7 O f f e n b a r h a t M a x W e b e r d a m a l s F r i e d r i c h N a u m a n n a l s R e d n e r für „ P o l i t i k a l s B e r u f " e m p f o h l e n ; g e g e n ü b e r B i r n b a u m b e z e i c h n e t e er d i e s e n „als d e n r e p r ä s e n t a t i v e n d e u t s c h e n Politiker der Zeit s c h l e c h t h i n . " 3 8 J e d o c h w u r d e er, n a c h d e m Friedrich N a u m a n n w e g e n Krankheit a b g e l e h n t hatte, bedrängt, d e n Vortrag n u n d o c h selbst z u ü b e r n e h m e n ; d a z u hat offensichtlich d e r H i n w e i s B i r n b a u m s b e i g e t r a g e n , daß „einige radikale Kommilitonen" d e n bayerischen Ministerpräsidenten K u r t E i s n e r a l s R e d n e r v o r g e s c h l a g e n h ä t t e n . D i e s e r w a r in W e b e r s A u g e n e i n „ G e s i n n u n g s p o l i t i k e r o h n e A u g e n m a ß für d i e F o l g e n s e i n e r H a n d l u n g e n " , d e m er o f f e n b a r nicht d a s Feld hat ü b e r l a s s e n w o l l e n . 3 9 S p ä t e s t e n s
Nationalversammlung im Wahlkreis 19 ( H e s s e n - N a s s a u ) " , Frankfurter Zeitung, Nr. 12 v o m 5. Jan. 1919, 2. Mo.BI., S. 1, ( M W G 1/16, S. 1 5 2 - 1 5 6 ) . 3 6 Siehe das Gespräch Birnbaums mit H o r s t J . Helle am 3. März 1982, Protokoll, S . 3 , Max Weber-Archiv, München. Vgl. ferner Birnbaum, Achtzig Jahre, S. 80. 3 7 Berichte über diese Reden finden sich in: M W G 1/16, S. 4 1 0 - 4 7 4 . 3 8 Dies geht aus d e n auf Erinnerungen Birnbaums basierenden B e m e r k u n g e n in d e m Brief Frithjof Noacks an Marianne W e b e r v o m 26. Okt. 1924, Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat B S B M ü n c h e n , Ana 446, hervor. 3 9 Vgl. Birnbaums Bericht in seinen „ E r i n n e r u n g e n an Max W e b e r " , in: K ö n i g / W i n c k e l mann (Hg.), Gedächtnis, S . 2 1 : „Er schrieb mir, niemand sei weniger berufen als er, über den Beruf des Politikers zu reden. A n seiner Stelle schlug er Friedrich N a u m a n n vor, d e n er seit langem als d e n g e g e b e n e n Führer Deutschlands auf d e m W e g e zur Demokratie ansah. A b e r N a u m a n n war damals schon s c h w e r krank und lehnte ab. Als W e b e r trotzdem den Vortrag nicht ü b e r n e h m e n wollte, schrieb ich ihm, einige radikale K o m m i l i t o n e n neigten jetzt dazu, Kurt Eisner als Sprecher an seiner Stelle einzuladen. In Eisner sah Weber d e n Typ eines Gesinnungspolitikers o h n e A u g e n m a ß für die Folgen seiner Handlungen. Die D r o h u n g half daher. Weber sagte u m g e h e n d zu, kam und hielt einen Vortrag, d e s s e n Text ein kleines Meisterwerk der Theorie der Politik und ein D o k u m e n t des Standes d e m o k r a t i s c h e n D e n k e n s in j e n e m kritischen Augenblick deutscher G e s c h i c h t e w u r d e . " Birnbaum hat diese Darstellung des Ablaufs der Dinge auch an anderen Stellen mitgeteilt, so g e g e n ü b e r Frithjof Noack, d e n Marianne Weber mit R e c h e r c h e n über einige Vorträge W e b e r s beauftragt hatte; Brief Frithjof Noacks an Marianne W e b e r v o m 26. Okt. 1924, Bestand Max Weber-Schäfer, B S B M ü n c h e n , Ana 446. Später gab Birnbaum dieselbe Schilderung in seinen Memoiren, Achtzig Jahre, S. 80f. Gleichlautend äußerte er sich auch in Briefen an J o h a n n e s W i n c k e l m a n n v o m 14. Dez. 1961 und 15. Juli 1970, Max Weber-Archiv, M ü n c h e n , sowie in d e m Gespräch mit H o r s t J . Helle am 3. März 1982, Protokoll, S. 3, ebd. Die Drohung, statt seiner Eisner s p r e c h e n zu lassen, ist v o n Birnbaum sicherlich nicht nachträglich erfunden, möglicherweise aber in der Erinnerung um einiges aufgebauscht worden. Sie ist nur für die Zeit nach der N o v e m b e r r e v o l u t i o n w a h r s c h e i n lich. Eisner saß ja w e g e n der Vorbereitung und Leitung des Massenstreiks seit d e m 1. Februar 1918 in M ü n c h e n in Untersuchungshaft und w u r d e erst am 14. O k t o b e r 1918
Editorischer Bericht
121
am 12. Januar 1919 dürfte Webers endgültige Zusage vorgelegen haben; so berichtete er Else Jaffe in einem allerdings undatierten Brief von seinen Planungen für die Zeit vom 13. bis 17. Januar 1919 und bemerkte dann abschließend: „Mit dem Münchener Vortrag mache ich es nach Anweisung." 4 0 Über die Einzelheiten der Durchführung und den endgültigen Termin des Vortrags ist noch in der dritten Januarwoche verhandelt worden. Dies geht aus mehreren Briefen an Else Jaffe vom 19. bis 22. Januar 1919 hervor, in denen von einem Telegrammwechsel mit den „Studenten" wegen der Festlegung des endgültigen Termins die Rede ist. 41 Jedenfalls war sich Max Weber noch am 22. Januar nicht ganz sicher, ob der Vortrag denn nun wirklich stattfinden würde. 42 Erst am folgenden Tag, dem 23. Januar, wurde dieser dann definitiv auf den 28. Januar 1919 anberaumt 4 3 Weber schrieb in diesen Tagen an Else Jaffe: „Der Vortrag am 28. [Januar] wird schlecht, denn ich werde sehr Anderes als den .Beruf eines .Politikers' im Kopf haben" 4 4 Die Bitte der Studenten, dem Vortrag am 29. Januar eine Diskussion im kleinen Kreis folgen zu lassen, schlug Weber offenbar aus persönlichen Gründen zunächst ab, 45 doch ist ein solches Treffen dann doch noch zustande gekommen. 4 6 Eine erste offizielle Ankündigung des Vortrags findet sich in der Morgenausgabe der Münchner Neuesten Nachrichten vom 25. Januar 1919: „Prof. Dr. Max Weber (Heidelberg) spricht Dienstag, 28. Jan., im Kunstsaal Steinicke, abends VA Uhr, über .Politik als Beruf'. Karten bei Steinicke, Adalbertstr. 15, Jaffe, Briennerstr. 53, und an der Abendkasse." 4 7
entlassen, also nur etwa drei Wochen vor der Revolution in Bayern vom 7./8. November 1918, durch die er Ministerpräsident und Außenminister des Freistaats Bayern wurde. Außerdem hatte wohl erst Eisners Entscheidung vom 23. November 1918, ohne Absprache mit dem Rat der Volksbeauftragten, Deutschland einseitig belastende Dokumente zur Frage der Kriegsschuld zu veröffentlichen, Weber gegen ihn so aufgebracht, daß er für eine „Erpressung" dieser Art tauglich war. 40 Brief Max Webers an Else Jaffe, undat. [vordem 13. Jan. 1919], Privatbesitz. 41 Briefe Max Webers an Else Jaffe von „Sonntag Mittag" [19. Jan. 1919], von „Montag" [20. Jan. 1919] und von „Mittwoch früh" [22. Jan. 1919], Privatbesitz. 42 Brief Max Webers an Else Jaffe von „Mittwoch früh" [22. Jan. 1919], Privatbesitz. 43 Brief Max Webers an Else Jaffe von „Donnerstag früh" [23. Jan. 1919], ebd. 44 Brief Max Webers an Else Jaffe von „Sonntag Mittag" [19. Jan. 1919], ebd. Fast gleichlautend äußerte er sich in einem Brief an Else Jaffe von „Donnerstag früh" [23. Jan. 1919], ebd. 45 Brief Max Webers an Else Jaffe von „Donnerstag früh" [23. Jan. 1919], ebd. 46 Vgl. unten, S.123f. 47 Münchner Neueste Nachrichten, Nr. 41 vom 25. Jan. 1919, Mo.BI., S.2.
122
Politik als Beruf
A u ß e r d e m war d i e R e d e a u c h in der M ü n c h e n e r Universität a n g e k ü n d i g t w o r d e n ; der Jurist u n d W i r t s c h a f t s w i s s e n s c h a f t l e r Max R e h m e r i n n e r t sich, daß er dort e i n e n „ A n s c h l a g a m S c h w a r z e n Brett: P r o f e s s o r Max Weberv der Universität W i e n hält e i n e n Vortrag ü b e r .Politik als B e r u f ' "
on
gesehen
habe, der ihn z u m B e s u c h d e r V e r a n s t a l t u n g v e r a n l a ß t e . 4 8 D e n E r i n n e r u n g e n B i r n b a u m s z u f o l g e hat sich Max W e b e r w i e s c h o n bei „ W i s s e n s c h a f t als B e r u f " a u c h bei „Politik als B e r u f " h a u p t s ä c h l i c h an „ e i n e G r u p p e d i c h t e r i s c h revolutionär g e s i n n t e r S t u d e n t e n " g e w a n d t ; insb e s o n d e r e bei „Politik als B e r u f " s e i e n s e i n e A u s f ü h r u n g e n v o r allem an Ernst Toller g e r i c h t e t g e w e s e n . 4 9 Ü b e r d i e V e r a n s t a l t u n g , d e r e n Vorsitz nach e i n l e i t e n d e n W o r t e n B i r n b a u m s der Literaturhistoriker W e r n e r M a h r holz ü b e r n a h m , 5 0 s i n d nur w e n i g e k n a p p e B e r i c h t e v o n T e i l n e h m e r n ü b e r liefert. S o s c h r i e b der e h e m a l i g e F r e i s t u d e n t Frithjof N o a c k in d e n 1 9 2 0 e r J a h r e n an Marianne W e b e r : „Ich war selber unter den Zuhörern + erinnere mich lebhaft der souveränen Nichtachtung, mit der M[ax] W[eber] an dieser od[er] jener Stelle (damals!) über Arbeiter- + Soldatenrätewirtschaft sprach; an einer anderen Stelle erwähnte er auch beiläufig die Bedrohung durch solcher Räte Maschinengewehre bei den Verhandlungen des bad[ischen] Landtages, an denen Sie als Abgeordnete teilgenommen haben." 5 1 Max R e h m s c h r e i b t in s e i n e n E r i n n e r u n g e n : „Es war an einem Winterabend, in düsterem, schmalem Saal, kaum hundert Personen fassend. Eine alte Dame, in leicht gebeugter Haltung, geht am Stock die Stuhlreihen entlang, nimmt vorn Platz: Ricarda Huch. Max Weber tritt hervor, stattlichen Wuchses, doch hager. Das mächtige Haupt ganz den Hörern zugewandt, spricht er frei, nur auf Handzettel gestützt, mit klangvoller, doch gebändigter Stimme, nach heftiger Kopfbewegung sich über Haar und Bart streichend. Er fesselt seine Hörer durch zwingende Gedankenfolge, treffende Beispiele, geschichtlich begründete Erkenntnisse. In der strengen Forderung an den Politiker - Leidenschaft, Verantwortungsgefühl, Augenmaß; nicht Gesinnungsethik, sondern Verantwor48 Rehm, Max, Erinnerungen an Max Weber, in: König/Winckelmann (Hg.), Gedächtnis, S. 2 4 - 2 8 , Zitats. 25. 49 Brief Frithjof Noacks an Marianne Weber vom 26. Okt. 1924, Bestand Max WeberSchäfer, BSB München, Ana 446. Bei seiner Aussage im Prozeß Toller im Juli 1919 hat Weber erklärt, daß ihm Toller „im Januar 1919 [...] in einer öffentlichen Versammlung als Diskussionsredner" gegenübergetreten sei; Münchner Neueste Nachrichten, Nr. 277 vom 16. Juli 1919, Ab.BI., S. 2 (MWG 1/16, S. 489). Zur Möglichkeit, daß es sich bei dieser Versammlung um den Vortrag „Politik als Beruf" gehandelt haben könnte, siehe Dahlmann, Max Webers Verhältnis zum Anarchismus, S. 517, Anm. 62. 50 Brief Immanuel Birnbaums an Johannes Winckelmann vom 15. Juli 1970, Max WeberArchiv, München. 51 Brief Frithjof Noacks an Marianne Weber vom 26. Okt. 1924, Bestand Max WeberSchäfer, BSB München, Ana 446.
Editorischer
Bericht
123
tungsethik - gibt er, es ist zu spüren, ein Bekenntnis. Ricarda Huch, die Seelenkundige, Geschichtsbewußte, mag den Ruf der historischen Stunde vernommen haben, die wir anderen Zeugen eher professiv ahnend miterlebten." 5 2
Die Dichterin Ricarda Huch selbst erinnerte sich jedoch noch Jahre später mit einem gewissen Unbehagen an den einzigen Vortrag, den sie von Max Weber je gehört habe und bei dem es sich, wenn die Ausführungen Rehms zutreffen, um „Politik als Beruf" gehandelt haben muß. Bei der Lektüre des von Marianne Weber verfaßten „Lebensbilds" Max Webers sei ihr, so schrieb sie im Jahre 1928 an Marie Baum, aufgefallen, „daß ich plötzlich von Max Weber wieder das Gefühl hatte, als sei er ein Schauspieler. Dasselbe hatte ich ganz spontan - denn ich war ja auf ganz anderes gefaßt - , als ich ihn das einzige Mal einen Vortrag halten hörte. Ich denke mir, es kommt daher, daß der Quell der Instinkte in seinem Innern nicht strömte und daß er das mit seinem Bewußtsein ersetzte, wogegen ich nun einmal sehr empfindlich bin." 5 3
Einen ähnlich verhaltenen Eindruck machte die Rede auf den damals ebenfalls anwesenden Philosophiestudenten Karl Löwith, den „Wissenschaft als Beruf" tief ergriffen hatte. Von „Politik als Beruf" wußte er nur zu berichten, daß dieser Vortrag „nicht mehr denselben hinreißenden Schwung" gehabt habe. 54 Nach den Erinnerungen Julie Meyer-Franks, die damals in München studierte, erschien nach Webers Vortrag, „jener großen und traurigen Abrechnung mit den .Gesinnungspolitikern' der Revolution", der Eigentümer des Saales, der Buchhändler Steinicke, und teilte den Anwesenden mit, daß „Eisner-Anhänger [...] die Versammlung sprengen" wollten. 55 Daraufhin seien die Teilnehmer in ihre Wohnung gegangen, und Max Weber habe mit diesen „bis in die Morgenstunden" hinein diskutiert. Keiner habe, so Julie Meyer-Frank, „diese Stunde[n] vergessen, in denen der Lehrer einer wertfreien Wissenschaft leidenschaftlich für seine Werte eintrat, als er Tatsachen an Tatsachen reihte und sie maß." 5 6 Max Weber selbst schrieb in einem Brief an Mina Tobler vom 29. Januar 1919, daß er froh sei, „nun diese doch beträchtlichen Strapazen los zu sein (es ist mehr die innere Angespanntheit, die einen erfaßt, sobald man auf 52 Rehm, Erinnerungen an Max Weber, in: König/Winckelmann (Hg.), Gedächtnis, S. 25. 53 Brief Ricarda Huchs an Marie Baum vom 2. Okt. 1928, in: Ricarda Huch. Briefe an die Freunde, hg. von Marie Baum, neubearb. von Jens Jessen. - Zürich: Manesse 1986, S. 172f. 54 Löwith, Karl, Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933. Ein Bericht. - Stuttgart: J.B. Metzler1986, S. 16f. 55 Meyer-Frank, Julie, Erinnerungen an meine Studienzeit, in: Vergangene Tage. Jüdische Kultur in München, hg. von Hans Lamm. - München/Wien: Albert Langen - Georg Müller 1982, S. 212-216, Zitat S. 213f. 56 Ebd.
124
Politik als Beruf
politisches G e b i e t ü b e r g r e i f t ) " . Über d e n Vortrag berichtete er: „ B e s u c h war mäßig, i m m e r h i n nicht klein, .Erfolg' ganz befriedigend, nachher Z u s a m m e n s i t z e n , zuletzt in e i n e m w u n d e r b a r e n Atelier eines Literaten inmitten der alten Stadt u n d hoch über ihr auf einer Altane bis Nachts 2 U h r " , 5 7 Dabei dürfte es sich um die W o h n u n g v o n Julie M e y e r - F r a n k g e h a n d e l t haben. Max W e b e r hat s e i n e n Vortrag, w i e Max R e h m berichtet u n d w i e er dies ja auch sonst zu tun pflegte, „auf Handzettel g e s t ü t z t " frei vorgetragen. Diese „ H a n d z e t t e l " sind in Form eines S t i c h w o r t m a n u s k r i p t s überliefert, das uns leider nicht m e h r im Original, s o n d e r n nur in einer 1958 gefertigten Kopie sowie älteren Fotos v o n drei Blättern erhalten ist. 5 8 Dieses Manuskript besteht aus insgesamt 8 Blättern, die j e d o c h in z w e i Teilstücke, hier A| und An genannt, zerfallen. Diese sind je für sich paginiert und u n t e r s c h e i d e n sich sowohl aufgrund äußerer M e r k m a l e wie auch in ihrem Inhalt deutlich v o n einander. Die ersten drei Blätter d e s Teilstücks A| sind e i g e n h ä n d i g v o n 1 - 3 paginiert, w ä h r e n d das vierte Blatt unpaginiert ist. Die Ü b e r e i n s t i m m u n g v o n Papierart und Papierformat, darüber hinaus die Tatsache, daß je z w e i dieser Blätter d u r c h die Halbierung eines Briefbogens gefertigt sind, lassen den Schluß zu, daß auch das unpaginierte vierte Blatt v o n v o r n h e r e i n zu d i e s e m Konvolut gehört hat. Das Teilstück AM ist ebenfalls eigenständig paginiert, und zwar v o n 2 - 4 ; das erste Blatt ist unpaginiert. Das letzte Blatt ist auch rückseitig b e s c h r i e b e n ; auf S. 4 unten findet sich der V e r m e r k „ v e r t e / " als Hinweis auf die Fortsetzung des T e x t e s auf der Rückseite d e s Blattes. 5 9 Die vier Blätter v o n AM sind d u r c h Drittelung v o n Briefbögen gleich j e n e n wie v o n A| gefertigt w o r d e n und g e h ö r e n ebenfalls z u s a m m e n . 6 0 A| und An u n t e r s c h e i d e n sich also äußerlich nach Papierformat u n d Paginierung. Hinzu k o m m t , daß sie auch nach Schriftduktus und A n o r d n u n g des Schriftguts v e r s c h i e d e n sind. W ä h r e n d bei A| in einen Kerntext, der jeweils auf der rechten Seite d e s Blattes a n g e o r d n e t ist, zahlreiche E r g ä n z u n g e n e i n g e s c h o b e n sind, die sich d u r c h w e g auf der linken Seite d e s Blattes finden, handelt es sich bei AM um ein Stichwortmanuskript aus e i n e m Guß, o h n e w e s e n t l i c h e E i n s c h ü b e und sonstige Ä n d e r u n g e n . 6 1 A| behandelt die Formen politischer Herrschaft vor e i n e m breiten historis c h e n H i n t e r g r u n d s o w i e die G e s c h i c h t e der Parteienentwicklung und die damit v e r b u n d e n e n T y p e n v o n politischer M a c h t a u s ü b u n g und v o n Politi-
57 Brief Max Webers an MinaTobler, undat. [29. Jan. 1919], Privatbesitz. 58 Vgl. unten, S. 134. 59 Siehe den Text, unten, S. 153. 60 Vgl. die genaue Zeugenbeschreibung im zweiten Teil des Editorischen Berichts „Zur Überlieferung und Edition", unten, S. 135f. 61 Siehe den Text, unten, S. 147-155.
Editorischer
Bericht
125
kern; man könnte auch sagen: Bedingungen und Voraussetzungen des „äußeren Berufs zur Politik". In AM hingegen wird das Verhältnis von Ethik und Politik erörtert, eine Thematik, die am Kopf des Blattes nach Art eines Titels, wenn auch erst in der dritten Zeile, eigens hervorgehoben ist. 62 Diese Ausführungen haben die ethischen Grundlagen, zugleich aber auch die Machtbezogenheit politischen Handelns zum Gegenstand. Sie richten sich primär gegen die pazifistische und revolutionäre Gesinnungspolitik, wie sie damals in Teilen der deutschen Öffentlichkeit, insbesondere der Studentenschaft, weit verbreitet war, aber auch gegen die verschiedenen Varianten gesinnungsloser Realpolitik. Sie zielen darauf ab, die Berufspolitik als verantwortungsethisches Handeln zu legitimieren. Dieser formale und inhaltliche Befund legt die Vermutung nahe, daß A| und An aus verschiedenen Anlässen entstanden sind. Die Sachlage wird darüber hinaus dadurch noch weiter verkompliziert, daß das Stichwortmanuskript A| aus zwei oder sogar mehreren Schichten besteht, die sich inhaltlich und teilweise auch formal voneinander unterscheiden. A| ist aller Wahrscheinlichkeit nach in mehreren Arbeitsgängen zustande gekommen. Die vorwiegend auf der linken Seite der Blätter stehenden zahlreichen Einschaltungen stellen gegenüber dem auf der rechten Seite der Blätter 1 - [ 4 ] angeordneten Kerntext vermutlich eine eigenständige Textschicht dar. Dies ergibt sich insbesondere aus dem Hinweis am Rand von S. 3: „Auf S. 1 unten I" , 6 3 der offenbar eine Verschiebung der Passagen über den modernen Berufspolitiker oberhalb des Querstrichs auf S. 3 in die eingeschaltete Passage „Gelegenheits-P ol [itiker] [...] Welcher Typus?" 6 4 auf S. 1 Mitte links verlangt; eine entsprechende Anordnung findet sich dann auch in der Druckfassung wieder, wobei die Passagen über den modernen Berufspolitiker freilich modifiziert und dem Gesamtzusammenhang angepaßt wurden. 65 Die Einschaltungen beziehen sich fast durchweg auf die Art des jeweils vorherrschenden politischen Personals bzw. die unterschiedlichen Typen von Politikern, m.a.W. auf „Politik als Beruf" im engeren Sinne. Einzelne Zusätze, insbesondere die Eintragungen „Trotzkij" und „Arbeiter]- u[nd] S[oldaten-]Räte" am linken Rand von S.1, 6 6 sollten vermutlich die Darlegungen des Kerntextes aktualisieren. Dies alles spricht dafür, daß der Kerntext von A| für eine Verwendung im Rahmen der Rede „Politik als Beruf" bearbeitet bzw. ergänzt worden ist.
62 63 64 65 66
Siehe das Faksimile, unten, S. 146. Siehe den Text, unten, S. 143. Siehe den Text, unten, S. 139. Siehe den Text, unten, S.169f. Siehe den Text, unten, S. 139.
126
Politik als Beruf
Darüber hinaus weist der Kerntext v o n A| drei Teile auf, die sich vor allem unter inhaltlichen G e s i c h t s p u n k t e n v o n e i n a n d e r unterscheiden. Die A u s f ü h r u n g e n v o n S. 1 bis S . 3 beschäftigen sich mit H e r r s c h a f t s f o r m e n und Politikertypen in universalgeschichtlicher Perspektive. Nach e i n e m über die ganze Breite des Kerntextes g e z o g e n e n Querstrich folgen A u s f ü h r u n g e n über die v e r s c h i e d e n e n Typen der Parteien in Großbritannien und D e u t s c h land seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. W ä h r e n d es in England im R a h m e n des parlamentarischen S y s t e m s zur A u s b i l d u n g v o n plebiszitärer Herrschaft g e k o m m e n sei, habe man in Deutschland „ F ü h r e r " perhorresziert. Darauf folgt, durch einen breiten Freiraum abgesetzt, ein dritter Abschnitt, der mit d e n W o r t e n beginnt: „Jetzt: Alles in U m o r d n u n g " . 6 7 Dieser A b schnitt behandelt die Verhältnisse nach A u s b r u c h der Revolution im Nov e m b e r 1918. Ferner fällt auf, daß d e n Notizen über die bürokratische Struktur der d e u t s c h e n Sozialdemokratie auf S. [4] o b e n m ö g l i c h e r w e i s e nachträglich mit b e s o n d e r s starker Federführung die Worte: „ Vor der Revolution]" vorangestellt w o r d e n sind, v e r m u t l i c h als Pendant zu der Passage „Jetzt: Alles in U m o r d n u n g " 6 8 Dies könnte bedeuten, daß der Kerntext v o n A| bis zu dieser Passage bereits vor der N o v e m b e r r e v o l u t i o n n i e d e r g e schrieben war, w ä h r e n d die n a c h f o l g e n d e n Notizen im Z u g e der „ B e a r b e i t u n g " zeitgleich mit d e n v o r g e n a n n t e n zahlreichen Einschaltungen entstanden sind. Der Kerntext v o n A| steht bis S. [4] Mitte den A u s f ü h r u n g e n in „Parlament und Regierung im n e u g e o r d n e t e n D e u t s c h l a n d " aus d e m S o m m e r 1917 inhaltlich sehr n a h e . 6 9 D a g e g e n w e i s e n die Erörterungen über die Verfassungsfragen, w i e sie sich in der mit „Jetzt: Alles in U m o r d n u n g " eingeleiteten Passage auf S. [4] unten finden, e n g e Parallelen zu Max W e b e r s A b handlung „ D e u t s c h l a n d s künftige Staatsform" auf, die Ende N o v e m b e r / Anfang D e z e m b e r 1918 entstand. 7 0 Hier wird noch davon a u s g e g a n g e n , daß der Bundesrat in seiner alten Form erhalten bleiben und deshalb ein Reichsparlamentarismus a u s g e s c h l o s s e n sein w e r d e , 7 1 eine Frage, die Max W e b e r in „ D e u t s c h l a n d s künftige Staatsform" e i n g e h e n d erörtert hat-
67 Siehe den Text, unten, S. 145. Möglicherweise heißt es: „Unordnung". 68 Siehe den Text, unten, S. 145. 69 Weber, Max, Parlament und Regierung im neugeordneten Deutschland. Zur politischen Kritik des Beamtentums und Parteiwesens. - München/Leipzig: Duncker & Humblot 1918, insb. S.23f., S . 1 0 2 f „ S.107, S.112f. (MWG 1/15, S. 4 3 2 - 5 9 6 , insb. S . 4 5 8 f „ 529, 533, 537f.). 70 Weber, Max, Deutschlands künftige Staatsform. - Frankfurt a. M.: Verlag der Frankfurter Societäts-Druckerei 1919 (MWG 1/16, S. 9 1 - 1 4 6 ) . 71 Siehe den Text, unten, S. 145. Allerdings enthält auch die Druckfassung noch einen Hinweis auf diesen Sachverhalt, jedoch in abgeschwächter Form. Siehe den Text, unten, S. 224f.
Editorischer
Bericht
127
te. 7 2 Darüber hinaus läßt s i c h aus d e m Stichwort „ L i e b k n e c h t Märtyrer" folgern, daß der Kerntext v o n A| vor d e m 15. J a n u a r 1 9 1 9 entstanden ist, da s i c h der H i n w e i s auf die Märtyrerrolle L i e b k n e c h t s nicht auf d e s s e n Ermordung, s o n d e r n auf d e s s e n Zuchthausstrafe w ä h r e n d d e s K r i e g e s b e z i e h t . 7 3 N a c h d e r E r m o r d u n g L i e b k n e c h t s wäre ein s o l c h e r H i n w e i s in d i e s e r F o r m für M a x W e b e r nicht m e h r sinnvoll g e w e s e n . Er hat d a s Stichwort d e n n auch, vermutlich bei der Aktualisierung d e s T e x t e s , w i e d e r g e s t r i c h e n . W e n n wir weiterhin berücksichtigen, daß Max W e b e r v o m 2. bis 17. J a n u a r fortlaufend W a h l r e d e n für die D D P hielt und für a n d e r e D i n g e k a u m Zeit gehabt h a b e n dürfte, ergibt s i c h als terminus ante quem für die E n t s t e h u n g d e s K e r n t e x t e s v o n A| der I . J a n u a r 1919. V o r allem inhaltliche Kriterien s p r e c h e n dafür, daß e s s i c h mit A u s n a h m e d e s letzten Teils ab „Jetzt: A l l e s in U m o r d n u n g " um eine ältere Textschicht handelt, die vor N o v e m b e r 1 9 1 8 entstanden ist. D a das Original verloren ist, kann j e d o c h nicht m e h r mit S i c h e r h e i t festgestellt werden, ob die g e n a n n t e n T e x t s c h i c h t e n tatsächlich zeitlich n e n n e n s w e r t a u s e i n a n d e r l i e g e n . H i n g e g e n spricht die formale Ähnlichkeit d e s S t i c h w o r t m a n u s k r i p t s An mit d e m Mitte J a n u a r e n t s t a n d e n e n Stichwortmanuskript für die R e d e „ [ D e r freie V o l k s s t a a t ] " 7 4 dafür, daß e s im J a n u a r 1 9 1 9 e n t s t a n d e n ist. B e i d e s i n d auf Papier g l e i c h e n Formats und in e i n e m s e h r ä h n l i c h e n Schriftduktus n i e d e r g e s c h r i e b e n w o r d e n . Der H i n w e i s in d e r e r s t e n Z e i l e d e s M a n u skripts: „ W e r hat Beruf z u r Politik ( E i s n e r ) " , 7 5 dürfte im Z u s a m m e n h a n g mit der A b s i c h t der Freistudenten stehen, nach W e b e r s Rücktritt v o n d e m Vortrag „Politik als B e r u f " an Eisner als R e d n e r heranzutreten. A u c h d i e s legt eine Datierung d e s S t i c h w o r t m a n u s k r i p t s An in d e n J a n u a r 1 9 1 9 nahe. A l l e r d i n g s könnte die etwas g e q u e t s c h t e P l a z i e r u n g der ersten b e i d e n Z e i l e n d e s S t i c h w o r t m a n u s k r i p t s An oberhalb der h e r v o r g e h o b e n e n W o r t e „Ethik - Politik", d e r e n S c h r i f t z ü g e geringfügig a n g e s c h n i t t e n w u r d e n , 7 6 a u c h für d e r e n nachträgliche H i n z u f ü g u n g s p r e c h e n .
72 Weber, Staatsform, S. 19ff. (MWG 1/16, S. 120ff.). 73 Siehe den Text, unten, S. 145. Daß Max Weber mit seiner Bemerkung „Märtyrer Liebknecht" nicht die Ermordung Liebknechts am 15. Januar 1919, sondern dessen Verurteilung zu einer Zuchthausstrafe im Jahre 1916 im Auge hatte, ergibt sich aus anderen Äußerungen Webers über den „Märtyrer" Liebknecht. Siehe Webers Stichwortmanuskript [Der freie Volksstaat], Deponat Max Weber, B S B München, Ana 446, O M 9 , S. 1 [2) (MWG 1/16, S. 163) sowie das Flugblatt des Heidelberger Ortsvereins der DDP über die Rede Max Webers [Der freie Volksstaat] am 17. Jan. 1919, BA Koblenz, Z.Sg. 1 - 2 7 / 19(2) (MWG 1/16, S.461). 74 Siehe Webers Stichwortmanuskript [Der freie Volksstaat], Deponat Max Weber, B S B München, Ana 446, O M 9 (MWG 1/16, S. 160-173). Vgl. dazu auch unten, S. 135. 75 Siehe den Text, unten, S. 147. 76 Siehe das Faksimile, unten, S. 146.
128
Politik als Beruf
Aufgrund des geschilderten Befundes könnte also zumindest die ältere Schicht von A| für einen anderen Vortrag bzw. andere Vorträge verfaßt und erst nachträglich als Vorlage für die Rede „Politik als Beruf" herangezogen worden sein. Allerdings läßt sich das Teilmanuskript A| den uns bekannten Vorträgen Max Webers aus den Jahren 1917 bis 1919 nicht zuordnen. Die Vorträge auf Burg Lauenstein und vor der Soziologischen Gesellschaft in Wien am 25. Oktober 1917 kommen dafür nicht in Frage, da sie eine wesentlich andere Thematik behandelt haben, 77 und ebenso auch nicht der Vortrag in Heppenheim über „Staat und Verfassung", der für den 18. September 1917 geplant war. 78 Allenfalls könnte das Stichwortmanuskript A| für einen Kurs an der Odenwaldschule gedient haben, den Max Weber im Spätsommer 1918 gleichsam als „Ferien-Vergnügen" halten wollte. Er dachte dabei an einen „14tägigen Kurs geschichtlicher (kulturgeschichtlicher und politisch-geschichtlicher) Art", wobei es ihn vor allem interessierte, „ob man pädagogisch gewisse geschichtliche Dinge für so junge Altersklassen behandeln kann." 7 9 Weniger wahrscheinlich ist dagegen eine ursprünglich anderweitige Verwendung des Teilmanuskripts AM. Immerhin legt die augenfällige Hervorhebung der Passage „Ethik - Politik" am Anfang, die ursprünglich als Titel gedacht gewesen sein könnte, auch hier die Erwägung nahe, ob A n nicht für einen Vortrag über das Verhältnis von „Ethik [und] Politik" konzipiert worden sein dürfte, da, wie bereits erwähnt, die Schriftzüge der Großbuchstaben der Passage „Ethik-Politik" angeschnitten sind und die Passage „Wer hat Beruf zur Politik (Eisner) Innere Sachverhalte: Spannungen g[e]g[en] Leben" 8 0 nachträglich hinzugefügt sein könnte. Doch ist uns von einem Vortrag dieses Themas nichts bekannt. Vermutlich wurde AM demgemäß unmittelbar für „Politik als Beruf" geschrieben; dafür spricht auch, daß sich die entsprechenden Stichworte mit Ausnahme einiger weniger Passagen 81 in der Druckfassung durchgängig wiederfinden. Insgesamt läßt die unbefriedigende Überlieferungslage verschiedene Hypothesen über die Entstehung des Stichwortmanuskriptes zu. Berücksichtigt man die verfügbaren Informationen und Max Webers Lebensum-
77 Zu den Vorträgen auf Burg Lauenstein vgl. oben, S. 57f. und S. 117; zu dem Wiener Vortrag über „Probleme der Staatssoziologie" vgl. den Bericht der Neuen Freien Presse, Nr. 19102 vom 26. Okt. 1917, S. 10. 78 Zu dem Vortrag in Heppenheim vgl. die Einleitung zu MWG 1/15, S. 19, Anm. 26. Eine kurze inhaltliche Skizze des geplanten Vortrags findet sich in dem Brief Max Webers an Martin Spahn vom 15. Sept. [1917], Privatbesitz. 79 Siehe Briefe Max Webers an Uli Schäfer vom 7. Dez. [1917] und 25. April [1918], ZStA Merseburg, Rep.92, Nl. Max Weber, Nr. 26. 80 Sieheden Text, unten, S. 147. 81 Siehe unten, S. 130.
Editorischer
Bericht
129
stände im Herbst 1918 und Januar 1919, so erscheint der folgende Ablauf am plausibelsten: Nachdem es Anfang November 1918 sicher schien, daß Weber den Vortrag „ Politik als Beruf" bald halten werde, könnte er in der zweiten Hälfte Dezember, nach seiner Rückkehr aus Berlin, wo er an den Verfassungsberatungen teilgenommen hatte, zur Vorbereitung auf diesen ein älteres Stichwortmanuskript herangezogen und bearbeitet haben. Dafür spricht insbesondere die inhaltliche Nähe der Ausführungen über die Verhältnisse in Deutschland seit der Novemberrevolution zu seiner Abhandlung „Deutschlands künftige Staatsform", die in dieser Form in seinen Wahlreden nicht nachzuweisen ist. In diesem Zusammenhang könnten die zahlreichen Einschaltungen entstanden sein, die sich auf die Frage des äußeren „Berufs zur Politik" unter den Bedingungen der Moderne beziehen und die dem Kerntext von A|, der vorwiegend historisch gehalten ist, die Ausrichtung gaben, die ihn als Vorlage für „Politik als Beruf" überhaupt erst geeignet machte. Ende Dezember 1918 zog Weber sich dann, verbittert über das Scheitern seiner Kandidatur für die Nationalversammlung, von der eingegangenen Verpflichtung zurück und ließ sich nur mit einiger Mühe wieder umstimmen, den Vortrag schließlich doch zu halten. In der ersten Hälfte Januar 1919 war er aber für die DDP ständig unterwegs und innerlich wie äußerlich viel zu beschäftigt, um sich weiter der Ausarbeitung des Vortrags „Politik als Beruf" widmen zu können. Erst im Zuge der Verhandlungen über die Durchführung und den endgültigen Termin für „Politik als Beruf", die am 23. Januar 1919 abgeschlossen waren, dürfte er wieder an die Vortragsvorbereitungen gegangen sein. Die Mitteilungen an Else Jaffe am 19. und 23. Januar, daß der Vortrag „schlecht" würde, 82 sprechen, obwohl sie sich primär auf private Motive beziehen, immerhin dafür, daß er zu diesem Zeitpunkt mit der konzeptionellen Ausarbeitung noch in den Anfängen stand. Vermutlich unternahm Max Weber in den darauf folgenden Tagen einen ganz neuen Anlauf und schrieb am Leitfaden der ihn intensiv beschäftigenden Thematik des antinomischen Verhältnisses von großer verantwortlicher Machtpolitik und ethisch motivierter Gesinnungspolitik das Stichwortmanuskript Am in einem Zuge nieder, ohne wesentliche Ergänzungen oder Einschübe, und zwar zwischen dem 23. und dem 28. Januar; dafür spricht insbesondere die äußere Ähnlichkeit mit dem kurz vor dem 17. Januar entstandenen Stichwortmanuskript „[Der freie Volksstaat]", aber auch die Bezugnahme auf Kurt Eisner gleich zu Beginn des Manuskriptes. Dieser Ablauf würde die großen formalen und inhaltlichen Unterschiede von A| und AM verständlich machen und erklären, weshalb sie keine durch82 Siehe oben, S. 121.
130
Politik als Beruf
gehende Paginierung aufweisen. Es ist jedoch auch denkbar, daß Max Weber im Anschluß an die Abfassung von AM, also nur wenig vor dem 28. Januar 1919, eine Bearbeitung des Kerntextes von A h der ja bereits im Dezember 1918 vorgelegen haben muß, vornahm. Diese Annahme fände eine Stütze in dem Umstand, daß Weber den Hinweis auf Liebknecht als Märtyrer wieder gestrichen hat. Doch ist dies angesichts des sehr unterschiedlichen Erscheinungsbilds beider Teilmanuskripte weniger wahrscheinlich. Für den mündlichen Vortrag dürfte Max Weber dann beide Vorlagen miteinander kombiniert und seinen Ausführungen zugrunde gelegt haben. Allerdings gibt es über den Vortrag am 28. Januar 1919 nur wenige und nicht sehr aussagekräftige Schilderungen von Teilnehmern. Daher wissen wir nicht, ob Max Weber das Schwergewicht auf A| oder An gelegt hat. Aufgrund des Charakters der Vortragsreihe ist jedoch anzunehmen, daß die Überlegungen zum .inneren Beruf der Politik', die sich in AM finden, im Vordergrund standen. Für die Druckfassung (B) wurde dann das Stichwortmanuskript als Ganzes berücksichtigt. Fast alle darin aufgeführten Stichworte finden sich in der gedruckten Abhandlung wieder, wenn auch teilweise in erheblich veränderter Abfolge. Nur für wenige Stichworte gibt es keine Entsprechung. Dies gilt etwa für die Aussage, daß in den Einzelstaaten eine „Tendenz zur Parlamenfs-Omnipotenz" vorherrsche, 83 für den Hinweis auf John Stuart Mill, 84 der zwar in „Wissenschaft als Beruf" , 8 5 nicht aber in der Druckfassung von „Politik als Beruf" erwähnt wird, für die in Ah mit „Reife" eingeleitete Passage „Liebe des reifen Mannes anders als die der Jugend (gesättigt mit Wissen)"86 und für den Hinweis auf „Siegmund" in Richard Wagners Walküre. 87 Letztere finden sich hingegen in Webers religionssoziologischen Aufsätzen wieder. 88 Die Passagen des Stichwortmanuskripts A| „Aristokratie lebt für die Politik" und „Demokratisierung notwendige Folge: leben von der Politik," 89 kehren in der Druckfassung nur in einer sehr veränderten Form wieder. 90
83 Siehe den Text, unten, S. 145. 84 Siehe den Text, unten, S. 151. 85 Siehe den Text, oben, S. 99. 86 Siehe den Text, unten, S. 155. 87 Siehe den Text, unten, S. 151. 88 Siehe dazu Weber, Max, Zwischenbetrachtung, in: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie, Band 1. - Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) 1920, S. 561 (MWG I/ 19, S.507), und Weber, Max, Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus, ebd., S. 98 (MWG 1/18). 89 Siehe den Text, unten, S. 141. 90 Siehe den Text, unten, S. 171 f.
Editorischer
Bericht
131
Nachdem der Vortrag „Politik als Beruf" am 28. Januar 1919 stattgefunden hatte, ging Immanuel Birnbaum unverzüglich daran, dessen Drucklegung zu betreiben. Da es inzwischen ganz unsicher geworden war, wann die beiden anderen Vorträge zu den Themen „Erziehung als Beruf" und „Kunst als Beruf" stattfinden würden, 91 nahm er von seinem ursprünglichen Plan Abstand, alle vier Vorträge in einem Sammelband unter dem Titel „Geistige Arbeit als Beruf" zu publizieren. Unter Hinweis auf die Vereinbarung vom 8. Juni 191 8 9 2 schlug Birnbaum dem Verlag Duncker & Humblot am 30. Januar 1919 die eigenständige Veröffentlichung der beiden Vorträge „Wissenschaftals Beruf" und „Politikals Beruf" vor, um deren Erscheinen „nicht allzulange herauszuzögern." 93 Der Verlag stimmte diesem Vorschlag sofort zu. Der Anregung Birnbaums, die im Juni 1918 vereinbarten Konditionen hinsichtlich der Auflagenhöhe und des Honorars für Weber zu verbessern, folgte der Verlag allerdings nur teilweise. Während er bei „Wissenschaft als Beruf" bei der für die Gesamtreihe einmal vereinbarten Auflage von 2200 Exemplaren und einem Honorar für Max Weber von 300 Mark bleiben wollte, war er bereit, für „Politik als Beruf" die Auflage auf 3000 Exemplare und das Honorar auf 450 Mark zu erhöhen. 94 Der Vortrag Webers über „Politik als Beruf" wurde ebenso wie „Wissenschaft als Beruf" von einem Stenographen aufgenommen. Die Reinschrift des Stenogramms dürfte Weber zusammen mit dem Spesenhonorar von 120 Mark Anfang Februar 1919 übersandt worden sein; dies geht aus einem Brief Birnbaums vom 9. Februar 1919 hervor, in dem er Max Weber „um freundliche Durchsicht und Korrektur der Nachschrift" bat, die er ja bereits in den Händen halte. 95 Am 21. Februar 1919 übergab Birnbaum dem Verlag Duncker & Humblot das Manuskript von „Wissenschaft als Beruf" und kündigte an, daß das Manuskript von „Politik als Beruf" in wenigen Tagen folgen werde. 96 Offensichtlich sind dann jedoch Verzögerungen eingetreten. Anläßlich der Übersendung der ersten Fahnen von „Wissenschaft als Beruf" ersuchte der Verlag am 3. März 1919 Weber dringend um das Manuskript von „Politik als Beruf", da er beide Schriften gemeinsam an den Buchhandel ausliefern wolle. 97 Max Weber antwortete am 5. März, daß sich
91 Siehe dazu den Editorischen Bericht zu „Wissenschaftals Beruf", oben, S. 56f. 92 Siehe dazu oben, S. 118, sowie den Editorischen Bericht zu „Wissenschaft als Beruf", oben, S. 62. 93 Brief Immanuel Birnbaums an den Verlag Duncker & Humblot vom 30. Jan. 1919, Verlagsarchiv Duncker & Humblot, Privatbesitz. 94 Brief des Verlags Duncker & Humblot an Immanuel Birnbaum vom 31 .Jan. 1919, ebd. 95 Siehe Brief Immanuel Birnbaums an Max Weber vom 9. Febr. 1919, Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446. 96 Vermerk über ein Gespräch zwischen Immanuel Birnbaum und dem Verlag Duncker & Humblot vom 21. Febr. 1919, Verlagsarchiv Duncker & Humblot, Privatbesitz. 97 Brief des Verlags Duncker & Humblot an Max Weber vom 3. März 1919, ebd.
132
Politik als Beruf
das Manuskript bereits seit einigen Tagen in den Händen Birnbaums befinden müsse. 98 Auf eine entsprechende Anfrage hin teilte Birnbaum jedoch am 10. März dem Verlag mit, daß er das Manuskript bisher noch nicht erhalten h a b e " Es dauerte dann vermutlich noch über eine Woche, bis das Manuskript beim Verlag einging, da dieser es erst am 19. März der Piererschen Hofbuchdruckerei übergeben konnte. 100 Wie aus Äußerungen von Max Weber und den an der Drucklegung beteiligten Personen hervorgeht, hat dieser die stenographische Mitschrift seines Vortrags „Politik als Beruf" für die Druckfassung erheblich überarbeitet. Offenbar fand Max Weber seine im Januar wiederholt geäußerte Befürchtung, daß die Rede am 28. Januar sicher „schlecht" werden würde, 101 bei der Lektüre des Stenogramms bestätigt; so schrieb er an Else Jaffe, daß er den Vortrag in seiner mitstenographierten Fassung als „doch recht mäßig" empfunden habe. 102 Er habe ihn deshalb so „umgestaltet, daß er druckfähig" und „jetzt wenigstens passabel" sei. 103 Offensichtlich hat es sich bei dieser Umgestaltung vor allem um eine Erweiterung des Textes gehandelt. Dies geht auch aus dem Begleitbrief des Verlags Duncker & Humblot an die Druckerei anläßlich der Übersendung des Manuskripts vom 19. März 1919 hervor, demzufolge das Manuskript 32 Blätter „mit Einschaltungen" (gegenüber 24Blättern für „Wissenschaft als Beruf") umfaßt habe. 104 Auch Immanuel Birnbaum erinnerte sich noch Jahre später daran, daß Max Weber die stenographische Mitschrift „außerordentlich" erweitert und umgearbeitet habe. Die Entzifferung der „schwer leserlichen, riesigen Einschaltungen" habe insbesondere die Druckerei vor erhebliche Probleme gestellt; man sei - so referierte Birnbaum die Aussage eines Verlagsmitarbeiters - schließlich froh gewesen, einen Setzer mit Spezialkenntnissen von Webers Schrift zu finden, damit das Manuskript überhaupt einwandfrei habe gelesen werden können. 105 Leider sind wir über den genauen Umfang dieser handschriftlichen Erweiterungen nicht unterrichtet. Im Hinblick auf den Umstand, daß in der Druck98 Brief Max Webers an den Verlag Duncker & Humblot vom 5. März 1919, ebd. 99 Brief Immanuel Birnbaums an den Verlag Duncker & Humblot vom 10. März 1919, ebd. 100 Brief des Verlags Duncker & Humblot an die Pierersche Hofbuchdruckerei vom 19. März 1919, ebd. 101 Siehe oben, S. 121. 102 Brief Max Webers an Else Jaffe von „Dienstag" [4. März 1919], Privatbesitz. 103 Ebd. 104 Brief des Verlags Duncker & Humblot an die Pierersche Hofbuchdruckerei vom 19. März 1919, Verlagsarchiv Duncker & Humblot, Privatbesitz. 105 Dies geht aus dem Brief Frithjof Noacks an Marianne Weber vom 26. Okt. 1924, Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446, hervor. In ihrer „Vorbemerkung" zur 2. Auflage von „Politik als Beruf", die 1926 bei Duncker & Humblot erschien, betonte Marianne Weber ausdrücklich, daß Max Weber „seine Ausführungen nachträglich für den Druck" ergänzt habe.
Editorischer
Bericht
133
fassung eine Reihe von Sachverhalten behandelt werden, die im Stichwortmanuskript nicht oder nur beiläufig erwähnt werden, darf vermutet werden, daß sie in der Redefassung vom 28. Januar 1919 noch nicht vorhanden gewesen und erst später hinzugefügt worden sind. Dies gilt unter anderem für jene Ausführungen Webers, die sich mit den „Drei Typen der Herrschaft", 1 0 6 mit der Rolle der Presse und den Aufstiegsmöglichkeiten von Journalisten zu politischen Führern 107 sowie mit dem Parteiensystem in den USA beschäftigen, 108 vor allem aber für die berühmten Formulierungen über die „Führerdemokratie mit .Maschine'" . 1 0 9 Da im folgenden das Stichwortmanuskript dem Text als Marginalie beigesetzt wird und dadurch die Erweiterungen der Druckfassung gegenüber der Vortragsfassung deutlich werden, erübrigt sich an dieser Stelle eine eingehendere Darstellung. Darüber hinaus nahm Max Weber im Zuge seiner Überarbeitung der Redefassung, wie bereits erwähnt, zahlreiche Umstellungen in der Abfolge der Argumentation vor. So wurde in der Druckfassung die Unterscheidung zwischen „Gelegenheits- und Gewohnheitspolitikern" auf S. 1 des Stichwortmanuskripts A| hinter die Überlegungen über das „Streben des Fürsten nach Enteignung der Stände" geschoben, die sich im Stichwortmanuskript A| erst auf S. 2 finden. 110 Auch gegenüber dem Stichwortmanuskript AM gibt es in der Druckfassung von „Politik als Beruf" zahlreiche Umstellungen. 111 Eine Übersicht läßt sich aus dem Vergleich des Stichwortmanuskripts mit den der Druckfassung marginal beigegebenen Stichworten gewinnen. Die Zuordnung der Stichworte zur Druckfassung ist allerdings vielfach nicht mit letzter Eindeutigkeit möglich, weil nicht selten Veränderungen in der Abfolge der Argumentation vorliegen und diese zuweilen in anderen Zusammenhängen neu aufgenommen wird.
106 Siehe den Text, unten, S. 160f. 107 Siehe den Text, unten, S. 191 - 1 9 6 . 108 Siehe den Text, unten, S. 2 1 2 - 2 1 8 . 109 Siehe den Text, unten, S. 224. 110 Siehe den Text, unten, S. 139,141 und 1 6 5 - 1 7 1 . 111 Einige Beispiele mögen hier genügen. Während sich die Begriffe „Leidenschaft" und „Augenmaß" im Stichwortmanuskript AM erst auf Blatt4 finden (siehe den Text, unten, S. 153), bildet die berühmte Forderung Webers an den Politiker nach „Leidenschaft Verantwortungsgefühl - Augenmaß" in der Druckfassung die Überleitung zu seinen Ausführungen über Ethik und Politik (siehe den Text, unten, S. 227). Die Passagen auf Seite 2 Mitte des Stichwortmanuskripts AM „2 Arten von Ethik [...] rechnet damit, daß die Welt dumm ist" wurden vor die Passage gerückt, die den Stichworten von AM auf Seite2 oben „Also: Verschiedene Ethik?" entsprechen (siehe den Text, unten, S. 149 und 237f.). Augenscheinlich hat Max Weber für die Druckfassung auch einen anderen Schluß als bei der Rede am 28. Januar 1919 gewählt; wie aufgrund des Stichwortmanuskripts anzunehmen ist, dürfte die Rede mit dem Luther-Zitat geendet haben: „,ich kann nicht anders'" (siehe den Text, unten, S. 155). Dieser Ausspruch wird in der Druckfassung bereits an früherer Stelle zitiert (siehe den Text, unten, S. 250).
134
Politik als Beruf
Wie wir aus dem Schriftwechsel zwischen dem Verlag Duncker & Humblot und der Piererschen Hofbuchdruckerei wissen, haben sich der Satz und die anschließende Fahnenkorrektur von „Politik als Beruf" bis Ende Mai 1919 hingezogen. 112 Beide Broschüren waren Ende Juni oder Anfang Juli 1919 fertiggestellt; Max Weberteilte Marianne Weber am 5. Juli 1919 mit, daß „, Politikais Beruf' und .Wissenschaftals Beruf' [...] nun fertig versandt" seien und daß er Freiexemplare an eine Reihe von Kollegen schicken wolle. 113 Der genaue Zeitpunkt der Auslieferung an den Buchhandel ist jedoch nicht zu ermitteln; im „Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel" werden sowohl „Wissenschaft als Beruf" als auch „Politik als Beruf" am 13. Oktober 1919 in der Rubrik „Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels" aufgeführt. 114
Zur Überlieferung und Edition Als älteste Fassung des vorliegenden Textes hat das eigenhändige Stichwortmanuskript zu gelten, auf dessen Grundlage Max Weber am 28. Januar 1919 seinen Vortrag „Politik als Beruf" gehalten haben dürfte. Dieses „Stichwortmanuskript" wurde Mitte der 1950er Jahre von Eduard Baumgarten, der es aus dem Nachlaß Marianne Webers erhalten hatte, dem Max Weber-Archiv, München, überlassen. Auszüge davon sind bei Baumgarten, Eduard, Max Weber. Werk und Person. - Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) 1964, Tafel 12, 14 und 16 abgebildet. In den „Erläuterungen zu den Bildtafeln" wurde es von Baumgarten als „Vortragsmanuskript" bezeichnet. Offenbar aufgrund einer mündlichen, auf Marianne Weber zurückgehenden Überlieferung hielt er es für sicher, daß es sich dabei um die Vorlage der Redefassung von „Politik als Beruf" gehandelt hat. Das Original ist in den 1970er Jahren verschollen. Wolfgang J. Mommsen hatte 1958 davon eine Kopie angefertigt, die heute in der Arbeitsstelle der Max WeberGesamtausgabe am Historischen Seminar der Universität Düsseldorf aufbewahrt wird. Kopien einzelner Seiten des Manuskripts, die seinerzeit von dem Original gefertigt worden sind, finden sich auch in der Arbeitsstelle der Max Weber-Gesamtausgabe in München. Dort befinden sich auch Abzüge der Fotografien, die seinerzeit für Baumgartens Buch „Max Weber. Werk und Person" angefertigt wurden.
112 Brief der Piererschen Hofbuchdruckerei an den Verlag Duncker & Humblot vom 25. Mai 1919, Verlagsarchiv Duncker & Humblot, Privatbesitz. 113 Brief Max Webers an Marianne Weber von „Samstag" [5. Juli 1919], Bestand Max Weber-Schäfer, Deponat BSB München, Ana 446. 114 Siehe: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, Nr. 24 vom 13. Okt. 1919, S. 10009.
Editorischer
Bericht
135
Das Stichwortmanuskript besteht aus zwei 1 eigenständig paginierten Teilmanuskripten (A| und AM), die sich aufgrund formaler und inhaltlicher Merkmale unterscheiden. 2 A| besteht aus vier Blättern mit einer Abmessung von 14,2 x 22,2cm. Benutzt wurden dabei offenbar Papierbögen eines schwach senkrecht geprägten Papiers der Abmessung 28,5 x 22,2 cm, die in der Mitte längs durchgerissen wurden. AM besteht ebenfalls aus vier Blättern, jedoch mit einer Abmessung von 9,5 x 22,2 cm. Benutzt wurden dabei Papierbögen des gleichen Formats und der gleichen Art wie im Falle von A|, doch wurden diese jeweils in drei Blätter gerissen. Dies ergibt sich aus einem Vergleich von An mit dem uns erhaltenen Stichwortmanuskript „[Der freie Volksstaat]", das Anfang Januar 1919 entstanden ist und A n in der äußeren Textgestaltung und im Schriftduktus sehr nahesteht. 3 Hier lassen sich die ebenfalls ca. 9,5 x 22,2 cm großen Blätter des Originals fugenlos zu Bögen einer Abmessung von 28,5 x 22,2 zusammenschieben. Ersichtlich sind in allen drei Fällen die gleichen Papierbögen verwendet worden, die jedoch im Falle von A| halbiert, im Falle von An und „[Der freie Volksstaat]" gedrittelt wurden. Die ersten drei Seiten von A| sind von Max Weber eigenhändig paginiert, während Blatt 4 unpaginiert ist. An ist von Seite 2 bis 4 paginiert, Blatt 1 ist unpaginiert; auf Seite4 findet sich mit „verte!" ein Hinweis auf die Fortsetzung des Textes auf der Rückseite. A| besteht aus einem „Kerntext", der auf der rechten Seite der Blätter angeordnet ist. In diesen wurden zahlreiche Passagen, die auf der linken Seite der Blätter stehen, mit den entsprechenden Strichen eingefügt. Die Abfolge der einzelnen Passagen des „Kerntextes" blieb im wesentlichen auch in der Druckfassung erhalten, 4 während die Einschübe dort zum Teil anders plaziert wurden. Auf Seite 3 des Stichwortmanuskripts A| findet sich eine Passage „Moderner Berufspolitiker [...] (Beruf ideell materiell)", die von Max Weber eigenhändig als „Auf S. 1 unten!" zu plazieren gekenn1 Es ist zwar davon auszugehen, daß das uns überlieferte Manuskript vollständig ist, doch kann nicht ausgeschlossen werden, daß es noch weitere Teiistücke gegeben hat. 2 Zu den sich daraus möglicherweise ergebenden Konsequenzen vgl. oben, S. 1 2 4 - 1 3 0 . 3 Das Stichwortmanuskript [Der freie Volksstaat] befindet sich im Deponat Max Weber, BSB München, Ana 446, OM9. Es ist abgedruckt in: MWG 1/16, S. 1 6 0 - 1 7 3 . 4 In ihrer Anordnung vertauscht wurden beispielweise die Passagen „Zweck [...] materielles Ziel" und „Das ist .politisch' [...] was die Art der /WacMverteilung betrifft" auf Seite 1 des Stichwortmanuskripts A,. (Siehe den Text, unten, S.139 und 159). Die unter dem Stichwort „Berufspolitiker" subsumierte Listung auf Seite2 des Stichwortmanuskripts A| (Siehe den Text, unten, S. 141) wurde insofern verändert, als in der Druckfassung die Position „2. Juristen[-] Stand" hinter „5. Patriziat: [,]Gentry' in England" gesetzt wurde. (Siehe den Text, unten, S. 185f.) Dies ist vermutlich geschehen, weil Max Weber in der Druckfassung an dieser Stelle der Bedeutung der Juristen für die Entwicklung des okzidentalen Staates einen sehr umfangreichen Abschnitt widmet.
136
Politik als Beruf
zeichnet wurde. 5 Wie der Vergleich mit der Druckfassung ergibt, sollte diese in den Einschub auf Seite 1 des Stichwortmanuskripts A| „GelegenheitsPol[itiker] [...] Welcher Typus?" inseriert werden. 6 Die Einschübe, deren Duktus zuweilen von dem des „Kerntextes" abweicht, finden sich, wie bereits erwähnt, in der Druckfassung teilweise an anderer Stelle, als dies im Stichwortmanuskript vorgesehen war. 7 Anders als bei A| finden sich bei AM kaum Einschübe. Die Vorlage ist offenbar in einem Zuge niedergeschrieben worden. Auffallend ist freilich die Gestaltung der dritten Zeile „Ethik - Politik", die stark hervorgehoben ist 8 und möglicherweise gar als „Titel" bzw. „Untertitel" gedacht war. Als zweite Fassung von „Politik als Beruf" muß die stenographische Mitschrift der Rede Max Webers vom 28. Januar 1919 gelten. Jedoch sind uns weder das Stenogramm noch die davon angefertigte Reinschrift, die Max Weber Anfang Februar 1919 zugeschickt wurde, 9 erhalten. Diese Reinschrift hat Max Weber vor der Drucklegung im März 1919 einer umfassenden Bearbeitung unterzogen. Im Zuge dieser Bearbeitung wurde der Text, wie Birnbaum berichtet, um „riesige Einschaltungen" erweitert. 10 Auch diese dritte Fassung ist uns nicht überliefert. Jedoch läßt sich der Umfang der Einschaltungen aus einem Vergleich des Stichwortmanuskripts mit der Druckfassung wenigstens in groben Zügen rekonstruieren. Dafür ist das Stichwortmanuskript dem Text der Druckfassung im folgenden als Marginalie beigesetzt. Als vierte Fassung muß die uns ebenfalls nicht überlieferte Fahnenkorrektur Max Webers gelten, von der wir jedoch nicht wissen, zu welchem Zeitpunkt sie stattgefunden hat. Im folgenden kommt zunächst das „Stichwortmanuskript" (A) zum Abdruck, wobei die Transkription die als Faksimile wiedergegebene handschriftliche Fassung 11 mit ihren Einschüben und Streichungen genau wider5 Siehe den Text, unten, S. 143. 6 Siehe den Text, unten, S. 169. 7 Dies gilt beispielsweise für die Passage ,,Gelegenheits-Po\[\t\ker] [...] Welcher Typus" auf Seite 1 des Stichwortmanuskripts A h (siehe den Text, unten, S. 139) die in der Druckfassung hinter die den Stichworten auf Seite2 des Stichwortmanuskripts A, „Streben des Fürsten [...] Prozeß der Entstehung des modernen Staates" (siehe den Text, unten, S. 141) entsprechenden Passagen geschoben worden ist (siehe den Text, unten, S. 165-171). Auch erfuhr der Einschub auf Seite 3 des Stichwortmanuskripts A, „Örtliche] Honoratioren [...] Schneider", (siehe den Text, unten, S. 143) eine Umstellung. In der Druckfassung schließt er direkt an die dem Stichwortmanuskript A| entsprechende Passage auf derselben Seite „Entwicklung in England: [...] Gefolgschaft im Lande u[nd] deren Gefolge" an. (Siehe den Text, unten, S. 206). 8 Siehe das Faksimile, unten, S. 146. 9 Siehe oben, S. 131. 10 Siehe oben, S. 132. 11 Das Faksimile wird aus den besten vorhandenen Reproduktionen zusammengestellt.
Editorischer
Bericht
137
spiegelt. Dabei werden von den Herausgebern hinzugefügte Satzzeichen in eckige Klammern gesetzt, Abkürzungen werden in eckigen Klammern aufgelöst. Unleserliche Wörter und Zeichen werden mit [??] wiedergegeben. Von Max Weber gestrichene Wörter werden in spitze Klammern gesetzt; falls sich die Streichungen nicht entziffern lassen, steht < ? ? > . Textänderungen von Webers Hand werden im textkritischen Apparat mit dem Zeichen > für „wird zu" wiedergegeben. Dem Abdruck liegt die Kopie des verlorenen Originals zugrunde, die sich im Besitz von W.J. Mommsen, Arbeitsstelle der Max Weber-Gesamtausgabe, Düsseldorf, befindet. Auf eine Kommentierung wird hier verzichtet, mit Ausnahme eines einzigen Stichworts, für das es in der Druckfassung keine Entsprechung gibt. Anschließend kommt der Text in der Fassung zum Abdruck, in der er als eigenständige Broschüre: „Geistige Arbeit als Beruf. Vier Vorträge vor dem Freistudentischen Bund. Zweiter Vortrag: Max Weber. Politik als Beruf. München und Leipzig: Duncker & Humblot 1919", erschienen ist (B). Die jeweils korrespondierenden Stichworte des „Stichwortmanuskripts" werden ohne den textkritischen Apparat als Marginalien wiedergegeben, um dem Leser einen durchgängigen Vergleich beider Texte zu ermöglichen. An einer einzigen Stelle greift die Edition eine Umstellung im Text auf, die Marianne Weber beim Abdruck von „Politik als Beruf" in: Max Weber. Gesammelte Politische Schriften, 1. Aufl. - München: Drei Masken Verlag 1921, S. 396-450, vorgenommen hat, da diese sich als sachlich plausibel erweist und durch die Abfolge der Stichworte des Stichwortmanuskripts gestützt wird. Es handelt sich dabei um die Passage, die mit „Jeder Herrschaftsbetrieb [...]" beginnt und mit „[...] die sachlichen Verwaltungsmittel" endet.12 Diese Passage war in B zwischen der Passage, die mit „[...] Menschengruppen, die er umschließt" endet, und der Passage, die mit „Das entspricht im wesentlichen [...]" beginnt,13 plaziert. Es ist möglich, daß Marianne Weber bei ihrer Umstellung auf eine wie auch immer geartete Instruktion Max Webers zurückgreifen konnte. Ansonsten wird der Abdruck in den GPS vernachlässigt. Ein kurzer Auszug aus „Politik als Beruf" wurde in der Deutschen Allgemeinen Zeitung, Nr. 610 vom 11. Dezember 1919, S. 2, unter der Überschrift „Der Journalist" nachgedruckt. Es handelt sich dabei um die Passagen „Die Soziologie der modernen politischen Journalistik [...] wie Außenstehende es nicht leicht vermuten" , 14 Da dieser Teilnachdruck bis auf das Fehlen der Hervorhebungen sowie einige wenige Auslassungen, die von der Redaktion der Deutschen Allgemeinen Zeitung vorgenommen sein dürften, keine Änderungen gegenüber der bei Duncker & Humblot veröffentlichten Fassung aufweist, kann er hier vernachlässigt werden. 12 Siehe den Text, unten, S. 162f. 14 Siehe den Text, unten, S. 191-196.
13 Siehe den Text, unten, S. 159.
139 1 Dividenden- u[nd] Abschreibungs-Politik s/ .Politik" (Diskontpolitik u.s.w.) Leitung oder Beeinflussung der Leitung e[ines] politischen] Verbandes (Staates)
cf. Trotzkij Arbeiter]- u[nd] S[oldaten-]Räte
Ge/egen/ieiis-Pol[itiker] (Abstimmung" gelegentliche] Dienste 0 ) Gewohnheits-Po\[itiker\
Charakteristisch f[ür] Staat nicht Ziel, sondern Mittel Gewaltsamkeit (physischel) (nichteinziges, aber: spezifisches])] Monopol legitimer Gewaltsamkeit, (dies fehlte ihm früher)
„Politik treiben" Anteil haben oder erstreben an spezifischen Machtmitteln Verwendung Beeinflussung ihrer Verwendung.
Gewohnheits- u[nd] Dauer2 Arten von „Politikern". a )für die Pol[itik] leben b) von der Pol[itik] leben im Nebenberuf: Honoratioren Abkömmlichkeit Erfordernis Grundherr d - Rentner" nicht: Unternehmer - Arbeiter R e d a k t e u r - |(Gewerkschaft) | B e a m t e t - Advokat" - nicht: Arzt. Welcher Typus?
Der Apparat durch Interessen u[nd] Ehre am' Gehorsam interessiert: a) Lehen - Pfründen Ämter b) < A m t > Standesehre a)
Diener-
Zweck kann sein: ideales Ziel Macht als solche materielles Ziel
Das ist „politisch" an einer Frage, einem Betrieb, einem Gesetz, e[iner] Leitung, einer Bestrebung 3 , einem Beamten was die Art der Machtverteilung betrifft.
Art der Machtmittel: 1) Einstellung von Menschen zum Gehorsam (Apparat)
2) Sachliche Verwaltungsmittel u[nd] Kriegsmittel 2 Systeme: a) Selbstequipierung der Verwalter 9 besitzt die Pr[oduktions-]M[ittel] h Vasallen pp. b) Trennung v[on] Prod[uktions-]Mitteln ß) Beamte
a Unsichere Lesung. b Unsichere Lesung. c Unsichere Lesung. d Unsichere Lesung. e Zweifach unterstrichen. f < ? ? » am g Arbeiter> Verwalter h Unsichere Lesung.
141
2 A r t e n f ü r s t l i c h e r ] Herrschaft: a) ständisch - vornehm
besitzende
Schicht (Sippen', Adel) Aristokratie lebt für die Politik
Demokratisierung notwendige 1 * Folge: leben von der Politik.
Notwendigkeit geschulten /•'üc/ibcamtcntums zufolge 1 Art der Verwaltungsaufgaben
b) patrimonial-bürokratisch Sklaven, Hörige Plebejer als Beamte
Streben des Fürsten nach Enteignung der Stände. Eigenbesitz der s a c h l i c h e n ] Verwaltungsmittel Prozeß der Entstehung des m o d e r n e n Staates. Dies die „innere Politik".
ßerü/spolitiker: 1. Cleriker - in der ganzen Welt! cf Indien
dies occidental cf. China
occidental.
A n f a n g : als
Gefolgschaft
parte Guelfa E n g l i s c h e ] Parteien N Ä n d e r u n g : Revolution Advokaten.
Buddhisten Brahmanen christl[icher] Clerus meist vornehm 2. Juristen\-\SlanA - dies Occidental, nur dort. Podestat in Italien Noblesse de R o b e in Frankreich in D e u t s c h l a n d ] u[nd] Italien, Frankreich
3. Humanisten 4. Hofadel 5. Patriziat: [„]Gentry" in England Ä n d e r u n g durch Entstehung der Wahl z u r m Macht Parteien Partei e[in] unter Führern zusammengeschlossener Verband zur Erringung der Macht in efinem] Verband Mittel: freie < W > Werbung. Dies das Moderne Interessenten-n betrieb.
i Alternative Lesung: Sippe k Alternative Lesung: notwendig sung. m Unsichere Lesung. n Zweifach unterstrichen.
I Unsichere Le-
. - ¡T(*Í SfP ; .s -s
-
,
r
• - •
'
• -S./-. '
,
-
|• .
-
•
^
J,
¿à
/í
'
^ y á U ^ — - ^ v
-
/T '
-
V .
„
\Y\
/
xi
y»
.
y
>r-
í i ^ . /
;
^ J
i.• §¡
—
' ' '
i
i l
143
AufS unten!
Art der Auslese der Politiker], insbesondere] der Führer 1. Parlamentarier 2. Partei- Betriebs?-Leiter im Lande (WahlApparat)
Örtl[iche] Honoratioren Tories: Pfarrer Schulmeister leading men Whigs Pfarrer (Dissenter") Posthalter Schreiner Seiler Schneider.
Moderner Berufspolitiker ist Parteimann, der für und - eventuell 0 - von der Politik lebt. ideell: macht sein Leben daraus materiell: " " Existenz " Diese „ßer«/spol[itiker]" (Beruf ideell materiell) Entwicklung in England: bis 1868: Honoratioren = Gefolgschaft im Lande u[nd] qderen Gefolge'' Parlamentar[ische] leader whip. (patronage secr[etary]) Vergiebt Ämter (Einfluß der Deputierten) Chef des Apparats Maschine:/Lokal-Agent unbezahlt l Wahl-Agent Avancement bezahlter Unternehmer (fancy prior)' Finanz: Kandidat zahlt Bestimmung 3 der Mitglieder Alles v[on]' oben organisiert. durch Parlamentarier
1868/77: Caucus. Schnadhorst - Chamberlain zuerst: Birmingham lokal Quartierwahl der Komitee's [??] Zutritt, Cooptation Massen herangezogen Folge der Demokratisierung des WaWrechts Bürokratisierung Aber nur scheinbare Demokratisierung] der Partei Faktisch: Plebiszitäre Führerschaft. Gladstone Schon 1886 Caucus ohne sachliches] Programm, nur Person.
o m e i s t > eventuell p Unsichere Lesung. q Unsichere Lesung. r Unsichere Lesung. s Unsichere Lesung. t Unsichere Lesung. u A: Dissent
145 [4]
Ministerien Beamtenpfründen In Deutschland.
1) Machtlose
Parlamente. Keine Auslesestätte 3
f[ür] Politiker. 2) GesinnungsParteien Darunter: \ Katholische] ParteiN Sozialisten /
Vor der
Sozfial-]
RevolfutionJ
geborene MinoritätenParteien
3) Berufspolitiker keine Honoratioren keine Verantwortung keine Chancen 4) Finanzen: mäzenatisch + Beiträge. Kosten steigen
Also: Honoratioren \ + Beamte
Demokratie] rein bürokratisierte Partei Bebel letzter Führer (Märtyrer) Gewerkschafts- u[nd] Parteibeamte u[nd] Journalisten ehrenhaft (cf Amerika) aber keinerlei Führer. Hochkommen erschwert. CLiebknecht Märtyrer>
bürgerliche] Vertrauensmänner-Apparat. Regelmäßig Ehrenamt. Daneben bezahlte Sekretäre. Lokale Honoratioren b präparieren f[ür] Wahlclub b Ausnahmsweise einmal e[ine] Notabilität
Apparate nund (neben Honoratioren u[nd] Beamten) von 2erlei Art 1. Ideologen (Studenten) 2. Geschäftsleute bei Wahl. N r 2
Parteien: noch Honoratioren
- Parteien
Fraktion im Parlament: Zunft
Reden zensiert Fraktions-Turnus dabei
Fraktionszwang. Führer perhorresziert. Jetzt: Alles in Umordnung 0 Führer, nur auf der Straße (Liebknecht) Diktatur Apparat verlangt Pfründen Nur Vermögens-Verschiebung nicht WIirtschafts¡-Neuordnung Maßgebend f[ür] Zukunft
5. Entscheidend: Reichspräsident? Landespräsidenten 9 ? Kommunalpräsidenten h ? \ 'Auslese in Parteien Demokratie]' Aber: anders als in Amerika.
1. Bundesrat. Also: im Reich kein Parlamentarismus
2. keine Amtspatronage f[ür] polit[ische] 3 e . Verhältniswahl. Also: Interessenten Beamte im f 4 . in Einzelstaaten : Tendenz zur Reich Parlaments- Omnipotenz.
a Alternative Lesung: Auslesestätten b Unsichere Lesung. c Alternative Lesung: Unordnung d Alternative Lesung: neu e2>3 f 3> 4 g Unsichere Lesung. h Unsichere Lesung. i Unsichere Lesung.
If*/Li
> ¿ / t i i / 4
¿ y-'^C /
!
. s'y ¿tv
/ y
-fry
~
^
•
9 '¿¿S/ ' *
'
^ ^ S ^ T u /
^
i
\
«...
..Ó
Christliche] Ethik radikal
k A: „responsability"
Wer hat Beruf zur Politik (Eisner) Innere Sachverhalte: Spannungen g[e]g[en] Leben Ethik-Politik. 1. Ethik funktioniert: als Legitimierung Beispiel: Ehemann (Schicksal) Kriegsmüdigkeit. (Recht) Schuldgefühl Nur starke gelten! pseudo-ethisch 2. Bergpredigt - a) Andere Backe. ich: würdelos (Heiliger) b) Reicher Jüngling - unbedingt ich: Expropriation < a l l e r > geordnet. c) Kriegsschuld: - unbedingt („responsibility k is separate") ich: auf Gegenseitigkeit Würde!: nicht auf den Straßenecken schweigen können würdig. Werkheiligkeit! d) Widerstehe nicht dem Übel mit Gewalt (absoluter Pazifismus) Streiks (Gelbe) Revolution Krieg? Status quo dann: sinnlosl Widerstehe dem Übel mit Gewalt sonst: verantwortlich f[ür] Folgen.
B\
1
«."' > lili NT
s gf? il
/
AL
^
/ *!
•
/ < *
!
^
^
149
2
Also: Verschiedene 1 Ethik? Ja - aber ganz generell 1. Mittel zum Zweck 2. iVefcenerfolge Für Politik: Mittel die Gewaltsamkeit v[on] Menschen g[e]g[en] Menschen Max Adler (3 Jahre Krieg) Zweck heiligt die Mittel Spartakus (nur Vermögensverschiebung) 2 Arten von Ethik: [„¡Christ thut Recht" 1) Gesinnung 2) Verantwortung ¿ ) f[ür] Folgen. ad 1: Verantwortung f[ür] Folgen abgelehnt Syndikalist. Verantwortung für Gesinnung des Protestes Nur die Weltm ist dumm, wenn Folgen schlecht. ad 2: rechnet damit, daß die Welt dumm ist (Dostojewski's Großinquisitor) Absolut abzulehnen nur: Förster: „aus Gutem kann nur Gutes kommen." aus Bösem Böses Grades Gegenteil richtig
I 2erlei > Verschiedene
m Z w e i f a c h unterstrichen.
e ^
A
fofy^Sj
ôÂr&c«
y /LT
^
f f r *
•
X x
yp
r
151
3 Weltgeschichte dag[e]g[en] Erfahrung des Alltags Entwicklung aller Religionen! Denken der Jahrtausende: Theodizee Indien Persien Calvin - Deuterojesaja altes Christentum: Dämonen J[ohn] St[uart] Mill Wer das nicht sieht, sieht Lebensproblem" nicht. ist Leben nicht gewachsen ist politisch nicht reif, sondern Kind Verfolgen durch Typen: Hellene Polytheist. Indien: Bhagavadgita Macchiavellismus.
Krieger in Indras W a l h a l l / ^
Katholische] Kirche: Evangelische] Ratschläge. Ethik der Bergpredigt: heiliger Franz. Ist kein Fiaker'. Macchiavelli: Liebe zum Vaterland Wagner: Siegmund1 bei Marek: statt Vaterland: Sozialismus - Pazifismus.
n Alternative Lesung: Lebensprobleme
1 Wie aus Bemerkungen Max Webers an anderer Stelle über „Siegmund" hervorgeht, bezieht sich dieses Stichwort auf die Szene kurz vor dem Tode Siegmunds in Richard Wagners Oper „Die Walküre". Für Max Weber sind die Worte Siegmunds zur Walküre: „Grüße mir Wotan, grüße mir Walhall [...] Doch von Walhall's spröden Wonnen sprich du wahrlich mir nicht", ein Ausdruck für das Freisein von „qualvoller Angst vor dem Tode und dem Nachher". Weber, Max, Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus, in: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie, Bandl. - Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) 1920, S. 98 (MWG 1/18).
153
4 Nach 10 Jahren Ich wollte gern: „Damals war Lenz..." Aber: Polarnacht! Was geblieben? Was aus Ihnen geworden? Verbitterung - Banausen - Indifferenz Weltflucht. weil der Welt nicht gewachsen. Praktische] Bedeutung? Machtpolitik? Selbstzweck Macht? Nein. Aber: wer Pol[itik] treibt, verbündet s[ich] mit diabolischen Mächten „Der Teufel der ist a l t . . . " Verantwortung. Gesinnungs - Verantwortungspolitik nicht entscheidbar. Politik bedarf: Augenmaß = Distanz zu den Dingen Gewachsenheit den Realitäten (nicht aus der Bahn!) Echte Leidenschaft - nicht sterile Aufgeregtheit.
U1 ^
Âv-
*
¿f
* ' Tschandragupta Cánovas de Castillo, A n t o n i o 174 Carlyle, T h o m a s 81 Chamberlain, Joseph 143,208,210,256 C o b d e n , Richard 211,256 Crusius, O t t o 22,119 C u n o w , Heinrich 77 D a h l m a n n , D i t t m a r i / ö , 122 D a n t e Alighieri 80 Diederichs, E u g e n 13,32,57,109,116 Dietz, E d u a r d 175 Dilke, Charles 210 Dilthey, Wilhelm 84 Dirr, Pius 233 Disraeli, Benjamin 209 Dostojewski, Fjodor M. 149,240,247,256 Duplessis-Mornay, Philippe 187 Eisner, K u r t 15,39,41, 44, 123,127-129,147,232f., Engels, Friedrich 74,164 Eulenburg, Franz 72
77,119-121, 236,256
Feuchtwanger, Ludwig 118 Fichte, I m m a n u e l H e r m a n n 238,247 Fichte, J o h a n n Gottlieb 33, 238,247 f., 256 Foerster, Friedrich Wilhelm 25/., 41,60, 95,96,115,149,230, 240f., 2 4 3 , 2 5 6 f . Franz von Assisi 151,235,257 F r a u e n d o r f e r , Heinrich von 55 Frauenstädt, Julius 234 Friedrich, H u g o 100 Galilei, Galileo 9 0 , 2 5 7 G a r b e , Richard 242 Geiger, Ludwig 245 George, Stefan 13,34,36, 52,251 Gladstone, William E w a r t 1 4 3 , 2 0 9 - 2 1 1 , 224,257
264
Personenregister
Goethe, Johann Wolfgang von 32, 42f., 73, 84,105,111,249 Götz von Olenhusen, Albrecht 25,51 Götz von Olenhusen, Irmtraut 25,51 Goldstein, Julius 116 Graf, Friedrich Wilhelm 32,109 Grotius, Hugo 187 Gundolf, Friedrich 32, 41 Hagen, M. Gräfin vom 184 Harnisch, Elisabeth 28 Harris, William 20S Hausenstein, Wilhelm55,57, 60,62,114, 118 Heine, Heinrich 196 Heine, Wolfgang 59 Hensel, PaulSi Helle, Horst J. 35,52-54,114,120 Helmholtz, Hermann von 78,82f., 257 Hertling, Georg Graf von 13,15 Heuss, Theodor 4,16, 79,109 Hiller, Kurt 52 Hipler, Bruno 115 Hoffmann, Max 158 Hotman, François 187 Hsiao von Ch'in 178 Huber, Ernst Rudolf 77,181 Hübinger, Gangolf32,109 Huch, Ricarda 122 f . Humboldt, Wilhelm von 50 Husserl, Edmund29/., 61 Ihering, Rudolf von 83,257 Jackson, Andrew 212f., 257f. Jaffé, Edgar 34,55 Jaffé, Else 15,17f., 20,59,121,129,132 Jaspers, Karl 1 -3, 7,19,65 Jean Paul 196 Jellinek, Georg 161 Jellinek, Walter 161 Jeremiaö, 97 Jesaja 92, 96,99,111 Jessen,Jens 123 Jesus Christus 99,108,234, 235,243,247 Johannes, Evangelist 247 Justinian, Römischer Kaiser 186 Kaiser, Joachim 5/ Kant, Immanuel 33,106f. Karl I., Kaiser von Österreich und König von Ungarn 96
Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation 177,258 Kautilya 243,258 Kautsky, Karl 77 Kerschensteiner, G e o r g 5 5 - 5 7 , 5 9 - 6 2 , 114,118f. Kleon 191,258 Knies, Karl 42 König, René 19,30,34f., 45,58, 61, 118-120,122f., 161 Kranold, Hermann 49-51 Kühnhardt, Ludger 243 Kupffer, Heinrich 52,109 Kuscinski, Auguste 188 Lamm, Hans 34,123 Landauer, Gustav 44 Landauer, Karl 49,51,53 Languet, Hubert 187 Lensch, Paul 77 Leonardo da Vinci —» Lionardo da Vinci Lepsius, M. R a i n e r i 7 Le wien, Max 39 Li-Hung-Tschang 184,258 Lichtenberg, Georg Christoph 196 Liebknecht, Karl 16,127,130, 145,225, 258 Liefmann, Robert 73 Lietz, Hermann 36 Lincoln, Abraham 224,258 Lindenlaub, Dieter 97 Linse, Ulrich49, 51, 77,115 Lionardo da Vinci 90,258 Lippert, Peter 55,115 Lipsius, Justus 187 Lloyd-George, David 193,259 Löwenfeld, Philipp36, 53 Löwenfeld, Raphael 87,247 Löwith, Karl 14f., 35,43-45, 61,123 Ludwig, Heinrich 90 Lukäcs, Georg27,32,37,107,259 Lukas, Evangelist 101 Luther, Martin 133, 237, 244,250 Luxemburg, Rosa 16,223,233 Machiavelli, Niccolò 151,177,238, 243, 248,259 Mahrholz, W e r n e r 3 4 f . , 49,58,118,122 Mann, Heinrich 14 Mann, Thomas 14,114 Marek, Siegfried 151,231, 248,259 Marcy, John Learned2/3
Personenregister Markus, György 107 Marx, Karl 74,164,166 Matthäus, Evangelist 100,234f. Maurenbrecher Max 2,57 Max von Baden, Prinz23 Maximilian I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation 176, 184,259 Mayer, Robert 82,259 McGill, Barry 80 Meinecke, Friedrich 35 Meiner, Felix 77 Melzi, Francesco 90 Meyer-Frank, JulieiJ/., 41,43f., 123f. Michaelis, Georg 13 Michels, Robert 205 Mill, John Stuart 99,130,151,259 Mommsen, Theodor 93 Mommsen, Wilhelm220,233 Mommsen, Wolfgang J. 2-4,13,18-20, 45,116,119,134,137,225 Morsey, Rudolf 175 Mühsam, Erich 39 Müller, Hans-Harald 49-52 Napoleon I., Kaiser der Franzosen 16 Napoleon III., Kaiser der Franzosen 174 Naumann, Friedrich 5,113f., 120,220 Neurath, Otto20, 41 Nietzsche, Friedrich 13,32, 92,99,161,259 Noack, Frithjof24, 40f., 44, 55,114,119f., 122,132 Northcliffe, Alfred Charles William Harmsworth Viscount 193,259 Ostrogorski, Moisei 205,260 Ostwald, Wilhelm 30 Parnell, Charles 209 Perikles 191,260 Philippovich, Eugen von 11 f . Platon83,88f. Plessner, HelmuthiO, 34 Preuß, Hugo 224/. Puttkamer, Robert von 181,260 Ranke, Leopold von 78,260 Rathenau, Walter 236 Rehm, Max 122-124 Reichenbach, Hans 49,51 Renz, Horst 32,109 Reumont, Alfred 24S
265
Richarz, Monika 36,53 Rickert, Heinrich 30,35, 65, 93,248 Riegel, Martha 59 Riese, Reinhard 78 Riesebrodt, Martin 45,63 Rogers, Howard J. 81 Roscher, Wilhelm 42 Roth, Eugen 39 Roth, Guenther 18,45 Sagasta, Práxedes Mateo 174 Samson-Himmelstjerna, H. von 240 Schäfer, Dietrich 95,260 Schäfer, Lili 128 Schäfer, Wilhelm 57 Schickele, René 52 Schiele, Friedrich Michael 108 Schluchter, Wolfgang5/., 10f., 19,21,23, 30,38, 45 Schmoller, Gustav 42 Schnadhorst, Francis 143,205,260 Schopenhauer, Arthur 234 Schulze, Friedrich 25—28 Schulze-Gaevernitz, Gerhart von 35, 77 Schumann, Wolfgang57 Schwab, Alexander (Franz-Xaver) 27, 36f., 41,51-55,57, 65 Schwarz, Jürgen 49 Schwentker, Wolfgang 116 Schweppenhäuser, Hermann 25 Shakespeare, William43, 251 ShangYang 178 Siebeck, Paul22, 82 Simmel, Georg 30, 221,260 Singer, Paul 145,260f. Sokrates 89 Sombart, Werner 74,113f . Spahn, Martin 93,128 Spener, Philipp Jacob 91,261 Ssymank, Paul25-2S, 49f. Steinicke, Georg C. 45,59,121,123 Strauss undTorney-Diederichs, Lulu von 32 Swammerdamm, Jan 91,261 Tacitus 190 Taylor, Frederick Winslow 198 Tertullian 108 Thoma, Richard 65 Tiedemann, Rolf 25 Tobler, Mina 11 —13,17f., 20f., 59,123f. Tönnies, Ferdinand58,106,117
266
Personenregister
Toller, Ernst20,28,39,41, 58,115f., 118, 122 Tolstoj, Leo N. 87f., 93,105,247,261 Tolstoja, Aleksandra A. 87 Treitschke, Heinrich von 2 Trevor-Roper, Hugh 185 Trockij, Lev D. —* Trotzkij, Leo D. Troeltsch, Ernst 32 Trotzkij, Leo D. 125,139,158,261 Trummler, Erich 39,117 Tschandragupta 243,261
-
Uhland, Ludwig 73,267
-
Viehöfer, Erich 109 Vorländer, Karl 107
-
Wagner, Richard B ö , 151,26/ Walzel, Oskar 196 Washington, George 212,262 Weber, Alfred 14,20,24,36f., 54f., 59 Weber, Helene 4, 6,11 f., 20, 73 Weber, Marianne/, 4, 6,11 f., 16,20f., 23f., 40f., 44,55, 59, 65, 73,106,114, 116,118-120,122f., 132,134,137,239 Weber, Max - Habilitation 75 - Vorlesungen: - Freiburger Antrittsvorlesung 2 - Vorlesung in W i e n 3 , 4 , 1 2 f . , 16f., 20f., 79 - Vorlesungen in München 20f., 33f. - Die Lage der Landarbeiter im ostelbischen Deutschland 75 - Roscher und Knies und die logischen Probleme der historischen Nationalökonomie 42 - The Relations of the Rural Community to other Branches of Social Science 81 - Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus20,32, 41f., 54,130, 151 - Zum Konflikt um Ludwig Bernhard 77 - Zur Psychophysik der industriellen Arbeit 82 - „Energetische" Kulturtheorien (Rezension W. Ostwald) 30 - Rede auf dem Soziologentag 1910191 - Wirtschaftsethik der Weltreligionen 4-6,10,12f., 19-21,108,130,235 - Einleitung 13,19,108
-
-
-
- Das antike Judentum 4,6 - Der Konfuzianismus 6,19 - Hinduismus und Buddhismus 6 - Zwischenbetrachtung 10,19,130,235 Militärischer Dienst in der Reserve-Lazarettkommission 4f., 20 Zur Frage des Friedenschließens 5 Bismarcks Außenpolitik und die Gegenwart 5 Zwischen zwei Gesetzen 99 An der Schwelle des dritten Kriegsjahres 7 Deutschlands weltpolitische Lage 7 Deutschland unter den europäischen Weltmächten 2 Der Sinn der „Wertfreiheit" der soziologischen und ökonomischen Wissenschaften 10,29-33,37f., 40f. Die soziologischen Grundlagen der Entwicklung des Judentums 10 Kulturtagungen auf Burg Lauenstein 11, 13f., 24f., 57f., 109,116f., 128 Was erwartet das deutsche Volk vom Verfassungs-Ausschuß des deutschen Reichstages? 11 Staat und Verfassung (Heppenheim 1917, geplant) 11,128 Probleme der Staatssoziologie 4,11,128 Gegen die alldeutsche Gefahr 11 f., 59 Wahlrecht und Demokratie in Deutschland 4,8,13,110 Parlament und Regierung im neugeordneten Deutschland 4, 8,13,63,126,189 Der Sozialismus 39,218 Kurs an der Odenwaldschule (1918, geplant) 128 Deutschlands politische Neuordnung 39, 119 Das neue Deutschland 6 Wahlreden 1918/191,18,120,127,129 Deutschlands Wiederaufrichtung 2, 8, 15,22 Erklärung zum Scheitern der Kandidatur für die Wahlen zur Nationalversammlung im Wahlkreis 19 (HessenNassau) 779/. Deutschlands künftige Staatsform 2, 4, 126f., 129,224 Der freie Volksstaat 727, 729, 735 Zum Thema der „Kriegsschuld" 232 Die Untersuchung der Schuldfrage 236 Der Reichspräsident 225
Personenregister - Abendländisches Bürgertum 46 - Student und Politik 23f., 46 - Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und M ä c h t e 5 - 5 , 1 3 , 2 0 - 2 2 - Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik 90 Webster, Daniel 213,262 Weierstraß, Karl 83,262 Wilhelm I., Deutscher Kaiser und König von Preußen 181
267
Wilhelm II., Deutscher Kaiser und König von PreußenS, 220 Winckelmann, Johannes 1,19,30,34f., 44f., 52 -54,58, 61, 63,114,118f., 120, 122f., 161 Windelband, Wilhelm 108 Wölfflin, Heinrich35, 57 Wyneken, Gustav24/., 27,36,51f., 55, 109 Zscharnack, Leopold 108
Sachregister Gerade gesetzte Zahlen verweisen auf Webers Text, kursiv gesetzte Zahlen auf die Herausgeberrede
A b g e o r d n e t e 199 - 2 0 2 , 2 0 6 , 2 0 9 f . , 2 2 2 A b r a h a m 88 Abschreibungs-Politik 139 Absolutismus 177,187 f. Abstinenzbe wegung 2 7 A c a d é m i e française 79 Adel 141,185,197-199 —> auch: Aristokratie, H o f a d e l , Kleinadel, Noblesse de R o b e Adelsparteien 199 A d v o k a t e n 139,141,171,187-189,191, 199 f. —>auch: Juristen A k a d e m i k e r 2 4 , 2 6 f . , 50f., 7 2 , 2 2 8 „Akademische Freischar" —» „Deutsche Akademische Freischar" akademische Jugend —» Jugend, akademische akademische L a u f b a h n 71 f., 78f. —> auch: Universitätslaufbahn akademische L e h r e r 12—14,29—31, 40,51, 54, 71,78f.,96-99, 33 -35,37f., 101-104,199 —> auch : D o z e n t e n ; Professoren „Akademische Vereinigungen Marburg und J e n a " 2 7 „Akademischer F r e i b u n d " 35 Akkumulation 74 Alldeutsche 7 alldeutsche P r o p a g a n d a 95 „ Allemania" 23 Allgemeiner Deutscher Studententag 1919 35 Alltag 101,226,230,246,251 alltägliche Tugenden 34 Alltagsbedürfnisse 182 Alltagserfahrung 151,241 Alltagsweisheit 100 Alltagswirtschaft 170 Altes Testament 6 A m e r i k a , U S A , Vereinigte Staaten 2,15, 22,36,52f., 67,71-73,76,101,103, 145,163,176,180,203 f., 2 1 2 - 2 1 9 , 2 2 1 , 224 f.
-, -, -, -, -, -, -, -, -, -, -, -, -,
Civil Service R e f o r m 176,218 D e m o k r a t i e 102,217 f. Demokratische Partei 203,212 Einzelstaaten 212,214 Electoral College 180 G e w e r k s c h a f t s b e a m t e , bestechliche 221 Kommunalverwaltung 217 Nationalkonventionen 76,214 Nomination 76,203,214 Partei-Organisation 2 1 2 - 2 1 8 , 2 2 4 Parteien 133,174,180,212—218 plebiszitärer Stadtdiktator 225 Präsident 76,213f. Präsidentenwahl 76,163,176,180,
212-214 Präsidentschaft 217 Primaries 214 R e p r ä s e n t a n t e n h a u s 212,214 Revolutionäre 244 S e n a t 2 « , 216 Senatoren 214,216 - , Unabhängigkeitskrieg 244 - , Universitäten 60, 67,74 - , Universitätswesen 71—74 - , Verfassungskonvent 212 - , Wahlen215-217 - , Wahlen von 1824 212 - , Wahlen von 1828 212 - , W a h l m ä n n e r 180,212 A m e r i k a n e r 76,101 f. amerikanische Kultur 214 Amt, Ämter 102,139,143,173-175,181, 185,187,190 f., 198 f., 202,204,213, 215-218 —» auch: Staatsämter Ä m t e r m o n o p o l 163 Ä m t e r p a t r o n a g e —» A m t s p a t r o n a g e Ä m t e r p r o p o r z 175 Ämterverkaufssystem 173,216 A m t s a d e l —» Noblesse de R o b e A m t s p a t r o n a g e 173 f., 2 0 2 , 2 0 6 , 2 1 3 f . , 216 A m t s p f r ü n d e n 102,213 Amtsqualifikation 101 f., 178,181 -, -, -, -,
Sachregister Anarchie 158 Anarchisten 39 Anarchosyndikalisten 13 „Anfang" 36 angelsächsische Konvention 8 angelsächsische Länder 203 Annexion 7 Annexionsgelüste 2 Antipazifismus 29,95 Aphrodite 100,242 Apollon 100,242 Apotheker 200 Apparat 139,143,145,181,190,208 f., 223 - , Amateurapparat 222 - , Ausleseapparat 76 - , Beamtenapparat 180 - , Führerapparat 246 - , geschäftsmännische Apparate 145, 222f.
- , Menschenapparat203,245 - , Parteiapparat 201,203,208,222t - , Personenapparat 210 - , politischer Apparat 182 - , Sachgüterapparat 166 - , Staatsapparat 176 - , Vertrauensmännerapparat 145 - , Wahlapparat 143 Arbeiter 2,50,72,74,139,164,171,217 f., 223,235,237 Arbeiter- und Soldatenräte 41, 77,125, 139,183,233 Arbeiter- und Soldatenrätewirtschaft 122 Arbeitermilizen 246 Arbeiterunterrichtskurse 50 Arbeitgeberverbände 226 —»auch: Unternehmerverbände „Arbeitsausschuß für Mitteleuropa" 5 Arbeitskammer 226 Arbeitsmethode 82 Arbeitsmittel 74 Architektur 22 „Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik" 6 Aristokratie 130,141,165,184,199,203, 206 aristokratischer Geist 95 Arjuna 242 Arthasastra243 Ärzte 54,139,171,200 Askese 16,32,34f., 41 -43,90 Asketen 242 Assisi 247
269
Ästhetik2i, 42,94,107,113f., 248 Ästhetiker, moderne 107 Astronomie 92,94 Aufgeregtheit, sterile 153,227 f., 249 Augenmaß 18,22,38,120,122,133,153, 227f.,251f. AusleseS, 22,58,76,78,117,143,145,182, 204,211 f. Ausleseapparat —» Apparat Auslesestätten 145,225 außeralltägliche Epochen 172 außeralltägliche Tugenden 34 Autorität der außeralltäglichen persönlichen Gnadengabe 160 Autorität des „Ewig Gestrigen" 160 Autoritäten 6,18,24,160,169 Baden 175 - , Besetzung der Ämter nach konfessionellem Proporz 175 - , Universitäten 78 - , Verfassungsentwürfe, revolutionäre 175 - , Verhandlungen des Landtags 122 - , Zentrumspartei 175 Balkan 176 Bandenführer 162 Banken 157,182 Bartholomäusnacht 187 Bayern 96,121,232 - , Landtag 219 Ministerrat 77 - , Parlamentarisierung der Verfassung 219 - , Räteregierung 39 - , Regierung 119 - , Revolution 121 Beamte5,38,83,139,141,145,159,163f., 166,168f., 172,176,178-181,183, 189 f., 192,201,203,205,208,214 f., 218 f., 225 —» auch: Berufsbeamte; Fachbeamte; Gewerkschaftsbeamte ; Hausbeamte; Parteibeamte; Patrimonialbeamte; Staatsbeamte ; Staatsdiener; Verwaltungsbeamte Beamte als Politiker 189 Beamte mit richterlicher Funktion 181 Beamte, politische 145,159,173,180f. Beamtenapparat —» Apparat Beamtenehre 163,175,190 —» auch: ständische Ehre Beamtenherrschaft 190,221 Beamteninstinkte 221
270
Sachregister
Beamtenkaste 218 Beamtenminister 179 Beamtenpatronage 214 Beamtenpfründen 145 Beamtentum 175,177,179,190,221 —»auch: Fachbeamtentum Beamtenverwaltung 219 Behörden 776,178f., 190 —» auch: Ministerium; Verwaltungsbehörden Belgien 5,189 Bergbau 90 Bergpredigt 100,147,151,234,244 Berlin 5,31, 77,95,110,129,175,223,232 Berliner 173 Bern 239 Berufsbeamte 176 Berufspolitik 113 f., 125,195 Berufspolitiker 18,113f., 117,125,135, 141,143,145,167,171 f., 183,185, 196 f., 199 f., 206 f., 217,220,224,226 Berufsstudenten 65 Betrieb 139,171,182f., 202 f., 208,215 —» auch: Herrschaftsbetrieb; Interessentenbetrieb ; kapitalistischer Betrieb; Parteibetrieb ; politischer Betrieb; Unternehmerbetrieb; Wirtschaftsbetrieb; Zeitungsbetrieb Betriebsmittel 74,164-168 —» auch: Arbeitsmittel; Finanzmittel; Kampfmittel; Kriegsmittel; Machtmittel; Produktionsmittel; Sachgüter; Verwaltungsmittel Betriebsmittel, militärische 168 Betriebsmitteln, Trennung von den 166, 184 Beute 163,170,213,218,245 —» auch: spoils; spoils system Beutepolitiker 176 Beutesucht 246 Bhagavadgita 151,242 Biologie 92 Birmingham 143,208 -^auch: Caucus „Birmingham Liberal Association" 208 Bischöfe 183 Bismarck-Denkmal 110 „Bodenreform" 27 Bolschewismus 198,239 Bolschewisten 39,233 Bonn 20, 73
„Börsenblatt für den deutschen Buchhandel" 65 f., 134 Boss 173,202,215-217 Bourgeoisie 158 —* auch : Bürgertum Bourgeoisiewirtschaft 239 Brahmanen 141,183,242 Breslau 28 Brest-Litowsk75,158 Brüderlichkeit 9,109 f., 248,251 Buddhismus 106,183 Buddhisten 141,183 „Bund deutscher Wanderer" 27 „Bund für Freie Schulgemeinden" 27, 52 Bundesrati26,145,224f. Bureaukratie, Bureaukratisierung —» Bürokratie, Bürokratisierung Bürger 198,243,248 —» auch : Staatsbürger Bürgerkrieg 235 bürgerliche Parteien 145,193,204f., 222 Bürgertum2,13,23,36f., 41,52 -55, 77, 188,198f., 220 —>auch: Bourgeoisie; Kleinbürgertum Bürokratenstaat 54 Bürokratie8, 72,74f., 102,141,165,257 bürokratische Staatsordnung —» Staatsordnung bürokratischer spätrömischer Staat 186 bürokratisierte Demokratie —* Demokratie bürokratisierte Partei —» Sozialdemokratie BürokratisierungJ7,143,175,185,208 Cahiers de doléances 188 Caucus 143,208-212,224 Charisma 31,177,160f., 163,204,209,224 —» auch : Führer .charismatischer; Herrschaft, charismatische Charisma des heiligen Lebens 243 Chemie 92,94 China 5—7,141,183-185 - , humanistische Staatsmänner 178 - , Teilstaatenzeit 178 chinesische Antike 185 Christen 149,237,241 Christentum28,41 f., 87, 91, 96,98,101, 106,110,141,147,151,183,186f.,244 christliches Paradies 243 „Comeniusgesellschaft" 27 Common Law 186
Sachregister Condottiere 162,173 Consilia evangelica 243 —» auch : evangelische Ratschläge Couleurwesen 23—25 Curia 168 Dämon der Politik 247 Dämonen 42 f., 100,111,151,227,241 Dauer-Politiker 139 Demagoge 6f., 24,55,97,103,160-162, 189,191,205,212,229,234 Demagogie 163,191,204 f., 209,211 Demokratie2/., 9,19,38,79,96,120,145, 174,191,202,208 - , antike Demokratie 191 - , bürokratisierte Demokratie 37 - , führerlose Demokratie 224 f. - , moderne Demokratie 37,188 - , plebiszitäre Demokratie 204 —•auch: Führerdemokratie Demokratien, von Amerika beeinflußte 180 demokratische Herrschaft —> Herrschaft Demokratisierung 13,24,130,141,143, 203 Demokratisierung des Wahlrechts 143, im,210 Demos 6,18 Demos von Athen 191 Denunziantenprämien 198 Deus absconditus 241 Deuterojesaja 151 Deutschland, Deutsches Reich 2—8, 13-17,22 -25, 60, 96,114f., 120,126, 129,141,145,173,179,186f., 189,198, 204,216,218 f., 224,232,235 - , Annexion Belgiens 5 - , Einfall in Belgien 189 - , Kolonialpolitik 220 - , Kriegsschuld 232 - , Kriegszielpolitik 95f., 115 - , Regierung 189, 225,233 - , Rußlandpolitik 15 —>auch: Kaiserreich Deutsche i / . , 8,16 „Deutsche Akademische Freischar" 25, 27f., 36, 40,52 „Deutsche Allgemeine Zeitung" 137 Deutsche Demokratische Partei (DDP) 3f., 19,119f., 127,129,222 „Deutsche Gesellschaft für Soziologie" 191 deutsche Kultur 14,54,100
271
deutsche Sprache 73 „Deutscher Bund abstinenter Studenten" 27,36,52 „Deutscher Nationalausschuß für einen ehrenvollen Frieden" 7 „Deutscher Vortruppbund" 27 Devisenpolitik 157 Dharma242f. „Die weißen Blätter" 36,52 Diener 139,164 f. Diktator des Wahlschlachtfeldes 209 Diktator, faktisch plebiszitärer 211 Diktator, militaristischer 233 Diktatoren der Straße 223 Diktatur 145,211 -^auch: Straßendiktatur Dilettanten 82,178,183,217,228 Dilettanten-Leistungen 21 f . Dilettantenverwaltung 176,217 f. Dilettantenwirtschaft 214 Dilettantismus 176,233 Dionysos 242 Diplomatie 177,185 Diskontpolitik 139,157 Distanzi, 22,38,153,227f. Disziplin 190,198,202,211,223,246 Dividendenpolitik 139,157 Dogmen 98,106,108 Dozenten 17,26,12t, 79,96 —» auch: akademische Lehrer; Privatdozenten; Professoren Dresdener 173 Duncker & Humblot 45, 62 -67,118, 131 f., 134,137 „Dürerbund" 27 Dynastien 179,239 —»auch: Rußland;Hohenzollerndynastie edomitisches Wächterlied 111 Ehre 7, 9,12,23,53,139,190,195,232 —»auch: Beamtenehre; Kriegsehre; Ritterehre; Standesehre Ehre, soziale 163-165,216 Einfall 60,65,81-83 Eingebung —* Wissenschaft Einzelstaaten 130,145,224f. Eitelkeit S, 40,204,210,228f. -^auch: Honoratioreneitelkeit Eitelkeitspolitik 2,15 Eitelkeitsprämien 163 Ekklesia 161,191 Election Agent, Wahl-Agent 143,202f., 207
272
Sachregister
England, Großbritanniens, 126,135f., 141,143,161,179-182,185 f., 191, 199 f., 206-212,216,219,222 - , Corrupt and Illegal Practise Act 207 - , Gemeindepolitik 210 - , Home-Rule-Frage 209 f. - , Juristenzünfte 186 - , Kommunalpolitik 208 - , König 199,203,210 - , Konservative Partei 209f. —»auch:Tories - , Krön- und Parlamentsjuristen 187 Liberale Partei 208-210 —>auch: Whigs - , lokale Verwaltung 185 - , National Liberal Federation 209f. Nonconformisten206,208 Oberhaus 199 - , Partei-Organisation 206-209 - , Parteien 126,141,143,180,199,205, 206,209 f. - , Premierminister 179 - , Rechtsentwicklung 186 - , Reformbill von 1832199,202 - , Reformbill von 1867206,208 - , rotten boroughs 199 - , Selfgovernment 185 - , Unterhaus, House of Commons 179, 209f. - , Verfassungsrecht 207 - , Wahlen 199,202f., 206-209 Wahlkomitees 143,208 - , Wahlkreise 199,203,206-208 - , Weltmachtstellung 209 Ententemächte 216 auch: gegnerische Länder; Westmächte Entzauberung der Welt 60, 68f., 87,100, 109 Erbsünde 241 erbsündliche Verderbtheit der Welt 244 Erfahrung 14,17, 43, 61, 75,86,90,97,99, 103,195,205,252 Erkenntnis 1 —3,10,22,30f., 33,38, 43, 69, 82,89,91f., 105,161 Erkenntnispsychologie 29 Erkenntnistheorie 29,89,106 Erlebnis5,13,29, 42,51,81,84,89,92, 101,108 f. Erlebniskult 13 Erlebnisliteraten 14 Erlösung 61,91 f. Ermattungsepoche 236
Erobererstaaten, normannische 176 Erotik 9,231,233 Erziehungswesen 185 Ethik9,31, 41, lOOf.,113,119,129,133, 147,149,151,191,217,226,230-238, 242-244,246 f. —» auch : Gesinnungsethik ; Liebesethik ; Verantwortungsethik Ethik und Krieg 115,235,244 Ethik und Politik 9,115,125,127f., 133, 136,147,209,216,230,233,245 Eugen-Diederichs-Verlag 109 Europa 7f., 173,176,187,193,198,213 „Europäische Staats- und Wirtschaftszeitung" 55 evangelische Ratschläge 151 —» auch : Consilia evangelica evangelisches Gebot 234 Evangelium 108,234 f. Experiment 82,90f., 244 Experimentatoren 90 Expropriation 147,166f. Fabrikanten 200 Fachbeamte 177,180,182,189 Fachbeamtentum 38,141,176-178,182, 219 Fachmenschen 31 —33,38, 40,51 Fackelzug 78 Faust 32, 42,105,249 faustische Allseitigkeit 41 Feinde 189,232,243 Fiaker 151,234,246 Finanzmittel 165,208 Finkenschaftsbewegung 25 Florenz 797,248 Föderalismus 8,224 Forderung des Tages 34,37,42,111 Forscher 12,14 Fortschritt 87 f., 230 —> auch : Wissenschaft und Fortschritt Fortschrittliche Volkspartei 35 Fortschrittlicher Volksverein 7,11,17 Fraktion 145,203,222 „Frankfurter Zeitung" 4,17,158,194,224 Frankreich«, 79,91,141,143,168,173 f., 181,187 f., 198,201 f., 222,235 - , Advokaten der Revolutionszeit 187 - , Départements 173 - , Dritte Republik 174,222 - , Generalstände 188 - , Königsjuristen 187
Sachregister Königsmacht 187 - , Konventsmitglieder 188 Präfekten 173f., 181 Publizisten 187 - , regionale Presse 174 - , Remonstrationen der französischen Parlamente 188 - , Schriftsteller 79 - , Verwaltungsreformen 173 - , Wahlen von 1898774 Wahlrecht zum Konvent 188 französische Kultur 100 Französische Revolution 173,187f. französische Sprache 79 Frauenbewegung 27 Freiburg i. Br. 2,26,35,55, 73, 75, 78 Freideutsche Jugend 22 f., 27,39f., 52 „Freie Schulgemeinde Wickersdorf" 27, 51 Freimaurer 98 Freistudententag, Weimarer25,50 Freistudentische Bewegung 17,23,25—29, 34-36,39-41, 49-53,55, 65,113,127 „Freistudentischer Bund. Landesverband Bayern" 5,35,37, 45f., 49,53-56,58f., 61-64,113 f., 117f. Fremdherrschaft 16 Frieden 15,210,236,239 f. —> auch: Gewaltfrieden; Separatfrieden; Siegfrieden; Status quo-Friede; Verständigungsfrieden Friedensresolution vom 19. Juli 1917—> Reichstag Friedenssehnsucht 236 Friedensverhandlungen von Brest-Litowsk 158 Friedensverhandlungen, anstehende 232 Friedensvertrag 236 Führer 14,29,34f., 38,51,101 f., 120,126, 133,141,143,145,160f., 166,172,174, 180,183,190,192-194,197,200,204f., 211,221,223 -225,245 f., 252 —> auch: Parteiführer Führer durch Volkswahl 180 Führer, charismatischer 167 Führer, plebiszitärer 143,223 Führerapparat —» Apparat Führerauslese —» Auslese Führerdemokratie mit „Maschine" 133, 224 Führerfeindschaft 225 Führerherrschaft 163
273
Führerqualitäten 102,161,211,218, 221-224 Führertum 117,162,195,204,225 Führungsschichten, plutokratische Rekrutierung der 171 f. Fürsprech 188 Fürsten 133,136,141,165,167-169,173, 176-179,183-185,187 —» auch : Kriegsfürst ; Patrimonialfürst Fürsten, Berater der 177f., 183f. Fürstengewalt, legitime 169 Gefolgschaft 38,136,141,143,162 f., 173-175,183,190,197,199,211,213, 245 f. —»auch: Parteigefolgschaft Gefolgschaft der Straßendiktatur 223 Gefolgschaft des Kriegsfürsten 170 Gefolgschaft des revolutionären Helden der Straße 170 Gefolgschaft durch freie Werbung 197 Gefolgschaft eines Glaubenskämpfers 246 Gefolgschaft, „Entseelung" der 223 Gefolgschaft, plutokratische Rekrutierung der 172 gegnerische Länder 193 —* auch : Ententemächte ; Westmächte Gehorsam 139,160,162f., 243 Geistesaristokratie 24, 43,57,79 Geistliche 198 f. Geld54,65,86,163,165f., 173,197,201, 205,207,210,215 -217 Geldwirtschaft 173 Gelegenheits-Politiker 125,133,136,139, 167,169 Gelehrte20,54, Iii., 78-80,192,195,228 Gelehrtendünkel 83 Gelehrtenleistung 192 Gelehrtenqualität 78 f., 102 Generalstreik 39,237 Gentlemen 200,210,212 Gentry 755,141,185,270 —»auch: Kleinadel Genua 91 George-Kreis 13,52 Georgianer 43 Germanen 243 „Germania-Bund abstinenter Schüler" 27 Gesandtschaftsberichte, bayerische 252 —»auch: Kriegsschuld-Akten Gesandtschaftsberichte, venezianische 177
274
Sachregister
Geschäftsleute 145 Geschichtsdeutung, materialistische 246 Gesinnung29,31, 77,149,229,237f.,240 Gesinnungsethik28,119,122,237,240, 244,248,250 Gesinnungsethiker 2,28,237 f., 240,249 gesinnungslose Parteien 213,217 Gesinnungslosigkeit 125,211,216,237 Gesinnungsparteien 145,219 Gesinnungspolitik3,16,39f., 119,125, 129,153 Gesinnungspolitiker 38-41,120,123,155, 249 f. Gesinnungspropaganda 33 Gewalt 39,52,101,147,158,166,180,209, 233,240,244 f., 247 Gewalt, legitime 162 Gewaltanwendung, physische 162f. Gewalten, autoritäre 6 Gewalten, diabolische 9 Gewalten, herrschende 162,193 f. Gewaltenteilung 213 f. Gewaltfrieden 232 Gewalthaber 64,11,163 f., 196,233 Gewaltpolitiker 239 Gewaltsamkeit 39,139,149,158 f., 233, 238,240f.,244,247 Gewaltsamkeit, legitime 3S, 159f., 245 Gewaltsamkeit, Monopol legitimer 139, 159,166 Gewaltsamkeitsorganisationen 199 Gewerkschaften 139,157,226,235,237 Gewerkschaften, gelbe 147,235 Gewerkschaften, sozialistische 235 Gewerkschaftsbeamte 145,221 —»auch: Amerika Gewohnheits-Politiker 133,139 Gießen 73 Glauben 59,58, 60,68,87,92,98f., 106, 108,187,230,243 f., 246 Glaubensheld 246 Glaubenskampf 244-246,248 Glück 32,69,92,161 Gnosis 106 Gott36,69,91 f., lOOf., 104,108,110,221, 238,247 Gott der Liebe 247 Götter 99-101,104 f. —» auch: Kampf der Götter gottfremde, prophetenlose Zeit 106 Göttingen 72, 73 Götze 29,36,84
Griechen36f., 53 griechische Stadtstaaten 161 griechische Verse 184 Großbritannien —> England Großgrundbesitzer 171 Großindustrie 194 Großindustrieller 83 Großwesir 177 Grundherr 139,170,212 Grundrenten 171 Guardian of the Poor 185 Guelfa, parte 141,197 Guelfen und Ghibellinen 197 Habilitation 71—73,79 Handelskammer 226 Händler 198 Handwerker 74,206 Handwerkskammer 226 Hausagrarier 78 Hausbeamte 165 Haushörige 165 Hauskapelle 109 Haus- und Grundbesitzervereine 78 Hazard 75f.,78f.,83,195 —»auch: Zufall Heidelberg2, 5,8,12f., 17,21,23f., 28,54, 59, 73, 78, 91, 95,107,115 „Heidelberger Vereinigung" 236,239 Heiden 96 Heiland 105,110 Heilige 147,235,245,247 Heiligenbildchen 109 Heiligkeit 42,99f., 107-109 Heilsarmee 211 Heilsbesitz 106 Heilsgüter 69,105,242 Heilslehre 244 Held 248,252 Held der Straße 170 Heldentum 160 Hellene 90,100,151 Hellenentum 90,106,242 Heppenheim 11,128 Hera 242 Herrschaft 11,36,124,126,141,158, 160-162,165 f., 110L, 177,181,233 —»auch: Beamtenherrschaft; Führerherrschaft; Honoratiorenherrschaft; Kirchenherrschaft Herrschaft der Berufspolitiker 197,224 Herrschaft der Parteibeamten 204
Sachregister Herrschaft der Seigneurs 187 Herrschaft des Berufs 36 Herrschaft des Klüngels 224 Herrschaft des Popolo 197 Herrschaft von Honoratiorenkreisen 202 Herrschaft, charismatische 11,160,162 Herrschaft, demokratische 11 Herrschaft, drei Typen legitimer 11,117, 133,161 Herrschaft, gewaltsame 163,169 Herrschaft, legal s 11,160,162 Herrschaft, Legitimitätsgründe einer 160 f., 163 Herrschaft, patriarchale 165 Herrschaft, patrimoniale 141,165 Herrschaft, plebiszitäre 126 Herrschaft, traditionale 11,160,162 Herrschaftsbetrieb 137,162 f. Herrscher 176,187,243 Herrscher, plebiszitärer 160 Hinduismus 106,242 Hiobó Hochschulautonomie 75 Hochschule25f., 28, 49-52, 61,182, 222 —>auch: Universität Hochschullehrer —> akademische Lehrer; Dozenten; Professoren Hofadel 141,185 Hofjuristen 187 Hohenzollerndynastie 8 Holländer« Honoratioren 136,139,143,145,200-206, 209,220 f., 225 —»auch: Parteihonoratioren Honoratioren-Parteien 145,199 Honoratioreneitelkeit 224 Honoratiorenherrschaft 202,212 Honoratiorenzunft 221 f. Hörige 141 —> auch : Haushörige Hörigenrenten 171 Hörsaal 12,16f., 20f., 33, 40, 95 -97,100, 102,104 f., 110 Hottentotte 86 Hugenotten 187 Humanismus 42 Humanisten 141,177 f., 184 f. Humanistenschulen 184 Ideale 9,30,32f., 96 Idealismus 41,57
275
Idealismus, voraussetzungsloser politischer 172 Ideologen 145,233 Illusionen2f., 28,39, 69,93 Imperialismus 248 Indianer 86 Indien 6/., 89 f., 106,141,151,183,186, 241-244,247 - , Götterwelt 243 - , Kasten 12,183,2421 - , Krieger 151,243 Indra 151,243 Intellektualisierung60, 68,86f., 109 Intellektualismus 13f., 52,86,91f., 105 Intellektuelle 13f., 39,108,188,199,227f. Interdikt 247 f. Interessentenbetrieb 141,188,196 Interessentenclubs 203 Interessentenverbände 225 Interfraktioneller Ausschuß —» Reichstag Irland 209f. Irrationalismus 13, 42,92,238 —» auch: Romantik Irrationalität der Welt 240f. Islam 106,177,244 Islam, antikes juristisches Denken im 186 Italien 8,90, Ul,184,186f., 197 f. italienische Städte 176,187,197 Januaraufstand 223 Japan 45,183 Jena 116 Jerusalem 97 Journalismus, politischer 4,19,193 Journalisten 133,145,191-196,200f.,221, 226 Journalistik 137,191,226 Juden 10,12,25,35,80 Judentum 6f., 12,106 Jugend2f., 10,22,36,58, 77,81,84,89, 91 f., 101,103,105,114,116,129,155, 184,214 Jugend, akademische2/., 13f., 22,26, 28f., 41 Jugendbewegung 24,27,36, 40,51f., 109 Jugend- und Studentengruppen 36 „Jungwandervogel" 27 Jurisprudenz 95 Jurisprudenz, antik römische 186 Juristen 95,135,141,177,186-188,203 -^auch: Advokaten; Hofjuristen Justice of the Peace 185,210
276
Sachregister
Kabinett 178-181,206,210f. Kaiser 184,187,197,251 Kaiser-Wilhelm-Institute 75 Kaiserreich25,29, 72, 78,80,113,189 —» auch: Deutschland Kalif 7 77 Kalvinismus 244 Kampf 9,18,25,104,167,178,183f., 190, 208,217,234 —»auch: Glaubenskampf; Klassenkampf; Machtkampf; Parteikämpfe; Wahlkampf Kampf der Götter lOOf., 104 Kampf der Weltanschauungen 103 Kampf der Wertordnungen 99 Kampf um Erwerb und Besitz 53 Kampfmittel 96 Kandidaten 143,163,191,193,199 -203, 207,212—214,217,223 —» auch: Wahlkandidaten Kanonisten 186 f. Kapital 74,164,198,215 Kapitalismus50,57, 77,166,193,207, 215-217,237 kapitalistischer Betrieb 74f., 163—166 Kardinal 76 Karibik 174 Karlsruher 173 Karmanlehre 241 Kassel 27 Katheder 16,33,92,95 -97,100-102 Kathederprophetie 34,106,110 —» auch: Professorenprophetie Katholiken 93,98,220 katholische Partei 145 —»auch: Zentrum Katholizismus 151,243 Kaufmann 83 Khan 184 Kirche 98,108,110,151,187 Kirchenherrschaft 247 Kirchenstaat 216,248 Klarheit 22, 60,65,69,81,103 f. Klassen 9,198 f., 237 Klassenkampf 158,235,245 Klassik, deutsche 32 Kleinadel 185 —»auch: Gentry Kleinbürgertum 200,205,225 Kleriker 141,183 f. Klerus 141 Kolleggeld 71,78
Kolumbien 174 Kommunalpräsident 145 Kommunistische Partei Deutschlands 223 Konfessionalismus 93 Konfiskationen 170,197 f., 234 Königsberg26,28,35,55 Konjektur 68,80 f. Konklave 76 Konzil 187 —» auch: Vatikanisches Konzil Konziliarismus 187 Korporationen25—28, 49f., 52 Korpsstudentenwesen 23 Krieg5,5-8,13-15,18, 20,27f., 34, 114-116,127; 147,161,164,189, 192-194,231 f., 235 f., 239,242-244, 248 - » auch :EthikundKrieg; Weltkrieg Kriegsehre 163 Kriegsfürst 160,162,170 Kriegsheimkehrer 115,117 Kriegsmaschinen 166 Kriegsmaterial 163 Kriegsmittel 139,165 Kriegsmüdigkeit 147,231 Kriegsschuld 147 Kriegsschuld, Dokumente zur Frage der 121 Kriegsschuld-Akten, Publikation der 15f., 232f., 236 Kriegstechnik 94,176f. Krischna 242 Kronvasallen 169 Krsna —» Krischna Kuba 174 Kult 84,229,245 —»auch: Persönlichkeitskult Kultur/, 3, 7f., 13f., 20-22,31,50f., 85, 87f.,95,97,101,273,169,227,230 —» auch: amerikanische, deutsche, französische, mittelländische Kultur Kultur, Wert der 97,100 Kulturgemeinschaft 5, 7,26,97 Kulturmenschen 37/., 87 f., 95,227 Kulturphilosophie 95 „Kulturpolitischer Bund der Jugend in Deutschland" 116 Kulturwerte 9 Kulturwissenschaften 3,95 Kunst 9,21,31, 68f. ,83 - 85,88,110 Kunst als Wissenschaft 90 Kunst, Reich der 94
Sachregister Künstler 54, 60, 68,83 -85,90,191 Kunstwerke 85,94 f., 107 Kunstwissenschaft 94 Kurie 245 Lama 183 Landesherr 168 Landespräsident 145 „Landschulheim am Solling" 27 Landwirte 171,200 Landwirtschaftskammer 226 Lauensteiner Kulturtagungen2,11,13f., 22,24f., 32,34,39f., 57f., 109,116f., 128 Leader 143,179,206 f., 211,216 Leben.?, 10,14,21 f., 26,30,32f., 36f., 41-43,53f., 59, 61, 65, 69, 71,74, 79-81,83 f., 87-90,92-94,96, 100-105,110f., 113,128,143,147,151, 167-170,172,195f., 200,205,213,220, 241 f. Leben als Kunstwerk 42,84 Lebens, Realitäten des2,38, 40,101,249 Lebensbedingungen, Kenntnis der 60, 68, 86 f. Lebensführung24, 41,53,84,101 f., 107, 157,230 Lebensinteresse der herrschenden Ordnung 190 Lebensordnungen 58,101,242 Lebensphilosophie 60 Legitimität 164,166,231 —»auch: Herrschaft Lehen 139,163f., 173 Lehnsfähigkeit 198 Lehnsmann 184 Lehnsverband —> ständischer Verband Lehrstuhlbesetzungen, -berufungen 75-78, 80,182 Leiden 94 Leidens, irrationale Welt des unverdienten 241 Leidenschaft 14,18,22,33,38, 60, 68, 81-83,89,122,133,153,177,190, 227 f., 236,249,251 Leipzig 109,221 Leipziger Hochverratsprozeß 221 Liebesethik 235 Literaten 24, 39,124,184 f. —> auch: Erlebnisliteraten; Zivilisationsliteraten Literatenvölkchen 15
277
LiteraturS, 14,21,95,243 Logik30,33, 60, 69,89,93,97,189 Macchiavellismus 151,243 Macht2/., 79,15,38-41,105,108, 124f., 139,141,153,158-160,164-166, 169,178-180,182-185,187,193,197, 199,203-205,207,211,216 f., 219-221, 224,226,228-230,233,241,243, 245-248 Mächte, diabolische 38,153,241,247,249 Mächte, geheimnisvolle, unberechenbare 68,87 Mächte, magische 160 Mächte, unpersönliche 101 Machthaber 160,208,217,234 Machtkampf 162,180,297 Machtmensch 40 Machtmittel 139 Machtpolitik 9,129,153,229 Machtpolitiker 38f., 229 Machtstreben 159,228 f. Machtverteilung 135,139,159,167,207 Magie 87,160 Magier 162 Mahäbhärata 242 Malerbuch, Lionardos 90 Mandarin 184 Manichäismus 106 Manneswürde 100 Maschine 143,203 f., 208 -211,213,224 ->auch: Parteimaschine Massenkollegien 79 Massenwahlrecht 202 Mathematik öS, 83,90,97 Mathematiker 83 Medizin 71,74,94 Mehrheitsparteien 13 Mehrheitssozialdemokratie 77,223 Mehrheitswahlrecht 223 Member of Parliament 210 Metaphysik 82, 91,241 Methoden 29,95,98,102,117,180 —»auch: Arbeitsmethode Methoden des Denkens 60, 69,103 Methodenstreit der Historiker 29f., 61 Methodik 42, 82,93 Militärorganisationen 198 Mimamsa-Schule 186 Minderheitsparteien —» Minoritätenparteien
278
Sachregister
Minister 159,173,175,179,182,189,202, 212,214,219 —> auch: Beamtenminister Ministerium, Ministerien 76,145,275,180, 202,219 —»auch: Preußen Minoritätenparteien 145,219 f. Mitteleuropa 7 mittelländische Kultur 162,169 Moderne 117,129 Monarchen 77,179 Monarchie 8,176,216 Monarchomachen 187 Mongolei 183 Monotheismus 99 „Morgen" 113 München5, 7,10-12,14f., 17f., 20-24, 26,28f., 33-36,39f., 44f., 49,53,55, 58f., 61, 77, 96,113,115,118-123 Münchener 173 „Münchner Akademische Rundschau" 55 „Münchner Handelshochschule" 55 „Münchner Neueste Nachrichten" 14,17, 59, 64,114,119,121 „Münchner Politische Gesellschaft" 55 „Münchner Zeitung" 23 Musik 12,14,21,90 Mystik 10,22,34,109,251 Mythos 37,100 Nation 1 -3, 5, 7f., 222,230,232,236 Nationalökonomen 67,71,86 Nationalökonomie 20,29,31, 75, 77,95 Natur69, 87,90f.,93, 99 Naturrecht 187,244 Naturrechtslehrer 187 Naturwissenschaften 27,71,74,83,91f., 94 Nazareth 247 Neukantianismus 29 New York 203 Niederlande 90,187 Nietzsche-Kult 13 Nietzscheaner 43 Nirwana 243 Nobili 198 Noblesse de Robe 141,187 Norwegers Novemberrevolution 3,18,23,117,120, 126,129 Nürnberg 7 Nyäya-Vaisesika 89
Obrigkeitsstaat, legitimer 244 Ochrana 198 „Odenwaldschule" 128 Offenbarungen 69,98,105,107 f., 160 Opfer des Intellekts 108,110 Ordinamenti di giustizia 197 Ordinariat 12,17,23,80 Ordinarius 72,75 Orphik 106 Osmanisches Reich 176f . —» auch: Türkenherrschaft Ostasien 184 Österreich 176 Österreich-Ungarn«, 96,115,233 Pandektisten 186 Papst 108,187,197 Papstwahlen 76 Pariakaste 191 Pariavolk 15 Parlamentarier 143,168,200 -202,204, 207,210f.,213,219 Parlamentarische Monarchie 8 Parlamentarische Republik«, 24 Parlamentarisierung 13,114,220 —»auch: Bayern Parlamentarismus«, 57,126,145,220,224 —»auch: Reichsparlamentarismus Parlamente 77,145,161 f., 174,178-181, 187 f., 200-204,206-211,213 f., 219f., 222,225 Parlamente, machtlose 145,214,218 Parlaments-Omnipotenz 130,145 Parlamentsmacht 179 Parlamentsparteien 200 f., 222 Parsismus 106 parte Guelfa—» Guelfa, parte Partei, Parteien26,51,124,126,141,143, 145,263,168,171,173-175,179 f., 188, 193,196-205,220-223,225 —» auch: Amerika; Baden; England; Schweiz; Spanien; bürgerliche Parteien; gesinnungslose Parteien; Gesinnungsparteien; Honoratiorenparteien; katholische Partei; Mehrheitsparteien; Minoritätenparteien; Parlamentsparteien; Stellenjägerparteien Partei-Betriebs-Leiter 143 Parteiapparat —» Apparat Parteibeamte 145,196,204,215,226 —> auch: Beamte
Sachregister Parteibetrieb 202f., 208,217 Parteiführer 160,162,173,178,193,200 Parteigefolgschaft, Parteianhänger 76, 162,203 f., 214 Parteihonoratioren 204,207,217 Parteikämpfe 173,179 Parteikorrespondenz 201 Parteimaschine 212f., 215 Parteimeinungen 98f., 103,206 Parteipolitik 25,168,205 Parteipolitiker 18 Parteipresse —» sozialdemokratische Presse Parteisekretäre 173,221 Patriarch 160 Patrimonialbeamte 163 Patrimonialfürst 160 Patrimonium 165 Patriziat 735,141,185 Patronage 199,202f., 220 —» Amtspatronage; Beamtenpatronage; Wahlpatronage Patronage Secretary 143 Pazifismus25,27/., 60, 96,115-117,119, 125,147,151,248 Pazifisten2,39,95,115f., 119,235,244, 248 Peer 199 Peers-Würde 210 Pennsylvanien 244 Persien 151 persischer Dualismus 241 Personenapparat —> Apparat Personenauslese —» Auslese Persönliches Regiment 220 Persönlichkeit 15,22, 41-43,58, 68, 77, 84, Höf., 209,228 Persönlichkeitskult 29 —> auch: Kult Petrograd 246 Pflicht 4,8f., 51,54,96-98,104,110,160, 181,235,248 Pfründen 139,145,163,173,206,245 —»auch: Amtspfründen; Beamtenpfründen; Sportelpfründen Pfründensucht 246 Pfründner 165,172,211,247 Pfründnerversorgungsanstalt —> Staat Phantasie 60, 68,83 Philosophen21 f., 69,89,91,105 Philosophie 21,29, 43, 77, 89f., 99,104 —»auch: Kulturphilosophie; Lebensphilosophie
279
Physik 82,91 f., 94 Physiker 86 Pierersche Hofbuchdruckerei 64,132,134 Pietismus 91 Piaton Karatajew 247 Plebejer 141,165 Podestat 141,187 Poetik 184 Polarnacht 16,153,251 Polen 5 Polis 161 Politiker 11—14,24,29,37f., 54,114, 120-122,125f., 143,157,171f., 177, 189-191,193,210,212,214,218, 227-230,232,234-236,240,245 —»auch: Berufspolitiker; Dauerpolitiker; Gelegenheitspolitiker; Gesinnungspolitiker; Gewohnheitspolitiker; Machtpolitiker; Parteipolitiker; Verantwortungspolitiker Politiker, hauptberufliche 167,169,201 f. Politiker, nebenberufliche 167-169,202 politischer Apparat —» Apparat politischer Betrieb, Betrieb der Politik 172, 180,186,188,195-197,200,202,206, 218,226 „Politischer Bund deutscher Studenten (Bund deutschnationaler Studenten)" 23,46 Polizeiagenten 198 Polytheismus 99,242 Polytheist 151 Prädestination 241 Presse 33,103,133,192-195,201 -^>auch: Frankreich; sozialdemokratische Presse Pressebengel 196 Pressemagnat 193 Preußen 73, 75,181,759,191 - , Hochschulwesen 75,182 - , Kultusministerium 77,182 - , Regierung 181 - , Unterrichtsministerium 182 Priester 54,114,183 Privatdozenten 71—73,75 Privateigentumsordnung 170 Produktionsmittel 74,139 Produktionsmittel, Trennung von den 74, 139,164 Professoren29,51,73,100-103,105,199 —» auch: akademische Lehrer; Dozenten
280
Sachregister
Professorenprophetie 29,105 —»auch: Kathederprophetie Proletariat 200,233 Proletarier 40,164,187,251 Proletarisierung 223,246 proletaroide Existenz 74 Propaganda 189 —>auch: Gesinnungspropaganda Propheten6,12,34, 69,97,105f., 108,110, 160-162,240,246 —»auch: Unheilspropheten Prophetie 101,108,110 —» auch: Kathederprophetie; Professorenprophetie prophetisches Pneuma 110 Protestantismus 32,35, 41f., 91,244 Prozeßverfahren 186,188 Puritaner6,91 Quäker 244 „Rassenhygiene" 27 Rat der Volksbeauftragten 77,121,223 Räte von Haus 168 Rationalisierung61,68,86,106,109,186, 188 Rationalismus2, 7,25,29,33f., 38, 53,90, 92,100f., 109,160,165,186 f. Rationalist, kosmisch-ethischer 240 Rausch 65,81,83,251 Realpolitik 9,125,248 Rechenexempel 81 f. Rechenschaft«, 104,207 Rechenschaftsberichte 78,200,207 Recht 95,147,164,186 Rechtschaffenheit, intellektuelle 14,22, 32, 58,97,110,116 Redakteur 55,92,139,173,192 —» auch: Journalisten; Presse Regime, altes 15,182,189,193,198,234, 239 Reichsbank 157 Reichsgründung 27, 221 Reichskanzler 13,189 Reichsparlamentarismus 126 Reichspräsident 145,225 Reichsrat 225 Reichstag 110,114,211,220-222,224 f. - , Friedensresolution 13 - , Interfraktioneller Ausschuß 13 Reichstag zu Worms 250 Reichstagswahlen 192,220
Reichsverfassung 11,13,114,220 —> auch: Weimarer Reichsverfassung Religion 9,13,34f., 41 f., 58, 60, 87,92,98, lOOf., 106-110,115 f . ,151,183,206, 230,237,241 —245,248 Religionsgeschichte 98 religiös „musikalisch" 106 Renaissance 90,184,245 Renten 168 —> auch: Grundrenten; Hörigenrenten; Sklavenrenten; Wertpapier-Renten Rentner 139,170,172,198 Rentnertum, städtisches 185 Revolution 15,34f., 39,64, 77,116,122f., 125f., 141,145,147,166,170,172, 174 f., 183,186,205,222,227,233,235, 239,244-246,251 —» auch: B ayern; Rußland; Französische Revolution; Novemberrevolution Revolutionsregierungen 77 Revolutionsstaat 183 Richter 54,187 Ritter 176,198,243 Ritterehre 163 Ritterheer 198 Romantik der revolutionären Hoffnung 39 Romantik des intellektuell Interessanten 227 Romantik des Irrationalen 13,92 Römisches Recht 75,186f. Rote Garde 246 Rücksichtslosigkeit des Blickes 10,38,249 Rußland5, 7/., 13,15,198,227 - , Dynastie 198 - , Februarrevolution 7,246 - , Oktoberrevolution 7 Regierung 158,198 - , Spitzelorganisationen 198 russische Bürokratie 8 Sachgüter 162 f. Sachgüterapparat —» Apparat Sachlichkeit 14,22, 33,227,232 Sacrificium intellectus —» Opfer des Intellekts Schuld 9,15,119,231 f. Schuldbekenntnisse 232,236 Schuldgefühl 147 Schulpolitik 157 Schulwesen 184 Schweiz 52,174 f. - , Parteien 174
Sachregister Schweizers Seele 14,36,52f., 80f., 89,108,228,231, 247 f., 250 Seher69,105 Seir 111 Sekretäre 145 —•auch: Parteisekretäre Sekten 106,110,244 Selbstberauschung 228 Selbstbescheidung 97 Selbstbesinnung 69,105 Selbstequipierung 139 Sensation 13,16,38f., 84,108,250 Sensationsjournalisten 195 Separatfrieden 96 Serbien 233 Siegfrieden 2, 7 „Siegmund" 130,151 Signorien 176 f. Sklaven 141,165 Sklavenrenten 171 Sowjets 198 Sozialdemokratie, Sozialdemokratische Partei 6,8,35,55,59, 77,192,204, 219-221,225 —»auch: Mehrheitssozialdemokratie; Unabhängige Sozialdemokratie Sozialdemokratie als bürokratisierte Partei 126,145,205,221 sozialdemokratische Presse 192 soziale Auslese —> Auslese Sozialisierung 176 Sozialismus 21,25,35,39, 77,115f., 151, 237,239,248 Sozialisten 115 f., 145,218,235,239 „Sozialwissenschaftlicher Verein" 10,17, 44,46 Soziologe 80 f. Soziologentag von 1910191 Soziologiei2,19-22, 95,117,137,157f., 161,191 „Soziologische Gesellschaft in Wien" 11, 128 Spa 8 Spanien 174,221 - , Bourbonenherrschaft 174 - , ehemalige Kolonialgebiete 174 - , Parteien 174 - , Wahlen 174 Spartakismus 239 Spartakisten 39,233
281
Spartakus 149 Speaker222 Spezialisierung 31,38 —» auch: Wissenschaft Spezialistentum36f., 50, 60, 67,80 spoils 163,273 —»auch: Beute spoils system 176,213 f., 218 Sportein 172 Sportelpfründen 173 „Sprechsaal" 36 St. Louis 11,81,218 Staat I f . , 7f., 11,21,37,57, 74,98,113, 135,139,141,157-159,161,165 f., 171, 173-175,185-188,193,198,244 Staat als anstaltsmäßiger Herrschaftsverband 166 Staat als Pfründnerversorgungsanstalt 175 Staat, gewaltloser 244 Staatsämter 163,199 Staatsapparat —» Apparat Staatsbeamte 54 Staatsbürgerin, 90,197,220 Staatsdiener 160,163 Staatslehre 19f., 95,161,238 Staatsordnungen 163,165 Staatsräson 190 Staatsrat, Staatsräte 168,178 Staatswissenschaften 23 Stadt77,100,157,176,187,200f., 206, 208,242 Stadt als politischer Verband 169 Stadt, mittelalterliche 197 Stadtstaat 162,186 Stände 9,21,24,133,141,163,167f., 177, 183-185,758,195 Standesehre 139 Standesherren 171 ständische Ehre 175 —> auch: Beamtenehre ständische Herrschaft —* Herrschaft ständischer Verband 164 f. Status quo-Friede 147,236 Staufer 797 Stellenjäger 202,206,210,220 Stellenjägerorganisationen 213 Stellenjägerparteien 174 Straßburg 93 Straßendiktatur 223 Streiks 147,157,235
282
Sachregister
Studenten 14,20f., 23 -29,33f., 39f., 46, 49f., 56,59f., 65,71,78f., 95-97,115f., 121 f., 125,145,222 —> auch: Berufsstudenten Studentenbewegung 36,115 f . „Süddeutsche Zeitung" 44 Sultan 177 sultanistische Despotie 165 Syndikalismus 237 Syndikalisten 39,149,237 —»auch: Anarchosyndikalisten Tagespolitik 7, 9,18-20,113f. Tammany Hall 203,217 Taoismus 106 Taylorsystem 198 Technik69,86-88,90,92,94,103,176, 189,223 —» auch: Kriegstechnik Techniker83,104,211,246 technische Mittel 85,87 Teufel 101,105,153,249 Theodizee 151,241 Theologen 187 Theologie 91,106-108,186f. Thüringen 57 Tibet 183 „Times" 193 Tod 87 f., 94,151 Tories 143,206 Türkenherrschaft 176 U-Boot-Krieg, uneingeschränkter 15, 95 Unabhängige Sozialdemokratie 232 Ungarn 176 Unheilspropheten 6 f . Unitarismus 8, 224f. Universität 14,16-21,23 -29,31-33, 49f., 60f.,71-79,90,93, 96,100,115, 119,122,184,218 —> auch: Amerika; Baden; Hochschule Universitäten als wissenschaftliche Großbetriebe 49, 75 Universitätslaufbahn 75 —» auch: akademische Laufbahn Unsachlichkeit 40,228 f. Unternehmer 83,139,143,171,173,188, 198,202,204,207,215,255 Unternehmerbetrieb 207 Unternehmerschaft 237 Unternehmerverbände 73 —» auch: Arbeitgeberverbände
Untervasallen 164 Upanischaden 106,241 USA—* Amerika Usus modernus pandectarum 186 f. Vasallen 139,163 f. —»auch: Kronvasallen; Untervasallen; Vatikanisches Konzil 108 Veda186 Vedische Literatur 241 Venedig 177 Venezuela 174 Venia legendi 71 Verantwortlichkeit 227,235-238 Verantwortung 1,38, 40,80,101,129,145, 149,153,155,177,190,192,194 f., 220, 226,232,244,247 Verantwortung für die Folgen 147,149, 229,237 f., 248-250 Verantwortung vor der Geschichte 2, 8f. Verantwortung vor der Zukunft 232 Verantwortungsethik 122,237,240,248, 250 Verantwortungsethiker 38,237 f., 249 Verantwortungsgefühl 18,22,104,122, 133,192,195,227 Verantwortungslosigkeit 40,190,192,229, 237 Verantwortungspolitik 3, 9,16, 41,153 Verantwortungspolitiker 38, 40 Verbände22, 27,141,159,197,200f., 245 —» auch: Arbeitgeberverbände; Honoratiorenverband ; Interessentenverbände; Lehnsverband; ständischer Verband; Unternehmerverbände; Wahlverband Verbände, politische 97,139,157f., 164, 168 f., 196 „Verein für Sozialpolitik" 5,10, 75, 97 Vereine 103,168,200 f. Vereinigte Staaten —> Amerika Verfassungsberatungen im Reichsamt des Innern 19,129,224 Verfassungsstaat 162,191 Verhältniswahl 145 Verhältniswahlrecht 223,225 Versailles 18, 44 Verständigungsfrieden 5, 7,11,13,28,115 Versuchsklaviere 90 Vertrauensmänner 167 f., 201,207 Vertrauensmänner-Apparat —> Apparat Verwaltung 162,164-166,168,176-178, 181 -184,187,207,210,218-220,224
Sachregister - * a u c h : Beamtenverwaltung Verwaltungsaufgaben 141 Verwaltungsauslese —» Auslese Verwaltungsbeamte 166,190 Verwaltungsbehörden 178,183 Verwaltungsmittel 137,139,141,163-165 Verwaltungsreformen Maximilians 176 Verwaltungsstab 163 f., 166 Vielgötterei 101 Völkerbund 2 Völkerrecht 187,189 Vorlesungen 1,16,20f., 28,33f., 71,73, 79,96,101 f., 115 Waffenstillstand 236 Wahl 141,145,166,168,174,180f., 196 f., 200,217,221-223,225 —» auch: Amerika; England; Frankreich; Spanien; Reichstagswahlen; Verhältniswahl Wahl-Agent —» Election Agent Wahlamt 191 Wahlapparat —» Apparat Wahlchancen 202 Wahlclub 145,200 Wähler 168,188,197,199,203,205,208, 217,223 Wahlkampf 4,18,22,119f., 203 f., 213 f., 222 Wahlkandidaten 197,202 Wahlkreis 168,202,218 —»auch: England Wahlpatronage 199 Wahlpflicht 197 Wahlrecht 143,203 —>auch: Frankreich; Massenwahlrecht; Mehrheitswahlrecht; Verhältniswahlrecht Wahlreden 191 Wahlstimmenmarkt 199 Wahlverband 208 Wahlzettel 167 f. Wahrheit 9, 41, 65,84,89,98f., 100,102, 107,236,241,247 Wahrheitspflicht 236 Waiblingen 197 Walhall 151,243 „Wandervogel" 52 „Wandervogel, Österreichischer" 27 Weimarer Reichsverfassung 19,224f. Weise 69,105 Weifen 197
283
Weltanpassung 10 Weltanschauungen 26,51,102-104,109, 115, 219,230 Weltflucht 10,153,255,251 Weltgeschichte 6,151,241 Weltkrieg2,5,25,27, 95f., 114f., 216 Werbung 141,168,197,199,202,223 Werte 1, 9f., 30,39, 41f., 51,100,102f., 106,123 —»auch: Kulturwerte Werte, letzte 9,42,109 Wertfreiheit 10,30,123 —* auch: Wissenschaft Wertordnungen 99 Wertpapier-Renten 171 Wertsphäre 30 —» auch: Wissenschaft Wertungssphäre 30f. Werturteile 98,105 Werturteilsdebatte 10,29f., 61, 93, 97 Werturteilsfreiheit 3,28 Westeuropa 2 , 3 6 , 5 2 f . Westmächte 15,189 —* auch: Ententemächte; gegnerische Länder Whigs 143,199,206 Whip (Einpeitscher) 143,206,209,211 „Wickersdorfer Kreis" 36 Widerstandsrecht 187 W i e n 3 f . , 11 f., 16f., 20f., 39, 59, 79, 96, 117,122,128,184,218,239 Wirtschaft5, 9,21,53,170,198,239 —»auch: Alltags Wirtschaft; Arbeiter- und Soldatenrätewirtschaft; Bourgeoisiewirtschaft; Geldwirtschaft Wirtschafts-Neuordnung 145 Wirtschaftsbetrieb 163,166,182 Wissen 14,31, 40,58, 61, 68,87 f., 105,107, 109,155,229 Wissenschaft „um ihrer selbst willen" 86 Wissenschaft als Rechenexempel 81 Wissenschaft als Weg zu Gott 69,91-93 Wissenschaft als Weg zum Glück 69,92f. Wissenschaft als Weg zur Kunst 69,90 f., 93 Wissenschaft als Weg zur Natur 69,90f., 93 Wissenschaft und Fortschritt 60, 68,85 - 88 Wissenschaft, Betrieb der 80,86,228 Wissenschaft, Einheit der26,50, 75 Wissenschaft, Erlebnis der 51, 81 Wissenschaft, Kausalität in der 234 Wissenschaft, Leistung der 60, 69,98, 103 f.
284
Sachregister
Wissenschaft, Rolle der Eingebung 68,81, 83 f. Wissenschaft, Sinnprobleme der 69,85,93 Wissenschaft, Spezialisierung der27,80 Wissenschaft, voraussetzungslose 60,68, 93,98,106 Wissenschaft, Wert der 88,105 f. Wissenschaft, wertfreie 123 Wissenschaft, Wertsphäre der 108 Wissenschaftler23,37f., 60,68 Wotan 151 Wunder 98 Würde22, 85,100,109,147,232,235 —* auch: Manneswürde Würdelosigkeit 16,100,119,147,196, 231 f., 235 Yogi 90 Zar 198 Zarathustra 32, 92,161
Zarismus 7 Zeit der Reaktion 250 Zeitschriften 84 Zeitungen 173,193f. —»auch: Presse Zeitungsbetrieb 200 Zeitungskonzerne 193 Zeitungswesen 191 „Zentralstelle für Auslandsdienst" 189 Zentrum 175,219 f. —» auch: Baden; katholische Partei Zimmerwald 239 Zivilisation 14,81 f. Zivilisationsliteraten 14 Zufall 75,79,102 —»auch: Hazard Zukunft 1,12,22,80,224,232 Zunft 145,222 —»auch: Honoratiorenzunft Zunftinstinkte 220
Seitenkonkordanzen
Die Seitenkonkordanzen beziehen sich auf die bisher gebräuchlichen Voreditionen. Es handelt sich für die Texte in diesem Band um: WaB WL 1 WL 2
WL 3 ~ 7
PaB GPS 1 GPS 2 GPS3"5
Weber, Max, Wissenschaft als Beruf, 8. Aufl. - Berlin: Duncker & Humblot 1991 (seitengleich mit der 2 . - 7 . Aufl.). Weber, Max, Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, [1. A u f l . ¡ . - T ü b i n gen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) 1922. Weber, Max, Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, 2. durchges. und erg. Aufl., hg. von Johannes Winckelmann. - Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) 1951. Weber, Max, Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, 3. erw. und verb. Aufl., hg. von Johannes Winckelmann. - Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) 1968; 4. unveränd. Aufl. 1973; 5. unveränd. Aufl. 1982; 6. unveränd. Aufl. 1985; 7. unveränd. Aufl. 1988. Weber, Max, Politik als Beruf, 9. Aufl. - Berlin: Duncker & Humblot 1991 (seitengleich mit der 2 . - 8 . Aufl.). Weber, Max, Gesammelte Politische Schriften, [1.Aufl.]. - München: Drei Masken Verlag 1921. Weber, Max, Gesammelte Politische Schriften, 2. erw. Aufl., neu hg. von Johannes Winckelmann. - Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) 1958. Weber, Max, Gesammelte Politische Schriften, 3. erneut verm. Aufl., hg. von Johannes Winckelmann. - Tübingen: J . C . B . Mohr (Paul Siebeck) 1971; 4. unveränd. Aufl. 1980; 5. unveränd. Aufl. 1988.
Die Paginierung der Textzeugen, die der Edition zugrundeliegen, wurde dem Edierten Text marginal beigefügt.
MWGI/17
WL3"7
WL2
WL1
WaB
566/567 567 567/568 568/569 569 569/570 570 570/571 571/572 572/573 573
524/525 525 525/526 526/527 527 527/528 528 528/529 529/530 530/531 531
5 5/6 6/7 7/8 8 8/9 9 9/10 10/11 11/12 12
Wissenschaft als Beruf 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81
582/583 583 583/584 584/585 585 585/586 586 586/587 587/588 588/589 589
Seitenkonkordanzen
286
MWGI/17
WL 3 " 7
WL2
WL1
WaB
82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111
589/590 590/591 591/592 592/593 593/594 594 594/595 595/596 596/597 597 597/598 598/599 599/600 600/601 601 601/602 602/603 603/604 604 604/605 605/606 606/607 607/608 608/609 609/610 610/611 611 611/612 612/613 613
573/574 574/575 575/576 576/577 577/578 578 578/579 579/580 580/581 581 581/582 582/583 583/584 584/585 585 585/586 586/587 587/588 588 588/589 589/590 590/591 591/592 592/593 593/594 594/595 595 595/596 596/597 597
531/532 532/533 533/534 534/535 535/536 536 536/537 537/538 538/539 539 539/540 540/541 541/542 542/543 543 543/544 544/545 545/546 546 546/547 547/548 548/549 549/550 550/551 551/552 552/553 553 553/554 554/555 555
12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17 17/18 18/19 19/20 20/21 21 22 22/23 23/24 24/25 25 25-27 27 27/28 28/29 29/30 30/31 31/32 32/33 33/34 34/35 35 35/36 36/37 37
MWGI/17
GPS 3 " 5
GPS2
GPS1
PaB
505/506 506 506/507 507/508 508 508/509 509 509/510 510/511 511 511/512
493/494 494 494/495 495/496 496 496/497 497 497/498 498 498/499 499/500
396 396/397 397 397/398 398/399 399 399/400 400 400/401 401/402 402
7 7/8 8/9 9/10 10 10/11 11 11/12 12/13 13 13/14
Politik als Beruf 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167
287
Seitenkonkordanzen
M W G 1/17
GPS3-5
GPS2
GPS1
PaB
168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216
512 512/513 513/514 514/515 515 515/516 516 516 516/517 517/518 518 518/519 519 519/520 520/521 521 521/522 522 522/523 523 523/524 524 524/525 525 525/526 526/527 527 527/528 528 528/529 529 529/530 530/531 531 531/532 532 532/533 533/534 534 534/535 535 535/536 536 536/537 537 537/538 538 538/539 539/540
500 500/501 501/502 502/503 503 503/504 504 504 504/505 505/506 506 506/507 507 507/508 508/509 509 509/510 515 510/511 511 511/512 512 512/513 513 513/514 514/515 515 515/516 516 516/517 517 517/518 518/519 519 519/520 520 520/521 521/522 522 522/523 523 523/524 524 524/525 525 525/526 526 526/527 527/528
402/403 403/404 404 404/405 405/406 406 406/407 407 407/408 408 408/409 409 409/410 410 410/411 411/412 412 412/413 413 413 413/414 414 414/415 415/416 416 416/417 417 417/418 418/419 419 419/420 420 420/421 421 421/422 422/423 423 423/424 424 424/425 425 425/426 426 426/427 427 427/428 428 428/429 429/436
14/15 15 15/16 16/17 17/18 18 18/19 19 19/20 20 20/21 21/22 22 22/23 23/24 24 24/25 25 25/26 26 26/27 27 27/28 28/29 29/30 30 30/31 31/32 32 32/33 33 33/34 34/35 35 35/36 36/37 37 37/38 38/39 39 39/40 40 40/41 41 41/42 42/43 43 43/44 44/45
288
Seitenkonkordanzen
MWGI/17
GPS 3 " 5
GPS 2
GPS1
PaB
217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252
540/541 541 541/542 542 542/543 543 543/544 544 544/545 545 545/546 546/547 547 547/548 548/549 549 549/550 550 550/551 551 551/552 552 552/553 553/554 554 554/555 555 555/556 556 556/557 557/558 558 558/559 559 559/560 560
528/529 529 529/530 530 530/531 531 531/532 532 532/533 533 533/534 534/535 535 535/536 536/537 537 537/538 538 538/539 539 539/540 540 540/541 541/542 542 542/543 543 543/544 544 544/545 545/546 546 546/547 547 547/548 548
430/431 431 431/432 432 432 433 433/434 434 434 434/435 435/436 436 436/437 437/438 438/439 439 439/440 440 440/441 441 441/442 442 442/443 443 443/444 444 444/445 445 445/446 446/447 447 447/448 448 448/449 449/450 450
45/46 46 46/47 47 47/48 48 48/49 49 49/50 50/51 51 51/52 52/53 53/54 54 54/55 55/56 56 56/57 57 57/58 58 58/59 59/60 60 60/61 61/62 62 62/63 63/64 64 64/65 65 65/66 66/67 67
Aufbau und Editionsregeln der Max Weber-Gesamtausgabe, Abteilung I: Schriften und Reden
1. Aufbau
der
Gesamtausgabe
In der Max Weber-Gesamtausgabe werden die veröffentlichten und die nachgelassenen Texte Max Webers mit A u s n a h m e seiner Exzerpte, Marginalien, Anstreichungen oder redaktionellen Eingriffe in die Texte anderer wiedergegeben. Berichte anderer über Webers Reden, Diskussionsbeiträge und Vorlesungen werden nur d a n n wiedergegeben, wenn ein autoreigener Zeuge nicht überliefert ist. Liegen mehrere Fassungen eines Textes vor, so werden alle mitgeteilt. Editionen der Texte Webers, die er nicht selbst zum Druck gegeben hat, werden nur d a n n berücksichtigt, wenn dem betreffenden Herausgeber Manuskripte vorlagen, die uns nicht mehr überliefert sind. Jedem B a n d ist eine Konkordanz mit den bisher gebräuchlichen Ausgaben beigegeben. Die Max Weber-Gesamtausgabe gliedert sich in drei Abteilungen: Abteilung I: Abteilung II: Abteilung III: 2. Aufbau
Schriften und Reden Briefe Vorlesungen
der Abteilung
I: Schriften
und
Reden
Die Abteilung I umfaßt Max Webers veröffentlichte und nachgelassene Schriften u n d Reden, unter Einschluß seiner Diskussionsbeiträge und Stellungnahmen. Ebenso werden Paralipomena, Entwürfe und andere Vorarbeiten mitgeteilt. Einzelne Äußerungen sind uns nur durch Zeitungsberichte, Sitzungsprotokolle, Kongreßprotokolle und ähnliches überliefert. Solche Ersatzzeugen werden d a n n in die Ausgabe aufgenommen, w e n n sie in unmittelbarem zeitlichen Z u s a m m e n h a n g mit der betreffenden Rede oder Stellungnahme Webers entstanden. Außerdem sind Texte wiedergegeben, die er zusammen mit anderen Personen verfaßte oder unterzeichnete. Für die Verteilung der Texte auf die Bände werden zwei Kriterien verwendet: der S a c h z u s a m m e n h a n g und die Chronologie. Dadurch werden thematisch u n d zeitlich nahestehende Texte zu Bänden vereinigt und die Schwerpunkte des Werkes in ihrer zeitlichen Folge und ihrem Nebeneinander sichtbar gemacht. Jeder Bandtitel enthält deshalb eine thematische und eine zeitliche Angabe. Für die thematische A n g a b e wird entweder ein Titel v o n Weber verwendet oder, w o dies wegen der Vielfalt der Texte nicht möglich ist, ein seinem Wort-
290
MWG Abteilung
I • Aufbau und
Editionsregeln
gebrauch nahestehender Titel neu gebildet. Jedem Bandtitel ist ferner eine Zeitangabe zugeordnet. Dabei bezieht sich die erste Jahreszahl auf das Datum der Veröffentlichung des ersten, die zweite auf das Datum der Veröffentlichung des letzten in den Band aufgenommenen Textes. Bei Texten aus dem Nachlaß ist das Entstehungsjahr maßgebend. Dies gilt sowohl für Texte, die uns im Original vorliegen, wie auch für solche, von denen wir nur noch eine Edition aus dem Nachlaß besitzen, weil das Original inzwischen verloren ist. Wo das Datum der Entstehung auch nicht annähernd ermittelt werden kann, wird der Text am Ende des Bandes eingeordnet, dem er thematisch nahesteht. Bände mit einem oder mehreren nachgelassenen Texten tragen als zweite Jahreszahl 1920, Webers Todesjahr, wenn wir Hinweise haben, daß er an diesen Texten bis zu seinem Tode arbeitete. Für die Bandfolge ist das Chronologieprinzip maßgebend. Über die Stellung eines Bandes in der Bandfolge entscheidet das Datum des ersten darin abgedruckten Textes. Abweichend davon sind die „Gesammelten Aufsätze zur Religionssoziologie" und das Textkonvolut „Wirtschaft und Gesellschaft" an das Ende der Abteilung gestellt. Dies ergibt sich aus der besonderen Überlieferungslage. Die Abteilung I hat folgenden Aufbau: Band 1: Zur Geschichte der Handelsgesellschaften im Mittelalter Schriften 1889-1894 Band 2: Die römische Agrargeschichte in ihrer Bedeutung für das Staatsund Privatrecht 1891 Band 3: Die Lage der Landarbeiter im ostelbischen Deutschland 1892 Band 4: Landarbeiterfrage, Nationalstaat und Volkswirtschaftspolitik Schriften und Reden 1892-1899 Band 5: Börsenwesen Schriften und Reden 1894-1897 Band 6: Zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des Altertums Schriften 1893-1909 Band 7: Zur Logik und Methodologie der Kultur- und Sozialwissenschaften Schriften 1900-1907 Band 8: Wirtschaft, Staat und Sozialpolitik Schriften und Reden 1900-1912 Band 9: Asketischer Protestantismus und Kapitalismus Schriften und Reden 1904-1911
MWG Abteilung
I • Aufbau und
Editionsregeln
291
Band 10: Zur Russischen Revolution von 1905 Schriften und Reden 1 9 0 5 - 1 9 1 2 B a n d 11: Zur Psychophysik der industriellen Arbeit Schriften und Reden 1908-1912 Band 12: Verstehende Soziologie und Werturteilsfreiheit Schriften und Reden 1908-1920 B a n d 13: Hochschulwesen und Wissenschaftspolitik Schriften und Reden 1908-1920 B a n d 14: Die rationalen u n d sozialen Grundlagen der Musik 1910-1920 B a n d 15: Zur Politik im Weltkrieg Schriften und Reden 1914-1918 B a n d 16: Zur N e u o r d n u n g Deutschlands Schriften und Reden 1918-1920 Band 17: Wissenschaft als Beruf 1917/1919 - Politik als Beruf 1919 B a n d 18: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus/ Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus Schriften 1904-1920 B a n d 19: Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Konfuzianismus und Taoismus Schriften 1915-1920 B a n d 20: Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Hinduismus u n d Buddhismus 1916-1920 B a n d 21: Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Das antike Judentum Schriften und Reden 1917-1920 B a n d 22: Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen O r d n u n g e n u n d Mächte (in Teilbänden) Schriften 1909-1920
3. Aufbau
der
Bände
Jeder B a n d enthält eine Einleitung des Herausgebers, die historisch-kritisch bearbeiteten Texte Webers, denen jeweils ein Editorischer Bericht vorangestellt ist, Verzeichnisse und Register.
292
MWG Abteilung I • Aufbau und Editionsregeln
Innerhalb der Bände sind die Edierten Texte chronologisch geordnet. Bei von Weber veröffentlichten Texten ist das Datum der Veröffentlichung, bei nachgelassenen Texten das Datum der Entstehung maßgebend. Äußerungen Webers, über die wir nur Ersatzzeugen besitzen, werden im zweiten Teil eines Bandes zusammengefaßt und nach dem Datum der Äußerung wiederum chronologisch angeordnet. Einzelnen Bänden sind Anhänge beigegeben. Darin finden sich zunächst Texte, die Weber mit anderen Personen zusammen verfaßte oder unterzeichnete, gegebenenfalls Hinweise auf verlorene Texte sowie auf Dokumente.
4.
Bandeinleitung
Die Einleitung des Herausgebers informiert über die Anordnung, die thematischen Schwerpunkte und über den wissenschaftsgeschichtlichen und zeitgeschichtlichen Hintergrund der Texte. Enthält ein Band mehrere Texte, geht die Einleitung außerdem auf deren Zusammenhang ein. Die Rezeptions- und Wirkungsgeschichte sowie die Geschichte von Nacheditionen dagegen bleiben in der Regel außer Betracht. Die Einleitung berichtet ferner über bandspezifische Editionsfragen, z.B. über sprachliche Eigentümlichkeiten Webers und deren editorische Behandlung. Alle textspezifischen Informationen geben die Editorischen Berichte.
5. Editorische
Berichte
Jedem Text ist ein Editorischer Bericht vorangestellt, der über dessen Entstehung, Entwicklung und Überlieferung sowie über editorische Entscheidungen informiert. Er ist in die Abschnitte „Zur Entstehung" und „Zur Überlieferung und Edition" gegliedert. 5.1 „Zur
Entstehung"
Dieser Abschnitt skizziert die historisch-politischen, wissenschaftlichen und biographischen Zusammenhänge, in denen ein Text steht. Er stellt ferner seine Entstehung und Entwicklung dar. Sofern mehrere Fassungen eines Textes vorliegen, wird deren Verhältnis zueinander beschrieben. 5.2 „Zur Überlieferung und Edition" Dieser Abschnitt informiert über Textbefund und Überlieferungslage. Liegen mehrere Fassungen eines Textes vor, wird dargelegt, welche der Fassungen Edierter Text und welche Variante ist. Ferner werden alle weiteren editorischen Entscheidungen begründet. Dazu gehört unter anderem auch die Behandlung textspezifischer Eigentümlichkeiten.
MWG Abteilung 1 • Aufbau und
Editionsregeln
293
6. Texte Bearbeitung und Präsentation der Texte folgen der historisch-kritischen Methode. Dies geschieht mit Hilfe von drei Apparaten: dem Korrekturen- und dem Variantenapparat, die zum textkritischen Apparat zusammengefaßt sind, u n d dem Erläuterungsapparat.
6.1 Textkritischer
Apparat
Der textkritische Apparat hat in erster Linie zwei Aufgaben: Aufweis der Textentwicklung und Nachweis der Texteingriffe. 6.1.1
Textentwicklung
Liegt ein Text in mehreren autorisierten Fassungen vor, ist eine Fassung zum Edierten Text bestimmt. Dies ist in der Regel die Fassung letzter Hand. Jede zur Variante bestimmte Fassung wird im textkritischen Apparat mitgeteilt, in der Regel mit Hilfe eines negativen Apparats. Wo es die Sachlage erfordert, insbesondere bei umfangreichen Varianten, ist der positive Apparat oder die synoptische Darstellung gewählt. Die früheste oder einzige Fassung eines Textes trägt die Sigle A. Spätere Fassungen sind in chronologischer Folge mit B, C usw. bezeichnet. 6.1.2
Texteingriffe
Texteingriffe sind auf ein Minimum beschränkt. Sie werden bei Textverderbnissen vorgenommen. Als verderbt gelten Textstellen, die den Sinnzusammenhang zerstören. Der Eingriff wird dadurch nachgewiesen, daß die verderbte Stelle im textkritischen Apparat mitgeteilt wird. Läßt sich eine unklare Stelle nicht eindeutig als verderbt erkennen, so wird sie unverändert gelassen. Je nach Sachlage bietet der Apparat d a n n Lesarten in Voreditionen oder andere Verständnishilfen an. Nicht als Textverderbnis gelten Spracheigentümlichkeiten, einschließlich regelwidriger, aber nicht sinnentstellender grammatischer Konstruktionen, nicht mehr gebräuchlicher Lautstand, veraltete Orthographie und Interpunktion. In folgenden Fällen werden Texteingriffe ohne Nachweis im textkritischen A p p a rat vorgenommen: a) Bei der Gestaltung von Überschriften, Zwischentiteln, anderen Gliederungsmerkmalen (z.B. Paragraphen) sowie Hervorhebungen: Sie werden typographisch vereinheitlicht. b) Bei Umlauten: Sie werden - soweit sie Folge der zu Webers Zeit üblichen Drucktechnik sind - der heutigen Schreibweise angeglichen (Ä statt Ae). Die Schreibweise ss für ß wird zu ß vereinheitlicht. c) Bei Abkürzungen: Sie werden, sofern sie schwer verständlich und heute nicht mehr üblich sind, in eckigen Klammern ausgeschrieben. d) Bei offensichtlichen Druckfehlem: Sie werden korrigiert (z.B. „Erleicherung", „aucht").
294
MWG Abteilung I • Aufbau und Editionsregeln
e) Bei Interpunktionsfehlern: Sie werden bei der Reihung von Hauptsätzen, Aufzählungen, Relativsätzen und „daß"-Sätzen korrigiert. In allen anderen Fällen werden eingefügte Satzzeichen durch eckige Klammern kenntlich gemacht. f) Bei der Numerierung von Anmerkungen: Sie werden text- oder kapitelweise durchgezählt. Entsteht dadurch eine Abweichung gegenüber Webers Zählung, so wird dies im Editorischen Bericht vermerkt. g) Bei der Einfügung von Titeln und Zwischenüberschriften: Sie werden in eckige Klammern gesetzt und im Editorischen Bericht begründet.
6.2
Erläuterungsapparat
Der Erläuterungsapparat dient dem Nachweis, der Ergänzung oder der Korrektur der Zitate und der Literaturangaben sowie der Sacherläuterung. 6.2.1 Zitate Webers Zitate werden überprüft. Sind sie indirekt, unvollständig oder fehlerhaft, gibt der Apparat den richtigen Wortlaut wieder. Hat Weber ein Zitat nicht belegt, wird es im Apparat nachgewiesen. Ist uns der Nachweis nicht möglich, so lautet die Anmerkung: „Als Zitat nicht nachgewiesen". 6.2.2
Literaturangaben
Webers Literaturangaben werden überprüft. Sind sie nicht eindeutig oder fehlerhaft, werden sie ergänzt oder berichtigt, wenn möglich, unter Verwendung der von Weber benutzten Ausgabe. Es wird dafür ein Kurztitel verwendet. Die vollständigen bibliographischen Angaben finden sich im Verzeichnis der von Weber zitierten Literatur. Verweist Weber ohne nähere Angaben auf Literatur, so ist sie, wenn möglich, im Apparat nachgewiesen. Literaturangaben des Herausgebers werden beim ersten Auftreten vollständig aufgeführt, bei Wiederholungen wird ein Kurztitel verwendet. 6.2.3
Sacherläuterung
Erläutert werden Ereignisse und Begriffe, deren Kenntnis für das Verständnis des Textes unerläßlich erscheint. Informationen über Personen finden sich im Personenverzeichnis am Ende des Bandes. Erfordert eine Textstelle darüber hinausgehende Informationen über eine Person, so bietet sie der Apparat. Sachliche Fehler Webers werden im Apparat berichtigt. Für Wörter aus fremden Schriftsystemen verwendet der Editor in seinen Erläuterungen die Transliteration nach den heute gültigen Richtlinien. 6.3
Präsentation
Um die Benutzung der Ausgabe zu erleichtern, erscheinen Webers Text und die dazugehörigen Apparate in der Regel auf derselben Seite.
MWG Abteilung 1 • Aufbau und Editionsregeln
295
Edierter Text und Varianten sind gleichwertig. Die Varianten werden so präsentiert, daß der Leser die Textentwicklung erkennen kann. Kleine lateinische Buchstaben verbinden den Edierten Text mit dem textkritischen Apparat. Sie stehen hinter dem Varianten oder emendierten Wort. Bezieht sich die textkritische Anmerkung auf mehr als ein Wort, so markiert ein gerade gesetzter Index den Anfang und ein kursiv gesetzter Index das Ende der fraglichen Wortfolge ( a damit Amerika 3 ). Die Ersatzzeugen von Webers Äußerungen, auf die wir zurückgreifen müssen, stimmen nicht immer überein. In solchen Fällen sind sie alle ohne Wertung aufeinanderfolgend oder synoptisch wiedergegeben. Zeitungsberichte enthalten in der Regel einen redaktionellen Vorspann, Zwischentexte oder Nachbemerkungen; Sitzungs- und Kongreßprotokolle geben auch Beiträge anderer Redner wieder. Wenn diese Texte in unmittelbarem sachlichen Zusammenhang mit Webers Äußerungen stehen, werden sie entweder in Form eines Regests, wörtlich in kleinerer Drucktype oder im textkritischen Apparat mitgeteilt. Die historisch-kritisch bearbeiteten Texte Webers und die Erläuterungen des Herausgebers sind durch arabische Ziffern ohne Klammern miteinander verbunden. Um die Herausgeberrede von Webers Text abzuheben, ist sie in anderer Schrifttype gesetzt.
7. Verzeichnisse und Register Den Bänden sind folgende Verzeichnisse und Register beigefügt: 1. Ein Inhaltsverzeichnis. 2. Ein Verzeichnis der Siglen, Zeichen und Abkürzungen. 3. Ein Literaturverzeichnis: Es enthält die von Weber zitierte Literatur vollständig bibliographisch erfaßt. Auf den Titel folgt in Klammern der vom Editor in seinen Erläuterungen gebrauchte Kurztitel. 4. Ein Personenverzeichnis: Aufgenommen sind alle Personen, die Weber erwähnt, mit Ausnahme allgemein bekannter (z.B. Bismarck, Wilhelm II.) und in Literaturangaben genannter Personen. Es liefert die wichtigsten Lebensdaten, gibt die berufliche oder politische Stellung an und führt ggf. die verwandtschaftlichen oder persönlichen Beziehungen zu Weber auf. Das Personenverzeichnis hat den Zweck, den Erläuterungsapparat zu entlasten. 5. Ein Personenregister: Es verzeichnet sämtliche von Weber und vom Editor erwähnten Personen einschließlich der Autoren der von Weber und vom Editor zitierten Literatur. 6. Ein Sachregister: Es enthält alle wichtigen Begriffe und Sachbezeichnungen. Ist ein Begriff für einen Text thematisch, werden nur zentrale Stellen und besondere Bedeutungen verzeichnet. Es verzeichnet ferner alle geographischen Namen, mit Ausnahme der Verlagsorte in Literaturangaben und der Archivorte. Es werden die Namen benutzt, die im deutschen Sprachraum vor 1920 üblich waren oder amtlich
296
MWG Abteilung I • Aufbau und Editionsregeln
gebraucht wurden. Kann ein Ort nicht als bekannt vorausgesetzt werden, wird zur Erläuterung die Verwaltungseinheit nach dem Gebietsstand von 1920 (z.B. Kreis, Regierungsbezirk) und ggf. auch der heute amtliche Name beigefügt. Personen- und Sachregister erfassen Webers Texte und die Herausgeberrede. Gerade gesetzte Zahlen verweisen auf Webers Text, kursiv gesetzte Zahlen auf die Herausgeberrede. Einem Band können weitere Verzeichnisse, wie z.B. Glossare, Konkordanzen, Maß- und Gewichtstabellen sowie Karten beigefügt sein.
8. Indices und Zeichen Folgende Indices werden verwendet: 2 a) Arabische Ziffern mit runder Schlußklammer \ 3 \ . . ) kennzeichnen Webers eigene Anmerkungen. b) Arabische Ziffern ohne Klammern ( 1 , 2 , 3 ...) und in von a) abweichender Schrift markieren die Erläuterungen des Editors. c) Kleine lateinische Buchstaben (a, b , c ...) kennzeichnen eine textkritische Anmerkung.
Folgende Zeichen werden verwendet: d) Das Zeichen | gibt die Stelle des Seitenwechsels nach der ursprünglichen Paginierung einer Textfassung wieder. e) Das Zeichen [ ] markiert Hinzufügungen zum Text durch den Editor.