226 73 29MB
English Pages 415 [432] Year 1977
Grammars and Descriptions
Research in Text Theory Untersuchungen zur Texttheorie Editor Janos S. Petöfi, Bielefeld Advisory Board Irena Bellert, Montreal Maria-Elisabeth Conte, Pavia Teun A. van Dijk, Amsterdam Wolfgang U. Dressler, Wien Peter Hartmann, Konstant Robert E. Longacre, Dallas Roland Posner, Berlin Hannes Rieser, Bielefeld Volume 1
w DE
G
Walter de Gruyter • Berlin • New York 1977
Grammars and Descriptions (Studies in Text Theory and Text Analysis) Edited by Teun A. van Dijk and Jânos S. Petôfi
w DE
G Walter de Gruyter • Berlin • New York 1977
Library o j Congress Cataloging in Publication
Data
Main entry under title: Grammars and descriptions. (Research in text theory ; v. 1) Bibliography: p. 1. Discourse analysis — Addresses, essays, lectures. I. Dijk, Teun A. van, 1943— II. Petofi, Janos S. P302.G67 415 77-24074 ISBN 3-11-005741-7
CIP-Kur^titelaufnahme
der Deutschen
Bibliothek
Grammars and Descriptions : (studies in text theory and text analysis) / ed. by Teun A. van Dijk and Jânos S. Petofi. — Berlin, New York : de Gruyter, 1977. (Research in text theory ; Vol. 1) ISBN 3-11-005741-7 NE: Dijk, Teun A. van [Hrsg.]
© Copyright 1977 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung — J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung — Georg Reimer — Karl J. Trübner — Veit & Comp., Berlin 30. Printed in Germany Alle Rechte des Nachdrucks, der photomechanischen Wiedergabe, der Herstellung von Photokopien — auch auszugsweise — vorbehalten. Satz: IBM-Composer Walter de Gruyter & Co., Berlin; Druck: Rotaprintdruck Hildebrand, Berlin; Bindearbeiten: Lüderitz & Bauer, Berlin
CONTENTS Foreword: The Genesis of this Reader J. Thurber The Lover and His Lass Jared Bernstein/Kenneth Lee Pike The Emic Structure of Individuals in Relation to Dialogue Teun A. van Dijk Connectives in Text Grammar and Text Logic Roger Fowler Cohesive, Progressive, and Localizing Aspects of Text Structure A. J. Greimas/F. Nef Essai sur la vie sentimentale des hippopotames Jean-Biaise Grize Logique et discours Elisabeth Giilich/Wolfgang Raible Überlegungen zu einer makrostrukturellen Textanalyse: J. Thurber, The Lover and His Lass M. A. K. Halliday Text as Semantic Choice in Social Contexts Roland Harweg James Thurbers „The Lover and His Lass" — textgrammatische Bemerkungen zur Konstitution eines literarischen Textes Klaus Heger Signemränge und Textanalyse R. E. Longacre A Taxonomic Deep and Surface Structure Analysis of 'The Lover and His Lass' Yanouchka Oppel «The Lover and His Lass», lecture de ce texte. (Tentative d'analyse sémiotique, partielle et partiale) Bohumil Palek Reference and Text Krystyna Pisarkowa Zur Rolle der Personalpronomina Editor's Postscript Addresses of the contributors
VII IX
1 11 64 85 105
132 176
226 260
314
342 359 395 403 404
Foreword: The Genesis of this Reader Since the mid-sixties more and more studies devoted to problems arising from the grammatical analysis of texts have been published in Europe. Most of these studies also argue for the necessity of constructing a text grammar according to the methodological principles of modern linguistics. Even though works concerned with the problem of discourse analysis had appeared more than ten years earlier in the United States, cf. e.g. Z. S. Harris' Discourse Analysis (1952), they remained almost unnoticed by both American and European linguists. A first large monograph dealing with the problems of text constitution appeared in 1968 (R. Harweg: Pronomina und Textkonstitution, Munich), and the years 1971/1972 saw the publication of three further books devoted to the methodological analysis of text-grammatical/text-theoretical questions (J. S. Petöfi: Transformationsgrammatiken und eine ko-textuelle Texttheorie, Frankfurt; T. A. van Dijk: Some Aspects of Text Grammars, The Hague; W. Dressler: Einführung in die Textlinguistik, Tübingen). One result of this rapidly growing interest in text-grammatical/text-theoretical questions was the idea to invite linguists, logicians, and semioticians working on questions of discourse analysis to formulate their conceptions and present their ideas with reference to one and the same text. In summer 1972 the following circular was sent to all those who seemed to have a potential interest in such a project: "Recent grammatical research has been bringing to light more and more problems the solution of which calls for a broader formal and empirical framework than the sentence. These problems concern such important linguistic phenomena as all types of anaphorical/referential relationship between phrases, clauses and sentences, furthermore, such phenomena as conjunctions, sentential adverbs, topic and comment, tense consecution and, in general, all sorts of lexicosemantic or logico-semantic relations within or between sentences, e.g. presuppositions. At the same time, there is an increasing interest in the elaboration of explicit, so-called 'discourse grammars' or 'text grammars', in which the problems mentioned above might be more adequately be formulated and solved. Such grammars would account for the ability of native speakers to process texts of natural language, irreducible to the ability to process sentences. The large number of problems involved in the construction of adequate text grammars can be solved only when a common attempt is made to describe grammatical structures in texts from several theoretical perspectives. We, therefore, would like to invite a number of prominent linguists to present their respective theories in a series of grammatical descriptions of (some aspects of) one text, in which their treatment of the problems may be illustrated.
VIII
The linguists willing to cooperate in this venture are requested to initially formulate the general outline of their theory (or the part of it relevant for the problem selected for treatment), their method of description, the grammatical categories, rules and their specific forms and constraints used and to demonstrate their proposals on some examples from the text. We would be glad if the contributors would also agree to speculate about the possibility or impossibility, forms and limits of such grammars, which are able to analyze/generate the linguistic structure of grammatical (coherent) texts. The text proposed is The Lover and His Lass by J. Thurber." We received far more positive answers than we had expected. However, our first letter also seemed to lead to certain misinterpretations of the aim of the project. Some potential contributors assumed that they should only provide a text analysis, if they were in possession of a fully elaborated text grammar. We then stressed in a second circular that "the formulation of our aim does not imply that the contributors should a) already possess a (partial) discourse/text grammar, b) have reasons to claim that only such grammars, and not e.g. existent sentence grammars and their related 'natural logics', might reach the same levels of adequacy, and c) give a treatment of more than one, if not all, details of the description or the theory involved." We finally received a great number of highly interesting analyses, which are printed together in this volume. We hope that this collection will give further impulses to text analysis and to texttheoretical research in general. It may also inspire other linguists to analyze the very 'human meditation' of hippopotamuses and parrots, by using other methods or from other points of view. Amsterdam—Bielefeld 1975
T. A. van Dijk J. S. Petöfi
The Lover and His Lass (1) An arrogant gray parrot and his arrogant mate listened, one African afternoon, in disdain and derision, to the lovemaking of a lover and his lass, who happened to be hippopotamuses. (2) "He calls her snooky-ookums," said Mrs. Gray. (3) "Can you believe that?" (4) "No," said Gray. (5) "I don't see how any male in his right mind could entertain affection for a female that has no more charm than a capsized bathtub." (6) "Capsized bathtub, indeed!" exclaimed Mrs. Gray. (7) "Both of them have the appeal of a coastwise fruit steamer with a cargo of waterlogged basketballs." (8) But it was spring, and the lover and his lass were young, and they were oblivious of the scornful comments of their sharp-tongued neighbors, and they continued to bump each other around in the water, happily pushing and pulling, backing and filling, and snorting and snaffling. (9) The tender things they said to each other during the monolithic give-and-take of their courtship sounded as lyric to them as flowers in bud or green things opening. (10) To the Grays, however, the bumbling romp of the lover and his lass was hard to comprehend and even harder to tolerate, and for a time they thought of calling the A.B.I., or African Bureau of Investigation, on the ground that monolithic lovemaking by enormous creatures who should have become decent fossils long ago was probably a threat to the security of the jungle. (11) But they decided instead to phone their friends and neighbors and gossip about the shameless pair, and describe them in mocking and monstrous metaphors involving skidding buses on icy streets and overturned moving vans. (12) Late that evening, the hippopotamus and the hippopotama were surprised and shocked to hear the Grays exchanging terms of endearment. (13) "Listen to those squawks," wuffled the male hippopotamus. (14) "What in the world can they see in each other?" gurbled the female hippopotamus. (15) "I would as soon live with a pair of unoiled garden shears," said her inamoratus. (16) They called up their friends and neighbors and discussed the incredible fact that a male gray parrot and a female gray parrot could possibly have any sex appeal. (17) It was long after midnight before the hippopotamuses stopped criticizing the Grays and fell asleep, and the Grays stopped maligning the hippopotamuses and retired to their beds. (18) Moral: Laugh and the world laughs with you, love and you love alone.
JARED BERNSTEIN, KENNETH LEE PIKE
The Emic Structure of Individuals in Relation to Dialogue 1. Our purpose here will be to affirm the possibility of representing some dialogues as the discrete but synchronized streams of activities engaged in by two people. Our orientation belies a psychological bias in favor of keeping the participants of a dialogue intact as structured units in a social system. Treatments of dialogue have sometimes 1 presented formal schemes that represent the people in a conversational group almost exclusively in terms of their membership in relations that are defined between pairs of people. These group-focussed treatments look at the group as a whole so that the various participants are anonymous beyond their relations within the group, and although a very large amount of information about each person could in principle be incorporated into a description of the social fabric of a group, we would like to suggest that a great deal of information about interpersonal relations and social conventions could alternately be incorporated into descriptions of the participating people. Adequately describing meaningful classes of actions and their distributions in the stream of activities engaged in by an individual is what we mean by determining the 'emic structure of the individual'. The necessity of determining the emic structure of an individual behind the various etic 2 actions engaged in by that individual was suggested by Pike (1967: 656) and this is the first attempt to develop that suggestion. We will do so through the mediation of the structure of dialogue. In this connection, our interest is in representing informal chatty dialogue that does not arise as an instrument to the achievement of any extrinsic task. The two conversations in Thurber's "The Lover and His Lass" are essentially of this type. Since in these intimate two-person conversations some aspects of particular interest in group-fccussed analyses of conversation like channel configuration (Bavelas, 1950; Harary, 1959), clique formation (Harary, 1959; Rapoport, 1963), and social axioms for polite turn taking (Pike, 1973; Lowe, 1974) are only marginally relevant, Thurber's dialogues afford an excellent opportunity to try to develop a representation of dialogue that focuses on the individual instead of the patterns of the group. We will try to discover the emic structures of the four characters in Thurber's fable in order to see if these representations are adequate to account for dialogue at the superficial level of a 'broad transcription'. A broad transcription of a monologue might change sentence 5, "I don't see how any male in his right mind could enter1
Rapoport (1963), Festinger (1950), Bavelas (1950), Harary et al. (1964), Kelley (1951); for an introduction see Coombs et al. (1970: chapter 4). 2 In general, emic classification is relative to context and function within a system of meanings. Etic classification is relative to a system as seen by an 'outsider' observer - and may include a generalized list of elements available to the observer in advance of his entry into the unfamiliar system. See Pike (1943: 7 7 - 7 8 and 1967: chapter 2).
2
J. BERNSTEIN, K. L. PIKE
tain affection for a female that has no more charm than a capsized bathtub", into "statement, negative about hippoes". It is assumed here that some interesting properties of a dialogue (for instance whether a dialogue is an 'argument' or a 'discussion') depend primarily on the information conveyed in a broad transcription of the monologues in a dialogue. So conversation will be represented here in a form like (1)
(1)
B
A criticizes S; listens; criticizes B; listens;
while while while while
listens defends S listens criticizes S
TIME
and the models that we construct to represent the emic structure of dialogue participants will aim to produce sequences of activities that are described to this broad degree of detail. (1) might represent two quite different conversations with different lengths and topics, but the conversations would share a structural description at this level (including for instance just four monologues) and the two represented etic conversations might share some dynamic causes from the emic structures of the individual speakers. The causes that we will focus on will be the motives of various participants in dialogue and we will assume that these motives, as part of the emic structure of an individual, are revealed in the emic patterns of behavior that the participant exhibits both in and out of a conversational setting and are testable in the case of real people by prediction about the person's future behavior. In an attempt to describe the hypothetical emic structure behind the actions of a literary character, the best fit to all the relevant facts in the literary work is the goal. Thus, we think that a tentative description of the emic structure of an individual can be detected from a broad transcription of his monologues, while it seems likely that the true meaning of a monologue is sometimes only understood by reference to the emic structure of the person who uttered it. For instance, Gordon and Lakoff (1971) present as their first conversation postulate a rule that says that a listener's judgments about the sincerity of requests must be based on what the speaker 'wants'. This is a requirement for reference to the emic structure of the speaker in order to evaluate the meaning of a 'request' utterance. These seemingly circular requirements to both understand the meaning of a monologue in order to understand the emic structure of the individual and to know the emic structure of the speaker in order to know the intended meaning of a monologue lead one to a process of analysis and reanalysis in which a preliminary guess is made at the (emic) real meaning of the dialogue from which the emic structures of the speakers are posited. This in turn can lead to a redefinition or refinement of the broad transcription that the posited emic structures of the individual were based on. Phenomena resulting from the pressure of dialogue structure on the etic form of constituent monologues are ignored in the present treatment of dialogue. Some interesting phenomena which reflect this interactive pressure have been pointed out by Sacks (1973) who finds, for instance, that when people disagree with the content of the last monologue uttered by another person, they usually express their dis-
T h e Ernie S t r u c t u r e of Individuals in Relation to Dialogue
3
agreement late in their monologue. This sort of interaction between the content of dialogue and the form within monologue structures is short-circuited here by our use of a single broad transcription which covers the whole monologue with one characterization. But since the tendency to put off disagreement during a dialogue until late in a constituent monologue is presumably only a general trend which admits of individual exceptions, deviations f r o m this trend characterize the individual if the deviations are systematic in the individual. Otherwise the deviations are likely to be speaker-independent meaningful characteristics of the etic monologue signal. One way or the other, in as much as there is deviation from the normal trend that Sacks has identified, the emic class membership of an etic monologue is related to the characteristic behavior of the speaker so that even this finer grain of within-monologue description may need and will allow non-redundant description through its relation to the emic structure of the speaker. One last term needs definition and clarification before we start presenting any analysis. We will use the term "operating f o r m a t " to mean the hypothetical construct that we define to represent the emic structures that inhere in organisms. So emic structures are patterns in the world and operating formats are constructs in the theory which produce o u t p u t that is as similar as possible to the behavior of the modelled person. 2. Let us assume that we have full descriptions of the emic structures of two individuals who know each other well and share a good communication channel. These structures and an associated selection of perceived events outside the organisms should provide sufficient input t o an algorithm that produces two sequences of actions (including listening) to specify conversation at our broad transcription level. Besides having an emic structure of his own, a speaker must have some internalized operating format for his listener if the speaker is to serve some purposes through conversation. A hypothetical and unrealistically rigid fragment of the formats to represent the emic structures of two speakers might look like (2). (2)
Abe Motive: Negative Disagree Topics: - Q ; j=2 +R;j=3 -S; j=l Bill Motive: Agree Positive Topics:
+Q;j=l -R;j=i \,n>\,
a rule-schema in which S* is a provisional superordinate category, still to be determined ('sentence', 'sequence' or 'text'). The optional transformation involved, Connective Preposing, would then run as follows: (26)
s*(S\ > C,Sm,C'
Sm+i,C,Sn)s*
=> S*(C' Sm+1,
C,Sn,Sx,C,Sm)s*
for a restricted class of C-expressions C', e.g. although, since, because, due to, given, after that, before that. Rule (25) seems to imply that C-expressions do not properly belong to the phrase structure of simple sentences, and that, thus, our use of the characterization 'first position' is misguided. In fact, they seem to be a category and a constituent only in rules generating sequences of S-nodes. This rule at least holds for 'proper conjunctions', but apparently other C-expressions (yet, therefore, when, then, etc.) may be usually derived under an adverb-node. Sentential adverbs, however, are often treated as a very high category, directly under S, branching either with another S or with a category like Prop, for proposition, thus being compararable with logical operators or higher order predicates.
19
Connectives in Text Grammar and Text Logic
There is a class of C-expressions which do not occur at the initial position of the « t h (« > 1) sentence. Anyway may, at least for one reading, occur in final position, whereas however, therefore, thus, nevertheless have the same free syntactic behaviour as other sentential adverbs: (27)
(i) However, Peter did not like to visit our party. (ii) Peter, however, did not like to visit our party. (iii) Peter did not like to visit our party, however.
But we do not have: (iv) ?*Peter did not, however, like t o visit our party. (v) **Peter did not like to, however, visit our party. The distributional freedom seems to be limited to initial, final and post-subject positions, where the latter position may regularly manifest the non-normal comment function of the subject — together with strong stress on the subject noun. In initial positions connectives may be preceded by some other connectives, viz. by non-identical a n d , o r and but. This property has been used (Dik, 1968) as a test for determining the class of proper conjunctions. Proper conjunctions may not be preceded by proper conjunctions, others may: but although, and yet, and therefore. Or, however, is more selective then a n d and but : *or(. . .) yet, *or nevertheless seem unacceptable, intuitively because negation is involved in or so that inconsistency results f r o m combination with certain other C-expressions. Similarly, inconsistency prohibits the collocation of pure conjunctions, a fact to be accounted for in the semantics.
2.3.2. Another traditional distinction is made between 'coordinative' and 'subordinative' C-expressions, according to the structural properties of the clause they introduce. The pure conjunctions are coordinative. So a r e r e i , nevertheless, anyway, so, thus and for. Since the latter may not be preceded by and, but and or, we may add it t o the pure conjunctions. As we noticed above, subordinative clauses of this type are usually treated as adverbials, where the adverbial may be a constituent of the Predicate Phrase, or of the Sentence, in the latter case either at the same level as NP and PredP or at the level of a Prop node: (28)
(i)
S NP
S
(ii) PredP
NP
PredP
Adv S
S
20
T. A. VAN DIJK
s
(iii)
Adv
Prop NP
PredP
S
A
It must be noticed that the alleged possible 'combinations' of pure conjunctions with other C-expressions, such as and although and or if do not form constituents, but belong to different clauses, of which one is subordinate, viz. the embedded one. 'Combinations' such asalthough and, if or, etc. are therefore ungrammatical. I will not speculate here about the not unreasonable hypothesis that all subordinate sententials may be derived from underlying coordinate structures, e.g. in the treatment of restrictive relative clauses 4 . In that case a sentence like (29)
Although John was often very ill, he never stopped working twelve hours a day,
would be derived from a structure underlying its variant (30)
John was often very ill. Nevertheless (Yet) he never stopped working twelve hours a day.
The choice between (29) and (30) would be transformationally determined by the underlying presupposition-assertion structure of the sequence (see below). Similar remarks may be made for because- and w/jen-clauses. Problematic, however, are ¡/-clauses, which do not seem easily reducible to coordinates, but it is not impossible to construct a hypothetical underlying structure for this C-expression in e.g. the following terms: '(I assume p), in that case (I assert) q\ for which there is semantic and pragmatic motivation.
2.3.3. Closely related to the distinction between coordination and subordination, and their underlying aspects of presupposition, assertion, topic/comment and focus, are the 'textual' properties of the syntax of C-expressions. If sequences of sentences are derivable from a single S-node, thus always qualifying as 'compound sentences', it seems to be impossible to get structural information from the base to the effect that there are surface differences between compound sentences and sequences (texts). Intuition on this point is rather unreliable since differences are partly based on writing conventions. In general C-expressions introduce preceding (antecedent) subordinates — possibly transformationally derived — and/or following (consequent) superordinates and coordinates. Nevertheless, it is often the case that e.g. and, but, or are used to introduce a new (written) sentence. C-expressions such as yet, 4
Arguments in favour of subordination/embedding reduction have been given in van Dijk (1972).
Connectives in Text Grammar and Text Logic
nevertheless, anyway, thus, therefore, consequently, the beginning of new sentences: (31)
21
however, are primarily used at
(i) Peter is a fervent fan of Ajax. However, he never watches its matches, (ii) Peter is a fervent fan of Ajax, (* however 1 he never watches its matches. I but /
A precise analysis of stress, pitch, intonation and silence distribution will probably find that some of these writing conventions correspond with phonological features of spoken discourse. And, but, or, because, etc. are only lightly stressed, whereas moreover, nevertheless, yet and therefore are assigned rather heavy stress and are followed by a longer pause. Moreover, final consonants of the first class of C-expressions assimilate with initial phonemes of following morphemes: and I /an-dai/, Dutch en ik, /e-nik/. This feature does not characterize the second class of sequence forming C-expressions. We see that there are some facts in surface structure which can only be explained if compound or complex sentences on the one hand and sequences on the other hand are structurally different: some C-expressions are essentially clause-connecting, others essentially sentence-connecting, the first may also be called 'sentential', the second 'sequential' or 'textual'. The additional hypothesis was that all subordinative sententials are derived from underlying sequentials (coordinatives). 2.3.4. From the preceding pages it has become clear that the general syntax of sentential and sequential C-expressions is relatively simple — if we do not consider stylistic aspects. The general constraints on the use of the different C-expressions seem to be fully determined by underlying semantic and pragmatic structures. It is at these levels that we must account for the facts why we normally consider the following sentences and sequences to be ungrammatical or 'queer': (32) (33) (34) (35) (36) (37) (38) (39) (40) (41) (42)
*I like oranges, and/or¡but/therefore Nixon visited China. *I fell asleep and took a martini. *I'm sitting in my chair, or I'm lying in my bed. *Peter is rich, but he spends much money. *Although Karl is very strong, he could lift the book. *If I were me, I wouldn't do it. *Because Melvin is stupid, he could prove that difficult theorem. * After he had delivered the books at the library, he brought them to me. *I go to bed. Yet I'm sleepy. *John is going to Paris. Peter is going to Rome, too. *Harry is the bachelor living next door, so his wife is very pretty.
Such sentences may only receive an interpretation under very specific conditions, i.e. in a longer discourse specifying some information which is not directly present in the sentences ( 3 2 ) - ( 4 2 ) as they stand. 3. Connection 3.1. What do connectives connect? 3.1.1. It is obvious that a serious treatment of connectives, and of connection in general, requires a preliminary understanding of the nature of the connected objects.
22
T. A. VAN DIJK
For simplicity of reference, such objects will be called connects, where the connects preceding the connective are called antecedent connects, those following the connective postcedent connects, also often called 'consequents', a term I wish to avoid in order not to risk association with postcedent connects of implication or logical consequence relations. More briefly the terms antecedent and postcedent will be used. There are several conceptions about the status of connects, of which some will briefly be considered here: (i) The usual conception of connects is that they are propositions. Although the precise status and properties of propositions are far from clear, this view will be adopted here (see below). In logical syntax, CN-expressions relate sentences (or w f f s) 'expressing' propositions. (ii) In terms of linguistic grammar, it is usual to use category names such as sentence or clause in order to refer to the connects of C-expressions. If C-expressions are to be derived from abstract, underlying connectives, the connects at this more abstract level, are called 'abstract sentences', 'Sdominated subtrees' or simply 'sentences'. Earlier I proposed the term 'sentoid' for such underlying S-dominated subtrees of a derivation. If underlying structures are considered to represent the 'meaning' of a clause or sentence, we would tend to view such subtrees as having a propositional character. (iii) A third possibility is to let connects represent truth-values. Clearly this is a short-cut over propositions, supposed to be the 'bearers' of truth-values. Notice, however, that the semantics of classical truth-functional connectives is given merely in terms of truth-values, without a specification of the nature of the connects. (iv) Finally, connectives might be viewed, at a more ontological level as 'connectors' of such objects as facts, events, states of affairs, actions, or as possible worlds Isituations/set-ups. Like for truth-values, however, connectives, strictly speaking, may only connect elements of the (logical or natural) language they are part of. That is, they may 'represent' or 'refer to' relations between (or operations on) such entities as propositions, facts or events. We will see below that the different proposals are not unrelated, and that some arguments in favour of (iii) and (iv) may also be given. Instead of 'proposition', terms like '(logical) sentence', 'statement' or 'assertion' have been used. The different meanings of these concepts will not be analysed here. 3.1.2. Investigating the nature of connects lands us amidst some of the fundamental problems of philosophy, linguistics and logic. Cutting a long discussion short, the term sentence will be used to refer to members of equivalence classes of expressions, in some formal or natural language, of one or more propositions. Sentence-tokens can be uttered (spoken, written, printed) and perceived. A 'basic sentence' expresses one (atomic) proposition in any non-ambiguous language, sometimes more propositions in ambiguous languages like natural language. I leave open the question whether different sentence-types may express the same (or equivalent) propositions
Connectives in Text Grammar and Text Logic
23
in natural language, which seems to be the case in many classical logical languages, where the two sentence-types p & q and q & p represent one (compound) proposition or two (equivalent) propositions. What, then, are propositions? Let me again list some possibilities, leaving aside minor variants: (i) propositions are 'meanings', 'logical forms' or 'semantic representations' of sentences (in natural language); (ii) propositions are functions from sentences into the set of truth-values; (iii) propositions are functions from sentences into the class of (properties, e.g. facts, of) possible worlds 5 , time points/intervals; (iv) propositions are functions from truth-values into the power-set of possible worlds, i.e. represent subsets of possible worlds, viz. those in which they are true (or satisfiable). I do not think that these various conceptions are always mutually inconsistent; they account for various aspects. In the first three proposals the idea is reflected that it is sensible to talk about propositions only on a linguistic basis, assuming that all propositions are expressible or, trivially, that we can only talk about propositions by expressing them. Propositions as functions pick out certain aspects of possible worlds, e.g. classical extensions as truth-values or intensional objects as facts (for the notion of 'fact', see below). Since, traditionally, non-assertive sentences, e.g. commands and questions, are not assigned truth-values, such sentences would not have propositions (according to (ii)). We would thus need a pragmatic theory to handle such non-assertives. In such a theory it should be made clear what it means to assert, to ask, to recommend 'something' (a proposition) i.e. how sentences are made true in some possible world (see Aqvist, 1972, for detail). Similar limitations are inherent in (iii) and (iv) since the functions are only completely defined when truth-values can be assigned. Proposal (iv) further implies that logical tautologies, being true in all possible worlds, represent one (necessarily compound) proposition, or equivalent propositions. Although it is impossible here to set up a serious theory of propositions, some further remarks will be made about the status of propositions in natural language, taking up some suggestions made in the philosophical and logical literature. Of course, these remarks are provisional but I feel they make the picture of a modeltheoretic approach to the semantics of natural language more systematic and intuitively more satisfactory. The first step is to take seriously the classical philosophical and linguistic idea that sentences 'express' propositions. If we take propositions, directly, as subsets of possible worlds, a sentence would 'express' possible worlds, a way of speaking which might seem a little awkward. A proposition, then, is an abstract construct representing the 'meaning' or 'intension' of a sentence. Since a sentence (type) need not be uttered, as a token, in a particular context but still has a 'meaning', there is at least one sense in which propositions are not directly linked with the particular 'indices' of a particular context of utterance. In order for this relatedness between sentences and 'their' meaning to be formally accounted for, we take propositions as functions with sentences as arguments. 5
See Montague (1969).
24
T. A. VAN DIJK
The values of such functions are, indeed, 'somewhere in the world(s)', and will be called possible facts. The set of possible facts will simply be viewed as a subset of the set of possible objects (or possible individuals). Now, the second step is to build in into this view of propositions the recent results in the formal semantics of individual expressions (terms). A version of this idea already appears in C. I. Lewis' article on semantics (Lewis, 1952), viz. the parallel between the interpretation of terms and the interpretation of sentences. Hence, instead of letting propositions being true or false (in a world) we assign objects of some kind to them. Following suggestions made in the Montague tradition (cf. Montague, 1973; Scott, 1970; Hintikka, 1970 and Cresswell, 1973) terms are interpreted as individuals, where individuals are functions, viz. functions with possible worlds or indices as arguments and particular individuals or manifestations as values. The 'usual' notion of an individual, then, is a constant function, picking the 'same' individual in each possible world. Such a particular manifestation of an individual in a given world may be called the extension of the individual. Finally, possible individuals or individual concepts may also be viewed as functions, this time having individuals (which are themselves functions) as values and possible worlds as arguments. A similar account may be given for 'facts' at different levels. An individual fact (e.g. 'the boy's going home') is a function with particular facts or realizations in possible worlds as values (e.g. 'the [particular] boy's going to a [particular] home now', i.e. at some time t0.). Individual facts are values of possible facts. Intuitively, a possible fact is a (fragment of) an imaginable or graspable state of affairs (e.g. 'a boy's going home'). An impossible fact is a function which does not take any fact in any possible world as a value (e.g. 'a boy's flowing home'). One feature in this basis for the formal semantics is still lacking: we have factindividuals and (ordinary) object-individuals and will need entities to make the latter out of the first, viz. properties («-place operations on individuals). Since facts are individuals, properties can also apply to them to make (complex) facts. Such «-place operations on fact-individuals are the values of connectives. In this theory a possible world is a set of particular facts. Propositions, as we saw, are too 'general' to denote such particular facts, they only range over possible facts and individual facts. We therefore need a set of contextual factors (indices of different sorts, e.g. worlds, situations, speakers/hearers and their internal structure, acts, utterances, etc.) determining the particular facts. Truth-values of sentences are to be defined at this contextual level, since only uttered sentences (of a specific type) can be said to be true or false in a given context. More specifically, it should perhaps be said that asserted propositions of uttered sentences may have a truth-value since the mere utterance of a sentence token is a necessary but not a sufficient condition for asserting its proposition. Now, an asserted proposition is true in a given context if its value, viz. an individual fact 'exists' in a given possible world, i.e. is manifested as a particular fact in that world; the asserted proposition is false if the fact it has as value does not exist in the given world. Such an interpretation of sentences requires, of course, that propositions are 'positive'. Logical negation of propositions should therefore, as denials ('it is not the case that'), be construed as 'contradictions' of assertions. A proposition is denied just in case its value is not a member of a given possible world.
Connectives in Text Grammar and Text Logic
25
This rather general account also permits interpretation of questions, commands, etc., in terms of particular facts about which information is requested (viz. e.g. its existence in a given world) or of which the occurrence is obligatory, i.e. must be realized in a given world. The details of these semantic aspects of the various propositional attitudes will not be discussed here. In the view presented here propositions may be identified with the usual interpretation (or valuation) functions of sentences, which is exactly what we wanted as a reconstruction of the idea that sentences express propositions. Two proposi tions are identical if their values coincide, i.e. if the possible facts they denote have the same values in each possible world. A sentence is ambiguous if it expresses two different propositions. Besides these general propositions (called 'open propositions' by Cresswell [1973]) we have particular propositions which are particular functions determined by an uttered sentence in a given context. They represent what often has been called the 'contextual meaning' of a sentence. 3.2. Conditions for connection and relevance 6 3.2.1. Both in natural language and in 'relevance logics' propositions are required somehow to be connected when occurring in one complex formula. More in particular, the antecedents of conditional and implication or entailment must be 'relevant' to their postcedents. Some of the possibilities to make this notion of 'connection' explicit may be listed here. (i) Classical logic does not have any connection condition at all apart from the fact that both connects must have a truth-value, and, trivially, that they are connected purely syntactically by a connective. (ii) In some intuitive motivation for relevance logics (see below) it was supposed that, in entailment, connects should at least share one proposition. This condition implies that entailment relations necessarily have complex antecedents (in all cases of non self-entailment). (iii) A more general requirement is that connected propositions be compatible, i.e. neither of them must entail the negation of the other. This condition does not hold, however, for tautological disjunction. A sentence like Peter is at home or Peter is not at home is acceptable, and its propositions are connected by condition (ii), if it may be said t h a t p and ~ p share a proposition. (iv) A variant of (iii) is the condition that connects should form a consistent set, i.e. no connect, element of the set, is the negation of another connect, also element of this set. (v) A strong form of connectedness is entailment itself, indicating a logical dependency of the connects, propositions A and B are thus connected if A H- B or B H- A. 6
Besides the papers mentioned below, see the following discussions about 'connection' and 'relevance' in recent philosophy and logic: Belnap (1960), Woods (1964), Hockney and Wilson (1965), Iseminger (1972). Much of this work refers to early remarks made by Nelson, e.g. Nelson (1933).
26
T. A. VAN DIJK
(vi) The syntactic counterpart of (v) is the condition that one of the connects may be derived from the other by syntactic rules of deduction: A b B or B \-A. (vii) More in general, thus, it may be required that connection between propositions is given by some form of truth-dependency, i.e. truth or falsity of A entails, or is consistent with, truth or falsity of B. (viii) Related with both (ii) and (v) is the condition of presupposition between connects, in its various interpretations: logical, lexical, (con-)textual (pragmatic), i.e., logically, the consequent and its negation both entail the antecedent, where the antecedent may not be false. In text-grammatical terms presupposition is defined in terms of precedence and identity relations of propositions. (ix) Propositions A and B are connected if A is a sufficient condition for B, or conversely, a requirement often formulated for relevant implication and entailment. In other terms — see (v) —A may be said to necessitate B, i.e. B cannot be false when A is true. A weaker version of this condition requires that A be a possible condition for B, in other terms A 'enables' B, which need not be equivalent with the compatibility relation defined above, which is still weaker and more general. (x) A variant of (vi) is the condition of indirect derivability, i.e. B is derivable from A together with a set of propositions: {T U A } B. Similarly for indirect entailment: {r U.4} \ - B . (xi) A more intuitive version of (x) is that A is a ground or good reason for B, a pragmatic condition, where A must mean 'asserting the sentence expressing A ' or 'stating A '. (xii) Causal variants of (v) and (xi) would require that thus connected propositions denote facts which are causally related. (xiii) More in general we could say that two propositions A and B are connected iff their extensions, viz. the facts they denote, are part of the same ordered pair of possible situations, where the pair is element of a connection-relation with different properties in various cases. This is approximately the direction I want to explore below. (xiv) In order to give already some idea of the implications of condition (xiii) we may notice, in addition to condition (ii) — which requires a quantified sentential logic and its theory —, that natural language sentences may be connected without, strictly speaking, sharing a whole proposition: John is ill; the doctor has not yet seen him. The condition, thus, is somewhat weaker, and requires identical bound variables or constants for e.g. individuals. When we leave open the possibility to quantify over such intensional objects as facts, properties, moments of time, etc. this condition seems to capture any possible relation of identity between propositions. This is in fact the condition for coherence formulated for natural language texts and phenomena as pronominalization, definitivization, topic-comment distribution, etc. Note that the different conditions vary as to the types of connectives involved. This fact must of course be captured in the semantics: conditions for conjunction
Connectives in Text Grammar and Text Logic
27
are intuitively weaker than those determining the connection between entailed connects. The idea is therefore to lay down a connection condition underlying all connectives, e.g. as hinted at in (xiii) and (xiv). It should also be stressed that a distinction must be made between connection of propositions in natural discourse and connectedness of formulas in logical deduction. 3.3. The logical status of connectives Having very briefly discussed the nature of connects and connection in general, we may now consider connectives themselves. The usual logical conception of connectives is that they form a distinct category of binary logical constants — if we leave aside negation, often viewed as a unary connective. Their syntactic function is to form compound sentences f r o m simple sentences. Logical connectives are interdefinable, viz. by De Morgan laws. Their semantic role is to determine the truth-value of a sentence as a function of the truth-values of its constituents (truth-tables). Since connectives form propositions from propositions, we might view them as binary operators, related with quantifiers and modal operators. The links between infinite conjunction and universal quantification and between infinite disjunction and existential quantification are well-known. Similarly, some connectives (relevant implication and entailment) are related with the necessity operator. It would lie at hand, thus, to relate other connectives (conjunction, conditional) with the possibility operator. The operator status of connectives further requires a modal semantics, where the truth-value of a connected formula is to be recursively determined by the truth-values of the connects in two worlds a and b connected with respect to a world c. A third possibility is to treat connectives, especially in natural language, as predicate constants with propositions as arguments (as, in fact, all modal operators may be reduced to predicates in an ordinary predicate calculus) 7 . In that case connectives denote relations at the object level, viz. between the denotata of propositions: facts in some possible world. Connectives in this view no longer are syncategorematic but categorematic: they have a 'meaning' of their own. For some connectives such an intensional interpretation has been denied, e.g. for conjunction (see below). Below we shall especially explore the second possibility because it yields the intuitively most satisfying semantics and an explication of the relationship with other operators. 3.4. Some properties of truth-functional connectives Let me briefly recall some properties of the syntax of classical, truth-functional connectives in order to be able to mark the differences of the intensional connectives of natural language: 7
A treatment along this line has been proposed by Bartsch (1972) within the larger framework of a theory of adverbials.
28
T. A. VAN DIJK
(i) Truth-functional connectives (T-connectives) are interdefinable by De Morgan laws, e.g. ( p A q) (p v q) ** ~ ( ~ p A ~ q) (ii) Some T-connectives are commutative: p A q ** q Ap p v q** q v p (iii) Some T-connectives are associative: {p A q) A r p A {q A r) ( p v q) v r+*p v {q v r) (iv) T-connectives are distributive: v (p /\r) p /\{q v r)-»(p p v {q A r) (p v q) A (p v r) (v) T-connectives are transitive: (0Or)):>pDr (vi) T-connectives are expansive/reductive: p**p A p p**p v p p^py q PAq^p P AqDq p?(qDp) We must see which of these properties are general enough also to hold for different forms of natural connection. In the semantics of T-connectives the peculiar facts must be recalled that disjunctions are also true when both connects are true, and material implications are true also when the antecedent is false. 3.5. Paradoxes of T-connectives 8 3.5.1. Some of the basic properties of T-connectives, especially of material and strict implication, are often considered to be rather paradoxical, e.g.: (i) (ii) (iii) (iv) (v) (vi)
8
PD(q
Dp) Dq) (p A ~p)Dq q D(p v ~ p ) p D (p v q) (pvq)A~pDq D(p
The discussion about the 'paradoxical' character of some logically valid formulas, especially with material implication (conditional) has been intensive. For early comments, see Reichenbach (1947: 327ff.), Strawson (1952: 7 8 - 9 3 ) , Quine (1960: 57ff.). See further: Jeffrey (1963), Wertheimer (1968), Adams (1965), Harrison (1968), Gower (1971), Baker (1967), Russell (L. J.) (1970), Norreklit (1973), Kielkopf (1972); a general discussion of the problem is given by Barker (1969), who gives further references.
Connectives in Text Grammar and Text Logic
29
Although these formulas can be easily shown to hold along classical lines, they seem counterintuitive with respect to some criteria underlying the general notion of inference. In these cases propositions are derived (or propositions are used in the premises) which are irrelevant to the other propositions in the formula. Whereas this irrelevance may be acceptable for material implication — if it is not intended as a reconstruction of the i f . . . then connective —, it seems unacceptable in those cases where relations of necessity are involved, e.g. in logical implication or entailment. In order to arrive at this idea of intuitive 'relevance', it should be required that all premises should be used in order to derive the consequence, and, conversely, that all propositional parts of the consequence should occur in the premises. Taking Lewis' proof of the strict analogue of (iii) as an example, we may question the deductive steps leading to its validity 9 . Conjunctive detachment, viz. the possibility to infer both A a n d f i from .4 A B, seems to be acceptable, even for many non-logical arguments in natural language (see below, however). The problem appears with the use of (inclusive) disjunction introduction, i.e. the possibility to infer A v B f r o m b o t h ^ l a n d B , and to i n f e r s f r o m ^ l y B and Although the latter principle is not unreasonable for many natural arguments, the first does not hold generally for natural language. That is, the validity of (v) is independent of the second disjunct, so that this may be introduced into a proof without affecting the consequence. From Tonight I'm going to the movies it usually does not follow in natural conversation that Tonight I'm going to the movies or I'll go and see Bill, even when, as in this case, a connection exists between the disjuncts, a requirement which does not even hold for (v). Intuitively, the inference is not valid because it follows f r o m the first sentence that a decision has been made to do something particular (out of a set of possible alternatives), whereas this decision cannot be inferred f r o m the second sentence. Similarly, we may construct natural language analogues t o the other axioms and theorems mentioned above which do not hold in intuitively acceptable inferences. 3.5.2. We see that the counterintuitive classical validity of some forms of material implication or strict implication and entailment is based on controversial modes of inference with conjunction and disjunction, viz. disjunction introduction, conjunction detachment and adjunction (to i n f e r s ! A B f r o m b o t h . 4 a n d f i ) . Especially the latter principle will not generally hold for intensional contexts, in which complex sentences are required to be connected. If, in a modal semantics, A is true in a world or situation a and B in a situation A, it is not necessarily the case that there is a situation c in which A A B would be true and which would be accessible from both situations a and b. Only under specific conditions on the set of possible worlds or situations, m a k i n g / ! and 5 connected, the inference would be correct. It may be asked whether the connection or relevance criterion for intensional connection is sufficient to eliminate conjunction detachment (to infer ,4 and B from A A B). From We were at the beach and played football we seem to be able to infer regularly 'part of the information', viz. We were at the beach. But may we also infer, unrestrictedly, We played football when we interpret that in the con-
9
See the c o m m e n t s about this proof made e.g. by Woods ( 1 9 6 4 ) , Hockney and Wilson ( 1 9 6 5 ) and Hughes and Cresswell ( 1 9 6 8 ) .
30
T. A. VAN DIJK
junction the 'playing of football' occurred at the beach, an aspect which does not appear in the second conjunct in isolation (see § 5). Of course, logically, 'We played football' follows from 'We played football on the beach', so the inference is valid. But we might infer the more specific conclusion directly. This is necessary in cases of restricted quantification, where the domain of individuals is given in the first sentence. From There is a party with our neighbours and everybody is drunk, it does not follow, unrestrictedly, that Everybody is drunk. Similarly the commutation axiom also seems problematic in intensional contexts, as in such worn-out examples as Mary took a pill and fell asleep and Mary fell asleep and took a pill, not being equivalent in most interpretations. These are only a few examples, besides the well-known implicational paradoxes, of the unintuitive character of the principles underlying connectives in classical logic with respect to the analysis of natural language. Let us finally notice, that the rather vague concept of 'intuition' ofted used as an argument against the validity of classical axioms and rules, should be made explicit in terms of our implicit knowledge of the well-formedness of arguments in natural language and their relation with the actual world and its possible alternatives. 3.6. Relevance Logics 10 3.6.1. To meet some of the difficulties mentioned above, it has been attempted to construct calculi which do not have the controversial formulas as axioms or theorems. In all these systems the intuitive notion of connection or relevance was used as an argument, at least for implicational contexts, hence their usual names 'relevance logics', 'connected logics' or 'connexive logics'. The original systems have been elaborated by Ackermann ('strenge Implikation'), Church ('weak implication') and Anderson and Belnap ('pure entailment', 'relevant implication'). In a later period these systems and their intuitive arguments in favour of relevance have been given explicit semantic interpretations. Ackermann (1956) introduced his 'strenge Implikation' (A -> B) in analogy with C. I. Lewis' 'strict implication', with the important difference, however, that it should render the fact that "between A and B exists a logical dependency, such that the content of B is part of the content of A" (1956: 113, translation mine). He therefore rejects such classical tautologies as^4 -> (B -*A), A -»• {B A A B), A -±{~A->B),A -*(C4 ^B)-*B),B^(A ^A)&ndi{A A ~A)^B. Ackermann neither questions the validity of such formulas as (A A B) A, (A A B) B, nor even that of A -»• {A v B), and B -* (A v B), which if the connectedness is indeed based on 'content' should perhaps also be dropped. Anderson and Belnap (1962), wanting to capture the notion of relevance in entailments and the deduction theorem, also reject B -*• (A A) (i.e. B -*• (A or B -*• aA), and provide the following axioms to formalize the notions of relevance (p. 35):
(i) A (ii) ( 10
A
4
Q
-
>
-Q)
(identity) (transitivity)
Apart from the work directly mentioned here, relevance logic has been discussed also by Meyer (1968), McCall (1966).
31
Connectives in Text Grammar and Text Logic
(iii) (A (iv)
(B (fi
Cj) -»• (B -> (4 -> C)) O) (04 B) (A -> O )
(permutation) (self-distribution)
Church's system of 'weak implication' is identical but has a contraction axiom instead of (iv): (iv)' (A -> (A -*B))
{A -*B).
In their formulation the condition on inference rules in their system (e.g. modus ponens) is that for e.g. A ->B being derivable from a premise A and a conclusion B, it must be possible to use A in the deduction of B, although this is not always necessarily the case: proofs may be too strong. The meaning relation on which the deduction is based is established with the condition that antecedent (premise) and consequence (conclusion) share a propositional variable. Routley and Meyer (1973: 204), in their extensive discussion of the relevant logic R (see below for its semantics) state 13 axioms, among which are identity, assertion, transitivity, conjunction detachment, but a l s o ^ - + A v B . Relevant implication is defined as the inconsistency of,4 and 3.6.2. In all these systems A -^{A v B) is valid, which does not violate the relevance condition for material implication: we need A in order to determine A v B. However, B is fully irrelevant for determining the validity of the whole formula, which follows from the definition of inclusive disjunction. Given the validity of De Morgan Laws in these systems, e.g. A s/B ~A -+B, the required connection for the material implication must also hold for disjunctions and conjunctions. After having constructed a partial and rather informal semantics interpreting our intuitive knowledge of the main properties of natural language connectives, 1 shall briefly come back to the syntactic behaviour of such intensional connectives, since an explicit semantics provides a serious basis for the choice of axioms and inference rules.
4. Semantics of natural connection 4.1. Semantics of relevance (conditional) logics 4.1.1. There have been some nearly simultaneous attempts to complete the relevant systems mentioned above with an explicit semantics. The specific ideas developed in such systems of relevance semantics concern above all the conditional and relevant implication or entailment, and aimed at an explication of the intuitive motivations which had led Ackermann, Church, Anderson and Belnap to their respective systems. Below, a very brief characterization will be given of some of the main features of these semantics. The proposals were all elaborated at the end of the sixties. 4.1.2. Belnap (1973), to begin with, provides some elementary semantic notions for a relevant conditional . I (B,c) = T. This treatment is roughly the direction we shall take for the interpretation of natural connectives in general, thus not only for types of implication. The interpretation of the consistency connective — which may also be viewed as denoting intensional conjunction — runs as follows: I {A ° B, a) = T iff there are worlds b and c such that Rbca and I (A, b) = T
and
I(B,c)=T
Negation, finally, is interpreted with the help of the unary operator*, indicating the complement set of worlds in W of a given world:
/ (~A, a) = T i f f I (A, a*) = F i.e. ~A is true in a just in case A is false in all other (non-a) worlds in K. R-entailment, represented as a relation not as a connective, is defined as entailment of B by A in all relevant model structures:
I(A,a)
= T=*I(B,a)
= T.
An interesting part of Routley and Meyer's paper is that they elaborate, after earlier work of e.g. Belnap, a theory of propositions in order to be able to quantify over them and thus to account for the fact that relevance is based on propositional identity relations. Again, a proposition is taken as a (sub)set of possible worlds, i.e. a distribution of truth-values over the set of worlds. Such a conception permits to give an algebraic foundation to the theory. Thus, e.g. universal quantification over bound propositions in A is true in case the interpretation of all variants of A belong to the set of propositions. 4.1.4. Stalnaker and Thomason's (1970) semantics for conditional logics embodies several features of the Routley and Meyer semantics. The formal difference consists in the introduction of a specific function on the set of possible worlds, viz. a selection function s, instead of using a ternary operator. Intuitively, the conditional ,4 >B is true in a in case B is true in some selected situation b possible with respect to a in which A is true. The truth of the conditional is equivalent with the truth of the con-
34
T. A. VAN DIJK
sequent, under condition of the truth of A, with the additional requirement that B be true in a world determined by A and its interpretation. It is noticed that such a selection function is not always exactly defined, e.g. in natural language, where ambiguities are possible. In this case, I guess, it is possible that the antecedent is assigned a truth-value either provisionally — with possible correction afterwards — or only after the interpretation of the consequent, such that (also) the consequent determines a function selecting a for A. The (quasi-)interpretation rule (real interpretation follows after further constraints on the function) is then: Ia (A > B, o) = T iff / / w , a , o ) (B, a) = T
where V is a 'sequence', i.e. a function interpreting individual variables in a domain D,f(A,a, a) is the world selected by the function / , for A in a under a. The constraints on the s-function are e.g. that the antecedent be true in the world selected, that always the real world is selected if possible, the absurd world (which is an element of their model structures) only when the antecedent is impossible. The general characteristic of an s-function is that it imposes an ordering on the set of worlds or situations, with respect to a given world a, i.e. it selects worlds which have resemblance to a in various degrees. This criterion of resemblance is also captured by our conditions for connectedness between worlds, which we will use below. 4.1.5. Urquhart (1972) introduces a feature in semantic interpretations which might successfully relate relevance logics with text grammars. For the interpretation of relevant implication he not merely uses a set of possible worlds but also a set of pieces of information, subject to the usual set-theoretical operations and constructive (see also Routley and Meyer's algebraic theory of propositions) as a semilattice with zero (for the empty set of information). A piece of information X is intuitively conceived of as 'determining' a basic statement or proposition being true 'on' this piece of information: V(p, X) = T. For (material) implication this component yields the following truth-condition: V(A B,X) = T iff for all Y, either V(A, Y) = FOT V(B,XD V(A ~>B,X) = F, otherwise
Y) = T
The information contained in X must be relevant toyl; if it contains superfluous elements V{A,X)=F. If we add possible worlds we get the following interpretation of conjunction and disjunction: V(A A B,X,a) = T iff V{A,X,a) V(A v B, X,a) =T iff V(A,X,a)
= T and V(B,X,a) = T or iV(B,X,a)
=T = T.
This semantics satisfies Church's system of weak implication. Urquhart interestingly does not limit himself to classical connectives but briefly tries to characterize also such non-standard connectives as intensional conjunction: V(A ° B,X) = T iff for some V,Z:X=VUZ
and V{A,Y) and V(B,Z)
=T = T.
Connectives in Text Grammar and Text Logic
35
In such a framework conjunction detachment is not a rule and ( A A B) A and {A A B) ^B are not valid, a requirement which determines at least some forms of (non-)inference in natural language. Finally, pieces of information, in distinction from possible worlds, may be incomplete or inconsistent, so that neither V(A, X) nor V(~A, X) may be true. If this procedure is acceptable we need not get the paradoxical validity of p (q v~B being equivalent with C\AtB (A i.e. a necessity of the implication depending on both the meaning of A and of the meaning of B. In stating a conditional on t we further imply that a 'set of sentences' — depending on A and B — remains constant. This set is denoted by A (A, B, t). The provisional condition ioi A>B is then as follows: A >B is true iff in all possible worlds in which A {A, B, t) is true and A is true, B is also true. This set of (presupposed) sentences determines a set of worlds at which they are true. These worlds are accessible from t at which (A >B) is asserted, and thus have aR (A, B) relation to t: hence ( A >B) is true at t iff ( A -+B) is true in all worlds s such that tR (A, B) s. Since a world can be considered as the set of sentences true on it, we are able to determine similarities between worlds on the basis of A. It may be the case, however, that in stating e.g. A > C, this statement is part of a larger (con-)text, such that its truth must be specified in dependence on this context: (A > C) is true at t iff (A -+C) is true in a l i i such that tR ( C j , . . ., C„,A, B) s holds. In order not to have A and B itself in the semantics, they are finally replaced by the set of worlds they determine. 4.1.7. The brief and very incomplete account given in the previous paragraphs of some proposals for relevance semantics (for conditionals) was intended to refer to some interesting features and adequate semantics of natural, intensional connectives must incorporate.
36
T. A. VAN DIJK
4.2. Fragments of a semantics for natural connectives 4.2.1. Introduction. General properties 4.2.1.1. In this section I shall try to sketch a rather informal framework of a semantics for natural, intensional connectives, using some of the formal proposals made in the semantics of relevant conditionals. The picture, here, is so complex that we cannot possibly give more than some fragments of such a semantics. It must be noticed that the characteristics of natural connectives I am interested in here are not (merely) those involved in inductive and deductive inference, but (also) the more general constraints on coherent complex sentences and sequences in texts and contexts. 4.2.1.2. A first general property of natural connectives, often mentioned above, is their intensional character, i.e. they have a 'meaning' and depend on the meaning of the sentences they connect. Grammatically, this supposes that C-expressions are selected under restriction of the semantic representation of the constituent sentences or clauses. The formal consequence of this characteristic would be to construct, e.g. in the line of Montague and others, an intensional language in which such connectives would have their proper place 1 1 . However, I shall not consequently carry out that task and leave the propositions unanalysed if possible, concentrating on the general truth-conditions for the different natural connectives. 4.2.1.3. Another feature mentioned earlier is the general condition that propositions related by natural connectives must be relevant to each other, i.e. connected on some basis. This connectedness is given by an equivalence or identity relation between the propositions, viz. the identity of individuals (in the syntax: individual variables or constants) of different types: propositions, predicates and (proper) individuals, that is: facts, properties and objects at the zero-level. The language expressing these identities must be constructed accordingly, such that we introduce proposition variables, «-place predicate variables, or rather: fact and property relation variables. Thus in order to be able to interpret sentences as Peter arrived yesterday and Harry knows it, we must represent it roughly on the basis of the following paraphrase: 'There is a fact consisting of Peter's arriving, and this fact occurred on the day before the day of this utterance and Harry knows (all) these facts'. The complex fact expressed in the antecedent may be given a constant name (v = a) which may be used as a discourse name in further sentences, in this case being expressed by it. We shall, however, not go into further syntactic details on the correct treatment of such and other aspects of sentence and sequence structure. 4.2.1.4. The semantics we need will incorporate model structures along the usual Kripke line, but with a certain number of additional properties in order to be able to serve as a basis for the interpretation of natural language sentences, or rather of the formal language required to represent abstract underlying structures of such 11
For a recent intensional approach to natural language, see Montague (1973).
37
Connectives in Text Grammar and Text Logic
sentences. For simplicity we may call such model structures: natural model tures (NMS's).
struc-
A first feature may be an infinite set W of possible worlds. Even in its abstract interpretations in meta-semantics the notion of 'possible world' remains rather vague, and I prefer to use such a term as possible situation. The argument for this notion is that is must be possible to view a possible world also in an historical perspective, i.e. to assign moments or intervals of time to a 'same' world, e.g. our actual world. A situation is thus an ordered pair f ° r epistemic accessibility. We thus have two different binary relations, instead of the single ternary relation of relative compatibility as defined by e.g. Routley and Meyer. One of the reasons is that R is usually taken for 'alternativeness' of possible worlds. Two worlds, however, may well be alternatives of each other, without being connected. Alternative worlds may be mutually inconsistent, whereas connected worlds (or situations) must at least be consistent (with respect to a third situation). For reasons of simplicity no use will be made of a specific selection function (as in Stalnaker and Thomason) for worlds. This function is here represented by the connection operation C, which selects or orders worlds or situations on the basis of partial similarity i.e. non-empty intersection of fact-sets, where the similarity involved depends on the antecedent proposition and its interpretation.
Connectives in Text Grammar and Text Logic
39
A third binary relation ' F 1 (S 1)]
EN 1' = F 2 (r + v) [S 2
F 1 (S 1)]
Sg 2 EN 2 = F 2 (i + v) [S 2 -»• F 1 (S 1)]
Sg T_ EN 2' = F 2 (i + v) [S 2
F 1 (S 1)]
S
8 3 EN 3 = F 2 (i + v) {S 2 F 2 (i + v) [S 2 ->• F 1 (S 1)]} EN 4 = F 2 (i + v) [S 2 -»• F 1 (S 1)]
91
Essai sur la vie sentimentale des hippopotames
Sg 4 EN 5 = F 2 (i + v) [S 2 EN 6 = F 2 (i + v) [S 2 Sg 5 EN 7 = F 2 (i + v) [S 2
_ F 1 (S 1)]
F 1 (S 1)] F 1 (S 1)]
Sg 5' _ EN T = F 2 (i + v) [S 2
F 1 (S 1)]
Sg 6 EN 8 = non F 2 [S 2 -» F 1 (S 1)] + non F 1 (S 1) EN 8' = non F 2 [S 2 -> F 1 (S 1)] + non F 1 (S 1)
2.6. Commentaires 2.6.1. Le récit se présente comme constitué de deux programmes narratifs: PN 1 et PN 2, que nous avons distingués en rangeant les énoncés narratifs en deux colonnes. Les deux PN sont reconnaissables par l'homologation des rôles actantiels et des rôles thématiques qui sont dans la relation d'inversion d'un PN à l'autre: S2
PN 1 rôle de dénigreur
S2
PN 2 rôle de dénigreur
S1
rôle d'amoureux
S1
rôle d'amoureux
Rem. L'investissement sémantique, interchangeable et inversé, est dû au faire du narrateur ( F 3); cf. 3.3.3. 2.6.2. La symétrie complète des segments Sg 1 — Sg 1' Sg 2 — Sg 2' Sg 5 — Sg 5' et la duplication constatée à l'intérieur du Sg 6, permet d'inférer que les segments Sg 3 et Sg 4 qui ne sont manifestés que dans PN 1 sont seulement implicites dans PN 2 et qu'ils peuvent, si besoin, être encatalysés et reconstitués, sous la forme de Sg 3' et Sg 4', pour expliciter le PN 2. 2.6.3. L'interchangeabilité des rôles, d'autre part, permet de considérer à un certain niveau du récit (antérieur à l'investissement sémantique), les oppositions SI vsSl S 2 vs S 2 comme suspendues et non pertinentes et les deux PN comme récurrents et reproductibles à l'infini. Dès lors, le programme narratif récurrent susceptible d'être assumé par n'importe quel acteur peut se définir comme le mode d'existence d'une idéologie, les catégories grammaticales exploitées par le PN en fournissant le cadre général et les investissements sémantiques étant appelés à la particulariser et/ou, éventuellement, à la typologiser (cf. par ex. l'idéologie «romantique» des hippopotames -;t l'idéologie «bourgeoise» des perroquets).
92
A. J. GREIMAS et F. NEF
2.6.4. Si les besoins de la description nous o n t amené à distinguer et à o p p o s e r d e u x sortes de faire: le faire événementiel et le faire cognitif, si d ' a u t r e part la morale proposée par le narrateur suggère Je chercher dans leur mise en contradiction l'interprétation générale du t e x t e , la transcription sémiotique d u récit révèle, au contraire, que les énoncés du faire événementiel n'apparaissent jamais de manière a u t o n o m e , qu'ils sont t o u j o u r s h y p o t a x i q u e s et régis par les énoncés du faire cognitif. A u t r e m e n t dit, loin d ' o p p o s e r les d e u x faire, le récit se sert d u niveau événementiel c o m m e d ' u n p r é t e x t e p o u r se dérouler entièrement sur le niveau cognitif. De ce p o i n t de vue, on voit q u e les segments extrêmes des d e u x PN: Sg 1 et Sg 1' d ' u n côté, e t Sg 5 et Sg 5' de l'autre, correspondent bien aux d e u x pôles de la structure de la c o m m u n i c a t i o n c o m m e réception vs émission, tandis que le corps d u récit, constitué respectivement des segments Sg 2, Sg 3, Sg 4 et Sg 2', Sg 3', Sg 4 ' , sont consacrés à u n faire interprétatif, c'est-à-dire, en fin de c o m p t e , à la manifestation du savoir d o n t sont dotés les sujets S 2 et S 2. La manifestation impliquant et la c o m p é t e n c e et les p e r f o r m a n c e s des sujets manipulateurs, c'est le problème de la modalisation du récit que nous sommes appelés à examiner.
3. La modalisation 3.1. La modalisation d u faire événementiel Le faire événementiel qui vise la c o n j o n c t i o n avec l'objet de valeur (cf. Greimas, 1 9 7 3 b ) présuppose l'existence d ' u n sujet compétent c'est-à-dire d ' u n sujet d o t é - de la modalité d u vouloir-être qui fait de l'objet u n être-voulu - des modalités de vouloir - savoir - pouvoir faire qui p e r m e t t e n t d'accomplir les p e r f o r m a n c e s en vue de la c o n j o n c t i o n d u sujet avec l'objet. L'acquisition de ces modalités peut constituer un PN explicite ou bien seulement rester présupposée par le récit tel qu'il est textualisé. Le récit, ainsi compris, est une
séquence discursive qui n 'est que rarement coextensive avec l'algorithme narratif qu'elle manifeste. Le faire événementiel manifesté dans n o t r e récit présuppose par c o n s é q u e n t le PN de l'acquisition des modalités: la reconstitution de ce programme n'est t o u t e f o i s pas pertinente pour l'analyse en cours, car le récit est situé, o n l'a vu, au niveau d u faire cognitif et non événementiel. 11 suffira d o n c d'enregistrer que les sujets S 1 et S 1 sont des sujets compétents du faire événementiel (sémantisé c o m m e faire amoureux). 3.2. La modalisation du faire cognitif 3.2.1.11 nous f a u t maintenant interpréter de la m ê m e manière le faire cognitif: en e f f e t , l'objet d u faire cognitif n'est pas le faire événementiel c o m m e n o t r e première transcription, t r o p proche encore de la syntaxe linguistique, le laisse e n t e n d r e , c'està-dire par exemple: F 2 [S 2 -»• F 1 ( S I ) ]
Essai sur la vie s e n t i m e n t a l e des h i p p o p o t a m e s
93
où F 2 serait la fonction-prédicat investile de la modalité du savoir et où l'actantobjet serait l'énoncé F I ( S I ) . Sans être fausse, une telle notation peut être remplacée par une autre où la fonction «conjonction» aurait pour objet la valeur «savoir sur le F1 » qui y serait investie F 2 {S 2 H savoir [F 1 (S 1)]} ce qui peut être traduit en français: le sujet du faire cognitif vise la conjonction avec l'objet qu'est le savoir sur le faire événementiel. Les deux formulations peuvent d'ailleurs être considérées comme équivalentes, la désémantisation de la fonction savoir ->• conjonction étant compensée par la sémantisation de l'objet. 3.2.2. Une première distinction peut être établie suivant la nature du sujet dont le faire événementiel est l'objet du savoir. On dira ainsi qu'il s'agit d'un savoir transitif si le sujet du faire événementiel est différent du sujet du faire cognitif: F 2 [S 2 PI savoir ( S I ) ] Ex: Sg 1 Au contraire, le savoir sera dit réfléchi si les sujets des deux faire sont les mêmes: F 2 [S 2 H savoir ( S I ) ] Ex: «The tender things. . . sounded as lyric to them as f l o w e r s . . .» Rem.: Ce savoir sur son propre faire n'est pas nécessairement coextensif avec le concept de « conscience». D'autre part, une troisième éventualité doit être prévue pour les besoins de notre analyse: c'est le savoir qu'un sujet est susceptible de posséder non sur le faire d'un autre sujet, mais sur le savoir de celui-ci. Nous dirons qu'il s'agit là d'un méta-savoir qui peut lui aussi être de deux sortes: — le méta-savoir transitif, lorsqu'il s'agit du savoir qu'un sujet S 1 peut avoir sur le savoir de S 2 portant sur son propre faire; - le méta-savoir réfléchi, lorsqu'il s'agit du savoir du sujet S 1 portant sur le savoir du sujet S 2 relatif au faire événementiel de S 1. Ex: remplacer «oblivious» par «(conscious) of the scornful comments of their sharp-tongued neighbors». Rem. Il est évident que savoir, comme n'importe quel sème, est susceptible d'articulations catégorielles, faisant apparaître, par exemple, non-savoir, etc. 3.2.3. Le savoir en tant qu'objet du faire cognitif nécessite - comme tout objet narratif d'ailleurs - des surdéterminations modales complémentaires dont la plus simple est la modalité factitive construisant un faire-savoir, c'est-à-dire un faire rendant possible la transmission de l'objet savoir. Il s'agit là d'un faire communicatif dont le faire verbal n'est qu'une des espèces. Ex: Sg 5 et Sg 5'. 3.2.4. Parallèlement à la compétence émissive, il existe une compétence réceptive qui est la condition sine qua de l'acquisition du savoir. Ce faire réceptif (cf. «décodage») présuppose, tout comme le faire communicatif, une compétence particulière
94
A. J. GREIMAS et F. NEF
qui peut être interprétée comme une surdétermination du faire par un ensemble de modalités de pouvoir — vouloir — savoir dont la distribution et les relations hypotaxiques peuvent varier. Ainsi, par exemple, si les deux sujets S 2 et S 2 possèdent la compétence réceptive, la modalisation qui la constitue se trouve inégalement répartie: S 2 (perroquets): pouvoir-savoir-voi/to/r (recevoir) cf. «to listen» S 2 (hippopotames): pouvoir-savoir-won vouloir (recevoir) cf. «to hear» 3.3. La modalisation du faire interprétatif Cependant, plus que les instances réceptive et émissive, c'est l'instance interprétative du faire cognitif qui est caractérisée par des variations d'investissements modaux. Nous croyons être en mesure de réexaminer maintenant, de ce point de vue, les segments Sg 3 et Sg 4. 3.3.1. Essayons ainsi une interprétation plus raffinée de EN 3 que nous avons transcrit comme EN 3 = F 2 (i
-r
v) {S 2
F 2 (i + v) [S 2 -» F 1 (S 1)] }
L'énoncé en question représente une organisation hypotaxique à trois niveaux: (a) F I ( S I ) subsume le faire événementiel (sémantisé comme amoureux): le texte manifesté se présente comme l'expansion discursive de l'expression «lovemaking» du Sg 1._ (b) F 2 (i + v) [S 2 -*• F 1 ( S I ) ] est la transcription de «the scomful comments of their sharp-tongued neighbors» qui est la reprise condensée du Sg 2 dans sa totalité. En d'autres termes, il s'agit ici d'un savoir transitif de S 2 sur le faire de S I . (c) F 2 (i + v) {S 2 F 2 (i + v) [S 2 -» F 1 (S 1)]} est une transcription de l'opération cognitive portant sur l'énoncé (b) qui lui est subordonné et correspondant à «they were oblivious». Noter une telle opération par le signe de négation ajouté à F 2 est évidemment une approximation, inévitable pourtant à défaut d'une interprétation de la modalisation des sujets, mais correcte en partie, dans la mesure notamment où EN 3 est la négation de EN 2. Nous dirons que le sujet S 2, pour exercer la négation, doit posséder la modalité du pouvoir, que ce pouvoir porte sur le non-vouloir du sujet d'acquérir le savoir sur le savoir de S 2 relatif au faire de S 1. Le sujet S 2, modalisé par pouvoir c non-vouloir a savoir est «oblivious», c'est-à-dire refuse le savoir transitif de S 2, en se disjoignant ainsi du «monde social». Dans la mesure où le récit se définit par « quelque chose qui s'y passe », EN 3 présente donc la première transformation qui, située au niveau des modalités, consiste dans la négation du vouloir-savoir: Trans 1: vouloir-savoir (S 2) => non vouloir-savoir (S 2). 3.3.2. L'énoncé suivant a été transcrit comme EN 4 = F 2 (i + v) [S 2
F 1 (S 1)]
95
Essai sur la vie sentimentale des hippopotames
et son organisation hypotaxique ne comporte que deux niveaux: (a) F 1 (S 1) est manifesté par «the tender things they said » qui est une reprise métonymique de F 1 (S 1) déjà noté dans EN 3. (b) F 2 (i + v) [S 2 ->• F 1 (S 1)] représente à son tour, à la suite de la_réinterprétation modale que nous avons proposée, le savoir réfléchi de S 2 sur son propre faire et correspond, on l'a dit, à «sounded to t h e m » . Etant donné que le sujet S 2, à la suite de Trans 1 est un sujet de non-vouloir (le parallélisme entre «hear» et « sounded» le confirme indirectement), l'opération cognitive qui est ici exercée par le sujet doté du pouvoir porte directement sur le savoir à condition qu'il soit réfléchi. La transformation d o n t il s'agit ici ne porte plus, comme dans EN 3, sur la négation d'une modalité (celle du vouloir), mais sur l'opération primaire qui consiste dans la conjonction du sujet avec l'objet du savoir Trans 2 = S 2 U savoir ( F 1) => S 2 fl savoir ( F 1). Dès lors, on peut interpréter ces deux transformations en les paraphrasant en français: le sujet est capable d'acquérir le savoir sur son faire « authentique » à condition de pouvoir éliminer, antérieurement, tout savoir d'autrui sur ce même faire. Autrement dit, les deux transformations sont liées entre elles, la seconde présupposant la première:
Trans 1 a Trans 2.
_
Rem. On notera que le savoir réfléchi de S 2 est manifesté dans le texte métaphoriquement par « flowers in bud or green things opening». 11 s'agit ici d'une procédure de valorisation (à laquelle nous avons fait allusion en employant l'adjectif «authentique») sur laquelle nous reviendrons plus tard. 3.3.3. Le segment Sg 4 comporte deux énoncés dont le premier a été transcrit comme EN 5 = F 2 (i + v) [S 2
F 1 (S 1)]
qui est un énoncé à deux niveaux: (a) F 1 (S l ^ e s t manifesté par «the bumbling r o m p » qui est une reprise condensée de F 1 ( S I ) de EN 3; _ (b) F 2 (i + v) [S 2 -*• F 1 (S 1 )] représente le savoir transitif de S 2 tel qu'il comporte sa propre négation dans «was hard to comprehend». Une réinterprétation modale d'une certaine complexité est ici nécessaire. A première vue, le sujet S 2, dont la compétence quant au vouloir est déjà assurée, ne possède pas le pouvoir nécessaire à l'acquisition du savoir (= « was hard to comprehend»): il apparaît donc comme doté d'un non-pouvoir savoir. Cependant, le conflit des compétences du pouvoir se manifeste ici clairement: les Gray sont certainement sûrs non seulement de leur savoir, mais aussi de leur pouvoir-savoir, et cette certitude va jusqu'au projet de dénoncer leurs voisins auprès de l'A.B.I. Le conflit résulte en réalité du fait de l'intervention du sujet narrateur qui, lui, met en doute le pouvoir de comprendre de S 2. Une nouvelle dimension de surmodalisation apparaît ainsi qui est celle de la véridiction, du savoir vrai ou faux, portant sur les deux niveaux — cognitif et événementiel — du récit. Le sujet narrateur, exerçant son faire sémiotique (F 3)
96
A. J. GREIMAS et F. NEF
générateur du discours, est le seul détenteur du savoir vrai qu'il partage d'ailleurs avec le lecteur. Or c'est lui qui dans la phrase anglaise que nous avons transcrite en EN 5, décrit le caractère non vrai du pouvoir de S 2. Nous sommes ainsi amené à surmodaliser la modalité du pouvoir selon la véridiction en utilisant le carré qui articule la modalité du vrai vs faux:
En acceptant que le pouvoir-savoir du narrateur est vrai, c'est-à-dire qu'il est caractérisé par la conjonction de Y être (e) et du paraître (p), le pouvoir-savoir du sujet S 2 est nié par le narrateur dans son être (e) et devient un non-être (ë), tout en paraissant (p) comme un pouvoir-savoir. Autrement dit, ce n'est pas la compétence de S 2 en tant que pouvoir-savoir qui est niée, elle est seulement modalisée comme mensongère. La transformation qui intervient ici du fait du narrateur peut être notée comme Trans 3 = (e + p) cz pouvoir-savoir => (ë + p) c= pouvoir-savoir et peut être paraphrasée comme l'instauration d'un pouvoir-savoir qui n'existe qu'au niveau du paraître. 3.3.4. L'énoncé narratif qui suit se présente comme EN6 = F 2 ( i + v ) [ S 2 ^ F l (SI)] C'est un énoncé à deux niveaux: (a) F 1 (S 1) représente une tentative de transcription de l'intolérable «monolithic lovemaking» qui est pour les perroquets une «dérision» du faire amoureux et, dans un sens, sa négation même. N'étant pas entièrement incorrecte, la transcription ne note pas le fait que ce qui est nié ici ce n'est pas le faire événementiel, qui est reconnu, mais son interprétation comme vrai, c'est-àdire comme conforme aux standards du «lovemaking» des perroquets conditionnés par leur pouvoir-savoir. (b) F 2 (i + v) [S 2 F 1 (S 1)] doit donc être interprété comme la conjonction de S 2 avec un savoir sur F 1 (S 1) qui est modalisé selon la véridiction. En effet, le pouvoir-savoir de S 2 étant mensonger, le savoir qu'il est susceptible d'acquérir sera, lui aussi, modalisé de la même manière. La transformation peut dès lors s'écrire comme Trans 4 = (e + p) savoir (F 1) => (ë + p) savoir (F 1). En paraphrasant, on peut dire que le sujet dont le pouvoir-savoir est mensonger, ne peut acquérir qu'un savoir sur les événements qui sera lui aussi mensonger. Autrement dit, la relation entre les deux transformations du Sg 4 est également celle de présupposition Trans 3 z> Trans 4.
97
Essai sur la vie sentimentale des hippopotames
3.4. Commentaire 3.4.1. La compétence souveraine du sujet narrateur (S 3) produisant le texte (F 3) établit, on l'a vu, la véridiction de celui-ci en surmodalisant le pouvoir-savoir de S 2 comme mensonger. Par contre, elle authentifie, en le présentant comme vrai, le non vouloir-savoir de S 2, en constituant ainsi deux isotopies véridictoires selon le mensonge et selon la vérité — sur lesquelles se déroulent les deux programmes narratifs. En introduisant dans le texte les marques sémantiques de son énonciation («hard to comprehend», «oblivious»), il permet au sujet-lecteur ( S 4 ) d'exercer son faire constructeur du méta-texte (F 4) - faire que nous dénommons lecture analytique — en situant les deux programmes l'un par rapport à l'autre. 3.4.2. On voit, d'autre part, que les deux programmes narratifs de cognition peuvent être lus selon les deux types de logique (a) selon_la logique de la présupposition: PN (S 2): pour posséder un savoir réfléchi vrai, il faut d'abord être capable (pouvoir) de non vouloir posséder un savoir transitif; PN (S 2): le savoir transitif mensonger présuppose un pouvoir-savoir également mensonger. (b) selon _l_a logique de la consécution: PN (S 2): si l'on est capable de se désintéresser du savoir transitif, alors on peut posséder un savoir réfléchi vrai; PN (S 2): si le pouvoir est mensonger, alors le savoir transitif sera également mensonger. Les transformations que nous avons reconnues s'organisent donc en programmes narratifs selon les règles logiques déterminables. 3.4.3. On peut, en passant, attirer l'attention sur l'importance, au niveau de la textualisation, du phénomène de l'expansion et de la condensation et, en général, de Yanaphorisation sémantique continuellement en jeu dans le texte: le F 1 ( S I — le faire événementiel des hippopotames — donné en expansion lors de la textualisation de EN 3 est présenté par des amphores sémantiques dans EN 1, EN 4, EN 5 et EN 6. 3.4.4. Dès à présent, on peut noter deux positions actantielles non encore introduites dans notre analyse, celle des deux destinateurs en relation avec les destinataires que sont S et S. Non nécessaires pour l'analyse proprement narrative, ils deviendront indispensables lorsqu'il s'agira d'examiner les investissements des contenus sémantiques. Il s' agit de destinataire
destinateur
catégorie sémantique abstraite
Dre
contenu figuratif hippopotames
Dr
contenu figuratif printemps
nature
Dre
perroquets
Dr
A.B.I.
culture
98
A. J. GREIMAS et F. NEF
4. Conclusions provisoires 4.1. Nous sommes maintenant en mesure de distinguer deux plans - superficiel et profond - de la narration. Au plan de la surface, le récit se présente comme un double programme, interchangeable, constitué par le commentaire (dénigrant) sur les événements (amoureux). Les énoncés du début et de la fin de chaque programme EN 1 et EN 1'
réception
EN 7 et EN 7'
communication
entre lesquels se trouve intervalée la séquence du faire interprétatif possèdent une structure identique et des contenus équivalents. Le fait que les sujets de ces programmes peuvent être quelconques (cf. « who happened to be. . . ») confère au récit le caractère de vérité générale permettant de le classer dans le genre « fable ». Ce caractère est encore souligné par une forte redondance des contenus et par la symétrie affichée des programmes narratifs. Le sens général du récit est ensuite repris et reformulé, sous la forme de « m a x i m e » , dans la morale de la fable. Les segments Sg 3 et Sg 4, situés au cœur du récit, en bouleversent cependant l'économie générale. Comme les énoncés qui les constituent (EN 3 . . . EN 6) ne sont ni symétriques ni récurrents, ils introduisent ainsi la dissymétrie à l'intérieur de la symétrie affichée et projettent un faire transformateur, marque de la narrativité, sur cette paradigmatisation apparente du récit. 4.2. L'examen plus attentif de cette tranche textuelle a fait apparaître, en plus des deux niveaux d'articulation sémiotique constitutifs du discours en tant qu'énoncé: (1) le niveau de la description du faire événementiel, (2) le niveau de la description du faire cognitif portant sur le faire premier, deux autres niveaux relevant — directement ou non — de l'instance de
dénonciation:
(3) le niveau de la surdétermination du savoir du sujet connaissant par les modalités du pouvoir et du vouloir, (4) le niveau de la véridiction du narrateur statuant sur l'être et le paraître du savoir modalisé. La reconnaissance de ces niveaux plus profonds change entièrement la problématique sémantique du récit: l'illustration du discours social dénigrant le faire individuel se trouve transformée en une interrogation sur la possibilité et l'authenticité de notre savoir sur nous-mêmes et sur les autres. 4.3. La problématique du savoir qui se trouve ainsi posée pour être narrativisée, se présente, à y regarder de près, comme articulée selon deux pôles correspondant aux deux positions actantielles d ' u n méta-énoncé du type E= F
. v(S
savoir
0)7
OÙ (a) les niveaux (1) et (2) traitent de Yobjet connaissable (0), et (b) les niveaux (3) et (4) servent à instituer le sujet connaissant (S).
Essai sur la vie sentimentale des hippopotames
99
En d'autres termes — et cette reformulation permet la narrativisation des deux positions actantielles prises séparément — les deux premiers niveaux sont les lieux d'articulation des performances du sujet, tandis que les deux derniers niveaux sont ceux de l'instauration des compétences que le faire du sujet présuppose. Un tel méta-énoncé est la projection objectivante du dire du sujet de l'énonciation. Bien que celui-ci n'ait d'autre existence que logique et présupposée par l'existence du texte, il est néammoins reconnaissable grâce aux marques de sa présence dans l'énoncé, à partir desquelles il peut être reconstruit comme une instance virtuelle originante. Le sujet de l'énonciation projette en premier lieu hors de lui le sujet de l'énoncé par la procédure de débrayage (qui est un des aspects du « shifting» connu en linguistique), instituant ainsi le sujet existant par procuration, doté des modalités du vouloir-pouvoir-savoir et du statut véridictoire de cejavoir. Un tel sujet (ou, plutôt, dans notre cas, de tels sujets, puisqu'il s'agit de S et S ) est susceptible d'exercer un certain faire cognitif portant sur tel ou tel faire événementiel.
4.4. Le sujet de l'énonciation reste toutefois, malgré cette opération de débrayage, maître absolu de son jeu et souverain de l'univers qu'il vient de créer, et son savoir sur le savoir des sujets délégués dans l'énoncé constitue une nouvelle isotopie et le dernier avatar — de la lecture du texte analysé. En effet, après avoir installé le savoir des perroquets comme mensonger et comme relevant de la dimension culturelle de cet univers, après avoir, aussi, posé comme vrai et comme naturel le savoir des hippopotames, le narrateur ne se gêne pas pour décrire les contenus de ce savoir vrai comme franchement dérisoires (ainsi, ce qui «sounded as lyric to them as flowers in bud or green things opening» n'est que l'effet du «monolithic give-and-take»). Il faut distinguer ici, une fois de plus, les «conditions grammaticales» de la connaissance (véridiction et modalisation des sujets) des contenus axiologiques sur lesquels porte ce savoir. Ce sont ces derniers qui, tout en étant vrais pour le sujet de l'énoncé, paraissent, au contraire, comme dérisoires pour le sujet de l'énonciation et, puisque celui-ci partage son savoir, du fait de l'existence d'un contrat énonciatif originel, avec le lecteur, pour nous qui sommes complices de son omniscience. L'axiologie dont relèvent ces contenus se trouve pour ainsi dire extraite du texte et soumise à l'appréciation du sujet de l'énonciation qui s'interroge sur la valeur des valeurs naturelles et culturelles proposées pour les dénier finalement (par les procédés rhétoriques de «dérision» que nous ne pouvons analyser ici). Nous nous trouvons donc en présence de la procédure d'embrayage (deuxième volet du «shifting» jakobsonien) qui repose sur le fait que toutes les qualifications manifestées dans l'énoncé («bon» ou «mauvais», «beau» ou «laid», etc.) sont relatives, relèvent de/et renvoient à l'instance de l'énonciation. L'énoncé-récit apparaît ainsi comme le résultat des effets conjugués de la double procédure de débrayage et d'embrayage: objectivé et projeté hors de l'instance de l'énonciation lors de la procédure de débrayage, le discours narratif se trouve de nouveau, du fait de l'embrayage axiologique, subjectivé et rapproché du sujet de l'énonciation pour se donner au lecteur, en révélant sa véritable nature, comme une grande parabole du sujet.
100
A. J. GREIMAS et F. NEF
4.5. Le texte, lu pour la première fois, sur Y isotopie sociale, comme la redondance de l'incompréhension et de l'incommunicabilité entre les hommes, est apparu, lors de la seconde lecture, sur Yisotopie individuelle, comme authentifiant une certaine connaissance de soi-même qui exclut l'intercommunication. Une troisième lecture, qui réintègre le récit dans la problématique du sujet, dénie, sur Yisotopie de l'énonciatiort, toute valeur à ce savoir, du fait de la non-pertinence axiologique de ses contenus. Sous l'apparence enjouée et bon enfant, le texte nous raconte la détresse de l'homme.
5. Remarques finales Nous nous proposons dans ces remarques finales (a) d'introduire à titre hypothétique le modèle de génération du sens utilisé dans le travail d'analyse, (b) d'indiquer sommairement un certain nombre de problèmes posés lors de l'utilisation de ce modèle, dans le cadre d'une théorie sémiotique globale incluant l'étude des récits et discours. Rem.: Le point (a) doit être considéré comme un développement de Greimas (1970). 5.1. Modèle de génération Dans la théorie narrative globale proposée par Greimas (1970) on peut distinguer trois étapes dans la génération du sens narratif: - une étape logique qui est celle de la taxinomie («carré logique» cf. Greimas, 1968) constituée de relations entre des sèmes (cette étape est donc celle des structures élémentaires de la signification que le récit déroulera) et d'opérations logiques sur la structure, - une étape anthropomorphe où des faire impliquant un actant sujet anthropomorphe (ex: le crayon écrit) correspondent aux opérations de l'étape précédente, - une étape figurative où il y a passage des actants aux acteurs (cf. Greimas, 1973 a) et figurativisation des faires. L'étape logique appartient à la grammaire fondamentale tandis que les étapes suivantes appartiennent à la grammaire superficielle. Jusqu'à présent les analyses narratives se sont surtout attachées au passage de la grammaire fondamentale à la grammaire superficielle (narrativisation); le passage de la grammaire superficielle à la grammaire de la manifestation (grammaire du texte manifesté) ou textualisation réclame une théorisation adéquate afin d'éviter, à la proximité c'e la manifestation, un recours à l'empirisme. Résumons par un tableau et éclairons par des exemples ce qui précédé:
101
Essai sur la vie s e n t i m e n t a l e d e s h i p p o p o t a m e s
étapes
agents
procès
logique
opérateur
relation opération
Ex: S 1 R S 2 Ex: S 1 - - — S 2
anthropomorphe
actant sujet Ex: S 1
EN élémentaire EN modal
Ex: EN = F (A) Ex: EN = F v m , l n i ' S, O
acteur Ex: hippopotamus
parcours figuratifs actoriels
Ex: cf. infra
Ex:
figurative
savoir pouvoir
Nous appelons donc narrativisation le passage de l'étape logique à l'étape anthropomorphe et textualisation le passage de l'étape anthropomorphe à l'étape figurative. La narrativisation comprend la narrativisation proprement dite c'est à dire le passage des suites d'opérations aux faires actantiels et la modalisation des énoncés narratifs élémentaires c'est à dire le passage des faires actantiels impliquant un sujet performant à des faires actantiels modalisés impliquant un sujet compétent (cf. Greimas, 1973 a). La textualisation comprend d'une part la figurativisation spatio-temporelle, c'està-dire la sélection, combinaison des faires suivant des catégories spatiales et temporelles organisées en structures et la figuration actorielle ou investissement sémantique des parcours syntaxiques actoriels produisant des parcours figuratifs actoriels. Rem.:
L'ordre de génération serait donc le suivant:
1
2
3
logique
anthropomorphe
figuratif
narrativisation modalisation
figurativisation spatio-temporelle
figuration actorielle
N.B. Le lecteur aura pu se faire une idée de la narrativisation et de la modalisation par l'analyse qui précède, nous voudrions désormais esquisser ce qui concerne la textualisation. La génération du sens aboutit donc après la narrativisation et la modalisation étudiées respectivement en 1 et en 2 et 3 dans l'analyse qui précède de The Lover and HisLass — à la textualisation. Nous nous bornerons à un inventaire des problèmes rencontrés effectivement lors des étapes ultérieures de l'analyse, non reproduites ici.
5.2. Figurativisation spatio-temporelle La figurativisation spatio-temporelle rencontre les problèmes suivants: 5.2.1. Procédures de description des catégories sémantiques spatiales corporelles:
102
A. J. G R E I M A S et F. N E F
vivant
aquatique
vs
non-vivant
non-aquatique
volume
non-volume
s3
s3
Si l'on construit un arbre avec comme base l'opposition vivant vs non-vivant, on obtient aux nœuds inférieures les acteurs et leurs objets qui les caractérisent: Les hippopotames sont le produit de la dérivation: s i s2 s3 Les perroquets le produit de la dérivation: s, si si On peut de la même manière obtenir: s,
S2
S3
— les ballons: si — les véhicules: Si — les cisailles: 3ï
S2
si
— le caboteur:
S2
S3
Si
Si
5.2.2. Topologie ou orientation de la syntaxe qu'emprunte l'objet valeur: exemple:
d! espace ludique y d^ espace non-sérieux
/espace sérieux d 2 espace non-ludique di
où d t et d 2 sont des deixis de la taxinomie. Nous avons représenté l'un des deux parcours possibles. Ce parcours est réalisé dans le texte. (Ex: «They were oblivious of the scornful comments of their sharp-tongued neighbors».) Grille des marques de temps répartissant les faires: Ex: F, F2 F,
afternoon H P faire événementiel
evening P
H F 2 = faire cognitif
5.2.3. Algorithme logique des présuppositions de faires: ex: faire
observer
interpréter
communiquer
Cet algorithme constitue le programme narratif (PN) que la lecture parcourt à rebours: observer
•
interpréter
*-
faire
• communiquer
La textualisation inverse donc l'ordre des présuppositions du programme narratif.
103
Essai sur la vie sentimentale des hippopotames
La figurativisation spatio-temporelle rencontre donc des problèmes méthodologiques dans la génération de l'espace et du temps narratifs: il est nécessaire de distinguer d'une part la topologie abstraite des déplacements, parcours et la constitution d ' u n monde de qualités et d'autre part temps logique et temps narratif. 5.3. La figuration actorielle recontre les problèmes suivants: Investissement des places de la taxinomie actorielle: soit la taxinomie axe du vivant
Si
S2
anthropomorphe
axe de la chose
non zoomorphe deixis de la dérision
•y zoomorphe
!
non-anthropomorphe deixis de la conquête
On peut investir les places comme suit: Si animaux humanisés
s t + s 2 sujets s 2 animaux
s7 fossile
^ s 2 créatures Si + s 2 objets
5.3.1. Parcours figuratifs actoriels Ces parcours se déroulent d'une place à l'autre de la taxinomie et peuvent être couplés avec la topologie des valeurs objectives. espace ludique
espace serieux
espace non-sérieux
espace non-ludique
zoomorphe
anthropomorphe
non-anthropomorphe
non-zoomorphe
L'homologation des deixis dans la topologie et des places dans la taxinomie permet de définir l'acteur comme possibilité de transformations, qu'il faudrait étudier. La figuration actorielle qui pose le problème de l'investissement sémantique des parcours syntaxiques actantiels permet de mettre en lumière le fait qu'à la symétrie actantielle (sujet et antisujet interchangeables) répond une asymétrie actorielle dûe au déséquilibre des investissement sémantiques et à la différence des univers axiologiques. Dans cette perspective il y aurait à préciser la nature de l'investissement sémantique sur l'isotopie idéologique qui fait du faire poétique (exclusif des hippo) et du faire policier (exclusif des perroquets) les deux attitudes possibles face au sexe dans le texte.
104
A. J. GREIMAS et F. NEF
Bibliographie Greimas, A. J. 1968 «The Interaction of Semiotic Constraints» (en collab. avec F. Rastier), Yale French Studies 41 : publié en français sous le titre «Les jeux des contraintes sémiotiques» in Du sens (Paris: Seuil, 1970). 1970 « Eléments d'une grammaire narrative » in Du sens. Essais sémiotiques (Paris: Seuil). 1973a « Les actants, les acteurs at les figures» in Sémiotique narrative et textuelle, recueil publié sous la direction de C. Chabrol (Paris: Larousse). 1973b «Un problème de sémiotique narrative: les objets de valeur», Langages 31, numéro spécial préparé par M. Arrivé et J. C. Coquet.
JEAN-BLAISE GRIZE
Logique et discours L'étude qui suit ne prétend ni fournir une méthode générale d'analyse des textes, ni même une description de The Lover and His Lass. Elle se propose simplement de marquer une direction de recherche en précisant certains points de méthode, en posant quelques principes et quelques hypothèses et en signalant des problèmes qu'il serait intéressant d'approfondir. Elle voudrait aussi mettre en évidence, si le besoin s'en fait encore sentir, qu'un abord fructueux du discours ne peut se faire d'un seul point de vue et qu'ici comme ailleurs, plus qu'ailleurs peut-être, un travail interdisciplinaire s'impose.
I. L'activité discursive Parler, comme on le fait, de «grammaire du texte» ou de «grammaire du discours» conduit immédiatement à s'interroger sur les notions qui sont en jeu. Non pas, à vrai dire, qu'il faille poser des définitions formelles et a priori. Mais aucune recherche n'est possible si l'on ne dispose pas d'un cadre conceptuel où la situer. J'adopterai ici celui d'un certain type d'activité spécifiquement humaine, activité que l'on peut appeler discursive, et que se caractérise en ceci qu'elle est orientée, finalisée, qu'elle crée du sens et qu'elle se manifeste sous la forme de textes écrits ou oraux. Dire qu'elle est orientée signifie qu'elle est celle d'un sujet-auteur A qui va vers un sujet lecteur5 (ou auditeur). Il s'agit donc, comme on le voit d'un fragment du schéma classique de Jakobson (1963: 2 1 3 - 2 1 4 ) , où A est le destinateur et fi le destinataire. Il faut cependant faire trois remarques. Notons tout d'abord que A et B ne doivent pas être entendus comme des individus - ou pour fi des ensembles d'individus — concrets et réels. Ce sont des concepts ou des places dans une structure. En second lieu comme le souligne Pêcheux (1969: 18), ce qui va de ,4 à B n'est pas nécessairement une transmission d'information. Ceci résulte de la conception de l'activité discursive qui est créatrice de sens. Enfin, il faut comprendre que A est aussi son propre lecteur, comme B est son propre auteur, ce qui conduit à un diagramme du genre suivant.
On voit ainsi que, si l'activité est orientée, le sens ne «passe» pas de,4 à fi. On a plutôt affaire à un phénomène d'induction ou de résonance: il y a production de sens e n f i à l'occasion d'une création de sens par A. Dire ensuite que l'activité est finalisée, c'est accepter l'existence d'un projet. Peut-être est-ce là une hypothèse un peu forte si l'on songe à certains discours
106
J.-B. G R I Z E
enfantins ou aux procédés d'écriture automatique. Elle est toutefois nécessaire à préparer une typologie des discours. Il n'est pas difficile, en effet, de dégager des différences de structures entre, disons, The Lover and His Lass et la Proposition 1 du livre I des Eléments d'Euclide. Mais pour en rendre compte, c'est-à-dire pour dépasser le simple constat de fait, il faut bien se donner les instruments nécessaires. Il s'agit enfin d'une activité créatrice ce qui demande à être précisé. Considérons en effet la première phrase de The Lover and His Lass: (1)
An arrogant gray parrot and his arrogant mate listened, one African afternoon, in disdain and derision, to the lovemaking of a lover and his lass, (2) who happened to be hippopotamuses 1 .
Elle a de toute évidence un sens pour quinconque lit l'anglais. Mais une telle constatation, si elle est fondamentale, reste insuffisante pour mettre en place une quelconque procédure d'analyse et de description. Je postulerai donc qu'elle a un sens dans la mesure où elle crée un monde. Il y est en effet question de divers «objets» (un couple de perroquets et un couple d'hippopotames), de certaines de leurs propriétés (les perroquets sont gris et arrogants), de certaines relations entre eux (les premiers observent sans aménité les seconds), de certaines de leurs actions (les hippopotames se font la cour). C'est tout cela que j'appelle un monde. Certes, celui de Thurber n'est pas celui de Buffon: naïvement le premier est fictif, tandis que le second est réel. Mais peu importe. La question n'est pas de s'interroger sur la notion métaphysique de réalité. Il suffit de constater que, dans l'un et l'autre cas, on est en présence d'une schématisation créée par le discours. Il s'ensuit une conséquence fondamentale qui est que A n'a pas à dire le vrai, mais qu'il doit seulement créer du vraisemblable. Encore convient-il de faire deux remarques. La première est que la détermination du vraisemblable ne concerne pas plus l'analyste du discours que celle du vrai ne concerne le logicien. C'est au mathématicien de décider si la proposition «313 est un nombre premier» est vraie ou fausse et c'est apparemment au psychosociologue de savoir en quel sens et pour quelles populations le texte de Thurber est vraisemblable ou pas. La seconde est que la composante «vrai» dans «vraisemblable» ne peut simplement renvoyer à l'idée commune de vérité. Les perroquets et les hippopotames ne parlent pas « vraiment». Mais il existe des perroquets, il y a des oiseaux gris et des personnes arrogantes et le vraisemblable résulte de la combinaison de tout cela. Enfin les activités discursives se manifestent par des textes, ce qui implique l'usage d'une langue naturelle. Il s'agit-là d'une remarque tout à fait banale, mais dont la portée est décisive dans la mesure où les signes du texte ont un sens avant même d'y figurer. Certes, on dit communément que le sens d'un mot n'est pas ce qu'en dit un dictionnaire quelque excellent qu'il soit, qu'il ne se révèle que par l'usage et certains soutiennent même qu'il n'est en quelque sorte que «la somme» de ses usages. Il est vrai que mon dictionnaire ne me donne aucune information sur « Mr Gray» et que la définition qu'il me fournit de «hippopotame» confère à ce mot un autre sens que celui qui résulte de la lecture de Thurber. Mais «un autre sens» ne veut pas dire «dépourvu de sens». C'est là un des aspects fondamentaux des langues 1
Je f o u r n i s en a p p e n d i c e le t e x t e d é c o u p é selon les nécessités de m o n analyse et les n o m b r e s entre parenthèses sont de moi. Mais je pense faciliter la lecture d e cet article en r e p r o d u i s a n t les passages d o n t je fais usage.
Logique et discours
107
naturelles par lequel elles se distinguent des langues artificielles. Dans un système formel, un signe comme par exemple n'a aucun sens pour moi avant que j'aie pris connaissance des axiomes du calcul. Mais un mot français, même s'il ne m'est pas familier, a toujours pour moi une sorte d'aura significative. J'ai insisté plus haut sur le fait que/1 et B étaient des concepts théoriques, mais il est bien clair qu'ils sont posés pour représenter des individus. Si l'on se place alors un instant au niveau concret, on constatera immédiatement que, dire que les signes ont un sens ou un contenu, c'est dire qu'ils évoquent quelque réalité située en dehors d'eux. Ce renvoi du discursif à l'extradiscursif reste fondamental au plan des concepts. Seul en effet un tel pouvoir évocateur rend possible le processus de schématisation. On ne pourrait parler de création d'un monde si les signes utilisés n'étaient pas en relation avec autre chose qu'eux-mêmes. Ceci rend la trichotomie de Morris (1955) entre syntactique, sémantique et pragmatique difficilement utilisable. Etudier séparément les relations entre signes, les enrichir ensuite, comme de l'extérieur, d'un contenu et s'interroger enfin sur les rapports qu'ils soutiennent avec les utilisateurs, c'est faire éclater une unité toujours donnée globalement et s'empêcher de la comprendre comme telle. Je ne veux pas dire par là que la distinction de Morris n'ait pas été féconde. Elle a conduit, particulièrement en logique, à des résultats fondamentaux. Mais, même là, la différence entre syntaxe et sémantique s'est révélée finalement assez minime, reposant à l'analyse sur la part de métalangue à investir. Encore '.a logique mathématique n'a-t-elle pas à se préoccuper du sujet. Mais sitôt que, comme dans les textes qui résultent d'une activité discursive, le sujet a la place centrale, il est impossible de traiter isolément chacune des trois composantes. On est ainsi amené à reconnaître que les effets de sens produits à l'occasion d'un discours vont se dérouler sur deux plans à la fois: d'une part sur celui de ce qui est dit, d'autre part sur celui de ce qui est évoqué. (11) But is was spring, (12) and the lover and his lass were young, (13) and they were oblivious of the scornful comments of their sharped-tongued neighbors. C'est au niveau du dit que but introduit une opposition, mais c'est au niveau de l'extradiscursif que le printemps et la jeunesse des partenaires fournissent une explication de leur comportement. Cette imbrication de principe du textuel et de l'extratextuel ne doit jamais être perdue de vue. C'est elle qui permet de comprendre ce que Piaget (1967: 164) a dit de l'enfant, mais qui vaut tout autant pour l'adulte: «il prolonge la réalité sensible . . . par une réalité verbale et imaginée qu'il met sur le même plan». Sans un tel comportement l'histoire des Grays, de Mr Hippopotamus et de Mrs Hippopotama serait proprement inintelligible. Pour mieux marquer encore l'importance que prend dans les activités discursives l'usage des langues naturelles, imaginons un mathématicien qui se propose, par exemple, de construire la théorie des groupes. 11 vise l'élaboration d'un système formel et il dispose pour ce faire de langages appropriés. Mais supposons qu'il veuille travailler dans sa langue maternelle. On sait alors de quelle prudence il doit faire preuve, de quelles précautions il doit s'entourer. S'il parle d'objets, il lui faut préciser qu'ils sont quelconques, c'est-à-dire vides de sens, s'il parle d'addition et d'égalité, il doit faire abstraction du sens que ces termes ont en arithmétique ou ailleurs, et ainsi de suite. Bref, il se voit contraint à faire table rase, d'où le fait que ses axiomes
108
J.-B. GRIZE
et ses définitions précèdent tout le reste de sa construction. Il s'ensuit d'ailleurs que ses objets sont dépourvus de toute ambiguïté, qu'ils sont entièrement déterminés au moment où il écrit le dernier axiome, mais qu'il se voit obligé d'établir leur existence. Il en va tout autrement des objets discursifs. Parce que A utilise une langue naturelle avec tous ses caractères, il ne part jamais de rien, n'a donc jamais l'obligation de tout construire. Il peut, selon ses besoins, en appeler à tout moment à de nouveaux éléments. Il n'est pas même tenu de prouver l'existence de ce dont il parle. Plus explicitement, il lui suffit de parler pour créer. La langue est construite de telle sorte qu'il est même impossible de nier l'existence des objets sans la poser préalablement. Ainsi dans « Une fourmi de dix-huit mètres Avec un chapeau sur la tête, çà n'existe pas» le çà renvoie à la fourmi qui, jusque-là, existait. Il est vrai que par ailleurs les langues naturelles sont imprécises, ambiguës et polysémiques et que, par conséquent, ses objets restent toujours partiellement flous, que l'on n'a jamais fini de les déterminer. Ces propriétés des langues, que toute une Ecole de philosophie logique considère comme des vices, me paraissent au contraire être des vertus. Je veux dire que sans elles le discours ne pourrait pas fonctionner comme créateur de schémas toujours perfectibles. Elles permettent le dialogue « qui est la condition du langage humain» (Benveniste, 1966: 60), et les systèmes formels en effet ne dialoguent pas entre eux! Elles autorisent aussi, comme le fait Galay (1972), à considérer que tout discours est une transformation, c'est-à-dire une application d'un ensemble de sens vers un ensemble de sens. Les activités discursives apparaissent ainsi comme de véritables activités avec leur pôle d'assimilation où A prend en charge les sens qu'il impute à B et avec leur pôle d'accommodation où il transforme ses propres sens en fonction defi. 2 L'unité que représente le texte n'exclut toutefous pas la possibilité de le décrire de plusieurs points de vue et j'en distinguerai trois, quitte à montrer plus loin qu'ils ne sauraient être totalement indépendants les uns des autres. 1. Puisque le texte est produit dans une langue naturelle, que celle-ci forme système et qu'elle a ses propres contraintes, il est tout d'abord possible de procéder à une description linguistique. 2. Puisque le texte résulte d'une activité et que toute activité obéit à des lois structurales qui lui sont spécifiques, il est encore possible de recourir à une description rhétorique. J'utilise ici le terme au sens élargi que lui donne Galay (1972: 10), qui « tirant leçon de ce premier résultat [que le discours s'effectue grâce à des formes], doit faire retour à la totalité des discours . . ., afin d'étendre au discursif en général ce que l'ancienne rhétorique a remarqué dans des limites déterminées. » 2
II s'agit-là de concepts piagétiens: « Toute action, en s'appliquant à des objets s'accommode à eux, c'est-à-dire subit en négatif l'empreinte des choses sur lesquelles elle se moule. L'essentiel de l'action n'est naturellement pas dans cette empreinte: il est dans la modification imposée à l'objet, c'est-à-dire dans l'assimilation de celui-ci aux schèmes du sujet». Piaget et Inhelder ( 1 9 4 8 : 540).
Logique et discours
109
3. Puisque le texte coordonne des contenus, détermine et relie entre eux des objets selon les lois très générales de l'intelligence — un texte offre toujours un certain degré d'intelligibilité — il est enfin possible d'en donner une description logique. C'est à ce troisième point de vue que je vais me placer, mais quelques précisions sont encore nécessaires. Tout d'abord mon projet n'est pas de déterminer la logique des langues naturelles, ni de prendre parti sur la question du rapport entre linguistique et logique. L'une et l'autre tâche exigeraient de se situer au point de vue linguistique, ce qui n'est pas de ma compétence. Tout au plus souscrirais-je à la déclaration de Lakoff (1970: 151) selon laquelle «most uses of natural language involve reasoning of some sort», mais en insistant sur le fait que mon problème est de saisir les éléments logiques en tant qu'ils sont imputables au sujet discursif A et non en tant qu'ils appartiennent à l'outil linguistique. Mon projet n'est d'ailleurs pas non plus celui d'une réduction à la logique mathématique, en ce sens que je ne vise pas à décrire les textes en me servant d'elle comme d'un langage unique. Il y a à cela une raison qui me paraît décisive et qui tient à sa nature même. Entièrement élaborée pour les besoins de la démonstration, elle exclut toute considération du sujet. Une démonstration à ses yeux n'est pas le résultat d'une activité: c'est une suite d'expressions bien formées jouissant de propriétés définies par ailleurs. Or ce que requiert une description logique des textes, c'est une logique avec un sujet, que j'appellerai une logique naturelle. Il est possible de s'en faire une première idée en partant de la position de Gonseth (1937) pour qui la logique mathématique est «la physique de l'objet quelconque». La logique naturelle apparaîtra alors comme la physique des objets non tout à fait quelconques, comme celle de ces objets que vise le discours. Sans doute objectera-ton que, dans la mesure où il n'y a de science que du général, on n'a plus affaire alors à une logique au sens propre du terme. Il faut toutefois prendre garde de ne pas absolutiser les termes. Entre l'individuel singulier et l'universel général, il est possible de concevoir autant d'intermédiaires que l'on veut. Entre tout ce que dénote et connote dans la fable de Thurber « t o listen t o » et une simple classe de couples ordonnés, il y a place pour des catégories assez générales pour être objets de science, assez particulières pour retenir certains aspects de l'activité discursive. Il s'agit donc de disposer d'une logique qui fasse coexister forme et contenu d'une façon analogue aux langues naturelles. Le côté, à première vue paradoxal, de cette position disparaît dès que l'on prend conscience que la logique formelle n'est finalement qu'un cas — limite parmi toutes les structures concevables. En fait, comme l'écrit Piaget (1972: 40): « Chaque structure constitue . . . une forme par rapport aux structures de rang inférieur quelle englobe dans sa composition et un contenu par rapport aux structures supérieures qui l'utilisent à titre de donnée ou de matière à construction. Plus précisément chaque structure est à la fois construction (forme), à l'égard des formes inférieures, et application (contenu) par rapport aux supérieures». On est ainsi conduit à penser davantage à la logification qu'à la logique, à passer de ce que j'ai appelé ailleurs (Grize, 1971) de la logique-état à la logique-procès. On pourra ainsi tenir compte simultanément des deux plans que le discours ne cesse d'entrecroiser: celui des objets tels qu'ils sont explicitement posés et déterminés par le texte et celui de ce qu'on pourrait appeler les images que A prête àB. Dans le premier cas une inférence sera un DONC, dans le second ce sera un ON VOIT QUE.
110
J.-B. GRIZE
La nécessité de conduire l'analyse sur deux plans à la fois a été clairement mise en évidence par divers auteurs. C'est ainsi que, à propos de la contradiction par exemple et sur le plan linguistique, Bloomfield (1955: 253) écrit: «Contradiction is a feature of meanings, not of grammatical forms.» De son côté et sur le plan psychologique, Wason et Johnson-Laird (1969) ont mis en évidence deux types de contradiction. Les unes de nature formelle ou à proprement parler logique et les autres qui résultent d'une inadéquation entre la pensée et la réalité, c'est-à-dire de la non-réalisation d'un événement prévu.
II. Quelques problèmes de méthode Le postulat qui commande toute ma démarche consiste à considérer le texte comme un objet qui se suffit à lui-même, c'est-à-dire à poser qu'il est possible de l'étudier indépendamment de la « personnalité » de son auteur et des circonstances particulières dans lesquelles il a été écrit. Il faut reconnaître qu'il s'agit là d'un choix et que, en conséquence, il est contestable. Voulez-vous, par exemple, étudier Bérénice? Non seulement il est intéressant de replacer l'œuvre dans la société du XVIIe siècle qui l'a vu naître, et en particulier dans le milieu courtisan qui entourait le Roi Soleil, il est intéressant de la situer par rapport à Racine, d'essayer de voir quel rôle elle a joué dans sa vie, pourquoi, il a été conduit à l'écrire à ce moment-là plutôt qu'à un autre, mais encore vous ne pouvez la comprendre en négligeant tout cela. Bérénice est une œuvre unique, elle a été produite à une époque bien déterminée, par un auteur profondément inséré dans un certain monde social, elle a été écrite un an après Britannicus et deux ans avant Bajazet. Elle se trouve en fait dépendre d'un ensemble très complexe de conditions qui commandent et son fond et sa forme. Vouloir l'étudier en elle-même, comme un objet, fût-ce pour en décrire la structure logique, c'est la mutiler, c'est tenter de saisir quelque chose d'irréel qui n'a jamais existé et qui est sans intérêt. Comme il s'agit-là d'une mise en cause radicale de toute analyse structurale, il convient d'examiner de plus près ce genre d'objections. Je commencerai, pour cela, par reformuler la critique en disant: il est illégitime d'étudier un texte quelconque sans prendre en considération ses conditions de production. Ceci conduit à soulever trois questions. 1. Que faut-il entendre au juste par condition de production? Personne ne songera sérieusement à y faire figurer tous les aspects culturels, politiques, économiques et sociaux des origines jusqu'au moment de la production. Il faut donc de toute évidence procéder à une sélection. Je ne vois alors que deux types de critères pour effectuer le choix. Ou bien on se donnera des critères a priori, c'est-à-dire découlant d'un cadre théorique préalable, ou bien on cherchera des critères a posteriori, on s'adressera donc au texte lui-même pour les trouver. Dans le premier cas, on aura simplement affaire à une autre finalité que celle que j'ai adoptée et ce sera un problème de pure idéologie que de déterminer laquelle l'emporte en valeur sur l'autre. Dans le second cas rien dans le postulat que j'ai formulé n'exclut la prise en considération de certaines conditions de production. J'irai plus loin: le nécessaire renvoi du discursif à l'extradiscursif l'impose. Sans vouloir en faire ici la théorie, je voudrais prendre trois exemples pour illustrer la chose.
Logique et discours
111
a) (18) To the Grays, however, the bumbling romp of the lover and his lass was hard to comprehend (19) and even harder to tolerate, (20) and for a time they thought (21) of calling the A.B.I., (22) or African Bureau of Investigation, (23) on the ground that monolithic lovemaking by enormous creatures . . . was probably a threat to the security of the jungle. A un certain niveau de description, on peut parfaitement se contenter de constater que le comportement des hippopotames détermine momentanément chez les Grays l'intention d'une action qui est de faire appel au A.B.I. On est en présence de relations logiques. En revanche, il est exact que le sel de l'histoire repose sur tout un ensemble de conditions qui ont permis l'existence du F.B.L et l'ont conduit à se spécialiser dans les cambriolages en tous genres. Mais ce type de considérations, s'il n'est pas sans ajouter à l'intérêt que l'on peut prendre à la lecture de The Lover and His Lass, ne fait simplement pas partie de mon niveau d'aspiration. b) (24) But they decided instead (25) to phone their friends and neighbors (26) and gossip about the shameless pair. Ici l'extradiscursif joue un rôle direct dans l'analyse logique elle-même. Selon que l'on considère « to phone » comme une action quelconque ou qu'on l'insère dans un ensemble de pratiques propres à une certaine société, on sera conduit à introduire entre (25) et (26) des liens de nature différente: ou bien on posera (25) et (26), ou bien (25) pour (26). c) Si enfin on considère un terme comme »to exchange« (dans (29)) et que l'on se place non plus dans une perspective de reconnaissance, mais dans une perspective de génération, il faut savoir qu'un échange de propos requiert plus d'un actant. Ceci revient d'ailleurs tout simplement à répéter ce que j'ai dit plus haut: la logique naturelle ne sépare jamais entièrement forme et contenu. 2. La deuxième question consiste à se demander comment procéder à l'étude directe des conditions de production. On peut évidemment s'adresser à certaines sciences. Je ne doute pas, quant à moi, qu'une analyse matérialiste puisse expliquer la création du F.B.I. et son évolution très spéciale. Il est même plausible d'admettre qu'une psychanalyse permettra de comprendre pourquoi Thurber fait allusion à cette institution et pourquoi je m'en amuse. Mais c'est faire là de la sociologie et de la psychologie. C'est surtout confondre le point de vue sur A avec le point de vue de A. Que le A concret emprunte ses idées un peu partout, qu'il soit conditionné par son revenu et par sa tendre enfance, personne n'en peut aujourd'hui douter. Mais le A théorique n'a pas à être déterminé par autre chose que par des concepts théoriques et cela rejoint la réponse à la première question. 3. Que signifie enfin l'illégitimité d'une étude du texte pris en lui-même? Cela peut vouloir dire qu'un texte ne saurait être objet de science. Toute détermination est négation, toute abstraction ampute la réalité: le texte ne peut être que l'occasion d'une contemplation. Ou bien, plus vraisemblablement, cela signifie que le découpage est sans intérêt. Il faut sélectionner mais sans se priver de l'essentiel ainsi que le fait le postulat incriminé. A ceci il n'a y pas grand'chose à répondre, sinon comme plus haut que l'essentiel est une question d'idéologie et que poser un postulat n'empêche personne d'en poser un autre. S'en tenir au texte et maintenir en même temps le rôle de l'extratextuel conduit toutefois à un double problème. Il faut en effet admettre que le texte contient des
112
J.-B. GRIZE
indices de ce qui n'est pas lui. Or, par définition, un indice n'indique que de façon probable et de plus, il est encore nécessaire de préciser ce dont il est indice. Commençons par le second point et distinguons la description d'un phénomène de son explication. Une marque quelconque sera indice de l'une ou de l'autre selon que le cadre théorique à disposition est faible ou fort. Je poserai, dans la troisième partie de cette étude, quelques hypothèses qui pourront servir de cadre à une description. Nous n'aurons donc affaire dans ce qui suit qu'à des indices simplement descriptifs. On ne saurait cependant admettre qu'il suffira d'affirmer les choses pour obtenir un jour une quelconque explication. D'autres concepts théoriques seront nécessaires et en particulier tout un système de paramètres comme le projet de^4, l'image qu'il a de B, celle qu'il a de la situation, de lui-même, et ainsi de suite. Une telle construction est en cours pour les textes qui résultent d'une volonté consciente d'intervention sur B (Morf et Grize, 1974). The Lover and His Lass n'entre pas dans cette catégorie, de sorte que je serai contraint de m'en tenir à la seule description. Celle-ci comporte d'ailleurs suffisamment de problèmes non résolus pour qu'il vaille la peine de s'y pencher. Quant à l'indétermination des indices, c'est-à-dire au fait que, même à un seul niveau théorique, un élément repéré peut renvoyer à plus d'une réalité, il faut y voir la marque spécifique des langues naturelles. Pour parler comme Lakoff (1970), chacun de nous à son jargon personnel et le lecteur-analyste n'est pas plus innocent que le lecteur amateur. Tout au plus, dans les cas où il en est conscient, le premier peut-il proposer plusieurs descriptions. Considérons par exemple le texte suivant. (33) They called up their friends and neighbors (34) and discussed the incredible fact (35) that a male gray parrot and a female gray parrot could possibly have any sex appeal. Comme par comparaison avec le fragment (24)—(26), je ne trouve pas ici la mention explicite de la volonté des personnages («they decided to»), mon jargon personnel me conduit à voir dans «and» une simple juxtaposition. Mais je dois avouer que je n'aurais pas grand'chose à objecter à quelqu'un qui, comme plus haut, y verrait un indice de pour. Gardin (1973: 141) rappelle qu'il a souvent insisté sur le fait qu'une analyse de contenu ne peut se faire «within natural language alone, i.e., on 'virgined, untouched' texts». Une analyse logique qui traite aussi des contenus ne le peut pas davantage et cela tient à ce qu'un texte n'a jamais une seule signification. Cela découle de la nature même de l'activité discursive qui est orientée vers un sujet-lecteur (auditeur) dont on ne peut jamais supposer l'univocité. Sans doute objectera-t-on le discours scientifique qui, dans la terminologie de Perelman et Olbrechts-Tyteca (1958), s'adresse à «l'auditoire universel». Mais il s'agit-là d'un auditoire vide dans la mesure exacte où le discours scientifique tend vers le discours formel. Il faut dont accepter de travailler dans la polyvalence ce qui ne signifie évidemment pas renoncer à en minimiser les effets. Mais dans l'état actuel de nos connaissances, il me paraît méthodologiquement convenable d'adopter deux principes d'ailleurs liés: le principe de l'a posteriori et le principe de renversement. Illustrons-les par un exemple. (14) they continued to bump each other around in the water, (15) happily pushing and pulling, backing and filling.
Logique et discours
113
Le principe de l'a posteriori consiste à ne pas se demander si une analyse sémique de « to bump each other» est capable de mettre en évidence les actions de « to pus¡i», « to pull», « to back» et « to fill». Dans cette première étape, il conduit à reconnaître et à enregister le fait que, dans ce texte et à cette place des relations du type (iv)Rxy'! Certes une analyse sémique de «entendre» et de «écouter» révélera des différences. Cependant si elle autorise à placer «entendre» dans la c a t é g o r i e R x y et «écouter» dans la c a t é g o r i e R x y , elle n'offrira que la possibilité d'appliquer la logique naturelle, non celle de la constituer. Je pense donc qu'une théorie des modalités offrirait une solution sur la base de remarques telles que (v) * Jean entend attentivement Pierre, n'est pas acceptable pour quelqu'un qui parle français tandis que (vi) Jean écoute attentivement Pierre, l'est parfaitement. Ainsi la frontière entre logique naturelle et linguistique reste imprécise tout comme celle entre logique naturelle et rhétorique. Certains procédés, comme par exemple la question et la réponse dans (4) « Can you believe that? » (5) « N o » , said Gray. paraissent relever de la rhétorique. Le contenu logique — que Gray ne peut pas croire cela — pourrait être dit autrement. Mais de nombreuses fonctions, l'exemple, l'opposition, la concrétisation, etc., semblent jusqu'à plus ample informé appartenir à l'une et l'autre discipline. Tout ceci conduit à adopter une méthodologie aussi ouverte que possible, c'està-dire à éviter autant que faire se peut les cloisonnements. D'une part, il convient de réserver la possibilité pour un phénomène proprement linguistique ou rhétorique de trouver un correspondant logique. D'autre part, au sein même des catégories logiques, il faut envisager des glissements des unes aux autres et les tenir toujours pour des genres dont les espèces et les sous-espèces pourront être progressivement déterminées, et même regroupées.
116
J.-B. GRIZE
III. La logique du texte Le fait que l'activité discursive se déploie sur deux plans à la fois pose le problème de l'unité du texte. Seul un cadre théorique suffisamment large pour englober explication et description, et qui n'existe pas encore permettra de la garantir. En attendant il faut se fier au sentiment que l'on a qu'une production écrite ou orale comporte des parties dont chacune forme un texte distinct. Chaque texte correspond à ce que j'appellerai une intention de A, notion dont il faudra plus tard rendre compte à l'aide des paramètres du discours. Pour le moment, je me contente d'en postuler l'existence et de lui attribuer un pouvoir directeur et unificateur. Le cas The Lover and His Lass est d'ailleurs particulièrement simple, dans la mesure où il est possible de lui prêter une intention unique, ce qui va se confirmer a posteriori. Ceci dit, je vais m'appuyer sur trois hypothèses de travail, dont les conséquences pratiques ne sont pas sans interférer les unes avec les autres, mais que j'expose séparément pour des raisons de commodité et de clarté. Première hypothèse:
Tout texte détermine progressivement
les objets dont il traite.
Cette hypothèse est conforme à ce que nous avons vu de l'activité discursive en général, mais elle pose un problème délicat. Dans une logique qui contient des constantes d'individus, on peut admettre que chacune désigne un objet bien déterminé. Il y a donc un sens précis à dire que deux expressions différentes, par exemple les équivalents formels de «le successeur immédiat de zéro» et de «trois moins deux» sont substituables l'un à l'autre. Il n'en va pas de même dans un texte. Je vais donc introduire la notion ad hoc de classe de quasi-équivalence. Tenant compte des deux principes de l'a posteriori et du renversement, je définirai une telle classe en y plaçant tous les noms que le texte utilise pour renvoyer à un même objet du monde qu'il schématise. Une classe de quasi-équivalence est ainsi constituée par un ensemble ouvert de traits caractéristiques et elle jouera le rôle d'objet pour la logique naturelle. C'est ainsi que chez Thurber, on a d'abord quatre objets principaux: G, = df {arrogantgray parrot, Gray,...} G2 = df {arrogant mate, Mrs Gray,. . .} Hx = df {lover, hippopotamus,. . .} H2 = df {lass, hippopotama. capsized bathtub,.. .} Je poserai d'ailleurs G = df G, U G2 et H = df Hx U H2. On a ensuite trois objets qui constituent des classes unaires et dont chacune contient un terme générique: {maie}, {female}, {world} et deux autres classes unaires dans lesquelles je fais figurer un métaterme: {VOUS} et {ON}. Enfin, au premier niveau où je situe cette esquisse, j'ai besoin de quelques classes que je ne spécifie pas et que je note X , Y , . . . Elles correspondront, par exemple, au « A.B.I.» aux «friends and neighbors», etc. L'opération de substitution prend alors une forme très particulière. D'une part elle n'est possible qu'à partir d'un endroit déterminé du texte, phénomène déjà tout à fait clair avec les pronoms, mais non moins évident avec les noms. Je ne puis sub-
Logique et discours
117
stituer «hippopotamus» à «lover» avant (2). D'autre part, elle doit être pensée cummulative. Prenons, par exemple (3) « He calls her snooky-ookums», said Mrs Gray. On aura quelque chose comme: « A lover-hippopotamus calls her lass-hippopotama snooky-ookums», said Mrs Gray-arrogant-mate-of-an-arrogant-gray-parrot. Il ne s'agit évidemment pas d'utiliser réellement de telles substitutions. Mais elles justifient l'identification des classes de quasi-équivalence aux objets et donnent un sens à l'écriture.
«Hj calls//2 snooky-ookums», said G2. Par ailleurs, ces objets sont classiquement déterminés par des prédicats, ce qui pose un double problème de repérage. Le premier est de décider ce qu'on introduit au départ dans les classes de quasi-équivalence. La solution dépend uniquement du degré de finesse que l'on veut accorder à la description. Pour aller vite, j'ai introduit en bloc «arrogant gray parrot», m'appuyant sur le fait que le texte n'explicite pas la copule, mais il est clair que j'aurais pu procéder autrement sans changer en rien l'information. Je pense qu'il s'agit-là d'un point très secondaire, dans la mesure où rien n'empêche que certaines langues africaines possèdent un substantif unique pour désigner ce genre d'oiseau. Le second problème en revanche est essentiel. Puisque contrairement à ce qui se passe dans la démonstration, la prédication est ici prise en charge par un sujet, il faut savoir reconnaître qui prédique, ce qu'il prédique et dans quelle mesure il s'engage, en ce faisant. En un premier sens, c'est toujours A qui prend en charge les déterminations. Le phénomène est si général qu'il serait sans grand intérêt s'il n'existait pas, comme ici, des objets eux-mêmes capables d'activités discursives. C'est ainsi que, dans le texte de Thurber, on est en présence de trois schématisations: celle directe de A qui se donne comme neutre, celle des G et celle des H. C'est d'ailleurs sur leurs différences que repose l'essentiel de la fable. Qu'il s'agisse alors de style direct ou du style indirect, la langue offre le moyen de savoir sans peine qui parle. Aussi bien la difficulté est-elle ailleurs. Elle consiste à décider si celui qui parle se détermine lui-même ou/et s'il détermine un autre objet. Certains cas paraissent clairs. Ainsi dans (3) « He calls her snooky-ookums», said Mrs Gray, G2 rapporte un fait. Mais dans (32) «I would as soon live with a pair of unoiled garden shears», said her inamoratus, on peut se demander si on a affaire à un jugement de H j sur les G ou simplement d'une façon que Hx a de se décrire lui-même. La nature des verbes utilisés est sans doute déterminante, mais les choses sont plus complexes encore. Considérons les trois phrases suivantes: (i) Ce vin est bon. (ii) Je dis que ce vin est bon. (iii) Je vous avais dit que ce vin était bon.
118
J.-B. GRIZE
Il est clair que (i) est une détermination de «ce vin». Si dans la perspective de Lakoff (1970) on accepte l'équivalence de (i) et (ii), alors (ii) est aussi une détermination de «ce vin». En revanche, le simple fait d'utiliser un temps passé (iii) semble renvoyer à une information sur le locuteur. On voit par là qu'une étude poussée des types de verbes, de leur fonctionnement selon les temps et les modes est indispensable pour faire face aux questions que soulève la logique naturelle. En attendant, il est souvent utile pour aider à confirmer ou à infirmer le sentiment, d'utiliser la procédure de la réfutation. Liée à la théorie de la présupposition telle que Ducrot (1972) la formule, elle consiste, à examiner ce qui se passe si un interlocuteur refuse l'énonciation. On voit alors que pour (i) et (ii) on aura quelque chose du genre «Non, ce vin est détestable», tandis que pour (iii) on aura plutôt « Non, vous ne me l'aviez pas dit ». La relation entre le sujet et son énoncé est du ressort des modalités. Cela signifie que, en principe j'entends par modalités un ensemble de phénomènes qui dépasse de loin ceux classiquement étudiés. Non seulement les modalités dites aléthiques, déontiques, épistémiques y figurent, mais encore la négation, l'interrogation, l'injonction, les appréciations, les aspects. En bref, je voudrais considérer comme modal tout ce qui, en un sens ou en un autre, modifie l'assertion simple « 5 est P». En pratique j'en suis fort loin, faute de savoir faire face à deux problématiques: l'une de reconnaissance, l'autre de manipulation. Certains cas sont assez simples. Ce sont ceux qui portent les marques bien connues de la négation (5, 6), de l'interrogation (4,31), de l'injonction (30). D'autres sont déjà plus délicates comme la distinction entre le possible (7), le probable (23) et l'aléatoire (2) et il y en a que je ne suis capable que d'enregistrer sans plus: manières (1, 15) appréciatifs (32) et aspects (14, 20). Mais l'enregistrement lui-même fait problème, en ceci qu'il est fonction du découpage du texte. En principe, et sous réserve de ce que j'ai dit des relatives, une unité de texte est déterminée par la présence d'un verbe. On se heurte cependant à un phénomène propre aux langues naturelles, que j'ai appelé ailleurs le principe des niveaux variables (Grize, 1973:96). Le locuteur peut, à sa guise, s'en tenir à un seul niveau de langue S est probablement P ce qui correspond, en gros, à une modalité de re, ou faire usage de deux niveaux Il est probable que S est P ce qui correspond à une modalité de dicto. Dans le premier cas, on aurait une seule unité, mais deux dans le second, différence qui, comme on le verra tout à l'heure, a un impact direct sur la description. On est donc ici en présence d'un champ d'étude vaste et complexe Reste la problématique de manipulation. Ici encore tout, ou presque, reste à faire. Les logiques modales standard ne traitent jamais que d'une seule interprétation à la fois, alors que les textes ne cessent de les entremêler. Tout ceci n'empêche pas d'étudier les divers types de déterminations qui procèdent toujours par l'énonciation de propriétés et de relations. La distinction entre les deux est d'ailleurs secondaire. Du point de vue logique, il s'agit toujours de prédicats dont le nombre de places seul varie. Psychologiquement et épistémologiquement, Piaget (1972 8) a montré qu-. tout détermination est relationnelle. Ceci m'autorisera plus loin à représenter parfois une relation par un prédicat unaire.
Logique et discours
119
Prédicats unaires: propriétés (P) et descriptions (Dj Pour distinguer ce qui, comme je l'ai dit plus haut, ne doit être considéré que comme des genres, j'emprunterai tout d'abord à Bugniet (1972) le critère suivant. Soit une phrase de la forme Jti est Adj. Si elle admet la transformation Xi est Adj -> il est Adj de Phr, je parle de propriété, sinon de description. Ainsi Ce problème est difficile. Ce stylo est rouge.
P (problème) D (stylo)
En effet, on a: Il est difficile de résoudre ce problème. * Il est rouge d'écrire avec ce stylo. Si la phrase est de la forme Verbe Adj, je parle de propriété et si elle est de la forme Xi a Nom je parle de description. On aura donc, par exemple: (45) You love alone. (10) «Both of them have the appeal of a coastwise fruit s t e a m e r . . . »
P (VOUS) D (H)
Il est d'ailleurs intéressant, en s'appuyant sur le type des verbes utilisés, de distinguer déjà deux espèces de propriétés: les volontés ( V) et les opinions (0). Par exemple Jacques voulait la paix et il haïssait la violence.
V (Jacques) O (Jacques)
Il ne s'agit encore ici que d'une indication, la recherche de critères opératoires reste à faire. Prédicats n-aires: identificateurs (I), jugements (J), actions (A), relations (R). Dans de nombreux textes, la relation d'identification joue un rôle fondamental, c'est pourquoi il m'est apparu utile d'en faire un genre. On a par exemple: a) / (a lover and his lass, hippopotamuses) b) / (A.B.I., African Bureau of Investigation) On voit d'une part qu'il peut arriver que l'identification soit une véritable définition (2e exemple) et d'autre part qu'il est commode, à un premier niveau de description, de s'en tenir à une notation avec un seul argument. Ainsi pour a) je note 1(H) et pour b)I(X). Les jugements sont portés par un sujet sur un objet ou sur une détermination, ce que je marque par la barre oblique. (9) « Capsized bathtub, indeed! » said Mrs Gray
.J(G2/H2)
120
J.-B. GRIZE
Les actions constituent un genre très large qu'il conviendra de spécifier. La chose commence à être envisageable au vu de travaux comme, par exemple, celui de Rouault (1971). Le texte de Thurber contient un très grand nombre d'actions et je ne les signale pas. En revanche, je voudrais faire trois remarques. La première est que dans plusieurs cas je me contente de noter des objets indéterminés. Ainsi, si je note (14) They continued to bump each other, A(H/H) j'écris (33) They called up theirs friends and neighbors. A(G/X). La deuxième est que les véritables actions sont situées dans le temps et dans l'espace. Il est dès lors utile d'introduire deux descripteurs de localisation: LOCT: afternoon, spring, late in the evening, long after midnight LOCS: African La portée de ces localisations est variable. Certaines, comme (11) But it was spring, ont un impact logique, ici explicatif. D'autres ont un rôle narratif que je ne sais pas traiter. C'est d'ailleurs la raison pour laquelle j'ai parlé de «véritables actions». Si je trouve dans une démonstration: Retournons le triangle ABC autour de la bissectrice de l'angle A, je n'ai à préciser ni le moment, ni le lieu de l'action! La dernière remarque est que, parmi toutes les actions, les déclarations ou énonciations sont si particulières qu'il me paraît déjà convenable d'en faire une espèce. Ainsi pour l'exemple (3) souvent cité déjà, j'écris E f H i / H i ) . L'étude des devers types d'action enfin ne pourra vraisemblablement pas se faire sans tenir compte des aspects. Dans (14) They continued to bump each other, on a certainement affaire à un aspect. Mais en va-t-il de même dans (37) The hippopotamuses stopped criticizing the Grays? Pour terminer, faute de recherches suffisamment avancées, je place tous les autres prédicats binaires dans la classe R(X, Y). Il est clair que « to listen to », « to entertain affection», «to laugh with» établissent des rapports très différents entre les objets et qu'il faudra en tenir compte. Mais c'est aussi là que se situe la difficulté: la tentation est d'introduire autant d'espèces que de verbes différents. Notons enfin que les déterminations sont réitérables, en ce sens qu'elles peuvent porter les unes sur les autres. Ainsi, par exemple, si le comportement amoureux des hippopotames est décrit par A(H/H) c'est une propriété de ce comportement P(A(HlH)j qui pourrait servir à alerter le A.B.I. Deuxième hypothèse: chaque détermination contenue dans un texte a un statut justificatif Au niveau de la langue, la détermination d'un objet se fait à travers un acte dénonciation, de sorte que chacune est prise en charge par un sujet énonciateur. Nous avons
Logique et discours
121
rappelé que, en dernière analyse, il s'agit toujours de A, encore que celui-ci puisse déléguer son rôle à d'autres sujets. Dans ce cas, je note à côté du type de statut et entre parenthèses le sujet qui énonce au second degré. Mais l'important pour la logique du texte, c'est de déterminer au nom de quoi le sujet, quelqu'il soit, dit ce qu'il dit. Dans une perspective dialogique, le statut est ce qui est censé faire accepter le dit par l'interlocuteur, ce qui doit l'empêcher de produire une réfutation. La chose est tout à fait claire dans les démonstrations. Chaque énoncé est soit un axiome, une définition ou une hypothèse, soit une conséquence logique de ce qui précède. Les règles du jeu sont à la fois connues et acceptées par B. Mais tel n'est pas le cas dans les situations discursives dont je traite ici. Il peut sans doute arriver qu'un texte propose des passages démonstratifs. Toutefois, sa fonction principale est la création d'un monde, et il doit bien davantage la faire accepter qu'en tirer les conséquences. Je traiterai de l'équivalent textuel de la déduction sous la troisième hypothèse et je ne m'occuperai pour le moment que du statut interne des déterminations. J'en distinguerai trois familles: 1) celles imputées au monde, 2) celles prises en charge par un sujet et 3) celles qui sont incontestables. 1) Déterminations imputées au monde Il faut d'abord commencer par rappeler que le terme de monde ne renvoie qu'à celui du discours. Il en découle que quelque chose apparaîtra comme un fait, non parce que tel est bien le cas, mais parce que la chose est donnée, dite comme un fait. Dans ces conditions, il est utile de distinguer trois genres qui devront chacun être spécifiés. Je distinguerai d'abord le simple statut de fait (FAIT) qui constitue la majeure partie de The Lover and His Lass: «it was spring», «the lover and his lass were young», «they called up their friends and neighbors», etc. Ensuite, comme l'énonciation d'un fait peut être renforcée de diverses façon — par des locutions du genre « en fait», «en réalité», «àia vérité» — j'introduirai la catégorie des réalites (REAL). Ainsi en est-il de (9). Enfin, et bien que je n'en aie pas fait usage ici, je noterai l'existence d'un renforcement supplémentaire, très utilisé dans les textes argumentatifs, et qui correspond à l'idée «tout le monde sait que». Je considère ceci comme l'équivalent naturel des axiomes et je note AXF. 2) Déterminations prises en charge par un sujet Elles sont de deux genres selon qu'elles sont simplement attribuées à un locuteur (LOCj ou qu'elles prennent un sujet comme une autorité garante (A UT). L'attribution à un locuteur peut se faire sous diverses formes qui sont toutes très fortes d'un point de vue argumentatif, c'est-à-dire très difficiles à réfuter. Le locuteur peut asserter un fait qui lui est propre (LOCF): Je suis fâché contre vous. Il peut se référer à sa propre autorité (LOCA): «En vérité, en vérité, je vous le dis». Il peut exprimer sa volonté (LOCV): (30) « Listen to those squawks».
122
J.-B. GRIZE
Le verbe est alors souvent à l'impératif, mais dans les textes scientifiques en particulier on trouve fréquemment des présents atemporels: Je pose x = 4. Enfin, il peut faire part de son opinion (LOCO): « No [I cannot believe that] ». On retrouve ici la difficulté que j'ai signalée plus haut à distinguer sûrement entre un jugement sur et une détermination du locuteur (fragment (32)). Dans le premier cas, on aura affaire à LOCO et dans le second à LOCF. Jusqu'à plus ample informé, je me contente d'assurer la cohérence des deux choix. Si donc X et Y représentent deux objets, j'aurai %oït J(X/Y) soit P(X)
LOCO (X) LOCF(X).
Le second genre correspond à l'argument d'autorité et j'y distinguerai provisoirement deux espèces. Ou bien on en appelle à l'autorité d'un tiers(AUTT) et c'est le fameux «Philosophus dixit». Il peut d'ailleurs arriver que ce tiers soit vide comme dans «on montre que», où il serait aussi possible d'utiliser A XF. Ou bien l'auteur renvoie à l'interlocuteur lui-même (AUTBj. Ce sont les cas où l'on trouve des expressions du genre «vous avez admis que», «vous savez que», etc. Le choix entre FAIT, LOC et A UT demande souvent une prise de position que je ne sais pas encore régler. Considérons les quatre phrases suivantes: (i) La terre tourne autour du soleil (=df p) (ii) Je sais que p (iii) Galilée a dit que p (iv) «p», a dit Galilée. Mon jargon personnel me conduirait aux descriptions suivantes: (i)P (terre) FAIT (ii)P (terre) LOCA Si « Galilée » est le thème (i'i)( si « la terre » est le thème (iv).P (terre) FAIT (G)
E (G/terre)
FAIT
P (terre)
A UTT
Mais je conçois parfaitement que l'on puisse en donner d'autres. 3) Déterminations incontestables Il s'agit des questions (QUES) et des hypothèses (HYP). Je ne distingue encore aucune espèce mais il semblerait utile de séparer au moins les questions ouvertes des questions fermées, et de constituer un genre spécial pour les hypothèses irréelles. Chaque cas, en effet, commande des procédures logiques différentes. Troisième hypothèse: certaines déterminations sont formellement articulées entre elles Avant de parler des articulations elles-mêmes, il convient d'examiner rapidement la portée de cette dernière hypothèse et de noter tout d'abord qu'une description des
123
Logique et discours
déterminations et de leurs justifications reste insuffisante à rendre compte d'un texte. Même si l'on imaginait que les différents problèmes que j'ai soulevés — et ceux qui apparaîtront au fur et à mesure que le travail progressera — étaient résolus, il resterait que le texte ne serait encore qu'une poussière d'éléments. Il s'agit donc de montrer en quel sens il est autre chose qu'une collection d'atomes de tailles variables, comment il se fait qu'on puisse l'appréhender comme un tout. Rien n'empêche en principe qu'un sujet-auteur^l juxtapose par son discours n'importe quoi n'importe comment. Une telle liberté d'action a cependant été limitée de deux façons par ce qui précède. D'une part, l'activité discursive a été définie comme finalisée et d'autre part un postulat d'intention a été formulé. L'intention c o n d u i t e à choisir certains objets et à s'y tenir, la finalité à les organiser d'une façon convenable. Il s'ensuit alors que le ciment le plus général du texte, ce qui essentiellement lui confère son unité, ce sont les objets. Les objets étant ici comme des classes de traits, ils peuvent être liés entre eux de deux façons principales. Ou bien la liaison est complète, c'est-à-dire que, au niveau de la description, une même classe se retrouve dans deux ou plusieurs déterminations. Ou bien elle est seulement partielle ce qui signifie logiquement qu'elle se fait entre un objet et l'une de ses sous-classes. C'est ainsi que, de ce point de vue, le début du texte de Thurber se présente comme suit (1 )R(G,fi) !
(3
( 2 ) 7 (H) '
)E(HJH2)
(4)+ (5
)J(G1IE(H1/H2)) i 1 : i (6)P(G1) : ; (7) R (mâle, femàle) 1 —. i (9) D {H2 )
(10
(8) D (female)
)D(H)
Il conviendra par la suite d'étudier de très près ces sortes d'organigrammes. Il n'est en effet pas exclu d'en faire une algèbre et de définir peut-être par là un coefficient de linéarité des textes. Un tel coefficient pourrait alors figurer comme une grandeur importante dans une typologie. Mais revenons à l'hypothèse. Elle pose d'abord que ces liens de contenus ne sont pas seuls à constituer un texte, qu'un autre système de liaisons s'y superpose. Elle pose ensuite que toutes les déterminations ne sont pas nécessairement articulées par cet autre système. Cette dernière clause repose d'ailleurs plus sur une volonté de prudence que sur un principe de méthode. Reprenons, pour le voir, le cas-limite de la démonstration. Les relations que l'hypothèse considère ici comme « formelles» correspondent aux inférences de la déduction et il est vrai que, dans une démonstration, tout n'est jamais déduit, puisqu'on y trouve des axiomes. Mais on sait aussi que (dans la quasi-totalité des calculs logiques) si P I— Q alors — | P z) Q. Il est donc possible de considérer que toutes les propositions sont reliées déductivement les unes
124
J.-B. GRIZE
aux autres. Il me semble toutefois que, dans une logique naturelle, cette façon de procéder limiterait par trop la liberté du sujet. Mais c'est une question à examiner. Ce qui en revanche est certain, c'est que la langue comporte des marques ou des indices de « relations formelles ». Ce sont les équivalents naturels des opérateurs logiques et c'est d'eux que je vais m'occuper. Mon projet — mais il est encore lointain - est d'arriver à formuler à leur propos des règles d'utilisation. Ces règles auraient des formes du genre: Si on a «détermination,- (X)» avec statuty et «détermination,-, (X)» avec statut,-, alors on peut écrire par la règle k: «détermination,. (X)» OPERATEUR « détermination,-, (X)». Elles se présenteront donc sous une forme qui rappelle les règles d'introduction dans ce que, depuis Gentzen (1955) on appelle la déduction naturelle. Mais elles en différeraient essentiellement. Celles de Gentzen en effet traitent de propositions prises en extension (avec une valeur de vérité), elles ne présupposent aucun sujet actif, elles visent à démontrer. Celles de la logique naturelle, au contraire, reposent sur la compréhension, elles exigent la présence de A , enfin elles sont insérées dans un processus de schématisation et visent à «montrer», non à démontrer. Ainsi le lien de conséquence entre, par exemple (44) Love (45) and you love alone, n'est nullement démontré par Thurber. Il est «montré» par sa fable. Il est toutefois vrai que, dans certains cas, on a bel et bien l'impression d'une démonstration, sinon explicite, au moins virtuelle. D est alors possible de la rétablir, quitte à expliciter certaines prémisses. Mais il faut être prudent. C'est ainsi que la présence d'une hypothèse, même tout à fait explicite, n'est pas toujours l'indice d'une déduction. Comparons les deux exemples suivants. (i) S'il a un quart d'heure de retard, (ii) je partirai sans lui, on a: (i )HYP (ii) LOCV et on est donc en présence d'une volonté conditionnelle du locuteur et pas du tout d'une inférence. (i) S'il a un quart d'heure de retard, (iii) il a plus de dix minutes de retard. On a dans ce cas {Ï)HYP (iii) conséquence de (i), de la définition de «heure», et de l'arithmétique. Il s'agit-là d'exemples particulièrement simples puisque la distinction peut facilement s'appuyer sur la forme des verbes: futur d'une part, présent atemporel de l'autre. Mais l'établissement de critères généraux exige de recourir à ce que Ducrot (1972) appelle une théorie de la parole. Une telle théorie est nécessairement fçrt complexe, encore que cet ouvrage lui fournisse déjà une base largement utilisable. Je vais me contenter ici de poser l'existence de deux familles distinctes d'opérateurs et de fournir quelques exemples à la seule fin d'indiquer comment j'essaie de
Logique et discours
125
travailler. Le premier groupe est constitué d'opérateurs, que j'appelle inférentiels et qui ont une double fonction: d'une part ils articulent un certain nombre de déterminations, d'autre part ils déterminent le statut de l'un d'eux. Les opérateurs non inférentiels, qui ne font qu'articuler des déterminations, constituent le second groupe. Exemples de liens inférentiels Je les noterai toujours CONS et je chercherai à les distinguer les uns des autres en fonction de la nature de la prémisse tacite. 1) CONSC on conséquences comportementales. La prémisse postule un comportement humain normal. «Ariovistum se consule cupidissime populi Romani amicitiam appetisse; cur hune tam temere quisquam ab officio discessurum judicaret? » (De bello gallico, 1,40). Si on laisse de côté les aspects rhétoriques, il suffit de supposer qu'aucun homme normal ne renonce sans raison à ce qu'il a vivement désiré. 2) CONSP ou conséquences physiques. La prémisse est une loi de la nature. «Si rien n'est entrepris, la population mondiale va pratiquement doubler en trente ans.» (Lettre de S. Mansholt). La prémisse formulerait une loi d'accroissement des populations. 3) CONSA ou conséquences analytiques. La prémisse exprime une définition ou une propriété d ' u n terme, « Qui suum timorem in rei frumentariae simulationem angustiasque itineris conferrent, facere arroganter, cum aut de officio imperatoris desperare viderentur aut praescribere auderent» (De bello gallico, I, 40). Il suffit de poser qu'il est impertinent de douter des compétences d'un général et de lui dicter des ordres. (Il semble que dans les armées ceci soit un axiome de fait!) 4) CONSI ou conséquences par inclusion. La prémisse pose que l'on a un genre et des espèces ou une classe et des éléments. J'ai cru pouvoir utiliser ceci dans (14)—(15). Toutefois, ce cas est souvent très proche de l'opérateur «exemple» qui n'est pas inférentiel. Exemples de liens non inférentiels Je commencerai par ceux qui sont attestés dans The Lover and His Lass, en les introduisant dans l'ordre où ils y figurent. DEF définit ce qui précède. Ainsi, ( 1 ) . . . the lovemaking of a lover and his lass, (2) who happened to be hippopotamuses.
DEF, 1
126
J.-B. GRIZE
REP soit réponse à une question. (4) «Can you believe that? » (5) « No », said Gray.
REP, 4
EXPLIC signale l'ensemble des déterminations qui en expliquent une autre. Ainsi, (14) and they continued to bump each other
11-13, EXPLIC
Cela signifie que l'indifférence des hippopotames est expliquée par les données rapportées dans les unités (11) à (13). OPP recouvre toutes les relations d'oppositions. Dans (18) To the Grays, however . . .
OPP, 17
«however» renvoie à (17), mais en opposant les relations en cause. RENF marque un renforcement par rapport à ce qui précède (18) It was hard to comprehend (19) and even harder to tolerate.
RENF, 18
RAIS signale qu'une détermination (en général une propriété) est une raison pour une autre détermination qui est le plus souvent une action (21) . . . calling the A.B.I. (23) on the ground t h a t . . .
RAIS, 21
MOY représente un moyen pour une fin. Avec mon interprétation, on a: (25) . . . to phone their friends and neighbors (26) and gossip about the shameless pair.
MO Y, 26
Je signalerai encore deux autres opérateurs qui ne se recontrent pas chez Thurber, mais qui sont d'un usage très fréquent. CONCES marque une concession « Il est évident que la société de demain ne pourra pas être axée sur la croissance, du moins pas dans le domaine matériel.» (Lettre de S. Mansholt). CONCR est une concrétisation de ce qui précède. «La population mondiale va pratiquement doubler en trente ans, pour passer de trois milliards et demi à sept milliards d'habitants en l'an 2000. » (Ibid.) EX exemplifîe et, comme je l'ai déjà signalé est souvent proche de CONSI, tout en étant aussi par ailleurs proche de CONCR. « A ce moment se pose avec acuité la question de savoir si une telle opération est possible et si, par exemple, le système actuel de production peut être maintenu au niveau des entreprises. » (Ibid.) Comme on le voit ces opérateurs, plus encore que les opérateurs inférentiels, sont directement liés aux mécanismes rhétoriques. Il en va d'ailleurs de même pour toute une série de liens qui sont marqués en français par des «et», «or», «mais» et qui ne rentrent dans aucune des deux catégories que j'ai distinguées.
Logique et discours
127
Appendice: Analyse logique sommaire de «The Lover and His Lass» J'applique au texte de Thurber les suggestions qui précèdent mais, comme je l'ai dit tout au début, je ne prétends nullement rendre compte de façon satisfaisante de The Lover and His Lass. Il ne s'agit-là que d'une esquisse dont le rôle essentiel est de concrétiser certaines des notions signalées et de permettre d'aborder un certain nombre de questions. MORAL: Work and the world works with you.
128
J.-B. GRIZE
No
Texte
1
An arrogant gray parrot and his arrogant mate listened, one African afternoon, in disdain and derision, to the lovemaking of a lover and his lass, who happened to be hippopotamuses. « He calls her snooky-ookums», said Mrs Gray. «Can you believe that? » « No », said Gray. «1 don't see how any male in his right mind could entertain affection for a female that has no more charm than a capsized bathtub ». « Capsized bathtub, indeed! » exclaimed Mrs Gray. « Both of them have the appeal of a coastwise fruit steamer with a cargo of waterlogged basketballs.» But it was spring, and the lover and his lass were young, and they were oblivious of the scornful comments of their sharp-tongued neighbors, and they continued to b u m p each other around in the water, happily pushing and pulling, backing and filling, and snorting and snaffling. The tender things they said to each other during the monolithic give-and-take of their courtship sounded as lyric to them as flowers in bud or green things opening. To the Grays, however, the bumbling r o m p of the lover and his lass, was hard to comprehend and even harder to tolerate, and for a time they thought of calling the A.B.I., or African Bureau of Investigation, on the ground that monolithic lovemaking by enormous creatures who should have become decent fossils long ago was probably a threat to the security of the jungle. But they decided instead to phone their friends and neighbors and gossip about the shameless pair, and describe them in mocking and monstrous metaphors involving skidding buses on icy streets and overturned moving vans. Late that evening, the hippopotamus and the hippopotama were surprised and shocked to hear the Grays exchanging terms of endearment. «Listen to those squawks», wuffled the male hippopotamus. «What in the world can they sec in each other? » gurbled the female hippopotamus. «I would as soon live with a pair of unoiled garden shears», said her inamoratus. The called up their friends and neighbors and discussed the incredible fact that a male gray parrot and a female gray parrot could possibly have any sex appeal. It was long after midnight before the hippopotamuses stopped criticizing the Grays and fell asleep, and the Grays stopped maligning the hippopotamuses and retired to their beds. MORAL: Laugh and the world laughs with you, love and you love alone.
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45
129
Logique et discours No
Modalité
Détermination
Manière
R
Aléatoire
1(H) E (H, /HJ J(GJE(HJHJ) J(GJE(HJHJ) P(GJ R (male, female) D (female) D(HJ D(H)
FAIT FAIT (GJ QUES (G J LOCO (GJ LOCF* *
SITT D(H) R (H, G) A (H/H) A (H/H) A (H/H) R (H, A (H /H)
FAIT FAIT FAIT FAIT
R(G, A (H/H))
FAIT
OPP, 17
R (G, A (H/H)) V(G) A (G/X) I(X) P(A(H/H)I
FAIT FAIT*
RENF, 18 19, CONS
24 25 26 27
V(G) A (G/X) A (G\jX/Xj A (GuX)/H)
FAITs
28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45
PfH) A (GIG) A (HJG) J (GIG) J(HJG) A (H/X) A (HuX/Y) I(Y) SITT A (H/G) P(H) A (G/H) A (G/G) P (world) A (VOUS) R (ON, VOUS) A (VOUS) R (ON, VOUS)
FAIT*
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
Interrogation + Possibilité Négation Négation Possibilité
Aspect Manière
18 19 20 21 22 23
Aspect
Probabilité
Injonction Interrogation + Possibilité Appréciatif
Possibilité
(GJH)
Articulation
Statut FAIT
DEF, 1
REP, 4
*HYP (GJ (GJ
REAL FAIT
I l 13, EXPiAC 14, CONS
FAIT FAIT
*
DEF, 21 RAIS, 21
FAIT
MOY,
*
LOCV(HJ QUES (HJ LOCO (HJ FAIT FAIT FAIT FAIT*
2 6 - 27
EXPLIC
28,
REP, 31
DEF,
34
1-40, * *
*
CONS
HYP 42,
CONS
44,
CONS
HYP
130
J.-B. GRIZE
Remarques 1. 2. 3. je
Les astériques dans la colonne « Statut » servent à marquer des dépendances. Je n'ai pas fait usage des différentes espèces de l'opérateur CONS. D'une façon générale, si a est un opérateur et si n est le numéro de la ligne auquel il renvoie, note n, a pour «vient de n par a » et a, n pour « (se) aàn « ou » est un a de (à) n »
Enfin si un opérateur utilise plus d'un antécédent, par exemple les antécédents n à m, je note n-m.
Bibliographie Benveniste, E. 1966 Problèmes de linguistique générale N.R.F.). Borel, M. J. et G.Vignaux 1971 « Stratégies discursives at aspects logiques de l'argumentation », Langue française 12, 68-82.
Bloomfield, L. 1955 4 « Linguistic Aspects of Science », en International Encyclopedia of Unified Science, 214-277 (Chicago: University Press). Bugniet, F. 1972 «Vers une analyse linguistique du discours», Cahiers Science et Pédagogie (Neuchâtel: Université) (Ronéo). Ducrot, O. 1972 Dire et ne pas dire (Paris: Hermann). Galay, J. L. 1972 Esquisses pour une théorie figurale du discours (Travaux du Centre de Recherches sémiologiques, Neuchâtel, Université) (Ronéo). Gardin, J. C. 1973 « Document Analysis and Linguistic Theory », Journal of Documentation 29.2, 137-168. Gentzen, G. 1955 Recherches sur la déduction logique. Traduction et commentaires R. Feys et J. Ladriere (Paris: P. U. F.). Gonseth, F. 1937 Qu'est-ce que la logique? (Paris: Hermann). Grize, J. B. 1971 Logique de l'argumentation et discours argumentatif (Travaux de Centre de Recherches sémiologiques, Neuchâtel, Université) (Ronéo). 1973 « Logique et discours pratique», Communications 20, 9 2 - 1 0 0 . Jakobson, R. 1963 Essais de linguistique générale (Paris: Ed. de Minuit). Lakoff, G. 1970 « Linguistics and Natural Logic», Synthese 22, 151-271. Morf, A. et J. B. Grize 1974 « Esquisse d'une théorie générale des strategies d'intervention », Revue Européenne des Sciences Sociales 12, no. 32, 137-150. Morris, C. W. 1955 4 « Foundations of the Theory of Signs » en International Encyclopedia of Unified Science, 7 1 - 1 3 7 (Chicago: University Press). Pêcheux,M. 1969 Analyse automatique du discours (Paris: Dunod).
Logique et discours
131
Perelman, C. et L. Olbrechts-Tyteca 1958 Traité de l'argumentation. 2 vol. (Paris: P. U. F.). Piaget, J. 1967 e Le jugement et le raisonnement chez l'enfant (Neuchâtcl: Dclachaux & Nicstlé). 1972 2 Essai de logique opératoire, 2e éd., établie par J. B. Grizc (Paris: Dunod). Piaget, J. et B. Inhelder 1948 La représentation de l'espace chez l'enfant (Paris: P. U. F.). Rouault, J. 1971 Approche formelle des problèmes liésà la sémantique des langues naturelles. Thèse (Grenoble: Institut de Recherches en Mathématiques Avancées) (Ronéo). Wason, P. C. et P. N. Johnson-Laird 1969 «Proving a Disjunctive Rule», Quarterly Journal of Experimental Psychology 21, 14-20.
ELISABETH GÜLICH / WOLFGANG RAIBLE Überlegungen zu einer makrostrukturellen J. Thurber, T h e Lover and His Lass
Textanalyse:
Vorbemerkungen Die nachfolgenden Überlegungen sind im Anschluß an die Abhandlung von Klaus Heger angestellt worden. Sie sollen zweierlei zeigen: Erstens, daß man von einem etwas anderen Ansatz her zu fast denselben Ergebnissen kommen kann, und zweitens, daß einige der in Hegers Darstellung auftauchenden Probleme, insbesondere die Unsicherheit bezüglich der Rangstufenabfolge über den Signemrang 8 hinaus, eine Erklärung erhalten oder zumindest in einem anderen Licht erscheinen, wenn man sie von dem hier angewandten deszendenten Verfahren her beleuchtet. Diese Überlegungen beziehen sich zugleich auf Vorarbeiten der Verfasser, insbesondere einen Aufsatz mit dem Titel „Textsorten-Probleme" der im Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 1973 im Jahre 1975 erschienen ist und die Vorarbeiten zu einem Buch mit dem Titel Linguistische Textmodelle. Grundlagen und Möglichkeiten (München, 1977). Der Ausgangstext wurde in diesem Beitrag nicht nochmals eigens abgedruckt. Wir übernehmen ihn in Form der in Hegers Abhandlung auf S. 273 f. vorgenommenen Segmentierung in 2 6 -Einheiten. Die Subskripte dieser Einheiten entsprechen unserer Satzzählung in Abschnitt 3.8. Die Lektüre der beiden Beiträge wird vermutlich erleichtert durch ein kleines Glossar, das sich vor dem Literaturverzeichnis befindet. Dort stehen sich in zwei Spalten einige der bei Heger und einige im nachfolgenden Beitrag verwendete äquivalente Termini gegenüber.
1. Überlegungen zur Gliederung von Texten 1.1. Verhältnis von Text„oberfläche" und Makrostruktur - Analyse nach Teiltexten Ziel des hier für die Textanalyse vorgeschlagenen Verfahrens ist es, die Makrostruktur des vorgegebenen Thurber-Texts deutlich zu machen und auf diese Weise den Text als erzählenden Text oder, wenn möglich, als Manifestation der Textsorte ,Fabel' zu charakterisieren. Es wird dabei von der Hypothese ausgegangen, daß der Leser oder Hörer einer sprachlichen Mitteilung in der Lage sein muß, die Makrostruktur des Mitgeteilten an der Text„oberfläche", d. h. an dem Text, wie er in seiner Ii-
Überlegungen zu einer makrostrukturellen Textanalyse
133
nearen Abfolge tatsächlich vorliegt, zu erkennen 1 . Gleichzeitig wird angenommen, daß die Makrostruktur eines Texts textsortenspezifisch ist 2 . Bei der Analyse der Makrostruktur wird so vorgegangen, daß der Text in funktionelle Teile untergliedert wird. Die funktionellen Teile werden hier als ,Teiltexte' bezeichnet. Von „funktionellen" Teilen wird deshalb gesprochen, weil die einzelnen Teile jeweils eine — durch die Analyse genauer zu bestimmende — Funktion im Zusammenhang des Gesamttexts haben. Da die Teiltexte ihrerseits wieder in funktionelle Teile untergliedert werden können, werden Teiltexte verschiedenen Grades unterschieden. Der Text als Ganzes wird als Teiltext nullten Grades (°TT) bezeichnet (vgl. dazu unten S. 148 und Anm. 31), die ihn konstituierenden Teiltexte als Teil texte ersten Grades ( ' T T ) , deren Teile wiederum als Teiltexte zweiten Grades ( 2 TT) usw. 3 Seit Vladimir Propp in seiner Morphologie des Märchens russische Märchen als eine Abfolge von .Funktionen' analysiert hat, ist eine Analyse nach funktionellen Teilen eines Texts verschiedentlich bei Erzähltexten durchgeführt worden, vor allem von Vertretern der französischen semiologischen Schule wie Algirdas Julien Greimas, Tzvetan Todorov, Claude Bremond und anderen. Die Funktionen' werden dabei im wesentlichen inhaltlich definiert 4 . Dies gilt etwa auch für die .Sequenzen' in WolfDieter Stempels Analyse eines Märchens (Stempel, 1971). Demgegenüber gibt es jedoch auch Versuche, Einheiten zwischen Satz und Text, also z. B. ,Sequenzen' (z. B. Rychner, 1970, 1971) oder,Paragraphen' (z. B. Leuschner, 1972), auch mit Hilfe syntaktischer Kriterien zu definieren und eine Relation zwischen Form und Funktion herzustellen (Lab ov/Waletzky, 1967: 12) s . 1.2. Gliederungsmerkmale Gemäß der Ausgangshypothese, daß der Leser oder Hörer einer sprachlichen Mitteilung die Makrostruktur des Texts allemal an der Text„oberfläche" erkennen muß, sollen hier unter ,Teiltexten' Einheiten verstanden werden, die nicht nur thematisch, sondern auch und zuallererst formal abgrenzbar sein müssen. Dementsprechend muß es in einem Text Signale geben, die es einem Leser oder Hörer gestatten, beim Vorgang der Rezeption die Abgrenzung solcher Teiltexte vor1
2 3
4
5
Vgl. dagegen etwa van Dijk, der den Begriff der Makrostruktur auf eine Texttiefenstruktur bezieht (van Dijk, 1972: 130ff. und van Dijk, 1973). Zum Verhältnis von Makrostruktur und textinternen Merkmalen vgl. im Prinzip auch Lévi-Strauss (1955); Weinrich in: Koselleck/Stempel (1973: 520); Sparck Jones (1967: 20ff.) Vgl. dazu ausführlicher Gülich/Raible (1975: insbesondere Abschnitt 9, 1 9 3 - 1 9 5 ) . Zur Konzeption hierarchisch geordneter Teiltexte vgl. auch Oomen (1969: bes. 2 7 - 2 9 ) und Leuschner (1972: rekursive Einbettung von „Paragraphen"). Vgl. z. B. die Definition der .Funktion' bei Propp als „Aktion einer handelnden Person ( . . . ) , die unter dem Aspekt ihrer Bedeutung für den Gang der Handlung definiert wird" (Propp, 1972: 27) oder das Modell von Bremond mit der aristotelischen Funktionstrias .Ausgangszustand eines Mangels', .Versuch der Beseitigung des Mangels', .Resultat: Beseitigung oder Nicht-Beseitigung des Mangels' (Bremond, 1968, 1970 u. ö.). Die Vernachlässigung der textuellen „Oberfläche" in der bisherigen Erzählanalyse kritisiert auch W. O. Hendricks (1973): er hält die Beschreibung der relevanten oberflächengrammatischen Charakteristika narrativer Rede für eine zentrale Aufgabe der Erzählanalyse. Vgl. in diesem Zusammenhang auch die Vorschläge Götz Wienolds zur „Linguistisierung" der semiologischen Erzähltextanalyse (Wienold, 1972: 81).
134
E. GÜLICH, W. RAIBLE
zunehmen. Wir nennen diese Signale ,Gliederungsmerkmale' 6 und nehmen an, daß sich die Gliederungsmerkmale in eine hierarchisch geordnete Folge bringen lassen und daß die Gliederungsleistung eines im Text vorkommenden Merkmals in Zusammenhang mit seiner Position in der Hierarchie gesehen werden muß. Die hierarchiehöchsten Merkmale delimitieren Teiltexte niedrigen Grades, die in der Hierarchie weiter unten stehenden Merkmale delimitieren entsprechend Teiltexte höheren Grades, d. h. tiefer eingebettete Teiltexte. Diese Gliederungsmerkmale verdienen aus doppeltem Grund Aufmerksamkeit: Zum einen ermöglichen sie dem Leser oder Hörer über die Makro-Strukturierung in entscheidendem Maße überhaupt erst das Verständnis sprachlicher Mitteilungen. Zum anderen scheinen nicht nur die Art, die Abfolge und die Verknüpfung der Teiltexte, sondern auch die die Teiltexte delimitierenden Gliederungsmerkmale selbst für die Charakterisierung eines Texts als Manifestation einer bestimmten Textsorte (oder Klasse von Textsorten) relevant zu sein 7 . 1.3. Gliederungsmerkmale und Modell der sprachlichen Kommunikation Die Gliederungsmerkmale, mit deren Hilfe Texte in Teiltexte verschiedenen Grades zu analysieren sind, sollen nun mit Hilfe eines Modells sprachlicher Kommunikation bestimmt und nach Möglichkeit auch hierarchisch geordnet werden. Dieses Modell, das die Verfasser an anderer Stelle entwickelt und ausführlich beschrieben haben 8 , ist auf der gegenüberliegenden Seite abgedruckt. 1.3.1. Zwei Gruppen von Gliederungsmerkmalen Aus dem in 1.3. dargestellten Kommunikationsmodell lassen sich zwei Arten von Merkmalen für die Textbeschreibung ableiten: Merkmale, die auf den Faktor ,Sprachsystem' bezogen sind, nennen wir .textinterne Merkmale'; Merkmale, die auf die Faktoren .Sprecher',,Hörer', .Kommunikationssituation', .Bereich der Gegenstände und Sachverhalte' bezogen sind, nennen wir ,textexterne Merkmale' 9 . Eine im Sinne dieses Modells vollständige Beschreibung von Texten sollte immer auf beide Arten von Merkmalen rekurrieren. Ein rein „pragmatischer" oder „kommunikationsorientierter" Ansatz, d. h. ein Ansatz, der nur auf die Berücksichtigung textexterner Merkmale beschränkt bleibt, ohne den Faktor ,Text' und den für den Faktor ,Text' entscheidenden Faktor ,Sprachsystem' zu berücksichtigen, wäre aus dieser Sicht daher notwendigerweise unvollständig. Ebenso wäre natürlich ein Ansatz unvollständig, der nur auf textinterne Merkmale rekurriert. Es müßte indessen gleichgültig sein, ob man, von einem auf das Sprachsystem zentrierten Ansatz her 6
7
8 9
VgL zur Existenz von Gliederungsmerkmalen in der gesprochenen Sprache und zu ihrer Gliederungsleistung Gülich (1970). Jean Rychner beschreibt und gliedert aufgrund solcher Signale einen altfranzösischen Roman, La Mort Artu (Rychner, 1970, 1971). Vgl. Gülich/Raible (1975: Abschnitt 9); Gülich (1970: Kapitel 1 und 2 (Eröffnungssignale in Erzählung und Dialog)). Vgl. Gülich/Raible (1977: Kapitel I, 2). Vgl. ausführlicherGUlich/Raible (1977: Kapitel I, 2.8., besonders S. 47).
Überlegungen zu einer makrostrukturellen Textanalyse
135
136
E. GÜLICH, W. RAIBLE
Zeichenerklärung und Bemerkungen zum Modell: — Die Bereiche von Sprecher und Hörer sind stärker umrandet als die übrigen Bereiche. Damit soll zum Ausdruck gebracht werden, daß an solchen Stellen, an denen sich der Bereich von Sprecher und Hörer in der Art eines Euler- oder Venn-Diagramms mit anderen Bereichen überschneidet, diese anderen Bereiche Steuerinstanzen für den Sprecher/Hörer beim Prozeß der Textsynthese/ Textanalyse darstellen. Bei diesen Steuerinstanzen handelt es sich einerseits um Regeln für Sprechereignisse (Texte), andererseits um den Bereich der Gegenstände und Sachverhalte mit seiner ausgezeichneten,,Kommunikationssituation' genannten Teilmenge. Da die Steuerung von Sprecher und Hörer durch den .Bereich der Gegenstände und Sachverhalte außerhalb der Sinneswahrnehmung von Sprecher und Hörer' (und nicht nur durch den dazu komplementären Bereich der Kommunikationssituation) im Modell in derselben Art nur dann darstellbar gewesen wäre, wenn man dem Modell eine dritte Dimension gegeben hätte, wurde im Falle der Steuerung von Sprecher und Hörer durch den .Bereich der Gegenstände und Sachverhalte außerhalb der Sinneswahrnehmung von Sprecher und Hörer' die Hilfskonstruktion eines einfachen Pfeils (-«-*->) gewählt 10 . • — — » » > — -•->•->•
bedeutet die Richtung, in welche der Prozeß verläuft. bedeutet einen möglichen, aber nicht notwendigen Prozeß. bedeutet eine Steuerung durch eine mögliche Reaktion.
kommend, eine Erweiterung um die textexternen Faktoren vornimmt, oder ob man, von einem auf den pragmatisch-textexternen Komponenten basierenden Ansatz her kommend, eine Erweiterung um die Komponente des Sprachsystems vornimmt. Allerdings kann die Relevanz textexterner und textinterner Merkmale von Fall zu Fall verschieden sein. So können bei der Beschreibung mündlicher Kommunikationsakte textexterne Merkmale unter Umständen von wesentlicher Bedeutung sein, bei der Gliederung geschriebener Texte - und damit weitgehend bei bestimmten Problemen der Analyse literarischer Texte — stehen textinterne Merkmale im Vordergrund 11 . Bei der Erarbeitung textinterner Beschreibungskriterien und vor allem bei ihrer Systematisierung stößt man insbesondere dann auf Schwierigkeiten, wenn es darum geht, die textinternen Merkmale aus solchen Regeln des Sprachsystems abzuleiten, die für die Konstitution größerer sprachlicher Einheiten, d. h. von Einheiten oberhalb der Satzgrenze, relevant sind. Es ist anzunehmen, daß diese Regeln zum großen Teil auch außereinzelsprachlich verbindlich sind 12 . Mit anderen Worten: Die vom
10
11
12
Georg Friedrich Meier stieß bei seiner Darstellung der Sprache im Kommunikationsprozeß auf dieselbe Schwierigkeit der Darstellung von Abhängigkeiten (Meier, 1969: 478). Vgl. zu den Grenzen, die einer Textbeschreibung durch textexterne Faktoren gesetzt sind, Gülich/Raible (1975: These IV und Abschnitt 5). Zur Relevanz textexterner Faktoren bei der Analyse mündlicher Rede vgl. u. S. 139. Vgl. dazu z. B. Coseriu bei Gülich/Raible (1972: 139) oder Heger in diesem Band S. 309f. (2.9.2.).
Überlegungen zu einer makrostrukturellen Textanalyse
137
Sprachsystem her bedingten Regeln für die Konstitution bestimmter — nicht aller — sogenannter Textsorten, d. h. die Regeln für die Art, Abfolge und Verknüpfung der Teiltexte, haben zum Teil über eine Einzelsprache hinausgehend Gültigkeit. Dies trifft z. B. auch für solche literarischen Gattungen zu wie die Fabel mit ihrer mehr als 2500jährigen abendländischen Tradition. Obwohl nun die Merkmale für die Gliederung von Texten zumindest bei geschriebenen Texten primär textintern, d. h. dem Text selbst zu entnehmen sein müssen, gestattet es gerade die oben getroffene Unterscheidung zwischen textinternen und textexternen Merkmalen, die Gliederungsmerkmale selbst hierarchisch zu ordnen. Man kann nämlich zwischen solchen Gliederungsmerkmalen unterscheiden, die ein Analogon im textexternen Bereich haben und solchen, bei denen kein Analogon vorhanden ist — zumindest kein direktes im Sinne einer eins-zu-eins-Entsprechung. Sollte also, um ein Beispiel zu nennen, die Thematisierung des Sprechers zu den Gliederungsmerkmalen gehören, so wäre ein Analogon im textexternen Bereich vorhanden, sollte dagegen das Auftreten einer Hypotaxe textgliedernd sein, so wäre in diesem Falle kein Analogon im textexternen Bereich vorhanden. Die damit getroffene Unterscheidung zwischen zwei Gruppen möglicher Gliederungsmerkmale bildet nun in folgender Weise die Grundlage für eine Hierarchie der Gliederungsmerkmale: Geht man davon aus, daß das Denotat von Texten — also etwas, was zum textexternen Bereich gehört — reale oder mögliche Welten sein können, und berücksichtigt man weiterhin, daß auch die Faktoren .Kommunikationssituation', ,Hörer', .Sprecher', .Bereich der Gegenstände und Sachverhalte' des Modells sprachlicher Kommunikation zur ,Welt' in diesem Sinne gehören, so müssen solche Gliederungsmerkmale, zu denen im textexternen Bereich ein Analogon vorhanden ist, Vorrang vor denjenigen der anderen Gruppe haben. Sie müssen es zumindest dann, wenn man annimmt, daß eine Strukturierbarkeit des Denotats, wenn sie mit einer Gliederung des Texts korrespondiert, höherrangig sein muß als eine Gliederung des Texts ohne — zumindest direkte — Entsprechung im Denotat.
1.3.2. Gliederungsmerkmale auf verschiedenen Ebenen der Kommunikation Teilt ein Sprecher S t einem Hörer H : in einer Kommunikationssituation etwas mit, so sprechen wir von einer Mitteilung auf der ersten Ebene der Kommunikation. Das Modell sprachlicher Kommunikation kann nun rekursiv angewendet werden. Das heißt, daß im Bereich der Gegenstände und Sachverhalte wieder ein Sprecher und ein Hörer auftreten können, die sich etwas mitteilen. Teilt i n n e r h a l b der Mitteilung, die St an Hj richtet, ein weiterer Sprecher S 2 einem weiteren Hörer H 2 etwas mit, so ist diese Mitteilung eine Mitteilung auf der zweiten Ebene der Kommunikation, in der Regel eine in eine Mitteilung auf der ersten Ebene der Kommunikation e i n g e b e t t e t e .direkte Rede'. Ein einschlägiges Beispiel wäre eine Rahmenerzählung, in die auf einer zweiten Ebene der Kommunikation eine Binnenerzählung eingebettet ist, die von einem im Rahmen eingeführten Sprecher erzählt wird. Es ist nun so, daß bei der Analyse oder Delimitierung von Texten die Skala der Gliederungsmerkmale stets zuerst auf der ersten Ebene der Kommunikation angewandt werden muß und erst dann, wenn die Mitteilung auf der ersten Ebene der Kommunikation analysiert ist, auf der zweiten Ebene der Kommunikation. Anders gesagt: Gliederungsmerkmale, die auf der zweiten Ebene der Kommunikation vor-
138
E. GÜLICH, W. RAIBLE
kommen, dürfen nicht als Gliederungsmerkmale auf der ersten Ebene der Kommunikation mißverstanden werden. Um beim Beispiel der Rahmenerzählung zu bleiben: Die Analyse oder Gliederung des Rahmens steht auf einer anderen Ebene als die Analyse der Binnenerzählung, für beide Ebenen gilt jedoch dieselbe Skala der Gliederungsmerkmale. Auch das in der Hierarchie am tiefsten stehende Gliederungsmerkmal auf der ersten Ebene der Kommunikation steht also noch über dem hierarchisch höchsten Gliederungsmerkmal auf der zweiten Ebene der Kommunikation. Um jedoch die erste von der zweiten Ebene der Kommunikation (und diese gegebenenfalls von weiteren Ebenen) überhaupt abgrenzen zu können, bedarf es bereits eines Gliederungsmerkmals. Dieses Gliederungsmerkmal stellen metakommunikative Sätze oder Hypersätze dar. Dies sind solche Sätze (gegebenenfalls auch Surrogate solcher Sätze), die eine Kommunikationssituation t h e m a t i s i e r e n , z. B. in der Form: ,,A sagte zu B:". Daß ein Gliederungsmerkmal in Form eines metakommunikativen Satzes unbedingt notwendig ist, um Mitteilungen auf der ersten Ebene der Kommunikation von solchen auf der zweiten Ebene zu unterscheiden, zeigt die folgende Überlegung. Werden in einer Mitteilung des Sprechers S an den Hörer H die erste und die zweite Person thematisiert (etwa durch den Satz: „Ich erwarte dich morgen um 12 Uhr hier"), so wird mit der ersten Person automatisch der Sprecher und mit der zweiten automatisch der Hörer identifiziert. Sollen in dieser Mitteilung jedoch die erste oder die zweite Person n i c h t auf den Sprecher bzw. den Hörer bezogen werden, sondern auf zwei Personen, die innerhalb der Mitteilung miteinander kommunizieren, so ist die Thematisierung der Kommunikationssituation, auf welche die erste und die zweite Person bezogen werden sollen, unumgänglich. In diesem Fall muß in den Text, den der Sprecher S an den Hörer H richtet, ein metakommunikativer Satz bzw. Hypersatz eingeführt werden, der anzeigt, daß in die erste Ebene der Kommunikation, an der Sprecher und Hörer teilhaben, eine zweite Ebene der Kommunikation eingebettet ist 1 3 . Dieser metakommunikative Satz stellt den Bezugspunkt für die eventuell in dieser Mitteilung vorkommende personale, temporale und lokale Deixis zur Verfügung, in dem oben erwähnten Satz „Ich erwarte dich morgen um 12 Uhr hier" also für ich, dich, morgen und hier1*. Das Verbum solcher metakommunikativen Sätze ist in der Regel ein Verbum dicendi, bei nicht geäußertem Kommunikationsakt ein Verbum sentiendi oder cogitandi. Wird nur der rezeptive Teil des Kommunikationsakts thematisiert, so handelt es sich entsprechend um Verben der Sinneswahrnehmung (z. B. hören). Da die metakommunikativen Sätze diejenigen Gliederungsmerkmale sind, welche eine Unterscheidung verschiedener Ebenen der Kommunikation in einem Text ermöglichen, müssen sie an erster Stelle der Hierarchie der Gliederungsmerkmale ste13
14
Klaus Heger spricht in diesem Band (S. 283) nur davon, daß in solchen Fällen „zum mindesten mit der Möglichkeit zu rechnen ist", daß Angaben über die jeweiligen Sprecher und Hörer gemacht werden. Dies trifft nur insofern zu, als gewisse graphische Konventionen (Anführungsstriche, Paragraphos) als Ersatz für solche metakommunikativen Sätze möglich sind. Dort, wo ein Signal wie dasjenige des metakommunikativen Satzes fehlt, muß auf jeden Fall Personentransposition stattfinden. Beispiel ist die sogenannte Erlebte Rede; vgl. dazu ausführlicher Raible (1972: 2 3 0 - 2 3 7 ) , wo auch mit der Konzeption von den verschiedenen Ebenen der Kommunikation gearbeitet wird.
Überlegungen zu einer makrostrukturellen Textanalyse
139
hen. Diese Gliederungsmerkmale erfüllen auch die oben erschlossene Bedingung, ein Analogon im textexternen Bereich — nämlich die Kommunikationssituation — zu haben. Da bei der Kommunikation auf der ersten Ebene Sprecher und Hörer sehr oft gegenwärtig sind, kann hier der metakommunikative Satz ohne weiteres fehlen: Die Bezugspunkte der personalen, temporalen und lokalen Deixis sind auch ohne einen solchen Satz klar. Gleichwohl ist auch in diesem Fall der Hypersatz als Eröffnungssignal sehr oft explizit vorhanden 15 . Weiterhin läßt sich festhalten, daß Gliederungsmerkmale, die sich nicht auf einer Metaebene befinden — wie die metakommunikativen Sätze —, in der Hierarchie nachgeordnet sind. 1.3.3. Weitere Gesichtspunkte für die Reihenfolge der Gliederungsmerkmale Die Überlegungen zur Priorität von Gliederungsmerkmalen, die über ein Analogon im textexternen Bereich verfügen, gegenüber den Gliederungsmerkmalen ohne ein solches Analogon können nun bezüglich des für den ,Inhalt' von Texten wesentlichsten textexternen Faktors, des Bereichs der Gegenstände und Sachverhalte, fortgeführt werden. Was den Bereich der Gegenstände und Sachverhalte betrifft, so kann man zwischen solchen Texten unterscheiden, deren Denotatum innerhalb, und solchen, deren Denotatum außerhalb des Ablaufs der (realen oder fiktiven) Zeit steht 1 6 . Denotata, die innerhalb des Ablaufs der (realen oder fiktiven) Zeit stehen, sollen hier,Geschehensabläufe' heißen. Wenn diese Geschehensabläufe belebte Handlungsträger haben, sprechen wir von .Handlungsabläufen'. Da Gliederungsmerkmale, die ein Analogon im textexternen Bereich haben, Vorrang vor anderen Gliederungsmerkmalen haben sollen, ist nun zu fragen, wie reale oder fiktive Geschehens- oder Handlungsabläufe strukturiert sein können und ob zu dieser Strukturierung textinterne Parallelen vorhanden sind. Handlungsabläufe finden in Raum-Zeit-Kontinua statt und lassen sich nach Veränderungen in der Dimension der Zeit, in den Dimensionen des Raums und nach Veränderungen in der Konstellation der Handlungsträger gliedern 17 . Das heißt,
15
16
17
Vgl. für die gesprochene Sprache Gülich (1970: Kap. 4.2.). Vgl. auch Gülich/Raible (1976: Kap. 2.1.). Bei manchen Kommunikationsarten (zur Unterscheidung zwischen Kommunikationsart und Textsorte vgl. Gülich/Raible (1975: Abschn. 5)) ist ein metakommunikativer Satz sogar obligatorisch; etwa beim antiken Brief ist er in sehr deutlicher Form realisiert. Daß bei „modernen" Briefen formal etwas anders verfahren wird, zeigt gleichzeitig, daß bei jeder Textanalyse der Faktor .Konvention' berücksichtigt werden muß. Vgl. zu dieser Unterscheidung, die sich, wenn man von textinternen Merkmalen ausgeht, z. B. anhand der Untersuchung der Leistung von Tempora im Verhältnis zur Kontextinvarianz von Sätzen rechtfertigen läßt, Raible (1972: 8 2 - 9 4 ) . Bei Heger entspricht der fiktiven Zeit die (eine) mögliche Welt, der realen die Welt des Sprechers und im Normalfall auch des Hörers. Vgl. Heger in diesem Band S. 270, 278 u. ö. Zur Gliederungsfunktion von Zeitbestimmungen vgl. auch die Beobachtungen, die Erren (1970) anhand von Ilias und Odyssee über aurina als Signal der einsetzenden Handlung gemacht hat. Vgl. auch Labov/Waletzky (1967: besonders 20), wo - ähnlich wie implizit bei Lévi-Strauss (1955) - die Beziehung zwischen der Abfolge der Sätze und der Abfolge der Ereignisse als die fundamentale Frage der Erzählanalyse angesehen wird. - Zur Gliederung nach der Veränderung in der Konstellation der Handlungsträger vgl. auch Hendricks (1972: 108).
140
E. GÜLICH, W. RAIBLE
Handlungsabläufe können (1) zu verschiedener Zeit an verschiedenen Orten, (2) zu verschiedener Zeit an gleichen Orten — in beiden Fällen also nacheinander — oder (3) zu gleicher Zeit an verschiedenen Orten stattfinden. Jede der drei Möglichkeiten ist ihrerseits kombinierbar mit dem Merkmal Veränderungen in der Konstellation der Handlungsträger' oder,gleichbleibende Konstellation der Handlungsträger'. Die Relevanz der genannten drei Parameter der Zeit, des Ortes und der Personenkonstellation erweist sich sehr deutlich darin, daß Dramen, also schriftlich fixierte Handlungsabläufe, nach genau diesen Kriterien in Akte und Szenen gegliedert werden. Die lokalen Parameter eines dargestellten Handlungsablaufs sind prinzipiell ebenso wichtig wie die zeitlichen. Denn einerseits verändert sich bei Geschehens- und Handlungsabläufen mit Notwendigkeit die Zeit, während der Ort gleichbleiben kann. Auf der anderen Seite bedeutet jede Veränderung des Ortes bei ganz oder teilweise identischer Konstellation der Handlungsträger automatisch auch Veränderung in der Zeit, so daß in diesem Falle die Merkmale, welche die Ortsbefindlichkeit anzeigen, zugleich auch eine Veränderung in der Zeitbefindlichkeit bedeuten. Die betreffenden Merkmale können dann nicht nur — wie oft — gemeinsam auftreten, sondern das Vorhandensein des einen impliziert das des anderen. Berücksichtigt man weiter, daß eine Veränderung der Zeit in Geschehens- und Handlungsabläufen auch von einer Veränderung in der Konstellation der Handlungsträger unabhängig ist, so ergibt sich, daß solche Merkmale, welche die Zeitbefindlichkeit und/oder die Ortsbefindlichkeit anzeigen, in der Hierarchie der Gliederungsmerkmale über den Merkmalen stehen, die eine Veränderung der Personenkonstellation anzeigen.
1.4. Die einzelnen Gliederungsmerkmale und ihre Hierarchie Aus den vorstehenden Überlegungen haben sich folgende Grundsätze für die hierarchische Ordnung der Gliederungsmerkmale ergeben: 1. Merkmale mit einen textexternen Analogon stehen vor Merkmalen ohne textexternes Analogon. 2. Merkmale, die sich auf einer Metaebene befinden, führen die Hierarchie der Gliederungsmerkmale an — an ihrer Spitze steht das Merkmal .metakommunikativer Satz' bzw. ,Hypersatz'. 3. Merkmale, welche die Zeitbefindlichkeit und/oder die Ortsbefindlichkeit anzeigen, stehen vor solchen, welche eine Veränderung in der Konstellation der Handlungsträger anzeigen. (Dies gilt speziell für Texte, deren Denotatum im Bereich der (realen oder fiktiven) Zeit liegt.) 4. Die Skala der Gliederungsmerkmale ist auf den verschiedenen Ebenen der Kommunikation rekursiv anwendbar.
1.4.1. Metakommunikative Sätze (Hypersätze) Die Hierarchie der Gliederungsmerkmale wird von den metakommunikativen Sätzen angeführt. Sie zeigen jeweils den Beginn, gelegentlich auch das Ende eines Kommu-
Überlegungen zu einer makrostrukturellen Textanalyse
141
nikationsakts an 1 8 . Während ein metakommunikativer Satz als Signal für den Anfang eines Kommunikationsakts bei Kommunikation auf der ersten Ebene gegebenenfalls fehlen kann, weil Sprecher und Hörer in der Kommunikationssituation präsent sind und dadurch die Bezugspunkte der personalen, lokalen und temporalen Deixis auch ohne Hypersatz erkannt werden können, muß der metakommunikative Satz (oder ein Surrogat) als Signal für den Beginn eines Kommunikationsakts auf der zweiten Ebene der Kommunikation — eventuell auf weiteren Ebenen — vorhanden sein. 1.4.2. Substitution auf Metaebene Substitution ist nicht nur eine Erscheinung, bei der Aktanten — im Sinne von Lucien Tesni^re (1959) — vorhergehender Sätze in nachfolgenden Sätzen wiederaufgenommen werden können. Es können in nachfolgenden Sätzen auch ganze Sätze oder Teiltexte substituiert werden. Wird nun bei einer Substitution ein (in der Regel vorhergehender) Text als Ganzes oder werden Teile des Texts als Bestandteil eines Kommunikationsprozesses bezeichnet, so sprechen wir von einer,Substitution auf Metaebene'. Hierbei werden metakommunikative Nomina, gegebenenfalls in Verbindung mit metakommunikativen Verben, verwendet, beispielsweise dann, wenn ein Text oder Teiltext als ,Rede' oder .Erzählung' bezeichnet wird 19 . Im Unterschied zu den metakommunikativen Sätzen, die das hierarchiehöchste Merkmal darstellen, brauchen Merkmale der zweiten Hierarchiestufe keinen Bezugspunkt für personale, lokale und temporale Deixis zu bilden. Daß solche Substitutionen auf Metaebene, insbesondere die Rede über etwas Kommuniziertes (oder seltener: über etwas zu Kommunizierendes 20 ) an zweiter Stelle der Hierarchie der Gliederungsmerkmale stehen müssen, ergibt sich nicht nur aus dem obigen Grundsatz 2 für die hierarchische Ordnung der Gliederungsmerkmale, sondern auch aus der folgenden praktischen Überlegung: Wäre dem nicht so, so wären ein Text und die Rede über den Text als zwei verschiedene Teiltexte nullten Grades, d. h. als zwei Textganze, zu bezeichnen. Mit der Substitution auf Metaebene als zweithöchstem Merkmal in der Hierarchie der Gliederungsmerkmale kann dagegen ein Text — gleich welcher Textsorte — zusammen mit der Rede über diesen Text als ein einziges Textganzes konzipiert werden. Dies scheint zumindest zweckmäßig
18
19
20
Explizite Schlußsignale sind, wie Gülich ( 1 9 7 0 : 1 0 f . , 2 0 1 ) zeigt, wesentlich seltener als explizite Eröffnungssignale. An die Stelle eines expliziten Schlußsignals kann im übrigen das Auftauchen eines Gliederungsmerkmals treten, das gleichen oder höheren Rang hat als das Gliederungsmerkmal, das den Beginn des entsprechenden Teiltexts delimitiert hat (vgl. unten Regel 3, S. 148). Dies bedeutet, daß auch bestimmte Arten von Titeln den Status von Teiltexten b e k o m m e n , nämlich solche Titel, in denen ein Substituens für den nachfolgenden T e x t in Verbindung mit Aussagen über den Inhalt vorkommt. Beispiel: „Capitulo XXII donde se cuenta de la grande aventura de la cueva de Montesinos, que esta en el corazön de la Mancha, a quien diö felice cima el valeroso D o n Quijote de la Mancha". Vgl. zum Verhältnis von Titel und Text auch Raible ( 1 9 7 2 : 2 0 4 - 2 1 1 ) . Die Substitutionsrichtung, die oberhalb der Satzeinheit generell anaphorisch ist, also auf Vorhergegangenes verweist, kann gerade nur dann umgekehrt (also kataphorisch) werden, wenn dies auf einer Metaebene explizit thematisiert wird (vgl. dazu Raible, 1972: 154, 159, 2 1 7 , 230).
142
E. GÜLICH, W. RAIBLE
zu sein. Denn wenn auch ein Text unter Umständen ohne Kommentar „existieren" bzw. sinnvoll rezipiert werden kann, so ist doch umgekehrt das Reden über einen Text, ohne daß derselbe mit vorläge, kaum sinnvoll bzw. vollständig. Um dies an einem Beispiel zu verdeutlichen: Musils Der Mann ohne Eigenschaften besteht, grob gesprochen, aus einer Mischung von solchen Teiltexten, die Handlung darstellen, und solchen, in denen die Handlung besprochen wird. Man könnte den Roman ohne Schwierigkeiten so rezipieren, daß man nur diejenigen Teiltexte liest, die Handlung darstellen — das wird z. B. derjenige mit Erfolg tun, der allein an den Erotica interessiert ist. Wer jedoch nur diejenigen Teiltexte lesen würde, die Rede über andere Teiltexte darstellen, hätte nicht nur Verständnisschwierigkeiten, sondern er hätte auf jeden Fall auch keinen Roman mehr vor sich. Um Verwechslungen vorzubeugen, muß im Zusammenhang mit der Substitution auf Metaebene daraufhingewiesen werden, daß alle Kommunikationssysteme das „kontrakonfliktäre Kommunikationsmittel" der Paraphrase kennen 21 und daß Paraphrasensignale mitunter formal dem ähnlich sein können, was eben als für die Substitution auf Metaebene charakteristisch beschrieben wurde. Deshalb sei folgende Restriktion eingeführt, die es gestattet, Paraphrasenfälle dieser Art auszuscheiden: Wo man bei einem Gliederungsmerkmal wie das heißt, das für sich gesehen sowohl Paraphrasensignal als auch Gliederungsmerkmal auf der zweiten Stufe der Hierarchie sein kann, „das" durch „der vorhergehende (nachfolgende) Text" ersetzen kann, liegt ein Gliederungsmerkmal auf der zweiten Stufe der Hierarchie vor. Wenn es sich um ein Gliederungsmerkmal handelt, wird im übrigen im Gegensatz zur Paraphrase der vorhergehende bzw. nachfolgende Text im allgemeinen durch einen textsortenspezifischen Terminus wie ,Fabel',,Gleichnis',,Erzählung' usw. bezeichnet sein. Von der Substitution auf Metaebene unterscheiden wir eine Substitution auf Abstraktionsebene, bei welcher das Substituens einen größeren Bedeutungsumfang hat als das Substituendum. Eine solche Substitution auf Abstraktionsebene läge z. B. vor, wenn eine größere Anzahl von Sätzen oder Textabschnitten zusammengefaßt würde durch ,JDiese Ereignisse veranlaßten X usw.". Auch diese Art von Substitution kann bei der Textgliederung unter Umständen eine wichtige Rolle spielen, allerdings nicht auf der zweiten Stufe der Hierarchie der Gliederungsmerkmale, welche der Substitution auf Metaebene vorbehalten ist, sondern je nach Umfang des substituierten Textpassus auf einer der nachfolgenden Stufen 2 2 . Der Textpassus, der durch ein solches Gliederungsmerkmal vom vorhergehenden Text abgegrenzt wird, hat dann dieselbe Gliederungstiefe wie der jeweils substituierte Textpassus.
21
22
Vgl. Ungeheuer (1969: 251 = 1972: 204). .Kontrakonfliktär' bedeutet: der prinzipiellen Unzuverlässigkeit des Kommunikationssystems entgegenwirkend. Da die Substitution auf Abstraktionsebene im Text von Thurber keine Gliederungsrolle spielt, wurde hier auf die Aufnahme eines Gliederungsmerkmals .Substitution auf Abstraktionsebene' verzichtet. In Anbetracht der besonderen Konzeption der Abfolge der Gliederungsmerkmale, die ab Stufe 2 vorsieht, daß dann, wenn kein Gliederungsmerkmal einer bestimmten Stufe im Text vorkommt, das nächste, das vorhanden ist, zum Zuge kommt, könnte ein solches Gliederungsmerkmal jedoch ohne weiteres an geeigneter Stelle in die Hierarchie eingeführt werden. Vgl. u. 1.5. und Regel 2, S. 148.
Überlegungen zu einer makrostrukturellen Textanalyse
143
1.4.3. Episoden- und Iterationsmerkmale Auf die Gliederungsmerkmale, die sich auf einer Metaebene befinden, folgen solche Gliederungsmerkmale, bei denen eine Analogie zwischen dem textinternen Bereich und dem Bereich der Gegenstände und Sachverhalte konstatiert werden kann. Dabei handelt es sich, neben der Substitution auf Abstraktionsebene, bei Texten, deren Denotatum sich im Bereich des Ablaufs der (realen oder fiktiven) Zeit befindet, um die Merkmale der Zeit- und/oder der Ortsbefindlichkeit sowie um Merkmale, die eine Veränderung in der Konstellation der Handlungsträger anzeigen (vgl. o. S. 139 f.). Diese Merkmale dürften — abgesehen von der Substitution auf Abstraktionsebene — demgemäß spezifisch für eine Klasse von Textsorten sein. Da den Merkmalen der Zeit- und/oder Ortsbefindlichkeit Priorität eingeräumt wurde, folgen auf der dritten Stufe der Hierarchie die entsprechenden Merkmale. Innerhalb des Rahmens der (realen oder fiktiven) Zeit sind nun zwei Arten von Darstellung möglich: erstens eine solche, bei der das Dargestell te in einem Rahmen zeitlicher Einmaligkeit abläuft; zweitens eine solche, bei der das Dargestellte nicht in einem Rahmen zeitlicher Einmaligkeit abläuft, sondern sich in bestimmten personellen und/oder lokalen Konstellationen wiederholt. Für beide Arten von Darstellung gibt es in den einzelnen Sprachen verschiedene textinterne Merkmale, d. h. Signale, die den Rahmen einer zeitlichen Einmaligkeit konstituieren und Signale, die anzeigen, daß sich ein bestimmter Handlungsablauf in einem bestimmten Rahmen wiederholt. Wir nennen diese Merkmale ,Episodenmerkmale' bzw. ,Iterationsmerkmale'. In einzelnen Sprachen sind diese Merkmale mit bestimmten Tempora kombinierbar bzw. nicht kombinierbar. Iterationsmerkmale treten z. B. auf, wenn dasselbe Geschehen sich mit denselben oder teilweise denselben Handlungsträgern am selben oder an einem anderen Ort wiederholt. („Immer, wenn er abends nach Hause kam . . ."). Erzählerischer „Normalfall" dürfte das Auftreten von Episodenmerkmalen bei Veränderung der Zeitbefindlichkeit, Veränderung der Konstellation der Handlungsträger und Veränderung oder Nicht-Veränderung des Ortes sein 23 . Um ein Beispiel für das Deutsche zu geben: Der Unterschied zwischen „als er kam" und „wenn er kam" entspricht demjenigen zwischen einem Episoden- und einem Iterationsmerkmal 24 . Es gibt nun absolute und relative Episoden- bzw. Iterationsmerkmale. Absolut sind solche, die stets nur als Episodenmerkmale oder Iterationsmerkmale vorkommen, relativ solche, die je nachdem, ob ihnen ein absolutes Episodenmerkmal oder Iterationsmerkmal vorangegangen ist, Episodenmerkmale oder Iterationsmerkmale sind. Z. B. sind „eines Tages" oder „als" in der Kombination mit einem Vergangenheitstempus absolute Episodenmerkmale, „oft", „manchmal", oder „wenn" sind dagegen in Kombination mit Vergangenheitstempora absolute Iterationsmerkmale. Relative Merkmale wären u. a. „dann", „sofort", „sogleich", „eine halbe Stunde später", „nach dem Essen" usw. 2 5 . 23
24
25
Zur Unterscheidung zwischen Episodenmerkmalen und Iterationsmerkmalen vgl. Raible (1971: 3 0 5 - 3 1 0 ) und Genette (1971). (Beide Autoren machen unabhängig voneinander dieselbe Beobachtung an Texten desselben Autors - Marcel Proust). Im Französischen entspricht dem der Unterschied zwischen „quand il vint" und „quand il venait" - hier verändert sich das Tempus. Vgl. z. B. „apres le dtner, s'il faisait mauvais.. ." (Iterationsmerkmal) mit „apres le diner tout le monde se leva" (Episodenmerkmal). Die Beispiele stammen aus Proust.
144
E. GÜLICH, W. RAIBLE
Die absoluten Episodenmerkmale bzw. Iterationsmerkmale verleihen dem Denotatum des ganzen nachfolgenden Texts bis zu dem Punkt, wo sie explizit aufgehoben werden, den Charakter der zeitlichen Einmaligkeit bzw. Nicht-Einmaligkeit. Die relativen Merkmale sind dagegen typische Nachfolgesignale, welche die innere chronologische Gliederung des betreffenden Text- bzw. Geschehensabschnitts leisten. Da die absoluten Merkmale ganze Textabschnitte betreffen, die relativen dagegen nur deren innere chronologische Gliederung, sollen die relativen Episoden- bzw. Iterati onsmerkmale nur dann als Gliederungsmerkmale der dritten Stufe der Hierarchie berücksichtigi werden, wenn sie zusammen mit einem Merkmal der Stufe 4 der Hierarchie vorkommen. 1.4.4. Veränderung in der Konstellation der Handlungsträger Auf die Episoden- bzw. Iterationsmerkmale folgt an vierter Stelle in der Hierarchie der Gliederungsmerkmale die Veränderung in der Konstellation der Handlungsträger (vgl. o. S. 139). Erzählende Texte beziehen sich in der Regel auf belebte, in der Mehrzahl der Fälle auf menschliche Handlungsträger. Speziell in der Fabel werden bekanntlich sehr häufig Handlungsabläufe dargestellt, deren Handlungsträger Tiere sind — allerdings mit menschlichen Verhaltensweisen und Eigenschaften. Hier soll, unabhängig davon, ob die Handlungsträger Menschen oder Tiere sind, von ,Personen' gesprochen werden. Da die Handlungsträger oder Personen in den einzelnen Sätzen des Texts in der Form von Aktanten auftreten und von Satz zu Satz wieder aufgenommen werden müssen, wenn die Handlung dies erforderlich macht, ist eine Veränderung in der Konstellation der Handlungsträger in dem Sinne, daß Personen an- oder abwesend sind oder daß Personen hinzukommen, leicht festzustellen. Dies wird zusammen mit einer weiteren Möglichkeit der Veränderung, nämlich einer Neubesetzung der Rolle des Agens, in 1.4.5. in Verbindung mit Pro- und Renominalisierung ausführlicher besprochen werden. Wesentlich im Zusammenhang mit der Veränderung in der Konstellation der Handlungsträger ist, daß man oft verschiedene Personen zu einer Gruppe oder Partei' zusammenfassen kann — entsprechende textinterne Merkmale sind etwa die Substitution mehrerer Personen durch eine Pluralform oder die Besetzung einer einzigen Aktantenposition mit mehreren durch und verbundenen Aktanten. In solchen Fällen muß dort, wo Personen stets in Gruppen auftreten und agieren, beim Wechsel in der Konstellation der Handlungsträger speziell der Wechsel zwischen den Gruppen oder Parteien registriert werden, allenfalls sekundär die Veränderung in der Konstellation innerhalb der einzelnen Gruppen. 1.4.5. Renominalisierung Auf die Gliederungsmerkmale mit einem Analogon im textexternen Bereich folgen nun die Gliederungsmerkmale ohne ein solches Analogon im oben auf S. 137 besprochenen Sinn. Falls diese Gliederungsmerkmale in Zusammenhang mit einem der vorhergehenden Merkmale stehen, wäre es plausibel, wenn ihre Abfolge derjenigen der betreffenden Merkmale mit textexternem Analogon entspräche. So würde etwa bei Sprachen, in denen das Auftreten von Episodenmerkmalen oder Iterationsmerk-
Überlegungen zu einer makrostrukturellen Textanalyse
145
malen mit einem Tempuswechsel verbunden ist, an dieser Stelle der Hierarchie eine bestimmte Art des Tempuswechsels zu erwarten sein. Da dies jedoch für die Sprache, in welcher der zu analysierende Text verfaßt ist, augenscheinlich nicht zutrifft, folgt auf der fünften Stufe in der Hierarchie ein Merkmal, das mit der Veränderung in der Konstellation der Handlungsträger zusammenhängt 2 6 . Das Gliederungsmerkmal, das hier in Frage k o m m t , ist die Renominalisierung. Um die Zusammenhänge ins Licht zu rücken, die zwischen einem Wechsel in der Konstellation der Handlungsträger und Renominalisierung bestehen, bedarf es zunächst einer Klärung des Begriffs der Pronominalisierung. Sie liefert gleichzeitig den oben in 1.4.4. angekündigten Nachtrag zur Feststellung zweier Arten von Veränderung in der Konstellation der Handlungsträger. Die Personen innerhalb eines Handlungsablaufs werden im Text mit verschiedenen sprachlichen Formen bezeichnet. Grundsätzlich ist dabei zu unterscheiden zwischen solchen sprachlichen Bezeichnungen, mit denen eine Person in den Text eingeführt wird, und solchen, die zur Wiederaufnahme einer bereits eingeführten Person dienen. Dies ist, mit Roland Harweg (1968) zu sprechen, die Unterscheidung zwischen Nur-Substituenda und Substituentia. In Sprachen, welche über die Opposition zwischen unbestimmtem und bestimmtem Artikel verfügen, wird bei der Einführung einer Person in den Text im allgemeinen eine Nominalgruppe mit unbestimmtem Artikel verwendet. Bei der Wiederaufnahme von bereits eingeführten Personen gibt es nun eine durch das jeweilige Sprachsystem begrenzte Zahl von syntaktischen Möglichkeiten. Beispielsweise kann die als „ein Mann . . . " eingeführte Person (= Stufe 1) auf einer der folgenden Substitutionsstufen wiederaufgenommen werden: „dieser Mann" (= Stufe 2), „der Mann" oder, mit Bezugnahme auf eine vorher eingeführte Person, „ihr Mann" (= Stufe 3), „Herr X " (= Stufe 4) und schließlich „ e r " (= Stufe 5). Zudem besteht die Möglichkeit einer „Wiederaufnahme mit generalisierender Wirkung in Form von „ein solcher Mann", die wir provisorisch als ,Stufe 1 a' bezeichnen wollen 2 7 . Von jeder der Stufen 1 bis 4 ist ein direkter Übergang zu Stufe 5 möglich. Wo ein Übergang zu Stufe 5 stattfindet, sprechen wir von ,Pronominalisierung', in den anderen Fällen lediglich von .Substitution'. Bei der Substitution und insbesondere bei der Pronominalisierung handelt es sich u m einen Prozeß sprachlicher Ökonomie, der in zahlreichen Fällen (innerhalb von Satzgefügen und bei koordinierten Hauptsätzen) sogar obligatorisch ist. Umgekehrt kann nun im Verlaufeines Texts von jeder der Stufen auf eine der vorhergehenden Stufen — natürlich mit Ausnahme der Stufen 1 und 1 a — zurückgesprungen werden.
26
27
Dies zeigt gleichzeitig, daß ab einer bestimmten Stufe der Hierarchie einzelsprachlich bedingte Gliederungsmerkmale vorkommen können, während die oberen Stufen in der Hierarchie aller Wahrscheinlichkeit nach von außereinzelspraehlich relevanten Gliederungsmerkmalen besetzt sind. Entsprechendes wurde von den textkonstituierenden Regeln des Sprachsystems vermutet (vgl. o. S. 137). Vgl. zu diesen Stufen der Substitution bzw. Reduktion für Singularia und Pluralia ausführlich Raible ( 1 9 7 2 : 1 6 0 - 1 9 0 ) . Auf diese Substitutionsstufen rekurriert auch Heger (in diesem Band S. 287).
146
E. GÜLICH, W. RAIBLE
Findet ein solcher Sprung von Stufe 5 nach einer der vorhergehenden Stufen statt, so sprechen wir von ,Renominalisierung' 28 . Die Renominalisierung ist nun prinzipiell fakultativ. Daß sie dennoch eine Bedeutung für die Textgliederung haben kann, liegt darin, daß ein außereinzelsprachlich relevanter Zusammenhang zwischen einer Veränderung in der Konstellation der Handlungsträger und der Renominalisierung zu bestehen scheint. In Texten, die Handlungsabläufe erzählen, geht die Handlung in bestimmten Teiltexten (die durch das Gliederungsmerkmal der Stufen 4 oder 3 delimitiert werden) von bestimmten Personen oder Handlungsträgern aus. Diese Personen, die im Sinne einer Tiefenkasushypothese als ,Agentive', ,Ergative' oder, bei Heger, als .Kausative' zu bezeichnen wären, erscheinen an der Textoberfläche an bestimmten Stellen der für Aktanten möglichen Positionen, und zwar vorzugsweise als ,Prime Actant' (Tesniöre), d. h. in sogenannten „akkusativischen" Sprachen als ,Nominativ' und in sogenannten „ergativischen" Sprachen als ,Ergativ'. Nur bei unpersönlichen Konstruktionen erscheinen sie regelmäßig in bestimmten Casus obliqui, je nach Einzelsprache bald als „Dativ", „Genitiv", „Partitiv" usw 2 9 . Ändert sich nun die Handlungsrolle bestimmter Personen in bestimmten Teiltexten, so sind andere Personen als Kausative/Agentive/Ergative darzustellen, bzw. sie erscheinen an den entsprechenden Oberflächenpositionen. Sowohl die Tatsache, daß diese Personen vorher nicht die Oberflächenpositionen von Kausativen usw. innehatten, als auch die ebenfalls oft gegebene Möglichkeit, daß die betreffenden Handlungsträger über längere Strecken gar nicht vorgekommen waren, scheint in Zusammenhang damit zu stehen, daß in den Handlungsrollen eine Renominalisierung vorgenommen wird. Da allerdings Renominalisierung, um als solche realisiert werden zu können, eine vorgängige Pronominalisierung voraussetzt, kann man auch so formulieren: Pronominalisierung derjenigen Personen, die eine Änderung in der Konstellation der Handlungsträger herbeiführen, kommt in Ko-Okkurrenz mit einem Gliederungsmerkmal der Stufen 3 oder 4 in der Regel nicht vor. Im übrigen ist auf Regel 4 (unten S. 148) zu verweisen, nach der die Renominalisierung nur dann als eigenständiges Gliederungsmerkmal gewertet wird, wenn sie ohne ein hierarchisch höherstehendes Gliederungsmerkmal vorkommt.
28
29
Vgl. zu diesem Terminus Weinrich (1972). - Wenn hier ganz allgemein von Substitution und nur beim Übergang von einer der vorhergehenden Stufen zu Stufe 5 des Substitutionsschemas von ,Pronominalisierung' bzw. in umgekehrter Richtung von .Renominalisierung' gesprochen wird, so bedeutet dies eine terminologische Abweichung beispielsweise von Harweg (1968), wo jede Substitution im Text,Pronominalisierung' genannt wird. Mit dem Terminus ,Aktant' wird hier im Unterschied zu ,Person' nur die syntaktische Funktion bezeichnet. Vgl. dazu die dependenzgrammatischen Ansätze, etwa Tesniere (1959). Unpersönliche Konstruktionen wären z. B.: ,mihi opus est aliquare'; ,il lui faut une femme'; ,me hace falta dinero'; ,mi bisogna il tuo aiuto'; ,minun (Genitiv) täytyy ostaa maitoa' (dt.: ,ich muß Milch kaufen'); ,minua (Partitiv) väsyttää' (dt. wörtlich: ,mich müdet', d. h.: ,ich bin müde') usw. Bezüglich der Tiefenkasushypothesen vgl. u. a. Pike (1964); Fillmore (1968, 1970); Heger (1971); Anderson (1971).
Überlegungen zu einer makrostrukturellen Textanalyse
147
1.4.6. (Adversative) Satzkonjunktionen und Satzadverbien Auf Stufe 6 der Hierarchie dar Gliederungsmerkmale seien noch als weiteres Merkmal ohne (direktes) textexternes Analogon bestimmte Satz- oder Textadverbien bzw. Satz- oder Textkonjunktionen angeführt. Über den Umfang dieser Klasse von Gliederungsmerkmalen müssen noch weitere Untersuchungen angestellt werden. Es handelt sich auf jeden Fall um Elemente, die sprachliche Einheiten, welche Satzrang haben oder größer sind als Sätze, in ein bestimmtes logisches Verhältnis zueinander bringen. Hierfür dürften insbesondere adversative, konzessive und affirmative Konjunktionen bzw. Adverbien in Frage kommen (z. B. „jedoch", „gleichwohl", „dennoch", „in der Tat" usw. 30 ). Es ist relativ wahrscheinlich, daß diese Konjunktionen bzw. Adverbien nicht selten zusammen mit Gliederungsmerkmalen niedrigerer Stufe vorkommen, z. B. mit denjenigen der Stufen 3 oder 4. Diese Merkmale delimitieren nämlich Teiltexte relativ niedriger Ordnung, bei denen stets die Möglichkeit oder sogar eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, daß sie zueinander in einem adversativen oder bestätigenden Verhältnis stehen. Sie konstituieren also im Hegerschen Sinne ein assertorisches Präsuppositionsgefüge (Einheit des Rangs 8, bei Heger (1976) eine der Spielarten des Rangs 9), d. h. sie stehen im Verhältnis eines Kon- oder Dissenses und bilden die Differentia specifica, die Rang 8 von Rang 7 (bzw. Rang 9 (1976) von Rang 8) unterscheidet. 1.5. Schlußbemerkungen Grundsätzlich kann jedes Gliederungsmerkmal mit allen Merkmalen kombiniert vorkommen, die in der Hierarchie unter ihm stehen. Das hierarchiehöchste Gliederungsmerkmal könnte also (theoretisch) mit den Merkmalen 2 bis 6 zusammen vorkommen, das dritthöchste mit den Merkmalen 4 bis 6. (Generell gilt für die Zahl der maximalen Ko-Okkurrenz auf Stufe n: absolute Zahl der Stufen + 1 — n.) Da man berücksichtigen muß, daß bei der Textrezeption und der Textstrukturierung, d. h. bei der Dekodierung der Makrostruktur eines Textes, auch die Grenzen der Gedächtniskapazität des Hörers oder Lesers eine Rolle spielen, dürfte eine Ausnutzung der Kombinationsmöglichkeiten auf der jeweils in Frage kommendem Hierarchiestufe der Gliederungsmerkmale im Sinne einer optimalen Verständigung von großem Vorteil sein. Für eine noch feinere Untergliederung könnte die Liste der Gliederungsmerkmale vermutlich nach unten fortgesetzt werden. Abschließend ist nochmals daraufhinzuweisen, daß das Gliederungsmerkmal der Stufe 3, vielleicht auch dasjenige der Stufe 4, spezifisch für eine Klasse von Textsorten ist und daß die Liste der Gliederungsmerkmale im Hinblick auf die Klasse derjenigen Textsorten, deren Denotatum außerhalb des Ablaufs der Zeit liegt, auf jeden Fall ergänzt werden müßte. Gleichzeitig dürften in den unteren Stufen der Hierarchie z. T. einzelsprachlich bedingte Ergänzungen oder Änderungen vorzunehmen sein, wie sie oben (S. 144f.) z. B. für die Tempora bereits angedeutet wurden. Dies ist ohne weiteres möglich, weil das Verfahren grundsätzlich offen ist. 30
Auf die Bedeutung solcher Ausdrücke bei der Einleitung von Paragraphen weist auch Leuschner ( 1 9 7 2 : 89) hin.
148
E. GÜLICH, W. RAIBLE
2. Verfahrensregeln für die Delimitierung Um das Verfahren der Delimitierung nach Gliederungsmerkmalen verschiedener Hierarchiestufen operationalisierbar zu machen, werden die folgenden sieben Regeln eingeführt: (1) Das in der Hierarchie höchste Merkmal delimitiert den Text als Ganzes bzw. den Teiltext nullten Grades (°TT) 3 1 . (2) Das in der Hierarchie zweithöchste Merkmal gliedert das Textganze in Teiltexte ersten Grades ( ' TT'), das dritthöchste in Teil texte zweiten Grades ( 2 T T ' j) usw. Fehlt das Merkmal einer der auf das hierarchiehöchste Gliederungsmerkmal folgenden Stufen, so kommt bei der Delimitierung das nächsthöchste Merkmal zum Zuge. (3) Ein Teiltext ist dort zu Ende, wo ein Gliederungsmerkmal auftritt, das gleichen oder höheren Rang hat wie dasjenige, das den Beginn des betreffenden Teiltexts delimitiert hat. (4) Bei Ko-Okkurrenz von Gliederungsmerkmalen verschiedener Hierarchiestufen gilt für den Grad des delimitierten Teiltexts das Merkmal der jeweils höchsten Hierarchiestufe. (Bei Teiltexten niedrigeren Grades ist eine solche Ko-Okkurrenz sehr häufig gegeben, sie zeigt zusätzlich, daß es sich um eine besonders starke Kennzeichnung des betreffenden Einschnitts handelt). (5) Befindet sich inmitten eines Textganzen oder Teiltexts ein Gliederungsmerkmal der Hierarchiestufe j (z. B. der Stufe 4), das den nachfolgenden Text bis zum nächsten Gliederungsmerkmal gleicher oder höherer Hierarchie stufe zu einem Teiltext n-ten Grades macht (vgl. Regel 3), so fungiert das vorhergehende Gliederungsmerkmal höherer Hierarchiestufe, d. h. das vorhergehende Gliederungsmerkmal der Stufe j — 1 (hier: der Stufe 4 — 1 = 3 ) auch dann gleichzeitig als Gliederungsmerkmal der Hierarchiestufe j, wenn an dieser Stelle kein explizites Gliederungsmerkmal der Stufe j vorhanden ist. (Ein Gliederungsmerkmal höherer Hierarchiestufe kann ja umgekehrt stets mit allen Gliederungsmerkmalen niedrigerer Stufen kombiniert vorkommen, ohne deshalb einer anderen Hierarchiestufe anzugehören.) Diese Regel gilt nicht,
31
Es mag auf den ersten Blick verwundern, daß auch das Textganze als T e i l text, hier als solcher nullten Grades, bezeichnet wird. Dies ist jedoch zum einen innerhalb des gewählten Bezeichnungssystems für Teiltexte nur logisch: Das linke Superskript gibt eine Ordnungszahl an, welcher die Zahl der Ziffereinheiten des rechten Superskripts entspricht. Ist das rechte Superskript z. B. 3.10.1.1, so ist der Teiltext ein Teiltext vierter Ordnung und wird entsprechend bezeichnet als "TT 3 - 10 - 1 - 1 . Fehlt nun rechts ein Superskript - und dies muß beim Textganzen der Fall sein - , so steht als linkes Superskript folgerichtig eine Null. Mit anderen Worten: Das Textganze erweist sich als Sonderfall eines Teiltexts. Daß die Indizierung als Teiltext nullten Grades das Textganze als Sonderfall eines Teiltexts ausweist, ist nun nicht nur vom Bezeichnungssystem her konsequent. Diese Betrachtungsweise entspricht nämlich zum anderen der Tatsache, daß das Textganze nie ein Absolutum ist, sondern daß ein Text, der, für sich betrachtet, als Ganzes, d. h. als Teiltext nullten Grades erscheint, durchaus den Rang eines Teiltexts höheren Grades haben kann, wenn er in einen anderen Text eingebettet ist. Z. B. wäre die Fabel „The Lover and His Lass" von J. Thurber, die hier als Teiltext nullten Grades angesehen wird, im Rahmen der Sammlung Further Fables for Our Time nur ein Teiltext ersten Grades.
Überlegungen zu einer makrostrukturellen Textanalyse
149
wenn das vorhergehende Gliederungsmerkmal höheren Ranges ein Gliederungsmerkmal der Stufe 1 ist. (6) Teiltexte, die Äußerungen auf einer zweiten Ebene der Kommunikation darstellen, werden ausgegliedert und erst dann analysiert, wenn alle Teiltexte, die Äußerungen auf der ersten Ebene der Kommunikation sind, delimitiert sind. Das Verfahren ist rekursiv anwendbar und kann z. B. zur Ausgliederung von Teiltexten führen, die Teiltexte auf einer dritten Ebene der Kommunikation sind. (7) Eine Dialogfolge auf der n-ten (z. B. zweiten) Ebene der Kommunikation stellt insgesamt einen Teiltext innerhalb des entsprechenden Teiltexts niedrigeren Grades auf der (n — l)ten (hier also auf der ersten) Ebene der Kommunikation dar.
3. Anwendung auf den Thurber-Text Im folgenden werden die Ergebnisse der bisherigen Überlegungen auf den Text von Thurber angewandt. Das Resultat dieser Anwendung wird unten in 3.8. als Übersicht über die Gliederung des Texts zusammengefaßt dargestellt. 3.1. Ebenen der Kommunikation Als Merkmale, die in der Hierarchie der Gliederungsmerkmale an erster Stelle stehen, waren oben (1.4.1., S. 140f.) die Merkmale für Anfang und Ende eines Kommunikats genannt worden. Ein explizites Signal für den Textanfang liegt vor, wenn die Kommunikationssituation in einem metakommunikativen Satz thematisiert wird. Ist, wie bei vielen literarischen Texten, kein bestimmter Adressat vorhanden, so kann nur der Autor angegeben werden, der potentiellen Lesern ein Kommunikationsangebot macht. Ein solches Kommunikationsangebot findet in der Regel auf den ersten Seiten eines Buches statt. Ein vollständiger metakommunikativer Satz, der die erste Ebene der Kommunikation charakterisiert und damit das Eröffnungssignal für den Text darstellt 3 2 , würde im Falle Thurbers wie folgt lauten (die explizit ausgedrückten Teile sind in Kursivschrift ausgezeichnet): „Ich, J. Thurber, teile dir, dem Leser, aus meinem Buch mit dem Titel Further Fables for Our Time, erschienen bei dem Verlag Hamish Hamilton in London im Jahre 1956, die auf den Seiten 36-39 stehende Fabel mit dem Titel The Lover and His Lass mit". Genaugenommen wäre dieser metakommunikative Satz, den Thurber spricht, in einen metakommunikativen Satz einzubetten, den die Herausgeber dieses Sammelbandes, Teun A. van Dijk und Jänos S. Petöfi, an die Beiträger des Bandes richten würden. Es liegen also eigentlich drei Ebenen der Kommunikation vor: Auf der ersten teilen die Herausgeber den Beiträgern des Bandes mit, daß der vorgeschlagene Text 32
Explizite metakommunikative Sätze kommen in literarischen Texten häufig bei einem Spezialfall des Übergangs von der ersten zur zweiten Ebene der Kommunikation vor: nämlich in Rahmenerzählungen beim Übergang vom Rahmen zur Binnenerzählung; vgl. dazu Gülich/ Raible (1975: Abschnitt 7.2.).
150
E. GÜLICH, W. RAIBLE
The Lover and His Lass aus J. Thurbers Buch Further Fahles for Our Time stammt. Auf der zweiten Ebene der Kommunikation teilt der Autor Thurber seinen Lesern die Fabel mit, deren Titel The Lover and His Lass lautet 3 3 , und auf einer dritten Ebene der Kommunikation sprechen innerhalb der vom Autor mitgeteilten Fabel Personen zu anderen Personen. Im folgenden wird die Ebene der Kommunikation zwischen Herausgeber und Beiträgern nicht mehr berücksichtigt, sondern als erste Ebene der Kommunikation wird die Kommunikation zwischen dem Autor Thurber und seinen Lesern angesehen, als zweite Ebene die Kommunikation zwischen den Personen der Fabel. Um das Ende des Texts zu delimitieren, muß der Text weiter durchlaufen werden. Dabei müssen alle metakommunikativen Verben gekennzeichnet werden, sowohl diejenigen, welche die (u. U. auch nur gedachte) Produktion einer Äußerung bezeichnen (z. B. said in den Sätzen 5, 8 und 23, exclaimed in 11, wuffled in 19,gurbled in 21), als auch diejenigen, die die Rezeption einer Äußerung bezeichnen (listened in Satz 3) 3 4 . Bei der Kennzeichnung dieser Verben muß geprüft werden, ob Aktanten, die an ein metakommunikatives Verb gebunden sind, auf die Kommunikationspartner der ersten Ebene der Kommunikation, also Autor und Leser, verweisen. Ist dies nicht der Fall und sind die an das metakommunikative Verb gebundenen Aktanten Personen des auf der ersten Ebene der Kommunikation mitgeteilten Bereichs der Gegenstände und Sachverhalte, so sind die entsprechenden Kommunikate — soweit sie thematisiert sind — Kommunikate der zweiten Ebene der Kommunikation; die Formen der ersten und zweiten Person in diesen Kommunikaten verweisen also nicht auf Autor und Leser, sondern auf die Sprecher und Hörer innerhalb des auf der ersten Ebene der Kommunikation Mitgeteilten, d. h. hier auf die Papageien (vgl. die Sätze 5, 8, 11, 15) bzw. die Flußpferde (vgl. die Sätze 19, 21, 23, 24). Die Kommunikate auf der zweiten Ebene sind gemäß Regel 6 (o. S. 149) auszugliedern und bleiben bei der Analyse zunächst unberücksichtigt. Dies gilt sowohl für direkt (Sätze 4, 6, 7, 9, 12, 18, 20, 22) als auch für indirekt (Sätze 15, 24) wiedergegebene Kommunikate. Daß es sich hierbei um Kommunikate auf einer zweiten Ebene der Kommunikation handelt, ist in der Übersicht über die Gliederung des Texts in 3.8. (s. Ausschlagtafel nach dieser Seite) durch einsprechendes Ausrücken (Spalte 2c) gekennzeichnet 35 . Die Zahl der ausgerückten Passus zeigt deutlich, daß ein großer Teil der Fabel aus der Wiedergabe von Sprechhandlungen besteht: es handelt sich um zwei größere Komplexe von Äußerungen bzw. um zwei Dialoge, von denen der erste die Äußerungen der Papageien über die Flußpferde, der zweite die Äußerungen der Flußpferde über die Papageien darstellt 36 . 33
34
35
36
Vgl. zu diesen beiden Ebenen der Kommunikation die Darstellung bei Heger im Modell 2.2.4., S. 2 7 6 f . und 2.5.3.1. (Ausschlagtafel 1 am Ende dieses Bandes). Vgl. implizit Heger in diesem Band S. 2 8 2 , Modell 2.4.2.3. - In der Textanalyse in 3.8. werden die Verben, welche die Produktion einer Äußerung bezeichnen, kursiv, die Verben, welche die Rezeption einer Äußerung bezeichnen, gesperrt gedruckt. Zu Schwierigkeiten bei der Zuweisung von bestimmten Äußerungen zu einer der beiden Ebenen der Kommunikation vgl. u. 3.7., S. 157. Im Sinne von Brettschneider ( 1 9 7 2 : 132) handelt es sich hier also um deskriptive Texte, in denen Kommunikationshandlungen beschrieben werden und die demzufolge auch mit Differenzierungskriterien beschrieben werden können, die aus einer Theorie der kommunikativen Prozesse abgeleitet sind.
2.7.6.2.
(Zu 2.8.2.)
((
A - i
((Mrsiray j ^ l
A p ) C - £ ° ( «
J Mj)
r • At
( ( ( S c h a l i . » l l . n ) ¿ ( T,
T ^ )
((((((I 4 '
P (-P»
¿ ((((((I X
A p
) C-2
((((
H
•AP
) ( A
)
feïïb» ^ ""x feí" V
ll(l
*
joE^'jf ' V
¿
(((snooky-oofcun,s) ! X
) [ A-+
[ X i,
A p )>
te-Vil Ñ )l P ( T 3-1-1J
1/2
"> ?2.1/1 «2.1/1»
( o f ) them
(dies die syntagmatischen Substitutionsreihen, die die Sätze des ersten der beiden dialogischen Subtexte miteinander verketten) sowie durch die syntagmatischen Substitutionen 5) those squawks
—¡^—
21 —¡^—• < those squawks >22
6) (the Grays)23
—rg—+
they
7)
24
> (that
female)25
(dies die syntagmatischen Substitutionsreihen, die die Sätze des zweiten der beiden dialogischen Subtexte verknüpfen). Zu den Forderungen, die unsere intuitive Textbildungskompetenz an einen Text schlechthin auf der Stufe des — nur — p e r f o r m a n t i e l l wohlgeform13
15 16
17 18 19 20 21 22
23 24 25
Auch das Substituens her inamoratus ist, strenggenommen, grammatisch nicht akzeptabel denn es erweckt den Eindruck, als bezeichne es nicht so sehr den männlichen Hippopotamus als vielmehr eine weitere männliche Gestalt - , und auch für s e i n e Inakzeptabilität finden wir bereits ein Indiz in seiner Substitutionsreihenzugehörigkeit. Dieses Indiz besteht darin, daß das Substituens, wenn auch teilweise in veränderter Form, gleich drei verschiedenen Substitutionsreihen zugewiesen werden muß. Das Substituendum ist in dieser Substitutionsreihe ein Satz, und zwar ein Satz, der seinerseits Substituentia als Bestandteile enthält. Interpoliert als Bestandteil des hinter no interpolierbaren Interpolats / can't believe that. Der Ausdruck he kann das durch ihn bezeichnete Wesen, wie noch zu erörtern ist, nicht in das Gespräch einführen; es bedarf deshalb der Interpolation eines syntagmatisch substitutionellen Vorgängerausdrucks, eines Substituendums. Interpoliert als Bestandteil des hinter any male in his right mind could interpolierbaren Interpolats as this male does. Was in Anm. 16 mit Bezug auf den Ausdruck he gesagt wurde, gilt entsprechend fur den Ausdruck her. Interpoliert als Bestandteil des hinter a female that interpolierbaren Interpolats like this female. Vgl. Anm. 16 und 18. Interpoliert als Bestandteil des vor what in the world interpolierbaren Interpolats Yes, (it is) the Grays (who are producing them). Interpoliert als Bestandteil des hinter in each other interpolierbaren Interpolats For there must be something they see in each other considering the fact that they are producing those squawks. Interpoliert als Bestandteil des in Anm. 21 genannten Interpolats. In großraumtextologischem Abstand vor dem in Rede stehenden Gespräch anzusiedelndes Substituendum. Vgl. dazu auch Anm. 34 und deren Bezugskontext. Interpoliert als Bestandteil des hinter garden shears interpolierbaren Interpolats as with that female.
232
R. HARWEG
t e n Textes stellt, gehören unter anderm die Forderung nach lexematisch hinreichend präzisen und differenzierten syntagmatischen Substitutionen, die Forderung nach substituentia-26 oder grob gesprochen: pronomina-freier Textanfangsbildung 27 und die Forderung nach verträglichen Prädikatfolgen innerhalb der Beschreibung ein und derselben Episode. Die erstgenannte Forderung gilt besonders im Falle mehrerer einander überlagernder Substitutionsreihen und dort wiederum besonders für Distanzsubstitutionen, genauer: Distanzsubstituentia 28 . Sie ist in dem Thurberschen Text in hinreichender Weise erfüllt. Nicht in hinreichender Weise erfüllt gewesen wäre sie jedoch, wenn z. B. in dem Satz Late that evening, the. .. anstelle des Ausdrucks the hippopotamus and the hippopotama der Ausdruck they und anstelle des Ausdrucks the Grays der Ausdruck them gestanden hätte, ja selbst dann schon, wenn nur eins von beidem der Fall gewesen wäre. Die zweite Forderung, die Forderung nach substituentiafreier Textanfangsbildung, ist in dem Thurberschen Text nicht immer erfüllt. So ist sie zwar erfüllt auf der Ebene des erzählenden Gesamttextes — denn der Ausdruck to the lovemaking ist trotz seines bestimmten Artikels kein Substituens und das aus dem Ausdruck his . . . mate defusionierbare Substituens the mate ist (kulturell begründetes) Kontiguitätssubstituens zu dem Substituendum 29 a. . . gray patrot, hat also sein Substituendum noch im Textanfangssatz 30 - , aber sie ist nicht erfüllt auf der Ebene der beiden zitathaft eingebetteten dialogischen Subtexte. Was den ersten dieser beiden Subtexte betrifft, so ist offensichtlich, daß er in der Situation, in die ihn der erzählende Rahmentext hineingestellt hat, nicht so begonnen haben kann, wie er in Thurbers Text beginnt, d. h. nicht mit dem Satz He calls her snooky-ookums, daß diesem Satz vielmehr — und das ist das wenigste — ein (von demselben Sprecher stammender) Satz wie Listen to the hippopotamus and the hippopotama over there als Gesprächseröffnungssatz vorausgegangen sein muß, und das bedeutet, daß die Ausdrücke he und her als über den Satz, in dem sie stehen, anaphorisch zurückweisend, zurückweisend auf das deiktische Substituendum the hippopotamus and the hippopotama over there bzw. dessen Bestandteile interpretiert werden müssen. Andererseits aber ist ebenso offensichtlich, daß Thurber, nach seinem erzählenden Einleitungssatz, das Gespräch, d. h. die Gesprächswiedergabe nicht schon mit dem Gesprächseröffnungssatz Listen to the hippopotamus and the hippopotama over there beginnen konnte; denn das Gespräch mit diesem Satz beginnen zu lassen würde bedeuten, daß man, auf der Ebene der erzählten Zeit, vor den erzählenden Einleitungssatz zurückginge, läßt dieser die Geschichte doch bereits mitten in einem laufenden Gespräch beginnen. Nicht, daß ein solches Zurückgehen vor die im erzählenden Anfangssatz bezeichnete Zeit als solches unmöglich wäre — führt man jenen Gesprächseröffnungssatz statt durch das Präteritum said z. B. durch das Plusquamperfekt had said (etwa in dem Ausdruck Mrs. Gray had said) ein, so erscheint nämlich ein derartiges Zurückgehen als durchaus möglich —, schwierig, 26 27
28 29 30
Zu dem Begriff des (syntagmatischen) Substituens vgl. Anm. 8. Die Forderung verlangt, daß im Anfangssatz eines Textes keine Substituentia ohne im selben Satz stehende Bezugssubstituenda auftreten. Zu Distanzsubstitutionen bzw. -substituentia vgl. Harweg (1968: 214ff.). Zum Begriff des Substituendums vgl. Anm. 8. Vgl. dazu Anm. 27.
Textgrammatische Bemerkungen zur Konstitution eines literarischen Textes
233
wenn nicht unmöglich dürfte es jedoch sein, an diesen als in der Vorvergangenheit geäußert beschriebenen Eröffnungssatz, also an den Satz Listen to the hippopotamus and the hippopotama over there, auf akzeptable Weise die als in der Vergangenheit und speziell als innerhalb der Phase des „listen in disdain and derision" geäußert beschriebenen Gesprächsfortsetzungssätze, also die von Thurber tatsächlich angegebenen Sätze des Gesprächs, anzuschließen. Denn dies erscheint nur möglich über eine Art von — nicht akzeptabel wirkender — Wiederholung des erzählenden Anfangssatzes. Nicht akzeptabel aber wirkt diese Wiederholung unter anderm deshalb, weil sie den — offenbar notwendigen — direkten Zusammenhang zwischen den Sätzen Listen to the hippopotamus and the hippopotama over there und He calls her snooky-ookums zerstört 3 1 . Der beschriebene Defekt des Thurberschen Gesprächsanfangs ist auf die skizzierte Weise, d. h. durch Interpolation, wie wir gesehen haben, nicht zu beheben; man müßte, wollte man ihn beheben, wohl schon zu Ersetzungen greifen, zur Ersetzung entweder des erzählenden Textanfangssatzes oder zur Ersetzung des Satzes He calls her snooky-ookums. Doch — wie gravierend ist dieser Defekt überhaupt? Ist er tatsächlich so gravierend, wie die Einstufung der durch ihn verletzten Forderung als eine die Stufe performantieller Wohlgeformtheit betreffende Forderung suggeriert? Das heißt, bewirkt dieser Defekt, die Verletzung der genannten Forderung, einen Mangel an performantieller Wohlgeformtheit des Thurberschen Textes? Ich glaube, er tut es nicht, und zwar deshalb nicht, weil die Substituentia des — etischen 32 Anfangssatzes jenes zitathaft eingebetteten Subtextes leicht umgedeutet werden zu Substituentia von Substituenda des einbettenden Erzähltextes, d. h. zu Substituentia der Substituenda a lover und his lass. Es ist sehr wahrscheinlich, daß, bei der Konstruktion seines Textes, auch Thurber dieser Umdeutung erlegen ist, einer Umdeutung, die zwar die kompetentielle Wohlgeformtheit dieses seines Textes in Frage stellt, dafür jedoch die performantielle rettet. Der zweite der beiden zitathaft eingebetteten dialogischen Subtexte präsentiert, zumindest auf den ersten Blick, durchaus einen regelgerecht substituentiafreien Anfang, beginnt er doch mit einem imperativisch-deiktischen Satz von der Art eben jenes Satzes, den wir als möglichen Anfangssatz des ersten Subtextes vorgestellt (und nur aus Rücksichtnahme auf den einbettenden erzählenden Rahmentext verworfen) haben. Dafür enthält in diesem zweiten Subtext jedoch der zweite Satz ein, wie es scheint, nach links über den Subtext zurückweisendes Substituens, nämlich den das Graupapageienpaar bezeichnenden Ausdruck they. Dieser Ausdruck verlangt, da er kaum als Deiktikon interpretiert werden kann, die Interpolation eines Substituendums. In Frage als zu interpolierendes Substituendum kommt, von den für die Bezeichnung des Graupapageienpaares bereitstehenden Ausdrücken, besonders der Ausdruck the Grays, und zwar nicht so sehr deshalb, weil dieser Ausdruck auch in dem dem Subtext unmittelbar voraufgehenden Satz des Erzähltextes begegnet — 31
32
Vgl. die erzählerisch inakzeptable Satzfolge „Listen to the hippopotamus and the hippopotama over there", Mrs. Gray had Said and so the Grays, in disdain and derision, listened to the hippopotamuses. „He calls her snooky-ookums", said Mr. Gray. Den Begriff .etisch' verwende ich zur Bezeichnung von aktuell Vorliegendem, von Performanzprodukten, den Kontrast- und Komplementärbegriff ,emisch' zur Bezeichnung der hinter der aktuellen Performanz liegenden Kompetenzstrukturen. Die Opposition ist eine vage Adaptation der Pikeschen Opposition ,etic/emic' aus Pike (1967).
234
R. HARWEG
denn diese Begründung wäre nur dann sticlihaltig, wenn der Ausdruck the Grays in diesem Satz nicht nur ein Ausdruck des Erzählers, sondern zugleich Bestandteil eines Zitats von Gedanken der Hippopotami wäre (was möglich, aber nicht zwingend ist) —, sondern vor allem deshalb, weil das Verhältnis zwischen den Grays und den Hippopotami im voraufgehenden Teil des einbettenden Erzähltextes an einer Stelle (nämlich durch den Ausdruck their sharp-tongued neighbors) als nachbarlich charakterisiert worden ist und die Eigennamenform die geläufige Form der drittpersonigen Bezugnahme auf Nachbarn ist. Als vollständiges Interpolât wäre, im Rahmen der in Rede stehenden Interpolation, der von dem weiblichen Hippopotamus geäußerte Satz Yes, ( it is) the Grays (who are producing them) denkbar, und als Ort dieses Interpolais bietet sich die Stelle zwischen den Sätzen Listen to those squawks und VIhat in the world can they see in each other? an. Dies akzeptiert, sieht es freilich so aus, als wiese das Substituens they n i c h t , wie angenommen, nach links über den Anfang dieses etischen Gesprächstextes33 zurück. Aber auch dies ist letztlich nicht der Fall oder genauer: es ist zwar kleinraumtextologisch der Fall, aber nicht großraumtextologisch 34 ; denn das Substituendum the Grays, relatives und nicht absolutes Substituendum 35 , das es, als Eigenname, in diesem Falle ist, weist, großraumtextologisch gesehen, durchaus über den Anfang des Gesprächstextes zurück, zurück auf frühere die Grays betreffende Gespräche der Hippopotami — ähnlich, wie z. B. der hinter dem Ausdruck unoiled garden shears als Bestandteil des Interpolais as with that female interpolierte Ausdruck that female, unbeschadet eines gewissen Kontiguitätssubstituens-Status in bezug auf das Substituendum the Grays (er bezeichnet den weiblichen Teil der Grays), zurückweist auf frühere Texte, in denen die Hippopotami bereits über M r s . Gray — und nicht nur über d i e Grays — gesprochen haben müssen. Diese großraumtextologischen Rückverweise stellen indes die performantielle Wohlgeformtheit des Thurberschen Textes noch weniger in Frage, als die umgedeuteten kleinraumtextologischen Rückverweise im Falle des ersten der beiden eingebetteten Subtexte. In Frage gestellt wird die performantielle Wohlgeformtheit des Thurberschen Textes jedoch durch das Fehlen des von uns interpolierten Substituendums the Grays, ein Fehlen, das bewirkt, daß das Substituens they innerhalb des Gesprächstextes kein Substituendum hat. Aber wie schon im Falle des ersten Subtextes, so wird die performantielle Wohlgeformtheit auch hier noch gerettet, und zwar auf die gleiche Weise wie dort, nämlich durch Umdeutung des Substituens they, eine Umdeutung, durch die dieses auf ein Substituendum im einbettenden Erzähltext, nämlich den Ausdruck the Grays in dem dem Gespräch unmittelbar voraufgehenden Satz bezogen wird. Diese Umdeutung ist zwar auch nicht korrekt, stellt jedoch nicht die performantielle, sondern nur die kompetentielle Wohlgeformtheit des Thurberschen Textes in Frage. Die dritte der genannten Forderungen, die unsere Textbildungskompetenz auf der Stufe des — nur — performantiell wohlgeformten Textes an einen Text schlechthin stellt, die Forderung nach v e r t r ä g l i c h e n P r ä d i k a t f o l g e n innerhalb 33 34 35
Vgl. Anm. 32. Zu den Konzepten der Kleinraum- und der Großraumtextologie vgl. Haiweg (1970). Zu der Unterscheidung zwischen absoluten und relativen Substituenda vgl. Harweg (1971: besonders 157f.) sowie den in Anm. 34 zitierten Aufsatz, besonders S. 27f.
Textgrammatische Bemerkungen zur Konstitution eines literarischen Textes
235
der Beschreibung ein und derselben Episode dürfte, wenn auch nur in dem Maße, wie es für diese Wohlgeformtheitsstufe nötig erscheint, in dem Thurberschen Text wiederum erfüllt sein, und zwar sowohl auf der Ebene des erzählenden Gesamttextes als auch, zumindest weitgehend, auf der Ebene der eingebetteten dialogischen Subtexte. Die Forderung scheint, wenn man sie spezifiziert, zu stipulieren, daß ein durch ein episoden-nichtinitiales Prädikat eines Textes bezeichneter Sachverhalt zu dem durch sein direktes (und unter bestimmten Bedingungen, etwa im Falle von Absatzbildung, auch durch ein indirektes) Vorgängerprädikat bezeichneten Sachverhalt oder (so wiederum im Falle einer Absatzbildung) zu der durch eine bestimmte Sequenz von Vorgängerprädikaten bezeichneten Sachverhaltsmenge im Verhältnis entweder der Implikation oder der Spezifikation oder der Konsequenz oder der Begründung oder des Gegensatzes oder der Situierung steht oder daß, wenn bestimmte Sachverhalte einer Episode nicht in einem dieser Verhältnisse zueinander stehen, ein durch ein nachfolgendes Klammerprädikat bezeichneter Sachverhalt in einem dieser Verhältnisse zu ihnen steht 3 6 . Sehen wir uns die Prädikate des Thurberschen Textes unter dem Gesichtspunkt der Erfüllung dieser Stipulationen an, und zwar zunächst auf der Ebene des Gesamttextes. Das erste nichtinitiale Prädikat dieses Textes ist die parenthetisch verwendete Prädikatverbindung in disdain and derision. Sie steht zu ihrem Vorgängerprädikat listened (to the lovemaking of a lover and his lassj — das etwa im Sinne des deutschen Ausdrucks (mit den Sinnen) verfolgen zu verstehen ist — im Verhältnis der Spezifikation, und ebenfalls im Verhältnis der Spezifikation stehen die nachfolgenden Prädikate said, said und exclaimed (mit ihren jeweiligen Redeinhalten) zu dem (ihnen als letztes voraufgegangenen) Prädikat in derision. Die beiden letztgenannten Prädikate, die Ausdrücke said und exclaimed mit ihren Redeinhalten, stehen zu ihren direkten Vorgängerprädikaten, dem ersten bzw. zweiten sa/d-Prädikat, darüber hinaus noch im Verhältnis der Konsequenz, und zwar der Konsequenz in Form von Reaktion. Das Prädikat it was spring — und wohl auch das Prädikat wereyoung — stünde, wäre es nicht durch but eingeleitet, zu all seinen Vorgängerprädikaten ausschließlich im Verhältnis der Situierung. Durch but eingeleitet, aber kann es dies nicht; denn die Konjunktion but unterdrückt diese Funktion, unterdrückt sie zugunsten der Funktion der Begründung, einer Begründung in bezug auf das — nachfolgende — Prädikat ( . . . ) were oblivious o f f .. . )37. Dieses Prädikat seinerseits steht in einer Art Konsequenzverhältnis zu dem Prädikat in derision und dessen Spezifizierungen, freilich in einer ganz besonderen Art von Konsequenzverhältnis, nämlich dem negativen Konsequenzverhältnis des Ausbleibens einer Konsequenz, einem Verhältnis, das denn auch eigens begründet werden mußte. Das nächste Prädikat, ( . . . ) continued to ( . . . ), ist gewissermaßen ein Implikat seines direkten Vorgängerprädikats, wohingegen der spezifische Inhalt dieses Prädikats, die Handlung to bump each other around in the water, eine Spezifikation des Prädikatbestandteils lovemaking aus dem Eingangsprädikat des Textes ist. Die nach-
36
37
Die erwähnten Phänomene der Klammerung und Absatzbildung haben ähnliche Implikatio n e n im Bereich der syntagmatischen Substitution. Vgl. dazu Harweg ( 1 9 7 3 : 79 ff.). Ich interpretiere den Ausdruck to be oblivious of im Sinne von ,sich nicht kümmern um', ,keine Notiz nehmen von'.
236
R. HARWEG
folgenden partizipialen Prädikate wiederum sind Spezifikationen der Handlung to bump each other around in the water, während die unter Aussparung einer prädikativen Einfuhrung sogleich nominal, und zwar nominal unter gleichzeitiger Profilierung des (effizierten) Handlungsobjekts, nämlich der zärtlichen Dinge, eingeführte Handlung des Einander-zärtliche-Dinge-Sagens eine weitere Spezifikation des Lovemaking-Sachverhaltes aus dem Eingangsprädikat ist und die Tatsache schließlich, daß den Liebenden etwas lyrisch klang, als ein Implikat der Tatsache gelten muß, daß sie einander zärtliche Dinge sagten. Demgegenüber scheint es als eine — empirisch belegbare — Konsequenz von Liebesspiel und Liebesgehabe gelten zu müssen, wenn diese Verhaltensformen gewissen Zeugen schwer verständlich oder erträglich erscheinen, und als eine Konsequenz der Tatsache, daß man etwas schwer erträglich findet, muß es wohl auch gelten, wenn man daran denkt, sich wegen dieses Etwas an eine zur Abhilfe fähige oder berufene Instanz zu wenden. Dies ist freilich nicht die einzig mögliche Konsequenz, die man aus der genannten Tatsache ziehen kann; eine andere Möglichkeit ist z. B. die, Gleichgesinnte anzurufen und mit ihnen über dieses Etwas herzuziehen. Von diesen beiden Konsequenzen ist die erstere, die „öffentliche", charakteristisch für die erste Phase und damit den Höhepunkt des Anstoßnehmens an einem Ärgernis, die letztere, die „private" Konsequenz, hingegen für die abklingenden Phasen desselben, und während die erstere zumeist bloßes und bald verdrängtes Gedankenspiel bleibt, wird die letztere häufig genug direkt in die Tat umgesetzt. So scheint denn auch die von Thurber gewählte fabelinterne Abfolge der beiden Konsequenzen — ganz abgesehen davon, daß sie nötig war für den Aufbau der Fabel als ganzer — durchaus die natürliche zu sein. Mit dem Ausdruck late that evening beginnt innerhalb des Thurberschen Textes eine neue Episode. Wenn unsere Hypothese bezüglich des initialen Sachverhaltes einer neuen Episode innerhalb einer Geschichte richtig ist, so brauchte d i e s e r Sachverhalt n i c h t in einem der genannten Verhältnisse zu einem (oder auch mehr als einem) seiner Vorgängersachverhalte zu stehen. Der Anfangssachverhalt der vorliegenden Episode aber tut es dennoch, und zwar steht er in einer Art Von Gegensatz- oder genauer: in einem direkten Umkehrungsverhältnis zu dem Eingangssachverhalt der anderen Episode (und damit zugleich der ganzen Geschichte). Die Sachverhalte, die ihn fortführen, die Äußerungen des männlichen und des weiblichen Hippopotamus, sowie deren Telefonat und Diskussion mit ihren Freunden und Nachbarn aber sind wiederum Sachverhalte, die Konsequenzen manifestieren, Konsequenzen letztlich aus dem Eingangssachverhalt der Episode, d. h. aus der Überraschtheit und Schockiertheit der Hippopotami über das Liebesgeflüster der Grays. Die die Geschichte beschließenden Handlungen des Beendigens des Kritisierens und Lästerns sind Implikate des Kritisierens und Lästerns selber und als solche kaum aussagbar. Ausgesagt wird demgemäß auch nicht dieses Beendigen als solches, sondern vielmehr der Zeitpunkt des Beendigens, das heißt, ausgesagt wird, daß dieser geraume Zeit nach Mitternacht lag, und diese Aussage ist ihrerseits in bezug auf jenes Beendigen eine Situierung. Was die in den beiden zitathaft eingebetteten Subtexten prädizierten Sachverhalte betrifft, so sind sie folgendermaßen aufeinander bezogen. Nehmen wir zuerst den ersteren der beiden Subtexte. In diesem hält die Tatsache, daß der Hippopotamus die Hippopotama mit der Kosebezeichnung snooky-ookums belegt, für einen Zeugen derselben unter anderm eine der beiden folgenden konse-
T e x t g r a m m a t i s c h e B e m e r k u n g e n zur K o n s t i t u t i o n eines literarischen T e x t e s
237
quenzartigen Anschluß-, d. h. Reaktionsmöglichkeiten bereit: der Zeuge kann sie begreiflich oder unbegreiflich finden. Mr. Gray in seiner Eigenschaft als Zeuge jener Tatsache findet sie, wie er mit seiner Antwort No kundtut, unbegreiflich, und was er weiter sagt, ist eine Begründung dieser seiner Stellungnahme. Die Replik schließlich, die Mrs. Gray auf seine Antwort und Begründung gibt, ist in ihrem ersten Teil Echo und Bekräftigung eines Bestandteils der voraufgegangenen B:g 1 ündung und in ihrem zweiten Teil eine lose assoziierte Charakterisierung beider Hippopotami. Das heißt, daß, während der von Mrs. Gray in ihrer zitierten Ausgangsfeststellung und der von Gray in seiner Antwort und deren Begründung prädizierte Sachverhalt sowie der im ersten Teil von Mrs. Grays Replik prädizierte Sachverhalt und der entsprechende Bestandteil des voraufgehend prädizierten Sachverhaltes jeweils textologisch miteinander verträglich sind — die ersteren, da auf Anschlußbasis beruhend, in nichttrivialer, und die letzteren, da auf Wiederholungsbasis beruhend, in trivialer Weise —, der im zweiten Teil von Mrs. Grays Replik prädizierte Sachverhalt und alle im voraufgehenden Teil des zitierten Gesprächs prädizierten Sachverhalte textologisch miteinander unverträglich sind. Der Anschluß dieses zweiten Teils von Mrs. Grays Replik dürfte deshalb bereits unter dem Gesichtspunkt lediglich performantieller Wohlgeformtheit nicht ganz korrekt sein. Innerhalb des zweiten der beiden dialogischen Subtexte ist die Aufforderung Listen to those squawks eine mögliche und natürliche Konsequenz aus dem vorgängigen schockierten Vernehmen fremdartigen Liebesgeflüsters. Mein nachfolgendes und bereits dem Antwortenden in den Mund gelegtes Interpolât Yes, (it is) the Grays (who are producing themj enthält unter anderm eine bestimmte Spezifikation des in jener Aufforderung implizit anklingenden Sachverhalts, daß in der evozierten Situation ein Gequietsche vernehmbar ist, während die nachfolgende Frage, in aller Skepsis und somit hochgradig rhetorisch, nach dem Grund dieses Gequietsches fragt. Die Antwort auf diese Frage ist selbstverständlich ein zu interpolierendes Nothing, und die explizite Replik eine teilweise Begründung dieses Nothing. Damit dürften, angereichert mit den genannten Interpolaten, die prädizierten Sachverhalte dieses Subtextes unter dem Gesichtspunkt performantieller Wohlgeformtheit textologisch verträglich sein. Die Forderungen, die unsere intuitive Textbildungskompetenz an einen Text schlechthin auf der Stufe des k o m p e t e n t i e l l wohlgeformten Textes stellt, sind Forderungen nach der Befolgung von Regeln, die zwar ebenfalls in den Bereich der syntagmatischen Substitution und der Prädikatbildung fallen, die jedoch so versteckt sind, daß ihre Verletzung einem normalen performantiell orientierten Bewußtsein, gleichgültig, ob es sich nun produzierend oder rezipierend verhält, nicht auffällt. Da die performantielle Unauffälligkeit der Verletzungen dieser Regeln das entscheidende Kriterium für ihre kategoriale Zuordnung ist, empfiehlt es sich, bei der Behandlung des Thurberschen Textes unter dem Gesichtspunkt dieser Regelkategorie auf solche Regeln dieser Kategorie zu achten, die, innerhalb des Thurberschen Textes, auch tatsächlich verletzt sind; denn so ersparen wir uns die Mühe, sie, um der Exemplifizierung willen, erst noch selber verletzen zu müssen. Performantiell unauffällige Regelverletzungen aus dem Bereich der s y n t a g m a t i s c h e n S u b s t i t u t i o n sind, außer der — bereits besprochenen Verwendung der Ausdrücke he, her und they in den beiden Subtexten des Thurber-
238
R. HARWEG
sehen Textes (einer Verwendung, die die Unauffälligkeit ihrer Inkorrektheit, wie erwähnt, der Tatsache verdankt, daß diese Ausdrücke als Substituentia von Ausdrükken des einbettenden Textes uminterpretiert zu werden pflegen), z. B. die Art der Einführung und Nennung des männlichen und des weiblichen Graupapageis sowie des männlichen und des weiblichen Hippopotamus in ihrer Rolle als sprechende Wesen. Dabei denke ich nicht an die Tatsache der Einführung dieser Wesen als sprechende Wesen überhaupt — denn diese wäre, wenn man sie als Regelverletzung betrachten wollte (und sieht man vom Fabelstatus des Textes zunächst noch ab, so muß man dies sogar), bereits eine performantiell auffällige Regelverletzung —, und ich denke auch nicht daran, daß z. B. die Gattungsnamenbezeichnungen a gray parrot und his mate unmittelbar, d. h. ohne vermittelnde prädikative Vorbereitung, durch Eigennamen substituiert sind; denn auch dies ist, zumindest für die typologisch noch unspezifizierte Kategorie der Texte schlechthin, bereits eine performantiell auffällige Inkorrektheit. Nein, was ich meine, ist etwas noch tiefer Liegendes, etwas noch Verborgeneres. Sichtbar machen läßt es sich vielleicht am besten über eine Beachtung der Betonungseigenschaften der in Rede stehenden Ausdrücke. So z. B. müßte der Ausdruck Mrs. Gray innerhalb der Syntagmen said Mrs. Gray, exclaimed Mrs. Gray (oder genauer sein Bestandteil Mrs.) und der Ausdruck Gray innerhalb des Syntagmas said Gray nach e i n e r textgrammatischen Regel betont und nach einer a n d e r e n textgrammatischen Regel unbetont sein, und das gleiche gilt für die Ausdrücke the male hippopotamus und the female hippopotamus oder genauer: ihre Bestandteile male bzw. female in den Verbindungen mit wuffled bzw. gurbled sowie für den Ausdruck her inamoratus. Die Regel, nach der die genannten Ausdrücke betont sein müßten, ist die, welche verlangt, daß ein Substituens, das von zwei (oder auch mehr als zwei) kopulativ verbundenen Substituenda, seligierend und gleichsam isolierend, nur eins substituiert, d. h. anaphorisch wiederaufnimmt, daß also ein solches Substituens betont sein muß — betont gewissermaßen in seiner Eigenschaft als Kontiguitätssubstituens 38 , einer Eigenschaft, die ihm zukommt auf Grund der Tatsache, daß die kopulativ verbundenen Substituenda genaugenommen als e i n komplexes Substituendum interpretiert werden müssen und das Substituens von diesem komplexen Substituendum dann nur einen Teil substituiert. Demgegenüber ist die Regel, der zufolge jene Ausdrücke unbetont sein müßten, eine Regel, welche stipuliert, daß Syntagmen des Typus sagte X, sofern sie entweder in wörtliche Reden eingeschoben sind oder aber ihnen folgen, als unbetonte (und zugleich in einem tieferen Stimmregister 39 zu sprechende) Parenthesen fungieren. Die Regelverletzung, die ich aufzeigen wollte, liegt also darin, daß die Befolgung der einen Regel die Befolgung der jeweils anderen ausschließt; denn ein und dieselbe Einheit eines Textes kann nicht zugleich betont und unbetont sein. Will man diese Regelverletzung vermeiden, so muß man den Text an den genannten Stellen anders konstruieren. Dabei muß die Tendenz — vorausgesetzt, daß die skizzierten Kontiguitätssubstitutionsverhältnisse, d. h. die seligierend-isolierenden Substitutionen von Teilausdrücken kopulativer Ausdruckskomplexe, bestehen bleiben sollen — dahin gehen, daß man die zu betonenden Kontiguitätssubstituentia, also 38
39
Zur Betonung von Kontiguitätssubstituentia vgl. den in Anm. 35 zitierten Aufsatz, besonders S. 134 f. Vgl. dazu Trubetzkoy (1958: 202).
Textgrammatische Bemerkungen zur Konstitution eines literarischen Textes
239
die zitierten Ausdrücke Mrs. Gray, Gray, the male hippopotamus, the female hippopotamus und her inamoratus, bereits vor der jeweiligen wörtlichen Rede einführt, an Stellen also, wo sie betonungsfähig sind. Dies wiederum könnte auf zweierlei Weise geschehen, entweder so, daß das vor seiner wörtlichen Rede eingeführte Kontiguitätssubstituens als Bestandteil des unselbständigen metasprachlich-erzählenden Einleitungsteils der wörtlichen Rede fungierte — etwa in der Form They heard them exchanging terms of endearment and Mrs. Gray said: ( . . . ) - oder aber so, daß es als Bestandteil einer selbständigen Aussage fungierte, einer Aussage freilich, die, diesmal in objektsprachlicher Form, bereits ebenfalls auf die wörtliche Rede Bezug nähme, und zwar etwa mit den Worten Mrs. Gray opened the dialogue40. Dabei würden die in die wörtlichen Reden eingeschobenen oder ihnen nachgestellten Ausdrücke vom Typus said Mrs. Gray oder wuffled the male hippopotamus entweder gestrichen oder aber, durch Ausdrücke vom Typus she said bzw. he wuffled, ersetzt — ersteres im ersteren, letzteres im letzteren Fall. Das aber bedeutet, daß das Betonungsproblem auch an der Stelle jener eingeschobenen oder nachgestellten Ausdrücke gelöst ist. Denn die für diese Stelle geforderte Unbetontheit wird nicht nur durch die Streichung der diese Stelle — ursprünglich — ausfüllenden Ausdrücke, sondern auch durch die beschriebene Ersetzung derselben gewährleistet, durch die letztere insofern, als an die Stelle des ursprünglichen und auf Grund seiner Betonungspflichtigkeit vor die wörtliche Rede transportierten Kontiguitätssubstituens ein rechtmäßig unbetontes Identitätssubstituens 41 tritt, d. h. ein Substituens, das in referentiellem Identitätsverhältnis zu dem ihm nunmehr vorausgehenden Kontiguitätssubstituens steht. Ein anderes Beispiel für performantiell vergleichsweise unauffällige Regelverletzungen aus dem Bereich der syntagmatischen Substitution liegt, innerhalb des Thurberschen Textes, vor in der Verwendung des — später noch in einem anderen Zusammenhang zu diskutierenden — Substituens (of) their sharp-tongued neighbors. Die Regel, die Thurber mit der Wahl dieses Substituens verletzt hat, besagt, daß ein Substituens semantisch nicht reicher sein darf als sein Substituendum, d. h. keine diesem gegenüber zusätzlichen und prädikativ nicht vorbereiteten semantischen Merkmale enthalten darf — das Substituens z. B., wenn das Substituendum ein Werkzeug heißt, nicht der Hammer heißen darf, sondern entweder, semantisch gleich reich, das Werkzeug oder aber, semantisch ärmer, das Ding heißen muß. Daß Thurber diese Regel mit dem Substituens their sharp-tongued neighbors verletzt hat, ist offensichtlich; denn dieses Substituens enthält seinem Substituendum, dem Ausdruck a... gray parrot and his. .. mate, gegenüber tatsächlich zusätzliche semantische Merkmale. Von diesen sind zwar einige, nämlich die durch den Ausdruck sharp-tongued manifestierten, prädikativ, nämlich durch das voraufgegangene Gespräch, vorbereitet, die anderen, nämlich die in dem Ausdruck neighbors enthaltenen, aber sind dies nicht. Sie sind vielmehr völlig neu eingeführt und damit fehl am Platze.
40
41
Zu der Charakterisierung von Ausdrücken wie to say als metasprachlich und Ausdrücken wie to talk oder to open the dialogue als objektsprachlich, genauer: als metasprachliche bzw. objektsprachliche Gattungsnamen, vgl. Harweg (1968: 306). Zur Unbetontheit von Identitätssubstituentia vgl. den in Anm. 35 zitierten Aufsatz, besonders S. 135 ff.
240
R. HARWEG
Außer den performantiell unauffälligen Regelverletzungen aus dem Bereich der syntagmatischen Substitution finden sich in dem Thurberschen Text auch performantiell unauffällige Regelverletzungen aus dem Bereich der P r ä d i k a t b i l d u n g . Dafür zwei Beispiele. Das erste besteht in der Art der prädikativen Fortführung des Prädikats listened to the lovemaking of a lover and his lass. Dieses Prädikat gehört — unter anderm — zu einer Kategorie von Prädikaten, die man als endogen situativ bezeichnen könnte und deren Funktion darin besteht, sozunennende Quell-Schauplätze für exogen progrediente, d. h. von außen hereinbrechende Ereignisse zu stiften, Quell-Schauplätze insofern, als diese zugleich die jeweilige Blickquelle (und nicht etwa das Blickziel) des Textproduzenten sowohl als auch der Textrezipienten markieren. Solche endogen situativen Prädikate aber verbieten eine endogen progrediente Fortführung, d. h. die Erzählung kann nicht fortgeführt werden mit der Erwähnung von Handlungen von Personen, die sich, gleichsam als Perspektiventräger, auf dem Quell-Schauplatz befinden. Es können solche Handlungen zwar durchaus im Anschluß an jenes endogen situative Prädikat prädiziert werden, aber diese Prädikate können dann nicht die Funktion haben, die Geschichte voranzutreiben, sondern nur die, eine weitere Ausmalung des Quell-Schauplatzes zu leisten, oder mit andern Worten: sie können nicht endogen progredient, sondern wiederum nur endogen situativ sein. Progredient, d. h. die Geschichte weiterführend kann an dieser Stelle nur ein exogenes, auf den Quell-Schauplatz von außen hereinbrechendes Ereignis sein. Ein endogenes Prädikat, also etwa die Handlung einer Person des QuellSchauplatzes, kann erst nach dem Hereinbrechen jenes exogenen Ereignisses, sozusagen als endogene Reaktion auf dieses Ereignis, eine progrediente, die Geschichte weiterfuhrende Funktion haben. Das heißt, ein endogen situativer Satz wie Wir saßen am Tisch und aßen verlangt, als narrative Fortsetzung, einen exogen progredienten Satz wie Da schellte es plötzlich und dieser wiederum, als Reaktion, einen endogen progredienten Satz wie Karl ging sofort zur Tür. Nur solche Sätze treiben die Erzählung voran. Ein Satz wie Karl ging zur Tür als direkter Nachfolger des Satzes Wir saßen am Tisch und aßen hingegen triebe die Erzählung nicht voran, sondern malte lediglich den Quell-Schauplatz aus, und das heißt, er verbliebe noch im Vorfeld des — exogen progredienten — Satzes Da schellte es plötzlich. In einem ebensolchen Vorfeld, d. h. im Vorfeld eines zu erwartenden von außen hereinbrechenden Ereignisses aber verbleibt, innerhalb der Thurberschen Geschichte, auch der zitierte Dialog zwischen den Grays, auch er eine bloße Ausmalung des Quell-Schauplatzes, und zudem — das Ereignis selber bricht niemals herein. Statt dessen wechselt lediglich der Quell-Schauplatz. Das aber heißt, daß eine durch das Prädikat listened to the lovemaking ofa lover and his lass, gleichsam als dessen Implikat, ausgelöste fundamentale Erwartung und damit zugleich eine versteckte Forderung unserer Textbildungskompetenz unerfüllt bleibt 4 2 . Will man diese kompetentielle textgrammatische Inkorrektheit korrigieren, so empfiehlt es sich nichtsdestoweniger aber wohl nicht, zu versuchen, die durch jenes Prädikat ausgelöste Erwartung zu erfüllen, was sich empfiehlt, ist vielmehr, jenes Prädikat zu ersetzen, und zwar zu ersetzen durch ein mit Hilfe des Lexems hear an 42
Zu der in diesem Absatz angesprochenen Problematik und speziell zu den darin vorkommenden Begriffen ,endogen situativ', .endogen progredient' und ,exogen progredient' findet sich Genaueres in Harweg (1975b: 141 ff.).
Textgrammatische Bemerkungen zur Konstitution eines literarischen Textes
241
Stelle von listen konstruiertes Prädikat. Ein solches Prädikat wäre nämlich, statt endogen situativ, exogen progredient — denn es bezeichnete etwas von außen ins aufnehmende Bewußtsein Hereinbrechendes —, und der nachfolgende Dialog, eine endogen progrediente Reaktion darauf, würde die Geschichte regelgerecht fortführen. Das zweite Beispiel für eine performantiell einigermaßen unauffällige Kompetenzverletzung aus dem Bereich der Prädikatbildung liefert das Prädikat were surprised and shocked to hear the Grays exchanging terms of endearment am Anfang der zweiten Episode. Mir scheint nämlich, daß der Anfang dieser Episode statt Late that evening, the hippopotamus and the hippopotama were surprised and shocked to .. . korrekter lauten müßte: Late that evening, the hippopotamus and the hippopotama heard, with surprise and shock, the Grays exchanging. .. Der Grund dafür scheint mir darin zu liegen, daß Prädikate vom Typ were surprised and shocked to einer Kategorie von Prädikaten angehören, die man (wie z. B. die Satzfolgen Dann sind wir zu Karl gegangen. Er war sehr überrascht, als er uns sah, bewirtete uns aber freundlich oder Ich bin ihm gleich um den Hals gefallen; denn ich war sehr überrascht und erfreut, ihn hier zu sehen zeigen) als exogen situativ 43 , d. h. als hintergrund-, vielleicht auch untergrundmalend charakterisieren könnte, als Prädikate, die Hintergründe oder Untergründe derjenigen Vorgänge oder Handlungen bezeichnen, die, in ihrer Abfolge, den narrativen Vordergrund einer Geschichte bilden - und daß der Anfang einer neuen Episode, ein Anfang, der schon durch seine adverbiale zeitliche Fixierung ein Fortschreiten der Geschichte auf ihrem narrativen Vordergrund, der Achse der erzählten Zeit, manifestiert, ein solches Prädikat nicht verträgt. Mein Korrekturvorschlag liefert denn auch, ebenso wie mein Korrekturvorschlag für das Eingangsprädikat der ersten Episode (und damit der ganzen Geschichte), ein exogen progredientes Prädikat, ein Prädikat, das durch das nachfolgende Gespräch wiederum regelgerecht, d. h. endogen progredient fortgesetzt wird. Performantiell wohlgeformte Kompetenzverletzungen können sich, außer in Erscheinungen aus dem Bereich der syntagmatischen Substitution oder der Prädikatbildung, auch in Erscheinungen manifestieren, die gewissermaßen diesen beiden Bereichen zugleich angehören. Zu den Erscheinungen dieses Typus gehören vor allem Antithesenbildungen. Der Thurbersche Text enthält mehrere Antithesenformationen, darunter zwei u n i d i r e k t i o n a l e 4 4 , nämlich die in den Sätzen To the Grays, however, the bumbling romp of the lover and his lass was hard to comprehend und Late that evening, the hippopotamus and the hippopotama were surprised and shocked to hear the Grays exchanging terms of endearment enthaltenen, und eine b i d i r e k-
43
Zu diesem Begriff vgl. ebenfalls den in Anm. 4 2 zitierten Aufsatz. Als unidirektional bezeichne ich Antithesen, in denen die Kontrastevokationen ausschließlich von rechts nach links, nicht auch von links nach rechts verlaufen, d. h. in denen zwar der zweite Bestandteil einen Kontrast zu dem ersten, nicht aber der erste einen Kontrast zu dem zweiten evoziert. Besonders häufig sind solche Antithesen im Falle eines Sprecherwechsels. Man vergleiche daraufhin die dialogische Satzfolge A.: Karl fährt morgen nach Frankreich. — B.: Und Peter nach Italien; denn in dieser Satzfolge evoziert zwar Peter einen Kontrast zu Karl und Italien einen Kontrast zu Frankreich, das umgekehrte gilt jedoch nicht.
242
R. HARWEG
t i o n a 1 e 4 5 , nämlich die im Schlußsatz des Textes manifestierte. Keine dieser Antithesenformationen ist kompetentiell völlig korrekt. Wir erkennen dies, wenn wir uns klar machen, daß eine Antithese in der Regel in der Entgegensetzung von zwei Paaren von Termen bei gleichzeitiger Gleichsetzung der direkten Rahmenelemente dieser Terme besteht; denn diese Rahmenelemente — bei den bidirektionalen Antithesen z. B. in beiden Teilen der Antithese die jeweils unbetonten Einheiten — sind in keiner der drei Antithesen in einem ausreichenden Maße identisch. So z. B. zeigt sich in der bidirektionalen Antithese ein deutlicher Mangel an Identität zwischen den Rahmenelementen fell asleep und retired to their beds und in den unidirektionalen Antithesen ein mindestens ebenso deutlicher Identitätsmangel zwischen den Rahmenelementen listened, in disdain and derision, to the lovemaking.. . und were surprised and shocked to hear. .. exchanging terms of endearment (ein Mangel, für den ich in anderem Zusammenhang und aus anderen Gründen bereits einen Abhilfevorschlag gemacht habe) bzw. den Rahmenelementen the tender things they said und the bumbling romp of the lover and his lass. Diese Inkorrektheiten — in literarischen Texten, da diese vielfach auf das alte (textgrammatisch aber zumeist inkorrekte) Stilprinzip des sogenannten Wechsels im Ausdruck eingeschworen sind, besonders häufig — diese Inkorrektheiten sind jedoch nicht die einzigen Inkorrektheiten, die sich bei Antithesenformationen einzustellen pflegen. So z. B. kann auch die Entgegensetzung von drei statt lediglich zwei Paaren von Termen oder der Mangel an fusioneller Vorbereitung der Antithese zu Inkorrektheiten der Antithesenbildung fuhren. Ein solcher Mangel an fusioneller Vorbereitung der Antithese liegt z. B. vor im Falle der bidirektionalen Antithese im Schlußsatz des Thurberschen Textes. Denn diese Antithese müßte, streng genommen, fusioneil vorbereitet sein durch eine die Fusionsausdrücke the two sides und each other enthaltende Formulierung wie It was long after midnight before the two sides stopped criticizing and maligning each other and fell asleep, eine Formulierung, an die sich dann, beginnend mit den Wörtern that is before. . . , die Antithese anschließen könnte, könnte, aber nicht müßte. Eine derartige fusioneile Vorbereitung fehlt, in dem Thurberschen Text, nicht nur im Falle der soeben besprochenen, der bidirektionalen Antithese, sie fehlt auch im Falle der beiden anderen, der unidirektionalen Antithesen. Dort aber ist ihr Fehlen keine Inkorrektheit; denn fusionelle Vorbereitung verlangen nur bidirektionale, nicht aber unidirektionale Antithesen. Die eine der beiden unidirektionalen Antithesen, nämlich die durch den Ausdruck late that evening eingeleitete, scheint dafür indes die andere der beiden vorhin erwähnten Inkorrektheiten, nämlich die einer Entgegensetzung von drei Paaren von Termen, aufzuweisen; denn der Ausdruck late that evening scheint dem Ausdruck one.. . afternoon, der Ausdruck the hippopotamuses and the hippopotama dem Ausdruck a. . . gray parrot and his. . . mate und der Ausdruck the Grays dem Aus-
45
Als bidirektional bezeichne ich Antithesen, in denen die Kontrastevokationen, wie z. B. in der Antithese Karl fährt nach Frankreich und Peter nach Italien, sowohl von rechts nach links als auch von links nach rechts verlaufen, d. h. in denen die im zweiten Teil der Antithese stehenden Kontrastträger einen Kontrast zu den im ersten Teil derselben stehenden Kontrastträgern und die im ersten Teil der Antithese stehenden Kontrastträger einen Kontrast zu den im zweiten Teil derselben stehenden Kontrastträgern evozieren.
Textgrammatische Bemerkungen zur Konstitution eines literarischen Textes
243
druck a lover and his lass, who happened to be hippopotamuses entgegengesetzt zu sein. Es findet sich allerdings unter diesen drei Ausdruckspaaren eins, nämlich das Paar one. . . afternoon — late that evening, von dem nicht sicher ist, ob es ein — unidirektionales — antithetisches Paar ist. Es scheint nämlich, als könnte es auch als außerhalb der Antithese stehend, d. h. als könnte sein Zweitglied, dem Erstglied gegenüber, als lediglich durch Kontiguität vermittelt angesehen werden und als könnte dieses Zweitglied als Bestandteil einer Antithese nur dann interpretiert werden, wenn es zu dem Ausdruck late that evening, however ergänzt oder zumindest als so ergänzt verstanden würde. Dennoch — auch dann, wenn es als ein weiterer Bestandteil der genannten Antithese aufgefaßt wird, wir es also in dieser Antithese mit drei antithetischen Paaren von Termen zu tun haben, ist die Antithese durchaus noch korrekt. Das liegt daran, daß diese Antithese, in ihrem zweiten und dritten Termenpaar, eine Reziprozitäts- oder Umkehrantithese ist; denn Reziprozitätsantithesen können außer den beiden an dem Reziprozitätsverhältnis selber beteiligten Paaren von Termen, zumindest unter bestimmten Bedingungen, noch ein drittes Paar von Termen enthalten. Antithesen indes, die keine Reziprozitätsverhältnisse manifestieren oder enthalten, sozunennende weiterführende Antithesen, scheinen jeweils nur zwei Paare von Termen enthalten zu können. So z. B. ist zwar die um ein drittes, nämlich ein temporales, Oppositionspaar erweiterte Reziprozitätsantithese innerhalb der Satzfolge An einem Maisonntag im Jahre 1947 besiegte Borussia Dortmund seinen alten Rivalen Schalke 04. Eine Woche später jedoch, da besiegte Schalke 04 Borussia Dortmund durchaus korrekt, die um ein drittes, und zwar wiederum temporales, Oppositionspaar erweiterte w e i t e r f ü h r e n d e Antithese innerhalb der Satzfolge *An einem Maimorgen des Jahres 194 7fuhr der Student Karl Meier von Hamburg nach Berlin. Am Abend dieses Tages jedoch, da fuhr sein Bruder Peter von München nach Paris46 aber ist dies offensichtlich nicht; denn akzeptabel wird die Satzfolge erst, wenn man, durch Streichung des Ausdrucks jedoch, das Zeitangabenpaar entoppositionalisiert — eine Maßnahme, durch die aus dem temporalen Oppositionspaar ein bloßes Kontiguitätspaar wird. Unter den performantiell unanstößigen kompetentiellen Inkorrektheiten eines Textes gibt es — und zwar am ehesten in Textanfangssätzen — auch solche, die noch ganz in die Domäne der Satzgrammatik zu fallen scheinen, so z. B. im Anfangssatz des Thurberschen Textes die unmittelbare Nebeneinanderstellung zweier semantisch gesehen nicht koordinierter Parenthesen, nämlich der Zeitangabe one African afternoon und der modalen Angabe in disdain and derision — eine Inkorrektheit, die durch Transportation der Zeitangabe an die Satzspitze zu beseitigen wäre —, sowie die Formulierung der Zeitangabe selber. Genau betrachtet, aber sind auch solche Inkorrektheiten vielfach schon textgrammatischer Natur oder haben zumindest textgrammatische Implikationen. So auch die beiden soeben zitierten. Die der Koordination der beiden Parenthesen insofern, als Parenthesenkoordinationen letztlich bereits Satzkoordinationen sind, und die der genannten Zeitangabe als solcher insofern, als deren Diskussion die Be-
46
In dieser Satzfolge ist das Ausdruckspaar von Hamburg nach Berlin / von München nach aus hier nicht explizierbaren Gründen, als ein einziges Oppositionspaar zu werten.
Paris,
244
R. HARWEG
rücksichtigung der Opposition ,'Textanfangssatz/Textfortsetzungssatz' impliziert. Sie tut dies insofern, als eine Zeitangabe wie one. . . afternoon (nicht spezifiziert, wie sie ist, durch weitere Zeitangaben wie z. B. in May oder in spring und/oder Adjektive wie z. B. beautiful oder rainy) eine Geschichte nicht eröffnet, sondern fortsetzt, und zwar fortsetzt, indem sie, innerhalb dieser Geschichte, lediglich eine neue Episode eröffnet. Soll sie statt dessen eine ganze Geschichte eröffnen, so bedarf sie unbedingt derartiger Spezifizierungen, d e r a r t i g e r Spezifizierungen, aber nicht einer Spezifizierung durch Adjektive wie African\denn diese haben, wenn sie überhaupt korrekt sind, den gewünschten Effekt nicht — ebensowenig wie Formulierungen des Typus one afternoon inAfrica, Formulierungen, die, etwa im Sinne der Formulierung one afternoon during my stay in Africa, strenggenommen einen bestimmten raumzeitlichen Punkt innerhalb einer Reise des Erzählers markieren, einer Reise, von deren Erlebnissen dieser in dem jene Zeitangabe enthaltenden Text berichtet. 4. Wir kommen nun zu den Forderungen, die unsere intuitive Textbildungskompetenz, zusätzlich zu ihren an Texte schlechthin gestellten Forderungen, an bestimmte T y p e n von Texten stellt, an Typen, die durch den Thurberschen Text (oder auch seine beiden Subtexte) repräsentiert werden. Was den Thurberschen Gesamttext betrifft, so repräsentiert er, auf einer sehr allgemeinen typologischen Stufe, den Typ . m o n o l o g i s c h e r Text', und an Texte dieses Typus stellt unsere Textbildungskompetenz unter anderem folgende Forderungen: a) auf der Wohlgeformtheitsstufe eines Rudimentärtextes die Forderung, daß der Adressat in die Konstitution des Textes entweder gar nicht oder aber nur in Form von Aufmerksamkeits- oder Interessebezeigungen,also etwa in der Form von Formulierungen wie Ach!, So?, Was Sie nicht sagen!, Interessant!, Und dann?, Wo denn?. Und was hat er gesagt? oder Und wie ging das weiter? eingreifen darf, b) auf der Wohlgeformtheitsstufe eines performantiell wohlgeformten Textes die Forderung, daß der Text einen oder auch mehr als einen knapp formulierbaren thematischen Kern aufweist und c) auf der Wohlgeformtheitsstufe eines kompetentiell wohlgeformten Textes die Forderung, daß der Text nur einen einzigen knapp formulierbaren thematischen Kern oder, wenn mehrere Kerne, dann einen einzigen Superkem aufweist 47 . Von diesen drei Forderungen sind die Forderungen a) und b) in dem Thurberschen Text erfüllt, die Forderung a), wie bereits ein bloßer Blick auf den Text zeigt, und die Forderung b), wie die Reduzierbarkeit des Textes auf die beiden folgenden — deutsch formulierten — Kerne beweist: den Kern (1) Im afrikanischen Urwald ist an irgendeinem Frühlingsnachmittag einmal ein Papageienpaar Zeuge des Liebesspiels eines Flußpferdpärchens geworden und hat sich darüber lustig gemacht, zuerst untereinander und dann zusammen mit Freunden und Nachbarn 47
Zu dem Phänomen der thematischen Kerne vgl. u. a. van Dijk ( 1 9 7 2 : 131 ff. und 2 7 3 f f . ) , Dressler ( 1 9 7 2 : 1 7 f f . ) und Koch ( 1 9 7 1 : 2 1 6 f . ) .
T e x t g r a m m a t i s c h e B e m e r k u n g e n z u r K o n s t i t u t i o n eines l i t e r a r i s c h e n T e x t e s
245
und den Kern (2) Am darauffolgenden Abend ist dieses Flußpferdpärchen dann Zeuge des Liebesspiels jenes Papageienpaares geworden und hat sich darüber lustig gemacht, und zwar ebenfalls zuerst untereinander und dann mit Freunden und Nachbarn™. Die Forderung c) demgegenüber scheint der Thurbersche Text nicht zu erfüllen. Denn der Versuch, die beiden Kerne, etwa durch Fusion ihrer Antithetik, auf einen Superkern, also einen noch abstrakteren Kern zu reduzieren, scheint zu scheitern, zu scheitern an der Tatsache, daß die Antithetik der beiden Kerne, wie wir wissen, eine unidirektionale ist. Deutlich wird dieses Scheitern, wenn wir uns, als tentativen Superkern, einmal die Formulierung Im afrikanischen Urwald sind an einem Frühlingstage ein Papageienpaar und ein Flußpferdpärchen einmal nacheinander Zeuge ihrer beiderseitigen Liebesspiele geworden und haben sich, zum Teil mit ihren Freunden und Nachbarn, darüber lustig gemacht ansehen; denn diese Formulierung — und welche grundsätzlich andere Kernformulierung wäre möglich? — impliziert offensichtlich eine bidirektionale Antithetik, d. h. sie führt zu einer solchen, wenn man sie, defusionierend, entfaltet. Der soeben formulierte Superkern mit seiner impliziten bidirektionalen Antithetik würde implizieren, daß die beiden Episoden, gleichsam deduktiv, aus einer einzigen Quelle abgeleitet würden. So wie die beiden Episoden dastehen, aber sind sie dies nicht, sind sie vielmehr gleichsam induktiv erzählt: die erste unabgeleitet und die zweite abgeleitet, d. h. abgeleitet aus der ersten. Andererseits aber ist nicht zu verkennen, daß Thurber am Schluß der zweiten Episode mit der induktiven Konstruktion seiner beiden Episoden und dem damit verbundenen kompetentiellen Wohlgeformtheitsmangel seines Textes, einem Mangel, der sich in der Unmöglichkeit der Reduziert)arkeit der beiden Episodenkerne auf einen einzigen Superkern manifestiert, nicht zufrieden gewesen ist. Dies zeigt sich daran, daß er nach dem anfänglichen Versäumnis, die beiden Episoden gleichsam aus einer gemeinsamen Quelle und das heißt, auseinanderfließen zu lassen, am Schluß versucht hat, sie wenigstens zusammenfließen zu lassen. Dieser Versuch — er kommt zum Ausdruck im Schlußsatz des Textes — aber ist, gemessen an den Maßstäben kompetentieller Wohlgeformtheit, mißglückt, mißglückt insofern, als er, in seiner erzählerischen Konkretheit, die Tatsache des zeitlichen Nacheinanders der beiden Episoden mißachtet; denn er übersieht, daß das Lästergespräch der Grays mit ihren Freunden und Nachbarn bereits abgelöst ist durch ihr Liebesgeflüster, den Lästerungsgegenstand der anderen Partei. Es ergibt sich somit, daß auch der Schlußsatz für die Reduktion des Textes auf einen einzigen Kern keine Handhabe bietet. Bleibt somit als letztmögliche Quelle für die Gewinnung eines einheitlichen Textkerns die — bereits als eine Art von Textnachspann fungierende — Moral. Wie Thurber diese Quelle genutzt hat, wollen wir an einer späteren Stelle erörtern. Die beiden eingebetteten Subtexte des Thurberschen Textes — zu denen wir nunmehr übergehen — sind d i a l o g i s c h e Texte; denn an ihrer Konstitution sind 48
Man k ö n n t e daran d e n k e n , bei der Formulierung dieser Kerne auf das Prädikat ist Zeuge geworden zu verzichten. Aber dieser Verzicht ließe die Interpretation zu, daß die Liebesspiele, über die gelästert wird, lediglich erinnerte Liebesspiele seien, und diese Interpretation würde die G e s c h i c h t e in ihrem Kern verändern.
246
R. HARWEG
jeweils zwei verschiedene Sprecher beteiligt, und jeder der beiden jeweiligen Sprecher leistet einen aktiven Beitrag zur Konstitution des jeweiligen Subtextes, d. h. es ist nicht so, daß sich jeweils einer auf bloße Aufmerksamkeits- oder Interessebezeugungen beschränkte. Auch an solche dialogischen Texte stellt unsere intuitive Textbildungskompetenz die Forderung, daß sie thematische Kerne aufweisen, aber sie stellt, so scheint mir, nicht die Forderung, daß sie einen einzigen thematischen Superkern aufweisen, stellt diese Forderung nicht nur, wie im Falle der monologischen Texte, nicht auf der textuellen Wohlgeformtheitsstufe eines performantiell wohlgeformten Textes, sondern, anders als im Falle der monologischen Texte, auch nicht auf der textuellen Wohlgeformtheitsstufe eines kompetentiell wohlgeformten Textes, ja sie kann diese Forderung gar nicht stellen. Der Grund ist einleuchtend: Die verschiedenen an der Konstitution eines dialogischen Textes beteiligten Sprecher können nicht gezwungen sein, alle ein und dasselbe Redeprogramm zu haben, ja es darf nicht einmal jeder dieser Sprecher für sich ein je einheitliches Redeprogramm zu haben und zu verfolgen gezwungen sein. Es muß z. B. für jeden einzelnen dieser Sprecher die Möglichkeit gegeben sein, während des Gesprächs sein Redeprogramm, also beispielsweise seine Meinung, unter dem Einfluß der Beiträge der anderen Dialogteilnehmer zu modifizieren oder gar grundsätzlich zu ändern. Sicher gibt es Gespräche, bei denen die Teilnehmer zuvor auf ein einheitliches Thema verpflichtet worden sind oder sich selber verpflichtet haben, aber erstens ist dies keine generelle Erscheinung, und zweitens sind die Teilnehmer natürlich auch in diesem Falle nicht verpflichtet, alle dieselbe Meinung zu vertreten oder ihre jeweilige Ausgangsmeinung beizubehalten. Das bedeutet also, daß dialogische Redeprogramme, verstanden als das, was man sagen will, und nicht nur als das, worüber man sprechen will (oder soll), grundsätzlich allenfalls individuendeterminiert sind, .allenfalls', das heißt, daß sie auch im Rahmen ihrer individuellen Determiniertheit durchaus kurzfristige Programme sein können, Programme also, die der jeweilige Sprecher nicht für die Dauer des gesamten Dialogs durchhält. Wenn ein bestimmter Dialogpartner sein ursprüngliches Redeprogramm nicht durchhält, nicht durchhält, indem er z. B. das - von seinem ursprünglichen Programm verschiedene — Redeprogramm eines anderen Dialogpartners übernimmt, so scheint sich das Phänomen eines einheitlichen individuenübergreifenden Redeprogramms zu ergeben, und dieses Phänomen scheint in noch reinerer Form vorzuliegen, wenn die Gesprächspartner von vornherein, d. h. von Anbeginn des Gespräches an, das gleiche Redeprogramm, d. h. die gleiche Meinung haben. Genau dieses Phänomen aber liegt im Falle der beiden Subtexte des Thurberschen Textes vor. So z. B. läßt sich das Redeprogramm der jeweiligen Dialogpartner im Falle des ersten der beiden Subtexte auf die textkernartige Formel Ich begreife das Liebesgekose dieses Flußpferdpärchens nicht und im Falle des zweiten Subtextes auf die textkernartige Formel Ich begreife das Liebesgeflüster dieses Papageienpaares nicht reduzieren. Indes — selbst in einem solchen Falle noch scheint es mir korrekter zu sein, statt von einem einzigen von zwei verschiedenen Redeprogrammen zu sprechen, von zwei verschiedenen Redeprogrammen freilich, die gleich sind — inhaltlich gleich, nur eben topologisch verschieden. Dies aber bedeutet, daß, wie bereits betont, für — echte — dialogische Texte prinzipiell keine überindividuellen Redeprogramme angesetzt werden
Textgrammatische Bemerkungen zur Konstitution eines literarischen Textes
247
können oder anders herum, daß dialogische Texte nicht auf überindividuelle Textkerne reduziert werden können. Die beiden Thurberschen Subtexte weisen somit also jeweils zwei Textkerne auf.
Der Thurbersche Gesamttext — um zu diesem zurückzukehren — ist nicht nur ein monologischer, er ist auch ein e r z ä h l e r i s c h e r Text. Darunter verstehe ich, in Erweiterung des herkömmlichen wissenschaftlichen Sprachgebrauchs, jeden Text, der Sachverhalte darstellt, die nicht dem aktuellen lokaldeiktischen Umfeld von Sprecher und Adressat oder — so z. B. bei Telefongesprächen — nicht dem aktuellen lokaldeiktischen Umfeld des Sprechers angehören. Die Rechtfertigung für diese Sprachgebrauchserweiterung beziehe ich aus meiner Beobachtung der normalsprachlichen Verwendung des — deutschen — Lexems erzählen, d. h. ich mache zum Kriterium meiner Definition des Begriffes ,erzählerischer Text' die normalsprachliche Semantik eben dieses Lexems. Nach dieser Semantik aber ist das genannte Lexem anwendbar nicht nur auf das Produzieren von Texten der literarischen Gattung Erzählung' und auch nicht nur auf das Produzieren sogenannter narrativer Texte, d. h. auf das Produzieren von Texten, die, zumindest dominant, Handlungs- und Vorgangsabläufe darstellen sollen. Nach dieser Semantik ist es anwendbar auch auf das Produzieren von sogenannten deskriptiven Texten, d. h. von Texten, die — außerhalb des erwähnten aktuellen lokaldeiktischen Umfelds liegende - Zustände oder Verhältnisse beschreiben, anwendbar wenigstens, solange es sich um mündliche Texte handelt. Aber in bezug auf das Produzieren schriftlicher Texte ist das Lexem ohnehin sekundär, um nicht zu sagen metaphorisch, und ich würde deshalb meinen, daß die Verwendung dieses Lexems im Hinblick auf schriftliche Texte sich an seiner Verwendung im mündlichen Bereich zu orientieren hätte. Im mündlichen Bereich aber kann man z. B. sagen Karl hat mir erzählt, wie man am leichtesten durchs Examen kommt oder Peter hat mir soeben erzählt, was in Germanistik in diesem Semester alles angeboten wird und sich damit auf — mündliche — Texte beziehen, die eindeutig von Verhältnissen oder Zuständen sprechen und die ein Narrativist sicherlich für alles andere als narrativ halten würde. Andererseits aber kann ich, zurückgekehrt von einem abendlichen Waldspaziergang, auf dem meine Frau plötzlich zu mir gesagt hat Du, guck mal, hinter dem Strauch da vorne sitzt jemand, nicht sagen *Während unseres Spazierganges durch den Wald hat meine Frau mir plötzlich erzählt, daß (dort) hinter dem und dem Strauch jemand säße, d. h. sie dort jemanden zu erkennen glaube. Denn in diesem Fall redet der — mündliche — Bezugstext über einen Sachverhalt, der, ob wahr oder nicht, dem aktuellen lokaldeiktischen Umfeld von Sprecher und Adressat angehört. Dies jedoch tut der Thurbersche Text nicht, jedenfalls in seiner Gesamtheit nicht, und er ist damit, auch in meinem Sinne, ein erzählerischer Text. Anders die beiden dialogischen Subtexte. S i e reden sehr wohl über Sachverhalte des aktuellen lokaldeiktischen Umfelds von Sprecher und Adressat, und das bedeutet denn auch, daß s i e keine erzählerischen Texte sind. Von den Bedingungen, die unsere Textbildungskompetenz an erzählerische Texte des beschriebenen Typs stellt, nenne ich nur eine, und diese ist ihrerseits bereits ableitbar aus der gegebenen Definition dieses Texttyps: es ist die Bedingung, daß Texte dieses Typs keine Kombination von lokalen Deiktika und präzis den Sprech-
248
R. HARWEG
Zeitpunkt bezeichnenden Präsentia aufweisen dürfen 49 . Der Thurbersche Text — von seinen beiden Subtexten wiederum abgesehen — erfüllt diese Bedingung. Nachdem ich den Begriff des erzählerischen und damit eigentlich auch den des narrativen Textes wie beschrieben erweitert habe, benötige ich einen Begriff, der an seine Stelle tritt; denn der alte Begriff des erzählerischen oder narrativen Textes schien ja durchaus ein intuitiv sinnvolles Korrelat zu haben, nämlich die Kategorie derjenigen Texte, die, zumindest dominant, Handlungs- und Vorgangsabläufe beschreiben. Man könnte deshalb daran denken, den Begriff des herkömmlichen narrativen Textes z. B. durch den Begriff des Handlungstextes zu ersetzen. Genauer betrachtet jedoch, ist dieser Begriff viel weiter als der herkömmliche des narrativen Textes, und zwar insofern, als Handlungen (wie übrigens auch Vorgänge) sowohl einmalig als auch periodisch sein können, die herkömmlichen narrativen Texte, wenigstens in ihrem dominanten Teil, jedoch nur einmalige Handlungen oder Vorgänge darstellen. Für einmalige Vorgänge oder Handlungen (oder auch Sequenzen von solchen) haben wir jedoch den Begriff des Ereignisses, und es sieht so aus, als könnte als Substitut für den herkömmlichen Begriff des narrativen Textes der Begriff des E r e i g n i s t e x t e s in Frage kommen. Aber auch dieser Begriff ist, als Substitut für den herkömmlichen Begriff des narrativen Textes, noch zu weit; denn Ereignisse können, vom Erzählzeitpunkt aus, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Zukunft liegen, die Ereignisse, von denen die herkömmlichen narrativen Texte erzählen, ja selbst diejenigen, von denen die sogenannten Zukunftsromane erzählen, aber scheinen ausschließlich in der — wenn auch jeweils fiktiven — Vergangenheit zu liegen 50 . Die Einschränkung auf Vergangenes jedoch scheint mir — vor allem, wenn man (was die Narrativistik allerdings kaum, wenn überhaupt, je getan hat) alltäglich-umgangssprachliche Erzähltexte mitberücksichtigt — texttypologisch nicht vorrangig relevant zu sein, weniger relevant jedenfalls, als die Einschränkung auf Einmaliges, und deshalb würde ich, texttypologisch gesehen, zwar die Etablierung einer Kategorie ,Handlungstext' für irrelevant, die Etablierung einer Kategorie .Ereignistext' jedoch für relevant halten. Ich werde diesen letzteren Begriff somit beibehalten. Die Ereignistexte lassen sich unterteilen in Hörensagentexte und Sprecherwelttexte. So z. B. ist der Satz Karl fährt morgen nach Frankreich — jedenfalls, wenn Karl aus eigenem Antrieb fährt — ein Hörensagentext (oder der Anfang eines solchen) und der Satz Ich fahre morgen nach Frankreich ein Sprecherwelttext (oder der Anfang eines solchen). Sprecherwelttexte, die Ereignistexte sind, können ihrerseits entweder Planungs- oder Ahnungstexte (dies wären zukunftsbezogene Sprecherwelttexte) oder aber Erlebnistexte (dies wären vergangenheitsbezogene Sprecherwelttexte) sein. Die Erlebnistexte, die Ereignistexte sind, lassen sich wiederum in
49
50
Unpräzis den Sprechzeitpunkt bezeichnende Präsentia und alle anderen Tempora, zukunftswie vergangenheitsbezogene, sind in Verbindung mit Lokaldeiktika erzählerisch erlaubt; denn Sätze wie Hier gibt es Wölfe, Hier stand mal ein Schloß oder Hier wird demnächst ein Kaufhaus gebaut sind durchaus Erzählsätze. Andererseits aber scheinen Äußerungen, die zwar präzis den Sprechzeitpunkt bezeichnende Präsentia, aber dafür keine Lokaldeiktika aufweisen, wie z. B. der Satz In diesem Augenblick verläßt mein Bruder München, nicht eindeutig nichterzählerisch zu sein. Ich habe es deshalb für ratsam gehalten, jene doppelte Bedingung einzuführen. V g l Anm. 56.
Textgrammatische Bemerkungen zur Konstitution eines literarischen Textes
249
vordergrunddeiktische und in hintergrunddeiktische 51 und die hintergrunddeiktischen schließlich in repräsentationale 52 und in fiktionale Texte unterteilen. Das soeben entwickelte deduktive Dichotomienstemma zielt ab auf eine weitere deduktive texttypologische Eingrenzung des vorliegenden Thurberschen Textes und erlaubt, diesen texttypologisch zu bestimmen als einen fiktionalen hintergrunddeiktischen erlebnishaften Ereignistext. Fragen wir uns, welche Forderungen unsere intuitive Textbildungskompetenz, zusätzlich zu den bereits genannten und an Texte schlechthin, monologische Texte und erzählerische Texte gestellten Forderungen, an derartige Texte stellt und welche der Thurber-Text davon erfüllt. Zu den Forderungen, die unsere Textbildungskompetenz an Ereignistexte allgemein stellt, gehört, auf der Wohlgeformtheitsstufe eines Rudimentärtextes, die Forderung, daß diese Texte, zumindest dominant, Handlungen und/oder Vorgänge darstellen und diese, oder zumindest die dominanten unter ihnen, einmalig, d. h. einmalig in Verbindung mit jeweils bestimmten Personen und/oder Orten sind; ferner, auf der Wohlgeformtheitsstufe eines performantiell wohlgeformten Textes, die Forderung nach Erfüllung bestimmter das Kriterium der Dominanz spezifizierender Forderungen und schließlich, auf der Wohlgeformtheitsstufe eines kompetentiell wohlgeformten Textes, die Forderung nach, sagen wir: w i d e r s p r u c h s f r e i e r — dominanter — Einmaligkeit. Von diesen Forderungen erfüllt der Thurbertext, soweit ich sehe, alle bis auf die nach Widerspruchsfreiheit der — dominanten - Einmaligkeit. Der Widerspruch, den er damit enthält, liegt darin, daß die die dargestellten Ereignisse tragenden Handlungen und Vorgänge zwar einerseits explizit, am deutlichsten durch die Zeitangabe one. .. afternoon (und das gleichzeitige Fehlen von Adverbien wie again), als einmalig dargestellt sind, daß sie aber andererseits gar nicht einmalig sein können, nicht einmalig sein können, weil eine bestimmte dafür notwendige Voraussetzung nicht erfüllt ist, die Voraussetzung nämlich, daß die gegeneinander lästernden Parteien sich oder zumindest ihre Liebesgewohnheiten noch nicht kennen. Als Beweis dafür, daß diese Voraussetzung nicht erfüllt ist, enthält der Text die in dem Ausdruck their sharp-tongued neighbors enthaltene Charakterisierung des Verhältnisses der beiden gegeneinander lästernden Parteien als das von Nachbarn, verbunden mit der aus der Erwähnung jeweiliger Freunde und Nachbarn herauslesbaren Spezifikation dieses Verhältnisses als dasjenige a l t e r Nachbarn. Denn dieses Verhältnis impliziert sowohl, daß die Parteien e i n a n d e r bekannt sind, als auch, daß ihnen ihre beiderseitigen Liebesspielpraktiken bekannt sind, letzteres zumindest dann, wenn man die offensichtliche Unabgeschiedenheit ihrer Liebesspiele in Betracht zieht sowie deren Gewohnheitsmäßigkeit unterstellt. Aber setzt der Text als Ereignistext, setzt die seinen Handlungen und Vorgängen zugeschriebene Einmaligkeit wirklich voraus, daß die Parteien sich und ihre wechselseitigen Liebesgewohnheiten noch nicht kennen, daß sie erst- und vielleicht auch letztmalig einander in den beschriebenen Situationen begegnet sind? Ich glaube, ja. Denn wenn die Vorgänge, deren Zeugenschaft den beiden Parteien den Grund für ihre lästerlichen Reden abgibt, zum normalen, ständig wiederkehrenden und häufig 51
Die Begriffe .vordergrunddeiktisch' und ,hintergrunddeiktisch' sind temporaldeiktisch zu verstehen. Genaueres zu diesen Begriffen findet sich in dem in Anm. 42 zitierten Aufsatz. Unter repräsentationalen Texten verstehe ich Texte mit realen Denotata.
250
R. HARWEG
beobachtbaren Geschehen ihrer alltäglichen Lebensumwelt gehören — und das müssen wir ja bei der beschriebenen nachbarlichen Unabgeschiedenheit der beiden Liebespaare unterstellen —, dann erscheinen alle aus der jeweiligen Liebe sspielzeugenschaft resultierenden und als Reaktionen auf die Liebesspiele zu wertenden Handlungen der jeweiligen Liebesspielzeugen undenkbar. Es ist also undenkbar, daß die Grays und die Hippopotami jene ihnen von dem Erzähler in den Mund gelegten Gespräche tatsächlich führen — Gespräche, die das Gehörte und Gesehene gleichsam als unerhört und nie gesehen hinstellen —, und es ist ebensowenig denkbar, daß sie, auf Grund des Gehörten und Gesehenen, ihre Freunde und Nachbarn anrufen und stundenlang mit ihnen diskutieren. Das bedeutet, daß, nimmt man die Nachbarschaftsangaben ernst, sowohl die die beiden Episoden in Gang setzenden exogen progredienten Sachverhalte des Zeugewerdens als auch die die beiden Episoden jeweils fortführenden endogen progredienten, d. h. reaktiven Sachverhalte des Lästerns dem durch den Erzähler aufgebauten Bild von ihrer Einmaligkeit widersprechen, die ersteren dadurch, daß sie in Wirklichkeit habitueller Natur sind, und die letzteren insofern, als sie in Wirklichkeit gar nicht existieren dürften — Widersprüche, die, so verborgen sie auch sind, bis an die Grundvoraussetzungen, die Existenzbedingungen dieses Textes rühren. Man könnte sich fragen, ob zu den Forderungen, die unsere intuitive Textbildungskompetenz an Ereignistexte allgemein stellt, auch die nach E n t f a l t u n g der E r e i g n i s t e x t k e r n e gehört, jener Ereignistextkerne, die sich aus einem vorliegenden entfalteten Text durch Reduktion gewinnen lassen und die umgekehrt in einem gewissen Sinne als die Keimzellen der Textgenerierung oder -produktion 5 3 angesehen werden können, das heißt, man könnte sich fragen, ob eine solche Entfaltung obligatorisch oder ob sie nur fakultativ ist, fakultativ in dem Sinne, daß sie ausschließlich von dem jeweiligen und von Fall zu Fall wechselnden Textkernentfaltungsinteresse von Produzent und/oder Rezipient abhängig wäre. Es ist dies eine Frage, die sich diskutieren läßt in bezug auf zwei entfaltungstypologisch grundverschiedene Typen von Texten, Texte mit im wesentlichen v e r t i k a l e r , d. h. von der Texttiefenstruktur zur Textoberflächenstruktur verlaufender Entfaltung, und Texte mit im wesentlichen h o r i z o n t a l e r , d. h. ganz innerhalb der Textoberflächenstruktur verlaufender Entfaltung. An dieser Stelle, das heißt, auf dem typologischen Niveau der Ereignistexte, beschränken wir uns jedoch auf die Diskussion dieser Frage in bezug auf Texte des letzteren Entfaltungstyps. Texte dieses Typus finden sich besonders häufig, aber durchaus nicht ausschließlich unter den Ereignistexten des Alltags. Es sind z. B. Texte, die beginnen mit Sätzen wie Ich fahre morgen nach Köln oder Gestern habe ich Karl getroffen, mit Sätzen also, die offensichtlich als entfaltbare Textkerne gelten können. Als entfaltbare — aber auch als entfaltungspflichtige Textkerne? Die Frage ist, das ist offensichtlich, nicht einheitlich zu beantworten. So z. B. ist der Satz Gestern habe ich Karl getroffen offenbar eher entfaltungspflichtig als der Satz Ich fahre morgen nach Köln — der z. B. mit der unter bestimmten Umständen 53
Die innerhalb der Satzgrammatik gemachte Unterscheidung zwischen Generierung und Produktion dürfte für die Textgrammatik nicht die Bedeutung haben, die sie für die Satzgrammatik hat.
Textgrammatische Bemerkungen zur Konstitution eines literarischen Textes
251
möglichen Adressatenreaktion Gut! jeglicher Entfaltungspflichtigkeit enthoben werden kann —, und um jeden Preis entfaltungspflichtig scheint z. B. der Textanfangssatz Du, gestern, da hab' ich mir vielleicht ein Dingen geleistet zu sein. Genaueres freilich läßt sich im Augenblick kaum sagen, nur Vermutungen drängen sich auf, Vermutungen wie die, daß jene Unterschiede unter Umständen und bis zu einem gewissen Grade korreliert sein könnten mit Unterschieden wie denen zwischen Sprecherwelt- und Hörensagentexten, Planungs- und Erlebnistexten, Vordergrund- und hintergrunddeiktischen oder repräsentationalen und fiktionalen Texten, und schon mehr als eine Vermutung scheint es mir zu sein, wenn man annimmt, daß, unter den Kernen von Ereignistexten, diejenigen von f i k t i o n a l e n Ereignistexten, jedenfalls aufs ganze gesehen, in ganz besonderem Maße entfaltungspflichtig sind. Erörtern wir deshalb die Frage der Entfaltungspflichtigkeit auf der Stufe dieses Texttyps und gehen wir aus von den beiden Textkernen des Thurberschen Textes, die wir durch Reduktion gewonnen haben. Von diesen beiden Textkernen — die übrigens, kompetenzgemäß, im Zeitsinne ihrer Denotate angeordnet sind — lautet der erste (1) Im afrikanischen Urwald ist an irgendeinem Frühlingsnachmittag einmal ein Papageienpaar Zeuge des Liebesspiels eines Flußpferdpärchens geworden und hat sich darüber lustig gemacht, zuerst untereinander und dann zusammen mit Freunden und Nachbarn und der zweite (2) Am darauffolgenden Abend ist dieses Flußpferdpärchen dann Zeuge des Liebesspiels jenes Papageienpaares geworden und hat sich darüber lustig gemacht, und zwar ebenfalls zuerst untereinander und dann mit Freunden und Nachbarn. Es ist offensichtlich, daß diese beiden Textkerne, in ihrer generativistischen Beurteilung als Keimzellen fiktionaler Ereignistexte, einer Entfaltung bedürfen. Die Forderung nach ihrer Entfaltung ist eine Forderung unserer Textbildungskompetenz an flktionale Ereignistexte auf der Wohlgeformtheitsstufe von Rudimentärtexten. Der Thurbersche Text erfüllt diese Forderung. Fragen wir uns nach dem systematischen Ort der Stelle, von der die Entfaltung ihren Ausgang nimmt, sowie nach der Richtung, die sie einschlägt; denn wie bereits erwähnt, scheint es in dieser Hinsicht zwei grundverschiedene Möglichkeiten zu geben. Entweder sind die Textkerne Entitäten der Texttiefenstruktur und schwimmen als solche gewissermaßen unter der — linearen — Textoberflächenstruktur oder aber sie sind bereits Bestandteile dieser Textoberflächenstruktur und stehen als solche jeweils an ihrem Anfang, d. h. am Anfang der g e s a m t e n Textoberfläche, wenn der Kern als Entfaltungsdomäne den g e s a m t e n Text hat, und am Anfang bestimmter T e i l a b s c h n i t t e derselben, wenn die Kerne als Entfaltungsdomäne nur diese T e i l a b s c h n i t t e haben. Sind die Kerne Entitäten der Texttiefenstruktur, so nimmt die Entfaltung ihren Ausgang von dort und setzt sich fort in Richtung auf die Textoberflächenstruktur, sind die Kerne hingegen Bestandteile der Textoberflächenstruktur, so nimmt die Entfaltung ihren Ausgang von einem der erwähnten Anfangspunkte auf der Textoberfläche und setzt sich auf dieser in Richtung auf ihr Ende hin fort — ein Unterschied, der z. B. impliziert, daß, während der Entfaltungsprozeß im letzteren Falle
252
R. HARWEG
direkt beobachtbar ist, er im ersteren lediglich rekonstruierbar ist, und zwar rekonstruierbar erst nach vorgängiger Reduktion, d. h. Einschrumpfung der textuellen Oberflächenstruktur. Zwar gibt es, in fiktionalen Texten, auch eine Stufe der Tiefenstruktur eines Textes, die nicht rekonstruiert zu werden braucht, nämlich die Überschrift, aber diese stellt in aller Regel eine so hochgradige Reduktion der Textoberflächenstruktur dar, daß sie nicht als ein verifizierbarer Ausgangspunkt des Entfaltungsprozesses angesehen werden kann. Von den beiden soeben skizzierten Entfaltungswegen sind in dem Thurberschen Text beide eingeschlagen und verfolgt. So z. B. ist der erste Teil des ersten Textkerns, d. h. der bis zu dem Ausdruck lustig gemacht, (und zwar) zuerst untereinander einschließlich reichende und zu dem wörtlich zitierten Gespräch zwischen den Grays entfaltete Teil, offensichtlich, in Form des Texteinleitungssatzes, Bestandteil der Textoberfläche — dem Ausdruck hat sich lustig darüber gemacht entspricht der Ausdruck in (disdain and) derision —, der zweite Teil des ersten Textkerns, nämlich der zu der Oberflächenpassage von To the Grays, however bis moving vans und (fälschlicherweise) auch zu einem Teil des Schlußsatzes entfaltete (elliptische) Ausdruck zusammen mit Freunden und Nachbarn sowie der zu der Oberflächenpassage von Late that evening bis zum Schluß des Textes (mit Ausnahme eines Teils des Schlußsatzes) entfaltete zweite Textkern in seiner Gesamtheit sind hingegen Bestandteile der Texttiefenstruktur, einer Tiefenstruktur, die der Analysator durch nachträgliche Reduzierung, d. h. Einschrumpfung des Oberflächentextes allererst gewinnen muß. Neben der Forderung nach Entfaltung, d. h. nach Entfaltung überhaupt, der Forderung also, daß oberflächenstrukturelle Textkerne nicht unentfaltet stehenbleiben und tiefenstrukturelle Textkerne nicht unentfaltet in Oberflächenstrukturen überfuhrt werden dürfen, neben dieser Forderung gibt es noch eine weitere und im einzelnen sehr komplexe Forderung, nämlich die Forderung nach etwas, was man W o h l e n t f a l t u n g nennen könnte, und während die erstgenannte Forderung, wie bereits erwähnt, eine Forderung ist, die unsere Textbildungskompetenz in bezug auf die Textkerne fiktionaler Texte auf der textuellen Rudimentärstufe stellt, ist die letztgenannte Forderung eine Forderung, die unsere Textbildungskompetenz in bezug auf die Textkerne fiktionaler Texte auf den Stufen der performantiellen und kompetentiellen Wohlgeformtheit stellt. Der genaue Inhalt dieser letztgenannten Forderung ist, beim gegenwärtigen Stande der Forschung, noch weitestgehend, wenn nicht völlig, unbekannt. Nichtsdestoweniger will ich — in aller Vorsicht freilich — versuchen, ein oder zwei Teilforderungen, die in dieser Forderung enthalten sein dürften, zu explizieren. E i n e solche Teilforderung scheint mir die nach einer im großen und ganzen i n Z e i t r i c h t u n g erfolgenden Entfaltung des Ereigniskernes zu sein, eine Forderung, welche etwa stipuliert, daß der erste entfaltende Sachverhalt entweder in einer frühen Phase des in der Regel eine größere Zeitspanne ausfüllenden Ereigniskernes oder aber noch vor diesem angesiedelt ist und daß die nachfolgend ausgesagten Sachverhalte im großen und ganzen auf diesen folgen und untereinander ebenfalls in Zeitrichtung angeordnet sind, so daß die die Entfaltung beendenden Aussagen Sachverhalte bezeichnen, die entweder in einer späten Phase des Ereigniskernes oder sogar nach diesem angesiedelt sind. Neben diesen Sukzessivitäten sind zwar, gleichsam als deren
Textgrammatische Bemerkungen zur Konstitution eines literarischen Textes
253
Scharniere, auch eine Reihe von Simultaneitäten nötig, und zugelassen sind, in vergleichsweise geringem Ausmaß allerdings, auch Vorkommen von zeitlicher Retrogradität, aber diese können bzw. dürfen, so scheint es, die Fundamentalität der Entfaltung im Zeitsinne nicht in Frage stellen. Die genannte Teilforderung ist in bezug auf den ersten Textkern des Thurberschen Textes, wie mir scheint, nur unbefriedigend erfüllt. So folgen zwar die Denotate der aufeinanderfolgenden Prädikate said (Mrs. Gray), said(Gray) und exclaimed (Mrs. Gray) ebenfalls, im Zeitsinne, aufeinander, und was die nachfolgenden Prädikate were oblivious. . . und continued betrifft, so sind ihre - in bezug aufeinander gleichzeitigen — Denotate den drei erstgenannten gegenüber zumindest partiell nachzeitig, d. h. sie beginnen später als das Denotat des ersten und enden später als das Denotat des letzten jener drei Prädikate. Die restlichen Sachverhalte, die den ersten Textkern entfalten, aber scheinen, obwohl untereinander entweder simultan oder sukzessiv, in ihrer Gesamtheit noch einmal bis an den Anfang der Entfaltung, ja vielleicht sogar vor diesen zurückzugehen; denn die Sachverhalte, die durch die Passage von The tender things they said bis was hard to comprehend bezeichnet werden, dürften bereits vor der ersten der drei zitierten Äußerungen der Grays ihren Anfang genommen haben, und das bedeutet letztlich, daß der erste Kern in zweimaligem Anlauf entfaltet worden ist und die zeitlichen Positionen der Sachverhalte der beiden Entfaltungen in ihrem Verhältnis zueinander nicht zu bestimmen sind. In bezug auf den zweiten Textkern — dessen Denotat, entgegen einer bestimmten Teilaussage des Schlußsatzes des Textes, als ganzes auf das Denotat des ersten Textkerns als ganzen folgt — ist die genannte Teilforderung demgegenüber voll erfüllt: Die entfalteten Sachverhalte folgen einander, und zwar so gut wie ausschließlich. Eine zweite Teilforderung der Forderung nach Wohlentfaltung der Textkerne ist, wie mir scheint, die Forderung, daß, wenn, wie in dem Thurberschen Text, zwei Textkerne vorliegen und die Denotate derselben 1) aufeinanderfolgen und 2) in striktem Reziprozitätsverhältnis zueinander stehen, der zweite nicht stärker entfaltet werden darf als der erste, ja daß er vielleicht nicht einmal gleich stark entfaltet werden darf. Der Thurbersche Text erfüllt diese Forderung. So fehlt bei der Entfaltung des zweiten Textkernes die Erwähnung von Reaktionen der Grays auf die Kommentierungen ihres Liebesgeflüsters durch die Hippopotami, d. h. es fehlen Entsprechungen zu den Aussagen they were oblivious o f . . . und they continued to . .. aus der Entfaltung des ersten Textkernes, und es fehlt, im Rahmen der Entfaltung des zweiten Textkernes, auch eine Entsprechung zu der in der Entfaltung des ersten Textkerns enthaltenen Motivierung des Anrufs der Freunde und Nachbarn, einer Motivierung, welche in der Erwähnung der Tatsache bestand, daß das beobachtete Liebesgebaren für die Grays schwer zu verstehen und noch schwerer zu ertragen war, einer Tatsache, die insofern als Motivierung des Anrufes interpretiert werden kann, als dieser als ein in gewisser Weise schwächeres Substitut, als ein Ersatz für die direkte und natürliche Reaktion des Gedankens an eine Beschwerde an offizieller Stelle eingeführt wird. Die Befolgung der Forderung nach geringerer Entfaltung von reziproken Zweitkernen kann aber auch seine Schattenseiten haben; denn sie kann zu Sprüngen führen, und die soeben beschriebene Aussparung der Motivierung des Anrufs der Freunde und Nachbarn in der Entfaltung des zweiten Textkerns hat meines Erachtens tatsächlich zu einem solchen Sprung geführt, stellt sie doch diesen Anruf als etwas
254
R. HARWEG
hin, was er kaum sein kann, nämlich als eine Handlung, die sich auf völlig natürliche, ja man möchte sagen: mechanische Weise erwartbar an das zitierte Gespräch anschließt. Indes — muß diese Aussparung mit Notwendigkeit zu dem beschriebenen Sprung führen? Ich glaube nicht. Denn mir scheint, man hätte dieselbe Aussparung vornehmen und trotzdem den Sprung vermeiden können, wenn man den Anruf nicht nur als Nachfolgehandlung des zitierten Gesprächs hingestellt hätte, sondern ihn darüber hinaus, in Form eines Vergleichs, an den Anruf aus der ersten Episode angeschlossen hätte, wenn man also statt Sie riefen ihre Freunde und Nachbarn an gesagt hätte Und auch sie riefen ihre Freunde und Nachbarn an. In diesem Falle hätte allerdings auch noch der nachfolgend erwähnte Diskussionsinhalt in den Vergleich miteinbezogen werden und das heißt: dem Inhalt des ersten Telefonats, auch in der Formulierung, noch stärker angeglichen werden müssen. Das erste der beiden Telefonate ist nicht als ausgeführt, sondern lediglich als beschlossen beschrieben. Bedenkt man, daß dieses Telefonat ein Bestandteil des K e r n s der ersten Episode ist — ebenso wie das zweite ein Bestandteil des Kerns der zweiten Episode —, so kann man sich nicht ganz des Eindrucks erwehren, daß auch diese Praxis, kompetentiell gesehen, letztlich ein wenig abweichend ist. Dieser Eindruck wird noch dadurch erhöht, daß in den Beschluß bereits vergleichsweise genaue, ja man möchte sagen: zu genaue Details eingegangen sind. Der Beschluß, zu telefonieren, ist eine privatere Handlung als das Telefonat selber, und noch privater ist unter Umständen, d. h. wenn der Beschluß ein verbaler ist, eine Handlung wie die des An-etwas-Denkens oder ein Sachverhalt wie der, daß jemandem etwas schwer verständlich ist. Handlungen oder Sachverhalte dieses letzteren Privatheitsgrades sind, wie wir wissen, in repräsentationalen, d. h. nichtfiktionalen Erlebnistexten nur unter ganz bestimmten Bedingungen erzählbar, nämlich nur dann, wenn sie entweder zum Innenleben des Erzählenden gehören oder aber aus wahrnehmbaren Reaktionen erschließbar sind. Ist keine dieser beiden Bedingungen erfüllt, so können sie, im Bereich der repräsentationalen Texte, nur in Hörensagentexten, d. h. als Wiedergabe von Gehörtem auftreten. In .fiktionalen Texten ist dies jedoch bekanntlich anders, anders deshalb, weil der fiktionale Erzähler Zugang zu dem Innenleben jeder seiner Figuren hat, und, gleich einem übernatürlichen Geist, blitzschnell von Figur zu Figur wechseln und sich mit deren jeweiliger Perspektive identifizieren kann — eine Möglichkeit, die der repräsentationale Erlebnistexte erzählende reale Erzähler selbstverständlich nicht hat. So kommt es, daß in fiktionalen Erlebnistexten Perspektivenwechsel auftreten und auftreten können, wie sie in repräsentationalen Erlebnistexten n i c h t auftreten können 54 , und von dieser Möglichkeit legt auch der Thurbersche Text Zeugnis ab. So liegt die Perspektivenquelle — sowohl die des Erzählers als auch die der Leser — zunächst bei dem Papageienpaar,
54
Übrigens scheinen solche Perspektivenwechsel nicht nur in repräsentationalen Erlebnistexten, sondern auch in repräsentationalen Hörensagentexten nicht auftreten zu können; denn obwohl die Perspektive des realen Hörensagenerzählers nicht einseitig die des in seiner Beweglichkeit und Freizügigkeit eingeschränkten realen Erlebniserzählers ist, scheint sie dennoch nicht zu wechseln, sondern standortneutral zu sein und gleichsam über den Ereignissen zu schweben.
Textgrammatische Bemerkungen zur Konstitution eines literarischen Textes
255
dann aber, beginnend mit der Aussage they were oblivious...55 bzw. ihren auftaktartig vorangestellten Begründungen und endend mit dem (am besten mit and angeschlossenen) Satz The tender things... sounded as lyric to them as... , bei den Hippopotami, danach, von To the Grays bis moving vans, zunächst wiederum bei dem Papageienpaar und darauf, von Late that evening bis any sex appeal, noch einmal bei den Hippopotami. Im Schlußsatz schließlich aber liegt sie weder bei der einen noch bei der anderen Partei, sondern neutral über der Gesamtszenerie, gleichsam in den Wolken. Der beschriebene Perspektivenwechsel, so berechtigt er einerseits ist, so stellt er doch andererseits bestimmte textgrammatische Forderungen an die Konstruktion des Textes, und zwar stellt er, als ein natürliches Textgliederungsmoment, das er ist, die Forderung, ihn durch A b s a t z b i l d u n g zu m a r k i e r e n . Diese Forderung ist in dem Thurberschen Text- än zwei der vier in Frage kommenden Stellen erfüllt, an den beiden übrigen aber ist sie es nicht. Erfüllt ist sie beim ersten und beim zweiten Wechsel von den Papageien zu den Hippopotami, nicht erfüllt hingegen ist sie bei dem Wechsel von den Hippopotami zu den Papageien sowie bei dem Wechsel von den Hippopotami zu der neutralen Perspektivenquelle in den Wolken.
5. Wir haben gesagt, der Text „The Lover and His Lass" sei — unter anderm — ein fiktionaler hintergrunddeiktischer Erlebnistext. Ein solcher Text ist ein Text, in dem ein Erzähler, auf hintergrynddeiktische Weise, Erlebnisse erzählt, die fiktiv sind. Wer aber kann von Erlebnissen erzählen, die fiktiv sind? Offenbar nur jemand, der selber fiktiv ist oder genauer: der derselben fiktiven Welt angehört wie die Erlebnisse, die er erzählt. Auch der E r z ä h l e r solcher Texte ist somit eine fiktive Gestalt, eine fiktive Gestalt, der zudem eine unbeschränkte, d. h. weder durch Zeit noch durch Raum affizierte Versetzungspotenz eignet. Aber nicht nur der E r z ä h l e r fiktiver Erlebnisse ist eine fiktive Gestalt, auch seine Z u h ö r e r sind fiktive-Gestalten oder genauer: fiktive Gestalten, die derselben fiktiven Welt angehören wie er selbst und seine Erlebnisse; denn wem sonst auch sollte ein fiktiver Erzähler seine fiktiven Erlebnisse mitteilen können? Der fiktive Erzähler und seine fiktiven Zuhörer bilden, in ihrer fiktiven Welt, somit eine ebensolche Text- und Situatiorisgemeinschaft wie ein realer Erzähler und seine realen Zuhörer in unserer realen Welt. Versuchen wir, diesen Parallelismus zu spezifizieren, so läßt sich folgendes feststellen. Zunächst: So wie die realen Erlebnisse des realen Erzählers vor dem realen Zeitpunkt liegen, in dem er sie seinen realen Zuhörern erzählt, so liegen die fiktiven Erlebnisse des fiktiven Erzählers vor dem fiktiven Zeitpunkt, in dem er sie seinen fiktiven Zuhörern erzählt, und die Konsequenz ist, daß beide Erzähler mit Hilfe von Vergangenheitstempora, also deiktisch, d. h. temporaldeiktisch oder genauer noch: 55
Kriterium für den Perspektivenwechsel ist in diesem Falle allerdings nicht der - allenfalls auch beobachtbare, und ¿war vom Standort des Papageienpaares aus beobachtbare - Sachverhalt, daß die Hippopotami sich um die Kommentare des Papageienpaares nicht kümmern, sondern vielmehr die Charakterisierung des Papageienpaares als Nachbarn; doch bestätigt der Satz The tender things. ... sounded as lyric to them as. . . den Perspektivenwechsel auch von dem Kriterium der Nichtbeobachtbarkeit des ausgedrückten Sachverhaltes her; denn der durch ihn ausgedrückte Sachverhalt ist tatsächlich nicht beobachtbar.
256
R. HARWEG
tempusdeiktisch erzählen 56 . Dann: So wie die realen Erlebnisse des realen Erzählers sowohl der unmittelbaren als auch einer weiter zurückliegenden Phase seiner Vergangenheit angehören können, so können dies, entsprechend, auch die fiktiven Erlebnisse des fiktiven Erzählers. Und schließlich: Während beide Erzähler im Falle der Zugehörigkeit ihrer Erlebnisse zu ihrer unmittelbaren Vergangenheit vordergrunddeiktisch erzählen, erzählen sie im Falle der Zugehörigkeit ihrer Erlebnisse zu ihrer weiter zurückliegenden Vergangenheit beide hintergrunddeiktisch. Der Unterschied zwischen den beiden Erzählweisen tritt vor allem bei der E r ö f f n u n g der Erzählungen zu Tage. So werden die vordergrunddeiktischen Erzählungen mit vordergrunddeiktischen Zeitangaben, Ausdrücken wie heute, gestern oder vor ein paar Tagen, und die hintergrunddeiktischen Erzählungen mit hintergrunddeiktischen Zeitangaben, Ausdrücken wie vor etlichen Jahren, in meiner Jugend oder früher eröffnet, aber während die ersteren direkt an die jeweilige — reale oder fiktive — Sprechsituation anschließen, tun die letzteren dies nicht, und während die ersteren darüber hinaus bereits ein direkter Bestandteil ihrer Erzählung sind, sind die letzteren auch dies nicht, sondern statt dessen in einem kurzen vergleichsartigen Vorspann ihrer Erzählung angesiedelt, einem Vorspann, der, als eine Art Scharnier, die Funktion hat, von einem der direkt an die reale oder fiktive Sprechsituation anschließenden vordergrunddeiktischen Texte zu der nicht direkt an die — reale oder fiktive — Sprechsituation anschließenden hintergrunddeiktischen Erzählung überzuleiten. Dieser Scharnier-Vorspann hat, in realen Sprechsituationen, etwa die Form Vor etlichen Jahren hab' ich mal etwas Ähnliches erlebt, und zwar war das so oder, mit einem Aufmerksamkeit und Interesse bekundenden Einwurf eines Adressaten, A.: Vor etlichen Jahren hab' ich so etwas tatsächlich mal erlebt. — B /.So? Dann erzähl mal! — A.: Ja also, das war sö, und an solche Vorspanne schließen sich dann, mit Sätzen von der Art des — von mir (vorschlagsweise) korrigierten — Anfangssatzes des Thurberschen Textes, und das heißt unter anderem: mit Ausdrücken wie z. B. an einem herrlichen Frühlingsnachmittag, die eigentlichen Erzählungen an. Die beschriebenen Vorspanne — und desgleichen die ihnen jeweils textologisch noch voraufgehenden vordergrunddeiktischen, d. h. direkt an die Sprechsituation anschließenden Texte oder Textstücke — aber sind, wenn wir uns die Beschaffenheit jener fiktiven Sprechsituationen analog der Beschaffenheit der realen vorstellen (und wie sollten wir sie uns sonst vorstellen?), nicht nur für reale, sondern auch für fiktive Sprechsituationen anzunehmen — eine These, die, zugegebenermaßen, den real beobachtbaren textologischen Tatbeständen zu widersprechen scheint. In Wirklichkeit aber widerspricht sie ihnen nicht, sondern begründet sie nur anders. Ihre Begründung geht davon aus, daß fiktionale Texte z w e i E x i s t e n z w e i s e n haben, eine als Bestandteile fiktiver Produktions- und Rezeptionssituationen, d. h. als Produkte fiktiver Erzähler und Rezeptionsobjekte fiktiver Rezipienten, und 56
Dies gilt bekanntlich selbst für die sogenannten Zukunftsromane, und das ist keineswegs verwunderlich. Denn mögen die in den Zukunftsromanen erzählten Ereignisse auch in der Zukunft ihrer realen Erzähler und vieler ihrer realen Rezipienten liegen, so liegen sie doch nicht in der Zukunft ihrer fiktiven Erzähler und ihrer fiktiven Rezipienten; für diese sind sie vielmehr jeweils vergangen.
Textgrammatische Bemerkungen zur Konstitution eines literarischen Textes
257
eine andere als Bestandteile realer Produktions- und Rezeptionssituationen, d. h. als Produkte realer Erzähler und als Rezeptionsobjekte realer Rezipienten. Der Kern der Begründung liegt dann in der Feststellung, daß fiktionale Texte die genannten Vorspanne mit den diesen voraufgehenden Textstücken zwar als Bestandteile der fiktiven, nicht aber als Bestandteile der realen Produktions- und Rezeptionssituationen kennen, so daß diese Vorspanne (samt der ihnen vorausgehenden Texte) zwar für die fiktiven, aber nicht für die realen Kommunikationspartner existent sind. Für die realen Kommunikationspartner, Autor wie Leser, aber auch nur für diese, ist, an deren Stelle, gewissermaßen als deren Substitut, in aller Regel jedoch etwas anderes vorhanden: nämlich eine Überschrift. Die Überschrift gehört damit eindeutig nur der Ebene der Realexistenz und nicht auch der Ebene der Fiktivexistenz eines fiktionalen Textes an. In einem noch absoluteren Sinne als die — das Thema des Textes fixierenden — Überschriften gehören Angaben zur Gattungszugehörigkeit des Textes ausschließlich der Ebene der Realexistenz dieses Textes an. Denn diese Angaben — bei einzeln publizierten Texten, wie z. B. bei Romanen, in der Regel an einer Stelle unterhalb der Überschrift, bei gesammelt veröffentlichten Texten (so auch bei der Sammlung der Texte, zu denen Thurbers „The Lover and His Lass" gehört) dagegen vielfach innerhalb des Titels der Sammlung angesiedelt — diese Angaben sind, im Unterschied zu den Überschriften, n i c h t e i n m a l S u b s t i t u t e für bestimmte Produktionen fiktiver Erzähler innerhalb fiktiver Sprechsituationen. Was sie sind, sind vielmehr bloße Hinweise des realen Erzählers für seine realen Rezipienten, Hinweise darauf, ob oder auch daß mit der Existenz eines fiktiven Erzählers in einer fiktiven Sprechsituation, d. h. mit fiktionalen Texten, überhaupt zu rechnen ist. Das aber bedeutet zugleich, daß diese Angaben auch diejenige Instanz sind, die die sonst unüberbrückbare Kluft zwischen unserer realen und der mit einem bestimmten fiktionalen Text jeweils gegebenen fiktiven Welt überhaupt überbrückt, ja die die jeweilige fiktive Welt überhaupt erst einmal einsetzt. Die Angabe, mit der, sehr indirekt, nämlich über den Titel des den in Rede stehenden Text enthaltenden Sammelbandes, der reale Erzähler, James Thurber, die Gattungszugehörigkeit des Textes „The Lover and His Lass" spezifiziert, lautet Further Fahles for Our Time und damit letzlich: ,Fabel'. Der Begriff,Fabel' aber bezeichnet eine bestimmte Untergattung der Kategorie ,fiktionaler Text'. Thurber hat also mit jener Angabe seine realen Leser darüber instruiert, daß er einen fiktionalen Text eingesetzt hat, d. h. einen Text mit doppelter Existenzweise, einer realen als Bestandteil einer realen Produktions- und Rezeptionssituation und einer fiktiven als Bestandteil einer fiktiven Produktions- und Rezeptionssituation. Doch die Angabe .Fabel' impliziert nicht nur, daß „The Lover and His Lass" ein fiktionaler Text ist, sie impliziert auch, daß er ein lehrhafter Text ist, und damit die Lehre, die er enthält, eine zusätzliche, gleichsam epigrammatische Prägnanz und Deutlichkeit gewinnt, weist er, nach alter Fabelweise, einen Nachspann, eine sogenannte Moral, auf. Vergleichen wir diesen Nachspann mit dem Vorspann des Textes, so bemerken wir einen wesentlichen Unterscheid zwischen den beiden Größen. Der Unterschied besteht darin, daß, während der Vorspann in zwei verschiedenen Varianten, nämlich der text- oder textstückförmigen fiktiven und der überschriftförmigen realen,
258
R. HARWEG
realisiert ist, der Nachspann, wie der Text, die Erzählung selber, nur eine einzige Form kennt, eine Form, die sowohl auf der Ebene der Realexistenz als auch auf der der Fiktivexistenz des Textes realisiert ist. Andererseits aber hat der Nachspann auch gewisse Eigenschaften mit dem Vorspann, speziell dessen Überschriftvariante (auf die ich mich hier und im folgenden beziehe), gemein. So z. B. steht er, genau wie dieser, außerhalb oder besser: oberhalb des Erzähltextes, und außerdem manifestiert er, genau wie dieser, eine übermäßige Form von Textreduktion, d. h. eine Form von Textreduktion, die noch hinausgeht über die Reduktion des Textes auf seine Kernsachverhalte oder seinen Kernsachverhalt, hinausgeht über die Reduktion des Textes auf die propositionale Verbindung von Haupthelden und Haupthandlungen bzw. Hauptheld(en) und Haupthandlung. Im Grad der Reduktion gleich, unterscheiden sich Vorspanne und Nachspanne jedoch in der Art und Weise jener Reduktion, und zwar fundamental. Denn die Übermäßigkeit der Reduktion besteht im Falle der Vorspanne in der zusätzlichen Abstrahierung von den Handlungen der Kernsachverhalte und im Falle der Nachspanne in der zusätzlichen Abstrahierung von den Helden, den Figuren, den spezifischen Handlungsträgern und -Objekten der Kernsachverhalte, und dieser Unterschied hat zugleich noch einen anderen, einen ebenso fundamentalen, im Gefolge, nämlich den Unterschied zwischen Partikularität und Generalität der Denotata; denn der — überschriftförmige — Vorspann einer Fabel bezeichnet oder nennt etwas Partikuläres und ihr — moralförmiger — Nachspann etwas Generelles. So auch Vorspann und Nachspann, d. h. Überschrift und Moral der Fabel „The Lover and His Lass". Denn die Überschrift nennt zwei Individuen der Fabel und die Moral zwei aus der Fabel abstrahierte generalisierte Handlungen. Die Frage ist nur, ob, im Sinne der zu fordernden Adäquatheit der Reduktion, auch die „richtigen" Individuen bzw. die „richtigen" Handlungen, und was die Individuen betrifft, so ist diese Frage bereits bedenkenlos zu verneinen; denn die Genannten, das Hippopotamus-Pärchen, stellen offensichtlich eine nur unvollständige und einseitige Auswahl aus den Hauptakteuren der Fabel dar. Die aus der Fabel abstrahierten Handlungen demgegenüber, das Lachen und das Lieben, dürften, nimmt man den Begriff des Lachens nur im Sinne des gehässigen Über-jemanden-Lachens, durchaus als die Kernhandlungen der Fabel gelten können. Aber während sie in der Fabel selber in bestimmter Weise aufeinander bezogen waren — die eine der beiden Handlungen, nämlich das Lieben, war jeweils der Grund für die andere, nämlich das Lachen —, treten sie in der Moral völlig verselbständigt, ja antithetisiert auf. Doch eben diese beiden in der Moral verselbständigten Handlungen fassen ihrerseits, eine jede für sich, auch Dinge, die in der Fabel selber, gleichsam durch eine Episodengrenze, getrennt waren, zusammen: die des Lachens die beiden Lachepisoden, und die des Liebens die beiden „Liebesepisoden", und diese Zusammenfassung, so will mir scheinen, hat schließlich die Kraft, der Fabel noch im nachhinein zu der durch die Erzählung selber nicht mehr erreichten Einheit zu verhelfen, jener Einheit, die, durch Vereinigung der beiden induktiv aufgebauten reziproken Episoden, zwar schon der Schlußsatz der Erzählung hatte stiften sollen, die er aber, und zwar auf Grund der Ungleichzeitigkeit der beiden Episoden, noch nicht hatte stiften können.
Textgrammatische Bemerkungen zur Konstitution eines literarischen Textes
259
Bibliographie van Dijk, T. A. 1972 Some Aspects of Text Grammars. A Study in Theoretical Linguistics and Poetics (The Hague: Mouton). Dressler, W. 1972 Einführung in die Textlinguistik (Tiibingen: Max Niemeyer). Harweg, R. 1968 Pronomina und Textkonstitution (München: Fink Verlag). 1970 „Zur Textologie des Vornamens: Perspektiven einer Großraumtextologie", Linguistics 61, 1 2 - 2 8 . 1971 „Die textologische Rolle der Betonung", in W. D. Stempel (Hrsg.): Beiträge zur Textlinguistik, 1 2 3 - 1 5 9 (München: Fink Verlag). 1973 „Text Grammar and Literary Texts: Remarks on a Grammatical Science of Literature", Poetics 9, 6 5 - 9 1 . 1975a „Nichttexte, Rudimentärtexte, wohlgeformte Texte", Folia Linguistica 7, 371-388. 1975b „Perfekt und Präteritum im gesprochenen Neuhochdeutsch — zugleich ein Beitrag zur Theorie des nichtliterarischen Erzählens", Orbis 24, 1 3 0 - 1 8 3 . Hjelmslev, L. 1953 Prolegomena to a Theory of Language. Übersetzt von F. J. Whitfield (Baltimore: Waverly Press). Koch, W. A. 1971 Taxologie des Englischen (München: Fink Verlag). Pike, K. L. 2 1967 Language in Relation to a Unified Theory of the Structure of Human Behavior (The Hague: Mouton). Trubetzkoy, N. S. 1958 2 Grundzüge der Phonologie (Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht).
KLAUS HEGER
Signemränge und Textanalyse 0. Einleitung Der folgende Beitrag unternimmt in seinem zweiten Teil den Versuch, mit den Mitteln einer hierarchischen Signemrang-Theorie eine Textanalyse vorzuführen. Die eigentliche Zielsetzung dabei ist allerdings weniger diese Textanalyse selbst als die Überprüfung der für ihre Durchführung benutzten Theorie auf deren Anwendbarkeit. Das Gelingen der Textanalyse bzw. derjenigen ihrer Teilschritte, für die die zu Grunde gelegte Theorie ein geeignetes Instrumentarium zu bieten erwarten läßt, ist somit gleichzeitig und hinsichtlich der Zielsetzung vorrangig ein Gradmesser für die Anwendbarkeit dieser Theorie. Die in dieser Form auf ihre Anwendbarkeit zu befragende Theorie ist die Signemrang-Theorie, die ich in Heger (1971 a), im folgenden zitiert als 1971 a, bis Rang R7 in detaillierter und ab Rang R8 in nur mehr skizzenhafter Form vorgelegt habe. Ihrer abrißartigen und infolgedessen an vielen Stellen durch entsprechende Verweise auf 1971 a abgekürzten Darstellung ist der erste Teil dieses Beitrags gewidmet, der gleichzeitig auch diejenigen in der Zeit bis 1974 aus Diskussion hervorgegangenen Modifizierungsvorschläge einfuhren wird, die für die Textanalyse im zweiten Teil von Interesse sind. All denen, deren Anregungen am Zustandekommen dieser Vorschläge maßgeblich beteiligt waren — an erster Stelle J. Ballweg, H. Kubczak, P. Lohmann und W. Raible —, sei an dieser Stelle mein aufrichtiger Dank ausgesprochen. Inzwischen ist dieser erste Teil seinerseits durch die Darstellungen in Heger (1976) überholt worden, wo unter anderem auch die kritischen Anmerkungen zu dem Vorabdruck des vorliegenden Beitrags berücksichtigt sind, für die ich insbesondere W. Raible zu aufrichtigem Dank verpflichtet bin.
1. Signemränge 1.1. Grundsätzliches Vor der Darstellung von Einzelheiten der im zweiten Teil auf die Analyse des von den Herausgebern dieses Sammelbandes vorgeschlagenen Texts anzuwendenden Theorie hat die Klärung einiger grundsätzlicher Fragen zu stehen, die durch den Versuch aufgeworfen werden, eine aus aszendent gewonnenen Definitionen von Signemen verschiedener Ränge bestehende Theorie auf eine Textanalyse, d. h. auf die deszendente Segmentierung eines Signemvorkommens in andere Signemvorkommen anzuwenden.
Signemränge und Textanalyse
261
1.1.1. Eine erste Frage hat an der Gegenüberstellung von Signemen und Signemvorkommen anzusetzen und betrifft somit die Unterscheidung von Langue und Parole. Gemäß 1971 a: 7 ist dies „keine aus dem Gegenstand der Sprachwissenschaft abgeleitete materielle, sondern eine methodologische Unterscheidung", und gemäß 1971 a: 16 kann „eine je einmalige individuelle Einheit nur dann als Vorkommen auf der Ebene der Parole gelten, wenn sie in der Sparole Vorkommen von einem Typus und dieser Typus durch eine Einheit in dem System der Langue definierbar ist". Unterstellt man nun — und nichts spricht dagegen —, daß der vorgelegte Text tatsächlich ein englischer Text und damit ein englisches Signemvorkommen ist, dann folgt aus den genannten Prämissen, daß auch alle diejenigen seiner Segmente englische Signemvorkommen sind, die aus seiner mittels einer auf Signeme bezogenen Theorie durchgeführten Segmentierung resultieren. Gleichzeitig sind sie gemäß 1971 a: 7 materiell identisch mit denjenigen englischen Signemen, von denen sie objektsprachliche Aktualisierungen und in metasprachlicher Sicht,Belege' sind. Dieser ,Doppeleigenschaft' entspricht die mögliche zweifache Funktion einer Textanalyse: auf Parole-Ebene bezogen kann sie — philologische oder textwissenschaftliche (cf. Heger, 1971b: 22—24 und 2 7 - 3 0 ) - Analyse eines Texts um seiner selbst willen sein, und auf Langue-Ebene bezogen kann sie Exemplifizierung einer sprachwissenschaftlichen Signemanalyse sein. Da im vorliegenden Fall die Zielsetzung weder in der ersten noch in der zweiten Funktion, sondern in der Erprobung der Anwendbarkeit einer sprachwissenschaftlichen Theorie auf Textanalysen in virtuell beiden Funktionen besteht, erweist sich die Unterscheidung zwischen Langue und Parole für den zweiten Teil dieses Beitrags in dieser Sicht als irrelevant und kann daher außer Betracht bleiben. Terminologisch wird dies darin seinen Niederschlag finden, daß, auf den jeweiligen Rang Rn bezogen, zumeist weder von Rn-Signemen noch von Rn-Signemvorkommen, sondern in neutraler Form von Rn-Einheiten die Rede sein wird. 1.1.2. Eine zweite hier zu stellende Frage betrifft die Anwendung aszendent gewonnener Definitionen in einem deszendenten Verfahren, die scheinbar im Widerspruch zu dem Nachdruck steht, mit dem ich in 1971 a: 1 die Anwendung eines aszendenten Definitionsverfahrens begründet habe und mit dem andernorts deszendente Verfahren propagiert werden. Generell wäre dazu zu sagen, daß einander entgegengesetzte Wege dann am fruchtbarsten sind, wenn sie als einander komplementär und nicht als einander ausschließend angesehen werden. Mindestens ebenso wichtig aber ist hier der Unterschied zwischen den drei Arbeitsphasen der heuristischen Vorarbeiten zu einer Theorie, deren systematischer Erarbeitung und schließlich ihrer Anwendung: das in 1971 a begründete und hier im ersten Teil übernommene aszendente Verfahren gehört in die zweite, das im zweiten Teil eingeschlagene deszendente Verfahren hingegen in die dritte dieser Arbeitsphasen. Mit der Entscheidung für ein aszendentes Verfahren beim systematischen Aufbau der Theorie aber kann in keiner Weise präjudiziert sein, daß die so aufgebaute Theorie nur auf aszendente Aufgabenstellungen anwendbar sein sollte. Ganz im Gegenteil gehört zu ihrer Erprobung gerade auch der Nachweis, daß sie ebenso gut wie auf die ihrem eigenen Aufbau analogen aszendenten auch auf deszendente Aufgabenstellungen wie eine Textanalyse anwendbar ist. Nur am Rande vermerkt sei, daß überdies eine solche Anwendung in der komplementären Richtung besonders gute Chancen hat, nicht nur dritte
262
K. HEGER
Arbeitsphase mit Bezug auf die zu Grunde gelegte Theorie, sondern gleichzeitig auch erste Arbeitsphase mit Bezug auf deren möglichen weiteren Ausbau zu sein. 1.1.3. In engem Zusammenhang mit der Komplementarität von aszendenter und deszendenter Richtung steht die für den zweiten Teil wichtige, schon mehr theorieinterne Frage nach der Möglichkeit von Rangverschiebungen oder, genauer gesagt, des Übergangs eines Signems (bzw. Signemvorkommens) eines Ranges Rn auf einen anderen Rang Rn+i oder Rn—i. 1.1.3.1. Die Möglichkeit eines aszendenten Rangwechsels von Rn nach Rn+i ist in Form der Unterscheidung zwischen freien und gebundenen Signemen ausdrücklich vorgesehen. Zu ihrer Beschreibung diene hier das Zitat der entsprechenden Definitionen in 1971a: 55—56: „ - ein freies Signem des Ranges Rn ist dadurch gekennzeichnet, daß es für sich alleine als Signem des nächsthöheren Ranges Rn+1 fungieren kann; - ein gebundenes Signem des Ranges Rn ist dadurch gekennzeichnet, daß es nur in solchen Signemen des Ranges Rn+1 auftreten kann, die außer ihm mindestens ein weiteres Signem des Ranges Rn enthalten."
Diese Definition ist dahingehend zu präzisieren, daß das beim gebundenen Rn-Signem für die Bildung eines Signems des Ranges Rn+1 obligatorische mindestens eine weitere Signem jedem beliebigen Rang Rm mit m < n angehören kann. Im Sinne der hier gestellten Frage nach den Möglichkeiten eines aszendenten Rangwechsels ist überdies hinzuzufügen, daß ein freies Rn-Signem auch auf Rang Rn+1 wiederum frei sein kann und somit seinem Aufsteigen nicht nur bis Rn+1, sondern bis zu einem jeweils zu erfassenden Rn+i prinzipiell nichts im Wege steht. Gewisse allgemeingültige Begrenzungen sind lediglich aus Grundgegebenheiten der Theorie zu erwarten, deren Relevanz bei der Frage nach der Möglichkeit eines deszendenten Rangwechsels noch deutlicher zu Tage tritt. 1.1.3.2. Diese Grundgegebenheiten resultieren aus den bei der Definition von Signemrängen befolgten Prinzipien des aszendenten Weges und des Rekurrierens auf Kriterien, die in den Sememen derjenigen Signeme enthalten sind, deren Rang zu definieren ist. Das zweite Prinzip impliziert, daß jede Rangdefinition nicht nur — gemäß dem ersten Prinzip — auf die nächstniederere Rangdefinition folgt, sondern von ihr auch qualitativ verschieden ist. Hieraus wiederum folgt, daß einerseits qualitativ enger zusammenhängende Definitionskriterien die Möglichkeit zur Bildung von Klassen von Rängen eröffnen, und daß andererseits qualitativ sehr verschiedene Definitionskriterien sich extensional überlappen können und dann im Einzelfall zu Zweifeln an der Rangzugehörigkeit der von der Überlappung betroffenen Signeme führen müssen. Selbstverständlich gilt der Grundsatz, solche extensionalen Überlappungen tunlichst zu vermeiden; nicht zu umgehen sind sie aber jedenfalls an derjenigen Stelle, an der das zweite Prinzip nur in seiner allgemeinsten Form und das erste Prinzip per deflnitionem überhaupt nicht befolgbar sind, nämlich bei der Definition des untersten Signemrangs. Da die in diesem Sinn zweifelhafte Rangzugehörigkeit somit nicht ausgeschlossen werden kann, ist es notwendig, ihr Rechnung zu tragen. Dies ist an Hand entsprechender Beispiele in 1971 a: 1 6 0 - 1 6 8 , 195 und 228 erfolgt, und das dabei einge-
Signemränge und Textanalyse
263
schlagene Verfahren besteht in der Zuordnung des fraglichen Signems auf den niedersten jeweils in Frage kommenden Rang Rm bei gleichzeitiger Angabe des oder der weiteren Ränge Rn, auf die eine Zuordnung auf Grund der Analyse des entsprechenden Semems auch in Frage käme. Es liegen in solchen Fällen also RmSigneme vor, die gleichzeitig rangreduzierte Bezeichnungen von Rn-Sememen sind, und die somit in gewisser Weise als Beispiele für die Möglichkeit eines deszendenten Rangwechsels angesprochen werden können. Entsprechend der Sonderstellung der Definition des untersten Ranges sind sie vorzugsweise — jedoch nicht ausschließlich, cf. die in 1971 a gegebenen Beispiele — auf diesem selbst und auf den in ihrer Definition von ihm unmittelbar abhängigen Rängen R2, R3 und R4 zu erwarten. Sie bilden daher, wie die Textanalyse in 2.8.2.2 deutlich illustriert, insbesondere für die Lexikologie ein nicht unwesentliches Problem. 1.2. Aszendente Signemrang-Definitionen Die folgende Übersicht über die einzelnen Signemrang-Definitionen führt jeweils auch die aus 1971 a übernommenen oder neu hinzukommenden Notationen ein; generell als Abkürzungen werden benutzt: Rn = Rang n; 2 " = Einheit (Signem oder Signemvorkommen, die als L-E" und P-2" unterschieden werden können) des Ranges Rn. 1.2.1. Rang R1 ist als Ausgangspunkt der gesamten Ranghierarchie der Rang der kleinsten, d. h. derjenigen bedeutungstragenden Einheiten oder Signeme, die ihrerseits nicht weiter in noch kleinere Signeme segmentiert werden können, d. h. der Moneme. Gelegentliche Schwierigkeiten der Monemidentifizierung im Einzelfall brauchen hier nicht weiter verfolgt zu werden, da die in solchen Fällen alternativ möglichen Bestimmungen ohne weiteres in einander übersetzbar sind (cf. 1971 a: 50, n. 62). Die Definition für Rang R1 lautet somit: 2 1 = Monem = kleinstes Signem (= kleinste bedeutungstragende Einheit). Für die Definition der drei folgenden Ränge von Wichtigkeit sind zwei mögliche Subklassifizierungen der Moneme einer Sprache. Im einen Fall wird danach unterschieden, ob das Semem eines Monems ausschließlich reflexiv-metasprachliche Bestandteile aufweist (z. B. Konjugationsklassen-Merkmale im Lateinischen) oder ob diese Ausschließlichkeit nicht vorliegt (cf. 1971 a: 51—53). Die zweite Subklassifizierung ergibt sich aus der in verschiedenen terminologischen Varianten (1971 a nach Pottier: Grammem/Lexem; cf. daneben Martinet: Morphem/Lexem; etc. etc.) bekannten Unterscheidung zwischen Monemen, deren Sememe aus bestimmten noematischen Konstanten bestehen und die daher in geschlossenen Paradigmen zusammengefaßt werden können (cf. 1971 a: 54—55 und 170—171), und Monemen, für die diese Voraussetzung nicht zutrifft. Nach denjenigen anderen Monemen, mit denen sich ein Lexem zu einer Einheit höheren Ranges verbindet, werden die den drei folgenden Definitionen für die Ränge R2 bis R4 zu Grunde liegenden Fälle unterschieden. 1.2.2. Die Definition für Rang R2 lautet (cf. 1971a: 59): 2 2 = Autoseme Minimaleinheit = Verbindung aus
264
K. HEGER
1. einem Lexem und 2. lexemgebundenen Monemen mit ausschließlich reflexiv-metasprachlichen Sememen. 1.2.3. Die Definition für Rang R3 lautet (cf. 1971 a: 5 9 - 6 0 ) : 2 3 = Flexionsform = Verbindung aus 1. einem 2 2 und 2. lexemgebundenen Grammemen (einschließlich eventuell an sie gebundener Moneme mit ausschließlich reflexiv-metasprachlichen Sememen). Ausschließlich auf der Ebene der Langue ist es möglich und nützlich, von L - 2 3 eine abstraktere Einheit zu unterscheiden; ihre vereinfachte (und dadurch Fällen, in denen Polymorphie vorliegt, nicht gerecht werdende) Definition lautet (cf. 1971 a: 61 und 6 5 - 6 6 ) : L - 2 3 ' = Vokabel = Verbindung aus 1. einem L-2 2 und 2. den Paradigmen der in möglichen Vorkommen an dieses 2 2 gebundenen Grammeme (einschließlich eventuell an sie gebundener Moneme mit ausschließlich reflexiv-metasprachlichen Sememen). 1.2.4. Die Definition für Rang R4 geht von der einzigen noch nicht erfaßten Kombination von Subklassen von Monemen, nämlich derjenigen mehrerer Lexeme aus (cf. 1971 a: 68—73 und 222—224) und grenzt diese zusätzlich gegenüber höheren Rängen ab. Diese Abgrenzung erfolgt durch eine Spezifizierung dessen, was die Verbindung zwischen zwei R3-Sememen herstellt und was im einfachsten Fall als die Prädikationsbeziehung zwischen einem einstelligen Prädikat und seinem Argument bestimmbar ist. Aus einer Reihe von hier nicht näher zu erörternden Gründen wird als Darstellung dieser Beziehung an Stelle der üblichen logischen Notation diejenige des in 1971 a: 7 5 - 7 8 eingeführten und 80—168 ausführlich illustrierten Aktantenmodells benutzt; seine Komponenten sind: — der der besagten Prädikationsbeziehung entsprechende konstante Prädikator P als unbegrenzt rekursiv anwendbarer und als positiv oder negativ (sowie im Sinne einiger weiterer noematischer Konstanten) spezifizierbarer zweistelliger Funktor; zur Verdeutlichung komplexer Beziehungen wird über 1971 a hinausgehend die Möglichkeit vorgesehen, in einem Aktantenmodell an Stelle von P dann 2 " als indizierten Prädikator einzusetzen, wenn P genau allen Komponenten übergeordnet ist, die in dem Semem von 2 " enthalten sind; — der dem noematisch zu analysierenden besagten Argument entsprechende und im Vorbereich des Prädikators P erscheinende variable Aktant A, als welcher jede beliebige Individual- oder Allgemeinbegriff fungieren kann; und — der dem noematisch zu analysierenden Teil des besagten einstelligen Prädikats entsprechende und im Nachbereich des Prädikators P erscheinende variable einstellige Relator i R, als welcher ausschließlich ein kontinuierlicher Allgemeinbegriff fungieren kann. Für die Anwendung des Aktantenmodells als Darstellungsmittel über Rang R4 hinaus — wobei in Erweiterung des in 1971 a Ausgeführten betont sei, daß für diese An-
265
Signemränge und Textanalyse
wendung keine obere Grenze besteht, sondern daß im Gegenteil der zweite Teil dieses Beitrags unter anderem auch die Anwendbarkeit der Aktantenmodell-Notation auch auf den in 1971 a nicht mehr detailliert behandelten Rängen R > 7 illustrieren soll — sind Zusätze zu machen, die hier für die jeweiligen Ränge gesondert eingeführt werden. Die Definition für Rang R4 lautet somit (cf. 1971 a: 223): 2 4 = Kompositionsform = Verbindung aus 1. einem 2 3 und 2. durch Prädizierung einstelliger Relatoren gebundenen 1 2 somit in folgender Form erfolgen:
*A*
2R
D
1/2 vereinfacht zu: S'.L
k
lk2
Signemränge und Textanalyse
283
2.4.3. Grundsätzlich sind diese drei Analyseschritte für jeden hierarchischen Rang n von Folgen K n von Kommunikationsakten K n / m erneut zu durchlaufen, und die in 2.4.2.3. vorweggenommenen Resultate sind daher erst nach Erreichen des letzten im jeweiligen Fall vertretenen K n formulierbar. Im vorliegenden Fall braucht diese Komplikation jedoch nicht in Kauf genommen zu werden, da der einzige in K3.1.1 vorliegende Kommunikationsakt K > 2 lediglich von OE 2 .I/I berichtet und von keiner Motivierung, Kommentierung oder dergleichen begleitet wird, die Anlaß zu einer über die ohnedies erfolgenden Segmentierungen hinausgehenden Unterscheidung zwischen s'.ja und 2 / j gäbe. Die Behandlung von K 3 1 , als eines einfachen OE 2 .I/I — und durch sie eine nicht unwesentliche Vereinfachung der Darstellung der Resultate der Analyse von 2 1 2 — ist um so weniger riskant, als die es enthaltende R7-Einheit 2 ] _ 4 unten in 2.8.2 den Gegenstand einer exemplarischen Analyse über Rang R6 hinab bildet. 2.4.4. Diese Resultate der Analyse von 2 1 2 lassen sich somit in der auf der nächsten Seite oben folgenden, in Modell 2.3.2. an der Stelle von 2 1 2 einzusetzenden Form zusammenfassen. 2.5. Dialoge und Monologe Die Analyse von R11-Einheiten 2 1 1 hat eine doppelte Aufgabe insofern, als sie einerseits zu den jeweiligen RIO-Einheiten zu gelangen und andererseits diese durch den Nachweis des einer jeden RIO-Einheit (oder Gruppe von RIO-Einheiten, cf. unten 2.5.2) gemäß 1.2.10 zuzuordnenden Hypersatzes als solche zu legitimieren hat. 2.5.1. Der erste Teil dieser Aufgabe ist für einen beträchtlichen Teil von R11-Einheiten dadurch erheblich erleichtert, daß schon aus deren Herkunft folgt, daß sie als freie RIO-Einheiten einzustufen sind (cf. oben 2.4.2.3.). Alle 2 ; 1 und 2 ' j a sowie diejenigen 2*.], in denen die entsprechenden Kommunikationsakte lediglich von O E ! berichtet werden, können somit auf Rang RIO einfach als E | ° , 2i1(]a bzw. 2,1 j übernommen werden. Im vorliegenden Fall gilt dies für neun der elf in Modell 2.4.4 enthaltenen R l l - E i n h e i t e n ( 2 } ° l a , 2{° 2 a , 2{° 2 , 2 l ° 3 a , 2 i 0 3 , 2 ^ ° l a , das leere 2 2 ° 2a > £ 2 ° u n ( i £3°)- Für die Analyse der nicht auf freie RIO-Einheiten reduzierbaren 2 1 1 empfiehlt sich die Unterscheidung der beiden folgenden Analyseschritte. 2.5.1.1. Der erste dieser beiden Schritte kann gemäß 1.2.11. davon ausgehen, daß ein Dialog notwendig aus einer — normalerweise kontinuierlichen — zeitlichen Abfolge von Monologen besteht, und somit wie auf der nächsten Seite links unten dargestellt werden. 2.5.1.2. Der zweite Analyseschritt kann davon ausgehen, daß zum mindesten mit der Möglichkeit zu rechnen ist, daß zu einer expliziten OE>!-RIO-Einheit auch explizite Angaben über die jeweiligen OE> 1 und O E > , gemacht werden. Selbst wenn diese Angaben fehlen, entspricht es dem oben genannten zweiten Teil der Aufgabe einer Analyse von R11-Einheiten, sie gemäß 1.2.10. in Form eines supponierten Hypersatzes einzuführen. In Analogie zu dem in 2.4.2.3. eingeschlagenen Verfahren
Signemränge und Textanalyse
285
kann mittels einer zusätzlichen Spezifizierung a der von dem übergeordneten O E n explizit oder implizit eingeführte Hypersatz von der von dem dort genannten O E n + 1 selbst geäußerten RIO-Einheit unterschieden werden (siehe gegenüberliegende Seite rechts unten). Dabei gilt, daß jedes k a mindestens aus der Hypersatz-Struktur gemäß 1.2.10 und 2.9.1.1.1 besteht. Im vorliegenden Fall ergeben sich somit für die beiden verbliebenen R11-Einheiten 2} 1 ! und £2.\ die folgenden Darstellungen:
2.5.2. Der Nachweis des einer jeden RIO-Einheit zuzuordnenden Hypersatzes kann somit für alle gebundenen RIO-Einheiten als durch die Einführung der parallelen RIO-Einheit S ' j . k a erbracht gelten. Diese selbst hingegen machen ebenso wie die RIO-Einheiten der Typen Z * 0 , Z ' j u n d S ' j a deutlich, daß das, was sich in einer aszendenten Definition als die Ergänzungsbedürftigkeit_ e i n e r j e d e n RIO-Einheit u m den die jeweiligen übergeordneten OE und OE spezifizierenden Hypersatz darstellt, für den hier eingeschlagenen deszendenten Weg umformuliert werden muß. Da der Hypersatz für den von ihm überdeckten Bereich die übergeordneten OE und OE als Konstanten festlegt, u m f a ß t sein Gültigkeitsbereich naturgemäß genau all das, was den konstanten OE und OE untergeordnet ist. Bei der isoliert betrachteten aszendent definierten RIO-Einheit ist dies selbstverständlich diese
286
K. HEGER
selbst; bei deszendent gewonnenen und somit durch die verschiedenen Analyseschritte auf den Rängen R12 und R l l von einander unterschiedenen RIO-Einheiten hingegen ist dies die jeweilige Menge derjenigen RIO-Einheiten, die durch gleiche OE n / m - und OE n y m -Besetzung demselben Kommunikationsakt K n / m untergeordnet sind. Während die Bestimmung einer solchen Menge und insbesondere der Abfolge ihrer Elemente bei umfangreichen Hierarchien von dialogischen Folgen K n von Kommunikationsakten K n / m mit numerisch hohem n sehr komplexe Züge annehmen kann, liegen die Dinge im vorliegenden Fall vergleichsweise einfach: mit Ausnahme der sechs RIO-Einheiten des Typs S y . k sind alle vorliegenden RIO-Einheiten dem einen Kommunikationsakt K, und damit dem in 2.2.3 eingeführten Hypersatz untergeordnet. 2.5.3. Angesichts der Tatsache, daß jedenfalls im vorliegenden Fall weder eine Segmentierung der inzwischen innerhalb der R12-Einheit 2 1 2 unterschiedenen zwanzig RIO-Einheiten in R9-Einheiten noch eine solche in R8-Einheiten zu irgendwelchen weiteren Unterteilungen führen würde, erscheint es angebracht, diesen Abschnitt mit einer Inventarisierung des bisher Erreichten zu beschließen. Um die bis Rang R6 angestrebte Exhaustivität der Analyse in möglichst komprimierter Form sichtbar zu machen, soll dies in Form der beiden folgenden einander ergänzenden Gesamtmodelle erfolgen. Das erste von ihnen stellt die auf dem Weg von Rang R17 bis Rang R12, das zweite die von Rang R12 bis Rang RIO durchlaufenen Analysen synoptisch dar. Die vorgenommene Zweiteilung empfiehlt sich nicht nur aus Raumgründen, sondern auch deshalb, weil im ersten Gesamtmodell auf jedem Rang eine einzige Rn-Einheit vorliegt, die auf den jeweils nächsthöheren Rang durch Hinzufügung rangspezifischer Elemente (Spezifizierung durch eine R7-Einheit auf Rang R13, mit der Textbenennung durch den Titel gekoppelte Text-Assertion auf Rang R14 und schließlich durch OE 0 assertierte Einordnung in eine nur erwähnte R n Einheit) aufrückt; und weil hingegen im zweiten Gesamtmodell jeweils mehrere Rn-Einheiten eine Rn+l-Einheit bilden und dadurch ein gegenüber dem ersten entsprechend anders geartetes Bild ergeben.
2.5.3.1. (Siehe Ausschlagtafel 1 am Ende dieses Bandes.) 2.5.3.2. (Siehe Ausschlagtafel 1 am Ende dieses Bandes.)
2.6. Aktantielle und assertorische Präsuppositionen In 2.5.3. wurde schon daraufhingewiesen, daß im Fall des vorliegenden Beispiels eine Segmentierung der auf Rang RIO unterschiedenen tatsächlichen — d . h . unter Vernachlässigung des leeren S ^ a — zwanzig 2 1 0 in R9-Einheiten und dieser in R8-Einheiten zu keinen weiteren Unterteilungen führen würde. Diese Situation ist nicht etwa als Abweichung von den ,Normalfällen' anzusehen, auf die hin die hier benutzte Signemrang-Theorie aufgebaut worden ist; vielmehr bildet sie eine der als gleichermaßen ,normal' zu erw artenden möglichen Situationen. Daß hier verschiede-
Signemränge und Textanalyse
287
ne Möglichkeiten offenstehen, rührt daher, daß die Definition der Ränge R8, R9 und RIO—R12 sowie der sie verbindenden Relationen auf Grund der extremen Extensionsmöglichkeiten der betreffenden Signeme, nicht aber auf Grund notwendigerweise immer und überall konstanter Extensionsrelationen von Signemvorkommen erfolgt ist (cf. 1971 a: 216-221). Für die Einheiten der Ränge R9 und RIO bis R12 bedeutet dies, daß sie beide gleichermaßen unmittelbar auf R8-Einheiten basieren und somit nicht nur in der für den theoretischen Modellaufbau auf Grund ihrer extremen Extensionsmöglichkeiten bevorzugten Reihenfolge R9—RIO—R11— R12, sondern ebenso gut in den Reihenfolgen R 1 0 - R 9 - R 1 1 - R 1 2 , R 1 0 - R 1 1 R9—R12 oder - wie im vorliegenden Fall - R 1 0 - R 1 1 - R 1 2 - R 9 auftreten können. Ähnlich können sich für die R8-Einheiten jedenfalls dann, wenn — wie im vorliegenden Fall — die übergeordnete R12-Einheit nicht ausschließlich aus freien R11-Einheiten besteht, durch das Nebeneinander verschieden indizierter Assertions-Relatoren E n Verschiebungen ergeben, die allerdings auf den Bereich zwischen den Rängen R7 und R l l beschränkt sein dürften. 2.6.1. Die hinsichtlich dessen, was im vorliegenden Beispiel auf Rang R9 zu beobachten ist, bemerkenswerteste Feststellung besagt, daß die gesamte R12-Einheit 2 1 2 auch gleichzeitig eine einzige R9-Einheit 2 bildet. Der Nachweis des Zutreffens dieser Feststellung hat davon auszugehen, daß sich die R9-Einheit gemäß 1.2.9. als diejenige Einheit definiert, innerhalb deren bestimmte anaphorisch oder kataphorisch bezeichnete Aktanten-Präsuppositionen (und/oder Relator-Präsuppositionen) gelten. Sie liegt somit dann vor, wenn jede ihrer Untereinheiten — im Sinne einer aszendenten Definition also eine jede der sie bildenden R8-Einheiten — mindestens eine der diese Präsuppositionen bezeichnenden Substitutionen enthält. Eine Paradigmatisierbarkeit von R9-Einheiten ergibt sich dabei aus der Anzahl und Verteilung der Substitutionen, und es liegt auf der Hand, daß die dauernde anaphorische Substitution ein und desselben Aktanten eine zwar eindeutig bestimmbare, aber strukturell triviale R9-Einheit, eine sehr komplexe Verschränkung verschiedenster und relativ seltener Substitutionen hingegen eine strukturell wesentlich interessantere, dafür aber möglicherweise nicht mehr eindeutig von anderen abgegrenzte R9-Einheit konstituieren wird. Ein weiteres Kriterium für die Paradigmatisierung von R9-Einheiten können Substitutions-Typen von der Art der von Raible (1972: bes. 160—166), unterschiedenen sein, die im folgenden mit berücksichtigt werden sollen. Als Darstellungsform für eine R9-Einheit und ihre Struktur bietet sich somit eine Matrix an, die in einer Dimension die R8-Einheiten enthält, aus denen sich die betreffende R9-Einheit zusammensetzt, und in der zweiten Dimension alle mindestens einmal anaphorisch oder kataphorisch substituierten Aktanten (und/oder Relatoren) aufführt. Die positive Markierung eines Feldes dieser Matrix besagt, daß in der betreffenden R8-Einheit eine Substitution des betreffenden Aktanten (oder Relators) vorkommt, und sie kann nach Substitutionstyp spezifiziert sein. 2.6.1.1. Der Versuch einer Nutzanwendung dieser prinzipiellen Überlegungen auf den vorliegenden Fall fuhrt zu der Frage, was an Stelle der — wie in 2.6.2. zu zeigen sein wird — für diesen Zweck untauglichen R8-Einheiten in die Matrix einzusetzen ist. Im Interesse der unmittelbaren Bezugsetzung auf die bisherigen Analysen bieten sich hierfür die zwanzig in 2.5.3.2. enthaltenen nicht-leeren RIO-Einheiten X 1 0
288
K. HEGER
an, die sich auch im Sinne der hier zu unterstellenden Signemrang-Reihenfolge RIO—R11—R8—R12—R9 bestens dafür eignen. Um jedoch jeden Zweifel an der Legitimität des eingeschlagenen Verfahrens auszuschließen, werden zusätzlich die in 2.1. vorab eingeführten 23 R6-Einheiten herangezogen, aus denen 2 1 2 besteht ( 2 a bis £25). Zu diesem Zweck erscheint jede aus mehr als einer einzigen R6-Einheit bestehende RIO-Einheit 2 1 0 in der Matrix in entsprechender Unterteilung. 2.6.1.2. Ein zweiter für die Nutzanwendung auf den vorliegenden Fall wichtiger Punkt betrifft die auch unter einem allgemeinen Aspekt theoretisch interessanten Konsequenzen, die sich dann ergeben, wenn eine echte R12-Einheit mit einer Hierarchie einander untergeordneter dialogischer Folgen K n von Kommunikationsakten Kn/m vorliegt. Mit ihnen hat die Darstellung einer R9-Einheit insofern zu rechnen, als sich hierbei eine zusätzliche Art der Substitution von Aktanten in Form von deren Fixierung als OE und/oder OE an einem Kommunikationsakt K n / m mit n > 1 ergibt. Während diese zusätzliche Substitutionsart bei einem von OE n / m berichteten Kommunikationsakt K n + 1 / m lediglich zusammen mit einem der .üblichen' SubstitutionsTypen auftreten kann, bildet sie bei explizitem K n + 1 / m (in der .direkten Rede') einen selbständigen Substitutions-Typ. Dieser zeichnet sich beispielsweise dadurch aus, daß in ihm die pronominale Substitution durch die innendeiktische Verwendung der üblicherweise nicht als Anaphorica eingestuften Pronomina der ersten (OE) und zweiten (OE) Person oder durch entsprechende Verbalformen (cf. im vorliegenden Fall den Imperativ in 2 I 8 und den Interrogativ in 2 2 0 ) erfolgt (cf. Heger 1965: 84-90). 2.6.1.3. Aus all dem ergibt sich für die vorliegende R9-Einheit die Darstellung in Form der folgenden Matrix. Sie enthält in der Horizontalen die aus den bisherigen Analysen gewonnene Folge von zwanzig RIO-Einheiten bzw. die ihnen entsprechenden 23 R6-Einheiten, und in der vertikalen die vier jeweils in mehr als einer einzigen dieser RIO-Einheiten vorkommenden Aktanten N t = Mr. Gray, N 2 =Mrs. Gray, N 3 = the male hippopotamus und N 4 = thefemale hippopotamus. In den Matrixfeldern bezeichnen die Ziffern das Vorliegen des jeweiligen nach Raible (1972) bestimmten Substitutions-Typs (1 = ausschließliche Substituendum-Funktion, 2 = Substitution durch „anaphorischen" Artikel und Nomen, 3 = Substitution durch bestimmten Artikel und Nomen, 4 = Substitution durch Eigennamen, 5 = pronominale Substitution); für die Substitution durch die Fixierung von Aktanten als O E n + 1 / m oder Ö E n + 1 / m eines Kommunikationsakts K n + 1 / m steht bei von OE n y p berichteten Kn+i/m (hier: K 2 2 in S 1 ^ , K 2 3 in 2j 0 3 , K 2 . s in I,\° 2 und K ^ ^ in 2 l 0 i a ) ein einfacher Kreis O und bei explizitem K n + 1 / m (hier: K 2 1 in E l j . i , 2j°i. 2 und 2j° l 4 3 , und K 2 .4 in 2^°.!, 2 2 ° 1 2 und 2 2 °i.3) ein fetter Kreis O. (Siehe die Matrix auf der Ausschlagtafel 1 am Ende dieses Bandes.) 2.6.2. Hinsichtlich der auf Rang R8 an dem vorliegenden Beispiel zu beobachtenden Gegebenheiten stellt sich entsprechend der in 2.6.1.1. erwähnten Signemrang-Reihenfolge RIO—R11— R8—R12-R9 die Frage nicht der Segmentierung, sondern im Gegenteil der Zusammenfassung von RIO-Einheiten und R11-Einheiten in R8-Einheiten. Sie ist dahingehend zu formulieren, daß sämtliche in dem vorliegenden Beispiel enthaltenen R8-Einheiten, die nicht auf freie R7-Einheiten reduzierbar sind,
Signemränge und Textanalyse
289
nach zwei Klassen von Kriterien zu paradigmatisieren sind: einerseits nach der Stelle in der von 2 1 2 zu den RIO-Einheiten 2 1 0 führenden Segmentierungshierarchie (cf. 2.5.3.2.), an der die jeweilige Zusammenfassung von RIO-Einheiten zu einer R8Einheit eine Art von Überbrückungsfunktion übernimmt; und andererseits nach den den jeweils zusammengefaßten RIO-Einheiten übergeordneten Hypersätzen. Die daraus resultierenden Paradigmatisierungen brauchen deswegen nicht identisch zu sein, weil unter den aus den Segmentierungen von R12-Einheiten und von R11-Einheiten hervorgegangenen RIO-Einheiten jeweils mehrere demselben Hypersatz untergeordnet sein können. 2.6.2.1. Unter dem ersten Gesichtspunkt sind die folgenden Überbrückungsfunktionen möglich und teilweise im vorliegenden Beispiel belegt: 2.6.2.1.1. Die Zusammenfassung in einer gemeinsamen R8-Einheit von RIO-Einheiten, die demselben 2 ' ] k untergeordnet sind, d. h. von S ' j . k a und S y . k , würde eine assertorische Präsupposition zwischen einer RIO-Einheit und ihrem eigenen Hypersatz implizieren. Dieser Fall dürfte nur in besonderen Formen konstruierbar sein (z. B. in der Frage „aber bist du denn taub?"), und es ist sicher kein Zufall, daß er im vorliegenden Beispiel nicht vertreten ist. 2.6.2.1.2. Die Zusammenfassung in einer gemeinsamen R8-Einheit von RIO-Einheiten, die bei Zugehörigkeit zu k-verschiedenen Z)/j k demselben S ' j untergeordnet sind, impliziert eine assertorische Präsupposition zwischen verschiedenen monologischen Teilen eines Dialogs. Sie ist beim Sprecherwechsel im Dialog naheliegend und überaus häufig, und sie kommt im vorliegenden Beispiel in expliziter Form beim Übergang von £ 9 zu E f 0 vor (indeed als emphatische Verstärkung der vorangegangenen Assertion in S 9 ) und verbindet 2 } ° 2 und S | 0 1 3 in einer gemeinsamen R8-Einheit. 2.6.2.1.3. Die Zusammenfassung in einer gemeinsamen R8-Einheit von RIO-Einheiten, die bei im übrigen unterschiedlicher Aszendenz demselben Z / 2 untergeordnet sind, d. h. von und impliziert eine assertorische Präsupposition zwischen einer dialogischen Folge K n + 1 von Kommunikationsakten K n + 1 / m und ihrer Motivierung oder Kommentierung durch OE n . Sie ist ohne weiteres vorstellbar und kommt im vorliegenden Beispiel in expliziter Form beim Übergang von Z f s zu vor (but als Bezeichnung einer -| -.Funktion zwischen zwei Assertionen), wo sie 25.3a und 2 J 3 in einer gemeinsamen R8-Einheit verbindet. 2.6.2.1.4. Die Zusammenfassung in einer gemeinsamen R8-Einheit von RIO-Einheiten, die bei Zugehörigkeit zu j-verschiedenen 2j 12 demselben 2 / 2 untergeordnet sind, impliziert eine assertorische Präsupposition zwischen verschiedenen in einer temporalen Abfolge stehenden dialogischen Folgen K n ein und desselben K-Komplexes (cf. oben 2.4.2.1). Sie unterstreicht somit die innere Kohärenz dieses K-Komplexes, wie es auch die beiden im vorliegenden Beispiel in expliziter Form vorkommenden Fälle bei den Übergängen von S i 2 zu 2 f 3 (but als Bezeichnung einer 2 { 2 und 2{ 2 2 verbindenden j- -Junktion zwischen zwei Assertionen) und von S i 4 zu E i s (however als Bezeichnung einer 2 J 2 2 und 2 j 2 3 verbindenden -|-Junktion zwischen zwei Assertionen) illustrieren. Zusammengenommen stellen diese
290
K. HEGER
beiden Fälle durch die k - -i-Abfolge eine Gesamtcharakteristik von 2 j 2 dar, die dessen Teilen 2 } 2 und S j 2 3 den Wert „—" bzw. E{ 2 2 den Wert „+", jeweils bezogen auf das Thema love, zuordnet. 2.6.2.1.5. Die Zusammenfassung in einer gemeinsamen R8-Einheit von RlO-Einheiten, die bei Zugehörigkeit zu ¡-verschiedenen 2 ' 2 demselben 2 1 2 untergeordnet sind, impliziert eine assertorische Präsupposition zwischen verschiedenen K-Komplexen der betreffenden R12-Einheit. Analog zu dem in 2.6.2.1.4. Gesagten unterstreicht sie die innere Kohärenz der durch die n R-Relation(en) zwischen ihren KKomplexen konstituierten R12-Einheit Z 1 2 und ist daher insbesondere dort zu erwarten, wo diese n R-Relation(en) nicht hinreichend eindeutig bezeichnet ist (sind). Im vorliegenden Fall findet sich für sie — möglicherweise wegen der expliziten n R-Bezeichnung (orte. . . afternoon — late that evening - long after midnight, cf. oben 2.4.2.1.) und somit zur Vermeidung von Redundanzen — kein Beispiel. 2.6.2.2. Hinsichtlich des zweiten Gesichtspunktes der Hypersätze, die den in einer gemeinsamen R8-Einheit zusammengefaßten RIO-Einheiten übergeordnet sind, sind nach den jeweiligen Sprechern O E n / m , nach den diesen entsprechenden Kommunikationsakten K n / m und nach den wiederum diese enthaltenen dialogischen Folgen K n mindestens die folgenden vier Haupttypen zu unterscheiden. 2.6.2.2.1. Bei identischem O E n / m und daher identischem K n y m liegt der Normalfall dessen vor, was man als monologische Assertions-Präsupposition bezeichnen könnte. Dieser Fall liegt der theoretischen Definition der R8-Signeme zu Grunde und ist im vorliegenden Beispiel durch die Übergänge von 2 f 4 zu ü f s (cf. 2.6.2.1.4.) und von S f s zu S f 6 (cf. 2.6.2.1.3.) vertreten. 2.6.2.2.2. Bei referenzidentischem OE und verschiedenen K n / m kann eine assertorische Präsupposition dann vorkommen, wenn ein und derselbe Sprecher OE unmittelbar von einem Kommunikationsakt zu einem änderen übergeht. Dabei kann dieser Übergang sowohl auf gleichem K n -Rang und somit innerhalb derselben R11Einheit (z. B. in einer Abfolge wie „Hans, du hast dich bewährt. Aber du, Karl, hast mich hingegen enttäuscht.") als auch über verschiedene K n -Ränge hinweg innerhalb nur mehr derselben R12-Einheit erfolgen. Im vorliegenden Fall kommen hierfür keine Beispiele vor. 2.6.2.2.3. Bei verschiedenen O E n / m und verschiedenen K n / m innerhalb derselben dialogischen Folge K n liegt analog zu 2.6.2.2.1. der Normalfall dessen vor, was man als dialogische Assertions-Präsupposition bezeichnen und für die Frage nach ,Argumentations-Strukturen' nutzbar machen könnte. Dieser Fall kommt im vorliegenden Beispiel beim Übergang von zu vor (cf. 2.6.2.1.2.). 2.6.2.2.4. Bei verschiedenen O E n / m und verschiedenen K n / m aus verschiedenen dialogischen Folgen K n kann eine assertorische Präsupposition innerhalb einer Einheit von mindestens Rang R12 dann vorkommen, wenn der K-Wechsel über verschiedene K n -Ränge hinweg erfolgt. Dieser Fall kommt im vorliegenden Beispiel beim Übergang von zu vor (cf. 2.6.2.1.4.).
291
Signemränge und T e x t a n a l y s e
2.6.2.3. Benutzt man gleichzeitig die beiden hier ausgeführten Fragestellungen zur paradigmatischen Klassifizierung von R8-Einheiten, so erweisen sich die in dem vorliegenden Beispiel vorkommenden vier expliziten Bezeichnungen von assertorischen Präsuppositionen als jede einer eigenen Klasse zugehörig: Bezeichnung
Vorkommensstelle
indeed
T6
6 T 2- 10
2.6.2.1.
2.6.2.2.
2
3
but
6 T 2, i2 - 2T- 1 3
4
4
however
T 614 y 6IS 2.
4
1
but
6 6 £V IS - EV 16
3
1
6
2.7. Sätze Im Gegensatz zu den beiden von der Variabilität der Reihenfolge der Signemränge im Bereich von R8 bis R12 betroffenen vorangehenden Rängen R9 und R8 könnte auf Rang R7 zunächst erwartet werden, daß normalerweise die Anzahl der zu unterscheidenden R7-Einheiten mindestens ebenso groß sein müßte wie diejenige der aus den in einem deszendenten Verfahren vorangehenden Analysen gewonnenen R > 7Einheiten, im vorliegenden Fall also der RIO-Einheiten. Gleiche Anzahl würde dabei das ausschließliche Vorliegen von freien R7-Einheiten voraussetzen und somit im Normalfall sogar ein zahlenmäßiges Überwiegen der R7-Einheiten erwarten lassen. Diese einfache Erwartung — obgleich sicher häufig von tatsächlichen Vorkommen bestätigt — vernachlässigt jedoch die Möglichkeit, daß eine oder mehrere der jeweiligen R>7-Einheiten aus nicht assertierten R6a-Einheiten (z. B. Fragen, Aufforderungen, etc.) bestehen können und dann erst mit einer oder mehreren anderen R7-Einheiten zumeist auch verschiedenen Hypersätzen untergeordnet sind. Zunächst sind deswegen die Assertions-Relatoren E, die zusammen mit jeweils einer oder mehreren R6a-Einheiten die R7-Einheiten bilden, gemäß 1.2.7. nach dem jeweils assertierenden OE n ^ m zu differenzieren, und sodann m u ß die aus den Hypersätzen abzuleitende hierarchische Unterordnung von R7-Einheiten unter einander in geeigneter Form dargestellt werden. 2.7.1. Die Differenzierung der Assertions-Relatoren E und durch sie der R7-Einheiten 2 7 erfolgt gemäß 1.2.7. durch die Indizierung des dem jeweiligen Kommunikationsakt K n / m zu entnehmenden n/m. Gemäß 2.4.1. sind die Indices n für die in dem vorliegenden Beispiel enthaltenen dialogischen Folgen K n schon fixiert und brauchen nur mehr nach den in diesen enthaltenen einzelnen Kommunikationsakten K n / m u m m ergänzt zu werden. Dies kann in Form einer durchlaufenden Numerierung gemäß der zeitlichen Abfolge der Monologteile E;1 j_k der Dialoge S / J erfolgen. Insgesamt kommen im vorliegenden Beispiel einschließlich der schon in 2.5.3.1.
292
K. HEGER
enthaltenen Fälle somit die folgenden Assertions-Relatoren vor: E 0 , E j , E 2 . i / i (— ^ l ' i . i ) , E 2 .i/2 ( — s j ' i 2), E2.1/3 (— ^ l . V s ) ' E 2 .4y! ( = 2 2 \ 1), E 2 . 4 / 2 ( S ¿2.V2) und E 2 4 / 3 ( = 2 l . Y 3 ) Bei der entsprechenden Indizierung der R7-Einheiten 2 7 ist zusätzlich zweierlei zu berücksichtigen. In der A n w e n d u n g auf das vorliegende Beispiel u n p r o b l e m a t i s c h ist die Unterscheidung von R7-Einheiten mit gleich indizierten Assertions-Relatoren En/m' die hier in F o r m einer einfachen Durchnumerierung der e n t s p r e c h e n d e n ^ n / m - i bis ^ n / m - k ' n der sich aus 2.5.3.2. ergebenden Reihenfolge erfolgen k a n n . Schwierigkeiten der Indizierung ergeben sich j e d o c h d o r t , w o eine R7-Einheit mehrere RIO-Einheiten u m f a ß t , die verschiedenen Hypersätze und damit verschiedenen O E n / m untergeordnet sind. Wenn diese O E n / m demselben K n - R a n g angehören, kann sich die Indizierung darauf beschränken, diese Situation durch die A u f z ä h l u n g der an einer R7-Einheit beteiligten O E n / m in der F o r m 1*2*. . .*k zu k e n n z e i c h n e n , wobei das am weitesten rechts stehende k den assertierenden O E n / k angibt. Im vorliegenden Beispiel k o m m e n zwei derartige Fälle vor: 1/1*2» umfassend die Frage von O E 2 . i / i in 2 6 und ihre B e a n t w o r t u n g d u r c h OE 2 .i/2 in £ 7 , u n d £2.4/2* 3> umfassend die Frage von OE 2 .4/ 2 in 2 2 0 U R d ihre B e a n t w o r t u n g d u r c h OE2.4/3 in ^22Gehören hingegen die verschiedenen an einer R7-Einheit beteiligten O E n / m auch verschiedenen K n - R ä n g e n an, so müssen ihre sämtlichen Indices in voller F o r m in d e m Index des b e t r e f f e n d e n 2 7 erscheinen; dies soll d a d u r c h erfolgen, d a ß sie zwischen zwei * u n t e r einander eingetragen werden, so d a ß der unterste Indexeintrag den assertierenden O E n / m angibt. A u c h hierfür k o m m t im vorliegenden Beispiel ein Fall vor: 2.4/1 ' umfassend die in 2 ig von OE2.4/1 ausgesprochene A u f f o r d e r u n g * 1 — 13 * u n d ihre in 2 2 J d u r c h O E t implizit berichtete Ausführung d u r c h OE2.4/i . Neben diesen drei besonders komplizierten Fällen u n d den schon in 2.5.3.1 enthaltenen 2 q , 2 ] _ ! und 2 ] _ 2 u m f a ß t das vorliegende Beispiel weitere vierzehn 2 7 ( 2 ] _ 3 bis 2 ] _ 1 6 ) u n d vier 2 ^ ( 2 l A / l mit 2 $ , 2 ^ . 1 / 2 mit 2 ^ , 1 / 3 - 1 mit s i o und 2 2 . i / 3 _ 2 m i t 2 i 2 ) , insgesamt also 2 4 R7-Einheiten. 2.7.2. Die Frage nach der Darstellung der aus d e n jeweiligen Hypersätzen abzuleitenden hierarchischen U n t e r o r d n u n g von R7-Einheiten unter einander ist im folgenden zunächst für die einfacheren Fälle der R7-Einheiten mit jeweils einem Hypersatz u n d daran anschließend für die k o m p l e x e n Fälle von R7-Einheiten mit jeweils mehreren Hypersätzen zu behandeln. 2.7.2.1. Da die aufzustellende Hierarchie von den Hypersätzen abzuleiten ist, ist sie auch nach deren eigener Hierarchie auszurichten; d a ß dabei an d e m h ö c h s t e n P u n k t in der Hierarchie anzusetzen und ein deszendenter Weg einzuschlagen ist, ist ebenso trivial wie der erste Schritt auf diesem Weg: da es nur einen obersten Hypersatz geben kann und da in ihm das oberste O E als Konstante fixiert sein m u ß , sind i h m sämtliche 2 7 u n t e r g e o r d n e t . Für die Darstellung b e d e u t e t dies, daß sich für diese U n t e r o r d n u n g ,
Signemränge und Textanalyse
293
wenn der oberste Hypersatz einmal eingeführt ist, jede zusätzliche Notation erübrigt. Das vorliegende Beispiel hat in der hier gegebenen Darstellung überdies den Vorteil, eine solche Vereinfachung gleich zweimal zuzulassen: nicht nur der oberste Hypersatz, der O E 0 = Herausgeber (cf. 2.2.1.) einführt, sondern auch der ihm unmittelbar untergeordnete, für die gesamte R17-Einheit 2 1 7 als Hypersatz fungierende Satz S q , der O E t = J. Thurber (cf. 2.2.4.) einführt, erfüllt die Bedingungen des einzigen Hypersatzes und des konstant fixierten OE. Im vorliegenden Fall kann somit auf eine eigene Notation für die Unterordnung aller £ ] unter £ q verzichtet werden. Der nächste, rekursiv bis zum Erreichen des letzten vorkommenden n+1 zu wiederholende Schritt hat die nicht triviale Unterordnung von E „ + l unter die bei dem jeweils vorangegangenen Schritt festgestellten £ „ darzustellen. Da für diese Unterordnung nur solche £ „ in Frage kommen, die selbst eine Hypersatz-Struktur enthalten, steht gemäß 2.5.1.2 fest, daß ihr Kreis auf die einem S ' j . k a entsprechenden £ 7 beschränkt sein m u ß und daß einem jeden solchen £ „ genau die unterzuordnen sind, die dem entsprechenden entsprechen. Im vorliegenden Beispiel läßt sich dieser Fall an der Unterordnung von £ 2 . 1 / 3 - 1 (— ^ 1 0 ) und £ 2 . 1 / 3 - 2 (— ^ 1 2 ) ' beide entsprechend 3 , unter £ ] _ 6 ( = £ f i , entsprechend £j°i.3 a ) illustrieren. Für die Darstellung der auf Rang R7 vorliegenden Situation ergeben sich daraus die folgenden Konsequenzen. 2.7.2.1.1. In Aktantenmodell-Notation würde, wenn es die in 2.7.2.2 zu behandelnden Fälle nicht gäbe, die Aufstellung von siebzehn Modellen für das eine £ q und die sechzehn £ ] _ j bis S ] _ 1 6 genügen; da £ q , £ ] _ i und £ ] _ 2 schon in Modell 2.5.3.1 enthalten und partiell analysiert sind, würde sich diese Zahl auf vierzehn hier anzuschließende Modelle reduzieren. Die Darstellung des Übergangs von Rang R7 zu Rang R6 hat dabei je nach dem, ob dem betreffenden £ ] _ j ein oder mehrere £2 untergeordnet sind oder ob dies nicht der Fall ist, eine der beiden folgenden Formen: a. ohne Unterordnung von £ 2 :
Diese Darstellungsform gilt für £ ] _ 3 , £ ] _ 7 bis £ i _ m , £ ] _ i 5 und £ ] _ 1 6 sowie mutatis mutandis für die schon in Modell 2.5.3.1 enthaltenen £ q , £ ] _ i und £ ] _ 2 . b. mit Unterordnung von £2 die hier am Beispiel von £ ] _ 6 illustrierte Form auf der nächsten Seite. Dieses Modell macht einige Anmerkungen notwendig: — Die Darstellung der Verbindung von £2.1/3-1 und £2.1/3-2 a l s bloßer Konjunktion ist eine Vereinfachung, die hier wegen der für die Beziehungen zwischen den Rängen RIO, R9, R8 und R7 nicht im Detail durchgeführten Darstellung in Aktantenmodell-Notation vorgenommen worden ist. In einer
294
K. HEGER
Signemränge und Textanalyse
295
vervollständigten Darstellung stünde an der Stelle der K o n j u n k t i o n im vorliegenden Fall die aus einer zusätzlichen Indizierung ersichtliche Zugehörigkeit zu zwei verschiedenen R8-Einheiten £ 8 . — Die eckige Klammerung von £ f l deutet an, daß an dieser Stelle im Modell nur mehr der über die Hypersatz-Struktur hinausgehende Teil von im vorliegenden Beispiel die Präzisierung als exclaim (cf. unten 2.9.1.1.3.) zu analysieren ist. — Aus der hier dargestellten Unterordnungsrelation leitet sich die Notwendigkeit ab, jeden in einem £ 7 - M o d e l l v o r k o m m e n d e n A k t a n t e n auch dann unter d e m ihm entsprechenden Ap (außen-)deiktisch zu spezifizieren, wenn dabei ausschließlich die Spezifizierung O E v o r k o m m e n sollte; denn nur die jeweilige Indizierung der Spezifizierungen OE, O E und O E stellt den Bezug zu d e m jeweils übergeordneten Hypersatz her. 2.7.2.1.2. Da ein A k t a n t e n m o d e l l , an dessen Spitze ein £ 7 steht, lediglich dessen deszendente V e r b i n d u n g mit u n t e r g e o r d n e t e n R7-Einheiten u n d mit R < 7 - E i n h e i t e n darstellt, und da im vorliegenden Fall wegen des Fehlens entsprechender neuer Unterteilungen die detaillierte Darstellung der Beziehungen zwischen den Rängen RIO, R 9 , R 8 und R7 in Aktantenmodell-Notation unterbleiben k a n n , m u ß eine zusätzliche Gesamtübersicht als substitutäre Darstellung dieser Beziehungen erstellt werden. Sie wird in 2.7.6.2. gegeben und m a c h t die hier behandelten Unterordnungen d a d u r c h kenntlich, d a ß sie die R7-Einheiten getrennt nach £ q , £ 7 und lP2 ' n drei u n t e r einander folgenden Zeilen aufführt und die hierarchischen Unterordnungen von lP 2 u n t e r ein £ d u r c h im Sinn der U n t e r o r d n u n g gerichtete Pfeillinien kennzeichnet. 2.7.2.2. Größere Schwierigkeiten sind d o r t zu erwarten, w o eine R7-Einheit mehreren Hypersätzen untergeordnet ist, wobei wiederum danach zu unterscheiden ist, o b diese Hypersätze jeweils demselben oder verschiedenen K„-Rängen angehören. 2.7.2.2.1. Bei gleichem K n - R a n g k a n n die in 2.7.2.1.2. vorgesehene Darstellungsform unverändert ü b e r n o m m e n werden; Modell 2.7.6.2. enthält mit der k o n k u r r i e r e n d e n U n t e r o r d n u n g von 1)2.1/1*2 unter £ 7 _ 4 und £ ] _ 5 und von £2.4/2*3 u n t e r u n d S ] _ i 4 zwei Beispiele, die diese Möglichkeit illustrieren. Hingegen reicht die Darstellung in F o r m von Aktantenmodellen für jedes £ 7 mit n als dem h ö c h s t e n nicht-trivialen (cf. 2.7.2.1.) oder h ö h e r e m Rang nicht mehr aus, da — bezogen auf das zweite der genannten Beispiele — weder £ 7 _ i 3 noch £ ] _ i 4 die R7-Einheit £2.4/2*3 vollständig enthält. Bei einer Segmentierung dieses £2.4/2*3 i n e ' n d e m übergeordneten £ 7 _ i 3 entsprechendes £ 2 0 , ein d e m übergeordneten £ 7 _ i 4 entsprechendes £22 und den aus seiner Indizierung ablesbaren Assertions-Relator E 2 4 / 3 würde sich bei der in 2.7.2.1.1 vorgesehenen Notation das auf der nächsten Seite folgende Bild ergeben. Weder in £ 7 _ 13 noch in £ 7 _ 14 ist ein Hinweis auf £2.4/2*3 e n t h a l t e n , u n d lediglich der Umstand, d a ß in £ 7 _ 1 4 die Z u o r d n u n g von E 2 .4/ 3 zu £22 durch einen nicht spezifizierten Prädikator P statt durch das zu erwartende £ 7 e r f o l g t , läßt erkennen, d a ß eine irgendwie geartete Ergänzungsbedürftigkeit besteht. Ihr kann innerhalb der Aktantenmodelle £ ] _ i 3 u n d £ 7 _ i 4 nicht Rechnung getragen w e r d e n , und es bleibt daher keine andere Möglichkeit als die, u n t e r £®o und £22 an Stelle der hier norma-
K. HEGER
das die in £ j 8 von O^L 2 Aß ausgesprochene A u f f o r d e r u n g und ihre in * 1 — 13*
£ 2 1 d u r c h OE T implizit berichtete Ausführung durch OE 2 . 4 /i u m f a ß t . Die Untero r d n u n g des ersten dieser beiden Teile unter £ ] _ i 2 verursacht keine zusätzlichen Notationsschwierigkeiten:
A
T
P • P
((
A
' ' 2 ^ N^) ' ((the male hippopotamus OE
.2.4/1. 2.4/1,' 1-13
P T P (bekannt)) C
'
X
^2.4/1 V " 2-M2
(E
l'
298
K. HEGER
Analog zu dem in 2.7.2.2.1. eingeschlagenen Verfahren erfolgt hier an Stelle von der Verweis auf ein zusätzliches Aktantenmodell £2.4/1 , das seinerseits analog * 1-13*' zu £2.4/2*3 aufzubauen ist: ein Assertions-Relator E , ist der Konjunktion von zwei S f a zugeordnet, die ihrerseits aus der Zuordnung der Sprechakt-Spezifikatoren Sl;jnj/1 und S i m p zu den entsprechenden S f hervorgehen. Dabei ist S^if/i im Sinne dieser Analogie dem in dem Aktantenmodell zu
enthaltenen
zugeordnet.
Das besondere Problem des vorliegenden Falles reduziert sich somit auf die Frage, welchem in welchem Aktantenmodell enthaltenen Z f entsprechend dieser Analogie der Sprechakt-Spezifikator S [ m p zuzuordnen ist. Da die A n t w o r t nach Lage der Dinge nur in seiner Zuordnung auf das in S j _ 1 3 enthaltene 2|i bestehen kann, ergibt sich somit eine rekursive Unterordnung eines Sn-Aktantenmodells unter ein 2 n + 1 - A k t a n t e n m o d e l l ; sie ist in Form des entsprechenden
Verweises in dem
folgenden Aktantenmodell zu S2.4/1 und in Modell 2.7.6.2. in Form einer auf* 1-13 * steigenden statt der sonst absteigenden Pfeillinie enthalten.
Die Gesamtzahl der auf Rang R 7 vorzusehenden Aktantenmodelle erhöht sich damit auf zwanzig ( S j , £ ] _ , bis S ] _ 1 6 , 2 l i / l f 2 > 22.4/2*3 u n d £2.4/1 ) , von denen drei * 1 —13* schon in Modell 2.5.3.1. enthalten sind. 2.7.3. Die in 2.7.2. vorgenommenen Segmentierungen enthalten implizit schon eine exhaustive Darstellung der in dem vorliegenden Beispiel vorkommenden Einheiten der Ränge R6a und R 6 , die nun lediglich in expliziter Form zusammengefaßt zu werden braucht. Da eine R7-Einheit durch die Zuordnung eines Assertions-Relators E zu entweder einem einzigen £ 6 a oder einer Verbindung mehrerer, durch ihre jeweiligen Sprechakt-Spezifikatoren S einander zugeordneter £ 6 a konstituiert wird, sind entsprechend die beiden folgenden Fälle zu unterscheiden. 2.7.3.1. Im ersten Fall liegt ein freies £ 6 a vor, dessen Sprechakt-Spezifizierung als Aussagesatz gemäß 1.2.6.2. nicht eigens notiert zu werden braucht. Statt dessen kann in diesem Fall der Assertions-Relator E unmittelbar mit der entsprechenden R6-Einheit £ 6 verbunden werden; im vorliegenden Beispiel gilt dies für insgesamt 21 der in den zwanzig anzusetzenden R7-Aktantenmodellen enthaltenen 24 £ 7 , und zwar gemäß den bisherigen Analysen
Signemränge und Textanalyse
299
a. in der Darstellungsform des ersten Modelltyps gemäß 2.7.2.1.1. mit bislang nicht weiter analysiertem 2 6 für: S ] _ 3 , 2 I _ 7 bis S]_16, S l l / l . ^2.1/2, 22.1/3-1 u n ( i ^2.1/3-2; b. in der Darstellungsform ebenfalls des ersten Modelltyps gemäß 2.7.2.1.1., aber mit partiell schon analysiertem 2 6 (cf. 2.5.3.1.) für: 2Q, und Ü1-2;und c. in der Darstellungsform des zweiten Modelltyps gemäß 2.7.2.1.1. mit partiell schon analysiertem 2 6 für: E ] _ 6 (cf. 2.7.2.1.1.), S ] _ 4 , Z ] _ 5 , Z 7 , _ , 3 und S ] _ i 4 (cf. 2.7.2.2.1.), und S ] _ 1 2 (cf. 2.7.2.2.2.). 2.7.3.2. Der zweite Fall liegt in den drei in 2.7.2.2.1 und 2.7.2.2.2. behandelten R7Einheiten S2.i/i*2> 2)2.4/2*3 u r | d £2.4/1 vor. Während die beiden ersteren jeweils * 1 — 13* zwei S 6 a enthalten, k o m m t in dem dritten ein S ^ 3 als nicht eigens mitzuzählende Pro-Form für die Unterordnung eines unter ein Sp+i vor. Den 21 R6-Einheiten gemäß 2.7.3.1. sind somit fünf weitere hinzuzurechnen. 2.7.3.3. Eine letzte zusätzliche R6-Einheit schließlich ist ebenso wie die drei 2 7 gemäß 2.7.3.1., Fall b, schon in Modell 2.5.3.1. enthalten und besteht gemäß 2.3.2. aus dem freien Lexem moral. 2.7.4. Die Indizierung der somit zu unterscheidenden 27 R6-Einheiten k ö n n t e nach den Indices der übergeordneten R7- bzw. R6a-Einheiten erfolgen. Da jedoch erstens diese Indices inzwischen schon recht schwerfällig geworden sind und da zweitens über Rang R6 hinab keine Exhaustivität mehr angestrebt wird, bietet sich eine einfache Durchnumerierung S f bis S27 als ökonomische Lösung an. Sie erfolgt hier — in Übereinstimmung mit ihrer Vorab-Einführung in 2.1. — in der syntagmatischen Abfolge des vorliegenden Texts, was zudem den Vorteil hat, daß Abweichungen zwischen dieser Abfolge und der sich aus den bisherigen Analysen ergebenden kenntlich gemacht werden k ö n n e n ; Modell 2.7.6.2. macht sich diesen Vorteil an d e m Übergang zwischen den Rängen R6a und R6 zunutze. 2.7.5. Schließlich ist vor dem Verzicht auf weiterhin exhaustive Darstellungen darauf hinzuweisen, daß unter den 27 R6-Einheiten des vorliegenden Texts sich drei befinden, die gleichzeitig freie Einheiten niederer Ränge sind: ( n o ) ist ein R6-gebundenes G r a m m e m (cf. 1971a: 227), d . h . eine R l - E i n h e i t ; £2.1/3-1 läßt sich gemäß 2.6.2.1.2. dahingehend analysieren, daß indeed als Bezeichnung sowohl der für das b e t r e f f e n d e 2 8 konstitutiven Assertions-Anapher als auch des Assertions-Relators E 2 . I / 3 aufgefaßt wird und capsized bathtub als freie R4-Einheit bzw. als freie rangreduzierte Bezeichnung eines R5-Semems auf Rang R 6 fungiert; {moral) schließlich ist ein freies Lexem, das als solches dank einer literarischen Konvention als bis schließlich Rang R11 freie Einheit eine S 1 2 -Spezifizierung herzustellen vermag (cf. 2.3.2.). 2.7.6. Zum Abschluß dieses Abschnitts soll die in 2.7.2.1.2. vorgesehene substitutäre Gesamtübersicht über die in dem vorliegenden Beispiel zu beobachtenden Struktur-
K. HEGER
300
beziehungen zwischen den Rängen R I O bis R 6 vorgelegt werden. Sie markiert gleichzeitig die Grenze, bis zu der die hier durchgeführte Analyse den Anspruch auf Exhaustivität erhebt und jenseits derer nur mehr einige unter Rang R 6 hinab führende Analysen exemplarisch vorgeführt werden sollen. 2.7.6.1. I m einzelnen ist diese Gesamtübersicht so aufgebaut, daß sie in der Vertikalen die verschiedenen Signemränge R I O bis R6 in ihrer hierarchischen Reihenfolge und in der Horizontalen die jeweiligen Rn-Signemvorkommen abbildet; die Reihenfolge dieser letzteren ergibt sich bis einschließlich Rang R6a aus der deszendenten T e x t analyse, wohingegen sie auf Rang R 6 die lineare A b f o l g e im vorliegenden T e x t abbildet. A m Übergang zwischen den Rängen R6a und R 6 können somit diejenigen Fälle abgelesen werden, in denen zwischen beiden Reihenfolgen keine Kongruenz besteht und die als besondere taktematische Erscheinungen zu registrieren sind, deren Funktion im vorliegenden T e x t ohne Z w e i f e l ausnahmslos im Bereich der Bezeichnung spezifischer Rhematisierungen zu suchen ist. Zu den die verschiedenen Signemränge repräsentierenden Zeilen der Gesamtübersicht ist im einzelnen folgendes zu bemerken: a. Eine erste Zeile für die Ränge R > 1 2 ist lediglich für die Markierung des hierarchischen Ausgangspunkts derjenigen 2 7 und 2 6 vorgesehen, die unmittelbar aus Modell 2.5.3.1. stammen und nicht dem vorliegenden S 1 2 untergeordnet sind. In der sich aus einem deszendenten Durchlaufen v o n Modell 2.5.3.1. ergebenden Reihenfolge sind dies und 2 i - 2 b. Die zweite Zeile für Rang R I O führt sämtliche in 2 1 2 enthaltenen RlO-Einheiten in der sich aus Modell 2.5.3.2. ergebenden Reihenfolge auf. Sie stellt somit den unmittelbaren Anschluß an Modell 2.5.3.2. — sowie durch dieses mittelbar an Modell 2.5.3.1. — her; diesem letzteren sind damit sämtliche Teile von Modell 2.7.6.2. entweder mittelbar oder gemäß a unmittelbar untergeordnet. c. Eine eigene Zeile für Rang R 9 braucht nicht vorgesehen zu werden; da im vorliegenden Beispiel 2 9 dieselbe Extension wie 2 1 2 hat, würde sie erstens unterhalb derjenigen für Rang R I O falsch placiert sein und zweitens keine relevanten Informationen enthalten können. Es sei jedoch betont, daß die Irrelevanz von Rang R 9 für die deszendente Darstellung eine Besonderheit des vorliegenden Beispiels ist und daß somit aus dem Verzicht auf eine ihm entsprechende Zeile keine generell gültigen Folgerungen gezogen werden können. d. Die dritte Zeile für Rang R 8 hat eigentlich nur die A u f g a b e , die in 2.6.2 dargestellten Zusammenfassungen mehrerer 2 1 0 in jeweils einem einzigen 2 8 wiederzugeben. Damit aber ergibt sich die Notwendigkeit einer exhaustiven Erfassung sämtlicher E 8 , deren Einsetzung in allen anderen als den in 2.6.2. behandelten Fällen allerdings trivial ist: da in ihnen auf Rang R 8 fungierende freie 2 7 vorliegen, ist j e d e m auf Rang R 7 erscheinenden E 7 ein entsprechendes E 8 überzuordnen. Ihrer Trivialität wegen kann auf eine Indizierung dieser Z 8 verzichtet und die Identifizierung auf die mit durchlaufender Numerierung indizierten in 2.6.2. behandelten Fälle 2 ? , 2 f und E 8 beschränkt werden. e. Rang R 7 wird durch die vierte, fünfte und sechste Zeile repräsentiert und dabei gemäß dem in 2.7.2.1.2. Gesagten nach 2 q , 2 ] und 2^ unterschieden. Die
Signemränge und Textanalyse
301
Indizierung dieser 2 7 ist in 2.7.1., die Darstellung ihrer wechselseitigen hierarchischen Zuordnung in 2.7.2. ausführlich behandelt worden. f. Die siebte Zeile ordnet — unter raumsparendem Verzicht auf eine eigene Notierung des jeweiligen Assertions-Relators — die 2 6 gemäß 2.7.3.1. und die 2 6 a gemäß 2.7.3.2 ihrem jeweiligen 2 7 sowie direkt dem in der ersten Zeile erscheinenden £ 1 3 unter. Zur Indizierung der S 6 a wird dabei auf die Indices der ihnen jeweils entsprechenden 2 6 zurückgegriffen. g. Die achte Zeile reduziert — unter abermals raumsparendem Verzicht auf eine eigene Notierung diesmal des jeweiligen Sprechakt-Spezifikators — die verbliebenen S 6 a auf die entsprechenden E 6 , ersetzt diese in den in 2.7.5. registrierten Fällen durch die entsprechenden D ^ 6 und gibt im Gegensatz zu den vorangehenden Zeilen die lineare Abfolge des vorliegenden Texts wieder. 2.7.6.2. (Siehe Ausschlagtafel 2 am Ende dieses Bandes.)
2.8. Satzanalyse und Lexikon Mit Modell 2.7.6.2. ist die exhaustive Erfassung der deszendenten Analyse des vorliegenden Beispiels bis einschließlich Rang R6 gewährleistet. Die Integration dieses Modells in das seinerseits in Modell 2.5.3.1. integrierte Modell 2.5.3.2. würde nur mehr einige leicht zu lösende Probleme der Notationstechnik aufwerfen; sie unterbleibt hier lediglich aus Gründen der Papierersparnis und aus der Einsicht, daß Strukturmodelle von einem gewissen Komplexitätsgrad an so unübersichtlich werden, daß sie ihrem Zweck der Vermittlung eines Gesamtüberblicks nicht mehr gerecht werden können. Entsprechendes gilt in noch höherem Ausmaß für die theoretisch ohne weiteres gegebene Möglichkeit, eine exhaustive Darstellung über die jetzt erreichte Segmentierung hinaus bis auf Monem-Rang oder weiter bis zu einer vollständigen noematischen Analyse durchzuführen. Eine solche Fortsetzung hat in Form von Aktantenmodellen der in 1971 a ausführlich illustrierten Art entweder an den siebzehn noch nicht in Modell 2.5.3.1. partiell aufgelösten R7-Einheiten 2 7 _ 3 bis 2 7 _ 1 6 , Sl.i/i«2> ^2.4/2*3 u n d ^2.4/1 oder an den 27 in Modell 2.7.6.2. enthaltenen R6-Einheiten * 1 — 13* 2 f anzusetzen und soll im folgenden an zwei Beispielen vorgeführt werden. Da der jeweilige Ansatzpunkt in Modell 2.7.6.2. oberhalb derjenigen Stelle liegt, an der gemäß 2.7.6.1. die Vorkommen besonderer taktematischer Erscheinungen registriert werden, wird die Frage nach ihnen erneut zu stellen und im Zusammenhang mit entsprechenden innerhalb der einzelnen 2 7 -Aktantenmodelle sich ergebenden Problemen zu behandeln sein (cf. jedoch unten 2.8.2.1.). 2.8.1. Als erstes Beispiel soll hier im Anschluß an 2.3.2. die R7-Einheit S ] _ 2 bzw. die durch sie von O E j assertierte R6-Einheit dazu dienen, einen Fall vorzuführen, der insbesondere hinsichtlich der Ränge R8 bis R4 von Interesse ist. Seine Analyse braucht daher nur bis Rang R3 vorgeführt zu werden, weswegen im Gegensatz zu dem zweiten Beispiel (cf. 2.8.2.2.) in seiner Auflösung noch englische Flexionsformen bzw. Vokabeln erscheinen können.
302
K. HEGER
Im einzelnen stellt dieses Aktantenmodell dar: — die Zuordnung des Assertions-Relators E zu S27; — die in S27 hergestellte Konjunktion zweier parallel aufgebauter zweigliedriger Implikationen; — die in den entsprechenden Implikationsgliedern enthaltenen Prädikationsbeziehungen mit innerhalb einer jeweiligen Implikation referenz-identischen Rektoren ,R; die Kennzeichnung als Prädikationsbeziehung erfolgt durch die Abwesenheit des Temporal-Funktors T (cf. 1971 a: 80 und 84), die E j _ 2 als assertierte freie R5-Einheit zum kontextinvarianten Satz macht (cf. Raible 1972: § 2.3.3.2., und Heger 1971 a: 2 2 7 - 2 2 8 ) und die im vorliegenden Fall deswegen besonders bemerkenswert ist, weil die Bezeichnung der Implikationen durch Imperative und Indikative der zweiten Person zwar die Variabilität von OE[ = OE 0 ausnutzt, dabei aber den gegenteiligen Eindruck einer sprechakt-spezifizierten Abhängigkeit vom jeweiligen Kommunikationsakt insinuiert (cf. oben 2.2.1.); — die in beiden Implikationen referenz-identische Besetzung der Aktantenpositionen mit OE! im ersten und dessen Junktion mit V N im zweiten Implikationsglied; die beiden Implikationen unterscheiden sich somit außer durch die Relatoren , R (laugh und love) ausschließlich durch die Junktorenopposition + (= A+B) I - | (= A+B) und wären daher bei getrennter Assertion als Teile einer gemeinsamen R8-Einheit zu interpretieren; 2 ] _ 2 kann somit als rangreduzierte Bezeichnung eines R8-Semems eingestuft werden.
((((« + Ap)
(((( X
P ( ,R
))
; ( ( (
ÖE 1 ) P ( l a u g h ) ) - » ( ( (
A . Ap)
X
•
( 4 )) P ( ,B
) ) ) - ( ( (
ÖE, ) • «TN ) ) P ( l a i g d ) ) ) i
A • Ap)
((( X
P ( ,R ) )
ÖE^ P (loie))
"
((( A + A p )
->(((
X
"
( A ))
Ö E ^ H !»N ) ) P ( l o v e ) ) ) ]
(E,)
2.8.2. Als ohne untere Begrenzung vorzuführendes zweites Beispiel sei hier das Aktantenmodell zu 2 ] _ 4 herausgegriffen. Es hat nicht nur den Vorteil, mit Abstand eines der einfachsten und damit übersichtlichsten Beispiele zu sein, sondern erlaubt darüberhinaus eine endgültige Rechtfertigung der in 2.4.3. vorgenommenen Vereinfachung der Darstellung auf Rang R11; sämtliche dort für den Kommunikationsakt K 3 1 1 . aufgeführten und für die von Rang R11 bis R7 führenden Analysen irrelevanten Charakteristika sind in der hier folgenden Darstellung explizit enthalten. Im einzelnen muß das Aktantenmodell, das der R7-Einheit 4 und damit den ihr untergeordneten Einheiten 22.1/1 u n d zugeordnet ist, enthalten:
Signemränge und Textanalyse
303
— den von OE; assertierten Hypersatz 2 j ° j l a als Einführung von OE 2 .I/I ur>d OE 2 .I/I gemäß der Spezifizierung in , die in say- in relativ generischer Form vorliegt und dadurch die Darstellung nicht unerheblich vereinfacht; — die Aufspaltung von 2 } ° , in die in einer zeitlichen Vorher-Nichher-Relation stehenden £2.1/1 u n d > wobei das letztere gemäß 2.7.2.2.1. durch einen Verweis auf das für 22.1/1*2 eigens zu erstellende Aktantenmodell zu ersetzen ist; — den von OE 2 .I/I assertierten Hypersatz als die demJCommunikationsakt K3.1.1 entsprechende Einführung von O E 3 1 ! und O E 3 1 der in einfacher Hypersatz-Notation (cf. 1.2.10. und 2.9.1.1.1.) erscheinen kann, da er in lediglich in call- impliziert ist; — das in 2 4 enthaltene OE 2 ^ he calls her snooky-ookums. Hieraus ergibt sich das auf Ausschlagtafel 2 am Ende dieses Bandes abgedruckte Modell, das zu den folgenden beiden allgemeineren Kommentaren Anlaß gibt. 2.8.2.1. Die in der Spezifizierung des Modells für die Wiedergabe der vorliegenden Thema-Rhema-Struktur vorgesehene Indizierung der Aktanten und Relatoren (cf. 1971 a: 211 —215) ist offengelassen, da sie eine umfassende paradigmatische Systematik der im Englischen vorhandenen Bezeichnungsmöglichkeiten für solche Strukturen voraussetzen würde. Insbesondere hinsichtlich der taktematischen Bezeichnungsmöglichkeiten ist diese Voraussetzung mit Sicherheit weder erfüllt noch hier nachtragbar. Damit m u ß gleichzeitig die oben aufgeworfene Frage nach der Notation derjenigen taktematisch bezeichneten Relationen, die die Stellung der R7Einheit 2 7 _ 4 innerhalb der gesamten linearen Abfolge des vorliegenden Texts bestimmen, im Detail unbeantwortet bleiben. Prinzipiell ist sie dahingehend zu beantworten, daß die Aktanten- und Relatoren-Indizierung in der Spezifizierung eines 2 7 -Aktantenmodells selbstverständlich nicht nur 2 7 -interne, sondern eben auch die 2 7 -externen Takteme zu berücksichtigen hat. 2.8.2.2. Die Benutzung des Aktantenmodells als eines Darstellungsmittels für die Struktur der Rn-Einheit, der es zugeordnet ist — im vorliegenden Beispiel also der R7-Einheit S 7 _ 4 —, könnte eine exhaustive Erfassung sämtlicher in dieser Rn-Einheit enthaltenen 2 < n und damit erwarten lassen, daß letztlich die Aktanten und Relatoren mit Lexemen und ihre Spezifizierungen mit Grammemen besetzt sind. Da jedoch dem gesamten Aufbau der hier zu Grunde gelegten Theorie gemäß eine Signemanalyse gleichbedeutend mit der Analyse der Sememe eines Signems (bzw. des Semems eines aktualisierten Signems) ist, besteht auch nicht der geringste Anlaß, sich mit unanalysierten R1-Einheiten zu begnügen. Die Konsequenzen hieraus lassen sich aus dem vorliegenden Aktantenmodell zu S ] _ 4 leicht ablesen. Wichtig ist dabei erstens, daß die vorkommenden Sememe nicht in derjenigen Einzelsprache erscheinen, der ihre Moneme angehören — eine Ausnahme bilden lediglich die Eigennamen, die ohnedies sowohl hinsichtlich ihrer noematischen Analysierbarkeit als auch hinsichtlich ihrer Zugehörigkeit zu Einzelsprachen einen Sonderstatus haben —, sondern in der ihnen gemäßen noematischen Notation. Sie erweisen damit die Brauchbarkeit der Aktantenmodelle für sprachvergleichende Zwecke. Damit eng verbunden ist zweitens der Umstand, daß in all den Fällen, in denen auf Rang R1 rangreduzierte
304
K. HEGER
Bezeichnungen von Sememen höherer Ränge vorliegen, in der Besetzung des betreffenden A k t a n t e n oder Relators an Stelle eines Monems die ebenfalls in A k t a n t e n modell-Notation erfolgte Analyse seines Semems erscheint u n d bis zu d e m P u n k t durchgeführt ist, an d e m nur mehr solche N o e m e (resp. Seme u n d / o d e r Sem-Konj u n k t e ) vorliegen, die ihrerseits S e m e m eines nicht mehr rangreduzierten Monems sein k ö n n t e n . Die extreme Häufigkeit dieses Falles, die das vorliegende Beispiel S ] _ 4 wegen seiner exzeptionellen Einfachheit nur andeutungsweise erkennen läßt, m a c h t seine adaequate Beschreibung somit zu einer der H a u p t a u f g a b e n derjenigen Komp o n e n t e n der Sprachwissenschaft, die die Z u o r d n u n g von S e m e m e n auf M o n e m e zu erstellen haben, d. h. für die Lexeme der einzelsprachlichen Lexikologie u n d für die G r a m m e m e der einzelsprachlichen Morphologie.
2.9. Lexikoneinträge Der auf G r u n d der letzten Beobachtung an dieser Stelle notwendige Übergang zu Monemanalysen im Sinne der Lexikologie bzw. der Morphologie soll hier zunächst an Hand des vorliegenden Beispiels des A k t a n t e n m o d e l l s zu S ] _ 4 illustriert werden. Im Anschluß daran werden einige allgemeinere Überlegungen über Problemstellungen der Lexikologie — die m u t a t i s m u t a n d i s auf den weniger k o m p l e x e n Bereich der Morphologie zu übertragen wären — den Abschluß der hier vorgelegten deszendenten Analysen bilden. 2.9.1. Im A k t a n t e n m o d e l l zu S j _ 4 liegen zwei im Sinne des in 2.8.2.2. Gesagten interessante Fälle an den Stellen vor, die ihre Entsprechung in den englischen Lexemen say- u n d call- haben. Eigentlicher Gegenstand der hier zu b e h a n d e l n d e n Aufgabe wäre somit deren vollständige semasiologische Analyse. Da es im vorliegenden Zusammenhang j e d o c h nur u m die exemplarische Darstellung von Lexikon-Einheiten geht, kann auf den Anspruch auf eine vollständige Erfassung der in den Signifikaten von say-und call- disjunktiv verbundenen Sememe verzichtet u n d stattdessen mit der Darstellung eines oder einiger Sememe vorlieb g e n o m m e n werden. 2.9.1.1. Von dem Lexem say- wurde in 2.8.2. schon gesagt, d a ß sein in S ] _ 4 vorliegendes Semem aus einer relativ generischen Spezifizierung der einfachen HypersatzS t r u k t u r besteht. Dieses Semem kann somit in den folgenden drei Schritten analysiert werden. 2.9.1.1.1. Der erste dieser drei Schritte hat als generischstes Element die in den weiteren Schritten zu spezifizierende Hypersatz-Struktur, d. h. eine K o m m u n i k a tions-Struktur z u m Gegenstand. Für sie kann das Bühlersche Organon-Modell eingesetzt u n d mit den Notationsmöglichkeiten des Aktantenmodells in der auf der nächsten Seite folgenden F o r m erfaßt werden. In umgangssprachlicher Paraphrasierung besagt diese Analyse so viel wie „ein Sender O E bewirkt, d a ß einem E m p f ä n g e r O E ein Gegenstand/Sachverhalt O E b e k a n n t w i r d " ; daß das ganze durch die Aktualisierung eines sprachlichen Zeichens vermittelt ist, bedarf deshalb keiner eigenen Erwähnung, weil u n t e r OE ohnedies nur — wie in dem gesamten Modell — Sememe sprachlicher Zeichen angeschlossen werden.
305
Signemränge und Textanalyse
c r C
A
A
T
/ N
P
P
/ I
R
A ( A)
C
((( A )
P
T
P
(
,R
))
C
(
A))
(OE)
C
(((OE)
P
T
P
(bekannt))
C
(OE))
Mit Sicherheit dürfte für das englische Lexem say- neben dem in 2.9.1.1.2. zu spezifizierenden Semem auch ein ausschließlich aus dieser Struktur generischeres Semem anzusetzen sein, das beispielsweise immer dann im Sinne einer Monosemierung durch den Kontext (cf. 1971a: 34—40) selegiert wird, wenn — ceteris paribus — in Modell 2.9.1.1.2. der Instrumental-Aktant durch etwas anderes als /Schallwellen/ besetzt ist. 2.9.1.1.2. Der zweite Schritt hat die Spezifizierung einzuführen, die dasjenige Semem von say- auszeichnet, dessen Vorkommen in S ] _ 4 vorliegt. Sie besteht darin, daß die Kommunikation zwischen OE und OE mündlich, d. h. mittels der Produktion von Schallwellen erfolgt, und kann somit wie auf der nächsten Seite oben dargestellt werden. Als Analyse des fraglichen Semems des Lexems say- ist diese Darstellung erschöpfend. Mit guten Gründen hat jedoch die Lexikologie aller Zeiten und Richtungen nicht Lexeme, sondern Vokabeln zu ihrem Gegenstand gemacht und Lexeme somit nicht nur im Hinblick auf ihre Sememe, sondern auch — jedenfalls implizit — auf die Paradigmatik der sie enthaltenden Flexionsformen hin untersucht und klassifiziert. Im vorliegenden Beispiel ist diese Erweiterung des zunächst unterstellten Gegenstandsbereichs der Lexikologie von besonderer Wichtigkeit, da erst durch sie Probleme wie die der Valenz von Verben in den Griff kommen können. Daß ein erhebliches Interesse daran besteht, daß die Lexikoneinträge für Verben auch Angaben über deren Valenz und über die aus den jeweiligen Aktantenfunktionen in Form besonderer Regeln herzuleitenden möglichen Kasus-Formen der entsprechenden Aktantenbezeichnungen enthalten, braucht kaum eigens betont zu werden. Wegen dieses Interesses ist die oben gegebene Darstellung des Semems des Lexems say- in die folgende Darstellung des entsprechenden Semems der Vokabel [A t ] say[sAj to A2] zu erweitern; die bei dieser Darstellung benutzte Form entspricht weitestgehend der von Ballweg/Hacker/Schumacher (1972: bes. Kap. 4) und Ballweg (1972) für die Umsetzung von Aktantenmodellen in Lexikoneinträge eingeführten Notation (siehe nächste Seite unten).
306
K. HEGER
Signemränge und Textanalyse
307
Die Umrandung schließt denjenigen Modellteil ein, der dem Lexem say- entspricht; außerhalb bleiben drei Anschlußstellen für Aktanten in Kausal- (A[), Final- ( A 2 ) und Prädikativ-Funktion (A 3 ) (cf. 1971a: 7 8 - 7 9 , n. 92 und die dort angegebenen weiteren Stellen). Damit wird zusätzlich einer möglichen Ableitung der Trivalenz der Vokabel [Aj ] say[s A3 to A2] und einer möglichen Bestimmung der Kasus der Aktantenbezeichnungen Rechnung getragen; das gesamte Modell kann somit als Lexikoneintrag für das hier vorliegende Semem der genannten Vokabel eingesetzt werden. Mit dieser Darstellungsform wird auch die Integration der Vokabel [A ¡\ say[s A ? toA2] in Aktantenmodell unmittelbar einsichtig: die innerhalb des LexemTeils stehenden OE und OE (sowie implizit OE) sind durch das übergeordnete SjPi i a als O E 2 . i ^ und OE 2 , / j (sowie implizit C ^ . ^ ) bestimmt; von den außerhalb des Lexem-Teils stehenden Anschlußstellen ist A! durch den Eigennamen Mrs. Gray als die von diesem Eigennamen bezeichnete Person identifiziert und personaldeiktisch als O E j und als das N 2 der vorliegenden R9-Anaphorik (cf. 2.6.1.3.) bestimmt; A 2 bleibt in dem der R7-Einheit 2 ] _ 4 entsprechenden Textteil unerwähnt, ist jedoch auf Grund des übergeordneten 2J 1 , A personal-deiktisch als OE! und als das N t der R9-Anaphorik bestimmbar; A 3 schließlich ist durch den rekursiv angewandten Prädikator P vertreten, der die zeitliche Abfolge von S2.1/1 und Sg a repräsentiert. 2.9.1.1.3. Der letzte Schritt geht über den Rahmen des vorliegenden Semems von say- hinaus und soll hier auch nicht in extenso vorgeführt werden. Er betrifft die zusätzlichen Spezifizierungsmöglichkeiten, die durch die in 2.9.1.1.2. gegenüber 2.9.1.1.1. erfolgte Erweiterung eröffnet sind. Der dabei neu eingeführte Aktant /Schallwellen/ kann beispielsweise hinsichtlich akustischer Qualitäten, hinsichtlich artikulatorischer Produktionsmodalitäten oder hinsichtlich auditiver Perzeptionsmodalitäten spezifiziert werden. Mit Hilfe dabei sich ergebender Modellerweiterungen wäre es möglich, die vorliegenden Sememe von exclaim- in (cf. 2.7.2.1.1 .b), wuffle- in S f 9 und gurble- in S 2 1 zu repräsentieren. 2.9.1.2. Die Analyse des Lexems call- bzw. der es enthaltenden Vokabel soll hier in einer anderen Abfolge vorgeführt werden, die gleichzeitig einen weiteren Bereich bekannter lexikologischer Probleme in den Blick bringt. 2.9.1.2.1. Gemäß der Darstellung im Aktantenmodell zu hat das hier vorliegende Semem von call- etwas mit einer Benennungsrelation zu tun, deren einfachste Form deshalb den ersten Schritt dieser quasi-onomasiologischen Synthese einer semasiologischen Analyse bestimmt und wie auf der nächsten Seite oben notiert werden kann. Dieses Modell kann beispielsweise als Lexikoneintrag für ein Semem der deutschen Vokabel [A2] heiß[t A1] fungieren. 2.9.1.2.2. Durch Einführung eines Aktanten in Kausal-Funktion kann dieses einfachste Modell so erweitert werden, daß es in beispielsweise den beiden folgenden Varianten auf der nächsten Seite (Mitte) wiederzugeben ist. In Variante 1 kann dieses Modell als Lexikoneintrag für jeweils ein Semem von Vokabeln wie englisch [A3] call[sA2 (a) Aj], deutsch [Anenn[t A2 (einfen))
308
K. HEGER
(Zu 2.9.1.2.1.)
r
(Zu 2.9.1.2.2.)
Variante 1:
( A3)
C
(((A,)
i (Aj))
i P
i T
i P
i (C
i 1=„2"))
Variante 2:
( A3)
C
((( A x )
(A2))
P
T
P
(C
1=„2"))
(Zu 2.9.1.2.3.) r""7 T
i ; (A--+Ap)
((((A--+Ap)
Variante 1;
(»^
Variante 2:
(Aj OE)C((((»j
06) C ((((Ag
0E)
o
AV2
(({A + Ap) (A-Ap)) P T, +Ai PID
1/2)))
(((A1 OE) (Aj a l l P (Tj Tt ) P ( C
1--2-)))
OE) C ( ( Ö E l l A j ÖE)) P (Tg TT ) P (C
(
^
))
(A-+Ap))
(bekannt))
1--2«)) > P T P (bekannt)) C (Aj ÖE))
Signemränge und Textanalyse
309
A j ] etc. fungieren; Variante 2 wäre auf deutsch etwa mit A3 gibt dem A 2 den Namen Aj zu paraphrasieren. 2.9.1.2.3. Zwischen dem in 2.9.1.2.2. mit seinem Lexikoneintrag vorgeführten Semem von call- und dem im Aktanteninodell zu 2 j _ 4 vorliegenden besteht insofern ein Unterschied, als das letztere zusätzlich impliziert, daß die Benennung innerhalb eines Kommunikationsaktes erfolgt, an dem A 3 als OE und A 2 als OE beteiligt sind. Dem in 2.9.1.2.2. ist somit ein einfacher Hypersatz gemäß 2.9.1.1.1. überzuordnen wie auf der gegenüberliegenden Seite unten. In Variante 1 entspricht dieses Modell dem Semem von call-, das im Aktantenmodell zu S{_4 vorliegt_und dort entsprechend integriert ist: die innerhalb des LexemTeils stehenden OE, OE und OE konstituieren den Kommunikationsakt K3.U und erscheinen daher als O E 3 . M , als OE 3 L 1 und als — implizites — O E 3 , , ; das letztere ist als A t durch den — hier der Vereinfachung zuliebe als solchen eingestuften — Eigennamen snooky-ookums besetzt; A 2 (= OE 3 - 1 - 1 ) ist durch her personal-deiktisch als OEJJ/J und als das N 4 der vorliegenden R9-Anaphorik bestimmt; und A 3 (= O E 3 - M ) ist durch he personal-deiktisch als OE 2 .I/I und als das N 3 der R9-Anaphorik bestimmt. In Variante 2 kann dieses Modell beispielsweise als Lexikoneintrag für ein Semem der deutschen Vokabel [A j ] tauf[t A 2 (auf den Namen) A}] fungieren. Spätestens an dieser Illustration wird deutlich, daß die von einem Semem eines Verballexems implizierte Überordnung einer Hypersatz-Struktur in engstem Zusammenhang mit Phänomenen wie ,Performativität' und ,Lokutivität' steht (cf. Gülich/Raible, 1976: § 2.3.2.). 2.9.2. Die ausführliche Analyse einiger Sememe der beiden englischen Lexeme sayund call- dürfte zweierlei deutlich gemacht haben. Zum einen hat sie erwiesen, daß diese lexikologische — und mit ihr die nicht ausgeführte morphologische — Komponente des hier Vorgeführten einen integralen und notwendigen Bestandteil einer vollständigen Textanalyse und damit gleichzeitig auch der ihr zu Grunde gelegten Theorie bildet. Zum anderen dürfte deutlich geworden sein, daß die in der Lexikologie (und Morphologie) vorgenommenen und vorzunehmenden Analysen zusammen mit den in 2.8.2.1. angesprochenen im engeren Sinn syntaktischen Analysen der taktematischen Bezeichnungsmöglichkeiten einer Sprache denjenigen Teil einer Textanalyse — und mit ihr wiederum der ihr zu Grunde gelegten Theorie — bilden, in dem die je einzelsprachlichen Specifica eines Textes erst voll zum Tragen kommen Um so naheliegender könnte es scheinen, an dieser Stelle die Frage nach der Abgrenzung des Gegenstandsbereichs der Lexikologie und damit nach ihrer Einordnung mit Bezug auf die hier zu Grunde gelegte Hierarchie von Signemrängen aufzuwerfen. In 2.9.1.1.2. wurde schon festgestellt, daß die Antwort auf diese Frage weder im Hinblick auf die hier vorgelegten zwei exemplarischen Analysen noch im Hinblick auf die gewiß nicht zufällige lexikographische Tradition mehrerer Jahrhunderte in einer Einschränkung auf den Rang der Moneme bestehen kann. So interessant eine exhaustive — oder auch eine sinnvoll abgegrenzte partielle — Inventarisierung und Analyse der Signeme einer Sprache auf Rang R1 sein kann, sie ist nicht die Aufgabe dessen, was hier und anderswo als Lexikographie bezeichnet wird
310
K. HEGER
(cf. auch Henne, 1972: bes. § 1.4). Wesentlich sinnvoller würde es nach den beiden exemplarischen Analysen erscheinen, die obere Grenze des Gegenstandsbereichs von Lexikologie und Morphologie an den Übergang zwischen den Rängen R3 und R4 zu verlegen. Dies würde bedeuten, daß Lexikologie und Morphologie gemeinsam die R3-Einheiten in der für ihre Integration erforderlichen Form bereitzustellen hätten, und daß dabei der Lexikologie die Analyse von Vokabeln, der Morphologie die von Grammem-Paradigmen und beiden in sinngemäßer — was im Bereich der sogenannten Wortbildungslehre bisweilen auf Schwierigkeiten stößt - Verteilung die Darstellung der jeweiligen Beziehungen zwischen R3-, R2- und R1-Einheiten als Aufgaben zukämen. So einleuchtend diese Bestimmung des gesuchten Gegenstandsbereichs auf den ersten Blick erscheinen mag, und so naheliegend es wäre, das Argument, daß es im Einzelfall oft recht schwierig ist zu entscheiden, ob eine Autoseme Minimaleinheit (R2) oder eine Kompositionsform (R4) vorliegt, als lediglich die Anwendung der Theorie betreffend und für diese selbst somit irrelevant abzutun, so wenig darf ein anderer Einwand übersehen werden. Beide in 2.9.1. vorgeführten Analysen enthalten in Form progressiv spezifizierter Modelle und in Form verschiedener Varianten ein und desselben Modells Ansätze zur Bildung von Paradigmen auf der Basis der Beziehungen zwischen den jeweiligen Sememen. Daß eine derartige — in der Morphologie seit alters selbstverständliche, wenn auch nicht immer sehr kohärent durchgeführte — Paradigmenbildung gleichermaßen für die Lexikologie von Interesse und Wichtigkeit ist, liegt auf der Hand und bildet — es sei nur an Termini wie ,Wortfeld' erinnert — auch keine gerade neue Erkenntnis. Wenn nun aber, wie in den beiden exemplarisch vorgeführten Fällen, in solchen Paradigmen die Sememe von Lexemen erscheinen, die als rangreduzierte Bezeichnungen von R5- und R6-Sememen einzustufen sind, dann ist es nicht erstaunlich, wenn neben ihnen auch Sememe gleichen Ranges auftreten, zu denen es in der betreffenden Einzelsprache keine rangreduzierten Bezeichnungen gibt und die somit in Form der ihnen zukommenden R5- bzw. R6-Signeme in dem nach wie vor lexikalischen Paradigma erscheinen müssen. Damit erweist sich, daß eine Hierarchie von Signemrängen zwar unter der Voraussetzung der entsprechenden Etikettierung der Signeme bestimmter Ränge zwischen Wörtern, Sätzen, Texten und dergleichen zu unterscheiden gestattet, daß sie jedoch zur hermetischen Abgrenzung partieller Gegenstandsbereiche nach diesen zu unterscheidender Teildisziplinen der Sprachwissenschaft — erfreulicherweise — außer Stande ist. Erfreulicherweise deshalb, weil sie sich sowohl als Theorie wie auch im Hinblick auf ihre hier vorgeführte Anwendung als unteilbares Ganzes versteht. 2.9.3. Zum Abschluß sei noch ein das zuletzt über die Möglichkeiten lexikalischer Paradigmenbildung Gesagte in besonders deutlicher Form illustrierendes Beispiel vorgeführt. Hierzu soll die in S i 2 des vorliegenden Texts enthaltene R4-Einheit coastwise fruit steamer dienen, deren Analyse von der offensichtlich naheliegenden Einordnung in das Genus der Fortbewegungsmittel ausgehen kann und in umgangssprachlicher Paraphrasierung in ungefähr so zu lauten hat: „durch Dampfkraft betriebenes Mittel zur Obst-Fortbewegung in Küstengewässern". Unter Verzicht auf eine vollständige Analyse der Teile „ D a m p f , „Obst", „Wasser" und „Küste" in ihre Seme oder Noeme kann diese Paraphrase, durch die sich coastwise fruit steamer als rangreduzierte Bezeichnung eines R5-Semems erweist, durch das folgende Modell als Lexikoneintrag repräsentiert werden.
Signemränge und T e x t a n a l y s e
311
K. HEGER
312
Dieses selbe M o d e l l — o d e r g e g e b e n e n f a l l s eine n o c h w e i t e r g e h e n d e S u b s p e z i f i z i e r u n g e n e r m ö g l i c h e n d e E r w e i t e r u n g — kann g l e i c h z e i t i g als L e x i k o n e i n t r a g aller übrigen B e z e i c h n u n g e n v o n F o r t b e w e g u n g s m i t t e l n d i e n e n , w e n n an den m i t den Subskripten ( a ) bis ( e ) m a r k i e r t e n Stellen andere S p e z i f i z i e r u n g e n e i n t r e t e n . D i e o n o masiologische Darstellung eines solchen , W o r t f e l d s ' kann somit aus d i e s e m M o d e l l und einer M a t r i x des f o l g e n d e n T y p s bestehen.
(a)
(b)
(c)
(d)
(e)
deutscher Lexikoneintrag
X
y
z
V
w
Fortbewegungsmittel
X
Rad
z
Land
Straße
Straßenfahrzeug
Motor
Rad
z
Land
Straße
{Pkw, Motorrad,
Motor
Rad
Waren
Land
Straße
Lkw
X
Rad
z
Land
Schiene
Sch ienenfah rz eug
y
z
Wasser
w
Schiff
X
y
z
Wasser
Fluß
Flußschiff
Dampf
y
z
Wasser
w
Dampfer
Dampf
Rad
z
Wasser
w
Raddampfer
Dampf
y
Personen
Wasser
w
Personendampfer
Dampf
y
z
Wasser
Fluß
Flußdampfer
Dampf
Rad
Personen
Wasser
Fluß
Raddampfer für die Personenbeförderung auf Flüssen
X
Bus, . . .}
Die E r w e i t e r u n g s f ä h i g k e i t und g l e i c h z e i t i g E r w e i t e r u n g s b e d ü r f t i g k e i t dieser M a t r i x s o w o h l in der V e r t i k a l e n als auch in der H o r i z o n t a l e n — hier durch die E i n f ü h r u n g der o b e n a n g e d e u t e t e n S u b S p e z i f i z i e r u n g e n — ist e v i d e n t und b e d a r f k a u m einer b e s o n d e r e n H e r v o r h e b u n g . Ä h n l i c h e s gilt für die schon aus dieser r u d i m e n t ä r e n M a t r i x ablesbare M ö g l i c h k e i t , m i t t e l s e n t s p r e c h e n d e r B e w e r t u n g der in d e r H o r i z o n talen e n t h a l t e n e n P a r a m e t e r die verschiedensten paradigma-internen H i e r a r c h i e n z u b i l d e n . B e t o n t sei lediglich n o c h m a l s die h o h e W a h r s c h e i n l i c h k e i t , m i t d e r in dieser M a t r i x n e b e n S i g n e m e n der R ä n g e R 1 bis R 4 auch solche des R a n g e s R 5 zu e r w a r t e n sind; für sie steht der l e t z t e Eintrag als eines unter v i e l e n m ö g l i c h e n Beispielen.
Bibliographie Ballweg, J. 1972
Abriß einer Verbvalenzgrammatik mit logisch-semantischer Basis (Mannheim: Staatsexamensarbeit). Ballweg, J., H.-J. Hacker und H. Schumacher 1972 „Valenzgebundene Elemente und logisch-semantische Tiefenstruktur" in H. Moser et. al.: Linguistische Studien II (Sprache der Gegenwart 22) (Düsseldorf: Schwann) Gülich, E. und W. Raible 1977 Linguistische Textmodelle. Grundlagen und Möglichkeiten (München: Fink). Harweg, R. 1968 Pronomina und Textkonstitution (München: Fink).
Signemränge und Textanalyse Heger, K. 1965
313
„Personale Deixis und grammatische Person", Zeitschrift für Romanische Philologie 81,76-97. 1971a Monem, Wort und Satz (Tübingen: Max Niemeyer). 1971 b „Zur Standortbestimmung der Sprachwissenschaft", Zeitschrift für Romanische Philologie 87, 1 - 3 1 . 1976 Monem, Wort, Satz und Text (Tübingen: Max Niemeyer; 2., erweiterte Auflage). Henne, H. 1972 Semantik und Lexikographie. Untersuchungen zur lexikalischen Kodifikation der deutschen Sprache (Berlin: de Gruyter). Raible, W. 1972 Satz und Text. Untersuchungen zu vier romanischen Sprachen (Tübingen: Max Niemeyer).
R. E. LONGACRE
A Taxonomic Deep and Surface Structure Analysis of 'The Lover and His Lass' 0. In analyzing this text, I attempt to see how much can be found out about the structure of a discourse by the following somewhat pedestrian approach: (1) Label according to a systematic taxonomy the deep, semantic, or notional structure of the discourse; (2) label its surface structures; (3) identify which deep structures encode into given surface structures; (4) study the relation of deep and surface structures not in regard to details of the mapping process but in regard to broader questions such as: (a) Is a given encoding of deep structure into surface structure customary or unusual? (b) How is the main thrust of a discourse or some subsidiary thrust of it served by a given encoding? (c) What tasks are the surface structures put to and how well do these structures perform that task? (d) Are there points at which deep and surface structures are apparently at cross-purposes and what does such deep-surface tension contribute to the thrust of a discourse? The content on any discourse is considered here to be primarily structured according to certain universal notional categories which may be taxonomically catalogued and put to work for the understanding of a discourse. A well-known set of such categories is Fillmore's cases and case frames which are constituted of verbs (or better, sets of verbs) and a selection of cases. Whether called 'cases', 'roles' or simply (Chafe) 'relations of nouns to verbs', this set of notions has proven of considerable usefulness and has been applied to a variety of languages. Confronted with a variety of schemes of case notions I have settled for a combination of Fillmore and Chafe with some influence from Walter Cook, Halliday, and John Anderson; but — quite obviously it seems to me — sets of further taxonomic notions on about the same level of depth are needed. I have suggested elsewhere a scheme of interclausal relations (Ballard, Conrad, and Longacre, 1971a and 1971b; Longacre 1976: 98—164), to cover combinations of predications. I have also elaborated a group of relations, repartee (Longacre, 1976: 165—196) to serve as the notional structure of dialogue, and taken over the rhetoricians' anatomy of plot (Longacre, 1972 b) to serve as the notional structure of narrative discourse. While these various schemata are not well-known, I intend to present enough of each in the appropriate places to make their use intelligible and to show their usefulness. It is this realm of notional structures which I cover by the rubric 'deep structure'. I note, in passing, that no attempt is made here (as in generative semantics) to reduce all linguistic relations to predicates and their arguments; rather predication is used in a narrower sense and other sorts of relations are posited. I assume that the surface structures found in the text are, first of all, specific to English. Nevertheless, English reflects types of surface structure which are not uncommon around the world. As the organizing principle of surface structure 1 accept hierarchy with the following levels in English and in many languages: morpheme,
A Taxonomic Deep and Surface Structure Analysis
315
stem, word, phrase, clause, sentence, paragraph, discourse. Stem and word are levels approximately correlating with the notions of derivation and inflection. Phrases are surface structure components of clauses — which are units of surface structure predication. Sentences, aside from the necessary notion of simple sentence, are combinations of clauses much as in the statement calculus of formal logic. Sentences and paragraphs typically encode deep structure relations which may roughly be subsumed as an enriched and more detailed statement calculus. As surface units, sentences are more compact and 'packaged' in their treatment of content while paragraphs permit a more diffused and seriatim treatment. Surface structure dialogue paragraphs typically encode repartee. Discourse encodes plot and similar relations. The informing framework here is tagmemics — that variety of generative grammar with special interest in surface structure. Contemporary tagmemics (cf. Pike's contribution in this volume) is, however, increasingly interested in notional or semantic categories. The general order of treatment is: predications (case frames) followed by attention to the surface structure clause; then the deep and surface structure of the sentence, the paragraph, and the whole discourse. Notice that here, as elsewhere, contemporary tagmemics takes the paragraph to be a surface structure linguistic unit, not merely a unit of content organization. 1. Predications (case frames). The first sentence of Thurber's discourse contains a network of predications only a few of which emerge as surface structure clauses: 'An arrogant gray parrot and his arrogant mate listened, one African afternoon, in disdain and derision, to the lovemaking of a lover and his lass, who happened to be hippopotamuses.' I will identify predicates and their case frames in this sentence and then proceed from this sentence — as a point of departure — through the balance of the discourse. 1.1 The word 'arrogant', which occurs twice, belongs to the set of surface structure adjectives. As a deep structure predicate ('the parrot was arrogant') it belongs to a case frame which we may call emotive or more narrowly, state emotive. More words and phrases in the same semantic class, which occur in the same text are, 'be in one's right mind (= sane)', 'happily (= they were happy as they )', 'secure (as in the phrase 'the security of the jungle', i.e., the inhabitants of the jungle are secure)', 'shameless' in 'shameless pair', i.e., 'the hippos did not have shame', 'surprised', and 'shocked'. The case frame here is as follows: C F ( 1 ) [S-experiential] E where S = state and E = experiencer, the animate being whose nervous system registers the emotion in question. 1.2 'Gray' in 'arrogant gray parrot' is a rather different sort of predicate ('The parrot was gray'); it is state, but not emotive state. Actually the latter are much more important to the structure of this discourse than are state verbs of the sort exemplified by the word 'gray'. As a whole, state verbs such as 'gray' come in only marginally to the structure of this discourse; cf., however, 'water-logged' in 'waterlogged
316
R. E. LONGACRE
basketballs', 'young' in 'lover and his lass were young', 'enormous' as in the phrase 'enormous creatures', 'icy' in 'icy streets' and 'overturned' in 'overturned moving vans'. The case frame here is very simple: CF (2) [S] P where P = patient. Items characterized by the state predication are not necessarily animate. They are, whether animate or inanimate, nouns in the patient role rather than nouns in the experiencer role. The patient here is simply the entity described or characterized by the state predication. The particular lexical item 'gray' is not as a whole important in this text, except that it gives us a proper name 'Mrs. Gray' and 'Gray' for the pair of parrots later on in the text. 1.3 We are told that the second parrot is the mate of the first parrot, 'his arrogant mate'. This involves a covert predication 'parrot has mate'. Possessive predications of this sort are marginal to the structure of the text. The case frame here is: CF (3) [S-benefactive] G P where G = goal, and P = patient. The feature 'benefactive' in the predicate characterizes predicates of possession (as here) as well as predicates of acquisition (acquire, obtain, find) and transfer (give, receive, sell, buy). All three sorts of predicates and the case frames in which they feature may have a goal to indicate possessor, acquirer, receiver, buyer, etc. Source, which occurs with predicates of transfer, indicates giver, seller, etc. Path, which may occur with all three sets of verbs, indicates the temporary owner or acquirer, as in 'Dick has a book for you' — where 'Dick' is path, 'book' is patient, and 'you' is goal. While Chafe (1970) does not use source, path, and goal, and Fillmore's (1971) use of these cases is sparing, I use them here — in case frames 3 , 4 , 5, 6, 7, and 11 - on a rather broad front. At this point my treatment of case bears a certain broad resemblance to Anderson's (1971) 'localistic theory of case'. 1.4 The verb 'listen' at the end of the first stretch of the sentence is a rather significant verb. It is not simply a verb of sensation like 'hear' or 'see', but it implies conscious activity on the part of the listener. I give verbs characterized by this case frame the label attention: CF (4)
A-experiential directed completable
A/E (R) S
i.e., action-experiential directed predication with a covalent noun as both agent and experiencer, with a (usually) covert range noun, and with a source noun. Here we are told that the parrots (agent-experiencer) listen to the lovemaking, i.e. sounds (range) made by the hippos (source). Range here equals a noun used to specify more narrowly the meaning of a verb. The most generic range noun with 'listen' is 'sound'. There do not appear to be many verbs of this case frame in the balance of the text. 'Oblivious' a bit further down seems to be the opposite of 'listen to'. It
A T a x o n o m i c Deep and Surface Structure Analysis
317
could, however, be a denial of a simple verb of sensation such as 'hear' rather than a denial of a verb of the attention class such as 'listen'. There's also the verb 'investigate' which occurs in 'African Bureau of Investigation', meaning 'someone in Africa is investigating something', which also is of this class. 1.5 The phrase 'one African afternoon' tells us that all this happened in Africa, and gives us roughly the time of day. More about this later. 1.6 Of considerable importance is the occurrence of the words 'disdain' and 'derision'. These words, nouns in the surface structure, are nominalizations of deep structure predications which could be paraphrased as 'the parrots disdained the hippopotami' and 'the parrots derided the hippopotami'. 'Disdain' could be considered to be simply a verb of attitude or a verb of speech, or both, i.e., it may refer to attitude or to verbal activity or to an attitude which leads to verbal activity. I think the context in this text is decisive that here verbal activity is included. On the other hand, this is not a simple verb of speech such as 'John said to Mary', 'John spoke to Mary', or 'the mother told a story to her child'. Rather here the emphasis is that things of a certain quality, i.e., negative, neutral, or positive, are said by someone about somebody. The desire is not so much to communicate, as to evaluate or to degrade someone. I suggest that these verbs are evaluation verbs and that their case frame is: CF(5)
A-experiential directed
AE/G
i.e., an action of the experiential variety which is directed at animate beings who are also experiencers. Notice that this case frame has a certain similarity to the attention case frame (CF4) but does not have the derivative feature completable (with its accompanying range noun) and has instead of source a goal. In general, while the patient is that suffering a change of state or location, the goal is simply that towards which the verb is directed. To this class of predicates also belong certain verbs found later on in the text, i.e., 'scorn' in 'scornful comments' (in which it is implied that parrots or at least various neighbors of the hippos scorned them), 'gossip' in 'parrots and neighbors gossiped about the hippos' and finally at the very end of the text, 'hippos criticized parrots' and 'parrots maligned hippos'. It is of considerable interest that the verbs of the evaluation class largely are nominalizations at the beginning of the text and emerge only as full-fledged verbs toward the end of the discourse. 1.7 Just as we have verbs that involve a negative evaluation built into them lexically, so there are verbs that involve positive evaluation. To this category possibly belong the references to 'lovemaking' found in this text. Thus, to revert to the first sentence of the text, 'lovemaking' here refers not to physical activity as such, but to a type of discourse accompanied by a certain amount of physical activity as well. So: 'lover makes love to his lass' and 'lass makes love to her lover'. Or: 'hippopotami make love to each other'. Since the emphasis is on verbal activity it appears that the meaning is 'hippopotami court each other'. This again would appear to be basically a case frame of the evaluation class, but is worked up into a surface structure nominal-
318
R. E. LONGACRE
ization 'lovemaking'. Lovemaking in this sense is also referred to in the word 'courtship' later on in the discourse, as well as by the phrase 'give-and-take'. 1.8 Another verb of the same class in this discourse appears to be neutral, i.e., the verb 'describe', 'the parrots get on the phone in order to describe the hippopotami to their neighbors'. The context tells us, however, that their description is anything but a neutral description. 1.9 'Lover' in the surface structure of this discourse is of course an agentive nominalization of the verb 'love' which here seems to refer not to verbal (or sexual activity) primarily, but to the emotion commonly expressed by that verb. We have here the case frame: CF(6)
S-experiential directed
EG
i.e., state-experiential directed verbs with nouns in the roles of experiencer and goal. In the first sentence of the text we have in effect, the propositions: 'male hippo loves female hippo'; and 'male hippo equals lover'; and 'female hippo equals lass'. Various paraphrases of love occur in this text such as 'entertain affection for', 'see in (someone)', and the nominalized form 'her inamoratus' (which is a nominalization of 'he loves her'). A further verb of this same class is 'believe' (towards the beginning of the text) and the similar adjective 'incredible' (at the end of the text) reflecting the deep structure predication 'people can't believe something'. 1.10 It is evident that most of the sets of predicates that figure prominently in the structure of this discourse emerge in its first sentence. I suggest that possibly the most important set of predicates in the structure of this text is the one beginning with 'disdain' and 'deride'. Here, as we have mentioned, we have a case frame which involves an agent and an experiencer-goal; and which involves predicates which express either a negative, a neutral, or a positive evaluation. We shall see that there are no genuinely neutral evaluations in this text even though the verb 'describe', which is of itself neutral, is used; the 'description' is decidedly negative. Verbs of this class with negative evaluation occur from beginning to end of the text and figure very prominently within it. We note these in varied surface structure forms, i.e., noun, adjective, and verb, in such expressions as the following: 'disdain', 'derision', 'scornful', 'sharp-tongued (= critical)', 'gossip', 'mocking', 'criticize', 'malign'. Evaluation verbs with positive evaluation are hinted at in the surface structure terminology: 'make love', 'court', 'exchange words of endearment'. 'Describe' as we have said should be a neutral word but is not used neutrally in this context. 1.11 Several other classes of verbs are important to the structure of the text. Verbs of speech proper — as opposed to evaluation — occur. In most cases such verbs figure in the quotation formulas of quotation sentences (cf. 3.2). As such they are verbs of speech in which the case frame occurs with only the agent/source expressed.
A T a x o n o m i c D e e p and S u r f a c e S t r u c t u r e Analysis
319
The full case frame is: CF (7)
AP-experiential directed completatile
A/SER
i.e., action process (in that 'say' = 'cause to hear') of the experiential variety which is both directed and completable and which is accompanied by a covalent noun as agent and source and by nouns as experiencer and range. The full case frame is seen in the reference to 'The tender things they said to each other' — where 'each other' is the experiencer and 'tender things' is range. While the verb 'say' usually — except in quotation — requires a range noun ('a word', 'a few words', 'something'), other speech nouns are freely used with and without range: 'Tell me (something)' 'Recite (a poem), please' 'John preached (a sermon) this morning' 'Harriet sang (a song) last night' 1.12 Verbs of bodily activity — often with onomatopoeic names — figure prominently in the text. These have the case frame: CF (8)
A completable
AR
i.e., a completable action involving nouns in the roles of agent and range: 'hippos snorted', 'hippos snaffled', 'hippos bumbled', 'hippos romped', 'parrots squawk', 'people laugh', 'the world laughs (in the moral at the end)'. That these verbs may take range is evident for most of them. We can imagine: 'the hippos snorted a great snort', 'the hippos romped on a wild romp', etc., 'the parrots squawked a great squawk', 'people can laugh a great laugh'. Of the meaning of 'snaffle' we are somewhat uncertain. It is, as we have said, a word of onomatopoeic origin which is used as much for phonological effect as for any other reason in this text (see last section). Other verbs of bodily activity not found here typically take range: 'John ran (a race/the 100 yard dash)'. 'The children played (a game/ring-around-the-rosie)'. 1.13 A few verbs of impingement figure in the first part of the text: 'bump around', 'push', and 'live with'. 'They bump each other around', 'they push each other around', 'they pull each other around', and 'A lives with B'. The case frame here is: CF (9)
A-directed (instrument)
A E (I)
i.e., a directed action which may or may not be instrumental and which involves nouns in the roles of agent and experiencer and may also involve a noun in the role of instrument. These verbs refer to the activities of the hippos.
320
R. E. LONGACRE
1.14 There are also a few affective verbs in this discourse. Affective verbs have the following case frame: C F ( 1 0 ) AP-experiential (instrument)
A E (I)
i.e., action process of the experiential variety with an agent and experiencer and an optional instrument. This case frame is manifested in this text in expressions 'have charm', 'have appeal', and 'have sex appeal'. These various verbal expressions could be paraphrased as 'female attracts male' (with a note that an overturned bathtub probably would not attract anybody) and 'hippos do not have appeal' (no more than a fruit steamer would have appeal) and the doubtful proposition as to whether or not parrots have sex appeal for each other, i.e., whether parrots attract each other sexually or not. 1.15 A few verbs of sensation occur in the text. 'See' as used seems to refer to 'understand' ('I don't see . . .') and is very similar to the word 'comprehend' which also occurs here. Probably both verbs used in this sense are of the same deep structure as sensation. 'Hear' in the sense of 'overhear' also occurs toward the end of the text where the hippos hear the Grays. The case frame here is: CF(ll)
P-experiential directed completable
E (R) S
i.e., a process-experiential directed completable predication with nouns in the roles of experiencer, range, and source. The range noun is often covert. Thus we can say 'John heard an owl' or 'John heard the sound of an owl'. The owl is, in either case, the source of the sound. 1.16 Other case frames of less importance occur in this text, e.g., a few process verbs as in the predication 'flowers bud', 'green things open', and 'hippos should have fossilized' and 'hippos fall asleep'. In most cases these are marginal to the structure of the text. The case frame is: CF (12)
P (relative)
i.e., process (which may or may not be qualified as relative as in 'open' where a thing may be relatively more open or relatively more shut) and a patient noun as in 'bud', 'green things', 'hippos' in the above. Other verbs with case frames of even more rare occurrence ! bypass here. The case frames presented here, as relevant to this article, are part of a broad system which is not presented here — in that it would run much beyond the immediate needs of the analysis of this text. The full system is presented with some recent modifications in Longacre (1976: 23—97).
A T a x o n o m i c D e e p and S u r f a c e S t r u c t u r e Analysis
321
1.17 Many predications emerge as surface structure nominalizations in such surface structure units (noun phrases) as the following: 'an arrogant gray parrot', 'his arrogant mate', 'in disdain and derision', 'the lovemaking of a lover and his lass', 'a capsized bathtub', 'waterlogged basketballs', 'scornful comments', 'sharp-tongued neighbors', 'monolithic give-and-take of their courtship', 'flowers in bud', 'green things opening', etc. It is important to the structure of the text (more about this later) that the predications which are more marginal to it do not emerge with overmuch frequency as full-fledged verbs in the surface structure. By suffering nominalization — and thus being 'pushed down' into noun phrases — they do not obstruct the even flow of the text. The author does not even labor at the start of the article to tell us in overt predication that the people in the jungle are critical of each other's lovemaking activities. He simply paints this quickly by the use of a twice-repeated adjective 'arrogant' and the nouns 'disdain' and 'derision'. He does not get around to using verbs to cover the same semantic ground until close to the end of the discourse where 'criticize' and 'malign' are used, or a bit earlier 'gossip about'.
2. Surface structure clause types Deep structure predication roughly corresponds to the surface structure clause level — with the important and insistent proviso (cf. above) that the deep structure predication need not emerge as a clause type but may, for example, emerge as a nominalization. 2.1 Our text contains a few examples of the English descriptive clause, i.e., a clause type with a copulative verb as its predicate and with an adjective as its surface structure attribute: CT (1) + S: NP + E: (cop) VP + Att: Adj The five examples of descriptive clauses all occur in the first two sentences of the second (structural) paragraph of the text: 'the lover and his lass were young'; 'they were oblivious of the scornful comments of their sharp-tongued neighbors'; 'the tender things . . . sounded (as) lyric to them (as)'; 'flowers in bud (sound lyric)'; and 'green things opening (sound lyric)'. The last two examples occur in a sentence structure in which the important lexical bit 'sound lyric' is not repeated. The third example from the end includes an indirect object (deep structure experiencer); 'the tender things . . . sounded . . . lyric to them . . .' We have here a subtype of the descriptive clause in which the presence of some verb other than the verb 'to be' — here specifically a verb of sound (implying auditory feedback) — makes possible the use of a surface structure indirect object (deep structure experiencer). 2.2 There also are a few equative clauses in our text, i.e., a clause type which has a copulative verb and a surface structure classifier tagmeme (usually called complement in traditional grammar but this latter term has far too wide a meaning and involves too many distinct uses): CT (2) + S: NP + E: (cop) V + Class: NP
322
R. E. LONGACRE
Examples: 'monolithic lovemaking . . . was probably a threat to the security of the jungle'; '(enormous creatures) who should have become decent fossils long ago'. These two equative clauses are found in the same sentence. Notice that the surface structure wording 'was a threat' is paraphrastic for 'threatens' or 'endangers'. Similarly, 'who should have become decent fossils long ago' is paraphrastic for 'fossilize' as a process verb. This is indicative of the way in which various sorts of deep structures may be put into the surface structure of the equative clause in English. A further example occurs which is a rather peculiar variant: 'But it was spring'. This is evidently an ambient predication in its deep structure, i.e., ambient state. 'It' here refers either to the environment in general or to some rather vague subject such as weather or time of the year or something like that. This is an equative clause in that it has a noun rather than an adjective following the copula. It is a variant of the equative clause in which the surface structure subject is restricted to third person singular form 'it', betraying that we have here an ambient predication in the deep structure. 2.3 The text also contains a number of surface structure transitive clauses according to the well-known pattern: CT (3) + S: NP + P t : VP + O: NP where P = transitive predicate. Several of these have the peculiarity that they involve a paraphrase in their surface structure in which the verbal idea is carried by a noun which follows a verb of rather general meaning such as 'have'. Thus in place of the simple verb 'like' or 'love' we have 'entertain affection for' in which 'entertain' patterns as a transitive predicate and 'affection' as a surface structure object. We also have in the same sentence 'have charm' where 'has no more charm' is equivalent to 'does not attract'. We are told by implication in the following clause (elliptical) 'that a capsized bathtub doesn't have charm either'. In both the full clause and in the ellided clause, the surface structure verb 'has' expounds the transitive predicate while the noun 'charm' expounds the surface structure object. Here, as with 'entertain affection' there is skewing of deep and surface structures. The surface structure verb is almost a lexically meaningless carrier while the content of the deep structure predication is borne by the noun which follows it. We similarly find in this same text 'have appeal' in 'both of them have the appeal of a coastwise fruit steamer with a cargo of waterlogged basketballs' and somewhat more explicitly 'have any sex appeal' in 'that a male gray parrot and a female gray parrot could possibly have any sex appeal'. Here 'have charm', 'have appeal' and 'have sex appeal' are all semantic variants of one underlying predication. The surface structure transitive clause with 'have' is normally used to express possession as in 'have a new fountain pen' or 'have a new car'. Predicates of cognition and sensation (with the latter used in a transferred metaphorical sense) also occur in transitive clauses in this text in 'I don't see how . . .', 'can you believe that . . .' and 'what in the world can they see in each other'. As already pointed out, 'I don't see' equals i don't understand' referring to comprehension rather than to sight (although visual inspection might be the basis of the failure to understand at this point). In the last example 'see in' equals 'be attracted to'. Most other transitive verbs in transitive clauses in this discourse refer to verbal activity. Thus we have 'calling the A.B.I.'; 'to phone their friends and neighbors';
A T a x o n o m i c Deep and S u r f a c e S t r u c t u r e Analysis
323
and 'they called up their friends and neighbors'. In the latter example ' u p ' is an adverb rather than a close constituent of the verb itself as is witnessed by the fact that the whole thing may permute to the order 'they called their friends and neighbors up'. We also find 'described them in mocking and monstrous metaphors' and 'discussed the incredible fact that a male gray parrot and a female gray parrot could possibly have any sex appeal'. In all these the surface structure is that of the transitive clause with subject, transitive active predicate, and object. The phrase 'in mocking and monstrous metaphors' may possibly be taken as a surface structure locative encoding what is probably a deep structure instrument. Further transitive verbs occur in some of the 'merged sentences' of this text; e.g., 'criticize' and 'malign' toward the end of the text. More about these later. It also should be noted that there is a rather complex variety of transitive clause in this text which probably should be called something on the order of 'constitutive descriptive clause': CT (4) + S: NP + P d : VP + O ! : NP + 0 2 : NP where P d = ditransitive (attributive) predicate. 'He calls her snooky-ookums.' Underlying the second portion of this sentence is an equative structure 'she is (called) snooky-ookums'. 2.4 Intransitive
clauses bracket the text:
CT (5) + S: NP + P.: VP where P; = intransitive predicate. The intransitive verb 'listen' figures in the first clause of the opening simple sentence of the text (and further down in the body of the discourse: 'Listen to those squawks'. Intransitive verbs 'love' and 'laugh' figure in the Moral at the end of the whole discourse. Again, however, it would pay us to look somewhat closely at the opening sentence of this text. It is called a simple sentence because it consists of but one independent clause — in this case a surface structure intransitive clause. Such a 'simple sentence' is not necessarily without structural complexity. Thus, while the verb 'listen' is chosen as a main verb, various other predicates of the deep structure surface in other ways. The state predicate 'arrogant' surfaces twice in the main clause as an adjective which modifies each of the two nouns which are conjoined as the surface structure subject. 'Disdain' and 'derision' are nominalized and occur in what is probably a surface structure manner slot. Emerging not as a surface structure noun but as a gerund whose conjoined subjects are an ' o f adjunct is the deep structure predicate 'to make love' in the phrase: ' t o the lovemaking of a lover and his lass'. The whole unit is probably some sort of surface structure directional adjunct. Finally, the relative clause 'who happened to be hippopotamuses' closes the construction. Thus, in the surface structures employed here, the verb 'listen' is highlighted and the other verbs are played down. This is fitting in that the text essentially consists of evaluation of overheard conversation. The other predicates are important (i.e., 'arrogant', 'disdain', and 'derision', which tell us the nature of the evaluation), but they are not permitted to take the spotlight. Similarly, the information that the verbal activity is lovemaking
324
R. E. LONGACRE
and that the people involved are hippopotami is carefully subordinated to the main thrust. Much of this background information is encoded in the surface structure manner and directional adjuncts (peripheral to the nuclear + S + P part of the clause). We notice in passing here Thurber's penchant for conjoined pairs of nouns: 'an arrogant gray parrot and his arrogant mate', 'in disdain and derision', 'a lover and his lass'. The intransitive clauses at the end of the text also merit further comment. In the closing Moral the verb 'love' and 'laugh' are featured as verbs of activity. Presumably another verb 'love' occurs homophonous with this one and meaning 'to love someone'. Love in the latter sense as a directed activity is not in focus here. These intransitive clauses are imperative. Imperatives are not common in this text (although compare the second use of 'listen' above); the use of the imperatives 'laugh' and 'love' here points out that the last sentence is didactic. As such it appends to a text which is essentially narrative material where indicatives occur rather than imperatives. Also towards the end of the text there occur intransitive clauses with adjuncts that are primarily locative/directional: 'retire to their beds', 'gossip about the shameless pair'. 'About' is primarily locative in force. Here it has a transferred reference to location/direction in logical space. 2.5 We turn now to a few further intransitive verbs of this text, all of them verbs of speech. As we said in discussion of the deep structure case frames, this text turns largely on verbs of attention, evaluation and speech. We note again that verbs of speech, preeminently the verb 'say', have two functions: (1) In quotation formulas where it takes no sort of object or complement, as 'said Mrs. Gray', 'exclaimed Mrs. Gray' and 'said her inamoratus' in this text. Frequently such verbs have an indirect object expressing the addressee. (2) Use as a verb of speech without explicit quotation but with some indication that certain words or types of words or amount of words were uttered, such as in the following examples (not found in our corpus): 'he said a few words', 'he didn't speak a word', 'he said his piece', 'he said a great deal'. Here I would argue that 'word' is to 'say' as 'song' is to 'sing', as 'race' is to 'run', as 'game' is to 'play', and as 'artifact' is to 'make'. I have suggested that in all these clauses, there is a deep structure range, the purpose of which is to specify further in nominal form the content of the predication itself. But what of the surface structure of such clauses? It is customary to consider such verbs to be surface structure transitive clauses with surface structure objects such as 'word', 'song', 'race', 'game', and 'artifact' above. The fact remains, however, that as transitive verbs and transitive clauses these structures are somewhat irregular. There is something obligatory about the object of a true transitive verb. On the other hand there is nothing obligatory about the occurrence of such nouns as we have given above which occur with verbs of cognate meaning semantically. We can say with equal propriety 'Mary sang' and 'Mary sang two songs'. 'John ran' and 'John ran a race'. The children played' and 'the children played their games'. We have here, in brief, an optional 'object' which has the peculiar property of being closely related to the content of the preceding predicator. I thing that we might very well in these circumstances distinguish here a further surface structure unit and call it complement, say that complement may occur in an intransitive clause and that the occurrence of such complements does not render the clauses in which they occur transitive.
A Taxonomic Deep and Surface Structure Analysis
325
Thurber, in one clause, replaces the verb 'said' with the verb 'exclaimed'. Towards the end of the text he coins two onomatopoeic verbs, 'wuffle (of the male hippopotamus)' and 'gurbled (of the female hippopotamus)', in his further search for variety of surface structure verbs meaning 'say'.
3. Interclausal relations and surface structure sentence types I do not treat here deep and surface structures on this level in separate sections. Rather, I let the surface structures dictate the outline of the section and describe the various deep structures under the surface structures in which they encode. 3.1 The favored surface structure pattern on the sentence level is the coordinate sentence. The coordinate sentence is an open-ended string of sentence bases joined with the conjunction 'and': ST (1) + Base!: Cl/S ± [± c. 1.: and + Base 2 : Cl/S] n + c. 1.: and + Base n : Cl/S where CI = clause, S = sentence, c. 1. = coordinate link, superscript" = open-ended repetition and subscript,, last unit in the series. As a surface structure the coordinate sentence is extremely elastic, i.e., it may stretch over a variety of deep structures — just as on the clause level the transitive clause with subject, predicate and object also stretches over a variety of deep structures. Although an indefinite number of bases may occur in the coordinate sentence, the majority of the coordinate sentences found in this discourse are two-base structures. This may possibly reflect a penchant of Thurber's for binary structures — as also seen above in his fondness for conjoined nouns within the clause structure. A four-base coordinate sentence occurs early in the text: 'But it was spring, and the lover and his lass were young, and they were oblivious of the scornful comments of their sharp-tongued neighbors, and they continued to b u m p each other around in the water, happily pushing and pulling, backing and filling, and snorting and snaffling.' Here the deep structure interclausal relation is conjoining of the coupling variety, i.e., predicates from the same semantic domain which are brought together with same or different subjects in a relation which does not consider chronological considerations. Thus we feel that this sentence goes as follows: 'Spring . . . young . . . oblivious. . . continued to b u m p each other around . . . ' or we could paraphrase the text in noting that 'spring', 'youth', 'oblivion' and 'courtship activities' go together. There is also one three-base coordinate sentence. The three-base coordinate sentence embeds here as second base of a merged sentence the first base of which uses the verb 'decide'. Such merged sentences are properly called telic sentences in that the action of the second base is the purpose or end result of the action of the first base. So there is decision making indicated in the first base and the upshot of the decision is that the Grays decide 'to phone their friends and neighbors and gossip about the shameless pair, and describe them in mocking and monstrous metaphors involving skidding buses on icy streets and overturned moving vans', i.e., they decide to 'phone', 'gossip' and 'describe'. The latter three predicates, along with their related noun phrases constitute an embedded coordinate sentence. Again we
326
R. E. LONGACRE
note that the deep structure relationship is conjoining of the coupling variety. 'Phone', 'gossip' and 'describe' are from the same semantic domain. They are all verbs of speech. 'Phone' is possibly the most neutral. 'Gossip' is certainly not neutral. 'Describe' could have been neutral, but its context ('mocking and monstrous metaphors . . .') is anything but neutral. Notice also the complexity of the final base in this embedded coordinate sentence. This is not unusual in that the proper place for complexity in a sentence is its final base if it is to obviate the syntactic impass which could result from excessive length and complexity in an earlier base. We see also in the last base of this sentence, the one turning on the verb 'describe', Thurber's same penchant for lexical couplets: 'mocking and monstrous metaphors', and the further pair, 'skidding buses' and 'overturned moving vans'. The rest of the coordinate sentences of this text are binary structures with but two bases. The sentence which begins 'To the Grays, however' is an especially interesting structure. As a coordinate sentence it has a preposed sentence topic ('To the Grays') on which we shall see turns largely the whole structure of a paragraph in the discourse at this point. A sentence conjunction 'however' further reinforces this paragraph structure. The two bases of the sentence are: (base one) 'the bumbling romp of the lover and his lass was hard to comprehend and even harder to tolerate' and (as last base) 'and for a time they thought of calling the A.B.I., etc.'. Here while conjoining of the coupling variety may be intended in the deep structure, we suspect rather a deep structure which I label circumstance (weakened cause), i.e., 'in that they found the hippos' lovemaking hard to comprehend and harder to tolerate, therefore they thought of calling the A.B.I., wherein the first base is the circumstantial cause of the second base. The logical connection is not featured, however, in the surface structure. No such words as 'because', 'as a result', occur as surface structure clues. On the contrary, the whole is expressed simply in two bases of a coordinate sentence. In the second main part of the text, further two-base coordinate sentences occur: (1) 'The hippopotamus and the hippopotama were surprised and shocked.' Here, as is common in coordinate sentences with same subject, the subject nouns are not repeated with the second predicate. Again the deep structure is conjoining of the coupling variety. (2) 'They called up their friends and neighbors and discussed the incredible fact that a male gray parrot and a female gray parrot could possibly have any sex appeal.' Again note that in the surface structure the subject is not repeated before the second predicate when the same subject is intended. Here, too, possibly conjoining of the coupling variety is intended in the deep structure, but there may be chronological sequence in that one cannot discuss anything on the phone until one first puts a call through. The deep structure may therefore be temporal succession. Other two-base coordinate sentences occur embedded within other structures. Thus, to return to the sentence beginning 'But it was spring', three coordinate sentences, drastically reduced, embedded, and nominalized occur towards its end. The first of these embedded and nominalized structures is 'happily pushing and pulling'. Here the participles 'pushing and pulling' modify 'they' (subject of the verb 'continue'). 'Push and pull' are coupled predications in the deep structure, from the same semantic domain of physical interaction. Very similar is the next couplet in which 'backing and filling' are coupled. The terms here are nautical terms. 'Back
A Taxonomic Deep and Surface Structure Analysis
327
and fill' is an idiom for rapid tacking in working a sailboat up a narrow channel. The deep structure here is temporal succession; first you back and then you fill. The reference to physical activities of the hippopotami by means of a nautical idiom is quite appropriate (to those who catch it as nautical jargon) and ties in with the reference in a previous sentence to 'coastwise fruit steamers' and even to 'capsized bathtubs'. Such is Thurber's fondness for couplets that he adds on still another pair of predicates, 'snorting and snaffling'. In that 'snort' refers to a type of noise, presumably 'snaffle' also refers to something from the same semantic domain. 'Snaffling' is here a word of onomatopoeic creation coined by Thurber to permit him to further indulge his fondness for coupled predications. At this point style and surface structure run their own way without any supporting deep structure meaning at all. Presumably certain noises are made by the hippopotami as they play in the river and the noises are described by these coupled participles 'snorting and 'snaffling'. Towards the end of the text there is an involved coordinate sentence embedded within what I have termed elsewhere an equational sentence, i.e., a sentence in which 'it' is preposed and the referent of 'it' is thrown to the rear of the sentence (topicalization). Thus we could have had a sentence: 'Before the hippopotamuses stopped criticizing the Grays and fell asleep and the Grays stopped maligning the hippopotamuses and retired to their beds, was long after midnight.' But not only is there a fondness in English for preposing 'it' and postposing the substance of the 'it' as in the sentence just found, but this reordering also permits us to avoid certain obvious engineering problems in the structure of the sentence occasioned by the great size, length, and complexity of the element which would otherwise occur before 'was' in normal sentence order. This embedded coordinate sentence in turn consists of embedded sentences. Specifically we have as the two main bases of this sentence: (1) 'the hippopotamus stopped criticizing the Grays and fell asleep', and (2) 'the Grays stopped maligning the hippopotamuses and retired to their beds'. In turn each of these bases is itself an embedded coordinate sentence. The two bases of the first embedded sentence are (1) 'The hippopotamuses stopped criticizing the Grays' and (2) 'They fell asleep'; and the two bases of the second embedded coordinate sentence are (1) 'The Grays stopped maligning the hippopotamuses' and (2) 'They retired to their beds'. Again we note how up to the very end of the text, Thurber preserves his stylistic preference for two-base structures. 3.2 Next in frequency to the coordinate sentence in this discourse is the quotation sentence. I believe that quotation should be handled not on the clause level but on the sentence level. Superficially, such an example as the following (hypothetical) looks like a single clause: 'The Grays said, 'Hippopotami are disgusting". It could be argued that 'the Grays' are surface structure subject, 'said' is surface structure transitive predicate and 'hippopotami are disgusting' is surface structure object. But there are several difficulties with such an analysis. For one thing, there is a clearcut immediate constituent break in all direct quotation sentences so that the so-called subject and predicate line up over against the socalled object. This is not a natural immediate constituent break in the structure of the English clause. I think that we have to assume for English clause structure either a trinary structure of subject, predicate, object, or (if any grouping is to be assumed) predicate and object as a binary grouping over against the subject. Nevertheless, we
328
R. E. LONGACRE
find that in a direct quotation sentence the putative subject and predicate form a unit — which I will refer to as a block under the term quotation formula — and move around freely within the structure of the sentence. Thus, it is not unusual to find a postposed quotation formula as in the text: ' " I would as soon live with a pair of unoiled garden shears", said her inamoratus' and '"What in the world do they see in each other?" gurbled the female hippopotamus' and ' "Listen to those squawks", wuffled the male hippopotamus'. In these three direct quotation sentences, the quotation formula is postposed. While the order object, verb, subject is not unknown in English, it is not a very common ordering. But to make it even more bizarre, in English as in many languages, the quotation formula may be interlarded within the quote itself, as in such common examples as the following: '"Please", said Jim's mother, " D o n ' t do t h a t ! ' " o r ' "On the other hand", said Jane, "It doesn't look too w e l l " ' . We have, in effect, several examples of this type of quotation sentence in our text, but this is obscured by the fact that Thurber chooses to punctuate the second part of the quotation as a separate sentence. Thus we have in the third sentence of the text: ' " N o " , said Gray. "I don't see how any male in his right mind could entertain affection for a female that has no more charm than a capsized b a t h t u b . " ' And again the sentence: ' "He calls her snooky-ookums", said Mrs. Gray. "Can you believe t h a t ? ' " In summary, we are arguing that as clause structures the preceding examples are not plausible. As clause structures they involve a very unnatural grouping of subject and predicate over against object, with subject and predicate even interlarding in the center of the so-called object. Furthermore, we note that the so-called object itself can be a stretch of considerable complexity. It need not be a sentence, it can be a paragraph or even a discourse. While it is possible to backloop a paragraph into a clause structure, it is probably less awkward to backloop a paragraph into a sentence structure. I therefore believe that we should speak of direct quotation sentences, not of direct quotation clauses. As to the deep structures involved in the direct quotation sentences, we may call them reporting of the speech variety. I submit the following surface structure formula for this sentence type: ST (2) + DQF: Intr. CI ( - c o m p l e m e n t ) + DQuote: S/A/DISC Rule: QF may permute with Quote or interlard within its exponent (where DQF = direct quote formula and DQuote = direct quote). 3.3 Three examples occur of what can be called the correlative sentence. The correlative sentence expresses a bi-conditional implication, as in, e.g., the well-known adage 'As Maine goes, so goes the nation' where it is assumed that as Maine goes, so goes the nation, and as the nation goes, so goes Maine, i.e., the two are assumed to correlate completely as far as to how they'll vote in Presidential elections. We have a rather clear example of this sentence type in the sentence: 'The tender things they said to each other during the monolithic give-and-take of their courtship sounded as lyric to them as flowers in bud or green things opening.' However the second clause is somewhat deleted and telescoped. We can paraphrase this more freely: 'The things they said during their courtship sounded as lyric to them as flowers in bud sound or as green things opening sound.' The second base of this correlative sentence is an embedded alternative sentence turning on the conjunction 'or'. The deep
A T a x o n o m i c Deep and S u r f a c e S t r u c t u r e Analysis
329
structure here is the deep structure of comparison, i.e., the words they say are compared to flowers in bud or green things opening. Other examples of the correlative sentence in this text are more deleted and telescoped as in 'a female that has no more charm than a capsized bathtub', or more fully: 'this female has no more charm than a capsized bathtub has'. I consider this to be properly construed as a biconditional proposition in that we could turn it around and say, 'a capsized bathub has no more charm than this female' i.e., each has about the same degree of charm. Likewise toward the end of the text, the brief quote, 'I would as soon live with a pair of unoiled garden shears' is short for 'I would as soon live with a pair of unoiled garden shears as live with her' which again is a correlative sentence with deleted second base. To formulate: ST (3) + c . m j : as, no mote + Correlative i : CI + c.irij : so, as, than + Correlative 2 : CI Rule: no more co-occurs only with than (where c.m = correlative marker). 3.4 The moral of the discourse is expounded by an antithetical sentence with deleted 'but'. Antithetical sentences in English typically turn on the word 'but'. They are two-based structures as opposed to the coordinate sentence which is a multibased structure. The antithetical sentence consists of a thesis and an antithesis and an antithetical pivot expounded by the word 'but': ST (4) + Th: Cl/S + a.p: but + Anti: Cl/S In English, however, an antithetical sentence which presents itself to us as something gnomic or proverbial and whose surface structure involves strict parallelism of constituent parts may delete the word 'but'. This is what has happened here. We find no sense of jar in inserting the word 'but' into this sentence, 'Laugh and the world laughs with you, but love and you love alone'. Nevertheless, here as in many other proverbs of this sort, the word 'but' is omitted. Compare: 'Man proposes, God disposes', and the (outmoded) proverb 'Old men for counsel, young men for war'. Antithetical sentences frequently encode a deep structure which can be called contrast, i.e., predications with two points in opposition with each other. Typically this turns on a pair of antonyms. Here 'laugh' and 'love' are opposed as antonyms. 'Laugh' in the context of this discourse is not laughter for the sake of enjoyment, but carries overtones of disdain, derision, and scorn so that in this discourse 'laugh' approximates an antonym of the word 'love'. It could be paraphrased, 'scorn and the world scorns with you, love and you love alone', or even 'hate and the world hates with you, love and you love alone'. Not only is 'laugh' opposed to 'love', but 'the world laughs with you' is opposed to 'loving alone'. I think we have here an instance of surface structure being so powerful as to impose itself on the meaning of component lexical items within it. The surface structure of 'laugh and the world laughs with you, love and you love alone', suggests to us opposition. So strong is this suggestion that although 'laugh' and 'love' do not normally pattern as antonyms, the surface structure gives us the clue that we should consider 'laugh' and 'love' as antonyms in the structure of this discourse. And we have of course been prepared for this by a long string of lexical items from the very onset of the discourse: arro-
330
R. E. LONGACRE
gant, disdain, derision, scornful comments, sharp-tongued neighbors, mocking and monstrous metaphors, criticize, and malign. 3.5 Any one clause unit is by definition a simple sentence as well. I have not bothered to point out the incidence of such units within the text. I have pointed out that the text begins with a rather complex example of simple sentence as its opening sentence. I will not say more about that here. A further interesting example of a simple sentence in this text is the one which has suffered massive deletion: 'capsized bathtub, indeed'. This is a back reference to the previous sentence which ended 'a female that has no more charm than a capsized bathtub'. Here 'capsized bathtub' is all that is left of the clause from which 'has no more charm' has been deleted. 'Indeed', the sentence adverb or exclamation, remains as a vestige of the sentence periphery while 'capsized bathtub' is all that is left of the sentence nucleus. 3.6 There is a further set of sentences found in this text (as in any normal English text) which I call merged sentences. The total system of English includes at least ten merged sentence types. I quote here a previous article of mine regarding the merged sentence (Longacre, 1970: 802): 'Thus, phonologically the Merged Sentences drop the medial semi-final juncture and give the whole sentence a phonological unity like that f o u n d in a single clause. Grammatically, the Merged Sentences require that the second sentence base not contain a finite verb phrase, but rather infinitive or participial phrases, or just verb word structures. Furthermore, some of these Merged Sentences contain a substantive phrase that is syntactically in double function, e.g., object of the verb in the first sentence base but subject o f the verb in the second sentence base. Lexically, the Merged Sentences are specialized in that the set o f verbs which may e x p o u n d the predicate of the clause which expounds the first sentence base is a distinct and separate set in every type of Merged Sentence. Thus, phonologically, grammatically, and lexically, Merged Sentences contrast with the sentence types which constitute the system already described.'
Three examples occur of the aspectual merged sentence (marking deep structure phasal inflection). In the aspectual merged sentence, V! qualifies V 2 in respect to inception, continuance, or termination. V 2 may be a minimal active or passive infinitive phrase, or a minimal active or passive participial phrase. Thus: 'they continued to bump each other around in the water . . .' is an aspectual merged sentence in which the first base has 'continue', the second base has the infinitive form of the verb 'bump'. Towards the end of the text, two more examples of aspectual merged sentences occur involving the verb 'stop' in the first base: 'the Grays stopped maligning the hippopotamuses' and 'the hippopotamuses stopped criticizing the Grays'. The second base has a participle instead of an infinitive, and the first base is characterized by the verb 'stop' instead of by the verb 'continue' as in the previous example. An example of the telic merged sentence is found in the sentence beginning, 'but they decided instead to phone their f r i e n d s . . .' The word 'instead' here is a sequence signal relating to the placement of this sentence within its paragraph, and is not relevant to the internal analysis of this sentence. We focus then on the structure 'they decided to phone their friends'. In the telic merged sentence, V1 expresses verbal or mental activity relative to V 2 . V 2 is an active or passive infinitive phrase or a verb ending in -ing. Typical verbs of the first base of a telic merged sentence are
A T a x o n o m i c Deep and Surface Structure Analysis
331
such verbs as the following: agree, ask, decide, expect, intend, advise, warn. There are two subtypes of this merged sentence. In one subtype, that in which the verb 'decide' may occur in the first base, the actors of the two clauses are identical. In the second subtype, the actors of the two clauses are not identical (cf. 'they advised me to go'). As was mentioned before, the example of this merged sentence in our present text embeds within its second base a coordinate sentence involving the verbs 'phone', 'gossip' and 'describe'. This underscores the convenience of having 'merged sentences' as a variety of sentence structure and not as a variety of clause structure (cf. Lanier for Mezquital Otomi where such units are described as 'complex clauses') in that we find not only merged sentences embedding within other varieties of sentence, but other varieties of sentences embedding within the merged sentence as well. We do not have to assume backlooping but simply recursion of sentence within sentence if the merged sentences are recognized as simply a variety of sentence structure. One example occurs in this text of a sensation merged sentence: 'To hear the Grays exchanging terms of endearment'. This sensation merged sentence is embedded within still another merged sentence ('They were shocked and surprised to hear . . . ' ) . In the sensation merged sentence, V t reports V 2 (cf. indirect quote). V 2 is drastically reduced in structure to either the simple verb without inflection or the -ing form of the verb or the -N (-en) form of the verb. Verbs of sensation and recollection are used here: see, hear, feel, catch, observe, remember, recollect. This merged sentence requires different subjects in the two clauses; therefore the object of the first verb is subject of the second verb as in the example under consideration. Merged sentences in various languages often encode relations that are not those of the statement (or propositional) calculus such as we have been considering (coupling, contrast, temporal succession, etc.) but reflect matters of mode and aspect which belong to a different set of relations (deep structure inflection). Thus, e.g., while many languages have verb affixes to indicate inception, continuance, and termination, English typically expresses this in the aspectual merged sentence as we have just illustrated.
4. Deep and surface structure of paragraph and discourse This discourse consists of three parts, Episode 1, expounded by cyclic antithetical paragraph; Episode 2, expounded by dialogue paragraph; and Moral, expounded by antithetical sentence. We look now at the structure of the paragraphs which expound the episodes. Again we will let the surface structures dictate the outline and mention what deep structures are encoded under each surface structure. 4.1 The time setting of the first main paragraph (cyclic antithetical) is given as 'one African afternoon'. This crucial bit of information is not preposed to the whole paragraph in a separate sentence (such as 'It was afternoon in the African jungle'), nor does it constitute the first stretch of the first sentence of that paragraph; rather, embedded well within the first sentence of the first paragraph, we are told that this event takes place 'one African afternoon'. The temporal expression also gives the lo-
332
R. E. LONGACRE
cale. Here the combined locative-temporal expression is a surface structure package deal, i.e., a surface structure temporal phrase. Although buried within the first sentence of the first embedded paragraph of the discourse, this locative-temporal reference is basic to the entire discourse. The locale, by this phrase, is established as in Africa, although we might guess that this was true by the reference to hippopotamuses later on down. Again, this surface structure temporal expression establishes the time of the first episode and the terminus a quo for the time succession of the whole discourse. This initial time horizon is valid until we reach the second main paragraph (which expounds the second episode) where we are told that the action moves on to 'late in the evening' — with a final temporal reference to 'long after midnight' towards the end of the discourse. An antithetical paragraph expresses opposition in its surface structure; it is similar in many ways to an antithetical sentence but is a more diffuse treatment. A cyclic antithetical paragraph has not only the customary two parts which can be labeled thesis and antithesis, but a third part which is thesis', i.e., a reiteration and elaboration of the thesis. The thesis in this paragraph is expounded by a dialogue paragraph (unresolved complex dialogue), the antithesis is expounded by a coordinate (expository) paragraph, while the thesis' is expounded by an antithetical paragraph. These sections of the cyclic antithetical paragraph are marked off clearly in the text by use of conjunctions. Thus, the onset of the antithesis is marked by the word 'but' in the sentence beginning 'But it was spring . . .' Here, although the word 'but' is a part phonologically and grammatically of the sentence which it initiates, it serves to articulate a structure on the paragraph level. That is, it goes with everything down through the sentence which ends 'green things opening'. The thesis' is introduced by the word 'however' which occurs in the sentence beginning, 'To the Grays, however, . . .' The three sections of paragraph are also articulated by means of nominalpronominal chains and anaphora. Thus, the embedded paragraph which expounds thesis begins with a reference to 'an arrogant gray parrot and his arrogant mate'. These are hereafter referred to in the course of this embedded paragraph as 'Mrs. Gray' and 'Gray'. Within the short two-sentence paragraph which expounds antithesis, the hippopotamuses, not the parrots, are the participants in focus. They are referred to at the onset of the embedded paragraph as 'the lover and his lass' and thereafter simply as 'they' in the balance of the paragraph. In the embedded paragraph which expounds thesis', the Grays are again the participants in focus. They are introduced at the onset of the embedded paragraph by the term 'the Grays'. Hereafter in the balance of the embedded paragraph they are referred to simply as 'they'. Thus this paragraph has a basic structure of theme, counter-theme, recapitulation, which is common not only to literature, but to musical composition as well. This type of structure is especially common in Australian aborigines languages studied in a project which the writer directed (Sayers, 1973). The deep structure of this cyclic antithetical paragraph is expectancy reversal. This explains the use of 'but' in the surface structure in the line 'But it was spring', i.e., one would thing in view of all the comments being made by the parrots, that the spirits of the lover and his lass would be dampened and their lovemaking spoiled, but this is not what happened. On the contrary, it was spring and they were young and they were oblivious, etc. The thesis' may be regarded as related to the thesis as amplification paraphrase. Paraphrase is involved in that while the criticisms
A T a x o n o m i c Deep a n d Surface S t r u c t u r e Analysis
333
of the Grays given in the embedded paragraph that constitutes thesis' are not repeated verbatim in the embedded paragraph that constitutes thesis, still the latter remarks are in the same vein. Thus, if the hippopotami are compared to 'capsized bathtubs', or 'a coastwise fruit steamer with a cargo of waterlogged basketballs' in the thesis, the 'mocking and monstrous metaphors involving skidding buses on icy streets and overturned moving vans' are not essentially different comparisons in the thesis'. The particular variety of paraphrase is amplification paraphrase in that new information is introduced in the thesis', viz. the thought of calling the A.B.I, on the grounds that such people 'should have become decent fossils long ago' and are 'a threat to the security of the jungle'. 4.2 I look now in detail at the structure of the dialogue paragraph that expounds thesis within the cyclic antithetical paragraph described above. In surface structure this is an unresolved complex dialogue in that it involves an initiating utterance and two continuing utterances without a resolving utterance. Mrs. Gray's speech is the initiating utterance: 'He calls her snooky-ookums, can you believe that?' Mr. Gray's speech, and the ensuing speech of Mrs. Gray are continuing utterances. The dialogue does not reach resolution of the sort that it might have reached if one of the two had stopped in his tirade of criticism to evaluate the remark of the other without immediately adding on a remark of his own. As previously noted in the section on sentences, we note that the three parts of the dialogue are given in the surface structure as direct quotation sentences. In looking at the deep structure we find that Mrs. Gray begins the dialogue with a remark couched in the form of a rhetorical question, 'He calls her snooky-ookums, can you believe t h a t ? ' This is not a question for information, but is simply a covert statement. Probably it could be paraphrased somewhat as follows: 'It is incredible that he calls her snooky-ookums'. Mr. Gray begins with an evaluation of Mrs. Gray's remark. Since her remark was couched in the form of a question, 'Can you believe t h a t ? ' , he replies, 'No', i.e., 'I could never believe this'. What this amounts to is an evaluation of 'true' for the previous allegation that 'it is incredible that he calls her snooky-ookums'. This evaluation of Gray is immediately followed by his own remark, 'I don't see how any male in his right mind could entertain affection for a female that has no more charm than a capsized bathtub'. Mrs. Gray comes back into the game with an evaluation of her husband's remark, immediately followed by a further remark of her own. Her evaluation is, 'Capsized bathtub, indeed'. This is apparently a way of saying that she grudges the evaluation of 'true' to her husband's remark, i.e., she doubts if she could concur that the female hippopotamus has even the charm of a capsized bathtub. She goes on to make her own remark, 'Both of them have the appeal of a coastwise fruit steamer with a cargo of waterlogged basketballs'. Since an evaluation is a resolving utterance in the deep structure, we have here a compound dialogue in the deep structure with remark, evaluation, remark, evaluation, remark. The final remark is not evaluated by Mr. Gray. It is evident here that the deep and surface structures are quite out of phase. We have three units in the surface structure (defined by speaker change and quotation sentences) but five units in the deep structure. Thus Mrs. Gray's initiating utterance and the first part of Mr. Gray's continuing utterance, constitute a remark-evaluation unit in the deep structure, while the second part of Mr. Gray's continuing utterance,
334
R. E. LONGACRE
and the first part of Mrs. Gray's continuing utterance constitute a similar unit, while in turn the second part of Mrs. Gray's continuing utterance constitutes a remark to which there is no matching evaluation from Mr. Gray. For this reason we consider the deep structure to be an unresolved compound dialogue (following Klammer, 1971). See the accompanying diagram to show the out of phaseness of deep and surface structure at this point. It is also interesting to note that this dialogue in term of the classification found in transactional analysis is a parent-parent dialogue (Harris, 1967). There is no real exchange of information in such a parent-parent dialogue; rather there is simply mutual voicing of negative sentiments. Both the Grays are talking 'down' in reference to the object of their discourse. I have not accounted as yet for the first sentence of the entire discourse. It appears that the first sentence belongs to the embedded dialogue paragraph which expounds the thesis of the larger paragraph unit. As first sentence of this embedded dialogue paragraph, it constitutes a lead-in to the dialogue proper and preview of the substance of the dialogue. I have previously entitled such sections (usually one sentence) in narrative and dialogue paragraphs 'setting'; they might be termed leadin for dialogue paragraphs in particular. Notice how much we are told as to the tone of the dialogue which is to follow. We are told that the parrots are arrogant, and that they are listening in disdain and derision to the lovemaking of a lover and his lass. Surface
Deep \
Initiating Utterance Remark
Evaluation
Continuing Utterance
Remark
Evaluation
Continuing Utterance
Remark
Diagram I 4.3 I look now at the structure of the coordinate (expository) paragraph which expounds antithesis of the cyclic antithetical paragraph. This paragraph consists of but
A Taxonomic Deep and Surface Structure Analysis
335
two sentences. It is clear that the second sentence is not a paraphrase of the first sentence. The first sentence (a run-on coordinate sentence) tells us various things: it was spring, the lover and his lass were young, they were oblivious of the surrounding negative comments, and they continued their romp in the water. The second sentence tells us that the things that they said to each other during their courtship sounded beautifully lyric to them. The two sentences stand in a coordinate relation to each other in the surface structure (deep structure coupling) even as the parts of the first sentence are coordinated with each other within that surface structure unit on the sentence level. It is of further interest to note that the reference to spring in the beginning of the first sentence of this paragraph does not give a fresh time horizon which is related in temporal succession to that given in the first sentence ('one African afternoon'); rather the reference to spring is simply by way of association of items in the same semantic domain: spring, young love, oblivion, and courtship activity. 4.4 The thesis' of the first main paragraph is, as we have said, expounded by an embedded antithetical paragraph. The antithetical paragraph is, as is evident from this and other examples, a self-embedding unit, i.e. either member of the antithetical paragraph may itself be an antithetical paragraph. It is more feasible, however, to make the final member of an antithetical paragraph (whether simple or cyclic) an embedded antithetical paragraph than to embed within the non-final member. There is less chance of confusing the antithesis of the embedded paragraph with the antithesis of the embedding paragraph, if the embedded paragraph comes final within the larger unit. Here within the embedded antithetical paragraph, the occurrence of the word 'but' and the word 'instead' in 'But they decided instead . . .' signals that we are in the antithesis of the embedded paragraph. The thesis of this embedded paragraph is expounded by a coordinate sentence. This sentence begins in a very explicit way with a sentence topic 'To the Grays' and a sentence conjunction 'however'. Both are clues that we are here beginning an important section of the main paragraph itself, i.e., of the cyclic antithetical paragraph. While these two pieces are part of the sentence where they occur phonologically and grammatically, their function is seen in terms of the larger unit. What this coordinate sentence tells us is that it was difficult for the Grays to comprehend or sympathize with the romp of the hippopotamuses, and they thought for a while of calling the African Bureau of Investigation. The conjoining reflects deep structure coupling of predicates in the same semantic domain, i.e., suspicion and calling in the investigating (and regulative) arm of society. On first inspection it would appear that the antithesis of the embedded paragraph (the string beginning 'But they decided instead . . .') actually refers only to the second half of the preceding coordinate sentence. The sense, one might argue, is: 'although they thought of calling the A.B.I., they decided to phone their neighbors and gossip instead'. Actually, however, the anatomy of frustration (or expectancy reversal) is four-fold: (a) an expectancy chain (here: Grays found it hard to comprehend and tolerate . . . Grays thought of calling the A.B.I. . . . Grays then called the A.B.I.); (b) a blocking circumstance (here not mentioned; could have been the Gray's better judgment or fear that the complaint would not be taken seriously, or preference for gossip to legal action); (c) reversal of an expected member in the sequence
336
R. E. LONGACRE
(here: Grays did not call the A.B.I.); and (d) surrogate action (here: they phoned their neighbors, etc., instead). The first two members of the expectancy chain (also related as deep structure coupling) are grouped into a surface structure coordinate sentence. Surrogate action is expressed in a second sentence beginning with 'but' and marked with 'instead' — a regular way of indicating surrogate actions in English. Thus, as seen in the accompanying diagram, deep and surface structures are here in phase with each other. SS
To the Grays, however, the bumbling romp of the lover and his lass was hard to comprehend and even harder to tolerate, and
CoorS
for a time they thought of calling the A.B.I.. . . But they decided instead to phone . . . gossip . . . and describe . . .
Merged S with Coor S embedded as Base 2
DS
A N T I T H E T I C A L P A R A G R A P H
C 0
u
p L >I N G
Expectancy chain of 3 links with Expectancy reversal between Link 2 and Link 3 (which is surrogate action).
Diagram II 4.5 The second episode of this discourse is expounded by a dialogue paragraph on a new time horizon, i.e., 'late that evening'. Like the dialogue paragraph which constitutes part of the first main paragraph, this dialogue paragraph also has a lead-in: 'Late that evening, the hippopotamus and the hippopotama were surprised and shocked to hear the Grays exchanging terms of endearment'. This lead-in tells us what we can expect as to the attitude of the hippopotamus and hippopotama as they hear the Grays and anticipates the content of what the former will be saying about the latter. Turning to the dialogue proper, we find that the dialogue of the hippopotami is somewhat less involved than that of the parrots (in the above paragraph).
A T a x o n o m i c Deep and S u r f a c e S t r u c t u r e Analysis
3 37
In surface structure, this second dialogue consists of an initiating utterance and two continuing utterances, as does the preceding. The deep structure is, however, simpler and is in one to one correspondence with the surface structure (while deep and surface structures are out of phase in the preceding dialogue). The initiating utterance of the male hippopotamus is: 'Listen to those squawks'. This is a surface structure imperative clause (in a simple sentence), but is scarcely a serious command to stop and listen to the sounds being made by the parrots. In reality, it is a deep structure remark equivalent to saying that the squawks being made by the parrots are very unpleasant. The continuing utterance, by the female hippopotamus, does not contain an evaluation of the previous remark of her husband (cf. presence of such an evaluation in the dialogue in the previous paragraph). Rather the female hippopotamus retorts, 'What in the world can they see in each other?' Here again the surface structure belies the deep structure, i.e., this is given as a surface structure interrogative clause in a simple sentence, but the question does not solicit information. Rather here the surface structure encodes a deep structure counter-remark which is equivalent to 'it is irrational to believe that they could be attractive to each other'. Her husband in turn retorts with his own counter-remark as his continuing utterance: 'I would as soon live with a pair of unoiled garden shears'. Again, this statement is not to be taken in its surface value. Presumably the male hippopotamus would not enjoy living either with a female parrot or with a pair of unoiled garden shears. He is simply comparing the two. The statement is elliptical: 'I would as soon live with a pair of unoiled garden shears as live with a female parrot'. As we have said, this dialogue is in phase throughout. It is a complex unresolved dialogue, i.e., there is no resolving utterance. It consists of an initiating utterance which is a deep structure remark and then two continuing utterances, both of which are deep structure counter-remarks. Thus, it has three discrete surface structure units each of which corresponds to a deep structure unit. This dialogue is even more of a parent-to-parent dialogue than the one given in the previous paragraph. There is no real exchange of information between the participants in the dialogue, only an unbroken voicing of negative sentiments, without even pausing to evaluate the negative sentiments of the other person in the dialogue. There is irony here in certain touches which Thurber gives in his choice of lexical items. The use of the onomatopoeic nonce-words 'wuffled' and 'gurbled' is effectual here in the quotation formulas. The hippopotamuses are criticizing the sounds that are being made by the parrots. They criticize them as squawks and sounds like those to be made by unoiled garden shears. In this context, Thurber's use of the words 'wuffle' and 'gurble' to describe the way that the hippopotamuses themselves talk gives a subtle twist to the entire passage. His description of the male hippopotamus in the third quotation sentence as 'her inamoratus' is similarly effective. This is a reminder that the hippopotamuses themselves have engaged in courtship activities — which were criticized by the parrots in the above paragraph. This paragraph continues with two sentences which can be considered to expound step down tagmemes which follow on the dialogue proper. This is clearly the case in regard to the first sentence: 'They called up their friends and neighbors and discussed the incredible fact that a male gray parrot and a female gray parrot could possibly have any sex appeal'. While I assume that the following sentence ('It was long after midnight. . . ' ) expounds the step down 2 within the structure of this paragraph
338
R. E. LONGACRE
(which expounds episode 2) there is an alternative analytical possibility. Notice first of all that this sentence begins with a further time horizon 'It was long after midnight'. There have been two such previous horizons in this discourse: in the first main paragraph, 'one African afternoon'; and in the paragraph now being discussed, 'late that evening'. Notice secondly that this sentence refers not just to the hippopotamuses in their activity of criticizing the Grays and to the Grays in their activity of criticizing the hippopotamuses. It may well be, therefore, that this final sentence expounds a closure tagmeme that goes along with the two previous tagmemes (episodes) in the surface structure of this discourse. By this analysis the entire discourse would consist of episode 1, episode 2, closure, and moral. The closure would be, by this analysis, expounded by a (coordinate) sentence instead of by a paragraph. I've assumed here, however, the simpler analysis indicated above, viz. that this is simply a further sentence tacked on to the end of the last paragraph in the surface structure. It is not unusual for the deep structure conclusion of an entire discourse to be appended as a part of the last surface structure paragraph of a discourse — especially if the discourse is a short one. This does not change the fact that in the deep structure of this discourse we have three successive events on three time horizons, i.e., events which are related by temporal succession. There is, however, no valid argument per se against setting up a single sentence (a single sentence paragraph) as a constituent part of an entire discourse. This is clearly the case in respect to the very last sentence of the whole discourse, i.e., 'the Moral'. This is a discourse level tagmeme expounded by an antithetical sentence in which the word 'laugh' is used in a rather strange way as an antonym for 'love'. Nevertheless, in the reference frame of the entire discourse, this pair of ad hoc antonyms becomes quite credible and acceptable to the reader. 4.6 That this discourse belongs to the surface structure genre narration is evident from the fact that it has a chronological framework: 'One afternoon . . . that evening . . . long after midnight'. Within a genre may, however, occur various specific types. We have here a type of narrative which is characterized by an appended moral. I argue here that the presence of this moral tagmeme is a surface structure concession to the skewing of deep and surface structures in this discourse. If we grant (1) that the motivation of a narrative is entertainment (or at least the passive reception of information not making demands on the hearer) while the motivation of hortatory discourse is modification of conduct; and (2) that motivation belongs to the deep structure rather than to the surface structure form; then (3) a narrative which aims at modifying conduct has some of the deep structure characteristics of hortatory discourse. We may say of such a discourse that it throws deep and surface structure askew or out of phase. Such narratives as the parables of Christ often give no surface structure clue of such skewing except an initial 'The kingdom of heaven is like . . .' and a final 'He that has ears to hear, let him hear' (i.e., ponder this carefully and you will get the point). The fable, however — to which type our present discourse belongs — has an explicit moral at the end; the point of the story is not left to the reader to decipher. The fable is, therefore, a narrative discourse type in which the primary intent of narrative, entertainment, is subordinated to teaching of ethical or practival value.
A T a x o n o m i c Deep and Surface S t r u c t u r e Analysis
339
This fable may be further subclassified as a discourse o f reciprocal structure. It is evident that Episode 1 and Episode 2 are set over against each other. In Episode 1 the parrots criticize the hippopotamuses and in Episode 2 the hippopotamuses criticize the parrots. There is, furthermore, considerable similarity o f structure between the two dialogues found in the paragraphs which expound the two episodes. Each dialogue consists o f three surface structure units: initiating utterance, and two continuing utterances. Each dialogue is a parent-to-parent (transactional analysis) dialogue. T h e reciprocal character o f the dialogues turns on the speakers o f one dialogue as opposed to the other and the subject matter o f the one as opposed to the other. T h e speakers o f dialogue one become subject matter o f dialogue two and the subject matter o f dialogue one becomes the speakers o f dialogue two. We could, in brief, symbolize these dialogues as:
P a b - Pb a where P = criticize; a = parrots; and b = hippopotamuses; and sublinear dots = successive events. The deep structure is, then, that o f temporal succession with reciprocity, as is c o m m o n in many sentences o f the type 'I hit him, then he hit me'. This deep structure resembles in certain ways the deep structures coupling and contrast. Coupling with reciprocity normally involves differing predicates and no time reference: 'She speaks and I listen' (or 'she speaks to me and I listen to her'): P a b ~ Q b a. With the same predicate and again no time reference we have examples like 'I love her and she loves me'. Contrast involves at least one pair o f antonyms and a second point o f contrast which may be simply opposed participants or a further pair o f antonyms: 'She submits but I fight' ( P a ~ P " b where P " = antonym). Or: 'I work at night and my wife works during the day ( P a x . P a " x " where a and a " are antonyms 'husband' and 'wife' and x and x " are antonyms 'night' and 'day'). But our discourse gives us no clear pair o f antonyms for the two dialogues found in it. T h e parrots and hippopotamuses are opposed to each other after a fashion. It could even be argued that this discourse presents us with a closed and polarized universe in which parrots and hippopotamuses constitute the universe o f participants so that they are necessarily opposed as antonyms (birds vs. beasts; treble vs. bass; light limbed creatures vs. lumbering behemoths, etc.). In this case, our P a b A P b a above would reduce to P a a " - P a " a (where a " = hippopotamus, the antonym o f parrot). I do not choose to push the matter this far but believe that temporal succession with reciprocity is most plausible as the deep structure o f this text. But could some o f the effectiveness o f this text be the over-tone-like suggestion o f contrast, i.e., the almostbut-not-quite antithetical nature o f the discourse? I summarize this whole discourse as: 'The parrots criticized the lovemaking o f the hippopotamuses and the hippopotamuses in turn criticized the lovemaking o f the parrots. In this world criticism ( o f a rather acid variety) has more social value than lovemaking'. All o f which goes to disprove the old adage: 'All the world loves a lover'.
340
R. E. LONGACRE
5. Phonology Now a word about the phonology of the text. Thurber employs resources here of alliteration and assonance which might make a serious poet envious. Take the first line of the text which begins with the words 'An arrogant gray parrot' in which the repetition of the phoneme /r/ is effective, as well as the low front vowel quality which recurs in these three words. The same vowel quality and /r/ occur further on in the same line in the word 'arrogant' which is repeated and the phrase 'one African afternoon'. After this Thurber shifts to the use of /d/ in the next phrase 'in disdain and derision' both of which also have sibilants and final /n/. He then goes in for /l/'s in the next phrase 'to the lovemaking of a lover and his lass', and then /h/'s in 'who happened to be hippopotamuses'. High back vowel quality and /k/ are effective in the phrase 'snooky-ookums' as well as the use of reiterated /m/ in the next line, 'male in his right mind'. Add to this the /f/'s in 'affection for a female' and the reiterated low front vowel in 'capsized bathtub'. The latter phrase also gains something from the repeated stress pattern (trochaic). A similar use of repeated stress patterns (dactylic) is seen in the phrase 'waterlogged basketballs'. The use of low central vowels is effective in the phrase 'oblivious of the scornful comments', followed by the trochaic pattern in 'sharp-tongued neighbors'. Alliteration characterizes the paired participles in 'pushing and pulling', 'backing and filling', and 'snorting and snaffling'. Front vowels are effective in 'the monolithic give-and-take of their courtship sounded as lyric'. Repeated /l/'s are effective in 'as lyric to them as flowers'. High front vowels are effective in 'green things opening'. Bilabials and /m/'s are effective in the phrase 'bumbling romp', /r/'s again are effective in the phrase 'harder to tolerate', /m/'s and /l/'s in a sort of a chiastic pattern are effective in the phrase 'monolithic lovemaking'. In a quite subtle way, 'enormous creatures' is effective as well. Sibilants and front vowels give effectiveness to the phrase 'decent fossils', /r/'s again come in in the line 'probably a threat to the security of the jungle', /f/'s come in in 'phone their friends'. Sibilants come in again in 'gossip about the shameless pair', /m/'s and back vowels are effective in 'mocking and monstrous metaphors'. Front vowels and sibilants give onomatopoeic effectiveness to 'skidding buses on icy streets', while /v/'s and back vowels give effectiveness to 'overturned moving vans'. Notice also the rhythmic similarity and first vowel assonance of 'exchanging' and 'endearment' down a few lines. 'Wuffled' and 'gurbled' again come in for a comment. 'Wuffled' somehow makes one think of the verb 'muffle'; maybe what it indicates is 'to say something in a muffled tone of voice'. 'Gurbled' sounds suspiciously like 'garbled'. 'Garden shears' is also phonologically effective. Velars are effective in the phrase 'discussed the incredible' and again low front vowels in 'male gray parrot' and sibilants in 'possibly have any sex appeal'. Notice too that it is 'criticizing the Grays', but 'maligning the hippopotamuses', where the verbs which are chosen to match 'Gray' and to match 'hippopotamus' again enhance the overall phonological effect. One gets the impression that nothing in this little discourse is accidental, but that every brush stroke is a contribution to the design of the whole.
A T a x o n o m i c Deep and S u r f a c e S t r u c t u r e Analysis
341
References A n d e r s o n , J. M. 1971 The Grammar of Case: Towards a Localistic Theory (Cambridge Studies in Linguistics 4) (Cambridge: Cambridge University Press). Ballard, D. L., R. J. C o n r a d , and R. E. Longacre 1 9 7 1 a " T h e Deep and Surface G r a m m a r of Interclausal R e l a t i o n s " , Foundations of Language 7, 7 0 - 1 1 8 . 1971 b " M o r e o n t h e Deep and S u r f a c e G r a m m a r of Interclausal R e l a t i o n s " , Language Data, Asian-Pacific Series 1. Chafe, W. L. 1970 Meaning and the Structure of Language (Chicago: University of Chicago Press). C o o k , W. A. 1 9 7 1 a "Case G r a m m a r as a Deep S t r u c t u r e in T a g m e m i c Analysis", Languages and Linguistics Working Papers 2, 1 - 9 (Washington: G e o r g e t o w n University Press). 1971 b " I m p r o v e m e n t s in Case G r a m m a r 1 9 7 0 " , Languages and Linguistics Working Papers 2, 1 0 - 2 2 (Washington: G e o r g e t o w n University Press). 1972 " A Case G r a m m a r Matrix", Languages and Linguistics Working Papers 6, 1 5 - 4 7 (Washington: G e o r g e t o w n University Press). Fillmore, Ch. J. 1968 " T h e Case for C a s e " in Bach, E. and R. T. Harms (eds.): Universals in Linguistic Theory (New Y o r k : Holt, R i n e h a r t , and Winston, Inc.), 1 - 8 8 . 1971 " S o m e P r o b l e m s f o r Case G r a m m a r " , Georgetown University Monograph Series on Language and Linguistics 24, 3 5 - 5 6 (Washington: G e o r g e t o w n University Press). Halliday, M. A. K. 1966 " N o t e s o n Transitivity and T h e m e in English", Part I, Journal of Linguistics 3, 177-274. Harris, T h . A. 1967 I'm O.K. - You're O.K. ( N e w York: Harper and R o w ) . K l a m m e r , Th. P. The Structure of Dialogue Paragraphs in Written Dramatic and Narrative Discourse 1971 ( A n n A r b o r , Michigan: University of Michigan Dissertation). Lanier, N. 1968 " T h r e e S t r u c t u r a l Layers in Mezquital O t o m i Clauses", Linguistics 4 3 , 3 2 - 8 5 . Longacre, R. E. 1968 Discourse, Paragraph, and Sentence Structure in Selected Philippine Languages, Vol. I: Discourse and Paragraph Structure ( S u m m e r Institute of Linguistics Publications in Linguistics and R e l a t e d Fields, No. 21) (Santa Ana, California). 1970 " S e n t e n c e S t r u c t u r e as a S t a t e m e n t Calculus", Language 4 6 , 7 8 3 - 8 1 5 . 1 9 7 2 a Hierarchy and Universality of Discourse Constituents in New Guinea Languages: Discussion (Washington: G e o r g e t o w n University Press). 1 9 7 2 b "Narrative versus O t h e r Discourse G e n r e " in Hayes, D. (ed.): From Soundstream to Discourse ( C o l u m b i a : Missouri). 1976 An Anatomy of Speech Notions (Lisse: Peter de Ridder). Sayers, B. 1973 The Sentence in Wik-Munkan (Unpublished m o n o g r a p h ) .
YANOUCHKA OPPEL
«The Lover and His Lass», lecture de ce texte (Tentative d'analyse sémiotique, partielle et partiale)
I. Introduction à la lecture 1. Explication du sous-titre Si j'ai donné à cette lecture le sous-titre de «tentative d'analyse sémiotique», c'est qu'elle est déterminée, bien sûr par des études littéraires, mais surtout par la volonté de voir la littérature comme le lieu d'une pratique sémiotique spécifique, et de replacer celle-ci de ce fait dans un champ plus vaste, excédant l'étude du texte littéraire « en soi ». Si j'ai accompagné de parenthèses ce même sous-titre, ce n'est pas que je lui donne une importance restreinte, au contraire; la raison est dans le fait qu'il m'est actuellement difficile d'être sûre que ce que je ferai tienne la promesse du qualificatif «sémiotique». 2. Situation de la lecture Avant d'entreprendre cette lecture, j'aimerais la situer dans un ensemble de pratiques auxquelles donne lieu un objet sémiotique tel que le texte. A cet effet, considérons le schéma atomisant que voici: Schéma 1 : | « monde » |
(1)
Explications: «monde» (1):
perception $
(2)
interprétation $
(3)
« texte »
construction
(4)
« monde »
« texte »
(5)
perception $
(6)
interprétation •
(7)
construction
(8)
« monde »
(9)
«monde» (9) transformation réciproque un objet sémiotique, verbal ou non-verbal ce qui existe par l'investigation et la production - e.a. artistiques — humaines
343
«The Lover and His Lass», lecture de ce texte
Dans le cas d'un texte verbal, la perception, interprétation et construction se réalisent en lecture et écriture: Schéma 2: « monde » ** « lecture »
écriture ** texte ** lecture
« écriture »
« monde »
A chaque étape, elles constituent une médiatisation et une schématisation: tout texte forme une schématisation, et je ne puis l'appréhender sans le schématiser à mon tour. Ma lecture — perception et interprétation donnant sur la construction du texte présent - se trouve donc être au moins une schématisation d'une schématisation. Ceci pourrait aller loin si le texte n'allait pas rejoindre le «monde», étant donné la définition que j'ai fournie de ce «monde». 3. Description d'un texte littéraire Cette schématisation ne se fait pas «ex nihilo», sans idées pré-conçues. Pour rendre clair ce point, j'aurai recours à la représentation de l'ensemble complexe qui devrait servir de base à une description du texte 1 : Schéma 3 : — de la littérature — socio-culturelle — de l'écriture/lecture
- une méthode incorporant un ensemble cohérent de concepts opératoires Dans un jeu dialectique, une théorie doit sous-tendre la description, et la description de textes doit servir à un perfectionnement de la théorie. Une théorie de la littérature saisira les textes en tant qu'objets littéraires, sémiotiques: y trouveront place le problème de la littérarité du texte, celui de la communication esthétique . . . Une théorie de l'écriture/lecture verra dans le texte la manifestation d'une activité sémiotique. Ces questions ne sont pas pensables hors d'une théorie socio-culturelle, qu'il s'agisse, par exemple, de la littérarité du texte, ou de l'écriture en tant qu'activité transformatrice. La littérarité peut donner lieu à des considérations synchroniques et/ou diachroniques. Bien que la présentation du schéma 3 puisse satisfaire un esprit organisé, je n'en oublie pas pour autant que, pour ma part, tout ou presque est à élaborer. De-là que cette analyse sera partielle. Elle ne s'appuiera pas sur une méthode définie au préalable. J'aurai recours aux marques de surface pour tenter de dégager plusieurs 1
C e t t e r e p r é s e n t a t i o n est une a d a p t a t i o n au t e x t e littéraire d ' u n schéma s ' a p p l i q u a n t à l ' é t u d e des stratégies discursives d e l ' a r g u m e n t a t i o n q u e n o u s a c o m m u n i q u é M. Jean-Blaisc Grize à qui j'ai également e m p r u n t é le t e r m e de schématisation, e m p l o y é par lui p o u r caractériser une des f o n c t i o n s d u discours a r g u m e n t a t i f . Cp. Grize ( 1 9 7 1 : 14).
Y. OPPEL
344
aspects de ce texte, de son organisation, du parcours accompli du titre à la morale, et p o u r tenter une interprétation à plusieurs niveaux.
4. Messages d ' u n t e x t e littéraire Selon la c o n c e p t i o n du schéma 3, le t e x t e littéraire devra d o n n e r lieu à u n e reflexion stratifiée. Les messages qu'il est en mesure de nous c o m m u n i q u e r s o n t de différents types. J ' e n distinguerai d e u x que j'appellerai — f a u t e d'autres t e r m e s — messages linguistiques et messages littéraires. Ces dernieurs peuvent c o n s t i t u e r une réflexion sur le code, et sur l'écriture; ils seront d o n c de nature autoréflexive. Par message linguistique, j ' e n t e n d r a i un message transmissible par u n t e x t e autre que littéraire, et ne concernant ni la littérature ni l'écriture. Pour prendre l'exemple d u texte qui nous occupe ici: la leçon c o n t e n u e dans la morale p e u t être transmise par un autre t e x t e , non-littéraire. Ne perdons t o u t e f o i s pas de vue qu'ici ce message est bien construit par un texte littéraire, par des moyens poétiques qui r e n d e n t l'histoire vraisemblable — u n t e x t e est vraisemblable parce que construit —, et e m p o r t e n t l'adhésion. Par ailleurs, un autre t e x t e ne nous donnerait pas les m ê m e s i n f o r m a t i o n s . Par « message » je n ' e n t e n d s pas nécessairement une i n f o r m a t i o n q u e l ' a u t e u r aurait consciemment voulu nous c o m m u n i q u e r , d ' o ù une nouvelle distinction que j'introduirai dans chaque t y p e de message: explicite et implicite. Je ne d é b a t t r a i pas la question de la part de conscience qui n'est d ' a u c u n intérêt dans ce genre de travail. Nous aurons donc: — — — —
des des des des
messages messages messages messages
linguistiques explicites linguistiques implicites littéraires explicites littéraires implicites.
Encore une fois, le choix des termes laisse à désirer, mais c'est u n p r o b l è m e secondaire du m o m e n t q u e j'ai explicité ce q u e je désigne en les e m p l o y a n t . En plus, ils correspondent aux d e u x codes qui co-existent dans u n t e x t e littéraire: u n c o d e linguistique et un code littéraire. Dans chacun des domaines de messages sus-cités, je chercherai à dégager quelque(s) élément(s). Il est évident que je ne p e u x que me tenir à u n niveau assez rudimentaire.
5. Quelques citations J. Parain-Vial ( 1 9 6 9 : 141): « . . . chaque science humaine interroge l'homme avec ses méthodes propres qui sont des actes, des techniques opérationnelles. Elle ne connaît de l'homme que la réponse à ses questions ou plus exactement le résultat de son intervention».
R. Barthes ( 1 9 6 3 ) : « . . . Ecrire, c'est ébranler le sens du monde, y disposer une interrogation indirecte ( . . . ) La réponse c'est chacun de nous qui la donne, y apportant son histoire, son langage, sa liberté; mais comme histoire, langage et liberté changent infiniment, la réponse du monde à l'écrivain est infinie: on ne cesse jamais de répondre à ce qui été écrit hors de toute réponse: affirmés, puis mis en rivalité, puis remplacés, les sens passent, la question demeure . . . Mais pour que le jeu s'accomplisse ( . . . ) il faut respecter certaines règles: il faut d'une part que l'œuvre soit vraiment une forme, qu'elle désigne vraiment un sens tremblé, et non un sens fermé . . . »
« T h e L o v e r a n d His L a s s » , l e c t u r e de ee t e x t e
345
II. Généralités concernant ce texte 1. Détermination de l'objet Voici une page écrite dont, à première vue, je peux dire: 1. 2. 3. 4.
qu'elle a un auteur nommé Thurber qu'elle est en anglais qu'elle est tirée d'une publication intitulée Further Fables for Our Time que cette publication a eu lieu en 1^56.
Ensuite: 5. de 4. je déduis qu'il s'agit d'un texte moderne; ce qui est important pour l'interprétation des messages linguistiques et littéraires. Ces messages concerneront mon époque 6. de 1 et 2, je déduis que l'anglais est probablement la langue d'origine de ce texte; ce que confirme l'absence d'un nom de traducteur 7. de 5 et 6, je peux déduire que ce texte appartient au monde socio-culturel dont je fais partie moi-même. Puis, — grâce à une certaine «compétence culturelle» d o n t je peux me servir étant donné 7, et sur la base de marques superficielles — je constate: 8. qu'il s'agit d ' u n texte complet, globale complète.
c'est-à-dire que cette page présente une structure
Cette constatation est fondée sur les observations suivantes: a. ce que j'ai sous les yeux débute par un titre; ce que, en général, constitue le commencement d'un texte; b. la dernière phrase présente explicitement une «morale»; ce qui, pour un certain genre de textes, en forme le dénouement, la fin. Les Fables appartiennent à ce genre de textes, et l'information 3 donne ce texte-ci comme étant une fable («petit récit en vers ou en prose, destiné à illustrer un précepte», d'après Le Petit Robert). 9. de ce qui précède, on peut conclure que - toujours selon les consensus de notre civilisation - nous avons affaire à un texte considéré comme littéraire, aspect que dénoncent aussi certains indices tels que l'emploi réitéré d'allitérations. Les concepts de « t e x t e » , de titre, celui-ci prend un sens différent: il n'y est pas question de «the lovers», mais de « the lover and his lass», comme on pourrait parler de:
ou de:
«the « the « the « the
lover lover lover lover
and and and and
his his his his
house» family » anxiety » love »
Ce paradigme jette une autre lumière sur le «and» du titre. La signification de «and» se trouve déterminée par la présence de « his». La désignation « the lover and his lass» se laisse tronquer, ce qui n'aurait pas été le cas de «the lovers». Ces dernières remarques nous amènent à une nouvelle observation: 7
D'où peut-être une ironie f r é q u e n t e ? Je ne suis pas assez d o c u m e n t é e p o u r soutenir c e t t e h y p o t h è s e : je signale la possibilité.
355
«Tlio Lover and His Lass», lecture de ee texte E. Un message linguistique implicite II
Ce qui a été coupé du titre, c'est «and his lass». Le seul sujet actif, c'est «lie». Ce qui est refoulé du texte, c'est la femme en tant qu 'entité individuelle active, entant que sujet. Pourquoi, ou plutôt comment? C'est à nouveau à la disposition des marques de surface qu'il faut faire appel en tant que signifiant. Nous retiendrons les deux dialogues à cet effet et étudierons les personnes:
« Mrs. Gray »
(she) = la femme de Gray
« Gray » « Mrs. Gray »
(he) = Gray (she) = la femme de Gray
INVERSION «the male hippopotamus » «the female hippopotamus» «her inamoratus»
(he) = hippopotamus (she) = h i p p o p o t a m i (he) = seul terme comportant « her», soumis à l'activité négatrice de l'ironie, si l'on prend en considération qu'en général «in-» constitue une négation.
L'inversion produit un déplacement des personnages: dans la deuxième partie, «he» est prépondérant dans la position d'énonciation. She: He: She:
« He calls her . . . » «I don't see how any male . . . » « Both of them . . . »
- elle dit: IL — il dit: JE (= IL) - elle dit: EUX
He: She: He:
« Listen . . . » (INJONCTION) présuppose: « W h a t . . . can they see . . .» « I would as soon . . . »
— J E t'ordonne (= IL) - elle dit: EUX — il dit: JE (= IL)
Cet inventaire montre que, même dans la première partie, cette prépondérance existait déjà. Par ailleurs, il désigne clairement la place que ce texte réserve à la femme comme sujet: un e absence (voir IV. Conclusions, 7, infra). F. Un message littéraire explicite Qui dit «message», dit « c o d e » , sans lequel il n'y aurait pas de communication. Un message littéraire présuppose donc un code littéraire. Obéissant à un code littéraire, il est décodé comme tel. Ce qui présuppose, bien sûr, une compétence littéraire. Un texte littéraire utilise une langue naturelle. Or, l'emploi d'une langue naturelle obéit à un code linguistique. Le texte littéraire se trouve donc être une application d'un code (A) sur un autre code (B). Cette application transforme le code de base (B). En outre, l'utilisation du code (A) peut être statique - stricte observance des «règles» —, ou bien dynamique: utilisation et négation simultanées du code, produisant une transformation de celui-ci. Dans un cas, il s'agit d'une pratique monologique; dans l'autre, d'une pratique dialogique 8 . Le message littéraire explicite consiste principalement dans ¡'auto-désignation du texte comme étant littéraire, comme étant fable, œuvre d'art. Ce processus de signification se base sur des signifiants tels que la forme du texte, les allitérations, et cetera. 8
Cp. Kristeva (1969: 197): «la pratique sémiotique de récriture».
356
Y.OPPEL
G. Un message littéraire implicite Rappelons, en III. 2. D., cette remarque: « au moment du dire, des indications ( . . . ) se réfèrent bien à un dialogue qui, toutefois, se change en monologue quand il s'agit de passer à l'action amoureuse». Le « lovemaking» est (d)écrit. Les paroles d'amour sont rapportées. Le dire actif est du côté du percevant. Le perçu forme un tableau statique, monolithique. La perception donne lieu à une construction. Nous trouvons dans ce texte la figuration du schéma 1 (infra).
«monde»
1
(«lecture») («écriture») perception ** interprétation ** construction ** « texte»
«lovemaking» « listened » « in disdain and derision » « said » « decided to phone »
DIALOGUE
« and describe them in mocking and monstrous metaphors»
La perception débouche sur une action, sur une pratique sémiotique, qui est le fait d'une décision volontaire («decided to phone») et se réalise dans la construction d'un texte («describe in metaphors»). Dans F., le texte se désignait comme objet
sémiotique. Ici, le, texte se désigne comme pratique sémiotique. L'arrêt du dire («stopped criticizing») marque l'arrêt du texte qui touche à sa fin. L'importance est du côté du dire qui génère le rire. Ici, plusieurs voies d'interprétation s'ouvrent entre lesquelles je n'ai pas la prétention de choisir: — LAUGH incarne l'écriture; il s'agit alors d'une écriture qui — malgré la formation de métaphores, de figures, ce qui ne constitue qu'une obéissance au code littéraire — , porte un signe statique. La seule transformation consiste en la « fossilisation » de « quelque chose en formation» (infra), le contraire même, la négation de l'ECRlTURE. — LOVE incarne l'écriture, figurant une utilisation transformatrice du code, une activité génératrice, une productivité toujours «en formation», jamais stabilisée («fossilisée»). Il s'agit de l'ECRlTURE qui n'investit jamais définitivement un sens fermé. LOVE est combattu par LAUGH, parce que ce LOVE comporte un danger, «a threat to the security» de notre société. Je ne choisirai pas, mais l'ironie, provoquant une ambiguïté fondamentale, fait pencher sans doute la balance du côté de la deuxième interprétation.
« T h e L o v e r a n d His L a s s » . l e c t u r e de ce t e x t e
357
IV. Conclusions Plutôt que de tirer de véritables conclusions du présent travail, j'aimerais faire quelques remarques finales: 1. Je ne prétends pas avoir décrit complètement ce texte, ni d'avoir réalisé toute l'information qu'il contiendrait «réellement». L'unique fait d'un manque de connaissances dans le domaine de l'anglais, comme dans celui de la fable, m'interdirait déjà une telle prétention. 2. Certains pourraient voir une disproportion ou une discordance entre la page de Thurber et celles-ci. Je leur dirais que le schéma de ma pratique: texte (')•"• lecture ** «écriture» « texte (2) désigne le texte (1) comme étant un pré-texte à un texte (2) qui se pose comme but de décrire le «dit» (comprenant peut-être un non-dit) du texte (1 ), et de tenter simultanément d'élaborer une réflexion concernant l'écriture. 3. Dans cette réflexion stratifiée, on remarque à chaque niveau un oscillement systématique entre dialogique et monologique. L'étude de cet oscillement devrait elle-même être systématisée. 4. Les pages qui précèdent frappent sans doute p a r l e u r «métaphoricité» et le manque d'une méthode systématique d'analyse. Au stade où j'en suis, et étant donné le point de vue que j'ai adopté (une lecture «sémiotique»), il n'est guère possible de proposer un modèle de description. Je ne nie pas pour autant la nécessité de construire un modèle provisoire, ouvert et perfectible. Toutefois, il me semble problématique d'arriver aujourd'hui à la construction d'un modèle tel qu'il puisse saisir jusqu'à l'ambiguité fondamentale du texte littéraire, ou, par exemple, les effets de sens de l'ironie, le mode d'autoréflexivité, eteetera . . . 5. Dans la description et interprétation de ce texte, je me suis appuyée, entre autres, sur l'analyse de certaines catégories grammaticales: les conjonctions de coordination et les personnes Ces analyses doivent être systématisées. J'ai entrepris l'étude des conjonctions de coordination dans un autre texte, mais ne suis pas encore en mesure de communiquer des résultats. Les catégories en question contiennent certainement des informations à chaque niveau de communication. 6. Comme on a pu le voir, je n'ai eu recours pour ma lecture qu'aux marques de surface. Par là, je ne nie pas l'utilité d'une analyse qui s'appuierait sur l'étude de la structure profonde du texte. Je constate néanmoins que les marques de surface donnent une information abondante. Reste à savoir si l'étude de la structure profonde en donnerait plus, si elle donnerait la même information ou si elle en donnerait une autre. La confrontation des deux sortes d'analyse ne me semble possible qu'à un niveau assez avancé de systématisation. Ce n'est qu'à ce momentlà que l'on pourra faire une véritable évaluation. Plusieurs questions se posent parmi lequelles celles-ci: est-ce que l'étude de la structure profonde met au jour le fonctionnement ironique du texte et celui de l'autoréflexivité? 7. Et encore ceci: Dans ce travail, l'important, ce n'est peut-être pas ce que j'ai pu découvrir, ou tenté de découvrir, en tant qu'analyste comme n'importe lequel d'entre EUX. C'est probablement ce que je découvre en tant que FEMME engagée dans une certaine société qui, malgré certains efforts actuels, n'a pas encore, n'a jamais cessé de me nier; dans une société où l'on m'a inculqué que: «je est un autre ».
358
Y. O P P E L
« Je e s c a m o t e les d i f f é r e n c e s sexuelles des personnes verbales t o u t en les précisant d a n s les accords verbaux. Je e s c a m o t e le fait q u e elle ou elles est n o y é dans il ou ils, c'est à-dire q u e t o u t e s les personnes d u féminin sont c o m p l é m e n t a i r e s des personnes d u masculin. Le je f é m i n i n qui parle peut oublier b i e n h e u r e u s e m e n t c e t t e d i f f é r e n c e et assumer i n d i f f é r e m m e n t le langage masculin. Mais je qui écrit est acculée à son e x p é r i e n c e spécifique de sujet. Je qui écrit est à c h a q u e m o t étrangère à sa p r o p r e écriture puisque ce je se sert d ' u n langage qui lui est étranger, je fait une expérience q u i lui est étrangère puisque ce je ne peut pas être un écrivain.» 9
Citation qui appelle à la construction d'un monde, d'une société, d'une littérature, d'un code, où la femme soit partie prenante comme sujet. Ce qui suppose une profonde transformation « N o t r e réel est le fictif tel qu'il est socialement admis, n o s s y m b o l e s nient les s y m b o l e s t r a d i t i o n n e l s et sont fictifs p o u r la c u l t u r e traditionnelle mâle et n o u s avons t o u t e u n e f i c t i o n dans laquelle n o u s n o u s p r o j e t o n s et qui est déjà un réel possible. C'est n o t r e fiction qui n o u s constitue.»10
Bibliographie Barthes, R. 1963 Eco, U. 1965 1973
Sur Racine
( A v a n t - p r o p o s ) (Paris: Seuil), cité par Eco ( 1 9 6 5 : 38, n o t e 2).
L'oeuvre ouverte (Paris: Seuil). « Langage artistique, s e g m e n t a t i o n d u c o n t e n u et r é f é r e n t s » , Degrés 3, juillet 1973.
Grize, J.-Bl. 1971 Logique de l'argumentation et discours argumentatif (Travaux d u C e n t r e d e R e c h e r c h e s Sémiologiques 7) ( N e u c h â t e l : Université de Neuchâtel). Kristeva, J. 1969 « Pour u n e sémiologie des p a r a g r a m m e s » , in Recherches pour une sémanalyse (Paris: Seuil). Parain-Vial, J. 1969 Analyses structurales et idéologies structuralistes ( T o u l o u s e : E d o u a r d Privat). Wittig, M. 1973 Le Corps lesbien (Paris: Minuit).
9 10
Citation tirée de la « prière d ' i n s é r e r » p o u r Wittig ( 1 9 7 3 ) . Idem.
BOHUMIL PALEK Reference and Text
At present textual linguistics is gradually being accepted as an individual branch of linguistics. Thus 1 welcome with pleasure the intention of the editors of this volume to confront the individual approaches which are applicable in this branch. The fact that the editors selected the same required text for text analysis is considered by the author as very fruitful in many directions. This reduces the danger of misunderstanding in terminology and, hopefully, this will assure the exemplification of the presented hypotheses and that of textual linguistics as a single hypothesis. The aim of this article is not to investigate the problems of textual linguistics in general. On the one hand, I am convinced that endeavours to represent it as an integrated linguistic theory are premature because this branch lacks (in comparison with sentence analysis) a sufficient amount of data concerning the structure of individual texts — data, which lacks the concreteness needed in order to be formulated as norms, rules, directions, etc. On the other hand, I consider defending its role in linguistics against the proponents of sentential linguistic theory as superfluous because the fact that sentences in a text are not only connected on the level of content is sufficiently clear. I intend to consider one of the specific themes which seems to me to be singled out within the frame of textual linguistics, and that is the problem of reference. This does not mean that I intend to completely cover this field but that 1 will try to define what reference in texts means and will also discuss the question of referential text-continuity and referential text-rules. I. The fact that language refers to/designates/signifies/expresses/.. . etc. something that the speaker is thinking or talking about, the fact that language is no mere string of expressions, is commonly acknowledged in one form or another. There are, however, considerable differences in the degree to which this or that conception builds this fact into its description of language, or deliberately makes abstractions f r o m it. A typical example of the negative attitude is that of generative grammar and the theories of certain of its proponents (cf. Katz, 1966). It should be realised, of course, that any such sweeping statement as "XY rejects reference" is in itself imprecise, since everything depends on the interpretation of the expression "reference". In any broad paraphrase such as that it is "what language expresses itself a b o u t " , the " w h a t " can be replaced by all manner of names of entities, and likewise "expresses" can be replaced by various other predicates'.
This fact is sometimes overlooked and can lead to inaccuracies in the presentation of linguistic problems. So, for example, Chomsky (1970: 440), in a work devoted to explanation in linguistics, using the example:
360
B. PALEK
In our view the explicit statement of how the concept of reference is understood is important to the applicability to the description of language of the relation to objective reality. There are a number of ways of treating the concept, particularly in logic. In linguistics, interest in that which is designated has become quite apparent in recent years in analyses of the problems surrounding pronouns, quantification in language, and so forth. In Palek, 1968b, we suggested one way of solving the problems involved. This consisted in the introduction of the concepts object and denotate in place of "that which is designated". By object was meant what exists irrespective of language, that which we come to know through our senses (objective reality), which may often depend on the individual's intellectual potential, breadth of vision, ability to differentiate, etc., that to which the individual attains through his understanding and observation. Whether "something" is designated as an object or not depends, in the final analysis, on the individual's approach to, or view of, the world, his ontology. Denotate was introduced to denote an entity designated by the appropriate expression of language and characterised by that expression and no more. Hence "a table" denotes something that has the property of being a table, and no more (such facts that it is of iron, is small, rococo, white or whatever are characteristics not included in the relevant expression, nor are they in any way implied by it). In terms of the schema of communication this means that for the speaker the expression a table signifies a denotate, or possibly even an object, but for the listener it signifies only a denotate, unless he is given the opportunity of personal acquaintance with the object. Accordingly, it is in my view expedient in dealing with denotates to proceed from the listener's point of view. With the acceptance of this conception, there is one substantial feature in the relation of the assumed object to its corresponding expression in language that becomes very apparent: any designation/ e x p r e s s i o n / . . . in language of extralinguistic phenomena represents a selection from among a set of possible expressions about each respective extralinguistic phenomenon. The selection may be motivated by a variety of circumstances: the speaker's intention, the situation, contextual limitations, etc. The addressee who hears or reads the relevant expression without being in direct contact with what is designated merely accepts the expressions selected, though he may put his own
"(28) John learned that John had won." says: "Abstracting properties of (28) that are essential to this discussion, we can present it in the form (30), where JC and y are the identical noun phrases (italics are mine, B. P.) and y is the one pronominalized, and where the brackets bound essential expressions. (30) |
x....\....y
||."
The predicate "identical" can be variously interpreted: is it the lexical expression o f both noun phrases that is identical (and if so, how far? Is there identity between John and poor John inserted instead of John as the second occurrence?). Identity can also be interpreted as meaning that the two noun phrases are identical in the referential sense. Referential identity remains even if a definite description is used for either of the occurrences. We will leave aside the problem of interpreting identity in terms of the type-token distinction. The main thing is that such matters should be made absolutely clear in any explanation or discussion of it.
Reference and Text
361
interpretation on them. If we imagine an addressee who merely accepts what is written (while being unable to assign the relevant expression to the same objects as the speaker), then what that expression denotates is a denotate and not an object. Denotates so defined will often figure in what the speaker says as well, such as when a generalisation concealed in the idea of a denotate is deemed by him to suffice (e.g. in such imperative sentences as "bring a chair along"), or when the extralinguistic reality is not known in detail to him; in the domain of scientific thought this linguistic formation of new problems may contribute to the apprehension of a given object. Clearly, natural language is not capable of expressing all the properties, relations or objects involved in reality. Denotates are therefore a kind of " d e f o r m a t i o n " of reality. This deformation is due on the one hand to the relation between object and denotate, and on the other hand to what is denoted by an expression of natural language (the denotate) and the naming apparatus of natural language (the structure of the lexicon, the presence of certain lexical items, types of naming-units, their structure, the structure of sentences, etc.). In the following account we shall be dealing with the problems of denotates in the light of their role in textual description. The determination of a denotate is given by the concrete occurrence of a specific expression. Hence by the denotate of an expression is meant the denotate of a certain occurrence, a token, of the expression. Denotate from the point of view of type should have to depend on the understanding of the particular type-expression. Given a particular text, however, type may be understood as the sum of the properties of the individual tokens, which calls for the determination of the token-relevant and token-irrelevant properties, or it might be merely understood as the class comprising the individual tokens, class being tantamount to set, which leads to the unnecessary accumulation of terms. Type may of course also be understood from the point of view of all texts, f r o m the point of view of the dictionary, etc. This relativistic approach t o the type-token distinction (cf. Palek, 1969) has the consequence that it fails to serve any purpose when it comes to the characterisation of denotate. In texts of natural language the distinction denotate-object becomes apparent from the difference in the use of ostensive or quasi-ostensive expression (for object) and expressions about (e.g. the difference between " h e s a i d , . . ' " and "he spoke a b o u t . . .") i.e. expressions referring to denotates. This distinction does not in itself imply, however, that the differentiation can be strictly carried out. Is there, for instance, a difference between an existing object known to the speaker and one that he constructs to his own ends and tries to frame in language ( o f t e n being himself aware of it only through language), etc.? Is there a difference between a denotate bound to a particular occurrence and one characterised by, for example, a proper name? And in the latter case should one speak of denotate or object? This is a question that is difficult to answer from the speaker's standpoint. A proper name as a sign that is assumed to be singular may of itself (regardless of context) capture certain properties of the object, such as that it is a person, and if so also that person's sex. It may indicate the language from which the name is taken (cf. the Grays), etc. Its use, however, never says any more as to the properties of the object. The addressee's approach to proper names is confined to just this. Hence it is more
362
B. PALEK
appropriate and operative to adopt the standpoint of an addressee, moreover an addressee free of associations and endowed with the ability of using language in accordance with the speaker, i.e. of assigning expressions to the same objects to which the speaker assigns them. Thus it will be a fictitious addressee whose existence can be no more than presumed. Much as the properties of an object are somehow manifest in the expression designating a denotate, so too it must be appreciated that kinds of objects are manifested in the use of certain particular expressions. Hence there will surely be differences between, for instance, the contexts of an expression designating a certain concrete entity, or person, and contexts involving the use of an expression designating a theoretical concept; there will be differences in the occurrence of an expression as used or as mentioned, and so on. Such differences as are anchored in the objects themselves must also be considered in denotates. Omitting here the theoretical reasons, I see the chief advantage of operating with denotate instead of object in that while the former case enables us to operate with items of extralinguistic reality selectively, the range of selection is known to us. Use of the denotate means consciously looking at reality through the prism of language. The basic unit for designating a denotate is a name (meaning here a oneword name). In the following parrot will designate a name taken from the dictionary, and parrot will be the symbol of an occurrence of an expression in the text (cf. Palek, 1968a). Then parrot and arrogant gray parrot at the same place in the text designate the same denotate; in the latter case it is merely given a greater characterisation. Marking now the relevant denotate x, then arrogant gray parrot (x) means 'x such that it is an arrogant gray parrot'. The addition of extra adjectives to the same expression alters nothing as to the denotate's quiddity, merely characterising it in more detail. Two denotates may be joined by conjunction or disjunction: their combination gives rise to a new unit, which, however, retains its internal structure (whereby, for example, cross-reference can be made either to the whole or to the separate members). For example, arrogant gray parrot (x) and his mate (y) form a unit joined by conjunction as (arrogant gray parrot (x) & his mate (y)), which can be further operated on as a whole (e.g. by the substitution of expressions such as two parrots, pair of parrots, the Grays, etc.) or through its separate elements. It should be noted that some problems are attached to the use of certain mass or group names: the denotate of the expression people cannot be treated as the plural of man. The problems of natural number are very significant here and affect the actual formulation of rules for the use of reference in the text. Larger units than names are also designated in the text by denotates, although ready awareness of this is not so great as in the case of names. In sentence (2) of the working text P & H, 'He calls her snooky-ookums', we see that it is a denotate of the expression that in sentence (3), which can moreover be interpreted not only in the sense of the denotate expressed directly in sentence (2), but also in the sense "somebody calls somebody snooky-ookums", or more concretely "somebody calls somebody who is like a female hippopotamus snooky-ookums". The fact expressed by the relevant part of the sentence is what is understood as the denotate (it will be apparent that truth-values are not considered here, unlike the case of reference,
Reference and Text
363
since f r o m the point of view of the denotate there is no sense in truth-value; cf. below in the case of the d e n o t a t i o n of whole sentences). The d e n o t a t e of the expression (sentence) arrogant gray parrot (x) says with emphasis . . ' i s of still a n o t h e r nature than the foregoing c o m p o u n d d e n o t a t e constructed by means of a logical conjunction. As in the previous case it is still possible to operate with arrogant gray parrot (x), but this is not true of the remaining part. D e n o t a t e s of this type must be treated as wholes (and not as a t o m i c d e n o t a t e s as before). Individual kinds of d e n o t a t e s of this t y p e can be characterised (cf. Menzel, 1972: 236) according t o the individual kinds of statements: proposition, event, process, action, state, p r o p e r t y , etc. These names then serve as symbols of the particular d e n o t a t e and allusion can only be m a d e to t h e m within the f r a m e w o r k of this sub-type (i.e. cross-reference t o t h e m and so f o r t h ) . Larger units than the sentence present considerable difficulties f r o m the point of view of considerations a b o u t d e n o t a t i o n (and even more so in terms of objects). In the case of the sentence d e n o t a t i o n is closely connected with substantivisation (nominalisation) as far as linguistic expression is concerned. At first sight it might appear that there is nothing t o prevent the same procedure being applied in the case of a t e x t , say b y treating the whole text in a substantivised f o r m as the state expression of a particular event, albeit this f o r m cannot be expressed in language (i.e. there are not the necessary language means available for the purpose). However, this extreme a t t i t u d e contributes nothing t o the problem in hand since we are restricted in our ideas a b o u t texts by what language can in principle express (i.e. by what it has at its disposal). Not even cases where a text is assigned a title, as for example the t e x t P & H w i t h the possible title "A Story f r o m A f r i c a " , represent a solution, since a title of this kind a m o u n t s to n o more than an evaluation or classification of the t e x t (externally) and bears no relation to the d e n o t a t i o n involved in the text. The denotational f o r m of a text is given b y its referential structure. For these reasons we shall n o t be considering the d e n o t a t e s of these higher units as a single integrated, albeit complex, d e n o t a t e , b u t shall hold that its denotation is made u p of a c o m p l e x structure (which is also why we d o n o t consider the d e n o t a t e of the expression " T e x t " T h e Lover and His Lass" " as a unit designating the d e n o t a t e that records the c o n t e n t of the text, b u t as the d e n o t a t e of the expression as a single e n t i t y lacking all structure and any relation with the structure of the text). It should also be n o t e d t h a t the use of the above arguments is by n o means intended to replace d e n o t a t i o n by substantivisation. Any such e f f o r t would only have a semblance of solving the problem: substantivisation (nominalisation j relates only to the language side of the m a t t e r , to expressions, not interpretation, and it is interpretation (or the interpreting f u n c t i o n ) that plays a substantial role in our approach. In what follows text will be understood as a linguistic formation that is: — expressed in natural language, i.e. contains neither formal nor o t h e r symbols (illustrations, graphs etc.). — a f o r m a t i o n in which expressions of language are used in accordance with standard practice; strictly speaking each expression should be used by all speakers of the language in like fashion, i.e. for the same denotates. — a f o r m a t i o n that is free of dependence on situation ( t h e situation in which it arose, was used, etc.) or on circumstances t h a t are f u n d a m e n t a l to its comprehension (e.g. encyclopedic knowledge).
364
B. PALEK
— in the written form only; this is merely a working restriction, not one of principle. Thus we shall be dealing with everyday texts without the specific features of technical texts nor the peculiarities of certain artistic texts (such as those of Heissenbiittel). The text P & H (in spite of being an artistic one) may be taken as an example of an everyday text having only minor deviations, if any. In order to characterise the referential structure of a text we shall first proceed to a more detailed specification of the position of denotates in a text. If we note the relation of different language expressions to the denotates designated by them (bearing in mind that expressions are here meant as tokens), i.e. if we note the reference of these expressions, then in the framework of a genuine continuous text two components must be discerned: the naming component (i.e. the expression itself which characterises the denotate in terms of its quality), and the component that we have called instaurational (cf. Latin instauratio, instauw, Greek aravpcK — 'stake'; English instauration — restauration, removal, cf. Concise Oxford). An intuitive idea of the basis of instauration can be gained from imagining, on the one hand, the course of an action taking place before our eyes (whether in reality or, for instance, on the stage), and, on the other hand, the description of the same event as a communication in language. The intervention of any particular object into the action in reality (whether it be the intervention of a participant in the action or the momentary importance of some thing, or some determination of a local or temporal nature) in the description of the event, calls for the necessary repetition in some form of a designation for the object, and in a communication in language this must be an expression of language. Since the language communication concerns denotates, expressions of language can represent only some of the features of the relevant objects. Ignoring now the characteristics answering to the question 'Qualis?', we are still left with those answering the question 'Quis?' or 'Quid?', i.e. answers characterising the expression to the effect that in the specific case the denotate is, that it is instaurated, that it has such and such a structure (that it is one or more entities, including the possibility of our knowing the exact number), that it is marked as having general validity (quantification being used — all, every, each), that it bears the indication of having already been alluded to in the text (use of indicators, or alterators, as the case may be, cf. Palek, 1968a, etc.) Instauration is then the fact that in the perception of a text (via reading or listening) an addressee gains a gradual idea of the individual denotates but with simultaneous information as to their mutual relations, their arrangement (number, internal composition, etc.), assuming of course that he understands the text, i.e. is capable of interpreting the different expressions. The information that the addressee acquires can be clarified if we recall the medieval quiddity (Avicena and the Scholastics), by which was most frequently meant the property whereby expressions designated the being of things, or that which makes them themselves (cf. Prantl, 1855: 331 f.). The devices that are used for instauration will be called instaurators. An instaurator is a grammatical means which serves to create at a given place in the text, which is occupied either by a significant expression (i.e. an expression that can
365
Reference and Text
denote) together with some such grammatical means, or by such grammatical means alone, the idea of a denotate or group of denotates, such a denotate having then the disposition of being an actant in the flow of the text (cf. Palek, 1973). Actant is understood as a semantic category that characterises, first and foremost, expressions in subject or object (especially direct object) position; the signifié of such an expression may figure in the text as a "doing" element, as the object of interest, as a particular circumstance, reason, etc. (In logic the counterparts of instaurators are quantifiers and operators). The act of naming differs f r o m the act of instauration in that it characterises the denotate in terms of quality — quality in the widest sense of the word. The denotate of each expression at different places in a text is of itself fully determined by the relevant name, i.e. it admits of no associations with analogous expressions (any connections with other denoting expressions within the same text are secured by means of instaurators). In notational terms we treat names as naming predicates of the one-argument type. We have already given the notation Parrot (x), where x is used as the symbol for denotate, and Parrot as a naming predicate. The name of a denotate may contain more than one naming predicate: Arrogant Gray Parrot (x), the structure of which is of the essence. Now taking N as the symbol for naming predicates: N( — a string of naming predicates tiy n2 • • • nn. If «1 n2 • • • n„ (*) is the instaurated expression, then N j has the structure: (1)
( / i , ( n 2 ( - 1 ( « „ ) ) . ••)))(*)
In cases like (1) we do not normally write the brackets in. In other cases brackets will be used to mark the structure of naming predicates, e.g. (2)
((h„«2)«3)(jc)
or where the naming predicates are joined by logical conjunctions, e.g. (3)
( ( n , , n 2 ) & («3,114)).
In P & H an example of the foregoing is in sentence / 11 / (cf. Appendix), namely the expression (4)
Friends & Neighbors (x)
where by the acceptance of the notation (4) we are in effect stating that the denotate involves those who are friends and neighbours simultaneously. In view of the possibilities offered by the text the most suitable notation corresponding to the truth-values of logical disjunction would be: (5)
Friends and Neighbors = Friends (x), Neighbors (y), (Friends & Neighbors) (z)
366
B. PALEK
The notation (6)
Friends (x) & Neighbors (y)
means that interpretation (4), which is in fact admitted by the text, will not be admitted. (We shall leave conjunction as it is for the time being since it is used in the text.) There are also other problems attached to the relation of the naming predicate and the determination of the denotate, e.g. in sentence /9/ the expression: (7)
Flowers in bud
which can be treated as (8)
Flowers in Bud (x)
but not as (9)
Flowers (x) in Bud (y)
since the expression is understood in contrast to green things opening, and it can scarcely be imagined that this expression in this context could be dissected into the two actants Flowers and Bud. (In future examples we shall be ignoring the structure of N, except in the case of those involving logical conjunctions.) On the basis of this presentation of the naming and instaurational components we can now define what we mean by the referential structure of a text: The referential structure of a text is made up of: — elements (parts of the text) that designate denotates, — relations among those elements, based on set relations (cf. Palek, 1968 a: esp. 107). Let us take a closer look at what that means. From what has already been said it follows that four concepts are involved in the description of the unit of reference in the text: object, denotate, instaurator, name (sequence of names). The structure of this unit might be expressed in the form: (10)
L i
(i+N) I dip) I o
t S
The domain of objects is inaccessible to us, leaving us therefore with only three concepts. The arrows indicate the direction of approach of the speaker (fromc?(p) to (i + TV)) and of the listener (from (/ + TV) to d{p)). We have already stated that referential structure is not limited to a mere enumeration of expressions in referential position — denoting expressions, but also must take in the formulation of the
367
Reference and Text
relations among them. These relations have so far been confined within the current set-theoretical relations. Hence e.g.
o which illustrates the situation that we have in cross-reference. The connection marked by the broken line indicates that the instaurators determine the identity of the denotates of the two expressions if the instaurator ij is an indicator (cf. Palek, 1968a). If the expression (;',• + A ^ ) designating the denotate d(p) is not preceded anywhere in the text by another denoting expression in any set-theoretical relation to that expression, then the expression /,• + will be called an inceptive denoting expression and the denotate d(p) an ineeptively instaurated denotate. Just as we investigate sentence structure within the sentence itself so too it is reasonable to ask how referential structure is manifested in the text. The answer to this question may involve a number of different aspects: the means selected to achieve certain relations or a certain characterisation of the denotates, the reasons for choosing certain devices and not others (i.e. the matter of the influence of the context on the selection of denoting expressions in language), and last but not least the matter of how referential structure contributes to the text's continuity. I have dealt with the first set of problems in Palek, 1968 a. Here I shall be dealing with the matter of referential structure and continuity, since that may contribute to the overall characterisation of a given text. What will interest us first is the explication of the term "continuous" and with that the question as to whether referential structure forms a continuous graph, and if so, under what conditions. The various types mentioned below are ideal types from the point of view of real texts and as such may occur as sub-graphs of a graph of real referential structure. In the explication of the term "continuous" we shall proceed from the strongest to the weakest conditions. It is not intended that their enumeration should be exhaustive here. Just a few have been taken in order to show how referential structure might be presented. It is however intended to demonstrate an aid by which such an extensive formation as a whole text can be described concisely. In the following account we shall be abstracting from the properties of individual relations (transitivity, asymmetry, reflexivity, etc.) and shall speak generally in terms of set-theoretical relations. These relations are attained between individual denoting expressions by means of instaurators, or by the fact of the non-existence of such a relation, or by the fact that two particular occurrences of denoting expressions are indifferent, or again by the simple difference of N. (In this part of the account we shall not be interested in the referential relations between denoting expressions within one clause.) Let a = a , a 2 . . .a„ be a text containing n sentences. Further, let E[,E2, • • •, En designate sets of denoting expressions occurring in each individual sentence in turn (since we are working with occurrences E in fact indicates the number of denota-
B. P A L E K
368
tional expressions in the given sentence), and en, e 1 2 , • • •, ei m , > e 2i> e 2 2> • • •, 2m, . • • • > eni> en2> • • • > enm„ designate the denoting expressions in the text a as they occur in turn. (At no point shall we be considering a set as empty.) We shall say that Ex, E2, • • •, En are strongly continuous if for any Et (1 < / < n) it holds that there exists at least one cy £ Et (1 < / < mi) and t ( l < K ^(¡+1)) such that (e,y, ^(i+i) k) a n e dge of the graph of the given referential structure. We define the graph of the referential structure 1A as: e
(12)
G = . /=i
where | £ , | = | £ 2 | = . . . = |£„|, a n d / / £ l A e (i+i) q) e H E2 and/or ( e ( i _ n r , ey) G H E 2 , and for every e^ G Ej (1 < i < n, K j < m j it holds that there exists at least one ( e ( i-1) k. ey) G H E 2 (1 < k < mj.,).
An example of a referential structure corresponding to condition (a) is: (21)
and to condition (b): (22)
Ex
371
Reference and Text
Both cases (a) and (b) concern the representation of a referential structure where the first sentence must have inceptive denotates instaurated, in addition to which the appropriate relations can be exploited in the following section of the text. The relations include not only identity and differentiation, but also the relation of membership in sense (14) for (b), and that of union for (a), cf.: (23)
female gray parrot b o t h / t h e two male gray parrot
Case (b) concerns a referential structure in which the first sentence of the text contains a smaller number of inceptive denotates instaurated (only one in the extreme case) than is the number of denotates in subsequent sentences, and where the latter are in some set-theoretical relation to the inceptive denotates. In cases (a) and (b) alike the graphs must be treated as an idealisation of tendencies observable in genuine referential structures. Type 3 referential structure is defined as follows: (24) where
G = < U E„HE i= i
y,
< \ E 2 \ < . . . .. ,>\En\ and for every e,y (1 < i < n, 1 < / < am,) there exists at least one e(,_i) ^(1 < m , _ | ) such that (e(,_i) k , (26) can be exemplified by (27): (27)
Ex
E2
E3
E4
Type 3C referential structure is based on the strong continuity of E{, E2,. and is defined: (28)
G=
where HE3C C ( ( f j X E2) + (E2 X E3) + . . . + ( £ • „ _ , X E„)) and either there exists at least one e,y (1 < / < n, 1 < / < m ; ) and at least one e( 1+1 ) k (1 < k < m(, + 1 ) ) such that (ey, e( i + 1 ) k ) G H E ^ C and/or at least one e,y and at least one e(, +1 ) p (1
where HE^ C((£", X E2) + (E2 X E3) + . . . + (£"„_, X En)) such that there exists at least one eij&Ei (1 < n, 1 < / and e(,-+i) (1 < m ( + | ) or ^ p (1
where HEs C (EXE) such that for each Et (1