249 46 10MB
German Pages 140 [160] Year 1951
SAMMLUNG
GÖSCHEN
BAND
542
Heizung und Lüftung Von
Ingenieur Johannes Körting VDI und
Dipl.-Ing. Werner Körting VDI I
Das Wesen und die Berechnung der Hei%ungs- und Lüftungsanlagen Achte, neubearbeitete M i t 29 A b b i l d u n g e n u n d
W a l t e r
de
Auflage
18 Z a h l e n t a f e l n
G r u y t e r
&
Co.
vormals G. J. Göschen'sche V e r l a g s h a n d l u n g • J. G u t t e n t a g , Verlagsb u c h h a n d l u n g • Georg R e i m e r • Karl J. T r ü b n e r • Veit & Comp.
Berlin
1951
Alle
Rechte,
von
der
insbesondere
das
Übersetzungsrecht,
Verlagsbuchhandlung:
vorbehalten
Archiv-Nr. 1 1 0 3 42 D r u c k von W a l t e r de G r u y t e r & Co., Berlin W 55 P r i n t e d in G e r m a n y
Inhalt. I. Teil. Abschn. ,, ,, „ ,, ,, ,, ,, ,, ,, ,, „
Wärmeerzeugung.
Seite
1. Grundbegriffe 2. Grundlagen der Wärmebedarfsrechnung 3. Ansatz von Größe und Wärmedurchgangszahlen der U m randungen 4. Außen- und Innentemperaturen 5. Zuschläge zum Wärmebedarf 6. Beispiel einer Wärmebedarfsrechnung 7. Ausnahmen bei der Wärmebedarfsrechnung 8. Wärmeentwicklung durch Benutzung der zu beheizenden Räume 9. Brennstoffe und Verbrennung 10. Heizwert und Brennstoffausnutzung 11. Der Schornstein 12. Rauch und Büß"
II. Teil. Abschn. ,, ,, ,, ,,
W ä r m e b e d a r f und
13. 14. 15. 16. 17.
Die L u f t u n d i h r e
12 13 18 22 24 26 27 31 34 37
Beschaffenheit.
Allgemeines, Zusammensetzung der Luft Luftverschlechterung durch Kohlensäure Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen Gebräuchliche Luftmengen Staubgehalt der Luft
III. Teil.
4 8
*
38 40 42 45 46
Die H e i z u n g .
Abschn. 18. Allgemeines 47 ,, 19. Einzel- oder Ofenheizung 40 52 20. Wahl des Ofens ,, 21. Zentralheizung 53 ,, 22. Feuerluftheizung 57 23. Kraftluftheizungen 60 „ 24. Warmwasserheizung 62 ,, 25. Strahlungsheizung 65 ,, 26. Ausführung der Warmwasserheizungen 67 ,, 27. Planung einer Warmwasserheizung 72 ,, 28. Berechnung der Bohrleitungen von Warmwasserheizungen . . 75 ,, 29. Erhöhung des Arbeitsdruckes in Warmwasserheizungen 86 „ 30. Temperaturen in Warmwasserheizungen 88 ,, 31. Dampfheizung 01 ,, 32. Hochdruckdampfheizung 92 ,, 33. Berechnung der Hochdruckdampfleitung 03 „ 34. Niederdruckdampfheizung .. 97 ,, 35. Berechnung der Niederdruckdampfheizungen 102 ,, 36. Abwärmeheizung 106 ,, 37. Warmwasserversorgung 108
IV. Teil. Abschn. „ „ ,, ,, „
38. 39. 40. 41. 42. 43.
Die L ü f t u n g .
Allgemeines Natürliche Lüftung Künstliche Lüftung Künstliche Lüftung mit Kraftbetrieb Berechnung der Lüftungskanäle Berechnung der Lüftungsanlagen mit Kraftbetrieb
113 117 119 122 126 134
Schrifttum des Heizungs- und Lüftungsfaches Sachverzeichnis
138 139 1*
I. Teil.
Wärmebedarf und Wärmeerzeugung. Abschnitt 1. Grundbegriffe. Das gesetzliche Maß des W ä r m e g r a d es oder der T e m p e r a t u r ist die hundertteilige thermodynamische Skala; diese ist der C e l s i u s s k a l a praktisch gleich. Ihre Festpunkte liegen beim G e f r i e r p u n k t (0°) und beim S i e d e p u n k t des Wassers (100°) bei einem Druck von 760 mm Quecksilbersäule (QS). Tiefere Temperaturen als der Gefrierpunkt heißen „Kältegrade" und erhalten das Vorzeichen —, höhere „Wärmegrade" das Vorzeichen + . Alle im folgenden vorkommenden Temperatura n g a b e n b e z i e h e n s i c h auf die C e l s i u s s k a l a (° o d e r °C).
Zur Messung der W ä r m e m e n g e n dient die g e s e t z l i c h e W ä r m e e i n h e i t (Normblatt DIN 1309) oder Kilogrammkalorie (kcal), d. i. die Wärmemenge, durch die 1 kg Wasser bei einem Druck von 760 mm QS, von 14,5° auf 15,5° erwärmt wird. Diese Wärmemenge ist für den Temperaturbereich von 0° bis 100° annähernd gleich, so daß also Wasser von 100° rd. 100° kcal enthält. Soll aus warmem Wasser von 100° Dampf von der gleichen Temperatur entstehen, so ist dazu ein weiterer, nicht fühlbarer Wärmeaufwand, die (latente) Verdampfungswärme von 539,4 kcal für 1 kg Wasser erforderlich. Die Gesamtwärme, um Wasser von 0° in Dampf von 100° zu überführen, beträgt daher rd. 640 kcal. Die Maßeinheit für die Messung des D r u c k e s von F l ü s s i g k e i t e n oder Gasen ist der a t m o s p h ä r i s c h e D r u c k , kurz „Atmosphäre" genannt. Dieser lastet in Meereshöhe mit dem mittleren Druck einer 10,33 m hohen Wasser-
Grundbegriffe.
5
säule, gleich einer 760 mm hohen Quecksilbersäule, auf der Erdoberfläche. Als Einheit benutzt man die dieser Druckhöhe nahekommende Wassersäule von 10 m = 735,5 mm Quecksilbersäule und nennt den entsprechenden Druck eine t e c h n i s c h e A t m o s p h ä r e (at), und zwar, da sie auf den luftleeren Raum bezogen ist, 1 at absolut (1 ata). Da nun alles auf der Erde von diesem absoluten Atmosphärendruck erfüllt ist, wird dieser nicht fühlbar. Man betrachtet ihn daher im praktischen Leben als Nullpunkt und nennt geringere Drücke U n t e r d r u c k bis zur L u f t l e e r e (Vacuum), höhere Ü b e r d r u c k (atü). 1 atü entspricht daher einem Druck von 2 ata. Da eine Wassersäule von 10 ra Höhe und 1 cm 2 Querschnitt 1 kg wiegt, ist 1 atü = 1 kg auf den cm 2 (1 kg/cm 2 ) Im WS = 0,1 atü 1 mm WS = 0,0001 atü = 1 kg/m 2 .
Der S i e d e p u n k t des Wassers liegt bei einem Druck über 1 ata höher, bei geringerem tiefer als 100°. Dementsprechend steigt und sinkt auch die in 1 kg Dampf enthaltene Gesamtwärme, während die Verdampfungswärme bei steigendem Druck sinkt. Die zur E r w ä r m u n g von 1 k g eines Stoffes um 1° erforderliche Wärme ist seine s p e z i f i s c h e W ä r m e . Sie beträgt für Luft 0,237 kcal. Da 1 m 3 Luft von 0° das Gewicht von 1,29 kg hat, so ist der Wärmebedarf, um die Temperatur von 1 m 3 Luft um 1° zu erhöhen, rd. 0,31 kcal. Alle Körper dehnen sich bei Erwärmung aus; Wasser bildet dabei eine Ausnahme, da es sich von 0 bis + 4° zunächst zusammenzieht und erst darüber hinaus ausdehnt. Luft dehnt sich bei Erwärmung um 1° um = rd. 0,0037 ihres Raumes aus. Der Wärmebedarf für 1 m 3 Luft nimmt also bei steigender Temperatur ab, da ihre Dichte geringer wird. Aus allen diesen Beziehungen sind nachstehende Zahlentafeln, die in den folgenden Abschnitten verwendet werden, abgeleitet worden.
6
Wärmebedarf und Wärmeerzeugung. Zahlentafel 1. Siedetemperaturen, Wärmemengen, R a u m i n h a l t u n d G e w i c h t e v o n W a s s e r d a m p f bei verschiedenen Drücken.
ata
0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,8 2,0 3,0 4,0 5,0 6,0 7,0 8,0 9,0 10,0 12,0 14,0 16,0 18,0 20,0
Druck Siedeatü (un- m W S tempeter 1 atü bezogen ratur als Luft- auf 1 atü leere) als Nullp. °C
—0.9 -0,8 —0,7 —0,6 —0,5 -0,4 -0,3 -0,2 —0,1 0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,8 1,0 2,0 3,0 4,0 5,0 6,0 7,0 8,0 9,0 11,0 13,0 15,0 17,0 19,0
0 1 2 3 4 5 6 8 10 20 30 40 50 60 70 80 90 110 130 150 .170 190
45.4 59,7 68,7 75,4 80,9 85,5 89,5 93,0 96,2 99,1 101,8 104,2 106,6 108,7 110,8 112,7 116.3 1.19,6 132,9 142,9 151,1 158,1 164,2 169,6 174,5 179,0 187,1 194,1 200,4 206,2 211,4
VerGesamt| dampfuDgswärmemenge von 1 kg Dampf kcal kcal
615,9 622,3 626,3 629,2 631,5 633,4 635,1 636,5 637,8 639,0 640,1 641,1 642,0 642,8 643,6 644,3 645,7 646,9 651,6 654,9 657,3 659,3 660,9 662,3 663,4 664,4 665,9 667,0 667,8 668,3 668,7
570,5 562.7 557,6 553,8 550,6 548,0 545,6 543,6 541,7 539,9 538,3 536,7 535,3 533,9 532,7 531,4 529,1 527,0 518,1 511,1 505.2 499,9 495,2 490,9 486,8 483,1 476,1 469,7 463.8 458,2 452,9
1 m3 Dampf wiegt
1 kg Dampf
kg
= m3
0,067 0,128 0,188 0,246 0,303 0,359 0,415 0,470 0,527 0,580 0,633 0,687 0,740 0,793 0,846 0,898 1,003 1,107 1,618 2,120 2,614 3,104 3,591 4,075 4,556 5,01 6,00 6,95 7,91 8,87 9,83
14,96 7,80 5,33 4,07 3,30 2,76 2,41 2,13 1,91 1,73 1,58 1,46 1,35 1.26 1,18 1,11 0,99 0,90 0,62 0.47 0.38 0,32 0,28 0,24 0,22 0,20 0,17 0,14 0,13 0.11
0,10
Grundbegriffe.
7
Zahlentafel 2. A u s d e h n u n g und G e w i c h t von W a s s e r bei verschiedenen Temperaturen. Temperatur in 0 C
4 10 20 30 40 50 60 70
Rauminhalt in 1 1
Gewicht kg
bezogen aul 1 1 Wasser von 4°
1,000000 1,00027 1,00177 1,00435 1,00782 1,0121 1,0171 1,0227
1,000000 0,99973 0,99823 0,99567 0,99224 0,9881 0,9832 0,9778
Rauminhalt in I
Temperatur in 0 C
Gewicht kg
bezogen auf 1 1 Wasser von 4°
80 90 100 120 140 160 180 200
0,9718 0,9653 0,9584 0,9435 0,9263 0,9076 0,8866 0,8628
1,0290 1,0359 1,0434 1,0600 1,0795 1,1018 1,1279 1,1590
G e w i c h t und R a u m i n h a l t der L u f t bei verschiedenen Temperaturen bezogen auf 1 m 3 L u f t b e i 0°. hi 3 cä h a>
Di 6
H
«c —25 —20 —15 —10 — 5 0 + 5 +10 +12 +14 +16 +18 +20 +22 + 24
Gewicht von Rauminhalt Dichtigkeit der Luft der Luft 1 m 3 Luft bei t ° bei 760 mm bei t » Barometer1 stand 1 + 0,0037 t 1 + 0,0037 t m3 kg
1,424 1,396 1,368 1,342 1,317 1,293 1,270 1,247 1,239 1,230 1,222 1,213 1,205 1,197 1,189
0,908 0,927 0,945 0,963 0,982 1,000 1,018 1,037 1,044 1,050 1,059 1,066 1,073 1,081 1,088
1,101 1,097 1,058 1,03B 1,019 1,000 0,982 0,965 0,958 0,951 0,945 0,939 0,932 0,925 0,919
3
cd L. Ci ft g
H
.g
o
°C
+ 26 + 28 + 30 + 35 + 40 + 45 + 50 + 55 + 60 + 65 + 70 + 75 + 80 + 90 +100
1,181 1,173 1,165 1,146 1,128 1,110 1,093 1,076 1,060 1,044 1,029 1,014 1,000 0,973 0,947
*c3 ' 's 3
&
1,095 1,103 1,110 1,128 1,147 1,165 1,183 1,202 1,220 1,238 1,257 1,275 1,293 1,330 1,367
"3
% a 3
0,913 0,907 0,901 0,886 0,872 0,858 0,845 0,832 0,820 0,808 0,796 0,784 0,773 0,752 0,732
8
Wärmebedarf und Wärmeerzeugung.
Abschnitt 2. Grundlagen der Wärmebedarfsrechnung. Die Grundlage der Heizungstechnik bildet die Berechnung des W ä r m e b e d a r f s der zu erwärmenden Räume. Die Zeit, in der man gefühlsmäßig, etwa nach Rauminhalt und Lage der Räume, die Wärmequellen aussuchte, ist vorüber. Griff man z. B. bei diesem Verfahren mit der Wahl eines Ofens daneben, so begnügte man sich mit der Erklärung, der Raum heize sich schlecht, und suchte den Mangel durch übermäßiges Heizen zu beheben. Heute sind die Ansprüche an die Heizung größer geworden. Übermäßiges Heizen bedeutet Brennstoffverschwendung und hat andere Nachteile. Bei einer Zentralheizung versagt dieses Mittel überhaupt, da sich die Leistung eines Heizkörpers nicht über ein festliegendes Höchstmaß steigern läßt. Deshalb verwirft die Heizungstechnik jegliche Überschlagsrechnung, sondern verlangt die genaue Berechnung des Wärmebedarfs eines jeden zu beheizenden Raumes. Der Wärmebedarf eines Raumes setzt sich aus den Wärmemengen zusammen, die zur Erwärmung der Raumluft und der in dem Raum befindlichen Einrichtungsgegenstände, sowie zur Deckung der Wärmeverluste, die durch die Umwandungen (Wände, Böden, Fenster und Türen) verloren gehen, erforderlich sind. Die zur Erwärmung der Luft aufzuwendende Wärmemenge läßt sich leicht berechnen. 1 m 3 Luft erfordert (vgl. S. 5) zur Temperaturerhöhung um 1° C rd. 0,31 kcal. Die zur Erwärmung der Einrichtungsgegenstände benötigte Wärmemenge entzieht sich jeder Berechnung, zumal im allgemeinen zur Zeit des Entwurfs einer Heizungsanlage noch nicht feststeht, welche Einrichtung der betreffende Raum erhält. Für die Wärmemenge, die von den Umwandungen des Raumes aufgenommen wird, ist ihre Beschaffenheit und spezifische Wärme maßgebend. Bis auf einige Ausnahmen, die später behandelt werden, genügt aber die Kenntnis dieser
Grundlagen der Wärmebedarfsrechnung.
9
Wärmemenge nicht, da die Umwandungen Wärme an die Umgebung abgeben, die dauernd verloren geht. Man legt deshalb diese als den wichtigsten Teil des gesamten Wärmebedarfs der Wärmebedarfsberechnung zugrunde. Dabei geht man vom Beharrungszustand, also nach Erreichen der gewünschten Eaumtemperatur, aus und macht für die Zeit des Anwärrnens der Räume auf den gesamten, durch die Ausstrahlung der Umwandungen eintretenden Wärmeverlust geeignete Zuschläge, deren Höhe sich nach der Anheizzeit richtet. Bekanntlich sind Fenster und Türen niemals so dicht, daß nicht durch ihre Undichtigkeiten ein Luftwechsel im Räume entsteht. Trotzdem berücksichtigt man den Wärmeaufwand zur Erwärmung der Raumluft bei Aufstellung der Wärmebedarfsberechnung nicht, sofern nicht durch eine Lüftungsanlage ein künstlicher Luftwechsel geschaffen wird. Die Anwesenheit zahlreicher Menschen und in Fabrikräumen die in diesen arbeitenden Maschinen kann die Heizung wesentlich beeinflussen. In solchen Fällen ist häufig sogar künstliche Kühlung erforderlich. Das Normblatt DIN 4701 „ R e g e l n f ü r d i e B e r e c h n u n g des W ä r m e b e d a r f s von Gebäuden"1) enthält die Grundlagen zur Aufstellung einer Wärmebedarfsrechnung. Gegenüber den früher vom Verband der Zentralheizungsindustrie aufgestellten „Regeln" wurden Änderungen und Ergänzungen vorgenommen, durch die auch die Rechenarbeit vereinfacht wird. Die früher darin enthaltenen Regeln für die Berechnung der Kesselgrößen und Heizkörpergrößen sind jetzt in die Normblätter DIN 4702 und 4703 übernommen.
Der Wärmebedarf ist eine reine Gebäudeeigenschaft, mit der Heizungsanlage selbst nichts zu tun hat. Diese lediglich die benötigte Wärme aufzubringen, während Höhe des Wärmebedarfs von der Lage, sowie von der ') Beuth-Vertrieb Berlin W 15, Uhlanilstraße 15 u»fi »O «i
5
Ö £ ^ Äd> ' o pun aqyH
0
© ©
r-l
CU")
U")
(1'/.")
U1/.")
(2")
1 2 3 4 5
400 504 693 800 895
755 951 1307 1507 1687
1686 2125 2920 3372 3769
3094 3900 5360 6184 6919
6352 8006 11000 12700 14200
9241 11650 16010 18480 20660
16040 20220 27780 32080 35870
24250 33130 42490 49060 54850
6 7 8 9 10
980 1058 1131 1200 1265
1848 1996 2134 2263 2386
4129 4460 4768 5057 5331
7597 8187 8752 9283 9785
15560 16810 17970 19060 20090
22640 24450 26080 27720 29220
39 290 42440 45370 48120 50730
60080 64900 69380 73580 77570
11 12 13 14 15
1328 1368 1442 1497 1549
2504 2613 2720 2823 2922
5594 5840 6078 6307 6529
10510 10720 11160 11580 11980
21080 22000 22900 23770 24600
30660 32010 33320 34420 35790
53230 55570 57840 60020 62130
81400 84970 88440 91780 94890
20 25 30 35 40
1789 2000 2191 2367 2530
3374 3772 4132 4464 4772
7539 8429 9233 9973 10660
13840 15470 16950 18310 19570
28410 31760 35010 37580 40170
41330 46200 50610 54670 58450
71740 80210 87860 94900 101500
109700 122600 134300 145100 155100
45 50 55 60 65
2659 2829 2967 3099 3225
4946 5310 5595 5844 6082
11200 11920 12500 13060 13500
20570 21880 22950 23970 24950
42240 44920 47110 49200 51210
61420 65340 68530 71580 74500
106600 113400 119000 124200 129300
164500 173400 181900 190000 197700
70 80 90 100
3347 3578 3795 4000
6312 6748 7157 7545
14100 15080 15990 16860
25890 27680 29700 30940
53150 56810 60260 63520
77320 82650 87670 92410
134200 143500 152200 160400
205200 219400 232600 245300
Abschnitt 36.
58
Abwärmeheizung.
Hierher gehören vor allem die A b d a m p f h e i z u n g e n . Sie sind in gewöhnlicher Weise ausgeführte Dampfheizungsanlagen, die nicht an eine eigene Kesselanlage angeschlossen sind, sondern als Heizmittel vorher zur Krafterzeugung ausgenutzten Dampf aus der Abdampfleitung einer Kraftanlage entnehmen. Man wählt den Druck des zugeführten Dampfes so niedrig, wie es der Betrieb der Anlage eben noch zuläßt, da
107
Abwärnieheizung.
l e i t u n g e n von N i e d e r d r u c k h e i z u n g e n a b f a l l auf I m R o h r l ä n g e . Rohrweite in mm 70 41000 57980 71010 81990 91670 100400 108000 115900 123000 129600 136000 142000 147800 153400 158700 183300 205000 224500 242500 259300 275000 289900 304000 317600 330500 343000 366700 388900 410000
82,5
94,5
109
119
131
143
62770 88760 108700 125500 143000 153700 166000 177500 188300 196900 208300 217400 226300 234800 243100 280700 313800 343700 367100 397000 ' 421000 443800 465400 486100 506000 525100 561400 595400 627700
86700 122700 150200 173500 194000 212500 229500 245400 260200 274300 287700 300500 312800 324600 336000 388100 433700 475200 513200 548600 581900 613400 643300 671900 699400 725800 776000 823000 867000
117000 165400 202600 234000 261500 287200 309500 330800 351000 369900 387900 405200 421700 437700 453000 523000 585000 640700 692000 739800 784600 827100 867400 906000 943000 978600 1046000 1110000 1170000
154500 223400 267400 308700 345200 378100 408400 436600 463100 488100 512000 534800 556600 577600 597900 690400 771800 845500 913300 976300 1035000 1092000 1145000 1196000 1245000 1292000 1381000 1464000 1543700
196300 277600 340000 392500 438900 480800 519300 555200 588800 620700 651000 679900 707700 734400 760200 877800 981400 107 5 000 1161000 1241000 1317000 1388000 1455000 1520000 1582 000 1642000 1755000 1862000 1963000
244400 345600 423200 488700 564400 598600 646500 691200 733100 772700 810400 846500 881100 916400 946400 1093000 1222000 1338000 1446000 1545000 1639000 1728000 1812000 1893000 1970000 2045000 2186000 2318000 2444000
jedes Druckgefälle des Dampfes, das nicht in der Maschinenanlage ausgenutzt wird, für diese eine Verminderung der Leistung bedeutet. Die Berechnung derartiger Heizanlagen wird genau so durchgeführt wie die der gewöhnlichen Hochoder Niederdruckdampfheizungen und richtet sich nach dem Druck und der Temperatur des Abdampfes. Gewisse Schwierigkeiten ergeben sich für eine wirtschaftliche Betriebsführung daraus, daß meist der Wärmebedarf für
Die Heizung.
108
Heizzwecke sowohl zeitlich wie auch mengenmäßig nicht mit der anfallenden Wärmemenge übereinstimmt. Man muß daher gegebenenfalls mit Wärmeverlusten der Gesamtanlage rechnen, wenn es nicht gelingt, den z. B. außerhalb der Heizzeit freiwerdenden Dampf anderweitig auszunutzen. Um den Unterschied zwischen der verfügbaren Wärmemenge des Abdampfes und dem Bedarf der Heizungsanlagen tunlichst auszugleichen, ist man in den letzten Jahren vielfach dazu übergegangen, durch mit S p e i c h e r r ä u m e n verbundene Wärmeaustauscher die Wärme des Dampfes als Heißwasser aufzuspeichern. Die Heizungsanlagen selbst werden dabei als Warmwasserheizungen ausgeführt. Es würde im Rahmen dieser Arbeit zu weit führen, wollte man alle sich aus der in beinahe jedem Fall anderen Lage der Verhältnisse ergebenden Möglichkeiten der Ausnutzung des Abdampfes zu Heizungszwecken anführen. Erwähnt sei, daß man heute neuzeitliche Dampfkraftmaschinen häufig derart ausbildet, daß man den Dampf nicht nur als Abdampf, sondern auch zwischen den einzelnen Stufen der Kraftmaschine entnehmen kann. Man spricht dann von A n z a p f - oder Zwischendampfheizungen. Weitere Arten der Abwärmeheizungen sind solche, die die sonstige in einem Betriebe anfallende Abwärme, z. B. die des Kühlwassers oder der Abgase von Dieselmotoren oder die einer technischen Ofenanlage (Schmelzofen u. dergl.), ausnutzen.
Abschnitt 37.
Warmwasserversorgung.
Heutzutage ist die Möglichkeit, jederzeit warmes Gebrauchswasser im Haushalt zur Verfügung zu haben, ein in weiten Kreisen empfundener Wunsch. Bei den Einrichtungen zur Erzeugung warmen Wassers unterscheidet man zwischen zentralen Warmwasserbereitungsanlagen und solchen mit sog. Durchlauferhitzern.
Warmwasserversorgung.
109
In den D u r c h l a u f e r h i t z e r n wird jeweils das Wasser unmittelbar vor dem Gebrauch in der benötigten Menge erwärmt. Sie wirken derart, daß in die Zuleitung ein meist mit Gas beheizter Heizkörper in Gestalt eines Heizmantels oder einer Heizschlange eingeschaltet ist, der nur so lange betrieben wird, wie warmes Wasser entnommen wird. (Beispiel: Gasbadeofen). Abgesehen von einigen Sonderfällen sind derartige Anlagen meistens nur für eine oder wenige dicht nebeneinanderliegende Zapfstellen ausgebildet. Will man aber nicht auf wenige Zapfstellen angewiesen sein, sondern in Küchen, Badezimmern, Schlafzimmern u. dergl. ständig warmes Wasser zur Verfügung haben, so muß man zur zenEp tralen Warmwasserversorgung übergehen. Da diese Anlagen zumeist mit der Zentralheizung in Verbindung stehen und stets zum Aufgabengebiet des Heizungsfachmannes gehören, sollen sie im folgenden kurz in ihren Grundzügen behandelt werden. Das warme Wasser darf n i e m a l s den Heizungen selbst entnommen ^"rnnrn, werden, da sich bei dem dadurch not- Abb. is Anordnung wendigen Nachspeisen frischen Wassers e'nereitungTaniag"be in den Heizkesseln Kesselstein absetzen würde, der schnell zur Beeinträchtigung der Leistung und schließlich Zerstörung des Kessels führt. Auf diese Gefahr sei hier deswegen besonders hingewiesen, weil man vielfach in Häusern ohne Warmwasserversorgung die Unsitte antrifft, daß warmes Gebrauchswasser den Heizkesseln entnommen wird. Die Warmwasserbereitung (Abb. 18) erfolgt deshalb auf mittelbarem Wege in einem an die Kesselanlage K angeschlossenen W ä r m e a u s t a u s c h e r (Boiler) B. Dieser dient zur Erwärmung und zur Speicherung des Warm-
110
Die Heizung.
wassers. Er besteht aus einem zylindrischen Gefäß, das mit einem Heizmantel oder einer Heizschlange versehen ist. Das im Heizkessel erwärmte Heizmittel, heißes Wasser oder Dampf, gibt seine Wärme an das Gebrauchswasser ab und kehrt im Rücklauf in den Kessel zurück, der gleiche Vorgang, wie bei einer Warmwasserheizung. Die Wahl der G r ö ß e d e s B o i l e r s ist Erfahrungssache; empfohlen wird eine Bemessung nach der Zahl der an die Warmwasserversorgung angeschlossenen Badewannen. Man wählt zweckmäßig für 1—2 einen Boilerinhalt von 400
3—4 500
5—6 7—8 9—lOBadew. 800 1000 1250Liter
Besonderer Wert ist auf einen guten Wärmeschutz und auf gute Korrosionsbeständigkeit (Rostbeständigkeit) des Boilers zu legen. Diese wird vor allem durch Wahl geeigneter Werkstoffe (gut verzinktes Eisen, besser Kupfer), durch möglichst glatte Innenflächen und durch geeigneten Anstrich (Zementmilch, Brauerlack) erreicht. Damit bei umfangreichen Verteilungsleitungen an den Zapfstellen möglichst bald warmes Wasser ausfließt, werden vielfach die Anlagen derart ausgeführt, daß in den Hauptverteilungsleitungen ein Umlauf infolge des Schwereunterschiedes zwischen dem im Boiler erwärmten und dem durch Stehen in den Leitungen sich abkühlenden Wassers entsteht. Die Warmwasserbereitungsanlage wird meist an den Kessel der Zentralheizung angeschlossen. Da aber der Wärmebedarf zur Warmwassererzeugung nur einen Bruchteil desjenigen für die Heizung ausmacht, ist es in den meisten Fällen unzweckmäßig, den großen Heizkessel über Sommer in Betrieb zu halten. Man stellt deshalb einen kleineren Kessel für die Warmwasserbereitung ein. Es gibt allerdings heute auch Kessel, die beide Betriebsweisen wirtschaftlich miteinander vereinigen (vgl. Bd. 2). Nach Eintritt der Heizperiode setzt man den sog. „ S o m m e r k e s s e l " still und schließt den Boiler an die Zentralheizung an,
Warmwasserversorgung.
111
wobei allerdings zu berücksichtigeil ist, daß in den Übergangszeiten infolge der geringeren Kesseltemperaturen eine ungenügende Erwärmung des Gebrauchswassers die Folge sein kann. Bildet man die Anlage so aus, daß es in beschränktem Umfange möglich ist, vom Warmwasserbereitungskessel (Sommerkessel) aus die Heizung zu betreiben und hält diesen während der Übergangszeit in Betrieb, so füllt man damit eine Lücke aus, indem man einige wichtige Wohnräume heizen kann, ohne die gesamte Anlage in Betrieb nehmen zu müssen. Die T e m p e r a t u r des Warmwassers soll etwa bei 50 bis 60° liegen. Diese Temperatur reicht für Spülzwecke und für die Waschküche aus, bleibt aber unter der Grenze, oberhalb der sich die im Wasser enthaltenen Mineralien auszuscheiden beginnen, die als Kesselsteinansatz oder Schlamm die Wirkungsweise der Anlage vermindern. Man muß deshalb beim Anschluß an Dampfheizungen durch Einbau eines Reglers dafür sorgen, daß die Temperatur von 60° nicht überschritten wird. Verlangt man, z. B. in Gasthofküchen, höhere Temperaturen (70 bis 85°), so muß man die Kalkausscheidungen in Kauf nehmen und für oftmalige Reinigung der Anlage sorgen. Der Wärmebedarf einer Warmwasserbereitungsanlage ist: W = l
( t
w
- t
a
) ,
(26)
hierin ist l = die stündlich zu erwärmende Wassermenge gleich annähernd 2 x Boilerinhalt, tw = Temperatur des Warmwassers, ta = Temperatur des Frischwassers.
Bei Errichtung der Warmwasserbereitungsanlage sind die V o r s c h r i f t e n d e r W a s s e r w e r k e zu beachten. Manche gestatten den unmittelbaren Anschluß der Anlage an das Leitungsnetz; die Anlage steht somit unter dem Wasserleitungsdruck. Dann sind ein Rückschlagventil in der Kalt-
112
Die H e i z u n g .
Wasserleitung und ein Sicherheitsventil auf dem Boiler erforderlich. Andere Werke verlangen die Vorschaltung eines Schwimmkugelgefäßes, das höher aufgestellt wird als die höchste Zapfstelle. Dann ist der höchste Druck, der in der Anlage auftritt, durch die Höhe des Gefäßes über den Boiler gegeben. Dieses Schwimmkugelgefäß, das den Zufluß zum Boiler selbsttätig regelt, bildet dann zugleich das Ausdehnungsgefäß der Anlage. Damit wird auch gleichzeitig eine Verminderung der Verrostungserscheinungen durch die Entlüftung des Wassers erreicht. Mit Dampf beheizte Warmwasserbereitungsanlagen müssen derart ausgebildet sein, daß der Druck in ihnen nicht über 0,5 atü steigen kann, sonst sind sie genehmigungs- und aufsichtspflichtig. In letzter Zeit sind Warmwasserbereitungsanlagen entwickelt worden, die die Strömungswege für Heiz- und Gebrauchswasser vertauschen. Das Heizwasser wird in Boilern gespeichert, während das Gebrauchswasser eine in dem Boiler eingebaute Rohrschlange, die ständig unter dem Leitungsdruck steht, durchfließt. Das Verfahren ist wenig empfehlenswert, da als Gebrauchswasservorrat lediglich der geringe Inhalt der Rohrschlange zur Verfügung steht. Wird mehr Warmwasser benötigt, so muß dieses beim Durchfluß* erst erwärmt werden. Die Zapftemperatur sinkt daher ab und nähert sich einem Beharrungszustand, der um so niedriger ist, je größer die ausfließende Wassermenge ist. Der Boiler bleibt zwar korrosions- und ablagerungsfrei, Erfahrungen haben aber ergeben, daß bei hartem Wasser die an die Einführung des Verfahrens geknüpfte Erwartung, daß infolge der hohen Durchflußgeschwindigkeit Ablagerungen vermieden werden, nicht zutrifft. Es hat sich gezeigt, daß derartige Schlangen sich rasch zusetzten und, da eine Reinigung praktisch kaum möglich ist, häufig ausgewechselt werden mußten.
113
Allgemeines.
IV. Teil.
Die Lüftung. Abschnitt 38. Allgemeines. L ü f t u n g eines bewohnten Raumes bedeutet die Erhaltung einer für die sich darin aufhaltenden Menschen geeigneten und zuträglichen Raumluft. Durch die Nutzung eines Raumes wird die darin enthaltene Luft infolge der Ausatmungen und Ausdünstungen der Menschen und durch vielerlei andere Beimengungen, die aus irgendeiner dort ausgeübten Tätigkeit herrühren (Kochdünste, Abgase usw.) verschlechtert und damit zur Atmung untauglich. Sie muß daher ersetzt werden. Bei der Betrachtung der zuzuführenden F r i s c h l u f t mengen bzw. der Größe des erforderlichen L u f t w e c h s e l s , der angibt, wievielmal der Luftinhalt eines Raumes in einer Stunde erneuert werden soll, muß auf das in früheren Abschnitten Gesagte verwiesen werden. Abschn. 8 enthält Angaben über die Luftmengen, die erforderlich sind, damit in einem mit Mensehen besetzten Raum die Lufttemperatur eine bestimmte Höhe nicht überschreitet. Der Abschn. 14 gibt Angaben über den Luftbedarf, wenn als Maßstab der Luftverschlechterung der Kohlensäuregehalt angenommen wird. Abschn. 16 bringt allgemeine Erfahrungswerte über die für verschiedene Raumzwecke gebräuchlichen Luftmengen. Es muß hier noch besonders auf die Abschn. 22 und 23, die die Luftheizung behandeln, verwiesen werden, da die Frage der Luftheizung meist unlösbar mit der Lüftungsfrage verbunden ist.
Im allgemeinen sind b e s o n d e r e L ü f t u n g s a n l a g e n , deren Aufgabe es ist, den Räumen Frischluft zuzuführen, f ü r W o h n r ä u m e n i c h t e r f o r d e r l i c h . Die natürliche Durchlässigkeit der Umwandungen und vor allem die unvermeidbaren Undichtigkeiten der Türen und Fenster haben einen ständigen Luftwechsel zur Folge, der in den meisten Fällen genügt. Gegebenenfalls kann die natürliche Lüftung K ö r t i n g , Heizung und Lüftung I.
g
114
Die Lüftung.
durch Öffnen der Fenster zeitweilig ergänzt werden. Die natürliche Lüftung kann etwa mit bis einmaligem Luftwechsel in der Stunde angenommen werden. Ist ein Raum stärker benutzt, so daß sich nach dem früher Gesagten wesentlich größere Luftwechselzahlen ergeben, so muß man zur k ü n s t l i c h e n L ü f t u n g übergehen. Man unterscheidet dabei zwischen e i n f a c h e n k ü n s t l i c h e n L ü f t u n g s a n l a g e n , die lediglich in der Anlage geeigneter E n t - und B e l ü f t u n g s k a n ä l e bestehen, und solchen, bei denen m e c h a n i s c h e oder t h e r m i s c h e H i l f s k r ä f t e benutzt werden müssen, deren Betrieb, kurz gesagt, mit laufenden Aufwendungen verbunden ist. Eine festliegende Grenze, wo man künstliche Lüftung anwenden muß, gibt es nicht. Jeder einzelne Fall muß gesondert sorgfältig untersucht werden. Aber auch hier sind die Ansichten sehr verschieden. So findet man vielfach Schulen, Genesungsheime, ja selbst Krankenhäuser, bei denen eine andere Lüftung als die durch das geöffnete Fenster für entbehrlich gehalten wird. Die vollendetste Form der künstlichen Lüftungsanlagen sind diejenigen, die nicht nur den erforderlichen Luftwechsel bewirken, sondern auch den jeweiligen Zustand der Luft (Feuchtigkeitsgrad und Temperatur) gleichbleibend halten. Da sie gewissermaßen künstlich bestimmte klimatische Verhältnisse hervorrufen sollen, so nennt man sie K l i m a a n lagen. Bei der Anlage einer Lüftungsanlage ist besonders darauf zu achten, daß durch die Bewegung der Luft k e i n e Z u g e r s c h e i n u n g e n auftreten können. Diese (verbunden mit Kältegefühl) treten dann auf, wenn die einem Räume zugeführte Luft mehr als 3° kälter als die Raumluft ist und eine Geschwindigkeit von mehr als 0,3 m/sec. hat. Wenn man dabei davon ausgeht, daß die ruhende Raumluft etwa 18°, die bewegte 19—20° warm sein muß, um nicht als kühl emp-
Allgemeines.
115
funden zu werden, so ist die Temperatur der zuzuführenden Luft bestimmt. Eine geringere Einströmgeschwindigkeit als 0,3 m/sec ist leicht dadurch zu erreichen, daß man der Luft genügend große Austrittsquerschnitte gibt oder diese so anordnet, daß die Anwesenden nicht von der einströmenden Luft getroffen werden. Die zweckmäßigste Art ist die der Verteilung der austretenden Luft auf viele kleine Öffnungen, eine Forderung, die sich meist gut mit der architektonischen Ausgestaltung vereinen läßt. Die geringe Austrittsgeschwindigkeit bedeutet aber nicht, daß die G e s c h w i n d i g k e i t i n d e n Z u f ü h r u n g s k a n ä l e n ähnlich niedrig gehalten zu werden braucht, sie muß vielmehr erheblich höher sein, damit die Kanalquerschnitte nicht zu groß werden. Besondere Beachtung muß auch dem im Abschn. 15 näher behandelten F e u c h t i g k e i t s g e h a l t der Luft geschenkt werden. Bei Beachtung der dort angegebenen Werte kann sich die Möglichkeit ergeben, daß man die zuzuführende Luft trocknen oder anfeuchten muß. Infolge der Abhängigkeit des Feuchtigkeitsgehaltes der Luft von ihrer Temperatur ist ein Trocknen der Luft nur auf chemischem Wege oder durch eine sehr starke Unterkühlung und spätere Wiederaufwärmung auf den gewünschten Wert möglich. Ganz allgemein kann gesagt werden, daß in überfüllten Räumen die zugeführte Luft kühler und trockner als die Raumluft sein muß, sonst entstehen bei den Insassen Unbehagen und schädliche Wärmestauungen. Unter Berücksichtigung der Nutzungsart der Räume muß für jede Lüftungsanlage die h ö c h s t e und n i e d r i g s t e A u ß e n t e m p e r a t u r festgelegt werden, bei der die Anlage noch ihre v o l l e L e i s t u n g abgeben soll. Bei Anlagen, die jederzeit, also auch im Sommer, voll betriebsfähig sein müssen (Theater, Versammlungsräume und Krankenhäuser), nimmt man als höchste Außentemperatur + 25° an. Soll nur während der Heizzeit volle Lüftung 8*
116
Die Lüftung.
erzielt werden, so ist mit + 1 0 ° zu rechnen (Schulen, Wirtschaftsräume, kleinere Theater und Versammlungssäle, Schalterräume u. dgl.). Bei künstlich belüfteten Wohnräumen und gering besetzten Geschäftsräumen genügt eine Annahme von e t w a . + 5°. Diese höchsten Außentemperaturen sind für die Berechnung der Kanalquerschnitte zugrunde zu legen, sofern die Räume nicht gleichzeitig durch die einzuführende Luft erwärmt werden (Luftheizung). Für die Berechnung der zur A u f w ä r m u n g d e r F r i s c h l u f t erforderlichen Heizkörper ist die niedrigste Außentemperatur maßgebend. Da bei starker Kälte eine Einschränkung des Luftwechsels zulässig ist, nimmt man als niedrigste Temperatur, bei der der volle Luftwechsel noch vorhanden sein soll, etwa — 5° an. Wenn man auch bei größerer Kälte den vollen Luftwechsel beibehalten will, so sind, wie bei den Luftheizungen, die Außentemperaturen anzunehmen, die der Heizungsberechnung zugrunde liegen. Soll die Luft in der Sommerzeit g e k ü h l t werden, so muß man sie durch kaltes Wasser, oder wenn dieses nicht zur Verfügung steht, durch Kältemaschinen kühlen. Da derartige Maschinen in Anlage und Betrieb sehr kostspielig sind, hat man sie bisher in Deutschland nur vereinzelt ausgeführt, wogegen sie in den Verein. Staaten, wohl in Hinsicht auf die stärker auftretenden Temperaturunterschiede, sehr verbreitet sind und sogar in Eisenbahnen und Autobussen verwendet werden. Da im Hochsommer oftmals Abkühlungen um wenige Grad, ja eine Luftbewegung schon wohltuend wirkt, genügt häufig schon die Entnahme der Luft von einer kühlen und schattigen Stelle. Lüftungsanlagen müssen so eingerichtet sein, daß sie stets e i n w a n d f r e i zu r e i n i g e n sind. Man findet sehr häufig Anlagen, die versagen, weil sie völlig verschmutzt und vernachlässigt sind, andererseits werden Lüftungsanlagen außer Betrieb gesetzt, weil man die Betriebskosten
Natürliche Lüftung.
117
sparen will. Man darf deshalb dem Lüftungsfachmann nicht immer die Schuld geben, wenn über die Lüftung geklagt wird. Man soll ihn aber möglichst frühzeitig bei der Planung eines Gebäudes hinzuziehen, damit geeignete Maßnahmen getroffen werden, die eine gute, ausreichende und billig arbeitende Lüftung tunlichst ohne besondere Hilfsmittel, nur durch bauliche Gestaltung, ermöglichen. So sollte z. B. bei Küchen und Aborten stets darauf geachtet werden, daß sie einwandfrei nach außen entlüftet werden können oder unter Unterdruck stehen, damit anliegende Räume keine Beeinträchtigung erfahren. Viel zu wenig wird auch darauf gesehen, daß Treppenhäuser als Abzugsschächte für die unteren Stockwerke dienen und den oberen schlechte Luft zuführen können. Deshalb sollen in den unteren Stockwerken tunlichst keine unmittelbaren Türen in Räume, in denen schlechte Luft entstehen kann, einmünden. Ebenso sollen auch kleine und kleinste Wohnungen so angeordnet werden, daß in allen bewohnten Räumen Durchzug hergestellt werden kann, sonst ist unter Umständen in der heißen Jahreszeit überhaupt keine Lüftung möglich. Ein kennzeichnendes Beispiel hierfür ist der sog. „Berliner Wohnungsgrundriß", bei dem meist die zum Hof gelegenen Räume nur unvollkommen gelüftet werden können.
Abschnitt 39.
Natürliche Lüftung.
Wird ein allseitig geschlossener Raum höher als die umgebende Außenluft erwärmt, so entstehen in diesem die in Abb. 19 dargestellten D r u c k v e r h ä l t n i s s e . Die erwärmte Luft steigt infolge ihres geringeren spezifischen Gewichtes nach oben und erzeugt auf die Umwandungen einen mit der Höhe wachsenden Überdruck. Dadurch entsteht im unteren Teil ein Unterdruck, der am Fußboden am größten ist. Dazwischen bildet sich eine drucklose (neutrale) Zone.
Die Lüftufig.
118
Da die Umwandungen, besonders die Fenster, stets durchlässig sind, entsteht infolge dieser Druekverhältnisse in den oberen Zonen des Raumes ein Abströmen warmer Luft, während unten kalte Luft von außen eindringt. Man kann annehmen, daß sich bei geschlossenen Fenstern der Luftinhalt eines Raumes etwa 1 / 2 bis einmal stündlich erneuert. Dabei ist jedoch die Höhe dieses Luftwechsels vom Temperaturunterschied zwischen innen und Abb. 19. Druckverteilung in einem außen abhängig; er steigt erwärmten Räume. mit größerem Unterschied. Hieraus erklärt sich auch die an kalten Tagen besonders hervortretende Tatsache, daß sich in beheizten Räumen auch ohne Öffnen der Fenster eine brauchbare Luft erhält. Wie schon erwähnt, kann man die natürliche Lüftung durch Öffnen der Fenster ergänzen. Man wird dann, falls das Fenster nicht zu klein ist, im unteren Teil desselben ein Eintreten kalter Luft und im oberen ein Austreten warmer Luft beobachten.
TTTTTF
"TTTTTTT
Liegt das Fenster sehr hoch in dem Raum (Oberlicht), so wird dadurch nur warme Luft entweichen; der Luftausgleich findet also durch die Umwandungen statt. Daß bei höheren Außentemperaturen die einfache Fensterlüftung fast wirkungslos wird, wenn man keinen Durchzug herstellen kann, ist klar. Ebenso kann starker Windanfall zeitweilig die natürliche Druckverteilung und Lüftung erheblich stören. Soll also ein ausreichender Luftwechsel jederzeit gewährleistet sein, so muß künstliche Lüftung vorgesehen werden.
Künstliche Lüftung.
119
Abschnitt 40. Künstliche Lüftung. Die einfachste Form der künstlichen Lüftung sind e i n f a c h e A b l u f t k a n ä l e , die mit dem oberen Teile des Raumes in Verbindung stehen und über Dach ins Freie führen oder im Dachboden ausmünden (vgl. Abb. 20). Sie werden meist als gemauerte Schächte in die Wände gelegt, häufig aber auch aus Eisenblech hergestellt. Ihre Wirkung beruht, wie bei
einem Schornstein, auf dem durch den Gewichtsunterschied zwischen der warmen Abluft und der kälteren Außenluft hervorgerufenen A u f t r i e b . Daraus folgt, daß sie dann versagen, wenn kein Temperaturgefälle zwischen der Innen- und Außenluft mehr vorhanden ist. Wie bereits erwähnt, muß bei der Errichtung von Treppenhäusern darauf geachtet werden, daß diese nicht in unerwünschter Weise als Abluftkanäle wirken. Will man die Wirkung der Abluftkanäle auf alle Fälle sichern, so muß man in Zeiten mangelnden Temperaturunterschiedes zwischen Raum- und Außenluft zur Schaffung eines k ü n s t l i c h e n A u f t r i e b e s übergehen. Das kann in einfacher Weise durch E r w ä r m u n g d e r a b s t r ö m e n d e n L u f t über die Außentemperatur geschehen. Man bringt am
120
Die Lüftung.
unteren Ende des Abluftkanales eine Wärmequelle (Gasflamme, Lockfeuer oder Zentralheizungskörper) an (Abb. 21). Die von dieser abgegebene Wärme geht allerdings zu Heizzwecken verloren. Der Betrieb verursacht also Unkosten, deshalb sind derartige Anlagen, ebenso wie die mit einem mechanisch angetriebenen Saugventilator, meist nicht sehr beliebt und werden dort, wo sie vorhanden sind, nur ungern in Betrieb genommen. Viel zu wenig verbreitet ist heute noch die Verwendung der W ä r m e a u s s t r a h l u n g e i n e s vorhandenen S c h o r n s t e i n s , etwa eines Heizungs- oder Küchenschornsteins zur Schaffung des erforderlichen Auftriebes, indem man den Abluftkanal neben oder um den Schornstein herumlegt. In diesem Fall stellt man den im Abluftkanal freistehenden Schornstein aus eisernen oder tönernen Rohren her, oder verwendet für die Trennwand Platten aus den gleichen Werkstoffen, um durch größeren Wärmedurchgang erhöhte Leistung zu erzielen. Man sollte dieses einfache und billige Verfahren überall, wo es nur möglich ist, anwenden. Ein viel beschrittener Weg zur Erhöhung der Leistung, ohne daß dadurch laufende Unkosten entstehen, ist auch das Aufsetzen einer sog. W i n d h a u b e (auch Saugkopf genannt) auf die Mündung des Abluftkanals. Der Grundgedanke dieser Windhauben, die in den verschiedensten Formen ausgeführt werden (vgl. Bd. 2), ist die Ausnutzung der Windkraft zur Luftabsaugung. Natürlich arbeiten sie nicht, wenn keine Luftströmung vorhanden ist. Dieser Fall tritt aber kaum ein, da völlig windstille Tage sehr selten sind. Alle diese Lüftungseinrichtungen können aber nicht einwandfrei arbeiten, wenn nicht dafür gesorgt wird, daß sich die abgeführte Luft ohne große Widerstände in den Räumen e r s e t z e n kann. Sonst kann der Fall eintreten, daß die. erzeugte Auftriebskraft durch diese Widerstände verbraucht
Künstliche Lüftung.
121
wird und keine Lüftung erfolgt. Die natürliche Durchlässigkeit der Umwandungen reicht dazu nicht immer aus. Zweckmäßig werden deshalb durch Klappen verschließbare Eintrittsöffnungen in etwa der gleichen Größe wie die Abluftöffnungen vorgesehen. Dabei ist aber darauf zu achten, daß nicht die bereits erwähnten Zugerscheinungen eintreten können. Wird die Ersatzluft aus dem Freien genommen, so ist es erforderlich, sie in der kalten Jahreszeit vorzuwärmen. Man hat zu diesem Zweck vorgeschlagen und auch ausgeführt, die Öffnungen für den Lufteintritt hinter den unter den Fenstern aufgestellten Heizkörpern anzubringen. Sie sind aber nicht sonderlich beliebt. Die Öffnungen in den Außenwänden wirken unschön, auch wenn sie vergittert werden. Sie verschmutzen leicht infolge des eintretenden Staubes und können nur schwer gereinigt werden. Sie müssen auch absperrbar sein und die dazu dienenden Klappen und Absperrschieber nehmen oft unter dem Einfluß von Wind und Wetter Schaden. Deshalb findet man sie häufig in völlig unbrauchbarem Zustand. Eine zweckmäßige Art dieser Lüftung hat Dr. A r n o l d t vorgeschlagen (Abb. 22). Sie ist besonders für Schul- und Amtszimmer geeignet. Der Raum hat Doppelfenster. Das äußere Fenster hat unten einen (verschließbaren) Schlitz, das Innenfenster ist mit einem oberen Kippflügel mit Seitenblechen (Schikanen) versehen. Der Heizkörper steht unter dem Fenster, so daß sich der von diesem aufsteigende Luftstrom mit der eintretenden kalten Luft mischen kann und sich eine brauchbare Raumtemperatur ergibt. Der Überschuß wird durch den Abluftkanal entfernt. Eine andere häufig zu findende Anwendung von Heizkörpern zur Z u f ü h r u n g e r w ä r m t e r L u f t in dem betreffenden Raum zeigt Abb. 23. Die Luft wird einem tiefergelegenen Raum entnommen und an dem Vorwärmheizkörper vorbeigeführt. Der Abluftkanal ist (gestrichelt dar-
122
Dil l ü lujg.
gestellt) bis zum Fußboden heruntergeführt und hat dort eine zweite Öffnung. Je nachdem man die Abschlußklappen der Öffnungen einstellt, kann warme Luft aus dem oberen
Abb. 22. Itaumliiftung durch Doppelfenster nach Dr. Arnoldt.
Abb. 23. Lüftungsanlage mit ] ] vorgewärmter Luft. '
Teil oder kältere aus dem unteren entfernt werden. Durch Einstellung der Öffnungen kann man die Raumtemperatur auf diese Weise regeln. Es möge hier noch darauf hingewiesen werden, daß durch diese Lüftung in dem Raum Überdruck entsteht, der nicht immer erwünscht ist.
Abschnitt 41. Künstliche Lüftung mit Kraftbetrieb. Mit den im vorigen Abschnitt beschriebenen Anlagen kann in sehr vielen Fällen die Lüftungsfrage befriedigend gelöst werden. Handelt es sich aber um Räume, in denen sich viele Menschen längere Zeit aufhalten, z. B. Theater, oder in denen starke Gerüche entstehen, Gaststätten u. dgl., und schließlich solche, in denen gute Luft zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit der darin arbeitenden Menschen erforderlich ist, also Büros u. a. m., so sind L ü f t u n g s a n l a g e n mit mechanisch angetriebenen V e n t i l a t o r e n nicht zu entbehren.
Künstliche Lüftung mit Kraftbetrieb.
123
Je nach Lage der Dinge muß man D r u c k - o d e r S a u g l ü f t u n g oder auch beides zusammen anwenden, d . h . man führt frische Luft zu und stellt Überdruck in dem Räume her oder saugt verbrauchte Luft ab und schafft Unterdruck. Abb. 24 stellt eine D r u c k l ü f t u n g dar, also z.B. für Räume, in denen die Luft nicht übermäßig verschlechtert wird. V ist der Ventilator, der die bei F aus dem H Freien entnommeo S a _ m . ne und im HeizA b b . 24. D r u c k l ü f t u n g m i t K r a f t b e t r i e b . körper H angewärmte Luft durch den Zuluftkanal Z in den Raum fördert. Solange der Raum nicht übermäßig benutzt ist, führt man sie nach Einstellen der Klappe K durch den Umluftkanal U wieder dem Heizkörper zu und schafft sie durch den Ventilator wieder in den Raum. Wird der Raum stärker benutzt und die Luft schlechter, so verstellt man die Klappe K und führt die Luft durch den Abluftkanal A ins Freie ab.
YM
Wird in einem Raum geraucht oder können sich starke Gerüche (Speisedünste) entwickeln, so wird die Drucklüftung durch eine S a u g l ü f t u n g (Abb. 2 5 ) ersetzt. Der
A b b . 25.
Sauglüftung mit K r a f t b e t r i e b .
124
Die Lüftung.
Ventilator V wird so aufgestellt, daß er die verbrauchte Luft durch verschließbare Öffnungen absaugen kann. Bei Räumen mit außergewöhnlich hohem Frischluftbedarf und besonders starker Luftverschlechterung wird man gegebenenfalls sowohl Druck- wie auch Sauglüftung anwenden müssen, um allen Möglichkeiten Rechnung zu tragen. Werden, wie Abb. 26 zeigt, mehrere Räume durch einen gemeinsamen Vent i l a t o r entlüftet, so müssen die Abluftkanäle bis über die höchste Abluftöffnung hinaus getrennt geführt werden, um gegenseitige Beeinflussungen durch Rückstau und ähnliche Erscheinungen sicher zu unterbinden. Durch die Zu- und Abfuhr großer Luftmengen ändert sich naturgemäß auch der gesamte Wärmebedarf der Räume. Heizungs- und Lüftungsaniaga müssen daher beim Entwurf als einheitliches Ganzes behandelt werden. Bei der Belüftung eines Raumes müssen die folgenden Gesichtspunkte beachtet werden. Zunächst muß dafür gesorgt werden, daß die zugeführte Frischluft möglichst r e i n ist. Man entnimmt sie daher möglichst fern von Straßen an solchen Stellen, die von Grünanlagen umgeben sind. Durch V e r g i t t e r u n g der Einlaßöffnungen und Anordnung von F i l t e r n muß das Eindringen von Verunreinigungen verhindert werden. Hierzu dienen auch sog. S t a u b k a m m e r n , d. h. Kammern, die einen so großen Querschnitt haben, Abb. 26.
Säuglüftung für mehrere Räume.
Künstliche Lüftung mit Kiaf.,betrieb.
125
daß die Geschwindigkeit der hindurchgeführten Luft sehr klein wird, so daß Staubteilchen und Verunreinigungen nicht mehr mitgeführt werden können und ausfallen. Statt dessen kann man die Luft auch w a s c h e n , indem man sie durch fein verteilte Wasserschleier strömen läßt, wodurch gleichzeitig eine oftmals gewünschte Anfeuchtung der Luft erzielt wird. Schließlich wird die Luft nach Anwärmung in einem Heizkörper durch den Ventilator der Verbrauchsstelle zugeführt. Soll dagegen die Luft g e k ü h l t werden, so ist die Sache nicht so einfach, wie das folgende Beispiel zeigt: Hat z. B. die Außenluft eine Temperatur von. + 30° und einen Feuchtigkeitsgehalt von 80 v. H., so enthält sie je m 3 0,8 • 30,2 = 24,16 g Wasser (siehe Abschn. 15). Bei dieser Außentemperatur wird eine Innentemperatur von einigen 20° schon sehr angenehm empfunden. Nimmt man an, daß die Luft mit 22° und 60 v. H. Feuchtigkeit in den Raum eintreten soll, so enthält sie 0,6 • 19,4 = 11,84 g Wasser. Um also die Frischluft auf diesen Feuchtigkeitsgehalt zu bringen, muß sie zunächst so weit gekühlt werden, daß sie nicht mehr als 11,84 g je m 3 enthalten kann und der Rest als Flüssigkeit (Tau) ausfällt. Dem entspricht aber eine Temperatur von 13,6°. Wird diese Luft dann wieder auf 22° erwärmt, so hat sie den gewünschten Feuchtigkeitsgehalt von 60 v. H. 1 ). Um aber auf 13,5° kühlen zu können, muß das verwendete Kühlmittel noch einige Grad kälter sein. Die meisten städtischen Wasserleitungen liefern z. B. im Sommer Wasser von so niedriger Temperatur nicht. Will man seine Ansprüche also nicht herabsetzen und sich mit höheren Raumtemperaturen und Feuchtigkeitsgehalten zufriedengeben, so müßte man in diesem Fall schon einen Tiefbrunnen mit sehr kaltem Wasser oder eine Kältemaschine zur Verfügung haben 1 ). Durch längere Belüftung der Räume vor Benutzung kann man die geschilderten Schwierigkeiten teilweise verringern. Zur Ausführung selbst noch einige wichtige Punkte. Die Zuführung der Frischluft geschieht bei Geschäftsräumen. ') Eine weitergehende Ableitung der Feu cht igkeite Verhältnisse würde im Rahmen dieser Arbeit zu weit führen. Es muß deshalb auf die genauere Ableitung bei Rietsehel-Gröber. Eeizungs- und Lüftungstechnik, verwiesen werden.
126
Die Lüftung.
Schulzimmern, Krankenräumen u. agl. etwa in Kopfhöhe. Die Ein- und Austrittsöffnungen müssen selbstverständlich abstellbar sein. In G a s t s t ä t t e n r ä u m e n verlegt man der starken Staubansammlungen wegen den Lufteintritt an die Decke und den Austritt in die Nähe des Fußbodens, doch müssen auch in der Nähe der Decke Abluftöffnungen vorhanden sein, um übermäßige Wärme, Speisedünste und Rauch abführen zu können. In T h e a t e r n u. dgl. verlegt man den Lufteintritt in viele kleine Öffnungen unter dem Gestühl sowie unterhalb der Ränge und Galerien und läßt die Abluft durch das Bühnenhaus abströmen. Auf jeden Fall müssen die Lüftungsanlagen in den Theatern derart beschaffen sein, daß im Falle eines Brandes, der meist auf der Bühne entsteht, Rauch und heiße Luft nicht in den Zuschauerraum strömen können. Besonders wichtig ist, daß die Ventilatoren g e r ä u s c h l o s arbeiten. Die Geräuschbildung hängt nicht nur von der Art des Antriebs, für den sich der in Gleitlagern gelagerte Elektromotor als zweckmäßigste Form herausgestellt hat, sondern auch sehr stark von der Formgebung der Ventilatorflüge] sowie der Luftzuführung ab. Nur diese Gesichtspunkte und nicht etwa der Anschaffungspreis dürfen für die Anschaffung maßgebend sein.
Abschnitt 42. Berechnung der Lüftungskanäle. Wie schon erläutert, beruht die Wirkung der Lüftungskanäle auf dem durch den Raumgewichtsunterschied zwischen der im Kanal befindlichen warmen Luft und der kälteren Außenluft hervorgerufenen Auftrieb. Dieser Auftrieb beträgt: H = h ( y a - y i ) [mm WS] (27) Hierin ist h die senkrechte Höhe des Kanals vom Eintritt bis zum Austritt in m, bei Öffnungen in der Waagerechten von Mitte zu Mitte gerechnet.
B e r e c h n u n g der L ü f t u n g s k a n ä l e .
127
ya d a s R a u m g e w i c h t der A u ß e n l u f t , y i d a s R a u m g e w i c h t der L u f t i m K a n a l , die beide v o n der T e m p e r a t u r a b h ä n g i g sind. Folgende
Zahlentafel 1 9
enthält
den
Arbeitsdruck
t r i e b ) in m m W S bei v e r s c h i e d e n e n T e m p e r a t u r e n rechte
senk-
die
durch
Höhe.
Von
diesem
Arbeitsdruck
sind
die
den
Kanälen
Reibungswiderstände
in
maligen
C infolge
Widerstände
schnittsänderungen Der
(Auf-
je m
entstehen,
Reibungswiderstand
Verluste, und
Richtungs-
die und
einQuer-
abzuziehen. ist v o n der
Rauhigkeit
der
Zahlentafel 19. A r b e i t s d r u c k in m m t u r e n je m Kanaltemperatur 0 C + + + + + -1-1+ + + + + + + + + + + + + + + + +
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 12 14 15 16 18 20 25 30 35 40 45 50 55 60
W S bei v e r s c h i e d e n e n senkrechte Kanalhöhe. Außentemperatur
+ 20
0,000 0,020 0,040 0,059 0,077 0,095 0,112 0,129 0,145
+ 15
0,000 0,004 0,013 0,021 0,041 0,061 0,080 0,098 0,116 0,133 0,150 0,166
+ 10
0,000 0,009 0,018 0,022 0,026 0,035 0,043 0,063 0,083 0,102 0,120 0,138 0,155 0,172 0,188
0
Tempera-
C
+ 5
o
— 5
— 10
— 15
— 20
0,000 0,005 0,009 0,014 0,018 0,022 0,031 0,040 0,044 0,048 0,057 0,065 0,085 0,105 0,124 0,142 0,160 0,177 0,194 0,210
0,000 0,005 0,009 0,014 0,018 0,023 0,028 0,032 0,037 0,041 0,045 0,054 0,063 0,067 0,071 0,080 0,088 0,108 0,128 0,147 0,165 0,183 0,200 0,217 0,233
0,024 0,029 0,033 0,038 0,042 0,047 0,052 0,056 0,061 0,065 0,069 0,078 0,087 0,091 0,095 0,104 0,112 0,132 0,152 0,171 0,189 0,207 0,224 0,241 0,257
0,049 0,054 0,058 0,063 0,067 0,072 0,077 0,081 0,086 0,090 0,094 0,103 0,112 0,116 0,120 0,129 0,137 0,157 0,177 0,196 0,214 0,232 0,249 0,266 0,282
0,075 0,080 0,084 0,089 0,093 0,098 0,103 0,107 0,112 0,116 0,120 0,129 0,138 0,142 0,146 0,155 0,163 0,183 0,203 0,222 0,240 0,258 0,275 0,292 0,308
0,103 0,108 0,112 0,117 0,121 0,126 0,131 0,135 0,140 0,144 0,148 0,157 0,166 0,170 0,174 0,183 0,191 0,211 0,231 0,250 0,268 0,286 0,303 0,320 0,336
128
Die Lüftung.
Kanalwandungen abhängig. Blechkanäle haben infolge ihrer glatten Innenfläche den geringsten Reibungswiderstand, aber auch die heute meist verwendeten gemauerten Kanäle mit glattem Zementputz stehen diesen nicht viel nach, so daß man praktisch mit den gleichen Werten rechnen kann." Unverputzte Kanäle sind, selbst wenn die Fugen sauber ausgestrichen sind, wesentlich ungünstiger. Man rechnet dabei etwa mit dem doppelten Rohrreibungswiderstand gegenüber glatten Kanälen. Der in einem runden Blechkanal auftretende Reibungswiderstand beträgt: R
Hierin ist p1 Pa l V d
= — — - == 6,61
12 - 81
/
(28)
der Druck am Anfang des Kanals in mm WS >> >> » Ende „ „ „ mm WS die Länge des Kanals in m die Luftgeschwindigkeit in m/sec der Kanaldurchmesser in mm.
Für einen rechteckigen Kanal berechnet man nach der Formel i,= ^ < ® m )
(29)
den sog. „gleichwertigen Durchmesser", d. h. den Durchmesser eines runden Kanales von gleichem Widerstand, und setzt diesen Wert in Formel (28) ein. Die derart errechneten Werte gelten aber n u r d a n n , wenn der Luftdruck nicht zu weit vom Atmosphärendruck (760 mm QS) und die Temperatur nicht wesentlich von 20° abweicht. Zahlentafel. 20. E i n z e l w i d e r s t ä n d e bei L ü f t u n g s a n l a g e n , a) Riehtungsätiderung um 90° 135° Scharfkantige Ecke f = 1,5 0,5 Abgerundete ,. f = 0,5 0,2 Bogen r = 2d f = 0,1 0,05
Berechnung der Lüftungskanäle.
129
b) Querschnittsänderung von F1 auf Fz Verengung ~\a_ F1:Ft F, -Z-F? Kante a scharf -r» „ a gebrochen „ a abgerundet
= 0,2 f = 0,35 f = 0,11 Q = 0,01
0,4 0,6 0,8 0,29 0,17 0,05 0,09 0,05 0,02 0,01 0,01 0,01
f = 0,05 Erweiterung ' F1:F2 /•;—/> £
£
= 1,2 1,5 2 3 5 = 0,04 0,11 0,25 0,45 0,64
= 0,04 0,08 0,11 0,13 0,14
c) Lüftungsgitter Freier Querschnitt: Gitterfläche 0,6 0,5 0,4 0,3 0,2 Drahtgewebe f = 2 3 5 8 17 gestanztes Blech f = 4 6 10 20 50 d) Luftfilter: Man verlange von den Herstellern verbindliche Angaben. Sind die Temperaturen wesentlich höher, z. B. in Luftheizun/ y \0,852 gen, so muß der errechnete Wert mit
verviel-
fältigt werden, wobei y die Raumdichte der Luft bei der gegebenen Temperatur ist. Der Druckverlust infolge der E i n z e l w i d e r s t ä n d e
ist
Z = Z £ ' 0,061"' [mm WS] (30) Darin ist v die Luftgeschwindigkeit in m/sec, die Summe aller Einzelwiderstände. Der für Z errechnete Wert ist für höhere Temperaturen als y 20° mit zu vervielfältigen. Die sich aus der baulichen Ausführung der LüftungsK ö r t i n g , Heizung und Lüftung I. 9
130
Die Lüftung.
kanäle ergebenden Widerstände werden Zahlentafel 20 entnommen. Aus dem Gesagten geht hervor, daß die W i d e r s t ä n d e in den Lüftungskanälen von der L u f t g e s c h w i n d i g k e i t und dem K a n a l q u e r s c h n i t t abhängig sind. Bei der Berechnung eines Kanals, dessen Luftleistung und Form bekannt sind, muß man zunächst einen Querschnitt annehmen und dann untersuchen, ob die entstehenden Widerstände R und Z nicht größer werden als der vorhandene Arbeitsdruck. Zur Erleichterung dieser Untersuchung dient Zahlentafel 2 1 . Sie enthält die geförderte Luftmenge (a) in m 3 /h für 1 m Rohr bei verschiedenen Rohrreibungswiderständen und (b) die zugehörigen Einzelwiderstände Z in mm W S für f = l . Ihre Anwendung ergibt sich aus folgendem einfachem Beispiel. Ein runder Blechkanal von 10 m Höhe, an dessen unterem Ende sich eine scharfkantige Ecke befindet, soll stündlich 250 m 3 Luft von 20° aus einem Räume abführen. Die Außentemperatur ist 0°. Eine Abkühlung nach außen durch die Kanalwände finde nicht statt. Für einen solchen Kanal ergibt sich bei den angegebenen Temperaturen ein Arbeitsdruck von 0,088 mm WS für 1 m Kanalhöhe, für 10 m also 0,88 mm WS. Nimmt man nun einen Kanaldurchmesser von 300 mm an, so ergibt sich für eine stündliche Luftmenge (a) von 255 m3 ein Rohrreibungswiderstand von 0,0045 mm WS, für 10 m also 0,045 mm WS. Der zugehörige Einzelwiderstand für Et, = 1 ist 0,06 mm WS. Aus der Zahlentafel 20 wird für eine rechtwinklige, scharfkantige Ecke ein £-Wert von 1,5 entnommen. Der tatsächliche Druckverlust Z infolge der Ecke ist also 0,06 • 1,5 = 0,09 WS. Die gesamten Widerstände betragen also 0,045 + 0,09 = 0,135 mm WS. Sie sind gegenüber dem tatsächlichen Arbeitsdruck von 0,88 mm WS sehr gering. Man wird also den Kanalquerschnitt kleiner wählen können. Führt man jetzt die Rechnung für einen Kanaldurchmesser von 200 mm durch, so erreichen die gesamten Widerstände 0,82 mm WS, ein Wert, der dem tatsächlichen Arbeitsdruck nahekommt. Ein Kanal von 200 mm 1. W. ist also ausreichend.
Berechnung der Lüftungskanäle.
131
Soll für eine gleiche Luftheizung ein r e c h t e c k i g e r K a n a l benutzt werden, dessen eine Seite z. B. durch die baulichen Verhältnisse (Mauerstärke usw.) festgelegt ist, so muß die Seite b zunächst angenommen werden. Für b = 160 mm ist nach Formel (29) der gleichwertige Durchmesser dg = 195 mm. Der nächstliegende Wert von d ist aber wiederum 200 mm und entspricht einer stündlichen Luftleistung von 263 m3. Ein Kanal von 200 • 260 ist daher ausreichend. Hat der Kanal eine r a u h e I n n e n f l ä c h e , so wird der Rohrreibungswiderstand doppelt so hoch angesetzt und die Rechnung wie oben durchgeführt. Tritt durch Wärmeabgabe oder -Zugang eine T e m p e r a t u r v e r ä n d e r u n g im Kanal ein, so muß diese, gegebenenfalls abschnittsweise, natürlich berücksichtigt werden. Für die Berechnung eines Kanalquerschnittes bei Lüftungsanlagen der in diesem Abschnitt beschriebenen Art setzt man die nachfolgenden G e s c h w i n d i g k e i t e n ein: In Frischluftkanälen, durch die die Luft von außen in die Heizkammern gefördert wird, wird v = 0,8 bis 1 m/sec angenommen, in Verteilungskanälen für die warme Luft nach den Einzelkanälen v = 1 — 1,2 m/sec, in Sammelkanälen für die Abluft v = 1 bis 1,5 m/sec. Werden die Abluftkanäle nach unten geführt, im Keller gesammelt, um dann in einem senkrechten Abzugsschacht über Dach geführt zu werden, nimmt man in diesen 1,5 bis 2 m/sec an, während man in den Einzelkanälen die Geschwindigkeit kleiner, etwa mit 0,7 m /sec ansetzt. Nachdem mit diesen Geschwindigkeiten unter Benutzung der Formel Q=f-v, (31) worin Q die zu fördernde Menge in m 3 /sec, / der Querschnitt des Kanals in m 2 , v die Luftgeschwindigkeit, die Kanalquerschnitte berechnet sind, überzeugt man sich durch Benutzung der Zahlentafel 19, ob man dabei im Rahmen des verfügbaren Auftriebs bleibt, sonst müssen die Querschnitte entsprechend geändert werden. 9*
Die Lüftung.
132
Zahlena Geförderte Luftmenge in ra'/Ä für 1 m Höhr be verschiedenen Kohrreibungswiderständen b Einzel widerstände Z in mm W S für £ £ = 1
Reibungswider-
bei einer lichten Kohr bzw. Kanalweite (d bzw dg) in mm von
ihr WS a b a b a b a b a b a b a b a b a b a b a b a b a b a b a b a b a b a b a b
100 110 120 130 140 6,5
8,3
—
—
7,2 0,01 ¿7,6 0,01 8,3 0,01 9,4 0,01 10,5 0,01 11,5 0,01 12,2 0,01 13,7 0,02 15,2 0,02 17 0,02 18,5 0,03 21 0,03 23 0,04 25 0,05 27 0,06 30,5 0,06 34 0,09 86 0,1
9 0,01 10 0,01 11 0,01 12 0,01 13 0,01 14,5 0,01 16 0,02 17,5 0,02 20 0,02 21,5 0,02 24 0,03 27 0,04 29,5 0,05 32 0,06 35 0,06 40 0,09 43 0,09 47 0,1
10 0,01 11 0,01 12 0,01 13 0,01 15 0,01 16,5 0,01 19 0,02 20,5 0,02 22 0,02 24,5 0,02 27 0,03 30 0,03 34 0,04 36 0,05 40 0,06 43 0,09 50 0,09 54 0,1 61 0,2
12,5 0,01 14 0,01 15 0,01 17 0,01 19 0,01 20,6 0,01 23 0,02 25 0,02 28 0,02 30,5 0,02 34 0,03 40 0,04 43 0,05 47 0,06 60 0,06 54 0,09 61 0,09 68 0,1 75 0,2
15,5 0,01 17 0,01 19 0,01 20,5 0,01 22,5 0,01 25 0,02 28 0,02 30,5 0,02 34 0,02 36 0,03 43 0,04 47 0,04 60 0,05 58 0,06 61 0,09 68 0,09 76 0,1 83 0,1 93 0,2
150 175
200 250 300
18,5 0,01 20,5 0,01 22 0,01 24,5 0,01 27 0,01 30 0,02 34 0,02 36 0,02 40 0,02 43 0,03 50 0,04 54 0,05 61 0,06 68 0,06 76 0,09 83 0,09 90 0,1 100 0,2 112 0,2
40 0,01 43 0,01 47 0,01 54 0,02 67 0,02 68 0,02 72 0,02 79 0,03 86 0,04 97 0,05 108 0,06 119 0,06 134 0,09 144 0,09 158 0,1 176 0,2 194 0,2 216 0,2 237 0,2
28 0,01 31 0,01 34 0,01 37 0,01 41,5 0,02 47 0,02 50 0,02 56 0,03 61 0,03 67 0,04 76 0,05 83 0,06 94 0,06 101 0,09 110 0,1 121 0,1 136 0,2 150 0,2 168 0,2
74 0,01 81 0,02 88 0,02 95 0,02 106 0,02 117 0,03 130 0,03 142 0,04 158 0,05 176 0,06 196 0,08 216 0,09 240 0,1 266 0,1 286 0,2 318 0,2 354 0,2 390 0,3 432 0,4
119 0,02 130 0,02 140 0,02 155 0,02 172 0,03 191 0,03 214 0,04 235 0,05 255 0,06 288 0,09 316 0,09 352 0,1 392 0,2 430 0,2 468 0,2 510 0,2 570 0,3 635 0,4 705 0,5
360 177 0,02 195 0,02 213 0,02 234 0,03 260 0,04 285 0,04 320 0,05 353 0,06 390 0,09 428 0,09 476 0,1 620 0,2 582 0,2 660 0,2 706 0,2 775 0,3 860 0,4 940 0,5 1060 0,6
400 500 252 0,02 281 0,02 306 0,03 335 0,03 375 0,04 410 0,05 468 0,06 500 0,09 550 0,09 610 0,1 685 0,2 760 0,2 840 0,2 920 0,2 1000 0,3 1100 0,4 1225 0,6 1350 0,6 1520 0,8
460 0,02 490 0,03 650 0,04 610 0,04 670 0,05 740 0,06 830 0,09 900 0,09 1000 0,1 1100 0,2 1225 0,2 1350 0,2 1510 0,3 1660 0,4 1810 0,4 2000 0,5 2220 0,6 2440 0,8 2730 1,0
Berechnung der Lüffcungskanäle.
133
tafel 21. a Geförderte Luftmenge in m8/Ä für 1 m Rohr bei verschiedenen Rohrreibungswiderständen b Einzelwiderstände Z in mm WS für .Tf = 1
Reibungswiderstand itir 1 m Rohr in mm WS s a b a b a b a b a b a b a b a b a b a b a b a b a b a b a b a b a b a b
bei einer lichten Rohr- bzw. Kanalweite (d bzw. dg) .in mm von i o o ] i i o 12011301140 1501 175 [ 200 | 225 | 300 | 350 40 0,1 47 0,2 60 0,2 58 0,2 61 0,3 68 0,4 75 0,5 83 0,6 90 0,6 101 0,8 112 1,0 122 1,2 137 1,2 152 1,5 166 2,2 187 3,0 205 3,0 227 3,9
54 0,2 68 0,2 65 0,2 72 0,2 79 0,3 90 0,4 97 0,5 104 0,6 115 0,8 130 1,0 144 1,0 158 1,2 176 1,5 195 2,2 216 2,2 238 3,0 263 3,9 295 5,0
400 | 500
68 83 101 122 185 263 476 780 1160 1660 3000 0,2 0,2 0,2 0,2 0,3 0,3 0,5 0,6 0,8 0,8 1,2 76 90 112 133 202 292 527 860 1270 1850 3330 0,2 0,2 0,2 0,2 0,4 0,4 0,6 0,8 0,8 1,0 1,2 83 101 122 151 223 321 583 950 1420 2050 3670 0,2 0,3 0,3 0,3 0,5 0.6 0,7 0,8 1,0 1,2 1,5 90 112 137 166 252 360 650 1050 1580 2270 4100 0,3 0,4 0,4 0,4 0,6 0,6 0,9 1,0 1,2 1,5 2,2 1 J I 126 151 188 275 395 720 1160 1760 2500 4600 2,2 0,4 0,4 0,5 0,6 0,8 0,8 1,1 1,2 1,5 2,2 112 137 170 205 308 440 800 1290 1950 2800 6000 3,0 0,5 0,6 0,6 0,6 0,8 1,0 1,2 1,5 2,2 2,2 122 152 188 223 337 480 880 1430 2150 3100 5500 3,9 2,2 3,0 0,6 2,2 0,6 0,8 0,8 1,0 1,2 1,5 133 166 205 245 370 525 950 1550 2330 3350 6000 5,0 0,8 0,8 0,8 1,0 1,2 1,2 2,2 2,2 3,0 3,0 148 184 224 267 405 575 1040 1700 2550 3700 6600 5,0 1,5 2,2 3,0 3,0 3,9 0,8 1,0 1,0 1,0 1,5 166 205 250 300 450 650 1160 1900 2850 4100 7400 3,0 3,0 3,9 5,0 1,0 1,2 1,2 1,2 1,5 2,2 6,1 184 225 274 332 495 716 1280 2100 3150 4500 8100 8,8 3,0 5,0 2,2 2,2 3,9 6,1 1,2 1,2 1,5 1,5 202 250 307 366 550 800 1420 2350 3550 5000 9000 8,8 3,9 5,0 6,1 8,8 1,5 1,5 2,2 2,2 3,0 3,0 223 275 340 405 610 870 1580 2550 3900 5500 10000 3,9 5,0 6,1 8,8 8,8 12,0 1,5 2,2 2,2 2,2 3,0 245 300 375 445 670 970 1750 2850 4300 6100 10900 5,0 6,1 8,8 8,8 12,0 15,7 2,2 2,2 3,0 3,0 3,9 270 340 410 490 750 1060 1950 3150 4700 6800 12000 5,0 8,8 8,8 12,0 12,0 19,8 3,0 3,0 3,9 5,0 3,0 303 375 460 550 830 1180 2150 3500 5200 7600 13400 8,8 12,0 15,7 15,7 24,5 3,0 3,9 3,9 5,0 6,1 6,1 335 415 505 610 920 1300 2370 3900 5800 8300 3,9 5,0 5,0 6,1 6,1 8,8 12,0 15,7 15,7 19,8 375 460 560 680 1010 1460 2650 4300 6500 9300 15,7 15,7 19,8 24,5 5,0 6,1 6,1 6,1 8,8 8,8
134 Abschnitt 43.
Die Lüftung.
Berechnung der Lüftungsanlagen mit Kraftbetrieb.
Bei den in der Lüftungstechnik benutzten Ventilatoren unterscheidet man zwischen sog. S c h r a u b e n - und S c h l e u d e r v e n t i l a t o r e n (Abb. 27 u. Abb. 28). Jeder Ventilator
setzt die ihm durch den Antrieb zugeführte mechanische Energie in B e w e g u n g s - ( d y n a m i s c h e ) und D r u c k e n e r g i e ( s t a t i s c h e ) der geförderten Luft um. Man unterteilt demnach den erzeugten Druck in d y n a m i s c h e n und s t a t i s c h e n Druck. Jener gibt der Luft die nötige Geschwindigkeit, fördert sie also, der statische Druck dagegen steht zur Überwindung der sich der eintretenden Luft entgegenstellenden Widerstände zur Verfügung. Die S c h r a u b e n v e n t i l a t o r e n können nur geringe statische Drücke erzeugen. Sie werden deshalb nur dort verwandt, wo keine großen Widerstände vorhanden sind. Das ist vor allem da der Fall, wo ein Ventilator einfach in eine Wand eingebaut ist und Luft von der einen Seite nach der anderen fördern soll. Als Beispiel mögen die allbekannten „Ventilatoren" in Gaststätten dienen. Die S c h l e u d e r v e n t i l a t o r e n vermögen dagegen größeren statischen Druck zu erzeugen, der um so höher wird, je
Berechnung der Lüftungsanlagen mit Kraftbetrieb.
135
höher der entgegenstehende Widerstand ist. Schließt man an die Saug- und Druckstutzen schlank gestaltete Erweiterungen an, so wird ein Teil der Geschwindigkeitsenergie in Druckenergie unigewandelt. Da nach dem Gesetz von der Erhaltung der Energie die Summe von statischer und Geschwindigkeitsenergie immer gleich sein muß, fällt diese entsprechend dem Anwachsen der statischen Energie und damit läßt die Förderleistung des Ventilators nach. Hierauf sei besonders hingewiesen, da die Hersteller der Ventilatoren häufig die Förderleistung ohne Rücksicht auf den statischen Druck angeben. Wird das bei der Bestellung nicht beachtet, so kann der F a l l eintreten, daß der an das Verteilungsnetz angeschlossene Ventilator zu klein ist. Bei der B e r e c h n u n g d e r L u f t v e r t e i l u n g s k a n ä l e verfährt man ähnlich wie bei den Warmwasser- und Dampfheizungen. Man zerlegt die Leitung in T e i l s t r e c k e n , wobei jedes Stück, das die gleiche Luftmenge zu fördern hat, eine Teilstrecke bildet. Für jede dieser Teilstrecken werden Rohrreibungswiderstand und Einzelwiderstände festgestellt und darnach die Abmessungen der Leitungen oder Kanäle gewählt. Die Durchführung einer solchen Rechnung sei an folgendem Beispiel erläutert. Die in Abb. 29 dargestellte Lüftungsanlage soll stündlich 6000 m8 in die zu lüftenden Räume fördern. Der Ventilator V erzeugt bei der angegebenen Luftleistung einen statischen Druck von 50 mm WS. Zur Überwindung der auf der Ansaugseite, also dem vor Ventilator entstehenden Widerstände (Filter und Vorwärmkammer, Ansaugleitung mit Schutzgitter), wird auf Grund der Angaben der Hersteller ein Druck von 10 mm WS eingesetzt, so daß für die Verteilungsleitung auf der Druckseite noch 40 mm WS zur Verfügung stehen. In der Teilstrecke a b wird die gesamte Luftmenge gefördert. Querschnitts- und Richtungsänderungen sind nicht vorhanden. Es tritt also nur Rohrreibungswiderstand auf. Nimmt man die Rohrweite mit 400 mm an (oder nach Formel (29) einen gleichwertigen rechteckigen Querschnitt), so ergibt sich nach Zahlentafel 15 dafür ein Rohrreibungswiderstand von 0,45 mm WS für 5 m also 2,25 mm WS. An der Stelle b ist dann nur noch ein Druck von 40 — 2,25 =
136
Die Lüftung.
37,75 mm WS vorhanden. J e t z t gabelt sich die Leitung in zwei Teile, deren jeder 3000 m 3 L u f t f ö r d e r n soll. Verlauf und Leistung jeder der beiden Zweige soll der gleiche sein. Teilstrecke J—d ist 10 mlang. Sie enthält bei b eine Querschnittsverengung und bei c eine abge-
Abb. 29.
Beispiel einer Drucklüftung mit Kraftbetrieb.
rundete Ecke. Beide rufen Binzelwiderstände hervor. Wählt man den Rohrdurchmesser mit 300 mm, so ist lt. Zahlentafel 21 der Rohrreibungswiderstand je m 0,55 m m WS, f ü r 10 m also 5 , 5 j n m W S . Die Querschnittsverminderung F: F1 = 400 2 : 300 2 = rd. 2 ergibt C = 0,05. Die abgerundete Ecke £ = 0,5. Nach Tafel 15 ist bei einer Leistung von 3150 m 3 f ü r 27 £ = 1 der Widerstand 8,8 m m WS, f ü r f = 0,55 also 4,84 m m WS. Die Strecke b—d erfordert also 5,5 + 4,84 = 10,34 m m WS Druckverlust. Demnach verbleiben bei d noch 37,75 — 10,34 = 21,41 m m WS übrig. Aus jeder der Öffnungen / und g sollen 1500 m 3 L u f t entströmen. Die Rohrleitung d—/ ist 10 m lang. Die Einzel widerstände in dieser Leitung sind bei d eine scharfe Ecke und eine Querschnittsverminderung, bei / wiederum eine scharfe Ecke und der Austrittswiderstand der meistens vorhandenen Vergitterung. N i m m t man den Querschnitt des Rohres d—f mit 200 mm (J) an, so entstehen nach Tafel 15 die folgenden Widerstandsverhältnisse: Die Rohrreibung ist 1460 m 3 = 1 mm WS, f ü r 10 m also 10 m m WS. Die Einzelwiderstände nach Zahlentafel 13, wenn als Austrittsgitter ein Drahtgewebe mit einem Verhältnis freier Querschnitt zu Gitterfläche von 0,6 angenommen wird (£ = 2), zusammen 1,5 + 0,05 + 1,5 + 2 = 5,05. F ü r die angegebene Luftmenge ist f ü r = 1 der Widerstand 8,8 mm. F ü r f = 5,05 sind damit die gesamten Einzelwiderstände
Berechnung der Lüftungsanlagen mit Kraftbetrieb.
137
44,44 mm. Der Gesamtwiderstand der Teilleitung g—f beträgt damit 44,44 + 10 = 54,44 mm WS. Es stehen bei d aber insgesamt nur noch 27,41 mm WS zur Verfügung. Der Durchmesser war also zu gering angenommen. Nimmt man ihn z. B. mit 250 mm an, so ergibt sich ein Rohrreibungswiderstand von 2,5 mm für 10 m Rohr. Die Einzelwiderstände sind die gleichen wie vorher, für = 1 ist der Widerstand aber nur noch 3 mm WS und die Summe der Einzelwiderstände wird damit 16,16 mm WS. Der Gesamtwiderstand ist also 17,65 mm WS, während 27,41 zur Verfügung stehen. Der gewählte Rohrdurchmesser ist also reichlich. Will man verhindern, daß der Öffnung mehr Luft entströmt als vorgesehen war, so muß man entweder den Rohrquerschnitt entsprechend berichtigen oder aber ein anderes Austrittsgitter mit einem höheren Widerstand wählen, damit man dem verfügbaren Wert von 27,41 mm WS möglichst nahekommt und dadurch eine richtige Luftmenge erreicht. Sinngemäß werden die anderen Teilstrecken durchgerechnet. Man sieht, daß auch in der Lüftungstechnik die Erfahrung eine große Rolle spielt, da man unbedingt vor Durchführung der Rechnung eine gewisse Vorstellung davon haben muß, wie sich die Druck- und auch die Geschwindigkeitsverhältnisse in der Anlage gestalten werden. Sonst sind sehr umfangreiche Rechnungen und in der Regel auch Fehler die Folge.
Schrifttumsverzeichnis. a) Bücher. R i e t s c h e l , Heiz- u n d L ü f t u n g s t e c h n i k . 12. Aufl. bearb. von Dr.-Ing. H. Groeber. Springer-Verlag, Berlin und Göttingen. H o t t i n g e r , M., H e i z u n g u n d L ü f t u n g , W a r m w a s s e r v e r sorgung, B e f e u c h t u n g u n d E n t n e b e l u n g . Verlag R. Oldenbourg, München und Berlin. W i e r t z , M., Die W a r m w a s s e r h e i z u n g . Anordnung und Ausführung mit vereinfachter Rohrnetzberechnung. Verlag R. Oldenbourg, München und Berlin. K l i n g e r , H. J., Die Stockwerks-Warmwasserheizung. Hrsg. von P. P a k u s und J. R i t t e r . Carl Marhold Verlagsbuchhandlung, Halle a. S. D i e t r i c h , F., Die Gasheizung. Leitfaden über Theorie, Berechnung und Ausführung. Carl Marhold, Verlagsbuchhandlung, Halle a. S. Heid und K o l l m a r , Die S t r a h l u n g s h e i z u n g . Leitfaden über Theorie, Berechnung und Ausführung. Carl Marhold, Verlagsbuchhandlung, Halle a. S. K ö r t i n g , Joh., Was m u ß der H e i z u n g s i n g e n i e u r von der N i e d e r d r u c k d a m p f h e i z u n g wissen? Carl Marhold, Verlagsbuchhandlung, Halle a. S. K a m p e r , H o t t i n g e r und v. G o n z e n b a c h , Die H e i z u n g s u n d L ü f t u n g s a n l a g e n in den v e r s c h i e d e n e n Gebäudeanlagen. Springer-Verlag, Berlin und Göttingen. Mehl, W., K i r c h e n h e i z u n g e n . Darlegung ihrer Notwendigkeit und Aufgabe, sowie der Vor- und Nachteile der gebräuchlichen Heizarten. Carl Marhold, Verlagsbuchhandlung, Halle a. S. Sieler, W., W ä r m e b e d a r f s b e s t i m m u n g von K i r c h e n . Eine neue Kirchenformel. Verlag R. Oldenbourg, München und Berlin. R y b k a , K., K l i m a t e c h n i k . Entwurf, Berechnung und Ausführung von Klimaanlagen. Industrie-Verlag von Carl Haenchen, Berlin-Eichwalde. b) Zeitschriften. G e s u n d h e i t s i n g e n i e u r . Zeitschrift für angewandte Hygiene und Gesundheitstechnik in Stadt und Land. Verlag R. Oldenbourg, München und Berlin.
Sachverzeichnis.
139
Haustechnische Rundschau. Zeitschrift für Heizung und Lüftung, Gesundheits- und Wärmetechnik, Energieversorgung und sanitäre Installation. Berlin-Charlottenburg 4, Leibnizstr. H e i z u n g , L ü f t u n g , H a u s t e c h n i k . Zeitschrift für Gesundheitstechnik, häusliche und gemeindliche Energieversorgung. Deutscher Ingenieur-Verlag G. m. b. II., Düsseldorf. S a n i t ä r e T e c h n i k . Verlag Sanitäre Technik, Düsseldorf. Schweizerische B l ä t t e r für Heizung und Lüftung. Verlag Art. Inst. Orell Füssli A.-G., Zürich. W ä r m e - , L ü f t u n g s - und G e s u n d h e i t s t e c h n i k . Verlag Lächner & Co., Stuttgart. c) Kalender. K a i e n d e r f ü r I I e i z u n g s - , L ü f t u n g s - u n d B a u t e c h n i k e r . Gegründet von H. J . K l i n g e r . Herausgegeben und neubearb. von J . R i t t e r . Carl Marhold Verlagsbuchhandlung, Halle a, S. H e r m a n n R c c k n a g e l s K a l e n d e r für G e s u n d h e i t s - und Wärmetechnik. Herausgegeben von G. G e h r e n b e c k unter Mitarbeit von E . S p r e n g e r . Verlag R. Oldenbourg, München und Berlin. d) Arbeitsmappen, Normblätter. A r b e i t s m a p p e des H e i z u n g s i n g e n i e u r s . Deutscher IngenieurVerlag G. m. b. H., Düsseldorf. Normblatt DIN 4701, Regeln für die Berechnung des Wärmebedarfs von Gebäuden. Normblatt DIN 4702, Kessel von Heizungsanlagen, Regeln für die Berechnung. Normblatt 4703, Regeln für die Berechnung der Gliederheizkörper und Rohrheizkörper von Heizungsanlagen. BeuthVertrieb G. m. b. H„ Berlin SW 68 und Köln.
Sachverzeichnis. Abdam; fheizuntren 92 Abluftkanäle 119 — Arbeitsdruck in 127 Abwärmeheizung 106 Aufstellung des Heizkessels und der Heizkörper 73, 50 Außentemperaturen 13
Berechnung der Hochdruckdampfleitungen 93 — derLüftungsfcanälel26 — der Lüftungsanlagen mit Kraftbetrieb 134, — der Niederdruckdampfheizungen 102
Berechnung der Schorn— steine 34 des Wärmebedarfs 8, IS, 22 — der "Warmwasserheizungen 75 — der Warmwasserversorgungen 110
140
Sachverzeichnis.
Kraftluftheizung 60 Staubgehalt der L u f t 4 6 Dampfheizung 91 Kreislaufheizunc, K r a n t z - Staubverschwelung 42, 46 — Niederdruck 97 heizung 9 8 Stockwerksheizun^ 6 4 Damnfverlust durch W ä r Strahlungsheizung 56, 65 meabgabe der RohrLuft, Allgemeines, Zu- Strangezeichnung 74 leitungen 97 sammensetzung 38 D I N 4701, „ R e g e l n " 9 Gewicht, R a u m i n h a l t 7 Temperaturen in W a r m B r u c k a b f a l l , zulässiger in Lufterhitzer 61 wasserheizungen 8 8 N D - H e i z a n g e n 104 Luftfeuchtigkeit 39, 115, — benutzter R ä u m e 1 6 Drücke in Hochdruck125 — unbenutzter R ä u m e 18 dampfleit un^en 9 1 — in "Wohnräumen 39 Drucklüftunj: 123 Luftheizung, ^euer 57 Umlaufgeschwindigkeit in Druckverhältnisse in NieWarmwasserund Warmwasserheizungen derdruckdampfhei «unDampf6 5 77 gen 103 gebräueh-J Umluftheizung 59 Drui kverluste in Dampf- Luftmengen, liehe 45 Unterdruckheizung 92 leitungen 9 5 Luftuinwälzungsverfaliren — inLüftungsanlagenl29 100 Verbrennung 27, 32 — im Einzelofen 19 Einzel-od. Ofenheizung49 Lüftung 113 Einzelwiderständ« in Lüf- — künstliche 114, 119 durch künstliche m i t Kraft- Wärmeabgahe tungsanlagen 128 Menschen 26 betrieb 122 — in Rohrleitungen 76 Wärmebedarfsberechnung — natürliche 117 Erhöhung des Arbeits8, 18, 22 Kühlung der L u f t 116, drucks in Warmwa sserZuschläge 18 125 heizun4 Wärmedurchgang k , 1 2 , 1 4 Lüftungskanäle 126 Fernheizung 53 Wärmeentwicklung durch Luftverschlechterung Feuchtigkeitsgehalt der Benutzung 2 6 durch Kohlensäure 40 Wärmeleistung der LeiL u f t 39, 115, 125 Luftverteilungskanüle, tungen bei WarmwasFeuerluftheizung 57, 61 Berechnung 135 serheizungen 80 Oasheizung 52 Niederdruckdampfheizung bei NiederdruckdampfGasluftheizung 61 54, 97 heizungen 106 Gebräuchliche Luftmen- — Drücke 103 Wärmemessung 4 gen 45 — Berechnung der 102 Wärmeverlust, zuschlagGleichwertige Rohrläntren freier 11 Pumpenheizung 87 für C = 1, 8 4 Warmwasserversorgung Großraumheizung 62 108 Radiatoren 55, 73 Heizkessel, Aufstellung 73 Radiator-Auf Stellung 56 — Boilergrößen 110 — Temperaturen 8 8 Heizkörper (Itadiatoren) R a u c h und R u ß 37 Wasser, Ausdehnung, GeRauchrohre 35 Aufstellung 57, 73 wicht 7 Raumtemperaturen 16 Heizungen, Altgemeine Regeln D I N 4701 9 Wasserdampf, W ä r m e Anforderungen 47 Rohrd urchmesser f ü r menge, Rauminhalt Hochdruck dampfheizu n a Dampfleitungen 95 und Gewicht 6 92 Rohrleitungen für Warm- Windhauben 120 — Berechnung 93 Windzuschläge 2 0 wasserheizungen 7 Hochhausheizung 55 Rohrplan 74 Wirkungsgrade bei Heizungen 33 Innentemperaturen 16 Sauerstoff und Stickstoff in der L u f t 39 Kirchenheizung 54, 60 Zuschläge auf den W ärmeSauglüftung 123 — Berechnung 25 bedarf 18 Schnellumlaufheizung 64, Zweckmäßige Kirchenformel 2 * Druckver87 Klimaanlagen 114, 1 2 1 h?ltnisse in NiederKohlenoxyd 32, 41 druckdampfheizungen Schornsteine 34 Kohlensäuregehalt 32, 40 Schwerkraftheizung 64 103
OELBAG-LUFTFILTCB GmbH» B E R U N ' H A L E N S E E • FERNRUF 97 76 76 0 U S S E I D O R F - H E E R D T « A M T N E U S S 21 0 5
lliPPIlilii für
lnduStrie»Hygiene»Fohr?euge
Ingenieur-Büros c s s e n - R u h r , Töpferstraße 62 Frankfurt-Main W ö h l e r s t r a ß e 3 H a m b u r g 13, Innoceniiastraße 33 Hannover-Kirchrode,Borchersstr. 2 H e i d e l b e r g - N e c k a r , Moltkestr. 23 M ü n c h e n 5, Reichenbachstr. 29 N ü r n b e r g - 0 , S c h l e i e r m a c h e r - S . 13 Stuttgart-Botnang, Nittelstr. 45 Austand'Büros Charleroi • Luxembourg • W i e n Rotterdam • Budapest • K o b c n h a v n
Von
denselben
Verfassern
befindet
sich
in
Vorbereitung:
Heizung und Lüftung II Die Ausführung der Heizungs- und Lüftungsanlagen 8. A u f l a g e .
M i t zahlreichen A b b . und Tafeln.
DM2,40
(Sammlung G ö s c h e n Band 343)
WALTER DE GRUYTER & CO. B E R L I N W 35
LUFTFILTER für Industrie und Hygiene liefert
Concordia Elektrizitäts-AG Dortmund
TURBON Ventilatoren und jufttechnische Anlagen l y r hygienische und gewerbliche Zwecke ^ tüRBON
Ventilatoren-und Apparatebau \ Gesellschaft m . b. H. Berlin-Reinickendorf
BEFEUCHTUNG
I
'
T , < J
WeJht fi IX/uKScJt DURCH
j/TGT
KLIMA-ANLAGEN
V
I
m
DER
LUFTTECHNISCHEN I GESELLSCHAFT M.B.H. STUTTGART-ZUFFEN Ä H A U S E N . TEL.8105b/57
Marcard, W a l t e r , D i e D a m p f k e s s e l u n d F e u e r u n g e n einschließlich Hilfseinrichtungen in T h e o r i e , Konstruktion und Berechnung. N e u a u f l a g e in Vorbereitung. 1 . B d . Die theoretischen Grundlagen» W ä r m e , V e r b r e n n u n g , W ä r m e ü b e r tragung. DM 2,40 2. Bd. D a m p f k e s s e l . DM 2,40 (Sammlung Göschen Bd. 9 und 521.) W l c k o p , W . , Fenster» T ü r e n , Tore, a u s H o l z und E i s e n . arbeitete und ergänzte Aufl. - Mit 96 Abb. 154 S. 1949. (Sammlung Göschen Bd. 1092.)
3., überDM2,40
Graf, O . , D i e w i c h t i g s t e n B a u s t o f f e des H o c h « und T i e f b a u e s . A u f l . Mit 58 Abb. 126 S. 1947. (Sammlung Göschen Bd. 984.)
3., verb. DM 2,40
Nußelt, W . , T e c h n i s c h e T h e r m o d y n a m i k . Mit 71 Abb. 144 S. 1950.
I.: Grundlagen.
3., verb. Aufl. DM 2,40
— —, I I . : Theorie der W ä r m e k r a f t m a s c h i n e n . N e u d r u c k . Mit 87 Abb. u. 32 Zahlentafeln. 144 S. 1950. DM2,40 (Sammlung Göschen Bd. 1084 und 1151.) T o c h t e r m a n n , W . , Da* M a s c h i n e n z e i c h n e n m i t E i n f ü h r u n g in d a s K o n struieren. I.: Das Maschinenzeichnen. 4. A u f l . Mit 77 T a f e l n . 156 S. 1950. DM 2,40 — —, I I . : A u s g e f ü h r t e Konstruktionsbeispiele. 130 S. 1950. (Sammlung Göschen Bd. 589 und 590.)
4. A u f l . Mit
58
Tafeln. DM2,40
Siegerist, M . , D i e n e u z e i t l i c h e S t ü c k z e i t e r m i t t l u n g i m M a s c h i n e n b a u . Handbuch zur Berechnung der Bearbeitungszeiten an Werkzeugmaschinen f ü r den Gebrauch in der P r a x i s und an technischen L e h r a n s t a l t e n . 9., v e r m . u. verb. Aufl. Mit zahlr. Abb., Skizzen, graphischen u. Zahlentafeln unter Berücksichtigung der , , R e f a " - A r b e i t e n . Neubearb. von R. F o e l l m e r . XIII, 219 S. 1950. Etwa DM 14,— (Technischer Verlag H e r b e r t C r a m . ) S t ü m p f l e , O., D i e G r u n d s ä t z e der b e t r i e b l i c h e n O r g a n i s a t i o n . Mit Tabellen und graphischen Darstellungen. 148 S. 1950. D M 5,— Die vorliegende Arbeit hat sich zur Aufgabe gestellt, eine vollständige Abhandlung über den Begriff betriebliche Organisation nach dem heutigen Stand der Betriebswissenschaft zu vermitteln und Zielstrebenden durch ein besinnliches Studium zu einem gediegenen Wissen über Sinn, Zweck und Bedeutung der betrieblichen Organisation und ihre allgemein gültigen Grundsätze zu verhelfen. Das Buch wendet sich daher in erster Linie an die k a u f m ä n n i s c h e n u n d t e c h n i s c h e n Wer'ks/leitungen, an die B e t r i e b s - u n d A b t e i l u n g s l e i t e r , dann an a l l e B e t r i e b s i n g e n i e u r e u n d B e t r i e b s k a u f l e u t e i , an a l l e Konstrukteure, die sich über die organischen Zusammenhänge in der betrieblichen Organisation eigene Erkenntnisse erarbeiten wollen.
Walter d e Gruyter & Co. / Berlin W 35
Naturwissenschaften und
Technik
SAMMLUNG GÖSCHEN Jeder
Band
DM
2,40
Als
i889
yyKlopstocks Oden" als erster Band der Sammlung
Goschen
erschienen, blickte die G . J. Göschen'sche Verlagshandlung bereits auf ein Jahrhundert ihres Besiehens zurück. 1785 gründete Georg Joachim Göschen den Verlag und machte ihn durch die erste vierbändige Ausgabe der Werke Goethes, die Gesamtausgabe von Wielands Schriften, Schillers Don Karlos und andere Werke der klassischen Literatur schnell berühmt. Dieser vorwärtsdrängende Geist erwies sich weiterhin lebendig, als die E n t w i c k l u n g der wirtschaftlichen und technischen Zeitverhältnisse längst das Interesse der Allgemeinheit von der reinen Dichtung zum Gebrauchsbuch geführt hatte. Der große Gedanke, die Errungenschaften der Wissenschaften, Künste und Technik in knappster Form und zu billigem Preise einem weiten Leserkreis nahezubringen, wurde erstmalig in der »Sammlung Göschen« verwirklicht. Es ist kulturhistorisch interessant, an ihrer mehr als sechzigjährigen Geschichte die Veränderung des Zeitgeistes zu beobachten, zugleich aber auch die Hebung des geistigen Niveaus der Sammlung festzustellen. Stellten sich noch die allerersten Bändchen überwiegend auf die geistigen Bedürfnisse der obersten Klassen Höherer Schulen in ihrer ausgesprochenen philologischen und historischen Ausrichtung ein, treten nach der Jahrhundertwende die exakten Wissenschaften und die praktische Meisterung technischer Probleme in den Vordergrund. Gleichzeitig mit der Hebung der Allgemeinbildung wächst auch der Kreis der Benutzer. Der Aufbau der Sammlung folgt bereitwillig den neuen Strömungen. Grundsätzlich wird nun Gehalt und Gestalt auf den an Hochschulen üblichen Lehrstoff abgestellt, so daß die »Sammlung Göschen« das beliebteste und begehrteste Rüstzeug des Studenten wird. Wenn auch die steigenden Lebenshaltungskosten eine Anpassung des Preises erzwingen, so ist gerade in Zeiten der wirtschaftlichen Not, wie sie Deutschland seit dem Zusammenbruch durchlebt, das knappe, wissenschaftlich gediegene, allgemeinverständliche, billige Buch der erwünschte Helfer f ü r alle Vorwärtsstrebenden, seien es Studenten oder Gelehrte, Arbeiter oder Männer der Wirtschaft und Tedin ik.
Naturwissenschaften und Technik Mathematik Formelsammlungen, Logarithmentafeln Mathematische Formelsammlung
von 7. Ringleb. 5., verbesserte Aufl. Mit 57 Fig. 274 S. 1949.
Formelsammlung zur praktischen M a t h e m a t i k
von Q.Sibulz. Durdigesehener Neudruck, Mit 10 Abb. 147 S. 1945. 1110
Vierstellige T a f e l n und Cegentafeln
für logarithmisches und trigonometrisches Redinen in zwei Farben zusammengestellt von !H. Schubert und Ji. Jlaussncr. Neudruck. 1951. In Vorbereitung.
Fünfstellige Logarithmen
Mit mehreren graphischen Rechentafeln und häufig vorkommenden Zahlwerten. Von A, Adler. 1. Aufl. Neudrude. 1. Tafel. 127 S. 1949.
81
423
Arithmetik und Algebra E i n f ü h r u n g in die Zahlentheorie
von XScfcolz. Neudruck. 136 S. 1945.
Arithmetik
von P. B. Tisdier. 2. Aufl. Neudrude. Mit 19 Abb. 152 S. 1951. In Vorbereitung.
Höhere Algebra
von 71. Hasse. I. Lineare Gleidiungen. 3. Aufl. 152 S. 1951.
931
II. Gleidiungen höheren Grades. 3. Aufl. 5 Fig. 158S. 1951.
932
von V. B. Jisdber. 4. Aufl. Neudrude. 116 S. 1951. In Vorbereitung.
402
Determinanten
1
1131
47
IMathematik Gruppentheorie
von £ . Baumgartner. 2. Aufl. Mit 6 Fig. 115 S. 1949.
837
Aufgalbensammlung zur höheren Algebra
von Jf. Hasse und IV. Xlobe. 2. A u f l . 1951. In Vorbereitung.
1082
Mengenlehre
von £. Xamke. 3. Aufl. Mit 6 Fig. 160 S. 1951. In Vorbereitung.
999
Analysis Elemente der Funktionentheorie
von X. Knopp. 3. A u f l . Mit 23 Fig. 144 S. 1949.
Funktionentheorie
I: Grundlagen der allgemeinen Theorie der analytischen Funktion von K. Knopp. Mit 8 Fig. 7. A u f l . 139 S. 1949.
668
II: Anwendungen und W e i t e r f ü h r u n g der allgemeinen Theorie. Mit 7 Fig. 7. A u f l . 130 S. 1949.
703
Aufgabensammlung zur Funktionentheorie
1109
I: Aufgaben z u r elementaren Funktionentheorie von K. Knopp. 4. A u f l . 135 S. 1949.
877
II: Aufgaben z u r höheren Funktionentheorie. 4. Aufl. 151 S. 1949.
878
Gewöhnliche Differentialgleichungen
von Q. Jiobeisel. 4., neubearb. Auflage. 129 S. 1951. In Vorbereitung.
920
Partielle Differentialgleichungen
von Q. Tlobeisel. 3. A u f l . 1951. In Vorbereitung.
1003
Aufgabensammlung zu den gewöhnlichen und partiellen Differentialgleichungen
von Q. Jiobeisel. 2. Aufl. 1951. In Vorbereitung.
1059
'Mathematik Differentialrechnung
von A. Witting. 3., neubearb. Aufl. Mit 95 Fig. und 200 Beispielen. Durchgesehener Neudruck. 201 S. 1949.
Repetitorium und Aufgabensammlung zur Differentialrechnung
von A. "Witting. 2. Aufl. Neudruck. 122 S. 1949.
Integralrechnung
2., verbesserte Aufl. von A. Witting. Durdigesehener Neudruck. Mit 62 Fig. und 190 Beispielen, 176 S. 1949.
87 146
88
Repet-torium und Aufgabensammlung zur Integralrechnung
von A. Witting. 1. Aufl. Neudruck. 121 S. 1949.
147
Einführung in die konforme Abbildung
von £ . Bieber badb. 4. Aufl. Mit 42 Zeichnungen. 147 S. 1949 .
7EJS
Geometrie Darstellende Geometrie
von K. Waussner. 1. Teil: Elemente, ebenflächige Gebilde 6., unveränderte Auflage. Mit 110 Fig. 207 S. 1947.
142
2. Teil: Perspektive ebener Gebilde, Kegelschnitte. 5., unveränderte Aufl. Mit 88 Fig. 168 S. 1947.
143
Sammlung von Aufgaben von X 'Haussner. und Beispielen zur ana- Neudruck. Mit 22 Fig. 139S. 1949. lytischen Geometrie der Ebene Ebene und sphärische Trigonometrie
256
von 71. Gessenberg. 3., neubearbeitete Auflage, durdiges. Neudruck. 1951. In Vorbereitung.
3
99
Mathematik Differentialgeometrie
Nidlteuklidisdie Geometrie
Raumkurven und A n f ä n g e der Flächentheorie von R. Rothe. Neudruck. 32 Abb., 132 S. 1951. In Vorbereitung. von K. Baldus. 3. Aufl. Mit 71 Fig. 152S. 1951. In Vorbereitung.
1113
970
Angewandte Mathematik Vermessungskunde
von P. Werkmeister. I. Stiickmessung und Nivellieren 9. A u f l . Mit 145 Figuren. 172 S. 1949.
468
II. Messung von Horizontalwinkeln. Festlegung von Punkten im Koordinatensystem. Absteckungen. 7. A u f l . Mit 63 Fig. 151 S. 1949 .
469
III. Trigonometrische und barometrische Höhenmessung. Tachymetrie und Topographie. 6. A u f l . M i t 6 4 Fig. 147S. 1951. In Vorbereitung.
S62
Praktisches Zahlenrechnen
von P. Werkmeister. 4. Aufl. Mit 60 Fig. 136 S. 1951. In Vorbereitung.
405
Versidierungsmathematik
von 7. "Böhm.
ektoralanalysis 4
I: Elemente der Versicherungsrechnung 2., vermehrte und verbesserte Auflage. Neudruck. 149 S. 1951.
180
II: Lebensversicherungsmathematik. E i n f ü h r u n g in die technischen G r u n d lagen der Sozialversicherung. 1951. In Vorbereitung.
917
von S. Talentiner. 7., wesentl. veränderte Auflage. Mit 19 Fig. 138 S. 1950.
354
Physik / Chemie Geschichte Geschichte der
von ]. £. yiojtmn.
Mathematik
I : Von den Anfängen bis zum Auftreten von Format und Descartes. 192 S. 1951. In Vorbereitung. 226
Physik Physikalische Formelsammlung
.von Q Mabler. 8., verbess. Aufl. 153 S. 1950.
136
Physikalisdie Aufgabensammlung
von Q. Wabler. 7. Aufl. 128 S. 1951. In Vorbereitung.
243
Differentialgleichungen der Physik
von £. Sauter. 2. Aufl. Mit 16 Fig. 148 S. 1950.
Einführung in die Kristalloptik
von £. Budiwald. 4. Aufl. 116 Fig. 134 S. 1951. In Vorbereitung.
619
Physikalisch-Chemisdie Rechenaufgaben
von £. Asmus. 1. Aufl. 96 S. 1949.
445
Vektoranalysis
von 5. Valentiner. 7., wesentl. veränderte Auflage. Mit 19 Fig. 138 S. 1950. 354
1070
Chemie Allgemeine und anorganische Chemie Geschichte der C h e m i e
Bd: I: Vom Altertum bis zur Entdeckung des Sauerstoffs von Q. Co¿kemann. Mit 8 Abb. 143 S. 1950 .
264
5
Chemie Allgemeine und physikalische Chemie
Physikalisch-Chemische Rechenaufgaben Anorganische Chemie
von W. Schulze. I.Teil. 3., durchgesehene Auflage. Mit 22 Fig. 146 S. 1949.
698
von £. Jsmus. 2. Aufl. 96 S. 1949.
445
v o n W.
Klemm.
6. Aufl. Mit 18 Abb. 184 S. 1944.
Thermochemie
v o n W.
Xotb.
2., verbesserte Aufl. 109 S. 1947.
Stöchiometrische Aufgabensammlung
7!
II. Teil. 3., durchgesehene Auflage. Mit 36 Fig. 160 S. 1949.
mit den Ergebnissen von W. Dahrdl und R. Sdbeer. 5. Aufl. 1951. In Vorbereitung.
37 1057 452
Organische Chemie Organische Chemie
v o n TV.
Schlenk.
J. Aufl. Mit 17Fig. 239S. 1948.
38
Experimentelle Chemie Analytische Chemie
Maßanalyse
von J. Hoppe. I: Reaktionen. 5., verbesserte Anfl. 135 S. 1950 .
247
II: Gang der qualitativen Analyse. 5., verbesserte Aufl. 168S. 1950.
248
Theorie und Praxis der klassischen und der elektrochemischen Titrierverfahren v o n Q. Jander
u n d X . 7. Jahr.
Band 1 :
6. Aufl. 140 S. 1951. In Vorbereitung. Band 2: 5. Aufl. Mit 24 Fig. 139 S. 1948. 6
221 1002
Naturwissenschaften
Elektrochemie Elektrochemie und ihre physikalisch-chemischen Grundlagen
von J . Vassler.
Bd. I:
Mit 21 Abb. 149 S. 1950. Bd. II = Mit 17 Abb. 178 S. 1950.
252 353
Naturwissenschaften Biologie Hormone
von Q. Koller. 2. Aufl. Mit 60 Abb. und 19 T a b . 187 S. 1949.
Geschlecht und Geschlechtsbestimmung im Tier- und Pflanzenreich Fortpflanzung im Tier- und Pflanzenreich Grundriß der allgemeinen Mikrobiologie
von TA. Hartmann. 2. Aufl. Mit 62 Abb. 155 S. 1951. In Vorbereitung. 1127
Symbiose der Tiere mit pflanzlichen MikroOrganismen
von J. Ttämmerling. 2., ergänzte Aufl. Mit 101 Abb. 135 S. 1951. von "W. Schwartz.
1141
1138
Band I.
Mit 17 Abb. 104 S. 1949.
1155
Band II. Mit 12 Abb. 93 S. 1949.
1157
von P. Budbner. 2., verb, und vermehrte Auflage. M i t l 2 1 Abb. 130S. 1949.
1128
Botanik Entwicklungsgeschichte des Pflanzenreiches
M i t 9 4 A b b . und 1 T a b . 138S. 1950.
Morphologie der Pflanzen
von £ . Qeitler. 3. A u f l . 1951. In Vorbereitung.
141
Pflanzengeographie
von £ . Titels. 4., verb. A u f l . Mit 1 Karte. 167 S. 1945.
389
von Ji. Heil. 2. Aufl. 1137
7
TJaturwissensdhaf
ten
Pflanzenzüchtung
von Ti. Xu&uÉfc. 2., durdiges. Aufl. Mit 12 Abb. 125 S. 1944.
Die Laubhölzer
von "W. Neger und £. Mündr. 3., durdiges. Aufl., herausgegeben von B. Jiuber. Mit 63 Fig. und 7 Tab. 142 S. 1950.
1134
718
Zoologie Vergleichende
Physiologie der Tiere
von X. Werter. I: Stoff- und Energiewedisel
3. Aufl. Mit 64 Abb. 155 S. 1950.
II: Bewegung und Reizersdieinungen. 3. Aufl. Mit 110Abb. 148S. 1950.
972 973
Geologie - Mineralogie - Kristallographie Geologie
von K . Cloos. 3. Aufl. 77 Abb. 144 S. 1951. In Vorbereitung.
13
Mineralogie
von R. 'Brauns und X. 7. Cbudob«. 8., neubearb. Aufl. Mit 125Textfiguren und 9 Abb. auf einer Tafel. 143 S. 1943.
29
Petrographie
von f f . B ruhns. 3., durchgesehene Aufl. Mit 10 Figuren. 117 S. 1949.
173
Kristallographie
von W, Vrubns und P. Jtamdobr. 4. Aufl. 1951. In Vorbereitung.
210
Lötrohrprobierkunde
Mineraldiagnose mit Lötrohr und Tüpfelreaktion von %. Jienglein. 3., verb. Aufl. Mit 11 Fig. 91 S. 1949.
483
Cand- und lorstwissensdbaft Land- und Forstwirtschaft Kulturtechnische Boden Verbesserungen
von O.
lauser.
I : Allgemeines, Entwässerung 691
4., neubearbeitete Aufl. 122 S. 1947.
I I : Bewässerung, Otllandkultur, Umlcgung.
Die- Laubhölzer
4., neubearb. Aufl. 150 S. 1948.
692
von ly Neger und £ . Münch. 3., durdigeseh. Aufl., hsg. von B. Hübet. Mit 63 Fig. u. 7 T a b . 142 S. 1950.
718
Ingenieurwissenschaften Allgemeines Technische Talbellen und Formeln
von ~W. Müller.
Technische Thermodynamik
von H>. busselt. I : Grundlagen. 3., verb. Aufl. Mit 71 Abb. 144 S . 1951.
1084
I I : Theorie der Wärmekraftmaschinen. Neudruck. Mit 87 Abb. u. 32 Zahlentafeln. 144 S. 1951.
1151
Festigkeitslehre
4., überarbeitete Aufl. von £.
Sdbulze. 579
1951. In Vorbereitung.
von "W. Qebler
und W.
Tierberg.
I : Elastizität, Plastizität und Festigkeit der Baustoffe und Bauteile Neudruck. 1951. In Vorbereitung.
9
1144
Jngenieurwissensdhaften Metallkunde
von 7i. Borchers. I : A u f b a u der Metalle und Legierungen. M i t 2 T a b . u n d 9 0 Abb. 3. A u f l . 110S.1951. 432 II: Eigensdiaften, G r u n d z ü g e der Form und Zustandsgebung. 2. A u f l . M i t 8 T a b . , 100Abb. 154S. 1951. In Vorbereitung. 433
Technische Schwingungslehre
von £ . Zipperer. Bd. I. 2. Auf!. 1951. In Vorbereitung.
953
Die Maschinenelemente
von £. vom Ende. 2., verbesserte Aufl. Mit 175Fig. und 1 2 T a f . 159S. 1950 .
3
Das Maschinenzeichnen mit Einführung in das Konstruieren
von W. Jodrtermann. I : Das Maschinenzeidincn. 4. A u f l . Mit 77 Tafeln. 156 S. 1950.
589
II: Ausgeführte Konstruktionsbeispiele. 4. A u f l . Mit 5 8 T a f e l n . 130 S. 1950 .
590
Maschinenbau
Die Dampfkessel und Feuerungen einschließlich Hilfseinrichtungen
in Theorie. Konstruktion u n d Berechnung. von IV. Marcard, neubearb. von X. Beck. I: Die theoretischen G r u n d l a g e n . W ä r m e , Verbrennung, W ä r m e ü b e r t r a g u n g . Mit 42 Abb. und 16 T a b . 150 S. 1951. In Vorbereitung. II: Dampfkessel. Mit 53 A b b . und mehreren T a b . 2. A u f l . 138 S. 1951. In Vorbereitung.
9
521
Gießereitechnik
von 71. Jungblutb. I . T e i l : Eisengießerei. Mit zahlreichen Abb. 136 S. 1951. In Vorbereitung. 1159
A u t o g e n e s Schweißen und Schneiden
von Ji. Niese. 5. Aufl., neubearb. von Jt. Küchler. Mit 71 Fig. 136 S. 1951. In Vorbereitung.
10
499
Jngenieurwissensdbaften
Hoch- und Tiefbau Die wichtigsten Baustoffe des Hoch- und Tiefbaues
von O. Qraj. 3., verb. Aufl. Mit 58 Abb. 126 S. 1947.
934
Baustoffverarbeitung und Baustellenprüfung des Betons
von A. Kleintobel. Mit 35 Abb. 126 S. 1950.
970
Grundlagen des Stahlbetonbaues
v o n X Jrodie. 2. Aufl. 1951. In Vorbereitung.
10/S
Fenster, Türen, Tore aus Holz und Eisen
von W. Widtop. 3., überarbeitete und ergänzte Aufl. Mit 96 Abb. 154 S. 1949.
1092
Elektrotechnik Die Gleichstrommaschine
von X. Jiumburg.
1: Durchgesehener 257
Neudruck. Mit 59 Abb. 102 S. 1949. II: Durchgesehener Neudruck.
881
Mit 38 Abb. 98 S. 1949.
Die synchrone Maschine
von X. Humburt). Mit 79 Bildern. 109 S. 1950.
Transformatoren
von W. Sdbäfer. 2. Aufl. Mit 74 Abb. 128 S. 1949.
Die komplexe Berechnung von Wediselstromsdialtungen
von J J . - J f Blemke. Mit 114 Abb. 160 S. 1949.
Theoretische Grundlagen zur Berechnung der Schaltgeräte
von 7. Xesselring. 3. Aufl. Mit 92 Abb. 143 S. 1950.
711
Elektromotorische Antriebe
(Grundlagen für die Berechnung) von A. Sdbwaiger. 3. Aufl. 32 Abb. 102 S. 1951.
827
1146 952 1156
11
Jedhnologie Uberspannungen und Oberspannungsschutz
v o n Q.
7rübauf.
Neudruck. Mit 98 Abb. 122 S. 1951.
1132
Wasserbau Verkehrswasserbau
v o n H.
Debnert.
1 : Entwurfsgrundlagen. Flußregelungen Mit 52 Textabb. 102 S. 1950.
585
II: Flußkanalisierungcn und Sdiiffahrtskanäle. Mit 60 Textabb. 92 S. 1950.
597
III. Sdileusen und Hebewerke. Mit 70 Textabb. 98 S . 1950.
1152
Technologie Warenkunde
Die Fette und ö l e
12
von X . 3lassak und £. Beutel. Bd. I: Anorganisdie Waren sowie Kohle und Erdöl. Mit 19 f ig. 116 S. 1947.
222
Bd. II: Organische Waren. Mit 32 Fig. 143 S . 1949 .
223
von K. Braun. 5. Aufl. Vollständig neubearb. und verbess. von 7b. Klu0. 142 S . 1950.
335
Unsere Verlage
W a l t e r d e G r u y t e r & Co. Vormals G . J . Gösdien'sche Verlagshandlung - J . Guttcntag, Verlagsbuchhandlung - Georg Reimer - Karl J . T r ü b n e r - Veit & C o . - Berlin W 35
C r a m , d e G r u y t e r & Co. m . b. H. H a m b u r g I, M e s s b e r g h o f 8
A. Marcus & E. Weber's Verlag, Berlin W 35
J . »Schweitzer V e r l a g , B e r l i n W 3 5
Technischer Verlag Herbert Cram, Berlin W35 Therapeutische Registratur, Berlin W35
Alired Topelmann Verlag, Berlin W 3 5
Unsere Verlagsgebiete Theologie • Religionswissenschaft • Philosophie • Psychologie • Pädagogik • Geschichte • Soziologie • Rechts- und Staatswissenschaften • Volkswirtschaft • Handelswissenschaft • Biographien • Schachliteratur • Kulturgeschichte • Vorgeschichte • Archäologie • Literaturwissenschaft • Sprachwissenschaft • Orientalistik • Kunst • Musik • Mathematik • Astronomie • Physik • Chemie • Geologie • Mineralogie • Biologie • Botanik • Zoologie • Erd- und Völkerkunde • Medizin • Psychiatrie • Hygiene • Tierheilkunde • Pharmazie • Technik • Bauwesen • Berg- und Hüttenwesen • Technologie • Land- und Forstwirtschaft. *
Der »Verlagskatalog 1749-1949« enthält alle W e r k e und Zeitschriften unserer Verlage, die noch lieferbar sind. O b e r die laufende Produktion unterrichten die Auswahlkataloge »Für Studium und Praxis«. Sie liegen f ü r die Gebiete Mathematik - Naturwissenschaften - Rechtswissenschaften Theologie - Medizin vor, weitere folgen f ü r die anderen Disziplinen. Prospekte f ü r alle Neuerscheinungen stehen jederzeit zur Verfügung.
D r u c k : B r ü d e r H a r t m a n n . B e r l i n . 4 . 5 1 - 6 0 OOC