204 32 1011KB
German Pages 158 [156] Year 2010
Bernhard H. Haak
Kontrolltheorie in Banachräumen und quadratische Abschätzungen
universitätsverlag karlsruhe
Bernhard H. Haak Kontrolltheorie in Banachräumen und quadratische Abschätzungen
Kontrolltheorie in Banachräumen und quadratische Abschätzungen von Dipl.-Math. Bernhard H. Haak
Dissertation, Universität Karlsruhe (TH), Fakultät für Mathematik, 2004
Impressum Universitätsverlag Karlsruhe c/o Universitätsbibliothek Straße am Forum 2 D-76131 Karlsruhe www.uvka.de Universitätsverlag Karlsruhe 2005 Print on Demand
ISBN 3-937300-32-5
Vorwort Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Angestellter am Mathematischen Institut I der Universität Karlsruhe. Den Mitarbeitern1 unseres Lehrstuhls, aber auch allen anderen Angehörigen der Fakultät danke ich für die angenehme und anregende Arbeitsatmosphäre, viele fachliche Diskussionen und Vorträge aber auch unseren regelmäßigen Mittagstisch sowie unsere Teerunden, in denen kein Thema außen vorblieb. Herrn Dr. Peer Christian Kunstmann danke ich für seine, über das rein wissenschaftliche weit hinausgehende Betreuung, die nicht besser hätte sein können. Herrn Prof. Dr. Lutz Weis danke ich für Übernahme des Korreferats und für diese Arbeit wesentliche mathematische Anregungen. Die Finanzierung meiner Stelle verdanke ich in den ersten zwei Jahren dem vom Land Baden–Württemberg eingerichteten Forschungsschwerpunkt Evolutionsgleichungen, im Anschluß der Förderung des Projektes „H∞ –Funktionalkalkül und seine Anwendungen auf partielle Differentialgleichungen“ durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Im Herbst 2001 fand im Grand Hotel Bellavista in Levico-Terme die „Autumn School on Evolution Equations and Semigroups“ statt, an der ich, auch dank einer Förderung der Universität Trento, teilnehmen konnte. Durch die Förderung des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes habe ich die Möglichkeit erhalten, im April 2003 eine Woche in Besançon mit Prof. Christian Le Merdy arbeiten zu können. Seine freundliche Aufnahme und die überaus produktive Stimmung in der gesamten Arbeitsgruppe ließen noch während des Aufenthaltes die Kernidee der Arbeit [22] entstehen. Eine schöne Bereicherung des Karlsruher Forschungsseminars waren die regelmäßigen TULKA Treffen mit den Arbeitsgruppen Funktionalanalysis bzw. 1
Mitarbeiter im Sinne dieses Textes sind auch Mitarbeiterinnen.
v
Vorwort Angewandte Analysis der Universitäten Tübingen und Ulm, die viele interessante Kontakte und Anregungen geboten haben. Besonders erwähnen möchte ich hier Markus Haase aus Ulm und Delio Mugnolo aus Tübingen, sowie Prof. Rainer Nagel, der durch großes Engagement TULKA fordert, fördert und zusammenhält. Das aus dieser Gruppe entstandene jährlich stattfindende Internetseminar habe ich als Teilnehmer, aber auch als Mitorganisator sehr genossen. Der an den drei TULKA Universitäten eingerichtete Marie-Curie Trainingsite hat mir Freundschaft zu vielen europäischen Doktoranden ermöglicht, unter denen ich Juan Benigno Seoane Sepúlveda und Pierre Portal besonders erwähnen möchte. Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitern, die mir durch mühsames Korrekturlesen geholfen haben. Herr Andreas Fröhlich hat mir immer wieder mit LATEX-Fragen geholfen und mir freundlicherweise auch seine Definitionen für den Satzspiegel überlassen. Besonderer Dank gilt Jan Zimmerschied – unsere vielfältigen Diskussionen waren für mich von unschätzbarem Wert. Auch Prof. Dr. Roland Lemmert, den ich seit meinem ersten Semester als Lehrer kenne und schätze, danke ich für seine vielfältige Unterstützung. Schließlich gilt mein Dank meinen Eltern Hans Herbert und Mathilde, meinen Geschwistern Marion und Wolfgang. Ich vermag nicht niederzuschreiben, was ich ihnen alles verdanke. Bernhard H. Haak
vi
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
v
Einleitung
1
1 Grundbegriffe 1.1 Bezeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Integration vektorwertiger Funktion . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Sektorielle Operatoren und Funktionalkalkül . . . . . . . . . 1.4 Interpolations- und Extrapolationsräume für Halbgruppen 2 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 1 2.1 L2 –Zulässigkeit und quadratische L2 –Abschätzungen 2.2 L2 –Zulässigkeit auf endlichen Zeitintervallen . . . . 2.3 Lp –Zulässigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4 L2 –Zulässigkeit vom Typ α . . . . . . . . . . . . . . . 2.5 L2 –Zulässigkeit und Interpolation . . . . . . . . . . . 3 Quadratische Abschätzungen auf Banachräumen 3.1 Etwas Banachraumtheorie . . . . . . . . . . . . . 3.2 Quadratische Abschätzungen auf X = Lp . . . . 3.3 Verallgemeinerung für beliebige Banachräume . 3.4 l–Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5 l–Beschränktheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6 Eine Darstellung des Dualraums . . . . . . . . . 3.7 Ein Fortsetzungssatz . . . . . . . . . . . . . . . . 3.8 Translationsinvariante Operatoren auf l(R+ , X) 3.9 l–Sektorialität, quadratische l–Abschätzungen . 3.10 Spurräume für das Cauchyproblem . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . . . . . . .
. . . .
. . . . .
. . . . . . . . . .
. . . .
. . . . .
. . . . . . . . . .
. . . .
7 7 8 9 15
. . . . .
17 17 26 28 32 42
. . . . . . . . . .
51 51 54 57 59 66 69 72 82 86 88
vii
Inhaltsverzeichnis 4 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 2 4.1 l–Zulässigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 l–Zulässigkeit auf endlichen Zeitintervallen 4.3 l–Zulässigkeit vom Typ α . . . . . . . . . . . 4.4 Beispiele l–zulässiger Operatoren . . . . . . 4.5 l–Beobachtbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6 l–Steuerbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.7 Input-Output Regularität . . . . . . . . . . . 4.8 Quasilineare Systeme . . . . . . . . . . . . . . Literaturverzeichnis
viii
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
97 97 103 106 110 116 124 127 129 143
Einleitung Der Begriff des Funktionals wurde von H ADAMARD 1903 eingeführt [26]. Er bezeichnet in dieser Arbeit mit „opération fonctionelle“ eine lineare skalarwertige Abbildung U auf Funktionenräumen, und ersetzt den maßgeblich von V OLTERRA geprägten Begriff der „fonction en ligne“. Der Begriff wurde von Funktionenräumen auf beliebige Vektorräume verallgemeinert; man bezeichnet heute Abbildungen von Vektorräumen in ihren Skalarkörper als Funktionale. Der Begriff des Funktionalkalküls2 stammt von M. F RÉCHET [15] aus dem Jahre 1906 und bezeichnet das damals im Entstehen begriffene Feld der Funktionalanalysis. Zur Zeit verstehen wir unter Funktionalkalkül hingegen eine Abbildung Φ, die Elementen f einer gewissen Funktionenalgebra A Selbstabbildungen Φ(f) : X → X eines Vektorraumes X zuordnet. Wir schreiben Φ(f) =: f(A). Diese „fonctions symboliques“ wurden von F. R IESZ [60] jedoch erst 1913 entwickelt, haben in der Untersuchung gebrochener Potenzen („fractional calculus“) des Ableitungsopertors d/dt Vorläufer, die bis auf L EIBNIZ im Jahre 1697 zurückreichen (siehe [61]). Ende der zwanziger Jahre (des 20. Jahrhunderts) untersuchte J. VON N EUMANN [52] die Spektraldarstellung selbstadjungierter Operatoren in Hilberträumen, ohne jedoch den Zusammenhang zu Riesz’ Funktionalkalkül zu erkennen. Diese Lücke schloß M.H. S TONE [65] drei Jahre später. Erstaunlicherweise wurde der von Stone verwendete Begriff des „operational calculus“ im Jahre 1958 beginnend etwa mit [51, 63] 3 langsam durch das wesentlich weniger sinnvolle Kompositum Funktionalkalkül ersetzt, das, wie aus den obigen Ausführungen ersichtlich, mit Funktionalen wenig gemein hat. In dieser Arbeit verwende ich den maßgeblich von A. M C I NTOSH entwickelten H∞ –Funktionalkalkül für sektorielle Operatoren auf Banachräumen. Dabei tritt 2
Auf den Begriff des Funktionalkalküls in der mathematischen Logik gehe ich im Folgenden nicht weiter ein. 3 Ich vermochte jedenfalls keine frühere Verwendung nachzuweisen.
1
Einleitung dieser zum einen als ein mächtiges Beweismittel auf, das es erlaubt, verwickelte operatortheoretische Fragestellungen auf vergleichsweise einfache funktionentheoretische Probleme zu reduzieren. Die Charakterisierung des beschränkten H∞ –Kalküls eines Operators mittels quadratischer L2 –Abschätzungen auf Hilberträumen und der Zusammenhang dieser Abschätzungen mit dem Zulässigkeitsbegriff der Kontrolltheorie haben aber auch die Grundidee der vorgelegten Formulierung der l–Zulässigkeit auf allgemeinen Banachräumen entstehen lassen, und zwar über die in [7] formulierte Beschreibung des H∞ – Funktionalkalküls auf Lp –Räumen (p ∈ (1, ∞)), die schließlich von K ALTON und W EIS auf beliebige Banachräume endlichen Kotyps verallgemeinert wurde. Somit stellt der H∞ –Funktionalkalkül einen wesentliches Element der vorgelegten Arbeit dar, deren Inhalt wir im Folgenden zusammenfassen:
Wie befassen uns mit Differentialgleichungen der Form x ′ (t) + Ax(t) = Bu(t), x(0) = x0 auf einem Banachraum X. Das zugehörige homogene Problem möge dabei eine klassische Lösung besitzen, die von der von −A erzeugten stark stetigen Halbgruppe T (·) mittels x(t) = T (t)x0 gegeben sei. Nun ist die Inhomogenität von spezieller Gestalt, nämlich durch den Kontrolloperator B ∈ B(U, X) gegeben, wobei U ein weiterer Banachraum sei. Die Wahl von Kontrollfunktionen u erlaubt Einflußnahme auf die Lösung x(·), in günstigen Fällen Kontrolle über die Lösung oder etwa ihr asymptotisches Verhalten. Nun entspricht es vielen praktischen Modellierungen, daß die Lösung x(·) nicht direkt, sondern nur vermittels einer Beobachtung der Form y(t) = Cx(t) zugänglich ist, wobei C ∈ B(X, Y) in einen weiteren Banachraum Y abbilde. Man denke etwa an die Temperaturverteilung in einem Werkstück. Für Modellierungen ist es wenig realistisch anzunehmen, man kenne seine Temperatur in einem ganzen Kontinuum; vielmehr werden punktuelle (oder räumlich sehr begrenzte) Beobachtungen in Betracht zu ziehen sein. Dies aber läßt es sinnvoll erscheinen, auch unbeschränkte Beobachtungsoperatoren zuzulassen. Damit sind wir in der Thematik des Kapitels 2 angekommen. Der Begriff der L2 –Zulässigkeit eines (unbeschränkten) Beobachtungsoperators wird eingeführt und eine Charakterisierung von C HR . L E M ERDY mit einem kurzen und übersichtlichen Beweis nachgewiesen. Mit ähnlichen Techniken wird auch eine Charakterisierung für die Zulässigkeit von Kontrolloperatoren angegeben. Dann wenden wir uns einem weiteren Zulässigkeitsbegriff zu, der L2 –Zulässigkeit vom Typ α. Die Überlegungen, die auf diesen Begriff führten entstanden während eines einwöchigen Aufenthaltes bei Le Merdy im Frühjahr 2003, und werden in der
2
Einleitung gemeinsamen Arbeit [22] ausgeführt. Eine genaue Betrachtung des klassischen 1 L2 –Zulässigkeitsbegriffs zeigt, daß man in einem geeigneten Sinn A /2 als Prototyp für die Beobachtung C ansieht. Beim Begriff der Zulässigkeit vom Typ α haben wir untersucht, welche Konsequenzen die Betrachtung des Prototyps As für positive s auf den Zulässigkeitsbegriff hat. Man wird so zu einem Zulässigkeitsbegriff in einem mit der Funktion tα gewichteten L2 –Raum geführt. Damit ist eine schöne Verallgemeinerung der bisher bekannten Theorie entstanden, und auch die ober angesprochene Charakterisierung von Le Merdy überträgt sich auch die allgemeinere Situation. Schließlich führt diese Betrachtung auch auf ein neues Feld: die in der W EISSschen Vermutung auftauchenden Abschätzungen an den Beobachtungsoperator C kann man als eine Bedingung an die Räume auffassen, nämlich dergestalt, daß der Definitionsbereich D(C) einen geeigneten Interpolationsraum zwischen X und X˙ 1 umfassen muß. Nun werden für die Charakterisierungen der Zulässigkeit von Beobachtungsoperatoren quadratische L2 –Abschätzungen für A, in der Charakterisierung für Kontrolloperatoren jedoch quadratische L2 –Abschätzungen für seinen adjungierten Operator A ′ benötigt. Während dies im Hilbertraumfall äquivalent zu einem beschränkten H∞ –Kalkül ist, sind derartige Abschätzungen im allgemeinen Banachraumkontext extrem selten anzutreffen. Als „moralische Rechtfertigung“ hierfür kann man anführen, daß bei der Verallgemeinerung des Normbegriffs von dem Hilbertraum X = L2 (Ω) nach dem Satz von Fubini zwei Möglichkeiten in Betracht kommen: ist X = Lp (Ω), p ∈ (0, ∞) so kann man zum einen den Funktionenraum L2 (R+ , L2 (Ω)), aber auch den Raum Lp (Ω, L2 (R+ )) zur Definition des Begriffs quadratischer Abschätzungen heranziehen. Hier zeigt sich, daß die zweite Wahl die günstigere ist; dies war den Erfindern des H∞ –Kalküls für sektorielle Operatoren um A. M C I NTOSH (siehe [46]) bekannt; von N. K ALTON und L. W EIS stammt eine Verallgemeinerung dieser Norm für beliebige Banachräume X ([37]). Die hierfür benötigten Begriffe werden zu Beginn des Kapitels 3 vorgestellt. Darüberhinaus fügen wir in Abschnitt 3.7 neue abstrakte Ergebnisse hinzu und untersuchen in 3.10 Spurräume für das Cauchyproblem. In Kapitel 4 führen wir den Begriff der l–Zulässigkeit für Beobachtungs- und Kontrolloperatoren ein und untersuchen sie mit den im 3. Kapitel vorgestellten Methoden. Nun haben wir einen Zulässigkeitsbegriff auf Banachräumen, der sich analog zur L2 –Zulässigkeit charakterisieren läßt, aber die benötigten quadratischen l–Abschätzungen für A (im Falle von Beobachtungsoperatoren)
3
Einleitung und für A ′ (im Falle von Kontrolloperatoren) sind, zumindest bei Banachräumen endlichen Kotyps, stets erfüllt, wenn A einen beschränkten H∞ –Kalkül hat. Es besteht die allgemeine Überzeugung, daß dies bei allen „vernünftigen“ Differentialoperatoren auf Lp (Rn ) der Fall sein sollte. Die so gefundene Charakterisierung der l–Zulässigkeit scheint aus diesem Grunde praktikabler, was die Voraussetzung der quadratischen Abschätzungen angeht. Andererseits ist der Nachweis der l–Beschränktheit in der Resolventenabschätzung an den Beobachtungs- bzw. Kontrolloperator schwieriger, als dies beim klassischen L2 –Begriff der Fall ist. In Abschnitt 4.4 geben wir Beispiele zur Konstruktion l–zulässiger Beobachtungs- und Kontrolloperatoren auf Lp (Rn ) an. Der Zulässigkeitsbegriff vom Typ α erlaubt ebenfalls eine Übertragung auf den l–Fall mit analoger Charakterisierung zum klassischen L2 –Fall. Danach wenden wir uns dem Begriff der Beobachtbarkeit und Steuerbarkeit zu, und zeigen, wie man sie auf den l–Fall überträgt. Zu der in den letzten Jahren diskutierten Vermutung von R USSELL und W EISS, eines Versuchs der Charakterisierung exakter Beobachtbarkeit, konnten wir zwar notwendige Voraussetzungen aufzeigen, die allgemeine Gültigkeit der Vermutung bleibt jedoch offen. Im letzten Abschnitt betrachten wir ein nichtlineares Kontrollproblem der Form ′ x (t) + A(x(t))x(t) = B(x(t))u(t) x(0) = x0 y(t) = Cx(t).
Eine derartige Zustandsabhängigkeit des Kontrolloperators B(·) ist in vielen Modellierungen sinnvoll, etwa dann, wenn die Wirkung der äußeren Kontrolle von physikalischen Parametern des Systems wie etwa Temperatur, Aggregatzustand, elektrischer Leitfähigkeit oder dergleichen abhängt. Wir untersuchen die Lösbarkeit des durch u(t) := Fy(t) = FCx(t) rückgekoppelten Systems
x ′ (t) + A(x(t))x(t) = B(x(t)) FC x(t) x(0) = x0
mit einer an eine Arbeit von C LEMENT und L I angelehnten Methode. Dabei stellen den Fall von strikten Lösungen im Lp –Sinne und eine analoge Formulierung mit l–Funktionen einander gegenüber. Die Betrachtung von l–Funktionen ist in diesem Zusammenhang völlig neu. Hierbei kann man zur Überprüfung
4
Einleitung der Voraussetzungen des erreichten lokalen Existenz- und Eindeutigkeitssatzes die zuvor entwickelte Theorie der Zulässigkeit von Kontroll- und Beobachtungsoperatoren (jeweils im Lp –Sinne, bzw. im l–Sinne) verwenden.
5
1 Grundbegriffe 1.1 Bezeichnungen In der vorliegenden Arbeit wollen wir stets nichttriviale, also vom Nullraum verschiedene, komplexe Vektorräume betrachten. Sind X und Y normierte Räume, so bezeichnen wir mit L(X, Y) die Menge der linearen Operatoren von X nach Y. Den Definitionsbereich eines linearen Operators A ∈ L(X, Y) bezeichnen wir als D(A), seinen Bildraum als R(A). Die abgeschlossenen Operatoren aus L(X, Y), also diejenigen Operatoren A, deren Graph GA := {(x, Ax) : x ∈ D(A)} in X × Y abgeschlossen ist, bezeichnen wir mit A(X, Y). Schließlich bezeichnen wir mit B(X, Y) die Menge der beschränkten Operatoren A von X nach Y mit der Operatornorm kAkX→Y := kAkB(X,Y) := sup{ kAxkY : x ∈ X, kxkX ≤ 1}. Mit L(X), A(X) bzw. B(X) bezeichnen wir jeweils den Spezialfall X = Y. Ist A ein linearer Operator auf X, so sei mit σ(A) sein Spektrum und mit ρ(A) seine Resolventenmenge bezeichnet. Den Dualraum von X bezeichnen wir mit X ′ , also X ′ := B(X, C). Ist A auf X dicht definiert, so sei sein dualer Operator A ′ durch die Gleichung hAx, yi = hx, A ′ yi gegeben. Sind H1 , H2 Hilberträume und ist A ∈ B(H1 , H2 ), so sei mit der Hilbertraumadjungierten diejenige Abbildung A∗ ∈ B(H2 , H1 ) bezeichnet, die sich mittels des Rieszschen Darstellungssatzes aus A ′ ∈ B(H2′ , H1′ ) durch die kanonische Isomorphie von Hi zu Hi′ ergibt.
7
1 Grundbegriffe
1.2 Integration vektorwertiger Funktion Dem Buch von D IESTEL und U HL [11] (genauer den ersten beiden Kapiteln) folgend geben wir hier die wichtigsten Begriffe wieder, die in unserem Zusammenhang benötigt werden. (Ω, Σ, µ) sei ein Maßraum und X ein Banachraum. Eine meßbare Funktion f : Ω → X heiße Treppenfunktion, wenn sie einen endlichen Wertebereich hat, wenn also x1 , . . . , xn aus X und E1 , . . . , En aus Σ exiP stieren, für die f sich als endliche Summe f = n i=1 ✶Ei xi darstellen läßt. Ist für eine solche Darstellung µ(Ei ) für alle i = 1, . . . , n endlich, so heißt f integrierbar und wir setzen Z n X f(ω) dµ(ω) := µ(Ei )xi . Ω
i=1
Diese Definition ist unabhängig von der gewählten Darstellung (Allerdings wird dies in [11] nicht gezeigt. Siehe hierzu etwa [73, Lemma IV.1.1]). Eine Funktion f heiße stark meßbar, wenn eine Folge (fn ) von Treppenfunktionen existiert, die punktweise µ-fast überall gegen f konvergiert. Eine Funktion f heiße schwach meßbar, wenn für jede stetige Linearform x ′ auf X die skalarwertige Funktion x ′ (f) µ-meßbar ist. Nach einem Satz von P ETTIS (etwa [11, Theorem II.1.2] ist eine wesentlich separabel-wertige (also eine bis auf eine Nullmenge separabel-wertige) Funktion genau dann stark meßbar, wenn sie schwach meßbar ist. Wenn zu einer stark meßbaren Funktion f eine Folge (fn ) von Treppenfunktionen existiert, für die Z
lim fn − f dµ = 0 n
Ω
R gilt, so heiße f Bochner-integrierbar. Ist E ∈ Σ, so ist f dµ als Grenzwert E R der Elemente limn E fn dµ erklärt. Eine stark meßbare Funktion ist genau R dann Bochner-integrierbar, wenn Ω kfk dµ endlich ist. Wir notieren noch einen wichtigen Satz von H ILLE (siehe etwa [11, II.2, Theorem 6 ]): S ATZ 1.2.1 Es sei X ein Banachraum und T ein abgeschlossener Operator auf X. Es gelte f(ω) ∈ D(T R ) fast überall, die Funktionen f und T f seien Bochnerintegrierbar und es sei Ω f dµ ∈ D(T ). Dann gilt Z Z f dµ = T f dµ. T Ω
8
Ω
1.3 Sektorielle Operatoren und Funktionalkalkül Ist f schwach meßbar und ist für jedes x ′ die Funktion x ′ (f) in L1 (Ω), so wird für E ∈ Σ durch Z ′′ ′ xE (x ) := x ′ (f)dµ E
ein Element X definiert. Die Funktion f heiße dann Dunford-integrierbar und es wird D– E fdµ := xE′′ gesetzt. Wenn für alle E ∈ Σ ein xE ∈ X so existiert, ′ ′′ ′ daß für alle x ′ ∈ X ′ gilt: hx R , xE i = hxE , x i, so heiße f Pettis-integrierbar und das Integral werde mit P– E fdµ bezeichnet. xE′′ R∈
′′
1.3 Sektorielle Operatoren und Funktionalkalkül Wir führen nun den hauptsächlich von A. M C I NTOSH entwickelte Funktionalkalkül für sektorielle Operatoren (siehe etwa [7], [45], [46]) ein: Unter dem Sektor Sθ , θ ∈ (0, π), verstehen wir die offene Menge aller von Null verschiedenen komplexen Zahlen z, die sich als z = |z|eiϕ mit |ϕ| < θ schreiben lassen (siehe auch Abbildung 1.1). ✻
✧ ✧ Sθ ✧ ✧ ... ✧ ... ✧ .. ✧ θ ........ .. ✲ ✧ ❜ ❜ ❜ ❜ ❜ ❜ ❜ ❜
✻ ❏❏ ❏ ......................................... ❏ θ ........... ... . ❏ ✡ ✡ ✡ ✡✡
Sθ ✲
Abbildung 1.1: Der Sektor Sθ für θ < π/2 bzw. θ > π/2 . D EFINITION 1.3.1 Ein linearer Operator A heiße sektoriell vom Typ ω, falls sein Spektrum im abgeschlossenen Sektor Sω enthalten ist und für jedes θ ∈ (ω, π) eine Zahl Mθ existiert, für die kλR(λ, A)k ≤ Mθ
für alle λ 6∈ Sθ gilt.
(1.3.1)
Aus der Potenzreihenentwicklung der Resolvente ergibt sich, daß eine Resolventenabschätzung der Form (1.3.1) auf der negativen reellen Halbachse bereits hinreichend ist, um einen linearen Operator als sektoriell zu erkennen:
9
1 Grundbegriffe Es sei s0 > 0. Dann ist für s ∈ C mit |s0 − s| < kR(−s0 , A)k−1 R(−s, A) =
∞ X
(s − s0 )n R(−s0 , A)n+1 .
n=0
Für ein von s0 unabhängiges C > 0, das ohne Einschränkung in (0, 1) gewählt werden kann, gilt nun kR(−s0 , A)k−1 ≥ Cs0 . Also muß das Spektrum von A in einem gewissen Sektor Sθ enthalten sein.
✻
.... . ....................... ...... ........... ... ............ ....... ..... ........ ...... .......... ...... . ........ . . . ... . ... .... . . . . .. ... .... ...... ... ..... ..... . . . . .. .... .... . . .... .. . . . . ...... .. .... .. ... .... ...... ... ...... .. ..... ....... ..... ... . . .... ...... ............ ........... ... ....................... ...... . ....
✲
−s0
Konvergenzbereich der Potenzreihe
Aus der Abbildung ist erkennbar, daß θ ≤ π− arcsin(C) gelten muß. Man beachte, daß von einem sektoriellen Operator nach unserer Definition weder verlangt wird, daß er dicht definiert sei, noch dichtes Bild habe. Dahingegen sind sektorielle Operatoren stets abgeschlossen, da sie eine nichtleere Resolventenmenge besitzen. Wenn wir für sektorielle Operatoren den H∞ –Funktionalkalkül benutzen wollen, kommt drei grundlegenden Funktionenklassen eine besondere Bedeutung zu: Mit H(Sθ ) bezeichnen wir die Algebra aller auf dem Sektor Sθ definierten, holomorphen Funktionen. H∞ (Sθ ) bezeichne die Unteralgebra aller beschränkten Funktionen aus H(Sθ ), und schließlich sei s −s H∞ ) . 0 (Sθ ) := f ∈ H(Sθ ) : ∃ c, s > 0 ∀z ∈ Sθ : |f(z)| ≤ c min(|z| , |z|
Das Besondere an dieser letzten Klasse ist die Tatsache, daß für Funktionen f ∈ H∞ 0 (Sθ ) die Funktion f(z)/z auf geeigneten Halbstrahlen in von Null gegen Unendlich integrierbar ist. Dies erlaubt für sektorielle Operatoren vom Typ ω und Funktionen der Klasse H∞ 0 (Sθ ) mit θ ∈ (ω, π) den beschränkten Operator f(A) als das Bochner–Integral Z 1 f(A) := 2πi f(λ)R(λ, A) dλ Γ
zu definieren. Dabei sei Γ derjenige Integrationsweg in der komplexen Zahlenebene, der für ein ν ∈ (ω, θ) durch die Parametrisierung γ(t) :=
10
te−iν , t ≥ 0 −teiν , t < 0
(1.3.2)
1.3 Sektorielle Operatoren und Funktionalkalkül ✻ .... ... ... ... ... .. .. .
θ
❅ ❅ ❅ ❅ ❅
✲
✻ ❅ ❅ ❅ ........................................... .... ❅... θ ........... . ❅
✲
Abbildung 1.2: Der Integrationsweg Γ (mit θ
π2 ).
gegeben ist (siehe auch Abbildung 1.2). Man kann nun zeigen, daß diese Abbildung nicht von ν abhängt und einen Algebrenhomomorphismus von H∞ 0 (Sθ ) nach B(X) definiert. Eine sehr ausführliche Darstellung dieses Kalküls ist Inhalt der Diplomarbeit [17] von A. F RÖHLICH. Diesen elementaren Funktionalkalkül kann man nun auf Funktionen der Klasse H∞ erweitern. Dazu sei A als injektiver sektorieller Operator vom Typ ω mit dichtem Bild und Definitionsbereich vorausgesetzt. Wir setzen ψ(z) := z(1+z)−2 ; es ist dann ψ(A) = A(1+A)−1 injektiv, und man kann für F ∈ H∞ (Sθ ), θ ∈ (ω, π), durch F(A) := ψ(A)−1 (Fψ)(A) einen abgeschlossenen Operator F(A) definieren. Dieser Erweiterungsprozeß des Funktionalkalküls läßt sich auch abstrakt durchführen, wie M. H AASE in [25] zeigt. F(A) hängt dabei nicht von der gewählten Regularisierungsfunktion ψ ab: solange zu einem F ∈ H(Sθ ) irgendeine Funktion ψ des elementaren Funktionalkalküls (in unserem Falle also der Klasse H∞ 0 (Sθ )) existiert, für die ∞ ψ(A) injektiv ist und ψF ∈ H0 (Sθ ) gilt, so erlaubt die obige Definition von F(A) in natürlicher Art und Weise F(A) zu definieren. Damit läßt sich der Funktionalkalkül für sektorielle Operatoren sogar über die Funktionenklasse H∞ (Sθ ) hinaus fortsetzen, etwa auf Funktionen, die im Nullpunkt und gegen Unendlich höchstens polynomiell wachsen. So lassen sich etwa für α ∈ C auch gebrochene Potenzen Aα über den Funktionalkalkül erklären. Der so erweiterte Funktionalkalkül hat die folgenden Eigenschaften: für die Einsfunktion ist ✶(A) = IdX , für rλ (z) = (λ+z)−1 gilt die Gleichheit rλ (A) =
11
1 Grundbegriffe (λ+A)−1 . Allgemeiner stimmt der Kalkül mit dem (ad hoc definierten) rationalen Funktionalkalkül überein (siehe etwa [17, Satz 2.4.12]). Sind F und G zwei über den Erweiterungsprozeß für den Funktionalkalkül von A zugelassene Funktionen, so gelten die typischen Eigenschaften eines Funktionalkalküls: F(A) + G(A) ⊆ (F + G)(A) F(A)G(A) ⊆ (FG)(A) D F(A)G(A) = D (FG)(A) ∩ D G(A) .
(1.3.3)
Da F(A) für Funktionen F der Klasse H∞ stets ein abgeschlossener, aber nicht notwendigerweise beschränkter Operator ist, kommt gewissen Operatoren A besondere Bedeutung zu: D EFINITION 1.3.2 Es sei A ein injektiver sektorieller Operator vom Typ ω, der dichtes Bild und dichten Definitionsbereich habe. Existiert ein θ ∈ (ω, π) so, daß für alle F ∈ H∞ (Sθ ) F(A) ∈ B(X) erfüllt ist, so sagen wir, A habe einen beschränkten H∞ (Sθ )–Funktionalkalkül. Will man nachweisen, daß für eine spezielle Funktion F der Operator F(A) beschränkt ist, so liefert die folgende Konvergenzeigenschaft des Kalküls ein starkes Hilfsmittel: S ATZ 1.3.3 ([7, L EMMA 2.1]) Es sei A ein injektiver sektorieller Operator vom Typ ω, der dichtes Bild und dichten Definitionsbereich habe. Sind für ein θ ∈ (ω, π) eine Funktionenfolge (fn ) und eine Funktion f derart in H∞ (Sθ ) gegeben, daß gelten: (a) Die Funktionen fn sind gleichmäßig beschränkt. (b) Die Folge (fn ) konvergiert punktweise gegen f. (c) Für alle n ∈ N gilt fn (A) ∈ B(X) mit einer gleichmäßigen Normabschätzung kfn (A)k ≤ M, so ist auch f(A) ∈ B(X) und kf(A)k ≤ M. Außerdem konvergieren die Operatoren fn (A) stark gegen f(A), für jedes x ∈ X gilt also fn (A)x → f(A)x. A. F RÖHLICH wies darauf hin, daß man die in der Originalarbeit geforderte Bedingung der lokal gleichmäßigen Konvergenz der Funktionenfolge (fn ) wegen des Satzes von M ONTEL zu obiger Bedingung (b) abschwächen kann ([18, Satz 1.3.1]).
12
1.3 Sektorielle Operatoren und Funktionalkalkül Hat ein Operator A einen beschränkten H∞ (Sθ )–Kalkül, so gilt für ein C > 0 die Abschätzung kf(A)k ≤ Ckfk∞ : Der Operator Φ : H∞ (Sθ ) → B(X) ist nach Satz 1.3.3 nämlich abgeschlossen und nach dem Satz vom abgeschlossenen Graphen somit stetig. Umgekehrt hat A einen beschränkten H∞ (Sθ )–Kalkül, wenn diese Abschätzung auf der kleineren Menge H∞ 0 (Sθ ) gilt. Es existieren ∞ allerdings Operatoren, die keinen beschränkten H –Funktionalkalkül besitzen (siehe etwa [46]). L EMMA 1.3.4 Es sei A ein sektorieller Operator vom Typ ω auf dem Banachraum X. Dann gilt für alle θ ∈ (ω, π) und r ≥ s ≥ 0 die Abschätzung auf Sπ−θ
kAs (λ+A)−r k ≤ Mθ |λ|s−r für ein geeignetes Mθ > 0.
Beweis. Zunächst betrachten wir den Fall s ∈ (0, r). Γ sei der durch (1.3.2) gegebene Integrationsweg. Da für jedes θ < π gilt: zs (λ+z)−r ∈ H∞ 0 (Sθ ), folgt
Z s
1
s
z −r
A (λ+A) x = R(z, A)x dz
2πi (λ + z)r Γ Z∞ dt ts ≤ const. kxk ±iν r t| t 0 |λ + e Z∞ us−1 t=λu = const. λs−r kxk du. ±iν u|r 0 |1 + e {z } | 0, betrachten wir die Abbildung ψ(z) := (1+z)−r − (1+z)−1 . Sie liegt in H∞ 0 (die Abschätzung im Nullpunkt folgt aus ψ(0) = 0 und der Holomorphie von ψ in einer Nullumgebung). Es ist ψ(λ−1 A) = λr (λ+A)−r − λ(λ+A)−1 . Wegen
Z Z Z
z |dz| z=λµ
1 z −1
≤ c ψ( /λ ) ψ(µ) |dµ|
ψ(λ A) = = c ψ( / )R(z, A) dz λ |z| |µ|
2π Γ
Γ
Γ
ist supλ>0 kψ(λ−1 A)k < ∞, sodaß mit der Sektorialität von A die Behauptung für s=0 folgt. Schließlich betrachten wir den Fall s=r > 0. Die Funktion ϕ(z) := −1 ψ(1/z ) = zr (1+z)−r − z(1+z)−1 liegt in H∞ A) = Ar (λ+A)−r − A(λ+A)−1 0 , ϕ(λ −1 und wie oben ist supλ>0 kϕ(λ A)k < ∞, also sind die Operatoren Ar (λ+A)−r für λ > 0 gleichmäßig beschränkt. 13
1 Grundbegriffe Die Randfälle s ∈ {0, r} des obigen Lemmas wurden in [40, Lemma 10] mit Hilfe einer Version von Lemma 1.3.6 gezeigt, der hier gegebene Beweis ist von [23, Prop. 2.7] inspiriert. Das folgende Lemma ist eine unmittelbare Anwendung der obigen Erkenntnis. Es ist in dieser Form der Arbeit [36, Proposition 4.2] entnommen, kommt jedoch auch etwa in [42, Beweis von 4.1] implizit vor. L EMMA 1.3.5 Es sei A ein sektorieller Operator vom Typ ω und für ein θ ∈ (ω, π) sei f ∈ H∞ 0 (Sθ ). Ist ν ∈ (ω, θ) und Γ der durch (1.3.2) gegebene Integrationsweg, so gilt für jedes s ∈ (0, 1) und x ∈ X: f(A)x =
1 2πi
Z
λ−s f(λ)As R(λ, A)x dλ.
Γ
Ist −A Erzeuger einer beschränkten stark stetigen Halbgruppe, so ist A nach dem Satz von H ILLE und Y OSHIDA stets dicht definiert und sektoriell vom Typ π/2 . Die Umkehrung gilt jedoch nicht, wenn die Sektorialitätskonstante M aus der Abschätzung kλ(λ+A)−1 k ≤ M nicht als eins gewählt werden kann. Ein Beispiel hierfür findet sich in [13, Ex. II.3.12(3)]. L EMMA 1.3.6 Es sei −A Erzeuger einer beschränkten stark stetigen Halbgruppe T (·) vom Typ ω und λ ∈ Sπ−ω . Dann gilt für alle 0 < α < β: −α
(λ+A)
−1
= B(α, β−α)
Z∞
µβ−α−1 (λ+µ+A)−β dµ,
0
hierbei ist B(·, ·) die Betafunktion. Beweis. Ist −B stetig invertierbarer Erzeuger der stark stetigen Halbgruppe S(·), so sind die Operatorpotenzen B−α nach dem P HILLIPS-Funktionalkalkül (siehe etwa [54, Abschnitt 2.6]) durch B
−α
1 = Γ (α)
Z∞
tα−1 S(t) dt
0
gegeben. Wenden wir dies auf B := λ+µ+A bzw. S(·) := e−(λ+µ)· T (·) an, so erhalten wir Z∞ −β tβ−1 −(λ+µ)t e T (t)x dt. (λ+µ+A) x = Γ (β) 0
14
1.4 Interpolations- und Extrapolationsräume für Halbgruppen Hieraus ergibt sich Z∞ µβ−α−1 (λ+µ+A)−β x dµ
Z∞
=
Z0∞
0
Fubini
β−α−1
µ
tβ−1
Z∞
tβ−1 −(λ+µ)t e T (t)x dt dµ Γ (β)
Z0 ∞
µβ−α−1 e−µt dµ T (t)x dt e−λt 0 Z ∞0 Γ (α)Γ (β−α) tα−1 −λt e T (t)x dt Γ (β) Γ (α)
=
=
Γ (β)
0
B(α, β−α)(λ+A)−α x,
= was zu zeigen war.
K OROLLAR 1.3.7 Es sei −A Erzeuger einer beschränkten stark stetigen Halbgruppe T (·), ω der Sektorialitätswinkel von A, θ ∈ (ω, π) und z ∈ ∂Sθ \{0}. Ist Im(z) > 0 so setzen wir γz (t) := z + teiθ , für Im(z) < 0 setzen wir γz (t) := z + te−iθ , jeweils mit t ∈ [0, ∞). Dann gilt Z R(z, A) = R(λ, A)2 dλ. γz
Beweis. Wir verwenden das obige Lemma mit α = 1, β = 2: es sei z = c|z|, also c = e±iθ . Z Z∞ 2 R(z + ct, A)2 dt R(λ, A) dλ = c γz 0 Z∞ −1 R(|z| + t, c−1 A)2 dt = c 0
−1
= c
R(|z|, c−1 A) = R(z, A).
Dies war zu zeigen.
1.4 Interpolations- und Extrapolationsräume für Halbgruppen D EFINITION 1.4.1 Es sei X ein Banachraum und A ein injektiver dicht definierter sektorieller Operator vom Typ ω < π auf X, der dichtes Bild besitze und α > 0. Mit Xα bezeichnen wir den Definitionsbereich D(Aα ), der mit der Norm k · kα := k(I+A)α · k versehen sei. Mit X−α wollen wir die Vervollständigung X−α := (X, k(I+A)−α · k)∼ bezeichnen.
15
1 Grundbegriffe Nach [7, Theorem 3.8] sind dicht definierte sektorielle Operatoren mit dichtem Bild stets injektiv, sodaß die Forderung der Injektivität in der obigen Definition auch weggelassen werden kann. Ist α eine natürlich Zahl, so können wir auf die Forderung der Injektivität und der des dichten Bildes verzichten. Für α ∈ [0, 1] ist die Norm k · kα zur Graphennorm k · kAα := k · k + kAα · k äquivalent: nach [23, Prop. 2.7] gilt Aα − (I+A)α ∈ B(X), sodaß aus −1 ∈ ρ(A) sofort kxkAα ≤ const. kxkα folgt. Die umgekehrte Abschätzung ergibt sich dann aus dem Satz über die offene Abbildung. Besondere Bedeutung haben in dieser Skala die Räume mit ganzzahligem Index α, falls −A Erzeuger einer stark stetigen Halbgruppe ist. Dies wird in [13, Abschnitt II.5] ausführlich behandelt, und wir fassen hier die wichtigsten Dinge zusammen: Die Resolventen (I+An )−1 bilden offenbar Xn isometrisch isomorph auf Xn−1 ab. Die Halbgruppe T (·) läßt die Räume Xn für n ∈ N0 invariant, wir können also Tn (·) := T (·)|Xn betrachten. Da die Halbgruppe T (·) mit dem Isomorphismus X → Xn , x 7→ (I+A)−n x kommutiert, ist Tn (·) auf Xn ebenfalls stark stetig. Ihr Erzeuger −An ist der Teil von −A in Xn ; es ist also An = A mit dem Definitionsbereich D(An ) = {x ∈ D(A) ∩ Xn : Ax ∈ Xn }. Genauso können wir die Räume Xα mit negativem ganzzahligen Index betrachten. Da X für n ∈ N dicht in X−n liegt, erhalten wir Erweiterungen T−n der Halbgruppe auf X−n . Ihre mit A−n bezeichneten Erzeuger haben wiederum die Eigenschaft, daß D(A−n ) = X−n+1 gilt; auch für negative n bildet die Resolvente (I+An )−1 den Raum Xn isometrisch isomorph auf Xn−1 ab. Schließlich können wir neben diesen inhomogenen Räumen auch homogene Räume X˙ α einführen. Sie seien durch X˙ α := (D(Aα ), kAα · k)∼ gegeben. Ist A nicht nur injektiv, sondern sogar stetig invertierbar, so gilt X˙ α = Xα . Die Bezeichnung homogen und inhomogen rührt von der analogen Bezeichnung inhomogener bzw. homogener Besovräume oder Besselpotentialräume bzw. Rieszpotentialräume her. Dies mag darauf zurückzuführen sein, daß bei der Betrachtung von A = −∆ auf Lp (Rn ) gilt: I+A hat, als Fouriermultiplikator aufgefaßt, die inhomogene Funktion f(ξ) = 1 + |ξ|2 als Symbol, A dagegen die homogene Funktion g(ξ) = |ξ|2 .
16
2 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 1 2.1 L2–Zulässigkeit und quadratische L2–Abschätzungen Es seien Banachräume X, U, Y gegeben, und −A sei Erzeuger einer stark stetigen Halbgruppe auf X. Es seien stetige Operatoren B ∈ B(U, X−1 ) und C ∈ B(X1 , Y) gegeben. Wir betrachten das folgende, als Kontrollsystem bezeichnete Gleichungssystem: ′ x (t) + Ax(t) = Bu(t) x(0) = x0 (KS) y(t) = Cx(t) Die Inhomogenität Bu(t) erlaubt über den als Kontrolloperator bezeichneten Operator B Einflußnahme auf die Differentialgleichung; die Lösung x(·) wird mittels eines Beobachtungsoperators C beobachtet. Ist x0 ∈ D(A), so verläuft die Lösung x(t) = T (t)x0 des homogenen Anfangswertproblems in D(A). Insofern stellt die Bedingung C ∈ B(X1 , Y) eine plausible Forderung an C dar. D EFINITION 2.1.1 Es sei C ∈ B(X1 , Y) ein stetiger Beobachtungsoperator. Wegen der Invarianz von X1 unter der Halbgruppe T (·) kann man für jedes t ≥ 0 die stetige, lineare Abbildung CT (t) : X1 → Y betrachten. Unter den Operatoren C ∈ B(X1 , Y) bezeichnen wir diejenigen als L2 –zulässig, oder auch kurz als zulässig, für welche die Abschätzung Z∞
CT (t)x 2 dt ≤ M2 kxk2X , x ∈ X1 (2.1.1) Y 0
für ein M > 0 gilt. In diesem Fall läßt sich diese Abbildung wegen der Dichtheit von X1 auf ganz X fortsetzen; wir können CT (·) also als stetige Abbildung von X nach L2 (R+ , Y) auffassen.
Einen stetigen linearen Kontrolloperator B ∈ B(U, X−1 ) bezeichnen wir als L2 – zulässig für A, oder kurz als zulässig, falls für alle u ∈ L2 (R+ , U) das Integral
17
2 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 1 R∞
T−1 (t)Bu(t) dt in X−1 existiert, Werte in X annimmt und für ein K > 0 der folgenden Abschätzung genügt:
Z ∞
T−1 (t)Bu(t) dt ≤ K kukL2 (R ,U) . (2.1.2) +
0
0
X
B EMERKUNG 2.1.2 Wir betrachten einmal den Spezialfall reflexiver Banachräume X, U, Y. Die Abbildung Ψ∞ : X → L2 (R+ , Y), Ψ∞ (x) := CT (·)x ist ge′ nau dannR stetig, wenn ihre adjungierte Abbildung Ψ∞ : L2 (R+ , Y ′ ) → X ′ , ∞ ′ ′ Ψ∞ (y) ˜ = 0 T (t) C y(t) ˜ dt stetig ist (hierzu sei bemerkt, daß reflexive Banachräume stets die Radon-Nikodým Eigenschaft haben, siehe [11, Corollary II.3.4]). Daher ist der Beobachtungsoperator C genau dann zulässig für A, wenn der Kontrolloperator C ′ zulässig für A ′ ist. Wir werden im Folgenden die Zulässigkeit von Kontroll- und Beobachtungsoperatoren für beschränkte analytische Halbgruppen charakterisieren. Im Mittelpunkt steht eine simple Beobachtung ([71]), die von der Analytizität erst einmal keinen Gebrauch macht: L EMMA 2.1.3 Es sei −A Erzeuger einer stark stetigen und beschränkten Halbgruppe T (·) auf dem Banachraum X und ω ≤ π/2 der Sektorialitätswinkel von A. Sind U und Y weitere Banachräume, und sind B ∈ B(U, X−1 ) sowie C ∈ B(X1 , Y) zulässig, so sind für jedes ν ∈ (0, π/2 ) die Operatorenfamilien 1
bzw.
{λ /2 (λ+A−1 )−1 B : λ ∈ Sν }
gleichmäßig beschränkt.
1
{λ /2 C(λ+A)−1 : λ ∈ Sν }
Beweis. Es sei C ∈ B(X1 , Y) zulässig. Die Resolventendarstellung zeigt für x ∈ X1 :
Z
∞ −λt
−1
C(λ+A) x = e CT (t)xdt
≤ M exp(−λ·) L2 kxk,
0
1
also kC(λ+A) xk ≤ const. Re(λ)− /2 kxk und damit die gewünschte gleichmäßige Beschränktheit (man beachte, daß wegen ν < π/2 der Quotient λ/Re(λ) beschränkt bleibt). Analog dazu erhält man für zulässiges B ∈ B(U, X−1 ) und die Wahl u := exp(−λ·) ⊗ u0 mit einem u0 ∈ U:
Z ∞
(λ+A−1 )−1 Bu0 = T−1 (t)Bu(t) dt
X −1
0
X
1
und damit die Behauptung.
18
≤ K kukL2 (R+ ,U) = (2Re(λ))− /2 K ku0 kU ,
2.1 L2 –Zulässigkeit und quadratische L2 –Abschätzungen G. W EISS warf in [71] nun die Frage auf, ob die notwendigen Bedingungen aus 2.1.3 die Zulässigkeit von Kontroll- und Beobachtungsoperatoren zu charakterisieren vermögen. Er wies darauf hin, daß dies für allgemeine Banachräume falsch sei und gab erste partielle positive Beweise für Hilberträume X an: Etwa für eindimensionale Räume U (bzw. Y) falls T (·) eine stark stetige Halbgruppe normaler Operatoren ist, oder für exponentiell stabile und linksinvertierbare Halbgruppen T (·). In der Arbeit [53] wird die Richtigkeit der Vermutung für den Rechtsshift auf L2 (R+ ) nachgewiesen, und in [27] wird sie schließlich für endlichdimensionale Räume U bzw. Y und Kontraktionshalbgruppen gezeigt. Gleichzeitig tauchten aber auch negative Ergebnisse auf, die die Richtigkeit im allgemeinen Hilbertraumfall widerlegen, etwa [29, 30]. Eine Übersicht über verschiedene Ansätze und Ergebnisse gibt der Artikel [28]. In eine etwas andere Richtung, die uns hier mehr interessieren soll, geht die Arbeit [42] von C. L E M ERDY: er zeigt die Gültigkeit der Vermutung auf Banachräumen unter der Voraussetzung quadratischer L2 –Abschätzungen. D EFINITION 2.1.4 Es sei A ein sektorieller Operator auf X und f 6= 0 eine 2 Funktion der Klasse H∞ 0 (Sµ ). Wir sagen, A genüge einer quadratischen L – Abschätzung für f, falls es eine Zahl M > 0 gibt, für die gilt: Z∞
f(tA)x 2 dt ≤ M2 kxk2 . Für alle x ∈ X : t 0
Der folgende Satz wurde ursprünglich für Hilberträume formuliert [46, Theorem 5] und etwas allgemeiner in [1, Abschnitt E]. Der Beweis macht allerdings an keiner Stelle Gebrauch von der Hilbertraumstruktur, sodaß wir ihn für Banachräume formulieren: S ATZ 2.1.5 Es sei A ein dicht definierter sektorieller Operator vom Typ ω mit dichtem Bild auf dem Banachraum X. Sind für µ > ω zwei Funktionen f und ∞ g aus H∞ 0 (Sµ )\{0}, so existiert eine Konstante M so, daß für alle ϕ ∈ H (Sµ ) gilt: Z∞ Z∞
2 dt
2 2 2
(ft ϕ)(A) ≤ M kϕk∞ gt (A) dt . t t 0
0
Dabei seien ft und gt durch ft (z) := f(tz) bzw. durch gt (z) := g(tz) gegeben. Insbesondere zeigt die Wahl ϕ ≡ 1, daß die Existenz einer quadratischen L2 –Abschätzung nicht von der gewählten Funktion und auch nicht vom Winkel µ > ω abhängt. Wir können also einfach davon sprechen, daß A einer quadratischen L2 –Abschätzung genügt.
19
2 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 1 1
Die spezielle Wahl f(z) = z /2 e−z zeigt, daß quadratische L2 –Abschätzungen 1 äquivalent dazu sind, daß A /2 ein L2 –zulässiger Beobachtungsoperator ist: Es ist nämlich Z∞ Z∞ 0
kf(tA)xk2
dt t
1
=
0
kA /2 T (t)xk2 dt.
Auf dieser Umformulierung basiert die folgende Version des Satzes [42, Theorem 4.1]. Der hier angegebene Beweis, der von Diskussionen mit Chr. Le Merdy im Zusammenhang der gemeinsamen Arbeit [22] inspiriert ist, orientiert sich an der Kernidee der Originalarbeit; er ist jedoch erheblich übersichtlicher und kürzer: S ATZ 2.1.6 Es sei A ein dicht definierter, sektorieller Operator vom Typ ω < π/2 auf einem Banachraum X, der dichtes Bild habe. Weiterhin genüge A einer quadratischen L2 –Abschätzung. Die von −A erzeugte analytische Halbgruppe werde mit T (·) bezeichnet. Ist Y ein weiterer Banachraum, so ist ein stetiger linearer Operator C : X1 → Y genau dann zulässig, wenn die Menge WC := 1 {λ /2 C(λ+A)−1 : λ > 0} in B(X, Y) beschränkt ist. Zum Beweis des Satzes benötigen wir das folgende L EMMA 2.1.7 Es gelten die Voraussetzungen des obigen Satzes und es sei H := {eiθ t : t > 0} ein Halbstrahl mit Winkel θ, θ ∈ (ω, π). Ist WC beschränkt, 1 so auch die Menge {λ /2 C(λ+A)−1 : λ ∈ H} ⊆ B(X, Y). Beweis. Für λ ∈ H ist
1/
λ 2 CR(λ, A)x = |λ|1/2 C(|λ|+A)−1 (1+eiθ ) λ(λ−A)−1 − I x ,
und der Ausdruck in der eckigen Klammer ist wegen der Sektorialität von A offenbar gleichmäßig beschränkt.
Beweis von Satz 2.1.6. Daß die Zulässigkeit von C die Beschränktheit von W nach sich zieht, wurde in Lemma 2.1.3 bereits nachgeprüft. Nun zur umgekehrten Richtung. A hat dichtes Bild, und ist nach [7, Theorem 3.8] daher injektiv. Aus den Eigenschaften (1.3.3) des Funktionalkalküls folgern wir mit 1 1 1 1 D(A) ⊆ D(A /2 ) die Beziehung A=A /2 A /2 , und daraus die Injektivität von A /2 . Da T (·) analytisch ist, also insbesondere das Bild von T (t) für t > 0 in D(A) enthalten ist, können wir für ein gewähltes x ∈ X für t > 0 die Gleichheit CT (t)x = 1 1 1 1 CA− /2 A /2 T (t)x benutzen. Dies formulieren wir zu t− /2 CA− /2 ϕ0 (tA)x weiter
20
2.1 L2 –Zulässigkeit und quadratische L2 –Abschätzungen 1
um, wobei ϕ0 durch ϕ0 (z) = z /2 e−z gegeben sei. Wir zerlegen nun ϕ0 = ϕψ in zwei Funktionen der Klasse H∞ 0 , etwa 1
ϕ(z) := zα (1+z)−1
ψ(z) := z /2 −α (1+z)e−z .
Dabei kommt es auf die Wahl von α ∈ (0, 1/2 ) nicht an, wie wir im Fortgang des Beweises sehen werden; genauer: es kommt nicht einmal auf die gewählten Funktionen ϕ und ψ an. Dem genauen Hintergrund dieses Phänomens werden wir in Abschnitt 2.5 nachgehen. Wir schreiben also 1
1
CT (t)x = CA− /2 ϕ(tA) t− /2 ψ(tA)x. Der Beweis vollzieht sich in zwei Schritten. Als erstes betrachten wir die Ope1 ratorenfamilie {CA− /2 ϕ(tA) : t > 0}. Es sei θ ∈ (ω, π/2 ). Γ bezeichne denjenigen Weg in der komplexen Zahlenebene, der durch die Parametrisierung te−iθ , t ≥ 0 γ(t) := (2.1.3) −teiθ , t < 0 gegeben ist. Er umläuft den kleineren Sektor Sω in positiver Orientierung. 1 Dann ist für x ∈ R(A /2 (I+A)−1 ) Z −1/2 −1/2 1 CA ϕ(tA)x = CA ϕ(tz)R(z, A)x dz 2πi Γ Z 1 1 Lem. 1.3.5 −1/2 1 = CA ϕ(tz)z− /2 A /2 R(z, A)x dz 2πi Γ Z 1 1 = ϕ(tz)z /2 CR(z, A)x dz =: K(t)x. 2πi z Γ
1
Um die letzte Gleichheit einzusehen, schreibe man und x = A /2 (I+A)−1 x0 für 1 ein x0 ∈ X. Dann gilt die Gleichheit CA− /2 ϕ(tA)x = C(I+A)−1 ϕ(tA)x0 . Der von X nach Y stetige Operator C(I+A)−1 kann nun in das Integral gezogen werden; dann aber kann im Integral wie folgt vertauscht werden: 1
1
C(I+A)−1 A /2 R(λ, A)x0 = CR(λ, A)A /2 (I+A)−1 x0 = CR(λ, A)x. Es gilt nun
K(t)x ≤ 1/ 2
1 2π
Z
Γ
1
. |ϕ(tz)| z /2 CR(z, A)x |dz| |z|
Nach Lemma 2.1.7 ist z CR(z, A) auch auf dem Integrationsweg Γ gleichmäßig beschränkt. Da der Integrationsweg Γ wie auch das Maß dz invariant unter z
21
2 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 1 Streckungen sind, hängt die obige Abschätzung also nicht von t > 0 ab. Damit 1 ist kK(t)kX→Y gleichmäßig beschränkt. Da R(A /2 (I+A)−1 ) ein dichter Teilraum 1 von X ist, besitzt CA− /2 ϕ(tA) also eine stetige Fortsetzung K(t). Es folgt für geeignete c1 , c2 > 0 Z∞ Z∞
CT (t)x 2 dt =
K(t)t−1/2 ψ(tA)x 2 dt 0 0 Z∞ Z∞
2
2
−1/ 2
t ψ(tA)x dt = c1 ψ(tA)x dt ≤ c1 t 0
0
2
≤ c2 kxk ,
da A voraussetzungsgemäß quadratischen L2 –Abschätzung genügt. Dies war zu zeigen. B EMERKUNG 2.1.8 Wir halten fest, daß die Voraussetzung der quadratischen L2 –Abschätzung im vorangehenden Satz notwendig ist: gilt die Aussage des Satzes, so ist wegen der aus Lemma 1.3.4 folgenden gleichmäßigen Beschränkt1 1 1 heit der Menge {λ /2 A /2 (λ+A)−1 : λ > 0} stets A /2 zulässig für A, mit anderen Worten: A genügt quadratischen L2 –Abschätzungen. Es sei f ∈ H∞ 0 \{0}. Ist X ein Hilbertraum, so hat nach Satz 2.1.5 jeder injektive dicht definierte sektorielle Operator A auf X bezüglich der Norm kxkquadr := kf(tA)xkL2 (R+ , dtt ,X) einen beschränkten H∞ –Kalkül. Das heißt, daß A einen beschränkten H∞ –Kalkül auf X hat, wenn seine Norm zu diesen Quadratfunktionsnormen äquivalent ist. In der Tat charakterisiert diese Eigenschaft den H∞ –Kalkül (siehe [45, Sect. 7,8]):
S ATZ 2.1.9 Es sei A ein dicht definierter sektorieller Operator vom Typ ω ∈ (0, π) mit dichtem Bild auf einem Hilbertraum X. Dann hat A genau dann einen beschränkten H∞ (Sθ )–Kalkül für alle θ ∈ (ω, π), wenn A und A ′ quadratischen Abschätzungen auf X genügen. Dahingegen gelang es L E M ERDY in [42, Theorem 5.2] nachzuweisen, daß eine einseitige Abschätzung, also eine Abschätzung für A ohne diejenige für A ′ nicht hinreichend für den H∞ –Kalkül ist. Aus dem obigen Satz folgt unmittelbar das folgende K OROLLAR 2.1.10 Es sei A ein dicht definierter sektorieller Operator vom Typ ω < π/2 auf einem Hilbertraum X, der dichtes Bild und einen beschränkten H∞ – Kalkül habe. Ist Y ein weiterer Hilbertraum, so ist ein stetiger linearer Operator
22
2.1 L2 –Zulässigkeit und quadratische L2 –Abschätzungen 1
C : X1 → Y genau dann zulässig, wenn die Menge WC := {λ /2 C(λ+A)−1 : λ > 0} in B(X, Y) beschränkt ist.
L2 –Zulässigkeit von Kontrolloperatoren Wenn X ein reflexiver Banachraum ist, so ist B genau dann ein zulässiger Kontrolloperator für T (·), wenn sein adjungierter Operator B ′ ein zulässiger Beobachtungsoperator für die adjungierte Halbgruppe T (·) ′ ist. Ist X nicht als reflexiv vorausgesetzt, so muß die adjungierte Halbgruppe nicht mehr stark stetig sein. Man kann die Zulässigkeit jedoch auch in diesem allgemeinen Rahmen charakterisieren, muß dies jedoch ohne die bequeme Dualisierung beweisen. L EMMA 2.1.11 Es sei A ein dicht definierter sektorieller Operator vom Typ ω < π/2 auf einem Banachraum X, der dichtes Bild habe. Es sei B ∈ B(U, X−1 ) 1 ein Kontrolloperator, für den die Menge WB := {λ /2 (λ+A−1 )−1 B : λ > 0} in B(U, X) beschränkt sei. Für beliebige α ∈ (0, 1/2 ) und u ∈ U gilt dann die Darstellung T−1 (t)Bu =
1 2πi
Z
λ−α e−λt (A−1 )α R(λ, A−1 )Bu dλ.
(2.1.4)
Γ
Hier bezeichnet Γ den durch die Parametrisierung (2.1.3) gegebenen Integrationsweg. Beweis. Es sei ϕn (z) := n(n+z)−1 − n1 ( n1 +z)−1 = z(n+z)−1 ( n1 +z)−1 (n− n1 ). Zunächst ist offenbar ϕn ∈ H∞ 0 (Sθ ) für jedes θ ∈ (0, π). Es ist für alle x ∈ X−1 stets ϕn (A−1 )x ∈ D(A−1 ) ∩ R(A−1 ) und ϕn (A−1 ) ist eine approximative Identität, es gilt also ϕn (A−1 )x → x für n → ∞ für alle x ∈ X−1 . Wir schreiben T−1 (t)Bu = limn→∞ T−1 (t)ϕn (A−1 )Bu und betrachten zunächst den Ausdruck ohne den Limes: −α T−1 (t)ϕn (A−1 )Bu = Aα −1 T−1 (t)A−1 ϕn (A−1 )Bu Z 1 z−α e−tz ϕn (z)R(z, A−1 )Bu dz. = Aα −1 2πi Γ
23
2 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 1 Hier haben wir die Tatsache ausgenutzt, daß z−α ϕn (z) ∈ H∞ 0 für alle α ∈ (0, 1) α gilt. Wir wollen als nächstes zeigen, daß wir A−1 in das Integral hineinziehen können. Dazu ist nachzuweisen, daß das Bochnerintegral Z z−α e−tz ϕn (z)Aα (2.1.5) −1 R(z, A−1 )Bu dz Γ
in X−1 existiert, und einer von n unabhängigen Normabschätzung genügt (denn wir wollen schließlich den Grenzübergang n → ∞ betrachten). Da dies α−1 ist wegen kAα ohne die Beschränktheitsvoraussetzung −1 R(z, A−1 )k ≤ M|z| an WB nicht zu erwarten ist, müssen wir die Resolvente "verdoppeln". Wir verwenden dazu Korollar 1.3.7 und erhalten Z R(z, A−1 )Bu = R(λ, A−1 )2 Bu dλ γz
mit einem absolut konvergenten Integral. Nun existiert wegen der Abschät1 2 α−1 zung kAα |λ|− /2 und der Voraussetzung α < 1/2 aber −1 R(λ, A−1 ) Buk ≤ M|λ| auch das Bochnerintegral Z 2 Aα −1 R(λ, A−1 ) Bu dλ, γz
1
in X−1 und genügt zudem einer Abschätzung gegen |z|α− /2 . Damit können wir nun die Existenz des Bochnerintegrals (2.1.5) nachweisen: wegen kϕn kH∞ (Sθ ) ≤ M < ∞ genügt der Integrand in der Norm nämlich einer Abschätzung gegen 1 |z|− /2 exp(−tRe(z)).
Damit ist nach 1.2.1 auch das Hereinziehen von Aα −1 in das Integral gerechtfertigt und somit die Darstellung Z T−1 (t)ϕn (A−1 )Bu = z−α e−tz ϕn (z)Aα −1 R(z, A−1 )Bu dz Γ
gezeigt. Hieraus folgt die Behauptung mittels des Satzes über majorisierte Konvergenz. S ATZ 2.1.12 Es sei A ein sektorieller, dicht definierter Operator vom Typ ω < /2 auf einem Banachraum X, der dichtes Bild habe. Weiterhin genüge A ′ einer quadratischen L2 –Abschätzung auf X ′ . Ist U ein weiterer Banachraum, so ist ein linearer stetiger Operator B : U → X−1 genau dann zulässig, wenn die 1 Menge WB := {λ /2 (λ+A−1 )−1 B : λ > 0} in B(U, X) beschränkt ist. π
24
2.1 L2 –Zulässigkeit und quadratische L2 –Abschätzungen Beweis. Daß die Zulässigkeit von B die Beschränktheit von WB nach sich zieht, wurde bereits in Lemma 2.1.3 nachgewiesen. Für die umgekehrte Richtung sei wieder ein θ ∈ (ω, π/2 ) gewählt. Zu diesem θ sei dann wieder Γ wie in (2.1.3) gewählt. Wir wollen zunächst nachweisen, daß das Integral Z∞ T−1 (t)Bu(t) dt (2.1.6) 0
in X−1 existiert. Dazu betrachten wir für x−1 ∈ X−1 und x ′ ∈ D(A ′ ) den durch hx−1 , κ(x ′ )i = h(I−1 +A−1 )−1 x−1 , (I ′ +A ′ )x ′ i. gegebenen kanonischen Isomorphismus κ : [D(A ′ )] → (X−1 ) ′ (siehe [48, Theorem 3.1.15]). Es sei also x ′ aus D(A ′ ) gewählt. Wir verwenden wir Lemma 2.1.11 und erhalten Z∞ ′ h T−1 (t)Bu(t) dt, x i 0 Z ∞ Z λ t −α − /2 t α ′ 1 T ( / ) λ e (A ) R(λ, A )Bu(t) dλ dt, x i h = 2π −1 2 −1 −1 0
Γ
1
1
λ
Bezeichnen wir mit ht die durch ht (λ) := t /2 −α λ−α− /2 e− /2 t gegebene Funktion 1 und mit R(·) die operatorwertige Funktion R(λ) := λ /2 R(λ, A−1 )B, so können wir dies wie folgt umschreiben: Z ∞ Z
1/ ′ α t α− ′ 1 2 = 2π (A ) T ( / ) h (λ) R(λ) dλ u(t), t x dt −1 −1 2 t 0 Γ Z ∞ Z
′ ′ α t α−1/2 1 ≤ 2π (A ) T ( / ) h (λ) R(λ) dλ u(t), t x dt, −1 −1 2 t 0
Γ
und mit der Hölder–Ungleichung Z
1 ≤ 2π t 7→ ht (λ) R(λ) dλ u(t) L2 (R+ ,X) Γ
t 7→ tα−1/2 (A−1 )α T−1 (t/2 ) ′ x ′ 2 L (R+ ,X ′ ) Z
= t 7→ ht (λ) R(λ) dλ u(t) L2 (R+ ,X) kψ(tA) ′ x ′ k Γ
L2 (R+ ,
dt ′ , ,X ) t
wobei ψ(z) := zα exp(−z/2 ) ist. Es ist also ψ(tA) ′ = ψ(tA ′ ), wobei zu beachten ist, daß A ′ zwar sektoriell, im allgemeinen aber weder dicht definiert ist noch
25
2 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 1 ′ dichtes Bild hat. Da aber ψ ∈∈ H∞ 0 (Sθ ) gilt, ist ψ(tA ) wohldefiniert. Voraussetzungsgemäß können wir den hinteren Ausdruck gegen die Norm von x ′ abschätzen, sodaß die Behauptung gezeigt ist, wenn es gelingt, eine Abschätzung für den ersten Ausdruck gegen die L2 –Norm von u nachzuweisen. Dazu betrachten wir Z∞ Z 1 1 1/ −α 2 e− /2 cos(σ)st s−α− /2 ds |ht (λ)| |dλ| = 2t 0 Γ Z α−1/2 ∞ −r (1/ −α)−1 1 e r 2 dr = 2 /2 cos σ 0
α−1/2 1 Γ ( /2 −α), = 2 /2 cos σ 1
und sehen, daß die Funktionen ht (·) für t > 0 in L1 (Γ ) gleichmäßig beschränkt sind. Die gleichmäßige Beschränktheit der Menge WB impliziert wie in Lemma 2.1.7 die gleichmäßige Beschränktheit von R(λ) auf Γ . Damit sind dann auch die Normen der Operatoren Z ht (λ) R(λ) dλ Γ
in t gleichmäßig beschränkt. Das Integral (2.1.6) läßt sich demnach als ein stetiger linearer Operator Φ : L2 (R+ , U) → X ′′ auffassen. Ist u eine Treppenfunktion mit kompaktem Träger, der zudem die Null meidet, so existiert das Integral (2.1.6) im Bochnerschen Sinne und liegt in X. Derartige Treppenfunktionen liegen dicht in L2 (R+ , U), sodaß das Bild von Φ in X enthalten ist. Nach dem Graphensatz ist Φ damit stetig von L2 (R+ , U) nach X. Wie im Falle von Beobachtungsoperatoren (siehe Bemerkung 2.1.8) ist die Voraussetzung quadratischer L2 –Abschätzungen an A ′ notwendig. Hierzu beachte man, daß A ′ , wenngleich nicht notwendigerweise dicht definiert, so doch sektoriell ist, und daher Lemma 1.3.4 anwendbar ist.
2.2 L2–Zulässigkeit auf endlichen Zeitintervallen D EFINITION 2.2.1 Es sei −A Erzeuger der stark stetigen beschränkten Halbgruppe T (·). Ein Beobachtungsoperator C ∈ B(X1 , Y) heiße L2 –zulässig auf [0, b], falls für alle x ∈ X1 die Abschätzung
CT (·)x 2 ≤ const. kxk L ([0,b],Y) 26
2.2 L2 –Zulässigkeit auf endlichen Zeitintervallen gilt. Ein Kontrolloperator B ∈ B(U, X−1 ) heiße L2 –zulässig auf [0, b], falls für Rb alle u ∈ L2 ([0, b], U) das Integral 0 T−1 (t)Bu(t) dt in X−1 existiert, Werte in X annimmt und der Abschätzung
Z b
T−1 (t)Bu(t) dt ≤ const. kukL2 ([0,b],U)
0
genügt.
L EMMA 2.2.2 Es sei T (·) eine stark stetige beschränkte Halbgruppe, −A ihr Erzeuger; die Operatoren B : U → X−1 und C : X1 → Y seien stetig und es sei t0 > 0. (a) Der Kontrolloperator B ist genau dann auf [0, t0 ] zulässig bezüglich T (·), wenn für alle α > 0 der Kontrolloperator B auf R+ zulässig für die skalierte Halbgruppe e−α· T (·) ist. (b) Der Beobachtungsoperator C ist genau dann auf [0, t0 ] zulässig bezüglich T (·), wenn für alle α > 0 der Beobachtungsoperator C auf R+ zulässig für die skalierte Halbgruppe e−α· T (·) ist. Insbesondere hängt die Eigenschaft, auf [0, t0 ] zulässig zu sein, nicht von t0 > 0 ab. Beweis. (a) Ist B bezüglich der skalierten Halbgruppe (auf R+ ) zulässig, so ist B auch auf [0, t0 ] bezüglich der skalierten Halbgruppe zulässig. Dies ist genau dann der Fall, wenn B bezüglich der unskalierten Halbgruppe zulässig ist. Es gilt nämlich Z t0 Z t0 −αt T−1 (t)B(u(t)e−αt ) dt, e T−1 (t)Bu(t) dt = 0
0
und u 7→ u exp(−α·) ist ein Isomorphismus auf L2 ([0, t0 ], U). Nun sei B auf [0, t0 ] zulässig bezüglich T (·). Die Halbgruppeneigenschaft zeigt, daß dann B auch auf [0, nt0 ] zulässig ist:
Z t0
Z nt0 n−1 X
k
≤
T (t)Bu(t + kt ) dt T (t)Bu(t) dt kT (t )k −1 0 −1 0
0
0
k=0
≤ Mn
n−1 X k=0
kT (t0 )kk · kukL2 ([0,nt0 ],U) .
27
2 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 1 Wir können also ohne Einschränkung annehmen, daß kT (t0 )e−αt0 k < 1 gilt, da die skalierte Halbgruppe exponentiell stabil ist. Dann gilt für u ∈ L2 (R+ , U) Z∞ ∞ Z (n+1)t0 X −αt e−αt T−1 (t)Bu(t) dt e T−1 (t)Bu(t) dt = 0
=
n=0 nt0 ∞ X −αt0
e
n=0
n T (t0 )
Z t0
T−1 (t)Bu(nt0 + t)e−αt dt.
0
Das Integral läßt sich wegen der vorausgesetzten Zulässigkeit auf [0, t0 ] gleichmäßig in n ∈ N0 gegen die L2 –Norm von u auf R+ abschätzen, sodaß die Reihe in X absolut konvergiert und einer Abschätzung gegen kukL2 (R+ ) genügt. (b) Ist C bezüglich der skalierten Halbgruppe (auf R+ ) zulässig, dann folgt die Zulässigkeit bezüglich T (·) auf [0, t0 ] wie oben. Es sei also C auf [0, t0 ] zulässig bezüglich T (·) und α > 0. Ohne Beschränkung der Allgemeinheit können wir wieder voraussetzen, daß kT (t0 )e−αt0 k < 1 gilt. Wir schreiben In := [nt0 , (n+1)t0 ] und erhalten unter Verwendung der Halbgruppeneigenschaft
∞ X
−α·
✶ (·)e CT (·)x ke−α· CT (·)xkL2 (R+ ,X) = I n
≤
≤ Vor.
≤
Dies war zu zeigen.
L2 (R+ ,X)
n=0 ∞ X
−α·
e CT (·)x 2 L (In ,X)
n=0 ∞ X
n=0
max{e−αt : t ∈ In } kCT (·)xkL2 (In ,X)
∞ X
−αt
e 0 T (t0 ) n x ≤ const. kxkX . const. X n=0
2.3 Lp–Zulässigkeit Analog zu L2 –Zulässigkeit können wir für p ∈ (1, ∞) auch den Begriff der Lp – Zulässigkeit von Beobachtungsoperatoren über die Existenz einer Abschätzung Z∞ kCT (t)xkpY dt ≤ Mp kxkpX 0
28
2.3 Lp –Zulässigkeit für alle x ∈ X1 erklären. Schreiben wir 1/p +1/q = 1, so erhalten wir analog zu Lemma 2.1.3 als notwendige Bedingung, daß die Operatoren 1
−1 = (qλ) /q C(λ+A)−1 k exp(−λ·)k−1 Lq C(λ+A)
für λ > 0 gleichmäßig beschränkt sein müssen. Auch von Satz 2.1.6 können wir ein Analogon bilden; wir zerlegen 1
1
1
CT (t)x = CA− /p (tA) /p T (t)t− /p 1
1
= CA− /p ϕ(tA)ψ(tA)t− /p , 1
etwa mit ϕ(z) = zα (1+z)−1 und ψ(z) = z /p −α (1+z)e−z für eine Zahl α ∈ (0, min(1/p , 1/q )). Wie im Beweis von Satz 2.1.6 finden wir eine gleichmäßig 1 beschränkte Erweiterung von CA− /p ϕ(tA) auf B(X, Y). Anstelle der quadratischen L2 –Abschätzung muß dann eine Lp –Abschätzung der Form ∀ψ ∈ H∞ 0 ,x ∈ X :
kψ(tA)xk
Lp (R+ ,
dt ,X) t
≤ Mkxk
(2.3.1)
mit einer von x unabhängigen Zahl M > 0 gefordert werden. Wie im Falle p = 2 ist diese Forderung notwendig: gilt die Aussage, so zeigt die gleichmäßige 1 1 Beschränktheit von {λ1− /p A /p (λ+A)−1 : λ > 0}, daß A einer Lp –Abschätzung 1 im obigen Sinne für f(z) = z /p exp(−z) genügt. Entsprechend können wir auch Lp –Zulässigkeit von Kontrolloperatoren definieren, indem wir die Existenz des folgenden Integrals in X−1 mit Werten in X und die Abschätzung Z
∞
T−1 (t)Bu(t) dt ≤ KkukLp (R ,U) + X 0
für alle u ∈ Lp (R+ , U) fordern. Analog zu Lemma 2.1.3 ist die folgende Voraussetzung an B notwendig: die Operatoren 1
−1 B = (pλ) /p (λ+A−1 )−1 B k exp(−λ·)k−1 Lp (λ+A−1 )
seien für λ > 0 gleichmäßig beschränkt. Unter der Voraussetzung einer Lq –Abschätzung an A ′ können wir nun auch zeigen, daß diese Bedingung äquivalent zur Lp –Zulässigkeit von B ist – zum Beweis gehen wir wie in Satz 2.1.12 vor, schätzen aber mit der Hölder–Ungleichung gegen die Lp /Lq –Normen ab. Der folgende Satz ist eine Verallgemeinerung von Satz 2.1.5 auf die komplette Lp –Skala; er wird in [24, Theorem 3.36] mitbewiesen. Wir verwenden im folgenden wieder die Notation ut (z) := u(tz).
29
2 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 1 S ATZ 2.3.1 Es sei A ein sektorieller Operator von Typ ω auf dem Banachraum X der dichtes Bild habe und p ∈ [1, ∞]. Sind für µ > ω zwei Funktionen f und g aus H∞ 0 (Sµ )\{0}, so existiert eine Konstante Mp > 0 so, daß für alle ϕ ∈ H∞ (Sµ ) gilt: Z ∞ 0
(ft ϕ)(A) p
dt t
1/p
≤ Mp kϕk∞
Z ∞ 0
gt (A) p
dt t
1/p
,
falls p < ∞ (falls p = ∞ ist wie üblich zu modifizieren).
Beweis. Zunächst zeigen wir den Fall p = ∞: Ist g eine von Null verschiedene ∞ Funktion aus H∞ 0 (Sθ ), so existiert eine weitere Funktion h aus H0 (Sθ ) derart, daß Z∞ h(s)g(s) ds = 1. s 0
e Man kann beispielsweise h(z) := g(¯z) wählen. Damit ist Z∞ Z∞ ds e g(s)h(s) s = |g(s)|2 ds =: c. s 0
0
Es ist notwendigerweise c > 0, da sonst g = 0 nach dem Identitätssatz; also e das Gewünschte. Es sei x ∈ X. Für 0 < α < β < ∞ setze nun leistet h := c−1 h Zβ . h(sA)g(sA)x ds gα,β (A)x := s α
Für α → 0 und β → ∞ konvergiert gα,β (A)x nach Satz 1.3.3 gegen x. Es folgt Z
β
sup (ft ϕ)(A)gα,β (A)x = sup (ft ϕ)(A)h(sA)g(sA)x ds s α t>0 t>0 Z∞
. ≤ sup g(sA)x sup (ft ϕ)(A)h(sA) ds s s>0
t>0
0
Da f, h ∈ H∞ 0 , gilt für ein r > 0 die Abschätzung Z
(ft ϕ)(A)h(sA) ≤ 1 ϕ(z)f(tz)h(sz) R(z, A) dz 2π Γ Z
|dz| |tsz2 |r ≤const. ϕ H∞ 2r 2r |z| 1 + |sz| Γ 1 + |tz| t r
1+| log st | falls 0 < t < s < ∞ und s ≤const. ϕ H∞ r s 1+| log st | falls 0 < s < t < ∞. t
30
(2.3.2)
2.3 Lp –Zulässigkeit Hieraus folgt für p = ∞ die Behauptung.
Nun sei also p ∈ [1, ∞). Ähnlich wie oben verwenden wir gα,β , jedoch schreiben wir h = uv für zwei H∞ 0 –Funktionen u, v. Eine solche Zerlegung ist leicht möglich. Gilt für ein r > 0 die Abschätzung |h(z)| ≤ M|z|r (1+|z|)−2r , so wähle r r etwa u(z) = z /2 (1+z)−r und v(z) = h(z)z− /2 (1+z)r . Diese Zerlegung werden wir gegen Ende des Beweises benutzen, nämlich in der Abschätzung sup k(vs ϕ)(A)k ≤ const. sup s>0
s>0
Z
Γ
≤ const. kϕkH∞ . |v(sz)||ϕ(z)| |dz| |z| 0
(2.3.3)
Nun aber zum Beweis für p ∈ [1, ∞). Es sei q der duale Exponent zu p, also /p +1/q = 1. Dann ist
1
Z ∞ 0
≤ ≤
(ft ϕ)(A)gα,β (A)x p
Z ∞Z β α
0
Z ∞Z β α
0
dt t
1/p
(ft ϕ)(A)u(sA)v(sA)g(sA)x ds s
p
dt t
1/p
1
1
f(tA)u(sA) /q· f(tA)u(sA) /p· (vs ϕ)(A)g(sA)x ds s
p
dt t
1/p
und mit der Hölderschen Abschätzung
≤
Z ∞ Z β 0
Z β α
α
f(tA)u(sA) ds s
p/q
·
f(tA)u(sA) (vs ϕ)(A)g(sA)x p
ds s
dt t
1/p
.
Die Abschätzung (2.3.2) zeigt (für ϕ=✶), daß das erste Integral in t>0 gleichmäßig beschränkt ist. Wir haben also Z ∞ 0
(ft ϕ)(A)gα,β (A)x p
dt t
1/p
Z ∞ Z β
f(tA)u(sA) (vs ϕ)(A)g(sA)x p ≤ K 0
α
ds dt s t
1/p 31
2 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 1
Fubini
=
Z β Z ∞
f(tA)u(sA) dt (vs ϕ)(A)g(sA)x p K t α
≤ ≤
K sup s>0
0
Z ∞ 0
K ′ kϕkH∞
f(tA)u(sA) dt t
Z β α
g(sA)x p
1/p Z β
ds s
1/p
α
ds s
1/p
(vs ϕ)(A)g(sA)x p
ds s
1/p
nach (2.3.3). Dies war zu zeigen.
Wir wissen nun, daß Operatoren Lp –Abschätzungen für alle H∞ 0 –Funktionen besitzen, wenn sie einer einzigen solchen Abschätzung für ein nichttriviales f aus H∞ 0 genügen. Es ist dagegen unklar, unter welchen allgemeinen Bedingungen Lp –Abschätzungen existieren. Nach [24, Theorem 3.39] sind Lp – Abschätzungen äquivalent zu X ֒→ X˙ −1 , X˙ 1 1/2 ,p . Dies ist in Einzelfällen nachprüfbar, etwa dem folgenden B EISPIEL 2.3.2 Es sei X = Lq (Rn ), A = −∆. Ist q ≤ 2 und p ≥ 2, so genügt ˙ 2q (Rn ) und X˙ −1 = A Lp –Abschätzungen der Form (2.3.1). Beweis: es ist X˙ 1 = H n ˙ −2 H q (R ), und es gilt die folgende Inklusionskette X
= (2)
(1) Lq (Rn ) = F˙ 0q,2 (Rn ) (3)
(4) ֒→ B˙ 0q,2 (Rn ) ֒→ B˙ 0q,p (Rn ) = X˙ 1 , X˙ −1
1/ ,p 2
Die Gleichheit (1) gilt nach [66, Thm. 1, 5.2.3], (2) folgt nach [12, VI.11.14] aus q ≤ 2. Inklusion (3) liegt schlicht an der Inklusion der lp –Räume mit wachsendem p, hier also an p ≥ 2 (siehe die Definition der homogenen Räume in [66, 5.1.3]), Gleichung (4) schließlich entstammt [66, 5.2.5] für s = ±2 unter ˙ sq (Rn ) = F˙ sq,2 (Rn ) (siehe [66, Thm. 1, 5.2.3]). Beachtung von H
2.4 L2–Zulässigkeit vom Typ α Dieser Abschnitt basiert im wesentlichen auf der Arbeit [22]. Bei der Untersuchung der L2 –Zulässigkeit haben wir quadratische L2 –Abschätzungen als wichtiges Hilfsmittel kennengelernt. Diese hängen, wie aus Satz 2.1.5 bekannt,
32
2.4 L2 –Zulässigkeit vom Typ α nicht von der gewählten Funktion ab (so diese von Null verschieden ist). Wir 1 haben bereits darauf hingewiesen, daß für die Wahl ψ(z) := z /2 exp(−z) wegen Z∞ Z∞
1/
2 dt
A 2 T (t)x 2 dt ≤ const. kxk2 .
ψ(tA)x = X t 0
0
1
quadratische L2 –Abschätzungen zur Zulässigkeit von A /2 für A äquivalent 1 sind. Was passiert aber, wenn wir statt ψ(z) = z /2 exp(−z) für ein s > 0 allgemeiner ψs (z) := zs exp(−z) schreiben? Nun, Z∞ Z∞ s s 2 dt tα kAs T (t)xk2X dt. kt A T (t)xkX t = 0
0
Hier haben wir α := 2s − 1 gesetzt. Von diesem Modellfall stammt die Idee zu folgender D EFINITION 2.4.1 Es seien X, Y Banachräume, −A sei Erzeuger einer stark stetigen und beschränkten Halbgruppe T (t) auf X, α > −1 und k ∈ N. Ein Beobachtungsoperator C ∈ B(Xk , Y) heiße zulässig vom Typ α, falls eine Zahl M > 0 so existiert, daß für alle x ∈ Xk gilt: Z∞ α kt /2 CT (t)xk2Y dt ≤ M2 kxk2X . 0
L EMMA 2.4.2 Es sei α > −1 und β > −1 derart, daß α/2 + β/2 =: k ∈ N gelte. Ist C ∈ B(Xk , Y) ein zulässiger Beobachtungsoperator vom Typ α für T (·), so ist die Menge 1+β (2.4.1) WC := {λ 2 C(λ+A)−k−1 : λ > 0} in B(X, Y) gleichmäßig beschränkt. Beweis. Der Beweis ist eine geringe Variation des bekannten Themas von Lemma 2.1.3, wieder unter Verwendung der Hölder–Ungleichung: Bezeichnet Γ (·) die Gammafunktion, so ist für λ > 0
1+β
λ 2 C(λ+A)−k−1 Z∞
1+β (−1)k k −λt = λ 2 t e CT (t)xdt k!
0
≤
1 1+β λ 2 k!
Z∞ 0
β α t /2 CT (t)x t /2 e−λt dt
33
2 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 1
≤
1 1+β λ 2 k!
s=2λt
1 1+β λ 2 k!
=
≤
Z ∞ 0
Z ∞
1 − 1+β 2 2 k!
0
1/2 1/2 Z ∞
2 β −2λt t e dt t CT (t)x dt α
0
1/2 1/2 Z∞
2 α β −t −1−β t CT (t)x dt t e dt (2λ) 0
1/ 2
Γ (1+β)
kxk.
Dies war zu zeigen. Im folgenden werden wir nachweisen, daß obige Bedingung unter den Voraussetzungen des Satzes 2.1.6 geeignet ist, die Zulässigkeit vom Typ α zu charakterisieren. Ein wichtiges Beweismittel hierzu ist das folgende Lemma, das für k = 1 implizit in [37, Lemma 7.6] verwendet wird. Diese Allgemeine Version geht auf N. K ALTON zurück. L EMMA 2.4.3 Es sei ω ∈ (0, π) und ϕ eine Funktion der Klasse H∞ 0 (Sω ) sowie k eine natürliche Zahl. Dann existiert eine Funktion f aus der Klasse H∞ 0 (Sω ) und eine Zahl γ ∈ C so, daß ϕ(z) = zk f(k) (z) + γ
zk , (1 + z)k+1
z ∈ Sω .
(2.4.2)
Gelten für Zahlen δ, ǫ ∈ (0, 1) die Abschätzungen ϕ(z) = O(|z|−δ ) im Unendlichen und
ϕ(z) = O(|z|ǫ ) in Null,
so kann f dergestalt gewählt werden, daß es denselben Abschätzungen genügt. Der Beweis basiert auf einem allgemeinen Prinzip: Ist g eine holomorphe Funktion auf Sω , die gegen Unendlich in O(|z|−r ), r > 1, liegt, so existiert eine eindeutig definierte Funktion G, die G ′ = g und |G(z)| = O(|r|−r+1 ) im Unendlichen erfüllt. Gilt darüber hinaus die Abschätzung |g(z)| = O(|z|−s ) für ein s > 1 im Nullpunkt, so ist |G(z)| = O(|z|−s+1 ) in Null. Ist schließlich g außerhalb des Nullpunktes (also auf allen Mengen der Form {z ∈ Sω : |z| > η} für η > 0) beschränkt, so gilt dies ebenfalls für G. Zum Beweis des allgemeinen Prinzips. Wir definieren G auf Sω , indem für z = |z|eiθ gesetzt wird: Z∞ iθ g(teiθ ) dt . G(z) := −e |z|
34
2.4 L2 –Zulässigkeit vom Typ α G ist also als Wegintegral auf einem Halbstrahl mit konstantem Argument von z nach Unendlich in Sω gegeben. Es gilt G ′ = g und |G(z)| = O(|z|−r+1 ) im Unendlichen: denn aus |g(z)| 6 K|z|−r für hinreichend großes |z|, folgt K |G(z)| 6 r−1 |z|−r+1 . Damit folgt auch die Beschränktheit von G außerhalb des Nullpunktes, sofern g diese erfüllt. Ist zusätzlich die Abschätzung im Nullpunkt gegeben, so gilt die Abschätzung −r |λ| falls |λ| ≥ 1 |g(λ)| ≤ M |λ|−s falls |λ| ∈ (0, 1), für ein M > 0, woraus zunächst |G(z)| ≤ c|z|1−s + d für |z| < 1 folgt, sodaß die behauptete Abschätzung |G(z)| = O(|z|−s+1 ) im Nullpunkt folgt. Zum Beweis des Lemmas. Nach Voraussetzung gehört ϕ zur Klasse H∞ 0 (Sω ) und es gibt Zahlen δ, ǫ ∈ (0, 1) für die gilt: |ϕ(z)| = O(|z|−δ )
im Unendlichen und
|ϕ(z)| = O(|z|ǫ )
in Null.
mit den Wenden wir das allgemeine Prinzip auf die Funktion Gk (z) = ϕ(z) zk Exponenten r = k+δ und s = k−ǫ an, so erhalten wir eine Funktion Gk−1 = R∞ ϕ(λ) − · λk dλ. Es gilt Gk−1 (z) = O(|z|−k+1−δ ) im Unendlichen und Gk−1 (z) = O(|z|−k+1−ǫ ) im Nullpunkt. Falls k > 2, wenden wir das allgemeine Prinzip R∞ wiederholt an und erhalten so Funktionen Gk−2 , . . . , G0 , für die Gp = − · Gp+1 für p = 0, . . . , k − 2 gilt. In jedem Falle erhalten wir eine holomorphe Funktion G0 auf Sω , die (k)
G0 (z) = Gk (z) =
ϕ(z) zk
(2.4.3)
erfüllt und für die gilt: G0 (z) = O(|z|−δ ) im Unendlichen.
(2.4.4)
G0 ist außerdem außerhalb des Nullpunktes beschränkt. Nun betrachten wir das Verhalten von G0 in Null: es gilt G1 (z) = O(|z|ǫ−1 ) und G1 (z) = O(|z|−1−δ ) gegen Unendlich; G1 ist also integrierbar. Setzen wir Z∞ c G1 (t) dt und f(z) := G0 (z) − c=− , z ∈ Sω , 1+z 0
35
2 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 1 so ist f offenbar holomorph und aus (2.4.3) folgt die behauptete Darstellung (2.4.2) mit γ = c(−1)k k!. Schließlich zeigen wir, daß f wirklich in H∞ 0 (Sω ) liegt. −δ Zunächst zeigt (2.4.4), daß f(z) = O(|z| ) im Unendlichen (hier geht δ < 1 ein). In Null dagegen ist Z z
G1 (λ) dλ
c − G0 (z) = −
0
Daher ist |G0 (z) − c| = O(|z|ǫ ) im Nullpunkt. Wegen der Gleichheit f(z) = z ist schließlich f(z) = O(|z|ǫ ) in Null. (G0 (z)−c) + c z+1 S ATZ 2.4.4 Es sei A ein sektorieller Operator vom Typ ω < π/2 auf dem Banachraum X, der dichtes Bild habe und einer quadratischen L2 –Abschätzung genüge. Es seien Zahlen α > −1 und β ∈ (−1, 3) derart gegeben, daß k := α+β 2 eine nichtnegative ganze Zahl sei. Dann ist ein stetiger Beobachtungsoperator C : Xk → Y genau dann zulässig vom Typ α, wenn die Menge WC aus (2.4.1) beschränkt ist. Beweis. Die Notwendigkeit ist bereits in Lemma 2.4.2 gezeigt. Wir zeigen nun, daß die Bedingung auch hinreichend ist. Ist k = 0, so setzen wir β ′ := β+2 und k ′ := 1. Wegen der Sektorialität von A gilt dann die Voraussetzung des Satzes auch für (α, β ′ , k ′ ) anstelle von (α, β, k). Wir können also ohne Einschränkung k ∈ N voraussetzen. Nach [7, Theorem 3.8] ist A injektiv. Wegen R(T (t)) ⊆ D(Ak ) für t > 0 gilt die α α Darstellung t /2 CT (t)x = t /2 −k CA−k ϕ0 (tA)x, wobei die Funktion ϕ0 durch ϕ0 (z) := zk e−z gegeben ist. Wir zerlegen ϕ0 als ϕ0 (z) = ϕ(z)ψ(z) mit den Funktionen und
ϕ(z) = zǫ (1 + z)−1
ψ(z) = zk−ǫ (1 + z)e−z .
Dabei lassen wir die genaue Wahl von ǫ ∈ (0, 1) noch offen; es sei bereits angemerkt, daß sie nur von β abhängt. Wir erhalten Z∞ Z∞
2
2
α+1 −k α
t 2 CA−k ϕ(tA) ψ(tA)x X dt t CT (t)x Y dt ≤ . t 0
0
Das Ziel ist wiederum, die quadratische L2 –Abschätzung für ψ auszunutzen. Es gilt eine gleichmäßig beschränkte Erweiterung des ersten Ausdrucks im Integral auf der rechten Seite zu finden: dazu seien θ ∈ (ω, π2 ) und Γ der bekannte Integrationsweg längs des Sektorrandes Sν für ν ∈ (ω, θ). Nach
36
2.4 L2 –Zulässigkeit vom Typ α Lemma 2.4.3 existiert eine Funktion f aus der Klasse H∞ 0 (Sθ ), bezüglich der k (k) k −k−1 ϕ(z) = z f (z) + γz (1+z) gilt. Zunächst zeigen wir die Darstellung −k
CA
k (k)
[z f
(z)](tA)x =
k! 2πi
Z
f(z)tk CR(z, tA)k+1 x dz.
(2.4.5)
Γ
für x ∈ Z := R(Ak (I+A)−k−1 ). Dazu sei Γ ′ der in gleicher Weise wie Γ orientierte Rand eines Sektors Sσ , wobei σ ∈ (ν, θ) gewählt wird. Wegen (2.4.2) ist die Funktion zk f(k) (z) aus der Klasse H∞ 0 (Sθ ); nach dem Cauchyschen Integralsatz gilt daher k (k)
[z f
(z)](tA) = = (∗)
=
= =
Z
[zk f(k) (z)]R(z, tA) dz ZΓ Z k! k 1 1 f(ζ) dζ z R(z, tA) dz 2πi 2πi k+1 Γ Γ ′ (ζ − z) Z Z k! zk 1 f(ζ) R(z, tA) dz dζ 2πi 2πi k+1 ′ Γ (ζ − z) ZΓ k! f(ζ)(tA)k R(ζ, tA)k+1 dζ 2πi ′ ZΓ k! f(z)(tA)k R(z, tA)k+1 dz. 2πi 1 2πi
Γ
Die Vertauschung der beiden Integrale in (∗) ist wegen der aus kR(z, tA)k = kz−1 t−1 zR(t−1 z, A)k ≤ M|z|−1 folgenden Abschätzung Z Z ≤ z:=λζ
≤
|zk f(ζ)| kR(z, tA)k d|z| d|ζ| k+1 Γ ′ Γ |ζ − z| Z Z |zk−1 | d|z| d|ζ| M |f(ζ)| k+1 Γ′ Γ |ζ − z| Z Z dζ |λ|k−1 < ∞. d|λ| |f(ζ)| K0 ζ k+1 Γ′ Γ |1 − λ|
nach dem Satz von Fubini gerechtfertigt. Nun kommt der Teilraum Z ins Spiel: er dient dazu, das a priori nicht erlaubte Hereinziehen von C in das Integral (denn C muß als linearer Operator von X nach Y nicht einmal abgeschlossen sein!), auf Z als zulässig zu erkennen: es ist für x ∈ X und w := Ak (I+A)−k−1 x
37
2 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 1 nämlich CA−k [zk f(k) (z)](tA)w = C(I+A)−k−1 [zk f(k) (z)](tA)x Z k! = 2πi f(z)tk C(I + A)−k−1 Ak R(z, tA)k+1 x dz ZΓ k! = 2πi f(z)tk CR(z, tA)k+1 w dz. Γ
Dieses „Hereinholen“ des Beobachtungsoperators C in das Integral durch geeignete Resolventenpotenzen werden wir auch in späteren Beweisen noch verwenden. Also gilt (2.4.5) auf dem dichten Teilraum Z. Wir zeigen nun mittels der Beschränktheit von WC , daß das Integral der rechten Seite von Gleichung (2.4.5) auf ganz X in der Norm konvergiert, und demnach eine stetige Erweiterung von CA−k [zk f(k) (z)](tA) darstellt. Dazu betrachten wir Z α+1 α+1 1 K(t) := 2πi t 2 f(z)CR(z, tA)k+1 dz + γt 2 C(I+tA)−k−1 ZΓ 1+β − 1+β 1 1−β 1 2 C( +A)−k−1 = 2πi z 2 f(z) zt 2 CR( zt , A)k+1 dz + γ t z t Γ
Wie in Lemma 2.1.7 können wir die Beschränktheit der Operatoren aus WC auf den Integrationsweg Γ ausdehnen. Es ist also für ein M > 0
K(t) ≤ M
Z
|z|−
1+β 2
(2.4.6)
|f(z)| d|z| + γM.
Γ
Zunächst erkennt man, daß die letzte Größe nicht mehr von t > 0 abhängt. Nun müssen wir das in Lemma 2.4.3 gezeigte Wachstumsverhalten von f heranziehen, um zu zeigen, daß das Integral wirklich endlich ist: es ist |f(z)| = O(|z|ǫ ) in Null und |f(z)| = O(|z|ǫ−1 ) im Unendlichen. Daher konvergiert das Integral (2.4.6) genau dann, wenn 1+β + (1−ǫ) > 1 gelten, oder, äquivalent, wenn gilt 2 ǫ
−1. Ein Kontrolloperator B ∈ B(U, X−k ) heiße zulässig vom Typ α, falls R∞ α/eine Zahl K > 0 so existiert, daß für alle 2 u ∈ L (R+ , U) das Integral 0 t 2 T−k (t)Bu(t) dt in X−k existiert, Werte in X annimmt und die folgende Abschätzung gilt:
Z ∞
α/ 2
t T−1 (t)Bu(t) dt ≤ KkukL2 (R ,U) . +
0
X
Analog zu Lemma 2.4.2 erhalten wir eine notwendige Bedingung für die Zulässigkeit vom Typ α an B: für u ∈ U gilt
Z ∞ 1+β
1+β
k −λt −k−1 1
λ 2 (λ+A−k ) 2 t e λ T (t)Bu dt Bu X = k! −k
0 X
Z ∞ 1+β β
α −λt 1 = k! t 2 T−k (t)B[λ 2 t 2 e ⊗ u] dt
0
≤
≤
X
1+β β 1 kukU t 7→ λ 2 t /2 e−λt L2 (R+ ) k! 1 −1−α 2 Γ (α+1) kukU , k!
39
2 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 1 dabei bezeichne Γ (·) die Gammafunktion. Als notwendig erkennen wir also die gleichmäßige Beschränktheit der Menge WB := {λ
1+β 2
(λ+A−k )−k−1 B : λ > 0} ⊆ B(U, X).
(2.4.7)
Ist X reflexiv, so ist eine Charakterisierung der Zulässigkeit vom Typ α recht einfach zu gewinnen: −A ′ ist dann nämlich Erzeuger der adjungierten Halbgruppe T (·) ′ auf X ′ , sodaß wir in voller Analogie zur Notation Xk mit (X ′ )k den zu D((A ′ )k ) gehörenden Banachraum (mit Graphennorm) bezeichnen können. Nun können wir wegen des durch hx, κk (y)i = h(I−k +A−k )−k x, (Ik +A ′ )k yi,
x ∈ X−k , y ∈ (X ′ )k ,
gegebenen Isomorphismus κk : (X ′ )k → (X−k ) ′ den Operator C := B ′ : (X−k ) ′ → U ′ als Beobachtungsoperator für A ′ ansehen, und das schon bekannte Resultat 2.1.6 anwenden. Wir erhalten also als Bedingung eine quadratische L2 – Abschätzung für A ′ und die Beschränktheit der Operatorenmenge WB . Wollen wir die Voraussetzung der Reflexivität von X fallen lassen, so müssen wir auch einen neuen Beweis anstreben: S ATZ 2.4.6 Es sei A ein sektorieller, dicht definierter Operator vom Typ ω < π/2 auf einem Banachraum X, der dichtes Bild habe. Weiterhin genüge A ′ einer quadratischen L2 –Abschätzung auf X ′ . Sind U ein weiterer Banachraum, α > eine nichtnegative ganze Zahl ist, so ist −1 und β ∈ (−1, 3) so, daß k := α+β 2 ein linearer stetiger Operator B : U → X−k genau dann zulässig vom Typ (α), wenn die Menge WB aus (2.4.7) in B(U, X) beschränkt ist. Beweis. Wie im Beweis von Satz 2.4.4 können wir zunächst k ∈ N annehmen. Die Notwendigkeit der gleichmäßigen Beschränktheit wurde bereits nachgewiesen. Für die andere Richtung wählen wir ein θ ∈ (ω, π/2 ) und betrachten den bekannten Integrationsweg Γ . Zunächst wollen wir nachweisen, daß das Integral Z∞ α t /2 T−k (t)Bu(t) dt (2.4.8) 0
als Pettis–Integral in X−k existiert, sodann, daß es eine stetige lineare Abbildung Φ von L2 (R+ , U) nach X definiert. Bezüglich des oben angegebenen
40
2.4 L2 –Zulässigkeit vom Typ α Isomorphismus κk : (X ′ )k → (X−k ) ′ , betrachten wir für ein x ′ ∈ (X ′ )k den Ausdruck Z∞ Z∞ α α −k −k ht 2 T−k (t)Bu(t), x ′ i dt = ht 2 A (tA)k T−k (t) Bu(t), x ′ i dt. 0
0
Wieder zerlegen wir die Funktion ϕ0 (z) = zk e−z in ihre bekannte Darstellung ϕ0 (z) = ϕ(z)ψ(z), ϕ(z) = zǫ (1 + z)−1
und ψ(z) = zk−ǫ (1 + z)e−z ,
wobei die Wahl von ǫ ∈ (0, 1) auf später verschoben wird. Es entsteht Z∞ α ht 2 T−k (t)Bu(t), x ′ i dt Z ∞0 −k α hA ϕ(tA−k )t 2 −k ψ(tA−k )Bu(t), x ′ i dt. = −k 0
Wegen der Sektorialität von A sind die Operatoren A−k (µ+A−k )−1 , µ > 0 gleichmäßig beschränkt. Darüberinaus gilt limµ→0+ A−k (µ+A−k )−1 Bu = Bu in X−k . Setzen wir Bµ := A−k (µ+A−k )−1 B, so erhalten wir mit dem Lemma von Fatou Z∞ α ′ ≤ lim inf ht 2 −k A−k −k ϕ(tA−k )ψ(tA−k )Bµ u(t), x i dt µ→0+
0
Das Einschmuggeln von Bµ erlaubt nun, die Operatoren ϕ(tA−k ) und A−k −k zu vertauschen: Z∞ α ′ = lim inf hϕ(tA−k )t 2 −k A−k −k ψ(tA−k )Bµ u(t), x i dt µ→0+ 0 Z∞ 1+α −1/2 ϕ(tA−k ) ′ x ′ i dt = lim inf ht 2 −k A−k −k ψ(tA−k )Bµ u(t), t µ→0+ 0
1+α −k −k
ϕ(tA ′ )x ′ 2 ≤ lim inf t 7→ t 2 . A−k ψ(tA−k )Bµ u(t)
L (R+ ,dt/t,X ′ ) µ→0+ | {z } L2 (R+ ,X) =:Lµ (t)
Die letzte Abschätzung ist wegen der Hölder–Ungleichung gerechtfertigt. Die gleichmäßige Beschränktheit der Operatoren Lµ (t) für t > 0 und µ > 0 zeigt man nun völlig analog zum Beweis von Satz 2.4.4: Wir wenden Lemma 2.4.3 auf ψ an und erhalten für festes t > 0 Z −k k! A−k ψ(tA−k )Bµ u(t) = 2πi f(λ)tk R(λ, tA−k )k+1 Bµ u(t) dλ+a(I+tA−k )−k−1 Bµ u(t). Γ
41
2 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 1 Damit ergibt sich Lµ (t)u(t) Z 1+α 1+α k! = 2πi f(λ)t 2 R(λ, tA−k )k+1 Bµ u(t) dλ + at 2 (I + tA−k )−k−1 Bµ u(t) ZΓ α−1 λ k− α−1 λ −k+ −1 k+1 k! 2 R( , A 2 = 2πi f(λ)λ A−k (µ+A−k ) B u(t) dλ −k ) t t Γ 1 k− α−1 1 −k−1 −1 2 B u(t). ( t + A−k ) +a A−k (µ+A−k ) t
Man sieht, das die Operatormenge {L(t) : t > 0, µ > 0} in B(U, X) beschränkt ist, falls das Integral Z α−1 f(λ) |λ|−k+ 2 d|λ| Γ
endlich ist. Wegen f ∈ O(|z| ) in Null und f ∈ O(|z|−n ) für jedes n ∈ N, gilt dies, falls k − ǫ − k + α−1 > −1 ⇐⇒ ǫ < α+1 . 2 2 k−ǫ
Nach der Voraussetzung an α ist dies für ein geeignetes ǫ ∈ (0, 1) stets der Fall. Die quadratische L2 –Abschätzung für ϕ auf X ′ zeigt nun, daß das Integral (2.4.8) schwach existiert, also eine stetige lineare Abbildung Φ : L2 (R+ , U) → X ′′ definiert. Ist u eine Treppenfunktion, deren Träger kompakt ist und die Null meidet, so existiert das Integral (2.4.8) sogar als Bochner-Integral. Wegen der Analytizität der Halbgruppe liegt sein Wert in X. Da derartige Treppenfunktionen in L2 (R+ , U) dicht liegen, ist das Bild von Φ in X enthalten. Nach dem Graphensatz ist damit Φ auch als Abbildung von L2 (R+ , U) nach X stetig. Auch in diesem Fall ist die quadratische L2 –Abschätzung an A ′ notwendig.
2.5 L2–Zulässigkeit und Interpolation 1
Hat CA− /2 eine stetige Fortsetzung K von X nach Y und genügt A quadrati1 1 schen L2 –Abschätzungen, so ist CT (t) = K(tA) /2 T (t)t− /2 , sodaß Z∞ Z∞ 2 kKk2 kϕ(tA)xk2 dt kCT (t)xk dt ≤ ≤ MkKk2 kxk2 , t 0
42
0
2.5 L2 –Zulässigkeit und Interpolation 1
wobei ϕ(z) := z /2 e−z gesetzt ist. Es folgt also die L2 –Zulässigkeit von C, wenn immer A einer quadratischen L2 –Abschätzung genügt. Es stellt sich die Frage, ob die L2 –Zulässigkeit von C nicht einfach dadurch beschrieben wird, daß 1 CA− /2 eine stetige Fortsetzung habe. Zunächst einmal eine Annäherung „bis auf ein Epsilon“: L EMMA 2.5.1 Es sei A ein dicht definierter sektorieller Operator, der dichtes Bild habe und einer quadratischen L2 –Abschätzung genüge. Gelten für einen Beobachtungsoperator C die Abschätzungen kCxk ≤ const. kAxk und 1 1 kλ /2 C(λ+A)−1 k ≤ M für λ > 0, so hat der Operator Kǫ := CA− /2 −ǫ für jedes ǫ ∈ (0, 1/2 ) eine stetige Fortsetzung von X nach Y. Die relative A–Beschränktheit von C ist natürlich eine stärkere Forderung als C ∈ B(X1 , Y). Setzt man nur C ∈ B(X1 , Y) voraus, so ist der Fall C = IdX und 0∈ / ρ(A) möglich, sodaß man das gewünschte Ergebnis nicht erwarten kann. Beweis. Da A dichtes Bild hat, ist A injektiv. Der Operator CA−1 besitzt also eine stetige Fortsetzung L von X nach Y. Es sei ǫ ∈ (0, 1/2 ) gewählt. Für s := 1 /2 +ǫ und x ∈ D(A) gilt die Darstellung −s
CA
−s
x = C(0+A)
x=
1 1+s
Z∞
CR(λ, −A)s+1 x dλ.
0
Um den Operator C in das Integral hineinziehen zu dürfen, schreiben wir x = (I+A)−1 x0 , x0 ∈ X und holen so C ins Integral; wir zeigen nun, daß aus Lemma 1.3.4 die Konvergenz des Integrals auf der rechten Seite als Bochnerintegral in X folgt und damit die Darstellung auf dem gesamten Definitionsbereich von CA−s richtig ist: für λ → 0 betrachten wir dazu die Abschätzung kCR(λ, −A)s+1 k = kCA−1 AR(λ, −A) R(λ, −A)s k ≤ MkCA−1 k · |λ|−s , sodaß wegen s < 1 die Konvergenz in Null gesichert ist. Für λ → ∞ gilt dahingegen nach Voraussetzung 1
1
kCR(λ, −A)1+s k = kλ /2 CR(λ, −A) λ− /2 R(λ, −A)s k ≤ const. λ−1−ǫ . Damit konvergiert das Integral also auf ganz X als Bochnerintegral und definiert einen beschränkten Operator, der CA−s fortsetzt.
43
2 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 1 Es stellt sich nun die Frage, ob sich die obige Aussage auch auf ǫ = 0 verschärfen läßt. Es zeigt sich, daß dieser fehlende Grenzfall keine Ungeschicklichkeit in der Beweisführung darstellt; in der Tat hat G. W EISS bereits in [71, Remark 3.3] mit einem abstrakten Argument darauf hingewiesen, daß dies nicht allgemein gelten könne, da gewisse reelle und komplexe Interpolationsräume nicht zusammenpassen; das folgende Beispiel benutzt genau diese Idee: B EISPIEL 2.5.2 Es sei X = L2 (R) und A = A ′ = ǫ − ∆, ǫ > 0. Wir wollen das Beispiel so anlegen, daß K = CA−1 stetig ist. Zunächst betrachten wir die in der Resolventenabschätzung auftretende Menge 1
1
{λ /2 CR(λ, A) : λ > 0} = {λ /2 CA−1 AR(λ, A) : λ > 0} 1
= {λ /2 KAR(λ, A) : λ > 0}. Sie ist offenbar genau dann beschränkt, wenn die (adjungierte) Menge 1
{λ /2 A ′ R(λ, A ′ )K ′ : λ > 0} dies ist, oder, mit anderen Worten, falls
1 R(K ′ ) ⊆ x ∈ X : λ /2 A ′ R(λ, A ′ )x : λ > 0 beschränkt (∗∗)
(∗)
= (X, D(A ′ ))1/2 ,∞ = B12,∞ .
Die Gleichheit (∗) entstammt [67, 1.14.2] und (∗∗) entstammt [2, 5.9]. 1
1
1
1
1
Andererseits ist D(CA− /2 ) ⊆ D(A /2 ) ∩ R(A /2 ), woraus CA− /2 ⊆ KA /2 folgt. Ist 1 1 1 CA− /2 also beschränkt, so auch KA /2 . Die Beschränktheit von (A ′ ) /2 K ′ können wir wie folgt beschreiben: 1
1
(1)
(2)
(3)
R(K ′ ) ⊆ D((A ′ ) /2 ) = D(A /2 ) = [X, D(A)]1/2 = B12,2 = H12 . (1)–(3) gelten nach [67, 1.15.3, 2.3.1 und 2.4.2]. Wir suchen nun einen Operator K, dessen Bild zwar in B12,∞ , nicht aber in seinem Teilraum B12,2 enthalten ist. 1 Dann nämlich ist K stetig, CA− /2 aber nicht. Zur Konstruktion von K befassen wir uns mit den Normen der beteiligten Besovräume: es sei ψ eine beliebig oft differenzierbare nicht-negative Funktion P k mit Träger im Intervall [1/2 , 2] dergestalt, daß gilt k∈Z ψ(2 s) = 1 für alle 44
2.5 L2 –Zulässigkeit und Interpolation P s ∈ R\{0}. Wir setzen ϕk (t) := ψ(2−k |t|) für k ∈ N und ϕ0 (t) := 1− k∈N ϕk (t). Dann lassen sich nach [19] die Normen in B12,∞ bzw. B12,2 wie folgt schreiben: ˇ k kL2 , kfkB12,∞ = sup 2k kf ∗ ϕ k∈N0
X
kfkB12,2 =
k∈N0
22k kf ∗ ϕ ˇ k k2L2
(2.5.1) !1/2
.
Wir definieren einen Operator T : l∞ → B12,∞ über T : (αn ) 7→
∞ X
αn βn ϕ ˇ 3n .
(2.5.2)
n=1
Mit ϕ ˇ k sei hier die inverse Fouriertransformation von ϕk bezeichnet. Wir beabsichtigen, die βn so zu wählen, daß T ein Isomorphismus wird. Dazu bestimmen wir falls k = 3m |αm βm | kϕ23m kL2
T (αn ) ∗ ϕ ˇ k L2 = c |αm βm | kϕ3m ϕ3m+1 kL2 falls k = 3m + 1 |αm βm | kϕ3m ϕ3m−1 kL2 falls k = 3m − 1
Schließlich ist
und
2 2
ϕk 2 = L
Z
R
ϕk (t)|4 dt = 2k
kϕk ϕk+1 k2L2
k
=2
Z1
1/ 2
Z2
1/ 2
ψ(t)|4 dt = 2k m20
ψ(t)ψ(2t)|2 dt = 2k m21 .
Die Zahlen m0 , m1 hängen, wie man sieht, nur von der gewählten Funktion ψ 9 ab. Setzen wir βm := 2− /2 m , so ist insgesamt 3
min(m0 , 2− /2 m1 ) k(αn )k∞ ≤ kT (αn )k12,∞ ≤ max(m0 , 2m1 ) k(αn )k∞ ,
sodaß T , wie gewünscht, l∞ isomorph nach B12,∞ einbettet. Die Normdefinition (2.5.1) zeigt, daß durch (2.5.2) auch ein Isomorphismus Te von l2 nach B12,2 definiert wird. Wir sind also noch nicht ganz am Ziel. Wir bemühen dazu einen weiteren Operator S, den wir wie folgt definieren: Es sei {xn′ : n ∈ N} eine abzählbare dichte Teilmenge der Einheitskugel von l2 . Wir setzen l2 → l∞ S: x 7→ (xn′ (x))n∈N . 45
2 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 1 Offenbar gilt kSk ≤ 1. Da jedoch für alle k ∈ N die Gleichung kxkl2 = supn≥k |xn′ (x)| gilt, ist S(x) keine Nullfolge und erst recht kein Element aus l2 . Nun können wir beide Ideen zusammenführen: wir betrachten L2 (R) o
∼
/l
S 2
/l
T
∞
> S />
>
>
e T
/ B1 2,∞ S
/ B1 = l2 H12 . 2,2 Die Hintereinanderausführung der Operatoren in der ersten Zeile heiße K. Konstruktionsgemäß leistet er das Gewünschte.
B EMERKUNG 2.5.3 In Satz 2.4.4 wird für die Wahl α = 0 die Zulässigkeit von Beobachtungsoperatoren charakterisiert. Im Gegensatz zum Beweis von Satz 2.1.6 ist hier der Fall k = 1 möglich. Damit ergeben sich unter der Voraussetzung an A, quadratische L2 –Abschätzungen zu besitzen, die folgenden zur Zulässigkeit von C ∈ B(X1 , Y) äquivalenten Bedingungen: eine der Mengen 1 k Wk := λ /2 C(λ+A)−1 λ(λ+A)−1 : λ > 0 , , k ∈ {0, 1}
ist beschränkt in B(X, Y). Da die Operatoren λ(λ+A)−1 wegen der Sektorialität von A gleichmäßig beschränkt sind, ist die Beschränktheit von W1 offenbar notwendig. Die Tatsache, daß sie auch hinreichend ist, verschärft die Aussage von Satz 2.1.6 noch einmal. Wir können die auftretenden Operatoren jedoch auch anders auffassen: 1
1
1
1
λ /2 C(λ+A)−1 = CA− /2 (λ−1 A) /2 (1+λ−1 A)−1 = CA− /2 ϕ1 (λ−1 A) 3 1 1 1 λ /2 C(λ+A)−2 = CA− /2 (λ−1 A) /2 (1+λ−1 A)−2 = CA− /2 ϕ2 (λ−1 A). 1
1
Dabei ist ϕ1 (z) = z /2 (1+z)−1 und ϕ2 (z) = z /2 (1+z)−2 . In der Tat steht hinter dieser Beobachtung ein allgemeineres Prinzip, das entfernt an Satz 2.1.5 erinnert: ist A ein dicht definierter sektorieller Operator mit dichtem Bild auf einem Hilbertraum H, so kann man auf R(A) ∩ D(A) die Quadratfunktionennorm kf(tA) · kL2 (R+ , dtt ,X) einführen, und bezüglich dieser zu einem Raum HA vervollständigen, wobei f ∈ H∞ 0 (Sθ )\{0} für θ ∈ (ω, π) gewählt sei. Dann besitzt A genau dann einen beschränkten H∞ –Kalkül, wenn H = HA gilt (siehe [46, Bemerkung nach Thm. 5]). Hier ist, wie wir im Beweis von Satz 2.1.6 gesehen haben, die Resolventenabschätzung an C äquivalent zur 1 Existenz einer gleichmäßig beschränkten Fortsetzung von CA− /2 f(tA) von X nach Y für derartige Funktionen f. Diese Aussage läßt sich mit reellen Interpolationsräumen in Verbindung bringen. Dazu benötigen wir den folgenden Begriff aus der Arbeit [24] von M. H AASE:
46
2.5 L2 –Zulässigkeit und Interpolation D EFINITION 2.5.4 Es sei A ein injektiver, sektorieller Operator und Zahlen θ ∈ R und p ∈ [1, ∞] gegeben. Ist ψ ∈ H∞ 0 (Sω )\{0} für ein ω > 0, so sei , X)} Xθ,ψ,p := {x ∈ X : t−θ ψ(tA)x ∈ Lp (R+ , dt t
der zu θ, ψ und p gehörige Mc Intosh-Yagi Raum. Mit der natürlichem Norm
kxkθ,ψ,p := t−θ ψ(tA)x
Lp (R+ ,
dt ,X) t
wird Xθ,ψ,p zu einem normierten Raum. Nach Satz 2.3.1 sind die Normen k · kθ,ψ,p und k · kθ,ϕ,p für zwei von Null verschiedene Funktionen ϕ, ψ ∈ H∞ 0 äquivalent. Wir schreiben deshalb kurz Xθ,p anstelle von Xθ,ψ,p . Zu reellen Interpolationsräumen stehen die Mc Intosh-Yagi Räume dabei in folgender Beziehung (siehe [24, Theorem 3.39]): S ATZ 2.5.5 Es sei A ein dicht definierter sektorieller Operator mit dichtem Bild auf dem Banachraum X. Bezeichnen wir mit DA den Definitionsbereich D(A) von A mit der homogenen Norm kA · k und versehen wir analog den Bildraum RA mit der Norm kA−1 · k, so gilt für alle θ ∈ (0, 1) und p ∈ [1, ∞] die Beziehung (RA , DA )θ,p = X2θ−1,p . Nun können wir die Verbindung zu Interpolationsräumen aufzeigen. Als Motivation dient die folgende, formale Betrachtung: Es sei X als reflexiv vorausgesetzt. Dies dient dazu, problemlos dualisieren zu können. Zum Schluß hin werden wir diese Voraussetzung wieder fallen lassen können und einen allgemeingültigen Satz erhalten. Um die Beschränktheit von 1 1 {λ /2 C(λ+A)−1 : λ > 0} zu beschreiben, setzen wir K := CA− /2 . Die Operatoren 1 1/ λ 2 C(λ+A)−1 = Kϕ(tA) mit ϕ(z) = z /2 (1+z)−1 sind genau dann gleichmäßig beschränkt, wenn dies für ihre adjungierten Operatoren (Kϕ(tA)) ′ gilt. Wir schreiben dies mit Hilfe der oben eingeführten Mc Intosh-Yagi Räume formal wie folgend um: R(K ′ ) ⊆ (X ′ )0,∞ = RA ′ , DA ′ 1/2 ,∞ ⊆ (X ′ )˙−1,A ′ , (X ′ )˙1,A ′ 1/2 ,∞ . 1
Nun schreiben wir formal weiter K ′ = (A− /2 ) ′ C ′ , und erhalten R(C ′ ) ⊆ (X ′ )˙−3/2 ,A ′ , (X ′ )˙1/2 ,A ′ 1/2 ,∞ .
47
2 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 1 Durch Reiteration ([67, 1.10.2]) erhalten wir hieraus R(C ′ ) ⊆ (X ′ )˙−1,A ′ , X ′
1/ ,∞ 2
.
Schließlich kommen wir mittels (formalem!) Zurückdualisieren auf die Bedingung C : (X, X˙ 1 )1/2 ,1 → Y. Diese letzte Bedingung ist eine Modifikation des Ergebnisses [24, Prop. 3.45]. Wir zeigen nun, daß sie in der Tat die Resolventenbedingung an C zu charakterisieren vermag; ein von der obigen Motivation unabhängiger Beweis sichert dabei die allgemeine Gültigkeit der Aussage: S ATZ 2.5.6 Es sei A ein sektorieller Operator auf dem Banachraum X, Y ein weiterer Banachraum, C ∈ B(X1 , Y) und α ∈ (0, 1). Dann sind äquivalent: (a) Die Menge {λα C(λ+A)−1 : λ > 0} ist in B(X, Y) beschränkt. (b) Es gilt C ∈ B (X, X˙ 1 )1−α,1 , Y .
Um zwischen X und X˙ 1 interpolieren zu können, stellen wir zunächst fest, daß beide in den Raum X := (X, kA(I+A)−2 · k)∼ stetig einbetten. Wir können also Schnitt und Summe von X und X˙ 1 in X betrachten. Zunächst sieht man, daß X ∩ X˙ 1 = X1 gilt. Als nächstes betrachten wir den Summenraum X + X˙ 1 . Er ist mit der natürlichen Norm kxkX+X˙ 1 := inf{kykX + kzkX˙ 1 : x = y + z} versehen. Wir erinnern, daß X˙ 1 = (D(A), kA · kX )∼ ist, es existiert also ein kae : X˙ 1 → X. Wir können also kzkX˙ = nonischer isometrischer Isomorphismus A 1 e X schreiben. Wir wollen die Darstellung kAzk X + X˙ 1 = Y
mit
Y := (X, kA(1+A)−1 · k)∼
zeigen. Zunächst gilt wegen der Beschränktheit von A(1+A)−1 und (1+A)−1 sowohl X ֒→ Y als auch X˙ 1 ֒→ Y. Hieraus folgt X + X˙ 1 ֒→ Y. Zur umgekehrten Inklusion sei x ∈ X gewählt. Mit der Zerlegung x = w + z für w = A(1+A)−1 x und z = (1+A)−1 x mit w ∈ X und z ∈ X˙ 1 gilt offenbar kwkX = kA(1+A)−1 xkX und kzkX˙ 1 = kA(1+A)−1 xkX . Damit ist dann auch kxkX+X˙ 1 ≤ kxkY und die gewünschte Darstellung bewiesen. Als nächstes wollen wir (X, X˙ 1 ) als quasilinearisierbares Paar im Sinne von [67, 1.8.4] nachweisen. Dazu setzen wir V0 (t)x := tA(1+tA)−1 und V1 (t) = (1+tA)−1 . Wegen der Sektorialität von A existiert ein c > 0 dergestalt, daß für
48
2.5 L2 –Zulässigkeit und Interpolation alle t > 0 die Abschätzungen kt(t+A)−1 k ≤ c und kA(t+A)−1 k ≤ c gelten. Dann folgt ∀x ∈ X :
∀x ∈ X : ∀x ∈ X˙ 1 :
∀x ∈ X˙ 1 :
kV0 (t)xkX = ktA(1+tA)−1 xkX ≤ ckxkX
kV1 (t)xkX˙ 1 = kAt−1 (t−1 +A)−1 kX ≤ ct−1 kxkX kV0 (t)xkX = tkt−1 (t−1 +A)−1 xkX˙ 1 ≤ ctkxkX˙ 1 kV1 (t)xkX˙ 1 = kt−1 (t−1 +A)−1 xkX˙ 1 ≤ ckxkX˙ 1 .
Damit ist (X, X˙ 1 ) quasilinearisierbar. Wegen t1−θ kV1 (t)xkX = t−θ kV0 (t)xkX ist auf (X, X˙ 1 )θ,p eine äquivalente Norm durch
1−θ A(1+tA)−1 xk p kxkθ,p ∼ t 7→ t−θ kV0 (t)xkX p dt = kt dt L (R+ ,
t
)
L (R+ ,
t
,X)
gegeben. Wir werden dies für p = 1 verwenden.
Beweis von Satz 2.5.6. Es gelte (b), und M sei die Norm von C in (b). Dann ist für λ > 0 kλα C(λ+A)−1 xk ≤ Mkλα (λ+A)−1 xk(X,X˙ 1 )1−α,1 Z∞
tα−1 tA(1+tA)−1 λα (λ+A)−1 x X dt = M t Z0∞
= M tα Aα (1+tA)−1 λα−1 A1−α (1+λ−1 A)−1 x X Z0∞
= M ϕ 1 (A)ψ 1 (A)x dt 0
λ
t
dt t
X t
mit ϕ(z) = z1−α (1+z)−1 und ψ(z) = zα (1+z)−1 . Dieses Integral ist wegen der Abschätzung (2.3.2) (für ϕ = ✶) in λ > 0 gleichmäßig beschränkt. R∞ . Dann ist c > 0 Es gelte (a). Wir setzen r(z) R:= z(1+z)−2 und c := 0 r(λ) dλ λ dλ −1 ∞ −1 und die Funktion f(z) := c r(λ z) λ offenbar die Einsfunktion, also gilt 0 f(A) = Id. Wir zeigen nun, daß für x = A(I+A)−2 x0 gilt: Z∞ Z∞ −1 −1 dλ −1 r(λ−1 A)x dλ . r(λ z) λ (A)x = c z 7→ f(A)x = c λ 0
0
Zunächst existiert das zweite Integral, da der Integrand wegen r(λ−1 A)x = λ−1 A2 (I+λ−1 A)−2 (I+A)−2 x0 für große λ wie |λ|−1 und im Nullpunkt wegen
49
2 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 1 −1 r(λ−1 A)x A)−2 A2 (I+A)−2 x0 wie |λ|2 abfällt. Damit bleiben die InteRn = (I+λ grale 1/n r(λ−1 A)x dλ für n ∈ N gleichmäßig beschränkt. Integriert man auf λ kompakten Trägern, so ist die Gültigkeit des Einsetzens Z Z −1 dλ (z 7→ r(λ z) λ )(A) = r(λ−1 A) dλ λ K
K
in [17, Satz 4.1.5] gezeigt worden. Nun können wir mittels des Konvergenzsatzes 1.3.3 dies auch auf unseren Fall erweitern. Für x ∈ R(A(I+A)−2 ) folgt Z∞
−1
Cr(λ−1 A)x dλ kCxkY ≤ c Y λ Z0∞
= c−1 λα C(λ+A)−1 λ−α A(1+λ−1 A)−1 x Y dλ λ 0 Z∞
≤ c−1 M λ−α A(1+λ−1 A)−1 x X dλ λ 0
−1
∼ c
Mkxk1−α,1 .
Damit ist die zweite Implikation gezeigt, wenn die Dichtheit des Bildbereichs R(A(I+A)−2 ) in (X, X˙ 1 )1−α,1 nachgewiesen wird. Zunächst ist R(A(I+A)−2 ) = R(A)∩D(A). Während die Inklusion „⊆“ klar ist, sieht man die umgekehrte Inklusion ein, wenn man ein z = Ax = (I+A)−1 y betrachtet. Es ist z ∈ D(A), also x ∈ D(A2 ), also x = (I+A)−2e x. Hieraus folgt „⊇“. Da R(A(I+A)−2 ) in X ∩ X˙ 1 = X1 dicht liegt, gilt dies auch für (X, X˙ 1 )1−α,1 .
50
3 Quadratische Abschätzungen auf Banachräumen 3.1 Etwas Banachraumtheorie Im folgenden verwende ich den Begriff einer Zufallsvariablen, obgleich dieses Wort nicht wesentlich kürzer ist, als seine Definition: meßbare Funktion auf einem Wahrscheinlichkeitsraum. Aber oft kommt es auf diesen zugrundeliegenden Wahrscheinlichkeitsraum nicht an, und die Notation wird etwas kürzer. Es sei (χk )k≤n eine unabhängige Folge symmetrischer, reellwertiger Zufallsvariablen. Unter einer Summe von Zufallselementen wollen wir eine Summe der Form P k≤n χk xk verstehen, wobei die Elemente xk aus einem Banachraum X gewählt sind. Als Bernoullische Zufallsvariablen möchte ich {1, −1}–gleichverteilte Zufallsvariablen bezeichnen. Wenn die χk nun Bernoullische Zufallsvariablen sind, sprechen wir auch von einer Bernoullischen Summe; sind die χk normalverteilt, so sprechen wir von einer Gaußschen Summe. Doch zunächst einmal der skalare Fall. ˇ S ATZ 3.1.1 (C HIN CIN –U NGLEICHUNG ) Es sei p ∈ [1, ∞) und (rk ) sei eine unabhängige Folge von Bernoullischen Zufallsvariablen. Dann existieren Zahlen Ap , Bp > 0 so, daß für beliebige komplexe Zahlen a1 , . . . , an die folgende Ungleichung erfüllt ist:
Ap
X n
k=1
|ak |2
1/2
p 1/p 1/2 X X n n 2 |ak | ≤ Bp . an rn ≤ E k=1
k=1
Ein Beweis des Satzes findet sich etwa in [10, Satz 1.10], genauso wie die interessante Bemerkung, daß im Falle von Gaußschen Zufallsvariablen sogar die Wahl Ap = Bp möglich ist, die Chinˇcin–Ungleichung also eine Chinˇcin– Gleichung ist ([10, Abschnitt „Gaussian Variables“ im Kapitel 12]). Wenn wir diese Abschätzungen nicht für Skalaren sondern für Elemente allgemeiner
51
3 Quadratische Abschätzungen auf Banachräumen Banachräume betrachten, gilt nicht mehr eine beliebige Äquivalenz; vielmehr kommen wir zu dem folgenden Begriff: D EFINITION 3.1.2 Wir sagen, ein Banachraum X habe Typ p, falls eine Zahl Mp existiert, bezüglich der die Abschätzung
n
2 1/p X n
X
1/2 p E r k xk kxk ≤ Mp
k=1
k=1
für beliebige Folgen x1 , . . . , xn in X und eine Folge von unabhängigen Bernoullischen Zufallsvariablen (rk ) gilt. Umgekehrt sagen wir, X habe Kotyp q, falls wir unter gleicher Voraussetzung die Abschätzung X n
k=1
q
kxk
1/q
n
2
X
1/2 rk xk ≤ Kq E
k=1
für eine Zahl Kp haben. Der Fall q = ∞ sei hierbei zugelassen, dann ist die linke Seite durch maxk≤n kxk k zu ersetzen. Das Infimum aller Zahlen Mp bzw. Kq , bezüglich derer obige Abschätzungen richtig sind, heißt die Typkonstante von X zu p bzw. die Kotypkonstante von X zu q. B EMERKUNG 3.1.3 Aus [10, Remarks 11.5] entnehmen wir zusammenfassend die folgenden Ergebnisse: Der Typ eines Banachraums liegt stets im Intervall [1, 2], der Kotyp stets in [2, ∞]. Jeder Banachraum hat Typ 1 und Kotyp unendlich. Diese beiden Grenzfälle nennen wir trivial. Hat ein Banachraum Typ p, so hat er auch Typ p˜ für 1 ≤ p˜ ≤ p. Umgekehrt hat ein Banachraum mit Kotyp q auch Kotyp q˜ für q ≤ q˜ ≤ ∞. Schließlich haben Banachräume mit nichttrivialem Typ auch nichttrivialen Kotyp (siehe etwa [56, Theorem 4.6.20]).
Anstelle die l2 (X)–Normen mit den Lp –Normen zu vergleichen, wie dies beim Typ- und Kotypbegriff geschieht, können wir auch Lp –Normen untereinander vergleichen. Es gilt hierfür die bekannte S ATZ 3.1.4 (K AHANE –U NGLEICHUNG ) Es seien p, q ∈ (0, ∞) gewählt. Dann existiert ein Kp,q > 0 so, daß für beliebige Elemente x1 , . . . , xn ∈ X und unabhängige Bernoullische Zufallsvariablen r1 , . . . , rn gilt:
p 1/p
q 1/q X X
n
n
. r x E ≤ K r x E k k p,q k k
k=1
52
k=1
(3.1.1)
3.1 Etwas Banachraumtheorie Ein Beweis findet sich beispielsweise in [10, Satz 11.1]. Die Aussage bleibt übrigens richtig, wenn wir die rj durch unabhängige Gaußsche Zufallsvariablen gj ersetzen. Dies wurde in [16] und [41] gezeigt. Die Konstante Kp,q kann dabei wie im Falle Bernoullischer Zufallsvariablen gewählt werden. Der folgende Satz wird in englischsprachiger Literatur auch als Contraction principle bezeichnet. Er findet sich ebenfalls in [10] (Satz 12.2). S ATZ 3.1.5 Es sei 1 ≤ p < ∞. Wenn wir zu einer Summe von ZufallselemenP ten k≤n χk xk auf einem Banachraum X komplexe Zahlen ak mit |ak | ≤ 1 betrachten, so gilt stets
p 1/p
p 1/p X X
≤ 2 E χk xk ak χk xk E
k≤n
(3.1.2)
k≤n
Wenn wir nun nicht eine, sondern zwei unabhängige Folgen von unabhängigen symmetrischen, reellwertigen Zufallsvariablen, (χi ), (χj′ ) betrachten, so sind ihre Produkte χi (·)χj′ (·) zwar noch symmetrisch, aber im allgemeinen nicht mehr unabhängig. Als Beispiel hierfür betrachten wir zuerst unabhängige Bernoullische Zufallsvariablen r1 , r2 , r1′ , r2′ . Dann ist das Ereignis
r1 r1′ = 1, r1 r2′ = 1, r2 r1′ = 1, r2 r2′ = −1
unmöglich, aber es gilt P(ri rj′ =±1) = 1/2 . Sind die Zufallsvariablen (χi ) und (χj′ ) nicht degeneriert, so läßt sich obiger Gedanke auf die Ereignisse χi χj′ größer Null bzw. kleiner Null erweitern. Wenn auf einem Banachraum X dennoch eine Abschätzung der Form (3.1.2) für Produkte unabhängiger Zufallsvariablen existiert, so verdient diese Eigenschaft einen Namen: D EFINITION 3.1.6 (P ISIER [57]) Wir sagen, daß ein Banachraum X die (α)– Eigenschaft hat, wenn eine Zahl C derart existiert, daß für zwei unabhängige Folgen (rn ), (rn′ ) von unabhängigen Bernoullischen Zufallsvariablen und eine Folge (xij ) in X und Zahlen |aij | 6 1 stets gilt:
n
2 1/2
n
2 1/2
X
X
′ ′ ′ ′
EE ri rj aij xij 6C EE ri rj xij .
i,j=1
(3.1.3)
i,j=1
53
3 Quadratische Abschätzungen auf Banachräumen B EMERKUNG 3.1.7 Ist (χk ) eine unabhängige Folge reellwertiger, symmetrischer Zufallsvariablen, so haben nach [10, Lemma 11.2] die Summen
X
X
und
χ x r |χ |x k k k k k
k≤n
k≤n
die gleiche Verteilung. Folglich impliziert die (α)–Eigenschaft die Abschätzung (3.1.3) etwa für Gaußsche Zufallsvariablen anstelle der Bernoullischen. Die Gauß–(α) Eigenschaft impliziert ebenfalls endliche Kotyp (siehe [49, Prop. 2.2]), sodaß wegen der Äquivalenz von Gaußschen und Bernoullischen randomisierten Summen (siehe Satz 3.5.3 weiter unten) die Gauß–(α) Eigenschaft und die (Bernoulli–)(α)–Eigenschaft äquivalent sind.
B EMERKUNG 3.1.8 Wenn ein Banachraum X die (α)–Eigenschaft hat, so hat er auch endlichen Kotyp: in [57, Remark 2.2] finden wir, daß Banachräume X mit n der (α)–Eigenschaft die Räume ln ∞ := (C , k · k∞ ) nicht gleichmäßig enthalten können. Hieraus wiederum folgt nach [10, Theorem 14.1], daß X endlichen Kotyp haben muß.
3.2 Quadratische Abschätzungen auf X = Lp Bei ihren Untersuchungen über den beschränkten H∞ –Kalkül eines sektoriellen Operators A haben C OWLING, D OUST, M C I NTOSH und YAGI [7] erkannt, daß eine zu Satz 2.1.9 analoge Beschreibung auf Lp –Räumen quadratische Abschätzungen der Form
Z∞
2 dt 1/2
(ψ(tA)f)(·) ≤ const. kfkLp (Ω) (3.2.1) t
0
Lp (Ω)
benötigt. Hierbei sei Ω ein σ–endlicher Maßraum. In der Tat stimmt dieser Begriff im Falle eines Hilbertraumes, also im Falle p = 2 mit dem der quadratischen L2 –Abschätzung überein, wie man mit dem Satz von Fubini leicht sieht. Es sei also A ein dicht definierter, sektorieller Operator mit dichtem Bild. Während im Hilbertraum Satz 2.1.9 gilt, klaffen die Eigenschaften eines H∞ –Kalküls auf der einen Seite und quadratischer L2 –Abschätzungen für A und A ′ auf der anderen im Banachraumfalle auseinander. Zwar sind quadratische L2 – Abschätzungen auf einer gewissen Klasse von Funktionen noch hinreichend,
54
3.2 Quadratische Abschätzungen auf X = Lp es kann aber durchaus sein, daß trotz eines beschränkten H∞ –Kalküls die in der Abschätzung vorkommenden Integrale divergieren! Präzise formuliert: B EISPIEL 3.2.1 Es sei A sektoriell vom Typ ωl < π/2 und genüge einer quadratischen L2 –Abschätzung für zα e−z , α > 0. Für eine natürliche Zahl m mit α < m und x ∈ D(Am−α ) folgt: Z∞
α m
t A T (t)x 2 dt ≤ const. Am−α x 2 < ∞. X X t 0
Es ist also stets D(Am−α ) ⊆ X, D(Am ) 1−α/m ,2 , dem reellen Interpolationsraum zwischen X und dem Definitionsbereich D(Am ) von Am . Betrachten wir den Fall A = −∆ auf Lp (Rn ), so gilt (1)
(3) . = D(Am−α ) ⊆ X, D(Am ) 1−α/m ,2 = B2m−2α p,2
2(m−α) (2)
= Hp,2 F2m−2α p,2
(3.2.2)
Die Gleichungen (1) und (2) findet man in [67, 2.3.1/6 und 2.3.3/1], Gleichung (3) beispielsweise in [2, (5.9)]. Nun kann die Inklusion (3.2.2) aber nur für p ≤ 2 erfüllt sein. Mit anderen Worten: quadratische L2 –Abschätzungen für A und A ′ können nur im Hilbertraumfall p = 2 gelten. Ein ähnliches Beispiel finden wir in [7]: hier ist ebenfalls A = −∆ der negative Laplaceoperator in Lp (Rn ) und p > 2. Wählt man ψ(z) := z(1+z)−2 und u ∈ Lp , so folgt Z∞
ψ(tA)u(·) 2 dt = ∞. p t 0
Betrachten wir dagegen quadratische Abschätzungen von der Bauart (3.2.1), so ergibt sich ein anderes Bild: Für eine Funktion der Klasse H∞ 0 sei die Integraltransformation M durch Z∞ t−iλ f(t) dt (Mf)(λ) := F(f ◦ exp)(λ) = t 0
gegeben. Sie kann als Variante der Mellintransformation betrachtet werden (nämlich bezüglich des Maßes dt/t). Nun sei für 0 < ν < π die Funktionenklasse Ψν (Sµ ) durch e−ν|·| |Mf|−1 ∈ L∞ (R) Ψν (Sµ ) := ψ ∈ H∞ 0 (Sµ ) :
gegeben. Es gilt dann der Satz [7, Theorem 6.8]
55
3 Quadratische Abschätzungen auf Banachräumen S ATZ 3.2.2 Es sei 0 ≤ ω < ν < µ < π und A ein dicht definierter, sektorieller Operator von Typ ω auf Lp (Ω), der dichtes Bild habe. Dann gelten (a) Hat A einen beschränkten H∞ (Sν )–Kalkül, so gilt für alle ψ ∈ H∞ 0 (Sµ ) die Abschätzung (3.2.1). (b) Gilt die Abschätzung (3.2.1) sowohl für A als auch A ′ bezüglich einer 2 Funktion ψ ∈ H∞ 0 (Sν )\{0} für die ψ ∈ Ψν (Sν ) gilt, so hat A einen be∞ schränkten H0 (Sµ )–Kalkül.
B EISPIEL 3.2.3 In ihrer Arbeit zeigen die Autoren einige Funktionen auf, die in dieser Klasse liegen. So zum Beispiel die Funktionen g(z) := z(1+z)−2 und f(z) := ze−z (jeweils mit ν = π/2). Dies gilt übrigens für alle Funktionen fα (z) := zα e−z mit α > 0:
Es sei α > 0 und fα (z) := zα e−z . Dann ist Mf(t) = Γ (α − ir). Wir wollen ein ν ∈ (0, π) so finden, daß für alle r ∈ R gilt: |Γ (α−ir)|−1 e−ν|r| ≤ M. Da der Konvergenzexponent der Nullstellen von 1/Γ (z) offenbar eins ist (die Nullstellen sind ja gerade die negativen ganzen Zahlen), ist es klar, daß es irgendein ν > 0 geben muß, welches das Gewünschte leistet. Nun ist die Gammafunktion gut untersucht, und beispielsweise in K NESERS Buch [39] findet sich eine Wachstumsabschätzung, die die Wahl ν = π/2 erlaubt, falls α ∈ [1/2 , 1] gilt (siehe [39, 3.09, Formel 41]). Nach der Ergänzungsformel Γ (1 − z)Γ (z) = π(sin(πz))−1 , läßt sich damit auch der Fall α ∈ (0, 1/2 ] behandeln. Es sei angemerkt daß im Falle eines R–sektoriellen Operators A (siehe unten) die Bedingung ψ2 ∈ Ψν (Sν ) hinfällig ist: in [43, Theorem 1.1] zeigt L E M ERDY daß quadratische Abschätzungen vom Typ (3.2.1) nicht von der zugrundeliegenden Funktion ψ ∈ H∞ 0 \{0} abhängen. Sind Ω1 , Ω2 zwei positive Maßräume und 1 < p, q < ∞, so gilt die folgende Inklusion: Ist q ≤ p,
so ist
Lp (Ω1 , Lq (Ω2 )) ⊇ Lq (Ω2 , Lp (Ω1 )).
Als Faustregel gilt: Hat die innere Norm den höheren Exponenten, so ist sie größer als diejenige, bei der außen der höhere Exponent steht. Dies folgt direkt aus der kontinuierlichen Minkowski–Ungleichung, also der Abschätzung (für r ≥ 1) Z Z T
56
S
r 1/r 1/r Z Z r f(s, t) dµ(s) dν(t) dν(t) ≤ f(s, t) dµ(s) T
S
3.3 Verallgemeinerung für beliebige Banachräume für µ ⊗ ν integrierbare Funktionen auf S × T durch die Wahl r = p/q bzw. r = q/p (siehe etwa [12, VI.11.14]).
3.3 Verallgemeinerung für beliebige Banachräume Wir wollen zur Norm k · kLp (Ω,L2 (I)) nun eine äquivalente Norm finden, die eine Verallgemeinerung auf allgemeine Banachräume erlaubt. Grundlage hierzu sind die Arbeiten [37] und [38] von K ALTON und W EIS. Um den Normbegriff von der Lp –Struktur unabhängig zu machen, werden zwei grundlegende Ideen verwendet: B EMERKUNG 3.3.1 Sind g1 , . . . , gn unabhängige standardisierte normalverteilte (kurz: N(0, 1)–verteilte) Zufallsvariablen auf einem Wahrscheinlichkeitsraum (Ω, Σ, µ), so gilt für komplexe Zahlen α1 , . . . , αn stets: X 2 X n n gk αk = E |αk |2 . k=1
k=1
B EMERKUNG 3.3.2 Es seien X und Y zwei unabhängige Zufallselemente auf dem Wahrscheinlichkeitsraum (Ω, Σ, µ), X sei symmetrisch. Dann gilt für alle p ≥ 1 die Ungleichung kYkLp (Ω) ≤ kX + YkLp (Ω) . Zum Beweis schreiben wir Y als Y = 1/2 (Y+X) + 1/2 (Y−X), und erhalten wegen der Symmetrie von X und der Unabhängigkeit von X und Y kYkLp (Ω) ≤ 1/2 kY+XkLp (Ω) + kY−XkLp (Ω)
= 1/2 kY+XkLp (Ω) + kY+XkLp (Ω) = kX + YkLp (Ω) .
Wir betrachten nun allgemeine σ–endlichen Maßräume Ω und I. Es seien f eine Funktion aus LRp (Ω), (en ) ein Orthonormalsystem von L2 (I) und die Bilinearform hg, hi = I g(t)h(t) dt auf L2 (I) gegeben. Dann ist für f ∈ Lp (Ω, L2 (I)) für fast alle ω ∈ Ω Z X |f(ω, t)|2 dt = |hf(ω), e¯ n i|2 . I
n∈N
57
3 Quadratische Abschätzungen auf Banachräumen Mit Bemerkung 3.3.1 folgt also: kfkLp (L2 ) = =
Z Z Ω
Z Ω
I
p/2 1/p f(t)(ω) 2 dt dω
N 2 p/2 1/p X dω gn hf(·)(ω), e¯ n i lim E | {z } N→∞ n=1
=:uf (e¯ n )(ω)
Die Chinˇcin–Gleichung (siehe hierzu die Bemerkung nach Satz 3.1.1) zeigt nun = Cp
Z
Ω
p 1/p N X gn uf (e¯ n )(ω) dω . lim E N→∞ n=1
Mit dem Satz über monotone Konvergenz, den wir wegen Bemerkung 3.3.2 anwenden können, erhalten wir
p X
N
= Cp lim E gn uf (e¯ n )
p N→∞
L (Ω)
n=1
1/p
Schließlich gibt uns die Ungleichung von Kahane (3.1.1)
2 X
N
gn uf (e¯ n ) ∼ lim E
p N→∞ n=1
L (Ω)
1/2
.
Der Trick an der obigen Rechnung besteht in der Tatsache, daß in der letzten Äquivalenz die spezielle Struktur von Lp (Ω) nicht mehr benutzt, und so wie folgt verallgemeinert werden kann ([37, Definition 4.1]): D EFINITION 3.3.3 Es sei H ein Hilbertraum und X ein Banachraum. Die Abkürzung ONS stehe für Orthonormalsystem. Dann bezeichne l+ (H, X) den Vektorraum der linearen Operatoren u : H → X, für die gilt:
2 1/2 X
: (en ) ist ein endliches ONS in H < ∞. gn u(en ) kukl = sup E
X
l(H, X) bezeichne den Abschluß der Operatoren mit endlichdimensionalem Bild in l+ (H, X).
58
3.4 l–Funktionen Die Elemente von l+ (H, X) sind stetige Operatoren von H nach X, da für beliebiges e ∈ H mit kek = 1 die Betrachtung des Orthonormalsystems {e} auf H zeigt:
2 1/ ku(e)k = E g1 u(e) 2 ≤ kukl .
Weiterhin ist (l+ (H, X), k · kl ) und damit auch sein abgeschlossener Teilraum l(H, X) ein Banachraum ([18, Satz 5.3.4]). Weiterhin gilt (siehe [37, Remark 4.2]): ist c0 nicht in X enthalten, so gilt l+ (H, X) = l(H, X). Die folgenden beiden Ergebnisse entstammen [37, Proposition 4.3 und 4.4]: S ATZ 3.3.4 Sind X1 und X2 Banachräume, H1 und H2 Hilberträume so gilt für T ∈ B(X1 , X2 ), u ∈ l(H1 , X1 ) und S ∈ B(H2 , H1 ): T uS ∈ l(H2 , X2 ) und
T uS ≤ T
S kukl . l
S ATZ UND D EFINITION 3.3.5 Es sei S ∈ B(H1 , H2 ) und X ein Banachraum. Sind ι1 : H1 → H1′ und ι2 : H2 → H2′ die kanonischen Isomorphismen, so kann man ′ einen stetigen Operator S⊗ : l(H1 , X) → l(H2 , X) über S⊗ (u) := u ◦ ι−1 1 ◦ S ◦ ι2 ⊗ erklären. Es gilt kS k ≤ kSk.
3.4 l–Funktionen Wir wollen nun den wichtigen Spezialfall H = L2 (I) betrachten, wobei (I, Σ, µ) ein σ–endlicher Maßraum ist. Dann nämlich lassen sich gewisse Operatoren aus l(H, X) durch Funktionen f : I → X darstellen. S ATZ UND D EFINITION 3.4.1 Wir bezeichnen mit P2 (I, X) den Vektorraum aller Äquivalenzklassen stark meßbarer Funktionen f : I → X, die schwach in L2 (I, X) liegen, für die also stets gilt: Ist x ′ eine stetige Linearform auf X, so ist x ′ (f) ∈ L2 (I). Er wird mit der Norm kfkP2 := sup kx ′ (f)kL2 : kx ′ k ≤ 1
versehen.
Beweis. Die oben aufgestellte Behauptung, bei k · kP2 handle es sich um eine Norm verdient eine Begründung: während Positivität und die Dreiecksungleichung klar sind, gilt es die Endlichkeit von kfkP2 für alle f ∈ P2 (I, X) und die Definitheit nachzuweisen.
59
3 Quadratische Abschätzungen auf Banachräumen Wir betrachten für festes f die Abbildung Φf : X ′ → L2 , x ′ 7→ x ′ (f). Nach dem Graphensatz reicht es nachzuweisen, daß Φf abgeschlossen ist. Da Φf überall definiert ist, genügt es, seine Abschließbarkeit zu zeigen. Dazu sei (xn′ ) eine Folge in X ′ mit xn′ → 0 und xn′ (f) → g ∈ L2 . Wir wollen zeigen, daß g = 0 fast überall gilt. Wir können ohne Einschränkung I als endlich annehmen, da im S allgemeinen Fall für eine Folge In endlicher meßbarer Mengen mit I = In es hinreicht, g|In = 0 fast überall zu zeigen, um g = 0 fast überall auf I zu erhalten. Es sei hk eine Folge von Treppenfunktionen, die fast überall punktweise gegen f konvergiere. Zu m ∈ N wählen wir nach dem Satz von Egorow eine meßbare Menge Jm mit µ(I − Jm ) < 1/m derart, daß khk − fkL∞ (Jm ) → 0 für k → ∞ gilt. Da Jm endlich ist, folgt khk − fkL2 (Jm ) → 0. Wir schreiben kxn′ (f)kL2 (Jm ) ≤ kxn′ (hk ) − xn′ (f)kL2 (Jm ) + kxn′ (hk )kL2 (Jm ) . Für jedes ǫ > 0 existiert nun ein k ∈ N, für das der erste Summand kleiner als ǫ/2 wird. Für dieses k existiert dann ein N0 derart, daß für alle n ≥ N0 der zweite Summand ebenfalls kleiner als ǫ/2 wird. Insgesamt sehen wir hieraus: kxn′ (f)kL2 (Jm ) → 0 für n → ∞. Dies zeigt zunächst g|Jm = 0 fast überall für jedes m, also folgt g = 0 durch Grenzübergang m → ∞ fast überall. Dies war für die Endlichkeit von k · kP2 zu zeigen.
Wir zeigen nun: Ist X ein separable Raum, so existiert eine abzählbare Menge {xk′ : k ∈ N} mit der Eigenschaft: istxk′ (x) = 0 für alle k ∈ N, so folgt x = 0. Beweis: Es gelte xk′ (x) = 0 für ein x ∈ X und alle k ∈ N. Zu einer abzählbaren dichten Teilmenge E := {x1 , x2 , . . .} von X können wir nach dem Satz von HahnBanach eine Folge (xk′ ) ⊆ X ′ derart bilden, daß xk′ (xk ) = kxk k und kxk′ k = 1 gelten. Ist (xkn ) eine Teilfolge aus E, die gegen x konvergiert, so konvergieren auch die Normen von xkn gegen die Norm von x, es folgt n→∞
sup{xk′ (xkn ) − xk′ (x) : k ∈ N} → 0. Da für alle k ∈ N xk′ (x) = 0 gilt, gibt es also für jedes ǫ > 0 einen Index N derart, daß für n ≥ N und k ∈ N gilt: |xk′ (xkn )| < ǫ. Da aber xk′ n (xkn ) = kxkn k → kxk, folgt hieraus kxk = 0. Also ist die Menge {x1′ , x2′ , . . .} normierend für X. Ist nun f ∈ P2 mit kfkP2 = 0 gegeben, so ist also x ′ (f) = 0 für alle x ′ ∈ X ′ . Da f wesentlich separabelwertig ist, können wir ohne Einschränkung zu einem festen Vertreter übergehen und X als separabel annehmen. Dann existiert wir eine Menge {xk′ : k ∈ N} in X ′ mit der oben genannten Eigenschaft. Wegen xk′ (f) = 0 für alle k ∈ N ist jede der Mengen Mk := {t ∈ I : [xk′ (f)](t) 6= 0}, k ∈ N
60
3.4 l–Funktionen eine Nullmenge; folglich gilt dies auch für ihre Vereinigung. Dies bedeutet aber f = 0 fast überall. Mit dem Raum P2 (I, X) lassen sich erzeugende Funktionen von gewissen Operatoren aus l(L2 , X) wie folgt gewinnen (siehe [37, Remark 4.7][18, Satz 5.5.4]): S ATZ 3.4.2 Ist f ∈ P2 (I, X), so wird durch Z ′ huf (h), x iX,X ′ := hf(t), x ′ iX,X ′ h(t) dt I
für x ′ ∈ X ′ und h ∈ L2 (I) ein stetiger Operator uf : L2 (I) → X definiert. Der obige Satz besagt insbesondere, daß die Abbildung f 7→ uf isometrisch von P2 (I, X) nach B(L2 (I), X) abbildet: zunächst ist nämlich für h ∈ L2 (I) Z ′ sup |huf (h), x i| = sup | hf(t), x ′ ih(t)| dt ≤ khkL2 kfkP2 , kx ′ kX ′ ≤1
kx ′ kX ′ ≤1
I
andererseits zeigt die Wahl h(t) := hf, x ′ i für ein x ′ 6= 0, daß kuf (h)k ≥ khk2L2 und damit durch Supremumsbildung über alle x ′ mit Norm höchstens eins auch kuf k ≥ kfkP2 . Da wir P2 (I, X) also als Teilraum von B(L2 (I), X) auffassen können, ist P2 (I, X) genau dann vollständig, wenn er, als Teilraum aufgefaßt, abgeschlossen ist. Zur Vollständigkeit von P2 (I, X) zwei Beispiele: B EISPIEL 3.4.3 Es sei I = [0, 1] und (en ) das Haar–System L2 ([0, 1]). Wir wählen X = c0 und setzen xn := (δkn )k ∈ X. Die Abbildung u : L2 (I) → X, die durch u(en ) = xn gegeben ist, ist stetig und linear. Gäbe es eine Funktion f = (fk ) von I nach X, für die uf = u gälte, so hätten wir uf (en ) = (xn ), R1 also 0 fk (t)en (t) dt = δkn , und damit fk =ek für alle k. Aber f : I → l∞ , t 7→ (ek (t))k ist gar keine Abbildung nach X = c0 , denn für fast alle t ∈ I sind unendliche viele Koordinaten von f(t) betragsmäßig größer als eins. Nun können wir u aber leicht durch Operatoren ufn approximieren, etwa indem wir fn (t) := (e1 (t), . . . , en (t), 0, . . .) setzen, was zu ufn (ek ) := xk für k ≤ n und ufn (ek ) = 0 für k > n führt. B EISPIEL 3.4.4 Ist I = N mit Zählmaß, so ist P2 (N, X) = {(xn ) ⊆ X : ∀x ′ ∈ X ′ : x ′ (xn ) ∈ l2 }, = schwach–l2 (X) sodaß P2 (N, X) nach [10, Kap. 2] ein Banachraum ist.
61
3 Quadratische Abschätzungen auf Banachräumen Wir sehen also, daß P2 (I, X) vollständig sein kann, dies im allgemeinen jedoch nicht ist. Nun verknüpfen wir den obigen Satz mit den l–Räumen (siehe [37, Definition 4.5]): D EFINITION 3.4.5 Mit der Norm kfkl := kuf kl können wir den Vektorraum l+ (I, X) bzw. l(I, X) all derjenigen f ∈ P2 (I, X) bilden, für die uf ∈ l+ (L2 (I), X) bzw. für die uf ∈ l(L2 (I), X) gilt. Wir nennen solche Funktionen f auch l– Funktionen und sagen, daß der Operator uf von f repräsentiert wird. L EMMA 3.4.6 Ist f ∈ L2 (I) und x ∈ X, so definiert f ⊗ x ein Element aus l(I, X) und es ist kf ⊗ xk = kfkL2 kxk.
Beweis. Es sei (en ) ein festes Orthonormalsystem in L2 (I). Nach Definition der Norm von uf⊗x ist
2 1/2
2 1/2 X X
n
n
E g (f ⊗ x)(e ) = E g (e |f)x k k k k
k=1
X
X
k=1
2 1/2 X n kxkX gk (ek |f) = E k=1
=
X n
(ek |f) 2
k=1
1/2
kxkX ≤ kfkL2 kxkX .
Durch Grenzübergang n → ∞ erhalten wir schließlich kf⊗xkl = kfkL2 kxkX .
B EMERKUNG 3.4.7 Die von Funktionen des Typs f ⊗ x repräsentierten Operatoren aus l(L2 (I), X) liegen nach [18, Satz 5.5.7] dicht in l(L2 (I), X). Damit liegt offenbar die Menge der Operatoren uf für f ∈ l(I, X) ebenfalls dicht in l(L2 (I), X). Ist I = Rn , so bleibt dies für Funktionen f aus der Schwartzklasse S (Rn ) richtig. Es stellt sich die Frage, ob jeder Operator in l(L2 (I), X) von einer l–Funktion repräsentiert wird. Das folgende Beispiel für I = [0, 1] zeigt, daß die Voraussetzung an X, Kotyp 2 zu haben, notwendig ist: B EISPIEL 3.4.8 Es sei I = Ω = [0, 1] und g(x, y) := |x − y|−α auf I × Ω . Dann
62
3.4 l–Funktionen ist für α < 1/2
y 7→ g(x, y) 2 L (I)
Z 1
=
−2α
|y − x|
0
η=y−x
=
Z 1−x
−2α
|η|
−x
Z 1
≤
−1
−2α
|η|
1/2 dy
1/2 dη)
1/2 dη) =: cα < ∞.
Betrachten wir dagegen die Lp –Norm von x 7→ g(x, y), so ist diese Unendlich falls pα > 1 gilt, oder anders gesagt, falls α > 1/p gilt. Ist p > 2 und α ∈ (1/p , 1/2 ), so ist g ∈ Lp (I, L2 (I)) = l(L2 (I), Lp (I)) und g 6∈ L2 (I, Lp (I)). In der Tat charakterisiert die Repräsentationseigenschaft für I = [0, 1] Banachräume X vom Kotyp 2 [44, Remark 7.4.6] Wir betrachten im Gegensatz zu Ω = [0, 1] den Fall Ω = N. Funktionen von N nach X sind genau die Folgen in X. Wir können aufgrund der Separabilität von l2 := l2 (N) ein festes Orthonormalsystem verwenden, etwa das Standardsystem der en = (δnk )k . Eine Folge (xn ) liegt nun genau dann in l(N, X), wenn gilt
N
2
X
gn xn sup E
< ∞. N∈N
n=1
Betrachten wir dahingegen Operatoren u ∈ l(l2 , X), so werden diese natürlich durch ihre Bilder auf der Standardbasis eindeutig festgelegt. Schreiben wir u(en ) := xn , so ist definitionsgemäß kukl(l2 ,X) = k(xn )kl(N,X) ; es wird also jeder l–Operator u ∈ l(l2 , X) durch die l–Funktion (u(en ))n ∈ l(N, X) repräsentiert. Um nun konkret Funktionen als Elemente von l(I, X) zu erkennen, ist das folgende Ergebnis ist von K ALTON und W EIS [37, Example 4.6] von Nutzen:
L EMMA 3.4.9 Es sei f : [0, b] → X absolutstetig. Dann ist f ∈ l([0, b], X) und es gilt Zb 1 1 s /2 kf ′ (s)kX ds + b /2 kf(b)kX . kfkl([0,b],X) ≤ 0
Beweis. Es ist f(t) = f(b) −
Rb t
f ′ (s) ds fast überall. Wir wollen dies nun etwas
63
3 Quadratische Abschätzungen auf Banachräumen anders schreiben: f(·) = ✶[0,b] (·) ⊗ f(b) − = ✶[0,b] (·) ⊗ f(b) −
Zb
0 Zb 0
✶[·,b] (s)f ′ (s) ds ✶[0,s] (·) ⊗ f ′ (s) ds.
Damit ist nach Lemma 3.4.6 Zb
kfkl ≤ k✶[0,b] kL2 kf(b)k + k✶[0,s] kL2 kf ′ (s)k ds 0 Zb 1 1 = b /2 kf(b)kX + s /2 kf ′ (s)kX ds, 0
was nachzuweisen war. Es gelten die folgenden Konvergenzaussagen (siehe [37, Lemma 4.10]) L EMMA 3.4.10 (a) Sind die Operatoren Tn , n ∈ N in B(H, X) gleichmäßig beschränkt und gilt lim Tn h = T h für alle h ∈ H, so ist kT kl(H,X) ≤ lim inf kTn kl(H,X) . (b) Es seien (fn ), f ∈ P2 (I, X) und es gelte fn → f µ–fast überall. Dann ist kfkl(I,X) ≤ lim inf kfn kl(I,X) . Ist f eine Funktion des Typs f = h ⊗ x und T ∈ B(L2 (I1 ), L2 (I2 )), so gilt T ⊗ uh = uT h⊗x ([18, Bemerkung 5.5.11]). Damit wird in derselben Arbeit gezeigt (Satz 5.5.13): S ATZ 3.4.11 Es sei X ein Banachraum. Für jeden isometrischen Isomorphismus T : L2 (I1 ) → L2 (I2 ) ist die Fortsetzung T ⊗ : l(L2 (I1 ), X) → l(L2 (I2 ), X) ebenfalls ein isometrischer Isomorphismus für den gilt: Ist f = h⊗x, so wird T ⊗ uf durch die Funktion T f ⊗ x repräsentiert. B EMERKUNG 3.4.12 Nun zusammenfassend einige Folgerungen: (a) Sind zwei Intervalle I ⊆ J gegeben, so haben der Fortsetzungsoperator von L2 (I) nach L2 (J) sowie der Einschränkungsoperator von Funktionen aus L2 (J) auf das Teilintervall I jeweils Norm eins. Damit sind auch die Einschränkungen l(J, X) → l(I, X) und Fortsetzungen l(I, X) → l(J, X) beschränkt mit einer Norm von (höchstens) eins.
64
3.4 l–Funktionen (b) Sind Funktionen f ∈ L2 (I) und h ∈ L∞ (I) gegeben, so ist Sh : L2 (I) → L2 (I), Sh (f) = hf offenbar stetig mit Norm khk∞ . Es ist uf ◦ Sh′ = uSh f , sodaß khfkl ≤ khk∞ kfkl folgt. Ist umgekehrt h 6= 0 fast überall so gilt eine entsprechende Abschätzung nach unten: khfkl ≥ kh−1 k−1 ∞ kfkl . (c) Ist f ∈ l(R+ , X), so existiert die Laplacetransformierte von f b = f(λ)
Z∞
e−λt f(t)dt
0
auf der offenen rechten Halbebene C0 . In der Tat gilt für e−λ := exp(−λ·) b b nach Definition die Beziehung f(λ) = uf (e−λ ) und daher kf(λ)k X ≤ 1 − /2 ke−λ kL2 kfkl = (2Re(λ)) kfkl . (d) Es sei f aus l(Rn , X)∩L1 (Rn , X). Dann gilt für die fortgesetze Fouriertransformation: F⊗ f ∈ l(Rn , X) und kF⊗ fkl(Rn ,X) = kfkl(Rn ,X) ([37, Examples 4.9]). (e) Es sei k eine meßbare Funktion auf I1 ×I2 , für die k(t2 , ·)f(·) für f ∈ L2 (I1 ) für fast alle t2 ∈ I2 auf I1 integrierbar ist. Definiert (Kf)(t2 ) :=
Z
k(t2 , t1 )f(t1 )dµ1 (t1 ), I1
t2 ∈ I2
einen beschränkten Operator K : L2 (I1 ) → L2 (I2 ), so genügt seine Fortsetzung K⊗ : l(I1 , X) → l(I2 , X) für alle f ∈ l(I2 , X)∩L2 (I, X) der Abschätzung kK⊗ fkl(I2 ,X) ≤ kKk kfkl(I1 ,X) ([37, Examples 4.9]). Wenden wir Bemerkung 3.4.12 (e) für ein g ∈ L1 (R+ ) auf k(t2 , t1 ) := g(t2 − t1 ) an, so erhalten wir K OROLLAR 3.4.13 Ist f ∈ l(R+ , X) und g ∈ L1 (R+ ), so ist kg ∗ fkl(R+ ,X) ≤ kgkL1 kfkl(R+ ,X) . Die Betrachtund beschränkter Operatoren auf l(H, X) wird in Satz 3.5.8 den folgenden Begriff motivieren:
65
3 Quadratische Abschätzungen auf Banachräumen
3.5 l–Beschränktheit D EFINITION 3.5.1 Es seien X, Y Banachräume und T ⊆ B(X, Y). (a) Die Menge T heiße R–beschränkt, wenn eine Zahl C derart existiert, daß für alle T1 , . . . , Tm ∈ T und x1 , . . . , xm ∈ X gilt:
2 1/2
2 1/2 X X
m
m
6 C E rn xn rn Tn xn E ,
n=1
Y
n=1
(3.5.1)
X
dabei sei (rn ) eine Folge unabhängiger Bernoullischer Zufallsvariablen. (b) Die Menge T heiße l–beschränkt, falls eine Zahl C existiert, für die obige Ungleichung gilt, wenn man die Folge (rn ) durch eine Folge (gn ) unabhängiger Gaußscher Zufallsvariablen ersetzt. Das Infimum der Zahlen C, für die obige Abschätzung gilt, heiße die R– Schranke (bzw. l–Schranke) der Menge T. B EMERKUNG 3.5.2 Eine R–beschränkte Menge von Operatoren ist stets l– beschränkt (siehe auch [50, 2.2]). Dies folgt direkt aus der Tatsache, daß für beP P liebige Vorzeichen ǫn die randomisierten Summen k gn xn k und k ǫn gn xn k dieselbe Verteilung haben ([10, Lemma 11.2]): punktweise auf unabhängige Bernoullische Zufallsvariablen angewandt, ergibt sich mit dem Satz von Fubini
X
X
X
2
2
2
N
N
N
′ ′
= E E
= EE
g T x E r g T x r g T x n n n n n n n n n n n
n=1
n=1
n=1
N
N
2
2 X X
= M2 E ′ E ≤ M2 E E ′ r g x r g x n n n n n n
n=1
N
2
X 2 gn xn = M E
n=1
n=1
Dabei bezeichne M die R–Schranke der {Tn : n ∈ N}. Um die umgekehrte Richtung zu erhalten benötigen wir die folgenden für uns wichtigen Zusammenhänge von Bernoullischen und Gaußschen Summen [10, Proposition 12.11 und Theorem 12.27]:
66
3.5 l–Beschränktheit S ATZ 3.5.3 Es sei X ein Banachraum. Dann existiert eine Zahl c > 0 so, daß für beliebiges n ∈ N und x1 , . . . , xn ∈ X gilt:
n
2
n
2
X
X
2
rk xk ≤ c E E gk xk
. k=1
k=1
Hat X endlichen Kotyp, so gilt für ein m > 0 auch die umgekehrte Abschätzung
n
2
2
n
X
X
2
gk xk ≤ m E E rk xk
, k=1
k=1
insbesondere fallen bei endlichem Kotyp die Begriffe von R–Beschränktheit und l–Beschränktheit zusammen. B EMERKUNG 3.5.4 Es seien X, Y Banachräume und T ⊆ B(X, Y) sei beschränkt. Hat X Kotyp 2 und Y Typ 2, so ist T sogar l–beschränkt. Zum Beweis seien T1 , . . . , Tn ∈ T und x1 , . . . , xn ∈ X gegeben. Dann ist
2 1/2 1 X X n Typ 2
2 /2
n
Tk xk Y ≤ rk Tk xk E k=1
Y
k=1
≤
M
X n
2
xk X
k=1
1/2
Kotyp 2
≤
2 1/2 X
n
E rk xk ,
k=1
X
sodaß T zunächst R–beschränkt ist. Nun hat X und Y endlichen Kotyp (für X ist dies vorausgesetzt, bei Y folgt es aus der Voraussetzung des nichttrivialen Typs). Nach der obigen Bemerkung ist T damit schließlich l–beschränkt. S ATZ 3.5.5 ([4, L EMMA 3.3]) Es seien X und Y Banachräume und eine Menge T ⊂ B(X, Y) gegeben. Wenn T in B(X, Y) mit Schranke M l–beschränkt bzw. R–beschränkt ist, so ist auch der Abschluß ihrer absolutkonvexen Hülle bezüglich der starken Operatortopologie l–beschränkt bzw. R–beschränkt mit einer Schranke von höchstens 2M. Beweis. Nach dem Lemma von Fatou genügt es, die Aussage für die absolutkonvexe Hülle von T zu zeigen. Daher genügt es, die Aussage für die reelle absolutkonvexe Hülle mit Schranke M nachzuweisen. Da T ∪ (−T) und T dieselbe l–Schranke (R–Schranke) haben, ist es sogar ausreichend, die Aussage für die reelle konvexe Hülle von T zu zeigen. Dazu benutzen wir die Identität conv(T) × · · · × conv(T) = conv(T × · · · × T).
(3.5.2)
67
3 Quadratische Abschätzungen auf Banachräumen Wenn nun T˜1 , . . . , T˜n in conv(T) gegeben sind, existieren demnach eine Menge P {(T1j , . . . , Tnj ) : j = 1, . . . , m} und nicht-negative Zahlen λj , für die j λj = 1 und P T˜k = j λj Tkj für alle k = 1, . . . , n gelten. Dann ist
n
n
2
2
n X m m
X X
X
2
X
j j ˜ λj Tk ≤ E gk λj gk Tk xk gk Tk xk = E E
j=1 j=1 k=1 k=1 k=1 Y Y Y
2 X m n n
X
X
2
λj ≤ M2 E gk xk gk xk . = M2 E
j=1
k=1
X
k=1
X
Wir zeigen noch die verwendete Gleichung (3.5.2). Sie gilt in beliebigen Vektorräumen. Wir zeigen conv(A)×conv(B) ⊆ conv(A×B), da die andere Inklusion klar ist. Es sei ein Element (x, y) ∈ conv(A) × conv(B) gewählt, das sich aus ai ∈ A, bj ∈ B als Konvexkombination darstellen lasse. Wegen (x, y) = =
n X
λi ai ,
i=1 n m XX
m X j=1
n X m n X m X X µj bj = λi µj ai , λi µj bj i=1 j=1
i=1 j=1
λi µj (ai , bj )
i=1 j=1
ist (x, y) dann auch ein Element von conv(A × B), was zu zeigen war. Es gelten die folgenden Lemmata (die aus [37, Lemma 5.8, 5.9] entnommen sind). Sie sind Folgerungen aus dem obigen Satz. L EMMA 3.5.6 Es sei (I, ν) ein σ–endlicher Maßraum und N(·) eine stark meßbare Abbildung von I nach B(X, Y). Wir nehmen an, {N(ω) : ω ∈ I} sei l– beschränkt mit Schranke C. Für Funktionen h ∈ L1 (I) und x ∈ X setze Z Nh (x) := h(t)N(t)xdt I
Dann ist die Menge {Nh : khkL1 (I) ≤ 1} l–beschränkt in B(X, Y) mit einer Schranke von höchstens 2C. L EMMA 3.5.7 Es sei (I, ν) ein σ–endlicher Maßraum und N(·) sei stark integrierbar. Wenn eine Zahl C existiert, für die für x ∈ X gilt: Z kN(t)xkdt ≤ Ckxk, I
68
3.6 Eine Darstellung des Dualraums dann ist (mit den Bezeichnungen des obigen Lemmas 3.5.6) die Menge {Nh | h ∈ L∞ (I), khk ≤ 1} l–beschränkt mit einer Schranke von höchstens 2C. Die Beziehung zwischen l–Räumen und l–Beschränktheit zeigt der folgende Satz [37, Proposition 4.11]: S ATZ 3.5.8 Es sei I ein lokalkompakter metrischer Raum ohne isolierte Punkte und ν ein positives Borelmaß auf I, für nichtleere offene Mengen U gelte also µ(U) > 0. Ist die Abbildung t 7→ N(t) ∈ B(X, Y) stark stetig, so ist die Menge T = {N(t) : t ∈ I} genau dann mit Schranke C l–beschränkt, wenn für alle f ∈ l(I, X) gilt: kN(·)f(·)kl(I,Y) ≤ Ckfkl(I,X) .
3.6 Eine Darstellung des Dualraums Dualitätsargumente sind bei Beweisführungen oft enorm hilfreich. Wir haben dies in Kapitel 2 bereits gesehen und wollen auch bei l–Räumen nicht auf dieses wichtige Hilfsmittel verzichten. In der Arbeit [37, Abschnitt 5] findet sich eine Darstellung des Dualraums mit Hilfe der Spurdualität. Dazu benötigen wir den folgenden Begriff: D EFINITION 3.6.1 Es sei H ein Hilbertraum. Ein Operator T ∈ B(H) heißt nuklear, falls er eine Darstellung der Form T=
∞ X
(·, hn )yn
∞ X
mit
n=1
n=1
khn k · kyn k < ∞
mit (yn ), (hn ) ⊆ H hat. Die Spur von T ist gegeben als tr(T ) :=
∞ X
(yn , hn ).
n=1
B EMERKUNG 3.6.2 Die Spur hängt nicht von der Wahl der darstellenden Folgen (yn ), (hn ) ab, ist also wohldefiniert. Die geforderte absolute Konvergenz der Reihe stellt sicher, daß ein nuklearer Operator stets stetig ist. Weitere Eigenschaften von nuklearen Operatoren finden sich etwa in [73, Kapitel VI.5].
69
3 Quadratische Abschätzungen auf Banachräumen D EFINITION 3.6.3 Es sei H ein Hilbertraum und X ein Banachraum. Es be′ zeichne l+ (H, X ′ ) den Vektorraum aller Operatoren v ∈ B(H, X ′ ), für die gilt kvkl ′ < ∞, dabei bezeichne kvkl ′ := sup |tr(v ′ u)| : u ∈ l(H, X), dim u(H) < ∞ und kukl ≤ 1 .
′ Der Vektorraum l(H, X ′ ) ⊆ l+ (H, X ′ ) sei durch den Abschluß der endlichdi′ mensionalen Operatoren in l+ (H, X ′ ) gegeben. Mit v ′ wird hier der Operator ′ ′′ v : X → H bezeichnet, der durch die Dualität
hv ′ x ′′ , hiH,H = hx ′′ , vhiX ′′ ,X ′ gegeben ist. Um v ′ u bilden zu können, betten wir X auf kanonische Weise in X ′′ ein. ′ B EMERKUNG 3.6.4 Bei den Räumen l+ (H, X) und l ′ (H, X ′ ) handelt es sich um ′ (H, X ′ ) Banachräume [18, Satz 5.4.6], es bestehen die Inklusionen l+ (H, X ′ ) ⊆ l+ ′ ′ ′ und l(H, X ) ⊆ l (H, X ) sowie die Abschätzung kvkl ′ ≤ kvkl für v ∈ l+ (H, X ′ ) ′ (H, X ′ ) der Dualraum von [18, Lemma 5.4.7]. Bezüglich der Spur–Dualität ist l+ l(H, X) [37, Proposition 5.1].
L EMMA 3.6.5 Ist h ∈ H := L2 (I) und x ′ ∈ X ′ , so ist h ⊗ x ′ ∈ l(I, X) ′ und es ist kh ⊗ x ′ k = khkL2 kx ′ k. Beweis. Zunächst gilt nach Bemerkung 3.6.4 und Lemma 3.4.6 die Abschätzung kh⊗ x ′ kl(H,X) ′ ≤ kh⊗x ′ kl(H,X ′ ) ≤ khkL2 kx ′ k. Wir schreiben v := h ⊗x ′ und u := f⊗x ∈ l(H, X) für f ∈ L2 (I) und x ∈ X. Für g ∈ L2 (I) gilt (v ′ u)(g) = v ′ ((f, g)x) = (f, g)hx, x ′ ih. Es sei (en )n∈N ein Orthonormalsystem in L2 (I). Dann ist h=
∞ X
(h, en )en
und daher
n=1
′
vu=
∞ X
n=1
·, fhx, x ′ i(h, en ) en .
Hieraus folgt definitionsgemäß tr(v ′ u) =
X
n∈N
(h, en )(f, en )hx, x ′ i = (h, f)hx, x ′ i.
Es ist klar, daß für geeignete Wahl von f und x nun tr(v ′ u) = khkL2 kx ′ k gilt, sodaß wie behauptet kh ⊗ x ′ kl ′ = khkL2 kx ′ k folgt.
70
3.6 Eine Darstellung des Dualraums Das folgende Lemma entstammt [37, Corollary 5.5]. Wir erkennen in der ersten Aussage etwas allgemeiner die im obigen Beweis ausgeführte Idee zur konkreten Berechnung der Spurnorm: ′ L EMMA 3.6.6 Es sei f ∈ l(I, X) und g ∈ l+ (I, X ′ ). Dann gelten Z ′ tr(ug ◦ uf ) = hf(t), g(t)i dt I
und
Z
I
|hf(t), g(t)i| dt ≤ kfkl(I,X) · kgkl ′ (I,X ′ ) ≤ kfkl(I,X) · kgkl(I,X ′ ) .
B EMERKUNG 3.6.7 Während Mengen M in B(X, Y) genau dann beschränkt sind, wenn dies für die Menge M ′ der adjungierten Operatoren gilt, ist ein Analogon für l–Beschränktheit nur auf Banachräumen X, Y nichttrivialen Typs (bzw. äquivalent auf B– bzw. K–konvexen Banachräumen) richtig: durch Rückgriff auf die Definition sehen wir, daß die l–Beschränktheit einer Menge M = {Aλ : λ ∈ Λ} in B(X, Y) nichts anderes heißt, als die gleichmäßige Beschränktn heit beliebiger Diagonaloperatoren (Aλ1 , . . . , Aλn ) von l(ln 2 , X) nach l(l2 , Y) für n ∈ N. Es sei also die Menge M als l-beschränkt vorausgesetzt, etwa mit Konstante K. Es bezeichne K(X) die K–Konvexitätskonstante von X (siehe etwa [10, Kap. 13] oder [58, Kap. 2] zum Begriff der K–Konvexität). Dann ist nach [58, Lemma 3.10]
K(X)−1 Aλ′ j yj′ l(ln ,X ′ ) 2
n
2
X n
X
′ ′
Aλj yj , xj : E ≤ sup gj xj ≤ 1 j=1
j=1
X
j=1
j=1
X
X
2
X n
n
′ = sup gj xj yj , Aλj xj : E
≤1 .
Mit dem obigen Lemma 3.6.6 schätzen wir weiter ab:
′ ≤ yj l(ln ,Y ′ ) sup Aλj xj l(ln ,Y) : (xj ) l(ln ,X) ≤ 1 2 2 2
′ ≤ K yj l(ln ,Y ′ ) . 2
Damit ist die eine Richtung nachgewiesen. Ist umgekehrt die Menge M ′ l– beschränkt, so auch M ′′ (hier verwenden wir, daß Y bzw. Y ′ K–konvex sind). Die l–Beschränktheit von M folgt nun aus der isometrischen Einbettung von X in seinen Bidualraum.
71
3 Quadratische Abschätzungen auf Banachräumen
3.7 Ein Fortsetzungssatz Wir betrachten einen Banachraum Y mit der (α)–Eigenschaft und zwei separable Hilberträume H1 , H2 . Wir werden sehen, daß dann die aus einer Folge beschränkter Operatoren (Ak )k ⊆ B(H1 , H2 ) gebilteten Erweiterungen A⊗ k ∈ ⊗ B(l(H1 , Y), l(H2 , Y)) sogar eine l–beschränkte Menge {Ak : k ∈ N} bilden. Um diesen Satz zu beweisen, benötigen wir zwei Hilfslemmata. Das erste ist [10, Corollary 12.17] entnommen. n L EMMA 3.7.1 Es sei A ∈ B(lm 2 , l2 ) durch die Matrix A = (αij ) dargestellt. Es sei (gn ) eine Folge unabhängiger Gaußscher Zufallsvariablen auf einem Wahrscheinlichkeitsraum Ω. Dann gilt für beliebige Elemente y1 , . . . , yn eines Banachraums Y die Ungleichung
2 1/2
2 1/2 X X m X
n
m
E g α y ≤ kAk · E g y . j ij i i i
j=1
i=1
Y
i=1
Y
L EMMA 3.7.2 Es sei Y ein Banachraum mit der (α)–Eigenschaft. Dann existiert ein c > 0 so, daß für beliebige Zahlen J, K, N ∈ N, unabhängige Folgen unabhängiger Gaußscher Zufallsvariablen (gn ) und (gk′ ) und komplexe Zahlen (αnjk ) die folgende Abschätzung gilt:
X N J X
K X ′ ′ EE gk gn αnjk ynj k=1 n=1
≤ const.
j=1
2 1/2
Y
K N
X X ′
′ gk gn ynk max αnjk jk lK →lJ E E
n=1,...,N
2
2
k=1 n=1
2 1/2
.
Y
Beweis. Der Beweis nutzt zwei Ideen: Nach Bemerkung 3.1.8 impliziert die (α)–Eigenschaft endlichen Kotyp, nach Satz 3.5.3 sind Gaußsche und Bernoullische Summen also äquivalent. Es gilt also mit einer Zahl C > 0 (die von der Kotypkonstanten abhängt) für alle K ∈ N: 1 X 1 X 1 X
2 /2
2 /2
2 /2
K
K
K 1
rk yk E gk yk ≤ E rk yk ≤C E . C k=1 k=1 k=1
Zum anderen erlaubt die (α)–Eigenschaft nach [57, Remark 2.1] bei doppelten zufälligen Summen mit zwei unabhängigen Folgen von Bernoullischen Zufallsvariablen äquivalent zu einer gemeinsamen unabhängigen Folge Bernoullischer
72
3.7 Ein Fortsetzungssatz Zufallsvariablen überzugehen (siehe auch [21, II, Lemma 4.11]). Es existiert also ein CY derart, daß gilt:
X
2
X
X
2
2
K,J
1 ′ ′
r(k,j) ykj ≤ E E E rk rj ykj ≤ CY E r(k,j) ykj
. CY k,j (k,j)
(k,j)
Dieses CY hängt nur von der (α)–Konstanten ab. Nun also zum Beweis: Wir blasen die Folge von Matrizen Mn := (αnjk )j,k künstlich zu einer Diagonalmatrix von J×K–Matrizen auf: β(j,m),(n,k) := δnm αnjk , m = 1, . . . , N. Damit ist
X
2 1/2 K X J N X
′
α y g g E E ′ njk nj n k
k=1 n=1
2
≤ C
Y
j=1
X N J X
K X ′ EE rk′ rn αnjk ynj k=1 n=1
j=1
2 1/2
Y
X X
r β(j,m),(n,k) y(j,m) ≤ C CY E (k,n)
2
(k,n)
(j,m)
X X
3 β(j,m),(n,k) y(j,m) g ≤ C CY E (k,n)
(k,n)
(j,m)
2 1/2
Y
2 1/2
.
Y
Jetzt sind wir genau in der Situation, um Lemma 3.7.1 anzuwenden. Wir erhalten
2 1/2 X
3
. g y ≤ C CY β(j,m),(n,k) lJ×N →lN×K E (j,m) (j,m)
2
2
(j,m)
Y
Die Norm der Matrix (β(j,m),(n,k) ) läßt sich wegen ihrer Diagonalblockgestalt wie folgt vereinfachen: X g(j,m) y(j,m) = C CY max αnjk lK →lJ E
2 2 n=1,...,N 3
(j,m)
5
≤ C
C2Y
X
J,N ′
αnjk lK →lJ E E max gj gn′ yjn
n=1,...,N
Dies ist die behauptete Abschätzung.
2
2
j,n=1
2 1/2
Y
2 1/2
.
Y
73
3 Quadratische Abschätzungen auf Banachräumen S ATZ 3.7.3 (F ORTSETZUNGSSATZ ) Es seien zwei separable Hilberträume H1 und H2 und ein Banachraum Y mit der (α)–Eigenschaft. Wenn für k ∈ N gleichmäßig beschränkte lineare Operatoren Ak : H1 → H2 gegeben sind, und A die Menge A := {Ak : k ∈ N} bezeichnet, so ist die Menge A⊗ := A⊗ k : l(H1 , Y) → l(H2 , Y) : k ∈ N l–beschränkt.
Beweis. Die l–Beschränktheit von A⊗ ist äquivalent zur gleichmäßigen Beschränktheit (in N ∈ N) der Diagonaloperatoren N N (A⊗ ν ) : l l2 (Z), l(H1 , Y) → l l2 (Z), l(H2 , Y) .
Es sei also N ∈ N und ein Operator v : lN 2 (Z) → l(H1 , Y) fixiert. Es bezeichne N (en ) die kanonische Basis in l2 und (fk ) ein abzählbares Orthonormalsystem in H2 . Dann ist
⊗
(Aν )v N = l(l (Z),l(H2 ,Y)) 2
2 X
N ⊗
g (A )v(e ) E n n ν
l(H2 ,Y)
n=1
2 X
N
⊗
= E gn An v(en )
n=1
l(H2 ,Y)
n=1
l(H2 ,Y)
2 X
N ′
gn v(en )An = E =
1/2
1/2
1/2
2 1/2
K N
X ′ X ′ ′ E lim E gk gn v(en )An (fk )
K→∞ k=1
n=1
Y
und wegen des Satzes über majorisierte Konvergenz =
lim E E
K→∞
N,K
X ′
2 1/2
′ ′
f ) g v(e )(A g k n n n k
Y n,k
Für festes K ist span {An′ (fk ) : n = 1, . . . , N, k = 1, . . . , K} ein endlichdimensionaler Teilraum, seine Dimension sei J. Es bezeichne (hj ) eine Orthonormalbasis
74
3.7 Ein Fortsetzungssatz dieses Teilraums; wir können also schreiben An′ (fk ) =:
E
= E
2 1/2
′ ′ gk gn v(en )(An fk ) E
Y n,k
2 1/2
N,K X
X ′ ′ αnjk v(en )(hj ) . E gk gn
Y j n,k
N,K
X ′
P
j
αnjk hj . Dann ist
Nach Lemma 3.7.2 haben wir die Abschätzung
X
2 1/2 N
K X
′ ′ ′
≤ C max (αnjk )jk lK →lJ EE gk gn v(en )(hk ) .
n=1,...,N
2
2
Y
k=1 n=1
Die Normen (αnjk )jk lK →lJ sind gleichmäßig beschränkt. Um dies einzuse2 2 hen, betrachten wir
X
X
(αnjk ) K J = αnjk λk hj αnjk λk ) sup
= sup
(
l →l 2
2
k(λk )klK ≤1 2
lJ2
k
K
′ X
A ( = sup λ f ) k k n
(λk )
k=1
H1
(λk )
j,k
H1
≤ An′ H2 →H1 ≤ M.
Nachdem diese Norm unabhängig von N, K, J beschränkt bleibt, können wir die obigen Überlegungen wieder zurück gehen und erhalten so das gewünschte Resultat. B EMERKUNG 3.7.4 Die Voraussetzung an Y, der (α)–Eigenschaft zu genügen ist im obigen Satz im allgemeinen notwendig. Es sei etwa H1 = H2 = l2 (N). Es seien N, K beliebige natürliche Zahlen und Zahlen βkn , 1 ≤ k ≤ K, 1 ≤ n ≤ N mit |βkn | ≤ 1 gegeben. Wir definieren die K × K Diagonalmatrix An als (n) An := αjk j,k := δjk βkn j,k . Die Diagonalmatrizen An mit den Diagonaleinträgen β1n , . . . , βKn sind als Endomorphismen von l2 offenbar gleichmäßig mit Norm eins beschränkt. Gilt der Fortsetzungssatz 3.7.3, so müssen die Fortsetzungen A⊗ n eine l–beschränkte Menge bilden. Die l–Schranke hängt dabei nicht von N, K bzw. der genauen Wahl der βnk ab. Es gibt also ein M > 0, für das die Abschätzung
X
X
N
N ⊗
gn un ≤ ME gn An un E
n=1
l(l2 ,Y)
n=1
l(l2 ,Y)
75
3 Quadratische Abschätzungen auf Banachräumen für beliebige N ∈ N, (βnk ) mit |βnk | ≤ 1 und u1 , . . . , uN ∈ l(l2 , Y) erfüllt ist. Schreiben wir die l–Normen aus, so ergibt sich für ein Orthonormalsystem (ej ) von l2 die Abschätzung
N K
X K K X
X X
N X (n) ′ ′ ′ ′
gn gk un (ek ) αkj un (ej ) ≤ ME E gn gk EE
n=1 k=1
Y
j=1
Y
n=1 k=1
(n)
Setzen wir hier die Definition der αjk ein, so zeigt sich, daß Y die (α)– Eigenschaft hat (man beachte Bemerkung 3.1.7).
B EMERKUNG 3.7.5 Mit Hilfe des folgenden Lemmas von Kaiser und Weis [35] kann man für den Fall H1 = C in Satz 3.7.3 die Voraussetzung der (α)– Eigenschaft an Y zu endlichem Kotyp abschwächen, indem man im Beweis anstelle von Lemma 3.7.2 nun Lemma 3.7.6 verwendet. L EMMA 3.7.6 Es sei Y ein Banachraum endlichen Kotyps. Dann existiert eine Zahl C > 0 so, daß für alle N, K ∈ N, Elemente y1 , . . . , yN ∈ Y und komplexe Zahlen αnk (n = 1, . . . , N; k = 1, . . . . , K) gilt:
X
2 1/2
2 1/2 X N
K X
N
′ ′
EE gn gk αnk yn gn yn ≤ C max (αnk )k lK E .
n
Y
k=1 n=1
2
n=1
Y
In der Tat gilt hier auch eine umgekehrte Abschätzung auf beliebigen Banachräumen, wie eine Diskussion mit C. Kaiser ergab:
L EMMA 3.7.7 Es sei Y ein Banachraum. Dann existiert eine Konstante c > 0 so, daß für alle N, K ∈ N, Elemente y1 , . . . , yN ∈ Y und von Null verschiedene Elemente (α1· ), . . . , (αN· ) des CK gilt:
2 1/2
X
2 1/2 X K X N
N
′ ′
min (αnk )k lK E g y ≤ c E E g g α y . n n n nk n k
n
2
n=1
Y
k=1 n=1
Y
Beweis. Es sei (gk′ ) eine von (gn ) unabhängige Folge unabhängiger Gaußscher PK ′ Zufallsvariablen. Es bezeichne gn := k=1 αkn gk . Zunächst betrachten wir reelle αnk . Dann sind die Zufallsvariablen gn im allgemeinen nicht mehr unabhängig, aber weiterhin normalverteilt mit Varianz σ2n := k(αnk )k k2lK . Für das 2 erste Moment von gn gilt nach [10, Abschnitt Gaussian variables, Kap. 12] K X ′ ′ E αkn gk = σn m1 , k=1
76
3.7 Ein Fortsetzungssatz wobei m1 das erste Moment der Standardnormalverteilung sei. Für komplexe αnk müssen wir die αnk in Real– und Imaginärteil zerlegen. Wir setzen σn,R := k(Re(αnk ))k k2lK und σn,I := k(Im(αnk ))k k2lK . Dann ist σ2n,R + σ2n,I = σ2n . Wir 2 2 erhalten für das erste Moment von gn hieraus die Abschätzung p E gn ≥ m1 max(σn,R , σn,I ) ≥ 1/2 m1 σn . Die zweite Abschätzung ist hier die Normäquivalenz der euklidischen Norm zur Supremumsnorm. Folglich ist nach dem Kontraktionsprinzip (Ungleichung (3.1.2)) X 2 1/2
2 1/2 X X √
N
N K
−1 ′ ′
yn
2 max m σ g E E g y E α g ≤ . 1 n n n n kn k
n=1
n
Y
n=1
k=1
Mit der kontinuierlichen Minkowski–Ungleichung erhalten wir ≤
√
X 2 1/2 X
N K −1 ′ ′ 2 max m1 σn E E gn αkn gk yn .
n n=1
k=1
Wir schätzen den äußeren Erwartungswert mit der Hölder–Ungleichung ab: ≤
√
N K 2 1/2
X X −1 ′ ′ 2 max m1 σn gn αkn gk yn E E .
n
n=1
k=1
Die Betragsbildung im Innern können wir (für festes Argument des äußeren Integrals) nun zunächst als Multiplikation mit geeigneten µn ∈ S1 auffassen, und daher wiederum mit dem Kontraktionsprinzip abschätzen: =
√
X
2 1/2 K
N X
−1 ′ ′ 8 max m1 σn E E gn gk αkn yn .
n
n=1 k=1
−1 Mit maxn σ−1 folgt hieraus die Behauptung. n = [minn σn ]
3.7.1 Folgerungen Wir haben bereits gesehen, daß für L2 –Funktionen h und Elemente y eines Banachraums stets kh ⊗ yk = khk2 kykY gilt. Die Lemmata 3.7.6 und 3.7.7 erlauben nun, diese Idee in Form einer Äquivalenz für randomisierte Summen wie folgt fortzusetzen:
77
3 Quadratische Abschätzungen auf Banachräumen L EMMA 3.7.8 Es sei Y ein Banachraum und (gn ) eine Folge unabhängiger Gaußscher Zufallsvariablen. Dann existiert ein c > 0 dergestalt, daß für alle N ∈ N und Elemente y1 , . . . , yN ∈ Y sowie h1 , . . . , hN ∈ L2 (R+ )\{0} gilt: (a) Es gilt stets
N
2
2
X
N X gn hn ⊗yn khn k2 E gn yn E
≤ c min
n Y
n=1
.
l(R+ ,Y)
n=1
(b) Hat Y endlichen Kotyp, so gilt
2
N
X
gn hn ⊗yn E
l(R+ ,Y)
n=1
2
N
X
gn yn ≤ c max khn k2 E
. n
n=1
Y
Beweis. Es seien N ∈ N, y1 , . . . , yN ∈ Y und h1 , . . . , hN ∈ L2 (R+ )\{0} fixiert. Zunächst finden wir ein Orthonormalsystem (ek )k von L2 (R+ ) für das nur endlich viele der Skalarprodukte αkn := (hn |ek ), n = 1, . . . , N von Null verschieden P sind. Es existiert also ein K ∈ N so, daß hn = K k=1 αkn ek gilt. Wir schreiben
N
2
X
E gn hn ⊗ yn
n=1
l(R+ ,Y)
N K
2 Z∞
X X
′ = EE gn gk hn (t)ek (t) dt yn
′
n=1 k=1
0
Y
2
N K
X X ′ ′ gn gk αkn yn = E E
. n=1 k=1
Y
Beachten wir (αkn )k l2 = khn kL2 , so folgen unmittelbar die Behauptungen (a) aus Lemma 3.7.7 und (b) aus Lemma 3.7.6. Wir kommen nun zu einer allgemeineren Folgerung aus dem Fortsetzungssatz, die einen Satz von Le Merdy [43, Proposition 3.3] verallgemeinert. Sie ist mit einem anderen Beweis in [49] enthalten. K OROLLAR 3.7.9 Es seien X und Y Banachräume und Y habe endlichen Kotyp. Ist ϕ : I → B(X, Y) stark meßbare Abbildung und gilt ϕ(·)x ∈ l(I, Y) mit einer Abschätzung der Form kϕ(·)xkl(I,Y) ≤ MkxkX für alle x ∈ X, so ist die Menge Z a(t)ϕ(t)dt : a ∈ L2 (I), kak2 ≤ 1 I
l–beschränkt in B(X, Y).
78
3.7 Ein Fortsetzungssatz Beweis. Es sei (ak ) eine dichte abzählbare Folge in der Einheitskugel U von L2 (I). Wenn wir Satz 3.7.3 und Bemerkung 3.7.5 auf H1 = L2 (I) und H2 = C anwenden, erhalten wir mit l(I, Y) → Y ⊗ R a : f 7→ I a(t)f(t)dt
die l–Beschränktheit der Menge {a⊗ : a ∈ U} in B(l(I, Y), Y). Also ist {a⊗ ◦ ϕ : a ∈ U} in B(X, Y) l–beschränkt.
Wenden wir dieses Ergebnis auf eine spezielle Teilklasse in L2 (R+ ), nämlich 1 Funktionen der Form aλ (t) := λ /2 exp(−λt) an, so erhalten wir den folgenden Satz, der sogar ohne die Voraussetzung endlichen Kotyps an Y gültig ist, wie W EIS [69] zeigen konnte: S ATZ 3.7.10 Es seien X, Y Banachräume. Ist N : R+ → B(X, Y) stark meßbar, und gilt N(·)x ∈ l(R+ , Y) mit einer Abschätzung der Form kN(·)xkl ≤ Mkxk 1 b : λ ∈ Sω } in B(X, Y) für alle x ∈ X, so ist für jedes ω < π/2 die Menge {λ /2 N(λ) b l–beschränkt. Dabei bezeichne N die Laplacetransformation von N.
Beweis. Wir schreiben für ein beliebiges, aber festes x ∈ X kurz f(t) := N(t)x. Es sei ein beliebiges ω ∈ (0, π/2 ) vorgelegt. Wir wählen hierzu ein σ ∈ (ω, π/2 ) und betrachten Zahlen |θ| ≤ σ. Dann ist für λ > 0 Z∞ iθ −1 −1 b iθ −1 λ−1 e−e λ t f(t) dt, λ f(e λ ) = 0
wir integrieren also f gegen den Integralkern Kθ (λ, t) := λ−1 exp(−eiθ λ−1 t). Dieser ist homogen vom Grad −1 und es gilt Z∞ Z∞ 1 −1/2 t t− /2 e− cos(θ)t dt ≤ Mσ für alle |θ| ≤ σ. K(1, t) dt = 0
0
b iθ λ−1 ), |θ| ≤ σ Nach Lemma 4.1.3 ist daher durch die Abbildung Kθ : f 7→ λ−1 f(e eine gleichmäßig beschränkte Familie von Operatoren auf L2 (R+ ) gegeben. Wir haben also die Abschätzung Z Zσ Z∞ −1 iθ −1 2 −1/ −1 iθ b b 2 dz z=r= e r f(e z 2 f(z) r ) drdθ −σ 0 Sσ Z∞ ≤ 2σMσ f(t)|2 dt. 0
79
3 Quadratische Abschätzungen auf Banachräumen 1 b eine stetige Abbildung Diese Abschätzung zeigt, daß durch Φ : f 7→ λ− /2 f(λ) 2 2 von L (R+ ) nach L (Sσ ) gegeben ist. Diese setzen wir als Φ⊗ von l(R+ , Y) nach l(Sσ , Y) fort. Hiermit können wir nun die Behauptung zeigen: es bezeichne K(x, r) die Kugel um x mit Radius r in der komplexen Zahlenebene. Wir wählen ein beliebiges, aber festes a ∈ [1, 2]. Dann sind für beliebiges |θ| < ω die Kugeln K(aeiθ 2n , δ2n ), für n ∈ Z sowohl in Sσ enthalten als auch disjunkt, wenn δ > 0 nur hinreichend klein gewählt wird. Setzen wir λn := aeiθ 2n , n ∈ Z, so gilt für die Funktionen 1 en := √πδ2 n ✶K(λn ,δ2n )
außerdem ken kL2 (Sσ ) = 1, es handelt sich also um ein Orthonormalsystem in L2 (Sσ ). Nach der Cauchyschen Integralformel gilt für Funktionen g, die auf einer Umgebung der Kreisscheibe K(a, r) holomorph sind, die Beziehung g(a) =
1 2π
Z 2π
g(a + seiθ ) dθ
0
für alle s ∈ (0, r). Integrieren wir nun über s, so erhalten wir g(a) =
1 πr2
Z r Z 2π g(a + seiθ ) dθ ds = s 0
0
1 πr2
Z
g(z) dz. B(a,r)
b an: Dies wenden wir für a = λn und r = δ2n auf g(z) = z− /2 f(z) Z 1/ 1 −1/2 b λn 2 b b dz λn N(λn )x = λn λn f(λn ) = πδ2 22n z− /2 f(z) n B(λn ,δ2 ) Z 1 iθ ae b dz. = √ en (z) z− /2 f(z) πδ 1
Sσ
Aus der Definition der l–Norm erhalten wir hieraus unmittelbar die Abschätzung
X 1/ 2 b b
≤ √a λ 7→ λ−1/2 N(λ)x N(λ )x g λ E n n n
πδ l(Sσ ,Y) n∈Z
=
≤
√a Φ⊗ N(·)x πδ l(Sσ ,Y)
√a kΦk N(·)x πδ l(R+ ,Y)
Vor.
≤
aM √ kΦk kxkX πδ
Nach [50, Prop. 2.3] impliziert dies bereits die l–Beschränktheit der Mengen √ 1/ b n ) : n ∈ Z} mit einer l–Schranke von höchstens 2 a MkΦk. Die obige {λn2 N(λ δ 80
3.7 Ein Fortsetzungssatz Konstruktion zeigt, daß diese Konstante für a ∈ [1, 2] gleichmäßig beschränkt ist. Wir können also [21, Ex. 2.16] anwenden, und erhalten die l–Beschränktheit 1 b der Menge {λ /2 N(λ) : λ ∈ Sω }, was zu zeigen war.
Das obige Korollar 3.7.9 haben wir aus dem Fortsetzungssatz für den Fall H1 =L2 (I) und H2 =C erhalten. Vertauschen wir die Räume H1 und H2 , setzen wir also H1 =C und H2 =L2 (I) so können wir die folgende Aussage gewinnen: K OROLLAR 3.7.11 Es seien U, X Banachräume, und U habe die (α)–Eigenschaft. R Ist ϕ : I → B(U, X) stark meßbar und R gilt I ϕ(t)u(t) dt ∈ X für alle u ∈ l(I, U) mit einer Abschätzung der Form k I ϕ(t)u(t) dtkX ≤ Kkukl , so ist die Menge Z a(t)ϕ(t)dt : a ∈ L2 (I), kak2 ≤ 1 I
l–beschränkt in B(U, X). Beweis. Es sei ak eine abzählbare dichte Teilmenge der Einheitskugel U von L2 (I). Wir betrachten dann für ein n ∈ N und u1 , . . . , un ∈ U
2 1/2 X Z
n gk ak (t)ϕ(t)uk dt E
k=1
I
X
Z 2 1/2 X n
g (a (t) ⊗ u ) dt ϕ(t) = E k k k
I
X
k=1
2 X
n
g (a ⊗ u ) ≤ M E k k k
l(R+ ,U)
k=1
2 X
n
gk uak ⊗uk = M E
1/2
l(L2 (R+ ),U)
k=1
1/2
.
Die Opertoren Tk : λ 7→ λak sind beschränkt von C nach L2 (I), also ist die Menge {Tk⊗ : k ∈ N} gemäß Satz 3.7.3 l–beschränkt von l(C, U) nach l(L2 (I), U). Für h ∈ L2 (I) und uk ∈ U ≃ l(C, U) ist (Tk⊗ uk )(h) = (ak |h)uk , also Tk⊗ = uak ⊗uk . Es folgt
2 1/2
2 1/2 X X Z
n
n ′
≤ M E gk ak (t)ϕ(t)uk dt E gk uk .
k=1
I
X
k=1
U
Mit Satz 3.5.5 folgt dann die Behauptung.
81
3 Quadratische Abschätzungen auf Banachräumen
3.8 Translationsinvariante Operatoren auf l(R+, X) Es sei mit C+ die rechte Halbebene, also die Menge C+ = {z ∈ C : Re(z) > 0} bezeichnet. Mit Sτ sei der „Rechtsshift“, auf L2 (R+ ) bezeichnet, also (Sτ f)(t) = f(t−τ) für t ≥ τ und Null sonst. Der entsprechende „Linksshift“ ist der adjungierte Operator: (Sτ′ f)(t) = f(t + τ). Wir haben dann für einen Banachraum ′ ⊗ X die erweiterten Shiftoperatoren S⊗ τ und (Sτ ) , die l–Funktionen f ∈ l(R+ , X) in der gleichen Weise nach rechts bzw. links verschieben: Es ist nämlich Z∞ Z∞ ′ ⊗ ′ Sτ (f)(t)h(t) dt = uSτ f h, f(t)Sτ (h)(t) dt = (Sτ uf )h = (uf ◦ Sτ )(h) = 0
0
und entsprechendes gilt für den Linksshift. In diesem Abschnitt wollen wir translationsinvariante Operatoren auf dem ⊗ Raum l(R+ , X) untersuchen, also Operatoren F ∈ B(l(R+ , X)) für die S⊗ τ F = FSτ gilt. Analog zu dem von G. W EISS in [70] betrachteten Fall L2 (R+ , X) stellt sich heraus, daß translationsinvariante Operatoren auf l(R+ , X) notwendigerweise Faltungsoperatoren sein müssen. Es sei im folgenden es := exp(s·). L EMMA 3.8.1 Es sei f ∈ L2 (R+ ) und s ∈ C+ so, daß f der folgenden, als Translationseigenschaft bezeichneten Eigenschaft genügt: Für alle τ ≥ 0 :
Sτ′ f = e−sτ f.
(T)
Dann existiert eine komplexe Zahl α, für die fast überall f = αe−s gilt. Beweis. Es ist f ∈ L1 ([0, 1]). Da für t ∈ [n, n+1] die Beziehung f(t) = f(t−n)e−sn R ∞ fast überall gilt, ist f ∈ L1 (R+ ). Wir setzen F(t) := t f(r) dr. Auch F genügt der Translationseigenschaft (T) und ist stetig. Daher ist die Funktion W(t) := est F(t) konstant, und mit α := sW(t) ist F(t) = α/s e−st . Durch Ableiten erhalten wir schließlich f(t) = −F ′ (t) = αe−st fast überall. L EMMA 3.8.2 Es sei U ein Banachraum und s ∈ C+ . Erfüllt eine stetige Linearform f ∈ l(R+ , U) ′ für alle g ∈ l(R+ , U) die Translationseigenschaft
Sτ g, f = g, Sτ′ f = g, e−sτ f ,
so gilt f = e−s ⊗ v ′ für ein eindeutig bestimmtes v ′ ∈ U ′ .
82
3.8 Translationsinvariante Operatoren auf l(R+ , X) Beweis. Wir definieren zunächst den bilinearen Operator ϕ : U × l(R+ , U) ′ → L2 (R+ ) ′ durch
h, ϕ(u, y) L2 (R+ ),L2 (R+ ) ′ := h ⊗ u, y l(R+ ,U),l(R+ ,U) ′ .
Offenbar ist ϕ beschränkt. Ist h ∈ L2 (R+ ) gegeben, so ist
h, ϕ(u, Sτ′ y) = h ⊗ u, Sτ′ y = (Sτ h) ⊗ u, y
= Sτ h, ϕ(u, y) = h, Sτ′ ϕ(u, y) .
Demnach gilt ϕ(u, Sτ′ y) = Sτ′ ϕ(u, y). Setzen wir hier y := f, so erhalten wir Sτ′ ϕ(u, f) = ϕ(u, Sτ′ f) = e−sτ ϕ(u, f). Für festes u ∈ U erfüllt also auch ϕ(u, f) ∈ L2 (R+ ) die Translationseigenschaft (T). Also existiert nach Lemma 3.8.1 ein αu für das ϕ(u, f) = αu e−s gilt. Die Abbildung v ′ : u 7→ αu ist linear und wegen der Beschränktheit von ϕ selbst beschränkt, sie ist also ein Element von U ′ . Ist y ∈ l(R+ , U ′ ), so ist ϕ(u, y) nach Lemma 3.6.6 durch t 7→ hu, y(t)iU,U ′ gegeben. Es folgt für alle u ∈ U: ϕ(u, f) = e−s hu, v ′ iU,U ′ = ϕ(u, e−s ⊗ v ′ ). Wir zeigen nun, daß hieraus die Behauptung folgt. Dazu beginnen wir mit einem beschränkten Intervall I ⊆ R+ und setzen g := ✶I ⊗ u für ein u ∈ U. Dann ist
g, f l(R+ ,U),l(R+ ,U) ′ = ✶I , ϕ(u, f) L2 (R+ ),L2 (R+ ) ′
= ✶I , ϕ(u, e−s ⊗ v ′ ) L2 (R+ ),L2 (R+ ) ′
= ✶I ⊗ u, e−s ⊗ v ′ l(R+ ,U),l(R+ ,U) ′
= g, e−s ⊗ v ′ l(R+ ,U),l(R+ ,U) ′ .
Es ist unmittelbar klar, daß diese Gleichheit auch für Treppenfunktionen gilt, und vermöge deren Dichtheit in l(R+ , U) folgt die Behauptung. S ATZ 3.8.3 Es seien U, Y zwei Banachräume, und F : l(R+ , U) → l(R+ , Y) sei ein stetiger linearer und translationsinvarianter Operator in dem Sinne, daß für ⊗ alle τ ≥ 0 gilt: S⊗ τ F = FSτ . Dann existiert eine eindeutig bestimmte holomorphe Funktion H : C+ → B(U, Y) derart, daß für y := Fu gilt: b(s) = H(s)b y u(s). 83
3 Quadratische Abschätzungen auf Banachräumen b und u b die Laplacetransformierten der jeweiligen FunktioDabei bezeichnen y nen y und u. Weiterhin ist H auf der offenen rechten Halbebene analytisch und beschränkt, und es gilt kHk∞ ≤ kFk. Haben U und Y nichttrivialen Typ, so ist H auf der offenen rechten Halbebene sogar l–beschränkt. Beweis. Es seien s ∈ C+ und w ′ ∈ Y ′ . Dann ist e−s ⊗ w ′ ∈ l(R+ , Y ′ ) ⊆ l(R+ , Y) ′ und daher gilt für den adjungierten Operator F ′ : F ′ (e−s ⊗ w ′ ) ∈ l(R+ , U) ′ . Wegen der vorausgesetzten Translationsinvarianz ist (Sτ′ )⊗ F ′ (e−s ⊗ w ′ ) = F ′ (Sτ′ )⊗ (e−s ⊗ w ′ ) = e−sτ F ′ (e−s ⊗ w ′ ). Nach Lemma 3.8.2 existiert also ein eindeutig bestimmtes v ′ ∈ U ′ für das gilt: F ′ (e−s ⊗ w ′ ) = e−s ⊗ v ′ . Die durch G(s)w ′ := v ′ gegebene Abbildung G(s) : Y ′ → U ′ ist konstruktionsgemäß linear und beschränkt. Also ist auch G(s) ′ : U ′′ → Y ′′ beschränkt. Es sei ιU die kanonische Einbettung von U in b(s) = seinen Bidualraum. Wir setzen H(s) := G(s) ′ ◦ ιU und zeigen zunächst y ′ ′ ′ ′ ′ H(s)b u(s): Für beliebiges w ∈ Y ist F (e−s ⊗ w ) = e−s ⊗ G(s)w . Somit ist Z
∞ −st ′ b(s), w Y,Y ′ = e (Fu)(t) dt, w ′ Y,Y ′ y Z ∞0
u(t), F ′ (e−s ⊗ w ′ )(t) U,U ′ dt = Z0∞
u(t), e−st G(s)w ′ U,U ′ dt =
0
b (s), G(s)w ′ U,U ′ = H(s)b = u u(s), w ′ Y ′′ ,Y ′ .
b(s) ∈ Y gegeben ist, Da also für alle s und u das Element H(s)b u(s) durch y können wir H(s) auch als Abbildung nach Y betrachten. Damit ist H stetig von U nach Y. Die Betrachtung der speziellen Funktion u = e−1 ⊗ v zeigt, daß c wegen der Analytizität von Fu(s) = H(s)u(s) ˆ = (1+s)−1 H(s)v auf der rechten Halbebene auch die Funktion s 7→ H(s)v für jedes v ∈ U auf der rechten Halbebene analytisch ist. Nach [9, Lemma 1.45] ist H dann auch analytisch als Abbildung nach B(U, Y). Nun zur Normabschätzung: Es sei w ′ ∈ Y ′ \{0} gegeben. Dann ist nach Lemma 3.6.5 √ ′ √
e−s ⊗ G(s)w ′
F (e−s ⊗ w ′ )
G(s)w ′ ′ = 2s 2s = ′ l(R+ ,U) l(R+ ,U) ′ U √ ′
2s F
e−s ⊗ w ′ l(R+ ,Y) ′ = F ′
w Y ′ , ≤ 84
3.8 Translationsinvariante Operatoren auf l(R+ , X) also kG(s)k ≤ kF ′ k = kFk. Es seien nun U und Y Banachräume mit nichttrivialen Typ. Nach [37, Cor. 5.5] sind die Normen k · kl(R+ ,U ′ ) und k · kl ′ (R+ ,U ′ ) äquivalent. Damit können wir l(R+ , U ′ ) als Teilraum von l(R+ , U) ′ auffassen. Wir wählen w1′ , . . . , wn′ ∈ Y ′ \{0} 1 und s1 , . . . , sn ∈ C+ und setzen hj := e−sj , es ist also khj k2 = |2sj |− /2 . Nun wenden wir Lemma 3.7.8 an:
X
n
′
g G(s )w E j j j
j=1
U′
X
n
′
≤ cE g h ⊗ G(s )w j j j j
j=1
n X
≤ cm E
j=1
X n
= cm E
j=1
l(R+ ,U ′ )
gj hj ⊗
gj F
′
G(sj )wj′
l(R+ ,U) ′
(hj ⊗wj′ )
l(R+ ,U) ′
n
′ X
′
gj hj ⊗wj ≤ cm F E
.
l(R+ ,Y) ′
j=1
Die Dualraumelemente im letzten Ausdruck sind als Funktionen hj ⊗w ′ in l(R+ , Y ′ ) gegeben, liegen also stets im (offenbar endlichdimensionalen) Teilraum span{w1′ , . . . , wn′ }. Damit liegt die Summe nicht nur im Raum l(R+ , Y) ′ = ′ l+ (R+ , Y ′ ) sondern sogar in seinem Teilraum l ′ (R+ , Y ′ ). Dessen Norm aber ist nach [37, Cor. 5.5] zur Funktionennorm k · kl ′ (R+ ,Y ′ ) äquivalent. Wir erhalten daher eine Abschätzung gegen
n
X ′ gj hj ⊗w ≤ cm F E
2 ′
.
l(R+ ,Y ′ )
j=1
Schließlich erhalten wir die gesuchte Abschätzung mit Lemma 3.7.8, da Y endlichen Kotyp hat
n
X ′ gj wj ≤ c m F E
′. 2
2 ′
j=1
Y
Wir wissen also, daß die Menge {G(s) : s ∈ C+ } in B(Y ′ , U ′ ) l–beschränkt ist. Da U und Y nichttrivialen Typ haben, ist auch {H(s) : s ∈ C+ } l–beschränkt.
85
3 Quadratische Abschätzungen auf Banachräumen
3.9 l–Sektorialität, quadratische l–Abschätzungen D EFINITION 3.9.1 Ein Operator A auf X heiße l–sektoriell vom Typ ωl < π, falls gelten: (a) Es ist σ(A) ⊆ Sωl . (b) Für alle θ ∈ (ωl , π) ist {λ(λ+A)−1 :
λ 6∈ Sθ ∪ {0}} l–beschränkt.
L EMMA 3.9.2 Ist A ein l-sektorieller Operatoren auf dem Banachraum X und 0 ≤ s ≤ r, so ist die Menge {λs Ar−s (λ+A)r : λ > 0} l–beschränkt. Beweis. Bei genauer Betrachtung ist der Beweis eine Variante des Beweises von Lemma 1.3.4 unter Verwendung von Lemma 3.5.6. Wir geben ihn kurz an: Ist s ∈ (0, r) und Γ der Integrationsweg aus Lemma 1.3.4, so gilt Z zs s −r 1 R(z, A)x dz A (λ+A) x = 2πi r Γ (λ + z) Z zs 1 = 2πi zR(z, A)x dz z r (λ + z) Γ Nun haben wir im Beweis von Lemma 1.3.4 gesehen, daß die Funktionen hλ (z) := zs (λ + z)−r gleichmäßig in L1 (Γ, dz ) beschränkt sind. Damit folgt die z Behauptung aus Lemma 3.5.6. Im Fall s=0, r > 0 gehen wir ähnlich vor: wir betrachten wieder die Abbildung −1 ψ(z) := (1+z)−r − (1+z)−1 ∈ H∞ A) = λr (λ+A)−r − λ(λ+A)−1 . 0 . Es ist ψ(λ Wegen Z ψ(λ−1 A) =
1 2π
Γ
ψ(z/λ ) zR(z, A) dz z
und der für λ > 0 offensichtlich gleichmäßigen Beschränktheit der Funktionen gλ (z) := ψ(z/λ ) in L1 (Γ, dz ) folgt die Behauptung für s=0 aus Lemma 3.5.6. z Den Fall s=r > 0 schließlich zeigt man analog zum Fall s = 0, r > 0 mittels ϕ(z) := ψ(1/z ). S ATZ UND D EFINITION 3.9.3 Eine beschränkte analytische Halbgruppe T (·) heiße l–analytisch, falls sie auf einem kleinen (nicht degenerierten) Sektor Sθ l– beschränkt ist. Bezeichnet −A den Erzeuger von T (·), so ist dies ist äquivalent dazu, daß A dicht definiert und l–sektoriell vom Typ ωl < π/2 ist.
86
3.9 l–Sektorialität, quadratische l–Abschätzungen Beweis. In [68, Theorem 2.10] hat L. W EIS gezeigt, daß die R–Beschränktheit von T (z) auf Sektoren Sθ für θ < θ0 äquivalent dazu ist, daß für alle θ < θ0 die Menge {µR(µ, A) : −µ ∈ Sπ/2 +θ } R–beschränkt ist. ✻
✻.
. .. .. ... θ.... .. .. .... .... ... ... ... ... ... ... .. ...............
................ ................ ...................... . . . . . . . . . . Σθ✲ . . . . . ..... θ .... ............................. ................. ................. ................. ................. .
−Sπ/2 +θ
✲
Abbildung 3.1: Die Sektoren Sθ und −Sπ/2 +θ Sein Beweis benutzt neben der Beschränktheit und Analytizität der Halbgruppe nur Satz 3.5.5. Da dieser, wie gezeigt, für R–beschränkte Mengen wie für l–beschränkte Mengen gilt, folgt die Behauptung wie in [68, Theorem 2.10]. D EFINITION 3.9.4 Es sei A ein l–sektorieller Operator vom Typ ωl < π auf dem Banachraum X. Zu σ > ωl sei eine Funktion ϕ 6= 0 der Klasse H∞ 0 (Sσ ) gegeben. Wir sagen, daß A einer quadratischen l–Abschätzung bezüglich ϕ genügt, wenn für eine Zahl M > 0 die Abschätzung ∀x ∈ X :
kϕ(·A)xk
l(R+ ,
dt ,X) t
≤ MkxkX
besteht. Analog zu Satz 2.1.5 gelten die folgenden Aussagen (siehe N. K ALTON und L. W EIS [37, Proposition 7.7, Theorem 7.2]: S ATZ 3.9.5 Es sei A ein dicht definierter l–sektorieller Operator vom Typ ωl < π mit dichtem Bild auf dem Banachraum X. Weiter seien zu θ ∈ (ωl , π) zwei von Null verschiedene Funktionen ϕ und ψ der Klasse H∞ 0 (Sθ ) gegeben. Dann existiert eine Zahl C > 0, für die jede Funktion f der Klasse H∞ (Sθ ) der Abschätzung kf(A)ϕ(tA)xkl(R+ , dtt ,X) ≤ Ckfk∞ kψ(tA)xkl(R+ , dtt ,X)
für x ∈ D(A) ∩ R(A) genügt. Insbesondere zeigt die Wahl f ≡ 1, daß die Eigenschaft von A, quadratischen l–Abschätzungen zu genügen, nicht von der gewählten Funktion ϕ 6= 0 abhängt.
87
3 Quadratische Abschätzungen auf Banachräumen S ATZ 3.9.6 Es sei A ein dicht definierter l–sektorieller Operator vom Typ ωl < π mit dichtem Bild auf dem Banachraum X. Dann gelten: (a) Genügen A und A ′ quadratischen l–Abschätzungen, so hat A einen beschränkten H∞ (Sθ )–Kalkül für alle θ ∈ (ωl , π). (b) Hat X endlichen Kotyp und A einen beschränkten H∞ (Sθ )–Kalkül für ein θ ∈ (ωl , π), so genügen A und A ′ quadratischen l–Abschätzungen.
3.10 Spurräume für das Cauchyproblem S ATZ UND D EFINITION 3.10.1 Es sei −A Erzeuger einer l–beschränkten analytischen Halbgruppe T (·) und α ∈ (0, 1). Dann sei der Raum DlA (α) definiert als < ∞}. DlA (α) = {x ∈ X : [x]α := kt1−α AT (t)xk dt l(R+ ,
t
,X)
Versieht man den Raum DlA (α) mit der Norm kxkα := kxkX + [x]α , so wird er zu einem Banachraum der D(A) enthält.
L EMMA 3.10.2 Für f ∈ l(I, X) sei Φf : X ′ → L2 (I) durch Φf (x ′ ) = x ′ (f) gegeben. Dann gilt die Abschätzung kΦf k ≤ kfkl(I,X) . Beweis. Setzen wir h(t) := x ′ (f(t)) · kx ′ (f)k−1 , so ist nach Lemma 3.6.6 und L2 Lemma 3.6.5 Z ′ khx , fik = |hf(t), h(t) ⊗ x ′ i| dt ≤ kfkl(I,X) · kh ⊗ x ′ kl(I,X ′ ) I
≤ kx ′ kX ′ kfkl(I,X) . Nun kommen wir zum Beweis von Satz 3.10.1. Zunächst zeigen wir, daß DlA (α) stets D(A) umfaßt. Es sei M die l–Schranke von {T (t) : t > 0}. Wegen der Darstellung tAT (t) =
88
1 2πi
Z
Γ
te−tz zR(z, A) dz
3.10 Spurräume für das Cauchyproblem und der l–Sektorialität von A ist nach Lemma 3.5.6 auch {tAT (t) : t > 0} l–beschränkt, etwa mit Konstante K. Ist x ∈ D(A), so gilt: kt1−α AT (t)xk
l(R+ ,
dt ,X) t
1
= kt /2 −α T (t)Axkl(R+ ,X) 1
1
≤ kt /2 −α T (t)Axkl((0,1),X) + kt /2 −α T (t)Axkl([1,∞),X) 1
1
≤ Mkt /2 −α kL2 (0,1) kAxkX + Kkt− /2 −α kL2 [1,∞) kxkX ,
also ist x ∈ DlA (α). Als nächstes wollen wir zeigen, daß DlA (α) ein Banachraum ist. Dazu sei (xn ) eine Folge in X, die Cauchyfolge bezüglich k · kα ist. Offenbar konvergiert (xn ) gegen ein x0 ∈ X und wegen der Stetigkeit der Operatoren AT (t), t > 0, konvergiert die durch fn (t) := t1−α AT (t)xn gegebene Funktionenfolge (fn ) auf (0, ∞) lokal gleichmäßig gegen die Funktion f(t) := t1−α AT (t)x0 . Diese ist stetig auf (0, ∞), also Bochner–meßbar. Wir wol, X) nachweisen. Wir betrachten nun stets die Dualität hX, X ′ i. len f ∈ P2 (R+ , dt t Nach dem Lemma von Fatou genügt es zu zeigen, daß für jedes x ′ ∈ X ′ mit kx ′ k ≤ 1 die Funktionen hfn , x ′ i in L2 (R+ , dt ) gleichmäßig beschränkt sind. t Dies ist aber nach Lemma 3.10.2 der Fall. Wegen kfkl ≤ lim inf kfn kl (siehe Lemma 3.4.10) ist schließlich x0 ∈ DlA (α). S ATZ 3.10.3 Es sei A ein dicht definierter l–sektorieller Operator vom Typ ωl < π/2 , T (·) die von −A erzeugte l–beschränkte analytische Halbgruppe, x ∈ X und u(t) := T (t)x. Dann sind äquivalent: (a) x ∈ DlA (1/2 ). (b) Au ∈ l(R+ , X). (c) u, u ′ ∈ l((0, 1), X). Beweis. Es sei x ∈ DlA (1/2 ). Wegen der Analytizität von T (·) gilt für alle t ≥ 0: 1 , X), also Au ∈ l(R+ , X). u(t) ∈ D(A). Definitionsgemäß ist t /2 Au(t) ∈ l(R+ , dt t ′ Also gilt (b). Aus (b) folgt seinerseits sofort u ∈ l((0, 1), X). Weiterhin gilt ku ′ (t)kX ≤ M , sodaß Lemma 3.4.9 zeigt: t kukl((0,1),X) ≤
Z1 0
1
t /2 ku ′ (t)kX dt + ku(1)kX ≤ 2M + const. kxkX .
89
3 Quadratische Abschätzungen auf Banachräumen Es gilt also (c). Schließlich sei (c) erfüllt. Es ist Au = −u ′ ∈ l((0, 1), X), und damit [x]α 1
= kt /2 Auk
l(R+ ,
= dt ,X) t −1
≤ ku ′ kl((0,1),X) + kt
kAukl(R+ ,X)
tAT (t)xkl([1,∞),X) ≤ ku ′ kl((0,1),X) + KkxkX
Im letzten Schritt haben wir die l–Beschränktheit von {tAT (t) : t ≥ 0} sowie kt−1 kL2 ([1,∞)) = 1 ausgenutzt. B EMERKUNG 3.10.4 Eine Idee im letzten Beweis ist eine separate Bemerkung wert: Ist T (·) analytisch, so ist für alle x ∈ X und b > 0 wegen Lemma 3.4.9 T (·)x ∈ l([0, b], X). Ist T (·) exponentiell stabil (oder skaliert man entsprechend), so gilt dies auch auf R+ : ∞
X
T (·)x
T (n)[T (· − n)x✶[n,n+1] (·)] l(R+ ,X) = l(R+ ,X) n=0
≤
∞ X
n=0
Me−an T (· − n)✶[n,n+1] (·)x l(R+ ,X)
≤ M(1 − e−a )−1 kT (·)xkl([0,1],X) .
D EFINITION 3.10.5 Wir bezeichnen als Spurraum (X, X1 )α,l für α ∈ (0, 1) den Vektorraum aller x ∈ X für die eine Funktion (3.10.1)
w ∈ C([0, 1], X) ∩ C((0, 1], X1 ) ∩ C1 ((0, 1], X) derart existiert, daß w(0) = x sowie
[[w]]α,l := t1−α w ′ (t) dt l((0,1),
t
,X)
+ t1−α Aw(t)
l((0,1),
dt ,X) t
0 gilt: −1
A(λ+A)
−1
x = x − λ(λ+A)
x=
Z∞
λe−λt (x − T (t)x) dt.
0
91
3 Quadratische Abschätzungen auf Banachräumen Damit erhalten wir
α
λ A(λ+A)−1 x dλ l(R+ , ,X) λ
Z∞
α
−λt
λ λe (x−T (t)x) dt
=
0
l(R+ ,
dλ
,X)
λ
Z ∞
(λt)α+1 e−λt t−α (x−T (t)x) dt t
| {z }| {z } l(R+ , dλ ,X) 0
=
=:h (t)
λt=s
=
λ
Z ∞
h1 (s)F(s/λ )x ds s
0
Z∞
λ
=:F(t)x
l(R+ ,
dλ ,X) λ
ds h1 (s) F(s/λ )x dλ l(R+ , ,X) s 0
λ ≤ kh1 k 1 dt sup F(s/λ )x dλ ≤
L (
t
≤ M kh1 k
)
L1 (
s>0
dt ) t
l(R+ ,
λ
,X)
nach (b).
kxk = M Γ (α+1) kxk
(c) ⇒ (d). Es sei [x]α′′ < ∞ und u(t) := (1+tA)−1 x. Dann gelten u(0) = x und u ∈ C([0, 1], X) ∩ C((0, 1], X1 ) ∩ C1 ((0, 1], X). Wegen der l–Sektorialität von A und der Gleichheit (1+tA)−1 = 1t ( 1t +A)−1 lassen sich die beiden Summanden in [[u]]α,l wie nachfolgend zusammenfassen:
[[u]]α,l = t 7→ t1−α A(1+tA)−2 x dt l((0,1), ,X) t
+ t 7→ t1−α A(1+tA)−1 x dt ,X) l((0,1), t
1−α −1
≤ C t 7→ t A(1+tA) x dt l((0,1),
1 λ= t
=
λ 7→ λα A(λ+A)−1 x
l([1,∞),
t
dλ ,X) λ
,X)
≤ [x]α′′ .
Also ist x ∈ (X, XA )α,l und kxk(X,XA )α,l ≤ [x]α′′ . (d) ⇒ (a). Es sei x ∈ (X, XA )l,α und w eine Funktion, die der Bedingung (3.10.1),R w(0) = x und [[w]]α,l < ∞ genüge. Dann zeigt die Gleichung x = t w(t) − 0 w ′ (s)ds, daß kt 7→ t1−α AT (t)xk
l((0,1),
dt ,X) t
≤ kt 7→ t1−α AT (t)w(t)k dt l((0,1), ,X) t Zt +kt 7→ t−α tAT (t) w ′ (s) dsk 0
92
l((0,1),
. dt ,X) t
3.10 Spurräume für das Cauchyproblem Die l–Beschränktheit von {T (t), tAT (t) : t > 0} erlaubt nun eine Abschätzung gegen Zt ′ −α 1−α w (s) dsk . + kt 7→ t ≤ const. kt 7→ t Aw(t)k dt dt l((0,1),
t
,X)
l((0,1),
0
t
,X)
Hiervon wird der zweite Term weiter abgeschätzt: Zt −α w ′ (s) dsk kt 7→ t dt l((0,1), ,X) t 0 Zu s=er w ′ (er )er drkl((−∞,0],X) = u ku 7→ e−αu t=e
= s=u−r
=
−∞
ku 7→
Zu
w ′ (er )er(1−α) e−α(u−r) drkl((−∞,0],X)
Z−∞ ∞ w ′ (eu−s )e(1−α)(u−s) e−αs dskl((−∞,0],X) ku 7→ 0
Mit der kontinuierlichen Minkowski-Ungleichung ergibt sich nun Z∞ e−αs ku 7→ w ′ (eu−s )e(1−α)(u−s) kl((−∞,0],X) ds ≤ Z0∞ t=u−s e−αs kt 7→ w ′ (et )e(1−α)t kl((−∞,−s],X) ds = Z0∞ e−αs kt 7→ w ′ (et )e(1−α)t kl((−∞,0],X) ds ≤ 0
et =s
=
1 ks α
7→ s1−α w ′ (s)k
l[0,1],
. ds ,X) s
Insgesamt folgt (a) also aus (d), was zu zeigen war. Für den Fall, daß X endlichen Kotyp und A einen beschränkten H∞ –Kalkül besitzen, können wir DlA (α) mit Hilfe von Satz 3.9.6 leicht bestimmen: ist etwa x ∈ D(A), so gilt kt1−α AT (t)xkl(R+ , dtt ,X) = kt1−α A1−α T (t)Aα xkl(R+ , dtt ,X) ∼ kAα xkX , sodaß wir wegen der Dichtheit von D(A) die Gleichheit DlA (α) = D(Aα ) haben. Allgemein erhalten wir in diesem Fall aus Satz 3.9.5 für Funktionen ϕ(z) ∈ H∞ 0 \{0} die Darstellung
0 nur von der l–Sektorialitätskonstante abhängt. Dann bekommen wir die gewünschte Abschätzung (3.10.2) mittels erweiterter inverser Fouriertransformation. Da C∞ c (R+ , X) dicht in l(R+ , X) liegt, erhalten wir schließlich die in (a) geforderte Abschätzung.
95
4 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 2 4.1 l–Zulässigkeit D EFINITION 4.1.1 Es sei −A Erzeuger einer stark stetigen Halbgruppe T (·) auf dem Banachraum X. Dann heiße ein stetiger Beobachtungsoperator C von X1 nach dem Banachraum Y l–zulässig für A (oder T (·)), falls es eine Zahl M > 0 gibt, bezüglich der für alle x ∈ X1 die Abschätzung kCT (·)xkl(R+ ,Y) ≤ MkxkX gilt. Entsprechend heiße ein stetiger Kontrolloperator B von dem Banachraum R∞ U nach X−1 l–zulässig, falls das Integral 0 T−1 (t)Bu(t) dt in X−1 existiert, Werte in X annimmt und für eine Zahl K > 0 die Abschätzung Z
∞
T−1 (t)Bu(t) dt ≤ Kkukl(R ,U) + X 0
erfüllt ist.
Wie im Kapitel über die L2 –Zulässigkeit, wollen wir auch diesen Begriff für beschränkte analytische Halbgruppen charakterisieren. Es zeigt sich, daß unsere Beweise im klassischen L2 –Falle so formuliert sind, daß sie sich ohne große Mühe übertragen lassen. Erstaunlicherweise stellt die im L2 –Fall leicht nachzuweisende notwendige Bedingung der Resolventenabschätzung an C hier das Hauptproblem dar, für das der im vorangestellten Kapitel dargestellte Fortsetzungssatz erdacht wurde. S ATZ 4.1.2 Es sei A ein dicht definierter l–sektorieller Operator vom Typ ωl < π/2 der dichtes Bild habe. Die von −A erzeugte Halbgruppe sei mit T (·) bezeichnet. Es sei C ein stetiger Beobachtungsoperator von X1 nach dem 1 Banachraum Y und es sei WC := {λ /2 C(λ + A)−1 : λ > 0}. Dann gelten: (a) Notwendig für die l–Zulässigkeit von C ist die l–Beschränktheit der Menge WC in B(X, Y).
97
4 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 2 (b) Genügt A quadratischen l–Abschätzungen so ist die l–Beschränktheit der Menge WC in B(X, Y) hinreichend für die l–Zulässigkeit von C. Beweis. Zunächst können wir völlig analog zum Beweis von Satz 2.1.6 CT (t) 1 1 1 als CA− /2 A /2 T (t) schreiben und mit ϕ0 (z) = z /2 e−z dies weiter zu CT (t) = 1 1 CA− /2 ϕ0 (tA)t− /2 umformulieren. Wir wählen die bewährte Darstellung ϕ0 = ϕψ mit den Funktionen 1
ϕ(z) := zα (1+z)−1 ,
ψ(z) := z /2 −α (1 + z)e−z
für ein α ∈ (0, 1/2 ). Wie im Beweis von Satz 2.1.6 zeigt man, daß die Operatoren 1 CA− /2 ϕ(tA) für t > 0 stetige Fortsetzungen K(t) von X nach Y haben, die durch Z 1 1 K(t)x := 2πi ϕ(tz) z /2 CR(z, A)x dz z Γ
gegeben sind. Nun zeigen wir die l–Beschränktheit von {K(t) : t > 0} und nutzen dann die vorausgesetzte quadratische Abschätzung für ψ(tA) aus: Wenn wir in Lemma 2.1.7 sektoriell durch l–sektoriell ersetzen, erhalten wir 1 die l–Beschränktheit der Menge {z /2 CR(z, A) : z ∈ Γ }. Die Funktionen ϕt (z) liegen wegen der Invarianz von Γ sowie des Maßes dz gegenüber Streckungen z dz 1 mit t > 0 gleichmäßig in L (Γ, z ). Nach Lemma 3.5.6 ist damit auch {K(t) : t > 0} l–beschränkt, wie behauptet. Wir schließen damit unter Verwendung der quadratischen l–Abschätzungen für ψ für geeignete c1 , c2 > 0
−1/
CT (t)x
CA 2 ϕ(tA)ψ(tA)t−1/2 x = l(R+ ,Y) l(R+ ,Y)
= K(t)ψ(tA)x l(R+ , dt ,Y) t
≤ c1 ψ(tA)x l(R+ , dt ,X) ≤ c2 x . t
Umgekehrt sei C ein l–zulässiger Beobachtungsoperator für A. Dann ist Z∞ 1 1/ −1 2 λ /2 e−λt CT (t)dt. λ C(λ+A) = 0
1
Die Funktionen hλ : t 7→ λ /2 e−λt sind in L2 (R+ ) gleichmäßig beschränkt, sodaß die Behauptung aus Satz 3.7.10 folgt. Wir geben für diesen Satz einen weiteren Beweis an, der seine Reize aus der Verwendung von Mitteln zieht (wie etwa der Fouriertransformation, bzw. deren Erweiterung auf l–Räume), die im banachraumwertigen L2 –Falle verwehrt
98
4.1 l–Zulässigkeit bleiben. Doch zunächst ein einfaches Lemma aus [64, Appendix A] von E. S TEIN: L EMMA 4.1.3 Es sei 1 < p < ∞. Es sei k eine meßbare, homogene Funktion 2 −1 vom Grad k(x, y) für λ > 0. + nach R, es gelte also k(λx, λy) = λ R∞ −1 von−R 1/ p Wenn 0 |k(1, y)|y dy =: Ap endlich ist, so ist der Operator T auf Lp (R+ ), gegeben durch Z (T f)(x) :=
∞
k(x, y)f(y)dy,
0
stetig und seine Norm ist höchstens Ap . Ein weiterer Beweis von Satz 4.1.2. Wegen des dichten Bildes ist A injektiv ([7, Theorem 3.8]). Die Menge WC sei l–beschränkt. Wir wenden die in Bemerkung 3.4.12 (d) erklärte Erweiterung der Fouriertransformation F⊗ an und erhalten kCT (·)xkl(R+ ,Y) = kF⊗ (CT (·)x)kl(L2 (R),Y) = kC(i · +A)−1 xkl(R,Y) . Für β ∈ (0, 1/2 ) wollen wir die Darstellung Z 1 z−β −1 C(is+A) x = CAβ R(z, A)x dz 2πi Γσ is+z
(4.1.1)
auf dem dichten Teilraum Z := R(Aα (I+A)−1 ) nachweisen. Dazu sei ein α > 0 mit α + β < 1 gewählt. Es sei also x0 ∈ X und x = Aα (I+A)−1 x0 . Dann ist C(is+A)−1 x = CAα (is+A)−1 (I+A)−1 x0 . Nach Satz 3.9.3 ist A l–sektoriell vom Typ ωl < π/2 . Wir wählen ein σ ∈ (ωl , π/2 ). Dann können wir mittels des Funktionalkalküls für s > 0 schreiben: Z 1 zα −1 C(is+A) x = C R(z, A)(I+A)−1 x0 dz 2πi Γσ is+z Z zα −1 1 = C(I+A) R(z, A)x0 dz 2πi Γσ is+z Mit Lemma 1.3.5 ergibt sich Z
z−β α+β = C(I+A) A R(z, A)x0 dz Γσ is+z Z 1 z−β = CAβ R(z, A) Aα (I+A)−1 x0 dz. {z } | 2πi Γσ is+z −1
1 2πi
(4.1.2)
=x
99
4 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 2 Damit ist der erste Abschnitt gezeigt. Als nächstes betrachten wir Z K(z)x := CAβ R(λ, A)2 x dλ,
(4.1.3)
γz
wobei γz der durch den Halbstrahl von z gegen Unendlich auf dem Sektorrand Γ gegebene Weg ist. Ist x = A1−β (I+A)−2 x0 , so gilt nach Korollar 1.3.7 CAβ R(z, A)x = CR(z, A)A(I+A)−2 x0 Z −1 = C(I+A) R(λ, A)2 A(I+A)−1 x0 dλ γz Z = CAβ R(λ, A)2 x dλ, γz
Wegen der Abschätzung 3
1
3
kCAβ R(λ, A)2 k = kλβ− /2 · λ1−β Aβ R(λ, A) · λ /2 CR(λ, A)k ≤ const. |λ|β− /2 und unter Beachtung von β < 1/2 konvergiert das Integral in (4.1.3) für alle x ∈ X. K(z) ist also wegen der Dichtheit von R(A1−β (I+A)−2 ) eine stetige Fortsetzung von CAβ R(z, A) auf B(X, Y). Integrieren wir nun, so folgt zudem 1 die Abschätzung kK(z)k ≤ const. |z|β− /2 . Diese zeigt, daß die zunächst nur auf dem dichten Teilraum Z = R(Aα (I+A)−1 ) gültige Gleichheit CR(is, −A)x Z Z 1 1 −β 1 −β 1 β z CA R(z, A)x dz = z K(z)x dz = 2πi Γσ is+z 2πi Γσ is+z auf ganz X fortgesetzt werden kann. Wir schreiben dies um als Z Z 1 −β 1 1 1 λβ−1 [λ /2 CR(λ, A)] [λ /2 −β Aβ R(λ, A)] x dλ dz. z = {z } {z } | | 2πi Γσ is+z γz =:R(λ)
=:S(λ)
Wir schätzen nun in zwei Schritten ab: a. Wenn wir die Parametrisierungen der beiden Wegintegrale einsetzen, ergibt sich
C(is+A)−1 x (4.1.4)
Z ∞
Z∞
1 β−1 −iσ −iσ −β
(4.1.5) t R(e t)S(e t)x dt dr r ≤
−iσ r 0 is+re
Z 0
Z∞
1 β−1 iσ iσ −β
. + (4.1.6) t R(e t)S(e t)x dt dr r
iσ is+re −∞ r 100
4.1 l–Zulässigkeit Der Integralkern 1 ±is+re±iσ ist homogen vom Grad −1, sodaß nach Lemma 4.1.3 die ersten Integrale in den beiden Zeilen (4.1.5) und (4.1.6) einen beschränkten Integraloperator K1 auf L2 (R+ ) definieren. Das jeweilige zweite Integral wollen wir sehr ähnlich abschätzen: Der Integralkern lautet K1 (s, r) =
K2 (r, t) = r−β tβ−1 ✶[r,∞) (t). Er ist ebenfalls homogen vom Grad −1, und wegen β ∈ (0, 1/2 ) definiert auch er einen beschränkten Operator K2 auf L2 (R+ ). Mit K1 und K2 sind auch ihre Erweiterungen auf l(R+ , X) beschränkt. Wir schreiben dies der Übersichtlichkeit halber aus: für u = e±iσ , h ∈ L2 (R+ ) und f(t) := R(ut)S(ut)x gilt: Z∞ Z∞ Z∞ ki (t, s)f(t) dt ds h(s) ki (t, s)f(t) dt (h) = 0 0 Z∞ Z0∞ h(s)ki (t, s) ds dt f(t) = 0 0 Z∞ f(t)(Ki′ h)(t) dt = 0
= uf (Ki′ h) = K⊗ i (f). b. Wie im ersten Beweis erkennen wir {R(λ) : λ ∈ Γσ } als l–beschränkt. Schließlich müssen wir noch zeigen, daß S(·)x sich mittels einer quadratische l– Abschätzung gegen die Norm von x abschätzen läßt; dazu sei u := e±iσ . Dann ist
S(ut)x
t 7→ Aβ t1/2 −β R(tu, A)x = l(R ,X) l(R+ ,X)
+ β 1−β −1
≤ K t 7→ A t (t+A) x l(R+ , dt ,X) t
s=1/t = K (sA)β (I+sA)−1 x l(R+ , ds ,X) . s
Im letzten Schritt haben wir benutzt, daß die Menge der Orthonormalsysteme ) invariant unter der Substitution s = 1/t ist, die l–Norm sich also auf L2 (R+ , dt t nicht ändert. Die beiden Teile zusammen ergeben: ≤
kC(is+A)−1 xkl(R,Y)
kC(is+A)−1 xkl(R+ ,Y) + kC(−is+A)−1 xkl(R+ ,Y)
⊗ ±iσ ·)S(e±iσ ·)x gibt es Wegen der Darstellung von C(±is+A)−1 x = K⊗ 1 K2 R(e nach (a) eine Zahl M > 0, für die gilt:
101
4 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 2 ≤
MkR(eiσ s)S(eiσ )xkl(R+ ,Y) + MkR(e−iσ s)S(e−iσ )xkl(R+ ,Y) .
Nach (b) ist die Menge {R(e±iσ s) : s > 0} l–beschränkt sodaß wir gegen die Norm kS(e±iσ s)xkl(R+ ,X) und die weiter gegen die Norm von x abschätzen können. Insgesamt ist C also l–zulässig. Die umgekehrte Richtung haben wir im ersten Beweis schon aufgeschrieben. Wir merken auch hier an, daß für die Gültigkeit des obigen Satzes die Voraussetztund an A, quadratische l–Abschätzungen zu besitzen, notwendig ist: 1 1 nach Lemma 3.9.2 ist die Menge {λ /2 A /2 (λ+A)−1 : λ > 0} l–beschränkt; gilt Satz 4.1.2, so ist A also l–zulässig, und dies ist äquivalent zu quadratischen l–Abschätzungen für A. S ATZ 4.1.4 Es seien X und U Banachräume und A ein dicht definierter l– sektorieller Operator vom Typ ωl < π/2 mit dichtem Bild. Die von −A erzeugte Halbgruppe auf X sei mit T (·) bezeichnet. Wir betrachten einen stetigen Kon1 trolloperator B von U nach X−1 und setzen WB := {λ /2 (λ+A−1 )−1 B : λ > 0}. Dann gelten: (a) Hat U die (α)–Eigenschaft, so impliziert die l-Zulässigkeit von B die l– Beschränktheit von WB in B(U, X). (b) Genügt A ′ einer quadratischen l–Abschätzung auf X ′ , so impliziert die l–Beschränktheit von WB die l–Zulässigkeit von B. Beweis. A ist l–sektoriell vom Typ ωl < π/2 . Wir wählen ein σ ∈ (ωl , π/2 ). Wieder sei Γ := ∂Sσ der bekannte Sektorrand mit geeigneter Parametrisierung. Nach Lemma 2.1.11 gilt für α ∈ (0, 1/2 ) die Darstellung Z −1 1 Bu(t) dλ. T−1 (t)Bu(t) = 2πi z−α e−λt Aα −1 (λ+A−1 ) Γ
Wir wählen ein x ′ aus D(A ′ ) und haben Z ∞ h T−1 (t)Bu(t) dt, x ′ i 0 Z Z∞ λ 1 = 2π h T−1 (t/2) λ−α e− /2 t (A−1 )α (λ+A−1 )−1 Bu(t) dλ dt, x ′ i 0
Γ
1
λ
1
Mit der Funktionenfamilie ht (λ) := t /2 −α e− /2 t λ−α− /2 und der Operatorenfa1 milie R(λ) := λ /2 (λ+A−1 )−1 B läßt sich dies folgendermaßen umschreiben:
102
4.2 l–Zulässigkeit auf endlichen Zeitintervallen
≤
1 2π
Z∞ Z
′ 1 ht (λ) R(λ) dλ u(t), tα− /2 (A−1 )α T−1 (t/2) x ′ dt 0
Γ
Nun wenden wir Lemma 3.6.6 an: Z
1 ≤ 2π t 7→ ht (λ) R(λ) dλ u(t) l(R+ ,X)
(4.1.7)
γ
t 7→ tα−1/2 (A−1 )α T−1 (t/2) ′ x ′ . l(R+ ,X ′ )
Wir wenden die quadratische l–Abschätzung für A ′ nun auf die Funktion z φα (z) = zα e− /2 an und erhalten Z
′
(4.1.8) ht (λ)R(λ) dλ u(t) l(R+ ,X) . ≤ Mα x t 7→ γ
Wie im Beweis von 2.1.12 bereits gesehen, ist die Funktionenfamilie {ht: t > 0} in L1 (Γ ) gleichmäßig beschränkt. Nach Lemma 3.5.6 bilden die Operatoren innerhalb der l–Norm in Gleichung (4.1.8) also eine l–beschränkte Menge, woraus mit Satz 3.5.8 die Behauptung folgt. Es habe nun also U die (α)–Eigenschaft und B sei l–zulässig. Da Z∞ 1 1/ −1 2 λ (λ+A−1 ) B = λ /2 e−λt · T−1 (t)B dt 0
1
und die Funktionen hλ (t) := λ /2 e−λt in L2 (R+ ) gleichmäßig beschränkt sind, folgt die l–Beschränktheit der Menge WB ⊆ B(U, X) aus Korollar 3.7.11. Die Voraussetzung an A ′ , quadratischen l–Abschätzungen zu genügen, ist auch in diesem Falle notwendig.
4.2 l–Zulässigkeit auf endlichen Zeitintervallen D EFINITION 4.2.1 Es sei −A Erzeuger der beschränkten stark stetigen Halbgruppe T (·). Ein Beobachtungsoperator C ∈ B(X1 , Y) heiße l–zulässig auf [0, b], falls für alle x ∈ X1 die Abschätzung
CT (·)x ≤ const. kxkX l([0,b],Y) 103
4 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 2 gilt. Ein Kontrolloperator B ∈ B(U, X−1 ) heiße l–zulässig auf [0, b], falls für alle Rb u ∈ l([0, b], U) das Integral 0 T−1 (t)Bu(t) in X−1 existiert, Werte in X annimmt und die Abschätzung Z
b
T−1 (t)Bu(t) dt ≤ const. kukl([0,b],U) X 0
gilt.
L EMMA 4.2.2 Ist der Beobachtungsoperator C stetig von X nach Y, so ist er auf jedem endlichem Zeitintervall [0, b] l–zulässig. Entsprechend gilt: Ist der Beobachtungsoperator B stetig von U nach X, so ist er auf jedem endlichen Zeitintervall [0, b] l–zulässig. d CT (t)xk = kCAT (t)xk ≤ const. kCk kxk 1t . Also folgt die l– Beweis. Es gilt k dt Zulässigkeit von C auf endlichen Intervallen aus Lemma 3.4.9. Für Kontrolloperatoren B und x ′ ∈ D(A ′ ) gilt: ′
hx ,
Zb 0
Zb
hT−1 (t) ′ x ′ , Bu(t)i dt
0
≤ T−1 (t) ′ x ′ l([0,b],X ′ ) kBk kukl([0,b],U) .
T−1 (t)Bu(t) dti =
Der vordere Ausdruck läßt sich nun nach demselben Argument gegen die Norm kx ′ k abschätzen. Ähnlich zu den Ergebnissen aus Kapitel 2 kann man auch die l–Zulässigkeit auf endlichen Zeitintervallen charakterisieren. L EMMA 4.2.3 Es sei T (·) eine l–beschränkte analytische Halbgruppe mit Erzeuger −A. Die Operatoren B : U → X−1 und C : X1 → Y seien stetig und es sei t0 > 0. (a) Der Kontrolloperator B ist genau dann auf [0, t0 ] l–zulässig bezüglich T (·), wenn B für alle α > 0 auf ganz R+ l–zulässig für die skalierte Halbgruppe e−α· T (·) ist. (b) Der Beobachtungsoperator C ist genau dann auf [0, t0 ] l–zulässig bezüglich T (·), wenn C für alle α > 0 auf ganz R+ l–zulässig für die skalierte Halbgruppe e−α· T (·) ist.
104
4.2 l–Zulässigkeit auf endlichen Zeitintervallen Insbesondere hängt die Eigenschaft, auf [0, b] zulässig zu sein, nicht von b > 0 ab. Beweis. (a) Ist B bezüglich der skalierten Halbgruppe l–zulässig auf R+ , so ist B auch bezüglich der skalierten Halbgruppe l–zulässig auf [0, t0 ]. Dies ist aber genau dann der Fall, wenn B bezüglich der unskalierten Halbgruppe l– zulässig ist, wie wir aus Bemerkung 3.4.12(b) (wegen e−αt0 ≤ e−αt ≤ 1 für alle t ∈ [0, t0 ]) wissen. Nun sei B auf [0, t0 ] l–zulässig bezüglich T (·) und α > 0. Wie in Lemma 2.2.2 können wir ohne Einschränkung annehmen, daß kT (t0 )e−αt0 k < 1 gilt. Dann ist Z∞
−αt
e
T−1 (t)Bu(t) dt =
0
=
∞ Z (n+1)t0 X
n=0 nt0 ∞ X −αt0
e
n=0
e−αt T−1 (t)Bu(t) dt
n T (t0 )
Z t0
T−1 (t)Bu(nt0 + t)e−αt dt.
0
Das Integral läßt sich wegen der vorausgesetzten l–Zulässigkeit auf [0, t0 ] gleichmäßig in n ∈ N0 gegen die l–Norm von u auf R+ abschätzen (beachte Bemerkung 3.4.12 (a)). Wegen der Abschätzung khfkl ≤ khk∞ kfkl konvergiert die Reihe in X absolut und genügt einer Abschätzung gegen kukl(R+ ,U) . (b) Ist C bezüglich der skalierten Halbgruppe l–zulässig, dann folgt die l– Zulässigkeit bezüglich T (·) auf [0, t0 ] wie oben. Es sei also C auf [0, t0 ] l– zulässig bezüglich T (·). Wieder können wir ohne Beschränkung der Allgemeinheit annehmen, daß kT (t0 )e−αt0 k < 1 gilt. Es bezecihneIn das Intervall In := [nt0 , (n+1)t0 ]. Unter Verwendung der Halbgruppeneigenschaft erhalten wir so
∞
X
−α·
−α·
e CT (·)x 2 ✶ (·)e CT (·)x = I n
2
L (R+ ,X) ≤
≤ Vor.
≤
L (R+ ,X)
n=0 ∞ X
n=0 ∞ X
n=0
ke−α· CT (·)xkL2 (In ,X)
max{e−αt : t ∈ In } kCT (·)xkL2 (In ,X)
∞ X
−αt
e 0 T (t0 ) n x ≤ const. kxkX . const. X n=0
105
4 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 2 L EMMA 4.2.4 Falls B ∈ B(U, X−1 ) für die exponentiell stabile l–beschränkte und analytische Halbgruppe T (·) l–zulässig ist, so ist die Abbildung u 7→ Φτ u für jedes T > 0 von l([0, T ], U) nach l([0, T ], X) beschränkt. Beweis. Es sei I := [0, T ] und u eine Funktion aus der Schwartzklasse S (I, U); wir bezeichnen ihre Nullfortsetzung auf R mit u0 . Vermöge der erweiterten Fouriertransformation gilt dann
Zτ
τ 7→ T−1 (τ−s)Bu(s)ds
(is+A−1 )−1 Bc
≤ c u (s) 0
l(R,X) 0
l(R,X)
b (s) l(R,X) = c I+(is+A−1 )−1 − is(is+A−1 )−1 (I+A−1 )−1 B u
Es gilt für alle s 6= 0
−1
(is+A−1 )
=
Z∞
(4.2.1)
e−ist T−1 (t)dt.
0
Da die Funktionen hs (t) := exp(−ist) in L∞ (R) gleichmäßig beschränkt sind, ist {(is+A−1 )−1 : s ∈ I} nach Lemma 3.5.7 l–beschränkt. Damit bilden die in der eckigen Klammer stehenden Operatoren für s ∈ I eine l–beschränkte Menge in B(X), sodaß die Behauptung wegen (I+A−1 )−1 B ∈ B(U, X) mittels inverser Fouriertransformation folgt. Schließlich zeigt die Dichtheit von S (I, U) in l(I, U) die gewünschte Behauptung.
4.3 l–Zulässigkeit vom Typ α D EFINITION 4.3.1 Es seien U, X, Y Banachräume, −A sei Erzeuger einer stark stetigen Halbgruppe T (·) auf X und α > −1. (a) Ein Beobachtungsoperator C ∈ B(X1 , Y) heiße l–zulässig vom Typ α, falls für eine Zahl M > 0 und alle x ∈ X1 gilt:
α
t 2 CT (t)x ≤ MkxkX . l(R+ ,Y)
(b) Entsprechend heiße ein Kontrolloperator B R∈ B(U, X−1 ) l–zulässig vom ∞ α Typ α, falls für alle u ∈ l(R+ , U) das Integral 0 t /2 T−1 (t)Bu(t) dt in X−1 existiert, Werte in X annimmt und für eine Zahl K > 0 gilt: Z
∞ α/
t 2 T−1 (t)Bu(t) dt ≤ Kkukl(R ,U) . + X 0
106
4.3 l–Zulässigkeit vom Typ α S ATZ 4.3.2 Es sei A ein l–sektorieller, dicht definierter Operator vom Typ ω < π/2 auf dem Banachraum X, der dichtes Bild habe; die von −A erzeugte Halbgruppe sei mit T (·) bezeichnet. Es seien Zahlen α > −1 und β ∈ (−1, 3) derart gegeben, daß k := α+β eine nichtnegative ganze Zahl sei. 2 Wir betrachten einen stetigen Beobachtungsoperator C : Xk → Y und setzen 1+β WC := {λ 2 C(λ+A)−k−1 , λ > 0}. Dann gelten: (a) Ist C l–zulässig vom Typ α, so ist WC in B(X, Y) l–beschränkt. (b) Genügt A quadratischen l–Abschätzungen, und ist WC l–beschränkt, so ist C l–zulässig vom Typ α. Beweis. Zunächst verläuft der Beweis wie derjenige im L2 –Fall (Satz 2.4.4). Wir α α schreiben t /2 CT (t)x = t /2 −k CA−k ϕ0 (tA)x mit ϕ0 (z) := zk e−z und zerlegen ϕ0 als ϕ0 (z) = ϕ(z)ψ(z) mit den Funktionen ϕ(z) = zǫ (1 + z)−k
und
ψ(z) = zk−ǫ (1 + z)k e−z .
Dabei lassen wir die genaue Wahl von ǫ ∈ (0, 1) noch offen; wir erhalten
α/
α+1 −k −k −1/2
t 2 CT (t)x
t 2 CA ϕ(tA) t ψ(tA)x . = l(R+ ,Y) l(R+ ,Y)
α+1 −k CA−k ϕ(tA)ψ(tA)x = t 2 . dt l(R+ ,
t
,Y)
Das Ziel ist, die quadratische l–Abschätzung für ψ auszunutzen; für die aus Lemma 2.4.3 gegebene Funktion f betrachten wir wieder Z α+1 α+1 k! K(t)x := 2πi t 2 f(z)CR(z, tA)k+1 x dz + γt 2 C(1 + tA)−k−1 x ZΓ 1+β 1+β 1−β k! + γ t− 2 C( 1t + A)−k−1 x . z 2 f(z) zt 2 CR( zt , A)k+1 dz = 2πi z Γ
Da die Menge WC beschränkt ist, wissen wir bereits aus dem Beweis von α+1 Satz 2.4.4, daß K(t) eine stetige Erweiterung von t 2 −k CA−k ϕ(tA) ist. Es gilt nun die l–Beschränktheit von {K(t) : t > 0} nachzuweisen.
Wie in Lemma 2.1.7 können wir die l–Beschränktheit der Operatoren aus WC auf den Integrationsweg Γ ausdehnen. Um Lemma 3.5.6 verwenden zu kön1+β nen wollen wir zeigen, daß die Funktion z 7→ z− 2 f(z) in L1 (Γ ) liegt. Da ϕ ∈ O(|z|ǫ ) für z → 0 und ϕ ∈ O(|z|ǫ−1 ) für z → ∞ liegt, wissen wir aus Lemma 2.4.3, daß f mit denselben Abschätzungen gewählt werden kann. Damit 107
4 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 2 −1−β
liegt z 7→ z 2 f(z) in L1 (R+ ), falls gleichzeitig gelten, mit anderen Worten falls β−1 2
1
β+1 . 2
Wegen β ∈ (−1, 3) ist diese doppelte Ungleichung stets erfüllbar. Aus Lemma 3.5.6 folgt die l–Beschränktheit von {K(t) : t > 0} und daher die Abschätzung
α/
α+1 −k −k
t 2 CT (t)x
t 2 = CA ϕ(tA)ψ(tA)x l(R+ , dt l(R+ ,Y) t ,Y)
= K(t)ψ(tA)x l(R+ , dt ,Y) t
≤ Kβ ψ(tA)x l(R+ , dt ,X) ≤ MKβ kxk, t
in der, wie angekündigt, die quadratische l–Abschätzung für A benutzt wird. Es sei nun C l–zulässig. Es ist Z∞ k 1+β 1+β −k−1 2 tk e−λt CT (t)x dt λ 2 (−1) λ C(λ+A) = k! Z0∞ α k 1+β β 2 t 2 e−λt ) · (t 2 CT (t)x) dt. ( (−1) = λ k! 0
Im Beweis zu Satz 2.4.4 wurde bereits gezeigt, daß die Funktionenfamilie 1+β β hλ (t) := λ 2 t /2 e−λt in L2 gleichmäßig beschränkt ist. Daher folgt die l– Beschränktheit von WC mit Satz 3.7.10. Die geforderte quadratische l–Abschätzung an A ist dabei für die Gültigkeit des Satzes notwendig. S ATZ 4.3.3 Es sei A ein l–sektorieller, dicht definierter Operator vom Typ ωl < π/2 auf einem Banachraum X, der dichtes Bild habe. Die von −A erzeugte Halbgruppe sei mit T (·) bezeichnet. Es seien U ein weiterer Banachraum, α > −1 und β ∈ (−1, 3) so, daß k := α+β eine nichtnegative ganze Zahl ist. Wir 2 betrachten einen stetigen Kontrolloperator B : U → X−k , und setzen WB := 1+β {λ 2 (λ+A−k )−k−1 B, λ > 0}. Dann gelten: (a) Genügt A ′ quadratischen l–Abschätzungen auf X ′ , so impliziert die l– Beschränktheit von WB die l–Zulässigkeit vom Typ α von B. (b) Hat U die (α)–Eigenschaft, so impliziert die l–Zulässigkeit vom Typ α von B die l–Beschränktheit von WB in B(U, X).
108
4.3 l–Zulässigkeit vom Typ α Beweis. Wegen der l–Sektorialität von A können wir ohne Einschränkung k > 0 annehmen. Wir zeigen zunächst, daß die Beschränktheitsbedingung an WB hinreichend ist: dabei verläuft alles in gewohnten Bahnen: wir wählen ein θ ∈ (ωl , π/2 ), und Γ sei der bekannte Integrationsweg. Als erstes wollen wir nachweisen, daß das Integral Z∞ α t /2 T−k (t)Bu(t) dt (4.3.1) 0
als Pettis–Integral in X−1 existiert, sodann, daß es eine stetige lineare Abbildung Φ von l(R+ , U) nach X definiert. Es sei (X ′ )k der mit der Graphennorm von (A ′ )k versehene Definitionsbereich von (A ′ )k . Wir betrachten den bereits in Satz 2.4.6 verwendeten Isomorphismus κk : (X ′ )k → (X−k ) ′ . Es sei also x ′ ∈ (X ′ )k . Dann ist Z∞ Z∞ α −k −k α ht 2 A (tA)k T−k (t) Bu(t), x ′ i dt. ht 2 T−k (t)Bu(t), x ′ i dt = 0
0
Wieder zerlegen wir die Funktion ϕ0 (z) = z−k e−z in ϕ0 (z) = ψ(z)ϕ(z) mit ϕ(z) = zǫ (1 + z)−k
und
ψ(z) = zk−ǫ (1 + z)k e−z ,
wobei die Wahl von ǫ ∈ (0, 1) auf später verschoben wird. Es entsteht Z∞ α ht 2 T−k (t)Bu(t), x ′ i dt =
Z0∞ 0
−k α hA ϕ(tA−k )t 2 −k ψ(tA−k )Bu(t), x ′ i dt −k
Wie im Beweis von Satz 2.4.6 können wir wegen der Analytizität der Halbgruppe wie folgt vertauschen: Z∞ α −k ht 2 ϕ(tA−k )A−k ψ(tA−k )Bu(t), x ′ i dt = −k Z0∞ α+1 −k −k 1 ht 2 A−k ψ(tA−k )Bu(t), t− /2 ϕ(tA−k ) ′ x ′ i dt =
0
α+1 −k −k
ϕ(tA ′ )x ′ ≤ A−k ψ(tA−k )B u(t) dt ′ .
t 2
,X ) l(R+ , l(R+ ,X)
t
α+1
Die l–Beschränktheit der Operatorenfamilie (t 2 −k A−k −k ψ(tA−k )B)t>0 zeigt man völlig analog zum Beweis von Satz 4.3.2. Hierbei können wir wieder
109
4 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 2 eine geeignete Wahl von ǫ treffen; die quadratische l–Abschätzung für ϕ auf X ′ zeigt nun, daß das Integral (4.3.1) schwach existiert, also eine stetige lineare Abbildung Φ : l(R+ , U) → X ′′ definiert. Ist u eine Treppenfunktion, deren Träger kompakt ist und die Null meidet, so existiert das Integral (4.3.1) sogar als Bochner-Integral. Wegen der Analytizität der Halbgruppe liegt sein Wert in X. Da derartige Treppenfunktionen in l(R+ , U) dicht liegen (siehe die Bemerkungen nach 3.4.6), ist das Bild von Φ in X enthalten. Nach dem Graphensatz ist Φ damit auch als Abbildung von l(R+ , U) nach X stetig. Es habe nun also U die (α)–Eigenschaft und B sei l–zulässig vom Typ α. Es gilt Z∞ 1+β 1+β (−1)k −k−1 2 B = k! λ 2 tk e−λt · T−1 (t)B dt. λ (λ+A−1 ) 0
Wie bereits im Beweis von Satz 2.4.6 gesehen, sind die Funktionen hλ (t) := 1+β λ 2 tk e−λt in L2 (R+ ) gleichmäßig beschränkt; mit folgt Korollar 3.7.11 hieraus die l–Beschränktheit der Menge WB ⊆ B(U, X). Die geforderte quadratische l–Abschätzung an A ′ ist für die Gültigkeit des Satzes wiederum notwendig.
4.4 Beispiele l–zulässiger Operatoren Wir wollen im Falle X = Lp (Ω), p ∈ (1, ∞), Beispiele für l–zulässige Kontrollund Beobachtungsoperatoren angeben. Wir verwenden dazu eine Notation aus der Arbeit [20] von G IRARDI und W EIS: Es bezeichne Rad(X) = l(N, X) den P 2 Vektorraum aller Folgen (xj )j aus X, für die die Reihe ∞ j=1 rj (·)xj in L ([0, 1], X) konvergiert. Auf Rad(X) haben wir für q ∈ [1, ∞) nach Kahanes Ungleichung die äquivalenten Normen k(xj )kRadq (X) , die durch
X
(xj )j
:= rj (·)xj Lq ([0,1],X) , Radq (X) j
gegeben sind.
B EMERKUNG 4.4.1 Mit dem Raum Rad(X) haben wir die folgende äquivalente Formulierung von R–Beschränktheit: Eine Menge {Tj : j ∈ N} ⊆ B(X, Y) ist genau dann R–beschränkt wenn der zugehörige Diagonaloperator (Tj ) von
110
4.4 Beispiele l–zulässiger Operatoren Radp (X) nach Radp (Y) beschränkt ist. In diesem Fall ist die Operatornorm von (Tj ) genau die R–Schranke der Menge {Tj : j ∈ N}. Wir betrachten die Abbildung IX : Lp (Ω, Radp (X)) → Radp (Lp (Ω, X)),
die durch IX f := (fj )j∈N für f(·) = fj (·) j∈N ∈ Lp (Ω, Radp (X)) gegeben sei. Nach dem Satz von Fubini ist sie eine Isometrie. Darüber hinaus gilt für Funktionen f ∈ L1 (Rn , Radp (X)) Fn f = Fn fj (siehe [20, 2.4]
j∈N
and
−1 −1 Fn f = Fn fj
j∈N
.
Im Folgenden sei A = ǫ − ∆n für ein ǫ ≥ 0 und ∆n der Laplace Operator ∆ auf X = Lp (Rn ). Es sei weiterhin 1 ≤ k ≤ n, und mit (x, y) seien Variablen des Rn bezeichnet, wobei x ∈ Rn−k und y ∈ Rk seien.
4.4.1 Beobachtungsoperatoren Wir untersuchen Beobachtungsoperatoren C, die von X = Lp (Rn ) nach Y = Lp (Rn−k ) für k < n bzw. Y = C für k = n abbilden und von der Form (Cψ f)(x) = hψ, f(x, ·)ik sind, wobei ψ ∈ S ′ (Rk ) gewählt sei. Die l–Zulässigkeit solcher Operatoren läßt sich wie folgt charakterisieren: S ATZ 4.4.2 Es seien p ∈ (1, ∞), n > k ≥ 1, X = Lp (Rn ), Y = Lp (Rn−k ), k A = ǫ−∆n und ǫ ≥ 0. Es definiert ψ ∈ S ′ (Rk ) ∩ H−2 p ′ (R ) genau dann einen l–zulässigen Beobachtungsoperator Cψ von X nach Y, wenn die Menge 2 µ (µ +ǫ − ∆k )−1 ψ, · : µ > 0 ⊂ B(Lp (Rk ), C)
(4.4.1)
l–beschränkt ist.
Da sowohl X als auch Y endlichen Kotyp haben, fallen die Begriffe der R– Beschränktheit (bzw. der R–Zulässigkeit) und der l–Beschränktheit (bzw. der k l–Zulässigkeit) zusammen. Wir verlangen ψ ∈ H−2 p ′ (R ) um sicherzustellen, daß die Voraussetzung C ∈ B(X1 , Y) von Satz 4.1.2 erfüllt ist.
111
4 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 2 Beweis. Es sei ein ψ fest gewählt. Wir schreiben abkürzend C := Cψ . Da A einen beschränkten H∞ -Kalkül hat (und Y endlichen Kotyp hat), ist nach Satz 4.1.2 C genau dann l–zulässig, wenn die Menge √ λC(λ+A)−1 : λ > 0 ⊂ B(Lp (Rn ), Lp (Rn−k )) √ R–beschränkt ist. Zunächst wollen wir Tmλ := λ C(λ+A)−1 als Fouriermultiplikator von Lp (Rn ) = Lp (Rn−k , Lp (Rk )) nach Lp (Rn−k ) erkennen. Für das operatorwertige Symbol mλ : Rn−k → B(Lp (Rk ), C), ξ 7→ mλ (ξ) zeigen wir also Tmλ f = F−1 (mλ F(f)). Dazu bezeichne nun Fn−k die Fouriertransformation auf b y) die partielle Fouriertransformation auf Rn bezüglich x → ξ. Rn−k und f(ξ, Schließlich sei Ak := ǫ − ∆k , also der auf Rk eingeschränkte Operator A. Dann ist √
√ −1 b ·) , λC(λ+A)−1 f = Fn−k ξ 7→ λ ψ, (λ+|ξ|2 − Ak )−1 f(ξ, −1 es gilt also in der Tat Tmλ f = Fn−k (ξ 7→ mλ (ξ)Fn−k f(ξ)) wobei mλ (ξ) = √ λ hψ, (λ+|ξ|2 −Ak )−1 · i : Lp (Rk ) → C für ξ ∈ Rn−k .
Es sei (λj )j∈N eine Folge positiver Zahlen und die Operatorenfamilie {Tmλ : λ > 0} ⊂ B(X, Y) sei R–beschränkt. Wir betrachten das folgende Diagramm (Tmλ )
Radp (Lp (Rn−k ), Lp (Rk ))
j
O
ILp (Rk ) p
L (R
n−k
/ Rad (Lp (Rn−k , C)) p O IC
em ) (T λ
, Radp (L (R ))) p
k
j
/ Lp (Rn−k , Rad (C)) p
Nach Bemerkung 4.4.1 gilt für Funktionen f = (fj ) aus der Schwartzklasse S(Rn−k , Radp (Lp (Rk ))), daß −1 b ·)) = F−1 ξ 7→ mλ (ξ) f(ξ, b ·) . Temλj f = Fn−k (ξ 7→ mλj (ξ)f(ξ, n−k j
Also ist auch Temλj ein beschränkter Fouriermultiplikator. Dann aber folgt aus der notwendigen Bedingung [6, Proposition 1] aus der Arbeit von C LÉMENT und P RÜSS, daß die Menge (mλj (ξ))j : ξ ∈ Rn−k in B(Radp (Lp (Rk )), Radp (C)) R–beschränkt sein muß.
Wir zeigen, daß dann auch die Menge der Symbole {mλ (ξ) : λ > 0, ξ ∈ Rm } in B(Lp (Rn ), C) R–beschränkt ist: Dazu seien Zahlen ξ1 , . . . , ξn ∈ Rn−k ,
112
4.4 Beispiele l–zulässiger Operatoren λ1 , . . . , λn > 0 und Funktionen f1 , . . . , fn ∈ Lp (Rk ) gewählt. Um eine umständliche Notation zu vermeiden, setzen wir diese Elemente mit Nullelementen zu Folgen (ξj ), (λj ) und (fj ) in den jeweiligen Räumen fort. Schließlich sei fjk := fj δjk , wobei δjk das Kronecker Symbol bezeichne. Es folgt
X
X
2
2
(∗)
′ ′
ǫj ǫk mλj (ξj )fjk ǫj mλj (ξj )fj E
= EE
C
j
C
j,k
X
2 = E ǫk mλj (ξk ) fjk j
Radp (C) k
2
X
ǫk fjk j ≤ M E
Radp (Lp (Rk )) k
X
2
′ ′ ǫj ǫk fjk = M EE
Lp (Rk )
j,k
X
2
ǫj fj = M E
p
(∗)
j
,
L (Rk )
in den beiden mit (∗) bezeichneten Gleichungen haben wir die folgende Aussage aus [10, Lemma 11.2] verwendet: Sind (χk )k eine Folge symmetrischer reellwertiger unabhängiger Zufallsvariablen auf Ω, (xk ) ⊆ X eine Folge in X und (rk′ ) eine unabhängige Folge Bernoullischer Zufallsvariablen auf Ω ′ und p ∈ [1, ∞), so ist n n
p
p
X
X ′
rk′ χk xk . χk xk = E E E k=1
k=1
Damit ist die Notwendigkeit von Gleichung (4.4.1) gezeigt.
Für die andere Richtung benutzen wir das Ergebnis [20, Thm. 3.2] von G IRARDI und W EIS. Es besagt, daß die Menge {Tmλ : λ > 0} R–beschränkt ist, falls die Symbole mλ (ξ) die folgende R–Version der Voraussetzungen von Michlins Multiplikatorsatz erfüllen: Für jeden Multiindex α ∈ Nm 0 ist die Menge (α)
{ξα mλ (ξ) : ξ 6= 0, λ > 0} R–beschränkt. Es wäre ausreichend, dies für alle α ≤ (1, . . . , 1) nachzuweisen, aber den Aufwand reduziert dies nicht. Durch eine Induktion erkennt man die nachzuweisende R–Beschränktheit als äquivalent zu der R–Beschränktheit der Mengen b α mλ (ξ) : ξ 6= 0, λ > 0} {D 113
4 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 2 b j := ξj ∂ seien. b α := D b α1 · · · D b αn−k und D wobei D n−k 1 ∂ξj
Mittels einer weiteren Induktion erkennt man, daß es zu jedem Multiindex α C∞ –Funktionen ϕα,ν : Rm → C, ν = 0, . . . , |α| gibt, die positiv homogen vom Grad 2ν sind (die also ϕα,ν (ρξ) = ρ2ν ϕα,ν (ξ) für ξ ∈ Rm und ρ ∈ R+ erfüllen), sodaß gilt: b α mλ (ξ) = D
|α| √ X ϕα,ν (ξ)hψ, (λ+|ξ|2 − Ak )−(ν+1) ·i. λ ν=0
Es seien λ =: σ2 und µ2 := σ2 + |ξ|2 (wir wählen σ, µ > 0). Wegen der Homogenität und der Abschätzung σ ≤ µ genügt es, die R–Beschränktheit der Mengen 2ν+1 2 µ (µ − Ak )−(ν+1) ψ, · : µ > 0 ⊂ B(Lp (Rk ), C)
für ν ∈ N0 nachzuweisen. Da aber die Menge {µ2 (µ2 + Ak )−1 : µ > 0} wegen der R–Sektorialität von Ak eine R–beschränkte Teilmenge von B(Lp (Rk )) ist, ist die R–Beschränktheit für ν = 1, also die R–Beschränktheit der Menge 2 µ (µ +ǫ − ∆k )−1 ψ, · : µ > 0 bereits hinreichend, was zu zeigen war.
Nach Bemerkung 3.5.4 sind für p ≤ 2 beschränkte Mengen in B(Lp (Rk ), C) stets l–beschränkt. Es sei außerdem ǫ > 0 vorausgesetzt. Dann ist für ein k ψ ∈ H−2 p (R ) = X−1 die Bedingung (4.4.1) äquivalent zur Beschränktheit der 1/ Menge {λ 2 A−1 (λ+A−1 )−1 ψ} in X−1 . Nach [67, 1.14.2] ist dies nun äquivalent k zu ψ ∈ (X−1 , X)1/2 ,∞ = B−1 p ′ ,∞ (R ). B EISPIEL 4.4.3 Wir betrachten den Spezialfall ψ = δ0 ∈ S ′ (Rk ), den man als Beobachtung auf einem (n−k)–dimensionalen Teilraum von Rn auffassen kann. In [55, Example 3.2, S. 50] zeigt P EETRE, daß δ0 ∈ Bsp,q (Rk ) für s ≤ −k/p und q=∞ gilt. Darüberhinaus wird gezeigt, daß dieses Ergebnis in dem Sinne optimal ist, daß es für echt größere s oder im Falle s = −k/p und q < ∞ falsch k ′ wird. Es ist also genau dann δ0 ∈ B−1 p ′ ,∞ (R ), wenn k ≤ p . Da wir p ∈ (1, 2] voraussetzten, können wir als Ergebnis festhalten, daß δ0 für k = 1, 2 (für n A = ǫ−∆n ) stets l–zulässige Beobachtungen definiert. Ist p ∈ (1, n−1 ], so gilt dies für alle k = 1, . . . , n.
114
4.4 Beispiele l–zulässiger Operatoren Aber auch im Falle p > 2 läßt sich R–Beschränktheit in B(Lp (Ω), C) und dual ′ dazu in B(C, Lp (Ω)) charakterisieren [69]: S ATZ 4.4.4 Es sei (Ω, Σ, µ) ein σ–endlicher Maßraum, p ∈R (2, ∞) und (fj ) eine ′ Folge von Funktionen auf Lp (Ω). Es seien durch Tj (g) := Ω gfj dµ Operatoren ′ Tj : Lp (Ω) → C gegeben, und durch Sj : λ 7→ λfj Operatoren C → Lp (Ω) gegeben. Dann gelten: (a) Die Menge {Tj : j ∈ N} ist genau dann l–beschränkt, wenn eine positive p
Funktion w ∈ L p−2 (Ω) mit kwk
p p−2
≤ 1 existiert, für die die Funktionen
fj in L2 (Ω, w−1 dµ) gleichmäßig beschränkt sind.
(b) Die Menge {Sj : j ∈ N} genau dann l–beschränkt, wenn eine positive p p ≤ 1 so existiert, daß die Funktionen Funktion w ∈ L p−2 (Ω) mit kw−1 k p−2 2 fj in L (Ω, w dν) gleichmäßig beschränkt sind. Beweis. (a). Die l–Beschränktheit von {Tj : j ∈ N} in B(Lp (Ω), C) bedeutet definitionsgemäß für n ∈ N und beliebige h1 , . . . , hn ∈ Lp (Ω) die Abschätzung
2 1/2 2 1/2 X X
n n
≤ M E gj hj gj Tj hj E
j=1
j=1
Lp
Nach der Chinˇcin–Ungleichung und der Kahane–Ungleichung ist dies äquivalent zu der Abschätzung
n 1 X 1 n
X 2 /2 2 /2
. hj Tj hj ≤ c
p
j=1
j=1
L
Mit den Konstanten aus den Sätzen 3.1.1 und 3.1.4 können wir c := MBp Kp,2 wählen. Wir setzen 1/r := 1/2 − 1/p . Dann ist die letzte Abschätzung nach [32, p
Theorem VI.4.5’] äquivalent zur Existenz einer positiven Funktion w ∈ L p−2 (Ω) mit kwk p ≤ 1 und der Abschätzung p−2
∀j ∈ N :
Tj h ≤ ckhkL2 (Ω,w dµ) .
Dies bedeutet aber nichts anderes als fj ∈ (L2 (Ω, w dµ)) ′ = L2 (Ω, w−1 dµ) mit einer gleichmäßigen Normabschätzung gegen c.
115
4 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 2 ′
(b). Die l–Beschränktheit von {Tj : j ∈ N} in B(C, Lp (Ω)) ist wie oben äquivalent zu einer Abschätzung der Form
n 1 2 /2
X
λj fj
j=1
Lp
′
1/2 X n 2 |λj | ≤c , j=1
und mit 1/r := 1/p ′ − 1/2 ist dies nach [32, Theorem VI.4.2’] gleichbedeutend p′
zur Existenz einer postiven Funktion w ∈ L 2−p ′ (Ω) mit kw−1 k Abschätzung
∀j ∈ N :
erfüllt. Dies war zu zeigen.
p′ 2−p ′
≤ 1 die die
kSj λkL2 (Ω,w dµ) ≤ c|λ|
4.4.2 Kontrolloperatoren Der adjungierte Operator C∗ψ von Cψ ist als die Abbildung g 7→ g ⊗ ψ gegeben. ′ Ist nämlich g ∈ Lp (Rn−k ) und f ∈ Lp (Rn ), so ist nach dem Satz von Fubini Z Z hg, Cψ fi = g(x)hψ, f(x, ·)i dx = hψ, g(x)f(x, ·) dxi = hg ⊗ ψ, fi. Rn−k
Wir erhalten mittels Dualisieren von Satz 4.4.2 das folgende Ergebnis: S ATZ 4.4.5 Es seien p ∈ (1, ∞), n > k ≥ 1, X = Lp (Rn ), U = Lp (Rn−k ), k A = ǫ − ∆n und ǫ ≥ 0. Dann erzeugt φ ∈ S ′ (Rk ) ∩ H−2 p (R ) genau dann einen l–zulässigen Kontrolloperator Bφ : g 7→ g ⊗ φ, wenn die Menge µ(µ2 +ǫ − ∆k )−1 φ : µ > 0 ⊂ B(C, Lp (Rk )) (4.4.2) l–beschränkt ist.
4.5 l–Beobachtbarkeit Betrachten wir Lösungen des Kontrollsystems (KS) ′ x (t) + Ax(t) = Bu(t) y(t) = Cx(t)
116
4.5 l–Beobachtbarkeit für l–zulässige Kontroll– und Beobachtungsoperatoren B und C, so stellen sich etwa die folgenden Fragen: welche Werte kann die Lösung x annehmen, und kann man durch geeignete Kontrollfunktionen u einen gewünschten Zustand in vorgegebener Zeit erreichen? Welche Rückschlüsse auf die Lösung x lassen die Beobachtungen durch C zu? Dazu betrachten wir die folgenden Abbildungen: Zu τ > 0 seien die Beobachtung und die Steuerung auf [0, τ] gegeben durch l([0, τ], U) → X X1 → l([0, τ], Y) Rτ Ψτ : und Φτ : T−1 (τ−s)Bu(s)ds. 7→ x 7→ CT (·)x u 0
Dazu betrachten wir noch die entsprechenden Abbildungen Ψ∞ : X1 → l(R+ , Y) und Φ∞ : l(R+ , U) → X, die durch Ψ∞ u = CT (·)u beziehungsweise Φ∞ u := R ∞ T (t)Bu(t) dt gegeben sind. 0 −1
Die l–Zulässigkeitsabschätzung erlaubt es, die Abbildung Ψτ auf X fortzuset2 zen; wir erhalten so eine Abbildung Ψ+ τ : X → l(L ([0, τ]), Y); entsprechendes gilt für Ψ∞ . Ψ+ τ ist also abstrakt als stetige Fortsetzung gegeben; wir haben jedoch für x ∈ X1 die Beziehung Ψ+ τ x = uΨτ x . Ist die Halbgruppe T (·) analytisch, + so ist Ψτ x stets durch die Funktion CT (·)x repräsentiert.
Desgleichen können wir Φτ sowohl als Abbildung von l([0, τ], U) nach X als auch, durch (stetige) Fortsetzung auf den Abschluß, als Abbildung des Operatorraums l(L2 ([0, τ]), U) nach X begreifen (gleiches gilt für Φ∞ ). Wir schreiben + hierfür analog Φ+ τ bzw. Φ∞ . Bei der Frage der l–Beobachtbarkeit untersuchen wir, welche Rückschlüsse die beobachtete Lösung y(t) = Cx(t) auf x zuläßt. Im Folgenden sei −A Erzeuger einer stark stetigen beschränkten Halbgruppe T (·) auf X und C ∈ B(X1 , Y) sei ein l–zulässiger Beobachtungsoperator.
4.5.1 Exakte l–Beobachtbarkeit S ATZ UND D EFINITION 4.5.1 Das Kontrollsystem (A, C) heiße auf [0, τ] exakt l–beobachtbar , falls der Anfangszustand in eindeutiger Weise und stetiger Abhängigkeit aus der Beobachtung hergeleitet werden kann, wenn also ein γ > 0 so existiert, daß für alle x ∈ X1 gilt: kΨτ xkl([0,τ],Y) ≥ γkxkX . Dies gilt genau dann, wenn Ψ+ τ injektiv ist und einen abgeschlossenen Wertebereich besitzt.
117
4 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 2 Beweis. Wenn (A, C) exakt l–beobachtbar ist, so gilt offenbar die Abschätzung + kΨ+ τ xkl(L2 ([0,τ]),Y) ≥ γkxkX für alle x ∈ X. Damit ist Ψτ injektiv. Ist (xn ) eine 2 Folge in X, für die (Ψ+ τ xn ) in l(L ([0, τ]), Y) konvergiert, so folgt aus der exakten l–Beobachtbarkeit, daß (xn ) eine Cauchyfolge ist; sie konvergiert also gegen ein x ∈ X und die Stetigkeit von Ψ+ τ impliziert die Abgeschlossenheit 2 des Bildes in l(L ([0, τ]), Y). Nun zur umgekehrten Richtung: als abgeschlossener Unterraum von l(L2 ([0, τ]), Y) ist R(Ψ+ τ ) ein Banachraum. Wir können + + f also die Bijektion Ψτ : X → R(Ψτ ) betrachten. Nach dem Satz von der offenen Abbildung ist diese offen, ihre Inverse also stetig. Dies zeigt, daß (A, C) exakt l–beobachtbar ist. + Es gilt kΨ+ t xkl ≥ kΨs xkl , falls t ≥ s. Für x ∈ X1 ist dies klar, und so folgt der allgemeine Fall wegen der Dichtheit von X1 in X. Wir sehen also, der Begriff der exakten l–Beobachtbarkeit auf [0, τ] mit wachsendem τ schwächer wird.
Die Eigenschaft eines Beobachtungsoperators C, auf [0, τ] exakt l–beobachtbar zu sein, hängt nicht von Skalierungen der Halbgruppe ab, denn nach Bemerkung 3.4.12 (b) ist für beliebiges λ ∈ C und x ∈ X1 kCT (·) exp(λ·)xkl ≥ min(1, eτRe λ ) kCT (·)xkl ≥ min(1, eτRe λ )γkxk. Wir können also ohne Einschränkung von exponentiell stabilen Halbgruppen ausgehen. In diesem Falle können wir von der exakten l–Beobachtbarkeit auf R+ stets diese auch auf einem hinreichend großen Intervall erhalten. Diese Idee wurde in [62, Proposition 2.8] für den Hilbertraumfall ausgeführt. B EMERKUNG 4.5.2 Es sei T (·) eine stabile Halbgruppe und x ∈ X1 . Dann ist kCT (·)xkl(R+ ,Y) = k✶[0,τ] (·)CT (·)x + ✶[τ,∞) (·)CT (·)xkl([0,∞],Y) ≤ kCT (·)xkl([0,τ],Y) + kCT (·)xkl([τ,∞),Y) .
Es bezeichne K die Konstante der l–Zulässigkeit von C und γ die Konstante der exakten l–Beobachtbarkeit von (A, C) auf R+ . Dann gilt kCT (·)xkl([0,τ],Y) ≥ kCT (·)xkl(R+ ,Y) − kCT (·)xkl([τ,∞),Y)
= kCT (·)xkl(R+ ,Y) − kCT (·)T (τ)xkl(R+ ,Y)
≥ (γ − KkT (τ)k) kxk.
Die exponentielle Stabilität sichert nun, daß die Zahl in der Klammer für hinreichend großes τ positiv wird. Damit folgt exakte l–Beobachtbarkeit auf [0, τ].
118
4.5 l–Beobachtbarkeit S ATZ 4.5.3 Ist −A Erzeuger einer stark stetigen Halbgruppe T (·) und ist C ∈ B(X1 , Y) sowohl l–zulässig als auch das System (A, C) exakt l–beobachtbar, so besitzt A für jedes θ > π/2 einen beschränkten H∞ (Sθ )–Kalkül. Beweis. Der Übersichtlichkeit halber identifizieren wir im folgenden erzeugende Funktionen h ∈ l(Ω, Y) und die erzeugten Operatoren uh ∈ l(L2 (Ω, Y). Es sei E : L2 (R+ ) → L2 (R) die Nullfortsetzung, also (Ef)(t) := f(t) für t ≥ 0 und Null sonst. Weiter sei P der (zu E adjungierte) Einschränkungsoperator P : L2 (R) → L2 (R+ ), Pf := f|R+ . Dann gelten für die Erweiterungen die Beziehungen P⊗ : l(L2 (R+ ), Y) → l(L2 (R), Y) und E⊗ : l(L2 (R), Y) → l(L2 (R+ ), Y), beide mit einer Norm von höchstens eins. Es ist E⊗ P⊗ = Id. Dies zeigt, daß l(L2 (R+ ), Y) ein komplementierter Teilraum von l(L2 (R), Y) ist. Wegen der l–Zulässigkeit und der exakten l–Beobachtbarkeit ist also Ψ+ ∞ (X) ein 2 2 zu X isomorpher Teilraum in l(L (R+ ), Y) und damit auch in l(L (R), Y). Es sei Ut die durch (Ut u)f := u(f(·−t)) gegebene Translationsgruppe auf l(L2 (R), Y). Sie werde von −B erzeugt. Dann gilt die Dilatationsgleichung ⊗ ⊗ + Ψ+ ∞ T (t)x = E Ut P Ψ∞ x.
(4.5.1)
Grund hierfür ist, daß für x ∈ X1 gilt (P⊗ Ψ+ ∞ x)(s) = CT (s)x für s ≥ 0 und (P⊗ Ψ∞ x)(s) = 0 für s < 0. Also folgt ⊗
⊗
(Ut P Ψ∞ x)(s) = (P Ψ∞ x)(s + t) =
CT (s)T (t)x s ≥ −t 0 s < −t.
und damit E⊗ Ut P⊗ Ψ∞ x = Ψ∞ T (t)x. Die Dilatationsgleichung (4.5.1) läßt sich zunächst wegen der Resolventendarstellung über die Laplace-Transformation der Halbgruppe zunächst auf die Resolventen der Erzeuger −A und −B fortsetzen: Z∞ Z∞ −λt −1 e−λt Ψ∞ T (t)x dt e T (t)x dt = Ψ∞ (λ+A) x = Ψ∞ 0 Z∞ Z∞ 0 −λt ⊗ ⊗ ⊗ e−λt Ut (P⊗ Ψ∞ x) dt e E Ut P Ψ∞ x dt = E = 0
0
= E⊗ (λ+B)−1 P⊗ Ψ∞ x.
119
4 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 2 Nach der Definition des Funktionalkalküls erhalten wir sie schließlich auch für ψ(A) und ψ(B) mit ψ ∈ H∞ 0 : Ψ∞ ψ(A) = E⊗ ψ(B) P⊗ Ψ∞ .
Da B einen beschränkten H∞ (Sθ )–Kalkül besitzt [18, Satz 6.1.3] ergibt sich hieraus −1 kf(A)k ≤ kΨ−1 ∞ k kΨ∞ f(A)k ≤ MkΨ∞ k kΨ∞ k kfk∞ .
S ATZ 4.5.4 Es sei X ein Banachraum und −A Erzeuger einer stark stetigen Halbgruppe T (·) auf X. Y sei ein weiterer Banachraum mit der (α)–Eigenschaft und C ∈ B(X1 , Y) ein l–zulässiger Beobachtungsoperator für das System (A, C). Ist (A, C) auf R+ exakt l–beobachtbar, so existiert eine Zahl m > 0 so, daß die folgende Abschätzung gilt: Für alle n ∈ N, λ1 , . . . , λn mit positivem Realteil und x1 , . . . , xn ∈ X1 gilt:
X
X
2
X
2
2
n
n
n
1/ 2
mE gj Re(λj ) xj ≤ E gj Re(λj ) Cxj gj (λj −A)xj + E
j=1
X
X
j=1
j=1
Y
Dabei seien g1 , . . . , gn unabhängige Gaußsche Zufallsvariablen.
Beweis. Es ist λ−A Erzeuger der Halbgruppe exp(λ·)T (·) und daher (λ−A)
Zt
eλs T (s)x0 ds = eλt T (t)x0 − x0 .
0
Schreiben wir x(t) = T (t)x0 , so erhalten wir hieraus mit zλ := (λ − A)x −λt
x(t) = e
x0 +
Zt
e−λ(t−s) T (s)zλ ds.
0
Wir bezeichnen mit es die durch es (t) := ✶[0,∞) (t) exp(st) gegebene Funktion. Dann ist Ψ∞ x0 = Cx(t) = e−λ ⊗ Cx0 + (e−λ ∗ CT (·)zλ )(t). Mit dieser Darstellung zeigen wir nun die Behauptung: Es seien λ1 , . . . , λn mit positivem Realteil sowie x1 , . . . , xn gegeben. Indem wir die obige Darstellung für die Anfangswerte xj und zugehörige λj bzw. zλj = (λj − A)xj betrachten, erhalten wir für
120
4.5 l–Beobachtbarkeit ein m > 0 die Abschätzung
X
n
mE g Re(λ ) x j j j
j=1
l(R+ ,Y)
X
n
≤ E g Re(λ ) Ψ x j j ∞ j
l(R+ ,Y)
j=1
n
X
≤ E gj Re(λj ) e−λj ⊗ Cxj
j=1
X n
+E
j=1
l(R+ ,Y)
gj Re(λj ) e−λj ∗CT (·)zλj (·)
.
l(R+ ,Y)
Wir zeigen nun die Behauptung in zwei separaten Schritten für die beiden Summanden: Betrachten wir die Abbildung Mλ : C → L2 (R+ ), Mλ (α) = 1 α Re(λ) /2 e−λ , so ist für alle λ mit positivem Realteil kMλ k = 1. Damit ist die Menge {Mλ1 , . . . , Mλn } in B(C, L2 (R+ )) unabhängig von der Wahl der λn und von n ∈ N beschränkt. Nach Satz 3.7.3 und Bemerkung 3.7.5 ist also ⊗ 2 {M⊗ λ1 , . . . , Mλn } von l(C, Y) nach l(L (R+ ), Y) unabhängig von der Wahl der λn und n ∈ N l–beschränkt. Ist u : α 7→ αy ein Element von l(C, Y), so ist ′ (M⊗ λ u)(f) = u(Mλ (f)) = yhf, mλ iL2 (R+ ) = uy⊗mλ f.
Das zeigt nun, daß die Bilder von Operatoren aus l(C, Y) durch Funktionen y ⊗ mλ ∈ l(R+ , Y) erzeugt werden; wir können deshalb die Operatoren ⊗ {M⊗ λ1 , . . . , Mλn } als l–beschränkt von l(C, Y) nach l(R+ , Y) auffassen und erhalten aus der Isomorphie l(C, Y) ∼ Y die Abschätzung
n
X
E gj Re(λj ) e−λj ⊗ Cxj
j=1
l(R+ ,Y)
X
n
1/ 2 gj Re(λj ) Cxj ≤ const. E
. j=1
Y
Ähnlich können wir auch den zweiten Summanden angehen: Wir betrachten die Faltungsoperatoren Sλ ∈ B(L2 (R+ )), die durch Faltung mit der L1 –Funktion Re(λ)e−λ gegeben sind. Für beliebige λ mit positivem Realteil ist nach der Young–Ungleichung kSλ k ≤ 1. Damit ist {Sλ1 , . . . , Sλn } unabhängig von der Wahl der λn und n ∈ N beschränkt in B(L2 (R+ )); damit ist nach Satz 3.7.3 ⊗ auch die Menge {S⊗ λ1 , . . . , Sλn } unabhängig von der Wahl der λn und n ∈ N in B(l(L2 (R+ ), Y)) l–beschränkt. Wir erhalten ′ ′ (S⊗ λ uf )(g) = uf (Sλ g) = hf, Sλ giL2 (R+ ) = hSλ f, giL2 (R+ ) = uSλ f (g)
121
4 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 2 und daraus die Abschätzung
X
n gj (Re(λj )e−λj )∗CT (·)zλj (·) E
j=1
l(R+ ,Y)
X
n
g CT (·)z ≤ c1 E j λ j
l(R+ ,Y)
j=1
n
X
g z ≤ c2 E j λ j
j=1
X
unter Verwendung der l–Zulässigkeit von C. Jetzt können wir die Behauptung aus den beiden separat gezeigten Abschätzungen mit Hilfe der Kahane– Ungleichung gewinnen. B EMERKUNG 4.5.5 Man beachte, daß die Abschätzung des obigen Satzes ausdrücklich auch auf dem Spektrum von A gilt. Ist −A etwa Erzeuger einer l–beschränkten analytischen Halbgruppe, so ist die Abschätzung für λj ∈ / Sωl immer erfüllt, da wegen der l–Sektorialität ein m > 0 existiert, das die Ungleichung auch ohne den dritten Term erfüllt. Damit gilt die Abschätzung unabhängig von der Wahl von C. B EMERKUNG 4.5.6 Sind X und Y Hilberträume (oder allgemeiner vom Typ und Kotyp zwei), so erhält man aus dem obigen Satz als notwendige Voraussetzung die Existenz einer Abschätzung der Form 1
mkRe(λ) xk2X ≤ k(λ−A)xk2X + kRe(λ) /2 Cxk2Y
(4.5.2)
für beliebige x ∈ X und λ mit positivem Realteil. Dies wird in [62, Theorem 1.2] von R USSELL und W EISS behandelt. Die Autoren stellten die (noch immer unbewiesene) Vermutung auf, diese als „Hautus Test“ bekannten Abschätzung sei äquivalent zur exakten (l–)Beobachtbarkeit von C. Es existieren partielle positive Ergebnisse, etwa im Hilbertraumfall unter der Voraussetzung, daß C ∈ B(X, Y) und A (!) stetig sei (siehe [62]). Eine weniger restriktive und dennoch hinreichende Zusatzvoraussetzung wird in [31] angegeben: A sei ein Diagonaloperator auf einem separablen Hilbertraum, die Eigenwerte von A besitzen positiven Realteil (also lim e−tA x = 0 für alle x ∈ X) und C ∈ B(X1 , C) = X1′ sei L2 –zulässig. Andererseits ist von J ACOB und Z WART [30] gezeigt worden, daß die Abschätzung (4.5.2) für beliebige Hilberträume und der Wahl Y = C nicht hinreichend
122
4.5 l–Beobachtbarkeit ist, um die exakte Beobachtbarkeit des Systems sicherzustellen. Ihr Gegenbeispiel stützt sich jedoch darauf, daß der angegebene Operator A keinen beschränkten H∞ –Kalkül besitzt; dies aber haben wir oben als notwendig erkannt ( man beachte, daß die oben erwähnten Diagonaloperatoren aus dem positiven Ergebnis [31] einen besonders guten Funktionalkalkül besitzen), Insbesondere ist also noch kein Gegenbeispiel bekannt, wenn man zur Abschätzung (4.5.2) die Voraussetzung eines beschränkten H∞ –Kalküls von A hinzunimmt (siehe auch [3, Problem 30] und dortige Referenzen). B EMERKUNG 4.5.7 Insgesamt ist der Begriff der exakten Beobachtbarkeit zu stark, um im allgemeinen unendlichdimensionalen Fall von Bedeutung zu sein: ist etwa Y ein endlichdimensionaler Raum, oder allgemeiner ein Hilbertraum, so implizieren exakte l–Beobachtbarkeit und l–Zulässigkeit, daß die Abbildung Ψ∞ ein Isomorphismus von X auf einen Hilbertraum ist (nämlich auf einen abgeschlossenen Unterraum von l(R+ , Y) = L2 (R+ , Y)). Insbesondere muß X also Typ und Kotyp 2 haben. Wir betrachten daher als nächstes eine schwächere Form von Beobachtbarkeit, die im Falle endlichdimensionaler Räume X, U, Y mit der exakten Beobachtbarkeit zusammenfällt, also ebenfalls als Erweiterung des klassischen Begriffs angesehen werden kann:
4.5.2 Approximative l–Beobachtbarkeit S ATZ UND D EFINITION 4.5.8 Das Kontrollsystem (A, C) heiße auf [0, τ] approximativ l–beobachtbar , falls eine Beobachtung y den Anfangszustand eindeutig festlegt, wenn also Ψτ injektiv ist. Dies ist äquivalent zu: Aus CT (·)x = 0 fast überall auf [0, τ] folgt x = 0. Beweis. Ist das System approximativ l–beobachtbar und gilt CT (·)x = 0 fast überall auf [0, τ], so ist offenbar Ψτ x = 0 und daher x = 0. Es sei umgekehrt Ψτ x = 0. Wir betrachten eine meßbare Menge I ⊆ [0, τ] mit positivem Maß 1 und die Funktion e(t) := |I|− /2 ✶I (t). Es ist also kekL2 = 1. Nach der DefinitionRder l–Norm folgt dann für das einelementige Orthonormalsystem {e}, 1 daß k I CT (s)xdskY ≤ |I| /2 kΨτ xkl = 0. Dies gilt für beliebige meßbare Mengen positiven Maßes, also ist CT (·)x = 0 fast überall. Somit ist x = 0.
123
4 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 2 D EFINITION 4.5.9 Das Kontrollsystem (A, C) heiße auf R+ approximativ l– T beobachtbar, falls Ψ∞ injektiv ist, oder äquivalent, falls N := τ>0 ker Ψτ = {0} gilt. B EMERKUNG 4.5.10 Offenbar wird auch der Begriff der approximativen l–Beobachtbarkeit mit wachsendem Intervall [0, τ] oder dem Grenzfall R+ schwächer. Exponentielle Stabilität, die wir in Bemerkung 4.5.2 dazu verwenden konnten, von exakter l–Beobachtbarkeit R+ diese auch auf hinreichend großen endlichen Intervallen zu erhalten, kann bei approximativer l–Beobachtbarkeit keine Rolle spielen: R1 B EISPIEL 4.5.11 Wir betrachten etwa X = L2 (R+ ), die durch Cf := 0 f(t) dt gegebene Beobachtung C : X → Y := C und die exponentiell stabile Halbgruppe (T (t)f)(s) := e−t f(t + s). Als stetiger Operator auf X ist C wegen der exponentiellen Stabilität der Halbgruppe nach Lemma 4.2.2 und 4.2.3 eine l– zulässige Beobachtung für T (·). Weiterhin ist das System (A, C) zwar auf R+ , aber offenbar auf keinem endlichen Intervall approximativ l–beobachtbar. L EMMA 4.5.12 Es seien T (·) eine analytische Halbgruppe mit Erzeuger −A und C ein für A l–zulässiger Beobachtungsoperator. Ist (A, C) für ein τ > 0 auf [0, τ] approximativ l–beobachtbar, so gilt dies für alle τ > 0. Beweis. Wir verwenden die Äquivalenz aus Definition 4.5.8. Zunächst ist wegen CT (t)x = C(I+A)−1 (I+A)T (t)x die Funktion CT (·)x für jedes x ∈ X auf (0, ∞) analytisch. Ist sie auf einem Intervall [0, τ] identisch Null, so gilt dies folglich auf ganz R+ . Damit ist die Injektivität von Ψτ nicht vom gewählten Intervall abhängig.
4.6 l–Steuerbarkeit Es sei im Folgenden −A Erzeuger einer stark stetigen beschränkten Halbgruppe T (·) auf X, und B sei ein stetiger Kontrolloperator von U nach X−1 . Um Φτ : l([0, τ], U) → X für alle τ > 0 stetig zu wissen, setzen wir B als l–zulässig voraus.
124
4.6 l–Steuerbarkeit
4.6.1 Exakte l–Steuerbarkeit D EFINITION 4.6.1 Das System (A, B) heiße auf [0, τ] exakt l–steuerbar, falls jeder beliebige Zustand in der Zeit τ erreichbar ist, also falls Φ+ τ surjektiv ist. ′ Offenbar ist das System (A, B) genau dann exakt l–steuerbar, wenn (Φ+ τ) injektiv ist und abgeschlossenen Wertebereich hat. Dies folgt aus dem dichten Bild von Φ+ τ zum einen und dem Satz vom abgeschlossenen Wertebereich (siehe etwa [73, Theorem IV.5.1]) auf der anderen Seite. Damit folgt: (A, B) ist genau dann exakt l–steuerbar, wenn ein γ > 0 so existiert, daß gilt ′ ′ ′ ′ ′ k(Φ+ τ ) x kl(L2 ([0,τ]),U) ′ ≥ γkx kX ′ . Es seien f ∈ l([0, τ], U) und x ∈ (X−1 ) . Dann gilt ′ ′ + ′ ′ huf , (Φ+ τ ) x i = hΦτ uf , x i = hΦτ f, x i Zτ = h T−1 (s)Bf(s) ds, x ′ i Z τ0 hf(s), B ′ T−1 (s) ′ x ′ i ds. = 0
Unter Beachtung von Lemma 3.6.6 zeigt die Dichtheit der Operatoren uf in ′ ′ ′ ′ l(L2 ([0, τ]), U) also (Φ+ τ ) x = uB ′ T−1 (·) ′ x ′ für x ∈ (X−1 ) . Ist X ein reflexiver Raum, so ist (X−1 ) ′ = [D(A ′ )]; das System (A, B) ist also auf [0, τ] genau dann exakt l–steuerbar ist, wenn (A ′ , B ′ ) auf [0, τ] exakt l–beobachtbar ist. Ist B ∈ B(U, X), so ist nach [8, Theorem 4.1.5] Φτ kompakt. Ist U also endlichdimensional, X aber nicht, so kann (A, B) für kein B ∈ B(U, X) exakt l–steuerbar sein. Analog zum endlichen Fall kann man auch exakte l–Steuerbarkeit auf R+ über die Surjektivität von Φ+ ∞ erklären. Dieser Begriff ist schwächer als exakte l– Steuerbarkeit auf endlichen Intervallen: Ist nämlich u ein Kontrollfunktion, für e (t) := u(τ−t)✶[0,τ] (t)) offenbar Φ∞ u e = x. die Φ+ τ u = x gilt, so ist für u
4.6.2 Approximative l–Steuerbarkeit D EFINITION 4.6.2 Das System (A, B) heiße auf [0, τ] approximativ l–steuerbar, falls von jedem Anfangszustand a ∈ X jeder Zustand b ∈ X in der Zeit τ approximiert werden kann, also falls Φτ in X dichten Wertebereich hat.
125
4 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 2 Im Falle endlichdimensionaler Räume X, Y, U sind die Bilder von Φτ unabhängig vom Zeitpunkt τ > 0 (siehe etwa [74, Proposition 1.1]). Die folgende Beobachtung von FATTORINI [14] erlaubt jedoch für analytische Halbgruppen eine solche Unabhängigkeit zu zeigen. L EMMA 4.6.3 Es gilt x ′ ∈ R(Φτ )⊥ bezüglich der Dualität hX, X ′ i genau dann, wenn B ′ T−1 (·) ′ x ′ = 0 auf [0, τ]. Für analytische Halbgruppen T (·) hängt daher die approximative Steuerbarkeit nicht vom gewählten Intervall [0, τ] ab. Beweis. Es sei hΦτ u, x ′ i = 0 für alle u ∈ l([0, τ], U). Die Wahl u = u0 ⊗ h für Funktionen h ∈ L2 ([0, τ]) und u0 ∈ U zeigt, daß stets Zτ h(t)hB ′ T−1 (t) ′ x ′ , u0 iU ′ ,U dt = 0 0
gilt, woraus B ′ T−1 (·) ′ x ′ = 0 auf [0, τ] folgt. Umgekehrt folgt aus B ′ T−1 (·) ′ x ′ = 0 zunächst, daß x ′ alle Elemente der Form Φτ (u ⊗ h) annulliert. Die Dichtheit derselben und die Stetigkeit von Φτ zeigen dann, wie erwartet x ′ ∈ R(Φτ )⊥ . Die Analytizität von B ′ T−1 (·) ′ x ′ zeigt nun wegen des Identitätssatzes die Zeitunabhängigkeit der approximativen Steuerbarkeit. S ATZ UND D EFINITION 4.6.4 Das System (A, B) heiße auf R+ approximativ l– steuerbar, wenn Φ∞ dichten Wertebereich hat. Dies gilt genau dann, wenn jeder Zustand in endlicher Zeit approximierbar ist, also falls der Erreichbarkeitsraum S R := τ>0 R(Φτ ) dicht in X liegt. Beweis. R sei dicht in X. Zu einem fest gewählten a > ω∞ (T (t)) existiert ein t0 > 0 so, daß für alle τ > t0 gilt: kT (τ)e−aτ k ≤ 1/2 . Also ist Fτ := (I − T (τ)e−aτ )−1 für alle τ ≥ t0 ein Isomorphismus in B(X). Ist ein solches τ fixiert und t = nτ + s mit s ∈ [0, τ], n ∈ N0 , so sei die Funktion uτ definiert als uτ (t) = uτ (nτ+s) := u(τ−s)e−aτn . Es ist also Φ∞ uτ = = =
Z∞
T−1 (t)Buτ (s)ds =
0
∞ X
T−1 (t)Buτ (s)ds
n=0 nτ n
(T (τ))
n=0 ∞ X
Zτ
T−1 (t)Bu(τ−s)e−aτn ds
0
(T (τ)e−aτ )n Φτ u = Fτ Φτ u.
n=0
126
∞ Z (n+1)τ X
4.7 Input-Output Regularität Wir zeigen, daß Φ∞ dichten Wertebereich hat. Dazu sei x ∈ X und ein ǫ > 0 gewählt. Da Fτ x mit wachsendem τ gegen x konvergiert existiert ein s > t0 so, daß kFt x − xk < ǫ3 und kFt k ≤ 2 für alle t ≥ s gelten. Da R dicht ist, gibt es ein τ0 > 0 und ein u ∈ l([0, τ], U) so, daß kx − Φτ0 uk < ǫ3 . Es sei τ das Maximum von s und τ0 . Da die Wertebereiche der Abbildungen Φτ mit wachsendem τ (bezüglich der Inklusionshalbordnung) wachsen, können wir ohne Einschränkung davon ausgehen, daß τ = τ0 gilt. Dann ist kΦ∞ uτ − xk = kFτ Φτ u − xk ≤ kFτ Φτ u − Fτ xk + kFτ x − xk ≤ ǫ,
woraus die eine Richtung folgt. Umgekehrt nehmen wir an, R sei nicht dicht in X. Dann existieren x ∈ X, ǫ > 0 τ derart, daß Rτ für alle τ > 0 : dist(R(Φτ ), x) > ǫ. Es sei S : l([0,ττ], U) → X durch τ S u := 0 T (s)Bu(s)ds gegeben. Offenbar ist R(Φτ ) = R(S ), sodaß für alle τ > 0 gilt: dist(R(Sτ ), x) > ǫ und daher dist(R(Φ∞ ), x) ≥ ǫ. Dann aber hat Φ∞ keinen dichten Wertebereich.
4.7 Input-Output Regularität Betrachten wir das Kontrollsystem ′ x (t) + Ax(t) = Bu(t), y(t) = Cx(t)
x(0) = x0 ,
so stellt sich die Frage, unter welchen Voraussetzungen an A, B, C Kontrollfunktionen u aus Lp (R+ , U) eine beobachtete Lösung y(t) = CT (t)x0 +(CT (·)B∗ u)(t) in Lp (R+ , Y) nach sich ziehen. Da der erste Summand bereits in der Diskussion der Lp –Zulässigkeit in Abschnitt 2.3 behandelt wurde, können wir x0 = 0 annehmen. Ist −A Erzeuger einer stark stetigen Halbgruppe auf X, so ist die Input-Output Funktion F∞ durch F∞ (u) := CT (·)B ∗ u gegeben. Wir möchten diese als Fouriermultiplikator auffassen (dies wurde in [33, Sect. 4] für den Spezialfall B ∈ B(X, Y) und B ∈ B(U, X) bereits untersucht). Es liege also die imaginäre Achse mit möglicher Ausnahme des Nullpunktes in der Resolventenmenge von A. Wir betrachten das Symbol ξ 7→ C(iξ+A−1 )−1 B: falls das Bild von B und der Definitionsbereich von C insoweit zusammenpassen, daß für jedes ξ 6= 0 der Operator C(iξ+A−1 )−1 B stetig von U nach Y abbildet, nennen wir
127
4 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 2 die Input-Output Abbildung Lp –regulär, falls F∞ stetig von Lp (R+ , U) nach Lp (R+ , Y) abbildet. Notwendig für die Lp –Beschränktheit von F∞ ist nach [6, Proposition 1] die R–Beschränktheit des Symbols auf seinen Lebesgue–Punkten, also die R–Beschränktheit der Menge {C(iξ+A−1 )−1 B : ξ 6= 0}
in
B(U, Y).
(4.7.1)
Sind U und Y UMD–Räume, so besagt der Satz [68, Theorem 3.4], daß die zusätzliche Forderung der R–Beschränktheit der Operatoren d ξ C(iξ+A−1 )−1 B : ξ 6= 0 dξ hinreichend ist, um die Lp –Beschränktheit von F∞ sicherzustellen. Nun ist ξ
d 1 1 C(iξ+A−1 )−1 B = −iξ /2 CR(iξ, −A) · ξ /2 R(iξ, −A−1 )B, dξ
woraus unmittelbar folgt: S ATZ 4.7.1 Es sei −A Erzeuger einer R–beschränkten analytischen Halbgruppe auf X, die Räume U, Y haben die UMD–Eigenschaft und die Beobachtungs– und Kontrolloperatoren B und C seien R–zulässig. Dann ist die Input-Output Abbildung F∞ genau dann Lp –regulär, wenn die Menge (4.7.1) in B(U, Y) R– beschränkt ist. Nun können wir auch l–Regularität der Input-Output Abbildung betrachten. Diese sei gegeben, wenn der Faltungsoperator F∞ stetig von l(R+ , U) nach l(R+ , Y) abbildet. Wir fassen F∞ wieder als Fouriermultiplikator auf und erhalten mit [37, Cor. 4.12] die Äquivalenz zur l–Beschränktheit der Menge in (4.7.1). Die im Lp –Falle notwendige Bedingung ist wegen Bemerkung 3.5.2 im l–Fall also notwendig und hinreichend und zwar ohne weitere Bedingung an die Räume U, X, Y. Wir können nun die l– und Lp –Regularität unter gewissen Voraussetzungen miteinander vergleichen: Sind U und Y UMD–Räume, so haben sie notwendigerweise bereits nichttrivialen Typ und endlichen Kotyp (siehe [21, Lecture II, Kap. 3]). Es fallen demzufolge in UMD-Räumen die Begriffe von R– Beschränktheit und l–Beschränktheit zusammen. Wir erhalten sofort
128
4.8 Quasilineare Systeme K OROLLAR 4.7.2 Es sei X ein Banachraum endlichen Kotyps und U, Y UMD– Räume. Auf X sei eine l–beschränkte analytische Halbgruppe T (·) mit Erzeuger −A gegeben. Sind B ∈ B(U, X−1 ) und C ∈ B(X1 , Y) l–zulässige Kontroll– bzw. Beobachtungsoperatoren für A, so sind äquivalent: (a) Die Input-Output Abbildung F∞ ist Lp –regulär.
(b) Die Input-Output Abbildung F∞ ist l–regulär. (c) Die Menge in (4.7.1) ist l–beschränkt.
4.8 Quasilineare Systeme Es sei X ein Banachraum gegeben und Q ⊆ X eine offene Teilmenge. Außerdem seien zwei weitere Banachräume Z, W derart gegeben, daß Z ⊆ X ⊆ W mit stetigen Einbettungen gilt. Es seien zwei operatorwertige Funktionen A : Q → B(Z, W) und B : Q → B(U, W) gegeben. Weiter seien die Banachräume Y, U gegeben und C ∈ B(Z, Y) sowie F ∈ B(Y, U). Wir betrachten das Kontrollproblem ′ x (t) + A x(t) x(t) = B x(t) u(t) y(0) = x0 , x0 ∈ Q y(t) = Cx(t), und untersuchen die Lösbarkeit des durch u(t) = Fy(t) rückgekoppelten Systems ′ x (t) + A(x(t)) x(t) = B(x(t)) FC x(t) (QP) x(0) = x0 , x0 ∈ Q.
4.8.1 Der Lp –Fall Als Strikte Lösung des Problems (QP) auf [0, T0 ] bezeichnen wir eine Funktion x ∈ W 1,p ([0, T0 ], W) ∩ Lp ([0, T0 ], Z) ∩ C([0, T0 ], X), die (QP) im Sinne der Gleichheit auf Lp ([0, T0 ], W), also fast überall, erfüllt. Es seien zwei operatorwertige Funktionen A ∈ Lip(Q, B(Z, W)) und
B ∈ Lip(Q, B(U, W))
(H0)
129
4 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 2 gegeben, und es sei A0 := A(x0 ) − B(x0 )FC. Wir betrachten A0 als linearen Operator in W und verlangen, daß −A0 eine analytische Halbgruppe auf W erzeugt und Z = D(A0 ) mit einer zur Graphennorm von A0 in W äquivalenten Norm gilt. Wir nehmen an, der Teil AX := A0 |X von A in X sei Erzeuger einer analytischen Halbgruppe TX (·) auf X. Bezüglich AX können wir dann die Räume X1 und X−1 betrachten, und erhalten X1 ⊆ Z sowie W ⊆ X−1 . Für die Lösungen y des inhomogenen Cauchyproblems y ′ (t) + A0 y(t) = f(t), Rt y(0) = 0 auf W, also für y(t) := 0 T (t−s)f(s) ds fordern wir die Abschätzungen kykLp ([0,T ],Z) ≤ c1 kfkLp ([0,T ],W)
kykC([0,T ],X) ≤ c2 kfkLp ([0,T ],W)
(H1)
(H2)
mit Konstanten c1 , c2 > 0, die nicht von f abhängen. Wegen Z = [D(A0 )]W erhalten wir aus (H1) die Abschätzung kA0 ykLp ([0,T ],W) ≤ c1 kfkLp ([0,T ],W) , sodaß wir die Abschätzung ky ′ kLp ([0,T ],W) ≤ 2c1 kfkLp ([0,T ],W) bekommen. Schließlich gelte für die Lösung des homogenen Problems y ′ (t) + A0 y(t) = 0, y(0) = x0 die Abschätzung kykLp ([0,T ],Z) ≤ c3 kx0 kX
(H3)
für ein (von x0 unabhängiges) c3 > 0. Dann können wir den folgenden Satz zeigen, der sich in der Beweisführung stark an der Arbeit [5] von Clément und Li orientiert: S ATZ 4.8.1 Es sei −A0 = B(x0 )FC − A(x0 ) Erzeuger einer analytischen Halbgruppe T (·) auf W und D(A0 ) = Z. Für ein T > 0 gelten die Voraussetzungen (H0)–(H3). Dann existiert ein T0 ∈ (0, T ] so, daß das quasilineare Kontrollproblem (QP) auf [0, T0 ) eine eindeutige strikte Lösung besitzt. Beweis. Es sei w die Lösung von w ′ (t) + A0 w(t) = 0, w(0) = x0 , also w(t) = T (t)x0 = TX (t)x0 . Damit ist w ∈ C([0, T ], X) klar. Wir setzen Σ := C([0, T ], X) ∩ Lp ([0, T ], Z) ∩ W 1,p ([0, T ], W) und versehen Σ mit der Maximumsnorm der drei Raumnormen. Wir betrachten für T, ρ > 0 die Teilräume Σρ,T := {x ∈ Σ : x(0) = x0 und kx − wkΣ ≤ ρ}. Wegen w ∈ C([0, T ], X) können ohne Beschränkung der Allgemeinheit annehmen, daß {x(t) : x ∈ Σρ,T , t ∈ [0, T ]} ⊆ Q gilt. Beachtet man dazu noch die
130
4.8 Quasilineare Systeme Voraussetzung (H3), so folgt für alle ρ, T > 0: w ∈ Σρ,T . Für x ∈ Σρ,T bezeichne Γ x die milde Lösung des inhomogenen Cauchyproblems
z ′ (t) + A0 z(t) = A(x0 )−A(x(t)) x(t) + B(x(t))−B(x0 ) FC x(t) z(0) = x0
(∗)
Ist x ∈ Σ, so ist die rechte Seite von (∗) wegen der Stetigkeitsvoraussetzungen A(·) ∈ B(Z, W), B(·) ∈ B(U, W) und FC ∈ B(Z, U) ebenfalls in Lp ([0, T ], W). Aus den Voraussetzungen (H1) und (H3) erhalten wir für milde Lösung z von (∗): z ∈ Lp ([0, T ], Z) und daher A0 z ∈ Lp ([0, T ], W). Dann muß aber auch z ′ ∈ Lp ([0, T ], W) liegen, wir haben also z ∈ W 1,p ([0, T ], W) ∩ Lp ([0, T ], Z). Aus (H2) und w ∈ C([0, T ], X) schließlich folgt z ∈ C([0, T ], X) und damit Γ x ∈ Σ. Γ x ist also eine strikte Lösung von (∗). Konstruktionsgemäß ist x genau dann eine Lösung des betrachteten Problems (QP), wenn Γ x = x gilt. Wir wollen auf Γ den Banachschen Fixpunktsatz anwenden. Zunächst ist zu zeigen, daß Γ für ein geeignetes T1 ∈ (0, T ] und ρ1 > 0 für alle ρ0 ∈ (0, ρ1 ) und alle T0 ∈ (0, T1 ) eine Selbstabbildung von Σρ0 ,T0 in sich ist. Dazu betrachten wir Γ x − w: Es löst die Gleichung (∗) mit Anfangswert x0 = 0, sodaß wir mit (H1) und (H2) schließen können:
Γ x − w p ≤ c1 (A(x0 )−A(x))x Lp ([0,T ],W) L ([0,T ],Z)
+ (B(x)−B(x0 ))FCx Lp ([0,T ],W) ,
Γ x − w
(A(x0 )−A(x))x p ≤ c 2 C([0,T ],X) L ([0,T ],W)
+ (B(x)−B(x0 ))FCx Lp ([0,T ],W) sowie
Γ x − w 1,p
(A(x0 )−A(x))x p ≤ 3c 1 W ([0,T ],W) L ([0,T ],W)
+ (B(x)−B(x0 ))FCx p . L ([0,T ],W)
Wir schätzen die rechten Seiten ab: zunächst ist wegen der Lipschitzstetigkeit von A(·)
(A(x0 )−A(x))x p
L ([0,T ],W)
≤ A(x0 )−A(x) L∞ ([0,T ],B(Z,W)) kxkLp ([0,T ],Z)
≤ L x0 −x L∞ ([0,T ],X) kxkLp ([0,T ],Z) , 131
4 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 2 ebenso ist
(B(x)−B(x0 ))FCx p L ([0,T ],W)
≤ B(x)−B(x0 ) L∞ ([0,T ],B(U,W)) kFCxkLp ([0,T ],U)
≤ L x0 −x L∞ ([0,T ],X) kFCkB(Z,U) kxkLp ([0,T ],Z) .
Wir haben also kΓ x − wkΣ ≤ const. kx0 −xkL∞ ([0,T ],X) kxkLp ([0,T ],Z) . Nun ist zum einen kx0 −xkL∞ ([0,T ],X) ≤ kx0 −wkL∞ ([0,T ],X) + kw−xkL∞ ([0,T ],X) ,
und für x ∈ Σρ,T wird der erste Ausdruck wegen der Stetigkeit von w klein, wenn nur T klein wird, der zweite ist durch ρ nach oben beschränkt. Des weiteren ist wegen (H3) kxkLp ([0,T ],Z) ≤ kx−wkLp ([0,T ],Z) + kwkLp ([0,T ],Z) ≤ ρ + c3 kx0 kX
Insgesamt ist kΓ x−wkΣ ≤ const. (kx0 −wkL∞ ([0,T ],X) +ρ)(c3 kx0 kX +ρ), wir sehen also, daß Zahlen ρ1 > 0, T1 ∈ (0, T ] so existieren, daß für beliebige ρ0 ∈ (0, ρ1 ) und T0 ∈ (0, T1 ) die Menge Σρ0 ,T0 von Γ in sich abgebildet wird. Nun gilt es zu zeigen, daß Γ für hinreichend kleine derartige ρ0 , T0 eine Kontraktion auf Σρ0 ,T0 ist. Dazu seien x, y ∈ Σρ,T . Dann gilt für z := Γ x − Γ y als Lösung der Differentialgleichung ′ z (t) + A0 z(t) = A(x0 )(x − y) + A(y)y − A(x)x+ B(x0 )FC(y − x) + B(x)FC x − B(y)FC y z(0) = 0. nach (H1) und (H2) die Abschätzung
kΓ x − Γ ykΣ ≤ (3c1 +c2 ) [A(x0 )−A(x)](x−y) Lp ([0,T ],W) +
[A(y)−A(x)](y−w) p + L ([0,T ],W)
[A(y)−A(x)](w−x) p + L ([0,T ],W)
[A(y)−A(x)]x p + L ([0,T ],W)
[B(x0 )−B(x)]FC(y−x) p + L ([0,T ],W)
[B(y)−B(x)]FC(w−y) p + L ([0,T ],W)
[B(y)−B(x)]FC(x−w) p + L ([0,T ],W)
[B(x)−B(y)]FC x p L ([0,T ],W) 132
4.8 Quasilineare Systeme Wegen der Lipschitzstetigkeit von A(·) und B(·) gilt nun kΓ x − Γ ykΣ ≤ (3c1 +c2 )L 1 + kFCk kx0 −xkL∞ ([0,T ],X) kx−ykLp ([0,T ],Z) +2ρkx−ykL∞ ([0,T ],X) + kx−ykL∞ ([0,T ],X) kxkLp ([0,T ],Z) .
Aus der Abschätzung zum Nachweis der Selbstabbildungseigenschaft wissen wir bereits, daß kx0 − xkL∞ ([0,T ],X) für hinreichend kleine T unabhängig von x beliebig klein gemacht werden kann und kxkLp ([0,T ],Z) wegen (H3) beschränkt ist. Außerdem ist kx − ykLp ([0,T ],Z) ≤ kx − wkLp ([0,T ],Z) + kw − ykLp ([0,T ],Z) ≤ 2ρ, und schließlich ist auch kx − ykL∞ ([0,T ],X) ≤ kx − x0 kL∞ ([0,T ],X) + kx0 − ykL∞ ([0,T ],X) beliebig klein zu bekommen. Insgesamt ist also durch geeignete Wahl von ρ0 ∈ (0, ρ1 ] und T0 ∈ (0, T1 ] damit die Kontraktionseigenschaft von Γ auf Σρ0 ,T0 gezeigt. Nach dem Banachschen Fixpunktsatz existiert also auf [0, T0 ) eine eindeutige Lösung von (QP). Diskussion der Voraussetzungen (H1)–(H3): Wie oben bereits ausgeführt impliziert die Bedingung (H1) die Abschätzungen kA0 ykLp ([0,T ],W) ≤ c1 kfkLp ([0,T ],W) und ky ′ kLp ([0,T ],W) ≤ 2c1 kfkLp ([0,T ],W) , mit anderen Worten, (H1) ist die Forderung nach maximaler Lp –Regularität auf [0, T ] für A0 . Es sei ω∞ die Wachstumsschranke von T (·) und ω der Sektorialitätswinkel von A0 . Dann ist nach [6, Proposition 1] für jedes a > ω∞ und θ ∈ (ω, π) die R–Beschränktheit {(is+a+A0 )−1 : s ∈ / Sθ } in B(W, Z) notwendig; ist darüberhinaus X ein UMD–Raum, so ist dies wegen Z = [D(A0 )] nach [68, Theorem 4.2] für (H1) bereits hinreichend. Die Voraussetzung (H2) können wir so interpretieren, daß die Identität IdW ein Lp –zulässiger Kontrolloperator für für A0 auf endlichen Zeitintervallen beziehungsweise ein Lp –zulässiger Kontrolloperator auf R+ für A0 +ǫ bei hinreichend großem ǫ ist. Dies ist äquivalent dazu, daß für jeden Banachraum U jedes B ∈ B(U, W) für A0 +ǫ Lp –zulässig ist. Notwendig hierfür ist nach
133
4 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 2 1
Abschnitt 2.3 mit 1/p +1/q = 1 die Beschränktheit der Menge {λ /q (λ+ǫ+A0 )−1 B : λ > 0}. Wegen X, X˙ −1,A0 +ǫ 1/p ,∞ 1 = x ∈ X−1 : sup kλ1− /p (ǫ+A0 )(λ + ǫ+A0 )−1 xkX−1 < ∞ λ>0
=
1
x ∈ X−1 : sup kλ /q (λ + ǫ+A0 )−1 xkX < ∞ λ>0
führt dies auf die notwendige Bedingung W ֒→ X, X˙ −1,A0 +ǫ 1/p ,∞ = X, X−1,A0 1/p ,∞ .
(H2’)
Genügt A0 einer Lp –Abschätzung gemäß (2.3.1), so ist sie auch hinreichend für (H2).
Schließlich läßt sich die Voraussetzung (H3) so interpretieren, daß die Identität IdZ : Z ⊆ W → Z ein Lp –zulässiger Beobachtungsoperator für A0 +ǫ auf R+ für hinreichend große ǫ ist, oder äquivalent, daß für beliebige Banachräume Y jedes C ∈ B(Z, Y) ebenfalls Lp –zulässig für A0 +ǫ ist; wie oben ist hierfür 1 die Beschränktheit der Menge {λ1− /p C(λ+ǫ+A0 )−1 : λ > 0} notwendig. Nach Satz 2.5.6 ist also die folgende Einbettung notwendig für die Gültigkeit von (H3): X, X˙ 1,A0 +ǫ 1/p ,1 = X, X1,A0 1/p ,1 ֒→ Z, (H3’) die im Falle von Lq –Abschätzungen für A0′ auf X ′ auch hinreichend ist.
Wenn wir den Beweis von Satz 4.8.1 nochmals betrachten, so fällt auf, daß wir den Raum W 1,p eigentlich nur benutzt haben, um einen geeigneten Lösungsbegriff des quasilinearen Kontrollproblems (QP) zu erhalten. Ist A(x) ≡ A dagegen konstant, so erhalten wir ein semilineares Problem, nämlich ′ x (t) + Ax(t) = B(x(t)) FC x(t) (SP) x(0) = x0 . Als milde Lösung bezeichnen wir eine Funktion x ∈ C([0, T ], X) ∩ Lp ([0, T ], Z), die der Integralgleichung Zt x(t) = T (t)x0 + T (t − s)B(x(s)) FC x(s) ds 0
genügt. Dann können wir durch Modifikation des Beweises von Satz 4.8.1 das folgende Ergebnis erhalten:
134
4.8 Quasilineare Systeme S ATZ 4.8.2 Es sei A(x) ≡ A, B(·) ∈ Lip(Q, B(U, W)) und es sei −A0 := B(x0 )FC − A Erzeuger einer stark stetigen Halbgruppe T (·) auf W. Die Einschränkung T|X auf X sei ebenfalls stark stetig mit Erzeuger −AX und es sei T > 0. Unter den Voraussetzungen (H1)–(H3) existiert dann für jedes x0 ∈ Q ein T0 ∈ (0, T ] derart, daß das semilineare Problem (SP) auf [0, T0 ) eine eindeutige milde Lösung besitzt. B EMERKUNG 4.8.3 Die Voraussetzungen (H1)–(H3) sind etwa für Z = W = X erfüllt, und wir erhalten aus dem obigen Satz eine spezielle Version von [54, Theorem 6.1.2]. Die Forderung W = X läßt sich nach [47] weiter abschwächen, allerdings ist dies nur für nicht-reflexive Räume X von Bedeutung: Es sei T (·) als exponentiell stabil vorausgesetzt. Wir bezeichnen mit F−1 := {x ∈ X−1 :
sup kT−1 (t)x − xkX−1 < ∞} t>0
die extrapolierte Favard-Klasse von T−1 (·), die mit der kanonischen Norm kxkF−1 := supt>0 kT−1 (t)x − xkX−1 versehen wird. Ist X reflexiv, so gilt F−1 = X, im allgemeinen jedoch ist X ⊆ F−1 . In [47, Prop. 3.3] wird der folgende Satz gezeigt: Es sei A Erzeuger einer exponentiell stabilen stark stetigen Halbgruppe T (·) auf X. Dann existiert ein M > 0 so, daß für alle f ∈ L1 (R+ , F−1 ) und t ≥ 0 gelten: (a) (T−1 ∗ f)(t) ∈ X und es gilt k(T−1 ∗ f)(t)kX ≤ MkfkL1 ((0,t),F−1 ) (b) lim k(T−1 ∗ f)(t)kX = 0. t→0+
Es sei W = F−1 . Dann können wir mit (Sh f)(t) = f(t + h) wie folgt auf (H2) schließen: es ist
(T−1 ∗f)(t+h) − (T−1 ∗f)(t) X
= T−1 (t)(T−1 ∗f)(h) + (T−1 ∗ (Sh f−f)) X
(a)
≤
T−1 (t)(T−1 ∗f)(h) + M Sh f−f 1 . X L ((0,t),F−1 )
Die starke Stetigkeit der Halbgruppe T (·), (b) und die starke Stetigkeit der Translationshalbgruppe S• lassen T−1 ∗f ∈ C([0, T ], X) schließen. Aus (a) folgt dann für f ∈ Lp ([0, T ], W)
1
T−1 ∗ f ≤ MkfkL1 ([0,T ],W) ≤ MT 1− /p kfkLp ([0,T ],W) , C([0,T ],X) 135
4 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 2 es gilt also (H2). Wegen Z = X erhalten wir hieraus sofort auch (H1). Schließlich ist (H3) wegen Z = X ebenfalls erfüllt.
4.8.2 Der l–Fall Als Nächstes wollen wir Satz 4.8.1 auf l–Räume übertragen. Dazu sei I im folgenden ein offenes Intervall in R. Da wir anstelle von l(I, X) die Vervollständigung l(L2 (I), X) betrachten müssen, um den Banachschen Fixpunktsatz anwenden zu können, passen wir zunächst den Lösungsbegriff an: D EFINITION 4.8.4 Es sei u ∈ l(L2 (I), X). Wir schreiben u ′ ∈ l(L2 (I), X), falls die durch u ′ (ϕ) = −u(ϕ ′ ) für ϕ ∈ D(I) gegebene distributionelle Ableitung e ′ : L2 (I) → X hat und diese ein Element u ′ ∈ D ′ (I, X) eine stetige Fortsetzung u 2 von l(L (I), X) ist. Wir schreiben der Einfachheit halber wieder u ′ ∈ l(L2 (I), X).
Es sei Q ⊆ X eine offene Teilmenge und Z ⊆ X ⊆ W mit stetigen Einbettungen. Für zwei l–beschränkte operatorwertige Funktionen A : Q → B(Z, W) und B : Q → B(U, W) gelte für Zahlen L, R > 0 und alle r ∈ (0, R) l {A(x) − A(x0 ) : kx − x0 kX ≤ r} ≤ L r f (H0) l {B(x) − B(x0 ) : kx − x0 kX ≤ r} ≤ L r.
Wir betrachten wieder A0 := A(x0 ) − B(x0 )FC als linearen Operator in W und verlangen, daß −A0 Erzeuger einer analytischen Halbgruppe T (·) sei, für den Z = D(A0 ) mit einer zur Graphennorm von A0 in W äquivalenten Norm gelte. Wir nehmen an, AX := A0 |X sei Erzeuger einer analytischen Halbgruppe TX (·) auf X. Bezüglich AX können wir dann die Räume X1 und X−1 betrachten, und erhalten X1 ⊆ Z sowie W ⊆ X−1 . ′ Für Lösungen y des inhomogenen Rt Cauchyproblems y (t) + A0 y(t) = f(t), y(0) = 0 auf W, also für y(t) = 0 T (t − s)f(s) ds fordern wir die Abschätzungen
kykl([0,T ],Z) ≤ c1 kfkl([0,T ],W) kykC([0,T ],X) ≤ c2 kfkl([0,T ],W)
f (H1) f (H2)
mit Konstanten c1 , c2 > 0 die nicht von f abhängen. Wie im Lp –Fall erhalten f zusätzlich die Abschätzung ky ′ kl([0,T ],W) ≤ 2c1 kfkl([0,T ],W) . wir aus (H1) 136
4.8 Quasilineare Systeme Schließlich gelte für die Lösung des homogenen Problems y ′ (t) + A0 y(t) = 0, y(0) = x0 , also für y(t) = T (t)x0 die Abschätzung kykl([0,T ],Z) ≤ c3 kx0 kX für ein von x0 unabhängiges c3 > 0. Wir betrachten das Problem ′ uf + A(f(·))uf = B(f(·)) FC uf f(0) = x0 , x0 ∈ Q
f (H3)
(QP∗ )
in l(L2 ([0, T ]), W). Dabei sei A(f(·)) die durch A(f(·))ug (h) :=
ZT
A(f(t))g(t)h(t) dt
0
gegebene Abbildung von l(L2 ([0, T ]), Z) nach l(L2 ([0, T ]), W) und mit B(f(·)) die entsprechende Abbildung von l(L2 ([0, T ]), U) nach l(L2 ([0, T ]), W). Als Lösung von (QP∗ ) bezeichnen wir dann ein x = uf mit f ∈ C([0, T ], X), für das uf ∈ l(L2 ([0, T ]), Z) und uf′ ∈ l(L2 ([0, T ]), W) gelten und das (QP∗ ) erfüllt. S ATZ 4.8.5 Es sei −A0 = B(x0 )FC−A(x0 ) Erzeuger einer analytischen Halbf H3). f Dann gruppe T (·) auf W. Für ein T > 0 gelten die Voraussetzungen (H0)–( existiert ein T0 ∈ (0, T ] so, daß das quasilineare Kontrollproblem (QP∗ ) auf [0, T0 ) eine eindeutige Lösung besitzt. Beweis. Der Beweis verläuft völlig analog zu demjenigen von Satz 4.8.1. Anf in Komstelle der Lipschitzstetigkeit verwenden wir die Voraussetzung (H0) bination mit Satz 3.5.8: Es sei w die Lösung von w ′ (t) + A0 w(t) = 0, w(0) = x0 , also w(t) = T (t)x0 . Wir setzen Σ := {f ∈ C([0, T ], X) : uf ∈ l(L2 ([0, T ]), Z) und uf′ ∈ l(L2 ([0, T ], W)} und versehen Σ mit der Maximumsnorm der drei Raumnormen. Für ρ, T > 0 betrachten wir Σρ,T := {x ∈ Σ : x(0) = x0 und kx − wkΣ ≤ ρ}. f ist dann w ∈ Dann sind Σ und Σρ,T für ρ, T > 0 Banachräume. Nach (H3) ′ 2 l([0, T ], Z), daher auch w ∈ l(L ([0, T ]), W), und w ∈ C([0, T ], X) folgt aus der Analytizität der Halbgruppe. Damit gilt w ∈ Σρ,T für beliebige ρ, T > 0.
137
4 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 2 Wir können wegen w ∈ C([0, T ], X) ohne Beschränkung der Allgemeinheit annehmen, daß {x(t) : x ∈ Σρ,T , t ∈ [0, T ]} ⊆ Q gilt. Für x ∈ Σρ,T bezeichne Γ x die milde Lösung des inhomogenen Cauchyproblems
z ′ (t) + A0 z(t) = A(x0 )−A(x(t)) x(t) + B(x(t))−B(x0 ) FCx(t) z(0) = x0 .
(∗)
f und (H2) f können wir für x ∈ Σ auch Γ x ∈ Σ folgern, die milde Lösung Mit (H1) ist also eine Lösung von (∗) im obigen Sinne. Konstruktionsgemäß ist x genau dann Lösung von (QP∗ ) in l([0, T0 ), Z), wenn Γ x = x gilt. Wir wollen auf Γ den Banachschen Fixpunktsatz anwenden. Zunächst ist zu zeigen, daß Γ für ein geeignetes T1 ∈ (0, T ] und ρ1 > 0 für alle ρ0 ∈ (0, ρ1 ) und alle T0 ∈ (0, T1 ) eine Selbstabbildung von Σρ0 ,T0 in sich ist. Dazu betrachten wir Γ x − w: es löst die Gleichung (∗) mit Anfangswert 0, f und (H2) f folgern können: sodaß wir mit (H1)
Γ x − w ≤ c1 (A(x0 )−A(x))x l([0,T ],W) l([0,T ],Z)
+ (B(x)−B(x0 ))FCx l([0,T ],W) ,
Γ x − w
(A(x0 )−A(x))x ≤ c 2 C([0,T ],X) l([0,T ],W)
+ (B(x)−B(x0 ))FCx l([0,T ],W) sowie
(Γ x) ′ − w ′ ≤ 2c1 (A(x0 )−A(x))x l([0,T ],W) l([0,T ],W)
+ (B(x)−B(x0 ))FCx . l([0,T ],W)
f Wir schätzen die rechten Seiten ab: zunächst ist wegen (H0)
und
(A(x0 )−A(x))x l([0,T ],W)
≤ A(x0 )−A(x) L∞ ([0,T ],B(Z,W)) kxkl([0,T ],Z)
≤ L x0 −x L∞ ([0,T ],X) kxkl([0,T ],Z) ,
(B(x)−B(x0 ))FCx l([0,T ],W)
≤ B(x)−B(x0 ) L∞ ([0,T ],B(U,W)) kFCxkl([0,T ],U)
≤ L x0 −x L∞ ([0,T ],X) kFCkB(Z,U) kxkl([0,T ],Z) . 138
4.8 Quasilineare Systeme Wir haben also kΓ x − wkΣ ≤ const. kx0 −xkL∞ ([0,T ],X) kxkl([0,T ],Z) . Nun ist zum einen kx0 −xkL∞ ([0,T ],X) ≤ kx0 −wkL∞ ([0,T ],X) + kw−xkL∞ ([0,T ],X) ,
und für x ∈ Σρ,T wird der erste Ausdruck wegen der Stetigkeit von w klein, wenn nur T klein wird, der zweite ist durch ρ nach oben beschränkt. Des f weiteren ist wegen (H3) kxkl([0,T ],Z) ≤ kx−wkl([0,T ],Z) + kwkl([0,T ],Z) ≤ ρ + c3 kx0 kX .
Insgesamt ist also kΓ x − wkΣ ≤ const. (kx0 − wkL∞ ([0,T ],X) + ρ)(c3 kx0 kX + ρ), wir sehen also, daß Zahlen ρ1 > 0, T1 ∈ (0, T ] derart existieren, daß für ρ0 ∈ (0, ρ1 ) und T0 ∈ (0, T1 ) die Menge Σρ0 ,T0 von Γ in sich abgebildet wird. Nun gilt es zu zeigen, daß Γ für hinreichend kleine ρ0 , T0 > 0 eine Kontraktion ist. Dazu seien x, y ∈ Σρ,T . Dann gilt für z := Γ x − Γ y als Lösung der Differentialgleichung ′ z (t) + A0 z(t) = A(x0 )(x − y) + A(y)y − A(x)x+ B(x0 )FC(y − x) + B(x)FC x − B(y)FC y z(0) = 0. f und (H2) f die Abschätzung nach (H1)
kΓ x − Γ ykΣ ≤ (3c1 +c2 ) [A(x0 )−A(x)](x−y) Lp ([0,T ],W) +
[A(y)−A(x)](y−w) p + L ([0,T ],W)
[A(y)−A(x)](w−x) p + L ([0,T ],W)
[A(y)−A(x)]x p + L ([0,T ],W)
[B(x0 )−B(x)]FC(y−x) p + L ([0,T ],W)
[B(y)−B(x)]FC(w−y) p + L ([0,T ],W)
[B(y)−B(x)]FC(x−w) p + L ([0,T ],W)
[B(x)−B(y)]FC x p L ([0,T ],W) f gilt nun Wegen (H0)
kΓ x − Γ ykΣ ≤ (c1 +c2 )L 1 + kFCk kx0 −xkL∞ ([0,T ],X) kx−ykl([0,T ],Z) +2ρkx−ykL∞ ([0,T ],X) + kx−ykL∞ ([0,T ],X) kxkl([0,T ],Z) . 139
4 Kontrolltheorie in Banachräumen Teil 2 Aus der Abschätzung zum Nachweis der Selbstabbildungseigenschaft wissen wir bereits, daß kx0 − xkL∞ ([0,T ],X) für hinreichend kleine T unabhängig von x f beschränkt beliebig klein gemacht werden kann und kxkl([0,T ],Z) wegen (H3) ist. Außerdem ist kx − ykl([0,T ],Z) ≤ kx − wkl([0,T ],Z) + kw − ykl([0,T ],Z) ≤ 2ρ,
und schließlich ist auch kx − ykL∞ ([0,T ],X) ≤ kx − x0 kL∞ ([0,T ],X) + kx0 − ykL∞ ([0,T ],X) beliebig klein zu bekommen. Insgesamt ist also durch geeignete Wahl von ρ0 ∈ (0, ρ1 ] und T0 ∈ (0, T1 ] damit die Kontraktionseigenschaft von Γ auf Σρ0 ,T0 gezeigt. Nach dem Banachschen Fixpunktsatz existiert also auf [0, T0 ) eine eindeutige Lösung von (QP∗ ) in l([0, T0 ), Z). Diskussion der Voraussetzungen Wir betrachten den Fall, daß AX ein l– sektorieller Operator vom Typ ωl < π/2 sei und 0 ∈ ρ(AX ) gilt. Die Halbgruppe TX (·) ist also als exponentiell stabil vorausgesetzt. f erfüllt, da die hierfür notwendige und hinreichende Bedingung Dann ist (H1) der l–Beschränktheit von {(iξ+AX )−1 : ξ 6= 0} (siehe Abschnitt 4.7) stets erfüllt ist: Da hξ (t) := exp(iξt) in L∞ (R) gleichmäßig beschränkt ist, folgt die Behauptung aus Z (iξ+AX )−1 x =
∞
hξ (t)T (t)x dt
0
mit Lemma 3.5.7. f so interpretieren, daß die Identität IdW In Analogie zum Lp –Fall läßt sich (H2) ein l–zulässiger Kontrolloperator auf [0, T ] für A0 , bei exponentieller Stabilität damit auch auf R+ ist. Dies ist gleichbedeutend damit, daß für beliebige Banachräume U jedes B ∈ B(U, W) l–zulässig ist. Daher ist die folgende Bef für alle Banachräume U mit der (α)–Eigenschaft dingung notwendig für (H2): und B ∈ B(U, W) ist die Menge 1
{λ /2 (λ+A0 )−1 B : λ > 0} ⊆ B(U, Z)
f so interpretieren, daß die l–beschränkt. Entsprechend können wir auch (H3) Identität IdZ : Z ⊆ W → Z ein l–zulässiger Beobachtungsoperator auf [0, T ] 140
4.8 Quasilineare Systeme für A0 , bei exponentieller Stabilität damit auch auf R+ ist. Daher ist für alle Banachräume Y und C ∈ B(Z, Y) die l–Beschränktheit der Menge 1
{λ /2 C(λ+A0 )−1 : λ > 0} ⊆ B(W, Y) notwendig. Genügen A0 und A0′ quadratischen l–Abschätzungen, so sind diese beiden Bedingungen auch hinreichend. Wir erinnern, daß auf Räumen W endlichen Kotyps quadratische l–Abschätzungen für A0 und A0′ nach Satz 3.9.6 äquivalent zu einem beschränkten H∞ –Kalkül von A0 sind.
f und (H0) einander gegenüber: Schließlich stellen wir die Bedingungen (H0) Während Lipschitzstetigkeit eine eher einfach nachzuweisende Eigenschaft darf eher abschreckend. Andererseits sind für die stellt, wirkt die Bedingung (H0) notwendigen Bedingungen (H2), (H3) im Lp –Falle für p 6= 2 keine brauchbaren Charakterisierungen bekannt, sodaß man den schwierigen Nachweis von f als den Preis betrachten kann, den man für die besser zu handhabenden (H0) f und (H3) f bezahlen muß. Bedingungen (H2)
141
Literaturverzeichnis [1] D. Albrecht, X. Duong, A. Mc Intosh: Operator theory and harmonic analysis., Proceedings of the Centre for Mathematical Analysis, Vol. 34, Australian National University, 77-136 (1986). [2] H. Amann: Operator–valued Fourier Multipliers, Vector–valued Besov Spaces and Applications, Math. Nachr. 186, 5-56 (1997). [3] V. Blondel, A. Megretski (Herausgeber): 2002 MNTS Problem Book, Open problems on the mathematical theory of systems (2002). Verfügbar unter
❤tt♣✿✴✴✇✇✇✳♥❞✳❡❞✉✴⑦♠t♥s✴❖P▼❚◆❙✳♣❞❢ [4] P. Clément, B. De Pagter, F. Sukochev und H. Witvliet: Schauder decompositions and multiplier theorems, Studia math. 138, 135-163 (2000). [5] P. Clément, S. Li: Abstract parabolic quasilinear equations and application to a groundwater flow problem, Advances in Mathematical Sciences and Applications, Gakkotosho Tokyo, Vol. 3, 17-32 (1994). [6] P. Clément, J. Prüß: An Operator-Valued Transference Principle and Maximal Regularity on Vector-Valued Lp -spaces., In: Evolution equations and their applications in physical and life sciences. G. Lumer, L. Weis (editors). Lecture notes in pure and applied mathematics, Marcel Dekker, vol 215, 195-215 (2001). [7] M. Cowling, I. Doust, A. Mc Intosh und A. Yagi: Banach space operators with a bounded H∞ -calculus, J. Austr. Math. Soc. (Series A) 60, 51-89 (1993).
[8] R. Curtain, H. Zwart: An Introduction to Infinite-Dimensional Linear Systems Theory, Texts in Applied Mathematics 21, Springer Verlag (1995). [9] E. B. Davies: One parameter semigroups, London Mathematical Society, Monographs, No.15. London, Academic Press (1980).
143
Literaturverzeichnis [10] J. Diestel, H. Jarchow, A. Tonge: Absolutely summing operators, Cambridge Studies in Advanced Mathematics 43, (1995). [11] J. Diestel, J. Uhl Jr.:Vector measures, Mathematical surveys, number 15, AMS (1979). [12] N. Dunford, J. Schwartz: Linear Operators, part I, Interscience Publishers Inc., New York, (1958). [13] K. Engel, R. Nagel: One-parameter semigroups for linear evolution equations, volume 194 of Graduate Texts in Mathematics. Springer-Verlag, New York (2000). [14] H. Fattorini: Some remarks on complete controllability, J. SIAM Control, Vol. 4, No. 4, 686-694 (1966). [15] M. Fréchet: Sur quelques points du calcul fonctionnel. Palermo Rend. 22, 1-74; auch sep. (Thése) Paris: Gauthier-Villars. (1906). [16] X. Fernique: Intégrabilité des vecteurs gaussienns, C.R. Acad. Sci. Paris A270, 1698-1699 (1970). [17] A. Fröhlich: Ein Funktionalkalkül für sektorielle Operatoren, Diplomarbeit, Universität Karlsruhe (1998). [18] A. Fröhlich: H∞ –Kalkül und Dilatationen, Dissertation, Universität Karlsruhe (2003). [19] M. Girardi, L. Weis: Operator valued Fourier Multiplier Theorems on Besov spaces, Mathematische Nachrichten, 251, 34–51 (2003). [20] M. Girardi, L. Weis: Criteria for R–boundedness of operator families, Recent Contributions to Evolution Equations, Lecture Notes in Math., Marcel Dekker (erscheint). [21] P. Kunstmann, L.Weis: Maximal Lp –regularity for parabolic equations, Fourier multiplier theorems and H∞ –functional calculus, in: M. Iannelli, R. Nagel, S. Piazzera (eds.), Functional analytic methods for evolution equations, Springer Verlag: Lecture Notes Math. 1855, 65-311 (2004). [22] B. Haak, C. Le Merdy: α-Admissibility of observation and control operators, erscheint in: Houston Journal of Mathematics.
144
Literaturverzeichnis [23] M. Haase: The functional calculus for sectorial operators and similarity methods, Dissertation, Universität Ulm (2003). [24] M. Haase: The functional calculus for sectorial operators, Buchmanuskript, (Stand 18.12.2003), zu finden unter
❤tt♣✿✴✴✇✇✇✳♠❛t❤❡♠❛t✐❦✳✉♥✐✲✉❧♠✳❞❡✴♠✺✴❤❛❛s❡✴❜♦♦❦✳♣s [25] M. Haase: A general framework for holomorphic functional calculi, Ulmer Seminare Funktionalanalysis und Differentialgleichungen Heft 8, 190-208 (2003). [26] J. Hadamard: Sur les opérations fonctionelles. C. R. 136, 351-354, (1903). [27] B. Jacob, J. Partington: The Weiss conjecture on admissibility of observation operators for contraction semigroups, Integral Equations Operator Theory, 40(2), 231-243 (2001). [28] B. Jacob und J. Partington: Admissibility of control and observation operators for semigroups: a survey, Proceedings of IWOTA 2002, (erscheint). [29] B. Jacob, J. Partington und S. Pott: Admissible and weakly admissible observation operators for the right shift semigroup, Proc. Edinburgh Math. Soc., 45(2):353-362 (2002). [30] B. Jacob, H. Zwart: Disproof of two conjectures of George Weiss, Memorandum 1546, Faculty of Mathematical Sciences, University of Twente (2000). [31] B. Jacob, H. Zwart: Exact observability of diagonal systems with a onedimensional output operator, Proceedings of the 14th Intern. Symp. of Mathematical Theory of Networks and Systems, Perpignan (2000). [32] J. García-Cuerva, J. Rubio de Francia: Weighted norm inequalities and related topics, Mathematical studies 116, North-Holland (1985). [33] Y. Latushkin, F. Raebiger: Operator valued Fourier multipliers and stability of strongly continuous semigroups, erscheint in: Integr. eq. op. theory, Birkhäuser. [34] W. Johnson, J. Lindenstrauss: Basic concepts in the geometry of Banach spaces, Handbook of the Geometry of Banach spaces, Vol. I, North-Holland (2001). [35] C. Kaiser, L. Weis: Contiuous and discrete wavelet transform for functions with values in Banach spaces, in Vorbereitung.
145
Literaturverzeichnis [36] N. Kalton und L. Weis: The H∞ -calculus and sums of closed operators, Math. Annalen 321, 319-345 (2001). [37] N. Kalton und L. Weis: The H∞ -calculus and square function estimates, in Vorbereitung. [38] N. Kalton, L. Weis: Euclidian structures, in Vorbereitung. [39] H. Kneser: Funktionentheorie, Studia Mathematica, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen (1958). [40] P.C. Kunstmann und L. Weis: Perturbation theorems for maximal Lp regularity, Ann. Scuola Norm. Sup. Pisa Cl. Sci. (4) Vol. XXX, 415-435 (2001). [41] H.J. Landau, L.A. Shepp On the supremum of a Gaussian process Sankhyà A32, 369-378 (1970). [42] C. Le Merdy: The Weiss conjecture for bounded analytic semigroups, J. London Math. Soc. (3) 67, 715-738 (2003). [43] C. Le Merdy: On square functions associated to sectorial operators, Research Report MRR02-004, Mathematical Sciences Institute, Australian national university (2002). [44] W. Linde: Probability in Banach spaces – stable and infinitely divisible distributions, John Wiley & Sons, (1986). [45] A. Mc Intosh: Operators which have an H∞ –functional calculus, Proceedings of the Centre for Mathematical Analysis, Vol. 14, Australian National University, 210-231 (1986). [46] A. Mc Intosh, A. Yagi: Operators of type ω without a bounded H∞ –calculus, Miniconference on Operators in Analysis (Sydney, 1989), Proceedings of the Centre for Mathematical Analysis, Vol. 24, Australian National University, (1989). [47] R. Nagel, E. Sinestrari: Inhomogeneous Volterra integrodifferential equations for Hille-Yoshida operators, Lect. Notes Pure Appl. Math. 150, Marcel Dekker, 51-70 (1993). [48] J. van Neerven: The Adjoint of a Semigroup of Linear Operators, Lecture Notes in Mathematics 1529, Springer-Verlag (1992).
146
Literaturverzeichnis [49] J. van Neerven, L. Weis: Spaces of γ–radonifying operators and stochastic integration in Banach spaces, preprint. [50] J. van Neerven, L. Weis: R–boundedness of the resolvent and the asymtotic behaviour of the linear stochastic Cauchy problem, preprint. [51] E. Nelson: A functional calculus using singular Laplace integrals. Trans. Am. Math. Soc. 88, 400-413, (1958). [52] J. von Neumann: Allgemeine Eigenwerttheorie Hermitescher Funktionaloperatoren., Math. Ann. 102, 49-131, (1929). [53] J. Partington, G. Weiss: Admissible observation operators for the right shift semigroup, Math. Control Signals Syst., 13 (3), 179-192 (2000). [54] A. Pazy: Semigroups of Linear Operators and Applications to Partial Differential Equations, Applied Mathematical Sciences, Volume 44, Springer-Verlag (1983). [55] J. Peetre: New thoughts on Besov spaces, Duke University Mathematics Series I, Duke University Durham, N.C. (1976). [56] A. Pietsch, J. Wenzel: Orthonormal Systems and Banach Space Geometry, Encyclopedia of mathematics and its applications, Volume 70, Cambridge University Press, (1998). [57] G. Pisier: Some results on Banach spaces without local unconditional structure, Compos. Math. 37, 3-19 (1978). [58] G. Pisier: The volume of convex bodies and Banach space geometry Cambridge University Press (1989). [59] R. Rebarber und G. Weiss: Necessary conditions for exact controllability with a finite-dimensional input space, Systems & Control Letters, 40, 217-227 (2000). [60] F. Riesz: Les systèmes d’équations linéaires à une infinite d’inconnues. Paris: Gauthier-Villars, VI (1913). [61] B. Ross: The devolopment of fractional calculus 1695-1900, Hist. Math. 4, 75-89 (1977). [62] D. Russell, G. Weiss: A general necessary condition for exact controllability, SIAM Control and Optimazation Vol. 32, No. 1, 1-23 (1994).
147
Literaturverzeichnis [63] M. Schreiber: A functional calculus for general operators in Hilbert space Trans. Am. Math. Soc. 87, 108-118, (1958). [64] E. Stein: Singular Integrals and differentiability properties of functions, Princeton university press (1970). [65] M.H. Stone: Linear transformations in Hilbert space and their applications to analysis. American Mathematical Society Colloquium Publ., 15. New York: American Mathematical Society (AMS). VIII, (1932). [66] H. Triebel: Theory of function spaces, Monographs in Mathematics, Birkhäuser (1983). [67] H. Triebel: Interpolation Theory, Function Spaces, Differential Operators, North-Holland (1978). [68] L. Weis: Operator-valued Fourier multiplier theorems and maximal Lp regularity, Math. Ann. 319, 735-758 (2001). [69] L. Weis: persönliche Mitteilung. [70] G. Weiss: Representation of shift–invariant operators on L2 by H∞ transfer functions: An elementary proof, a generalization to Lp and a counterexample for L∞ , Math. Control Signals Syst. 4, No. 2, 193-203 (1991).
[71] G. Weiss: Two conjectures on the admissibility of control operators, Estimation and Control of Distributed Parameter Systems, ISNM Vol. 100, Birkhäuser (1991).
[72] G. Weiss: Regular linear systems with feedback, Math. Control Signals Systems 7, 23-57 (1994). [73] D. Werner: Funktionalanalysis, Springer Lehrbuch (1995). [74] J. Zabczyk: Mathematical Control Theory: An Introduction, Systems & Control: Foundations & Applications, Birkhäuser (1995).
148