Jenseits von Corona: Unsere Welt nach der Pandemie - Perspektiven aus der Wissenschaft 9783839455173

The Corona pandemic has profoundly changed all our lives. We are witnessing a shock in multiple systems weaknesses and v

231 9 2MB

German Pages 320 Year 2020

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
Einleitung: Die Welt nach Corona
Alltag mit und nach Corona
Corona-Gefühle
Kindheit in Zeiten von Corona
Brennspiegel, Lern-Labor, Treibsatz?
Abschied vom Handschlag
Die Spaltung der Corona-Gesellschaft und die Feier der Alltagshelden
Das Virus im Fokus
Die Koexistenz mit dem Corona-Virus
Der Corona-Impfstoff zwischen geostrategischem Instrument und globalem öffentlichen Gut
Aufbruch zu neuen Wegen im Gesundheitswesen
Die Welt mit und nach Corona: medizinhistorische Perspektiven
Die (Nach-)Corona-Gesellschaft
Der Einbruch des Unvorhersehbaren und wie wir uns zukünftig darauf vorbereiten sollten
Wir Abhängigen
Ewiger Aufbruch oder Einbruch einer Illusion
Zurück zum Glück? Wege und Irrwege aus der geschlossenen Gesellschaft
Religion – Kirche – Philosophie
Das Virus als soziale Entität
Religion und Pandemie
Nichts gewesen? Ein theologischer Versuch im Zeichen der Pandemie
Die Corona-Krise als philosophisches Ereignis: Sieben Thesen
Politik – Wirtschaft – Staat
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nach dem Corona-Schock
Der Arbeitsmarkt nach der Covid-19-Pandemie
Post-Corona: Über historische Zäsurbildung unter den Bedingungen der Unsicherheit
Die Zumutungen der Prognose
Wissenschaft, Erkenntnis und ihre Kommunikation
Beseitigung des Zweifels
Verschwörungstheorien: Zehn Erkenntnisse aus der Pandemie
Das Beste aus zwei Welten – hybride Formate im Wissenschaftsbetrieb
Liste und Kurve: Die Macht der Formen
Die Weltordnung nach Corona
(Post-)Corona im Weltmaßstab
Wird Covid-19 die Weltordnung ändern?
Die internationale Ordnung nach Corona
Grenzerfahrungen
Schluss
Was bleibt?
Autorenverzeichnis
Recommend Papers

Jenseits von Corona: Unsere Welt nach der Pandemie - Perspektiven aus der Wissenschaft
 9783839455173

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Bernd Kortmann, Günther G. Schulze (Hg.) Jenseits von Corona

X-Texte zu Kultur und Gesellschaft

X-Texte zu Kultur und Gesellschaft Das vermeintliche »Ende der Geschichte« hat sich längst vielmehr als ein Ende der Gewissheiten entpuppt. Mehr denn je stellt sich nicht nur die Frage nach der jeweiligen »Generation X«. Jenseits solcher populären Figuren ist auch die Wissenschaft gefordert, ihren Beitrag zu einer anspruchsvollen Zeitdiagnose zu leisten. Die Reihe X-TEXTE widmet sich dieser Aufgabe und bietet ein Forum für ein Denken ›für und wider die Zeit‹. Die hier versammelten Essays dechiffrieren unsere Gegenwart jenseits vereinfachender Formeln und Orakel. Sie verbinden sensible Beobachtungen mit scharfer Analyse und präsentieren beides in einer angenehm lesbaren Form.

Bernd Kortmann, Günther G. Schulze (Hg.)

Jenseits von Corona Unsere Welt nach der Pandemie – Perspektiven aus der Wissenschaft

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

© 2020 transcript Verlag, Bielefeld Alle Rechte vorbehalten. Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Maria Arndt, Bielefeld Satz: Mark-Sebastian Schneider, Bielefeld Druck: Friedrich Pustet GmbH & Co. KG, Regensburg Print-ISBN 978-3-8376-5517-9 PDF-ISBN 978-3-8394-5517-3 EPUB-ISBN 978-3-7328-5517-9 https://doi.org/10.14361/9783839455173 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: https://www.transcript-verlag.de Unsere aktuelle Vorschau finden Sie unter www.transcript-verlag.de/vorschau-download

Inhalt Einleitung: Die Welt nach Corona Bernd Kortmann und Günther G. Schulze  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 9

Alltag mit und nach Corona Corona-Gefühle Ute Frevert � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 13

Kindheit in Zeiten von Corona Kai von Klitzing � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 21

Brennspiegel, Lern-Labor, Treibsatz? Ein persönliches Corona-Kaleidoskop Sybille Krämer � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 31

Abschied vom Handschlag Carl-Eduard Scheidt  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 43

Die Spaltung der Corona-Gesellschaft und die Feier der Alltagshelden Dieter Thomä   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 51

Das Virus im Fokus Die Koexistenz mit dem Corona-Virus Bärbel Friedrich   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 61

Der Corona-Impfstoff zwischen geostrategischem Instrument und globalem öffentlichen Gut Shalini Randeria  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 71

Aufbruch zu neuen Wegen im Gesundheitswesen Bettina Pfleiderer � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 81

Die Welt mit und nach Corona: medizinhistorische Perspektiven Karl-Heinz Leven  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 91

Die (Nach-)Corona-Gesellschaft Der Einbruch des Unvorhersehbaren und wie wir uns zukünftig darauf vorbereiten sollten Herfried Münkler und Marina Münkler   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 101

Wir Abhängigen Lisa Herzog   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 109

Ewiger Aufbruch oder Einbruch einer Illusion Muster der Verarbeitung von Vergänglichkeit vor und in der Folge von ›Corona‹ Vera King � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 117

Zurück zum Glück? Wege und Irrwege aus der geschlossenen Gesellschaft Wilhelm Krull  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 127

Religion – Kirche – Philosophie Das Virus als soziale Entität Markus Gabriel  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 137

Religion und Pandemie Birgit Meyer � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 147

Nichts gewesen? Ein theologischer Versuch im Zeichen der Pandemie Magnus Striet � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 157

Die Corona-Krise als philosophisches Ereignis: Sieben Thesen Gert Scobel  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 165

Politik – Wirtschaft – Staat Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nach dem Corona-Schock Lars P. Feld  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 177

Der Arbeitsmarkt nach der Covid-19-Pandemie Bernd Fitzenberger  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 187

Post-Corona: Über historische Zäsurbildung unter den Bedingungen der Unsicherheit Jörn Leonhard � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 197

Die Zumutungen der Prognose Andreas Voßkuhle � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 205

Wissenschaft, Erkenntnis und ihre Kommunikation Beseitigung des Zweifels Gerd Folkers  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 215

Verschwörungstheorien: Zehn Erkenntnisse aus der Pandemie Michael Butter � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 225

Das Beste aus zwei Welten – hybride Formate  im Wissenschaftsbetrieb Dorothea Wagner  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 233

Liste und Kurve: Die Macht der Formen Eva von Contzen und Julika Griem   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 243

Die Weltordnung nach Corona (Post-)Corona im Weltmaßstab Jürgen Osterhammel  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 255

Wird Covid-19 die Weltordnung ändern? Bert Hofman   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 263

Die internationale Ordnung nach Corona Jürgen Rüland � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 275

Grenzerfahrungen Nadia Al-Bagdadi  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 285

Schluss Was bleibt? Günther G. Schulze  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 297

Autorenverzeichnis � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 309

Einleitung: Die Welt nach Corona Bernd Kortmann und Günther G. Schulze

Wir durchleben gerade die schwerste Krise in der Geschichte der Bundesrepublik. Während wir dies schreiben (Ende Juli 2020), haben sich über 200.000 Bewohner Deutschlands mit dem Corona-Virus infiziert, über 9.000 sind an Covid-19 bereits gestorben. Für dieses Jahr wird die größte Rezession in der deutschen Nachkriegsgeschichte mit einem Einbruch des Bruttoinlandsprodukts um 6,5 Prozent erwartet. Vielfache tiefgreifende Beschränkungen haben unser Leben seit März dieses Jahres geprägt, wirtschaftliche Existenzen bedroht oder vernichtet, unseren Alltag und unser Arbeitsleben einschneidend verändert. Kinder konnten monatelang nicht in die Schule oder den Kindergarten gehen, Eltern waren an der Belastungsgrenze. Wir sind Zeugen eines multiplen Systemschocks; Schwächen und Verwundbarkeiten wurden auf vielen Ebenen bloßgelegt. Die Ausbreitung des Virus hat sich in Deutschland zwar vorübergehend verlangsamt, weltweit aber hat die Covid-19-Pandemie nichts von ihrer Dynamik verloren: Knapp 16 Millionen bestätigte Infektionen, über 640.000 Todesopfer und eine nach oben weisende Kurve der Neuansteckungen zeigen, dass die Covid-19-Pandemie alles andere als vorüber ist. Die wirtschaftlichen und sozialen Folgen sind schon jetzt gravierend, wenngleich unterschiedlich über Länder und Personengruppen hinweg. Noch ist nicht absehbar, wann die Pandemie ihr Ende finden wird und wodurch. Ob es Impfstoffe geben wird, die wirksam schützen, oder Therapien, die das Virus weniger tödlich werden lassen, und wann und wem diese zur Verfügung stehen werden – dies alles ist noch sehr ungewiss. Deshalb ist noch nicht prognostizierbar, wie hoch der Schaden durch Corona sein wird, wie stark Corona unsere Welt verändert haben wird. Aber es ist höchst wahrscheinlich, dass diese Krise ihr Ende finden wird – dafür sprechen die historischen Erfahrungen

10

Bernd Kortmann und Günther G. Schulze

und die vielfältigen Anstrengungen auf der Suche nach Impfstoffen und Medikamenten. Wie sieht die Welt jenseits von Corona aus? Was bleibt von der Krise und ihren tiefgreifenden Veränderungen? Stellt sie eine Zeitenwende dar oder ist sie nur eine Delle in langfristigen Trendlinien? Wie wird Corona unsere Lebenswelten in Familie, Arbeit, Schule, Gesundheit, Wirtschaft, Politik, Kultur, Wissenschaft etc. dauerhaft verändern? Wie unsere ganze Weltordnung? Während wir uns noch mitten in der Krise befinden, ist es wichtig, nicht nur in den Befindlichkeiten des Hier und Jetzt zu verweilen. Wir müssen schon jetzt den Blick nach vorne richten, um zu erahnen, in welcher Welt wir leben werden, wenn wir durch diese Krise gekommen sind, wenn das Virus seinen Schrecken verloren haben wird. Dabei kann es nicht um konkrete Prognosen gehen ─ alle Beiträge sind vor dem Hintergrund der Erfahrungen bis Juli 2020 geschrieben ─, sondern um die Analyse von Entwicklungslinien. Wir glauben, dass jahrelange Beschäftigung in der Wissenschaft den Blick für solche Entwicklungslinien schärfen kann. Wir haben deshalb über 30 renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gebeten, ihren Blick auf die Welt nach Corona mit uns zu teilen – kurz, pointiert, prägnant und kenntnisreich. Da Corona in alle Lebensbereiche tief eingreift und keine einzelne Disziplin ein ganzes Bild von der Welt jenseits von Corona zeichnen kann, haben wir bewusst Autorinnen und Autoren aus allen großen Wissenschaftsbereichen um Beiträge gebeten: den Lebens- und Naturwissenschaften und, eben weil »Corona« ein auch in seinen Nachwirkungen totales gesellschaftliches Phänomen ist, aus den Sozial-, Verhaltens- und Geisteswissenschaften. Ihre Kurzbeiträge zeugen von unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungshintergründen und fügen sich zu einem informativen Kaleidoskop, das Orientierung bietet und den Blick freigibt auf die Welt jenseits von Corona.

Alltag mit und nach Corona

Corona-Gefühle Ute Frevert

Zu Beginn: Angst, Solidarität, Vertrauen Wer an die ersten Wochen der Corona-Krise im März und April 2020 zurückdenkt, erinnert vor allem drei Gefühle: Angst und, als deren Antipoden, Solidarität und Vertrauen. Angst war das allgegenwärtige Grundgefühl, das die anderen Gefühle besänftigen und in Schach zu halten suchten. Diese tauchten, als Appell an die Bevölkerung, in fast jeder politischen Rede, jedem Medienbeitrag auf. Aber es blieb nicht bei Appellen und Wörtern: Solidarität und Vertrauen waren auch als soziale Praxis präsent, oft lange bevor sie politisch eingefordert oder medial beschworen wurden. Man konnte sie in Echtzeit beobachten, tagtäglich und in ganz verschiedenen Kontexten. Solidarität, das aktive Füreinander-Einstehen, übten Menschen zunächst mit denen, die das Virus am stärksten und tödlichsten bedrohte: ältere Personen und solche mit Grunderkrankungen. Kinder und Enkelkinder gingen auf Abstand zu Eltern und Großeltern, um diese nicht zu gefährden. Die Älteren mochten das zwar nicht immer verstehen oder gutheißen. Doch die Jüngeren fanden Wege, ihre solidarische Sorge nicht bloß durch physische Abwesenheit auszudrücken. Sie telefonierten häufiger, schickten Blumen, organisierten gemeinsame Abendessen via Zoom und feierten sogar Feste auf diese Weise. Wer die Mutter nicht mehr im Seniorenheim besuchen durfte, stellte sich ans Fenster oder an den Zaun davor und sandte ein Zeichen der Verbundenheit. Solidarität war aber mitnichten auf Familienmitglieder oder enge Freunde beschränkt. Sie umschloss auch Nachbarn, vor allem wenn sie alt oder krank waren. Jüngere und Gesündere kauften für sie ein, stellten ihnen Essen vor die Tür, erkundigten sich nach ihrem Wohlerge-

14

Ute Frevert

hen. Selbst mit Personen, die man gar nicht kannte, fühlte man sich solidarisch. Dem italienischen Beispiel folgend, bedankte man sich bei jenen, die während des Lockdown weiterarbeiteten: beim medizinischen und Pf legepersonal, das in Krankenhäusern und Altenheimen seinen schweren und gefährlichen Dienst verrichtete, bei Busfahrern und Müllwerkern, bei den Kassiererinnen der Supermärkte, die sich, anfangs ohne Schutzmaßnahmen, einem erhöhten Ansteckungsrisiko ausgesetzt sahen. Gemeinsames Singen und Applaus galten denen, ohne die die vielen anderen ihren wenn auch eingeschränkten Alltag nicht hätten bewältigen können. Genau genommen aber war dies weniger Solidarität als Empathie. Denn Solidarität geht über das in den letzten Jahren so beliebte Mit-Fühlen weit hinaus, verlangt nach einer aktiven Handlung, die sich nicht im Beifallklatschen erschöpft. Ungeachtet dieser Differenz und trotz mannigfacher Abstufungen, machte sich in großen Teilen der Bevölkerung eine solidarische Gestimmtheit breit. Man hatte den Eindruck, im gleichen Boot zu sitzen und die Pandemie gemeinsam bewältigen zu müssen. Alle teilten das Interesse, gesund zu bleiben und andere vor Ansteckung zu schützen. Es gab ein übergreifendes Gefühl des Zusammenhalts. Der Begriff, der im Koalitionsvertrag von 2018 19-mal vorkam, nahm plötzlich konkrete Gestalt an – und fühlte sich gut an. Die Nation rückte zusammen, jenseits aller politischen Zerwürfnisse und Polarisierungen, die zuvor den öffentlichen Raum beherrscht hatten. Gezwungenermaßen machte sie sogar beim Klimaschutz gemeinsame Sache. Da der Flugverkehr zum Erliegen kam, blieben auch jene am Boden, die sich sonst um ihren ökologischen Fußabdruck keinen Deut scherten. Obwohl die Grenzen über Nacht und oft ohne Absprache geschlossen wurden, konnte man sogar grenzübergreifend Hilfe leisten für Länder und Regionen, die von der Pandemie besonders hart getroffen wurden. Krankenhäuser in der Bundesrepublik nahmen Schwerstinfizierte aus dem Elsass und der Lombardei auf und bewiesen damit aktive Solidarität. Die gewohnten Schuldzuweisungen blieben ebenso aus wie das selbstgerechte Schulterklopfen, dass man alles richtiggemacht habe und andere alles falsch. Allenfalls ertönte ein Lob des deutschen Föderalismus, der es lokalen oder regionalen Akteuren erlaubte, selbstständig zu handeln, anstatt, wie in Frankreich, von den oft unzureichenden und fehlgeleiteten Maßnahmen der Zentralregierung abhängig zu sein.

Corona-Gefühle

Aber auch die Berliner Regierung erhielt Lob aus der Bevölkerung. Die eindringliche Rede der Kanzlerin am 18. März 2020 zeitigte Wirkung. Man traute Angela Merkel und ihren Minister*innen zu, das Land gut zu regieren und durch die Krise zu bringen. Man vertraute ihnen, dass sie nach bestem Wissen und Gewissen handelten, dass sie kompetenten wissenschaftlichen Rat einholten und widerstreitende Interessen sorgfältig abwogen. Während einzelne Ministerpräsidenten allzu offensichtlich um persönliche Profilierung bemüht waren und sich durch ihr jeweiliges Krisenmanagement für höhere Aufgaben zu qualifizieren suchten, vermittelte die Hauptstadtregierung den Eindruck, dass ihr an nichts mehr gelegen sei als an der Gesundheit der Bürger*innen. Eben das verschaffte ihr allgemeines Vertrauen. Es war, glaubt man Meinungsumfragen und Trust-Barometern, im April 2020 deutlich größer als vor der Krise. Vertrauen ist, anders als Treue, weder bedingungslos noch ewig. Es kann jederzeit entzogen werden. Solange es da ist oder gar zunimmt, stattet es die Vertrauensnehmer mit einem unschätzbaren Kapital aus. Auf dieser Vertrauenswelle surft das Kabinett bis heute (August 2020). Sie hat es sogar über die merkwürdigen Hygiene-Proteste und Demonstrationen derjenigen getragen, die sich aus sehr unterschiedlichen Gründen gegen die amtlichen Einschränkungen zu Wort meldeten. Die Mehrheit der Bevölkerung ist nach wie vor der Meinung, dass die Regierung Vertrauen verdient und es sich durch eine responsive, transparente Politik erarbeitet hat. Vertrauen richtet sich aber nicht nur vertikal auf die Regierung. Es gilt auch, horizontal, den Mitmenschen. Erhebungen für das Sozioökonomische Panel aus den Monaten April und Mai 2020 haben ergeben, dass der Index für zwischenmenschliches oder bürgerschaftliches Vertrauen gegenüber 2018 deutlich gestiegen ist. Der soziale Zusammenhalt bekommt entsprechend bessere Noten.

Zwischendrin: Gefühlsrisse Das alles klingt nach einer Erfolgsgeschichte, getreu dem vielfach wiederholten Motto, die Krise konstruktiv zu wenden und dafür zu nutzen, gesellschaftliche, ökonomische, politische Schwachstellen zu reparieren. Aber es gab auch gegenläufige Erscheinungen.

15

16

Ute Frevert

Dazu gehörte und gehört der neue Volkssport der Abstandsbeschämung, im Englischen heißt er social distancing shaming. In Deutschland weckte er besonders negative Erinnerungen. Manche dachten dabei an die im Nationalsozialismus geförderte Blockwartmentalität, andere an die Überwachungsgesellschaft der DDR mit ihrem engmaschigen Netz von Informanten, Zuträgern und Denunzianten. Im Frühjahr 2020 dagegen bedurfte es weder einer Verpf lichtungserklärung noch ideologischer Indoktrination. Bürger*innnen beteiligten sich freiwillig und ohne jede Gratifikation daran, andere bloßzustellen und öffentlich vorzuführen, wenn sie die Abstandsregeln nicht einhielten. Sie schimpften und keiften, nahmen das Messband heraus und fanden andere ausdrucksstarke Wege, das zu rügen, was sie als Gefährdungsverhalten wahrnahmen. Viele nutzten das Internet und die sozialen Medien, um ihre Beobachtungen über das Fehlverhalten anderer weiträumig mitzuteilen. Die Bereitschaft, alle zu verdächtigen und mit dem Finger auf sie zu zeigen, war weit verbreitet. Wer die Regeln missachtete, ob bewusst, aus Nachlässigkeit oder Vergesslichkeit, sah sich rasch als Volksschädling gebrandmarkt. Besonders hässlich ging es in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu, als die Landesregierungen Personen, die dort nicht ihren ersten Wohnsitz hatten, nach Hause schickten und die Grenzen schlossen. Viele Nord- und Ostseeurlauber berichteten von Einheimischen, die ihnen offen feindlich begegneten und sie unwirsch aufforderten, das Land umgehend zu verlassen. Was sich als berechtigte Sorge um die eigene Gesundheit ausgab, verband sich allzu oft mit einem aggressiv fremdenfeindlichen Ref lex. Hier brachen ältere Konf liktlinien auf. In Schleswig-Holstein war es der Gegensatz von Stadt (Hamburg) und Land, in Mecklenburg-Vorpommern traten Ost-West-Spannungen hinzu. Viele (aber längst nicht alle) Besitzer von Ferienwohnungen und Häusern stammen aus den alten Bundesländern. Die Einheimischen verkauften ihnen zwar die Grundstücke, nutzten die Zweitwohnungssteuern und profitierten ökonomisch von dem saisonalen Urlauberzustrom. Aber sie pf legten nicht selten auch ein Ressentiment gegen diejenigen, die sich das alles leisten konnten. Im April 2020 trat es offen zutage. Konnten die abgewiesenen Urlauber immerhin zu ihren Erstwohnsitzen zurückkehren, traf es andere, die als fremd angesehen wurden, sehr viel schlimmer. Schon bald berichteten Deutsche asiatischer Herkunft darüber, dass ihnen Abwehr, Misstrauen, manchmal sogar blan-

Corona-Gefühle

ker Hass entgegenschlugen. Man beschuldigte sie, die Krise verursacht zu haben; schließlich kam das Virus ja aus China. Jede Person mit asiatischen Gesichtszügen konnte demgemäß in Sippenhaft genommen werden. So absurd solche Zuschreibungen anmuten, so bedrohlich wirkten sie auf die Stigmatisierten. Das Muster, Fremde oder die, die man nicht als zugehörig betrachtet, für alles Unglück verantwortlich und haftbar zu machen, ist altbekannt. Gern hielt man sich an den eigenen sozialen, konfessionellen oder nationalen Minderheiten schadlos. Vor allem Juden bekamen die Ausgrenzungsenergien ihrer Mitbürger*innen immer wieder heftig und leibhaftig zu spüren. Sie blieben auch in der Corona-Krise nicht davon verschont. Auf den Hygienedemos konnte man so manches Plakat oder Schild entdecken, auf dem »Juden« wie Bill Gates – der nicht jüdisch ist – verdächtigt und beschuldigt wurden, das Virus in die Welt gesetzt zu haben und davon zu profitieren. Auch im Internet kursieren antisemitisch getönte Verschwörungstheorien. Man mag das als Irrsinn abtun. Aber angesichts der nach wie vor virulenten antisemitischen Grundstimmung, die laut Umfragen etwa ein Viertel der deutschen Bevölkerung – im Osten mehr als im Westen – teilt, birgt dieser Irrsinn reale Gefahren. Gefährlich wird die Situation auch für die, die als Migranten unter emsiger Beobachtung stehen. Wenn sich russlanddeutsche Freikirchler*innen in Bremerhaven oder rumänische Großfamilien in Göttingen und Magdeburg infizieren, fühlen sich viele in ihren Vorurteilen gegen »Ausländer« bestätigt. Informationen über Hotspots, die nicht-mi­ grantische Deutsche betreffen, rufen in der Regel weit weniger Empörung und Emphase hervor. Ein interessanter Sonderfall ist der Skandal um die hohe Infektionsrate unter Arbeitern, die in der Fleischindustrie beschäftigt sind. Auch bei ihnen handelt es sich überwiegend um Nicht-Deutsche. Aber sie gelten diesmal nicht als Täter, sondern als Opfer. Verantwortlich zeichnen hier, darüber herrscht allgemeine Übereinstimmung, die Fabrikbesitzer und Betreiber, die ihren Arbeitnehmern infektionssteigernde Arbeits- und Lebensbedingungen zumuten und den eigenen Profit mehren. All diese Beispiele zeigen, wie brüchig der anfangs so freudig begrüßte gesellschaftliche Zusammenhalt im Verlauf der letzten Monate geworden ist. Die im Mai 2020 eingeführten Lockerungen haben die Bruchlinien weiter verstärkt. Auf die neuen Verhaltensoptionen greifen Menschen in unterschiedlicher Weise zurück. Manche setzen sich

17

18

Ute Frevert

ostentativ oder gleichgültig über die nach wie vor bestehenden Abstands- und Hygieneregeln hinweg und ärgern damit andere, die sich davon gefährdet fühlen. Jüngere sind generell unbekümmerter als Ältere, auch der Bildungsabschluss scheint eine Rolle zu spielen. Unter Handwerkern konnte man schon vor der Lockerung beobachten, dass viele die Schutzmaßnahmen offenkundig überf lüssig und entbehrlich fanden. Das akademische Milieu hingegen lässt gemeinhin größere Vor- und Rücksicht walten – vielleicht deshalb, weil man mehr über die mit einer Infektion verbundenen Risiken weiß, oder weil man den wissenschaftlichen Kolleg*innen (Virolog*innen) vertraut, oder weil man sich schlicht als zuverlässige Mitbürgerin benehmen möchte. Auch politische Differenzen gewinnen an Bedeutung. Sie sind hierzulande zwar noch nicht so ausgeprägt wie in den USA, wo sich Republikaner und Demokraten danach unterscheiden, wie sie es mit der Maske halten. Während der republikanische Präsident auf Mund-Nasen-Schutz (MNS) und Abstandsregeln pfeift, gibt sein demokratischer Herausforderer Interviews nur noch mit Maske – weswegen ihn das republikanische Fußvolk lächerlich macht und ihm Mangel an Männlichkeit vorwirft. In Deutschland halten sich die meisten Politiker*innen an die Maskenpf licht und reagieren beschämt, wenn sie ohne MNS ertappt werden. Lediglich Abgeordnete der AfD – zu fast 90 Prozent männlichen Geschlechts – widersetzen sich den offiziellen Vorschriften und fühlen sich cool dabei.

In Zukunft: Corona-Blues Wie lassen sich solche Erscheinungen und Entwicklungen gewichten? Welche Schlüsse kann man aus den emotionalen und verhaltenspraktischen Rissen der letzten Wochen und Monate ziehen – nachdem der Beginn der Krise von einer großen Einmütigkeit und, mehr noch, von einem starken Bedürfnis der Gesellschaft nach Zusammenhalt, Vertrauen und Solidarität gekennzeichnet war? Zunächst ist festzuhalten, dass dieses Bedürfnis ebenso konventionell ist wie seine Realisierung unwahrscheinlich. Moderne Gesellschaften zeichnen sich seit dem 19. Jahrhundert durch einen hohen Grad sozialer, politischer, ökonomischer und kultureller Differenzierung und Pluralisierung aus. Manche Menschen leiden darunter mehr als andere. Aber sogar bekennende Individualisten genießen ab und zu

Corona-Gefühle

das Bad in der Menge und das Gefühl, sich im Gleichklang mit vielen anderen zu bewegen. So war das berühmte Augusterlebnis von 1914 zu verstehen, als im kriegerischen Auf bruch angeblich alle politischen, regionalen, konfessionellen Trennlinien aufgehoben waren und selbst der Kaiser nur noch Deutsche kennen wollte. Viele dankten es ihm von Herzen. Auch der Nationalsozialismus dockte an diese Volksgemeinschaftsträume an und versprach den »rassisch« genehmen Volksgenossen, Einzel- und Partikularinteressen würden fortan hinter denen der Gesamtheit zurückstehen. Die DDR punktete mit der Abschaffung der Klassengesellschaft und band die Werktätigen in millionenstarke »Massenorganisationen« wie FDGB, DSF, FDJ etc. ein. Bis heute schwärmen ihre Bürger*innnen davon, wie groß der soziale Zusammenhalt im Staat hinter der Mauer gewesen sei – und wie sehr sie ihn im neuen Deutschland vermissen. Vor Corona hat allenfalls das »Sommermärchen« von 2006 einen solchen Gleichklang vermittelt, als nicht nur Deutsche und nicht nur Fußballfans die Welt zu Gast luden und sich von ihrer freundlichsten Seite zeigten. Die Corona-Krise mit der Fußballweltmeisterschaft, dem Kriegsausbruch 1914 und der NS-Ideologie auf eine Stufe zu stellen, mag gewagt klingen. Aber was das Bedürfnis nach Zusammenhalt und die Sehnsucht nach sozialem Kitt betrifft, fallen tatsächlich Ähnlichkeiten ins Auge. Dass eine Demokratie vielstimmig ist und leidenschaftlichen Streit ebenso braucht wie konstruktive Kompromisse, ist das eine. Dass Menschen nicht immer nur streiten mögen und positive Zeichen gemeinsamer Zugehörigkeit schätzen, das andere. Die Solidarität und das wechselseitige Vertrauen, das die Krise in den Anfangsmonaten begleiteten, waren solche Zeichen, und man denkt gern daran zurück. Allerdings musste es niemanden verwundern, wenn sie nicht von Dauer waren und der Streit schon bald wieder von vorne begann. In dem Maße, wie partikulare Interessen sich zu Wort meldeten und ihr Recht einklagten, kehrte die Gesellschaft zum Normalmodus zurück. Und stellt die Politik vor die übliche Aufgabe, diese widerstreitenden Interessen zu moderieren, abzuwägen und über sie zu entscheiden. Dabei hilft ihr das in der Krise akkumulierte Vertrauenskapital. Aber auch dieses Kapital wird über kurz oder lang aufgezehrt sein und muss dann neu erarbeitet werden. Das bringen die zeitlichen Rhythmen, nach denen demokratische Systeme funktionieren, zwangsläufig mit sich. Nur totalitäre Regime versuchen, Gesellschaften auf Dauer zu befrieden und stillzustellen.

19

20

Ute Frevert

Auf einen solchen Stillstand legen es die wenigsten Bürger*innen dieses Landes an. Zwei einschlägige Experimente im letzten Jahrhundert haben sie erfolgreich gegen die Sirenenklänge zwangsharmonisierter Gemeinschaften immunisiert. Dennoch senden die Erfahrungen aus dem Frühjahr 2020 ein starkes Signal, das in der Erinnerung nachwirken wird. Solidarität ist möglich, und sie bereitet, bei allen gebotenen Einschränkungen, Freude und Wohlgefühl. Und auch Vertrauen ist herstellbar, sowohl horizontal als auch vertikal. Die Regierung hat sich dieses Vertrauen nicht durch autoritär-überhebliches Gebaren, sondern durch kluge, vorsichtige, transparente Entscheidungen verdient. Ihrerseits hat sie den Bürger*innen Vertrauen geschenkt, indem sie, anders als in Frankreich, Spanien oder Italien, auf dramatische Eingriffe in deren Freiheitsrechte verzichtete. Wie sich das horizontale Vertrauen der Gesellschaftsmitglieder untereinander in Zukunft entwickeln wird, ist eine offene Frage. Dass die Risse so rasch wieder auf brachen, spricht gegen voreiligen Optimismus. Vermutlich werden sie sich eher vertiefen als verringern. Denn die Corona-Krise erfasst die Gesellschaft existenzieller als die Wirtschafts- und Finanzkrisen der jüngsten Vergangenheit. So einschneidend und folgenreich letztere auch waren, so wenig bedrohten sie Leib und Leben jedes und jeder Einzelnen. Leib und Leben aber haben in den spätmodernen Gesellschaften einen beinahe sakralen Status erlangt. Je saturierter diese Gesellschaften ungeachtet ihrer gravierenden sozioökonomischen Unterschiede sind, desto mehr verlangen die Mitglieder nach Sicherheit und Bestandsschutz. Und desto heftiger wird die Aversion gegen jene, die diese Sicherheit bedrohen, indem sie andere durch ihr als unsolidarisch wahrgenommenes Verhalten gefährden. Das ist der Nährboden für Misstrauen, wenn nicht gar für polarisierende Feindschaft. Bis das nächste Virus anklopft…

Kindheit in Zeiten von Corona Kai von Klitzing

Szene 1 Die Eltern der 7-jährigen Anna suchen ärztlichen Rat. Sie machen sich Sorgen, weil ihre Tochter sozial überall aneckt und unglücklich wirkt. Anna geht in die erste Klasse und kann schon ganz gut lesen und schreiben. Aber der Rektor der Grundschule hat mehrfach mit den Eltern Kontakt aufgenommen, weil Anna so gar nicht bereit ist, sich an die Regeln des Schulbetriebs zu halten. Beide Eltern sind Juristen in hochrangigen Positionen; die Familie mit noch zwei älteren Geschwistern lebt in einer Villa mit parkähnlichem Garten. Der seit zwei Monaten bestehende Lockdown kommt jetzt langsam zu seinem Ende. Anna war schon einmal wieder in der Schule. Alle haben die Zeit als belastend empfunden: die beruf liche Unsicherheit, die Arbeit im Home Of fice und die Betreuung der Kinder. Die Mutter sagt: »Aber es hat auch etwas Gutes, ich konnte mich endlich mal um die Rechtschreibung meiner Tochter kümmern. Sie lernen doch heute mit anderen Methoden als wir früher und Anna hatte so gar keine Ahnung, wie man die Worte richtig schreibt.« Dann zeigt sie einen selbst erstellten Videoclip auf ihrem Handy. Anna spielt Volleyball im Garten der Familie, übt Saltos auf dem Trampolin, klettert ins eigens konstruierte Baumhaus und spielt mit dem Vater Schach sowie mit der Mutter Federball. Sie zeigt Kunststücke, reitet auf dem eigenen Pferd und rast mit dem Skateboard über den Hof. Und doch ist sie unglücklich. Trotz allen Luxus hat Anna die Abgeschiedenheit im von den Eltern bereitgestellten Familienluxus als ein Gefängnis erlebt.

22

Kai von Klitzing

Szene 2 Die Betreuerin aus einem Schulkinderprojekt klingelt an der Tür von Selims Familie in einem Mietshaus. Selim ist 7 Jahre alt und besucht als Integrationskind eine erste Grundschulklasse. Er hat einen Sprachfehler, und es fällt ihm schwer, sich auf Deutsch zu verständigen. In der Schule wird Deutsch gesprochen, in seiner Familie die Sprache des Herkunf tslandes seiner Eltern, er kann dem Schulunterricht nur schwer folgen. Trotzdem konnte er in seine Klasse integriert werden und auch schon Fortschritte in der Schule machen. Nun macht die Betreuerin sich Sorgen. Seit sechs Wochen sind die Schule und die Schulkinderbetreuung geschlossen. Die Kinder haben »Hausaufgaben« mitbekommen, und der Lehrer versucht, ihnen Lernmaterial zuzusenden. Von Selim hat man aber sechs Wochen nichts mehr gehört. Es ist nun gelungen, über eine Smartphone-Verbindung mit dem älteren Bruder einen Besuchstermin zu vereinbaren. Pünktlich erscheint Selim an der Haustür. Seine Eltern haben ihn gut vorbereitet, er trägt Mundschutz und Handschuhe. Es ist das erste Mal nach sechs Wochen, dass er die elterliche Wohnung verlässt. Keiner weiß, wie er sich in der zurückliegenden Zeit beschäf tigt hat. Der Vater geht tagsüber arbeiten, die Mutter hat eine Teilzeitstelle zum Putzen und kümmert sich ansonsten um die vier Kinder. Selim freut sich, seine Betreuerin wiederzusehen, ist aber auch unsicher und schüchtern, weil er nicht wirklich weiß, was der Anlass des Besuches ist. Beide gehen in einen nahegelegenen Park, damit Selim sich mal wieder richtig bewegen kann. Seine Sprache hat sich verschlechtert, und er ist schwer zu verstehen. Von den in der ersten Schulklasse erworbenen lexikalischen Fähigkeiten ist nichts mehr übriggeblieben.

Auswirkungen des Lockdowns auf Kinder Kinder sind weltweit von der Corona-Krise stark betroffen. Schon die Geburt lief in den meisten Kliniken in völlig veränderter Form ab. Mehrere Wochen hatten die Väter keinen Zugang zum Kreißsaal, und die Mütter waren allein beim Gebären. Gerade sehr junge Kinder, die auf den emotionalen Austausch mit ihren Eltern oder anderen Betreuungspersonen angewiesen sind, litten unter der Einschränkung ihrer Kontaktmöglichkeiten. Viele Gesichter sehen sie nur noch hinter Masken verschleiert, sie können sich kein Bild über die emotionalen Regungen des Gegenübers machen. Der Kontakt zu Gleichaltrigen war lange Zeit praktisch komplett unterbunden, die Kita und die Schule waren

Kindheit in Zeiten von Corona

geschlossen. Ist das Kindeswohl im Rahmen von prekären Familienverhältnissen gefährdet, gibt es kaum noch Kontrolle von außen: Kein Lehrer sieht die Kinder, die Besuche durch Sozialarbeiter der Jugendschutzbehörden waren auf ein Minimum reduziert. Je nach Wohnungssetting war die Bewegungsfreiheit massiv eingeschränkt. Der Kontakt zur weiteren Familie, z.B. zu den geliebten Großeltern, ist unterbrochen. Alle Kinder sind dadurch belastet, aber die Last ist umso höher, je beschränkter die finanzielle und soziale Situation der Familien ist. Erstklässler aus armen und unterprivilegierten Familien haben fast keine Chance, das Klassenziel nach Wiederaufnahme der Schule zu erreichen. Man denkt daran, sie das erste Schuljahr wiederholen zu lassen. Der Unterschied von Bildungschancen zwischen bildungsnahen und bildungsfernen Familien, welcher in unserer wohlhabenden Gesellschaft sowieso schon sehr groß ist, hat sich in der Krise massiv verschärft. Das Robert Koch-Institut als Taktgeber für alle gesellschaftlichen Anti-Corona-Maßnahmen in Deutschland empfahl bereits im Februar, dass Kinder wie Erwachsene zu anderen einen Abstand von 1,5 m halten sollten. Außerdem sollten Kinder nicht mehr als zwei Personen gleichzeitig treffen. Kinder, die von ihrem Alter her nicht in der Lage seien, konstant die Distanz zu wahren, sollten zu Hause bleiben. Welche Auswirkungen diese Maßnahmen je nach sozialer Herkunft für die Kinder haben, ist in den beiden Eingangsszenen beschrieben. Insbesondere junge Kinder trugen und tragen die höchste Last im Rahmen der gesellschaftlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie. Kinder in den ersten Lebensjahren brauchen dringend den engen körperlichen Kontakt zu ihren Elternfiguren, aber auch zu ihren Geschwistern und Gleichaltrigen und anderen wichtigen Erwachsenen. Die Einsamkeit, der viele Menschen unterworfen sind, stellt ein wesentliches Risiko für frühe Eltern-Kind-Beziehungen dar. Insbesondere junge Eltern brauchen viel Unterstützung, z.B. durch ihre Eltern oder durch die Menschen in ihrer unmittelbaren Umgebung. Die Situation von Kindern in westlichen industrialisierten Ländern mag noch erträglich sein im Vergleich zur Situation von Kleinkindern und Eltern aus Regionen der Welt, in welchen Armut, Hunger, Krieg und Migration vorherrschen.

23

24

Kai von Klitzing

Kinder als Trojanische Pferde? Müssen nun Kinder und ihre Eltern die Last auf sich nehmen, weil wir sie vor der Infektion schützen müssen? Nein, ihr eigener Schutz begründet alle die Maßnahmen nicht! Die epidemiologischen Studien aus den Hotspots der Pandemie zeigen ein klares Bild: Kinder sind deutlich seltener von einer Sars-CoV-2-Infektion betroffen als Erwachsene (Cao et al. 2020). Dabei ist die Datenlage nicht vollständig, weil viele Infektionen asymptomatisch verlaufen und deswegen in den Studien nicht erfasst werden. Hieraus ergibt sich aber auch eine weitere Erkenntnis: Die meisten infizierten Kinder erkranken nicht oder nur mit sehr milden Symptomen, für sie bedeutet der Virus keine wirkliche Bedrohung (Götzinger et al. 2020). Nur in sehr wenigen berichteten Fällen ist es zu schweren Erkrankungen bei kleinen Kindern gekommen (z.B. Bassareo et al. 2020), keinesfalls häufiger als bei anderen Krankheiten im Kindesalter. Man muss klar sagen: Covid-19 ist für Kinder keine bedrohliche Krankheit. Wenn Kinder also im Rahmen der Pandemie eingeschränkt werden, so nicht um sie zu schützen, sondern zum Schutz von Erwachsenen in der Umgebung der Kinder. Auch in diesem Zusammenhang sind allerdings die Befunde bisher nicht eindeutig. Die Befürchtung vieler Epidemiologen ist, dass Kinder, die sich bei ihren Eltern angesteckt haben, den Infekt in die Schule oder die Kita tragen, dort andere Kinder anstecken und dass diese wiederum ihre Familien anstecken. Demnach würden Kinder zu »Superspreadern«. Mediziner, die gerne zu einer blumigen Sprache neigen, sprachen in diesem Zusammenhang auch von Kindern als »Trojanische Pferde«, d.h. sie wirken harmlos, aber richten einen explosiven Schaden an. An sich gesund wirkende Kinder werden gemäß dieser Annahme zu einer großen Gefahr für die Welt der Erwachsenen und vor allem für alte Menschen. Hierzu ist die Befundlage aber auch noch unklar. In Deutschland brach ein weit in die Boulevardpresse hinein getragener Streit darüber aus, ob Kinder überhaupt so wie Erwachsene den Virus aufnehmen, also angesteckt werden können, und ob sie dann andere Menschen wiederum anstecken. Analysen, die die Viruslast messen, zeigten, dass die oberen Luftwege von Kindern ebenso hoch besiedelt waren wie bei Erwachsenen, wobei die Anzahl der Kinder in den Untersuchungen gering war (Jones et al. 2020). Auf der anderen Seite zeigte eine Studie in den Niederlanden, in welcher man 700 Ansteckungspfade identifiziert und analysiert hat, dass die Übertragung von Kindern auf Erwachsene

Kindheit in Zeiten von Corona

praktisch keine Rolle bei den Ansteckungen gespielt hat, wogegen die wenigen infizierten Kinder von Erwachsenen angesteckt wurden (van der Hoek et al. 2020). Die sozialen Auswirkungen der Pandemiesituation auf die Entwicklung der kindlichen Psyche ist bisher kaum wissenschaftlich untersucht. Was wir wissen ist, dass das Ausmaß an psychischen Symptomen unter Erwachsenen in Verbindung mit der Pandemie erschreckend hoch ist (Fangyuan et al. 2020) und dass viele erwachsene Menschen vermehrt unter Ängsten leiden (Balkhi et al. 2020). Wir können also davon ausgehen, dass Kinder vermehrt mit Ängsten ihrer wichtigsten Bezugspersonen konfrontiert sind, was auf Grund ihrer Abhängigkeit für sie wohl auch eine erhebliche psychische Belastung bedeutet. Neben der Last der sozialen Isolation bringt also auch die Belastung ihrer nahen Bezugspersonen einen schwer zu verkraftenden Druck mit sich.

Was kann Kindern aus der Sackgasse helfen? Kinder sind verwundbar in Bezug auf schädigende Umwelteinf lüsse, Vernachlässigung, Misshandlung und sozial-ökonomische Instabilität, aber sie werden im Rahmen der Pandemie in der Regel nicht körperlich krank. Wissenschaftler und Mediziner vermuten, dass diese geringere biologische Vulnerabilität mit ihrem f lexibleren Immunsystem zusammenhängt. Bis zu einem gewissen Grad gibt es auch eine Flexibilität der Psyche im jungen Alter. Ein 13-jähriges Mädchen beschreibt ihre Einstellung zu den Corona-bedingten Einschränkungen: »Das ist nervig, immer dieser Mundschutz, man kann sich nicht richtig treffen. Aber es muss ja sein für die Gesundheit.« Für manche Kinder mag der Lockdown eine kurze Episode in ihrem von Erwachsenen bestimmten Leben sein. Die ihnen von Erwachsenen suggerierte Selbstverständlichkeit mancher Regeln des Zusammenlebens wird relativiert. Eine Erstklässlerin beispielsweise, der man den täglichen Schulbesuch als eine unvermeidliche Notwendigkeit nahegebracht hatte, erlebte nun von heute auf morgen, dass diese Regel in ihr Gegenteil verkehrt wurde und die Schule plötzlich zu verbotenem Terrain wurde. Ein 12-Jähriger, dem die Eltern strengste Beschränkung seines Smartphone-Gebrauchs auferlegt hatten, wurde nun plötzlich zum »Online-Crack« der Familie, der seinem Vater half, sein Home

25

26

Kai von Klitzing

Office mittels neuster Kommunikationsformate effektiver zu gestalten. Manche Relativierung der Erwachsenenregeln mag durchaus das Selbstbewusstsein stärken und einen nützlicher Auf bruch zu f lexibleren Formen des Zusammenlebens mit sich bringen. Aber für manche Kinder ging und geht auch Unwiderruf liches verloren: das Abschlussfest zum Ende der Kindergartenzeit, die aufregende erste Übernachtung beim besten Freund, die seit langem geplante erste Klassenfahrt, das große festliche Ritual anlässlich wichtiger Entwicklungsübergänge usw. Für Kinder aus durch Krankheit der Eltern, Armut, Bildungsferne und Konf likten geprägten Familienverhältnissen bringt die Pandemie eine Verminderung ihrer Chancen zur Verselbständigung und zum sozialen Aufstieg mit sich. Das nagt am Selbstvertrauen und beeinträchtigt die Bildungsperspektive. Die Angst der Eltern und die Einschränkung von sozialer Nähe können die Angstbereitschaft des Kindes verstärken und ein sich verinnerlichendes Gefühl erzeugen, einer bedrohlichen Umwelt ausgeliefert zu sein, mit entsprechenden negativen Folgen für die Beziehungsfähigkeit in sozialen Kontexten wie Partnerschaft, Beruf und Gruppen. Erst in vielen Jahren wird man wissen, ob die Einschränkungen für die meisten Kinder begrenzte Episoden darstellen, die in Folge gesellschaftlicher Normalisierung keine langfristigen Auswirkungen haben. Manchmal sind Krisen ja auch ein Ausgang für neue kreative Entwicklungsschübe. Aber vielleicht verändert sich unser Leben auch langfristig, möglicherweise auch zum Nachteil der Kinder. Wenn die Bereitschaft zur sozialen Nähe sich dauerhaft durch Krankheitsangst auf löst, werden die jungen Kinder die Leidtragenden sein, die gerade der körperlichen und psychischen Nähe für ihre gesunde biologische und psychische Entwicklung bedürfen. Es mag moralisch und ethisch gerechtfertigt erscheinen, von der jungen Generation bestimmte Opfer zur Sicherung der Gesundheit Erwachsener, von kranken und älteren Menschen zu fordern. Die Älteren fordern von den Kindern einen Akt der Solidarität gegenüber den älteren Generationen. Welche Grenzen hat diese Solidarität? Normalerweise fordern Eltern Dankbarkeit und Respekt von ihren Kindern ein. Sind aber die Generationen der Eltern und Großeltern bereit, selbst dankbar zu sein und die Solidarität der Kinder zurückzuzahlen? Im November 1989 hat die Generalversammlung der UNO die Konvention über die Rechte der Kinder weltweit beschlossen, der sich der allergrößte Teil der Mitglieder der Weltgemeinschaft angeschlossen

Kindheit in Zeiten von Corona

hat. In Artikel 3(1) dieser Konvention heißt es: »Bei allen Maßnahmen, die Kinder betreffen, gleich viel ob sie von öffentlichen oder privaten Einrichtungen der sozialen Fürsorge, Gerichten, Verwaltungsbehörden oder Gesetzgebungsorganen getroffen werden, ist das Wohl des Kindes ein Gesichtspunkt, der vorrangig zu berücksichtigen ist.« (United Nations 1989) In Deutschland gibt es eine intensive Diskussion darüber, ob in diesem Sinne die Kinderrechte auch zum Bestandteil des Grundgesetzes werden sollen. Weltweit sind Länder mit unterschiedlichen politischen Systemen sehr unterschiedlich mit der Pandemie umgegangen. In einigen Ländern wurden die Grundfreiheiten der Bürger erheblich eingeschränkt, um die Epidemie zu begrenzen, andere Länder haben dagegen leichtherziger die Verbreitung in Kauf genommen, um individuelle Freiheiten und wirtschaftliche Prosperität zu schützen. Es gibt aber kein Land weltweit, in welchem Artikel 3(1) der Kinderrechtskonvention konsequent zur Anwendung kam und als Maßstab für die Pandemiebekämpfung herangezogen wurde. In Deutschland, der Schweiz und Österreich wurden Gesetze zur Beschränkung der Pandemie erlassen, und Verwaltungsbehörden griffen intensiv ins tägliche Leben ein. Die Frage, was ein angemessener Umgang mit der Ausbreitung von Sars-CoV-2 aus der Sicht des Kindeswohls sei, spielte in keiner der Verordnungen eine wesentliche Rolle. Im öffentlichen Raum gehörten Kinderspielplätze zu den ersten Orten, die geschlossen wurden. Bald folgten Kitas und Schulen. In der öffentlichen Diskussion stehen die Folgen der Pandemie und der Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung für Wirtschaftsunternehmen, Künstler, Fußballspieler und Konsumenten im Vordergrund. Das Wohl der betroffenen Kinder spielt eine untergeordnete Rolle. In der Geschichte der Menschheit hat es immer wieder Epidemien gegeben, die mehr oder weniger bedrohlich für das Leben waren. Die erhöhte Mobilität in der Moderne spielt bei der raschen weltweiten Verbreitung von Erregern eine große Rolle. Bei dem Überspringen der Infektionsgrenze vom Tier zum Mensch, das offensichtlich für die Entstehung der Corona-Verbreitung mit ursächlich war, spielt das Vordringen des Menschen in Lebensbereiche, die bisher für Tiere reserviert und vom Menschen unberührt waren, offensichtlich eine große Rolle. Wir wünschen uns alle, dass die Corona-Pandemie eine Episode der Geschichte bleibt und bald überwunden sein wird. Viele Anstrengungen werden unternommen, um mittels Impfstoffen die Pandemie einzuschränken oder gar zu einem Ende zu bringen. Der ungebremste

27

28

Kai von Klitzing

Raubbau an der Natur und Verwertungsmechanismen natürlicher Ressourcen für die Prosperität jetziger Generationen machen uns vulnerabel. Wir werden mit dem Virus leben, uns auf ihn einstellen und langfristig ein Gleichgewicht finden müssen. Selbst wenn wir uns gegen Sars-CoV-2 impfen können, so werden weitere Viren kommen, die uns herausfordern.

Das Kindeswohl als entscheidendes Kriterium im gesellschaftlichen Diskurs Unsere Gesellschaften müssen eine vertiefte Diskussion über die gesellschaftlichen Regeln des Umgangs mit solchen Epidemien führen. Wie viel zählt das einzelne Leben im Vergleich zur Qualität des Lebens? Ist das Verhindern von Sterben das Wichtigste, oder ist vielmehr die Art und Weise, wie wir leben und sterben entscheidend? Ist die Länge des Lebens wichtiger als die Lebensqualität? Hierfür braucht es einen breiten gesellschaftlichen Konsens, der in unseren westlichen Demokratien in einem freien Meinungsaustauschprozess und mittels demokratischer Verfahren erzielt wird. Nehmen wir aber die Kinderrechtskonvention ernst, sollte die erste Frage sein: Ist das Wohl der Kinder in unserer Gesellschaft bedroht? Bedrohen die von uns beschlossenen Maßnahmen das Wohl der Kinder? Kinder haben im demokratischen Diskurs nur begrenzt Mitsprachemöglichkeiten, sie müssen von ihren Eltern und Großeltern vertreten werden. Aber was ist, wenn diese Generationen um ihr eigenes Leben fürchten und ihr eigenes Überleben in das Zentrum der Maßnahmen stellen? Wer vertritt die Kinder? Ein Ideal unserer freiheitlichen demokratischen Gesellschaft ist es, dass in einem breiten Willensbildungsprozess entschieden wird, wie begrenzte Ressourcen verteilt werden. Es bestand Einigkeit darüber, dass zur wirtschaftlichen Abmilderung des Corona-bedingten Lockdowns große Summen zur Sicherung der wirtschaftlichen Existenz vieler großer und kleiner Unternehmen investiert werden, Summen, die per Schulden finanziert werden zu Lasten zukünftiger Generationen, die diese einmal wieder zurückzahlen werden müssen. Auch hier stellt sich die Frage: Wer vertritt in der gesellschaftlichen Diskussion eigentlich die Kinder, d.h. die zukünftigen Generationen? In der Krise ist sich jede Generation selbst am nächsten. Aber ist das gerecht? Ohne mit der Wimper zu zucken verlangen wir von unseren Kindern erhebliche

Kindheit in Zeiten von Corona

Opfer, um Erwachsene und vor allem alte Menschen mit chronischen Erkrankungen vor den Folgen des Virus zu schützen, ohne dass wir überhaupt wissen, welche Rolle die Infektion von Kindern bei der Verbreitung der Epidemie spielt. Im Zweifel das Leben der Kinder lieber einschränken, als Risiken einzugehen, das ist unserer Devise. Ist das zukunftsträchtig? »Die Vertragsstaaten gewährleisten in größtmöglichem Umfang das Überleben und die Entwicklung des Kindes.« (United Nations 1989, Artikel 6[2]). Solche Forderungen werden gerade im Moment von Krisen relevant, wenn die Ressourcen begrenzt sind und Einschränkungen nötig werden. Wie immer beinhalten Krisen auch Chancen. Im Fall der Pandemie besteht die Chance darin, dass wir die Generationengerechtigkeit in unserer Gesellschaft gründlich überdenken, dass wir sie unter Umständen neu aushandeln und dass wir dabei Kinder, so gut es geht, und in ihrer Vertretung die Eltern in den Diskussionsprozess einbeziehen. Immer wieder hörte man, dass die Kinder sich wegen den virusbedingten Einschränkungen f lexibel zeigten und auch bereit waren, Opfer zu bringen, insbesondere für die Gesundheit und das Wohl ihrer Angehörigen. Für das Leben nach Corona bzw. vor der nächsten Pandemie wird es aber ein Mehr an Dankbarkeit ihnen gegenüber und einen größeren Willen zur Beteiligung der betroffenen Kinder bedürfen. Kinder haben in der Regel das längere Leben vor sich. Unter Umständen werden wir auf ihre Zukunftsperspektiven neidisch. Wir waren selber alle auch einmal Kinder, und auch unsere Kinder werden einmal erwachsen und alte Menschen werden. Egoismus und Neid im Verhältnis der Generationen ist moralisch bedenklich und schädlich für die Gesellschaft. Einbeziehung, Dankbarkeit und Gerechtigkeit dagegen sind die Eigenschaften, die uns das Virus abverlangt.

Literatur Balkhi, Fizra, Aamna Nasir, Arhama Zehra und Ramsha Riaz (2020): Psychological and behavioral response to the Corona-Virus (Covid-19) pandemic, Cureus, 12(5): e7923, DOI: 10.7759/cureus.7923 [letzter Zugriff: 09.07.2020]. Bassareo, Pier Paolo, Giuseppe Calcaterra und Vassilios Fanos (2020): Covid-19, Kawasaki disease, and multisystem inflammatory syndrome

29

30

Kai von Klitzing

in children, The Journal of Pediatrics, DOI: 10.1016/j.jpeds.2020.06.033 [letzter Zugriff: 09.07.2020]. Cao, Qing, Yi-Ching Chen, Chyi-Liang Chen und Cheng-Hsun Chiu (2020): Sars-CoV-2 infection in children: Transmission dynamics and clinical characteristics, Journal of the Formosan Medical Association, 119(3), S.  670-673, DOI: 10.1016/j.jfma.2020.02.009 [letzter Zugriff: 09.07.2020]. Fangyuan, Tian et al. (2020): Psychological symptoms of ordinary Chinese citizens based on SCL-90 during the level I emergency response to Covid-19, Psychiatry Research, 288, S. 112992, DOI: 10.1016/j. psychres.2020.112992 [letzter Zugriff: 09.07.2020]. Götzinger, Florian et al. (2020): Covid-19 in children and adolescents in Europe: A multinational, multicentre cohort study, The Lancet Child & Adolescent Health, DOI: 10.1016/S2352-4642(20)30177-2 [letzter Zugriff: 09.07.2020]. Jones, Terry C. et al. (2020): An analysis of Sars-CoV-2 viral load by patient age, medRxiv, DOI: 10.1101/2020.06.08.20125484 [letzter Zugriff: 09.07.2020]. United Nations (1989): UN-Kinderrechtskonvention – Regelwerk zum Schutz der Kinder weltweit. Deutscher Text unter https://www.unicef.de/in​ formieren/ueber-uns/fuer-kinderrechte/un-kinderrechtskonven​ tion [letzter Zugriff: 09.07.2020]. van der Hoek, Wim et al. (2020): The role of children in the transmission of Sars-CoV-2, Ned Tijdschr Geneeskd, 2020;164:D5140.

Brennspiegel, Lern-Labor, Treibsatz? Ein persönliches Corona-Kaleidoskop Sybille Krämer

Konjunkturen des Rechthabens Ist nicht nahezu alles von fast allen gesagt? Wie schreiben über ein Phänomen, eine Gegenwartserfahrung, eine Debatte, angesichts derer alltäglich neue, oft brillante Kommentare, zunehmend auch Analysen erscheinen und das Nichtwissen über die realen Folgen der Pandemie – ökonomisch, psychologisch, politisch – immer noch das, was wir wissen, in den Schatten stellt. Mein erster Eindruck also ist: Das Ungewisse – die Zwillingsschwester allen Wissens – wird zur Projektionsf läche für jene Narrative, die ihren Erzählern Recht geben in genau dem, was sie vor ›Corona‹1 auch schon gedacht und geglaubt haben. Durch die Corona-Erfahrung sollen alle einsehen, was Einzelne vor dieser Erfahrung immer schon gewusst haben. Die Pandemie hat, so unerwartet, so überraschend, so wuchtig aufgetreten, eine Konjunktur allseitigen Rechthabens freigesetzt. Wer Globalisierungsgegner ist, wird die Globalisierung zur Ursache erklären und blind bleiben für die verheerenden Pest-, Cholera-, Grippe-Epidemien, die Europa und die Welt heimsuchten, längstens vor der radikalisierten Globalisierung. Wer die Moderne aus der Struktur des Ausnahmezustandes deutet, wird ausblenden müssen, dass die gesundheitspolitisch motivierten Einschränkungen nicht einfach der Staatsermächtigung dienen, sondern als sinnvolle Vorsorgepolitik von vielen mitgetragen werden (Agamben 2020). Wer auf dem Beobachtungsposten des intellektuellen KrisenKommentators sitzt, kann nun ein neues Kettenglied, wenn nicht gar eine ›Perle‹ einfügen: Finanzkrise, Eurokrise, Flüchtlingskrise, CoronaKrise. Wer auf den Systemsturz aus ist, wird jetzt die Chance für einen

32

Sybille Krämer

Kommunismus sich abzeichnen sehen, welcher die Autonomie von Wirtschaft und Nationalstaat mit besten Gründen beschneidet und kontrolliert (Žižek 2020). Wer ein Kritiker ungezügelten Wachstums ist, wird aus der Asche vorpandemischer Konsumeuphorie eine neue minimalistische Form unseres Weltverhältnisses im Entstehen sehen (Lobo 2020). Diese Reihe ist zwanglos fortsetzbar. Von ›Konjunkturen des Rechthabens‹ zu sprechen, bedeutet schlicht: Erklärungsmuster von vor Corona greifen auch nach Corona. Doch ist das anders überhaupt möglich? Kann über die sich täglich verändernde und hektisch diskursivierte Gegenwart so ref lektiert werden, dass die eigenen Überzeugungen und Erklärungsmuster nicht nur bestätigt und bestärkt, sondern herausgefordert, bezweifelbar, auch instabil werden?

Masken Am 23. März 2020 bekomme ich von einem Kollegen von der Tshinghua Universität in Peking, den ich von einem früheren Aufenthalt dort kenne, eine Mail: Er habe gehört, dass die Freie Universität wegen des Virus geschlossen worden sei und fragt, ob er mir Desinfektionsmittel und Gesichtsmasken aus China schicken könne um zu helfen. Ich war berührt, auch gerührt; doch in dieses Gefühl mischte sich leiser Spott, oder war es: kulturelle Überheblichkeit? Gesichtsmasken? Für ›uns Westeuropäer‹ ist das ein No-Go, ein Unding, an dem eine kulturelle Differenz auf bricht, die unter allen Umständen – so dachte ich damals – zu bewahren ist. Wie lange ist das nun her? Etwas, das eine Zumutung ist und absurd, wenn nicht gar grotesk erscheint, wird möglich, zumutbar, alltäglich, und das in allerkürzester Zeit. Woher dieser radikale Umschlag – bis in die persönliche Einstellung hinein? Weil es so angeordnet wurde? Weil es eine Einsicht gibt in gesundheitspolitische Zwangsmaßnahmen? Mutiert das Außerordentliche allein durch staatliche Verordnung zum Gewöhnlichen? Doch da hat sich mehr vollzogen. Einerseits: Wir akzeptieren (weitgehend) unsere Regierung in ihrer Rolle, Fürsorge, Wohlfahrt, Gesundheit von Bürgern zum ersten Politikziel zu machen. Spüren wir hierin den Keim eines neuen, das Marktliberale zurückdrängenden Politikverständnisses? Andererseits: Der Maske widerfährt eine Metamorphose. Ihr Gebrauch wird von symbolischer Signi-

Brennspiegel, Lern-Labor, Treibsatz?

fikanz: In gewissen Situationen zu zeigen, dass kollektives Verhalten unter den Bedingungen der Ungewissheit die wahrscheinlich richtige Art ist, dieser unklaren, aber medizinisch brisanten Situation zu begegnen. Und für Liebhaber des Absurden ist ja auch nicht alles verloren: In den USA wird Maske/keine Maske zur Demarkationslinie, an der demokratische oder republikanische Gesinnung öffentlich kommuniziert wird. Apropos ›öffentlich kommunizieren‹: ›Per-sonare‹, ›durch die Maske tönen‹, das sich später konsolidieren wird zum zivilgesellschaftlichen Begriff der ›Person‹, kommt vom griechischen Theater, in welchem die Schauspieler ihre Rollen durch Gesichtsmasken zu erkennen gaben. Nicht ein unsichtbares Inneres machte den Kern der ›Person‹ aus, sondern wie jemand sich für andere öffentlich sichtbar in seiner Rolle zeigt: Die theatrale Maske nicht als Verhüllungs- sondern als Enthüllungsobjekt. Ein interessanter und oft vergessener Startpunkt für das europäische Person-Verständnis!

Hände Wie werden wir über uns selber denken, wenn wir gelernt haben, mit dem Virus zu leben? Werden sich Wertschätzungen und Welteinstellungen verändern? Ziemlich früh verschob sich etwas an den extrem auseinanderliegenden Polen des Körperlich-Realen und InformatischDigitalen. Betroffen sind wir aufmerksam geworden auf die fürsorgenden Hände in der Medizin, die versorgenden Hände in den Supermärkten, die entsorgenden Hände der Müllarbeiter, die zustellenden Hände der Paketboten. Aus diesen vielzähligen Handreichungen werden Personen, die das unsichtbare Gewebe unserer Lebensvollzüge aufrechterhalten. Die ›Systemrelevanz‹ von Handarbeit in ihrer grundlagensichernden Unverzichtbarkeit kann nicht mehr verdrängt werden. Eine Wertehierarchie stülpt sich um: Was im Sektor der unteren Lohnskala sich verausgabt, lässt diejenigen, die den Reichtum am oberen Ende abschöpfen, ziemlich nutzlos aussehen. Schon wird über eine ›Ethik der Fürsorge‹ ref lektiert; eine mögliche ›Politik der Sorge‹ zeichnet sich ab, die um Gesundheit und Wohlfahrt bemüht ist. Zeitgleich ereignet sich der Boom und Höhenf lug des Digitalen. Die Optik von der ›Hassmaschine Internet‹ als Treibsatz für Radikalismus und Häme tritt zurück und macht den Blick dafür frei, dass

33

34

Sybille Krämer

eine Zukunft ohne die Verbindungs- und Präsentationsmöglichkeiten des Digitalen schlicht undenkbar ist. Wer möchte – nach Corona – noch bezweifeln, dass Digitalität als Infrastruktur unersetzlich und in Deutschland immer noch bestürzend lückenhaft ist? Wie betroffen macht es, dass allzu digitalitätskritischen Lehrern es nun die Stimme verschlägt, weil sie sich mit Lernplattformen und Videoclips so wenig auskennen? Aber wie wegweisend auch, dass die Forderung nach digital teilbarer ›offener‹ Wissenschaft (open access, open source…) jetzt für den Bereich der Covid-19-Forschung ein Stück weit Wirklichkeit wurde! Doch – um zu den Händen zurückzukommen – wie krass zugleich dieser Unterschied in dem, was ›Hand-Arbeit‹ jeweils bedeutet: Unsere tastendrückenden Finger (›digitus‹: Finger), die über Tablet und Smartphone wischenden Hände bewegen sich in einem symbolischen Universum, das abständiger zum Physischen der Realität und seiner infektiösen Kontaminierung kaum denkbar ist. Körperliche und geistige Arbeit säuberlich getrennt, und die, die das Privileg haben, sich im Datenuniversum zu bewegen, dabei prima geschützt. Wird Corona zum Brennspiegel, der auf das zoomt, was schon da war, jedoch ein blinder Fleck geblieben ist? Wir haben die fürsorgenden Hände im Schatten unserer Alltags- und Konsumpraktiken kaum mehr gesehen. Und ist uns trotz all unserer coolen Digitalpraktiken wirklich klar gewesen, welchen Lebensnerv, geradezu welche Nabelschnur das Digitale für unsere Gesellschaft bildet? Es geht nicht nur darum, neue Zukünfte zu erfinden, sondern sehen zu lernen, wofür wir bisher zumeist blind geblieben sind, vielleicht auch blind bleiben wollten.

Übertragungen 2008 erschien mein Buch »Medium, Bote, Übertragung. Kleine Metaphysik der Medialität«; es enthält das Kapitel »Viren: Ansteckung durch Umschrift« (Krämer 2008). Hat die Erfahrung mit Covid-19 meine Viren-Ref lexion bestätigt, hat sie diese unterminiert? Im Buch ging es um eine Medientheorie ›aus dem Geiste des Botenganges‹. Also darum, zu rehabilitieren, was allzu leicht mit der konstruktivistischen Emphase, dass Medien stets erzeugen, was sie übermitteln, verdrängt wurde. Dieses Verdrängte bezog sich auf die kulturstiftende Kraft solcher Tätigkeiten wie das Verbinden, Übertragen, Zirkulieren, Vermit-

Brennspiegel, Lern-Labor, Treibsatz?

teln, Übersetzen, welche allzu leicht mit der demiurgischen Vorliebe für das Erschaffen, Produzieren und Herstellen marginalisiert werden. Doch wie vollziehen sich die immer auch schöpferischen ›Logiken‹ des Übertragens? Ob Übertragung von Wissen durch Zeugenschaft, von Eigentum durch Geld oder eben von Krankheit durch Krankheitserreger: Stets verkörpern diese höchst unterschiedlichen Medien eine wohlbestimmbare Form, wie zwei voneinander entfernte Felder durch Übertragung zu verbinden sind. Damals war ich überrascht, in welcher Art die Ansteckung durch Viren erfolgt und habe diesen Vorgang ›Umschrift‹ genannt. Viren sind leblose chemische Strukturen, die durch physischen Kontakt einen Wirt finden und dessen Fortpf lanzungsmechanismen zur eigenen Vermehrung einsetzen. Das Virus instrumentalisiert die der Wirtszelle eigenen Verfahren der Replikation, Transkription und Translation für die Vervielfältigung des eigenen Erbmaterials. Das genetische Material des Wirts wird umcodiert in die DNS oder RNS des Virus. Diese Umcodierung als ›Umschrift‹ zu beschreiben, ebnet auch den Weg zum Verständnis von Computerviren, die sich in ›Wirtsprogramme‹ eincodieren, um sich bei Aktivierung zu replizieren und Soft- wie auch Hardware zu zerstören. Und selbst das mit der Ansteckung verbundene Gewaltthema lag auf der Hand. Denn die Invasion durch den Krankheitserreger ist eine elementare Kraft mit zwingender Wirkung, die mit der Welle der Infizierung raumgreifend ist und erfolgreich nur mit einer Form von ihrerseits räumlich ausgreifender Gegengewalt begegnet werden kann. Isolierung, Abschottung, Ausgrenzung, Grenzschließung: Das sind die in der Geschichte von Lepra, Pest, Pocken – wie schon von Foucault registriert – immer wieder praktizierten Gegenmaßnahmen (Sarasin 2020). So wird auch einsichtig, wie bedeutsam Impfung sein kann: Indem die Erreger-Invasion im medizinischen Miniaturformat dem Körper aufoktroyiert wird, kann der einzelne Organismus seine Abwehr selbsttätig auf bauen; es bedarf nicht mehr der f lächendeckenden, politisch-ökonomisch-medizinischen Abschottung und individuellen Quarantäne. Und schließlich erörterte ich ›Ansteckung‹ als Prinzip einer ›kulturellen Fortpf lanzung‹: Sei es in der ästhetischen Erfahrung oder in der Ansteckung durch Ideen, Hysterien und Wahnvorstellungen. Können wir jetzt – Ende Mai – über die virale Ansteckung noch ref lektieren, ohne die Ansteckung durch Verschwörungstheorien zu registrieren? All diese Einsichten von 2008 sind keineswegs unzeitgemäß geworden, können mit ihrem Gegengewaltaspekt sogar temporäre Ein-

35

36

Sybille Krämer

schränkungen von Bürgerrechten selbst in demokratischen Gesellschaften verständlich machen – immer vorausgesetzt, diese sind mit dem Index der Kurzzeitigkeit, der Begründbarkeit, aber auch der Diskutierbarkeit versehen. Was aber sehe ich heute anders? Der Gebrauch von Begriffen menschlicher Kultur wie: Schreiben, Lesen, Übersetzen, Codieren – und eben auch: ›Umschrift‹ – um biologische, physiologische, also natürlich ablaufende Sachverhalte zu charakterisieren, hat eine methodische Implikation: Es ist für Geistes- und Kulturwissenschaftler nahezu selbstverständlich geworden, dass es ›Natur‹ als das Andere der Kultur gar nicht (mehr) geben kann, weil – was immer unser natürliches Milieu bildet – durch menschliche Praktiken hervorgebracht, geformt, verformt, zerstört wird. Ist vor diesem Horizont dann die Beschreibung physiologischer Abläufe durch Termini des Skripturalen auch eine Weise, das Biologische in uns – und damit uns selbst als verletzlichen Teil der Natur – zu verdrängen und in kulturalistischer Rhetorik implizit auch zu marginalisieren? Vergessen oder überspielen wir durch ein kulturalistisches Vokabular, das auf medizinisch-physiologische Prozesse so treff lich zu passen scheint, nicht gerade unsere Kreatürlichkeit als Naturwesen? Die Computerviren nahmen wir überaus ernst und unsere symbolische Verletzbarkeit durch die Hassrede im Netz, durch Datenmissbrauch und digitalen Kontrollverlust nicht weniger. Doch hat es nicht auch eine merkwürdige, gar beschämende Seite, die für menschliche Körper tödliche Wucht pandemischer Virenausbreitung in Analogie zu setzen mit großen oder kleinen technischen Blackouts vernetzter Computer? Unsere naturhafte Verletzbarkeit: Wo wird sie kulturphilosophisch zum Thema, verglichen mit den expandierenden Diskursen über die Menschen als Cyborgs, über unsere prothetischen Erweiterungen zu Mensch-Maschine-Mischwesen? Wir führen trotz der immensen Bedeutung digitaler Infrastrukturen unser Leben im Zyklus von Geburt, Krankheit und Tod analog – auch dann, wenn Maschinen in diese Prozesse in wachsendem Maße intervenieren. Ist mit kulturtheoretischen Begriffen Naturprozesse zu beschreiben auch ein Akt der Durchstreichung der Natur in uns?

Brennspiegel, Lern-Labor, Treibsatz?

Memoria In dem einen Augenblick zu glauben, nichts wird bleiben, wie es vorher war: Zeitenwende! Und dann – vier Wochen später – verwundert zu spüren, wie schnell mit jeder Lockerung die gewohnten Strukturen wieder greifen. Das Aufgeben des Selbstverständlichen in der Bedrängnis heißt gerade nicht – ist diese Bedrängnis vorerst gebannt – Verhalten zu verändern. Es sind die Alltagspraktiken, die so überaus ›resilient‹ sind: Sie nach Verlust wiederzugewinnen, einfach nur schön. Wie werden persönliches Erinnern, Vergessen und das kollektive Gedächtnis nach Corona zueinander stehen? Die Medien im Modus permanenter Selbstbeobachtung der Gesellschaft produzieren unentwegt: Fakten, Fiktionen, Interpretationen, Bilder. Die Wissenschaften bemühen sich um Echtzeitanalysen aller Art. Corona hat uns in ein Labor der Gesellschaftsanalyse und Gegenwartsinterpretation versetzt. Wir sind mitten in einem anschwellenden Archiv der Bilder, einer ubiquitären Zeugenschaft des Dabeigewesenseins, begleitet von einer ungebremsten Erforschung dessen, was einmal gewesen sein wird. Welche Handlungsmacht haben die Bilder? Hätte die deutsche Corona-Politik so greifen können ohne die italienischen Katastrophenbilder? Sollte die Allgegenwart des sich beständig wiederholenden Bildstereotyps der ›Corona-Kugel‹, mit ihren Krönchen anheimelnd bunt eingefärbt, auch ein Stück weit Sicherheit und Sichtbarkeit zurückgeben, wo theoretisch wie praktisch Unsicherheit und Unsichtbarkeit (des Virus) herrscht? Doch vom kollektiven Bildgedächtnis zurück zum individuellen Erinnern: Es öffnet sich eine augenfällige Schere zwischen der persönlichen Tendenz, doch wieder anzukommen, wo man vor Corona war (ist es so?), also sagen wir ruhig: was dazwischen war zu vergessen, und einer nie dagewesenen Bereitschaft, diese Gegenwartserfahrung als Wendepunkt zu theoretisieren und zu kommentieren und mögliche Zukünfte zu entwerfen – und das alles als Teil eines digitalen Weltgedächtnisses in Echtzeit. Auch dieser Essay trägt bei zur kollektiven Memoria weltweiter Corona-Texte und Corona-Bilder, erzeugt von denen, die das Privileg haben, sich in diese einzuschreiben, an ihr mitzuschreiben. Was im Spannungsverhältnis zwischen individuellem Vergessen und digitaler Rundumaufzeichnung und Vielfachkommentierung wird bleiben? Ich vermute: Das individuell-persönliche Verblassen der Pandemie wird schneller eintreten als angesichts der Singularität dieser Erfahrung zu erwarten ist – allerdings nur für die, denen Corona nicht

37

38

Sybille Krämer

den Boden der Existenz entzog, sondern zu einem Experiment der Entschleunigung und Absenz-Meetings wurde.

Dilemmata Hat Covid-19 uns zum Spielball von Paradoxa und Dilemmata gemacht? Menschliche Nähe zeigen durch Abstandhalten. Die Schwächsten und Verwundbarsten medizinisch retten und neue Schwache und Verwundbare ökonomisch erzeugen. Die Gesundheit weniger unterstützen auf Kosten des Wohls vieler. Das biologische Leben schützen durch Extraktion des sozialen Lebens. Eine politische Strategie verordnen, die zugleich als »zivilisatorische Kränkung« (Siemons 2020), als Grundrechteabbau empfunden wird. Was ist, wenn sich die Ansteckung durch Verschwörungstheorien für unsere Gesellschaft als gefährlicher entpuppt als die Ansteckung durch Covid-Viren? Ein Minenfeld von Fragen und Problemen tut sich auf, deren Spezifik es ist, nicht durch einfache Antworten aufgelöst zu werden. Schon Wilhelm von Humboldt – so ein Essay von Jürgen Overhoff – hat sublim auf das Spannungsverhältnis zwischen allgemeiner Gesundheit und individueller Freiheit hingewiesen. Für Humboldt wird staatliche Bevormundung, welche Wohl und Gesundheit seiner Bürger zu fördern intendiert und dafür die Freiheit der Einzelnen einschränkt, zur Kontrahentin eines gelungenen, auch würdevollen Lebens, das ohne diese Freiheit für Humboldt unmöglich erscheint (Overhoff 2020). Und in den Debatten nicht nur über die Differenzen zwischen Virologie und Ökonomie, sondern auch innerhalb der Virologie selbst wird klar: Wir dürfen nicht vergessen, dass die Verbindung von Wahrheit und Wissenschaft ihrerseits ambivalent ist. Wissenschaft strebt nach Wahrheit und muss doch gerade deshalb jeden erreichten Stand des Wissens als partiell unwahr und korrigierbar ausweisen. Unser Wissen ist nur die fragile, ständig auszubessernde, allerdings auch stetig wachsende Brücke über die Abgründe des Nichtwissens und bleibender Ungewissheit gegenüber allem Zukünftigen. Wissenschaft ist nicht die Wahrheit einer Theorie oder Angemessenheit einer Interpretation, sondern das Insgesamt der Praktiken, in denen um plausiblere Theorien und Interpretationen gerungen und gestritten wird. Wahrheit ist eine Suchbewegung (Hampe 2019). Wenn der Zusammenhang der Welt gerade darin besteht, dass jedes Ereignis notwendige Begleitfolgen und mögliche

Brennspiegel, Lern-Labor, Treibsatz?

Kollateralschäden hat, die nicht in der Absicht derjenigen standen, die dieses Ereignis intendierten, und falls dies einen Kern der Ambivalenzen des Realen ausmacht, dann bedeutet dies, der vertrauten Geste des Rechthabens, des Immer-schon-gewusst-Habens, die ruhige Aufmerksamkeit für das Reale entgegenzusetzen. Haben wir in der eskalierenden Dynamik unserer gesellschaftlichen Verhältnisse eine Tugend verloren: die ›epistemische Demut‹, weil wir vergessen haben, dass dazu ›Mut‹ gehört?

Aufklärung Philosophisch können wir – über alle Existenzialien, Ambivalenzen, Zukunftsungewissheiten hinwegsehend – nüchtern feststellen: Die Pandemie hat uns aufgeklärt. Wir sehen gesellschaftliche Strukturen, so auch das soziale Problem von Ungleichheit und Ungerechtigkeit, klarer, gerade weil Viren Hautfarbe und Klassen nicht kennen und doch Klassen- und ethnische Zugehörigkeit so entscheidend werden für das, was die Pandemie nicht für die Menschheit, wohl aber für konkrete Menschen bedeutet. Die europäische Auf klärung wurde – gerade weil sie den Kolonialismus, aber auch das ressourcenausbeutende Wachstum als Marktprinzip nicht verhinderte, sondern eher bef lügelte – oft gescholten. Doch Auf klärung ist ein ›Programm‹, ein Telos möglichen Handelns unter dem Leitbild der Mündigkeit: Gesellschaftliche Wirklichkeit wurde Auf klärung niemals und nirgends. Doch als Maxime des Handelns impliziert sie etwas Unerhörtes, vielleicht auch Unersetzliches: die Selbstanwendung ihrer Maßstäbe auf das eigene Tun, also Selbstkritik. Wenn die Pandemie uns gezeigt hat, dass »geht nicht« heißt »will nicht« (3sat 2020), so hat sie die Zwangsläufigkeit durchkreuzt, mit der so vieles in Politik, Wirtschaft, Klima, Digitalisierung und Verkehr, aber auch im selbstverständlichen Alltagsverhalten als unumkehrbar gilt. Vielleicht bef lügelt Corona eine neue Form von Aufklärung, welche einerseits die – gegenüber der europäischen Neuzeit – veränderte biopolitische, klimatische und digitale Verfasstheit der globalen Welt zu berücksichtigen hat und dabei andererseits ihren Kern der kritischen Selbstanwendung ihrer eigenen Maximen bewahrt.

39

40

Sybille Krämer

Anmerkungen 1

›Corona‹ wird im Folgenden als Sammelbegriff für die Pandemie und ihre Thematisierung als Krise gebraucht.

Literatur Agamben, Giorgio (2020): Nach Corona: Wir sind nurmehr das nackte Leben, Neue Zürcher Zeitung, 18.03.2020, https://www.nzz.ch/feuil​ leton/giorgio-agamben-ueber-das-Corona-Virus-wie-es-unsere-ge​ sellschaft-veraendert-ld.1547093 [letzter Zugriff: 20.06.2020]. Hampe, Michael (2019): Wahrheitspraktiken. Über das Leiden an Unwahrheit, Information Philosophie, 1/2019, S. 8-21. Krämer, Sybille (2008): Medium, Bote, Übertragung: Kleine Metaphysik der Medialität. Berlin: Suhrkamp. Darin: Viren: Ansteckung durch Umschrift, S. 138-159. Lobo, Sascha (2020): Aus der Asche der Gewohnheit entsteht die neue Gegenwart, Spiegel online, 22.04.2020, https://www.spiegel.de/ netzwelt/web/Corona-Krise-leben-in-der-postpandemischen-gesell​ schaft-kolumne-a-823fc893-56a4-442e-abe6-7d6e6baf7b0d [letzter Zugriff: 20.06.2020]. Overhoff, Jürgen (2020): Der Prophet der Krise, Die Zeit, 28.05.2020, https://www.zeit.de/2020/23/wilhelm-von-humboldt-Corona-Virus-gesundheit-freiheit [letzter Zugriff: 20.06.2020]. Sarasin, Philipp (2020): Mit Foucault die Pandemie verstehen? Geschichte der Gegenwart, 25.03.2020, https://geschichtedergegenwart.ch/ mit-foucault-die-pandemie-verstehen/[letzter Zugriff: 20.06.2020]. Siemons, Mark (2020): Corona und der Westen. Die zivilisatorische Kränkung, Frankfurter Allgemeine Zeitung,  29.03.2020, https:// www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/corona-und-der-wes​ ten-die-zivilisatorische-kraenkung-16700907.html [letzter Zugriff: 20.06.2020]. Žižek, Slavoj (2020): Der Mensch wird nicht mehr derselbe gewesen sein: Das ist die Lektion, die das Corona-Virus für uns bereithält, Neue Zürcher Zeitung, 13.03.2020, https://www.nzz.ch/feuilleton/ Corona-Virus-der-mensch-wird-nie-mehr-derselbe-gewesen-seinld.1546253?reduced=true [letzter Zugriff: 20.06.2020].

Brennspiegel, Lern-Labor, Treibsatz?

3sat (2020): Maja Göpel im 3sat Thema Talk »Schock und Zeitenwende«, 10.06.2020, https://www.3sat.de/themen/-corona-schock-und-zei​ tenwende-100.html [letzter Zugriff: 20.06.2020].

41

Abschied vom Handschlag Carl-Eduard Scheidt

Ob die Corona-Pandemie des Jahres 2020 wirklich eine Zeitenwende markiert, werden wir erst mit historischem Abstand zuverlässig beurteilen können. Selbst aber wenn man diese Frage schließlich bejahen sollte, wird die Nach-Corona-Welt keine ganz neue oder andere sein. Viel eher wird die Krise einige der jetzt schon erkennbaren trajektoralen Linien der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklung verstärken, andere abbremsen oder zum Stillstand bringen. Mund-Nasen-Schutz- und Desinfektionsmittelproduzenten werden zu den Gewinnern der Krise gehören, während die Giga-Kreuzschifffahrt für längere Zeit in schweres Wasser geraten dürfte. Ein anderer Verlierer der Post-Pandemie-Ära steht ebenfalls schon fest: der Handschlag. Dieses in vielen Ländern der westlichen Hemisphäre verbreitete Ritual der Begrüßung und der Verabschiedung könnte schon bald zu einem archaischen Relikt der Vor-Pandemie-Zeit werden. Wenn es überhaupt in der globalen Corona-Krisenbekämpfung Einigkeit zwischen Hygienikern, Epidemiologen und Politikern gab, dann darin, dass die Hand-Hygiene neben dem sehr viel aufwendigeren Mund-Nasen-Schutz ein Kernbestandteil jeder Prävention zu sein hat. Da die Hand-Mund- bzw. die Hand-Gesichts-Koordination ein in der menschlichen neurobiologischen Entwicklung ziemlich tief verankertes Bewegungsmuster ist, das auch in vielen Alltagskonversationen unwillkürlich aktiviert wird, gelangen durch die Verunreinigungen der Hände eben leicht auch Erreger in den dafür aufnahmebereiten Mundund Nasenbereich. Dies ist neben der direkten Tröpfcheninfektion die Haupteintrittspforte auch für die Corona-Viren, die die Covid-19-Erkrankung auslösen. Warum aber – könnte man fragen – hat man denn überhaupt so lange an diesem hygienischen Amok-Ritual festgehalten, von dem wir

44

Carl-Eduard Scheidt

doch wissen, dass es schon in Zeiten banaler Erkältungskrankheiten einer der Hauptwege für die Transmission der Infekte ist? Warum angesichts der großen kulturellen Vielfalt unterschiedlicher Begrüßungsund Verabschiedungsrituale, von denen viele auf Körperkontakt nicht nur zwischen den Geschlechtern verzichten, sich ausgerechnet die Hände geben, mit deren Hautoberf läche wir doch ständig gewollt oder ungewollt mit dem »Schmutz der Welt« in Berührung kommen? Nun, der Handschlag ist eben nicht nur eine kulturell eingeübte Geste der friedensstiftenden Begrüßung, sondern zudem eine fühlbare Weise, sich der Präsenz eines anderen Menschen zu vergewissern. Wir registrieren in dieser Geste der Berührung spontan und zumeist unwillkürlich vieles von der Individualität der Person, mit der wir in Beziehung treten. Der Händedruck mag fest und langanhaltend sein, begleitet von Blickkontakt oder einem heftigen Schütteln, er mag eher f lüchtig oder auch zart sein, die Handoberf läche mag rau, trocken oder feucht sein – in jedem Fall treten die Interaktanten mit dieser Berührung für einen Moment in einen intensiven körperlichen Austausch. Der Gebrauch der Hände hat dabei noch den Vorteil, dass durch den Grad der Streckung im Schultergelenk mühelos auch die gewünschte Distanz in der Begegnung eingestellt und variiert werden kann. So lässt sich die Frage, weshalb ein unter hygienischen Gesichtspunkten durchaus abzulehnendes Ritual wie der Handschlag aus sozialen Gründen doch seine Berechtigung haben könnte, relativ einfach beantworten: In den kritischen Augenblicken einer menschlichen Begegnung, wie sie die Begrüßung und das Abschiednehmen darstellen, vergewissern wir uns der wohlwollenden Präsenz des Anderen durch eine dosierte und aufeinander abgestimmte, synchronisierte körperliche Bewegung und Berührung. Begrüßungsrituale entlasten von der Unsicherheit beim Aufnehmen des Kontaktes, sei es bei der ersten Begegnung oder beim Wiedersehen nach einer Zeit der Trennung. Bei der Verabschiedung dagegen hilft das Ritual über den Schmerz der Trennung hinweg und birgt die Vergewisserung der Verbundenheit in der Fortdauer der Beziehung. Wenn hier die Spekulation über die Welt der Post-Pandemie-Ära mit dem Abschied vom Handschlag zusammengebracht wird, ist der Handschlag jedoch vor allem auch als Metapher zu verstehen, und zwar als Metapher für die Interaktion von Angesicht zu Angesicht. Während Verabredungen über soziale Zusammenkünfte in der Vor-Corona-Ära selbstredend die Verabredung von Zeit und Ort beinhalteten, muss

Abschied vom Handschlag

neuerdings definiert werden, ob die Veranstaltung online bzw. per Video oder in realer Präsenz abgehalten soll. Die Erkenntnis, dass vom nicht ausreichend distanzierten sozialen Kontakt auch eine Gefahr ausgehen kann, und zwar eben die Gefahr der Infektion, diese Erkenntnis ist durch den extensiven medialen Pandemie-Diskurs in den vergangenen Monaten tief in das Bewusstsein eingegraben worden. Was wird daraus folgen? Nun, dem Handschlag als einem der Verlierer der Pandemie steht auf der anderen Seite die Digitalisierung als Gewinnerin der Krise gegenüber. Wenn physische Präsenz mit Risiken verbunden ist, müssen wir eben auf virtuelle Präsenz umschalten. Die Frage ist allerdings, was dieses »Umschalten« für unsere zwischenmenschlichen Beziehungen bedeutet und was es »kostet«, wobei hier natürlich nicht die finanziellen, sondern die sozialen Kosten gemeint sind. In der Supervisionssitzung einer psychoanalytischen Therapie, die inmitten des Lockdowns stattfand, schilderte mir ein Kollege, dass sein Klient die Online-Sitzung seiner Therapie folgendermaßen arrangiert hatte: Während der Klient selbst zu Hause auf seinem Sofa lag, hatte er die Kamera seines Smartphones hinter seinem Kopf aufgestellt. Der Analytiker hätte auf diese Weise, so nahm er an, den gewohnten Blick auf seinen Hinterkopf, während er selbst seinen Blick auf die gegenüberliegende Wand seines Wohnzimmers richten und sich dabei seinem inneren Erleben überlassen konnte. Dieses Arrangement zeigt, zu welcher Kreativität Menschen bei dem Versuch, sich an schwierige aber unausweichliche Realitäten anzupassen, fähig sind, und andererseits auch, wie sehr wir in den Gewohnheiten und Routinen unserer Beziehungs- und Interaktionsgestaltung verwurzelt sind. Denn nur weniges ist in der geschilderten Therapiesituation gegenüber dem gewohnten Kontakt von Angesicht zu Angesicht noch beim Alten geblieben. Und doch ist die Frage, was eigentlich hier anders abläuft und welche Auswirkungen die veränderten Bedingungen der Kommunikation auf die beteiligten Personen und ihre Interaktion haben, gar nicht leicht zu beantworten. Die Frage, wie die fein abgestimmte Architektur der verbalen und non-verbalen Interaktion verändert und »umgekrempelt« wird, wenn wir sie in die virtuellen Medien verlagern, ist noch nicht abschließend geklärt. Wir alle kennen zwar die Verzögerungseffekte, die in der digitalen Kommunikation in Abhängigkeit von der Netzkapazität oder der Kapazität unseres Rechners auftreten und die sich darin bemerkbar machen, dass man dem Gesprächspartner unbe-

45

46

Carl-Eduard Scheidt

absichtigt ins Wort fällt, weil die filigrane zeitliche Abstimmung und Koordination des Sprecherwechsels durch die Latenz der Übertragung ent-synchronisiert ist. Wir wissen aus der Erfahrung von online durchgeführten Psychotherapien auch, dass es im digitalen Medium schwierig ist, längere Schweigepausen durchzustehen, weil die Erfahrung von Präsenz und Abwesenheit tiefgreifend verändert ist. Können längere Schweigepausen schon in der normalen Alltagskommunikation als belastend empfunden werden, so verstärkt sich dies im virtuellen Kontext noch einmal deutlich. Im digitalen Medium werden von den Interaktionsteilnehmern ganz andere Anstrengungen in der Vorwärtsentwicklung der Konversation, in der Übermittlung emotionaler Botschaften und in der Nähe-Distanz-Regulation erwartet als in der Faceto-face-Interaktion. Es ist jedoch keine Brave-New-World-Fiktion mehr, dass die Grundbausteine der sozialen Matrix, in der unsere Alltagskommunikation fundiert ist, eines Tages auf subtile Weise auch virtuell simuliert werden können. Die Entschlüsselung des »Genoms der menschlichen Beziehungsfähigkeit und Interaktion« hat in den vergangenen Dekaden erhebliche Fortschritte gemacht. Es ist durchaus möglich, dass die Grundbausteine der Erfahrung von mentaler und leiblicher Intersubjektivität eines Tages in einem sehr weitgehenden Maße im digitalen Medium konstruiert und nachgebildet werden können. Um diese These zu unterstützen, lohnt ein kurzer Blick zurück in die Geschichte der Bindungsforschung, der daran erinnert, dass die menschliche Beziehungsfähigkeit in ausgeprägter Weise auch psychobiologische und psychosomatische Aspekte einschließt. Bis etwa in die 40er Jahre des vergangenen Jahrhunderts waren – aus heutiger Sicht fast unvorstellbar – die Kenntnisse über die Folgen von langanhaltender Trennung und Deprivation für die seelische und gesundheitliche Entwicklung im Kindesalter noch absolut rudimentär. Dies änderte sich, als im Gefolge des zweiten Weltkrieges, in dem es zu massenhaften Trennungsschicksalen kam, an verschiedenen Einrichtungen in Europa die verheerenden Entwicklungsstörungen von langzeit-hospitalisierten Kindern beobachtet wurden (Spitz 1945). 1951 erhielt der englische Psychiater und Psychoanalytiker John Bowlby den Auftrag der Weltgesundheitsorganisation, die langfristigen psychosozialen Folgen von Trennung und Deprivation bei Kindern zu untersuchen, die während des zweiten Weltkrieges von ihren Eltern getrennt worden waren (Bowlby 1951). Mit diesen Untersuchungen begann ein

Abschied vom Handschlag

jahrzehntelanges Forschungsprogramm, in dem in tierexperimentellen, entwicklungspsychologischen und schließlich neurobiologischen Studien die Grundstrukturen und Entwicklungsbedingungen des menschlichen Bindungs- und Sozialverhaltens untersucht wurden. Wir werden einige Stationen dieser Geschichte im folgenden Absatz kurz skizzieren und dann zur Bedeutung der Befunde für das Verständnis der Intersubjektivität im digitalen Medium zurückkehren. Zunächst wies der amerikanische Psychobiologe Myron Hofer in den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in einer Reihe von wegweisenden Tierexperimenten nach, dass das physiologische Gleichgewicht der Jungtiere in den ersten Lebensmonaten durch spezifische Qualitäten des Muttertieres in einer hochselektiven Weise reguliert wird (Hofer 1984). Hofer knüpfte dabei an die Untersuchungen an jungen Rhesusaffen von Harry F. Harlow (1958) an, der zuvor bereits die Verhaltens- und physiologischen Reaktionen auf Trennung untersucht und beschrieben hatte. Hofer zeigte, dass unterschiedliche Formen der sensorischen Stimulation und des Verhaltens der Muttertiere selektiven Einf luss auf die physiologischen Systeme des Nachwuchses ausübten. Die Bedeutung dieser Beobachtungen bestand darin, dass sie verdeutlichten, in welchem Ausmaß der soziale Kontakt im Bindungskontext der frühen Entwicklung unmittelbar in biologische Reaktionen übersetzt wird und dadurch in die physiologische Gleichgewichtsregulation einzugreifen vermag. Zwar kommt es im Laufe der Entwicklung durch den Auf bau eigener innerer Strukturen zu einer »Verinnerlichung« dieser Regulationsfunktionen. Wir müssen heute jedoch davon ausgehen, dass die höheren Säugetiere und eben auch der Mensch vermutlich auf Grund seiner langen Abhängigkeit in den Frühphasen der Entwicklung über die Lebensspanne hinweg psychobiologisch gesehen ein relativ »offenes System« bleibt und auf vielfältige Weise auf seine soziale Umwelt nicht nur mit seinem Verhalten und seinem psychischen Befinden, sondern auch mit seinem Körper, d.h. biologisch, reagiert. Diese Annahme einer tiefgreifenden Verankerung der menschlichen Sozialität wird durch neuere Untersuchungen zur Synchronisierung biologischer Rhythmen in der sozialen Interaktion (Gordon et al. 2020; Rennung und Göritz 2016) ebenso wie durch Studien zu den neuronalen Korrelaten der Schmerzwahrnehmung (Hutchison et al. 1999) belegt. In der Essenz geht es bei der Thematik der Spiegelneurone um die Beobachtung, dass im menschlichen Gehirn die Wahrnehmung beispielsweise eines Schmerzreizes, der einem an-

47

48

Carl-Eduard Scheidt

deren Menschen zugefügt wird, mit einem Aktivierungsmuster gekoppelt ist, das weitgehend dem entspricht, das auch auftritt, wenn dieser Schmerz selbst erlebt wird. Mit dieser Beobachtung ergibt sich ein tragfähiger Beleg dafür, dass das menschliche Gehirn über Verschaltungen verfügt, die das Teilen von Empfindungen und Affekten ermöglichen und die eine neurobiologische Grundlage für das Erleben von Empathie bilden (Singer und Lamm 2009). Wichtig ist in diesem Zusammenhang festzustellen, dass die über die Spiegelneurone vermittelte neurobiologische Empathie-Reaktion auch dann auftritt, wenn der Stimulus nicht real, sondern virtuell ist und beispielsweise in Bildmaterial oder einer Computersimulation besteht. Das menschliche Gehirn unterscheidet, mit anderen Worten, in gewissen Basisfunktionen nicht zwischen Realität und Virtualität. Einsichten in das Wesen zwischenmenschlicher Intersubjektivität im Humanbereich stammen vor allem aus der Entwicklungspsychologie und fokussieren auf die Frage, wie sich in den Mikro-Interaktionen mit den Personen der frühen sozialen Umwelt die Strukturen des Selbst und der inneren Beziehungswelt ausdifferenzieren. Der Körperkontakt ist dabei ein Kernbestandteil von Erfahrungen, die tief in die Sozialität des Menschen eingeschrieben werden und deren Grundlage bilden. Die körperliche Erfahrungsmatrix der frühen Beziehungen grundiert auch die in der späteren Entwicklung erworbenen Fähigkeiten zur symbolisch vermittelten Interaktion und verleiht diesen ihre spezifische Tönung. Es sind letztlich frühe Körpererfahrungen, die uns helfen, den Klang einer Stimme, den Rhythmus der Sprache, die Kontur einer Bewegung, einen Geruch oder einen Blick in Sekundenbruchteilen im Hinblick auf deren emotionale Bedeutung zu beurteilen. Die Sprache spielt in diesem Zusammenhang natürlich eine dominante und herausragende Rolle. Ihre Bedeutung in der individuellen Entwicklung setzt in einer (asymmetrischen) Beziehungsmatrix ein, bei der auf der einen Seite eine kulturell kompetente Bindungsperson steht und auf der anderen Seite ein Säugling, der erst im Verlauf einer Beziehungsgeschichte in die kulturspezifischen Sprachspiele eingeübt wird. Während initial der Austausch zwischen Säugling und primärer Bindungsperson vor allem auf angeborenen Reaktionsmustern basiert, entwickelt sich mit der Zeit eine Beziehung, in der der wechselseitige Austausch von Emotionen und Absichten und schließlich auch symbolischer Kommunikation eine Rolle spielen. Die Bedeutung des Körpers in den frühen Entwicklungsphasen zu betonen ist hier vor allem des-

Abschied vom Handschlag

halb wichtig, weil die neuen Medien und auch die digitale Interaktion so stark auf die Sprache setzen (wobei wir hier für den Moment die Inszenierung der Bild-Welt im Internet der Sprache hinzurechnen). Was bedeuten diese Befunde für die Interaktion im digitalen Kontext? Natürlich sind wir bereits seit langem an unterschiedliche Formen der medialen Kommunikation gewöhnt. Wer noch mit dem FestnetzAnschluss aufgewachsen ist, der staunte zunächst über das mobile Telefon, dann die großen Displays des Smartphones mit seinen verschiedenen Service-Leistungen und schließlich den ortsunabhängigen Internetzugang. Die Corona-Pandemie hat den internetbasierten Programmen zur Interaktion in Lehr- und Lernforen, Konferenzen, Tagungen, Psychotherapien, medizinischen Behandlungen und sozialen Meetings massiven weiteren Auftrieb gegeben. Die Entwicklung war aber natürlich schon lange vorbereitet, denn die Vorteile der digitalen Kommunikation liegen auf der Hand: Die grenzenlose Mobilität war angesichts der Klima-Katastrophe schon vor der Pandemie unübersehbar an ihre Grenzen gestoßen. Nicht zu leugnen ist andererseits aber auch, dass trotz der Steigerung ihrer technischen Möglichkeiten die digitale Kommunikation der Fähigkeit und dem Bedürfnis des Menschen, mit dem gesamten Körper zu kommunizieren, immer noch beträchtliche Einschränkungen aufzwingt. Die Reduktion unserer Kommunikation auf nur zwei Sinnesmodalitäten, den auditiven und den visuellen Kanal, ist vermutlich einer der Gründe, weshalb die Videokonferenzen und der digitale Unterricht, den uns die Pandemie reichlich beschert hat, so ausgesprochen anstrengend sind. Unsere angeborene und hoch trainierte Fähigkeit, in sozialen Interaktionen Wahrnehmungen aus unterschiedlichen Sinneskanälen leiblich aufzunehmen und zu integrieren und uns so aus einer komplexen Vielfalt von körperlich vermittelten Eindrücken in hoher Geschwindigkeit eine Gestalt zu bilden, wird hoffnungslos unterfordert und stillgestellt. Und auch das aktive Zuhören, mit dem wir durch unmerkliches Kopfnicken unsere Anteilnahme bekunden und unsere Gesprächspartner in ihren Erzählungen im Sinne der narrativen Ko-Konstruktion unterstützen, fordert uns im digitalen Medium erheblich größere Anstrengungen ab. Stattdessen üben wir uns darin, unsere Wahrnehmung der sozialen Welt über nur zwei Kanäle zu konstruieren und versuchen auf diesem Weg, ein ähnlich umfassendes Bild unserer Interaktionspartner und ihrer Reaktionen zu generieren wie in der Interaktion von Angesicht zu Angesicht. Kein Wunder, wenn wir

49

50

Carl-Eduard Scheidt

am Abend nach diversen Videokonferenzen und digitalen Unterrichtseinheiten mit Kopfschmerzen nach Hause gehen! Aber der technische Fortschritt der digitalen Welt ist ja noch nicht am Ende. Vielleicht werden eines Tages auch andere Modalitäten der leiblich basierten Kommunikation simulierbar sein, so dass wir den Rhythmus der Sprache, die Kontur der Bewegungen und vielleicht sogar das Parfüm unserer Interaktionspartner im Netz anklicken und simulieren können. Spätestens dann ist die virtuelle Interaktion im Netz im Kernbestand der psychobiologischen Grundlagen menschlicher Beziehungen angekommen, und vielleicht erinnern wir uns dann etwas wehmütig an den guten alten Handschlag aus der Ära vor der CoronaPandemie.

Literatur Bowlby, John (1951): Maternal care and mental health. Genf: World Health Organization. Gordon, Ilanit et al. (2020): Physiological and behavioral synchrony predict group cohesion and performance, Scientific Reports, 10(1), S. 8484. Harlow, Harry F. (1958): The nature of love, American Psychologist, 13(12), S. 673-685. Hofer, Myron A. (1984): Relationships as regulators: A psychobiologic perspective on bereavement, Psychosomatic Medicine, 46(3), S.  183197. Hutchison, William D. et al. (1999): Pain-related neurons in the human cingulate cortex, Nature Neuroscience, 2(5), S. 403-405. Rennung, Miriam und Anja S. Göritz (2016): Prosocial consequences of interpersonal synchrony, Zeitschrif t für Psychologie, 224, S. 168-189. Singer, Tania und Claus Lamm (2009): The social neuroscience of empathy, Annals of the New York Academy of Sciences, 1156, S. 81-96. Spitz, René A. (1945): Hospitalism. An inquiry into the genesis of psychiatric conditions in early childhood, The Psychoanalytic Study of the Child, 1, S. 53-74. Stern, Daniel N. (1998): The Interpersonal World of the Infant: A View from Psychoanalysis and Developmental Psychology. London: Karnac Books.

Die Spaltung der Corona-Gesellschaft und die Feier der Alltagshelden Dieter Thomä

Paradoxien der Isolation Die Covid-19- oder Corona-Krise, in der wir uns befinden, stellt unsere Gesellschaftsfähigkeit oder sociability auf den Prüfstand. Viele Menschen geraten dabei in eine paradoxe Situation hinein. Um ihre Kooperationsbereitschaft zu demonstrieren, sind sie nämlich angehalten, auf Kooperation zu verzichten. Indem sie sich gegenseitig aus dem Weg gehen, reduzieren sie die Risiken, denen sie selbst ausgesetzt sind, und stellen zugleich sicher, dass sie nicht zur Gefahr für andere werden. Man hält Abstand, lässt sich dabei aber, anders als die berühmten Stachelschweine Arthur Schopenhauers, nicht von einer misanthropischen Haltung leiten, sondern von einer humanitären Absicht. Übertrieben gesagt gilt hier die Abwandlung eines weisen Spruchs Erich Kästners: Statt »Es gibt nichts Gutes – außer man tut es« heißt es nun: »Es gibt nichts Gutes – außer man tut nichts.« Normalerweise gehört zu guten Taten die Tugend der Hinwendung und Zuwendung. Sie ist in der Corona-Krise auf den allerengsten Kreis geschrumpft und umfasst nurmehr Haushalts- oder Familienangehörige. Freunde werden Fremde. Zum Paradox der Isolation gehört auch, dass viele Menschen zwar (fast) nur noch mit sich selbst zu tun haben, dabei aber allesamt (fast) gleich ticken. Sie können (fast) an nichts anderes denken als an das Immergleiche, das alle betrifft und eine universale Bedrohung darstellt. Mit der Vereinzelung geht Nivellierung einher. Wenn man sich austauscht, erzählt man sich meist nur das, was jeder schon weiß und irgendwo gehört oder gelesen hat. Überraschungseffekte sind Mangelware. Man ist ergriffen von dem globalen Erreger und der globalen Erregung.

52

Dieter Thomä

Doch nicht alle machen diese paradoxe Erfahrung vergesellschafteter Isolation oder globalisierter Vereinzelung. Nicht alle sind im Home Office, auf Kurzarbeit, arbeits- oder auftragslos, lernen und lehren online. Nicht alle leben hinter geschlossenen Türen. Die Corona-Krise führt vielmehr zu einer Spaltung der Gesellschaft.

Systemrelevanz und die Spaltung der Gesellschaft Es gibt auch diejenigen, die sich exponieren. Sie stellen Briefe und Pakete zu, leeren Mülltonnen, füllen Regale mit Toilettenpapier, sitzen im Supermarkt an der Kasse, stechen Spargel, arbeiten in der Fleischfabrik, im Krankenhaus oder Pf legeheim, halten den öffentlichen Personenverkehr am Laufen etc. Ihre Tätigkeiten sind, wie es offiziell heißt, systemrelevant. Seltsamerweise hat sich kaum jemand über diesen Ausdruck geärgert, obwohl er doch in seiner technokratischen Kälte abstoßend wirkt. Schließlich geht es nicht um ein System, sondern um Lebenserhaltung und Lebensqualität, die von diesen Menschen gesichert wird. Wenn sie ihren Einsatz verweigerten, dann würden die sozialen und ökonomischen Prozesse nicht nur verlangsamt werden, sondern zum Erliegen kommen. Der traurige Fall des Pf legeheims im kanadischen Dorval, in dem fast das gesamte Personal zuhause blieb und viele alte Menschen jämmerlich krepierten, ist den meisten wohl noch im Gedächtnis. (Oder doch schon nicht mehr?) Zum Glück blieb dieser Fall eine Ausnahme. Mit der Corona-bedingten Spaltung der Gesellschaft in diejenigen, die vor Wind geschützt sind, und diejenigen, die im Wind stehen, stellt sich die Geschlechter- und Klassenfrage. Nach ersten Schätzungen ist die Mehrheit der Menschen, die besonders exponiert sind, weiblichen Geschlechts und gehört eher zu den Geringverdienenden. Der Wert der Aufgaben, den Alltag zu bewältigen und das Überleben zu sichern, ist nicht hoch genug anzusetzen, doch er korreliert nicht mit deren ökonomischer Bewertung. (Die Sonderzulage für Pf legekräfte ist ein kleiner Versuch, dies wettzumachen.) Natürlich ist die beschriebene Spaltung der Gesellschaft nur ein grober Befund, kein messerscharf diagnostiziertes Phänomen. Es gibt in der Gruppe derer, die sich exponieren und gefährden, nicht nur Geringverdiener, sondern auch Gutverdiener allerlei Geschlechts. Umgekehrt gehören zu der Gruppe, die sich im Windschatten befindet,

Die Spaltung der Corona-Gesellschaft und die Feier der Alltagshelden

zahllose Kleingewerbler, Selbständige, Angestellte und Arbeiter allerlei Geschlechts, die in existenzielle Nöte geraten. Ich verfüge nicht über die Kompetenz zur Erstellung einer soziologisch sauberen Verlust- und Gewinnrechnung (ja, es gibt auch Corona-Gewinner wie z.B. Amazon) – und für eine solche Rechnung ist es wohl auch zu früh. Was mich vielmehr interessiert, ist ein rhetorisches Muster, das mit Blick auf diejenigen, die sogenannte systemrelevante Aufgaben erfüllt und Risiken auf sich genommen haben, vielfach zum Einsatz gekommen ist: nämlich die Feier dieser Menschen als Helden.

Heldenrhetorik Zahllose Plakat- und Anzeigenkampagnen folgen diesem Schema. Hier kommt eine Auswahl. Die Nassauische Sparkasse annonciert: »Wir wollen Danke sagen! Danke an alle Alltagshelden, die jeden Tag ihr Bestes geben!« Lotto Sachsen-Anhalt schreibt: »Ihr Alltagshelden im Land: Wir sagen Danke!« Beim Diakonischen Werk und bei der CDU heißt es wortgleich: »Danke! Ihr Alltagshelden.« Die CSU verkündet: »Wir danken den Bayernhelden!« Bei fast jeder Zeitung und Rundfunkanstalt laufen Serien zu den »Alltagshelden in Zeiten von Corona«. Der Tourismusverband Hochschwarzwald schenkt 100 »Corona-Helden« eine Ferien-»Auszeit« und zeigt unter dem Hashtag Zemmehebbe (›Zusammenhalten‹) als Vorbilder einen Feuerwehrmann, einen Paketboten und eine Krankenschwester. Dazu passt auch dieser Aufruf: »Volkswagen und der DFB suchen 23 Menschen für den Heldenkader. Menschen, die während der Corona-Pandemie Großes geleistet haben fürs Allgemeinwohl. Menschen, die wir als Dank zum EM-Finale 2021 nach London einladen. Macht mit und nominiert eure Heldinnen und Helden.« Ähnliche und ebenso zahlreiche Beispiele aus anderen Ländern ließen sich ergänzen – so etwa die Initiative des Fußballclubs AS Rom, der eine Social-Media-Kampagne unter dem Titel »Heroes« gestartet und 5.000 Freikarten beim ersten Spiel mit Publikum für die eroi di questi giorni reserviert hat, die während der Krise in Krankenhäusern um das Leben ihrer Patienten gekämpft haben. Ich will die allgegenwärtige Heroisierung derjenigen, die sich den Corona-Folgen entgegengestemmt haben, nicht naserümpfend abtun, aber doch stirnrunzelnd analysieren. Dabei geht es nicht darum, Taten und Großtaten, die vollbracht worden sind, kleinzureden. Wohl aber ist

53

54

Dieter Thomä

es gesellschaftspolitisch wichtig, sich darüber klarzuwerden, aus welchen guten oder schlechten Motiven und Gründen diese Heroisierung erfolgt. Wenige Monate vor dem Ausbruch der Krise habe ich ein Buch mit dem Titel »Warum Demokratien Helden brauchen« veröffentlicht, auf das in aktuellen Debatten gelegentlich Bezug genommen worden ist. Darin wende ich mich entschieden gegen die Vorstellung, wir würden in einer »postheroischen« Gesellschaft leben, und versuche zu zeigen, warum wir gerade in der Demokratie auf Helden angewiesen sind. Auch in einer Welt vor oder ohne Corona gibt es haarige, gefährliche Situationen – nachts in der U-Bahn oder tagsüber in einer sogenannten »national befreiten Zone« –, in denen es des persönlichen Muts bedarf, einzugreifen oder sich zu engagieren. Freilich kritisiere ich in jenem Buch nicht nur die Heldenabschaffung, sondern wende mich auch gegen die Heldeninf lation, also gegen eine arg legere Vergabe des Heldentitels an alle möglichen Verdächtigen und Unverdächtigen. Sie war lange vor Corona gang und gäbe. Eines meiner Lieblingsbeispiele dafür war und ist die »Netzwerkinitiative Businesshelden«, die »junge Fachund Führungskräfte in den Unternehmen der Region Rheine-Emsdetten-Greven-Ochtrup« zusammenbringen will.

Heroisierung: legitime Würdigung oder fragwürdige Inflation? Grundsätzlich halte ich an beiden gerade skizzierten Thesen fest, denke also, wir sollten Helden in unserer Gesellschaft willkommen heißen, und beharre zugleich darauf, dass es sich beim Heldentum um ein Kontrastwort handelt, mit dem besondere Taten herausgehoben werden. Meine Frage lautet nun: Handelt es sich bei der verbreiteten Ernennung von Alltagshelden in Corona-Zeiten um eine legitime Würdigung derer, die sich für Mitmenschen einsetzen, oder um eine fragwürdige Heldeninf lation? Meine Antwort lautet – kurz und vorab gesagt: Das kommt darauf an. Man möge mir verzeihen, wenn ich bei der Antwort auf diese Frage ein bisschen schematisch verfahre, mich nämlich an die Erkennungsmerkmale halte, durch die sich Helden – wie ich in dem genannten Buch zu zeigen versuche – auszeichnen. Demnach gilt, dass sie (erstens) den Einsatz für eine große Sache wagen, sich (zweitens) in Gefahr

Die Spaltung der Corona-Gesellschaft und die Feier der Alltagshelden

bringen und (drittens) durch das, was man vielleicht als einen Höhenunterschied bezeichnen könnte, von den normalen Menschen abheben. Wie schneiden nun die echten oder vermeintlichen Corona-Helden ab, wenn man sie an diesen drei Kriterien misst? Man kann sich wohl leicht darauf verständigen, dass die Menschen, die sich in Corona-Zeiten extrem exponieren, einen Einsatz für eine große, gute Sache leisten. Viele von ihnen sagen, sie würden einfach nur ihren Job machen, aber vom Dienst nach Vorschrift sind sie meilenweit entfernt. Faktisch tragen sie dazu bei, altruistische und humanitäre Ideale hochzuhalten. Bei der großen Sache, für die sie sich einsetzen, handelt es sich nicht um eine überschwängliche Idee, nicht um die Vision von einer ganz anderen Ordnung, sondern – soll man sagen: nur? – um die Sicherung des Lebens und Überlebens. Und doch bedarf die Verteidigung dieses Minimums eines maximalen – im Zweifelsfall heroischen – Einsatzes. Menschen setzen sich beim Kampf gegen Corona Gefahren aus. Besonders bekannt und erschütternd ist der Fall des chinesischen Arztes Li Wenliang, der zu den frühen Warnern vor dem Virus gehörte, dem er schließlich zum Opfer fiel. Diejenigen, die in einer Corona-Welt unter mehr schlechten als rechten Bedingungen sogenannte systemrelevante Aufgaben erfüllen, sind zu bewundern. Und doch ist Zögern angebracht, bevor man in den Chor derer einstimmt, die sie zu Heldinnen und Helden erklären. Die Frage ist nämlich, mit welchen Hintergedanken das Heldenlied angestimmt wird. Kommen darin echtes Lob und aufrichtige Anerkennung zum Ausdruck oder handelt es sich um einen faulen Trost, eine makabre Kompensation? Wenn z.B. in einem dysfunktionalen Gesundheitssystem Menschen ohne ausreichende Schutzvorrichtungen tagein, tagaus ihre Arbeit verrichten, hin- und hergerissen zwischen der Angst um die eigene Gesundheit und der Sorge um die ihnen Anvertrauten, dann wirkt die Heroisierung zynisch. Dann handelt es sich um eine Heldeninf lation, mit der von Missständen abgelenkt werden soll. Corona-Helden gibt es – aber man muss auf der Hut vor denjenigen sein, die sie mit sinistren Hintergedanken küren. Bei jeder Heroisierung wird ein Höhenunterschied generiert zwischen denjenigen, die Besonderes leisten, und denjenigen, die nichts tun und beiseite bleiben. Dies gilt, wenn ein Kind in den Wellen zu ertrinken droht und viele zuschauen, aber einer oder eine sich ein Herz fasst und ins Wasser springt – und dies gilt auch in der Corona-Welt. Zu denjenigen, die Außergewöhnliches tun, schauen die anderen auf.

55

56

Dieter Thomä

In der Geschichte hat diese Bewunderung häufig die Form der Verehrung für sogenannte »große Männer« oder »welthistorische Individuen« angenommen. Hier hält nun die Corona-Welt eine besondere Pointe bereit, denn gemäß der eingangs erwähnten Spaltung der Gesellschaft, die in ihr zu beobachten ist, gehören diejenigen, die zu Helden erklärt werden, mehrheitlich nicht zu denen, die daran gewöhnt sind, sich in Erfolgen zu sonnen, sondern eher zu denen, die von den Anerkennungsagenturen der modernen Gesellschaft vernachlässigt werden. In dieser Hinsicht kann die Feier von Corona-Helden zu einer demokratischen Verschiebung im Diskurs über Heroisierung führen. Ausgezeichnet werden nicht martialische Großtaten einzelner, sondern der humanitäre Einsatz vieler. Dieser positive Effekt wird aber nur dann eintreten, wenn die Anerkennung nicht fadenscheinig ist, wenn man die Betroffenen also nicht mit Lob abspeist, um dann von ihnen zu erwarten, dass sie sich klaglos aufreiben. Es reicht auch nicht, ganze Berufsgruppen pauschal, in einer seltsamen Mischung aus Gleichgültigkeit und Großzügigkeit, auf den Sockel zu heben. Glaubwürdig ist die Heroisierung nur, wenn sie mit einer nachhaltigen Veränderung der Wertschätzung derer einhergeht, die in unserer Gesellschaft lebensnotwendige Aufgaben erfüllen.

Wunschzettel für die Welt nach Corona Die Krise ist nicht vorbei, und auch wenn unsere Erfahrungen mit dem Virus inzwischen viele lange Monate in die Vergangenheit zurückreichen, behalten sie eine unheimliche, aufdringliche Präsenz. Es fällt mir nicht leicht, Corona der Vergangenheit zuzuschlagen und einen Blick auf die Zukunft zu werfen. Keine robuste Prognose habe ich zu bieten, doch so etwas wie einen politisch-sozialen Wunschzettel. Es zeichnet sich ab, dass diejenigen Nationen, die über gut funktionierende Institutionen verfügen, mit geringeren Blessuren aus der Krise hervorgehen werden als andere. So ist zu wünschen, dass bestimmte Führungsfiguren, die sozialstaatliche Institutionen eher verächtlich oder gleichgültig behandeln, am Ende als Verlierer dastehen (also z.B. Trump oder Bolsonaro). Damit käme es auch zum Niedergang einer bestimmten Art aufgeblasener Heldenrhetorik, mit der diese Figuren operieren.

Die Spaltung der Corona-Gesellschaft und die Feier der Alltagshelden

Zugleich wird deutlich, dass eine rein institutionelle Antwort auf die Krise – oder auch auf künftige Krisen – unzureichend bleibt. Die Lage in einem Ort, einer Region, einem Land und auf der Welt steht und fällt damit, dass Menschen jene Gesellschaftsfähigkeit an den Tag legen, von der am Anfang dieses kleinen Beitrags die Rede ist. Dazu gehört, zugleich rücksichtsvoll und zuvorkommend zu sein, sich zurückzunehmen und einzusetzen, sich an Regeln zu halten und nicht nur Dienst nach Vorschrift zu leisten. Diese Gesellschaftsfähigkeit basiert auf einer zentralen Voraussetzung: der gelebten Gemeinsamkeit und Verbundenheit mit Mitmenschen. Das klingt trivial, ist es aber nicht, denn in modernen Gesellschaften wirken starke Tendenzen, wonach Menschen sich voneinander entfernen und anderen gleichgültig gegenüberstehen. Schon früh ist dies beobachtet worden. So sprach Alexis de Tocqueville 1840 von Individuen, die »sozusagen von niemandem etwas [erwarten]; sie gewöhnen sich daran, stets von den andern gesondert zu bleiben, sie bilden sich gern ein, ihr ganzes Schicksal liege in ihren Händen.« Die Gesellschaft führe jeden Menschen »auf sich allein zurück« und drohe »ihn schließlich ganz und gar in der Einsamkeit seines eigenen Herzens einzuschließen« (Tocqueville 1987: 149f.). Ein wichtiger Treiber für diese Entwicklung ist die Ungleichheit. Sie kann Menschen dazu verleiten, in anderen nicht ihresgleichen zu sehen, sondern Fremde. Schon Jean-Jacques Rousseau hat dies kritisiert und sich hierzu auf einen Vers berufen, wie er »keinen schöneren« kannte, nämlich eine Zeile aus Vergils »Aeneis«: »Nicht unkundig des Leids, lernte ich Unglücklichen beistehen.« Rousseau beobachtete, dass die Reichen sich gleichgültig gegenüber Armen verhielten, weil sie »Erniedrigung und Unglück […] als etwas Fremdes« ansehen und »nie damit rechnen, jemals nur Mensch zu sein«, also der gleichen Art anzugehören wie diejenigen, die unter elenden Umständen leben (Rousseau 1971: 225). In der Corona-Welt tritt die Spannung zwischen Gemeinschaft und Getrenntheit besonders scharf zutage. So hört man einerseits, Corona könne jeden treffen, andererseits sind bestimmte Bevölkerungsgruppen – nicht nur aus medizinischen Gründen – besonders gefährdet. Auch die oben beschriebene Spaltung der Gesellschaft stellt eine Herausforderung für den sozialen Zusammenhalt dar. So oder so wünsche ich mir für die Gesellschaft jenseits von Corona, dass in ihr Einigkeit und Gemeinsamkeit wachsen. Dies gelingt nicht mittels Sonntagsre-

57

58

Dieter Thomä

den, sondern dazu gehört der Kampf gegen Ungleichheit. Der gesellschaftliche Zusammenhalt speist sich daraus, dass man sich in Werten und Idealen eins weiß und denjenigen, die sie in herausragender Weise verkörpern, Anerkennung und Bewunderung entgegenbringt.

Literatur Rousseau, Jean-Jacques (1971): Emil oder über die Erziehung. Paderborn: Schöningh. Thomä, Dieter (2019): Warum Demokratien Helden brauchen. Berlin: Ullstein. Tocqueville, Alexis de (1987): Über die Demokratie in Amerika, Bd. II. Zürich: Manesse.

Das Virus im Fokus

Die Koexistenz mit dem Corona-Virus Bärbel Friedrich

Auftakt Im Dezember 2019 erregte ein neuartiges, zur Familie der Corona-Viren zählendes Virus weltweit zunehmende Beachtung. Es entpuppte sich, im Vergleich zu den bei Erkältungskrankheiten vorkommenden, eher harmlosen Varianten, als ein überaus aggressiver Erreger, der mit einer ungeheuren Dynamik lebensbedrohliche Atemwegssyndrome (Covid-19) auslöst und epidemisch auf Zentralchina begrenzt zu sein schien. Die Vermutung, dass es sich dabei um ein hochpathogenes Laborkonstrukt handeln könnte, wurde zwar nicht vollständig ausgeschlossen, bleibt aber sehr unwahrscheinlich, denn etwa 1.200 Fledermausarten, die in der Provinz Hubei beheimatet sind, bieten ein reichhaltiges natürliches Reservoir für neu auf kommende zoonotische Viren. Diese können von Tieren, hier der Fledermaus, über einen Zwischenwirt auf den Menschen übertragen werden und sich von dort weiterverbreiten. Mit dem Auf kommen derartiger Epidemien und Pandemien wird auch nach »Corona« zu rechnen sein. Derzeit stellt sich die Frage: Müssen wir mit der Präsenz des neuen Corona-Virus, das den Puls unserer Zeit so nachhaltig verändert hat, weiterleben oder wird Covid-19 irgendwann aus dem Blickfeld verschwinden?

Von der Epidemie zur Pandemie Weltweit wurden wir von der Corona-Pandemie überrascht, waren wenig auf eine derartige Situation vorbereitet, obgleich in der Vergangenheit über Risiken biologischer Systeme intensiv geforscht worden war und vielfältige Erfahrungen im Umgang mit Epidemien und Pan-

62

Bärbel Friedrich

demien vorlagen. Im Fall von Covid-19 schlug die evolutive Kraft der Natur plötzlich zu. Zum dritten Mal gelang einer speziellen Gruppe von Corona-Viren der Sprung vom tierischen in den menschlichen Wirt. Derartige Entwicklungen sind auch bei Grippe hervorrufenden Inf luenza-Viren bekannt und werden wahrscheinlicher, je mehr Menschen dicht gedrängt zusammenleben und auch den Tieren weniger Lebensraum verbleibt. Die anfängliche Überlegung war, verhält sich das neue SARS-Virus ähnlich moderat und kontrollierbar wie die vorangegangenen Corona-Varianten? So hat in den Jahren 2002/2003 die Infektion mit dem ebenfalls aus China stammenden Sars-CoV-1 weltweit ganze 800 Todesfälle verursacht, wobei in Deutschland lediglich neun Infektionsfälle ohne jegliche Todesfolgen registriert wurden. Überraschend verf lüchtigte sich dieses Virus, bis 2015 eine neue Corona-Variante, das MERS-Virus (Middle East Respiratory Syndrome) auftauchte, das Dromedare als Zwischenwirt nutzt und regional auf den nahöstlichen Raum begrenzt ist. Vor diesem Hintergrund ist es verständlich, dass die für die menschliche Gesundheit zuständigen Institutionen wie das Robert Koch-Institut (RKI) oder die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Risiken und das Gefahrenpotenzial des neuen Corona-Virus, Sars-CoV-2, zunächst zurückhaltend bewerteten. So machte die Sprecherin des RKI in einem Interview mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg im Januar 2020 darauf aufmerksam: »Wenn wir sehen, dass wir jetzt bei der laufenden Grippewelle schon über 13.000 bis 14.000 labordiagnostisch bestätigte Inf luenza-Erkrankungen haben und auch schon über 30 Todesfälle, dann ist das eine ganz andere Nummer« (RBB24 2020). In der Tat gehören Grippewellen, wie die von 2017/18 mit etwa 25.000 Toten allein in Deutschland, zu alljährlich wiederkehrenden Ereignissen. Der Umgang mit diesen Erregern ist vertraut und nicht übergebührlich beängstigend, nicht zuletzt, da Schutzmöglichkeiten wie Impfstoffe und Medikamente verfügbar sind. Ähnlich wie die Grippe-Viren enthalten auch die SARS-Viren Ribonukleinsäure (RNA) als Erbgut. Eines der Oberf lächenproteine, das die kronenähnliche Struktur der CoronaViren bildet, verankert das Virus über ein Rezeptorprotein (ACE2) mit der Wirtszelle. Nach Spaltung dieses Proteinkomplexes kommt es zur Fusion beider Komponenten, die RNA des Virus dringt in die Wirtszelle und wird von dieser repliziert. Schon recht früh warnten einige Virologen, die sich mit den molekularbiologischen Grundlagen von Corona-Viren beschäftigten, vor

Die Koexistenz mit dem Corona-Virus

der Dynamik des Covid-19-Infektionsgeschehens. Der Weckruf der Wissenschaftler basierte auf der ungewöhnlich hohen Virulenz des Erregers, seinen besonderen Replikationseigenschaften und der Weiterverbreitung in einem (noch) symptomfreien Stadium der Infizierten sowie den besorgniserregenden gesundheitlichen Folgen, insbesondere für vulnerable Gruppen. Hier sei an die Jahre 2002/2003 erinnert. Damals stand die Sars-CoV-1-Epidemie im Fokus der Diskussionen, auch im Präsidium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), dem ich seinerzeit angehörte. Die DFG entsandte schließlich im März 2003 eine wissenschaftliche Delegation nach Peking, mit dem Marburger Virologen Hans-Dieter Klenk an der Spitze sowie dem damals 30-jährigen Christian Drosten, einem Kenner der Corona-Viren. Ziel dieser Mission war es, die chinesischen Wissenschaftler über die Eigenschaften und Nachweismethoden von Corona-Viren aufzuklären und zu beraten. Mit schwindender Gefahrenlage sank die Publizität dieses Infektionsgeschehens, doch die Expertise der Arbeitsgruppe Drosten sollte sich für die jetzige Pandemie-Situation als ein Glücksfall erweisen. Schnell lieferten die Berliner Forscher ein für das neue Virus, Sars-CoV-2, spezifisches, recht zuverlässiges Testverfahren, das maßgeblich dazu beigetragen hat, den Erreger frühzeitig zu diagnostizieren, seine Verbreitung zu verfolgen und damit Infektionsketten zu unterbrechen. Die durch Sars-CoV-2 ausgelöste lokal begrenzte Epidemie endete offiziell am 11. März 2020 (WHO 2020). An diesem Tag erhob die WHO das Corona-Infektionsgeschehen in den Status einer Pandemie. Zu diesem Zeitpunkt gab es bereits 118.000 registrierte Infektionsfälle in 114 Ländern, mit 4.291 an Covid-19 Verstorbenen. Die erschreckende Bilanz bei Beendigung dieses Beitrages (09.07.2020) lautet: weltweit 12.180.154 mit Corona Infizierte in etwa 214 Ländern und 552.380 an der CoronaInfektion Verstorbene (Worldometers.info). Aus diesen noch vorläufigen Zahlen spricht die Wucht der Ereignisse, die in wenigen Monaten auch den letzten Winkel der Erde erfasst hat.

Der Pandemie begegnen Trotz rückläufiger Infektionszahlen in Europa befinden wir uns, global betrachtet, noch inmitten des Pandemie-Geschehens. Besonders Deutschland hat durch das frühzeitig verfügbare Testpotenzial für Sars-CoV-2 wertvolle Zeit gewonnen, präventive Maßnahmen zu erlas-

63

64

Bärbel Friedrich

sen, wie die Einhaltung von physischer Distanz, das Tragen von MundNasen-Schutz, die Beachtung von Hygieneregeln sowie die Vorsorge für die Intensivbehandlung von Erkrankten. Wenngleich es auch hier anfangs zu Engpässen in der Beschaffung von Schutzkleidung und Gesichtsmasken gekommen war und das elektronische »Contact-Tracing« lange auf sich warten ließ, so konnte die Zahl der mit oder an Covid-19 Verstorbenen in Deutschland auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau gehalten werden (9.115, Stand 09.07.2020). Diesen Balanceakt haben zahlreiche Länder nicht geschafft, darunter auch unsere europäischen Nachbarn Frankreich (29.965) und das Vereinigte Königreich (44.517), die das Vielfache an registrierten Todesfällen aufweisen (Worldometers.info). Den im medizinischen Bereich Tätigen und letztlich dem gesamten gesellschaftlichen Gefüge unseres Landes sind damit schwerwiegende ethische Konf likte erspart geblieben, wie diese durch eine erforderliche Priorisierung von medizinischer Versorgung beispielsweise in der Lombardei oder New York City zu verkraften waren. Ein Ende der Pandemie wird entscheidend von der Entwicklung wirksamer Therapien und Impfstoffe für Covid-19 abhängen. Diese Herausforderung hat einen wahren Sturm von Forschungsaktivitäten ausgelöst, die sowohl zuversichtlich als auch skeptisch stimmen. Es herrscht weitgehender Konsens darüber, dass in dieser bedrohlichen Pandemie-Situation der hohe Qualitätsstandard klinischer Studien gewahrt bleiben muss, bevor anti-virale Agenzien oder Immunsystemmodulierende Wirkstoffe zur Therapie von Covid-19-Infizierten zugelassen werden können. Ein solches Vorgehen dauert normalerweise viele Jahre. Ein Lichtblick zur Beschleunigung des Verfahrens zeichnet sich durch den Zusammenschluss von Akteuren in globalen Netzwerken ab, in denen klinische Daten koordiniert erhoben, gesammelt und ausgewertet werden. Beispielhaft hierfür ist das sogenannte »SOLIDARITY«-Projekt der WHO. Offen ist die Frage, nach welchen Kriterien Impfstoffe und Medikamente, so sie denn verfügbar sein sollten, geteilt werden. Wo stehen wir in diesem Wettlauf? Erste belastbare Studienergebnisse werden durch Testserien bekannter Wirkstoffe erwartet, die bereits bei anderen Krankheiten wie HIV, MERS, Malaria oder Ebola erprobt worden sind. Das erste für die Therapie von Covid-19-Patienten zugelassene Produkt ist Remdesivir, das offensichtlich die Behandlungsdauer Schwersterkrankter verkürzt (Scavone et al. 2020). Ein weiterer positiver Ausblick ist der Einsatz molekularbiologischer Tech-

Die Koexistenz mit dem Corona-Virus

niken zur Entwicklung neuer Therapeutika. So wird beispielsweise versucht, die Bindung des Sars-CoV-2 Virus an den zellulären Rezeptor ACE2 zu blockieren und damit den Eintritt des Virus in die menschliche Zelle zu verhindern (Monteil et al. 2020). In einer vielversprechenden klinischen Studie der Phase II wird derzeit ein gentechnisch hergestelltes Rezeptorimitat geprüft, das nach Applikation in den Patienten die Viren abfangen soll, bevor diese in die Lunge dringen und dort die gefürchteten Entzündungen hervorrufen. Die großen Erwartungen, die in eine absehbare Bereitstellung von Vakzinen gesetzt werden, sind nicht unbegründet, hat doch die Vergangenheit sensationelle Erfolge der Impfstoffe bei der Bekämpfung einer Vielzahl von Infektionserkrankungen wie Pocken, Kinderlähmung, Diphterie, Masern und Mumps gezeigt. Darüber hinaus eröffnen neue methodische Verfahren zur Gewinnung von Vakzinen vielversprechende Perspektiven. Im Corona-Wettlauf gab es Ende April mindestens 150 gegen Sars-CoV-2 gerichtete Vakzin-Kandidaten, deren Herstellung auf unterschiedlichen technologischen Konzepten beruht, z.B. dem Einsatz von Nukleinsäuren, rekombinanten Proteinen, Peptiden oder inaktivierten Viren und mehr. Mindestens sechs davon werden bereits in klinischen Studien an freiwilligen Probanden getestet (Stand Juni 2020). Warum ist trotz dieses beeindruckenden internationalen Aufbruchs Skepsis bezüglich der schnellen Verfügbarkeit eines effektiven Impfstoffs gegen Sars-CoV-2 geboten? Jede neue Infektionserkrankung, Covid-19 eingeschlossen, erfordert eine sorgfältige und langwierige Erforschung der Verträglichkeit und komplexen Immunantwort. So waren jahrzehntelange Bemühungen zur Auffindung eines effektiven Impfstoffes für Erkrankungen wie Tuberkulose, Hepatitis C, AIDS oder Malaria bisher erfolglos. Die schnellste je erzielte Gewinnung eines wirksamen Impfstoffs dauerte vier Jahre und betraf Mumps (Sample 2020). Im Fall von Sars-CoV-2 können die Wissenschaftler wiederum auf Vorarbeiten mit anderen SARS-Erregern zurückgreifen, wodurch die Entwicklung eines Covid-19-Vakzins beschleunigt werden könnte.

65

66

Bärbel Friedrich

Die Corona-Krise überwinden Die Vielzahl der Corona-Toten weltweit hat uns die Verletzlichkeit der Menschen drastisch vor Augen geführt und wahrscheinlich dazu beigetragen, die Bevölkerung zu Einsichten und dem Verständnis für Verhaltensregeln sowie zur Akzeptanz von Einschränkungen der persönlichen Freiheit zu bewegen. Man kann nur hoffen, dass diese Eindrücke nicht allzu schnell im individuellen und kollektiven Gedächtnis verblassen. Das Ausmaß der Pandemie lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht ermessen. Die statistischen Daten und Modelle sind in Anbetracht mangelnder Standardisierungen bei der Datenerhebung und -verarbeitung sowie durch die hohen Dunkelziffern nur begrenzt aussagekräftig. Aufschluss über kausale Corona-Todesraten werden letztlich die Übersterblichkeiten geben, die nach überstandener Pandemie an den normalen Sterberaten gemessen werden. Weiter auff lackernde Infektionsherde und die Befürchtung nachfolgender Infektionswellen machen es unmöglich, den Endpunkt der Pandemie derzeit zu prognostizieren. Darüber hinaus lässt sich die biologische Entwicklung von Sars-CoV-2 schwer einschätzen, d.h. ob genetische Veränderungen, die häufig bei RNA-Viren auftreten, die Virulenz des Virus steigern oder abschwächen. Auf diese Frage wird die Wissenschaft wohl erst nach Corona eine Antwort finden. Daher konzentrieren sich die naturwissenschaftlich-medizinischen Aktivitäten vorwiegend auf die Grundlagenerforschung von Sars-CoV-2, die komplexe Krankheitssymptomatik des Infektionsgeschehens, die nur lückenhaft verstandene immunologische Antwort, die Optimierung der diagnostischen Verfahren und nicht zuletzt die Entwicklung von Therapie- und Präventionsmöglichkeiten. Diese Prozesse erfordern Zeit und werden uns noch weit in die Zukunft begleiten. Nur schrittweise werden wir uns dem Ende der Corona-Pandemie nähern können. Es gilt, dem anhaltenden Infektionsgeschehen mit Vorsicht und Vernunft zu begegnen, auch weiterhin – wo nötig – physische Distanz zu wahren, Mund-Nasen-Schutz zu tragen, Hygieneregeln zu beachten und digitale Möglichkeiten des Contact-Tracing zum wirkungsvollen Nachverfolgen von Infektionswegen einzusetzen. Das Leben mit Covid-19 bedeutet eine bisher nicht bekannte, überdimensionale Herausforderung, die vom Individuum Selbstdisziplin, Rücksichtnahme, Verzicht, unermessliche Kraftanstrengungen, Ent-

Die Koexistenz mit dem Corona-Virus

täuschungen, finanzielle Härten, die Umstellung auf andere Lebensplanungen und vieles mehr verlangt. Diese in jüngster Zeit nie dagewesenen Zumutungen betreffen nicht nur den Einzelnen, sondern wie Kanzlerin Merkel in ihrer Regierungserklärung am 23. April 2020 mahnte: »[D]iese Pandemie ist eine Zumutung für die Demokratie.« Bisher ist Deutschland bezüglich der gesundheitlichen Folgen glimpf lich aus der Pandemie hervorgegangen. Inwieweit sich die desaströsen sozialen und wirtschaftlichen Folgen heilen lassen oder besser: Inwieweit sie unsere Welt verändern werden, ist weitgehend von dem globalen Geschehen abhängig. Zur Bewältigung der Probleme ist Deutschland verhältnismäßig gut gerüstet. Auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden hierzu einen Beitrag leisten müssen. Besonders am Anfang der Pandemie erwies sich eine enge, bislang noch nie dagewesene Kommunikation zwischen der politischen Exekutive und der Wissenschaft als wesentlich für das weitere verantwortliche Vorgehen. Hilfen zum Verständnis der Lage haben die nahezu täglichen Presse-Briefings des RKI, der Johns-Hopkins-Universität und der WHO geleistet. Auch die didaktisch gekonnten NDR-Podcasts des Virologen Christian Drosten mit den Wissenschafts-Journalistinnen Anja Martini und Korinna Hennig haben die breite Öffentlichkeit vorzüglich über das Pandemie-Geschehen aufgeklärt. Es ist zu begrüßen, dass sich dabei moderne Kommunikations-Plattformen zwischen Wissenschaft, Politik, den Medien sowie der Öffentlichkeit herausgebildet haben, die es auch zukünftig zu pf legen gilt. So war die wissenschaftliche Gemeinschaft gefordert, unter den einschränkenden Lockdown-Bedingungen innerhalb weniger Tage und Wochen fundierte Handlungsempfehlungen abzugeben, die von den politischen Instanzen zur Entscheidung herangezogen werden konnten. Diese Form der Beratung von Politik und Öffentlichkeit wird von zahlreichen Akteuren ausgeübt. Der wissenschaftliche Diskurs verläuft bei einem aktuellen Thema wie der Corona-Pandemie ergebnisoffen und erfordert, dass bei zunehmenden Erkenntnissen Modelle und vorläufige Schlussfolgerungen modifiziert oder korrigiert werden. Dies mag auf Außenstehende irritierend wirken, jedoch ref lektiert dieser Prozess die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens und widerspricht keineswegs der guten wissenschaftlichen Praxis, wie dies in einigen Medien-Kommentaren anklang. So konnte auch die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, die mit ihren Partnerakademien satzungsgemäß zu einer unabhängigen Beratung von Politik und

67

68

Bärbel Friedrich

Gesellschaft verpf lichtet ist, diese Funktion nur in Etappen ausführen. Die Leopoldina hat innerhalb von etwa zwei Monaten vier Ad-hoc-Stellungnahmen zur Corona-Pandemie veröffentlicht (Leopoldina 2020). Darin werden Empfehlungen zu Interventions- und Kontrollmöglichkeiten, zu medizinischen Maßnahmen sowie eine erforderliche Adaptation des Gesundheitssystems angesprochen. Die dritte Stellungnahme richtet den Blick auf die Überwindung der Corona-Pandemie, auf die sozialen und ökonomischen Folgen, die uns noch lange umtreiben werden. Die Stellungnahmen haben Lob, aber auch Tadel erfahren. Ein berechtigter Kritikpunkt, der mich als Naturwissenschaftlerin und Mitglied der Leopoldina-Arbeitsgruppen besonders getroffen hat, war der Einwand, dass die familiäre Situation in der Zeit des Lockdowns, insbesondere das Wohl der Kinder und der Frauen nicht hinreichend berücksichtigt worden sei und auch weibliche Mitglieder in dem Beratungsprozess nicht adäquat vertreten waren. Bei näherer Betrachtung offenbart sich die noch anhaltend tradierte Rolle der Frau, die primär die Last für Familie und Kinder trägt und sich gleichzeitig im Berufsleben behaupten muss. Da hat sich offenbar in Zeiten des Home Office und vorhandener digitaler Hilfsmittel wenig geändert. Persönlich im fortgeschrittenen Alter befindlich glaubte ich, dass manche Barrieren, denen ich noch begegnet war, gefallen sind. Das ist offensichtlich ein Trugschluss.

Schlusstakt Ein Ende der Corona-Pandemie ist global betrachtet nicht in Sicht, so dass rationale Verhaltensregeln vorerst die wirkungsvollste Abwehr gegen eine Sars-CoV-2-Infektion bilden. Neue Verfahren und weltweit koordinierte Aktionen versprechen Therapien und Präventionen zur Bekämpfung von Covid-19 in einem absehbaren Zeitraum. Diese sollten allen Betroffenen gleichermaßen zugänglich gemacht werden. Ob das Virus verschwindet, ist eine offene Frage; möglicherweise müssen wir zukünftig mit Covid-19 wie mit Grippe-Epidemien leben. Die Corona-Pandemie hat zahlreiche soziale Probleme sichtbar gemacht, die durch die desaströse ökonomische Lage noch verstärkt werden könnten. Sie hat durch eine kritische Analyse unseres Lebensstils, der familiären Situationen und des Gemeinwohls Chancen zur Überwindung der Krise aufgezeigt. Es ist zu hoffen, dass der zaghafte

Die Koexistenz mit dem Corona-Virus

Digitalisierungsschub, gepaart mit künstlicher Intelligenz und neuen Kommunikationsformen, den Wandel in der Welt nach Corona positiv beeinf lusst. Einige Aspekte dieses Wandels berühren eine Krise ganz anderer Tragweite, nämlich die Klimakrise. Diese bedroht nicht nur die menschliche Spezies wie die Corona-Pandemie, sondern das gesamte Leben auf Erden. Dieser Krise können wir allein durch nationale Maßnahmen nicht begegnen, sie erfordert globales, allseits verantwortliches Handeln.

Literatur Leopoldina (2020): Ad-hoc-Stellungnahmen zur Corona-Virus-Pandemie, https://www.leopoldina.org/uploads/tx_leopublication/2020_05_​ 27_Leopoldina-Stellungnahmen_Corona-Virus.pdf [letzter Zugriff: 02.07.2020]. Monteil, Vanessa et al. (2020): Inhibition of Sars-CoV-2 infections in engineered human tissues using clinical-grade soluble human ACE2, Cell, 181(4), S.  905-913. DOI: 10.1016/j.cell.2020.04.004 [letzter Zugriff: 02.07.2020]. RBB24 (2020): Die Inf luenza ist die konkrete Gefahr, Interview mit Susanne Glasmacher vom Berliner Robert-Koch-Institut, 27.01.2020, https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2020/01/interview-ro​ bert-koch-institut-Corona-Virus-inf luenza-berlin-brandenburg. html [letzter Zugriff: 02.07.2020]. Sample, Ian (2020): Why we might not get a Corona-Virus vaccine, The Guardian, 22.05.2020, https://www.theguardian.com/world/2020/ may/22/why-we-might-not-get-a-Corona-Virus-vaccine [letzter Zugriff: 02.07.2020]. Scavone, Cristina et al. (2020): Current pharmacological treatments for Covid-19: What’s next?, British Journal of Pharmacology, Wiley on behalf of The British Pharmacological Society, DOI: 10.1111/bph.15072 [letzter Zugriff: 02.07.2020]. WHO (2020): WHO Director-General’s opening remarks at the media briefing on Covid-19 – 11 March 2020, https://www.who.int/dg/speeches/ detail/who-director-general-s-opening-remarks-at-the-mediabriefing-on-covid-19---11-march-2020 [letzter Zugriff: 02.07.2020]. Worldometers info (2020): Covid-19 Corona-Virus Pandemic, https://www. worldometers.info/Corona-Virus/ [letzter Zugriff: 09.07.2020].

69

Der Corona-Impfstoff zwischen geostrategischem Instrument und globalem öffentlichen Gut Shalini Randeria

Im Schatten des nationalstaatlichen Wettlaufs um einen Impfstoff gegen Covid-19 arbeiten derzeit über 160 Forschungsgruppen in privaten Unternehmen, staatlichen Einrichtungen und universitären Laboren in teils beispiellosen internationalen Kooperation an dessen Entwicklung. Rund sieben Milliarden US-Dollar aus öffentlichen Mitteln sowie privaten Stiftungsgeldern wurden bisher in die Erforschung der Krankheit investiert. Allein zwei Drittel davon f lossen in die Suche nach einem Impfstoff, der sich als eine der wichtigsten medizinischen Technologien unserer Zeit erweisen könnte, verspricht er doch neben dem Schutz der öffentlichen Gesundheit die Möglichkeit einer raschen Rückkehr zur Normalität für Volkswirtschaften und Gesellschaften. Doch schon vor seiner ersehnten Markteinführung ist der Impfstoff umstritten. In seiner geostrategischen Bedeutung erinnert das Rennen um den Impfstoff an das Space Race der 1950/60er Jahre, diesmal allerdings zwischen den Kontrahenten USA und China. Beide Regierungen kündigten noch vor einem erfolgreichen Abschluss klinischer Tests ihre Absicht an, bis Ende des Jahres Millionen von Impfdosen herzustellen. Im Gegensatz zu den USA, die in erster Linie die Versorgungssicherung ihrer eigenen Bürger anstreben, versucht China, nach dem Verschenken von Masken nun durch das Versprechen auf Zugang zu einem erschwinglichen Impfstoff die Beziehungen mit Osteuropa und dem Globalen Süden zu stärken, um seinen Einf luss in diesen Regionen zu sichern und seine Vormachtstellung als technologische Großmacht zu untermauern (Johnson und Dou 2020).

72

Shalini Randeria

Die Skepsis, ob überhaupt ein wirksamer Impfstoff gegen das Corona-Virus gefunden werden kann, wird begleitet von Warnungen vor zu großem politischen Druck, der zu einer unrealistischen Zeitplanung für die Durchführung sorgfältiger klinischer Studien führen würde. Der Indian Council for Medical Research (ICMR), die oberste öffentliche Forschungsaufsichtsbehörde des Landes, erließ am 1. Juli die Weisung, alle klinischen Studien mit COVAXIN am Menschen seien bis zum 15. August 2020 abzuschließen, um die Markteinführung des neuen Impfstoffs am Jahrestag der Unabhängigkeit Indiens von der britischen Kolonialherrschaft zu ermöglichen. Im Indian Clinical Trials Registry wird jedoch die Dauer der Phasen 1 und 2 von klinischen Studien am Menschen mit COVAXIN mit 15 Monaten angesetzt. Selbst unter der Annahme, dass die Tests exakt nach Plan verlaufen, könnten frühestens im September 2021 klinische Phase-3-Studien beginnen. Heftige Kritik der Öffentlichkeit veranlasste das ICMR zur Relativierung durch die Behauptung, der Erlass habe lediglich darauf abgezielt, bürokratische Hürden abzubauen und Verzögerungen zu minimieren (Shukla et al. 2020). Solche unrealistischen Erwartungen zur vorschnellen Entwicklung des Impfstoffs könnten angesichts des eher begrenzten und ständig aktualisierten Wissens über das Corona-Virus kontraproduktiv sein.

Nationales oder privates Eigentum vs. globales öffentliches Gut? Die Pandemie hat in einem Klima der Angst und Unsicherheit einen emotionalisierten Diskurs ausgelöst, in dem nationale Interessen gegen offene Grenzen oder internationale Solidarität ausgespielt werden, Protektionismus gegen Freihandel, Eigenverantwortung gegen die Verantwortung des Staates, die Rechte von Staatsbürgern gegen die von Migrant*innen und Flüchtlingen. Werden Regierungen, die an der Finanzierung der Impfstoffforschung beteiligt sind, Preis und Verteilung regulieren können, während sie große Lagerbestände für den nationalen Verbrauch sichern? Wird dies eine Dominoreaktion von Schutzmaßnahmen wie Exportverboten oder -einschränkungen auslösen? Aus einem nationalistischen Ref lex heraus könnte die inländische Produktion des Impfstoffs als innen- oder geopolitisches Instrument bewertet werden, wodurch Konzerne die Oberhand bei der

Der Corona-Impfstoff

Preisfestsetzung gewinnen würden. Um die weltweite Vermarktung im Falle von Exportverboten proaktiv sicherzustellen, verteilen zurzeit mehrere Hersteller die Produktion des Impfstoffs auf verschiedene Standorte auf unterschiedlichen Kontinenten. Welche Nationalität wäre einem Impfstoff zuzuschreiben, der vielerorts von transnationalen Teams gemeinsam entwickelt und in den USA, Europa und Asien gleichzeitig hergestellt wird? Ist es legitim, dass ein Impfstoff, der mit öffentlichen Geldern entwickelt und hergestellt wurde, als alleiniges Eigentum eines privaten Unternehmens behandelt wird? Was würde es bedeuten, ihn stattdessen als globales Gemeingut (global common good) zu betrachten? Während einige Bedenken hinsichtlich der Sicherheit, Effizienz und Wirksamkeit des Impfstoffs formulieren, betonen andere die Notwendigkeit, Verteilungsgerechtigkeit innerhalb von und zwischen Gesellschaften zu sichern – insbesondere vor dem Hintergrund des langwierigen Kampfes der transnationalen Zivilgesellschaft um einen erschwinglichen Zugang zu HIV/AIDS-Medikamenten gegen den erbitterten Widerstand der westlichen Pharmaindustrie und der US-Regierung. Derzeit befinden sich rund 120 Impfstoffe in der vorklinischen Testphase, 24 werden bereits an kleinen Probandengruppen klinisch getestet. Offene Fragen bestehen jedoch nicht nur hinsichtlich der Ausweitung der Produktionskapazitäten in großem Maßstab, sondern auch bezüglich des Preises, der Zugänglichkeit und der gerechten Verteilung des Impfstoffs. Ausschlaggebend für diese Bedenken ist die hier angesprochene Frage der Rechte am geistigen Eigentum. Sollte der CoronaVirus-Impfstoff als öffentliches Gut allgemein und kostenlos zur Verfügung gestellt werden, würde dies auf globaler Ebene allerdings neue und innovative institutionelle Lösungen erfordern, denn die Märkte bieten für solch einen Weg nur wenig Anreiz, da private Akteure davon nicht in gleichem Maße wie von einem durch Patente geschützten Produkt profitieren würden. Die meisten Forschungs- und Entwicklungsgelder für Impfstoffe stammen entweder aus der öffentlichen Hand oder von Philanthropen, da für die Pharmaindustrie Investitionen in Impfstoffe angesichts vieler unbekannter Faktoren, wie beispielsweise Ausmaß einer Krankheit oder Dauer der Immunität, ein wesentlich größeres Risiko als die Medikamentenproduktion darstellen. Daher wäre der Staat in der Lage, Unternehmen mit öffentlicher Unterstützung zu verpf lichten, dass sie ihre geistigen Eigentumsrechte im neu etablierten Patent-Pooling-Me-

73

74

Shalini Randeria

chanismus der WHO für Covid-19 aufnehmen lassen (Silverman 2020). So können Staaten ihre Subventionen als Druckmittel effektiv nutzen, sie müssten es nur wollen. Die von der WHO ins Leben gerufene Solidaritätsinitiative kann damit nicht nur zur Senkung der Transaktionskosten für Firmen und zur Beschleunigung des Innovations- und Produktionsprozesses beitragen, sondern auch für Verteilungsgerechtigkeit sorgen. Bereits bei der Sicherung der geistigen Eigentumsrechte auf HIV-Medikamente hat sich ein solcher Mechanismus als wirksam erwiesen: Einige Pharmakonzerne haben sich für die Aufgabe ihrer Patentrechte in denjenigen Ländern entschieden, in denen keine großen Gewinne zu erwarten waren und behielten Patentrechte lediglich in Europa oder Nordamerika (Bussard 2020). Mächtige Pharmakonzerne wurden bereits in der Vergangenheit für ihre Preispolitik scharf kritisiert, die nicht nur neu-patentierte Medikamente außer Reichweite von ärmeren Bevölkerungsgruppen in allen Ländern – insbesondere aber in den Niedriglohnländern – stellt, sondern auch die nationalen Gesundheitsbudgets der westlichen Industrieländer nachhaltig belastet. Die Pharmaindustrie steht nun unter dem Verdacht, aus der Pandemie Profit zu schlagen. Obwohl die Trump-Regierung erhebliche Mittel in die Covid-Forschung und in die Entwicklung von Impfstoffen durch private Pharmakonzerne investiert hat, ist es unwahrscheinlich, dass sie Preisvorgaben oder Patentübertragungen für Unternehmen in den USA vorschreiben wird, denn der Corona-Virus-Impfstoff ist längst zum Gegenstand von Soft Power und geopolitischer Strategie geworden. Unter dem Druck der Pharmaindustrie, Vorabkaufverträge abzuschließen und um die Herstellung wie Verfügbarkeit des Impfstoffs in Europa sicherzustellen, haben beispielsweise bereits vier EU-Mitgliedstaaten (Deutschland, Frankreich, Italien und die Niederlande) einen Kaufvertrag mit dem Anglo-Schweizerischen Hersteller AstraZeneca geschlossen (Fortuna 2020). Durch solche frühzeitigen Abnahmeverpf lichtungen sicherten sich wohlhabende Länder bereits während der H1N1-Inf luenzapandemie 2009 den größten Teil der weltweiten Impfstoffversorgung. Um ein vergleichbares Szenario abzuwenden und dazu aufzurufen, relevante Daten und Technologien als »Covid-19 Global Commons« einzustufen, haben sich kürzlich mehrere Staaten des Globalen Südens in der WHO zusammengeschlossen. Die im Mai angenommene Covid-19-Resolution der World Health Assembly fordert die Gewährleistung eines gerechten globalen Zugangs

Der Corona-Impfstoff

zu Covid-19-Medikamenten und Impfstoffen sowie einen f lexiblen Umgang mit Rechten an geistigem Eigentum. Da die Hälfte der bisher am weitesten entwickelten Impfstoffe aus China stammt, ist es bemerkenswert, dass die chinesische Führung auf dem Weltgipfel die europäische Forderung nach der Behandlung des neuen Impfstoffs als globales öffentliches Gut aufgriff – im Gegensatz zu dem Slogan »America First« der US-Regierung, die just auf dem Höhepunkt der Pandemie im eigenen Land aus der WHO austreten wird. In diesem Zusammenhang ist der von 37 Staaten unterstützte Covid-19 Technology Access Pool der WHO ein wichtiger Mechanismus, der alle öffentlichen, privaten und gemeinnützigen Organisationen auffordert, das an Wissen, Daten und geistigem Eigentum zu teilen, was für die Herstellung von Covid-19-Impfstoffen und Medikamenten benötigt wird. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob westliche multinationale oder chinesische teilstaatliche Pharmaunternehmen dieser Forderung nach Datenaustausch sowie nach Patent- und Technologieübertragung, die einen fairen Zugang gewährleisten und den weltweite Bedarf abdecken würden, nachkommen werden. Interessanterweise haben sich die CEOs von GSK, Johnson & Johnson, Pfizer und Sanofi, die zu den westlichen Spitzenreitern im gegenwärtigen Impfrennen gehören, bisher lediglich dazu verpf lichtet, Impfstoffe zum Kostenpreis während der Dauer der Pandemie anzubieten (Moon 2020). Eine positive Entwicklung, die zu einem gerechten Zugang sowie einer fairen Verteilung des zu entwickelnden Impfstoffes beitragen könnte, ist der Zusammenschluss von insgesamt 165 Staaten, von denen 75 diese Zusammenarbeit aus eigenen Mitteln finanzieren. Den 90 einkommensschwachen Staaten wird der Anschluss an Gavis COVAX Advance Market Commitment durch Spenden ermöglicht (CEPI 2020). Diese Kooperation zwischen CEPI und GAVI (Global Alliance for Vaccination and Immunization) deckt damit mehr als 60 Prozent der Weltbevölkerung ab und bietet daher die Chance auf verbesserte Wettbewerbsbedingungen gegenüber mächtigen Pharmakonzernen, auch wenn nur die Hälfte der G20-Länder Teil der Allianz ist. Hoch verschuldete Länder insbesondere in Afrika und Lateinamerika, denen internationale Geber Sparmaßnahmen und die Reduzierung öffentlicher Investitionen in das Gesundheitswesen als Kreditkonditionalitäten auferlegt haben, verfügen nicht über die Ressourcen, ihre Bürger*innen testen, behandeln oder impfen zu lassen. Umschuldung bzw. ein Moratorium für die Schuldentilgung an internationale Geber und private Kreditgeber sind unabdingbar, um diesen Ländern Investitionen

75

76

Shalini Randeria

in den Schutz der öffentlichen Gesundheit zu ermöglichen. Sowohl in wohlhabenden wie auch in armen Ländern bedroht Covid-19 das Leben und den Lebensunterhalt von Millionen armer Menschen. Durch Initiativen wie das COVAX Advance Market Commitment könnte ihnen der Zugang zum Impfstoff ermöglicht werden, sobald dieser verfügbar ist.

Public-private Partnerschaften: Indien, USA, Europa Im Zusammenspiel von öffentlichen und privaten Akteuren in Partnerschaften wird ein weiterer umstrittener Aspekt der Rechte an geistigem Eigentum aufgeworfen. Das Indian National Institute of Virology, eine öffentliche Einrichtung, isolierte den Virusstamm, so dass es anschließend in Kooperation mit einem privaten Biotech-Unternehmen präklinische und klinische Untersuchungen zur Impfstoffentwicklung durchführen konnte. Allerdings wurde lediglich das private Unternehmen als Principal Investigator, Hauptsponsor und Lead Coordinator dieser Versuchsreihen aufgeführt. Folglich wird das Unternehmen trotz des wissenschaftlichen Beitrags des öffentlichen Instituts in der Lage sein, als alleiniger Patentinhaber eines Impfstoffes zu fungieren und die potenziellen Gewinne hierfür einzustreichen (Shukla et al. 2020). Zudem richtet sich die Kritik am Indian Council of Medical Research gegen die Aushandlung einer extrem hohen Preisobergrenze für Covid-Tests, die sie für die Mehrzahl der Bürger unerschwinglich mache und es privaten Firmen und Labors ermögliche, enorme finanzielle Vorteile aus der Corona-Krise zu ziehen. Informationen zu Preisverhandlungen oder Rechten an geistigem Eigentum nach erfolgreicher Herstellung und Vermarktung des Impfstoffs sind nicht öffentlich zugänglich. Indien ist dabei keine Ausnahme, wie der Fall der USA zeigt. Medienberichte über das erfolglose Angebot der Trump-Regierung im März, das deutsche Unternehmen CureVac zu übernehmen und seine Impfstoffforschung in die USA zu verlagern, um den USA den ersten und exklusiven Zugriff zu garantieren, alarmierten die Europäer ebenso wie die Ankündigung des französischen Unternehmens Sanofi, die Impfstoffe würden zuerst in den USA vermarktet (Bennhold und Sanger 2020). Obwohl die US-Regierung seit Monaten nicht einmal simple Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zur Eindämmung der Ausbreitung des Virus umsetzen konnte, hat sie kürzlich die Operation Warp Speed ins Leben gerufen, ein Milliarden-Dollar-Pro-

Der Corona-Impfstoff

gramm zur Unterstützung der raschen Entwicklung von Impfstoffen und Medikamenten gegen Coronaviren, die damit schnellstmöglich der amerikanischen Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden sollen. Kritiker verweisen auf die Intransparenz der Finanzierung und der Entscheidungsfindung des Programms, das bereits rund vier Milliarden US-Dollar in sechs Unternehmen investiert hat, die verschiedene Arten von Impfstoffen erproben. Der US-Kongress hat zwar zehn Milliarden US-Dollar für diesen Zweck genehmigt, bisher wurden aber weder eine vollständige Liste der am Programm beteiligten Impfstoff- und Arzneimittelhersteller noch die Bedingungen der mit diesen Unternehmen geschlossenen Verträge veröffentlicht (Thomas 2020). In Indien wie in den USA hat die Öffentlichkeit somit kaum Möglichkeiten, die Hintergründe der künftigen Patentierungen in Erfahrung zu bringen und nachzuvollziehen, welche öffentlichen Gelder bzw. staatlichen Subventionen in deren Entwicklung gef lossen sind, ohne dass der Staat an den Gewinnen beteiligt sein wird. Im Juli wurde bekanntgegeben, dass das US-Regierungsprogramm an Novavax – ein amerikanisches Unternehmen, das noch kein einziges Produkt erfolgreich auf den Markt gebracht hat – 1,6 Milliarden US-Dollar zahlen wird, um 100 Millionen Dosen des von ihm zurzeit entwickelten Impfstoffs bis Anfang 2021 herzustellen (Thomas 2020). Das US-Angebot folgte auf die Vergabe von 388 Millionen US-Dollar an das Unternehmen durch die Coalition for Epidemic Preparedness Innovations (CEPI), einer Initiative, die 2017 nach SARS ins Leben gerufen wurde, um die weltweite Verfügbarkeit von Impfstoffen zu gewährleisten. CEPI erhält finanzielle Unterstützung von privaten Stiftungen wie Welcome Trust, der Gates Foundation sowie mehreren westeuropäischen Regierungen. In der gegenwärtigen Lage der Unsicherheit, gekennzeichnet durch den rasanten Wettbewerb um einen möglichen Impfstoff, scheinen es alle Akteure vorzuziehen, auf mehrere Pferde gleichzeitig zu setzen.

Die Zukunft des Impfstoffes: Zwischen Großmächtekonkurrenz und Impfskepsis Supermächte wie China und die USA wären in der Lage, die Gewinnmaximierung der dort ansässigen Pharmariesen zu begrenzen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass eine der beiden Regierungen eine

77

78

Shalini Randeria

solche Regulierung vornehmen wird, da einerseits der Handelskrieg zwischen den USA und China derzeit eskaliert und andererseits Unternehmen in beiden Ländern sich im Rennen um den Impfstoff befinden. Diese angespannte Situation bereitet den Nährboden für zahlreiche Verschwörungstheorien über das Virus, anstatt wissenschaftliche Zusammenarbeit zu fördern. Beide rivalisierenden Regierungen bezichtigen sich gegenseitig, das Virus erschaffen und freigesetzt zu haben. Geopolitisches Kalkül und Nationalstolz vermischen sich mit der Sorge um öffentliche Gesundheit und Impfskepsis, so dass es zunehmend schwerer fällt, Fakten und Fiktion voneinander zu trennen. Unterdessen erregte der Impfstoff Anfang Juli Aufmerksamkeit als Gegenstand eines versuchten Diebstahls. Drei westliche Cyber-Sicherheitsbehörden beschuldigten die Hacker-Gruppe APT29 mit angeblichen Verbindungen zum russischen Geheimdienst, Informationen und geistiges Eigentum im Zusammenhang mit der Entwicklung und Erprobung des Impfstoffs gestohlen zu haben (Sagonowksky 2020). Ende Juli wurden dann zwei chinesische Staatsbürger, in China ansässig und somit eigentlich außerhalb der Reichweite des amerikanischen Rechtssystems, in den USA angeklagt, die Computer mehrerer Unternehmen und Organisationen gehackt zu haben, darunter solche, die in den USA und international an Covid-19-Impfstoffen und -Medikamenten arbeiten. Ihnen wurde vorgeworfen, für das chinesische Ministerium für Staatssicherheit zu arbeiten (BBC 21.07.2020). Als Reaktion darauf bestritten die chinesischen Behörden nicht nur diese Vorwürfe, sondern warfen im Gegenzug den USA Cyber-Gegenspionage vor (CNN 21.07.2020). Die US-Regierung sucht nun eine globale Allianz von Demokratien gegen die Bedrohung durch die ostasiatische Großmacht zu schmieden. Man könnte meinen, in dem neuen Kalten Krieg zwischen China und den USA ginge es diesmal nicht nur um militärische Aufrüstung oder Weltraummissionen, sondern auch um medizintechnischen Vorsprung. Die gegenwärtige Pandemie sollte uns dazu bewegen, einen möglichen Impfstoff sowie die öffentliche Gesundheit selbst als globales öffentliches Gut zu behandeln, wie der UNO-Generalsekretär neulich betonte. Die weltweite Bekämpfung des Corona-Virus könnte ähnliche Maßnahmen erfordern wie die vollständige Ausrottung der Kinderlähmung durch die allgemeine Verfügbarkeit einer kostenlosen Schluckimpfung vor einigen Jahrzehnten. Auf die Frage, wem der von ihm entwickelte Polio-Impfstoff gehöre, bemerkte Jonas Salk: »Den Men-

Der Corona-Impfstoff

schen, würde ich sagen. Es gibt kein Patent. Könnten Sie die Sonne patentieren lassen?« Ob er den Impfstoff aus moralischen Gründen nicht patentieren ließ oder ob ein Patent unter den damaligen gesetzlichen Standards ausgeschlossen war, sei hier dahingestellt. Wer das Rennen um den Impfstoff gewinnen wird, ist nicht abzusehen. Das globale Ausmaß der Pandemie erfordert jedoch vermutlich ohnehin mehrere Impfstoffe, um uns alle ausreichend zu schützen, denn die ersten Impfstoffe werden nicht notwendigerweise die wirksamsten sein. Zudem könnten ein Ergebnis des Wettstreits mehrere Impfstoffe auf Basis verschiedener Technologien sein, unter denen chinesische Fabrikate, adäquate Wirksamkeit und Sicherheit vorausgesetzt, eine bezahlbarer Option für Länder des globalen Südens darstellen könnten. Solange sein Status als globales öffentliches Gut unklar ist, gibt die Frage nach Verfügbarkeit, Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit des Corona-Impfstoffs weiterhin Anlass zur Sorge. Ein ebenso ernstes Problem aber stellt die weitverbreitete allgemeine Skepsis gegen Impfungen unter den BürgerInnen westlicher Länder dar. Ob die Corona-Krise die Impf bereitschaft fördern könnte, bleibt abzuwarten. Neben der Entwicklung eines sicheren und wirksamen Impfstoffs, zu dem weltweit ein gerechter Zugang gewährleistet werden muss, könnte sich letztendlich auch die öffentliche Akzeptanz und das Vertrauen in eine Impfung gegen Covid-19 als entscheidend dafür herausstellen, wie wir in Zukunft mit dem Corona-Virus leben werden.

Literatur Bennhold, Katrin und David E. Sanger (2020): U.S. offered ›large sum‹ to German company for access to Corona-Virus vaccine research, German officials say, The New York Times, 15.03.2020, https://www. nytimes.com/2020/03/15/world/europe/cornonavirus-vaccine-usgermany.html [letzter Zugriff: 21.07.2020]. Bussard, Stéphane (2020): N’oublions pas le développement des médicaments (Interview mit Suerie Moon), Le Temps, 27.05.2020, https:// www.letemps.ch/monde/suerie-moon-noublions-developpementmedicaments [letzter Zugriff: 21.07.2020]. CEPI (2020): More than 150 countries engaged in Covid-19 vaccine global access facility, The Coalition for Epidemic Preparedness Innovations (CEPI), 15.07.2020, https://cepi.net/news_cepi/more-than-

79

80

Shalini Randeria

150-countries-engaged-in-covid-19-vaccine-global-access-facility/ [letzter Zugriff: 21.07.2020]. Fortuna, Gerardo (2020): Coalition of countries aims to keep Covid-19 vaccine manufacturing in Europe, EURAC TIV.com, 16.06.2020, https://www.euractiv.com/section/Corona-Virus/news/coalitionof-countries-aims-to-keep-covid-19-vaccine-manufacturing-ineuro​pe/ [letzter Zugriff: 21.07.2020]. Johnson, Carolyn Y. und Eva Dou (2020): The global race for a CoronaVirus vaccine could lead to this generation’s Sputnik moment, The Washington Post, 03.06.2020, https://www.washingtonpost.com/ health/2020/06/03/Corona-Virus-vaccine-global-race/ [letzter Zugriff: 21.07.2020]. Moon, Suerie (2020): The vaccine race: Will public health prevail over geopolitics? Global Challenges, Special Issue, Politics of the CoronaVirus Pandemic, Nr. 1/Juni 2020, https://globalchallenges.ch/issue/ special_1/the-vaccine-race-will-public-health-prevail-over-geopo​ litics/ [letzter Zugriff: 21.07.2020]. Sagonowsky, Eric (2020): Russian hackers feverishly working to steal Covid-19 vaccine research, governments say, FiercePharma, 16.07.2020, https://www.fiercepharma.com/pharma/russian-ha​c kers-targe​ ting-covid-19-vaccine-researchers-governments-say [letzter Zugriff: 21.07.2020]. Shukla, Shobha, Bobby Ramakant und Sandeep Pandey (2020): Vaccine politics: What’s behind ICMR’s strange love for private research institutions, Counterview, 15.07.2020, https://www.counterview. net/2020/07/vaccine-politics-whats-behind-icmrs.html [letzter Zugriff: 21.07.2020]. Silverman, Ed (2020): The WHO launched a voluntary Covid-19 product pool. What happens next? STAT Pharmalot, 29.05.2020, https:// www.statnews.com/pharmalot/2020/05/29/who-covid19-CoronaVirus-patents/ [letzter Zugriff: 21.07.2020]. Thomas, Katie (2020): U.S. will Pay $1.6 Billion to Novavax for CoronaVirus vaccine, The New York Times, 07.07.2020, https://www.nytimes.com/2020/07/07/health/novavax-Corona-Virus-vaccine-warpspeed.html [letzter Zugriff: 21.07.2020].

Aufbruch zu neuen Wegen im Gesundheitswesen Bettina Pfleiderer

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne …!? Diese Zeile aus dem Gedicht »Stufen« von Hermann Hesse (1941) hat mich während der Corona-Pandemie begleitet, als nämlich plötzlich unsere »Normalität« zur Ausnahme wurde und das, was wir kannten und als selbstverständlich hinnahmen, nicht mehr erlaubt war! Ein Virus, erst ganz weit weg im fernen China, kam immer näher und war plötzlich da, mitten in unserem Leben, und nistete sich dort ein – störend, hartnäckig und nicht zu vertreiben. Selbst diejenigen, die sonst wenig mit Reproduktionszahlen, Kurven oder Wahrscheinlichkeiten anfangen konnten oder wollten, schauten gebannt auf entsprechende Berichte des Robert Koch-Instituts, schalteten Sondersendungen im Fernsehen ein oder lauschten den Podcasts von Virologen. Die Welt während Corona war für mich als Ärztin, die eine Forschungsgruppe an der medizinischen Fakultät der Universität Münster leitet, auf den ersten Blick gar nicht so sehr unterschiedlich wie meine Welt vor der Pandemie. Ich fuhr jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit und nahm neben den täglichen Aufgaben an vielen Konferenzen und an Diskussionsrunden teil. Aber dann war doch vieles anders; denn anstatt wie zuvor überall hinzureisen, fanden diese Treffen digital statt. Die Themen der Treffen änderten sich, denn plötzlich gab es nur ein Thema: Corona aus verschiedenen Blickwinkeln … Daneben unterrichtete ich Medizinstudierende virtuell und bot einen neu konzipierten Kurs zum Thema »Pandemien & Geschlecht« an. Da meine Tochter parallel acht Wochen zu Hause war und sich keine passenden Betreuungsmöglichkeiten fanden, die zu meinem Arbeitsalltag passten, jonglierte ich – wie so viele andere – zwischen allen Welten …

82

Bettina Pfleiderer

Da erschien es, wenn man so will, fast als eine glückliche Fügung, dass ich, als globale Gesundheitsexpertin und ehemalige Präsidentin des Weltärztinnenbundes von 2016 bis 2019 und noch immer Mitglied des Exekutiv-Komitees, meine ehrenamtlichen Sitzungen und Onlinediskussionen nachts abhalten konnte, deren Fragestellungen von »Was sind die besten Strategien der akuten Virusbekämpfung?« über »Wie kann man die notwendigen Hygienemaßnahmen so kommunizieren, dass sie auch alle erreichen?« bis hin zu »Welche Lehren sollten aus der Pandemie gezogen werden?« und »Was muss nach Corona in der Gesellschaft und auch im medizinischen Sektor verändert werden?« reichten. Hat die Pandemie auch mein Leben entschleunigt wie bei so vielen anderen? Hatte ich mehr Zeit – gewollt oder ungewollt? Nein, sicherlich nicht. Aber ich habe eine Vorstellung davon bekommen, wie die Welt nach Corona idealerweise aussehen sollte und welche Weichen dafür gestellt werden müssten. In vielen Gesprächen mit den Kollegen und Kolleginnen aus aller Welt und den Studierenden spürte ich nicht nur ein ungeduldiges Warten auf den Neuanfang nach Auf hebung des Lockdowns und des »Social distancing«. In vielen meiner virtuellen Sitzungen wurden auch die offenen Bruchstellen in der Gesellschaft diskutiert, die die Pandemie aufgezeigt hat. Diese umfassen u.a. ein Zurückdrängen von Frauen in den häuslichen Raum, eine Verstärkung von bestehenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ungleichgewichten zwischen den Geschlechtern, eine zunehmende Gefahr der Verdrängung von häuslicher Gewalt ins Dunkelfeld sowie eine zu geringe Berücksichtigung von gesundheitsbezogenen Geschlechtsaspekten während der Pandemie. Einige dieser auf das Gesundheitssystem bezogenen Bruchstellen möchte ich im Folgenden genauer erläutern.

Männer und Frauen erkranken unterschiedlich häufig und schwer an Corona Während der Corona-Pandemie regierten uns Zahlen und Statistiken, bestimmten die Obergrenzen von Neuinfektionen das Handeln und gaukelten uns vor, dass das Virus keine Unterschiede macht. Mit zunehmendem Verständnis der Wirkweise des Virus und je länger die Pandemie andauerte, umso mehr wurde jedoch klar, dass jeder und jede durch das Virus individuell und damit anders betroffen ist.

Aufbruch zu neuen Wegen im Gesundheitswesen

Frauen erkranken beispielsweise statistisch gesehen ungefähr gleich häufig wie Männer an Corona (Robert Koch-Institut 2020), dennoch haben die im Gesundheitswesen arbeitenden Frauen ein deutlich erhöhtes Erkrankungsrisiko; 75 Prozent der dort Arbeitenden sind weiblich. Laut Robert-Koch-Institut infizierten sich seit Beginn der Pandemie 14.002 Personen aus dem Gesundheitssystem, davon wurden 638 hospitalisiert und 20 sind verstorben (Robert Koch-Institut 2020). Allerdings fehlten bei fast 25 Prozent die Angaben zu den Tätigkeitsbereichen und die wahre Anzahl der im Gesundheitssystem Infizierten liegt wahrscheinlich höher, da man mit hoher Wahrscheinlichkeit annehmen kann, dass unter diesen 25 Prozent sich auch Infizierte aus dem Gesundheitssystem befinden. Nicht nur der – in Abhängigkeit vom Geschlecht – ausgeübte Tätigkeitsbereich beeinf lusst das Erkrankungsrisiko, auch biologische Faktoren spielen eine wichtige Rolle bei der Krankheitsschwere und dem Risiko, an Corona zu versterben. Männer zwischen 50 und 69 Jahren weisen über alle Ländergrenzen hinweg einen schwereren Krankheitsverlauf und eine höhere Sterblichkeit als gleichaltrige Frauen auf. In Deutschland starben beispielsweise in der Alterspanne zwischen 50 und 79 Jahren fast 2,5-mal so viele Männer (n = 2251) wie Frauen (n = 983) (Robert Koch-Institut 2020). Ältere Männer in einem schlechteren gesundheitlichen Allgemeinzustand sind eine oft unterschätzte Hochrisikogruppe. Frauen sind zudem durch ihr effektiveres Immunsystem besser vor Infektionen geschützt. Sie können virale Infektionen besser abwehren als Männer und produzieren mehr Antikörper als Antwort auf Infektionen oder Impfungen. Eine erste Studie aus China konnte eine höhere Konzentration von einer bestimmten Subklasse von Antikörpern, die bei der Infektabwehr eine wichtige Rolle spielen, in infizierten Frauen im Vergleich zu infizierten Männern nachweisen (Zeng et al. 2020: 1). Allerdings haben Frauen durch ihr stärkeres Immunsystem auch ein höheres Risiko, an Autoimmunerkrankungen wie Rheuma zu erkranken. Die Ursachen für diese Unterschiede in der Immun- und Infektabwehr sind vielfältig; sie reichen von der schützenden Rolle von weiblichen Sexualhormonen wie dem Östrogen durch Verstärkung der Immunantwort bis hin zu genetischen Faktoren (Klein und Flanagan 2016: 626). Auch haben Männer eine höhere Konzentration des sogenannten ACE2-Rezeptors (Same et al. 2020: 1810), welches das Virus benötigt, um in Zellen überhaupt erst eindringen zu können. Viren be-

83

84

Bettina Pfleiderer

nötigen nämlich menschliche Wirtszellen, um sich zu vermehren. Als weiterer sozialer Faktor könnte eine Rolle spielen, dass Frauen sich ihre Hände öfters zu waschen scheinen als Männer und sich entsprechend häufiger an geltende Hygienestandards halten (Suen et al. 2019: 401). Allerdings ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt, ob Männer und Frauen unterschiedliche Symptome aufweisen, ob die bereits jetzt zur Verkürzung der Krankheitsdauer eingesetzten Medikamente möglicherweise anders wirken oder andere Nebenwirkungen aufweisen und ob man bei einer möglichen Impfung unterschiedliche Dosen für das jeweilige Geschlecht benötigt. Bislang sind die vorhandenen Daten noch nicht ausreichend nach Geschlecht getrennt analysiert worden. Grundsätzlich weiß man bereits, dass Patientinnen öfter als Patienten unter Medikamentennebenwirkungen leiden (Tannenbaum et al. 2017: 83). Auch fehlen Untersuchungen, ob es Geschlechtsunterschiede in der Akzeptanz gibt, eine Maske im Alltag zu tragen, und wenn ja, welche sozialen Faktoren dabei eine wichtige Rolle spielen. In einer Welt nach Corona müssen genau diese Analysen und entsprechenden Studien gezielt durchgeführt und finanziert werden, um die jeweiligen Risikofaktoren für Männer und Frauen zu identifizieren, optimierte Präventionsangebote zu entwickeln und die unterschiedlichen Krankheitsverläufe besser zu verstehen.

Mögliche gesundheitliche Folgeschäden nach der Pandemie Neben dem Erkenntnisgewinn zu Infektionswegen, Behandlungsansätzen und Krankheitsverläufen rücken zunehmend auch mögliche gesundheitliche »Kollateralschäden« nach einem Lockdown in den Fokus. Statistiken zeigen, dass zwingend notwendige medizinische Behandlungen, wie z.B. nach einem Schlaganfall, von Patientenseite aus auf Grund der Aufforderung, während der Pandemie zu Hause zu bleiben, aufgeschoben wurden und weniger Patienten und Patientinnen Notaufnahmen aufgesucht haben (Ramshorn-Zimmer et al. 2020: A-1201). Das Phänomen wird in der Literatur inzwischen als »Collateral Corona Damage Syndrom« beschrieben (Stock et al. 2020: 1). Eine weitere und nicht immer so offensichtlich Folge der Pandemie betrifft die mentale Gesundheit und damit zusammenhängend die Zunahme von psychischen Störungen. Auch wenn die im Gesundheitssektor Arbeitenden es gewohnt sind, unter Stress zu funktionieren,

Aufbruch zu neuen Wegen im Gesundheitswesen

sind viele, die in der Behandlung, Versorgung und Nachverfolgung von infizierten Patienten tätig sind, inzwischen mental erschöpft, haben Angstzustände und/oder sind ausgebrannt und traumatisiert (Pfefferbaum und North 2020). Es fehlen oft entsprechende Psychoedukationsangebote sowie nachhaltige Strukturen, um diesen Stress durch Mehrbelastung aufzufangen. Erfahrungen, die bei früheren Virusepidemien gemacht wurden und erste Beobachtung während der Corona-Krise zeigen, dass die Anzahl von Menschen in der Allgemeinbevölkerung, die während der Krise unter Depressionen, Angstsymptomen und Traumafolgestörungen durch die soziale Isolation und abzusehende wirtschaftliche Folgen leiden, zugenommen hat. Auch längerfristig ist mit einem weiteren Anstieg zu rechnen. Daher ist es wichtig, neue Versorgungswege wie beispielsweise telepsychiatrische Kriseninterventionen oder Konsultationen, die zunehmend Bedeutung erlangt haben, zu erfassen und zu evaluieren, um einer möglichen Versorgungslücke entgegenzuwirken (Pfefferbaum und North 2020).

Zunahme von häuslicher Gewalt Seit Jahren beschäftige ich mich sowohl im Weltärztinnenbund als auch in meiner eigenen Forschung mit schwerer häuslicher Gewalt und damit, welche Maßnahmen hilfreich sind, diese zu bekämpfen. Häusliche Gewalt ist definiert als ein Machtmissbrauch innerhalb einer häuslichen Beziehung, zwischen Verwandten oder Ex-Partnern. Sie wird oft als ein Missbrauchsmuster erlebt, das mit der Zeit eskaliert. 80 Prozent aller Opfer von häuslicher Gewalt sind weiblich. Opfer, die häuslicher Gewalt ausgesetzt sind, suchen oft zuerst Ärzte und Ärztinnen wegen der damit verbundenen seelischen oder physischen Verletzungen auf. Häufig erzählen sie jedoch aus Scham, Angst vor Verurteilung oder aus Angst vor dem Partner bzw. der Partnerin oder anderen Familienmitgliedern nichts über die Gewalt. Um gegen häusliche Gewalt vorzugehen, ist es wichtig, dass die Opfer frühzeitig identifiziert werden und die Gewalt so früh wie möglich offengelegt wird. Nach der Identifizierung von Opfern ist es essentiell, die zukünftige Sicherheit, z.B. durch Bereitstellung einer Telefonnummer für Notfälle und Erstellung eines Sicherheitsplans, zu gewährleisten. Ein Vulnerabilitätsfaktor für eskalierende Gewalt ist u.a. die soziale Isolation des Opfers. Daher wird

85

86

Bettina Pfleiderer

angenommen, dass der Lockdown während der Pandemie zu einer Zunahme von häuslicher Gewalt geführt hat; für die USA wurde eine Zunahme von 20 Prozent der Fälle häuslicher Gewalt, die bei der Polizei gemeldet wurden, berichtet (Matoori et al. 2020). Da der Zugang zur Justiz und zu Unterstützungs- und Schutzdiensten behindert war und teils noch ist, wird die Zunahme an Fällen von häuslicher Gewalt voraussichtlich noch höher sein. Die gesundheitlichen Folgen dieser Zunahme werden wir als Gesellschaft allerdings erst später erkennen, da vieles im Dunkelfeld bleibt und sich Langzeitfolgen erst nach Abklingen der Pandemie zeigen. Viele Einrichtungen, die normalerweise Hilfe leisten, waren während der Lockdown-Phase geschlossen oder für Opfer zu schwer zu erreichen. Umso wichtiger ist die Rolle des Gesundheitssektors als Ersthelfer. Dieser muss verstärkt dafür sensibilisiert und ausgebildet werden (Matoori et al. 2020).

»Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, mag lähmender Gewöhnung sich entraffen« … Um im Gedicht »Stufen« von Hermann Hesse zu bleiben: Um die Welt nach Corona so zu gestalten, dass sie nachhaltig so umstrukturiert werden kann, dass die Möglichkeiten, die ein Auf bruch bietet, auch positiv genutzt werden, ist es wichtig, sich von Gewohntem zu trennen. Es scheint immer noch der Wunsch von zu vielen zu sein, die Zeit wieder in den Zustand vor Corona zurückzudrehen; sie wollen z.B. wieder ohne Abstand und Mundschutz überall hinfahren können und Großveranstaltungen besuchen, das Gesundheitssystem soll wieder geräuschlos arbeiten und die Wirtschaft sich folgenlos erholen. Viele glauben, dass – sobald ein Impfstoff gefunden ist und genügend Menschen sich impfen lassen und dadurch vor Ansteckung geschützt sind – die durch die Pandemie neu in den Blick gerückten gesellschaftlichen Probleme parallel verschwinden. Dabei wird leicht vergessen, dass Corona nicht die Ursache vieler Probleme ist, sondern bereits vorhandene nur verstärkte. Daher darf es meiner Meinung nach auf keinen Fall ein »Weiter so« und ein Zurück in die Welt vor und während Corona und deren alte Muster geben!

Aufbruch zu neuen Wegen im Gesundheitswesen

 … denn jedem Anfang liegt ein Zauber inne …!? Noch bin mir nicht so sicher, ob solch ein Umbruch wirklich gewünscht ist – ein Umbruch würde ja viele Bereiche unserer Gesellschaft betreffen: Umstrukturieren des Gesundheitswesens und z.B. Solidarität mit denjenigen, die durch Corona am meisten beeinträchtigt waren und sind. Während beides zu Beginn der Pandemie noch gesellschaftlicher Konsens schien, bröckelte dieser zunehmend mit der Geschwindigkeit, mit der die Lockdown-Maßnahmen aufgehoben wurden. Wie sollte nun meine Welt nach Corona aussehen, und was müsste sich in Bezug auf das Gesundheitssystem in unserer Gesellschaft ändern? In meiner Welt nach Corona steht das Individuum in der Medizin mit seinen Bedürfnissen im Vordergrund. Wissenschaftlich und durch ausreichend Forschungsmittel unterstützt sind Projekte aus dem Bereich der geschlechtssensiblen Medizin. Ein Fokus liegt dabei auf Untersuchungen, welche Gruppen – nach Geschlecht stratifiziert – als Folge der Pandemie unter gesundheitlichen Folgeschäden leiden, was optimale Impfstrategien für Männer und Frauen aller Altersgruppen sind und wie eine optimierte Gesundheitskommunikation und -prävention für beide Geschlechter aussehen muss. Während der Pandemie zeigte sich, dass die Strukturen im klinischen Alltag den Bedürfnissen und Lebenswirklichkeiten der im Gesundheitssystem arbeitenden Frauen verändert werden müssen, um den Mehrfachbelastungen durch Arbeit und Familie besser gerecht zu werden. Nach Überwindung der Pandemie sind neue und f lexiblere Arbeitsstrukturen und -modelle, die bereits vor der Pandemie entwickelt wurden (Pf leiderer 2018: 15) im klinischen Alltag erfolgreich umgesetzt. Darüber hinaus finden sich ausreichend Unterstützungsangebote für diejenigen, die nach der Pandemie auf Grund der vielfältigen Mehrfachbelastungen psychische Unterstützung benötigen. Da auch die Anzahl der Menschen in der Allgemeinbevölkerung, die durch die Folgen der Pandemie traumatisiert wurden – sei es beispielsweise durch Verlust des Arbeitsplatzes, eigene Erkrankung, Quarantäne- und Lockdown-Erfahrungen, Bilder von Infizierten von Intensivstationen oder Tod von Angehörigen oder Freunden – und die dadurch psychisch erkrankt sind, mit Dauer des Lockdowns zugenommen hat, gibt es genügend Beratungsangebote und Behandlungsmöglichkeiten. In meiner Welt nach Corona verschwinden die aktuell unsichtbaren Opfer von häuslicher Gewalt nicht mehr im Dunkelfeld, sondern

87

88

Bettina Pfleiderer

die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Ersthelfergruppen wie Medizin, Polizei und soziale Arbeit arbeiten in interprofessionellen Netzwerken länderübergreifend effektiv zusammen. Zusätzlich wurden Arbeitsgruppen installiert, die Strategien zur besseren Unterstützung von Opfern häuslicher Gewalt zu Zeiten von sozialer Isolation mit dem Ziel entwickeln, nachhaltige Strukturen zu etablieren. Wenn es gelänge, dass wir als Einzelne oder Einzelner oder als Gesellschaft der »lähmenden Gewöhnung uns entraffen«, um im obigen Bild aus dem Gedicht »Stufen« zu bleiben, und uns auf diese Reise aufmachten, dann hätte die Pandemie mit all ihren negativen Folgen auch etwas Gutes bewirkt. Ich war noch nie eine Freundin von »lähmender Gewöhnung«. Daher werde ich in einer Welt nach Corona eine aktive Rolle bei den nötigen Veränderungsprozessen im Gesundheitssystem einnehmen und entsprechende Diskussionen mitführen!

Literatur Klein, Sabra L. und Katie. L. Flanagan (2016): Sex differences in immune responses, Nature Reviews Immunology, 16, S. 626-638. Matoori, Simon et al. (2020): Intimate partner violence crisis in the Covid-19 pandemic: How can radiologists make a difference? European Radiology, 2020, DOI: 10.1007/s00330-020-07043-w [letzter Zugriff: 08.07.2020]. Pfefferbaum, Betty und Carol S. North (2020): Mental health and the Covid-19 pandemic, The New England Journal of Medicine, 13.04.2020, DOI: 10.1056/NEJMp2008017 [letzter Zugriff: 10.07.2020]. Pf leiderer, Bettina et al. (2018): Improving female physician’s careers in academic medicine: Chances and challenges, Best Practice & Research Clinical Anaesthesiology, 32(1), S.  15-23, DOI: 10.1016/j. bpa.2018.04.006 [letzter Zugriff: 08.07.2020]. Ramshorn-Zimmer, Alexandra et al. (2020): Notaufnahme während der Coronapandemie: Weniger Non-Covid-19-Notfälle, Deutsches Ärzteblatt, 117(24), S. A-1201/B-1016. Robert Koch-Institut (2020): Täglicher Lagebericht des RKI zur Corona-Virus-Krankheit-2019 (Covid-19), 11.07.2020, https://www.rki. de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Corona-Virus/Situationsbe​ richte/2020-07-11-de.pdf?__blob=publicationFile [letzter Zugriff: 11.07.2020].

Aufbruch zu neuen Wegen im Gesundheitswesen

Same, Iziah E. et al. (2020): Circulating plasma concentrations of angiotensin-converting enzyme 2 in men and women with heart failure and effects of renin-angiotensin-aldosterone inhibitors, European Heart Journal, 41(19), S.  1810-1817, DOI: 10.1093/eurheartj/ ehaa373 [letzter Zugriff: 08.07.2020]. Stock, Lawrence, Mark Brown und Georgienne Bradley (2020): First do no harm with Covid-19: Corona collateral damage syndrome, Western Journal of Emergency Medicine, 21(4), S. 1-4. Suen, Lorna K. et al. (2019): Epidemiological investigation on hand hygiene knowledge and behaviour: A cross-sectional study on gender disparity, BMC Public Health, 19, S.  401, DOI: 10.1186/s12889-0196705-5 [letzter Zugriff: 08.07.2020]. Tannenbaum, Cara und Danielle Day (2017): Age and sex in drug development and testing for adults, Pharmacological Research, 121, S. 8393. Zeng, Fanfan et al. (2020): A comparison study of Sars-CoV-2 IgG antibody between male and female Covid-19 patients: A possible reason underlying different outcome between gender, Journal of Medical Viroloy, 2020, S.  1-5, DOI: 10.1002/jmv.25989 [letzter Zugriff: 11.07.2020].

89

Die Welt mit und nach Corona: medizinhistorische Perspektiven Karl-Heinz Leven

Traumerwachen Am Morgen des 3. Juni 2020, einem Mittwoch, erwachte der Autor dieser Zeilen mit dem Gefühl: »Corona ist vorbei.« Dies schien sich alsbald beim Blick in die Tageszeitungen zu bestätigen. Die Schlagzeilen galten den Unruhen in den USA. Die Welt war wieder »normal« geworden? Die gesammelten Zeitungsausschnitte zur Pandemie könnten nun ausgewertet und dann archiviert werden? Erste Synthesen zur Zeit »nach Corona« wären zu verfassen – spätestens hier bemerkt man, dass unser Autor offensichtlich gar nicht erwacht ist, sondern sich noch in einer Art Traumphase befindet. Die »Corona-Zeit« ist noch lange nicht vorbei; wir stehen am Ende des Beginns. Vorsichtige Schätzungen rechnen mit einer Wirkung auf eine ganze Generation.

Chronologie Für den Medizinhistoriker sind Pandemien eher die Regel als die Ausnahme; in der antiken Geschichtsschreibung, ebenso in Mythos und Offenbarungsschriften, spielen Seuchen – die »Pest« – eine wichtige Rolle. Das früheste Stück der abendländischen Literatur, die homerische Ilias (ca. 8./7. Jh. v. Chr.), beginnt mit einer Seuchenschilderung: Das Heer der Achaier vor Troja wird wegen eines religiösen Frevels vom Gott Apoll mit den Pfeilen der Pest bestraft (Ilias 1, 49-52). Der plötzliche, massenhafte Tod ist hiermit erstmals auch bildlich umschrieben. Das Grundmuster bleibt für viele Jahrhunderte und zahlreiche Kulturen verbindlich. Die erste historische Seuche, die auch literarisch

92

Karl-Heinz Leven

dokumentiert ist, betraf Athen im Jahr 430 v. Chr.; die Stadt, auf dem Höhepunkt ihrer Macht und soeben in den Krieg gegen die Peloponnesier eingetreten, wurde nachhaltig erschüttert von der ungeheuren Sterblichkeit. Thukydides hat, als Zeitgenosse und selbst erkrankt, diese Seuche in einer Weise geschildert, die für Jahrhunderte und bis in die Neuzeit und Moderne (Albert Camus, La Peste, 1947) stilbildend werden sollte. Neben der medizinischen Verlaufsform und präzise beschriebenen Phänomenen wie der (Teil-)Immunität beobachtete Thukydides insbesondere die Wirkung der Seuche auf die Gesellschaft, den (zeitweisen) Zerfall aller Wertvorstellungen bis hin zur »Anomie« (Gesetzlosigkeit). Dabei formuliert er explizit einen Zweck seiner Pestschilderung: »Ich will nur beschreiben, wie sie [die Krankheit] verlief; die Merkmale, bei deren Beachtung man die Krankheit bei einem neuerlichen Auftreten sicher erkennen könnte, wenn man schon etwas von ihr weiß, die will ich darstellen, der ich selbst erkrankt war und selbst andere leiden sah.« (Thuk. 2,48,3; Übers. u. hg.  v. Vretska und Rinner[2000]: 146) Thukydides scheint hier ein direktes Lernen aus der Geschichte für möglich zu halten – eine Vorstellung, die insbesondere bei Historikern aller Zeiten sehr beliebt (gewesen) ist. Wichtig ist auch, dass die Pest in Athen im Blick des Thukydides ein kontingentes Ereignis ist, das sich jeder menschlichen Vorausberechnung entzog und daher auch im Kriegsplan des Perikles nicht vorgesehen gewesen war. War die Pest in Athen ein regional begrenztes, gleichwohl wirkmächtiges Geschehen, so gab es in der Antike auch Pandemien. Zu erwähnen sind die »Antoninische Pest« (ab 165 n. Chr.) unter Marc Aurel (161-180 n. Chr.) und die »Justinianische Pest« (ab 541 n. Chr.), die den Beginn des Mittelalters markiert und damit eine neue Weltordnung bedingte. Am Ende des Mittelalters steht mit dem »Schwarzen Tod« von 1347-51 eine Pandemie, die in der Geschichtswissenschaft als die schlimmste Katastrophe gilt, von der Europa je betroffen wurde. Folgeepidemien der Pest gab es in Europa bis in das frühe 18. Jahrhundert, danach verschwand die Krankheit. Unterdessen hatten andere Seuchen epi- und pandemischen Charakter angenommen. Zu nennen sind die Pocken und die Syphilis, die beide im Kontext der Eroberung Amerikas zu Anfang des 16. Jahrhunderts zu sehen sind. Im 19. Jahrhundert gelangte die Cholera in mehreren Wellen nach Europa, zuletzt 1892 nach Hamburg, wo 8.000 Menschen starben. Die »Spanische Grippe« 1918/19 forderte weltweit schätzungsweise 50 Millionen Tote; sie ist gleichwohl im kulturellen

Die Welt mit und nach Corona: medizinhistorische Perspektiven

Gedächtnis kaum präsent, da sie in der entscheidenden Spätphase des Ersten Weltkriegs auftrat. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts glaubte man auch in der Medizin, das Zeitalter der epidemischen Infektionskrankheiten sei so gut wie vorbei. Die Ausbreitung von HIV/AIDS seit den frühen 1980er Jahren hat die Welt eines Besseren belehrt. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts trat SARS, hervorgerufen durch ein Corona-Virus, epidemisch auf, gefolgt von einem Ebola-Ausbruch in Afrika. Die Sars-Covid-19-Pandemie des Jahres 2020 ist in dieser düsteren Ahnengalerie nur ein weiterer markanter Einschlag, mit einigen typischen, bei Seuchen stets zu beobachtenden Begleiterscheinungen, allerdings auch mit einigen singulären Eigenheiten.

Corona 2020 – was ist vertraut, was ist neu? Seuchen wurden und werden stets durch das vorhandene medizinische Wissen erklärt; die Pandemien der Gegenwart sind häufig virale Infektionskrankheiten, so auch Corona, das durch Tröpfcheninfektion vergleichsweise leicht verbreitet wird. Dieses Wissen ist auch in der Laienwelt maßgeblich. Vergleicht man diese Situation mit vormodernen Pandemien, so stellt man fest, dass naturkundliche Erklärungsweisen auch im Spätmittelalter existierten. Die Pest wurde auf »Luftunreinheiten« (miasmata) oder auf einen spezifischen Ansteckungsstoff (contagium) zurückgeführt. Allerdings konnten diese Erklärungsansätze, anders als die moderne Medizin, kein Deutungsmonopol beanspruchen. Für alle Gegebenheiten von Gesundheit, Krankheit, Tod war die Medizin nur ein (und selten das wichtigste) Erklärungsmodell. So gab es seit der vorchristlichen Antike die Anschauung, dass Seuchen eine himmlische Schickung seien – zur Strafe für Sünde oder als Prüfung der Gläubigen. Anders als eine Theorie, die eine Pest durch ein Miasma, einen Ansteckungsstoff oder ein Virus verursacht sieht, verleiht eine metaphysische Erklärung dem Geschehen einen Sinn. Die Seuche wird zum Instrument einer höheren Macht, und sie hat einen Zweck. Gibt es solche Vorstellungen auch in der gegenwärtigen Pandemie, vielleicht verkleidet hinter anderslautenden Erklärungen? Wir befinden uns damit im Themenfeld des »framing« eines Seuchengeschehens. Damit ist, vereinfacht gesprochen, das vorherrschende Erklärungsmuster gemeint. Gibt es in der naturwissenschaftlich-

93

94

Karl-Heinz Leven

medizinischen Gegenwart auch ein metaphysisches »framing« der Pandemie? In der Moderne wird die Leerstelle der Religion gefüllt durch eine Ersatzreligion bzw. einen Religionsersatz. Gemeint ist damit die Vorstellung, dass der Planet Erde, wahlweise vertreten durch den Regenwald oder das Klima, »zurückschlägt« – und zwar im Sinne einer Züchtigung. Die Menschheit, so diese Vorstellung, geht im Anthropozän nicht straffrei aus, sondern wird durch eine höhere Instanz in die Schranken gewiesen. Die Hybris des Menschen ziehe eine »Rache« der Natur nach sich. Dieses »framing« hat, ähnlich wie die vormodernen religiösen Erklärungsmuster, einen starken moralischen bzw. moralisierenden Einschlag. Eine abweichende Sichtweise gilt nicht nur als falsch, sondern auch als anstößig. In den Kontext eines übergreifenden Erklärungsmusters gehört auch das Konzept der Globalisierung. Der Blick auf historische Pandemien zeigt, dass Globalisierung im Sinne einer intensiven Vernetzung verschiedener Weltgegenden außerordentlich wichtig und wirksam gewesen ist. Dies gilt für die »Antoninische Pest« ebenso wie für die »Justinianische Pest« und den »Schwarzen Tod«. In allen Fällen gelangte ein Erreger, der offensichtlich im Mittelmeerraum zuvor nicht heimisch gewesen war, von außen über militärische Unternehmungen bzw. Handelswege nach Europa. Die Folgen waren jeweils katastrophal, weil es sich um ein sogenanntes »virgin soil encounter« handelte: Der Erreger traf auf eine Population, die niemals zuvor mit ihm Kontakt hatte. Diese Globalisierung als »unification microbienne« erreichte bei der Eroberung Amerikas durch die Spanier zu Anfang des 16. Jahrhunderts eine weitere Steigerung; die indianischen Nationen wurden durch die eingeschleppten Pocken demographisch derart geschwächt, an vielen Orten nahezu ausgerottet, dass das Zerstörungswerk der Europäer und die Landnahme erleichtert wurden. Ähnliche Folgen der Globalisierung kennzeichnen das Seuchengeschehen des 19. und 20. Jahrhunderts. Die Cholera gelangte aus Indien nach Europa, die »Spanische Grippe« entstand (vermutlich) in den USA und griff von den nach Europa geschickten amerikanischen Verbänden seit dem Frühjahr 1918 auf die verbündeten Mächte und die Kriegsgegner über. Globalisierung ist auch das Schlüsselwort für das Verständnis der HIV/AIDS-Ausbreitung ab den frühen 1980er Jahren. Im Unterschied zu dem eher langsamen (aber unauf haltsamen) Weg der Immunschwächekrankheit sind die Pandemien des frühen 21. Jahrhunderts schnelle Seuchen, da sie über Tröpfcheninfektion verbreitet

Die Welt mit und nach Corona: medizinhistorische Perspektiven

werden. Dies gilt nun insbesondere für Covid-19, das neue Paradigma der Pandemie. Mit früheren Pandemien hat Corona gemein, dass es mit der Globalisierung direkt verbunden ist. Einmal mehr zeigte sich, dass weltumspannende Seuchen keine kontingenten, d.h. zufälligen Ereignisse sind, sondern durch die zeitgenössische Lebenswelt determiniert sind. Der Zufall besteht nur darin, wann und wo genau die Seuche ausbricht. Die seit Beginn der 2000er Jahre entwickelten Instrumente eines internationalen Seuchenmonitorings führten dazu, dass die WHO im Januar 2020 ein »Public Health Emergency of International Concern« ausrief. Der Großalarm zog weltweite Abwehrstrategien nach sich, die von einigen Grundannahmen geprägt waren: So wurde in westlichen und anderen entwickelten Staaten die Vorstellung festgeschrieben, dass alle an Corona Erkrankten mit der maximal möglichen Therapie zu versorgen seien. Die Seuche wurde als eine medizinische Herausforderung aufgefasst, die durch das Gesundheitssystem zu bewältigen wäre. Dies war riskant, da weder eine primäre Prophylaxe (Impfung) noch eine anerkannt wirksame Therapie verfügbar war. Motiviert durch ein drohendes Katastrophenszenario, von den Massenmedien im Sinne einer emotionalen Epidemiologie energisch verbreitet, wurde exekutiv verfügt, dass die Seucheneindämmung absolute Priorität habe gegenüber allen anderen medizinischen, wirtschaftlichen oder sozialen Handlungsfeldern. Die medizinische Abwehrlinie gegen Corona wurde zum Projekt der Politik, die sich auf virologische Expertise berief. Alle konkurrierenden Probleme wurden ausgeblendet, auch andere Krankheiten. Konsequenterweise wurde ein vollständiger Absperrungszustand verfügt; hiermit griff man auf die seit dem Spätmittelalter entwickelten Pestordnungen zurück, die genau dieses Instrument entwickelt hatten. Pestbekämpfung war in der Frühen Neuzeit eine Sache der Politik, und das ist sie bis heute geblieben, allerdings technisch perfektioniert und stärker überwacht. Das Ergebnis, etwa in Deutschland, spricht für sich. Die weitgehende Eindämmung der Seuche ist mit großer Wahrscheinlichkeit auf die konsequente Abschließung zurückzuführen. Wie in historischen Seuchen hat sich gezeigt, dass man auch mit unspezifischen Mitteln recht wirksam tätig werden kann. Die konsequenten Abschließungsmaßnahmen waren erfolgreich und alternativlos. Der Preis ist allerdings unfassbar hoch – entsprechend einem in Europa unterdessen bekannten Grundsatz, Ziele anzustreben »whatever it takes«.

95

96

Karl-Heinz Leven

Womit wir (nicht) rechnen können: (noch) ungeschehene Geschichte Zweifellos werden aus den Erfahrungen der Corona-Pandemie Lehren gezogen werden. Das (Früh-)Warnsystem international orientierter Überwachungssysteme, insbesondere der WHO, hat funktioniert. Mit der Ausrufung eines »Public Health Emergency of International Concern« (PHEIC) wurde ein mehr als symbolischer Startpunkt für die allgemeine Absperrung gesetzt. Dieses Instrument wird in Zukunft eher schärfer gehandhabt werden; entsprechend der naheliegenden und vielleicht zutreffenden Einschätzung, dass am Anfang der Epidemie in China Zeit und Möglichkeiten absichtlich oder fahrlässig verspielt wurden, wird man in Zukunft noch wachsamer sein. Die Möglichkeit eines Fehlalarms wird daher zunehmen. Und welche Folgen wird er haben, insbesondere unter dem Blickwinkel, dass der Corona-Alarm eine Wirtschaftskrise ausgelöst hat, deren Folgen innerhalb einer Generation werden abbezahlt werden müssen? Wird der nächste PHEICAlarm eine sofortige weltweite Absperrung nach sich ziehen, oder werden die Staaten lokale bzw. regionale Maßnahmen ergreifen, weil sie sich andere nicht mehr leisten können? Wird man künftig berücksichtigen, ob eine Pandemie eine besonders schwere oder eher leicht verlaufende Krankheit betrifft? Zuweilen begegnet man (noch) der Vorstellung, dass eine Impfung gegen Corona eine Rückkehr zum »Normalzustand« ermöglichen werde. Das ist aus mehreren Gründen illusorisch. Zum einen ergeben sich die üblichen Probleme, eine verträgliche und zuverlässige Impfung zu entwickeln, die zudem in riesiger Menge verfügbar sein müsste. Zum anderen ist es kaum vorstellbar, dass ausgerechnet die Impfung gegen Corona, eine vergleichsweise milde Pandemie, ein grundsätzliches infektiologisches Problem lösen könnte. Bekannt ist, dass zahlreiche Impfungen gegen gefährliche Infektionskrankheiten auch in einer aufgeklärten Bevölkerung auf Widerstand stoßen. Mit welchen Argumenten wollte man eine gesetzliche Corona-Impfung begründen? Und wie könnte man sie durchsetzen, außer mit dem politischen Zwangsmittel, Impfverweigerer von bestimmten sozialen Leistungen oder der Reisefreiheit auszuschließen? Der Glaube, dass mit einer Corona-Impfung die wichtigsten Probleme gelöst wären, erscheint dem Medizinhistoriker so real wie der Glaube an die Wirkung des Heiligen Grals. Neben Corona bestehen

Die Welt mit und nach Corona: medizinhistorische Perspektiven

alle medizinischen Probleme, so die weltweit verbreiteten Infektionskrankheiten wie Malaria, Tuberkulose, AIDS, weiterhin fort; in der Corona-Krise konnten diese Seuchen in weniger entwickelten Ländern wegen der Abschließungsmaßnahmen schlechter bekämpft werden. Der wirtschaftliche Kollaps infolge der weltweiten Absperrung wird politische und soziale Umwälzungen verursachen, die nicht im Entferntesten abzuschätzen sind. Ob es in dieser Situation eine Impfung gegen Corona geben wird oder nicht, erscheint recht nebensächlich. Wie wird sich das Verhalten der Menschen nach Corona entwickeln, nachdem ihnen über Monate hinweg eine antisoziale Grundhaltung – Meide Deine Mitmenschen! Haltet Abstand! Ansteckungsverdacht! – aufgegeben wurde? Man fühlt sich erinnert an Szenen in Alessandro Manzonis dokumentarischem Roman »Die Verlobten« (I promessi sposi, 1827), in denen die Hysterie in Mailand 1630 zu Zeiten der Pest plastisch geschildert wird. Im 14. Jahrhundert waren Judengemeinden unter dem Vorwurf der Brunnenvergiftung ausgerottet worden, in Mailand wurden vermeintliche »Pestsalber« (ital. »untori«) gelyncht. Pestzeiten sind beispielhafte Gelegenheiten für Caritas und Philanthropie, jedoch ebenso für Neid, Denunziantentum und Gewaltausbrüche. Der verordneten Abschließung gegen die Mitmenschen entsprach 2020 auf staatlicher Ebene die Abschließung nach außen. Europäische Binnengrenzen zu »befreundeten« Staaten wurden hermetisch abgeriegelt, mögliche Hilfslieferungen in der dramatischsten Phase der Krise erschwert. Dieses fatale Signal wird auch in zukünftigen Krisen wirken; Nationalisierung und Regionalisierung werden zunehmen. Der »Hygienestaat«, wie er in der Dystopie des Romans von Juli Zeh »Corpus Delicti« (2009) fast ein wenig karikaturhaft erschien, ist 2020 innerhalb weniger Wochen in Deutschland und Europa in Umrissen entstanden. Grundiert mit moralischen Ermahnungen, die an die Pestordnungen der Frühen Neuzeit erinnern, hat die Exekutive grundgesetzlich geschützte Freiheiten weitgehend beschränkt. Dies geschah unter der Prämisse, dass es um Leben und Tod gehe und keine Kompromisse möglich seien. In einer »neuen Normalität« wird man sich mühsam zu der Einsicht zurückkämpfen, dass auch in Grenzfragen, die in der Corona-Krise als rein medizinische Probleme aufgefasst wurden, Zugeständnisse notwendig sind, um ein freiheitliches Leben zu ermöglichen.

97

98

Karl-Heinz Leven

Literatur Camus, Albert (1950): Die Pest. Hamburg: Rowohlt. Cohn, Samuel K. Jr. (2018): Epidemics. Hate and Compassion from the Plague of Athens to AIDS. Oxford: Oxford University Press. Graus, František (1987): Pest – Geissler – Judenmorde. Das 14. Jahrhundert als Krisenzeit. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. Homer: Ilias. Neue Übertragung von Wolfgang Schadewaldt (1975), Frankfurt a.M.: Insel. Kiple, Kenneth F. (Hg.) (1993): The Cambridge World History of Human Disease. New York: Cambridge University Press. Leven, Karl-Heinz (1997): Die Geschichte der Infektionskrankheiten. Von der Antike bis ins 20. Jahrhundert. Landsberg/Lech: Ecomed. Manzoni, Alessandro (1977): Die Verlobten. München: dtv. Michels, Eckard (2010): Die »Spanische Grippe« 1918/1919. Verlauf, Folgen und Deutungen in Deutschland im Kontext des Ersten Weltkriegs, Vierteljahreshef te für Zeitgeschichte, 58, S. 1-33. Snowden, Frank M. (2020): Epidemics and Society. From the Black Death to the Present. New Haven, London: Yale University Press. Thukydides (2000): Der Peloponnesische Krieg. Übers. u. hg. v. Helmuth Vretska und Werner Rinner. Stuttgart: Reclam. Vögele, Jörg (2014): Vom epidemiologischen Übergang zur emotionalen Epidemiologie. Zugänge zur Seuchengeschichte, in: Thießen, Malte (Hg.): Infiziertes Europa. Seuchen im langen 20. Jahrhundert, Historische Zeitschrift, Beiheft 64. München: De Gruyter. Oldenbourg, S. 29-49. Wald, Priscilla (2008): Contagious. Cultures, Carriers, and the Outbreak Narrative. Durham, London: Duke University Press. Witte, Wilfried (2010): Tollkirschen und Quarantäne. Die Geschichte der Spanischen Grippe. Berlin: Wagenbach. Zeh, Juli (2009 [Taschenbuchausgabe 2010]): Corpus Delicti. Ein Prozess. München: btb.

Die (Nach-)Corona-Gesellschaft

Der Einbruch des Unvorhersehbaren und wie wir uns zukünftig darauf vorbereiten sollten Herfried Münkler und Marina Münkler

Vorbemerkung Krisen zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht für alle gleich sind, weil sie verschiedene Personengruppen in unterschiedlicher Weise treffen. Corona hat die Ärmeren sehr viel härter getroffen als die Reicheren, die Alten sehr viel härter als die Jungen, die prekär Beschäftigten sehr viel härter als die Festangestellten, die Beschäftigten in bestimmten Bereichen, wie der Gastronomie, dem Hotelgewerbe oder der notorisch skandalträchtigen Fleischindustrie, sehr viel härter als Büroangestellte und Beamte, die ins Home Office ausweichen konnten, Eltern und Alleinerziehende sehr viel härter als Kinderlose. Zugleich ist der breit geführte Diskurs über diese Unterschiede ein zentrales Element der gesellschaftlichen Ref lexion, in dem Themen zur Sprache kommen, über die sonst häufig beredt geschwiegen wird. Denn auch das sind Krisen: Zeiten der Ref lexion. So sehr sie von Unruhe und Beunruhigung geprägt sind, erfordern und ermöglichen sie doch zugleich, nicht nur über akute persönliche und gesellschaftliche Bewältigungsmöglichkeiten, sondern auch über grundlegende Änderungen und Voraussetzungen größerer Krisenfestigkeit nachzudenken. So hat sich etwa gezeigt, dass eine Verbesserung des Klimas oder zumindest eine Verlangsamung seiner Verschlechterung erreichbar ist, wenn die zahlreichen Flugreisen nicht durchgeführt werden, von denen sich zwischenzeitlich gezeigt hat, dass sie durch Videokonferenzen gut ersetzbar sind. Je mehr Menschen das tun bzw. die Chance dazu haben, desto eher wird aus einem Unglücksfall die Chance zu einer Erneuerung, und eine mitunter unliebsame, in jedem Fall aber kostspielige Unterbrechung des

102

Herfried Münkler und Marina Münkler

wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens wird genutzt, daraus mehr zu machen als das Erfordernis, den aufgelaufenen Schuldenberg in den nächsten Jahren wieder abtragen zu müssen. Aus diesem Imperativ des Lernens, der Revision und der Erneuerung heraus sind die folgenden Überlegungen entstanden.

Gescheiterte Pläne, fallierte Prognosen und eine neue Ungewissheit Der Fortschritt der Moderne war und ist mit dem Versprechen einer umfassenden Zurückdrängung des Unvorhersehbaren und Ungewissen verbunden. Ökonomie und Demographie etwa erarbeiten langfristig angelegte Prognosen als Grundlage wirtschaftlicher, sozialer und politischer Planungen, die dazu dienen, uns in der Zukunft einzurichten, als ob sie bereits Gegenwart wäre. Je größer die Datenmengen sind, die in die Zukunft extrapoliert werden, desto valider sind die Prognosen. Die Modelle, mit denen gerechnet wird, sind unter unterschiedlichen Bedingungen getestet worden und haben sich vielfach bewährt. So arbeiten die großen Betriebe, die Ministerien und die ihnen zugeordneten Behörden, und selbst die Nichtregierungsorganisationen, die mit der Vorhersage von Katastrophen das Juste Milieu der durchgeplanten Zukunft erschüttern, stützen sich auf die Aussagekraft solcher antizipatorischen Modelle. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Aber das Vertrauen in die Verlässlichkeit von Prognosen hat durch die Covid-19-Pandemie einen schweren Schlag bekommen, und wirtschaftliche wie politische Zukunftsplanungen, die nicht mit der Möglichkeit eines Einbruchs des Unvorhergesehenen rechnen, müssen von nun an als unverantwortlich gelten. Die wissenschaftliche Pro­ gnostik hat in der modernen Gesellschaft die Rolle übernommen, die das Gottvertrauen in der alten Gesellschaft hatte. Über die Folgen des geschwundenen Vertrauens in sie müssen wir nachdenken. Das betrifft zunächst das verstärkte Vorhalten von Reserven und den Einbau von Puffern in die Versorgungsstruktur sowie die Logistik von Wirtschaft und Gesellschaft. Die Zeiten eines sorglosen SichVerlassens auf »Just-in-Time«-Lieferung und die jederzeit verfügbaren Alternativangebote einer globalen Wirtschaft sind dahin. Noch vor dem Lockdown in Deutschland und Europa standen die ersten Fabriken still, weil die Lieferketten aus Ostasien unterbrochen waren, und

Der Einbruch des Unvorhersehbaren

mit dem Anwachsen der Infektionen wurden Atemmasken und Beatmungsgeräte knapp, weil viele sich auf einmal versorgen wollten. Bei der Herstellung von Medikamenten und Impfstoffen entwickelte sich zwischen den USA und der EU eine Konkurrenz um Zugänge und Monopole, wie man sie zuvor nicht für möglich gehalten hätte. Dass dies vorerst glimpf lich ausgegangen ist, war mehr dem Zufall als den systemischen Strukturen zu verdanken. Eine Rückkehr zum Status quo ante wird es deshalb nicht geben, jedenfalls nicht in Ländern mit einer verantwortlichen Regierung, einer handlungsfähigen Adminis­ tration und hinreichender wirtschaftlicher Potenz. Keine Frage: Das Unvorhersehbare kann nur begrenzt zum Bestandteil von Planung werden, aber Zukunftsplanungen können sich darauf einstellen, dass unerwartete Ereignisse eintreten und dafür Vorsorge treffen. Üblicherweise wird dabei zwischen known unknowns und unknown unknowns unterschieden. Known unknowns sind Ereignisse, die zwar vorstellbar, deren Folgen aber nicht quantifizierbar sind. Unknown unknowns dagegen sind Phänomene, die völlig unvorhersehbar sind, weil es keinerlei vorherige Erfahrung mit vergleichbaren Phänomenen gibt, so dass weder ihre Ursachen eingeschätzt noch ihre Folgen vorsorglich begrenzt werden können. Bei Covid-19 handelt es sich um ein known unknown. Das Virus kannte man so noch nicht, durch Bakterien oder Viren ausgelöste große Epidemien oder Pandemien aber sehr wohl, beginnend bei der großen Pest Mitte des 14. Jahrhunderts, die mehr als ein Drittel der europäischen Bevölkerung tötete, über die Pocken- und Masern-Infektionen in der neuen Welt, die von den europäischen Eroberern eingeschleppt wurden und der ein erheblicher Teil der indigenen Bevölkerung zum Opfer fiel, die Grippe-Pandemie von 1918/19 bis hin zur HIV-Infektion in den 1980er Jahren, um nur einige zu nennen. Dass Pandemien immer wieder auftreten, war insofern bekannt. Aber welche Infektionsdynamik ein Virus je entfalten kann und wie letal es ist, war im Falle von Covid-19 unbekannt und ist auch noch keineswegs hinreichend erforscht. Trotz wiederkehrender Warnungen von Epidemiologen, Pandemien könnten in einer globalisierten Welt jederzeit auftreten und schwer beherrschbar sein, dominierte in der öffentlichen Wahrnehmung ein Beherrschbarkeitsnarrativ, das known unknowns quasi in known knowns verwandelte. Man ging davon aus, dass es einen schon nicht treffen werde, jedenfalls neue Medikamente schnell gefunden werden würden und die Folgen einer Pandemie rasch eingedämmt

103

104

Herfried Münkler und Marina Münkler

werden könnten. Von großen Einschränkungen des öffentlichen Lebens ging man nicht aus, weshalb die Vorbereitungen dafür weltweit nicht besonders ausgeprägt waren. Im Prinzip ist der Bereich der »Kritischen Infrastruktur«, wie etwa die Stromversorgung, ein in besonderer Weise gegen known unknowns abgesichertes Feld. Dazu gehören etwa Anschläge kleiner Gruppen, verdeckte Angriffe anderer Staaten, aber auch Unfälle und Naturkatastrophen. Die Szenarien arbeiten mit dem Ausfall zentraler Bestandteile der Kritischen Infrastruktur und sehen vor, dass Reserven und Alternativen vorgehalten werden, auf die dann zurückgegriffen werden kann. Pandemien vom Typ Covid-19 einzukalkulieren, impliziert, die Bereiche des der Kritischen Infrastruktur Zuzurechnenden künftig erheblich auszuweiten und sich auf systemische Ausfälle von sehr viel längerer Dauer einzustellen, als das bei Naturkatastrophen oder in der Folge von Anschlägen üblicherweise der Fall ist. Vorsorge dieser Art ist jedoch eine Kostenfrage. Reiche Gesellschaften werden sich hier sehr viel besser aufstellen als arme, und der Auf bau von Resilienzen gegen unknown unknowns wird den Abstand zwischen Reich und Arm innergesellschaftlich, vor allem aber im globalen Rahmen, deutlich vergrößern, sofern die reicheren Länder sich nicht bereitfinden, diese Länder stärker als bisher in ihre Vorsorgeregime zu integrieren. Von dieser Entwicklung ist die Wissenschaft in vieler Hinsicht gefordert: Erstens geht es darum, Modelle mit größerer Kontingenzresilienz zu entwickeln. Der wissenschaftliche Fortschritt ist in der Regel als Minimierung des Kontingenten definiert worden. Insbesondere die Naturwissenschaften werden daran auch weiterhin arbeiten – mit guten Gründen. Und sie werden das umso unbedenklicher tun können, je mehr andere über fortbestehende Kontingenzen und Kontingenztoleranzen nachdenken und wiederum andere das vom Kontingenten zu unterscheidende radikal Unvorhergesehene zum Thema machen. Hier öffnet sich ein Feld der Kooperation zwischen Natur-, Sozial- und Kulturwissenschaften, das zu beachten sich lohnt. Am Beginn könnte das Nachdenken über eine neue Zuständigkeitsverteilung zwischen Planung und Strategie, Zukunftsberechnung und Prognose, Risikoanalyse und Ungewissheitstoleranz stehen. Ein nicht unerhebliches Problem der letzten Monate war die Wissenschaftskommunikation, bei der die Studien von Epidemiologen und Virologen in der Öffentlichkeit teilweise als gesichertes Wissen gehandelt wurden – was sie nicht waren, weil die Forschung über

Der Einbruch des Unvorhersehbaren

das neue Virus mit dessen rasanter Ausbreitung zwangsläufig nicht Schritt halten konnte. Die Verwirrung hatte auch mit den Medien zu tun, die über vorläufige Prognosen berichteten, als handele es sich um Gewissheiten und dabei einen völlig falschen Eindruck von dem vermittelten, was Wissenschaft ist und was sie leisten kann. Nicht selten hatten aber auch die Verfasser von Studien und ihr öffentliches Auftreten an diesem Missverstehen einen nicht unerheblichen Anteil. Was innerhalb der Forscherzirkel eine Selbstverständlichkeit ist und nicht eigens betont werden muss: Die Begrenztheit der Daten, die Risiken der zugrunde gelegten Berechnungsmodelle, die Vorläufigkeit der Ergebnisse, was – zusammengenommen – die Studie zur Augenblicksaufnahme in einem langewährenden Forschungsprozess macht, muss in der Öffentlichkeit immer wieder kommuniziert werden. Das war jedoch keineswegs immer der Fall, die üblichen Eitelkeiten, Eifersüchte und Ressentiments der Wissenschaftler kamen hinzu, und so entstand ein Kommunikationsdesaster, das mehr Irritation schuf, als dass es zum vorsichtigen Wegweiser bei der Suche nach Gangbarem in unbekanntem Terrain wurde. Hieraus muss gelernt werden, von den Wissenschaftlern selbst, aber auch von den Presseabteilungen der Universitäten und Forschungsinstitute. In Zeiten einer neuen Ungewissheit hat kompetente Wissenschaftskommunikation eine herausragende Bedeutung, die zukünftig sehr viel besser geplant werden muss. Das Vertrauen in die Wissenschaft ist durch den Einbruch des Unvorhergesehenen in Gestalt einer Pandemie erschüttert worden. Das hat zu einer Krise von Gewissheit geführt, auf die Teile der Gesellschaft reagieren, indem sie sich an alte Gewissheiten klammern oder sich neue konstruieren, die ihnen die Lage erträglich machen. Die sogenannten Verschwörungstheorien, die im Zusammenhang mit Covid-19 eine gewaltige Konjunktur erlangt haben, sind als ein derartiges Gewissheitssurrogat anzusehen. Dabei handelt es sich mitnichten um Theorien, sondern um Narrative, d.h. um Erzählmuster, die Verschwörung, also Intention, an die Stelle von Kontingenz setzen und damit Ungewissheit durch Gewissheit wegerzählen. Solche Narrative haben den Vorzug, dass sie ihren Produzenten und Anhängern ein Arkanwissen und höhere Einsichtsfähigkeit zuschreiben: Was niemand weiß oder wissen will, wissen und verstehen sie ganz genau, sie können die Zeichen lesen, die anderen verborgen bleiben oder die sie nicht wahrhaben wollen. Zumeist sind solche Verschwörungsnarrative mit Konversionsnarrativen verbunden: Früher, so die Produzenten und Anhän-

105

106

Herfried Münkler und Marina Münkler

ger solcher Narrative, hätten sie sich auch nichts gedacht, aber dann sei es ihnen wie Schuppen von den Augen gefallen. Die gruppenbezogenen Gewissheiten, die solche Narrative generieren, stellen die soziale Ordnung in Frage und bringen ein generelles Misstrauen gegenüber der politischen Ordnung hervor, wenn sie nicht gar dazu auffordern, die staatliche Ordnung zu stürzen. Solche Gewissheitssurrogate für Menschen, die Ungewissheiten nicht aushalten, lassen sich mit wissenschaftlicher Auf klärung kaum bekämpfen. Sie lassen sich nur eindämmen durch die Einübung einer Ungewissheitstoleranz. Deren Fehlen stellt die Funktionsvoraussetzungen der Moderne in Frage. Covid-19 hat damit ein Problem auf den Tisch gelegt, das seit langem vorhanden ist, bislang aber nicht hinreichend angesprochen und bearbeitet wurde.

Der Zerfall des Westens und der Aufbau »kluger« Barrieren und Abwehrlinien Die Pandemie wird keine neue Weltordnung hervorbringen, aber die seit längerem sich entwickelnden Veränderungen im internationalen Gefüge sind durch sie deutlich verstärkt und beschleunigt worden: Die Euphorie, von der die Globalisierung zeitweilig begleitet wurde, ist definitiv vorbei, die Distanzen zwischen den USA und der Europäischen Union sind größer geworden, die US-amerikanische sof t power ist noch schneller dahin geschmolzen, in Ostasien ist ein länder- und systemübergreifendes Bewusstsein von Lösungskompetenz entstanden, das über kurz oder lang politische Folgen zeitigen wird, und die sozio-ökonomischen Unterschiede zwischen dem globalen Norden und dem globalen Süden haben sich weiter vergrößert. Die Erwartung, dass zumindest einige der Schwellenländer demnächst zu den reichen Ländern aufschließen werden, ist im Gefolge von Covid-19 geschwunden. Und von der Hoffnung, dass die überschuldeten Südländer der EU demnächst den fiskalpolitischen Vorgaben aus Brüssel genügen können, muss man sich wohl auch verabschieden. Viele der alten Probleme sind durch die Pandemie verschärft worden, und eine Reihe neuer Probleme ist hinzugekommen. Das alles kann in einem kurzen Essay nur angesprochen, aber nicht genauer behandelt werden; deswegen die Konzentration auf zwei Punkte: die Verschiebung der internationalen Gewichte und das Erfordernis zur Entwicklung intelligenter Abwehrregime in Vorbereitung

Der Einbruch des Unvorhersehbaren

auf zukünftige Pandemien und ähnliche Bedrohungen. Idealtypisch betrachtet, lassen sich drei Formen des Regierungshandelns als Reaktion auf das Infektionsgeschehen beobachten: Erstens das einer mit uneingeschränkten Vollmachten ausgestatteten Regierung, deren Maßnahmen weder durch Gerichte überprüft und ggf. beschränkt noch durch andere politische Ebenen, etwa solche föderaler Art, begrenzt oder konterkariert werden. Unter Rückgriff auf einschlägiges Expertenwissen und unter entschlossenem Einsatz der verfügbaren Ressourcen kann dieser Typ des Regierungshandelns Epidemien recht effektiv eindämmen. Zweitens ein Regierungshandeln, das unter dem Eindruck der Ungewissheit seine Maßnahmen vorsichtig trifft, sie ständig überprüft und reversibel hält, die unterschiedlichen Ratschläge diverser Expertengruppen gegeneinander abwägt und die Parameter dieses Abwägens auch öffentlich kommuniziert und um Folgebereitschaft der Bevölkerung gegenüber den ergriffenen Maßnahmen wirbt, wobei diese Maßnahmen unter dem Vorbehalt ihrer Überprüfung durch Gerichte und ihrer Verschärfung oder Abschwächung durch föderale Ebenen stehen. Und dann kann man – drittens – jenen Typ von Regierungshandeln beobachten, bei dem die Regierungsspitze, von der Verfassung mit weitreichenden Befugnissen ausgestattet, dazwischen schwankt, die Probleme zu leugnen oder im Gestus pseudo-heroischer Entschlossenheit der Pandemie die Stirn zu bieten und sich deswegen dem Rat der Experten gegenüber als weithin resistent erweist. Diese Art des Regierungshandelns folgt dem Modell der Abwehr eines äußeren Feindes, zumindest tritt es in dieser Rhetorik und mit diesem Gestus auf. Das sind Idealtypen, und das reale Regierungshandeln, das wir in den letzten Monaten beobachtet haben, hat zumeist Elemente von mindestens zweien dieser Idealtypen miteinander verbunden. Dennoch kann man wohl sagen, dass das Agieren der chinesischen Regierung dem Typ Eins sehr nahekam, das der deutschen dem Typ Zwei und das von US-Präsident Trump wie auch des brasilianischen Präsidenten Bolsonaro dem Typ Drei. Legt man Effizienzgesichtspunkte bei der Bewertung an, so ist Typ Drei der klare Verlierer, Typ Eins hat im unmittelbaren Eindruck am besten abgeschnitten, wobei er von Typ Zwei gefolgt wird. In der Folge heißt das, dass die USA international weiter an Reputation verloren haben, dass China hinzugewonnen hat, wiewohl es zunächst unverantwortlich agiert und wohl auch Zahlen manipuliert hat. Es spricht vieles dafür, dass unter diesem Eindruck das Auftreten der USA in den internationalen Beziehungen noch ruppiger und rück-

107

108

Herfried Münkler und Marina Münkler

sichtsloser werden und dass das weitgehenden Einf luss auf die internationalen Verhältnisse haben wird. Eine der Folgen von Covid-19 dürfte sein, dass die internationale Politik noch stärker von Kooperation auf Konkurrenz umgestellt wird. Dabei spielt auch das Grenzregime, wie es zur Begrenzung der Pandemie praktiziert worden ist, eine wichtige Rolle. Leitidee beim Schließen der Staatsgrenzen war die historisch durchaus bestätigte Erfahrung, dass die Einschränkung der Mobilität von Menschen auch die Ausbreitung eines Virus entschleunigt und dass Grenzen dabei die Funktion eines Cordon sanitaire übernehmen können. Aber waren die alten Staatsgrenzen in Europa die ›richtigen‹ Grenzen oder waren es womöglich ›falsche‹ Grenzen, weil sie den Herausforderungen nicht angepasst und auf mittlere Sicht zu inf lexibel waren? Der wie eine Kettenreaktion überstürzt ablaufende Prozess, in dem die Staatsgrenzen geschlossen wurden, war nur begrenzt sinnvoll, aber gerade das ist eine Aufforderung, daraus für die Zukunft zu lernen. Was also sind die Imperative, denen ein Cordon-Regime genügen muss? Beim äußeren Abwehrgürtel geht es darum, einen tendenziell autarkiefähigen Raum gegen den »Rest der Welt« abzugrenzen, einen Raum, der sich über längere Zeit mit allem nötigen versorgen kann. Dazu ist kein Einzelstaat der EU in der Lage. Es liegt nahe, stattdessen den Schengenraum plus Rumänien und Bulgarien als Außengrenze zu wählen und auf EU-Ebene Vorsorge zu treffen, dass entsprechende Vorräte an Gütern, die knapp werden könnten, bereitgehalten werden. Eine zweite Abwehrlinie sollte um wirtschaftlich eng verf lochtene Räume gezogen werden, wie etwa die Räume München-Mailand oder Köln-Ruhrgebiet-Niederlande, bei denen infolge der wirtschaftlichen Verf lechtung mit einer höheren Infektionsrate zu rechnen ist als in angrenzenden Räumen und bei denen es wirtschaftlich dysfunktional wäre, sie entlang der alten Staatsgrenzen zu blockieren. Und dann können auf der Ebene der Landkreise noch Mikroregime eingeführt werden, die f lexibel zu handhaben sind. Es geht um eine dreifache Abwehrlinie, die intelligenter ist als das starre Regime der alten Staatsgrenzen. Krisen sind seit jeher Stresstests für die Administration. Sie decken Schwächen und Lücken auf. Das ist produktiv, wenn daraus gelernt wird, wobei Lernen weder selbstverständlich ist noch leichtfällt. Aber neben der kurzfristigen Krisenbearbeitung ist dies das wichtigste Element einer längerfristig angelegten Krisenbewältigung.

Wir Abhängigen Lisa Herzog

Als der britische Premier Boris Johnson im März 2020 mit einer Covid19-Diagnose ins Krankenhaus eingeliefert wurde, führte das zu einer Einsicht, die ihn dazu brachte, mit einem Dogma konservativer britischer Politik zu brechen, zumindest verbal. »There is no such thing as society«, hatte Margaret Thatcher 1987 behauptet; der Ausspruch wurde zum gef lügelten Wort eines marktradikalen, hyperindividualistischen Denkens, das Kritiker*innen unter dem Stichwort »Neoliberalismus« zusammenfassen. Für Johnson brauchte es die Corona-Pandemie, um festzustellen, wie falsch Thatcher lag. »There really is such a thing as society«, stellte er in einer Videobotschaft fest. Die Corona-Krise hat Abhängigkeiten vor Augen geführt, die Menschen wie Johnson – aus privilegiertem Elternhaus, gut ausgebildet, mit Schreibtischberuf – sonst allzu gerne vergessen: Abhängigkeiten von all den Menschen, die andere Formen von Arbeit erledigen, sei es körperlicher Art oder sei es in anderen Bereichen, die notwendig sind, um die Gesellschaft am Laufen zu halten, von Logistik über öffentliche Sicherheit bis hin zur Müllabfuhr. Und sie hat uns vor Augen geführt, wie sehr wir vom Wissen anderer abhängig sind. In dieser Krise waren es vor allem Virolog*innen und Epidemiolog*innen, deren Erkenntnisse und Warnungen wohl Millionen von Menschenleben gerettet haben, zumindest in den Ländern, die in der Lage und willens waren, ihnen zuzuhören. Doch es wäre falsch, nur darauf zu fokussieren; ebenso wichtig waren die unzähligen Wissensformen unzähliger Menschen, die vor Ort die notwendigen Anpassungen vorgenommen haben. Das betrifft z.B. auch die sachgerechte Reinigung von Krankenhauszimmern oder die Beschaffung von plötzlich knapp gewordenen Gütern. Dem neoliberalen Menschenbild zufolge, das stets davon ausgeht, dass Menschen egoistisch handeln, ist es eine Gefahr, vom Wissen an-

110

Lisa Herzog

derer abhängig zu sein – sie könnten ihre Position schließlich ausnutzen, zuungunsten derjenigen, die weniger wissen! Deswegen wurde in öffentlichen Institutionen – die schließlich nicht der Disziplinierung durch Märkte unterliegen würden – nach Kontrolle gerufen, je mehr, desto besser. In vielen Bereichen, gerade auch im Gesundheitswesen, hat sich dieses Denken in einer Flut von Dokumentationspf lichten manifestiert, ohne dass klar wäre, dass diejenigen, die wirklich gegen Regeln verstoßen wollen, dadurch daran gehindert würden. Ein gewisses Maß an Kontrolle ist sinnvoll, keine Frage – dafür kann man auch argumentieren, wenn man das neoliberale Menschenbild nicht teilt. Aber es ist schlicht nicht leistbar, in den hochgradig ausdifferenzierten Gesellschaften, in denen wir leben, alle Formen der Wissensverwendung, die potenziell missbraucht werden könnten, von Dritten kontrollieren zu lassen. Ein anderes Modell, das ebenfalls auf unsere gegenseitige Abhängigkeit vom Wissen anderer reagiert, ist ein Bild beruf licher Verantwortung, das deren moralische Dimension berücksichtigt. Gerade weil andere davon abhängig sind, dass man sein Wissen richtig einsetzt und seinen Job gut macht, gibt es eine Pf licht, dies auch zu tun. Das Berufsethos unzähliger Individuen während der Krise dürfte maßgeblich dazu beigetragen haben, dass die Eindämmung gelang und zahlreiche Menschenleben gerettet werden konnten. Zum Glück haben sehr viele Menschen ihren Job eben doch in dem Bewusstsein gemacht, dass »there is such a thing as society« gilt und dass sie innerhalb dieser Gesellschaft Verantwortung für andere haben.

Epistemische Vielfalt, epistemische Gerechtigkeit Allerdings: Die gesellschaftliche Wahrnehmung, von wessen Wissen wir abhängen, unterliegt oft Verzerrungen und blinden Flecken. Das betrifft gerade die Phase der Öffnung und des mittel- und längerfristigen Umgangs mit der Krise. Um ein Problem zu diagnostizieren, genügen oft die Einsichten relativ weniger Fachdisziplinen mit ihren jeweiligen Wissensformen. Um Lösungen zu finden, müssen hingegen viel mehr unterschiedliche Wissensformen zusammengebracht werden, weil die Auswirkungen auf die unterschiedlichsten Gesellschaftsbereiche und die Wechselwirkungen zwischen diesen beachtet werden müssen. Hier müssen unterschiedliche akademische Disziplinen, aber

Wir Abhängigen

auch das Alltags- und Erfahrungswissen verschiedener Berufs- und Bevölkerungsgruppen, zusammengebracht werden. Es wäre falsch und gefährlich, nur auf einzelne Expert*innengruppen zu hören. »Diversität« ist inzwischen leider ein abgegriffenes Schlagwort, das allzu oft mit halbherzigen Maßnahmen und ressentimentgeladenen Quotierungen verbunden wird. Nimmt man jedoch die Wissensdimension in den Blick, dann wird klar, warum Diversität dennoch so wertvoll ist. Jede Perspektive, auch und gerade jede Expert*innenperspektive, stellt auf bestimmte Aspekte der Wirklichkeit scharf und blendet andere aus. Um überhaupt zu verstehen, was die eigenen blinden Flecken sind, braucht es den Austausch mit anderen Perspektiven. Die üblicherweise genannten demographischen Merkmale – Geschlecht, Herkunft etc. – sind keine Garantie dafür, dass wirklich unterschiedliche Wissensperspektiven zusammengeführt werden können, aber doch eine recht gute Annäherung. Schließlich stehen sie für unterschiedliche Lebenserfahrungen, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch andere Sensibilitäten in der Wahrnehmung und andere Denkund Sehgewohnheiten mit sich bringen. In der politischen Philosophie hat Miranda Fricker (2007) den Begriff »epistemische Gerechtigkeit« geprägt, um zu beschreiben, dass sich bei der Frage danach, wessen Wissen zählt, Gerechtigkeitsfragen stellen. Kommen diejenigen zu Wort, die etwas Relevantes zu sagen haben, oder werden die entsprechenden Prozesse durch Vorurteile verzerrt? Dazu zählt etwa, dass alles, was als »weiblich« kodiert ist (was weiterhin auch alle Fragen von Familie und Kinderbetreuung zu betreffen scheint), weniger ernstgenommen wird als Aspekte oder Bereiche, die als »männlich« kodiert werden; oder dass das Wohlergehen von als Inländer*innen wahrgenommenen Gruppen (z.B. der Bürger*innen des Landkreises Gütersloh, deren Urlaubsmöglichkeiten eingeschränkt wurden) weit mehr Aufmerksamkeit erhält als Leben und Gesundheit von als Ausländer*innen wahrgenommenen Gruppen (z.B. den infizierten Arbeiter*innen in den dortigen Schlachtbetrieben).1 Können alle Gruppen ihre Erfahrungen und Anliegen gleichermaßen artikulieren, oder fehlt es an Begriff lichkeiten, um dies zu tun? Wer hat Zugang zur medialen Öffentlichkeit, und wer wird dort wie ernst genommen? Und nicht zuletzt auch: Aus welchen gesellschaftlichen Gruppen rekrutieren sich die »Expert*innen« – wessen Stimmen werden hier gehört? Epistemische Gerechtigkeit ist ein moralisches Anliegen, aber sie hat auch eine sehr praktische Dimension. Wenn bestimmte Gruppen

111

112

Lisa Herzog

aus den falschen Gründen nicht zu Wort kommen, werden Warnrufe nicht gehört und Erkenntnisse aus bereits gemachten Erfahrungen nicht geteilt, so dass das Rad andernorts neu erfunden werden muss. Natürlich ist es nicht immer einfach, die Spreu vom Weizen zu trennen; nicht bei jedem/r, der oder die glaubt, etwas zu sagen zu haben, ist dies wirklich der Fall. Dafür braucht es zahlreiche Formate, Treffpunkte und Gelegenheiten, Wissen zu teilen, so dass es gegebenenfalls seinen Weg an die Öffentlichkeit findet. Es braucht aber auch Mechanismen des Filterns, der Zusammenführung, des Herauskristallisierens der Punkte, die der Debatte standhalten und des Verwerfens derjenigen, die sich nicht verteidigen lassen. Vielleicht – doch dies ist eine Hypothese, die empirisch zu überprüfen wäre – hatte der relative Erfolg mancher Länder im Umgang mit der Krise auch damit zu tun, wie gut die unterschiedlichsten Mechanismen zur Weitergabe und Verarbeitung von Wissen funktionierten.

There really is such a thing as society Was folgt daraus für die »Welt nach Corona«? Das allgemeine Bewusstsein gegenseitiger Abhängigkeit dürfte nicht nur bei Boris Johnson gestiegen sein – und das lässt darauf hoffen, dass das neoliberale Menschen- und Weltbild, das Gesellschaft als eine Ansammlung egoistischer, atomistischer Individuen versteht, endgültig begraben werden kann. Aber was würde es bedeuten, die Einsicht »there really is such a thing as society« in die Praxis umzusetzen? Das Bewusstsein unserer gegenseitigen Abhängigkeit ist nicht damit vereinbar, gesellschaftliche Ungleichheiten immer weiter aus dem Ruder laufen zu lassen. Dass manche Menschen in Berufen arbeiten, in denen hohe Einkommen erzielt werden können, ist nur möglich, weil andere Menschen in anderen Berufen arbeiten, die für das gesellschaftliche Zusammenleben ebenso nötig (oder vielleicht sogar nötiger!) sind. Sowohl in Bezug auf Einkommen als auch in Bezug auf Mitsprache- und Beteiligungsmöglichkeiten ergibt sich daraus ein Gebot, auf mehr Gleichheit hinzuarbeiten. Es kann nicht sein, dass diejenigen, die essentielle gesellschaftliche Aufgaben erfüllen, bei der Ausgestaltung keinerlei Mitsprache haben. Das deutsche Mitbestimmungsmodell ist hier um einiges weiter als die Praktiken in vielen anderen Ländern, doch auch hier gibt es noch Verbesserungspotenzial.

Wir Abhängigen

All die Argumente für »soziale Gerechtigkeit«, die im politischen Diskurs routinemäßig vorgetragen werden, bekommen eine andere Färbung, wenn man sie vor dem Hintergrund der grundlegenden Abhängigkeit aller Individuen in modernen Gesellschaften voneinander sieht. Es geht dann eben nicht mehr darum, nur nachträglich korrigierend in Zusammenhänge einzugreifen, die vorher nach einer eigenen Logik – angeblich der der individuellen »Leistung« – geordnet waren, um den Armen und Abgehängten ein paar Krümel vom Kuchen abzugeben. Es geht darum, dass die »Leistung« der »Leistungsträger*innen« überhaupt nur möglich ist, weil sie in gesellschaftlichen Zusammenhängen stattfindet, in denen die Straße sauber, die Supermarktregale gefüllt und die Pf lege von Kindern, Alten und Kranken sichergestellt ist. Die Freiheit, z.B. ein Unternehmen zu gründen, ist nicht naturgegeben, sondern eine gesellschaftliche Errungenschaft, die ständig als solche aufrechterhalten werden muss. Begründungspf lichtig sollte deswegen nicht sein, dass ein Teil der erzielten Gewinne wieder an die Allgemeinheit zurückf ließt, sondern umgekehrt, warum ein so hoher Anteil behalten werden darf. Was die Abhängigkeit vom Wissen anderer betrifft, so stellt sich die Herausforderung, unterschiedliche Wissensformen zusammenzubringen, um gemeinsam gute Entscheidungen zu treffen, natürlich nicht nur in Bezug auf den weiteren Umgang mit der Pandemie. Auch für zahlreiche andere gesellschaftliche Herausforderungen benötigen wir das »Wissen der vielen« und die Perspektivenvielfalt der unterschiedlichen Erfahrungs- und Erkenntnisformen. Es ist eine ständige Herausforderung für demokratische Gesellschaften, auch und gerade angesichts sich wandelnder Kommunikationstechnologien und -praktiken, die dafür nötigen Räume und Mechanismen bereitzustellen und gegebenenfalls anzupassen. Und wenn sie ihre demokratischen Ideale dabei ernst nehmen, müssen sie auch stets hinterfragen, welche ungerechtfertigten Formen des Ausschlusses oder der Nicht-Beachtung weiterhin vorliegen und was dagegen unternommen werden kann. Dazu gehört auch die Frage nach dem Zugang zu stabiler digitaler Kommunikation, wenn – wovon auszugehen ist – diese auch in der Zeit nach Corona eine zentrale Rolle in Bildung, Ausbildung und Beruf spielen wird. Es darf nicht sein, dass das Fehlen technischer Geräte oder eines gut funktionierenden Internetanschlusses alte Ungerechtigkeiten verschärft oder neue hinzufügt!

113

114

Lisa Herzog

»Last«, aber bei weitem »not least« spielen diese Fragen eine zentrale Rolle für die ökologische Transformation, die »nach Corona« dringend vorangetrieben werden muss – auf nationaler und europäischer Ebene, aber auch weltweit. Der Wandel wird nicht gelingen, wenn gesellschaftliche Lernprozesse auf Grund von ungerechtfertigten Hierarchien oder Partikularinteressen blockiert werden. Und er wird nicht gelingen, wenn diejenigen, die direkt betroffen sind, nicht in die Entscheidungsprozesse eingebunden werden und ihr Alltags- und Erfahrungswissen nicht in sie einbringen können. Und weil der Klimawandel und zahlreiche andere Umweltfragen globale Fragen sind, müssen diese Lern- und Verständigungsprozesse auch über nationale Grenzen hinaus stattfinden. Auch hier gibt es zahlreiche Machtungleichgewichte und Verzerrungen, die gerade viele Formen von Wissen aus dem sogenannten »Globalen Süden«, z.B. zur Biodiversität, nicht hinreichend zu Wort kommen lassen. Diese epistemischen Ungerechtigkeiten abzubauen, muss Teil des Wandlungsprozesses sein. Die Vision einer Gesellschaft, in der Individuen sich auf Augenhöhe begegnen und all ihre unterschiedlichen Wissensformen und Perspektiven einbringen können, ist nicht neu; sie findet sich, in verschiedenen Formen, bei Denkern wie Jean-Jacques Rousseau (2010 [1762]), John Dewey (1927), Jürgen Habermas (1962) oder Elizabeth Anderson (1999). Aber vielleicht haben wir sie nie so dringend nötig gehabt wie heute. Um den Weg aus der Corona-Krise und gleichzeitig die ökologische Transformation zu bewältigen, können wir weder auf »Starker Mann«-Politik à la USA oder Brasilien setzen, noch sollten wir in Richtung einer expertokratischen »top-down«-Politik gehen, wie sie in China und anderen nicht-demokratischen Staaten praktiziert wird. Es gibt gute Gründe zu glauben, dass Demokratien letztlich die lern- und anpassungsfähigsten Systeme sind – wenn es ihnen gelingt, unterschiedliche Wissensformen zusammenzubringen und die Ergebnisse auch in konkrete Politik zu übersetzen. Die Abhängigkeiten, die Corona uns vor Augen geführt hat, in der »Welt nach Corona« in Strukturen gelebter Solidarität umzusetzen, mit gerechten epistemischen Strukturen, das ist die Aufgabe, die unseren Gesellschaften bevorsteht. Die optimistische Hoffnung dabei ist, dass dabei einige längst überholte Denkmuster, insbesondere der kompetitive Hyper-Individualismus, endgültig ad acta gelegt werden können. Denn dass es stimmt, dass »there really is such a thing as society« und dass wir voneinander abhängig sind – das ist keine bedauernswerte

Wir Abhängigen

Beschränkung unseres Daseins. Es ist die Bedingung der Möglichkeit so vieler Aspekte unserer Lebensform, die wertvoll und erhaltenswert sind. Dadurch, dass Aufgaben geteilt werden, sind Formen des Wissenserwerbs, aber auch der praktischen und künstlerischen Exzellenz möglich, die undenkbar wären, wenn wir auf die Befriedigung basaler Bedürfnisse zurückgeworfen würden. Arbeits- und Wissensteilung an sich müssen nicht problematisch sein – es kommt darauf an, nach welchen Prinzipien und Regeln sie gelebt werden! Die Herausforderung ist, dieses Miteinander so zu gestalten, dass Abhängigkeiten nicht zu Machtungleichgewichten werden, dass gegenseitiges Vertrauen möglich bleibt – und dass unterschiedliche Perspektiven und unterschiedliche Wissensformen nicht als Bedrohung, sondern als Bereicherung erfahren werden.

Anmerkungen 1

Der Corona-Ausbruch in einem Tönnies-Schlachtbetrieb im Landkreis Gütersloh im Frühsommer 2020 führte dazu, dass Bürger*innen aus diesem Landkreis zeitweise in anderen Bundesländern die Hotelunterkunft untersagt bzw. nur mit einem negativen Corona-Test gestattet wurde.

Literatur Anderson, Elizabeth S. (1999): What’s the point of equality? Ethics, 109(2), S. 287-337. Dewey, John (1927): The public and its problems. New York: Holt. Fricker, Miranda (2007): Epistemic injustice: Power and the ethics of knowing. The public and its problems. Oxford: Oxford University Press. Habermas, Jürgen (1962): Strukturwandel der Öf fentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaf t. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Rousseau, Jean-Jacques (2010 [1762]): Du contrat social/Vom Gesellschaf tsvertrag. Stuttgart: Reclam.

115

Ewiger Aufbruch oder Einbruch einer Illusion Muster der Verarbeitung von Vergänglichkeit vor und in der Folge von ›Corona‹ Vera King

Wann und wie die mit dem Stichwort ›Corona‹ umschriebenen Krisenphänomene und ihre vielfältigen Folgewirkungen beendet sein werden, ist ungewiss. Und die Schwierigkeiten des Nachdenkens über ›Corona‹, sich inmitten einer Krise ref lexiv am eigenen Schopf aus dem Sumpf zu ziehen, sind zwangsläufig beträchtlich. Nicht nur besteht die Gefahr des ›leeren Sprechens‹, wie man in loser Anknüpfung an Lacan (1953) sagen könnte. Solche abwehrenden Denkbewegungen führen dann eher weg vom sachlich und affektiv gehaltvollen Kern des Gegenstands: von existenziellen leiblichen oder ökonomischen Bedrohungen, teils unausweichlichen Dilemmata (bezüglich gesundheitlicher, wirtschaftlicher oder politischer Risiken) und Interessensunterschieden (etwa zwischen den Vulnerableren und den weniger Gefährdeten, den Ärmeren und Wohlhabenderen u.a.). Auch war rasch beobachtbar, wie versucht wurde, partikulare Interessen als allgemeine zu legitimieren. Oder wie wissenschaftlich begründete Positionen, die Interessen anderer zuwiderliefen, weit jenseits angemessener Formen von Kritik und Kontroverse attackiert wurden. Die Corona-Pandemie erzeugte insofern nicht nur gesundheitliche und soziale, sondern auch epistemische Krisen. Sie verstärkt Krisen der demokratischen, aber eben auch der ref lexiven wissenschaftlichen Diskurse, wenn etwa – in einer immer wieder erstaunlichen Mischung aus mittelalterlicher Prangerpraktik und zeitgenössischer projektiv-aggressiver Social-Media-Konf luenz – Sündenböcke kreiert und das Spiel mit Opfer-Täter-Verkehrungen medial gesteigert wurden. Auf der anderen Seite hat die Bedrohung auch verstärkte Wahrheitssuche und -orientierung hervorgebracht. Und

118

Vera King

manche Akteure schienen geradezu über sich hinauszuwachsen unter Bedingungen, in denen sie phasenweise die üblichen strategischen Ausrichtungen auf optimierte Performanz beiseitelassen und sich auf praktisch Notwendiges fokussieren konnten.

Typische Muster des Umgangs mit Pandemien Aus einer sozialpsychologischen und kulturanalytischen Perspektive lassen sich kollektive und individuelle Mechanismen des Umgangs mit Ansteckungs- und Seuchengefahr, auch mit phasenweiser Panik und Aggression beobachten. Es handelt sich teils um geläufige Muster, wie sie etwa in literarischen Bildern von Camus, Poe oder Manzoni1 geschildert worden sind. Ihre Spannweite reicht von empathischer Solidarität, verknüpft mit beherztem Handeln sowie besonnener Sorge für sich und andere, bis hin zu Verleugnungen oder komplementär überbordenden Angstref lexen, zu aggressiver Abwendung vom Bedrohlichen und einer Suche nach Entlastung durch die Konstruktion von Schuldigen oder durch Auf begehren gegen die staatlichen Exekuteure der Seuchenbekämpfung. Am allerdeutlichsten tritt wieder und wieder hervor, wie hilf lose Wut auf ein unsichtbares, ansteckendes Virus, das potenziell unerkannt jeden anderen zur Bedrohung werden lässt und den gewohnten Alltag einschränkt, auf Sichtbares, Identifizierbares verschoben wird. So kann der ohnmächtige Zorn über Ungewissheit transformiert werden in Verschwörungsnarrative und Kämpfe: gegen vermeintliche böse Mächte oder gegen Fremde, die die Krankheit ins Land gebracht haben sollen, gegen ungehorsame Bürger, verantwortungslose Jugend, egozentrische Ältere u.a.m. Überschießende Aggression und Klagen richten sich zudem auf diejenigen, die das Verlorene wiederherstellen und heilen sollen, seien es Fachleute oder politisch Verantwortliche. Typischerweise geht es dann gegen jene Akteure, denen es, auch wenn sie noch so kompetent, umsichtig und engagiert handeln, trotz allem nicht gelingen kann, Ungewissheit zu beseitigen, jegliche Erschütterungen aufzufangen, Risse in der sozialen und symbolischen, generationalen und normativen Ordnung rasch und umfassend zu kitten und eine planbare Zukunft, verbindlich von allen geteilt, zu garantieren.

Ewiger Aufbruch oder Einbruch einer Illusion

Varianten und Paradoxien von Zeit- und Vergänglichkeitserleben In der Corona-Krise zeigen sich solche sozialpsychologisch geläufigen Muster des Umgangs mit Epidemien, aber es gibt auch neue Facetten und Qualitäten, die auf spezifische Voraussetzungen der Gegenwartskultur verweisen. So hat ›Corona‹, wie bereits angedeutet, nicht nur soziale Wirklichkeit verändert, sondern auch zeitgenössische kulturelle Verarbeitungsmuster angegriffen. Exemplarisch werden hier – in der gebotenen Kürze – insbesondere die Umgangsweisen mit Vergänglichkeit in den Blick genommen, die das kulturelle und individuelle Leben grundieren und in existenziellen Krisen besonders hervortreten. Kollektive Muster der Verarbeitung von Endlichkeit können von religiösen Vorstellungen getragen sein, denken wir beispielsweise an die christliche Jenseitserwartung. Vergänglichkeit kann aber auch auf andere Weisen verarbeitet oder verhüllt werden, etwa in Gestalt einer die Irreversibilität der Lebenszeit eher ausblendenden gesellschaftlichen Verabsolutierung des Gegenwärtigen. Der vorausschauenden kritischen Diktion von Kluge (1985) folgend, könnte man von einem »Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit«2 sprechen oder, anknüpfend an Gumbrechts (2010) Einbezug der digitalen Transformationen von Raum und Zeit, die »breite Gegenwart« herausstellen. Bezogen auf die Individuen gehört die Verarbeitung von Vergänglichkeit und Begrenztheit mit zu den schwierigsten psychischen Herausforderungen. Zwar wird, wie es Sigmund Freud in einem Aufsatz über die Vergänglichkeit ausführte, der Wert des Lebens, des Schönen, durch die Endlichkeit gesteigert (»Der Vergänglichkeitswert ist ein Seltenheitswert in der Zeit«; Freud 1916: 358). Aber zugleich hebt er hervor, dass es typischerweise starke Widerstände gegen die Anerkennung von Vergänglichkeit gibt. Der Schmerz über den damit unvermeidbar verbundenen Verlust, die Angst, Hilf losigkeit oder Kränkung sind oft so groß und unerträglich, dass Endlichkeit ausgeblendet oder verleugnet und Trauer vermieden wird. Trauer ist paradoxerweise notwendig für die Lebensbejahung. Und zwar – wie man hinzufügen könnte – nicht allein das Betrauern besonderer Verluste, sondern auch eine basale und zugleich fragile Fähigkeit, die Unverfügbarkeit von Zeitlichkeit und Leiblichkeit des Daseins anzuerkennen, das unumstößliche Vergehen der Lebenszeit und die damit einhergehende Permanenz des Verlusts.

119

120

Vera King

Wir finden hier also eine hochgradig paradoxe Spannung. Anerkennung der Vergänglichkeit ist in vielerlei Hinsicht notwendig und produktiv – und doch schwer erträglich. Die Ungewissheit, die sich mit der Endlichkeit verbindet, kann daher zwar die Bejahung intensivieren, aber auch die Lebensverneinung. Die mit Vergänglichkeit verknüpften Ungewissheiten verstärken potenziell auch die nicht-produktiven Bewältigungsformen. Es bedarf daher gewisser Abfederungen, wie man sagen könnte: durch kulturelle Praktiken und Deutungsmuster, etwa im Kontext von Religion, Politik und Kunst. Und alltäglich zeigen sich vielfältige Ausweich- und Kompensationsbewegungen. Sie sind geradezu zwangsläufig am Werk, da eine nicht nur kognitive, sondern auch psychische Anerkennung von Begrenztheit und Trauerfähigkeit lebenspraktisch weder selbstverständlich ist noch umfassend vorausgesetzt werden kann.

Kulturelle Bedingungen der individuellen Verarbeitung von Vergänglichkeit Da die konstruktive Verarbeitung eine hohe Anforderung darstellt, spielt die Art und Weise, in der kulturell Begrenztheit gedeutet und Vergänglichkeit bewältigt wird, eine außerordentlich bedeutsame Rolle. Und jede Kultur schafft gleichsam Rahmungen und Formate, aus denen heraus diese im Kern schwer erträglichen Empfindungen des Verlusts, die Angst vor Vergänglichkeit gehalten und kollektiviert, transformiert oder sublimiert, aber auch abgelenkt und abgewehrt werden. Und Gegenwartskulturen versuchen, wie man vereinfachend sagen könnte, der Unverfügbarkeit von Lebenszeit auf vielen Ebenen zu trotzen. Etwa indem sie Zeit zu kontrollieren, zu gewinnen und zu verdichten suchen, durch stete Transgression in allen Dimensionen der Lebenspraxis. Die entsprechenden technologischen und kulturellen Entwicklungen korrespondieren hierbei mit der Eigenlogik der ökonomischen Struktur der ›spätmodernen‹ Gesellschaften, mit der Art der Wertschöpfung und des Wachstums. Und sie begünstigen eine Art manischer Welterfahrung, in der Grenzen – auch die Limitierungen von Selbst und Körper – immer nur als vorläufige, zu überwindende erscheinen und Vergänglichkeit gleichsam in den Hintergrund rückt (Aubert 2009, Gerisch 2009, King et al. 2019). Denn die Konstellation der sich steigernden Beschleunigung und

Ewiger Aufbruch oder Einbruch einer Illusion

Grenzüberschreitung kann kulturell und subjektiv auch motiviert sein vom Bestreben, über Begrenztheit und Vergänglichkeit zu triumphieren, wie es die historische Betrachtung sich wandelnder Zeitstrukturen und kultureller Muster der Deutung von Vergänglichkeit nahelegt. In der Moderne trat an die Stelle von Diesseits und Jenseits, so der Historiker Koselleck, die Opposition von Vergangenheit und Zukunft, wobei Zukunft durch die Endlichkeit des Lebens je individuelle Grenzen hat (Koselleck 2000: 183). Die daraus resultierende Kluft zwischen Lebens- und Weltzeit, die ungemilderte Einsicht in die eigene Endlichkeit wird von einem »Wesen«, das »mit endlicher Lebenszeit unendliche Wünsche hat« (Blumenberg 2001: 71f.), nach dem kulturellen Bedeutungsverlust der christlichen Heilserwartung als schmerzlich erlebt. Beschleunigung kann ein Versuch der Kompensation sein: immer schneller immer mehr in ein Leben hineinzudrängen. »Die Welt kostet Zeit«, so Blumenberg, daher rühre das Bestreben, »Zeit zu gewinnen, um mehr von der Welt zu haben« (2001: 73). Dabei ist »Beschleunigung« aber auch ein »Perspektivbegriff, der seine Evidenz aus dem Vergleich zusammenlebender Generationen gewinnt« (Koselleck 2000: 165). Sich Zeit zu nehmen, Zeit zu geben ist nicht nur unverzichtbare Grundlage von sozialen Beziehungen, von Liebe, Freundschaft und Fürsorge. Auch das Erleben von Vergänglichkeit bezieht sich nicht einfach nur auf die eigene Existenz. Es findet Ausdruck insbesondere im Verhältnis zur nachfolgenden Generation, die die vorausgehende noch zu Lebzeiten ablöst, übertreffen kann und überlebt. Auch wenn unter günstigen Bedingungen eine produktive Weitergabe mit der Endlichkeit versöhnen kann, ist das Verhältnis zur nachfolgenden Generation ambivalent. Entsprechend sind Muster der Verarbeitung von Vergänglichkeit auch mit der Art der Verarbeitung der Generationenspannung und der Ambivalenz im Verhältnis zu Jüngeren verknüpft. Es bedarf also einer genaueren Betrachtung dieses Zusammenhangs. So treten in der Gegenwartsgesellschaft spezifische kulturelle und individuelle Muster der Bewältigung oder Abwehr von Alter und Vergänglichkeit hervor, die hier in der Metapher des ewigen Auf bruchs gefasst werden, um die paradoxe Einheit des fortgesetzten Bruchs und endlos perpetuierten Noch-Nicht zu akzentuieren. Eben dieses kulturelle Muster des ewigen Auf bruchs wurde, so die These, durch die Corona-Krise phasenweise erschüttert. Eine offene Frage ist dann, ob und wie dieses Muster ›nach Corona‹ restituiert oder aber – im günstigen Fall – produktiv transformiert wird.

121

122

Vera King

›Ewiger Aufbruch‹ als Abwehr von Endlichkeit und Generationenspannung Wie lässt sich die Konstellation des ›ewigen Auf bruchs‹ beschreiben und welche Motive f ließen ein? Ein klassischer Topos der Moderne ist die Verbindung des Neuen mit der Jugend. Generationenspannung brachte sich dadurch zum Ausdruck, dass die Älteren typischerweise sowohl das Neue als auch die Jugend attackieren, die ihre eigene Vergänglichkeit spiegelt. Wie es Kernberg lakonisch verdichtete, fiele oftmals der »Hass gegen das Neue […] mit dem Hass gegen die Jungen zusammen« (Kernberg 1988: 148). Doch in der gegenwärtigen Moderne verändert sich dieser Zusammenhang. Ansprüche an Erziehung und Fürsorge gegenüber den Nachkommen sind teilweise gestiegen, zugleich jedoch auch die – in höherem Maße individualisiert zu bewältigenden – Anforderungen an Optimierung und erfolgreiche innovative Performanz in der Lebensführung. Auch ist eine einfache Weitergabe kultureller Praktiken kaum möglich, da diese sich vielfach schon innerhalb einer Generation rasch verändern. Wenn juveniler Auf bruch und rasche Umstellungen als Leitbilder übernommen werden, ist überdies ein Abwehrmuster, das sich gegen die Jugend richtet, kaum noch funktional. Ein in der gegenwärtigen Moderne funktionales Muster besteht demgegenüber darin, das Neue nicht mehr zu »hassen« (wie es, wie man sagen könnte, die veralteten Alten noch zu tun pf legen), sondern es zu idealisieren. Die Lösung scheint dann gleichsam darin zu liegen, sich umfassend der idealisierten Innovationslogik zu verschreiben – und dabei selbst die Position des ewigen Auf bruchs und Jungseins einzunehmen (King 2020). Diese Tendenz wird gleichsam von zwei Seiten gestützt: vom sozialen Druck zur Anpassung und von der Abwehr von Vergänglichkeit und Generationenspannung. Die Anpassung an gesellschaftliche Optimierungs- und Jugendlichkeitsnormen verbindet sich mit der Möglichkeit, die intergenerationale Ambivalenz der Erwachsenen gegen die Jüngeren in sozial unauffälliger Form zu kaschieren. Der symbolische Tausch der Plätze wird verhüllt, Generationendifferenz insofern verschleiert. Die eigene Vergänglichkeit kann im Zuge dessen verleugnet werden. Die destruktive Dimension dieser im weiteren Sinne manischen Konstellation ist zwar spürbar. Wenn etwa, unbekümmert um die Folgen für die nachkommenden Generationen, im Zuge fortwährender

Ewiger Aufbruch oder Einbruch einer Illusion

Transgression und zukunftsblinder Gegenwartsorientierung die begrenzten Ressourcen verschlissen werden – anstatt auf eine generative Logik umzustellen, die die Abhängigkeit von der Welt oder ›Umwelt‹ nachhaltig einbezieht (Latour 2018) und im ökologischen Sinne für die Nachkommen eine Zukunft über die eigene Lebenszeit hinaus ermöglicht. Aber der ewige Auf bruch wirkt als ein zähes hegemoniales kulturelles Muster auf Grund der attraktiven damit verbundenen Gratifikationen und Angebote, die eigenen Grenzen auszublenden.

Corona-Krise: Erschütterung kultureller Muster der Verarbeitung von Vergänglichkeit Die Corona-Krise führte nun allerdings phasenweise zur Erschütterung dieser Abwehrmuster. Die existenziellen gesundheitlichen und ökonomischen Bedrohungen waren für viele zumindest zeitweilig evident. Bilder der Vergänglichkeit und des möglichen Todes rückten näher. Das Leben im Modus des Auf bruchs, der Steigerungen, Dringlichkeiten und damit verbundenen Optimierungszwänge, wurde in vielen Lebensbereichen zwischendurch unterbrochen. Altersunterschiede und Generationendifferenz traten auf neue und unhintergehbar deutliche Weise hervor. Denn nicht nur sind die ›real Jüngeren‹ weniger gefährdet als die juvenil wirkenden, dauermobilen Älteren. Darüber hinaus sind die Älteren – im Sinne eines veränderten Generationenvertrags – in ganz und gar leiblichen Dimensionen auf die Rücksicht der Jüngeren angewiesen. Und dies vor dem Hintergrund, dass die ökologische Krise umgekehrt gerade auch als Ausdruck einer Rücksichtslosigkeit der Älteren gegenüber den Jüngeren verstehbar ist, wie es exemplarisch die junge Umweltaktivistin Greta Thunberg immer wieder in ihren moralischen Appellen pointiert hat (etwa in ihrem vielzitierten ›How dare you?‹, ihrer anklagenden Frage, wie es die ältere Generation wagen könne, eine durch maßlose Nutzung zerstörte Welt zu hinterlassen, ausgelaugte Erde, Wasserknappheit und vergiftete Luft [vgl. Thunberg 2019]). Und eben die Älteren klagen in der Pandemie nun jene Rücksicht ein, die sie – zwar nicht unbedingt als Einzelne, aber in einem übergreifenden generationalen Sinne – gegenüber den Nachkommen und deren Zukunftsbedingungen haben vermissen lassen. Die Figur des ewigen Auf bruchs als kulturelles Muster der Verarbeitung und Abwehr von Vergänglichkeit hat insofern auf unter-

123

124

Vera King

schiedlichen Ebenen Risse bekommen: moralisch oder normativ, lebenspraktisch und damit auch im psychischen und psychosozialen Sinne. Die Friktionen sind auf verschiedene Weise spürbar, wenn fortwährende Steigerung und Grenzüberschreitung keine selbstverständliche mögliche Lösung mehr zu sein scheint. Nicht zuletzt wird die Figur der permanenten manischen Überschreitung der vereinzelten Einzelnen durch die Ansteckungsgefahr der Pandemie mit einer fundamentalen Abhängigkeit vom Anderen konfrontiert, die nicht nur Nahbeziehungen betrifft. Das Auf begehren, die Verwirrungen und Irritationen im Rahmen der Corona-Pandemie haben insofern ihre Ursache, wie im Lichte dessen anzunehmen ist, nicht nur in den existenziellen gesundheitlichen und sozio-ökonomischen Gefahren. Vielmehr geht es – wie insbesondere deutlich wurde, als die unmittelbare Todesbedrohung wieder etwas gebannt schien – auch um die Erschütterung eines kulturell, psychosozial und psychisch hochgradig bedeutsamen und wirkmächtigen Musters der Verarbeitung und Abwehr von Vergänglichkeit, nämlich um Einbrüche der Illusion des ewigen Auf bruchs. Die Zukunft wird zeigen, ob diese Erschütterungen und Risse auch produktive Wirkungen haben und dann die Fähigkeit zur Anerkennung von Begrenztheit und Vergänglichkeit freilegen und nachhaltigere soziale Praktiken und Lebensgestaltung stützen – oder ob sie, in neuen Gewändern, einfach nur rasch zu kitten versucht werden.

›Nach Corona‹ – Wartestellung und Umbrüche Gegenwärtig befindet sich die Welt in einer Art Wartestellung, mit Hoffnung auf ein ›Danach‹ der Pandemie. Je nach Region gibt es mehr oder minder schwankende Anzeichen für Kontrolle oder Wiederauff lammen, Steigerung und Abklingen. Fieberhaft wird an der Erforschung wirksamer Medikamente und sicherer Impfstoffe gearbeitet. In einigen Regionen der Welt – überdies gezeichnet oder gar traumatisiert durch zahllose Tote, teils noch unübersehbare gesundheitliche und soziale Folgeschäden, massive Einbrüche nicht nur der Ökonomie, sondern auch des Vertrauens in moralische Standards – bleiben Ungewissheit und die beunruhigende Möglichkeit, sich auf ein Leben ›mit Corona‹ einrichten zu müssen.

Ewiger Aufbruch oder Einbruch einer Illusion

Dabei wurde auch jenseits des Medizinischen in einigen Bereichen rasch die Tendenz deutlich, mit getriggert durch die ökonomischen Krisen, auf irgendeine Weise ›trotzdem‹ am ewigen Auf bruch um jeden Preis festhalten zu wollen und die Risiken für die Ärmeren und Vulnerableren in Kauf zu nehmen. So werden zwar Paradoxien und destruktive Potenziale der Muster und Bilder des ewigen Auf bruchs umso offenkundiger, wenn sie in unverbundener Einheit mit Risikosteigerung, Todeszahlen und Blicken auf Intensivstationen ventiliert werden. Gleichwohl zeigt sich immer wieder, dass in der Welt der Gegenwart der erzwungene Stillstand, die eingeschränkte Mobilität und damit verbundene Restriktionen rasch zu erheblichem und explosivem politischen Unmut, zu ethischem und sozialem Dissens führen. Wenn sich keine medizinische Lösung abzeichnen sollte, sind entsprechend große und folgenreiche Konf likte erwartbar. Zugleich schwelt, nur scheinbar im Hintergrund, die ökologische Krise. Das Ringen um Bewältigung dieser – meist weniger unmittelbar offenkundigen, aber gleichwohl existenziellen – Probleme könnte wiederum im günstigen Fall von gegenwärtigen Erfahrungen profitieren: Von zumindest partiellen oder immer wieder aufscheinenden Einsichten, dass Begrenzungen des ewigen Auf bruchs praktisch möglich und sinnhaft, nicht zuletzt im Verhältnis zu den Folgegenerationen produktiver sein könnten. Daran gälte es anzuknüpfen.

Anmerkungen 1

Vgl. Albert Camus’ Roman »Die Pest« von 1947, die Erzählung »Die Maske des roten Todes« von Edgar Allan Poe (1842) sowie Allessandro Manzonis 1827 erschienener Roman »Die Verlobten«.

2

Alexander Kluge (1985): »Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit« (https:// www.kluge-alexander.de/filmemacher/der-angriff-der-gegenwart-auf-die-ue​ brige-​zeit.html ) (abgerufen am 6.8.20).

Literatur Aubert, Nicole (2009): Dringlichkeit und Selbstverlust in der Hypermoderne, in: King, Vera und Benigna Gerisch (Hg.): Zeitgewinn und Selbstverlust. Folgen und Grenzen der Beschleunigung. Frankfurt a.M.: Campus, S. 87-100.

125

126

Vera King

Blumenberg, Hans (2001 [1986]): Lebenszeit und Weltzeit. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Freud, Sigmund (1916): Vergänglichkeit. Gesammelte Werke, Bd. 10, S. 357-361. Gerisch, Benigna (2009): Körper-Zeiten, in: King, Vera und Benigna Gerisch (Hg.): Zeitgewinn und Selbstverlust. Folgen und Grenzen der Beschleunigung. Frankfurt a.M.: Campus, S. 123-143. Gumbrecht, Hans Ulrich (2010): Unsere breite Gegenwart. Berlin: Suhrkamp. Kernberg, Otto (1988): Innere Welt und äußere Realität. München: VIP. King, Vera (2020): Generativität und die Zukunft der Nachkommen. Krisen der Weitergabe in Generationenbeziehungen, in: MoesleinTeising, Ingrid; Georg Schäfer und Rupert Martin (Hg.): Generativität. Gießen: Psychosozial, S. 13-28. King, Vera, Benigna Gerisch und Hartmut Rosa (Hg.) (2019): ›Lost in Perfection.‹ Impacts of Optimisation on Culture and Psyche. London: Routledge. Koselleck, Reinhard (2000): Zeitschichten. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Lacan, Jaques (1953): Écrits. Paris: Seuil 1966. Latour, Bruno (2018): Das terrestrische Manifest. Berlin: Suhrkamp. Thunberg, Greta (2019): How dare you, Rede beim UN-Sondergipfel zum Klima 2019 in New York. Deutsche Übersetzung https://www.frei​ tag.de/autoren/the-guardian/greta-thunberg-rede-klimakrise-kli​ mawandel [letzter Zugriff: 12.07.2020].

Zurück zum Glück? Wege und Irrwege aus der geschlossenen Gesellschaft Wilhelm Krull

»Pour ce qui est de l’avenir, il ne s’agit pas de le prévoir, mais de le rendre possible.« Antoine de Saint-Exupéry, Citadelle (1948)1 Im Frühjahr 2020 haben wir auf drastische Weise erfahren, wie fragil unser aller Alltagsleben, wie verletzlich das Wohlbefinden jedes Einzelnen und wie groß die Gefahr einer völligen Überlastung der Gesundheitssysteme in nahezu allen Ländern der Welt ist, wenn ein unscheinbares, aber hochansteckendes Virus wie Sars-CoV-2 und die von ihm ausgelöste Atemwegserkrankung Covid-19 sich zu einer veritablen Pandemie entwickeln. Beinahe täglich sind neue Schreckensmeldungen, immer komplexer werdende Zahlenwerke und Simulationsrechnungen sowie bis dahin im allgemeinen Sprachgebrauch unübliche Vokabeln aus der virologischen und epidemiologischen Fachwelt auf uns eingeprasselt. Wer hätte sich noch Anfang dieses Jahres vorstellen können, dass elementare Freiheitsrechte außer Kraft gesetzt werden und wir in Skype-, Teams- oder Zoom-Konferenzen wie auch in den Medien mehr oder minder häufig mit Themen wie Infektionsrisiken, Ausgangssperren, Schulschließungen, Veranstaltungsverboten, Lockdownfolgen, Reproduktionswerten oder dem Sinn und Zweck von Konfidenzintervallen konfrontiert werden? Im Nebel ungesicherten Wissens über das neuartige Virus und seine Verbreitungsformen und angesichts großer Ungewissheit über die Wirksamkeit politisch-regulatorischer ebenso wie individueller Entscheidungen mit Blick auf das Einhalten von Mindestabständen, das

128

Wilhelm Krull

Tragen von Gesichtsmasken oder »Mund-Nase-Bedeckungen« etc. stellen sich gleichwohl bereits viele, höchst unterschiedlich gelagerte Fragen, auf die wir wohl erst nach und nach Antworten erhalten dürften: Wird es im Herbst 2020 (für den derzeit eine zweite Infektionswelle befürchtet wird) bereits einen Impfstoff geben, der es uns ermöglicht, in eine Art »Post-Covid World« einzutreten? Oder werden wir auf längere Sicht, vielleicht sogar jahrelang, mit dem Virus leben (und sterben) müssen? Inwieweit können wir darauf hoffen, dass die in der Krise (notgedrungen) zurückgewonnene Handlungsmacht seitens der Politik künftig genutzt wird, um eine sozial-ökologische Erneuerung auf allen Ebenen unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens voranzutreiben? Wird es uns gelingen, die transformative Kraft für eine grundlegende systemische Veränderung zu entwickeln und auch tradierte Verhaltensmuster, liebgewordene Gewohnheiten und überzogene Erwartungshaltungen abzulegen? Reicht unsere grenzüberschreitende Solidarität so weit, dass wir gemeinsam mit den an Armut und Unterernährung leidenden Menschen in den Ländern der südlichen Hemisphäre an Zukunftsentwürfen arbeiten werden, die tatsächlich für alle Lebewesen auf unserem Planeten den Traum von einer besseren Welt zur realisierbaren Option machen? Oder wird uns gar der sich weiter verschärfende Konf likt zwischen China und den USA (wie derzeit in der Vakzinefrage) in eine Art neuen Kalten Krieg führen?

Krisen, Wertewandel und Gemeinwohlorientierung Tiefgreifende Krisen sind gemeinhin verknüpft mit einem Klima der Verunsicherung, der Sorge um das eigene Wohlergehen und realen Existenzängsten. Indem sie in Schicksalskategorien und Katastrophenmetaphern oder gar als »Schwarze Schwäne« gefasst werden, bleiben ihre Ursachen zumeist im Dunkeln. Und die meisten Menschen wünschen sich nichts sehnlicher, als eine baldige Rückkehr zum Status quo ante, der angesichts akuter Bedrohungen von Tag zu Tag heller erstrahlt und gewissermaßen ein »zurück zum Glück« zu versprechen scheint: Reparatur oder gar Restauration statt Erneuerung? Doch statt Unsicherheit und Angst dominieren zu lassen und unseren Problemhorizont zu verengen, bietet gerade die Corona-Krise mit ihrem weitgehenden Außerkraftsetzen der üblichen Geschäftigkeit günstige Voraussetzungen für ein grundlegendes Nach-, Neu- und

Zurück zum Glück?

Umdenken. Dies fängt an bei dem, was uns persönlich wirklich wichtig ist und für unser künftiges Verhalten maßgeblich sein sollte und führt über die Grundprinzipien unseres künftigen Zusammenlebens bis hin zu systemisch und strukturell klug konfigurierten Plänen für eine PostCorona-Gesellschaft, die sich durch eine nachhaltig wirksame Umwelt-, Klima- und Sozialpolitik auszeichnen muss. Um dahin zu gelangen, gilt es zunächst einmal, neue Sichtachsen zu schaffen, eine intensive Wertedebatte zu führen und sich für eine Streitkultur zu engagieren, die sich durch eine möglichst symmetrische Dialogbereitschaft, breit angelegte Partizipation und innovative – nicht zuletzt auch digitale – Konsultationsprozesse auszeichnet. Neues, normativ geprägtes Denken in handlungsleitendes Zukunftswissen zu transformieren, kann letztlich nur gelingen, wenn alle veränderungsbereiten, einschlägig engagierten Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Kunst und Medien von Anfang an in die Erarbeitung neuer Lösungsansätze einbezogen werden und diese anschließend in ihren jeweiligen Netzwerken auch offensiv vertreten. Die vor uns liegenden, immensen Herausforderungen werden wir letztlich nur bewältigen, wenn wir gemeinsam attraktive Zukunftsbilder entwickeln, kräftige und vor allem wirkmächtige Impulse setzen und nicht zuletzt mutig voranschreiten. Dabei wird es besonders wichtig sein, sich auf starken Gegenwind einzustellen und gleichwohl entschlossen zu handeln. Wie sehr die Beharrungskräfte auch hierzulande, aber mehr noch in autoritär geführten Ländern wie z.B. Ungarn, Polen, Brasilien und den USA die Corona-Krise schon jetzt zum Anlass genommen haben, das Rad der Geschichte zurückdrehen zu wollen und die ohnehin immer größer gewordene soziale Spaltung der jeweiligen Gesellschaft ebenso wie die Zerstörung der Umwelt weiter voranzutreiben, können wir beinahe täglich in der Zeitung lesen. Die seitens des Wirtschaftsf lügels der CDU/CSU-Fraktion des Deutschen Bundestages geforderten – und zum Glück bislang nicht umgesetzten – Maßnahmen, beispielsweise die Wiedereinführung der 48-Stunden-Woche und die Absenkung des Mindestlohns wie auch das Außerkraftsetzen der Klimaziele, mögen hier genügen, um zu verdeutlichen, wie wenig wir damit rechnen können, dass die in der Corona-Krise allenthalben zutage getretenen Missstände, etwa in Flüchtlings- und Asylbewerberheimen, in den Massenunterkünften ausländischer Leiharbeiter und nicht zuletzt in den Schlachthöfen, ohne weiteres wirksam beseitigt werden.

129

130

Wilhelm Krull

Ein allein an ökonomischen Effizienzkriterien orientiertes Handeln, wie es mittlerweile auch weite Teile unseres Gesundheits- und Bildungswesens erfasst hat, führt dazu, dass privatnützige Gewinnmaximierung immer mehr die Oberhand gewinnt und Kriterien des Gemeinwohls, der Humanität und des gemeinschaftlich-solidarischen Handelns in den Hintergrund treten. Zwar geben uns in der jetzigen Krise vereinzelte, öffentlichkeitswirksame Bekundungen von Respekt, Empathie und Kooperationsbereitschaft durchaus Anlass, zu glauben, dass die humanistisch-sozialen Wertorientierungen zumindest hier und da noch vital sind. Aber mit Blick auf eine nachhaltige Zukunftsgestaltung werden wir nicht umhinkommen, die Grenzen zwischen marktwirtschaftlichem Handeln und öffentlichem Interesse oder Gemeinwohlorientierung neu zu bestimmen.

Neue Ziele – Was sich ändern muss … Da sind zunächst einmal die Wissenschaft selbst und die sie tragenden Institutionen. Universitäten und Wissenschaftsorganisationen haben zwar bereits seit Jahren viel Geld und Personal in die Öffentlichkeitsarbeit investiert. Der enorme Ausbau der Pressestellen, Marketingabteilungen und Eventagenturen hat jedoch nicht dazu geführt, dass über eine rasante Steigerung des Outputs an Broschüren, Newslettern und Social-Media-Aktivitäten hinaus tatsächlich eine größere Vertrauensbildung stattgefunden hätte, zumal vieles in erster Linie als »Werbung in eigener Sache« wahrgenommen wurde und wird. Hinzu kommt, dass die rasante Ausweitung der Drittmittelaktivitäten und eine zunehmende Tendenz, bereits publizierte Ergebnisse widerrufen und zurückziehen zu müssen, in der Öffentlichkeit verstärkt Zweifel an der unabhängigen, ergebnisoffenen Suche nach neuen Erkenntnissen geweckt haben. Das Ethos epistemischer Rationalität und der mit ihm verbundene, überaus komplexe Prozess organisierter Kritik geraten damit immer mehr unter Verdacht, letztlich bloß externen Interessen zu dienen und es bereitwillig zuzulassen, dass neugewonnenes Wissen in wachsendem Maße Funktionalisierungszwängen unterworfen wird. Vor diesem Hintergrund erscheint mir eine Neubesinnung auf die gesellschaftliche Verantwortung von Wissenschaft und ihre Positionierung als Gemeinschaftsgut unausweichlich. Über die zweifellos notwendige Spezialisierung im Forschungsprozess hinaus gilt es, eine

Zurück zum Glück?

integrativ-systemische Perspektive zurückzugewinnen und die weit verbreitete Neigung, Verantwortung zu parzellieren – hier die innerwissenschaftliche, hochspezialisierte Analyse, dort die politische Entscheidungsmacht – durch ein von sorgfältig unterfütterter Überblickskompetenz und Urteilsfähigkeit getragenes Element gesellschaftlicher Systemverantwortung zu ersetzen. Eine solche, integrativ-systemische Perspektive zu entwickeln impliziert freilich nicht, dass demokratisch legitimierte Aushandlungsprozesse durch eine »Expertokratie« oder – wie zuletzt geargwöhnt wurde – durch eine »Virokratie« überlagert oder gar ersetzt würden. Es wird künftig vielmehr darauf ankommen, sich mutig und mit innerer Überzeugung für eine bessere Zukunft einzusetzen, dabei aber zugleich mittels adäquater Dialog- und Partizipationsformen sicherzustellen, dass sich eine Wiederbelebung der Demokratie von unten mit einer effektiven Form der Entscheidungsfindung verknüpfen lässt. Jenseits des klassischen Sender-Empfänger-Modells muss es also darum gehen, zunächst einmal auch Andersdenkenden zuzuhören, um dann gemeinsam dahin zu gelangen, Wissen und Handeln wieder in Einklang zu bringen. Wie die letzten Monate gezeigt haben, ist das Auseinanderfallen zwischen Erkenntnissen und Wertvorstellungen einerseits sowie handfesten, vor allem ökonomischen Interessen andererseits besonders groß auf den Feldern der Gesundheitspolitik, der Umwelt- und Klimapolitik sowie der Wirtschaftspolitik mitsamt ihren fatalen Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Menschen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt – nicht nur in Europa, sondern weltweit. Eine am Wohl der Patienten orientierte Krankenversorgung ist freilich in den meisten Ländern längst gegenüber einem allzu sehr an ökonomische Erfolgsindikatoren gebundenen Krankenhausmanagement in den Hintergrund getreten. Ein effizientes Ausloten der maximalen Auslastungsmöglichkeiten hatte in den letzten Jahren vielfach Vorrang vor dem Erhalt von Reserven und damit der notwendigen Elastizität und Resilienz für den Katastrophenfall. Das trifft mit Abstrichen, wie erst jüngst die Leopoldina in ihrer vierten Ad-hoc-Stellungnahme festgestellt hat, auch für Deutschland zu. Insbesondere das bisherige Fallpauschalen-System gilt ihr als dringend reformbedürftig, da es »grundsätzliche Fehlanreize« erzeuge, die künftig vermieden werden sollten. Insgesamt gesehen gelte es, eine von gesellschaftlicher Wertschätzung getragene Neubestimmung des Präventions- und Versorgungssystems vorzunehmen,

131

132

Wilhelm Krull

»die innovative Strategien für die Krankenversorgung entwickelt und sich dem Gemeinwohl verpf lichtet fühlt« (Leopoldina 2020). Die hiermit postulierte Orientierung am Gemeinwohl und am Wohlbefinden jedes Einzelnen wird künftig ebenfalls zur Richtschnur werden müssen für unser Handeln zur Vermeidung von weiteren Umwelt- und Klimaschäden, vor allem jedoch bei der Neubestimmung der Ziele unseres Wirtschaftslebens. Zwar wird bereits seit geraumer Zeit – sowohl in Unternehmerkreisen als auch in den Wirtschaftswissenschaften – gefordert, sich nicht länger nur von Shareholder Value-, Bruttoinlandsprodukt- und anderen, allein auf Wachstumsentwicklungen fokussierten Effizienzkriterien leiten zu lassen, sondern neue Zielvorstellungen und entsprechende Indikatoren zu entwickeln, wie sie derzeit etwa mit dem Schlagwort »Wellbeing« verknüpft werden. De facto stehen wir auf diesem Feld aber noch am Anfang eines Diskurses, der dringend über erste Versuche einer Berechnung der Belastungsgrenzen unseres Planeten und über die Neubestimmung der Mindeststandards eines soziökonomisch tragfähigen, menschenwürdigen Daseins hinaus weitergeführt werden muss. Dazu gehört auch eine grundlegende Debatte über Ziele und Wertvorstellungen einer ressourcenschonenden, auch die sozialen und ökologischen Handlungsfolgen einbeziehenden, systemisch angelegten Transformation unserer bisherigen Lebens- und Arbeitsweisen. Letztere kann nur erfolgreich umgesetzt werden, wenn von vornherein alle relevanten Akteure die Möglichkeit haben, sich an der Entwicklung neuer Ideen und Konzepte zu beteiligen und diese dann auch sich zu eigen machen zu können.

Die Zukunft möglich machen Die vorherrschenden Zukunftserwartungen in Wirtschaft und Politik richten sich derzeit vor allem darauf, mittels möglichst raschem, weitgehend steuerfinanziertem Konjunkturaufschwung wieder in die Spur wachstumsbasierter Prosperität zurückzukehren. Viele während der Corona-Pandemie zutage getretene Schwächen und Schocks wie etwa Versorgungsengpässe, fehlende (Leih-)Arbeitskräfte, unterbrochene Lieferketten und – selbst innerhalb Europas – kurzfristig verhängte Grenzschließungen haben offenbar nicht zur Folge gehabt, dass die Bereitschaft gefördert würde, über eine Neustrukturierung globali-

Zurück zum Glück?

sierter Arbeits- und Produktionsprozesse nachzudenken und sie in sozial-ökologischer Weise neu zu formieren. Jenseits der mittlerweile wieder vorherrschenden Hektik und Betriebsamkeit wird es jedoch darauf ankommen, realitätsnah und zugleich zukunftsträchtig über Neugestaltungsoptionen nachzudenken und dabei auch fundamental neue Wertorientierungen, Gestaltungschancen und Entwicklungslinien in den Blick zu nehmen, ohne die bestehenden Unsicherheiten und Paradoxien wie auch die zu erwartenden Widerstände außer Acht zu lassen. Erste Hoffnungszeichen für die Bereitschaft in Wirtschaft und Politik, substanzielle Veränderungen bislang fraglos akzeptierter Praktiken herbeizuführen, sollten für uns Anlass sein, auf erneuerter moralisch-konzeptioneller Grundlage weit über die bloße Reparatur sozialer und ökologischer Missstände hinauszugehen. Dann besteht durchaus die Chance, die durch das Virus erzwungenen Einschnitte und Verhaltensänderungen positiv zu wenden und nachhaltig tragfähige Reformen auf den Weg zu bringen, damit eine Welt entsteht, die sich u.a. auszeichnet durch weniger Überf luss, mehr soziale Gerechtigkeit, größeres Wohlbefinden aller und nicht zuletzt durch sozial-ökologisch erneuertes, CO2-neutrales Wirtschaften. Für in der Wissenschaft Tätige wird es vor allem darauf ankommen, die bisherige Zurückhaltung in puncto zielorientiertem Zukunftsstreit aufzugeben und sich mit eigenen Aussagen und möglichen Szenarien vorzuwagen. Dabei wäre auch eine intellektuell begehbare Brücke zu bauen, die sich von der Lebensphilosophie (also dem Verhältnis des Menschen zu sich selbst und zu seiner Umwelt) über eine auf Transparenz und Partizipation angelegte Institutionenlehre bis hin zu einer systemisch ausgerichteten Rechtstheorie erstrecken müsste. Es gilt mehr denn je, den Mut aufzubringen, Herausforderungen und Handlungserfordernisse klar zu benennen, damit frühzeitig nachhaltig wirksame Gestaltungsstrategien im Sinne des Allgemeinwohls entwickelt werden können, und so dazu beizutragen, eine für uns alle lebenswerte Zukunft möglich zu machen.

Anmerkungen 1

»Was die Zukunft anbelangt, soll man sie nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen.«

133

134

Wilhelm Krull

Literatur Leopoldina (2020): Vierte Ad-hoc-Stellungnahme zur Corona-Virus-Pandemie: Medizinische Versorgung und patientennahe Forschung in einem adaptiven Gesundheitssystem, 27.05.2020, www.leopoldina. org%2Fuploads%2Ftx_leopublication%2F2020_05_27_Stellung​ nahme_Corona_Gesundheitssystem.pdf&usg=AOvVaw29B2Mk​ ZYUZDKy3LQgW7-OG [letzter Zugriff: 01.07.2020]. Saint-Exupéry, Antoine de (1948): Citadelle. Paris: Gallimard.

Religion – Kirche – Philosophie

Das Virus als soziale Entität Markus Gabriel

Seit der Ausrufung einer viralen Pandemie durch die Weltgesundheitsorganisation im März 2020 ist die symbolische Ordnung erschüttert. Die prägenden Teilsysteme der modernen Gesellschaft sind entgleist und versuchen, unter dem Brennglas einer niemals dagewesenen global koordinierten Aufmerksamkeit ihren Schlitterkurs zu bremsen. Die symbolische Ordnung ist der Ort der Selbstrepräsentation der Gesellschaft. Die Gesellschaf t ist das faktisch niemals abgeschlossene und prinzipiell nicht überschaubare Maximalsystem sozialer Transaktionen. Weil die Gesellschaft nicht überschaubar und nicht einmal ansatzweise als Ganzes erkennbar und steuerbar ist, zirkulieren stets Gesellschaftsvorstellungen, die ihrem Wesen nach mehr oder weniger verzerrt sind. Die symbolische Ordnung ist daher stets anfällig für Täuschungen, Selbsttäuschungen, Ideologie, Manipulation, Propaganda usw., d.h. für die gesamte Spannbreite von Phänomenen, die sich dadurch ergeben, dass Menschen unter Bedingungen von Unsicherheit, Fallibilität, Zeitdruck, Ungewissheit und niemals erfolgreich eliminierbarer Komplexität handeln (vgl. Gabriel 2020a).

Der virologische Imperativ Die gesamtgesellschaftliche, v.a. politische Reaktion auf das Virus – wozu virologische Klassifikationen durch politisch eingebundene Akteure wie das Robert Koch-Institut sowie die Ausrufung einer Pandemie durch die Weltgesundheitsorganisation zählen – modifiziert das Zusammenspiel der Teilsysteme der Gesellschaft, was der Begriff der »Systemrelevanz« spiegelt. Dabei inszenieren die geopolitischen Großsysteme seit Monaten ihre Wertvorstellungen auf allen verfügbaren

138

Markus Gabriel

Kanälen und demonstrieren deren Einsatz im Modus des normativ geladenen Krisenmanagements. Es ist noch offen, welche politischen Akteure sich in den kommenden Jahren die Deutungshoheit über die Corona-Krise sichern werden, da wir derzeit noch im Modus von Infektionsschutzgesetzen und Ausnahmezuständen regiert werden. Dadurch ist allerdings seit März 2020 in Europa eine axiologische Schief lage eingetreten, die mit einer Scheinrationalität ausgestattet ist. Diese Schief lage besteht darin, dass der virologische Imperativ, der uns auffordert, alles individuell und kollektiv Mögliche um beinahe jeden Preis anzustrengen, um die virale Pandemie zu bewältigen, alle anderen Gesichtspunkte weitgehend eliminiert. Die einzige Alternative im Denkraum der Selbstbestimmung des Menschen ist seit Monaten die Wirtschaft, was dazu geführt hat, dass Lockerungsdiskussionen sich auf die Frage fokussieren, wie teuer genau die Eindämmung der Pandemie ist. Die Scheinrationalität des virologischen Imperativs besteht darin, dass sich Risikopotenziale anhand unsicherer Datenlagen für das neuartige Corona-Virus formulieren lassen, die sogar nahelegen, man hätte in Europa früher, strenger und länger im Lockdown sein müssen (vgl. Mukerji und Mannino 2020). Wenn das Primärziel gesamtgesellschaftlicher Aktivitäten die Eindämmung des Virus wäre, könnte eine solche risikotheoretische Deutung je nach faktischer Daten- und medizinischer Studienlage zutreffen. Doch die einseitige risikotheoretische Prämisse (die keinen Ausweg aus der Corona-Krise zeichnet) ist völlig abwegig, da sie übersieht, dass es erstens viele andere Lebensrisiken gibt (einschließlich viraler wie der niemals abgeschlossenen HIV-Pandemie), die man nicht zur obersten Maxime staatlichen Handelns macht, und dass zweitens die getroffenen Maßnahmen zur Auseinandersetzung mit dem Virus ihrerseits risikobehaftet sind und es bereits zu teils hohen Kollateralschäden gekommen ist und noch kommen wird.1 An dieser Stelle setzt das Beobachtungsformat einer kritischen Analyse der Corona-Krise ein, das ich als Blaupause einer positiven Zukunftsvision einsetzen möchte. Denn die Corona-Krise offenbart in dieser Optik genau deswegen die Systemschwächen der globalen Ordnung, die in den letzten Jahrzehnten im Zuge einer weitgehend neoliberal interpretierten Globalisierung entstanden ist, weil sie faktisch weitgehend in der symbolischen Ordnung stattfindet: Der gesamte mediale Betrieb sowie die Aufmerksamkeit beinahe aller heute lebenden Individuen, die das Weltgeschehen in Echtzeit online verfolgen können,

Das Virus als soziale Entität

ist von der Repräsentation der viralen Pandemie eingenommen. Dabei ist insbesondere für Deutschland festzustellen, dass der Startschuss der Pandemiebewältigung erfreulicherweise durch eine moralische Einsicht ausgelöst wurde. Angesichts der medizinischen Gefahrenlage wurde umgehend ein gesamtgesellschaftlicher Konsens in der Form einer gigantischen Solidaritätswelle spürbar dahingehend, dass es unsere unbedingte Verpf lichtung ist, um beinahe jeden ökonomischen Preis alles uns Mögliche zu tun, um die besonders gefährdeten Menschen vor den schweren Krankheitsverläufen zu bewahren und damit auch unser Gesundheitssystem vor einer Überforderung zu schützen. Diese moralische Einsicht bezeichne ich als »virologischen Imperativ«.2

Die Vision einer post-coronialen Ordnung Dank der moralischen Dynamik der ersten Phase der Pandemiebewältigung, in der es um Lebensschutz ging, ist vor den Augen der Öffentlichkeit bewiesen worden, dass es eine faule politische Ausrede ist, dass wir auf Grund marktwirtschaftlicher Notwendigkeiten nicht imstande sind, eine moralische Weltordnung zu erzeugen, deren Ziel es ist, Nachhaltigkeit, Verteilungsgerechtigkeit und andere dringliche Imperative zur Verbesserung der gesellschaftlichen Verhältnisse jenseits nationalstaatlicher Einigelungen an die Zielspitze unseres Handelns zu setzen. Kurzum: Wir müssen und können es uns leisten, die globale Ordnung im Hinblick auf moralisch vertretbare, ja ethisch wünschenswerte Ziele umzubauen. Was zur Eindämmung einer viralen Pandemie möglich ist, kann zur Verhinderung der ungleich schlimmeren Klimakrise sowie zu den vielfältigen Missständen, die mit schwerer Armut und Unterversorgung Milliarden von Menschen plagen, nicht unmöglich sein. Meine positive Zukunftsvision lautet daher, dass wir erkannt haben, dass wir zu moralischem Fortschritt fähig sind. Daher ist es kein Zufall, dass wir inmitten der viralen Pandemie moralisch geladene Problemkomplexe – Stichwort: Rassismusdiskussion, Klimawandel, bedingungsloses Grundeinkommen, Ausbeutung von Mensch und Tier in der Fleischindustrie, Fake News und Rechtspopulismus – mit ungeahnter Fokussierung bearbeiten. Im Allgemeinen besteht moralischer Fortschritt darin, dass moralische Tatsachen, die partiell verdeckt waren, auch für diejenigen sichtbar werden, die direkt oder indirekt davon profitierten, sie im Verborgenen zu halten.

139

140

Markus Gabriel

Der Mensch ist zu höherer Moralität, d.h. zu systematischer Verhaltensänderung imstande, die sich daraus ergibt, dass wir erkennen, dass wir einiges unbedingt tun und anderes unbedingt unterlassen sollen. In der philosophischen Tradition heißt dasjenige, was wir unbedingt tun sollen, das Gute, und dasjenige, was wir unbedingt unterlassen sollen, das Böse. Unsere alltäglichen Handlungssituationen unter Bedingungen moderner Arbeitsteilung sind freilich erheblich komplexer als diejenigen ethischen Szenarien, die der Ethik über Jahrtausende lebensweltlich zur Verfügung standen.3 Dadurch ergeben sich neuartige Handlungssituationen, die uns vor bisher nicht geklärte ethische Probleme stellen. Daher ist es, wie die Corona-Krise zeigt, nicht einfach, herauszufinden, was wir aus moralischen Gründen tun sollen. Ethik in Echtzeit bewegt sich in dynamischen, global vernetzten Systemen anders, als dies Platon, Aristoteles oder Kant vorschweben konnte. Doch daraus, dass sich a priori nicht absehbare moralische Tatsachen unter Bedingungen komplexer Handlungssysteme ergeben, folgt natürlich nicht, dass es keine moralischen Tatsachen gibt. Die dringendsten moralischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts lassen sich allesamt nur dann bewältigen, wenn wir den Hemmschuh der tradierten Nahethiken zugunsten einer genuin kosmopolitischen und damit universalistischen Perspektive wegräumen. Die mit der Digitalisierung und dem Klimawandel verbundenen Existenzgefahren für die Menschheit insgesamt sowie der von vielen wahrgenommene Systemwettbewerb zwischen den USA, der EU und China betreffen alle heute lebenden Menschen ebenso wie die kommenden Generationen. Jede strategische Stellungnahme auf diesen Problemfeldern, welche die kosmopolitische Dimension nicht in Rechnung stellt, wird daran scheitern, dass sie die moralischen Tatsachen verfehlt.4 Und dieser Missstand wird seinerseits unter dem Brennglas der derzeitigen Corona-Krise sichtbar werden. Eine Krise ist eine komplexe Entscheidungssituation, deren Ergebnis offen ist. In Krisen offenbart sich unsere Freiheit, weil ihr Ausgang wesentlich davon abhängt, welche Entscheidungen wir als Individuen und Gemeinschaften treffen und wie unsere Selbstbestimmungsmuster institutionell abgebildet werden, was wiederum die individuelle Selbstbestimmung modifiziert. Nun gibt es verschiedene Normen, d.h. Messlatten, die wir anlegen können, um das Krisenmanagement und damit eine potenzielle, noch nicht vorhandene »Welt nach Corona« zu bemessen und zu bewerten. Einige Normen gelten ihrem Wesen nach lokal. Dazu gehören insbe-

Das Virus als soziale Entität

sondere die meisten rechtlichen Normen, die in der Corona-Krise zentral sind (v.a. Infektionsschutzgesetze), aber auch ökonomische Vorgaben und Zielvorstellungen, die in einer sozialen Marktwirtschaft mit anderen Erwartungshaltungen verkoppelt sind als etwa in der Volksrepublik China. Davon sind die moralischen Normen, die Werte, zu unterscheiden, die alle Menschen als solche betreffen. Sie fassen unser individuelles und kollektives Handeln in Begriffen einer universalen Normativität und sind deswegen das rationale Band der Menschheit, das Dach, unter dem wir uns alle befinden.5 Statt von einer »Welt nach Corona« möchte ich von einer post-coronialen Ordnung sprechen, was in Rechnung stellt, dass das neuartige Corona-Virus vermutlich (wie HIV) nicht verschwinden wird, sondern in die gesellschaftlichen Strukturen einsickert. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sich dieses Virus so wie die Pocken weitgehend oder gar vollständig wegimpfen lässt. Und selbst wenn dieser Glücksfall eintreten sollte, liegt er mehrere Jahre in der Zukunft, so dass sich auf jeden Fall eine post-coroniale Ordnung, aber nicht zwangsläufig eine Welt ohne Corona ergeben wird. Meine positive Vision für die post-coroniale Ordnung lautet, dass wir den universalen Moralkompass, den wir zu Beginn der Pandemie im Hinblick auf den virologischen Imperativ zum Einsatz gebracht haben, nun auf die großen Herausforderungen des 21. Jahrhundert anwenden. Strategisch bedeutet dies, dass wir aus dem Gedanken ausbrechen müssen, universale Werte von Freiheit, Gleichheit und Solidarität seien ein europäisches Spezifikum, so dass die EU nun mit einem entsprechenden Werteformat gegen die USA oder gegen China auftreten müsse. Moralische Werte können sich nicht in einem Systemwettbewerb befinden, sie transzendieren diesen ebenso wie die Herausforderungen, vor denen die Menschheit heute steht. Es besteht eine reale Chance, dass wir im Zuge der Corona-Krise eine moralische Ordnung hervorbringen, die auf Kooperation und globale Selbstbildfindung der Menschheit zielt. Das setzt eine Überwindung des Denkens in nationalstaatlichen Grenzen voraus, das uns in der viralen Pandemie auch in Europa in eine gefährliche Schief lage gebracht hat, weil die Nationalstaaten in einen Hygienewettbewerb eingetreten sind, der erst allmählich abf laut.

141

142

Markus Gabriel

Globale Herausforderungen Die bisher für uns erkennbaren großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts sind auf einer globalen Ebene zu verorten. Es handelt sich dabei erstens um einen geopolitischen Systemwettbewerb, in dem insbesondere die USA, die EU und China um Deutungshoheit ringen, welche übergeordneten gesellschaftlichen Zielvorstellungen, d.h. welche moralischen Werte die Interpretation unseres Handelns anleiten sollten. Dabei geht es insbesondere um das Verhältnis von Institutionen (gebündelt im Begriff des Staats), Wirtschaft, Wissenschaft, Technik und individueller Selbstbestimmung. Vor diesem Hintergrund halte ich es für begrüßenswert, dass der Startschuss der Pandemiebewältigung in Europa zu moralischer Einsicht in die Schwachstellen globaler und lokaler Produktionsketten unseres Konsumverhaltens geführt hat, weil die von den Freiheitseinschränkungen betroffenen Bürger*innen sich keineswegs nur aus Angst oder Autoritätshörigkeit den Infektionsschutzgesetzen gebeugt haben, sondern auch aus der Einsicht, dass es moralisch geboten ist, die Gesundheit besonders gefährdeter Risikogruppen zu wahren. Dadurch wurden jedenfalls in Deutschland neue Formen gesamtgesellschaftlicher Solidarität und ein Zuwachs an Vertrauen in die Demokratie spürbar. Wie nachhaltig dieser begrüßenswerte moralische Impuls ist, wird davon abhängen, wie die Deutungshoheiten in der post-coronialen Ordnung verteilt sein werden. Zweitens ist die derzeitige Corona-Krise nur ein Vorbote einer ungleich gefährlicheren Krisenlage. Es besteht ein über Jahrzehnte erarbeiteter wissenschaftlicher Konsens mit sehr guter Daten- und Studienlage, dass die ökologische Krise (Stichwort: Klimawandel, Artensterben usw.) eine echte existentielle Gefahr für die Menschen darstellt. Dabei ist nicht einmal mehr klar, ob diese Gefahr noch abwendbar ist, weshalb einige avancierte Umweltethiker eher Szenarien des kontrollierten Untergangs als dessen Vermeidung diskutieren (Jamieson 2014). Der Umstand, dass die politischen Akteure in Umweltfragen bisher nicht ansatzweise dasjenige umgesetzt haben, was die wissenschaftliche Expertise eindeutig nahelegt, während sie genau dies in der Corona-Krise zu tun scheinen, wird in den Wettbewerb um Deutungshoheit des Krisenmanagements eingehen, weshalb es kein Zufall ist, dass die politische Kommentierung der Corona-Maßnahmen mit

Das Virus als soziale Entität

Themen des Umweltschutzes, ja sogar mit der Deklaration eines europäischen »New Green Deals« einhergeht. Drittens sind sozial disruptive Informationstechnologien (KI, soziale Netzwerke, Smartphones, Roboter usw.) längst tief in unsere Lebenswelt eingedrungen. Die Lebenswelt ist in einer Weise technisiert, die selbst manche von Heideggers seinsgeschichtlichen Dystopien einer Herrschaft des Gestells übertreffen (vgl. Gabriel 2018). Konkret bedeutet dies, dass die gigantischen, fast ausschließlich US-amerikanischen und chinesischen Tech-Oligopole riesige Datenmengen durch ihre User produzieren lassen, wofür diese weit unterhalb des ökonomischen Werts eines akzeptablen Mindestlohns entschädigt werden. Gleichzeitig dringen sie im Modus von Selbsttäuschungssystemen (Werbung, Fake News, Filterblasen, Cyberangriffe auf die politische Meinungsbildung usw.) tief in die Selbstbildfähigkeit des Menschen und damit in die symbolische Ordnung ein. Auf diese Weise wird die Mehrheit der digitalen User zu einer Art digitalem Proletariat, das nicht einmal durch angemessene Steuerzahlungen an die Nationalstaaten entschädigt wird, die sich bisher nicht wirklich zur Wehr setzen (vgl. dazu neben vielen anderen die Szenarien bei Webb 2019; für eine kritische Sozialontologie sozialer Netzwerke vgl. Gabriel 2020a, §§ 15-17). Alle drei Problemcluster sind eng mit globalen Verteilungsasymmetrien verbunden, die sich durchaus als Ausbeutungssysteme beschreiben lassen, die zu moralisch und damit auch sozial inakzeptablen Formen der Ungleichheit führen, die man nicht nationalstaatlich alleine überwinden kann. Denn die Produktionsketten sind und bleiben global, sie waren bisher allerdings rein am Gedanken einer Mehrwertschöpfung orientiert, was die aus Konsumentensicht teils absurden und ökologisch völlig unhaltbaren Produktionsketten erklärt, die derzeit partiell durch die virale Pandemie unterbrochen sind und dadurch sichtbar werden. Ich schließe mit einem beherzten Plädoyer: Für die Zukunft einer hoffentlich moralisch progressiven post-coronialen Ordnung kommt alles darauf an, ob es uns gelingt, die durch die Krisenbewältigung teils sichtbar gewordenen, teils neu entstandenen moralischen Defizite auch moralisch adäquat, d.h. ethisch-philosophisch durchdacht, zu überwinden. Dazu müssen wir an erster Stelle daran arbeiten, nationale Alleingänge zu vermeiden. Denn diese beruhen nicht auf höherer Moralität und verfehlen ipso facto das Ziel einer effektiven und nachhaltigen Krisenbewältigung, weil sie die Akteure nicht in ihrer mora-

143

144

Markus Gabriel

lischen Selbststeuerung (Autonomie) adressieren, die alle Menschen miteinander verbindet. Deswegen plädiere ich für eine neue Auf klärung, in deren Zentrum ein dringend nötiges Update unseres Vermögens zur Selbstbildfindung im humanen Raum moralisch geleiteter Autonomie steht. Dies setzt freilich konkret voraus, dass wir Formate einer wünschenswerten und ethisch wirklich vertretbaren Digitalisierung entwerfen, wovon wir meilenweit entfernt sind, wie die teils unsinnigen Rufe nach mehr Digitalisierung in Zeiten nicht enden wollender E-Meetings bezeugen. Solange wir das Eindringen sozial disruptiver Informationstechnologien in die Lebenswelt nicht ethisch kontrollieren und damit teilweise durch Regulierung und aufgeklärtes Konsumverhalten rückgängig machen, werden wir hilf los zuschauen müssen, wie die Wertvorstellung abgebaut wird, die wir mit dem Titel der liberalen Demokratie verbinden. Je mehr unkontrollierte Digitalisierung durch Tech-Giganten, desto weniger ethisch ref lektierte Selbstbestimmung im Rahmen der durch neue digitale Systeme formatierten Öffentlichkeit. Was wir also brauchen, ist eine transdisziplinär erarbeitete Theorie wünschenswerter Digitalisierung, aus der sich dann zuallererst Richtlinien einer Ethik des digitalen Zeitalters ableiten ließen.

Anmerkungen 1

Um nur eines von noch unerkennbar vielen Beispielen zu nennen: Die UN befürchtet 500.000 zusätzliche AIDS-Tote (v.a. in Afrika), was dadurch verursacht ist, dass Einrichtungen für HIV-Patienten sowie Versorgungsketten mit Anti-AIDS-Medikamenten durch die Corona-Krise unterbrochen sind.

2

Vgl. dazu meine Äußerungen seit März in einigen der großen Öffentlichkeiten u.a. im General-Anzeiger, der NZZ, der Welt, auf FocusOnline, n-tv, 3sat, ARD und ZDF, deren Argumentationslinien auf die ontologische Differenz von Virus und Gesellschaft zielten, mit dem Ziel einer Aufklärung über die Grundlagen unseres eigenen Tuns als selbst- und nicht virusbestimmt. Vgl. dazu ausführlich Gabriel (2020b).

3

Dass moderne Naturwissenschaft und Technik die Ethik grundlegend von einer Nahethik in eine globale Zukunftsethik transformiert, ist eine vergleichsweise junge Einsicht, besonders wirkmächtig entfaltet in Jonas (1979).

4

In meiner Einschätzung der gegenwärtigen Forschungslandschaft in Ethik und Metaethik tragen Antirealisten und Kulturrelativisten derzeit eindeutig die Beweislast, so dass ich an dieser Stelle von einem moralischen Realismus, Universalismus und Kosmopolitismus ausgehe. Vgl. Gabriel 2020b.

Das Virus als soziale Entität 5

Dazu Gabriel (2020b), wo auch einige gegenwärtige in Afrika und Ostasien diskutierte Projekte eines genuinen, d.h. mindestens nicht eurozentrischen Universalismus aufgegriffen werden.

Literatur Gabriel, Markus (2018): Der Sinn des Denkens. 3. Auf lage. Berlin: Ullstein. Gabriel, Markus (2020a): Fiktionen. Berlin: Suhrkamp. Gabriel, Markus (2020b): Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten. Universale Werte für das 21. Jahrhundert. Berlin: Ullstein. Jamieson, Dale (2014): Reason in a dark time: Why the struggle to stop climate change failed – and what it means for our future. New York: Oxford University Press. Jonas, Hans (1979): Das Prinzip Verantwortung. Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Mukerji, Nikil und Adriano Mannino (2020): Covid-19: Was in der Krise zählt. Über Philosophie in Echtzeit. 3. Auf lage. Stuttgart: Reclam. Webb, Amy (2019): The big nine: How the tech titans & their thinking machines could warp humanity. New York: Public Affairs.

145

Religion und Pandemie 1 Birgit Meyer

»Corona« umschreibt nicht nur das Sars-CoV-2-Virus und die von ihm verursachte Krankheit Covid-19, sondern ist als ein totales gesellschaftliches Phänomen – im Sinne von Marcel Mauss (1968: 17) – zu betrachten, das uns viel Stoff zum Nachdenken gibt. Aus dieser Perspektive ist »Corona« nicht nur ein Thema für die Virologie, sondern ebenso für die Geistes-und Sozialwissenschaften. Auch wenn die Erkrankungen in Europa zurzeit, von einigen Krisenherden abgesehen, rückläufig sind, werden wir uns langfristig auf ein Leben mit dem Virus einrichten müssen. Eine Welt »nach Corona« wird wohl eine Welt »mit Corona« – in etlichen Varianten dieser Virenfamilie – sein. Daraus ergeben sich drängende Forschungsfragen für alle wissenschaftlichen Disziplinen. Versuche, die heutige Situation zu verstehen, sind notwendig für den Erhalt – oder das Wiedererlangen – unserer geistigen Gesundheit nach dem durch die Pandemie ausgelösten Schock, auch wenn wir noch gar nicht in der Lage sind, unseren Forschungsgegenstand zu objektivieren und aus einer gewissen Distanz zu analysieren. Wir sind mittendrin. Der Versuch, sich dieses Mittendrin-Sein als Limbo zwischen einem bekannten »vor« und einem zu imaginierenden »nach« vorzustellen ist verlockend, aber auch einem Wunsch nach Übersicht und Klarheit gezollt, die – noch? – gar nicht zu haben sind. Zugleich ist die Ref lexion in diesem Limbo spannend und produktiv, zumal ja deutlich ist, dass eine Rückkehr zur Normalität keine ernsthafte Möglichkeit ist. Das verständliche Verlangen danach geht mit einer Kritik eben jener Normalität einher: »We kunnen niet terug naar normaal, want normaal was juist het probleem«2 – wie es ein Poster, das ich an verschiedenen Ecken bei meinen seit »Corona« regelmäßigen Spaziergängen in meinem Wohnort Amsterdam antreffe, prägnant ausdrückt. Es ist ein Wesensmerkmal von Normalität, dass sie eine Aura der Selbstverständlichkeit

148

Birgit Meyer

evoziert, die kritisches Hinterfragen verhindert oder jedenfalls erschwert. Normalität wird genau dann sichtbar und kritisierbar, wenn sie ausgehebelt wird und wir uns als von ihr entfremdet erleben. Das erfahren wir in dieser Zeit.

Religion als Archiv Aus dem heutigen Limbo heraus scheint es mir nun verwunderlich, dass ich mich als Ethnologin und Religionswissenschaftlerin bis vor kurzem niemals mit Viren beschäftigt habe. Viren gehörten für mich vor allem in den Bereich der medizinischen Ethnologie und lagen damit an der Peripherie meines eigenen Forschungsinteresses. Diese Haltung verrät eine Sichtweise von Krankheit als Sonderzustand, mit dem man sich nicht unbedingt befassen muss, wenn man wie ich zu Religion und Gesellschaft forscht. Doch fiel mir gleich zu Beginn der Corona-Krise Sakpata ein, der Ewe-Gott der Pocken. Als ich 1989 während meiner ethnologischen Forschung zu traditioneller und christlicher Religion bei den Ewe in Peki, Ghana, von ihm hörte, war ich sehr erstaunt darüber, dass man eine Krankheit als einen Gott verehrte. Inzwischen ist mir klar, dass der Begriff der Verehrung viel zu christlich geprägt ist, um die Beziehung zwischen Gott und Pocken bei den Ewe – und anderen Völkern, wie z.B. den Yoruba mit ihrem Gott Sopona – zu erfassen. Götter stehen hier für materielle Mächte, denen man ausgesetzt ist – wie der Wiederkehr der Pocken in der trockenen Jahreszeit – und die man sich einzuverleiben und mit rituell-medizinischen Mitteln zu kontrollieren versucht (Bader 1985, 1986). Priester waren zugleich religiöse und medizinische Autoritäten, die die Logik der Ansteckung verstanden und sowohl in einem begrenzten Rahmen Menschen immunisieren als auch die Infektion als Drohung und Waffe einsetzen konnten. Auch nach der Ausrottung der Pocken in den späten siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts blieb Sakpata in der Welt der Ewe bestehen. Inzwischen wird er im Rahmen der Sars-CoV-2-Pandemie von traditionellen Priestern mobilisiert, wobei die staatlich induzierten Hygienemaßnahmen und die spirituelle Verbindung mit der Kraft von Sakpata problemlos ineinanderf ließen (Grossi 2020). In diesem Rahmen kann ich nicht tiefer auf den Sakpata-Kult eingehen. Der Punkt, um den es mir hier geht, ist, dass Sakpata Teil einer bis heute gültigen Ontologie ist, die Menschen als außerordentlichen

Religion und Pandemie

Mächten ausgesetzt und Krankheiten als solche Mächte versteht. Menschen ergeben sich diesem Ausgesetzt-Sein und dem potenziellen Leid, das damit einhergeht, nicht passiv, sondern versuchen, durch rituelle Praxis an diesen Mächten teilzuhaben und sie zugleich einzudämmen. Auch wenn man einräumen muss, dass die von der WHO vorgenommene Pockenschutzimpfung medizinisch gesehen viel effektiver war als der Sakpata-Kult, ist die Vorstellung von Pocken als Gott nicht als Ausdruck eines vormodernen, traditionellen Nichtwissens oder gar als Aberglaube abzutun (wie es die kolonialen Autoräten und Missionsgesellschaften taten). Ich erkenne in dieser Vorstellung eine Anerkennung der materiellen Eingebundenheit und potenziellen Verwundbarkeit der Person, die von den Pocken ergriffen wird (s. hierzu Kramer 1987). Diese Vorstellung erscheint in der heutigen Situation als überraschend aktuell und bedenkenswert. Als Teil komplexer Netzwerke, die Menschen, Tiere, Pf lanzen und eben auch Viren miteinander auf sichtbare und unsichtbare Weise verbinden, kann eine Person sich alles Mögliche zuziehen und erleiden bzw. anderen etwas zufügen – neben Pocken auch andere Krankheiten sowie Flüche und Hexerei. Religion thematisiert diesen Sachverhalt und bietet Mittel des Umgangs mit ihm. Genau dies macht die Forschung zu Religion, verstanden als Perspektive auf die Positionierung von Menschen in Bezug auf andere Lebewesen und Kräfte in der Welt, in Zeiten von »Corona« besonders spannend. Hierfür gibt es viele Beispiele aus nicht-westlichen Kulturen – wobei es oft die von westlichen Kolonisatoren eingeschleppten Krankheiten waren, die als Götter verstanden wurden. Aber auch in der europäischen Geschichte gibt es viele Bezüge zwischen Religion und Plagen wie Pest und Pocken. Religionen sind Bewahrplätze der Erinnerung an vergangene Pandemien. Z.B. wurden die Oberammergauer Passionsspiele zum ersten Mal zu Pfingsten 1634 gehalten, mitten im 30-jährigen Krieg und über den Gräbern der einer heftigen Pestepidemie zum Opfer gefallenen Dorf bewohner, mit dem Gelöbnis, die Aufführung des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Christi alle zehn Jahre abzuhalten, auf dass keine katholischen Gläubigen dieses Ortes der Pest anheimfallen würden. Bis heute fortgesetzt, wurde die Tradition im 20. Jahrhundert eine weltweit vermarktete religiös-touristische Show, die ausgerechnet in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie auf 2022 vertagt werden musste.3 Passionsspiele waren bis weit in die Moderne verbreitet, zugleich aber gab es im modernen Selbstverständnis immer weniger Raum für aktiven Umgang mit Krankheit als Leiden und der

149

150

Birgit Meyer

Mobilisierung ritueller Mittel, um Gott zu bewegen, die Menschen zu schützen. Religion bietet, genauer betrachtet, ein riesiges, faszinierendes Archiv des Umgangs von Menschen mit Leiden und Krankheit, ob diese nun als von einem Gott als Strafe eingesetzt oder als vergöttlicht verstanden werden. Wissen, das wir heute den Bereichen von Wissenschaft und Religion zuordnen würden, f ließt darin zusammen.

Vernetzung und die Grenzen des modernen Selbst Mit der Ausdifferenzierung der modernen Gesellschaft erhielt die Wissenschaft die Deutungshoheit über medizinische Fragen, während die Religion sich neu definieren musste, um nicht überf lüssig zu werden. So lautet die große Erzählung der Moderne, wie sie z.B. in Max Webers These der Entzauberung der Welt anklingt. Laut dieser Erzählung ist der Mensch ein eigenständiges Individuum, ein autonomes Ich, das sich problemlos von der Tradition ablöst und selbständig seinem eigenen Leben Form gibt (Weber 2017). Charles Taylor (2008) spricht in diesem Rahmen von dem Verlangen nach dem »buffered self«,4 einem Ich, das von anderen Personen und Mächten abgeschottet ist und sich die Aufgabe stellt, das eigene, authentische Profil unter Beweis zu stellen (Reckwitz 2017). Genau diese Vorstellung, die perfekt in das Ethos des neoliberalen Kapitalismus passt, wird von der heutigen Allgegenwart des Sars-CoV-2-Virus angegriffen und ad absurdum geführt. Es ist bekannt, dass die durch Handel, Kolonialismus, Krieg und Tourismus zustande kommenden Kontakte immer schon das Potenzial von Infektion und Pandemie in sich bargen. In der heutigen hypervernetzten Welt hat sich dieses Potenzial multipliziert. Langsam wird deutlich, dass die immer stärkere globale Vernetzung der Welt und die Vorstellung der Singularität und Abgeschottetheit der Person in einem tiefen Widerspruch zueinander stehen. Eine der Lehren, die wir aus der jetzigen Pandemie ziehen können, ist, dass wir uns dieses Widerspruchs bewusst werden. Die Tatsache, dass wir durchlässige körperliche Wesen sind, die angesteckt werden und andere infizieren können, hatte bisher keinen Platz in modernen Wunschvorstellungen der Person. Auf klärendes Bildmaterial, das die Gefahr der Ansteckung veranschaulicht, zeigt nun plastisch, welche Abstände zwischen Personen eingehalten werden müssen, um Ansteckung über Tröpfcheninfektion oder gar Aerosole zu vermeiden (Stolow 2020). Neue proxemische

Religion und Pandemie

Codes führen uns die Gefahren eines zuvor als normal geltenden sozialen Verkehrs vor Augen. Händeschütteln und das Zeigen des Gesichts – noch vor kurzem als kulturell tief verankerte Merkmale europäischer Kultur aufgeführt gegen Muslime, die dies auf Grund ihrer Überzeugungen verweigern – gelten nun als besonders gefährliche Handlungen. Die verordnete körperliche Distanz bietet angesichts der Abwesenheit eines Impfstoffs die einzig effektive Möglichkeit, Übertragung zu vermeiden. Dass viele Menschen sich damit schwertun, bestätigt aber zugleich die Schwierigkeit dieses Unterfangens. Hier wird das Projekt des singulären Individuums ad absurdum geführt. Wir müssen uns unsere Durchlässigkeit eingestehen und begreifen, dass unsere Verwobenheit mit der Welt Bedrohung und zugleich Grundbedingung unseres Lebens ist.

Was heißt Sozialität in Zeiten von Corona? Diese Frage stellt sich nicht nur für mich persönlich, sondern auch als Wissenschaftlerin. Gewiss haben Sozial- und Geisteswissenschaftler sich mit dem politischen Gebrauch der Metapher des Virus beschäftigt, wobei bestimmte soziale Gruppen als den Körper der Nation bedrohend ausgegrenzt werden. Es ist wichtig, die Assoziation bestimmter Gruppen mit dem Corona-Virus und ihre Diskriminierung – wie in Nordeuropa zurzeit in Bezug auf Chinesen oder osteuropäische Gastarbeiter – kritisch zu analysieren. Aber hier geht es mir nicht um kritische Dekonstruktion, sondern um einen konstruktiven und produktiven Umgang mit dem Virus. Was heißt es, wenn »Corona« nicht als Ausnahme abgetan, sondern als Symptom einer vernetzten Welt ernstgenommen wird (was wir ja in Bezug auf Computerviren schon längst tun)? Was kann das Virus uns lehren? Ich verstehe das Virus als Eingang zu einer alternativen Vorstellung des Sozialen, die von der materiellen und körperlichen Vernetzung von Menschen miteinander sowie mit anderen Lebewesen und Stoffen ausgeht und Ansteckung als sozial-körperlichen Prozess ernst nimmt. Genau dies klingt ja auch in der Vorstellung vom Pockengott Sakpata an. Sozialität bezieht sich eben nicht nur auf Verbindungen zwischen Menschen in Netzwerken oder in Formen von Vergemeinschaftung oder Vergesellschaftung, sondern ist immer materiell und körperlich begründet. Sie bezieht andere »Akteure« – Pf lanzen, Tiere, Bakterien, Viren, Minerale etc. – ein, die alle in der Luft, die

151

152

Birgit Meyer

wir einatmen und ausatmen, zusammenkommen. Das moderne Individuum ist nicht so autonom und abgeschottet, wie man es sich, aller Dekonstruktion von Seiten postmoderner Philosophie zum Trotz, nach wie vor gerne vorstellt. Aus dieser Perspektive erscheint das Virus als eine Modalität des Sozialen, die bisher zu Unrecht vernachlässigt wurde. Sybille Krämer (2008) hat in ihrem Buch Medium, Bote, Übertragung – kleine Metaphyik der Medialität Viren als einen bestimmten Typus des Boten eingeführt, über den wir einen wichtigen Aspekt sozialer Übertragungsprozesse verstehen können. Als ich ihr Buch vor zehn Jahren las, war mir dieser Gedankengang noch fremd, aber heute finde ich ihn von beeindruckender Voraussicht zeugend. In dieser Sichtweise wird von der Vorstellung von modernen Menschen als Macher Abstand genommen und stattdessen ihre Eingebundenheit in Prozesse, die sich nicht einfach kontrollieren und dominieren lassen, thematisiert. Als Parasiten, die sich ohne einen (menschlichen) Wirt nicht reproduzieren können, agieren Viren als Überträger einer besonderen Art. Sie fungieren als Medien einer Vernetzung, über die Infektion verbreitet, aber auch Immunisierung ermöglicht wird. Das Ergründen dieser Dynamik ist nicht nur Bedingung für einen effektiven Umgang mit viraler Ansteckung, sondern führt auch zu einer realistischeren Vorstellung von der Welt. Als Teilhaber an dieser Welt ist es wichtig, dass wir unser Selbstbild damit in Einklang bringen und uns anders zu ihr verhalten. Der heutige Umgang mit »Corona« beweist einerseits das Potenzial von Virologie und Medizin, das Virus zu ergründen und einzudämmen, zeigt aber andererseits die Grenzen der, bis heute dominanten, Figur des Homo Faber auf. Das Virus führt uns die Grenzen unseres Umgangs mit der Natur im Zeitalter des Anthropozäns plastisch vor Augen, mit Klimawandel, Luftverschmutzung und Pandemie als Folge. Atmen wird zum individuellen und kollektiven Problem.

Und die Welt »nach Corona«? Eine Welt »nach Corona« kann ich mir, wie eingangs gesagt, noch nicht so recht vorstellen. Die WHO geht nicht davon aus, dass das Virus schnell ausgerottet werden kann, und die Entwicklung eines effektiven Impfstoffs wird noch auf sich warten lassen (zumal die Immunität von Genesenen anscheinend nicht lange anhält). Die Zuversicht, dass

Religion und Pandemie

die Pandemie schnell durch ein effektives Zusammenspiel von Wissenschaft und Staat zu kontrollieren ist, ist für mich Ausdruck eines Fortschrittsoptimismus, den ich nicht teile. Schon jetzt sehen wir enorme Spannungen zwischen Belangen (allem voran: Wirtschaftswachstum versus Gesundheitsschutz), politischen Systemen, Klassen, Generationen und Ideologien. Im globalen Rahmen betrachtet gibt es große Unterschiede im Umgang mit »Corona«, wobei das Versagen populistischer Regimes (allen voran die USA), die Pandemie einzudämmen ebenso hervorsticht wie das Unvermögen von Ländern im globalen Süden – wie Indien, Brasilien, Südafrika – ihre unter armen und beengten Verhältnissen lebenden Bürger vor Ansteckung zu schützen. Hier sehen wir die Konturen unserer zukünftigen Welt mit ihren großen Konf liktpunkten, die uns als Bürger und Wissenschaftler intensiv beschäftigen werden. »Corona« zwingt uns, anders über uns und die Welt nachzudenken. Welche Grenzen auch immer wir zwischen »uns« und »anderen« aufwerfen – es ist für das Virus ein Kinderspiel, diese Grenzen zu überwinden, da sie ja Teil einer vernetzten Welt sind, gegen die keine Abschottung möglich ist. Die Erkenntnis dieses Sachverhalts ist in einem gewissen Sinne ein positiver Effekt der Pandemie. Schon lange ging es mir darum, die transregionalen Verbindungen, die zwischen Europa und anderen Regionen im Rahmen von u.a. Kolonisierung und der Ausbreitung des Kapitalismus zustande kamen, ernst zu nehmen und die Welt sowie die Erschaffung von Wissen darüber von diesen Verbindungen her neu zu denken (Meyer 2019, 2020). Die Notwendigkeit dieses Umdenkens zeigt sich schon lange in Debatten über Migration, gesellschaftliche Vielfalt und die sogenannte »Flüchtlingskrise«; ebenso in der derzeitigen #blacklivesmatter-Bewegung, die auf ihre eigene Weise an transregionale Vernetzungen, die ihren Ursprung im transatlantischen Sklavenhandel haben, erinnert. Die Verf lochtenheit der Welt, die es bereits lange »vor Corona« gab und die »mit Corona« eindringlich in unserem Bewusstsein erscheint, wird – so hoffe ich – auch »nach Corona« nachhaltig unser Denken und Handeln bestimmen, zumal sich die große Frage des Erhalts des Planeten als geeigneter Lebensraum für Menschen nur auf dieser Basis angehen lässt. In dieser Situation besteht mein Beitrag als Wissenschaftlerin darin, zusammen mit anderen zu versuchen, andere Modalitäten des Sozialen – wie die der Ansteckung durch ein Virus – zu erschließen. Um die materielle und körperliche Vernetzung der Welt und die Eingebun-

153

154

Birgit Meyer

denheit von Menschen und anderer Wesen darin tiefer zu ergründen, bietet der Bereich der Religion, jenseits ihrer modernen Definition als Glaube, eine Fundgrube für weitere Forschung. Es geht dabei nicht nur darum, den Umgang mit Viren und Pandemien zu einem wichtigen Fokus heutiger religionswissenschaftlicher Untersuchungen zu machen. Wichtiger noch ist es, die Religion, die ja immerhin – mit Émile Durkheim (2007) – als die Urform des Sozialen zu verstehen ist, als Bereich tiefen Wissens über Götter und die Welt ernst zu nehmen. Zum Totem, mit dessen Verehrung die Werte und Normen einer sozialen Gruppe geheiligt werden, gesellt sich die Figur des Virus, dessen Ansteckungskraft die Gefahren sowie die heilende Wirkung von Übertragung in sozialen Gefügen thematisiert. Hierbei sei betont, dass es mir keineswegs um eine nostalgische Verklärung von vormodernem Wissen oder gar um eine Idealisierung von sogenannten Naturvölkern geht, sondern um die Suche nach Anknüpfungspunkten, die uns inspirieren, die Welt als in einem umfassenden Sinn vernetzt zu denken. Dazu gehört eine Entgrenzung der Horizonte und eine Bereitschaft, sich gedanklich auf andere Narrative zur Beziehung zwischen Viren und Menschen einzulassen (auch wenn man persönlich nichts mit Religion am Hut hat). In diesem Sinne sollte die Figur des Virus in der Welt »nach Corona« in der anthropologischen Imagination eine bleibende Rolle spielen.

Anmerkungen 1

Als Leiterin des Forschungsprojekts »Religious Matters in an Entangled World« (www.religiousmatters.nl) lancierte ich das Dossier Corona (https://religiousmatters.nl/dossier-corona1/). Die darin veröffentlichten Beiträge sowie meine Gespräche mit Jojada Verrips formten eine große Inspiration für diesen kleinen Aufsatz.

2

»Wir können nicht zurück zum Normalen, denn das Normale war nun gerade das Problem.«

3

Siehe die Webseite der Oberammergauer Passionsspiele: https://www.passions​ spiele-oberammergau.de/de/spiel/historie; siehe auch van den Hemel (2020).

4

Dem modernen »buffered self« ging laut Taylor ein »poröses Selbst« voran, das die Person als durchlässig und relational erfuhr (Taylor 2008), siehe auch Taylor (2007: 37-43). Ich sehe letzteres als keineswegs typisch für traditionelle Gesellschaften, sondern meine , dass Porösität ein Wesensmerkmal von Menschen ist, ob sie das nun anerkennen oder eben nicht.

Religion und Pandemie

Literatur Bader, Richard-Ernst (1985, 1986): Sopono: Pocken und Pockengottkult der Yoruba, Teil 1 und 2, Medizinhistorisches Journal, 20(4), S. 363-390 und 21(1/2), S. 31-91. Durkheim, Émile (2007): Die elementaren Formen des religiösen Lebens. Frankfurt a.M.: Verlag der Weltreligionen. Frz. Orig.: 1912. Grossi, Angelantonio (2020): Religion on lockdown: On the articulation of Vodu, media and science, Dossier Corona, 15.04.2020, https://re​ ligiousmatters.nl/religion-on-lockdown-on-the-articulation-of-vo​ du-media-and-science/ [letzter Zugriff: 12.07.2020]. Hemel, Ernst van den (2020): Of pandemics and passions: Virtual choirs and collective healings, Dossier Corona, 11.04.2020, https://reli​ giousmatters.nl/of-pandemics-and-passions-virtual-choirs-and-col​ lective-healings/ [letzter Zugriff: 12.07.2020]. Kramer, Franz (1987): Der rote Fes: Über Besessenheit und Kunst in Afrika. Frankfurt a.M.: Athäneum. Krämer, Sybille (2008): Medium, Bote, Übertragung – kleine Metaphyik der Medialität. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Mauss, Marcel (1968): Die Gabe: Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaf ten. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Frz. Orig.: 1950. Meyer, Birgit (2019): Towards new synergies: SSH and the world, Keynote NWO Synergy Conference, 07.02.2019, https://religiousmatters. nl/towards-new-synergies-ssh-and-the-world/ [letzter Zugriff: 12.07.2020]. Meyer, Birgit (2020): Remapping our mindset: Towards a transregional and pluralistic outlook, Religion, 50(1), S.  113-121, https://www. tandfonline.com/doi/full/10.1080/0048721X.2019.1681122 [letzter Zugriff: 12.07.2020]. Reckwitz, Andreas (2017): Die Gesellschaf t der Singularitäten, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Stolow, Jeremy (2020): Some notes on the visualization of the pandemic body, Dossier Corona, 15.05.2020, https://religiousmatters.nl/somenotes-on-the-visualization-of-the-pandemic-body/ [letzter Zugriff: 12.07.2020]. Taylor, Charles (2007): A Secular Age. Harvard: Harvard University Press.

155

156

Birgit Meyer

Taylor, Charles (2008): Buffered and Porous Selves. SSRC-Blog The Immanent Frame, 02.09.2008, https://tif.ssrc.org/2008/09/02/buffe​ red-and-porous-selves/ [letzter Zugriff: 12.07.2020]. Weber, Max (2017 [1904/05]): Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus. Ditzingen: Reclams Universal-Bibliothek.

Nichts gewesen? Ein theologischer Versuch im Zeichen der Pandemie Magnus Striet

Systemrelevanz: erforderliche Aushandlungsprozesse Der Begriff der Systemrelevanz hat seit dem Ausbruch der Corona-Krise eine intensive rhetorische Konjunktur erlebt. Rein deskriptiver Natur ist er nicht. Was in einer Gesellschaft als für diese relevant gilt bzw. erlebt wird, ist immer auch ein Ergebnis von Aushandlungsprozessen. Gesellschaften befinden sich in einem dauerhaften Transformationsprozess. Dieser kann relativ ruhig verlaufen, dann aber auch wieder an Dynamik gewinnen und Veränderungen sichtbar machen. Das Virus Sars-CoV-2 hat in einem globalen Umfang ökonomische und soziale Krisen ausgelöst, deren Folgen Mitte 2020 überhaupt noch nicht absehbar sind. Nur eines scheint mir klar zu sein. Unter dem Druck dieser Krise wird auch neu ausgehandelt werden, was systemrelevant ist, präziser: was seine Relevanz in einem gesellschaftlichen System zeigen und durchsetzen kann. Diese Aushandlungsprozesse können regional sehr unterschiedlich ausfallen, und sie beschränken sich keineswegs nur auf Fragen der Ökonomie und der Organisation der Gesundheits-, Sozial- und Bildungssysteme. In Krisensituationen zeigt sich auch, welche historisch gewordenen, kulturell wirksamen Selbstverständnisse des Menschen sich als geeignet erweisen, Orientierung zu geben. Deshalb wird man an den bezeichneten, teils sehr verdeckt ablaufenden Aushandlungsprozessen auch ablesen können, ob und wie eine Gesellschaft ihr kulturelles Selbstverständnis und damit auch ihren Begriff vom Menschen verändert. Zu diesem Selbstverständnis gehört die Frage, wie stark in einem säkularen Staat rechtsstaatlich garantierte Freiheitsrechte eingeschränkt werden dürfen. Aber es sind auch

158

Magnus Striet

andere, sehr grundsätzliche Antworten auf Fragen, die dieses Selbstverständnis prägen und weltbildproduzierend wirken. Hans Blumenberg hat in deutlichem Anschluss an Immanuel Kant davon gesprochen, dass der Mensch das »unausrottbare Bedürfnis« habe, auf seine letzten und umfassendsten Fragen Antwort zu beanspruchen (Blumenberg 2015: 136). Der Philosophie schiebt er die Aufgabe zu, dem Menschen abzugewöhnen, dessen Bedürfnissen entsprechend abschließende Antworten zu geben. Auf die Theologie kommt er im Zusammenhang dieser Äußerung, in dem es um die Geistesgeschichte der Technik geht, gar nicht mehr zu sprechen. Jedenfalls nicht mehr in dem Sinne, dass auch sie ein mögliches, auch intellektuell satisfaktionsfähiges Weltbild als existentiell mögliche Selbstausdeutung auf bieten könnte.

Fehlende theologische Antworten Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts haben Soziologen wie Ernst Troeltsch bezogen auf die westlichen Gesellschaften eine massive intellektuelle Krise des Christentums diagnostiziert. Es war für Troeltsch nicht die Erfahrung einer Pandemie, obwohl auch er eine solche in Form der Spanischen Grippe erlebte, die er als Ursache dieser Krise ausmachte, sondern ein sich immer stärker durchsetzendes historisches Bewusstsein einerseits und der Erfolg der Natur- und Technikwissenschaften andererseits. Diese ließen über Jahrhunderte gepf legte religiöse Praktiken der Krisenbewältigung fraglich werden. Ist theoretisch erfasst, wodurch Seuchen ausgelöst werden und welche Faktoren deren Ausbreitung begünstigen, so lassen sich, wenn in Ländern das soziale Umfeld und die wirtschaftlichen Ressourcen vorhanden sind, Gegenmaßnahmen bis hin zu Impfstoffen entwickeln. Der Entwicklung von solchen hochwirksamen Stoffen und Medikamenten zur Behandlung von Erkrankungen liegt freilich eine Verzichtserklärung zugrunde, die sich zumindest bis in die frühe Neuzeit registrieren lässt. Man vertraut nicht mehr auf einen Gott, der wunderwirkend in die Naturverläufe eingreift. Überhaupt muss zumindest solange, wie man Naturwissenschaften betreibt, auf das Konzept eines allmächtigen Gottes, dem möglich ist, Unregelmäßigkeiten im Naturverlauf zu provozieren, verzichtet werden. Vorsichtiger formuliert: Es mag einen allmächtigen Gott geben. Die Welt aber ist so zu beschreiben, als ob es ihn nicht gäbe. Naturwissenschaften setzen

Nichts gewesen? Ein theologischer Versuch im Zeichen der Pandemie

als Minimum ihrer Möglichkeit eine relative Verlässlichkeit der zu erklärenden Phänomene voraus. Wenn ich es recht beobachtet habe, gab es seit dem Ausbruch der Corona-Krise ein merkwürdiges Schweigen seitens der Amtsträger*innen der Kirchen, aber auch der wissenschaftlichen Theologie. Dieses Schweigen beziehe ich auf die Frage, wie der Ausbruch einer solchen Krise theologisch-intellektuell redlich auszudeuten ist. Zuversichtsaufrufe und Appelle, Solidarität mit denen zu zeigen, die besonders unter der Krise leiden, stellen noch kein intellektuelles Angebot dar. Wie verhält sich die Annahme Gottes zur Existenz eines solchen Virus, das in einem naturwissenschaftlichen Paradigma von niemandem und erst recht nicht durch sich selbst in einer bewusst gesteuerten Weise von einem Wirt auf einen nächsten übergegangen ist? Welches Gotteskonzept ist überhaupt noch intellektuell tragfähig angesichts des derzeitigen Weltwissens?

Theologische Deutungsmuster von Pandemien Seuchenausbrüche stellten theologisch immer eine Provokation dar. Noch der ausgewiesene Augustinus-Kenner Albert Camus erinnert in seinem wohl erfolgreichsten Buch Die Pest an theologische Deutungsstrategien, die einzig und allein auf eine Entlastung Gottes abzielten. Augustinus hatte alles darangesetzt, Gott nur ja nicht mit dem Faktum der Widrigkeiten in seiner Schöpfung belasten zu müssen. Also blieb nur der Mensch als Grund des Unheils, der nun derart auf eine angeblich unfassliche Sünde festgelegt wurde, dass Seuchenausbrüche nichts anderes als Strafmaßnahmen oder im günstigeren Fall pädagogische Interventionen Gottes sein konnten. Gott sei der Inbegriff des Guten, und ein jeder Mensch sei von Geburt an abgrundtief böse. Auf diese Formel lässt sich die Grundkonstruktion der westlichen christlichen Theologie verdichten, die der Entlastung Gottes diente. Camus’ Arzt Dr. Rieux wird sich weigern, vor einer solchen theologischen Logik den Kniefall zu machen. Er besteht darauf, dass es unschuldiges Leiden gibt. Die Absurdität des angedeuteten theologischen Deutungsmusters ist aber keineswegs erst in einer Moderne beobachten worden, in der in der Instanz des menschlichen Subjekts selbst überprüft wird, welche historisch gewordenen und kulturell wirksamen Gotteskonzepte über-

159

160

Magnus Striet

haupt ethisch vertretbar sind. Kritische Deutungsstrategien solcher Krisenerfahrungen lassen sich bis in biblische Zeiten zurückverfolgen. Im Buch Hiob wird die Vorstellung, dass jedes Unglück auf ein Fehlverhalten des Menschen zurückgeführt werden müsse, strikt zurückgewiesen. Als dann jedoch das Christentum zum dominanten religiösen Deutungsagenten wurde, endete diese Vorsicht. Nun wurde die Sünde Adams zum hermeneutischen Ausgangspunkt im Nachdenken über Gott und den Menschen. Die eine menschliche Natur habe sich darin, dass Adam selbst über Gut und Böse habe entscheiden wollen, gegen Gott gewandt, und nun seien alle aus der Gnade Gottes herausgefallen. Wer nun über den Menschen redet, muss zunächst einmal über ihn als Sünder reden. Ein tiefer anthropologischer Pessimismus verband sich mit der Scheu, Gott mit den Widrigkeiten seiner Schöpfung belasten zu wollen. Wie erwähnt, nimmt noch Camus diese theologische Logik auf. Die humane Gegensteuerung setzte aber schon früher ein, auch wenn sie sich nicht wirklich durchsetzen konnte. In seinem Decamerone spricht Giovanni Boccaccio angesichts des Wütens der Pest in Florenz im Jahr 1378 von der »Grausamkeit des Himmels«. Aber das sind historische Erinnerungen. Auffällig bezogen auf das jetzige epidemiologische Geschehen ist, dass (bis auf wenige Ausnahmen) keine theologischen Interpretationen zu finden sind, die dessen Ausbruch mit einer Strafe Gottes in Verbindung bringen. Ich bin nicht sicher, aber: Es könnte sein, dass die sichtbare intellektuelle Hilf losigkeit, Deutungsangebote zu geben, nur Ausdruck der einen intellektuellen Krise eines Weltbildes darstellt, demzufolge diese Welt nur deshalb existiert, weil ein Gott sie wollte. Dann aber wird die alte Frage, warum die Welt so ist, wie sie ist, und damit das Problem der Theodizee unausweichlich. Dem Auf kommen der Neuzeit lag ein komplexer ideengeschichtlicher Prozess zugrunde, und keinesfalls sollten auch allzu scharfe Epochenumbrüche markiert werden. Hans Blumenberg hat immer wieder auf die Erfahrung der »Ordnungsschwäche der Welt« (Blumenberg 2015: 223) verwiesen, die mitentscheidend dafür war, dass der Glaube an den es mit den Menschen gutmeinenden Gottes abgebaut wurde. Es war eine Schwäche, die der Mensch bezogen auf sich immer intensiver als eine solche beobachtete, das tradierte Gottesbild erschütterte und immer stärker bei denen fragwürdig werden ließ, die nicht jenseits von Erfahrung und Wissen glauben wollten. Denn zu den Erfahrungen, dass Gott sich nicht zeigte und der Mensch auf sich allein

Nichts gewesen? Ein theologischer Versuch im Zeichen der Pandemie

gestellt mit den Widrigkeiten des Lebens fertig zu werden hatte, kamen die dann immer merklicheren Erschütterungen des bisherigen Weltbildes durch die Wissenschaften hinzu. Die Entdeckung des Fernrohrs ließ den Menschen zunächst nur anfänglich erahnen, dass das Universum unendliche Weiten haben und der Mensch selbst nur eine zufällige Randbemerkung in diesem sein könnte. Im 21. Jahrhundert hat das Astrophysikalische noch ganz andere Dimensionen angenommen. Und als Charles Darwin Gesetzmäßigkeiten der einen biologischen Evolution beschrieb, aus der auch der Mensch hervorgegangen war, war die theologisch behauptete Sonderstellung des Menschen endgültig mit einem deutlichen Fragezeichen versehen. In einem solchen naturwissenschaftlichem Weltmodell bietet sich der biologische Organismus ›Mensch‹ ebenso als potenzieller Wirtskandidat für ein Virus an wie andere Organismen auch. Es mag sein, dass vom Menschen bedingte Faktoren die rasante globale Ausbreitung des CoronaVirus mit begünstigt haben. Und es scheint so zu sein, dass schwächer gestellte soziale Bevölkerungsschichten einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, sich zu infizieren und einen schweren Krankheitsverlauf zu erleiden. Die Gründe hierfür lassen sich beschreiben. Aber zunächst einmal handelt es sich bei dem Virusgeschehen wie auch bei anderen Seuchenausbrüchen um ein biologisches Geschehen; evolutionsbiologisch betrachtet ist es nichts anderes als natürlich.

Hoffnung auf den freien Gott Die Möglichkeiten theologischer Deutungsangebote eines solchen Geschehens sind begrenzt. Die Vorstellung eines ursprünglich guten Anfangs ist weder biblisch, was ohnehin noch kein gutes, geschweige denn hinreichendes Argument darstellen würde, noch in ein evolutionstheoretisches Paradigma einschreibbar. Gott war in biblischen Zeiten ein Sehnsuchtswort, dass es in der Welt doch anders zugehen möge und vielleicht sogar die Möglichkeit bestünde, dem Tod zu entkommen. Gott möge den Tod töten bildete die ursprüngliche Intuition, aus der heraus der Glaube an dessen Allmacht entstand. Noch bei Immanuel Kant, der gleichzeitig radikal betonte, kein Wissen über den letzten Grund des Faktums der Welt haben zu können, findet sich diese Logik. Für ihn sind es zwei Dinge, die dem menschlichen Gemüt Anlass zur Bewunderung geben: Das moralische Gesetz

161

162

Magnus Striet

in uns und der »bestirnte Himmel« (Kant 2016: A 289) über uns. Kant kennt keinen Gottesbeweis. Und erst recht braucht es für ihn keinen Gott, damit der Mensch weiß, dass er sich moralisch bestimmen soll. Aber weil es dem Menschen doch nicht gleichgültig sein könne, was geschieht, fordert Kant dazu auf, an einem die Todesgrenze überwindenden Gott festzuhalten. Um denkerisch konsistent zu bleiben, erfordert dies dann freilich, die Welt doch wieder als Schöpfung Gottes zu glauben. Vorausgesetzt wird der freie Gott, weil nur ein freier Gott sich dazu bestimmen kann, dem Tod seine Macht entgegenzusetzen. Deutlich spürbar ist bei Kant aber auch, dass die kopernikanische Weltbilderschütterung verunsichert. Ohne den Menschen bliebe »die Schöpfung eine bloße Wüste«, schreibt er in der Kritik der Urteilskraft (Kant 1977: § 86). Dem ist, sollte es nicht in einem anderen, bisher für den Menschen noch verstecktem Winkel dieses oder eines anderen Universums intelligentes Leben geben, nichts hinzuzufügen. Dass die Welt und mit ihr der Mensch gleichsam »aus Versehen« (Blumenberg 2000) existieren könnte, lässt sich philosophisch aber immer noch nicht ausschließen. Was theologisch aufgeboten werden kann, ist deshalb auch nur eine mögliche Weltinterpretation. Und ich will auch nicht verhehlen, dass der Plausibilitätsverlust des Glaubens an einen Gott, der sich nachhaltig auch dann verschweigt, wenn Menschen ihn bittend einfordern, erheblich ist. Wer an diesem Gott dennoch festhält, weil er einen Gott will, der den Tod tötet, wird dann mit dem Lyriker Ernst Jandl wie in seinem Gedicht »ich klebe« sprechen müssen, dass dieser nicht nur der Schöpfer des Himmels, sondern auch »aller Verderbnis« (Jandl 2001: 65) ist. Gott ist dann der, der eine Welt als das andere seiner selbst wollte, der aber nicht in ihre naturwissenschaftlich beschreibbaren, von Gesetzmäßigkeiten und Zufällen bestimmten Expansionsdynamiken eingreift. Ein epidemisches Geschehen lässt sich deshalb auch nicht durch Bittgebete eindämmen, sondern durch Forschung und medizinisch-technische Innovation. Die Frömmigkeit reduziert sich darauf, am Ende dann doch auf Gott zu hoffen, die Welt als Schöpfung dieses Gottes zu glauben und sich trotz allem daran zu erfreuen, ein Mensch sein zu können.

Nichts gewesen? Ein theologischer Versuch im Zeichen der Pandemie

Theologie und die Kirchen nach Corona Ob die Welt nach der durch das Virus Sars-CoV-2 ausgelösten Pandemie eine andere sein wird, ist schwer vorauszusagen. Die Sehnsucht nach der alten Normalität wird vermutlich dazu führen, dass auch alte Fehler mit entsprechenden Folgen wiederholt werden. Gleichwohl wird es zu durch die Pandemie zumindest beschleunigten Veränderungen auf allen möglichen Ebenen der Organisation des gesellschaftlichen Zusammenlebens kommen. So wird man in den gesellschaftlich vorgehaltenen Gesundheitssystemen die jetzigen Erfahrungen mit einem Virusgeschehen verarbeiten und neue Strukturen entwickeln, um mit künftigen Pandemien besser umgehen zu können, sofern es die ökonomischen Rahmenbedingungen zulassen und der politische Wille zu einem Umbau existiert. Und ganz sicher werden die Digitalformate auf dem Bildungssektor nicht einfach wieder verschwinden. Auch auf diesem Sektor werden die unter Corona-Bedingungen gemachten Erfahrungen Auswirkungen haben. Und sehr zu wünschen ist, dass die Anreizinstrumente zur Wiederbelegung der Ökonomie nachhaltige umweltpolitische Auswirkungen zeigen. Interessant zu beobachten wird sein, ob auch die Theologie reagieren wird. Wie erwähnt, war eine – vorsichtig gesagt – gewisse Sprachlosigkeit deutlich zu registrieren. Damit ist nicht gemeint, dass es an sozialem Engagement durch die Kirchen gefehlt hätte. Auf diesem Feld wird immer noch bedeutende Arbeit geleistet. Die Liturgie wurde auf neue Formate umgestellt, und fast schon verwundern ließ, wie selbstverständlich zumindest über eine lange Zeit die staatlichen Reglementierungen des Rechts auf freie Religionsausübung akzeptiert wurden. Das Problem ist eine in den Kirchen offensichtlich fehlende Deutungskompetenz von Geschehnissen wie das einer Pandemie. Möglich werden wird diese nur, wenn theologische Denkfiguren historisiert werden, die unter den Maßgaben eines von den Naturwissenschaften aufgebauten Weltbildes schon lange ihre Plausibilität verloren haben und mit der Erfahrungswelt von Menschen in einer Moderne, die wesentlich von naturwissenschaftlicher und technologischer Forschung bestimmt ist, wenig bis nichts mehr zu tun haben. Aber auch in einer wissenschaftlichen Theologie, die sich nicht darauf beschränken will, eine historische Kulturwissenschaft zu sein, sind sicherlich intellektuelle Innovationen notwendig. Ob ihre Deutungsangebote dann rezipiert werden im Raum der Kirchen, kann sie nur begrenzt beeinf lussen.

163

164

Magnus Striet

Die Kirchen im deutschsprachigen Raum sind aus unterschiedlichen Gründen krisengeschüttelt. Einer dieser Gründe liegt darin, dass vieles von dem nicht mehr intellektuell nachvollziehbar ist, was hier an Glaubensvorstellungen vorgehalten wird. Schon lange ist deshalb zu beobachten, dass auch in modernen Gesellschaften unvermindert existierende religiöse Bedürfnisse immer weniger innerhalb der Kirchen genährt werden. Man kann nur abwarten, ob die durch das Sars-Virus ausgelöste Krise nun auch zu nachhaltigen theologischen Debatten führt. Giovanni Boccaccio hätte seine Freude daran.

Literatur Blumenberg, Hans (2000): Die Vollzähligkeit der Sterne. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Blumenberg, Hans (2015): Schrif ten zur Technik. Hg.  v. Alexander Schmitz und Bernd Stiegler. Berlin: Suhrkamp. Jandl, Ernst (2001): Letzte Gedichte. Hg.  v. Klaus Siblewski, München: Luchterhand. Kant, Immanuel (1977): Kritik der Urteilskraf t. Hg. v. Wilhelm Weischedel. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Kant, Immanuel (2016): Schrif ten zur Ethik und Religionsphilosophie, Hg.  v. Wilhelm Weischedel. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Die Corona-Krise als philosophisches Ereignis: Sieben Thesen Gert Scobel

Die Zukunft ist, mit Paul Valéry, nach Corona nicht mehr das, was sie früher einmal war. Tatsächlich wird die Zukunft nach Corona mit großer Wahrscheinlichkeit eine Zukunft werden, in der Menschen weltweit mit Sars-CoV-2 und weiteren Pandemien werden leben müssen. Besser kann die Zukunft, die kommt, nur dann werden, wenn sie nicht nur beherzt neu erfunden, sondern auch klüger und gerechter gestaltet wird. Jede veränderte Wirklichkeit führt indes auch zu einem veränderten Möglichkeitssinn. Daraus ergibt sich der zentrale moralische Imperativ der Auf klärung: Den Möglichkeitssinn optimal und breit zu entwickeln, um durch konsequentes, aber auf neue Hindernisse achtendes Handeln die Zukunft, die erst noch wird, in möglichst vielen Hinsichten besser zu gestalten als die Zukunft, die wir hatten. Mit Blick auf die vielen Transformationsprozesse, mit denen weltweit gerungen wird – darunter die Bekämpfung des Klimawandels, die Eindämmung von Kriegen oder die Stabilisierung einer friedlichen Weltordnung, in der Hunger und Armut weitgehend beseitigt sind –, wird dieser Imperativ in seiner konkreten Anwendung an Bedeutung und Dringlichkeit gewinnen. Seltsamerweise war es die Pandemie und nicht die Vielzahl längst dokumentierter Probleme wie das Artensterben oder der steigende Ressourcenverbrauch, die dazu beitrug, den moralischen »Menschheitsimperativ« der Auf klärung und seine Wirksamkeit neu zu entdecken. Erst mit dem neuen Corona-Virus wurde, für viele Menschen vielleicht zum ersten Mal, wieder sichtbar, dass ein in die Politik übernommener moralischer Imperativ tatsächlich Wirklichkeiten verändert.

166

Gert Scobel

Leider besteht eines der vielen Probleme mit einem auf die Zukunft gerichteten moralischen Imperativ darin, dass seine Ziele zwangsläufig eine gewisse Unschärfe aufweisen. Die Diskussion über die Bewältigung von Risiken täuschte nicht selten eine Rationalität der Verfahren und der Erkenntnisse vor, die in Wahrheit weder aus wissenschaftstheoretischer Sicht noch aus der Binnenperspektive der Einzeldisziplinen existierte – zumal nicht nur die Auswertung von neuen Daten in hohem Maße kontrovers war, sondern auch die damit verbundenen politischen Positionen. Zu handeln bedeutete also in einer Situation nur begrenzt zugänglicher Information und eingeschränkter Rationalität »auf Sicht fahren zu müssen« (Angela Merkel). Meine Hauptthese ist, dass all diesen Verwirrungen eine Ursache zu Grunde liegt: Die Komplexität der Wirklichkeit selbst, die vor allem darin zum Ausdruck kommt, dass sich komplexe Prozesse weder hinreichend in quantifizierbaren Daten erfassen noch direkt in rationales Handeln übersetzen lassen. Gerade komplexe, nichtlineare und dynamische Prozesse in offenen Systemen entwickeln sich häufig exponentiell und wachsen schnell über jede Vorstellung hinaus. Komplexität ist dabei nicht als Metapher, sondern streng wissenschaftlich im Sinn einer Theorie dynamischer, interdependenter Prozesse zu verstehen. Diese ist bislang in erster Linie physikalisch, biologisch und mathematisch in der Nachfolge der Nobelpreisträger Ilya Prigogine, Christian de Duve, Jean-Marie Lehn und Manfred Eigen ausgearbeitet worden, etwa am Santa Fe Institute. Das Werden komplexer Prozesse zu bedenken und sie unter Bedingungen eingeschränkter Rationalität dennoch angemessen zu steuern, verlangt neben einer hohen moralischen Verantwortung eine gut geschulte Urteilskraft (Gigerenzer und Selten 2002). Die Sars-CoV-2-Krise hat der Weltöffentlichkeit deutlich gemacht, dass krisenhafte Entwicklungen zwar durchaus vom eigenen, geplanten Verhalten abhängen, aber auch von Zufällen (Hotspots, die durch Superspreader entstanden sind) oder einer unterschiedlichen politischen und wissenschaftlichen Bewertung. Die Beantwortung der Frage, was in Zeiten erhöhter Risiken eine gute politische Urteilskraft ausmacht und ob es, analog zu anderen Bereichen der Risikoabschätzung, spezifische politische Heuristiken gibt, die dazu beitragen, geeignete Lösungen komplexer Probleme unter Bedingungen begrenzter Rationalität und unter Zeitdruck zu finden, wird vermutlich eines der neu entstehenden Forschungsfelder nach Corona werden.1

Die Corona-Krise als philosophisches Ereignis: Sieben Thesen

Politisch hatte sich bereits wenige Wochen nach dem ersten Peak der Pandemie eine »Proust’sche« Ansicht der notwendigen Rückkehr zur alten Normalität durchgesetzt. Proust hatte behauptet, dass die wahren Paradiese immer die vergangenen seien, weshalb man sie wiederfinden müsse (Proust VII, 264). Tatsächlich versuchten Parteien, Wirtschaftsverbände, Lobbygruppen und andere Kräfte der Gesellschaft, möglichst schnell zur »alten« (in Wahrheit bereits verlorenen) Normalität zurückzukehren. Vergessen wurden dabei die massiven Probleme dieser durchaus unparadiesischen Normalität: Darunter die zunehmende Kluft zwischen arm und reich, ungelöste Fragen der Migration, des Klimawandels oder der Bildung bis hin zu einer Reihe sehr offenkundiger, faktisch geduldeter Gesetzesverstöße, von denen die in der Fleischindustrie nur die Spitze des Eisberges darstellen. Die Pandemie hat mit großer Brutalität sichtbar gemacht, was lange existierte, aber bewusst ignoriert wurde. Festzuhalten bleibt, dass mit der Pandemie nicht nur der moralische Imperativ, sondern auch die erkenntnistheoretische Dimension von Krisenbewältigung deutlicher denn je hervortraten und es insgesamt zu einer gestiegenen Wahrnehmung für die Komplexität der Wirklichkeit kam. Dieser Umstand macht aus dem Geschehen auch ein philosophisches Ereignis, das sich, im Sinne Immanuel Kants, als relevantes »Geschichtszeichen« deuten lässt.

These 1: Die Post-Corona-Zeit als ein »Geschichtszeichen« Meine erste These lautet, dass die Zeit nach Corona im Sinne Kants als relevantes »Geschichtszeichen« zu verstehen ist, das in sich den Hinweis auf einen möglichen ethischen Fortschritt und eine Transformation der Gesellschaft enthält. Denn Kant zufolge können relevante Menschheitsereignisse durchaus zu einer gelungenen Transformation im Sinne eines Fortschritts zum Besseren, gerade in moralischer Hinsicht, beitragen.2 Kant räumt ein, dass von privaten wie kollektiven Schlüsselerfahrungen keine geraden Linien direkter Kausalbeziehungen zu einer möglichen Verbesserung im »Fortrücken« des Menschengeschlechts führen. Vielmehr lassen sich nur sehr allgemeine Voraussagen treffen, nämlich so »wie beim Kalkül der Wahrscheinlichkeiten« (Kant AA VII, 84). Kant schildert, die Transformation sei ein Schock, eine Erschütterung, in der, »gleich als durch Zauberei, alte glänzende

167

168

Gert Scobel

Staatsgebäude verschwinden, und andere an deren statt, wie aus den Tiefen der Erde hervorkommen« (Kant AA VII, 85). Doch dieser Schock kann auch heilsam sein und das Projekt der Auf klärung und des »Fortrückens« voranbringen. Seine »Kritik der reinen Vernunft« beschließt Kant mit seinem nach wie vor gültigen Hinweis, dass für eine Zukunft allein der kritische Weg noch offen sei: Gilt es doch, die Vielzahl der Perspektiven anzuerkennen und über Verfahren kritischer Prüfung Ethik und Komplexität der Wirklichkeit miteinander zu verbinden (Kant AA III, 552).

These 2: Unerwartete Kopplung von Digitalisierungsprozessen mit analogen Entwicklungen Wenn die Pandemie ein massives Transformationsereignis mit dem Potenzial einer Revolution darstellt, fragt sich, welche spezifische Signatur dieses Ereignis hat. Die Pandemie ist das erste weltweite Geschehen, das in seiner historischen Möglichkeit zur weiteren Bifurkation ganz im Kontext einer digitalisierten Wirklichkeit auftritt. Im Vergleich dazu begann die Klimaveränderung bereits in einer vordigitalen Zeit. Entsprechend lautet meine zweite These, dass das Spezifikum dieses »Geschichtsereignisses« nicht in der Existenz eines neuartigen SARS-Virus an sich besteht, sondern in der in vielerlei Hinsicht noch unverstandenen, zugleich sich beschleunigenden Kopplung von Prozessen der Digitalisierung mit analogen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen. Vehement setzte diese Kopplung erst mit der Erfindung des Smartphones vor etwas mehr als zehn Jahren ein. Sie diente als Grundlage für die Veränderung von der »zweiten Moderne« hin zu einer sich selbst beobachtenden, medial-digitalen »dritten Moderne« mit einer völlig neuartigen Form des Kapitalismus. Dieser Überwachungskapitalismus stellt eine neue Stufe der Produktion, der Analyse, aber auch der kommerziellen Verwertung von Komplexität dar (Zuboff 2018). Sein Ziel ist eine zunehmende Verhaltenskontrolle. Diese wird durch eine bislang beispiellose, immer weiter zunehmende Vernetzung von Daten, Dingen und Menschen möglich. Eine neue, durchmedialisierte Form der Moderne trifft auf eine neue »natürliche« Gefahrenlage, die ihrerseits durch eine Dopplung des Zusammentreffens von Klima- und Pandemiekrise Sars-CoV-2 gekennzeichnet ist. Diese mehrfache Rückkopplung unterschiedlicher Dynamiken von biologi-

Die Corona-Krise als philosophisches Ereignis: Sieben Thesen

schen und gesellschaftlichen Teilsystemen macht das spezifisch neue Muster der Nach-Corona-Zeit aus. Mit der Corona-Pandemie ist diese spezifische Signatur der Moderne jedoch keine abstrakte Beschreibung mehr, sondern vermittelt sich Millionen von Menschen als unmittelbare Erfahrung komplexer Realität über unterschiedliche Bildungs- und Sozialschichten hinweg.

These 3: Komplexität als Grundmuster der Digitalmoderne Daraus ergibt sich eine dritte These: das zentrale Muster, das als Geschichtsereignis innerhalb von nur wenigen Wochen weltweit sichtbar geworden ist, ist die Grundstruktur der digitalisierten Moderne selbst. Diese zeichnet sich nicht nur durch zunehmende Pluralisierung (Charles Taylor) oder eine präformierte Digitalisierung (Armin Nassehi) aus, sondern muss umfassender und genauer als bisher als Struktur nichtlinearer dissipativer Systeme beschrieben werden, deren Theorie mit Blick auf Natur und Gesellschaft samt ihrer Teilsysteme erst noch erarbeitet werden muss. Verstärkt wurde die öffentliche Wahrnehmung durch die ungewohnt direkte Kopplung von Beobachtungen, ihrer unmittelbar sich anschließenden theoretischen (etwa statistischepidemiologischen) Einordnung und deren schnelle Auswirkungen auf Verhalten und Politik (Scobel 2019). All dies erzeugte ein neues medialdigitales Bewusstsein für das schwer vorauszusagende Zusammenspiel lokaler und globaler Prozesse und warf die Frage neu auf, inwieweit Wirklichkeit tatsächlich, wie häufig behauptet, determiniert sei. Die Komplexität der Wirklichkeit als Grundmuster einer dritten Digitalmoderne zu verstehen, wird eine bleibende interdisziplinäre Aufgabe von Wissenschaften nach Corona bleiben.

These 4: Auswirkungen auf Forschung und Hochschulausbildung Daran schließt sich eine vierte These an: Die Nachfrage nach einer genaueren Analyse politischer Urteilskraft und dem, was uns in die Lage versetzt, auch in Krisen komplexe Prozesse nachhaltig und gut zu steuern und resilient zu handeln, wird sich erhöhen. Damit einher geht eine ebenfalls erhöhte Nachfrage nach echter interdisziplinärer

169

170

Gert Scobel

Zusammenarbeit und deren Förderung. Dies wiederum könnte auch nach einem Abklingen der Pandemie weitreichende Auswirkungen auf Bildungsanforderungen haben und zu einer »neuen« wissenschaftlichen Ausrichtung führen, etwa durch ein integrales, fächerübergreifendes Studium Generale und verpf lichtenden Modulen für Ethik und Gemeinwohl, um so das zu fördern, was man den »generalisierenden Blick für Zusammenhänge« nennen könnte und was der Philosoph Ludwig Wittgenstein »übersichtliche Darstellung« nannte (Wittgenstein 1971: § 122).

These 5: Die Grunderfahrung des Nichtwissens Meine fünf te These ist, dass die Corona-Pandemie nicht nur die Erfahrung für die an Leib, Seele und Gesellschaft bedrohlichen Aspekte von Komplexität schärfte, sondern mit der Komplexität einen zutiefst philosophischen Hintergrund freilegte: die Grunderfahrung des Nichtwissens, die philosophiegeschichtlich auf Sokrates zurückzuführen ist. Mit der sokratischen Philosophie wurde der Begriff »Weisheit« (sophia) und das Thema des Nichtwissens in die Bezeichnung der Philosophie als einer das Wissen der Zeit kritisch integrierenden Disziplin eingeführt. Jürgen Habermas (2020: 22) hat unlängst betont, komplexe Gesellschaften begegneten ständig großen Unsicherheiten – »So viel Wissen über unser Nichtwissen und über den Zwang, unter Unsicherheit handeln und leben zu müssen, gab es noch nie«. Tatsächlich hatte vor Habermas u.a. der Psychologe Paul Baltes mit einer empirischen Erforschung von Weisheit an die sokratische Tradition angeknüpft, indem er Weisheit als Fähigkeit verstand, unter Bedingungen von Wissen und Nichtwissen komplexe, existentielle Probleme zu lösen (Scobel 2011). Diesen über 2.500 Jahre alten Kern philosophischer Weisheitspraxis erneut freigelegt und wissenschaftlich anschlussfähig gemacht zu haben, ist das eigentlich philosophische Ereignis der Krise. Vielen Menschen ist der tatsächliche Umfang des gegenwärtigen Nichtwissens erst im Kontext der Pandemie klargeworden und damit der Umstand, dass wir in einer hochtechnisierten aber immer noch fragilen Wirklichkeit leben. Die Grenzen der Steuerbarkeit sind erstmals auf diese Weise sichtbar geworden. Neu ist die Erfahrung des Nichtwissens nicht – neuartig aber seine zentrale Bedeutung für Gegenwart und Zukunft. Nur wer

Die Corona-Krise als philosophisches Ereignis: Sieben Thesen

Nichtwissen anerkennt, kann verhindern, dass bloße Meinungen und vorläufige Ergebnisse als Wissen ausgegeben werden.

These 6: Grenzen der Digitalisierung als Zukunftsversprechen Dies führt zu einer sechsten These: mit der Pandemie zeigten sich erste Anzeichen, dass sich der neue Traum von einer Rettung der Zukunft durch Digitalisierung verf lüchtigt. Eines der zentralen Versprechen der neuen, digitalisierten Moderne lautete: Fortschritte (zu denen ethische Fortschritte in der Regel nicht gehören) lassen sich nur erzielen durch die konsequente Anwendung von Verfahren der globalen Datenerfassung, der Künstlichen Intelligenz (KI) und einer von Algorithmen gesteuerten Daten- und Musteranalyse. Faktisch haben Menschen während der Pandemie Tag für Tag neu erleben müssen, dass sich die Probleme der Zukunft nicht schnell und einfach mit Datenmaschinen, KI und Big Data lösen lassen, im Gegenteil. Was rettete, waren, wenn überhaupt, u.a. simple (meist fehlende) Masken, vergleichsweise einfache Maschinen und vor allem entschlossenes und mutiges persönliches Engagement, etwa der Ärzt*innen, Pf leger*innen oder Lehrer*innen. Insbesondere in den ersten Wochen der Pandemie erwiesen sich ausgerechnet viele Daten, die man hätte auswerten müssen, als korrumpiert und unzuverlässig (dies galt, in den Augen westlicher Wissenschaftler, insbesondere für die ersten Studien aus China). Erschwerend kam hinzu, dass die zur Verfügung stehenden Datensätze trotz der massenhaften Ansteckungen bei weitem zu klein waren und immer noch sind, um lernfähige Computerprogramme damit verlässlich arbeiten zu lassen. Unter realen Bedingungen einer exponentiell sich entwickelnden Pandemie zeigten sich die Big-Data-Verfahrensweisen als weitgehend außer Kraft gesetzt. Bisher trugen weder KI noch Algorithmen maßgeblich dazu bei, Menschen mit jenen versprochenen besseren und weitaus rationaleren Big-Data-Analysen auszustatten, die ihnen angesichts der Unübersichtlichkeit der Daten ermöglichen würden, klüger als bislang zu handeln. Selbst der chinesische Überwachungskapitalismus als heimlicher Vorreiter digitaler Gesellschaftsmodelle war kaum erfolgreicher als seine analogen europäischen Alternativen. Corona hat wie kein Ereignis zuvor die »neuen Kleider« der KI sichtbar gemacht,

171

172

Gert Scobel

unter denen sich lediglich die alte Fiktion von Rettung durch Technologie verbirgt.

These 7: Systemische Kopplung von Corona-Fiktion und Corona-Fakten Daran schließt sich eine letzte, siebte These an: Corona-Fiktion und Corona-Realität sind systemisch miteinander gekoppelt. Eine genaue Analyse der Corona-Geschichte zeigt, dass diese nie nur die strikte Abfolge »natürlicher« Abläufe widerspiegelte. Vielmehr spielten Überlegungen über mögliche Abläufe des weiteren Verlaufs der Erkrankung eine wesentliche Rolle. Häufig waren es weniger exakte Daten als vielmehr Fiktionen, die dazu beitrugen, die vielen, individuellen Aspekte der Krise zu einem kommunizierbaren Ganzen zu fügen. Fiktionen und Nichtwissen korrespondieren, indem Narrative die notwendig existierenden »Wahrnehmungslücken« füllen (Gabriel 2020, 25). Fiktionen gibt es nicht so wie es die Dinge gibt; und doch hilft die narrative Ordnung realiter als pragmatisches Werkzeug bei der Lebensbewältigung (Scobel 2017). Fiktionen können Menschen über Abgründe ihrer Existenz hinweg tragen, obwohl sie keine Fakten sind: denn Fiktionen haben reale Wirkung, etwa in Form imaginierter Zukünfte (Beckert 2018, Boltanski und Esquerre 2018). Problematisch werden solche Fiktionen, wenn das Bewusstsein dafür schwindet, es mit Fiktionen, Narrativen und Modellen zu tun zu haben statt mit Fakten oder den Dingen selbst. Systemtheoretisch betrachtet handelt es sich um eine zunehmende Kopplung zwischen Fiktion(en) und Realität(en). Diese Kopplung erzeugt Ambivalenzen und führt statt zu klaren Grenzen eher zu Oszillationen, so dass Verschwörungsideologien leichtes Spiel haben, Sein und Schein miteinander zu vertauschen. Eine Folge ist, dass Techniken der Stabilisierung und Stärkung von Resilienz als Reaktion auf die existenzielle Oszillation bei der Bewältigung von Transformationsprozessen gefragter denn je sind. In Zukunft dürfte daher die Analyse der Kopplung von Fiktion und Fakten mehr Aufmerksamkeit erfahren. Paradigmatisch für diese Kopplung von Corona-Fiktion und CoronaRealität ist der mit Hilfe wissenschaftlicher Expertise entstandene Spielfilm Contagion aus dem Jahre 2011, der die Infektionskette der fiktionalen Pandemie auf ein asiatisches Restaurant und eine Fledermaus zurückführte. Ein anderes Beispiel ist die in den Mühlen der Verwal-

Die Corona-Krise als philosophisches Ereignis: Sieben Thesen

tung verschwundene Drucksache 17/12051 des Deutschen Bundestages vom 03.01.2013, einer datenbasierten Risikoanalyse des Robert KochInstituts, die untersuchte, wie sich eine ebenfalls fiktive Modi-SARS-Virus-Pandemie (rund sechs Millionen Infizierte in nur einem Jahr) entwickelt und was dagegen zu tun wäre. Es wird in Zukunft nötig sein, die Rückkopplungen zwischen Fiktion und Wirklichkeit sorgfältiger zu untersuchen als bisher. Das wird ohne die intensivere Einbeziehung von Philosoph*innen und Geisteswissenschaftler*innen in die interdisziplinäre Forschung nicht gelingen: gerade weil die Chance genutzt werden sollte, die Zukunft weiser zu gestaltet.

Anmerkungen 1

Die Frage zu klären, was diese Urteilskraft ausmacht und welche Bedeutung sie für das politische Handeln hat, war im Anschluss an Kant bereits ein zentrales Anliegen der Philosophie von Hannah Arendt (2020).

2

»Es muß irgend eine Erfahrung im Menschengeschlechte vorkommen, die als eine Begebenheit auf eine Beschaffenheit und ein Vermögen desselben hinweiset, Ursache von dem Fortrücken desselben zum Besseren und (daß dieses die That eines mit Freiheit begabten Wesens sein soll) Urheber desselben zu sein« (Kant AA VII, 84).

Literatur Arendt, Hannah (2020): Das Urteilen. 5. Auf lage. München: Piper. Beckert, Jens (2018): Imaginierte Zukunf t. Fiktionale Erwartungen und die Dynamik des Kapitalismus. Berlin: Suhrkamp. Boltanski, Luc und Arnaud Esquerre (2018): Bereicherung. Eine Kritik der Ware, Berlin: Suhrkamp. Gabriel, Markus (2020): Fiktionen. Berlin: Suhrkamp. Gigerenzer, Gerd und Reinhard Selten (2002): Bounded rationality: The adaptive toolbox, Cambridge/Mass. (u.a.): MIT Press. Habermas, Jürgen (2020): Jürgen Habermas über Corona: »So viel Wissen über unser Nichtwissen gab es noch nie«. Interview mit der Frankfurter Rundschau, 07.04.2020. Kant, Immanuel (1990ff.): Gesammelte Schrif ten, herausgegeben von der Preußischen Akademie der Wissenschaften.

173

174

Gert Scobel

Proust, Marcel (2002): Auf der Suche nach verlorenen Zeit, Bd. 7: Die wiedergefundene Zeit. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Scobel, Gert (2011): Weisheit. Über das, was uns fehlt. Köln: Dumont. Scobel, Gert (2017): Der f liegende Teppich. Eine Diagnose der Moderne. Frankfurt a.M.: Fischer. Scobel, Gert (2019): Politik als komplexes System: Bemerkungen zum Prozess der Digitalisierung, zur Anwendung von Heuristiken und zur Frage des Gemeinwohls, Zeitschrif t für Politikwissenschaf t, 29, S. 413-430. Wittgenstein, Ludwig (1971): Philosophische Untersuchungen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Zuboff, Shoshana (2018): Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus. Frankfurt a.M.: Campus.

Politik – Wirtschaft – Staat

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nach dem Corona-Schock Lars P. Feld

Einleitung Dass der durch die Covid-19-Pandemie verursachte Schock zum schwersten Wirtschaftseinbruch seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland führt, lässt sich kaum anzweifeln. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) (2020) geht von einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 6,5 Prozent (6,9 Prozent kalenderbereinigt) im Jahr 2020 aus. Im Jahr 2021 erwartet er zwar einen kräftigen Anstieg um 4,9 Prozent. Aber es ist davon auszugehen, dass erst im Laufe des Jahres 2022 das Niveau des BIP des Jahres 2019 wieder erreicht werden wird. Selbst dieser manchen Beobachtern noch optimistisch erscheinende Verlauf hängt von einer Reihe von Bedingungen ab. Erstens muss, selbst wenn eine zweite Infektionswelle eintritt, sichergestellt sein, dass ein erneuter Lockdown, wie er von März bis Mai 2020 notwendig war, vermieden wird. Dazu muss das Gesundheitswesen entsprechend vorbereitet sein, vor allem müssen aber die Menschen und Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, sich so zu verhalten, dass die Ansteckungen beherrschbar bleiben. Zweitens hängt die wirtschaftliche Lage in Deutschland von der Entwicklung in anderen Ländern ab. Fahren diese ihre wirtschaftliche Aktivität wegen eines erneuten Anstiegs der Infektionen zurück oder können sie diese deswegen nicht in einen normalen Bereich zurückführen, wird der Absatz der deutschen Wirtschaft im Ausland stocken und internationalisierte Wertschöpfungsketten können nicht wie gewohnt bedient werden. Dies bedeutet drittens, dass insbesondere die Lage in den europäischen Partnerländern, also vor allem in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU),

178

Lars P. Feld

hinreichend stabil ist. Nicht zuletzt wird die zukünftige Entwicklung davon abhängen, welchen Rahmen die Wirtschafts- und Finanzpolitik setzt. Dies gilt für die international bestimmte und abgestimmte Politik, etwa für die vom Protektionismus bedrohten internationalen Handelsbeziehungen, wie für die nationale Politik, etwa die in Reaktion auf die Pandemie und auf die durch die Pandemie verursachten Effekte zunehmende Verschuldung der öffentlichen Haushalte. Begleitet ist die Corona-Krise von strukturellen Herausforderungen, die schon vor Ausbruch der Covid-19-Pandemie virulent waren, nun aber verstärkt in den Vordergrund treten. Viel diskutiert wird über die Auswirkungen des technischen Fortschritts vor allem im Zuge der Digitalisierung. Die deutsche Wirtschaftspolitik hat mit den aktuellen Konjunkturprogrammen ihre Anstrengungen in diesem Bereich intensiviert. Dazu gehören die Verbesserung der digitalen Infrastruktur genauso wie Verbesserungen bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens und der öffentlichen Verwaltung. Von besonderer Bedeutung ist das zunehmend protektionistische Umfeld der internationalen Wirtschaftsbeziehungen mit dem prominenten amerikanisch-chinesischen Handelskonf likt. Der Aufstieg Chinas und sein expansionistischer Drang bereiten der EU ebenfalls große Probleme. Sie hat zudem nicht nur mit dem Austritt des Vereinigten Königreichs zu kämpfen. Hinzu kommt die fragile Situation in der Europäischen Währungsunion (EWU) angesichts übermäßig verschuldeter Mitgliedstaaten. Die Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen beschäftigt die nationale Politik in Deutschland schon seit langem. Ab dem Jahr 2025 intensiviert sich der demographische Wandel auf Grund des Eintritts der sogenannten Babyboomer in den Ruhestand. Zusammen mit der im Zuge der Corona-Krise massiv ansteigenden Staatsverschuldung stellt sich die Frage nach der richtigen Konsolidierung der öffentlichen Haushalte im weiteren Verlauf. Schließlich sind verstärkte Schritte in der Klimapolitik erforderlich, um dem Klimawandel erfolgreich entgegenzutreten. Dies gelingt nicht ohne internationale Koordination. Hinsichtlich dieser strukturellen Herausforderungen ist Deutschland also ebenfalls in erheblichem Maße von der internationalen Entwicklung nach dem Corona-Schock abhängig.

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nach dem Corona-Schock

Produktivitätsentwicklung und technischer Fortschritt Der Corona-Schock kann als massiver Produktivitätsschock verstanden werden, der das gesamtwirtschaftliche Angebot genauso wie die gesamtwirtschaftliche Nachfrage trifft. Dabei geht es nicht einmal vordergründig um die akuten Effekte, die ab dem Lockdown zu beobachten waren, etwa die unterbrochenen Wertschöpfungsketten, die stark internationalisierte Volkswirtschaften wie die deutsche besonders treffen mussten. Auf absehbare Zeit wird die Produktivität der Wirtschaft beeinträchtigt sein. Beispielhaft lässt sich dies am Gastbewerbe illustrieren. Die behördlichen Schließungen haben das Gastgewerbe massiv getroffen. Selbst nach der Wiedereröffnung ist es den Restaurants und Bars aber nicht erlaubt, ihre Räumlichkeiten voll auszulasten. Abstände zwischen den Tischen müssen eingehalten werden. Hygienemaßnahmen beeinträchtigen die Dienstleistung. Konsumenten üben Zurückhaltung aus Sorge um Ansteckung. Die Anzahl der über den Tag bedienten Gäste fällt dabei in größerem Maße, als es den Unternehmen gelingt, ihren Personalbestand anzupassen. Die Kosten gehen weniger stark zurück als die Umsätze. Die Produktivität sinkt. Ähnliche Wirkungsketten lassen sich für andere Effekte des CoronaSchocks skizzieren, etwa für die Probleme bei der Kinderbetreuung und weitere Änderungen im Arbeitsangebot. Die gesamtwirtschaftliche Produktivitätsentwicklung ist schon seit einiger Zeit nicht nur in Deutschland schwach (Sachverständigenrat 2015, 2019b). Weltweit lässt sich ein Rückgang des Produktivitätswachstums feststellen. Dabei haben Deutschland und Frankreich im Hinblick auf die in Arbeitsstunden gemessene Produktivität gegenüber den Vereinigten Staaten, die schon lange die Produktivitätsführerschaft innehaben, weitgehend aufgeholt, Frankreich allerdings mit deutlich höherer Arbeitslosigkeit. In den USA werden vor allem mehr Arbeitsstunden absolviert. Ein stärkerer Anstieg der Produktivität kann durch den technischen Fortschritt erzielt werden. Hier ruhen die Hoffnungen vieler auf der Digitalisierung. Für Deutschland lässt sich bislang feststellen, dass Robotisierung, Automatisierung und Digitalisierung zu keinem nennenswerten Produktivitätsanstieg geführt haben (Elstner et al. 2018). Misst man die gesamtwirtschaftliche Produktivität durch das BIP dividiert durch die Anzahl der Arbeitsstunden (oder die Anzahl Beschäftigte), so erhöht die Digitalisierung einerseits das BIP, führt

179

180

Lars P. Feld

aber andererseits per saldo zu mehr Beschäftigung. Dies gilt gesamtwirtschaftlich, obwohl Robotisierung, Automatisierung und Digitalisierung in der Vergangenheit zu Arbeitsplatzverlusten in manchen Branchen und Regionen geführt haben, weil diese in anderen Branchen und Regionen kompensiert werden konnten. Die Konzentration auf die Digitalisierung als vordringlicher Bestimmungsfaktor des technischen Fortschritts ist im Übrigen vermutlich überzogen. Gerade vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie sind Fortschritte im Gesundheitswesen und im Pharmabereich ebenso wichtig. Hinzu kommen erforderliche Innovationen, die durch die Klimapolitik ausgelöst werden. Gerade weil der Corona-Schock sich als schwerer Produktivitätsschock darstellt, wird es erforderlich sein, die richtigen Rahmenbedingungen für Produktivitätsfortschritte zu setzen. Dies bedeutet erstens, dass die durch die Wirtschaftskrise verursachten Strukturwandlungen, etwa weil Unternehmen auf Grund des Schocks Insolvenz anmelden müssen, nicht durch wirtschaftspolitische Maßnahmen verhindert werden. Zwar ist es richtig, dass im Zuge der Konjunkturpolitik in Deutschland Maßnahmen ergriffen werden, um die Liquidität von Unternehmen zu sichern und ihnen so über die akuten Sorgen hinwegzuhelfen. Dies darf aber nicht dazu führen, dass die schon vor der Krise wenig tragfähigen Geschäftsmodelle fortgeführt werden. Jede Krise sorgt für eine notwendige Flurbereinigung. Zweitens lässt sich ein höheres Produktivitätswachstum vor allem über Innovationen erreichen. Dazu kann eine Industrie- und Innovationspolitik beitragen, die technologieoffen auf Forschungsförderung setzt und staatliche Infrastruktur als Vorleistung für private Investitionen bereitstellt. Zu leicht wird Industriepolitik jedoch als staatliche Beihilfe für bestimmte Technologien oder gar bestimmte Unternehmen missverstanden. Diesen Holzweg hat die deutsche Wirtschaftspolitik zuletzt mit der industriepolitischen Strategie von Bundeswirtschaftsminister Altmaier eingeschlagen, wenn spezifisch die Batteriezellenproduktion in Deutschland oder ein KI-Airbus gefördert werden sollen. Dabei droht in Vergessenheit zu geraten, wie wichtig die allgemeinen Rahmenbedingungen für die Innovationsfähigkeit der Wirtschaft sind. Unternehmensgründungen und die Überführung von Start-ups in die Wachstumsphase sind wesentlich für wirtschaftliche Dynamik. Hier hat Deutschland erheblichen Nachholbedarf. Hierzulande gelingt es ganz gut, Geld in Wissen zu transformieren, also durch einen nennenswerten Einsatz von Forschungsgeldern entsprechende Er-

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nach dem Corona-Schock

gebnisse etwa in Form von Patenten zu erzielen. Die Transformation von Wissen in Geld, die Überführung von neuen Ideen in tragfähige Geschäftsmodelle, gelingt weniger gut. Der Corona-Schock wird die Wirtschafts- und Finanzpolitik fordern, die Gesamtheit der Instrumente von der Besteuerung über die Struktur der Staatsausgaben, die Produktmarkt- und Arbeitsmarktregulierung bis hin zur Interaktion unterschiedlicher Rechtsbereiche und deren Wirkung auf Investitionen auf den Prüfstand zu stellen und im Hinblick auf ihre innovationshemmenden Effekte zu hinterfragen. Rechtfertigen andere Zielsetzungen die negativen Effekte auf die Innovationsfähigkeit der Unternehmen nicht, sollten Reformen durchgeführt werden. Jedenfalls verdeutlicht der Corona-Schock, dass Steuererhöhungen nach der Krise kontraindiziert sind, weil breit angelegte Steuererhöhungen in erheblichem Maße letztlich Unternehmensgewinne treffen.

Protektionismus und Handelskonflikte Die starke Internationalisierung der deutschen Wirtschaft hat in den vergangenen Jahrzehnten erheblich zum Produktivitätswachstum beigetragen. Mit großer Besorgnis muss daher gerade Deutschland auf die Zunahme des Protektionismus seit der Finanz- und Wirtschaftskrise der Jahre 2008/2009 blicken. Prominentester Ausdruck dieser protektionistischen Kehrtwende ist der Handelskonf likt zwischen den Vereinigten Staaten und China. Zwar trifft man überall auf den neuen Protektionismus. Selbst innerhalb der EU sorgt eine Verschärfung des Entsenderechts für eine Einschränkung der Dienstleistungsfreiheit. Der amerikanisch-chinesische Handelskonf likt ist gleichwohl besonders, weil sich dahinter mehr als die wirtschaftlichen Interessen verbirgt. Der Konf likt ist Ausdruck der offenen Rivalität zwischen beiden Staaten, die in einen neuen Kalten Krieg münden kann. China verhält sich zunehmend expansionistisch, im Hinblick auf territoriale Ansprüche beispielsweise im Südchinesischen Meer sowie wirtschaftlich mit seiner neuen Kolonialpolitik auf dem afrikanischen Kontinent oder mit dem Seidenstraßenprojekt. Die Mitgliedstaaten der EU sind sich dieser Problematik bewusst. Sie versuchen, in diesem Gefüge ihren Platz zu finden, dabei aber eigenständig vorzugehen, ohne sich auf eine Seite schlagen zu müssen. Dies dürfte zunehmend schwerer werden. Zwar machen es die Vereinig-

181

182

Lars P. Feld

ten Staaten ihren europäischen Partnern in internationalen Gremien und Verhandlungen nicht leicht, sich als amerikanische Verbündete zu verhalten. Aber die freiheitliche und rechtsstaatliche Ausrichtung des Westens wird ihnen letztendlich keine andere Wahl lassen. Je eher die Europäer dies erkennen, umso sicherer wird das wirtschaftliche Umfeld für sie sein. Dies muss keineswegs bedeuten, dass auf wirtschaftliche Aktivitäten verzichtet wird. Es sollte zudem nicht bedeuten, dass die europäische Politik etwa im Außenwirtschaftsrecht einseitig diskriminiert. Vor allem sollte die EU es vermeiden, sich in eine Festung Europa zurückzuziehen (Kronberger Kreis 2020). Es bedeutet vielmehr, im Grundsatz an Offenheit festzuhalten und mit neuen Handels- und Investitionsabkommen mit den Vereinigten Staaten bzw. China voranzuschreiten. Darüber hinaus sind die Sicherheitsinteressen Europas etwa bei ausländischen Direktinvestitionen stärker in den Vordergrund zu rücken. Die EU unternimmt diese Neudefinition ihrer Interessen bereits. Es ist gleichermaßen Sorge zu tragen, dass sie nicht über das Ziel hinausschießt. Eine solche Neuausrichtung bietet nämlich einen Deckmantel für eigene protektionistische Politik in Form von Beihilfen, Staatsbeteiligungen oder wettbewerbsbeschränkenden Maßnahmen. Die im Zuge der Corona-Krise dahingehend getroffenen Maßnahmen sollten fortwährend auf den Prüfstand gestellt werden.

Herausforderungen für die Europäische Währungsunion Die EU hat eigene interne Probleme mit der Wettbewerbsfähigkeit ihrer Mitgliedstaaten, vor allem jener der Europäischen Währungsunion (EWU). Der Corona-Schock hat dies erneut, dieses Mal besonders schonungslos offengelegt. Manche Mitgliedstaaten sind besonders stark von der Covid-19-Pandemie betroffen und müssen mit deutlich stärkeren Wirtschaftseinbrüchen als Deutschland rechnen. Dies gilt vor allem für Italien, Spanien und Frankreich. Widerstandsfähige Volkswirtschaften verkraften selbst so schwere Wirtschaftskrisen, indem sie geld- und fiskalpolitisch dagegenhalten. Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ist daher richtigerweise sehr expansiv ausgerichtet. Weil verschiedene Mitgliedstaaten, vor allem aber Italien, übermäßig verschuldet sind, bleiben ihre nationalen fiskalpolitischen

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nach dem Corona-Schock

Spielräume begrenzt. Wollen sie vermeiden, auf den Finanzmärkten ins Gerede zu kommen, müssen sie sich fiskalpolitisch zurückhalten. Am 21. Juli 2020 haben die Staats- und Regierungschefs im Europäischen Rat daher einen sogenannten Auf bauplan (»Next Generation EU«) zur Unterstützung der durch die Pandemie wirtschaftlich besonders stark betroffenen Mitgliedstaaten beschlossen. Dieser soll überwiegend mit Zuschüssen in diesen Mitgliedstaaten für fiskalpolitische Impulse sorgen. Dafür darf sich die EU erstmals in größerem Umfang und für relativ lange Laufzeiten verschulden, abgesichert durch Garantien der Mitgliedstaaten in Höhe ihres Anteils am BIP der EU. Um die Mittel abzurufen, müssen die Mitgliedstaaten Auf bau- und Resilienzpläne vorlegen, in denen sie darlegen sollen, inwiefern die geförderten Projekte ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber erneuten Schocks erhöhen. Diese Pläne werden von der Europäischen Kommission und von den anderen Mitgliedstaaten geprüft. Bei aller Notwendigkeit, aktuell mit expansiver Fiskalpolitik europäisch handlungsfähig zu sein und den Corona-Schock zu bekämpfen, darf nicht vergessen werden, dass in allererster Linie die Mitgliedstaaten mit ihrer nationalen Arbeitsmarkt-, Sozial-, Steuer- und Finanzpolitik für die Resilienz ihrer Volkswirtschaften gegenüber Schocks verantwortlich sind. Die Produktivitätsschwäche Italiens wird nicht vornehmlich durch den Breitbandausbau gesteigert, sondern durch den Abbau von Regulierungen, die Unternehmen daran hindern, zu investieren und Risiken zu übernehmen. Die Politik der EU muss daher verhindern, dass die jetzt besonders betroffenen Mitgliedstaaten ihre neuen finanziellen Spielräume lediglich dazu nutzen, Reformen weiter aufzuschieben. Es hilft wenig, wenn diese vor der nächsten Krise mit dann noch höherer Staatsschuldenquote dastehen.

Die Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen Deutschland wird nach der Überwindung des Corona-Schocks ebenfalls wieder zu solider Finanzpolitik zurückkehren müssen. Nach der Finanz- und Wirtschaftskrise lag die deutsche Staatsschuldenquote noch bei 82,4 Prozent des BIP. Zehn Jahre später, im Jahr 2019 war die Staatsschuldenquote auf 59,8 Prozent des BIP gesunken. Das Ziel der Konsolidierung muss es sein, dies nach der Corona-Krise zu wiederholen. Dies ist nicht selbstverständlich, denn das finanzpolitische Um-

183

184

Lars P. Feld

feld war in den vergangenen zehn Jahren für Konsolidierungen günstig. Das Wirtschaftswachstum war dynamisch und die Arbeitslosigkeit gering. Zudem gelang es auf Grund niedriger Zinsen, die Zinsausgaben des Staates allmählich zu verringern (Sachverständigenrat 2019b). Die kommende Dekade wird weniger günstig für die Konsolidierung sein. Zwar darf mit einer Rückkehr auf den alten Wachstumspfad gerechnet werden, so dass das BIP wieder zu alter Dynamik zurückfindet. Zudem dürfte sich die Arbeitslosigkeit im Zuge der Erholung wieder abbauen lassen. Ähnlich große Einsparungen bei den Zinsausgaben wie zuvor sind jedoch unwahrscheinlich, selbst wenn das Zinsniveau niedrig bleibt. Die Spielräume für niedrigere Zinsausgaben des Staates sind schon in erheblichem Maße in den vergangenen zehn Jahren ausgenutzt worden, indem höher verzinste Anleihen und Kredite durch niedriger verzinste abgelöst wurden. Die Durchschnittsverzinsung des Bestands der Staatsschulden ist bereits erheblich gesunken. In der gleichen Größenordnung dürfte eine weiterhin geringe Verzinsung also nicht mehr zur Konsolidierung beitragen können. Hinzu kommt, dass ab dem Jahr 2025 die geburtenstarken Jahrgänge der sogenannten Babyboomer in den Ruhestand gehen werden. Der sich damit intensivierende demographische Übergang wird sogar bis ins Jahr 2080 anhalten, weil die geburtenschwachen Jahrgänge selbst wieder relativ weniger Kinder haben. Für sich genommen erhöht diese demographische Entwicklung den Druck auf die monetären Sozialleistungen. Aber gerade dort muss die Konsolidierung der öffentlichen Finanzen ansetzen. Angesichts des schweren Produktivitätsschocks, den die Covid-19-Pandemie ausgelöst hat, verbieten sich breit angelegte Steuererhöhungen. Diese würden die Unternehmensgewinne unvermeidlich treffen und daher die Investitions- und Innovationstätigkeit hemmen. Eine Konsolidierung durch Wirtschaftswachstum wäre dadurch beeinträchtigt. Öffentliche Investitionen sollten möglichst gesteigert statt reduziert werden. Beim öffentlichen Konsum sind ebenfalls verschiedene Bereiche wie Bildung oder das Gesundheitswesen angesprochen, die eher Produktivitätssteigerungen mit sich bringen. Der Schlüssel zum Erfolg der Konsolidierung liegt daher auf der Ausgabenkontrolle bei den monetären Sozialleistungen, so dass die Staatsausgaben weniger stark als das BIP steigen.

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nach dem Corona-Schock

Klimawandel und Klimaschutz Abhilfe könnte, für manche überraschenderweise, die Klimapolitik bieten. Bislang leistet sich Deutschland eine sehr teure Klimapolitik vor allem mit hohen Subventionen der erneuerbaren Energien über den Strompreis, genauer die EEG-Umlage, und einen regionalpolitisch motivierten milliardenschweren Kohleausstieg. Klimaschutz lässt sich hingegen am besten über die Bepreisung von CO2 erreichen (Sachverständigenrat 2019a). Dies setzt die richtigen Anreize zur Einsparung von CO2 durch die effizienteste Art der CO2-Reduktion. Die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung könnten genutzt werden, um einen Konsolidierungsbeitrag zu leisten und das Steuersystem klimafreundlich umzubauen. Mit der Klimapolitik ist die größte Unsicherheit verbunden. Viel hängt davon ab, dass internationale Vereinbarungen zur CO2-Reduktion bindend zustande gebracht werden. Hat die Politik die Kraft, die CO2-Bepreisung konsequent umzusetzen, hat dies nicht nur günstige Wirkungen auf den Klimawandel. Darüber hinaus werden die Chancen im Zuge des damit induzierten technischen Fortschritts überwiegen. Daran dürfte nicht zuletzt die deutsche Wirtschaft ihren Anteil haben.

Fazit Der Corona-Schock ist ein schwerer Produktivitätsschock. Diesen zu überwinden, wird nicht leicht sein. Die Wirtschafts- und Finanzpolitik muss dafür Sorge tragen, dass die eingesetzten Instrumente vor allem produktivitätssteigernd wirken. Wenngleich die nationale Wirtschaftsund Finanzpolitik viel zu leisten imstande ist, hängt die weitere wirtschaftliche Entwicklung stark von den internationalen Gegebenheiten ab. Und die Rahmenbedingungen sind angesichts des zunehmenden Protektionismus, der Sorge um die Stabilität der EWU, des demographischen Wandels oder des Klimawandels alles andere als einfach. Entgegen vieler im öffentlichen Raum diskutierter Vorstellungen wird es nicht gelingen, erfolgreich aus der Corona-Krise zu kommen, indem Wertschöpfung ins Inland zurückverlagert wird, sich Europa in seine Festungen protektionistisch zurückzieht und der Staat das Kommando übernimmt. Internationale Offenheit, Wettbewerbsfähigkeit und finanzpolitische Solidität sind der Schlüssel zum Erfolg.

185

186

Lars P. Feld

Literatur Elstner, Steffen, Lars P. Feld und Christoph M. Schmidt (2018): The German productivity paradox – Facts and explanations, CESifo Working Paper No. 7231, München. Kronberger Kreis (2020): Kein Rückzug in die Festung Europa! Schriftenreihe Band 66, Stiftung Marktwirtschaft, Berlin. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) (2015): Zukunf tsfähigkeit in den Mittelpunkt, Jahresgutachten 2015/16, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) (2019a): Auf bruch zu einer neuen Klimapolitik, Sondergutachten, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) (2019b): Den Strukturwandel meistern, Jahresgutachten 2019/20, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) (2020): Konjunkturprognose für 2020 und 2021, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden.

Der Arbeitsmarkt nach der Covid-19-Pandemie Bernd Fitzenberger

Einleitung Die Covid-19-Pandemie hat Deutschland in die schwerste Rezession der Nachkriegsgeschichte gestürzt. Vor der Krise erlebte das Land einen zehnjährigen, nahezu ungebrochenen Aufschwung am Arbeitsmarkt, und die letzten Prognosen vor Covid-19 ließen erwarten, dass die leichte konjunkturelle Delle im Laufe des Jahres 2020 ausgestanden sein würde. Doch seit März 2020 hat Covid-19 diese guten Aussichten abrupt zunichtegemacht. Bis Mai stieg die Anzahl der Beschäftigten in Kurzarbeit auf über sechs Millionen und die Arbeitslosigkeit um über 500.000 Personen. Aktuelle Einschätzungen gehen von einem Rückgang des BIP im Jahr 2020 zwischen minus sechs Prozent und minus neun Prozent aus (das IAB erwartete im April 2020 einen Rückgang um 8,4 Prozent, Weber et al. 2020). Allerdings unterliegen aktuell alle Prognosen einer sehr hohen Unsicherheit. Der deutsche Staat hat rasch auf die Rezession reagiert – mit einem Paket wirtschaftspolitischer Maßnahmen zur Rettung von Unternehmen und Arbeitsplätzen. Der Fokus dieses Beitrags liegt jedoch weniger auf den kurzfristigen Entwicklungen des Arbeitsmarktes, sondern richtet sich vor allem auf dessen mittelfristige Entwicklung in Folge der Covid-19-Pandemie. Angesichts der zu erwartenden beschleunigten Transformation der Wirtschaft ist davon auszugehen, dass einige der kurzfristig geretteten Arbeitsplätze auf längere Sicht dennoch wegfallen werden. Zum einen liegt dies daran, dass sich durch die Covid-19-Rezession die Geschäftsaussichten für bestimmte Branchen nachhaltig verschlechtern. Zum anderen werden Unterstützungsmaßnahmen auch von Firmen genutzt, die schon vor Covid-19 in wirtschaftlichen Schwierigkeiten waren (Cahuc 2019).

188

Bernd Fitzenberger

Die längerfristigen Treiber der Arbeitsmarktentwicklung vor Covid-19 werden weiterhin wirksam sein. Hier sind u.a. die fortschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt, die demographiebedingte Alterung und die starke Schrumpfung des Erwerbspersonenpotenzials sowie die ökologische Transformation der Wirtschaft zu nennen. Diese Entwicklungen verlaufen regional sehr unterschiedlich, wobei zu erwarten ist, dass die Entwicklung des Erwerbspersonenpotenzials in Großstädten und in Süddeutschland deutlich positiver als im Rest des Landes ausfallen wird (Zika et al. 2020). Die zentrale Herausforderung wird sein, den Fachkräftebedarf in Deutschland zu sichern, indem die Erwerbsbeteiligung der inländischen Bevölkerung weiter erhöht und durch Immigration von geeigneten Fachkräften ergänzt wird. Die Qualifikationen der Beschäftigten müssen mit den abzusehenden Veränderungen Schritt halten, um den Qualifikationsbedarf in der Zukunft zu decken und einen qualifikatorischen Mismatch zu vermeiden. Ebenso müssen sich die Entwicklung und Nutzung der digitalen Infrastruktur deutlich verbessern und Beschäftigte für deren Nutzung befähigt werden. Im Sinne des Schumpeterschen Konzepts der »kreativen Zerstörung« ergeben sich aus der Krise neue Entwicklungen in einem »schöpferischen Akt«. Krisen können Katalysatoren von Entwicklungen sein, die schon zuvor begonnen haben. Häufig genannte Beispiele hierfür sind die Digitalisierung, die Zunahme des Home Office oder der wachsende Online-Handel. Krisen können aber auch neue Entwicklungen auslösen. Dazu gehören etwa die Maßnahmen zum Gesundheitsschutz von Beschäftigten und Kunden, die die Arbeitsorganisation stark verändern. Schließlich können Krisen als Brennglas Probleme aufzeigen, die schon zuvor bestanden und nun durch die Krise sichtbar(er) werden. Vor allem auf die beiden letzten Punkte gehe ich im Folgenden ein.

Unterschiedliche Betroffenheit der Branchen Die Covid-19-Rezession führt zu starken Einbrüchen in vielen Branchen, die in vergangenen Rezessionen nicht stark betroffen waren (Alon et al. 2020). Stark betroffen sind z.B. das Hotel- und Gaststättengewerbe, der stationäre Einzelhandel, die Reisebranche oder die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. Viele kleine Betriebe haben nicht die finanziellen Reserven, um eine längere Krise wirtschaftlich zu überstehen. Obwohl aktuell (Stand: Juni 2020) die

Der Arbeitsmarkt nach der Covid-19-Pandemie

Zahl der Insolvenzen niedrig ist – dies hängt mit den schnellen staatlichen Unterstützungsmaßnahmen und der befristet greifenden gesetzlichen Aussetzung der Insolvenzantragspf licht zusammen – muss in den genannten Branchen mit sinkender Beschäftigung und mit steigenden Insolvenzen gerechnet werden. In vielen dieser Branchen ist der Anteil weiblicher Beschäftigter und der Anteil von Minijobs hoch. Die Beschäftigung in Minijobs ging deutlich zurück, und der Anstieg der Arbeitslosigkeit fällt für Frauen in dieser Rezession im Gegensatz zur Wirtschaftskrise 2008/2009 stärker als für Männer aus (Alon et al. 2020). Besonders für niedrigqualifizierte Beschäftigte in diesen Branchen ist das Entlassungsrisiko vergleichsweise hoch. In den stark betroffenen Branchen ist eine länger andauernde Umstrukturierung zu erwarten – auch deshalb, weil die Furcht vor gesundheitlichen Risiken und daraus resultierende Verhaltensänderungen die Konsumnachfrage in diesen Branchen nachhaltig reduzieren wird. Viele Beschäftigte werden sich innerhalb oder außerhalb ihrer bisherigen Firmen umorientieren müssen. Hier bieten sich Aus- oder Weiterbildungen an, um einen Wechsel auf einen neuen Arbeitsplatz zu ermöglichen, insbesondere dorthin, wo weiterhin Personalengpässe bestehen. Zwei Beispiele: Der Fachkräfteengpass in Bereich der Alten- und Krankenpf lege wird durch die Covid-19-Pandemie nicht verschwinden, und die Reorganisation von Arbeitsabläufen wegen des zusätzlich erforderlichen Gesundheitsschutzes schafft Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit niedrigem Qualifikationsniveau – man denke an zusätzliche Kontrollbedarfe.

Gesundheitsschutz und Arbeitsorganisation Der Gesundheitsschutz wird durch die Covid-19-Pandemie noch wichtiger und erfordert Änderungen in der Arbeitsorganisation – vor allem, wenn Beschäftigte auf engem Raum miteinander zusammenarbeiten oder ein enger Kundenkontakt besteht. Diese Veränderungen am Arbeitsplatz sind mit Produktivitätseinbußen verbunden, die mittelfristig zu niedrigerer Entlohnung oder höheren Preisen führen und damit zu einem Rückgang der Profitabilität. Der Krankenstand nimmt zu, weil Beschäftigte bei leichten Krankheitssymptomen zu Hause bleiben. Beschäftigte aus Risikogruppen – oder mit Betreuungsaufgaben für erkrankte Kinder oder Menschen aus Risikogruppen – arbeiten häufi-

189

190

Bernd Fitzenberger

ger im Home Office. Diese Änderungen werden nach Ende der Pandemie nachwirken, da Verhaltensänderungen dauerhaft sein können und da sich auch Vorteile aus den Änderungen ergeben können. Mehr Gesundheitsschutz erfordert Flexibilität aller Beteiligten im Hinblick auf die bisherige Arbeitsorganisation (z.B. hinsichtlich der Arbeitszeiten) sowie das Mitwirken der Beschäftigten bei der Suche nach den besten Lösungen und bei der Einhaltung der Regeln. Das funktioniert sehr gut bei einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Beschäftigten – bzw. deren Interessenvertretung – und Betriebsleitungen. Betriebe, in denen eine solche Zusammenarbeit praktiziert wird, werden einen Wettbewerbsvorteil haben, da der Kontrollaufwand sinkt. Angesichts der zu erwartenden Produktivitätseinbußen sinkt jedoch gleichzeitig der Verteilungsspielraum, was Konf liktpotenzial in den industriellen Beziehungen birgt.

Schub für Digitalisierung und Home Office Es ist schon ein Gemeinplatz, dass die Digitalisierung und die Nutzung von Home Office durch Covid-19 einen Schub erhalten. Die Digitalisierung führt nicht notwendigerweise zu einem Rückgang der Gesamtbeschäftigung, aber einzelne Tätigkeiten und Berufe werden an Bedeutung verlieren, was Beschäftigten und Betrieben einen höheren Anpassungsbedarf abfordert. Die Bedeutung von digitalen Qualifikationen nimmt weiter zu, und niedrigqualifizierte Beschäftigte laufen Gefahr, hier zurückzufallen. Ebenso nimmt die Möglichkeit zu, im Home Office zu arbeiten, allerdings hängt die Produktivität von Infrastruktur und Hardware-Ausstattung ab. Der zu langsame Ausbau der digitalen Infrastruktur bleibt hier ein Engpassfaktor. Der forcierte Auf bau der digitalen Infrastruktur wird die Branche Informationsund Kommunikationstechnik zu einem Profiteur von Covid-19 machen. Auch noch zu lösende Datenschutzfragen stellen sich, wenn im Home Office mit sensiblen Daten sicher gearbeitet werden soll. Hier sind nationale oder Europäische Datensicherheitskonzepte gefragt. Es besteht das Risiko, dass die zunehmende Nutzung von Home Office und digitalen Technologien die Ungleichheit im Arbeitsmarkt erhöht. Digitale Technologien steigern eher die Produktivität von höher qualifizierten als von niedrig qualifizierten Beschäftigten. Höher qualifizierte Beschäftigte können eher im Home Office arbeiten, und

Der Arbeitsmarkt nach der Covid-19-Pandemie

bei höherem Einkommen ist die wohnliche Situation im Regelfall besser hierfür geeignet. Bei einfachen, physischen Tätigkeiten mit Präsenzpf licht ist Home Office nicht möglich.

Ausbildungsmarkt Die von Covid-19 ausgelöste Rezession führt zu einem Rückgang der angebotenen Ausbildungsplätze (Fitzenberger 2020). Während ein missglückter Einstieg in den Arbeitsmarkt die Erwerbsperspektiven der jungen Menschen nachhaltig verschlechtert, verschärfen sich für die Betriebe die Fachkräfteengpässe in der Zukunft. Es besteht die Gefahr, dass die sogenannten Corona-Jahrgänge, d.h. die Absolventinnen und Absolventen, die dieses oder nächstes Jahr das Schulsystem verlassen werden, langfristige Nachteile erleiden werden. Das Gleiche gilt auch für Auszubildende, die im nächsten Jahr ihre Ausbildung abschließen werden und die in der Rezession um die nachhaltige Einstellung in eine reguläre Beschäftigung bangen müssen. Im April verzeichnete die Bundesagentur für Arbeit noch 455.000 gemeldete Ausbildungsstellen, ein Minus von 40.000 gegenüber dem Vorjahr. Doch angesichts der unsicheren Aussichten ist offen, wie viele neue Ausbildungsstellen im Herbst tatsächlich besetzt werden. Durch Kurzarbeit oder eine Insolvenz kann auch die Fortführung einer Ausbildung gefährdet sein. Und die Perspektiven verschlechtern sich weiter, weil alternative Stellen- bzw. Ausbildungsplatzangebote fehlen, weil die Übernahme in dem Ausbildungsbetrieb nicht möglich ist oder weil die Ausbildung beim bisherigen Betrieb nicht fortgeführt werden kann. Wenn man die Erfahrungen aus der Krise 2008/2009 zugrunde legt, dann verbleiben in der aktuellen Rezession Jugendliche mit guten Bildungsergebnissen länger im Schulsystem, was einer weiteren Akademisierung der Ausbildung Vorschub leistet. Angesichts weiter steigender Qualifikationsanforderungen kann dies in gewissem Umfang sinnvoll sein. Fatal wirkt sich ein Einbruch auf dem Ausbildungsmarkt für Jugendliche mit weniger guten Schulabschlüssen aus. Ihnen droht eine dramatische Verschlechterung der Erwerbsperspektiven, was die Ungleichheit der Verdienste und Einkommen erhöhen wird. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass den Betrieben in Zukunft Fachkräfte mit mittlerer Ausbildung fehlen werden.

191

192

Bernd Fitzenberger

Das aktuell verabschiedete Konjunkturpaket der Bundesregierung sieht zu Recht die Zahlung einer Ausbildungsprämie an kleinere und mittlere Betriebe vor, die von der Covid-19-Krise betroffen sind, die auf gleichem Niveau wie in der jüngerer Vergangenheit oder vermehrt ausbilden und die Auszubildende übernehmen. In Fitzenberger (2020) schlage ich eine weiterreichende, bis Mitte 2021 befristete finanzielle Absicherung des Ausbildungsmarktes vor, die eine generelle Ausbildungsprämie an alle Betriebe für jeden Auszubildenden und eine Prämie für die Beschäftigung nach dem Erwerb des Ausbildungsabschlusses umfasst. Die finanzielle Förderung der Ausbildung in der Rezession alleine wird allerdings nicht ausreichen, um den Ausbildungsmarkt zu stabilisieren. Tatsache ist, dass die Anzahl der Bewerberinnen und Bewerber aktuell parallel zur Anzahl an angebotenen Ausbildungsstellen zurückgegangen ist. Dies hängt damit zusammen, dass Berufsberatung und ausbildungswillige Betriebe Jugendliche in den Abschlussklassen während der Covid-19-Pandemie schwer erreicht haben und dass unter den Jugendlichen eine hohe Neigung besteht, angesichts der hohen Unsicherheit länger im Schulsystem zu verbleiben. Empfehlenswert wären daher zielgerichtete Maßnahmen zur Stärkung der Ausbildungsbereitschaft der Jugendlichen.

Geschlechterunterschiede Wirtschaftlich trifft die Covid-19-Rezession Frauen stärker als Männer (Alon et al. 2020), und Frauen sind von den ausgelösten Transformationsprozessen stärker betroffen. Die Schließungen von Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen während des Lockdowns im Frühjahr 2020 und der eingeschränkte Betrieb danach gehen damit einher, dass Frauen stärker als Männer zusätzliche Betreuungsaufgaben übernehmen und ihre Arbeitszeit reduzieren. In der öffentlichen Debatte wird eine Retraditionalisierung der Rollenverteilung in Paarhaushalten mit Kindern befürchtet, was die Geschlechterunterschiede im Arbeitsmarkt in Zukunft verstärken könnte. Als Ökonom kann ich dazu keine fachlich fundierte Prognose abgeben. Die Geschlechterunterschiede in den lockdownbedingten Arbeitszeitanpassungen und die ungleiche Anpassung der Betreuungsleis-

Der Arbeitsmarkt nach der Covid-19-Pandemie

tungen legen jedoch den Finger darauf, dass Rollenverteilung und Arbeitsmarktbeteiligung weiterhin große Geschlechterunterschiede aufweisen, trotz der deutlich gestiegenen Erwerbsbeteiligung von Frauen. Die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit scheint gesellschaftlich weiterhin eher als Aufgabe für Frauen und weniger für Männer aufgefasst zu werden. Die Schließungsmaßnahmen verdeutlichten schlagartig, dass eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Kinderbetreuung von einem Tag auf den anderen beendet werden konnte und Eltern damit zurechtkommen mussten. Da faktisch Mütter die Anpassungslasten stärker als Väter getragen haben, signalisiert dies Frauen, die die Rolle als primäre Kinderbetreuerin freiwillig oder unfreiwillig akzeptieren, dass die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit noch schwieriger ist als gedacht. Es ist daher zu befürchten, dass sowohl die Fertilität als auch die Karriereorientierung von Frauen im Durchschnitt zurückgehen könnten. In Verbindung mit der Tatsache, dass die Covid-19-Rezession den Frauen stärkere Anpassungen (Arbeitsplatzverluste, Flexibilitätsbedarfe wie regionale Mobilität oder Anpassungen der Arbeitszeit) abfordert, ist eine Zunahme der Geschlechterunterschiede zu befürchten.

Internationale Dimension Viele Beobachter erwarten oder befürchten in Folge der Covid-19-Pandemie einen Dämpfer in der Globalisierung (Chowdhry et al. 2020, Kilic und Marin 2020). Dies betrifft zuallererst eine mögliche Abschwächung des internationalen Handels von Gütern. Es kann zu einer Renationalisierung – oder zu einer Reeuropäisierung – von Lieferketten kommen, um das Risiko von Produktionsausfällen zu vermeiden oder um eine politische gewünschte, nationale Versorgungssicherheit herzustellen, ggf. in Verbindung mit einer verstärkten Lagerhaltung für essenzielle Zwischenprodukte und Endprodukte. Diese Entwicklungen sind mit großen Risiken für den deutschen Export verbunden – und damit auch für den Wohlstand in Deutschland. Denn die starken Exportbranchen in Deutschland zahlen vergleichsweise hohe Löhne, auch für Facharbeiter- und Helfertätigkeiten. Wenn diese Branchen schrumpfen, wird sich auch die Lohnentwicklung in diesen Branchen abschwächen, und die Beschäftigten, die in andere Branchen wechseln müssen, werden weniger verdienen. Die Tatsache, dass Deutschland

193

194

Bernd Fitzenberger

einen Großteil seiner Exporte im europäischen Ausland absetzt und die begründete Aussicht, dass die internationale Arbeitsteilung in Europa auf einem vergleichbaren Niveau wie vor Covid-19 aufrechterhalten werden kann, wenn man von möglichen Brexit-Effekten absieht, schwächen die Risiken für Deutschland deutlich ab. Deutschland muss allergrößtes Interesse haben, eine langanhaltende Wirtschaftskrise bei seinen europäischen Haupthandelspartnern zu vermeiden. Neben der Entwicklung des internationalen Güterhandels ist es eine offene Frage, ob der internationale Tourismus und die internationale Reisetätigkeit wieder den Umfang erlangen werden, den sie vor Covid-19 hatten. Es ist davon auszugehen, dass die aktuell zu beobachtenden Verhaltensänderungen auch mittelfristig nachwirken werden, was sich insbesondere auf die klassischen Urlaubsländer in Südeuropa negativ auswirken wird. Die Fachkräfteengpässe werden sich in Deutschland in Zukunft wegen der demographischen Entwicklung verstärken. In welchem Umfang die Migration von Fachkräften nach Deutschland weiterhin stattfinden wird, kann aktuell schwer beurteilt werden. Die Covid19-Pandemie wird sicherlich für einige Zeit die Neigung, aber auch die Möglichkeit zur Auswanderung in vielen Ländern reduzieren. Der internationale Studierendenaustausch bricht vermutlich ein. Andererseits kann es innerhalb der EU zu verstärkter Migration nach Deutschland aus den Ländern kommen, die noch stärker und nachhaltiger als Deutschland von der Covid-19-Rezession betroffen sind. Wie sich Covid-19 mittelfristig auf die Migration von Gef lüchteten nach Deutschland auswirkt, kann aktuell schwer eingeschätzt werden.

Fazit Den Arbeitsmarkt nach der Covid-19-Pandemie vorherzusagen, ist ein anspruchsvolles Unterfangen. Dieser Beitrag erörtert ausgewählte Entwicklungen und Herausforderungen. Hierbei konnte jedoch nicht auf alle wichtigen Aspekte – wie u.a. die Zusammenhänge zur sozialen Ungleichheit und sozialen Sicherung oder die Entwicklung systemrelevanter Berufe und Branchen – detailliert eingegangen werden. Die mittelfristige Entwicklung am Arbeitsmarkt hängt vom weiteren Verlauf der Pandemie ab, in und außerhalb von Deutschland, und hierüber besteht aktuell weiterhin hohe Unsicherheit. Für Deutschland

Der Arbeitsmarkt nach der Covid-19-Pandemie

als Exportnation kommt es dabei auch entscheidend auf den Konjunkturverlauf bei seinen wichtigsten Handelspartnern an. Die Dauer der Pandemie und der Erfolg der Gegenmaßnahmen bestimmen, wie stark der Einbruch am Arbeitsmarkt und die negativen Folgen ausfallen – und damit auch den Effekt auf die mittelfristige Entwicklung. Die Covid-19-Pandemie beschleunigt verschiedene Transformationsprozesse, die schon zuvor begonnen haben, und löst neue Veränderungsprozesse aus. Dabei gibt es durchaus positive Entwicklungen, wie den zu erwartenden Digitalisierungsschub oder die Verbesserung des Arbeitnehmerschutzes, allerdings ist ein Rückgang der Einkommen und der Profitabilität der Unternehmen zu erwarten. Den Beschäftigten und Unternehmen werden viele Veränderungen abgefordert, bei denen es Gewinner und Verlierer geben wird. Es droht eine Zunahme der Ungleichheit mit entsprechendem Konf liktpotenzial. Deutschland ist hinreichend f lexibel, um die notwendigen Veränderungen umzusetzen. Die sozialen Sicherungssysteme ermöglichen hierbei einen sozialen Ausgleich der Anpassungslasten.

Literatur Alon, Titan, Matthias Doepke, Jane Olmstead-Rumsey und Michèle Tertilt (2020): The impact of the Corona-Virus pandemic on gender equality, 19.04.2020, VoxEU.org, https://voxeu.org/article/impact-Corona-Virus-pandemic-gender-equality [letzter Zugriff: 09.07.2020]. Cahuc, Pierre (2019): Kurzarbeitergeld als Mittel der Beschäftigungssicherung in Krisenzeiten, IZA World of Labor, http://iza.lokomotiv. cloud/articles/short-time-work-compensations-and-employment/ lang/de [letzter Zugriff: 09.07.2020]. Chowdhry, Sonali, Gabriel Felbermayr und Vincent Stamer (2020): Der Covid-19 Handelsrückgang: Eine Perspektive aus Schiffahrt, EU und China, Kiel Policy Brief, Spezial Corona-Update 4, https://www. econstor.eu/handle/10419/218831 [letzter Zugriff: 09.07.2020]. Fitzenberger, Bernd (2020): In der Covid-19-Rezession muss auch die duale Berufsausbildung abgesichert werden, IAB-Forum, 05.06.2020, https://www.iab-forum.de/in-der-covid-19-rezession-muss-auchdie-duale-berufsausbildung-abgesichert-werden/ [letzter Zugriff: 09.07.2020].

195

196

Bernd Fitzenberger

Kilic, Kemal und Dalia Marin (2020): Wie Covid-19 Deutschland und die Weltwirtschaft verändert, Ifo Schnelldienst, 73(5), S. 13-16. Weber, Enzo et al. (2020): Der Arbeitsmarkt in der schwersten Rezession der Nachkriegsgeschichte, IAB-Forum, 24.04.2020, https:// www.iab-forum.de/der-arbeitsmarkt-in-der-schwersten-rezes​ sion-der-nachkriegsgeschichte [letzter Zugriff: 09.07.2020]. Zika, Gerd et al. (2020): Langfristige Folgen von Demografie und Strukturwandel für die Bundesländer: Detaillierte Bundeslands-Ergebnisse der 5. Welle der BIBB-IAB-Qualifikations-und Berufsprojektionen. IAB-Forschungsbericht 02/2020, Nürnberg.

Post-Corona: Über historische Zäsurbildung unter den Bedingungen der Unsicherheit Jörn Leonhard

Wie wird »Corona« irgendwann gewesen sein? Was man im Futur II auf diese Weise ausdrückt, verweist auf das Problem, was einen Erfahrungsumbruch oder gar eine epochale Schwelle auszeichnet, wie historische Zäsuren aus der Logik der Retrospektive entstehen: im Blick auf mittel- und langfristige Konsequenzen. Dazu benötigen Historiker in der Regel längere Erfahrungsdistanzen. Das Ancien Régime als Epochenbegriff und analytische Kategorie entstand eben nicht 1789, sondern erst aus dem Blick aufmerksam-skeptischer Zeitgenossen des 19. Jahrhunderts. Alexis de Tocqueville und Jacob Burckhardt waren sich jedenfalls darin einig, dass auch ihre eigene Gegenwart in den 1840er, 1850er oder 1870er Jahren noch zu jenem Revolutionszeitalter gehörte, das mit den Ereignissen 1789 allenfalls eingesetzt hatte, das aber weit über 1799 oder 1815 hinauswies und sich jedenfalls nicht durch chronologische Markierungen bezwingen ließ, die eine Klarheit des Vorher und Nachher suggerierten, der sich die Revolution als struktureller Prozess mit vielen ungleichzeitigen Ausläufern entzog. Vor diesem Hintergrund steht jede Prognose, ohnehin nicht die Domäne des Historikers, unter dem Vorbehalt der mehr oder minder plausiblen Spekulation, formuliert unter den Bedingungen andauernder Unsicherheit. Im Moment der noch unabsehbaren Krise über die Wirkung einer Pandemie als historische Zäsur nachzudenken, ist reizvoll, aber das heuristische wie hermeneutische Eis ist eher dünn. Dennoch gibt es aus der historischen Perspektive zumindest einige vorläufige Beobachtungen, die helfen mögen, manches an dieser unübersichtlichen Gegenwart besser einzuordnen. Es gibt keine historischen Blaupausen für Krisenbewältigung in der Gegenwart, aber historische Sehepunkte helfen bei einer produktiven Verfremdung. Der explorati-

198

Jörn Leonhard

ve Modus der Erkenntnis in der Krise ist nicht das Besserwissen, sondern das Mehrsehen. (1) Pandemien mit Kriegen und Revolutionen, jedenfalls mit historischen Krisen zu vergleichen, liegt im Moment der akuten Bedrohung und des Ausnahmezustands von Gesellschaften nahe. Und tatsächlich dominierten in den ersten politischen Reaktionen auf die Corona-Krise zunächst verdächtig häufig Kriegsmetaphern. Und doch nivellieren solche Vergleiche die Unterschiede. Denn Kriege entstehen letztlich als Ergebnisse konkreter politischer Entscheidungsprozesse in menschlichen Gesellschaften, denen sich das Virus entzieht. Erst in der Zuschreibung durch Menschen erhält das Virus ein spezifisches Feindbild, das bis zur Ethnisierung reicht, etwa in der Zuschreibung von vermeintlicher Verantwortung bestimmter Länder für die Ausbreitung und Ansteckung. (2) Häufig wird in der derzeitigen Diskussion auf die Erfahrung der Spanischen Grippe am Ende des Ersten Weltkriegs verwiesen. Doch auch hier sind die Unterschiede zwischen dem historischen Ereignis und der Gegenwart aufschlussreich. Die Grippepandemie hatte zunächst Afrika, Asien, die Vereinigten Staaten und Lateinamerika heimgesucht, bevor sie schließlich am Ende des Weltkrieges nach Europa gelangte. Die hohen Opferzahlen offenbarten vielerorts das Ausmaß der Erschöpfung der Menschen in den unmittelbar und mittelbar von über vier Jahren Krieg betroffenen Gesellschaften. Weil im neutralen Spanien die Zeitungen weitgehend unzensiert über die Auswirkungen der Grippe berichten konnten, erhielt die Pandemie den Namen Spanische Grippe. Über wirksame Mittel gegen die Erkrankung und vor allem die mit ihr häufig einhergehende Lungenentzündung verfügte man nicht. Ihr Haupterreger, das H1N1-Virus, sollte erst in den 1990er Jahren nachgewiesen werden. Auch für 1918/19 gilt, dass sich das welthistorische Ereignis der Spanischen Grippe erst im Rückblick erschloss. Dass die Pandemie am Ende mehr Opfer forderte als die militärischen und zivilen Opfer des Krieges zusammen, blieb im Moment der akuten Krise 1918/19 unbekannt. Das spiegelte einen im Vergleich zur Gegenwart völlig anderen globalen Kontext wider. Denn die Zeitgenossen vor 100 Jahren waren durch viele andere Umbrüche an den militärischen Fronten und in den Heimatgesellschaften ergriffen, seien es Kriegsende, Re-

Post-Corona

volutionen oder auf keimende Bürgerkriege in vielen Teilen Europas, sei es der Zerfall alter Imperien oder die Bildung neuer Staaten. Die während des Krieges immer wieder erhoffte Nachkriegsphase, die so häufig erträumte Zukunft, erschien in ihrer Offenheit nun zugleich verheißungsvoll und bedrohlich. So wurde die Spanische Grippe die Katastrophe im Schatten vieler parallel ablaufender Krisen, während sie gleichzeitig noch vor Waffenstillständen und Friedenskonferenzen einen unsichtbaren weltweiten Zusammenhang schuf, eine Globalität der Infektionsketten und Ansteckungsverläufe. Viele Menschen in den Kriegsgesellschaften erinnerte die Grippe zudem an eine Grunderfahrung der Soldaten im Krieg: an die permanente Todesnähe und die Zufälligkeit des Sterbens (Leonhard 2019: 11-15). Die Corona-Pandemie entstand seit Ende 2019 nicht vor dem Hintergrund eines globalen Krieges, der 1918/19 mit Ausbildungslagern, Lazaretten und weltweiten Truppentransporten dynamische Verbreitungsorte und epidemiologische Highways aufwies. Anders als heute gab es kaum geteiltes Expertenwissen, keine internationale Gesundheitsorganisation, keine stündlich aktualisierten und abruf baren Daten über die Ausbreitung der Krankheit oder gar eine koordinierte Suche nach einem Impfstoff, die sich derzeit in Ansätzen erkennen lässt. Aber ähnlich wie 1918 legt die Pandemie auch jetzt die Mechanismen weltweiter Ströme und das Ausmaß der weltweiten Verf lechtungen offen – daher der Fokus auf die weltweite Mobilität von Informationen und Kapital ebenso wie von Touristen und Geschäftsleuten. In den ersten Ansteckungswellen mochte man die Pandemie gar als eine Krankheit omnimobiler Globalisierungsprofiteure ansehen, denen jedes Reiseverbot wie eine Einschränkung lange gewährter Grundfreiheiten vorkommen musste. Inzwischen hat sich gezeigt, darin der Spanischen Grippe wiederum ähnlich, wie stark von der Pandemie gerade die sozial Schwächeren betroffen sind. (3) Schon nach der Zäsur des Ersten Weltkrieges bildete sich ein Wechselspiel zwischen Globalisierung und Deglobalisierung heraus, das auch für die Zeit nach Corona kennzeichnend sein dürfte. Die 1920er und 1930er Jahre wurden zu einem Beispiel für die Koexistenz von globaler Kooperation und internationaler Verf lechtung einerseits und gleichzeitiger Abschottung und Entf lechtung andererseits. Während die Vereinigten Staaten finanz- und wirtschaftspolitisch durch die Ergebnisse des Weltkrieges eine nie zuvor erreichte globale Wirkung

199

200

Jörn Leonhard

entfalteten, berief sich ihre Regierung nach der Nichtratifizierung des Versailler Vertrags und der Völkerbundakte sowie dem Scheitern des durch den amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson personifizierten Internationalismus zunächst auf eine frühe Variante des »America First«. Sie ging nach 1920 einher mit rassischer Exklusion nach innen und einer verschärften Immigrationspraxis nach außen. Historisch standen also strukturelle Globalisierung und sektorale Deglobalisierung nach tiefgreifenden Krisenerfahrungen häufig nebeneinander und ergänzten sich, etwa in der Berufung auf universelle Tendenzen zur Erweiterung der eigenen Handlungsmacht und jeweils partikulare Antworten, in der Paradoxie einer »glokalen« Konstellation also. Sie galt auch für die Epoche seit dem Ende des Kalten Krieges. Einerseits beschleunigte die supranationale Integration die Erosion des tradierten Souveränitätsbegriffs von Nationalstaaten. Der überkommene Nationalstaat des 19. Jahrhunderts schien zumal in Westeuropa aus zwei Richtungen an Bedeutung zu verlieren: durch Souveränitätstransfers im Rahmen der fortschreitenden europäischen Integration und zugleich durch neue Regionalismen, die sich wie in Schottland oder Katalonien zu Unabhängigkeitsbewegungen steigern konnten. Aber der Nationalstaat wirkt weiterhin als wichtige, ja vielerorts entscheidende politische, rechtliche und emotionale Referenz in Krisenphasen – sei es bei der Garantie von Spareinlagen wie in der Finanzkrise nach 2008, im Appell an die Schließung von Grenzen während der Flüchtlingskrise 2015 oder in der Erwartung staatlicher Krisenbewältigung und -vorsorge in der derzeitigen Corona-Pandemie. Es ist zumindest wahrscheinlich, dass die historisch begründete Spannung zwischen Globalität und Deglobalisierung uns weiter begleiten wird. (4) Blickt man auf die Reaktionen nach dem Ausbruch der Pandemie, fühlt man sich an den Satz des Schweizer Schriftstellers Max Frisch erinnert, wonach die Natur keine Katastrophen kenne – Katastrophen kenne allein der Mensch, sofern er überlebe (Frisch 1981: 103). Damit ist die Deutungsebene berührt, sei es als Analyse, als Szenario, als Prophetie, Planung oder Prognose. Die Ansteckung wirkte und wirkt dabei als tiefgreifende und anhaltende Verunsicherung, weil überkommene Instrumente der Krisenbewältigungen zumindest in Frage gestellt werden. In den Momenten der unmittelbaren Bedrohung dominierte der Appell an den zunächst national definierten Gesundheits- und Vor-

Post-Corona

sorgestaat. Hier zeigt sich die erwähnte Dichotomie zwischen globaler Herausforderung und partikularen Antworten besonders augenfällig. Dass das Virus weder nationale Zuordnung noch nationale Grenzen kennt, sagt nichts über die Reaktion von Menschen aus, deren Handlung viel stärker von überkommenen Deutungsmustern präfiguriert wird. Das Schutzversprechen des Nationalstaates als Gesundheits- und Hygienestaat gehört dazu, auch in der schrill gesteigerten Version von Verschwörungstheorien oder in der Schuldzuschreibung gegenüber bestimmten ethnisch definierten Gruppen als vermeintlichen »Überträgen«. Wenn sich als Reaktionsmuster in den zurückliegenden Krisen, etwa in der Finanzkrise nach 2008 und zumal der Flüchtlingskrise von 2015, eher ein ethnisch konnotierter Nationalismus zeigte, so hat sich in der Corona-Krise die situative Renationalisierung als territoriale Fixierung, als Tendenz zur Reterritorialisierung erwiesen. Plötzlich geschlossene Grenzen und der staatliche Anspruch, durch Kontrolle und Disziplinierung, zusätzlich gestützt auf die Definition eines Krisennotstands, gewohnte Verbindungen zu kappen und »Schutz«, »Ansteckung« und »Risiko« territorial zu definieren, wirkte angesichts der bis zum Ausbruch der Pandemie geltenden Durchlässigkeit vieler Staaten zumal in Europa wie ein Atavismus. Auch wenn eine komplette Abkehr von der Globalisierung unwahrscheinlich ist, werden die Erfahrungen zu anderen Wirtschaftsprozessen führen, und der einzelne Staat wird nicht allein auf effiziente Lieferketten, sondern auch auf resiliente Logistik und weniger sektorale Abhängigkeit durch mehr strategische Bevorratung setzen. (5) Die Gegenwart unter Corona-Bedingungen erweist sich, darin nicht unüblich für historische Krisen, immer mehr als Agglomeration von paradoxen Konstellationen (vgl. Krastev 2020). Sie geben einen besonderen Blick auf bestimmte Entwicklungen, Errungenschaften und Erbschaften der letzten Jahre und Jahrzehnte frei. Es spricht einiges dafür, dass diese Paradoxien uns zunächst auch in die nähere Zukunft begleiten werden. Dazu zählt zunächst das Nebeneinander von Wissen und Nichtwissen über die Pandemie, von global geteiltem und wachsendem Wissen über Infektionswege, Krankheitsverläufe und Behandlungsmethoden unter den Bedingungen des Nichtwissens über realistische Medikamentierungen und Impfstoffentwicklung oder wirtschaftliche und politische Konsequenzen. Dazu kommt im Kontext der staatlichen Reaktionen, der Grenzschließungen, Lockdowns und Notstandsre-

201

202

Jörn Leonhard

gime das Gefühl der beschränkten Handlungsmacht und der starken Einschränkung persönlicher Freiheitsrechte einerseits, aus der sich andererseits aber ein starkes Bewusstsein des Wertes eben dieser Freiheitsrechte und auch eine sehr selbstbewusste Rückeroberung etwa des öffentlichen Raums ergibt. Während die individuelle Handlungsmacht zunächst eingeschränkt war, kann man jetzt ein um sich greifendes kritisches Bewusstsein der Bürger gegenüber staatlichen Institutionen und Eliten erkennen, die auf die bloße Rückkehr zur alten Ordnung setzen. Oder anders ausgedrückt: Die Bürger unterziehen im Moment der Krise ihren Staat einem durch Unsicherheit radikalisierten Effizienzkriterium. Schließlich gehört auch das bereits erwähnte Nebeneinander von Globalisierung und Deglobalisierung zur Paradoxie der Gegenwart: Neben der Globalität als epidemiologische Voraussetzung der Virusverbreitung und der weltweiten Dimension der Herausforderung stehen die partikularen Antworten, in Deutschland noch verstärkt durch die föderative und kommunale Staatlichkeit und die Neuakzentuierung des Subsidiaritätsprinzips. Das Nebeneinander von globalen und lokalen Antworten auf die Corona-Pandemie bringt vor allem eines hervor: Vergleiche und damit eine latente Konkurrenzsituation – zwischen erfolgreicher und nicht erfolgreicher Virus-Eindämmung in verschiedenen Kommunen, Landkreisen, Bundesländern, europäischen Staaten, Staaten weltweit. (6) Vor diesem Hintergrund verbietet sich ein einfacher Kausalnexus zwischen Krisenerfahrung und autoritären Tendenzen, auf den man in der Frühphase der Krise oft stieß, häufig in Analogie zur Phase nach dem Ersten Weltkrieg. Aber diese Krise findet nicht unter politisch selbstgewählten Bedingungen statt, sie ist keine einfache Passform für Diktaturen. Eher verstärkt sich der Eindruck der inkrementalen Entzauberung autoritärer Regime, wenn sie die Effizienzerwartungen nicht erfüllen und die versprochenen Problemlösungskompetenzen unterlaufen. Genau hier wirkt der Globalismus auf der Basis verfügbarer und teilbarer Wissensbestände, Daten und Nachrichten als Zuspitzung des Vergleichs. Wo stehen wir also? Zur Zäsurbildung gehört der gesicherte Blick auf eine Vorvergangenheit. Corona hat aber noch kein abgrenzbares Ancien Régime. Doch die Vielzahl der Paradoxien erhöht die Wahrschein-

Post-Corona

lichkeit einer Welt im Umbruch, nicht hiatisch und revolutionär in einem einzigen Moment entstanden, sondern inkremental durch die immer längere Dauer und die allmähliche Entfaltung der Krise. Dass wir im vermeintlich Neuen ganz viel Bekanntes erkennen, das wie die Krisen der Europäischen Union oder die amerikanisch-chinesische Imperialspannung durch die Krise nur präziser gezeichnet und katalytisch beschleunigt erscheint, ist das Eine. Aber wir können heute eben nicht mehr so sicher sein wie noch vor einem Jahr, ob sich nicht unter der Oberf läche des vermeintlich Bekannten, der scheinbaren Wiederholung, nicht doch ganz Neues ergibt, das den hermeneutischen Rahmen der Kontinuitätserzählung durchbricht. Von Journalisten des Spiegel um einen kurzen Text zum Beginn des neuen Jahrzehnts gebeten, formulierte Botho Strauß im Dezember 2019: »Kaum etwas von den großen Weltveränderungen kommt in den vielen Zukunftsentwürfen des 20. Jahrhunderts vor: keine Antibabypille, nicht die Vergreisung der westeuropäischen Bevölkerung, keine deutsche Wiedervereinigung, keine digitale Revolution. Das Wichtigste kam unvorhergesehen. Zukunft, das Bevorstehende ist nur selten die Erfüllung dessen, was sich seit Langem anbahnt oder ersehnt wird. Die Geschichtsschreibung der Herleitung ist inzwischen eine fragwürdige Methode. Man möge sich einmal versuchen an einer Geschichtsschreibung der Emergenzen und Inkonsequenzen. Man möge das Disruptive unterscheiden vom Sichentwickelnden, möge jenes Geschehen entdecken in der Geschichte, das ohne Vorlauf und Vorbereitung passiert. Der Emergenzler – der keinen Tropfen Kontinuität mehr zu sich nimmt – wird Zukunft nicht mehr so nennen …«.

Literatur Frisch, Max (1981 [1979]): Der Mensch erscheint im Holozän. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Krastev, Ivan (2020): Wir sehen, was wir vorher nicht sehen konnten, Spiegel-Gespräch mit Ivan Krastev, Der Spiegel (27), 27.06.2020, S. 120. Leonhard, Jörn (2019): Der überforderte Frieden. Versailles und die Welt 1918-1923. 2. Auf lage. München: C.H.Beck. Strauß, Botho (2019): Das Wichtigste kam unvorhergesehen, Der Spiegel (01), 28.12.2019, S. 114.

203

Die Zumutungen der Prognose Andreas Voßkuhle

Krisen bringen es mit sich, dass Selbstverständlichkeiten plötzlich in einem anderen Licht erscheinen. Die Corona-Krise macht hier keine Ausnahme. Eine Selbstverständlichkeit des modernen Staates ist es, dass von seinen Akteuren weitreichende Entscheidungen getroffen werden müssen, die auf unsicheren Prognosen beruhen. Nicht selten erweisen sich demographische, ökonomische, ökologische oder außenpolitische Prognosen im Nachhinein als unzutreffend (Rescher 1997: 37ff., Radkau 2017: 11ff.). Wird dieser Umstand offenbar, führt er bei den Betroffenen schnell zu Politikverdrossenheit und mitunter sogar zu üblen Verschwörungstheorien. »Das hätte man doch wissen können!« lautet in solchen Situationen der Standardvorwurf. Mit der Erkenntnis, dass die Zukunft offen und unberechenbar ist, kann der Mensch offensichtlich nur schwer leben. Im Fall der Corona-Krise stehen uns die Schwierigkeiten der Prognose-Entscheidung besonders klar vor Augen, denn täglich stellen sich nicht nur für die verantwortlichen Entscheidungsträger, sondern für alle Bürgerinnen und Bürger dieselben drängenden Fragen: War der Lockdown der richtige Weg? Ist die Maskenpf licht vernünftig? Wann dürfen Kinder wieder in die Kita oder in die Schule gehen? Soll man Sportveranstaltungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit erlauben? Helfen Verstaatlichungen finanziell angeschlagener Unternehmen der Wirtschaft? Um diese und viele andere Fragen zu beantworten, die von der Corona-Krise aufgeworfen werden, bedarf es zahlreicher medizinischer und sonstiger Prognosen über die Entwicklung der Pandemie und ihrer Auswirkungen. Tagesaktuell informiert durch eine umfangreiche Berichterstattung sowie zahlreiche Podcasts und Youtube-Videos musste die Öffentlichkeit gerade am Anfang der Krise jedoch irritiert zur Kenntnis nehmen, dass die Einschätzungen von Experten

206

Andreas Voßkuhle

sich in kürzester Zeit wandeln können und Entscheidungen auf einer unsicheren Grundlage getroffen werden. Ging man etwa zunächst davon aus, dass das Tragen von Masken die Ansteckungsgefahr nicht effektiv verringern würde, sprach sich die Mehrzahl der Virologen später für eine Maskenpf licht aus. Dachte man zunächst, das Sterberisiko bei einer Infektion sei nur bei alten Menschen hoch, zeigte sich im Verlauf der Krise, dass auch viele junge Menschen und Menschen mittleren Alters schwer erkrankten. Zurzeit ist u.a. noch unklar, ob die einmalige Infektion mit dem Virus dauerhaft zur Immunisierung führt. Hinzu kommt ein weiterer Umstand, den man als die Paradoxie der Prävention bezeichnen könnte. Je zutreffender die Prognose ist und je effizienter die auf ihrer Grundlage getroffenen Maßnahmen, desto unklarer ist, ob es letzterer wirklich bedurft hätte.

Das Rationalitätsversprechen des modernen Staates Enttäuschungen erscheinen angesichts dieser uneindeutigen Lage vorprogrammiert. Denn das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in den modernen Staat basiert auf einem Rationalitätsversprechen, das getragen wird vom mathematisch-naturwissenschaftlich geprägten Glauben an die Begreif barkeit und Beherrschbarkeit der Welt mit den Mitteln des Verstandes (Voßkuhle 2008: 14ff. m.w.N.). Das geistige Fundament für diese Grundhaltung wurde früh gelegt. Als Kronzeuge lässt sich Thomas Hobbes anführen: »The skill of making and maintaining Common-wealth, consisteth in certain Rules, as does Arithmetique and Geometry; not (as Tennis-play) on Practise onely: which Rules, neither poor men have the leisure, nor men that have had the leisure, have hitherto had the curiosity, or the method to find out.« (Hobbes 1996 [1651]: 145 [Cap. XX, letzter Satz]) Sein Glaube an die Erklärungskraft der geometrisch-mathematischen Methode findet sich auch bei vielen anderen Staats- und Rechtstheoretikern der Neuzeit wie Samuel Pufendorf (1632-1694), Baruch de Spinoza (1632-1677), Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716), Christian Thomasius (1655-1728) oder Christian Wolf (1679-1754). Ihnen gemeinsam ist die bis heute prägend gebliebene Vorstellung, dass sich die staatlichen Organe bei ihrer Tätigkeit nicht von Spekulationen, Magie, Intuition, Metaphysik, Religion oder unhinterfragten Traditionen leiten lassen sollen, sondern von nachvollziehbaren, »vernünftigen« Gründen.

Die Zumutungen der Prognose

Der Siegeszug der Idee des rationalen Staates beruht auf vielen Ursachen. Im Mittelpunkt steht die Idee, durch eine formal rationale Argumentationsweise, die auf begriff liche Konsistenz, logische Widerspruchsfreiheit und Verallgemeinerbarkeit von Denken und Handeln abstellt, in einer konf liktträchtigen Welt von inhaltlichen Positionen und Einzelinteressen zunächst einmal weitgehend zu abstrahieren. Der rational agierende Staat nimmt auf diese Weise eine objektive Position ein und darf deshalb auf die Zustimmung aller seiner Bürger hoffen. Von daher gesehen besteht auch ein enger Zusammenhang zwischen dem Rationalitätskonzept und dem Demokratieprinzip. Nur solche Gründe werden vom Bürger als »vernünftig« erachtet und akzeptiert, die sich als anschlussfähig erweisen und einer kritischen Prüfung im öffentlichen Diskurs dauerhaft standhalten. Das führt einerseits zur Berechenbarkeit der Staatstätigkeit, erlaubt es den staatlichen Akteuren aber gleichzeitig, sich schnell auf veränderte Situationen einzustellen. Statt pfadabhängig an überkommenen Instrumenten und Strategien festzuhalten, sind sie immer wieder aufgefordert, verständige Lösungen für neu auftretende Probleme zu finden.

Ungewissheit als Gewissheit: Die Unausweichlichkeit der Prognose Allerdings bleibt das Postulat der Rationalität ambivalent. Es existieren nicht nur ganz unterschiedliche Formen von Rationalität, sondern auch eine Vielzahl von Theorieansätzen über die Voraussetzungen rationalen Entscheidens. Gleichzeitig wissen wir aus der Organisationssoziologie, dass Menschen sich in der Praxis nur selten nach Modellen rationalen Entscheidens richten und jede Entscheidung rational unvollkommen bleibt. Gleichwohl wäre es verfehlt, das staatliche Rationalitätsversprechen deshalb aufzukündigen. Seine Rationalität besteht gerade darin, Rationalitätsdefizite immer wieder selbst zum Thema zu machen und dadurch einen dauerhaften gemeinwohlbezogenen Reflexions- und Argumentationszusammenhang zu kreieren. Genau in diesem Punkt unterscheidet sich die dem Rationalitätsideal verpf lichtete gesellschaftliche Ordnungsbildung grundlegend von anderen bekannten Formen der Ordnungsbildung, die z.B. auf Gewaltandrohung, charismatischer Führung oder Rekurs auf quasi-instinktiv wirksame Traditionsbildung beruhen können. Bei jenen bedarf es immer der De-

207

208

Andreas Voßkuhle

savouierung des alten Ordnungsfaktors, um Veränderung zu organisieren. Was folgt aus diesen Überlegungen für den Umgang mit der Prognose? Wir müssen zunächst akzeptieren, dass Prognosen unausweichlich sind. Wir wissen wenig und trotzdem müssen wir handeln. Niemand weiß genau, wie Covid-19 sich entwickeln wird und welche Folgen daraus für unsere Gesellschaft resultieren, gleichwohl müssen wir mit der Pandemie weiter umgehen. Nun sind Entscheidungen unter den Bedingungen von Ungewissheit nicht neu. Bis vielleicht Ende der 1980er Jahre ging der Mainstream in Politik und Wissenschaft jedoch davon aus, dass man durch mehr Forschung Ungewissheit weitestgehend beheben kann. Mittlerweile sind wir mit der paradoxen Erkenntnis konfrontiert, dass in der modernen Risiko- und Informationsgesellschaft die Ungewissheit unausweichlich bleibt und eher steigt: Je mehr wir wissen – und das gilt insbesondere auch für die Naturwissenschaften und die Medizin – desto mehr wird uns bewusst, wie wenig wir wissen und wie vorläufig unser Wissen ist (Weingart 2003, Knoblauch 2014). Diese Erkenntnis ist auf den ersten Blick schwer zu ertragen. Denn sie hat z.B. zur Konsequenz, dass die Bürgerinnen und Bürger in der Corona-Krise während des Lockdowns schwerste Eingriffe in persönliche Freiheiten akzeptieren mussten, obwohl ihre Anordnung auf unsicheren Prognosen basierten und über das Maß der Unsicherheit unter den Experten weiterhin Streit besteht. Stößt die Idee des rationalen Staates hier also an ihre Grenzen? Das wäre dann der Fall, wenn man – was immer wieder leicht geschieht – Ungewissheit automatisch mit Rationalitätsverlust gleichgesetzt. Es ist aber kein Grund ersichtlich, warum man nicht auch mit Ungewissheit rational umgehen können sollte. Vieles spricht daher für die Vermutung, dass es uns umso besser gelingen wird, sinnvolle Strategien im Umgang mit Ungewissheit zu entwickeln und die Zumutungen der Prognose zu ertragen, je mehr wir bereit sind, die Unumgänglichkeit von Ungewissheit zu verinnerlichen und als »Normalfall« für staatliche Entscheidungen anzusehen.

Die Zumutungen der Prognose

Strategien im Umgang mit Unsicherheit Nun ist hier nicht der Raum, solchen Strategien im Umgang mit Ungewissheit im einzelnen näher nachzugehen. Drei Grundeinsichten lassen sich aber bereits vor dem Hintergrund neuerer Forschungen an dieser Stelle formulieren: Erstens sollten wir uns von einer naiven Wissenschaftsgläubigkeit verabschieden, wie sie noch die Planungseuphorie der 1960er und 1970er Jahre kennzeichnet, und anerkennen, dass gute Prognoseentscheidungen von vielfältigen Faktoren abhängig sind. Dazu gehört sicher eine bestimmte (wissenschaftliche) Expertise, dazu gehören aber auch z.B. institutionelle Arrangements, die es ermöglichen, unterschiedliche Expertenauffassungen und Erkenntnisse (öffentlich) zu diskutieren, getroffene Entscheidungen schnell zu revidieren und ref lexive Lernprozesse in die Entscheidungsfindung zu integrieren (Augsberg 2014: 244-281, Hoffman-Riem 2016: 352-366). Auch die Bedeutung von Erfahrung, Intuition und implizitem Wissen sollte nicht unterschätzt werden. Trotz entsprechender Vorkehrungen können sich Prognoseentscheidungen nachträglich (teilweise) als unzutreffend herausstellen. Sie müssen gerade deshalb – das ist mein zweiter Punkt – im Kern demokratisch verantwortet werden. Nicht der Virologe entscheidet über den Lockdown und seine Folgen, sondern die jeweiligen Regierungen in Bund und Ländern. Diese dürfen und sollen sich beraten lassen, die verbleibende Unsicherheit kann aber nur politisch bewältigt werden. Die Bürgerinnen und Bürger wählen diejenigen, denen sie zutrauen, das »Kreuz der Entscheidung« am besten zu tragen. Die Legitimation des gewählten Volksvertreters und des durch ihn legitimierten Leitungsstabs ist letztlich immer größer als die der Expertinnen und Experten, zumal konsentiertes Expertenwissen gerade im prognostischen Bereich eher selten vorkommt. Schließlich, drittens, sollten wir uns bewusst machen, dass die Übernahme politischer Verantwortung nicht zwingend zu einem Weniger an gerichtlicher Kontrolle führen muss. Auch Prognoseentscheidungen können auf ihre Verfassungs- und Rechtmäßigkeit hin überprüft werden. Die Rechtsprechung hat hier ein reiches Arsenal an dogmatischen Figuren entwickelt, die es ermöglichen, die Handlungsund Entscheidungsspielräume des Gesetzgebers, der Regierung und der Verwaltung zu achten und gleichzeitig rechtlich einzuhegen (Gold-

209

210

Andreas Voßkuhle

hammer 2018). So müssen etwa alle zum Zeitpunkt der Entscheidung verfügbaren Informationen berücksichtigt und Maßnahmen je nach Gefahrenlage in kurzen Abständen überprüft werden. Gleichzeitig muss der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit strikt gewahrt werden. Dabei unterscheiden sich die Anforderungen je nach Rechtsbereich und Situation: Die polizeiliche Gefahrenprognose beim Platzverweis unterliegt anderen rechtlichen Kautelen als etwa die Risikoeinschätzung bei der Zulassung von Medikamenten oder der Verabschiedung von Subventionsprogrammen.

Ausblick Die Corona-Krise hat uns in vielerlei Hinsicht demütiger gemacht. Wenn diese Demut unsere Neigung zur retrospektiven Besserwisserei etwas relativieren würde und unser Vertrauen in den rationalen Umgang mit Nichtwissen stärken sollte, dann hätten unser politisches System und unsere Gesellschaft deutlich an Resilienz gewonnen. Der Verlust des Gefühls, die Welt und ihre Natur vollkommen beherrschen zu können, muss insofern kein Nachteil sein. Die daraus resultierende Vorsicht könnte vielmehr den nachhaltigen Umgang mit unseren endlichen natürlichen Ressourcen befördern und das Bewusstsein für die Fragilität unserer Existenz stärken.

Literatur Augsberg, Ino (2014): Informationsverwaltungsrecht. Tübingen: Mohr Siebeck. Goldhammer, Michael (2018): Die Prognoseentscheidung im Öf fentlichen Recht. Habilitationsschrift Bayreuth. Hobbes, Thomas (2019 [1651]): Leviathan. Whithorn. Hoffmann-Riem, Wolfgang (2016): Innovation und Recht – Recht und Innovation. Tübingen: Mohr Siebeck. Knoblauch, Hubert (2014): Wissenssoziologie. 3. Auf lage. Konstanz und München: UVK. Münkler, Laura (2020): Expertokratie. Zwischen Herrschaf t kraf t Wissens und politischem Dezisionismus. Habilitationsschrift München.

Die Zumutungen der Prognose

Radkau, Joachim (2017): Geschichte der Zukunf t. Prognosen, Visionen, Irrungen in Deutschland von 1945 bis heute. München: Hanser. Rescher, Nicolas (1997): Predicting the future: An introduction to the theory of forecasting. New York: State University of New York Press. Voßkuhle, Andreas (2008): Das Konzept des rationalen Staates, in: Schuppert, Gunnar Folke und Voßkuhle, Andreas (Hg.): Governance von und durch Wissen. Baden-Baden: Nomos, S. 13-32. Weingart, Peter (2003): Wissenschaf tssoziologie. Bielefeld: transcript Verlag.

211

Wissenschaft, Erkenntnis und ihre Kommunikation

Beseitigung des Zweifels Gerd Folkers

Einleitung Der Covid-19-Krise verdanken wir eine heilsame Verwirrung. Glaubt man den täglichen Statusberichten aus der Wissenschaft, oder nimmt man sie mit einem »Körnchen Salz«, bezweifelt man ihre Vollständigkeit oder ihren Wahrheitsgehalt, oder lehnt man sie gar als systemisches Konstrukt ab? Allerorts entstehen Diskussionen darüber, warum sich die Exponenten der Wissenschaften in einigen Dingen widersprechen. Sind es denn keine Fakten, die uns aufgetischt werden? Hat man nicht genügend Daten? Von unterschiedlichen Messsystemen und Zählweisen ist die Rede, und es beschleicht einen der Verdacht, die Wissenschaft schenke nicht das erhoffte feste Wissen, sondern im Gegenteil, schüre Verunsicherung über den momentanen Zustand. Der Zweifel gehört zum Glauben, lehrt uns die christliche Religion. Thomas der Zweif ler zieht es vor, sich die Wunden des Herren anzuschauen, bevor er glaubt und versinnbildlicht förmlich das Motto der späteren Royal Society: »nullius in verba«. Es definiert die grundlegende Methodik jeden wissenschaftlichen Arbeitens. Zweifel an Hypothesen, Schlüssen, Daten und Messungen, besonders an den eigenen, ist unerlässlich für Erkenntnis. Die »Krise« spitzt diese ungemütliche Situation noch zu, weil Verschwörungstheorien und abseitige Gedankenexperimente, erratische Therapieempfehlungen und zynische Geschäftemacher sich in den Medien zu den offiziellen Verlautbarungen gesellen und ihre »Wahrheiten« anbieten. Auch hier finden sich Daten und Fakten, die Heilerfolge belegen sollen, vorgebliche Lügen der Mächtigen entlarven oder einen zweifellosen Glauben predigen. Man hat sich daran gewöhnt, vieles davon als »fake news« zu qualifizieren, doch die Medien sind in einem

216

Gerd Folkers

furchtbaren Dilemma. Es ist schier unmöglich, die Menge an Informationen so zu überprüfen, dass man alle ihre Inhalte in der nötigen Tiefe auf Logik, beobachtete Kausalität und einen Anspruch auf gesichertes Wissen in unserem gegenwärtigen wissenschaftlichen System abklopfen könnte. Trotzdem leben die Medien und ihre Nutzer von der Publikation und haben den Faktencheck auf den Schild gehoben. Er, der Faktencheck, soll jeden Zweifel am Wahrheitsgehalt der Nachricht beseitigen. Dazu dient die Recherche.

Faktencheck Wie so etwas in der Praxis aussieht, erklärt uns beispielsweise die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft: »Letztes Jahr stellten 27ʼ207 Personen in der Schweiz ein Asylgesuch. Das ist ein Fakt. Belegt durch Daten und Zahlen. Ob dies nun viel oder wenig ist, darüber kann diskutiert werden. Jemand fährt sein Auto in eine Wand. Das ist ein Fakt. Interessant ist, zu wissen, wieso der Unfall passiert ist: War die Person betrunken? Ist sie eingeschlafen? Hatte das Auto einen Defekt? Auf diese Fragen eine Antwort zu geben, ohne zu recherchieren oder Daten und Zahlen auszuwerten, ist reine Spekulation.« (Freudrich 2017) Im ersten Beispiel handelt es sich um eine Tatsache, die auf Abzählbarkeit beruht, im eigentlichen Sinne digital ist. Daten als zählbare Fakten, als »Gegebene«, haben hier einen unmittelbar einsehbaren Zusammenhang mit dem »Geschehenen«. Das zweite Beispiel unterscheidet sich davon aber fundamental. »Gegebenes« und »Geschehenes« liegen weit auseinander. Bereits die Aussage enthält eine Vermutung, nämlich, dass jemand sein Auto gegen eine Wand gefahren habe. Wenn nicht eine Vermutung, so ist dies bestenfalls eine Beobachtung, denn was hat eine Gewährsperson tatsächlich gesehen? Ein Auto ist gegen eine Wand gefahren. Hat die beobachtende Person gesehen, wie das Auto gegen die Wand fährt oder wie jemand willentlich das Auto gegen die Wand fährt? Wieso war das ein Unfall? Es hätte eine Kunstaktion sein können. Oder halluzinierte der Beobachter vielleicht? Der Faktencheck weitet sich zu einem kleinen Forschungsprojekt aus.

Beseitigung des Zweifels

Augenscheinlich (sic!) bietet das zweite Beispiel eine breite Palette von Kurzschlüssen an. Jeder gute Krimi spielt mit »faktischen Kurzschlüssen«, und wie in jedem guten Krimi stellt sich die Frage nach der Länge und der Tiefe der Ermittlungen, der Recherche. Irgendwann bricht die Recherche ab, es sind der »Indizien« genug gesammelt, und sie lassen auf das Geschehene schließen. Wann aber ist genug »genug«? Richtig befriedigt der Krimi nur, wenn am Ende das Geständnis folgt, die »Wahrheit«. »Was ist Wahrheit?« fragt Pilatus im Johannesevangelium. Wir verwenden »Wahrheit« oft unkritisch als ein großes Wort – dabei ist sein Missbrauchspotenzial historisch verbürgt – und paradoxerweise sogar im Plural. Die »Wahrheit« können wir jedoch nicht erkennen. Wir brauchen deshalb Ersatzbegriffe, von denen wir glauben, dass sie sich der Wahrheit genügend annähern. Ein wieder in Mode gekommener Begriff ist die Evidenz. Hilft das dem Faktencheck, wenn wir die Wahrheit schon nicht erkennen können?

Evidenz vs. evidence Die Politik behauptet zusehends, »Evidenz-basiert« zu handeln. Das sollte sie vielleicht nicht tun. In der umgangssprachlichen Verwendung des Begriffes »Evidenz«, vor allem aber in der Übernahme aus dem Sprachgebrauch der vorwiegend englisch publizierenden Wissenschaft, sind wir einem »falschen Freund« erlegen. Die unkritische Einbürgerung des englischen evidence verfälscht den Evidenzbegriff im Deutschen. Jenseits des Atlantiks meint evidence »Beweis« oder »Beleg«, diesseits aber »Offensichtlichkeit« und müsste korrekt mit »obviousness« übersetzt werden. Die Schwierigkeit in der Verwendung das Begriffs zeigt ein Beispiel aus der Medizin, wo evidence oder vielleicht »Evidenz« im Dauergebrauch auftaucht. Burns et al. (2011) beschreiben zehn Stufen der Verwendung der evidence in der Medizin:

217

218

Gerd Folkers

Level

Type of evidence

1A

Systematic review (with homogeneity) of RCTs

1B

Individual RCT (with narrow confidence intervals)

1C

All or none study

2A

Systematic review (with homogeneity) of cohort studies

2B

Individual Cohort study (including low quality RCT, e.g.